Wahlprogramme sind oft abgehoben und unverständlich + Trump "scherzt" über dritte oder vierte Amtszeit + Offshore Wind in der Nordsee steigt

Wahlprogramme: Verständlichkeit, Trump-Aussagen & Offshore-Wind im Fokus

Wahlprogramme sind oft abgehoben und...
Dracon
- - 05:14:19 - 41.765 - Just Chatting

Die Analyse von Wahlprogrammen hinsichtlich ihrer Verständlichkeit steht im Zentrum. Zudem werden Trumps scherzhafte Andeutungen bezüglich einer dritten oder vierten Amtszeit beleuchtet. Abschließend wird der Ausbau von Offshore-Windenergie in der Nordsee und dessen Bedeutung für die Energieversorgung diskutiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Themenübersicht

00:18:57

00:18:57 Guten Morgen! Hallöchen! Willkommen heute aus meinem Strand. Dem definitiv sehr realen Stream im Hintergrund auf jeden Fall. Ganz bestimmt da, wo ich gerade sitze. Ja, ein bisschen satt in den PC reinbekommen. Let's go, I guess. Und ja, ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Alles einen schönen, schönen Tag heute. Ja, ich bin noch ein bisschen müde, aber das wird schon funktionieren irgendwie. Schauen wir mal.

00:19:24 So, wird schon funktionieren hier. Schön, dass du es in Island. Ja, ich glaub's auch, ich glaub's auch. So, was liegt auf dem Grill? Ja, Mais natürlich. Leckerer Mais, selbstverständlich. Ist ja klar, natürlich. Wer die FDP auf jeden Fall ordentlich mal durchbratet, damit sie ja unter einem Prozent fallen, im besten Fall. Auch wenn das nicht realistisch ist, trotzdem. Kann man sich's ja wünschen, das ist schon okay. Ähm, oh, der... Ich mach's den Hut mal zum Setting. Ja, ich geh, ähm... Tempatisch ganz passend. Ich will ja keinen Sonnenbrand bekommen, natürlich. Ich hätte auch das Licht und die, äh... Farben vom Licht müssen anpassen müssen, damit's mehr passt.

00:19:53 Hätte ich auch noch machen können, aber habe es ja doch gelassen. Warte mal, kurz umstellen hier. So, danke. So, kurz mal umstellen hier. So, gut. Sollt ihr Maiskolben angewalt und Bescheid geben, wenn sie fertig sind? Ja klar, natürlich, klar. So, was haben wir denn heute alles in der Liste? Schauen wir mal, wo wir alles reingehen werden heute. Mal gucken.

00:20:12 Es hat zum ersten Mal ein VOD geschaut. Ja, ich meine, das geht ja. Ich habe jetzt ja, übrigens, ich werde jetzt auch die nächsten Tage wieder anfangen, die Shorts, die ich bei Instagram raushaue, auf den anderen kleinen Test-Account hochzuladen. Ich hoffe, dass es da wenigstens funktioniert. Ich meine, ich konnte schon mal eins hochladen, ohne dass es global gesperrt wurde. Das ist schon mal ein Fortschritt. Ich hätte theoretisch auch die ganzen anderen da hochladen können mal. Aber ich war jetzt so faul gewesen, wirklich alle Videos auf einmal rauszuhauen, ehrlich gesagt.

00:20:37 Dann beschränke ich es erstmal auf die neueren Sachen. Auch wenn es Sinn ergeben würde, ein paar der alten wieder hinzupacken. Wenn es um Sachen geht wie, keine Ahnung, die Aufklärungssachen, die ich vorher hochgeladen habe, dahin zu packen vielleicht. Wäre eine ganz gute Idee vielleicht. Okay. So. Erstmal jetzt 5% und bis zur Wahl 10% die gute FDP. Ja, das wird nicht passieren. Dampfer, egal wie oft du die Warnvorstellung hast. Das wird nicht passieren.

00:21:02 Gut. So, was haben wir denn hier noch gerade mal? Äh, was haben wir denn hier noch gerade, wo wir gleich reingucken können? So, weil 10% ist eine Warnvorstellung, die nicht passieren wird, tatsächlich. So oder so. Äh, okay. Ich sehe auch gerade mal durchscrollt durch die ganzen, äh, ganzen News-Ticker bei mir, dass anscheinend schon wieder die Öl-Raffinerien-Rasan getroffen wurde.

00:21:25 Die haben wohl schon wieder mit der Drohne draufgehört. Also, die Ukrainer sind morgen da wirklich auf den Trip, dass sie sagen, das brennt jetzt nieder, egal wie oft wir draufschießen müssen. Das scheint wohl wirklich da ein bisschen ernster zu nehmen, so wie es aussieht. Finde ich auch mal wieder spannend. Aber er gibt ja auch irgendwie Sinn. Ist ja, glaube ich, eine ganz gute Idee, immer wieder draufzuhalten. Ich meine, damit können sie aber jetzt ernsthaft einen wirtschaftlichen Schaden auslösen. Ist wahrscheinlich keine schlechte Idee, immer wieder draufzuschießen.

00:21:48 Warte mal, wie viel bekommen Parteien keine Gelder mehr vom Staat? Ich glaube auf Landesebenen 1%, auf Bundestagsebenen 0,5% meine ich. Weil die FDP bekommt z.B. in Brandenburg gar keine Gelder mehr, weil sie da bei 0,8% gelandet sind. Und tatsächlich die Tierschutzpartei, glaube ich, mit 2 Stimmen mehr Stimmen hatte als die FDP oder so. Wenn ich mich richtig erinnere. Ich glaube, es waren 2 Stimmen gewesen. Also auf 2 oder 1 Stimmen, auf jeden Fall eine von beiden Stimmen. Weil 1 Stimmen wäre ja die Direktmandate, aber naja.

00:22:15 So, gut. Aber naja. So. Ich finde diese Wahlplakate voll unnötig. Was ist deine Meinung? Die Wahlplakate wirken wirklich schwachsinnig im Allgemeinen. Nur es gibt ziemlich viel wissenschaftliche Aufarbeitung zum Thema. Dass die Plakate allein wegen ihrer dauerhaften Präsenz und den Blicken, die man darauf haben würde, nicht gerade eine der größten Wirkungen haben tatsächlich. Ich verstehe auch nicht, wie das sein kann, weil sie in meinen Augen auch eher inhaltlich irrelevant sind. Aber wir haben ja schon oft erklärt, dass es ja nicht darum geht, ehrlich gesagt.

00:22:44 Ähm, so im Allgemeinen. Also daher kann man sich halt durchaus vorstellen, durchaus vorstellen, dass das, ähm, deswegen gemacht wird, wenn man einfach davon ausgeht, das überzeugt trotzdem Leute, weil es einfach nur oft genug die Parteien sehen, sich einfach nicht ausreichend beschäftigen würden. Wenn man halt immer wieder daran vorbeifährt, hat man vielleicht ein bisschen einen Blick oder so im Kopf. Gerade kommen wir dazu mit den News, die halt die Runde machen. Also, das prägt schon etwas, muss man sagen. Leider. Ähm, mir wäre es auch lieber, wenn es halt Inhalte wären, auf jeden Fall. Aber, jo. So, gut.

00:23:13 Da, warte mal gerade. So, gut. Okay. Die Grünen haben ihren Laschet-Lacht-Moment. Okay. Ah, ich sehe gerade die CDU. Ich versuche verzweifelt, den Grünen gerade einen Armin Laschet-Moment reinzuwerfen.

00:23:35 Okay, also die CDU oder ein paar Versager bei der CDU sind der Meinung, dass wenn sie, ehrlich gesagt, manchmal von Einzelleuten ein unheimliches Lächeln haben zwischendurch, wenn sie von der Demonstration ein Selfie posten selber, dass es ein Armin Laschet-Moment ist, der erwischt wurde im Hintergrund.

00:23:54 Okay. Nicht ganz sicher, ehrlich gesagt, muss ich gerade sagen, warum das Sinn ergeben soll. Aber gut. Ich meine, ist halt der verzweifelte Versuch, auf jeden Fall um jeden Preis dann noch ein paar Prozente wegzunehmen, so gut es halt geht. Das ist halt so ein bisschen das Ding der Hände. Ich bin mal gespannt, wie sich da die Grünen schlagen werden, ob die das halt eben dann überwinden werden. Ist halt einfach nur relativ...

00:24:15 Unsinnig im Allgemeinen muss man sagen. Was war jetzt falsch im Moment? Ich glaube, der Versuch ist mehr oder weniger mit dem Bild, was wir jetzt gerade hier gesehen haben. Ich glaube, der Versuch ist, glaube ich, so bis nach dem Motto, weil das in der Demonstration wohl gegen rechts gewesen ist, gestern, wenn ich es richtig gesehen habe, dass die es wohl wagen würden, fröhlich auf dem Bild zu sein, obwohl sie wohl vor ein paar Tagen eben schlimme, schlimme Todesfälle aufgetreten sind und dass man deswegen nirgendwo mehr lachen kann oder fröhlich sein darf irgendwo. Das halt irgendwie pietätlos wäre in irgendeinem Maßstab.

00:24:45 ab wo ich wirklich denke okay also wenn du jetzt tage später nach dem schlimmen ereignis irgendwo fröhlich bist in irgendeinem maße ist das pt los

00:25:02 Okay. Möchte man den Leuten erwähnen, wie oft im Jahr schlimme Taten passieren mit Straftaten? Mit auch Todesfällen? Aus Neugierde? Weil das ergibt halt wenig Sinn inhaltlich bei einer völlig anderen Veranstaltung. Also das ist halt so ein bisschen für mich halt ungewöhnlich hier. Weil wenn das halt wirklich die Logik wäre, wenn das die Logik wäre, die wir an den Tag legen wollen dürften, dann müssen wir permanent auch traurig sein. Immer. Permanent. Jeden Tag. Immer.

00:25:30 Ist halt sehr merkwürdig für mich jetzt gerade. Bin auch kein besonders fröhlicher Mensch. Ich bin auch irritiert, weil hier gab es jetzt CDU, Grüne, SPD, FDP, scheiße sogar BSV oder AfD wäre. Das würde für mich keinen Sinn ergeben inhaltlich. Tage später in dem Master hier gerade bei einer völlig anderen Veranstaltung. Es ging ja auch eher darum, ein Zeichen zu setzen gegen halt düstere Entwicklungen in der Welt. Im Allgemeinen. Also, naja.

00:25:53 Waren dann auch die Reden direkt nach Magdeburg-Pedität los? Nach der Logik anscheinend schon so. Und ich verstehe es auch nicht so ganz, die Logik muss ich zugeben. Ehrlich gesagt, muss man das von der Blocklist wegnehmen. Das ergibt jetzt auch keinen Sinn mehr. Das hat es ja nur drin gehabt, weil das alles gespandt wurde. Warte mal gerade. Ich nehme es mal kurz raus. Hier, löschen. So, jetzt geht es wieder. Ähm, gut. Aber naja, ist ein bisschen merkwürdig im Allgemeinen.

00:26:16 Äh, da bin ich los, wenn sie das auf der Trauerminute gemacht hätten. Ja, genau. Richtig. Das wäre auf jeden Fall pitätlos gewesen, Co-Connor. Da hätte ich auch ganz klar gegen geschossen. Und zwar sehr hart sogar. Weil es inakzeptabel wäre in meinen Augen. Ähm, aber das ergibt halt keinen Sinn. Zwei grillte Maiskollen, bitte. Wenn sie fertig sind, gebe ich sie dir gerne. Gebe ich sie dir gerne, wenn die fertig sind. Also irgendwann eben niemals. Okay, aber naja, ist halt so ein bisschen für mich halt eine komische Diskussionsgrundlage generell, muss man auch sagen.

00:26:43 Naja, also ich verstehe es auch nicht so ganz, muss ich zugeben, was da der Gedanke dahinter ist. Aber wobei, das ist gelogen. Ich weiß schon, warum man es macht. Man will halt unbedingt um jeden Preis halt den Krön der Prozente wegnehmen. Und die Leute halt verunsichern, dass da die komplett abgehoben werden im großen Maße. Das ist ja der typische Maßstab von eben der Union. Um jeden Preis. Was halt schon ziemlich belastet ist, dass diese Partei immer noch sich hauptsächlich auf die CDU konzentriert, anstatt sich um die AfD zu kümmern. Aber ich meine, das ist ja keine große Überraschung, dass Konserven halt eher Probleme damit haben. Vielleicht mit möglicherweise gegen Rechtsaußen mal...

00:27:12 anzutreten vielleicht. Wäre eine ganz gute Idee. Und das traurige ist ja nur mal bei den Wahlumfragen, sieht man auch, dass genug Leute die CDU immer noch wählen wollen. Also daher, naja. Finde ich ein bisschen schwierig. Da war ja nicht mal der Kanzlerkandidat drauf. Deswegen ist es ja noch bescheueter im Allgemeinen, muss man auch sagen, Jens. Deswegen ist es ja noch bescheueter. Werde die nächsten Wochen auch immer aggressiver sehen. Von allen Richtungen auch gefühlt in der Richtung. Das ist so ein bisschen das Ding. Darauf werden sich hoffentlich die Grünen auch ausreichend vorbereitet, denke ich mal. So in der Richtung. Aber, naja.

CDU-Antrag zur Migrationspolitik und Kritik

00:27:42

00:27:42 Gut, aber wo wir gerade von AfD-Bekämpfen sprechen, die Union hat ja darüber gesprochen, dass sie ja nach Aschaffenburg entsprechend einen Antrag reinbringen wollen, einen Schließungsantrag bei dem Bundestag, der nächste Woche halt rankommen soll. Und der gesamte Antrag ist jetzt halt öffentlich quasi. Und ich muss schon sagen, das ist halt ein bisschen für mich merkwürdig gewesen.

00:28:05 Weil halt mehr oder weniger vieles... Ich finde es auch ganz gut, dass man übrigens auch das gepostet mit den Word-Anzeigen, dass man sich vielleicht ein bisschen vertippt hat beim Antrag. Übrigens...

00:28:16 Applaus, by the way. Der kleine Hinweis von tatsächlich Word, dass man das ganz weglassen soll, weil das unnötige, unnötige Weiterung ist. Das kenne ich selber, weil ich ja auch meistens meine Texte durch Word schmeiße, um halt die offensichtlichsten Tippfehler oder Grammatikfehler zu fixen. Was nicht immer klappt, aber ich versuche es wenigstens. Das erinnert am nächsten Mal, dass meine Sätze gerne mal verschachtelt sind. Deswegen versuche ich auch bei der Quellliste besser zu schreiben, tatsächlich.

00:28:41 Nicht DeepL. Nee, DeepL nutze ich dafür nicht tatsächlich, weil DeepL für mich da nicht gut geeignet ist für Rechtschreibfix und Sachen und sowas in der Richtung. Ist ein Screenshot? Ja, natürlich. Klar, ich habe jetzt nicht das Word-Dokument von der CDU mir runtergeladen, von deren Servern. Mich reingehackt, Hackerman-Style. Das ist ein Screenshot von dem Antrag, weil der ist noch nicht drin.

00:29:04 Der wird am Montag eingereicht werden, vermute ich mal. So, genau, hier, warte mal. Okay. Die Migrationskrise geht aus vom syrischen Böhrkrieg, den der russische Diktator Vladimir Putin über Jahre angefacht und verlängert hat.

00:29:21 Fand ich ganz witzig bei dem Antrag, dass sie so versuchen zu erklären, dass sie halt nicht mit Rechtsaußen interagieren wollen, indem sie halt eben versuchen, immer wieder Putin reinzuschieben. Und das wird noch ein bisschen deutlicher auf der zweiten Seite dazu.

00:29:45 Wer die Migration bekämpft, zieht auch Populisten ihre politische Arbeitsgrundlage, wobei das ein bisschen schwierig ist, die Aussage, weil wenn du Populismus betreibst, um Populismus zu bekämpfen, ist es auch nur begrenzt. Irgendwie, naja, ein Ansatz hier. Die AfD nutzt Probleme, Sorgen und Ängste, die durch die massenhafte Migration entstanden sind, um Fremdenfeindlichkeit zu stören und Verschwörungstheorien in den Umlauf zu bringen. Verschwörungsmännischen Erzählungen. Sie will, dass Deutschland aus EU und Euro austritt, statt sich dessen Putins Eurasicher Wirtschaftsunion zuwendet.

00:30:11 Ja gut, basierend darauf, wie gut gerade Putins Wirtschaft abbrennt, weiß ich nicht, ob das eine gute Idee ist. Alles gefährdet Deutschland Stabilität, Sicherheit und Wohlstand. Ich vermute mal, mit dem Erschließungsantrag wollen sie halt sicherstellen, dass wenn die AfD zustimmt, können sie halt, können die CDU sagen, dass selbst die AfD zustimmt, dass sie Populisten sind, weil sie dem Antrag zugestimmt haben. Oder so nach dem Motto wahrscheinlich. Und wenn sie so ein bisschen vorbereiten, um vielleicht ein paar AfD davon zu bringen, sich davon zu distanzieren irgendwie.

00:30:35 Aber ja, der Deutsche Bundestag vor die Bundesregierung auf unverzüglich folgende Maßnahmen umzusetzen. Also deutsche Staatskräfte zu allen Nachbarstaaten müssen dauerhaft kontrolliert werden. Ich habe gestern probiert, ein Video dafür auszunehmen, wo ich mich darüber aufgeregt habe. Also drei Minuten wirklich durch genug gebrüllt habe, mehr oder weniger. Habe es dann aber nicht hochgeladen, weil jeder Anlauf davon war einfach zu beleidigen für mich gewesen.

00:30:59 Die Wahrscheinlichkeit wäre ziemlich hoch gewesen, dass das eh gesperrt wird wegen Beleidigung. Weil ich mir einfach nur dachte, die wirklich...

00:31:08 Die CDU hält die Menschen für so verblödet, für so mental zurückgeblieben effektiv, dass man denkt, dass das in irgendeiner Traumwelt realistisch wäre, diesen Schwachsinn ernsthaft zu verkaufen oder halt umzusetzen. In irgendeiner Traumwelt, weil der Punkt ist ja nun mal, Deutschland hat eine 3.800 Kilometer Grenze, habe ich extra auch rausgesucht, weil ich bin mehr neugierig, weil ich wusste mich selber nicht mehr genau, wie die genauen Werte sind. Mit den gemeinsamen Grenzen, habe ich dann einfach wortwörtlich bei Distatis rausgesucht. 3.876 Kilometer sind es effektiv. Längste Grenze ist mit der tischlichen Reaktion.

00:31:37 und eben auch Österreich, die sind quasi fast gleichwertig. Theoretisch kann man Bodensee noch mit reinrechnen, aber von mir aus. Und ja, es ist halt einfach nur unseriös wie sonst irgendwas in der Richtung. Und da gibt es ja solche Clowns, die mir sagen wollen, ja, aber zum Beispiel Frankreich. Ja, du Witzbold. Frankreich hat nicht so eine Riesengrenze, wo man entsprechend überwachen müsste Richtung Spanien und Co. Andorra. Das ist ja überschaubar im ganzen Maße. Das ist ja das Ding. Die Große an der Grenze ist, Wort wird nicht die fucking Meer. Also was soll denn das?

00:32:06 In der Richtung. Deswegen. Also so Dauer auf der Kontrolle suggeriert für mich halt eben nicht Stichproben, sondern halt wirklich das durchgehende Kontrollieren. Weil das hängt auch mit Punkt 2 zurück. Weil du kannst Punkt 2 nicht erfüllen, wenn Punkt 1 durch Stichproben einzig ist. Das gilt ein faktisches Einreisverbot für Personen, die keine gültigen Einreisedokumente besitzen und die nicht durch die europäische Freizügigkeit fallen. Diese werden konsequent an der Grenze zurückgewiesen. Das gilt unabhängig davon, ob es ein Schutzgesuch äußert oder nicht. Und das kannst du halt unmöglich erfüllen, wenn 1 durch Stichprobenartig sein soll, aus meiner Sicht.

00:32:35 jedenfalls. Und das ist halt unseriös. Da hat doch so ziemlich jeder einzelne Verband der Polizei auch klargestellt, dass es vollkommen schwach sind. Wir bräuchten gefühlt tausende, eher zehntausend Leute mehr dafür, damit es auch nur im Ansatz möglich wäre. Und selbst dann wäre es nicht wirklich umsetzbar. Und daher, naja, so ein bisschen als Aussage halt komplett lächerlich.

00:32:56 Äh, und nochmal die 3000er, ja gut, die, die Berge habe ich vergessen. Da hast du Pokémon, richtig. Und was auch Bad Sonic Shop, genau. Das mit den Bergen habe ich nicht ganz betrachtet im Süden. Stimmt, weil Andorra, Spanien, Frankreich ist ja viel bergige Landschaft dabei. Das stimmt. Ähm, in der Richtung. Und naja. Schutzgesuch, äh, zurückweisen ist verfassungswidrig, oder? Nach meinem Verständnis, ja. Man müsste quasi aus der EU raus, also den, den, ähm, Europäischen Rat für Menschenrecht. Nicht Rat, Quatsch.

00:33:21 ECHR muss man verlassen, EU muss man verlassen und co. damit das gehen würde, weil sonst wäre das sofort gekippt werden aktuell, in der Form. Das ist absolut lächerlich. Oder so Sachen wie zum Beispiel die Zahl der Abschiebungen muss deutlich erhöht werden. Abschiebungen müssen täglich stattfinden. Da geht es dann wirklich nur um Symbolpolitik bei diesen Pappnasen. Und sowas wie auch Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien werden regelmäßig durchgeführt. Ich bleibe halt weiter dabei, dass es recht nutzlos bleiben wird, diese Thematik. Das ist halt das Problem, das ich lösen würde in irgendeiner Form.

00:33:49 Also, naja. Und genau, die Zahl der entsprechenden Haftstellen soll erhöht werden hier von wegen und schnellstmöglich alle verfügbaren Liegenschaften. Darunter leerstehende Kaserne und Containerbauten zur Verfügung stellen. Jesus, ey, Leute. Meine fucking Fresse. Du, Cara, danke für den Prime Sub. Das würde von der EU einkassiert werden, richtig? Ja, korrekt. Auch mit der Reform von Geass wird das nicht answeise so durchgesetzt werden können. Deswegen.

00:34:13 Äh, genau. Hier ist halt nochmal, dass man der Bund halt eben die Länder unterstützen soll in irgendeiner Form entsprechend. Die Unterstützung muss weiter ausgebaut werden. Überdies werden Bundesreise... Leute, also, wenn ihr schon so den Antrag öffentlich schaltet, könnt ihr Witzbolde dann wenigstens mal wirklich gucken, was euch Word anzeigt. Das ist doch nicht so schwer, man. Das ist... Leute.

00:34:35 Liss doch mal drüber, bitte. Word hat wortwörtlich den Überprüfungstab dafür, um das ganz einfach zu zeigen, wenn irgendwo was übersehen wurde. Kann ja mal drüber fliegen übersehen werden. Das ist eine OD an Word hier. Das freut sich aus, wahrscheinlich. Oh Gott, ey. Also, meine Güte.

00:34:55 Wenn wir alle abgeschoben haben, wir doch wunderbarerweise einfach schon wieder in Top-Zustand sein. Ja, das ist dann auch immer so mein Gedanke, Amazon. Wo ich mal denke, die strukturellen Reformen, das hatte ich auch versucht, dann in den Videos reinzubekommen. Habe es dann aber gelassen, weil ich ehrlich gesagt, der Fassung war, das wäre ja, egal wie ich es formuliert habe, es war immer wieder zu derbe gewesen. Weil ich weiß mittlerweile, dass bei TikTok, was ich sagen kann, weil es halt nicht gefiltert wird oder gesperrt wird, aber auch Sachen, die auf jeden Fall gesperrt werden.

00:35:21 Ähm, und ja, wo ich auch gesagt habe, das wird legitim. Keine einzige Person in Deutschland wird es dadurch besser gehen. In irgendeiner Form. Das ist pure Symbolpolitik, ohne wirklich an die strukturellen Probleme ranzugehen. Und man hat ja einen Sachverständigenrat, der spreche für Integration und Migration, die halt eben auch klarstellen, wo halt Baustellen sind, wo man halt rangehen sollte. Die haben einen Jahresbericht, den ich mir gestern mal auch Spaß durchgelesen habe, weil ich halt wissen wollte, ich wollte aber dem Video möglichst...

00:35:45 Wenn jetzt die Ansätze von der fundierten Position drin haben, im besten Fall, weil ich halt eben mich nicht so gut auskenne mit dem Thema im gleichen Maße. Aber selbst die sagen halt ganz klar, einfach nur pauschal alle rausschmeißen ohne Ende bringt auch nicht viel. Das verhilft bei dem Problem nur überhaupt nicht. Sondern dass du halt eben die entsprechenden, das Anerkennen der Abschlüsse verbessern musst, was verbessert wurde. Also es geht schneller. Es ist schneller geworden im Vergleich zu vor zwei Jahren oder drei Jahren. Aber es muss trotzdem noch deutlich schneller werden. Insbesondere mit der Verknüpfung zwischen den jeweiligen Bundesländern muss es viel besser werden.

00:36:14 Und das ist halt so das Problem dahinter, dass genau das halt eben aktuell nicht so ist. Und dass halt auch viele Ausbaumöglichkeiten dabei werden. Man muss halt sagen, das hier ist nur ein Erschließungsantrag, das ist kein Gesetzentwurf per se, was ich jetzt gerade hier reinwerfe. Also das ist tatsächlich auch mehr so Symbolpolitik, was die CDU reinschmeißt. Aber das war von Anfang an klar gewesen.

00:36:35 Die Abschiebehindernisse werden darin auch nicht adressiert. Das kommt nochmal dazu, klar. Wer hat das Thema ja schon mal gehabt mit den USA, wo zum Beispiel Mexiko auch einfach mehrmals wiederholt Flugzeuge einfach nicht angenommen hat. Das ist ja auch passiert in Mexiko, wo Mexiko gesagt hat, nein, was soll denn das? Was wollt ihr von uns? Geht weg. Und entsprechend das auch so durchgezogen hatte. Die Annahme, dass das einfach so angenommen wird, ist auch wirklich lächerlich, muss man auch direkt mal sagen.

00:36:59 Also naja, da konnte ja keiner rechnen. Ja, vor allem ist das wirklich so. Gefühlt seit Jahren wird davor gewarnt, dass genau das passieren würde. Und Spoiler, Leute, genau das passiert auch. Ist halt wirklich so ein bisschen blödsinnig hier im Punkt hier. Ich glaube, dass es von der jetzigen Wahl gefühlt drei Themen gibt. Entweder es geht um Migration, wenn ich dann um faule Baugeldempfänger und wenn nicht dann um Habeck und die Grünen, als hätte es sich wichtiger Themen geben würde. Das ist halt das Problem, Dark Black Angel. Wir haben ja schon oft drüber gesprochen, bevor das Thema so hochgekocht ist, gerade bei dem Thema.

00:37:26 Man muss halt dazu ziemlich deutlich sagen, in dem Maße, dass keiner der strukturellen Probleme in Deutschland mit diesen Sachen gelöst wird. Und das ist halt das Nervtötende dahinter. Vor allem, wir einige Sorge hatten tatsächlich, dass halt Deutschland zurückfallen würde im weltweiten Wettkampf. Da ist halt kein Lösungsansatz dabei. Was würde das Anerkennen von so Abschlüssen verhindern können? Wenn Leute besser integriert sind, ist das Risiko, dass sie so durchdrehen, sehr viel geringer, Aris, wenn sie Perspektiven haben, wenn die Perspektivlosigkeit nicht hoch ist.

00:37:55 Und da gibt es halt Baustellen, die man rangehen müsste. Geil, vielen Dank für den Raid. Vielen lieben Dank. Hallo, ich betrage und ich rede hier viel über das Zeitgeschehen. Wir gucken uns gerade populistisch ein Bullshit an, mehr oder weniger, um es so zu formulieren. Ich konzentriere mich nochmals auf Energiethemen überwiegend.

Falschbehauptungen und Waldgesetzgebung

00:38:08

00:38:08 Oder halt eben das Aufklär von Falschaussagen. Ich habe gestern wieder wilde Aussagen gelesen, wie zum Beispiel, dass das Fahrradfahren im Wald verboten werden sollte von Grünen. Und ich mir so denke, was? Fahrradfahren im Wald verbieten? Entschuldigung? Was haben wir jetzt schon wieder verpasst? Und dann schauen wir uns kurz danach, worum es geht. Nein, das ist natürlich Blödsinn. Da ging es nur darum, dass im Waldgesetz, im Bundeswaldgesetz geregelt werden sollte, dass man halt idealerweise nur da Fahrrad fahren sollte, im Wald, bei den entsprechenden Routen.

00:38:35 Also Straßen, entsprechende Wege dafür, die ausgebauten, auch die Trails für Mountainbike-Fahrer sind vollkommen fein. Da könnt ihr weiterfahren, alles gut. Es lag halt eben nicht einfach kreuz und quer durch die Landschaft fahrt und alles demoliert hier zwischendurch am Unterholz in der Richtung. Das war es halt eben einfach nur gewesen. Mehr war es halt gar nicht. Aber einige haben da auch so richtig rumgeheult teilweise, dass das halt trotzdem ein Verbot sei, weil du halt einfach nicht frei durch den Wald rumrasen könntest von wegen. Es wäre ja okay, wenn es um den Naturschutz gehen würde, wo ich mir denke, ja, darum geht's.

00:39:05 Darum geht es, deswegen haben das ja Förster, Naturschützer und alles sich gewünscht. Weil das wollten die, weil ja eben genau das ein valides Riesenproblem ist tatsächlich in den Wäldern, in einzelnen Ecken von Deutschland. Dass man das so klarstellen kann, damit sie halt eben noch mehr Möglichkeit haben, auch selber entscheiden zu können, okay, wir wollen das hier bitte nicht, bitte fahrt hier nicht mit den Fahrrädern lang, wenn ihr könnt, danke. Und gut ist, das war ja auf Wunsch der Förster. Also ich finde das schon ganz okay, so im Allgemeinen.

00:39:29 Das doch auch so nicht. Die meisten Wellen, das sind doch Privatgelände, was verboten ist. Nicht unbedingt. Also ich hatte das mal bei der Bundeswald-Inventur gesehen. Es gibt vieles, was ein Privateigentum ist. Ja, das stimmt schon. Aber nicht, nicht. Ich weiß, glaube ich, nicht die Mehrheit, wenn ich nicht lüge gerade. Warte, ich gucke kurz nach. Das war, glaube ich, 40, 60 rum war es, glaube ich, gewesen. 40 Privat, 60 im Deutsche Schwer.

00:39:54 Im Besitz der Staatswand 60% nach meinem Verständnis hier. Waldinventur habe ich das hier drin stehen gehabt. Da ist der Link. Aber genau, im Privaten von wegen kannst du es halt schon versuchen, ein bisschen zu limitieren tatsächlich. So, gut. Ne, ich lüge gerade. Nevermind, ich lüge gerade. Weil ich habe tatsächlich gerade Staatswald und Körperschaftswald zusammengesetzt aus Versehen.

00:40:18 48% Privatwald, 29% Staatswald vom Land, 20% Körperschaftswald. Ich habe die zwei gerade zusammengerechnet aus Versehen. Und ja, das ist so ein bisschen die Fläche mehr oder weniger. Und richtig Privatwald kannst du es zwar limitieren, natürlich, aber halt, ich meine...

00:40:34 Dass einige darauf scheißen werden, ist auch keine Überraschung. Und sind wir mal ganz ehrlich, es würde auch nichts ändern, von wegen, wenn das eben so verboten werden würde. Ein paar würden trotzdem versuchen, dagegen zu verstoßen. Aber der Gedanke ist halt nur mal, dass man halt eben so ein bisschen auch Rechtssicherheit schaffen will, damit das halt eben auch besser limitiert werden kann. Und ja, also grundsätzlich, grundsätzlich ist es auch gar nicht so dramatisch. Aber ich fand es halt wild, weil es auch gesagt wurde, dass die Grünen das verbieten wollen. Weil ich mir so denke, warum sollten die Grünen das verbieten? Also ich meine...

00:41:02 Da geht es halt um das, was die Förster sich gebeten haben in dem Fall gerade. Ein bisschen für mich gerade ein wenig merkwürdig gewesen, die Diskussion. Nur so ein wenig. Kontextmäßig, aber naja. Was ist ein Körperschaftswald? Das ist quasi Wald im Eigentum von Kommunen.

00:41:19 Also die Kommunen haben quasi Kontrolle darüber. Deswegen habe ich das auch zusammengerechnet. Dass zum Beispiel, ich weiß, dass Rheinland-Pfalz hat einen großen Anteil. Ich weiß, Brandenburg hat einen kleinen Anteil dahinter zum Beispiel. Aber da geht es halt darum, dass bestimmte Flächen vom Wald, die Gemeinden direkt entweder gekauft wurden oder nicht verkauft wurden. Und ja, das ist so ein bisschen das Ding dahinter gewesen.

00:41:40 Und ja, das sind alles nur so Quatschaussagen, wo Leute mir wieder erzählen wollen, oh mein Gott, alle Parteien lügen gleichermaßen, was ich mir so denke, nein, tun sie nicht, sorry. Nur weil euch irgendwelche scheiß Lügen verbreitet werden, ist halt schon wirklich peinlich im Allgemeinen.

00:41:56 Wenn das ein Boot ja sinnvoll, fragt mich nur, wie das kontrolliert werden soll. Es geht ja mehr oder weniger darum, Edskin, dass da die rechtliche Grundlage dafür da ist, für die zum Beispiel Privaten, wie eben auch für die Gemeinden, dass sie es halt besser einregeln könnten. So in der Richtung. Und da muss man einfach ganz klar sagen, da geht es halt um sowas in der Richtung. Und ja, ist nicht so dramatisch hier, muss man auch sagen. Okay, gut. Alter Schwede, ey.

00:42:27 Gut. Abschieben ist ja auch Ländersache, oder? Wenn man also darüber diskutiert, wieso der Täter von Aschaffenburg nicht geregelt wurde. Das wollen wir bei Markus Söder nachfragen. Erstmärchen, ich hab schon mal gesagt zu dem Aschaffenburg-Thema. In meinen Augen eine bessere Vernetzung der Behörde auf Landesebene und Co. ist halt sehr wichtig und auch sehr sinnvoll daran zu arbeiten. Im Allgemeinen. Aber halt, jo. Es stimmt schon so ein bisschen, dass es halt eben kollektives Behördenversagen war. Dass da einfach ein riesen Mangel auch geherrscht hat bei bestimmten Leuten. Und die simple Tatsache ist halt nun mal...

00:42:56 Aber zu sagen, man soll alle rausschmeißen aus dem Land, würde wortwörtlich Deutschland zusammenbrechen lassen. Das ist maximal verblödet. Das hat einen Grund entsprechend, warum sowas selbst die Länder, die am aggressivsten da gepolst sind, nicht so aggressiv durchführen wollen. Ist halt absurd im Allgemeinen.

00:43:14 Ist halt sehr, sehr belastend auf jeden Fall, muss man halt sagen. Ist halt sehr belastend, der Quatsch. Draken im Urlaub gerade. Ja, ganz bestimmt. Das wird sein. Ich stimme nicht immer vom Strand. Das wird sein. Wäre auch ein bisschen absurd, wenn ich das machen würde, ehrlich gesagt. Also lieber, lieber nicht. Okay. Problem ist doch eigentlich die, die sich wie die Achse im Alter fanden. Da ist eine bessere Regelung schon gut. Das sage ich, der gerne Motorbiken im Bald ist.

00:43:38 Die ersten Würfungen waren teils, Forderungen von Horstwetscher waren teils absurd gewesen. Ja, aber ich meine generell, die Reform ging auch gar nicht mehr durch, weil die Ampel zerbrochen ist. Die Reform sollte ja durchgehen, aber das wurde nicht mehr rechtzeitig umgesetzt. Leider, was da sehr traurig war. Aber halt generell, ich fand es halt nur ganz bezeichnend, weil das ist so ein bisschen der Punkt, dass um jeden Preis die Grünen defamieren, egal wie faktenfrei das ist, weil...

00:44:01 Es ist ja nun mal so, wie oft haben wir schon darüber gesprochen, wo Leute entsprechend Sachen aufgreifen, die ich dir zeigen kann, nee, sorry, das stimmt so einfach nicht. Das waren die Thema gewesen dabei, das ist Unsinn. Das ist irreführend. Da traue ich genug, dass es halt leider bei vielen Leuten hängen geblieben ist, die Scheiße. Weil hier wollen natürlich einige Fakten haben, aber das ist natürlich hier am Ende auch eine Blase, muss man klar sagen. Wir sind halt hier schon eine Blase.

00:44:19 Ich habe die Reichweite nicht, um ganz Deutschland da aufklären zu können bei dem Thema. Kann man zwar hinarbeiten, aber das ist nicht sehr realistisch momentan, sagen wir es mal so. Weil da muss ich ein bisschen mehr tun, als was ich momentan mache. Und das ist momentan nicht sehr realistisch. Gut. Alles klar, warte mal gerade. Da wird das namentlich abgestimmt. Das wird nächste Woche namentlich abgestimmt, ja. Nächste Woche soll, glaube ich, auch Olaf Scholz da, glaube ich, eine Rede halten, wenn ich das richtig gesehen habe.

00:44:48 Am Mittwoch. Also schauen wir mal. Wenn es am Mittwoch sein sollte, gehen wir da auf jeden Fall vielleicht rein. Je nachdem, wann es stattfindet. Weil die Sitzungeröffnung ist eigentlich 14 Uhr. Das ist viel zu spät für mich normalerweise. Gucken wir mal, wann halt der Antrag ist, wann die Abstimmung dazu ist und alles. Werden wir dann sehen. Weil das Problem ist halt, dass diese ganzen Sachen sehr spät erst alle stattfinden. Und zwar, ich hätte zum Beispiel Bock gehabt, den Abschluss der Beweisaufnahme im zweiten Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg mir anzuhören. Aber das sind 70 Minuten ab 14.20 Uhr. Oh.

00:45:16 Gott, da habe ich keine Lust drauf eigentlich. Also muss ich zugeben, das ist mir ein bisschen zu spät. Geht von der Mehrheit bei dem Antrag aus? Ähm... Unklar. Unklar, ehrlich gesagt. Ähm... Bevor ich den Antrag so gelesen habe, mit den ganz klaren Schüssen gegen AfD und BSW, hätte ich gesagt, ja. Momentan weiß ich es noch nicht. Das hängt ein bisschen darauf an, wie jetzt die SPD reagieren wird.

00:45:43 Ist eine gute Frage. Ich würde mich nicht festsetzen wollen, ehrlich gesagt. Wir werden es die nächsten Tage oder die nächsten zwei Tage, denke ich mal, feststellen. Einfach nur mit der Reaktion von den Leuten. Oder Mittagspause, dann Spätschicht. Naja, sowas mache ich nicht. Sowas ist nicht meins. Weil ich ja auch, wie gesagt, regelmäßig was hochladen möchte. Deswegen, ja. Danke für die Arbeit hier. Seit ich mich nicht entdeckt habe, interessiere ich mich viel mehr für Politik. Bin sehr froh, dass es Leute wie dich gibt, die auch Faktenfreunde sind. Freut mich, dass es dir hilft, Bainer. Dafür ist sie auch da. Und das freut mich auch sehr.

00:46:08 Weil genau diese, sagen wir mal, das Interesse an mehr, an sich ein bisschen mehr mit der Politik zu beschäftigen, hilft ja auch aus. Weil so bist du ja auch eben im Allgemeinen bei Diskussionen besser vorbereitet auf alles im Allgemeinen, wenn du halt so ein paar grundlegende Herangehensweisen kennst.

Strom aus der Nordsee und Wahlprogramme

00:46:24

00:46:24 Okay, gut. So, nächste News. Rund 8% mehr Strom aus der Nordsee. Die Windkraftanlagen auf dem Meer werden für die deutsche Stromversorgung immer wichtiger. Auch im abgelaufenen Jahr haben sie mehr Energie geliefert. Ist, by the way, immer noch ziemlich witzig, wenn man so ein bisschen die Studien von vor 10 Jahren oder 15 Jahren kennt. Die gingen, by the way, davon aus, dass die Offshore-Windkraftanlagen fast dreimal so viel Strom jetzt schon erzeugen würden, weil die nicht darauf gesetzt haben, dass Windkraft auf Land so erfolgreich werden würde. Die hatten immer erwartet, dass eigentlich die ganze Nordsee und Ostsee vollgeklatscht wird, was halt überhaupt nicht passiert ist.

00:46:53 Die für die Energiewende wichtige Offshore-Windkraftanlagen der Nordsee haben im vergangenen Jahr rund 8% mehr Strom geliefert, als 2023. Insgesamt seien 20,8 Terawattstunden Windenergie an Land übertragen worden. Ja gut, das ist jetzt ein bisschen irreführend, aber Windenergie auf See, Windkraft auf See, an Land übertragen worden, teilte das Betreiber-Tenent der Deutschen Presseagentur mit. Im Jahr zuvor seien es auch 90,24 Terawattstunden gewesen.

00:47:15 Mit 20,8 Terawattstunden könnte rein rechtlich der Jahresbedarf von rund 6,5 Millionen Haushalten gedeckt werden. Die gesamte Windstrom erzeugt an Land und auf See in Deutschland bezifferte Tenant 2024 auf 150 Terawattstunden. Wir reißen die Windkraftanlage nieder!

00:47:30 Das ist sehr intelligent, wenn jetzt schon Windkraft mehr Strom erzeugt, als Kernkraft jemals im Peak getan hat in Deutschland. Ich bin mir sicher, das wird auf jeden Fall kein Problem darstellen. Kernkraft und dann Windkraft auch noch abzuschalten, das wird auf jeden Fall brillant werden. Willkommen bei der AfD mit den dümmsten energiepolitischen Programmen in der gesamten, in gesamteuropa. Also das ist halt, das ist nicht mal ein Meme mittlerweile. Ich kann das wirklich einfach so sagen, weil es einfach korrekt ist. Das ist eine korrekte Aussage mittlerweile. Das ist in meinen Augen noch so ein bisschen sehr wild.

00:47:58 Aber naja, diese Windmüll der Schande. Da kam auch Discord keine Meldung, dass Trako live ist. Weil Discord dich einfach nur mobben möchte oder so. Das wird es wahrscheinlich sein. Discord ist gemein. Das ist der Punkt hier. Das ist einfach nur bösartige, bösartige Sachen hier. So. Und nicht, weil ich es vergessen habe und gerade jetzt reingepostet habe. Nein, nein. Das ist definitiv die Schuld von Discord. Nee, ich war schuld. Ich war schuld. Da war ich definitiv schuld gewesen gerade. Äh, gut. So.

00:48:23 Die Kapazität sei im vergangenen Jahr um 281 Megawatt auf 7387 Megawatt Peak gestiegen. Höchste Einspeiswert sei am 14. Juli mit 6,291 Megawatt gemessen worden. Leistung anscheinend, okay. So, äh, gut. Woher kommt das eigentlich mit, äh, der Vergleich mit dem Windmüll, das war so eine Deppenrede von Alice Weidel gewesen. Das war so eine Deppen, äh, Deppenansage von, von Alice Weidel gewesen, die das tatsächlich, äh, in den Raum geworfen hatte, weshalb das Leute mal wieder aufgreifen.

00:48:52 Weil die AfD will halt unironisch Windenergieanlagen drosseln und stark zurückfahren. Was halt sehr dumm ist. Aber naja, ist halt sehr, sehr blödsinnig. Okay, gut. Die Welt heute noch. Ja, noch brennt nicht alles auf jeden Fall. Es brennt zwar einiges, aber nicht alles.

00:49:09 So.

00:49:38 sollen etablierte Planungs- und Umweltkriterien abgeschafft werden, klagte bei der Leiter Meeresschutz bei der Umweltorganisation NABU. Es scheint nicht mehr um naturverträglichen Klimaschutz, sondern um Gewinnmaximierung zu gehen. Ey, ey, ey, ey.

00:49:49 Am besten fand ich ja noch die eine Infraschallstudie, bei der sie circa zehn Leuten ein Kupferrohr an den Kopf getagert haben. Fand ich auch gut. So ein schönes Kupferrohr direkt einen Meter vor der Infraschallquelle und das erstmal auf Windkraftanlagen beziehen. Weil einzig, wenn du das auch jeden Tag machst, ich klebe mich auch mal mit Panzertape an die Windkraftanlage, an die Turbinen in 170 Metern Höhe, weil das sehr intelligent ist auf jeden Fall, weiß man ja. Genau so funktioniert das. Das ist nämlich definitiv nicht komplett größenwahnsinnig.

00:50:17 Man sieht, im Chat melden sich schon einige gerade hier zu dem Thema. Offensichtlich sind da einige fleißig dabei. Ich lebe gerade noch dran. Okay, Dennis ist sogar noch gerade live vor Ort. Ist der Außenreporter jetzt heute hier für diesen Zweck. Offensichtlich. Also, naja, weiß ich ja nicht. Das ist die Qualität aber echt gut. Ja, ich weiß auch nicht. Ein bisschen schwierig hier. Ich lebe sich an die Straße oder an die Windmühlen. Ja, ich glaube es auch. Ist halt sehr, sehr verblödet auf jeden Fall. Also, naja.

00:50:46 Weiß ich jetzt nicht. So, was haben wir hier nochmal gerade? Warte mal kurz mal nachlesen hier.

00:50:55 Weidel im Tagesthemeninterview. Ich traue mich allein zu gucken. Gab es das hier schon? Ich habe es noch nicht geschaut, aber ich glaube auch nicht, dass ich es gucken werde, ehrlich gesagt. Weil das wäre Folter und ich glaube nicht, dass der Chat mich foltern würde. Also, glaube ich ja nicht jedenfalls. Glaube ich ja jetzt nicht. Dementsprechend passt das schon hier, würde ich mal gerade sagen. Aber ja, gut.

00:51:22 So in der Richtung auf jeden Fall. Der Windgerater, in dem ich sitze, ist zu laut. Achso, ja, natürlich. Das wird es wahrscheinlich sein. Das wird es wahrscheinlich sein.

00:51:32 Okay, gut. Eieiei. Gut, gehen wir noch mal zum nächsten... Scheiße. Oh Gott. Mein Gott, dieser Schlupf ist anstrengend hier auf jeden Fall. Ganz schön Geschichte, dass das mit dem gibt nur zwei Geschlechter, die Trump alle Amerikaner zu Frauen erklärt haben möchte. Na gut, theoretisch man es genau nehmen möchte. Geschlechtsneutral, wenn man es genau nehmen möchte, theoretisch.

00:52:00 Weil es ja noch nicht erst nach sieben Wochen sich festigt, mehr oder weniger. Irgendwie so war das, glaube ich, gewesen. Aber ja, ich habe die Story auch schon gehört, wo sich einige schon lustig gemacht haben über Trump tatsächlich. Dass er so biologisch ungebildet ist in dem Maße. Mal wieder. Wie immer eben. Kennt man ja auch. Ist ja keine krass neue Erkenntnis. Erstmal. An sich. Aber gut.

00:52:24 Wie geht's zum nächsten Scheiße? Ja, ich glaube es auch. Okay, gut. Das habe ich hier nochmal gerade dabei. Mit den Bankenkrediten hatten wir schon gehabt. Ich will kurz hier rüber zum nächsten Teil. Wo habe ich denn das jetzt reingepackt? Da habe ich jetzt wieder 5000 Tabs aufgemacht mal wieder. In meiner alltäglichen Weisheit hier. So, genau. Rüber zu dem Wahlprogramm.

00:52:48 Es gab eine Studie entsprechend zu den Bundestagswahlprogrammen. Es wäre wohl so, dass tatsächlich viele der Wahlkampfprogramme schwer zu verstehen wären für Leute, weil sie zu abstrakt und komplex wären. Wenn es um die Verständlichkeit ihrer Wahlprogramme geht, schneiden die Parteien auch in diesem Bundestagswahlkampf schlecht ab. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim. Tagesschau.de vorliegt. In diesem Jahr liegt sie auf der von den Vorstellern entwickelten Verständlichkeitsskala von 0 bis 20 bei 7,3 im Schnitt.

00:53:14 Damit verschenken die Parteien insgesamt eine Kommunikationschance, über den Weg der Programme ihre Position auch für Laien verständlich zu beschreiben und zu begründen, sagt dazu der Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider, der die Studie gemeinsam mit Claudia Toms verfasst hatte. Für die aktuelle Bundestagswahl werden von Wahlprogrammen von CDU, CSU, SPD, FDP, Grün, Linkspartei, AfD und dem Bündnis Strahlen der Wladimir untersucht.

00:53:35 Dabei gelte nur, wer verstanden wird, kann auch überzeugen. Wahlprogramme sind zwar keine Massenlektüre, doch haben sie in Wahlkämpfen gleich mehrere Aufgaben. Nicht nur neue Wählende zu gewinnen, sie sind auch als Selbstverständigung der eigenen Blattheim-Mitgliedern Funktionäre. Ich glaube, die Grünen haben ja auch eine einfache Version in einfacher Sprache. Dafür gewöhnlich mit rausgehauen, soweit ich weiß. Nolly Camper, danke für den 6. Monat und Balthasar, danke für den 35. Monat. Vielen lieben Dank. Wer nicht so selten von Streams entspannen kann. Sei es drum. Danke dir für den 35. Monat, Balthasar. Das sind Tier 3, holy shit.

00:54:03 Trotz davon auszugehen, dass nicht einmal die Hälfte der Wählerinnen und Wähler in diese politischen Programme reinschauen. Nur sehr wenige Menschen lesen sie laut Studio komplett von vorn bis hinten durch. Ja, wer macht denn schon sowas? Wer liest denn bitte schon Wahlprogramme komplett durch von allen Parteien? Wer macht denn sowas? Oh je. Eigentlich müsste ich die Parteien deswegen gerade Mühe machen, beide Gruppen... Warte mal, ups, falsch hier.

00:54:28 Die Parteien können daraus Auszüge oder Werbematerial machen, wie die Wählenden über Online-Stichwort suchen, einzeln für sie wichtige Politikfelder genau in den Blick nehmen. Eigentlich müssen sich die Parteien deswegen gerade Mühe machen, beide Gruppen mit hoher Verständlichkeit zu gewinnen, weil dies nicht das einzige Kriterium für die Güter eines Wahlprogramms sein könnte. Auch das betont die Studie. Deutlich wichtiger sei auch der Inhalt natürlich. Unfug wird natürlich ja nicht richtig, dass er formal verständlich formuliert ist. Grüße gehen raus an die AfD übrigens. Ich habe gerade eine AfD-Werbung auf einer Webseite gesehen. Zeit für günstige Energie.

00:54:56 Ja man, Kohlekraft auszubauen ist sehr günstig mit 240 Dollar die Megawattstunde gegenüber 60, 70 Dollar die Megawattstunde für Photovoltaik und Wind. Das klingt sehr glaubwürdig. Super, super glaubwürdig. Weiß ich ja jetzt nicht. Warum soll ich das lesen? Dafür zahle ich ja mal die wörtlichen Sub an Draco. Ja gut, ich lese die auch fairerweise auch wirklich. Viele machen auch den Valomat. Den Valomat werde ich auch wieder machen.

Ankündigung: Verbesserungen beim Wahl-O-Mat und verständlichere Erklärungen

00:55:18

00:55:18 Ich muss mal gucken, dass ich da vielleicht schon diesmal ein bisschen mehr Zeit nehme beim Wahl-O-Mat, auch alle meine Erklärungen tatsächlich auch mit Links und Quellen zu belegen, so gut es halt geht. Weil das Problem ist, ich habe nämlich mitbekommen, dass ein paar Leute, die ja nebenbei so quasi Reaktionen von mir hochladen, auch auf Instagram, TikTok, dass auch das letzte Mal, als ich bei dem Landtagswahlprogramm das gemacht habe, dass da dann das hochgeladen wurde. Und ich habe halt auch gesehen, dass da viele Leute sehr große Versch...

00:55:47 Verständnisprobleme hatten, weil ich das ja, ich hatte ja, den Wahl-O-Mat habe ich ja nicht als einen Upload behandelt, den ganz viele neue Leute sehen würden. Ich habe sie eher so behandelt nach dem Motto, die Leute, die hier zugucken, werden wahrscheinlich nachvollziehen können, warum ich bei bestimmten Positionen die Position habe, die ich habe.

00:56:03 mehr oder weniger. Und nicht, dass es halt die Zielgruppe erreichen sollte von neuen Leuten. Da werde ich mir beim nächsten Mal, also im Februar, ein bisschen mehr Mühe geben, dass es halt dann, sagen wir mal, auch so formuliert ist, damit auch Einsteiger wissen mehr oder weniger, warum ich meine Position habe zu bestimmten Themen. Weil das Ding ist ja nun mal, es hat ja einen Grund, warum man mich nicht inhaltlich angreifen kann bei Energiethemen. Oder bisher, was nicht gelungen ist auf jeden Fall in der Vergangenheit. Dass ich ja meine Position sehr gut ausführen kann. Und eben auch zeigen kann, wortwörtlich die gesamte Welt macht so.

00:56:29 Also, es ist ja nicht so, als ob ich mir irgendwie das aus dem Arsch ziehen würde. Außer man suggeriert, dass alle Länder aller Strukturen, selbst Autokraten, somehow die gleiche Agenda da verfolgen würden, was irgendwie keinen Sinn ergeben würde inhaltlich. Das ist alles nur dogmatisch geprägt durch die Welt-Elite oder so. Man kann sich zwar im eigenen Land noch nicht mal einigen auf Sachen, aber ganz bestimmt hat das die ganze Welt so gemacht. Vertrau mir, Brudi. Das wird es wahrscheinlich sein. Das ist halt so ein bisschen, wo ich mir denke, wollen die mich endlich verarschen, Leute? Was ist das?

00:56:58 für eine Argumentation. Aber naja, gut. Gibt es ja leider immer nochmal wieder hier. Ganz bestimmt. Ja, wirklich. Vertrauen Sie mir. So. Aber habe ich mir auch vorgenommen für das nächste Mal bei der Wahl, weil ich halt genau weiß, dass ich auch so Probleme habe manchmal, dass ich dann Sachen voraussetze, was nicht jeder wissen wird. Oder so ein bisschen das Privileg, was ich auch einfach hier habe, dass sehr viele Leute mich schauen.

00:57:23 dass deswegen auch meine Inhalte teilweise zu Leuten geschickt werden, die eben nicht hier regelmäßig am Start sind und deswegen der Argumentation nicht überfolgen können. Ich habe zwar hier eine generelle Tendenz oder einen Kurs, dass ich versuche, dass wenn Leute lieber einmal mehr fragen sollten als einmal zu wenig, dass es nahezu keine dummen Fragen gibt in meinen Augen. Wenn man halt eben einfach nur etwas nicht richtig verstanden hat oder vielleicht falsch gehört hat und so, lieber einmal mehr nachfragen als einmal zu wenig.

00:57:52 So, gut. Äh, da.

00:58:14 Die anderen Parteien haben sich wenig Mühe gegeben, besser zu werden, obwohl das Problem bekannt ist. Schon die zur Europawahl 2024 verfassten Parteiprogramme waren nach Darstellung der Universität für die Wählenden oft kaum zu verstehen. Sie fielen bereits durch Bandwurmsätze, Fachsprache und Fremdwörter auf. Nicht nur zu lange Sätze, auch ein abstrakter, komplexer Sprachstil kann eine Hürde für die Verständlichkeit sein. Gerade häufige Normalisierungen, die Umform von Verben, Adjektiven und anderen Wortarten in Nomen, machen die Programme so schwer verständlich.

00:58:40 Die Studie hat 90 Wahlprogramme, alle 21 Bundestagswahlen seit 9.14. Vergleichen wir die aktuelle Bundestagswahlprogramme mit Reden, die in Haushaltsdebatten gehalten wurden, wird der Mangel der aktuellen Wahlprogramme laut Studie noch deutlicher. Die Reden kamen auf 15 Punkte in Sachen Verständlichkeit, obwohl das Thema auch nicht unbedingt als leichte Kost gilt. Ja, sieht man den Unterschied natürlich. Also, naja. So, moin Alma, moin moin. Und hallo Unkaputto. Und moin Starfox.

00:59:05 Da hab ich den Anfang der Satz schon wieder vergessen. Ich ehrlich gesagt auch wahrscheinlich. Aber ich schreib mir ja eh mal Notizen auf für solche Sachen. Sicherheitshalber. Ist ja relativ normal bei mir. Und Nayumi, danke für den siebten Monat. Und Lonely, danke für den sechsten Monat. Selaron, danke für den acht Monat. Nissa Lee, danke für den 21. Monat. Nissa, danke für den 52. Monat.

Wahlprogramme und die Notwendigkeit verständlicher Zusammenfassungen

00:59:23

00:59:23 Muss nur geben, Nissa Lee und Nissa ist immer für mich, glaube ich, irritierend gewesen. Ich weiß auch nicht, warum. Äh, GilePier, danke für den 14. Monat. Jesus, danke für den 31. Monat. Und, äh, X4, Shure, danke für den 6. Monat. Vielen lieben Dank. Und Telefonband, danke für den 200 Bits. Hm. Wandwurmsätze und schwere Sprache, da wundert es mich nicht, dass die Wahlprogramme eher selten bis gar nicht gelesen werden. Ja, deswegen ist auch so, äh, Zusammenfassung halt auch gar nicht so unwichtig. Äh, deswegen verstehe ich auch, warum Leute zu mir kommen und mich auch fragen, was ich zum bestimmten Wahlprogrammen halte. Weil es wahrscheinlich halt einfach so ein Clusterfuck sein wird für viele Leute.

00:59:52 Und das verstehe ich dann auch irgendwo, muss man auch sagen. Weil halt manche der Wahlprogramme sind halt auch in meinen Augen halt, haben halt gute Punkte. Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich ja manche Sachen mehr mag als andere. Das ist ja keine große Erkenntnis jetzt hier. Ähm, im Allgemeinen. Aber jo, also. Ich hoffe, dass ich es halt schaffe, auf jeden Fall bis Ende des Monats die ganzen Wahlprogramme noch durchzuarbeiten, so gut es halt geht. Dass man die Energie schon mal hat auf der Quellenliste und im besten Fall vielleicht noch ein paar Notizen dazu stehen hat vielleicht. Ich weiß nicht genau, wie ich das mache, aber ich überlege mir noch was dazu.

01:00:21 Aber naja, werden wir halt sehen. Ich habe auf jeden Fall Ideen dafür. Ich habe Ideen. Warum packen wir den Link zum Wahlprogramm durch einfach ChatGBT? Weil ChatGBT sehr viel halluziniert. Ich habe so unglaublich viele Leute, die so selbstbewusst sind, weil sie ChatGBT gefragt haben und dann voll auf die Nase fallen. Gerade bei Energiethemen habe ich das so oft schon erlebt. Dass Leute ChatGBT was fragen, aber nicht schauen, was da steht. Und dann überrascht es darüber, dass die Aussage falsch ist. Weil das ist halt das Problem dahinter.

01:00:49 Ist halt Garbage in, Garbage out. Da kann auch viel Blödsinn dabei stehen. Und das ist auch leider bei Energiethemen oft der Fall gewesen. Auch mit O1. Das ändert nichts daran tatsächlich. Deswegen. Und naja. Das macht es halt auch nicht besser in dem Maße. Okay, gut.

01:01:09 Wer keine Argumente hat, verkompliziert die Sprache so, dass es intelligent klingt, dass niemand wieder fragen möchte. Kommt drauf an, du kannst auch in sehr komplizierter Sprache Argumente liefern, theoretisch. Muss man auch gerade sagen. Also, dementsprechend, naja, weiß ich jetzt nicht.

01:01:27 So, was haben wir denn hier noch gerade, hier im Allgemeinen? Garbage in, garbage out, schön gesagt. Es ist ja am Ende, das ist ja kein, das habe ich mir ja nicht ausgenommen mit Garbage in, garbage out. Da geht es ja immer nur um die simple, die simple Tatsache, dass ja ein Modell nur so gut sein kann natürlich. Oder, dass deine Informationen...

01:01:46 nur so gut sein kann, natürlich, wie das, was du halt als Grundlage nimmst. Deswegen, also, das ist tatsächlich, das ist, glaube ich, uralt schon, diese Formulierung, wenn ich mich nicht irre. Ich weiß auf jeden Fall, ich habe das in irgendwelchen alten Beiträgen schon gelesen von, keine Ahnung, 1995 oder so. Deswegen, also, es ist ja auch kein kompliziertes Konzept, muss man klar sagen, dass halt etwas nur so gut aufgebaut sein, wie die Grundlage, auf dem es basiert. Deswegen.

01:02:11 Und naja, bei Gesetzen wird das ja auch gerne mal geziel gemacht mit der komplizierten Sprache, damit nicht jede Person das versteht. Wobei ich da sagen würde, dass ich würde zustimmen, dass die Gesetze kompliziert sein können, aber die Erklärungen formulieren es meistens dann einfach. Die Erklärungen, die die gesamten Absätze erklären sollen bei vielen der Gesetze, machen es dann ja wieder, sagen wir mal, verständlicher in der deutschen Sprache im Allgemeinen. Oder halt irgendwie Jura-Deutsch übersetzen zu müssen zwischendurch.

01:02:35 Weil die Erklärungen sie am meisten versuchen dann auszuführen, was sie damit eigentlich genau meinen im Detail. Klar, je nachdem, wer regiert, ist es unterschiedlich umfassend natürlich. Weil gerade die Krokos haben sich Mühe gegeben, nicht ihre Position genau zu erklären. Aber ich würde argumentieren, dass gerade bei der Ampel vieles auch bei der FDP in Ordnung war tatsächlich. Und ja, deswegen. Aber naja.

01:02:57 So, ähm, ich glaube, intelligente Menschen neigen zu komplizierten Satzbauten. Es ist eine Form, es gehört auch zu einer Form von, sagen wir mal, Intelligenz oder Wissen, dass man im, also, das ist so ein Grundsatz. Ich sage immer gerne, ich bin wirklich überzeugt davon, dass ich was verstanden habe, wenn ich imstande bin, ein gewisses Thema, ein fachliches Thema, in einfachen Worten jemandem erklären zu können, der nicht in diesem Fachbereich drin ist.

01:03:21 Das ist nicht überall gleichwertig anwendbar, das stimmt natürlich nicht. Es gibt natürlich auch Themenbereiche, die sind so komplex, die kannst du wahrscheinlich, selbst wenn du der Kohlfee bist, nicht einfach erklären. Aber grundsätzlich ist es schon so, dass es in vielen Fällen der Fall ist. Wenn du Leuten dann komplizierte Prozesse erklären kannst, in einfachen Worten, ohne dass sie die Fachbegriffe halt brauchen dafür. Das ist ja so eine Falle, die ich manchmal auch reingerate, wenn ich versuche, Sachen einfach zu erklären und merke, scheiße.

01:03:46 Ich will gerade Fachbegriffe benutzen, um einen Fachbegriff zu erklären, den ich dann auch erklären muss. Also, naja. Und ja, das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Und ja. Gut.

01:04:02 Gerade eingeschaltet sehe ich die Headline, muss ich sagen, dass ich gerade eine super laute Diskussion zu dem Thema gehabt habe. Ja, also, wie gesagt, die Aussage, dass halt die Wahlprogramme manchmal ein bisschen zu kompliziert sind, kann ich mir schon vorstellen. Deswegen haben ja einzelne Parteien, wie gesagt, nur so eine einfache Variante dazu. Das ergibt ja auch irgendwo Sinn. Einfache Sprache bei komplexen Themen, aber fachrichtig, das ist halt die Kunst. Genau. Und da muss ich halt ehrlich zugeben, da bin ich auch nicht immer ganz gut darin, weil ich habe auch schon ein paar Mal erklärt bei mir, dass ich manchmal Sachen...

01:04:28 Versuche so einfach wie möglich zu erklären, obwohl sie fachlich nicht genau richtig sind. Und wenn man genauer reingehen würde, feststellen würde, dann muss man mehr differenzieren, theoretisch. Ähm, aber es halt für die Erklärung simpler ist, wenn man es ein bisschen, sagen wir mal, generischer oder vereinfacht hält. Damit man halt nachvollziehbar hat, okay, das soll das bedeuten, das soll das bedeuten, okay, verstehe ich einigermaßen. Ähm, das ist halt immer so ein bisschen mein Fokus dahinter. Aber ja, ich denke mal, den meisten Sachen geht's eigentlich.

01:04:54 Ich glaube, bei den meisten Sachen ist die Bilanz hier, soweit ich weiß, eigentlich ganz gut bei den Leuten, die hier sind. Andererseits könnte man jetzt wieder vorwerfen, dass ich einen gewissen Bias hier mitschwingen lasse. Weil das Risiko ist halt hoch, dass die Leute, die überhaupt nichts verstehen würden von dem, was ich sage, die schauen halt wahrscheinlich gar nicht mehr zu. Das ist ja auch so ein Ding. Vielleicht eine Variante von Survivorship-Bias. Man hat nur die positiven Erfahrungen und Werte, weil das die einzigen sind, die hier überlebt haben. Während der Rest quasi...

01:05:22 raus ist oder gebannt wurde in der Richtung. Und naja, gut. Es ist das größte Problem eher, dass niemand die Wahlprogramme liest. Die Studie versucht sich zu erklären, dass wahrscheinlich mehr Leute die Studie lesen würden, wenn man sie besser verstehen könnte. Weil nicht jeder sich damit beschäftigt. Das ist so ein bisschen der Punkt der Studie mehr oder weniger gewesen. Dass man damit halt Chancen vergeigt mehr oder weniger. Dass man es für Laien, also für Leute, die nicht so viel Ahnung von den Themen haben, das verständlich zu beschreiben und zu begründen, warum das eine gute Fahrt wäre.

01:05:47 Dahinter. Also es ist ja die Studie genau, das erklärt, dass man die Programme nicht ausreichend liest, weil es zu kompliziert ist. Das ist so ein bisschen die Position, die man da vertreten möchte. Und ja. Wir sind schon eine spezielle Blase hier. Ja, klar. Also ich sage auch immer gerne, alle Twitch-Teams sind ja irgendwo eine Blase, in einer Blase, in einer Blase. Ich fühle mich halt immer nur ein bisschen geehrterin, dass es halt mittlerweile eine nicht mehr kleine Blase ist. In Relation zu dieser Plattform. In Relation zu Deutschland ist alles klein gefühlt, aber in Relation zu Twitch ist das hier schon ganz gut. Kann man sich nicht wirklich schwer an. Da gibt es definitiv...

01:06:16 Schlechtere Bilanzen. Und ja, ich muss mal gucken, dass ich jetzt halt mit Instagram, YouTube und auch mit TikTok weiter vorantreibe. Wie gesagt, also für Leute, die keinen Bock auf Instagram haben, ich habe einen YouTube-Shorts-Kanal. Also da könnt ihr einfach dann da die Benachrichtigung anschmeißen. Da lade ich jetzt auch immer wieder hoch, diese 1-3 Minuten Kurzvideos. Was oftmals halt Content ist, der nicht unbedingt im Stream vorkommen muss. Ich schneide zwar manchmal die Videos kurz an, aber halt nur sehr kurz, wie gesagt.

01:06:39 Ähm, und ja, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter. Für Leute, die da halt eben abonnieren wollen, da habt ihr dann eben was, eine Ausnahme oder Alternative zu Instagram. Weil ich hoffe, dass der Kanal nicht sofort gesperrt wird, global. Äh, mal wieder. Und, naja, deswegen. Sagen kurz, das ist eine keine Trako-Zenten-Reaktion. Genau, das ist halt die Alternative, die ist halt ein bisschen länger. Das ist es halt genau hier. Äh, gut. Aber, naja, passt schon.

Diskussion über Wahlprogramme, persönliche Präferenzen und AfD-Verbotsprüfung

01:07:06

01:07:06 Es gibt ja auch Grenzen, man kann ja nicht jedes Thema auf Grundschulniveau runterbrechen. Eine gewisse Grundgrenze muss sich der Wähler halt auch irgendwo anlesen. Das hat auch jeder, der holt Schuld. Das kannst du als Position auf jeden Fall vertreten. Ich bin halt auch ganz entspannt bei dem Thema. Ich sage halt immer gerne von wegen, Leute haben auch in meiner persönlichen Wahrnehmung auch durchaus die Möglichkeiten, dass man ihnen zeigt, so und so sieht es aus. Das sind die ganzen Fakten und Co. Wenn du dich halt reinlesen willst, lest dich rein. Wenn nicht, dann halt nicht. Ich habe ja auch die Regel, dass ich ja bei manchen Leuten nach ein paar Nachrichten auch einfach sage...

01:07:35 bringt nichts. Du willst nicht wirklich diskutieren. Du willst auch nur rumschreien die ganze Zeit. Und, naja. Sehr, sehr unsinnig auf jeden Fall. Gut. So, okay, warte mal. Ich schwange zwischen der Erststimme zwischen SPD und Grün. Kannst mir beide Parteien einordnen. Kannst du mit mir helfen? Na gut, Erststimme ist ja direkt Mandat. Also Kandidat.

01:07:59 Zweitstimme wäre ja Partei. Das Problem ist ja gerade, bei dem Direktmandat kann ich dir ja nicht wirklich helfen, wer von den beiden da cooler ist oder vernünftiger bei dir rüberkommt, wenn es um das Direktmandat geht. Es gibt ja auch genug Leute, die sagen, die wollen ihren Direktkandidaten von der anderen Partei unterstützen. Zum Beispiel jetzt, vielleicht wenn sie Grün wählen würden, dass sie dann da den Linken wählen wollen oder den SPDler wählen wollen. Das ist halt immer so ein bisschen das Problem dahinter. Und naja, also grundsätzlich, ich mache kein Geheimnis mehr, dass ich den meisten Grün mag.

01:08:26 Also in meinen Augen von den Positionen her. Deswegen ist es halt vielleicht ein bisschen unseriös von mir. Das SPD und das grüne Wahlprogramm gibt es wahrscheinlich hoffentlich die nächsten Tage dann bei der Quellliste. Dann auch Links, FDP und ich glaube Volt habe ich noch drin gehabt. Kommt das auch noch bald dazu. Da ist die meisten schon mal dabei, denke ich mal. Schau mal, Abgeordnetenwatch, wer davon ein AfD-Verbote unterstützt. Das ist auch ein guter Punkt tatsächlich. Das wäre auch ein guter Punkt. Für mich wäre es auch wichtig. Wäre für mich auch wichtig. Das stimmt schon.

01:08:54 Er hat zehn lang die CDU gewechselt, aber bin dann zu grün gewechselt. Das freut mich sehr zu hören, ehrlich gesagt. Dass man so ein paar Leute von der CDU da wegbekommt auf jeden Fall der Richtung. Eine zweite Stunde besteht halt quasi schon. Ah, okay. Ja gut, dann ist ja was anderes. So, gut. Mal gucken auf hier, mal gucken. Man könnte sich auch mit allen Direktmandaten aller Wahlkreise beschäftigen.

01:09:20 How about no? Wie wäre es, wenn ich das nicht mache? Ich glaube, ich mache das nicht. Nicht nicht tun ist, glaube ich, okay. Wie wäre es, wenn wir das nicht machen? Das ist, glaube ich, in meinen Augen ganz, ganz okay hier. Immer noch ein Skandal von ESG bezüglich der AfD-Verbotsprüfung. Ich hoffe, ich hoffe einfach mal.

01:09:39 dass die SPD-Basis ihr Feuer unter dem Arsch macht. Ich hoffe es einfach mal. Weil, dass Eske wirklich gesagt hat, dass sie das Verbot zu fahren, nicht überzeugt wäre davon, dass es halt eben mit einer zu kleinen Mehrheit eine gute Idee wäre. Es ist eine Katastrophe. Da muss halt unbedingt reagiert werden. Weil bei der CDU sind ja auch eins, die gewillt sind, da mitzugehen. Wenn auch nur ein paar. Deswegen ja. Also es wäre halt eine Katastrophe. Also aus meiner Sicht jedenfalls. Gut.

01:10:04 SPD wird sich raffen. Ich habe ja schon mal gesagt, für mich persönlich ist das wortwörtlich, dass die Entscheidung, oder der Punkt, der Punkt, über ein Wahlverhalten, die nächsten, sagen wir mal, drei Wahlen, wenn die SPD mehrheitlich dagegen stimmt für die Prüfung, ist diese Partei für mich halt da gestorben. Das ist für mich tatsächlich so ein No-Go-Thema mittlerweile, muss ich klar sagen.

01:10:28 Das geht Richtung No-Go-Thema. Wenn sie tatsächlich da Nein sagen sollten, dann ist diese Partei für mich tot. Muss man halt klar sagen, weil das einfach zu relevant ist und zu wichtig ist, diese Entscheidung. Weil jetzt halt noch die Möglichkeit da ist, entsprechend diese Bremse zu schieben. Das wird dann in der Zukunft schwerer werden. Und dementsprechend mal gucken. Werden wir dann auf jeden Fall sehen. So, gehen wir kurz mal rüber hier. Donald Trump scherzt über dritte oder vierte Amtszeit.

01:10:56 Ja, der scherzt natürlich nur, muss man wissen. Klar, also das ist, ähm, kennt man ja. Der hat auch nur gescherzt in Wahrheit. Du, meine Arbeit! Natürlich, also, äh, alles nur scherzt, selbstverständlich, muss man wissen. Na klar. Ähm, in Asikas sollte der US-Präsident erneut eine Königin liegen, als die von der Verfassung erlaubte Zeit im Amt bleiben. Korrigiert er sich dann aber.

01:11:19 US-Präsident Donald Trump provoziert in Las Vegas. Bei einer Rede sprach er über eine möglich weitere Amtszeit und deutet an, dass die US-Papal viel größer sein könnten. Also wirklich straight up in der Richtung. Also wild, ey. Von seinen Anhängern ernt er dafür Jubel. So die größte Ehre meines Lebens sei nicht nur einmal oder zweimal, sondern dreimal oder viermal zu dienen, sagte Trump lachend. Dann schob man nach, dass die Aussage eine Schlagzeile für die Fake News Medien sei. Dann sagte er schließlich, es wäre zweimal sein. Der 92 Verfassungszusatz legt das fest. Ja, den 14 hast du ja auch versucht zu brechen, wurde sofort einkassiert. Also das ist keine Argumentation.

01:11:47 Also weiß ich ja nicht. Demnach kann niemand mehr als zweimal zum US-Präsidenten gewählt werden. Trump weiß, dass die Demokraten fürchten, er könnte versuchen, die Verfassung anders auszulegen, um länger an der Macht zu bleiben. Doppeldeutige Aussagen wie diese, die er manchmal schnell wieder einführt, gönnt zu einer provokanten Rhetorik. Der Republikaner bedeutet auch regelmäßig, dass er missverstanden wäre, die Medien ihm die Worte im Mund umdrehen würden. Nee, du bist einfach nur ein Stück Scheiße, Trump hauptsächlich. Das war das Ding. Also, das war ganz einfach.

Besorgniserregende Entwicklungen in den USA und Bezug zur AfD

01:12:10

01:12:10 Der freut mich, also muss ich aber deutlich sagen, die US-amerikanische Blase, die ich verfolge momentan, die sind auch nicht gerade sehr glücklich über die momentan Schritte, weil es halt wirklich richtig wirre Storys gibt. Da gab es ja vor kurzem einen Zwischenfall, wo ICE, also quasi die Ausländerbehörde in den USA, Kinder aus den Schulen rausziehen wollte und die Lehrer sich dann den Weg gestellt haben, die blockiert haben aktiv. Und zwar wiederhol blockiert haben, wo auch gleich Dutzende, Dutzende Lehrer auf Social Media geteilt haben, wenn ICE bei mir vorbeikommt,

01:12:39 versperren wir die Tür und schließen ab. Ihr verpisst euch gefälligst aus der Schule. Also, das ist ziemlich deutlich gewesen. Das ist tatsächlich ein Eskalationsrisiko da mittlerweile im Maßstab hier. Weil da einige schon in die Richtung gehen, mittlerweile hier ein Luigi cosplayen zu wollen. Mehrmals. Also, die eskalieren das immer weiter hoch dort momentan. In den letzten Tagen. Korrekt, weil sie der Kinder entsprechend aus den Schulen rausziehen wollen, um die quasi abschieben zu können. Korrekt.

01:13:08 Das ist die Aussage dahinter. Da gab es ja schon mehrere Horror-Stories, wo sie teilweise indigene Bevölkerung abschieben wollten. Also Leute, Ureinwohner, indigene Bevölkerung abschieben wollten. Aus Amerika raus. Also das ist auch so ein bisschen abenteuerlich. Und naja, also da kann man sich auch ein bisschen vorstellen. Wenn man die erste Frage, wollen die mich eigentlich verarschen? Wohin denn? Also es ist ja wirklich maximal verachtenswert und widerliche Scheiße momentan dort. Ist ja komplett irre.

01:13:35 Jade, danke für den 30. Monat. Und basierend darauf, dass die AfD immer mehr der USA hinterherläuft, kann man sich halt vorstellen, was auch die AfD fordern würde. Dann Leute aus den Schulen rauszuziehen mit hoher Wahrscheinlichkeit. So sehr wie Elon Musk in den Arsch kriechen, mehr oder weniger. Letzte Zeit. Also ich bin mittlerweile auch vulgärer, weil es mir auch Sorgen macht, muss man auch klar sagen. Diese ganzen Thematik. Es macht mir halt wirklich legitime Sorgen. In der Richtung. Weil es halt wirklich sehr besorgniserregend ist. Respekt für die Lehrenden. Die hatte ich auch sehr viel Respekt davor, weil das ist halt echt nicht selbstverständlich.

01:14:04 Weil wir jetzt auch noch bedroht werden von den Leuten. Was auch echt sehr zynisch ist.

01:14:11 Also meine Güte, ey. Das war wirklich auch sehr, sehr belastend so oder so.

01:14:38 In den USA ist es halt wirklich pures Chaos. Das kann man kaum anders formulieren. Alle Amerikaner mit Migrationshintergrund abschieben, könnte leer werden dort. Ja, wird ein bisschen schwierig im Land auf jeden Fall, so oder so. Ja, Ronin, ich habe das auch schon gelesen, aber das ist kein Thema, was ich hier aufgreife, ehrlich gesagt, wie ich schon oft erklärt habe. Das ergibt halt für mich wenig Sinn, das Thema aufzugreifen.

01:14:59 Wobei ich gerade einen Kommentar bei YouTube gesehen habe, von wegen mit der Aussage hier, ob man bei den YouTube-Shorts auch einfach Rezepte in die Kommentare posten sollte. Ja, könnt ihr machen. Wenn ihr keine Ideen für die Kommentare habt, schreibt eure Lieblingsserien oder einfach irgendwelche Kochrezepte rein. Gibt auch Interaktionen, zählt auch. Als ob der Algorithmus verstehen würde, was die Absicht dahinter wäre.

01:15:19 So. Hm. Okay, gut. Ja, richtig. Wo Kalifornien auch schon gesagt hat, dass er Kalifornien nicht mehr einzahlen würde, die Gelder. Weil Kalifornien ist Nettozahler. In den USA. Kalifornien hat so ein bisschen eine Bayern-Situation gerade dort.

01:15:40 Deswegen ist die Drohung relativ sinnlos von Donald Trump gewesen dazu. Weil die Gelder, die, soweit ich weiß, die Gelder, die Kalifornien abgibt an die Regierung, ist höher als das, was sie an Fördermitteln bekommen. Ironischerweise. Also es hat sehr, sehr unsinnig im Allgemeinen. Gut.

01:15:58 Aber eine Serie Top-Liste-Post. Das geht auch immer richtig. Was gibt es dahinter? Maiskolben natürlich. Das sind alles Maiskolben. Sehr lecker. Bei Kalifornien unabhängig. Ich weiß auch nicht ganz. Das ist halt wirklich sehr unsinnig hier. Bei Texas so. Ich weiß gar nicht, ob Texas Nettozahler ist. Gute Frage. Weiß ich gerade gar nicht. Ich meine, Texas war, glaube ich, plus, minus, nah, null. So weit ich weiß. Wer ist denn Shorts-Kanal? Ausdruckzeichen YouTube.

01:16:27 Dafür geht es halt eben. Da siehst du halt eben die Liste davon. Gut, wo gehen wir denn mal als erstes mal heute rein an Videos hier? Gut. Wo gehen wir denn mal als erstes rein hier?

01:16:44 Und ja, ich hatte heute Morgen schon das Finch-Lied abgespielt. Ich sehe gerade, dass das Finch-Asozial-Lied mit Wenn du dumm bist, tatsächlich liegt auch in meinen Videovorschlägen drin. Ich habe es kurz mal rausgenommen. Also ich mache ja keine Songreaktion normalerweise. Auch wenn das Lied sehr witzig ist, muss ich zugeben. Das ist ein großartiger Banger. Vor allem, weil der Beat auch einfach großartig ist. Aber eben auch darüber hinaus ist es halt sehr witzig, muss ich zugeben. Fand ich sehr lustig. Den war es auch heute im Intro gewesen. Gut.

01:17:11 Ich habe jetzt eine Diskussion mit einem Freund über den militärischen Bestand von Russland. Du kannst die Verluste nehmen von Warspotting zum Beispiel. Über die Verluste hier. Über die Verluste hier. Einmal über die ganzen Sachen, die sie verloren haben. Und dann theoretisch könntest du noch versuchen, das hier zu nehmen. Als Übersicht mehr oder weniger über die ganzen aktuellen Satellitenaufnahmen. Und wenn ich glauben will, dass dieses Dokument in irgendeiner Form akkurat wäre, ich verweise dann immer sehr gerne auf den Kanal, der halt mit dir zusammenarbeitet.

01:17:40 Und dementsprechend ganz viele Satellitaufnahmen zeigt davon von der aktuellen Lage. Da kann man sich ein bisschen durchgehen. Da sind nicht alle drin, natürlich fairerweise, aber einige Beispiele. Das hilft da, glaube ich, ein bisschen aus dahinter. So als Übersicht. Weil die haben eine gute Übersicht dazu. Aber ja, ich meine, allein die simple Tatsache, dass Russland so viel verloren hat, ist schon...

01:21:25 Ich fand's witzig.

01:21:37 Es ist halt wirklich so, ich weiß, dass Finch auch in der Vergangenheit oft einmal dummes Zeug gesagt hat. Das ändert halt nichts daran, dass das Lied halt wirklich das perfekte Zusammenfassig scheiße. Mehr oder weniger. Und es ist halt kein Geheimnis. Also er hat sich auch auf TikTok ausreichend drüber lustig gemacht, über die AfD, die sein Lied feiern. Also er versucht ganz subtil zu sagen, ist das wirklich ein Lied für die AfD? Weiß ich jetzt. Also vielleicht. Wer weiß.

01:22:04 Deswegen. Und ich meine, es ist halt legit nicht mal subtil. In meinen Augen. Also, man muss ja die Musik auch nicht mögen. Es ist ja nicht jedes Seins auf jeden Fall. Ich mag ja den Beats sehr gerne. Ich will den Beats großartig. Aber gut, fairerweise, ich mochte auch Scooter, I guess. Aber naja, gut. Und naja. Ich fand Finch in der Vergangenheit auch richtig belastend. Viel von seiner Musik kann ich auch nicht viel mit anfangen im Allgemeinen, muss man sagen. Ist oft nicht meine Musik. Aber das hat mich schon abgeholt, muss ich zugeben. Hat mich abgeholt.

01:22:31 Aber gut. Der Typ mit den 160.000 Vorderungen hat auch sein Video auch wieder gelöscht, habe ich heute Morgen schon gesehen. Weil ich habe mir ja auch den Spaß erlaubt, mich drüber lustig zu machen, durchgehen. So, also, naja. Weil ja, der Text sollte man gehört haben, sicherheitshalber, bevor man das abkultet als AfDler. Das wäre ganz gut. Wäre ganz smart, vielleicht, möglicherweise. Nein, okay, cool. Jetzt werd doch mal den Mais, der fucken gleich ab. Keine Sorge, der Mais ist aus Plastik. Wait, was? Lassen wir das. Warte mal. Ähm, und ja.

01:23:00 Wie mir das Scooter anzappt, unfollowt. Der Beat halt. Vom Beat her fand ich das auch nicht so weit weg, ehrlich gesagt. Persönlich. So meine Meinung. Aber gut. Plastik auf Feuer. Der wäre sehr ungesund. Das wäre tatsächlich sehr, sehr gefährlich.

01:23:15 Äh, gut. Fände ich aus, das war damals nice. Techno schien ja nicht mehr so, aber so ein Banger. Ja, ich denke halt auch, dass es je nachdem, was halt der Musikgeschmack ist, holt ich es auch vielleicht nicht unbedingt so sehr ab hier. Für mich holt es aber ab. Also ich mag es ja. Mein Musikgeschmack ist ja eh sehr breit gestreut, muss man ja sagen. Habe ich ja auch schon oft erwähnt. Das, was ich an Musik höre, ist ja wirklich so kreuz und quer durch alle Schienen durch. Ähm, dass ich eher so ein paar Bandbeispiele wahrscheinlich, oder...

01:23:41 Musikerbeispiel nehmen würde, um meinen Musikgeschmack zu erklären, weil das mehr Sinn ergeben würde, als ein Genre zu betiteln. Das ist ja bei mir ohnehin so ein bisschen merkwürdig. Wenn ich dann wieder mal plötzlich hier, keine Ahnung, hier Igor reinnehme oder Passerlight zum Beispiel, wenn es so Musik hier gibt, wo Leute mich fragen würden, ob ich noch ganz dicht bin, dass ich so Musik zum Aufwachen höre. So was hier. Eher zum Wachwerden.

01:24:07 Weil für mich das ist ein guter Wecker oder für das Laufband gut geeignet. Es ist für mich gute Musik. Passt schon. Ich will das angenehm, ich mag das. Aber naja, gut. Ich hab noch ein bisschen harmloseren Lieder, ehrlich gesagt, aber passt schon.

01:24:36 Das ist zu hektisch. Dabei ist es doch sogar ein relativ ruhiger Vergleich.

01:24:41 Aber er treibt mich halt ein bisschen an, auf jeden Fall, wenn ich halt eben wach werden muss. Deswegen passt er schon ganz gut, glaube ich. So, kurz mal wieder zurück hier zur normalen Musik hier. War das Dosenbier, die wieder... Daran lebt sein eigenes Tempo, ja. Ich glaube, es ergibt auch Sinn. Ich habe ja auch viel von diesem Ozone-Zeug gespielt. Infected Mushrooms war im Intro heute. War auch dabei gewesen. Mag ich auch. Finde ich auch gut. Deswegen, ja. Es ist ja bei mir kreuz und quer durch alles gefühlt. Durch alle Genre. Ich habe da ja keine richtigen...

01:25:10 Präferenz von so einem Genre geht, sondern was mir halt gefällt, gefällt mir. Brauchst aber Jazz, zu wieder runterkommen, oder? Wenn ich mal einen ruhigeren Moment brauche, habe ich da auch ein bisschen entspanntere Musik. Richtig, ja, habe ich auch. Habe ich auch, richtig. Vielen Dank für den fünften Monat. Viel lieben Dank. Wenn es halt wieder rückwärts aus dem Bett springen. Wolfgang Petri? Nein, nein. Nee, also...

01:25:34 Ich spiele zwar öfter mal so Schlager-Musik aus Spaß ab, mehr oder weniger, aber sowas zum Beispiel hier. Das höre ich halt eher als Meme und nicht wirklich ernsthaft als im Hintergrund. Das ist eher was für den Stream so lustig machen, aber nicht wirklich zu ernsthaft zu hören. Das ist Volksmusik. Ich gebe zu, ich dachte, du bist gerade eben Schlager- und Volksmusik ist dasselbe.

01:26:03 Ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Gut, man merkt, dass ich weniger auf Genre achte, auf jeden Fall. So, gut. Aber gehen wir jetzt mal ins erste Video rein für heute, würde ich mal gerade sagen. Ähm, naja. Söder-Boss-Kampf-Musik. Oh Gott, ey. Weiß ich jetzt nicht, auf jeden Fall. Bei Schlager singt noch jemand, aber nicht zwingend im Takt. Ja gut, das ist auch so ein Ding hier.

Analyse von Wahlversprechen und Parteiprogrammen

01:26:29

01:26:29 Äh, gut. Reiner ist wieder. So teuer sind die Wahlversprechen der Parteien von MyDeals, bizarrerweise. The fuck? Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien versprechen uns mit Sicherheit mehr Netto. Hier, Bürokratie runter, Netto rauf. Ja, Mann. Ich bin mir sicher, Bürokratie runter hat bei der FDP ja schon die letzten drei Jahre so gut geklappt auf jeden Fall. Also, da bin ich ja voll überzeugt von. Das wirkt plausibel.

01:26:53 Und dass man vielleicht... Junge, ist der Katja hier ein Zuschauer im Chat? Die ganzen Gags von wegen habe ich hier im Chat 100 Bar schon gehört. ... im Geldbeutel spüren muss. Ja, versprechen können sie natürlich alle immer viel, aber welcher Betrag kommt denn davon letztlich eigentlich auf deinem und auch auf meinem Konto an? Das ist ja das, was mich wirklich interessiert.

01:27:11 Ja, ich muss zugeben, steuerfreie Überstunden ist für mich als Vorschlag auch mal so ein bisschen merkwürdig, weil da haben wir nicht mehr 40-Stunden-Tarife, sondern 5-3-Stunden-Tarife und 5 steuerfreien Überstunden oder sowas in der Richtung wahrscheinlich. Und darum soll es heute in diesem Video gehen. Natürlich soll das Ganze hier jetzt keine Betrachtung im luftleeren Raum werden, also ich sorge mir das nicht selber aus den Fingern, sondern das Ganze basiert auf einem relativ neu rausgekommenen Gutachten namens Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2020.

01:27:37 Ja gut, das ZEW, was wir schon vorher aufgegriffen haben, sehe ich gerade. Okay. Lady Astralia, dafür siebten Monat. Vielen lieben Dank. 25 finanzielle Auswirkungen. Erstellt... Oh, klingt da eins, zwei, eins, Viriso. Entweder habe ich irgendwie was an den Ohren, aber für mich hört es sich null an Viriso, ehrlich gesagt. So gar nicht. So überhaupt nicht. Das Ganze vom ZEW, das ist das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH in Mannheim. Und zwar in Kooperation zusammen mit der Süddeutschen Zeitung.

01:28:06 Aber die süddeutsche Zahlung ist von dir da oben bezahlt! Oder so. Das ist so die Basis für die Berechnungen, die da angestellt wurden. Und das Ganze versteht sich wohlgemerkt nicht als komplette Abbildung der jeweiligen Parteiprogramme.

01:28:35 Ach, jetzt meine ich jetzt auch Politik. Ich war auch überrascht gewesen. Es wurde mir halt vorgeschlagen, bizarrerweise, dass sie da reingehen. Aber ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie populär das ankommt, wenn ich halt sehe, dass sie mit 122.000 Abonnenten 7.000 Aufrufe nach einem Tag auf dem Video haben. Scheint das auch eher eins, der nicht so...

01:28:50 Üblichen Videos auf dem Kanal zu sein, inhaltlich vermute ich mal, weil die Zielgruppe wahrscheinlich was anderes und sich anschaut auf dem Kanal. Punkte, die sind schlichtweg zu vage formuliert und manches lässt sich auch... Koko Power, danke für den Rate, vielen Dank, danke sehr. Es stehen diese Punkte im Fokus, die sich unmittelbar aufs Einkommen auswirken, also sowas wie wiederum die Konsumentenseite spielt da auch keine Rolle. Wir haben ja ein gutes Team gehabt. Die hat ja keinen Einfluss darauf, wie viel ihr verdient, sondern wie viel ihr am Ende für Produkte zahlt, ist hier auch nicht mit eingeflossen. Vielleicht kurz die Hintergründe, bevor...

01:29:16 Wobei ich auch sagen muss, wenn mir AfDler erzählen wollen, dass die AfD die Umsatzsteuer auf den Null senken möchte, frage ich halt wirklich, wovon sie da reden, weil das passt halt nicht zum Wahlprogramm zusammen, was da drin steht. Also das ist auch eh so eine Sache gefühlt, wenn es so Sachen geht wie Dexit oder Umsatzsteuer und all diese ganzen Forderungen. Es ist wirklich echt offensichtlich, viele Leute noch nie in ihrem Leben ein Wahlprogramm angeschaut haben, weil sie einfach irgendwelche Sachen sagen, die legitim niemanden, niemanden, äh, also man erzählt denen was vom Pferd, obwohl man inhaltlich dafür gar nicht steht und das kaufen die Leute dann auch ab.

01:29:46 Cool. Bevor wir uns die Ergebnisse anschauen, was ist das ZEW überhaupt? Also wie kommen die auf die Idee, sowas anzustellen und kann man denen überhaupt vertrauen? Grundsätzlich sind die erstmal ein gemeinnütziges wirtschaftswissenschaftliches Institut und gehören zur Leibniz-Gemeinschaft. Also da sind auch so ein paar andere Institute angeschlossen, ist ein etwas größerer Zusammenschluss, die aber weitestgehend alles gemeinsam haben. Sie sind, zu einem großen Teil zumindest, staatlich finanziert. Heißt das, dass die jetzt irgendwie monatlich den Überweisungscheck von der SPD, von der CDU oder sonst wem kriegen? Nein, so ist das natürlich nicht.

01:30:15 auch wenn manch einer das für seine Argumentation vielleicht gerne heranziehen wird, sondern grundsätzlich sind derartige Institute natürlich komplett unabhängig in ihrer Arbeitsweise. Das heißt, sie sind nicht irgendwie politisch gebunden. Und ich habe mir das auch mal genau angeschaut, wie das ist. Diesen Parteien ihr eigenes Programm. Normalerweise schon, weil sie dafür abstimmen müssen entsprechend. Dementsprechend müssen sie es gelesen haben normalerweise, außer sich stimmen ab, ohne es zu lesen, was ziemlich dumm wäre.

01:30:37 Aber wenn man überlegt, wie lange es bei Parteitagen dauert, den Kram zu regeln, gehe ich davon aus, tun sie ja. Aber ein Wahlprogramm ist halt immer ein Wunschzettel. Das ist halt etwas, was sie machen würden, wenn sie 50 Prozent der Stimmen kriegen würden. Und es ist halt immer so, dass ein Wahlprogramm natürlich niemals eins zu eins übernommen werden kann in einer Koalition, weil die Koalition ja aus mehr als einem Koalitionspartner besteht. Und dementsprechend geht das nicht so einfach ohne weiteres. Wie das hier aussieht mit dem Aufsichtsrat. In diesem Fall ist es so, im Aufsichtsrat sitzen von ein paar Personen auch ein Grüner und ein CDU-Mitglied.

01:31:07 Aha, die Grünen sind wieder schuld. Also zwei Parteimitglieder, aber der wissenschaftliche Beirat, also der Teil, wo letztlich auch die Expertise herkommt, besteht aus Professoren von Unis bzw. aus Hochschullehrern der Wirtschaftswissenschaften. Also Leute, die hoffentlich schon eine Ahnung davon haben, von dem sie reden. Ich will euch jetzt gar nicht zu sehr langweilen mit der genauen Methodik, die da angesetzt wurde.

01:31:27 Ich habe über den Grünen das Fahrprogramm abgestimmt, Bundesverteitag heute. Ja, passt ja da ganz gut dazu. Ich meine, ich habe das ja schon durchgehabt. Ich muss mal gucken, ob sie da irgendeinen Änderungsantrag reingebracht haben bei den Grünen, ehrlich gesagt. Aber an sich erwarte ich halt nicht, dass sich da viel ändern sollte, weil das Programm ist an sich schon ganz okay. Das geht schon klar, in meinen Augen. Und ja, ich würde mir wünschen, dass die anderen Parteien auch mehr Wert auf fucking Open Source legen würden bei Bürokratie, Digitalisierung und Co. Aber halt...

01:31:50 Außer bei den Piraten finde ich das gefühlt nirgendwo. Ich glaube, Volt hat es auch drin. Schaut da gerne nach. Den Link habe ich euch unten in die Beschreibung gepackt. Also das Dokument ist offen aufrufbar. Ist irgendwie knapp 50 Seiten lang, wobei die auch nicht alle komplett beschrieben sind. Da sind einfach viele Grafiken nur drin. Man kann es also wirklich gut innerhalb von, sag mal eine Stunde, kann man es irgendwie durcharbeiten. Aber das Wichtige aus meiner Sicht sind vor allem die Ergebnisse.

01:32:11 Die konkreten Zahlen, wie sind denn die Auswirkungen auf Basis dieser Parteiprogramme, die da analysiert wurden, auf das jeweilige Bruttoeinkommen? Also, wie viel mehr netto habe ich denn letztlich wirklich von meinem Brutto, wenn ich beispielsweise 40.000 oder 50.000 Euro im Jahr verdiene? Hier auch mal kurz als Referenz das Medianeinkommen 2024.

01:32:40 also wirklich genau das gemittelte Einkommen, lag bei 43.750 Euro und das Durchschnittsgehalt, das lag etwas höher bei 50.250 Euro. Also das ist so der Bereich, auf den man sich aus meiner Sicht vor allem irgendwie konzentrieren sollte. Und genau dazu gibt es jetzt immer zwei Grafiken pro Partei. Die erste ist die prozentuale, die zweite ist dann die in absoluten Zahlen. Hilft vielleicht, das ein bisschen besser ins Verhältnis zu setzen, wie viel mehr es denn da tatsächlich ist im Jahr. Und wir fangen an mit der linken, ganz einfach, weil die auch im Dokument an erster Stelle auftaucht.

01:33:10 Ja gut, kann man machen, I guess. Ich habe mir einen Glas- und Löwenantag gekauft und einen Deckel abgenommen. Jetzt habe ich Open Source. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Ich glaube, das funktioniert so erstmal nicht.

01:33:24 Oh Gott, ey, also, na ja. Wir haben einfach auch von links nach rechts geordnet, keine Ahnung. Und da sehen wir ziemlich klar, dass prozentual mit Abstand die höchsten Entlastungen stattfinden in den allerniedrigsten Einkommensschichten. Also die, die eigentlich schon unterhalb der Armutsgrenze liegen. Denn 10.000 Euro brutto im Jahr.

01:33:41 Das reicht natürlich nicht, um damit irgendwie über die Runden zu kommen. Deswegen sagt die Linke, da geben wir besonders viel künftig hinzu. Was die konkreten Maßnahmen sind, erneut, guckt da gerne in die Methodik, was da herangeführt wurde. Das müssen wir jetzt nicht im Detail noch durchgehen. Wichtig ist, glaube ich, wirklich, was am Ende dabei rumkommt. Wenn wir uns die absoluten Zahlen mal anschauen, sehen wir erstaunlicherweise, dass es Entlastungen gibt bis einschließlich 150.000 Euro Jahresgehalt. Und das hat mich persönlich ein bisschen überrascht, denn da hätte ich...

01:34:06 Das sollte eigentlich niemanden überraschen, weil das ist ja bei den Grünen wie bei den Linken so, dass die beiden halt eben ganz bewusst die fucking Millionäre auf den Sack gehen wollen oder Multimillionäre auf den Sack gehen wollen und eben nicht die Leute, die 150.000 Euro verdienen. Die sind natürlich davon nicht betroffen, bei beiden nicht. Ich hätte erwartet, dass die Grenze doch eher ein bisschen umregend gesetzt ist, denn ich glaube, wer 150.000 Euro im Jahr verdient, der kann sich jetzt nicht unbedingt beschweren, dass das zu wenig ist. Die wirkliche Umkehr...

01:34:30 Außer er wurde, keine Ahnung, irgendwie in einem Wolkenkratzer in Frankfurt oder so. Er kommt allerdings erst danach. Also ab 150.000 Euro, da muss man dann halt ein bisschen was abgeben.

01:34:38 Und der Oma mit dem Haus in München, den drei Häuser natürlich. Ich werde diesen Typen niemals vergessen. Das war einer der wenigen Trolle, die ich mir wirklich merken kann tatsächlich. Weil die meisten Leute vergesse ich ja, nachdem ich sie gebannt habe wieder. Und wundern mich, wenn sie mich dann irgendwie drei Wochen später woanders beleidigen im anderen Chat, weil ich deren Namen schon vergessen habe. Das war wirklich der eine Typ, der mir erzählen wollte, dass der Vermögensteuer der Grünen problematisch wäre. Problematisch wäre, weil die eigene arme Oma mit drei Häusern in München ja davon betroffen wäre.

01:35:07 wo ich halt wirklich ins Typ auch, glaube ich, so ein bisschen fast schon die Kontenance verloren habe, die Verfassung verloren habe, gefühlt. Weil ich halt wirklich auch sagen musste, äh, nicht Fassung, nicht Verfassung. Weil ich mir wirklich dachte, willst du mich eigentlich verarschen? Wenn die Omi drei Häuser in München hat, dann ist sie wahrscheinlich nicht arm. Willst du mich verarschen, Brudi? Richtig teuer wird es dann ab 250.000 Euro bis allem darüber hinaus. Das ist nämlich quasi so die Grenze, wo die Linke sagt, ja, da ist jemand dann als reich anzusehen und der soll dann auch bitte eine Vermögenssteuer beispielsweise bezahlen.

Auswirkungen der Wahlprogramme auf den Geldbeutel verschiedener Einkommensklassen

01:35:35

01:35:35 Um es also einmal kompakt zusammenzufassen, wenn ihr nicht mindestens 12.500 Euro brutto pro Monat verdient, dann wirken sich die geplanten Maßnahmen der Linken positiv auf euren Geldbeutel aus. Weiter geht's mit...

01:35:46 warum er selbst ich mehr ich habe nicht in einem blog dass ich mehr brauche aber da ja und da weiß ich jetzt nicht weichung denn hier liegt der fokus der entlastung stärker auf den eingangs genannten durchschnitts beziehungsweise medianeinkommen also das ganze verschiebt sich eher so in richtung der mittelschicht die ganz einkommens schwachen die profitieren im verhältnis etwas weniger und auch die einkommens schichten

01:36:06 Gut, bei 4.075 ist es etwas weniger, ist auch eine Aussage auf jeden Fall. Blutjung, danke für den 11. Monat. Also bis 150.000 Euro, da sackt es dann auch wieder ein bisschen ab. Und eine wirklich steigende Abgabenlast, die lässt sich erst ab 250.000 Euro im Jahr feststellen. Also ähnlich wie bei der linken, nur längst nicht in dem Umfang. Also da muss dann nicht ganz so viel abgegeben werden, wie in den anderen Plänen. Wenn wir das wieder runter...

01:36:28 Ich bin kurz vor dieser Zahl und selbst ich halt diese Steuer verrichte. Ich habe auch schon mal gesagt, Hüsi, wenn ich halt eben zum Beispiel betroffen wäre auch von sowas wie einer Vermögensteuer oder eben von solchen Maßnahmen, ganz ehrlich, wenn ich alleine so 12.500 Euro brutto verdiene oder in diesem Bereich unterwegs bin, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon sehr hoch, dass ich dann doch...

01:36:46 ganz okay über die Runden kommen könnte, auch mit einer minimalen Belastung, würde ich mal behaupten. Deswegen fand ich auch die Vermögensteuer-Argumentation so merkwürdig, weil das ist ja auch so ein beliebtes Argument, dass wenn ich davon betroffen wäre, selber ich dann auch dagegen wäre, nein. Warum sollte ich? Also selbst wenn es mal ab dem ersten Euro bei über 2 Millionen 3% wäre schon 1%, warum sollte mich das interessieren?

01:37:06 Scheiße, mir geht es da wahrscheinlich verdammt gut. Was ist denn das für eine Argumentation vor allem, muss man dazu auch klar sagen. Weil Vermögen so gerät ja abbezahlt und co. Das heißt, wenn zum Beispiel eine Hausfinanzierung läuft, ist es hier eh rausgerechnet. Und zweitens kannst du hier eine Ausnahmereglung machen für das, wo du halt drin wohnst. Eigentumswohnung wie Haus. Ausgenommen und schon ist die 2 Millionen fast kaum zu erreichen gefühlt. Deswegen ist es immer so ein bisschen...

01:37:28 für mich befremdlich und merkwürdig, weil es keinen Sinn ergibt. Eigentlich schon wild, wie viele ca. 5% Parteien bei dieser Wahl sind. Das hat mir, glaube ich, noch nie. Ergibt Sinn, ja. Das Ding ist ja, dass ja normalerweise ein oder zwei Parteien ja mehr als 30% haben, dann bleibt gar nicht so viel übrig, mehr oder weniger, um das dann auch auf so viele Parteien aufzuteilen. Da aber so viel Frust mit SPD und CDU herrscht, ist halt das Risiko viel höher, dass du halt mehr 5% nahe Parteien hast dieses Jahr.

01:37:56 Und naja. Ich habe mir gerade vor, dass die Menschen, die so wenig Brutto verdienen, bekommen nicht mal diese Info wie dieses Video. Das ist sad. Das ist halt echt das größte Problem, was man auch wirklich hat, weil...

01:38:05 Ich würde auch behaupten, die meisten Leute sollten eigentlich realisieren können, würde man meinen, dass, wenn sie von diesem Parteiprogramm auch profitieren, dass sie vielleicht lieber diese Parteien wählen sollten, die auch helfen könnten dann bei der Entlastung. Nein, okay, lass mal lieber wieder CDU wählen oder so dumm sein wie die AfD, die AfD zu wählen, die wortlich noch mehr Belastung führen würde als einkommensschwacher Haushalt, aber cool. Auf ein kompaktes Fazit heißt es, dass ihr hier im Falle des BSW sogar bis ungefähr 20.000 Euro Monatsgehalt am Ende mit einem kleinen Plus rausgeht, je nachdem, wie euer Gehalt ausfällt.

01:38:34 kann das auch ein bisschen größer sein. Für diese Statistik ist es schwierig. Arme Menschen profitieren ja auch von subventionierten Dienstleistungen. Ich definiere subventionelle Dienstleistungen, weil Wohnen gelten sowas ist inkludiert in der Rechnung. Kim Wasser Sommelier als Transferleistung zum Beispiel. Dementsprechend verstehe ich die Aussage nicht ganz. Wenn es am Ende mit einem kleinen Plus rausgeht, je nachdem wie euer Gehalt ausfällt, kann das auch ein bisschen größer sein. Aber erst danach wirkt es sich negativ aus. Wenn wir uns die SPD einmal anschauen.

01:38:59 dann ist das alles schon relativ ähnlich zum BSW. Wobei mit kleinen Unterschieden, denn die sehr niedrigen Einkommensklassen, die bekommen ein bisschen mehr raus und auch die hohen Einkommensklassen haben etwas mehr. Also insgesamt bleibt da ein bisschen mehr übrig. Erst ab 250.000 Euro. Ist das inkludiert? Ich kann es gerne zeigen. Du siehst, dass ich mich nicht aus dem Arsch gezogen habe. Warte mal, ich zeige es dir kurz. Ist ja kein Problem. Dafür geht es schnell. Warte mal, hier Methodik, Methodik, Methodik.

01:39:26 Wo haben wir denn mal die Methodik? So, warte. Hier, hier ist es dabei. Warte mal, methodisches Vorgehen. So, das Modell simuliert die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalt und bildet dazu zahlreiche Elemente des Steuer- und Transfersystems ab. Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag, Sozialversicherungsbeiträge, Kindergeld, Grundsicherung, Wohngeld und Kinderzuschlag. Und genau das soll halt eben dann eingebaut werden. Die konkreten Punkte zu genau dieser Sache eben. Da steht ja, glaube ich, irgendwo nochmal genauer dabei.

01:39:54 Äh, genau hier. Das werden Reformvorschläge aus den Bereichen Einkommenssteuer, Solidaritätszuschlag, Vermögensteuer, Bürgergeld, Wohngeld ist auch nochmal inkludiert, Mindestlohnung und Klimageld und sowas in der Richtung. Also das ist dabei. Das ist definitiv dabei. Deswegen war ich auch überzeugt davon gewesen.

01:40:10 dass das der Fall ist, weil das habe ich ja selber auch gelesen. Euro pro Jahr, also erneut ca. 20.000 Euro pro Monat steht am Ende wieder ein deutliches Minus. Da nehmen sich also die eher links angeordneten Parteien alle nicht viel. Ja, und wenn wir jetzt die Grünen betrachten, kann man so ein bisschen den Eindruck kriegen, dass die alle irgendwie voneinander abgeschrieben haben, aber mein... Ich meine, to be fair, das Ding ist halt nur mal...

01:40:30 Es ist ja kein Geheimnis auf jeden Fall, dass ja Sachen wie, sagen wir mal, Parteien, die eher dem rechteren Spektrum zugehören, wie CDU, Wirtschaftspolitik, theoretisch FDP oder halt eben die AfD, dass sie halt eher die Superreiche entlasten wollen. Oder dass eher, sagen wir mal, Mitte-Links- oder linken Parteien grundsätzlich, wie halt eben Grün, SPD und Linke wohl eher...

01:40:51 Obwohl eher, sagen wir mal, diese Bereiche belasten wollen und die Ärmeren entlasten wollen. Ja, mach mal die Zahlen so ein bisschen anders, dass es nicht so zu sehr auffällt. Aber sie sind tatsächlich alle relativ ähnlich mit kleinen Unterschieden, was die Ausschläge angeht. Im Falle der Grünen sind es hier etwas höhere Werte für Einkommen unter dem Durchschnitt und dann etwas früherer Abfall in den negativen Bereich, bereits ab 150.000 Euro. Das heißt, bei Spitzenverdienern wird erneut stärker zugelangt. Also je mehr ihr verdient, desto mehr müsst ihr dann auch letztlich da zahlen. Also die Grenze.

01:41:21 auch in diesem Fall bei 12.500 Euro pro Monat ab, der es dann ein bisschen teurer wird für euch. So, und wenn ihr jetzt sagt, das ist ja total langweilig, Barney, das sieht ja alles komplett gleich aus, mach mal schneller, ja, keine Sorge, ich habe noch die FDP und die hat sich...

01:41:34 Ich sehe nicht von MyDeals auf jeden Fall, dass sie auch die Kleinstpartei eine Chance geben würden, die hoffentlich nur mit einem Prozent beim Wahlergebnis rauskommen werden. Das ist ja immer ganz nett, dass die auch ihre Chance bekommen, Aufmerksamkeit zu bekommen. Komm, wir drehen das einfach mal komplett um und machen genau das Gegenteil von dem, was alle anderen machen. Naja, nicht so ganz, aber zumindest ungefähr ist diese Tendenz erkennbar.

01:41:54 Ich bleibe halt weiter dabei, dass sie unironisch den Ärmsten noch Prozente abziehen wollen, finde ich unglaublich witzig, muss ich sagen. Also das hat auch so... Die FDP hat sich auch beschwert darüber, dass es wohl falsch wäre, weil das ZEW wohl Bürgergeld und Wohngeld quasi... Also sie hätten halt Wohngeld gestrichen und das Bürgergeld entsprechend etwas niedriger angesetzt, weil die FDP auch weniger Bürgergeldsummen voraussetzen würde. Das wäre ja irreführend, weil man würde ja Geld sparen, weil das Bürgergeld und das Wohngeld zusammengeführt wird, weil die Pappnasen von den Liberalen verpeilt haben, dass es hier gerade...

01:42:24 um die Entlastung für die Bürger geht und nicht für den Staatshaushalt, dass das eine mit dem anderen erst mal weniger zu tun hat. Mal abgesehen davon, dass es auch ein bisschen absurd ist in meinen Augen, dass die FDP behauptet, sie wollen halt das alles zusammenführen in einem Ministerium, aber bei der Kindergrundsicherung die drei Ministerien zusammenführen sollte, um es zentral und aus einer Hand gesteuerter und einfacher zu organisieren, mit weniger bürokratischem Chaos. Da haben sie wieder sich quergestellt.

Koalitionsmöglichkeiten und politische Strategien der Parteien

01:42:50

01:42:50 Das ist so ein bisschen der Klassiker. Ja, denn deren Ansatz war wahrscheinlich, ja, wenn ihr ohnehin schon nur 20.000 Euro pro Jahr habt, dann kommt es jetzt auf ein paar hundert Euro weniger auch nicht mehr an, oder? Die nehmen wir euch auch noch weg. Warum soll ich eigentlich die Grünen wählen, wenn die mit der CDU-Regierung etliche Grünen schlucken? Weil sie Verbesserungen bewirken können, die von den Grünen her kommen würden. Und je stärker sie halt sind, desto mehr können sie halt durchdrücken in der Koalition, wenn sie halt eben nicht nur 14% haben, wie das letzte Mal. Weil sie halt eben nur 3% mehr hatten als die FDP und die FDP 11,8% hatte.

01:43:19 Und deswegen halt die, das ist eine komische Aussage. Weil ich meine, du hast halt die Auswahl zwischen einer Partei, die etwas bewirken könnte in der Koalition entsprechen und vielleicht, sagen wir mal, Parteien weiter links von wegen, die eben nur Fundamentalopposition betreiben werden und gar nichts verbessern können. Weil ich meine, ich finde Schwarz-Grün persönlich besser als Schwarz-Blau oder Schwarz-Rot, muss ich zugeben, meiner Meinung nach, persönlich.

01:43:40 Weil das Cannabis wieder zu verbieten, kriegen sie nicht durch, wenn sie Schwarz-Grün haben. Mit Schwarz-Rot vielleicht, mit Schwarz-Blau auf jeden Fall. Das ist halt so mein Ansatz dahinter. Der Unterschied zwischen, will ich wirklich was verändern konkret jetzt gerade oder will ich einfach nur Fundamentalopposition haben? Was heißt nur, ist ja auch wichtig, aber...

01:43:56 Das ist halt für mich so die Perspektive in der Richtung. Natürlich ist auch das immer wieder propagierte Motto dieser Partei, Arbeit muss sich wieder lohnen. Dementsprechend hat man hier gedacht, mehr Arbeit heißt bestimmt auch mehr Verdienst, weil nur Leute, die viel verdienen, arbeiten auch viel. Dementsprechend lassen wir denen doch noch mehr. Also die Spitzenverdiener gehen bei der FDP. Gar nichts verbessern. Come on, Link hat einiges in der Opposition geschafft, Drakon. Nenn ein Beispiel der letzten drei Jahre, was die linke Partei in der Opposition umgesetzt bekommen hat.

01:44:22 Weil das ist, das würde ich ihnen gar nicht auch vorschreiben, dass sie es machen müssten im Allgemeinen, in der Position, in der sie nun mal waren. Aber ernstgeweite Frage, was? Außer gesplittet zu werden und BSW entsprechend, also das hat BSW und Linke sich so getrennt hatten. Das ist was Gutes, aber das hat ja nichts mit dem Bundestag gerade zu tun. Ernstgeweite Frage, ein einziger Antrag, irgendwas. Irgendeine einzige Sache.

01:44:42 Ich lasse mich gerne informieren darüber, weil ich verfolge das ja aktiv und ich wüsste jetzt gerade nicht, was damit gemeint ist. Ehrlich gesagt. Weil das war eigentlich jetzt eine eigene Gruppe und raus aus den Linken ist es ja was Gutes in meinen Augen. Das verstehe ich jetzt gerade nicht so ganz.

01:44:56 Wirklich mit einem ordentlichen Plus raus gegenüber der aktuellen Situation. Fairerweise muss man natürlich auch sagen, dass der Durchschnittsverdiener ebenfalls vergleichsweise viel hinzubekommt, aber halt nicht im gleichen Verhältnis wie bei den absoluten Spitzensteuerklassen. Am meisten würden hier also tatsächlich die Leute profitieren, die bereits ziemlich weit oben auf der Karriereleiter angekommen sind oder zumindest genug Gottvertrauen haben, dass das in absehbarer Zeit der Fall sein wird. Als nächstes schauen wir uns die Union an, die CDU und hier haben wir das erste Mal jetzt den Fall, dass tatsächlich niemand mehr belastet wird.

01:45:25 Die Union an, die CDU und hier haben wir das erste Mal jetzt den Fall, dass tatsächlich niemand mehr belastet wird als momentan. Erneut das Ganze basierend auf den Plänen.

01:45:46 Man merkt da wirklich deutlich, so die zwei Flügel hier dahinter. Also das ist halt irgendwie maximal wild, dass dann Leute sagen, ja, wähle ich einfach nur mal zwischendurch, da werde ich bestimmt auch entlastet werden. Vertrauen mir, Poli. Muss nicht plötzlich so kommen, aber so ist es zumindest kommuniziert worden. Niemand muss mehr zahlen als bislang. Ist übrigens wortwörtlich unmöglich, weil sie können es nicht finanzieren. Sie haben eine 100 Milliarden Lücke dadurch und können es nicht regeln. Das ist wortwörtlich unmöglich. Das ist bei der FDP, Union und auch AfD genau der Fall. Es ist wortwörtlich unmöglich. Kriegen mehr raus.

01:46:15 Aber, ja, ich sag mal so, alle bis 40.000 Euro Jahresgehalt kriegen gefühlt irgendwie nur in feuchten Händen. Du hast es halt leider auf die Ampelzeit beschränkt. Auf welche Zeit soll ich es denn sonst beschränken?

01:46:27 Ja, wir reden doch gerade von der Ampelzeit. Leute, wenn ich über ein Thema rede und ihr dann auf mich antwortet, müsst ihr schon auch die Prämisse der Diskussion beibehalten, wenn es geht. Ja klar, wenn wir da vorgehen, können wir anders drüber sprechen. Aber das ist ja keine logische Aussage. Mir geht es ja um die letzten vier Jahre. Es ist zumindest kommuniziert worden. Niemand muss mehr zahlen. Das wäre ja irre. Aber, ja, ich sag mal so.

01:46:51 alle bis 40.000 Euro Jahresgehalt kriegen, gefühlt irgendwie nur einen feuchten Händedruck, also das ist jetzt echt nicht der Rede wert. Erst darüber hinaus wird es dann zunehmend mehr und wenn wir uns die absoluten Zahlen anschauen, die 1.000 Euro Grenze, also dass ihr quasi 1.000 Euro mehr pro Jahr habt, ist erst so bei 80.000 Euro überschritten.

01:47:07 Das wären, um es nochmal kurz umzurechnen, 6700 Euro im Monat. Aus meiner Sicht erneut schon ein ordentliches Gehalt. Und auch hier ist die prozentuale Staffelung nach oben quasi offen. Also wer mehr verdient, der wird auch stärker entlastet. Die AfD ist recht nah an der CDU dran. 40% der Wähler, die sich selber als einkommensschwach darstellen würden von wegen, wollen die AfD wählen.

01:47:36 Like, das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, willst du mich eigentlich verarschen, Brudi? Weil es sind unironisch, bei einem jährlichen Bruttoeinkommen von 1.000 bis 10.000 sind es wortwörtlich 2 Euro mehr.

01:47:49 Entlastung! Wobei hier die Entlastungen schon bei etwas niedrigeren Gehältern greifen, nämlich ungefähr so ab 40.000 Euro. Das heißt, dieses Median-Gehalt, was ich vorhin erwähnt habe, und auch das Durchschnittsgehalt, hätten wir da durchaus mit in den Fokus genommen. Allerdings, trotzdem scheint der Fokus nicht unbedingt auf diesen Zielgruppen zu liegen, denn es ist ebenfalls so, dass der tatsächliche Fokus auf den höheren Einkommensklassen liegt, und zwar in...

01:48:11 Deswegen ist es so lächerlich, dass so viele Leute die AfD wählen, weil man sich denkt, es wird besser werden. Es ist einfach nur traurig, muss man klar sagen. Also, meine Güte. Inklusive der absoluten Spitzenverdiener jenseits der 250.000 Euro pro Jahr. Das heißt, am meisten profitiert ihr hier, wenn ihr bereits 12.500 Euro pro Monat oder idealerweise noch mehr verdient. Einsehlich, wenn du das tust, natürlich. Ich vertraue mir, wirklich.

01:48:32 Man stellt sich vor, alle Einkommensschwachen würden die Linke wählen. Das würde ihnen dann deutlich besser gehen. Verrücktes Demokratie. Ja, oder generell linkere Parteien. Ja, ist halt richtig. Deswegen ist sie auch so traurig, dass halt die Partei Linke so schwer hat, Leute da auch wieder abzuholen im Maße. Und über die Jahre halt viel verloren hat an Einfluss. Weil ich sag ja auch mal gerne, ich finde die Crew natürlich momentan am besten. Kein Geheimnis. Nur, dass die Partei Linke trotzdem im Bundestag sein sollte, ist absolut richtig. Und das stimmt auch. Dagegen habe ich auch 0,0 Prozent etwas, weil es auch einfach richtig ist, dass sie dabei sein sollte. Das Problem ist halt nur, dass die Linkenpartei es halt echt schwer hat.

01:49:02 wohl die Leute da abzuholen, weil von den 10 Prozent, die sie zum Beispiel 2017 hatten, sind sie halt weit entfernt, muss man halt klar sagen, in der Richtung. Und deswegen sage ich auch persönlich, dass ich halt eher das wähle, was in meinen Augen eine Verbesserung bewirken wird. Und naja. Um das Ganze nochmal vernünftig ins Verhältnis setzen zu können, hier nochmal zwei Grafiken, die alle Parteien enthalten, die wir uns gerade angeschaut haben, dass man einfach sieht, wo die Ähnlichkeiten sind und wo auch die Abweichungen sind. Es wird kein Schwarz-Grün geben, hängt vom Wahlergebnis ab. Was würde da sagt, ist irrelevant. Punkt.

01:49:28 Also Söders Position ist irrelevant. Es spielt keine Rolle. Es hängt pur vom Wahlergebnis ab.

01:49:34 Weil wenn zum Beispiel genug die Grünen wählen würden, dass es für Schwarz-Rot nicht reichen würde und nur Schwarz-Blau oder Schwarz-Grün da ist, kann es dir sicher sein, dass Söder einen Scheißdreck machen würde, als das ernsthaft durchzusehen. Der Typ ist eine Fahne im Wind, der kann sich für nichts entscheiden. Der ist komplett irrelevant bei dem Thema, muss man mal deutlich sagen. Bei der Diskussion ist es irrelevant. Man kann zumindest nicht behaupten, dass alle das exakt gleiche Versprechen würden, denn ja, einige Parteien sind recht nah aneinander, aber man sieht die politischen Spektren, nenne ich sie mal, unterscheiden sich dann in ihren jeweiligen Ausformungen doch.

01:50:03 Und stellenweise gibt es auch einfach Unterschiede, ab wo bereits die Entlastungen greifen, beziehungsweise bis wo sie greifen und ab wo es dann bei einigen Parteien sehr teuer, bei anderen ein bisschen weniger teurer wird.

01:50:14 schwarz bleibt noch im moment eine mehrheit oder jetzt aktuell hätten sie mehrheit aber das kann sich ja noch trainieren nächsten vier fünf wochen wer mal sehen deutlichste ausreißer ist da ganz klar die linke die halt bei den millionären wie sie das immer so schön sagen aber jenseits der 250.000 euro hat richtig richtig zu lang möchte durch ihre reichensteuer das ist auch glaube ich keine überraschung die kleinere überraschung wäre vielleicht dass sie dann entgegen des klischees was gerne mal verbreitet

01:50:36 Auf TikTok tingeln so halb wilde AfD-Vögel rum, die sagen, dass man mit der AfD verdient, die da arbeiten nicht mal mehr netto. Ja, weil die halt so dumm so und wirklich unironisch glauben, dass das, was halt die AfD da predigen würde, wirklich auch passieren würde. Weil 99% der Sachen, die sie fordern, halt schwachsinnig sind, muss man einfach mal deutlich sagen. Das wird halt so oder so nicht passieren. Weil ihre wirtschaftspolitischen Positionen sind halt wirklich absolut dämlich. Energiepolitisch das dümmste Wahlprogramm in Europa mit dem Ausbau von Kohlekraft und dem Abreiß von Windkraftanlagen und eben wirtschaftspolitisch auch absolut verblödet, muss man klar sagen.

Analyse von Beispielhaushalten und Auswirkungen auf die Staatskasse

01:51:06

01:51:06 allen, die auch irgendwie der Mittelklasse angehören, was wegnehmen wollen. Das ist tatsächlich auf Basis ihrer kommunizierten Pläne nicht der Fall. Aber ähnlich sieht es auch bei den anderen Parteien aus. So wirklich viel weggenommen wird eigentlich den wenigsten Zielgruppen, die wahrscheinlich so dem Durchschnittsbürger in irgendeiner Form entsprechen. So, das war jetzt relativ abstrakt runtergebrochen in Bruttoeinkommensklassen, aber unabhängig der jeweiligen Lebenssituation. Es gibt allerdings auch noch zusätzliche Berechnungen für Beispielhaushalte. Diese Beispielhaushalte muss man der Transparenz halber sagen, entsprechen jetzt nicht unbedingt welchen, die aus

01:51:35 Studien hervorgehen, sondern sie orientieren sich an der Realität, aber haben so ein paar Annahmen, die getroffen wurden, zum Beispiel zur Höhe der Mietkosten, zur Höhe der Stromkosten und auch irgendwie zum Alter der Kinder. Viele von den AfD-Wählern verstehen auch nicht mal, worum es da geht, die kapieren auch gar nichts davon. Ich würde wirklich allen AfD-Wählern vorwerfen, dass es einige geben wird, die halt wirklich nicht kapieren, was da halt abgeht und Co. und denken, dass wenn einfach gesagt wird, alles wird billiger werden durch die Partei, dass sie das auch abkaufen würden. Ein paar davon gibt es natürlich, aber das nicht alle.

01:52:02 Also ich habe ja schon ein paar Leute mitbekommen, auf jeden Fall, dass sie durchaus dann ein bisschen in den Schwanken geraten sind, als man so konkrete Seitenzahlen noch benennen konnte. Da gab es durchaus einzelne Sachen. Das Problem ist halt nur...

01:52:14 Es hilft halt nicht, wenn man zum Beispiel nur einzelne Leute erreicht, weil ich halt mehr Reichweite aufbauen muss auf Social Media, um vielleicht nicht nur ein, zwei Leute zu erreichen pro Video, die dann eben davon überzeugt werden könnten, sondern vielleicht eher hunderte. Und dann ist es schon eine andere Baustelle. Kannst halt schon mal nach und nach ansetzen oder es dann ausbauen. Da muss mich halt die nächsten Jahre dran setzen, das zu steigern. Das heißt, es kann abweichen von eurer realen Situation. Nur weil ihr jetzt sagt, ihr seid auch eine Familie mit zwei Kindern, muss das nicht zu 100 Prozent übereinstimmen. Trotzdem glaube ich ganz interessant, sich das auch mal schnell anzugucken. Und dann haben wir als erstes direkt die klassische Single-Situation.

01:52:44 Wollte ich auch wirklich so sagen, was die zwischendurch so FDP-Heilige-Scheiße-Leute, what the fuck. ...wo wahrscheinlich viele MyDealser sich wiederfinden werden. Da ist bis 40.000 Euro das Parteiprogramm der Linken an der Spitze. Also da kriegt ihr am meisten raus, wenn die Pläne auch so umgesetzt werden. Das ist alles natürlich immer mit diesem Wenn verbunden. Und ab 60.000 Euro, da gehört die FDP dann ordentlich. Also da gibt es die Shampoos-Party auf Christians Nacken. Der...

01:53:09 Wow, ey, meine Fresse. Was hältst du von dem Absatz im CDU-Antrag, der zur AfD Stellung bezieht? Du denkst, die AfD wird trotzdem zustimmen. Ich denke, die AfD wird ab morgen anfangen, tatsächlich ab morgen anfangen zu sagen, das ist nur ein Entschließungsantrag, kein Gesetzentwurf. Das sei also nur eine Lüge. Das ist alles so Lügenpresse und sowas. Labern die mehr oder weniger und werden da versuchen, deshalb nämlich zuzustimmen, weil die CDU umgefallen wäre. Die grünen SPD hätten sie am Wochenende zusammengeschlagen und deswegen ist der Antrag viel seichter mittlerweile. Also ich vermute mal so nachdem.

01:53:38 Motto läuft halt eher ab. Zweite Fall ist Alleinerziehend mit Kind und da liegt tatsächlich bereits ab 40.000 Euro die AfD vorne und der Abstand, der steigt dann auch noch mit dem Wert des Einkommens. Was ich ganz interessant finde, weil Alleinerziehend ist ja eigentlich nicht das klassische Rollenbild, aber offenbar die Kinderförderung bei der AfD, die greift dann entsprechend, um das wieder auszugleichen. Der dritte Fall ist ähnlich gelagert, da geht es um Alleinerziehend mit zwei Kindern, wobei hier bis 40.000 Euro die Linke noch ein bisschen vorne liegt, aber dann ab 60.000 Euro ist es erneut die AfD, die...

01:54:07 Zumindest auf Basis ihrer Versprechen, das höchste Plus auf dem Gehaltszettel beschert. Im vierten Fall geht es um ein Alleinverdienerpaar ohne Kinder. Und da ist es so, bis 60.000 Euro liegt die Linke an der Spitze. Erst danach, also ab 80.000 Euro, wird sich von der FDP überholt und der Abstand wird dann auch ausgebaut. Und zuletzt der fünfte Fall, der sich in diesem Dokument so findet, wäre ein Alleinverdienerpaar mit zwei Kindern.

01:54:36 da die linke ziemlich deutlich vorne also da merkt man den unterschied auf jeden fall ab 60.000 euro holen fdp und afd dann langsam auf und ab 80.000 euro zieht die afd den anderen parteien davon so jetzt haben wir uns sehr viele zahlen angeguckt sehr viele berechnungen sehr viele beispiele aber da werdet ihr jetzt natürlich vollkommen zu recht sagen ja das ist ja alles schön und gut steuergeschenke versprechen das kann man jetzt kinderloser single diskriminiert es gibt ja auch beispielrechnung hat ohne ohne kinder ist es gibt es auch die haben da in der zew studie mehrere sachen drin gehabt

01:55:04 Das war weiter unten gewesen. Hier, glaube ich, mit zwei Kindern. Alleinerziehender, Alleinerziehender, Alleinerziehender, Paar ohne Kinder. Und, warte mal, Single, Single. Oder, anscheinend lüge ich dich gerade an. Ich hätte schwören können, da war eine Single-Rechnung dabei. Habe ich mir das noch eingebildet? Ah doch, hier, genau, Single-Veränderungen verfügt man eigentlich. Ich wollte gerade schon sagen, bin ich betrunken. So, das kann ich jetzt schon zweimal, ich habe von einer Stimme, ich fahre im Fall, gucke. So, Seite 47 suchst du dafür, für die Aussage. Da wird es dann nochmal dargestellt.

01:55:34 Natürlich jeder, aber was kostet das denn letztlich den Staat und können wir uns das überhaupt leisten? Denn irgendwie scheint es ja doch für ziemlich viele Einkommensklassen einen Plus zu geben, aber angeblich ist die Staatskasse ja jetzt schon leer, also irgendwie kann die Rechnung eigentlich nicht aufgehen, oder? Ja, und das hat sich das Institut auch gedacht und hat auch in einem anderen Gutachten, was man nachgerechnet, hat das hier quasi als eine kleine Grafik noch angefügt, um das einfach mal darzustellen, wie wirken sich denn die Steuerpläne der einzelnen Parteien auf die Staatskasse aus. Und da sieht man, dass es doch ganz ordentliche Unterschiede gibt.

01:56:03 Aber natürlich, selbstverständlich muss man klar sagen, die linken Parteien, die sind alle nur Traumtänzer mit der Schuldenbremse. Die Schuldenbremse kann ja gar nicht, das ist ja komplett unrealistisch, wie man ja gelernt hat auf jeden Fall. Die konservativen liberalen Parteien, die rechnen natürlich komplett.

01:56:23 Wirtschaftlich, ökonomisch einwandfrei und werden garantiert eine Rechnung haben, wie um alles in der Welt diese dämliche Drecksrechnung funktionieren soll. Von diesen scheinheiligen, doppelmoralischen Lügnern auf diesem Parteien-Spektrum. Wo ich dann wirklich mittlerweile die Intelligenz von den Wählern anzweifeln muss. Im Falle der FDP zum Beispiel wären es 116 Millionen...

01:56:40 Was soll ich denn sonst dazu sagen? Die Parteien halten die Wähler für Idioten offensichtlich. Ganz ordentliche Unterschiede gibt, denn im Falle der FDP zum Beispiel wären es 116 Milliarden Euro, die dem Staat pro Jahr weniger bleiben. Wie genau das Ganze finanziert werden soll, das werden jetzt natürlich die Fragen, die Politiker dann in irgendeiner Form auch beantworten müssen. Das ist jetzt nicht unsere Aufgabe hier, aber die darf man sich zumindest mal stellen, beziehungsweise...

01:57:02 Wirtschaftswachstum. Oder wie Linnemann gesagt hat, das wird alles mit Wirtschaftswachstum wegen der Steuersenkung auf jeden Fall geregelt werden. Mit 1% Wirtschaftswachstum kriegen wir so 10 Milliarden hin. Das heißt, wir brauchen nur 5% Wachstum jedes Jahr, um das auszugleichen. Bei der drittstärksten Wirtschaftsstation der Welt. 5% jedes Jahr.

01:57:27 Für viel Erfolg, I guess. Beantworten müssen, das ist jetzt nicht unsere Aufgabe hier, aber die darf man sich zumindest mal stellen, beziehungsweise Journalisten dürfen das dann gerne mal in Interviews den entsprechenden Spitzenpolitikern stellen. Kleiner Funfact, da sind die ganzen Milliarden für ihre Investitionen, die sind da nicht drin, bei den 47 Milliarden, die kommen noch obendrauf.

01:57:45 Grüße gehen raus an Friedrich Merz. Wo soll das Geld herkommen? Gegentrend wiederum wäre ab der SPD, beziehungsweise dann noch verstärkt bei der Linken. Da wird tatsächlich ordentlich Geld in die Staatsgasse gespült. Erneut, ich möchte das jetzt gar nicht sagen, dass das zwingend die bessere Situation ist, denn nur weil Geld da ist, heißt es ja auch nicht, dass es sinnvoll ausgegeben wird. Gibt genug Beispiele, wo Geld verständet wird. Also da darf man natürlich auch dann kritisch fragen.

01:58:08 Braucht der Staat denn das Geld überhaupt, beziehungsweise was gedenkt er damit zu machen? Aber das soll hier nicht Thema sein. Hier ging es wirklich nur darum, wir wirken sich die Parteiprogramme auf euren Gehaltszettel aus oder was ist zumindest anzunehmen, denn in Norden sind Verrechnungen.

Weitere Aspekte der Parteiprogramme und abschließende Appelle

01:58:21

01:58:21 Das sind stellenweise Annahmen, die so nicht zu 100% vielleicht drinstehen, die einfach das ZEW in dieser Form treffen musste. Aber es ist ja auch wirklich nur ein Ansatzpunkt, um einfach mal in einen tieferen Dialog zu gehen, um einfach mal konkret irgendwie Zahlen auf den Tisch zu legen. Denn im Endeffekt soll es natürlich auch eine Anregung sein, überhaupt mal grundsätzlich in so eine Debatte reinzukommen, die das Ganze... Weidel hat bei der ARD gesagt, dass das Geld schon allein nicht das Einsparen der Subventionen für regenerative Energien drin wäre.

01:58:47 Das wäre ja kacke, wenn man dann Weidel erwähnen würde, dass zum Beispiel auch die Grünen durchaus gewillt sind, bei den Subventionen für regenerative Energien Kürzungen vorzunehmen. Weil Spoiler, Leute, nein, das würde natürlich überhaupt gar nichts einsparen. Das ist komplett dumm, die Aussage. Die Eiferträge kannst du nicht einfach kündigen. Und ich meine, das Dumme ist ja, Windenergie auf See, die neuen genehmigten Dinger seit 2023, alle seit 2023 kriegen im Betrieb 0 Cent Förderung.

01:59:10 Also die EEG-Förderung ist 0 Cent pro Kilowattstunde, weil es halt einfach so günstig ist, weil es sich so rechnet. Windkraft auf Land ist eine andere Baustelle, aber da sind die Summen an Belastung für den Haushalt ohnehin überschaubar. Und Photovoltaik kann es ja kürzen. Das geht ja mittlerweile, das ist okay. Das ist gar kein Thema, da bin ich sogar ein Freund davon im Allgemeinen. Und die Annahme von wegen, dass das damit geregelt werden könnte, ist auch ziemlich lost, muss man sagen.

01:59:31 Gibt es noch eine Alternative für den Wahl-O-Mat, um alle Themenposition der Parteien zu verstehen? Es gibt ein paar Alternativen, sowas wie der Wahl-Swiper, aber wirklich detailliert für alle Parteien, auch die Kleinstparteien, ist eher selten. Da gibt es nicht so viele Angebote, weil es auch einfach sehr viele sind. Wobei jetzt auch dieses Jahr sind wieder richtig abenteuerliche Parteien zugelassen worden für die Wahl. Der Cannabis Social Club ist ja auf Bundesebene wählbar.

01:59:52 Ich frage mir, ob der Bub als Experte die Partei gegründet hat, als ich nicht aufgepasst habe oder so. Vielleicht etwas seriöser darstellt, als es mitunter mittlerweile in der emotionsgeladenen Berichterstattung ist.

02:00:02 Ich wünsche, es wäre ein Joker, aber es hat echt zu auf Bundesebene, kannst du ihn wählen. In manchen Ländern hat der Cannabis Social Club vergesst, eine Landesliste einzureichen. Also gute Vorbereitung übrigens. Noch mal klarzustellen. Also das hier sind ausschließlich die Effekte, die sich aus Reformvorschlägen bezüglich des Einkommens ergeben. Es ist weder gesagt, dass die tatsächlich so umgesetzt werden, noch schließt es aus, dass da an anderer Stelle mehr Belastungen oder vielleicht auch Entlastungen erfolgen. Also beispielsweise wäre denkbar, dass es Benzin teurer wird durch das Programm einer Partei oder dass vielleicht die Mehrwertsteuer gesenkt wird durch eine andere Maßnahme. Das sind beide.

02:00:31 Effekte, die jetzt hier nicht abgebildet werden. Und generell natürlich auch Effekte irgendwie auf die Wirtschaft, die können ebenfalls nicht abgebildet werden. Die Wirtschaft wiederum ist der Arbeitgeber, also die Leute, die kriegen das Gehalt gezahlt, letztlich von den... Ich stand doch gerade so aus, okay, erst bei der FDP Entlastung und bei der Linken mehr Belastung für den Staat zu sagen. Nee, andersrum, andersrum. Die FDP war mindereinnahm, also die FDP, CDU, AfD war mindereinnahm und links, SPD, Grüne waren halt eben mehr Einnahmen.

02:00:58 Also Minder- und Mehreinheiten hast du, glaube ich, gerade falsch rumgelesen, Granitsocke. Wenn es den Firmen in Deutschland gut geht, dann geht es hoffentlich auch den Leuten gut, die bei diesen Firmen beschäftigt sind. Insofern hängt das alles in einem größeren Ganzen noch zusammen. Also das Thema ist etwas komplexer, als zu sagen, die Steuerentlastung findet sich dann eins zu eins so auch auf eurem Konto wieder, beziehungsweise erhöht euer Ver... Das ist dann wirklich das, habe ich gerade falsch gelesen, okay, 1443 waren wir, wir gehen noch kurz zurück hier.

02:01:24 So, genau. Entlastung, Haushalte, fiskalische Mindereinnahmen, Mehrbelastung, Haushalte, fiskalische Mehreinnahmen. Das ist so ein bisschen der Vergleich jetzt gerade hier, weil das gegenübergestellt wird. Aber es geht halt darum, dass halt eben der Staat mehr einnehmen würde und halt eben der, mit der Mehrbelastung, Haushalte geht es halt darum, dass manche Haushalte mehr bekommen würden. Aber da geht es halt um den, da geht es halt eben um die Thematik von einzelnen Gruppen. Weil das jetzt zum Beispiel bei der Linken jetzt die Kleinere nicht weniger Geld haben wird. Das geht ja gerade hier um Milliarden.

02:01:48 Also, dass logischerweise 46 Milliarden Mehreinnahmen und Co. nicht bedeuten soll, dass plötzlich den Leuten 46 Milliarden weggenommen wird, der gibt ja auch keinen Sinn inhaltlich. Deswegen. Und, äh, naja. Was eigentlich mit dem Thema FDP und der Zulassung zur Wahl? Ich glaube, das wurde bereits schon geklärt, dass es kein Thema mehr ist.

02:02:04 Das ist, glaube ich, mittlerweile schon geregelt, dass sie es schon untersucht haben, soweit ich weiß. Es waren ein paar Landesverbände, aber da wurde schon untersucht, das wäre wohl okay. Die Steuerentlastung findet sich dann eins zu eins so auch auf eurem Konto wieder, beziehungsweise erhöht euer verfügbares Einkommen. Und generell sollte die Wahl einer Partei natürlich nicht nur davon abhängen, wie viel Geld ihr letztlich mehr im Portemonnaie habt. Ich glaube, das wäre eine recht traurige Situation, wenn jeder einfach nur danach gehen würde, wie ihr den maximalen Profit für sich persönlich rausschlagen kann. Aber trotzdem ist so eine Auflistung aus meiner Sicht hilfreich, um sich mal grundsätzlich mit den Inhalten ein bisschen näher zu beschäftigen.

02:02:34 Und zu schauen auch einfach, stimmt das denn alles, was die da nach außen hin kommunizieren? Also stimmt es denn tatsächlich zum Beispiel, dass sie die Mittelschicht entlasten wollen? Oder haben sie vielleicht den Fokus doch irgendwo anders, wo sie nicht so gerne drüber reden? Und dementsprechend würde ich an euch appellieren, lest da gerne. Warum dreht sich die Pflanze, wenn du es nicht durchskippst? Waren wir gerade? 15, 15. Ja gut, ich meine, sie dreht sich die ganze Zeit, Leute. Seht ihr das nicht, dass sie die ganze Zeit schon dreht?

02:02:56 Einmal auch das Gutachten nochmal in Gänze, also schaut euch das selber an. Vielleicht kommt ihr auch zu anderen Interpretationen, als ich das jetzt hier an der Stelle gekommen bin, auch wenn ich versucht habe, das möglichst neutral darzustellen. Guckt natürlich auch gerne in die Parteiprogramme, was da konkret drinsteht. Also insbesondere, wenn ihr gedenkt, eine bestimmte Partei zu wählen, schaut euch gerne das mal wirklich im Detail an, was steht denn da drin und nicht einfach nur, was sagen die nach außen hin. Und wer es ein bisschen besser verdaulich haben will und jetzt nicht diese ganzen 50 Seiten lesen möchte, der kann sich auch mal den Artikel der Süddeutschen Zeitung dazu anschauen. Kann man für 99 Cent Einzelabruf machen.

02:03:25 oder man findet irgendwie eine Möglichkeit, die Paywall zu umgehen.

02:03:29 Genau, niemand würde archive.ph benutzen, weil das wäre illegal. Und illegal, das macht man nicht, weil es verboten ist natürlich. Deswegen würde man niemals archive.ph verwenden, um manche Paywalls zu umgehen, wenn Leute das schon gespeichert haben. Weil sowas ist ja, wie gesagt, keine legale Sache. Soll es ja heutzutage auch Optionen für geben. So, am Ende des Videos möchte ich noch an euch appellieren. Also zunächst einmal cool, dass ihr dran geblieben seid. Ist ja ein eher untypisches Thema. Ich weiß nicht, ob das unbedingt das ist, was man auf unserem Kanal erwartet. Aber ich fand es jetzt auch mal wichtig. Aber wenn ihr euch jetzt darüber austauscht in den Kommentaren, dann...

02:03:57 Pixel Panda, danke für den zweiten Monat. Käsekuchen, danke für den Zapf. Vielen lieben Dank dir. Seid bitte so gut und macht das respektvoll. Das steht grundsätzlich jedem seine eigene Position zu und ihr müsst da nicht mit übereinstimmen. Also ich muss nicht mit euren Positionen übereinstimmen, ihr nicht mit meiner. Ich glaube, wenn wir alle nett miteinander umgehen und auch die Meinung des anderen akzeptieren, ohne dann direkt in Beleidigungen auszuatmen. Wird halt schwierig, wenn Leute plötzlich anfangen, Leute an die Wand stellen zu wollen, erschießen zu wollen, dann nicht beleidigend zu werden. Aber es hat nur so ein bisschen eine Schwierigkeit im Allgemeinen. Aber weiß ich ja nicht so ganz. Ist so meine Meinung bisher gewesen.

02:04:26 Die kann heute aber kein Clusterfuck sein. Also das Video ist, glaube ich, auch gar nicht so oft angeklickt worden. Das dürfte sogar recht überschaubar sein, denke ich mal. So im Allgemeinen. Okay, warte mal. Wie heißt das nochmal genau? Die Plattform, damit ich das meinen kann. Die Plattform, die man auf keinen Fall nutzen sollte, ist zum Beispiel...

02:04:41 Sci-Hub.se, das ist nämlich illegal, das sollte man nicht benutzen und archive.ph sollte man auch auf keinen Fall nutzen und sperren im eigenen Browser. Das sind alles Sachen, die man auf keinen Fall nutzen sollte, um an wissenschaftliche Studien ranzukommen, die vielleicht schon gespeichert sind oder eben um Paywalls zu umgehen einzeln. Das wäre nämlich böse. Dann kann es in den Kommentaren auch ein produktiver Austausch sein. Insofern bin ich gespannt drauf, was ihr dazu beizutragen habt.

02:05:04 Hat er sich mal ein Dozent bei uns gemacht tatsächlich, wo ich mir nicht ganz sicher war, ob er einfach diesen einen Facebook-Post oder Instagram-Post damals gesehen hatte, wo das wohl ein anderer Dozent wohl in den USA gemacht hat, wo uns auch klar gesagt hat, dass Sci-Hub.se halt eben, das war nicht SE gewesen, das war glaube ich einen anderen Top-Devil-Domain noch, aber gemeint, man sollte es auf keinen Fall benutzen, weil das wäre nämlich illegal und das wäre nämlich eine sehr einfache Möglichkeit, um kostengünstig an wissenschaftliche Erkenntnisse ranzugehen und das sollte man deswegen aber nicht benutzen, weil das wäre ja böse.

02:05:33 Aber halt mit dem offensichtlichsten aller Augenzwinkern, die man machen konnte. Vielleicht kennt ihr noch ähnliche solcher Publikationen. Gerne auch die von irgendwie anderen Institutionen rausgegeben werden. Würde mich persönlich interessieren. Und da lese ich dann auch gerne mal rein. Der Link von Zyre funktioniert bei dir sowieso nicht. Ja, das ist ja klar. Der Link funktioniert ja eh nicht im Allgemeinen hier. Aber die Verbindung mit dem Serverschlug fehl. Ist das in Deutschland gesperrt? Oder wieso funktioniert der nicht? Weil der geht. Ich habe den offen. Also bei mir geht der.

02:06:03 Ich weiß, dass der Funktion ist, weil ich heute Morgen wollte, weil ich erstmal was rausgeholt habe. Äh, nee, der geht, nein, geht nicht. Funktion kann ich auflösen, bei mir geht's. Haben irgendwelche Providers gesperrt? Interesting.

02:06:17 Spannend auf jeden Fall. Einzelwohl DNS hat sich gesperrt anscheinend. The more you know, okay. Wusste ich tatsächlich nicht, dass es geblockt wird von Einzelnen. Okay, dann the more you know. Spannend auf jeden Fall. Einzelprovider scheint aber rumzuzicken hier, so wie es aussieht bei dem Thema hier. Spannend. Ah, gut. Ei, ei, ei. Ah, gut. Da muss halt ein anderer DNS benutzt oder mit VPN run, I guess. Das geht dann auch schon mal.

02:06:42 So, ähm, ähm.

02:07:10 Und dementsprechend halte ich es halt für realistische, das so zu entlasten auf die Art und Weise. Persönlich. Musst du auch warten, Briefe anzufordern. Ich habe es schon angefordert, schon vor ein paar Wochen. Habe ich schon.

02:07:22 Ich habe kein vpn-partner habe ich tatsächlich nicht Jetzt oder studie von dem paul scherer institut was für ein ding Paul scherer institut was das überhaupt ist Warte mal Kernkraft

02:07:47 Kannst du die mir irgendwo schicken? Weil die sagt mir nix. Ich sehe auch gerade keine Studie auf die Schnelle gerade. AKW, Kernkraft, Studie, Gestehungskosten vielleicht? Ich sehe jetzt gerade keine Studie, was damit gemeint ist. Inwiefern? Deswegen keine Meinung dazu. Ich müsste wissen, was du meinst. Gut.

02:08:16 Na gerade Paul Scherer sie tut okay PSI sehe ich gerade hier warte mal

02:08:27 Ich hoffe, dass es jetzt nicht die hier, weil, ähm, jeder, der hier länger zuschaut, sollte relativ schnell realisieren, warum das möglicherweise keine so smarte Idee wäre. Ich vermute mal, es wird was Neueres sein, hoffe ich einfach mal, weil sonst, ähm, würde ich mich natürlich darüber lustig machen im Allgemeinen. Ähm, aus recht offensichtlichen Gründen. Wenn ich die Dena-Studie von 2018 schon zerrissen habe, weil sie komplett wertloser Müll ist mittlerweile. Also nicht, weil sie...

02:08:51 Damals schlecht war, damals war es nicht sogar sehr gut gewesen. Eine verdammt gute Studie, aber mittlerweile ist der Erkenntnisgewinn halt null aktuell. Also gerne den Namen raussuchen davon, von der Studie, was die meinen. Weil was ich gerade google, finde ich auf die Stelle nur alte Sachen. Also 10 Jahre alt, 20 Jahre alt und ich finde gerade keine aktuelle dazu. Bei PSI selber sehe ich dazu auch nichts. Und zur Erklärung von Leuten, die hier neu sind, das Problem im Energiebereich passiert momentan so unglaublich, unglaublich viel.

02:09:20 dass Studien, die schon zwei Jahre alt sind, gerne mal veraltert sind im großen Stil und es deswegen halt relativ wenig Sinn ergibt, aus meiner Sicht, dann auf solche Studien zurückzugreifen, weil solche Investitionskosten und generell Betriebskosten sind viel niedriger. Was haben wir jetzt zu wählen? Ich bin ein sehr großer Freund von den Grünen, weil die am ehesten die 600 Milliarden Stau aufholen wollen, Investitionsstau. Großen Wert auf Open Source legen, großen Wert auf Digitalisierung nach estnischen oder skandinavischen Vorbild legen, wobei den regenerativen Energien auch gezeigt haben, dass sie durchaus Tempo reinbekommen können.

02:09:50 Wenn man ihnen halt die Möglichkeit gibt dazu. Gut. Aber ja, da bin ich halt ein großer Fan davon in der Partei weiterhin. Deswegen. Und naja. So. Okay, warte mal.

02:10:04 Wo ist denn er das geschrieben mit dem mit dem institut hier gerade noch ein bergfeuer wir sind nzz müll gewesen ok warte mal dann nzz paul scherer institut institut Er muss fragt immer dass sie das zuschicken sollen der die leute erzählt haben weil ich finde dazu gerade gar nichts Ich finde da gerade gar nichts

Wissenschaftliche Integrität vs. Autorität am Paul Scherer Institut und Aktuelle Themenauswahl

02:10:33

02:10:33 Am Paul Scherer Institut soll ein Chef verlangen, auf allen Publikationen als Co-Autor aufgeführt zu sein und dies allein aufgrund seiner Position. Das verletzt die wissenschaftliche Integrität. Der Konflikt steht für ein größeres Problem an der Uni.

02:10:47 Ich sehe, ich sehe auf jeden Fall Beiträge, die ich dazu finde, ist total ein gutes Zeichen auf jeden Fall. Mal wieder schon. Junge, Junge, Junge. Nee, also ich finde, wie gesagt, keinen aktuellen Artikel dazu. Also gehe ich davon aus, das ist wahrscheinlich Bullshit. Weil mit alten Quellen zu arbeiten kann ich auch. Das ist halt nur sehr unseriös.

02:11:08 So, okay, gut. Wo gehen wir denn mal als nächstes rein? Hier. Wir haben noch ein paar andere Videos hier.

02:11:19 Genau, das können wir noch mit angucken, theoretisch. Und ich lasse euch aber abstimmen, wie es denn damit ist, ihr euch beteiligen könnt. Das ist mein Privatstrand, natürlich, den ich ganz bestimmt habe. Das ist nicht Final Fantasy 7 Rebirth. Nee, nee. Wie kostet der es soll? Was ist das? Ja, ist es tatsächlich. Das ist Final Fantasy 7. Gut, nächstes Video. Ich grill da Maiskolben. Das ist doch die Ostsee.

02:11:44 Welche osti kennst du mit palm Entschuldigung also weiß ich ja nicht Kannte links schicken wir in der vermögenssteuer video vorschläge weißt du findet ihr reinpacken bitte So warte mal

02:12:04 Okay, rein damit hier. Und ich fand es 7 anzufangen, wenn man noch nie das gespielt hat. Ja, schon, finde ich, John Do. Also, wenn du JRPGs magst, ist das schon ganz cool. Meiner Meinung nach. Ich mochte es auf jeden Fall bisher. Also, eins mochte ich sehr und den zweiten Teil bisher auch ganz cool. So, warte mal. Blackbox Belarus können wir mit reinnehmen, weil da ist ja bald Wahl. Oder ist ja gerade aktuell Wahl. Das passt ganz gut rein. Also, Wahl in Anführungszeichen. Lukaschenko wird dafür wieder alle erschießen, die gegen ihn stimmen. Wie immer eben. Okay.

02:12:34 Wie ist das hier? Genau, warte mal. Das ist globale Erwärmung. Achso, ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Warte mal. Okay, gut, kurz mal rein damit hier.

02:12:56 Ja, das gibt aber schon die Probleme. Einzelne können... Die ÖDP kann in einigen Landesregionen nicht gewählt werden, weil sie nicht genug Stimmen gefunden haben rechtzeitig. Das ist also wirklich ein Problem, ja.

02:13:12 So, da ist die Wahl jetzt gerade. Nummer 1, absolute Folter bitte nicht. Nummer 2, Vermögensteuer ist schlecht als Reaktion, dass wir da mal darauf eingehen, warum die Vermögensteuer schlecht sein soll. Nummer 3, Belarus als Blackbox. Nummer 4, was Osempik noch so alles kann von Dr. Watson. Nummer 5, wirtschaftliche Arztpraxen, die Perversierung von Gesundheit. Und ja, das ist halt so die Auswahl, die ihr gerade habt. Und ich hoffe, der Chat ist auf jeden Fall vernünftig und wählt nicht die dumme Option hier. Weil wir alle wissen, dass der Chat immer vernünftig ist, natürlich.

02:13:41 Wissen wir ja alle. Und naja. Als wenn der Chat vernünftig wäre. Wieso? Also ich bin mir sicher, der Chat ist garantiert voll mit vernünftigen Personen, die niemals Blödsinn machen würden auf jeden Fall. Ich weiß gar nicht, ob ihr so wenig Vertrauen habt in den Chat. Das ist ja... Ich weiß gar nicht, was ihr habt.

Partnerschaft mit Löwenanteil: Veganes Frikassee und Rabattaktion

02:14:07

02:14:07 Ah, gut. Das ist Bait. Was? Ich und Bait? Diese Unterstellungen weise ich zurück? Oh Gott, ey. So, gut. Chat lässt sich zu leicht manipulieren. Das merkt man wirklich sehr durch diese Chat, einfach weil die Manipulation gerne mitmacht hier, so wie es aussieht. So, ah, gut. So, dann noch eine weitere Sache gerade. Mein Partner Löwenanteil hat ein neues Gericht übrigens. Die haben jetzt nämlich neues, ähm...

02:14:34 Die haben ein neues Gericht dabei. Veganes Frikassee. Das kriege ich noch geliefert. Ich hoffe, ich kriege es bald mal, dass ich es mal probieren kann. Aber es sieht lecker aus für mich auf jeden Fall. Da hätte ich Bock drauf, auf jeden Fall das mal zu probieren. Wenn ihr mich unterstützen wollt, klickt mal gerne auf den Link im Chat gerade hier bei Löwenanteil. Ich muss hier kurz mal ein bisschen Spam, weil jetzt gerade angepinnt ist ja die Umfrage. So in der Richtung. Und ja, das jüngste und neueste Gericht dort.

02:14:56 Und schiebt sich ganz gut rein hier mit Kichererbsen, Curry, Erdnuss, Curry, Chili, Vegano, veganes Gulasch. Ist ja auch schon mal ganz gut. Und nein, sie haben kein Verfassungsgericht. Wobei es witzig wäre, ein Verfassungsgericht zu finden mit dem Namen dazu. Wäre ganz, ganz passend auf jeden Fall. Wäre ganz, ganz passend. Gerne vorbeischauen auf jeden Fall und dort reinschauen. Mit Drakon spart hier auf jeden Fall einige Prozente. Kann sich lohnen, da vorbeizuschauen auf jeden Fall. Ich finde es ganz gut. Ist auf jeden Fall günstiger als irgendwo was zu bestellen.

02:15:24 Oder mit hoher Wahrscheinlichkeit gesünder. Ehrlich gesagt. Ist nichts, was man jetzt immer essen kann, natürlich. Keine Frage, weil dafür ist es auf mir ein bisschen zu teuer, ehrlich gesagt. Aber wenn ich keinen Bock zu kochen habe, kann man es aber machen. Deswegen passt das schon. Und jo. Also in meinen Augen, in meinen Augen, ein guter Partner, der mich schon seit über zwei Jahren unterstützt. Ich mag es sehr gerne.

02:15:43 Es ist nicht auch irgendwo bestellt. Naja, es ist zwar bestellt, insofern, dass du es dir anliefern lässt, mehr oder weniger. Aber du packst es ja in den Schrank rein. Und wenn du halt irgendwann mal keinen Bock hast zu essen, machst du es in den Kochtopf rein. Oder kurz in die Mikrowelle für drei Minuten und gut isst. Eine ganz gute Sache. Und ich esse immer gerne mit Nudeln, muss ich zugeben. Ist halt sehr lecker für mich jedenfalls. Und ja, ich finde es auch immer ganz gut. Ich finde es ganz gut. Noch mal zweimal kurz hier reingepostet. Damit Leute Bescheid wissen, dass ihr mal vorbeischauen könnt, dass da was Neues gibt. Kann sich nämlich lohnen.

02:16:09 Bekommt bei jedem YouTube-Video mittlerweile Löwe-Anteil-Werbung. Es scheint gut zu laufen bei Löwe-Anteil offensichtlich. Och, Chat. Chat. Warum wollt ihr euch die Folter antun? Was ist mit euch? Warum seid ihr so massochistig geprägt? Was ist denn mit euch? Sag mal. Also ich meine, Leute, was ist das denn?

02:16:29 Oh Gott, ey. Halbes Glas und eine Beilage und ich bin voll. Ja, bei mir muss ich zugeben, ich brauche schon eine Beilage dazu. Reis oder Nudeln. Reis geht auch ganz gut, klar, muss ich zugeben. Aber ich mag Nudeln ein bisschen mehr. So. Bin sadist und will alle leiden sehen. Ihr habt doch echt... Dieser Chat ist alles so voll mit bösen Menschen. Oder so.

02:16:47 Das kommt nachher so viel Wert auf Fakten legt wahrscheinlich. Fave, die Wimmeltante danke für den 38. Monat. Blutjung danke für den 11. Monat. Äh, Astrea, die hatte ich vielleicht, glaube ich, auch gehabt. Jade danke für den 30. Monat. Freak danke für den 18. Monat. Äh, Nayumi hatte ich gehabt. Und den Rest hatte ich, glaube ich, auch gehabt, oder? Ich hoffe, ich hatte alle gehabt auf jeden Fall. Aber ich denke schon, soweit ich weiß, vorher. So, gut. Dann, Chat, dann seid ihr halt selber schuld, was jetzt kommt. Denn das...

02:17:10 Ist allein eure Schuld. Nein, ich bin definitiv nicht dran schuld, wenn ich Witzball natürlich auf die super Idee kam, das als Option reinzupacken. Aber jo, gucken wir mal auf jeden Fall. So, schauen wir mal rein hier. So. So, ein bisschen Spielzeug für den Chat auch nochmal anlocken auf jeden Fall. Damit der Chat auch ein bisschen Spaß haben wird gleich. Auf jeden Fall mit dem Titel, den ich jetzt hier habe. So, warte mal gerade. Okay, gut.

Alice Weidel Interview und AfD Wahlprogramm Kritik

02:17:40

02:17:40 Ein bisschen Spielzeug mit reinholen hier. Alicia Joe. Nein, Alicia Joe habe ich nicht geschaut. Nee, danke. Alicia Joe, das habe ich ja bei Stay gesehen. Das reicht schon. Also, ich habe jetzt überlegt, ob ich dazu ein Video machen soll. Aus Spaß, mehr oder weniger. Ob ich darüber lustig machen soll. In einem Instagram-Video oder so. Wäre eigentlich ganz angemessen gewesen. Aber ich habe es halt auch gelassen irgendwie. Weiß auch nicht. So, gut. Aber ja, es gibt ein Tagesthemen-Interview mit Alice Weidel, wo sie sich informiert haben soll. Ich habe was Lustiges gehört dazu.

02:18:08 Das soll doch ganz witzig gewesen sein, weil halt die Interviewerin wohl einfach ganz simple Nachfragen stellt. Sorata, danke auch dir für den Primestab. Vielen lieben Dank. Und Frank, danke für den 23. Monat. Euch beiden viel Spaß. Entweder weiterhin oder jetzt neuerdings mit den geilen Emotes. Weil wir haben eine große Auswahl an phänomenalen Emotes auf jeden Fall hier. Muss ich sagen. Deswegen. Und, naja, schauen wir mal gerade. Mal, mal sehen hier. Hm, gut. So. Äh, Trako, du Monster. Ihr seid doch selber schuld hier. Trako, der Halote hat nicht mal eine Story gemacht.

02:18:37 Weiß ich jetzt nicht ganz so, äh, naja. Ich bin gerne hallo, Tirenstein, nach der Logik, so wie es aussieht, aber gut. Ist halt so, ich könnte mir auch kein Eigentum leisten momentan. Nee, du, lieber nicht. Guten Abend, Frau Weidel.

02:18:52 Guten Abend. Wir möchten gerne mit Ihnen etwas genauer auf Ihre Rede von heute schauen. Sie haben da auch sehr großzügige Ankündigungen gemacht. Die Unternehmenssteuern, die Einkommenskonsum, die Strom und die Energiesteuern wollen Sie... Alles runtersetzen. Hier 300 Milliarden Einnahmen. Weg einfach. Alle Kommunen geben Pleite. YOLO! Woo! Party! Let's go!

02:19:15 So Great Gatsby-Style ist das halt wirklich, weil das einfach nur, natürlich ist das maximale Blödsinn, weil nichts davon erfüllbar ist. Das sind arabische Zahlen, das ist aus dem arabischen Raum, das lehnen wir ab und schieben wir die Ziffern ab.

02:19:38 Ja gut, das muss natürlich gegengerechnet werden. Das rechnen wir dahingegen, dass wir die Ausgaben einkürzen. Jetzt bin ich mal gespannt, wo Sie es einkürzen wollen auf jeden Fall. Drastisch, weil wir wollen, dass der Staat sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Wir wollen beispielsweise auch den Einkommensteuerfreibetrag auf 14.000 Euro erhöhen.

02:20:00 Übrigens eine geniale Idee, wenn du gefragt bist, wie das gegenfinanziert werden sollte und dann wirklich so maximal blöd bist, tatsächlich unironisch, dann nochmal eine Einnahmenkürzung zu erwähnen bei der Frage, wie das finanziert werden sollte. Fallbeträge für Rentner, Hinzuverdienstmöglichkeiten auf 12.000 Euro und dementsprechend, glaube ich, ist das ein sehr guter Plan und vor allen Dingen schauen sich das an, was sie streichen können für die Subventionierung an das EEG.

02:20:38 Wir haben eine 300 Milliarden Lücke. Wir finanzieren das mit den Bestandsverträgen. Mit 20 Milliarden. Das ist Bonne Motik. Wow.

02:20:51 Mathematik, 300 Milliarden minus 20 Milliarden, die du nicht abkürzen kannst, weil es bestehende Verträge sind. Das ergibt total Sinn. Vertrau mir, Brudi. Und ich bin auch keine Minute drin, sie labert jetzt schon so wirklich mathematisch peinlichen Scheiß. Vor allen Dingen auch, wenn sie von Geldleistung auf Sachleistung umstellen. Was Mehrkosten bedeutet übrigens, das ist das Ding dahinter, was man auch mittlerweile schon weiß. Das heißt, du willst quasi Ausgaben kürzen mit mehr Ausgaben.

02:21:24 Also legit, sie sagt gerade unironisch, sie will Bestandsverträge irgendwie durch Magie anscheinend anrühren, was sie nicht anrühren kann, möchte dann aus irgendwelchen Gründen wortwörtlich Einnahmenkürzungen mit mehr Ausgaben kürzen, Regel irgendwie, wo durch das Problem noch schlimmer wird. Das muss ich erstmal überlegen, wie verblöde das ist als Position schon.

02:21:44 gerade noch mehr versprochen. Und es ist ja tatsächlich ein riesiges Paket. Und es gibt schon ein Institut, das hat das schon gegengerechnet, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung nämlich. Und demnach entstehen ja durch Bund und Länder gefördert ein eigenständiger eingetragener Verein. Es entstehen Haushaltslöcher durch ihre Berechnung in Höhe von 181 Milliarden Euro. Vor allem ist der gerade noch mal erhöht, ironischerweise, aber läuft!

02:22:13 Kriegen Sie doch nicht hin, ohne riesige Schulden zu machen.

02:22:18 Das ist eine Unterstellung. Nein, also das Ganze ist ja hochgradig unseriös. Das ist unseriös, wenn wir einfach nur die Zahlen nehmen, die im Wahlprogramm drinstehen und angesprochen werden. Wenn unsere Worte wirklich untersucht werden, ist das unseriös, weil wir sind nur Dummschwätzer. Wir müssen einfach schauen, woher wir jetzt hier gerade kommen. Normalerweise darf ein Staat überhaupt gar nicht mehr ausgeben, als er einnimmt.

02:22:46 Das ist News für jeden einzelnen Staat auf diesem gesamten Planeten. Es gibt, glaube ich, in allen 180 Ländern auf der Erde, es gibt ein bisschen mehr als 180, aber, und Territorium, gibt es tatsächlich vielleicht eine Handvoll, die einen Überschuss hat. Eine Defizitrechnung ist tatsächlich das Normalste der Welt, weil VWL ist halt eben, also Volkswirtschaftslehre ist nicht BWL. Das ist nicht dasselbe, weil ein Staat ist kein Konzern. Das ist natürlich ein bisschen affisch, weil sonst hätte ein Staat niemals irgendwas ausbauen können in der Form.

02:23:13 wenn man keine Schulden aufnehmen könnte. Das wäre also ein sehr mutiger neuer Ansatz in Staatsfinanzierung auf dem gesamten Planeten. Und dieser Staat, die letzten Regierungen, konnten offensichtlich nicht mit den Steuergeldern umgehen. Wir hatten letztes Jahr ein Rekordsteueraufkommen. Jedes Jahr hat man ein Rekordsteueraufkommen, selbst wenn die Wachstumsthematiken eben...

02:23:36 Auf 0% werden, einfach nur inflationsbedingt, hat der Staat dann Rekordeinnahmen. Das ist relativ normal. Also, das allein ergibt keinen Sinn als Aussage, weil das relativ schwachsinnig ist, weil du suggerierst, dass die Einnahmen durchgehend steigern würden, aber die Ausgaben gleich bleiben würden. Aber inflationsbedingt gehen natürlich auch die Ausgaben hoch. Das ist ja recht normal, das ergibt ja auch Sinn. Das ist normalerweise für die meisten Leute, die mehr als zwei Gehirnzellen haben, auch nachvollziehbar. Dass ja bei ihnen die Kosten gestiegen sind, gilt das auch für die Staaten eben. Aber, naja.

02:24:00 Staaten dürfen das nicht, sagt wer. Das war auch ein bisschen das irritierende Cringe, Gott ehrlich gesagt. Weil, ich meine, Elon Musk war ja bei dieser Veranstaltung zugeschaltet worden. Unter anderem mal wieder der Klappspaten, der Fröhrchen Hitlergruß präsentiert. Da muss man einfach mal ganz stumpf sagen, im Allgemeinen, dass es schon ein bisschen wild ist, wenn der, der für die US-Regierung da ist, die auch eine hohe Defizitquote haben im Allgemeinen, ähnlich wie fast alle Staaten eben, wie gesagt. Ist das...

02:24:25 merkwürdig, weil vielleicht beziehst du dich auf die G7, aber selbst bei den G7 wäre es halt falsch. Weil du kannst die G7-Zahlen dir auch einfach angucken, wenn du lustig bist und dir anschauen, wie da die Defizite sind gerade momentan. Warte mal.

02:24:35 Defizitquote, genau. Defizitquote des Staates 1,4 Prozent für Deutschland, 3,8 Prozent in Frankreich, 3,6 Prozent in Italien, 5,6 Prozent in Japan, 0,1 Prozent in Kanada, was erstaunlich stabil ist. USA bei 5,8 Prozent, Großbritannien bei 3,6 Prozent. Das ist halt vollkommen normal. Trotzdem laufen wir permanent ins Defizit rein. Und das liegt daran, weil sich dieser Staat nicht auf seine Kernaufgaben... Ja, es ist wichtig.

02:24:59 Ich weiß, was diese Aussage bedeutet, auf seine Kernaufgaben beziehen kann, weil davon müssen wir so definieren, was Kernaufgaben sein sollen im Kontext. Wäre gut zu wissen.

02:25:07 Ähm, warte mal gerade. Ein Staat sollte im Idealfall ja keinen Überschuss haben, da das meistens bedeutet, dass Investitionen auf der Strecke bleiben. Man kann halt argumentieren, wenn zum Beispiel ein Staat in die Überschüsse geht, dann vielleicht eher mehr Häuser baut oder zum Beispiel das Netz ausbaut, die die Stromversorgung auf regenerative Energien umstellen will, um halt weniger importieren zu müssen, dass man seine Defizite auch ein bisschen gesenkt bekommt. Das ist richtig sinnvoller, das eher zu investieren, wodurch dann halt eben mehr Wertschöpfung erschaffen wird, wenn halt...

02:25:30 ein Euro, der investiert wird vom Staat, vielleicht so drei, vier, fünf oder zehn Euro privaten Investitionen führen würde. Das kannst du ja aggressiv pushen. Klar, wenn du einfach nur Leuten sagst, hier, wir haben eine effektive Zahl, 50 Milliarden Überschuss, diese 50 Milliarden verschenken wir euch mit einer Einmalzahlung. Das ist natürlich relativ schwachsinnig. Das ergibt wenig Sinn im Allgemeinen. Aber genau, wie du halt richtig sagst, Investitionen sollte man nicht auf der Strecke liegen lassen. Ich bin nicht auf seine Kernaufgaben konzentriert. Und die Kernaufgaben ist eine bestehende Infrastruktur, Konzentration auf die innere und äußere Sicherheit.

02:25:59 Kleiner Hinweis, die Eva-Struktur-Investitionspakete, die ihr habt, sind auch über 100 Milliarden Euro schwer. Das heißt, ihr habt nicht nur dieses 181 Milliarden Lückending, bloß die Extra-Ausgaben, die du gerade angesprochen hast, aus Versehen. Und nochmal 100 Milliarden extra und nochmal 600 Milliarden Investitionen in ganz Deutschland. Viel Spaß dabei, das irgendwie zu regeln. Gute Ausbildung und dementsprechend die Wiederherstellung vor allen Dingen von Recht und Ordnung. Die Menschen in diesem Land, die Steuern zahlen, haben ein gutes Recht.

02:26:25 Ich würde sogar sagen, im Allgemeinen, dass durchaus bei der Sicherheit man entsprechend arbeiten könnte mit der besseren Verknüpfung der jeweiligen Landespolizeistellen, dass man das entsprechend besser aufarbeiten kann und dann eben auch imstande ist, das in den Griff zu bekommen. Und die AfD hat exakt 0,0% Kompetenz überhaupt irgendwas davon umzusetzen, außer Leute in Lage einsperren zu können. Muss mein Typ für die mich angemeldet sein, um dir Vorschläge zu schicken? Ja, damit ich Nutzer auch sperren kann, die Blödsinn an Vorschlägen einreichen. Deswegen muss er sich mit Twitch einloggen. Recht darauf, dass sie in Sicherheit leben können und dass sie...

02:26:54 Wohlstand akquirieren können. Kleiner Hinweis, sie wurde gefragt, wie das finanziert werden sollte und hat immer noch keine richtige Antwort dafür liefern können bisher. Das ist alles überhaupt gar nicht mehr gegeben. Sie machen sicher seriös, indem sie eine Zahl nennen. Was? Ich kann Ihnen das sagen. Sie müssen mit den Ausgaben runter. Wir geben 40.

02:27:14 Wie gesagt, deswegen fragt sich ja, wie du das machen willst. Sie fragt dich jetzt gerade zum zweiten Mal schon oder dritten Mal schon, wie das ablaufen soll, weil wie gesagt, deine erste Aussage war, bestehende Verträge aufzukündigen, mehr oder weniger, was dann als Schadensatz sofort ausgezahlt werden muss, was dann auch wieder in der 100 Milliarden Zahl übergehen könnte potenziell, wenn du Pech hast. Und wortwörtlich mehr auszugeben, um Ausgaben zu kürzen.

02:27:39 Like, du musst schon ziemlich blöd sein dafür. Das EEG ist nicht seriös. Das EEG ist eigentlich ganz okay im Allgemeinen. Man kann es halt jetzt mittlerweile reformieren, weil eben PV günstiger geworden ist, wie gesagt. Aber auch das sorgt dafür, dass du immer noch 19 Milliarden ausgeben wirst, wahrscheinlich weiterhin in der Zukunft. Das wird trotzdem passieren, noch für ein paar Jährchen. Aber ja, wie gesagt, das ist halt ein unlogischer Vorwurf hier gerade. Wir müssen umstellen von Geld auf Sachleistung. Sie können nicht.

02:28:07 Geld auf Sachleistung ist teurer. Objektiv. Jeder einzelne Bereich hat das mittlerweile, also jeder einzelne Landkreis hat das schon durchgegeben, dass diese Sachleistungsthematik teurer ist. Also du sparst damit kein Geld. Keinen Cent. Null. Das ist ja der Witz dahinter. Ähm, warte mal. Ist doch völlig normal in der Politik, dass es keine Antworten gibt. Nein.

02:28:28 Kalli, das ist nicht der Standard, der normal ist. Das ist ja genau der Punkt, dass es mir geht. Genau das stimmt einfach nicht. Es gibt konkrete Pläne unter anderem. Wir haben es ja schon aufgegriffen, auch bei den Grünen oder bei begrenzt SPD von mir aus und auch bei den Linken, dass es da durchaus Pläne dafür gibt. Es gibt da konkrete Pläne und Zahlen, wie man das machen könnte, wenn man es will. Nur weil diese Pappnase hier entsprechend nicht imstande ist, einfach mal eine normale Zahl zu benennen, das ist nicht normal. Sie will, dass es normal ist, aber das sollte nicht der Standard sein. Millionenfach.

02:28:54 an ausländische Staatsbürger Sozialsystemleistung plus Krankenversicherung ausschütten. Wie gesagt, diese Zahlen, die immer wieder reingeworfen werden. Man fragt immer die Leute, wo sie diese Zahlen hernehmen wollen. Also dementsprechend... Die gesamte Rechnungslegung des Bundes ist unseriös. Warum? Weil wir eine kameralistische Rechnungslegung haben. Ich weiß nicht, ob sie wissen, was es ist.

02:29:20 Was du gerade eben nicht mal wusstest, wie VWL funktioniert, bin ich mir nicht sicher, ob du weißt, was das ist, ehrlich gesagt. Meine kameralistische Rechnungslegung ist, dass sie nur in der Gegenwart rechnen. Wir haben riesige Pensions- und Zukunftsforderungen aus dem Sozialsystem. Das nennt man eine implizite Staatsverschuldung, die uns komplett durch die Decke gegangen ist.

02:29:44 Also jetzt konnte man natürlich den Aging-Report der EU durchaus nehmen als Gegenargument dafür, dass ja genau dieser Anstieg gar nicht mal so groß sein wird in der Zukunft. Klar, ein Prozent mehr vom BEP könnte es trotzdem sein, aber an sich ist diese Aussage ein bisschen merkwürdig. Ich mag den zwar auch nicht ganz, aber auch das ist wieder keine konkrete Zahl. Die Grünen nennen auch keine Zahl. Barney fragt wortwürdig jeden Grünen Abgeordneten, die haben konkrete Angaben dafür. Und die Grünen haben ja auch, das ZDW hat ja für die Grünen durchgerechnet, wie teuer das werden würde.

02:30:10 Das ist durchgerechnet. Das DEW oder das IW haben es durchgerechnet, wie teuer die Vorschläge sind. Die Zahlen sind bekannt. Und die wollen es mit einer Reform der Schuldenbremse finanzieren. Das ist gegenfinanziert.

02:30:22 Das ist klar angekündigt, wie das gemacht werden soll. Also die Aussage, es gäbe keine Zahl dafür, ist objektiv gelogen. Und das ist der Cashflow, das ist eine ganz einfache Cashflow-Rechnung. Und zwar die Verpflichtung in der Zukunft abgezinst, abgezinst in die Gegenwart. Die fragen aber trotzdem Leute, wie du die jetzigen Ausgaben finanzieren willst. Deswegen bringt dir die Cashflow-Rechnung für die implizierten Werte überhaupt nichts. Das ist eine andere Baustelle, die auch eine Rolle spielt gerade, aber das ergibt keinen Sinn. Dann sehen sie einfach das Riesendefizit, was...

02:30:50 Wo kommt das Geld jetzt her, Alice? Du wurdest dreimal gefragt. Die Vorgängerregierung hier aufgetürmt haben, sie müssen eigentlich die Frage an die CDU stellen, an die SPD. Machen wir. Machen sie auch. Haben wir auch. Wie gesagt, die Zahlen haben wir. Das ist ja der Punkt. Das ist ja bekannt. Wir, das machen wir. Wir reden.

02:31:10 Die Kronen wollen es mit der Reform der Schuldenbremse reformieren im großen Stile. Groß investieren, weil die Investition Investitionen auch aus dem privaten Sektor anlocken würde, wie der Inflation Reduction Act in den USA, also generell der Chips Act auch in den USA, zum Beispiel in China eben die Investition, in die ganzen Thematiken rein, das kam durch Investitionen des Staates.

02:31:28 Das ist tatsächlich so, wie es funktioniert. Genauso läuft das nämlich ab. Punkt. Override World, danke für die 10 versteckten Subs. Vielen lieben Dank, vielen lieben Dank. Wie immer Kritik mit Hebel beantwortet, kleinen Geist. Barney, du warst hier schon mehrmals gewesen hier. Du bist hier schon seit ein paar Tagen dabei. Ich habe dir sogar schon mehrmals genau diese Frage beantwortet. Halt du bitte mal im Chat die Klappe, wenn du Leuten erzählen willst, von wegen, dass Kritik mit Hebel beantwortet wird, wenn du wortwörtlich jedes Mal die Versuche dir zu erklären einfach ignorierst.

02:31:57 Und jedes Mal, wenn sie erklärt, wie es funktionieren würde, dann einen Kopf zu machen willst und dann zwei Tage später dieselbe Frage stellst, dann in deinem Chatverlauf. Also verarschen kann sich doch hier jeder selber. Wir können doch einfach nachgucken, was du schreibst. Was soll denn das? Auch unnötig. Wie gesagt, Alice Weidel, du kannst keine Zahlen nennen. Diese Frau hat keine Möglichkeit, irgendeine Lösung zu liefern. Das ist keine Alternative, das ist wortwörtlich Abfall. Inhaltlich.

02:32:22 mir eine Zahl zu nennen, die sie seriös machen würde. Deswegen meine nächste Frage. Für fast alle Bevölkerungsgruppen versprechen sie steuerliche Erleichterungen. Das ist kein Framing, du hast keine Zahl gedacht, du dummes Stück Scheiße! Sie frame mich doch tatsächlich gerade. Hier im öffentlich-rechtlichen... Zum dritten Mal wurdest du gefragt und du Pappnasas hast nicht ein einziges Mal eine Frage beantworten können. Nein, sie haben mich gerade geframed...

02:32:48 Ich bin auch mittlerweile deutlicher bei dem Thema. Ich habe jetzt auch mittlerweile die Schnauze voll, da einfach friedlich zu bleiben bei sowas, bei solchen Sachen. Weil diese Frau einfach nicht imstande ist, ihr verdammtes Maul aufzumachen und einfach mal normal zu erklären, wie man sich das vorstellt. Ausgaben runter! Ja, welche Ausgaben? Ausgaben runter! Welche Ausgaben? Reddeutsch! Es ist unseriös, weil du wortwörtlich gerade eben eine Ausgabensteigerung als Vorschlag eingebracht hast, um die Ausgaben zu senken. Das ist verblödet.

02:33:17 Selbst für AfD-Fans müsste das verblödet sein. Weil die Annahme, du willst den Kosten von 100 Euro senken, indem du 110 Euro an Kosten auslöst. Hilfe. Nein, ich sage, sie machen sich seriös, indem sie eine Zahl nennen, weil sie vorher im Zusammenhang...

02:33:32 Nee, aber das Problem ist halt wirklich, das EEG-Ding als Argument ist halt sehr populär. Es ist auch kein AfD-Only-Ding. Die FDP wie auch die CDU lieben das Argument. Ich habe ja schon oft aufgegriffen, dass halt eben bezüglich der EEG-Ausgaben man ja durchaus für zukünftige Ausgaben das senken kann, weil ich das ja auch schon mal in meinem Thema hier aufgegriffen habe mit der Abschaffung von denen, dass man bei Photovoltaik das rausnehmen sollte oder auf Marktwerte runtersetzen sollte, weil das in meinen Augen sinnvoller wäre und dann auch gar nicht mal so dramatisch ist für den Staatshaus.

02:34:01 Wenn halt eben dann nicht extra was bezuschusst werden muss für neuere Anlagen. Weil es ist ja so, viele von den Ausgaben von den Netzbetreibern, die sie ja auch angreifen oder aufgreifen, ich kann es kurz mal zeigen, von den 2025er-Dingern hier. Warte, das ist Netztransparenz. Ich suche das hier.

02:34:15 Genau, mit der Ermittlung des EEG-Finanzierungsbedarfs. Ich verlinke euch das mal gerade, dass ihr dann auch mitlesen könnt, was ich gerade meine. Auf Seite 10 sind ganz viele Zahlen hier. Und das Problem ist halt natürlich bei den EEG-Auszahlungen unter anderem auch, dass zum Beispiel halt Biomasse... Warte mal, das ist der falsche Tab. Bin ich im falschen Tab? Ich bin im falschen Tab. Ja, ich glaube schon. Hups. Hoppla, ich will auf den ersten Teil.

02:34:36 äh, das ist nämlich die Übersicht und das ist die zweite Übersicht, genau. Das Biomasse halt auch sehr viel ausmacht, entsprechend von den Vergütungen, was in meinen auch überfördert ist, also aus meiner Sicht jedenfalls. Ähm, und, jo, grundsätzlich muss man dazu halt ganz klar, ganz klar sagen, dass halt eben das gesenkt werden sollte, aber halt eben Photovoltaik ist auch ein großer Batzen. Vieles davon sind aber Altanlagen, die jetzt über die kommenden Jahre auch, ähm, kommenden Jahre auch auslaufen werden, tatsächlich. Die laufen jetzt halt aus nach und nach und die neueren Anlagen könnten wir halt eben einfach kürzen und auf Marktwerte setzen, weil die Preise...

02:35:06 so stark gefallen sind. Ist ja über 90% gefallen von Photovoltaik und da kann man halt darüber sprechen auf jeden Fall recht gut. Mittlerweile. Und jo. Warum beleidigst du sie denn? Inserts Beleidigung. Das ist immer ganz witzig. Ja, fairerweise, ich muss halt zugeben, irgendwann mal ein bisschen deutlicher zu werden, ist halt auch ein bisschen notwendig bei dieser Frau. Weil, ich mein, Alice, weil da geht's ja nicht um Fakten. Wie gesagt, es geht ihr nicht um Fakten, sonst würde ich so einen Quatsch auch nicht erzählen im Allgemeinen.

02:35:30 Und ich habe ja schon mal erwähnt, dass ja die Mehrbelastung durch den Zubau der Photovoltaik- und Windkraftanlagen eher überschaubar sein wird, weil die früheren Anlagen von 2004, 5, 6 zum Beispiel, 4, 5, 6 ist halt eben noch so hoch und die laufen jetzt ja die nächsten Jahre aus, weil die 20 Jahre lang EEG-Vergütung bekommen und das läuft jetzt aus, da fallen die Preise eh sehr hart.

02:35:51 Deswegen, es ist halt sehr, sehr idiotisch, muss man mal deutlich sagen. Aber es ist auch kein Geheimnis, weil mit Inhalten können sie ja nicht reden. Sobald man ihnen was vorrechnet, fangen die alle an zu beleidigen und zusammenzubrechen, inhaltlich. Alle. Kein einziger AfDler auf Landesebene, Kommunalebene oder Bundesebene kann da mitreden. Keiner von denen. Aranoha, danke für den Zapp. Vielen lieben Dank. ... von Parteien und Seriosität sehr ausführlich gesprochen haben. Ich weiß nicht, worüber wir diskutieren. Ich, äh, das...

02:36:19 Jetzt die Technik natürlich hat wieder einen Schaden bestimmt, wird es halt sein. Klar, vertrauen wir, Brudi. Indem Sie eine Zahl nennen, weil Sie vorher im Zusammenhang von Parteien und Seriosität sehr ausführlich gesprochen haben. Ich weiß nicht, worüber wir diskutieren. Das mit dem Verstehen, das machen Sie in letzter Zeit auffallend oft. Mit Frau Zimmermann, bei Herrn Sievers mussten Sie abbrechen. Schauen Sie doch. Ich arbeite gerne an technischen Problemen, aber Sie verstehen sehr oft nicht.

02:36:48 Okay. Grüße gehen raus an die gute Tagesthemeninterviewerin Jessie Wellmer. Das macht sie anscheinend sehr gut gerade. Das ist gut, dass die Redaktion und sie selber besser vorbereitet waren. Dass Alice Weidel immer wieder diese Sorry, ich bin im Tunnel, ich höre sie so schlecht. Hupsi, ich habe leider einen Hörschaden. Das ist ganz gut, dass sie darauf mal reagieren. Wir haben es zweimal gesehen, aber nicht so oft, wie sie gerade erwähnt hat. Nein.

02:37:14 Nein, aber Sie müssen unsere Sachen lesen, bevor Sie mich fragen und meine Zeit binden. Tatsächlich hat sie die Sachen ja aufgegriffen. Deswegen greift sie es ja an, weil ihr ja keine Gegenfinanzierung habt. Weil ich habe das Fahrprogramm durchgearbeitet vollständig. Ihr habt keine Zahlen. Ihr habt keine Rechnung. Ihr habt keine Möglichkeit dafür, das umzusetzen. Das ist ja der Witz dahinter.

02:37:33 Selbst wenn ihr es wirklich schaffen würdet, die Entwicklungshilfe und die Migrationsthematik auf Null zu setzen, was unmöglich ist, abgesehen davon. Aber selbst wenn ihr das machen könntet, hättet ihr immer noch über 100 Milliarden Lücke.

02:37:46 Dementsprechend ist das halt sehr unseriös. Bloß halt die extra Ausgaben, die sie gerade angesprochen hat. Lesen Sie unser Wahlprogramm, lesen Sie den Zukunftsplan, hören Sie meine Reden. Haben einige Leute. Deswegen ist es ja bekannt, dass ihr halt keine Lösung habt und keine Vorschläge habt für überhaupt irgendwas. Das ist ja das Problem dahinter. Eure Vorschläge würden wortwörtlich Deutschland demolieren, weil es das energetisch dümmste, und zwar wirklich unironisch, dümmste Wahlprogramm in Europa ist. Selbst Polen will weniger Kohlekraft ausbauen als die AfD. Polen!

02:38:14 Mit irgendwie 60% Anteil Kohleverstromung. Also das ist halt so ein bisschen der Witz dahinter. Dass selbst die realisiert haben, wie smart das ist. Oder der Witz dahinter ist ja, man kann sich nicht mal auf Demokratien und Autokratien schmeißen, dass vielleicht die Woken, Woken Linken einfach alle verstrahlt sind. Weil selbst das stimmt ja mittlerweile nicht mal mehr. Weil ein gutes Gegenargument dafür, was man jetzt seit 2025 noch leichter liefern kann, ist ja, wenn man sich einfach mal Solar anschaut in ganz Europa.

02:38:39 Dass selbst in einem Land wie, verdammt nochmal, Ungarn, also mit Orban, dem Typen, ist Solar auf 25% gestiegen vom Strommix. In fünf Jahren von 4% auf 25%.

02:38:51 Und Orban ist jetzt nicht unbedingt bekannt dafür, gerade Vogue zu sein für gewöhnlich. Weil es halt nun mal günstiger ist, der Scheiß. Also es ist halt nun mal die Realität. Ich verlinke es euch mal gerade hier, bitte. Das ist der Link. So, warte mal. Und deswegen ist halt so absurd diese Thematik für mich jedenfalls, dieser ganze Diskurs. Weil man sieht ja nun mal, dass die AfD da auf verlorenen Posten steht mit solchen Punkten hier. Dann können wir uns seriös unterhalten. Dann haben sie auch einen Sachstand, worüber wir überhaupt sprechen wollen.

02:39:17 Was ich halt witzig finde, dafür, dass sie keinen Sachstand haben sollte, war sie gerade sehr schlecht daran, überhaupt irgendwelche Fakten zu benennen, dafür, dass sie ja top informiert sein sollte. Stromerzeugung ist vogue. Na gut, ich meine, die AfD sagt ja entsprechend, sie wollen die bösen Solar- und Windmühlen vernichten und sowas. Ich habe Ihre Rede gehört und ich habe Ihr Programm gelesen und daraus ergeben sich Fragen und das Einzige, was ich tue als Journalistin ist, Ihnen diese Fragen zu stellen. Ich habe noch eine Frage, Frau Weidel. Das ist doch wunderbar. Sie wollen Energie billiger machen, haben Sie heute auch in Ihrer Rede gesagt, unter anderem durch die...

02:39:45 Kann sie halt nicht. Kann sie wortwörtlich nicht. Das AfD, also es ist mathematisch und ökonomisch unmöglich, mit dem Plan der AfD die Strompreise zu senken. Es ist unmöglich.

AfD Energiepolitik und Kritik an Alice Weidel

02:39:56

02:39:56 Das ist keine Diskussion, das ist eine objektive Tatsachenbehauptung, die niemand mathematisch berechnen kann, dass es günstiger wird, weil es auch ohne CO2-Abgabe trotzdem teurer wäre, ironischerweise. Sie wollen Energie billiger machen, haben sie heute auch in ihrer Rede gesagt, unter anderem durch die Rückkehr zur Kernenergie. Aber es ist längst bekannt, dass die Kraftwerksbetreiber, also RWE, E.ON, Vattenfall und so weiter, die wollen nicht mehr zurück zur Atomkraft.

02:40:22 Ich würde mal meinen, dass die im besten Fall wissen sollten, ob es ökonomisch Sinn ergibt. Ehrlich gesagt, ist nur so meine Meinung. Wer wird diese Kraftwerke dann betreiben? Ja, das ist natürlich Ausfluss aus der Subventionierung der Staates.

02:40:43 Das ist natürlich Ausfluss aus der Subventionierung der Staates. Diese Versorger, sie können ihre Investitionen nicht vernünftig rechnen, weil sie für die sogenannten erneuerbaren Energien der Subvention vom Staat kassieren.

02:41:00 Richtig, das ist ein seltenes Konstrukt, also da ist natürlich ein Argument fairerweise hier, dass natürlich, ich meine, Kernkraft ist ja bekannterweise da auch bekannt dafür, gerade in Europa bei neuen Projekten niemals irgendwelche Subventionen zu bekommen, mit Einspeisvergütungen, weil sowas wäre ja auch wirklich echt kacke für die Argumentation, wenn die Einspeisvergütung von zum Beispiel Hinkley Point C in Großbritannien von dem aktuellen Bau befindlichen Kernkraftwerk bereits über 15 Cent die Kilowattstunde wäre, während neue Photovoltaik-Großflächenprojekte bei 5 Cent liegen und Windkraftprojekte bei 7 Cent liegen.

02:41:30 Das wäre wirklich kacke, wenn das der Fall wäre momentan. Die Zahl ist mittlerweile sogar 1-2 Cent höher, weil das war 2023. Wäre echt kacke, wenn das so wäre. Fände ich ja kacke, diese Logik. Hupsi! Sind die momentan noch rentabler. Und das ist auch der Grund, weil sie mir ja so gut zugehört haben. Kleiner Hinweis, wie gesagt, alle Windkraft-auf-See-Projekte seit 2023 kriegen 0 Cent Mindestvergütung. Und haben nur PPAs. Das heißt, nach der Logik wäre Offshore-Windkraft für sie okay. Aber sie will sie auch abreißen, bizarrerweise.

02:41:58 Weil Mathematik ist halt schwer für diese Frau und für Leute, die Fakten mögen. Was Sie mir ja gerade gesagt haben, unser Programm gelesen haben, dass wir das EEG streichen werden. Dementsprechend würden alle Subventionierungen wegfallen und dann würde auch urplötzlich für so einen Versorger auch andere Energieformen, wie beispielsweise...

02:42:15 PPA steht für Power Purchasing Agreement, also quasi ein Stromkaufvertrag im Sinne von Großkunde, Bosch oder irgendein großer Industriepark, kauft sich quasi den Strom von den Windparks zu einem gewissen Festpreis. Das ist so ein bisschen der Punkt, um den es dabei geht. ... Kernkraft rentabler werden und Windkraft und Solarpanels... Kleiner Hinweis, sie hat gerade davon gesprochen, dass sie Subventionen, also preisdämpfende Elemente abschaffen will, um den Preis zu senken.

02:42:44 Ökonomie ausgedrebbelt.

02:43:02 Ich möchte gerade betonen, dass 20% der Leute diese wirtschaftlichen Analphabeten gerade wählen wollen und denken, das wäre eine gute Idee. Bei der erbärmlichen Performance, heilige Scheiße. Auf einen Schlag, und das müssen sie verstehen, auf einen Schlag unrentabel. Diese Dinger würden gar nicht mehr... Ich wiederhole, alle Windkraft-auf-See-Projekte seit 2023 neu genehmigt werden, sind förderfrei.

02:43:26 20% der Photovoltaik-Kapazität, die zugebaut wird in Deutschland, ist förderfrei. Also es gibt über 8.900 Windkraftanlagen, die keinen Förderanspruch haben aktuell. Und trotzdem laufen. Von 28.000. Also dementsprechend ist das eine wilde Aussage in meinen Augen. Aber ich meine, gut. Details. Muss man wissen. Aber hey, ich meine, gut. Naja.

02:43:50 Würde ich gerne im Talk mit Vitals sehen. Ach, die würde doch sofort wegrennen. Die würde sofort wegrennen, also als ob die auch nur eine Chance haben würde, bei dem Thema mitzureden. Sobald ich die Zahlen um die Ohren schlage, rennt die doch eh wieder schreiend weg, wie in der Vergangenheit aus Talkshows, weil sie sich beleidigt fühlt, weil sie halt eben wirtschaftlich anhandverbeten dabei ist. Dann werden wir sehen, ob die Energiebetreiber...

02:44:13 Jedes Energiesystem wird gegebenenfalls mit Reservekapazitäten vom Staat geplant. Jedes. Ich möchte gerade darauf hinweisen, dass die AKW-Betreiber den Staat in einer eigenen Rolle versetzen wollten am 7.3., um die drei bestehenden Kernkraftwerke vielleicht noch länger laufen zu lassen, weil sie es wortwörtlich ohne so eine planwirtschaftliche Struktur nicht möglich gewesen wäre. Dann werden wir sehen, ob die Energiebetreiber ihre Meinung dahingegen ändern.

02:44:41 Sie selber behauptet gerade, dass halt wirklich eine preisdämpfende Wirkung abzuschaffen, den Preis senken würde aus irgendwelchen Gründen, weil das anscheinend die Intelligenz der AfD beinhaltet, I guess. Und geht unironisch davon aus, dass Kernkraftwerke zu bauen schnell gehen würde. Finde ich wild.

02:44:54 Ich kann dich gar nicht verstehen, die Verbindung hängt. Das tut mir leid, Tanaria, das tut mir leid, weil ich wollte dir gerade einen Sub schenken, aber da die Verbindung hängt, siehst du es leider nicht. Im Gespräch mit Elon Musk, da habe ich auch zugehört, auf X gesagt, Kernenergie wäre gut, weil man damit ja auch den CO2-Fußabdruck, den Verbrauch senken würde.

02:45:15 Ja, wenn du es halt eben in schnellerer Zeit bauen könntest, dann wird das vielleicht funktionieren. Das Problem ist nur, wenn halt eben Finnland 17 Jahre, Frankreich 17 Jahre, Hinkley Point C dürfte auch Richtung 15 Jahre tendieren. Das heißt, C wird wahrscheinlich sogar abgebrochen werden, bevor man damit mit dem Bau loslegt. PAX 2 soll 10 Jahre dauern. Das Projekt in Polen glaube ich 9 oder 10, aber ganz sicher bin ich mir da auch nicht, weil die sind auch wieder verzögert. Und daher, boah, also naja, weiß ich jetzt nicht.

02:45:43 Da habe ich gedacht, warum sagt denn Frau Weidel das jetzt? Ihrer Auffassung nach hat das doch gar nichts mit dem Klimawandel zu tun. CO2 ist doch Ihrer Ansicht nach gar nicht schlimm. Warum haben Sie es gesagt?

02:45:57 Ich glaube, sie lacht gerade darüber, weil sie halt weiß, was für eine dumme Scheiße sie da labert und trotzdem Erfolg damit hat. Weil sie weiß, egal wie peinlich die Scheiße, sie würde trotzdem entsprechend reingehen. Naja, EDF ist noch nicht insolvent, das stimmt nicht. Also EDF geht es wirtschaftlich nicht gerade prickelnd momentan, aber die können sich halt schon noch über Wasser halten. Sie vermischen hier die ganzen Sachen. Kernkraft hat ein CO2-Footprint von Null. Das ist physikalisch unmöglich. Warum? Jetzt haben wir doch physikalische Analphabeten.

02:46:24 Jetzt haben wir noch komplette verstrahlte Autos. Nein, ein Thermisches Kraftwerk kann nicht 0 Gramm CO2-Äquivalente haben pro Kilowattstunde. Das ist physikalisch unmöglich. Warum seid ihr alle so analfabeten? So, und dementsprechend müssen wir zurück zu einer günstigen und sicheren Energie.

02:46:40 Es ist, glaube ich, 15 oder 20 Gramm in der Richtung. Also ungefähr auf ähnlichem Level wie Windkraft und ein bisschen niedriger als theoretisch Photovoltaik. Aber die Photovoltaik-Rechnungen von der Lifecycle-Analyse sind meistens mit 20 Jahren berechnet oder 25 Jahre berechnet, obwohl die Windkraftanlagen, äh, die Windkraftanlagen, genau, die Photovoltaikanlagen gerne 40 Jahre halten, weshalb der CO2-Rucksack, also für die Produktion, auf mehr Jahre aufgeteilt werden könnte, wodurch der Wert niedriger wäre bei Photovoltaik. Aber viele Studien berücksichtigen das noch nicht, weil gerade Klaas Klaas hält ziemlich lange. Die haben ja so eine Degradation.

02:47:10 Also wie viel Leistung die pro Jahr verlieren. Haben sie meistens so Richtung 0,25, 0,3%. Es gab glaube ich eine, die von 0,2 sogar gesprochen hat. Aber da muss man erstmal abwarten, ob es wirklich stimmt. In der Richtung. Den Stream kann man sich angucken im VOD. Einfach auf mein Profilbild klicken und dann auf Videos. Da siehst du dann entsprechend, Remy.

02:47:28 Ähm, da kannst du dann sehen für gewöhnlich. Ich kann gucken, dass ich einen Teil hiervon vielleicht nochmal als Video zerreiße von wegen, aber ich gehe halt nicht davon aus, dass die Dummschwätzerin Alice Weidel, dass das was bringen würde, weil sie weiß halt, die Zielgruppe, die Zielgruppe, die aufgebraucht werden, werden auch nicht so viel aufgreifen hier. Die ganzen Notfalldiesel, die immer vorgeheizt, alle Tramotte, alles mögliche ausgetauscht bekommen, sind ja CO2-neutral. Genau wie der ganze Beton, der gebraucht wird, meine Fresse. Die ganzen Notfalldiesel, die immer vorgeheizt werden, meinst du, meinst du Verbrenner?

Deutschlands Energiepolitik und die Diskussion um Kernkraft und erneuerbare Energien

02:47:56

02:47:56 Wir haben bei Stromerzeugung, oder meinst du gerade Diesel bei Kernkraftwerken, weil Kernkraftwerke haben zwar Notstromaggregate für gewöhnlich, das gibt es auch dort, aber die werden ja auch nur in einem Notfall benutzt, wenn halt entweder entsprechend aufgrund von bestimmten Fehlern bei Wartungsarbeiten zum Beispiel kannst du dann notfalls eingreifen, aber normalerweise ist das halt nicht notwendig, weil ähnlich wie bei Windkraft ja der Strom, den sie brauchen, wenn sie kurz mal temporär auf Null gesetzt werden, für gewöhnlich auch aus dem Netz bezogen werden kann, Fremdstrom in der Richtung. Ja, okay, also da springt es halt nur ein.

02:48:26 wenn es einen Notfall gibt normalerweise. Also ich bin zwar kein Freund von Kernkraftwerken wegen der Ökonomie, aber dass jetzt mit Diesel da viel aufgefangen wird, ist jetzt auch nicht unbedingt notwendig. Gibt es da Testläufe so in der Richtung. Energieversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe sie nur zitiert in ihrem Gespräch. Wir sind der absolute Geister. Jetzt unterbrechen Sie. Der fröhliche Hund das ganze Fach. Das ist mein Hauptthema. Energie ist meine Leidenschaft als Thema. Ich habe dazu 100.000 Wörter als Quellliste geschrieben.

02:48:51 Ich lese seit vielen Jahren alles dazu, was ich lesen kann von den Netzbetreibern, sei es vom E zu E in Europa oder generell von Acer auf der EU-Ebene. All das hier greife ich halt eben detailliert auf und erkläre, wo meine Position herkommt. Und das ist halt einfach sehr viel, sehr lange, sehr leidenschaftlich dabei, weil es mich sehr interessiert. Weil ich der Meinung bin, Energie ist die Grundlage jeder Wirtschaftspolitik auf der Welt. Wenn du Energiereichtum hast, hast du auch die besseren Voraussetzungen, um eben auch in anderen Bereichen voranzukommen.

02:49:17 Und ja, das kommt halt aus dem Sektor her. Und ich würde behaupten, so ziemlich jeder Frage kann ich was beantworten im Energiebereich. Also recht gut sogar. Deutschland, wir sind der absolute Geister. Jetzt unterbrechen Sie mich wieder. Kann jeder nachlesen. Wir sind der absolute Geisterfahrer.

02:49:37 Zum Beispiel hier, wenn sie sagt, dass Deutschland der absolute Geisterfahrer wäre in der Welt, das würde suggerieren von wegen, dass der Rest der Welt das nicht so machen würde. Und auch das ist halt eine Aussage, die kann man recht leicht widerlegen. Weil zum Beispiel 92% 2023 des globalen Zubaus war Solar und Wind gewesen. 2024 war sogar 95% gewesen. Das sind alles so die Sachen. Ich kann es kurz mal verlinken für Leute, die das interessiert. Hier kein Problem. Weil die AfD liebt es halt eben, die Leute anzuspucken mit diesen Aussagen. Das ist halt anspucken. Das ist halt nichts anderes.

02:50:03 Ähm, weil man kann es ja ganz, ganz stupide vergleichen auf der ganzen Welt. Man schaut sich einfach den Zubau an in einem Jahr von Kernkraft und Solar. Selbst wenn wir den Kapazitätsfaktor rausrechnen wollen, selbst dann, 2024, 6,7 Gigawatt an Leistung, installierter Leistung, die zugebaut wurde. Und bei Photovoltaik war es dann eben, war es dann eben 593 Gigawatt Peak gewesen. Und das ist auch so ein bisschen der, der Punkt, muss man auch klar sagen, dass halt eben offensichtlich, Deutschland kann ja nicht der Geisterfahrer sein hier. Wenn...

02:50:31 wortwörtlich alle dasselbe machen. Deswegen, das ist immer so ein bisschen für mich halt absurd als Diskussionspunkt, weil jedes Kernkraftwerk hat einen Namen. Alle. Alle.

02:50:42 Alle Kernkraftwerke haben einen Namen. Und ich fordere dann meistens die Leute ganz stumpf auf, welches soll es denn sein, was ich vergessen haben soll zum Beispiel. Weil ich nehme ja meistens von der Internationalen Atomenergieagentur, von PRIS, den Power Reactor Information System, das ist so ziemlich die Pro-Kernkraftquelle, die es gibt, weil es so ziemlich das Internationale Institut für Kernkraft ist, und greife mir halt jedes Mal hier rauf, das sind alle Bekannten, die halt angeschlossen wurden, mehr oder weniger, suche es mir halt raus für die letzten 70 Jahre, wenn ich lustig bin oder so, und gucke halt, was wurde dazu gebaut.

02:51:10 Wenn es denn falsch wäre, dann belegt es. Im Allgemeinen. Ich finde Leute mit enormem Fachwissen immer interessant. Ja, vor allem, ich würde behaupten, bei Energie habe ich schon einen ganz guten, ganz guten Wissenstand persönlich. Nicht perfekt, beim besten Willen. Ich habe auch noch genug zu lernen im Energiebereich, auf jeden Fall. Weil man lernt ja, je mehr man lernt, desto mehr weiß man, dass man auch hier und da Lücken hat, die man aufarbeiten muss. Und man muss halt dazu sagen...

02:51:32 Beim Thema Energie hast du halt den Vorteil, du hast ja nicht irgendwie 5, 6, 7 verschiedene, zum Beispiel für Wirtschaft, gibt es ja verschiedene Schulen, wie man Wirtschaftspolitik führen könnte, unter anderem, in welche Richtung man das ausprägen könnte. Bei Energie gibt es halt nicht so viel. So, warte mal gerade, so, kurz mal, ähm, warte mal, nee, ich glaube, das ist gar nicht, das ist nicht so gemeint, aber kleiner Hinweis, wir fangen jetzt hier nicht mehr an mit irgendwelchen rechtsextremen, rechtsextremen Bullshit, gerade wenn es geht, bitte danke.

02:51:56 Weil die Person ist, glaube ich, zu lange dafür da, um das jetzt wirklich ein AfD-Troll zu sein. Hoffe ich jedenfalls gerade mal. Hoffe ich. Und ja. Und ich sage halt immer auch gerne, wenn ich falsch liege, immer gerne sich die Mühe oder wenn etwas unklar ist, immer bei der Quellenliste nachgucken. Und wenn es da Fragen gibt, wenn es da Fragen gibt entsprechend, wenn etwas unklar ist oder ein bisschen komisch formuliert ist, weil leider in vielen der alten Texte schreibe ich so, wie ich rede. Und wie ich quasi rede, ist nicht sehr gut geschrieben.

02:52:24 Das kann dann manchmal ein bisschen verschachtelt sein und Co. in dem Maße, muss man dazu halt klar sagen. Und deswegen sage ich dann immer gerne mal, dass man dann auch gerne mal nachfragen soll, wenn es unklar ist. Da kann ich so mal ein bisschen umformulieren, weil ich ja auch dazu lerne, wie man bessere Texte schreibt. Ich bin immer am Aufholen, dass die Texte ein bisschen leichter zu lesen sind. Oder nicht leichter, aber besseren Flow haben vielleicht, weil das ist so meine Schwierigkeit noch. Geisterfahrer in allen Industrieländern. Haben Sie es jetzt verstanden?

02:52:51 Italien ist ein Industrieland und ist übrigens auch aus der Kernkraft ausgestiegen, aber Details. Gut. Vielen Dank, Alice Weidel. Gott, diese Überheblichkeit von Alice Weidel, obwohl sie legitim mit nichts richtig lag bisher, ist halt einfach nur beeindruckend im Allgemeinen. Ist Energieautark hier eines Landes erstrebenswert? Ähm, nein, das kommt ein bisschen drauf. Solltest du möglichst netto null landen und dass ein Land auf jeden Fall sich immer selbst versorgen kann, im Sinne von, dass die Kapazität für Reserven da sind? Ja.

02:53:19 Sollte man versuchen, die Importe möglichst trotzdem zu senken, dass man möglichst wenig importieren muss, weil man sich großartig selbst versorgen kann und möglichst auch günstig versorgen kann, ja. Ist aber sowas wie das N2E in Europa, dieses europäische Supernetz, wo sich alle Strom hin und her schieben generell, ja. Weil manchmal ist es einfach so, dass, ähm, das, wie kann man es am besten formulieren?

02:53:42 zum Beispiel Spanien ein höheres Potenzial hatte in der Woche mit Solar oder mit Windkraft und dann den Strom vielleicht günstiger zu bekommen oder Teil des Stroms günstiger zu bekommen, ergibt halt Sinn. Es wäre dumm, es nicht zu machen ökonomisch. Und jo, ist halt so ein bisschen das Schwierige hier. Wenn ich so schreiben würde, wie ich denke, würde ich mich echt noch schlechter verstehen. Ich finde es etwas anstrengend, das vernünftig zu machen. Ich glaube, das lernt man aber auch, wie man gut schreibt. Und ich habe es halt auch nicht gelernt. Ich bin halt gerade dabei, das nachzuholen für mich, damit ich auch besser werde. So meine Lücken oder...

02:54:11 Probleme besser in den Griff zu bekommen dafür, wenn es um das Schreiben geht. Kanzlerkandidatin der AfD. Danke schön. Vielen Dank für dieses Gespräch. Wunderbar, danke. Oh Gott, ey, dass Leute wirklich diese Frau wehen, das ist einfach nur traurig, ey. Also jedes Mal, wenn man sieht, wie peinlich sie sich da präsentiert, ey, und einfach nicht im Stand ist, irgendwas Vernünftiges rauszuballern, ey, ist das wirklich traurig. Meine Güte. Eieieiei. Aber Herr Chet, ihr habt dafür gestimmt. Ihr seid schuld. Ich bin unschuldig. Okay, nein, nicht wirklich. Link zum Video bitte. Warte, dann kann ich uns verlinken hier.

02:54:40 So. Äh, da, warte mal. Kann ich ja Trago's Text als Link geben. Einfach, wenn man meine Webseite sucht, Quellen.tv in dem Browser. Einfach Quellen.tv irgendwo eingeben. Das ist meine Domain. Die habe ich mir gekauft für acht Jahre oder so. Die habe ich mir dann gekrallt, weil ich wollte die nutzen dafür. Das ist aber frei verfügbar. Keine Werbung, kein gar nichts. Da ist auch nichts mit Datenhandel oder so. Welche Daten erfasse ich denn bitte? Was soll ich denn da für Daten verkaufen? Also, dementsprechend, ja.

02:55:04 Das ist einfach dafür gedacht. Dass man so ein bisschen Information mitbekommen kann. Und für solche, manchmal auch Faktenchecks von Studien. Weil manche Studien sind in meinen Augen auch wirklich Hanebüchen. So. Fricky, danke für den 8. Monat. Strudelwasserhasser, danke für den Prime Sub. Wieso kann ich nicht lesen? Und der Remy, danke dir für den Prime Sub. Massekin, danke für den 17. Monat. Und Schles, danke für den 19. Monat. Valium, danke für den 17. Monat. So. Vielen lieben Dank euch für den extra Support. Danke sehr.

02:55:32 Weil wir werden es auch brauchen. Ich weiß, es wird unmöglich sein, die ganzen AfD-Wähler da abzuholen, weil viele von denen sind eh zu tief im Sumpf schon drin. Ich will es aber für die Leute, denen Fakten wichtig ist, einfach zeigen. Weil das ist ja das Traurige. Gerade bei sowas wie Energie ist es halt so einfach, gegen die AfD zu schießen. Weil wenn halt Leute sagen, wie eben Photovoltaik und Windkraft wäre halt absurd, dass halt zum Beispiel Selbstländer wie Ungarn halt fleißig dabei sind, weil die auch festgestellt haben, welche Überraschung. Solar ist doch gar nicht mal so schlecht vielleicht.

02:55:59 So, so im Allgemeinen. Ähm, und ja, also daher so ein bisschen traurig. Finde ich den Link für Dracons Webseite. Wurde dir gerade eben fünfmal gesagt, ich kann's gerne nochmal, nochmal zehnmal posten. Kein Problem. So, bitte sehr. Post nochmal kurz hier ein paar Mal rein hier, dann ist er da, denke ich mal. So, bitte sehr. Ganz subtil hier. Deswegen, äh, gut.

Ökonomische Aspekte von Fracking und Kernkraft vs. Erneuerbare Energien

02:56:23

02:56:23 So, warte mal. Nimmst du dich übel der Ideologen? Erkennt man daran, dass sie ihre Ziele auch in Krisensituationen alles kann weiterverfolgen, so wie die Abschaltung der Kernkraftwerke oder Verzicht auf das Fracking der riesigen Gasfelder? Äh, Ossimer, das hat nichts mit, äh, mit Ideologie zu tun. Das hat was mit Ökonomie zu tun. Im Allgemeinen. Das hat was mit Ökonomie zu tun. Fracking würde bedeuten, dass du eine Lock-In-Periode von 10 bis 15 Jahren haben würdest. Und zu denken, dass du in 10, 15 Jahren den gleichen Gasbedarf haben würdest, ist maximal unsinnig.

02:56:47 Davor warnt jetzt sogar die Expertenkommission für genau dieses Thema, die klar gesagt, das ist ein richtiges ökonomisches Risiko.

02:56:53 Das ist halt sehr viel intelligenter zum Beispiel in Deutschland, was in meinen Augen halt viel smarter wäre, daran zu arbeiten, eben stark zu führen, dass viele Leute ihre Gasheizungen loswerden, dass man halt eben den Gasverbrauch da gesenkt bekommt, weil sie elektrifizieren oder vielleicht auch Fern- und Nahwärme-Netze umstellen, um dann das eingesparte Gas entsprechend, den Gasverbrauch so zu senken, dass Industrie weiterhin das nutzen kann, Gewerbe weiter nutzen kann und man eben mit Norwegen alleine schon versorgt werden könnte. Und dann eben nach und nach hilft, dass diese Industrien auch vielleicht umstellen können, wo das halt geht.

02:57:21 Logischerweise. Weil Fracking als Alternative vorzuschlagen ist maximal verblödet in meinen Augen. Einfach nur wegen dieser Lock-In-Period. Du hättest halt ein Stranded Asset, was einfach nur heißt, dass du etwas aufgebaut hast mit viel Geld, was dann keinen Wert mehr hat, weil man es nicht mehr braucht. Weil der Gasverbrauch dürfte die nächsten Jahre europaweit eher runtergehen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das war ja so. Gasverstromung ist fünf Jahre voll gesunken in Europa.

02:57:44 Deswegen. Und das mit Kernkraftwerken ist genau so ein Ding, was in meinen Augen unseriös ist oftmals. Weil es wurde 2021 bereits angesprochen, dass der Staat den Energiekonzern 2,4 Milliarden Euro bezahlen muss für diesen Quatsch von Angela Merkel und der FDP damals. Mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg. Und dem ganzen Kindergarten 2010 bis 2011. Und das hätte man dann halt wieder machen müssen. Wieder Milliarden ausgeben müssen. Schon wieder. Für nichts. Also das wäre halt in meinen Augen nutzlos gewesen, ehrlich gesagt. Und daher...

02:58:12 Das ist halt so der Punkt dahinter. Das ist halt eben ideologisch, dogmatisch. Darin zurückkehren zu wollen, entgegen aller ökonomischen Fakten. Und das in meinen Augen halt unseriös ist. Deswegen. Ich stimme halt zu, dass der Ausstieg aus der Kernkraft die falsche Reihenfolge war. Dass man 2011 eher aus der Kohle da aufsteigen soll oder 2002. Und dann erst aus der Kernkraft wie Spanien halt. Das wäre viel smarter gewesen von der Reihenfolge. Das bringt halt nur 2022 oder 2023 nichts mehr.

02:58:37 Sabrina, danke für den 41. Monat. Deswegen, wer hier länger zuschaut, weiß ganz genau, ich bin auch kein Freund gewesen von der Reihenfolge, weil die idiotisch war aus meiner Sicht. Nur jetzt ist halt der Kurs durch. Jetzt ist halt vorbei. Jetzt verschwendest du halt deine Ressourcen und deine Zeit dafür. Und Deutschland muss halt viel investieren. Und da unnötig Geld zu verbrennen, ist halt dumm. Das halte ich halt für unnötig persönlich. Und naja. Kann ich dafür eine Quelle haben? Ja klar, warte. Verlinke ich dir gerne. Expertenkommission. Warte mal.

02:59:04 Fracking, fracking, fracking. Genau, das war das hier gewesen. Die haben auch gar nicht so viele Reports, weil natürlich haben die auch nicht so viel zu tun im Allgemeinen, muss man auch klar sagen. Die haben aber immer wieder berichtet zu ihren Themen. Äh, wenn es laden würde. Ah ja, hier. War das hier Juli gewesen? Ich gucke kurz nach. Warte mal, ich schaue kurz nach. Bericht hier. Ich glaube, Login war das doch gewesen, oder?

02:59:30 Bei einem der sechs Seiten, also bei einer Dokumente drin gewesen. Aber ich muss kurz nochmal nachgucken, wo das stand. Wo ist die Grafik mit dem geplanten Windkraftausbau nochmal zu finden? Das war beim Zeitenergie-Monitor, aber der greift meistens nur auf vom 1.1. des Jahres. Das heißt, da wird jetzt gerade nicht so viel zu sehen sein bei dem Ausbau, bei dem jährlichen Ausbau. Weil halt eben zwar jetzt seit Januar, seit 1. Januar sollen zwar 192 weitere Windräder entstehen, aber das ist halt seit dem 1. Januar 2025.

02:59:55 Warte mal, äh, war das hier gewesen? Ich suche kurz den Bericht nochmal raus, warte mal. Warte mal, Login. Warte mal, 10, ich hätte irgendwas für 10 Jahren doch noch gelesen. Warte mal. Äh, das war nämlich in einer von den Dokumenten gewesen. Die sind auch nicht lang, die ganzen Berichte sind, glaube ich, immer nur alle paar Seiten, ein paar Seiten lang, aber ich muss halt nochmal gucken, wo das war. Äh, okay, warte mal.

03:00:23 Was war das hier? Sonst frage ich mich morgen nochmal, weil ich glaube, ich finde es auf die Schnelle gerade nicht nochmal hier von der Expertenkommission.

03:00:32 Ah ja, genau. Sie hat auch generell nochmal angesprochen bei dem 2021er-Report als ein Beispiel, dass alleine halt die ganzen Prüf-Beteiligungs-Genehmigungsschritte halt gerne mal mehrere Jahre dauern würden, bis man überhaupt nicht so weit wäre in der Richtung. Und ja, also grundsätzlich, grundsätzlich muss man dazu auch klar sagen, das ist halt so ein bisschen das Ding hier. Allein die Genehmigungsverfahren dauern lange, aber das mit der Ökonomie, mit dem Login muss ich nochmal suchen, wo das war. Weil ich finde gerade selber den genauen Bericht nicht. Das ist das, was ich jetzt gerade rausgeholt habe, hier mehr oder weniger.

03:00:57 Aber sie hat halt dann aufgegriffen, dass es halt recht wenig Sinn ergeben würde, weil du halt eben lange auch dafür reinhalten müsstest. Ich bin neu dabei für deine Argumentation, was das Thema Energie geht, sehr stark. Ich bin sehr genau so, deine Quellen sind auch echt gut. Interessierst du dich auch für das Themengebiet E-Auto? Ja, E-Autos greifen mich ja auch auf. E-Autos haben wir auch dabei gehabt, unter anderem. Ich habe ja auch in der Quellenliste für einzelne Punkte was drin zum E-Auto. Das ist Kapitel 11.

03:01:19 Mit dem Kobalt-Thema, Lithiumabbau und alles. Wann eben den E-Auto von den CO2-Emissionen besser wäre. Wie viel Strom man brauchen würde für 100% E-Mobilität für Pkw. Habe ich alles durchgearbeitet. Das ist, weil es mich interessiert. Gut, warte mal. Zeh die Dank für den 11. Monat. Angenommen, man würde ernsthaft versuchen, 2028 klimaneutral zu sein. Wie müsste man dann in Deutschland an regenerative Energien pro Jahr zubauen? Boah.

03:01:47 In drei Jahren. Ich glaube nicht, dass es geht. Ich glaube, das ist unmöglich tatsächlich, zeitlich. Weil das Problem ist, was du halt hast, du müsstest ja auf den Gebäudesektor und die Mobilität in drei Jahren umstellen. Und wie willst du denn auf die Schnelle so viele Fahrzeuge umstellen oder Schienen aufbauen und Gebäude sanieren? Selbst wenn du jetzt so einen Marshallplan aufbauen willst, der war länger angesetzt gewesen.

03:02:12 Ich glaube, das kriegst du ehrlich gesagt nicht wirklich. Also, selbst angenommen, Grüne und Linke hätten zusammen 80% durch Zauberei, die dann entsprechend das durchprügeln könnten. Selbst dann sehe ich nicht, dass das passieren würde. Ich glaube nicht, dass das ehrlich gesagt eine realistische Annahme ist im Allgemeinen. Sogar China, auch wenn es als Spaß gerade geschrieben wurde. Selbst die würden es, glaube ich, nicht hinkriegen in der Zeit.

03:02:34 Weil einfach die physikalischen maximal produzierenden Sachen, die man herstellen könnte, die Ressourcen wären einfach nicht da. Und das sehe ich einfach nicht, wie das gehen würde. Es gibt keine dumme Frage. Ich finde, das ist keine dumme Frage. Es ist ja einfach eine Interessensfrage. Nur ich muss halt sagen, das halte ich halt nicht für realistisch. Weil du hast weder das Material, die Arbeitskräfte, die Produktionskapazität noch sonst irgendwas dazu. Dementsprechend sehe ich das momentan einfach nicht. Aber naja.

03:03:02 Wie siehst du zum Lithiumabbau von Vulcan Energy? Vulcan Energy macht Erdwärme und Lithiumabbau zusammen, also beides. Das ist eine ziemlich coole Sache und müsste man auch mehr fördern. Erdwärme ist halt sehr teuer bei den Investitionen. Erdwärme ist an sich geil. Erdwärme ist eine geile Sache. Das Problem ist halt nur, du musst halt sehr viel reinstecken an Geld. Und die meisten Leute haben das Geld dafür einfach nicht. Das macht es halt immer so ein bisschen schwierig auf jeden Fall.

03:03:25 Ich hätte dazu mal was gelesen von der Energieagentur über die Zukunft von Erdwärme. Wie Erdwärme in Zukunft behandelt werden soll. Da gibt es ein paar ziemlich coole Sachen im Allgemeinen. Über kommende Projekte auch in sowas in der Richtung. Auch Innovationen so in der Richtung. Auch was der Markt potenziell wäre, ist halt gar nicht so wenig. Aber halt, das ist halt, sagen wir mal, schwer zu vermitteln, glaube ich, in den meisten Fällen. Für Wärme ist es halt wirklich eine sehr geile Sache. Für Stromerzeugung ist es halt unglaublich teuer.

03:03:53 Und naja, das Risiko ist halt immer noch da natürlich, dass auch was schief gehen könnte beim Bohren, dass da wieder was passiert wie im Südwesten, als es damals Zwischenfälle mit Gebäuden gab und da dann wie beschädigt wurden, weil halt scheiße gebohrt wurde, weil da Mist angestellt wurde. Das war nicht die Technik, das war wirklich die Anwendung, die scheiße war.

03:04:10 So, gut. Äh, da, warte mal. Die Baugenehmigung würde wahrscheinlich zu lange dauern. Ja, also, Erdwärme ist cool, aber halt, wie gesagt, das hat an seiner Limitation. So, machen wir mal weiter gerade. Wo wollte ich jetzt eigentlich gerade reingehen hier? Was haben wir denn noch auf Lager? Was haben wir denn hier noch auf Lager, wo ich reingehen könnte? Wir können uns das Vermögenssteuer-Ding uns auf Spaß angucken. Aber wo ist denn der Link dazu eigentlich? Fünf Gründe gegen Vermögenssteuer. Okay. Ich bin neugierig.

Kritische Auseinandersetzung mit Argumenten gegen die Vermögenssteuer

03:04:39

03:04:39 Ich habe selten bisher Versuche gesehen, gegen die Vermögenssteuer zu argumentieren. Ein Funk-Kanal. Oh boy. Okay, here we fucking go. Ich bin mal gespannt. Alles klar. Funk mit den ganz wilden Sachen hier.

03:04:57 Gegen Vermögensteuer. Ich bin mal gespannt auf jeden Fall. Okay. Der Type-Fehler war jetzt gerade... Ich habe jetzt gerade auch geschrieben bei mir. Fünf Grüne gegen den Vermögensteuer. Das wäre wild gewesen. Das wäre, glaube ich, abenteuerlich gewesen. Also meine Güte. Oh Gott. Warte mal. Ich hoffe jetzt mal nach, was das für ein Kanal ist. Weil ich bin mal sehr gespannt gleich mal dazu. Ich hoffe, ob das gerade ein Bait ist. Und ja, gerade vor nichts. Danke für fünf verschiedene Subs. Das ist sehr viel extra Support. Danke dir. Von der New Life. Danke für den dritten Monat. Danke auch dir.

03:05:26 Die ist meine letzte Frage, bitte. Hast du ausgerechnet viele Windkraftanlagen man brauchen würde, um die tägliche Roheisenproduktion bei ThyssenKrupp über Wasserstoff zu realisieren? Nö. Ich rechne selten für einzelne Projekte die Sachen aus, sondern eher für ganz Deutschland, wenn überhaupt. Weil oftmals fehlen die genauen Daten dazu, weil die nicht immer alles raushauen an Energiebedarf. Deswegen macht es mir so ein bisschen schwierig, muss man halt sagen. Für mich jedenfalls. So. Ah, gut.

03:05:56 Der Kanal heißt High Performer Henning. Die Dislike Ratio sieht auch sehr gesund aus. Also ich erwarte hier auf jeden Fall sehr interessante Beiträge, muss man sagen. Fünf Gründe gegen die Vermögensschule. Da bin ich aber gespannt gerade. Also Hilfe. Ich habe extra den Titel in Anführungszeichen gepackt, damit hoffentlich die meisten, die mich kennen, verstehen, dass das eine Videotitel ist und nicht meine Position. Gucken wir mal auf jeden Fall. Bin mal gespannt.

03:06:23 Machst du mal den Link zu Gewinn und Verlust nach Einkommen? Ja klar, warte, ich verlinke es dir nochmal. Das ist das hier. Da, bitte sehr. Da ist der Link hier. Gut. Nein, das verstehen die nie. Gucken wir mal. Mal sehen.

03:06:37 Mittlerweile werden hier immer mehr Aussagen ausgedacht, die ich angeblich getätigt haben soll, was ich schon öfter gehört habe. Dass ich angeblich, ähm, angeblich zum Beispiel allen linken Wählern ins Gesicht gespuckt hätte. Weil man anscheinend mich nicht mehr einheitlich angreifen kann. Deswegen muss ich einfach irgendwie Sachen, man sich ausdenken muss über mich. War ein bisschen so komische Position, aber ich lerne immer neue Sachen über mich selber. Finde ich spannend. Also ich merke langsam, je mehr Leute meinen Kanal verfolgen, desto mehr werden so ausgedachte Quatschaussagen, aber nicht verbreitet werden wahrscheinlich aus verschiedenen Ecken. In der Richtung, wo ich jetzt denke, okay, the more you know anscheinend.

03:07:07 Wusste ich selber nicht, aber gut. Habe ich nicht gemacht, aber de moino. Bin gerade in Grün beigetreten. Sehr cool, Schäuferlinie. Freut mich sehr zu hören. Finde ich cool. Bis zum Ziel des Doppelgängerprogramms geworden. Den Begriff kenne ich ehrlich gesagt nicht in dem Kontext, muss ich zugeben. Sagt mir nichts. Aber naja, gut. Schauen wir mal. Den Vorfall gab es aber, dass ich allen Linken ins Gesicht gespuckt habe.

03:07:31 Das soll es gegeben haben? Da bin ich aber gespannt, wann das gewesen sein soll. Weil nein, das gab es doch nie. Nicht ein einziges Mal in 10 Jahren. Das ist dummes Geschwätz. Das ist dummes Geschwätz. Der Wirtschaft und damit auch Unternehmen in Deutschland geht es schlecht. Seit 2000... Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn mit meinen Aussagen. Da würde ich ja nicht immer wieder sagen, dass die linken Wähle vollkommen fein ist. 210 Milliarden Euro Anlageinvestitionen verloren. Der Mittelstand leidet. Der Konsumklimaindex rauscht das erste Mal seit Corona in den Minusbereich.

03:08:00 Hm, weiß ich nicht, Digga. Ja, was soll ich sagen? Nicht gut. Dann schieß das gerade, Hilfe. Ich will auf deine Reaktion auf das linke Video an. Das war kein linken Video gewesen. Das war wortwörtlich der Bundestag. Und eine Rede, wo ich enttäuscht war von einer bestimmten Rede dazu, weil ich das missverstanden habe.

03:08:19 Das ist kein Linken-Video. Das war der Bundestag. Was mit dem hier? Warte mal. Der Link lädt nicht, Mr. Miaugi. Also ist der Link, glaube ich, kein guter Beleg dafür gerade.

03:08:46 Muss man jetzt grad sagen.

03:09:03 Okay, da bin ich mal sehr gespannt, wer das gerade verteidigen möchte hier. Erstens, soziale Gerechtigkeit haben wir ja gerade schon so ein bisschen erklärt. Reiche sollen was von ihrem Vermögen abgeben. Zweitens, der Staat braucht mehr Geld für alles, was halt gerade so abgeht. Beispielsweise zur Bewältigung der Klimakrise oder für die Infrastruktur, damit das mit der Carola-Brücke nicht...

03:09:19 Warum ist Sarah bei den politischen Linken? Weil sie ja, glaube ich, auch eine Vermögensteuer haben wollte in der Form in einem gewissen Maß. Deswegen wird sie, glaube ich, da links eingeordnet von dem Kanal. Nochmal passiert und halt so weiter. Noch ein paar andere langweilige Punkte. Von den Reichen nehmen und den Bedürftigen geben, klingt ein bisschen nach Robin Hood. Das wirtschaftsnahe Institut der deutschen Wirtschaft sagt aber, Vermögensteuer, keine Steuer sei wirtschaftsfeindlich.

03:09:40 Achso, ah. Auch andere Experten, mit denen wir heute sprechen werden, sind eher weniger von der Vermögensteuer in Deutschland begeistert. Wenn eben die Vermögensteuer zu hoch angesetzt wird, dann wird es vermutlich dazu führen, dass entsprechend vermögende Personen das Land verlassen. Genau, weil ich auch mit ihren Immobilien neulich sie einfach mitziehen könnte, wie man ja weiß. Das muss man wissen, dass das so funktioniert, wenn man anscheinend betrunken ist. Müssen wir die Steuersystematik...

03:10:03 Finde ich gut, dass wir den Präsidenten des Instituts für Wirtschaft befragen, arbeitgebernah und dass wir den Präsidenten des Bundes der Steuerzahler befragen, weil die ganz bestimmt keinerlei Bias haben könnten hierbei, möglicherweise. In Gesamtheit betrachten und nicht immer vor dem Hintergrund, was ich gerne hätte oder wie ich mir die Welt male. Das ist so ein bisschen Pipi-Langstrumpf-Steuer... Ach du Scheiße, was ist das? Das wird ja ein richtiger Fiebertrop, glaube ich. Junge, Junge, Junge, oh boy. Hört sich gut an, können auch alle drüber lachen oder eben nicht, aber...

03:10:32 Heute ist glaube ich so ein bisschen der Tag, wo der Puls höher ist, habe ich das Gefühl gerade. Das ist die Realität. Wir schauen uns heute die, unserer Meinung nach, fünf größten Kontra-Argumente an, warum eine Vermögensteuer Quatsch ist. Aber zuerst, warum gibt es überhaupt Steuern? Gut zusammengefasst kann man sagen, Steuern sind die Einnahmequelle des Staates. Sie ermöglichen die Finanzierung öffentlicher Leistungen wie Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur und Sicherheit. Wie viel die Bürger zahlen...

03:10:58 Hat er auch wirklich gut dabei gerade, hier finde ich auch sehr witzig gerade. Wie viel die Bürger zahlen müssen, ist gesetzlich in der Abgabenordnung definiert. Ist witzigerweise ein Gesetz, keine Ordnung, aber was soll's. Wenn man sich Deutschland seit 2010 anschaut, fällt auf, dass ziemlich kontinuierlich immer mehr Steuern eingenommen werden.

03:11:14 Ja, weil es Inflation gibt. Das wisst ihr auch, wenn ihr auch nur irgendwas mit Wirtschaft zu tun habt. Das Argument ist max... Also, ich habe mir das Gefühl, die wollen die Beleidigung von allen Leuten einfach nur... Die wollen dich einfach nur beleidigen, weil sie davon ausgehen, dass du zu dumm bist, zu realisieren, dass bei Inflation natürlich auch die Staatseinnahmen steigen würden. Das ist recht normal. Also müsste Deutschland ja eigentlich mittlerweile so aussehen. Ein internationaler...

03:11:34 Was keinen Sinn ergibt, weil das eine hat mit dem anderen exakt gar nichts zu tun erstmal. Das ist ja vollkommener Schwachsinn. Das ist ja das Problem, dass haufenweise nicht investiert wurde. Dementsprechend, was soll dieser Rage-Bate? Der Vergleich zeigt, wir haben schon seit Jahren die zweithöchste Steuerlast aller OECD-Länder. Sind also hier noch mehr Steuern wirklich die Lösung? Beim Thema Vermögensteuer denken viele, dass es die in Deutschland gar nicht gibt. Das ist in der Praxis...

03:11:55 Ja, weil es sie auch momentan nicht gibt. Weil sie ausgesetzt ist auf jeden Fall. Also, weiß ich jetzt nicht. Richtig guter Argument auf jeden Fall. Wenn man wieder eine Bankenrettung finanziert werden muss, da kann man sich die Welt malen, wie man sie gerne hätte. Dann ist das Geld da. Dann ist es egal, woher es kommt. Genau, Queen T. Enjoy. Sehe ich ja genauso. Das ist auch so eine Sache, die mich immer ein bisschen genervt hat bei dem Thema. Ich habe ja auch schon damals kein Geheimnis daraus gemacht. Also, dass auch wenn das natürlich...

03:12:15 sehr viel leichter gesagt ist, als es halt in der Praxis wäre. Ich hatte damals auch gemeint, mehr oder weniger, oder schon die letzten Jahre mal wieder gesagt, dass halt nur mal, dass nur mal in meinen Augen, in meinen Augen es einfach nur komplett sinnvoll gewesen wäre, einzelne dieser Banken sterben zu lassen. Damit diese ganzen Nasen lernen, dass das Konsequenzen hat, wenn sie es nicht machen würden.

03:12:35 Dass dieses too big to fail ein riesen Problem ist bezüglich der Machtverhältnisse, die man aufbauen würde mit der Wirtschaft. Ich weiß selber, dass die Kettenreaktion dadurch ziemlich rabiat, also ziemlich kritisch gewesen wäre. Das ist mir klar. Ich kenne die Gegenstimmen zu dieser These von mir. Und ich bin trotzdem der Meinung, dass alleine dadurch, dass man es nicht gemacht hat, viele in dem Sektor sich halt denken, ja wir scheißen einfach darauf und spucken den Staat mehr oder weniger auch an bei sowas. Das wird uns eh wieder retten. Dass halt wieder mal die Gewinne privatisiert werden und die Verluste sozialisiert werden. Dieser Klischee-Spruch in der Richtung. Und der nervt mich halt immer so ein bisschen.

03:13:04 Aber jetzt aber. Okay, warte. Was ist da? Hier, lass mal sehen. Warte mal. So, okay, warte. Lass mich kurz mal gucken. Ja, was? Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern. Miaugi, du schickst mir gerade diesen Clip als Antwort darauf, als dass ich gefragt habe, wann ich die Linken angespuckt habe.

03:13:29 Ich glaube, das ist der falsche Clip. Kann das sein? Also nur als Frage. Weil ich habe ja gefragt, wann ich alle linken Wähler angespuckt haben soll. Weil das habe ich noch nie getan. Weil das auch Blödsinn wäre.

Historische Betrachtung der Vermögenssteuer und aktuelle Kritik

03:13:40

03:13:40 Das ergibt ja auch keinen Sinn, weil das ist, wenn es ein Treu sein sollte, war der echt einfach nur langweilig. Das war einfach nur Kacke. War sie richtig, in der Theorie aber falsch. Sie steht sogar im Grundgesetz. Warum aber kein Mensch mehr in Deutschland Vermögensteuer zahlen muss und welche Hintergründe das Ganze hat, zeigt sich in der deutschen Steuergeschichte. Reisen wir ca. 100 Jahre zurück. Die Menschen hatten noch keine FOMO, den ersten Krypto Bullrun zu verpassen und fast die...

03:14:00 Der Mann war mit der damaligen Version von Snapback und Jordan 1er adrett gekleidet. Am 8. April 1922 wird eine Vermögensteuer in Deutschland eingeführt. Die Geschichtsnerds unter euch werden bemerkt haben, das war recht kurz nach dem Ersten Weltkrieg. Und das Timing ist hier kein Zufall. Zwischen 1914 und 1918 hat der Krieg etwa 17 Millionen Menschen das Leben gekostet. Europa liegt in Schutt und Asche. Mit dem Ende des Kriegs, am 11. November 1918 unter Abdankung des Kaisers, wird Deutschland eine Republik.

03:14:30 Spoiler, der Kaiser verliht den Krieg und muss wegen des Versailler Vertrags einen Haufen Reparationszahlungen an die Sieger leisten und ist...

03:14:36 Ich war dann weiterhin gespannt auf jeden Fall darauf, wie er darauf kommt, dass dann jetzt diesen Punkt gerade mit der Vermögensteuer einbringen zu wollen, inwiefern das jetzt irgendwie helfen wird bei den Argumenten dagegen. Damit ziemlich pleite nach dem Krieg. Die Idee zunächst, Reiche sollen im Jahr 1919 ein sogenanntes Reichsnotopfer erbringen, also eine einmalige prozentuale Zahlung für Vermögende. Klingt, wenn man kurz drüber nachdenkt, recht sinnig, aber eben auch nur in der Theorie. Das Problem mit dem Reichsnotopfer ist nämlich, dass die Vermögenden auch ohne tolle Optimierungsmodelle vom Steuerberater die Zahlung relativ einfach umgehen können.

03:15:06 können und besonders Besitzer kleiner Vermögen hart getroffen werden. Außerdem war das Eintreiben des Reichs und Opfers durch die hohe Inflation wahrscheinlich erschwert. Die gab es ja damals auch noch in der... Was heißt denn wahrscheinlich? Was redest du da jetzt gerade? Und dann kommt 1922. Da ist der Staat dann cleverer und erhebt eine...

03:15:24 Ich versuche gerade zu verstehen, was er uns hier gerade vermitteln will, ehrlich gesagt. Jährliche Vermögensteuer, die auch Sachwerte wie Immobilien und Edelmetalle oder Kunstsammlungen betrifft. Also alles, was eben nicht durch die Inflation entwertet wird. Aber das wirft eine nicht ganz unwichtige Frage auf. Nämlich, was hält der Staat eigentlich für Vermögen? Bzw. was ist Vermögen überhaupt? Aber das klären wir später. Wir reisen aber weiter in der Zeit zum Zweiten Weltkrieg.

03:15:45 Der Kanal ist wirklich bei Vogeln. Ich wundere mich auch gerade ein bisschen darüber. Zur Nachkriegszeit. Hier hilft die Vermögensteuer in den 50ern, Kriegsfolgen finanziell auszugleichen. Sie besteht mit ein paar Anpassungen über die Jahrzehnte und ist sogar im Artikel 106 des Grundgesetzes festgehalten. Ihr merkt, sobald Deutschland nach einem Weltkrieg auf der Verliererseite steht, müssen die Vermögenden herhalten, um den armen Staat zu retten.

03:16:06 Ja, kleiner Hinweis an den werten Herren hier. Was gab's denn da so im dritten Reich möglicherweise? Warum möglicherweise ein paar Leute sehr viel vermögender geworden sind? Was könnte da der Grund gewesen sein? Also was ist denn das überhaupt für eine fucking Präsentation? Da gab's vielleicht damals so ein paar Enteignungen ohne Entschädigung dafür. Möglicherweise. Weshalb ein paar Leute sehr viel reicher geworden sind.

03:16:37 Also ich meine dementsprechend... Was ist das für eine Quatsch-Präsentation? Einige wären dann kriegen ja ordentlich profitiert und sind sogar superreich geworden. Genau, deswegen sollte es auch nicht so problematisch sein. Einfache Millionäre hat man aber in der Nachkriegszeit mit der Steuer hart getroffen. Also alles schön und gut. Einfache Millionäre hat man aber in der Nachkriegszeit mit der Steuer hart getroffen.

03:17:01 Die einfachen Millionäre unter uns natürlich hier, das ist ja klar. Was ist das denn? Ich krieg hier bald noch eine Ruhebeschwerde, wenn ich so weiter lache. Ach du heilige Scheiße. Also alles schön und gut bis ins Jahr 1995. Hier fällt dann nämlich dem Bundesverfassungsgericht auf, dass der ganze Spaß verwassungswidrig sei. Okay, irgendwie wild.

03:17:21 Den Richtern ist nämlich aufgefallen, dass die Einnahmen der Steuer über die Jahre immer weiter gesunken ist. Grund dafür die Wertermittlung der Immobilien. Das ist so abgelaufen. Wenn man bestimmen wollte, wie viel Wert eine Bu... Einfache Millionäre wie Trakot. Also wenn ich Millionär bin, wüsste ich gerne, wo meine Million versteckt ist, weil ich weiß von der Million noch nichts. Also wenn ich die irgendwo habe, gerne Bescheid geben, wo die liegt. Also ich habe vielleicht Millionen in, keine Ahnung, welche Währung ist denn gerade die schwächste?

03:17:45 Wirkliche Lira? Oder welche? Wurden dafür bestimmte Tabellen genutzt. Problem hierbei, die Dinger sind steinalt gewesen. In Westdeutschland aus 1964, in Ostdeutschland aus 1935.

03:17:56 Genau, das war ja der Grund, warum es halt eben angeglichen werden soll, auf moderne Zahlen und dann wäre die Vermögensteuer fein gewesen, weil die Vermögensteuer selber ist kein Problem. Hat ja das Verfassungsgericht klar gesagt hier. Und ja, Last Chap, der Clip ergibt mehr Sinn, aber wie gesagt, wenn ich ein Clip habe, wo ich eine Position verachtenswert finde, weil ich es ja auch fairerweise falsch verstanden habe, wie ich auch danach erklärt habe übrigens, dann spucke ich ja nicht alle linken Wähler an, außer Leute sind so in einem Personenkult drin, dass wenn ich eine Aussage einer Person widerlich finde, oder die ich halt falsch verstanden habe, fairerweise, aber trotzdem, dass es dann...

03:18:25 der linken Wähler anspucken würde. Sorry, dann bist du in meinen Augen auch mental ein bisschen neben der Spur, wenn du dich dann angegriffen fühlst davon, dass ich nicht die Person, sondern die Position scheiße finde. Das ergibt ja keinen Sinn. Wie oft habe ich zum Beispiel auch Heidi konkret gelobt, weil ich es ja in meinen Augen gut finde, wie es dann vorträgt in meinen Augen.

03:18:43 Deswegen, ja, also Hilfe. Da ist man schon ein bisschen in der fanatischen Ecke dann drin, in meinen Augen. Man muss jetzt kein René Benko sein, um zu checken, dass sich innerhalb von Jahrzehnten der Wert einer Immobilie drastisch verändern kann. Wenn für Immobilien die Steuern anfallen, die aus einer jahrzehntealten Bemessungsgrundlage hervorgehen, ist klar, dass bei einer Wertsteigerung der Immobilie die Steuer dafür nicht steigt. Vom Grundbesitz in den 90ern...

03:19:04 ...um zu checken, dass sich innerhalb von Jahrzehnten der Wert einer Immobilie drastisch verändern kann. Wenn für Immobilien die Steuern anfallen, die aus einer jahrzehntealten Bemessungsgrundlage hervorgehen, ist klar, dass bei einer Wertsteigerung der Immobilie die Steuer dafür nicht steigt. Vom Grundbesitz in den 90ern... Weil es nicht angepasst wurde, fairerweise. Okay, ich hab's gerade kurz missverstanden, aber er meint im Sinne von, deswegen muss es ja auch angepasst werden, dass der Wert dann steigen müsste, logischerweise. Dafür, was ja eben nicht der Fall war. Äh, gut, du hast es ja auch erklärt. Deswegen ja, sag ich auch. War ja auch falsch gewesen.

03:19:34 War ja auch immer falsch gewesen, die Aussage, die ich verstanden habe. Deswegen ist ja was anderes gesagt, deswegen habe ich mich entschuldigt. Und das ist halt eine Story von vor ein paar Monaten. Und ein paar Deppen nutzt das immer noch, um mir auf den Sack gehen damit tatsächlich. Deswegen schmeiße ich auch viele Leute mittlerweile raus, weil ich der Meinung bin, wenn man nach der Entschuldigung das immer noch nicht verstanden hat, dann ist es mir zu blöd, dann bist du mir zu dumm.

03:19:52 Punkt. Fertig. Nur noch im Schnitt 10% der tatsächlichen Marktwerte in die Vermögensteuer eingegangen. Das macht Immobilien auf der einen Seite ziemlich attraktiv und schafft auf der anderen Seite einen unfairen Vorteil gegenüber der Versteuerung von zum Beispiel Geldvermögen, was natürlich komplett versteuert wird, jedenfalls normalerweise. Aufgrund... Ja, gut. Wie gesagt, die Argumente, die er jetzt gerade bringt, wirken auf mich nicht nach einer Argumentationsgrundlage, um zu sagen, dass die halt scheiße ist, dass man dagegen sich äußern sollte.

03:20:21 Aber naja. Dieser Ungleichheit zwischen Geldvermögen und dem Wert von Immobilien wird die Steuer 1996 das letzte Mal erhoben und durch das Bundesverfassungsgericht ein Jahr später ausgesetzt. Eigentlich sollte der Staat eine neue Bewertungsgrundlage schaffen, damit Vermögen nicht ungleich besteuert werden. Bis heute ist es aber nicht passiert. Die Steuer steht also noch im Grundgesetz, aber keiner zahlt sie mehr. Es kommt aber immer wieder...

03:20:41 Ja, das ist das Problem, wenn halt die Parteien, die es halt wieder die Aussetzung aufheben wollen, wie halt eben Grünen und Linke halt eben nicht die Mehrheiten bekommen, die sie brauchen würden dafür. Wäre halt eine ganz gute Idee. Ja, aber oft gar nicht weiß, deswegen sage ich ja, dass das Thema für mich halt dumm ist. Ein paar Pappnasen haben es halt aufgegriffen und wiederholen es halt immer und immer wieder. Wieder zur Diskussion um eine erneute Erhebung. Steuerberater sind eigentlich ganz froh, dass sie sich damit nicht mehr herumschlagen müssen, sagt Rainer Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler.

03:21:07 Einem FDP-Lobbyverein übrigens. Also dementsprechend recht witzig, wenn das von so jemandem kommen würde. Also das wirklich Positive war damals und ist bis heute, dass wir wirklich merklich weniger Bürokratie haben. Wenn Sie sich in der Branche der steuerberatenden Berufe mal umfragen und den alten Steuerbogen sich mal anschauen zum Ausfüllen einer Vermögensvermittlung, dann war das extrem viel Bürokratie, sehr, sehr viel Befolgungspflichten.

03:21:33 Okay, wenn das zu viel Bürokratie ist, das kann ich ja verstehen, dass es ein bisschen aufwendig ist. Dann plädiere ich hierfür jetzt ab sofort, dass man eine groß angelegte bundesweite Transparenzregister raushauen sollte, wo man genau die entsprechenden besitzt, wer halt eben eine Immobilie besitzt, wer die, ähm, wie viel Wert das ungefähr sein sollte mit dem Marktwert, das was öffentlich transparent veröffentlichen sollte für alle Leute. Damit das einfacher zu erfassen, dass noch nicht so viel Papierkram ist. Mit Aktualisierungen, die dann einfließen, zum Beispiel in eine digitalisierte Plattform.

03:22:02 Dann ist das Problem doch gelöst. Was ist denn das Problem da dahinter? Das ist nichts Unlösbares in meinen Augen. Dokumentationspflichten und das ist entfallen und die Menschen haben dann eben weniger Bürokratie gehabt. Sie haben recht. Datenschutz. Fuck.

03:22:18 Ich habe meine Udo-Karte, da muss ich hier nicht liegen. Scheiße. Ich wollte gerade meine Udo-Karte ziehen. Ich wollte gerade sagen, Schweden und Finnland. Die kriegen das auch hin. Die haben auch die GDPR. Und das ist entfallen. Und die Menschen haben dann eben weniger Bürokratie gehabt. Sie haben Rechtssicherheit gehabt, was Bewertungen angeht. Hier gibt es aber auch Gegenstimmen, die behaupten, dass eine Erhebung der Steuer nicht viel Bürokratie mit sich bringen würde. Mit diesen Gegenstimmen sind sie... Es gäbe halt natürlich initial mehr Bürokratie. Ja. Einmalig.

Diskussion über Vermögenssteuer und soziale Ungleichheit

03:22:45

03:22:45 Sobald aber einmal aufgebaut wurde, ist es dann halt kein großer Mehraufwand mehr. Also es tut mir leid, es ist für mich eine absurde Serie, also es ist eine unglaublich unseriöse Diskussion, dass du bei den Bürgergeldsempfängern fast schon begrenzt, nachvollziehbar irgendwo, halt das halt vor das Entsprechen, dass man da ein bisschen Transparenz haben soll, dass kein Missbrauch stattfinden könnte. Aber bei den Superreichen soll das nicht gehen? Das soll da nicht funktionieren? Willst du mich verarschen?

03:23:07 Ist doch lächerlich. Ja, schreibt auch mal gern eure Meinung dazu in die Kommentare, weil ich hab so das Gefühl, dass in unserer Community die Meinung da leicht anders ausfallen wird.

03:23:30 Ich glaube, ich werde mal am Ende des Videos entsprechend den Link verlinken, dass wir alle darunter schreiben können. Doch, Vermögensteuer ist ziemlich gut hier. Wie viele Kommentare sind das? 900! Ich glaube, da kriegen wir genug zusammen, um das zu drehen, oder?

03:23:42 In Landschaft gibt es grob gesagt zwei Lager. Die Linken, die Grünen, die SPD und das Bündnis Sarah Wagenknecht setzen sich für eine erneute Besteuerung von Vermögen ein, während Parteien wie die CDU, CSU, FDP und AfD beispielsweise eher dagegen halten. Bürger, die für die Vermögensteuer sind, argumentieren zum Beispiel mit der zunehmenden sozialen Ungleichheit.

03:24:00 Ja, würde ich so sagen. Und der öffentlichen Finanzierungsnot in den Bundesländern, ja, habt ihr wahrscheinlich so einen anderen Beitrag vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk auch schon mal irgendwie gehört. Und wie es sich für unser Format gehört, ist das erstmal egal und wir schauen uns das Ganze mal selber an und zwar aus der BWL-Sicht. Wir starten in unseren Nachbarländern und zeigen euch, was da funktioniert oder auch nicht. Grundlegend ist es nämlich so, dass es die Vermögensteuer in immer weniger Ländern dieser Welt gibt.

03:24:25 Ich finde es übrigens auch gut, dass wir bei dem volkswirtschaftlichen Thema gerade BWL anwenden wollen übrigens. Also Grüße gehen raus an den High Performer. Du willst, wenn du Steuern behandeln willst, ist die BWL Perspektive jetzt nicht sonderlich intelligent im Allgemeinen.

03:24:43 Ist schon ein gutes Zeichen, wenn du schon nach sieben Minuten sowas hier reinbringst, gerade Hilfe. Ist das wie ein KI-generiertes Troll-Video. Falls es ein Troll-Video sein soll, dann hat er mich echt erwischt. Dann ist er gut. Dann habe ich Respekt davor. Ich wurde richtig gut gebetet. Hat mich erwischt. Drei von den mittlerweile 38 OECD-Ländern. Man kann also sagen, dass immer mehr OECD-Länder die Vermögensteuer abschaffen. In Deutschland ist man aber... Ich verstehe die Argumentation nicht so ganz dahinter. Warum das in irgendeiner Form... Weil man muss sich ja angucken, warum sie es abgeschafft haben, was die Begründung dafür war und welche Probleme sie hatten. Man könnte...

03:25:13 ja die Fehler versuchen zu vermeiden und dann vielleicht eben nicht wiederholen. Man könnte daraus lernen. Wie international so oft gegen den Trennen und es gibt immer wieder die Diskussion, sie trotzdem wieder einzuführen. Was wissen diese Länder also, was wir in Deutschland nicht wissen? Fangen wir mal mit den Ländern an, die eine Vermögensteuer haben. In Europa erheben lediglich Spanien, Norwegen und die Schweiz eine umfassende Vermögensteuer. Diese haben aber allerdings auch alle ihre ganz eigenen Besonderheiten. In Norwegen ist die Steuer erst 2012.

03:25:38 Der Funkautomat ist ganz ironisch. Verstehe mich nicht falsch. Der Grund ist, warum ich davon nicht ausgehe, dass er es ironisch meint, ist das hier. Plus die Gäste, die eingeladen wurden. Also ich gehe stark davon aus, das ist nicht satirisch gemeint. Ich glaube, das meint der vollkommen ernst.

03:25:54 Weil die Bewertung so gerät mir, das ist wahrscheinlich sogar ernst gemeint. ...erhöht worden. Infolgedessen sind dann laut deutschen und schweizer Medien wohl einige wohlhabende Norweger in die Schweiz gezogen. Sodass plötzlich norwegische Namen in der Liste der 19 reichsten Steuerzahler der Schweiz aufgetaucht seien. Befürworter der Vermögensteuer in Deutschland sprechen von potenziell über 20 Milliarden Euro Steuereinnahmen durch eine erneute Erhebung. Das ist halt nur die Frage, wie viel davon übrig bleibt, wenn Vermögende eben der Steuer ausweichen wie in Norwegen. Das sieht auch Jens Beusen-Hogrewe so. Er ist seit dem Jahr 2000...

03:26:24 am IWF Kiel und vertritt dieses seit dem Jahr 2011 im Arbeitskreis Steuerschätzungen des Bundesministeriums der Finanzen. Er ist auch langjähriger Teilnehmer der Gemeinschaftsdiagnose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. Wenn eben sehr stark die Vermögenssteuer angehoben wird, dann... Da stört mich jetzt gerade am Ausdruck, muss man jetzt gerade sagen, weil erstens mal, was heißt sehr stark in dem Thema?

03:26:45 Weil wenn solche unklaren Begriffe benutzt werden, werde ich immer sehr schnell krantig, weil das eher unsinnig ist, wenn du dich erklären kannst, was für dich halt sehr hoch da wäre. Du kommst zu Ausweichreaktionen, dann fließt Vermögen ab, dann ziehen Vermögende um. Und das schwächt eben nicht nur die Einnahmen der potenziellen Einnahmen der Vermögensteuer, sondern schwächt eben auch gegebenenfalls Einnahmen aus der Einkommenssteuer oder aus anderen Steuern. Jo, überrascht jetzt eigentlich wenig.

03:27:08 Ja, überrascht die wenig, wenn halt keine konkreten Zahlen oder Annahmen gerade reingenommen wurden. Eine Erbschaftssteuer wie in Deutschland gibt es dafür in Norwegen nicht. Was den Füchsen von euch jetzt vielleicht aufgefallen ist, in der Schweiz gibt es ja auch eine Vermögensteuer. Warum also von einer norwegischen Steuer fliehen, die es so auch in der Schweiz gibt? Könnte man meinen. Denn in der Schweiz ist das nicht ganz so einfach mit der Vermögensteuer. Diese wird nämlich föderal, also von den jeweiligen Kantonen erhoben. Das Ding ist, irgendwie muss man im Kanton und auch in der Gemeinde Vermögensteuer zahlen. Und beide haben unterschiedlich hohe Sätze. Außerdem spielt der Familienstaat...

03:27:38 eine Rolle. Ne Schweizer Erbschaftssteuer gibt es zwar, in zwei Kantonen allerdings nicht und da macht es als reicher Norweger natürlich Sinn, sich genau zu überlegen, in welche Gemeinde man dann zieht und ich denke,

03:27:47 Ich denke, die Jungs können sich auch einen guten Steuerberater leisten. In Spanien gibt es eine progressive Vermögensteuer, die ab 700.000 Euro zwischen 0,16 und 3,5% liegt und sich auch in einzelnen Regionen unterscheidet.

03:28:09 Geld hast du hier in Rhein. Ja, fairerweise Geld in Spanien wahrscheinlich so Einstiegssumme 10 Millionen hier in der Schweiz. Der Performer gibt es dann noch als Belohnung für Vermögen von über 3 Millionen Euro. Ich kenne die Zahl nicht, ich kenne die Zahl nicht. Die zusätzliche solidarische Vermögensteuer on top. Diese liegt zwischen 1,7 und 3,5 Prozent. Hier wird Leistung also richtig belohnt. Und da wir eben über die Schweiz gesprochen haben, lohnt es sich auch auf andere Nachbarn von uns zu gucken, nämlich Frankreich. Hier gibt es bis 2018 eine Vermögensteuer, die 2012 sogar erhöht wurde. Vielen französischen Vermögen der Unternehmen hat das aber nicht geschmeckt. Sie seien dann...

03:28:39 einfach in ein anderes Land wie Belgien, die Schweiz oder Monaco gezogen. Was übrigens nicht stimmt, das ist gelogen. Die Aussage wird immer wieder getätigt, aber es gibt keine Primärquelle dafür. Ich habe das schon so oft gefragt, Leute, die das behaupten. Keiner kann eine Primärquelle liefern dafür. Es gab nämlich, ähm, Gérard Debattieu war das, glaube ich, gewesen. Ein anderer Typ neben ihm noch. Und ich glaube, eine Firma, die darüber nachgedacht hat, das gar nicht umgesetzt hatte, ironischerweise. Also das ist so ein bisschen der Punkt. Jedes Mal, wenn ich halt frage, ob es irgendeine Primärquelle dafür gibt, kriege ich nichts.

03:29:04 Nichts. Gar nichts. Null. Und da sehen wir ja beispielsweise in Frankreich, wie Frankreich mit einer sehr hohen Vermögenssteuer es geschafft hat, dass sehr, sehr viele Unternehmen vor allen Dingen... Deswegen, wenn die halt sagen, sehr viele, es hat einen Grund, warum keiner von denen Beispielen nennt, weil es die gar nicht gibt. Das ist ja der Witz. Die nehmen, beziehen sich fast alle auf die Jérôme Debattier-Story. Fast alle davon. ...Frankreich verlassen haben und am Ende eben die Einnahmen gar nicht gekommen sind. Also...

03:29:30 Deswegen ist die Vermögenssteuer überhaupt gar keine Form für eine solide Staatsfinanzierung.

03:29:36 Was ist denn das für eine Begründung? Ganz viele, ganz viele ziehen weg auf jeden Fall, deswegen ist es keine gute Idee. Wer denn zum Beispiel? Ganz viele in Frankreich, das waren sehr, sehr viele gewesen. So viele, dass sich sie quasi gar nicht alle benennen können in der kurzen Zeit. Und daher kann ich es nicht nennen. Ein Beispiel vielleicht nur. Ja, ganz, ganz viele. Das ist das Phänomen, was wir auch in Norwegen gesehen haben. Als Macron 2017 an die Macht kommt, ändert er das Ganze auch quasi und verwandelt die Vermögensteuer zu einer reinen Steuer auf Immobilien.

03:30:03 Will kurz mal gucken, es war 76, hier wurde gerade eben ein Chat geschrieben, ne? Warte mal, äh, 76 interessiert mich jetzt gerade. So, die haben ja eine Quelle angegeben, dafür angeblich. Was haben, ist es, ist es Gerard Depatieu? Ist es? So, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte, warte mal, so, hier, was ist da?

03:31:00 Okay, kleine Frage. Belgien ist das Land mit der höchsten Abgabe und Steuerrate aller OECD-Staaten. Das einzige Land, was höher ist als Deutschland. Und Leute flüchten von Russland, also von Russland, genau, von Frankreich nach Belgien, um Steuern zu sparen.

03:31:19 Okay, I mean, I guess. Jesus. Die Batur wird benannt werden hier. So, warte mal gerade. Okay. Auch vor Hollande wandert ein französischer Unternehmer aus über die Familie Mollier, die die Halbermarché-Kette gehört hier. Schmidt hier. So.

03:31:43 Angesichts des Streits erklärt sie sich auch als Prominente solidarisch mit ihrer Heimat. Die Schauspielerin sagt, sie würde bleiben, wenn das Land in Schwierigkeiten steckt. Der Sänger Sato beteuert von der 75% steuerlich, okay zu sein. Like, ich mein... What?

03:31:58 Ich verstehe. Also, das Beispiel ist super scheiße, ehrlich gesagt. Muss man jetzt gerade sagen. Also, dementsprechend, naja. Kommt, endet er das Ganze auch quasi und verwandelt die Vermögensteuer zu einer reinen Steuer auf Immobilien. In Frankreich und Immobilien erheben noch Italien, Belgien und die Niederlande eine Vermögensteuer auf bestimmte Vermögenswerte. Dazu würden zum Beispiel Investments außerhalb des Landes oder auch Wertpapierdepots zählen. Wenn wir uns also europäisch umschauen, sieht man, dass nur drei Länder...

03:32:26 Ich habe eine empirische Studie gefunden. Ich habe Angst davor, dass es einfach nur quasi das hier wäre. Einfach nur das Prinzip. Jetzt Angst davor, dass es einfach als Meme ist.

03:32:41 Davon gehe ich jeweils aus. ... eine umfassende Vermögensteuer erheben und Frankreich seine wieder abgeschafft hat. Aus welchen weiteren Gründen die meisten Länder... Wie gesagt, Frankreich hat seine abgeschafft, weil hat eben Macron sehr liberal eingestellt. So FDP-Style ist er halt eben. Daher kommt das halt her. Also daher... Naja. Und kleiner Hinweis, die empirische Studie, die du gerade für die Vermögensteuer geschickt hast, bestrifft gerade die Erbschaftssteuer. Also wenn du mir...

03:33:05 Wenn du mir schon netterweise einen Link zuschicken willst dazu, dann bitte aber auch zur richtigen Steuersorte. Inheritance Tax ist ja nicht Vermögensteuer. Wir haben die unserer Meinung nach wichtigsten Punkte gebündelt und in fünf Argumente zusammengefasst. Wichtig ist aber vorher folgendes noch zu verstehen. Alle Steuern führen typischerweise dazu, dass sich Leute dazu verhalten. Also das ist ja auch bei der Tabaksteuer sogar gewünscht. Die Leute sollen ja weniger rauchen.

Argumente und Gegenargumente zur Vermögenssteuer

03:33:33

03:33:33 Und jetzt ist natürlich die Frage, jetzt kann man natürlich sagen, jetzt wollen wir eine Vermögensteuer haben, sodass die Leute weniger Vermögen haben. Aber das Ziel ist ja nicht, dass die Leute weniger Vermögen erzielen wollen. Viele sagen, Vermögensteuern führen typischerweise dazu, dass sich Leute dazu verhalten. Das ist ja auch bei der Tabaksteuer sogar gewünscht. Die Leute sollen ja weniger rauchen. Und jetzt ist natürlich die Frage, jetzt kann man natürlich sagen, jetzt wollen wir eine Vermögensteuer haben, sodass die Leute weniger Vermögen haben.

03:34:04 Das ist, glaube ich, der wildeste Strohmann, den ich bisher zum Thema gehört habe. Das ist ja richtig, das ist ja richtig abenteuerlich. What the fuck? Junge, Leute, what the fuck?

03:34:16 Also jetzt mal abgesehen davon, dass es ja darum geht, diese Ungleichheit eher ein bisschen annähern zu wollen, so in der Richtung. Also ich meine, gut, Hilfe. Vielleicht erklärt das doch, vielleicht bin ich zu früh beim Pause. Ihr habt recht, ich lasse nochmal laufen. Aber das ist ja nicht, das Ziel ist ja nicht, dass die Leute weniger Vermögen erzielen wollen. Viele sagen, Vermögen ist unfair verteilt. Die Top 10% haben zwischen 2009 und Anfang 2023 konstant ca. 60% des gesamten Nettovermögens besessen. Die ärmeren 50% der Bevölkerung...

03:34:44 Moment mal, das kann nicht ganz korrekt sein. Stück vom Kuchen. Muss ich gerade überprüfen, weil das kann theoretisch stimmen. Weil der Anteil ist stark gestiegen. Der Stall ist in den letzten drei, vier Jahren, gerade bezüglich Corona, ist es extrem gestiegen. Das ist Wirtschaftswache. Wie, wo ist das? Okay, wie, wo? Warte mal hier vielleicht. So hoch war der Anteil der reichsten 10%. Okay, give me a second. Warte mal.

03:35:13 Okay, warte mal. Gemäß dem DEW-Bericht stieg das durchschnittliche Nettovermögen einer Person von zwischen 2012 bis 2017 um knapp 22%. Davon profitierten fast alle Menschen, mit Ausnahme jeder mit 0 Vermögen. Es waren rund 15% aller Erwachsenen. Die reichsten 10% besaßen dagegen mehr als 275.000 Euro grundsätzlich. So gerade kurz die Grafik dahinter, aber der Beitrag...

03:35:40 Hatte da irgendwo 82, steht da drin bei der Quellenliste von Funk. Das muss ich nämlich kurz überprüfen, weil, wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass es hier gerade so ein Paradebeispiel von, dass man Quellen nutzt, wo man einfach nur hofft, dass es keiner liest. Und nein, Vivo gehört, soweit ich weiß, zum Handelsblatt dazu. Die sind nicht Teil von Springer. Vivo hat auch vernünftige Autoren, das weiß ich auch. Bei Energie haben die ganz gute dabei. So. Warte mal, kurz mal nachschauen hier.

03:36:13 Okay, kurz mal zurück hier. ... ist unfair verteilt. Die Top 10% haben zwischen 2009 und Anfang 2023 konstant ca. 60% des gesamten Nettovermögens besessen. Die ärmeren 50% der Bevölkerung hatten dafür konstant nur rund 2%. Das ist alles schön und gut. Nur muss man hier auch die Kehrseite der Medaille sich anschauen. In dieser Gra...

03:36:33 Hey, an den High Performer, warum lässt du dann von deiner Quelle die Thematik weg, dass die Ungleichheit, die Vermögensungleichheit sich immer unfairer entwickelt hat wieder? Oder die Tatsache, dass Deutschland bei der Ungleichverteilung Spitzenreiter ist, übrigens vom Genie-Koeffizient? Warum lässt du die Grafik direkt darunter weg aus Neugierde, die genau dein Argument gerade ein bisschen Kontra gibt hier in der Richtung?

03:36:57 Dass die Schere immer ungleicher wird übrigens. Das ist nämlich der Artikel. Ups. Ich frag mich nur warum. In der Grafik werden die Anteile aller steuerpflichtigen Steuerzahler prozentual angegeben, zugeordnet zu ihrer jeweiligen Steuerlast. Wie man in der Grafik sehen kann, zahlen 2018 die bestverdienenden Haushalte, genauer gesagt die Top 10%, den größten Anteil an Steuern, nämlich mehr als 50%.

03:37:31 Okay, eine andere Frage an den High Performer. Warum nutzt du für diese Thematik nur die Einkommensteuer und den Soli? Und warum lässt du bei dieser Thematik die Umsatzsteuer weg? Vor allem relativ gesehen auf das eigene Einkommen. Die Belastungen durch die Umsatzsteuer im Alltag. Was bei Leuten mit größerem Einkommen natürlich viel weniger ins Gewicht reinfällt.

03:37:54 Weshalb diese Rechnung ein bisschen unseriös, wenn man nur die Einkommensteuer nehmen würde. So als ob die Einkommensteuer die einzige Steuereinnahme wäre für den Staat natürlich in dem Kontext. Weil die Einkommensteuer ist natürlich kein kleiner Faktor. Ich will nicht so tun, als ob es irrelevant wäre. Das wäre unseriös. Aber es gibt da noch ein paar weitere Steuern. So im Allgemeinen. Weil zum Beispiel die Umsatzsteuer, die Mehrwertsteuer, ist ein riesen Batzen mit 188 Milliarden. Das ist ziemlich unseriös.

03:38:18 Deswegen, der Gedanke ist ja im besten Fall, dass man versuchen kann, Entlastungen umzusetzen, indem man zum Beispiel von den Superreichen etwas mehr wegnehmen würde, dass sie minimal weniger haben würden, was sie gar nicht merken würden als Millionäre und dass dann die ärmeren, entsprechend die einkommensschwächeren Haushalte entlastet werden könnten. Das wäre so ein bisschen der Gedanke dahinter, dass dann die Leute weniger belastet werden. Das wäre ja schon mal ganz gut.

03:38:39 So im allgemeinen. Was hat die Steuerlast nun mit der Vermögensteuer zu tun und wieso nennen wir hier die allgemeine Steuerlast? Nun, die Frage, die wir uns hierbei stellen, wieso sollte man die Vermögensteuer wieder einführen, wenn wohlhabende Menschen eh schon unter der höchsten Steuerlast leiden? Holy shit, dieser... Holy shit will ich gerade beleidigen werden. Holy shit, ey. Das ist ja wirklich... Also, wenn das Satire ist, dann Respekt.

03:39:07 Dann haben sie mich wirklich erwischt, weil das ist halt richtig Bullshit. Hoch 50. Also maximaler Bullshit. Wie gesagt, das ist halt einfach nur maximaler Blödsinn im Allgemeinen. Bezogen auf die ganzen Punkte, die hier mit reinfließen. So heilige Scheiße. Wir haben hier eingangs gezeigt, welche Parteien für und welche gegen eine Vermögensteuer sind. Der Vollständigkeit halber nun aber nochmal die wilden Ideen unserer Parteienlandschaft. Schnell im Detail. Stand Bundestagswahl 2025. CDU, AfD und FDP sind strikt gegen die Besteuerung von Vermögen. SPD und Grüne...

03:39:36 grundsätzlich dafür, wirklich konkret wären sie im Wahlprogramm aber nicht.

03:39:43 Dööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö

03:40:11 Weil fairerweise im 25er-Programm sagen sie sich eine nationale, also der Vorschlag der Grünen zum Beispiel ist im Wahlprogramm auf Seite 34. Zum Angehen dieser großen Gerechtigkeitslücken gehören folgende Möglichkeiten. Eine globale Milliardärsteuer, eine faire Erbschaftssteuer, eine gerechtere Immobilienbesteuerung ohne Schlupflöcher oder eine nationale Vermögensteuer. Das ist ja jetzt eben nur so Listen mehr oder weniger. Beim 21er-Programm hatten sie erklärt, der erste Euro über 2 Millionen Freibetrag, der wird dann mit einem Prozent besteuert. Also alles von 2 Millionen, die ersten 2 Millionen.

03:40:41 Nix. Das ist komplett irrelevant. Die Leute sollen ja die Chance bekommen, sich was aufbauen zu können in der Form. Und der erste Euro darüber wird dann versteuert. Nicht die ersten 2 Millionen dann mit 20.000, sondern halt eben erst diese erste Euro darüber. Plus halt die Ausnahmeregeln, dass wenn du in einem Eigentum leben solltest vielleicht, wenn du in einer eigenen Eigentumswohnung leben solltest, weil du es dir leisten konntest somehow, dass du dann eben davon, dass es ausgenommen ist. Selbstverständlich, wo du halt selber drin lebst. Damit halt eben wirklich die Multimillionäre oder halt eben die Milliardäre von betroffen sind und nicht die Leute, die halt eben...

03:41:10 Familienhaus haben und dann plötzlich pleite gehen dadurch. So aus der Richtung. Das ist halt null dramatisch. Das ist null dramatisch. In einem Eigenturm. In einem Eigentumswohnung oder in einem Hauswohnen natürlich. In einem eigenen Turm. Ich hab meine zwei Türme hier aufgebaut. Ich wurde wie Sarobane bei dem Turm.

03:41:28 Deswegen, das Argument ist halt ultra schwach. Das ist eines der schwächsten Gegenargumente, weil ich hab's ja schon vorweggenommen.

03:41:57 Ich habe es ja schon vorweggenommen. Da, wo du drin wohnst, das wird ausgenommen. Fertig. Das ist wortwörtlich das meine Oma in München-Argument, was ich 2021 gehört habe und immer wieder kommt, dass mir Leute erzählen wollen, dass die drei Eigentumswohnungen oder drei Häuser, die die arme Oma haben würde in München, wie soll sie eigentlich arm sein bei dieser Größenordnung, dass die da von der Pleite gehen würde von so einer Sache, was ja komplett lächerlich ist in einem Maße. Deswegen ja, das ist halt viel weniger als das.

03:42:26 Und ich kann es ja nur wiederholen. Es ist halt nur mal eine Tatsache, dass die Wohnung, die du halt wählen könntest, kannst du leicht rausnehmen, weil das ist auch jetzt schon bei der Erbstabsteuer so. Wenn du zum Beispiel ein Familienhaus erben würdest und sagst, du wohnst da jetzt für die nächsten 10 Jahre drin, weil du es kannst aus irgendwelchen Gründen, ist das ausgenommen. Von Anfang an. Deswegen. Ist halt einfach nur komplett lächerlich. Ab da müsste man Vermögensteuer zahlen. Und jetzt die offene Frage an euch. Ist man mit so einer Immobilie schon reich?

03:42:50 Reicher als die meisten Menschen. Ja, weil in Deutschland die Eigentumsquote ist extrem niedrig. Du bist also reicher als die meisten Leute. Das heißt, dass du automatisch reich sein musst, aber du bist deutlich besser aufgestellt. Angenommen, es ist abbezahlt. Selbstverständlich. Wenn es abbezahlt ist, dann 100%. Dann bist du weit, weit, weit reicher als die meisten Menschen in Deutschland.

Details und Kritik an der Argumentation gegen die Vermögenssteuer

03:43:10

03:43:10 An der Stelle muss gesagt werden, dass die Immobilie ja nicht immer einer Privatperson gehört. Sie könnte auch einer juristischen Person gehören.

03:43:25 Für alle nicht HW Specters unter euch heißt das so viel wie ein Unternehmen zum Beispiel. Und hier gibt es jetzt erstmal einen Unterschied. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen wird die Höhe der Vermögensteuer anhand des Nettovermögens berechnet. Und das Nettovermögen bemisst sich dabei an dem Grundvermögen, dem Finanzvermögen, dem Betriebsvermögen und dem Hausrat. Kommen wir zurück zu...

03:43:45 Okay, also wie gesagt, ich dachte, das wäre ein Video mit Gegenargumenten, aber diese Gegenargumente sind ja so unglaublich, ich sage mal dünn, da kannst du ja durchpusten. Zum Beispiel, für eine Privatperson können eine Million Euro schon viel Geld sein, aber Unternehmen müssten eine Vermögensteuer ja ebenso zahlen. Wenn man hier daran denkt, dass Unternehmen oft verschiedene Grundstücke, Produktionsstätten oder andere teure Sachen besitzen, summiert sich da so einiges. Und weißt du, was du da machen kannst? Du setzt die Grenzwerte für Vermögen höher.

03:44:13 Mein Plon. Das ist so eine absurd oberflächliche, fast schon kindische Argumentation in der Richtung, dass mir das schon fast wehtut gerade, muss ich zugeben, das zu hören. Weil das finde ich halt wirklich ein bisschen lächerlich jetzt gerade. Wenn man Ausnahmen für Unternehmen in die Vermögensteuer einbaut, können sie erhebliche Folgen haben. Das heißt, in dem Moment, wo man immer mehr Dinge ausnimmt, wird das auch entsprechend bespielt werden. Oder du nimmst einfach einen höheren Grenzwert. Dann hast du diese ganze Thematik gar nicht so komplex.

03:44:42 Sorry, das ist halt das Problem, weil jedes Mal, jedes Mal, wenn ich das halt frage, weil ich einfach, weil ich auch will, ich will ja auch widerlegt werden bei sowas, weil bei dem Thema bin ich beim besten, will ich genauso fest drin wie bei Energie, ganz ehrlich. Das Problem ist halt nur, wenn halt kein Argument kommt und mir gesagt wird, das geht ja nicht, weil A, obwohl es ein recht einfaches Gegenargument dafür gibt, finde ich es halt unseriös. Vielleicht sind das Leute ein bisschen anders, I guess, aber ich verstehe es auch nicht so ganz in der Richtung, aber naja, also...

03:45:09 Weiß ich ja nicht. Bis ich dann meinte, dass der Grenzwert der linken Kacke ist.

03:45:14 Weil die Linken haben doch einen separaten Wert für Wirtschaftszweige, soweit ich es im Kopf habe. Die haben doch für Unternehmen einen extra höheren Wert angesetzt. Genau aus derselben Begründung dachte ich. Ähnlich wie es die Grünen hatten. Nur ich glaube, die Linken haben es ein bisschen aggressiver gestellt mit den Prozenten. Aber die Linken haben, soweit ich weiß, einen separaten Wert für Wirtschaftsverbände und eben für Privatpersonen. Ähnlich wie es die Grünen hatten, was in meinen Augen auch ein vernünftiger Ansatz war und auch Sinn ergibt.

03:45:41 Weil ja, ich würde auch nicht die 2 Millionen bei Firmen als Grenzwert ansetzen, weil das in meinen Augen auch schwachs nicht ist. Ganz andere Brechengrundlage für das Betriebsvermögen. Und das wird die Effektivität und die Steuer deutlich mindern und führt dann vielleicht auch zu... Alles falsch verstanden. Okay, das ist ein bisschen falsch verstanden wahrscheinlich. Alles gut passiert. Alles gut passiert. Und das ist wiederum, naja, der Ökonom spricht immer von Effizienz. Das klingt dann nicht sehr effizient. Und da ist sozusagen auch eine Schwierigkeit befürwortet.

03:46:08 Ist halt so ein bisschen mein Problem, weil er argumentiert quasi den Strom an, dass man ganz viele Extraausnahmen einbauen würde. Ich bin halt der Meinung, wenn du sowas sagst, wie zum Beispiel die Eigentumswohnung oder das Haus, in dem du halt wohnst, weil es der Familie gehört, weil du es geerbt hast oder sowas in der Richtung vorher und jetzt halt übergeben wird, dann ist das halt ausgenommen, wenn du drin wohnst. Wenn du halt drin wohnst, wie gesagt. Fertig. Was soll denn das? Da sind der Ansicht, die Idee mit der Vermögensteuer würde zur Bekämpfung von gesellschaftlichen Ungleichheiten führen. Aber ist es wirklich der Fall?

03:46:35 Eine Studie vom zur wirtschaftsnahen Institut der deutschen Wirtschaft hat gezeigt, dass eine Vermögensteuer die Vermögensungleichheit kaum verringern würde. Gemessen wurde das mit Hilfe des sogenannten Gini-Koeffizienten. Oh, ist denn 0,71 eine schlechte Anpassung für den Gini-Koeffizient? Das ist doch gut. Das ist doch sogar verhältnismäßig gar nicht mal so schlecht als Einzelmaßnahme. Bin ich jetzt gerade Banane? Warte mal gerade. OECD starten. Warte mal, gerade habe ich hier irgendwo eine Übersicht mit dem Gini-Koeffizienten für die aktuelle Zahl.

03:47:05 Aber nee, warte mal, hä? Warte mal, stopp. Der Fall. Eine Studie vom zur wirtschaftsnahen Institut der deutschen Wirtschaft hat gezeigt, dass eine Vermögensteuer die Vermögensungleichheit kaum verringern würde. Gemessen wurde das mit Hilfe des sogenannten Gini-Koeffizienten.

03:47:31 Kleiner Hinweis, der Genie-Koeffizient wird von 0 bis 1 gerechnet. Also von 0 komplette Gleichheit zu 1 Ungleichheit komplette. Dementsprechend verstehe ich die Aussage gerade mit den Werten, die wir gesehen haben, nicht. Das sind ziemlich eklatant deutliche Unterschiede.

03:47:50 Dementsprechend verstehe ich nicht, was er meint. Okay, erklär jetzt.

03:48:20 Ja, fairerweise, wenn du nur das Geld aufnimmst und nichts damit machst.

03:48:28 Wenn du das ja nutzen willst als einen Teilaspekt, um zum Beispiel Entlastungen durchzusetzen und zu finanzieren, ist das schon recht relevant in meinen Punkten. Also das ist eine sehr bizarre Aussage gerade hier, muss ich sagen, die jetzt hier reingeworfen wird. Auch hier wieder, das hat sich nicht Ex-Finanzminister Chrissy ausgedacht, sondern das Institut der deutschen Wirtschaft. Die Arbeitgeber nahe sind, wie du selber gesagt hast.

03:49:00 Außerdem möchte ich mal kurz eine Frage in den Raum stellen. Wofür brauchen wir überhaupt mehr Steuern, wenn wir eh alle wissen, dass so viele Steuereinnahmen einfach verschwendet werden? Sorry, das ist für mich keine logische Argumentationsgrundlage. Das gibt mir auch gerade ein bisschen auf den Sack, muss ich jetzt zugeben. Weil ehrlich gesagt, das ist erstens mal das Bullshit, weil du kannst Ausgaben senken und gleichzeitig mehr Einnahmen generieren wollen. Das ist kein Widerspruch.

03:49:24 Das ist kein Widerspruch in irgendeiner Traumwelt. Und ich kann es nur nochmal wiederholen, auch wenn du zum Beispiel so signifikante Kostensenkungen hier bekommen willst, wie in Estland, die halt aggressiv digitalisiert haben und deswegen auch weniger Geld ausgeben mittlerweile für behördliche Verwandlungsakte, weil es sehr viel schneller mittlerweile vonstatten geht. Das braucht trotzdem viel Geld zu investieren.

03:49:43 Und vor allem Bund der Steuerzahler, haben wir ja schon öfter mitbekommen, ist extrem FDP-nah. Deswegen ist dieser Punkt, dass sogar der Bund der Steuerzahler gesagt haben soll, komplett irrelevant. Bundesländern immer wieder Hunderttausende und Millionen von Euro für regionale Projekte investiert worden, nur leider mit einem angeblich fragwürdigen Nutzen. Zum Beispiel die Begradigung einer Straße in Sachsen-Anhalt für eine halbe Million Euro, die nach Bauarbeiten immer noch nicht gerade gewesen war. Oder 4 Millionen Euro für eine unbrauchbare Solarfähre in Schleswig-Holstein. Ja, die Liste könnte man unendlich...

03:50:10 Das kann man ja zu Recht kritisieren, aber das hat halt mit der Vermögensteuer exakt 0% zu tun. Weil ich stimme auch zu, es gibt Verschwendungen auf kommunaler Landes- und Bundesebene. Da gibt es auch Probleme, aber das ist eine völlig andere Baustelle. Und ich kann es auch nur wiederholen, das sind völlig andere Baustellen, die man halt eben nicht mit der Vermögensteuer vermischen sollte. Das hat halt miteinander nichts zu tun.

03:50:28 Klar, es ist richtig so, dass manchmal, ich meine, reale Irrsenkram oder Länderspiegel gucke ich ja auch gerne oder quer und mache mich drüber lustig, was da für Scheiße passiert. So ist es ja auch nicht, dass du da ein paar Deppenprojekte haben wirst, gar keine Frage, bin ich voll dabei. Nur das sind halt eben Probleme, die man simultan und gleichzeitig angehen sollte, die aber auch separate Teams brauchen und Leute brauchen, die es sich anschauen und in den Griff bekommen. Also dementsprechend, weil das wäre halt dann kein Argument gegen die Vermögensschluss, das wäre dann versucht, dann jede Steuer quasi ablehnen zu wollen, was vielleicht für...

03:50:57 die liberale Fraktion sogar erstrebenswert wäre. Oft wird auch argumentiert, dass eine faire Verteilung des Einkommens oder Vermögens zu mehr Wachstum führe. Und das stimmt sogar. Es gibt Studien, die zeigen, dass eine gleichere Verteilung positiv mit BEP-Wachstum korrelieren würde.

03:51:11 Ja, Problem ist halt hier nur, es gibt auch Studien, die genau das Gegenteil sagen. Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie über die ökonomische Bewertung verschiedener Vermögenskonzepte beschreibt die Forschungslage recht gut. Ich fasse das mal grob zusammen. Es gibt keinen wissenschaftlichen Konsens und die Richtung und Stärke des Effekts hängt stark von länderspezifischen Bedingungen ab. Es ist also... Ja gut, das ist ja auch keine neue Erkenntnis...

03:51:35 Ja, dass natürlich das davon abhängt, in welchem Zustand ein Land ist entsprechend, was für entsprechende Industrien es hat und wie vorher die Vermögensverteilung war, ergibt ja auch Sinn. Das ist ja auch keine große Überraschung. Also keine allgemeine Schlussfolgerung möglich. Laut dem Paper sei grob gesagt bei Volkswirtschaften mit niedrigem Pro-Kopf-BEP Ungleichheit tendenziell wachstumshemmend. In hochentwickelten Volkswirtschaften wie Deutschland zum Beispiel könne höhere Ungleichheit jedoch auch wachstumsförderlich sein.

03:52:02 Okay, die Primärquelle müsste ich nachlesen, weil das ergibt halt für mich überhaupt keinen Sinn. Holy shit, was ist denn das für eine Quatsch-Aussage? Als bereits entwickeltes Land würde das heißen, Rückgang der BEP-Wachstumsrate, weil der Anreiz auf Humankapitalbildung fehlt und es keinen Anreiz für Investitionen gibt. Weißt du, wodurch es ebenfalls keinen Anreiz zu investieren gibt, wenn der Staat nicht in diese ganzen Investitionsstaus investiert?

03:52:27 Was momentan, gerade aktuell, brandaktuell dieses Jahr, ein riesen Faktor ist. Weil sowas wie der Inflation Reduction Act der USA oder der entsprechende Jahresplan in China eben auch einiges an privatem Kapital reinschieben würde, weil Leute sehen, okay, der Stadt investiert viel rein, die Standortbedingungen werden verbessert, also sollten wir da reingehen. Also das ist aber auch wirklich wild. Auf der Stelle ist es grundsätzlich angebracht, mal genauer mit der Lupe auf das Ganze zu schauen.

03:52:53 Haben wir ja gerade eben schon gelernt, als der Werteherr komischerweise diese Grafik nicht zeigen wollte in derselben Primärquelle, aber die hier zeigen wollte. Das Cherrypicken haben wir ja schon gesehen hier. Und das innerhalb von einer Minute nachgucken. Es ist ja nicht so, dass ich mir jetzt gerade wirklich Mühe gegeben hätte, wie in manchen meiner wirklich intensiveren Reaktionen, wo ich auch die ganzen Primärquellen schon kenne und deswegen erst recht reinhalten kann, weil ich die Methodik vorher mir angeschaut habe. Sondern das war ja nach einer Minute schon klar, Moment mal, da fehlt doch noch irgendwas hier.

Kritik an der Präsentation von Argumenten gegen die Vermögenssteuer

03:53:21

03:53:21 Weil Vivo ist normalerweise nicht Anti-Vermögensteuer, beziehungsweise Anti, dass halt eben die Ungleichheit in Deutschland sehr groß ist und sehr stark ist. Die Redaktion dahinter normalerweise ist da ziemlich deutlich. ...unternehmen für die Vermögensbesteuerung aufgrund der steuerbedingten sinkenden Kapitalrentabilität zu einem Rückgang des Investitions- und damit verbunden auch des Produktionsniveaus. Was zur Hölle ist die Kapitalrentabilität? Für die BWLer unter uns, Royce. Akronym für...

03:53:47 Was ist denn Humankapital? Investitionen in quasi, so was ich es verstanden habe, in Fachpersonal, Fachkräfte, Bildung aufbauen, so in der Richtung Humankapital, die Menschen quasi, vereinfacht gesagt. Die Menschen, die in einem Land leben, in welchem Zustand die sind von der Bildung her, vom Ausbildungsstand her, von den Perspektiven, all sowas. Vereinfacht gesagt. Das ist nicht ganz richtig, das ist jetzt fachlich nicht korrekt, was ich gerade gesagt habe, aber es ist nah genug dran. Return on Capital employed für alle anderen. Wie viel zu einfach von mir formuliert. Ich will das investierte Kapital zurück in Prozent gemessen am eingesetzten Kapital. Eigentlich sind die Zusammenhänge relativ...

03:54:16 Hat er gerade echt für die BWL mit uns gesagt. Ja, er hat auch gerade eben schon angesprochen, dass man aus der BWL sich auf die Steuern gucken sollte, was ich sehr lustig fand, ehrlich gesagt. Also...

03:54:33 Das ist so generell so ein Ding, was anscheinend hier öfter prickelig ist. Ist auch einfach so ein Format bei ihm bei dem Video. Aber es klingt halt in dem Kontext ein bisschen merkwürdig, muss man halt sagen. Also daher... ...wirkt dir ein Bremspedal. Je mehr der Start darauf drückt, desto langsamer fährt Deutschland der restlichen Welt voraus oder versucht zumindest. Und dann mach so, Auto so machen, ich mach so, aber... Oh Gott. Gleichzeitig sinkt das verfügbare Einkommen der Haushalte und damit der Privatkonsum und die Ersparnisse. Ein weiterer Aspekt aus...

03:55:02 So, jetzt muss ich uns nochmal hören, da habe ich schon was missverstanden gerade. Ist das nicht einfach nur Trickle-Down gerade? Was wortwörtlich widerlegt ist, weil es auch gerade bei den Freibeträgen, die wir angesprochen haben, wortwörtlich keinen Sinn ergeben würde, weil es ja eher den Konsum noch antreiben würde.

03:55:27 Das war einfach nur Straight Up Trickle Down Bullshit. Versuch's zumindest. Gleichzeitig sinkt das verfügbare Einkommen der Haushalte und damit der Privatkonsum und die Ersparnisse. Kleiner Hinweis, die Privathaushalte mit über 2 Millionen Euro, die er gerade ansprechen möchte.

03:55:44 Also das ist eine der wirklich schwachsinnigsten Positionen, die ich bisher gehört habe zu dem Thema. Holy shit. Weil die Konsum... Also das ergibt da nicht mal Sinn in dem Kontext gerade. Ein weiterer Aspekt aus einer Studie aus dem IFO-Institut in Zusammenarbeit mit EY sind Arbeitsplätze. Mit Blick auf die Ergebnisse für das Referenzszenario würde das heißen, dass die Einführung einer Vermögensteuer bei einem Steuersatz von einem Prozent zu einem Einbruch des jährlichen BEP-Wachstums von etwa 0,38 Prozentpunkten bezüglich...

03:56:17 zum Trendwachstum.

03:56:27 Spürbar Wachstumeinbruch. Also das muss ich nochmal durchlesen, weil ich gehe stark davon aus, das wird ziemlicher Bullshit sein in der Realität mal wieder. Weil ich kann es nur wiederholen, gerade jetzt, wo halt Deutschland so ein großes Problem hat, auch mit dem Investitionsbedarf, würde ich vehement widersprechen, dass der Schaden davon höher ist, als der Nutzen, der durch höhere Investitionen getätigt werden könnte, der das Wachstum eher ankurbeln könnte. Beziehungsweise 0,17 in Relation zum prognostizierten Trendwachstum innerhalb der ersten 8 Jahre führen würde.

03:56:51 Dadurch wird langfristig ein Rückgang von 2,5% in der Beschäftigung prognostiziert. Allgemein steigt die Arbeitslosenquote schon seit 2022 wieder an und dann kämen noch die besagten 2,5% hinzu. Weißt du, warum die Arbeitsplätze gerade sinken die letzten zwei Jahre? Weil Deutschlands Standortbedingungen schlechter geworden sind und man 16 Jahre lang nicht ausreichend investiert hat. Da könnte man ja ein groß angelegtes Investitionsprogramm reinnehmen, was man zu einem Teil auch aus der Vermögensteuer finanzieren könnte. Als ein Faktor.

03:57:18 Und vor allem die Studie von 2017. Also deine eigene Grafik zeigt dir gerade, dass diese Studie entsprechend für einen Arbeitslosenanstieg reden würde. Obwohl seit wortwörtlich über zehn Jahren der nicht zu sehen ist. Jesus fucking Christ. Also das ist auch wirklich ein bisschen... Das ist halt schon wirklich einer der merkwürdigsten Folgen, die ich bisher geguckt habe hier.

03:57:40 Da ist die Frage, ob wir das wirklich wollen. Ja, und was heißt es, wenn das Beschäftigungsniveau sinkt? Weniger Konsum, weniger Produktion, weniger Einkommen und das Proto-Sozialprodukt sinkt. Bisschen fancier ausgedrückt. Das alles würde dazu führen, dass sich die Steuereinnahmen verringern würden. Durch die negativen Effekte der Vermögensteuer auf die wirtschaftliche Entwicklung würden die Einnahmen aus Einkommens- und Umsatzsteuern sinken, wodurch dann der gesamte... Ist das nicht gerade erst aktuell aus Norwegen widerlegt, weil sie gerade erst dort die Vermögensteuer erhöht haben und die Einnahmen gestiegen sind? Wortwörtlich.

03:58:10 Einkommensteuer wie auch Vermögensteuer. Das ist doch gerade Top aktuell vor 2-3 Jahren widerlegt jetzt. Meine ich. Weil die Reformen gerade erst kamen. Das ist doch kompletter Schwachsinn.

03:58:23 To be fair, das bezieht sich auf Deutschland jetzt gerade. Ich meine, Norwegen ist jetzt gerade relativ früh, ist ja nach der Studie passiert. Nur trotzdem ist es komplett absurd. Space Fox ist nicht bei Funk. Also glaube ich jedenfalls. Und das Witzige ist ja auch, die Vermögensteuer müsste immer gezahlt werden, auch wenn Unternehmen Verluste machen. Zum Glück befinden wir uns ja gerade in keiner Krise oder so.

03:58:47 In schwierigen Zeiten treffe die Vermögensteuer den deutschen industriellen Mittelstand, also auch Familienunternehmen, die viele Arbeitsplätze schaffen würden. Junge, du könntest kein absurderes Beispiel wählen als diese Leute gerade hier, um diesen Punkt zu machen. Normalerweise nimmt man doch Visualisierung, um entweder einen Witz zu machen oder sich, sagen wir mal, eher seinen Punkt zu stärken. Aber dann nimm doch nicht bitte diese Leute.

03:59:07 Du hilfst doch deiner Argumentation nicht damit. Die Wiedereinführung der Vermögensteuer könnte auch vermehrt zu Insolvenzen führen und somit auch vermehrt zu Beschäftigungsverlusten. Wie ihr seht, könnten wir das Ganze immer so weitermachen und uns im Kreis drehen. Ein Argument nach dem anderen gegen die Vermögensteuer. Ja, wie gesagt, die meisten deiner Gegenargumente sind ultra schwach. Also richtig, richtig, richtig, richtig schlecht tatsächlich.

03:59:30 Also, jeder hier im Chat würde ohne Probleme das zerreißen können. Also, ist es vielleicht Satire? Nee, das meint er wohl wirklich ernst. Das ist wohl wirklich so ein Kanal, der meint sowas ernst. Das ist wirklich so ein bisschen die FDP-Ultra-Fraktion, die jetzt hier gerade Videos macht für Funk. Vermögensteuer nonstop und jedes Argument endet mit Rückgang von Investition und Produktion. Der Rest der Welt verdreht Deutschland davon. Sinken das Einkommen der Privat...

03:59:51 Wie gesagt, das ist doch komplett lächerlich. ...Konsum und die Ersparnisse und so weiter und so fort. Befürworter einer Vermögensteuer müssen auch beachten, dass, wenn es keine Gewinne gibt, Unternehmen die Vermögensteuer aus der Substanz bezahlen müssen oder durch die Aufnahme neuer Schulden. Bitte, nenn mir nur einen einzigen Konzern, der unironisch neue Schulden aufnehmen müsste bei einer Vermögensteuer.

04:00:14 Einen einzigen. Also ich bitte dich, bei den Summen, um die es gehen würde. Das ist aber komplett lächerlich gerade. Heilige Scheiße, das ist absurd. Das ist wichtig zu verstehen. Blöd ist es nämlich dann, wenn man am Ende vom Jahr beispielsweise eine Halle oder eine Maschine verkaufen muss, um diese Steuer zu zahlen und ergo weniger Geld für Investitionen hat oder im Worst Case gar keins mehr und halt neue Schulden aufnehmen muss.

04:00:36 Ich bin da legit sehr neugierig, ob man auch nur ein einziges konkretes Beispiel finden würde, wo diese Rechnung auch nur im Traumsinn ergeben würde. Wenn man so ein bisschen mal überlegt, wie das Rechner hier ablaufen würde. Und wenn wir uns dann auch die ganzen anderen Herausforderungen anschauen, mit denen sich Unternehmen gerade beschäftigen, wie beispielsweise, keine Ahnung, digitale Transformation, ist das alles aus unserer Sicht...

04:00:55 Will man da wirklich Frank Thäl mit reinnehmen, der mit seiner Kompetenz jetzt nicht gerade so sehr stark dabei war? Ist das wirklich eine gute Idee gerade? Täglich eher suboptimal. Das Internet ist für uns alle Neuland. Was die Verwaltung, Effizienz und Kosten anbelangt, muss man ehrlicherweise auch sagen, dass es mit der Vermögensteuer nicht wirklich so simpel ist. Kommen wir zum dritten Punkt. Die Erhebung der Vermögensteuer würde Verwaltungskosten von geschätzt 675 Millionen bis 1,125 Milliarden Euro verursachen.

Kritische Auseinandersetzung mit Vermögenssteuer-Argumentation

04:01:24

04:01:24 Kurz mal nachgucken, weil ich das gerade wissen will, weil diese Spanne ist so breit, dass sie in meinen Augen unseriös sein wird wahrscheinlich. Warte mal, Vermögenssteuer 121. Gucken wir mal nach auf Spaß gerade. Ich kann ja nicht alle Quellen überprüfen, aber wenigstens mal ein Teil. Weil das klingt für mich jetzt gerade nach ziemlich abenteuerlichen Rechnungen an hier. So. Das gleiche Gutacht von 2017 erneut anscheinend. Warte mal, wie viel hat er gesagt? 6,75. Okay, 6,75. Suchen wir es mal gerade. So, okay. Warte.

04:01:59 Okay, warte mal. Okay, er rechnet damit, also die Studie rechnet damit von 2017, ist es ja dieselbe nochmal, Seite 77, rechnen sie damit, dass man halt 5.000 bis 10.000 neue Stellen für die Bewertung des Grundvermögens aufbauen müsste, sowie mindestens 1.000 Stellen für die regelmäßige Neufeststellung der Werte des Betriebsvermögens. Ich bin da ganz ehrlich, ich finde das sehr unseriös. Ich finde das sehr unseriös, weil ich kann es nur wiederholen, auch das hier, ja, die Initialkosten dafür, spielen eine Rolle. Das ist durchaus eine Sache.

04:02:26 Selbst wenn es eine Milliarden kosten würde. Was ich aber argumentieren würde, war das mit dem Transparenzregister, wie es zum Beispiel Norwegen, Schweden und Finnland, also Finnland begrenzt, aber Schweden und Norwegen macht, die halt eben viel dieser Daten eh ohnehin öffentlich in der Landschaft haben und es dann auch viel simpler ist, das in diese digitalen Systeme einzugliedern. ESL kann man auch mit reinnehmen, die haben auch für, nicht für die Vermögensteuer, aber die haben durchaus eine Erfassung der ganzen Werte und da kann man dann rangehen. Findest du irgendwas seriös? Ja, ich finde vieles seriös tatsächlich, Jensati. Ich behandle hier oft Studien, die sehr interessant sind, die sehr viel Mehrwert bringen, die...

04:02:56 Ich meine auch coole Erkenntnisse mitbringen, die wir vorher nicht hatten. Sehr viel sogar tatsächlich. Das Video wiederum nicht, weil wir halt wiederholt jetzt Sachen hatten, wo halt, ähm, sagen wir mal, Argumente gebracht werden, die einfach nur Quatsch sind. Also... Und er erwähnt es nicht.

04:03:20 Die 675 Millionen bis 1 Milliarden kommt ja daher, dass es einmal auch initial alles erfasst werden müsste, was in der Studie drin steht. Heilige Scheiße, dieses cherrypickende Arschloch. Holy shit. Das ist wieder mal arschig hier gerade in der Richtung. Genau die ersten zwei Jahre entsprechend werden natürlich teurer sein wegen der Grunderfassung und dann fallen diese Kosten ja raus, weil das ja schon erstellt wurde.

04:03:47 Ich liebe das, ich liebe das einfach, weil das so ein gutes Beispiel ist. Ich sollte nicht beleidigen werden, das stimmt schon, aber bei manchen Sachen werde ich wütend, wenn man einfach so einen verarschen will, weil damit er diesen Teil gelesen hat, muss er auch mitbekommen haben, dass hier ein Beispiel mit der, ähm, grundsätzlich bezüglich der, der Angaben hier auf der Seite, wo es darum geht, für die Ersterfassung der, der Werte und dann für die Veränderungen. Das heißt, er muss das gerechnet haben, normalerweise.

04:04:13 Und das ist dann der Punkt, weil diese Studien erklären das ja auch anscheinend in der Primärquelle. Nur das wird dann weggelassen, was mich halt ein bisschen nervt gerade. 2013.

04:04:43 Man könnte ja meinen, dass sich in zwölf Jahren ein bisschen was verbessert hat, auch wenn es um die Verknüpfung geht und das Erfassen von solchen Daten geht. Naja gut, ich meine erfordern. Somit sinkt der Grad der Effizienz also wieder und Deutschland ist ja auch nicht gerade dafür bekannt, einen effizienten Beamtenapparat zu haben. Ja, das kann man auch zu Recht kritisieren, aber das ist halt wie gesagt nichts Unlösbares.

04:05:03 Das ist kein unlösbares Problem. Das ist wortwörtlich kein grundsätzliches Problem bei dem Partner. Man könnte an dieser Stelle zwar argumentieren, dass die Verwaltungskosten auch als Einkommen gesehen werden könnten, die von den Reichen an die Armen umverteilt werden. Also von den Reichen an die Verwalter. Nur stimmt das überhaupt? Du hast doch vorher die 19 Milliarden reingeworfen. Wie kann bei 670 Millionen bis 1,1 Milliarden und 19 Milliarden Einnahmen...

04:05:30 Wie soll das funktionieren? Das ergibt also auch recht wenig Sinn, die Aussage gerade.

04:05:35 Du hast nämlich vorher vor 10 Minuten diese Zeit in den Raum geworfen. Steuerberater und Vermögensverwalter, wirklich diejenigen, die es nötig haben, noch mehr Einkommen zu haben. Ich meine, viele Zuschauer arbeiten vielleicht in den Branchen, deshalb würden die jetzt nicht Nein sagen. Aber zusammengefasst sind Verwaltungskosten also nur Kosten, die von Reiche an weniger Reiche weitergegeben werden. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Thema Verwaltung. Selbst mit hohen Freibeträgen und differenzierten Steuersätzen für verschiedene Vermögensarten würde das Aufkommen negativ bleiben. Mit negativ ist hier gemeint, dass es geringer wäre als zum jetzigen Stand ohne Vermögensteuer.

04:06:04 Ja, weil der ja wie gesagt behauptet, dass die Mindereinnahmen aus der Einkommens- und Umsatzsteuer größer wären, was halt eben objektiv nicht stimmen würde. Das ist einfach eine Quatschaussage. Kein einziges Land bisher hat gezeigt, dass das wahr wäre. Weder Schweiz, Spanien, Norwegen, noch sogar Frankreich, als es dort aktiv war. Selbst da stimmte das nicht. Also was soll denn der Quatsch? Denn die zentrale Frage bei dem Ganzen ist halt auch, was fällt überhaupt unter Vermögen?

04:06:29 Ja, auch bei der Einführung ist es falsch. Er hat ja gerade eben Beispiele gezeigt. 6,75 gegen 1,1 Milliarden. Das heißt, wortwörtlich, das ist auch, weil die Einführungskosten sind ja inkludiert in der Zahl.

04:06:39 Die Praxisausgaben werden ja niedriger, weil sobald es einmal erfasst wurde, ist es ja ohnehin deutlich günstiger. Also was ist das denn? Ich will das jetzt erst beantworten, das fragt ihr euch, das fragen wir uns und das fragen sich auch die Experten, nur leider bisher alle erfolglos. Keiner weiß scheinbar genau, wie man die Vermögenswerte bewerten soll, die sich der Steuerpflicht entziehen. Zum Beispiel Auslands- oder besonders gestaltete Wohnimmobilien. Das sei laut IFO schwierig, da diese Assets immer unregelmäßig an Wert gewinnen oder verlieren könnten. Naja, etwas präziser, wie komplex eine solche Steuer auf alle Wirtschaftsgüter wäre, wird...

04:07:08 deutlich, wenn man sich klar macht, was alles besteuert werden müsste. Wer ist vermögenssteuerpflichtig und aufgrund welcher Werte? Und hier ist nicht das Bankkonto entscheidend, wie viele naiv glauben, sondern wirklich alles. Das weiß soweit ich weiß jeder. Ich weiß nicht genau, woher diese Überheblichkeit gerade herkommt bei dieser Thematik, weil dem meisten, glaube ich, bekannt ist, dass nicht nur das Bankkonto entsprechend entscheiden wäre, sondern sehr viel mehr Vermögenswerte mit reinfließen. Das ist, glaube ich, so ziemlich den meisten Menschen bekannt. Also...

04:07:37 Was ist das überhaupt für eine Aussage? Gehört eben auch vielleicht historische Möbel, ein teurer Teppich, die Briefmarkensammlung ist vielleicht nicht mehr so vogue, aber der eine oder andere hat sie noch, die Münzsammlung und...

04:08:02 Nicht Vogue, es war On-Vogue. Also das ist der normale Begriff. Nicht Vokeness quasi, sondern On-Vogue. Das ist nochmal was anderes, bevor es missverstanden wird gerade. Nicht mehr im Trend ist, nicht mehr in Mode ist quasi. Der Punkt, darum geht es. Bevor es missverstanden wird. Ich habe es auch erst Vogue gehört, aber das ergibt mehr Sinn in seinem Kontext. So weiter und so fort. Beim Betriebsvermögen zählen eben auch Maschinen, Patente, aber eben auch Gebäude dazu.

Diskussion über die Erfassung von Betriebsvermögen und Digitalisierung im Steuerbereich

04:08:30

04:08:30 Oder Handrazi noch, die Münzsammlung und so weiter und so fort. Beim Betriebsvermögen zählen eben auch Maschinen, Patente. Soweit ich weiß, kein einziges Land auf der ganzen Welt nimmt Patente mit rein. Betriebsvermögen ja, Patente nicht, weil Patente kannst du gar nicht finanziell so bewerten, soweit ich weiß. Nach meinem Wissensstand. Ich habe mich gerade irren Halbwissen bewusst mit Absicht. Patente dürfte aber nicht der Fall sein. Das müsste falsch sein, weil das kannst du nicht bewerten.

04:08:58 Also wie willst du denn das reinnehmen, also daher? Es gibt auch Gebäude dazu. Also es ist so ein Stück weit naiv, dass... Wobei gerade bei... Vielleicht bin ich jetzt gerade lost, weil ich nicht genug davon gelesen habe und nur ein paar Werte im Blick habe. Man hat doch für... Alleine wenn du börsennotiert bist, hast du doch so oder so jedes Jahr eine Erfassung der meisten Betriebsvermögen, die du ohnehin öffentlich raushauen musst.

04:09:23 So oder so. Und wenn du halt eben nicht an der Börse notiert bist und die Aktien so vergibst, hast du ja trotzdem entsprechende Bilanzen und Geschäftszahlen, die ja so oder so erfasst werden. Deswegen verstehe ich das Argument beim Betriebsvermögen noch weniger, weil du hast doch in fast allen Sektoren, vielleicht gibt es Ausnahmen, weil ich jetzt gerade auch nur ein paar Beispiele denke, die ich im Kopf habe gerade, dass die Geschäftszahlen, dass da irgendwie vieles fehlen würde. Aber das stimmt doch überhaupt nicht. Gerade bei den Betrieben ist es doch das Einfachere, würde ich behaupten, als bei den Privatpersonen.

04:09:49 Weil du hast doch so oder so für die GmbHs diese ganzen Werte erfasst. Also die meisten jedenfalls. Deswegen versuche ich gerade zu verstehen, warum man das gerade auf Deutschland münzen würde. Weil in anderen Ländern ist es nicht ganz so einfach. Da gibt es minimal unterschiedliche Regeln, was du halt eben veröffentlichen musst in den jeweiligen Ländern, in welcher Geschäftsform. Da gibt es zum Beispiel Sonderregeln. Das ist doch einfach... Das ist doch gerade bei Betriebsvermögen ein komplett absurdes Argument. Ich weiß...

04:10:13 Bund der Steuerzahler ist FDP nah. Ohne Ende haben wir schon oft gehabt. Nur, das ist ja noch dümmer als Argument als bei den Privatpersonen. Like, das ist ja nicht mal ein Mehrkostenfaktor. Also...

04:10:25 Alle Unternehmen, die schon eine EUR machen, kennen auf den Cent ihre Vermögensweise. Genau, ich hatte ja Bilanz gesagt, Bilanzierung hatte ich ja bewusst gemeint deswegen, weil die Einnahmen-Ausgabenrechnung, die natürlich nicht die Überschussrechnung, da ist es vielleicht ein bisschen, läuft es nochmal anders ab. Und Betriebe werden ja geprüft. Jetzt kann man natürlich streiten, dass die Betriebsprüfungen selten stattfinden und nicht ausreichend stattfinden. Das ist ja so ein Thema von den Finanzämtern, die als meckern, dass sie nicht genug Personal haben dafür, fairerweise. Aber es ist halt so ein bisschen für mich eine komische Diskussionsgrundlage, weil man tut ja so, als ob man das System neu aufbauen müsste.

04:10:55 zum Erfassen dazu, wenn das ja ohnehin schon da ist.

04:10:58 Und es gibt ja auch noch andere Punkte, wie zum Beispiel das Plattformtransparenzgesetz, das ist jetzt weniger Vermögen, da geht es um Einnahmen. Das Plattformen wie Kleinanzeigen, auch Twitch zum Beispiel, das war dieses DAX7-Thema gewesen, dass viele Plattformen ohnehin schon automatisiert bestimmte Einnahmen oder teilweise bestimmte Werte digitalisiert zum Stichtag schicken müssen an die Finanzämter, automatisiert über eine Schnittstelle quasi. Dass sowas so oder so schon gemacht wird, auch auf EU-Ebene, also nicht nur in Deutschland, sondern auf EU-Ebene. Das heißt, da gibt es ja schon die Bestrebungen, viele von die...

04:11:27 diesen Kosten zum Erfassen natürlich, dass dort...

04:11:31 dann viel dieser Kosten, die jetzt von diesen 2013er und 2017er Studien aufgegriffen werden, viel niedriger sind, weil das ja ohnehin erfasst wird. Oder, ja gut, E-Rechnung könnte man auch nehmen, weil ich glaube, E-Rechnung wird für unsere Vermögensteuer-Diskussion jetzt hier nicht so viel bringen, denke ich mal, aber ist ein gutes Beispiel für Digitalisierung, dass man versucht, das zu harmonisieren der EU und vielleicht die Kosten oder auch den Personalaufwand, um zu erfassen, hey, die Firma hat mit der Firma so und so viel bezahlt oder eben auch bekommen an Geld, dass ja all das entschlackt wird mittlerweile.

04:11:59 Auch in der EU. Und deswegen diese Argumente, glaube ich, nach und nach rausfallen werden. Das scheint also offensichtlich bei einigen Sachen zu funktionieren. Oder genau, Quellensteuer bei Aktien zum Beispiel genauso. Da gibt es ja auch die Möglichkeiten, das zu erfassen. Es ist ja nicht so, als ob da nichts passieren würde. Diese gesamte Argumentation gegen die Vermögensteuer mit den wahnsinnigen Verwaltungskosten war vielleicht vor zehn Jahren akkurater als jetzt. Aber halt...

04:12:22 Heute? Warum soll das ein Problem darstellen? Es ist halt natürlich ein technisches Problem, woran man rangehen müsste. Es ist nicht so, dass es kinderleicht wäre, das will ich gar nicht behaupten. Nur ist es halt nicht unlösbar und vor allem auch kein Mindereinkommen dahinter. Das ist ja auch lächerlich. Und so weiter und so fort. Beim Betriebsvermögen zählen eben auch Maschinen, Patente, aber eben auch Gebäude dazu. Also es ist so ein Stück weit naiv, dass nur immer Bargeld zählt oder Aktien.

04:12:52 Wie gesagt, das ist ein Strohmann, das ist so ein Pappkamerad, das gibt es nicht als Argument. Das ist keine Argumentation, die du irgendwo in der Politik hörst. Weder von der Partei Die Linke, BSW noch Grüne. Na gut, BSW ist nicht unbedingt so hart Vermögensteuer, aber jetzt sagen wir mal Grüne und Linke, die ganz klar das schon immer dazugeschrieben haben, dass es halt dazugehören würde, weil es natürlich Sonderregeln geben würde. Das ist Bankkonto, das ist ja auch eine Quatschannahme.

04:13:12 Weil ich meine, die meisten Leute, die sich mal 10 Sekunden damit beschäftigt haben, wissen ganz genau, dass du garantiert keine Millionen auf dem Konto rumliegen haben wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil das Geld sonst verheizt werden würde unnötigerweise, sondern lieber irgendwo in Aktiendepots, ETFs oder Geschäftsbeteiligung reingeballert wird und sowas in der Richtung. Das ist so ein Pappkamerad, der noch nicht mal in ihrer eigenen Logik Sinn ergibt. Aktienkurs, sondern alles muss bewertet werden und das, glaube ich, macht nochmal deutlich, wie komplex die Vermögenssteuer ist. So wie ich das sehe, ein ganz schön komplizierter Fehler.

Kritik an der Argumentation gegen die Vermögenssteuer anhand eines Bäcker-Beispiels

04:13:41

04:13:41 Wenn du halt natürlich einfach die Fakten ignorierst, dann ist das vielleicht der Fall. Sonst ist das einfach lächerlich. ...zu erheben und noch eine zusätzliche Belastung für Unternehmen und Privatpersonen. Und da sind wir wieder beim Kostenfaktor. Als Veranschaulichung... Alles in Melania-Coin. Nein, wir haben hier keine Krypto-Shit-Coins. Können wir uns hier mal eine Bäckerei vorstellen, bei der ihr sonntags morgens eure Brötchen holt.

04:14:03 Die Bäckerei ist aber nicht irgendeine Bäckerei, sondern die größte in der Stadt. Sie kennt jeder, hat mehrere Standorte und jeder davon ist Eigentum. Der Laden läuft und die Zeit vergeht. September, Oktober, November, der Bilanzstichtag rückt immer näher. Was haben eigentlich all diese Finanzkalender mit Bäckern? Das ist mir schon die letzten zwei Jahre aufgefallen. Sehr viele FDPler sind super fokussiert auf Bäcker und ich habe nie verstanden, warum diese Branche den größten Fokus bekommen hat.

04:14:27 Das ist irgendwie für mich immer so ein bisschen merkwürdig gewesen. Von so vielen, von der breiten Palette, die Deutschland ausmachen würde, warum immer die Bäcker... Läuft und die Zeit vergeht. September, Oktober, November. Der Bilanzstichtag rückt immer näher. Die Uhr tickt und alle fragen sich intern, wie bewerten wir jetzt eigentlich unsere Immobilien? Mitarbeiter 1 fragt, wie viel ist sie heute wert? Mitarbeiter 2 fragt, wie viel hat sie irgendwann mal gekostet? Und Mitarbeiter 3 fragt, naja, wurde nicht mal irgendwas an der Bäckerei umgebaut, saniert oder renoviert? Ja, der Chef ist...

04:14:53 Du kennst wahrscheinlich den Verkehrswert mehr oder weniger und wenn sie renoviert haben, hast du es wahrscheinlich mitbekommen, weil die Bäckerei es abgeschrieben haben wird als Investition in den Standort. Und weißt dann halt entsprechend durch die angegebene Angabe, es gab eine Abschreibung für Investitionen und das kann man dann anpassen an die Bewertung.

04:15:12 Like, ich mein, also, ist das jetzt unlösbar? ...überfordert, weil alles klingt irgendwie richtig. So, und all diese Fragen stellt sich ja im Falle der Erhebung der Vermögensteuer ja nicht nur dein Bäcker um die Ecke, sondern im Prinzip ganz Deutschland. Und wenn ihr gut aufgepasst habt, dann wisst ihr ja, dass eben diese Vermögensermittlung auch der Grund ist, weshalb die Vermögensteuer am Ende der 90er in Deutschland ausgesetzt wurde. Da fragt man sich schon, ob sich die Arbeit und das Risiko noch lohnt und da... Ja.

04:15:40 Punkt. Du hast kein einziges Gegenargument geliefert, warum das nicht der Fall sein sollte. Und eher aus Versehen pro Argumente geliefert. Mit den Zahlen, die du benannt hast. Du hast halt gerade 19 Milliarden in der einen Studie aufgegriffen, was du nicht vorgelesen hast, aber es stand im Bild drin. Gegen 76 Millionen bis 1,1 Milliarden mit viel zu hohen Zahlen, fairerweise, aber das waren die Zahlen. Reingerechnet also Netto Plus. Signifikantes Netto Plus sogar.

04:16:03 Also Cherrypicking kann ich genauso betreiben, wenn du so ein Scheiß laberst hier. Kein Problem. Damit kommen wir auch schon zu unserem fünften Punkt. Auch hierzu äußert sich das Institut für die deutsche Wirtschaft. Eine Vermögensteuer würde Unternehmen zusätzlich zu bestehenden Ertragssteuern belasten, was ihre Investitionsfähigkeit schmälern würde. Ja, haben wir heute schon zehnmal gehört. Ein mittelgroßes Unternehmen könnte mit einer Steuer von 1% etwa 10% weniger Gewinne für zukünftige Investitionen verwenden.

04:16:34 Ein Steuersatz von einem Prozent kann dazu führen, dass Unternehmen über zehn Prozent weniger von ihrem Gewinn für Investitionen haben. Okay, cool. Ich meine, normalerweise, wenn du halt investierst, dann fällt das ja ohnehin raus in dem Maße gerade. Aber warum Gewinn verwenden? Bereits ohne Vermögensteuer sei Deutschland für Familienunternehmen ein Hochsteuerland.

04:17:04 Das an sich stimmt ja schon, aber wie gesagt, du kannst ja auch versuchen, das damit auszugleichen, dann einige der Steuern vom Kapitalertrags oder eben von der Einkommensteuer ein bisschen zu senken, damit es dann wieder attraktiver wird. Trotz auf weiß, habe Deutschland 2022 laut dem Länderindex der Stiftung Familienunternehmen sowohl in der Gesamtwertung als auch im Themenbereich Steuern mit die letzten Plätze belegt. Länder wie beispielsweise die Schweiz, Großbritannien und auch die Niederlande würden deutlich besser abschneiden. Deutschland würde durch die Einführung einer Vermögensteuer noch unattraktiver für Auslandsinvestoren werden.

04:17:31 Ja, weil aber auch keiner sagt entsprechend, dass sie nichts anderes machen. Warum sind eigentlich alle Argumente in diesem Video einfach nur, wir wollen eine Vermögensteuer haben, aber machen sonst gar nichts? Das ist das gesamte Video. Das gesamte Video basiert auf einem fiktiven Fantasieszenario, wo einfach nur eine Vermögensteuer eingefüllt wird und nichts gemacht wird. Keine Investition, keine Verbesserung, keine Entlastung in irgendeiner Form, um diese Entlastung auch gegenzufinanzieren in irgendeiner Form.

04:18:01 Das ist halt ein bisschen merkwürdig auf jeden Fall. Also keine neuen Gigafactories oder Intel-Chip-Fabriken mehr im Osten. Daher ist die Antwort auf die Frage, lohnt sich Risiko und Unternehmertum noch? Also keine neuen Gigafactories oder Intel-Chip-Fabriken mehr im Osten. Also das Intel-Fabrik-Thema hätte es aber auch wirklich ein schlechtes Beispiel wählen können, gerade hier basierend auf das Intel gerade in die Luft gesprengt wurde.

04:18:25 Daher ist die Antwort auf die Frage, lohnt sich Risiko und Unternehmertum noch? Womöglich nein. Weitere Simulationsrechnungen zeigen auch, dass eine Vermögensteuer Investition in Deutschland hemmen würde. Investitionen inländischer Unternehmen könnten um bis zu 11% und Investitionen ausländischer Unternehmen um 20% sinken, was das BIP langfristig um bis zu 6,2% verringern würde. In anderen Worten.

04:18:48 Hast du gesehen, dass China mit der Deep, äh, Deep AI da einfach Chat, mit denen die Löcher geknattert haben soll? Die haben einfach ein AI-Modell Open Source und For Free Release, was besser ist. Ich glaube nicht For Free, die hatten, glaube ich, den Source Code des Open Source, aber ich glaube, du musst trotzdem ein bisschen Geld bezahlen für die chinesische Version. Ist aber günstiger, aber es soll auch fairerweise, ich glaube, ähm...

04:19:07 Diese Lösung aus China, da bescheißen sie auch ein bisschen. Die haben wohl einige der Grafikkarten nicht angesprochen, weil theoretisch sie die Grafikkarten nicht besitzen dürfen. Da geht es wohl um 50.000 Grafikkarten, die sie wohl über Sanktionsbusting bekommen haben. Und deswegen haben sie weniger gemeldet. Ist trotzdem aber beeindruckend. Trotzdem beeindruckend. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage würde ich sogar sagen, dass man Steuern kürzen sollte. Dadurch haben einfach viele Unternehmen einen positiven Anreiz, mehr in verschiedene Bereiche zu investieren.

04:19:36 Also außer, dass sie das in den meisten Fällen halt nicht machen, weil das Trickle-Down-Thema oftmals eben nicht so abläuft in der Praxis. Aber Details. Bildung, Digitalisierung, Technologie und so weiter. Wir wollten das Video machen, um auch mal eine andere Seite zu beleuchten, die... Ja, die Seite, wo ihr Cherry-Pickt und die ganze Zeit irgendwelche Sachen auslässt bei euch. ...unscher Meinung nach in vielen anderen Formaten irgendwie zu kurz kommt. Es ist immer einfach, irgendwas von anderen zu fordern, in dem Fall auch noch von Reichen, aber meiner Meinung nach ist es oft einfach ein bisschen zu kurz gedacht. Ich glaube...

04:20:06 Es hat ein Meinungsstück gerade hier, also ich finde die Meinung beruht auf keinerlei Fakten. Ich glaube, wir haben in dem Video genug Argumente gegen eine Vermögensteuer gebracht, um sich...

04:20:17 Ja, irgendwie einfach das Geld aus dem Arsch ziehen, wie immer halt eben, kennt man ja, der Klassiker hier.

04:20:39 Für den BWL, er hat ja oftmals aus BWL sich gesagt, also ja, er hat auch eben den legendären Spruch gebracht, dass wir uns die Steuernsache aus BWL sich mal angucken sollten. Was auch für mich so ein bisschen ein Zeichen war, ach du Scheiß, wo gehen wir denn jetzt gerade rein? Schreibt mal gerne eure Meinung dazu in die Kommentare. Wir freuen uns. Wir freuen uns. Schauen wir mal, was wird. Was wird. Wenn euch das Video gefallen hat, dann gefällt euch wahrscheinlich auch dieses Video von uns über Big Money, eine der krassesten Unternehmer-Stories in Deutschland. Bruder, ey, also... Wenn alle Videos so sind...

Fazit zur Vermögenssteuer-Diskussion und abschließende Bemerkungen

04:21:06

04:21:06 Sorry. Was ein Bullshit. Also muss ich mal ganz klar sagen, in meinen Augen einfach maximaler Blödsinn in dem Video gerade. Weil wie gesagt, einige der Argumente kannst du einfach widerlegen, indem du wortwörtlich eine Grafik weiter runterscrollst im Bild hier. Also ich bin für eine Vermögenssteuer und ein Video, bei dem man Cherrypicken muss, weil die wortwörtlich nächste Grafik, nächste Grafik zum Beispiel im Vivo...

04:21:36 deine These unmittelbar widerlegt. So. Ist jetzt nicht sonderlich stark. Finde ich persönlich sehr schade und schwach. So, gut. So, kurz mal rein damit. Hier kann man auch mal Kommentare da lassen. Das passt schon hier. So, liebe Community, wir haben eure Kommentare gesehen. Möchtet euch hier nochmal unseren Kritikpunkt zum Ländervergleich eingehen. Da geben wir euch recht nicht ausführlich genug wahr.

04:22:04 Oh Gott, ey. Was wir hier zum Videoinhalt ergänzen wollen, ihr seht es gerade nicht, ich weiß, ich lese es gerade vor. Im Jahr 2022 erreicht die schweizliche Vermögensteuer 9 Milliarden Schweizer Franken an Steuereinnahmen. Der Anteil der Vermögensteuer an den Gesamtsteuerträgen aller öffentlichen Haushalte bedruckt im gleichen Jahr 57%. Hierbei den Bund außen vor lässt nur auf den Anteil der Vermögensteuer an den Gesamtsteuereinnahmen der Kantone und Gemeindenschau bedruckt es sogar 10%. Am Beispiel der Schweiz sehen wir somit, wie die Vermögensteuer zu einer wichtigen Einnahmequelle werden kann. Was aber gleichzeitig ausdrücken wollte, dass die Schweiz dafür andere Besteuerungen wie die durchschnittliche Einkommenssteuer

04:22:33 im Jahrzeitvergleich niedriger angesetzt hat. Also ja, die Einkommenssteuer funktioniert, aber die Annahme besteht, dass die, äh, die Vermögensteuer werden schon, die Annahme besteht, dass die Schweiz sich dafür auf anderen Wegen steuerlich attraktiv für Vermögende macht. Mein Geil, du hast nicht wortwörtlich in deiner Konjunktur verschrieben! Aber, naja gut, weiß ich auch nicht ganz. Äh, so, warte mal, zu Spanien. Spanien zeigt jetzt sogar trotz Vermögensteuer und mit der Ausnahme des ersten Corona-Jahres ein Wirtschaftswachstum. Ob dies aber die Folge der Vermögensteuer ist oder eine Korrelation, ist das unklar.

04:23:05 Ich glaube, keiner hat gesagt, dass die Vermögensteuer dazu führt, dass man Wirtschaftswachstum bekommen würde. Selbstverständlich geht es ja darum, dass Spanien viel von dem Geld auch stark investiert. Weil Spanien hat ja eben auch wie andere Länder sehr viel Geld reingebaut, hat die eigene Wirtschaft momentan, um halt voranzukommen. Weil die ja auch Probleme haben, natürlich an vielen Stellen hier. Äh, gut. Oh je. Also, weiß ich jetzt. Also, ich finde das Thema echt, das Video echt sehr schade. Das war sehr schwach gewesen. Hätte nicht sein müssen.

04:23:33 Sparnieren. Ja, ich glaube es auch. Ist auch wild hier. Oh, okay. Wir hätten noch ein Video, wo ich reingehen möchte. Es reicht Anzeigen, Morddrohungen, Diagnosen. Jesus. Kno hat, glaube ich, gerade ein ziemlich ernstes Video rausgekommen, was ich mir noch angucken wollte. Ich wollte euch heute eigentlich kürzer machen, aber ehrlich gesagt, ich glaube, ich gucke da mal rein.

04:23:54 Was mich gerade interessiert hier. Wann ist der Maiskolben links auf dem Grill fertig? Äh, der ist bald fertig, bald. Muss einfach nochmal an der Stunde nochmal fragen. Dann ist es so, der Fall hier. So, äh... Diagnosen. Gucken wir kurz mal rein hier. Ähm... Die Kommentarspeile ist jetzt echt wild. Ja, kann man sich ja vorstellen. Also ich meine, dass ein paar Leute wahrscheinlich auch ein paar wilde Kommentare geschrieben haben. Kann man sich ja vorstellen. So. Hm...

04:24:18 Okay, weil das ist ja ein ernstes Thema. Da würde ich mal gerne mal reingucken aus Neugier. Da würde ich mal gerne mal nachschauen wollen, was sie da erzählt. Weil es auch eine andere Seite ist auf jeden Fall. Äh, ups. Falscher, falscher Tapis. Ich würde gerne mal mal hier reingucken. Weil das ist ein sehr, in meinen Augen sehr lieber Mensch. Ehrlich gesagt. Also ich halte sie für einen sehr, sehr lieben Menschen auf jeden Fall. Und deswegen bin ich immer neugierig, wenn sowas passiert. Wenn halt eben auch über diese eher düstere Seite ein bisschen gesprochen wird, die es ja auch gibt. Ich habe ja auch...

04:24:42 Es ist ja immer so ein bisschen, wenn ich im Chat darüber erzähle, dass ich ja pro Woche so zwei, drei Todesdrohungen bekomme, sind ja auch Leute immer schockiert, weil es für mich quasi normal ist, ist es für mich einfach Nebensatz. Und mir einfach scheißegal, ehrlich gesagt. Das sollte es nicht sein. Nicht missverstehen. Es geht nur darum, dass es für mich halt egal ist, aber das gibt manchmal so ein bisschen Perspektive, was da für scheiße passieren kann.

04:25:02 Hinterrichtung, deswegen. Es hat ernstes Thema, können wir mal reingucken gerade. Nach diesem eher belastenden Video, ähm, vorher, gehen wir mal was anderes rein. Habe ich den Link verpasst? Ich habe den Link, glaube ich, gepostet, warte. Er hat, glaube ich, gepostet, oder ist das der richtige Link? Äh, ich hoffe mal, ja. Ja, ist es, ist es, okay, gut. So, gut, wir gehen mal rein, das, äh, in das Video von ihr, weil sie gerade topfrisch, äh, habe ich eine Einschränkung? Ne, ich habe keine Einschränkung, okay, bevor ich jetzt hier eiskalte ging, was für Stöße hier. Wo ist der Ladekreis, weil ich pausiert habe, ähm, und das passiert dann eben.

04:25:31 Ich habe mich jetzt endlich überwunden, mal dieses Video hier aufzunehmen. Ich hatte es schon eigentlich letztes Jahr vor, aber ich war einfach nicht ready. Ich hatte einfach keine Lust, mich mit diesen ganzen emotionalen negativen Themen nochmal zu befassen. Aber jetzt fühle ich mich ready dazu und deswegen sprechen wir heute über einiges Anstrengendes, was mir letztes Jahr passiert ist. Es geht um einmal meine Auswanderung in die Schweiz, um meine Trennung von meiner fünfjährigen Beziehung, um eine nicht...

04:26:00 Jesus, was soll ich? Und einen psychisch erkrankten Menschen, der ein halbes Jahr mir wirklich brutalste Angst gemacht hat. Ja, der ist scheiße. Okay, dann geht das, das ist, das ist wirklich ein blasses Thema. Das haben in den Top 100 Streamern tatsächlich ist da sehr, sehr, ähm...

04:26:28 Viele haben genau dieses Problem leider, dass da irgendwelche wirklich gestörten Idioten, die heimsuchen und Co., die einfach eine professionelle Hilfe brauchen und naja, also das kann ich mir vorstellen. Ey, das tut mir dann auch wirklich leid, so eine Scheiße. Also für einen der Themen nicht bereit seid, skippt einfach weg, ich geh jetzt einfach mal rein und wir starten. Für mich fing eigentlich schon die schwierige Zeit Ende 2023 an, da war dann...

04:26:54 Ja genau, Triggerwarnung für Morddrohungen und sowas, I guess. Ich weiß ja nicht, was alles kommt, genau. Oder halt Stalker, genau. Wenn er irgendein Problem mit Stalkern und Co. hat hier und das nicht geben kann, dann vielleicht lieber das Video skippen und Co. Das ist halt eben das Ding hier. Die Trennung von meiner fünf Jahre langen Beziehung, das war schon sehr, sehr schwierig. Und mit dieser Trennung habe ich dann auch für mich entschieden, dass ich jetzt den Schritt wagen werde und in die Schweiz auswandern werde. Den Wunsch hatte ich tatsächlich auch schon länger. Für mich war immer Österreich oder Schweiz, eins von beiden wird sein.

04:27:23 Da mein Bruder auch schon viele Jahre in der Schweiz lebt und auch ich viele Freunde dort habe, habe ich dann gesagt, okay, jetzt oder nie. Die Entscheidung war echt nicht einfach und war sehr, sehr hart. Ich war gerade auch in den ersten Monaten... Ich habe kein Problem mit Stalker. Ach, du meinst die anderen? Okay, ich sehe, wir haben hier einige sehr besorgniserregende Leute im Chat. Hilfe! Oh Gott!

04:27:45 Auswandern klingt so viel härter als umziehen. Es ist ja auch, es ist ja auch gewöhnlich, also aufwendig natürlich, klar. Ähm, das kommt jetzt darauf an, ob du halt alleine auswandern willst, ob du mit Familie auswanderst, ob du halt eben, deswegen, und als Einzelperson, wenn du halt nicht so viel Zeug haben solltest, ist Auswandern gar nicht mal, äh, so anstrengend im Allgemeinen. Es ist halt, du musst schon vorbereiten. Das ist schon wichtig. Also Vorbereitung ist schon sinnvoll. Äh, wenn du es halt ungeplant, ungeplant machst, dann wirst du halt voll auf die Nase fliegen. Das wird eh passieren. Also da kannst du dir sicher sein, da wirst du voll auf die Nase fliegen, weil...

04:28:14 Ähm, es wird Sachen schief gehen. Immer. Es ist scheißegal, wie gut du dich vorbereitest. Bei dem Auswandern werden Sachen schief gehen und es ist immer ganz gut, wenn du da Leute ansprechen kannst und fragen kannst, warum ist, äh, was ist da passiert in der Richtung und dich dann ein bisschen auffangen können. Das ist immer ganz praktisch im Allgemeinen. Weil ich hab die Erfahrung gemacht, wie das ist, wenn man das nicht hat. Und, ähm, sagen wir es mal so, das kann halt dann ein bisschen unnötig Kindergarten auslösen teilweise. Ich bin sehr einsam, ich habe sehr viele Spaziergänge gemacht und mir schon, ja.

04:28:42 Sehr viel Gedanken gemacht, weil mit 34 nochmal von... Der Grund übrigens, warum ich eine Steuerprüfung in Luxemburg bekommen habe, obwohl ich da, ich glaube ich, nur eineinhalb Jahre oder zwei Jahre war, ist genau diese Sache gewesen. Weil ich was falsch gemacht habe, ohne es zu wissen. Und die Finanzämter halt dachten, ich betreibe Steuersatzung. Und mir schon, ja, sehr viel Gedanken gemacht, weil mit 34 nochmal von Null anfangen. War vielleicht auch nicht mein Plan, aber zeigt... Haben auch beide Steuerprüfungen erlebt. Das ist...

04:29:10 nie nach Plan gehen kann im Leben. Und da ich trotz voller Optimismus in das neue Jahr 2024 damals gestartet bin, gab es am Anfang des Jahres schon direkt die erste Ohrfeige für mich.

04:29:25 Setup Scam, okay.

04:29:51 Gut, da bin ich ganz ehrlich, das ist natürlich ein Risiko, was passieren kann in der Richtung, weil...

04:29:57 Ich muss klar sagen, für mich wäre das jetzt kein Risiko gewesen, weil ich mich mit sowas ja gerne beschäftige und das auch gerne verfolge, was so ein bisschen passiert in der PC-Hardwell-Landschaft. Da weiß ich ja schon, was ich mir holen möchte und baust mir im Notfall selbst zusammen. Aber das ist natürlich, kann nicht jeder, will nicht jeder machen, aber ist halt für mich kein großes Problem. Ich hatte sogar eine Instagram-Story gemacht, glaube ich, fünf, sechs, sieben Stück, wo ich das gezeigt habe, wie ich den zusammengeschraubt habe, als ich hier nach Island rübergegangen bin. Und 9Stay ist nicht Knus Bruder, soweit ich weiß. Du hast auch einen IT-Backkont. Genau, deswegen, das ist so, manche haben das nicht, manche haben den halt und die, die es haben, haben hier natürlich...

04:30:26 ein Vorteil. Hat sich kein Management für so Zeug. Ich denke auch, dass Management vielleicht hätte helfen können, aber wahrscheinlich dachte sie sich, hey, komm, ich guck mal was gerade, was gibt's denn dort für Leute, die man halt fragen kann, die sowas machen können für mich und dann ist es halt komfortabel. Wahrscheinlich auch nach dem Motto, dass wenn mal die Technik den Geist aufgibt, hat man einen Ansprechpartner, den man dann drei Jahre ansprechen kann, vielleicht als fiktive Zahl und der vielleicht helfen kann. Ey, das kann Sinn ergeben, nicht jeder will das machen, nicht jeder will sich damit beschäftigen. Auswandern ist schon stressig genug.

04:30:54 Deswegen. Und ich verstehe das auch schon dahinter. Für mich ist es halt kein Problem. Ein, zwei Tage Zeit und dann bin ich halt fertig mit Alben. Normalerweise. Also fürs Zusammenbasteln. Zusammenbauen dauert nicht wirklich so lange, aber das Installieren von Alben dauert manchmal ein bisschen länger bei mir. Ich habe zu viel mittlerweile an Hardware drin. Um mir dieses Setup aufzubauen. Ich habe von Anfang an aber auch betont, dass ich komplett ahnungslos bin, mich nicht auskennen. Und ich glaube, das war einfach schon ein Problem. Denn die Preise waren schon absurd. Und er hat überall 30% draufgeschlagen.

04:31:24 Und auch als ich meinen Kollegen die Rechnung gezeigt habe, nachdem ich sie dummerweise gezahlt habe, haben die auch gesagt, um Gottes Willen, hast du dich scammed lassen. Das Scam ging allerdings weiter, denn am Ende lief hier nichts. Ich glaube, einige von euch können sich sicherlich noch erinnern, wie viele Livestreams ich absagen musste, wie viele Kampagnen ich nicht machen konnte. Weil das Streaming nicht funktioniert hat, der PC ist ständig abgesoffen. Das Problem ...

04:31:46 Der ist natürlich auch sehr nervtösend, wenn sowas passiert, weil, klar, erstmal das Problem herausfinden ist halt gar nicht so einfach, ey. Ein paar PC-Kenntnisse können nicht schaden als Tümer. Ich versuche immer wieder, Matteo von der Computer AG für Senioren zu überreden. Da musst du aber aufpassen, Maurice. Nicht, dass dann Matteo es irgendwie schafft plötzlich, dass wenn er die PC berührt, der PC in die Luft fliegen würde. Da würde ich mir ein bisschen Sorgen machen bei Matteos PC-Fähigkeiten. Das wäre...

04:32:08 Ich mag Matteo an sich. Ich weiß gar nicht, warum ich jetzt gerade so gegen ihn schieße. Voll unnötig. Das Problem war eben auch, dass die PCs utopisch unfassbar teuer waren. Und ich weiß auch nicht, ob Matteo tatsächlich IT keine Ahnung von hat. Weiß ich gerade gar nicht. Könnte ich nicht einschätzen. Ist offen. Das Problem war eben auch, dass die PCs utopisch unfassbar teuer waren. Also für einen hat es 8.000 bis 9.000 Euro gekostet. Das war ein PC. Es war nicht mal zwei. Nochmal. Also für einen hat es 8.000 bis 9.000 Euro gekostet. Das war ein...

04:32:41 Er hat nur 30% Aufschlag genommen?

04:32:45 Holy shit. Okay, da wäre ich aber auch wütend, ganz ehrlich. Da wäre ich aber auch wirklich sehr, sehr wütend. Weil ich weiß nicht, wie viel habe ich für meinen bezahlt. Ich glaube, sogar mit der 4090 und Co. nicht mal im Traum so viel Hilfe. Aber ja klar, wenn du keinen Bezug dazu hast, vorher willst du wissen, ob das viel oder wenig ist im Maße. Wenn du keinen Bezug dazu hast. Das ist ein bisschen das Problem natürlich. Das meint sie ja selber, dass sie da reingefallen ist. Und ei, ei, ei. Ein PC, es war nicht mal zwei Tower. Das war schon wirklich wild. Und dass die Sachen dann nicht funktionieren, sei es die Kamera.

04:33:15 Vielleicht so ein bisschen mit der Argumentation, dass es halt ein Schweizer aufpreist wäre, wie im Chat auch gerade steht vielleicht, so nach dem Motto.

04:33:20 möglicherweise. High Tower. Das war schon wirklich wild und dass die Sachen dann nicht funktionieren, sei es die Kamera, die Bildschirme, ich konnte nicht auf Konsole spielen, der PC ist ständig abgestürzt und dann wurde ich noch von der besagten Person eben richtig angemotzt in einer Sprachnachricht. Da war zum Glück mein Management auch in der Gruppe mit dabei und hat auch gesagt, sag mal, hakt es bei dir noch, aber das hat mir den Rest gegeben. Ich saß an einem Abend allein auf meinem Bett und habe erstmal geheult, weil ich mir dachte, der Start.

04:33:49 läuft gar nicht gut in der Schweiz. Das Ganze ging dann jetzt natürlich so weit.

04:33:53 Elektronik ist in der Schweiz nicht wesentlich teurer als in Deutschland. Okay, ich gebe zu, ich verbinde mir in der Schweiz zwar teure Preise, aber das ist ja wahrscheinlich wie Luxemburg, wo ja auch einiges teurer sein kann. Aber zum Beispiel, ich glaube, Energydrinks, Tabak und Diesel zum Beispiel. Oder Benzin ist ja sehr günstig in Luxemburg wegen der anderen Besteuerungsquote für die ganzen Sachen. Und dass das in der Schweiz dann ähnlich ist, kann ich mir vorstellen. Aber ich habe halt mit der Schweiz bisher keinen Bezug. ... dass am Ende ich die beiden PCs nicht verwenden konnte, weil es nicht funktioniert hat. Es kam dann zum Glück noch der liebe Schlorox, der liebe Anynook.

04:34:23 extra vorbei, um hier nochmal alles abzunehmen. Ja, das ist natürlich so. Gerade Schloh, von wem gehe ich davon aus, dass er ein bisschen mehr Erfahrung haben würde. Gerade Andy Noob habe ich im Kopf, dass das jemand ist, der mit Technik schon mehr... Ich muss zugeben, bei dem Kabelmanagement würde ich einen Anfall kriegen persönlich. Also bei dem Kabelmanagement würde ich wahrscheinlich durchdrehen. Bei mir muss ich zugeben, wenn ich das so sehen würde. Aber ich bin eh so ein bisschen jemand, der... Ich brauche halt die Kabelschläuche, damit das nicht so nervig... Damit ich halt besser Staubsaugen kann da unten. Oder der Staubsauger-Roboter besser runterkommt, fairerweise.

04:34:52 Das ist auch so eine Sache. Man kann zwar steuerlich absetzen, aber es ist ja trotzdem verbranntes Geld, Silvanai. Du kannst ja die, zum Beispiel, wenn du statt die 9.000 Euro eher, keine Ahnung, Richtung 3.000 Euro geben würdest, wenn du jetzt 40, 90 nur reinschlägst, I guess. Dann das Geld ja nutzen für, zum Beispiel eine Reise, für mehr, für andere Trips und Co, für andere Investitionen, weil Gnu ist ja auch viel unterwegs und viel auf Achse, soweit ich weiß. Also bei ihr ist es ja mehr als zum Beispiel bei einer Pappnase wie mir, der hier quasi...

04:35:15 gar keine laufenden Kosten hat, wenn man es wirklich betrachten möchte. Ab und zu hol ich mir mal vielleicht mal neun Monate nach fünf Jahren oder so oder die Kamera, die ich mal geholt hab, gebraucht, die übertrieben teuer war, aber das ist ja einmal in fünf Jahren oder so, ne, also dementsprechend, naja. Das ist halt so ein bisschen das Ding. Das ergibt bei ihr schon mehr Sinn, weil das Geld abzusetzen heißt ja nicht, dass du das gesamte Geld quasi wieder eins, zwei zurückbekommst. Das ist ja auch nochmal so ein Ding.

04:35:38 zu bauen, alles neu zu machen. Auch die hatten die Abstürze mit den mir verkauften PCs. Also die ganze Verkabelung ist mangelhaft. Die Rechner sind nicht gut. Und das hat alles so überhaupt nicht funktioniert.

04:35:55 Ich mag Schlupf.

04:36:23 Ja, es ist halt wichtig, dass er eben die Runde macht, weil viele von denen spekulieren ja darauf, dass du es halt eben nicht besser weißt, natürlich. Und das kann man sich ja auch vorstellen bei dem Thema. Ähm, warte mal gerade, erinnere mich an meinen Einkauf bei Hightech. Ich hatte zwar auch eine Hightech-Partnerschaft gehabt, aber ich hatte ja auch schon mal gemeint, dass bei Hightech für mich selber damals so zwei, drei Konfigurationen okay waren, weil der Aufpreis nicht so teuer war, aber die anderen PCs ich halt wie hier im Endeffekt davon abgeraten habe, weil ich halt der Meinung war, das, was drin ist, ergibt keinen Sinn.

04:36:47 Ich glaube, es waren sogar zwei gewesen, die ich damals empfohlen hatte, bei der Partnerschaft, die ich vor fünf Jahren mal hatte. Oder vier Jahre, auf jeden Fall schon eine Weile her. Und dann irgendwann noch beendet habe, weil ich der Meinung war, ja komm, lassen wir es mal lieber, muss nicht sein. Hätte ich also früher schon mal einen Erfahrungsbericht bei anderen angefragt, wäre mir das alles nicht passiert. Unfassbar ärgerlich, aber ich dachte, okay, hey, schlechter Start, egal. Ich hoffe, ich kriege das Geld zurück. Es war unfassbar viel, es hat mir sehr wehgetan im Herzen, um am Ende nichts zu haben. Und unfassbar viel Kampagnen und Livestreams, die auch Geld...

04:37:17 gebracht hätten, abzusagen. Also ich glaube, der Schaden... Dafür haben die doch ein Management. Ja gut, das Ding ist nur mal fairerweise, um jetzt mal ausnahmsweise mal Managements in Schutz nehmen zu wollen. Das Management kann das nur behandeln, wenn der Influencer auch Bescheid sagt. Also, weil wenn man sich denkt, man macht das selber, man organisiert das kurz mal selber bei dem Trip und Co, da braucht man die Hilfe nicht, wo man erst im Nachhinein das einen reinholt, was sie ja gemacht hat. Sie hat es ja gesagt, dass sie sie dann mit reingenommen hatte.

Belastende Erfahrungen und psychische Probleme

04:37:43

04:37:43 Das ist halt so ein bisschen das Problem hier. ... ist dieser Person überhaupt nicht bewusst. Und ich bin so sauer. Ich kann euch gar nicht sagen, wie sauer ich bin. Das ist so ein Thema, was mich so triggert. Weil allein diese Sprachnachrichten und Texte dieser Person, die so unfassbar unter der Gürtellinie da noch waren. Okay. Ich habe jedenfalls gemerkt, dass ich in dieser Phase gerade auch sehr oft müde, krank und abgeschlagen war. Weil es hat mich einfach psychisch belastet, wenn du so massiv gescampt wirst. Das ist einfach sehr...

04:38:09 Also Setup zu bauen ist doch auch aufwendiger als so ein PC selber bauen. Ja gut, fairerweise, sie hat ja ein 2PC-Setup, wenn ich es richtig verstanden habe. Also 2PC-Setup, das halt verbunden sein sollte, ein Gaming-PC und ein Stream-PC. Das ist aufwendiger als nur ein PC. Das stimmt schon mit der Verkabelung, auch vor allem, weil du mit dem Sound kannst du manchmal Probleme geben. Und heutzutage brauchst du es auch gar nicht mal mehr so oft so ein 2PC-Setup, weil gerade NVENC, also die Grafikkarten-Encoding-Variante, Encoding heißt nur...

04:38:33 Das Bild wird quasi komprimiert, mehr oder weniger, vereinfacht gesagt. Und dann übertragen, also von der Grafikkarte berechnet. Umgewandelt, dann auch durch geschickt in eine Richtung. Und das ist halt, das macht es ja nicht besser. Es hat ja nicht funktioniert. Es war überteuert und es hat nicht funktioniert. Beides nicht. Also das ist ja so oder so kein Argument dafür. Selbst wenn es komplizierter wäre, dann hast du die Scheiße halt zu reparieren wenigstens. Sehr belastend für mich gewesen. Dann kam aber schon die nächste für mich sehr belastende Nachricht.

04:39:02 Und zwar habe ich Anfang des Jahres 2024 erfahren, dass an mein altes Management Nachrichten halbstündlich an mich eingingen, in denen man mir mit dem Tod droht.

04:39:27 sieht man ja auch sehr oft, wie viele von diesen Pappnasen so unglaublich scheiße darin sind, sich zu verschleiern, dass man wirklich meinen würde, dass wenn selbst Leute, die quasi als Aktivisten tätig sind, in der Richtung, dass selbst...

04:39:41 Wenn selbst die ohne Probleme an die Informationen rankommen. Ich habe ja auch schon mal erzählt, dass ich bei manchen Todesdrogen auch relativ leicht herausgefunden habe, wie ihr Name ist, wie ihr Facebook-Profil ist, ihr echtes Facebook-Profil, mit dem Arbeitgeber, mit allen Sachen, mit auch teilweise der eigenen Frau, mit der Hochzeit unter anderem dabei, dass das die Polizei nicht hinbekommt, frustriert einen halt wirklich. Und ich bin da ja genauso ein bisschen...

04:40:03 genervt von dem Thema, dass du eigentlich nur wirklich in Deutschland da was machen kannst, wenn du immer wieder nachhakst, immer wieder Druck ausübst entsprechend. Und auch nur, wenn der Polizist dir das behandeln soll für dich quasi, gewillt ist, da auch überhaupt reinzugehen, das Thema. Leider. Tatsächlich ging das dann auch an die neue Management-Adresse irgendwann weiter. Die Morddrohungen waren sogar so krass und konkret gegen mich, die diese Personen auch in anderen Livestreams, wie beispielsweise im Livestream von Gronkh, gegen mich...

04:40:31 geschrieben hat, dass Grands Moderatoren meine Moderatoren darauf aufmerksam gemacht haben, weil die Drohungen schon sehr konkret gewesen sind. Diese Person hat höchstwahrscheinlich ein psychisches Problem. Ja, das gibt es öfter. Also Leute, die komplett gestört sind und dann durch alle Chats gehen. Ich war ja damals auch ein bisschen aktiv als Chat-Moderator gewesen für ein paar Kanäle vor zehn Jahren.

04:40:53 auf der Plattform und das gab es, das gibt es tatsächlich gar nicht so selten. Gerade, das muss auch nicht mal nur bei weiblichen Streamern sein, das ist leider kreuz und quer durch die ganze Bank so eine Scheiße, wo Leute plötzlich anfangen, dumme Scheiße zu schreiben über einen anderen Streamer in dem Kanal, wo du drin bist. Komplett bescheuert. Problem, denn diese Person dachte, dass ich ihr die Nobelpreisarbeit geklaut habe und ihr der Person das Leben zerstören möchte.

04:41:24 Die Person meinte auch, dass ich daheim bei ihr eingebrochen bin und sie beim Masturbieren gefilmt habe. Und diese Person damit erpresse. Also ganz wirklich wirre Dinge, wo ich schon wusste, okay, wir sprechen hier jetzt wirklich nicht über parasoziale Beziehungen, sondern wirklich...

04:41:43 Das ist schon wirklich halt richtig krankhaft. Also richtig, richtig krankhaft, ey. Über jemanden, der wahrscheinlich gerade starke psychische Probleme hat und es absolut auf mich abgesehen hat. Das hat mir natürlich extrem Angst gemacht. Wie ihr verstehen könnt, gerade auch auf Treffen wie der Fantasy Basel und Gamescom. Auch das habe ich dann angezeigt und dann kam auch raus, dass drei weitere meiner Kollegen auch brutals bedroht worden sind. Also die Person hat sich wirklich auf uns vier eingeschossen. Und das wurde auch von der Polizei absolut ernst genommen. Das muss ich wirklich...

04:42:13 Okay, immerhin mal positiv. Ich wollte schon gerade sagen, ich war schon bereit, mich gerade aufzuregen, dass die Polizei schon wieder reinscheißt. Ohne Sarkasmus, gut so, dass es ernst genommen wird. Das ist wichtig.

04:42:24 Das ist auch gut so, weil das ist halt traurig genug, dass es oftmals nicht der Fall ist. Wenn es hier mal ernst genommen wurde, ist das gut so. Polizei, die haben die Person sofort auffindig gemacht, sofort vor Gericht geladen. Und jetzt ist aktuell der Status, dass eben der Gerichtsprozess nicht stattfinden kann, da die Person sich in einer Betreuung befindet und ich glaube auch nicht in der Lage ist, zu sprechen. Reise nach Japan, alter Schwede.

04:42:49 Es gab ja schon genug Tote wegen sowas. Ja, genau, so Versuche, wo wirklich Leute auch handgreiflich bedroht wurden und fast getötet wurden, gab es ja leider ein paar Zwischenfälle schon, auch gerade im US-amerikanischen Raum, wo es ja auch extrem knapp geworden ist. Es hat ja auch einen Grund, warum auf Messen zum Beispiel diese Pauschalregel dabei ist, unter anderem, bezüglich zum Beispiel, dass man kein Essen annehmen sollte von Leuten auf Messen, egal ob man sie kennt oder nicht, sicherheitshalber, dass man es niemals machen sollte, weil es einfach zu viele gestörte Persönlichkeiten gibt, die dann auch sowas wie, keine Ahnung, Rasierklingen in den Kuh...

04:43:19 Kuchen reinpacken und so dummes Zeug leider. Da gibt es ja ein paar Beispiele der Richtung aus der Vergangenheit, wo Leute nicht ohne Grund davor waren, weil es halt nun mal behind the scenes, mehrere Zwischenfälle gab, die man nicht unbedingt in die Öffentlichkeit packt. Also so Storys gab es leider schon öfter, traurigerweise.

Stress vor Japanreise und gesundheitliche Probleme

04:43:32

04:43:32 Ähm, leider, leider. Ich wünsche, es wäre ausgedacht. ...endlich aufgehört hat mit den Morddrohungen. Kam für mich aber schon so die nächste Stresswelle, denn ich hatte ja 2024 viel vor, wie ihr vielleicht auch schon gesehen habt. In meinem Ballettvideo, Ninja-Video, Geisha-Video ist gerade auch schon in der Mache. Das ist auch eine... Ballett, Ninja, Hauptsache Italien.

04:43:54 Also die parallelen sich jetzt nicht unbedingt. ...reise gab, wo wir diese ganzen Dinge drehen wollten. Okay, cool. Und das war für mein Management und mich echt viel Stress mit dem Plan, dem Organisieren. Und dann ist mir etwas passiert, was ich noch nie erlebt habe. Und zwar war ich, kurz bevor wir in das Flugzeug steigen wollten, innerlich richtig panisch. Und ich war kurz davor zu sagen, ich kann es nicht, wir brechen das alles ab, ich gehe jetzt nach Hause. Weil ich so Angst hatte, dass das in Japan nicht klappt, weil uns eben auch noch leider so...

04:44:23 Ringo Ring damals abgesagt worden ist, was wir dieses Jahr aber probieren. Und ich einfach so Angst hatte, dass all das Geld, all die Zeit, alles, was investiert worden ist, am Ende in der Luft verpufft, weil uns noch Leute absagen werden. Deswegen muss ich auch ehrlich sagen, ich habe Japan nicht wirklich

04:44:36 Wer ist das? Das ist Knu, eine YouTuberin. Also Jasmin Knu ist ihr YouTube-Kanal, wo sie öfter Videos macht. Das ist eine ganz coole YouTuberin. Genießen können. Ich war einfach nur unter Druck. Ich war müde. Mein Management hat es auch gemerkt. Ich bin angekommen. Mir ging es schlecht. Ich musste erst mal schlafen. Ich hatte Durchfall. Ich hatte alles, was man haben kann. Ich war einfach komplett...

04:44:56 Und außerdem bin ich überhaupt nicht auf dem Jetlag klargekommen. Denn ich habe mir, um eben diese körperlichen Challenges machen zu können, auch die körperliche Challenge gestellt, extrem fit zu sein. Und ja, ich war extrem fit, aber diese viel Sport, die Ernährung, mein ganzer Alltag, den ich sowieso schon aufgrund von Arbeit hatte, waren einfach zu viel.

04:45:15 Also ich gebe zu, solche Eventsachen sind auch nicht unbedingt etwas für mich, muss ich zugeben. Es könnte zwar passieren, dass ich vielleicht mal irgendwo bei anderen Formaten auftauche, vielleicht irgendwann mal im nächsten Monat, möglicherweise, ähm, weiß ich nicht. Aber grundsätzlich sowas in der Dimension, wie sie es gerade gemacht hat, ist, glaube ich, auch eher für mich nicht so der Fokus bisher. Vorbei war, ging es für mich auch schon wieder direkt in den Vorproduktionswahn, möchte ich das schon fassen. Da liegt Events, nee, wieso? Ich weiß halt nicht, ob ich vielleicht nächsten Monat irgendwo auftauchen könnte, weiß ich ja nicht. Ist ja immer möglich, kann ja sein.

04:45:44 Also, wer weiß. Denn auch vor Japan musste ich natürlich dafür sorgen. Das ist einfach aber mein innerer Anspruch, dass ich das schaffe, dass ich alle Videos... Draco in Big Brother Knossi Edition.

04:45:58 Erstens mal nein. Ich will mit Knossy persönlich nicht wirklich was zu tun haben. Es ist nicht so meine Welt. Und zweitens, was zur Hölle soll ich einen Big Brother machen? Soll ich einfach nur der sein, der quasi die ganze Zeit auch irgendwas am Lesen ist zwischendurch in der Ecke oder was? ... auf allen drei YouTube-Kanälen eben bringen kann, dass ich vorproduziere, dass ihr versorgt seid und nicht merkt, dass ich weg bin. Der ging dann nach Japan weiter. Dann kam nämlich auch schon die Gamescom. Und ich merkte einfach immer mehr, wie meine Batterien Richtung Null gingen.

04:46:26 Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade solche Events auch regelmäßig auch wirklich ziemlich lebend sind. Mein Vorteil war ja immer bei den Events, wie auch Gamescom, Twitchcon und alles. Wie ich es ja meistens mache, ist ja, dass ich quasi morgens kurz streame und dann halt einfach zur Messe gehe. Das heißt, ich bin nicht von vornherein, also von ganz früh direkt auf Achse, auf eben Messe-Modus, sondern halt immer nur den halben Tag. Das ist meistens dann sehr viel entspannter gewesen, bis in die letzten Jahre, ehrlich gesagt. Ich fand es sehr angenehm.

04:46:51 Die nächste nicht so schöne Nachricht erreichte mich dann nach Japan, denn ich beschloss zum Frauenarzt zu gehen. Ich mache immer einmal im Jahr so einen kompletten Test mit allem, also irgendwie...

04:47:02 Gibt ja auch Sinn, ist auch eine vernünftige Sache, dass man halt so rechtzeitig Sachen aufspüren kann, ist ja eine gute Sache. PV-Test, gerade wegen Gebärmutterhalskrebs und allem, Chlamydien, alles was man haben kann, einfach nur zur Absicherung, denn damals vor zwölf Jahren hatte ich einen Partner, war in einer festen Beziehung und der hatte zwei Jahre eine Affäre und hat mich mit Chlamydien infiziert und andere Mädels mit noch schlimmeren Dingen, weswegen ich, die einfach für mich gesagt habe, ich teste mich einfach einmal im Jahr auf alles. In der Zwischenzeit kam dann für mich auch der Anruf von der netten Dame.

04:47:31 Ich bin nach zwei Tagen Messe immer komplett am Arsch. Das sind einfach so viele Eindrücke. Das ist, glaube ich, bei vielen so auch im Allgemeinen. Deswegen, dieser Halbtag ist bei mir dann auch immer ein sehr guter Ausgleich. Aber ich bin auch fairerweise abends auch immer nur so ein oder zwei Tage dann auf irgendwelchen extra Veranstaltungen. Deswegen ist es ja bei mir wirklich ein halber Tag. Weil ich nicht jeden Tag auf die Partys gehen möchte, weil... Ist mir eigentlich... Ich schlafe mehr.

04:47:51 Ich schlaf mehr, ey. Also, naja. Aber ich kann es schon nachvollziehen. Es ist schon eine schöne Zeit, aber auch eine anstrengende Zeit. Ja, auf alles. In der Zwischenzeit kam dann für mich auch der Anruf von der netten Dame, die zu mir meinte, ja, Frau Gnu, Sie haben Chlamydien und wollen Sie Kinder? Und ich so, was? Also, Moment mal. Moment.

04:48:12 Oh Gott. Was sagen wir so als Sehnsatz hier? Wollen sie übrigens Kinder haben? Entschuldigung. Moment mal. Was hab ich? Wie? Ja, sie haben Chlamydien. Also wenn sie keine Kinder wollen, können sie es lassen. Wenn sie Kinder wollen, dann müssen sie es wegmachen, weil das kann die Eyelighter verkleben. Und ich erstmal so bombastig side eye auf meinen Ex-Partner und bombastig side eye auf... Ja, nachvollziehbar. Das ist ja richtig verachtenswert. Meinen neuen Partner.

04:48:37 Ihr habt mich angestellt mit Chlamydien. Einer von euch war es. Beide waren negativ. Keiner von beiden hat es. Und ich dachte, woher habe ich das? I don't know. Jedenfalls musste ich dann zwei Wochen Antibiotikum nehmen. Das war nicht so schön. Nachdem ich meine Antibiotikum-Kur durch hatte, mein Darm schon komplett am Ende war. Ich bin ganz ehrlich, bei Chlamydien habe ich zu wenig Ahnung davon. Ich kann dazu nichts sagen. Ich kann dazu legitim nichts kommentieren, weil ich einfach keine Ahnung davon habe. Bin ich dann nochmal...

04:49:03 Es wurde ja gerade erklärt, was die Probleme sein könnten, aber ich könnte nix dazu gerade einordnen. ... zum Frauenarzt gegangen und sie machte den Schnelltest und hat auch parallel nochmal die Brust abgesucht und wurde dann leider mit diesem kleinen Freund hier fündig. Als ich dann also vor ihr saß, meinte sie zu mir, ich muss eine Biopsie machen, ich muss auf jeden Fall ins Krankenhaus, das muss man anschauen. Und sie meinte, Frau Gnu, Sie haben immer noch Chlamydien. Und dann wurde ich richtig wütend und hab...

04:49:32 Ja, nachvollziehbar. Sie hat gesagt, das kann nicht sein, sorry, es kann nicht sein, dass ich mich hier zwei Wochen mit Antijotikum vollpumpe und Chlamydien habe. Woher denn bitte? War irgendwie ihr auch nicht so wichtig? Sie meinte, ja, jetzt warten wir mal ab. Sie schickt dann die Blutwerte und die Tests, weil ich habe dann noch Blut abgenommen bekommen und alles drum und dran. Und dann bin ich zu meinem Partner, der ganz lieb auf mich im Wartezimmer gewartet hat und hat gesagt, was ist denn los, mein Herz? Und ich schaue ihn nur an und sage, äh.

04:49:58 Ich bin eine Clamydien-Bazille und hab einen Knoten. Ich muss im Nachhinein. Einmal nur lachen, weil ich war down.

04:50:06 Und dann ist das alles mit dem Internet. Ja gut, hat die Entscheidung für sich getroffen, das halt eben den Leuten Bescheid zu geben, weil wahrscheinlich sie halt in den Storys das immer so ein bisschen anschneidet, dass sie beim Frauenarzt ist und dass sowas dabei ist. Und wenn du halt sowas leicht anschneidest, kann ich mir halt vorstellen, dass man dann eben einfach sagt, komm, ich erzähle jetzt einfach mal ein bisschen Leute Bescheid, so ein bisschen nach dem Gedanke Aufklärung und Co. Um auch anzusprechen, dass man sich regelmäßig untersuchen lassen sollte, so ein bisschen Aufklärung, PSA in der Richtung. Das ist halt der Route, den man einschlagen kann. Ja.

04:50:31 Bei mir würde ich sowas halt nicht sehen, weil wenn ich beim Arzt bin, mache ich dazu keine Storys und Co. Aber das ist ja auch kein Thema. Jeder sucht sich das halt selber aus. Am Ende ist es ja auch eine Form von Verarbeitung, I guess. Wenn wir ja auch so ein bisschen, denke ich mal, Mut machen, dass vielleicht auch andere Frauen dann darüber nachdenken, mal zum Arzt zu gehen und mitbekommen, okay, scheiße, ich habe vielleicht selber was ähnliches oder sowas auch in der Richtung und ich muss das mal machen, mich darum kümmern.

04:50:53 Kann der Sinn ergeben, so ein bisschen sich da auszutauschen im Aufklärungsaspekt. Ich war da und ich hab die ganze Fahrt über einfach nur aus der Grenze gestartet und dachte mir, was ist los mit meinem Leben? Ich machte dann also einen Termin im Krankenhaus aus, hatte schon einfach panische Angst, was jetzt passiert, wurde aber zum Glück auch schon von meiner Schwester beruhigt, die schon drei Biopsien hatte, gemeint hat, es war nie was, ich soll chillen, aber ich bin bei sowas extrem und hab schon einfach gedacht, dann waren endlich die...

04:51:20 Gibt ja auch genug Leute zum Beispiel, die halt eben eh nicht vielleicht besorgt sind dahinter und dann halt sehen, okay, auch andere Leute, auch andere Leute haben das Problem und fühlen sich doch nicht ganz so scheiße. Das ist ja so ein bisschen der Gedanke bei so Aufklärungsthemen und gerade bei solchen Tabuthemen wie manchen Krankheiten, dass man dann entsprechend darüber spricht, was halt eben da passiert ist, wie die Erfahrung war, wie man das beheben kann.

04:51:38 Finde ich auf jeden Fall sinnvoll. Die Blutwerte da. Und ich habe die Blutwerte zwei Ärzten unabhängig voneinander gezeigt. Auch die, die ich, als ich die Diagnose das erste Mal bekommen habe. Und beide meinten, du hattest nie Chlamydien. Es war ein Antikörper. Und das war...

04:51:54 Okay, das ist ja... Ach du Scheiße. Oh Gott. Ey, da wäre ich aber wirklich maximal genervt gerade. Heilige Scheiße. Beide meinten, du hattest nie Chlamydien. Es war ein Antikörper. Und das wahrscheinlich noch von damals, von vor zwölf Jahren. Super. Zwei Wochen umsonst Antibiotikum eingenommen. Ja, stimmt. Das kommt ja auch nochmal mit rein. Die Nebenwirkungen davon.

04:52:19 ... mir Stress gemacht und musste zu der Zeit nochmal Antibiotikum nehmen, weil ich durch den ganzen Stress eine Blasenzinnung bekommen habe.

Knoten in der Brust und Schönheitsoperationen

04:52:25

04:52:25 Es ist so dumm. Jedenfalls bin ich dann ins Krankenhaus gegangen, um den Knoten begutachten zu lassen. Es war eine sehr tolle Ärztin. Sie hat aber sehr lange geschaut und ich war sehr nervös. Sie hat leider auch noch einen zweiten gefunden, den sie sehr verdächtig gefunden hat. Und ich dachte mir nur so, um Gottes Willen, sie hat einfach nicht mehr aufgehört, irgendwelche Knoten und Zysten zu analysieren und zu fotografieren. Ich dachte auch so, besteht das alles nur aus Knoten? Was ist da los? Und dann sagte sie zu mir, ja, das ist sehr interessant. Sie würde aber jetzt tatsächlich keine Biopsie nehmen, sondern mich zur Mammographie stellen.

04:52:55 Denn sie hat die Befürchtung, dass diese Dinge entstanden sind durch die damalige Injektion von Hyaluron mit Makrolane. Das habe ich damals vor 15 Jahren machen lassen.

04:53:08 Okay, warte mal. Ne, ist das falsch hier? Weil ich gerade selber nicht einordnen kann, entsprechend, was es gerade ist, muss ich zugeben. Ich bin ungebildet, muss ich zugeben. Ich bin ungebildet bei dem Thema. Ah, ich habe es falsch geschrieben, deswegen finde ich es gerade nicht. Okay. Okay.

04:53:31 Ah, quasi im Kontext von Kosmetik mehr oder weniger, okay. So, leicht in die Haut eindringen könnten. Okay, okay, also sowas anscheinend, wenn ich es richtig sehe, gerade hier, um zum Beispiel Faltenwohl in den Griff zu bekommen anscheinend. Also so Richtung Schönheits-OP, alles klar. Okay, ich muss zugeben, das kannte ich nicht aus dem offensichten Grund hier gerade hier. Also kommt wohl anscheinend daher, the more you know.

04:53:53 Ich bin da gerade, ich lerne die neue Sache für mich gerade. Injektion von Hyaluron mit Makrolane, das habe ich damals vor 15 Jahren machen lassen. Das war damals in Deutschland nicht erlaubt, aber in der Schweiz schon. Jetzt ist es auch nicht mehr in der Schweiz erlaubt und ich war halt damals so dumm und habe es gemacht. Oder es kann eben auch... Jetzt weiß man wahrscheinlich eben, warum es nicht erlaubt war, natürlich, fairerweise. Aber es ist halt...

04:54:13 Bringt dir halt natürlich 15 Jahre später wenig, wenn du jetzt weißt, dass es halt dumm war natürlich. Auch an dem Lipofilling vor sechs Jahren liegen. Mit Eigenfett in die Brust. Habe ich Mammographie gemacht. Habe schon gebetet, bitte lass es nicht sein. Der Arzt kam auch ganz nett her, ganz toller Arzt. Der hat dann eben gesagt, ja, also sieht gut aus. Wenn sie ganz sicher gehen wollen, müssten wir noch ein MRT machen, wenn sie ein Hypochonder sind. Und ich so, ich bin ein Hypochonder. Okay, wir machen einen MRT-Termin. Bedeutet also, ich war schon etwas erlaubt.

04:54:38 Sie ging schon lange gegen Schönheits-OP vorher. Ich glaube, wir hatten mal ein Video auch von ihr geschaut vor langer Zeit, wo sie darüber gesprochen hat, dass sie selber diese ganzen Schönheits-OP-Sachen machen wollte, weil sie, was sie auch jetzt als Fehler angesehen hatte, meine ich, dass sie das mal auch erklärt hatte. Aber ich hatte ehrlich gesagt, wahrscheinlich ist es höher lohnt, das schon wieder vergessen, dass sie es angesprochen hat. Sie hat es bestimmt erwähnt, ich habe es nur wieder verdrängt. Weil, seien wir mal ehrlich...

04:54:58 Wie oft reden wir hier im Steam über Schönheits-OPs? Wohl eher selten. Da habe ich es aber nur wieder verdrängt mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil ich hatte auch was im Kopf mit Gnu bezüglich Schönheits-OPs. Eher aktivistisch tätig, um aufzuklären, dass es in vielen Fällen einfach ein Fehler sein kann bei vielen Arten. Und sowas in der Richtung hier. Wie ist der Zusammenhang von der Säure mit diesen Dings? Der Punkt ist ja gerade mehr oder weniger... Sie hat das ja nicht gehabt.

04:55:23 Und diese Antikörper, diese anderen Knoten, um die es jetzt gerade geht, das sind verschiedene Sachen gerade. Das sind verschiedene Sachen, wo sie jetzt gerade erklärt, wie die ganze Abfolge war. Erstens mal die Einschätzung, dass sie diese Krankheit haben könnte mit den Klimadien. Ich spreche es falsch aus gerade. Aber halt eben hat sie es nicht gehabt, hat dafür Knoten gehabt irgendwo. Und ein Teil von den Sachen, die sie wohl hat bei der Untersuchung, wird festgestellt, es könnte mit dieser Säure zusammenhängen.

04:55:47 Leichteter, aber ich wollte auch den MRT-Termin unbedingt machen, da ich nämlich auch wissen wollte, wo sich diese ganze Distanz an Hyaluron und Eigenfett eigentlich jetzt abgelagert hat. Ihr seht auch auf dem Bild, dass es tatsächlich im Brustmuskel drin ist und mir hat auch die Ärztin gesagt, dass sie jedes Mal Schnappatmung bekommt, wenn Patientinnen zu ihr kommen, die Silikon drin haben, Eigenfett oder Hyaluron oder anderes Zeugs, weil das eben einfach auf lange Sicht für die Brust nicht gut sein kann. Erstmal ist es eine erschwerte...

04:56:16 Form, den Brustkrebs überhaupt zu diagnostizieren. Und es kann auch einfach extrem gefährlich sein. Es können Verkalkungen entstehen und die können zu Schlimmeren führen. Auch wieder eine... Ich denke mal, Twitch wird entspannt sein, wenn es um solche Aufnahmen geht. Hoffe ich jetzt einfach mal gerade. Ich meine, ich habe ja in meinem Leben, seit ich Partner bin, kein einziges Mal einen Bann bekommen.

04:56:38 Ich muss zugeben, es wäre schon ultra witzig, muss ich zugeben, wegen eines MRTs mehr oder weniger. Da einen Zweig zu bekommen, fände ich sehr witzig. Abzeitfolge, über die man nicht gesprochen hat. Just saying, macht euch keine Panik, aber checkt einfach regelmäßig das alles ab. Denn diese Verkapselung und Verkalkung ist nicht gut für die Brust. Beim MRT hieß es dann, alles gut. Man sieht halt, wie gesagt, hat sich alles am Brustmuskel abgesetzt. Und ich war erstmal einfach nur froh und habe gemerkt, oh mein Gott, ich bin noch gesund.

04:57:06 Ich bin noch fit und dieses ganze Jahr und dieser Workload und dieser ganze Pace.

04:57:12 Tun meiner Gesundheit vielleicht nicht gut. Auch ein ganz absurder Fakt für mich war in der Zeit, wo ich eben diese Angst hatte vor Brustkrebs und was Schlimmen. Auch hier möchte ich nochmal sagen an alle, die das gerade durchmachen und durchleben. Fühlt euch gedrückt. Meine Tante hatte damals auch Brustkrebs. Ich habe das alles hautnah miterlebt. Sie ist heute gesund und geheilt und sehr, sehr glücklich. Und deswegen wünsche ich euch allen sehr, sehr viel Kraft und auf jeden Fall auch Gesundheit. Passt auf euch auf. Und geht auf jeden Fall zur Vorsorge.

04:57:40 Deswegen ist es halt wichtig, solche Videos schon zu machen, damit man die Leute darauf aufmerksam macht, dass sie halt regelmäßig diese Vorsorgeuntersuchung mal durchführen sollten, weil du kannst halt eben viel der Probleme schnell, äh, also viel besser in den Griff bekommen, wenn du es rechtzeitig mitbekommen hast. Wenn du halt weißt, du hast da ein Problem, dann kannst du es halt eher regeln.

04:57:57 Tastet eure Brust ab, lernt eure Brust auch kennen, ist was schon länger da oder nicht und checkt es am besten einfach ab. Ich bin also langsam wieder so ein bisschen runtergekommen und war so ein bisschen entspannter, weil ich wusste, hey, ich bin soweit es geht in brusttechnisch gesund, hatte aber eben durch das ganze Antibiotikum, was ich nehmen musste, unfassbar viel Durchfall. Ich war unfassbar schwach und müde. Ich hatte dieses Jahr auch...

04:58:20 Boah, ich bin echt froh, dass ich 2024 ein recht entspanntes Jahr hatte, muss ich zugeben, wenn es um die Gesundheit geht. Ich hatte ja auch da im Frühjahr quasi meine ganzen jährlichen Durchsuchungen mal gemacht, mal durchgehen lassen, alles bei mir. Das Einzige, was ich glaube ich hatte, war, ich weiß nicht mehr genau, irgendein Vitamin, was bei mir unterversorgt war. Nicht Vitamin D, das war tatsächlich okay gewesen. Das hatte ich aber vor, glaube ich, zwei Jahren, weil der Wert so niedrig war von Vitamin D, dass ich gefühlt, dass das Messgerät das gar nicht erfassen konnte. Es war einfach nur zu niedrig. Aber 2023 und 2024 waren dann die...

04:58:50 Werte gut gewesen, weil seitdem nehme ich auch deutlich mehr bei der Nummer gehabt hier. Auf jeden Fall. So Check-Up auf jeden Fall. Voller Check-Up von einem selber kann ich schaden, dass man das so ein bisschen in den Griff bekommen würde. Ich glaube, B12 war mein Mangel gewesen, genau. Hatte ich gehabt. Das war aber nicht so schlimm. Das war, glaube ich, nur ein bisschen zu niedrig. Jetzt habe ich dafür auch schon eine Lösung. Ich denke mal, beim nächsten Check-Up irgendwann ein paar Monate wird es auch wieder okay sein bei mir. Ja, jährliche Untersuchung von allem mal so durchgucken. Das mache ich halt einfach mal so. Das bezahle ich auch ein bisschen mehr dafür notfalls. Aber das ist mir halt auch wert, weil ich bin da gekommen.

Schlafstörungen, Mental Breakdown und Dankbarkeit

04:59:18

04:59:18 Das Risiko, dass ich einen Arbeitsunfall haben würde. Was soll denn da passieren? Dass ich mich an der Cola verschlucke? Dass mir meine Elgato-Lampe auf den Kopf fällt oder was? Da passiert ja nicht viel. Da kann ich ja mal aufgucken, ob der Rest okay ist vom Körper. Und dann halt es vermeiden im besten Fall. Unfassbar viel Schlafstörungen. Also meine Garmin, ich kann euch gar nicht sagen, wie oft die mir gesagt hat, dass ich massiv schlecht schlafe und was tun soll. Das kenne ich auch leider.

04:59:40 Ich habe ja auch nicht die selbe Uhr, aber vom gleichen Anbieter. Dass ich anscheinend wohl unregelmäßigen Schlaf haben soll und ich weiß nicht, wie ich das fixen soll bisher. Zum Beispiel waren es auch wieder nur 4 Stunden 52 Minuten Schlaf, Qualität schlecht.

04:59:57 Okay, ich habe sechs Stunden fairerweise, aber ich habe auch schlechte Schlafqualität. Die Uhr sagt, du hast kurz geschlafen und die Energiereserven haben sich nicht gut abgebaut. Vielleicht solltest du einfach mal ein bisschen mehr chillen. Deine Zuschauer werden es sicherlich verstehen, wenn du mal ein Video weniger bringst. Ich bin mir sicher, genau so hat es die Gabel geschrieben. Genau so bestimmt.

05:00:14 Kurz vor Weihnachten gab es für mich dann, nachdem ich, wie gesagt, eigentlich mit einer guten Nachricht ins neue Jahr starten wollte, noch einen kleinen Horrorschock. Der ist dann so geendet. Ich habe einfach erstmal geheult und es hat gut getan, denn ich habe eine sechsmonatige Corinne Ten Steps Skincare Routine und Behandlung und alles drum und dran aufgenommen. Und es hieß, dass der erste allerwichtigste Dreh, wo meine Haut das erste Mal analysiert wird, alles weg ist. Und dann hatte ich erstmal meinen Mental Breakdown und ich kann euch sagen, es hat gut getan. Es hat gut getan, einfach mal zu heulen und alles rauszulassen.

05:00:43 Und für mich war deswegen ganz klar, für dieses Jahr steht für mich... So drauf ist wie sie, ob man sich nicht von seiner Uhr sagen lässt, dass man vielleicht schlecht geschlafen hat. Nur meine Meinung. Wieso? Die Uhr trackt ja nur entsprechend oder versucht zu tracken, wie du heute schläfst. Ist natürlich jetzt nicht perfekt und nicht das Beste aller Zeiten. Klar, dafür brauchst du eher ein Schlaflabor natürlich. Aber ich meine, ich wüsste jetzt nicht, was das Problem daran ist, dass man das einfach so ein bisschen im Blick haben würde. Weil nicht jeder, der halt am Tag halt durchgehend irgendwas macht hier und da, kann es halt ordentlich auf dem Schirm haben.

05:01:11 Ist ja jetzt auch nicht so dramatisch, persönlich. Ich weiß jetzt nicht, was das Problem daran ist. Aber gut, ich gebe zu, ich verstehe es nicht so ganz. Weil, klar, die sind natürlich nicht perfekt. Das sollte man auf keinen Fall als alleinigen Maßstab nehmen. Aber ich meine, nicht jeder hat das halt perfekte Blick mit den Schlafzeiten. Das ist einfach so ein Ding. Mich auf Platz 1. Physische.

05:01:31 und psychische Gesundheit. Und ich glaube, das sollte für euch auch das Allerwichtigste sein, weil all der Erfolg, das Geld, die Anerkennung bringt euch alles gar nichts, wenn ihr krank seid, weil ihr nicht auf euch aufgepasst habt. Das war eben so der Grund, warum ich bei mir immer gesagt habe, von wegen, dass ich eigentlich mit der Work-Life-Balance hier ganz zufrieden bin. Ich lese zwar sehr viel auch nach dem Stream nochmal und Co. und hole halt Sachen nach, natürlich keine Frage, damit ich die Studien hier auch aufgreifen kann, aber halt hier.

05:02:00 Ich will, das ist auch der Grund, warum ich mir YouTube ein bisschen schwer tue damit, weil ich will eigentlich schon, dass wenn ich wirklich einen richtigen YouTube-Kanal da aufbauen möchte, mit halt Reactions und eben auch manchmal auch mal vielleicht normalen Videos, dass ich da so ein bisschen über die Grenze hinausschießen würde, wenn das halt ordentlich sein soll. Und deswegen wahrscheinlich Ende des Jahres erstmal mich nur auf die Reactions konzentrieren werde, zuerst, bevor ich da jetzt wirklich groß in nochmal eigene Videos reingehe, weil die Kurzform-Videos, das reicht schon, das ist schon okay. Kannst dir mit Geld keinen gesunden Körper mehr kaufen. Und ich merke jetzt auch in dem Alter, in dem ich bin, dass ich nicht mehr wie vor zehn Jahren...

05:02:29 einfach easy bis drei Uhr vier morgens wach sein kann und nur drei Stunden schlafen kann. Ich merke richtig, wenn ich schlechten Schlaf habe, dann geht bei mir gar nichts mehr. Und dass alles ganz schnell vorbei sein kann, habe ich damals an den Schlag angefangen. Na, YouTube-Videos werden mir schon vorgeschlagen. Ich habe doch nicht mal einen YouTube-Kanal, das wird ein bisschen schwierig. Das sind dann irgendwelche Videos von anderen Leuten wahrscheinlich, weil ich habe...

05:02:49 Noch gar keinen offiziellen Account. Das sind wirklich Fan-Accounts von Leuten. Also ich habe keinen eigenen bisher. Ich habe einen YouTube-Test-Account gerade für Shorts, die ich jetzt wieder neu bedienen möchte mit neuen Videos, aber so mit kleinen. Also das sind dieselben Videos von Instagram und TikTok. Aber halt keinen vollständigen. Deswegen ja, also daher. ... bei meiner Mutter miterlebt. Das hat mich auch noch sehr belastet, weil da kam auch dieses Jahr die Diagnose, dass sehr viel Verkalkungen im Gehirn sind und deswegen es Richtung Alzheimer geht. Das merkt man auch teilweise schon.

05:03:18 Oh ja, das wäre, glaube ich, für mich der größte Albtraum, muss ich zugeben. Das wäre für mich, glaube ich, der größte Albtraum, muss ich zugeben, Alzheimer, weil so wirklich die gesamte Person zu verlieren, mehr oder weniger der Form, ich glaube, da würde ich echt aktive Sterbehilfe von wegen in Anspruch nehmen wollen irgendwo. Das wäre für mich wirklich das größte Desaster effektiv, weil es ja mehr oder weniger...

05:03:40 Dass man sich selber komplett alles um sich herum verliert. Das ist auch was, wovor ich in der Zukunft unfassbar Angst habe. Und das mitzuerleben ist ganz, ganz furchtbar. Deswegen auch hier an alle, die das gerade erleben und erlebt haben, fühlt euch gedrückt. Das ist wirklich, oder es vielleicht sogar haben. Das ist wirklich was, wovor ich sehr Angst habe.

05:03:59 Da ich aber immer einen Fan davon bin, so Videos nicht negativ enden zu lassen, möchte ich auch mal sagen, für was ich alles dankbar bin im Leben. Und das ist sehr, sehr viel. Auch wenn man ein Jahr schlecht lief und man auf einmal eine Trennung hat, wo man dachte, es bleibt für immer und dann fängt man in einem neuen Land neu an.

05:04:13 So, kurz mal, kurz mal verlinkt hier für die Leute, die das nicht angucken wollten. Da werden halt wie gesagt so manchmal Kurzvideos kommen und ich hoffe, dass YouTube nicht schon wieder alle meine Kurzvideos sperrt global, weil meine Stimme urheberrecht geschützt ist. ...Trennung hat, wo man dachte, es bleibt für immer und dann fängt man in einem neuen Land neu an und dann passieren Dinge. Es kommen Menschen, die einen ausnutzen. Man hat irgendwie Mental Health Probleme und psychische Probleme und körperliche Probleme. Man bekommt schlechte Diagnosen, dass es trotzdem alles immer wieder gut wird. Es gibt Kackphasen, aber es wird immer wieder besser.

05:04:43 Deswegen möchte ich auch an dieser Stelle einfach mal an euch ein Danke sagen. An alle, die da sind, die Interesse an den Videos haben, die fleißig mitdiskutieren, die mich schon so lange...

05:04:53 Erst mal schon direkt mit der Yacht im Hintergrund. Well, well, das ist keine Yacht. Ich habe einfach nur den Geiste der Finnen übernommen, mehr oder weniger. Die ja auch gezeigt haben, wie man den Ölhandel mit Russland wieder aufnehmen kann, indem man einfach deren Schiffe klaut. Entert und wortwörtlich das Öl einfach abpumpt oder selber verkauft. Russische Import auf eine andere Weise. Hallo? Das ist nicht meine Yacht, die habe ich geklaut.

05:05:18 Außerdem ist es aus dem Videospiel und ich habe auch kein Boot. Dank unterstützen. Wirklich vielen, vielen Dank. Ich bin unfassbar dankbar für meine tolle Familie, die ich habe. Ich kann mich immer auf die verlassen. Ich bin unfassbar dankbar für meinen neuen tollen Partner, den ich habe, der auch immer für mich da ist. Der hat mir auch so geholfen.

05:05:37 Ist ja schon mal schön zu hören, dass sie trotzdem auf jeden Fall ein positives Fazit auch rausziehen kann, trotz der scheiß Sachen, weil ganz ehrlich, das mit dem PC-Scam hätte mich, glaube ich, auch ziemlich krantig gemacht, muss ich zugeben. Ich bin da sehr froh, dass in meinem Fall, weil ich einfach der Meinung war, dass ich ein bisschen Ahnung haben sollte von der Technik, was ich hier benutze, weil es halt ja in Anführungszeichen mein Arbeitskram oder mein Arbeitsgerät ist, dass ich halt bei Fehlern, wie vor kurzem mit dem Knick, mit dem Knacken beim Mikrofon, dass ich ja auch innerhalb von ein, zwei Tagen herausgefunden habe, okay.

05:06:03 Ich weiß jetzt, woran es liegt. Da war irgendwas problematisch mit den Timestamps anscheinend vom Rodecast, also beim Auto-Interface. Hatte Probleme mit OBS. Das hat nicht funktioniert. Habe ich jetzt auf OBS umgestellt, dass nur OBS das regeln soll mit der Synchronisation oder dem Sync von den ganzen Werten anscheinend. Und jetzt läuft es wieder wunderbar. Super. Es ist endlich mal wieder alles. Läuft jetzt wieder. Kein Knacken mehr. Und ja, das war schon mal ein gutes Zeichen. Das ist halt eben das Ding, weil ich gebe zu, es hat mich halt ein bisschen wahnsinnig.

05:06:31 Wahnsinnig tatsächlich gemacht, wenn zum Beispiel das Knacken durchgehend da wäre, wenn ich erstmal warten müsste. Eine Woche darauf gefühlt, dass das dann irgendwer für mich repariert quasi. Und ja. Dieser ganzen schweren Zeit. Ich bin sehr dankbar für ganz tolle liebe Freunde, die ich habe, auf die ich mich auch immer wieder verlassen kann. Dass ich gesund bin, dass es mir gut geht. Und deswegen sage ich nochmal.

05:06:54 dass es mir gut geht. Gesundheit ist einfach alles. Und dass man immer versucht, sich diese positiven Dinge noch mal vor Augen zu führen und zu sagen, so schlimm ist gar nicht und es wird definitiv wieder besser werden. Das war jedenfalls so die Themen, die 2024 und auch dieses Jahr noch teilweise mit mir mitkommen und mich begleiten. Es war kein einfaches Jahr. Ich habe vor der Kamera wie...

05:07:16 Ich glaube, ab diesem oder Ende dieses Jahres mache ich auch mal so ein Rückblickvideo vielleicht mal irgendwann mal. Das ist, glaube ich, so eine Sache, die man neben Reaktion auf den Kanal hochladen könnte, so ein Rückblick.

05:07:25 Rückblick-Video, kann man ja ruhig mitnehmen. Immer agiert, aber ich muss sagen, hinter der Kamera, das hat meine junge Menschen gesagt, ist ja schön. Die hat gesagt, ich bin hinter der Kamera im Jahr 2024 so gewachsen, aber die Kamera war halt nicht dabei. Das war einfach eine Weiterentwicklung für mich, die so wichtig war. Ich habe mich von so vielen toxischen Menschen aus meinem Umfeld getrennt. Hat mir sehr gut getan, mich da von einigen Leuten loszulösen. Und ja, jetzt schaue ich positiv ins neue Jahr. Versuche auch echt einen Schritt zurück zu gehen.

05:07:54 halten. Ich muss meinen Schlafrhythmus hinkriegen. Es ist halt leider wahr, dass man dem Schlaf ist halt ein Riesenproblem. Ich habe es ja auch selber gemerkt, weil wer mich vor zwei, drei Jahren verfolgt hat, weiß ganz genau, dass ich genauso ähnlich wie ähm...

05:08:08 wie sie, viel zu wenig geschlafen habe. Weil ich hatte ja quasi das Streaming gehabt, den Vollzeitjob, ich habe Musik produziert, ich habe irgendwie noch Chat-Moderation für Einzelleute gemacht und ich weiß, dass ich, glaube ich, bei irgendeinem Podcast mal gesagt habe, dass ich, glaube ich, nur so drei Stunden oder vier Stunden schlafe. Und das ging auch, das kannst du halt auf Dauer einfach nicht machen. Das ist halt eine Sache, die ich, glaube ich, ein, zwei Jahre gemacht habe, die wahrscheinlich für meine...

05:08:30 Gesundheit, wer auch ein, zwei Jahre Lebenszeit gestohlen haben wird, vermute ich mal. Und mittlerweile versuche ich halt die Stunden, wirklich mit den sechs Stunden das durchzuziehen. Klappt nicht immer, aber ich versuche es wenigstens. Und aktuell ist ja der Stand, glaube ich, bei mir wirklich sechs Stunden. So sechs Stunden, zehn Minuten grob geschätzt war, glaube ich, mein Durchschnittswert, die letzten Monate. Was halt besser ist. Ich zwinge es auch meistens, indem ich halt versuche, halt eben vorm Schlafengehen Sport zu machen, mit dem Laufband zum Beispiel. Dass ich da halt eben mich auch auspowere auf die Art und Weise, damit ich auch müde bin. Damit ich auch einfach ins Bett fallen werde.

05:08:59 und eben nicht eine halbe Stunde lang nicht einschlafen kann.

05:09:02 in der Richtung. Und das hat bisher bei mir sehr geholfen, weil das war einfach auch vorher keine Ahnung, wie ich das gemacht habe. Ich weiß es nicht. Wie ich den Vollzeitjob, den Stream und alles zusammenbekommen habe. Keine Ahnung. Der ist ganz grausam, beziehungsweise mit Schlafstörung, ist nicht mehr der Rhythmus. Ist furchtbar gerade. Ich brauche meine 6-7 Stunden Schlaf und nicht nur 4. Das ist für mich gerade auch Prio Number One. Und ich weiß, dass ihr immer Verständnis dafür habt, wenn mal weniger Videos kommen. Aber ich gebe trotzdem mein Bestes.

05:09:31 war mein Jahr 2024. Ein wilder Ritt. Ich hoffe, euers war besser. Wenn nicht, erzählt doch gerne. Sechs Stunden ist was wenig. Es kommt auf die Studie an. Die meisten Studien, die ich gelesen habe, dazu haben gemeint, dass sechs Stunden noch im unteren Rahmen ist. Bisschen mehr wäre besser natürlich, aber grundsätzlich ist es schon so, dass sechs Stunden schon eher im unteren Spektrum ist. Sieben, acht ist schon gesünder meistens. Aber es kommt auf die Person auch an, fairerweise. Nicht jede Person hat dieselben Bedarf, fairerweise.

05:09:58 Ähm, machst du es mir jetzt in Vollzeit? Seit 2021. Ich habe damals gesagt, wenn ich 1000 Zuschauer im Durchschnitt halten kann, kann ich mich gut finanzieren und müsste es eigentlich ganz gut klar gehen. Und, ähm, ich sehe zwar meine aktiven Zuschauerzahlen nicht, weil mich das unnötig ablenken würde als Datenmensch. Ähm, dennoch kann ich halt sagen, über 1000 werden es wahrscheinlich sein.

05:10:18 Die Tausendergrenze haben wir, glaube ich, vor einer Weile überschritten. Ich glaube, es sind ein paar mehr jetzt. Sag mal, wie war dein Jahr so? Und wie bist du mit den negativen Dingen umgegangen? Wenn ihr irgendwas zum Thema Schlafstörungen habt, bitte schreibt es in die Kommentare. I need help. Ich will schlafen. Ja, bei mir war es dann wirklich gewesen, Laufbahn, sich auspowern auf den Laufbahn, dann kann ich besser einschlafen. Das war so mein Ansatz gewesen. Weil andere Lösungen habe ich auch nicht gefunden, fairerweise für mich jedenfalls. Keine Ahnung, ob das Clou helfen würde. Ich glaube nicht, weil sie ja selber schon genug Fitness betreibt. Aber...

05:10:47 Ja, war mein Trick gewesen. So, äh... Warst du auch öfter Mittagsschlaf und so? Äh, mittlerweile gar nicht mehr. Mittagsschlaf ist eine Katastrophe für mich. Solche Naps zerstören meinen Schlafortmus komplett. Sobald ich das einmal mache, ist für drei Tage mein Schlafortmus am Arsch. Weil ich es dann nicht mehr gut hinbekomme mit dem Auspowern. Ähm, tatsächlich. Das ist ein Riesenproblem. Das kann ich nicht benutzen.

05:11:06 Das ist wahrscheinlich für andere Rhythmen leichter umsetzbar, aber bei meiner Tagesplanung, jetzt auch mit den Videos und Co, würde ich damit alles dämonieren, weil ich will halt auch nicht unbedingt um 11 Uhr nachts auf Laufband, auf irgendwie 9 kmh rumlaufen und die Nachbarn dann gleich mit der Schroffel da reinschießen lassen oder so, wahrscheinlich, weil die mich umbringen. Will ich ja auch nicht, einfach nur aus Respekt an die Nachbarn hier. Ich weiß zwar nicht, wie laut das ist, aber ich will es auch gar nicht provozieren in dem Maße. Ich habe da auch so eine gewisse Dauer, die ich da reinnehmen möchte.

05:11:33 Das wäre halt auch ganz, ganz wichtig, dass ich da schon ein bisschen versuche, möglichst human hier mit den Leuten umzugehen. Auch wenn ich noch keine einzige Beschwerde bekommen habe, seit ich hier bin, tatsächlich. Ich will nicht denken, ich will nicht träumen, ich will schlafen. Und ich will auch nicht schlafen, mittelabhängig werden. Deswegen, gebt mir eure Tipps. Gebt mir eure Tipps für alles. Ich nehme alles an. Ich bedanke mich und wir sehen uns definitiv in der Nähe. Die Grüne Jugend betreibt ein Datenzentrum für Trakombots. Echte Zuschauer, gibt es hier nur wenige, vielleicht zehn. Genau, ein, zwei, drei in der Chat, wenn du ein echter Zuschauer bist.

05:12:04 Gleich finden wir heraus, wer alles Bots sind und bannen sie einfach alle. Haha. Aha, wir haben die Bots identifiziert. Jagd sie. Ich freue mich. Ich halte euch aber auf dem Laufenden. Lass uns die Wunderschauen, die Bots. Anwaltlichen und gerichtlichen Stuff, der dieses Jahr noch sehr anstrengend wird. Drückt mir die Daumen, bitte. Gerechtigkeit, bitte. Eieiei, aber trotzdem ein sehr spannendes Video gewesen für zwischendurch. Mal ein bisschen was angenehmeres nach den wilden Videos, die wir jetzt hier hatten. Auch wenn es halt ernste Themen waren, trotz allem.

05:12:31 So, kurz mal hier verlinken. Kann man liken, ist auch immer gut, finde ich. Ist gut, tatsächlich. So, also. Chat, ihr könnt es euch vorstellen. Ich wollte heute kurz machen. Das hat wieder ausgezeichnet funktioniert, natürlich. Also, ich finde es gut. Freitag und Sonntag habe ich heute verpeilt, also habe ich verpeilt, kurz zu machen. Und Samstags, wo eigentlich ein bisschen normal lang oder länger sein kann, habe ich kurz gemacht.

05:12:53 Wochenplanung durchgespielt. Und jetzt muss ich meine, meine, ähm, gegrillten Maiskolben gleich mal essen. Die sehen nämlich lecker aus. So, deswegen. Und ja, folgt mir gerne auf Instagram, folgt mir auf YouTube, folgt mir sonst irgendwo, I guess. Und wenn ihr nicht folgt, ich bin morgen trotzdem da. Also, ich bin so oder so da. Und toll, vielen Dank für den 16. Monat. Vielen lieben Dank. Lastnet hatte ich. Clint hatte ich, glaube ich, hatte ich nicht? Danke für den 14. Monat. Cresco hatte ich aber gehabt hier. So, äh, und ja.

05:13:19 Ich chill jetzt noch ein bisschen hier am Strand. Der definitiv real ist, weil hier in Island garantiert gerade Sonne ist. Wenn ich nicht nach draußen gucken könnte und wissen würde, dass es momentan gerade bewölkt ist. Aber ist ja auch egal. Vor allem, weil es heute Nacht schneien soll. Geil.

05:13:33 Super, danke für den 30. Monat. Ich muss noch jemanden vielleicht mal reden, ne? Hups. Hoppla. Ich habe gerade vergessen, dass ich noch jemanden reden sollte. Vielleicht nicht, Genius. So, wo schmeißen wir euch denn mal rüber? Ich werfe euch. In welchen Kanal hier? Dann, dann, dann, dann, dann. So, gut.

05:13:58 Okay, dann da. So, gut. Einfach rüber reden mit der Glocke, ein bisschen bimmeln. Das war's dann schon. Und ja, bis dann. Tschüss.