Trump rudert vom 28-Punkte-Plan für Ukraine zurück TACO + Netzagentur droht Post mit Strafen bei schlechtem Service + Merz dauerhafte Krise

Trump rudert bei Ukraine-Plan zurück, Post drohen Strafen und Merz in Dauerkrise

Trump rudert vom 28-Punkte-Plan für U...
Dracon
- - 04:19:25 - 32.411 - Just Chatting

Die Verwirrung um Trumps Ukraine-Plan wächst, da Gerüchte über russische Urheberschaft kursieren und es wiederholte Rückzieher gibt. Parallel dazu droht die Bundesnetzagentur der Deutschen Post mit empfindlichen Strafen, falls sich der Service nicht signifikant verbessert. Beschwerden über unzustellbare Briefe und Pakete häufen sich. In Deutschland kämpft Friedrich Merz mit einer anhaltenden Regierungskrise, sinkenden Umfragewerten und internen Spannungen, die die Handlungsfähigkeit der Koalition in Frage stellen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:18:51 Guten Morgen! Ich bin heute nicht gerade sehr wach, muss ich zugeben. Aber wir werden trotzdem einen entspannten Stream haben, habe ich gehört. Heute Sonntag, das ist meistens ja die Videoauswahl nicht ganz so belastend. Schauen wir mal, wie es sein wird. Gucken wir mal. Guten Morgen! Ich hoffe, euch geht es auf jeden Fall einigermaßen gut. Ab und zu habe ich mal so Tage, wo ich nicht so ideal geschlafen habe. Heute ist einer so davon. Deswegen gucken wir mal, dass ich nach und nach rein finde.

00:19:15 In den ganzen Kram. Das sieht aber schon so aus, wie du könntest du den Stream hier laufen lassen. Ich habe gestern noch ein paar, zwei, drei Sachen am PC umgestellt. Ich hoffe, dass es jetzt ein bisschen stabiler läuft jetzt die kommenden Tage. Das wäre schon mal ganz gut. Wäre nett. Wäre gut. Also hoffe ich jedenfalls, dass es so mal sehen. Warum springt jetzt das ganze Bild so rum? Sehr gut. Ich habe Sachen umgestellt, es springt alles rum hier. Ein Späßchen. Aber schau mal, kriegst du was Erkältes. Es ist ja auch ein bisschen kälter draußen. Kein Wunder.

00:19:43 Bei irgendwie minus 8 Grad ist es ein bisschen frischer. Das ist, glaube ich, auch nicht so überraschend, würde ich jetzt mal vermuten. In dem Moment. Warte mal. So, zack, ein bisschen runter damit hier. So passt besser, glaube ich. Okay. Chipper hat eingelöhnt, das wird sein, richtig. Nee, hauptsächlich hat es sauber gemacht und ein paar Sachen umgestellt und umgesteckt. Weil ich in einem eigenen Slot was gelesen habe, von wegen, dass eine meiner Festplatten anscheinend sich durch die Geister aufgibt. Wie so auch immer.

00:20:11 Minus 8 Grad, Hard-Docs, ja, das würde es einschränken auf jeden Fall. Ich kann eine Fantasiezahl mir ausgedacht habe. Äh, passt schon. Gut, ähm, ne. Man muss halt wirklich, man muss halt echt sagen, ich hoffe mal, dass jetzt die Probleme ein bisschen weniger auftreten, weil das Einfrieren, was wir die Woche mal einmal hatten, hat mich sehr irritiert, weil es nochmal aufstream zweites Mal aufgetreten ist. Und deswegen wollte ich dann nochmal eingreifen. Äh, und halt Sachen, nochmal, nochmal den Treiber neu installieren hier, gucken, ob bei der Grafikkarte irgendwas kaputt ist oder so.

00:20:39 Sicherheitshalber. Man weiß ja nie. Man weiß immer auch immer ganz geil, wenn die Fehlermeldung einfach nur ist. Wir haben... Ich habe eine Fehlermeldung bekommen, aber ich weiß nicht, was es ist. Danke, danke NVIDIA, dass ihr vergessen habt, anscheinend meine ID einzutragen, was die Fehlermeldung ist. Großer Fan davon übrigens. Großer, großer Fan. Also, naja. Weiß ich jetzt nicht. Ähm, naja. Hoffen wir mal, dass es jetzt noch besser sein wird. Hier, mal gucken.

Trumps Ukraine-Plan und die Kontroverse um die Herkunft

00:21:08

00:21:08 Ja, wenn ich bei der IT stehe, ist sehr gut. Weiß ich jetzt nicht. Wir haben auch heute wieder einiges an Nachrichten, die ziemlich absurd sind, weil sie zwischendurch die Runde gemacht hat, von wegen, dass der gesamte 28-Punkte-Ukraine-Plan von Russland geschrieben wurde und Wittkopf einfach zu blöd war, von wegen, das rechtzeitig ordentlich zu kommunizieren und deswegen jetzt die Runde macht wohl, das wäre angeblich von der russischen Seite ausgekommen.

00:21:32 Mario Rubius soll angeblich 300 Toren gesagt haben, das wäre halt eben der Plan der Russen gewesen, der ihnen einfach vorgelegt wurde. Und ich denke mir nur so, cool, schön, das ist ja toll. Und dann sagt dann Rubius selber, nee, das stimmt ja gar nicht, das ist überhaupt nicht wahr. Das ist alles von uns gewesen natürlich. Deswegen haben wir russische Formulierungen genommen, die kein Muttersprachler im Englischen oder Amerikanischen jemals sagen würde, muss man wissen. Es gab ja durchaus einige Formulierungen der 28 Punkt, die keinen Sinn ergeben.

00:22:01 Ähm, also, naja. Ist auch so ein bisschen, sagen wir mal, sehr, sehr besonders momentan der Diskurs. Besonders bescheuert. Naja, weiß ich jetzt nicht. Macht es sich jetzt nicht besser, ist er doof. Ich weiß auch nicht so genau, was deiner Plan sein soll, ehrlich gesagt, Sieg von Rubio. Also die Trump-Regierung scheint generell keinen wirklichen Plan zu haben bei den ganzen Themen, was wir ja schon öfter festgestellt haben. Das ist so Pläne, das sind da eher so optional. Ist so der Eindruck. Warte mal, ich lass kurz mal umstellen, gerade hier auf.

00:22:27 Schöne, angenehme, angenehme Musik hier. Doch, kein Problem. Dumm genug, sich selbst zu verraten. Ja, es ist halt wirklich, es ist halt der Fall von dem Friedensvertrag halt echt unklar, wer, wo was jetzt wirklich dafür verantwortlich ist, dass es halt so katastrophal abläuft. Und ich meine, Fab ist ja auch schon zurückgerudert, hab ich ja auch schon gesehen, dass er jetzt wohl zurückgerudern soll. Das mit dem Donnerstag-Ultimatum ist ja gar kein Ultimatum, was hab ich euch gestern gesagt. Genau das würde kommen, das würde passieren, das war klar.

00:22:52 Ähm, als wir über den Deal gesprochen haben, habe ich euch ja auch schon gesagt, dass ich davon ausgehe, nächste Woche wird er eh wieder zurückrudern. Und genau das ist wieder passiert, wie immer eben. Es ist halt, es ist der Fall, da bist du doch jetzt nicht Nostradamus oder irgendwie ein magischer Hellseher, wenn du sowas sagst. Es ist halt jedes Mal derselbe Scheiß, wenn das Verfolgungsaktiv. Dementsprechend war diese Prognose jetzt auch nicht so mutig gewesen, dass ich damit jetzt, ähm, meine Glaubwürdigkeit aufs Spiel setze. Ne, das zurückrudern war halt echt zu erwarten gewesen.

00:23:18 Ich find's geil, dass Cenderino mir nicht mal anzeigt, dass gerade das Emote gigantifiziert wurde von Lonely Camper. Das ist einfach nur blau markiert bei mir. Ich würde das große Emote gar nicht sehen, welche Website ich noch unten drunter offen haben würde unter Cenderino. Sehr gut. Also genau deswegen mach ich das nämlich, weil Twitch-API immer wieder stirbt zwischendurch. Ähm, bei mir. Sehr gut. Trago ist ein Geheimagent der Regierung. Ja, natürlich. Ein Geheimagent aller Regierungen, somehow, ne. Muss man wissen. Ähm, ich bin einfach ein, ähm, hundertfacher Agent. Kein Doppelagent, sondern 100agent.

00:23:46 Ich spiele alle Seiten gleichzeitig aus, somehow. Das ist der wahre Grund hier. Deswegen habe ich auch in Wahrheit so viele Partner dabei, weil ich schlecht bezahlt wäre dafür. Oder so. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Weiß ich jetzt nicht. Wer Heimatent der Weltregierung? Ich glaube nicht, nein. Wohl eher nicht. Wohl eher nicht. Wir haben auf jeden Fall einiges, was wir uns angucken können hier.

00:24:11 Wo sieht das Mod auch klasse aus. Ja, ist ja auch wirklich sehr schön gezeichnet und da hat er natürlich auch entsprechend gut animiert natürlich. Also da sieht halt das Ruder im Mod auch ein Groß sehr schön aus. Hat der Animationsmodell auch gut zaubern können bei der Visualisierung, weil das war tatsächlich nicht, war nicht meine Erwartung gewesen, dass es so gut aussehen würde, als ich ihm das gesagt habe, dass er das machen soll. Und ja, das ist so einzig Mods, was er animiert, ist immer besonders gut.

00:24:38 Gut. Das heißt nur so möglich, weil Draco eine KI ist. Da haben wir den nächsten Beweis. Genau. Ich bin wahrheit gar nicht real. Die Leute, die mich auf der Polaris gesehen haben, mir Hallo gesagt haben, mich umarmt haben und Co. Die haben in Wahrheit nur einen Roboter umarmt wahrscheinlich. Bin nämlich der erste Cyborg oder so. Wahrscheinlich. Oh je, das wird es wahrscheinlich sein.

00:24:59 Die Vorträge für den 39er Kongress sind bekannt, hast du schon geschaut? Nö, hab doch gar nicht reingeguckt, noch nix davon. Also ne. Das war nur der Roboter gewesen. Ja, Kurons, ja, Plottwist. Da wurde ich halt überrascht von der Roboter-Variante wahrscheinlich. Das ist nämlich der wahre Plottwist. Oje. Gut.

00:25:26 Der Polaris war ein Hologramm gewesen. Aber ein Hologramm kann schlecht Leute umarmen. Das geht nicht wirklich. Nach meinem Wissenstand jedenfalls. Dürfte schwierig werden. Der hat doch immer einen Hut auf, weil die Haare zu blöd zu rennen sind. Das würde auffallen. Hinweis, die Haare, die man sieht, sind sogar zusätzlich sehr kurz. Ich war nicht mal Friseur gewesen. Das ist nämlich genau der wahre Grund. Muss man wissen. Natürlich. Der erste Cyborg, der nicht peinlich umfällt, wenn er versucht, nur von A nach B zu gehen. Grüße gehen raus in Russland. Das war witzig gewesen.

Versicherungen lehnen KI-Schäden ab und Deepfake-Betrug

00:25:54

00:25:54 Eine Sache, die ich aber noch in den Nachrichten gefunden habe, die wir jetzt mal reingucken werden, war spannend gewesen, eine Entwicklung, die man sich eigentlich nicht vorstellen könnte, aber trotzdem, wo ihr es jetzt richtig reinhaut. Versicherungsunternehmen haben momentan ein bisschen Probleme mit KI und wollen jetzt immer mehr Schäden, die auftreten, aufgrund von Halsinationen und sonstigen Problemen des Chatbots rausnehmen.

00:26:16 Weil halt die ersten Milliardenschäden, wo schon aufgetreten sind, die sie halt eben bei der Versicherung einlösen wollen. Und das soll wohl tatsächlich jetzt mittlerweile rausgenommen werden.

00:26:25 dass halt jede tatsächliche oder mögliche Anwendung von KI, Produkten oder Service einfach rausgenommen werden soll von den ganzen Versicherungen. Es ist halt sehr, sehr interessant. Versicherungen gehen halt davon aus, dass die Outputs von Large Language Models einfach zu unplanbar sind und einfach unklar sind, um sie wirklich zu versichern. Es ist einfach zu sehr wie eine schwarze Box. Eine Black Box, ich weiß nicht auf Deutsch eine Black Box, weil ich weiß bei dem Thema.

00:26:53 Dann sind sicher die Beiträge, bin ich mir sicher, ganz bestimmt. Wie wir alle wissen, natürlich, wenn Versicherer solche Kostensparmaßnahmen durchführen, werden natürlich auch immer die Kosten weitergegeben an die Kunden natürlich. Okay, nein, wahrscheinlich nicht. Oh, ich sehe gerade was. Aha.

00:27:09 Ich habe eben gerade meinen Schreibtisch sauber gemacht vor dem Stream. Und nur kurz mal drüber gemischt. Ich habe gerade gesehen, das Kabel von meiner Kamera hat sich gerade gelöst. Ich habe gerade schon die 75% Akkuleiste gesehen, weil ich hatte schon gerade Sorge bekommen, dass gleich der Akku wieder ausfällt. Aber glücklicherweise kann man es dann wieder reinstecken. Das USB-C-Kabel scheint echt ein bisschen locker zu sein. Kein Wunder, dass es dann früher schon Probleme gab, dass dann die Kamera ausgefallen ist. Aber jetzt sehe ich das ja glücklicherweise, weil das Display einfach so umgeklappt ist, dass ich es auch erkennen kann.

00:27:38 Liege hat einen Schreibtisch. Oh ja, man hat noch nie mal einen Schreibtisch auf Dings gesehen. Ist ein Schreibtisch von Crowbar? Nein. Nein. Man schreibtisch ist auf Instagram zu sehen und nicht davon. Wollte sich der Akku-Dubby holen? Wollte ich, dann habe ich aber keine Lust mehr gehabt zu machen. Habe es dann gelassen, weil ich mir vorgestellt habe, das hängt wahrscheinlich wirklich nur mit den Kabel zusammen, die sich zu leicht lösen. Und ja, ich habe halt von Anker so einen mehrfach USB-Stecker, der halt eben mit einem Stecker angeschlossen wird, effektiv am Stromnetz und dann halt eben...

00:28:08 4-5 Slots hat, um das aufzuladen. Das reicht halt auch für Kamera und ein paar andere Sachen. Bloß, dass ich halt hier auch noch ein älteres Lade-Ding habe, was ebenfalls aber 2-3 USB-C Slots hat. Also egal für USB-C Geräte, ich habe es eigentlich alle aufladen können, normalerweise. Auf dem Beschreibtisch, ist gut platziert hier. Besteckt ihr das neue PC-Gehäuse? Eigentlich ganz gut. Das hatte ich aber auch erwartet. Ich meine, alle Reviews zu dem PC-Gehäuse waren positiv. Das war also zu erwarten gewesen, dass das ähm...

00:28:35 sich ganz gut schlagen sollte und tut es auch. Also ich bin sehr zufrieden damit, ich mag es. Kann ja nichts Schlechtes dazu bisher sagen. Also das Antec Flux Pro ist gut. Das war ja auch ganz angenehm, das reinzubauen in den PC, auch wenn ich ein Problem glaube ich habe mit dem Netzteil. Ich weiß nicht, dass das Netzteil der Lüfter scheint irgendwie zu hängen.

00:28:55 Oder nicht richtig befestigt zu sein. Weil manchmal, wenn der PC zu warm werden sollte, geht halt der Lüfter vom Netzteil an. Und der scheint die ganze Zeit irgendwie gegen das Gehäuse zu knallen oder so. Oder gegen das Gehäuse vom Netzteil eher zu knallen. Bin ich ganz sicher, was da los ist gefühlt.

00:29:12 Wenn ich an dem PC kurz einmal freundlich zur Seite kippe oder wieder umdrehe, geht es meistens wieder für ein paar Stündchen. Aber jo, also wenn wir den Raum ein bisschen kühler halten zwischendurch oder mal gucken, was da passiert ist. Aber ich bin kein Freund davon, an Netzteilen rumzuschrauben. Das mag ich ehrlich gesagt nicht, weil das aber zu hohes Risiko normalerweise ist. Unnötigerweise vor allem, weil ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich da jetzt wirklich viel darum hantieren sollte.

00:29:37 Deswegen mache ich es momentan nicht, aber nee, das ist gut. So, nochmal zurück zum Artikel hier. Letztlich hat die britische Engineering Group Arup 200 Millionen Hongkong-Dollar verlor, also 25 US-Dollar, nachdem Betrüger eine digitale Version... Digital Clown World? Okay, uiuiui. Nachdem Betrüger eine digitale...

00:29:59 einen digitalen Klon eines Managers genutzt haben, Senior Managers genutzt haben, um tatsächlich bei einer Videokonferenz eine Überweisung durchzuführen. Das ist ja wild. Okay, das ist natürlich ziemlich wild als Herangehensweise. Eine Deepfake-Variante ergibt ja Sinn. Deepfake-Versuche gab es ja schon öfter auch über Telefonate, zum Beispiel Leute, die sich als Chef ausgeben von irgendeiner Firma, um dann eben Gelder an Telefon zu übermitteln. Wäre in einer Videokonferenz aber besonders wild natürlich.

00:30:22 Und ich kann mir auch vorstellen, wenn Leute das nicht kennen sollten, dass man natürlich nicht direkt darauf reinfällt. Weil du kannst ja auch viele der Clitches theoretisch abstüppeln, also es gibt grad technische Probleme. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass da viele Leute darauf reinfallen könnten. Und ja, also würde mich jetzt nicht so überraschen, dass da Leute darauf reinfallen könnten. Ehrlich gesagt. Weil KI-Sachen sind ja jetzt schon leider sehr, sehr gut, traurigerweise. Und naja.

00:30:49 Ich glaube nicht. 2 Millionen Hongkong-Dollar sind 25 US-Dollar. Ihr habt 25 Millionen US-Dollar logischerweise.

00:31:06 Manche Versicherer haben einfach besondere Addons eingeführt für ihre Versicherungen, die zum Beispiel relativ klar definierte oder eng definierte KI-Risiken, wie zum Beispiel ein Chatbot, der einfach durchdrehen würde.

00:31:21 Ah, ich erinnere mich, stimmt, da war ja was. Das ist ja tatsächlich, das ist ja glaube ich auch irgendwelche Discounts, die sich ausgedacht wurden, so Rabattaktionen von Chatbots, die mussten dann ja ausgezahlt werden. Da gab es ja glaube ich sogar einen Rechtsstreifen, wenn ich mich richtig ändere. Das war wild gewesen.

00:31:40 Das fand ich sehr lustig, muss ich aber klar sagen, dass ja die Story im Mai war, dass durch 10, 20 Prozent Rabatt angeboten wurde, obwohl das überhaupt nicht Teil der Policy war und überhaupt nicht Teil der Regeln war für den Anbieter und vor Gericht, die meistens nach verloren hatten, damit sie es trotzdem machen müssen, weil nun mal der Kunde nicht wissen kann, dass es halt ein Large Language Model ist und dass diese Regel vielleicht nicht existiert. Das kann ja nicht die Schuld des Kunden sein, wenn die Firma das anbietet. Das ist wenn es halt ein Large Language Model Ding ist.

00:32:10 Also nun. Sonst wird das 95 Rechner mal gegen High-End Laptop austauschen.

00:32:16 Ich hab ne 950 X3D Preisen drin und 4090 GBU. Ich glaub, das ist okay. Ich glaub, das reicht. Es ist okay, glaub ich. Imagine KI ist der bessere Kundenservice. Ich mein, wenn du dich so überrascht, wenn du Rabattangebot bekommst, wenn ich einen 80% Rabattkund bekommen sollte bei irgendeiner Firma, wo ich viel Geld ausgebe, dann mag ich die Firma auch sehr gerne und den Kundensupport. Also, nur ist es halt nicht sehr, sagen wir mal, bezahlbar auf Dauer, würde ich behaupten. Und nicht sehr gesund. Also, naja.

00:32:46 Wenn der Lüfter klappert, ist der Rechter so alt wie der Nutzer. Aber der Rechter ist, glaube ich, ich glaube, das Netzteil ist das älteste sogar mit zweieinhalb Jahren oder so. So alt ist er gar nicht. Und das Netzteil ist halt auch okay. Nur weil er in den Lüfter rumzieht, ist er deswegen kein Grund, das direkt in das Rechter aus dem Fenster zu schmeißen. Ja, Quatsch. Hallo? Warum sollen sie Geld verschwenden für sowas? Das wäre Quatsch. Also, ne, da bin ich gar kein Fan davon.

00:33:10 Beste Rabatt gibt es bei Tracker, weil der kostet gar nichts. Ich meine, fairerweise ist das Team, kostet nix erstmal, das ist richtig, genau. Hier gibt es zwar natürlich Abo-Modelle, aber an sich kostet das Team nix, das ist natürlich richtig. Eines, was man hier machen kann, ist halt abonnieren für gute Emotes zum Beispiel, dass man halt werbfrei ist, kein Argument natürlich. Oder keine Ahnung, auf dem YouTube-Kanal kannst du theoretisch abonnieren für 99 Cent und sowas, dass du halt Videos vorher gucken kannst, wenn welche vorher hochgeladen sind.

00:33:34 Äh, im Laufe der Woche. So was halt eben haben wir. Das war's auch schon. Sonst ist ja alles gratis, richtig. Noch bewusst so gehalten, natürlich. Völlig bewusst.

00:33:48 Alle ganzen Datenleaks waren auch KI-Services beteiligt. Die Komponente war dann wohl auch Teil vom Vibe-Coding und entsprechend auch einfach exploitbar. Die haben sich totgelacht. Ja, Vibe-Coding, also mit Large Damage Models zu programmieren, ist halt wirklich so sicherheitsmäßig nicht so die beste Idee, wenn du das nicht im Blick behältst, natürlich. Aber ja, es ist echt so absurd.

00:34:08 Naja gut, ich meine, dass das natürlich ein VPN-Anbieter mehr Marge hat als ein Flugkonzern, sollte klar sein, denke ich. Würde man meinen, dass das klar sein sollte, aber... Gut, weiß ich nicht, was wir da kurz hier eine Sache noch machen, weil ich sehe gerade hier, was hier gerade Unsinn. Ich hatte nämlich gerade bei OBS was getestet vor uns zu tun, deswegen sorgt das jetzt für diese komischen Bewegungen hier, die ihr gerade seht.

00:34:38 Das sieht total absurd aus gerade, weil ich bei OBS eine der Quellen aus der Gruppe reingepackt hatte, also die Hintergrundquelle. Darauf kommt das Plugin wohl anscheinend nicht ganz klar. Das hat eben bei der einen Szene ist es in der Gruppe drin, in der anderen nicht. Das war für diesen komischen Wackelpudding-Effekt. Das jetzt nicht, was geplant war oder sinnvoll ist.

00:35:00 Bist du was heiser? Ja, ich habe auch schlecht geschlafen. Wahrscheinlich einfach nur heiser und schlecht geschlafen in Kombination. Die Stimme kommt schon wieder zurück oder so. Die kommt schon wieder.

00:35:15 Eine Sache, die ich noch ganz nebenbei gemacht hatte, die jetzt keine wirkliche Nachricht ist, aber ich fand es trotzdem interessant.

00:35:40 Wir haben wirklich mal so durchrechnet gefühlt, das hatte ich jetzt mal auf Social Media gepostet, ein bisschen halt nochmal durchrechnet, wie teuer eigentlich regenerative Energien sind. Es ist schon wild, wie sehr es Leute geschafft haben, Menschen einzureden, dass der deutsche Steuerzahler so Abermilliarden ausgeben müsste an Fördermitteln und Co. Und in Wahrheit ist die Subvention unter einen Cent.

00:36:01 für Windkraft, wenn man es genau nehmen möchte. 27 Millionen Gesamtkosten für Windkraft auf Land für 138,16 Milliarden Kilowattstunden. Okay, cool. Das ist immer wieder interessant, wie das eine Diskussion mal dafür muss, unnötigerweise, weil halt die Zahlen das hergeben. Ich finde es toll, dass es nie irgendeiner überprüft, jemals, die Aussagen und deswegen so eine Scheiße verbreitet werden kann. Ist wirklich ein Spaß für die ganze Familie. Ist auch der Hauptgrund, warum ich bei solchen Sachen gerne die Primärquelle mich reinarbeite.

00:36:28 Und auch immer die Aussage überprüft, wie auch schon bei Markus Söder, der ja immer meint, dass Wärmpumpen so 12 Milliarden gefördert werden, obwohl es irgendwie 2,8 war oder so. Was aber ganz schön ist, wenn du halt 10 Milliarden einspannen willst an Fördermitteln, während du nur 2,8 Milliarden ausgibst. Es wäre schön, wenn es 10 Milliarden wäre, dann würden auch mehr Wärmpumpen verbaut werden wahrscheinlich. Naja, aber gut.

00:36:48 Die älteren Verträge für PV müssen ja auch von der EEG bezahlt werden. Es müssen generell die Sachen nach der EEG bezahlt werden. Aber bei Windkrafts hat der Vorteil, das läuft halt schon seit 2016 mit der Direktvermarktungspflicht. Das heißt, es gibt zwar noch Festvergütungen, ja, aber es ist eine kleine Menge. Es ist eine kleine Menge im direkten Vergleich. 84 Millionen ist halt auch Festvergütung nach dem alten EEG-Ding. Und der Großteil läuft halt über die Direktvermarktung. Auch bei der Stromerzeugung sieht man es halt genauso. Das halt eben...

00:37:14 Der Terawattstunde läuft halt eben über die Festvergütung und 115 Terawattstunde über Direktvermarktung. Ist halt schon natürlich ein Unterschied. Und macht halt einiges aus natürlich. Groß als ältere Anlagen und die werden ja auch nach und nach abgebaut und ersetzt durch neue.

00:37:31 Hat sich den Anwalt letztens gefragt, ob er sich die Polizei hinzuziehen soll? Mein Anwalt hat gesagt, ja, Polizei wäre smarter gewesen. Hat er mir auch gesagt. Also tatsächlich, die Argumentation, die im Chat auch stand mit den Personenschaden und Co. Hat er sich eh nicht geteilt. Das heißt, tatsächlich war es ein Fehler gewesen. Er war auch ein bisschen verwundert darüber, dass der Krankenwagen es sich gemacht hatte. Weil es gar nicht so unüblich ist, dass der Krankenwagen sich jetzt auch nochmal dazu zieht. Das wurde aber in meinem Fall nicht gemacht.

00:37:57 Keine Ahnung, ob die Leute vielleicht irgendwie da morgens, weil es war ja 4 Uhr nachts gewesen, also 4 Uhr, 5 Uhr nachts gewesen, ob man da einfach ein bisschen gepennt hatte. Ich habe da dann selber auch gepennt logischerweise. Ich habe mir halt auch keine großen Gedanken drum gemacht, weil es halt in dem Fall ja quasi ein Anfahren war nach dem Motto, ich wurde ja leicht angedetscht. Die Wunde ist nicht verheilt bisher. Die ganzen Blutergüsse sieht man immer noch. Die werden auch denke ich mal noch eine Woche bleiben. Die werden erst sich dann gelb färben und dann wieder weggehen. Aber es ist halt, war jetzt auch nicht schlimm gewesen.

00:38:26 Ähm, ja. Aber gut, ich mein, in dem Fall von dem Typen hat er ja eh alle Angaben angegeben, auch für die Versicherung. Und soweit ich verstanden habe, ist die Versicherung mit seiner Versicherung im Kontakt und der, der Typ hat das wohl auch schon zu, zugegeben und sowas und all so ein Scheiß. Ähm, also dementsprechend, ja, ich geh mal davon aus, ich hab wohl jetzt Glück, dass das dann wohl so gut ausgegangen ist. Das hätte also auch schief gehen können.

00:38:51 Wobei ich auch fairerweise aber nicht weiß, wie teuer es gewesen wäre für mich, wenn es um den Krankenhausaufenthalt geht, als gesetzlich Versicherter, wie viel ich jetzt hätte bezahlen müssen. Ich kenne die Kosten halt nicht aus, ich muss halt auch nochmal gucken, wie es da aussieht, weil die sind ja gerade im Kontakt. Ich selber müsste, soweit ich es verstanden habe, nahezu gar nichts bezahlen, fast gar nichts. Ich glaube irgendwie nur so 50 Euro oder so, 40 Euro oder so glaube ich insgesamt.

00:39:15 noch mal nachgucken ich weiß nicht mehr genau weil ich glaube es war ja war der halbe tag und eben die fahrt glaube ich war es gewesen oder wie sowas meine ich aber jetzt nicht irgendwie die große summe ich war ja fairerweise sechs stunden im krankenhause so den ganzen tag so kann ja auch ein maiskolb auf den grill legen ja klar das sind ganz viele grille mit der grunde der kamera passt schon ist auch in deutschland nicht amerika ja genau richtig genau

00:39:40 Aber ich geh halt davon aus, wenn die Versicherung alles übernimmt, dass ich auch einen Teil davon wieder krieg, wahrscheinlich. In dem Fall, denk ich jetzt mal. Ich weiß es nicht. Die ganzen Diskussionen laufen halt jetzt gerade, also mal gucken. Wie ich es mitbekommen? Ja, es war kurz, kurz aus und wie viele Leute es mitbekommen hatten. Ich hatte am Dienstag um 4 Uhr nachts einen Autounfall gehabt. Im Sinne von, dass ich der auf dem Bürgersteig war und Fußgänger war und der einzige Autofahrer gefühlt eine halbe Stunde hab ich angefahren. Weil anscheinend kein Auto besoffen war, war er nicht, aber neben der Spur war.

00:40:08 Mir selber ging es ja wie gesagt gut. Den Verdienstausfall solltest du auch wieder bekommen, weil du nicht reden konntest. Könnte ich wahrscheinlich probieren, muss ich mal gucken. Wie definiere ich denn einen Tag für Dienstausfall bei mir? Ich meine, ich könnte es probieren, I guess. Es war unter der Woche gewesen. Nein, weiß ich jetzt. Ich habe es nicht wirklich probiert.

00:40:29 Und ja, den Wortwitz mit dem der Spur hab ich probiert. Risse Lind hat nicht angefangen. Ich hab den Witz schon bei Stay im Chat gebracht, von wegen, weil ich war irritiert gewesen, weil ich hatte, glaub ich, am Tag darauf oder so, oder ich weiß nicht genau wann das war, warte mal, eben die Second. Äh, genau vor drei Tagen hatte ich eine Nachricht von Stay bekommen bei Disco, wo ich so gefragt wurde, ist alles gut bei dir? Wo ich erst dachte...

00:40:48 Was ist jetzt los? Hilfe! Weil wenn ich eine Nachricht bekomme von State zum Beispiel, die Dinge geht's dir gut, habe ich erstmal die Sorge, dass ich irgendwo ein Video hochgeladen habe, wo ich, keine Ahnung, irgendwas Kontroverses gesagt habe, als dass es eine ernsthafte Frage war, ob es wegen des Automenfalls, weil wir in seinem Chat die Leute wohl darauf angesprochen haben. Und ich dachte, was ist jetzt los? Scheiße! Weil ja, das ist jetzt nicht so die normalste Nachricht, die ich bekomme für gewöhnlich.

00:41:16 Aber glücklicherweise ging es da ja eher um eine Nachfrage, ob alles okay wäre im Sinne von, weil, ja. Erst mal Panic Mode. In dem Fall war es nicht Panic Mode gewesen, weil ich halt auch mir recht sicher war, ich habe keine Scheiße gebaut, das kann eigentlich nichts Schlimmes sein normalerweise. Ich war da so sehr zuversichtlich gewesen, weil ich gehe schon davon aus, wenn es wirklich ein Problem wäre oder ein Thema wäre, würde es anders wahrscheinlich ablaufen, denke ich mal.

00:41:39 Weil, wir schreiben jetzt nicht gefühlt so oft fairerweise, aber wenn man halt eben schreibt, gibt's schon einen Unterschied zwischen irgendwas brennt vielleicht oder ist das so irgendwas unklar? Oder halt eben, das ist aber eine normale Nachfrage hier. So, man denkt direkt an den Einlauf. Erster Gedankengang eben. Äh, gut. Was ist hier noch passiert?

00:41:58 Oder ganz kurz vor meiner Wohnung auch schon mal von der Omi angefahren, aber nur ganz leicht. Die war viel fertiger als ich. Ist ja natürlich trotzdem unangenehm. Ist ja trotzdem unangenehm, wenn sowas passiert. Ist ja schon mal gut, wenn die Omi dich nicht anschreit dafür, dass sie einen Unfall baut, immerhin. Also, naja. Ich hätte sicher eine hunderte Satzbombe getortet, aber du hast nicht da gewesen. Tja, da muss man das als Verdienstausfall natürlich anmelden. Weil hier ist der Beweis, dass Leute im Chat sagen, sie hätten mir viel Geld gegeben dafür. Das liegt an einer guten Begründung. Oh Mann, ey.

00:42:28 Er kann doch von sich, äh, überhaupt noch ein einzig Teil der Goldienstkontrolle zu haben. Naja, sind wir mal, sind wir mal ganz ehrlich, ich denke mal, ähm, bei mir muss man sich, denke ich mal, nicht so viele Sorgen machen, dass ich da mal jetzt unbedingt hart reinscheiße bei vielen Aussagen, äh, weil ich ja schon versuche, möglichst so gut es halt geht bei den meisten Situationen, zu sagen, okay, nee, das war dumm gewesen, passt, äh, sehe ich ein, auch wenn es vielleicht zehn Minuten später ist.

Trumps juristische Probleme: Ermittlungsfehler und Inkompetenz

00:42:53

00:42:53 Aber so oft passiert das ja in den letzten 10 Jahren glücklicherweise noch nicht. So, machen wir mal weiter mit den richtigen Nachrichten hier. So, gut. Eine Sache, die noch ein bisschen wild war. Trump verfolgt ja momentan seine US-amerikanischen Feinde, wie zum Beispiel den ehemaligen FBI-Chef James Comey. Problem ist nur, er ist mal wieder so inkompetent und scheiße, dass das Gerichtsverfahren scheitern könnte, bevor es richtig losgeht.

00:43:15 Das Verfahren gegen Ex-FBI-Chef James Coney könnte platzen, bevor es überhaupt zum Prozess kommt. Im Fokus Donald Trumps vertraute, die kürzlich erst ernannte Staatsanwältin. Ein Richter spricht von gravierenden Fehlern.

00:43:25 Ex-FBI-Chef James Cormier hat derzeit viele Gerichtstermine. Gleich dreimal hat er in den vergangenen zwei Wochen Anhörungen mit unterschiedlichen Richtern, zweimal persönlich, einmal am Telefon. Das gab bei diesem Termin keine Jury. Der eigentliche Prozess geht noch gar nicht los. Und wenn es nach dem zwei Verteidigern geht, wird es auch niemals so weit kommen. Mit einer Reihe von Anträgen wollen die Rechtsanwälte erreichen, dass die Anklage von vornherein erworfen wird. Berichte über die Anhörung, Richtsanlagen zeigen, es scheint zumindest möglich, dass Cormis Team damit Erfolg haben könnte.

00:43:51 Von einer beunruhigenden Muster gravierenden Ermittlungsfehler spricht einer der Richter. Comey ist angeklagt, 2020 bei der Anhörung US-Sennatoren belohnt zu haben, damit deren Arbeitblende zu haben. Kritiker werfen Trump vor, einen anklagigen Comey vorangetrieben zu haben, um sich an ihm zu rächen.

00:44:06 Achso, ja. Museen von unangemessener Ideologie? Du meinst entarteter Kunst, oder wie?

00:44:33 Schwierig! In ihrer Karriere hat sie keinen Tag als Staatsanwältin gearbeitet. Dennoch machte Justizministerin Pam Bondi herrlichen Ende September zur Bundesstaatsanwältin für den Gerichtsbezirk Easter Virginia, wohl auf Trumps geheißen. Prompt ermögte sie die Anklage gegen Comey.

00:44:48 Doch was war ihre Ernennung überhaupt rechtens? Die Anwälte des Ex-FBI-Chefs bezweifelt, dass der Bondi hatte Halligan am US-Senat vorbei ernannt. Das kann sie zwar grundsätzlich machen, aber sie hatte dieselbe Übergangsregelung bereits bei Halligans Vorgänger Eric S. angewandt. Sieber wurde Anfang 25 Bundesstaatsanwalt in Virginia und Monate später wurde wieder von Trump aus dem Amt gedrängt. Berichten zufolge, weil er die Anklage in Kommi eben nicht vorantreiben wollte. Die Regierung stellt sich auf den Standpunkt, dass Bondi so viele Übergangsstaatsanwälte hintereinander ernennen kann, wie sie möchte. Allerdings haben Gerichte in anderen Bundesstaaten diese Konstellation...

00:45:17 Und wäre Halligan keine rechtmäßige Staatsanwälte, ist die Anklage ebenfalls. Das antworten auch Trumps Justizministerium. Die Juristen griffen daher in die Trickkiste und verliehen Halligan Ende Oktober einen weiteren Titel mit Anklagebefugnissen, passenderweise rückwirkend zum 22. September, drei Tage bevor Halligan die Anklage erwirkte. Bondi segnete zudem die Anklage zusätzlich ab und wird sehen, ob das die möglichen Fehler heilen kann.

00:45:39 Als Heiligen Ende September Bundesstaatsanwältin wurde, hatte sie hier nur wenige Tage, um Kommi anzuklagen, sonst wären die Vorwürfe verjährt. Berichten zufolge fand die 36-Jährige jedoch niemanden in ihrem Büro, der die Anklage gegen Kommi vertreten wollte.

00:45:51 Also trat Halligan am 15. September selbst vor die sogenannte Quellenjury. Was vor der Quellenjury passiert ist streng geheim. Eigentlich. Doch offenbar machte Halligan so viele Fehler, dass ein Ermittlungsrichter diese Woche angeordnet hat, dass Komis Anwälte Zugang zu sämtlichen Unterlagen erhalten müssen. Auf 24 Seiten hat der Richter das Fehlverhalten der Angelegenheit dargelegt. Das ist eine juristische Abrechnung.

00:46:10 Frau Helge von den Geschworenen suggeriert haben, Komi müsste den Prozess zu den Vorwürfen Stellung nehmen, obwohl dieser als angeklagter Prozess auch schweigen kann. An anderer Stelle habe die 36-Jährige versichert, dass die Regierung noch weitere Beweise habe und diesen Prozess vorlegen werde, so der Richter. Allerdings dürfen sich ja die Geschworende nur auf das stützen, was ihnen vorliegt. Der Richter sieht auch Anhaltspunkt dafür, dass die Ermittler das Anwaltsgeheimnis verletzt und unbefugt auf Material zugegriffen haben könnten. Es stellt sich die Frage, ob das Verhalten der Regierung vorsitzende oder unterrückungsloser Missachtungsgesetzes erfolgte. Die Staatsanwaltschaft ließ die Vorwürfe umgehend zurück und legte Einspruch...

00:46:39 gegen die Weitergabe ein. Am Mittwoch muss der Helligen in einer weiteren Anhörung zugeben, dass es zwei Versionen der Anklageschrift gab. Eine, die geschworen vorgelegt wurde, eine, die wieder beim Gericht eingereicht wurde.

00:46:51 Das mögen Richter natürlich besonders gerne, wenn die Richter verarscht. Das finden die immer richtig geil, habe ich gehört. Also, bester Plan, dem Richter für dumm verkaufen wollen, das kommt bei jedem Rechtsstreit in jedem Land auf jeden Fall immer richtig gut an, habe ich gehört. Also, brillanter Plan, macht das mal lieber nicht, wenn ihr nicht unbedingt verlieren wollt vor Gericht. Also, ja, gut, schwierig. Also wirklich, Donald Trumps Regierung ist wirklich die inkompetenteste, die die USA bisher hatte, gefühlt. Das ist ja wirklich schon legendär.

00:47:18 Die schiere Masse an Inkompetenz habe ich in dem Ausmaß noch nicht gehört, die letzten 20, 30 Jahre so in dem Ausmaß. Und da inkludiere ich Busch Junior. Das meine ich vollkommen ernst. Dass das sogar inkompetenter als Busch Junior ist.

00:47:32 Also, meine Güte, ist immer wieder beeindruckend. Da kann man aber auch sagen, ein Glück, ja ein Glück für Komi auf jeden Fall, fairerweise. Andererseits könnte man jetzt argumentieren, es ist schon belastend genug, dass er so viel Geld verschwenden muss für diesen Unsinn. Das ist aus meiner Sicht schon belastend genug. Die Ressourcenverschwendung und Zeitverschwendung ist ja auch irgendwo ein Psychoterror natürlich für die beteiligten Leute. Und das ist ja auch keine gute Sache. Würde ich jedenfalls formulieren.

00:47:58 Gut, dann der nächste Schritt, bevor wir da weitergehen, würde ich sagen. Dann mit dem Taco-Plan. So. Wenn wir von die Trump-Regierung wären, wäre voll kompetent, was dann wäre. Ja, würde die USA wahrscheinlich noch mehr brennen, denke ich mal.

Bundesnetzagentur droht der Post mit Strafen bei schlechtem Service

00:48:14

00:48:14 Netzagentur droht Post in Deutschland mit Strafen bei schlechtem Service. Die Post muss laut Bundesnetzagentur mit Konsequenz für mieses Service rechnen. Das kann im Extremfall teuer werden. Im Fokus stehen unter anderem Postautomaten. Der Postbot hat mal wieder nicht geklingelt, sondern nur die Abholkarte eingebaut. Wobei der Brief an Omas ganz klar verloren gegangen. Beschwer dieser Art dürften die meisten Bürgerinnen und Bürger kennen. Die Bundesnetzagentur geht ihnen nach. Ihr Chef Klaus Müller hat den deutschen Post in Strafzahlungen angedroht. Sollte sich deren Service nicht verbessern.

00:48:39 Wenn die Post unseren Anordnungen nicht nachkommt, kann das im Extremfall teuer für sie werden. Im Sommer haben die Regierungsbehörde zahlreiche Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern über Post und Paketdienstleistungen bekommen. Das werden wir weiter beobachtet. Wir wollen, dass die Post ihre Dienstleistungen verbessert. Das hat sie uns auch zugesagt. Wir haben die Möglichkeit nach dem Gesetz und die werden wir nutzen. Ich muss zugeben, DHL ist jetzt hier der Bote auf jeden Fall gut. Das ist der Bote, der hier sogar anruft, witzigerweise. Das habe ich so in Deutschland noch nie kennengelernt, dass ein Paketbote anruft.

00:49:06 Ich weiß, ob das jetzt ein neues Ding ist oder einfach nur eine Ausnahme ist, aber das ist hier tatsächlich ein Ding. Aber ja, finde ich auf jeden Fall ganz, ganz nice. Cut ich so nämlich, habe ich in keiner Wohnung jemals vorher so erlebt. Aber da habe ich schon wohl Glück gehabt. Ich glaube, DVD ist hier scheiße, soweit ich weiß. Die stellen das Paket bizarrerweise einfach aus irgendwelchen Gründen im Garten ab.

00:49:28 Das Problem ist halt nur, es gibt keinen Garten hier. Das heißt, es ist immer wieder spaßig, wenn du bei den Mülltonnen suchen musst, weil die Mülltonnen sind ein Garten für den Postboten von DVD. Das ist mir ein bisschen merkwürdig, aber ja, keine Ahnung. In Deutschland, wo ein Paketboden ruft, der weiß ich auch nicht. Ist halt so passiert hier.

00:49:46 DHL funktioniert bei mir im Normalfall, DVD ist auch bei mir richtig bescheiden. Ja, DVD-Light, ich bin da mal an eine Paketstation um, die ist nicht so weit weg hier. Das ist halt 10 Minuten laufen, das geht schon. Das ist entspannt. UPS kenne ich noch nicht. UPS hatte ich noch nicht gehabt bisher hier. Die fehlen mir noch. Aber ja. Aber so ruft bei mir seit 10 Jahren schon mal an. Ich kann es vorher so nicht, ruhig zu geben. Ich kann das tatsächlich nicht. Ehrlich gesagt.

00:50:12 Hermes ist ein super GAU. Hab ich auch noch nicht gedacht, glaub ich, bisher seit ich jetzt umgezogen bin. Paketstation oder Laden ist das Beste. Ja, ich hab halt kein Problem damit, wenn ich halt angerufen werde, dann die Person klingelt und ich dann halt aufmachen kann, kann ich direkt das Paket nehmen und kann 10 Minuten laufen, I guess. Das ist schon ganz nett, wenn es halt läuft. Und ja, das ist halt ganz nett. In Österreich war das nicht so gewesen, Luxemburg war es nicht so gewesen. Aber halt eben beim letzten Vorort und bei diesem Wohnort jetzt gerade ist es tatsächlich so. Das finde ich sehr cool.

00:50:40 Was auf das zum Glück, in dem alle Pakete im Hausflur abgelegt werden, ist bisher noch nie was weggekommen oder so. Das habe ich in der Paketstation liefern, wenn ich nicht zu Hause bin. Ja, wenn's bei euch klappt's ja gut. Ich kenne halt leider Horror-Stories von Leuten, wo die Pakete aus dem Treppenhaus einfach geklaut werden von den Nachbarn. Problematischerweise.

00:50:56 Ein Teil der Beschwerden betrifft auch die Umwandlung von Postfilialen zu Postautomaten. Diese Veränderung sieht Müller jedoch auch positives. Viele Leute, die tagsüber arbeiten, haben keine Chance, zu der Öffnungszeit in eine Postfiliale zu gehen. Für diese Kunden seien ein gut gemachter Automat mit 24 Stunden zuhörst eine gute Sache. Für mich ganz cool, ehrlich gesagt. Damit ein Postautomat genehmigt werde, müsse jedoch von den betroffenen Kommunen nachgewiesen werden, dass echte Anstrengungen unternommen wurden, um vor Ort eine Filiale zu etablieren. Wer es nachgewiesenerweise keinen Erfolg hatte, kommen Automate in Frage. Automaten sind besser als gar keine Post vor Ort.

00:51:26 Das stimmt wohl fairerweise. Also, ja.

00:51:53 Ich wurde 26.

00:52:18 Weil ich ja vieles auf die, logischerweise, ich kann ja einiges hier einfach auf die Firma regeln. Wenn ich jetzt, keine Ahnung, irgendwelche Reinigungssachen hole oder so, dann verstehe ich ja meist über die Firma einfach. Easy. So, gut. Okay. Die Briefe sind jetzt schon auf 95, dann soll es aber nur eine rückwirkende Darstellung sein, offensichtlich. Okay, verstehe.

00:52:42 Es war halt ein bisschen irritiert gewesen, weil halt die endgültige Genehmigung kommt, also quasi, beim ersten Januar läuft das schon mit den Preisen, aber die endgültige Genehmigung ist jetzt schon fast ein Jahr später nicht erfüllt. Und das geht für zwei Jahre. Das wirkt auf mich ein bisschen halt vom Kontext her unlogisch. Aber wir reden halt fairerweise vom völlig überlasteten deutschen Bürokratieautomaten. Dementsprechend soll es mich nicht überraschen, dass das möglicherweise...

00:53:06 dann etwas länger dauert. Ist aber halt ein riesen Mistand, weil sowas darf meiner Meinung nach nicht länger als einen Monat dauern oder zwei Monate dauern. Und sollte eigentlich auch vorher schon klar sein und nicht erst danach. What the fuck? Also, naja. Wenn die Backstation ist die geilste Erfindung seit geschnittenem Brot. Eine Heimat hat die Poststelle Wohnlose Eröffnungszeit, an die sie eh nicht gehalten wird. Die finden ständig die Pakete nicht. Ich bin auch ehrlich, so 24-7 Paketstationen wären mir auch lieber. Für viele Sachen, weil es aber für mich einfacher wäre. Aber es hat nicht für jeden was. Es ist für jeden was, das weiß ich ja auch.

00:53:36 persönlich würde ich aber die auch in anspruch nehmen wenn ich die der umgebung haben würde

00:53:43 Paketstation ist kacke, weil dazu die Benachrichtungskarte erforderlich ist. Also ich kenne Paketstationen als solches, dass du einfach, dass du entweder eine ID eingeben musst, dass du mit der App kombinierst zum Beispiel oder sonst was. Also, ja. Da gibt es ja mehrere Lösungen dafür. Brauchst du nicht unbedingt die Benachrichtungskarte. Gehst du auch nachts um 4 Uhr spazieren? Ja, wenn ich ja früher wach bin und ein bisschen wach werden möchte, ein Spaziergang ist gut. Bewegung ist gesund, habe ich gehört. Also ich meine, ich habe jetzt heute fairerweise nicht so viel Bewegung gehabt. Wie viel habe ich jetzt vorhin getan? Give me a second.

00:54:13 Oh Gott. Trainingsbereitschaft schlecht. Okay, ich habe zu wenig geschlafen offensichtlich. Ja, ich habe diesmal nur viereinhalb Stunden geschlafen. Das war nicht gut. Das ist kein guter Abend gewesen. Das ist ein Problemchen. Also tatsächlich. Ich habe halt wirklich beschissen geschlafen. Wie viel runter bin ich gelatscht bisher? Ja, 4200 Grad mal. Also nicht so viel bisher.

00:54:42 Naja. So, wenn du noch mit Schutzkragen spazieren gehst, ich geh eine andere Route. Da, wo einfach die Autos nicht langfahren dürften. Außer die fahren einfach mitten durch den Wald. Also, das wäre... Gut, wenn mir im Wald ein Auto entgegenkommt, da habe ich eh andere Probleme. Weil da, keine Ahnung, wahrscheinlich Harry Potter und Ron Weasley mir entgegenfahren oder so. Keine Ahnung. Also, da habe ich eh andere Schwierigkeiten. Ähm, ai, ai, ai. Denk an Wölfe.

00:55:07 Naja, also die meisten Wölfe haben eher Angst vor Menschen, wenn sie sich gerade rudeln und ich gerade am Bluten bin oder so. Also, das ist jetzt auch nicht das größte Problem hier oder so. Im Wald fände ich noch ein freilaufender Hund an oder so schlimmeres. Ja, vielleicht Wildschwein oder so, keine Ahnung. Aber ich habe noch kein Wildschwein gesehen bisher. Und fairerweise, da wo ich aufgewachsen bin, waren Wildschweine auch normaler. Da weiß man schon, wie man ausweichen muss. Um halt eben dir zu entgehen. Weil Wildschweine darf man nicht nur schätzen, die tun ganz schön weh. Die sind schmerzhaft.

00:55:34 Ich habe gedacht, so viel im Wald spazieren. Ja, gut, klar, wenn ich jetzt, keine Ahnung, hier plötzlich sowas hier hören würde. Kann ich das hier irgendwie einblenden gerade? Jetzt habe ich natürlich gerade die Quelle nicht zur Hand. Wenn ich jetzt so Musik hier hören würde im Wald, dann würde ich mir ein bisschen Sorgen machen. Ein bisschen, minimal, aber jo, war schon.

00:56:03 So. Kann man da Dark Souls-Rolle ausweichen? Ne, Dark Souls-Rolle kann ich nicht so gut, muss ich zugeben. Das tatsächlich nicht, das kann ich nicht. Wer möchtest du im Wald eher begegnen? Alice Weidel oder einem Bären? Ja gut, Alice Weidel von wegen würde mich wahrscheinlich sofort umbringen können im Gegensatz zum Bären. Daher wahrscheinlich eher Alice Weidel. Vermute ich. Bei dem Bär hätte ich zu sehr Sorgen, dass er mich umbringen würde.

00:56:28 Kopfhör auf, dann hörst du die Musik nicht. Sehr gut. Also, naja.

00:56:35 Markus mit einem Bärenkostüm. Ja gut, Markus mit einem Bärenkostüm nachts im Wald würde mir aber auch Sorgen machen, ehrlich gesagt. So weiß ich jetzt nicht. Daher, nee. Das ist, glaube ich, keine so gute Sache jetzt gerade. Gut, gehen wir weiter nochmal gerade. Es gibt ein bisschen Chaos mit dem 28-Punkte-Plan. Erstes Mal ist Trump zurückgerudert, dass der Donnerstag eben keine endgültige Frist ist. Welche Überraschung? Taco Trump ist wieder eingetreten. Okay, Trump always chickens out. Trump hört sich ein bisschen komisch an, aber ihr wisst, was ich meine. Taco ist wieder eingetreten.

Trumps Ukraine-Plan: Russische Einflüsse und Ungereimtheiten

00:57:04

00:57:04 Aber gleichzeitig gibt es ein bisschen Verwirrung. Ich hatte euch schon gestern oder vorgestern darüber geredet, dass ja einige der Formulierungen von dem 28-Punkte-Plan ein bisschen merkwürdig sind und durchaus Formulierungen drin sind, die ziemlich russisch aussehen und nicht wirklich, als ob das von einem US-Amerikaner geschrieben wurde, weil auch die englische Variante einfach keinen Sinn ergibt mit Formulierungen, die keiner im amerikanischen Raum nutzen würde.

00:57:24 Und die Spekulation ist momentan, also gesagt wurde, gesagt wurde, drei US-Senatoren haben insgesamt gesagt, Marco Rubio hätte ihnen erzählt, dass angeblich der Plan von den Russen kommen würde, dass ihnen vorgelegt wurde und sie es einfach nur abnicken sollten. Rubio behauptet jetzt, das wäre nicht so. Das wäre nicht der Fall.

00:57:42 Aber ich bin halt ganz ehrlich, ich kaufe ehrlich gesagt nicht wirklich Marco Rubio irgendwas ab in dieser Trump-Regierung. Die Begründung der drei Senatoren klingt sehr viel plausibler. Man darf auch nicht vergessen, Wittkopf, der Sondergesandte dort, ist ja auch nun mal einfach unglaublich scheiße. Der ist einfach nur scheiße. Ich glaube, das hat wirklich, der hat unironischen Plan vorgelegt bekommen. Die Russi ist halt an dem Plan dann geleakt, als kann er behaupten einfach nur, ja, das ist jetzt einfach euer Plan, habt ihr jetzt Pech gehabt, lolix.de. Das würde mich null überraschen, das wäre überhaupt nichts Besonderes in dem Kontext.

00:58:09 von der Darstellung. Das ist also durchaus plausibel anwendbar hier. Und naja, also. So. Ähm. Kombi-Translate-Paced. Wäre auch immer plausibel hier.

00:58:24 Warum sollte die US-Regierung einfach abnehmen? Das wäre nicht Trump-style. So nach dem Motto, dass quasi die Trump-Regierung Material bekommt und dem Material zur Ukraine gegeben würde und so Donald Trump seinen 34.000. Krieg beenden könnte, der definitiv real ist. Und dass man nach dem Motto so Erfolge herholen könnte. Da Donald Trump gerade ziemlich viele Probleme hat in politisch und keine Erfolge vorweisen kann, ist es halt durchaus nicht ganz unplausibel, dass man so versucht, auf die Art und Weise Druck aufzubauen.

00:58:49 Wir haben ja schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass ein paar der Positionen von dem 28-Punkte-Plan keinen Sinn ergibt. Nur diese eine Formulierung zum Beispiel, dass europäische Kampfschätze in Polen stationiert werden, ist ein bisschen ein wirrer Punkt in dem 28-Punkte-Friedensplan, während bereits Kampfschätze in Polen sind. Was hat das da drin zu suchen? Warum sollte Polen einen Fick darauf geben, was es gerade Russland möchte bezüglich des Ukraine-USA-Deals? Das ergibt ja auch keinen Sinn. Sehr, sehr bizarr.

00:59:18 Also, naja. So.

00:59:35 Mal wieder.

00:59:55 Er sei von den USA erstellt worden, basiere auf Anregungen der russischen Zeit, aber auch auf früheren und aktuellen Beiträgen der Ukraine. So ziemlich jeder aus der ukrainischen Regierung widerspricht aktuell zu dem Thema. Das stimmt aber nicht. Die Ukraine hat gar nichts dazu gesagt. Die wussten von dem Plan nicht mehr was. Aktuell. Also das ist also auch wieder mal Blödsinn. Nur wenige Stunden zuvor waren mehrere Senatoren auf einem Sicherheitsforum im kanadischen...

01:00:15 Halifax vor die Presse getreten, um über ihr Gespräch mit Rubio zu berichten. Im Friedensplan sagte der republikanische Senator Mike Rounds, dass sie da an die US-Regierung herangetragen worden sei. Es handelt sich nicht um unsere Empfehlung, es ist nicht unser Friedensplan, erklärt er unter Berufung auf Rubio. Der Plan wirkt eher, sei von Anfang an auf Russisch geschrieben worden, was auch richtig ist mit den Formulierungen in dem Beitrag. Es liest ja wirklich wild. Auch so Sachen wie Dnipro oder Dniprär, das sind manche Formulierungen halt eher aus dem russischen Stamm als aus dem ukrainischen mal wieder.

01:00:41 Und ja.

01:01:03 Also, daher mal gucken. Taco Trump! Buh!

01:01:31 Also es ist halt wirklich, derselbe Spruch, den wir schon mal hatten, der gilt halt immer noch. Das gilt halt immer noch. Wenn ich das gerade hier...

01:01:48 Ich finde leider das Meme-Lied, das ich euch schon mal abgesperrt habe, mit Tarko Trump leider, ärgerlicherweise. Was sehr, sehr schade ist. Da hätte ich mir jetzt gerne mit eingebaut, aber ich finde es gerade nicht mehr, das Lied, was ich als Meme auch gespielt habe. Es gibt einen offiziellen Friedensplan. Das ist kein offizieller Friedensplan, wie gesagt. Das ist ja keine Seite, die sich ja eigentlich bei dem Thema. Das ist ja der Witz dahinter.

01:02:13 Das hat eben, dass er so eine Wunschlüssel der Russen ist und so gließt sie es ja auch, die 28 Punkte planen. Deswegen wird er so auch nicht kommen. Ist halt ein Fiebertraum. Abgesehen davon, dass ja man auch mal stumpf formulieren könnte, also...

01:02:27 Ich kann es am besten formulieren. Wenn man sich die Punkte ja durchgelesen hat, dann weiß man, dass die Ukraine effektiv an die USA verkauft wird mit dem Wiederaufbau und Co. Dass ja alle Gewinne zu 50% an die USA fließen sollen. Das ist ja fast schon Koloniestatus mehr oder weniger, was da umgesetzt wird. Und das ist halt auch inakzeptabel. Muss man auch klar sagen. So, gut.

01:02:54 Vielleicht kommt bei ihm, bleibt nichts anderes übrig, oder? Nope, das ist nicht der Fall. Stand jetzt.

01:03:00 Weil die Realität ist ja nun mal, wenn es auch um die Lieferung geht, Trump hat es ja so formuliert quasi, dass sie auch aufhören würden, Waffen zu liefern. Und die Realität ist ja nun mal, Trump liefert ja so oder so keine Waffen mehr, ohne Geld zu bekommen. Das heißt, das ist keine neue Entwicklung effektiv. Dumm formuliert. Und naja. Trump, Putin gehören in den Knast. Sehe ich genauso. Wobei Putin in meiner Meinung von Den Haag gehört. Trump selber, klar, wäre auch mal ganz gut, dass er in den Knast gesteckt wird, aber das wird aber alles so alt. Das spielt, glaube ich, keine so große Rolle mehr. Weil ich wäre nicht überrascht, wenn er in dieser Amtszeit nicht mehr überleben würde.

01:03:30 Wie ist er so richtig, dass der 28-Punkte-Plan hin ist? Ja, korrekt. Der ist quasi direkt für den Arsch wieder gewesen. Das war aber auch zu erwarten gewesen, dass es mal wieder schief geht.

01:03:39 Again. Wenn man wieder behauptet, die Russen rüsten auf und irgendwann den Krieg auszuweiten, gibt es da vor allem nicht auch Beweise. Naja, ich meine, dass sie halt immer mehr Soldaten hinzuziehen, immer mehr Kapazitäten versuchen aufzubauen und irgendwas in der Richtung, das ist ja schon plausibel. Und dass die russische Wirtschaft so angeschlagen ist, dass sie quasi gezwungen sein werden, die Kriegswirtschaft länger laufen zu lassen, das ist nicht von der Hand zu weisen, würde ich behaupten. Also es gibt schon Argumente, die man machen kann dafür, würde ich behaupten. Das ist schon richtig so.

01:04:08 Ich kann schon verstehen, warum Leute das halt sagen.

01:04:14 Was hältst du eigentlich von Mark-Reiche-Videos? Die sind oftmals ein bisschen zu überoptimistisch. Und ich kann mit seinem Redestil nicht so viel anfangen, weil der Redestil so ein bisschen gedrückt ist bei ihm. Und ich weiß nicht genau, warum er das so macht. Aber da die Aufrufzahlen so gut aussehen bei ihm, kann ich mir vorstellen, dass er natürlich jeden ökonomischen Anreiz hat, weiter die Videos so darzustellen. Das ist ein bisschen für mich einfach eine persönliche Sache, mit der ich nichts anfangen kann.

01:04:39 Ich weiß auch nicht so genau, wie ich das besser formulieren soll. Aber ich glaube, man versteht, was ich meine, sobald man es mal gehört hat. Und ja, also, das ist so ein bisschen als Vortragsstil ungewöhnlich auf jeden Fall. Ich meine, aber von den Aufrufzahlen scheint es ja vielen Leuten zu gefallen, offensichtlich, I guess. Also, man kann verstehen, warum man es macht. Okay. Was soll man hier nochmal... Ich muss mal das März-Signal mit reinnehmen. Die März-Aktion habe ich vergessen.

Friedrich Merz und die Krise der deutschen Regierung

01:05:09

01:05:09 Okay. März ist eine Koalition. Ein Späßchen. Hier. So, warum März nicht aus der Krise kommt?

01:05:22 ... ... ...

01:05:52 Die Pressekonferenz ist vorbei. Weitere Fragen sind nicht zugelassen. Nur Friedrich Merz hat noch eine. Der Katzer eilt Richtung Fahrschluss am Vize Lars Klingbeil hinterher. Ist doch gut gelaufen, oder? Sagt Merz. Klingbeil murmelt. Merz versucht es noch einmal. Oder?

01:06:07 Ich meine, das sind ja jetzt auch keine krassen Erfolgsstories. Wenn du halt zwei Jahre lang dich gegen einen Industriestrompreis stark machst und jetzt wieder einführen oder jetzt doch einführen willst, obwohl die Grünen dafür kritisiert haben, dass sie keine Wirtschaftskompetenz haben würden bei sowas. Klar, was erwartest du denn? Ob das denn Leute dann jubeln oder wie?

01:06:36 Also ich meine, ich habe auch schon mal gesagt, ich bin auch kein Gegner von dem Industriestrom, weil ich kann das durchaus verstehen, warum man den einführen möchte temporär, um halt eben die Industrie erhalten zu können. Das ist in meinen Augen durchaus plausibel erklärbar, warum man das halt eben gemacht hat.

01:06:52 Nur gleichzeitig ist halt das Problem, dass man ja keinen wirklichen Plan hat, wie man zum Beispiel dafür sorgen möchte, dass man auch den Strompreis generell so weit runtergesenkt bekommt, dauerhaft, um halt eben auf den Industriestrompreis in drei Jahren verzichten zu können. Das wäre ja auch okay gewesen. Das wäre ja auch durchaus plausibel gewesen, aber ja, passt dann auch schon. Aber hey.

01:07:20 Naja. Hast du einen Code für Rabot? Trago120 Adrastea. Trago120 fürs Gewinnspiel. Das ist der Code, den man da haben würde. Ich habe heute Industrie. Ja, 15. Die Kilowattstunde ist natürlich ganz nice to have als Person. Würde ich auch gerne haben. Aber wesentlich Industrieanlagen leider. So schön es auch wäre.

01:07:40 Auf seinem Dampbruch sei, dass die Christdemokraten im EU-Parlament eine Initiative zum Bürokratieabbau gemeinsam mit Nationalisten durchgesetzt haben, wollte ein Reporter wissen. Mehr zwischen Stichke klingt bei einem Wog, irritiert den Kopf hin und her. Die Antwort überließ der Bärbel Bass, der Arbeitsministerin, die für viele Unionisten zur Reizfigur geworden ist. Die Abstimmung sei ein fatales Zeichen. Man dürfe die Zukunft Europas nicht mit Rechtsextremen gestalten. Das war schon wieder mit der Harmonie, die die Koalitionäre ausstrahlen wollten. In Brüssel ist die politische Mitte kaum noch handlungsfähig. In anderen europäischen Ländern ist sie längst zerbrochen. Trotzdem ist der Fall auch in Berlin.

01:08:09 Friedrich Merz, seine Koalition auf einem demokratischen Grundkonsens gegründet, der immer schmaler wird. Das Ergebnis Dauerstreit, sinkende Umfragewerte und wachsen Zweifel daran, dass zwischen den systemtragenden Parteien noch ein funktionierendes Regierungsbündnis möglich sei. Ist ja keine neue Erkenntnis, dass halt eben CDU, CSU und SPD jetzt eher nicht so prickel funktionieren. Welche Überraschung. Haben wir ja schon ein paar Mal das Thema gehabt, dass ja leider die Union da nicht gerade bekannt ist für sehr viel Kompetenz, wenn es um Regierungsarbeit geht. Mal wieder.

01:08:38 Naja. Allein sich die Partei Christdemokraten nennen. Ja, mit Christentum hat es nicht wirklich viel zu tun, das ist richtig. Das ist wohl wahr. Der Kanzler muss jetzt führen, die Richtung vorgeben, den Laden zusammenhalten. Doch Merz verzettelt sich, macht Fehler. Ob Rente, Stadtbild oder Bürgengeld, das Bild, das die Regierung abgibt, ist grotesk wie ein hochreiniger Beamter einräumt. Im Rentenstein zwischen Regierung und Jungen in der Union geht es darum schon um alles. Es ist jetzt keine Sachfrage mehr. Es ist eine Frage, ob diese Koalition auch regierungsfähig ist. So sagt es einer aus der Unionsfraktion.

01:09:06 Merz soll alles besser machen als sein glückloser Vorgänger Olaf Scholz. Als Klempner der Macht hat der CDU-Vorsitzende den SPD-Kanzler verspottet. Wobei Klempner der Macht eh so ein ziemlich dummer Spruch war, weil was ist denn jetzt an einem Klempner schlecht? Also, das habe ich ja schon damals kritisiert, weil ich nicht verstehen kann, warum man jetzt gegen Klempner so schießt. Was soll daran jetzt schlecht sein, Klempner zu sein? Das ist doch ein wichtiger Job. Hallo? What the fuck?

01:09:28 Ähm, nun zeigt sich genau, daran fehlt es mehr zu seinem Team im Kanzleramt, anhand wirklichem Geschick. Etlichen in der Regierungsmannschaft scheinen nicht unter Druck arbeiten zu können, beschreibt ein einflussreicher Landesminister die Lage in Berlin. Ähm, und ein Staatskanzleichef eines CDU-geführten Bundeslandes ergänzt, wir würden doch gerne stützen, damit es vorangeht. Leider sei dies offenkundig gar nicht gefragt. Naja, der Klassiker eben. Mal wieder. Ähm, also, naja.

01:09:52 Es geht ja ums reparieren. Ich denke mal auch, ne? Also es ist ja klemmter, klemmter ist wichtig. Also in meinen Augen Handwerk richtig und wichtig hier. Es ist ein guter Job. Also daher war ich auch ein bisschen, weil er hat es ja wirklich als Angriff gesehen, bizarrerweise. Und das war also das Bizarre gewesen. Ähm, naja. Dann auch so ein bisschen, sagen wir mal, besonders.

01:10:14 Ein Kleppner ist kein Bäcker. Fairerweise stimmt, ein Kleppner ist kein Bäcker, muss aber auch nicht sein.

01:10:42 Umso stärker ist von der Frust, dass ich herausstelle, dass die märzliche Wirtschaftspolitik aus neuen Schulden und wenig Reformen besteht. Wir brauchen einen Neustart, vor allem beim Bürokratieabbau, bei den Energiekosten. Oh je. Der angekündigte Herbst der Reform ist ausgeblieben. Was? Die CDU labert scheiße, der Herbst der Reform war nur Fake News? Was?

01:11:01 Und das Vertrauen der Reformfähigkeit der Regierung ist erschüttert. Wir brauchen Rahmenbedingungen, die Unternehmen befähigen, nicht leben. Längst folgt uns auch das Vertrauen der breiten Bevölkerung. Nur 25% der Wähler halten CDU und CSU die Treue. Kräste Kraft im Lande, die in Teilen rechtsextreme Clownspartei der AfD. Noch schlechter sind mehr als persönliche Werte. Eine aktuelle Vorsorge zufolge würden nur 16% der Bürger eine erneute Kanzlerkarte des CDU-Politikers begrüßen. 16% ist immer noch viel in meinen Augen. Aber ja, also...

01:11:29 Es ist halt wirklich egal, wie viel du in diesem Artikel liest, es ist halt wirklich so eine richtige Abrechnung, wie katastrophal der Typ hier dargestellt wird.

01:11:37 Das sind halt immer wieder Schwierigkeiten. Und dass auch Merz teilweise die Themen nicht versteht, die Problematik inzwischen durch. Dass aber Sachen mal runtergespielt werden. Auch so Sachen wie, dass Kandidaten entgegen vorherige Absprache nicht gewählt werden zum Beispiel. Wird halt eben dann runtergespielt. Aber das funktioniert halt einfach nicht in der Realität. Die Problematik ist halt nun mal ziemlich deutlich. Und wir reden ja auch sehr oft hier im Stream darüber, dass die CDU, CSU und SPD kaum vorankommen mit den Themen. Mal wieder. Und naja. Und so Sachen wie solche Ideen zur Realisierung ist auch sehr wichtig.

01:12:05 Ähm, dass man das halt eben aufhalten sollte. Aber dafür brauchen wir halt eben eine ordentliche Industriepolitik mit einem ordentlichen Plan. Und das scheint die CDU nicht zu haben. Die will einfach so, äh, die Geschäfte wie üblich fortfahren. Das geht halt nicht in der jetzigen Zeit. Und, naja, dass wir in 28 Punkten auf der nächste Griff ins Klo werden, fürchte ich. Mal sehen. Ähm, also, naja. Ich mag nicht mehr, wenn das noch drei Jahre weitergehen soll. Ich glaube, die nächsten drei Jahre habe ich hier genug Content für euch, leider, fürchte ich.

01:12:31 traurigerweise. Ich werde wahrscheinlich mehr als genug Konten für euch haben. Finde ich auch nicht gut, aber ich sehe leider nicht, wie ich das anders kommentieren soll. Ähm, und, naja. Auch das mit der Politik, weil das hier auch so ließ, die Beschwerden teilweise. Ähm, wir haben keine Zeit mehr, die Unternehmen investieren nicht, wir sind verunsichert. Die SPD aber bremst immer wieder. Der Kanzler muss stärker von seiner richtigen Kompetenz Gebrauch machen, dafür sorgen, dass entschieden wird, auch was konsequent umgesetzt wird. Naja. Was riecht zuerst zusammen unsere Regierung und Amerikas?

01:12:59 Ich glaube, beide sind zu stur, um die Regierung zerbrechen zu lassen. Tragungsernutzt dieses Desasters. Ja, kann man wohl so sagen. Ich bin derjenige, der bei der brennenden Umgebung mit der Violine rumspielt wahrscheinlich. Korrekt, das ist wohl so meine Aufgabe leider. Traurigerweise. Finde ich nicht gut. Die Rolle hätte ich ungern, ehrlich gesagt. Bin ich ehrlich. Die Rolle habe ich nicht so gerne, aber sieht so aus, als wäre das hier der Fall. Das hat so ein bisschen ein Galgenhumor hier fast schon entwickelt in der Richtung.

01:13:28 Ich führe euch durch die brennende Stadt. So Stück für Stück mehr oder weniger. Also zu ihrer Rechten sehen sie gerade die deutsche Bundesregierung am Brennen. Oh Gott ey.

01:13:42 Den Termin für die Neuwahlen schon. Nein, es gibt keine Neuwahlen erstmal. Gibt es erstmal noch nicht. Was sagen euch denn die ganzen Ampelspinner zur märzlichen Politik? Die sagen immer noch, dass das Habecks Schuld an allem wäre. Immer noch teilweise. Was witzig ist, wenn man überlegt, dass die Habeck positioniert übernehmen. Also, naja. Wenn schon kollektiv lachen die Kreise gerennen, dann wählt es mit Musik. Genau, das denke ich halt auch so.

01:14:08 Schön als sparte Musik dazu, wenn es eh gerade brennt. Easy, würde ich mal sagen. So, äh, wunderbar, wunderbar hier.

01:14:20 So, wenn AfD die Wahl gewinnen soll, das ist bestimmt auch Habeck schuld. Das würde mich nicht mal überraschend, Räuger, weil sowohl es halt idiotisch ist, die AfD zu wählen, wie gesagt. Weil egal, wie scheiße die Lage gerade ist mit der AfD, wird es signifikant schlimmer werden. Also das ist halt einfach die Realität. Weil einfach deren eigenes Wahlprogramm so ein Desaster ist. Deswegen kann es auch keiner von denen verteidigen. Deswegen stocken ja auch die ganzen Wähler in Gesprächen, das zu verteidigen. Immer und immer wieder. Also, naja.

01:14:44 Wie gesagt, unsere Forschungsministerin denkt, wir haben wegen Habecker keine Flugtaxis. Da musst du auch lachen, als Bär unironisch meinte, dass auf der ganzen Welt keine Flugtaxis unterwegs sind, wegen den Grünen.

01:14:56 Wo ich mir wirklich so denke, das ist einfach unfassbar. Also ich meine, Habeck hat so viel Macht, dass einfach die Flugtaxis weltweit zerstört hat. Ich wünsche, die Grünen werden so stark. Das wäre ja ein Vorteil dann in vielerlei Hinsicht. Also ich meine, aber nee, das ist eben nicht der Fall. Also daher ein bisschen sehr bizarrer Punkt. Handy-Hubschrauber, ja, das war ja auch so ein bisschen ein unnötiger Punkt gewesen. Das ist auch wirklich sehr absurd.

01:15:24 Fast so, als hätte das eine Daseinsberechtigung, ne? Als wäre es eine Begründung, warum man das vielleicht machen sollte. Hmm.

01:15:54 oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje oje

01:16:14 Und kam bei Habeck eigentlich alle zwei Tage die Nachricht, dass er der schlechteste Wirtschaftsminister sei und dass er die CDU in der Verfassung ist nicht, obwohl sie nichts geändert hat. Naja gut, Sprenger kritisiert schon die CDU-Regierung immer wieder mal. Das ist jetzt nicht so, als ob sie da nicht kritisieren würden. Das stimmt jetzt auch nicht. Ähm, affärerweise, dass gegen Grüne geschossen wurde, war halt immer leicht gewesen natürlich. War auch immer recht leicht, leicht gewesen. Ähm, weil Grüne immer das Feindbild für alles sind.

01:16:39 Das wird sein, richtig. Ich glaub's auch. Das ergibt bestimmt Sinn, wenn ich nur high genug bin und genug Drogen genommen habe. Ist das wahrscheinlich plausibel.

01:16:55 Oh Gott, ey. Wollen wir nicht, dass die gründen, dass ich nutze und selber schieße? Tun sie ja, aber das Problem ist, sie haben nicht die gleichen Reichweiten. Das ist ja das Problem. Das ist ja das Problem bei dem Thema. Dass leider, dass leider, leider, leider, leider, leider, leider immer und immer wieder die progressiven Parteien es nicht so einfach haben, Reichweite aufzubauen. Und gerade wenn man halt nicht mit Populismus arbeiten möchte. Mit Populismus kann man natürlich versuchen, was aufzubauen, aber ist auch nicht so simpel.

01:17:25 Ja, dann wäre mir mal eine Gegenfrage, wie dann in Ländern wie Norwegen und Co. das dann sein kann, dass es da funktioniert, wenn es ja angeblich nicht funktionieren würde. Klingt immer so ein bisschen komisch, muss man nicht so formulieren, nur so ein wenig. Also, naja.

01:17:49 Ich würde sagen, wir gehen mal in die Videos rein. Wir haben ein bisschen was zur Auswahl heute, wo wir reingucken können an Spaß. Ich habe gesehen, der Verschwörungen und Faktenkanal hat schon mal wieder mal was hochgeladen, was witzig sein könnte. Über die Diegel-Liste Zeit aus 25, welche Prophezeiungen wahr geworden sind, welche nicht. Wir müssen sich ein bisschen über Querdenker lustig machen und Horst und Hopf, das klingt ganz witzig zum Einsteigen, oder? Muss ich mal sagen. Sonntag ist ja unser ein bisschen seichterer Tag, wo wir uns auch stumpferen Content gerne mal angucken zwischendurch. Ich glaube, das ist ganz passend dafür.

01:18:18 Daher gehen wir da mal rein. So, okay. Rein damit hier. Bilde ich wieder solche Sachen hier. Wieso denn? Wovor hast du denn Angst? So, okay. Da, rein damit hier.

01:18:40 Seicht, sagt er, dass direkt alle Panik bekommen, nur weil ich hier von seichten Sachen spreche, hallo? Wann habe ich euch denn jemals mit seichten Videos schockiert? Das ist eine rhetorische Frage, ihr müsst sie nicht beantworten. Das ist eine rhetorische Frage. So, ähm, das weiß ich ja nicht. Immer, immer, immer, immer, Gott damn it.

01:19:01 Ich mag das Panic-Emote, auch wenn es hier richtig falschrum animiert ist, soweit ich weiß. Also, wie die Bewegung ist. Aber ist ja egal, passt schon. Es stellt trotzdem sehr gut die Sache dar, glaube ich. Ich mag das Emote. Ich hoffe, dass möglichst bald dann die nächsten animiert kommen werden bei euch. Dass wir dann auch wieder viel Spaß haben werden mit neuen, weiteren guten Emotes. Sind ja schon in Pipeline auf jeden Fall. So, gut.

01:19:29 So, da wollen wir gleich mal reingucken, weil der Kanal fand ich ganz witzig, wenn er sich über Schubler lustig macht, deswegen. Okay. Warum sagst du das? Ich habe das vorher nicht gesehen.

01:19:42 Das Immort meinst du? Weil ich gerne schon die Immorts vorschlage hier, die da sind. Ist doch nett. Die Immorts sind wirklich mega süß. Ja, sehe ich halt genau so. Wir haben ja ein paar Leute, die sich wegen der Immorts auch reinzappen, was ich mal ganz edel finde. Kann ich ja dann auf die Art und Weise noch mehr Immorts finanzieren. Finde ich auf jeden Fall sehr gut. Das ist das erste Neue gewesen seit längerer Zeit, aber das war ja auch vom Zuschauer animiert gewesen, nicht von den anderen Leuten. So.

Die Diegel-Liste: Eine Analyse der Verschwörungserzählung zur Bevölkerungsreduzierung

01:20:12

01:20:12 Wir schauen das Video Diegeliste 2025, ist die Prophezeiung wahr geworden. Vom Kanal Verschwörung und Fakten, wo man sich über Schwurbler ein bisschen lustig macht. Das klingt nach Spaß, also rein da. Informiert euch, was hier läuft.

01:20:29 Die läuft eine richtig, richtig dicke Scheiße. In manchen Ecken des Internets kursiert seit Jahren die sogenannte Diegelliste. Auf der Diegelliste sind katastrophische Vorhersagen zum Bevölkerungsstand im Jahr 2025 zu finden. Höchste Zeit, das heute mal zu checken und zu sehen, was das mit Philipp Hopf und dem angeblichen Seher Alois Ilmeier zu tun hat.

01:20:53 Ja, den Typen rechts kann man kennen, weil der ja lange Zeit sehr, sehr omnipräsent war, weil sein Podcast und Co., die hatten ja so eine Content-Strategie gehabt, mehr oder weniger, wo es darum geht, da wirklich so viele Clips wie möglich zu verteilen und die, die viele Aufrufe bekommen, bekommen Geld ausgezahlt. Das war halt immer sehr nervtöten, sehr nervtöten gewesen, weil die halt so viele Missinformationen verbreitet haben und Desinformationen verbreitet haben in so vielen Themenkategorien und leider haben die auch eine ziemlich große Gefolgschaft auf der rechten Seite, leider. Ihr seid bei Verschwörungen und Fakten und das geht so.

01:21:24 Die Diegel-Liste geht auf die Website diegel.com zurück, die angeblich militärische und ökonomische Daten zusammentrug. Doch damit allein hätte sie keine Verbreitung in der Verschwörungsszene gefunden. Denn dort ist sie immer wieder ein wichtiger Referenzpunkt, wenn es um die Verschwörungserzählung der Bevölkerungsreduzierung geht.

01:21:49 Ja, 41 Millionen Einwohner hat gut geklappt auf jeden Fall, hat ja, das ist sehr realistisch jetzt so im Nachhinein betrachtet. Es ist halt wirklich, also die Verschwörungsmächte sind teilweise so affisch gewesen, weil wenn du so ein bisschen Buch führst über die Zeiträume, die Jahre, was angeblich alles passieren soll, altern die schon echt scheiße. Daher bereits im Jahr 2017 ein Video dazu gemacht. Das Prognosejahr damals lautete 2025. Folglich haben wir es leicht, heute diese Prognose zu prüfen.

01:22:18 Junge, stell dir mal vor, 40 Millionen Tote, wo sollen die alle sich verstecken? Ich meine, alles ist eine Verschwörung, wenn du keine Ahnung hast, wie überhaupt irgendwas im Leben funktioniert. Nur es gibt ja auch natürlich für den Prozess, dass Leute auf den Friedhof gebracht werden oder verbrannt werden. Es gibt ja für alles Prozesse. Also ich meine, 40 Millionen Tote irgendwie zu verstecken, klingt ein bisschen optimistisch. Hören wir also mal rein, wie sich die Story damals so anhörte.

01:22:48 Diese Firma nennt sich Diegel. Schaut mal auf dieser Website nach. Ich mag es auch übrigens, dass all diese ganzen Schwurbel-Videos für gewöhnlich gerne denselben Stil haben. Keine Cuts, ewig lange Pausen, die Motivation in der Stimme, als würde man gerade zum ersten Mal ein Referat vorhalten in der 5. Klasse. Diegel.com

01:23:10 Und zwar ist das eine Firma, die beschäftigt sich komplett... Du weißt, die Webseite ist schon ein bisschen älter, wenn fucking Google Plus noch zu sehen ist dort. Also das ist wirklich... Webseiten-Design is my passion. ...mit der Rüstungsindustrie der ganzen Welt. Hier findet ihr tagtäglich Updates, was in der Welt wirklich so passiert.

01:23:39 Junge, also der Vortragstil von dem Nutzer von 2017 ist ja wirklich, da schlafe ich ja direkt ein. Also ist eine Firma, die ist schon verdammt dick im Geschäft und die... Es ist halt einfach eine Newsseite. Was für dick im Geschäft? Erlauben sich keine Fehler.

01:23:57 Ja, richtig. Nachrichtenseiten leisten sich keine Fehler. Das war natürlich auch schon vor zehn Jahren ganz bestimmt realistisch. Also eine Firma, die verdammt dick im Geschäft ist und sich keine Fehler erlaubt. Was der Reichsbürger Holger hier erzählt, hat mit der Wirklichkeit nicht viel zu tun. Man sieht es allein am Design der Website.

01:24:19 209 Länder? Ist das die Webseite, die Donald Trump benutzt hatte vor einem halben Jahr, um zu sagen, dass sie 200 Handelsdeals am Laufen hatten? Es gibt nicht mal 200 Länder. Das war auch im Jahr 2017 schon ziemlich veraltet. Und das kommt nicht von ungefähr. Die Gelwani eine Firma. Das ist eine Privatseite aus Spanien. Das hindert selbstverständlich Verschwörungstheoretiker nicht daran, dort etwas rein zu interpretieren.

01:24:46 Die Seite wurde beispielsweise auch gerne mit Geheimdiensten und Geheimdienstinformationen in Verbindung gebracht. Selbstredend völlig unbelegt. Aber gucken wir jetzt einmal drauf, was dort Brisantes zu finden war. Was uns natürlich hier vor allen Dingen in Deutschland interessiert.

01:25:15 Wäre natürlich Germany. In 2015 haben wir eine Population von 81 Millionen Menschen. Ein Militärbudget. Hochprofessionelle Effekte auf jeden Fall. Von 40 Billionen.

01:25:40 Und ja, Billions, natürlich Milliarden, man hätte es ja auf Deutsch mal setzen können, wäre sinnvoll gewesen. Und die Voraussage dieser Firma für 2025 sind nur noch 41 Millionen Menschen. Und wenn das irgendeine willkürliche Seite aus Spanien sagt, dann muss es ja stimmen natürlich. Wo sind die 40 Millionen Menschen hin?

01:26:08 In meinem Chat haben sich alle da versteckt und schlafen jetzt einfach dort, deswegen zählen sie nicht mal als Einwohner, weil sie das Einwohner des neuen, ähm, galaktischen Imperiums geworden sind oder so. Oh Gott. Das fack ich mich natürlich auch. Vielleicht haben sie sich mit den Gehirnzellen der Diegelgläubigen einfach in Luft aufgelöst. Oder aber, sie sind noch da und das Ganze wurde nur etwas hochsterilisiert. Ich frag mich so ein bisschen, wann das alles so hochsterilisiert wurde.

01:26:37 wieder mal.

01:26:39 Was ist denn hochstehend? Also, ein Sterilisationsprozess ist nicht gerade bekannt dafür, dass man ihn niedrig oder unten oder hoch oder sonst was... Mal sei, die eigentliche Frage lautet doch, was wissen die und woher wissen sie das? Jaja, ich weiß, ihr könnt die sensationellen und überraschenden Antworten auf diese Fragen kaum abwarten. Also machen wir es kurz, die Antwort ist nix. Aber genau das ist in Verschwörungskreisen ja häufig eine gute Grundlage.

01:27:08 Die Zahlen bei Diegel waren frei erfunden. Es gab keine Herleitung oder Berechnung. Aber es war dick im Geschäft drin, natürlich. Das Einzige, was man auf der Homepage fand, war ein geraune, dass Katastrophen eintreten könnten. Und ja, das war's auch schon. Aber vielleicht... Danke fürs Video, war gut gewesen. Vier Minuten, gutes Video. Ach, das geht doch zehn Minuten.

01:27:30 Es ist ja gerade diese Informationsarmut, die das Ganze so spannend machte, denn es ist so natürlich eine hervorragende Projektionsfläche. Das ist spannender als die Wirklichkeit. Bevölkerungsentwicklung basiert auf Geburtenraten, Lebenserwartung und Migration, nicht auf geheimen geopolitischen Plänen. Kein demografisches Institut der Welt hat jemals etwas Vergleichbares prognostiziert,

01:27:54 Das Gegenteil ist eingetreten. Die Bevölkerung in Deutschland ist auf 83,5 Millionen gewachsen. Die Diegelliste ist also keine Prognose, sondern ein Fälschungsprodukt, das Ängste wecken und Misstrauen sehen.

01:28:22 Der Sprecher klingt ein wenig wie Marc Bennecke. Hör ich aber auch ein bisschen raus, ruhig zugeben. Ist aber eine ganz andere Person, soweit ich weiß. Und so hört es sich dann an, wenn es auf fruchtbarem Boden fällt. Der Betreiber von Steemit schreibt, wie ernst man diese Informationen nehmen will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Klassiker natürlich, der Klassiker. Ob man diesen wertlosen Buchstabensalat ernst nehmen sollte, der keinerlei Grundlage hat, keinerlei Primärquelle hat, einfach irgendwelche willkürlichen Zahlen...

01:28:48 Aber es ist sicherlich keine reine Verschwörungstheorie, wenn man annimmt, dass es selbsternannte elitäre Kreise gibt, die sich über eine drastische Reduzierung der Weltbevölkerung ernsthafte Gedanken machen.

01:29:04 Naja, das behaupten die Verschwörungsmärchenerzähler immer gerne. Nur wenn man so ein bisschen mal zehn Sekunden darüber nachdenkt, was die Leute da eigentlich suggerieren, ergibt es dann wiederum nicht mehr so viel Sinn. Weil sehr oft ist es ja so, dass diese ganzen mutmaßlichen Reduktionsbilden keinen Sinn ergeben.

01:29:19 Also, wie soll das denn bitte auch überhaupt Sinn ergeben? Weil gerade in einem kapitalistischen System ist ja Wachstum auch bei Bevölkerungszahlen erstrebenswert für die meisten Millionäre oder Milliardäre. Das heißt, wenn du so ein bisschen in die Verschwörungsecke reingehen willst und wenn es so um Sklavenarbeit oder willenlose Konsumenten geht, habe ich nie verstanden, wie diese Reduktionsverschwörungserzählung hängenbleiben konnte, weil es komplett unplausibel ist und einfach quatschig ist.

01:29:43 Also, naja, mehr Lohnsklaven. Genau, richtig. Also egal ob du aus Kapitalistischer Sicht da rangehen willst oder aus welcher Perspektive du rangehen willst, dieser Gedanke war schon immer...

01:29:51 vollkommener Irrsinn, also vollkommener Wahnsinn. Also, ich, deswegen, das war so früher mal eine Guilty Pleasure, als wenn man da sehr viel Wert auf Fakten legt, so manchmal so Verschwörungsmächlerzählungen zu gucken, was die so für Gedanken haben, wie sie auf ihre Sachen kommen, um es auch widerlegen zu können. Das war halt früher halt eher bei 3G und LTE und dann ist halt auch 5G ein Ding bei mir gewesen. Aber halt, klar, mittlerweile seit 2020 ist es halt sehr viel schwerer, weil viele Leute auf diese Verschwörungsmächlerzählungen eher reingefallen sind und die Scheiße auch ernst nehmen. Oder sich irgendwie als...

01:30:21 Was für die einfachen Leute undenkbar zu sein scheint, könnte für eine bestimmte Art von Herrenmenschen ein beabsichtigtes Ziel sein. Zitat Ende.

01:30:49 Klar, natürlich. Und ja, mit der Grund steht gerade wirklich, dass die USA 154 Millionen Einwohner haben würde. Wie auch immer. ...bevölkerung reduziert wird, das ist ja ganz klar. Das sind ja wieder mal Erkenntnisse für die Menschheit. Dabei ist anzumerken, 117.000 Aufrufe, so ein Müll, dass dieses Video...

01:31:08 aus dem Jahr 2023 stammt. Es gibt also offensichtlich Leute, die dieses Szenario von Diegel nicht nur vor acht oder zehn Jahren für realistisch hielten, sondern sogar noch vor zwei Jahren. Vor allem die Webseite, wo es seit 2017 nicht aktualisiert. Wieso? Da glüht der Aluhut. Und zwar bei nicht wenigen. Das Video hat bis heute fast 120.000 Aufrufe erzielt. Das zeigt, dass das Thema...

01:31:31 Wie kombiniert das nicht eigentlich mit dem Bevölkerungsaustausch? Das ist ja das Schöne, Seth, bei dem Verschwörungsmenschnetz. Du kannst einfach immer eine neue Verschwörungsmenschnetz hinzufügen, die keinen Sinn ergibt und sich sogar direkt widerspricht und trotzdem sagst du einfach, das ergibt schon irgendwie Sinn, Vertrau mir, Brudi. Man Bevölkerungsreduzierung, das Stiegel transportiert, eine große Faszination ausübt. Und damit kommen wir auf eine philosophisch recht interessante Frage. Worum es hier geht, ist letztendlich eine apokalyptische Erwartung. Diese finden wir in zahlreichen Religionen.

01:31:59 Und da frage ich mich, ob das etwas ist, was den Menschen inne wohnt, also eine menschliche Komponente, die zum Menschsein dazugehört.

01:32:07 Ich würde argumentieren, dass Leute zur Verschwörungsmächterzählung neigen, ist für mich schon plausibel, weil man ja oft so ein bisschen versucht, der Logik zu finden in vielen Sachen. Und manchmal ist es ja auch durchaus so, wenn es um Entwicklungen geht, die so komplex oder so groß sind, dass man in allen Sachen, selbst wenn es wirklich auch eine Zufallskomponente beinhaltet, dass etwas eskaliert ist oder passiert ist, dass dann Leute eine Erklärung suchen, obwohl es keine richtige Erklärung gibt, außer den Zufall.

01:32:34 Das ist so mein Eindruck gewesen bei solchen Diskussionen, dass manchmal durch den Zwang irgendwie ein Muster, eine Logik zu finden in Sachen, obwohl es da keine gibt, keine Nennenswerte, dass Leute dazu immer gerne mal tendieren. Und der beste Spruch, den ich von irgendwem geklaut habe, war, alles ist eine Verschwörung, wenn du nicht weißt, wie irgendwas funktioniert.

01:32:58 Mehr oder weniger bei vielen Sachen. Weil einfach grundlegende Bildung fehlt, wie bestimmte Sachen geregelt werden, bestimmte Sachen erforscht werden, geklärt werden, repliziert werden oder reproduziert werden, überprüft werden in vielen Sachen. Viele Verschwörungsmöchererzählungen kann man relativ leicht erklären, wenn man sich halt mit den Themen beschäftigt.

01:33:19 Dann keine Verschwörungsmännchenerzählung mehr. Ähm, auch bei der flachen Erde genauso, wenn halt eben Krupptrinzip auf Physik teilweise fehlt, weil ja manche flache Erdler, Leute, machen ja durchaus mal Experimente, um zu bestätigen, dass die Erde flach sein könnte und bestätigen dadurch, ne, die Erde ist tatsächlich nicht flach, sondern eher, äh, Sphärenfäden ist nicht die richtige Übersetzung, aber halt eher rund. Ähm, dass man die Krümmung durchaus messen kann, äh, wiederholt, immer und immer wieder. Und, naja.

01:33:43 Ja, irgendwas mit Oblates wie heute, so war das glaube ich der richtige Begriff, wenn ich mich richtig erinnere, im Englischen. Ich muss aber nochmal nachgucken, wie es nochmal genau hieß. Ich hab das von irgendjemandem auch wieder geklaut, die Information. Und ja, weil es die Leute, die Typen mit dem Loch im Brett und der Kerze, es war ja ein Laserpointer gewesen, aber auch eine Kerze, ja. Es gab mehrere Experimente, aber eine war mit einem Laserpointer. ...dem Menschen, er es zum Menschen macht. Das wäre eine naturalistische Sichtweise. Vielleicht ist diese Apokalypse-Affinität...

01:34:12 aber auch etwas Erlerntes, etwas Tradiertes, das deswegen so wirkmächtig ist, weil wir es uns immer wieder erzählen, es immer wieder reproduzieren. Der Mensch an sich folglich auch ohne diese Faszination für die Apokalypse denkbar ist. Diese Frage werde ich jetzt natürlich nicht entscheiden können. Klar ist aber, wenn wir auf die Empirie gucken, dass eine apokalyptisch angehauchte Bevölkerungsreduzierung sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Dazu kommen wir jetzt mal zu dem angeblichen Sinn,

01:34:40 Also Bestätigungsfehler, also Confirmation Bias. Die Neigung bezeichnet ja auch, Informationen zu ermitteln, auszuwählen, zu interpretieren, dass sie die eigene Erwartung erfüllen. Ja, wobei, fairerweise, Confirmation Bias kann es ja überall haben. Das kann überall passieren.

01:34:51 Und ich habe ja auch schon mal erzählt, dass ich gerade bei meinen Themen, also Energie auch immer versuche, die stärksten Argumente von anderen Fraktionen oder anderen Seiten mir anzuschauen und durchzuarbeiten und auch Studien dazu durchzuarbeiten, um halt diesen Beschädigungsfehler gar nicht rein zu geraten. Dass ich halt eben so viele Informationen wie möglich sammle und dann halt sagen kann, wenn wieder ein Gegenargument kommt, dass ich es halt schon mal wo gelesen habe und weiß, warum es stimmt oder warum es falsch ist. Das ist ja beim Energiebereich auch so eine Sache, die ich oft mache. Deshalb bin ich ja bei E-Fuels für Mobilität oder bei Kernkraft recht gut gegen.

01:35:20 halten kann, weil ich diese ganze Studien, die Partys dazu gibt, halt auch schon gelesen und auch behandelt habe auf der Quellenliste. Seher A. Louis Ilmeier. Der hat so vor 70, 80 Jahren einen dritten Weltkrieg vorhergesehen. Dieser ginge dann, und das ist der Konex-zu-Diegel-Liste, selbstverständlich auch mit einem starken Bevölkerungsrückgang einher. Was früher also ein Seher in Bayern war, sind heute ein paar hingeschriebene Zahlen auf einer Homepage. Das Medium ist ein anderes. Die Wirkung ist dieselbe.

01:35:48 Das ist wild. Ich frage mich gerade, ob ich einfach auf Spaß selber auf der Quellenliste irgendwas hinzufügen sollte, so mit einem richtig schlechten Layout, aber sagen sollte, das sind die offiziellen Geheimzahlen vom Geheimbuch des Präsidenten der USA oder so ein Scheiß. In dem folgenden Clip wird das Ganze dann verbunden. So, jetzt gehen wir einfach mal von diesen 28 Millionen Menschen aus. Das heißt, dass Deutschland eher so im Auge von dem Ganzen liegt und dass es Deutschland besonders hart treffen muss.

01:36:16 Richtig. Wenn von 300 Millionen in den USA auf wenige Dutzend Millionen runterfallen würde und Deutschland von 80 Millionen auf 40 Millionen fallen würde, ist Deutschland besonders hart davon betroffen im Vergleich. Mathematik und Prozentrechnung wirklich durchgespielt. Müsste, wenn man das mit der Gesamtbevölkerung verrechnet, ja.

01:36:36 Also im Endeffekt zwei Drittel weg, laut Diegelliste. Wahrscheinlich kennen viele Leute den Typen, ich kenne den gar nicht. Also den Verschwörungsmächtenerzähler kenne ich gar nicht. Auf jeden Fall auch interessant, es gibt da hier noch dieses Buch.

01:36:49 drei Tage im Spätherbst und zwar im Jahr 1959 als Quelle Alois Irlmayr. Der hat gesagt, Opfer zahlen zwei Drittel. Und darüber kann man sich jetzt streiten, hat er jetzt... Also Mathematik ist wirklich beeindruckend, wenn von 80 auf 40 Millionen das zwei Drittel Reduktion ist. Ich muss zugeben, ich hatte ja Mathe, wie gesagt, in der Oberstufe auch nicht die beste Punktzahl irgendwo. Wie gesagt, ich glaube, es war irgendwie so zwischen acht oder zehn ungefähr, glaube ich, gewesen. Aber ich glaube...

01:37:16 80 auf 40 ist jetzt nicht zwei Drittel. Die Erdbevölkerung gemeint, oder hat er Deutschland gemeint? Wenn man... Ja, ich bin mir sicher, in diesem Willkönig Buch wird's... Alter, diese Gehördakrobatik ist ja wild. Wenn man jetzt die Irlmaier-Prophetie wieder mit dieser Diegelliste vergleicht, dann sind's genau zwei Drittel.

01:37:39 Nochmal, also 80 Millionen auf... Hier zwei Drittel, dort zwei Drittel. Na dann ist doch alles klar. Da bleiben eigentlich keine Fragen mehr offen. Man muss nur die richtigen Bücher lesen. Und schon sieht man überall die Zusammenhänge. Ich sprach vorhin ja bereits die Religionen an. Und hier bekommt das Ganze dann wiederum eine quasi-religiöse Dimension. Beides, ob der angebliche Seher Alois Irlmayr oder die Diegeliste.

01:38:06 Kommt, ich bin aber in den Twist zu Putin geil hin. Leicht zu erklären, alles, was als quasi Feind eines Systems angesehen wird, ist dann so nach dem Motto, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Da ja man der kritisch ist gegen die angebliche Verschwörung im eigenen Land ist, ist jemand wie Putin, der zu Recht als Riesengegner angesehen wird, plötzlich der Freund, weil er ist ja auch ein Feind, also muss er ja auch in Wahrheit gar nicht so schlecht sein. Das ist aber so dieser sehr naive, fast schon Kindergartenansatz von Verknüpfungen, die aufgebaut sind.

01:38:35 Weil natürlich auch Nationen wie Russland profitieren ja davon, wenn solche spalterischen Strömungen eher wachsen würden. Hauptsache es geht halt gegen das eigene System. Und naja, also. Beides wird zur Prophetie. Letztes nur in einer Art digitalen Relaunch. Und wie sehr wir es hier mit Göttlichkeit zu tun haben, lassen wir uns nochmal von einem echten Experten erklären. Mal gucken, ob ihr den noch kennt. Weswegen für mich... Oh Gott, der Typ!

01:39:03 Den gibt es doch, ich dachte, der wäre schon längst tot mittlerweile. Das ist doch richtig retro schon gerade im Stream. Ich komme gerade vor wie im Jahr 2020. Junge, Junge. Junge, wie kann man denn jetzt noch von Propheten schwafeln? Hilfe. Ich dachte, die sind eigentlich mehr relevant, sind sie auch nicht mehr. Das ist ja...

01:39:27 Der Kanal ist wahrscheinlich einer der wenigen, der überhaupt noch auf die eingeht, weil die so viel Scheiße gelabert haben und so viel Mist gemacht haben, dass sie alle an Relevanz verloren haben. Ich meine, auch Attila Hildmann, den man früher kannte, spielt ja auch keine Rolle mehr. Und ich nehme natürlich meine Gebete ernst und ich nehme natürlich ernst, was ich glaube, dass mein Vater im Himmel mir sagen will. Richtig, das war Bodo Schiffmann. Und wenn der der Kronzeuge ist, dann ist eigentlich alles gesagt.

01:39:56 Ich glaube so, ey. Er will dieser ominöse Irrnmeyer wirklich als Prophet anerkennen von diesen Idioten. Wundert mich auch ein bisschen, weil ich ihn auch schon länger nicht mehr gelesen habe, dem Kontext. Denn der Schwindelarzt lag noch nie falsch. Übrigens zeigt sich am Beispiel Schiffmann ganz gut, warum das Thema einfach nicht tot zu kriegen ist. Es klickt sich verdammt gut. Es zieht verdammt viel Aufmerksamkeit auf sich. So hat sein Video über 130.000 Aufrufe gesammelt. Ein echter Ausreißer bei ihm. Und ja, diese...

Die Gefahr von Falschinformationen und Verschwörungstheorien

01:40:23

01:40:23 Das ist halt auch wild, dass darauf Leute immer noch reinfallen. Nach all den Jahren, nach all dem Bullshit, der erzählt wurde, immer noch so viele Leute auf diesen Müll reinfallen. Die Zahl ist enorm, aber nichts im Vergleich zu dem, was Philipp Hopf schafft. Der Mann ist nicht nur reichweitenstark, sondern schafft es angeblich auch, eine sehr junge Zielgruppe zu erreichen.

01:40:42 Ja, das ist einer der maßgeblichen Gründe, warum einige im jüngeren Alter auf Falschinformationen reinfallen. Weil die halt wirklich denken, was da labert, da gibt es Sinn. Obwohl fast jedes einzelne Podcast, die sie halt machen, nur gespickt ist mit Falschinformationen und fehlender Kontrolle. Weil sie einfach hoffen, dass keiner ihrer Zuhörer auch nur einmal die Primärquellen überprüfen, die sie zitieren. Das ist immer alles falsch. Und auch er setzt auf das Thema Bevölkerungsreduzierung. Oder wie er es vornehm formuliert, Depopulation. Elon Musk hat jetzt schon...

01:41:11 vor ein paar Tagen ein Interview gegeben, gesagt, der Grund, warum ich so sehr kämpfe gegen diese Woke-Agenda, ist, weil sie mir eines meiner Kinder genommen haben.

01:41:21 Genau. Der Drogenkonsum von Elon Musk und Co. und das widerliche Verhalten von Elon Musk gegenüber allen Menschen um ihn herum, wird garantiert keinen Grund damit gehabt haben, dass das Kind sich distanzieren wollte und sie keinen Bock mehr auf ihn hat. Verstehe ich gar nicht. Das war die Vogue-Agenda natürlich gewesen. Nicht das eigene widerliche Drecksverhalten. Und er da sogar teilweise noch involviert war, weil er sagt, dass ihm das falsch dargestellt wurde. Und er hat das noch für gut geheißen, dass diese Person...

01:41:50 Elon Musk behauptet ja quasi, dass die Tochter, die er haben würde, nicht sein Kind wäre, sondern das Kind ihm ja genommen wurde. Medikamente nimmt also Puberty Blocker und diese Person ist jetzt sterilisiert. Auch interessant. Wir sprechen ja immer davon einer theoretischen, das ist natürlich eine reine Verschwörungsideologie, Depopulationsagenda. Und dann führen solche Dinge dazu, dass man sterilisiert ist, sich also nicht fortpflanzen kann, wenn man diese Medikamente nimmt.

01:42:20 In meiner Erinnerung ist das auch wieder eine falsche Aussage, aber ich muss aber nachgucken. In meiner Erinnerung ist das so pauschal auch nicht. Das war Herr Hopf. Also ich kann mir ja nicht helfen, aber... Das hört sich jetzt wie so eine Verschwörungstheorie an. Ja genau, und das ist es auch. Am Beispiel von Herrn Hopf lässt sich gut analysieren, dass man diese Story in alle möglichen Richtungen fruchtbar machen kann. Da passt dann auch der Kampf gegen eine angebliche Vokeness rein. Warum die so gut funktioniert und dass dabei insbesondere der rechte Rand abgeholt wird, gucken wir uns jetzt einmal an.

01:42:49 Hinter der Idee von der Bevölkerungsreduzierung steht ein Muster. Es wird eine kommende Krise behauptet. Diese wird von einem Feindbild, einem Verschwörer gemacht.

01:42:59 Nee, das ist gleich doppelt falsch. Trans-Personen nehmen ja keine Pulpity-Blocker, sondern eine Hormon-Ersatz-Therapie. Und weder, wir werden auch HRT garantieren Infertilität. Ich wollte auch gerade sagen, Jay, ich hatte nämlich auch den, beim ersten Teil, also das, was halt genommen wurde, hätte ich jetzt auch falsch vermutlich im Kopf gehabt, ehrlich gesagt. Das wüsste ich auch nicht besser. Aber dass halt weder das eine noch das andere halt das garantieren wird, das hatte ich auch so im Kopf gehabt, ehrlich gesagt. Ich muss halt zugeben, bei dem Thema habe ich ein bisschen selber Bildungslücken, da muss ich selber nachgucken. Und das ist so, das wäre auch ein bisschen für mich schräg gewesen, weil das widerspricht auch so.

01:43:28 anekdotisch dem was man zum Thema auch liest. Eine kommende Krise behauptet. Diese wird von einem Feindbild, einem Verschwörer gemacht. In den meisten Fällen ist es eine ominöse Elite. Darauf setzt dann häufig eine Art Retternarrativ auf. Die Leute, die von der Verschwörungstheorie wissen, können sich gegen das kommende Unheil wappnen. Sie können sich organisieren oder zumindest individuell vorbereiten. Preppen zum Beispiel.

01:43:51 Es bietet sich aber auch an, das Ganze sehr politisch zu wenden. So entsteht aus einer erfundenen Statistik eine politische Identitätsgeschichte. Das eigene Volk wird ausgelöscht. Wir sind die Letzten, die die Wahrheit sehen.

01:44:18 dann selber einzusehen, dass man falsch liegen könnte, obwohl jeder Datensatz das sogar zeigt, dass man falsch liegt, ist halt gar nicht so einfach, weil es auch eine Stolz-Komponente ist. Dass man halt selber sich weigert, manchmal mit dem eigenen Stolz anzuerkennen, dass man dann halt Bullshit hinterhergelaufen ist.

01:44:30 Und das ist ja gerade beim Thema, Thema der Verschwörungswälschenerzählung auch mal so häufig ein Ding. Wenn ich mir überlege, wie oft prognostiziert wurde auch beim Thema Impfung damals, dass alle Leute sterben würden. Dadurch mutmaßlich also flächendeckend Millionen Leute sterben würden, was ja auch so ein bisschen diese Verschwörungswälschenerzählung der Depopulation reingehen würde. Das ist ja, da warten wir immer noch ganz gespannt darauf, wann das passiert.

01:44:49 Naja, ich bin der heilige Krieger des Lichts, by the way. So viele Fallfälle sind die 14 Gamer hier im Chat. ...müssten es verhindern. Das bedeutet individuell eine starke Selbstaufwertung. Man findet sich selber in einem erleuchteten Kreis wieder, der mehr weiß als der Rest. Ja, was ich gerade gesagt habe, genau. Das, denke ich, ist soweit offensichtlich. Nicht so offensichtlich ist vielleicht, warum das insbesondere in rechten Kreisen verfängt.

Rechtes Menschenbild und die Anziehungskraft von Untergangsszenarien

01:45:13

01:45:13 Denn dazu muss man das rechte Menschenbild verstehen. Der Mensch ist hier kämpfend, wettbewerbsorientiert. Die Welt ist ein Konfliktfeld um Ressourcen, Macht und Identität. Der Gewinn des einen ist der Verlust des anderen. Also ein Nullsummenspiel.

01:45:26 Was halt immer so ein dummes Prinzip für mich ist, weil das halt so komplett konträr zur Menschheitsgeschichte steht, diese Annahme, dass halt das alles ein Nullsummspiel wäre. Deswegen glaube ich, wäre es auch für mich immer sehr schwer, ins rechte Spektrum abdriften zu können, weil ich dieses Prinzip einfach nicht folgen kann. Das geht halt, also, weil die Menschheitsgeschichte ist ja auch geprägt von Kooperation, von Verbesserung der Lebensverstände für so viele Menschen wie möglich, auch wenn es beim besten Willen nicht gut funktioniert, im Sinne von, dass immer noch genug Leute in Armut leben und auch sowas wie Kinderarmut oder Altersarmut ein Riesenproblem ist.

01:45:56 Nur mir geht es ja darum, mit diesem Nullsummenspielprinzip, das hat ja noch nie nennenswert funktioniert. Warum sollte man das an den Fokus setzen? Das ist doch komplett sinnlos für den Fortschritt. Wer sich in diesem Kampf allzu schwach erweist, wird untergehen. Daher sind diese Untergangsszenarien in rechten Kreisen mehr als ein Mittel. Sie gehören zur DNA, zum anthropologischen Selbstverständnis von Rechten.

01:46:17 Die Diegelliste und die damit verbundene Erzählung liefert dann den passenden Stoff. Sie bestätigt das Gefühl, dass das eigene bedroht ist. Nicht durch Zufall. Sondern durch Absicht. So wird Misstrauen und Angst geschaffen.

01:46:43 Die Leute, die an diese Verschwörungstheorien glauben, sehen sich ganz schnell in einer Art Opferrolle. Und Opfer dürfen sich selbstverständlich wehren. Und damit bekommt das Ganze auch eine recht gefährliche Wendung. Gewalt kann er nämlich... Das ist quasi Weihrauch jetzt wirklich, oder? Weil ich jetzt nicht... Ich weiß nicht, was wir hier gerade sehen. Ich kenne mich damit nicht aus. ...oder Selbstverteidigung gerechtfertigt werden. Die Beispiele dafür kann man an alle Orten beobachten. Lasst mich an dieser Stelle noch kurz einmal zu dem Feindbild zurückkommen.

01:47:09 Das ist meist die Elite. Ich finde das bei dieser Verschwörungstheorie schon ziemlich lustig. Das hat so Flacherd-Vipes. Ich denke mir dann immer so, naja, die Leute, die wirklich ganz oben stehen, haben doch überhaupt gar kein Motiv für eine Bevölkerungsreduzierung. Sie besitzen...

01:47:25 Das ist halt das Problem, weil die Verschwörungsmechanisation des Auslöschens der ganzen Bevölkerung und Co. Das ergibt halt keinen Sinn, weder im kapitalistischen Grundprinzip noch in der Machtkonzentrationsannahme. Weil auch in einem System mit ewigen Wachstumswunsch und Co. Ansehen, man möchte die gesamte Bevölkerung auslöschen, ist halt so hart konterkariert und widersprüchlich. Das ist halt einfach komplett irrsinnig. Auch die Aussagen, man können halt weniger Leute besser kontrollieren. Ey, sorry, verstehe mich jetzt nicht falsch. Superreiche, die von z.B. Millionen Leute bedroht werden.

01:47:54 Könnte immer noch umgebracht werden von diesen Millionen Menschen. Oder ob es halt Milliarden sind. Das ergibt keinen Sinn. Das ist keine wirklich logische Begründung, die in irgendeiner Form Sinn ergeben kann, inhaltlich. Das sind große Firmen. Was brauchen die? Offensichtlich viele Menschen, die als Nachfrage auftreten. Sonst verlieren sie ja Geld. Oder nehmen wir politische Akteure.

01:48:13 Bei Internetbildern bringt ein Hubschrauber Kalk oder Insektenschutzmittel aus. Wäre mal eine Spekulation gewesen, muss ich zugeben, dass es halt eher sowas vielleicht wäre, als halt wirklich Wasser. Weil Löschwasser von Flugzeugen kenne ich halt, wie es aussehen würde. Und das sah halt untypisch aus dafür, von allen Aufnahmen, die ich bisher gesehen habe. Ich habe ja bewusst gesagt, dass ich es nicht besser weiß, weil ich es auch aber nicht besser wusste. Wir wollen im Allgemeinen ja eine große Bevölkerung regieren und nicht eine kleine.

01:48:38 Soweit ich weiß, ist die Kanzlerschaft in Deutschland prestigeträchtiger als der Bürgermeisterposten der Stadt Meppen. Und ein bisschen mehr zu bestimmen hat man auch. Naja, aber vielleicht gehe ich da auch einfach zu rational dran. Die Bösen sind einfach böse, weil sie böse sind. So einfach kann es dann eben auch sein. Und da ich in diesem Video so viel über Propheten gesprochen habe, möchte ich euch jetzt noch einen wahren Propheten vorstellen.

Die Diegel-Liste und der ewige Kampf gegen Verschwörungstheorien

01:49:03

01:49:03 Oha, ich bin wirklich mein bester Wahre Prophet. Und dazu kehren wir zu meinem Video von 2017 zurück. Dort machte ich nämlich eine richtige Vorhersage. Ich bin der Wahre Prophet. Kommen wir also zum Fazit. Die gute Nachricht ist, dass die Reduktion der Weltbevölkerung ausbleiben wird. Es gibt keinerlei Indizien für eine Verschwörung in dieser Richtung. Hm.

01:49:23 Vielleicht denken wir auch nur, dass das in Wahrheit nie passiert ist und die ganzen Leute sind verschwunden und wir haben es nicht mitbekommen. Einzige, wenn auch du verschwunden bist vom Erdboden und dann nicht mehr Teil der Bevölkerungsanzahl. Etwas befremdlich, so eine alte Aufnahme von mir selbst zu hören, aber zu meiner Vertragung...

01:49:37 Ich habe auch noch ein paar Aufnahmen von 2011 oder 2012 von mir. Da höre ich mich auch ganz anders an, ey. Aber die will ich niemals im Stream abspielen. Nicht mal für 3.000 Subs. Das ist einfach zu viele Veränderungen. Die Bildqualität war auch viel, äh, deutlich banana gewesen. Aber, äh, Greenscreen und Co. hatte ich schon gehabt damals. Hatte ich auch schon alles gehabt. Auch wenn es sehr, sehr stümperhaft ausgeleuchtet war noch damals. Würde es aber niemals geben. Für 5.000, auch für 5.000 Subs würde es diese Aufnahme nicht geben. Nein. Äh, da könnt ihr noch so viele Subs reinbauen, wie ihr wollt. Das wird nicht passieren.

01:50:04 Das ist ein hoffnungsloses Ding. Abgesagt davon würde die 4.000 Zabs oder 5.000 Zabs eh nicht schaffen. Heiligung kann ich anführen, dass dort der Prophet gesprochen hat. Und klar, Propheten müssen sich so anhören. Aber Spaß beiseite. Die Diegeliste ist aktuell übrigens wieder online gestellt, nachdem sie doch einige Jahre weg vom Fenster war, was ihrem Ruhm allerdings eher genutzt hat. Allerdings braucht ihr nicht nach der Seite zu suchen. Die Prognosen zur Bevölkerungszahlen sind mittlerweile nicht mehr auffindbar.

01:50:32 Wow, welche Überraschung. Ist ja kein OG-Zuscheuer, der das aufgezeichnet hat. Ich hatte halt 2011 und 2012 rum, glaube ich, 10 oder 20 Zuschauer. Also ein paar von den Leuten von früher gibt es noch. Die sind noch hier. Das ist jetzt nicht so, dass sie nicht da wären. Aber ich glaube auch nicht, dass man 2011, 2012 da wirklich sich die Mühe gemacht hat, was aufzunehmen. Ehrlich gesagt, sehe ich momentan nicht.

01:50:57 Ich fand es halt wild. Das war eine Sache gewesen, als ich angefangen hatte mit Instagram und TikTok-Videos, hatte ich ein paar der Leute von vor 10, 15 Jahren wieder in den Kommentarspalten gesehen. Die auch gemeint haben, sie würden halt gerne öfter zugucken können, aber halt nicht mehr bedingt durch Arbeit, durch Job oder alles in der Richtung, wo ich denke,

01:51:13 Vielleicht haben wir ja Glück und man kann damit ein für alle Mal einen Haken hinter die Diegel-Seite setzen. Sicher bin ich mir allerdings, dass man diesen Haken nicht hinter die Versp...

01:51:42 Mit dem Emo-Track. Und nur Emo-Zeit hatte ich nie gehabt, gefühlt. Ich sah ein bisschen anders aus schon. Ja, keine Frage. Und vor allem hatte ich auch öfter, sagen wir mal, Besuch im Stream gehabt. Von Leuten, die dann einfach beim Stream dabei waren, nach einer Party und allem. Das ist ganz gut, dass es diese Aufnahmen nicht mehr gibt zwischendurch. Weil ich kann mir vorstellen, wie unangenehm das sein muss. Wenn da vom Ort, wo ich gelebt habe, dann die Leute mitgekommen sind nach einer Party. Das ist dann auch so ein bisschen speziell gewesen. Schwörungstheorie von der Bevölkerungsreduzierung setzen kann.

01:52:10 Dieser Evergreen ist wohl kaum tot zu kriegen. Ich möchte mich bei meinen Unterstützerinnen und Unterstützern auf Patreon und hier auf dem Kanal bedanken. Wir hören uns... Auf jeden Fall ein sehr gutes Video gewesen. War sehr witzig gewesen, mal so ein bisschen zu sehen, was bei der Deagle-Liste ist, weil ich hätte die auch schon lange nicht mehr gehört. Also danke an Verschwörungen und Fakten für dieses sehr witzige Video und kann man auf jeden Fall abonnieren und ein Like da lassen. Das kann man machen. Das ist sehr, sehr gut.

01:52:33 So, kurz mal die Aufnahmen hier abschließen. Dann ist Video-Link rein damit hier. Ich habe Draco das 2007 das erste Mal gesehen und 2008 sogar auf der Gamescom. Das ist ja irgendwann nach Neuseeland-Term ausgewandert. Das kann gut sein, Chris, das kann gut sein. Ich glaube, 2017 war ich da schon unterwegs. Ich war schon öfter unterwegs. Da kannte ich mich vielleicht schon von irgendwelchen Zuschauerblasen, zum Beispiel, also Kronk oder Funk rum. Das ist durchaus plausibel, dass ich da schon unterwegs war.

01:52:56 Weil ja, es ist ja, ich mache ja kein Geiles daraus. Bei Kronk zum Beispiel, wenn man ja im Chat so sieht, dass ich da ja dieses Founder-Batch habe zum Beispiel. Weil ich halt eben auch schon ewig beim Zuko, auch schon vorher bei LBT Live oder auch schon vorher halt sehr früh bei YouTube mitgemischt hatte. Und sogar bei solchen Zuschauertreffen mal dabei war zwischenzeitlich. Das war auch wild. Durch Funk war es bei mir, ja. Das ergibt auch Sinn. Funk habe ich auch schon recht früh angefangen zu schauen. Das ist durchaus plausibel. Ich glaube, Funk hatte mich ja sogar in der Outdoor-Siste, glaube ich, mal drin gehabt, eine Zeit lang damals. Ich weiß aber nicht genau wann mehr.

01:53:26 Okay. So. Ich kenne Funk als own 3D-Zeiten. Ja, das sind dann die ganz düsteren Zeiten. Wo dann halt ganz, ganz viele, sagen wir mal, wilde Westen-Dinge noch passiert sind. So habe ich damals rübergeschobst. Ja, so habe ich glaube ich auch ein paar Leute aufmerksam gemacht, wenn ich mich richtig erinnere, damals sogar. Was ich sehr interessant fand.

01:53:45 Drakon war damals auf der RPC, nachdem gab es die RPC nicht mehr. Ja, das war nämlich auch meine Schuld gewesen. Ich habe nämlich mit meiner Präsenz die RPC vernichtet. Das war der Plot-Twist. Keine Ahnung, ist auch ein bisschen speziell. Aber ja, ich war sogar auf dem LPD-Live-Event bei der Gamescore. Gute Erinnerung. Da war ich auch gewesen vor Ort. Tatsächlich, das fand ich mir auch angeschaut, fand ich sehr witzig.

01:54:08 Lassen wir mal kurz mal hier auf... schon mal die Aufnahme hochladen, würde ich sagen, für Timo später. Da kann er nämlich dann auch schon mal dann morgen ein bisschen arbeiten. So, ein bisschen Videos auch schon mal da an Material. Okay. Äh, Trako, äh, was? Trako bei Funk? Ne, bei Funk war ich nie gewesen. Ne, ne, da war ich nie gewesen. Da war ich nicht.

01:54:33 So, was haben wir denn hier noch gleich für schönes Material, was wir uns anschauen können? Das ist ein schöner Fiebertraum heute wieder im Material. Aber ich sehe gerade, ich bin im falschen Profil noch drin. Hups. Ey, genau, ich hätte nachgeschaut, wie das alles okay ist.

01:54:45 So komisch war Lindner bei Maischberger von Marvin Neumann vor zwei Minuten. Klingt auch ganz witzig. Können wir auch mal reingucken. Ich habe gar nicht mal gewusst, dass Stay ein YouTuber ist. Wie der Sub-Reader mal vorgeschlagen. Ich habe den Content gut gefunden. Irgendwann habe ich dann durch Zufall erfahren, dass das ein Sub-Reader als YouTubers ist. Ja, ich meine, Stay hat ja auch als Thümer angefangen. Er hatte, glaube ich, mal einen YouTube-Kanal vorher gehabt, hat den wieder gelöscht und dann hat er jetzt den richtigen aufgebaut. Und jetzt ist er ja sehr, sehr aktiv logischerweise mit YouTube-Videos. Macht ja extrem viel dort. Ist ja auch...

01:55:14 Plausibel. So, gut. Ne, wir haben mal die Highlights raus. Wieso auch nicht? Das ist, glaube ich, ganz witzig. Wenn ich schon mal ein Reaktionsvideo mache, ist das, glaube ich, ganz witzig, denke ich mal. Können wir mal machen. So.

01:55:34 Das nehme ich aber nicht auf, will ich sagen. Das nehme ich jetzt nicht auf. Viele Wochen brutze schon an Maiskolben da. Der ist in einer ewigen Zeitschleife gefangen und kommt nie wieder raus. Der wird ewig auf dem Grill brennen. Immer und immer wieder. So läuft das nämlich ab. Das ist eine ewige Zeitschleife. Ich glaube, ich muss auf die andere Seite setzen. Hier wäre ich, glaube ich, ganz, ganz witzig hier. So, gut. Hören wir mal kurz mal rein, was so Lindner für Quatsch anstellt hier. Wieso auch nicht?

01:56:01 Manamana, danke für den vierten Monat. Viel lieben Dank. Springstuhl, danke, dass du einen Sub an VOD-Leaker geschenkt hast. Da gibt es keine VODs davon. Rolltag, danke für den achten Monat. Rüsselkuh, danke für den zehnten Monat. Viel lieben Dank dir. Anneli, danke für den zwölften Monat. Killer-Äffchen, danke für den elften Monat. Endlich meine Amokalypse, sehr gut. Saubot, danke für nur ne Bits. Quarkwichtel, danke für den zehnten Monat. Casual Damon, danke für den 34. Monat.

01:56:24 Wir haben doch noch das Problem mit dem Steam-Bild. Nein, das Steam-Bild ist super. Old Dummy dank von dem 48. Monat. Penty dank von dem 8. Monat. Ich mit Slot dank von dem 8. Monat. Und Zugross dank von dem 21. Monat. Grimwald dank von dem 18. Monat. Und ich hoffe, ich hoffe, ich habe sonst alle vorgelesen. Ich glaube schon. Ich denke, das müsste passen. So. Hören wir uns mal an, wie Deutschlands frechester Arbeitsloser oder ehemaliger Arbeitsloser, fairerweise. Schauen wir, was da so ein bisschen schwafelt hier in Kurzfassung.

Christian Lindner und die FDP: Eine politische Analyse

01:56:49

01:56:49 Einerseits und andererseits. Nächstes Thema. Nein. Doch. Nein. Was für ein weirdes Interview. Christian Lindner ist zurück. Und zwar nicht in der Politik, sondern in der Wirtschaft und auch im Fernsehen. Denn der Ex-Bundesfinanzminister dachte sich, er kommt jetzt mal zu einem Interview bei Miles Berger vorbei. Und genau darauf reagieren wir in diesem Video zusammen. Ich schaue mir das gemeinsam mit euch an. Ich habe keine Ahnung. Aber Ralf Schumacher nicht dort. Gott sei Dank. Gott sei Dank.

01:57:14 Hast du gesehen, dass so ein Luxus-Auto-Händler von Hamid zerlegt wurde? Haben wir geguckt gestern häufig oder vorgestern. Habe ich gesehen, fand ich witzig. Und ich habe mir auch schon vorgenommen, ab übernächster Woche, ich werde nämlich öfter von euch bei Instagram-Posts, TikTok-Posts oder bei YouTube-Posts mittlerweile verlinkt. Und ich habe mir vorgenommen, ab und zu mal so YouTube-Exclusive-Sachen hochzuladen, wo ich so eine 20-Minuten-Reaktion mache, wo ich so ein paar der Bullshit-Aussagen widerlegen werde von solchen Pappnasen, von solchen Formaten. Einfach nur für Content, um so ein bisschen darauf aufmerksam zu machen, wie viel Scheiße die labern. Das werde ich dann auch machen in Zukunft. So ein paar extra Videos.

01:57:43 für YouTube, die dann auf Twitch nicht laufen, dass man dann weiter anreizt, auf YouTube zu abonnieren. Deswegen mache ich mal gerade Subtil-Werbung für den YouTube-Kanal hier, dass man den direkt abonnieren kann. So, da. So, bitte sehr. Direkt mal hier angepinnt. Sehr schön. Keine Ahnung, was er erzählen wird. Ich weiß nur, im Titel steht Christian Lindner über die aktuelle Regierung, unser neues Leben nach der Politik. Dementsprechend schauen wir mal jetzt gemeinsam rein und ich versuche meinen hoffentlich gehaltvollen Sinn dazu zu geben. Los geht's.

01:58:14 Ich verstehe auch nicht, warum die dauernden Schwupple einladen wie Waaglich und Lindner. Der bringt wahrscheinlich ein bisschen mehr Einschaltquoten, ich guess, für die. Und die haben einfach keine anderen Gäste gefunden oder so. Schön, dass sie da sind.

01:58:24 Vielen Dank für die Einladung. Sie waren Vollblutpolitiker. Ich glaube, bei Ihnen kann man das wirklich so sagen. Und dann gab es diesen... Ja gut, Vollblutpolitiker im Sinne von alles Schlechte, was an Politikern ausgestrahlt wird, war halt Lindner gewesen. Labert die ganze Zeit nur dumme Scheiße, kann keine Lösungen liefern und wenn die Vorschläge, die er gemacht hat, er umsetzen muss, kriegt er sich Geschiss in der Politik. Weiß ich ja nicht. Wahlabend und von einem Moment auf den anderen war Schluss.

01:58:48 Also Sie wirkten sehr gefasst an diesem Abend. Und ich habe mich gefragt, wie lange wussten Sie schon, dass Sie wirklich gehen, wenn die FDP es nicht mehr im Bundestag schafft? Das war ein legendärer Stim gewesen am 6. November. Am frühen Morgen noch die Wahlergebnisse aus den USA, wo ich frustriert war über das Trump-Ergebnis. Und dann einfach noch am Abend ein spontaner Sonderstim zum ersten Mal in fünf Jahren gefühlt, live gehen abends, um das Ampelhaus auch noch aufzugreifen. Das war für mich immer klar.

01:59:17 war leidenschaftlich gerne Politiker und hat mich für meine Überzeugungen auch in den Auseinandersetzungen stark gemacht, also die individuelle Freiheit, Marktwirtschaft.

01:59:37 Marktwirtschaft, deswegen wollten wir auch so technische Kraftstoffe hochfahren lassen, wo es keine Marktnachfrage dafür gibt, ausreichend. Rechtsstaatlichkeit, eine tolerante Gesellschaft. Aber nach 25 Jahren war meine politische Laufbahn beendet und ich schaue darauf zurück mit großer Dankbarkeit.

01:59:55 Er hat immer ein Legendär geschafft, die Partei, die aus dem Bundestag getreten wurde, weil sie so inkompetanter unter Fipsi Rösler, dass er sich selber in den Abgrund gestürzt hat. Genius. Aber wussten Sie, dass Sie es so... Gut, danke für die Nachfrage, Meiersperger, denn er scheint irgendwie doch immer noch Politiker zu sein und irgendwie Fragen mehr auszuweichen, als auf Sie direkt zu antworten. Mal schauen. Also ich meine, das war ja sehr konsequent. Noch am Wahlabend haben Sie gesagt, das war's. Wer wusste das? Ich bin so konsequent. Für mich war klar, wenn...

02:00:24 Mein Mandat nicht verlängert. Dann endet an der Stelle mein jahrzehntelanges politisches Engagement. Und ich schaue darauf zurück mit einer ganz großen Dankbarkeit. Bürgerinnen und Bürger haben mir viel.

02:00:42 Gut, bei dem Steuergeld, das die Politiker bekommen für ihre Aufgabe, dass er nach 25 Jahren wahrscheinlich gut Geld in der Tasche haben dürfte und mit den Kontakten auch, sagen wir mal, in der Wirtschaft vielleicht, sagen wir mal, gut Geld scheffeln kann, dass er dann dankbar ist, kann ich mir vorstellen dafür, dass er nichts leisten konnte und nichts geliefert hat. Ein Mandat ermöglicht und für mich ist es so ähnlich wie bei einer Sportlerkarriere. Man schaut darauf zurück, man sieht die unterschiedlichen Meisterschaften, Medaillen, Trophäen. Die letzte Saison war jetzt nicht so gut, also die hätte noch besser sein können, die letzte Saison.

02:01:12 Um nicht zu sagen, die letzte Saison war ziemlich desastral. Ich meine, ihr wurdet aus dem Bundestag gefickt, weil ihr so viel Scheiße gebaut habt. Also das ist halt wirklich Politiker-Talk in der Endstufe. Heilige Scheiße. Drößt, beziehungsweise die Bundestagswahl. Die FDP ist unter 5 Prozent gelandet und er hat...

02:01:29 Haben immer noch drei Prozent zu viel in den Umfragen mit drei Prozent. Da geht noch ein bisschen weniger. ... mit Abstand von den drei Regierungsparteien am meisten an Boden verloren. Man kann ja über die Grünen sagen, was man will, aber zumindest sind sie im Bundestag geblieben mit um... Ist Andi echt ein Wundernder, wenn man so drüber nachdenkt, dass obwohl halt wirklich der Fokus immer ganz klar von allen Seiten war, auf die Grünen einzutreten zwischendurch, so haben sie effektiv eigentlich nur so zwei, drei Prozentpunkte verloren gegenüber der vorigen Wahl.

02:01:54 Das ist zwar auch nicht geil, keine Frage, aber ich meine, hätte auch schlimmer sein können. Ungefähr 11, 12 Prozent und sind auch nach wie vor zumindest zweistellig und sind mehr oder weniger fast so erfolgreich oder unerfolgreich wie die SPD. Ich finde es schon spannend, wie ihr das zusammenfasst, denn...

02:02:13 Ich glaube, der Vergleich zwischen der Sportlerkarriere hier, der hinkt tatsächlich, auch weil Christian Lindner, ich denke, darüber werden Sie jetzt auch sprechen, natürlich jetzt auch in die Privatwirtschaft wiederum wechselt. Aber ich bin mal gespannt, was er sagt.

02:02:27 Die Grünen haben ja auch einen ziemlich harten Kern an Stammwählern, würde ich auch mal sagen. Das kommt nochmal dazu, ja. Das ist richtig. Bloß man muss ja auch sagen, es hat sich bei mir auch nicht groß geändert, meine Position dazu. Ich bin ja kein Stammwähler der Grünen, so kann man es auch nicht nennen. Nur ich bin halt weiterhin auch jetzt immer noch davon überzeugt, dass sie halt am ehesten das Know-how im Personal halt haben, wenn es um aggressive Digitalisierung, Entbogradisierung und Verbesserung der Wirtschaftspolitik geht, dass sie die besten Resultate erzielen könnten momentan. Gehe ich weiterhin davon aus.

02:02:53 Hat sich auch nicht groß geändert mit dem Blick auf die Gesetzgebung, weil das hat der Unterschied. Ich lege halt Wert darauf, was halt wirklich umgesetzt wird. Nicht was nur geschwafelt wird und gelabert wird, sondern was auch wirklich in Anträgen, in Gesetzenwürfen auch umgesetzt wird. Das ist mir halt entsprechend relevant. Und naja, das ist halt der Grund, warum ich so ein paar Leute wie Lindner nicht ernst nehmen kann, die davon sagen, sie haben halt so viel gemacht, wenn ihre eigenen Anträge so ein Haufen Scheiße waren in vielerlei Hinsicht.

02:03:16 Das war ein harter Tag für alle, weil am Morgen dieses 6. November vor einem Jahr hat die Welt und eben Deutschland auch erfahren, dass Donald Trump wieder ins Weiße Haus zieht. War ein überhaupt nicht unangenehmer Stream am Morgen. Am Abend des 6. November hat Deutschland erfahren, dass diese Regierung zerbrechen wird. Ich sage jetzt mal in der maximal schwierigsten Zeit, mit dem Blick von heute, ein Jahr später.

02:03:45 War es das wert? Hätte es anders gehen können? Hätte man diesen Bruch verhindern können? Das ist ja eine Frage, die die unterschiedlichen Akteure sich stellen müssen. Die Konstellation war am Ende allerdings offensichtlich. Es gab nicht mehr die Verständigung auf eine gemeinsame Richtung.

02:04:05 Ja gut, es gab eine Richtung auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und eine Verbesserung der generellen Situation, wenn es um Deutschland geht. Und es gab die Fraktionen namens FDP, die verzweifelt versuchen wollten, ihren Umfrageabsturz irgendwie aufzufangen, weil sie halt nicht im Standard waren, Verbesserungen zu liefern. Weiß ich ja nicht. Ich posse mal ganz kurz an der Stelle. Ich bin mal gespannt, was er danach sagt, aber ich glaube, die Faktenlage ist doch inzwischen...

02:04:29 Relativ klar, dass es tatsächlich vorrangig an der FDP lag und dass die FDP schon von Haus aus eine, wie soll ich das ausdrücken, eine Kompromisslosigkeit geplant hat. Dass man von Haus aus diese Kompromisslosigkeit heraufbeschworen hat.

02:04:50 Es war ja der Gedanke, man wollte ja provozieren auch mit dieser ganzen Korbomisslosigkeit, wie er auch gerade richtig sagt. Das ist ja gut dokumentiert gewesen, weil ja sehr viele FDPler auch ausgepackt hatten dazu. Deswegen ist es ja so eine Meme-Partei. Die hatten so einen gefühlten Game of Thrones-mäßigen Plan gehabt dafür, aber es ist genauso ausgegangen wie die Game of Thrones Serie am Ende der letzten Staffel. Katastrophal. Oder heraufgeplant hat, könnte man fast so sagen. Ich glaube, soweit lehne ich mich jetzt an der Stelle mal aus dem Fenster. Das war Realität.

02:05:18 Dementsprechend muss ich schon an der Stelle sagen, dass ich seine Aussage echt ein bisschen schwierig finde, wenn er sagt, das müssten die verschiedenen Akteure unter sich ausmachen. Ja, über diese Jahre hinweg, der Ampel-Bundesregierung gab es sicherlich nicht nur die FDP, die...

02:05:35 Ja, nee, das ist ja klar, dass natürlich auch Grün, SPD hier und da vielleicht ein paar Sachen gemacht haben, die nicht ideal waren, aber sorry, wenn man sich die Gesetzgebung während der Ampel angeschaut hat, war es schon ziemlich deutlich gewesen, wer halt auf der Bremse stand, gerade wenn es um den Investitionsbedarf geht für Digitalisierung, ist es auch kein Geheimnis, dass die FDP andauernd gesagt hat, wir haben kein Budget, weil halt nun mal der Finanzminister war halt Christian Lindner. Und von der Digital First Partei, die plötzlich dann bei Haushalten kürzen möchte bei digitalen Sachen, ist halt dumm oder unbedingt an der Schuldenbremse festhalten möchte, obwohl halt eben Deutschland immense Investitionen braucht.

02:06:04 Das war halt einfach idiotisch gewesen. Das kann auch kein FDPler bis heute verteidigen. Streitigkeiten heraufbeschworen hat, auch wenn das die Grünen und die SPD natürlich gerne so darstellen. Aber hier sprechen wir ja von durchaus auch einem überwindbaren Thema. Und die FDP hatte von Hause aus, wie wir inzwischen ja auch wissen und wussten, das nicht gewollt. Und dementsprechend glaube ich, es wäre vermeidbar gewesen, hätte die FDP es wirklich gewollt.

02:06:30 Ich war und bin bis heute überzeugt, Deutschland braucht eine Wirtschaftswende, eine andere Politik, die bei uns den Unternehmergeist wieder stärkt. Oh, ich hasse diese Unternehmensgeist-Aussage. Das ist so eine wertlose, wertlose Comedy-Gruppe-Geschwafel. Nennt eure konkreten Vorschläge, die ernst zu nehmen sind und nicht dieses Geschwafel von wegen hier, wir müssen den Unternehmensgeist steigern, das Mindset optimieren.

02:06:59 Bitte, halte einfach die Fresse und spreche doch mal Klartext, meine Güte. Einfallsreichtum, Fleiß belohnt, damit wir dauerhaft unseren Wohlstand erhalten können. Ich bin nicht so sehr zugeneigt einer Politik, die auf den Staat setzt, auf Subventionen, auf Schulden. Die Ampelkoalition hatte nicht mehr die Kraft.

02:07:17 Was halt witzig ist, weil natürlich die FDP auch haufenweise Subventionen rausbringen wollte mit den Wasserstofflösungen für Pkw und Heizung, für synthetische Kraftstoffe, für Mobilität und von, wie Sarah weiß, auch für die Heizung, also für eine E-Heizöl-Lösung. Also die waren selber eine Subventionspartei per excellence. Diese Aussage war schon immer absurd. ... zur Gemeinsamkeit und dann ist es in der Demokratie immer besser, die Bürgerinnen und Bürger zu fragen.

02:07:42 Ja, das kommt darauf an, in welcher Situation. Also ich möchte einmal noch einen, der wirklich einen, ich sage jetzt mal, einen herzgefühlten Appell an Sie und an diese Regierung gerichtet hat, in diesem wirklich schwierigen Sommer, als die Ampel noch war. Aber man wusste schon, es geht nicht mehr richtig gut. Das ist Gerhard Baum, der nicht mehr unter uns lebt, zu dem Zeitpunkt.

02:08:04 Was ein Verlust ist. Also Gerhard Baum war wirklich einer der wenigen, wo man dann wirklich merkte, der stammte aus einem Teil der FDP, der wahrscheinlich sehr viel produktiver und sinnvoller hätte beitragen können. Wo man wirklich sagen könnte, das ist so ein Teil von einem liberalen Verhalten, was wahrscheinlich sogar in meinen Augen bei einigen Themen echt ein Mehrwert gewesen wäre, im Vergleich zur jetzigen Clownspartei der FDP. Das war halt wirklich ein Verlust. Und aber noch sehr lebendig war.

02:08:30 Sie muss halt, das Land ist in einem schwierigen Zustand. Wir müssen regiert werden und nicht dauernd Wahlkämpfe führen. Neuen Bundestagswahlkampf. Glaubt denn die FDP, dass sie dann unbedingt wieder dabei ist? Und glaubt sie, dass sie bei einer Regierung mitgestalten kann? Die FDP ist nicht mehr dabei, sie kann bei... Hat halt recht gehabt, ne? War halt eine richtige Einschätzung. ...einer Regierung...

02:08:53 Genau, und das frage ich mich tatsächlich auch. Was war damals auch das Kalkül der FDP? War das Kalkül der FDP, dass man durch eine Neuwahl in dieser Zeit sich profilieren könnte, als die FDP, die mutmaßlich jeder kannte oder eben auch mal gewählt hatte zur Bundestagswahl 2021?

02:09:15 Denn, sind wir mal ehrlich, die Zeit zwischen dem Bruch der Regierung und dann von Neuwahlen, das musste auch der FDP klar gewesen sein, das war keine lange Zeit. Und wir sehen ja jetzt auch, wie schwierig es ist.

02:09:27 Ich meine, man kann es ja leicht begründen. Die FDP dachte halt wirklich, sie könnte halt sagen, sie sind die Befreier der Regierung oder der Menschen von dieser Regierung, weil die Regierung kriegt ja eh nichts hin hier. Wählt die FDP, wir kriegen es mit Unternehmertum und Geist wieder hin. Das war ja der Gedanke gewesen. Sie hatten ja diese ganzen Texte ja schon vorbereitet gehabt, wurden dann aber hops genommen, weil es halt geleakt wurde. Und dann wird jetzt die gesamte Strategie zerfallen, weil es halt vorher bekannt war, war halt klar, dass sie Bullshit hinlegen wollen, provozieren wollen, bis es halt zerbricht. Und das ist natürlich in der Zeit, wo die Lage halt angesprochen wurde.

02:09:56 war nach der Energiekrise nicht gerade hilfreich gewesen. Die ganze D-Day-Scheiße hat sich dann völlig um die Ohren geflogen. Und das ist auch gut so, weil es einfach auch blödsinnig ist. Ich mache ja kein Geheimnis daraus. Ich bin ja frustriert auch darüber, dass das letzte Jahr der Ampelkoalition nicht möglich war, weil einige der auch im Energiebereich und im wirtschaftspolitischen Bereich die Vorschläge, die eingebracht wurden, was man auch einführen sollte ordnungspolitisch, wurde...

02:10:17 Ich habe deswegen nicht mehr eingeführt, die Akkuspeichervereinfachungen, Energy Sharing ordentlich einzuführen. Das waren halt alles Sachen, die unglaublich wichtig gewesen wären in meinen Augen. Und ich fand es halt sehr, sehr ärgerlich und sehr schade, dass genau das nicht passiert ist. Man hätte es dann wirklich gebrauchen können.

02:10:33 Es ist die Stimmung und Meinung von Menschen, gerade zu Parteien, umzudrehen. Also wir sehen es jetzt gerade bei CDU, CSU und der AfD und den aktuellen Prognosen, dass es einfach sehr lange dauert, wenn es überhaupt klappt, Menschen von einer anderen Partei zu überzeugen, um sich woanders hin zu bewegen.

02:10:53 Ich weiß auch, dass vor der Ampel auch Drakon positiv über Lindner gesprochen hatte. Ja klar, weil ich habe Lindner wahrscheinlich früher als sehr, sehr begnadeten Sprecher bezeichnet, weil er durchaus reden kann, wenn er, wenn er darauf hinlegen würde. Und ich wahrscheinlich auch nicht davon ausging, dass die FDP so scheiße arbeiten würde in der Regierung und so viel Blockaden aufbauen würde. Klar, dass ich das im Vorhinein vielleicht unterschätzt habe, wie problematisch die FDP werden würde, will ich nicht anzweifeln. Das ist, das kann gut sein. Das halte ich für komplett realistisch, dass ich da vielleicht deutlich netter noch über die FDP gesprochen habe, weil der Fokus und der, der auch...

02:11:21 Der vorgegaukelte aggressive Fokus auf Digitalisierung war ja was Positives in meinen Augen. Weil ich ja durchaus auch argumentiere, man kann natürlich mit aggressiver Digitalisierung und Entbürokratisierung einiges an Problemen lösen. Ich denke an sowas wie Dänemark oder Istland. Das ist ja kein Geheimnis. Also frage mich schon auch.

02:11:40 ob die FDP vielleicht damals und insbesondere dann auch Christian Lindner ein bisschen desillusioniert war, oder nicht desillusioniert, sondern ein bisschen illusioniert war, zu denken, dass man das hätte schaffen können, innerhalb von wenigen Monaten sich als die Partei zu profilieren, die sagt, nein, wir stehen für uns selbst ein und wollen keine Kompromisse mehr machen, wenn sie aber gleichzeitig mit dem Image zu kämpfen hatte, dass die...

02:12:07 dass sie mehr oder weniger beziehungsweise die gesamte Ampel am Bruch beteiligt war und dass es keine gute Stimmung im Land, in Deutschland gab. Deswegen, ich kann auch dieses Kalkül nicht so ganz nachvollziehen. Ich weiß, dass Sie mit Gerhard Baum auch Kontakt hatten. Warum war es unmöglich, auf ihn zu hören, den Kompromiss noch mal zu suchen? Es wurden ja Kompromisse gesucht, aber wie ich schon sagte, die Überzeugungen,

02:12:36 Was das Land jetzt braucht, diese Überzeugungen, die waren nicht mehr in Übereinstimmung zu bringen. Es gab ganz unterschiedliche Auffassungen, in welche Richtung Deutschland geführt werden soll. Ich hätte ja gesagt, Deutschland voranzuführen in eine progressivere Zukunft mit deutlich mehr Zukunftstechnologien im Fokus wäre smart gewesen, aber die FDP so, nein. Für meine Überzeugung.

02:12:59 bin ich in das volle politische Risiko gegangen mit dem dann bekannten Ergebnis, dass meine politische Laufbahn beendet ist. Aber ich will aus heutiger Perspektive sagen, ich würde mich im Zweifel immer wieder für die Überzeugung entscheiden. Denn gegen die eigene Überzeugung zu handeln und vielleicht gewählt zu werden, liegt für mich schwerer, als die eigene Überzeugung...

02:13:26 zu stärken, für sie zu kämpfen, aber keine Mehrheit, kein Mandat zu erhalten. Also könnte man sagen, es ist mal wieder ein besser Nicht-Regieren-als-Falsch-Regieren-Moment. Was halt eine ziemlich wilde Aussage ist, weil genau das hat sich ja eben nicht bestätigt. Also ich meine, die Wahl hat ja gezeigt, dass dieser Kurs ziemlich unsinnig war. ... gewesen, den wir da damals erlebt haben. Ich glaube, so kann man das dann an der Stelle irgendwo auch zusammenfassen. Schön finde ich gerade auch Ihr Gesicht. Ich weiß...

02:13:56 Vielen Dank.

02:13:58 Fairerweise, wenn ich es mir zum Beispiel entsetzen würde, um Christian Lindner zuzuhören, würde ich genauso gucken wahrscheinlich. Also verstehe ich. Volle Soli mit Personen, volle Soli. Hätte ich gesagt nicht, ob sie mit Christian Lindner mitfiebert und es traurig findet oder ob sie überhaupt gar nicht versteht, was da los ist. Aber der Kameramann, der das da einficken, rein nur aus Storytelling-technischer Sicht, Gold. Und dass die FDP eigentlich nicht mehr sichtbar ist, dass sie mit drei Prozent stabil sozusagen unter der Wahrnehmung dann liegt.

02:14:27 Sind wir mal ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob einer von euch mal die Werbeclips mitbekommen hat, wie die FDP gerade Werbung macht, Christian Dörr. Das ist ja auch so unglaublich unangenehm und scheiße. Also deren Werbeclips sind komplett verzweifelt. Die sind richtig am Arsch. Ich weiß nicht, ob die wirklich so die ein, zwei Leute hatten, die beim 21er-Wahlkampf wirklich wussten, wie man Werbung macht, aber ihr habt da halt nichts verpasst. Vertraut mir. Finde ich gerade noch mal ein Beispiel dazu, dass Leute sich das antun können, wie schlimm die gerade aussehen.

02:14:55 warte mal tiktok das war glaube ich hier oder give me a second oh das ist glaube ich mit einem passt nicht ganz ist nicht ganz was ich gerade suche aber so ein beispiel dazu deswegen nehmen wir das mal gerade wie die qualität der fdp werbung momentan ist gefühlt

02:15:18 Willkommen im Bundestag, wo der Real-Tea stattfindet. Hier machen wir die Politik und das nicht auf low-key, sondern full power. Hier wird delivered. Da sitzen alle Abgeordneten, quasi die Squad-Goals der Politik. Fairerweise, es war noch, als sie in der Regierung waren, nach meinem Verständnis, aber trotzdem ist es schon... Es ist halt sehr witzig, auf jeden Fall. Das ist sehr, sehr...

02:15:46 Das hier ist die Regierung. Das sind quasi die OGs, die versuchen, die Vibes stabil zu halten. Position? Mad. Reicht, glaube ich. Es ist ultra unangenehm, es ist ultra unangenehm, aber die werden auch nicht viel besser momentan. Ist das auch ihre Verantwortung?

02:16:08 Ich war Parteivorsitzender und Spitzenkandidat und deshalb trage ich Verantwortung bis zum Wahlergebnis. Und jetzt wünsche ich meiner Partei Fortun. Oh Gott, Entschuldigung. Warum lachen? Junge, stell dir mal vor, du laberst so eine Scheiße, dass sogar Maischberger gerade schon merkt, wie absurd das ist.

02:16:33 Das ist ja großartig, also Junge, Junge, Junge. Nein, weil das so ein bisschen klingt, als ob es gar nichts mehr mit Ihnen zu tun hätte. Ich trage keine Verantwortung mehr in meiner Partei, aber ich fühle mich nicht repräsentiert durch den aktuellen Deutschen Bundestag. Durch Ihre Partei? Nein, durch den Deutschen Bundestag. Als Staatsbürger fühle ich mich mit meinen Überzeugungen nicht repräsentiert. Ja, weil die FDP ist nicht drin. Genau.

02:17:00 Und deshalb sage ich vom Deutschen Bundestag. Und ich wünsche mir, dass es eine starke liberale Kraft gibt. Die hoffentlich die FDP sein würde, soll bitte eine andere Partei sein, die komplett neu aufgebaut wird, weil scheiß auf die FDP, die kann gerne auf dem Haufen der Scheiße bleiben, wie ist BSW. Und in der Politik ist alles möglich.

02:17:22 In den Niederlanden hat niemand daran geglaubt, dass die Demokraten 66 noch einmal ein Comeback erfahren würden. Warum?

02:17:34 Ne, also das ist Bullets und die Niederlande, also abgesehen davon, dass die Niederlande, ja die Regierung zerbrochen ist, weil sie so inkompetent ablief, hier muss man klar sagen. Es gibt keine Begründung und keine logische Begründung, warum das da unmöglich gewesen wäre, dort mit der Partei. Also das ist eine sehr dumme Aussage, weil so tot war dieser, ich frage kurz mal, guck mal, bei Neverlands, ich mach mal ein bisschen Mehrwert hier raus von mir aus. Ist die Seite wieder offline oder was? Oder haben die Seite wieder offline genommen?

02:18:03 Jürgen-Alex ist komplett tot bei mir gerade. Scheiße. No, der war eine gute Übersicht gewesen über die ganzen Wahlergebnisse der letzten zehn Jahre. Die ist gerade bei mir tot. Scheiße. Aber generell die Partei D66, um die es jetzt gerade geht, war jetzt nicht so am Arsch der Welt gewesen. Er redet nicht von 1966, er spricht von einer Partei, die so heißt, D66. Die, wie wir gerade gesehen haben, sind ja jetzt plötzlich sehr stark geworden. Deshalb alles ist möglich. Auch für die FDP. Okay, dann gehen wir nochmal in die Gründe rein, weil diese...

02:18:32 Aktuell scheint das aber nicht so. Also wenn man sich die Prognosen anschaut, ich erzähle oder ich berichte hier auf meinem Kanal, weil sehr oft darüber tut sich da bei den Prognosen momentan sehr, sehr, sehr wenig. Nicht nur bei der FDP muss man dazu sagen, bei vielen anderen Parteien. Es gibt ja auch keinen Grund dafür, die FDP zu wählen momentan. Sind wir mal ganz ehrlich, warum würdest du die Partei denn wählen?

Kritik an der FDP und Finanzpolitik unter Lindner

02:18:50

02:18:50 Also deren Digitalstrategie haben sie nicht umgesetzt. Sozialliberale Sachen haben sie auch großartig eher jetzt wieder gebremst. Die haben gerade einen Richtungsstreit in der eigenen Partei, wissen nicht, was sie wirklich tun sollen. Wirtschaftsfokussiert haben sie auch nichts hinbekommen in der Ampel. Also warum würde man die auch wählen? Ist ja auch irgendwie nicht wirklich plausibel, da wieder reinzugehen. Und Christian Döhr ist halt vom Charisma-Level ungefähr auf dem Level von einem Meter trockenen Feldweg. Wenn es 50 Meter trockener Feldweg wäre, das wäre was anderes. Wäre schon interessant, aber ein Meter trockener Feldweg ist zu wenig.

02:19:17 tut sich relativ wenig aus bei der AfD. Die FDP ist seit der Bundestagswahl immer noch deutlich unter den 5%.

02:19:27 Danke an alle in Deutschland. Danke, danke. Und kommt auch nicht ansatzweise darüber hinaus. Es gibt auch aktuell gar keine Anzeichen dafür. Das muss man, glaube ich, an der Stelle ganz klar sagen. Bis zur nächsten Bundestagswahl ist noch einiges an Zeit. Ich meine, die nächste ist dann ja 2000 und, das muss ich kurz überlegen, 2029. Übrigens ein krasses Wahljahr, weil da gleichzeitig Europawahl und auch Bundestagswahl stattfindet. Bin ich mal gespannt, ob es die FDP nochmal schaffen wird. Schreibt mir das doch mal. Bitte nicht.

02:19:54 Die Partei darf gern Totes, darf gern der neue Partei eine Chance bekommen. Ich möchte auch sagen, dass es einer der kardinalen Fehler war, Christian Lentner das Finanzministerium zu geben. Finanzminister muss ein ehrlicher Makler für alle sein, muss allen das Gefühl geben, sie werden gut und fair behandelt. Wenn ein Finanzminister versucht, seinen Ressort so zu führen, dass vor allem seine Partei gut aussieht oder er gut aussieht, dann ist Misstrauen vorprogrammiert.

02:20:22 Oh Gott, da bin ich mal gespannt, wie jetzt Christa Lindner verärgert reagiert, dass sein Saufbuddy von wegen ihr jetzt so anfährt. Sie waren kein guter Makler, weil sie sehr auf das geachtet haben, was am Ende für die FDP rauskommt. Schmerzt das? Naja, ich habe die Verfassung verteidigt. Achso, kurze Nachfrage. Wie lief denn das mit dem Haushalt vor kurzem aus deinem Ressort, Christa Lindner?

02:20:48 Das ist wirklich die schlechteste Antwort, die du bringen konntest, weil der Haushalt wurde mit deiner Hilfe durchgesetzt, du Witzbold. Denn unser Grundgesetz hat ja bis die jetzige Große Koalition das Grundgesetz verändert hat, die ganzen Schulden, die gemacht werden sollten und die jetzt auch gemacht worden sind, gar nicht zugelassen. Und ich würde immer sagen, wir...

02:21:10 Also ich hoffe, es bringt das auf mit dem Haushalt, weil das ist eine ziemlich wilde Aussage, wenn du den Haushalt vergeigt hast. In einer Rechtsordnung, da kann man das Grundgesetz ändern, wie das jetzt die neue Regierung unter Führung von Friedrich Merz gemacht hat. Aber solange es eine Verfassung gibt.

02:21:27 Wir sind ja keine Bananenrepublik. Solange es Fiskalregeln gibt, die Verfassungsrang haben, muss man sie verteidigen. Es gab damals auch schon einige, die gesagt haben, man sollte diese Schuldenbremse, so wie sie in der Verfassung steht, zumindest reformieren, verändern.

02:21:41 Ja, sehe ich auch weiter. Das auch immer noch so, muss man klar sagen, weil es in meinen Augen halt ziemlich absurd ist. Die Schuldenbremse war schon von hierher ziemlich absurd gewesen für Investitionen. Das Traurige ist halt, man sieht jetzt halt gerade, die CDU-C ist heute ja immer den Grünen oder den Linken vorgeworfen, dass sie die Schuldenbremse abzuschaffen nur nutzen würde, um Quatsch auszugeben. Und wenn ich jetzt an die EW-Auswertung denke, dass jeder zweite Euro von der Schuldenbremse quasi fehlerhaft benutzt wird, ist es natürlich auch genial, dass von Konservativen wie auch Rechtsaußen ist jeder Vorwurf einfach Projektion. Das ist ein Vorbild, für die man...

02:22:10 macht, weil man das selber machen möchte. Damit man eben ein paar Spielräume hat, auch Leute aus der Ripp. Das war aber damals Fiskalregel, nicht Fäkealregel. Das ist was ganz anderes. Nicht möglich, denn wenn ich das in Erinnerung rufen darf, damals war ich für Friedrich Merz noch nicht Falke genug. Also diese Regierung, die jetzt historisch hohe Schulden aufnimmt, die haben meine Bemühungen, während der Ampelkoalition darauf zu achten, dass wenn ich dauerhaft

02:22:39 über unsere Verhältnisse leben, haben mich dafür kritisiert. Also insofern, diese Überlegung... Wobei ich immer noch deutlich sagen muss, gefühlt, das ist durchaus ein Punkt, den ich Christian Linden ausnahmsweise geben wollen würde. Die Heuchlerei von konservativen Parteien ist echt unangenehm. Also, das hat wirklich... Mit Falk ist in dem allgemeinen, Falk heißt es im Kontext, im politischen Kontext, er war nicht hart genug. Es gibt ja so den Hork oder die Daff quasi, also Falk oder Taube.

02:23:08 Ich glaube, Taube, ne? Taube quasi. Entweder hart oder, sagen wir mal, seichter, weichter und zurückhaltend dafür gewöhnlich. Und das ist halt eben damit gemein im Kontext. Und das stimmt ja auch wirklich, dass ja CDU, CSU immer wieder auf Chris Lindner losgegangen ist, dass er halt viel härter sein müsste in der Ampel, ja, und immer diese ganze Kram. Zugegeben an der Stelle muss man schon sagen, da hat sich ja einfach wirklich binnen allerkürzester Zeit ein ganz schön krasser Paradigmenwechsel.

Paradigmenwechsel bei der Union und Digitalisierungsbedarf

02:23:34

02:23:34 Vollzogen. Insbesondere von der Union. Das muss man an der Stelle wirklich ganz klar sagen, die ja ähnlich wie die FDP oder genauso wie die FDP eigentlich immer für diese Schuldenbremse, die im Grundgesetz verankert ist und teilweise noch ist, auch immer dafür war. Da muss man Christian Lindner an der Stelle schon in gewisser Weise recht geben, dass es da einfach einen großen Politikwechsel gab. Auf der anderen Seite, wie Maischberger auch sagt, es gab damals auch schon Diskussionen darum, aber ja, man hätte dafür definitiv eine Zweidrittelmehrheit gebraucht, um das...

02:24:03 Grundgesetz dann zu ändern. Das wäre niemals bei der CDU passiert, obwohl es schon vor zwei, drei Jahren wichtig gewesen wäre. Weil alleine, wenn es um die Wärmeversorgung geht, wenn es um Sachen geht wie zum Beispiel auch bei der Infrastruktur, dass man Smart Meter mehr ausrollen würde, Digitalisierung voran prügeln würde, dass halt immer mehr Kommunen das sich auch günstig holen können, weil viele Kommunen sind halt ziemlich...

02:24:23 Und viele der Digitalisierungsmaßnahmen, die halt eben dann auch viele Kosten sparen würden, müssen ja irgendwie vorbezahlt werden, damit man sich die Sachen holen kann, das auch implementieren kann. Das ist ja eine Sache, die mich auch immer so wütend macht, weil das wäre halt eine Investition für Schulden, die sehr sinnvoll ist. 100 Milliarden, dass quasi alle Kommunen ausgestattet werden mit entsprechenden Hardware- und Softwarelösungen dafür, damit diese ganzen Sachen wie digitales Ummelden oder digital Fahrzeugscheinen besorgen und alles, dass man all diese Sachen aggressiv vorantreiben würde.

02:24:53 damit es auch weniger Zeitaufwand ist für Leute, sich irgendwas von den Behörden zu holen und damit auch alle da Kosten sparen, weil es dann auch günstiger wäre. Die Sachen, die mit Bund-ID funktionieren, die sind schon ganz praktisch.

02:25:05 Also es ist halt schon ganz edel, sowas wie Punkte bei Flensburg angucken können, weil man da einfach online sagen kann, ich will mir gerne wissen, wie viele Punkte ich gerade habe, kriegst du direkt übermittelt, ohne irgendeinen Beamten anschreiben zu müssen. Schon ganz geil, nice to have. Wäre zumindest mal damals die Union mutmaßlich nicht dabei gewesen und damit hätte es wahrscheinlich auch nicht geklappt. Trotzdem, er sagt jetzt, das wäre damals nicht möglich gewesen, weil die Union das nicht gewollt hätte, aber auf der anderen Seite, er wollte es ja auch nicht.

02:25:34 Wem gibt man da jetzt recht? Robert Habeck, der sagt, er macht Parteipolitik oder Christian Lindner, der sagt, er schützt das Grundgesetz, dass man hätte auch...

02:25:42 Lächerlich, dass ich ins Amt muss, um einen neuen Personalausweis zu beantragen, statt sich mit Bund-ID erledigen zu können. Kann man ja auch einbinden, dass man zum Beispiel Beordnungspolitik sagt, man kann bei der Verlängerung das über Bund-ID machen und vielleicht, falls es Skepsis gibt wegen irgendeiner Flag oder so, weil du woanders bist oder so, dass man dann vielleicht doch mal nochmal vor Ort gehen müsste oder so. Scherze in Ausnahmefällen kann man ja auch regeln. Das ist auch beim besten Willen nicht perfekt. Da gibt es auch genug Sachen, die man digitalisieren sollte. Kirchenaustritt, genauso. Würde ich mir wünschen, dass man das einfach dann online machen könnte. Wäre viel einfacher zum Beispiel.

02:26:08 dass man das vereinfachen würde. Da kann man sich auch die ganzen Kosten sparen für den Austritt separat. Weil das hatte ich bei Gewerbesachen gesehen, als ich in Frankfurt mal gelebt habe. In Papierform, glaube ich, 10, 20, 30 Euro Gebühr. Online-Variante 0 Euro.

02:26:25 Kann man bei vielen anderen Sachen auch machen. Spart Geld. Abändern können? Ja, ist die Frage. Im Nachhinein, was haben Sie falsch gemacht? Oder wo würden Sie jetzt sagen, tatsächlich, da hätte ich anders agieren müssen? Es wäre dann nicht zu diesen, ich sag jetzt mal, turbulenten Zeiten gekommen. Frau Herrschberger, dieses Gespräch haben wir schon mal geführt. Ja, aber es ist ein Jahr später. Ich hab gedacht, vielleicht sind Sie jetzt quasi so ein bisschen raus. Nein, die Antwort bleibt dieselbe, als das Verfassungsgericht gesagt hat, der Ampel geht das Geld aus.

Lindners Rolle nach der Politik und Kritik an Talkshows

02:26:53

02:26:53 Zur Erinnerung übrigens, dass er eben noch meinte, dass er verfassungsrechtlich dafür gekämpft hat, während er jetzt gerade durchaus eine Sache anspricht, wo er verfassungsmäßig auf die Schnauze bekommen hat, finde ich übrigens witzig. Die Operationen, die im Koalitionsvertrag waren, ein November vorher, das war der Zeitpunkt. Und es wurde im Nachhinein übrigens ja auch von insbesondere grüner Seite bestätigt, dass das ein Punkt gewesen wurde, wenn man sich hätte neu verständigen müssen. Eine neue Regierung hat sich erst...

02:27:23 einmal zusätzliches Geld verschafft. Darf ich aber eins sagen, Sie führen mich zurück.

02:27:27 Ähm, warte mal gerade. Sie haben auch kein Interesse daran, dass man das einfach macht, aus der Kirche auszutreten. Kann natürlich sein, aber ich mache ja kein Geheimnis daraus. Mir geht es ja darum, was ich mir wünschen würde. Ich kann es ja verstehen, dass man es vielleicht ein bisschen härter macht, aus der Kirche auszutreten, aber das ist dann für mich so eine Sache, wo ich bedenke, es ist halt einfach zeitgemäß und sinnvoll, all diese Behördendienstleistungen aggressiv zu digitalisieren für die Leute, die es digital machen wollen. Die Leute, die es analog machen wollen, haben weniger Wartezeit. Die Leute, die es digital machen wollen, vor allem machen sie es digital. Das sind bestimmt locker 50% der Leute, wenn man es darauf anlegen würde und wenn man es auch gut macht. Ähm.

02:27:56 Und es spart halt Kosten für alle und spart Zeit für alle. Ist also sinnvoll. Wäre eine gute Verbesserung. Auf den Pfad eines Parteipolitikers. Ich bin es aber nicht mehr. Ja gut, aber man muss ja... Natürlich ist es nicht mehr. Aber Christian Lindner ist auch nach wie vor mit für verantwortlich, wie es Deutschland auch heute noch geht. Und deshalb sind da auch meine Meinung nach berechtigte Rückfragen zur Parteipolitik oder Regierungspolitik von damals...

02:28:25 notwendig und sinnvoll, um alles zu verstehen, was heute passiert. Es ist eigentlich inzwischen normal, dass der Grundwahl steigt bei 50% den Arbeitspreis minimal zu senken. Ein paar Anbieter zocken gerade ihre Kunden damit ab, habe ich auch schon gehört. Wechseln.

02:28:39 Ein paar der Anbieter versuchen momentan mit dem Grundpreis Leute zu bescheißen, um so halt eben trotzdem noch niedrigere Arbeitspreis zu haben als andere. Es ist trotzdem sinnvoll zu wechseln dort. Das ist nämlich nicht bei allen so glücklicherweise. Habe ich jetzt aber die letzten zwei Wochen, glaube ich, sechs, sieben, acht Mal gehört. Tut so, als wäre er dann jetzt nicht mehr verantwortlich für Dinge. Aber das ist er in gewisser Weise sehr wohl.

02:29:04 Der Kanzler, der es jetzt ist, heißt Friedrich Merz. Und es ist unvergessen, was Sie quasi noch bei einem Ihrer letzten Auftritte im Bundestag ihm quasi gesagt haben. Er saß in der ersten Reihe und das hat Christian Lindner zu Friedrich Merz gesagt. Sie hier vorne in der ersten Reihe. Wer sind Sie und was haben Sie mit Friedrich Merz gemacht?

02:29:27 Das war ein lustiges Gespräch, das war eine lustige Rede, ich erinnere mich daran, das haben wir uns auch angeguckt, das war sehr witzig. Erkennen Sie Herrn Merz wieder, so wie Sie ihn kannten, in dieser Regierung als Kanzler? Ich sehe jetzt immer diese alten Interview-Ausschnitte von Vögelich Merz.

02:29:44 Ich sehe jetzt immer diese alten Interviewausschnitte von Friedrich Merz von vor drei Jahren, fünf Jahren, zehn Jahren, 15 Jahren, wo er seine marktwirtschaftlichen Grundpositionen entfaltet.

02:29:58 Naja, das waren halt faktenfreie Bullshit-Aussagen, die sich halt in der Regierung als auch falsch rausgestellt haben. Es ist ja auch nicht überraschend, dass das, was ja so ziemlich fast alle Ökonomen, außer gefühlt, glaube ich, der Berater von Christian Lindner, nun mal halt sagen, wie hieß nochmal die, ich hab grad vergessen, Lars Feld, glaube ich, wie hieß nochmal seine Wirtschaftsschule? Ordo-Orbo-Liberalität oder so? Das ist ja einer der wenigen gewesen, die ja so auf diese aggressive Schuldenbremse einhalten, dass man möglichst wenig Schulden aufnehmen sollte, für alles beruht haben. Ich hab das gerade vergessen, wie es genau hieß.

02:30:27 Ähm, und, äh, Ordo-Ordo-Liberalismus, danke, Chad. Ähm, und es ist halt...

02:30:32 Schon ein bisschen absurd, weil es hat den Grund, warum in vielen anderen Staaten das Wachstum höher ist als in Deutschland, weil die halt auch mehr investieren. Es kommt natürlich darauf an, wie man investiert, logischerweise, weil die, ich würde sagen, schwarz-rot zeigt gerade, wenn man es nicht machen sollte. Nur, das ist ja zusammenhängend. So Sachen wie zum Beispiel in den USA, die ja unter Joe Biden zum Beispiel halt eben im Chips Act oder mit dem Inflation Reduction Act zum Beispiel viele Kapazitäten aufgebaut haben. Das waren viele Steuergelder, die man investiert hatte, aber auch entsprechend zum Wachstum geführt haben. Jobs dabei gebracht haben, Wirtschaftszweige aufgebaut.

02:31:01 haben, ist halt eine ganz gute Idee. Lohnt sich halt in der Zukunft. Sagen wir halt eben die Schulden nutzen, um was aufzubauen, zu investieren, irgendwas zu verbessern für die Produktivitätssteigerung, wie die Diskussion, die wir gerade hatten mit der Digitalisierung, dann kann das auf jeden Fall schon sinnvoll sein, viel zu investieren. Schwarz-Rub macht es leider sehr inkompetent. Ich will es so formulieren. Wir haben in Deutschland seit einer längeren Zeit die Konstellation, dass

02:31:28 Regierungen, Koalitionen gebildet werden, aus Parteien, die ganz grundlegend unterschiedliche Auffassungen haben. Das führt im Ergebnis dazu, dass der Status Quo ein bisschen nach links, ein bisschen nach rechts weiterverwaltet wird. Aber so die grundlegend andere Richtung, da lang, dort lang, die stellt sich nicht ein. Und diese Erfahrung macht nun auch Friedrich Merz.

02:31:52 Weil diese Aussage verstehe ich halt meistens nicht so ganz, weil ich weiß halt nie, was die Leute damit meinen, mit dem richtig drastischen Regierungswechsel von der Entwicklung. Weil wenn es dann über Zukunftstechnologien geht, da gibt es halt einen klaren Markt, eine klare Entwicklung in vielen Themenbereichen, auch in Kernindustrien von Deutschland. Welche andere Richtung meinst du denn? Was ist denn damit gemeint? Weil auch wenn Leute sagen, man muss den Firmen mehr vertrauen, das bedeutet nichts, das ist eine leere Aussage, das ist Buchstabensalat. Sprich Deutsch und sprich nach Inhalten. Was ist dann die Lösung?

02:32:20 Was heißt denn grundlegend andere Richtungen?

02:32:28 Ich finde irgendwie, ich weiß auch nicht, wie es euch geht, ich finde irgendwie, Christian Lindner wurde da eingeladen und ich verstehe gerade nicht so ganz auch warum. Ich vermute, weil sie haben keinen anderen Gast bekommen. Oder war der Einzige, der zugesagt hat, ehrlich gesagt. Würde mich nicht wundern, wenn es sowas ist. Hätte jetzt ja auch über seine, und vielleicht gehen sie ja noch darauf ein, auch auf seine neue Position in der Autoindustrie sprechen können. Dabei blickt man zurück und das finde ich grundlegend auch wichtig, aber irgendwie sagt Lindner auch irgendwie nix.

02:32:57 Nix. Er ist halt Politiker. Er sagt nichts oder sehr wenig.

02:33:04 Ich würde auch gerne mal auf weniger Staat rauslaufen. Auch das ist halt für mich ein bisschen wertlose Scheiße, weil also nicht, was du schreibst, sondern die Position finde ich ein bisschen unsinnig, weil weniger Staat ist auch einfach erstmal nur Buchstabensalat. Was man damit meint? Weil zum Beispiel zu sagen, dass man weniger Überprüfungsprozesse haben sollte, dass man weniger Ordnungspolitik haben sollte, das kann man ja klar ausführen, welche Richtung man davon meint. Und da kann man wahrscheinlich sogar darüber sprechen, dass es in manchen Stellen vielleicht sogar sinnvoll ist, wenn man ohnehin nicht imstande ist, Kontrollmechanismen ordentlich durchzuführen, dass man es nochmal überarbeiten müsste, dass es vielleicht besser ablaufen sollte.

02:33:33 ob wir darüber reden. Nur das machen ja die meisten nicht, weil ich davon ausgehen muss, sie wissen, dass es halt leerer Blödsinn ist. Und lehnt sich auch nicht aus dem Fenster und will sich scheinbar auch nicht für Politik der vergangenen Tage in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen.

02:33:50 Also ein bisschen nüchtern, bin ich ganz ehrlich. Also gehen die jetzt noch darauf ein, wie das ist, dass ein Politiker so kurze Zeiten, nachdem er als Bundesfinanzminister tätig war, nun wieder zurück in große, wichtige Positionen, in dem Fall in der Autoindustrie, zurückgeht? Gehen die da noch darauf ein oder nicht? Oder kann Christian Lindner hier immer wieder weiter ausweichen?

02:34:15 Wobei, fairerweise, ich glaube, das ist gerade die Erwartungshaltung, was ich ja bei Talkshows auch gerne kritisiere, dass sehr oft, sagen wir mal, der Mehrwert oder Erkenntnisgewinn von solchen Talkshows echt überschaubar ist. Manchmal ist es ganz witzig, um die Position zu hören, die man widerlegen kann und sowas, dass man so ein bisschen eine aktualisierte Variante hört von den Bullshit-Argumenten. Das ist ja der Grund, warum ich auch gerne reinschaue, aber wirklich der Mehrwert oder Erkenntnisgewinn ist oft echt überschaubar. Gerade, weil auch leider bei vielen Sendungen nicht so oft nachgehakt wird, wie man sich wünschen würde, um halt wirklich mal eine verdammte Antwort rauszubekommen bei den Leuten. Und mehr oder weniger nichts sagen.

02:34:44 Welche Minderheitsregierung hatten wir gerade? Wären Sie dafür zu haben? Gott sei Dank muss ich mir dazu noch kein abschließendes Urteil bilden. Als Staatsbürger, der gerade sagt, die Konstellation ist schwierig, wäre es wirklich interessant. Minderheitsregierung hatten wir, die Brandmauer soll fallen. Ich bleibe dabei, Leute, die Minderheitsregierung fordern, sind hohl. Für Deutschland, sorry. Siehe Frankreich. Die Annahme, dass eine Minderheitsregierung in irgendeiner Form besser oder vor allem schneller arbeiten könnte und wirklich zielführender arbeiten könnte, ist Fantasie.

02:35:10 Das ist also siehe Frankreich. Die Annahme, dass es zum Beispiel bei Migration machen wir es mit rechts, bei anderen Sachen mit links zum Beispiel, das klappt nicht. Das wird nicht klappen, hinten und vorne nicht. Das ist, wenn man es probieren würde. Ich sehe nicht, wie das auch nur im Ansatz in Deutschland funktionieren soll. Das mag vielleicht ein bisschen hart von mir formuliert sein, gerade ich weiß, das will ich jetzt gar nicht anders anzweifeln, nur ich denke mir halt gerade mit Blick auf Frankreich, auch wenn da Koalition ohnehin ein bisschen weniger ein Ding ist, es kommt halt alles zum Erliegen.

02:35:36 Ich sehe halt eher ein Szenario, ich sehe halt eher ein Szenario, dass alles zum Erliegen kommen würde und man vielleicht nur ein Fünftel von dem an den Reformen durchgesetzt bekommt, die man durchsetzen muss. Und die Realität ist, man braucht halt nun mal, man braucht halt nun mal gerade ziemlich drastische Reformen, weil das klassisch-deutsche Exportmodell funktioniert halt so einfach auch nicht weiterhin. Das wird auch die nächsten zwei, drei Jahre auch nicht funktionieren können, da Donald Trump in seinen Zöllen immer noch so viel Scheiß labern wird, bis halt vielleicht bei den Midterms, falls die Wahlen überhaupt noch regulär stattfinden werden dort, ohne Einschränkung, was ich nicht erwarte.

02:36:05 jetzt manipuliert wird bei den Midterms. Und naja, der Druck von China wird ja auch nicht weniger werden über die kommenden Jahre. Also gut, das ist ein bisschen die Schwierigkeit. Aber das ist halt das Ding, Minderheitenregierungen sind halt sehr, sehr...

02:36:22 Sagen wir mal, nett in der Theorie, in der Praxis für Deutschland sehe ich aber null Prozent, wie das aufgehen soll. Was davon gefällt Ihnen? Ich muss die Debatte noch weiter verfolgen, bevor ich mir dazu eine abgeschlossene Meinung sage. Ja, genau. Und das ist genau das Thema. Warum ist Christian Lindner da eingeladen? Und warum lehnt er sich nicht mal bei irgendwas aus dem Fenster? Und ich meine, ich finde es total fair, wenn auch ein Politiker auch mal sagt, wie hier, er muss eine Debatte noch weiter verfolgen, er möchte dazu nichts sagen. Ich finde das...

02:36:51 In manchen Situationen wirklich besser, als wie wenn jemand was sagt, wovon er keine Ahnung hat. Wirklich. Auf der anderen Seite denke ich mir, sowas ist doch irgendwie erwartbar, dass Lindner dazu jetzt nichts groß sagt, wenn er nicht mehr Politiker ist, sondern jetzt in der Industrie tätig ist. Hier spricht jetzt auch ein Mann, der nicht mehr in der Politik ist, sondern in der Autoindustrie. Natürlich wird er jetzt...

02:37:18 nicht per se hier was sagen, zur Brandmauer oder zur AfD oder zur Minderheitsregierung. Er spricht nicht mehr als Politiker. Und deswegen sagt er wahrscheinlich auch nichts dazu. Ich bin so sicher, dass Sie was dazu denken. Aber ich bin noch nicht zu einem abschließenden Urteil gekommen, weil das wurde ja... Jetzt raus, dass die Autoindustrie noch vor Ort ist. Ja gut, Gebrauchtwagenhandel, da gibt es ja genug Variationen glücklicherweise. Da kann der Markt das ja wieder regeln und ihn rausregeln immerhin.

02:37:45 Es wurde ja eben auch bei der Panel-Diskussion deutlich. Es gibt hier einerseits und andererseits. Nächstes Thema. Nein.

02:37:53 Er hat gesagt, dass es praktisch besser wäre, wenn alle Parteien dieselben oder ähnlichem politischen Ansichten, Interessen, Ziele verfolgen. Die Aussage vor zehn Minuten. Jetzt Lindner oder wie? Weil das habe ich jetzt von Lindner so nicht verstanden, fairerweise. Ich finde seine Aussage auch nicht prägt, aber das habe ich so nicht verstanden von ihm jetzt, die These. Ich bin zu einem abschließenden Urteil gekommen, weil das wurde ja eben auch bei der Pendeldiskussion deutlich. Es gibt hier einerseits und andererseits. Nächstes Thema. Nein. Doch? Nein.

02:38:22 Witzig, wenn der Gast die Moderation da umsetzen möchte. Ich meine, wenn Sie schon sagen, die passen nicht zusammen, das ist doch alternativlos dann. Es sei denn, man sagt, man macht es doch mit der Alternative für Deutschland. Wollen Sie das?

02:38:34 Wie gesagt, ich habe dazu kein abgeschlossenes Urteil. Ich sehe die Pros und Cons, die gerade hier sehr kompetent auch dargestellt worden sind. Und ich bin Gott sei Dank kein Parteipolitiker. Und ich bin auch nicht verpflichtet, jetzt zu allem eine Meinung zu haben. Und genau das ist das, was ich meinte gerade. Er ist inzwischen ein Mann der Wirtschaft. Und solche Leute lehnen sich im Zweifelsfall weniger aus Fenster als Parteipolitiker. Wobei das in meinen Augen keinen Sinn ergibt, ehrlich gesagt, weil es ist eigentlich genau andersrum.

02:39:01 Die Leute aus der Wirtschaft hängen sich meistens weit mehr aus dem Fenster als die Politiker. Das ist eine sehr bizarre Aussage für mich jetzt gerade. Wir haben Ausnahmen, dass Politiker klare inhaltliche Positionen haben, wo sie hingehen wollen. Aber das ist doch Widerspruch zu den letzten 30 Jahren. Das stimmt, aber interessant wäre es. Ihr bald.

02:39:28 Was für ein weirdes Interview. Oder andersrum, wenn Söder sagt, Minderheitsregierung, das ist der Weg nach Weimar.

02:39:35 Ich finde es spannend, dass sie halt immer wieder darauf beruht gerade. Sie bohrt ja theoretisch nach, was ich mir sogar wünschen würde irgendwo, dass sie das öfter bei Fragen machen würden. Aber ehrlich gesagt muss ich gerade auch Marvin hier zustimmen. Ich verstehe nicht so ganz, warum sie es jetzt hier macht von allen Interviews. Ich habe das Gefühl, Christel Lindner war so der Plan B gewesen an Gästen, die man einladen könnte. Und sie haben einfach gar nichts an Vorbereitung gehabt.

02:40:02 Es gibt die Gefahr natürlich und ein Parlament, aus dem eine Regierung hervorgeht, die eine stabile Mehrheit auch für ihre Politik hat, das ist natürlich das, was Deutschland lange ausgezeichnet hat. Und die unterschiedlichen anderen Vorstellungen, die Suchbewegungen, die es jetzt ergibt, die zeigen, dass sich ganz grundlegend in unserem politischen System etwas dabei ist zu verändern. Die Landschaft verändert sich.

02:40:30 Und daraus werden die, die politische Verantwortung tragen, jetzt ihre Schlüsse ziehen müssen. Wen denken Sie denn eigentlich? Diese Weimarer Angst ist aber auch irren heutigen Zeiten nicht vergleichbar. Das hat ja weniger mit Weimarer Angst zu tun. Es geht ja darum, dass ja, ich nehme halt immer gerne Frankreich, weil das eigentlich ziemlich gut zeigt, was das Problem halt darstellt. Und das ist halt nun mal eine Tatsache, dass in den meisten Minderheitsregierungen verhältnismäßig

02:40:54 Wenn es um wirkliche Verbesserung der Situation geht, sehr viele Gesetze und Reformvorschläge einfach liegen bleiben oder deutlich langsamer vorangetrieben werden, gerade wenn es um drastische Reformen geht. Das kann man auch nicht von der Hand weisen. Das ist in vielen Staaten ein Problem, nicht überall, fairerweise. In manchen Ländern gibt es auch andere Kulturen dazu, wenn es um die Minderheitsregierung geht. Aber diese Kultur hat Deutschland einfach in den meisten Regionen nicht. Mir fällt auf Landesebene, ich glaube, es war Thüringen gewesen, wo das mit der Minderheitsregierung okay funktionieren hatte. Aber auch da gab es Schwierigkeiten an bestimmten Themen.

02:41:24 nächsten wahl das ist schon wieder so eine aussage die diese nicht sagen ist und ich verstehe gerade ich verstehe gar nicht

02:41:35 Ich verstehe es gerade irgendwie nicht so ganz. Wir kommen bei den meisten politischen Talkshow-Formaten, ehrlich gesagt. So geht es den meisten von uns, wenn wir politische Talkshows uns angucken, ungünstigerweise. Was soll er wohl wählen? Er wählt sehr wahrscheinlich die FDP. Was mich allerdings überrascht hat, ist manche Reaktion. Auf Autoland AG, wo sie jetzt sozusagen der stellvertretende Standvorsitzende sind, da sind ja junge Gebrauchte...

Lindners Wechsel in die Autoindustrie und E-Auto-Kaufberatung

02:42:02

02:42:02 Wir haben Gebrauchtwagen, wir haben Neuwagen, wir haben Jahreswagen.

02:42:10 Finde ich gut, dass wir jetzt gerade noch ein bisschen Werbung machen für die eigene Firma hier. Kaufen Sie, kaufen Sie, kaufen Sie. Unsere Produkte hier, die Gebrauchtwagen, die Jahreswagen. Mobilitätskonzern aus Ostdeutschland, aber ich habe mich auch über manche Reaktion gewundert. Warum? Na, also da wurden so Kommentare lanciert, der soziale Abstieg des Bundesministers.

02:42:38 Ja, wobei, das ist wirklich ein unsinniger Kommentar. Ich meine, der hatte ja erst irgendwas mit Axel Springer, meine ich, Halbwissen, irgendwas da in Planung gehabt gefühlt und dann halt eben der Job. Also man würde ja argumentieren, das ist jetzt ja, es ist ja eigentlich besser als irgendwelchen, sagen wir mal, wohldotierten Posten noch irgendwo, dass er dann im Vorstand sitzen würde, nur noch exklusiv in der Richtung. Das wäre ja eher belastender gewesen, als wenn er in Anführungszeichen einen regulären Job da haben würde.

02:43:00 Das Argument habe ich auch nicht ganz verstanden, das habe ich auch gelesen, war auch ein bisschen irritiert gewesen. Er hat halt doch irgendwas mit, glaube ich, Axel Springer oder KKR gehabt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß aber jetzt gerade nicht mehr auswendig, ob das jetzt durchgesetzt wurde oder nicht durchgesetzt wurde. Und das muss ich nochmal nachlesen, weil ich habe Christian Linden auch so ein bisschen aus meinem Gehirn gelöscht, ehrlich gesagt, dass ich seinen Müll nicht mehr hören muss bei der Bundestagswahl. Deswegen habe ich auch gerade eine Bildungslücke. Sie haben gedacht, Sie gehen zu Mercedes in den Vorstand oder irgendwas in der Art. Ja, die dachten, ich werde Hedgefondsmanager in New York oder sonst was.

02:43:30 Ja gut, mit deiner Performance, mit der FDP, dass sich keiner als Hedgefondsmanager einstellen will, verstehe ich. Ich hätte auch keinen Bock darauf, dass ich 90 Prozent oder 80 Prozent an Werten verliere innerhalb von vier Jahren. Und jetzt gibt es da irgendwie die Diskussion der soziale Abstieg des Bundesministers, weil er sich entscheidet für Autobranche, Mittelstand, Sandersdorf, Brenerstadt, New York. Und wissen Sie...

02:43:51 An diesen hemmischen Kommentaren, finde ich, kann man eigentlich alles sehen, was in unserem Land problematisch ist. Wenn Autobranche, Mittelstand und Ostdeutschland das Problem sind, dann zeigt das, was in Wahrheit in Deutschland schiefläuft. Deswegen habe ich ja die freundliche Variante heute genommen, weil das gar nicht das Argument ist. Aber darüber hinaus sind Sie ja auch in der Unternehmung.

02:44:12 Hätten ihr eher bei den Forcierern gesehen. Ich wäre nicht überrascht gewesen, wenn man bei einem EFU-Unternehmen angeheuert hätte, ehrlich gesagt. Das wäre lustig gewesen, weil das letzte Mal nicht halt wunderbar gepasst. Das wäre ein sehr passender Vergleich gewesen mit dem Bullshit, den er da immer wieder abzieht. Wäre sehr passend gewesen. Und da schließt sich ein Kreis. Der 18-jährige Christian Lindner hat damals mit seinem eigenen Unternehmen schon beraten. Die Deutsche Welle hat sie damals begleitet 1997.

02:44:38 Ja, nee, sorry, da bin ich jetzt aber auch raus. Das reicht jetzt auch mal. Wir haben genug gesehen von dem Thema hier. Wir müssen diesen Quatsch nicht weitergucken. Das reicht auch mal irgendwann. Jetzt wieder so eine Vergangenheitsblick brauche ich nicht. So, gut. Wir haben ein paar Ausschläge gesehen. Das war schon ausreichend gewesen. Reicht auch mal. Ich habe jetzt auch genug Christali dafür ein Jahr gesehen. Das ist schon okay so. Das, das reicht dann auch mal. Das reicht dann auch mal. So, gut.

02:45:05 Was auch die berg verpasst ja die danke lasst es ist okay kann ich verpassen kann ich verpassen das muss ich auch nicht sehen Das ist für mich auch vollkommen okay Ich bin zu lindern party ja hast du schon verpasst wir haben sie schon gesehen der dreiviertel davon bisher gesagt habe nie danke reicht reicht dann auch mal irgendwann für meinen geschmack wir können auch ein video angucken hier zu zu

02:45:29 Mal gerade vom Akkudoktor. Das sieht doch ganz interessant aus vielleicht. Das wäre doch ganz interessant. Der hat sich wohl über gebrauchte E-Autos quasi etwas aufgeregt. Darauf fallen fast alle rein. Da können wir mal reingucken. Schauen wir mal. Das habe ich gelernt. Viele Wörter und nichts ausgesagt. Korrekt, ja.

02:45:51 Fun fact, im Distrikt von Marjorie Taylor Queen möchte Laura Loomer antreten. Das wäre sehr belastend auf jeden Fall, weil die ist ja wirklich komplett gestört im US-amerikanischen Raum. Die ist ja sogar noch tiefer in die ganzen rassistischen Dinge drin, als sogar Marjorie Taylor Queen war. Das wäre sehr belastend. Daher, oh je. Falls es wirklich der Plan sein sollte, wäre das sehr schade.

02:46:25 So, schauen wir gleich mal hier rein. Weil das ist, denke ich, ein lehrreiches Video. Da können wir mal reingucken. Erfahren wir, denke ich, mal ein paar interessante Sachen. Ähm, die wir vielleicht nicht auf dem Schirm hatten. Vielleicht gibt es so einen gebrauchten E-Auto-Kauf. Da habe ich jetzt auch noch nicht so viel Erfahrung drin. Ein paar Sachen weiß ich schon, aber nicht alles. Ist mir aufgefallen, dass das Trag- und Panic-E-Mode nicht falsch ist. Wenn das Evo-Di einabend wird, die Tüte groß. Ja, theoretisch ist es falsch rum, aber passt schon. Es ist aber egal. Man weiß ja, worum es geht, was damit gemeint war. Das reicht mir auch schon mal. Das ist schon okay. Ähm, und, naja, gut.

02:46:55 Das ist theoretisch schon verkehrt, aber ist mir jetzt den Fall egal. Bleibt jetzt einfach so, umgestellt. Ich werde jetzt meinen Animations-Wennscher darauf nicht nochmal bitten, das zu drehen. Geht schon.

02:47:09 Hören wir mal rein hier gerade, weil ich bin sehr neugierig, was er dazu noch ein bisschen erzählt. Ich war kurz davor, einen verdammt teuren Fehler zu machen, denn wir haben uns einen gebrauchten Tesla Model 3 Performance angesehen. Traumzustand, Superpreis, Erstzulassung 2021, gerade mal 80.000 Kilometer gefahren. Wir waren uns mit dem Verkäufer sogar schon einig, aber dann habe ich den Akku untersucht. Also ohne Scheiß, ich hätte da fast 26.000 Euro verbrannt, nur wegen...

02:47:35 Okay. ...einer einzigen Zahl, dem SOH, also dem State of Health des Akkus. Aber was bedeutet diese Zahl eigentlich? Wo liest man die aus und woran erkennt man, ob 90% bei zum Beispiel 120.000 Kilometer Laufleistung gut oder schlecht sind? Und warum ist ein Akku bei 70% SOH schon praktisch durch, obwohl er ja noch 70% Restkapazität hat?

02:47:57 Damit man ihn auch gut als Energiespeicher nutzen kann bei Großspeichern. Let's go! Warum sagen die gefahrenen Kilometer rein gar nichts über den Akkuzustand aus? Genau das schauen wir uns heute an und ich zeige euch, wie...

02:48:07 Man kann ja gebrauchten E-Autos kaufen, aber das ist Quatsch. Man kann gebrauchte schon kaufen. Also das ist nichts in der Welt, wo es halt auf ein paar Sachen achten dabei, aber das geht ja. Das ist also nichts Unlösbares. Dass man gar keine gebrauchten kaufen soll, finde ich halt auch quatschig. Weil die meisten Leute kaufen gebrauchte Fahrzeuge, also so oder so, egal wie es verbrennt oder E-Auto. Wie ihr den Akkuzustand selber prüfen könnt und worauf es beim Kauf wirklich ankommt. Und noch was, das war verdammt harte Arbeit, aber ich habe euch ein kostenloses und registrierungsfreies Tool gebaut, mit dem ihr sofort seht, ob der Akku top oder Schrott ist.

02:48:36 Und klar, ihr könnt den natürlich professionell testen lassen, also auf jeden Fall. Aber wenn man mehrere Gebrauchtwagen checkt, wird das richtig teuer und nervig. Wenn ihr mehr solche unabhängigen Tools wollt, lasst gerne ein Abo da, kostet nix, spart euch. Die Frage ist doch eher, ob Leasing bei den aktuellen Leasing gerade nicht sinnvoll ist als ein Gebrauchter. Das kommt auch die Situation an, nicht jeder ist, hat ein Freund von Leasing.

02:48:55 Das kenne ich auch in meinem Umfeld, viele Leute mögen Leasing nicht von Fahrzeugen. Deswegen, ich habe jetzt nichts gegen das Leasen an sich, aber es gibt da Limitationen. Ich habe aber eventuell ein paar tausend Euro. Das ist ein guter Zeitpunkt, um auf den Sponsor des heutigen Videos aufmerksam zu machen. Und das ist Emma Matratz. Falls du natürlich beim E-Auto-Checken von wegen eingeschlafen bist, hast du eine gute Matratz, auf der du einschlägt hast.

02:49:16 Zeit für Kissenphysik. Ich habe hier zweimal denselben Memory-Schaum und das Besondere, er verändert seine physikalischen Eigenschaften durch Druck und Temperatur. Und ich zeige euch mal, wie das funktioniert und lege meine Hand auf den ersten Schaum und erwärme diesen. Dann lasse ich los und er braucht einfach sehr lange, um seine Ursprungsform wieder einzunehmen. Das seht ihr. Also eine niedrige Rückstellkraft. Und bei dem zweiten drücke ich nur kurz drauf, der erwärmt sich weniger und federt sofort zurück. Also der hat eine starke Rückstellkraft, obwohl das dasselbe Material ist.

02:49:45 Das Emma Elite Kissen ist zudem höhenverstellbar, was ich richtig cool finde, weil ich persönlich zum Beispiel oft auf dem Bauch schlafe und dann so hohe Kissen echt nicht mag. Und dieser Memory Schaum und dieses Hightech-Material ist auch in den oberen Lagen der Matratzen, wie zum Beispiel der Emma Elite Airgrid. Und das macht... Jetzt ist es mal ganz witzig, wenn man versucht wird, bei solchen Werbungen gefühlt ein bisschen mehr Variationen reinzubringen zu den üblichen, sagen wir mal, YouTube-Werbeclips dazu. Weiß ich ja nicht. Können wir sowas nicht vorspulen. Für gewöhnlich gucke ich, dass ich die Werbung drinne, weil ich ja quasi deren Videos ähm...

02:50:14 selber nutze für den Content. Deswegen skippe ich das dann meistens einfach nicht. Das ist so ein bisschen so als Standard quasi, dass ich das dann einfach drin lasse aus Prinzip. Selbst wenn ich das auch aufnehmen würde, das ist dann einfach Teil davon. Das können ja Leute dann auch einfach dann skippen. Dann bei den YouTube-Reaktionen ist das halt irgendwo auch fair. Welche Content quasi klaue. Das ist natürlich ganz besonders angenehm. Ich selbst benutze immer Matratzen wie die One und das Elite-Kissen wirklich schon lange selber. Also das kann ich ja wirklich mit Fug und Recht behaupten.

02:50:40 Ich weiß, dass eine gute Matratze wichtig ist, aber ich finde es auch ein bisschen amüsant, was für den Begriff man ein bisschen Stoff und Schaum aufblasen kann. Ja, das ist auch so mein Eindruck gewesen bei dem Emma-Ding. Das war auch sehr cool, weil ich zum Beispiel bei meinem Partner Snogs, unter anderem also bei Socken und Unterwäsche, einfach gesagt habe, ey, das sind Socken und Unterwäsche.

02:50:53 Die sind halt bequem, aber es ist halt Socken und Unterwäsche. Da ist jetzt keine Quantenphysik drin oder Raketentechnik drin. Das heißt, ich weiß, man weiß, was man hat. Die Black Friday Wochen bei Emma. Das sind keine Ultra-Sonic-Hyper-Kissen. Und es lohnt sich aktuell wirklich sehr, sehr, sehr bei der Emma-Website. Die Hyper-Formel-Socken. Ziemlich krasse Sonderangebote gibt. Bist du 50% auf Matratzen, Kissen und Co. Und mit meinem Code Akkudoktor5.

02:51:20 Der ist auch gut im Werbeclips. Military Crate! Das Militär benutzt es! Und wenn du halt weißt, wie militärische Beschaffung abläuft, dass Military Crate eher für eine sehr beschissene Qualität steht, dann weißt du, warum das als Werbegang keine so gute Idee ist meistens. ... habt ihr wirklich nochmal 5% extra. Den Code findet ihr auch in der Beschreibung. Und ihr könnt bis zu 100 Nächte Probe schlafen und das alles mit kostenlosem Versand und Rücksendung. Also praktisch null Risiko. Und jetzt zurück zum Thema.

02:51:52 Ist die Box da schusicher? Nein, die Snogs-Unterwäsche ist nicht schusicher. Ich würde nicht versuchen, dich einfach nur in Snogs-Socken und eben auch Unterwäsche quasi voll zu packen, dass du nur aus Socken bestehst. Das schützt dich leider nicht vor irgendwelchen Angreifern.

02:52:12 Wir haben aktuell noch einen Leasingwagen, wollen jetzt aber dauerhaft auf ein eigenes E-Auto umsteigen. Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos explodiert gerade oder vielleicht trifft es implodiert eher. Zum Beispiel ein Tesla Model 3, vier Jahre alt, wirklich 50.000, 30.000 Kilometer so um den Dreh, mit teilweise 50% Wertverlust. Also der Wertverlust ist aktuell wirklich brutal. Und da denkt man doch, geil, perfekter Zeitpunkt, oder? Ja, und tatsächlich ist es.

02:52:38 Was ja auch Sinn ergeben kann, du kannst ja schon gute Deals teilweise schießen wahrscheinlich. Gerade wenn irgendwelche Firmen ihre Ehr oder so auch vielleicht abdrücken sollten oder so, kann ja auch sein teilweise. Aber nur, wenn du weißt, worauf du dich da einlässt. Denn ob ein gebrauchtes E auch... Warum ist dein Physikanalphabet? Ich sehe gerade, Donald sieht gerade meine Twitter-Diskussion mit einigen Versager zwischendurch offensichtlich. Es ist...

02:53:00 Twitter ist Gift für die eigene mentale Seele, sollte man auf jeden Fall nicht nutzen, auch wenn ich einmal die Woche so den Eindruck habe, wo ich manchmal mit Leuten aus Spaß diskutiere, obwohl ich genau weiß, das bringt überhaupt nichts, weil da keine Fakten kommen werden.

02:53:12 Da kannst du noch so viele Zahlen, Daten und sowas liefern, wie du willst. Es gibt keine inhaltliche, sachliche Antwort. Das ist der Klassiker. Auto, ein Schnäppchen oder eine Zeitbombe ist, das hängt nur von einer einzigen Sache ab. Und zwar dem Akku. Warum zieht euch das hier rein? Der Tausch eines Tesla Model 3 Performance Akkus kostet aktuell rund 15.600 Euro. Und das hier ist eine echte Rechnung aus...

02:53:34 Es ist halt absurd übrigens, dass diese Kosten noch so teuer sind für Akkus, weil wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass die Akku-Packs tatsächlich jetzt mittlerweile so signifikant in den Preisen runtergegangen sind, dass es für mich teilweise schwer nachvollziehbar ist, wie solche Preise zustande kommen.

02:53:48 Das haben wir ja schon ein paar Mal als Thema gehabt hier zwischendurch, dass diese Preise immer weiter fallen hier von 2011 zu 1.100 Dollar die Kilowattstunde auf mittlerweile 115 Dollar die Kilowattstunde. Da würde man sich schon manchmal wie solche Preise entstehen können dort. Das sollte eigentlich schon deutlich, deutlich günstiger sein als fucking 15.000 Euro aus meiner Sicht.

02:54:08 Und ja, man kann jetzt argumentieren, dass man vielleicht keine Wahl da haben würde, aber gleichzeitig ist es halt schon echt belastend, weil wenn Leute halt auch wissen würden, dass es statt 15.000 noch 6.000, 7.000, 8.000 kosten würde, wären die meisten, glaube ich, sehr viel entspannter auch bei diesem Thema, weil dann der absolute, das ist ja so ein bisschen das Äquivalent zu einem Motorschaden mehr oder weniger. Beim Elektroauto ist ja der Motorschaden eher selten oder schwieriger, weil da einfach weniger Komponenten ausfallen können im Vergleich zu einem Verbrennermotor, der deutlich komplexer aufgebaut ist mit mehr beweglichen Teilen, aber halt der Akku-Ausdeutschung einfach...

02:54:38 knackig, unnötigerweise. SOH steht für State of Health, also Gesundheitszustand in Prozent. Aus 2025. Achso, am Handy in der Software steht meistens. Der Gebrauchtwagenpreis für so ein Auto liegt bei ca. 29.000 Euro. Also der Akku, neuer Akku, bedeutet hier für einen Gebrauchtwagen den halben Autowert. Wenn der Akku also hinüber ist, ist das Auto im Prinzip ein wirtschaftlicher Totalschaden und das gilt, glaube ich, schon für die meisten E-Autos.

02:55:01 So, und jetzt nochmal zurück zu den Angeboten, die wir uns angeschaut haben. Und ich zeige euch gleich auch, wie ich den SOH und so weiter ausgelesen habe. Aber jetzt schauen wir uns erstmal was anderes an. So, ihr seht hier, 85% SOH klingt erstmal gar nicht so schlimm. Schauen wir uns nochmal ein anderes Angebot ein. Fast identischer Akku, gleiche Ausstattung, gleiche Erstzulassung. Der Unterschied aber 13... Was hat denn der Typ da unten mit seinem Akku angestellt? What the fuck?

02:55:25 85 zu 98? What the fuck? Der muss noch aktiv alles falsch gemacht haben beim Laden, damit das geht. Prozent Akkugesundheit, klar. Und der andere ist 3.000 Euro billiger und hat rund 30.000 Kilometer mehr auf dem Tacho, muss man fairerweise sagen. Aber das klingt ja fair, also da ist ja auch ein Preisunterschied und so weiter.

Mythen und Fakten zum Schnellladen von Elektroauto-Akkus

02:55:44

02:55:44 Wie schnell laden killt den Akku? Nee, gar nicht mal. Das Schneladen ist gar nicht so ein Riesenproblem, wie es oft dargestellt wird. Da hatte ich ja erst mal was gemacht vor kurzem mit super, super vielen Datensätzen dazu. Du musst halt schon aktiv die Mühe geben, so viel Scheiße zu bauen, mehr oder weniger, beim Ladeverhalten, damit das halt so hart abstürzen wird. Ich hatte dazu wirklich einen Artikel mal geschrieben, weil die Frage öfter auch kam, dass wenn du halt, sagen wir mal, so 30, 40 Prozent der Zeit schnell laden würdest, gerade bei neuen E-Autos, wo ja auch sehr viel mit der Software gelöst wird, dass du auch gar nicht so viel falsch machen kannst, das ist halt für mich immer so ein bisschen halt...

02:56:13 irritieren, weil ich habe das halt mit mir angeschaut für Fahrzeuge und bei vielen ist es halt tatsächlich so 30, 40, 50 Prozent, anscheinend laden die meisten nur zu 30 Prozent am Schnelader auf, bei Teslas jedenfalls, da ist es quasi kaum der Rede wert. Wenn du Lithium-Eisenphosphat hast zum Beispiel, ist es eh scheißegal, da spielt es keine Rolle, da kannst du, egal ob du 200, 400, 600 Leistungen, also Kilowatt Leistung nimmst, das spielt quasi kaum einen nennenswerten Unterschied bei den meisten Studien dazu, interessanterweise bei NMC wiederum macht es.

02:56:40 Macht es einen Unterschied. Das ist schon relevant. Wie viel man da verlieren kann, theoretisch.

02:56:44 Aber ich habe es im Artikel ein bisschen genauer ausgeführt, weil ich einfach wissen wollte, was ist denn die Datenlage dazu? Was sind jetzt die Praxisergebnisse zu dem Thema? Neben Studien auch einfach Praxisergebnisse von 7000 Fahrzeugen und die meisten sind da recht entspannt und sagen, das ist halt gar nicht so schlimm. Ich bin gespannt, wie ich das gleich erkläre, was der Fahrer angestellt haben muss dafür. 85% kann man doch eigentlich hinnehmen, oder? Das ist ja eigentlich noch viel. Also 85% State of Health klingt ja viel. Und das ist falsch. Bevor ich euch zeige, warum das eine Ab...

02:57:13 Was ist denn der größte Fehler?

02:57:23 Der theoretische größte Fehler wäre halt permanent zum Beispiel bei einem NMC-E-Auto, also NMC-Akku-E-Auto, das Fahrzeug durchgehend auf 100% zu lassen und auch bei 100% durchgehend zu belasten in der Garage zum Beispiel. Am besten noch aufzuladen, wenn es gerade irgendwie minus 20 Grad ist gefühlt und du halt keine Vorwärmfunktion hast in der Software. Das ist so die doppelte Katastrophe. Bei den ersten Generations-E-Autos war das richtig schwierig. Mittlerweile ist die Software so gelöst, dass die meisten versuchen entsprechend schon vorzuwärmen und vorzubereiten.

02:57:53 Probleme gibt beim Ladeverhalten. Aber jo, also wenn man Sorge hat vom Schneladen, nehmt euch einfach ein E-Auto mit LFP, da spielt es fast keine Rolle, ist fast egal. Da ist Schneladen kaum messbar, ein messbarer Unterschied. Tiefentladung wäre ja, wenn quasi 0%, wenn 0% du es durchgehend oder nah an 0% stehen lassen würdest. Bei 100% ist es weniger Tiefentladung, als einfach nur, dass die Akrochemie damit bei NM10 ein Problem hat. Das ist ja bei LFP auch nochmal anders.

02:58:22 Bei LFP ist es ja auch, ich glaube, ganz 100% ist bei Lithium-Eisenphosphat auch nicht ideal, aber weniger problematisch als bei NMC. Es ist so gewünscht, dass die gesamte Webseite lädt. Dauert gefühlt eine halbe Stunde. Ich glaube, die 120.000 Wörter dort sind, glaube ich, irgendwie eine MBit-Datei oder MBit-Datei. Das ist super klein und lädt eigentlich relativ schnell nach meinem Wissenstand. Jedenfalls lädt sie, wenn ich neu lade beim Testlaufen, relativ flott.

02:58:49 Der Akku ist nicht bei 0% State of Health durch, sondern ganz grob bei 70%. Und das bedeutet, bei 85% State of Health hat der Akku praktisch seine halbe Lebensdauer hinter sich. Der ist quasi halb runter, auch wenn die Anzeige das so nicht direkt verrät. Denn ihr seht hier diesen Punkt bei der Akkulebensdauer. Das hier ist ein Diagramm, was so eine typische Akkulebensdauer beschreibt. So, und ihr seht hier die typische Lebensphase eines solchen Akkus. Und dieser Punkt hier bei der Akkulebensdauer, der ist so verdammt gefährlich. Und genau hier...

02:59:18 Hier wird's spannend.

Der State of Health (SOH) und der Kniepunkt der Akkulebensdauer

02:59:50

02:59:50 So, was ist der SOH, wenn ein Akku am Anfang 78 Kilowattstunden steichern konnte? Also wirklich ganz frisch, als er aus dem Berg kam. Und jetzt zum Beispiel nach x Laufzeit nur noch 60 Kilowattstunden. Dann könnt ihr einfach die Prozentzahl quasi ausrechnen, das sind hier 76,9%. Und das ist der SOH, der State of Help. Also im Prinzip der Gesundheitszustand deines Akkus in Prozent oder kurz, wie viel Kapazität dein Akku heute noch hat im Vergleich zu dem, was er am Anfang mal konnte. Also die meisten E-Autos...

03:00:19 schätzen diesen Wert tatsächlich auch selber ein, über den Innenwiderstand, über die gezahlten Ladezyklen und so weiter. Das Auto weiß tatsächlich selber relativ gut, wie fit ist. Ist auch bei Akku, bei Akkus nicht unüblich. Ich habe es ja schon eben angesprochen, bei Smartphones hat man ja ebenfalls mittlerweile bei neueren Smartphones, also ich glaube schon seit ein paar Jahren, die Ansicht zum Beispiel über den State of Health des Akkus, das ist also tatsächlich, ist nicht irgendwie nur e-Auto spezifisch, das ist auch bei vielen anderen Akkuspeichern, weil diese Prüfverfahren zum Selbstidentifizieren davon ist halt...

03:00:47 Schon gang und gäbe. Wie es sein Akku eigentlich noch ist. Du musst es ihm nur entlocken. Und wie das geht, zeige ich euch im nächsten Kapitel. So, was jetzt aber total wichtig ist, ein Akku stirbt nicht linear, also nicht gleichmäßig. Das darf man halt nicht denken.

03:00:59 Die Grafik ist halt sehr allgemein gehalten und der Grundansatz ist ja nicht ganz abwegig, dass es da schon Variationen geben kann, wie halt nun mal der zeitliche Rahmen ist. Es ist halt sinnlos zum Beispiel jetzt hier genaue Werte in der Achse einzufügen, weil er ja das einfach nur allgemein beschreiben möchte, dass zum Beispiel nach 80 bis 70 Prozent das theoretisch mit der Degradation schneller passieren könnte. Das ist auch nicht bei allen Akkus so, auch nicht bei allen Akkuschemien so, weil warum soll doch irgendwas jemals einfach sein? Und das ist ganz wichtig zu verstehen. Er stirbt in Phasen. Am Anfang verliert er...

03:01:28 Also einfach gesagt, der Akku groovt sich am Anfang einfach so ein bisschen ein. Ja, jetzt vielleicht mal so ein Volksmund gesagt, das reicht. So, und danach läuft er meistens eine sehr...

03:01:49 Das war übrigens auch der Grund, warum bei Akkuspeichern, bei Großakkuspeichern hat tatsächlich, ich glaube BYD oder CATL war das gewesen, die haben einfach eine extra, vereinfacht formuliert, eine extra Umrandung mit einer extra Schicht an Lithium nochmal um das ganze Material drum gepackt, damit die Lade, also die Lebensdauer erhöht wird, weil dieser Effekt, den er gerade beschreibt, wird dadurch aufgefangen und durchhalten die länger.

03:02:12 Das ist komplett absurd, wenn man die technische Erklärung dazu liest, dass dieses Auffressen, was er gerade angesprochen hatte, einfach mit der extra Schicht Lithium aufgefangen wird.

03:02:21 So halten die Großspeicher nochmal fünf Jahre länger. ...mange Zeit sehr, sehr stabil, bis plötzlich dieser Punkt kommt in seiner Lebensdauer, an dem es dann wirklich nicht mehr langsam, sondern plötzlich rapide bergab geht. Das ist der berüchtigte Kniepunkt. Ab da geht die Akkudegradation durch die Decke und der Akku wird dann echt zum alten Mann mit Asthma. Und warum ist das so? Warum dieser plötzliche Abfall? So ein Akku...

03:02:43 Die Kostenangabe von ihm ist aber etwas reißerig, da eigentlich nie ein komplettes Akku-Pack getauscht werden muss, außer bei Hybrid, wo man auf Zellebene reparieren kann. Fairerweise, das stimmt, das ist mittlerweile gerade bei neueren Akkus schon so. Er hat aber fairerweise mit dem Gebrauchtwagenmarkt gesprochen und so weit. Ich weiß, es ist nicht bei allen Akku-Varianten, gerade bei den ersten und zweiten Generations-E-Autos ein Problem, dass man da teilweise nicht ohne weiteres nur einzelne Zellen austauschen kann. Bei den neueren E-Autos ist das durchaus ein Ding, weil es auch immer mehr akzeptiert wird und auch bei Werkstätten und bei mehr Werkstätten auch gemacht werden kann.

03:03:12 Das war aber meistens nach bei den ersten und zweiten Generationen E-Autos ein valides Problem, dass man durchaus schon das ganze Akku-Pack tauschen müsste, theoretisch, weil die Zellebene nicht einfach so repariert werden kann. Nicht zylindrisch, das war nochmal andere Formen, wo das ein Problem darstellt. Muss ich auch nochmal reinlesen, ich sehe gerade, ich habe eine leichte Denklücke.

03:03:32 Gerade bei dem Thema, ich komme auf die Begriffe nicht mehr.

03:03:51 Ist übrigens auch der Grund, warum man angefangen hat, auf Zellebene austauschen, wie im Chat richtig gesagt wurde. Dass man damit halt zum Beispiel die schlechtesten Zellteile austauschen könnte, wodurch halt die Kosten dann nur noch bei irgendwie 30 Prozent liegen vom ganzen Austausch vom Pack. Und das ist ja natürlich bei den Preisen, um die es geht, schon eine riesen Einsparung. 70 Prozent Estate of Health steigt genau dafür die Wahrscheinlichkeit exorbitant an, also dass man diesen Punkt erreicht. Und wenn das passiert, steigt der Innenwiderstand des ganzen Akkus.

03:04:21 Der Akku wird also bei gleicher Leistung heißer, verliert Leistung und kann beim Beschleunigen oder beim Schneladen auch nicht mehr die gleiche Energie liefern wie früher. Das heißt, er muss runter geregelt werden. Und das bedeutet, der Akku wird nicht einfach kleiner, er wird träger, er wird heiß und er wird müde sozusagen, ja, umgangssprachlich. Und deswegen sollte man richtig...

03:04:38 Ich wollte gerade sagen, also... Ich würde jetzt mal Akkus mit Müdigkeit argumentieren, aber okay, gut zur Erklärung, zum einfachen Vermitteln, I guess. 70% State of Health auch langsam über ein Ende nachdenken oder halt den auf jeden Fall vorsichtiger behandeln. Und jetzt die super wichtige Frage, nach wie viel Kilometern kommt denn dieser Kniepunkt? Weil das, was die da gerade gesehen hat, das ist halt eher so Zyklen. Das heißt, wie oft er geladen und entladen wird. Das ist tatsächlich kein Glück. Das ist Chemie und Umgang mit dem Akku. Also das ist tatsächlich ganz wesentlich. Die Zellchemie...

03:05:07 bestimmt, wie robust der Akku ist. Das war übrigens der Grund, warum ich gerade eben auch LFP angesprochen habe, weil das war mein Erkenntnisgewinn gewesen von der Studienlage. Also es hat einen Grund, warum LFP einfach so viel populärer ist. Erstens günstiger, es zyklenfester und es ist halt viel unempfindlich auf diese ganzen Themen.

03:05:24 Dass du halt eben diese ganzen Faktoren, die jetzt gleich ansprechen wirst, kannst du zu 90% bei LFP einfach drauf scheißen. Da spielt es quasi kaum eine Rolle im direkten Vergleich. Also es ist immer noch, es ist nicht komplett irrelevant, es ist jetzt nicht, gerade temperaturenbedingt, aber da wiederum hast du bei vielen modernen halt eben mit dem Batteriemanagement-System die Heizmöglichkeiten, dass es dann halt eben kein Problem ist.

03:05:45 Ich habe übrigens gerade Twitch-Werbung, was wild ist, weil als Politikstümer habe ich normalerweise gar keine Werbung. Oder eigentlich nie Werbung. Und ich habe auf jeden Fall auch keine automatische aktiv, weil das ist ja sinnlos. Aber nach meinem Wissenstand haben die Leute, die hier nonstop sind, keine Werbung eigentlich. ...halten, wie schnell er altert. Und das sind zwei ganz, ganz wichtige Dinge. Und das erkläre ich euch jetzt. Starten wir mit der Zellchemie. Dieses Diagramm hier zeigt das total gut. Also diese verschiedenen Zellchemien. Ihr seht hier einmal NMC und NCA. Und die haben zum Beispiel die höchste N...

03:06:14 Ist überhaupt noch NCA überhaupt noch ein großes Ding bei neu verkaufenen E-Autos? Ich weiß gerade gar nicht. Hm, na gut. Ich auch nicht, auch ohne zu bezahlen. Deswegen habe ich das ja auch aktiv, die Kennzeichnung, weil ich finde das gut, dass Leute keine Werbung haben bei mir. Können reinschauen, können reinschauen hier und haben dann weniger Stress.

03:06:31 Also das ist halt so ein bisschen der Gedanke dahinter. Energiedichte, das heißt solche Akkus können am meisten speichern pro Kilogramm Akku. Die sind aber auch teurer und halten dafür ein paar weniger Zyklen durch. Und jetzt seht ihr hier in Rot Lithium Eisenphosphat, das ist quasi so ein bisschen das Gegenteil. Der ist also etwas schwerer und bei gleichem Gewicht hat man weniger Reichweite. Ähm, LFP ist also teuer. Ne, diese Darstellung ist quasi, in welchen Aspekten ist es am besten?

03:06:57 In Sicherheit, bei Kosten, weil es günstiger ist und bei Zyklen, also bezüglich der Langlebigkeit und Zyklenfestigkeit. Das heißt nicht, dass es teurer ist, sondern dass es einfach nur besser ist als NMC oder NCA als Darstellung. Das ist vielleicht ein bisschen irreführend im ersten Moment. Aber man nimmt mal was anderes als LFP, wenn das so viel besser ist, weil Energie nicht ein Problem ist. Wenn du mehr Reichweite haben willst, ist halt zum Beispiel NMC, also Nickel, Mangan, Kobalt, meistens noch überlegen.

03:07:21 Das ist halt der Punkt, wenn du halt viel mehr Reichweite haben willst, bist du bei NMC manchmal fährst du halt mit besser. Aber es ist halt so, weil so viel Geld in die Forschung reingesteckt wurde, auch in China unter anderem, ist halt LFP mittlerweile so weit, so weit vorangekommen, dass es eigentlich keine große Rolle mehr spielt. Wir reden teilweise nur von irgendwie so 10, 15 Prozent Unterschieden teilweise. Und da muss man halt sagen, bei den Kosteneinsparungen, bei der Zyklenfestigkeit, also der Mengen an Zyklen,

03:07:43 dann ergibt es irgendwie keinen Sinn mehr. Also ich würde auch sagen, wenn ich halt eben die Wahl haben sollte, dass ich mir ein E-Auto mal holen sollte, werde ich auch eins mit LFP-Akku nehmen, weil es wäre dumm, es sich zu tun, muss ich sagen. Dafür ist er günstiger, sicherer und auch langlebiger. Und hier seht ihr jetzt reale Vergleichsdaten von verschiedenen... Ihr seht jetzt auch gerade, was ich ja meinte, wenn man sich die Schritte anschaut, NCA, LFP, das ist natürlich immer eine Spanne, fairerweise, was er gerade zeigt, aber man sieht ja schon ziemlich deutlich, dass LFP, Lithium, Eisenphosphat auf 140.000 Kilometer doch schon...

03:08:12 einige Prozentpunkte mehr hat. Und das rechnet sich ja über die ganzen Jahre, logischerweise. Wie viel im Jahr fahrt ihr Auto-Chat? 10.000, 20.000, 30.000 Kilometer? Da könnt ihr es selber ausrechnen, was halt so diese 2, 3, 4, 5 Prozentpunkte ausmachen werden wahrscheinlich dann über die ganzen Jahre hinweg. Wie viele Jahre das extra wäre, möglicherweise. Und ja, ich sehe es gerade, 20.000, 18.000, 30.000, 25.000 spielt halt eine Rolle, ne, dann irgendwo. Wie viele Jahre ihr damit dann rumtouren könnt. 20 Kilometer!

03:08:42 20 Kilometer? Im Jahr? Ich versuche mir gerade vorzustellen, warum. Weil du irgendwie Matteo abholen musst vom Altersheim oder wie? Oder wieso?

03:08:55 Ich mag Matteo, auch wenn er glaube ich denke, ich hasse ihn wahrscheinlich, weil er immer nur Clips von mir sieht, wie ich irgendwelche dummen Seitenhiebe aus dem Nichts bringe. ...e-Autos, das sind Daten von Tesla Logger und von euch, also von der Community. Also hier steckt wirklich richtig viel drin und ihr seht hier sind verschiedene Automarken, alles mögliche drin und alle mit unterschiedlichen Zellchemien. Und ihr seht hier NCA, NMC und LFP und das Ergebnis ist sehr eindeutig. LFP bleibt über viele Kilometer stabiler, also zumindest ist das der Zeitraum, den wir haben in den Daten. NMC und NCA verlieren dagegen.

03:09:24 spürbar schneller Kapazität. Insgesamt halten die aber alle so lange durch, dass man sich da jetzt eigentlich keinen Stress machen muss. Und wenn man das jetzt sieht, stellt man sich natürlich sofort die Frage, warum schwankt das für eine Zellchemie, also zum Beispiel für LFP oder NCA, warum schwankt das für diese eine Zellchemie so krass? Ja, Ladeverhalten hat eben bei vielen Fällen. Wobei ich sagen muss, dass bei LFP, auch wenn es halt deutlich schmaler ist als bei den anderen beiden, die Spanne überrascht mich trotzdem ein bisschen gerade, muss ich sagen. Das überrascht mich ein bisschen.

03:09:53 Es ist natürlich deutlich weniger, wahrscheinlich eben wegen den Aspekten, die ich gerade ja gesagt habe, hier unter anderem mit dem Ladeverhalten hier. Aber halt trotzdem, ich hätte gedacht, das wäre vielleicht bei den ersten Generationen, weil da dieses Vorheizen von der Softwarelösung nicht so gut war vielleicht. Wir hören es gleich bestimmt. Und das liegt hauptsächlich am Umgang mit dem Akku. Und das ist meistens viel, viel wichtiger als die Zellchemie selbst.

03:10:19 Beispiel für perfekte Digitalisierung in Deutschland. Rechnung für Zahnreinigung vor einer Stunde bei TK Online eingereicht. Gerade Bescheid bekommen, dass der Zuschuss überwiesen wurde. Das ist auf dem Sonntag. Das ist zum Beispiel ein gutes Beispiel. Weniger Bürokratie im Sinne von Behördenkram, aber auch ein gutes Beispiel für gute Digitalisierung. Das ist natürlich schön zu hören, sowas. Weil so soll es im besten Fall bei allen Behörden Sachen ablaufen oder generell organisatorischem Bullshit. Wäre ja schön.

Killerfaktoren für die Akkulebensdauer und der Einfluss des Ladeverhaltens

03:10:49

03:10:49 Die Killer für die Lebensdauer, ich mag die Kapitel. Ich hatte euch gesagt, die Zellchemie bestimmt quasi, wie robust ein Akku per se ist, ja? Aber wie lange er dann wirklich lebt, hängt davon ab, wie du ihn behandelst. Und das macht tatsächlich am meisten aus. So, und jetzt zurück zu diesem Angebot. Und jetzt mal ganz ehrlich, was hat der Typ hier gemacht, dass... Das ist auch meine Frage, weil 85.000 Kilometer und 85% SOH, du musst ja wirklich alles aktiv falsch gemacht haben dabei.

03:11:18 Das ist nämlich echt ein hoher Wert, weil das ist ja kein Monat bei mir her, dass ich die ganze Studienlage durchgeschaut habe. Und da kam auch Tesla oft drin vor, weil die einfach eine bessere, die haben einfach untereinander eine bessere Vernetzung mit allen Datensätzen. Da gibt es auch so öffentliche Sammlungen dazu, wie halt deren Verhalten ist mit dem E-Auto. So ein bisschen zum selber melden, wie sieht es bei Ihnen aus, damit andere das herausfinden können. Das ist schon, und 85 Prozent bei 85.000 ist echt ein Scheiß wert. Dass der Akku sowas von fertig ist. Also ihr seht hier im Diagramm, wie krass fertig der Akku.

03:11:47 ist. Der ist außerhalb jeglicher Toleranz. Also der ist richtig am... Der sprengt die Skala. Ja, ist mal wirklich auf gut Deutsch. Und der Hauptpunkt, und das fand ich tatsächlich wirklich interessant, er hat schwere Lasten gezogen und viele Berge gefahren.

03:12:02 Da kommen wir zu dem wichtigsten Punkt, das sind die Akkuzyklen. Denn ein Akku altert durch seine Ladezyklen. Also jedes Mal, wenn du ihn leer fährst und... Klar, dann ist doch der Verbrauch viel höher möglich. Ja, das ergibt sogar Sinn. Stimmt. Klar, wenn du halt viel mehr Verbrauch hast natürlich, dann auch Ladezyklen schneller auf... Okay, ergibt Sinn. Ergibt Sinn theoretisch. ... wieder auflädst. Und zwar nicht nach gefahrenen Kilometern. Und das ist jetzt hier ein ganz wichtiger Unterschied, den man hier auch wirklich krass sieht. Und jetzt stellt euch vor, dieser Typ...

03:12:30 Man darf keine Berge fahren. Natürlich darfst du Berge fahren, aber er wird es gleich erklären. Wenn du halt so eine hohe Lastnummer mitträgst, ist halt der Verbrauch auch viel höher.

03:12:38 Natürlich, unter anderem. Das ist nicht der einzige Faktor, um den es gerade hier geht bei dem Akku, aber das ist allein der Verbrauch. Der Verbrauch ist halt höher, das heißt, du bist zwar vielleicht genauso wie Kilometer gefahren, aber mit viel höherem Verbrauch, dadurch ist der Akku schneller leer geworden, hast du den Zyklen in Anspruch genommen. Das ist damit gemeint. Typ hier, der ist ständig mit Anhänger unterwegs gewesen, und zwar nur bergige Strecken. Das war jetzt beruflich, das hat er uns auch alles total ehrlich erzählt. Also der war, ne, alles cool, also ich will da gar nicht irgendwie böse sein oder so, aber es ist halt echt interessant einfach. Das heißt aber auch, pro Gefahr...

03:13:07 Weißt du, wo man Lithium-Ionen-Batterien einordnen würde? NMC, NCA und LFP sind alles Lithium-Ionen-Akkus, deswegen müsstest du es genauer einordnen. Lithium-Ionen-Batterien ist quasi die Obergruppe und die verschiedenen Sachen waren verschiedene Akkuschemien im Lithium-Ionen-Bereich. Daher...

03:13:26 Vielleicht hat dir das Datenblatt, was du gerade offen haben wirst, nicht wirklich sagen wollen, welche Akku-Chemie das ist. Dann einfach von dem Auto das Auto eingeben und Akku-Chemie bei Google eingeben oder so. Da müsstest du eigentlich ausspucken, ob es NMC, NCA oder LFP ist. Das sind so die drei üblichsten. Bzw. eher LFP und NMC. NCA ist...

03:13:45 Selten mittlerweile, ist nicht mehr so oft der Fall heute. Vielleicht stopp, August, ist was anderes. Vielleicht hat der Akku in Wahrheit viel, viel mehr geleistet. Und damit natürlich auch mehr Verschleiß. Und deswegen seht ihr bei der Kilometeranzahl einfach gar nichts. Das hilft nicht. Kurz gesagt, dieser Akku hier ist nicht 85.000 Kilometer alt, sondern im Vergleich mit anderen A...

03:14:13 Dann brauchen wir den Verbrenner nicht auch diese höhere Abnutzung. Ja klar, bei allen anderen Komponenten auch im Korb, für die Bremsen und alles. Natürlich, du hättest halt mehr Wartung wahrscheinlich bei so, wenn du den Verbrenner über einen Anhänger ziehst, den Berg hochfühst. Natürlich hast du auch, das ist ja auch das Thema. Gar keine Frage.

03:14:27 Hat Kälte und Temperatur nicht auch unterschiedliche Auswirkungen. Hat es auch, aber die meisten neuen E-Autos haben halt in der Batterie-Management-Software, also der Software dazu, eine Lösung drin, dass sie quasi vorgeheizt werden, die Akkus, wodurch die Kälteunterschiede keine so große Rolle mehr spielen. Das war bei den ersten Generationen mehr ein Problem. Heutzutage ist es weniger ein Ding, weil man einfach darauf achtet, weil es macht halt so viel aus für die Lebensdauer. Das ist ja auch für die Hersteller ein Thema. Die wollen ja auch nicht unbedingt, dass dein Auto sofort kaputt geht.

03:14:55 sag ich mal, nicht so eine Belastung haben, eher so 240.000. Das ist krass, oder? Der ist komplett runter. Deswegen nochmal der Hinweis, ich kann es nicht oft genug sagen, die gefahrenen Kilometer sagen nur sehr begrenzt was über den Akkuzustand aus. Verlasst euch da bitte nicht drauf. Ist fairerweise ein faires Argument, dass man halt nicht nur darauf achten sollte, weil es ja komplex ist, das ist, finde ich, eine valide Aussage. Zweiter Punkt, zu viel Schneladen, das ist tatsächlich so ein bisschen der Turbo fürs Altern. Hier seht ihr die Degradation einer typischen NMC 811.

03:15:25 Zelle, die von Samsung SDI. Und die Farben stehen für verschiedene Schneladeanteile der Zelle. Bis zu 10% Anteil gibt es keinen Unterschied. Also da passiert fast nichts. Wenn man dann 30%... Und wie gesagt, hat er von 0 bis 30% an 100% genommen, weil 100% so der Extremfall ist. Ich hatte jetzt auch bei extrem vielen E-Auto-Datenbanken gesehen.

03:15:44 Die Allgemeinheit der E-Autofahrer scheint so bei maximal 30 Prozent zu liegen bei den Ladeprozessen. Also so wirklich immer, immer schnell laden ist halt extrem selten. Das gibt es quasi fast nie.

03:15:57 Wenn der Zeit schnell lädt, dann geht es schon ein bisschen hoch, die Degradation, aber eigentlich auch nicht dramatisch. Also wo man sagen kann, alles nicht so schlimm. So, aber die orangene Linie, die steht jetzt wirklich für 100% Schneladeanteil. Und ja, die fällt dramatisch ab. Ein bisschen Schneladen schadet also nicht, ist kein Problem. Aber wenn ihr ständig auf 200 kW reinballert, dann verkürzt das die Lebensdauer massiv. Wie gesagt, bei einem LFP-Auto ist das nicht so.

03:16:20 Da ist das nicht der Fall tatsächlich, interessanterweise, weil der Yakushima ja weniger anfällig ist für den thermischen Stress dort. Das ist halt wichtig zu betonen. Aber er hat ja auch gesagt, NMC. Also er hat ja klar, weil das ist auch in Europa sehr populär, mit Nickel, Manga und Kobalt zu arbeiten. LFP ist ja in China, ich glaube 80% der Neuzulassen in E-Autos in China haben LFP und ich glaube in Europa 20. Also man ist da noch langsam dran. Aber es gibt immer mehr europäische Anbieter, die mit LFP jetzt arbeiten wollen, weil der Scheiß ist halt günstiger. Das sehen auch die europäischen Hersteller. Welche Überraschung.

03:16:46 Also daher, ja. Ich habe gelesen, dass man in Deutschland bald auch sein E-Auto als Heimspeicher nutzen kann. Ja, Vehicle, Vehicle to Home oder Vehicle to Quit. Es gab im Bundestag vor kurzem die Vereinfachung, dass man Vehicle to Home und Vehicle to Quit jetzt nach und nach vorantreiben möchte. Aber du brauchst halt so eine bidirektionale, also das Auto muss eine Unterstützung haben für das bidirektionale Laden und die Wallbox muss eine Unterstützung dafür haben. An sich geht das, ja. Du musst halt gucken, dass das Fahrzeug das halt unterstützt. Also V2H oder Vehicle to Home muss es halt haben bei dir und dann halt gucken.

03:17:15 wie es da aussieht. Ja, also ich von Merz den Saft aus dem Auto saugen. Viel Spaß. Wenn er mir dafür irgendwie 10 Cent die Kilowattstunde gibt, let's go, bin ich dabei. Sofort. Nehme ich das Geld. Beste. Kommt darauf an, wie oft man das macht. Das heißt, wenn man jetzt ein Auto hat, was beruflich unterwegs ist und er praktisch nur am Supercharger hängt, dann ist das schon ein Problem. Der dritte Punkt ist der Ladebereich. Und hier ist ganz einfach, lieber die Mitte statt das Maximum. Zieht euch das hier mal rein. Der Akku wird quasi immer von 25...

03:17:42 Wenn man das Auto mit 42 Kilowattstunden schnell laden will, das ist kein Problem. Es ist quasi, also 42 Kilowattstunden ist ja generell als Schnelade gar nicht mal... Das ist ja eigentlich überschaubar. Ich hab doch hier irgendwo die Ladeleistung verglichen bei einer der Studien vergleichen lassen hier. Ich seh grad, die haben nicht mal 40 KW als Leistung drin. Die fangen mit 200 an. Also daher, naja, ich glaub das ist dann schon recht überschaubar wahrscheinlich von der Belastung mit hoher Wahrscheinlichkeit dann.

03:18:09 Wenn du in der Dimension dabei bist. 20 auf 100% geladen und bei dieser Kurve von 25 auf 75. Und wenn wir uns jetzt mal angucken, die Lebensdauer zwischen diesen beiden Fällen, das ist der Faktor 2. Das heißt, der eine hält doppelt doppelt so lange. Das ist also nicht so ein bisschen, das ist richtig krass. Also, wenn ihr euren Akku lieb habt, dann haltet ihn in der Mitte zum Ladezustand.

03:18:31 Wie gesagt, bei NMC, bei NFP ist es ein bisschen egal, da kann man ruhig bei 90% rumhängen, das ist egal, das ist fast schon. Aber er hat halt recht, wenn es um NMC geht, das stimmt schon, das ist also richtig. Ist nicht sowas wie Vehicle-to-Home, Vehicle-to-Quit zum Beispiel, Problemen mit dem Akkukiller. Du musst ja bedenken, das kannst du für dich selbst leicht rechnen.

03:18:50 Überlege dir, was ist dein Jahresverbrauch in Kilowattstunden, rechne das durch 365 und überlege mal, ob du überhaupt mit deinem Akku es schaffst, nach 2, 3, 4 Tagen deinen Akku leer zu bekommen.

03:19:03 Weil das ist auch so ein Missverständnis, was extrem viele Leute haben, wie viel sie pro Tag an Kilowattstunden brauchen und wie groß E-Auto-Akkus sind. Da kommst du mit 10, 20 Prozent teilweise einen Tag oder zwei gut klar. Also je nachdem, was du halt für einen Verbrauch aus, fairerweise. Das ist manchmal so von der Rechnung ein bisschen irreführend für mich, wenn da Leute wirklich Angst haben, dass sie damit die Ladezyklen in den Namen legen würden. Weil gerade bei Lithium-Eisenphosphat zum Beispiel ist die Ladezyklenanzahl so hoch, du wirst dir wahrscheinlich nicht durch die Zyklen-Nutzung leer bekommen, sondern die kalendarische Alterung.

03:19:33 generell über die Jahre altert. Wird mehr eine Rolle spielen als die Zyklen-Thematik. Also deswegen, dass es tatsächlich gar nicht mal so schlimm, wie es dargestellt wird bei Vehicle to Home. Ich habe das mal durchgerechnet für mich selber, weil ich einfach neugierig war. Und in meinem Szenario, gerade das Thema, der Wärmpumpe hier auch haben würde in der Wohnung, ich könnte wahrscheinlich mit so einem 50 Kilowattstunden Akku entspannt drei Tage das hier betreiben und trotzdem damit noch fahren mit irgendwie 60 Prozent oder so. Wäre entspannt.

03:20:00 Also das ist halt teilweise, das wird glaube ich sehr, sehr falsch wahrgenommen, wie viel das wirklich an Ladezykler in Anspruch nehmen würde, weil du reizst halt nicht voll aus an einem Tag damit. Also nicht ständig voll, nicht ständig leer. Ja, Mitte ist wirklich die Magie für die Lebensdauer. Also es ist wirklich, also es ist ziemlich einfach. So und ob das jetzt aber jemand, der das, wenn ihr einen Gebrauchtwagen kauft, ob das dann jemand wirklich so gemacht hat, das wisst ihr ja nicht. Das könnt ihr alles nicht sehen. Das seht ihr weder in den gefahrenen Kilometern noch seht es dem Auto an, das könnt ihr nicht wissen. So und genau deswegen...

Praktische Überprüfung des Akku-Zustands beim Gebrauchtwagenkauf

03:20:30

03:20:30 müsst ihr das dem Auto entlocken und zwar aus dem Batteriemanagementsystem und ich zeige euch jetzt mal auch wie ich das gemacht habe und wie ihr das auch

03:20:37 Warte mal, also immer den Akku zwischen 65 und 75 halten bei NMC. Genau, so die Grenze ist quasi 80% Handhäther. So unter 80% ist ganz ideal. Man kann das hier nicht einzeln auf Handyakkus übertragen, weil ich die Frage gerade auch lese, weil ein E-Auto hat dieses BMS, Batteriemanagement-System und einfach aufgrund der Größe, der Bauweise, kannst du dann viel mehr dort optimieren im Vergleich zu einem Handy. Erstmal die Leistungen zum Laden ist eine ganz andere Baustelle bei einem Handy im Vergleich zu einem E-Auto, weil du lädst halt mit Kilowatt Leistung dein Handy auf, sonst explodiert dir das Ding wahrscheinlich.

03:21:06 Ähm, und das kann man halt nicht so übertragen hier. Ähm, warte mal. Es war jetzt bei E-Autos auch so, dass man durch das Fahren über Strom erzeugt wird. Eher beim Bremsen. Rekuperation, denkst du gerade. Aber das ist ja eher was beim Bremsen. Ähm, und nicht beim Fahren erstmal an sich. Ähm, also, ich glaube, das meint es doch wahrscheinlich, denke ich. Äh, was habe ich überlesen? Die Leistungen sind ja auch so gering bei Vehicle-to-Home, dass sie auch kommende Belastung darstellen dürften. Korrekt, das kommt auch nochmal mit rein hier.

03:21:32 Und ja, ein Zyklus gerechnet von 0 auf 100%. Genau, wenn du auf 100% quasi auf 0 runtergehst und dann wieder von 0% auf 100% auflädst, ist es ein Ladezyklus. Richtig. Wenn du zum Beispiel 5 mal 20% auflädst, ist es ein Ladezyklus. Als Beispiel. Das ist halt, genau, wenn du zum Beispiel jetzt sagen würdest, jetzt hier, du hast an 5 Tagen jeweils von 80% auf 60% runtergefahren, lädst wieder auf 80% auf.

03:21:58 Das ist dann quasi ein Fünftel von dem Ladezyklus. Und ja, also dementsprechend, das ist halt damit gemeint mit Zyklus. Deswegen, so Zyklen, die Zyklen auszureizen, ist gar nicht so einfach, wenn man das wirklich mal ernsthaft hochrechnet, wie viel man dafür fahren muss und wie viele Kilometer Reichweite das bedeuten würde. Selbst wenn du jetzt den Winter einrechnest mit minus 10 Grad, selbst wenn du halt irgendwelche anderen Sachen noch einrechnest, selbst dann wird es schwer. Da ist man schon bei vielen hunderttausend Kilometern. Auch nachmachen könnte. Bei LFP, wie gesagt.

03:22:35 So, jetzt also mal Butter bei die Zellen. Wie findet ihr raus, wie gesund euer Akku oder dass der Akku des Gebrauchtwagens, der euch jetzt interessiert, wirklich ist? Schritt 1, ihr müsst das OBD-Gerät anschließen. Ihr braucht... Ja gut, okay, das wird jetzt hoffentlich ein bisschen genauer erklärt werden, weil ich glaube, die meisten denken sie gerade so, was für ein Gerät? ...ein OBD-Gerät, das an die...

03:22:52 Diagnose-Schnittstelle eures Autos kommt. Bei mir ist das hier sowas. Also das ist das Diagnose-Gerät. Hier ist noch so ein Adapterkabel dabei für den Tesla Model 3. OBD steht für Onboard-Diagnose, also das Interface, über das euer Auto mit euch redet. Und bei meinem Tesla Model 3, das ich mir da angeguckt habe, brauchte man zusätzlich noch diesen Adapter. Die Geräte findet ihr auch unten in der Beschreibung. Es sind auch Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen ein paar Prozent ab. Euch kostet das nix. Ist aber ein super Weg, uns Danke zu sagen.

03:23:18 Macht es gerne, wenn euch das natürlich interessiert. Dann müsst ihr natürlich für das Auto, was ihr euch anschaut, erstmal googeln, wo sitzt dieser OBD-Port. Die sind manchmal versteckt, jetzt hier. Der Verkäufer wird es einfach nicht so zulassen. Das ist gar kein Problem. Du wirst einfach eine zweite Person mitnehmen, auf jeden Fall. Und während die zweite Person den Verkäufer ablenken wird, wirst du dich einfach eine Maske anziehen und einfach ganz schnell heimlich dich da reinschleichen und einfach das Gerät anschließen hier. Gar kein Problem. Einfach anschleichen und dann reinstecken, während er dich guckt. Ha! So, direkt mal hier heimlich.

03:23:47 Das war's.

03:23:49 Muss man wissen. Deswegen immer zu zweit sowas machen, dann kann es perfekt. Hier zum Beispiel bei uns musste ich so eine Abdeckung in der Mittelkonsole abmachen, kam dann aber sofort ran. Das war jetzt nicht so schwer. Schritt 2, dann startet ihr die App. Also ich habe jetzt hier zum Beispiel ScanMyTesla genutzt. Das hat, glaube ich, 10 Euro gekostet, aber das ist es mir natürlich wert. Alternativ gibt es auch Carscanner Pro oder was... Und was Morgan Lass schreibt, ist auch sehr wichtig. Ich meine, wenn der Verkäufer das nicht zulässt, so ein OBD-Ding zu überprüfen, ist das schon ein bisschen verdächtig, ne?

03:24:19 Dann würde ich auch ein bisschen Skepsis haben, wenn er so skeptisch ist, solche Sachen überprüfen zu lassen, was eine Standardsache ist. Weil OBD steht schnell... Wie lange gibt es die schon seit 10 Jahren bei Autos? Egal, Verbrenner oder E-Autos, schon seit Ewigkeiten gibt es die. Was weiß ich, gibt Zig-Apps. Schaut einfach mal, welches Modell bei euch gut funktioniert, bei dem Auto, was euch interessiert. Das findet ihr in Foren und so weiter ganz gut. Und damit könnt ihr das BMS dann auslesen. OBD 2 seit 20 Jahren schon. Ich wollte gerade sagen, also seit ich mich damit beschäftige, also vor 10 Jahren eben, kenne ich das als Standardding.

03:24:46 Und deswegen dachte ich mir auch, ich war mir nicht ganz sicher, wie lange es schon da ist, aber gut, dann 20 Jahre, danke. In dem Fall, also in dem Fall von dem Tesla Model 3, musste ich jetzt nach Nominalfullpack suchen, das seht ihr hier. Und das ist die von BMS geschätzte aktuelle Akkukapazität. Hier bitte ein bisschen aufpassen, also das kann je nach Modell auch anders heißen, ja. Gibt dann auch oft Wert mit und ohne Akkupuffer, also eine Brutto- und Netto-Energiemenge. Hier ein bisschen aufpassen. Das ist das Thema auch, dass manchmal die angezeigte Menge, zum Beispiel auch beim System manchmal, nicht wirklich 100% sind, sondern zum Beispiel vielleicht nur 90%.

03:25:16 Prozent oder 95 Prozent. In meinem Fall ist es aber dieser Wert und der war 77 Kilowattstunden. Schritt 3, den SOH-Bereich. Man kann das Auto sich am eigenen Display anzeigen. Könnte es wahrscheinlich theoretisch schon, aber es sind auch oft einfach Sachen dabei, die einfach vielleicht auch zu überwältigend wären für den Nutzer. Wo es dann Sinn ergeben kann, dass schon hinter dem OBD, weil es halt einfach ein harmonisierter Standard ist irgendwo auch, dass man...

03:25:35 damit auch für Werkstätten einen gemeinsamen Standard hat, wo man diese ganzen Daten herholen kann. Und für den Otto normalen Nutzer sind halt 99 Prozent dieser Angaben komplett nutzlos. Die brauchst du halt einfach nicht im normalen Display. Deswegen packt man sie halt lieber dahinter. Das ist schon plausibel. Das kenne ich auch noch aus der IT-Zeit, dass manchmal zu viele Informationen einfach direkt auf den ersten Blick rauszuposaunen, kann leicht überwältigend sein für den Nutzer.

03:25:58 Äh, leider. ...berechnen. Der Akku hatte bei Auslieferung circa 82 Kilowattstunden. Das habe ich jetzt hier bei EV-Database gefunden. Und ich sehe auch, das ist ein NCA-Akku. Das müssen wir uns kurz merken für gleich. Okay, damit kann ich dann den SOH berechnen. Also einfach 100 mal 77 durch 82. Das heißt 94 Prozent SOH ungefähr. Das ist mein aktueller Gesundheitswert. So, und das Auto ist jetzt 58.000 Kilometer gefahren. Klingt gut, oder? Also...

03:26:24 Weiß ich nicht, keine Ahnung. Ist es wirklich gut und darum geht es jetzt. Jetzt kommen wir nämlich zu diesem Online-Tool, was ich für euch gebaut habe. Das findet ihr auf diesem Link hier. Und dort gebt ihr einfach den Akkutyp ein. In meinem Fall war das ja NCA. Kann ich ja gleich mal verlinken für Leute, die das sich angucken wollen. Warte mal. Wobei ich jetzt ein bisschen sorge, dass wir gleich das Tool-Crash noch so sehen. Mit der Menge an Leuten, die hier sind. Warte mal. Wo ist das? Hat das sich verlinkt oder bin ich jetzt gerade blöd? Wahrscheinlich bin ich... Guck ich aber auf der Webseite, was wir haben. Ist ja kein Problem. Akkudoktor...

03:26:52 Ist ja relativ leicht zu finden hier. Ist ja ein Video hier. Ich wollte noch kurz gucken, ob es in der Beschreibung ist zum verlinken, aber anscheinend ja nicht. So, hier, da, bitte sehr. Wenn ihr ein E-Auto haben, könnt ihr ja vorbeigucken und ein bisschen rumexperimentieren mit dem Ding. Und bitte dehtos die Seite nicht, wenn es geht. Wäre nett.

03:27:10 Was ich schon sagen muss, ist schon mal ganz nett, dass man halt wirklich den Unterschied auch sieht zwischen den Akkuschemien hier. 150.000 Kilometer hier zwischendurch, Minimum ein... Oh, warte, ich sehe gerade, ich bin noch in der falschen Szene. 91,2 Prozent Minimum, Mittel 93 Prozent und Max 94,4 Prozent. Bei NMC halt 83 Prozent, das hat schon einen riesen Unterschied, aber über die ganzen Jahre, was das halt ausmacht, was ich an Bezug der Festigkeit auch meine.

03:27:34 Wir haben eben rausgefunden den Kilometerstand, 58.000 Kilometer und den gemessenen SOH von 94%. Und zack, ihr seht sofort, ob euer Akku überdurchschnittlich gut oder schlecht dasteht. Und hier nochmal das Angebot von eben, also den Tesla Model 3 mit der vielen Anhängelast und so weiter. Und ihr seht, wirklich schlecht und zwar so schlecht, dass es außerhalb unserer Messdaten liegt. Also 85% SOH ist schlechter als 147.000 Kilometer. Der Akku ist also richtig runter und ich hatte es euch eben gesagt, wir liegen hier.

03:28:04 Eher in einem Bereich bei 240.000 Kilometern. Das ist schon krass. Und noch was, das Tool basiert auf Community-Daten und teils auch. Also ein paar Punkte haben wir uns auch von Tesla Logger genommen. Ist ein mega Projekt, was ich total weiterempfehlen kann. Also bitte echt gerne mal drauf gucken und mit teilnehmen. Ist echt klasse. Ihr dürft das Tool, was wir hier gebaut haben, gerne teilen. Ihr könnt es irgendwo einbauen, auch verlinken. Gar kein Problem. Ich bitte euch nur darum, Namensnennung und den Link zum Original.

03:28:27 Ja gut, das ist ja nicht so schwer, dass man ja durchaus das hier verlinken kann. Äh, also kann ich wieder die Queliste einbauen aus Spaß. ... also zu unserer Webseite da zu lassen. Denn wir haben schon oft gesehen, dass unsere Tools einfach kopiert wurden, ohne Quelle, ohne Angabe und das finde ich tatsächlich nicht okay, weil... Verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, weil es ist ja trotzdem ein Mehrwert. Es ist ja nicht so, als ob die Leute plötzlich von deiner Webseite wegrennen werden, nur weil du auf andere Sachen verlinkst.

03:28:47 Also, das zeigen mir meine Quellenisten-Aufrufzahlen, dass das offensichtlich nicht der Fall ist. Ehrlich, es ist schon offen, kostenlos, ohne Registrierung. Jeder kann es nutzen. Also, ich habe da echt keinen Stress mit. Aber Namensnennung, finde ich, ist schon irgendwie so das absolut Mindeste. Und ich finde, das ist auch nicht zu viel verlangt. Da stimme ich zu. Fremden-Federn-Schmücken, wer kennt es nicht? Ist halt heutzutage sehr einfach, leider, treuerweise. Geht halt sehr schnell.

03:29:18 Ja, was kann man als Fazit sagen? Also ein gebrauchtes E-Auto kann ein richtiges Schnäppchen sein und zwar ein wirklich krasses Schnäppchen oder auch ein rollender finanzieller Unfall. Und das entscheidet nicht der Kilometerstand, das entscheidet nicht irgendwie Top-Zustand in der Anzeige oder sonst was, sondern eine einzige Zahl und das ist der Estate of Health des Akkus. Und wenn ihr den checkt, wisst ihr, ob der Akku noch ein Athlet ist oder ob der schon kurz vorm Rentenantrag steht. Und mit unserem Tool, was wir selber geschrieben haben, kann das wirklich jeder selbst überprüfen. Im Zweifel gibt es aber auch kostenpflichtige Services.

03:29:47 als völlig okay wenn euch das gebastelt zu stressig ist nutzt

03:29:51 Ja, das denke ich mir halt auch immer dahinter, weil sowas selber zu machen, ist immer ganz cool in meinen Augen. Bin ich ein großer, großer Freund davon, ehrlich gesagt, dass man halt durchaus sagt, hier komm, do it yourself geht es, so geht es, so könnt ihr es machen, aber wenn ihr es nicht machen wollt, dann geht halt die Werkstatt von wegen dafür und lasst es euch einfach mal durchgucken, ob da alles in Ordnung ist und Co. oder wie es dann aussieht und fertig. Jetzt lieber das, aber bitte checkt den Akku, wie auch immer ihr das tut. Also bevor ihr 30.000 Euro für so ein Auto ausgebt, gebt euch die Zeit und checkt den Akku und das spart euch im Zweifel jede Menge Air.

03:30:20 und tausende Euro. Und wenn euch das geholfen hat, lasst gerne ein Abo da, denn im nächsten Video zeige ich euch, was für ein unfassbarer Wahnsinn bei den öffentlichen Ladesäulen abgeht es. Ja, das wird auch noch ein Spießchenwerker nicht mehr vorstellen, weil leider, das mit dem Tarifdschungel und Co. ist halt echt ein Problem. Weil das wäre so eine Sache, wenn man halt wirklich sich Mühe geben würde und auch einen Blick als Politik haben würde. Diesen ganzen Tarifdschungel in den Griff zu bekommen, wäre halt superintelligent aus meiner Sicht.

03:30:45 Weil das ist also die größte Blockade oder die größte Problematik aus meiner Sicht bei E-Mobilität. Dieser ganze Tarifdschungel, der es ein bisschen unnötig kompliziert macht. Weil die Fahrzeuge selber werden halt immer besser mittlerweile. Also daher wäre halt ganz, ganz nett. Man kann so ein extra Menü packen, weil für Dienstleister wie bei Heizung, das ist nur Schikane.

03:31:06 Ja, gut. Ich meine, das OBD-Dinger kostet nicht so viel. Also es bringt jetzt auch kein Um irgendwie, würde ich jetzt sagen. Ist schon okay. Also es bringt jetzt auch kein Um.

03:31:17 Kommentare pausiert beim Video. Ich habe schon gehört, dass bei Twitter, wo sich sehr viele Leute aufgeregt haben, dass er angeblich nur Fake News verbreiten würde mit dem Video, obwohl er alles mit Daten belegt, weil er wahrscheinlich eine Trollwelle abbekommen hat. Der hat dann hunderttausende Aufrufe, das Video, da ist es halt keine Überraschung. Allein bei meinen Videos manchmal, wenn ich zurückhaltende Kommentare angucke, sind manchmal wirklich wilde Sachen dabei. Hatte ich mal reingeschaut, wo halt wegen den AfD-Shorts so einfach bei einem Short mit tausend Aufrufen 36 Kommentare drin sind mit bring dich um oder so ein Scheiß.

03:31:46 wo ich dann wirklich denke, ach du meine Güte. Ich will gar nicht wissen, wie das bei großen Kanälen aussieht. Also wie beim Akkudoktor, wie schlimm das ist. Also das hat wirklich richtig gestört. Ich glaube, es sind auch Bots teilweise, die einfach da reingespampt werden wahrscheinlich. Also davon gehe ich jetzt einfach mal aus im Zweifel, ohne es besser zu wissen. Weil das ist schon teilweise eine Flut. Das kannst du ja überhaupt nicht mehr ordentlich auch moderieren. Du kannst sie dann auf die Blockliste packen, die ganzen Begriffe, die ganzen dämischen Aussagen. Aber das ist ja leichter gesagt als getan, leider.

03:32:15 Und YouTube ist da halt schon ein bisschen ein Krampf zwischendurch. Und das, obwohl mein Kanal ja bisher noch super klein ist und auch noch klein bleiben wird für ein Jahr oder zwei, denke ich. Also davon würde ich jetzt jedenfalls ausgehen im Zweifel. Gut, was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Wir könnten nochmal aus Spaß, würde ich sagen, hier reingucken gleich. Da habe ich jetzt Lust drauf. Ist ja eh so ein Sonntagtag, da passt realer Irrsinn eigentlich immer gut rein. Ist natürlich das Ende des Streams, keine Sorge, wir machen noch ein bisschen heute. Aber ich habe Lust auf jeden Fall auf realer Irrsinn. Das liegt nach unterhaltsamen Dingen.

Werbung für MyDeals und Reale Irrsinn

03:32:46

03:32:46 Und ja, und während ich jetzt gerade gleich reale Irrsinn hier raus, so mache ich gerade mal kurz spontan Werbung für, äh, für MyDeals.

03:32:54 Weil bei MyDeals und Co. habt ihr ja die Möglichkeit, während der ganzen Rabattaktion im November und Co. die Übersicht zu behalten. MyDeals hat ja hier eine Partnerschaft für einen Monat. Das ist eine Webseite, wo ganz viele Leute Vorschläge machen können für Rabattaktionen, die sie irgendwo gesehen haben, wie hier Balkonkraftwerke zum Beispiel. Der Deal sieht gar nicht mal so gut aus, ehrlich gesagt, von dem, was ich gerade lese. Zweimal, zwei Panele hier, viermal.

03:33:17 Muss mal gucken mit dem Speicher, wie sehr das Sinn ergeben würde. Aber manche, manche, manche Deals sind ganz gut. Ich fange das mal gerade an. Könnte ich als Lesezeichen einfach speichern, dass ihr da gute Übersichten bekommt, was alles so in Angeboten da sind. Da hat man manchmal auch Blödsinn dabei, keine Frage. Die MyDeals kommt ja zu den Ansätzen mit dem, ähm, wie heiß ein Deal ist zum Beispiel hier. Mit der Dockingstation, äh, mit dem Pepperwoods Adventskalender. Okay, der ist anscheinend interessanterweise, äh, war für Weihnachten 2026.

03:33:47 Was? Gut, weil weiß ich jetzt nicht. Aber es sind auch immer ein paar Deals dabei, die vorgeschlagen werden. Da gibt es noch mal Kommentare dabei, die bewerten nochmal, ob das sinnvoll ist und dumm ist. Ja, kann schon Sinn ergeben.

03:33:59 Und naja, wie fände so eine Seite besser als Geizhals? Geizhals ist eine Preisvergleichsseite. MyDeals, von wegen, möchte halt eben die ganze Übersicht von all diesen Deals einfach mal zeigen gesammelt. Das ist eine bessere Übersicht. Bei Geizhals kannst du die Preisentwicklungen dir angucken und auch schauen, ob da vielleicht irgendwelche Sachen dabei sind. Aber ich glaube, MyDeals ist aus meiner Sicht, aus eigener Erfahrung, als jemand, der MyDeals schon eine Weile nutzt, einfach besser visualisiert. Und irgendwer speppt mich gerade hier zu irgendwo, was jetzt schon wieder los ist.

03:34:27 Äh, muss sozusagen die Handy-Vibration ausmachen, die macht mich grad wahnsinnig. So, raus damit hier. Danke für mein Dienstag, konnte ich ein günstiges Handy für Kollegen finden. Sehr gut, ist schon mal ne gute Sache. Schon mal ne gute Sache.

03:34:39 Okay, gut, wenn Leute auch spontan sehen, wenn Honda CMX 500 holen wollen, sofort Lieferbike. Ja, es gibt ja auch manchmal Sachen, die für mich jetzt weniger Sinn ergeben würden als Maßstab. Ich erinnere nur an diesen einen komischen Diamantenring, der vorgeschlagen wurde für 1,2 Millionen Euro, weil der 20% Rabatt hatte. Also, es gibt auch manchmal hier Meme-Sachen, die eher so als Scherz vorgeschlagen werden. Das gibt es natürlich auch, fairerweise. Aber ja, oder der Rolls-Royce mit 300.000, der war auch witzig gewesen, das stimmt. Fand ich auch sehr witzig.

03:35:09 Aber es kommt ein bisschen natürlich drauf an. Die Diäts sind auch schon mal sehr angenehm gerade. 15 kW, Wechselrichter und 20 Kilowattstunden hier, 5000. Das ist nicht ganz ideal, aber geht schon langsam in bessere Dimension von den Preisen her.

03:35:24 Mit Wechselrichter. Ja gut, ich sehe schon gerade die Akkus. Noch ein bisschen günstiger wären auch ganz gut. Bisschen günstiger wären auch schön. Fände ich ganz gut. Aber mir gefällt das halt schon, dass hier einige sehr gute Deals dabei sind. Während der ganzen Zeitmoment da mit den ganzen hunderten Rabatten überall ist es halt gut mit meinen Deals in Übersicht zu bewahren. Also gerne draufklicken, euch jetzt diese Zeichen speichern. Und ihr müsst auch keinen Account erstellen und so, aber Accounts helfen euch halt mit den ganzen Deals. Sodass man so einen Deal-Alarm einstellen kann, wenn man halt auf irgendwas spaßt. Gerade auf...

03:35:50 Bestimmte Schokolade sparsst und du willst halt günstiger haben. Dann kriegst du halt einen Alarm dafür. Auch in der App zum Beispiel ist ganz gut. Und ja, bin großer Fan auf jeden Fall. Bin großer Fan von MyDeals. Deswegen habe ich mich sehr über die Partnerschaft auch gefreut, dass das gemacht wurde. Weil so kann ich natürlich dann euch auch das empfehlen. Ganz passend.

03:36:09 Äh, so zumal die jetzt auch schon seit Jahren bei E-Auto-Deals darfst du aber nicht in die Kommentare gucken. Das glaube ich gerne, ehrlich gesagt. Dass da ein paar Diesel-Dieter sich verlaufen haben werden, würde mich nicht überraschen. Das hat ja mal mit der Quellenliste ja auch schon vorbereitet, dich dagegen zu wehren. Gegen die Quatschaussagen, die dort existieren. Da habt ihr ja schon die Werkzeuge von mir bekommen und euch auch im Notfall in den Kommentar kriegen zu wehren.

03:36:29 gott dass ich kann aber fix noch mal hier umstellen so gut 3 ist geil kann ich empfehlen kenne ich tatsächlich nicht muss zu geben kenne ich nicht was aber wenn ich hier gerade zwei reale irrsinn video sehe ich gerade sogar also nicht nur einen können also mal ein bisschen was gucken hier finde ich gut

Absurder LKW-Unfall und Haftungsfragen

03:36:51

03:36:51 Dieser Hobbyangler hatte Glück, denn er hat einen abgefahrenen Fang gemacht. Ja, das ist hier mein Garten mit diversen Forellenteichen und im Oktober letzten Jahres ist halt hier der Lkw reingefahren.

03:37:12 Achso. Ja gut, das ist natürlich... Ja, denn da ist der LKW von der Straße nebenan abgekommen und mitten im Garten und der Gartenlaube von Thomas Mehlnickel gelandet.

03:37:28 Ja, jetzt steht er da. Und jetzt steht er da. Und steht, und steht dem Grundstück im Landkreis Hameln-Pyrmont fabelhaft. Das macht einfach ein Museum auf, würde ich sagen. Der legendäre Crash der LKW, da kommen bestimmt garantiert zwei Leute im Jahr vorbei. Man kann es nicht nutzen und man hat auch die Lust dran verloren. Also ich meine, auf der...

03:37:52 Vorderseite vom LKW, da erkennt man jetzt nichts, da ist mit Brombeeren zugewuchert, aber man hat wirklich kein Interesse, noch etwas zu pflegen. Ein frachtvoller Anblick. Hier kann Herr Millnickel ausgiebig seinem Laster frönen. Und das noch sehr lang. Okay, also ganz verstehe ich aber nicht, warum man nicht gezwungen wird, das entsprechend auf eigenen Kosten dann rauszubekommen von dem, der denn reingerast hatte, von welcher Firma auch immer.

03:38:22 Die Bergung würde um die 40.000 Euro kosten. Jesus, ja gut, das soll nicht deine Aufgabe sein. Und laut Behörden müsse ich dafür aufkommen. Warum?

03:38:35 Warum muss jemand sein Geruschen reingefahren, wo er dafür aufkommt? Habt ihr sie noch alle? Genau. Aber dafür haben sie statt einer Gartenlaube eine Motorhaube. Möglich machen das zwei Dinge. Das Gesetz und die Pflichtversicherung. Denn... Grundsätzlich hätten wir die Problematik nicht.

03:38:56 wenn dieses Fahrzeug eine deutsche Pflichtversicherung hätte. Das ist ein britischer Lkw und der Eigentümer, der hat sein Fahrzeug so ein bisschen aufgegeben. So muss man es rechtlich sehen. Und man kann ihn nicht mehr ankreiden dafür oder rankriegen, weil der hat das ja da versemmelt. Was zur Hölle? Ein besunkendes Schiff, wo man sich nicht um die Bergung kümmert. Der Lkw steht tatsächlich immer noch auf dem Grundstück.

03:39:25 Für dessen Bergung war die Staatsanwaltschaft nicht zuständig. Dieser Lkw wurde für die Ermittlungen in dem Strafverfahren nicht weiter benötigt. Deshalb hat die Staatsanwaltschaft auch keine Sicherstellung oder Beschlagnahme dieses Lkw veranlasst. Das ist ja wild. Ich hätte mir vorstellen können, dass es dafür irgendeine Vorgabe geben muss, dass er entfernt werden müsste. Wild.

03:39:45 Amazing! So darf Herr Millnickel sich ganz allein um den britischen Bromi in seinem Garten kümmern und um die 20 Tonnen Ladung Asphaltbaustoff. Oder wie man auf Englisch sagen würde, Zondermill. Das einzige, was man immer so gehört hat von den Behörden, ist ja, Herr Millnickel, wenn die in den anderen gelben Sack über den Zaun schmeißt, müssen sie den auch entsorgen.

03:40:07 Ja, und den gelben Sack kann ich aber auch entsorgen. Also ich bin jetzt nicht Obelix und kann einfach spontan einen Hinkelstein werfen und auch den LKW werfen. Also, sorry, was ist das für ein Kommentar? Na also... Hallo? Was ist mit den Behörden? Müllnickel. Und wenn sie gleich gehen... Ja, jetzt mal eine Frage. Warum kostet die Bergung da 40.000 Euro? Klar, es ist natürlich ein bisschen tiefer im Berg drin und kostet ein paar Stunden länger dauern, als man erwarten würde. 40.000 Euro?

03:40:32 Unterschätze ich gerade die Kosten von so speziell Bergungsfahrzeugen? Wahrscheinlich ja, oder? Nehmen Sie doch bitte einfach den Müll mit raus. Ach stimmt, Sondermüll. Ne, stimmt. Habt ihr recht. Asphaltmüll. Da war ja was. Stimmt. Ne. Das war nicht genug in der Realität.

03:40:47 Ja, aber den LKW kriegst du wahrscheinlich wirklich mit irgendwie, kann der Traktor wahrscheinlich jetzt nicht bei der unebenen Fläche, fairerweise. Aber der Sondermüll ist ein Argument, dass es halt ordentlich gemacht wird. Das ist natürlich auch nochmal ein Problem, das habe ich gerade vergessen. Da hat der Chat einen guten Einwand gerade gefunden, an den ich nicht gedacht habe. Hups. Ja, genau, Erdarbeiten, alles nochmal, das kostet ein bisschen mehr als das. Auch ein kleines Problemchen. Wenn der LKW brennt, hol dir die Feuerwehr. Ich glaube nicht, dass die Feuerwehr ihn holen würde. Hätte es einen ausgebrannten dort wahrscheinlich eher. Das ist halt das Problem.

03:41:14 Ähm, fürchte ich. Also ich kann mir vorstellen, wie es halt ausgehen würde. Da hat ein Teil der Bäume gebrannt auch nochmal. Also das ist halt schon eine Schwierigkeit. Und vor allem, es ist auch ein bisschen verdächtig, wenn plötzlich das anfängt da zu brennen. Also, naja. Warum sehe ich halbnackte Menschen an dem Stream?

03:41:32 Achso, wegen der Vega-Snox-Aktion. Ich war kurz überlegen, was für halbner Aktivention ist. Wie habe ich jetzt irgendwelche Malware auf meinem Rechner, aber... Ne, jetzt. Ich muss kurz überlegen. So plötzlich so 300 Leute scrollen zum ersten Mal meine Panels gerade rein. Warte mal, halbner Aktivention? Wo? Was? Wie? Ja, ich weiß, du hast runtergescrollt. Ich sehe dein Desktop. So, also...

03:41:54 Statistisch gesehen werden sich 10 Leute mindestens ertappt gefühlt haben gerade dabei. Ich sehe es schon kaum. Mindestens. Mindestens. Oh je. Dachkurs, ich wurde erwischt. Ja, ich glaube es auch. Es gibt unter dem Stream. Ja, es gibt unter dem Stream Video Panels, auf die man alle klicken kann. Auf alle. Davor, das ist ganz praktisch. Modview protects me. Ja, das stimmt sogar wirklich, dass es war. Aber jo.

03:42:18 Die Staatsanwaltschaft braucht den LKW nicht mehr weiter zu ermitteln. Das habe ich ja verstanden. Aber warum kann man den Besitzer nicht verlangen, dass er das LKW, das Fahrzeug bergen würde? Habe ich auch nicht verstanden. Ich hätte auch gedacht, dass dann der Besitzer dafür aufkommen muss, auf eigene Kosten, weil er die Versicherung nicht geliefert hatte. Und Großbritannien mag ja nicht mehr in der EU sein, aber es sind ja immer noch, die teilen sich ja immer noch viele Kooperationen. Und die Aussage ist halt einfach, dass Großbritannien sagen können, Joa, ist mir scheißegal. Ist ein bisschen abenteuerlich gerade.

03:42:46 für mich jetzt in der Richtung, wundert mich ein bisschen, weil auch wenn Großbritannien nicht mehr in der EU ist, die haben ja super viele Verträge unterschrieben, wo einiges trotzdem wieder harmonisiert wurde. Ich nehme mal an, das ist bei dem LKW-Thema nicht der Fall oder nicht möglich, leider, traurigerweise, was halt bescheuert ist. Und was auch einige schreiben, was nicht unplausibel klingt, ist, dass er dafür klagen muss, wenn er zivilklagt und das Geld muss er erstmal haben für sowas, was halt echt maximal bescheuert ist. Also, hm.

03:43:14 Schleswig-Holstein hat ein Herz für Radfahrer. Also eigentlich. Ab aufs Rad im echten Norden. Nett natürlich, dass man einfach Schleswig-Holstein als echten Norden bezeichnet. Sehr schön. Die Kampagne heißt Ab aufs Rad und soll bewirken, dass mehr Rad gefahren wird in Schleswig-Holstein. HD einstellen. Ja, warum ist eigentlich die Qualität gerade auf 480p? Was ist denn da los?

03:43:36 Im Zuge der Kampagne wurden viele Radwege auch in die Gegenrichtung freigegeben, mit diesem Extraschild. Doch das sieht im Kreis Stormer nun vielfach so aus.

03:43:51 Ach so. Ja, okay, gut. Ja, das hat uns dann auch verwundert oder mich verwundert, weil normalerweise macht man das ja nicht. Nee, normalerweise nicht. Aber in Back der Heide schon. Denn ein paar Meter weiter steht seit kurzem auch noch dieses Schild, das Radfahrer zum Absteigen auf dem Radweg auffordert.

03:44:16 Ja, okay. Das sieht jetzt ehrlich gesagt... Ich muss auch zugeben, diese grüne Plastiktüte, ich dachte auch gerade, das wäre so eine Sache, die hätten wir als Jugendliche als Spaß gemacht, weil ich habe gehört von Freunden, dass Freunde von mir möglicherweise auch Straßenschilder einfach entfernt haben aus dem Boden.

03:44:36 Wenn sie im Weg waren zum Beispiel, mehrmals möglicherweise, oder auch Straßen mal selbstständig abgesperrt haben, wenn bei Baustellen in anderen Regionen man einfach die ganzen Sachen genommen hat, um Straßen abzusperren. Das haben Leute in meinem Umfeld möglicherweise mal gemacht und das ist auch alles mittlerweile verjährt. Das ist alles auch verjährt mittlerweile, das heißt, ich kann dafür nicht mehr angeklagt werden. Ich verstehe das Straßenschild nicht, also den Sinn dahinter. Das ist doch ganz einfach.

03:45:04 ähm, so

03:45:23 Junge, wie viel Promille musst du denn Intus haben gefühlt, um da in den Busch reinzufahren? Ey, das ist so unglaublich eng, da kommt man gar nicht aneinander vorbei. Das ist quasi unmöglich, das ist quasi ein Dschungel. Das ist wie im Regenwald natürlich, gar kein Problem.

03:45:42 Schöner Hintergrund, welches Spiel ist. Das könnte ein echtes Hintergrund von einem meiner Just-Heading-Streams sein, theoretisch. Und das kann ich auch in Anul Engine nachbauen, theoretisch. Ich habe sogar jetzt ein paar weitere Asset-Packs mir gekauft, das könnte ich sogar nachbauen. ... und gefährlich weit in den Radweg ragen. Sieht man doch. Und gegen Büsche am Radweg gibt es natürlich nur eine vernünftige Lösung. Radfahrer absteigen, Schilder aufstellen. Am möglichst...

03:49:21 Das ist voll der schöne, schöne Blick. Ich würde da eine Kamera hinstellen wollen, aufnehmen, als Hintergrund nehmen wollen, weil das aber schön gemacht ist mit den ganzen Bäumen angesammelt. Das gefällt mir mit dem ganzen Laub, das ist super schön. So, hier ist richtig was los. Und da kann es schon mal etwas eng werden. Ja, ja.

03:49:38 Es gibt aber auch verantwortungslose Kampfradler. Schlimm, ey. Wer würde sich denn bitte dagegen verstoßen und einfach solche Schilder ignorieren? Bei solchen spezifischen Schildern gerade für diese Wege. Wer würde schon sowas tun quasi? Also wer macht denn schon sowas böses und illegales hier? Zu ihrem eigenen Schutz haben wir sie verpixelt. Die missachten einfach die behördliche Anordnung. Fahren auf der Straße ist natürlich mit Kind. Kommt überhaupt nicht in Frage.

03:50:07 Nachvollziehbar, ehrlich gesagt, war natürlich viel zu gefährlich. Ich würde es lieber in Kauf nehmen, dass mich mal so ein Ast trifft oder so ein Zweiglein. Mehr ist es ja eigentlich nicht, als dass ich vielleicht vom Auto überfahren werde.

03:50:20 Ich stelle mir das gerade vor, ey. So Keenum Kante Lippe und Zwei-Style, wo sehr viele Leute zum ersten Mal gelernt haben, dass das Spiel darauf achtet, ob man halt eben von der Reithöhe gegen die Mauer reiten kann und dann vom Pferd runtergeschlagen wird, was physikalisch gut dargestellt wird im Spiel. Warum nicht ganz umsteigen im Fahrradland Schleswig-Holstein? Das mit dem Gepixeln beim Fahren war noch ein Joke gewesen von realer Irrsinn. Ich bin mir schon sicher, der Typ hat zugestimmt, dass man ihn ausstrahlen darf. Nach dem Motto, ab ins Auto.

03:50:49 Ich sag ja immer... Trotzdem, wilde Story auf jeden Fall, wilde Story. Weil das klingt halt wirklich nach einer Ressort- oder Geldverspettung mit den Schildern. Wenn ich überlege, wie teuer solche Schilder sein können, ist ja schon einfach Bullshit gefühlt. Also meine Güte.

03:51:04 Dass ich schlimmer kommen kann, da kommt es schlimmer als schlimmer. Schlimmer, schlimm, schlimm. Okay, Maro, alles klar. Ich frage gerade nicht erst. Als Fußgänger bin ich bei solchen Ecken der richtigen Kerl und das ist mein Weg. Tja, den Weg musst du teilen mit den Fahrradfahrern. Das ist wichtig. Das ist tatsächlich wichtig und auch gut so. Das ist auch gut so. Dann haben wir theoretisch noch einen Beitrag von Quer, die wir uns angucken können, was mich noch interessieren würde hier. Bayern ohne Bier droht das Ende der Genusskultur.

03:51:32 Das liegt an einem Fiebertraum von einem Beiter, wo ich reingucken wollte, würde auch Spaß. Wollte ich gestern mir angucken. So. Okay, schauen wir gleich mal rein, was da wieder Bayern abgeht zwischendurch für komische Dinge. So, ich bin neugierig. Jetzt fand ich realer Irrsinn, aber passt mit querlich dazu. Ist eigentlich auch nah genug dran hier, passt schon.

Rückgang des Alkoholkonsums in Bayern und seine Folgen

03:51:53

03:51:53 Mitten in München. Tief unten im Keller. Eine Pressekonferenz, die es so noch nie gab. Bayerische Bierbrauer und fränkische Winzer gemeinsam. Selbst die Weinkönigin und die Bierkönigin sind da. Es geht um alles. Kein Bier mehr, kein Wein mehr, kein Gemuss mehr. Ripp. Effet in Chat. Alkohol ist geschoben. Denn immer weniger Menschen trinken.

03:52:25 Gut so. Alkohol ist scheiße. Die Alkoholproduzenten ist das Glas nicht halbvoll, sondern schon fast ganz leer. Also den stärksten Bier...

03:52:36 Und nein, ich bin kein genereller Gegner von Alkohol. Ich sage halt nur, weniger Alkoholkonsum im Allgemeinen ist, glaube ich, netto für die Gesellschaft keine negative Entwicklung, ehrlich gesagt. Wenn man ab und zu mal hier ein Gläschen hier sonst was trinken, ist mir eigentlich scheißegal, das soll man machen. Mache ich ja selber auch manchmal auf Events, aber halt eben nicht komplett abschießen, das ist schon ganz okay so. Konsum pro Kopf der Bevölkerung hatten wir 1976 mit 151 Litern und aktuell 224 sind die letzten Zahlen, liegen wir bei noch 88 Litern.

03:53:02 Werden solche Bilder bald der Vergangenheit angehören? Oh nein! Hat es sich ausgetrunken in Deutschland. Vielerorts verschwindet der Alkohol schon aus dem Alltag.

03:53:18 Es war früher üblich, mittags halbe Bier zu trinken. Das ist jetzt eher selten. Es war früher gang und gäbe, dass so ziemlich das erste, was auf einer Baustelle eingerichtet wurde, der Bauwagen und der Kühlschrank war. Das ist lange Geschichte. Fairerweise bei uns auf der Baustelle, weil ich auch auf der Baustelle groß geworden bin gefühlt, weil das einfach ewig gedauert hat mit den Umbauarbeiten, war es auch, dass die Bauarbeit halt bei uns glaube ich auch in einem extra Raum führt. Die hatten ja auch so einen Mini-Kühlschrank bekommen mit Bierflaschen.

03:53:45 Das ist so, das ist, glaube ich, immer noch gerne mal ein Ding. Kein Bier mehr auf dem Bau? Wir fragen nach. Kein Alke auf der Baustelle, verdammt. Würde man meinen, dass das normal sein sollte, finde ich auch mittlerweile so. Als Kind war es mir halt egal, weil ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht. Ich finde es auch jetzt im Nachhinein eigentlich ziemlich absurd, dass das halt so normal bei uns auch war auf der Baustelle gefühlt für das Haus. Aber halt ja, weil die Leute, die wir uns Golf haben, die haben tatsächlich regelmäßig da einen reingezwiebelt irgendwie.

03:54:13 Also, ja, das war damals ein Ding gewesen. Mittlerweile bin ich auch kein Freude. Davon würde ich einfach irgendwelche Getränke reinpacken, gekühlt, aber halt versuchen, Alkohol zu vermeiden. Wie haben Sie denn heute schon zu Mittag getrunken? Wasser und Spezi. Da trinken wir kein Bier mehr, ja. Das geht ja nirgends von mir. Das geht ja weder auf dem Bau noch in der Industrie oder sonst irgendwo.

03:54:32 Das ist schon lang vorbei. Das gibt es immer bei uns auf dem Bau. Tatsächlich. Schwere Maschinenbedingungen, ein bisschen besoffen sei im Besten. Er klingt für mich auch ziemlich ungesund, so im Nachhinein. Aber halt, wenn du jünger bist, denkst du ja nicht darüber nach. Spezi statt Bier auf dieser Baustelle. Und das ist nicht alles. Wir verlieren Konsumenten von der Zahl her und die jungen Menschen trinken weniger Alkohol. Die Junge.

03:54:57 Ja, bin ich mal stolz auf die Jugend hier. Sehr gut. Ich in 72 Jahren kann da nicht mitreden, auf jeden Fall. Aber an die Jugend bin ich hier stolz. Sehr gut, alkoholfrei, fairerweise nicht. Wird immer noch abgeschossen, natürlich nur halt weniger.

03:55:24 Das Bräuchstüberl, liebevoll, Hörsaal 13 genannt. Wie ist der Pegel auf dem Campus? Wie viel Bier hatten Sie schon zum Mittagessen? Null. Noch keins. Also ich trinke gar nichts. Komasaufen ist nicht mehr so cool, würde ich sagen. War auch so mein Eindruck gewesen, dass es mittlerweile einfach weniger wahrgenommen wird. Das ist halt mehr vielleicht Kiffen als so was, als wirklich Alkohol reinzwiebeln.

03:55:50 Es ist ja fast so, als ob Präventionsmaßnahmen und Co. und Aufklärung zu dem Thema möglicherweise auch zeigen könnte oder auch Erfolge haben könnte, vielleicht.

03:56:18 Niemand muss sich mehr erklären, warum trinke ich jetzt alkoholfrei am Abend. Das ist einfach selbstverständlich geworden. Ist auch so mein Eindruck gewesen, dass es jetzt einfach ein bisschen willkommener ist. Nicht überall fairerweise natürlich, nicht überall, das wäre auch irgendeine Irreführung, aber es ist halt einfach eine Trendwende, die ich sehr positiv finde persönlich. Doch der Trend verhagelt traditionellen Bauern und Winzern das Geschäft. 70 Millionen Liter weniger Bierabsatz in diesem Jahr.

03:56:45 Meine Cola hat also keine Promille. Nein, ich kippe meine Cola Zero, kippe ich tatsächlich keine Promille Alkohol rein. Nein, das mache ich tatsächlich nicht. Ich habe tatsächlich auch außer Desfektionsmittel kein Alkohol hier in der Bude momentan. Wobei, nee, gelogen, als ich eingezogen bin, hat der Vermieter mir, glaube ich, eine Sekt oder eine Flasche Alkohol gegeben. Seit ich hier wohne, ist die noch in dem Schrank.

03:57:07 Ich habe die nicht rausgeholt, auch nicht aufgemacht. Weigere ich mich auch weiter, das aufzumachen, weil ich trinke kein Alkohol. Also kein Stimmliches gelogen, aber ich trinke halt regulär einfach kein Alkohol. Wenn ich mal auf einer Messe oder eventuell mal ein Bier oder ein Cocktail und sowas drauf geschissen, kann man mal trinken, ein bisschen was. Aber halt mehr als ein Glas oder zwei mache ich auch nicht. Weil halt im Best Case blamiere ich mich und im schlimmsten Fall mache ich irgendwas, was hier die ganze Influencer-Sache beendet, mehr oder weniger. Muss ja auch nicht sein. Wie Miete bezahlst du? Gar nicht mal so viel eigentlich hier. Hier geht's sogar, weil ich ein bisschen ländlicher jetzt ja bin.

03:57:36 Auch die Gesundheitspolitik finden sie. Das Ideal der Jugend ist, dass man die Wasche wegschütten. Vielleicht kommt die Verwandtschaft mal vorbei. Da hat die Verwandtschaft ein bisschen was zum Trinken, I guess. Ich brauch's halt nicht. Wenn man jung, schön, schlank, intelligent und gesund ist. Und jetzt wird den Menschen seit Jahren eingeredet, Alkohol machen sie dick, dumm, alt, hässlich und krank.

03:57:57 Fairerweise stimmt ja auch, dass es dazu beiträgt. Ist ja nicht falsch, ist ja based, ist ja richtig. Ist ja eine korrekte Aussage, ich sage, ich eingerehe, stimmt ja auch. Besonders sauer sind Winzer und Brauer auf die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in Bonn.

03:58:16 Wow, wirklich? Sie sind genervt von wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu, wie problematisch die Produkte ist. Was? Die ihnen Wasser in den Wein gießt. Denn die Wissenschaftler sagen, eine risikofreie Alkoholmenge gibt es nach neuesten Erkenntnissen nicht. Das ist auch so ziemlich, also wenn man so die Meterschönen anschaut, es gibt also...

03:58:37 Es gibt es, dass manche Sachen zum Beispiel für einzelne Organe okay sein könnten oder besser sein könnte, aber netto, der Schaden an allen anderen Organen dafür ist netto negativ. Das ist halt ein Zellgift. Und nur weil es vielleicht bei einer Sache hilfreich sein könnte, was auch durchaus bei Matschstudien so rauskommt, ist halt der restliche Schaden viel problematischer als jeder Benefit, den du da haben würdest.

03:59:04 Ähm, weil das ist, was auch gerade im Chat steht hier. Die behaupten von früher, äh, von wegen, ein klar Sekt am Tag ist gesund, waren so wild, weil sie sich meistens auf einen Teilaspekt beschränkt haben, von einem der Organe oder einen, ähm, für irgendeine Krankheit zum Beispiel, wo es dann vielleicht nett sein könnte, I guess. Aber das ist halt, man würde meinen, so im Nachhinein, wenn Sie so anschauen, ergibt es tatsächlich wenig Sinn, warum, ähm, warum, ähm, Alkohol da sinnvoll sein sollte. Das Video von, ähm, Dings kenne ich nicht dazu, Mumpets, ist neu für mich gerade, der Name auch.

03:59:33 Ja, unsere Empfehlung wäre wirklich 0 Promille. Wir haben früher gesagt, 10 Gramm für Frauen und 20 Gramm für Männer. Allerdings auch nicht täglich. Es wurde aber doch immer falsch verstanden, dass das ja doch kein Problem macht. Und das können wir so eben einfach anhand der Daten nicht bestätigen. Immer dieses Spielverderber hier. Gut so, gut so, glücklicherweise. Hendrik Streeck, der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, denkt schon über höhere Steuern nach. Oh, okay.

04:00:02 Streeck hat mal ausgesehen eine gute Idee. Was ist denn da los? Ist der betrunken? Wait, Moment mal. Ein Glas Weihnachttag soll gut sein und gesund. Ja, es liegt am Traumensaft. Ja, genau, auch so ein beliebtes Ding. Mit dem Glas Wein am Tag, dass es halt oftmals die positive Wirkung von den Trauben ist. Und nicht vom fucking Alkohol. Auch so ein Lieblingsding. Also ein gutes Beispiel dafür, wie absurd diese Darstellung von manchen Gossip-Magazinen auch war zu Alkoholkonsum.

04:00:28 über Verbote an Tankstellen oder der Supermarktkasse. Er findet, dass man am besten gar nicht trinkt, weil es immer noch ein Zellgift. Aber würde nicht doch viel verloren gehen in einer Gesellschaft, die Gesundheit über Genuss stellt? So sieht es der Wiener Philosoph Robert Pfaller. Wir leben ja nicht für die Gesundheit, sondern wir brauchen die Gesundheit zum Leben, damit wir andere Dinge machen können.

04:00:56 Ja, klar, du kannst ja auch genug Sachen machen, die dumm sind, von wegen der Gesundheit der Natur irgendwo. Und wenn du halt den Nervengift reinziehen willst, mach's halt, I guess. Ist ja keine Frage, aber es gibt halt so viele Sachen, mit denen man Spaß haben kann, finde ich, in der Welt. Muss man da wirklich sowas machen? Also, ich denke mir halt immer, so nach dem Motto, das ist so eine breite Spanne. Und nein, Quatsch, deine Meinung ist hier irrelevant, gerade als Drogenkonsument, du bist hier nicht gemeint. Für die es sich zu leben lohnt. Man muss bei diesen Dingen immer bedenken.

04:01:23 Bei dem Thema kann ich deine Meinung nicht ernst nehmen, Quatsch. Sorry, das geht nicht. Da weiß ich nie, ob du auch nur aus Versehen mal irgendwann was Richtiges schreibst und dich nur trollst. Weil manchmal, wenn du vernünftige Sachen schreibst, bei anderen Themen schreibst du wirklich smartes Zeug und wirklich base Zeug. Bei dem Thema traue ich dir aber nicht. Dass diese Lebenshaltung, die so vernünftig erscheint, selbst nicht vernünftig ist. Die kostet die Menschen, sozusagen...

04:01:47 ein gutes Leben oder sie kostet sie ein Leben, das diesen Namen verdient. In einer alkoholfreien Gesellschaft, da wären auch sie überflüssig. Die Weinkönigin und... Oh nein, man könnte ja nichts anderes traditionelles aufbauen, möglicherweise, wo man zur Königin oder König werden könnte. Das ist ja quasi unmöglich. Die Bierkönigin? Sind sie dann nur noch Apfelschorle, Gräfin und Mineralwasserprinzessin?

04:02:15 Das Bier ist ein immaterielles Kulturerbe von Bayern. Also ohne Bier und Wein wäre Bayern verloren. Das spricht jetzt ehrlich gesagt nicht gerade für Bayern, Leute. Das ist eher ein ziemlicher Selbstreport gerade. Das ist doch so eine Selbstanzeige irgendwie gerade. Also man kann Bayern nur besoffen ertragen, sonst geht's nicht.

04:02:37 Da kann ich einen super Spin draus drehen hier. Bayern, verloren. Das geht nun. Wenn du das in München machst, wirst du persönlich getropped kriegt von einigen Leuten. Wirklich nicht. Das ist einfach ein wilder Beitrag. Ja, aber dazu kannst du unterhalten. Also quer hat schon wirklich sehr gute Formate dabei. Finde ich mal ganz interessant. Ich verlinke das mal gerade. Ja, ich glaube schon einen zweiten, den wir auch noch angucken können. Ich habe jetzt doch gerade Bock drauf. Excuse me, bin ich immer besoffen und ich halte es hier aus.

04:03:05 Ja, okay, du bist die Ausnahme. Scary, es wird auch mal positive Ausnahmen geben. Das gibt es ja auch mal vielleicht. So, was haben wir hier noch, wo wir reingucken können? Ah, oh Gott, die Story ist ja auch wild. So, das ist auch noch ganz witzig. Das haben wir, glaube ich, schon nicht gesehen, meine ich.

04:03:26 Darauf mal wieder Draco Trunken Stream. Nee, ich bin sehr froh, dass es von meinen betrunkenen Streams keine Aufnahmen gab, dass es da noch keine Clips gab, also keine VODs davon gibt, weil ich bin mir ultra sicher. Basierend darauf, dass ich noch einen der Trunken Streams sogar aufgenommen habe auf meinem rechten Lokal, bin ich ganz froh, dass es davon keine Aufnahmen gibt, dass ich da zu wenig Reichweite hatte und eben keine Person das halt eben noch finden würde, finden kann glücklicherweise.

04:03:52 Weil, ähm, das war tatsächlich in einem der Streams, also der Stream, den ich halt habe davon noch von früher, war sogar mit Besuch, der dabei war. Und, ähm, ja, also ist keine gute Idee. Ist keine, keine gute Idee gewesen, das, was man da gesehen hatte. Und das wäre auch für eine meiner Ex-Freundinnen auch, glaube ich, echt ein Scheiß anbringt. Deswegen ist es gut, dass da alle Aufnahmen verschwunden sind davon. Ähm, weil ne, das war sehr, sehr, sehr, sehr merkwürdig. Nur ein wenig.

04:04:19 So. Wäre so beschimpft. Weniger beschimpft, als einfach nur komische Sachen generell gemacht und so. Ähm. Das ist eine Erinnerung, die auf jeden Fall gelöscht bleiben kann. Das ist schon okay. Das ist okay. Passt schon. In Bayerns Wäldern drohen viele Typen.

Haftungsfragen und Waldbänke in Bayern

04:04:37

04:04:37 Meine Ex-Freundin ein scheiß Anblick. Ach Quatsch, nein, so ist das nicht gemeint. Die Aussage war, dass er halt für mich und meine Ex-Freundin kacke aus war, uns da wirklich blöd aufgeführt haben bei der Nummer. Das heißt nicht, dass meine Ex-Freundin ein scheiß Anblick ist. Blödsinn. Aber ich habe meine Ex-Freundin ohne Ausnahme, ne, eine Ausnahme gibt es Theorie nicht, aber mit all meinen Ex-Freundinnen bisher bin ich im Gute auseinandergegangen. Also da habe ich auch, da ist glücklicherweise nie irgendwas...

04:04:58 Oh nein, nicht die Treppe!

04:05:23 Wenn etwa die Mitglieder des Fränkischen Schweiz Vereins bei Engelharzberg gemeinsam... Des Fränkischen was Vereins? Wenn etwa die Mitglieder des Fränkischen Schweiz Vereins bei Engelharzberg gemeinsam... Also Fränkischen Schweiz Vereins oder so. ...und sich Bürgermeister Marco Trautner auf einen Stein setzt, dann droht lediglich eine typische Waldgefahr. Typische Waldgefahr ist, wenn jetzt plötzlich von einem Baum Ast abbricht oder wenn der Baum umstürzt oder wenn ohne Umständen...

04:05:53 In dem Fall wäre Trautner selbst verantwortlich. Wenn er seine Pause aber hier verbringt.

04:06:17 Auf der Bank? Dann ist jede Gefahr automatisch atypisch und jemand anders verantwortlich. Ich als Bankwart bin ja dann auch mehr oder weniger mit in der Haftung involviert. Und was soll der Bankwart dafür können, dass ein Ast runterfällt im Wald?

04:06:42 Ich wusste nicht mehr, dass es einen Bankwart gibt, ehrlich gesagt. Da ich ja die Bänke zwar im Auftrag des Fränkischen Schweiz Vereins aufstelle, aber trotzdem privat halt damit haften würde, wenn was passiert, weil ich sie ja aufgestellt habe. Der Auslöser für die Verunsicherung hier ist tatsächlich sehr tragisch. In der Nachbargemeinde wurde ein Bub durch einen umfallenden Baum erschlagen. Okay, das ist natürlich dann sehr, sehr belastend. Das ist natürlich sehr kacke.

04:07:07 Der Grundstücksbesitzer zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

04:07:18 Als Eigentümer macht man sich dann natürlich schon Gedanken, wäre man in der gleichen Situation, haftet man da auch für seine Bänke, für seine Naturdenkwähler. Familie Endres besitzt seit Generationen dieses Waldgrundstück bei Engelharzberg. Eigentum verpflichtet. Ich muss zugeben, ich habe gerade ein bisschen Schwierigkeiten bei Eigentum verpflichtet, es im Wald ehrlich gesagt nachvollziehen zu können.

04:07:41 Klar, wenn du so eine Pfad ausheben willst, dass du ein paar Warnschilder vielleicht noch hinklatschen kannst, I guess von mir aus. Aber ich muss gerade zugeben, da, also in einem Wald hätte ich damit schon ein bisschen meine Schwierigkeiten, weil, dass in einem Wald sowas passieren kann, im Sinne von, dass da Estor und der Fall und Co., wie willst du denn das verhindern? Du kannst ja nicht so, so wie jetzt in der Ukraine Drohnennetze aufbauen dafür, zum Durchlaufen. Darauf der Adlerstein. Ein beliebtes Ausflugsziel. Bis 1905 stand hier eine Holzleiter.

04:08:08 die mein Urober aufgestellt hatte und zehn Pfennig Eintritt verlangte. Danach errichtete der Fränkische Schweizverein diese Eisentreppe. Doch wenn jemand ausrutscht oder runterfällt, könnten auch hier Grundstückseigentümer und Verein haften müssen.

04:08:37 Ich muss zugeben, da hätte ich, glaube ich, ein ordnungspolitisches Problem damit, muss ich zugeben. Da bin ich dann so mit der Eigenverantwortungstype jetzt gerade, ehrlich gesagt. Das ist eines der seltenen Fälle, wo ich Eigenverantwortung ansetzen würde. Mit Betreten auf eigene Gefahr vielleicht noch hinsetzen, von mir aus irgendwo, mit Ausrutsch, dass man da nicht haftbar wäre in so einer Richtung. Aber ich gebe zu, damit tue ich mich jetzt gerade ein bisschen schwer, das zu nutzen in dem Thema gerade. Ich finde, das ist schwierig zu begründen irgendwie.

04:09:05 Bei dem Maßstab, gerade in so einem Wald. Ich verstehe die Argumentation, die einige bringen, dass halt eben das Verweilen bei so einer Bank theoretisch einen dazu einlädt, was Untypisches zu machen. Aber allein die Aussage, dass es untypisch wäre, irgendwo zu verweilen im Wald, wenn man auf dem Dorf aufgewachsen ist, mitten im Wald, ist sehr merkwürdig. Also für mich klingt das halt sehr, sehr merkwürdig. Zu verhindern ist der Zugang seit kurzem gesperrt.

04:09:32 Und auch viele Waldbänke könnten bald verschwinden. Das finde ich halt schade, ist doch gut, wenn du eine Waldbank da haben willst, irgendwo hinsetzen kannst du ein bisschen bequemer und sowas, so nett. Das finde ich halt so ein bisschen ausführlich auch schwierig, ehrlich gesagt. Gibt es keine Rastmöglichkeiten mehr, dann gibt es keine Geländer mehr zum Anhalten. Dann ist es unter Umständen auch für Personen, die jetzt nicht so sportlich aktiv sind, schwieriger die Natur zu genießen.

04:10:00 Und nicht nur in der fränkischen Schweiz, in ganz Deutschland werden gerade Waldbänke abgebaut. So wie hier in Isen im Landkreis Erding.

04:10:25 Da wird es auch gefährlich, wenn man keine Handläufe oder Bänke mehr hat. Das wäre auch so mein Gedanke, gerade Pseudo-Affe irgendwie, weil ich mir halt denke, die Bänke in dem Fall ist ja eher was Positiveres, auch die Handläufe zum Beispiel, manche Stellen hier die Treppen und sowas in der Richtung, als der Status quo quasi. Und das ist halt schade in meinen Augen, dass man das halt so ransetzen würde. Ich finde es halt ehrlich gesagt ärgerlich. Also, hm.

04:10:51 Wo hocke ich mich hin? Ich kann mich ja nicht ins Laub setzen. Seit kurzem aber beobachtet Thomas Hiemer... Warum leidest du ein Nutzer als Affe? Er heißt so! Das ist der Nutzername! Ich kann doch nichts dafür, dass er sich das selbst zugeschrieben hat. Laub setzen. Sag mal... Seit kurzem aber beobachtet Thomas Hiemer, manche Menschen scheinen Spaziergänge ohne Bänke atypisch zu finden und reaktivieren diese.

04:11:18 Entweder als Symbol, als Mahnmal, dass hier mal eine Bank war oder weil er tatsächlich wirklich hier sitzen wollte. Nicht ganz ungefährlich. Das ist ein gefährlicher als die Bank vorher. Ihr Nacken tut's Arsch. Habt ihr es gehört? Solange man nicht so macht. Dankeschön. Wäre winzig gewesen, wenn es im Videoclima durchgebrochen wäre. Das wäre sehr lustig gewesen jetzt.

04:11:41 Aber wenn in Zukunft nicht jeder Wanderer seine eigene Sitzgelegenheit mitnehmen soll, dann braucht's eine Lösung.

04:12:00 Finde ich es ein bisschen absurd. Ich mache ja kein Geheimnis draus. Ich bin ja durchaus ein ordnungspolitischer Freund bei vielen Maßnahmen und eben auch, dass man halt eben lenkende Wirkungen haben sollte bei Wirtschaftspolitik, bei sonstigen Sachen. Beim Wandern im Wald allerdings, bei solchen Sachen, finde ich ein bisschen, also das ergibt für mich halt keinen Sinn inhaltlich. Vielleicht einen Hinweis. Sitzen verboten. Oder eine generelle Helmpflicht. Noch andere Ideen?

04:12:28 Es gibt eigentlich eine Haftungsausnahme für Gefahren durch Wald, Natur. Basierend an dem einen Urteil gerade scheinbar wohl nicht ausreichend. Oder es ist scheinbar nicht genug. Man könnte Zäune aufstellen, dass man nicht mehr unter Bäumen geht. Ab Holzen. Ich sehe schon, weil wirklich die Drohnennetze aus der Ukraine werden einfach jetzt hier übernommen. Ich sehe schon, Helmpflicht beim Wandern. Sehr gut. Pflastern, grün anstreichen.

04:12:57 Der Fränkische Schweizverein unterstützt jetzt eine deutschlandweite Petition für eine Reform des Bundeswaldgesetzes. Es sei eh schon schwer, ehrenamtliche Helfer zu finden. Wenn die auch noch haften müssen? Ich glaube, da wäre ich sogar dafür, muss ich zugeben, weil das klingt halt wirklich für mich auch ein bisschen absurd. In dieser spezifischen Situation kann ich das nicht nachvollziehen, die Regel.

04:13:23 Ehrlich gesagt, weil das mit der Haftungsfrage wirklich ein bisschen absurd. Wenn ich das freiwillig mache, kann ich nicht noch gleichzeitig auch in der Haftung sein, weil sonst kann ich es auch gehen lassen. Das Bundesforstministerium schreibt, eine Änderung des Bundeswahlgesetzes allein könne das Problem nicht lösen, weil die Gesetzeslage vielschichtiger sei. Und die aktuelle Haftungsregelung hat sich bislang bewährt.

04:13:49 Was eine intelligente Aussage ist mit Blick auf die Story gerade. Um in der fränkischen Schweiz die Bänke und den Zugang zum Adlerstein in jedem Fall zu erhalten. Für die Versicherungslobby und die hat es sich ausgezahlt oder wie oder für wen.

04:14:12 Ja, wenn es um das Thema geht, was sich bejährt hat, muss ich auch immer sagen, ich denke da immer automatisch eher an solche Diskussionen. Hier, warte mal, haben wir gleich, give me a second. So, kein Problem. Ja, also, wir brauchen keine E-Autos, Verbrenner haben sich bejährt.

04:14:29 Passt schon! Scheiß drauf! Einfach E-Fuels rein und fertig damit! Wärmpumpe ist die Entfremdung vom Feuer! Brauchen wir nicht Gasheizung und Holzheizung! Rein damit! I don't care! Wäre doch scheißegal! Klingt halt so wirklich. Also, weiß ich nicht. Das hat eher so ein bisschen Blödsinn.

04:14:52 Wir sind einfach drauf angewiesen, auch auf den Tourismus, und möchten das auch von gemeindlicher Seite aus absolut durchsetzen. Schließlich wäre eine fränkische Schweiz ohne Wanderbänke und Aussichtsplätze wohl eine atypische Urlaubsregion.

04:15:11 Franken ist nicht Bayern, by the way. Ich weiß, zwischen Franken und Bayern gibt es natürlich so einen halben Krieg, aber wir nehmen jetzt einfach mal die Bundeslandsgrenze. Da gehört Frank nun mal auch zu Bayern dazu. Und ich weiß, es ist ein Affront an alle Leute aus Franken, aber das ist halt einfach der einfache Reinsheimer. Bleiben wir dabei. Auch wenn jetzt gleich die Fackeln rausgeholt werden, ich sehe schon kommen. Die ganzen Trag und Reihe, die bei uns kommen gleich raus.

04:15:36 Ei, ei, ei. Unfollow bad. Ist nicht schon kaum richtig. So, oje, oje. So. Klingt das Problem, wenn du eine Parkung aufstellst, musst du halt alle Bäume in Fallreichweite kontrollieren. Problem gelöst. Du meinst als Person, die daran vorbeiläuft, ne? Wahrscheinlich, oder? Denke ich. Also will ich davon ausgehen jetzt. Okay, was habe ich noch? Bayern ist von einem Franken besetzt. Achso, verstehe.

04:16:00 Okay, ich lerne hier neue Sachen durch den Chat mal wieder, aber ob ich die Sachen lernen wollte, weiß ich nicht. Gut. So, alles klar. Alles mit den Donuts und Preisen war sehr gut. Ich sehe schon hier, ganz, ganz seriöse Diskussionen werden hier wieder geführt. Oh je, oh je. So, bevor ich jetzt noch an Feierabend mache, noch einen kurzen Hinweis. Bei meinem Partner Snox ist gerade Black Friday Sale am Laufen.

04:16:24 Das heißt, wenn ihr dort noch skeptisch wart, ob ihr da Socken oder Unterwäsche holen wollt, ist jetzt gerade ein guter Moment dafür. Da habt ihr jetzt gerade einen anderen Code, das ist nämlich Code DRAKON5 momentan, was auf 5% extra Rabatt quasi da haben würde, bei vielen der Deals. Manche sind da so bis zu 50% reduziert, 20, 30%, manche auch 50%, da könnt ihr dann mit meinem Code nochmal 5% extra sparen. Das ist eine ganz gute Sache, wenn man das eh mal ausprobieren wollte.

04:16:47 äh, trifft sich alles gut. Geht acht Tage, also habt noch Zeit, rennt jetzt nicht weg und sowas. Voll drauf aufmerksam machen. Ähm, und ja, unserem System habt ihr das Panel auch mit den halbnackten Menschen, da könnt ihr auch draufklicken, das ist kein Problem, da seht ihr auch die gute Übersicht. Und ja, wieder fünf Prozent. Ja, die fünf Prozent kommen ja obendrauf, wenn ihr zum Beispiel jetzt hier bei, äh, lass mich kurz hochscrollen bei den 30% Deals. Äh, wenn du zum Beispiel jetzt hier die Füßlinge hast, von wegen, sparst dann die 30% nochmal fünf Prozent obendrauf. Und ja, also...

04:17:13 Daher, da gibt's halt schon gute, gute Deals teilweise. Kann sich lohnen. Ähm, und ja. Ist halt ganz, ganz, ganz nett hier. Oder wenn man sich Thermo-Unterwäsche holen möchte. Hab ich mich nicht geholt, weil ich wohne jetzt nicht in so einer kalten Region, fairerweise. Aber ja. 5% extra Rabatt nicht aufschlag. Das war falsch formuliert. Aufschlag wäre heißen teurer. 5% Rabatt logischerweise. Mein, mein Rabattkunden sagt, wenn wir das hier mehr bezahlen müssen. Das wäre doch mal ein brillanter Plan, auf jeden Fall.

04:17:41 Oh Gott. Die Norweger Socken und die Kuschelsocken finde ich auch sehr begegnet. Die mag ich auf jeden Fall. Die hier oben sind nice. Die habe ich auch gerade an, die Norweger Socken. Die sind sehr nett. Und ja. Ist auf jeden Fall ganz edel. Ja, Thermo kann gut sein. Habe ich halt noch nicht probiert bisher, muss ich zugeben. Und ja. So. Deswegen gerne bei Stocks vorbeischauen. Und wenn nicht, dann halt nicht, I guess. Dann halt nicht. Ich 5% bekommst du dann halt. Ach so, das wird es wahrscheinlich sein. Richtig. Genau. Ich glaube es auch.

04:18:07 So, lass mich gerade mal fix nochmal hier gucken, dass ich gerade euch noch wohin rede nach dem Stream hier, dass ihr noch ein bisschen Content habt natürlich. Wer ist denn gerade alles da? Wer ist denn gerade alles hier, dem wir reden können? Lass mich mal kurz mal gucken. Hey, waren wir erst vor kurzem? Das wollte ich jetzt heute mal nicht machen, außer dassweise. Dann rede ich euch wahrscheinlich weiter zu, zu, zu, zu, zu, zu, zu, zu. Zu. Ihr wisst Bescheid. Also zu ist schon mal ganz hilfreich hier.

04:18:32 Ich suche euch dann einfach da rüber. Schmeiße ich euch rüber. Das passt schon. So. Redus dahin.

04:18:44 Okay. Der Command reagiert gerade nicht. Sehr schön. Sehr gut. Dann schmeiße ich euch dann einfach dahin, wenn der Command nicht reagiert. So, passt schon. Gut. Ich weiß, dass du Spike rüber von wegen. Könnt ihr rüberwickeln, wenn ihr wollt. Ist auch gerade am Reagieren auf die KI-Hölle auf Facebook. Klingt auf jeden Fall sehr unangenehm als Thema. Also passt es wunderbar zu meinem Kanal. Würde ich sagen, sympathisch. Und euch noch einen schönen Restsonntag. Ich hier heute mache jetzt erstmal was zu essen, weil ich habe Hunger. Bis dann.

04:19:15 Lecker Mais.