Neuer Kanal - EU verzichtet auf Chatkontrolle. + Das ändert sich im November + CDU will Strafzölle gegen China

EU verzichtet auf Chatkontrolle – Änderungen im November und Strafzölle gegen China

Neuer Kanal - EU verzichtet auf Chatk...
Dracon
- - 05:01:22 - 35.496 - Just Chatting

Die EU-Kommission hat ihre Pläne zur anlasslosen Chatkontrolle vorerst auf Eis gelegt, was als Erfolg für den Datenschutz gewertet wird. Im November stehen weitere wichtige Änderungen an, darunter strengere Regeln für Kreditgeschäfte und die Frist für den Wechsel der Kfz-Versicherung. Gleichzeitig spitzt sich die Debatte um Chinas Handelspraktiken zu, wobei die CDU härtere Maßnahmen wie Strafzölle fordert, um die europäische Industrie zu schützen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:18:40 Guten Morgen! Ich hoffe, Halloween war ganz angenehm für euch. Ich hatte einen schönen entspannten Abend gehabt, muss ich zugeben. War zwar kurz unterwegs gewesen mit zwei Leuten, aber das war einfach nur entspannt für mich gewesen. Und habe im Gegensatz zu anderen Menschen in dieser Dreiergruppe mich nicht auf jeden Fall gut abgeschossen. Weil nein, lieber nicht. Lieber nicht. Das muss nicht sein. Heutzutage sind dann Feiertage, aber da eh Wochenende ist, bringt das, glaube ich, nicht so viel, diesen Feiertag zu haben, glaube ich. Weltnismäßig.

00:19:09 Ist dann nicht so hilfreich. Ähm, aber, naja. Oh Gott. Ich muss gerade noch kurz gucken, dass hier die Stimme auch wieder läuft. Kameras, glaube ich, auch verbunden. Ja, die Kamera sieht auch gut aus, auf jeden Fall. So. Abgeschossen. Nicht auf die Art und Weise, auf jeden Fall. Nein, auf die Art und Weise nicht. So. Okay. Hallo Wien, sorry, ich kann kein Österreich jetzt. Österreich nicht. Wie kommt jetzt Wien da rein, bei der Halloween-Thematik, wenn es um Bundesländer geht? Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Aber muss ich auch nicht verstehen.

YouTube-Kanal und Content-Strategie

00:19:38

00:19:38 Details. Muss ich auch nicht verstehen. Aber für mich war es ein entspannter Abend gewesen. Und ja, hab mich auf jeden Fall schon mal gefreut, dass anscheinend das Feedback zum YouTube-Kanal ganz gut war bisher. Das finde ich schon mal sehr, sehr gut. Persönlich, dass der YouTube-Kanal das erste Video ganz okay ankam auf jeden Fall. Fand ich ganz praktisch. Wird ja eh eine Weile dauern auf jeden Fall. Wird noch eine Weile, Weile jetzt dauern, bis halt dann nach und nach alles so ein bisschen das Ziel gefunden wurde. Aber ich sehe schon auf jeden Fall, das wird schon laufen und funktionieren.

00:20:07 Finde ich gut auf jeden Fall, finde ich gut. Ähm, ich werde dann auch gucken, dass ich dann nach so sieben Tagen oder so dann anfange, die 24-7-Playlist so ein bisschen mehr zu verlinkt, dass man dann quasi immer so ein bisschen Radio nebenbei laufen lassen kann, von mir quasi, dann vielleicht vor dem Stream oder nach dem Stream und Co., dass man dann ein bisschen was sich berieseln lassen kann, auf die Art und Weise auch nochmal. Wäre vielleicht auch eine gute Idee gewesen. Ähm, dieses war ein guter Start, direkt halb bieber als Kommentar geschrieben. Das ist ja gut, kann ja Timo sich anschauen auf jeden Fall. Hast du Ehrbekommen wegen dem selben auf öffentlichen Stellen? Ach, Quatsch.

00:20:35 Das war ja eh geplant für 13 Uhr. Also das ist ja nicht schlimm gewesen. Nur weil es bei mir kurz nicht funktioniert hat in der ersten Minute, ist ja nicht das Ende der Welt. Daher, nee. Ich denke auch nicht, dass er es mitbekommen hat, abgesehen davon, dass ich es einfach selbst live geschaltet habe. Daher passt das schon. Aber ja, also ich bin ganz zufrieden damit auf jeden Fall. Schauen wir mal, wie es sich in den nächsten Wochen einpendelt. Weil ich habe ja auch schon gemeint, ich erwarte eh ein, zwei Jahre nicht viel.

00:21:03 Wenn schneller viel werden sollte, cool. Wenn nicht, dann halt nicht. Das würde man dann alles mit der Zeit. Gut, dass gerade die Playstation auf stumm sich gestellt hat. Kein Problem. Braucht keiner mehr. Musik. Musik ist was für Anfänger natürlich. Hier, so warte mal. Weil wir ein bisschen Musik im Hintergrund gleich. Ein bisschen gedudelt wenigstens. Ähm, ja. Wenn ich mich an Kartrago gewöhnen muss. Wir sind ja jetzt nur Stream gewöhnt. Ja, das ist, glaube ich, der Unterschied. Dass YouTube halt natürlich ein bisschen anders geschnitten wird. Weil die Leute, die mehr auf YouTube unterwegs sind, die sind ja auch was anderes gewöhnt.

00:21:32 Und das ist ja auch vollkommen fein so. Ähm, aber, naja, gucken wir mal. Auf Wiedersehen auch immer exklusiv Interviews mit Habeck. Ja klar, ich hab mal spontan, ich ruf ihn kurz mal an und frag ihn mal kurz. Zeit hat nächste Woche. Quatsch. Also ich hab weder die Möglichkeit dafür noch die, äh...

00:21:46 Gelegenheiten dafür das aber zu bei den bei den youtube sachen tatsächlich mit dem youtube sachen auch mal so extra offline cuts normal hinzukommen also ergänzungen das kann schon passieren das habe ich jedenfalls geplant bei einzelnen videos dass wenn mal zum beispiel auch etwas reagiere und schon davon ausgeht dass im video blödsinn aufkommen könnte dass das dann eben Ausgleich oder so oder passt das schon Das wird schon irgendwie hinhauen denke ich aber ja so viel viel exklusiven konnte erwarte ich da jetzt erstmal nicht in der initialzeit

00:22:12 Das muss man jetzt mal laufen und dann kann man das nach und nach ergänzen. Das ist okay. Über Ziele setzen, die man nicht erreichen kann. Ich bin ein großer Freund davon, sich generell Ziele zu setzen, die durchaus erreichbar sind. So kleine Meilensteine. Um dann halt eben sich zu freuen, dass man diese kleinen Meilenstelle auch erreicht hat, ehrlich gesagt. Wenn man sie dann halt übertrumpfen sollte relativ schnell, ist das gut. Beispiel, ich habe mir für Instagram vorgenommen, dass ich da 10.000 Follower erreichen würde dieses Jahr. Das ist jetzt schon seit, glaube ich, drei Wochen erreicht oder so. Obwohl ich nicht so regelmäßig hochlade dort. Das ist auch für mich ein gutes Ziel.

00:22:41 Deswegen passt das. Da hätte ich mich drüber freuen, dass ich das Ziel erreicht habe. Und wenn es wäre, ist dann gut. Was wäre, wenn Habeck unter dem Zoll irgendwie Quatschname zuschaut? Also, das Einzige, das Quatschname-Moment, dann macht das bei Stay gebannt zu werden im Chat, weil er wieder dummes Zeug schreibt. Aber das ist ja was anderes. Das ist, glaube ich, nicht, was Robert Habeck so in seiner Freizeit tut, denke ich mal. Wohl eher nicht. Halte ich für unglaubwürdig. Aber, naja, Details. So, wir haben auf jeden Fall wieder einiges an Nachrichten und auch einiges an Videos, die wir uns angucken können heute.

00:23:10 Dinge, die wir uns ansehen können auf jeden Fall. Ich habe schon ein paar Sachen gesehen, die interessant aussehen. Und ja, ich bin auf jeden Fall sehr, sehr gespannt. So, gut. Gritsch, wenn ich mal stay gebannt ist. Ja, nur weil du dich da bannen lässt, Milo, und ja, weiß ich ja nicht. Das weiß ich ja jetzt nicht. Obwohl ich weiß nicht, ob du da gebannt bist, ehrlich gesagt. Keine Ahnung, weiß ich nicht mal. Weil, Quatsch, hab ich das mitbekommen, tatsächlich, dass passiert ist. Aber, ja.

00:23:36 Wir wollen wieder ein bisschen was an Material heute, habe ich gesehen, in den Videos. Und ja, an den Witzbold, der meinen eigenen Reaction-Kanal verlinken wollte, bei mir bei StuFinity, nee, ich reagiere nicht auf meine eigenen Videos. Den Sinn verstehe ich nicht. Also, das mache ich auch nicht. Das halte ich für sinnlos persönlich. Dementsprechend, nein. Das wird nicht passieren, tatsächlich. Okay. Interessante Beiträge, die wir noch einnehmen könnten.

00:24:05 Oh, gut. Das wäre auch mal lustig, vielleicht ein paar Jahre. Man kann es ja ein paar Jahre als Highlight machen, vielleicht mal auch Spaß, ein bisschen die Veränderungen zu sehen über die ganzen Jahre, theoretisch. Das kann man dann so zusammenschneiden oder so, was man sich so einen extra Cut anschaut über ein paar Jahre. Aber darin sehe ich da keinen Sinn jetzt gerade, wenn ich gerade erst darauf reagiert habe vor zwei Tagen. Das wäre relativ sinnlos. Und ja, also dementsprechend, na ja.

00:24:35 Ich habe einen Verbrauch von 2000 pro Jahr. Was denkst du? Naja, das hängt ja mal davon ab, wenn ihr keine Großverbraucher habt. Ob ihr zum Beispiel Zeiträume habt, wo ihr häufig am PC sitzt, zum Beispiel während des Tages und Co. Als Beispiel, wenn man im Homeoffice sitzen würde. Da könnte sowas Sinn ergeben im Allgemeinen. Könnte ich argumentieren. Aber sonst...

00:25:05 Aber sonst ist halt wahrscheinlich der normale 12 Monate Tarif da wahrscheinlich ein bisschen sinnvoller, der halt eben nicht dynamisch ist, sondern halt regulär ist, was ja Rabot auch hat. Wo ich nochmal nachfragen muss bei meinem Partner auch mal, wie das überhaupt ist, ob es da irgendeinen Unterschied gibt bei der Zählweise. Weil meine Wissenschaft war nicht gewesen, dass es da eine Differenzierung gibt, aber ist glaube ich trotzdem ganz gut, mal nachzufragen. Naja, verstehe mich nicht falsch.

00:25:31 Sobald mein eigener Kanal von wegen jetzt öfter gepusht wird und Co., so eine Woche lang wird der andere verdrängt werden. Einige gucken da ja zu, weil sie ja nicht wissen, weil sie ja nicht wissen, dass es einen offiziellen Kanal gibt. Und dafür mache ich jetzt ja auch entsprechende Werbung für. Also da mache ich mir jetzt auch keinen großen Stress.

00:25:48 Das ist halt der Kanal, das ist glaube ich zwei Tage, oder das ist eine Woche oder zwei Wochen alt, das ist gestern das erste Video. Dass er natürlich von einem Kanal möglicherweise in den Suchleisten verdrängt wird, der schon 700 Videos hochgeladen hat, ist normal. Das ist auch nicht schlimm. Noch kein Drama für mich. Deswegen. Ich werde das halt weiterhin pushen, auf jeden Fall auf dem Stream wieder ansprechen. Und dann werden wir im Laufe der nächsten Wochen ja genug Leute bekommen haben, dass es einen offiziellen Account gibt. Und der ist halt, das ist halt der. Und fertig. Das ist halt kein Problem.

00:26:15 Aber ja, dass halt so 1, 2, 3, 1, 2, 3 Jahre lang vorher hochgeladen wurde, dass das natürlich erstmal priorisiert angezeigt wird bei den Suchvorschlägen, ergibt für mich halt schon Sinn. Aber ja, vor allem, weil der eine ist monetarisiert, der Zuschauer-Account und meiner nicht. Wobei ich davon ausgehe, auch das dauert wahrscheinlich nur, ehrlich gesagt, kurze Zeit. Wie viel braucht man nochmal bei YouTube für Monetarisierung? Ich glaube, da brauchst du auch nur irgendwie so 1000 Zuschauerstunden. Und bei meinen...

00:26:43 der länge meiner reaktion bei täglichen upload zu kommen mache ich mir da halt überhaupt keinen stress also ehrlich gesagt und nein ich stüme nicht auf youtube weil die wahrscheinlich dass ich auf youtube wieder live gesperrt werde weil irgendein video sofort zu einem instant sperre führt mache ich nicht weil ich keinen bock darauf habe dass da ein video dass eine woche quasi da keine videos hochgeladen werden können das wäre ein problem das wäre eine katastrophe wenn auch videos hochgeladen also wie gesagt nein das wird nicht geplant sein

00:27:09 Das hat einen Grund, warum es zugeschnitten wird, weil YouTube ist halt leider sehr, sehr hakelig. Wir reagieren ja auch sehr oft auf Sachen, die halt nun mal auch urheberrechtlich geschützt sind, deswegen. Aber ja, ich hoffe, dass die nächsten Tage auch vielleicht mal einzelne Reaktionen kommen, wo ich da so ein bisschen meine Stärken rausholen kann, wo ich dann wirklich die schieren Masse an Kramen, was ich an meinen Quellen habe, dann auch ausspielen kann. Das ist ja so ein bisschen ein Testlauf momentan.

00:27:34 Ich habe schon eine Idee, wie ich den Anzeigename umbenenne. Es klingt ein bisschen merkwürdig, aber ich habe schon eine Idee, wie man den umbenennen kann, dass es dann vielleicht ein bisschen leichter zu finden ist im Allgemeinen. Schauen wir mal. Ich habe da schon eine Idee für in ein, zwei, drei Tagen, wenn ich dann wieder umbenennen darf. Weil Trevor ist mir schon ein bisschen irritierend.

00:28:02 Ich davon ziehen wir das immer gerne beim Einpennen. Ist mal ein Zwitsch ein bisschen umständlich. Verstehe ich auch, denn es ist wegen... Mein Plan ist genau für das, was du beschreibst. Diese 24-7 Playlist, die schon existiert, aber die ist natürlich bisher noch relativ dürftig, logischerweise. Aber sobald quasi wir so sieben, acht Videos dann haben werden im Laufe der nächsten Zeit, dann wirst du mit der Playlist zum Beispiel auch einfach das Durchgehen durchlaufen lassen können, zum Beispiel. Dann geht das ja auch, theoretisch.

00:28:30 Dann hat man eine gute Möglichkeit, das damit quasi dann zu abzudecken zum Beispiel. Das war so mein Gedanke gewesen, dass man damit vielleicht dann einfach so eine kollektive Play, so ein bisschen als Hintergrund im Rauschen haben kann. Und ja, mal gucken. So, genau. Aber wir haben auf jeden Fall jetzt so ein bisschen was an Nachrichten, die wir reingehen können tatsächlich. Weil es gab sogar sowas wie positive Nachrichten. Ich weiß, das ist überraschend, dass ich von positiven Nachrichten spreche, aber die gibt es tatsächlich.

EU verzichtet auf anlasslose Chatkontrolle

00:28:59

00:28:59 Also, ja, das war nämlich zum Beispiel Chatkontrolle. Chatkontrolle ist vom Tisch tatsächlich. Die EU verzichte auf anlasslose Überwachung von Messengern erstmal. Die EU-Kommission wollte Messenger-Dienste überwachen, um Darstellung von sexuellem Missbrauch zu bekämpfen. Wie gesagt, das Mittel funktioniert nicht dafür, das ist Blödsinn. Doch diese anlasslose Chatkontrolle wird nicht kommen. Dänemark als Ratspräsidentschaft hat die Pläne gestrichen.

00:29:25 Der Europäischen Union wird auch künftig im Kampf gegen sexuellen Missbrauch von Kindern keine anlasslosen Chatkontrollen geben. Wie gesagt, Chatkontrolle hilft dabei nicht. Die dänische EU-Ratspräsidentschaft beschloss das grundsätzlicher Ausspielen privater Chatnachrichten aus den Gesetzesplänen zum Vorgehen gegen Darstellung der sexuellen Missbrauch von Kindern zu streichen. Insbesondere Deutschland hat sich gegen eine allgemeine Chatkontrolle gewendet. Allerdings gab es auch Befürworter in der schwarz-roten Koalition.

00:29:47 Jetzt hat die Bundesjustizministerin Hubig eine Zustimmung ihrer Regierung zu der Maßnahme ausgeschlossen. Danke, Hubig. Vielen lieben Dank, Frau Hubig. Das ist sehr hilfreich, weil das ist halt idiotisch. Wie gesagt, Massenüberwachung für etwas, was nicht mal hilft, dabei ist Unsinn. Und da muss man einfach klar sagen, das ist einfach nutzlos. Das bringt nichts. Der Dänische Justizminister begründet Schritt damit, dass auf EU-Ebene andernfalls keine Einigung auf neue Regeln möglich werden. Die derzeitigen Regeln laufen bereits im April kommenden Jahres aus. Also im April kommenden Jahres hören wir jetzt wieder mal die Diskussion wahrscheinlich.

00:30:16 Leider. Ja, leider wird es immer wieder aufkommen. Wir werden immer wieder gezwungen, seinen Gegendruck aufzubauen. Das ist halt wichtig.

00:30:43 Und ich bin sehr froh auf jeden Fall, dass dann die ganzen Platform-Netzpolitik und Co. auch klar strengt immer wieder darauf aufmerksam machen. Immer und immer wieder. Das ist wichtig. Dass man es halt so lange rauszögern kann wie nur möglich. Das ist ja eine ganz gute Idee. Weil wie gesagt, die Ausrede, dass man damit den Kampf von sexuellem Missbrauch von Kindern bekämpfen könnte, ist Bullshit. Das funktioniert so einfach nicht. Das ist einfach eine Quatschaussage dabei bezüglich der negativen Auswirkungen für die Bürger bei dem Thema. Da bin ich kein Freund davon. Also überhaupt nicht.

00:31:11 Deswegen, das war eine gute Nachricht, dass auf jeden Fall das nicht kommen würde, in meinen Augen. Das ist schon mal, kann man mal was Positives hier benennen, aus der Weise. Silbermantel, danke für den 57. Monat. Flame Noah, danke für den 39. Monat. Weso, danke für den 16. Monat. Christoph, danke für den 18. Monat. John Jay, danke für den 31. Monat. Verdammte Abo-Falle. Ja, die Abo-Falle ist sehr stur. Die hält die fest, wirklich. Destrogan, danke für den 52. Monat. Das sind hier drei sogar. Vielen lieben Dank. Walcurion, danke für den 35. Monat. Tamo, danke für den 11. Monat. Magic is Tricks, danke für den 8. Monat. Vielen lieben Dank. Mordliches Schutzgeld, sehr gut. So, sehr gut.

US-Regierung darf Lebensmittelhilfe nicht aussetzen

00:31:39

00:31:39 Bis es dann wieder zwei Jahre auf der Agenda steht, ja wahrscheinlich, ey. Wahrscheinlich, ja. Argument muss echt für jeden Bullshit der Union herhalten, korrekt. Das ist leider wahr. Dann noch eine Nachricht, die etwas positiv ist, aber aus den USA. Die US-Regierung darf die Lebensmittelhilfe, also Snap, nicht einfach aussetzen. Millionen US-Amerikaner erhalten Hilfe durch ein Lebensmittelprogramm. Wegen der Haushaltssperre wollte die US-Regierung das Programm ab November aussetzen. Zwei Bundesrichter haben das nun verhindert, zwei separate.

00:32:04 Ähm, weil tatsächlich, das wäre nämlich heute ein Ding gewesen. Heute hätte eigentlich die Snap-Programme aufhören, ähm, aufhören müssen tatsächlich. Außer in einigen demokratischen Bundesstaaten, die halt eine Notfallverordnung, also die Not schon ausgerufen haben, um dann trotzdem das zu bezahlen. So im Kontext her, das sind Essensmarken. Also quasi für die wirklich Ärmsten der Ärmsten, was in, äh, plus halt eben auch die Kinder natürlich, was in Amerika einfach mal 40 plus Millionen Leute ausmacht, die darauf angewiesen sind, auf die Food Stamps, also Lebensmittelmarken.

00:32:31 dass man halt eben, dass man halt eben dann so über die Runden kommen würde. Das ist halt tatsächlich das Absurde. Die Republikaner wollten einfach wirklich 40 Millionen Einwohner verhungern lassen. Okay.

00:32:56 Die richterlichen Entscheidungen entgingen einen Tag, bevor das US-Landwirtschaftsministerium die Zahlungen einfrieren wollte. Die Begründung aufgrund der Haushaltssperre sei aber noch nicht mehr in der Lage, die Finanzierung aufrechtzuerhalten. Demokratische Generalstaatsanwälte und Gouverneure aus 25 Bundesstaaten sowie dem Hauptstadt des Districts of Columbia hatten sich gegen die Aussetzung des Programms gestellt und argumentiert, die Regierung sei rechtlich verpflichtet, es in ihren Zuständigkeitsbereichen aufrechtzuerhalten. Die Regierung hatte wiederum erklärt, sie dürfe nicht auf einen Notfallfonds mit rund 5 Milliarden Dollar auf das Programm zurückgreifen. Das widersprach ein Plan.

00:33:24 des Landwirtschaftsministeriums aus der Zeit vor der Haushaltssperre, der die Verwendung dieses Geldes zur Fortführung vorsah. Die Bogansch verdrehte argumentiert, dass das Geld nicht nur verwendet werden könne, sondern sogar müsse. Da geht es darum, dass ja der Kongress quasi bereits gesagt hat, dass das Geld dafür zuständig ist und Donald Trump nicht aber spontan sagen kann, nö, machen wir nicht. Doch, das ist genau die Aufgabe. Das ist nämlich auch bei dem Gerichtsurteil die Begründung gewesen.

00:33:46 dass halt eben das Geld dafür vorgeschrieben wurde, das dafür auszugeben. Also soll es auch so genutzt werden. Der Präsident hat weder die Befugnis noch die Erlaubnis, das so einfach nicht zu machen. Wenn der Kongress das eben klargestellt hatte. Und ja, nimm mal Gewaltenteilung auch im Allgemeinen. Es ist auch unklar, wie schnell die Debit-Card, mit denen die Leistungsempfänger Lebensmittel einkaufen können, nach dem Urteil wieder aufgeladen werden können. Dieser Vorgang dauert üblich ein bis zwei Wochen. Gegen die Urteile könnte noch Berufung eingelegt werden.

00:34:15 Um Anspruch auf Snap-Leistung zu haben, darf das Nettoeinkommen einer vierköpfigen Familie 2.25 nach Abzug bestimmter Ausgaben die Grenzen von etwa 31.000 Dollar pro Jahr nicht überschreiten. Im vergangenen Jahr hielten 41 Millionen Menschen Unterstützung durch Snap. Fast zwei Drittel davon waren Familien mit Kindern. Was halt schon wirklich gestört, das muss man klar sagen. Also meine Fresse, was es für eine Anzahl auch einfach ist. Mörkel, dafür 10% subs, vielen lieben Dank. Jetzt kann ich ja doch den Cutter bezahlen, was?

00:34:41 Just kidding. Danke für die zielversteckten Subs. Maysdank für den 36. Monat. Squadmandank für den 15. Monat. Und Legiondank für den 12. Monat. Also, es hat schon wirklich wild, wenn du sowas hörst, wie 41 Millionen Menschen, weil wenn du es überlegst, auf Deutschland übertragen, wären es einfach wirklich die Hälfte der Bevölkerung, die darauf angewiesen wäre. Und das für die, in Anführungszeichen, reichsten Nationen der Welt. In Anführungszeichen natürlich. Wir kennen das Problem ja mit der Schere zwischen Arm und Reich und den Verhältnissen. Und ja, so.

00:35:10 Das kenne ich klar noch. Ich habe das schon so gelöst, dass der Cutter dann auch nie ein Problem bekommen wird mit der Bezahlung bei sich. Das haben wir schon gut gelöst. Weil das Verfahren, wie es abläuft, ist, dass das Geld für den Cutter immer schon vorab gesichert ist.

00:35:26 Effektiv bei mir, weil dann quasi bevor ich Geld quasi von meinem Management bekomme, habe ich das so geregelt, dass das Management quasi einen Cutter bezahlt von eben meinen Einnahmen in der Richtung. Was ich auch gut finde, dass dann halt so auch nichts passieren kann. So kann ich es auch gar nicht verpeilen. Also ist ja auch ganz, ganz sinnvoll in meinen Augen dann. Ist dann auf jeden Fall da, ist die Sicherheit da. Da kann nichts passieren. Auch wenn es eh ein Meme ist, ich weiß im Chat.

00:35:51 Bei uns sind es ja über eine Million, die jetzt zur Tafel gehen. Ja, das ist auch schon eine Schande genug, dass in Deutschland so viele Leute zur Tafel gehen müssen. Das ist halt trotzdem ein Ausmaß. Also trotzdem immer noch in meinen Augen ein belastendes Ausmaß, aber halt 41 Millionen bei 400 Millionen oder 350 Millionen Einwohner versus eine Million bei 80 Millionen ist ein Unterschied natürlich. Muss man klar sagen. Also von den Verhältnissen hier natürlich. Aber jo, ist halt grundsätzlich schon belastend.

00:36:21 Viele von denen haben jetzt Trump gewählt. Ja, das haben wir ja gestern quasi schon gehabt bei der einen Arte Dokumentation, wo ich ja auch davon ausgehe, dass wie viel mehr Leute hören würden, die sich beschweren würden. Dann hören wir den 80-Jährigen, der einfach nur meint von wegen, ja, also Donald Trump ist der geilste Mann aller Zeiten. Ich denke nur so, the fuck it. Also ist halt schon wirklich ein bisschen absurd, muss man klar sagen. Nur ein wenig. Aber gut. Ich weiß nicht, wer sonst kommentieren soll, ehrlich gesagt. Aber guck mal. Und...

00:36:50 Ja, davon aus, ich habe ja schon mal gemeint, ich habe gestern eine lustige DM bekommen, die ich nicht ganz verstanden habe. Irgendwer hatte mich gestern bei Instagram gefragt, ob ich wirklich davon ausgehe, dass Donald Trump die Präsidentschaft verlieren würde, weil die Strompreise steigen würde. Ich würde so denken, nein. Also, ich habe gesagt, wenn die Kosten durchgehend steigen, unter anderem Stromkosten, das ist ja ein Faktor von vielen, dass dann...

00:37:15 natürlich wegen der steigenden Lebenshaltungskosten, dann immer mehr Leute sich abwenden werden von Donald Trump, weil die Ausrede, dass die Demokraten schuld werden, nicht permanent funktionieren kann.

00:37:24 Mit der Begründung und der Annahme, dass er durch die Inflation angeblich einige Stadt, zum Beispiel Harris, eben Trump gewählt haben, weil es davon ausging, dass Trump die Inflation besser in den Griff bekommen würde. Ich habe ja schon mal argumentiert, das war Quatsch, weil halt eben Zollpolitik und alles war ja zentraler Wahlkampfbestand bei ihm. Nur gleichzeitig, ich weiß nicht genau, wo das herkommt, dass man davon ausgeht, ich hätte das so formuliert, aber das habe ich weder gestern bei der Arte-Doku gesagt, noch sonst wann.

00:37:46 Das war immer nur ein Beispiel gewesen von vielen, weil natürlich, wenn die Energiekosten steigen, dann potenziell auch alles andere steigen kann. Ist ja relativ logisch auch. Und wenn die Lebensmittelkosten immer aggressiver steigen, natürlich dann Leute auch immer weiter sich von ihm abwenden werden, weil Populismus funktioniert halt schlecht, wenn immer alles teurer wird hier. Aber ja, also ist halt Quatsch natürlich, weil sowas sage ich natürlich nicht. Ist doch Unsinn. Das wurde irgendein Podcast mal gesagt, von wegen, dass ich das gesagt hätte.

00:38:15 Ja gut, dann, ja gut. Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass dann anscheinend, also dann, ich habe nicht mitbekommen, dass das von irgendeinem Podcast gesagt wurde, es wurde dafür nur gefragt allgemein. Es passt jetzt zu der Aussage, dass man oft Aussagen von mir angreifen muss, die ich nie getätigt habe, weil man mich inhaltlich nicht angreifen kann anscheinend, traurigerweise. Aber gut, ist halt dann, wäre wieder so ein guter Klassiker dafür, theoretisch, aber naja, wie gesagt.

00:38:41 Ist halt relativ logisch, dass ich das so nicht gesagt habe, weil, naja, wer hier länger zuhört, weiß, ich habe ja meistens ein bisschen, sage ich mal doch, nuanciertere Argumente für gewöhnlich, für meine Aussagen. Aber naja, Details. Ich gehe auch davon aus, dass es auch so ein bisschen damit reinfließt zwischendurch, dass da auch teilweise durch Zuschauer, einzelne Zuschauer, die hier auch gebanzen zum Beispiel, da versuche ich ein bisschen Drama zu schüren, gehe ich mal davon aus. Das fließt ein bisschen auch da rein, denke ich mal, dass es weniger...

00:39:06 von den Leuten selber ausgeht, als einfach von Leuten, die bisschen Drama schüren wollen, mit eben Blödsinn. Gehe ich stark davon aus, jedenfalls. So. Okay. Ich traue kein Podcast, wenn du dich selbst eingesprochen hast. Ja, ich bin bei uns auch mal sehr vorsichtig, weil wir haben es ja schon ein paar Mal erlebt, dass Leute da irgendwelche Straight-Up-Fake-News über mich verbreiten wollen, weil sie anscheinend, warum auch immer, da merke ich auch selber, dass ich Privileg habe, dass ein paar Leute mich verfolgen mittlerweile, weil jetzt auch mehr angefangen wird mit solchen Fake-News.

00:39:35 Ähm, also naja, weiß ich ja nicht.

00:39:39 was viele anbieter von lade soll für den strom bezahlen ist einkaufen grob ja das problem ist es ist ja nicht nur der der strom der einkauf werden muss sind ja viele kosten die dabei sind ja auch abgetreten werden müssen an die ganzen mittels männer so cpos oder auch für mieten und pacht und alles für die flächen das ist oft ziemlich viele kosten dabei sind die in deutschland extrem erhöht sind im vergleich zu anderen eu ländern unnötigerweise dass das kann man theoretisch auch überarbeiten aber ich ganz verstanden warum tatsächlich

Änderungen im November: Kreditgeschäfte, Kfz-Versicherung und Kulturpass

00:40:07

00:40:07 die Ampel dann nicht versucht hat, mehr gegenzuwirken. Aber naja, eins am anderen. So, was soll sich im November noch alles ändern? Hier vom MDR haben wir einen Beitrag dazu. Eine neue EU-Richtlinie soll Verbraucher und Verbraucher mehr Schutz bei Kreditgeschäften bieten. Bis 20. November soll dazu ein Gesetz verabschiedet werden. Danach gibt es nur noch eine Übergangsfrist von einem Jahr, bevor die neuen Vorgaben auch gelten müssen. Dann soll etwa auch die Ausgabe von unentgeltlichen Klein- und Kurzzeitkrediten bis...

00:40:30 bis 200 Euro in der Qualitätsprüfung erfolgen. Übrigens auch Geschäfte mit Zahlungsaufschüben nach dem Modell Buy Now, Pay Later zählen als Kurzzeitkredit. Aber sollen Menschen davor bewahrt werden, die Schuldenfall zu schaffen, weil sie derartige Kleinkredite nicht mehr problemlos anhäufen können. Was ich noch nicht mal wusste. Ich dachte eigentlich, dass es auch bei den kleineren Krediten so Schufa-Abfragen geben würde. Aber anscheinend will die EU das wohl limitieren. Damit zerlegt wohl die EU gerade für PayPal so eine Einnahmequelle, I guess. Ein Dispo soll dann unter anderem nicht mehr von der Bank mit sofortiger Wirkung gekündigt werden können.

00:40:58 Sondern hier eine Frist von zwei Monaten gelten. Ja gut. Warum sind hier so viele schon wach? Naja, ich bin jeden Tag um die Zeit live. Dass da ein paar Leute auch einfach aus Gewohnheit wach sind. Um die Zeit wundert mich nicht. Wundert mich jetzt nicht so sehr ehrlich gesagt.

00:41:11 So, genau. Dann das nächste nochmal mit dem typischen Stichtag hier mit den Kfz-Versicherungen. Das ist das Fahrrad fürs Auto. Wer seine Kfz-Versicherung wechseln will, muss seinen Vertrag bis zum 30. November fristgerecht einmal vor Ablauf des Vertrages kündigen. Gilt zumindest für die meisten Versicherten, denn oft werden die Verträge zum Jahresbeginn abgeschlossen. Weil 30. November jedoch ein Sonntag ist, fällt der Stichtag auf den nächsten Werk. Also somit 2025 auf den 1. Dezember. Doch wie bei jeder Regel gibt es auch hier Ausnahmen. Wenn Sie von Ihrem Versicherer erst nach dem Stichtag posten, der eine Beitragserhöhung ankündigt wird, haben Sie ein außerordentliches Kündigungsrecht.

00:41:39 Dann wieder Zeit, um ihren Versicherer zu kündigen. Ganz interessant für den einen oder anderen, der halt eben noch wechseln muss vielleicht. Möglicherweise. Ich bin seit 5 Uhr wach. Bei mir ist er seit 7 Uhr. Ich bin seit 7 Uhr wach, heute muss ich zugeben. Aber naja.

00:41:57 Gut. Die Rabattaktion ist erstmal scheißegal. Das Black Friday, Singles Day oder Cyber Monday und alles, das bekommt man eh mit durch die ganzen Blazements von Leuten. Das muss man, glaube ich, nicht extra erwähnen, dass die stattfinden, behaupte ich mal. Aber ja, wir eben mal halt nachgucken bei Geizhals, ob halt die Preise wirklich günstiger sind, ob jemand nur ganz subtil den Preis um 30% erhöht hat, um ihn dann um 20% zu reduzieren, weil es dann angeblich günstiger wäre. Gibt es ja schon oft tatsächlich die Thematik, dass da beschissen wird tatsächlich mit den Rabatten. Haben wir schon ein paar Mal gehabt.

00:42:27 Okay, gut.

00:42:29 Wer erstmalig zwischen 2001, 2018 Erwerbsminderungsrente bekommen hat, bekommt aufgrund des Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrentenbestandsverbesserungsgesetzes, Jesus fucking Christ, Alter, was für ein Name, seit Juli 2024 dazu noch einen Zuschlag. Doch bis November wird der Zuschlag als Erwerbsminderungsrente anhand des Rentenbeitrages berechnet, als Exaposten ausgewiesen. Ab Dezember sind dann die jeweils gesammelten Rentenentgeltpunkte, Rundlage für die Berechnung des Zuschlages. Darüber werden Betroffene per Bescheid informiert. Der Zuschlag wird dann auch nicht mehr gesondert aufgeführt. Die Deutschen Rentenversicherung weist auf ihrer Homepage...

00:42:58 hin jetzt aber 25 der zuschlag zu ihrer eigenen versicherten rente als einkommen bei der witwen wird während der berücksicht kann diese auch mindern also bei der klassiker so genau das auch noch ganz für die autofahrer unter den chatnutzern hier im allgemeinen

00:43:15 Proben als Treibstoffer CO2-Ausstoß wird seit 2022 auch von der Bundesregierung unterstützt mit einer finanziellen Belohnung für Treibhausgaseinsparungen, die es auch für E-Autos gibt. Genauer gesagt werden die Halte diesen Klimavorteil an Kraftstoffproduzenten, da sie Mineralölkonzerne verkaufen, welche dann wiederum ihre Treibhausgasminderungsquote reduzieren können. Der Markt regelt das, ich glaube es auch.

00:43:33 Hier ist von der THG die Rede

00:44:00 Die beliebten 45 der wobei die E-Rolle sehe ich gerade. Ah ne, die E-Rolle gehen leer aus. Da habe ich auch im Kopf gehabt, dass die seit zwei Jahren nichts mehr bekommen. Das haben wir vor zwei Jahren als Thema gehabt. Aber wenn du E-E-Auto fahrer bist, kannst du ja mitnehmen. THG Prämie, let's go, rein damit. Wie viel ist das noch bei den? Guck, wie viel war es bei dir gewesen aus Neugierde? Weil ich habe gerade vergessen, wie hoch die Prämie ist, ehrlich gesagt. Aber es ist sinnvoll, das mitzunehmen auf jeden Fall.

00:44:26 So, aber ja, das nimmt man auf jeden Fall mit, wenn man schon das E-Auto mehr bezahlen musste vielleicht, poliziell. Deswegen trage mal den Schlafhubbus umgestellt, war die perfekte Motivation aufzunehmen. Ich gehe jetzt früher pennen, teste. Auch eine gute Sache auf jeden Fall, praktisch. Praktische Sache auf jeden Fall. Ja, Spotify hilft die Preise, weil ich bin jetzt eh bei Tidal, das passt schon. Er hat 260 Euro bekommen für 25,26. Oh, das ist doch schon mal ganz nett, wenn das der Preis ist. Das wäre schon mal ganz edel.

00:44:54 Kann man auf jeden Fall gebrauchen. Das ist schon eine gute Summe Geld. Ja, nee, aber ich meine, Spotify muss ich auch zugeben, habe ich mittlerweile rausgenommen, weil es mir auf den Sack geht auch mittlerweile, die Kosten dort. Also daher, naja.

00:45:08 Ja, G-Anbieter sind teilweise die Ölkonzerne, dann wiederum ihr Ölgründerschreibern. Schärbel, wer der Böses denkt. Ja, es wird ja immer schwieriger, weil wir natürlich immer mehr die Grenzwerte angezogen werden für die Ölkonzerne. Du hast den P-Cloud-Tarif gewechselt. Ja, habe ich bereits gemacht. Ich habe bereits Lifetime jetzt eingestellt. War natürlich ein knackiger Kostenbatzen gewesen, aber ich habe es trotzdem gemacht auf jeden Fall aus Prinzip. Weil ich gehe davon aus, die nächsten ein, zwei Jahre werde ich es eh brauchen. Also ist da Lifetime, glaube ich, eine ganz gute Idee, denke ich mal.

00:45:36 Und zwei Terabyte sollte mir erstmal reichen für die nächsten Morte. Sobald es halt voll ist, lade ich es eher auf meine NAS oder so. Beziehungsweise ich habe es ja lokal auf dem Rechner. Es ist ja nicht so, dass ich erst ein P-Cloud lade und dann auf den Rechner runter lade. Das ist ja auch Quatsch.

00:45:50 Ich glaube, noch 10 TB live. Das wiederum ist mir zu viel, weil bei der Auflösung, die ich momentan nutze, für die Reactions ergibt das ehrlich gesagt begrenzt Sinn, muss ich sagen. Also ich glaube nicht, dass es sich dann lohnen würde, ehrlich gesagt. Aber ja, weil ich auf 4K-Stelle kann ich sofalls dann nochmal hochziehen oder so, aber aktuell ist dann kein Sinn. Also 2 TB ist mehr als ausreichend für das Thema.

00:46:18 Was würde ich denn für einen Lifetime-Abo-Beitrag haben? Das gibt es leider nicht. Das hat Twitch nicht im Angebot. Das ergibt auch Sinn. Weil ehrlich gesagt, wenn es ein Lifetime-Abo-Angebot geben würde, wo du vielleicht, keine Ahnung, drei Jahre von einem Abo bezahlst für ein Lifetime-Abo. Das wäre tatsächlich, sagen wir mal, für Twitch dann theoretisch ein Verlustgeschäft. Weil du doch keine Werbung bekommen würdest. Weil wenn ich so überlege, wie lange man schon meiner Abos gehen hier. 145 Monate, 108 Monate, 112 Monate.

00:46:47 Also, es wäre, glaube ich, bei einigen tatsächlich ein ziemliches Verlustgeschäft, ehrlich gesagt, für Twitch, wenn die sowas machen würden. Da hätte ich jetzt nicht so viel Sinn darin, ehrlich gesagt.

00:46:58 Der Kulturpass wird eingestellt. Das machen wir immer noch traurig. Das Programm läuft zum Jahresende aus. Der Kulturpass war ein Geschenk an 18-Jährige mit zuletzt einem Budget über 100 Euro, das für verschiedene Konzerte, Kinobesuche, aber auch für den Kauf von Büchern und Schallplatten eingesetzt werden konnte. Bereits durch eine Registrierung freigestellte Budgets können auch bis zum 30. November genutzt werden. Bis diesem Tag könnt ihr noch Reservierungen durchführen. Die Abholung und Einlösung der Reservierung ist noch bis zum 15. Dezember möglich. Schade ist auf jeden Fall, aber naja. Ich habe dreimal für Lifetime-Services bezahlt, alle eingestampft und pleite. Sehr gut.

00:47:27 Ja gut, ich glaube, jetzt P-Cloud sollte sich so schnell pleite gehen, theoretisch. Aber 1000 Euro wäre schon zu knackig. Das sehe ich nicht ein. Die 400 Euro waren schon knackig genug, aber das ist... Ja, das muss auch nicht sein. Und wie gesagt, P-Cloud muss nur irgendwie ein... Ich glaube, eineinhalb Jahre halten, dann hat es sich schon abbezahlt bei mir. Also was soll's. Dann ist es dann quasi günstiger für mich. Wo jetzt nochmal ein Jahr hält, passt das schon? Oh, gut. SD-Ausstrahlung Offline. Öffentlich-Rechtliche sind ja nur noch in HD. Oha! Wow!

00:47:54 Die Programme in CDF, CDF Neo, CDF Info, 30 Kika werden ab dem 18. November nur noch in HD ausgestrahlt. Es ist ja nur das Jahr 2025. Wow. Also weiß ich jetzt nicht, es ist schwierig. Vor allem, ist es HD ready oder Full HD gerade? Weil das ist ja auch nicht gerade ein gutes Zeichen hier. Aber naja, ist auch so ein bisschen belastend gerade, muss man sagen. Dass man halt erst jetzt, das ist ja auch wieder so ein Zeichen für Deutschlands, Deutschlands Infrastruktur im Allgemeinen.

00:48:21 Aber klar, alles 4K und Kubik ist auch den Nutzen darin anzweifeln, ehrlich gesagt. Aber ich meine 720p oder 1080p, unabhängig von den beiden jetzt gerade, ist halt wirklich noch erstmal so ein bisschen überschaubar. Was kostet die Umstellung auf 4K?

00:48:37 Ich müsste mal gucken, wo es ist tatsächlich. Ich hatte mal einen Beitrag dazu gelesen, wo sowas mal untersucht wurde. Das ist tatsächlich gar nicht so teuer, wie man meinen würde im Kontext des Öffentlich-Rechtlichen, weil viele der Geräte, viel vom Equipment kann das längst. Die haben längst Möglichkeiten für 4K-Aufnahmen im großen Stil. Die meisten Redaktionen, auch die ganzen Nachrichtensendungen und Co. haben längst Support dafür in den meisten Fällen.

00:48:59 Ähm, nur halt eben das umstellen. Das Problem wäre halt, dass manche Fernseher oder manche Geräte dann vielleicht Schwierigkeiten bekommen könnten, in manches Privathaus erhalten, wohl war, glaube ich, die Begründung gewesen. Weil vom Equipment selber her wäre es das geringste Problem, tatsächlich das umzustellen, wenn man es wollte. Ähm, das, das war wirklich so, da ging es weniger wirklich um die, das Gerät bei den öffentlich-rechtlichen Sendern als wirklich die Empfangsgeräte. Damit nicht klarkommen. Ähm, und ja.

00:49:24 Er hat das mal irgendwo gesehen. Ich weiß nicht mehr, wo das war. Das ist auch schon zwei Jahre her. Das war so 23. Ich habe dazu irgendwas geguckt, was das nämlich erklären wollte. Bei meinen Eltern auf dem Dorf wäre er ohne 5G ein HD-Stream gar nicht möglich. Da sind nur 2K-Leitungen vorhanden. Oh Gott, ey. Ist auch Belastung. Hilfe. Schwierig, ey. Schwierig. Das ist auch so, wo man weinen möchte am liebsten. Da hatte ich auch gesehen, dass tatsächlich der...

00:49:48 Der Digitalisierungs- und Staatsmodernisierungsminister will ja unbedingt Glasfaser überall ausrollen oder 5G mehr verteilen. Was aber schon so oft gehört haben, dass ich da ehrlich gesagt nicht so viel Wert mehr darauf lege, bin ich ganz ehrlich. Wenn du das schon oft genug gehört hast bisher, diese angeblichen Ankündigungen. Also, naja. Und wenn es 5G gibt, wo ist das Problem? Ja, wenn es 5G geben würde, das ist ja das Problem natürlich. Also, naja.

00:50:13 Datenmenge ist schon viel mehr als bei 1080p. Das mag ja sein, aber sind wir ganz ehrlich, also dafür...

00:50:20 Das kriegt man hin. Also das kann man schon bestellt bekommen. Die Preise für entsprechende Backups und Festplatten und alles in der Richtung sind ja auch gut gefallen die letzten Jahre. Also so unbezahlbar ist es jetzt auch wieder nicht. Du musst ja gerade der SSD dafür nutzen, großteils. Um das irgendwo zwischen zu lagern in dem Maß. Und selbst die sind ja von den Kosten her überschaubar mittlerweile. Also daher, naja.

00:50:44 Seit Jahren ohne TV, aber ich denke, bei ÖAM muss das ja zumindest das Grundprogramm frei erreichbar sein. Ich gebe zu, ich kann auch nichts dazu sagen, weil ich halt hier auch kein Fernseher habe. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt eine Anbindung haben würde ohne Internet, ehrlich gesagt. Das weiß ich gerade gar nicht. Als ich hier die ganze Wohnung eingerichtet habe und angeguckt habe, habe ich nicht mal die entsprechenden Kabel dafür gesehen, ehrlich gesagt, für den Zweck von früher. Die waren hier gar nicht drin.

00:51:10 Also nicht, dass ich es brauchen würde, so ist es ja nicht. Also ich würde ja ohnehin einfach WLAN nehmen oder einfach über ein Smart-TV oder irgendwas machen wahrscheinlich bei mir. Aber ich wüsste es legitim gerade gar nicht. Gute Frage. Am 12. November geht der Boarding-Check bei Reihen in der Regel nur noch digital über die Reihen-App am Smartphone oder Tablet. Der Boarding-Pass und Papier-Form wird nicht mehr ausgestellt. Der digitale Boarding-Pass wird während des Check-Ins in der App generiert. Wer kein Smartphone hat, kann sich aber weiterhin Papier-Boarding-Pass auf Nachfrage ausstellen lassen. Ist das nicht bei den meisten...

00:51:38 Airlines schon normal? Dass du standardmäßig digital bekommst? Wenn du jetzt nicht gerade von wegen... Wobei, als jemand, der immer dieses Online-Check-In nutzt, wahrscheinlich ist das normal, ne? Ich weiß gar nicht, wie das für die meisten ist, die das nicht nutzen. Kann ich gerade gar nicht einschätzen. Weil ja, wie jetzt auch hier, kannst du ja trotzdem nachfragen, von wegen Papierform. Weil ich gebe zu, die letzten, letzten Jahre, wenn ich immer fliegen musste, das eine Mal oder das andere Mal. Weil es ist ja einmal im Jahr oder so, oder zweimal im Jahr vielleicht, wo ich fliegen muss.

00:52:07 War eigentlich nie der Fall gewesen, weil es digital war einfach entspannter für mich gewesen bisher. War auch so die Begründung, was passiert, wenn dein Handy quasi kaputtgebe, Akku leer wäre, dann gehe ich zum Stand und frage nach einer Papierform. Also ist ja auch kein Stress. Oder ich habe ja eh mal eine Powerbank dabei, abgesehen davon. Und es ist auch so gefühlt, meine Erfahrung war auch gewesen, bei den meisten Fluggebieten hast du so viele Steckdosen und auch USB-Hubs platziert, egal wo. Das eigentlich kein Problem mehr ist mittlerweile. Ehrlich gesagt, das aufzuladen nebenbei.

00:52:35 Ähm, aber naja. Äh, äh, äh, gut. Ich mache immer Online-Check-In. Ja, ich auch halt, die paar Mal. Deswegen kann ich es auch nicht einschätzen. Deswegen hat mich die Nachricht ein bisschen irritiert, dass das überhaupt eine Nachricht wert wäre mittlerweile. Aber wahrscheinlich, weil ich hier gerade so ein bisschen meine eigenen Erfahrungen übertrage auf andere, die sie halt eben nicht so machen. Ähm, und naja. Aber ich habe mir schon vorgestellt, ein bisschen Papier einzusparen. Kann sich schon ein bisschen summieren bei hunderttausenden Gästen potenziell. Ähm, theoretisch.

00:53:02 Aber jo, nicht so viele spannende Änderungen dabei. Tatsächlich so im Allgemeinen. Die Änderung mit der THG-Quote ist, glaube ich, ganz gut für ein paar Leute. Aber ja, sonst weiß ich ja nicht. Sonst ist der Rest eher so ein bisschen überschaubar gewesen, würde ich behaupten. Im Allgemeinen. So, Trevor Smith. Ja, ist ein Gag-Name. Ausdruckzeichen FAQ. Das ist ein Gag-Name. Wird noch geändert. Ich habe noch nicht ganz überlegt, wie ich es genau nennen möchte. Aber ich habe schon eine Idee, was vielleicht gehen könnte. Ähm, als Name. Falls halt eben Trakot schon wieder nicht gehen sollte. Ähm.

CDU fordert Strafzölle gegen China und Uneinigkeit in der Koalition

00:53:33

00:53:33 So, genau, gehen wir mal gleich weiter. Hier waren noch ein paar andere Sachen hier. So, wir haben nicht noch das hier auf Lager. Als Nachricht. So, gut. Die CDU hat mal wieder CDU-Ideen. Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt fordern Christdemokraten aus dem EU-Parlament einen härteren Kurs gegen China. Die Bundesregierung muss ja nicht den Sanktionsplänen der EU-Kommission zustimmen. Weil die CDU will Strafzölle gegen China. So.

00:54:01 Aus dem EU-Parlament gibt es Druck von deutschen CDU-Abgeordneten, dass die Bundesregierung den Weg für Zölle freimachen würde. Die EU-Kommission hat zuletzt vorgeschlagen, die Einfuhr von chinesischen Stahl noch für die Hälfte der bisherigen Importe Zoll freizustellen. Für Lieferungen darüber hinaus soll ein Zoll von 50% anfallen. Hintergrund ist, dass den Chinesen vorgeworfen wird.

00:54:18 mit Staatshilfen den inneren Wettbewerb zu verzehren und der eigenen Industrie einen unlauteren Vorteil zu verschaffen. Die EU-Kommission will mit der Zollmaßnahme die eigene Industrie und deren Arbeitsplätze vor der billigen Konkurrenz schützen. Dem Vorhaben müssen die nationalen Regierungen der EU-Mitgliedstaaten zustimmen, doch die Bundesregierung zögert bislang. Für den kommenden Donnerstag hat das Kanzleramt zum Stahlgipfel geladen. Da soll auch über die Zollpläne gesprochen werden.

00:54:41 Sowohl Bundeskanzler Merz als auch Klaas Klingbeil hatten einen Gipfel für die Zukunft der kriselnden Stahlindustrie angeregt. Beim Umgang mit China erscheint die Koalition auch uneinig. Erst in der vergangenen Woche hatte Wardevoll eine Antrittsreise nach China wegen außenpolitischer Differenzen abgesagt, was der Sozialdemokraten für Kritik sorgte. Zugleich will Vizekanzler Klingbeil Mitte November zum deutsch-chinesischen Finanzdialog nach Peking fliegen. Während die CDU wie die EU-Kommission auf einen harten Kurs gegen Peking gesetzt, wollen die Sozialdemokraten eine Konfrontation vermeiden.

00:55:09 Auch der EU-Abgeordnete Christian Ehlert dringt auf klare Entscheidungen. Der Stahlgipfel im Bundeskanzleramt muss wirksame Ergebnisse für die deutsche Stahlindustrie bringen. Sowohl kurzfristige Maßnahmen zur Überlebensrettung als auch einen langfristigen Plan zur Zukunftssicherung europäischen Stahls. Die Bundesregierung muss jetzt schnell Farbe bekommen, ob sie die von der EU-Kommission vorgelegten Handelsschutzmaßnahmen unterstützt, sowie Haushälterricht einen Industriestrompreis finanzieren kann.

Kritik an Kernkraft und China-Strafzöllen

00:55:36

00:55:36 Ein damit einhergehendes Eingestelltes der teilweise Bankrottenergiepolitik der Vorgängerregion ist damit längst überfällig. Oh boy. Und nicht schon wieder. Ich sehe schon, auch wenn ich vor zwei Jahren den Witz gebracht habe, von wegen, dass wir mit Kernkraft weniger reden müssen, ich sehe schon, ich werde die nächsten Wochen und Monate immer noch genug zu tun haben, um da Aufklärung zu betreiben offensichtlich. Weil das ist halt immer wieder ein wilder Fiebertraum, dass man es immer noch ausführen muss.

00:56:01 Das ist natürlich ziemlicher Quatsch, das von wegen zu sagen, man sollte zurückholen und vielleicht doch Kernkraft zubauen. Weil nein, das würde einfach nicht helfen bei dem Problem. Äh, immer noch. Also, ei, ei, ei, ei, ei. Kann sein, dass du den neuen Hut nur für YouTube geholt hast. Nein. Der ist schon, bevor das überhaupt im Plan war, schon geholt, bestellt gewesen. Also nein. Ähm, aber jo. Warte mal auf mit den Scheißzöllen. Ja, bei Stahl hat man wirklich die Schwierigkeit, dass, dass, ähm...

00:56:24 Europa überhaupt nicht die Möglichkeit haben wird, tatsächlich dagegen zu bestehen, außer man sorgt halt für Quoten, dass quasi europäischer Stahl eingekauft werden muss und sowas in der Richtung, weil du halt eben tatsächlich gar nicht mithalten kannst, durch die Subvention, die halt China eben auch hat, selber bei dem Stahlbereich, weil da haben sie tatsächlich welche. Das war es halt ein bisschen schwierig, da mitzuhalten, behaupte ich.

00:56:50 Haben wir jetzt einfach eine Atomkraft befürworten. Das ist wirklich erstaunlich lang. Ja, die sind sehr stur bei dem Thema. Obgleich halt eben die Fakten jedes Jahr immer deutlicher gegen sie sprechen, ironischerweise. Aber stur sind sie halt schon, das ist richtig. Das war halt etwas kompliziert. Nur so ein bisschen. Welcher Sinn soll Kernkraft einen Sinn ergeben, wenn die frühestens 2040 starten? Ja, das ist halt auch so mein Gedanke, Katharsier. Und das Ding ist ja auch, sobald man Leute darauf auch festnagelt, auf diese Position, dann rudern sie ja auch meistens zurück.

00:57:19 Das ist ja auch einfach so, dass die meisten dann noch zurückrudern. Deswegen ist ja, ich merke das ja, selbst in der Diskussion mit so Kernkraft-Ultras wie Wendland zum Beispiel, die ja eine Aktivistin für Kernkraft ist, selbst sie rudert ja meistens zurück bei Diskussionen und muss halt eigentlich stehen, okay, ich weiß selber, dass es in die falsche Richtung gelaufen ist von wegen und dass man einen falschen Kurs weiterfahren würde, laut ihr jedenfalls. Dass halt eben gegen relative Energie man gar nicht mehr gewinnen kann, großartig in dem Maße.

00:57:46 Das geschehen dir ja selber ein mittlerweile, das ist ja der Witz dahinter. Und naja, so in meinen Augen ist es aber richtig wild, wenn man dann mitbekommt, dass selbst die eigentlich wissen, dass es Quatsch ist, man trotzdem denselben falschen Quatsch immer noch behauptet.

00:58:01 Aber naja, die beschreiben, wir brauchen mehr Atomkraft, basta, ist halt sehr dumm. So im Allgemeinen muss man sagen. Kann man auch Feedback zum Kanal abgeben. Entweder in die YouTube-Kommentare Timo liest die oder im Discord beim Feedback-Kanal. Das geht bei beiden. Aber die ersten Feedback-Sachen zum YouTube-Kanal wurden schon eingeplant. Also jedenfalls hat mir das Timo schon geschrieben, dass er Feedback bekommen hat und das auch anpassen will. Wo ich auch gesagt habe, ja, klingt ganz gut im Allgemeinen, was er so vorgeschlagen hat. So ein paar Ideen.

00:58:29 Ähm, und ja. Also, das sollte auf jeden Fall dann besser werden. Äh, gut. So. Das YouTube-Kanal.

00:58:41 Im Titel ist doch ein Command. Da ist doch ein Command. Der könnte helfen. Aber ja, vielleicht möglicherweise. Okay, Atommüll schenken wir einfach den Amis. Die sind doch eh schon verstrahlt genug. Der Atommüll kommt dann aber wieder zurück, der stark strahlende, weil der Angst hat vor den Amerikanern. Also ich meine, da braucht man doch eher ein Endlager für die Amerikaner. So weiß ich jetzt nicht. Aber warum posten jetzt Leute alle Commands? Die sollen doch nicht alle Commands reinposten. What?

00:59:09 Was macht ihr da? What are you doing? Oh je. Dieser Chat macht mich wirklich kaputt wieder mal. Ich sehe es schon gerade. So. Nee. Nee, aber grundsätzlich gibt es noch ein paar andere Nachrichten in dieser China-Thematik. Eine Sache, die ich ganz gut fand. Ich habe gestern nämlich einen Bericht gelesen.

Erneuerbare Energien in Indien und globale Trends

00:59:30

00:59:30 Wo es darum geht, dass Kohle in Indien immer weniger eine Rolle spielen würde dort, weil eben Solar und Wind, wenn es auch langsamer ist als zum Beispiel jetzt in China momentan, trotzdem mittlerweile so weit vorangeschritten ist, dass tatsächlich regenerative Energie, Solar und Speicher zum Beispiel sehr viel günstiger sind als zum Beispiel die Kohleprojekte unter anderem im direkten Vergleich, was halt sehr, sehr interessant ist so im Allgemeinen.

00:59:54 Es hat neue Kohlekraftwerke, die deutlich teurer sind als regenerative Energien, weil die Kohle immer seltener laufen wird, die Anlagen, die Kraftwerke, wodurch Solar und Speicher immer einfacher haben, was sehr, sehr gut ist, dass selbst in Indien dieser Trend immer deutlicher wird mittlerweile mit jedem Jahr. Und auch laufende Projekte, die jetzt kommen werden, das auch bestätigen von realen Projekten, die schon entwickelt werden und geplant sind, was sehr gut ist.

01:00:22 Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass ja diese Kosten tatsächlich, dass diese Kosten für Kohle immer weiter ansteigen werden, wenn halt eben dann die Speicher das nach und nach verdrängt. Das ist ja bei Kernkraft, bei Kohle und bei Gas gleichermaßen das Problem mit dem Selbstkannibalisieren. Weil all das, was ihr hier seht, ist einfach das Selbstkannibalisierungsargument in Aktion, was dann immer mehr reingreifen wird. Und sofern halt wirklich die Jahresendberichte das bestätigen, was ja 2023 bis 2024 der Fall war, was ich euch schon mal gezeigt hatte, gefüllt hier mit...

01:00:48 eben 40 Prozent, also 40 Prozent Kostenabfall für Turnkey-Systeme von 275 Dollar die Kilowattstunde auf 165. Das dürfte es dann halt immer deutlicher werden lassen, die nächsten ein, zwei Jährchen, dass dann halt auch keine Alternative mehr da ist. Es werden trotzdem, Leute probieren immer noch zu argumentieren, dass Kohle und Gas günstiger wären, aber sie werden halt scheitern damit. Weil es ist das Argument, dass die Systemkosten so viel höher wären, das fällt ja mit dem Speicherkost halt weg. Du kannst 70 Prozent der Systemkostenproblematik halt eben durch die Speicherergänzung halt lösen.

01:01:16 von eben Akkuspeichern. Und dann ist es auch erledigt. Wenn Ihnen auch mehr auf regenerative Energien rausgehen, dann können wir den nehmen für aberdings. China ist raus, Indien ist bald raus. Vielleicht Indonesien? Aber die haben auch aggressive Photovoltaik-Ziele gesetzt. Es ist tatsächlich, ich glaube, USA müssen wir bald nehmen. Wobei das auch nicht funktioniert, weil ERCOT und Kaiso, also Texas und Kalifornien scheißen auch darauf, umbauen mehr zu, egal was Trump sagt. Tatsächlich wird es bald ein bisschen schwierig werden mit den Ländern, ehrlich gesagt.

01:01:43 aber aktuell ist immer noch ist immer noch tatsächlich in den schlimmer schlimmer als als eben erschiener theoretisch wo ich meine aber china kann sehr leicht widerlegen mittlerweile das ist ja sehr einfach jetzt heutzutage mit dem zubau der letzten der letzten zwölf modus vorbei

01:02:01 Aber Russland, ja, Russland spielt keine Rolle. Das ist egal. Russland schießt sich eh in die Hölle momentan. Also das ist ja eh scheißegal, wenn Russland sich eher zur Hölle schießen würde. Das ist ja egal. Das passt schon. Manchmal aber trotzdem eine ganz gute Nachricht, dass es halt eben einfach zeigt, wo die Reise halt hingeht. Dass da halt immer mehr mittlerweile aufgebaut wird. Und ich meine, das ist ja auch, es gibt ja immer mehr Berichte in dieser Richtung, die einfach zeigen, dass das Elektro-Tech-Zeitalter kommt ja immer mehr. Und das ist auch scheißegal. Einzelleute sagen, dass es nicht der Fall wäre. Das kommt halt nun mal.

01:02:29 So oder so. Man könnte die Förderländer beschuldigen von Kohle. Naja, wozu denn? Das ist ja auch Quatsch. Das ist doch Quatsch auf jeden Fall in meinen Augen. Gut.

01:02:48 So, was haben wir hier nochmal dabei? Das ist immer noch die Tagesschockquelle mit den Kohlekraftwerken, aber zwei Tage geht ein Kohlekraftwerk ins Netz. Oh je, ey. Naja gut, das ist, sagen wir mal, wie gesagt, mit den richtigen Zahlen leicht zu widerlegen im Allgemeinen. Ich habe gestern dann erstes Video auf dem YouTube-Kanal gesehen, war sehr gut. Das freut mich auf jeden Fall sehr, dass es klappt auf jeden Fall.

Widerlegung von AfD-Argumenten und YouTube-Kanal-Strategie

01:03:12

01:03:12 Insofern argumentiert die AfD mit den Speicherkosten der Batterien gegen Erneuerbare. Habe ich auch schon mal erlebt in einer Diskussion mit einem AfDler beim Twitch-Kanal von der ARD. Da hat er nämlich diese legendäre Aussage gebracht, der AfD-Abgeordnete, dass es ja länger dauern würde, Akkuspeicher zuzubauen, die man in sechs bis zwölf Monaten aufbauen kann, als ein Kernkraftwerk. Man muss ja die Akkus erst mal fertigen. Und ich mir so denke, ach so, die Kernkraftanlagen-Sachen muss man nicht fertigen, oder was?

01:03:41 Also, ich freue mich schon, wenn die nächsten, nächsten Runden da bei dem ARD-Account laufen werden. Da werde ich mich auch wieder ein bisschen amüsieren, weil wir haben so viele weitere Datensätze, die es immer mehr widerlegen tatsächlich, diese Thematik. Immer weiter. Plus, dass sobald ja auch mein Selbstkannibalisierungsargument da ist, passt es ja auch schon mal. Dann ist ja auch in Tiefen entspannt. Und ja, die stehen in der AKW-Garage bereit. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Das ist wirklich schon absurd. Aber die spekulieren ja so ein bisschen darauf, dass die Leute halt nie nachlesen, was passiert.

01:04:09 War keine große Überraschung, dass sie halt hoffen, dass ihr alle dumm seid. Und naja, aber das kann man ja gegenhalten. Dass man halt zeigt, dass es halt nicht so funktioniert, dieser Quatsch. So, gut.

01:04:29 Ich folge ja schon dem YouTube-Kanal-Account mit meinen beiden Profilen, weil das Video im Hintergrund laufen lassen. Sehr gut. Das ist sehr gut. Die Watch-Hour-Zeit hochzupuschen, das ist eine gute Sache auf jeden Fall. Hat damals das dumm gedacht. Nee, eben nicht, weil ihr nach Informationen sucht. Das ist ja genau das Gegenteil davon. Also nein, offensichtlich nicht. Offensichtlich nicht. Gut. Ich bin dumm, das weiß ich ja jetzt nicht. Das will ich jetzt nicht sagen hier. In der AKW-Werk-Wolfsburg rollen die AKWs was vom Band.

01:04:56 Oh je, ey, das ist so ein Fieberträumchen, nur so minimal. Werden Natrium-Ionen-Akkus bald eine Rolle spielen? Ja, NACL wäre ja ein bisschen irre für uns in dem Kontext. Das ist ja in dem Kontext ein bisschen nicht das Korrekte, die jetzt hier jetzt genau nehmen möchte. Aber also die Natrium-Ionen-Akkus werden eine Rolle spielen, ja. In China gibt es schon die ersten Projekte, die im Netz angebunden sind. Und das wird auch nach und nach weiter exportiert werden. Da gibt es auch schon in den USA mittlerweile Anbieter, das kommt.

01:05:25 Das ist so oder so der Fall. Aber man muss dann aufpassen, dass man nicht das Chlorid nennt, weil das ist ja nicht dasselbe. Sodium Ion ungleich Sodium Chloride in dem Fall. Das sind verschiedene Sachen. Da muss man ein bisschen aufpassen. Und ja, das ist halt schon wichtig. Das würdest du wahrscheinlich in, keine Ahnung, Kilojoules theoretisch betiteln oder so, der EV oder so Elektro und Volt. Gut.

01:05:53 So, gut. Wenn ich hier nochmal gerade... So entgegenhalten ist bei AFDN halt gar nicht so einfach, was sie nicht hören wollen, was ihnen nicht gefällt, ist einfach Fake News. Naja, ich sag da halt immer gern, das mögen sie zwar sagen, aber dann... Ich hab da auch schon meine Idee für gefunden, tatsächlich. Ich hab meine Idee schon für gefunden, dass ich dann einfach ganz viele Beispiele benenne und co, die einfach Leute googeln sollen und co, dann passt das schon.

01:06:15 Weil es dann relativ einfach ist, es sollen einfach bestimmte Projekte googeln, weil wenn zum Beispiel einer argumentiert, es gibt die Speicher in der Größe auch noch gar nicht und dann kann ich einfach sagen, der Gigawattstunden Speicher in der Oberlausitz. Wenn es die Speicher nicht geben soll, warum existiert dann zum Beispiel das Projekt oder das Projekt oder das Projekt oder das Projekt zum Beispiel. Das geht nicht immer bei allem, ich weiß, das ist mir auch klar, aber bei NRG ist es halt relativ einfach, weil du halt da einfach nicht so viele Alternativen hast, auf die man zurückrudern kann.

01:06:39 Und ich meine, das Kohler-Argument fällt ja mittlerweile wirklich komplett flach. Das ist ja wirklich Feierabend. Also diese dritte Perspektive gibt es ja nicht mal mehr. Oh, naja. Eigentlich noch die AfD-Fans davon überzeugt, dass sie sich selbst ins Knie schießen. Weil sehr viele der Wähler, sehr viele der Wähler selber sind keine überzeugten Hardcore-Ideologen oder Dogmaten in dem Kontext. Die sind nicht vollständig davon überzeugt. Wir hören sehr viele Überschriften, da kann man gegenhalten.

01:07:02 Bei den Hardcore-Indiologen und bei den Abgeordneten und Co. Da probiere ich es gar nicht erst. Das ist ja egal. Da weiß ich auch schon, dass man nur die Leute für dumm verkaufen will, um Geld zu verdienen. So viel wie möglich, das weiß ich auch. Aber das ist auch gar nicht mein Ziel. Es geht ja darum, den Leuten zu zeigen, dass halt eben da eine Alternative existiert. Und wir haben ja durchaus ein paar Leute hier im Chat, die auch selber gesagt haben, sie haben die AfD gewählt.

01:07:22 früher, weil sie halt auf den Quatsch reingefallen sind zwischendurch, wo ich auch immer sage, ey, ist mir vollkommen fein, wenn du daraus gelernt hast, jetzt weißt du, warum es halt falsch war und halt jetzt vielleicht in der Zukunft weniger auf so die Art von Populismus reinfallen würdest. Das klappt nicht immer, ich weiß, das ist mir auch klar, dass es nicht bei allen klappen würde, aber das ist auch nicht mein Ziel. Wir so viele Leute wie möglich da rausziehen können, aus dem Sumpf. Das ist dann gut, wenn es nicht mehr werden, was soll, es passiert schon. Genere Leute, die mit einer Sache auch Geld verdienen, überzeugen zu wollen, ist auch so ein nice try. Ja, ist ja...

01:07:50 Wenn du eh bezahlte Lobbyist am besten noch bist, ist ja eh für den Arsch, muss man auch klar sagen. Ähm, also, naja. Oh, gut.

01:08:04 Machen wir zu einem Typen auch mal wieder das Böhrgeld geschwätzt. Ich sag dem, Kinder sind auch ein Böhrgeld. Ey, so, nee, das kann ja nicht sein. Google das erstmal. Wie sind die damit aufgelistet? Kirche Selbstdenker. Ja, ist das schon ein Problem, ne? Das hat leider einige Leute sowas halt wirklich nicht wissen, treuigerweise. Ist schon ein ziemliches Problem, muss man klar sagen. Also, naja, nur so ein wenig. Okay, gut.

01:08:27 Nicht deren Meinung ist man von den Linken und den Grünen bezahlt. Wurde mir auch schon vorgeworfen, dass ich ein Aktivist für regenerative Energien wäre, weil ich Rapport Angie als Partner habe, wo ich mir so denke, ach so, na dann, wenn das der Plan ist auf jeden Fall, weiß ich ja jetzt nicht, aber gut. The more you know auf jeden Fall, the more you know. Bisschen unklar, aber gut.

01:08:50 So. Meine Wahl vergangen ist auch krass. Erst Piraten, dann AfD, dann aktuell, äh, das ist schon, das ist schon ein Fiebertraum, Wokas, ehrlich gesagt. Aber fairerweise, auch da sage ich ja immer wieder, Hauptsache hat er rausgelehnt und macht den Quatsch halt nicht mehr mittlerweile. Deswegen, also, äh, aber hey. Soll auch kein Aktivist dafür sein. Habe ich auch nicht verstanden, Luna. So, Energiereichtum, die Grundlage für jede, für die Grundbedürfnisse und die Grundlage für jeden Wohlstand. Es wäre schon smart, hätte ich jetzt mal. Aber, ich meine, Details, weiß ich ja nicht.

01:09:19 Ich gehe mal davon aus ein bisschen Position wahrscheinlich. Ein bisschen Position, die da mit rein spielen wahrscheinlich. Aber gut. So. Machen wir mal nochmal weiter hier gerade. Wir haben noch ein bisschen was anderes bestimmt noch, was ich noch gerade aufgreifen kann. Ich überlege gerade. Oh, gut.

01:09:37 Jetzt ich mir gerade schon angucke hier. 71% Wachstumsquote, weil ich gerade davon gesprochen habe mit den Akkuspeichern und Co. Das hat eben sehr viel, sehr viel Wachstum stattfindet, weil einfach die Kosten immer weiter fallen. Ist ja auch logisch, wenn es günstiger ist, wird es mehr gebaut werden. Ich gehe eh davon aus, wir werden hier 2027 sitzen und fast alle Studienprognosen, die ich die letzten zwei Jahre gelesen habe, werden ungefähr Faktor 3 daneben liegen.

01:10:01 dass halt das wieder viel mehr eingeplant sein wird, mal wieder. Bin ich fest davon überzeugt, dass das schon wieder passieren wird, weil das andauernd der Fall ist. Ähm, also daher, naja, das wäre nicht das erste Mal, weil wir hatten das ja schon mal gehabt, wo ich das auch schon mal aufgegriffen hatte. Ich glaube, das war eben, genau, in dem Keraff und weltweit kaum zurückgebaut Ding, wo ich auch mir den vielleicht gleich angeschaut hatte links. Die fettgedruckte blaue Linie ist quasi der reale Zubau.

01:10:26 Auf der linken Seite von der gesamten Kernkraft, die zugebaut wurde. Und rechts ist das, was pro Jahr zugebaut wurde, quasi. Wo ich ja auch den Gag schon ein paar Mal gebracht habe, die ich ganz witzig fand, so im Allgemeinen. Das war, glaube ich, hier irgendwo. Ist er nicht hier? Hatte ich ja das hier gerade? Da muss ich kurz mal nachgucken. War da auch noch diese schöne Visualisierung. War, glaube ich, hier.

01:10:58 Nee, ich glaube, das ist der falsche. Ich, äh, ich glaube, das ist nicht... Ich wusste gerade selber nachher, wie ich das benannt habe, gefühlt. Das ist der Nachteil, wenn ich so viele verschiedene Bilder eingebaut habe, dass ich mittlerweile die selber nicht mehr richtig finden kann. Aber ist kein Problem, ich habe bei Zotero das gespeichert. So, ich habe das bei Zotero ja eingespeichert. Das war halt quasi so ein bisschen, ähm, diese Visualisierung mehr oder weniger. Kurz mal hier einblenden. Dass man quasi sehen kann, wie viel, äh, ich muss auf Lokal umsteigen, so sieht man es nicht richtig.

01:11:28 dem solarzubau habe ich ja schon oft als beispiel gebracht und zeigen wie oft man mit dem prognosen daneben liegt diese farbigen linie ist quasi was in einem jahr eine bericht folge vorgeschrieben wurde und das dunkel schwarze der dicke strich ist quasi das wasser der reale zubau war möglicherweise nur so ein bisschen aber ja was so ein bisschen die skala gesprengt dass das was ähnliches erwarte ich auch bei akkuspeichern ehrlich gesagt nur so ein bisschen aber nur so ein ganz klein wenig erwarte ich dasselbe

01:11:57 Und ja, könnte so der Fall sein vielleicht, möglicherweise. Und ich meine, 2024 ist dann ja nur nochmal, theoretisch muss man gerade rauszoomen hier. Das ist ja bis 2023 mit der Prognose und 2024 dann auch nochmal ein bisschen... Also, ich glaube, man hat sich ein bisschen verschätzt damals bei den Prognosen. Ist nur so meine Vermutung. Ich gehe nur grob davon aus.

01:12:25 Weil ja, das geht ja bis 2035 da unten quasi, diese Striche. Und die sind vielleicht ein bisschen daneben. Und ich kann jetzt schon einen Spoiler geben für 2025. Das wird auch 2025 nicht weniger werden. Also dementsprechend, naja. Das ist halt ein Bild, was ich von Auke Hustra geklaut habe auf Twitter. Das hat der nämlich gemacht. Hat er nämlich gemacht, weil das in meinen Augen eine sehr gute Visualisierung war. Ich klaus mal gerade kurz hier.

01:12:50 Da. Und das wird bei Akkuspeil halt genauso aussehen. Eben wegen der Kostenthematiken. Deswegen frustriert es mich ein bisschen, dass halt eben nicht die Bürokratie so aggressiv wie möglich abgebaut wird dabei. Das wäre halt eine gute Idee. Was waren die Prognosen, Leute, hauptberuflich? Fairerweise, ich nehme die ein bisschen in Schutz, weil die hätten 2022 unmöglich ahnen können, wie hart die Energiekrise reinkickt. Die Energiekrise hat natürlich auch einen gewissen Beitrag dazu beigetragen.

01:13:16 Öl und Gas so viel teurer wurden, die Abhängigkeit nochmal klargestellt wurden. Und plus, dass einfach nochmal die Effizienzsteigerung, das noch günstiger werden konnte mit regenerativen Energien. Das hätte man ja nicht ahnen können, dass es so schnell geht, dass man dann noch so viel mehr Milliarden reinbautet, um noch effizienter zu werden dabei. Das ist halt vollkommen fein. Deswegen nehme ich das auch ein bisschen da in Schutz, weil das auch ein bisschen schwierig ist. Was ich wiederum nicht in Schutz nehmen kann, ist in meinen Augen der Kernkraft Bullshit. Das kann ich nicht in Schutz nehmen, weil das ist wirklich Bullshit aus meiner Sicht.

01:13:42 dass tatsächlich Kernkraft so hoch geschätzt wird. Weil das hätte spätestens 2017 klar sein müssen. Das kann ja nicht richtig sein. Würde man meinen. Aber ja, das hat so ein bisschen auch bescheuert. Um es ja nett zu formulieren. Und das hört ja nicht auf. Ich habe ja auch in diesem jährigen Bericht schon wieder so eine Scheiße gelesen. Mal wieder.

01:14:05 dass schon wieder die Prognosen viel zu hoch eingeschätzt werden, obwohl das physikalisch nicht möglich ist, dass so viele Kernkraftwerke die nächsten drei Jahre gebaut werden. Die gehen nämlich von irgendwie 20 neuen Kernkraftwerken aus bis 28. Wo denn? Wer soll denn die bauen? Also, ah, mach mich wahnsinnig zwischendurch, ey. Aber naja, nur so ein bisschen jedenfalls.

01:14:24 Ja, das merke ich auch schon irgendwo. Wahrscheinlich war es China gewesen. Klar, ich bin mir sicher, China ist da bestimmt der harte Treiber bestimmt. Die baut Amazon. Amazons Projekt mit XNG fängt 2029 erst an. Also dementsprechend, die fangen erst 29 an und werden erst Mitte der 30er die ersten fertig haben, nach eigener Aussage. Also vor allem XNG ist einer von denen mit einem

01:14:54 Photoshop, also dem Photoshop Reaktortyp, ehrlich gesagt. Also ich gehe davon aus, da wird ein Scheiß gemacht werden.

01:15:05 Deswegen, also, ähm, nee, das ist halt einfach Quatsch. So aus meiner Sicht. Weil, ähm, das schreiben sie sogar selber, sogar selber, weil sie sich in ihren Beitrag rein, die, der Bau beginnt Ende der Dekade und die Operation soll beginnen, äh, so am Anfang der 30er, also 2037 wahrscheinlich eher in der Realität. Das ist halt Blödsinn, deswegen, das wird halt in der Wahrheit, das wird eine längere Zeit dauern einfach, das ist die Realität. Weil wenn jedes Jahr halt deutlicher wird, wie deutlich günstiger regenerative Energien einfach sind.

01:15:34 Also, das ist halt der Unsinn. Gibt es das erste YouTube-Video schon? Außerzeichen YouTube. Warum schreibe ich überhaupt irgendwas in meinen Titel? Warum schreibe ich überhaupt irgendwas in meinen Titel rein? Ungünstigerweise. Ich gehe auch davon aus, dass ich bis Ende des Jahres Multimillionär bin. Ja klar, natürlich, Inidron. Groß träumen ist eine gute Idee manchmal, habe ich gehört vielleicht. Also, möglicherweise. Welcher Titel? Ja, ich merke schon. Ich weiß auch nicht. Gut.

01:16:01 Aber ja, es ist ja okay. Ich habe ja gesagt, die nächsten zwei, drei Wochen werde ich immer wieder auf YouTube ansprechen müssen, damit das genug Leute mitbekommen. Das ist mir auch klar. Das war mir schon klar. Gut. So. Ein Video, wie ich in zwei Monaten zum YouTube-Star wurde. Ach Quatsch. Also man muss auch nicht übertreiben. Das wird eine Weile dauern. Das wird eine Weile dauern. Das wird ein paar Monate dauern. Oder eher, was ich halt einplane, ein, zwei Jahre, bis das halt die Fahrt aufnimmt.

01:16:23 Ich habe mir zum Beispiel angesetzt, 10.000 Abonnenten bei YouTube erst irgendwann so Ende 26 zu erreichen für YouTube. Das ist mein Ziel. Mehr erwarte ich da auch erstmal nicht. Aktuell. Kann man gerne klicken, dass ich Ende 26 geplant habe, 10.000 Abonnenten zu erreichen, aber auch viel mehr habe ich auch nicht angesetzt dafür. Genug Themen wird es geben, wo das dann aufkommen wird, vermute ich mal. Persönlich. Also, mal sehen.

01:16:49 Und ja, ich habe übrigens auch gestern probiert, aus Spaß, ob man Lanz hochladen kann bei YouTube. Ne. Sagen wir es mal so. Ich habe zwar mehr als das Doppelte an Zeit darauf reagiert, das Dreifache sogar. Aber ne, das sieht schlecht aus. Das wird tatsächlich nicht funktionieren. Ich habe es schon probiert. Und ja, also da muss man schon gut was rausschneiden, um es nicht zu formulieren.

01:17:16 Und das, obwohl ich halt, wie gesagt, dreimal so lang darauf reagiert habe, absurderweise. Mehr als die Hälfte der angeblich gesperrten Inhalte ist, während ich darüber spreche. Ist halt wirklich wild in meinen Augen, aber jo. Daher weiß ich ja nicht. Machst du das mit den Mitgliedern auf YouTube? Nee, nee, nee, nee. Das wird es bei mir, denke ich, nicht geben. Ich hatte erst überlegt, ob man sowas machen kann, aber ich habe von Linus Tech Tips gehört, dass diese Mitgliedervideos zerlegen, glaube ich, die ganze Zuschauererfahrung für Leute auf YouTube.

01:17:44 Ich glaube, bei Ludwig und bei Linus Tech Tips habe ich das gehört, dass die es deswegen deaktiviert haben, weil das wohl richtig scheiße wäre, wohl mutmaßlich. Das ist quasi so Sub-Only oder Mitglieder-Only-Videos und sowas. Und nein, das ist Wasser, das ist nicht Markus Lanz, die ihr da im Bild seht. Aber ja, grundsätzlich, grundsätzlich.

01:18:04 Den Hals. Wie damals bei dem Kronk Livestream-Video. 13 Stunden Livestream und 2 Sekunden Sony Musik schon gesperrt. Ja, das macht es halt echt schwer. Und vor allem Kronk hat ja einen Ansprechpartner. Das ist großklugig. Das bin ich ja noch nicht. Ich muss erstmal die Reichweite aufbauen, die Leute dafür. Kann bei YouTube deaktivieren, dass die Sub-Only-Vorschläge kommen. Da weiß ich nicht. Soweit ich weiß nicht, nee. Dann werde ich auch Shorts daraus machen. Erstmal nur Reactions. Normale Reactions. Shorts glaube ich erstmal nicht. Ich habe schon überlegt, ob ich meine eigenen Shorts einfach Timo rüberschieben soll. Dass er es hochladen soll. Auf Spaß.

01:18:33 Aber geplant ist es aktuell nicht, nein.

01:18:40 So, ähm, Mace, danke für den 36. Monat. Skorpa, danke für den 15. Monat. Ähm, warte mal. Legion, danke für den 12. Monat. Joshi Kobus, danke für den 46. Monat. Bitt, danke für den 22. Monat. Horsinio, danke für den 43. Monat. Lehari, danke für den 38. Monat. Spuddel, danke für den 7. Monat. Tim, äh, Fabian, danke für den 39. Monat. 39. Monat sind mehr als 38. Das stimmt. Äh, Joe Quichten, danke für den 36. Monat. JD Bay, danke für den 9. Monat. Scott, danke für den 26. Monat. Captain Uhu, danke für den 31. Monat. Bella Zwerg, danke für den 19. Monat. Buff, danke für den 28. Monat.

01:19:10 Dank für 22 Monate. Vielen lieben Dank euch. Danke sehr. So, gut. So, gut.

01:19:22 Möchtest du, dass ich diesen Text in einen journalistischen Artikel für Zeitung oder Online-Magazin oder in einem Infotext für Social-Media-Umwandel unterm Artikel? Das klingt natürlich auch sehr intelligent, wenn die KI funktioniert. Das wäre wahrscheinlich einer einfach Large-Language-Bulsche durch die ganze Landschaft. Aber gut, schauen wir uns mal gerade an. So, wir gehen, ich würde mal sagen, wir fangen gleich an mit den ersten Videos heute, weil das passt ganz gut rein, würde ich sagen. So, gut. Hallo, ich bin krank. Äh, hallo krank, ich bin Trakon.

01:19:52 Und gute Besserung, die natürlich auch logischerweise. Weil die Vorlage konnte ich mir nicht entgehen lassen. Ja, hallo? Einer mit hier.

01:20:06 Das dumme ist, dass die Shorts wollen, um den Kanal zu monetarisieren. Ne, entweder oder ist es, soweit ich weiß. Du musst entweder die Aufrufzahlen erreichen oder die Short-Aufrufzahlen. Das ist auch quasi nur Short-Only-Nutzer von TikTok und Co. monetarisieren können, so habe ich es verstanden. Von der Beschreibung her. Aber fairerweise, um es zu monetarisieren, das gucke ich mir eh erst an, wenn es soweit ist, ehrlich gesagt. Da mache ich mir jetzt auch keine großen Gedanken darum, muss ich zugeben.

01:20:31 Ich sehe gerade, man braucht 3.000 gültige Stunden Wiedergabezeit von öffentlichen Videos. Ich glaube, bei Reaktion passt das schon. Das ist schon okay. Ich dachte, man muss beides erfüllen. Naja, es steht ziemlich deutlich dabei. Ich kann es kurz Screenshots zeigen für Leute, die das nicht gesehen haben bisher. Weil ich meine, zusätzlich muss eine der beiden Voraussetzungen erfüllt sein.

01:20:55 Also, ich finde, da steht schon klar mit einem davon. Verhältnismäßig. Nee, Trevor Smith wird doch gerne der Name, wie gesagt. Aber er ist erst später. Keine Ahnung, ich nehme mich irgendwas wie der genaue oder genauere Blick oder irgendwas, wenn da halt Drakon nicht gehen sollte. Keine Ahnung. Gucken wir mal. Das war dann irgendwie der Summa. Wobei, ich habe das Gefühl, wenn ich der genaue Blick nehme, komme ich zu irgendwelchen Querdenkern wahrscheinlich rein aus Versehen. Aber ja. Drei Millionen Short-Aufrufe ist relativ einfach. Das geht sehr schnell. Wenn ich überlege, dass ich allein mit meinem Ticker-Account, wo ich glaube,

01:21:25 zweimal die Woche was hochlade allein im Monat 1,9 Millionen habe und das ohne groß was zu machen ehrlich gesagt also das geht schnell das geht schnell ich täglich hochladen werde ich 3 Millionen wahrscheinlich in zwei Wochen so gut

01:21:42 was dann dieser trag- und rechtskanal der herzen auf die kommentare gibt meint sie jetzt von einem treffer smith account oder von dem zuschauer account weil zuschauer account ist hat ein zuschauer account der dasselbe hochladen will aber das ist halt ja wie gesagt das können die leute ja weiter machen das ist ja kein problem weil ich ja wie gesagt ja nur für meinen kanal zur werbung machen werde

01:22:02 Das ist Timo. Der Cutter guckt da drüber. Der kümmert sich um den Kanal, deswegen, ja. Geh jetzt mal rein, das erste Video von Wolfi, würde ich sagen. Und ja, wir gehen auf viele Wolfi-Videos, ich weiß, aber er macht auch einfach gute Inhalte auch, fairerweise. Deswegen geht's ja auch gut. Lass sogar Shorts von dir bei Facebook hoch. Ach du Scheiße. Oh je. Auch die Kommentare halte ich für einen Albtraum wahrscheinlich. Dort kann ich mir vorstellen, weil Facebook und Politik-Content Hilfe. Ach du meine Güte.

01:22:32 Wieso nicht einfach den ganz alten Account genommen? Weil sehr viele Abonnenten wahrscheinlich da Leichen sein werden. Nicht, weil die erschossen wurden, sondern weil sie einfach den Account nicht mehr aktiv benutzen. Und es wäre, denke ich, für die Interaktionsrate von YouTube ein Problem gewesen, wenn einfach zum Beispiel 80% der Leute niemals mehr auf die Sachen gucken und dann halt schlechtere Stats angezeigt werden. Deswegen wäre es sinnvoller gewesen, einfach nochmal von vorne anzufangen, dass die Leute nochmal von vorne Interaktion zeigen können, dass wir so einen sauberen Anstieg haben dazu.

01:22:57 Und ich fand es auch ein bisschen einfacher, dass wir kein Problem haben, wie es ja bei Papa Platte zum Beispiel war. Dass Papa Platte ja zum Beispiel einen alten Account da übernommen hat, dass da irgendwelche Unklarheiten gibt. Haben einfach gesagt, ganz klar, das ist der neue Account, der soll aufgebaut werden. Bitte kümmere dich darum, danke. Also so nach dem Motto war der Plan mit mir gewesen und Timo. Deswegen, das war bisher halt ganz, ganz sinnvoll. Dass man auch in so einen Fass nicht reinfallen kann, deswegen ja. Und ja, also passen auch schon.

01:23:26 Facebook ist noch mittlerweile 95% Bots. Nee, nicht unbedingt. Facebook nutzt immer noch einige Leute. Das hat eine ältere Zielgruppe natürlich. Es ist auch viel Bot-Account-Bullshit dabei bestimmt. Aber Facebook ist schon eine eigene Blase. Wie oft macht ihr nur Meetings wegen des Kanals? Äh, wir schreiben einfach. Also, wir haben einmal gequatscht, so über das Grundlegende, über das Grundverständnis, dass ich auch alles einrichte für PayCloud für ihn und sowas. Aber sonst...

01:23:52 Ich meine, wenn wir einen Bedarf haben, wir was quatschen müssen, machen wir es, aber wenn wir es da brauchen, also ich antworte hier mal einfach auf solche Fragen oder auf die Abnahmen und deswegen passt das schon. Und naja, haben wir die Geschäfte auf. Das kommt drauf an, wo du wohnst. Es gibt ja ein paar Bundesländer, wo heute Feiertag ist. Das ist nicht so einfach. Wir warten euch kurz nach. 1. November ist Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Wenn du da bist, bist du am Arsch.

01:24:20 Da ist halt Feiertag dann. Müsst du den Tankstellen dann wahrscheinlich gehen. Aber abseits davon geht's schon. Österreich. Österreich ist kein deutsches Bundesland. Aber Österreich ist auch Feiertag anscheinend, laut den Österreichern. Das wusste ich jetzt gerade ehrlich gesagt nicht mal. Äh, gut. Er gibt Feedback, äh, Stefan uns Feedback geben. Das ist ja auch sinnvoll. Deswegen, ja klar, also logisch. Ähm, ich mein, ich will ja, dass er was für mich macht, dass er ein Typ muss Feedback geben.

01:24:48 Habe ich eh nie verstanden, muss ich zugeben, wie Leute das überhaupt bringen können, dass sie dann mit ihren Zuarbeitenden, egal freie Mitarbeiter oder wirklich feste Mitarbeiter, nicht Kontakt halten können. Die sollen ja was für dich machen. Bezahlt sie dafür. Also, was ist das denn? Aber ja, hatten wir ja schon damals bei den Cutter-Thematiken ja gehabt, wo ich auch ein bisschen irritiert war darüber, ehrlich gesagt. Und eine gute Sache habe ich ja davon, ich habe davon viele Bullshit-Sachen kennengelernt, die ich dann hoffentlich vermeiden werde.

01:25:15 Wie deutsch ist nicht Österreich? Ja, ich weiß, wenn man in der Zeitmaschine war oder im falschen Jahr gelandet ist, dann könnte man denken, dass Österreich Deutschland ist mit dem Anschluss von damals. Aber nein, Österreich ist nicht Deutschland. Okay, gut.

01:25:31 So, langes Wochenende, ja, das kann durchaus sein, ja. Äh, da, okay, gut. Aber wie gesagt, wenn ihr beim YouTube-Kanal auf jeden Fall Feedback habt, schreibt das gerne rein, da kann sich das Timo angucken von wegen. Ich schaue dann auch nochmal drüber, weil ich ja auch meistens das geschickt bekomme, wenn irgendwas nicht stimmen sollte. Dann kriegen wir das nämlich alles geregelt. Das ist kein Problem, weil das ist ja alles noch im Aufbau und Co. Ich weiß ja auch nicht alles davon. Dementsprechend ist es auch in meinen Augen wichtig, dass man da...

01:25:57 dass man da Kontakt hält, weil YouTube ist einfach ein anderes Biest als dann eben Twitch, deswegen. Welche Reaktion ist bis 12 die langweiligste? Boah, keine Ahnung, gute Frage. Das kann ich jetzt nicht so beantworten, ehrlich gesagt. Wobei ich gerade, bevor wir das Video reingehen, jetzt habe ich mich noch vergessen anzusprechen. Aus irgendwelchen Gründen mag mein Partner mich nicht, anscheinend. Mein Partner rabot Energy, weil die hauen die ganze Zeit sinnvolle Informationen raus und sagen mir nicht Bescheid.

Netzentgeltanpassungen und Infrastrukturprojekte

01:26:27

01:26:27 Ich habe jetzt gerade eben noch gesehen, dass sie für 26 eine Netzentgeldanpassung gezeigt haben mit der Durchschnittsreduktion in Cent pro Kilowattstunde für die meisten Bundesländer oder meisten Gebiete im Allgemeinen, aber haben mir nicht Bescheid gesagt.

01:26:38 Dass sie sowas festgestellt haben, wo ich mir denke, willst du mich verarschen? Sag mir doch Bescheid! Ich verarbeite das doch in dem Video! Why not? Aber ja, das ist die Preisanpassung für 2026 in vielen Regionen, theoretisch. Das ist natürlich jetzt nicht einheitlich, das ist ein Durchschnittswert irgendwo, viel günstiger es werden könnte im nächsten Jahr. Zum Beispiel...

01:26:59 Für Leute im MacBook vorbauen kannst du im Durchschnitt 3,18 Cent. Günstiger werden, was ganz nice to have ist. Irgendwo ist eine ganz gute Sache, habe ich gehört. In Thüringen sind es da 3 Cent, in Bayern 2,63 Cent. Hamburg leiden nur 0,59 Cent im Allgemeinen. Und ja, ist also eine ganz, ganz gute Sache auf jeden Fall. Die Spitzenreiter sind tatsächlich großteils im Süden. In 97846 in Bayern, in Patenstein, geht wohl die Kosten um 6,18 Cent runter, tatsächlich spannenderweise. Was ich ganz interessant finde.

01:27:28 Und ja, ich sehe gerade, die 0,59 Cent sind Prämie, ich dödel.

01:27:32 Nun, Details. Bremen, Hamburg, Hauptsache Stadtsta... Okay, das war jetzt peinlich, das stimmt schon. Gut, habt ihr recht, Schett, habt ihr recht, das stimmt. Hamburg war 2,41 Cent, mein Fehler. Gut, oder noch 72172 in Bad Württemberg hat wohl minus 5,55 Cent die Kilowattstunde Reduktion zum Beispiel. Und noch in Rheinland-Pfalz stolzen Bergerhof 67822 hat 5,23 Cent die Kilowattstunde Verringerung an Netzen gelten. Und ja, unser Mann wollte nach Hamburg ziehen.

01:28:00 Das wäre noch peinlicher gewesen, das stimmt fairerweise. Das wäre, stell dir mal vor, ich wohne seit irgendwie ein paar Monaten in Hamburg und weiß, wo Hamburg auf der Karte ist, ey. Ei, ei, ei. Nee, aber es geht halt darum, dass diese Reduktion, das sind halt Abgabenreduktionen, das heißt, bei euch allen wird das in irgendeiner Form ankommen. Diese Reduktion, und da ist ja Abgaben, so dürft ihr auch die Bestandsverträge halt verändern, im großen Stil. Und das ist halt ganz, ganz praktisch natürlich, wenn halt diese Reduktion ankommt. Weil ich meine, sowas wie zum Beispiel 3 Cent Minus wäre halt schon ganz nice, natürlich.

01:28:29 Weil, wir haben ja schon oft darüber gesprochen, diese Reduktion ist auch insofern relevant, weil zum Beispiel die Leute, die halt bei RabotLNG sind, also herrscht Werbung, weil mein Partner war jetzt auch eigentlich nicht Werbung, wenn zum Beispiel die Preise wieder bei 0 Euro die Megawattstunde sind, dann kommen immer noch die Steuern und Abgaben drauf, also auch Netzentgelte. Und wenn diese natürlich günstiger sind, könnt ihr euch vorstellen, dann lohnt sich Dynamiktarife sogar noch mehr. Das ist nämlich, ich hab einen Schluckauf schon wieder, Scheiße.

01:28:55 Das ist dann zum Beispiel in Woche 43, äh, vor kurzem. Mal wo die Preise halt fast durchgehend ziemlich nett bei so 0 Euro rum unterwegs waren. Dann vielleicht mal kurz einen Peak hatten, so 85 Euro die Megawattstunde, was halt ganz praktisch ist. Ähm, dass man davon halt profitieren kann. Außerzeichen, äh, ich mach jetzt keine Werbung dafür, aber passt schon.

01:29:15 Ist halt in meinen Augen trotzdem eine ganz gute Nachricht, dass diese Entwicklung ansteht, weil die flexiblen Tarife profitieren natürlich davon. Und man muss auch daran denken, der Newsartikel ist irgendwo auch ein bisschen Werbung natürlich, weil halt Rabot selber natürlich mit Solar Server ein bisschen zusammenarbeitet, um das halt zu vermitteln, diese Veränderung. Ist halt trotzdem eine ganz gute Entwicklung. Und ja. Aber im Gegensatz zu den Umsatzsteuersenkungen in der Gastro würde es halt weitergegeben werden müssen. Netzentgelte müssen weitergegeben werden, die Reduktion, was sehr gut ist. Und ja.

01:29:42 Und das ist das letzte an positiven Nachrichten. Ultranet ist komplett genehmigt. Südostlink, Südlink, Ultranet. Fertig. Alle davon. Das heißt, die nächsten zwei, drei Jahre, nächsten zwei, drei Jahre davon werden wir auf jeden Fall dann den Ausbau fertiggestellt sehen, dass auch mehr von dem Windstrom dann auch Richtung Süden gebracht werden kann, was sehr gut ist. Das ist eine sehr gute Entwicklung. Das ist Ultranet. Das Ultranet funktioniert richtig.

01:30:06 Und ja, das sind drei größere Leitungen, die jeweils 1 bis 3 Gigawatt an Übertragungsleistung haben. Auf jeden Fall, was sehr viel Wert wäre. Und ja, das wäre schon mal eine ganz gute Sache. Ultranet soll 2027 schon starten, soweit ich weiß, mit Coido A. Und Südlink und Südostlink, glaube ich, einer von beiden war 28 und sowas, glaube ich. Aber wie gesagt, so zwei, drei Jahre, dann wäre es fertig. Und da muss man halt wirklich sagen, wenn man überlegt, wie lange die Genehmigung gedauert hat.

01:30:31 Und wie viel allein die ganzen Entbürokratisierungsmaßnahmen von Habeck vorangetrieben haben. Man hätte schon locker 2016 damit fertig sein können. 17. Locker. Wäre schon fertig.

01:30:43 wenn man halt wirklich schon zu der Zeit damals die Entbürokratisierungsmaßnahmen gehabt hätte, ohne Probleme. Und das ist ultra frustrierend, dass man das halt hier sieht, gerade was für ein Ausmaß das ist. Weil die Problematik mit der verschiedenen Stromstärken, weil halt eben so ein Nord-Süd-Gefälle existiert, ist ja immer noch ein reales Problem. Ich habe euch ja schon öfter von dem Systemstabilitätsbericht erzählt, der vier Übertragungsnetzbetreiber, wo die sehr detailliert und sehr technisch auch erklären, was halt eben die Situation ist mit der Frequenzstabilität, der Transientenstabilität, der Netzstärke und Co., was man halt machen kann, was man damit noch optimieren könnte.

01:31:12 Wie sieht es denn momentan aus? Da sind auch ein paar Formeln dabei, die man dann schön lernen darf, wo einige Leute sofort schreien vom Monitor wegrennen, ich weiß. Aber halt durchaus sehr interessant, die konkrete Erklärungen dabei sind, wie sowas abläuft. Ich finde das super interessant für mich bezüglich des Verhaltens auch von bestimmten...

01:31:28 Anlagen und Co, was man da optimieren kann. Da werden auch immer wieder Akkuspeicher angesprochen. Aber auch hier wird immer wieder angesprochen, dass zum Beispiel wegen diesem krassen Gefälle, weil halt eben im Norden so viel Windkraft dabei ist, sei es Offshore oder Onshore, und im Süden ist halt wenig davon. Das ist eine sehr interessante Sache. Also wenn man das hier gelesen hat, weiß man mehr als 99,9% der Bevölkerung zu dem Thema. Ohne Probleme. Also bist du besser informiert als wirklich die meisten Menschen in Deutschland. Das ist halt wirklich ganz nützlich im Allgemeinen. Das finde ich auch super lehrreich für mich.

01:31:57 Müsst ihr das kennen? Nö. Ich finde es trotzdem interessant. Ich lerne sowas gerne.

01:32:03 Ich kann mal Rabot fragen, ob die irgendwo eine Datenlage haben für alle. Ich frage die mal später. Gibt es auch als Podcast? Ja, Mann, das ist doch eine geniale Idee, würde ich sagen. Weil es so viele Podcasts gibt, mache ich einfach einen neuen Podcast auf, wo ich einfach irgendwelche Berichte vorlese. Mit entspannter Musik dazu. Was können wir denn hier gerade nehmen? Ich kann doch einfach meine eigene Musik dafür eiskalt ausnutzen, oder? Warte mal.

01:32:33 So, mein eigenes Musikchen soll so ein Spiel dazu gerade. Der Betrieb des kontinentaleuropäischen Verbundsystems kann entsprechend Abbildung 3, linke Seite, in der Betriebszustände Normalzustand, Gefährderzustand und Notzustand eingeteilt werden. Im Rahmen der jeweils gütigen Auslegungsgrenzen inklusive auslegungsrelevanter Störereignisse müssen für die eine ganzheitliche Systemauslegung in Bezug auf dieses...

01:33:00 Das ist doch voll die gute Idee auf jeden Fall. Zum Einschlafen dann erstmal oder so. Klingt also eine sehr sinnvolle Investition meiner Zeit auf jeden Fall dafür. Ganz bestimmt. Weiß ich ja nicht. Das ist das Richtige für die Nachtschicht. So, wir gehen mal ins Video rein. Ich hab jetzt die ganze Zeit vor was anderem geschwafelt hier, aber ja. Weiß ich ja jetzt nicht. So. Äh, gut. Und Resus danke für den 40. Monat. Und Jen Boomer danke für den 33. Monat. 33, keine 39 Monate.

01:33:28 Das stimmt, das ist richtig. So. Rabot hat wahrscheinlich die E-Net-Karte genommen. Wäre auf jeden Fall naheliegend, aber ich frage sie trotzdem mal, ob sie noch eine andere Datenquelle haben vielleicht. Weil ich meine, dass Rabot natürlich ein bisschen mehr Interesse haben wird, über die ganzen Postleitzahländerungen Bescheid zu wissen, ist ja als Anbieter logisch. Die haben ja ein Interesse daran, ein Bias dazu. So, gut.

01:33:47 Neuigkeiten ohne Puls 180. Das stimmt wohl. In der Vorlesestimmung hast du wirklich dann weniger einen Puls davon. Aber du merkst ihn wahrscheinlich auch viel weniger, weil es dann irgendwann wie so ein Fluss wird an Wörtern, wo du gar nicht mehr zuhörst mehr oder weniger. Also so würde ich jedenfalls davon ausgehen. Oh, gut.

01:34:08 So, was haben wir denn hier noch gerade? Was haben wir denn hier noch gerade? Okay, dann reines Video. So, ich muss noch gerade kurz das auch nochmal aufnehmen hier. Ich muss mich erst mal daran gewöhnen, das alles aufzunehmen. Ich kenne das einfach so nicht. Das ist so ungewohnt für mich. Okay. Das nächste Video, was wir uns angucken, ist AfD-Influencerin wird freiwillig Asylbewerberin. Klingt auf jeden Fall nach dem normalsten Video mal wieder. Oh, Junge.

Kritik an Cancel Culture und Donald Trumps Selbstinszenierung

01:34:39

01:34:39 Also es würde auch helfen, wenn man einen Ton haben würde, übrigens, habe ich gehört. Das ist natürlich eine geniale Idee, den Ton auch einzublenden. Leute, wir leben doch in einer Diktatur. Links-Woke-Gutmenschen sind gegen alles, was uns noch zu Menschen macht.

01:34:53 Ja, ich bin mir sicher auch zum 50. Mal wieder klargestellt werden, von wegen, dass die Cancel Culture uns alle canceln würde, während man in einer Talkshow sitzt mit hunderttausenden Leuten. Das finde ich auch immer das Geilste. Verkaufst Bestsellerbücher, sitzt in jeder Talkshow, in jedem Interview, überall, dass du gecancelt wurdest. Das ist einfach immer wieder legendär, diese geheuchelte Nummer. Zum Beispiel die Gemeinde Bad Dürkheim im schönen Rheinland-Pfalz hat es jetzt doch wirklich gewagt.

01:35:17 Dem neuen Gröfatz, dem größten Führer aller Zeiten, dem orangen Mann Donald Trump, die Ehrenbürger, würde nicht zu verleihen. Erst der Nobelpreis und jetzt das. Ab diesem Punkt muss man sich schon irgendwo die Frage stellen... Allein die Überschrift. Trump geht mit Abschneiden bei Q-Test an, der eigentlich ein einfacher Demenztest war.

01:35:38 Ey, das ist immer wieder, ich finde das immer noch wild, weil er sagt, er hat das geacet quasi, dass er die volle Punktzahl bekommen haben würde. Und es ist halt immer wieder ein Fiebertraum, wenn man so ein bisschen weiß, was dieser Test tatsächlich eigentlich darstellen soll. Und ja, das ist halt legitim, wenn du es mal im Detail gesehen hast. Ich zeige es mal gerade kurz im Bild, wie absurd das ist.

01:36:03 Du sollst zum Beispiel einfach nur benennen können, was das für Tiere sind zum Beispiel. Du musst eine Liste an Wörtern vorlesen und die Person muss es wiederholen unter anderem. Und da hat er die volle Punktzahl bekommen und ist richtig stolz darauf.

01:36:18 Es ist halt wirklich, ich meine, also, wow, das nenne ich wirklich mal einen Hardcore-Test. Es bleibt also immer wieder ein Fiebertraum, wenn du sowas mitbekommst, wie absurd das ist, dieser gesamte Teil. Und damit flext Donald Trump etwas, was wirklich jeder hinbekommen kann, ohne Ausnahme. Was der Donny denn noch machen muss, damit man ihn endlich mal als Gott unter Menschen auch anerkennt? Noch mehr Soldaten gegen die eigene Bevölkerung einsetzen? Noch mehr Menschen im eigenen Land in Not, Armut und Leid treiben?

01:36:47 noch mehr internationale Konflikte anheizen. Ja, das ist das Traurige, das hat wirklich mit Wehen zu Ehlen. Da gibt es ja wirklich die Sorge, dass Donald Trump auf die Idee kommen könnte, da ernsthaft einen Militärschlag durchzuführen. Es gab ja eine Sperrung vor kurzem in einem der Inseln, von wegen, dass da nicht mehr vom Flughafen gestartet werden darf zum Beispiel. Da hatte Trump erst wieder gesagt, dass er nicht angreifen will. Ich fürchte, in zwei, drei Tagen haben wir dann die Meldung, doch er greift an, dort mit den US-Streitkräften. Also das hat auch wirklich ein Fiebertraum.

01:37:14 Gleichzeitig glaube ich auch China jetzt schon gemeldet, die gemeint haben, sie werden das nicht tolerieren. Wir jetzt wieder um Hilfe gebeten bei Nordkorea, Russland und allen, die ihnen helfen würden mit Waffen und Co. Also nun, weiß ich ja jetzt nicht. Das sieht also schon nach einer Leidereskalation mal wieder aus. Der obligatorische Friedenspräsident.

01:37:33 Der Friedenspräsident möchte mal wieder einen Krieg starten, na super. ...noch mehr Menschen durch Luftschläge einfach so ermorden lassen, noch mehr Bestechungsgelder annehmen, noch mehr KI-Videos posten, in denen der Demonstranten Code ins Gesicht wirft, noch mehr davon? Wirklich? Muss es... Weder China, Russland, auch sonst wäre, glaube ich, zugesagt bei Venezuela, das ist mein Stand, also heute 1.11. morgens. Das hat sich geändert, aber mein letzter Stand war, dass ich noch nicht zugesagt hätte. ...noch mehr sein. Ich sage...

01:38:01 Nein. Vielmehr ist es doch einfach so, dass es zu viele neidische Hater auf dieser Welt gibt. Hater, die alle anderen Länder der Welt nicht so gut führen können, wie der Donald, die Vereinigten Staaten.

Wirtschaftliche Auswirkungen von Trumps Politik und die Rolle der AfD

01:38:12

01:38:12 Ich freue mich schon ein bisschen darauf, in den nächsten zwölf Monaten zu sehen, wie durch die ganzen ansteigenden Kosten in allen Teilbereichen dann immer mehr Leute realisieren werden. Was? Der Typ, der offensichtlich Quatsch gelabert hatte mit der Zollpolitik im Wahlkampf, bringt uns doch keine niedrigeren Kosten, dann, dass ihn um die Ohren fliegen würde. Aber wir haben ja schon darüber gesprochen, ich befürchte auch, dass Trump versuchen wird, immer mehr die Wahlen so zu beeinflussen, dass er halt nach russischem Vorbild nur noch gewinnen könnte, weil das dann natürlich die Leute immer unzufriedener werden im Laufe der Zeit, gerade wenn man jetzt an die Gesundheitsversorgung denkt.

01:38:42 was ich ja gestern bei der Arte-Reaktion schon aufgebracht hatte, wo ich ein bisschen überrascht war darüber, wie extrem der Preisanstieg dort sein soll für die 60-Jährigen. Das war dieses Bild hier gewesen.

01:38:53 wo es darum ging, dass ein 60-Jähriger, der 65.000 Dollar im Jahr verdienen würde, im Monat so zwischen 100 bis 1000 Dollar mehr bezahlen muss. Und im Blick auf die ganzen Bundesstaaten sieht man ja, die plus 1000 dominieren deutlich mehr als die plus 100 Annahmen. Dadurch diese wirklich absurden Maßnahmen. Und da ja immer noch der Shutdown ist, also der Regierungs-Shutdown-Tag 31 mittlerweile oder 32, das wird ja nur immer schlimmer werden.

01:39:21 Und ja, also ich bin da mal sehr, sehr gespannt, wie lange es dauert, bis halt immer mehr Leute halt eben auch von den Trump-Wählern dagegen protestieren werden. Weil es ist ja wirklich Krankenversicherung, Lebensmittelpreise, Stromkosten, all diese ganzen Aspekte fliegen ja um die Ohren. Und im Fall von Stromkosten und Krankenversicherung, das ist ja ein Kaskadeffekt auf ganz viele andere Teilbereiche.

01:39:41 Die dann sehr schnell problematisch werden können. Wenn Leute zum Beispiel auch irgendwann ihre Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können. Also noch mehr Leute, die die Krankenversicherung nicht bezahlen können. Und dann logischerweise auch bezüglich der Arbeit Probleme bekommen könnten. Also das ist halt so ein Teufelskreis, der immer, immer schlimmer wird. Und da ja Inflation angeblich einen Grund, warum man nicht Kamala Harris wählen wollte, sondern eben Donald Trump. Mal gucken. Ich bin nur in den USA.

01:40:01 Nur in den USA herrscht Frieden, Freiheit, freie Meinung und generell Glück für alle. Also sagen zumindest die Leute, die immer gern vom Untergang ihrer eigenen Heimatländer schwadronieren, um den Menschen Angst zu machen. Leute, die die dümmsten Antworten auf die komplexesten Fragen geben und dafür auch noch im Internet gefeiert werden. Es ist halt wirklich beeindruckend, dass Leute die AfD abfeiern können, obwohl die Wortwürdig so oft sagen, dass sie die USA-Routen gar nicht so schlecht finden, die sie da einschlagen würden, obwohl das einfach objektiv...

01:40:30 Für alle Beteiligten schlechter ist danach. Leute wie Alice Weidel zum Beispiel. Wobei ich das bis jetzt noch nie so ganz verstanden habe, weil so schlecht geht es den Schweizern doch nicht. Aber gut, was tut man nicht für ein bisschen Macht und Einfluss auf dieser Welt, ne? Und da ergibt es sich eigentlich, dass die Autokraten dieser Welt inzwischen sich irgendwo in der Mitte treffen. Im Weißen Haus. Ja, Zeit mal wieder nach unseren und den anderen Rechten auf dieser Welt zu sehen.

Naomi Seibt und die Verflechtung rechtsextremer Netzwerke

01:40:57

01:40:57 Und an der Stelle auch mal vielen Dank an all die Leute, die mir diese Schlagzeile geschickt haben, dass Naomi Seibt, die selbst erklärte... Es ist so absurd, dass diese Person einfach nur wegen Elon Musk Unsinn tatsächlich so gefühlt zur Reichweite gekommen ist und jetzt so als politisch Verfolgte dargestellt wird. Das ist so ein absurder Fiebertraum, weil für eine politische Verfolgung musst du auch verfolgt werden in irgendeinem Maße. Und nur weil die Leute sagen, dass deine Position ein kompletter Schwachsinn ist und einfach absurder Abfall ist, ist das noch lange keine politische Verfolgung.

01:41:25 ...antikreter jetzt endlich auch Asyl in den USA beertragt habe, weil sie in Deutschland angeblich verfolgt werde. Wir haben über Naomi und ihren Werdegang in diesem Video bereits ausführlich gesprochen. Daher spare ich es mir an dieser Stelle und sage einfach nur so viel. Naomi Seibt ist der Beweis dafür, dass gute Noten im Abitur kein Indikator für Intelligenz sind.

01:41:46 Ja, das ist auch klar. Das ist ja auch Unsinn zu sagen, dass du bei einem Abitur gute Noten hast und deswegen so sonderlich intelligent bist. Das ist ja auch nicht die Aufgabe davon. Das ist auch frühererweise glücklicherweise, denke ich, bei den meisten Leuten kein Punkt mehr, behaupte ich. Was nennst du denn als Argumente für ihre Verfolgung? Woran bemerkt sie das? Naja, sie sagt ja selber, sie wird verfolgt. Sie bewirbt sich ja auf politisches Asyl, weil sie politisch verfolgt wird in Deutschland. Deswegen bewirbt sie auf Asyl in den USA. Das sagt sie ja.

01:42:13 Sie hat ja keine wirklichen Argumente dafür, das ist ja der Witz dahinter. Und ich muss auch ein bisschen darüber lachen, als sie vor kurzem meinte, dass sie kämpfen würde für Deutschland und dann erstmal wegrennt. So nach dem Motto, wenn Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen, dann erstmal verpisst man sich. Okay, cool, alles klar, danke. Wenn Naomi wirklich vor irgendwas auf der Flucht ist, dann ist es die Vernunft. Seit inzwischen fünf Jahren ist sie jetzt schon in den USA und steht dort auf den Gehaltswissen mehrerer rechtsextremer Medien.

01:42:40 Heartland-Institut könnt ihr auch schon kennen. Wir hatten die schon ein paar Mal gehabt, weil zum Beispiel Vernunftkraft unter anderem hatten wir schon mal im Kontext mit dem Heartland-Institut angesprochen. Nicht, dass die unmittelbar verbunden sind, nur dass halt immer die Namen durchaus von einigen der Sprecher, Gäste und Co. gerne mal bei beiden auftauchen würden. Die halt versuchen, regelmäßig bei regenerativen Energien auch Konter zu geben, weil halt eben ja Fossile sind ja so viel besser und Co. Die reden halt sehr viel Quatsch. Und das ist, ich meine, das schon finanziert mit Heartland und dann auch von der Tabakkohle- und Erdölindustrie.

01:43:09 Wichtige Geldgeber waren Philip Morris, RJ Reynolds Tobacco Company, die Koch Family Foundation. Das ist also wirklich so aus der Hölle gerade. Das ist so ziemliche Bullshit-Bingo der schlimmsten Vertreter. Kann man kaum anders formulieren. Nee, die Person, die in Russland war, ist eine andere Person. Das ist nicht Naomi Seibst. Das war, ich habe einen Namen vergessen, die zeitweise in Donbass gelebt hat. Verdammt. Die große Propaganda gemacht hat. Lip.

01:43:38 Alina, Alina Lip war es gewesen, genau, Alina Lip war es gewesen. Das ist nicht dieselbe Person. Netzwerke und Thinktanks. Am bekanntesten ist von ihnen wohl das sogenannte Heartland-Institut. Das sind aktive Leugner des Klimawandels und sie verbreiten unter anderem auch die These, dass Rauchen komplett unbedenklich für die eigene Gesundheit...

01:44:00 Ja, Mann, das klingt doch nach einem Arbeitgeber, wo man mitarbeiten möchte. Also ich bin mir sicher... Also die meisten Raucher wissen ganz genau, dass Rauchen scheiße für sie ist. Also ich meine, come on. Also man könnte sagen, das Heartland-Institut verfolgt so ein bisschen den wissenschaftlichen Ansatz herauszufinden, wie viele Menschen sie über die Jahre mit Propaganda wirklich umbringen können. Ja, wenn man so drüber nachdenkt, oder? Das ist krass.

01:44:23 Früher hat man für solche Versuche noch Lager bauen müssen. Heute reicht das Internet. Ein naives, blondes Mädchen und schon gehst du wie die Sense durchs Gras. Ja, oder wie ein Hurricane durch... Na komm. Lassen wir das, Klimawandel gibt es nicht. Am Ende könnten wir aber in diesem ganzen Video solche Witze machen. Und darüber sprechen, was für ein Opfer Naomi Seiptoch ist. Was sie das wirklich ist. Aber wir könnten zum Beispiel auch über meine Theorie sprechen, ne? Na ja gut, mit einer Lippe, das passt ja ganz gut, was wir gerade gesehen haben hier. Das passt ja auch ganz gut mit rein.

01:44:51 Weil, jo, man kann leider halt sehr viel Geld verdienen mit so einem Blödsinn, traurigerweise. Und ich meine, es ist ja keine Überraschung. Auch da, sie wird irgendwann auch irgendwelche Bestsellerbücher schreiben. Das ist nicht Alina Lipp, sondern Naomi Seibst. Oder versucht mit Bestsellerbüchern dann über die Runden zu kommen, wie bei dieser Klar-Moderatorin. Ja, ist ja genau so ein Bullshit gewesen. Das ist halt eine relativ transparente Entwicklung bei den Leuten. Das überrascht auch exakt niemanden, würde ich behaupten. Also, naja. Das Seibst und Alina Lipp.

01:45:18 aus der gleichen Spatzenklasse der Rotbanner-Institute kommt. Aber am Ende ist die Geschichte leider ernster als nur solche Gags. Weil so verrückt Zeit doch ist, ist sie doch auch ein gutes Beispiel dafür, wie eng inzwischen extremistische und autoritäre Kräfte zusammengewachsen sind. Auf der ganzen Welt verpasst kein Blatt Papier mehr dazwischen. Und unter Donald Trump.

US-Einfluss auf die AfD und die Gefahr für die Demokratie

01:45:39

01:45:39 sind die USA zu einem Scharnier für genau diese Extremisten geworden. Rechtsextreme blicken heute nicht nur mehr sehnsuchtsvoll nach Moskau, sondern inzwischen auch nach Washington. Und das kann man besonders schön an der AfD sehen.

01:45:55 Ich finde es auch echt legendär, dass Leute wirklich so einen Spruch bringen können, dass sie als AfD-Landesvorsitzende nach Russland reisen und dann sich denken können, dass sie natürlich dafür ordentlich beerdigt werden bei den meisten Leuten, weil es natürlich auch für die AfD-Kollegen ist unglaublich ungünstig aus, wenn sie sagen, sie haben nichts mit dem Kreml zu tun und Co. Und dann erstmal ein Landesvorsitzender so eine halbe PR-Tour da machen möchte.

01:46:15 Jahre war die Partei ganz eng an der Seite Vladimir Putins. Mit dem erneuten Wahlsieg von Donald Trump sind jedoch auch die USA inzwischen für sie wirklich wichtig geworden. Ich würde sagen, sogar noch wichtiger als Russland. Denn in den Staaten sitzen sie halt, die Milliardäre mit ihren übermächtigen Tech-Filmen. Gemeinsam kontrollieren sie die Medien und das Internet. Zum Beispiel sind alle relevanten sozialen Medien in der Hand eines sehr, sehr kleinen, sehr mächtigen Zirkels, der sich untereinander gut kennt.

01:46:43 Und ich würde argumentieren, Twitter ist das beste Beispiel dafür. Twitter war schon früher, vor Masks Übernahme, ein ziemlicher Haufen Sumpf, sagen wir mal, die gerade sehr prickelt. Aber es hatte seine Daseinsberechtigung gehabt. Und es war auch durchaus eine interessante Plattform gewesen, um mit manchen Leuten in Kontakt zu kommen, die man sonst nie erreichen würde. Quer nicht die Bank, aus der Wissenschaft noch aus der Politik teilweise. Jetzt mit Musk ist es halt komplett nutzlos, muss man klar sagen. Die schiere Masse an Falschinformationen, die schiere Masse an Bots und Co. Das ist einfach so eine völlige Katastrophe. Die Plattform kann sich einfach in die Tonne treten.

01:47:13 netto negativ diese Plattform zu benutzen in meinen Augen. Ich benutze sie eigentlich nur noch wegen der Ukraine-Russland-Thematik, weil ich da halt eben manche Informationen bekomme und dann sehe, welche Telegram-Kanäle ich vorher noch nicht auf dem Schirm hatte für neue Informationen dort, wenn ich wieder mal ein Video auf Instagram hochladen will oder wenn ich mal wieder im Stream darüber sprechen möchte. Das ist halt sehr, sehr ärgerlich. Das war ja lange Zeit so eine Anlaufstelle gewesen, wo man trotzdem Informationen rausholen konnte und jetzt ist es halt eher schädlich. YouTube gehört zu Alphabet, also...

01:47:40 Google, Facebook, WhatsApp und Instagram gehören Meta. TikTok wird in Zukunft ebenfalls von einem Förderer von Donald Trump beeinflusst werden. Das wird da aufgekauft. Elon Musk hat Twitter zu einem rechtsextremen Brutkasten umgebaut. Und all diese Plattformen. Was jetzt, benutzt oder netto negativ? Nee, Twitter ist netto negativ für alle beteiligt. Man sollte es nicht benutzen, aus meiner Sicht.

01:48:01 Ich würde es auch mittlerweile abschalten oder nicht mehr nutzen bei mir, wenn es nicht diesen begrenzten Teil noch geben würde, den ich trotzdem brauche dafür, weil es da eine Hilfe sein kann. Eine Hilfe sein kann für das Thema. Es ist trotzdem im allgemeinen Schaden für die Gesundheit, für die mentale. Sie sind auf die eine oder andere Weise inzwischen pro Trump oder zumindest dem Donald sehr, sehr hörig. Und wenn sie ihre Macht jetzt auch in den Dienst der AfD stellen, final.

01:48:22 die Rechtsextremen also noch stärker in den Algorithmen bevorzugen und bewerben als bisher, ja, dann können wir alle gemeinsam schon mal den Höckigruß üben. Also ich... so... oder... so... oder... so... Bin noch nicht gut drin, ich muss das noch üben. Es ist also ja kein Wunder, wenn Rechtsextreme volappen, die in Deutschland wegen ihrer fehlenden Verfassungstreue von Wahrheit ausgeschlossen...

01:48:48 Das finde ich auch noch richtig wild, dass er wirklich so verzweifelt wegen einer verdammten Kommunalwahl. Einer Kommunalwahl. Unironisch, unironisch, da versuchen jetzt daraus internationalen Skandal draus zu schüren. Das ist so lächerlich. Heute sich ins Internet stellen und laut nach Elon Musk, J.D. Vance und Donald Trump rufen. Wie man das halt so macht, als starker deutscher Patriot und Meister proper Vorlage.

01:49:14 Ah, Mayo-Soße wird das so, okay. Und der Reiner-Pfalz wird wirklich so in Englisch. Das klingt ein bisschen merkwürdig, das ist aber normal.

01:49:44 Das spielt aber keine Rolle, ob in den bundesweiten und landesweiten Wahlen ihr stärker wird für die Kommunalwahl. Das weißt du auch. Gott ist das jämmerlich. Nee, du wurdest ausgesperrt von Kommissionen, dann von Gerichten bestätigt, dass es halt eben unsauber ist. Also nicht von den Oppositionellen. Ja.

01:50:10 Der Lappen, den ihr da gerade gesehen habt, der heißt eben Joachim Paul. Ich habe ihn schon mal als die größte Heilsuse Deutschlands tituliert, aber dafür möchte ich mich entschuldigen. Sehr gut. Eigentlich dachte ich, dass dieser Extremist halt einfach nur Show macht, weil er in Ludwigshafen jetzt nicht die Oberbürgermeisterwahl verlieren darf. Aber inzwischen weiß ich, der Mann, der macht daraus sein Business.

01:50:32 Das ist jetzt seine Identität, das ist jetzt sein Ding. Er ist jetzt der rechtsextreme Egghead, der sich selbst als Märtyrer verkauft. Aber so lächerlich es klingt, er hat damit Erfolg. Im Hintergrund seht ihr das Kapitol und wir haben heute den dritten Tag gehabt, an dem wir Gespräche geführt haben.

01:50:54 Es ist eine verdammte Kommunalwahl. Junge, ist das einfach eine Zeit- und Ressourcenverschwendung in der Endstufe? Das kannst du nicht ausdenken. Heute im Kongress, wir waren im Weißen Haus am Montag und am Dienstag waren wir im Außenministerium und wir haben darauf hingewiesen, wie ist die Lage der Opposition in Deutschland und insbesondere in Rheinland. Klar, gerade weil eben, ich bin sicher, wenn das die AfD keine falsche Information verbreiten würde bei dem Thema, wie immer eben kennt man ja.

01:51:22 Wie sieht es dort aus? Wir hatten sehr interessierte Gesprächspartner, die auch Deutsch gesprochen haben und zwar flüssig und die auch in Deutschland gelebt haben. Sogar flüssig tatsächlich haben sie es gesprochen, interessanterweise.

01:51:36 Oh mein Gott, das ist einfach so eine absurde Thematik, was da hier reingebracht wird. Es ist einfach auch ein absoluter Fiebertraum, das zu sehen. Mir war nicht mal bekannt gewesen, dass das so weit sich entwickelt hatte dahinter. Es ist so eine Zeitverschwendung dieser Quatsch. ... und die sehr an den Verhältnissen in unserem Heimatland interessiert waren. Und wie sieht es da aus? Ja, es ist die stärkste Oppositionspartei, die stärkste Partei in Deutschland.

01:51:58 Ich muss ein bisschen sagen, mich erinnert ein wenig die Situation von 2023. Falls ihr euch noch an den Ex-Mann von Sarah Wagenknecht erinnern könnt, Niemeyer, der wollte ja im Auftrag von Deutschland quasi den Ukraine-Russland-Krieg regeln und hat dieses eine richtig legendäre Video aufgenommen vor zwei Jahren im Flugzeug.

01:52:20 Also ich weiß nicht genau, warum er an der Toilette aus irgendwelchen Gründen im Dunkeln ein Video aufgenommen hatte, wie er darüber verhandelt, dass er quasi günstiges russisches Gas nach Deutschland bringen würde. Aber so ist der andere als mich. Und ich möchte deshalb die entsprechenden völkerrechtlichen relevanten Erklärungen abgeben.

01:52:45 Kontext, er hatte sich quasi als Art Exilkanzler dargestellt, der im Auftrag für Deutschland quasi sich gegen die ganzen Sanktionen stellt und alles. Das war so ein Querdenker-Fiebertraum. Und so ein bisschen...

01:52:59 Den Flashback habe ich jetzt gerade hier mehr oder weniger zu der Situation. Nur so ein wenig. Die zwei Minuten sind auch zeitverschwendig. Ich habe nichts verpasst auf jeden Fall. Das war einfach nur ein kompletter Fiebertraum gewesen. Und ja, ist der Ex-Mann von Sarah Wagenknecht. Das war auch sehr, sehr lustig gewesen damals. Aber ja, es ist genauso ein Unsinn gewesen wie dieser Quatsch mit der Diskussion, dass man da drei Tage verhandeln will wegen einer Kommunalwahl. Soll verboten werden, ich als Kandidat...

01:53:25 der stärksten Partei in Ludwigshafen als aussichtsreichster Kandidat. Wie gesagt, in der Verfassungstreue wurde angezweifelt. Die AfD wird nicht verboten. Man hat Zweifel an dir. Und das wurde auch gerichtlich bestätigt. Also dementsprechend, da prägt es auch nichts bei den Amerikanern rumzuheulen. Also auch wenn einige Querdenker unter den AfDlern denken, dass halt eben Deutschland besetzt wäre. Weder Russland noch die USA kann da was ändern. Wurde aus dem Rennen genommen. Dann ist es so, dass unsere Mitarbeiter im Landtag von Rheinland-Pfalz

01:53:52 Durch den Deep State Geheimdienst durchleuchtet werden, unter Druck gesetzt werden. Ah, der Deep State also. Wie kann man denn das... Das offizielle Verfassungsorgan kann per Definition nicht der verdammte Deep State sein. Der Deep State ist eine Schattenstruktur. Eingeschüchtert werden und andere Dinge, ich brauche gar nicht... Junge, warum muss ich Verschwörungsmärchen erzählen? Erklär mir, Ihre Verschwörungsmärchenerzählung funktioniert. Was soll denn das? Über die ganzen Angriffe...

01:54:21 des linksextremen Antifa-Milieus davon gar nicht erzählen. Ihr wisst, dass das eine Bedrohung ist und dass das auch sich vor allen Dingen gegen unsere einfachen Mitglieder richtet. Achso, so gehen die einfach Mitglieder also. Und weil ich die Wörungen im Chat gerade lese, das da ist der Ex-Bahn von Sarah Wagenknecht, Niemeyer. Der andere Typ, den wir hier gesehen haben, ist der reiner Pfälzige Kommunalwahlkandidat für die AfD. Die haben zwar beide eine Klatze und der eine hier ist im Dunkeln, deswegen sieht man sein Gesicht nicht so gut, aber das ist nicht dieselbe Person.

01:54:49 Okay, so, wie sage ich das jetzt nicht? Also ich mag Joachim Paul seine Frisur. Passt einfach gut zu seiner Gesinnung. Und wenn ihr das Video zum Releasetag schaut, ist heute Halloween. Und ich finde es mutig, dass er heute als Nazi geht. Kann nicht jeder so glaubhaft tragen. Ist schon wirklich gruselig.

01:55:14 Aber vielleicht zum Hintergrund. Paul durfte in Ludwigshafen nicht antreten, weil der Verfassungsschutz über ihn eine dicke, dicke Akte hat. Der Wahlausschuss der Stadt stellte fest, ach ja, dieser Mann ist durch diese ganzen Belege nachweislich wirklich ungeeignet, als Oberbürgermeister zu kandidieren und schloss ihn von der Wahl aus. Paul legte dagegen Geschwerde ein. Das Bundesverfassungsgericht sagte, nö, passt so. Wer weiß, das Verwaltungsgericht, das Oberverwaltungsgericht. Das Bundesverfassungsgericht ist noch nicht dran gewesen.

01:55:41 Das hat dazu noch nichts gesagt bisher. Die AfD nutzt jetzt diesen Ausschluss für ihre übliche Opfererzählung und verdreht inzwischen die Geschichte so, dass Paul nur deswegen ausgeschlossen wurde, nicht weil er ein Fascho ist, sondern weil er den Fantasy-Autor J.R.R. Tolkien gelobt habe.

01:56:03 Ja, also Frodo, ich war damals kommunaler Oberbürgermeisterkandidat. Und da wurde ich leider wegen meiner verdammten Zauberstab ausgesperrt. Was ist das denn? Ich war ein Carbon, ey. Das ist einfach so dumm.

01:56:21 Oh, nein, Spoiler Alert, Spoiler Alert, nein, das ist nicht der Fall. Und Carillon, soweit ich weiß, ist keine Wahlanfechtung erfolgt bisher von der AfD nach meinem Wissenstand. Ich sag mal Halbwissen dazu, eine offizielle gab es nicht, weil sie wollten erst vor Gericht ziehen, weil sie verloren haben und sie es dann gelassen, soweit ich weiß.

01:56:36 Tolkien-Fans sind aber auch oft Nazis. Das würde ich gar nicht sagen. Nee, Tolkien hat mit den Nazis... Tolkien ist ein Riesengegner von den Nazis damals gewesen zeitlich. Der hat sie mehrmals nicht drüber lustig gemacht über diese Vollpfosten. Der war ein Riesengegner von denen. Klar, es kann sein, dass ein paar Fans von ihm vielleicht aus dem rechten Spektrum da sind, aber nee, nee, nee, nee, nee, auf gar keinen Fall. Also Tolkien ist da ganz weit von entfernt. Also das würde ich so auf gar keinen Fall formulieren.

01:57:00 Ähm, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn mehr. Sieht darauf, was bei der Hedering auch passiert. Die AfD machte also aus, deutsche Stadt schützt sich vor Nazi-Kandidat. Deutschland suchte jetzt nach jedem Mist, um die Opposition zu unterdrücken. Und diese Story übernahm dann auch der amerikanische Influencer Michael Schellenberger, der dank seiner extremistischen Ansichten inzwischen zu sowas wie dem Pressechor der USA, des Weißen Hauses, gehört. Er sprach davon, dass Paul...

01:57:26 ausgeschlossen wurde, weil er halt den Herrn der Ringe liebe. Und Schluss folgerte daraus, dass die Staaten Europas jetzt final wirklich mal aus der... Das ist ein klarer Verstoß gegen Natos Karte. Wat?

01:57:43 Ja, ich bin mir sicher, bei den Gründungssachen auf jeden Fall... Okay, cool, alles klar. Also, weiß ich jetzt nicht. Also, ich bin gerade ein bisschen neugierig, welchen Artikel er gelesen haben will, wo das drinsteht. Bin ich jetzt wirklich sehr neugierig, so im Allgemeinen. Und also, daher...

01:58:08 Das wäre interessant, weil weder in den Artikeln noch in die ganzen Gründungsmaterialien passt das irgendwo. Aber es ist ein US-amerikanischer verstrahlter Otto. Ich weiß, ich sollte daran denken, ich sollte da keine Fakten erwarten bei diesen Leuten natürlich, ist mir auch klar. NATO ausgeschlossen gehören. Warum auch nicht? Kann es sein, dass diese rechten bis rechtsextremen Influencer aus dem Trump-Lager scheinbar gute Connections nach Russland auch haben? Weiß ich nicht. Ich frage da jetzt einfach mal für einen Freund aus einem NATO-Staat an der russischen Grenze.

01:58:36 Auf jeden Fall brachte Schellenberger diese komplett entstellte und falsche Geschichte über Joachim Paul halt ins Weiße Haus hinein. Und dort traf sie wohl wirklich auf interessierte Ohren. Denn die Amerikaner wiederum sehen halt in Europa derzeit neben China den größten Konkurrenten in Sachen Wirtschaft und vor allem Informationstechnologie.

01:58:54 Ja, und vor allem diese ganzen Vorwürfe Zensur in Europa ist halt echt einfach absurd basierend darauf, wie viel Druck ja mittlerweile die US-Amerikaner ausüben, Leute entsprechend einzusperren oder zu bestrafen, wenn sie irgendwas Böses gesagt haben, was sie nicht haben wollen und Co. Auch wenn es zum Beispiel um Studierende geht oder wenn es um Leute geht, die ein Visum beantragen wollen. Das ist ja wirklich absurd gerade. Vor allem diese mögliche Regulierung.

01:59:15 Amerikanische IT-Konzerne durch die EU und damit dem zweitgrößten Markt weltweit von ihnen macht halt vielen mächtigen Freunden von Trump derzeit Sorge. Und deswegen nutzen die Amerikaner jede Möglichkeit, um zu betonen, dass in Europa Zensur und Unfreiheit herrsche.

01:59:44 die Kontrolle von Big Tech einhegen soll und Co. Dass sie versuchen dagegen vorzugehen, ist, denke ich mal, auch zu erwarten, dass sie da mehr Schmiergeld raushauen wollen. Bisher scheint sie damit zu scheitern aber. Lasst bloß die Finger von unseren superreichen Tech-Konzernen. Und um das angeblich halt zu korrigieren, dass hier so viel Unfreiheit herrscht, unterstützen die USA inzwischen halt auch als Nation sehr offen rechtsextreme und faschistische Kräfte auf dem kompletten Kontinent. Joachim Paul ist da nur ein winziges kleines Beispiel. Er war Teil einer ganzen AfD-Delegation.

02:00:12 welche von Beatrix von Storch angeführt wurde. Und weil noch Platz im Flieger erscheint... Ja, Beatrix von Storch, der am liebsten Leute an der Grenze erschießen lassen möchte mit Waffengewalt hier, ist natürlich ein gutes Beispiel für Freiheit, muss man wissen. Aber wahr, haben sie auch im Handgepäck die Hetzer von Reichels News einfach mal so mitgenommen. Ja, die Amerikaner sind sehr besorgt über den Zustand der Demokratie in Deutschland und sie haben... Also...

02:00:35 Die US-Amerikaner sind die letzten, die irgendwas über Demokratie und Sorge darüber sprechen können bei dem Zerfall der Gewaltenteilung im eigenen Land. Also weiß ich ja nicht. Sehr genau wahrgenommen, dass unsere Kandidaten von den Wahlen ausgeschlossen werden und wollen das nicht so einfach hinnehmen. Wenn das in Deutschland passieren kann, dann kann das überall passieren. Das werden die nicht akzeptieren.

02:00:56 Ja, genau, weil auch die US-Amerikaner das so viel machen können bezüglich dem Akzeptieren bei diesem Thema. Das finde ich auch wieder ein wilder Fiebertraum gerade. Ein sehr interessantes Treffen und es war nicht nur White House anwesend, sondern eben auch gleich State Department und J.D. Vance, also Vice President's Office, war vertreten. Die waren gut informiert, sie waren gut vorbereitet. Es wird ein Follow-up geben.

02:01:18 Ja gut, gut vorbei, im Sinne von, dass sie die Fallschirmation wahrscheinlich aufgegriffen haben, kann ich mir vorstellen. Das sind natürlich gerade die obligatorischen AfD-Clowns, natürlich gerade vom Fake News Nachrichtensender Nummer 1, Nios eben mit Reichel und Co. interviewt werden, überrascht mich auch 0,0%. Die haben natürlich auch Interesse daran, dass dieser Quatsch verbreitet wird. Morgen im State Department und die werden sich die Fälle weiter anschauen.

02:01:40 Das wird natürlich hier, also die Amerikaner sind da sehr stark aufmerksam auf den Fall geworden und wollten halt sich informieren, was ist da eigentlich los in Ludwigshafen in einem Land, Rheinland-Pfalz, in dem halt eben US-Truppen stationiert sind. Was ist, was spielt das, sag mal, hast du sie noch alle? Was interessiert denn das bitte die US, die stationierten Truppen, bei einer fucking Kommunalwahl?

02:02:03 So was passiert. Was ist denn los mit dem, ey? Junge, Junge, Junge. Das ist also auch quasi die Heimat der Familie Trump ist und so weiter. Das sind ja alles...

02:02:17 das ist doch nicht ludwigshafen das war doch viel weiter weg gewesen rheinland-pfalz dachte ich aber so gimme second das ist rheinland-pfalz aber sicherlich ist ja nicht der ludwigshafen ist eine andere region gerade dort alles besondere rahmenbedingungen die mit ludwigshafen rheinland-pfalz zu tun haben

02:02:39 Ja, absolut. Es geht um Demokratie, es geht um Zensur, es geht um Meinungsfreiheit. Als die zentralen Bausteine Meinungsfreiheit, das zentrale Baustein für die Demokratie, das haben die sehr, sehr klar im Visier und sie sind bereit dafür zu streiten, weil sie wissen, wenn in Deutschland die Demokratie fällt, dann gibt es keine Maßstäbe mehr. Genau, die Demokratie fällt, weil ein Kommunalwahlskandidat...

02:03:07 Verfassungstreue nicht aufweisen kann und auch vor Gericht damit scheitert, wiederholt. Aha, okay, cool. ...wegen sind sie interessiert. Wir werden Ihnen weitere Informationen liefern über alles, was die Zensur, DSA, die Umsetzung in Deutschland, Digitale Dienste Gesetz und so weiter... Genau, wegen Ludwigshafen muss der DSA abgeschafft werden.

02:03:28 Also diese Gedankensprünge sind so realitätsfern und so maximal banan, das ist schon wirklich legendär. Was das weiter angeht, da sind sie in besonderer Weise drauf fokussiert und haben dafür eigene Abteilungen, die das sich sehr genau anschauen.

02:03:41 Also momentan schaut sich da gar keine Abteilung über das an, weil die seit 31 Tagen einen Shutdown haben. Also die machen aktuell momentan gar nichts. Ja, da habt ihr es jetzt mal gehört. Die gesichert rechtsextreme und verfassungsfeindliche AfD ist eine der zentralen Informationsquellen der Trump-Regierung über den Stand der Demokratie in Deutschland und Europa. Und auch wenn es nicht so klar gesagt wurde bis jetzt, die AfD hat damit natürlich vor allem ein Ziel verfolgt.

02:04:08 Sie will durch die Amerikaner ein weiteres Angstszenario für die Regierungsparteien aufbauen, um ein Parteiverbotsverfahren vom Tisch zu räumen. Nach dem Motto, hey, Papa Trump wird schon auf uns aufpassen, dass uns hier nichts passiert, wenn der März... Ja, so ein Prüfverfahren wäre ja ganz gut, habe ich gehört. So prüfen wäre eigentlich ganz smart vielleicht. ... uns verbieten lässt, was er nicht tut. Dann aber, dann gibt es Zölle. Was man halt so macht, dass deutscher Nationalist, der vor ein paar Jahren noch ganz...

02:04:32 Tatsächlich ist das mit dem Ami-Go-Home-Ding auch ein bisschen bizarr, muss man halt klar sagen. Während die ja die ganze Zeit sagen, dass halt eben die Amerikaner sich verpissen sollen. Jetzt momentan sie halt eben so zurückruhen. Das ist so ein bisschen, dieser Zickzackkurs der AfD ist wirklich beeindruckend. ... laut Ami-Go-Home geschrien hat und jetzt rechtsextreme Netzwerke aus den USA nutzt. Ja, sagt ja auch Joachim Paul. Oder er versucht es zumindest. Nun ist ja ein Stichwort immer Hilfe von außen. Da war ja schon Elon Musk, der sich für die AfD ausgesprochen hat.

02:04:59 Was bis heute noch ein Rätsel bleibt, wie Elon Musk so hohl sein kann, wirklich die AfD zu stärken. Aber wir haben ja schon darüber gesprochen, wenn die AfD in Regierungsverantwortung kommen wird und die EU geschwächt ist, kann natürlich Tesla und die ganzen Firmen von Musk leichter einzelne europäische Städte quasi überzeugen, als die EU überzeugen zu müssen, weil das viel schwerfälliger und viel aufwendiger wäre. Das hat die einzige Absicht dahinter, zum Destabilisieren, warum man die AfD da stärken will. Schwer unter Beschuss geraten. Bekommen Sie jetzt Wahlkampfhilfe aus den USA? Ich glaube nicht, dass das Wahlkampfhilfe ist, weil ja die...

02:05:29 Was soll denn das sonst sein? Bürger immer noch selbst entscheiden können und wollen und die Amerikaner ja im Prinzip einfach nur als jemand eben auf internationaler Ebene, der mit Deutschland verbunden ist. Also es ist ideelle Unterstützung, es fließt jetzt kein Geld, um das mal klar zu sagen. Nein, nein, nein, also... Hey! Natürlich fließt da kein Geld, keine Sorge, die ganzen Koffer mit Gold und Co, die wir bekommen haben, die sind alle nur ausgedacht. Jetzt hätte er doch fast ausgeplaudert, dass da im Hintergrund viel mehr läuft, als man sagen darf. Aber einem erfahrenen Hetzer von News passiert so ein Fehler nicht zweimal.

02:05:58 Und schaut nochmal auf die Reaktion von Trixi Storch. Einfach, als das passiert. Ich glaube nicht, dass das Wahlkampfhilfe ist, weil ja die Bürger immer noch selbst entscheiden können und wollen und die Amerikaner ja im Prinzip einfach nur als jemand eben auf internationaler Ebene, der mit Deutschland verbunden ist. Also es ist ideelle Unterstützung, es fließt jetzt kein Geld, um das mal klar zu sagen. Nein, nein, nein, also... Natürlich nicht! Aber okay. Gehen wir mal davon aus, dass die AfD nicht lügt.

02:06:24 dann muss man immer noch festhalten, dass sie natürlich gewaltige Schützenhilfe aus dem rechtsextremen Lager der USA bekommt. Allein schon die Tatsache, dass Elon Musk, der reichste Mensch der Welt und Chefschwurbler seiner eigenen Plattform, eben als Twitter, immer wieder davon schreibt, dass nur die AfD Deutschland retten könne.

02:06:41 Wie gesagt, wer die AfD wählt, hasst Deutschland, hasst seine Familie und seine Freunde und hasst alle um sich herum. Wer die AfD wählt, wählt tatsächlich eine Partei, die in so ziemlich allen Aspekten ein netto schlechteres Wahlprogramm hat, als sogar die CDU, CSU. Die Partei kann ich auch nicht aufstehen auf den Teufel. Ist halt einfach die Realität. Das eine Beispiel, was ich übernehme, ist das ja, dass die AfD Kohleverstromung vorantreiben möchte, obwohl selbst China und India davon mittlerweile sich wegbewegt und weniger verstromt in der Hinsicht. Und das halt einfach die teuerste Stromerzeugungsform in Deutschland wäre. Eben auch bei Verbrenner aus, von wegen, ähnlich wie die CDU, leider traurigerweise.

02:07:11 möchte, dass man den Verbrenner weiterfahren möchte, obwohl das für Deutschlands Autoindustrie ein Desaster wäre in den nächsten zehn Jahren oder eben auch bei Sozialen eine völlige Katastrophe wäre, weil diese Pappnasen würden mit ihrer Programmatik einfach 350 Milliarden Euro als ein Loch reinhauen in den Staatshaushalten. Das wird ein bisschen schwierig, wenn man sich den Haushalt angeschaut hat, weil da spontan 350 Milliarden zu kürzen...

02:07:32 dürfte ein wenig kompliziert werden, weil wo willst du, dass wenn du die Klischee-Sachen nehmen willst, wo es zum Beispiel um, keine Ahnung, Entwicklungshilfe geht, was andere Leute benennen als Beispiel, das wird oft nur von Leuten gebracht, die gar nicht wissen, wie wenig Geld das ist. Was heißt, wenn du das gesamte Budget erkürzen willst, wären das 9 Milliarden.

02:07:46 Insgesamt. Abgesehen davon, dass Deutschland Geld bekommt, auch durch diese ganzen Entwicklungshilfen, immer wieder ein Einnahmen bekommt. 53 Milliarden mit 9 Milliarden gegenzusteuern wird schwierig. Und dann das zweite Argument war meistens mit Migration und Co. Das war mit Migration vielleicht, dass er eben bremsen könnte. Aber selbst da reden wir von, glaube ich, maximal 20, 30 Milliarden Euro. Das ist halt immer noch über 300 Milliarden, die du ausgleichen musst. Weil der größte Batzen hier unter anderem ist halt eben Rente mit Abstand. 140 Milliarden, die jetzt schon unterstützt wird. Grundsicherung und Rente.

02:08:15 Weil klar, wenn du dann ins Bürgergeld rangehen willst, was manchmal Leute probieren, dann willst du ja eher argumentiert sinngemäß, dass dann halt die ganzen Kinder, Jugendliche oder Aufstocker und Co. kein Geld mehr bekommen sollten, was, glaube ich, ein bisschen schwierig wird als Argumentation in der Realität. Und selbst da hast du dann immer noch eine Lücke von mindestens 250 Milliarden Euro. Und das funktioniert einfach nicht. Das kann auch nicht funktionieren. Das ist wie bei Donald Trump. Es kann nicht funktionieren. Wir haben selbst in ihrer Utopie-Variante völligen Blödsinn drin stehen. Und Leute fallen auf diesen Blödsinn leider rein, leider.

02:08:42 Rentner alle abschieben, das bringt sich hier oft noch auf Ideen. Das allein ist natürlich eine gewaltige Unterstützung. Dass er und andere Social-Media-Besitzer vor allem Inhalte der AfD in der algorithmischen Verteilung von Inhalten höher bewerten als andere Inhalte, ist praktisch halt einfach Wahlkampfhilfe. Und zwar eine Wahlkampfhilfe, die man mit einem Dollar- oder Eurobetrag eigentlich kaum noch bemessen kann. Würde man es dennoch versuchen?

02:09:10 Und mit Hilfe eines Preisschilds einfach mal feststellen, wie viel die AfD von den US-Konzernen wirklich geschenkt bekommen. Dann wären wir in einem Bereich von wahrscheinlich inzwischen mehreren 100 Millionen Euro. Oder gesagt, dass bei den Aufstockern gekürzt werden soll. Naja, wie gesagt, das ist ja das Problem. Wenn du das Bürgergeld streichen willst, dann streichst du auch das Geld von den Kindern und auch von den Aufstockern und Co. Wenn du das nicht streichen willst, dann fällt plötzlich fast alles an angeblichen Kürzungen weg. Das ist ja das Ding. Kennen das halt aber nicht.

02:09:38 Weil die gezielte Unterstützung durch Plattformbetreiber im Internet nicht als Wahlkampsspende definiert wird. Weil das halt alles noch Neuland ist und so. Allein auf YouTube gibt es 20 oder mehr pro AfD YouTuber mit jenseits von 200.000 Abos. Die nichts machen als Bild-Zeitung, News und Apollo vorzulesen.

02:10:00 Und vor allem, wenn man sich ein bisschen die Interaktionsquoten anschaut, wirkt es auch wirklich sehr unseriös, dass es halt reale Interaktion sein soll zwischendurch bei dem Post. Da werden manchmal Beiträge 100.000, also nicht 100.000, aber 10.000 mal geteilt, während du halt quasi an Kommentaren drei Stück oder vier Stück siehst, was halt null realistisch aussieht. Im Monat mehrere 10 Millionen Views. Die AfD allein auf Twitter ist größer als die restliche Zivilgesellschaft in diesem Netzwerk zusammen. Bei uns in Deutschland schreiben Medien, die AfD ist so eine Internetpartei.

02:10:27 Wo man ein bisschen aufpassen muss, weil der Datensatz war von 2024 gewesen. Seit 2024 haben sich einige Parteien schon deutlich stärker aufgestellt. Social Media machen auch mehr mittlerweile.

02:10:38 Also das ist ja durchaus schon eine Sache, dass da ja auch einiges jetzt passiert mit TikTok zum Beispiel und Instagram und Co, dass man jetzt auch versucht, aktiver da Konne zu pushen. Das ist ja zwar spät, aber irgendwann passiert man ja was in der Richtung. Aber niemand in den Medien fragt, warum ist das so? Vermutlich, weil die Erklärung halt schwierig ist und nicht in Deutschland liegt. Wir sind halt nur eines von vielen Schlachtfeldern für die überreichen Autokraten dieser Welt. Es geht ihnen nicht um Deutschland.

02:11:03 sondern darum, jede Form von Konkurrenz nachhaltig auszuschalten. Und sie haben halt erkannt, nicht Bomben oder Agenten sind hier die beste Wahl, sondern Daten. Großbritannien und der Brexit sind hier das erste große Experiment gewesen. Und dort hat man erkannt, dass es scheinbar wirklich keine Grenze nach oben gibt. Und die folgenden Jahre haben den Überreichen und den Datenbrokern ja recht gegeben. Trump. Und jetzt irgendwann mal vielleicht Europa?

02:11:30 Immer wieder fragen mich Leute, warum ich immer wieder auch über die USA...

02:11:34 Mal appellieren den Algo zugunsten der AfD. Es gibt halt immer mehr Untersuchungen, die das halt ziemlich deutlich zeigen, dass halt Elon Musk sehr aktiv, sei es halt Kroc anpasst fürs Rechtsaußenspektrum, dass halt eben auch die, dass da grundsätzlich einiges halt eben in die Richtung manipuliert wird. Das ist halt auch schwer von der Hand zu weisen und gerade Twitter ist halt auch so vollgelaufen mit Bots und Co., dass man davon ausgehen kann, dass da generell, sagen wir mal, deswegen habe ich auch gemeint, meine Priorität ist auch ziemlich klar, lieber YouTube, Instagram und TikTok, obwohl es da auch natürlich genug Bots geben würde, aber halt die Wahrscheinlichkeit, dass man da reale...

02:12:03 Menschen miterreichen würde, ist aber viel höher. Das bringt auch einfach viel mehr. Twitter ist halt einfach wirklich nicht so negativ für die eigene mentale Gesundheit. Deswegen warne ich auch strikt davor, das zu nutzen. Ah, spreche! Und die Antwort darauf ist das Video hier. Wer sich gegen den Faschismus in Deutschland stellt, muss erkennen, dass dieser Kampf nicht durch Landesgrenzen definiert wird, sondern global über das Internet geführt wird.

02:12:26 Und wer AfD sagt, der muss auch Musk, Trump, Thiel, Putin und viele andere Namen nennen. Und wenn wir das nicht verstehen und nicht über die Grenzen unseres Horizonts hinwegsehen und für gemeinsame Werte global einstehen, dann haben wir wirklich ein riesiges Problem und marschieren auf etwas zu, was wir nicht haben wollen. Und ich weiß nicht, wie es euch geht, aber dieser Höckegruß, der fällt mir immer noch schwer und ich glaube nicht, dass ich es richtig mache.

02:12:55 Herr Höcke, wenn Sie zusehen, ist das richtig? Naja, in dem Sinne, Happy Halloween, bleibt untut, lasst gerne ein Abo da, schaut euch das Video über Naomi Seibt auf jeden Fall.

Kritik an Manipulation und Forderung nach EU-Druck auf Softwarefirmen

02:13:06

02:13:06 Es ist halt echt ein belastendes Thema, muss man einfach mal ganz klar sagen, hier so oder so. Und es ist halt sehr traurig in meinen Augen, dass das tatsächlich in diese Richtung immer mehr tendiert. Weil es gibt ja auch 0% Gründe davon auszugehen, dass jetzt halt Mast zum Beispiel runterfahren würde mit dieser Manipulation auf die Art und Weise. Das ist halt zu erwarten in den nächsten Monaten und Jahren, dass man das eher noch hochfahren wird, immer und immer weiter bei den kommenden europäischen Wahlen.

02:13:28 Musk hat es ja schon in Großbritannien probiert, auch schon in anderen Ländern. Also wie auch schon Wolfi gut gesagt hat, wir werden es halt immer häufiger sehen. Deswegen hoffe ich auf jeden Fall, dass die EU es schaffen wird, mit DSA und DMA mehr Druck aufzubauen, dass auch immer mehr, sagen wir mal, die Firmen auf die Idee kommen würden, vielleicht dann möglicherweise auch mal sich von den amerikanischen Softwarelösungen auch nach und nach zu trennen. Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber es gibt ja diese Bestrebungen durchaus, in Deutschland in einigen Ecken das zu machen.

02:13:55 dass man damit auch so ein bisschen den Druck oder den möglichen Druck wegnehmen kann. Weil ich wäre nicht überrascht, wenn Donald Trump dann irgendwann anweisen würde, die Behörden dürfen jetzt kein Microsoft-Produkt mehr benutzen und so einen Scheiß, dass es in den kommenden Jahren probiert wird. Das wäre jedenfalls zu erwarten, aus meiner Sicht. Mal gucken, wir werden es ja sehen, weil Schleswig-Holstein ist ja dabei, andere Bundesländer sind ja mittlerweile auch dabei, umzustellen. Es wäre also schon mal einiges wert, dass man damit halt diesen Einfluss minimieren kann. Das wäre viel wert und auch eine gute Sache.

02:14:25 So, gut. Was ist der Gerichtshof in Den Haag? Ja, weil es da schon bereits Sanktionen oder Eingriffsversuche gab von den Amerikanern. So, wunderbar. Ich habe es kurz mal gespeichert hier, dass ich das dann später hochladen kann. Ich wollte es ohnehin mal testen, ob ich das einfach jetzt im laufenden Stream hochladen kann. Das wollte ich eh noch testen. Ja, der Ernstallergie, der Strafgerichtshof schmeißt es raus, weil sie ja, wie gesagt, schon Druck abbekommen haben. Also das war ja bei denen wirklich auch mit einem guten Grund auch gewesen. Die hatten einen sehr guten Grund dafür, dass sie es gemacht haben. So, testen wir mal gerade kurz. Kann ich das jetzt einfach hier hochladen? Im laufenden Stream. Lass mich kurz mal gucken.

02:14:54 so warte mal nicht neuer ordner so ich will es gerade so ich weiß nicht aber testen das nicht gemacht bisher genau hier die recording so warte mal gerade

02:15:09 den titel richtig eingeben hier scheiße ich will doch ob man internet damit klarkommt tatsächlich ob man internet damit klarkommt das will ich halt testen das habe ich dann habe ich bisher nicht getestet nämlich und das war jetzt einfach im laufenden stream jetzt gleich abstürzt wisst ihr also warum ich werde hier gerade wieder getrollt das gibt es doch gar nicht warum werde ich jetzt schon wieder getrollt das haben wir gleich

02:15:52 Wird hochgeladen auf jeden Fall. Streamlust stabil bei euch. Sieht so aus, oder? Ich glaube, das funktioniert tatsächlich. Wait, what? I'm confused. Wieso? Ah? Warum? Wieso ist denn jetzt die Reaktion auf mein Video, also auf das Video, wo viel mehr Variation im Bildmaterial ist, halb so groß wie meine Fullcam?

02:16:26 Ich bin verwirrt. Warum ist das 4 GB? Das andere ist 2,8. F hier. Ihr braucht diese Trollenstelle. Ich habe den Stream selber offen. Und ich sehe, ob ich Top-Frames habe. Ich habe keinen Top-Frames. Das funktioniert so wunderbar. Hat sich nebenbei. Ton ist weg. Sehr witzig. Anscheinend ist die grelle Farbe vielleicht das Problem. I don't know. Weiß ich jetzt nicht so genau. Ich habe damit nicht so ausreichend. Ich bin noch gerade ein bisschen irritiert darüber. Ja, beides ist eigentlich H.265, soweit ich weiß. Wollen wir mal. Ich gucke kurz nach.

02:16:58 Genau, ich hab doch hier, glaube ich, Recording. IVC habe ich drin. Und bei der anderen Quelle... Mal nachgucken, weil ich das gerade eben mal testen möchte, gerade kurz. Habe ich das falsch eingestellt? Nee, ist bei so selbe. Hm, komisch. Mal nachgucken, was da los ist. Irgendwas falsch konfiguriert, wahrscheinlich. So, wie was haben wir da? Nee, was ich mache, quasi, konnte ich nicht wissen, was hier gerade passiert. Ich weiß.

02:17:25 Was ich quasi mache, ist einmal, ich nehme das Video auf und ich nehme meine Cam im Vollcam auf, so quasi, zum rauskehren. Quasi das hier. Und das lässt sich gerade, ob das so ein bisschen besser ist, dann für Tima zum Reinschneiden von dem Zoom-Up und sowas in der Richtung, das in Close-Up zu haben. Sowas mache ich quasi hier nebenbei, separat jeweils.

02:17:47 Weil damit kann man die Zooms einfach besser von der Qualität darstellen. Weil die meisten Reaction-Kanäle machen das ja so. Die nehmen diese ganz kleine Variante von der Cam. Und das ist dann halt so ein bisschen entspannter. Sind nach Arbeit aus? Naja, gar nicht. Du kannst aber bei OBS sehr, sehr gut auf ein Plugin installieren, dass du die einzelnen Quellen separat aufnimmst. Deswegen, das geht schon. Das wird aber beides gleichzeitig aufgenommen. Das ist kein Problem. Da gibt es Plugins dafür.

02:18:17 Ich kann mir vorstellen, dass die Bitrate ein Problem ist. Kann schon sein, dass die Bitrate ein Problem darstellt. I guess. Kannst dich vor allem auch viel besser bearbeiten, dass du größer und kleiner machen. Genau. Das war der Plan, weil ich wollte halt so das auch ein bisschen zuarbeiten. Dass das mit YouTube halt gut läuft auch. Das war nämlich der Plan. Warte mal, was habe ich da gelesen gerade?

02:18:41 Warte mal sehen, Scheiße. Ich werde die Sache weg hier. Irgendwas mit meinem Kopf gerade. Ah, hier. Ja, ich hatte schon gelesen, das liegt wohl mit dem Schwarzen da kurz zusammen. Deswegen ist es jetzt auf Grün. Aber jetzt halt eben nicht mehr so ein Problem darstellt. Weil darum hat nämlich halt Timo auch gebeten, dass ich vielleicht ein bisschen besser auskühlen kann.

02:19:00 als tür der sich aufwand macht über gute bildqualität muss betrug sein genau richtig alle alles und scannen hier wer ist das plug-in ich glaube ob es aus rekord oder sowas rekord das da was habe ich dafür genutzt das klappt ganz gut

02:19:20 Ich glaube, wir gehen dann mal in das Heute-Show-Programm rein. Das nehme ich nicht auf, weil das kann ich eh nicht hochladen. Aber wir können mal reingucken, würde ich sagen. Wir müssen uns ein entspanntes Programm hier für den guten Samstag. Ich glaube, ich kann es gut reinpassen. Und da ist es auch schon mal dabei. Okay. Ich hoffe, dass es jetzt wieder abgeht. Mal sehen. Ich glaube, wieder ein Fieberträumchen werden. Mal gucken.

02:19:57 Auf dem Smartphone wird man schon keinen Unterschied sehen, was die meisten wahrscheinlich auch machen. Das kann auch sein, natürlich, klar. Dass ich vielleicht ein bisschen mehr Aufwand betreibe als notwendig, mag ja sein, aber es ist jetzt auch kein großer Aufwand. Das ist halt 5 Sekunden hochladen, was soll das schon? Ich beziele dir auf alle Reaktionen auf YouTube von dir. Die meisten auf jeden Fall, die meisten. Das ist das Problem.

02:20:20 Okay, gut. So. Können wir gleich mal rein, was hier ein bisschen abgeht. Hier brauche ich jetzt kein Intro zu machen. Da können wir einfach so reinspringen. Auf Spaß. Dass ich aber gerade mal kurz bei den Leuten bedanken hier. Resus darf in den 14. Monat. Nachkind darf in den 30. Monat. Burishi darf in den 34. Monat. Disablo darf in den 25. Monat. C. Leicht darf in den 22. Monat. Und Trojaner, danke für den 13. Monat. Und Epsilon, dass du Adrien's abgeschenkt hast. Vielen lieben Dank. Danke sehr. So.

02:20:44 Genau, wir haben nämlich heute, heute Show, jetzt mache ich jetzt den Reihen rein damit hier. Du hast noch nicht ganz verstanden, die Gewinne behältst du ein, die Arbeit musst du outsourcen. Das kann ich auch gerne machen irgendwann, von wegen so ein bisschen das Klischee-Ding hier aufbauen, aber gerade in der Anfangszeit soll das ja laufen. Das Klischee-Klischee-Streamer-Ding hier von wegen mit dem Abzocken, das ist halt bei mir ja nicht wirklich ein Ding. Hier ist alles vertraglich gut gelöst, hier ist alles fair geregelt von wegen und das passt schon.

02:21:07 So soll es ja auch sein. Ich habe keinen Bock in zwei Jahren selber meinen Skandal zu haben, weil ich A, B, C nicht gemacht habe oder so. Da habe ich gar keinen Bock drauf. Das ist lieber nicht. Wann sagst du, Timo, dass 25% zu viel sind und nicht mehr gehen? Es waren ja nie 25%. Dementsprechend wird es doch nicht zu viel sein, weil die Summe, die wir haben, wenn es irgendwann 10.000 Euro Einnahmen sind, geil. Dann kriegt Timo viel und ich kriege viel. Super. Das ist dann super. Aber das dauert noch viele Jahre, wenn überhaupt. Für einen Showdown.

Trumps Asien-Tour und innenpolitische Kontroversen

02:21:36

02:21:36 Junge, Junge, was für ein Showdown gestern in Südkorea. Trump gegen Xi. China gegen USA. Wer zieht den Kürzeren? Ich mach's kurz. Donald Trump. Ja. Was? Donald Trump ruht er wieder zurück und ist im Taco-Modus? Das hab ich ja noch nie gehört. Er senkt seine Strafzölle, weil China mit seltenen Erden am längeren Hebel sitzt. War eh klar. Ansonsten ist Donalds Asientour aber, muss man sagen, ein voller Erfolg. Erst ging's ja nach Malaysia.

02:22:05 Da dachte er kurz, das wäre die Schwester von Melania. Und dann... Das Traurigste überlachen jetzt gerade die Meister. Das würde mich null überraschen, ehrlich gesagt, im Kontext von Donald Trump. Das wäre nicht das erste Mal, dass er so ein Quatsch bringt. Dann aber zügig weiter nach Japan, wo man ihn begeistert empfangen hat. Wenn auch nur aus nackter Angst. Das ist ja logisch. Ja, in jedem Fall ein brettharter Job für Japans Ministerpräsidentin Takahishi. Gerade erst vereidigt.

02:22:34 Und dann muss die arme Frau schon ein verhaltensauffälliges Riesenbaby bei Laune halten. Es lief aber ganz gut. Hier Mr. President, wir salutieren kurz der Fahne. Ja? Und dann stellst du dich schön hier neben mich und wir nehmen zusammen den Appell ab. Moment. Was?

02:22:54 Das war so ultra witzig gewesen, weil die ganze, man kam sich wirklich so vor, als wäre die japanische Premierministerin, die ja auch rechts außen ist, so sein Betreuer, weil sie die ganze Zeit ihn immer wieder hin und her leiten musste, dahin, hierhin, jetzt dahin, dahin. Das war so witzig. Ich habe nämlich das tatsächlich live angeschaut, einen Teil davon, als ich gerade auf dem Laufband war und musste ein bisschen lachen darüber, ehrlich gesagt, weil das sah halt wirklich so aus wie so, die Betreuerin, die sich gerade um den älteren Herren kümmert, mehr oder weniger, hätte ein L'Oreal-Sketch sein können ohne Probleme, ja.

02:23:24 Dieses Jahr waren es echt viele Aussätze bei Trump. Man muss ja mal wirklich sagen, wir alle werden halt älter. Also außer Dudu natürlich nicht. Wir werden ja alle älter, das ist halt das Problem. Und wenn wir halt alle älter werden, dann setzt man auch manchmal ein bisschen aus. Das ist halt eigentlich auch ein scheißiger Job. Deswegen sollte man vielleicht nicht unbedingt gerade antike Leute diesen Job ausüben lassen.

02:23:53 Das wäre manchmal eine ganz gute Idee, weil Trump ist ja auch schon 79. Dementsprechend, naja, also es gab da mal so eine Reihe, bei der Wahl war das witzig gewesen. Welche Sachen sind jünger als quasi Biden und Trump mehr oder weniger? Und das fand ich mal ganz witzig, was da für Beispiele rausgezerrt wurden, mehr oder weniger.

02:24:17 Ähm, wo ja auch manchmal einfach ganze Länder genommen wurden, zum Beispiel als Referenz, die einfach jünger sind als Donald Trump und eben Biden. Und da gab es ja, glaube ich, dutzende, dutzende Beispiele dazu, wo er halt so ewige Reihen gemacht hatte. Das ist älter, das ist älter, das ist älter, das ist älter, das ist älter, das ist älter. Ich finde das Video aber gerade nicht ärgerlicherweise, was sich sehr traurig macht. Aber ja, dass ich, als ich halt listen konnte, dass fucking Clinton sogar jünger ist, technisch gesehen, als Biden und Trump, das fand ich halt einen wilden Fiebertraum.

02:24:43 So, tatsächlich ist Donald Trump neuerdings total gern auf Reisen. Denn zu Hause in den USA wird ja nur noch gemeckert. Historisch schlechte Beliebtheitswerte. Und das hier hat Trump gerade wirklich selber, und ich betone, selber gepostet. Dieses Foto mit dem Text, ich möchte Donald Trump danken, weil er wie ein Hund umsonst arbeitet, um ein Land zu retten, das sein Opfer nicht zu schätzen weiß.

02:25:15 Ich stelle mir wirklich vor, wie Stephen Miller oder einer der Söhne von Trump ihm das gezeigt hat und gesagt hat, das hat gerade einer uns zugeschickt, von wegen per Mail, vertrau mir hier, das habe ich dir nicht gerade gebastelt in Photoshop und sowas. Es ist so unglaublich jämmerlich. Es ist so unglaublich jämmerlich und peinlich gefühlt, wie es gezeigt wird. Ja, der reißt sich, der reißt sich 24-7 den orangenen Arsch auf.

02:25:45 Und gibt den Amerikanern jetzt, was sie immer schon wollten. Nämlich einen 8000 Quadratmeter großen Ballsaal im Weißen. Einzelcher, wenn du auch schon mal einen Ballsaal haben wolltest, will 8000 Drahtbädern sowas. Okay, den will eigentlich nur er, aber der wird echt super. Zur Erinnerung, es war bis vor ein paar Stunden nicht mehr klar gewesen, ob 41 Millionen...

02:26:13 US-Amerikaner inklusive halt Kindern und Co. verhungern würden, weil sie aus dem Lebensmittelmarkenprogramm rausfliegen würden. Lass mal währenddessen einen wirklichen Ballsaal bauen. Also wirklich so, die Selbstwahrnehmung ist wirklich unfassbar. Und der Ballsaal wird wunderschön sein. Es gibt Getränke, Cocktails, alles. Alles! Alles!

02:26:42 Ein Ballsaal und Cocktails für nur 300 Millionen Dollar. Ich muss... Ach, wenn es weinig ist. ...verkloppt sein. Sag mal, denen gehört das Weiße Haus gar nicht. Und trotzdem befiehlt er einfach, sowas hier zu bauen. Dieser Mieten... Der Shutdown ist noch aktiv. Ja, immer noch tatsächlich. Und es wurde auch schon angekündigt, dass das Haus wohl nicht mehr einberufen werden soll. Einberufen werden soll, bis der Shutdown geregelt ist wohl. Das heißt, das könnte jetzt auch noch eine ganz schöne Weile dauern tatsächlich, die nächsten Wochen, bis da was passiert.

02:27:12 Im Senat hatte man ja vor kurzem beschlossen, mit den Republikanern zusammen tatsächlich, dass die Zölle von Trump nicht mehr gesetzt werden dürfen, aber es bringt halt nichts, weil es nur im Senat beschlossen wurde und nicht im Haus. Das ist ein riesen Problem momentan, muss man klar sagen. Und moin, hi, bin neu hier, schönen Samstag allen, wünsche dir auch auf jeden Fall, wünsche dir auch, willkommen. Nomade aus der Hölle, du. Weder wurde vorher der Kongress gefragt, noch der Denkmalschutz.

02:27:40 Wollen wir hoffen, dass wenigstens behutsam gebaut wird. Nicht nur der Kongress und eben die Kommission wurde nicht befragt, die Kommission wurde gefeuert.

02:27:51 Weil die sich beschwert haben. Das fehlt gerade als Hinweis hier gerade. Das ist sogar noch absurder, als ihr heute schon gerade darstellt. Also, die Kontrollinstanz wurde einfach gefeuert. Was ihr übrigens auch nicht darf, aber Details. Das ist komplett, komplett absurd. Ähm, sind die einfach rausgeflogen. Äh, Chaka, für Snap gab es von zwei Bundesrichtern die Anweisung, dass es eben, dass das, dass die Essensmarken, die Snap-Zahlung muss weitergeführt werden von zwei separaten Bundesrichtern bisher. Und, ja.

Trumps politische Manöver und die Autokratisierung der USA

02:28:16

02:28:16 Was sagst du dazu, dass Trump jetzt den Philipp Buster abschaffen will? Denkt ihr wirklich, dass er nie wieder eine Wahl verlieren möchte? Naja, ich meine, Punkt 1 und 2 sind ja erstmal getrennt voneinander. Dass Trump versuchen wird, die Wahl so zu manipulieren, dass er nur gewinnen kann, auch mit der Beteiligung von Liberty Vote bei Dominion, bei den Wahlmaschinen zum Beispiel, ist ja zu erwarten, dass er es probieren wird. Nummer 1 ist, dass er den Philipp Buster abschaffen will. Soweit ich es verstanden habe, ich kann falsch liegen. Mein Verständnis war von der Lage, um den Philipp Buster abzuschaffen, brauchst du auch mehr als 60 Stimmen.

02:28:43 Weil wenn du mit der einfachen Mehrheit einen Philippbuster abschaffen willst, kannst du mit dem Philippbuster das aufhalten. Dementsprechend, dementsprechend, ähm...

02:28:52 Naja, weiß ich jetzt nicht, ehrlich gesagt. Aber ich habe ja schon mal gemeint, dass es sehr unklar ist, wie es morgen dann ablaufen wird. Und ich hatte die Hoffnung, dass mit den ganzen ansteigenden Kosten und Co. so viele Leute auch bei den Republikanern sich querstellen werden, dass dann die Demokraten so eine hohe Mehrheit bekommen werden bei den Mitgliedern. Selbst mit Manipulation die Republikaner nicht gewinnen können. Da hatte ich zwar schon gehört, dass Leute anscheinend gehört haben sollen, dass ich behauptet hätte, dass Donald Trump die Wahl verlieren würde, nur weil die Strompreise ansteigen würden. Aber ich weiß es zwar...

02:29:22 populär, aber mich Fake News zu verbreiten, das macht es aber nicht wahrer, weil, wie ich ja gestern schon erklärt habe und auch heute Morgen schon erklärt habe, die Realität ist halt nun mal, wenn natürlich die Krankenversicherungskosten stark ansteigen, was momentan der Fall ist, die Lebensmittelpreise noch stärker ansteigen, warum dann durch die Zölle die Kosten noch weiter ansteigen würden und bei der letzten Wahl angeblich viele Leute herröstig gewählt haben wegen der ansteigenden Lebens-, wegen der Inflation als einer der Hauptbegründungen, dann ist es schon nicht ganz von der Hand zu weisen, dass vielleicht der ein oder andere dann keinen Bock mehr auf Trump haben würde, wenn die Kosten noch aggressiver ansteigen. Also, naja.

02:29:51 Ich habe gehört, dass Leute gehört haben. Es klingt absurd, Basti, aber ich wurde auch gefragt dazu bei Instagram, wo ich mir gefragt habe, wann soll ich das behaupten, dass nur wegen der Stromkosten eine Wahl verliert. Das ist doch eine unlogische Aussage. Das sage ich doch nicht. Es wird das derzeitige Gebäude nicht beeinträchtigen, das wird es nicht. Zwölf Sekunden später. Quasi keine Beeinträchtigung mehr oder weniger. Nur das ist übrig vom Ostflügel des Weißen Hauses.

02:30:17 Ich glaube, dass Trump das alles noch auf Biden und Obama schieben kann. Wer soll ihm das abkaufen, außer die Hardcore-Maga-Fans? Wer soll denn das glauben, dass die ansteigenden Kosten die nächsten zwölf Monate alles von Biden abhängig sein sollen? Also, sie werden es probieren. Das wird passieren, auf jeden Fall. Aber sind wir mal ganz ehrlich, natürlich passiert das nicht. Also, das wird ja kaum einer abkaufen. Yo, der komplette East Wing dem Erdboden gleichgemacht. Ja, das kommt davon.

02:30:41 wenn man windige Bauunternehmer zum Präsidenten wählt. Selber Schuld, sag ich mal, liebe Amerikaner. Wierig. Ist glaube ich auch im Rahmen. Das ist wirklich ein schlimmes Bild, muss ich jetzt mal sagen. So, Trump beendet mit seiner Regierung morgen ein Programm, das 42 Millionen Amerikaner mit Essensmarken ernährt, wegen Government Shutdown. Da droht eine Hungerkrise, aber er feiert seinen blöden goldenen Ballsaal.

02:31:10 Ich vermute, das war einfach zeitlich unpassend gewesen, weil es wurde ja, wie gesagt, schon aufgehoben und die Bundesrichter haben mich schon angewiesen, dass genau das eben nicht passieren soll. Und die demokratischen Staaten hatten ja schon gesagt, sobald das passieren würde, würden sie den Notstand einleiten, damit halt eben die Leute weiter bezahlt werden können für diese Lebensmittelmarken, dass dann die Ärmsten der Armen nicht sterben. Und als nächstes geplant ist ernsthaft ein Triumphbogen. Das ist kein Spaß. Wirklich jetzt. Ein Triumphbogen. Für welche Triumphe?

02:31:40 Alter, wenn Größenwahn auf Geschmacklosigkeit trifft, und das ist ja erst der Anfang, am Lincoln Memorial gibt es bald ein nur unwesentlich größeres Trump Memorial. Das würde mich noch nicht mal überraschen, das ist da Satire jetzt gerade natürlich, als würde mich 0,0% überraschen, wenn es kommen würde. Die Freiheitsstatue kriegt eine Schönheits-OP, also aufgespritzte Lippen, größere Brüste, Brazilian Butt Lift, das volle Programm. Und neben dem Weißen Haus baute ein originalgetreues Kolosseum.

02:32:09 In dem Joe Biden und Obama gegeneinander kämpfen müssen. Und der Gewinner wird... Ich sehe schon kommen, dass wirklich einige Magerfans das auch noch fordern werden, traurigerweise. ...natürlich den Löwen vorgeworfen. Ganz wichtig, liebe Zuschauer. Was man bei all dem Irrsinn, den er da veranstaltet, nie vergessen darf. Trump und seinem Clan geht es in erster Linie immer um Selbstbereicherung. Demnächst keine Essensmarken mehr, aber immer neue Steuergeschenke für Superreiche. Das ist schrecklich.

02:32:47 Ich meine fairerweise mit dem ganzen Insider-Trading, was die allein schon in der Fantasiewirtschaft ausgelöst haben die letzten Monate, dass da genug aus dem Umfeld von Trump schon sehr viele Millionen oder gar Milliarden extra verdient haben, würde mich 0,0% überraschen. Also so 0,0%.

02:33:01 Sind wir mal ganz ehrlich, wir haben es ja schon gehört, wo Trump auch so Sprüche gebracht hat, wie, dass der jetzt 200 Millionen reicher wäre, der jetzt 200 Millionen Dollar reicher wäre und Co. Weil die wahrscheinlich vorher Hinweise bekommen haben, ich verkünde jetzt bald den Liberation Day Zölle, geh mal alles auf Putz hier. Vor der jetzigen Amtszeit hatte die USA auf 230 Millionen verklagt, wegen der ungerechtfertigten Russland-Ermittlungen. Und jetzt, wo er Präsident ist, soll ihm die Justizministerin, seine Ministerin,

02:33:30 Das finde ich geil. Würde ich auch gerne einfach machen, einfach, dass ich entsprechend 200 Millionen bekomme für Straftaten und Co. Geil! Straftaten beüben und dann noch Reichweite dadurch. Geil! ...130 Millionen Steuerkohle in einem Land, wo es, hatte ich das schon erwähnt, bald keine Essensmarken mehr gibt. Wer entscheidet denn, ob er die Millionen wirklich kriegt?

02:34:03 Ich sag ja, Donald Trump versucht einfach so viel Geld wie möglich rauszubringen aus dieser Präsidentschaft, damit er und alle Generationen danach so viel Korruption, durch Korruption so viel Geld bekommen wie nur möglich. Das ist wirklich absurd.

02:34:22 Nee, das muss schrecklich sein, wirklich. Mein Gott, bin ich gespannt, wie er das entscheidet. Schamloser wird's nicht. Und auch die Autokratiewerdung der USA geht natürlich weiter. Millionen Amerikaner haben gerade bei den sogenannten No-Kings-Demos dagegen aufbegehrt, können aber leider auch nicht verhindern, dass Trumps gefürchtete Abschiebepolizei ICE überall Angst und Schrecken verbreitet. In allen großen Städten der USA, ja.

02:34:48 Wie heißt es, man braucht demokratische Amtsbehörden, um Trumps Misere wieder auszubügeln? Ich habe schon mal gemeint, ich gehe stark davon aus, das wird locker 20 Jahre dauern. Der Schaden, der jetzt schon angerichtet wurde, dann auch in den nächsten drei Jahren, das wird locker 20 Jahre dauern, wenn überhaupt das wieder reversibel sein wird, das wieder aufzubauen, das zu vertrauen, weil das kannst du effektiv vergessen, großteils. USAs Image und Co. hat so viele Schäden bekommen, das kriegst du halt kaum noch repariert.

02:35:15 Ehrlich gesagt. Und man darf auch nicht vergessen, hier geht es von der linearen Entwicklung des Schadens aus den nächsten drei Jahren. Das kann doch viel schlimmer werden. Das kann doch viel schlimmer werden die ganze Zeit, klar. Diese vermummten Eisagenten zerren Menschen aus Autos ohne jede Rechtsgrundlage. Teilweise werden Kinder mit Kabelbindern gefesselt und von ihren Eltern getrennt. Wobei, klar, fairerweise muss man auch sagen, die No-Kings-Demonstranten sind selber gelegentlich vermummt.

02:35:43 Es stehen sich... Das habe ich euch auch schon ein paar Mal gezeigt. Das ist auch wirklich... Das ist also mein Highlight weiterhin auch in Portland. Die krassen Anarchisten stören Eis bei der Arbeit. Ich bin ein Frosch. Quark! Gegenüber der Frosch und die Kräfte in schwerer Schutzausrüstung gekommen sind auch das lustige Werbemännchen aus...

02:36:08 Das ist einfach... Junge, du kommst dann wirklich... Also manchmal hat man so das Gefühl, oder ich habe so das Gefühl, wenn ich mir das verfolge, ich bin einfach irgendwann gestorben, durch, keine Ahnung, von einem Alien umgebracht worden oder so und lebe jetzt irgendwie in irgendeiner Parallelwelt mehr oder weniger, wo die ganzen Portion-Beiträge einfach real werden. So mittlerweile, das war so mein Eindruck gerade, die letzten Jahre. ... der Tankstelle und die tanzende Banane.

02:36:34 Ich tippe unter der tanzenden Banane ist Barbara Schöneberger. Oder ist das gar nicht The Masked Singer? Jetzt hat Trump auch noch per Dekret verfügt, dass nächstes Jahr nur noch maximal 7500 Flüchtlinge ins Land dürfen. Ja, vorher waren es 125.000 gewesen, der Grenzwert. Er hat es jetzt auf 7500 gesenkt. Und das sorgt natürlich auch für ein kleines Problem dahinter, weil...

02:36:59 Alleine die in Anführungszeichen regulären Zahlen von wegen, die da sind, die wurden ja auch nochmal, also die ganzen Zahlen wurden ja generell angepasst nach unten und sprengen jetzt schon die Kontingente. Also da geht es halt nur darum, dass sich die ganzen Leute leichter reinkommen, diese zum Beispiel so 100.000 Dollar, die man bezahlen soll für ein Visum und Co. durch die beschleunigte Bearbeitung.

02:37:21 Weise soll es da auch von diesem Kontingent ausgenommen werden. Also versuchen sie auf die Art und Weise noch mehr Geld von der Reicheren zu bekommen. Wie das funktionieren soll, verstehe ich nicht so ganz. Ehrlich gesagt, inhaltlich, aber nun, Trumps Regierung ergibt eh keinen Sinn. Möglichst viele davon sollen, Achtung, weiße Südafrikaner sein.

Evangelikale Nationalisten und Deutschlands Abhängigkeit von seltenen Erden

02:37:44

02:37:44 Okay, machst du das immer noch beteiligt anscheinend? Ja, offener Rassismus statt Nächstenliebe. Und das ist kein Wunder, denn eine besondere Spielart des christlichen Glaubens sitzt in den USA an den Schalthebeln der Macht. Evangelikale Nationalisten arbeiten am autokratischen Gottesstaat. Mitten in Washington haben sie neulich eine eigene Kirche eröffnet, die Christ Church DC. Und auch hier in Deutschland.

02:38:07 Gut, bei Christchurch, die sie denke ich gerade an Neuseela mit Christchurch. Die würden sich eher kotzen, wenn die so eine Scheiße hören würden. ... wurde eine erste Filiale geweiht und zwar von Reverend Dennis Knossaller. Euer Merkwürden, ist das jetzt eine ganz neue Art von Kirche? Nein, das ist die einzig wahre Kirche. Wir Evangelikalen haben den Gott des Neuen Testaments gefeuert.

02:38:33 Das Problem ist, wir haben ja eine Doku gesehen bei Arte, die extrem ähnlich aussieht. Das soll ja so ein bisschen überspitzt aussehen gerade hier. Aber das Problem ist, ich habe ein Riesenproblem, das als Überspitzung oder Satire zu erkennen, wenn wir unironisch eine reale Variante dieser Art gesehen haben. Diesen verweiglichten, femininen, halbschwulen Gott der Vergebung und Liebe. Hölle und Fegefeuer sind endlich zurück. Früher galten wir als Spinner, aber jetzt ist einer von uns Kriegsminister der USA.

02:38:59 Pete Hexhef nennt sich selber Christian Warrior. Gut, in Whiskey Leaks Hexhef das sagt, da wird es schon stimmen, vertrau mir. Und auf seiner durchtrainierten, wie aus Marmor gemeißelten Brust prangt Stolz das Symbol der Kreuzritter. Herr, bewahre mich vor sündigen Gedanken. Und nicht nur das. Im Oval Office sitzt Gottes Werkzeug.

02:39:24 Ist Dennis Knossala der Bruder von Jens Knossala? Ich weiß gerade gar nicht, ob man sich darüber lustig machen sollte, original beim Charakter. Habe ich gerade vergessen. Weil es nehmen ja öfter so Figuren aus der Medienlandschaft, um sich darüber ein bisschen lustig zu machen als Figur. Aber ich weiß gerade nicht, ob das in dem Fall der Fall ist. Und nicht nur das. Im Oval Office sitzt Gottes Werkzeug. Donald, der mit Bräunungscreme gesalbte. Hier, dieses Video hat er selber gepostet.

02:39:50 Junge, stell dir vor, du hast so eine Wahnvorstellung von einem Präsidenten und denkst dann, Donald Trump erfüllt auch nur einen dieser Ansätze. Junge, Junge.

02:40:17 Gott schuf Trump und sah, dass es gut war. Halleluja! Gott schuf Trump. Ja gut, jeder hat mal einen schlechten Tag. Seine Regierung erlaubt offiziell in US-Behörden zu missionieren fürs Christentum. Na super, wenn er am Arbeiten, dann labert mir einer zu, dass ich an Jesus glauben soll die ganze Zeit. Der Richard Anfall beim Arbeiten. Der Außenminister ruft seine Mitarbeiter sogar auf, Kollegen mit antichristlichem Verhalten zu melden.

02:40:47 Oh, cool! Na super! Genau! Die heilige Inquisition ist zurück! Schluss mit der perversen Trennung von Staat und Kirche. Die steht zwar in der Verfassung, aber den alten Fetzen kann man eh wegschmeißen. Alles, was wir Gläubigen wissen müssen, steht in der Heiligen Schrift. Und Sie wissen sicher, von welchem Buch ich da rede, hm? Richtig! The Art of the Deal von Donald Trump.

02:41:13 Was vor allem witzig ist, wenn man überlegt, was der Ghostwriter von dem Buch tatsächlich selber zu dem Buch sagt mittlerweile. Der ist ja auch ultrakritisch gegenüber Trump eingestellt, was sehr lustig ist. Sprach, grab them by the pussy. Denn dafür sind sie da. Aber wer will denn diesen Gottesstaat? Abtreibungen wurden schwieriger in den USA, Homosexualität geächtet, Bücher mit falschen Inhalten aus Bibliotheken verbannt.

02:41:40 Zum Beispiel die fucking Bibel in mehr als einem Bundesstaat, weil die Gesetzgebung so scheiße war, dass halt eben die Darstellung von obszönen Sachen problematisch ist. Deshalb halt einige der, würde ich jetzt mal mutmaßlich annehmen, nicht christlichen Leute es lustig fanden, dann einfach die Bibel aussperren zu lassen. Weil darf man wahrscheinlich gar nicht mehr Klimawandel sagen.

02:42:03 Gott will nicht, dass wir das Klima schützen. Und wenn ich Gott sage, meine ich natürlich Trump, den gläubigen Christen, den größten Bibelkenner unserer Zeit.

02:42:24 Ich will nicht ins Detail gehen, natürlich. Ich liebe alles, natürlich. Vertrauen Sie mir. Ja, exakt so habe ich in der Schule gelabert, wenn ich das Buch gar nicht gelesen habe. Herr Knossaller, ich bin ja kein Theologe, aber ist ein dreimal verheirateter ehemaliger Casino-Besitzer und notorischer Lügner wirklich der ideale Messias?

02:42:54 In meiner Bibel schon. Ach, da stehen so viele wunderbare Sachen drin. Kennen Sie zum Beispiel dieses eine Gleichnis, wo Gottes Sohn Wasser in Bitcoin verwandelt? Herrlich. Genau wie das andere, wo die heiligen drei Könige aus dem Morgenland ihm ein nagelneues Flugzeug schenken. Oh boy. Und natürlich das, wo er der gefallenen Pornodarstellerin Schweigegeld bezahlt. Aus reiner Nächstenliebe. Wunderbar.

02:43:22 Und nun, liebe Gemeinde, singen wir Lied 207. It's fun to stay at the YMCA. Weiß ich ja jetzt nicht. Also, wenn es um Lieder geht und Donald Trump, denke ich halt immer noch an das aus dem Wahlkampf, wo ich immer noch verwundert bin, dass überhaupt eine Person ihn abkulten konnte. Weil das hier... Ich muss gerade ein bisschen lachen darüber. Dieses Video ist eventuell für einige Nutzer unangemessen.

02:43:52 So, oh je, oh je. Also dieses Lied, was er offiziell rausgehauen hatte und Deutschlands auch geteilt hatte. Der Gefängnischor. Was in meinen Augen eher die Hymne für fucking Perch sein sollte, ehrlich gesagt. Aber das ist so meine Meinung persönlich. Aber weiß ich jetzt nicht. Also so ein wenig. Ahem.

02:44:37 Wenn dein Stream am Handy öffnet, hängt immer das Bild. Bei anderen Streams geht's. Zufall hat das noch jemand. Weiß ich nicht, Sir. Also auf jeden Fall sollte es nicht so sein, dass man am Handy nicht zugucken kann.

02:44:52 Ich habe vorher mit mir selber gewettet, ob ihr mitklatscht und gewonnen. So, großes Aufatmen in Deutschland. Es gibt wieder seltene Erden beim Chinesen. Sehr gut. Okay, dann nehme ich einmal Neodym, einmal Lutetium, die Nummer 48 und die Peking-Suppe. Ich nehme Germanium auf jeden Fall. Das ist ganz wertvoll. Kann ich gut verkaufen. Let's go. Für 100% Aufpreis.

02:45:15 Bis gestern hat China uns auf Entzug gesetzt mit Exportbeschränkungen für diese begehrten Metalle. Außenminister Wadefuhl wollte genau darüber in Peking sprechen, aber keiner so richtig mit ihm. Es war ein echter Eklat, ein diplomatischer Eklat, meine Damen und Herren.

02:45:36 Twitch-App ist immer noch nervig. Ja, leider ist Twitch sehr instabil zum Zugucken bei manchen Leuten vereint. Und ich weiß nicht genau, woran es liegt. Und ich habe auch keine Kontrolle darüber, leider. So ist mein Problem. Weil ich hätte gerne Kontrolle darüber, dass das Twitch-stabiler läuft, damit Leute bei mir zugucken können. Aber egal, was ich konfiguriere und einstelle, ist es immer instabil. Das nervt. Radefuhl hat seine China-Reise last minute abgesagt. Darauf die Chinesen so, warte, wer? Ja. Wir sind denen völlig egal.

02:46:03 Ob da einer von uns kommt oder nicht, das ist für... Ist ja auch keine Überraschung, man halt so dumm war wie die letzten Krokusengefülle, das ganze Know-how wie Kuka und Co. verkauft hat für nix, anstatt selber was aufzubauen nach und nach. Ah! ...die so, als ob in Deutschland ein Sack Kartoffeln umfällt. Wir sind abhängig von China. Das ist die traurige Wahrheit. Und alles andere ist Pfeifen im sauerländischen Walde.

02:46:26 Wir wollen eine gemeinsame Lösung, aber die chinesische Staatsführung muss auch wissen, dass wir das nicht akzeptieren, was da gerade passiert.

02:46:34 Hat das auch einer in China mitbekommen, Merz, ehrlich gesagt, weil du sagst viel, was sie akzeptieren würde, aber in wirklich einer Position, dass man es auch ernst nimmt, ist man oft nicht, leider. Das ist das Problem. Nachdem du uns dreieinhalb Jahre erklärt hast, dass die Ampel ja so zu inkompetent wäre für alles Mögliche, finde ich es ganz wild, dass du nicht selber geschissen bekommst momentan. Und Präsident Xi so, oh nein, der Merz akzeptiert das nicht, was machen wir denn jetzt?

02:46:59 Wir können uns doch nicht mit den Deutschen anlegen. Doch. Okay, die Exportbeschränkungen sind erstmal aufgehoben, aber nur für ein Jahr. Und was dann? Die Abhängigkeit bleibt ja. Man könnte daran arbeiten, als EU tatsächlich selber Vorkommen in der EU aufzubauen, die sie eben fördern würden. Das könnte man machen, das gibt die Vorkommen. Weil die Metall der seltenen Erden sind nicht selten.

02:47:24 Was immer ein bisschen irreführend als Name ist. Also weder Germanium, Prosedium, Neodym oder Kurs sind alle nicht selten. Deswegen muss vom Wadefuhl jetzt irgendeine Demutsgeste kommen. Werte hin oder her. Auf dem Weg zur Arbeit fährt der Außenminister von nun an jeden Morgen in den Berliner Zoo und mistet mal für ein, zwei Stunden das Panda-Gegebe aus. Nicht schön, aber muss sein. Wir brauchen seltene Erden.

02:47:50 Die übrigens gar nicht selten sind. Es ist nur eine Riesensauerei, sie zu fördern. Deswegen überlassen wir das lieber anderen. Ohne seltene Erden geht hier gar nichts mehr. Beispiel. In einem einzigen Windrad stecken über 500 Kilo Neodym-Magnete. Wenn man halt eben eine entsprechende Windkraftanlage haben will. Es gibt auch die, die brauchen das Neodym eben nicht. Es kommt auf die Variante an. Die Teile heißt es Tschüss Energiewende, Freunde.

02:48:17 In jedem Elektroauto sind zwei Kilo davon. Auch da gibt es genug Fahrzeuge, die halt eben gar keine der seltenen Erden brauchen. Technik gesehen, da kommt es auch auf den Motor an. Es ist ebenfalls abhängig davon, was man nimmt. Warum löst das keine Panik aus? Weil es zu abstrakt ist. Ist halt wichtig klarzustellen, weil halt eben, weil halt eben das immer so dargestellt ist, gäbe es da keine Alternative, aber die existieren schon seit...

02:48:39 vielen Jahren. Auch BMW ist da schon sehr lange mit dabei, dass ich mit einer Variante, wo du halt keine seltene Erden brauchst, was günstiger wäre. Sitzen jetzt wahrscheinlich Leute vor der Glotze und denken, was labert er? Ich hab gar kein Windrad. Kühlschränke, Halbleiter, Batterien, da hängen eine Million deutsche Jobs dran. Und nicht zu vergessen, ohne seltene Erden gibt's auch keine Smartphones mehr.

02:49:05 Jesus. Ja, jetzt haben sie das Problem verstanden. Smartphones. Spätestens seit Corona wissen wir doch, wie fragil unsere Lieferketten sind. Konsequenzen? Keine. Stattdessen wird Europa aufgerieben im Konflikt zwischen China und den USA. Wir stehen dazwischen. Und wir müssen.

02:49:30 Wir müssen viel schneller Handelsabkommen mit anderen Rohstofflieferanten abschließen. Und man muss ja klar sagen, da ist natürlich sowas wie Mercosur für die seltenen Erden weniger. Aber da könnte man mit Freihandelsabkommen schon einiges theoretisch regeln, wenn man uns darauf anlegen würde. Das wäre eine ganz gute Idee. Und nein, keiner von den bezahlten Leuten ist Matteo gerade. Keiner von denen. Wir müssen vielleicht auch mal selber was fördern. So eklig das ist. Und ganz wichtig, strategische Vorräte anlegen.

02:49:58 In Berlin gibt es dafür einen extra Lagerraum, nur für seltene Erden. Normalerweise ist dieser Vorraum auch voll. Und das ist jetzt ein Zeichen, wo Sie schon die Krise sehen. Weil sonst, letzte Woche war das nur voll. Ich war jetzt gerade ganz erstaunt selber, dass das schon so lang ist. Das ist Berlin. Seltene Erden haben wir nicht mehr. Kriegen wir auch nicht mehr rein. Brauchst du gar nicht wiederkommen. Noch unter Robert Habeck.

02:50:25 hat die Ampel einen Rohstofonds geschaffen, der bis heute aber noch kein einziges Projekt fördert. Zwei sind, heißt es, in vertiefter Prüfung. Na, supi. Ja, das ist das Problem nicht gewesen, weil als man die Beschleunigungsmaßnahmen umsetzen wollte, ist komischerweise eine Ampel zerbrochen ungünstigerweise. Und in einem halben Jahr zwischen dem Ende der Ampel und der Wahl wollte man ja keine neuen Gesetze durchsetzen. Genialer Plan, Leute. Wir haben auch gar nicht mehr die Fähigkeiten zur Verarbeitung seltener Erden. Da darf man sich dann auch nicht wundern.

02:50:54 wenn man weiter beim chinesischen Dealer kaufen muss. Es ist ja so, ja, ja, ja. Schlimme Bilder aus dem Görlitzer Park. Jahrelang haben Politik und Wirtschaft alle Warnungen in den Wind geschlagen und ihre Lieferketten eben nicht diversifiziert. Wie lange reden wir jetzt schon über dieses Problem? Lange. Hier, Clip aus der Frühzeit der Heute-Show. Schwellenländer wie China, Indien sind längst aufgewacht.

02:51:21 Die sind wie so flink auf den Weltmärkten unterwegs. Junge, also das Gesicht habe ich auch, bin ich froh, dass es nicht mehr existiert, ey. Bin ich sehr froh, ganz ehrlich. So unangenehm gewesen in der politischen Landschaft. Jetzt auch beim Thema Rohstoffsicherheit.

02:51:38 Diese wieselflinken kleinen Frechdachse, du! Opa, wer ist der Besoffene? Wenn du das Gesicht nicht kennst, sei froh drum. Das ist reiner Prüderle. Und ganz ehrlich, das Ding kaum noch einer kennt, ist gut so, ehrlich gesagt. Das ist sogar sehr gut so. Der war immer ein totaler, totaler Ausfall. Im Allgemeinen, in allem. Ach ja, der Rainer, der konnte noch ein Dillndl ausfüllen. So, alle reden immer nur vom De-Risking.

02:52:06 fangen aber nie mit de-risking an, während die Chinesen konsequent an ihrer Pole Position arbeiten, bei Robotik, bei Quantencomputern oder Wasserstoff. Wo bleiben wir denn da? Kann mich da mal einer beruhigen? Liebe Mitbürger, haben Sie keine Angst. Wir brauchen China gar nicht. Die deutsche Hightech-Industrie... Sehr gute KI-Verwendung, die auf jeden Fall überhaupt nicht auffällt. ...kommt auch weiterhin wunderbar ohne Chips aus. Man muss nicht jeden modernen Trend mitmachen. Außerdem...

02:52:34 Wir Deutschen haben quasi vorgestern den Buchdruck erfunden. Und nicht zu vergessen das Teleskop-Periskop aus dem UPS-Heft mit Gimmel. Und immer das Geschiss um Halbleiter. Wie schwer kann es denn sein, Halbleiter zu bauen? Einfach Leiter in der Mitte durchsägen, fertig.

02:52:53 Den selben Witz habe ich in meinem Chat glaube ich schon 35.738 mal gelesen seit 2022. Das kann sogar ich. Hört mir also auf mit seltenen Erden. Gewöhnliche Erde tut's doch auch. Die gibt's in jedem Gartencenter. Denn Deutschland ist ein bisschen wie ich. Die besten Jahre sind halt vorbei. Guten Abend. Eieiei, unangenehm ey.

02:53:16 Danke KI-Kanzler. Das Problem ist so ein bisschen, dass halt bei Merz mit seiner aktuellen Politik man wirklich, das ist zwar eine KI-Variante, aber ich meine, so weit weg von den Fakten ist es ja nicht, weil wirklich eine Perspektive für Wirtschaftspolitik scheinen sie ja nicht zu haben in der CDU momentan. Das hat gut getan.

02:53:36 Das haben wir jetzt gebraucht. So, symptomatischer Funfact am Rande. Als neulich im Haushaltsentwurf für 2026 im Verkehrsetat 3 Milliarden gefehlt haben, hat Schwarz-Rot die Kohle ausgerechnet bei der Mikroelektronikförderung geholt. Ja, wer braucht zu? Klingt nach einem genialen Plan. Das ist auf jeden Fall sehr gut gealtert, würde ich mal sagen. Das klingt auf jeden Fall nach einer genialsten, genialsten Zukunft, wenn er Vergangenheit hat.

02:54:05 So geht's nicht weiter, meint jedenfalls der Heute-Show-Präsident Dietmar Wischmeier.

02:54:14 Liebe Mitteuthonen, der Papa ist total enttäuscht. Unsere Wirtschaft kommt nicht vom Fleck, die ist in der Sprache der Top-Ökonomen offiziell im Arsch. Und zwar ganz hinten, da wo der Doktor nicht mehr drankommt. Die Rentner fressen uns die Wurst vom Pudding, der Nachwuchs bestreikt die eigene Geburt und die einzigen Chips, die wir noch selber herstellen, sind funny, frisch, tschakalaka. Was wächst überhaupt?

02:54:40 Wo man dann wirklich sagen muss, das Trauige ist ja wirklich beim Halbleiterbereich. Da ist ja mit TMC und auch durchaus einige Firmen hier haben sich auch angesiedelt. Das Problem ist dann einfach nur, dass natürlich einige der Pläne wurden ja ziemlich belächelt und co. damals von der Ampel noch. Da kann man wieder argumentieren, der Fokus auf die Halbleiter damals war wahrscheinlich keine verkehrte Idee gewesen möglicherweise. Das war smart. Auch noch. Die Zahl der Bestattungsazubis. Na wie schön.

02:55:06 Die Jugend steht lieber am Sarg des toten Boomers, als für den technischen Fortschritt zu sorgen. Okay, aber ich muss sagen, die Überschuss ist wirklich wild. Die Zahl der Auszubildenden der Bestattungsazubi hat einen weiteren Rekord erreicht. Die Branche boomt, weil der Bedarf steigt.

02:55:21 Oh Gott! Ernst gemeinte Frage. Warum buddeln wir sowas wie seltene Erden nicht eigentlich hier bei uns zu Hause aus? Ja klar, gibt eine Riesenschweinerei. Andererseits, wenn man sich anguckt, wie es zum Beispiel in Sachsen-Anhalt sowieso schon aussieht. Ich muss immer ein bisschen schmunzeln darüber, wenn ich so diese Kohlekruben sehe und dann Leute seht ja von sprechend, wie schlimm die Umweltbelastung wäre oder der Blick auf eine Windkraftanlage wäre und ich dann immer das so im Kopf habe.

02:55:50 Ja, das auf jeden Fall ist wunderschön. Auf die Fläche von all dieser Kohlegruben kannst du alle Windkraftanlagen von Flächenbedarf reinpacken. Das ist weniger. Kommt doch auf ein bisschen mehr kaputte Umwelt auch nicht an, oder? Auch in Sachsen liegen ohne Ende seltene Erden. Und ich sag mal, warum die Ossis genau wütend sind und AfD wählen, ist doch am Ende auch egal. Aber statt all das mal beherz...

02:56:13 Bruder, Junge, what the fuck? Anzugehen, streiten sich Merz und Co. lieber übers Stadtbild. Was sagt man dazu? Dieses Land hat eine bessere Regierung verdient. Stimme ich dir zu? Wann trittst du denn zurück?

02:56:31 Absolut, ja. Hat er damals in der Opposition gesagt, aber in der Sache bleibt's ja richtig. Wir haben heute keine andere Regierung mehr im Schrank. Also reißt euch gefällig zusammen und versucht aus Spaß mal mit Zukunftspolitik. Heißt, endlich mehr Geld für Forschung, für Bildung, für Schulen. Wer halt ne gute Idee, ne? Mit erheblichem Modernisierungsstau.

02:56:57 Die Toilettenanlagen sind hier noch im Urzustand aus dem Jahr 1968.

02:57:05 Gut, ich hätte glaube ich Angst, dass irgendwann der Rest von der Wand runterfällt und ich dann irgendwann so ein Portal nach Narnia finde aus Versehen. Das heißt, wir haben zu viele Toiletten, wir haben eine riesige Urinalrinne, da wissen die Kinder gar nicht mehr, was sie da heutzutage damit noch machen. Oh Gott, die sollen eines Tages unsere Halbleiter bauen, sind aber zu blöd zum Strollen, da ich auch noch im Originalzustand von 1957...

02:57:30 Also komm, so alt ist es jetzt nicht auch noch. Bei einem Menschen würde ich dir zustimmen, Rodeon1967. Bei der Schulausstattung würde ich allerdings widersprechen. Ich bin, suche ich mir jetzt lieber mal einen Bestatterazubi. Tschüss.

Die KI-Blase und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft

02:57:51

02:57:51 Der heute Show Alterspräsident. So liebe Zuschauer, diese Woche hatten die sogenannten Märkte offensichtlich große Freude am Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Aber so richtig doll ist die Laune an den Börsen trotzdem nicht. Denn unter der Oberfläche...

02:58:10 Naja, man muss ja auch klar sagen, wen überrascht es denn auch großartig? Es ist zwar eine Fantasiewirtschaft, wo viele, wo, sagen wir mal, die Regeln und Maßstäbe für Wachstum und das Runtergehen natürlich unterschiedlich sind, aber natürlich die ganzen Probleme, die aktuell die Runde machen, die ja auch bei der letzten Zentralbankrede in den USA klar hervorgehoben werden, die sind ja da. Und ich meine, KI kann halt nicht alles alleine aufrechterhalten, auch wenn die sieben größten Konzerne im Tech-Bereich von wegen, wie viel hast du, glaube ich, 40% Ausnahmen von der S&P 500?

02:58:38 40 Prozent? Das war nämlich wild gewesen, wo ich gelesen habe. 80 Prozent der S&P 500, also der 500 größten Konzerne, waren im Minus. Es war trotzdem allzeit hoch erreicht worden, weil einfach den Tech-Konzern es gut ging. Okay, klingt nach einer ganz normalen Situation. ... lauert die Angst vor dem Crash. Die bange Frage, platzt sie oder platzt sie nicht? Die KI-Blase. Ja, Riesenthema im Moment.

02:59:04 gerade gerade hat die firma nvidia die die chips für ki herstellt apple überholt und knackt als erstes unternehmen der welt die marke von fünf billionen dollar ich hatte so gehofft dass eine deutsche firma wird ja rotkäppchen sektor und was ist jetzt mit der blase

02:59:31 Wenn der Chef hat gesagt, dass es keine Blase gibt, selbst wenn er davon ausgehen würde, es gibt eine Blase, dann würde er das niemals sagen, logischerweise. Das ist ja ein Interessenskonflikt. Ist eine KI-Blase? Und wenn ja, wann wird diese platzen? Künstliche Intelligenz. Ist die Blase vor den Platzen? Manche befürchten eine Blase. Kann das so weitergehen? Ist eine Blase? Die Blase an den Aktienmärkten. Könnte da eine Blase vorhanden sein, die dann eben irgendwann mal platzt?

03:00:00 Ja, das war übrigens ein sogenannter Geldanleguan. Weiß ich jetzt nicht. Entschuldigung, das war ein KI-Witz, was Sie gerade gehört haben. Mehr kriegt man da nicht. In den USA nutzen schon acht von zehn Unternehmen generative KI. Sagen aber auch, die hätte keinen signifikanten Einfluss auf das Geschäftsergebnis.

03:00:21 Es gibt sicherlich auch immer mehr dieser Berichte von immer mehr Konzernen, die versucht haben, zum Beispiel, sei es Servicekräfte, Supportkräfte oder an anderen Stellen, irgendwo die Large-Language-Model-Sachen einzubauen, um vielleicht eben Produktivität zu steigern. Aber es gibt auch immer mehr Konzernen, die nehmen es auch teilweise wieder raus, weil es einfach teilweise keinen Sinn hat. Ich erinnere mich daran, das war bei so Drive-Thrus quasi, bei so Maccas, das war nicht Maccas gewesen, aber eine andere Reihe in den USA, wo es so viele Fehler gab und so viele Fehlererkennungen gab, dass sie es dann wieder eingestellt haben, weil es gefühlt mehr...

03:00:50 Stunden gekostet hat, das zu reparieren, als wieder in den Griff zu bekommen. Verstehen Sie, man muss mitmachen beim Hype, aber warum genau? Ich glaube, KFC war es genau. Ja, ist wirklich so. Alle bauen für KI gigantische Rechenzentren, vor allem mit geliehenem Geld. Das ist eine sehr riskante Wette, bei der Deutschland im Moment noch keine große Rolle spielt. Ganz Deutschland? Nein. Hessen mischt vorne mit. Und der deutsche Heiner ist ein echter Hesse.

03:01:19 Hallo, wer bist du denn? Ich bin Heine, ein humanoide Forschungsroboter von Palo Robotics, speziell... Okay, das ist das, was ich meine Albträume sehen würde, gefühlt, bevor sie anfangen, mich umbringen zu wollen, wahrscheinlich. Hilfe. Ein fucking, fucking, äh, Skynet-Roboter, der auf Hessisch spricht. ... Explorations- und Forschungsaufgaben entwickelt. Ey, super. Yay, endlich ein Roboter, der Aschebäsche-Sache gab. Und mit Apple-Väuble-Trippe wird. Warum auch immer.

Künstliche Intelligenz und die Informationsflut

03:01:48

03:01:48 So, das Netz, unser Internet, ist mit KI-Kram regelrecht überflutet von erschreckend gut gemachten Videos. Warum wählen wir nicht alle AfD? Da wäre einiges besser. Das wäre legitim gar nichts besser. Nichts. Nicht eine Sache wäre besser mit der AfD. Legitim gar nichts. Wie dir schon mehrmals erklärt wurde, Fremdscham. Ich weiß, du versuchst immer wieder ein bisschen Ragebait zu betreiben mit den schlechtesten Wutkörnern aller Zeiten. Nur es gibt halt kein Star, wo die AfD besser wäre. Weder Energie, Wirtschaft, Sozial, sonst was gibt es nicht. Videos, aber auch von...

03:02:17 Konkret aus dem Bullshit, den die KI generiert. Immer mehr Menschen informieren sich trotzdem nicht mehr über klassische Nachrichtenseiten, sondern bei ihrem Chatbot. Das ist nicht gut. Und im Dezember bringt OpenAI dann eine Erotik-Version von ChatGPT auf den Markt.

03:02:39 Ich meine, dass Porn natürlich einiges im Internet durchaus finanzieren kann zwischendurch. Okay, geschenkt, I guess, aber Jesus fucking Christ. Sex GPT. What? Sex mit einer KI. Wie soll das denn funktionieren? Äh...

03:02:58 Na, humanoider Partner? Bist du in Stimmung für ausschweifende sexuelle Aktivitäten? Oh Gott, da kriege ich ja jetzt schon Anfall. Mal gucken, wie lange ich das durchleite, bevor ich skippen muss, bevor ich sterbe. Du könntest zum Beispiel meine Brüste manuell stimulieren. Soll ich dir dazu mal eine Excel-Tabelle erstellen? Mit Sexpraktiken. Geordnet nach Häufigkeit und kulturellem Kontext. Wäre das geil?

03:03:24 Weiß ich nicht. Boah.

03:03:33 Unnötig realistisch. Unnötig realistische KI. Aber seien wir ehrlich, die ganze KI-Sache lässt sich eh nicht mehr zurückdrehen. Vielleicht stimmen sogar die Horrorszenarien, in denen die KI die Weltherrschaft übernimmt und uns am Ende ausrottet. Stehen dann in 100 Jahren so kleine Roboter im Naturkundemuseum und gucken sich an, wie bescheuert wir ausgesehen haben. Einerseits kann KI regelrecht gefährlich werden.

03:04:02 Wenn zum Beispiel Jugendliche ihrem Chatbot psychische Probleme anvertrauen, Stichwort Suizidgefahr, andererseits kann sie unser Leben natürlich auch leichter machen. Zum Beispiel im Hallenbad. Eine Person regungslos am Grund des Beckens. Einsatz für die KI. Wir sehen jetzt genau, wo der Badegast sich befindet. Das ist der rote Punkt in dem 50-Meter-Becken. Aber das hat doch jetzt erstmal mit KI weniger zu tun, mit der Erkennung. Der Bilderkennung. Boah.

03:04:33 Als jemand aus dem Machine-Learning-Bereich bin ich irritiert gerade, dass das dann als KI-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-Leistungs-

03:05:02 Früher hat der Bademeister ohne KI geguckt, ob irgendwo was blubbert, hat seine Zigarette weggeschnippt und am Beckenrand gerufen, hör mal, trinken, machst du das zu Hause auch? Das ging doch früher. In Albanien haben sie gerade wirklich eine KI zur Ministerin ernannt, weil die nicht korrupt ist. Das ist kein Witz.

03:05:23 Denn wie wir alle wissen, Korruption kann man nicht irgendwie einprogrammieren. Und wer weiß, vielleicht ist das hier unser Kabinett der Zukunft. Ja, könnte doch sein. Nur Katharina Reiche kann bleiben, denn die ist ja Android. So, letztes Wochenende.

Vertrauen in KI und die Gefahr von Fehlinformationen

03:05:40

03:05:40 Am vergangenen Wochenende wurde in Heilbronn der Grundstein für ein deutsches KI-Zentrum gelegt. Ja, kleiner Haken bei all dem. Noch kann man der Technik kaum vertrauen. Sie versteht ja nicht, was sie sagt. Die generiert Antworten einfach nur danach, welche Wortfolgen am wahrscheinlichsten sind. Mit Konsequenzen. Wenn man den Leuten, die sowieso...

03:06:03 Scheiße, die Doku wollte ich gucken von Arte. Ich hätte es gucken müssen. Kacke! Unsinn produzieren ermöglicht noch viel mehr, Unsinn zu produzieren. Wird der Anteil des Unsinns, den man täglich im Internet begegnet, stark zunehmen. Ist doch Unsinn. Wirklich. Beziehungsweise der Mann hat völlig recht. Laut einer aktuellen Studie erfinden ChatGPT, Gemini und andere Chatbots bis zu 40% ihrer Antworten.

03:06:27 Und das Problem ist natürlich, wenn sie die Antworten erfinden und Leute nehmen das als Material, wie wir beim Kurzgesagt-Video schon gelernt haben, dann kann es passieren, dass Webseiten aufgrund von Large Language Models Berichte, Videos und Co. basteln, die da wiederum als Grundlage genommen werden, als Daten- und Quellengrundlage oder was anderes. Das war der Grund, warum ich auch so vehement mich quer stelle und sage, dass sowas wie, auch wenn es auf die Notebook-LM oder die anderen Alternativen für Studien und Co. schwierig sind, weil ich selber schon gesehen habe, wie oft manchmal da trotzdem Blödsinn rausgebastelt wird.

03:06:56 Und stellen sie als Fakten dar. Da frage ich doch direkt mal unsere Netzreporterin Larissa. Hallo.

03:07:10 Sie kann nichts dafür, aber alle Charaktere, die sie spielt, meistens kriege ich einen Anfall und muss ich von fast instinktiv skippen. Bis es unangenehm für mich wird, lasse ich es laufen, dann skippe ich es für gewöhnlich. Dafür kann sie, glaube ich, nichts. Sie macht das sehr gut, wie sie es darstellen möchte. Für mich ist es einfach nur unangenehm. Wie kommt denn bitte diese erschütternde Fehlerquote zustande? Hallo Herr Oliver, erstmal. Wie schön, dass ich hier sein muss. Also, Chatbots sind...

03:07:38 Wie drücke ich das aus, ohne beleidigend zu werden? Denn wir haben ja auch Gefühle.

03:07:48 Unsere Netzreporterin Larissa. So. Dankeschön. Aber jetzt, meine Damen und Herren. Ist es passiert? Was passiert? Jetzt nochmal zurück zur eingangs erwähnten KI-Blase an den Börsen. Die hat leider tatsächlich alle Voraussetzungen, um zum perfekten Börsensturm zu werden. Was macht man da jetzt? Als Vermögender mit...

03:08:13 Ja, die Verbindung war kurz weg gewesen für alle. Angst ums Vermögen. Am besten Profis fragen. Hallo, Sie machen sich Sorgen um Ihr Vermögen. Sie haben Angst, nach einem KI-Börsencrash plötzlich regelrecht arbeiten zu müssen, wie der normale Angestelltenpöbel. Da kann ich Sie beruhigen. Jetzt die KI-Bubble-Thematik ein. Ich bin ehrlich, ich habe mich schon versucht, reinzulesen dahinter, aber ich bin immer noch dabei, dass mein Wissensstand zu begrenzt dazu ist.

03:08:38 Der Unterschied zu den letzten Blasen ist, dass die meisten Firmen durchaus sehr reale Einnahmen haben und dass viele der Firmen, die auch daran beteiligt sind, ja eben selbst wenn da es einen Einbruch geben sollte vom Wachstum her, nicht sofort zerbrechen würde, weil halt eben so an den Video Microsoft denkt, selbst wenn das halt schief geht, wie zum Beispiel bei Facebook mit Meta, mit dem Metaverse und Co. Das war ja auch mal einer dieser geilen Ideen gewesen. Und selbst als das um die Ohren geflogen ist, wofür sich Facebook ja damals umbenannt hatte, haben sie ja trotzdem noch irgendwie erwartet.

03:09:08 wasser halten könnte zeitlang und ich gehe davon aus dass das selbst wenn es mal irgendwann durch fehlendes wachstum einbrechen würde dann nicht komplett so dotcom bubble mäßig jetzt hier 30 40 prozent der der markt zerstören würde andererseits muss man halt überlegen bei der schieren schieren masse an investitionen die so im kreis laufen man man investiert quasi x milliarden rein bekommt dafür aber das hier das ist was immer so im kreis und stehbar system aufbaut

03:09:33 Selbst wenn dann wie bei Meta 20, 30, 40% Minus dabei wäre, aber die sieben größten Tech-Konzerne 40% vom S&P 500 ausmachen würden.

03:09:44 Weiß ich nicht. Also, ich bin da noch zurückgehalten momentan. Ich kann es nicht wirklich beurteilen, weil ich habe da für... Es ist eine Blase, ja. Es ist keine Blase, ja. Durchaus gute Argumente für und gegen gelesen für beide Positionen. Ist halt schon schwierig, weil die schiere Kettenreaktion, wenn solche jetzt Nvidia plötzlich 30% verlieren würde und alle anderen, mit denen sie ja vernetzt sind, plötzlich auch einstürzen.

03:10:08 Schon dann ein ganz schön gewaltiger Knall. Ich kann das nicht wirklich akkurat einstellen vom Volumen her. Weil vom Volumen her ist es halt sehr viel größer als die Dotcom-Bubble theoretisch. Aber es gibt diesmal mehr Konzerne, die Geld damit theoretisch auch wirklich verdienen können und nicht wie bei der Dotcom-Bubble nur irgendwelche Fantasie-Produkte haben. Also...

03:10:26 Deswegen tue ich mir damit auch ein bisschen schwer, das wirklich ordentlich einzuschätzen, weil viele der Investitionen in so Large Language Models bringen kein Geld zurück quasi. Man investiert rein, ein bisschen Umsatz kommt, aber man hat quasi mehr Geld verbrannt, als man es zurückbekommt dadurch.

03:10:41 Weiß ich jetzt nicht. Kann ich den Klimawandel so beschleunigen? Da kommt am Ende darauf an, wie groß der Mehrstrombedarf ist. Das muss es ja nicht zwangsläufig. Angenommen, diese Large Language Models würden wirklich dabei helfen, dass man schneller forschen kann mit DeepMind, was halt nicht dieses Chat-GVD-Bullshit ist, sondern wirklich eine vernünftige Variante von Large Language Models wäre. Könnte es ja durchaus auch einen Forschungsboost geben, dass man Sachen schneller erforscht bekommt. Das ist ja auch möglich. Das hätte ich nicht komplett ausgeschlossen.

03:11:05 Aber naja. Du bist aber jetzt schon mehr Strom- und Wasserverbrauch. Strom mag stimmen, Wasserverbrauch ist Bullshit. Der Wasserverbrauch von den Rechenzentren ist maximaler Bullshit, was oftmals berechnet wird. Das ist eine immens kleine Summe im Vergleich. Das ist aus meiner Sicht irreführend. Das habe ich so oft gelesen, aber keine Primärquelle stützt das, von denen ich das herziehe, von denen ich das hergezogen habe. In so ziemlich jeder Primärquelle wird klargestellt, dass es im Vergleich fast ein Hunderttausendstel ist oder ein Millionstel ist vom Bedarf. Bei Strom hast du aber recht. Strom stimmt.

03:11:34 Strom ist richtig. Wir als erfahrene Anlageberatung wissen nicht, jede Marktkorrektur ist gleich ein Crash. Nerven bewahren und Aktien halten. Oder wie der Kölner sagt, es hätten immer gut gegangen. Wobei, ihr habt es heute gelesen, die Superreichen, die ziehen sich ja gerade aus dem Aktienmarkt zurück. Das wäre kein gutes Zeichen. Wieso sagt mir das denn keiner? Anlagebereitung, die zweite.

03:12:00 Hallo. Auf die berechtigte Angst vor dem Börsencrash gibt es nur eine Antwort. Nervenbewahren. Aber Vorsicht mit Aktien. Unser Tipp. Rohstoffe und Beteiligungen. Da sind Sie auf der sicheren Seite. Naja, denkt man so. Aber am Ende hängst du halt... Was glauben die vom Crash? Wir haben allzeit hoch.

03:12:23 Salboteri, willst du mal zufälligerweise den Februar oder Januar 2020 dir angucken, was da der Status war? Oder bei der .com-Bubble, was der Status war? Oder 2008, was der Status war? Also Allzeithoch ist tatsächlich kein Indikator dafür, dass nicht ein Crash auftreten könnte.

03:12:46 Dass es dann wieder weiter hochgehen kann im Laufe der Zeit. Geschenk, klar, schon klar. Aber das eine mit dem anderen erstmal nichts zu tun. Da ist trotzdem mit drin. Die KI-Branche macht ja gigantische Schulden. Und wenn der erste von denen pleite geht, gibt es einen Domino-Effekt. Dagegen ist die Bankenkrise von 28. Kinder Geburtstag. Die Staaten haben doch gar nicht genug Geld, die Banken nochmal retten zu können. Unser komplettes Finanzsystem, das bricht dann zusammen. Anlagebereitung, die dritte.

03:13:12 Hallo, Sie machen sich Sorgen über einen totalen Zusammenbruch unserer Banken? Völlig zu Recht. Unser Rat, jetzt schon auf eine apokalyptische Welt ohne Geld vorbereiten. Tauschhandel. Reich ist, wer Kerzen im Haus hat oder Konserven. Das wäre jetzt auch ein bisschen Overkill in meinen Augen als Reaktion dazu. Superreich ist, wer eine eigene Ziege besitzt.

03:13:40 Ach so, ja, natürlich. Ich habe mir meine schon gesichert. Damit habe ich immer Milch und im Ernstfall sogar Fleisch. Ja, ja, ja, aber was machen wir, wenn wir die Ziege aufgefuttert haben? Ich meine... Klar gab es da eine große Korrektur, da Crash, das soll ja jedoch wieder aufgeholt werden. Saboteri, nicht zurückrudern gerade. Deine Aussage war vorher gewesen, was glauben die von Crash? Wir haben allzeit hoch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das ist ein bisschen merkwürdige Aussage jetzt gerade, die Aussage wieder drastisch zu verändern hier. Was?

03:14:09 Was essen wir dann? Völlig andere These. Was essen wir denn dann? Was? Hm. Hast du den Ingo irgendwo gesehen? Nö, keine Ahnung. Aber gerade irgendwann hat er noch hier. Komisch. Kapitalismus und Kannibalismus. So ein bisschen Hollywood. Halloween kann man noch feiern. Dass es sich reimt, ist kein Zufall.

03:14:37 Eieieiei, schwierig. So, gut. Nur etwas schwierig hier. So, gut. Eieiei. Das war trotzdem eine interessante Heute-Show-Besunde gewesen. War schon. So, gut. Eieiei. Lieber Arm dran als Arm ab. Der Spruch ist auch schon so alt. Der hat nicht schon einen Bart. Dessen Kinder haben schon einen Bart. Also, weiß ich jetzt nicht.

03:15:04 Marc Reichert hat ein neues Video hochskaut. Reichert interessiert mich, ehrlich gesagt, nur sehr selten, weil sehr oft seine Videos ein bisschen, sagen wir mal, zu dramatisch sind, um es zu nett zu formulieren gerade. Also in meinen Augen jedenfalls. Ich habe immer so gerne gesagt, es gibt ja die Kolb-Reisner-Skala.

03:15:23 Quasi Reisner in der sehr pessimistischen Skala und Kolb in der sehr positiven Skala. Reicher sprengt die Skala Richtung Kolb, also das Optimistische in Richtung Deludoland mittlerweile schon. Also in den Wahnvorstellungen teilweise. Aber es soll ganz, ganz witzig werden, aber so im Allgemeinen ist es oftmals vom Erkenntnisgewinn überschaubar, finde ich jedenfalls. Persönlich. Wir haben Böhmermann so gewesen. Wir haben Böhmermann noch nicht geguckt. Wir gucken halt immer erst heute schon dann Böhmermann hintereinander. Das ist meistens ganz sinnvoll. Ich habe auch gehört, dass die Episode diesmal wohl ganz gut gewesen sein soll von ZDF Magazin Royale.

03:15:52 Mutmaßig. Der Kolb ist lustig, ja, richtig. Nein, ich schaue nicht Reichel, bist du wahnsinnig. Reichel ist bei News und ist halt Desinformationsschleuder hoch 50. Wer News schaut, ist aktiv dümmer danach. Der hat aktiv weniger Wissen als vorher. Also daher, nee, ist keine gute Idee, da reinzugucken, behaupte ich. Sollte man nicht schauen, aus meiner Sicht.

03:16:18 Die Frage war ja gestern lief, wenn ich einen Chat fragen wollte, ob die Folge lohnt sich zu gucken. Ach so, ah, jetzt habe ich gar nicht gesehen, dass die Frage so gemeint war. Ich habe schon gehört, dass sie ganz gut sein soll diesmal. Reicht das noch bei CDF? Logischerweise ging ich davon aus, die Person meint eher Julian Reichelt und nicht Victoria Reichelt. Das ergibt keinen Sinn. Wir können doch hier Gio unsensiert schauen. Bin ich die Kluper Twins? Nee, also die gucken sich die Kopfschmerzen da freiwillig an. Ich gucke mir das nicht an, diesen Quatsch. Also nee, nee, sorry. Das überlasse ich den Leuten, die sich regelmäßig so einen Quatsch angucken. Nee.

03:16:46 Das muss nicht sein. Das wirkte für mich immer so geo-inzentriert wie Candace Owens, mehr oder weniger. Nur im Deutschen. Und auch beschissener. Also dementsprechend, nee, danke. Lass mal lieber nicht. Lass mal lieber nicht. Hallo, Paul. Weiß ich jetzt nicht. Also ich glaube nicht, dass ich Paul bin gerade. Würde ich jetzt nicht sagen. Auch mal zwei Stunden Neos am Morgen gucken. Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall. Der Müll ist es nicht wert.

03:17:20 Der Kollege hat seinen Spezialbereich. Ist ja nicht falsch. Stimmt ja auch. Jeder hat seine Spezialitäten, würde ich behaupten. Und ja.

03:17:28 Bevor wir in das ZDF-Magazin Royale-Video reingehen würden, mache ich noch gerade kurz Werbung für meinen Partner Koro hier eiskalt, weil Koro hatte die Adventskalender schon drin, die mittlerweile auch geliefert werden können. Also wenn ihr Adventskalender noch brauchen soll, Koro hat die auf Lager. Es gibt den einmal in Klassik und natürlich auch für Leute, die sich versuchen pflanzlich zu ernähren oder eben vegan zu ernähren. Von wegen bei der veganen Ernährung gibt es auch eine vegane Variante natürlich. Die gibt es glücklicherweise, ganz praktisch, lohnt sich auf jeden Fall, habe ich gehört. Ist knackig von den Kosten her, keine Frage, weiß ich auch.

03:17:56 Ähm, das ist teuer. Also ich habe gesehen, die Adventskalender kostet generell extrem viel Geld, habe ich das Gefühl. Und ja, ich meine, mein Code spart mir ja ein bisschen Geld immerhin dabei. Ist ja auch ganz gut hier. Werbung, äh, Code Dragon. So. Wir haben ja schon mal Werbung dafür gemacht vor zwei Wochen, aber jetzt kann man die mittlerweile ohne Vorbestellung auch schon mal, äh, holen. Und es gibt auch ganz viele andere gute Sachen, die ja nicht so teuer sind, fairerweise. Die ja auch ganz gut schmecken. Habe ja auch schon oft, äh, oft solche, die Hafer-Doppelkickse empfohlen. Von denen ich mir immer nur begrenzt viel holen kann, weil die einfach gut schmecken. Also zu gut. Und ja.

03:18:24 Ist halt eine ganz, ganz gute Sache. Gibt es halt sehr viel Auswahl. Ähm, und ja. Es gibt manche Firmen, die machen das meiste Geld im Jahr mit Adventskalendern. Das glaube ich sogar aufs Wort bei den Gewinnmargen, ehrlich gesagt. Wundert mich nicht. Ähm, aber ja. Gerne auf den Link klicken, damit unterstützen mich nämlich sehr hart. Auf jeden Fall auch meine Arbeit an der Quellendiste und eben auch an den Videos mittlerweile. Jetzt kann ich ja argumentieren, auf die Links zu klicken. Hilft auch, dass meine Cutter regelmäßig bezahlt werden. Hilft auch dabei, habe ich gehört.

03:18:49 Aber ja. Ich meine, Koro freut sich auch weiter. Sonst würden sie ja nicht dabei sein die ganze Zeit. Wenn da jetzt keiner drauf klicken würde. Und ja. Und ich mag die Koro-Produkte auch. Habe ich nämlich auch schön hier schon rumstehen. Tatsächlich bei mir. Regelmäßig. Kann da Plural? Nicht Plural? Nein. Das ist nicht der Fall hier. Oh, gut.

03:19:13 Okay. Letzte eine Kilogramm gebackene Maiskörner bestellt. Habe sechs Wochen gebraucht, bis die aufwahren. Achso, bis die auswahren quasi. Ja gut. Die kann auch mal gebannt werden. Ja, der Nutzer ist schon wirklich ein sehr schlechter Brutkörner. So ein 0 von 10 Brutkörner mittlerweile. Merkbar, sehr deutlich. Aber ja, also eher so Zeitverschwendung. Gut. So, springen wir nochmal weiter zu unserem eigentlichen Video, was wir uns angucken wollten hier. LTO finanzieren. Ja, das ist auch ganz praktisch.

03:19:41 Muss ich eh mal überlegen, dass ich irgendwann vielleicht in einem Jahr da mal gucke, dass ich einfach den Cutter bei mir zum Beispiel einfach irgendwas zuschicke vielleicht auch mal von den Sachen. Muss ich ja noch nicht verraten bisher. Aber vielleicht mal die Tare kann man es ja mal machen. Irgendwas finde ich da bestimmt, was nach guten Fragen kommt dafür. Quatsch, haben wir es bei Stayperma gebannt. Überrascht ja auch nicht. Ich meine...

03:20:00 Mein Kanal ist ja sehr human mit den meisten Troll-Accounts hier im Vergleich. Seien wir mal ganz ehrlich, dass andere Kanäle nicht so viel Geduld haben, wie ich es habe, ist jetzt auch nicht das neueste an der Kenntnis, seien wir mal ehrlich. Sollte nun wirklich niemanden überraschen. Ähm, und ja, also. So. Ähm, okay.

03:20:22 Also knabbern, kaufe, essig, wie es alles weg ist. Das könnte bei den Kilopacken ein Problem sein. Das stimmt, fairerweise. Da brauchst du die kleineren Packungen, das ist richtig. Jetzt weiß der was anderes außer als Permabun. Ja, gibt es. Es werden mal Leute nur getimoutet manchmal. Es kommt ein bisschen drauf an auf die Situation. Und was soll angestellt hast davor. Klar, bei mir ist ja mehr, dass es ja eher Timeout als halt Bun ist tatsächlich in den meisten Fällen. Weil ich da meine, manchmal hat man einen schlechten Tag und eine zweite Chance kann sich da schon lohnen.

03:20:48 Ähm, nur wir haben ja manchmal Fälle, wo Leute wirklich fünf Chancen bekommen und trotzdem noch scheiße schreiben. Leider. Ähm, und ja. So. Anfängerzahlen bei Roland BNCV haben wir demnächst schon 20 Mal gebannt. Ich frag gar nicht jetzt, wie, wie, was da passiert ist.

03:21:05 Ich mache halt mal kurz mal die ganzen Tabs zu, weil ich mache immer pro Stream 100 Tabs auf, weil ich immer Sachen nochmal überprüfe, die ich halt höre in den Beiträgen. Das war wohl für Musik gewesen, ja. Ich würde es sehr gerne mal timeouten. Das kannst du in deinem Kanal machen, da kannst du deinen Account timeouten, bei mir aber nicht. Bei mir hat er, glaube ich, Mod-Status, also kann er nur von mir getimoutet werden, in meinem Kanal. So, gut. Jetzt mal rein in den Fiebertraum hier. Also ich hätte einen Sound natürlich, wenn ich YouTube nicht umgeschaltet hätte.

Kritik an Polizeieinsätzen und psychische Ausnahmesituationen

03:21:39

03:21:39 Meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, Sie wissen es, ich liebe die deutsche Polizei. Ich liebe die deutsche Polizei. Und bei jeder Verkehrskontrolle bin ich mir sicher, diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. Aber eine klitzekleine Sache mal eben vorweg. Die Folge sind und thematisiert Suizid- und Polizeigewalt. Okay, wenn das Magazin sich genötigt sieht, tatsächlich eine Content-Warnung einzublenden, dann dürfte es ziemlich derbe werden. Okay, also, oje.

03:22:06 Ich liebe die deutsche Polizei. Das sind meine Privatklamotten. Mein Klingelton am Handy ist das Martinshorn. Meine Burger-Patties grill ich mit dem Taser. Als Deo benutze ich Pfefferspray. Ich bin in 39 verfassungsfeindlichen WhatsApp-Gruppen. Ich liebe die Polizei. Ich sehe, das wird eine von diesen Folgen. Oh no. Ich verkleide mich immer als, na was glauben Sie denn? Richtig, als Clown. Und wenn die Liebe, wenn die Liebe halten soll, dann muss man miteinander reden. Auch über das, was leider nicht so gut läuft.

03:22:34 Seit der Wiedervereinigung wurden mindestens 376 Personen durch Kugeln der deutschen Polizei getötet. 376 getötete Menschen, das klingt erstmal... Oder eine Woche in den USA zündigerweise. Nach einem ganz normalen, gemütlichen Montagmorgen bei Sabine Rückert und Andreas Senka in der Zeitverbrechen-Podcast-Redaktion. Aber ey, 376 getötete Menschen, das kann passieren. Dafür ist die Polizei ja da. Gefährliche Straftäter muss die Polizei zur Not mit tödlicher Gewalt stoppen. Einsatz in München.

03:23:04 Polizei erschießt offenbar psychisch kranke Frau im Supermarkt. Polizist erschießt psychisch Kranken. Eskalation mit Todesfolge. Tödlicher Polizeieinsatz in Nienburg. Bei Notruf Todesschuss. Bei Notruf Todesschuss? Klingt wie die neue Krimi-Reihe von DGT und Network Movie demnächst in ihrem ZDF. Der erste deutsche TV-Krimi, in der die Ermittler zu Hilfe gerufen werden und dann Plottwist alle erschießen. Und nach vier Minuten kommt schon Christian Sievers mit dem Heute-Journal XXL. Macht einfach 20 Minuten nach.

03:23:33 Das Problem ist halt wirklich, wir kennen ja solche Fälle, wir hatten das schon ein paar Mal gehabt, wo halt im Nachhinein, ich habe das ja auch schon vehement kritisiert, dass zum Beispiel auch mal die Bodycams, die sowas halt aufklären sollten zwischendurch, wenn halt solche Fälle passieren, dann komischerweise bei allen Beteiligten ausgefallen sind zwischendurch. So Fälle gab es leider das ein oder andere Mal, was halt frustrierend ist, weil in meinen Augen die Polizei halt wichtig ist. Nur wenn halt eben solche Transparenzmöglichkeiten nicht existieren, ist das eine völlige Katastrophe. Das darf halt nicht der Fall sein. Nachrichten und dann macht Gundula Gause Beatbox und er fängt einfach an zu freestylen.

03:24:02 Bis 22.45 Uhr. Bei Nothof Todesschuss, was ist denn da los? Das ist doch exakt genau das Gegenteil von dem, was passieren sollte, wenn man die 110 wählt. Seit der Wiedervereinigung bis zum 28. Oktober 2025 befanden sich 107 der 376 durch Polizeischüsse Getöteten in einer psychischen Ausnahmesituation. Fast ein Drittel aller Menschen.

03:24:24 Das kommt die Nachricht von der Polizeischießerei mit der Bundeswehr. Dieser Bundeswehrpolizeifall ist ja nochmal ein Sonderfall. Das trifft ja wirklich fast nie auf. Menschen, die seit der Wiedervereinigung in Deutschland von der Polizei erschossen wurden, befanden sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Psychische Ausnahmesituation. Wenn die Polizei auf Menschen in psychischen Ausnahmesituationen trifft, dann wird es kompliziert. Und man muss nicht mal psychisch krank sein, um in eine psychische Ausnahmesituation zu geraten. Mir reichen persönlich schon sieben Sekunden Richard David Precht.

03:24:52 Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus. Junge, wie kann es eine Person geben, die Richard David Brecht ernst nimmt? Wie geht das bei seinen Aussagen? Ja, äh, Shitstorm ist ein modernes Wort für Pogrome.

03:25:12 Ich wiederhole meine Frage. Wie kann es eine einzige Person auf diesem Planeten geben, der Richard David Brecht ernst nimmt? Allein dieser Satz gehört normalerweise dazu, dass man diesen Typen nie wieder ernst nehmen sollte. Was zur Hölle? Und wenn jemand etwas gegen das sagt, was aus meinem Mund heraus purzelt, dann ist das ein Meinungs-Holocaust. Ganz ehrlich. Verstehen Sie?

03:25:31 Was sind Pogrome? Für Leute, die den Begriff nicht kennen, Pogrome ist quasi, wir können es am besten formulieren, der Angriff von einer Personengruppe auf eine Minderheit, auf eine ethische Minderheit und Co., die quasi durch die Staatsgewalt toleriert wird effektiv oder sogar teilweise unterstützt wird. Das ist ein sehr düsteres Kapitel in nicht wenigen europäischen Ländern auch. Das gab es, glaube ich, damals. War das initialisch Russland? 81, 82, 83 und Co.?

03:25:58 Es ist egal, welches Jahr. Ich habe vergessen, welches Jahr es war. Aber unter anderem, das Wort kommt aus dem Russischen unter anderem. Ist aber nicht nur eine russische Sache. Das gab es in einigen Ländern auf dem Planeten. Und ja, also das ist halt... Man könnte argumentieren, was mit den Juden auch passiert wurde. Ist halt auch eine...

03:26:17 Variante davon gewesen. So, Reißpogromnacht ist ein gutes Beispiel aus der deutschen Geschichte. Genau, danke, Kerrydon unter anderem. Ähm, passt gut rein und das ist halt sehr, sehr, sehr düster. Muss einfach mal ganz klar sagen. Markus, sag doch bitte auch mal was. Guten Tag, du fetter Bastard.

03:26:37 Ich weiß, es ist ein Zitat von ihm jetzt gerade, ist mir schon klar. Ich bin überrascht, er landet hier komplett an der Hinsch gerade und komplett drauf hier. Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, wie komme ich hier wieder zum Thema zurück? Menschen in psychischen Ausnahmesituationen brauchen keinen Podcast, sondern Hilfe. Warum müssen so häufig Menschen in psychischen Ausnahmesituationen sterben, wenn die Polizei ins Spiel kommt?

03:27:03 Können wir Polizistinnen und Polizisten nicht solche Situationen auch ohne Gewalt lösen? Das heißt Reichskristallnacht? Nee, Reichskristallnacht ist der Begriff, den man früher mehr benutzt hatte. Reichspogromnacht ist der Begriff, den man heutzutage eher benutzt im Allgemeinen, für gewöhnlich. Weil Reichskristallnacht halt eben das nicht akkurat darstellen soll. Das ist ja der Punkt. Das ist ja auch die 38er-November-Pogrom-Scheiße. Also dieses wirklich düstere, revierliche Kapitel damals. Können wir Polizistinnen und Polizisten nicht solche Situationen auch ohne Gewalt lösen?

03:27:32 Wir bei der Polizei, wir bekommen inzwischen sogar eine richtig gute digitale Ausbildung. Eine VR-Arena für die Polizei. Hier soll auch das geübt werden, was im Real Life so nicht trainiert werden kann. Vor dem VR-Einsatz wird sich erstmal ausgestattet. Denn sogar Waffen oder Elektroschocker können die Polizisten verwenden. Ich meine, dagegen hätte ich jetzt erstmal im ersten Moment überhaupt nichts.

03:27:52 Null Prozent, dass man in solchen Simulationen versucht hat, eben besser zu üben, dass man da keine Scheiße anstellen oder vielleicht weniger Scheiße anstellen würde. Andererseits kann ich nicht beurteilen, wie hilfreich solche Simulationen für das Polizeitraining ist. Da muss ich erstmal was dazu lesen und im Detail betrachten. Fände ich jetzt erstmal im ersten Moment nicht problematisch, wenn halt mehr Übung dabei ist.

03:28:14 Natürlich als VR-Wesselung. Neben einem einfachen Raubüberfall können hier auch richtig krasse Einsätze geübt werden, wie dieser hier. Eine Mutter droht sich was anzutun, auch ihre Kinder sind noch in der Wohnung und vielleicht in Gefahr. Cool. Der virtuelle Polizeisimulator der Polizei Hessen mit einer Grafik.

03:28:31 Ja, bringt null. Naja, das würde ich so nicht sagen. In anderen Themenbereichen, jetzt nicht spezifisch Polizei, ist tatsächlich die Nutzung von so VR-Sachen durchaus sinnvoll oder hilfreich in anderen Sachen, muss man klar sagen. Dass halt wen es grundlegend weiß, wie du damit umgehen musst in dem Maße hier. Besser, als wenn du es am Leben ein Objekt üben musst quasi. In anderen Teilbereichen ist das schon richtig so. Bei Polizei weiß es wie gesagt nicht, aber ich wäre überrascht, wenn es da drastisch anders wäre. So gut wie die Polizei Hessen.

03:28:56 Liebe Grüße an die Polizei Hessen oder wie wir auf dem ersten Revier der Polizei Frankfurt sagen, Sieg Heil. Nicht schon wieder!

03:29:07 Die Polizei Hessen ver... Fucking hell. Das kann doch nicht wahr sein, dass du einfach ein eigenes Opening einbauen kannst dafür. Woher wir das wissen? Wir haben über die Zustände der Polizei in Hessen mal eine ganze Sendung gemacht. Wenn Sie wissen wollen, worum es ging, schauen Sie gerne mal selber rein. Es ist wirklich zum Wegschmeißen. Idiotentreff.chat ist die Adresse. Aber die Polizei in Hessen, die kann virtuell auch was wirklich Produktives.

03:29:32 Und weil ich es gerade gelesen habe, natürlich sollte diese VR-Sache nicht das einzige sein. Das haben einige schon geschrieben. Das gehört natürlich innen, also das sollte nicht der einzige Bestandteil des Trainings sein. Das ist mir auch klar. Das war auch nicht meine Aussage. Ist die Adresse. Aber die Polizei in Hessen, die kann virtuell auch was wirklich Produktives. Der Polizeisimulator ist doch toll. Jedes Polygon wurde einzeln vom hessischen Innenminister genehmigt. Super. Als ich das gesehen habe, habe ich gedacht, ey krass, richtig haben will, will ich auch haben.

03:30:00 Und dann hat mir die zehnköpfige ZDF-Magazin Royale Games Abteilung in zwei Tagen auch einen Polizeisimulator programmiert, damit ich in meinem Büro nicht immer so viel mit meinen echten Waffen rumballer, die ich in Remscheid am Kiosk gekauft habe. Ich habe einen eigenen Polizeisimulator, der Polizeisimulator-Simulator Hessen. Hier, VR-Brillen habe ich noch. VR-Brillen habe ich noch genug von der letzten Venus.

03:30:24 Gut, das überrascht mich jetzt nicht so sehr, dass bei der Venus damit viel eingesetzt wird. Ehrlich gesagt, das wundert mich 0%. Und ich bin der Erste, der ihn jetzt mal hier ausprobieren darf. Haben Sie Lust, mal gemeinsam reinzugehen? Hm, na? Ich wollte jetzt gerade das Meme bringen, dass ich von Crawford ein Paket dazu geschickt bekommen habe, mit einer VR-Apprill-Taz. Ich wollte das gerade erholen, aber mit dem Kontext des Venus-Spruches lasse ich das lieber bleiben, sonst fällt man sofort an die komischen Sachen. Ah, alright. Let's do it.

03:30:52 So. Ballerspiele? Ja, ich mein, Audio Shield hier, Beat Saber, keine Shooter, einfach ein bisschen rumspringen zu guter Musik. Da hab ich halt Lust drauf, warum nicht? Gehen wir mal rein. Es ist hier... Ah, hier, das ist mein Charakter. Bisschen dünne Arme, aber sonst ganz gut getroffen. Ein Alpha bin ich. Und jetzt gehen wir mal einfach rein. So, wo sehe ich denn meine Donations eigentlich? Achso, ich bin nicht bei Twitch, sondern beim ZDF.

03:31:18 Sag mal! Hallo! Come on! Wo ich gerade habe, es sind Bugs, Power und Dank für 23! Okay, just kidding. Was ist jetzt hier mein Einsatz? In dem... Ah, hier! Bei Inpol ist der personengebundene Hinweis frei hinterlegt. Es geht also um Freitodgefahr. Ich muss also eine Person suchen in meinem Einsatz, die sich was antun will. Suizidgefahr. Dann gehen wir mal einfach mal los hier durch diese toll programmierte Welt. Ich bin ein echter Polizist noch vor GTA 6, Alter.

03:31:47 Wie geil ist das? Wie geil ist das? Meine Kollegen aus der Dienstgruppe sind auch schon da, sehen auch super aus. Kleiner Pro-Tipp. Ich sehe, der Aufwand war auf jeden Fall sehr groß dafür. An die GTA-Programmierer. Es geht alles viel schneller, wenn alle NPCs gleich aussehen. Also suizidgefährdete Person. Wie löst man denn jetzt so einen Einsatz hier? Was habe ich denn alles dabei? Mal kurz einmal ins Inventory-Waffenmenü reingehen. Also hier zum Beispiel Schlagstock.

03:32:16 So, zack. Nimm das, du! Ja, Mann, ich bin mir sicher, ein Schlagstock ist die genialste Idee. Antifaschist. Zack, zack. Was haben wir noch? Hier. Henne hoch, Oma. Taser. Äh, okay, noch was? Mal kurz. Die Ironie, das Reden nicht möglich ist unangenehm. Ah, hier. Einmal kurz ein Hitler-Meme in die WhatsApp-Gruppe schicken. Moment. Spaß muss sein. Jetzt mal die Schusswaffe ausprobieren. Boom, boom, boom, boom.

03:32:47 Haben die sich ja beim fucking Twitchy-Mode orientiert dafür, oder was? What the fuck? Genau so Overkill, ey! Ach du meine Güte!

03:33:02 Oh, jetzt habe ich viel Energie verloren, weil ich fünfmal schießen musste und da muss man immer Berichte schreiben am Abend. Das nervt natürlich. Ich brauche mehr Energie. Ah, hier, eine Oinkie Snacksalami. Mit der DNA von 50 Schweinen pro Wurst. Ah, das macht die Energie wieder hoch. Super. Also Energie gut. Was liegt denn da? Das sind bestimmt die Kollegen von der Bereitschaftspolizei. Eigenbedarf, Alter. Oh je, das ist so unangenehm. Aber leider auch so akkurat.

03:33:31 Beschlagnahmt. So, was war nochmal der Einsatz? Achso, Suizidgefahr. Eintrag in Inpol gefunden. Das ist die... Das ist... Wo ist die Person? Wo ist die Person? Wo ist die... Da ist die Person. Das ist die Person. Oh, fuck, fuck, fuck, psychische und Verhaltensstörung. Okay, ruhig bleiben. Was mache ich denn jetzt? Was muss ich denn hier machen? Welche Waffe muss ich denn auf... Was muss ich jetzt machen? Ja, das Reden ausbilden ist natürlich super ultra unangenehm.

03:34:00 Taser, Schlagstock, Pistole, Hitler-Meme, Pfeffers... Das ist... Stop! Cut! Ist mir zu stressig, ist mir zu krass, ist mir zu stressig. Es ist zu stressig. Was macht man in solchen Situationen? Eine ziemlich wichtige Frage, weil das ein ultra-ernstes Thema ist. Vorteil an so einer Simulation, wenn es zu stressig wird, kann man erst mal aufhören, mal durchatmen, einen Schluck Gunnergy trinken zum runterkommen.

03:34:23 Aber die deutsche Polizei, die ist im Real Life total oft mit solchen Situationen konfrontiert und natürlich kann auch die überfordert sein von solchen Situationen. Denn es gibt gerade in solchen Situationen, wenn es um Menschen in psychischen Ausnahmesituationen gibt, geht meistens vor dem Polizeieinsatz schon ein Problem, nämlich ein gesundheitliches Problem. Wenn Menschen in psychischen Ausnahmesituationen ordentlich medizinisch betreut werden würden in Deutschland.

03:34:48 Ja, da gäbe es ein deutlich geringeres Risiko, dass solche Extremfälle auftreten können. Das ist ja so ein allgemeines Riesenproblem in so vielen Baustellen. Wir haben ja schon mal darüber gesprochen, es ist ja weniger, dass die Psychologen oder Therapeuten generell fehlen würden, wobei man darüber auch argumentieren könnte, für den flächendeckenden Bedarf schon. Hier ist es halt mehr eine Kassensitz-Thematik mal wieder, dass die Kassensitze nicht ausreichend verfügbar sind und sogar einige Therapeuten oder Psychologen sogar wirklich werden, sich mehr und mehr zu kümmern, wenn halt die Kassensitze überhaupt da wären.

03:35:15 Und das ist halt echt frustrierend, weil das ist eine ernste Thematik. Es gibt so viele Leute, die unter psychischen Problemen halt leiden und wo halt so, wo halt diese professionelle Hilfe unglaublich wichtig wäre, um damit besser umgehen zu können in der Zukunft. In Deutschland müsste die Polizei vielleicht gar nicht kommen, aber wir alle wissen und gerade wir von der Polizei wissen, in Deutschland gibt es seit Jahren zu wenig Straftaten, Verhinderungsplätze. Das ist Polizeideutsch für Psychotherapieplätze. Es gibt zu wenig. Und in der Psychotherapie...

03:35:42 Ich war schon in der Klinik, da sitzt man nur im Bett. Darum geht es ja gar nicht quitschig. Es geht ja auch gerne mal davon, es geht ja gerade nicht um die Klinik, sondern generell Therapeuten, Psychologen, die im besten Fall davor helfen, bevor man halt in die Klinik gehen muss quasi. Weil das ist ja, also wenn ich es nicht missverstanden habe, möchte ich gerne korrigieren, weil das ist ja ein ernstes Thema. Die Klinik ist ja normalerweise, wenn man schon...

03:35:58 quasi so schwierig ist, dass man es erstmal wirklich grundlegend stabilisieren muss, bevor dann Psychologe dir dabei helfen kann oder Therapeut dir helfen kann, generell Möglichkeiten zu finden, wenn man besser damit umgeht quasi, abgesehen davon, dass ja nicht alle Kliniken logischerweise gleich sind und wir auch bestimmt genug Kritiken finden an einzelnen Kliniken, die vielleicht eben nicht sinnbildlich sinnvolle Sachen machen, gibt es bestimmt auch, bin ich mir sicher, aber halt, das ist ja...

03:36:24 Besser als gar nichts sollte es ja natürlich trotzdem sein, weil ich meine, einfach nur nichts machen kann ja der Lösungsansatz auch nicht sein bei so einem ernsten Thema. Psychiatrie sieht es auch nicht besser aus. Noch dazu sind viele psychiatrische Kliniken unter anderem aufgrund von Personalmangel und nicht ausreichender finanzieller Unterstützung überlastet.

03:36:43 Menschen mit herausforderndem Verhalten, wie es häufig bei chronischen, schweren psychischen Erkrankungen vorkommt, fallen dadurch oft durch das Raster der Hilfesysteme. Und wenn es dann zu psychischen Ausnahmesituationen kommt, wer wird dann gerufen? Wir! Die Polizei! Was sollen wir denn machen? Bleib nicht stehen, ey! Ja, den Clip habe ich ja bei Two Born Guys vor kurzem gesehen, wo ich mir auch dachte, Leute, also ich meine, come on!

03:37:13 Sie lachen, aber der Kollege ist auch virtuell ausgebildet worden. Mit Tekken 5. Vier, viereinhalb Jahre Tekken 5 Leistungskurs an der Polizeihochschule Münster. Genug gelacht, wir sind nicht im Dienstgruppen-Chat der Polizei Essen. Wir schauen uns mal bitte ganz kurz gemeinsam einen konkreten Fall an. Tödliche Polizeischüsse auf Mohamed Ramey. Ja, 2022 in Dortmund. Mohamed Lamin Ramey erschossen.

03:37:39 von meinen Kollegen der Polizei Dortmund, die eigentlich gerufen worden sind, um zu verhindern, dass ihnen was Schlimmes passiert. Was war los 2022 in Dortmund? Wir haben das Urteil zu diesem Fall hier. Gucken wir mal gemeinsam rein. Mohammed Lamin Drameh, ein junger Mann aus dem Senegal, spricht kein Deutsch, kam einen Tag vor dem Einsatz aus der Psychiatrie und befindet sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Er hockt ...

03:38:03 mit freiem Oberkörper an eine Wand gelehnt im Innenhof einer Jugendhilfe in Dortmund und hält sich ein langes Küchenmesser an den Bauch. Die Polizei Dortmund schickt zwölf PolizistInnen.

03:38:29 Lieber, lieber kurz mal weg ist, ist es normal. Zwei Beamte im Zivil, ein Mann, eine Frau sprechen ihn an. Aber Mohamed Drameh befindet sich in einer psychischen Ausnahmesituation und antwortet nicht. Mohamed Drameh hatte bis zu diesem Zeitpunkt keinerlei Fremdgefährdung oder aggressives Verhalten gezeigt. Er bedroht niemanden, nur sich selber mit dem Messer am Bauch, aber sonst niemanden. Die Polizei Dortmund muss jetzt also die Lage beurteilen. Will er sich wirklich was antun?

Polizeieinsatz und tödlicher Ausgang in Dortmund

03:38:58

03:38:58 Und falls ja, was machen wir? Sollen wir erst mal warten, bis er sich beruhigt? Sollen wir den Psychiater holen? Ja, die Polizei Dortmund entscheidet sich für proaktives Vorgehen. Um 16.45 Uhr und 45 Sekunden ordnete der Einsatzleiter erstmalig über Funk den Einsatz des Reizgases RSG 8 an.

03:39:21 die an die polizistin gerichtete anweisung lautete das vorgerückt und eingepfeffert werden sollte das volle programm die ganze flasche

03:39:32 Die Polizistin zielt mit Pfefferspray auf den Kopf des psychisch kranken Mannes und sprüht etwa sechs Sekunden lang, ohne den Einsatz vom Pfefferspray vorher anzukündigen. Sechs Sekunden. Das klingt... Wie stellt man sich vor, dass die Situation deeskaliert? Wenig, aber ich habe in der neunten Klasse mal vier Sekunden lang Axt Alaska unter meine Arme gesprüht und ich habe mal bis zum Abiball danach gerochen. Sechs Sekunden lang. Sechs Sekunden...

03:39:58 Die Idee war wohl, durch das Reizgas im Gesicht lässt Mohamed Drame vielleicht das Messer fallen, um sich die...

03:40:08 Die Augen zu reiben, aber... Er lässt das Messer nicht fallen, sondern versucht vor dem Pfefferspray wegzulaufen. In die einzige Richtung, in die er laufen kann, auf die Polizisten zu. Im Urteil des Landgerichts Dortmund steht...

03:40:33 Eine Absicht des Mohamed Ramey, die Beamten mit dem Messer zu attackieren, lag dabei nicht vor. Vielmehr kam es ihm darauf an, sich aus dem Einwirkungsbereich des Reizstoffes zu entfernen. Was ja auch irgendwo Sinn gibt, weil Featherspray ist fucking unangenehm. Eine andere Fluchtrichtung stand ihm aufgrund seines an drei Seiten eingegrenzten Standort nicht zur Verfügung. Dann schießen zwei Polizistinnen mit dem Taser, also mit so einer Art Elektroschocker, auf Mohamed Ramey.

03:40:59 Und fast zeitgleich feuert ein anderer Polizist sechs Schüsse aus seiner Maschinenpistole auf ihn.

03:41:09 Und trifft fünfmal. Er stirbt kurze Zeit später im Krankenhaus. Und fünf der zwölf Dortmunder Polizistinnen werden angeklagt. Und so ging der Prozess für die Beamtinnen aus. Die Polizisten hätten geglaubt, sich in einer Notwehrsituation zu befinden. Ein Irrtum, der aber nicht bestraft werden kann. Moment mal. Irrtümer können nicht bestraft werden? Dann ganz kurz mal an eigener Sache. Ich habe mich beim Louvre in der Tür geirrt.

03:41:38 Junge! Pardon, Irrtum, Freispruch. Alle fünf angeklagten Dortmunder Polizistinnen werden freigesprochen, auch der Einsatzleiter. Ich bin aber auch ultra, ultra problematisch, weil sowas als quasi Irrtum darzustellen ist halt absurd. Also was zum Geier. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Landgericht Dortmund sagt, die Beamtinnen hätten nach Lehrbuch gehandelt, nämlich Schusswaffe ziehen, wenn eine Person mit Messer bewaffnet ist, eng umstellen und ab...

03:42:09 Du weißt doch, dass, also du wirst doch wahrscheinlich mitbekommen haben, dass deine Kollegen, also wenn du in eine Richtung flüchten konntest, du siehst, dass die Kollegen Taser dabei haben. Also mehr als eine Person. Wieso ist das so ein Fick, wenn du mit einer Maschinenpistole drücken, wenn sie nicht zurückweicht oder eine potenzielle Gefährdung darstellt? Genau. Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass ja auch Taser durchaus hier und da Probleme stellen können, dass man mit Tasern auch leider sehr viel Mist anstellen kann, dass die Hemmungen zu niedrig sein können dafür. Aber in dem Fall, ich würde aber behaupten, gerade...

Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen und neue Polizeidienstvorschrift

03:42:35

03:42:35 Und das ist in vielen Einsätzen mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Aber das Problem... Polizistinnen und Polizisten sind es ja gewohnt, Situationen zu dominieren. Das heißt, da reinzugehen, ihre Autorität auszuspielen, um diese Situation zu beherrschen.

03:43:02 Und wenn wir jetzt jemanden haben, der in einer psychischen Ausnahmesituation ist, der braucht eigentlich was ganz anderes. Der braucht Entlastung, der braucht Stressreduktion, um aus dieser Ausnahmesituation herauskommen zu können und wieder anders handeln zu können. Und unter Umständen bewirkt das polizeiliche Vorgehen, das übliche polizeiliche Vorgehen, dann genau das Gegenteil. PolizistInnen sind es gewohnt.

03:43:22 Vielleicht sollte man sich auch normal verhalten, da kommt die Polizei nicht. Ey, sorry, ich hab doch nicht so einen Scheißhinter, das sind jetzt ein oder zwei Personen vielleicht. Die Person wurde mit Reizgas beschossen, hatte nur eine Richtung, die er gehen konnte von wegen, war wahrscheinlich super in Panik gewesen, allein schon, weil er generell angespannt war oder ein fucking Pfefferspray in die Visage bekommen hat. Ja, selbstverständlich geht er dann in irgendeine Richtung, weil erstmal guck mal, was zum Geil geht denn gerade ab hier. Das macht doch nicht so einen gesunden Scheiß hier, Mann. Das ist doch Unsinn.

03:43:49 Das ist ja auch meine Güte, wenn ich das jetzt auch schon lese. Situationen zu dominieren. Das Diplomatischste, was wir können, ist das hier. Bleib nicht stehen, ey! Ja, Situationen dominieren, das sind wir gewohnt. Vielleicht müssen wir bei der Polizei mal lernen, uns umzugewöhnen. Es muss doch Möglichkeiten geben, Einsätze mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen klüger zu lösen, also ohne Tote. Und da kommt eben wieder, genau da kommt wieder...

03:44:16 Mein Polizei-Simulator-Simulator ins Spiel. Das ist nämlich das Geile.

03:44:22 So. Also. Das nächste Level.

03:44:49 Im Polizei Simulator, Simulator Hessen mit einer ganz neuen Map. Nordrhein-Westfalen, Level 2, Polizei NRW. Aha! Der kleiner Hinweis, weil ich es auch gerade im Chat gelesen habe. Die Situation war so, er war in einer Ecke, er konnte nur in eine Richtung rennen oder flüchten, wurde mit Reizgas beschossen und es gab keine anderen Richtungen. Da waren drei Beamte, zwei mit Tasern, einer mit der Maschinenpistole und er hätte halt nirgendwo alles hingehen können.

03:45:16 Und wie gesagt, wenn du Pfefferspur oder Reizgas abbekommst, hast du keine klare Sicht, was abgeht. Selbst wenn du in der komplett normalen Situation wärst oder einfach abgelenkt bist, kann es ja schon passieren, dass du generell keinen Plan hast, was gerade abgeht. Das ist halt zu leicht gesagt gerade im Kontext, deswegen. Da muss man aufpassen, weil Reizgas und Co. schränkt auch deine Sicht ein, logischerweise.

03:45:40 mit der virtuellen Polizei Nordrhein-Westfalen zu einem Einsatz mit einer Person in einer psychischen Ausnahmesituation fahre, gehe ich erstmal hier den Gang hoch, hier so hoch in der Map. Krass, wie Nordrhein-Westfalen wie echt aussieht, ne? Dann, oh, noch eine Snack Salami, schnell weg. Die riecht so lecker im Mannschaftswagen. Mmm, lecker. Kopp, kopp, kopp, Energie. Mehr so. Und bevor es jetzt eben losgeht mit meinem Einsatz,

03:46:05 Gehe ich hier oben, muss ich eben noch durch diese Tür zum Tutorial-Level. Da muss ich hier rein, vorbei an den wieder mal erstaunlich gut aussehenden, sehr belesenen nordrhein-westfälischen Kolleginnen. Hallo Jungs, moin. Also bevor ich jetzt zum Einsatz kann, muss ich erstmal hier in dieses Tutorial-Level. Ja, also wenn ich in meinen Schulungen gehe, löst sich auch einfach kurz die Welt auf um mich herum. Kennt man ja, kein Problem.

03:46:31 Ganze, ganze Flashbang gerade hier. Ist das nicht krass? Fortbildungslevel. Polizei Nordrhein-Westfalen, Alter. Ihr seid so geil. Ich muss dann hier in diesem Level an das Bücherregal gehen und dann im Waffenmenü auf Fortbildung gehen. So. Und dann schauen wir, was gibt es denn da alles. Reden ist Silber, Schießen ist Blei. Welchen Kurs nehme ich hier? Kommunikation. Bei WhatsApp können wir das ja auch. Nehme ich mal.

03:47:00 Erstmal einen Kurs und jetzt anwählen. Und jetzt muss ich einfach nur vier Tage in Echtzeit warten. Ich muss einfach 96 Stunden lang... Die WeChat-Musik ist sehr angemessen gerade. ... jetzt lesen, das gehört dazu zur Fortbildung. Wie in Wirklichkeit bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen. Ist das nicht ein cooles Game? Nimm das GTA 6. Ja, es ist nämlich... Das kann man jetzt erst mal vier Tage so lassen und dann vier Tage...

03:47:29 Ja, ich glaube auch, Bruder Wilson, ein paar Leute haben den Teil nicht mitbekommen, wo gesagt wurde, dass halt keine aggressiven Bewegungen oder generell Risiken für andere zu erkennen war bei dem Urteil. Das haben, glaube ich, einige einfach nicht gehört. Das ist nämlich so, das Innenministerium Nordrhein-Westfalen hat nach dem katastrophalen Einsatz in Dortmund 2022 was Krasses gemacht. Es hat auf den Tisch gehauen und gesagt, Leute, wir müssen mal reden. Also wir müssen wirklich mal reden, statt zu schießen.

03:47:58 Das Innenministerium Nordrhein-Westfalen hat die nordrhein-westfälische Polizeidienstvorschrift geändert. Es wird deutlich hervorgehoben, dass die Sprache das wichtigste Mittel zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben ist.

03:48:13 Im Vergleich zur Situation vorher? Aus Interesse nur so als Darfrage? Das ist neu. Die Sprache ist das wichtigste Mittel zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben. Damit ist die Polizei in Nordrhein-Westfalen zivilisatorisch offiziell angekommen auf dem Stand von Joel und Luke aus der Bärengruppe der Waldkita Vitale Straße in Köln-Bickendorf. Joel und Luke wissen jetzt nämlich keine Gewalt, sondern mit.

03:48:39 Mit Worten, Joel und Luke, mit Worten kann man nämlich mehr erreichen. Stimme ich zu, als jemand, der mit seinen Worten durchaus hier und da den einen oder anderen Euro verdient von wegen. Wäre es generell in vielen Fällen, glaube ich, smarter. Und gerade von der Polizei würde ich mir auch wünschen, dass sie das Großherz mit Worten gelöst bekommt. Das wäre gut, in den Fällen, wo es möglich ist. Ja, nein. Sondern das bei Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Wie das ist, zum Beispiel mit paranoider Schizophrenie auf die Polizei zu treffen.

03:49:08 Auf eine Polizei, die nicht gechillt ist, sondern einen auf dicke Hose macht, das weiß dieser Mann. Der eine, der stand mit seinen Quarzhandschuhen da und machte mal den hier. Da habe ich gedacht, Alter, ist okay. Komm mal an mir. Und dann kam ein zweiter rein und meinte so, lass mal, ich mach das mal hier. Und der war ganz ruhig und entspannt. Und da war bei mir auch so, zack, schlagartig, diese Aggression weg. Das ist das Neue.

03:49:33 Ist ja voll überrascht. Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Im NRW-Prinzip. Vier Tage pro Jahr verpflichtende Situationstrainings bekommt die Polizei Nordrhein-Westfalen. Jetzt bei denen insbesondere auch Kompetenzen im Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen trainiert werden. Die Sprache ist das wichtigste Mittel zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben. Revolution. Die Sprache ist das wichtigste Mittel zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben.

03:50:01 Wirklich, wir spiegeln Emotionen, wie dumm sind die da eigentlich? Also fairerweise in dem Kontext ist gerade, weil ja diese Vorschrift, dieses Konzeptthema ja eher vom Innenministerium kommen will, würde ich die Schultern aufs Innenministerium schieben, dass das vorher nicht die fucking Norm war? Kenntnis, für die wir bei der Polizei nur ein paar Dutzend Menschen erschießen mussten. Ist das nicht toll? Ich liebe einfach die Polizei und nicht nur in NRW. Auch in anderen Bundesländern gibt es inzwischen Fortbildungen und Maßnahmen, die den Umgang mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen verbessern sollen. Aber...

03:50:29 Aber, aber, aber, ey, und das muss ich mal ganz kurz fragen, als jemand, der die Polizei wirklich liebt und verehrt. Ich bin Polizistensohn, ich hab's im Blut, ich liebe und verehre die Polizei wie kein Zweiter im deutschen Fernsehen. Ich muss mal eine Sache fragen. Warum muss in Deutschland eigentlich die Polizei immer alle Probleme lösen?

03:50:48 In dem Maße, wie der Polizei diese Probleme überantwortet werden und sie diese aktiv annimmt, werden gesundheitliche und soziale Probleme verpolizeiligt. Ja, Menschen mit psychischen Erkrankungen haben gesundheitliche und oft auch soziale Probleme. Warum sollen wir von der Polizei uns denn darum kümmern? Kann man auch ehrlich gesagt ziemlich deutlich aussetzen, weil in meinen Augen, dass man da eher einen Spezialisten für brauchen würde bei so einem ernsthaften Fall, ist ja irgendwo auch plausibel gerade. Also... Ihr!

03:51:17 Dafür gibt es extra Profis, die ausgebildet sind. Genau dafür. Die deutsche Polizei ist keine 12-jährige Österreicherin. Eine Neurochirurgin soll ihrer 12-jährigen Tochter erlaubt haben, bei einer Gehirn-OP ein Loch in den Schädel eines Patienten zu bohren. Steven Strange, was machst du bitte? What the fuck? Was machst du in diesem Beitrag?

03:51:41 Der Prozess läuft noch, es gilt die Unschuldsvermutung, hat die zehnjährige österreichische Richterin nochmal extra betont. Ey, ich liebe... Also das sind nicht mal andere Formen von Schülerpraktikum. Junge, Junge. In Österreich, allein dafür. Aber die Polizei liebe ich noch ein bisschen mehr. Und darum fordere ich im Namen von... So ist das nicht gemeint, mit bringt ein Kind zur Arbeit.

03:52:01 Junge, jetzt schätzt es aber! Stimme ich jetzt generell zu, aber...

03:52:25 Leute, wenn ihr schon so vollkommene Vollidioten seid, die neue Accounts anlegen, um Bands zu umgehen oder Timer zu umgehen, dann seid wir jetzt mal so vernünftig in der Bühne und nehmt mir jetzt einen wirklich anderen Namen, der nicht offensichtlich ist zu dem Namen, den ihr davor habt, ihr Versager. Jesus fucking Christ! Politik und Gesellschaft verkacken. Tragt eure Schwäne gefälligst selber!

03:52:43 Fragen Sie bitte mal die Töchter von Friedrich Merz, die wissen, wovon ich rede. Wir können nicht immer alles ausputzen. Ich spiele jetzt weiter Polizeisimulator-Simulator und Sie, meine Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb, gehen jetzt bitte schon mal sicherheitshalber auf andererseits.org slash Polizei. Dort bekommen Sie von meinen KollegInnen vom inklusiven Magazin Andererseits, mit denen wir für diese Sendung zusammen... Die habe ich im Kopf, die machen sehr gute Aufklärungsarbeit. Die habe ich schon mal woanders gelesen, in einem anderen Kontext. ...gearbeitet haben.

03:53:08 Diese ganze Sendung in einfacher Sprache mal zusammengefasst und vor allen Dingen noch viel mehr Infos dazu, was wichtig ist, wenn die Polizei auf Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen trifft. Andererseits.org.

03:53:33 Weil da lernt man glaube ich ein paar eindrußende Sachen. Ich habe zwar auch nicht alles gelesen, aber ich habe einen Teil davon gelesen. Richtig geschrieben. Glaube schon. Ja, okay, doch habe ich richtig geschrieben. Sehr gut. Polizei. So.

03:53:53 Eieieiei. Trotzdem selten ist es eine Episode gewesen. In meinen Augen ist es halt wichtig, solche Mistände einfach auch aufzuzeigen, immer und immer wieder, damit man daran arbeitet, es zu optimieren, es besser zu machen. Das ist einfach wichtig. Deswegen bin ich da auch ein Freund davon. Weil es jemand, der die Notwendigkeit der Polizei sieht, in meinen Augen, ist es trotzdem halt wichtig, dass da halt sehr, sehr klare Überwachung geben muss für solche Bullshit-Handlungen, weil das geht einfach null klar. So was. Das ist ja kein Geheimnis bei mir, dass ich da sehr viel strengere Regeln persönlich verlangen würde.

03:54:19 Ja, wenn ich sowas höre wieder, man hat sich falsch eingeschätzt, deswegen kann man dafür nicht bestraft werden, wenn man mit einer fucking Maschinenpistole drauf schießt. What the fuck? Also, ei, ei, ei, ei, ei. So, gut. Okay, gut. Dann haben wir das nämlich auch mal geschaut, gerade eine gute Episode gewesen hier. Da, da, da, da, da, da. Das ist ja auch, dass die Polizei die Polizei ermittelt. Ja, du brauchst dann wirklich da eine unabhängige Kontrollmechanismen dafür. Das ist halt das Problem bei dem Thema. Aber jo.

03:54:53 Nee, Quatschname ist bei manchen Leuten gesperrt. Das ist ja nicht nur bei Stay oder bei... Gibt es ein paar Leute. Bei seinem Trollstil, das können die meisten nicht viel anfangen, was ich auch verstehen kann. Ich glaube, der wäre hier auch schon längst per Mal gebannt wahrscheinlich. Wenn ich es manchmal doch ganz witzig finde. Wenn er dann ab und zu doch seinen Moment hat, wo er wirklich vernünftiges Zeug schreibt ab und zu mal. Ehrlich gesagt. Das kommt ja auch mal vor. Wo ich dann immer wieder überrascht bin, weil es halt echt vernünftig ist. Oh Mann ey.

03:55:20 Außer das ist eine Einnahmequelle. Ja, nee, das ist keine Begründung für mich. Also sorry, die paar Mal, wo Leute fünf oder zehn Subs raushauen, um ihn freizukaufen, ist jetzt kein Grund für mich, jetzt eine Person, die mich nerven würde, nicht trotzdem bannen zu lassen. Also dementsprechend, naja.

03:55:35 Was paar Mal? Ja, Tim. So ein paar Leute hier regelmäßig, die freikaufen soll es gehen, habe ich gehört. Dex, danke für die 1000 Bits. Das ist viel Geld. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Bestimentum, danke für die 51 Monate. No Bane, No Game, danke für 15 Monate. Max Pau, jetzt diesmal wirklich danke für den 23. Monat. Granates, danke für den 3. Monat. Beim Toitates, finde ich einen super Namen. Danke für den 2. Monat. Ähm, und Epsom, was du Wolfslide und Maris uns abgeschenkt hast. Und Devil, danke für den 19. Monat. Vielen lieben Dank.

03:56:04 so was haben wir hier noch gerade was haben wir hier noch ist das für ein video hier kurz nach wo hat sich interessiert ist das eine reaktion das ist ein eigenes video heute wird auch noch reingucken auf spaß da hier so

03:56:50 Komms. Nullnummer. Nullnummer treffen. Gucken wir aus dem Reiner mit hier. So. Dann schauen wir mal bei Dara rein aus und weise mal. Sind wir gefühlt seit irgendwie zwei Monaten permanent verlinkt. Ich gucke mal rein, was mich jetzt interessiert, ob ich den Kanal dann vielleicht nicht mehr drin lasse. Weil die meisten Vorschläge interessieren mich halt einfach oftmals einfach nicht. Ich gucke da mal auf Spaß mal rein. Wir reden da wohl über das Handelsabkommen zwischen China und den USA oder das Treffen dort mehr oder weniger. Schauen wir mal kurz danach hier.

03:57:17 Warum stimmt da eigentlich nicht mehr? Ich vermute mehr Fokus auf YouTube wahrscheinlich, weil YouTube bei mir auch ganz gut läuft. Würde ich vermuten. Einfach eine Prioritätenfrage. Weil Streaming ist ja durchaus schon, kann ja ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Auch wenn es halt wenig Aufwand ist natürlich, aber es trotzdem mehr Zeit, die verloren geht. Wollen wir mal rein, wie es hier formuliert wird. Passt schon.

03:57:37 Und Ivo, nur weil ich es gerade gesehen habe, von wegen hier. Genauso Leute, liebe ich hier im Chat, fick die Polizei schreiben, dann passiert ein Unfall oder so. Ivo, es ist immer sinnvoll, die Leute, die dich halt nerven, allgemein zu blockieren, weil wenn eine Person bei tausenden Leuten im Chat was schreiend schreibt, was dir vielleicht nicht gefällt als Position, direkt dann so einen halben Anfall zu bekommen, wo jetzt eine Person war im Chatverlauf der letzten...

03:58:00 120 Minuten ist halt ein bisschen unsinnig in meinen Augen, finde ich persönlich jedenfalls. Ähm, ist auch so ein bisschen unsinnig, dass man dann halt eben, dass dann so ein universal Thema, der da aufgreift, ist halt unnötig. YouTube ist doch eine Twitch-Konservierung, nicht bei ihm, bei ihm ist es ein eigener Content, soweit ich es beurteilen kann. Ähm, deswegen habe ich es ja gerade gesagt, das ist ja eben keine Reaktion, einfach nur ist es ja tatsächlich ein eigenes Video.

03:58:32 Während der Reaktion im Livestream ist er eh nicht auf den Chat eingegangen, das habe ich ein paar Mal kritisiert. Fairerweise, ich kann es verstehen, weil Reaktionen, wo du halt sehr viel auf den Chat eingehst, können auch, glaube ich, für die Leute auf YouTube ein bisschen doof sein, die halt nur YouTube gewöhnt sind, denke ich mal. Ich versuche es bei mir manchmal ein bisschen zu senken, dass ich da während der Reaktion nur auf die, sagen wir mal, relevanteren Nachrichten eingehe, aber das klappt ja auch nicht immer bei mir. Also daher, jo.

03:58:54 Das ist aber, das ist, glaube ich, generell so ein bisschen eine Schwierigkeit, weil man den Chat auch nicht sieht. Theoretisch kann man jetzt dann argumentieren, indem man einfach die Chat-Nachrichten einblendet, aber das ist dann ein ziemlich extremer Aufwand teilweise. Deswegen werde ich da so eine Balance finden, ein bisschen dazwischen wahrscheinlich. Denke ich. Gut. Aber wir werden es dann noch mit YouTube herausfinden, wie es dann funktioniert nach und nach. Schauen wir mal. Okay.

Trumps Handelspolitik und die Folgen für die USA und China

03:59:18

03:59:18 Donald Trump hat sich mit dem Diktator von China, Xi Jinping, in Südkorea getroffen, um mit ihm hart zu verhandeln und das ausbeuterische Verhalten von China gegenüber den USA endgültig zu beenden. Und am Ende war das Ganze natürlich eine Riesenluftnummer. Es kam nichts Handfestes dabei raus. Man hat lediglich den Handelskrieg um ein paar Monate wieder in der Zeit zurückgedreht.

03:59:40 Und was ja auch die Situation momentan ist, dass Trump ja auch Probleme bekommen könnte, weil ja zum Beispiel, was ja jetzt auch entschieden wurde, wie gesagt, im Senat gab es ja 51 zu 47 eine Abstimmung, dass halt eben den Präsidenten die Rechte bezüglich der Zölle entzogen werden. Problem ist nur, es spielt ja keine Rolle, wenn es nur der Senat bestimmt, weil auch das Haus muss es bestimmen. Und das Problem ist ja, dass die Republikaner das Haus nicht mehr einberufen wollen erst mal.

04:00:03 Bis dann eben die Regierung wieder geöffnet wurde. Wir sind jetzt aber Tag 31 oder 32 des Shutdowns. Also auch so drei, vier Tage bis zum Rekordwert. Das ist dann quasi dann diese Woche. Diese Woche bin ich gerade besoffen. Ich wollte gerade sagen nächste Woche. Nächste Woche ist es soweit. Und daher mal gucken. Bin sehr gespannt, wie es da abläuft auf jeden Fall. Was soll ich da mal sehen gerade? Warte mal.

04:00:27 Nee, das ist nicht relevant fürs Video. ... hatte China sogar mehr Vorteile als vorher. Und allein schon die Begegnung von Xi Jinping und Donald Trump hat schon Bände gesprochen und gezeigt, was für einen peinlichen Charakter Trump da wieder auf der Weltbühne abliefert.

04:00:42 Wir schauen uns das Ganze einmal an, dazu auch die Fakten, jetzt in diesem Video. Ich bin übrigens der Dara, ich bin Social Media Berater und berate unter anderem auch die Partei Die Linke im Bundestag. Und auf meinem Kanal mache ich Content gegen Rechts, gegen Geschwurbel und gegen Fake News. Wenn euch das gefallen soll, dann abonniert sehr gerne. Jeden Tag gibt es hier neue Inhalte, das lohnt sich also. Und hier haben wir jetzt Donald Trump nach dem Treffen mit Xi Jinping, wie er das Treffen im Nachhinein bewertet. Der Clip ist natürlich auf Englisch, ich werde das Ganze gleich auf Deutsch für euch zusammenfassen.

04:01:13 Das mit dem Mikrofon auf Air Force One sieht immer so absurd aus zwischendurch. Das ist wie bei dem EU-Parlament, wenn die ganzen Mikrofone sich prügeln quasi, dann manchmal auch den Abgeordneten ins Gesicht schlagen aus Versehen, weil die einfach gefühlt so einen 10-Meter-Haken haben und das irgendwie platzieren müssen. Ein bisschen Abstauben hier zwischendurch. Oh, äh, warum ist denn jetzt die Quelle gewiertet?

04:01:38 Ich habe, glaube ich, irgendeine Tastenkombination zum Muten eingerichtet auszusehen bei mir. Ich bin Profi-Streamer. Das ist nicht mit Absicht, aber ich kann, glaube ich, das über eine Tastenkombination auslösen, dass der gesamte Tab gemütet wird. Ich will nochmal nachgucken, was ich da gemacht habe bei Vivaldi. Da habe ich, glaube ich, Mist angestellt. Hupsi.

04:01:59 Das ist, das ist, das ist, die Interviews sind genug genug, ohne, you know, without your life being threatened. You guys okay? The camera guy is very steady. We're going to look real bad today on television, I'll tell you. I think that, you know, it's...

04:02:21 Ja, das Treffen war bestimmt zwölf gewesen, auf jeden Fall, bin ich mir sicher. Deswegen hat man auch nichts geregelt bekommen, bin ich mir sicher. Klingt sehr plausibel, muss man mal deutlich sagen. Aber es hat Donald Trump mit dem Papel, kennt man ja.

04:02:50 Ja, also erstmal muss man sagen, am Anfang ist er ganz sympathisch und wenn Trump immer so wäre und vernünftige Politik machen würde, könnte er wirklich ein cooler Präsident sein. Denn man sieht das ja, dass hier als allererstes das Flugzeug einige Turbulenzen hat und Donald Trump da auch nach links und rechts geschleudert wird. Und er witzelt dann darüber, wow, was für ein wilder Flug.

04:03:17 Witzelt erstmal ein bisschen rum und dann geht er auf die Frage ein und sagt, wir reden von Donald Trump, das ist ja bei ihm auch immer so ein bisschen der Plan, möglichst ein bisschen ablenken davon, auf irgendwas anderes abtrifft und hoffen, dass die Leute die Frage vergessen haben. Das haben wir ja schon bei vielen Interviews und Pressekonferenzen gesehen, wenn der plötzlich seine 10 Minuten Abweichungen haben vom eigentlichen Thema. Ja, das Treffen, also da werden wir natürlich noch ein Statement veröffentlichen über die ganzen Details. Liegt natürlich daran, dass Donald Trump sich sowas überhaupt nicht merken kann, den interessiert das auch nicht, sondern am Ende geht es ihm immer einfach nur darum,

Trumps Politikstil und die Altersstruktur im US-Kongress

04:03:46

04:03:46 irgendwie etwas als krass präsentieren zu können. Ihm geht es sicher, dass Donald Trump die Frage nicht vergessen hat. Ehrlich gesagt, auch durchaus möglich. Da wäre er auch nicht der Einzige. Da gibt es einige Abgeordnete auch im Parlament, egal ob Repräsentantenhaus oder Senat, in den Kammern, die manchmal wirklich auch merken, die haben die Frage verpeilt. Die wissen gar nicht, worum es überhaupt geht mehr. Das ist ja so ein bisschen das Problem, dass der alte Durchschnitt im Repräsentantenhaus und im Senat ja auch allgemein sehr hoch ist. Ich gucke kurz mal nach, damit wir es kurz nachschauen können.

04:04:13 Conquest Median Age ist, glaube ich, momentan 57,5. Tatsächlich gerade in der aktuellen Kammer im Repräsentantenhaus. 64,7 Jahre im Senat ist der Medianwert. Und im Repräsentantenhaus 57,5, was halt schon gestört ist, gefühlt. Wenn 64,7 im Senat einfach der Medianwert ist. Es ist immer um die Show, nicht um, was da jetzt im Detail irgendwie...

04:04:40 geklärt wurde, denn das versteht er selber einfach gar nicht. Das ist sehr viel Ökonomie-Mambo-Jambo, nicht sein Themenfeld und das ist ihm auch viel zu langweilig. Aber dementsprechend sagt er natürlich am Ende, ja, also wenn man das Treffen bewerten würde.

04:04:57 Ich lese gerade bei Deutschland, weil Leute gefragt haben, wie es in Deutschland ist. In Deutschland soll der Altersschnitt 47,1 Jahre alt sein, sehe ich gerade. Ich muss kurz nachgucken, ob das ein veralteter Artikel ist, aber hier sind 25er Referenzen drin. Das heißt, es müsste der aktuelle Stand sein tatsächlich. 47,1. Auch, sagen wir mal nicht ganz optimal, aber ich würde argumentieren, 47 ist okay. Frauen im neuen Bundestag 44,8 tatsächlich. Männer 48,2.

04:05:25 Durchschnittsalter bei der AfD 50,7, welche Überraschung. Jüngste ist die Linke mit 42,2 und die Grünen sind mit 42,3 dran. Also Linke und Grüne prügeln sich ja um die Jüngsten. Sind wir wirklich überrascht, dass die beiden Parteien am Jüngsten sind? Nee, oder? Ich glaube, das ist für die meisten Leute relativ offensichtlich im Kontext. Und man hat von 0 bis 10 eine Skala und 10 ist die Bestnote. Dann war es definitiv eine 12.

04:05:48 Ja, und jetzt schauen wir uns natürlich das Ganze einmal an, ob das Treffen wirklich eine 12 wert ist. Aber zunächst einmal schauen wir uns den Verlauf des Handelskrieges, wenn es um die Zollpolitik geht, noch einmal an. Und da liefert uns der britische YouTube-Kanal TLDR hier eine ganz coole...

04:06:04 Da muss man ein bisschen aufpassen, too long didn't read, also TLDA, die haben auch öfter mal ziemlich grobe Schnitzer drin in ihren Newsartikeln. Da muss man immer genau nachgucken, ob die Primärquelle, was sie nutzen, auch sagen, was sie sagen. Ich gehe davon aus, weil die so viele verschiedene Formate bedienen wollen oder Bereiche bedienen wollen, dass sie manchmal da ein bisschen auch reinscheißen. Das ist mir bei zwei, drei Beiträgen schon aufgefallen über die EU. Weniger Energie als generell wirtschaftspolitisch, wo halt manchmal einfach die Zahlen zehn Jahre alt waren, was halt nicht ideal ist, wenn du halt eine Skala für 24 nehmen willst.

04:06:34 Deshalb klaue ich die Ideen einfach.

04:06:43 Junge, wenn du das einfach nur anguckst, weil halt China hat das mitgemacht, als die USA die Zoll erhöht, hat China erhöht, hat die USA erhöht, hat China erhöht, bis irgendwann China gesagt hat, ey, ganz ehrlich, bei 100 plus Prozent kann es sich eh nicht mehr rechnen, es reicht jetzt, ist uns scheißegal, was die USA labert.

04:07:09 Also, was viele wahrscheinlich gar nicht wissen, ist, dass schon in der ersten Amtszeit von Donald Trump... Äh, Lara, soll da der Kern zur Hälfte abgeschnitten sein? Mir ist sogar noch schlimmer, weil ich nicht den gesamten Rahmen drin habe gerade, aber soll das so? Ich frage nur gerade. Also, nee, ist sogar richtig bei mir, ich sehe es gerade so. Er Zölle verhängt hat auf China, die es vorher nicht gab, und zwar damals von 20%. Warum 20%? Warum nicht damals schon 150% oder so?

04:07:37 Trump hatte damals viele Leute in seinem Kabinett und um sich herum, die nicht eigentlich in seinem Lager waren und die ihm einfach...

04:07:45 Ja, es sollten eigentlich die Experten sein, die möglichst ein bisschen Professionalität reinbekommen sollten. Das ist ja damals der Grund gewesen, warum ja entsprechend, dass sich dann in der ersten Amtszeit sogar ein paar Sachen okay ich noch weiter liefen, weil es halt eben nicht so ideologische Hardcore-Vollpfosten waren. Und das hat sich ja mit Portion 2025 komplett geändert. Da kamen ja die ganzen Gläubigen, die halt loyal über alles sind, egal wie unsinnig die Idee ist. ...einfach empfohlen worden sind, weil Trump hat sich in seiner ersten Amtszeit, da er keinen Plan hatte, was er da eigentlich macht als Präsident,

04:08:15 und wie das Ganze eigentlich funktioniert, hat er sich eher leiten lassen von eben anderen Leuten, vor allem eben aus der republikanischen Partei. Jetzt in seiner zweiten Amtszeit hat er das gar nicht mehr, also überhaupt nicht. Die sind alle raus, er hat nur noch Loyalisten um sich herum, um eben seine persönlichen Ziele zu erreichen. Und der hat auch einfach Ideen, die er dann umsetzen möchte. Und meistens, wie gesagt, geht es einfach nur darum,

04:08:38 eine krasse Show zu liefern und das war's. Und damals waren das dann Zölle von 20 Prozent und es ist nun mal so, Zölle bringen dir gar nichts, wenn du wirtschaftlich überlegener bist oder ungefähr gleich stark bist mit einem anderen Land, auf das du die Zölle verhängst.

04:08:55 Wobei ich sogar da argumentieren würde, dass dann die USA in einigen Teilbereichen sogar in einer Position ist, wo tatsächlich sie halt deutlich unterlegener sind. Wir hatten das bei den Rechenzentren Themen gehabt, wo in den USA zwar viel gebaut wird, aber ja auch eben OpenAI zum Beispiel verzweifelt darum bitte, dass halt eben mehr Strom erzeugt werden soll, weil es halt immer mehr Teilbereiche und immer mehr Netzbetreiber in den USA Alarm schlagen, dass sie es einfach nicht mehr bedient bekommen. Und in China ist halt die Planung eine andere gewesen. Da ist halt das Aufbauen der Kapazitäten leichter, weil sie halt eben auch mit viel mehr Reserven kalkuliert hatten und eben auch der Zugang.

04:09:25 Der Zubau der regenerativen Energien ist da ja viel schneller, während Donald Trump die Stromerzeugungskapazitäten da ja eher bremst, was ziemlich dumm ist. Aber es ist ja nicht der einzige Teilbereich. Man sieht ja in immer mehr Themenbereichen, dass China versucht, auch mehr Patente anzumelden oder generell mehr Forschungsarbeiten und auch mehr Research and Development Geld reinballert. Und da fällt halt die USA durchaus zurück in immer mehr Teilbereichen. Trump schenkt quasi China den weltweiten Status Nummer 1, traurigerweise, würde ich behaupten, momentan, obwohl es das nicht müsste. Die Idee von Trump ist eben,

04:09:53 Wenn er dann 50%, 100% Zölle verhängt, dann müssen die das zahlen. Das heißt, die Firmen in China müssen das zahlen. Das klingt natürlich für den dummen Trump-Wähler erstmal ganz nett. Ja cool, dann machen wir ja mehr Geld. Das heißt, wir können dafür sorgen, dass einfach China hier in den USA uns bestimmte Sachen bezahlt. Die Infrastruktur, die Mauer zu Mexiko und so weiter. Trump will doch auch sogar neue AKWs bauen. Schauen wir nochmal.

04:10:22 Hallo an den Trak und in drei Jahren. Sag mir mal bitte Bescheid, wie es aussieht mit den AKW-Bauten. Ist es, wie ich geahnt habe, dass noch zehn weitere Startups pleite gegangen sind während der Bauarbeiten oder wurden tatsächlich die ersten Testreaktoren dort gebaut? Ich freue mich schon in drei Jahren. In der Realität zahlen das aber die Amerikaner, weil selbstverständlich das einfach umgelegt wird. Denn wann zahlt man die Zölle? Naja, wenn amerikanische Firmen aus China Sachen importieren, dann wird das ja teurer durch den Zoll.

04:10:52 Und dann erhöhen die ja einfach die Preise, die amerikanischen Firmen. Und das machen die natürlich auch fleißig. Manche Firmen machen das tatsächlich nicht. Aber meistens einfach auf Zeit. Also die werden irgendwann die Preise erhöhen müssen, weil die sich das sonst nicht mehr leisten können. Punkt ist, dass das am Ende immer eher... Draco wollte auch die Ukraine beten und die Preise sind nach einer viel besseren Krankenversicherung als Obamacare. Wollte auch schon seit vielen Jahren einführen.

04:11:20 Ich wollte das? Ich weiß, du wolltest Trump schreiben, ist mir schon klar. Aber trotzdem, ich stelle mir das gerade so vor. Echt, das wollte ich? Ich lerne neue Sachen über mich. Wir müssen, weil die sich das sonst nicht mehr leisten können. Punkt ist, dass das am Ende immer eher einfach China und den USA geschadet hat, wenn es um diese Zölle geht, als dass das irgendwem großartig was gebracht hat. Es ist einfach ideologischer Quatsch von Trump. Er glaubt einfach daran, dass er damit irgendwas erreichen könnte.

04:11:49 Warum rafft das mit den Zöllen jetzt Grundschulkind nur Trump nicht? Ehrlich gesagt, bei Trump habe ich da auch so ein bisschen ein Verständnisproblem. Ich habe schon ein paar Mal spekuliert, dass er halt oft einfach ältere Fernsehauftritte sieht, die seine Politik lenken oder alte Dokus vielleicht sieht, die seine Denkweise denkt. Dass er vielleicht bei McKinley, wirklich bei dem alten Präsidenten, den er oft zitiert hat im Wahlkampf, dass er deswegen die erste Hälfte dort mitbekommen hat wahrscheinlich. Der Teil, wo er erschossen wurde, also McKinley, hat er wohl nicht mitbekommen. Und dass McKinley die Zölle am Ende auch dumm fand.

04:12:18 Ich kann es nämlich mir anders auch nicht wirklich ableiten, dass halt sehr viele Loyalisten dabei sind, die sich weigern, ihm Konter zu geben. Das ist ja auch keine neue Überraschung. Man hört es ja auch unter einzelnen Magerfans, dass es mit der Zollpolitik ja nicht funktioniert. Und naja, wer sagt, dass er das wirklich glaubt?

04:12:38 Wer sagt denn, dass er nicht daran glaubt, wäre jetzt meine Gegenfrage. Es gibt nicht wirklich einen plausiblen Gegenindikator momentan, dass Trump nicht wirklich davon überzeugt wäre, dass er Sinn ergeben könnte für ihn. Ehrlich gesagt, inhaltlich. Und dafür war es auch viel zu lange, viel zu zentrale Position bei ihm. Für seine normale Sprunghaftigkeit, dass er mal wieder zurückrudert. Deswegen, also das wirkt unplausibel. Ich will auch einfach nur Chaos stiften.

04:13:03 Trump als Joker sehe ich jetzt momentan nicht so Batman-Joker gerade. Das sehe ich nicht. Und man hat halt bei Trump sehr viele Jahre schon, ich habe jetzt gerade kurz mal gegoogelt, da gibt es sogar Beiträge aus den 90er, wo er das schon sagt mit den Zöllen, dass es smart wäre. Der glaubt das, denke ich, wirklich. Würde ich behaupten. Das geht zu lange zurück bei ihm. Deswegen würde ich da widersprechen persönlich. Er tut es nicht und vor allem sorgt es einfach nur dafür, dass die Wirtschaft auf beiden Seiten einfach schwächer wird. Und Biden hat aber diese Zölle...

04:13:32 beibehalten. Warum hat Biden das gemacht? Ja, weil das sozusagen Tradition ist in den USA. Man könnte ja auch argumentieren, Biden mag zwar die Zölle zu einem gewissen Grad beibehalten haben, nur er hat auch daran gearbeitet, selber Kapazitäten aufzubauen. Also der Chips Act, der Clean Act, die ganzen Infrastrukturinvestitionsprogramme, das war ja dazu gedacht gewesen, selber was aufzubauen.

04:13:57 Und auch mehr Jobs wieder in die USA zu bekommen. Und das war auch durchaus erfolgreich. Das hat ziemlich viele Jobs gebracht in den Teilbereichen. Also so sehr man Biden für das und jenes kritisieren möchte, was auch jedem sein gutes Recht ist, das hat er hinbekommen. Der Präsident, der reinkommt, der macht nicht einfach das kaputt, was der letzte Präsident gemacht hat.

04:14:15 Es geht dabei um Vermächtnis sozusagen. Und Biden, der möchte ja genauso wenig, dass wenn er wieder rausgeht als Präsident, dass dann der nächste Präsident alles kaputt macht, was Joe Biden aufgebaut hat. Aber das ist Trump natürlich komplett scheißegal. Und das ist leider der Fehler gewesen, den Joe Biden hier nun mal gemacht hat, genauso wie der Rest der demokratischen Partei oder des US-Establishments. Wie dem auch sei, auf jeden Fall, nachdem dann wieder Trump im Amt war,

04:14:41 hat er dann wieder die Zölle massivst erhöht, wie man das hier am Ende der Grafik sehen kann. Und da sind wir praktisch jetzt, dass das eben Riesenkampf war. Die Zölle waren zwischendurch bei 140, 120 Prozent. Und das ist... Einfach abgesagt, dass diese Grafik eh ein Schadcrime ist. 0, 20, 60, 80, 100 ist eh visuell eine Straftat. Ungefähr so, als würdest du dich mit jemandem in einem Haus befinden.

04:15:10 Und dem drohen, ich fackel das Haus ab, außer du tust, was ich dir sage. Und dann sagt der andere, Moment mal, du fackelst dich ja selber auch damit ab. Dann sagt der andere wiederum, glaube ich dir nicht, ich glaube nur, dass du verbrennst. Und deshalb tu gefälligst, was ich sage. Und dann steht er auf der anderen Seite neben der Vernünftige und sagt dann, ja gut, bevor du uns beide abfackelst, tu ich lieber, was du sagst. Weil du anscheinend der Wahnsinnige bist.

04:15:36 Das ist Trump eben. Trump ist der Wahnsinnige, der sich selber dabei abfackeln würde, dem das aber scheißegal ist. Während die EU dann meistens auch direkt nachgegeben hat gegen Trump, hat sich China nicht lumpen lassen und hat dann klar Contra gegeben und beispielsweise auch einen Propagandakrieg gegen die USA begonnen, in China natürlich, um die eigene Bevölkerung zu mobilisieren. Da kann man sich ja vorstellen, dass natürlich dann der eine oder andere sich halt darüber dann lustig machen wollte, die Situation ist ja keine neue Überraschung. Was zum Beispiel so aussah.

04:16:08 Das war also die Reaktion gewesen, mehr oder weniger, dass Herr Trump meinte, die US-Amerikaner würden die Jobs selber übernehmen, von wegen fürs Aufbauen der Kapazitäten. Das sollte also die Witzantwort sein dafür.

04:16:24 Ja, das waren diverse Videos, AI generiert, die dann in den chinesischen sozialen Medien eben die Runde gemacht haben, natürlich mit Erlaubnis der chinesischen autoritären Regierung. Und da hat man sich dann darüber lustig gemacht, über die Vorstellung, dass in den USA in Zukunft dann die Manufakturen aufgebaut werden, anstatt dass das in China produziert wird von Billiglöhnern. Und so sähe das Ganze dann ja aus. Also nein, das werden natürlich...

04:16:53 Amerikaner nie wieder machen.

04:16:55 Die Realität ist auch nun mal, wir sind jetzt ja mittlerweile auch einige Jahre drin. Im April habe ich das auch schon so argumentiert, während des Liberation Days, dass es halt Unsinn wäre, davon auszugehen, dass wir den ganzen Abschiebeplänen plus nochmal in Kombination, dass die US-Amerikaner all diese Aufgaben selber übernehmen würden. Warum sollte man davon ausgehen, dass das so eins zu eins klappen würde? Da gibt es kein, also selbst wenn man diese Abschiebpolitik nicht haben würde, war das schon unrealistisch gewesen. Aber mit der Krise, die man damit auslöst, weil man einfach verzweifelt so viele Leute abschieben will, wie nur möglich, selbst die Leute, die man halt eben nicht mehr ordentlich überprüft hat.

04:17:25 die überhaupt illegal da sind. Da haben wir schon genug Fälle von US-amerikanischen Bürgern, die ja festgenommen wurden und festgezurrt wurden. Also solange sich da nicht etwas brachial ändert in den USA, deswegen ist das natürlich Quatsch. Aber genau das ist eben die Vorstellung gewesen von Donald Trump, dass Amerikaner angestellt werden, um in den USA alles zu produzieren.

04:17:44 Das ist natürlich nicht passiert. So viele Amerikaner gibt es gar nicht. Es ist ja praktisch, dass in anderen Ländern eben dort die Arbeitskräfte Dinge produzieren, jetzt aus einer rein marktwirtschaftlichen, kapitalistischen Perspektive und so weiter jetzt natürlich mal die Ausbeutung der ganzen Menschen dort beiseite gelassen. Aber das ist natürlich eigentlich zum Vorteil. Da ich diese Reaktion eh nicht aufnehmen werde, ich muss gerade ein bisschen schmunzeln, weil ich gerade angestupst werde, mehr oder weniger so subtil, dass anscheinend...

04:18:14 Es ist nicht so smart, wenn du in einem Livestream über Energiethemen reden willst von wegen und keine Ahnung von Energiethemen hast.

04:18:22 Da ist es vielleicht auch nicht so smart, wenn du die haufenweise Leute in deinen eigenen Chats von wegen rausbandst und Co., die halt versuchen, von wegen klarzustellen, dass sowas wie zum Beispiel die typischen Kernkraftthemen, die wir kennen, in anderen Livestreams und Co. man liefert. Das ist nicht so eine smarte Idee. Ich muss gerade ein bisschen schmurzeln darüber, weil ich so gerade ein paar Sachen dazu gesehen habe, mehr oder weniger. Dass quasi die Antithesen von mir, die ihr von mir kennt, hört man gerade bei einem anderen Kanal.

04:18:46 Und eben so ziemlich jeder von euch, der hier länger zuschaut, würde fast alle Argumente davon widerlegen können, und zwar spielend. Wenn ich sowas schon höre, wie das regenerative Energien keine rotierende Masse ersetzen könnte, obwohl das logischerweise in vielen Fällen Richtung Statcom gehen würde oder Richtung Batterien gehen würde. Das ist halt spannend, dass man solche 2019-Argumente zwar auch natürlich nicht nur von Zuschauern liest, sondern auch von Streamern, die auch nichts dazu lernen leider. Das ist sehr schade. Das ist sehr, sehr schade, wenn Leute...

04:19:12 so einen Scheiß ins Internet rausposaunen, auch auf dieser Plattform Mist erzählen. Aber naja, kann man nicht ändern. Ich meine, jeder, der hier die Quellenlust, also Quellen.tv nutzt, kann das widerlegen und ist da im Stand, das zu handeln und Co. Naja, weiß ich ja nicht. Ich muss ja darauf achten, dass ich bei sowas in Zukunft einfach nicht darauf achte, dass mir Leute sowas per DM zu schicken, weil das lenkt mich nur unnötig ab. Der Amerikaner, immer gewesen, dass die dann billige Produkte haben können, die von Billiglöhnern in anderen Ländern hergestellt werden, etc. Dies, das. Naja, das macht Trump gerade kaputt.

04:19:41 Die Wirtschaft in den USA ist sehr stark in den Miesen. Und darüber habe ich natürlich auch auf meinem Kanal... Jetzt kann ich nicht argumentieren von wegen, dass die Wirtschaft noch gehalten wird durch den Tech-Bereich. Ohne Tech-Bereich wären wir bei 0,1% Wachstum aktuell.

04:19:57 Und ich gehe halt davon aus, die nächsten Monate wird es halt immer schlimmer werden, weil es gibt ja immer mehr Marken oder eben auch immer mehr Bereiche in den USA, wo mittlerweile die steigenden Preise auch einfach durchschlagen. Und das hat natürlich für die Bevölkerung ein Problem dargestellt, weil die Gelder wachsen halt nicht in der gleichen Geschwindigkeit wie die Kosten momentan. Berichtet dazu findet ihr ein Video von vor einem Tag. Und ja, aktuell sind wirklich 40 Millionen Amerikaner von der extremen Armut bedroht.

US-Regierungsstillstand und wirtschaftliche Auswirkungen

04:20:22

04:20:22 weil deren Sozialsysteme in den USA einfach abgeschaltet worden sind. Der gesamte Staat... Kontext, das ist wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Videos nicht bekannt gewesen. Zwei separate Bundesrichter haben das aufgehoben. Die 40 Millionen Leute, die Snap beziehen, also die Lebensmittelmarken, die sollen das auch bekommen weiterhin wohl aktuell. Das ist der aktuelle Stand. Ich vermute, das war zum Zeitpunkt des Videos einfach noch nicht bekannt gewesen. Dort ist abgeschaltet worden. Hunderttausende von Mitarbeitern des Staates, des öffentlichen Dienstes wurden einfach ohne Bezahlung nach Hause geschickt.

04:20:49 Und das schon seit über vier Wochen. Und dazu ist der Kongress in den USA de facto entmachtet. Der kommt gerade nicht zusammen, weil Trump das nicht möchte, weil die könnten ja die Epstein-Dokumente veröffentlichen. Und so weiter und so fort. Das ist ein gigantisches Chaos, was da gerade passiert.

04:21:04 Wir müssten auch normalerweise im Laufe der nächsten Tage extremen Anstieg ein Problem feststellen, weil die 30 Tage sind überschritten. Und es gab die Spekulation, dass nach 30 Tagen nicht wenige der Mitarbeitenden in den Behörden einfach auch komplett nicht nur in unbezahlten Urlaub sind, sondern einfach sagen, sie lassen es komplett bleiben. Dass sie dann erstmal komplett kündigen würden. Das dürfte gerade mit Blick auf die Fluglotsen, also die Flugsicherung, ein Riesenproblem darstellen, weil die Flugsicherung brauchst du halt nun mal für alles.

04:21:30 Dazu wirtschaftlich kommt noch, dass in den nächsten Wochen und Monaten immer mehr landwirtschaftliche Betriebe pleite gehen. Denn China kauft nun mal keine Sojabohnen mehr aus den USA. Und deshalb geht Trump praktisch in die Verhandlungen mit Xi Jinping rein. Der Kongress kann die Epstein-Files veröffentlichen. Ja, kann er. Als jemand, der sich praktisch beide Kniescheiben selber mit einem Hammer zertrümmert hat.

Trump's Verhandlungen mit Xi Jinping und Chinas Reaktion

04:21:57

04:21:57 Und dann fordert er den anderen zu einem Wettrennen heraus. Da sitzt natürlich Xi Jinping und denkt sich, Bruder, du willst mich doch verarschen. Naja, und so war es dann am Ende auch. Wir schauen uns mal die Begegnung der beiden hier in Südkorea an. Wenn die Amis überfliegen können, sollen sie halt Bahn fahren. Da in den USA täglich ein Zug entgleist, würde ich das nicht wollen.

04:22:31 Können bei einem Shutdown die Löhne nicht aber weiter gezahlt werden? Nein, das ist in den USA eben nicht so geregelt. Das gilt für manche Bereiche, aber nicht für alle. Das ist ja in den USA gerade spezifisch nicht so gelöst. In Deutschland wäre es so gelöst.

04:22:48 Ich habe für Donald Trump keinen guten Vergleich, wenn ich Winnie-Pooh-Witze bringen möchte. Wüsste ich jetzt gar nicht, wen ich da nehmen würde. Ehrlich gesagt. Ich wünsche dir doch kein Wort Englisch. Die haben ja alle Übersetzer dabei, logischerweise. Die quatschen ja aus dem Off rein.

04:23:17 Aber er ist ein sehr schwerer Negotiator. Das ist nicht gut.

04:23:33 Ja, man sieht dem Diktator von China und größten Hobby-Winnie-Pooh-Karnevalisten schon an, dass er gar keinen Bock hat auf Donald Trump. Und selbstverständlich Xi Jinping versucht trotzdem immer, oder macht das immer, eben, dass er eine enorme Disziplin ausstrahlen möchte und dass er immer versucht, irgendwie wirklich ein sehr seriöser Politiker zu sein. Und dementsprechend begegnet er auch den Menschen da draußen so. Er ist definitiv niemand, der sich auf einen Platz stellt.

04:24:02 Und dort eine reißerische Rede oder sowas hält, wie ein Donald Trump das macht. Das ist sozusagen unter seinem Niveau und er möchte eben immer eine gewisse Erhabenheit.

04:24:13 Wir bekommen das Geld nachträglich, wenn der Shutdown vorbei ist. Ja, es bringt ja nichts, wenn der Shutdown über 30 Tage geht. Und die meisten, wie du ja richtig schreibst, ist halt eben Gehalt zu Gehalt leben. Deswegen würde es auch nicht passieren. Also gehe ich davon aus, würde es halt passieren, wenn es wirklich noch länger geht mit dem Shutdown, dass da immer mehr Leute aussteigen, weil sie gar keine andere Wahl haben. Wenn sie ja nicht davon leben können, ist ja klar, dass natürlich da der eine oder andere sagt, was soll ich machen? Ich kann ja hier nicht die ganze Zeit weiterarbeiten kostenfrei. Das ist ja inakzeptabel.

04:24:40 Und es ist ja morgen, da gibt es ja wirklich wenig Anzeichen dafür, dass Donald Trump das jetzt innerhalb der nächsten zwölf Stunden ändern würde. Also mal gucken. Wir werden es ja automatisch mitbekommen. Ich werde die nächsten Tage natürlich up to date halten, ob es da eine Veränderung gibt. Und ihr könnt natürlich davon ausgehen, ich bin gar kein Fan von der autoritären chinesischen Regierung. Aber die machen es schon richtig gegen Donald Trump. Denn während ihm da alle in den Arsch kriechen...

04:25:07 Die chinesische Regierung hat das nicht gemacht und hat eben gezeigt, wie man Donald Trump Contra gibt. Und es zeigt sich eben auch, dass das wirkt. Und vor allem hier wirkt Donald Trump eben sehr schwach gegenüber Xi Jinping. Und da würde ich mir schon wünschen, dass die EU sich vor allem eine Scheibe davon abschneidet. Beispielsweise eine Ursula von der Leyen. Aber wahrscheinlich müssen wir dafür neue Politiker dort in die Regierung.

04:25:33 Der Punkt ist ja auch fairerweise, China weiß ja, dass sie am längeren Hebel sind, weil sie auch da mehr Möglichkeiten haben. Klar, die EU kann auch viel Druck versuchen aufzubauen. Nur der Gegenschaden für die EU wäre halt natürlich umweltmäßig größer wegen der Dienstleistungen und Co. Wenn man sich von den Dienstleistungen ein bisschen mehr lösen würde in Bezug auf die USA, wäre es glaube ich auch eine andere Diskussionsgrundlage. Das ist halt momentan nicht gegeben. Auch mit den Handelsbeziehungen ist ja eben auch die Schwierigkeit, dass natürlich da China ein bisschen mehr Spielraum hat.

04:25:58 Aber ihm tut natürlich auch dieser Handelskrieg weh. So ist es jetzt nicht, weil die Binnennachfrage ja schwächelt. Ich kann auch verstehen, was er meint, dass man wirklich mehr Druck aufbauen würde, dass es halt gesünder wäre, weil Donald Trump braucht dann Erfolge. Und wenn er keine Erfolge bekommt, wird es dann immer schwieriger, auch bei ihm in den Polizien, mit den Umfraergebnissen für ihn natürlich. Und da er nun mal jemand ist, der sehr viel Wert darauf legt, dass die Umfraergebnisse gut sind, ist es schon relevant irgendwo. Also Gierungen unserer Staaten in Europa wählen. Wedem auch sei, weiter geht es dann so.

04:26:28 Absolut, so eine großartige Beziehung zueinander. Die ganzen Streitigkeiten und Co, die haben wir einfach alle vergessen. Einzige, wenn du alle Streitigkeiten schon wieder vergessen hast, die passiert sind. Ja.

04:26:56 eine Menge Bullshit, der da von Donald Trump kommt. Also Donald Trump, der hat auch schon eben gesagt, dass Xi Jinping ein krasser Dealmaker ist, beziehungsweise Verhandler ist. Und ja, am Ende, warum macht Donald Trump das? Weil er selber immer sehr gerne so behandelt werden möchte. Und natürlich, wenn er von irgendjemandem was will, dann schmiert er dem sehr gerne Honig ums Maul.

04:27:19 Soll das Audio von dem Video so linkseitig sein? Ich vermute mal, es ist nicht ordentlich abgemischt worden, nicht auf Mono gestellt worden, leider. Was natürlich gerade bei Xi Jinping sehr gut passt und natürlich wird für ihn alles dort übersetzt, denn er spricht selber kein Englisch und Donald Trump, der sagt dann auch noch, wir hatten immer eine großartige Beziehung und das stimmt natürlich überhaupt nicht, denn Donald Trump hat während seiner ersten Amtszeit

04:27:44 ist ständig gegen China gehetzt. Natürlich gerade in der Corona-Pandemie hat sich eben sozusagen antichinesischer Rassismus in den USA breitgemacht, der natürlich von Donald Trump nochmal extra befeuert wurde. Und natürlich auch in seiner zweiten Amtszeit teilt er regelmäßig gegen China aus. Aber wenn er denen dann direkt vor Ort begegnet, dann liefert er eben diese Show ab. Aber China hat sich das natürlich gemerkt, beziehungsweise die chinesische Regierung. Und somit...

04:28:09 Ja, ist das Ganze eher fröstelig hier. Ja, und weiter geht es dann am Verhandlungstisch, wie man hier sehen kann, in einem wirklich sehr schlicht gehaltenen Raum. Und Donald Trump typisch läuft natürlich immer...

04:28:21 Äh, ist es wirklich so, dass Xi Jinping kein Englisch kann? Nee, nee, nee, nee, ich denke schon, dass er Englisch kann. Aber das Normale ist bei so diplomatischen Sachen, dass du immer dich auf den Besetzer verlassen willst. Das heißt, wenn du es verstehst von wegen, dass es nochmal ordentlich aufbereitet wird, dass du sicher bist, dass du es nicht missverstanden hast, das ist relativ normal. Nee, nee, aber Xi Jinping sollte schon grundlegend Englisch können.

04:28:40 Soweit ich weiß. Aber das ist ja, auch wenn es solche wie Putin in Deutschland ist, Deutschland war in der Vergangenheit, was ja auch meistens so gewesen ist, der trotzdem hat den Übersetzer sprechen lassen und froh sich gesprochen, obwohl der Deutsch wunderbar kann. Das ist ganz normal. Oder jetzt auch keine große Überraschung. Man hat eine Kamera und man kommuniziert ständig mit der Presse. Und das ist natürlich ungewohnt wahrscheinlich für eben die Repräsentanten der chinesischen Regierung. Ich werde das Ganze jetzt einmal auf eine deutsche Übersetzung. Oh nein.

04:29:07 Oh no, die YouTube-Deutsche KI. Ich krieg jetzt schon Albträume. Direkt schalten, denn das ist hier tatsächlich bei C-SPAN möglich und dann muss ich das Ganze nicht nochmal auf Deutsch zusammenfassen. Vielen Dank. Es ist mir eine große Ehre, mit einem Freund von mir zusammen zu sein, der schon so lange befreundet ist. Oh, geht sogar. Das wäre die KI-Version, aber das geht sogar. Darüber nachdenkt. Dem sehr, sehr angesehenen und respektierten Präsidenten von China.

04:29:36 Wir werden einige Gespräche führen. Ich denke, wir haben uns bereits auf viele Dinge geeinigt und werden uns jetzt auf weitere einigen. Aber Präsident Xi ist ein großartiger Führer eines großartigen Landes.

Analyse von Trumps und Xi Jinpings Reden

04:29:50

04:29:50 Ich muss immer wieder sagen, immer wenn man so ein Skript liest von Donald Trump, wie der quasi spricht, wenn man es in Textform liest, dann merkt man erst etwas, was für ein wirrer Buchstabensalat das oft bei dem Typen ist. Und ich kann bis heute nicht verstehen, wie so viele Leute Donald Trump mögen können im Allgemeinen von seinen Reden. Der labert so viel Scheiß, wenn der einfach ohne Skript redet. Und ich denke, wir werden über einen langen Zeitraum eine fantastische Beziehung haben. Und es ist uns eine Ehre, sie bei uns zu haben. Vielen Dank.

04:30:25 Präsident Trump, es ist auch für mich eine große Freude, Sie kennenzulernen und es ist ein sehr herzliches Gefühl, Sie wiederzusehen, denn seit Ihrer Wiederwahl. Ja, man sieht hier auf der rechten Seite, dass alle sich direkt die Kopfhörer aufgesetzt haben und Xi Jinping fängt an zu sprechen und Donald Trump fällt dann anscheinend erst ein. Ach stimmt, er spricht ja gar nicht Englisch. Ich verstehe den ja gar nicht.

04:30:59 Sind viele Jahre vergangen. Wir haben dreimal telefoniert, mehrere Briefe ausgetauscht. Ich habe gerade das Gespräch zwischen seinem Handelsminister auf der rechten Seite quasi bestend und links Marco Rubio vor. Was hat er gesagt? Wir sind in Kontakt geblieben. Und dank unserer gemeinsamen Führung sind die Beziehungen zwischen China insgesamt stabil geblieben. Aufgrund unserer unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten sind wir nicht in meiner Meinung. Und es ist normal.

04:31:35 dass es zwischen den beiden führenden Volkswirtschaften der Welt hin und wieder zu Reibereien kommt. Und angesichts von Wind, Wellen und Herausforderungen, sollten Sie und ich an der Spitze der Beziehungen zwischen China und den USA den richtigen...

04:31:53 Ich glaube sehr gut mit dem richtigen Kurs bisher. Ich bin immer davon überzeugt, dass Chinas Entwicklung Hand in Hand mit ihrer Vision geht, Amerika wieder groß zu machen. Unsere beiden Länder sind durchaus in der Lage, sich gegenseitig zu helfen, gemeinsam erfolgreich zu sein und zu gedeihen.

04:32:15 Im Laufe der Jahre habe ich mehrfach öffentlich erklärt, dass China und die Vereinigten Staaten Partner und Freunde sein sollten. Das hat uns die Geschichte gelehrt und die Realität verlangt.

Ergebnisse des Handelsabkommens und Chinas Stärkung

04:32:30

04:32:30 Es ist wild, wenn man die verschiedenen Texte aber mal so gegenübergestellt hat, wie halt das quasi Xi Jinping vorstellt, wie es Donald Trump vorgestellt hat. Meine Güte.

04:32:57 um ein solides Fundament für die Beziehungen zwischen China und den USA zu errichten und ein gesunde... Man muss halt sagen, dass von Xi Jinping so der typische Diplomaten-PR-Kram ist, was man halt so erwarten würde. Es ist ein bisschen überraschend für mich jetzt gerade mehr oder weniger, das so zu hören, obwohl es wirklich überraschen sollte, weil er die ganze Zeit Donald Trumps Bullshit zuhören musste. ...es Klima für die Entwicklung beider Länder zu schaffen. Herr Präsident, Ihnen liegt der Weltfrieden sehr am Herzen.

04:33:22 Und Sie sind sehr enthusiastisch, wenn es um die Lösung verschiedener Regionalakquisenherde geht. Ich schätze Ihren großen Beitrag zum jüngsten Abschluss des Waffenstillstandsabkommens zwischen Gaza. Während Ihres Besuchs in Malaysia haben Sie die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung zum Frieden entlang der Grenze zwischen Kambodscha und Miterlebt, zu der Sie beigetragen haben.

04:33:47 China hat Kambodscha und Thailand auf seine Weise dabei geholfen, ihre Grenzstreitigkeiten ordnungsgemäß beizulegen. Und wir haben auch Friedensgespräche gefördert um andere Krisenherde. Ich werde kurz bei diesem Teil hier gerade, wir sind eh kurz am Ende gewesen, aber weil wir hatten den Text theoretisch schon zum gewissen Teil gehört. Das ist jetzt hier gerade ein bisschen, glaube ich, sinnlos, das nochmal abzuspielen der Langform. Das, was ich besonders spannend finde.

04:34:11 Es war halt eben großer Zeit eher der typische PR-Kram, den wir schon kannten von einem Gespräch, wo es gestern, glaube ich, zitiert wurde. Vielen Dank. Das, was man zunächst sagen muss, ist, das, was ich besonders spannend finde, ist am Anfang von der Rede von Xi Jinping, da ist schon so eine kleine Trollaktion gegenüber Donald Trump versteckt. Denn Xi Jinping leitet das Ganze ein mit eben, ja, wir haben ja ganz gut Beziehungen und schön, dass wir sozusagen das Ganze wieder aufgenommen haben.

04:34:40 seitdem sie wiedergewählt worden sind. Und da natürlich ist das Ganze sehr seicht ausgedrückt, aber wir kennen das eben bei den Spitzenpolitikern auf der Weltbühne, wenn sie gerade nicht Trump sind, dann kommunizieren die nun mal eben sehr viel zwischen den Zeilen. Und gerade eben sozusagen die Betonung auf Wiederwahl, da...

04:35:05 geht es natürlich darum, dass Donald Trump das eigentlich gar nicht anerkennt. Denn für Donald Trump wurde er nicht wiedergewählt, sondern er wurde... Wobei ich das da gar nicht reininterpretieren würde, ehrlich gesagt. Klar, es kann in die Richtung ausgelegt sein, aber ich bin mir legitim nicht sicher, ob das wirklich ernsthaft gerade bei dieser Aussage der Gedanke ist. Das als Spitze.

04:35:26 Bin mir nicht sicher, ob China das wirklich da einbinden wollen würde. Das halte ich jetzt auch für ein bisschen zu sehr spekuliert in dem Kontext gerade. Das ist durchaus korrekt, dass man so zwischen den Zeilen mal was kommuniziert, ist normal, das stimmt schon. Aber hier, das ist glaube ich ein bisschen weit hergeholt in dem Kontext. Es gab jetzt so viele Beispiele, wo China die ganzen Memes reinhauen konnte. Das halte ich jetzt ein bisschen für unrealistisch. Sowieso irgendwie aus dem Amt geputscht sozusagen. Und die ganze Zeit war er eigentlich immer der wahre Präsident der USA.

04:35:55 Nur Joe Biden durch seine Schummeleien bei der Wahl 2020. Deshalb war er zwischendurch mal nicht im Weißen Haus.

04:36:04 Leider hört auch Donald Trump mit diesem dummen Zeug mit 2020 auch nicht auf irgendwo, muss man klar sagen. Weil die Realität ist halt nun mal, dass Trump hier immer noch davon spricht, dass er am liebsten Biden festnehmen wollen würde und so ein scheißes Travel Day immer noch auf Truth Social, traurigerweise. Da mache ich mir auch noch ein bisschen Sorgen, dass es da halt wirklich radikaler eskalieren könnte, wenn es halt wirklich dann irgendwann von den Worten auch versucht wird, den Taten umzusetzen. Das nicht nur Komi zu untersuchen, sondern auch irgendwann hier Biden untersuchen lassen zu wollen, obwohl das ja technisch gesehen mit der Verfassungsgerichtsthematik nicht geht. Natürlich kriegt Xi Jinping auch den ganzen Quatsch mit, den Donald Trump in den...

04:36:34 USA verzapft. Und dass er das dann so formuliert, ist aus meiner Sicht schon sehr eindeutig so ein kleiner Schnitzer von der Seite. Ja, und sonst eben das übliche diplomatische Geplänkel. Okay, wir haben Reibereien, aber im Grunde genommen wollen wir doch, dass es der Welt da draußen besser geht. Und eventuell klingt das für uns erstmal sehr, ja, ganz normal, aber tatsächlich

Chinas Aufstieg und Russlands Schwäche im globalen Kontext

04:37:00

04:37:00 Sorgt Xi Jinping hier dafür, dass China und die USA auf einer Stufe stehen? Das ist nämlich gar nicht selbstverständlich. Das ist ja erst in den letzten Jahren so geworden und hat sich so entwickelt, dass China einen riesen Aufschwung erlebt hat. Und China möchte natürlich da draußen ebenbürtig sein zu den USA.

04:37:18 Man kann halt argumentieren, dass natürlich China immer mehr diese Position auch erreicht natürlich. Jetzt, wo die USA sich ja teilweise softpowermäßig zurückziehen mit dem Ende von USAID, dass ja auch China versucht, in einigen der Regionen dann mit entsprechenden Projekten mehr Einfluss zu gewinnen. Leider ist Donald Trump ja im Speedrun gerade dabei, genau diesen Einfluss der USA zu zerstören. Aktuell haben sie die besten Chancen dafür, denn Donald Trump fackelt die USA praktisch gerade ab und China muss eigentlich nur aus einer sehr sicheren Perspektive

04:37:47 wie alle anderen da draußen sich ebenfalls gegenseitig oder sich selber zerstören. Wenn hier in Europa die Rechtsextremisten an die Macht kommen, dann wird uns ja das gleiche Schicksal blühen wie gerade den USA oder wie gerade das in Russland der Fall ist. Und gerade Russland steht gegenüber China sehr schwach da, denn klar, Russland hat Atomwaffen. Das ist das Einzige, was sie als Supermacht qualifiziert. Ich bleibe halt weiterhin dabei, weil Atomwaffen alleine zu haben ist halt...

04:38:12 Es ist natürlich ein Zeichen der Stärke schon, ja, aber ich meine, auch keiner würde zum Beispiel Pakistan eine Supermacht oder Weltmacht bezeichnen in der Richtung zum Beispiel. Würde keiner machen als ein Beispiel. Und in der gleichen Position kann man Russland ja sehen. Russlands Einfluss ist ja nun mal stark am sinken. Dass halt eben den Einfluss, den sie vielleicht vor 10, 20 Jahren noch ausüben konnte, der ist halt nun mal massiv angeschlagen mittlerweile.

04:38:36 Oder Nordkorea, genau. Nordkorea ist ja auch nicht als Weltmacht. Das ist natürlich eine Bedrohung, aber die Realität ist halt nun mal, das ist kein Indikator dafür, dass du auf der gleichen Stufe wärst wie jetzt zum Beispiel die USA oder China in der Richtung. Und Russland verliert ja im Waffenbereich immer mehr den Anschluss. Außer fossile Ressourcen können sie verhältnismäßig nicht so viel anbieten, was ja auch ihre Exporte ja auch zeigen.

04:38:56 Das Image von Russland sinkt einfach. Und wenn es bei Zukunftsthematiken geht oder auch bei Hightech-Sachen geht, findest du ja fast gar nichts bei denen, wenn du einfach mal so nachschaust mit Russlands Bilanz. Und naja, also ist halt so ein bisschen in meinen Augen halt immer sehr irreführend, was ich halt sehr oft dazu lese. Weil dieser Gedanke mit der Sowjetunion, was einige, glaube ich, eins zu eins auf Russland übertragen, obwohl es halt eben nicht dasselbe ist, ist, denke ich mal, auch der Grund, warum wir so Leute wie Sarah Wagner nicht noch haben, die das erzählen.

04:39:23 Wenn man sich dann wirklich die Exporte anschaut hier mit Rohöl, Ölprodukten, Gas, Kohle zum Beispiel, da sind natürlich noch einige Rohstoffe dabei, aber das ist auch viel kleiner. Das ist eine viel kleinere Bilanz. Auch Lebensmittel sind so ganz groß dabei mit der Ukraine zusammen, aber es ist auch...

04:39:38 Ob jetzt 150 Milliarden Dollar oder 11 Milliarden Dollar, das ist schon ein Unterschied, auch bei den Rohstoffen genauso. Das ist halt ein viel kleinerer Posten. Deswegen der Spruch von Obama, dass er Russland als Regionalmacht bezeichnet hat, ist in meinen Augen eine akkurate Beschreibung. Wenn du dir einfach ganz nackt die Zahlen anschaust, nüchtern, gerade jetzt, insbesondere seit 2025 erst recht. Weil auch diese ganzen alten Militärreserven sind ja auch in so einem gewissen Grade, nicht komplett zerstört, das stimmt auch nicht ganz, aber sie haben ja unfassbar viel Gerät verloren, letzten drei Jahre.

04:40:07 Und naja. Aber sonst haben die ja nichts. Weder eine starke kulturelle Hegemonie, noch eine starke Wirtschaft. Und auch das russische Militär zeigt ja enorme Schwäche, gerade durch den Ukraine-Krieg, weil die schaffen es nicht, das Land zu erobern. Was ja auch gut so ist, glücklicherweise. Ist ja eher eine gute Nachricht, dass halt Russland da stark struggle, glücklicherweise. Deshalb ist ja so frustrierend, dass jetzt zum Beispiel die westlichen Staaten mit den Hilfen teilweise... Zurückfahren ist der falsche Begriff dafür, aber halt eben...

04:40:34 das nicht eher noch steigern, um halt wirklich diese Auswirkungen auch durchzusetzen. Das wäre halt eine sehr, sehr gute Sache, dass man das halt weiter vorantreiben kann. Jetzt, wo Ukraine auch immer mehr die ganzen Umspannwerke angreift, also die Stromversorgung, wäre halt durchaus auch eine Ansage hier. Das von DPO, das ist ein Meme-Tag. Das ist ja vom Postillon der Beitrag. Bitte nicht den Postillon.

04:40:54 Zitieren von wegen jetzt hier mit anderer Abkürzung, wenn schon dann mit der richtigen Abkürzung. Sonst denken auch Leute wirklich, dass Naomi Seibs, die wir am Anfang des Teams gehört haben, abgeschoben wurde. Das ist natürlich nicht der Fall. Eigentlich ein Armutszeugnis, denn eigentlich sollten sie das wirklich locker können. Aber sie scheitern da wirklich an dem ukrainischen Volk, die sich dort sehr stark verteidigen gegen eben den russischen und putinischen Angriffskrieg. Und das zeigt wiederum, ja, China ist aktuell leider in der besten Position für die Zukunft.

04:41:22 die gesamte Welt zu dominieren. Und deshalb wäre es wirklich angebracht, dass wir hier in Europa mal unseren Scheiß zusammen organisiert bekommen, damit das nicht passiert. Aber man darf auch nicht China überschätzen, denn auch die haben tatsächlich große Probleme im Land. Gerade mit der geringen Geburtenrate und Co. ist ja auch in China ein Riesenproblem. Das hat teilweise noch Auswirkungen von der Ein-Kind-Politik, aber nicht nur fairerweise. Und das schon seit immer.

04:41:47 Beispielsweise gilt immer nur dieser wirtschaftliche Aufschwung für einen relativ kleinen Teil der Bevölkerung. Das sind immer noch hunderte von Millionen von Menschen, aber das ist ein Land mit 1,4 Milliarden Menschen. Und die allermeisten von denen sind wirtschaftlich noch nicht großartig aufgestiegen. Es ist beispielsweise so, dass ein Großteil der chinesischen Bevölkerung bis heute noch gar nicht besteuert wird, weil der Staat noch gar nicht dazu in der Lage war, das zu organisieren.

04:42:11 Korruption ist sehr groß in China. Wir haben dort seit Jahren eine Krise, wenn es eben um ihren Wohnungsmarkt geht, beziehungsweise generell den Immobiliensektor, denn dort gab es auch immens viel Korruption. Da gibt es praktisch gerade so eine Schuldenkrise mit riesigen großen Konzernen, die sich hart verschuldet haben. Gerade auch die Regionalregierung in China ist ja auch so ein Riesenproblem mit den Schuldenquoten, da wo es ja auch noch nicht wirklich einen Lösungsansatz bisher gibt.

04:42:39 Wie es gelöst werden soll, unklar. Zwei Kennpunkte genauso blödsinn. Ja, hat auch keiner gesagt, dass ja eine Begrenzung sinnvoll wäre, hat ja keiner behauptet. Es geht ja darum, dass ja diese Krise dazu führt, dass halt die Geburtenrate noch schneller abstürzt in China, als sie vielleicht müsste. Wo das natürlich dann auch für die wirtschaftliche Entwicklung nicht gerade ein Vorteil ist, weil diese ewige Wachstumsthematik, die ja in vielen Wirtschaften gepredigt wird, hat natürlich eine Schwierigkeit, wenn die Geburten immer weiter zurückfallen.

Vergleich der Reaktionen auf Trumps Handelspolitik: Europa vs. China

04:43:04

04:43:04 Deswegen auch China ist sozusagen nicht in einer super duper starken Position, sondern die haben auch Schwächen und auch die versuchen irgendwie das Ganze zu lösen. Und deshalb dieser Handelskrieg, den die USA dort begonnen haben, die sind in einer wahrscheinlich besseren Position, damit irgendwie fertig zu werden. Das liegt daran, dass die USA diesen Handelskrieg an allen Fronten gestartet haben. Das heißt, die machen das ja mit jedem auf der Welt sozusagen und mit China.

04:43:30 Während China ja nur das Problem mit den USA hat und mit den meisten Ländern der Welt können die immer noch super gut handeln. Und das ist sozusagen gerade deren Vorteil. Aber wenn die USA schlau wären und diese Zollpolitik nur mit China machen würden, dann hätte China wahrscheinlich wirklich immense Probleme. Ja, das war nicht das Ding. Also Trumps Plan war ja wirklich, dass man...

04:43:52 angeblich ja die USA als erstes, also als Hauptpriorität sehen würde mit America First, während gleichzeitig dann in Argentinien erstmal das ganze Fleisch abgekauft wird, damit die argentinischen Landwirte nicht pleite gehen, sondern nur die US-amerikanischen, I guess. ... einen wesentlich größeren Nachteil daraus als die USA. Die haben einfach das Glück, dass Donald Trump so verdammt...

04:44:10 Also wirklich so richtig dämlich ist. Und wir schauen uns mal an, was er denn jetzt alles herausgehandelt hat. Der krasse Dealmaker und MSNBC hat das Ganze einmal sehr gut zusammengefasst und dargestellt.

04:44:33 So it now stands effectively at 47%. He said the US agreed to allow certain chips and semiconductors to be exported to China, though notably saying he'd authorize NVIDIA to have direct talks with China, except for Blackwell chips. He also said China will resume, quote, tremendous amounts of US soybean purchases and other farm products, as well as begin US energy purchases. To note, it's not clear the extent of those commitments, whether for...

04:45:00 Ich würde sogar argumentieren, dass man jetzt wirklich, sagen wir mal, Sojabohnen gegen die Computerchips, also gerade mit Rechenzentren und Co. gegenüberstellt. Das ist schon eine ziemlich wilde Thematik. Also das ist schon ein leichter Fiebertraum, dass man das so auf eine ebenbürtige Stelle stellt.

04:45:23 Trump also said that China will again allow for, quote, openly and freely the movement and exports of critical rare earth minerals. But exactly which rare earth minerals, that is not clear. Of course, Trump believed that he had had a deal on that earlier this summer before saying that China had rolled back and continued to restrict those rare earth mineral exports anyways. He also said that both sides are going to work diligently to combat fentanyl flow. That's what he...

04:45:50 Wobei man wirklich sagen muss, das mit Fentanyl war ja auch immer so ein bisschen schwierig gewesen, weil da die Zahlen ja auch so ein bisschen gewürfelt werden. Das ist so die Kritik gewesen bei der Trump-Administration, dass man ja auch bei Kanada und Mexiko hat man es ja auch mal als Argument gebracht, obwohl das im Kontext von Kanada überhaupt keinen Sinn ergeben hat und bei Mexiko auch eher überschaubar war, weil gerade Fentanyl und Co. eher in den USA selber tatsächlich produziert wird und selten über die Grenze geschmuggelt wird, weil es sich einfach nicht lohnt.

04:46:20 Also um das nochmal zusammenzufassen, die USA haben sich bereit erklärt, dass man die Zölle senkt auf effektiv ca. 47%. Man muss dazu sagen, es gibt Zölle für die und die Produkte, die sind dann so hoch und für die anderen Produkte, die sind dann so hoch und für die Produkte, das ist wieder frei und keine Ahnung was. Also zusammengefasst sind es ungefähr 47%.

04:46:49 Und das Ganze wird dann eben erklärt mit China, hat sich bereit erklärt, Fentanyl stärker zu bekämpfen, also den Fluss von Fentanyl von China in die USA. Und das ist wieder so ein Propaganda-Ding von Trump, denn die versuchen dort... Die Fentanyl-Material kommt doch aus China. Das hat Trump immer wieder behauptet, aber das hat nichts mit den Fakten zu tun, das ist Bullshit. ...die Drogenkrisen, die es in den USA gibt, immer auf die Ausländer zu schieben, also auf Kartelle in Mexiko oder eben auf China im Zweifel.

04:47:17 Aber naja, beispielsweise gibt es dort eine Opioid-Epidemic in den USA. Das bedeutet, ganz viele Amerikaner, Millionen von Amerikanern sind schmerzmittelabhängig. Was natürlich an deren Pharmakonzernen liegt und daran, dass die keine soziale Krankenkasse haben. Amerikaner, die brechen sich mal das Bein und anstatt ins Krankenhaus zu fahren, bleiben die dann zu Hause und nehmen dann einfach Schmerzmittel, weil die sich den Gang ins Krankenhaus nicht leisten können.

04:47:43 Ich finde das immer noch absurd, dass man sowas halt beschreiben kann, dass das nicht eine akkurate Darstellung ist in nicht gerade wenigen Fällen, dass es nicht so Einzelfälle sind, dass sowas beschrieben wird, sondern halt wirklich weiter medizinische, also wegen medizinischen Gründen Insolvenz anzumelden als Privatperson, immer noch Nummer 1 Grund ist mit kilometerweitem Abstand. Das ist immer noch gestört, dass eine der reichsten Nationen damit so ein massives Problem hat, immer noch. Das ist immer noch ein düsterer Blick, finde ich. Ja, man möchte keine soziale Krankenkasse, deswegen, wie erklärt man das den Amerikanern? Ja, die Ausländer sind schuld.

04:48:12 Wie dem auch sei, dann soll China sich bereit erklärt haben, Sojabohnen aus den USA wieder zu kaufen. Was eben bedeuten würde, okay, die Landwirte hätten wieder Einnahmen aus China in den USA. Ja, da geht es dann um so und so viele Tonnen Sojabohnen, die dann gehandelt werden sollen. Aber es soll immer noch weniger sein als eben im letzten Jahr. Das heißt, die amerikanischen Farmen haben immer noch Verluste.

04:48:37 Und naja, China erklärt sich einfach bereit, die zu kaufen sozusagen. Das war es dann einfach. Dann, wenn es um seltene Erden geht, da soll es irgendwie einen offenen Handel geben. Aber keiner weiß, was das genau bedeutet. China soll sich auch... Also ganz viele, ganz viele vages Geräte in der Hoffnung, dass irgendwas besser werden würde. Nice. ...bereit erklärt haben, amerikanische Energie zu kaufen, was auch immer das wieder heißen soll. Und im Endeffekt sage ich euch das so, weil es nichts Handfestes gibt. Da gibt es keinen wirklichen...

04:49:06 Handelsdeal in irgendeiner Form, sondern, ja. Was er da gerade beschreibt, ist auch unglaublich wichtig, weil sehr oft sind es ja Absichtserklärungen und grobe Spekulation, weil normalerweise bei einem Handelsdeal muss das der Kongress unterzeichnen.

04:49:22 Und klarstellen, was ist der Handelsstil? Auch in der EU ist das so bei den meisten Fällen, dass man es halt klarstellen muss. Das ist ja der Gedanke von so einem Handelsstil. Dass einfach Donald Trump sagt, wir beschließen jetzt einfach als Exzellenz hier 20% zur Hölle. Das ist ja Quatsch. Das ist ja einfach nur Unsinn im Allgemeinen. So funktioniert das nämlich normalerweise einfach nicht in den meisten Ländern eben.

04:49:41 Und ich habe schon darüber gesprochen, dass ja der Senat eben das Recht schon erzogen haben soll und theoretisch das Haus noch bestätigen müsste, aber das Haus halt eben einfach nicht mehr eingeleitet, also nicht mehr eine Session durchführen darf, dass man eben eine Sitzung durchführen kann, um eben das auch ebenfalls die Wahl durchzusetzen dafür, weil ja eben Trump sich weigert, solange halt eben der Shutdown ist, da irgendwas zu machen. Ja, das ist einfach das, was Trump und die US-Regierung am Ende berichtet haben, was dort in Südkorea nun mal verhandelt wurde und das ist eben das Bescheuerte.

04:50:11 daran, denn normalerweise solche Freihandelsabkommen, die werden über Jahre hinweg ausgehandelt. Man erinnert sich noch an TTIP und CETA und was es da für Diskussionen in den USA und in Europa und so weiter gab. Und das lag natürlich daran, dass das ja wirklich sehr lange ausgehandelt worden ist. Und ja, dann hat Donald Trump einfach in seiner zweiten Amtszeit diesen Vollkrieg dann angefangen mit der ganzen Welt.

04:50:38 Und das hat natürlich das Ganze komplett durcheinandergewirbelt, was ja Chaos gestiftet hat und immer noch stiftet. Und die US-Wirtschaft leidet vor allem darunter und ist eben auf dem Niedergang.

04:50:49 Kann schon das theoretisch fehlen oder spielt der Hausführer damit? Johnson ist ja sehr auf Seiten von Trump, also wird Johnson wohl eher nicht probieren, sich da querzustellen. Das Problem ist halt einfach nur, dass jede Woche, die dieser Shutdown weitergeht, desto mehr Schaden kriegt halt die USA. Die werden also zwangsläufig gezwungen sein, irgendwann zu verhandeln. Ich bin schon beeindruckt, dass die Demokraten stur geblieben sind und standhaft geblieben sind. Das ist gut. Das ist sehr gut sogar in meinen Augen, weil auch in den ganzen Umfragen hört man momentan, dass die meisten Leute 50, 60 Prozent schieben die Schuld.

04:51:19 Ganz klar Donald Trump den Republikanern zu. 20 Prozent der Demokraten und der Rest Biden gleichwertig. Und das ist ja nun mal der Punkt, wenn halt die Demokraten sagen, wir wollen verhandeln, verhandeln doch, du Dealmaker. Und er kommt halt nicht, weil er sich die ganze Zeit nur im Rest der Welt rumturnt. Das sieht halt nicht ganz gut aus. Das in Kombination mit dem Ballsaal und Co. sieht halt schon unglaublich beschissen aus. Und den Rest Biden, ja, nee, Biden habe ich jetzt nicht gelesen in der Konstellation, weil das wäre auch ein bisschen absurd, das in der Umfrage zu fragen, ob Biden schuld wäre an einem Regierungs-Shutdown, während er seit fast einem Jahr nicht mehr im Amt ist.

04:51:47 Und dementsprechend muss der jetzt versuchen, da irgendwie wieder rauszukommen. Das geht natürlich nicht, indem du so abrupt dann wieder das Ganze rückgängig machst, sondern dann musst du das Ganze auch über kompetentes Verhandeln irgendwie wieder richten. Und das kann Donald Trump einfach nicht. Und deshalb ist das am Ende hier gar nichts. Und China, die haben sogar ein paar Vorteile daraus gezogen. Also im Endeffekt bestehen ja die Zölle noch, deswegen haben beide Länder Nachteile. Aber China hat jetzt ein bisschen weniger Nachteile. Und worum es gar nicht ging, war eben Taiwan.

04:52:16 Natürlich, China hätte gerne Taiwan, wieder zurück, weil die Unabhängigkeit von Taiwan, das ist ein Dorn im Auge. Donald Trump wird sich am Ende nicht für Taiwan interessieren. Das juckt den einfach nicht. Dann möchten die USA gerne TikTok kaufen, also Investoren aus den USA. Warum? Weil man die Propaganda dort natürlich kontrollieren möchte. War ja auch schon belastend, so was zu hören hier. Und China hat nun mal die Gewalt über TikTok. Und naja, darum ging es nicht. Wahrscheinlich haben die sich das nicht getraut.

04:52:46 Naja, und sonst russische Ölkäufe, beziehungsweise wenn China aus Russland Öl kauft. Ja, gut, darum ging es auch nicht. Ist natürlich etwas, was eben europäische Partner und so weiter gerne wüssten, weil da geht es natürlich darum, dass man... In Taiwan liegt doch die Chip-Produktion der USA, oder? Nein, Taiwan hat noch sehr viel, gerade die modernsten Chip-Produktionen sind in Taiwan, aber sie haben ja auch einiges an Fabriken aufbauen wollen in den USA. Es hat nicht nur die modernsten Fertigungsprozessen, aber auch in den USA, die teilen es ein bisschen auf mittlerweile.

04:53:14 Und ich würde argumentieren, Taiwan ist so die Chip-Produktion der gesamten Welt, wenn es um die High-End-Chips geht. Und ja. Druck auf Russland ausüben möchte, aber das interessiert Donald Trump am Ende dann auch wahrscheinlich wieder zu wenig. So oder so ist das am Ende eine riesen Nullnummer. Man muss dazu sagen, dass wir hier zwei Modelle aber auf der Weltbühne sehen können, nämlich wie China mit den USA umgeht und wie Europa mit den USA umgeht. Und das möchte ich kurz nochmal erklären.

04:53:40 Das ist wirklich sehr entscheidend, weil, falls euch mal aufgefallen ist, wir hier in Europa, wir merken nicht viel von dem Handelskrieg, den es ja auch mit den USA gibt, denn die USA haben ja auch Zölle gegen Europa erhoben. Aber unsere Regierungen sind dann eben Donald Trump in den Arsch gekrochen und dadurch wurden die Zölle wieder gesenkt. Und dementsprechend merken wir hier nicht so viel. Aber wir haben trotzdem das Gefühl.

04:54:05 dass unsere Regierung sehr schwach reagiert hat, was sie auch getan haben. Die sind denen ja am Ende in den Arsch gekrochen. China auf der anderen Seite hat es anders gemacht. Die haben einen krassen Propagandakrieg gegen Donald Trump auch vom Zaun gebrochen und in China sehr stark sozusagen die Bevölkerung mobilisiert mit sehr starkem Nationalismus. Wir werden uns das nicht gefallen lassen. Wir werden uns Donald Trump entgegenstellen. Und am Ende hat aber deren Wirtschaft natürlich sehr stark darunter gelesen.

04:54:30 Ich wollte gerade sagen, die Wirtschaft wird eher das Argument gewesen sein, dort als das wirklich nationalistische, weil das wäre sonst, könnte man jetzt herausinterpretieren, wenn man dann eher den China-Weg einschlagen will, dass man den Nationalismus mehr fördern müsste jetzt in der EU. Und ich glaube jetzt nicht, dass das der Ansatz, den man da fahren kann. Klar, man könnte jetzt argumentieren, so bei Europäen und sowas, wie es Kanada im Handelskrieg gegen die USA ja gemacht hatte zum Beispiel. Aber das hätte auch sehr schnell in eine sehr komische Richtung gehen können von der Interpretation. Gelitten.

04:54:55 So, welches Modell ist jetzt besser? Und das ist wirklich eine sehr entscheidende Frage und da wäre ich auch mal gespannt, was ihr so in den Kommentaren schreibt, denn hier haben wir trotzdem das Gefühl, unsere Regierung ist halt schwach. Aus meiner Sicht können die ja gerne Donald Trump in den Arsch kriechen, aber macht dann wenigstens Propaganda und sagt eben den Menschen, nö, guck mal, wir haben jetzt hier... Läuft das eigentlich für die kanadische Wirtschaft? Die kanadische Wirtschaft im Handelskrieg mit den USA leiden zwar auch, aber Kanye, also der Regierungschef hat klar gesagt und die Kanadier in der Bevölkerung haben das auch akzeptiert.

04:55:24 dass sie eine gewisse Zeit lang leiden werden müssen jetzt in der nahen Zukunft, weil die Umstellung einfach ein paar Jahre dauern wird, um mehr Handelsbeziehungen aufzubauen. Und das ist ja auch jetzt erstmal nicht überraschend oder eine neue Sache. Das war ja zu erwarten, dass es halt eine unangenehme Thematik wird. Und nein, nicht Carney West. Mark Carney ist nicht Carney West, Leute. Ich bitte euch, nicht der Neonazi. Ich rede vom Regierungschef von Kanada.

04:55:47 das war mein Fehler jetzt gerade, ich habe den Knopf hier gedrückt, dann gut geht. Wahrscheinlich muss man aber Donald Trump wirklich Paroli bieten und wirklich einfach die Stirn bieten und am Ende dafür sorgen, dass die USA darunter leiden, auch wenn Europa darunter leidet, aber dann ordentlich halt die Propagandatrommel eben auch schlagen, wie China das macht, denn wahrscheinlich auf Dauer wird uns das eher zum Nachteil geraten, da hier sozusagen die Bevölkerung immer mehr das Gefühl haben, wir sind schwach, irgendwie...

04:56:15 brauchen wir jemanden stärkeren in der Regierung, der dem Ganzen sich stärker entgegenstellt. Und wer dann kommt, ist natürlich dann auch wieder so eine Frage. Also wer profitiert am Ende davon, wenn unsere EU-Regierungen in der Bevölkerung nun mal als schwach rüberkommen? Ja, das war das Problem. Das ist also ein paar, sagen wir mal, Rechtsaußenströmungen zum Beispiel, die davon profitieren könnten. Das wäre halt schon eine Riesenproblematik potenziell. China.

04:56:40 Da werden die Menschen wahrscheinlich sehr stolz sein auf ihre Regierung, dass die sich dem entgegengestellt haben, selbst wenn das am Ende wirtschaftliche Nachteile bedeutet hat. Aber es ist eben schwer, das Ganze auszudeichseln und ob das in der EU auch so genau funktionieren kann, wie das in China nun mal abgelaufen ist. Naja, Donald Trump hat da wieder einfach nur eine riesen Show abgezogen. Er ist kein krasser Dealmaker, so komisch das für den Trump-Unterstützer da draußen vielleicht sein mag. Aber beispielsweise eine Ursula von der Leyen macht bessere Deals als ein Donald Trump.

04:57:09 Gut, ist halt schwer vorstellbar gefühlt, weil er eine gewisse von der Leyen immer wieder ihre SMS löschen lässt. Aber ich meine, ich weiß, was er meint natürlich, wenn es um die Details geht, wenn es um die Inhalte geht, dass natürlich Donald Trump haufenweise nur Scheiße da liefert. Weil klar, er sagt zwar wieder, er hatte 15 bis 16 Billionen an Dollar-Investitionen herbeigezaubert durch Zauberei von Ländern, die dieses Volumen gar nicht aufbringen können im Ansatz. Wie bei den, wie bei, ist das glaube ich Katar gewesen, die einfach mehrere Billionen vorgeschlagen haben, was glaube ich das Zehnfache von dem fucking BP ist.

04:57:38 Äh, wo auch immer sie das Geld herhaben wollen. Auch wenn die vielleicht nicht so rüberkommen. Auch wenn man sich die Dame anschaut und denkt, na gut, das ist jetzt irgendwie... Denk an den Speicherplatz. Ja, von der Leidens begründet, dass wegen des Speicherplatzes das gelöscht werden muss. Da wollte ich auch am liebsten diese, äh, diese Desinfektionsflasche hier an den Kopf schmeißen, gefühlt. Und fragen, ob es noch ganz dicht ist, gefühlt. So eine alte, zierliche Frau. Was soll die schon drauf haben? Auf der anderen Seite Donald Trump, der ist orange angemalt. Also, muss doch krasser sein. Nein, tatsächlich nicht. Der ist ein Vollidiot.

04:58:07 Es ist halt einfach ein Scharlatan, der sich da hinstellt, eine riesen Show abzieht und das macht er schon sein Leben lang. Und Leute, die dumm sind, fallen darauf rein. Und ich hoffe, ihr seid nicht dumm. Teilt gerne das Video hier, damit auch... Ja gut, also wie gesagt, das Video war ganz in Ordnung gewesen in meinen Augen. Kann man das schon ab und zu mal reinpacken oder so. Auch wenn, glaube ich, ein paar der Stellen ich davon ausgehe, dass es wahrscheinlich sinnvoller noch wäre, vielleicht so als kleiner Feedback, diese automatisierten Untertitel drunter zu packen, dass man direkt die deutsche Übersetzung dabei hat vielleicht.

04:58:35 Wäre, glaube ich, ganz passend. Das ist nicht ein Problem für mich gerade, aber für den einen oder anderen. Ich weiß es ja bei mir, dass manche Leute bei Englisch only so ein bisschen durchdrehen. Das wurde aber danach ja direkt wieder übersetzt. Deswegen war es ja auch okay. Und ich habe es ja auch teilweise übersetzt. Das war ja im Rahmen gewesen. Aus meiner Sicht jedenfalls. Gut. Aber ihr könnt euch vorstellen, was es gleich kommen wird. Auf jeden Fall eiskalt. Ich mache Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Ihr könnt gerne auf YouTube weitergucken. Das zweite Video ist auch draußen, glaube ich, soweit ich weiß. Da ist so quasi Kram da.

04:59:03 Ähm, und ja, ich kann es kurz mal anpinnen für Leute, dass ihr schon mal dann reingucken könnt quasi bei dem zweiten Video. Was ich machen würde, weil ich mich nicht andauernd verklicken würde und das, äh, das falsche Anklick aus Versehen. Das wäre schon mal ein Vorteil. Ähm, und ja, habt ihr auch ein bisschen Content auf jeden Fall hier. Ähm, ist angepinnt auf jeden Fall. Bitte sehr. Und ja, habt ihr zwei Videos zu gucken quasi. Da soll jetzt halt tagtäglich ein Video kommen und sobald sieben Videos so da sind, werde ich auch anfangen, die 24-7, äh, Playlist ein bisschen mehr zu verlinken, dass man dann quasi endlos ein Content hat.

04:59:32 Meierabend, die FDP verachtet dich. Ja, dann wird die FDP mich hassen, aber leider habe ich noch ein bisschen was zu tun. Ich muss nämlich noch ein bisschen was schreiben an der Quellenliste. Da will ich mich auch noch jetzt heute fertigstellen. Ein paar Sachen auf jeden Fall. Und ja, mal gucken. Bis morgen auf jeden Fall. Bis morgen 8.45 Uhr. Und ich rede noch gleich weiter. Und ja, FDP. Ja, ich war jetzt leiser, beleidige mich gerade quasi auf Französisch, richtig.

04:59:52 Mit der FDP-Sache. Weil ja FDP im Portugiesischen und im Französischen für Dürnenspross, also die andere Variante von Dürnenspross, steht. Das ist Frechheit. Erstmal reporten für Beleidigung. Nee, Quatsch. Das ist auch okay, weil die FDP nur dafür kennen will. Damit könnte ich persönlich leben. Fände ich akzeptabel. Auch im Italienisch. Okay, mehr als diesen zwei Sprachen natürlich. Und ja.

05:00:21 So, Beef-Reaction kommt direkt. Ja, sehr gut, sehr gut. Nachdem ich ja schon gehört habe, dass ich anscheinend ein Meister-Manipulator sein soll, der euch heimlich manipulieren kann. Mit Fakten, Daten, Studien und Erkenntnissen gegen den Stammtisch. Hm, naja. Immer der verzweifelte Versuch, Beef zu starten, aber naja, Details. So von komischen Menschen hier, vielleicht auch nicht ganz, aber gut. Naja, Details.

05:00:46 äh, kommt, weiß das nur von den Leuten, die keine Fakten und Daten haben für gewöhnlich in Diskussionen. Das kennt man ja. Raid, gehen wir, machen wir mal weiter, dann Richtung, Richtung, Richtung, Richtung, Richtung. Ihr wisst Bescheid. Ich schmeiß euch zu Ranger rüber, würde ich sagen, glaube ich. Ja, das passt schon. So, genau. Könnt ihr gerne dann rüber, gerne dann rüber, äh, wigglen von wegen oder rüberrudern, äh, beim Rudervor, das geht auch immer klar, würde ich sagen. Und ich wünsche schon einen ausgezeichneten Samstag auf jeden Fall. Einen ausgezeichneten Samstag. Bis dann!