Russlands geheime Sabotage einer Wahl + Bayern hat wieder "Ideen" zur Energiewende + 14 Milliarden Dollar Schaden durch das H-1B-Debakel
Akkuspeicher boomen: Kostensenkungen, Bayerns Pläne & US-Visa-Chaos
00:00:00 Finde ich gut, dass das meine Laufband-Playlist auf jeden Fall hier im Intro läuft und nicht die normale Intro-Playlist. Ist gut. Ganz normaler Content natürlich so am frühen Morgen der Musik. Kettmann. Voll entspannt.
00:19:01 Warte mal, ich glaube, ich stelle das gerade mal umsicherheitshalber. Einfach nur so aus Gründen. So, warte mal. Give me a second. Da, glaube ich. So, bitte. Oh Gott. Gut. Bei der Musik läuft Tragen auf dem Laufbau her. Klar, natürlich. Es ist entspannt beim Antreiben. Läuft wunderbar dafür am Frühmorgen. Deswegen läuft die auch noch. So, sehr schön. Er legt jetzt entweder im Berg ein oder macht Konkurrenz zum Techno-Freitag.
00:19:28 Ich meine, was denn? Deswegen geht immer die Welt unter. Weiß ich ja nicht. Also, komisch. So, kurz mal hier mal rein in die normale Playlist. Das passt schon. So, hi. Oh je. Das war dann ein Wecker gewesen. Warum soll ich eine 50-Minuten-Playlist als Wecker benutzen? Also, da habe ich dann schon einzelne Lieder. Die sind ja laut genug dafür. Da habe ich auch Möglichkeiten, mich auf die Macht zu brüllen. Auch wenn es dann immer darauf ankommt, gefühlt, ob ich besucht habe oder nicht.
00:19:55 Um es halt nett zu formulieren, so ein paar meiner Wecker, die ich habe, sind, glaube ich, ein bisschen zu extrem gefüllt, wenn ich einen Besuch da haben würde, weil es dann nicht nur mich, sondern auch die ganzen Nachbarschaft wachpullen würde aus Versehen. Also, das kann ja nicht dringend bei manchen der Clips nicht benutze. Deswegen schwierig. So, gut. Besuch braucht einen Wecker.
00:20:18 Ja, lasst mir das. Gut, Details. Wenn sich Leute aktiv doof stellen wollen, dann lasst uns das mal gerade mal. Gut, wir haben heute wieder ein bisschen was vor uns anzusehen, auf jeden Fall an Themen. Ein paar gute Nachrichten, ein paar sinnvolle Sachen zwischendurch wieder mit Entwicklungen. Und ja, also daher gucken wir mal, wo wir dann reingehen. So, rat mit dem man das leise einstellen kann. Ja, ich muss aber wach werden. Also ich kann es nicht so leise machen, dass ich nicht wach wäre dadurch.
00:20:47 Ich meine, ich könnte mir theoretisch so eines von diesen komischen Dingern holen. Ich glaube auch Garmin hat so ein völlig überteuertes Band, dass man sich um den Arm wickeln kann, um dann quasi den Schlaf zu messen, dass man dann mit Vibrationen wachgerüttelt wird quasi. Aber ich weiß nicht, ob das funktioniert bei mir. Außerdem ist das viel zu teuer, das Scheißteil. Ehrlich gesagt, dementsprechend, naja, ist viel zu teuer. Daher schwierig, würde ich sagen. So, gut. Elektroschockbank. Vibration ist nicht Elektroschocks.
00:21:15 Also, weiß ich ja nicht. Ich hatte mal einen Klingelzimmer, da kam wirklich der Nachbar vorbei, den zu wechseln. Ja, das hatte ich bisher noch nicht gehabt, glücklicherweise. Und Armbandsvibration, wenn ich bisher null wach wäre. Ja, ich weiß, ich habe es noch nicht probiert. Ich muss zugeben, ich muss es mir erst mal angucken und mal irgendwann mal ausprobieren, mal auch Spaß vielleicht. Wäre ganz witzig, denke ich mal. Ähm, und, naja. Ich wechsle meinen Philips Hue auf, da habe ich so ein Lichtwerk aktiviert. Ich habe einen sehr tiefen Schlaf, das bringt bei mir halt nichts, gefühlt.
00:21:39 Ich habe es noch nicht probiert, aber ich bin auch nicht so der, der diese smart Glühbirnen holt, wenn mir die einfach zu teuer sind, muss ich zugeben. Die lohnen sich für mich nicht wirklich. Also daher, das ist für andere ein bisschen interessanter als für mich, muss ich zugeben. Bloß halt, dass ich ja Mieter bin und als Mieter habe ich keinen Bock, da Geld auszugeben für extra Glühbirnen. Das ist da mich ein bisschen zu geizig für, bin ich ehrlich. Aber ja.
00:22:03 Ich hab so einen tiefen Schlafhorn wegen, ich schlaf einfach durch den Feueralarm durch. In der letzten Wohnung in der ich war, habt ihr das ja ein paar Mal miterlebt, dass ja der Feueralarm einfach mit dem Stream ausgelöst wurde. Und ich hatte natürlich auch den Sicherheitshalber, der dann auch abbrechen musste zwischendurch, weil ich aber besorgt war, dass ja wirklich was passiert. Und es ist wohl wirklich so gewesen, was ich im Nachhinein das mitbekommen habe, dass ich manchmal morgens gesehen hab, dass die Klimaanlage ausgefallen ist. Und ich guckte, warum die Klimaanlage ausgefallen ist, weil nachts der Feueralarm ausgelöst wurde. Ich hab den aber nicht gehört.
00:22:28 Das war wahrscheinlich zehnmal gewesen. Es gab glücklicherweise nie ein richtiges Feuer, aber ich werde dann im Schlaf verbrannt. Wahrscheinlich. Ich hätte es nicht mitbekommen. Das ist halt so ein bisschen unangenehm gewesen. Man konnte es halt im Wohnzimmer hören, weil es ja direkt so im Eingangsbereich quasi ja war. Da habt ihr es auch teilweise hören können. Aber halt im Schlafzimmer, im separaten Bereich, weil halt die Isolierung so gut war, habe ich nicht gehört. Und naja.
00:22:49 Kein Nachbarort gegen deine Tür. Naja, woher soll denn der wissen, dass ich da bin? Und vor allem, es war auch irgendwann, glaube ich, um 3 Uhr oder 4 Uhr nachts gewesen. Und es war ja, wie gesagt, nie ein realer Feueralarm gewesen, wohl glücklicherweise. Muss man dazu auch nochmal klar betonen. Aber es war trotzdem ein bisschen belastend, irgendwo so im Nachhinein. Und, naja, gut. Das ist auch im besten, dass wir das hören. Er taugt Vero als PayPal-Alternative. Vero wird, glaube ich, sehr wenig genutzt. Das ist so ein Hand-and-Ei-Problem. Kaum mal der benutzt Vero. Und weil es kaum mal der benutzt, holen sie es auch kaum in Shops dazu, glaube ich.
00:23:20 Auch mal da würde ich hämmern und dann Feuerwehr rufen, weil kann ja was sein. Ja ne, es ist ja nicht so, ich glaube auch die meisten, ich hatte ja Nachbarn zwar gehabt, aber die haben auch gefühlt jedes halbe Jahr waren es andere Leute gewesen. Es hat es gefühlt vorkommen wie so AirBnB für ein Wort oder so, deswegen ist das Problem gewesen. Und naja, aber es ist auch am Ende nicht so relevant gewesen.
00:23:41 Äh, 8 Monate Trago-Demo, das ist ein super Ding, wie die Großpackung hier bei Koro. Finde ich gut, dass die Leute im Chat mehr Werbung machen für meine Partner, als ich es selber tue. Das finde ich ausgezeichnet. Du hast ein Auszeichen, Koro dahinter schreiben, da passt es perfekt. Wunderbar. Klingt mehr Leute drauf, finde ich gut. So, ähm, aber ja, so generell weiß ich ja nicht. Hast du nicht erwähnt, in welchem Land du vor dem Umzug warst? Nee, habe ich nicht erwähnt. Ich glaube, ich werde es auch einfach dabei belassen. Oder werde ich großartig erwähnen.
00:24:06 Weil ich hatte ja schon aufgehört, als ich quasi zu der Wohnung davor umgezogen bin, zu erwähnen, welchem Land ich bin. Ich glaube, diesmal lasse ich es aber ganz weg. Wobei, jetzt habe ich ja gesagt, dass ich ja in Deutschland bin, aber Details, unwichtig. Aber ich lasse es aber weg als Option, falls die Wohnung nochmal in Anspruch nehmen möchte in Zukunft, weil die ist schon ziemlich gut gewesen, abgesehen von dem Feueralarm. Deswegen. Ja klar, natürlich Algerien. Das wirkt auch eher plausibel mit meinem Fokus. Da ziehe ich bestimmt noch ein Land wie in Algerien.
00:24:32 Also man kann eigentlich schon viele Länder bei mir ziemlich leicht aussortieren, wenn man so ein bisschen mir zuhört, was ich halt bevorzuge im Allgemeinen. Allein an Temperaturen. Dementsprechend, naja. Es gab Hinweise, dass es in dem Land auch vorher Croissants gab. Ja gut, das schränkt es jetzt nicht wirklich ein, weil egal in welchem Land ich bisher war, Croissants oder Croissants gibt es halt in sehr vielen Ländern. Das spielt keine Rolle quasi. Das ist komplett irrelevant. Also, naja. Dementsprechend weiß ich ja nicht. Also das schränkt es nicht ein.
00:25:06 Oh, Alarm vs. Stabil sind ja nicht verständliche Überlegungen. Oh Gott, ey. Aber man muss halt klar sagen, meine Priorität ist ja meistens, dass es idealerweise nicht ganz so heiß ist von wegen. Und dass halt eben das Internet gut ist. Also das, ich meine mittlerweile... Gut, Internet als Einschränkung ist nicht mehr so relevant, weil in vielen Ländern ist das Internet mittlerweile ganz in Ordnung. Das ist ja glücklicherweise... Sogar in Deutschland gibt es ja möglicherweise auch schon einige Stellen, wo es Internet gut ist. Sonst hätte ich diese Leitung ja nicht. Und ja, also daher passt das schon. So.
Akkuspeicher-Technologie und Kostensenkungen
00:25:3500:25:35 Gut, aber wir gehen mal gleich die Nachrichten jetzt rein, wir haben natürlich ein paar gute Sachen. Die erste Sache, die ich ansprechen wollte, ist jetzt erstmal so ein bisschen PR-Bullshit, aber mir geht es auch gar nicht um den an sich PR-Bullshit von der entsprechenden Firma, mir geht es um den generellen Trend, der halt sehr wichtig ist. Ich hatte euch ja mal vor einer Weile erzählt, dass ja die Investitionsvolumen in zum Beispiel Akkuspeicher größer sind als in Kernkraft vom Jahresvolumen, was ausgegeben wird. Was ich halt sehr interessant finde, ist auch, dass davon natürlich vieles auch in Research und Development fließt.
00:25:59 Und dieses Research & Development Budget, was da halt eben gerade fleißig genutzt wird, finde ich halt tatsächlich sehr interessant, weil es auch dazu führt, dass zum Beispiel neben Tesla, neben Tesla zum Beispiel,
00:26:10 auch BYD und auch andere der größeren Akku-Konzerne mittlerweile angefangen haben, ihre Akkuspeicherprojekte so zu verbessern, dass sie halt günstiger immer günstiger werden. Auch durch die höhere Energiedicht, dass man dann quasi weniger von diesen Containern brauchen würde für eine Gigawattstunde an Kapazität zum Beispiel. Und das ist halt ganz interessant, dass auch da die Entwicklung sehr drastisch vorangeht. Klar, Zyklenwesker von angeblich 10.000 Zyklen, aber das ist so ein bisschen, wo ich sagen würde,
00:26:37 erst mal auf die konkrete Zahl nicht so viel Wert legen, weil das auch sehr oft natürlich PR Bullshit sein kann. Man muss erst mal in der Realität testen muss. Deswegen muss man da ein bisschen aufpassen. Ich glaube bei Tesla, die ja auch durchaus ziemlich viel an Kosteneinsparungen versprochen haben für die Zukunft mit ihren ganzen Mega-Pass-Sachen und alles. Erst mal aufpassen, wie es sich in der Realität schlägt nach einem Jahr im Praxiseinsatz.
00:26:57 Was auch für mich halt interessant ist, dass damit halt zum Beispiel die Annahme, dass natürlich höhere Energiedichte zum Beispiel, wenn eine höhere Energiedichte ist, brauchst du weniger Kilogramm an Material. Wenn du weniger Kilogramm an Material brauchst, brauchst du ja potenziell auch weniger Container für eine gewisse Einheit zum Einspeichern. Was dazu führt, wenn du weniger Container brauchst, brauchst du weniger Materialkosten, die Kosten fallen im Allgemeinen. Und bei dem Projekt hier spricht man wohl davon, dass man damit wohl mutmaßlich imstande wäre, dass man glaube ich hier so quasi 30 Prozent an Kosten senken könnte.
00:27:26 drastlicherweise für eine Gigawattstunde. Was halt sehr interessant ist im Allgemeinen, weil das einfach nur bedeuten wird, dass diese ganzen Projekte ja immer kostengünstiger werden. Was ich ja immer wieder anspreche, dass sowas ja teilweise innerhalb von einem Jahr passiert. Da ist natürlich auch viel obligatorischer PR-Bullshit dabei, wie das hier zum Beispiel. Horhan benutzt also auch eine Blockchain-basierte CO2-Tracking-Methode, um das CO2...
00:27:48 Das ist halt wie gesagt PR-Bullshit. Aber mir geht es einfach nur darum, dass diese Entwicklung halt sehr, sehr spannend ist, weil es einfach nur bedeutet, dass die drastischen Kostenabstürze, die ich euch ja schon ein paar Mal gezeigt habe, die letzten, letzten Jahre, eben durchaus dann auch fortgeführt werden könnten. Weil abgesehen von dem ganzen Potenzial Blockchain-Bullshit und AI-Quatsch, der immer wieder angesprochen wird, diese Kostenabstürze hier von 40% Jahr auf Jahr betrachtet, wie viel Dollar pro Kilowattstunde man braucht quasi, um was aufzubauen, das ist halt durchaus, durchaus sehr...
00:28:15 Gut, dass dieser Trend potenziell fortgeführt wird, weil wie gesagt, die BYD-CAT hat auch irgendwas da angekündigt. Tesla mit ihrem Megapack 3-Ding zwischendurch und so sehr man Tesla zurecht kritisiert, bei den Akkuspeichersachen haben sie durchaus ein ganz okayes System dahinter, auch wenn es ein bisschen teurer ist als die Alternative, aber auch die werden günstiger. Weil Megapack 3 oder Megablock ist halt durchaus, klingt vom ersten Kurs her ganz sinnvoll an, wenn es halt tatsächlich 40% günstiger wäre. Wäre gut, wäre schön.
00:28:41 Oder besser um Baram. Und ja, das ist so ein bisschen mein optimistischer Ausblick in die Zukunft, dass diese Projekte halt immer günstiger werden, damit die Energiewende leichter umgesetzt werden kann. Weil es ist ja jetzt schon so, dass Photovoltaik und Akkuspeicher signifikant günstiger als Kernkraft sind. Aber wenn natürlich die Kosten weiter pro Jahr so um 20, 30 Prozent fallen würden, ist es ja schon mal eine Ansage. Vor allem über fünf Jahre jeweils pro Jahr 20 Prozent Punkte Drop ist halt schon eine Ansage natürlich. Und das wäre halt schon eine richtig, richtig deutliche Ansage natürlich.
00:29:10 Also daher bin ich halt sehr optimistisch, auch bei der Zukunft dazu, dass es vorangetrieben wird. Plus, was auch nochmal vorgestellt wurde, was aber natürlich auch ein bisschen Bullshit ist, also PR-Bullshit sein könnte, ist, dass auch CATL zum Beispiel, ein anderer riesiger Akkuspeicherkonzern, gerade darüber anspricht, dass zum Beispiel auch jetzt Natromion mittlerweile weiter vorangetrieben wird. Ich habe auch schon mal...
00:29:35 Ich habe ja auch schon darüber gesprochen, dass Natrium-Ionen-Akkus in meinen Augen die durchaus für den Einsteigerbereich sehr relevant ist. Weil es Natrium tausendmal häufiger als Lithium gibt, dann gefüllt jede Ecke auf dem Planeten. Oder die anderen Ressourcen für die Akkuspeicher sind günstiger mit Natrium. Und das wäre halt durchaus super, super relevant. Und ja, also das ist halt durchaus eine recht große Entwicklung aus meiner Sicht.
00:29:57 das ist dann das auch nicht mal sinnvoller werden könnte weil sie auch die entwicklungen für zb höhere energiedichten in e auto akkus können auch in abgewandelter formen auch in zb in heimspeichern auftauchen früher oder später dauert ein bisschen länger weil sich eins zu eins gleich ist du hast andere anforderungen bei natrium-ion-akkus für den heimspeicher versus halt e auto aber es geht darum dass es auch relativ gut vorankommt mittlerweile
00:30:20 dass es da immer weitere Fortschritte gibt, dass auch bei der Natrium sehr viel nennenswert ist. Weil ich sage ja sehr oft, dass ich ja der Auffassung bin, dass das halt so ziemlich der nächste heiße Scheiß sein wird, weil einfach die Verfügbarkeit ist viel höher, es ist viel günstiger zu fertigen. Du kannst auch theoretisch dann eben, musst du dich aus China dir besorgen und sowas, weil die Ketten kannst du auch in anderen Ecken aufbauen. Das ist dann halt auch sehr, sehr spannend.
00:30:41 Weil wir haben ja schon drüber gesprochen, dass die Reichweite auch bei LFP immer besser wird. Zum Beispiel auch bei Lithium und Akkus grundsätzlich mit dem Aquarius EX3, wobei der noch teuer ist. Und auch das hat eine sehr gute Entwicklung. Das sind wirklich so Trendentwicklungen, die ich halt sehr gut finde. Selbst wenn halt eben es vielleicht auch ein bisschen überzogen darstellt, weil die 500 Kilometer sind wahrscheinlich wie dem C, CT, LC Bullshit Standard. Das heißt, dann kannst du mal 3% Punkte abziehen wahrscheinlich. Aber ja, also grundsätzlich ist es schon so, dass das...
00:31:09 schon mal eine gute Entwicklung, dass die Weiterentwicklung sehr schnell vorangeht. Und darum geht es mir halt eben, dass die Entwicklung sehr viel schneller ist, als wir vielleicht erwartet hatten vor einer Weile. Und was auch nochmal durchaus nochmal sehr relevant war übrigens, war ja auch, dass sie tatsächlich im April ja auch diese Starterbatterien mittlerweile mit Natrium ersetzen wollen, weil bei vielen E-Autos ist ja so, dass die Starterbatterie tatsächlich überhaupt nichts mit Lithium zu tun hat in vielen Fällen, weil es aber noch zu teuer dafür wäre. Aber Natrium kann da reingehen, um den gesamten Restteil von Akku, äh von...
00:31:36 von Akkus da zu optimieren. Wäre auch schon mal sehr gut. Haben die Natrium-Akkus ein besseres Temperaturband? Ja, das war, auch wenn die energieliche bisher scheiße ist, das ist ein riesen Vorteil von Natrium. Du kannst die, glaube ich, bis minus 30 Grad, die verlieren 5 oder 6 Prozent oder 10 Prozent von ihrer Kapazität gegenüber LFP, die so 30 Prozent verlieren. Das heißt, in kalten Temperaturen ist Natrium sogar theoretisch trotz gängiger Reichweite vielleicht sogar teilweise besser.
00:32:01 Je nachdem, je nachdem natürlich. Aber das ist halt auch ein guter Punkt von Natrium-Ion. Das ist ja auch zum Beispiel, wenn man sie aufladen würde, Schneladen ist damit viel einfacher von der Wirkungsweise. Das hat durchaus sehr, sehr positiv. Also eine positive Entwicklung. Ich bin da sehr, sehr optimistisch eingestellt, weil diese ganzen Entwicklungen zeigen halt, die Kosten fallen da auch wieder sehr drastisch. Und das dürfen dann auch natürlich für Projekte in Europa eine große Hilfe sein natürlich.
00:32:27 Da kann man solche Batterien auch nicht so viel sanieren, aufbereiten. Grundsätzlich ja, du kannst zum Beispiel, es gibt immer mehr Verfahren mittlerweile, die auch in der Praxis genutzt werden, wo nur einzelne Zellen repariert werden. Wo nur einzelne Zellen repariert werden, nicht der gesamte Akku ausgetauscht werden muss. Da ist man auch mittlerweile schon gerne mal dran, weil oft ist es nur so, dass ein oder zwei Zellen ausfallen und nicht der gesamte Akkuspeicher am Arsch wäre. Das gibt es auch mittlerweile schon häufiger.
00:32:50 Und da ja natürlich auch die Lithiumpreise fallen, auch die, durch jetzt auch die Natriumaufkommen, kann zum Beispiel auch der Druck vom Lithiummarkt weggenommen werden, weil dann mehr mit Natrium produziert wird. Wenn die Preise fallen, werden die Akkus auch immer günstiger natürlich. Wenn die günstiger werden, ist auch das mit dem Ersatzakku kein so großes Problem mehr. Dass zum Beispiel ein Ersatzakku nicht irgendwie so eine Horrorstory wie vor sechs Jahren 15.000 Dollar kostet oder sowas, sondern auch noch irgendwann 3.000.
00:33:12 Das ist natürlich auch noch kacke, aber es ist dann halt trotzdem viel angenehmer, weil es auch für den Gebrauchtwagenmarkt sehr relevant wäre, wenn du keine Angst haben musst, dass der Ersatzakku dann vielleicht nach 100.000 Kilometern beim gebrauchten Auto so viel kostet wie das Auto oder sowas. Wäre auch dumm. Wäre ja auch ziemlich dumm. Das sind ja alles so Entwicklungen und Trends, die so schnell passieren, dass man das auch schnell mal überpassen kann, diese Entwicklungen potenziell.
Bayerns Ansatz zur Priorisierung von Großverbrauchern und Batteriespeicher-Wildwuchs
00:33:4000:33:40 Und wo wir gerade jetzt von Akkuspeichern sprechen, Bayern hat Ideen. Und das ist meistens ein schlechtes Zeichen. Also wenn ich sowas sage wie Bayern hat Ideen, ist es oftmals eine schlechte Idee oder eine schlechte Sache. Aber ich muss sagen, in dem Fall ist es nichts so Schlimmes ausnahmsweise mal. Hier geht es um den Wildwuchs bei den Batteriespeichern. Das Problem, was ich euch schon ein bisschen länger angesprochen habe. Und...
00:34:04 Ja, also generell geht es wohl darum, dass Bayern Großverbraucher wie etwa Rechenzentren beim Netzanschluss priorisieren will. So war ja der Stichpunkt, über den Ministerpräsident Markus Söder nach dem Bayerischen Stromnetzgipfel am Mittwoch an die Öffentlichkeit trat. Was eine brillante Idee ist auf jeden Fall, die Stromerzeugung nicht in den Fokus zu setzen, damit die Rechenzentren überhaupt angeschlossen und betrieben werden können. Aber hey, cool!
00:34:27 Die Bundesregierung müsste den weiteren notwendigen marktgetriebenen Ausbau von Batteriespeichern gezielter steuern. Bei Iwanger gibt es hier das Wildwohnprinzip, nachdem gestellte Netzanschlussanfragen der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet werden müssen. Damit es ja nicht allein auch Batteriespeicherprojektierer und Netzbetreiber klagen seit Längerem darüber. Die Anfragen summieren sich auf über 500 Gigawatt. Ein Vielfaches von dem, was voraussichtlich in den nächsten Jahren sich benötigt und umgesetzt wird. Kontext, das hier ist Leistung, also nicht Kapazität, das ist tatsächlich viel zu viel. Weil ich glaube der...
00:34:56 Die Peak-Leistung wird vielleicht bei 120 oder 340 liegen, wenn überhaupt. Also das ergibt tatsächlich keinen Sinn. Wenn es 500 Gigawattstunden an Kapazität wäre, dann wäre das anders. Das wäre gut, aber das ist ja nicht der Fall. Bloß, dass halt auch einfach viele der Anfragen einfach unsinnig sind. Nicht der Heilige Weistung kurz vor dem Oktoberfest. Ist nicht der Oktoberfest schon mal laufen? Ich hatte, glaube ich, gestern oder vorgestern den wilden Sturm gesehen auf die Wiesen, meine ich.
00:35:19 Und da gab es doch schon die ersten Meldungen von irgendwie Hitze-Hitze-Fällen, wo Leute zusammengebrochen sind oder so, glaube ich. Ist ja schon seit ein paar Tagen, glaube ich. Hat mich ja gerade erst gestern einer dazu gefragt, meine ich. Das war die Öffnung gewesen. Ja, dieser Sturm, dieser Wiesensturm ist ja die Öffnung. Genau, dass alle da versuchen, die Banken sich zu krallen oder so. Und ja, deswegen hatte ich auch im Kopf gehabt. Wurde bereits so zappt. Ja, wollte gerade sagen, habe ich auch gehört dazu.
00:35:44 Ja, Mercedes hat wohl ein Auto 1000 Kilometer weit fahren, das mit einer Ladung. Wurde Feststoffbatterie eingesetzt. Ja, so eine Semi-Lösung, Semi-Lösung auch fairerweise. Komplett Feststoff ist es jetzt nicht, aber das ist trotzdem schon ein guter Fortschritt. Das Ding ist halt, dass die Semi- oder auch die Hauptfeststoff-Akkus, das Problem ist halt, dass die halt extrem teuer sind. Die sind extrem, extrem teuer, verhältnismäßig. Ich haust so 10 Uhr bei, äh, die, eine Pressekonferenz. Wenn ich wüsste, worum es geht und welche, ähm, ich habe keine Pressekonferenz heute auf dem Kalender bei mir.
00:36:14 Das heißt, die jetzt nicht da ist. Ich sage einfach nur, ich habe es nicht auf dem Kalender. Ich weiß ja nicht, was da ansteht heute. Okay, also, ja. Entwickler der Deutschen Bahn. Wir haben halt nicht genug zu gucken. Ich glaube, das ist jetzt nicht so die Prio, dass ich sofort am selben Moment gucken muss, ehrlich gesagt. Weil ich erwarte da nicht so viel. Ich glaube, das können wir im Nachhinein schauen. Das ist, glaube ich, jetzt nicht so wichtig, dass wir jetzt direkt live gucken, würde ich sagen. Aber, ja.
00:36:47 In Bayern sieht man den Antragsstau nicht nur als Problem für den koordinierten Ausbau der Batteriespeicherkapazität. Vielmehr gingen so für Aiwanger die vielen Projekte zulassen anderer aktueller zukünftiger Netzanschlusspetenten, wie beispielsweise Gaskraftwerke, Industrie und Rechenzentren. Gaskraftwerke aber, die möglichst auch wasserstofähig sein sollten, seien der natürliche Partner der Erneuerbaren. Und der Gaskraft in den Hinterland stößt auch der Ausbau der Erneuerbaren an eine Grenze. Nee, ehrlich gesagt, erstmal stößt der Ausbau der Erneuerbaren an die Grenze, wenn nicht nur Akkuspeicher zugebaut werden.
00:37:14 Eiwanger, das ist der erste Schritt erstmal, aber als am anderen. Sprechen wir über Russlands Luftraum-Provokation, danach, jetzt nicht. Sieber sollt sein, dass bei Knappheit der Schaltfelder in den Umspannwerken ein Mix aus Batteriespeichern erzeugert, wie wasserstofähigen Gas-Kaffee, wie für Braucher wie Industrie oder Rechenzentren ans Netz kommt.
00:37:31 Als ersten Schritt in diese Richtung hat Bayern gemeinsam mit Niedersachsen einen Antrag in den Bundesrat eingebracht, der zufolge die Bundesregierung Batteriespeicher aus dem Anwendungsbereich der Kraftwerksanschlussverordnung nehmen soll. Der Antrag hat eine überwältigende Mehrheit gefunden. Es braucht aber zu dem noch weitere systemliche Anreize, sondern da über Baukostenzuschüsse und Netzingelder, damit Speicher möglichst an netzgünstigen Standorten gebaut werden und möglichst netzdienlich einspeisen. Vorschläge in diese Richtung lassen sich auch im Monitoringbericht zur Energiewende.
00:37:54 Im Sommer hat Bayern den Angaben zufolge auch einen Plan mit elf Maßnahmen zur Beschleunigung und Entbürokratisierung des Netzausbaus in die Bundesriege übermittelt. Zentrale Inhalte seien schon in den Wirtschaftsausschuss eingebracht worden. Das nächste Plenum der Ländekammer findet am 26. September statt. Der Bayerische Elfpunkteplan hält diverse Maßnahmen vom Verzicht auf herkömmliche Zustellung von Planfeststellungsbeschlüssen und die Verfahrensfreiheit von Instandentverhaltungsmaßnahmen am Stromnetz bis zur Beschleunigung artenschutzrechtlicher Beurteilungen. Batteriespeich spielen dort indies keine dezidierte Rolle.
00:38:22 Sparbar beim Joska gewesen, ob die Demokratie in den USA leidet.
00:38:30 Ich glaube, das Video gucke ich nur, wenn die entsprechenden Subs reinkommen. Ich glaube, ich weigere mich, das Video zu gucken ohne Subs. Also Jens Spahn, mich zu foltern mit Jens Spahn, gucke ich nur gegen Subs. Und das ziehe ich dann auch wirklich durch. Also das ziehe ich dann auch nur durch damit. Also weil, weil nee. Das ist, ähm, nee. Also, weiß ich ja nicht. Da das ja Jens Spahn ist von wegen, gehe ich davon aus, dass Leute das Subcode voll machen würden. Keine Ahnung. Ich kann ja Subcode mal einstellen auf Spaß.
00:38:59 dafür das war doch wirklich noch ein bindendes ziel hat vielleicht gut so warte
00:39:14 Ja, wunderbar. So, das passt schon. Das ist, glaube ich, ein Abo-Ziel. Das wird eh nicht voll gemacht werden. Das passt schon. Da mache ich mir keine Sorgen drum. Das wird nicht voll gemacht werden. Also alles tief entspannt. Und ja, ist schon okay. Ich rieche ein Bait. Was? Wie kommst du darauf? Ja, aber wie gesagt, die Vorschläge mit dem Bildwuchs beim Batteriespeichern ist okay. In meinen Augen, dass man es optimieren möchte. Aber wie gesagt, dass man die Akkuspeicher viel zentral in die Rolle reinpacken muss. Das ist eigentlich super entscheidend. Weil man hat ja gerade in der letzten Woche...
00:39:44 In der letzten Woche ein super Beispiel gehabt dazu. Unter anderem.
00:39:49 Ist ja gerade ein wunderbares Beispiel, wo halt wirklich so viel Windkraft dabei war, dass man mit den Akkuspeichen durchaus die paar, den Rest dieser Kohleverstromung, die ein bisschen erhöht war, schon hätte auffangen können unter anderem. Aber auch davor, den Akkuspeich hat es halt viel mehr Solarzubauen und damit halt Sorge, dass der Solarzubauer ungebremst vorangetrieben werden kann, weil eben die Akkuspeiche eingespeichert wird und wieder ausgespeichert wird. Und das wäre halt mit den Kostenverfallen, die mittlerweile stattfinden, von, egal von chinesischen oder US-amerikanischen Anbietern, eine gute Idee. Das wäre halt sehr smart.
00:40:16 Weil der Preiskampf findet da halt weiter statt. Und das ist auch gut so. Das ist sehr gut sogar so, dass das halt auf die Art und Weise abläuft. Also daher wäre das eine gute Idee hier. Ich habe hier noch einen Sub offen. Das ist Hirntod für Dracod. Gott, der wird Gefahr der Tod. Gefahr der Tod will mich umbringen mit dir entsparen. Ich sehe schon kommen, ey. Schwierig. Aber ja, ich würde sagen, der Sub-Gold ist hoch genug auf jeden Fall. Da passiert dann auch nichts. Da bin ich ganz entspannt. Da bin ich ganz entspannt. Gute Besserung, Epsilon.
US-Regierung rudert bei H1B-Visum-Plan zurück
00:40:4700:40:47 Sehr gut. Da gehen wir kurz mal rein von den teilweise guten Nachrichten zu den eher belastenden Nachrichten. Wir hatten ja gestern darüber gesprochen, dass ja schon die US-Regierung zurückgerudert ist mit ihrem H1B-Visum-Plan. Das heißt einfach nur, dass wenn du quasi Leute aus dem Ausland herholen willst, die halt spezialisierte Arbeitskräfte wären für Firmen, dass du damit halt quasi dann...
00:41:07 100.000 Dollar ausgeben müsstest, pro Jahr quasi, laut dem Handelsminister, um halt eben das umzusetzen. Das wurde ja zurückgerudert von der Sprecherin, dass es einfach eine Einmalzahlung sein sollte und dass halt eben die 100.000 Dollar auch ausgesetzt werden könnten zwischendurch. Weil das wäre halt ein Schaden gewesen, der hätte 14 Milliarden Dollar ausgelöst. Einfach mal aus nichts zusätzlich zu allem. Mal wieder. Was halt ziemlich abenteuerlich ist. Und...
00:41:32 Ja, also grundsätzlich, das wird jetzt auch wie gesagt nicht passieren, weil die halt schon zurückgerudert wurde irgendwo. Aber genau, die Aussage mit dem Dekret, dass man 100.000 Dollar an Gebühren einführen möchte, von wegen hat der Präsident sich schon einunterschrieben, aber halt sehr vage gehalten. Und naja, weiß ich ja nicht. Welche Überraschung, das war natürlich keine so smarte Idee. Weil die 14 Milliarden Dollar, da haben schon sehr viele Firmen sofort ihre Leute zurückgerufen.
00:41:58 und in andere Filialen stecken wollen, weil sie keine Lust hat, das Geld zu bezahlen.
00:42:04 Da gab es auch noch ein paar Leute, die hatten angefangen plötzlich bei Forchan zu trollen. Die sollen mutmaßlich von lauter Fluglinien die Flüge nach Indien zum Beispiel alle ausgebucht haben, damit die Leute nicht mehr rechtzeitig nach Indien reisen können oder von Indien nach den USA reisen könnten. Das war auch richtig wild gewesen, die ganzen Trollaktionen dazu. Das fand ich halt sehr, sehr schräg. Was ich verstehe, obwohl es so scheiß läuft, steigt es mit den Aktien.
00:42:31 Die Börse war schon immer eine Fantasiewirtschaft. Das ist auch keine Überraschung. Die meisten an der Börse nehmen die ganzen Pläne von Trump einfach nicht ernst, weil Taco, Trump always chickens out. Trump zieht immer den Schwanz ein, immer und immer wieder. Das ist halt die Lektion, die man nach dem April-Debakel gezogen hatte, wo ja durchaus der Aktienkurs abgestürzt ist auf ein Rekord, auf ein absurdes Tief zwischendurch. Und dann, als er zurückgeholt ist, ist er wieder angeschrieben, weil keiner davon ausgeht, dass Trump die Scheiße wirklich durchzieht. Wenn halt die Nachrichten immer weiter schlechter werden, immer und immer weiter, dann wird es sich halt vielleicht in die Richtung entwickeln.
00:43:00 Ähm, aber noch ist die, äh, ist es halt, nee, wird es halt nicht ernst genommen. Und das ist auch, glaube ich, ganz gut, dass es nicht ernst genommen wird. Ähm, ehrlich gesagt. Bin auch schon nach Indien. Ja, das ist eine gute Frage, Kay. Wer auch immer in Indien unterwegs sein möchte, verstehe ich auch nicht. War voll das komische Land, wer da regelmäßig Livestreams machen würde vor Ort. Keine Ahnung, wer das sein könnte.
00:43:20 Es ist halt natürlich auch ein bisschen absurd, dass es auch wieder Rassismus damit reinspielt von einigen der Trump-Maga-Fans, leider, die ja auch einfach sagen, die wollen die ganzen indischen Leute nicht haben im Land, weil das können ja US-Amerikaner besser machen. Deswegen importiert ja auch die ganzen Firmen, die Fachkräfte aus dem Ausland, weil die US-Amerikaner es besser machen könnten. Klar, Brodi. Also weiß ich ja nicht. Kann man der US-Birds überhaupt noch trauen? Begrenzt, ehrlich gesagt, begrenzt.
00:43:49 Es ist halt sehr riskant, warum dann so oder so. Ich gehe auch davon aus, dass die Börse auch weiter noch in der Weile gut laufen wird, bis dann die Zahlen durchgehend negativ sein werden. Es gab jetzt ja vor kurzem auch erst die Meldung, ich glaube gestern war es gewesen, dass da zum Beispiel quasi die Status in den USA, also das Bundesamt der USA, bestimmte Zahlen verzögert ohne Erklärung. Zum Beispiel Kunden, wie viel Geld Leute ausgeben zum Beispiel in den USA, dass aber Datensätze verzögert werden.
00:44:15 Weil wahrscheinlich man einfach die Daten nicht mehr ausreichend gefälscht bekommt rechtzeitig, vermute ich mal. Und naja, ist auch so ein bisschen, sagen wir mal, abenteuerlich. Nicht nur die Firmen auf die besten Städte kommen in den USA, kommen aus dem Ausland. Es ist ja auch die Historie der USA, dass sehr viele Leute halt eben auf die Art und Weise den American Dream da versuchen zu leben, in Anführungszeichen, auch wenn das ja ein Meme ist, ich weiß. Trotzdem, ist auch keine so große Überraschung.
00:44:39 Und das ist ja auch wirklich traurig, dass in den USA, vor allem in den USA hättest du sogar eigentlich auch ein paar gute Nachrichten gehabt. Ich habe gerade erst gelesen, zum Beispiel in Texas mit AirCod, dem Netzbetreiber, dass dort zum Beispiel auch Solar- und Akkuspeicher immer mehr Rekorde brechen zwischendurch, wie viel Strom quasi beigesteuert wird von Solar- und Akkuspeicher, was teilweise halt immer, immer höhere Mengen zum Beispiel, Mengen an...
00:45:01 Am Mehrbedarf auffangen kann, weil es dann wirklich das Beste ist, wenn man die ganzen Akku, die ganzen Rechenzentren anschließen kann. Mit halt eben Solar- und Akkuspeicher im großen Stil und eben auch Windkraftergänzungen, was halt eine gute Idee wäre. Und Trump zählt halt gerade diesen gesamten Plan dort. Obwohl man halt klar sagt, wenn man das halt eben baut, wird Solar auf jeden Fall gut laufen im Allgemeinen und wird halt immer mehr hinzugefügt, immer und immer weiter. Und das ist halt auch so ein bisschen sehr traurig, muss man klar betonen.
00:45:27 Es ist natürlich immer noch so, dass es nicht 100% ist, weil ich glaube, 30.000 Megawatt müsste ungefähr 35% sein. Ich glaube, die sind bei 70.000 bis 80.000 Megawatt das Jahr im Bedarf haben zwischendurch. Aber wäre halt trotzdem ein ganz guter Ansatz, möglicherweise. Wäre halt sehr smart. Aber klar, wie wir alle wissen, Texas ist ja natürlich auch linksgrün versift, wie wir alle wissen natürlich. Der tiefrote republikanische Staat muss man wissen natürlich, wenn man Donald Trump zuhören würde mit seinem dummen Zeug.
00:45:56 Wahrscheinlich mal wieder.
00:45:59 Ich habe auch schon festgestellt, auf Social Media, viele von diesen Leuten, die wollen, also die können auch gar nicht und wollen gar nicht diskutieren. Ich habe ja die Story vor kurzem erzählt, da wollte einer mit mir darüber diskutieren, von wegen, dass es ja dumm wäre, Kernkraft in Deutschland zu verbieten. Wenn es so schlecht wäre, müsste man es ja nicht verbieten und Co. Da ging es um die Aussagen, die ich euch schon mal gezeigt habe, mit der Krankhaft.
00:46:29 mit Kernkraft zum Beispiel. Und ja, fand ich halt wild, weil die Person dann erstmal alle seine Posts gelöscht hat und mich direkt geblockt hat danach. Weil einfach mit jeder Aussage falsch lag bisher, ohne Ausnahme. Fand ich halt sehr witzig, weil die Person dann auch direkt mich blocken musste danach, so wie es aussieht. Weil halt, anstatt einfach mal das mitzunehmen an Informationen, erstmal direkt mal blocken und alles mal löschen hier. Merkt man wirklich, dass mit so kleinen Twitter-Accounts, das ist eigentlich irrelevant dort, für gewöhnlich.
00:46:56 Und ja, man muss auch ehrlich sagen, Social Media ist auch Zeitverschwendung. Twitter ist auch Gift pur. Ich bin eigentlich nur noch da, um Politiker zu beleidigen. Oder eben andere Leute mit Fakten zu spammen. Aber an sich bringt das überhaupt nichts. Das ist die Queliste viel nützlich, ja.
00:47:08 Das ist halt viel sinnvoller. Ich bin auch fast fertig geworden mit dem nächsten kleinen Beitrag, mit dem Selbstkannibalisierungsproblem von Kernkraft. Unter anderem, das ist so mein stärkstes Gegenargument gegen Kernkraft, also das ökonomisch zusammengefasst. Und das wird dann auch eben mein Go-To-Artikel sein, wenn irgendwer dummes Zeug schreibt auf Social Media, um das dann immer wieder reinzupacken. Und naja, gut. Die Pause-Screenshots. Ja, ich poste, ich mache auch meistens Screenshots von den Beiträgen, aber das ist jedenfalls mir auch einfach nicht so wichtig jetzt, weil es war eben so kleiner.
00:47:37 Kleiner, ich glaube, kleiner Account gewesen. Das passiert. Ich muss ja auch davon ausgehen, dass manche davon auch Bots sind wahrscheinlich.
00:47:45 Ich würde schon ausgehen.
00:48:09 Boreas dank für den 42. Monat, Benobox dank für den 11. Monat, ist denn heute los? Mats Müller dank für den 42. Monat, Daniel dank für den 20. Monat, Boreas, da habe ich gerade gehabt, Rico dank für den 14. Monat, Volk dank für den 46. Monat, Balder dank für den 13. Monat und Holik dank für den 41. Monat. Vielen lieben Dank und Zimt Strudel dank für den 32. Monat, danke sehr. Vielen lieben Dank euch für den Sondersupport, sehr hilfreich. Immer dieser Gruppenzwang, Nitron dank für den 31. Monat, sehr gut.
00:48:31 Seine negative Seite der sozialen Medien. Ja, soziale Medien sind aber auch geflutet von halt sehr vielen Bot-Accounts. Das muss man auch einfach klar sagen. Ich bin mir sicher, ich habe schon mit genug von diesen Bot-Accounts wahrscheinlich aus Versehen diskutiert. Ehrlich gesagt, davon gehe ich jedenfalls aus. Deswegen ist es auch, wie gesagt, einfach sinnvoller, lieber Videos für Instagram und TikTok zu machen oder halt eben auch die Quellenliste zu schreiben, weil es auch viel mehr Sinn ergeben würde, viel mehr Sinn ergeben würde, für euch die ganzen Beiträge zu schreiben und dann wäre es halt sehr viel sinnvoller.
00:48:58 Weil das einfach dann mehr Leute davon auch was haben, deswegen ja. Weil das ist ja auch einfach so ein bisschen... Ich weiß, ich werde gerne mal Zeit damit, das macht mir auch immer noch ein bisschen Spaß, I guess. So. Gut, dann gehen wir noch kurz mal weiter hier bei dem Teil gerade. Wir hatten nämlich noch einmal das hier.
Russische Provokationen im Luftraum und Forderung nach Konsequenzen
00:49:1700:49:17 Ähm, Russa hat schon wieder ein bisschen provoziert, ein bisschen gezündelt zwischendurch. Bei der Militärmaschine habe es sich um ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ, ähm, 20M gehandelt, meldet die Luftwaffe. Darauf standen zwei Eurofighter. In der russischen Militärmaschine über der Ostsee hat die Nase erneut zwei Eurofighter alarmiert. Das nächste nicht zu identifizierende Luftflugzeug sei ohne Flugballfunkontakt im nationalen Luftraum unterwegs gewesen. Die Eurofighter standen auf dem Fliegerhorst Rostock, äh, Lage. Dann standen sich bei einem Aufklärungsflugzeug vom Typ, ähm, ich weiß nicht, ob man das LL 20M oder 22M sagt bei dem Thema, weiß ich gerade nicht mehr genau.
00:49:47 Ich bleibe dabei, zwei Warnungen Abschuss. Nicht eskortieren, nicht sonst was dergleichen. Zwei Warnungen abschießen. Türkei-Route. Für die gesamte Ostflanke. Ohne Ausnahme.
00:50:18 Weil in meinen Augen, langsam muss man aber wirklich sagen, man sieht ja, es wird immer häufiger. Was ist immer häufiger? Von mir aus auch eine, also ist auch okay für mich, aber eine Warnung sollte schon da sein in meinen Augen. Wenn der Transponder aus ist, kein Funkkontakt herrscht, sonst nichts geliefert wird, dann sollte man da wirklich glasklar was sagen dazu. Also man sieht ja gerade, es passiert ja immer häufiger. Das ist das vierte oder fünfte Mal jetzt, innerhalb von irgendwie zwei Wochen dahinter. Und langsam ist es affisch.
00:50:44 Muss man klar sagen. Warum Türkei? Weil die Türkei das mal so gemacht hatte. Sie hatten entsprechend den russischen Kampfschritt einmal gewarnt und dann abgeschossen. Also dementsprechend, jo. Also daher wäre das in meinen Augen sinnvoll. Warum tun sie das nicht? Weil die NATO-Staaten versuchen, möglichst nicht zu eskalieren in der Richtung. Weil so, man kann argumentieren, was man argumentieren kann, sofern man gerade diesen Kurs, den ich jetzt gerade sage, nennen würde oder durchführen würde.
00:51:13 Ist das Problem dahinter halt nun mal, dass dann die russische Propaganda relativ leicht in das Argument ziehen kann mit konkreten Beispiel, dass halt die, dass halt eben die NATO Russland angreifen würde, bla bla. Sagen sie ja so oder so schon, deswegen ist das Argument auch nicht so stark, ehrlich gesagt, weil das sagen sie ja so oder so. Die denken sich ja die Story einfach aus teilweise. Aber wenn man halt eben Russia One öfter verfolgt und dort einfach die Formate sich anschaut, das hört, was sie da sagen teilweise. Sorry, das sagen sie ja jetzt schon teilweise, deswegen ist es für mich kein so stark.
00:51:43 Gegenargument, weil wenn das ja schon der Fall ist und sich die Verlierer eh aus dem Arsch ziehen, dann macht es auch keinen Unterschied mehr, ob man jetzt wirklich mal Konsequenzen fallen, folgen lässt, weil ein Russland weiß, wenn sie es machen, gibt es Ärger. Also dementsprechend, jo, wäre es in meinen Augen sinnvoll, da tatsächlich was zu machen, um das runterzuschießen. Deswegen, ähm, aber ja.
00:52:04 In der Türkei sind die Russen Kampfansätze geflogen, aber nicht in der Türkei selber. Sie waren auf dem Flug nach Syrien für den Kampfansatz, soweit ich weiß, von Russland aus. Wir wollten von Russland aus über die Angrenzeländer, die in die Türkei Richtung Syrien fliegen, soweit ich weiß. Und die Türkei hatte klar gesagt, dass sie das nicht tolerieren, schon vorher, schon vor dem Abschluss damals.
00:52:24 Hast du mal irgendwo gelesen, dass die NATO in Odessa war und einige NATO-Soldaten getötet wurden? Sowas wird öfter mal verbreitet, Rob, aber nee. Nee, also grundsätzlich ist das halt Bullshit. Also das wird immer wieder behauptet. Wir haben schon so oft in den letzten dreieinhalb Jahren gehört von pro-russischen Gruppen, dass zum Beispiel auch in Lemberg oder Liev zum Beispiel britische Geheimagenten umgebracht wurden, NATO-Generäle umgebracht wurden. Das verbreiten die seit drei Jahren schon.
00:52:53 Immer wieder. Also vor allem, weil sie halt eben dann diesen absurden Kurs annehmen, dass die NATO-Generäle vor Ort direkt wären. Warum sollten sie? Also das ist ja, das ist so ein bisschen Projektion, weil das einige der russischen Generäle gemacht haben, vor Ort zu sein wegen der Koordinierung. Aber das ist halt bei westlicher Doktrin von nahezu keinem einzigen westeuropäischen, geschweige den osteuropäischen NATO-Mitgliedstaat normal für die Doktrin. Das ist ja kompletter Unsinn.
00:53:18 Das ist so ein bisschen wie diese ganzen 10.000 Navy Seals der USA, die angeblich bei der Befreiung vom Osten von Rakiv 2022 angeblich da gewesen wären, obwohl es so 2.000 aktive Navy Seals gibt insgesamt. Und vielleicht 500 Supporting-Einheiten in so eine Richtung. Aber jo, also das wird oft so vermittelt hier in der Richtung. Aber dass auf YouTube gerne mal so eine scheiße Breite wird. Müsste dann für deinen Vater nicht einfach ein Beweis geliefert werden dafür, dass sie getötet wurden? Weil wie gesagt, NATO-Generäle sind alle public.
00:53:47 Öffentlich. Wer ist denn gestorben? Das ist ja nicht so eine Blackbox, dass man nicht weiß, wer NATO-General ist. Also von NATO-Staaten. Das ist ja durchaus normalerweise öffentlich bekannt. Das sind ja keine Geheimagenten.
00:54:02 Hallo, ich bin 007, ich bin NATO-General. Also das ist jetzt einfach, was ist denn das? Das sollte ja normalerweise, normalerweise dann erklärbar sein. Das ist immer so ein bisschen, was für mich ja keinen Sinn ergibt. Bei den russischen Beispielen wird ja meistens bei den Beerdigungen dann die Namen gelistet, wenn sie ja die Beerdigung abhalten. Aber in NATO gibt es kein einziges Beispiel dafür. Das ist nämlich immer meine erste Gegenfrage, die ich Leuten stellen. Wie heißen die denn?
00:54:28 Weil, wie gesagt, wenn es ein General ist, das weiß man. Die sind alle öffentlich, bekannt, die Namen. Also, wo sind die denn angeblich dann gestorben? Oder wer ist denn da gestorben? Mutmaßlich. Und warum ist dann der angebliche NATO-General, der in der Ukraine gestorben ist, also gerade im Einsatz irgendwo in fucking Portugal? Was? Also, weiß ich jetzt nicht. Ähm, ist immer so ein bisschen halt, für mich halt absurd. Deswegen geben die Prosik-Quell auch nie irgendeinen Namen an. Irgendeinen Namen an oder sowas, oder Rangen von den Personen an.
00:54:55 Weil es halt einfach ausgedachte Bullshit-Zahlen sind. Dann habe ich gefragt, was war geheim, hat er gesagt. Ach, das ist doch lächerlich. Meine Güte. Bisschen Quellenkritik, Mann. Bisschen Quellenkritik. Du kannst den generellen Namen, die Tote davon nicht geheim halten. Die sind zu relevant. Mann, Mann, Mann, Mann, Mann. Kein Vorwurf an dich, logischerweise. Das ist eher traurig, dass man da drauf reinfällt, auf sowas im Allgemeinen. Das tut mir ein bisschen leid, dass du damit kämpfen musst. Dafür kannst du logischerweise nichts. Das ist nicht deine Schuld.
00:55:24 Es treibt mich nur immer in den Wahnsinn, wie leicht Leute auf so einen Scheiß reinfallen immer wieder.
00:55:30 Ja, viel Geblubber, es gibt ja ein paar Freiwillige. Ja klar, dass ein paar Leute als Söldner oder als Freiwillige in der Nationalen Legion unterwegs sind, geschenkt, das sind aber keine fucking NATO-Generäle. Und selbst von denen wissen wir ja, wer stirbt, immer wieder, weil es ja veröffentlicht wird. Deswegen, ja, die werden ja nicht verschleiert, die Namen dort. Da kann man halt argumentieren, dass da vielleicht irgendwelche Einzeleinheiten dabei sind, mit nicht so hohem Rang, wo man sich mitbekommen würde, aber doch nicht bei fucking, bei fucking...
00:55:57 Generalstatus. Das ist halt schon ein recht hoher Rang in Bezug auf die meisten westlichen Militärs. Deswegen. Dann haben wir geheim. Alexander geheim. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. So, gut. So, gut. Was haben wir denn hier nochmal gerade? Okay. Bevor wir dann das eine noch reingehen hier mit dem geheimen Plan nochmal, können wir kurz mal reingucken hier. So.
Russische Einmischung in moldauische Wahlen
00:56:2800:56:28 Es geht nämlich gerade darum, dass ja wohl Russland ist gerade wohl dabei, bei Moldau bei der Wahl wohl sich einzumischen. Es ist nämlich bald eine recht wichtige Wahl, weil Moldau ja auch schon seit Ewigkeiten darüber nachdenkt, bei der EU mitzumischen. Moldau kann man halt vielleicht kennen wegen Transnistrien. Das ist ja einer von den, sagen wir mal, Separatisten. Wo haben wir das schon mal gehört mit Separatisten, die sich trennen?
00:56:54 Und tatsächlich ist da eine recht große Wahl, weil es ja auch dort darum geht, ob man in der EU mitmischen möchte. Da gab es ja vor kurzem eine Volksbefragung, wo der Beitritt zur EU eine ganz knappe Mehrheit bekommen hatte. Und die Sorge ist halt morgens, dass Russland einen Plan durchgeführt hat, um halt eben bei den Wahlen in Moldau sich einzumischen. Und eben die Regierung dabei zu stören, das Land auf den Weg in die EU zu führen. Welche Überraschung, weil sich Russland gerne auch in Moldau krallen möchte. Das war die Aktion gewesen, wo auch tatsächlich wortwörtlich, also tatsächlich real.
00:57:22 real Leute bezahlt haben, um gegen die pro-europäische Regierung zu protestieren. Absurderweise. Was sind Separatisten? Separatisten soll bedeuten, dass das angeblich Leute wären, die sich zum Beispiel von Moldau trennen wollen und lieber zu Russland dazugehören wollen. Und Transistrien ist quasi eins von diesen Gebieten seit den 90ern, das mit russischen Soldaten quasi außerhalb von Moldau gehalten wird.
00:57:44 die sich halt trennen wollen von dem Land. Das war aber halt schon wie auch schon in Donbass, von wegen, wo ja auch, dass einfach nur Russische Soldaten waren, Bullshit quasi verbreitet wird. Das ist damit gemeint. Und ja, also das ist vor allem theoretisch, wenn Moldau ein stärkeres Militär hätten, könnten sie auch Narzisthien-Morm dann sehr einfach, sehr einfach sich holen. Aber wenn man sich mal anschaut, wie Narzisthien eigentlich aussieht, der einzige Grund, warum das noch unter pro-russischer Kontrolle ist, ist eigentlich nur, weil Moldau selber keine wirkliche Militärkapazität hat.
00:58:12 Das hier ist Transnistrien, dieser rote Platz hier. Das hier ist Transnistrien. Also wenn Ukraine wirklich Erfolg haben sollte, Russland weiter zurückzuwerfen und Moldau um Hilfe bitten würde, zwei Wochen. Maximal. Zwei Wochen. Das hat 2000 russische Soldaten mutmaßlich mit schlechter Ausrüstung und Co. Das war's. Wenn überhaupt. Weil das ist, das kannst du nicht verteidigen. Das ist unmöglich zu verteidigen.
00:58:38 Weil einfach manche Stellen sind so knapp, dass da reden wir von sieben Kilometern. Wie willst du das verteidigen? Gegen Drogen mit 40 Kilometer Reichweite. Also das ist vorbei. Da hast du keine Chance. Aber wie gesagt, erst mal will Molder das momentan gar nicht. Und zweitens kann Molder auch selber kaum da was machen, weil ihre Militär ist halt sehr viel kleiner natürlich. Sehr, sehr viel kleiner. Und dementsprechend, naja.
00:59:05 Offiziell russische Soldaten stationiert, als Friedenshüter, ja, als Friedenshüter sind da offiziell stationiert, 2000. Und ja, das ist also momentan das Ding dort. Aber genau, das ist halt der Plan auf jeden Fall, möglichst viele Leute, also Staatsbürger von Moldau anzuwerben, dass man da entsprechend auch gegen zum Beispiel die EU...
00:59:30 also gegen die pro-europäische Regierung stimmen würde und eben auch Demonstrationen durchzuführen, um halt darzustellen, dass halt die meisten Leute Moldau gegen die EU wären eben. Da gab es halt sehr viele Dokumente, die wieder geleakt wurden bei dem Thema. Mal wieder. Oh, naja. Was mit Transsilvani? Nein, Transsilvani hat nichts mit Moldau zu tun. Das ist ein anderes Land. Das ist nicht dasselbe. Das ist Rumänien. Irgendwo im Zentrum von Rumänien, glaube ich. Siebenbürgen oder so. Dieses Jahr, glaube ich, meine ich.
00:59:57 Das ist nicht dieselbe Region. Aber ja, also nein. Würde sich Pult auch mit Vampiren anlegen. Ich glaube so. So weiß ich ja nicht. Aber ja. Trägt Draco den Friedenshut? Das ist ein Panama-Hut, weiß ich ja nicht. Was mit Gelsenkirchen? Weiß ich nicht, kenne ich nicht. Gelsenkirchen ist ja gestern 66% der Bevölkerung gestorben. In meiner Biber-Biber-Einrichtung. Ungünstigerweise.
01:00:27 Weil ich leider ein paar Leute habe verhungern lassen, ungünstigerweise. Sie haben dann wieder das neue Geburt nachgekommen, haben wieder aufgefüllt natürlich alles, aber das war trotzdem gestern ein bisschen ungünstig. Ein wenig, möglicherweise. Siebenbürgen ist aber echt ein Urlaub wert. Ich war ehrlich gesagt nie dort. Ich kann nichts dazu sagen, wie schön es da aussieht oder wie gut es da aussieht. Ich kenne diese riesen... Das heißt, es ist, glaube ich, keine Mine gewesen, aber es war aus wie so die Minen von Moria. Das ist ja eines von diesen Touristenattraktionen, die es dort gibt in Romäa. Das ist, glaube ich, nicht in Siebenbürgen.
01:00:52 Das ist, glaube ich, in einer anderen Region von Rumänien. Das habe ich mal gesehen auf, ich glaube, TikTok. Weil der Rumänien-TikTok-Account ist der größte Shitpost-Account aller Zeiten. Ich dachte erst, die trollen mich zwischendurch, als ich das gedacht habe, dass es halt wirklich ein offizieller Account auf TikTok von dem Land ist. Wo die ganze Zeit so Shitpost-Memes raushauen, es gibt kein Morgen mehr zwischendurch. Also das ist nur Memes.
01:01:14 Also wirklich wild. Da gibt es viele Bären, ja. Wir hatten mal einen Beitrag gesehen mit dem Highway of Death in Bukarest. Wo, glaube ich, eine der Straßen wohl, wo sehr viele Autos verunglücken. Und auch, dass wohl irgendwo in der Nähe dort auch zusätzlich, wo sehr viele Bären wohl Touristen umbringen würden, tatsächlich in Rumänien. Da muss man echt aufpassen, in einigen Stellen. Und ja, also gab es auch schon Aussagen, tatsächlich sehr, sehr wilde.
01:01:40 Storys wohl, dass man da wirklich in den Wäldern aufpassen muss. Neben der Holzmafia, die es da wohl geben soll, aber ja. In Rumänien, ja in Rumänien, genau. Da gibt es halt sehr viele, sehr viele Probleme wohl, damit dass Touristen halt tatsächlich ums Leben kommen, potenziell. Weshalb man auch davor warnt, welche Gebiete man als Tourist halt eben so ein bisschen hiking geht.
01:02:02 So, gut. Okay. Moldau sitzt in einer geopolitisch relevanten Position. Das Land ist im Gespräch zu der EU beizutreten, aber es gibt auch noch ziemlich viele Herausforderungen. Die EU hat ebenfalls ihr Gewicht hinter den Kandidatenstatus von Moldau gepackt. Und Macron, Merz wie auch Tusk haben die Hauptstadt Chisinau Ende August besucht.
01:02:28 Randos Partei namens PAS verspricht, dass man den EU-Beitrittsprozess bald starten möchte und dass man dann Zugang bekommt zu entsprechenden Geldern, um das Land wieder aufzubauen. Aber die letzten Umfragen sagen, dass halt eben PAS seine parlamentarische Mehrheit verlieren könnte, was zu Problemen führen könnte mit den Koalitionen potenziell. PAS hat nämlich sehr starke Opposition. Es gibt da einige pro-europäische Alternative.
01:02:55 Parteien der Opposition, aber auch einige pro-russische, die unterwegs sind, vom ehemaligen Präsidenten Dodon, der tatsächlich wohl einige Regierungsbehörden dazu angewiesen hatte, politische Gegner zu beobachten, als er noch im Amt war. Oh je. Dodon hat in einer E-Mail an Bloomberg gesagt, dass er immer legal gehandelt hatte, weshalb er auch garantiert nicht vor Gericht verloren hatte, bestimmt. Muss man glauben, vertrau mir, Brudi, ganz bestimmt.
01:03:24 Weiß ich jetzt nicht. Er hat auch gesagt, dass gewisse westliche Mächte würden in der Wahl, die Wahl manipulieren, indem sie entsprechende Politiker ins Land schicken würden, um PRS zu unterstützen. Und auch die Unterstützung nach Moldau kürzen würden, wenn die Partei verlieren sollte. Moldau bekommt gar nicht so viel Geld davon in der EU. Das ist eine relativ kleine Summe, sogar relativ. Muss man klar sagen, aber gut.
01:03:51 Das ist auch so ein bisschen ein Fiebertraum, dass Russland immer noch versucht hat, bei Wahlbetrug weiter voranzutreiben anscheinend. Nur weil einige Länder keinen Bock haben auf den Scheiß. Also welche Überraschung. Hört ihr wahrscheinlich in Moldau noch die Einstieg in der Ukraine? Wie kann man da noch beruflich sein? Naja, erstmal ist ja das Grenzgebiet Transistria in Großteils. Wie ich ja gerade gesagt habe unter anderem. Und selbst die, die man halt hören würde von wegen, das ist ja eher kleinere Ecken.
01:04:16 Die größeren Städte sind ja eher weiter entfernt davon. Die bekommen das ja eher weniger mit im Allgemeinen. Also das darf man ja auch nicht vergessen. Dass Molder zwar natürlich Einzelsachen schon hören kann, aber so viele Leute sind es auch jetzt wieder nicht. Also daher, naja. Wenn ich mich richtig erinnere, sogar die südlichere Region ist sogar teilweise sehr, sehr porosig geprägt. Traurigerweise. Also daher, naja. Na klar, Bären, warum haben die Opfer dann Bisswunden am Hals?
01:04:42 Nein, in Rumänen sind nicht ganz viele Vampire unterwegs. Das halte ich für Mythos. Der Chat verbreitet hier schon wieder Fake News. Schrecklich. Äh, gut. So, die eine Nachricht ist, glaube ich, nicht so relevant gerade. Was wir EU-Anteilen Russischen LNG-Exporten erreicht zwei Jahrestiefen ist nicht so relevant für uns erstmal, würde ich sagen. Können wir dann mal anders reinschieben.
01:05:02 Aber gut. Ich bin schon mal froh, dass ich mir auf jeden Fall ganz sparen beim Josca nicht anschauen muss. Weil mein letzter Taylor Swift-Scan sorgt, glaube ich, dafür, dass Leute bewusst keine Subs reinbuttern, um mich zu quälen. Das finde ich gut. Bin ich sehr froh drum auf jeden Fall. Finde ich sehr gut, dass der Chat auf jeden Fall dann mich nicht quälen möchte. Das finde ich gut. Weil, ja, das gucke ich mir nicht ohne Subs, ohne Bezahlung an. Das weigere ich mich einfach. Das weigere ich mich. Ah, gut. Okay.
01:05:30 Die Daraus-Versendungen sind ja jenseits von gut und böse. Ich glaube, das kann ich mir auch auf Instagram und TikTok drüber lustig machen. So Snowpfalz oder so. Kann ich mich darüber lustig machen und Jens Spahn einfach beleidigen die ganze Zeit. Das ist schon okay. Das ist dann, glaube ich, ganz passend. Dafür kann ich ja so zwei, drei Regels daraus machen und einfach zeigen, wie jämmerlich die Partei CDU immer wieder ist.
Fortschritte und Herausforderungen bei Akkuspeichern
01:05:4801:05:48 Gut. Ja, die beiden Ideen habe ich bereits eben angesprochen, die Nummer. Aber wir haben ja, wie gesagt, wirklich ein paar positive Nachrichten, weil dieser Kostenabsturz von wegen, der jetzt wirklich progressiviert wird, das ist wirklich so eine Hoffnungsschimmer für mich, dass das mit den Akkuspeichern sehr bald sehr viel simpler wird, weil der Preiskampf, der jetzt durch USA, China und auch Europa erfolgt, wird dazu führen, dass sehr viel mehr Akkuspeicher aufgebaut werden überall. Das ist schon mal sehr gut so. Das ist sehr, sehr gut so. Auch wenn ich, wie gesagt, mit den über 10.000 Zyklen für etwas, sagen wir mal,
01:06:17 unglaubwürdig halte, weil über 10.000 Zyklen würde bei einmaliger, einmaliger Einausspeicherung bedeuten, sinngemäß, also bei einem Ladezyklus, dass das Ding ja schon ziemlich, ziemlich lange halten würde, also 25 Jahre plus, wäre natürlich cool, wenn es so wäre, aber kalendarische Alterung spielt ja auch nochmal rein, also eher nicht so viel, denke ich mal, werden wir halt sehen, mal gucken, mal gucken, was da noch alles kommt. Je günstiger die Dinger werden, desto einfacher ist es halt eben, das zu wirtschaftlich darzustellen.
01:06:45 Ich würde zuerst gerade ein Video gucken von einem YouTuber, den einige Leute hier nicht so gut finden, ich weiß. Aber ich würde es trotzdem gucken wollen. Weil es mich interessiert.
01:06:56 Deswegen gehen wir da gleich mal rein in das Video hier. Du meinst Knossi? Genau, ich gucke Knossi-Videos neuerdings. Das muss man wissen. Ganz bestimmt. Vertrauen mir, Brudi. Das wird es bestimmt sein. Nicht Stay. Ja gut, Stay ist jetzt eher eine kleine Windheit, die ihn nicht unbedingt mögen hier, glaube ich. Keine so große Mehrheit hier, würde ich behaupten. Oh, gut.
01:07:18 Da gehen wir gleich mal rein. Charlie Kirks Vermächtnis. Ich bin mal gespannt. Die 3-Sat-Doku von Stay habe ich schon gesehen. Die habe ich schon geguckt vor ein paar Tagen. Ich glaube, vorgestern, meine ich. Soweit ich weiß. Aber ja. Also Monte. Ja, nee. Monte, das ist ja eher eine Qual. Wobei ich glaube, wenn ich einen YouTube-Kanal aufbaue, also wenn das mit dem Cutter dann durch ist. Wie gesagt, Cutter-Bewerbung geht noch bis diesen Sonntag. Also wer Cutter sich bewerben will, muss es bis diesen Sonntag drin haben. Weil ich habe es nur bis Sonntag offen.
01:07:46 Ähm, dann schauen wir mal. Schauen wir mal, wie es halt wird mit, ähm, wer da kommt. Ich habe schon einige sehr... Eine Sache, um die ich bitten würde. Wenn ihr euch wirklich so viel Mühe gebt, eine sehr detaillierte Bewerbung zu schreiben, dann vergesst bitte nicht eure E-Mail-Adresse oder irgendeine Kontaktmöglichkeit einzutragen. Ich weiß bei mindestens 5 der Bewerbung nicht, wer ihr seid.
01:08:12 Die E-Mail-Adresse, die ihr da nutzt zum Anmelden, sehe ich nicht. Das steht auch dabei. Ich weiß nicht, wer ihr seid. Da war einer dabei, die mich interessiert, sogar tatsächlich gut finde, in meinen Augen von dem Portfolio. Aber ich weiß nicht, wer ihr seid. Ich kann mich bei euch nicht melden. Wie soll ich euch denn antworten?
01:08:33 Also, naja. Ich habe schon überlegt, ob ich da vielleicht ein extra Feld vielleicht eintragen sollte. Sicherheitshalber oder so vielleicht. Ins Formular. Wäre auch eine Idee, I guess. Ähm, wenn ich gerade auch Luna es schreibe, wäre, glaube ich, eine gute Idee. Aber ich ging halt davon aus, dass daran Leute auch denken würden, so oder so. Aber ich glaube, ich muss es wirklich machen. Äh, nochmal ein Kontaktfeld einfügen oder so. Kann ich das im Nachhinein machen, aber das ist das Dokument, der schießt? Ich muss gerade kurz nach, ob das geht. Weil halt, ich muss ja wissen, wer ihr seid. Ich kann euch da nicht antworten sonst.
01:09:01 Warte mal gerade. Da sind vier Optionen dabei von wegen, wo man ja wohl irgendwas dazu schreiben kann. Wie ich mich melden so bei den Leuten. Das ist ja, geht ja schon mal gerade. Genau, ich kann auch Plus dazu führen, genau hier. So, warte mal gerade. Wer bist du? So. Wer bist du? Absatz. So.
01:09:24 Bitte, warte mal hier so kurz, das kann ich nochmal ergänzen. Bitte vergesst nicht, eine Kontaktmöglichkeit hinzuzufügen, sonst kann ich euch logischerweise ja nicht antworten. Die Google-Mail, die ihr zum Abschicken benutzt, wird nicht mit mir geteilt. Also wie brauche ich logischerweise eine Kontaktmöglichkeit?
01:09:54 So, gut. Da, wunderbar. So, jetzt irgendwie speichern oder so? Wie speichere ich denn das hier bei Google Forms? So, glaube ich, ne? Ich glaube, so geht das. Hier müsste jetzt, glaube ich, drin sein, soweit ich weiß. Wunderbar. Gut. Da, wunderbar.
01:10:14 Bei Montanerreaktion musst du aber aufpassen, der strikt alles weg. Na gut, Runiboy, sagen wir es mal so, wenn Montana Black... Es muss ja keine Vollreaktion sein, kein Vollzitat. Wenn er quasi, zum Beispiel wenn ich auf Aussagen von ihm eingehe und er das wegstrikt, streit seinen Effekt. Reiz dich, schlachte dich dann aus von wegen dahinter und gehe auch richtig dagegen vor und gewinne das auch. Kein Problem. Das würde ich dann so regeln wahrscheinlich, wenn das dann passieren würde wahrscheinlich. Gut.
01:10:45 Wenn es wirklich in Katanel so arbeitet, naja, es kommt darauf an, ob die Leute gut sind, Katju. Mir ist das egal, wenn man mal was vergessen hat zwischendurch. Wenn die Leute ein gutes Portfolio haben oder ich Referenzen habe, wo ich sagen kann, das gefällt mir, finde ich gut, ist mir das egal. Ehrlich gesagt. Muss das auch auf Instagram noch dazu packen. Ich will hier nochmal als Story, glaube ich, dass die Leute dann auch Bescheid wissen. Das war dann logischerweise mir auch schon idealerweise was dazu schreiben sollte. Ich hatte auch eine Frage lesen, die sehr gut war. Das war, glaube ich, hier gewesen.
01:11:12 Du musst so zwangsläufig jemanden Vorerfahrung als Cut oder wärst du auch für motivierte Newbies offen, was ich auch noch darauf antworten muss, auf jeden Fall dann auf Instagram, weil ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich ein bisschen spät dran bin mit dem YouTube-Kanal und ich gebe zu, es wäre schon ein Vorteil, wenn es jemand ist, der Vorerfahrung hat und weiß, wie man so einen YouTube-Kanal vorantreibt, weil ich das ja schon großteils delegieren werde.
01:11:37 Im Sinne von, dass ich mich schon am Anfang beteilige, was mir gefällt, was mir nicht gefällt. Aber dass dann halt irgendwo so ein Selbstläufer sein soll im besten Fall. Das ist ja schon so der Plan. Aber ich habe mir vorgestellt, dass es für Leute, die halt quasi gar keine Vorerfahrung haben, dass es super schwierig ist, das zu handeln. Weil ich bin halt schon gefühlt fünf, sechs, sieben, acht Jahre spät, wenn es um Reaktionen geht. Also daher würde ich gerne diese ein, zwei Jahre, die es dauern wird, bis es aufgebaut ist, vielleicht auf ein Jahr runterkürzen, wenn ich Erfahrung habe. Das wäre schon eher ratsam, glaube ich.
01:12:07 Deswegen. Das wäre, glaube ich, eher smarter. Jetzt gehen wir mal in das Video rein, was ich die ganze Zeit nicht aufgegriffen habe. So.
Analyse des Attentats auf Charlie Kirk und die politischen Reaktionen
01:12:1801:12:18 Was ist erlaubt, wenn es um die Zukunft eines Landes geht? In Nepal scheinen manche zu sagen, wenn Politiker nicht nur korrupt sind, sondern mir auch TikTok abstellen wollen, dann prügele ich sie halt durch die Straßen. Manche, wie Elhotso, würden stattdessen sagen, dass auch solche Meme-Tweets okay sind. Wir haben ja gelernt, dass Memes auch Waffen sind, für die man vors Gericht kommen kann. Aber eigentlich diskutieren wir alle ja gerade hierüber.
01:12:45 ...diskutiert bei einer Veranstaltung auf dem Unicampus mit jungen Leuten, dann fällt ein Schuss und trifft ihn in den Hals. Sich politischer Feinde zu... ...wurde ich gezeigt, aber ich gehe auch nochmal sicher aus Gründen... ...entledigen, scheint in den USA mittlerweile ein probates Mittel geworden zu sein. Trump hat knapp überlebt, demokratische Politiker nicht. Aber diesmal ist alles anders. Jetzt fordern einige offen Bürgerkrieg. Rache. Und zwar Rache an vermeintlichen linken Terrornetzwerken. Don...
01:13:13 Was halt wild ist, weil es bisher immer noch keinen Nachweis dafür gibt, dass es halt wirklich irgendwas mit Linken sein zu tun haben sollte und selbst die Trump-FBI-Leute halt nicht dafür nachweisen bisher können, ansatzweise in irgendeiner Form. Und dass trotzdem halt immer noch gesagt wird, dass die Linken schuld werden, die Radikalisierten. Natürlich auch die ganzen, auch im deutschsprachigen Raum, die ganzen widerlichen Arschgeigen, wie halt eben auch der Weltchefredakteur, der auch schon meint, dass man gegen radikale Linke nicht argumentieren könnte und Co., was halt absurd ist, weil halt wie gesagt, es dafür gar keinen Nachweis gibt aktuell. Trump scheint mittlerweile...
01:13:42 Alles egal. Immer eine gute Idee, wenn der Präsident sagt, ja, fahrt einfach das Land zur Hölle, scheiß mal drauf, zusammenführen brauchen wir nicht, wenn alle einfach verrecken, ist mir das doch scheißegal. Donald Trump zusammengefasst, Ladies and Gentlemen.
01:14:04 Ah, das ist sogar die Arschgeige, die ich gerade meinte. Der Log mit der radikalisierten Linken überhaupt möglich sei, wie der selbsternannte anarcholiberale Ulf Poschert in seiner unvergleichlichen Art gesagt hat. Der Märtyrer, den es braucht, um Feuer an das Pulverfass zu setzen. Werden wir bald sehen, wie sich in den USA Nachbarn an die Gurgeln gehen? Oder wird es ganz anders kommen? Was ist Charlie Kirks Vermächtnis? Schauen wir es uns an. Die ganze Story ist einfach so ein absurder Fiebertraum und so absurd.
01:14:39 Es ist der 10. September um die Mittagszeit. Charlie Kirk, ein in den Staaten massiv bekannter politischer Influencer, sitzt auf einem Stuhl unter einem Pavillon mit der Aufschrift Prove Me Wrong auf dem Campus der Utah Valley University. Es ist die erste Station seiner American Comeback Tour. Kirk wurde dafür bekannt, dass er mit Studenten kontroverse Themen diskutiert, aber nicht irgendwie. Es waren Debatten.
01:15:01 Ja, sobald er eben Leute mit ihm diskutiert haben, die, sagen wir mal, ein bisschen mehr und gefestigt an den Themen waren, ist er entweder von der Diskussion weggerannt oder hat sich ja blamiert, wie mit dem Cambridge-Professor zum Beispiel. Das war nämlich keine Diskussion gewesen, er hat offenbar die Leute einfach nur wild angebrüllt. Bei denen er diese Studenten dann so regelmäßig, zumindest wenn man seinem eigenen YouTube-Channel Glauben schenken will, zerstört hat.
01:15:22 Sorry, das ist einfach nur eine jämmerliche Darstellung, weil das passt zu 0,0% zu dem, was Charlie Korkart wirklich gemacht hat. Man merkt ja wirklich, wie viele Leute den Typen gerade in den Himmel idealisieren, obwohl das legitime 0,0% irgendwas mit dem zu tun hat, was er wirklich gemacht hat, auch nur im Ansatz. ... als eine Art Show-Act mit den typischen erzkonservativen Takes eines Republikaners aus den 50ern, deren ein junger Körper gemorft wurde zu den Evergreen-Themen, die eigentlich immer gehen. Abtreibung, Familie.
01:15:49 Klimawandel, Geschlechterrollen, Waffengesetze und der christliche Glaube.
01:15:56 In der Leuchendebatte fiel ein einziger Schuss. Die Kugel traf ihn am Hals. Er starb wenig später. Aber damit endete Kirk's... Trotz, ich bin vorsichtig bei sowas, weil ich einfach meine, das sollte nicht so gezeigt werden. Das ist halt einfach so ein Massentraum, was man damit auslöst. Das hat wie gesagt traumatisierendes Material, was ich halt im Ukraine-Rustland-Krieg ausreichend genug sehe und auch weiß, was es für Schäden auslösen kann bei Leuten. Mediale Präsenz nicht. Ganz im Gegenteil. Wir leben in einer Zeit, in der Menschen, Influencer genannt, riesigen Gruppen von Menschen so nah sind wie...
01:16:24 vielleicht niemals zuvor irgendjemand, irgendwem anders. Die unzensierten Bilder vom Attentat, die verbreiteten sich sofort und dann passierte das zweittragischste. Es folgte nicht Pietät oder Respekt vor dem Tod. Er und sein Tod wurden nicht einfach betrauert, sie wurden sofort zu einer politischen Waffe. Und alle Seiten suchten nach einer einfachen, eindeutigen Erklärung. Ja, wer hat es getan und warum? Die Internetdetektive, sie zogen sofort los. Das Problem ist nur, dass hier sehr wenig...
01:16:51 An die Eltern nicht besteht, dass er sich dann so nach links orientiert hat. Die Artikel dazu waren fake. Auch die Artikel, von wegen, dass die Oma sich dazu geäußert haben sollte, soll nicht real gewesen sein. Vieles davon ist aber Bullshit gewesen. Sehr, sehr viele der Storys zu dem Attentäter und Co. haben einfach keine Grundlage dahinter. Muss man auch einfach mal wirklich deutlich sagen. Auch das mit Fox News und Co. Das war ja mit der Transgender-Person zum Beispiel, war ja auch sehr viel Fragezeichen dahinter gewesen, wo viel Bullshit gelabert wurde.
01:17:16 Also, da muss man halt extrem aufpassen. Die Mengen an Fake News zu dem Storyfall sind extrem hoch. Eindeutig ist. Dröseln wir es auf. Etwas flehentlich hoffte der republikanische Senator Roger Marshall noch, dass die Wut, die wir alle empfinden, nicht ins Böse gelenkt wird. Dass eigentlich DAS Kirk's Vermächtnis sein sollte, aber darüber hatte längst niemand mehr die Kontrolle. Warum wird der zu der JFK 2.0 gemacht? Das ist auch so ein bisschen, was mich halt sehr nervt bei dem Thema, ehrlich gesagt. Weil die, die, die, ähm...
01:17:45 Ja, das Heiligsprechen dahinter ist so ein absurder, unverhältnismäßiger Bullshit. Das ist natürlich eine fucking Tragöste. Es dürfen aber nicht Zivilisten über den Haufen geballert werden, wegen so einer Scheiße. Aber was man daraus jetzt gerade macht, ist vollkommen absurd. Dass ich sogar fucking Tucker Carlson mal zustimmen musste. Das ist absurd.
01:18:01 Absurd ist, dass aus dem Tod von Charlie Kirk momentan Sachen gemacht werden, maßgeblich, für die Charlie Kirk selber gar nicht eingestanden hat zwischendurch. Auch das jetzt zum Beispiel, auch das jetzt zwischendurch hier mit der Thematik, dass er halt nicht möchte, dass da die Sprache eingeschränkt wird und Co., wo jetzt gerade Trump dagegen vorgeht, wo Tarek Carlson zurechtgesagt hat, dass man Sorge haben muss, dass in einem Jahr möglicherweise dann nur noch das toleriert wird, was dann der Präsident haben möchte, was komplett konträr geht zu dem, was angeblich konservativ sein soll und was angeblich die Redefreiheit in den USA sein sollte.
01:18:31 Während das quasi Trump gerade aktiv stark einschränkt mit seinem Druck, den er aufbaut. Das ist ja komplett absurd.
01:18:37 Noch ehe irgendetwas über den Täter klar war, wurden bereits typisch Kulturkampf, wildeste Spekulationen laut, wer es sein könnte. Zum einen natürlich, wer der Attentäter war. Das ist ja generell so ein Hot Topic in den USA. Und die ersten Spekulationen, die ich gelesen habe, noch ehe ich offizielle Meldungen über seinen Tod mitbekam, waren übrigens Verschwörungstheorien. Etwa, dass man ihn hat ausschalten lassen, um von den Epstein-Files abzulenken. Ja, nee, das ist also, das ist halt schon wirklich, sorry, aber I mean...
01:19:05 Erstes Mal funktioniert das nicht, weil jetzt wird ja immer noch Druck aufgebaut mit den Epstein-Akten. Und zweitens, also das ist halt wirklich eine sehr krude Annahme dahinter. Also halt wirklich eine super, super wilde oder auch bizarre Aussage. Oder dass Israel ihn hat beseitigen lassen, weil er gesagt hätte, dass Epstein bei Mossad gewesen sei. Und noch viele andere Dinge mehr. Das ist eher ein Thema für woanders. Neben dem Geschwurbel gab es...
01:19:31 Wer ist die Person oben rechts? Das ist Melissa Hortman. Das ist eine Demokratin, die auch ermordet wurde vor einer Weile.
01:19:39 Die wurde ja leider traurigerweise auch ermordet von irgendeiner Arschgeige von wegen im eigenen Wohnhaus. Das war diese Aktion gewesen mit dieser komischen, creepy Polizeimaske, als wäre es fucking Purge, die wir ja hatten. Ich weiß nicht genau, ob es Juli oder Juni war, aber ich meine, Hortman und auch der Partner wurde ebenfalls, oder Ehemann, ich bin mir nicht ganz sicher gerade, wurde ermordet dazu. Deswegen, das soll sie sein oben rechts. Aber ja, ich hatte euch das ja mal gezeigt mit der bizarren Maske vom...
01:20:07 vom Mörder. Ich kann es kurz noch mal zeigen, falls ich es gerade finde hier. Das ist das Bild dazu. Das war, glaube ich, ja genau die Aktion. Der Typ ist halt unironisch, hat sie als Polizist verkleidet und quasi so, dass sie dann die Tür aufmachen würde, wäre das so eine fucking Maske war, was man in der Kamera einfach nicht erkennen konnte. Sie hat wirklich aus dem fucking Purge-Beitrag. Komplett, komplett absurd.
01:20:28 Also kann man das formulieren. Es gibt aber auch die reflexhaften Fragen, welcher Minderheit der Täter denn jetzt nur angehören würde, die man stellvertretend dafür verantwortlich machen könnte. Leider wurde da aber erstmal nichts draus, denn nach 33 Stunden Fahndung wurde der mutmaßliche Täter gefasst und er ist ein weißer Mann. Sein Name, Tyler Robinson. Auf einer Pressekonferenz sagte der Gouverneur von Utah, Spencer Cox, dann folgendes.
01:20:58 Was übrigens auch eine super wilde und merkwürdige Aussage ist im Allgemeinen, dass man sowas sagt nach dem Motto, ihm ging es eher darum, dass es keiner aus dem eigenen Bundesstaat wäre und Co. Ich weiß, dass er das so gemeint hatte, nicht nach dem Motto, dass er kein Weißer wäre, sondern es ging eher darum mit dem Satz davor, dass es keiner aus dem Bundesstaat wäre.
01:21:25 Was aber trotzdem allein, dass man das als Prio haben möchte, finde ich schon bizarr genug persönlich.
01:21:38 Oder wie später Lars. Nicht nur, dass plötzlich überall Aufrufe zum Bürgerkrieg spawnten, der Chef des FBI, Kash Patel, sagte noch sowas hier.
01:22:06 Es ist schön, wenn der Hindu dem radikalen Christen sagt, dass man ihn im heidnischen Valhalla sieht. Und ihr habt Recht natürlich irgendwo, man hat natürlich Recht dazu, da fehlt das obligatorische Odin! Das fehlt natürlich noch, habt ihr Recht, Chat, hab ich vergessen.
01:22:33 Guckst du ein Video von dem, Tom Dendo hat auch gezeigt, dass er sich kaum vermittelt und falsche Sachen behauptet? Erstes Mal, Leonie, gucke ich nicht Tom Dendo und zweitens habe ich keine Ahnung, was jetzt gerade konkret damit gemeint war. Das Parabrette-Abo zu Fehlern dabei hat, haben wir auch schon gehabt als Thema hier, dass er sich manchmal verhaspelt. Aber aktuell, die ersten fünf Minuten ist bisher nichts konkret hart falsch, bisher von diesem Video konkret. Und daher ist es eine relativ, sagen wir mal, leere Aussage gerade hier. Aber ich habe jetzt auch keine Ahnung, was mit Tom Dendo gemeint ist, weil ich keine Ahnung, wer das ist.
01:23:02 Dementsprechend keine Meinung dazu. Ein Kumpel in Valhalla grüßt. Aber die Verwirrung geht weiter. Auf den Patronenhülsen des Täters waren nämlich allerhand Botschaften eingraviert. Auf den drei nicht abgefeuerten stand Oh Bella Ciao, Bella Ciao, Bella Ciao, Ciao, Ciao. Wahrscheinlich in Anlehnung an Dom Tendo, Dragon Tom Tendo. Ja, okay. Dom Tendo, okay, von mir aus. An das antifaschistische Rebellenlied aus Italien. Eine andere Inschrift lautete
01:23:29 Hey, Fascist Catch. Zusammen mit einer vermeintlichen Anspielung auf das Spiel Helldivers 2 und auf der letzten stand dann, if you read this, you're gay. Laughing my ass off. Okay, soweit kann ich folgen, aber auf der einzig abgefeuerten Patronenhülse stand, Notice is bulge over what's this. Hä? Ja, wie gesagt, da musst du halt den entsprechenden Bereich unterwegs gewesen sein. Das ist eigentlich sehr bekannt gewesen, wenn man so ein bisschen...
01:23:57 Tragwürdige Ecken des Internets kennt, ist keine neue Erkenntnis. Man macht sich halt drüber lustig über online sexuelles Rollenspiel von Leuten in manchen Foren. Gibt halt merkwürdige Ecken im Internet, machen halt manche Leute. Darüber hat man sich ja lustig gemacht. Das ist halt eher, was man aus manchen abenteuerlichen Ecken kennt. Aber naja, gut. Aber ich muss auch gerade sagen, ich wüsste auch jetzt ehrlich gesagt, weil ich es gerade eben auch mit dem Ding nochmal nachgeschaut habe. Ich sehe gerade anscheinend wohl Dom Tendo irgendwas über Nintendo wohl bezüglich Paraberitter gemacht. Aber ich verstehe mich jetzt nicht falsch, Leonie.
01:24:26 Ich gehe jetzt nicht zu Dom Tendo, wenn es um politische Einordnungen geht oder lege einen Wert auf seine Meinung dazu über den Paraberitter. Wenn der Paraberitter was Politisches behandelt gerade, das ist mir dann relativ scheißegal. Das Nintendo-Video habe ich auch nicht gesehen. Ihr habt nachgelesen, dass das ursprünglich aus der Furry-Community kommt. Wird sowohl von ihr als auch gegen sie benutzt und man kann wohl quasi nichts daraus schließen. I don't know. Wer mehr Infos dazu hat, kann mir das gerne in die Kommentare schreiben. Er könnte.
01:24:55 Ein Teil der Gruper-Army gewesen sein. Das ist eine Gruppe von alt-right, weißen und christlich-nationalistischen Aktivisten unter der Führung von Nick Fuentes. Aber vielleicht war es auch ein Extrem-Linker, weil Codes für... Das mit dem Extrem-Linker hat er ja gar keinen Nachweis gefunden bisher. Beides lassen sich bei ihm finden und vielleicht wollte er das auch. Was weiß ich denn? Was können wir also aus den Patronen ableiten? Vermutlich nicht so viel, wie wir uns wünschen würden. Ja. Das sind halt fucking Memes. Das heißt ja nicht viel.
01:25:23 Vielleicht war Tyler Robinson rechtsextrem, vielleicht aber auch einfach nur ein Troll, dessen nihilistischer Edge-Law-Tumor in eine Gewalttat mündete. Wir würden gern mehr drüber wissen, nur bis hierhin haben wir keine klaren Bekenntnisse, keine Beweise und er hat auch noch nichts dazu gesagt bei seiner Anhörung. Verdammte Axt, nie ist die Realität eindeutig, ich hasse es. Die Videos werden ansonsten nur halb so lang. Und es wird ja... Ja gut, ich mein, was Ihnen auf das Video noch ein gutes Stück geht, weiß ich ja nicht. Noch schlimmer.
01:25:52 Die Eltern des mutmaßlichen Täters waren als republikanische Wähler registriert. Fotos aus der Jugend des Täters zeigen ihn mit vielen Waffen. Gleichzeitig teilt er sich offenbar ein Zimmer mit einer Transperson, die gerade eine Geschlechtsumwandlung zur Frau macht und soll auch mit ihr eine Liebesbeziehung geführt haben. Und da ist jetzt auch ein Chatverlauf auf.
01:26:10 Und da bleibe ich dann weiterhin dabei, das mit dem sexuellen Ding oder mit dem trans-Ding hat für mich keine Relevanz und Co. Weil die Annahme, dass eine Person nicht im rechten Spektrum tätig sein könnte, deswegen ergibt für mich keinen inhaltlichen Sinn. Weil gerade in Deutschland und Co. sieht man ja auch zum Beispiel mit Alice Weidel in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung, obwohl die eigene Partei vehement diese Lebensrealität eher ablehnt, dass das kein Ausschlusskriterium in irgendeiner Form sein muss, auch nur in irgendeinem Ansatz. ...getaucht, bei der er sich zur Tat bekennt. Die Eltern sagen aus, er habe sich vor kurzem eher in die linke Richtung bewegt.
01:26:40 Ja, da habe ich ja wiederum gelesen, dass es halt wiederum auch eine Irreführung sein soll, von dem, was Sie eigentlich gesagt haben. Jeder kann sich das herauslesen, was ihm passt. Oder, wie es der Kulturwissenschaftler sagt, in gewisser Weise hat der Täter Kirk selbst auf die potalsmögliche Weise getrollt. Und weil damit noch so viel ungenutzte Diskursraum frei war, brach einfach ein Bürgerkrieg um die Deutungshoheit aus.
01:27:03 Jetzt keine Relevanz für Margesingrund mehr LGBTQ als Terroristen einzustufen. Genau, weil der Attentäter mit einer Person zusammen sein soll mutmaßlich. Angeblich muss man die Personengruppe komplett als Terroristen einstufen, die mit dem Attentat gar nichts zu tun hatten. Das klingt auf jeden Fall voll relevant, wenn man nicht komplett, wenn man nicht, wenn man anscheinend komplett den Verstand verloren hat.
01:27:30 Ich würde es einmal erklären, was die Erkenntnis darüber bringt, ob der Täter links oder rechtses Wesentliches bringen soll. Der Grundgedanke dahinter ist, dass man dadurch halt einstufen kann, welche Radikalisierung gerade zu so einer Eskalation führt und welche Form von Radikalisierung oder halt eben Blasen und Co. vielleicht effektiver im Blick behalten muss oder effektiver handeln müsste, so nach dem Motto. Das ist aktuell einfach nur ein Kulturkampf. Hier geht es einfach nur erstmal um Kulturkampf, Stimmung zu erzeugen und Co., wo das Feindbild gesucht wird. Das Problem ist halt, bei der Trump-Amtszeit wird es auch niemals, wir haben es ja gerade gehört,
01:27:59 Versuch geben, das Land wieder zusammenzuführen, weil Trump so viel Geld wie möglich aus der Amtszeit rausholen will und so viel Korruption umsetzen möchte wie nur möglich. Also da geht es aber nur darum, ein Feindbild zu sagen und zu sagen, die sind schuld an allen Problemen. Zölle funktioniert nicht, die Trans-Tifa ist schuld. Fox News, warum seid ihr so scheiße? Ging es los, das Blame-Game. Der Feind muss schließlich benannt werden. Also sagte US-Präsident Trump, noch bevor der Täter gefasst war, das hier.
01:28:28 Genau, weil Donald Trump sowas nämlich nie tut zum Beispiel. Es sind immer nur die radikalen Linken in Wahrheit, muss man wissen, als jemand, der am liebsten die Leute gefühlt direkt erschießen lassen möchte. Die Demokraten sind schuld. Alles klar. Wäre Trump ein guter Politiker?
01:28:56 dann hätte man jetzt etwas erwartet, dass die Nation eint. Aber was soll ich sagen? Diese Zeiten sind vorbei. Jede Möglichkeit wird genutzt, um Spaltung zu betreiben. Aber ich meine, was für ein tolles Timing für Trump, dass er nicht über seine Geburtstagskarte an Epstein reden muss. Oder darüber, ob er einen Schlaganfall hatte. Vielleicht mutmaßlich. Oder ob das Statement, wie mit KI bearbeitet aussieht, weil er einen Schlaganfall verheimlichen will. Was ist überhaupt noch wahr? Niemand weiß es mehr so genau.
01:29:20 Naja, das hatte die Flut an Bullshit vom Weg, dass halt alles unverständlich ist und alles nicht mehr überschaubar ist, dass man halt einfach jeden Scheiß glauben würde gefühlt hier. Das ist der Kampf gegen die Wahrheit, gegen Fakten. Nochmal zum Verständnis, bevor irgendwas zum Motiv des Täters oder dem Kontext der Tat bekannt war, hat das Trump seinem Lager klar gemacht. Wir werten das als Angriff auf uns alle. Wir sind die Opfer und damit dem Recht. Und wir werden uns wehren.
01:29:48 Irgendwas scheint Kirk also ausgelöst zu haben. Um besser zu verstehen, was hier gerade passiert, habe ich mir nochmal viele Beiträge von Kirk angesehen. Bis dato kannte ich auch irgendwie nur Schnipsel.
01:30:01 Ja, es ist ja auch keine Überraschung, weil er halt einfach auch verhältnismäßig... Er hat natürlich schon etwas Reichweite gehabt als Influencer im westamerikanischen Raum. Aber der ist kein fucking JFK oder fucking Martin Luther King. Das ist ein Influencer gewesen dahinter, der halt Kulturkampf gemacht hat für Rechtsaußen. Das ist keine neue Erkenntnis. 30.USA ist eine von den größeren Rechtsaußen-Jugendorganisationen gewesen. Das ist gut dokumentiert. Das ist eine Selbstidentifizierung dazu. Mit ziemlich klaren religiösen Fokus unter anderem. Das ist doch keine neue Erkenntnis.
01:30:31 dass da teilweise auch in deutschen Medien so getan wird, als ob das alles eine Lüge wäre und Co. Die nennen sich selber so. Das sagen die von sich selbst. Die so durchs Internet waberten. Und mein Eindruck, er war ein Werkzeug für die Magerbewegung. Und es ist nicht so einfach damit getan, ihn einfach pauschal abzuurteilen, wie es manche tun, die ihn wahlweise als Faschist oder demokratischen...
Analyse des Umfelds und der Reaktionen auf den Tod von Charlie Kirk
01:30:5301:30:53 Also nie von dem gehört. Auch vollkommen nachvollziehbar, ehrlich gesagt. Ich kann das nur, weil ich halt die US-amerikanische Politik verfolge und deswegen auch die ganze Schmutzbubble um Nick Fuentes oder auch um Charlie Kirk, auch um die Creeper Wars, auch den Kulturkampf zwischen den beiden. Das läuft ja schon seit Jahren. Das ist seit Jahren vorher schon gelaufen, dass die Creeper Kirk immer wieder trollen wollten zum Beispiel. All die ganze Scheiße, wenn man da nicht drin ist, klingt das wie der absurdeste Bullshit aller Zeiten. Ich habe es auch im Stream selten aufgegriffen, weil es in meinen Augen wenig Gründe gab, das zu machen. War einfach nicht...
01:31:23 Vorkämpfer bezeichnen. Behaltet das kurz im Hinterkopf, das schauen wir uns im nächsten Kapitel genauer an. Kirk war kaum kalt, da kam die nächste, die seine Ermordung als Waffe benutzte, ausgerechnet seine Frau.
01:31:47 Ich bin ganz ehrlich, das gesamte Umfeld um sie herum herum sind wirklich Abschaum.
01:32:04 Ohne Ausnahme. Eine Frau, die gerade am Trauern ist, weil sie ihren Ehemann verloren hat, so vor die Kamera zu zehren und quasi zu nutzen für diese ganze Show-Scheiße, ist Abschaumverhalten in meinen Augen. Lass die verdammte Person einfach mal in Ruhe trauern, verdammte Scheiße. Was soll denn die Scheiße?
01:32:24 Und ich habe das Gefühl, wenn selbst die eigene Witwe den Nachruf als politischen Kampfschrei benutzt, wird es sehr schwer, keine Stellung zu beziehen. Und dieser Ruf des amerikanischen Weißkopfseeadlers, der reicht natürlich bis über den Atlantik. Zu uns. Sei es aus tief emotionaler Verbundenheit oder aus Angst vor Zöllen. Ja, dieser Ruf...
01:32:49 wurde natürlich sofort aufgegriffen. Los, CDU! Bla, bla, bla, schreckliches Verbrechen, das passiert, wenn unsere Gesellschaften weiter auseinandergerissen werden. Was halt wild ist, wenn die CDU das gerade sagt mit Linnemann oder Spahns Aussagen und Co. Dass das halt kritisch ist, wenn die Gesellschaft auseinandergerissen wird, gerade mit ihren Kürzungsvorschlägen und Co. Das ist halt wirklich wild. Bla, bla, bla, irgendwas mit Demokratie und harten Diskurs. Sehr gut gemacht, Chechi. Ich meine, Carsten, das Statement einfach mal so vagehalten, dass am Ende...
01:33:19 Nichts hängen bleibt außer Buzzwords wie Meinungsfreiheit, Diskurs und Demokratie. Dabei wäre es ja gerade wichtig zu verstehen, was hier gerade für eine Diskursverschiebung stattfindet, während wir die nächste Runde im Kulturkampf einläuten. Ein Beispiel. Melissa Hortman wurde Mitte Juni ebenfalls mit einem politischen Motiv ermordet. Sie war eine Demokratin im Repräsentantenhaus von Minnesota. Gefühlt wurde um ihren Tod weniger Aufhebens gemacht, obwohl sie eine gewählte Abgeordnete war und Kirk eben genau nicht. Präsident Trump wurde kürzlich nochmal darauf angesprochen.
01:33:48 und sagte dann das Später sagte Trump
01:34:04 Immer ein gutes Zeichen natürlich, wenn dann der Präsident von so einer grausamen Scheiß nichts schon wieder vergessen haben möchte, mutmaßlich. Was halt abenteuerlich ist. Ja, ich habe die Trauerrede, habe ich mir gestern auch angehört. Auch zwischendurch so Reden wie zum Beispiel von dem in meinen Augen wirklich widerlichsten, widerlichsten Personen in Trumps Kabinett mit Abstand. Ganz klar, also Stephen Miller ist ultra problematisch, wie in der ersten und wie auch in der zweiten Amtszeit. Allein seinen Vorschlag Copius Habeas abzuschaffen, so grundsätzlich mal eben, wenn du verhaftet wirst, von den Richtern gezerrt werden musst.
01:34:33 Und ich meine seine Rede, die definitiv real ist, die ich jetzt gerade abspiele, ist auch sehr problematisch gewesen. Heute erleben wir das Ende der Republik. Das Ende eines Regimes, das stillschweigend die Unordnung toleriert. In diesem bedeutenden Moment.
01:34:56 In einem System weit von ihr entfernt ist die Neue Republik. Dabei Lügen in der Galaxis zu verbreiten, während sie im Geheimen den verräterischen, abfeunlichen Widerstand unterstützt. Diese furchterregende Maschine, welche ihr erbaut habt, auf der wir festen Fußes stehen, wird den Senat ein Ende setzen, ihrer hochgeschätzten Flatte.
01:35:22 Alle übrigen Systeme werden auf die Knie fallen vor der ersten Ordnung und sich an diesen besonderen Tag erinnern als den letzten Tag der Republik. Entschuldigung, also... Was, das ist nicht die echte Totspur? Wie kommst du denn darauf? Verstehe ich gar nicht. Was meinst du denn damit? Keine Ahnung. Ähm...
01:35:43 Also, fairerweise, der Original, der Originalbeitrag ist nicht drastisch unterschiedlich. Der redet da von dem Sturm, der aufkommen würde. Das waren jetzt, äh, wir sind der Sturm, der alle davonfehlgenhört. Also, der redet tatsächlich sehr, sehr ähnlichen Scheiß teilweise. Das nimmt sich quasi aus gar nichts, gefühlt, äh, bei der, bei der Nummer. Also, meine Güte. Und ja, für Leute, die nicht wissen, was das ist, das ist von Star Wars, äh, von General Hux, die Rede, äh, ich glaub, voll, äh, Episode 7, 8, ich hab's vergessen gerade, eine von denen auf jeden Fall.
01:36:12 Und dass die First Order natürlich offensichtlich eher Richtung fucking Drittes Reich gehen soll, ist keine Überraschung. Und ehrlich gesagt, basierend darauf, was Stephen Miller manchmal so fordert in seinen Worten, dass er auch die gesamte demokratische Partei als terroristische Vereinigung ansieht und dass sie entsprechend damit behandelt werden sollte, kann man sich vorstellen. Der wird das wahrscheinlich eins zu eins genauso sagen. Das würde sich nichts nehmen. Es hätte ihn noch niemand gefragt, die Flaggen auf Halbmaß zu setzen, sonst hätte er das bestimmt gemacht. Klar. Hey!
01:36:41 Ich könnte einfach aufhören, den Staat in eine Diktatur umzubauen, aber mich hat halt keiner gefragt, damit aufzuhören, ne? Interessanter... Gut, ich habe zwei Leute gefragt und wurden alle nach, äh, keine Ahnung, Alligator Alcatraz gesperrt. ...weise sagen Experten entgegen allem, was ich erwartet habe...
01:36:56 Der Mann ist by the way Jude. Das ist mir scheißegal, ob Stephen Miller Jude ist. Das ist unabhängig davon, dass er das ist, dass er trotzdem einer der widerlichsten Arschgeigen aller Zeiten ist in dem Kabinett von Trump in der ersten wie der zweiten Amtzeit. Der Typ ist verachtenswert ohne Ende und will am liebsten wirklich auf offener Straße Leute erschießen, wenn er es könnte. Das ist vollkommen irrelevant, was der ist. Das hat doch keine Relevanz für dieses Thema. Dass die politische Gewalt in den USA aktuell verhältnismäßig niedrig ist. What? Das ist doch eigentlich was Gutes, oder? Nee, wäre es...
01:37:24 Bis man rausgezoomt hat und merkt, oh, sie ist nur deswegen so gering, weil die Gewalt insgesamt so hoch ist. 2023 starb man in den USA.
01:37:35 Ich glaube, es ist da weder ein Argument für noch gegen ihn. Sehe ich halt genauso. In meinen Augen, das ist komplett irrelevant. Mir geht es um die Aussagen, die Taten und das, was du halt vertrittst. Du kannst egal woran glauben, du kannst egal was sein zwischendurch. Das spielt für mich keine Rolle. Seine Aussagen, seine Taten sind das Verachtenswerte für mich. Das habe ich auch nie verstanden, so im Allgemeinen.
01:37:54 Ich glaube, er meint den Schauspieler. Ich gehe davon aus, er meint eher Stephen Miller, weil das ist bei ihm der Fall. Und ich glaube bei dem Schauspieler nicht. 47.000 Menschen durch Schusswaffen. Junge, das ist so fucking insane einfach. Im ersten Halbjahr dieses Jahres gab es 150 politisch motivierte Angriffe. Das waren doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Aha, die Linken in den USA drehen also echt durch, so wie Trump, Vance und Co. das sagen, oder? Oder? Nee, die große Mehrheit der Gewalttaten geht laut Forschern auf extrem rechte Täter zurück. Es gibt...
01:38:23 Was? Das ist ja scheiße, wenn man dann die Studie löschen würde, die genau das nämlich zeigen würde von der Webseite, weil das wäre ja ein Beleg gegen meine eigene Aussage. Auch linke Extremisten, die würden aber vor allen Dingen Sachwerte angreifen und weniger Menschen. Ja, aber im Kapitalismus sind ja Sachen wichtiger als Menschen, deswegen ist das schon schlimmer. Ja, stimmt. Ja, natürlich sind die Linken viel schlimmer. Ist bei uns in Deutschland ja auch so, stimmt's?
01:38:45 Oh Gott, ich habe mich auch drüber lustig gemacht auf, glaube ich, Instagram darüber. Das war so unglaublich peinlich zwischendurch. Vor allem, es wäre nicht mal schlimm gewesen, wenn das halt nur so ein Frame gewesen wäre. Aber das Ding ist ja, die haben das ja auch in ihren PR-Texten teilweise dann für den Moment benutzt beim Innenministerium. Sie hatten es, glaube ich, dann auch wieder gelöscht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber weil in der Pressekonferenz hat das dann auch wieder richtig gehalten zwischendurch. Also es war dann auch wirklich nur für, glaube ich, fünf Sekunden so komisch schräg gehalten. Aber dann hatten sie auch angefangen plötzlich beim BMI dann auch die...
01:39:15 diese Bilder zu nehmen, um zu zeigen, dass das Potenzial so viel höher wäre. Was halt komplett der Irrsinn ist. Herr Dobrindt, vermutlich sind diese Experten aber auch Teil der großen ausländischen Intrige, die die Trump-Regierung gerade überall wittert und jetzt droht auszulöschen. Dabei geraten Stiftungen, NGOs und einfach alles ins Blickfeld, was irgendwie progressiv oder links wirkt. Und am Ende...
Charlie Kirk und die Eskalationsstufe in den USA
01:39:3501:39:35 Ist natürlich George Soros an einem schuld. Dass bei dieser alltäglichen Gewalt in den USA der Fall Kirks so hohe Wellen schlägt, hat sich auch damit zu tun, dass Kirk vor allen Dingen digital unterwegs war.
01:39:46 Das Internet reagiert halt entsprechend heftig. So wurde zum Beispiel, wer kennt es nicht, das Subreddit-Simpsons-Shitposting komplett mit Kirk-Memes geflutet. Denn klar, wenn sich jemand für das Recht ausspricht, dass jeder ein Gewehr besitzen darf und man dafür ein paar Tode in Kauf nehmen muss, so wie Kirk, dann liegt in seinem Tod eine...
01:40:09 Und falls euch Leute erzählen wollen, dass die Aussage halt war mit Stand Your Crown, das ist Bullshit. Die Aussage war allgemein gehalten, hat sogar eine Nachfrage bekommen und ist dann auch allgemein bestätigt. Es gibt ein paar Leute, die versuchen quasi eine verkürzte Aussage mit Verkürzungen umzuframen, aber der genaue Kontext gibt halt her, dass er das genau meinte. Also, was das BMI von Dobrennt? Das Bundesinnenministerium hat jetzt erstmal mit dem BMI, dem Body Mass Index, nichts zu tun. Makabre Ironie, die das Internet wirklich leidenschaftlich ausgeschlachtet hat. Aber wir reden ja jetzt nicht schon wieder über Memes.
01:40:38 Die viel drängendere Frage ist, hat die USA mit diesem Ereignis eine neue Eskalationsstufe erreicht? Ja und nein. Und das finde ich wirklich erstaunlich. Viele Menschen haben diesen Fall auch zum Anlass genommen, um sich deeskalierend zu äußern. Gewalt zu verurteilen. Zum Beispiel Internet-Ikonen wie Moist Critical, der Late-Night-Host Stephen Colbert oder auch Bernie Sanders.
01:40:59 Und ich kann es auch nur wiederholen, bei mir ist es ja genauso auch gewesen, ich habe ja genauso gesagt, das sollte ja wohl hoffentlich klar sein, es sollte ja hoffentlich klar sein, dass solche Attentate auf fucking Zivilisten nicht die Antwort sein kann, verdammte Scheiße, in einem Land mit der Waffenkultur wie die USA und dass ich trotzdem um Charlie Kirk in keiner Form trauern werde und in keiner Form sagen werde, dass ich da halt irgendeine Trauer an sich empfinde in irgendeiner Form bei dem, was er von sich gegeben hat im Allgemeinen, was ich dann ja auch damals angesprochen hatte. Nur halt eben, ja, und auf Nicht-Zivilisten...
01:41:28 Bernie Sanders. Auch im Lager der Republikaner haben viele die Gewalt verurteilt, ohne einen Racheschwur folgen zu lassen. Aber viele sprechen eben auch davon, dass es jetzt Bürgerkrieg geben wird.
01:41:53 Diesen Moon-Kanal darf man nicht nutzen. Der verbreitet so viel Bullshit. Ich weiß, er hat ja glaube ich mal ein Beitrag über Twitch gemacht und auch über andere Digitalplattformen, da wo ich ein bisschen mehr Ahnung von hatte. Und da hat fast nichts geschnitten. Da war fast alles einfach straight up Fake News. Da muss man echt aufpassen. Er meint natürlich, weil diese Kanäle so viel Reichweite haben, aber trotzdem muss man extrem aufpassen. Viele von diesen Kanälen verbreiten den dümmsten Scheiß aller Zeiten. Zitieren eine Studie, die sagt, dass die Wahrscheinlichkeit jedes Jahr um 4% steigt. Was den Eindruck erweckt, es wäre...
01:42:22 unausweichlich. Achso, okay, wenn es sowieso unausweichlich ist, dann kann man ja aufhören, sich zu hinterfragen, ob es vielleicht besser wäre, einer weiteren Eskalation entgegenzuwirken. Wenn ihr das auch so seht, wenn ihr auch denkt, der war ein Faschist, gut, dass er erschossen wurde, oder ihr denkt, dass alle Linken genau so denken und euch schon rüstet für den Fall, dass es auch in Deutschland bald so weit ist, dann könnt ihr jetzt das Video an der Stelle ausmachen. Wenn nicht, schauen wir uns jetzt an, wie Charlie tatsächlich funktioniert hat.
01:42:59 Okay. Ihr habt Bock, euch das mal undogmatisch anzugucken? Cool. Freut mich. Um Charlie Kirk besser zu verstehen, müssen wir ins Jahr 2012 zurück. Damals war... Wie du schaust weiter? Ja, welche Überraschung. Dass wir bei Reaktion das Video komplett schauen, ist ja das ganz Neues bei mir. ... in Amerika, die Tea-Party-Bewegung. Voll das Ding, ja. Die Älteren von euch erinnern sich vielleicht...
01:43:19 Die hatte sich ja im Zuge der Finanzkrise 2009 entwickelt und wollte die Bundesregierung in den USA auf ein Minimum stutzen. Es war die Zeit eines Barack Obama, also eine Zeit, als die große Politik wirklich sehr progressiv aussah. Zumindest aussah.
01:43:35 Ja, aber die größten Kritikpunkte war, dass Barack Obama einen fucking Tan-Anzug getragen hat, der einfach eine andere Farbe hatte oder irgendwelche fucking besondere Soße gewählt hatte bei einer Fastfood-Kette und Co. Fox sich darüber halt teilweise stundenlang aufgeregt hat, wie man es wagen konnte. Die Jean-Dion-Sempf, glaube ich, war es gewesen. Irgendwie so eine richtige, weiß nicht, ob man es ausspricht korrekt. Das war halt so wild gewesen. Das war einfach so eine dumme, dumme Nummer. 2012 also gründete Kirk gerade 18.
01:44:04 geworden, die Initiative Turning Point USA. Mit der wollte er progressive Einflüsse an den US-Schulen und Universitäten zurückdrängen und eine kulturelle Gegenrevolution starten. Und Turning Point ist in der Zwischenzeit ein super wichtiger Player im politischen Betrieb der USA geworden. Aber wie hat es ein 18-Jähriger, der übrigens nie einen Uniabschluss machen sollte, geschafft eine landesweite
01:44:34 Beide Organisationen aufzubauen. Fragt ihr euch bestimmt, wenn ihr dabei gerade scheitert und euch denkt, ihr seid nicht gut genug. Es liegt nicht an euch. Es liegt nicht an euch. Denn Charlie Kirk konnte Turning Point im Alter von 18 Jahren gründen, weil er Geld vom Tea Party Mitglied Bill Montgomery, dem rechtsgerichteten Spender Foster Fies,
01:44:53 Und seinem eigenen Vater, ebenfalls ein produktiver, rechtsgerichteter Spender erhielt. Also quasi ein Polit-Startup auf den Nacken rechter Spender in Daddys Garage. Aber ihr wisst ja, auch die AfD hätte es ohne Anschubfinanzierung von außen nie so weit gebracht. Wie das alles funktioniert hat, fällt immer so ein bisschen unter den Tisch. Der junge Mann, der das Ding durchzieht, diese Geschichte.
01:45:15 Es klingt halt immer als Geschichte ganz gut, wenn du halt sagen kannst, du hast dich selber hochgearbeitet natürlich und hast selber den amerikanischen Traum durchgesetzt vom Tellerwächter zum Millionär mit einem Small Loan of a Million Dollar. Warte, falscher Rechtsaußendöde. Die erzählt sich natürlich prima. Kirk soll tatsächlich auch ein sehr fleißiger Arbeiter gewesen sein. Hat das Netzwerk seiner Organisation sukzessive ausgebaut. Laut New York Times gibt es aktuell über 850 Ortsgruppen an verschiedenen Unicampussen. Das glaubt man, wer tatsächlich ja, Stone. Einige.
01:45:44 Das ist leider, man darf nie vergessen, dass man selber natürlich so ein bisschen in der, wenn man sehr viel Wert auf Fakten legt, ist man nicht in der Mehrheit in vielen Ländern. Wenn man extrem viel Wert auf Fakten legt bei solchen Sachen, so Storytelling zieht bei vielen Leuten. Das sieht man ja auch durchaus bei Umfragen, wie viele populistische Parteien halt an Stimmen bekommen und wie halt eher die Parteien, die ein bisschen mehr Wert auf Fakten legen, wie die halt aussehen. Das ist ja kein Geheimnis. Kampu, Kampui, Kampu. Gute Frage, aber gerade Kampus.
01:46:13 Campus, Duden, Plural, Plural, Plural, Plural. Wo war das nochmal gewesen? Plural gelistet oder bin ich einfach nur blind? Wahrscheinlich ja, ich bin blind. Ah, hier. So, Plural, die Campus, Kampusse umgangssprachlich. Okay, Capri, nicht Capri-Sonne.
01:46:37 So, okay, also anscheinend die Kampus oder umgangsspanische Kampuse laut Duden angeblich. Okay. De Moino. Kampino. Fast. Kampusen klingt irgendwie falsch. Er hatte einen eigenen, sehr reichweitenstarken Podcast, war auf Social Media sehr aktiv und hat eben auf Kampusen überall im Land diskutiert. Bei all dem hat er sehr Social Media wirksam...
01:47:00 auch ohne Ende provoziert. Er hat zum Beispiel eine Art Online-Pranger-Seite ins Leben gerufen, bei der unliebsame Professoren gemeldet werden können. Wo haben wir denn das schon mal gehört, dass Leute auf die Idee kommen, Listen zu erstellen, um halt eben die heimsuchen zu können? Haben wir von der AfD in Deutschland ja noch nie gehört mit Lehrern. Die Betroffenen berichten, dadurch in ihrer akademischen Freiheit eingeschränkt zu sein. Andere berichten, sie wären dadurch das Ziel von Hass. Fast alles, was die AfD macht, haben sie aus den USA geklaut. Fast alles, ohne Ausnahme.
Die politische Stimmung und Debattierkultur
01:47:2901:47:29 Das ist nicht mal ein Meme, es ist halt wirklich so. Nachrichten geworden. Das ist schon eine ekelhafte Art und Weise, aber offenbar verfingen die Provokationen bei einigen Menschen, denn viele Beobachter sagen, dass Kirk und seine Organisation ein wesentlicher Grund waren, warum Trump letztes Jahr wiedergewählt wurde. Nicht nur war Kirk stets einer, der die Behauptung von der gestohlenen Wahl 2020 brav wiederholte, sondern er brachte wohl auch viele junge, weise Männer dazu, Trump zu wählen. Deren stärkere Unterstützung waren wesentlich... Die USA hat aber aus Deutschland 1930 geklaut.
01:47:56 Es kommt darauf an, welchen Teil aus den 30ern du meinst, weil Internierungslager ist nicht per se eine deutsche Erfindung gewesen, zynischerweise, um bestimmte Gesetzgebungen. Wenn man weiß, welche Gesetze Jim Crow und Co. als Referenz erwähnt wurden, schon bevor die Machtergreifung durchgeführt wurde. Das ist schwierig.
01:48:19 Ja, ich verstehe, was du meinst, aber jein. ...sicher Faktor für Trumps erneuten Sieg. Man sagt das natürlich immer so schnell frei heraus. Klar war das nicht Kirks Bewegung alleine, aber ich finde, er hat sehr erfolgreich antizyklisch auf die Stimmung der Zeit reagiert und damit dem Pendel, ne, wir erinnern uns an das Bild, dem Pendel etwas mehr Schwung verschafft. Denn wie wir ja schon oft zusammen analysiert haben, politische Stimmung schwingt immer...
01:48:43 Hin und her, auch an einem Campus. Stellt sich also die Frage, war er nur ein rhetorisch schlauer Konservativer, der sehr viele Dinge gesagt hat, die dann als rassistisch aufgefasst wurden? Oder war Kirk ein Hassredner und Rassist?
01:48:58 Ja, also ich bin ganz ehrlich, ich gehe auch immer zu Focus Online, wenn ich tiefgreifende, tiefgreifende politische Analysen haben möchte, wo definitiv nicht haufenweise Scheiß verbreitet wird, vertrau mir. Ist das Propaganda? Ich werde da ja immer ein bisschen misstrauisch, wenn man mit so eindeutigen Labels daherkommt. Mein Eindruck ist, dass das Format von Kirk hierzulande einfach nicht richtig verstanden wird, weil es nicht so verbreitet ist.
01:49:20 Aus der britischen Kultur stammt, gibt es in den USA quasi an allen Schulen und Hochschulen Debattierclubs. Und ich hatte mal die große Ehre, zusammen mit der Journalistin Melanie Amann Ehrenjurymitglied der Deutschen Debattiermeisterschaft zu sein. Ein bisschen kenne ich das also. Auch wenn es das leider bei uns im Osten gar nicht gab damals. Und ich bedauere das sehr. Bei diesen Debattierclubs geht es nicht mehr.
01:49:39 Ich glaube, bei uns gab es solche AGs, also so AGs, die sowas machen wollten auf Spaß, solche Debattierclubs und Co. in der Richtung. Aber was Kirk gemacht hat, passt nicht wirklich zum Debattierclub, muss man einfach mal deutlich sagen. Das kann man nicht wirklich gut, weil da sieht man ja die Limitationen. Ich hoffe, er spricht die Limitationen gleich an dazu, was halt eben er für Bullshit gemacht hat, auch bei der Art und Weise, wie er diese Debatten geführt hat. Weil da war auch sehr viel...
01:50:06 Also rhetorisch einfach nur Müll dabei, wo jeder, der in einem Debattierclub ist, Kirk in den Boden gestampft hätte. Ohne Probleme. Und zwar ohne Probleme. Es geht nicht darum, ob man eine Position persönlich wirklich vertritt, sondern es geht darum, einen Standpunkt einzunehmen und diesen dann rhetorisch zu gewinnen. Sprich, wenn ein Argument aus moralischem Gesichtspunkt hierzulande zu einem Abbruch des Gesprächs führen würde, wird es dort in den Ring geführt, um logisch und rhetorisch entkräftet zu werden.
01:50:33 Debattier-Clubs gab es bis heute bei uns in den neuen Bundesländern nicht. Ich gebe zu, ich kann es da nicht gut kommentieren, weil ich natürlich auch nur anekdotisch sprechen kann vom Gymnasium, wo ich war. Ich weiß, wir hatten so ein paar Leute, die so Spaß hatten, so Debattier-Club-Sachen, das war aber auch ein kleiner Teil gewesen. Ich kann jetzt nicht dafür sprechen, wie es in anderen Bundesländern aussah zu der Zeit und ob es jetzt im Norden, Süden, Westen, Osten, wie da die Verteilung ist, weil ich da auch nicht drin war in dem Club. Ich war gut befreundet, der das gerne gemacht hat, auch Spaß zwischendurch und kenne deswegen auch ein paar rhetorische...
01:51:02 Sachen, die ich selber benutzen sollte, von wegen, wenn mir bestimmte Phrasen wie Ohren geschlagen werden. Aber halt, ich war halt nicht selber dabei, deswegen. Das ist ganz spannend, dass es diese Wettbewerbe gibt, aber bekomme ich auch weniger mit, bin ich ehrlich. Also, naja.
01:51:15 Man muss auch klar sagen, wie gesagt, ich habe ja schon klar gestimmt, mir geht es ja darum klarzustellen, dass das nicht, was Charlie Kirk gemacht hat, ist keine ernst gemeinte Debatte, so häufig wie er bei Debatten den Schlustrich gezogen hat, wenn er sofort merkt, dass er scheiße labert und dann irgendwie relativiert, Leute provoziert, immer wieder ablenken muss. Viele von euch in dem Chat werden diese ganzen Sachen, wie von Strohmann-Argumenten, Whataboutism in der Richtung, all diese ganzen Sachen werdet ihr teilweise wiedererkennen können, wenn ihr dem zuhört, weil er es ja oft gemacht hat. Es gab da mal eine Debatte, wo er ausnahmsweise mal nicht mit den ganzen Uni...
01:51:44 Studenten mal geredet hat, sondern wirklich mit Leuten, die auch Ahnung von dem Thema hatten, debattiert hat. Einmal mit dem Cambridge-Professor, noch zwei, drei andere, wo er mit Leuten gesprochen hat, wo er auch wirklich Ahnung vom Thema hat. Und der hat keine Chance. Der hat nicht irgendwo einen Fuß reinbekommen, der ist sofort beerdigt worden. Sofort in den Boden eigentlich gestampft worden, weil er einfach keinen Plan hatte, wovon er redet.
01:52:02 Und zwar ständig. Das ist ja das Ding. Deswegen hat er ja auch immer diese Zielgruppe gewählt, weil das die einzige Gruppe war, wo er halt mit diesen Quatschaussagen reingehen konnte. Man darf auch nicht vergessen, in der Debatte auch davon zu sprechen, eine Debatte zu gewinnen, ist auch erstmal auch sehr schwierig irgendwo. Weil der Grundgedanken von der Debatte sollte ja auch ursprünglich auch mal sein, dass man einen Austausch durchführt von Information und Wissen zum Beispiel zu bestimmten Themen. Weil es ist ja nun mal so, wir wissen halt nun mal nicht alles in allen Bereichen. Und das kannst du halt vergessen natürlich bei der Richtung. Das ist auch der Grund, warum ich lange Zeit...
01:52:31 versuche immer Leuten zu sagen, wenn sie eine Aussage haben, dass sie versuchen sollen, das zu belegen zum Beispiel, dass sie es belegen sollten. Und, naja. Ich weiß nicht, was er böse gesagt haben soll, aber was Gott betrifft, bin ich schon 100% bei und dafür hassen ihn bereits viele.
01:52:44 Na gut, die religiösen Sachen damit kann man mich eh jagen. Ich finde die meisten Weltreligionen zum Kotzen persönlich, aber das ist meine Position. Ich finde halt Charlie Cox sehr verachtenswert, allein wegen seiner Aussage zur Abtreibung und Co., dass wenn zum Beispiel eine 10-Jährige vergewaltigt wird, dass sie dann das Kind trotzdem austragen müsste und Co. laut ihm alleine als eine Position, die durchaus mit Kontext auch genauso widerlich ausgedrückt wurde. Diese wirklich ultra-religiös-fanatische Position, dazu finde ich verachtenswert ohne Ende als ein Beispiel. Und naja.
01:53:13 Aber gut, also naja, das ist halt nichts, von dem ich bis jetzt nicht anfange, finde ich halt super, super kritisch persönlich. ...zu werden. Oder eben nicht, dann gewinnt man. Ich finde diese Debattenkultur tatsächlich besser als in Deutschland. Gleichzeitig bin ich sehr sicher, dass Kirgis dazu genutzt hat, um bewusst Schaden zu verursachen.
01:53:30 um Menschen zu verletzen. Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht vergessen, Republikaner in den USA sind eben weit rechter als Konservative bei uns. Die sind vielmehr mit Glauben beispielsweise beschäftigt. An den Markt, an Gott und ihren Erlöser Trump. Unsere CDU ist inhaltlich eher der rechte Flügel der Demokraten. Und zur Wahrheit gehört auch, dass Kirks Veranstaltungen immer wieder gestört wurden. Oft protestierten linke Gruppen gegen ihn, klar. Aber Kirk war den Fans des noch weiter rechts stehenden Influencers Nick Fuentes.
01:53:59 Das, was ich gerade eben meinte mit den Creeper Wars und Co. Der erste Creeper War war ja Nick Fuentes Gruppe gegen die Kirk Fraktion. Nicht rechts genug. Von links und rechts einen draufkriegen. Woher kenne ich das nur?
Analyse von Kirks Debattenstrategie und Rhetorik
01:54:1901:54:19 So weiß ich jetzt wirklich nicht, ob ich das hier als Punkt bringen würde. Weil manchmal scheißt du halt auch nur mal hart rein, my guy. Aber lasst uns Kirks Strategie mal wirklich beispielhaft an einem Ausschnitt durchgehen. Weil das hier ist halt wirklich kein Flex bei dem Thema gerade. Im folgenden Part müssen wir uns kurz mal komplett frei machen von Moral. Und nur auf die logische Debatten-Ebene gehen. Alex will ich mit Kirk gleichstellen. Ja, ist ja auch nicht der Fall. Nur er macht ja gerade selber den Vergleich, ne? Er macht ja selber den Vergleich gerade. Ich weiß, ist ungewohnt. Are you with me?
01:54:49 Gut, ihr habt vielleicht das hier gesehen. Das hat er gerade gesagt, dass Abtreibung schlimmer sei als der Holocaust. Und das ist halt eben auch, egal was du da vorne nachhörst, da gibt es keine Relativierung von Kirk in der Richtung, das sagt halt wirklich so. Als ich das das erste Mal gesehen habe, bin ich erstmal zusammengezuckt, das sage ich euch. Der ging ja massenhaft durch die sozialen Netzwerke und gerade als Deutscher bekommt man da natürlich...
01:55:15 Fledermaus-Ohren oder halt einfach direkt Wut. Man wird quasi instant von Zubat zu Golbat. Und wenn man seine Wut dann auf X teilt, wird man quasi X-Bat. Egal. So, ich hab das dann aber mal im Original gesucht. Schauen wir mal einen anderen Ausschnitt der gleichen Szene.
01:55:41 Mal abgesehen davon, dass die Zahl Fake News ist, wie so oft der Fall ist, rechts aus natürlich. Das ist eine widerliche Aussage. Stell dir mal wirklich vor, von wegen du sagst so eine widerliche Scheiße und wirst nicht sofort aus dem Saal getreten. Im Allgemeinen. Das soll eine Debatte sein? Debattierclub? Hast du es noch alles?
01:56:10 Welche Spezies ist das Baby in the womb?
01:56:37 Das ist ein Delfin!
01:56:59 Also, naja, dementsprechend weiß ich jetzt nicht. Es ist halt, wenn du sehr selbstbewusste Diskussionen reingehst und dann voll aufs Maul fliegst. Kirk sagt, Babys sind für ihn zu jedem Zeitpunkt Menschen. Menschen, die Menschenrechte verdienen. Folgt man dieser Logik, dann ist jeder...
01:57:17 To be honest, da ist nicht so viel Unterschied dabei. Es ist trotzdem dumm, so ein Argument zu machen. Das ist verblödelt. Wenn du so ein Argument bringen willst, wenn du eine ethische Diskussion führen willst darüber, aber dann da rein scheiße, ist halt ziemlich affig. Durch Schwangerschaftsabbruch ein Mord. Ich habe jetzt versucht herauszufinden, wie Kirk auf die 45 Millionen Schwangerschaftsabbrüche kommt. Die Zahl ist ausgedacht, die ist Bullshit. Konnte dazu jetzt nichts finden. Jedenfalls sieht man das jetzt jeweils wirklich als Mord. Dann sind durch Schwangerschaftsabbrüche in den USA
01:57:45 Rein rechnerisch tatsächlich mehr Menschen gestorben als durch den Holocaust. Über die moralische Frage, bis wann ein Schwangerschaftsabbruch unter welchen Umständen erlaubt sein sollte, wird seit Jahrzehnten erbittert gestritten in den USA. Viel stärker als bei uns. Wobei selbst in Deutschland zuletzt die Wahl einer Verfassungsrichterin daran gescheitert ist. LOL. Was Kirk hier versucht, ist die maximale Provokation, um a. das Gegenüber zu emotionalisieren und b. viralen Kontrollen zu machen.
01:58:11 Weil das ist halt immer auch die absurde Aussage dahinter, wenn Leute sagen, dass es halt Debatten sein sollte, also wirklich eine Debatte mit einem Austausch von Argumenten. Nein, so überhaupt nicht. Das war ja die Medienstrategie gewesen mit so Polarisierung.
01:58:25 Er will Aufmerksamkeit für seinen Standpunkt, indem er die gegnerische Haltung mit dem schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte vergleicht. Und er gewinnt, weil es sehr schwierig ist, mit sowas konfrontiert zu werden.
01:58:47 Ja, vor allem, wenn du nicht vorbei bist. Wenn du vorbei bist, kannst du es leicht kontern, weil da kannst du natürlich argumentieren, zeig mir die industrielle Vernichtung von Fötus. Industrielle Vernichtung davon gerade, in spezifischen Lagern dahinter. Zeig mir mal die konkreten Beispiele dahinter. Also das ist natürlich vollkommen der Irrsinn. Schlagfertig zu bleiben, zumal man plötzlich argumentieren soll, wie viele Millionen Babys jetzt wirklich umgebracht wurden oder andere krasse Ebenen, die bei diesem Thema so vorher nicht erwartbar waren.
01:59:14 Nur falls ihr es vergessen habt, das eine, also der Holocaust war die rassistisch motivierte industrielle Ermordung von Menschen einzig und allein basierend auf Verschwörung.
01:59:23 Sag doch mal Borschenclinics, da würde ich mich ja darüber amüsieren, also da würde ich ja wirklich in der Diskussion die Person einfach, mich drüber lustig machen, einfach nur totlachen. Weil zu sagen, dass die Borschenclinics eine industrielle Massenvernichtung sein soll, wo Leute mit Zügen angebracht wurden, um sich da zu vergasen und zu sagen, das sei irgendwo vergleichbar, dann hat die Person den Verstand verloren. Da gibt es auch keine Diskussionsgrundlage mehr, da ist aber die Diskussion vorbei. ...hörungsideologien und Hass. Moralisch betrachtet...
01:59:49 darf es nichts geben, was überhaupt damit verglichen wird. Er tut es auf Basis von statistischen Zahlen, um sein Argument noch unangreifbarer zu machen. Interessant ist jetzt,
02:00:00 Also außer wenn halt eben, weil natürlich die Zahlen einfach nicht existieren. Das kann man natürlich auch machen, einfach die Zahlen sich ausdenken. Dass Cook auf seinem Instagram-Account noch einen anderen Ausschnitt der Debatte zeigt, nämlich das Ende.
02:00:20 Dieses widerlich, also sorry, da muss man auch immer wirklich sagen, das ist so eine widerliche Scheiße, vor allem, weil die Realität ist, dass keine Verhütungsmittel 100% funktionieren und vor allem der Typ, das ja auch bei Vergewaltigungen ja auch angesprochen hat, dass man bei Vergewaltigungen es trotzdem austragen müsste. Das zu argumentieren und dann bei Vergewaltigungen zu sagen, es muss trotzdem ausgetragen werden, das geht, ist lächerlich. Das ist doch keine Diskussion, das ist widerwärtig. Der Post ist als erstes angeheftet, scheint ihm also sehr wichtig gewesen zu sein. Hier wirkt die Studentin jetzt wie eine verantwortungslose Person, die sich um Verhütung keine Gedanken...
02:00:49 gemacht, keine Argumente hat und das College-Leben genießt. Kirk ist der unumstrittene Gewinner. Er schafft das, weil es ihm gelingt, seinen Gegner komplett zu derailen. Orgasmus gleich Zeugung. Ja, Fabulator, wir müssen mal bedenken, dass natürlich er, sagen wir mal, argumentativ nicht sehr stark ist dahinter. Allein die Aussage, dass man eben die Kontrolle seiner Orgasmen haben sollte, von wegen zu argumentieren, das ist halt schon alleine ziemlich.
02:01:11 Verblödet als Argument. Nicht unbedingt, weil die Fakten auf seiner Seite wären. Er schaffte es, seine Gegner in Widersprüche zu verstricken, dass sie sich widersprechen, ihre Irrtümer zugeben. Wir haben jetzt also drei Ausschnitte, drei Standpunkte, drei Gewinner. Oder anders formuliert, jeder kann genau das aus der Debatte herausziehen, was er für richtig hält. Das Ergebnis? Am Ende haben sich alle Seiten an ihrem Lagerfeuer mal aufgeregt, über die anderen da drüben geschimpft und niemand ist inhaltlich vorangekommen. Es geht nicht um die Lösung.
02:01:40 Es geht nur ums Gewinnen. Und, und das finde ich sehr wichtig hier zu erwähnen, Kirk hatte over and over again immer wieder mit den gleichen politischen Agendapunkten zu tun. Es ist jetzt nicht so, dass er große viral gehende Debatten über die Frage zur Senkung des Albedo-Werts in Innenstädten durch Stadtbegrünung versus die Auswirkungen auf die Hydrogeografie vorgibt.
02:02:01 Das Schlimme ist er geworden, als zu dem, was ich vorhin gesehen habe. Da hat er auch gesagt, dass Vergewaltigung von Gesundheit der Mutter Ausnahmen werden. Nee, er hat da wiederholt klargestellt, dass das eben für ihn selber nicht die Auswahl ist tatsächlich. Also dass es für ihn selber trotzdem halt eben ausgetragen werden müsste. Das ist ja das Problem dahinter. Deswegen war ich auch so genervt vom deutschen Diskurs zu diesem Thema, weil einfach so 99 Prozent der Häuser labern einfach, haben zum ersten Mal wahrscheinlich von ihm wirklich aktiv was mitbekommen und haben es dann mit drüber, mit drüber.
02:02:30 Und tun jetzt, als ob es einfach nur ein etwas sehr konservativer Typ wäre. Nein, eben nicht. 0% vor Ort geführt hätte. Im Stil eines Debattierclubs hat Kirk sich die Rolle 50er Jahre religiöser Konservativer gegeben und hatte seine Expertenthemen mit den Punchlines und Wendungen, mit denen er jeden Normalo ausmanövrieren konnte. So, und ob er die wirklich zu 100% persönlich erfüllt hat oder diese Rolle nur vertrat, weil sie ihm Bekanntheit und Reichtum brachte,
02:02:57 Ich sage halt allen, du hast nichts gesehen, wenn du dir deine eigenen Bordel entgegensetzt. Was witzig ist, weil ich habe auch schon mal komplette Ausschnitte, einfach komplettes Video mit Timestamp gelegt, wurde auch gesagt, nee, das ist nicht repräsentativ. Wo ich mir denke, also wenn ich dir zehn Beispiele davon zeigen kann, dann ist das wahrscheinlich repräsentativ. Ich weiß es nicht. Und es ist tatsächlich auch völlig egal für meinen Punkt. Er hat diese Methode auch mal in der Heimat der Debattierclubs versucht. In Oxford. Das ging dann...
02:03:22 Auch mal nach hinten los. Hier fragt ein Student, ob Kirks Standpunkt zur gleichgeschlechtlichen Ehe nicht geschichtsrevisionistisch sei.
02:03:55 Hups. I still think it's wrong ist halt dann auch kein... Das ist auch so. Tatsächlich, dieser eine Satz hier. Okay, I still think it's wrong. Das ist der politische Diskurs in 99% der Themen momentan. Ist so mein Eindruck gewesen. Wenn es wirklich politische Vertreter gibt, so Markus Söder-Style von wegen. Das ist wirklich das größte Problem 1 zu 1. Das ist die Essenz, warum man nicht vorankommt bei vielen Sachen. Man sieht das inhaltlich, man eine falsche Position hat und sagt, okay.
02:04:24 Wusste ich nicht. Nehm ich mal mit. Ne, ich bin trotzdem dagegen, ohne irgendwas da mitzunehmen in der Richtung. Traurigerweise. Das ist halt super, super belastend. Was mich halt auch so ein bisschen den Wahnsinn treibt. Weil in meinem Hauptthema Energie habe ich das ja auch immer wieder, weil...
02:04:38 Ich habe ja den Vorteil mit meinem Hauptthema Energie, es gibt effektiv nur eine Route, die momentan großartig eingeschlagen wird, mit vielleicht ein, zwei Ländern mit Route 2, die noch Kernkraft mit reinnehmen würden, begrenzt. Aber so andere Alternativen gibt es einfach nicht. Und auch bei den Fahrzeugen mit dem Verbrenner-Versus-E-Auto-Diskussionspunkt, dass halt E-Autos immer weiter ansteigen, weltweit in fast jedem Markt ist einfach eine Tatsache, kann es auch nicht widerlegen. Und da merkt man auch, ich bin trotzdem dagegen, ohne halt irgendeine Erkenntnis, ohne irgendwas mitzunehmen, wo ich mir denke,
02:05:05 Ich lerne ja gerne neue Gegenargumente oder Sachen, die ich vielleicht nicht beachtet habe und so aus der Richtung. Was soll das dann für eine Debatte oder Diskussion sein, wenn du trotz, obwohl dir hier festgestellt wird, dass du in jedem Aspekt ein veraltetes Weltbild hast, was ja passieren kann. Ich habe ja schon auch noch ein paar urbane Mythen noch im Kopf, die vielleicht Fake News in bestimmten Themen, 100 Prozent. Ich bin ja nicht in jedem Themenbereich gut informiert. Nur dann nimmt man das doch mit. Nicht so schlimm würde man meinen normalerweise.
02:05:32 Okay, I still think it's wrong ist halt dann auch kein Gegenargument mehr. Er trifft dort auf einen sehr smarten, debattenerfahrenen Gegner und er hatte nicht die Kontrolle, was von diesem Gespräch veröffentlicht wurde. Also sehen wir hier auch seine Schwächen.
02:05:58 Ja, man wird ja auch immer diskutiert, du hast mir erzählt, dass Atomkraft unwirtschaftlich wäre, da habe ich angefangen, meine Meinung zu erinnern, weil du mir auch Beweise geliefert hast. Charlie Kirk macht nicht das selber, will nicht so, A, Wahrheit, der will halt gewinnen, hätte ich das gemacht, hätte ich verdunkelt, verteidigt, egal was du gesagt hättest, aber du hast mich ja voll überzeugt gehabt hier, wenn, so kann auch Diskurs funktionieren. Deswegen ja, weil klar, ich habe auch schon genug mit Leuten Diskussionen gehabt, wo auch ich mal falsch liege bei Themen, gibt es ja auch oft genug, ich bin hier kein Heiliger, nur ich erwarte halt schon, so wie ich dann auch bei mir die Sachen liefere, dass wenn man mir sagen möchte, ich liege falsch bei Thema A, B, C,
02:06:27 dass man irgendwo eine Grundlage dafür hat. Und wenn man die Grundlage nicht zur Hand hat, dann schickst du sie halt in ein paar Tagen oder in einer Woche, wenn du sie wieder gefunden hast. Geschissen. Ich lerne trotzdem dazu. Gut ist, ist ja kein Problem irgendwo. Das ist halt das Problem, man muss halt gewillt sein, auf Fakten anzuerkennen. Ich sage auch nur Cannabis als Energiepflanze. Wobei, Bub als Experte, du hast die Quelle geschickt und ich habe dir mit deiner Quelle gezeigt, dass Cannabis für diese Erzeugung nicht so gut ist. Das habe ich dir damals belegt, mit deiner Quelle sogar.
02:06:55 Ich habe akzeptiert, dass das Cannabis bei anderen Zwecken sinnvoll sein kann, aber nicht als Energiepflanzen, weil das von den Möglichkeiten trotzdem begrenzt ist. Und zwar nicht wie beim Mais, nicht genauso scheiße ist wie Mais, aber immer noch scheiße ist im Vergleich zum Rest von den Brennwerten und Energiewerten. Das weißt du auch noch. Du hast es nämlich auch eingestanden sogar, als du mir die Quelle geschickt hast. Das weiß ich sogar noch.
02:07:19 Aber ja, ich hatte die Diskussion mit Cannabis gehabt, wo es durchaus in manchen Themenbereichen, auch für Dämmung zum Beispiel, könnte das sinnvoll sein? Darüber kann man sprechen, dass es als Dämaterial durchaus eine gute Idee sein könnte. Auch als Baumaterial kann das Sinn ergeben in manchen Themenbereichen. Nur, ich hatte mit dem Berufsexperte gestritten bezüglich der Energieerzeugung für Biomasse und Biomethan, wo halt die Bilanz nicht so prickelnd war. Und trotzdem, ähnlich wie beim Mais, wie es jetzt schon der Fall ist, ist halt Biomasse in meinen Augen...
02:07:48 einfach Steuergeldbetrug und halt wirklich scammen eher. Also im Sinne von, dass es einfach viel zu teuer ist für das, was es als Alternativen gibt, die viel wirtschaftlicher sind. So nach dem Motto. Aber ja. Deswegen, ich bin immer gern gewillt, auf die Argumente einzugehen. Man muss sie mir halt liefern. Aber ich gehe dann halt auch auf die Argumente ein und möchte dann auch darauf antworten, so gut es halt geht. Weil ich finde es halt spannend, dann auch was daraus zu lernen.
02:08:12 Das ist halt spannend für mich. Deswegen ja. Weil ich beobachte ja auch nicht alle Studien. Geht auch Koks zu bauen. Nee, ich glaube, Koks zu bauen wäre mir jetzt neu gewesen als Material. Das ergibt wenig Sinn hier. Oh Mann, ey. Aber ja. Biomasse als Abfall oder Restprodukt kann ja sinnvoll sein. Ja, genau. Hatte ich auch gemeint. Wenn du wirklich Biomasse, Biomethan nur mit Abfallprodukten regeln willst für thermische Verwertung.
02:08:37 Okay, I still think it's wrong, ist halt dann auch kein Gegenargument mehr. Er trifft dort auf einen sehr smarten, debattenerfahrenen Gegner und er hatte nicht die Kontrolle.
Charlie Kirks Karriere und Einfluss
02:09:0402:09:04 was von diesem Gespräch veröffentlicht wurde. Also sehen wir hier auch seine Schwächen. Und die zeigen sich, wenn er inhaltlich in der Debatte nicht entkommen kann. Er hat ganz geschickt die Rolle des Debattengegners eingenommen, mit der die Jugend am meisten triggern konnte. Und das hat ihn zum zwölffachen Millionär gemacht. Die Momente, in denen er vermeintlich Linke zum Austicken gebracht hat, während er selbst entspannt bleibt, die gingen viral und bildeten eine Grundlage für so viele andere Kanäle.
02:09:31 Am Ende also wirklich eine Wutköder-Karriere, muss man mal wirklich deutlich sagen. Eine Wutköder-Karriere, aber halt auch eine sehr erfolgreiche Wutköder-Karriere. Und leider sind halt sehr viele Leute auf diesen Schwachsten auch teilweise reingefallen, der da gepredigt wird. Die die politischen Gegner der Republikaner als irre oder extrem darstellten. Aus meiner Sicht hätte im Grunde jeder Charlies Rolle ausfüllen können, mit der entsprechenden rhetorischen Leistung, meine ich. Er hat sich selbst zu einem Platzhalter gemacht, zum Debattenmanneker. Und während er provokant durch die amerikanischen Universitäten gezogen ist, hat er eben während dieser Debatten auch ganz schön...
02:10:00 viel Scheiße erzählt. Ja, was soll ich sagen? Das ist typische halt, ne? Falsche... Man muss auch einfach mal klar sagen, dass wenn du halt so viel redest, wirst du natürlich auch viel Quatsch erzählen dahinter, aber das ist halt, um mal auch wichtig klarzustellen, wie viel...
02:10:10 Wie viel davon nochmal ganz klar rechts außen anzusiedeln war, das ist halt nun mal ziemlich extrem gewesen, teilweise seine Aussagen. Er hat Sachen über Covid behauptet, verschiedene gesellschaftliche Gruppen beleidigt, die nicht in sein Weltbild passen und so ziemlich jeden würden Take mal gebracht, den ich so schon von den neuen Rechten gehört habe. Der Guardian hat die mal gesammelt, verlinke ich euch, könnt ihr euch gerne mal durchlesen. Aber während sich viele zu Recht über Kirk aufregten, übersahen sie...
02:10:32 Was eigentlich passierte? Kirk stellte die intellektuelle Deutungshoheit der Linken, die es so seit Anfang der 2000er an vielen Unis gab, erfolgreich in Frage. Und das ist grundsätzlich etwas Gutes, denn keine Haltung sollte je...
02:10:45 unhinterfragt bleiben. Die Republikaner profitierten schlussendlich, weil ihnen der ideologische Boten bereitet wurde. Und da, meine Lieben, sind wir natürlich wieder bei unserem alten Freund Antonio Gramsci. Nach dessen Theorie der kulturellen Hegemonie, gesellschaftliche Eliten ihre Macht weniger durch Zwang sichern, sondern indem sie ihre Werte und Weltbilder in Kultur, Bildung und Medien verankern. So erscheint ihre Sichtweise als natürlich und wird von den Beherrschten unbewusst übernommen. Das gilt für alle Seiten.
02:11:14 Aber wer war Charlie Kirk jetzt wirklich? Naja, Freunde, das ist ja eben das Ironische. Finde ich wirklich gut, dass wir in einem 36 Minuten Video nach 26 Minuten und 40 Sekunden mal die Frage stellen, wer war Charlie Kirk jetzt eigentlich wirklich gewesen? Klingt nach einem guten Zeitpunkt auf jeden Fall, in so einem Video das aufzustellen. Das ist nicht wichtig, denn Charlie hat in seinem Leben eine Rolle gespielt, die eines Departierers.
02:11:35 Erfolgreich ist sehr subjektiv. Mit erfolgreicher Karriere ist damit gemeint, dass er sehr viel Reichweite damit aufbauen konnte mit seinen ganzen Beiträgen. Und das ist ja de facto korrekt. Dass es natürlich nicht heißen muss, dass man damit jetzt unbedingt gerade jede Debatte gegenüber überzeugen muss, ist ja relativ klar, weil das hat er ja wie gesagt nicht gemacht in den meisten Fällen. Und auch jetzt wird er für eine entsprechende Position benutzt werden. Seit seinem Tod.
02:11:59 Verzeichnen Kirks Accounts Millionen neue Follower. Seine Frau und die Stiftung Turning Point USA haben bereits angekündigt, seine Arbeit fortsetzen zu wollen. Es gibt übrigens einige Leute in den USA, die nutzen eine KI-Version von Charlie Kirk, die entsprechende Predigten vorlesen sollen. Und also so ein bisschen mehr sektenmäßig geht es nicht mehr. Also was ist jetzt Charlie Kirks Vermächtnis?
Historische Vergleiche und Deutungshoheit nach politischen Morden
02:12:3202:12:32 Wisst ihr, ich habe jetzt im Zusammenhang mit Charlie Kirks Ermordung sehr viele historische Vergleiche gelesen. Eins absurder als das andere. Aber ich glaube, es lohnt sich, wirklich mal einen historischen Blick zu werfen. Und zwar einen Blick auf politische Morde der Vergangenheit. Schließlich ist es ja nichts Neues, dass politische Persönlichkeiten mit Gewalt aus der Welt befördert werden. Ja, ich weiß. Erzähl mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen. Klingt nach einem Wandtattoo.
02:12:58 Aber ich verspreche euch, es gibt tatsächlich ein paar Punkte, die nicht uninteressant sind. Die erste Erkenntnis liefert uns schon der Urvater des politischen Mordes, der eigentlich keiner war. Der Tyrannenmord von Athen. Verkürzt zusammengefasst, im Jahr 514 v. Chr. wurde der Tyrann Hypparchos, einer der Herrscher von Athen, von zwei Attentätern umgebracht. Eigentlich ging es da um Privatkram, so Liebe und so Zeug. Das war ein paar wenige Jahre später, aber dann...
02:13:24 Irgendwie egal. Die attische Demokratie entstand und die brauchten irgendeine Art von Gründungsmythos. Was eignet sich da besser als der Mord an Tyrannen? Und so wurden die Mörder zu Vorkämpfern für die Demokratie. Die erklärt und mal errichtete ihnen diese epischen Statuen. Muss ich echt jemanden umbringen, dass jemand mir so eine geile Statue errichtet? Zurück zum Mord. Wir sehen, was ein Attentäter will.
02:13:52 Und was seine Nachwelt draus macht, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Man denke, Cäsarsmörder, ne? Statt einer Wiederherstellung der Republik hat einige Jahre darauf Augustus die Kaiserzeit begründet. Viele stellen hier auch eine Verbindung zum SA-Mann Horst Wessel an. Der wurde in den 30ern von einem KPD-Mitglied umgenietet und wird von modernen Nazis bis heute abgekultet. Dankeschön, liebe Kommunisten. Man denke an die Ernst.
02:14:16 Ja gut, okay, also verstehe ich jetzt nicht falsch, da ist wirklich die Schuld den Linken zu geben, weil ein verstrahlter Otto ist in einem verstrahlteren Otto entsprechend abgeholt. Das ist auch ein bisschen wild, klar. KF in Deutschland oder die roten Brigaden in Italien. Statt einer Revolution haben deren Aktion eigentlich nur zu einem Burgfrieden unter den Demokraten geführt. Natürlich gibt es auch Attentate, bei denen der Täter sein Ziel erreicht hat. Ein Beispiel ist der Mord am israelischen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin. Das war 1995 und sein Tod lähmte die palästinensisch-israelischen Friedensbemühungen. Und dann gibt es natürlich noch Morde wie den an...
02:14:46 JFK, wo gefühlt jede denkbare Gruppe mit jedem denkbaren Motiv dahinter gesteckt haben könnte, waren bei Charlie...
02:14:52 Ich bin nicht mehr auf Social Media, also dann habe ich nicht gesehen. Das ist auch, glaube ich, die gesündeste Herangehensweise momentan, Maurice. Also, weil Social Media ist halt wirklich auch Gift für den eigenen Verstand. Ich glaube, da weniger zu konsumieren, ist manchmal eine gute Idee. Obwohl ich mich da selber ja offensichtlich nicht gerade selber da unterstützend dasselbe mache. Ich bin da selber auch noch aktiv, wenn auch nicht so viel. Ich war auch die letzten Jahre nicht so krass aktiv. Wenn ich einmal am Tag irgendwen beleidige oder sowas, ist es jetzt auch nicht unbedingt.
02:15:17 Beleidigt und wieder Twitter zugemacht und wieder weiter, weiter auf der Rudermaschine rumgerudert. Kirk Illuminaten im Spiel? Ich kann es nicht beweisen, dass sie es nicht waren also. Dass solche Beispiele aber eher die Ausnahme sind, ist aber auch ganz logisch. Ein Attentäter kann unmöglich vorausplanen, welche Kette an Ereignissen seine Tat nach sich ziehen wird. Und auch eine andere wichtige Erkenntnis lässt sich aus dem Tyrannenmord ziehen. Politische Systeme versuchen öffentlichkeitswirksame Attentate...
02:15:44 immer für sich zu vereinnahmen. Und auch hier gilt, it's the spectrum. So ein Attentat liefert immer die Deutungsangebote Glorifizierung oder Dämonisierung. Je nachdem, womit sich halt die eigene politische Agenda legitimieren lässt. Und wer jetzt glaubt, dass wir heute hier in unserer liberalen Demokratie so weit...
02:16:02 Zählt nicht Twitch auch zu Social Media? Damals bei der NetzDG-Debatte, also Netz-Durchsetzungsgesetz, war Twitch eine allgemeine Videoteil-Plattform, weshalb es ursprünglich von NetzDG nicht betroffen war. Und erst im Nachhinein, erst im Nachhinein durch den Amoklauf war es Halle gewesen, ich glaube, Halle war es gewesen, wurde dann Twitch auch hinzugefügt zu den NetzDG-Durchsetzungsplattformen, weil es technisch gesehen nicht klassisch Social Media ist. Jetzt kann man darüber natürlich streiten, dass...
02:16:28 Twitch genug Social-Media-Elemente eigentlich beinhalten würde. Und ich bin auch der Meinung, das ist ein bisschen Wortklauberei. Ich würde es mal dazu zählen, theoretisch. Auch wenn es nicht dasselbe ist, weil der Fokus ist ja schon nochmal ein anderer. Jetzt sind das, dass wir politische Attentate nicht für unsere Zwecke vereinnahmen.
02:16:43 Der ist naiv. Jedes Jahr am 20. Juli gedenken wir dem gescheiterten Attentat an Hitler. Klaus Schenk, Raphon Stauffenberg und seine Mitverspörer werden zu Helden unserer Demokratie. Und die CSU schreibt salbungsvoll auf Instagram, wir blicken zurück auf einen bedeutenden Tag der deutschen Geschichte. Heute jährt sich das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler zum 81. Mal. Dabei war Stauffenberg alles andere als ein Demokrat. Nach dem Überfall... Ja klar, das war ja eher... Wenn man Stauffenbergs Geschichte kennt, das...
02:17:11 Ähm, klar. Wär's gut gewesen, wenn Hitler gestürzt wäre? Ja, nur Stauffenberg war auch nicht grad. Ja, nämlich so ein richtig widerliches Arschloch gewesen. Also dementsprechend, das wär auch super schwierig gewesen.
02:17:36 Ich glaube, sinngemäß wäre das so gewesen, wie wenn zum Beispiel jetzt bei dem Wagner-Marsch Richtung Moskau, den wir ja hatten 2023 gesehen hatten, wenn Prigoshin es echt geschafft hätte, nach Moskau durchzufahren und wirklich Putin zu stürzen, war das realistisch 0% natürlich, selbst wenn sie Richtung Moskau durchgekommen wären. Aber angenommen, es wäre so gewesen, das wäre dann halt auch nicht besser gewesen, wenn Putin weg wäre und fucking Prigoshin der Führer wäre, sondern es wäre halt eher auf eine andere Art belastend gewesen.
02:18:05 Das war ein wilder Tag. Ja, das war wirklich ein wilder Tag, weil das hat man nicht kommen sehen und da war, glaube ich, jeder so ein bisschen angespannt, was da passiert. ...unsere Landwirtschaft recht gut tun. Okay, weil er aber dann ganz am Ende versucht hat, Hitler doch noch umzubringen, ist es vollkommen egal, dass ein sonstiger Wertekompass er nicht mit unserem Grundgesetz übereinstimmt. Das ist unserer nationalen Erinnerungskultur schlichtweg egal. Ob ein Attentat ein hinterhältiger Mord oder ein moralisch gebotener Tyrannenmord ist, entscheidet letztlich...
02:18:33 Der mit der Deutungshoheit. Das war bei Stauffenberg so. Das ist bei Kirk nicht anders. Wir sind gerade, Leute, live dabei, wie um die Deutungshoheit gekämpft wird. Okay. Aber wie geht es jetzt weiter? Erwartet uns weitere Gewalt. Und schauen wir noch mal.
02:18:50 Ich denke, solange wir nicht mehr Informationen darüber haben, wer der Attentäter oder was das Motiv vom Attentäter jetzt konkret war, weil das ja immer noch sehr nebulös ist, also außer von diesem sehr wilden angeblichen Trust Me Pro Discord oder Chatnachrichtenverlauf und Co., der veröffentlicht wurde, wo es ja um die krassen Vehicle geht und My Love!
02:19:09 Also mit den Dialogen aus den gefühlt 30er Jahren, denke ich mal, schwer zu beurteilen, wo es hingehen könnte. Dass die Lage auf jeden Fall extrem angespannt ist und auch Trump versucht immer mehr politische Feinde als Terrororganisation abzustempeln, ist ja kein Geheimnis. Allein dieses angebliche Verbot von Antifa als Idee, was ja schon unmöglich ist, eine Idee zu verbieten, ist ja das Risiko sehr hoch, dass jetzt einfach anfangen wird, alle Leute willkürlich als Antifa-Mitglied zu bezeichnen, um sie halt eben einzusperren.
Gesellschaftliche Polarisierung und politische Gewalt in den USA
02:19:3702:19:37 Und das ist halt das Problem dahinter. Also dass Gewalt zunehmen könnte, ist halt leider schwer von der Hand zu weisen als Risiko momentan. Mal zurück. Wenn es noch keine große statistische Auswertung historischer Attentate gibt, kann man gewisse Trends zumindest ausmachen. Anfällig sind Diktaturen und Monarchien, also Systeme, in denen Einzelpersonen wichtige Rollen spielen. In den westlichen Demokratien kommt es daher eigentlich selten noch zu solchen Attentaten. Ausnahmen sind Phasen des Umbruchs.
02:20:04 und oder Phasen mit hoher gesellschaftlicher Polarisierung. In den USA gab es beispielsweise schon mal in den 60er Jahren eine solche Phase, die dann in den Jahren 67 und 68 mit den Morden an Martin Luther King und John F. Kennedy ihren Höhepunkt fanden. Damals haben sich wie heute auch multiple Krisen miteinander potenziert. Das Ergebnis war übrigens, dass sich die Leute ins Private zurückgezogen haben, weil es too much war.
02:20:31 1080p ist nicht 2k. 2k wird meistens für 1044p genutzt als Formulierung. Also nein, 1080p ist 1080p, 2k ist auf 1044p. Könnte sein, dass jetzt der Konflikt so heiß ist, dass die Leute sagen, wir können nicht mehr. Vielleicht aber auch nicht.
02:20:46 Auch wenn der Vergleich mit heute natürlich hinkt, zeigt es doch recht deutlich, dass politische Gewalt in den USA in Wellen auftritt und in bestimmten Kontexten stattfindet. Das versuchte Attentat auf Trump, die Ermordung der demokratischen Politikerin Melissa Hartmann und ihrem Ehemann, aber auch die Bilder von Nationalgardisten in US-Städten sind alles Beispiele einer Phase, in der beide Seiten des politischen Spektrums Gewalt zunehmend als legitimes politisches Mittel ansehen.
02:21:11 Auch wenn 2K eigentlich 1080p sein sollte. Ja, da geht es ja um die... Ich weiß, es ist mir ein bisschen irreführend, aber deswegen nutze ich auch meistens 1044p bevorzugt. Aber ja, also wie gesagt. 1020 gleich 2K. Wie gesagt, 2K benutzt niemand für 1080p in der Industrie. 1080p ist Full HD, 2K ist 1044p oder Quad HD und sowas in der Richtung. Also dementsprechend ergibt das keinen Sinn, warum das ist gerade so.
02:21:39 gesagt wurde so daher ja die auflösung sie bekannt das ist bekannt ist den us-städten sind alles beispiele einer phase in der beide seiten des politischen spektrums gewalt zunehmend als
02:21:51 ... in Kontexten stattfindet. Das versuchte Attentat auf Trump, die Ermordung der demokratischen Politikerin Melissa Hartmann und ihrem Ehemann, aber auch die Bilder von Nationalgardisten in US-Städten sind alles Beispiele einer Phase, in der beide Seiten des Politiker... Das ist eines der beschissensten Beispiele ohne Ausnahme gerade. Wo ist denn jetzt gerade bei den Bildern der Nationalgarde beide Seiten am Eskalieren? Das ist eines der extremsten Beispiele für eine einseitige Eskalation.
02:22:22 Also, wenn ich jetzt gerade so überlege, das ist so, also das Beispiel ist das Extremste, da schießt sich gerade das größte Gegenbeispiel rein. Weil gerade, weil ja nun mal die, die, die, das ist die ganze Sache, dass man ja in demokratische Städte reingeschickt hat, von wegen des Exkeletters eben nicht. ...politischen Spektrums Gewalt zunehmend als legitimes politisches Mittel ansehen.
02:22:42 Ja, und genau, das ist ja eben nicht der Fall momentan bei diesem konkreten Beispiel. Das ergibt halt, weil das ist ein Beispiel, das ich dagegen anwenden würde, gegen sein Argument gerade und nicht dafür. Einer von fünf Amerikanern glaubt, dass Gewalt die Spaltung in den USA lösen könnte. So eine Umfrage. Wie es jetzt weitergeht? Schwierig. Dann wäre es halt wichtig gewesen, so einen zeitlichen Kontext zu sehen, weil nur weil jetzt eine Umfrage das gerade jetzt sagt, wir wissen ja nicht, ob es zum Beispiel vor vier Jahren genauso war.
02:23:07 8 Jahren, 12 Jahren, 16 Jahren. Das wäre wichtig jetzt gerade, weil du kannst aus einem einmaligen Punkt ja keinen Trend ableiten. Logischerweise war es zwei Punkte. In den frühen 70ern ist die Gewalt erstmal abgeebbt. Was aktuell fehlt, ist eine Perspektive der Gewaltfreiheit. Stattdessen treibt die US-Regierung die Gewaltspirale nur weiter voran, wenn Trump beispielsweise öffentlich die Todesstrafe für den Attentäter fordert. Und hier schließt sich der Kreis zur Deutungshoheit. Die immer autoritärer auftretende Regierung unter Trump braucht die...
02:23:34 Meint ja auch alle aufgezählt. Na, du kannst ja nicht mal beiden Seiten plötzlich alle Seiten von einer Seite benennen. Das ist ja auch unlogisch. Diese Bilder der Gewalt, das hatten wir ja schon mehrfach besprochen. Und der Mord an Charlie Kirk lenkt natürlich auch wieder prima ab vom schlechten Arbeitsmarkt und schlechten Wirtschaftszahlen. Und von einem Thema lenkt er sich ja gerade besonders gerne ab. Und I shit you not, drei Stunden waren es, glaube ich, nach der Meldung, dass Kirk gestorben ist, hat der Senat einen Antrag der Demokraten abgelehnt, per Gesetz eine Veröffentlichung.
02:24:02 aller Justizakten zum Fall des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu erzählen. Ich bleib dabei, dass es wirklich eine Ablehnung von Epstein sein soll, halte ich für überzogen, dass man es dafür auch jetzt nutzt, weil es passiert ist. Das ist ja durchaus nicht unverständlich, aber es gibt ein paar, die argumentieren, dass er nur ermordet wurde, um davon abzulenken. Und das halte ich dann wiederum für absurd. Hat fairerweise Barabreter nicht gesagt, er sagt das auch sinngemäß, gerade wie ich es gemeint habe, dass es halt dafür auch genutzt wird. Die Republikaner lehnten dies mit 51 zu 49 Stimmen ab. Ich sag ja.
02:24:31 Kirk war nur ein Werkzeug. Dass jetzt politische Influencer erschossen werden, zeigt für mich umso deutlicher, dass das Internet ein Raum zur Radikalisierung ist. Man mag zum Stand des Videos hier jetzt noch nicht sagen können, ob der Täter ein rechtsradikaler Gruper ist, der Kirk zu links fand oder ein links...
02:24:56 Es fehlen halt wirklich die Informationen dazu. Ich werde es natürlich auch weiter beobachten, wenn es entsprechende weitere Befragungen gibt, wenn es mehr Dokumente gibt von dem Gerichtsverfahren dazu, können wir darüber gerne sprechen. Wir haben am 6. Januar bei dem Komitee oder auch bei den Waller-Files damals haben wir das ja auch gemacht zum Beispiel, aber bisher ist da halt wenig zu passiert, muss man einfach mal.
02:25:17 Klar sagen, also naja, dass das Traurige ist halt wirklich, selbst wenn die Berichte rauskommen, es gibt ja immer noch Leute, die halt sagen zum Beispiel, dass ja die Russland-Beteiligung von wegen bei der 2016er Wahl fake wäre und der Maller-Report würde ja zustimmen, dass es gar keinen Beleg dafür geben würde, obwohl da einfach mal mehrere Dutzend Beispiele drin sind, wo genau das passiert ist, wo konkrete Einflussnamen durchgeführt wurden. Ist halt wirklich wild. Maller, Muller, Müller, nicht Waller, Mensch. ... radikaler Furry, der ihn zu rechts fand. Man kann aber mit Gewissheit sagen,
02:25:46 dass er vermutlich zu viel Zeit im Internet verbracht hat. Und auch das ist nur eine Mutmaßung, aber vielleicht zu viel Zeit, indem er mit einer Weltsicht bombardiert wurde, die er in der Offline-Welt für nicht so aussichtslos gehalten hätte. Bei jeder Debatte, jedem Shitstorm, der mich erreicht, denke ich mir, wenn ich das Internet einfach ausmache und mich...
02:26:08 Sollte der Attentäter rechts sein? Es gab zwischendurch sehr viele, sehr viele Beiträge von ihm zwischendurch, die ihn halt eher Richtung Kuiper-Szene, also noch weiter rechts außen, noch weiter rechts außen stehen will mit Nick Fuentes. Und es ist halt wie gesagt kein Geheimnis, dass Nick Fuentes und Charlie Kirk auf Kriegsfuß waren schon seit vielen Jahren. Deswegen wurde es halt daher so abgeleitet, weil halt ein paar Beiträge dabei waren, die ihn ziemlich, ziemlich deutlich in diese Ecke eher setzen würden teilweise.
02:26:33 Und ja, das war die Spekulation gewesen, dass damit versucht wurde, das war so konkurrierende Jugendfraktion, die versucht haben, Leute nach rechts außen zu ziehen von verschiedenen Fraktionen. Und Nick Fuentes-Bubble ist quasi noch weiter rechts außen als Marga oder Charlie Kirk eben. Und dass man damit halt eine der Konkurrenzparteien vernichten würde auf die Art und Weise. So nach dem Motto, wo das halt eben dann interpretiert. Was auch nicht ganz komplett von der Hand zu weisen ist, dass sowas plausibel klingen könnte.
02:27:02 Weil ja auch Nick Freundes immer ganz stolz darauf war, dass das Turning Point USA eh unterlaufen wäre von den Kreuzbahnen. Sie hätten alles unter Kontrolle. So ein bisschen übertrammert dieses Influencer-Beef-Getue. Und da haben es halt einige davon abgeleitet, dass es damit zusammenhängend sein könnte. Aber das Problem ist halt, er redet, also Datentäter redet aktuell nicht öffentlich wirksam, während er verhaftet wurde, über seine Motive. Also müssen wir dann auch darauf abwarten, auf die weiteren Informationen. Wenn ich auf eine Parkbank setze, verändert sich, wie ausweglos das alles wirkt. Aber mehr und mehr holt uns auch im echten Leben.
02:27:32 diese Welt ein und in ihrer schlimmsten Konsequenz als Kugel. Ja, vielleicht ist das jetzt der Turning Point, aber nicht der Turning Point hin zum Bürgerkrieg, sondern der Turning Point hin. Wir passen dann die gefundenen Hülsen mit Fang, du Nazi dazu. Wenn man in der Online-Kultur unterwegs ist, dann kennt man das. Ich meine, da war auch ein Held-Divers-Meme dabei gewesen. Also, und wenn du sowas liest, wie zum Beispiel, wenn du das liest, bist du schwul, hast du halt selten bei Linksaußen Fraktion für gewöhnlich. Also, dementsprechend...
02:28:00 Das sind halt Memes. Das sind halt Online-Memes. Das können Regeln, außerdem war es Faschist gewesen und nicht Nazi übrigens. Also das ist auch falsch zitiert gerade. Catches, Faschist und Co. nach dem Motto, das geht halt sehr schnell auch Richtung Videospiel-Memes. Hin dazu, dass alle aufwachen. Es gibt immer noch keine Fotos von den Hülsen übrigens. Immer noch nicht. Wie gefährlich die Zuspitzung mittlerweile geworden ist und ja, wie unumkehrbar dieser Weg mittlerweile schon fast wirkt. Ist es realistisch?
02:28:26 I don't know. Ich hätte schon alleine nicht gedacht, dass so viel mäßigende Worte gesagt werden. Aber ich kann es mir nur wünschen. Das klingt jetzt super schwach. Ich weiß. Aber blicken wir zurück in die 60er. Irgendwann kam dann auch der Moment, wo die Leute gesagt haben, wir können nicht mehr. Es reicht. Es ist kein Bürgerkrieg geworden. Es gab schlimme Ausschreitungen. Es gab viele Menschen, die gestorben sind. Die USA haben auch die 60er Jahre und die Bürgerrechtsbewegung.
02:28:51 Da gibt es die Patronen, die Hülsen eventuell nicht. Wir haben halt kein Bildbeleg dazu. Wir haben nur die Aussage vom FBI, die halt eben, wie gesagt, vom Patel gefüllt werden, der sehr problematisch ist. Und deswegen, ich sage halt immer gerne, wir brauchen Bildbeweis dafür. Das ist etwas unlogisch, dass etwas, was sie gefunden haben wollen, kein Foto direkt auch veröffentlicht wurde. Was sehr unplausibel klingt in dem Moment. Das heißt aber nicht, dass es wegen Fake sein muss. Das heißt aber nur, es wundert mich, weil bei anderen Sachen haben sie sofort gezeigt. Deswegen. Ihr Video war doch ein Bild.
02:29:19 Das war ein offensichtliches KI-Bild, was auch oben rechts stand. Und die Ausschreitung da in dieser Zeit überstanden, ohne dass es komplett eskaliert ist. Ich glaube nicht daran, dass man es wirklich mit dem amerikanischen Bürgerkrieg in irgendeiner Weise vergleichen kann, schon alleine nicht, weil die Spaltung ja quer durch die Gesellschaft und nicht anhand von Grenzen von Bundesstaaten verläuft. Es sieht aktuell düster aus, ich glaube aber nicht, dass der Weg für die USA...
02:29:46 nur noch ins Desaster führen kann. Es kann immer noch... Also du hast ja selber Donald Trump gezeigt dazu, dass er eher nutzt, um noch mehr Spaltung zu betreiben aktiv. Ich bin mir halt nicht sicher, wie man davon ausgehen kann, dass, sagen wir mal, nicht extreme Radikalisierung momentan plausibles Szenarios basieren darauf, dass er nun mal so ziemlich die Staatsführung aktiv, dass er noch anheizt. Noch ein Turning Point.
02:30:10 in eine positivere Zukunft sein. Und ich glaube, wenn das am Ende Charlies Vermächtnis wäre, ein viel größeres Vermächtnis könnte man sich...
02:30:36 Danke, dass ihr mir bei diesem sehr ausführlichen Video gefolgt seid. Ich bin wahnsinnig gespannt, was ihr zu meinen Gedanken zu sagen habt, was eure Gedanken und eure Gefühle zu diesem...
02:30:54 furchtbaren Attentat sind, schreibt es mir gerne unten in die Kommentare. Lasst uns ein bisschen diskutieren. Und falls ihr noch nicht genug von krassem Content habt, dann möchte ich euch etwas von meinen Funk-Kollegen sehr ans Herz legen, was ich sehr gefeiert habe. Im Podcast Der Absturz von Moise wurde dieser Fiebertraum mal richtig gut bearbeitet. Ja, nee, danke. Also über Moise muss ich nichts wissen. Über Leute, die eher ganz dringend professionelle Behandlung brauchen, will ich nichts wissen. Nein, danke. Da bin ich raus. Da bin ich sogar sehr raus. Ganz schnell sogar. Nee, danke.
02:31:23 Gut, dann finde ich auch den. Also dann sage ich auch nur, ihr sollt lieber professionelle Hilfe bekommen, was ihr was für eine Scheiße der bringt. Weiß ich ja nicht. Hätte es lustiger gefunden, wenn er das brave Mädchen empfohlen hätte. Das wäre tatsächlich sehr lustig gewesen, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er das bringen würde. Aber naja. So. Was sagst du diesem Ballistik-Spezialist, der behauptet, dass niemals der Schütz sein kann und der eigentliche Schuss aus dem hinteren rechten Raum gekommen ist? Eigentlich, was die FBI zu Tat gesagt hat, nicht stimmen kann. Madi, das habe ich nicht gesehen. Keine Meinung dazu.
02:31:52 aber warum der warum der ist unmöglich sein sollte verstehe ich jetzt auch gerade ich war 130 meter abstand warum das unmöglich sein soll ist unklar für mich gerade er gibt wenig sinn ist also keine die karte zu warum das ein problem sein sollte also naja gut
02:32:14 Lest doch einfach mal den Chatverlauf zwischen dem Täter und seinem Mitbewohner. Sorry, der Chatverlauf in meinen Augen ist lange da Timestamps und Co. und alles fehlt. Ich bleib da weiter dabei. Ich bin da ultra skeptisch, weil es klingt für mich null überzeugend. Den Kram, den ich dazu gelesen habe, den wir auch hier behandelt haben. Also daher, das klingt für mich halt 0,0% überzeugend. Also nee, nee, muss nicht sein. Aber ja, weiß ich nicht.
02:32:41 Ich sag das doch Schwachsinn. Du hast halt als Sitz geschrieben, wer dann noch glaubt, der Typ war links, soll ich morgens drei Liter langt. Also du suggerierst nicht, dass es automatisch Schwachsinn sein muss, sondern ich schreibe es ja so nach dem Motto, als ob es plausibel wäre, der Verlauf. Das ist ja für mich aktuell einfach 0% plausibel, ehrlich gesagt. Gerade jemand, der so viele Internet-Memes benutzt, schreibt noch nicht so komische Sachen. Das ist meiner Sicht jedenfalls. Gut, werden jetzt ein paar Beiträge, auf die wir reingucken könnten. So ein paar Alternativen, die mich gerade interessieren.
02:33:10 Ich hab immer noch den Tab offen mit der Star Wars Reden. Oh Gott, ey, Hilfe. Ähm, gut. So. Wir könnten mal reingucken, das Video zerstört Klimaschutz, unsere Wirtschaft von fucking Dr. Watson. Das klingt so ein bisschen nach einem Beitrag von wegen, wo ich mich ein bisschen amüsieren kann darüber, mehr oder weniger. Schau mal. Ist das Video beendet? Weil das Video vorbei ist, Lopium.
02:33:42 Es ist halt, war vorbei. Das war vorbei. Deswegen auch die Moise-Referenz, weil das Video vorbei war. War gut, weiß ich ja nicht. War gut. Das ist noch kein Grund. Für mich schon, muss ich zugeben. Doch, doch, schon, ja. Wie es die vorbei sind, beende ich meistens normalerweise. Also dementsprechend, ja. Das ist oft so mein Ansatz hier. Dementsprechend, ja.
02:34:08 Rein damit hier. Gut. Und dann nochmal zur Erinnerung für Leute, die sich bei meiner Cutterbewerbung eingetragen haben. Wenn ihr euch bei meiner Cutterbewerbung eingetragen habt, dann guckt vielleicht nochmal sicherheitshalber nach, ob ihr auch wirklich irgendeine Kontaktmöglichkeit eingetragen habt. Weil ich habe tatsächlich unironisch einzelne Bewerbungen bekommen, wo keine Kontaktmöglichkeit dabei ist. Und ich nicht weiß, wer die Personen sind. Ich habe jetzt...
02:34:32 Nachträglich nochmal hinzugefügt. Eine Option, dass man da quasi pflichtmäßig angeben muss, wer du bist quasi. Wie ich mich bei dir melden kann und sowas. Aber ja, das wäre halt ganz, ganz smart vielleicht. Das wäre ganz gut. Dass ich jetzt eine E-Mail oder irgendwas habe, damit ich weiß, wo ich darauf antworten kann. Weil mir eine Bewerbung zu schicken ohne Kontaktdaten ist relativ nutzlos. Das bringt dann nichts.
02:34:54 Das ignoriere ich dann einfach auch nur. Ich kann auch mal sagen, die Leute sind durchgefallen, wenn sie es vergessen. Aber ich wollte es nur noch mal erwähnen, wie viele Leute es vergessen haben könnten. Kann ja sein. Und ja, gut. Also daher wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. Hab schon einige Bewerbungen reinbekommen. Und ja.
02:35:12 War das Feld noch required? Ich hatte vier Felder, zwei waren required und eins davon sollte auch eigentlich einnehmen. Da hatte ich gehofft, dass man auch seine Kontaktmöglichkeiten einfügt, aber ich habe halt ein paar gesehen, die haben es nicht gemacht. Deswegen erwähne ich es nochmal gerade bis Sonntag, sicherheitshalber. Wäre es auch eine ganz gute Idee.
02:35:33 So, gut. Moin kam das Taylor Swift Video schon. Die Taylor Swift Subcall habt ihr nicht geschafft. Also es sollte 20 Minuten 300 Subs reinkommen, das ist nicht erfolgreich durchgeführt worden. Ich habe mich für die Subs bedankt, weil gestern noch mal die reingekommen sind, aber es war ja nicht schnell genug. Dementsprechend waren glaube ich 130 oder so. Und da hat bestimmt nichts damit zu tun gehabt, dass ich den Stream einfach beendet habe kurz vorher. Aber ja, Details.
02:35:57 Außerdem habe ich ja theoretisch ein anderes Sub-Goal jetzt, was aber glücklicherweise niemals vollgemacht werden wird, weil dieses Sub-Goal ist zu krausam. Das würden Leute niemals vollmachen wollen, dass wir uns quasi Jens Spahn bei Karim Joske angucken. Das will halt hier auch keiner, weil sonst würden Leute mich ja leiden lassen und keiner will mich hier leiden sehen, natürlich. Was ich auch gut finde. Was ich auch gut finde, dass hier alle so nett sind. Und ja, das passt schon. So, gut. Aber hey.
02:36:23 Okay. Bist du recht, Seventailer? Nein, bist du nicht. Nein. So. Okay. Glaubst du überhaupt nicht, dass irgendein Treu jetzt 150 Subs reinwirft? Nur wegen des Memes. Ich glaube nicht definitiv nicht bewusst, dass wir hier Ölscheiche haben, die zugucken, die einfach mal spontan genug Geld haben für 200 Subs. Ich glaube nicht, dass wir so viele spontane Millionäre hier am Start haben. Also weiß ich ja nicht. Halte ich für unglaubwürdig. Persönlich. Aber gut. So.
Klimaschutz vs. Wirtschaft: Eine Analyse von Dr. Watson
02:36:5102:36:51 Äh, doch, weiß ich jetzt nicht, aber nee. Gut, gehen wir mal rein in das Video. Zerstört Klimaschutz, unsere Wirtschaft von Dr. Watson. Ich bin mal gespannt. ...den Tofu in ein bis zwei Zentimeter große Wirkung. Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist wieder deutlich gestiegen, indem wir uns nicht nur von russischen Energien, sondern von den fossilen Energien insgesamt losmachen. Hä? Sag mal, tickt ihr noch ganz richtig? Wir sollen jetzt noch mehr Geld für Klimaschutz ausgeben? Ja.
02:37:19 Weil es Wirtschaftstreiber ist und Zukunftsmärkte darstellt. Ist eine gute Idee.
02:37:23 Sorgt in China für 10% des BP-Anteils aus, ist es so eine gute Idee im Allgemeinen. Wäre ganz smart. Als ob wir nicht schon genug Probleme hätten. Erstmal gab es Corona, dann ist die Wirtschaft kaputt gegangen. Dann hatten wir jetzt teure Lebensmittel, teure Miete, jetzt bald wieder teuer Heizen im Winter. Es gibt Öko-Verpackungen, Wärmepumpe, Bio-Produkte. Überall gibt es Zusatzkosten durch den Klimaschutz. Sag mal, wer soll das denn alles bezahlen? Machen wir damit nicht gerade unsere Wirtschaft kaputt?
02:37:50 Nein. Was? Der Ölverkäufer und Gasverkäufer Donald Trump möchte möglicherweise, dass man weniger Stromerzeugungsformen nutzt oder eben Ressourcen benutzt, die weniger fossile Ressourcen brauchen, damit Donald Trump weniger verkaufen kann? Das kann ich mir nicht vorstellen.
02:38:14 So expensive. Das ist ökonomischer Wahnsinn, meine Damen und Herren. Viele schädigen möglicherweise unwiderruflich die deutschen Unternehmen. Sie haben Abwehrkämpfe geführt gegen jede einzelne Windkraftanlage. Und jeder Abwehrkampf der letzten Jahre schadet unserem Land noch heute.
02:38:33 Was leider auch stimmt, fairerweise, weil, jo, wir haben ja schon drüber gesprochen, hättest du im Zeitraum 2013 bis 2021 signifikante Entbürokratisierungsmaßnahmen durchgeführt, wäre Süd-Link, Süd-Ost-Link tatsächlich schon ungefähr, ungefähr entspannt vor fünf Jahren fertig.
02:38:50 Okay, also. Passiert Klimaschutz auf Kosten unserer Wirtschaft? Die Frage ist extrem wichtig, weil wir alle an unserer Volkswirtschaft und an der Weltwirtschaft teilnehmen. Das passiert automatisch in dem Moment, wo man geboren wird und direkt eine Steueridentifikationsnummer erhält. Es geht weiter mit Taschengeld und den ersten Einkäufen, dann mit unserer Schule und Weiterbildung und gipfelt schließlich in unserem Berufsleben, wo wir durch unsere Produktivität Geld erwirtschaften.
02:39:18 Der Geldkreislauf setzt sich dann dadurch fort, dass wir dieses Geld wieder beim Einkaufen ausgeben oder in Form von Ersparnissen irgendwo anlegen. Das geht so lange weiter, bis wir sterben. Und selbst dann muss noch irgendjemand die Beerdigung bezahlen. Also, je besser es der Wirtschaft geht, desto produktiver sind wir in der Regel und desto mehr Geld können wir erwirtschaften. Mein Lebensstandard und meine finanzielle Situation hängen also maßgeblich mit der Wirtschaft zusammen.
02:39:47 Alles in allem ist diese Wirtschaft, von der alle... Verbrenner? Ja, wieso nicht? Also ich meine, es gibt tatsächlich Verbrennungsanlagen, wo man quasi argumentieren könnte, als Marken den Spruch, wir heizen mit Opa. Also mit der Leiche von ihm, weil es dann ins Nah- oder Fairwellnetz eingespeist wird. Gibt's sogar, unironisch. Also das gibt's sogar. Also nicht den Spruch, aber solche Nahwärme und Fernwärme an. Weil ich meine, das ist ja durchaus... Bedarf ist ja da. Alle immer reden, also eine wichtige Sache.
02:40:13 Aus diesem Grund gibt es Menschen, die grundsätzlich für Klimaschutz sind, ja, es aber nicht einsehen, die eigene Wirtschaft dafür zu schwächen. Diese Menschen machen sich Sorgen, dass ihr Lebensstandard und ihre Finanzen den Bach runtergehen, weil man jetzt auch noch Geld für Klimaschutz ausgeben soll. Für alle, die Klimaschutz aus dem Blickwinkel reiner Kosteneffizienz betrachten.
02:40:39 Für die wird es jetzt besonders interessant. Denn wir überprüfen mal einige der Thesen, die von Politik und auch vielen in der Gesellschaft vertreten werden.
02:40:48 Kein Geld ausgeben ist günstiger. Ja, das ist halt wirklich die dümmste Aussage aller Zeiten, basierend darauf, dass halt eben andere Länder so viel mehr in das Cleantech reinstecken und damit natürlich einen Kostenvorteil haben wir in der Zukunft. Eine beliebte Annahme lautet, dass es günstiger ist, wenn man kein Geld ausgibt. Das wirkt erstmal sehr überzeugend, wenn ich kein Geld ausgebe, beispielsweise für den Klimaschutz, dann habe ich mehr Geld für andere Dinge übrig. Logisch. Und wer ständig viel Geld ausgibt, der hat bald keins mehr übrig.
02:41:18 Aber schauen wir uns das mal für Deutschlands Klimaausgaben genau an. Allein der Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung umfasst dieses Jahr mehr als 25 Milliarden Euro. Das ist ein großer Teil der Investitionen, die die Bundesregierung für den Klimaschutz bereitgestellt hat. Wenn wir jetzt von diesem Geld Klimaschutzmaßnahmen bezahlen, dann ist die große Frage, ob sich das finanziell überhaupt lohnt. Sprich, können die Maßnahmen Schäden verhindern, die sehr viel mehr Kosten verursachen würden.
02:41:46 Um diese Frage zu beantworten, wurden verschiedene Modelle, sogenannte Integrated Assessment Modelle, aufgestellt und damit volkswirtschaftliche Analysen durchgeführt. Eines dieser Modelle ist das DICE Modell von William Nordhaus. Das Besondere an diesem Modell ist, dass es seit 1992 schon stetig mit den neuesten Wissenschaftsdaten
02:42:07 Ich dachte gerade, dafür, dass er CO2-Steuer finanziert, auch signifikant, aber gerne mal schiebt der Bundeshaushalt ein paar Milliarden rüber. Es kommt ein bisschen drauf an aufs Jahr und auf die Regierung. Aber es ist schon so, dass der Karte einfach teilweise es mit rein, also mit trägt. Großteil des Geldes CO2-Steuer, ja. Immer wieder angepasst wird und aktualisierte Prognosen liefert. Und für dieses Modell gab es tatsächlich 2018 sogar den Nobelpreis.
02:42:30 Bei der Wirtschafts-Nobelpreise, glaube ich, getrennt zu sehen ist von den Naturwissenschaftlichen, soweit ich weiß. Das ist nicht derselbe, hat nicht denselben Anspruch, denselben Ruf, soweit ich weiß, bei Wirtschafts-Nobelpreisen. Wir halten dafür 22. Monat. Drei Jahre vorher traf sich die Weltgemeinschaft in Paris, um eine Lösung für den unaufhaltsamen Klimawandel zu finden. Im Pariser Klimaabkommen wurde schließlich ein Temperaturanstieg von 1,5 Grad bis maximal 2 Grad als Antwort formuliert. Die Frage dazu lautete...
02:42:58 Welche Temperatur stellt für die Umwelt die beste noch zu erreichende Schadensbegrenzung dar? Im Fokus dieser Frage stehen die globale Temperatur und die Folgen für unsere Umwelt und Ökosysteme aus naturwissenschaftlicher Sicht. Mit seinem DICE-Modell hat Nordhaus aber eine ganz andere Frage gestellt, nämlich bei welchem globalen Temperaturanstieg übersteigen die Kosten für Wiederaufbau und Anpassung die Kosten von präventivem Klimaschutz?
02:43:25 Also, was ist das optimale Umweltinvestment rein aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht? Mit seinem Modell kommt er zu dem Schluss, dass es für die Weltwirtschaft optimal wäre, wenn man den Temperaturanstieg auf unter 2 Grad begrenzen würde. Joa, äh, könnte schwierig werden, so ein Moment. Mit neueren Daten sagt uns das Modell sogar, dass man für ein Kosten-Nutzen-Optimum
02:43:51 zwischen 1,5 Grad und 1,8 Grad bleiben sollte. Diese Ergebnisse sind also sehr kompatibel mit dem berühmten 1,5 bis 2 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens.
02:44:02 Und es liegt an, dass traurig ist, wie gesagt, das ist ja, wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja gefühlt 85 Prozent des Weges dahin wäre halt mit der jetzigen Technologie auf jeden Fall stemmbar und es wäre halt auch ökonomisch der günstigere Weg. Wir müssen auch gar nicht um die Vermeidungskosten von Umweltkatastrophen sprechen, das ist damit gar nicht gemeint. Aber allein der Wegfall der Importe und Co. sorgt schon dafür, dass es signifikant günstiger wäre. Und man kann ja nicht mal davon sprechen, dass es ja auch für die Ölstaaten ein Riesenproblem ist, weil viele von diesen Ölstaaten sind ja tatsächlich in zum Beispiel solarmäßig sehr optimistisch.
02:44:31 optimalen Bedingungen, ähnlich wie in Australien unter anderem. Ich hatte euch ja mal das Beispiel gebracht, weil das so ein Konterargument auch von der Kernkraftaktion für mich ist, die immer Baraka, glaube ich heißes, Baraka war es glaube ich gewesen, von 2012 bis 2021 wurde das Kernkraftwerk da gebaut in den Vereinigten Arabischen Emiraten und halt jetzt zum Beispiel setzen die auch mehr auf, auf solche 24-7-Solar-PV- und Akkuspeicherprojekte, weil die einfach so eine höhere Strahlung, Globalstrahlung dort haben, plus einfach mehr Volaststunden haben in der Region, was ja auch Sinn ergibt, dass sich das dort auch viel mehr rechnet.
02:45:00 kriegen also aus einer Kilowattpeak Photovoltaikanlage sehr viel mehr Kilowattstunden raus, als es zum Beispiel in Deutschland der Fall wäre. Und deswegen, die, die halt ehemals genutzt wurden als Beispiel dafür, dass sie halt eben auch Wüstenstaaten eher auf Kernkraft setzen, setzen welche Überraschung, weil es schneller und günstiger ist, jetzt eher auf das. Das ist auch nicht groß überraschend, das für die meisten Leute auch keine neue Erkenntnis. Ich warte auch von...
02:45:20 Barakar gesprochen, Barakar, das waren vier Stück gewesen, 2012 bis 2021, war der erste fertig, das sind neun Jahre und selbst die setzen mittlerweile eher auf das hier, weil das kannst du halt in zwei Jahren bauen und kostet auch nur 6 Milliarden oder ich glaube 5 Milliarden war es gewesen für Gigawatt an quasi Grundlast, also wirklich grundlastfähigen Strom, was halt in der Region auch geht.
02:45:39 Das ist halt das Traurige dahinter, dass leider trotzdem man die Diskussion immer noch führen muss, ob das ökonomisch Sinn ergeben würde, obwohl es auch selbst in Deutschland mit den deutlich schlechteren Globalstrahlungswerten ist, trotzdem die wirtschaftliche Alternative wäre, 70 Milliarden fossile Ressourcen zu importieren, im Sinne von Steinkohle, Öl und halt Gas. Das ist immer so ein bisschen das Belastende, dass man die Diskussion immer noch führen muss, weil halt eben bei vielen Leuten dieser Irrglaube noch drin ist, das wäre viel zu teuer und unmöglich.
Anstieg der Energiekosten und Einflussfaktoren
02:46:0502:46:05 Meinst du, dass jemand in einem mittleren Alter noch in der Lage ist, das alles reinzuziehen und sich schlau zu machen? Ich bin interessiert, aber besorgt. Grundsätzlich geht das, Lance. Das ist alles eine Frage der Zeit. Braucht er vielleicht ein bisschen länger, aber das ist trotzdem machbar. Ich habe es zwar auch in ein bisschen jüngeren Jahren schon angefangen damit, aber trotzdem, das kriegt man hin. Das ist eine Frage der Bereitschaft und der Motivation. Das ist alles eine Motivationsfrage. Durch was sind die Energiekosten so gestiegen? CO2-Preis unter anderem und das Deutschland noch einen relativ hohen...
02:46:31 Gas- und Kohleanteil hat im Strommix. Der fällt mittlerweile seit 10 Jahren. Seit 10 Jahren fällt der Anteil mittlerweile. Kannst du dir zeigen. Give me a second. Deutschland, ja, so, hier. Das sieht man ja gerade hier ganz gut, dass da der Anteil eher sinkt von, was man nehmen kann, mal kurz mal zum Beispiel Steinkohle. Steinkohle und Braunkohle. Der Teil sinkt mittlerweile und je mehr der fällt, desto besser. Muss man ja klar sagen. Also je weniger das wird, desto besser.
02:46:57 Und natürlich, was auch nochmal dazu kommen wird, ist der Netzausbau, der jetzt natürlich die Kosten nochmal treiben wird, aber der Netzausbau ist durch die Elektrifizierung so oder so notwendig. Manchmal argumentieren Leute im Kernkraftsektor, dass der Netzausbau viel günstiger wäre, wenn du halt auf Kernkraft setzen würdest. Aber das Problem ist, die Verteilnetze, Nieder-, Mittel- und Hochspannung, damit der Strom bei dir ankommt, von den Kraftwerken logischerweise, der muss ja auch trotzdem ausgebaut werden für die Rechenzentren, für alles andere. Und das ist halt der Punkt, was halt auch die Kosten nochmal treibt. Aber es ist halt trotzdem zu erwarten, dass dieser...
02:47:26 Preis weiter sinken wird, weil ja der Kohleanteil sinkt ja auch in der gesamten EU. Das ist ja auch in der EU eine Entwicklung mittlerweile, dass dort der Braun- und Steinkohleanteil immer weiter sinkt. Ich glaube im Juni zum Beispiel war auch zum ersten Mal Solar die größte Stromerzeugungsquelle gewesen für einen Monat. Das wird natürlich die nächsten Monate nicht permanent sein, weil Solar ist logischerweise im Winter nicht so stark, ist klar. Aber das ist so wahr, dass der Preis natürlich eh halt günstiger wird.
02:47:52 Weil halt durch die Marktentwicklung, Merit Order und Co. immer mehr Kohle- und Gaskraftwerke aus dem Markt verdrängt werden. Gas nicht, aber Kohlekraftwerke verdrängt werden momentan. Das kommt also auch daher. Also die Energiekosten, CO2-Anstieg, immer noch vorhandener größerer Kohle- und Gasanteil. Und ja.
02:48:09 Das ist auch der Grund, wenn du auf die Großhandelspreise gehst, was jetzt nicht die Endkundenpreise ist, aber ich kann es dir auch das zeigen, ist kein Problem. Durchschnittlichen Börsenstrompreise zum Beispiel siehst du als Beispiel in Skandinavien, also zum Beispiel jetzt hier Norwegen, Schweden, Finnland, die relativ viel Wasserkraft haben, sind am günstigsten. Dann halt Richtung Südwesten mit Spanien und Portugal und eben auch Frankreich. Frankreich mehr Kernkraft, Spanien und Portugal eher Wind und Solar sind günstiger. Deutschland so ein bisschen in der Mitte, muss günstiger werden. Und Richtung Osteuropa ist es halt sogar am teuersten, weil die auch noch viel Kohle drin haben.
02:48:38 haben und teilweise Gas drin haben. So Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Co. haben halt auch noch trotz Kernkraft sehr viel Kohle und Gas dabei und das treibt dann die Preise hoch. Das ist auch der Grund gewesen, warum ich lange Zeit gesagt habe, dass der Atomausstieg insofern eine dumme Idee ist, weil man hätte erst aus der Kohle aussteigen müssen und dann aus der Kernkraft. Das wäre von der Reihenfolge besser gewesen.
02:48:59 Du hättest halt politisch mit Sachsen das wahrscheinlich niemals durchbekommen, dass man den Kohleausstieg vorantreiben würde. Irland ist so teuer, weil die sehr viel Gas haben. Ich glaube, 50% Gas und nicht so viel Anbindung haben mit Nachbarstaaten. Deutschland hat ja mit allen Nachbarstaaten grenzübergreifende Leitungen und können mehr handeln. Und Irland hat, glaube ich, nur mit zwei Ländern Anbindungen. Und ja. Warum ist die Schweiz so teuer? Schweiz ist gerade so teuer, weil eines der Kernkraftwerke den Geist aufgegeben hat. Gösken ist, glaube ich, 9 Monate down. Deswegen. Gösken ist das Kernkraftwerk, was immer gebracht wird von Kernkraftultras, weil zu günstig.
02:49:28 nicht wäre. Das fällt aber seit, glaube ich, Mai ist es ausgefallen. Deswegen ist der Preis so teuer. Ich glaube, wenn du Richtung Januar gehst, ist es wahrscheinlich sogar günstiger. Schlechtes Beispiel. Auch schlechtes Beispiel gerade. Aber ja, also dieses Gösken-Ding von wegen ist halt gerade. Es hat 10 Prozent, glaube ich, der Stromerzeugung. Deswegen. Das sorgt halt für Probleme.
02:49:50 Weil tatsächlich Schweiz darauf lange Zeit basiert hat. Ich habe jetzt gerade kein gutes Beispiel gefunden, weil Januar und Februar war sehr windschwach gewesen in Europa. Deswegen dürfen die Preise da auch sehr hoch sein. Italien hat keine Farbe, weil, glaube ich, deren Markt ist gerade völlig am Arsch. Die haben halt immer sehr hohe Preise. Die haben sehr hohe Preise, weil deren Regierung ist bei Energiepolitik die Vollidioten ohne Ausnahme. Also die haben halt wirklich keinen Plan von irgendwas gefüllt bei sich. Das ist super belastend. Gehen wir mal weiter ins Video. Zehn Sekunden zurück. Ich habe viel gelabert.
Ökonomische Vorteile des Klimaschutzes
02:50:1902:50:19 und 1,8 Grad bleiben sollte. Diese Ergebnisse sind also sehr kompatibel mit dem berühmten 1,5 bis 2 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens. Und das liegt ganz einfach daran, dass die Wirtschaftskraft von den ökologischen und ökonomischen Bedingungen abhängig ist. Und die werden maßgeblich vom Klimawandel beeinflusst, der wiederum von CO2-Emissionen angetrieben wird, die wiederum von unserer Wirtschaft verursacht werden. Also.
02:50:44 Zusammengefasst, selbst wenn einem die Umwelt und Tiere alle komplett egal sind und man sich nur um sich selbst und sein Geld kümmert. Deswegen, das war halt immer so, das ist der Grund, warum ich auf die Ökonomie halt immer gehe, weil Ökonomisch ist es halt nun mal, auf Klimaschutz zu setzen und mehr in Klimaschutz zu stecken und eben auch in die Elektrifizierung zu setzen, ist der richtige Kurs. Die Elektrotech-Zukunft ist die Zukunft. Ob Deutschland das will oder nicht, da geht die Reise weltweit hin. Selbst dann sollte man in Klimaschutz investieren.
02:51:10 Ich habe mich mit einer Expertin für Wirtschaftsforschung unterhalten und sie gefragt, wie Klimaschutz in den Wirtschaftswissenschaften inzwischen gesehen wird. Vielleicht kennt ihr sie auch aus ihrem MDR Klimapodcast. Es ist Claudia Kempfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. An der Kohle liegt es nicht. Kohle ist teurer als Gas am Jahr aktuell im Großhandel. An der Kohle liegt es.
02:51:30 Der Klimawandel wirkt ja so, dass extreme Klimaereignisse auftreten können und damit können vor allen Dingen Schäden an Infrastrukturen auftreten, an Gebäuden, aber auch an Lieferketten. Und wenn das passiert, was wir schon häufiger auch sehen, dann ist es so, dass die Lebensmittel teurer werden oder die Landwirtschaft beeinträchtigt ist, dass beispielsweise Dürren auftreten und bestimmte Lebensmittel nicht produziert werden.
02:51:55 Weil sie künstlich teurer gemacht werden, auch ohne CO2-Preis, ist Solarm 60% günstiger als Kohle, Wind 55-50%. Das ist so ein typischer Talking-Punkt, der 2000 gültig war, aber mit dem Kostenabfall von mittlerweile über 80% nicht mehr gültig ist.
02:52:13 Okay, wenn wir also nicht wollen, dass dieser Wirtschaftskreislauf kippt, dann sollten wir laut Nordhaus und übrigens auch laut vielen anderen Volkswirten daran arbeiten, dass das Pariser Klimaabkommen eingehalten wird. Und das bedeutet, dass es auf lange Sicht günstiger ist, wenn wir Geld für den Klimaschutz ausgeben, als wenn wir das Geld erstmal sparen würden. Im Falle unseres Klima- und Transformationsfonds und seinen Ausgaben in Höhe von 25 Milliarden Euro darf man aber auch nicht die Verhältnisse vergessen.
02:52:39 Das sind die geplanten Ausgaben für das Jahr 2025. Im Jahr 2024 wurden dafür noch über 58 Milliarden Euro. Das Traurige ist halt wirklich, ich bleibe auch weiterhin dabei, da sehr viel mehr Geld reinzustecken, um die Binnennachfrage voranzutreiben, wer hat einen smarter Ansatz. Weil gerade im Gebäudesektor damit viel Geld an Leute zu überzeugen, wirklich von der Gas- oder Ölheizung rumzugehen in Richtung Wärmepumpe und sowas, wer hat der smarteste Kurs, den du halt durchführen kannst, gerade für Deutschland.
02:53:02 wäre also sehr intelligent, weil ETS2 kommt auf die Leute noch zu, da wird es ohnehin irgendeine drastische Änderung geben und ich habe die befürchtet, dass halt eher Pappnars auf die kommen, um die CO2-Preis zu senken, anstatt halt wirklich das zu machen, was halt sinnvoll wäre dort. Also, naja, wäre halt sehr smart.
Kriegsszenarien und regenerative Energien
02:53:1602:53:16 Muss man in der heutigen Situation nicht auch bei neuen Energieinvestitionen auch beachten, was wäre in einem Krieg der geringfügigste Schäden, wenn es angegriffen wird? Rein informative Frage. Naja, wenn man davon ausgeht, dass jetzt irgendwie Deutschland beschossen wird, vielleicht, aber davon gehe ich ja persönlich nicht aus. Aber selbst dann wäre ja regenerative Energien besser, weil du ja entsprechend höhere Redundanzen aufbauen kannst, weil dann zum Beispiel halt eben nicht die ganzen Akkuspeicher, wie in Texas, Texas gutes Beispiel, wenn dann mal wieder zwei, drei Kohlekraftwerke ausfallen, springen die Akkuspeicher ein und retten das. Haben sie jetzt mehrmals gemacht in dem Sommer.
02:53:45 Hat gut funktioniert. Also selbst wenn man danach gehen möchte, ist ja auch regenerative Energien am sinnvollsten, weil die Akkuspeicher können schneller einspringen in Millisekunden als halt ein Gaskraftwerk. Dementsprechend, naja, also daher, weil man muss ja nicht ein AKW angreifen, du kannst Umspannwerke angreifen, wie gerade der Wismi gut schreibt im Chat, richtig, das ist ja korrekt. Das ist ja auch möglich. Das ist ja bei so einem eher dezentraleren Ansatz sehr viel schwieriger im Allgemeinen. Also daher, so. Wie die Ukraine zeigt zum Windkraftanlagen gute Luftabwehr.
02:54:13 Gut, das weiß ich jetzt nicht. Also ich würde jetzt keine fucking Geschütztürme auf dem Windkraftwerk drauf bauen. Ich meine, das gibt dann den größten Windkraftanlage in Brandenburg. Die 365 Meter Gesamthöhe reichen da natürlich nochmal in einem anderen Kontext. Eingeplant. Also mehr als das Doppelte. Und laut einer aktuellen Studie wären jährlich 390 Milliarden Euro nötig, um unsere Klimaziele zu erreichen. Wir geben also viel zu wenig Geld aus.
02:54:41 Und um diese Klimaschutzausgaben in ein Verhältnis mit einem Klimaschaden zu setzen, allein die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal verursachte Schäden und Ausgaben in Höhe von über 31 Milliarden Euro.
02:54:52 Da muss man auch wirklich mal sagen, also deswegen, die Investitionen sind schon eine gute Idee im Allgemeinen, auch in andere Masse, nicht nur in Dekarbonisationen, sondern auch wirklich in Umweltschutz. Das war eben versucht, die Begradigung von Flüssen zum Beispiel entgegenzuwirken, unter anderem, dass man mehr Auffangen, Becken aufbauen möchte, wäre halt eine gute Idee irgendwo, oder auch mehr aufzuforsten, dass zum Beispiel dann im besten Fall vielleicht halt wirklich dann die Wälder und Co. den Schaden das auffangen können in irgendeinem Maße, wäre eine ganz gute Idee, wäre halt sehr smart, deswegen. Gaskraftwerke werden von Deutschlandfirmen produziert, Akkuspeicher von Chinesen hier, auch damit tut sich die CDU vermutlich schwer.
02:55:22 Naja, man muss halt auch immer sagen, ich hatte das Argument schon oft gehört, dass man dann mehr abhängig wäre von China, aber das ergibt halt für mich wenig Sinn, weil erstens mal, wie gesagt, im Fall von Photovoltaikanlagen, die halten 40 Jahre bei Class Class Modulen. Bei Akkuspeichern halten sie jetzt mit den 10.000 Ladezyklen auch potenziell 20 Jahre plus.
02:55:39 Es ist jetzt ja nicht so, als ob man da halt komplett hops genommen werden würde sofort, wenn man das erstmal fertiggestellt haben würde, weil dann ist die Abhängigkeit ja geringer. Wir haben es ja bei den Brennstoffen mit Russland gesehen jetzt, wo das ja vor der Vollinvasion auf 2021 auf ein 10-Jahres-Hoch angestiegen ist, weil Russland das auch gedrosselt hatte mit Nord Stream 1, vor der Sprengung, tatsächlich vor der Vollinvasion und alles, was Leute auch immer gerne vergessen, weil es schon ein paar Jahre her ist.
02:56:01 Und naja, da würde ich halt argumentieren, dass es halt bei der Recyclingindustrie, die auch Deutschland haben würde, wäre es auch viel sinnvoller. Also naja, wäre auch schon ganz gut. Also naja, man muss, darf nicht aufforsten, dass es eine Mär, das kann helfen. Also das Renaturieren von Mooren, das Aufforsten von Wäldern und Co, mit Milchwäldern und Co, das kann helfen natürlich. Es ist jetzt nicht das Allheilmittel, das sage ich auch gar nicht. Es hat nur eine Teilmaßnahme, die sinnvoll sein könnte.
02:56:25 Und ich meine, sprich ja nichts dagegen grundsätzliches zu machen. Und das ist nur ein einziger Klimaschaden, von dem es in Zukunft noch viel mehr geben wird. Dazu haben wir übrigens auch schon ein Video gemacht, das ihr euch hier anschauen könnt. Klimaschutzmaßnahmen sind auf jeden Fall, zahlen sich aus und sind günstiger als Klimaschäden, denn die Klimaschäden sind enorm hoch. Sie werden exponentiell ansteigen. Wir sehen heute schon massive Klimaschäden und hätten wir sie vermieden, würden wir heute nicht schon so viel bezahlen müssen. Das zahlt sich auf jeden Fall aus, ja.
02:56:54 Und eine Sache ist mir noch besonders wichtig zu erwähnen. Es sind ja nicht nur Sachschäden entstanden. Bei dieser Katastrophe im Ahrtal sind auch mehr als 180 Menschen ums Leben gekommen. Das darf man ja auch nicht vergessen dabei. Das ist ja auch allein, das ist ja eine Riesensache, wenn man das vermeiden kann. Natürlich in Zukunft ist es ja auch unglaublich viel wert. Diesen Verlust kann man gar nicht mit Geld bemessen. Das ist Dr. Watson, das Team. Und trotzdem ist er da. Einmal ausgegeben ist das Geld weg.
Investitionen in Klimaschutz und deren wirtschaftliche Auswirkungen
02:57:2302:57:23 Reden wir jetzt gerade von einer Privatperson oder reden wir jetzt gerade von Volkswirtschaft? Der Kämpfert hat gerade indirekt die nächste These angesprochen. Die Gegner von Klimaschutzmaßnahmen sprechen allgemein von Kosten oder Ausgaben. So als würde das Geld dann einfach verschwinden oder verbrennen. Aber es gibt Ausgaben, die Folgekosten verhindern. Und das sind die eben erwähnten Investitionen in den Klimaschutz. Ein Beispiel für eine Investition wäre eine Wärmepumpe.
02:57:48 Anschaffung und Einbau sind zunächst eine große Ausgabe. Die Kosten liegen durchschnittlich bei über 36.000 Euro, manchmal deutlich höher. Und neben den hohen Anschaffungs- und Installationskosten gibt es noch gelegentliche Wartungs-
02:58:15 Deine Aussage mag im Vakuum korrekt sein, aber basierend darauf, wie viel der Mensch tatsächlich bereits eingegriffen hat in die Wälder und Co. Maßnahmen zu unternehmen, damit das halt eher naturverträglicher laufen könnte, ist nicht der falsche Weg. Also das wäre das erste Mal in meinem Leben, dass ich gehört habe, dass das Aufforsten eine falsche Richtung wäre, wenn es um Mischwälder geht.
02:58:37 Das habe ich noch nie gehört, in keiner einzigen Studie, in keiner einzigen Darstellung. Wenn es um Forstwirtschaft geht und sowas, klar, das ist ein Fehler, aber ich spreche ja bei Aufforsten von Milchwäldern, habe ich eben bewusst bei der zweiten Antwort auch erwähnt. Das ist also auch ein bisschen, weil nicht eingreifen, basierend auf wie sehr der Mensch ja allgemein eingreift, ergibt das nicht so viel Sinn für mich. Also daher...
02:58:58 Vielleicht meinst du es auch anders, gehe ich mal davon aus. Du hast es falsch verstanden, was ich meine. Aber naja, gut. Ich bleibe bei der Wissenschaft, ehrlich gesagt, bei den wissenschaftlichen Aussagen dazu. Und das ist das unklar jetzt gerade. Aber naja, nicht ganz nachvollziehbar. Und Betriebskosten.
02:59:12 Im direkten Vergleich mit anderen Heizungssystemen braucht eine Wärmepumpe aber wesentlich weniger Wartung und sie geht seltener kaputt. Durch die außerdem viel niedrigeren Betriebskosten und die hohe Energieeffizienz hat man das Geld für den Umbau nach so 10 bis 15 Jahren wieder eingespart.
02:59:28 Das Problem ist natürlich, dass man das Geld trotzdem vorab, um sich das leisten zu können mit dem Umbau. Und da kann ja der Staat durchaus aushelfen aus meiner Sicht und sollte auch aushelfen bei so einer recht strukturellen, drastischen Reform. Und gerade bei einer elektrifizierten Welt wäre das schon eine gute Idee, damit auch mehr Leute dabei sind tatsächlich. Weil viele sind einfach Mieter und können das ja nicht selber steuern. Wäre eine gute Idee.
02:59:50 Verstehen wir mal was anderes unter Aufforsten? Ja, vielleicht ist da auch einfach ein Kommunikationsproblem gerade. Aber ich kenne wirklich keine wissenschaftliche Arbeit, die sich gegen Mischwälder Aufforsten und Co. als Problem darstellen würde. Und dass es durchaus helfen kann, entsprechende Wälder zu haben, damit zum Beispiel bei solchen krassen Regen auch die Böden mehr Wasser aufnehmen können, unter anderem. So als extra Maßnahme, dass sowas auch helfen kann mit entsprechenden Sorten. Das wäre das erste Mal in 20 Jahren, dass ich gehört habe, das wäre ein Problem.
03:00:17 Von egal wem. Also daher halte ich das für ein bisschen, lasse ich das gerne vom Gegenteil überzeugen, aber zu sagen, ich soll bitte nur auf eine Person hören, ist kein Argument. Das ist einfach nur, irgendwer labert irgendwas, gegen alle anderen Leute. Also daher, naja. Prinzipiell genauso, beziehungsweise noch schneller, gilt das auch für E-Autos. Und damit man sich diese Investition am Anfang leisten kann und schneller in die Gewinnzone kommt, unterstützt der Staat diesen Umbau mit Förderkrediten und Zugang.
03:00:43 Peter Wohlleben ist der Aufforstunggeber kritisch eingestellt, wenn sie nicht zu natürlichen, klimastabilen Mischwäldern führt, sondern nur zu Plantagen oder der falschen Baumart. Vielleicht willst du ihm nochmal selber zuhören, basierend darauf, dass er in seiner eigenen Waldakademie Vorschläge macht, wenn man es richtig macht.
03:01:15 Weil ja, Monokulturen, Forstwirtschaften ist ein Problem. Bin ich voll dabei? Jederzeit bin ich dabei. Ist ein Problem, sollte man nicht machen. Mischwälder wiederum ist das, was man von den Expertenkommissionen hört, was halt einen Beitrag leisten kann. Ist es die größte Maßnahme? Nein. Ist es eine Hilfe? Ja. Und vom ersten Blick jetzt gerade, von den ersten Aussagen von seinen eigenen Werken, die du gerade zitierst,
03:01:42 Passt das nicht, was du gerade sagst im Chat? Weil ja, dass irgendwelche Kiefermonokulturen oder generell Monokulturen nicht gut für die Wälder sind, das kann dir glaube ich jeder sagen. Ist nicht mein Hauptthema, ich weiß, nur das, was ich dazu gelesen habe, suggeriert das Mischwälder gute Idee. Weil viele der befallenden Wälder würden davon profitieren, wenn sie Mischwälder wären, weil dann der Befall durch zum Beispiel auch Insekten etwas weniger zum Problem führen würde.
03:02:05 Unter anderem. Das ist nicht das Allheilmittel logischerweise, aber das kann dazu helfen, dass die Krankheiten vom Wald eher in den Griff bekommen, dass man es eher in den Griff bekommen würde. Und das ist halt die Aussage. Also dementsprechend, naja, gut. Aber ja, weiß ich ja nicht. Zuschüssen. Der vorhin erwähnte Klima- und Transformationsfonds lässt grüßen. Das Geld, das man also am Anfang ausgegeben hat,
03:02:27 ist nicht weg. Es ist investiert worden, steht nun in Form einer Wärmepumpe oder einem E-Auto vor dem Haus und verschafft dem Haushalt eine regelmäßige Geldersparnis. Und die Ersparnis im direkten Vergleich mit alten Heizungen könnte mit den Jahren immer stärker wachsen, weil sich der Preisanstieg für fossile Heizungsmittel wie Öl und Gas in den nächsten Jahren fortsetzen könnte. Das ist nicht nur einfach eine Frage von Angebot und Nachhaltigkeit,
03:02:49 Wir haben selber, Wald, ich arbeite in dem Bereich. Okay, sorry, Neltros, ich bin einfach raus hier. Du hast keinen einzigen Beleg für deine Aussage geliefert. Das erste Google danach zeigt von wegen, dass er sich selber für diese Thematik stark machen würde. Also, sorry, du kannst hier nicht Leuten erzählen. Lest doch mal selber nach, was der Typ dazu sagt. Während der Typ wortwürdig das sogar bestätigt hat mit der These. Und dann behaupten, du arbeitest im Bereich selber, ohne einen einzigen Beleg dafür zu liefern. Das ist doch kein Diskurs. Was soll denn das? Im Chat kann jeder sagen, dass er etwas wäre. Ich kann behaupten als Streamer, ich bin trainierter Kampfer.
03:03:19 Und das wäre natürlich Bullshit. Ich sage nicht, dass du das nicht bist. Ich sage nur, wenn du es wärst, musst du doch irgendeinen Beleg dafür liefern können, für diese Aussage. Weil das doch dein Themenkomplex ist. Also irgendein Nachweis dafür. In irgendeiner Form. Dass es die Experten wirklich sagen. In der Richtung. Weil ich lerne immer gerne was dazu. Aber in dem Fall momentan finde ich bei schneller Suche, keine intensive Suche gerade, Gegenbeispiel zu deiner These von der Person, die du als Experte benannt hast.
03:03:44 Das ist doch nicht sinnvoll. Das ist doch kein Diskurs. Was soll denn das? So kann doch keiner was lernen. ... könnte mit den Jahren immer stärker wachsen, weil sich der Preisanstieg für fossile Heizungsmittel wie Öl und Gas in den nächsten Jahren fortsetzen könnte. Das ist nicht nur einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage, sondern hat auch mit der CO2-Steuer zu tun. Sie steigt jedes Jahr und 2027.
03:04:04 Und das ist halt das Problem, weil dieser Anstieg, das ist ja gerade, geht hier nur bis 26, aber wenn man noch ein bisschen weitergehen möchte, was ich bei dem, glaube ich, bei dem Biomassebeitrag, aber jetzt beim Biomassebeitrag oder bei dem anderen Beitrag, ich muss gerade mal nachgucken, habe es nämlich gerade vor kurzem rausgesucht für eine der neuesten Updates, dass es halt auch ein Problem darstellt. War das hier mit dem CO2-Beitrag, wo ich mich darüber ein bisschen amüsiert habe? Ne, das war, glaube ich, dann in dem Quantify-Ding.
03:04:26 drin gewesen, nee, oder ich lüge gerade. Ah, hier. Genau, mit der Prognose für die CO2-Preise zum Beispiel. Dass halt hier, wenn man die Prognosen sich anschaut, steigt das halt schon rabiat an. Wir reden da bis 2030 durchaus von 137,3 Euro potenziell. Das ist eine Prognose von der Internationalen Energieagentur, kann sich noch ändern. Aber halt die Mehrkosten für fossile Ressourcen, wie zum Beispiel Öl und Gas, werden halt stark ansteigen. Und das ist halt ein Problem.
03:04:51 wenn natürlich dann Leute da auf dem kalten Fuß erwischt werden. Leute, die hier zugucken, hören das von mir seit 2022, dass ich das immer wieder sage, dass dieser Scheiß kommt und das richtig problematisch wird, warum man dringend ein Klimageld als Ausgleich braucht, damit Leute weitere Anreize haben, auf Wärmepumpen zum Beispiel umzusteigen, damit man das auch eher überlebt, weil sonst ist das nicht sozial verträglich von den Kosten her. Deutschland die EU-Regelung greift und der CO2-Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, werden die Ausgaben für CO2-Emissionen wahrscheinlich einen großen Sprung nach oben machen.
03:05:21 Diese Kosten müssen die betroffenen Unternehmen natürlich auch auf ihre Kunden umlegen, also auf uns. Aber warum müssen wir überhaupt diese Steuer bezahlen? Ist sie rein wirtschaftlich betrachtet überhaupt gerechtfertigt? Oder ist das einfach nur ein politischer Trick, um weitere Steuern eintreiben zu können?
03:05:39 CO2-Ausstoßen kostet nichts. Das ist ja auch so eine wirklich wilde Aussage und auch ziemlich unsinnig. Es hat, wie gesagt, ein guter sozialverträglicher Wert, um halt eben auch, sagen wir mal, diese Elektrotech-Revolution auch eher voranzutreiben. Aber du brauchst ja sowas wie ein Klimageld, um halt einen Anreiz zu schaffen, damit Leute halt sehen, okay, wenn ich darauf setzen würde, habe ich mehr Geld in der Tasche und das lohnt sich für mich auch unmittelbar. Die meisten Leute sehen sonst diese Entwicklungen einfach nicht und sehen, dass alles teurer wird. Das ist halt schon ein Problem. Sowas wie CO2-Steuern oder CO2-Preise können unfair auf uns wirken.
03:06:09 Über sowas mussten sich unsere Großeltern keine Gedanken machen. Warum also unsere Generation? Dafür gibt es in der Wirtschaft einen Fachbegriff. Der Begriff externe Kosten bedeutet, dass Schäden auftreten, beispielsweise durch Klimawandel und die letztendlich nicht in der volkswirtschaftlichen Bilanz auftauchen. Mit anderen Worten, unsere Produktionsweise erzeugt Schäden und die Kosten dieser Schäden sind nicht im Kaufpreis der Produkte enthalten.
03:06:36 Diese Kosten trägt die Allgemeinheit indirekt. Das sind zum Beispiel die Anpassungskosten, wie zum Beispiel, dass Hamburg sich vor Hochwasser schützen muss, um nicht unterzugehen. Und die Wiederaufbaukosten nach Katastrophen. Verbrenner aus sind gekippt und CO2-Preise werden abgeschafft, wenn die politische Lage so weitergeht. Das Verbrenner aus abzuschaffen bringt nichts. Die deutsche Automobilindustrie, wenn man nur denkt, dass das Verbrenner aus irgendwas bringen würde, ist man dumm.
03:06:59 Also ohne Ausnahme. Ich fordere jeden Politiker von jeder Partei auf, ein Aus vom Verbrenner aus für Neuwagen inhaltlich zu verteidigen. Keiner von euch kann das ökonomisch begründen. Die Leute, die sich stark machen, das Verbrenner aus für 2035 für Neuwagen abzuschaffen auf EU-Ebene, wollen, dass die deutsche Automobilindustrie pleite geht. Ohne Ausnahme. Alle von euch und keiner von euch kann das verteidigen. Niemand kann das inhaltlich ökonomisch verteidigen bei den aktuellen Neuzulassungszahlen. Niemand von euch.
03:07:25 Das ist auch keine große Erkenntnis dahinter, wenn man sich die Verkaufszahlen und Zulassungszahlen anschaut, egal in welchem Markt, selbst in den Entwicklungsländern zwischendurch. Niemand von euch kann das verteidigen. Und es ist ein Armutszeug, das ihr wieder verarschen wollt, das zu behaupten. Deswegen sprechen wir davon, als Volkswirte externe Kosten zu internalisieren. Also dass diese Schäden, beispielsweise die Klimawandel oder auch überhaupt irgendwelche Schäden, die verursacht werden durch Umwelt.
03:07:49 Diese Aufforstung ist schlecht, wenn man sich schlecht an falschen Orten umsetzt. Ja klar, diese Pressing, natürlich. Wenn ich von Aufforstung spreche, dann meine ich doch natürlich einen Mischwald an den Stellen zu platzieren, wo es Sinn ergeben wird. Auch Renaturierung von Mooren. Natürlich bei den Mooren, die am sinnvollsten da sind. Ist doch eine sinnvolle Idee, natürlich. Ich rede ja nicht davon, einfach zu sagen, Chat, holt euch Baumsamen und pflanzt einfach 10 Samen vor der Stadt oder Dorf, in dem ihr wohnt. Das sag ich ja nicht. Das wäre ja lächerlich. Wie du halt richtig sagst, genau. Wenn die Leute...
03:08:19 Wenn die Leute von Aufforstung sprechen, wie du halt richtig sagst, will man ja schon natürlich, dass es halt sinnvoll aufgebaut wird. Da geht es ja eben auch um Klimaschutzmaßnahmen, die auch Sinn ergeben sollen. Und das kann man ja auch entsprechend bewerten, welche Regionen am ehesten davon profitieren würden, wo es auch Sinn ergeben würde. Und natürlich meine ich jetzt nicht einfach planlos, willkürlich irgendwo Baumsamen zu verteilen. Das ist ja klar, denke ich mal. Keine Sorge. Also das ist ja klar, diese Presse, so verstehe ich es ja auch. Und ich denke, so versteht man mich auch, wenn ich von Expertenkommissionen gesprochen habe oder von den Wissenschaften.
03:08:48 arbeiten, dann meine ich ja natürlich, dass die das auch wahrscheinlich sich angeschaut haben. Wie viel sollte man aufforsten? Wo sollte man aufforsten? Und ergibt das Sinn?
03:08:58 Also, das ist ja, vor allem welche Baumsorten vielleicht für den Milchwald, würde am meisten Sinn ergeben, mit Blick auf den Klimawandel und die steigenden Temperaturen. Das ist ja ein großes Forschungsthema. Das ist ein großes Forschungsthema mit sehr viel Komplexität dahinter. Das versteht sich auch von selber. Ich sage ja jetzt nicht, dass man willkürlich, einfach keine Ahnung, jetzt Berlin zupacken sollte mit Bäumen ohne Ausnahme, auch wenn es da vielleicht für Grüne Stelle eine gute Idee geben könnte. So Singapur-Style, I guess, auch wenn Singapur ein anderes Klima hat. Ihr versteht, was ich meine, denke ich mal.
03:09:27 Das soll ja schon ein System haben. Und die Erkenntnisse gibt es ja. Oder Klimawandel oder Umweltschäden, dass die letztendlich bemessen werden und einen Preis bekommen. Der CO2-Preis soll jetzt wenigstens einen Teil dieser Kosten den Verursachern aufbürden, anstatt dass wir sie alle bezahlen müssen. Oder hier nochmal in einfach. Okay, das ist ein interessanter Einsatz von Spongebob-Memes in diesem Video.
Klimafolgen, Marktversagen und Investitionen in Klimaschutz
03:10:0503:10:05 Das was wir tun hat also klimatische Konsequenzen und somit auch Konsequenzen für unsere Wirtschaft. Nichts ist umsonst. Trotzdem gab es lange Zeit keinen Preis für unser Verhalten. In der Volkswirtschaft nennt man das Marktversagen. Das Einpreisen externer Kosten ist dafür da, um dieses Marktversagen zu beseitigen. Irgendwer bezahlt also immer den Preis.
03:10:30 Genauso ist es auch online. Wir hinterlassen überall Spuren und die können ziemlich teuer für uns werden. Zum Beispiel, wenn unsere Daten in die falschen Hände geraten. Oh boy, Incogni geraten. Und genau da hilft Incogni.
03:10:42 In meinen Augen wertloser Quatsch. Er gibt in der EU mit der Datenminimalisierungsansatz und den Möglichkeiten, selber dagegen vorzugehen, keinen Sinn. Die Datenproker, die wirklich die Daten zentral verkaufen, die größeren Händler, die sitzen nicht in der EU, nicht in der USA. Das ist tatsächlich ausnahmsweise mal ein Themenbereich, wo ich mich sehr gut mit auskenne, weil ich aus dem Big Data Bereich komme. Und die Annahme, dass sowas wie Incogni bei den Datenprokern irgendwo helfen kann, ist lächerlich. Also das ist einfach nur lachhaft. Weil, sorry, das hat einen Grund, warum die meisten Anbieter der Art, es gibt ein paar wie Incogni, auch so sortierte Systeme haben.
03:11:11 wenn du verschiedene Abo-Modelle hast, um zum Beispiel bei drei Brokern, bei zehn, bei 20, bei 30 zu kündigen, weil es einfach nicht so einfach ist. Das ist relativ sinnlos persönlich. Incogni sorgt dafür, dass eure persönlichen Daten, wie Adresse, Telefonnummer oder sogar Finanzinformationen, von Datenbroker-Seiten entfernt werden. Diese Seiten sammeln Informationen über euch und verkaufen sie weiter, ohne dass ihr das überhaupt mitbekommt. Das passiert alles im Hintergrund.
03:11:36 Aber auch so ist es teilweise erschreckend, wo man überall auftaucht, wenn man einfach mal seinen Namen googelt. Besonders praktisch ist deshalb das neue Custom Removal Feature. Wenn eure Daten irgendwo im Internet gegen euren Willen veröffentlicht wurden, könnt ihr Incogni einfach den Link zu dieser Website weitergeben. Ein sogenannter Privacy-Experte von Incogni sieht sich das dann an und, sofern möglich, kümmert er sich direkt darum, dass diese Informationen gelöscht werden.
03:12:01 So reduziert ihr euer Risiko, Opfer von Scams oder Identitätsdiebstahl zu werden, ohne selbst unzählige Anfragen schreiben zu müssen. Probiert Incogni also einfach mal aus und nutzt unseren Code DRWATSON, damit ihr 60% Rabatt auf euer Jahresabo bekommt. Am Ende ist es mit dem Datenschutz nämlich wie mit dem Klima, kluge Investitionen zahlen sich aus.
03:12:22 Ich gebe mal dem Typen, der aktiv dem Chat nicht zuhören möchte und mir nicht zuhören möchte, mal drei Minuten Pause, um einfach mal eine einzige Quelle für überhaupt irgendwas von seinen Aussagen mal rauszusuchen. Wie gesagt, ich finde dieses Aufforsten-Ding auf krampfig, falsch verstehen müssen, einfach anstrengend. Liefer beim nächsten Mal für eine Diskussion nochmal sowas wie Belege und poste einfach nur Buchstabensaaten in den Chat, der bei einer Google-Suche einfach zeigt, dass das so nicht korrekt ist. Auch schon bei unserer nächsten These.
03:12:49 Investitionen in Klimaschutz sind übrigens auch nicht nur für das Klima gut. Beispielsweise ist es so, dass eine Investition oder ein Euro in den öffentlichen Sektor zwei Euro private Investitionen nach sich zieht, als ein Beispiel. Und das führt dazu, dass dann auch Jobs geschaffen werden, Wertschöpfungen geschaffen werden und das führt zu volkswirtschaftlichem Wohlstand. Das nennt sich Multipli...
03:13:11 Was halt auch schon mal eine sehr gute Idee wäre, so im Allgemeinen, wenn natürlich auch die Exportnachfrage durch eben Zollpolitik und auch generell globalisierte Veränderungen sich drastisch bei den Arbeitsplätzen für Veränderungen führen, vielleicht so die eigene Binnennachfrage zu steigern auf diese Art und Weise, wäre eine ganz gute Idee vielleicht. ... und lässt die Wirtschaft sogar stärker wachsen als Steuersenkungen. Staatliche Investitionen wirken sich also zunächst positiv auf das Wirtschaftswachstum aus.
03:13:36 Eine ganz aktuelle Studie der OECD kam außerdem zu dem Schluss, dass sich die Weltwirtschaft besser entwickeln wird, wenn in der gesamten Welt Klimaschutzmaßnahmen verfolgt werden.
03:13:46 Was ja auch durchaus Sinn ergeben würde, weil wenn zum Beispiel die Strompreise signifikant günstiger werden oder generell Lebenshaltungskosten stark sinken, weil Wärme, Mobilität und auch eben Stromerzeugung viel günstiger wird auf diese Art und Weise, das treibt natürlich auch dann Wachstum an, ist auch keine große Überraschung. Dazu haben sie sich angesehen, wie sich das Bruttoinlandsprodukt der Welt verhält, wenn sich bestimmte Dinge verändern. In dieser Studie gibt es eine Welt, in der alles so bleibt, wie es bisher ist und eine Parallelwelt, in der viel mehr Klimaschutz betrieben wird, als in unserer aktuellen Welt, in der wir leider leben.
03:14:14 Außerdem geht man einmal von einem Szenario aus, in dem der Klimawandel mit ganz vielen Extremwetterereignissen zuschlägt und regelmäßig viele Schäden verursacht, einem Szenario, wo es etwas weniger schlimm ist und einmal von einem Szenario, in dem die Konsequenzen vergleichsweise mild sind. Für diese drei Szenarien wurde dann jeweils durchgerechnet, was mit dem BIP passiert. Und das Ergebnis, egal wie hart uns der Klimawandel trifft, das globale Bruttoinlandsprodukt schneidet
03:14:38 Alles immer noch für ein Gerücht, dass das Stromsignifikat günstiger wird. Wird er werden in 10 Jahren? Wird Inflationsbereich nicht günstiger sein als heute?
03:14:45 Das ist aber die Realität. ... immer besser ab, wenn mehr Klimaschutz betrieben wird als aktuell. Und wenn die größten Schwarze ja recht behalten und es richtig hässlich wird, wenn uns der Klimawandel richtig hart hittet, dann würden wir mit weniger Klimaschutz 13 Prozent weniger BIP haben als mit viel Klimaschutz. Klimamaßnahmen bieten enorme Chancen. Gerade die Investitionen beispielsweise in Elektromobilität oder in effiziente Technologie.
03:15:13 Geht nicht um Inflationsbereich nicht. Doch, darum geht es, Loganski, weil das hier, weil das die Kennzahl ist, logischerweise. Weil wenn, wenn es, wenn natürlich Inflation...
03:15:20 Was ist denn das für eine blöde Aussage? Logischerweise steigen ja auch die Gehälter teilweise mit der Inflation. Also natürlich spielt das eine Rolle. ... oder in Wärmepumpen sind alles Investitionen, die sich auszahlen. Und wir sehen, dass andere Länder massiv da hinein investieren und wir einen Wettbewerbsnachteil schon heute haben, weil eben nicht ausreichend investiert wurde in der Vergangenheit. Und wenn wir jetzt auch noch die zukünftigen Trends alle verschlafen, dann sind wir volkswirtschaftlich tatsächlich komplett abgehängt.
Nachhaltigkeit, Strukturwandel und Klimaschutz
03:15:4803:15:48 Wenn ich bereinig bin, wird durch die Inflation doch eh immer alles teuer. Deswegen bin ich auch gerade irritiert, warum man das schreibt. Das ergibt keinen Sinn. Und damit spricht Claudia Kempfert einen weiteren beliebten Irrtum an. Nachhaltigkeit ist nicht nur für Klimaschutz wichtig. Eine Wirtschaft, die in der Zukunft stark sein will, muss nämlich auch wirtschaftlich nachhaltig sein. Ja, Löhne steigen aber nicht so viel wie die Inflation an sich. Oder bin ich da guckt? Nee, das ist richtig, das stimmt. Die Kostenanstiege grundsätzlich sind höher. Also nicht unbedingt inflationsbereinigt, mehr oder weniger. Aber die Kostenanstiege grundsätzlich.
03:16:19 sind schon so, dass sie halt viel höher sind als die Reallöhne, wenn man es über die letzten Jahrzehnte betrachtet. Das stimmt schon. Das ist ja so einer der großen Probleme, warum auch alles so unbezahlbar für Leute mittlerweile geworden ist, weil einfach die Löhne nicht mehr standhalten können mit dem Preisanstiegen. Das ist ja ein Riesenproblem bei vielen Kategorien, auch Lebensmittel und Co. Ebenfalls. Also daher, naja. Und das geht Hand in Hand mit Klimaschutz. Nachhaltig ist die Wirtschaft nämlich auch dadurch, dass sie auf Märkten und Branchen aufbaut, die auch noch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
03:16:47 Laut OECD steigert die Investitionen in Klimaschutz nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern reduziert die Abhängigkeit von unberechenbaren Märkten, wie denen für fossile Brennstoffe. Arbeitsplätze beispielsweise in Ölraffinerien gehen dadurch verloren. Stattdessen werden neue Arbeitsplätze geschaffen, die besser bezahlt und seltener befristet sind. Das ist der sogenannte Strukturwandel.
03:17:14 Strukturwandel bedeutet, dass sich die Volkswirtschaft verändert, dass beispielsweise, wenn wir weniger in fossile Energien investieren, der Kohlesektor weggeht und damit auch die Jobs, die damit einhergehen, aber auf der anderen Seite Investitionen in erneuerbare Energien stattfinden und das dann aber auch wiederum Jobs verursacht. Und Strukturwandel hat es schon immer gegeben, wenn man da nicht aktiv mitmacht.
03:17:40 Ist auch, glaube ich, so ein Grund, warum ich mich so schwer tue mit vielen konservativen oder Rechtsaußenströmungen in meinen Augen, weil einfach vieles von der Wirtschaftspolitik von CDU, CSU oder von, keine Ahnung, sagen wir mal, die Clowns von der AfD.
03:17:56 Die basieren an Grundsätzen, die es noch nie in der Menschheitsgeschichte gegeben hat, dass alles gleich bleiben kann über Jahrzehnte, obwohl der Rest der Welt sich weiterentwickelt. Und da muss man einfach mal wirklich deutlich sagen, das ist dann für mich einfach auch nicht kompatibel, wenn ich eine Verbesserung haben möchte für alle Leute und davon ausgehe, dass durch Stillstand alles gleich bleiben könnte, durch Rückstand es besser werden könnte, obwohl es dafür keinen historischen Grundsatz gibt, wo das stimmen würde.
03:18:20 Das kann ich nicht nachvollziehen, so aus meiner Sicht jedenfalls. Aber naja, das war so ein bisschen für mich halt das Ding, warum ich auch nie in den CDU-CSU-Bereich reinsetzen könnte, mehr oder weniger. Dann verpasst man den Anschluss. Und wen das immer noch nicht überzeugt, sogar China. Der Staat mit den aktuell größten CO2-Emissionen möchte bis 2060 klimaneutral sein.
03:18:39 Ein Beispiel sind die erneuerbaren Energien, da war Deutschland mal führend. Dann haben wir die ganzen Jobs abwandern lassen nach China, was schlecht ist. China hat auch entschieden, dass massiv investiert wird in Elektromobilität. Das ist der nächste Game Changer, der kommen wird und wo der Markt auch entschieden hat. Und wenn wir da nicht mithalten, verlieren wir Jobs. Und das ist für die deutsche Volkswirtschaft hochproblematisch.
03:19:04 Ja, das war das Problem. Einige Anbieter wie Porsche merken das ja gerade, dass sie da geschlafen haben. Und sorry für die Flashback, es war keine Absicht. Und eins steht fest. Der Klimawandel ist so sicher wie das Altwerden. Wenn wir ihm nicht in die Augen sehen und wir Investitionen in Klimaschutz ausbleiben lassen, dann trifft der schlimmste Fall für die Wirtschaft und damit auch für unser Portemonnaie ein. Deshalb ist es so wichtig, dass der Staat, Unternehmen und auch wir alle Maßnahmen ergreifen.
03:19:31 Porsche wäre ja wieder zum Verbrenner, insofern eh egal. Ja, ich weiß, Porsche wird ein wunderbares Beispiel dafür sein, für die These, die die ganze Zeit gesagt wird, dass die Firmen, die weiter zentral auf Verbrenner setzen wollen, untergehen werden in den kommenden zehn Jahren und weniger eine Rolle spielen werden und die, die es nicht machen, werden halt Erfolg haben. So einfach ist es in dem Thema. Jeder sollte nachhaltig handeln, damit der Wohlstand, den wir generieren, ebenfalls nachhaltig ist. Ist natürlich alles schön gesagt, aber fühlt sich auch sehr blöd an, der einzige Depp zu sein, der was gegen den Klimawandel unternimmt.
03:19:59 Außerdem braucht eine starke Volkswirtschaft Stabilität und Planbarkeit. Ein ständiges Hin und Her in der Politik oder unglaubwürdige Versprechen lassen Gründer, Unternehmen und Investoren eher abwarten als handeln. Was das Wirtschaftswachstum also auf jeden Fall schwächt, ist, wenn die eine Regierung etwas beschließt und die
03:20:17 Nächster den Beschluss dann wieder rückgängig macht. Und bei all dem Reden über Kosten und Geld darf man eine Sache nicht vergessen. Wirtschaftliche Kosten-Nutzen-Betrachtungen sind wichtig und richtig. Aber den Nutzen für die Gesellschaft kann man nicht nur in Geld ausdrücken.
03:20:44 Geld ist eine sinnvolle Vereinfachung, aber Aspekte wie Lebensqualität oder Sicherheit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, wenn es um individuellen oder kollektiven Nutzen geht. Ich meine, allein sowas wie auch die Luftqualität, wenn es zum Beispiel darum geht, dass statt Verbrenner E-Autos unterwegs sind, das ist ja auch ein riesen Unterschied in der Stadt zum Beispiel, also daher passt das schon, also auch okay.
Klimakompass-Podcast mit Claudia Kempfert wird von 22Film produziert
03:21:0403:21:04 Vielleicht habt ihr es mitbekommen, aber Kempferts Klimapodcast wurde vom MDR abgesetzt. Das war eine ziemlich schockierende Nachricht für diesen super laufenden Podcast, da er sehr viele Leute über aktuelle Klimathemen aufgeklärt hat. Deswegen haben wir, 22Film, also die Produktionsfirma hinter Dr. Watson, uns entschieden, dass wir Claudia Kempfert anbieten, den Podcast unter neuem Namen weiterzuführen. Oh, okay, das ist eine wilde Ansage. Und sie hat Ja gesagt.
03:21:31 Ab jetzt gibt's also alle zwei Wochen den Klimakompass mit Claudia Kempfert. Okay, das ist wild. Hab ich gar nicht mitbekommen, wo ich zugeben gerade. Okay, das ist aber stark gerade. Allerdings nicht mit mir, sondern mit einer Dr. Watson-Redakteurin und einem Dr. Watson-Redakteur im Wechsel. Wir beantworten dort eure Zuschauerfragen und nehmen die neuesten Klimastudien unter die Lupe und erklären sie einfach und verständlich für alle.
03:21:53 Weil das Thema so wichtig ist und weil es uns alle betrifft. Hört also bitte mal in die ersten Folgen rein, gebt uns Feedback und unterstützt damit diesen neuen Podcast. Ihr findet ihn ab jetzt hier auf YouTube, auf Spotify und überall. Was du gesagt hast, haben alle Länder auch Japan. Fragt sich, wie viel Reis schaffen wir zu exportieren, während Japan der Preis für Reis, die Selbstversorgung gefährdet ist.
03:22:19 Da hilft fast nichts mehr, Reis aus Kalifornien, Australien zu importieren und auf den Markt zu streuen. Ich würde es toll finden, wenn überhaupt das mal gesagt wird, wie das, was im Land produziert wird, hat Vorrang in jedem Land.
03:22:28 Ich verstehe nicht, worauf du dich gerade beziehst, Rogo Baron, egal in welcher Aussagen, jetzt in fünf Minuten im Transkript, ich gehe gerade durch. Worauf ist das eine Antwort? Unmittelbar, weil nichts der letzten sechs, sieben Minuten suggeriert irgendwas in der Richtung, was da passen würde. Meinst du jetzt gerade mit Bezug auf, weil wie gesagt, Reis ist ja jetzt nicht unmittelbar ein Thema gewesen im Videotranskript, noch bei mir.
03:22:56 War das irgendein Chatverlauf oder so aus Neugierde gerade? All da, wo es Podcasts gibt und es gibt auch Links unten in der Videobeschreibung. In diesem Sinne, bleibt neugierig, euer Cedric. Eieiei, trotzdem sehr spannendes Video gewesen in meinen Augen, hat gute Sachen mit eingebaut auf jeden Fall, aber jo. Aber wie gesagt, ich sehe halt gerade nicht, wo das jetzt herkommt hier mit der Thematik. Also keine Ahnung, wo das jetzt gerade herkam. Deswegen meine Verwirrung jetzt gerade, worauf sich bezieht, sei es bei dem Video oder bei meiner Aussage.
03:23:25 Ich schick das Video jetzt der CDU. Naja, About Alice. Viele der CDUler bedienen ja eine Zielgruppe. Und die Zielgruppe ist es ja scheißegal, dass die Fakten ihnen da widersprechen. Das ist ja so ein bisschen das Problem auch teilweise. Das schränkt es halt eben auch immer stark ein. Und naja. Wenn du Klimaschutzzerstört Wirtschaft als Beschreibung nennst, warum ist es dann fremd, wenn man sich wünscht, darüber zu reden, ob man exportiert oder importieren soll? Das ist... Ich beziehe mich auf das Video, Roger Baron.
03:23:55 Also Export und Import kann durchaus in manchen Fällen auch durchaus von der Klimabilanz... Wie willst du zum Beispiel denn Reis unter anderem in Deutschland anbauen? Wenn du von Import und Export sprichst gerade. Inhaltlich. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn inhaltlich.
03:24:14 Okay, da bin ich, sorry, du redest über was ganz anderes, über ein ganz anderes Thema, was nichts mit dem Video, nichts mit meinen Aussagen zu tun hatte, komplett ohne irgendeinen Zusammenhang dazu. Dann bin ich auch raus. Weil das ergibt dann auch keinen Sinn. Weil ich kann jetzt nicht über irgendwas reden, was keinen logischen Zusammenhang zu unseren Themen hat. Das klingt halt unironisch, das wäre so ein falsches Chat gerade gewesen eher. Deswegen, also das muss man dann anders reinbringen, sonst kann man dir nicht folgen. Oder ich kann dir nicht folgen, wenigstens, sagen wir es mal so. Das ist, glaube ich, die Aussage.
03:24:47 Okay. Kurz mal rein damit hier. Dann nehmen wir noch gleich ein nächstes Video. Wir müssen auch noch mal mit reinpacken. Das passt auch gut rein. Pullen uns auch noch angeblich eine wichtige Rede beim Security Council halten. Kann ich mir angucken, aber ich glaube nicht, dass ich es heute im Stream angucke, ehrlich gesagt. Weil das wäre ein bisschen sehr lange überzogen. In meinem Fall jetzt. Deswegen weiß ich ja nicht. Wir haben theoretisch noch das. Ich mache mal eine Umfrage. Hier passt schon. Dann nächstes Video.
03:25:20 Video, gut. Eins, dann hier. Also Geld reinpuppen, regenerative Energie, den Umweltschutz, statt nicht wie privat, richtig. Wäre der sinnvollste Kurs, ja, Purification, genau. Weil es einfach netto, netto besser wäre für alle Beteiligten. Das wäre also sehr, sehr sinnvoll, aus meiner Sicht.
03:25:46 Okay, nee, das kann jetzt nicht... Ich bin gerade im Funke-Podcast mal wieder mit normalen Fragen. Warum habt ihr euch nicht bewaffnet, du Iser Neubau? What the fuck? Was ist das denn für... Wieso habt ihr euch nicht bewaffnet? Was ist das denn bitte für ein Videotitel? Junge, what the fuck? Okay, Nummer 4, Nummer 5. Packen wir da noch rein, würde ich sagen, einfach das hier mit rein.
03:26:17 Okay, so. Die Auswahl ist jetzt in der Umfrage oben im Chat. Nummer 1, die rente ist kein Scamherr-Anwalt. Das ist Maurice Höfken, der auf ein Video von der Anwalt reagiert. Das ist, glaube ich, so ein TikTok-Typ, den ich auch schon mal zerrissen habe, weil der ziemlich viel Scheiße beim Ukraine-Russland-Krieg gelabert hat, in meinen Augen. Also wirklich uninformierten Falschaussagen einfach. Nummer 2, BMWs Angriff auf Tesla, wenn es um E-Autos geht. Da geht es um E-Autos. Nummer 3, warum habt ihr euch nicht bewaffnet, Luisa Neubauer?
03:26:42 Normale Videos mal wieder. Nummer 4, Putins Aufstieg zur Macht. Das ist eine TRX-Doku-Reihe. Teil 1 dann heute. Nummer 5, rechte und linke sind gleich von Vincent aus irgendwelchen Gründen. Da geht es gleich um Klamotten, so wie es aussieht. Ein Vincent-Video. Könnt ihr euch auch so was haben wollen? Ich bin ganz offen für alles hier.
03:26:56 Viele Menschen können auch nicht in Klimaschutz investieren, sind auch darauf angewiesen, dass andere tun. Das muss ich auch sagen, Tante Butzi. Deswegen bin ich auch so stark dafür, dass ja der Staat auch so viel fördert, weil der Staat einfach eine Steuerungseffekte haben kann. Hat auch lange Zeit ja in der Vergangenheit schon auf Öl, auf Gasheizungen zum Beispiel gefördert. Und dasselbe kann man ja machen mit Wärmepumpen, mit einem groß angelegten Paket, weil man einfach nur sieht, wie viel das ausmachen kann, wenn der Staat da reinbuttert mit einem guten Förderprogramm.
03:27:23 Kann man halt stark vorantreiben. Das wäre halt eine sehr gute Idee auch. In meinem Auge jedenfalls. Von wegen offen vor allem, das wollte ich bei Spahn leiden sehen. Es gibt ein Zapgold, das ist nicht voll gemacht. Also, solange das Zapgold offen ist, heute ist es noch offen. Aber ich werde Spahn nicht angucken, solange ich bezahlt werde dafür. Ich weigere mich, das unbezahlt anzugucken. Im Stream wenigstens. Daher, nein, danke. Das muss nicht sein. Das verzichte ich sogar sehr danken darauf. Dir noch einen schönen Tag, Kreativkummer. Dir noch einen schönen Tag.
03:27:53 Okay. Ich kann mich hier entscheiden. Ja, ist eine gute Auswahl dabei, offensichtlich, wie es aussieht. Gute, gute Auswahl. Okay. So. Selbstgeistung ist doch voll toll. Ja, nee, ich glaube nicht. Lass mal lieber nicht.
Partnerschaft mit Rabot Energy für dynamische Stromtarife
03:28:1203:28:12 So, gut. Und wenn ihr auch noch ein bisschen Geld sparen wollt, vielleicht kann es sich lohnen, wo wir gerade von dem Stromanbieterwechsel auch vorher gesprochen hatten im Video, zu Rabot Energy zu wechseln. Zu meinem Partner Rabot Energy habe ich gehört. Könnte eine gute Idee sein, weil gerade letzte Woche war so ein gutes Beispiel dafür, wie man durchaus mit so einem dynamischen Stromtarif gut Geld sparen kann. Weil dazwischen durch wegen der sehr windigen Woche, der Strom bei ist oftmals auf 0 Euro die Megawattstunde gefallen, also auch in den Minusbereich gefallen ist. Das heißt, nach Abgaben waren wir so bei 16 Cent, 17 Cent die Kilowattstunde. Und basierend auf, dass die Netzen Geld...
03:28:41 die nächstes Jahr angeblich gesenkt werden sollen und vielleicht noch die Stromsteuer gesenkt wird, könnte es sogar noch günstiger werden bei den Schüben. Das kann sich ganz lohnen. Gerade für die, die eine Photovoltaikanlage haben, einen Akkuspeicher oder ein E-Auto oder ein Werbpumpe, lohnt sich das uneingeschränkt. Für die, die das nicht haben, kann es sich lohnen, wenn sie im Homeoffice aufsitzen. Ist ein dynamischer Stromanbieter, wo man Börsenstrompreise weitergegeben bekommt. Und es ist halt so, du kannst jeden Monat wechseln.
03:29:03 Das geht. Wir haben einige, die das schon gemacht haben, tatsächlich. Die Gewechseln zur Rapport auch Geld gespart haben. Manchmal hat es nicht so gut geklappt. Da kann man dann wieder wechseln. Das geht ja auch. Ist auch wunderbar. Und ja, ist dann alles über die App geregelt. Du siehst sofort, wie dein Zählerstand aussieht. Ist alles prickelnd. Und kann sich auf jeden Fall dann auch lohnen, dass man dann nicht überrascht wird von durch teure, krasse Anpassungen. Ist halt eine ganz gute Idee. Und ja, also deswegen ja mit CodeTrag120. Da müsst ihr dringend dran denken an den Code. Könnt ihr noch 120 Euro bekommen nach 12 Monaten. Ist halt eine ganz gute Sache.
03:29:33 Aber rabot modlich machen wenn du das mit diesen anpassungen haben willst was ich gerade meinte ist es an der der dynamische Mit modlich quasi dann sinnvoll der zwölf monate ding ist hat ein klassischer tarif Und dementsprechend naja also muss halt gucken wird sie auch rabot ohne smart meter es gibt ein paar die haben auch ohne smart meter durchaus ersparnisse gehabt bei rabot
03:29:52 Ich verstehe die Einsparung bei bestimmter BV nicht. Da nutzt sich den Strom doch eher dann, weil du kannst im Winter davon profitieren. Wenn im Winter sehr windreich ist, kannst du halt recht günstig Strom beziehen. Das ist halt so der Gedanke. Im Sommer kriegst du die BV-Anlage eh relativ viel, aber dann kriegst du halt zum Beispiel im Winter, wenn halt die Wochen, also die ganze Woche windreich ist, halt sehr günstig Strom. Das ist halt der Gedanke. Das kann sich da halt lohnen. Klar, im Sommer ist es dann weniger relevant, theoretisch, aber halt, es kann halt im Winter so nicht geben. Oder halt, wie gesagt, jetzt gerade letzte Woche ist ein gutes Beispiel. Da war es ja auch günstig, theoretisch.
03:30:20 Ist auch ganz nett, würde ich sagen. Und ja, ist halt eine ganz gute Sache. Deswegen gerne darüber wechseln und auf Code 320 denken. Auf jeden Fall ist eine gute Idee. Übers Jahr gerechnet. Ja, das war mein Gedanke bei dem Großverbraucher. Genau so würde ich es halt formulieren. Das ergibt dann trotzdem theoretisch Sinn. Aber du hast recht, im Sommer ist halt mit PV und Akkuspeicher, ist der Großteil selbst versorgt. Man zieht sich ja kaum im Netz. Also Kilowattstunden aus dem Netz, logischerweise.
03:30:46 So, gut. Aber haben wir das noch kurz drüber gequatscht? War ein ganz, ganz guter Zeitpunkt dafür. Was hat jetzt eigentlich gewonnen? Ich habe nicht aufgepasst. Weil ich gerade nicht in Place ein Ding drinnen. Anstatt gerade ein sehr merkwürdiger Podcast gewonnen von mir aus. Okay, dann will der Chat mich anscheinend dabei leiden sehen.
03:31:15 Junge, das ist... Also mit dem Titel werden wir, glaube ich, ein paar sehr komische Menschen hier bekommen. Gerade zwischendurch, vermute ich. Ein paar sehr merkwürdige bekommen. Ist der Hintergrund aus Expedition 33? Nee, das ist Energy Charts. Just kidding. Ja, das ist Claire Obscure, genau. Das ist Claire Obscure. Das ist, glaube ich, sogar Intro-Gebiet. Das ist relativ weit am Anfang sogar. Relativ weit am Anfang.
Reaktion auf Funk-Podcast 'Warum habt ihr euch nicht bewaffnet, Luisa Neubauer?'
03:31:4203:31:42 So, gut. Hört gleich mal rein hier. Das ist so ein Funk-Format, Podcast-Format, wo ein bisschen spezielle Fragen manchmal gestellt werden. Ich gucke da selten rein, weil es thematisch einfach für mich kaum Sinn ergibt für gewöhnlich. Aber ja, hören wir mal rein, was da ein bisschen geblubbert wird zwischendurch mit Neubauer. Nein, das ist nicht böse Mädchen. Weswegen hast du heute ein schlechteres Gewissen? Weswegen hast du heute ein schlechteres Gewissen? Dass wegen Fridays for Future damals Kinder Schule schwänzen mussten? Oder dass ihr sie in die Arme der Grünen getrieben habt?
03:32:12 Ich sehe schon, die normalsten Fragen werden hier gestellt offensichtlich. Wir haben alle Fehler gemacht in der Vergangenheit, die wir reflektieren müssen. Und die Kosten dafür müssen wir tragen, ja. Also das mit den Grünen.
03:32:26 Wow, hallo? Sie ist Aktivistin, mal für dies, mal für das. Herzlich willkommen, Ruisa Neubauer. Hi. Du bist schon sehr lange aktivistisch aktiv. Das ist offensichtlich eher ein Satireformat, keine Sorge. Das ist jetzt nicht ganz seriös, die ganzen Fragen, die kommen werden. Also keine Sorge, nicht wundern. Schon vor 2019, warum tust du dir diesen ganzen Stress immer noch an? Das frage ich mich jeden Tag. Hast du schon mal überlegt?
03:32:52 Ist das K.E., schaut so künstlich aus. Naja, ich meine, dass das Set ein bisschen künstlich aus ist, glaube ich, mit Absicht. Fridays for Future zu bewaffnen. Womit? Waffen. Ach so. Ja, klar. Fridays for Future zu bewaffnen. Womit? Waffen. Warum? Elixirat würde noch stehen.
03:33:16 Ja klar, natürlich. Wenn der Mudwizard auch einen Zauberstab gehabt hätte, hätte er vielleicht mit dem magischen Zauberspruch die ganzen Polizisten wegwehen können mit dem Tornado. Haha! Oder wie jetzt? Oder wie haben wir es gerade vorstellen? Jetzt sinngemäß oder was? Ja, hot. Wegen Klimawandel.
03:33:35 Ihr habt dafür gestimmt, Chat. Ihr seid schuld. Und weil es tatsächlich ein paar Leute gibt, die das wahrscheinlich nicht kennen sollten hier zwischendurch. Es gab bei den Lützerath-Protesten damals, bezüglich des Kohleabbaus 22, diese legendäre Szene halt hier. War halt sehr regnerisch gewesen.
03:34:10 Wo alle ein bisschen überfordert waren zwischendurch. Komm gleich, komm gleich. Das ist so, wenn du nicht dabei warst, so ein bisschen merkwürdig in dem Moment. So mehr oder weniger. So ein bisschen. Als ich das erste Mal gesehen habe, wollte ich auch erst mal direkt das anmachen. Einfach aus Prinzip. Fand ich thematisch sehr angemessen irgendwie. Weiß ich auch nicht. Warum auch nicht? Oh je.
03:35:05 Das ist Oblivion. Servatar. Das sind halt so ein bisschen die Szenen, die einige im Kopf haben so zwischendurch. Möglicherweise. War, glaube ich, hier, ne? Er kommt gleich in 20 Sekunden. Ich hatte vergessen, wo genau die Sequenz ist, ehrlich gesagt, durchzugeben. Gleich 20 Sekunden noch.
03:36:09 Das ist halt die Sequenz, an die einige halt denken beim Mudwizard. Deswegen meinte ich gerade, wenn der Mudwizard einen Zauberstab gehabt hätte als Waffe, dann wäre das was anderes gewesen. Dann wäre das wahrscheinlich mit den Protesten erfolgreicher gewesen möglicherweise.
03:36:25 Ähm, das ist möglich. Da, ja. Ich wünschte, meine Familie würde auch mit mir reden. Was ist deine liebste Verschwörungstheorie? Gibt's welche über dich eigentlich? Oh, super viele. Liebste Verschwörungsmännchen-Theorie, überleg ich gerade.
03:36:43 Oh Gott, ich wüsste es gerade gar nicht, ehrlich gesagt, was mein Liebling wäre. Das Problem ist halt, seit Corona glauben so viele Leute an so viel Bullshit mittlerweile bei den Verschwörungsmännischen Erzählungen und nehmen das halt ernst, dass es super schwer für mich ist mittlerweile, super schwer für mich ist, dann Favoriten rauszuholen, ehrlich gesagt.
03:37:00 Oder, nee, wir reden jetzt hier nicht von ökonomischen Irrsinneltonen, dass Kernkraft und erneuerbare Energien zusammen Sinn ergeben würden. Das ist natürlich Quatsch mit dem Selbstkannibalisierungsproblem. Wir reden ja schon wirklich von Verschwörungsmärchenerzählungen, so Eisbergmäßig. Ich weiß es nicht so genau. Vielleicht die Barcode-Story, dass diese Strichcodes von wegen Leute verzaubern würden und verfluchen würden. Das ist, glaube ich, witzig. Das fand ich immer ganz, ganz lustig. Aber früher war es Flacherdler gewesen. Das war immer witzig, wie oft sie sich selbst widerlegen mit ihren eigenen Verschwörungsmärchenerzählungen, um zu beweisen mit einem wissenschaftlichen Experiment, dass die Erde flach ist und dann erstmal beweisen.
03:37:29 Die Erde ist doch wohl eher nicht flach, sondern eher ein Oblates wie Reutz. Keine Ahnung. Ja, sehr, sehr, also alles Mögliche. Was ist da die Beste? Dass ich halt Deutschland das Auto wegnehmen möchte. Aber ich jedes Mal denke, so Respekt, das traut ihr mir zu. Das kriegt ja nicht mal der Bundeskanzler hin. Auch ganz gut. Aber du willst es schon.
03:37:51 Ja gut, ich meine, ich würde jetzt die Autos nicht wegnehmen wollen. Ich würde eher versuchen wollen, dass entweder das ÖPNV-Angebot so gut ist, dass dann freiwillig einige darauf verzichten würden. Oder vielleicht irgendwann so mit automatisierten, also mit autonomen Fahren, was ja durchaus vorankommen würde. Mehr Bereiche abzudecken, dass man vielleicht ein eigenes Auto gar nicht braucht, weil man sich einfach so eins quasi per App bestellt oder so nach dem Motto für die Tour, weil es günstig genug wäre. Ökonomisch wäre schwer abzubilden, sowas als Konstrukt in der Richtung. Aber den ÖPNV-Ausbau kann man ja machen. Ich meine, Elektrifizierung ist ja erstmal schon auch ein wichtiger Schritt. Das hilft ja schon mal.
03:38:20 Wir sind hier ja in der Sendung auch eine Art Anlaufstelle für verlorene Seelen. Und hin und wieder bekommen wir mal Nachrichten von traurigen ZuschauerInnen. Und einer ist für dich angekommen. Kannst du das einmal bitte vorlesen? Ich schicke dir das mal rüber. Ich hoffe, wir haben Zeit für eine 10-Stunden-Reaktion. Das dauert, glaube ich, jetzt ein bisschen. Oh, wow. Und ich mag übrigens auch die Inspiration von dem Tisch hier an Putins Tisch auf jeden Fall. Mit dem 10 Kilometer Distanz. Der braucht ein bisschen. Ich merke schon.
03:39:03 Ja, und sonst sowas. Der hängt ja wirklich, glaube ich, ein bisschen. Ich merke schon. Ganz stabil ist der aber auch nicht, ne? So ein bisschen Gewicht in die Mitte, der bricht ja sofort durch, gefühlt. Ganz wahrscheinlich einfach nur so ein Lexikon draufpacken, der bricht schon durch. Ja, und sonst sowas. Was geht? Ach. Aber laut, bitte. Ah ja, okay. Sehr geehrte Luise, freundliche Anspruch. Mein Name ist Emma und ich bin ehemalige Fridays for Future-Aktivistin. Die Welt war damals noch grün für mich.
03:39:37 Schule schwänzend, nur mal eben kurz die Welt retten. Aber dann kam die Abi-Phase. Ich habe mein Abitur aufgrund der Fehlstunden gerade einmal mit einer 3,8 bestanden. Und alles, was mir perspektivisch blieb, war eine Ausbildung zur Bankrauffrau. Da sich, weil es für Future immer mit dem Bio-Unterricht kreuzte und ich nie anwesend war, habe ich jetzt drei uneheliche Kinder. Ach so. Von drei verschiedenen Mitschülern. Das muss man realistisch sagen, ist mit Blick auf das deutsche Schulsystem auch möglich, wenn man im Bio-Unterricht war.
03:40:09 Ich sehe, die ganz seriösen Beiträge werden hier eingebracht, auf jeden Fall diesen Verlauf offensichtlich. Du warst damals für mich immer da und ich bin dir überall hingefolgt. Wo warst du die letzten Jahre, wo bist du jetzt? Hörst du die Stimmen der vergessenen Fighters for Future Kinder? Welche Kinder meint sie, sich selbst oder ihre eigenen? Alle. Oi. Hörst du generell Stimmen, weil ich höre Stimmen seit ein paar Tagen? Naja, lieben Gruß, Emma.
03:40:35 Also ein Video zum bisschen Auflockern der Stimmung nach dem letzten belastenden Video eigentlich ganz, ganz okay, kann man machen. Ist ein bisschen merkwürdig, aber ich find's lustig. Ja, nee, lass mal lieber nicht. Oh, ähm...
03:40:56 Ich höre immer Stimmen. Ja, eine Stimme sagt ja auch übrigens, du sollst ein Sub verschenken in diesem Kanal. Ein Sub verschenken im September. Da möchte ich mich ganz grundsätzlich distanzieren. Ja, da. Ich glaube, das war gerade ultra laut. Ich habe vergessen, dass ich leiser reden muss, wenn ich so nah ans Mikrofon rangehe. Hupsi. Würde ich gar nichts heiraten wollen und auch nicht ficken. Keine Trankstelle ficken. Sollte man generell nicht machen.
03:41:22 Ich sehe, der Bildungsauftrag wird hier ganz klar erfüllt gerade. Ach du meine Güte. Ich glaube auch. Es ist myopathisch kompakt. Willst du das wieder haben? Gerne, ja. Dann quält man sich durch, weint eine Runde und dann geht es wieder. Weil das war mega kalt. Gibt es die Klimakrise denn überhaupt, wenn es kalt war? Ja. Medien sind auch nicht mal das, was hier mal waren. Kannst du schreiben?
03:41:43 Ich frage gar nicht erst. Ich frage gar nicht erst. Racer da für den verschenkten Sub und Mike da für den verschenkten Sub. Ich sehe, einige Leute nehmen das ernst. Wobei fällt gerade auf, ich darf das gar nicht sagen, dass Leute den Sub verschenken sollen. Weil das Problem ist ja, wir haben immer noch ein Sub-Goal offen mit Jens Spahn. Also nee, es habt lieber nicht recht. Karen on da für den verschenkten Sub. Vielen lieben Dank, das war ein Fehler. Ich habe nichts gesagt.
03:42:05 Oh mein Gott, wenn ich von Richard David Precht habe, möchte ich mich direkt übergeben, aus Prinzip. Ich merke schon. Großkonzerne großteils basieren darauf, dass sie halt eben so ein paar interne Studien hatten, wo sie schon wussten, was für Konsequenzen ihre ganze Produktion haben würde. Nein.
03:42:34 zentral, würde ich sagen, also durchaus kann man sagen. Die Grünen, klar, die Grünen sind schuld an der Klimakrise, muss man wissen, klar. Die weltweiten fossilen Konzerne und die Politik, die ihnen Tür und Tor öffnet und eine Medienlandschaft, die die letzten 50 Jahre weitgehend damit verbracht hat, die Klimakrise so wegzureden oder kleinzureden oder zu relativieren. Was ist mit ihr?
03:42:57 Ja, doch auch. Durchaus. Durch mitbeteiligt. Hat sehr viel Zeit vertrödelt, unnötigerweise. In dem Moment, wo er sich hätte vertrödeln sollen, aus meiner Sicht. Das ist schon richtig. Also, ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich Angela Merkel sehr viel Schuld gebe. Dafür, wie dumm auch Deutschlands...
03:43:11 Cleantech-Industrie vorangetrieben oder zerlegt hatte er. Und also, ihr Physikstudium hat sie da auch eher das Klo runtergespült gefühlt für ihre Entscheidungen zwischendurch, aus meiner Sicht. Also, naja. Rico, dafür den Zapf, vielen lieben Dank. Und auch dafür die fünf versteckten Subs. Pass auf, dein Geldbeutel auf. Das ist wie Geld. Danke dir. Horst Hortensee, dafür den versteckten Zapf, kein Zapf. Und auch Haki, dafür die fünf versteckten Subs. Vielen lieben Dank euch. Danke sehr. Du musst gerade bei der Satire-Sendung ganz seriös zu sein. Passiert. Ja, passiert. Angie, was soll mit ihr sein? Ob sie daran noch schuld ist an der Klimakrise?
03:43:40 Wie ist deine aktuelle Beziehung zu Greta Thunberg? Ich hoffe, dass sie gerade heil übers Mittelmeer kommt. Habt ihr nochmal miteinander gesprochen? Mhm. Ihr habt euch ja damals distanziert, auch von der internationalen Bewegung, vor allem halt wegen der Sache mit dem... Ich habe das Video gerade ein bisschen durchgesucht, es gibt Dildes und Laptance, mal gut, links und sensierte Brüsten, wie sie in Gesicht hier, keine Ahnung wie Toss das ist.
03:44:02 Das klingt so offensichtlich nach einem Klupper-Twins-Shit-Post, weil das Video geht sieben Minuten. Was für 21,50. Das ist aber ein Bub als Experte. Genozid in Gaza. Willst du ihr noch irgendwas in die Kamera sagen? Zum Beispiel, dass du jetzt auch auf der Seite bist? Ich glaube, es ist okay, anzuerkennen, dass man im Oktober 23 über das sprechen musste und sollte, was in Israel passiert ist. Und gleichzeitig anerkennt, dass es...
03:44:31 Unerträglich und genozidal ist, was Israel gerade in Gaza anrichtet. Und ich weiß... Also die Kommentarspalte will ich mir nicht anschauen von dem Video. Ist nicht populär, aber ich glaube, man kann das beides zusammen aushalten. Ja. Wärst du lieber ein elftes Mal bei Markus Lanz zu Gast oder mit Felix Lobrecht, der breitbeinig auf der Bühne sitzt und du musst so tun, als würde er irgendwas Schlaues über Politik sagen? Ähm...
03:44:56 Ich glaube, am Bein kriegst du einen Anfallgefühl. Mache ich ja beides ab und zu, geht völlig klar. Ja. Ja, es muss man nur ab und zu therapeutische Maßnahmen ergreifen drumherum. Felix Lobrecht ist jetzt ja nicht unbedingt für seinen sehr guten politischen Tags bekannt. Er ist ja nicht alleine, keine Sorge. Also die Z-Promi-Landschaft in Deutschland und co. Und sagen wir mal, politische Position ist ja immer so ein bisschen...
03:45:20 Optimistisch, um es jetzt zu formulieren. Also Lobrecht müsst ihr auch nicht kennen. Das ist so ein Stand-up-Comedian-Typ, müsst ihr nicht kennen. Und labert halt sehr viel besonderes Zeug. Das ist, ihr habt da nichts verpasst, glaubt mir. Es ist aber ja nicht, dass er kein Aktivist sein kann. Wir in Deutschland brauchen mehr Aktivismus. Ich denke, du kannst dir eine ganz gute Einschätzung geben. In einer besseren Welt. Für welche Themen würden sich diese Menschen einsetzen? Felix. Also er setzt sich ja für Tierschutz ein.
03:45:49 Ich glaube, das ist kein Z-Promi. Kann sein, dass er kein Z-Promi ist. Ich habe ihn immer nur als solchen wahrgenommen, fairerweise. Aber vielleicht unterschätze ich auch seine Reichweite. Ist immer möglich. Er ist halt ein bisschen außerhalb meiner Blase meistens. Ich bekomme immer nur so scheibchenweise Sachen mit. Also dementsprechend, naja, weiß ich ja nicht.
03:46:07 Bei Draco den Hass muss also gut sein. Finde ich gut, nachdem ich gerade erklärt habe, dass ich ihn nicht mal wirklich großartig kenne, Flashpoint. Dass ich ihn hasse natürlich, kennt man natürlich. Aber gut, Faktenallärker finden es natürlich dann immer ganz spannend. Oder mögen halt weitere Faktenallärker. Kennt man ja, kennt man ja. Alles wie immer. Ich glaube, er macht sehr viel mit den Berliner Tierheimen zusammen. Und ich würde sagen, auf der schöne Weitergehen ist auf jeden Fall eine gute Sache. Was siehst du da für Potenziale? Ja, so ein Aktivist für kleine Männer, die aber trotzdem Frauen respektieren.
03:46:38 Ja, innovativ. Welches Thema würde sie angehen können? Ich weiß nicht, ob sie das von sich so sagt, aber die ist ja schon in einer, ich würde sagen, zumindest neueren feministischen Welle unterwegs. Fotzig. Fotzig, ja. Fotzenhaft. Okay. Ja, er hier.
03:46:57 Oh boy, ich gehe schon davon aus, ehrlich gesagt, dass sobald ich einen YouTube-Kanal am Laufen haben sollte mit einem entsprechenden Cutter, dass das ein oder andere Mal ich dann auch wieder mitbekommen werde, wenn Montana Black irgendwas Politisches sagt, mich auch drüber lustig machen werde, einfach aus Prinzip. Weil, sagen wir es mal so, wenn man sich auf was verlassen kann, ist das, wenn es um Politik geht, Montana Black eigentlich fast nur scheiße labert. Weil so ein bisschen das, was gerade gefühlt aus dem Bauchgefühl rausgeblubbert wird, kommt dann halt eher so rein für gewöhnlich. Das ist dann immer so ein bisschen...
03:47:25 Naja, so. Und vor allem bei Sinn an seiner Reichweite gehe ich davon aus, die Videos werden lustige, lustige Reaktionen auslösen. Da musst du mir kurz weiterhelfen. Montana Black. Hi. Ich habe eine Gesichtsblende. Es freut mich. Das ist mega anstrengend in meinem Job. Ich meine nur mit Montana. Achso, okay. Ich weiß nicht, aber... Wir sind davon abgelenkt worden, dass Bernd das Po in der Tonight Show aufgedreht ist. Das gucken wir hier gerade. Wir gucken gerade einen Podcast oder Videopodcast.
03:47:49 Semipathisch, I guess. So ein Funkding, glaube ich. Und mit dem etwas wilden Titel. Warum habt ihr euch nicht bewaffnet, Luisa Neubau? Und der Titel war so merkwürdig gewesen für mich, dass ich aber gucken wollte, was zur Hölle passiert hier. Er sieht aus, als würde er sich gerne mal für ein Tempolimit einsetzen. Da brauchen wir auf jeden Fall noch ein paar Leute.
03:48:08 Der Verkehrssicherheit habe ich auch gehört, ist bei Montanabek auch eine ganz gute Idee, aktivistisch für Verkehrssicherheit tätig zu sein und auf Twitch verdammt nochmal gebannt zu werden für diese widerliche Scheiße im Laufe des Films. Hab ich auch gedacht. Oder mietfreies Wohnen. Ja, äh, für vielleicht. Ein sehr merkwürdigen, äh, sehr merkwürdigen Baustil, Aktivistin. Mehr Qualitätsjournalismus in YouTube-Formaten. Da gibt's noch viel zu tun, wie wir. Wär's schön. Nee, danke. Ah, Till.
03:48:39 Er ist einfach ein guter, ne? Er ist ja noch gar nicht gecancelt. Ich bin auch... Ich halte dich nichts von, wenn Männer nicht gecancelt sind. Denkst du? Aber was würde er aktivismusmäßig gut machen? Ja, er hat sich für das Klima schon eingesetzt. Er hat Comedy für Gaza gemacht. Ich glaube, jetzt steht mir eigentlich die ganze Welt offen. Der könnte jetzt alles...
03:48:58 Till kann man kennen, weil der auch mit der Heute Show was zusammen gemacht hat. So ein Comedian, Satiriker, der mehrere Formate halt auch hat derart. Also der taucht öfter mal bei Heute Show. Aktivismus für Sonnencreme, der ist 40, wusstest du? Da ist... Was? Ja, könnte ich jetzt alles machen. Aktivismus für Sonnencreme, der ist 40. Ich verarsch mich gerade, Till Reines ist 40? Ne, der ist 40 Jahre alt tatsächlich.
03:49:27 Junge, hat sich gut gehalten. Junge, Junge. Hätte ich niemals eingeschätzt. Ich hätte auf 30 geschätzt. Wusste ich nicht. Wusstest du? Ich bin beeindruckt. Ich hätte das null eingeschätzt. Ich bin generell blind bei sowas. Aber ich muss zugeben, hätte ich nicht vom äußerlichen eingeschätzt, dass so alt wäre. Schon erfahren, da teilen wir uns ja ein Schicksal. Bist du auch 40? Nee, aber wir sind beide deutlich jünger als wir sind. Und ich sage dir, es ist nicht nur von Vorteil. Manchmal werde ich beim Zahnarzt gefragt, ob meine Mutter dabei ist.
03:49:55 Weil dein Zahnarzt seine Mutter kennenlernen will einfach. Das ist auch möglich und ich würde ziemlich verübeln. Bisschen merkwürdiges Video, aber zum Auflockern ganz okay. Aber ich dachte schon wirklich, dass mit der Bewaffnung hab ich halt wirklich gedacht, das wäre ein bisschen intensiver. Leider war das nicht der Fall, aber gut. Manchmal haben wir so ein bisschen die seichteren Sachen zwischendurch. Und ihr habt dafür gestimmt, also seid ihr schuld. Passt schon. Easy going, würde ich sagen. Easy going. Äh, gut. Das ist auch Quatsch. War ja wirklich was seichteres gewesen. Sonst ja auch mal geben zwischendurch.
Diskussion über YouTube-Kommentare und Cutter-Bezahlung
03:50:2503:50:25 So, Adaki. Wir hätten theoretisch jetzt hier ein paar Beiträge, die noch interessant sind. Oh Gott, wer hat mir denn bitte Galileo verlinkt? Das Regime, Mager, Mythos, Bewegung und Maschine. Ach du Scheiße. Oh boy. Gucken wir mal, gucken wir mal. So, können wir natürlich auch mal reingucken auf Spaß. Was Galileo daraus macht, macht mir gerade ein bisschen Sorgen, ehrlich gesagt. Aber gut, mal sehen.
03:50:53 So, was haben wir denn hier noch? Soll ich wirklich da mal reingucken aus Spaß? Warum eigentlich nicht, ne? Wäre auch ganz witzig. Wofür ist das 250 Sub-Ziel gewesen? Jens Spahn bei Miosca zu gucken. Ich weigere mich, das im Stream zu gucken, ohne bezahlt zu werden dafür. Das werde ich nicht freiwillig gucken. Dementsprechend habe ich das so einfach geregelt.
03:51:13 Okay. Ich finde, das Format hat einen gewissen Charme. Es ist auf jeden Fall mal was anderes, würde ich sagen. Bei meinen Streams ist es ja oftmals sehr düster, sehr belastend von den Themen. Das sind solche Videos wie das von ihr ganz gut, glaube ich. Wirst du nicht bezahlt dafür, das Video konkret zu gucken? Nein. Das wäre für mich nicht bezahlt, regulär. Das wäre mir jetzt neu. Also Leute, es haben rein, weil sie mich generell unterstützen wollen mit dem, was ich halt mache, mit der Queliste oder auch mit dem Stream und mit den ganzen Inhalten. Das ist ja weniger für ein konkretes Video meistens.
03:51:42 Ich würde auch niemals für aus einem System spontanen System beenden, nur weil ein Sub-Goal fast vollgehen würde. Das habe ich noch nie getan. Das wäre nämlich gemein. Das wäre gemein auf jeden Fall.
03:51:56 Okay. Weiß ich ja nicht. Wunderbar, wunderbar. So. Okay. Du wirst von Funk bezahlt, um auf deren Inhalte zu reagieren.
03:52:17 Das wäre wild, aber nee. Und verstehe mich nicht falsch, ich bin mir nicht mal sicher, ehrlich gesagt, ob das für mich Sinn ergeben würde. Weil wenn ich ja von Funk bezahlt werde, kann ich ja die Placements nicht haben. Und ich gehe ehrlich gesagt stark davon aus, dass Funk weniger bezahlt, als die Placements momentan zusammenbringen, vermute ich. Die ich halt so im Monat habe. Je nachdem, wenn ich jetzt zwei Gameplay-Streams habe, wie auch Dune und Timberborn zum Beispiel, glaube ich jetzt ehrlich gesagt nicht, dass das wirklich sehr gleichwertig wäre, muss ich sagen. Ehrlich gesagt. So, gut.
03:52:48 Was wäre, wenn all deine Viewer von Funk bezahlt sind? Einzelne Stelle, wenn du von Funk bezahlt wirst oder so vielleicht. Warum buffern deine YouTube-Videos? Weil ich noch nicht gestartet habe. Ich habe gerade pausiert, deswegen. Oh. Ja gut, dann wird wohl anstatt Funk pleite gehen durch mich hier, so wie es aussieht. Oder das Budget wird dann ausgegeben. Sehr schön. Sehr gut. Ich bin ein Viewer, der Funk bezahlt. Das ist eher so rum, bei den meisten würde ich behaupten. Von der Reihenfolge her wahrscheinlich. Das ist eher realistisch.
03:53:18 Puh, bleibt mein Geld. Ja, ich warte auch noch auf mein ganzes angebliches Protestgeld, was ich damals bei Artikel 13 angeblich bekommen würde oder so. Warte ich auch noch sehr gespannt darauf, wann das endlich mal kommt. Dass sogar mal ein 24-Stunden-Züben zu früh beendet, der von Zappgold kam. Ich weiß, zu viel bezahlen will ich. Ich kann dich einfach bannen. Das ist kein Problem auf jeden Fall. Easy. Oh je, oh je. Also, naja, weiß ich ja nicht. Zählt Beamter? Nee, das zählt nicht wirklich.
03:53:46 Vergiss nicht, euer Demo-Geld abzuheben, bevor die Antifa in Deutschland verboten wird. Schreibt das nicht, Hildro. Irgendwer screenshottet das. Teilt das bei irgendwelchen Telegram-Kanälen. Dann haben wir wieder morgen oder so Nachricht. Aha, Twitch-Stümer beweist. Antifa bezahlt Demonstranten bei Aktien mit Kopf oder so. Mit diesen ganzen Pappnasen. Ich seh schon kommen, ey. Aber das ist auch so ein richtig schlecht gefälschtes Screenshot-Ding basteln hier mit, keine Ahnung, Paint. Ich seh schon kommen.
03:54:14 Clip and Chipped. Ja, ich sehe schon kommen, ey. Ich sehe schon kommen. Ich habe eine Antifa-Kreditkarte. Oh Gott, ey. Weiß ich ja nicht. Weiß ich ja jetzt nicht. Das ist eine super Werbung für dich. Theoretisch schon, aber es könnte auch nervig sein. Ich gehe auch davon aus, weil ich ja durchaus so eine stichelnde Art habe. Sobald ich den richtigen YouTube-Kanal habe, den ich auch aktiv bewerbe, dass auch Leute mitbekommen, dass nachher nach sich aufbaut. Ich werde mit manchen meiner Aussagen, glaube ich, auch lustige Post bekommen, die dann ein bisschen, sagen wir mal, den Streisand-Effekt bewerben werden. Im Sinne von Abmahnung und alles.
03:54:42 Weil ich ja doch durchaus ein bisschen mal über die Stränge schlagen kann. Also mal gucken. Mal sehen.
03:54:48 Natasia, danke für den fünften Monat. Vielen lieben Dank. Oder ein Video von dem Hutmann vorgeschlagen. Es gibt so Zuschaueraccounts, die Reaktion hochladen. Du hast schon genug Hate auf YouTube bekommen. Beziehungsweise ich habe den Hate bekommen. Ja gut, fairerweise die Zuschauerbeschwerden von Leuten in YouTube-Kommentaren sehe ich ja nicht. Weil das sind ja nicht meine YouTube-Accounts. Und selbst wenn es mein YouTube-Account wäre, lasse ich das ja den Cutter oder die Katharin zusammenfassen wahrscheinlich dann, wenn überhaupt.
03:55:18 Ehrlich gesagt. Also dementsprechend, das sind ja nicht meine Kanäle. Und bei meinen Kanälen, joa. Weiß ich nicht. Ist mich nicht so sehr wahrscheinlich. Mal mal gucken. So. Gut. Dann geht es mal an das Video. Ich habe jetzt lange genug gequatscht. Noch mal hier zwischendurch.
03:55:35 Er hat Filter. Nee, das ist halt, ich werde das genauso behandeln wie bei Instagram und Co. Ich gucke da vielleicht mal ab und zu mal rein, aber auch nur sehr selten. Weil ich einfach davon ausgehe, bei YouTube-Kommentaren sehr viele davon werden eh Quatsch sein. Und ernst gemeintes Feedback und Co. kann ich mir zusammenfassen lassen und sowas notfalls. Ist ja kein Thema. Ich weiß halt selber, dass das Zeitverschwenden in Kommentarspalten bringt halt sehr oft wenig bis gar nichts. Und dementsprechend, naja, ich weiß, ich mache es trotzdem ab und zu in meinen Instagram- und TikTok-Videos, aber selbst das ist...
03:56:02 signifikante Zeitverschwendung, ehrlich gesagt, wenn man mal ehrlich ist.
03:56:05 Und bringt halt relativ wenig bis gar nichts. Da ist es sinnvoller, die Zeit eher zu investieren, ein zweites Video hochzuladen oder sogar ein drittes, als ob die Kommentare ernsthaft einzugehen. Bei TikTok ergibt es halt Sinn, weil du mittlerweile auch Screenshots in die Kommentare packen kannst. Und das nutze ich mittlerweile. Das nutze ich mittlerweile sogar sehr gerne tatsächlich. Weil das ist in meinen Augen eine gute Möglichkeit, meine Quellendisten einfach zu zitieren. Ich kann aber Quellendisten-Links reinpacken immer wieder in die Kommentare. Und das lohnt sich, weil dagegen können die meisten dann nicht mehr argumentieren, ohne halt eben alles zu ignorieren.
03:56:33 Das hat bisher sehr viel Erfolg gehabt. Ich hoffe, Instagram macht das noch gut. Skerridor hat gerade einen Create-Clip-Link geschickt. Keinen Clip, also keinen richtigen Clip-Link. Das kann keiner öffnen. Du musst da den Share-Link teilen, sonst erkennt das keiner. Werde eine Cutter zumindest wie Ärzte bezahlt. Das geht nur, wenn wir entsprechende Aufrufzahlen haben. Ich habe ja gesagt, die Cutter sollen ja einen Stundenlohn bekommen, plus halt Umsatzbeteiligung.
03:56:55 ist mein Gedanke. Wie hoch das wird, klärt man dann entsprechend, das wird dann noch geregelt, aber das ist halt der Plan. Wenn die, wie das plötzlich, hunderttausende Aufrufe kriegen und die jetzt wirklich dann so viel Geld bekommen wie ein fucking Chefarzt, da kriege ich ja noch mehr Geld. Ist doch geil. Werden die Mitarbeiter, beziehungsweise halt die freien Mitarbeiter, dann genauso gut, können dann auch gut Geld verdienen damit. Das ist doch super. Gut, wenn die gute Arbeit machen. Wenn die gute Arbeit leisten, sollen sie bezahlt werden dafür. Das soll schon so sein. Das ist in Ordnung. Also da habe ich kein Problem mit. Ähm, passt schon.
03:57:22 Bald Reddit-Beitrag zu Drakon schreibe. Aber er hat jetzt die bösen, bösen Geheimnisse von mir getroppt. Ich warte übrigens immer noch auf drei Leute tatsächlich. Deutsche schwer. Deutsche schwer. Ich warte immer noch auf drei Exposed-Videos zu mir, die angeblich kommen sollten. Die sind immer noch nicht da. Seit einmal fünf Jahre, drei Jahre und ich glaube...
03:57:44 Anfang 24, 1,5 Jahre theoretisch. Da warte ich die ganze Zeit noch drauf, auf die ominösen Exposed-Videos, weil ich ja es gewagt habe, Leute zu kritisieren. Ich glaube, sogar einmal war wirklich wegen Montana Black. Irgendeiner von seinen Zuschauern hat einen Schuss gehabt. Nicht er selber, er kann dafür nichts, behaupte ich. Das war einfach nur einer von den verstrahlten Autos von seinen Zuschauern. Das ist ja immer ein bisschen selbstständig.
03:58:04 Und ich mache kein Geheimnis draus. Ich werfe den YouTubern oder Streamern es nicht vor, wenn die eigenen Zuschauer einen Schuss haben zwischendurch und dumme Scheiße posten, solange sie es nicht selber aktiv anfeuern. Das mache ich generell nicht, egal bei welcher Gruppe, egal ob es auch von links außen passiert. Selbst wenn es von rechts außen passieren würde, wobei ich das glaube ich noch nicht hatte. Aber naja. Nee, Charlie Kirk hat damit nichts zu tun gehabt, Rio. Das war ja 1,5 Jahre, 3 und dann nochmal 5. Das ist ja länger her. Deswegen.
03:58:31 Also mit Orange Morge angelegt. Ich glaube, wir hatten nie einen nennenswerten, ernsthaften Kontakt, soweit ich weiß. Er war mal hier im Chat vor ein paar Jahren und wir hatten, glaube ich, waren sehr distanziert, weil auch schon vor dem ganzen Glücksspiel Bullshit hatten wir nie irgendwie nennenswerten Kontakt, meine ich. Also das war ja, das dürfte also keine Rolle spielen. Also wenn Leute fette, fette Aktenordner bei mich haben sollen.
03:58:52 Cool. Mir ist scheißegal. Ich hab den Vorteil, ich bin da sehr langweilig. Ich beleidige Leute ab und zu mal, keine Frage, so ist es jetzt nicht. Aber irgendwelche krassen Skandale und Co. Was willst du denn bei mir rausholen? Ich habe es gewagt, Nudelwasser in den Abfluss zu kippen, weil man auch Soßen ohne Nudelwasser zubereiten kann. Oh nein! Cancel den! Ja, wen juckt's?
Trumps MAGA-Bewegung und ihre Auswirkungen
03:59:1603:59:16 2016 hätte er niemals gewonnen, hätten wir nicht diese roten Käppies getragen. MAGA, eine Bewegung, die Amerika spaltet und inzwischen selbst zerrissen ist. Ja, das mit App-Steen ist halt auch noch so eine Sache natürlich, ob die jetzt weiter Druck aufbauen wieder damit, weil, wie gesagt, das Thema ist ja immer noch aktiv, logischerweise. Manchmal reicht ein... Schneidest du auch die Spaghetti?
03:59:42 Was ist denn das? Wer sind Kulturbanaus und schneiden Spagett? Eine einzige Lüge von Trump und man merkt, er war nicht ehrlich. Worüber hat er mich noch belogen? Wie viel Einfluss hat MAGA heute noch auf Trump? Und warum bekennen sich über ein Viertel aller Amerikaner weiterhin zu der Bewegung? Obwohl sie halt effektiv dazu gar nichts erreicht haben. Kosten gehen immer weiter hoch, Inflation steigt jetzt wieder aggressiver. Also keins der Ziele wird wirklich nennenswert erfüllt momentan.
04:00:11 Ich bete dafür, dass Abtreibung komplett illegal wird. Ich bete dafür, weniger Rechte zu haben und zu sterben. Und wir besuchen Aussteiger, die erklären, wie die Mega-Welt tickt. Das bin ich, wie ich die demokratische Partei mit den Nazis vergleiche. So klingt Ignoranz.
04:00:38 Klingt also ein ziemlich wilder Beitrag hier. Ich spreche Pasta durch. Ja gut, also... Wenn ich, sagen wir mal, Spaghetti durchbrechen würde, hätte also mindestens eine meiner Ex-Freundin mir wahrscheinlich eine Backpfeife gegeben oder mich angebrüllt. Also das ist Kultursünde.
04:00:55 Tampa im US-Bundesstaat Florida. Hier trifft sich jährlich der Nachwuchs der Mega-Bewegung. Was will ich sehen, Geil, Leo? Er wurde vorgeschlagen, also warum nicht rein da? Let's go. Dass der überhaupt noch eine Rolle spielt, ist eh ein Wunder, ey.
04:01:21 Ah, der gute Whisky-Leaks, Hexef mal wieder, oh boy. Es geht so wie auf einem Rockkonzert. Was zieht diese jungen Menschen zu mega? Die Stimmung ist gut. Wir haben einen Präsidenten im Weißen Haus, der Dinge macht, die wir toll finden.
04:01:41 Ein Ende drei Sachen wäre meine erste Gegenfrage gewesen. Drei konkrete Sachen, die dir unmittelbar helfen. Und warum helfen sie dir? Oder machen es für dich besser aus Neugierde? Ich kenne so viel mehr konservative junge Menschen als früher. In den letzten Jahren hat sich die Generation Z sehr verändert, was Kultur und Politik angeht.
04:02:03 Ich hoffe, die sind morgen am jüngsten Tag alle weg. Ja gut, die Referenz versteht nicht jeder. Kontext aus Battle gerade meint, es gibt momentan auf Social Media so einen riesen Aufruf, dass schon wieder...
04:02:12 Die Rapture, also der quasi der Weltuntergang anstehen würde morgen am 23. oder 24. Mal wieder, so Maya-Kalender-Style schon wieder. Wie alle zwei Jahre findet man wieder einen neuen Termin, dass die Welt untergehen soll. Und aus irgendwelchen Gründen haben sich die ganzen religiösen, evangelikalen, verstrahlten Ottos gerade darauf eingeschossen, dass morgen der Tag sein soll, bizarrerweise. Ich habe den Fehler gemacht, auf ein Video der Art zu reagieren und habe dann, glaube ich, zwei Stunden lang nur noch so Müllvideos gesehen von den verstrahlten Ottos.
04:02:42 Und ja, aber es ist mal wieder, mal wieder Weltuntergang, der wieder nicht passieren wird. Bla, bla, bla, jada, jada, jada, alles wie immer eben. Um ein halb, Gotti. Der Anführer der Jugend-Mega-Bewegung, die sich Turning Point nennt, ist der 31-jährige Charlie Kirk. Ich habe das dumpfe Gefühl, dieser Beitrag ist möglicherweise ein bisschen zeitlich ungünstig.
04:03:09 Ähm, okay. Das ist ein bisschen sehr ungünstig. Ich meine, bei der anderen Doku hatten wir jetzt einen Hinweis bekommen, dass das Video vorher aufgenommen wurde von ZDF-Info netterweise. Eine Bewegung, die sich Turning Point nennt, ist der 31-jährige Charlie Kuck. Kuck. Okay, cool. Er ist stramm rechts und hat einen der erfolgreichsten Podcasts des Landes, den er hier auch live aufnimmt.
04:03:37 Interviews an Mainstream-Medien gibt Charlie Kirk nicht. Aber bei seinen Auftritten auf der Konferenz... Ja, und weil er sich auch nicht traut, mit Leuten, die auch Ahnung haben, zu diskutieren, rennt er ja weg bei solchen Diskussionen. ...hält er sich nicht gerade zurück. Ich will in einem Land leben, in dem, wenn eine Frau nicht arbeiten will, sie auch nicht muss. Sie kann... Genau, deswegen machen wir alle so teuer, dass selbst beide, wenn beide arbeiten gehen, sie es nicht mehr leisten können. Das ergibt nämlich Sinn. Vertrau mir, Bruder.
04:04:05 Basiert darauf, wie viele Fördermaßnahmen Kurt Trump abgeschafft hat, ergibt das so wenig Sinn. Zu Hause bleiben und ihre Kinder großziehen. So ein Land sollten wir alle aufbauen wollen. Es ist gut für Männer, für Frauen, für die Familie, für die Gemeinschaft. MAGA klingt hier oft wie ein Rückgriff auf die 1950er. Als Männer das alleinige Sagen hatten und das Land noch weißer war.
04:04:33 Dabei ist die Bewegung erst neun Jahre alt. Wie hat alles begonnen? Das Video muss also quasi von letztes Jahr dann Ende letzten Jahres oder so ungefähr dann aufgenommen werden, wenn sie neun Jahre sagen.
04:04:50 2016. Junge, ich bin grad ein fucking Dämon beschworen. Supernatural oder was? Galileo, what the fuck? Was war das denn, ey?
Entstehung und Entwicklung der MAGA-Bewegung
04:05:1204:05:12 Was als Wahlkampf-Slogan auf einem Käppi beginnt, wird zur Massenbewegung. Mit Millionen Anhängern im ganzen Land. Vier Jahre lang steht die Bewegung an der Seite Trumps. Als er 2020 die Wahl verliert, stürmen die radikalsten Mitglieder das U.S.
04:05:27 Ja, das ist der Typ, der mittlerweile ja auch mager ablehnt, weil er so enttäuscht ist von den wenigen Handlungen von Donald Trump, dass er jetzt auch mittlerweile ablehnt, das ist auch wild. Der würde wahrscheinlich eher zum Nick Fuentes-Lager mittlerweile gehören vermutlich. Eskapitol. Über 1500 werden deshalb später angeklagt. Die Bewegung formiert sich neu, lauter, radikaler, digitaler. Wohnen ja alle begnadigt. Ja, und einzelne von den Begnadigten sind schon wieder im Knast.
04:05:53 weil die schon wieder Straftaten begangen haben, mehrere davon sogar. Ich glaube mittlerweile sechs oder sieben von den hundert Begnadigten. Mega wird zu Trumps treuester Basis, sowohl politisch als auch finanziell.
04:06:05 Die Trump-Kampagne sammelt hunderte Millionen an kleinen Spenden für den nächsten Wahlkampf. Und ein neues Werkzeug sorgt für Reichweite. Podcasts. Stars wie Steve Bannon oder Charlie Kirk pushen die Botschaft täglich in die Köpfe ihrer Millionen-Fans. Was halt sehr traurig ist, dass Leute auf diesen Scheiß auch wirklich reinfallen, ey. Das ist halt wirklich belastend. Man kann ja wirklich hoffen, dass jetzt im Laufe der nächsten Wochen immer mehr real sind, wie dumm das ja auch einfach ist. Auf der Mega-Veranstaltung in Florida.
04:06:34 Jeder in dieser Halle ist von der Migration betroffen. Deshalb ist es Zeit für die größte Abschiebewelle, die unser Land je gesehen hat. Ja, wie gut ist denn das geändert übrigens, das Neugierde? Frag mal die Landwirte, wie gut das läuft morgen. Gut, kannst du ja nicht mehr fragen. Ich muss aufhören mit den Sprüchen, weil das ergibt keinen Sinn. Ich kann ja nicht mit ihm reden, als ob er noch am Leben ist. Wenn du illegal im Land bist, dann raus mit dir. Punkt. Keine Amnestie.
04:07:00 Was bei der US-amerikanischen Geschichte auch ein ziemlich wilder, wirrer Satz ist, muss man einfach klar sagen. Warum kommen solche krassen Sprüche so gut an? Wir treffen eine Gruppe von Studenten aus Kentucky, die 1400 Kilometer nach Florida gereist sind. Die Kosten für das Wochenende knapp 500 Dollar pro Person.
04:07:24 2024 waren es auch die Jungen, die Trump zum Wahlsieg verholfen haben. So wie der 21-jährige Brady. 2020 gab es gerade mal eine Handvoll republikanischer TikToker und die hatten kaum Views. Viele dachten, das Thema ist durch, die Liberalen haben gewonnen. Niemand wollte den schwierigen Weg gehen, Christ und Republikaner zu sein.
04:07:49 Weil es auch ziemlich idiotisch ist, ehrlich gesagt, aber naja. Anders. Ein Zeichen dafür, dass die Leute die säkuläre Gesellschaft ablehnen und eine Alternative wollen. Was tut man den Amerikanern ins Wasser? Ich hatte mal einen Artikel gelesen vor ein paar Jahren, dass angeblich wohl in Amerika Pleileitungen immer noch ein Riesenproblem ist.
04:08:17 Bei so 10, ich glaube 10% der Rohre und Kursen noch aus Blei. Also könnte mir vorstellen, dass es auch durchaus einen Beitrag leisten kann zu einem dieser dummen Aussagen zwischendurch. Florid ist im Wasser gewesen. Aber Florid ist, also come on, wir reden jetzt hier nicht von irgendwelchen China-Leveln von der Farm hier. Florid selber ist jetzt nicht ein automatischer Giftfaktor dafür bei den Mengen in den USA oder in Europa.
04:08:45 Als Reporterin für Publikationen am rechten Rand. Dann schrieb sie ein Buch über diese Zeit, die Mega-Tagebücher. Als ich anfing über Turning Point zu berichten, war ich verblüfft. Oh mein Gott, die Frauen hier sind perfekt geschminkt, die Haare sitzen makellos. Das sind Influencerinnen. Es ist kein Wunder, dass andere junge Leute solchen Influencerinnen folgen und mit ihnen übereinstimmen.
04:09:09 Wär schlimm, ey, diese Influenzen. Das sollte man am liebsten alle abschaffen. Also alle auf jeden Fall loswerden, weil die sind ja nur schädlich. Wir haben einen leichten Konflikt of Interest hier, also Interessenskonflikt. Ich kann die nicht gut argumentieren. Das hat das Bild der Demokraten komplett auf den Kopf gestellt. Die waren überzeugt, dass junge Menschen ewig auf ihrer Seite stehen. Die Strategie hat funktioniert. Die Mega-Koalition ist heute größer und breiter denn je.
04:09:40 Tina hat miterlebt, wie sie gewachsen ist und wer heute mit dabei ist. Heutzutage hast du die Populisten, die Christen, die Manosphere, Leute, die den Podcaster Joe Rogan hören und glauben. Oh boy, aber ja, ich meine, Joe Rogan ist ja mittlerweile ein bisschen auf Distanz zur ganzen Markerbewegung, weil ja durchaus immer mehr dumme Sachen gemacht werden, die sogar ihn abschrecken, aber das hat wirklich...
04:10:07 Die Reichweite, die manche in dieser Podcast haben, denke ich mir auch so in der Richtung. Obwohl das dann Leute auch nicht wirklich vorankommen, so wie sie mit Studien oder mit Inhalten oder mit Fakten umgehen. Weil ich immer wieder so Auszüge sehe von Joe Rogan, wo ich mir denke, ach du meine, was macht ihr denn da? Amerika wird zu weich, zu weiblich und zu woke. Dann gibt es noch die Hightech-Rechte. Sowas wie die Elon Musks, Peter Thiel oder auch J.D. Vances.
04:10:36 Peter Thiel, somehow your J.D. Vance is. Mit diesen neuen Mega-Anführern können sich auch Brady und seine Freunde identifizieren. Ich überlege, wie die aktuellen Bewertungen aussehen bei 18-24-Jährigen mit Trumps Beliebtheit, die halt hart crashen, so 20-30 Prozentpunkte. Muss halt wirklich schon ein bisschen älter sein. Viele der Kongress-Teilnehmer gehen auf Universitäten, die bis zu 80.000 Dollar pro Jahr kosten.
04:11:03 Sie kommen nicht aus der zurückgelassenen Arbeiterklasse, die traditionell die Basis für Trump geformt hat. Was will die nächste Mega-Generation erreichen? Anscheinend ein Dämon beschwören, was sind an den Geflüster gerade. Abtreibung ist für mich das Thema Nummer eins.
04:11:30 Ja, außer wenn das Leben geboren ist, dann geht das Leben nämlich am Arsch vorbei, wie bei den meisten Leuten, die das als Hauptthema haben. Warum?
04:11:45 Was bringt dir das? Du musst ja keiner machen, wenn du nicht willst. Sowohl bei uns als auch in der ganzen Welt. Wer bist du, dass du das anderen Leuten vorschreiben willst? Geht's dir noch gut? Die 80 Milliarden Dollar, die jetzt für die Grenzsicherung freigegeben wurden, das ist ein großes Ding. Trump hat letztes Mal schon versucht, die Mauer zu bauen. Da wurden ihm aber viele Steine in den Weg gelegt.
04:12:12 Mhm, jetzt hat er das Geld, jetzt wird er die Mauer bauen. Spoiler Alert, auch diesmal wird er die Mauer nicht vollständig fertigstellen können, wir schon in der ersten Amtszeit. Meinungsfreiheit, ein kleiner Staatsapparat, keine... Ja, Meinungsfreiheit läuft ja momentan bombastisch, das ist ja großartig gehalten, der Beitrag gerade. Holy shit. Neun Schulden. An meiner Uni teile ich immer die US-Verfassung aus, um die Leute an diese Themen zu erinnern.
Die Säulen der MAGA-Bewegung und ihre Kritik
04:12:4004:12:40 Die MAGA-Bewegung selbst beruft sich auf drei zentrale Säulen. Erstens Immigration einschränken. Migranten gelten pauschal als Kriminelle, die abgeschoben werden müssen.
04:12:51 Und wir sehen ja jetzt schon die Probleme, die dadurch ausgelöst werden mit dem Hyundai-Projekt, wo zum Beispiel 300 Leute festgenommen wurden temporär, weil sie angeblich illegal da wären, was diese ganze Milliardeninvestition von Hyundai in den USA auf 2026 verzögert hat und Südkorea damit einen diplomatischen Zwischenfall ausgelöst hatte. Also genialer Plan wirklich, Leute. Läuft ja bombastisch. Viele von euch suchen bald nach dem ersten Job.
04:13:17 Ihr solltet dafür nicht mit Ausländern konkurrieren müssen. Amerikanische Uni-Abgänger müssen Vorrang haben. Oder man wählt die Leute, die am kompetentesten sind.
04:13:30 Wie wärs denn damit? Und sorgt dafür, dass das Bildungswesen optimiert wird, damit die US-Amerikaner die kompetentesten sind. Vielleicht. Sind das nicht die gleichen Leute, die die AI ablehnen aktiv und jetzt gerade sagen, dass man sie so bevorzugen sollte? Sag mal... Die zweite Säule, America first. Politik soll nur Amerika zugutekommen.
04:13:51 Ja, wie gut läuft das denn aus Neugierde, gerade nach all den Monaten? Wie gut läuft das denn so an die Magerbewegung? Erzähl doch mal, wie gut läuft es denn morgen mit den Wachstumszahlen aktuell? Bestehende Allianzen spielen keine Rolle mehr. Wir haben zwei Jahrzehnte damit verbracht, die Grenzen anderer Länder zu verteidigen. Es ist höchste Zeit, dass wir jetzt unsere eigene Grenze verteidigen.
04:14:15 Säule Nummer 3, den Deep State bekämpfen. Och Leute, also wenn auch nur ein einziger Konservativer versucht, von Deep State zu schwafeln, bei der unglaublichen Korruption in der Endstufe gerade durch die Trump-Regierung, ist doch lächerlich. Ist doch wahnsinnig gerade. Mehr Korruption gab es doch nie in der fucking Geschichte der USA. Denn es gibt angeblich einen geheimen Staatsapparat, kontrolliert von den Demokraten.
04:14:43 Und gerade der Typ, der eher zu den korruptesten Persönlichkeiten im alternativen Medienbereich gehört, dass der von Korruption spricht, ist halt wild. Ganz einfach. Der Deep State muss zerstört werden, um das amerikanische Volk zu befreien. Wer zweifelt das eigentlich noch an? Über 50 Prozent aller Republikaner bekennen sich heute zu MAGA. Das sind knapp 40 Millionen Amerikaner.
04:15:11 Autsch. Das ist ein wilder Übergang gerade thematisch.
04:15:43 Der Look bedeutet, weiblicher zu sein. Lange, flauschige Haare, enge Kleider, etwas mehr Haut. Ich höre das jetzt oft von meinen Kunden, die in meine Praxis kommen. Wer genau in Trumps Kabinett schon Schönheits-OPs hinter sich hat, das ist reine Spekulation. Doch die Politiker sind selbst zu Beauty-Vorbildern geworden.
04:16:17 Wer guckt denn Donald Trump an und dreht... Ich frage gar nicht mehr. Ich will es gar nicht wissen. Kunden wollen den Mar-a-Lago-Look, den wohl keine andere so perfekt drauf hat wie die First Lady. Melania Trump. Gut proportionierte schöne Wangenknochen. Das hätten viele Leute gern. Und eine markante... Ich muss auch zugeben, wie die Leute aussehen, ist mir jetzt auch erstmal, ehrlich gesagt, relativ scheißegal. Interessiert mich auch einfach nicht wirklich großartig nennenswert. Das ist für mich als...
04:16:46 Fokus bei den ganzen Themen eher irrelevant. ... der Kieferlinie. So sieht man jugendlich und gesund aus. Melanias Fotos sind überall und die Leute wollen den Look nachmachen. Solche Wangenknochen kann man machen. Man spritzt da Filter rein und sofort sieht man das Ergebnis. Doch es sind nicht nur Frauen, die zu Dr. Antal kommen. Er macht auch Männerschönheits-OPs. Besonders gefragt ein markantes Kinn aller Verteidigungsminister Pete Hexer.
04:17:15 Dr. Antel setzt jedes Jahr über 150 Kinnimplantate ein. Kostenpunkt um die 15.000 Dollar. Okay, ich lerne neue Dinge hier. Hätte man jemanden vor zehn Jahren nach einem Kinnimplantat gefragt, hätte der gesagt, was? Aber heute wissen die Leute darüber Bescheid. Unsere Führungspersonen sind nun mal attraktive Menschen mit markantem Kinn.
04:17:41 Ich finde, das ist nichts Schlechtes. Natürlich sollten wir Leute wegen ihrer Qualifikationen wählen. Ich wollte ja gerade sagen, ist das nicht irgendwie wichtiger, was die Qualifikationen sind? Nein, okay, ich weiß ja nicht. Wenn sie dabei noch gut aussehen, warum nicht? Zurück auf dem Mega-Kongress in Florida. Was auffällt, zu der Mega-Welt gehören heißt auch, sich sichtbar machen. Der Merchandise-Stand von Ronald Solomon ist wie immer gut besucht. Der Geschäftsmann wird heute gut für...
04:18:08 Ja, Trump 2028, weil man direkt schon mal die Verfassung da auch aufheben möchte, ist halt keine große Barsch, dass viele Make-America-Credit-Camp-Fans auch die Verfassung generell ablehnen und darauf scheißen. Ist auch keine große Überraschung, wenn man so eine Theokratie aufbauen will. 15.000 Dollar Umsatz machen. Das ist die Originalkappe mit großen Buchstaben und aus Baumwolle. Niemand sonst hat so eine hochwertige Kappe gemacht. Die anderen hatten kleine Buchstaben und waren aus Polyester.
04:18:35 Lass mich raten, deine Kappe ist genauso wie alle anderen, auch aus derselben chinesischen Fabrik wahrscheinlich mal wieder. So wie alle von denen. Ich konnte gar nicht genug davon produzieren. Und bevor ich mich versah, gab es den Stil dann auch in weiß, blau und schwarz. Und jetzt, neun Jahre später, haben wir über 400 verschiedene Kappendesigns.
04:18:58 Golden Age of America klappt ja großartig bisher. Der neueste Hit, das Käppi mit der Aufschrift Trump 2028, das auf eine illegale dritte Amtszeit von Trump anspielt. Wie wichtig sind solche Accessoires? Merchandise ist extrem wichtig, das weiß auch der Präsident. Er hat dafür gesorgt, dass diese Branche explodiert.
04:19:20 Es gibt viele andere Verkäufer wie mich. Ich bin am erfolgreichsten, aber es gibt andere. Und mal ehrlich, ich bin überzeugt, dass Trump 2016 ohne all die Leute mit den roten Cappies die Wahl nicht gewonnen hätte. Was, der Merch-Shop-Händler ist überzeugt davon, dass Merch eine wichtige Sache ist und man mehr davon kaufen sollte? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass wirklicherweise der Merch-Händler ein wirtschaftliches Interesse haben könnte, mehr Merch zu verkaufen.
04:19:48 Trump wäre nicht Trump, wenn er im Merch-Geschäft nicht auch selbst mitmischen würde. Der Trump-Store bringt dutzende Millionen Dollar pro Jahr ein. Das Geld fließt direkt in den Familienbetrieb. Er verkauft an seine Mega-Anhänger nicht nur Cappies, sondern alles von... Ja, auch Handys oder anderen Quatsch in der Richtung völlig überteuerten Müll. Das Trump-Phone ist ja auch ein kompletter Scam gewesen von den Specs her. Bibeln über Gitarren bis zu goldenen Turnschuhen.
04:20:14 Das neueste Angebot, wer 5 Millionen Dollar in Trumps Kryptowährung investiert, bekommt die Chance auf ein direktes Gespräch mit dem Präsidenten.
Ausstieg aus der MAGA-Bewegung und ihre Mechanismen
04:20:3704:20:37 Diese Art von offener Korruption ist es, die manch treuen Mega-Anhänger langsam zweifeln lässt. Rich Logis war mal mittendrin in der Bewegung. Doch 2022 ist er aus Mega ausgestiegen und möchte jetzt andere zu demselben Schritt bewegen.
04:21:06 Das Wort davon kryptisch, dass es anonym ist, jein, das ist ja eben nicht, es ist ja nicht wirklich anonym, es ist ja pseudonym, wenn überhaupt. Es ist ja in den Blockchains für gewöhnlich schon öffentlich einsehbar, dass ja ein Wallet das gemacht hat. Du kannst ja nachweisen, das ist mein Wallet von wegen, das habe ich, das habe ich in der Hand gerade, das Hardware Wallet, wo dann einfach zeigen, ich habe das gekauft, also ich bin real. Das kann man ja machen, theoretisch. Wir besuchen Rich im Haus.
04:21:29 Gut, außer wenn es Monero ist, natürlich klar. Monero ist noch was anderes, fairerweise. Stimmt. Fairerweise stimmt, Monero ist was anderes. Aber ich glaube, die hatten ja... Hatten die Firmen benutzt? Ich weiß schon gar nicht mehr.
04:21:46 Sollte man dann vielleicht die Eingangstür nicht zeigen, dann als Gedanke oder so? Geil, Leo, nur so als Frage. Ah, weil er im Haus eines Bekannten ist. Aber da kann er doch auch in Gefahr kommen. Der Bekannte dann eben theoretisch, weil die ja dumm genug sind, dass er da angegriffen wird dafür. Obwohl er ja nicht wohnt.
04:22:05 Als Trump 2015 seine Kandidatur verkündet, ist Rich begeistert. Trump und MAGA sind genau das, wonach der IT-Unternehmer gesucht hatte. Ich war gerade zum ersten Mal Vater geworden.
04:22:34 Für mich war Make America Great Again genau das, was Amerikas Zukunft brauchte. Also habe ich an Trump-Gruppen gespendet, war Sponsor bei Trump-Gruppen, habe mit Trump-Gruppen gesprochen. Mein ganzes Leben, meine Identität, mein ganzes Sein. Alles war komplett mit mega verwoben. Und das ist auch, glaube ich, das Krasse dahinter, wie sehr das halt wirklich sektenmäßig dich halt so reinzieht, quasi alles von dir nur noch das ist.
04:22:59 Das ist ja auch generell so ein Risiko, was halt sehr schnell passieren kann bei solchen populistischen Strömungen, dass plötzlich alles nur noch diesem einen Ziel unterschrieben wird. Man verliert auch den gesamten Bezug zu sonstigen Freunden und Familie und Covid dann quasi davon aufgefangen, ist nur noch Teil von dieser einen Sekte. Das kann halt sehr schnell sehr gefährlich werden potenziell. Rich gründet eine eigene Mega-Gruppierung in Florida. Er investiert bis zu 30 Stunden pro Woche in die Mega-Welt. Er startet seinen eigenen Podcast.
04:23:28 Reist zu Veranstaltungen, hält Reden, alles unbezahlt. Seine Rhetorik wird dabei von Monat zu Monat extremer. So wie die Nazis damals die wehrlosen Juden ins Visier genommen haben, werden die Demokraten versuchen, das Gleiche mit uns zu machen. Es ist immer Projektion.
04:23:47 Es ist immer Projektion, immer und immer wieder. Du projizierst die wirklichen Wahnvorstellungen, die die eine Seite gar nicht macht, obwohl du das machen willst. Das sieht man gerade wunderbar bei der Trump-Regierung, die ja nun mal aktiv davon spricht, dass man die politischen Gegner heimsuchen sollte. Er ist jetzt ausgestiegen, klar, aber diese Rhetorik ist ja immer noch real. Und es ist eigentlich absurd, wie widersprüchlich und heuchlerisch das einfach ist, weil man dann so tut, man verteidigt sich ja nur gegen den Angreifen, obwohl das halt nicht der Fall ist. Das ist halt immer super belastend.
04:24:16 Hier vergleiche ich die demokratische Partei mit den Nazis. Es ist schon viel wert, dass er selber realisiert hat, dass es halt eben ein Fehler ist. Das ist auch eine gute Sache und eine wichtige Sache auch, dass Leute, die auch dann rausfinden wollen, auch wirklich rauskommen können. Es ist trotzdem belastend, wie gut die Scheiße funktioniert bei so vielen Menschen. Das hast du damals geglaubt? Das habe ich geglaubt. Das ist Ignoranz.
04:24:43 Aber wie ist Rich damals so tief reingerutscht, dass er Falschinformationen verbreitet und kaum mehr Zeit mit seiner Familie verbringt? Inzwischen weiß er, dass es vor allem an einem Phänomen lag. Der Mega-Medien-Blase. Als ich selbst in Mega war, habe ich nur rechte Medien konsumiert.
04:25:04 Das macht es dann sehr einfach, wenn du halt quasi nur noch von so einer kleinen Umgebung die Nachrichten wahrnimmst. Das sehen wir ja beim Energiebereich auch sehr gerne, weil ja auch gerade durch die USA einige versuchen auch so ein bisschen die Fossilen mehr zu pushen. Das ist dann manchmal echt ein bisschen Suria, was du da so auch hörst.
04:25:21 wo dann auch durchaus auch einige Teilbestandteile von Marga dann sich schwer damit tun, das eigentlich zu teilen. Das ist ja zum Beispiel auch mit Elon Musk immer so ein Fiebertraum, der Rechtsaußenströmung unterstützt, damit halt eben die Staaten weniger Einfluss nehmen können. Er aber gleichzeitig mit dem Unterstützen von zum Beispiel AfD in NRW sich ja selber ins Knie schießt, weil die zum Beispiel Solar und Akkus und E-Autos komplett ablehnen von ihm. Aber er trotz davon ausgeht, dass wenn die Staaten geschwächt sind und die EU auch geschwächt sind, er trotzdem mehr Geld verdienen könnte auf die Zauberei. Nichts anderes. Und wenn Leute sagen,
04:25:50 Wieso wissen Mega-Anhänger einen Fakt nicht? Wie können die das nicht mitbekommen? Die Wahrheit ist, viele wissen es nicht, weil ihre Informationsquellen Fakten nicht zeigen. Keine Informationsblase in den USA ist so abgeschottet wie die von Mega.
04:26:06 Auf der Mega-Konferenz erleben wir, wie diese Blase funktioniert. Dutzende YouTuber und Podcaster berichten von hier, alle sind aus dem rechten bis ultrarechten Umfeld. Die Botschaften ähneln sich. Es geht darum, ein Feindbild aufzubauen, das bekämpft werden muss. So wie hier in der YouTube-Show von Steve Bannon, dem ehemaligen Trump-Berater und seinem Lieblingsthema.
04:26:35 Ich glaube, das ist in der AfD-Bamme genauso. Die Quellen sind teilweise dieselben. World Potato, das nimmt sich teilweise nicht so viel. Das hat man bei Seatback gut gesehen in Ungarn, wo sehr viele der Rechtspopulisten sich quasi so ein bisschen austauschen wollten nach dem Motto, dass sehr, sehr viele davon dieselben Bezugsquellen haben.
04:26:51 und da dieselbe Scheiße verbreiten. Deswegen ist auch die Rhetorik der Kulturkampf immer derselbe, weil zum Beispiel die AfD viel zu inkompetent ist, sich eigene Sachen auszudenken, deswegen fast alles aus den USA übernimmt. Das war auch der Grund gewesen 2021 bei der Wahl, warum sie die Briefwahlkritik mit übernommen haben, weil das eben in den USA da kritisiert wurde, obwohl es in Deutschland nicht mal dieselbe Herangehensweise, es auch keinen Sinn ergibt.
04:27:10 Und die Methodik ja auch leider, der Populismus funktioniert ja auch, um Strömungen aufzubauen. Das sieht man ja momentan, dass es in den Ländern probiert wird, dass da Leute reingeraten an diesen Sumpf. Das ist halt das Problem. Solche Magerfans gibt es auch teilweise auf Twitch. Die wurden lange Zeit durch Aspen Gold aufgefangen. Der ist ja momentan in der Pause, weil er wegen eines...
04:27:30 der Familientod ist natürlich jetzt momentan eher weniger streamt oder gar nicht streamt, was auch nachvollziehbar ist. Aber der wird dann durch Leute, die zum Beispiel Asmengall dann aufgefangen, die dieselbe Scheiße und Fake News verbreiten. Wir haben ja das eine Asmengall-Video über deutsche Politik angeschaut, wo ich ja wirklich Kopf, ähm, füllt meine Hände über Kopf zusammenschlagen musste, über den Quatsch, den er erzählt. Das war halt wirklich einfach so AfD-Müll, großteils. Ja, Hex, danke für den 48. Monat. Jan, danke für den 9. Monat. Und Revenge, danke für den 11. Monat. Danke sehr. Der geheime, dunkle Start.
04:28:01 Der Deep State funktioniert in jedem Land gleich. Bolsonaro in Brasilien kämpft um sein Leben und ich bin mir sicher, sie sperren ihn den Rest seines Lebens weg.
04:28:29 Und in Frankreich haben sie die Büros des Front National durchsucht. Das, was Donald Trump sagt, was Mega-Influencer sagen, es ist darauf angelegt, die Leute in einem Zustand von Panik und Angst zu halten. Und wenn Menschen in Panik sind und Angst haben, kann man ihre Ängste leicht manipulieren.
04:28:48 Ja, leider. Das ist auch der Grund, warum man sich auf die Kinder bezogen wird bei vielen Sachen in der Richtung, weil man da halt eben Leute auch sehr emotional aufgreifen kann, wenn dann die Leute an ihre eigenen Kinder denken würden mit irgendwelchen Horror-Stories, die oftmals einfach ausgedachter Bullshit sind. Und das ist halt so, dass das belastet dahinter. Leider. Podcaster und YouTuber richten sich an das jüngere Publikum. Rechte Sender wie Fox News verbreiten die Botschaften an die älteren Mega-Unterstützer.
04:29:17 Eine Botschaft, die hier gut ankommt, die Bekämpfung der angeblich zu hohen Migration. Den größten Applaus des Tages bekommt Tom Homan, der als Sonderbeauftragter der Grenzpolizei ICE vorsteht.
04:29:47 Die Männer und Frauen vom Eis verdienen unseren Respekt. Das sind die besten Menschen, die dieses Land hat. Und deshalb werde ich auch nicht wieder verschwinden und werde auch nicht die Klappe halten, bis wir die größte Abschiebewelle gemacht haben, die dieses Land je gesehen hat. Das garantiere ich euch. Ja, wie gut läuft denn das momentan aus Neugierde? Wie gut läuft denn das gerade dabei, haufenweise Industrien platt zu machen auf diese Art und Weise?
04:30:21 Weil auch wenn das in den USA da keiner wahrhaben möchte, die USA lebt eine Wirtschaft von eben vielen der Leute, die ins Land eingewandert sind, sei es legal, aber auch illegal genauso.
04:30:35 Ganz schön hart. Für Rich war es die Verleugnung des Kapitolsturms von der Mega-Seite, die zu seinem Ausstieg führte. Simon fängt eh nicht an, was den Blödsinn angeht. Ich weiß nicht, wer Simon ist gerade bei Rahm in dem Kontext. Also welcher Simon? Es gibt 20 Leute mit Namen Simon. Leuten zu helfen hat Rich eine Organisation gegründet. Leaving Mega, also Mega verlassen. Er unterstützt Interessierte mit Tipps.
04:31:00 Sorry, wenn das komisch klingt, aber warum sind da quasi dann asiatische Leute dabei und auch schwarz dabei und ich denke, das sind alles Rassisten auf Trumps Seite, weil es immer, immer bei solchen Strömungen auch Leute gibt, die quasi denken, dass sie nicht selber davon betroffen sind, dass sie nicht selber unmittelbar Probleme bekommen würden, weil sie ja denken, sie sind ja nicht die Leute, die von den Leoparden das Gesicht gefressen bekommen, weil die Leoparden fressen die Gesichter von Menschenparty.
04:31:22 Das ist sehr oft der Teil. Und es ist auch kein Widerspruch. Du kannst ja auch logischerweise, selbst wenn du asiatisch, wenn du schwarz bist, egal welcher Hautfarbe du bist, kannst du rassistisch sein. Weil du davon ausgehst, du bist der gute Ausländer, der gute Asiat. Du bist der gute Schwarz zum Beispiel. Das spielt ja keine Rolle erstmal. Und das ist ja dieser Irrklau, dass du halt nicht selber davon betroffen wärst. Genauso wie es auch zum Beispiel während des Dritten Reiches Juden gab, die für die NSDAP sich stark gemacht haben. Oder eben auch Leute, die schwul waren zum Beispiel.
04:31:52 wurden, dann wäre der Machtergreifung. Das gibt es historisch gesehen immer und immer wieder. Das ist keine neue Erkenntnis oder neue Sache an sich, diese Annahme. Deswegen ist es relativ leider etwas, wo Leute auf diesen Irrtum reinfallen, belastenderweise. Das nennt man ja, dieses Tokenism ist ja quasi genau das, dass das, was man angeht, also wenn man sagt, jemand ist rassistisch und die sagen dann, hey, wir haben doch aber auch hier, ich kann gar nicht rassistisch sein, ich habe doch schwarze Freunde. So nach dem Motto sinngemäß.
04:32:19 Wie man der Bewegung den Rücken kehren kann. Victoria Hearst ist letztes Jahr ausgestiegen.
04:32:36 Manchmal reicht eine einzige Lüge von Trump, bei der man plötzlich merkt, er war nicht ehrlich zu mir. Und man fragt sich, worüber hat er mich noch belogen? Das ist wie bei einem untreuen Partner. Man findet eine Haarbrust im Auto und plötzlich kommt die Wahrheit ans Licht. Knapp 50 ehemalige Anhänger haben sich dazu entschieden, öffentlich ihren Ausstieg zu erklären. Die Risse in der Bewegung werden größer.
04:33:02 Der Skandal um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat mega erschüttert. Jetzt aber wieder traurig. Achso, es geht um den Rohdaten, Simon. Ich kann nicht beurteilen, was bei ihm ist und ich will es auch ehrlich gesagt nicht kommentieren.
04:33:15 Wir haben ein, zwei Videos angeschaut von Rohdaten Simon und mein Eindruck war gewesen, dass da auch jemand in so ein bisschen ein Loch reingefallen ist und sich immer tiefer in so ein Loch reingebuddelt hatte und einfach so überfordert ist mit der Datenflut, weil man von allen Themen irgendwas aufschnappen wollte, dass dann so ein richtiges Samusurium an Chaos entstanden ist.
04:33:36 Und dass man deswegen auch schwer wieder rausfindet wahrscheinlich, wenn man da einfach Schwierigkeiten hat. Das gibt es leider ab und zu mal von Leuten, die versuchen, in jedem Aspekt irgendwie drin zu sein, mitzukommen. Das war auch der Grund, warum ich für mich strikt gesagt habe, ich konzentriere mich auf meine paar Hauptthemen und habe ein paar Themen, die ich gar nicht behandle hier im Stream oder nicht behandeln kann, weil ich nicht der Meinung bin, ich kann nicht alles kommentieren.
04:33:57 Und naja, also das ist aber, soweit ich weiß, bei Rohdaten sieht man auch schon ein bisschen länger ein Ding gewesen. Das ist jetzt nicht nur die letzten zwölf Monate, sondern schon ein bisschen länger wohl, dass sich das ein bisschen verschärft hat, die Problematik, soweit ich weiß. Das ist also jetzt nichts kurzfristiges, soweit ich weiß. Aber ich kann es auch nur begrenzt einkommentieren, weil ich halt nur so zwei Videos gesehen habe und das klang für mich wirklich so ein bisschen nach, man ist mit der Gesamtsituation überfordert und will dementsprechend und verliert so ein bisschen den Verstand.
04:34:26 Mehr oder weniger. Wer ist Rotdaten Simon? Rotdaten Simon ist im Kontext BIMON von ehemals Rocket Beans. Ehemals Rocket Beans. Die Aktion mit denen, man hat so und so viel Schuld. Man will aber die Krypto ausgehen. Das Krypto wollte ich nicht leer räumen, weil man ja vielleicht, weil man im Minus wäre. All dieser ganze Kram. Der Typ quasi. Da hat man ein paar Videos von gesehen, wo das schon eher problematisch war. Also, naja.
04:34:51 Der Skandal um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat mega erschüttert wie kaum etwas zuvor. Ich fasse es nicht, dass sie mir immer noch Fragen zu Epstein stellen.
04:35:04 Macht einfach zweieinhalb Jahre lang Wahlkampf mit den Epstein-Files. Warum fragt ihr mich denn über Epstein? Es gibt keine Epstein-Akten, die meine Staatssekretärin da angesprochen hat. Nein, nein, die gibt es gar nicht. Ministerin, nicht Staatssekretärin. Ministerin gesagt hat, und wenn es sie gibt, sind sie von Comey oder von Barack Obama geschrieben. Da gab es einen Tweet, der das wirklich geil formuliert hatte von wegen. Es gibt die Akten nicht und wenn es sie geben würde, sind sie von James Comey, aber die gibt es auch nicht.
04:35:29 Dass Trump sich scheinbar vor diesem Fall drückt, obwohl er mit der Veröffentlichung der Epstein-Akten Ballkampf gemacht hatte, das ist ein Schlag ins Gesicht der Mega-Anhänger. Monate lang haben der Präsident, Vizepräsident Wentz und Mega-Influencer gesagt, wir müssen diese Liste veröffentlichen.
04:35:48 Und das ist ja auch nachvollziehbar, dass du halt ein bisschen skeptisch wirst, wenn dann teilweise sogar Leute dann beim FBI und bei den ganzen anderen Behörden sind, als solche Listen eingesetzt wurden, weil man ja gegen den Deep State vorgehen möchte und plötzlich rudert man zu 180 Prozent zurück. Das ist dann halt schon natürlich ein bisschen, sagen wir mal, ein wenig fragwürdig, um es mal nett zu formulieren. Wir müssen wissen, wer noch Jeffrey Epstein unterstützt, gedeckt oder mit ihm zu tun hatte. Und plötzlich gibt es keine Liste.
04:36:14 Also haben sie entweder damals gelogen oder sie lügen jetzt.
04:36:22 Ist die Epstein-Trump-Sache nicht erzielt sich aufgekommen? Nee, gar nicht. Epstein ist schon super lange am Laufen. Und Epstein-Trump war schon in der ersten Amtszeit ein Thema gewesen. Und Joe Biden wollte, dass die Staatsanwaltschaft das erstmal selber aufarbeitet. Deswegen hat er selber nicht Druck aufgebaut, soweit ich weiß. Und das kam halt jetzt auf, weil man ja soweit schon mit dem Fortschritt war mit dem Zusammensammeln der Daten. An sich ist diese Epstein-Sache ja schon seit 20 Jahren kontrovers ein Diskussionspunkt, weil ja da ein paar Fragezeichen waren mit diesem Deal, der eine Staatsanwalt mit ihm ja eingehen wollte und Co.
04:36:52 was er dann ja nachhinein als unrechtens rausgestellt hatte, aber das war natürlich dann nach dem Tod egal. Aber das ist ja all diese ganzen Konstrukte, das läuft ja schon seit super langer Zeit. Also Epstein ist schon wirklich ein sehr, sehr langes Thema. Die Verbindung mit Trump kam halt erst in der ersten bis zweiten Amts dann signifikanter auf. Die ersten Risse in der Megawelt größer werden und viele bald aussteigen.
04:37:14 Er weitet seine Organisation aus und ist selbst jedes Wochenende unterwegs, um den Dialog mit Megaleuten zu suchen. Ich glaube, dass die meisten Megaleute im Herzen gute Menschen sind. Es ist halt, das mag ja sein, aber es ist für mich auch ein bisschen schwer vorstellbar, dass du so tief in diesen ganzen Kram reingehen kannst und dann trotzdem ein guter Mensch sein kannst. Grundlegend.
04:37:43 Bei all den Sachen, die die fordern und wollen, in dem Ausmaß. Das ist super schwer für mich vorzustellen. Ich finde es gut, wenn man erkennt, dass das was für eine widerliche Scheiße ist. Aber wenn du wirklich zentral lange drin bist, boah, es ist schon echt schwer.
04:37:56 Also bei den Kernforderungen zwischendurch, wo man jetzt natürlich argumentieren kann, ein guter Mensch ist je nach Person, die du fragst, ein eklatant anderer Begriff natürlich, mit ganz anderen Eigenschaften. Das macht es auch vielleicht gerade ein bisschen schwierig, weil was gut und schlecht ist als Wertevorstellung, ist natürlich ultraabhängig von Menschen jeweils selber, was das eigene Werte- und Moralverständnis ist. Das ist ja selbst im eigenen Dorf ist das ja nicht mal ansatzweise ebenbürtig, wenn du verschiedene Leute fragst, unter anderem.
04:38:23 Plus bei verschiedenen Ländern auch noch mal andere Kulturen. Wir haben aufgewachsen, was der Maßstab für gut oder schlecht ist. Das ist ja durchaus eine philosophische Diskussion, die man führen kann über gutes Verhalten, die sehr, sehr komplex werden kann.
04:38:38 Ich denke, dass wir in den kommenden Monaten mehr von diesen Menschen sehen werden. Leute, die erkennen, dass diese Bewegung nicht das ist, was sie dachten. Und dass Donald Trump nicht der Anführer ist, für den sie ihn gehalten haben. Bei der Mega-Konferenz 300 Kilometer entfernt spürt man davon noch wenig. Hier feiern 15.000 begeisterte Anhänger die Mega-Party. Glaubt man ihnen, wird die Bewegung noch lange weiter existieren?
04:39:11 Wir wollen, ich möchte nicht gebannt werden von Twitch, ich möchte nicht gebannt werden von Twitch für dumme Sprüche, lassen wir das. Die US-Politik beherrschen, ob mit oder ohne Donald Trump. Ich wollte gerade sinngemäß sagen, es kommt darauf an, wie lange man halt überlebt, aber gut, Details, lassen wir das.
04:39:34 Das ist ein unangenehmer Beitrag irgendwo, aber es ist auch eine unangenehme Bewegung, fairerweise. Und ich wollte auch gerade sinngemäß noch neben dem unangenehmen Spruch, den ich gerade getroppt habe, noch sagen, dass halt technisch gesehen jemand wie Donald Trump, der der älteste Präsident bei Amtsantritt war, natürlich alleine einfach schon biologisch gesehen nicht mehr so lange durchhalten wird mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil es ist halt nun mal ein stressiger Job. Man darf auch nicht vergessen, dass Donald Trump wirklich jetzt nicht die Peak gesundes Leben führt, der Kerl.
04:39:59 ähm, mit seiner Lebensweise. Daher, naja, also, ähm, das ist ja auch keine große überraschende Sache auch irgendwo, muss man klar sagen. Glaubst du, dass Twitch in der Form nach dem 8. Oktober existieren wird? Natürlich, klar, warum nicht? Ähm, das spielt keine große Rolle erstmal. Ich meine, wenn sie jetzt fragen, zum Beispiel bei Twitch, warum Twitch Leute wie Destiny zulassen würden, kann dann Twitch lustigerweise immer sagen, der ist seit drei Jahren bei uns gebannt, was wollt ihr von uns? Ähm, dementsprechend, naja, ist relativ einfach dazu zu beantworten, auch fairerweise, würde ich halt sagen.
04:40:27 Ähm, und naja. Also da bin ich jetzt auch ein bisschen entspannter, ehrlich gesagt. So, gut. Ach du Scheiße. Ich sehe gerade, ähm, das Mitreden-Format vom NDR war das, glaube ich, gewesen. Bei der Tagesschau hat heute Abend einen Livestream über Kosteneffizienz und Klimaschutz. Welche Energiewende brauchen wir? Kann man da auch anrufen?
04:40:56 Ich hätte da eine Frage an den Gast von der CDU, an den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden für Umwelt- und Klimaschutz. Wo ist mein Wecker? Mein Wecker. 21 Uhr also. Okay. Mal gucken, ob man da auch anrufen kann. Das interessiert mich nämlich gerade schon ein bisschen. So, Uhrzeit. 21 Uhr. Easy going. Machen wir mal 15 Minuten vorher, würde ich sagen, dass ich dann schon vorbereitet bin.
04:41:23 Ich krieg noch etwas, wo man mal spontan mal Hallo sagen kann, vielleicht. Aus Spaß. Schauen wir mal. Vielleicht kann ich mich da reinwählen. Wir schauen mal. Ich weiß nicht, wie das geht bei dem, aber das ist nicht der Twitch. Das ist nicht der Twitch-AD-Kanal. Das ist ein separates Format. Deswegen muss ich mir jetzt angucken, wie man sich da reinmogelt. Und, naja. Link. Warte, ich verlinke jetzt. Kein Problem. Das ist hier. So, da. Das will ich mir nämlich gerne mal angucken und anhören. Mein Quaschning ist da. Mal gucken, wie der sich schlagen wird auf jeden Fall. Der hat auf jeden Fall die...
04:41:51 Sollte genug Fakten auf Lager haben, hoffe ich. Guck mal. Und Jung ist, soweit ich weiß, nicht gerade sonderlich stark. In meiner Erinnerung jedenfalls, wenn es um die Verteidigung geht. Guck mal, kann man mal drüber fahren. Verbal, verbal, logischerweise. Bevor jetzt einer denkt, ich bedrohe hier Leute. So, äh, gut. Nicht der Twitch-AD-Kanal. Wie gesagt, YouTube-Kanal mitreden ist ein separates Ding. Das ist was anderes. Das ist was anderes.
04:42:15 Okay, gut, aber ich würde sagen, ich würde sagen, ich schnapp mir auf jeden Fall jetzt erstmal was zu essen und ich hab Hunger, ich mach jetzt Feierabend für heute. Freut mich gerne auf Twitch, mir was jeden Tag am Start, das passt schon. Was am 8. Oktober? 8. Oktober ist eine Senatsanhörung von einigen Tech-Chefs, von YouTube und Co., also Google und Twitch und alles. Das ist damit gemeint, deswegen, darum geht's gerade. Also deswegen sind da Leute gerade im Gespräch, aber da passiert halt nicht viel, denke ich mal.
04:42:41 So, ich schmeiße jetzt mal noch, wo ihr zum anderen Kanal ist, ihr noch ein bisschen kottet habt. Ich bin jeden Tag am Start, also gerne reinfolgen. Wenn ihr nicht reinfolgt, dann halt nicht. Ähm, dann halt nicht. So, wir haben hier auf jeden Fall noch Leute, die ich euch rüberreden kann bestimmt. Lass mich kurz mal gucken. Wo gehen wir denn mal hin heute? Wen haben wir denn heute hier alles auf der Liste? Ich weiß nicht, wo ich euch rüber schmeiße. Das passt schon. Das ist okay. Äh, dann da rüber. So, ich weiß jetzt zu Chaya rüber.
04:43:09 Passt ganz gut, würde ich sagen. Einfach rüberwickeln von wegen. Ist ein schön entspannter Stream. Das passt gut, glaube ich, nach diesem stressigen Tag heute. Und ja, das passt dann schon. Und dann einfach rein da. Ist gar kein Problem. So, gut. Bis dann. Tschüssi. 20.15 Uhr, nicht 21 Uhr. Ist meine Uhr kaputt oder was? Meine Systemuhr ist kaputt. Ich habe vielleicht noch ein VPN aktiv. Gucken wir gleich mal nach oder so. Ist ein guter Hinweis. Musst wir gleich ja fixen, was da jetzt wieder nicht stimmt. Kein Problem. Aber danke für den Hinweis. Das ist wichtig zu wissen. Das ist wieder zu spät.