800 Milliarden Euro Sondervermögen in DE sind im Gespräch. + Zahl der Asylanträge in Europa geht deutlich zurück
Sondervermögen und Asylanträge: Debatte um Schuldenbremse und Migrationspolitik

Die mögliche Einführung eines Sondervermögens in Deutschland in Höhe von 800 Milliarden Euro sorgt für Diskussionen über die Einhaltung der Schuldenbremse. Gleichzeitig verzeichnen europäische Staaten einen Rückgang der Asylanträge, was Fragen nach der zukünftigen Migrationspolitik aufwirft. Beide Entwicklungen prägen die aktuelle politische Debatte.
Begrüßung und Aktuelles aus Hamburg
00:20:4900:20:49 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht's wunderbar an diesem schönen, schönen Tag. Nachdem wir heute den letzten FDP-Bähler verloren haben und er es genauso gemacht hat wie die FDP in Hamburg, nämlich zu verschwinden, haben wir wohl jetzt ein bisschen mehr Frieden im Chat, glaube ich. Weht's für ein halbes Jahr, bis dann der nächste Account kommt von der Pappnase. Nachdem die Mods vorhin dokumentiert haben, dass es ein Bannumgeher sein dürfte. Hoffe ich euch geht's einigermaßen gut.
00:21:15 So, weil ja, Hamburg-Wahl ist durch und tatsächlich bleibt Rot-Grün wohl bestehen. Also SPD und Grüne bleiben. Ich muss gerade noch fix was trinken.
00:21:27 Gute guten Tee zu Frühstück hier auf jeden Fall. Kein Problem. Kann man machen. So, warte mal. Wie sieht es hier aus? So, wunderbar. Hamburg bleibt auf jeden Fall stabil, logischerweise. Schon mal ganz gut so. Habe ja Wochenende, was verpasst. Bin da ein regellicher PC. Ja. Eine Kleinigkeit hast du vielleicht verpasst. Also, kommt drauf an. Wann am Wochenende bist du weggegangen aus Neugierde vom Rechner bezüglich Nachrichten?
00:21:54 Weil wenn es vor Freitagnachmittag war, hast du tatsächlich was ziemlich Relevantes verpasst. Und auch am Samstag, wo wir uns ja eine Kernschmelze live gegeben haben, um so etwas zu formulieren. Da haben wir uns nämlich wirklich eine Kernschmelze angeschaut. Das ist ja eher eine Einstufung, die ich ja sehr selten wähle und auch bewusst wähle, als jemand, der aus dem Energiebereich kommt. Und dementsprechend genau weiß, was das bedeuten soll in der Richtung. Bisschen inspiriert von dem Content-Muketing, was ja im amerikanischen Raum so populär ist.
00:22:23 Und ja, also das VOD am Samstag lohnt sich auf jeden Fall. Das war ziemlich abenteuerlich. Mit dem Gespräch zwischen Zelensky, Trump und J.D. Vance tatsächlich. Das gibt es, ja. Das gibt es. Okay. So, schauen wir uns heute Morgen und übermorgen das Train mit Alicia Joe Video an. Nein. Wie ich das letzte Mal beim Alicia Joe Video schon klargestellt habe und auch gemerkt habe. Diese Art an Content sollte ich mir nur sehr selten anschauen.
00:22:52 Das ist eher nicht so der Fall. Muss man aber klar sagen. Deswegen. Also dementsprechend, naja. Rot und Grün ist keines Fallsafe. Die Sitze sind mehrheitlich da. Die Bereitschaft ist da. Rot und Grün haben beide gesagt, sie wollen miteinander reden. Also doch, das ist klar. Der vorläufige Ergebnis. Also die Aussage verstehe ich nicht. Es würde 70 zu 50 stehen.
00:23:21 Vor den Sitzen. Du müsstest mir erklären, wie du darauf kommst bei der Sitzverteilung momentan, dass das nicht sicher sein soll, weil das... Also in meiner Erinnerung nach sind 70 mehr als die 61 notwendigen Sitze. Nach meinem Verständnis mit den vorläufigen Endergebnissen. Deswegen. Aber naja, also daher. Ich meine, dass das natürlich der Bürgermeister mit der CDU reden wird, ist ja okay.
00:23:44 Das ist ja jetzt dieses Ende der Welt, aber die haben halt trotzdem schon relativ klar gesagt, dass sie halt weitermachen wollen in der Richtung. Weil die CDU halt eben nicht gewillt ist, das zu machen, was die Grünen machen wollen mit der SPD, mit dem sozialen Wohnungsbau, was der SPD wichtig ist, deswegen. Aber klar, dass sie generell reden miteinander, ist jetzt auch keine so große Überraschung. Das ist ja jetzt auch nicht so schlimm per se. Ähm, erstmal. Wenn ich mir die Bundestagswahl gewünscht, ja nachvollziehbar, nachvollziehbar.
00:24:07 Aber okay, wenn du meinst, es noch nicht sicher ist, weil ich noch miteinander reden könnte, okay, ganz ehrlich, das ist dann fein. Das ergibt Sinn, das ergibt Sinn. Weil genau, theoretisch könnte man argumentieren, hätte auch schwarz-rot eine Mehrheit theoretisch. Das ist schon, das ist, also verstehe ich, was du meinst, okay. Alles gut, dann habe ich das erste falsch interpretiert, die Aussage. Ist ja kein Problem. Gut.
00:24:29 So, ähm, Reinmetall direkt auf 1500 Euro. Ja, dass die ganzen Waffen, Waffenkonzerne gerade gut laufen, kann man sich ja gut vorstellen. Ich bin, hab da ja, wie gesagt, ne, ähm, Planko, ähm, Sperre bei mir im Sinne von, dass ich sowas nicht mache, weil ich das einfach nicht für mich persönlich vereinbar finde. Ähm, hab damit aber kein Problem damit, wenn man entsprechend halt staatlich da reinbuttert, logischerweise.
00:24:50 Aus recht offensichtlichen Gründen. Aber ja, ich habe ja schon damals gesagt, dass das natürlich nicht sehr prickelnd war, weil ich ja schon damals gemeint habe. Na super, die Waffenkonzerte freuen sich über das Chaos momentan. Und naja, die Aussage war damals nicht ganz falsch gewesen. Aber hey. So, okay. Christoph Ploss will doch auch was anderes. Wenn Ploss das sagt, muss es auch sein. Der ist ja schließlich stabil. Der einzige CDUler, der kein anderes Thema außer Gendern zu haben scheint aus irgendwelchen Gründen. Was nervig ist.
00:25:18 Was war denn bei Alicia Joe? Da gab es irgendein Video zu, was ich aber schon gestrichen habe, im Sinne von, dass es mich nicht interessiert, weil ich keinen Bock auf Drama-Content heute habe, ehrlich gesagt, in der Richtung. Will ich nicht. Dementsprechend abgelehnt. Weil das einfach dazu führt, dass da der Chat meistens sehr unangenehm wird. Weil egal, was ich formuliere, egal, was ich sage, egal, wie sehr ich mir Mühe gebe, möglichst differenziert aufzutreten.
00:25:42 Ähm, in der Richtung. Ist der Drama oder der Anteil an, sagen wir mal, wirren Kommentaren im Chat höher, als wenn ich ein AfD-Video angucke oder ein BSW-Video anschaue teilweise? Dementsprechend, nee, danke, muss nicht. Ähm, das gucken wir dann nur sehr selten, gucken wir mal in solche Kategorien rein. Hat er gelesen, dass die verschiedensten Autofirmen aus Deutschland in ein paar Jahren nur noch E-Autos produzieren wollen? Ja, die könnten, das ist ja auch keine Überraschung, Josephine, die haben ja oft drüber gesprochen, dass die meisten ja die Tendenz tatsächlich, ähm, die Tendenz, ähm,
00:26:10 Ziemlich deutlich ist, wenn es um die E-Auto-Verkaufszahlen geht und auch die Anteile geht, dass ja immer mehr E-Autos die Runde machen, weil sie halt auch günstiger gefertigt werden können, weil du auch weniger Bauteile einfach hast in den E-Autos.
00:26:21 Im Vergleich zu einem Verbrenner und soll auch, sagen wir mal, weniger komplex vereinfacht gesagt ist, wenn es um den Motor zum Beispiel geht. Der Rest natürlich jetzt nicht, aber der Motor alleine spielt ja auch schon eine Rolle. Ich hatte zu meiner Quellenliste bei dem E-Fuel-Kapitel mal was zu aufgegriffen. Ich weiß nicht, warum ich das E-Auto-Kapitel nicht eingetragen habe, weil die Übersicht ist ja nicht ganz korrekt, muss man fairerweise sagen. Das ist ein bisschen irreführend hier in die Richtung. Aber es erklärt halt so ein bisschen den grundlegenden Ansatz, dass du halt, sagen wir mal, deutlich weniger Gewicht haben würdest dabei hier. Und naja, also das ist auch so ein bisschen eine Sache hier.
00:26:50 Aber gut, generell ist natürlich so ein elektrischer Motor halt sehr viel simpler. Und da ja auch die Materialkosten von Lithium und Co. weiterhin gut am Fallen sind, kann man sich halt vorstellen, dass das natürlich dann auch in der nahen Zukunft, sagen wir mal, deutlich günstiger wird, das zu fertigen. Weil die Preise sind ja immer noch, wenn man die chinesischen Werte nimmt für pro Tonne, immer noch sehr überschaubar von den Kosten, trotz deutlich höherer Produktion. Auch wenn es natürlich jetzt nicht so niedrig ist wie...
00:27:15 Okay. Anscheinend weiter zwölf Jahre zurück darf ich nicht gehen bei dem Wert. Das war kein Problem. Ist auch für das Thema nicht so wichtig. Geht nur darum, dass die Preise durchaus teilweise niedriger als 2021 sind. In der Form. Ähm. Und ja. Also daher gut. Äh. Bloss taucht bei mir gefühlt auf dem Schirm ständig auf. Das ist überraschend. Bei mir taucht er fast nie auf. Nur zum Gendern taucht er auf. Weil beim Rest wird er einfach ignoriert, hab ich den Eindruck gehabt. Deswegen. Und...
00:27:40 Das ist ja nicht unmöglich. Ich sag ja nur, ich nehme einfach nur weniger wahr in politischen Berlin. Deswegen. Und, naja. Gut, vielleicht ein nice E-Auto für unter 20.000 neue. Das wird in Europa schwer werden, aber einige Modelle wird es ja geben. Es gibt ja einige, die das durchaus als Ziel angesetzt haben, da zu landen für Einsteigermodelle. Aber nice, es wird halt schwer werden. Es soll ein Einsteigermodell bleiben. So oder so. Erstmal. Hoffentlich zieht der Kia auch mit.
00:28:09 Ich überlege gerade, habe ich da irgendwas in der Liste von Kia schon gehabt? Bin ich jetzt gerade lost? War der EV6 nicht so verkehrt gewesen? Oder habe ich das gerade falsch im Kopf? Verbinde irgendwie den EV6 mit... Wait, warum habe ich ihn hier? Warum habe ich einen VPN noch aktiv? Warum habe ich einen VPN auf Pakistan aktiv? Warum wollte ich einen Pakistan VPN haben? Oder das ist einfach nur Zufallsprinzip bei mir gerade gewürfelt gewesen? Fuck.
00:28:36 Okay, gut. Weiß nicht, was ich gestern Abend da gemacht habe, warum ich das so umgeschaltet habe. Normalerweise ist es entweder gerne mal Osteuropa oder teilweise Südeuropa. Um halt eben sowas wie HBO Max zu nutzen zum Beispiel in der Richtung. Um dann halt eben da oder bei Netflix was anderes zu gucken im Allgemeinen. Ist auch manchmal ganz nett. Wegen der Atombomben. Wie hilft mir denn der VPN dabei, Atombomben zu erwerben? Oder zu erhalten? Inwiefern? So, aber gut. Das irritiert mich jetzt gerade ein bisschen.
00:29:04 EVO 6 ist ja auch nice im Grunde so ein IONIQ 5. Ist auch auch dasselbe, glaube ich, gleicher Mutterkonzern, oder? Also dementsprechend ja auch nur schlüssig, dass die dann eine ähnliche Grundlage haben. Ist ja bei manchen anderen Anbietern auch so, dass sie ja durchaus ein ähnliches Fundament haben und dann darauf ihre jeweiligen Stärken versuchen drauf zu packen. Oder halt teilweise auch schwächen. Je nachdem, welchen Anbieter wir jetzt gerade meinen. Ähm, und ja. Der Mann wollte Uran erwerben. Genau, das geht nämlich nur, wenn ich in Pakistan entsprechend Haubert aktiv habe. Let's go! Erst ein bisschen Plutonium, Uran!
00:29:33 Und gleich klopft es an der Tür und die Viking Forces kommen bei mir rein. Die Spezialheit in Island. Und dreht mir die Tür ein. Ja genau, die Internationalen Atomenergieagentur joint in Chat. So. Das Tür wurde leider festgenommen von der Internationalen Atomenergieagentur. Ey, ich meine, das wäre mal was Neues auf jeden Fall als Influencer-Drama, oder? Das hatten wir auch nicht jeden Tag hier. So, Straftaten gibt es ja leider nicht so selten unter Arbeitskollegen leider. Aber mit Atombomben, das wäre was Neues mal.
00:30:00 Für die Dramablase. Und nein, ich habe kein Interesse daran, irgendwelche Atombomben zu bauen. Egal, Wasserstoffbomben oder klassische Atombomben. Nee, muss nicht. Lieber nicht. Lieber, lieber nicht. Das muss wirklich nicht sein. Äh, gut. So, warte mal. Nein, ich glaube nicht. Ich glaube nicht. So wie VW, die haben immer die gleichen Sicherheitslücke. Gut, ich meine.
00:30:29 Ja, Details. Äh, genau. Dann geben wir mal die gleiche Nachrichten hier mal rein zwischendurch. Was habe ich mit den Stromkabeln unter der Erde? Also wegen Ladestationen. Bei Schlagstrom entsteht der Wärme. Gibt es dafür eine Infrastruktur? Also unter der Erde. Also verstehe mich nicht falsch. Abwärme ist jetzt unter der Erde selten ein großes Problem. Für Kabel jetzt. Klar, das entwickelt Wärme durchaus. Keine Frage bei entsprechenden Leistungen. Es ist aber nicht so, als ob man die aktiv kühlen müsste. Weil der Boden alleine ist ja...
00:30:56 Normalerweise überhitzt der jetzt nicht so brutal, wenn es jetzt einfach nur um Ladestationen per se gehen würde in der Richtung. Das ist gleich wie mit Höchstspannungsleitungen, die ja erdverkabelt werden. Das sorgt ja auch für natürlich eine Wärme. Unmittelbar direkt daneben. So, ich glaube, ein, zwei Meter rum. Aber darüber hinaus spielt es ja kaum eine große Rolle. Davon auch nicht vergessen. Bei sowas. Verlost tragen heute 800 Milliarden an den Chat. Nein. Nein. Nein. Ich glaube nicht.
00:31:22 Lustiger sind eher so Starkstromleitungen direkt neben Gasleitungen. Ja, sowas bin ich auch mal so ein bisschen optimistisch im Allgemeinen. Da mag ich eine direkt elektrifizierte Zukunft noch ein bisschen mehr, wo so ein Risiko, auch wenn das Risiko gering ist, mir lieber wäre, muss ich ja zugeben. Nur ein wenig. Das ist ja auch geeignete Querschnitt, damit es eigentlich nicht so warm wird. Das verteilt sich halt ausreichend normalerweise. Also normalerweise, aber wir wissen ja alles, kann auch scheiße gebaut werden. Okay. Fällt eine Wasserstoffbombe unter Energieoffenheit?
00:31:48 Jetzt mit der Wasserstoffbombe den Grafik betreiben oder was? Oder wie soll das funktionieren? Egal, wir springen gleich mal ins erste Thema ein, würde ich mal gerade sagen. Eine Sache, die ich hier mit reinnehmen würde von wegen, die mir jetzt bis auf die, weil das immer wieder als Thema aufkam und warum der Diskurs für mich so eigenartig ist, den letzten Monaten.
Rückgang der Asylanträge in Europa und Diskussionen um Integrationsmaßnahmen
00:32:0600:32:06 Zahl der Asylanträge in Europa gehen deutlich zurück. Mehr als eine Million Menschen haben im vergangenen Jahr in Europa Asyl beantragt, deutlich weniger als 2023. Grund für den Rückgang ist vor allem, dass auch in Deutschland die Zahl abgenommen haben würde. Es waren 100.000 weniger als im Jahr zuvor gewesen, das ist ein Minus von 11%. Gestern im neuen Jahresbericht der EU-Agentur EUAA im Sitz in Malta hervor.
00:32:26 Grund dafür ist auch, dass es in Deutschland weniger Anträge gab. Mit etwa 237.000 Erstanträgen war die BRD als bevölkungsreichstes Land in Europa zwar auch im vergangenen Jahr wieder das beliebteste Ziel. Allerdings waren es alleine hier 92.000 Anträge weniger. Ein Minus von fast 30%. Und Januar und Februar 25 sieht ähnlich aus. Ist auch wieder, glaube ich, um 20% zurückgegangen. Ich glaube, Februar waren es 10.000 oder so in der Richtung. Also dementsprechend Januar 14.000, Februar 10.000. Also die 237.000 dürfte auch dieses Jahr wieder deutlich niedriger sein.
00:32:54 Also, die Zahl dieses Jahr wird niedriger sein als die Zahl im Jahr davor. So rum. Meine Güte. Gut. Ein Minus für fast 30%. Die Zahl der EU-Agenturen erscheinen sich geringfügig von Angaben des BAMF, das 2024 knapp 230.000 Anträge zählte.
00:33:09 Andere EU-Staten bleiben auf einem ähnlichen Niveau. Spanien, Frankreich und Italien bleiben nahezu gleich. Oh, Kopf der Bevölkerung gerechnet sind die Asylbewerberzahlen auf der Insel Zypern und Griechenland am höchsten. Großbritannien ist nach seinem Austausch der EU dieser Statistik bereits seit Jahren nicht mehr dabei. Meisten Antragstellen in Europa kamen laut der EU aus Syrien, gefolgt von Afghanistan, Venezuela und der Türkei. Mit Ausnahme von Venezuela gingen aber auch die Zahlen deutlich zurück.
00:33:31 Die sogenannte Anerkennungsquote ist der Prozentsatz der Fälle, in denen Migranten tatsächlich auch Asyl bekamen, lag bei 42%, war so hoch wie bisher. Also auch die ganze Diskussionsgrundlage hier sollte normalerweise keine so große Rolle mehr spielen. Bisschen ungünstig, dass genau diese Zahl nicht drei Wochen vorher kam, oder vier Wochen. Muss man mal deutlich sagen. Das ist sehr, sehr unsinnig.
00:33:52 Ich weiß auch, warum jetzt übrigens Gaswasserinstallateure gegen Wärmepumpen wettern. So wie ich es verstanden habe, geht ihnen die viel Wartungszeit verloren, da Gasanlagen eine jährliche Wartung benötigen, was gesetzlich vorgeschrieben ist. Also verstehe mich nicht falsch, ich würde behaupten, dass so viel Bedarf in Deutschland herrscht an Aufgaben, dass selbst das Umschulen zu Wärmepumpen oder generell zu anderen Aufträgen jetzt nicht das größte Problem wäre. Würde ich behaupten jedenfalls normalerweise. Aber da kann man sich natürlich vorstellen, dass man vielleicht das Gewohnte beibehalten will.
00:34:18 Obwohl das gewohnte so oder so verschwindet. Weil Veränderung ist so beständig wie die Menschheit selbst. Ähm, auch Luft-Luft-Wärmpumpen brauchen der Pflege und Warte. Korrekt, aber nicht so oft wie Gasleitung fairerweise, soweit ich weiß. Das ist nicht genauso gesetzlich vorgeschrieben. Also der Punkt, was Himiko meint, ergibt durchaus Sinn. Als Formulierung. Das ist nicht ganz irreführend. Ähm, also das ist schon eine nachvollziehbare Position, die ich auch verstehen kann, warum man das schreibt.
00:34:45 Aber ja, also generell selbst dieses Argument, was ja so populär ist im allgemeinen Diskurs, ist eigentlich relativ schwachsinnig, weil ja die Zahlen deutlich zurückgehen im Allgemeinen, um halt eher die Integrationsmaßnahmen arbeiten sollte. Und, naja, wäre halt eine ganz gute Idee gewesen. Interessant ist auch, dass nach der Wahl es recht ruhig geworden ist, weil die AfD nichts mehr lostreten kann. Ja, plus natürlich, dass natürlich jetzt auch das, was die Grünen und Linken gefordert haben, mit halt mehr Geld investieren, ist jetzt plötzlich im Gespräch.
00:35:14 Wow. Welch fucking Überraschung. Dinge, die wortwörtlich jeder gesagt hat, dass das passieren würde, passieren auch. Außer CDU. Und gut, SPD war ja schon von Anfang an dabei gewesen. Aber, naja. So ein bisschen das, was wir halt alle haben kommen sehen. Wo auch die Grünen klar gesagt haben, dass es halt eben notwendig sein wird, weil es anders gar nicht gehen wird.
00:35:37 Was hat die FDP eigentlich jetzt konkret erreicht? Nicht sehr viel, wenn man die Ampelbilanz anschaut. Sie haben ein paar, also gerade Buschmann hat gearbeitet tatsächlich im Justizministerium. Der hat da einiges an Modernisierung vorangetrieben tatsächlich. Und überlegt da, oder wirklich auch Tempo reingebracht in die Digitalisierung, was auch vernünftig war. Da gibt es durchaus positive Sachen. Lindner hat großartig fast gar nichts geschissen bekommen, muss man halt sagen.
00:35:58 Der Direktauszahlungsmechanismus war was Positives gewesen, aber die meisten der Möglichkeiten, Finanzkriminalität aufzuklären, ist halt eher versumpft. Und das, obwohl halt Justiz und Finanzministerium beide bei der FDP lagen. Und, naja, ist so ein bisschen halt ärgerlich gewesen, muss man halt deutlich sagen. Die Bilanz ist halt echt nicht so gut, wenn man sich das anschaut, für das, was die meisten wohl erwartet haben. Bitte, wie viel? 800 bis 900 Milliarden Sondervermögen sind im Gespräch. 400 Milliarden für Bundeswehr, 400 Milliarden bis 500 Milliarden für Infoschentur.
00:36:28 Das soll im besten Fall der alte Bundestag noch beschließen, nach dem Wunsch, weil wahrscheinlich CDU und SPD sich vorstellen kann, dass solche Winken bei dem Militär-Sondervermögen nicht mitgehen wollen.
00:36:38 Also, naja, gut. Gut.
00:37:05 Ich weiß noch mal so eine Liste, wo man sehen kann, welche Anträge an dem Bundestag sind. Ja, ich kann kurz das verlinken. Warte mal. Bundestagszusammenfasser war das. Da bitte. Das ist der Link. Das ist die gute Webseite. Die ich auch schon ein bisschen Spenden dagelassen habe aus Prinzip, weil ich da meine, weil das ist halt eine gute Sache. Und es freut mich auch darüber, dass auf jeden Fall das da ist. Muss man bei Steady, glaube ich, mal so ein bisschen so Patreon-mäßig da mitmischen vielleicht wäre eine gute Idee, denke ich. Wäre, glaube ich, eine ganz ganze Idee. Okay.
00:37:36 Weil ihr so oft die Kotte da klauen werde, mehr oder weniger. Ist auch eine gute Idee. Ja, dass die FDP sich da natürlich ein bisschen freundlich überzeugen lässt durch ein bisschen Lobby-Einfluss, hätte ich mir auch gut vorstellen können. Dass das nicht passiert ist, ist eine gute Sache. Okay. Okay.
Reform der Schuldenbremse und Sondervermögen für Bundeswehr und Infrastruktur
00:38:0600:38:06 Gut. Zudem werde angeschrieben, dass eine grundsätzliche Reform der Schuldenbremse spätestens in der nächsten Legislaturperiode von der angeschriebenen schwarz-roten Koalition angepackt werden sollte. Das kompliziert und zeitintensiver. Darauf dringen aber neben der SPD etwa parteiübergreifend die Bundesländer. Sowohl von der SPD als auch der Union heißt es offiziell und wollen sich wegen der vereinbarten Vertraulichkeit nicht äußern. So fordern die Wirtschaftsweise Schnitzer und die Gruppe Ökonom für die Ukraine die Politik nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem Amtskollegen Zelensky zum schnellen Handeln aufgefordert.
00:38:32 Die Frage der Finanzen muss recht zu Beginn der Gespräche geklärt werden, weil Deutschland sowie beim Thema Sicherheit als auch bei Investitionen vor großen Herausforderungen steht. Als Grundlage für die Beratung dient neben einem nach Angaben aus Teilnehmerkreisen düsteren Vortrag von Finanzminister Kukies über die Haushaltslage bei der ersten Sondierungsrunde am Freitag auch gemeinsame Vorschläge von vier Spitzenökonomen. Wir schlagen nach Reuters Informationen vor, Sondervermögen in Bundeswehr aufzustocken und daneben ein weiteres Sondervermögen zu beschließen, noch mit dem alten Bundestag.
00:38:57 Für die Bundeswehr sehen die Ökonomen eine größte Sonderung von 400 Milliarden Euro, auch um ein Signal den russischen Präsidenten zu senden. Für die Infrastruktur regen sie an, dass Bund und Länder 400 bis 500 Milliarden Euro in den Preisen von 2025 bereitgestellt werden sollte. Das spielt eine Rolle, weil natürlich Sondervermögen meistens ja nicht nur für ein Jahr gesetzt werden. Und mit Inflation ist es natürlich ein Sondervermögen nach 2012 war Euros andere Dimensionen als 2025.
00:39:21 Sondervermögen sind Kreditlinien außerhalb des normalen Bundeshaushalts und außerhalb der Regel der Schuldenbremse. Das sei in der Runde von Clemens Füst, Michael Hüther, Moritz Schularig und dem Düsseldorfer Ökonomen Südekum unstreckig gewesen. Die Runde kam auf die Initiative des saarländischen Finanzministers Jakob von Weizsäcker am Donnerstag zusammen, um über die finanzpolitischen Optionen zu sprechen.
00:39:41 Oh je.
00:39:59 Hintergrund des Drucks schnell zu entscheiden sind zum einen die russische Bedrohungen, die die Neuaufstellung der USA, die der Ukraine ihre Militärhilfe entziehen wollen. Nicht wollen, sondern eher entziehen. Dass die Europäer sehr viel mehr Geld ausgeben müssen für die eigene Verteidigung und für die Ukraine, ist mittlerweile die vorherrschende Meinung in Union SPD. Zum anderen hat der Wahlsieger März am Tag nach der Bundestagswahl erklärt, dass er mit SPD, Grünen und FDP beraten wollte, was mit dem alten Bundestag noch bestürzen werden könnte, der bis zum 24. März im Amt bestehen kann. Denn im neuen Bundestag verfügen AfD und Linke zusammen über eine Sperrminorität.
00:40:28 Sowohl für eine Reform der Schuldenbremse als auch für die Errichtung oder Aufstockung von Sondervermögen wäre eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und Bundesrat nötig. Bundesrat ist sicher. Ist halt eh zu erwarten auf jeden Fall.
00:40:40 dass die CDU wieder vier Jahre die Hände in den Schoß legen wird und die deswegen jetzt so schnell versuchen, die größten Probleme abzumildern, bevor die CDU in die Macht kommt, finde ich so übel. Ich finde es auch eher besorgniserregend, muss man sagen, Veggie Vampiren, weil wir einfach die Inkompetenz der CDU ja kennen, bei den meisten Gesetzgebungen. Gerade im Energiebereich kenne ich das ja explizit sehr deutlich. Und mache mir da ein bisschen Gedanken drum, dass selbst wenn das Geld da wäre, sie zu viel Scheiße bauen würden damit, weil sie wieder irgendwelche korrupte Scheiße abziehen und irgendwelches Lobbygeld nehmen, um möglichst inkompetentes...
00:41:06 Wenn ich dann sowas wie an die sichere Lieferkette denke und den ganzen Blödsinn. Mal wieder.
00:41:14 Ah, gut. Wäre jetzt schon ein ziemliches Arschloch. Jetzt noch schnell beschließen, was er vorher begrüßt hat. Ja, Mr. Jay, richtig. Das ist korrekt. Das ist auch keine Überraschung. Das war auch klar gewesen. Das ist ja eine Sache, die wir hier seit über einem Jahr, glaube ich, schon gesagt haben, dass das zu erwarten wäre in der Richtung. Es ist schön zu sehen, dass Europa jetzt wirklich in der Zelensky steht. Man muss halt klar sagen, in vielen Nationen, es gibt da auch zu Ukraine auch dummes Zeug, was gesagt wurde, was ich gleich ansprechen werde bezüglich Macron und Stama, also Frankreich und Großbritannien. Aber es ist halt gut zu hören, dass da sehr viel mehr mittlerweile Druck
00:41:43 aufgebaut wird in der Richtung, dass man wirklich versucht, das auch ernster zu nehmen und auch wirklich mehr aufzufangen. Weil es ist halt nun mal so, dass im Ukraine-Krieg auch Russland sehr angespannt ist natürlich, dass es dir nicht gerade besonders gut geht. Dass sie in einigen Stellen immer noch Schwierigkeiten haben und dass auch Europa absolut imstande wäre, da genug Druck aufzubauen, dass halt eben auch Ukraine imstande wäre, Russland zurückzuwerfen weiter. Weil es müssen halt Taten folgen. Das ist halt das Problem, wenn man so sagt, das prägt halt nicht so viel.
00:42:12 Aber einige Nationen, gerade die nordischen und einige der osteuropäischen außer Ungarn und Slowakei, sind ja fleißig dabei. Bei Slowakei war ich schon die ganze Zeit so gewesen. Mal gucken. Werd Bock auf Mord 2.0? Niemand komisch. Ja, ich denke auch, das wird eh nicht umgesetzt werden aktuell. Das würde mich ein bisschen irritieren, weil CDU weiß ganz genau, dass sie damit sowas momentan, wenn Leute Entlastung suchen ohne Ende, damit nicht...
00:42:38 arbeiten können mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist halt das Ärgerliche, dass sowas wie das Klimageld wird garantiert nicht kommen mit CDU und SPD. Da bin ich viel zu skeptisch, dass die SPD sich durchsetzen kann. Die haben auch ihre Energiekompetenzen leider verloren, ärgerlicherweise. Zwei, drei der Leute bei der SPD die Ahnung hatten, aus meiner Sicht, noch wirklich auch gute Anträge mitgetragen haben. Die sind nicht mehr drin. Die sind nicht mehr gewählt worden. Leider. Mal gucken. Werden wir halt sehen.
00:43:01 Maut kommt für alle Bundesländer außer Bayern. Da bin ich der Erste, der dagegen klagt. Da ziehe ich zurück, nur um dafür dagegen klagen zu können. Also, da sehe ich mich übrigens. Wenn ich zu viel Budget haben sollte, bin ich nicht einer, der irgendwo jetzt quasi gemütlich irgendwo an den Strand zieht von wegen und da einfach rumchillt. Ich bin der Typ, der einfach quasi das Geld ausgibt, um einfach gegen den Staat zu klagen. Mit so richtig unsinnigen Sachen hier einfach aus Prinzip. Hätte ich Bock drauf.
00:43:31 Da wäre ich dabei. Das wäre so ein bisschen mein Ding hier. Type Dude geht schon wieder vor das Gesetz hier. Und klagt wieder gegen die Bundesregierung. Let's go. Hätte ich Bock drauf. So. Hätte ich Bock drauf auf jeden Fall. Oh Mann ey. Gut.
00:43:49 Mirsch soll in dem Themenrecht profiliert sein. Energie nicht, soweit ich weiß. Mirsch hat bei Sozialem, soweit ich weiß, etwas Kompetenz oder soll einiges an Kompetenz wohl haben, mutmaßlich. Das kann ich nicht so gut kompetieren, aber bei Energie wäre mir jetzt neu, dass er da aktiv wäre. In dem Maße.
00:44:04 Weil das auch, der ist, war er nicht irgendwie, oh Gott, er hat irgendwas mit Verwaltungswissenschaften, glaube ich, gemacht. Das hatte ich damals nachgeschaut, als er dazukam. Der hatte in seiner jüngeren Zeit, glaube ich, was mit Verwaltungswissenschaften zu tun, in der Richtung, bezüglich, bezüglich, ähm, wie man das optimieren könnte in irgendeinem Maße. Und, aber darüber hinaus wäre es mir neu, dass er da halt wirklich auch aktiv was beigetragen hätte. Ähm, also bei Energiethemen.
00:44:29 Mal kurz nochmal nachgucken hier in der Richtung. Er war 2017 bis 21 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Umwelt, Naturschutz, Nukleare, Sicherheit, Energie, Ernährung und Landwirtschaft. Das habe ich jetzt nicht gewusst, bizarrerweise. Warum nicht? Warum steht das Feld? Das sind meine Notizen drin zu ihm. Na gut, vielleicht habe ich es auch nicht eingetragen, weil ich nur diese...
00:44:53 diese Position gesehen habe, aber nicht herausgefunden habe, dass er auch irgendwas gemacht hat in dem Bereich. Weil das ist ja auch nochmal so eine Sache. Nur weil du halt entsprechend im Bereich drin bist in der Partei, heißt das doch lange nicht, dass du irgendwas Sinnvolles beiträgst. In dem Maß. Es kann auch sein, dass das der Grund ist. Weil ich hatte mir als Kühnheit abgetreten, dass er ihn ersetzen sollte. Nämlich die negative Position gehabt, dass er bei Ukraine leider etwas Problematisches Richtung Stegner und Mützenich. Und nicht, dass er bei Energie viel beigetragen hätte.
00:45:22 Trump will Nord Stream 2 wieder in Betrieb bringen. Hatten wir gestern schon gehabt, hatten wir gestern schon gehabt. Nee, ist nicht richtig. Es gibt die Aussage, es gibt die Pläne, dass ein Putin-Verbündeter mit amerikanischen Investoren zusammen Nord Stream 2 wieder zum Laufen bringen möchte, wo ich aber vehement und deutlich gesagt habe, das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Das wird nicht passieren, weil erstens mal keine der Nationen, die jetzt hier in der Nähe von Nord Stream 2 sind,
00:45:46 ist gewillt, das anzunehmen. Weder Polen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Deutschland auch nicht, den mag es recht nicht. Und ja, das ist halt eine relativ unsinnige, unsinnige Positionierung. Es gab die Spekulation, dass vielleicht geplant wäre, Nord Stream wird, der russische Teil wird an die Amerikaner verkauft zum Beispiel.
00:46:05 Und dann würden die Amerikaner vielleicht Steuergeld bekommen auf die Art und Weise. Vielleicht. Was aber keinen Sinn ergibt. Deswegen. Das ist also kein realistisches Ding und spielt auch keine reelle Rolle. Weil die Nord Stream 2 AG ist logischerweise pleite. Die deutschen Ventile bleiben zu. Schwarz-Rot würde das nicht aufmachen wollen in der Richtung. Daher, das ist tatsächlich relativ unsinnig. Das ergibt auch keinen ernsthaften Sinn.
00:46:29 Das hat nur so Gespräche, wo man drüber nachdenkt. Aber ich habe auch schon mal erwähnt, das wird keinen Sinn ergeben. Inhaltlich einfach nicht. Und ich weiß schon, dass das wohl ein paar Leute angesprochen haben. Aber da geht es einfach nur um die physikalischen Probleme dahinter, weil das muss ja irgendwo ankommen. Und in der NATO-See, wie ich es immer gerne scherzen habe, behaupte, weil fast alle Regionen dort in der NATO mittlerweile sind. Wo sollen das hin?
00:46:53 Also wer investiert die Milliarden für ein Stranded Asset Ding? Also was ohnehin kaum genutzt werden wird von der EU aktuell. Das ist recht unschlüssig. Weil Kaliningrad würde auch keinen Sinn ergeben. Kaliningrad ist viel zu klein vom Bedarf her. Und da sich ja gerade die baltischen Staaten vor ein paar Tagen in dieser epischen Präsentation quasi getrennt haben von Prel, vom russischen Stromnetz, sehe ich auch nicht, wie das Sinn ergeben kann. Also daher bin ich ein bisschen...
00:47:19 Sehr skeptisch persönlich. Und ja, so daher. Okay. Guten Morgen, Kim Wasser. Und Leila, danke für den 47. Monat. Vielen lieben Dank.
00:47:38 Hab durch einen automatischen Wechselservice letzten Monat den Strom wieder gewechselt, der bei E.ON gekündigt wurde. Nun hab ich Samstag Post bekommen, dass mein neuer Strom wieder sich aus Deutschland zurückzieht. Bis zum 1.5 was Neues suchen soll. Hab mal Rabot beauftragt. Sehr gute Wahl, Leila. Sehr gute Wahl. Bin ich gut, einen meiner Partner dazu wählen. So muss das nämlich auch sein. Oder mal zur Erinnerung, was ich damit meinte, dass die baldischen Staaten sich in einer epischen Show quasi angeschlossen haben oder synchronisiert haben mit dem europäischen Stromnetz. Das war die Sequenz hier gewesen, die ich super wild fand.
00:48:08 Mit der Musik übrigens auch Die war sogar vor Ort gewesen Musik Junge
00:48:35 Ich würde sagen, so sollte man öfter europäische Projekte ankündigen und durchführen. Let's go!
00:48:43 Können wir möglichst einen europäischen Song-Contest draus machen. Zur Erklärung, das war, die baltischen Staaten trennen sich von Prel, dem russischen Stromnetz, und synchronisieren sich zu 100% mit dem europäischen Stromnetz. Weil die hatten jahrzehntelang so doppelte, doppelte Sachen gehabt mit Russland und der EU. Das war halt die offizielle Trennung gewesen davon. Baltische Avengers aus auch gut. Auch stark. Und ja, fand ich auch sehr, sehr witzig. Trotzdem wäre ein Kraftwerk-Konzert. Kraftwerk-Konzert wäre auch gut, tatsächlich. Wäre auch gut.
00:49:12 So, warte mal. Ivka Mona, danke für den zweiten Monat. Vielen lieben Dank. Die Cybermission kenne ich noch gar nicht. Sehr gut. Gut. Was habe ich da gerade gesehen? Wilde Dinge auf jeden Fall. Wilde Dinge. Okay, gut. Sondervermögen haben wir jetzt auch kurz drin gehabt hier in der Richtung. Und lasse ich kurz mal hier reingucken. Und dann, wie gesagt, nochmal die Ergebnisse von Hamburg. Kurz zusammengefasst. Hamburg hat er gewählt.
00:49:41 Und wie man halt hier sieht offensichtlich, SPD und Grünen haben beide 5,7% verloren. Das war schon ein Arschtritt, muss man klar sagen. AfD ist bei 7,5%, was auch nicht gut ist, aber immerhin. Nur 7,5%, das ist schon mal ganz gut für Hamburg, würde ich sagen. Volt hat mehr Prozente bekommen als die FDP. Da musste ich ein bisschen lachen, ehrlich gesagt. Dass Volt mehr Prozente bekommen hat als die FDP, fand ich sehr lustig. So im Allgemeinen persönlich.
00:50:10 Und naja, gut, also kann man ja auch schon mal ansprechen hier in der Richtung. BSW ist bei 1,8%, FDP bei 2,3%, Linke bei 11,2% in der Richtung. Und ja, also grundsätzlich auch schon ein bisschen abenteuerlich. Was wollt für eine Gruppe? Wir schreiben so ein paar Punkte von anderen Parteien in unser Wahlprogramm ab und sagen, aber europäisch. Das ist wirklich eine Partei eher so, sagen wir mal...
00:50:37 Ohne wirklich klaren Fokus, was sie halt eigentlich wollen. Außer sie sind das aber europäisch. Was halt nicht gerade sehr überzeugend ist in meinen Augen jedenfalls. Ähm, und naja. Ich hab ja schon mal gemeint, mir ist es lieber, dass Volta gewinnt, als die FDP, dass die da dabei sind. Also passt das schon. Und naja. Dementsprechend ist das schon okay für mich, so in der Richtung. Die AfD hätte gerne noch ein paar Prozente weniger haben können, aber dass sie ein paar dazu gewinnen, ist jetzt auch nicht so überraschend.
00:51:03 Ist halt so gewesen, dass ja die, dass Rot-Grün trotzdem bestehen bleiben kann. Also Rot-Grün könnte weiter regieren, wenn sie wollten. SPD, CDU könnten es auch natürlich in der Richtung. Ich weiß nicht genau, warum jetzt die möglichen Koalitionen SPD, CDU, Grüne überhaupt angesprochen werden. Weil ich meine, entweder wird es SPD, CDU oder SPD und Grüne. Und mit dem Fokus auf Sozialbau, was die SPD haben möchte, werden sie wahrscheinlich SPD, Grünen weiter weitermachen. Wäre zu erwarten. Und ja, so in der Richtung ist die Diskussion momentan.
00:51:32 Aber naja, generell, mal gucken, ob die Grünen es halt hinbekommen werden, auf jeden Fall wieder ein bisschen Aufwind zu bekommen. Ja, die AfD-Babbel behauptet wieder, dass sie keine Aufmerksamkeit bekommen hätten, dass sie, dass das alles so grob wäre, Wahlbetrug wäre und sowas in der Richtung und ja. Ich wäre froh, dass das in Hamburg auf jeden Fall trotzdem schabier bleibt, weil bei Hamburg läuft ja auch vieles wirklich ganz gut. Manche sind halt nicht so ganz prickelnd, manche Projekte laufen nicht so nach Plan offensichtlich.
00:51:58 Aber trotzdem. Ist halt sehr, sehr interessant.
00:52:05 Ja, glücklicherweise. Und, naja. Und die Prognosen waren nicht 10% gewesen. Nee, das ist nicht der Fall, tatsächlich. Und ja, das ist auch ganz gut so. Ja, das ist einfach zu wenig. Ja, total, auf jeden Fall, total. Das wird's wahrscheinlich sein. Das wird's wahrscheinlich sein.
00:52:34 Oje. Aber naja, gut. Kurz mal hier nachlesen. Give me a second. Okay, gut. Zum Glück haben wir in Bayern CDU freie Wähler. Ja, komplex ist ein CDU-Troll hier im Chat. Nachdem wir unseren letzten FDP-Wähler-Troll verloren haben, entsprechend haben wir jetzt anscheinend noch CDU-Leute hier am Start zwischendurch.
00:53:01 Wir haben zwar auch ein paar stabile CDU-Wähler hier, aber auch ein paar merkwürdige einfach. Das ist normal. Das ist ganz normal. Und ja, Hamburg ist nämlich auch deutlich interessanter geworden im Allgemeinen als Bundesland. Natürlich, wenn die AfD da weniger Prozent hat. Finde ich ganz gut. Eine ganz gute Sache hier. Persönlich. Kann man auch mal hier durchaus mal loben. Ist ja auch schon mal ganz gut. Können wir diese Zahlen mit der vom letzten Sonntag austauschen? Ja, ich gebe zu, die Hamburger Wahl-Ergebnisse wäre mir auch lieber gewesen im direkten Vergleich zu der Bundestagswahl.
00:53:30 Wir ziehen nicht nach Hamburg, die Mieten sind hoch genug. Das ist mir egal, das hält mich nicht auf. Weil ich kann es für mich begründen, theoretisch. In Teil der Kosten so aufs Gewerbe versucht dann abzulegen. Das geht trotzdem. Das geht trotzdem. Gut. Nein! Oh doch! Das kannst du nicht verhindern. Das kannst du nicht verhindern. Gut. Kannst du ja mal Bonschva einmieten. Ich glaube nicht, dass Bonschva jetzt unbedingt da jemand wie mich da einmieten wollen würde, ehrlich gesagt.
00:53:59 Das muss da nicht sein, weil die... Ich glaube, bei der Menge an Todesdrohung sollte man es jetzt nicht unbedingt mit Bonn-Schwaffe knüpfen, würde ich sagen. Muss nicht sein.
00:54:10 Ich bin dann an der Fensterrabe raus, wo du wohnst. Ha! Joke's on you! Ich bastel mir in Unreal Engine 5 ein Fensterhintergrund und back den hinter mir, damit du dich erkennst, dass es ein Unreal Engine Hintergrund ist. Ha! Das habe ich schon probiert. Das sieht wirklich täuschend echt aus mit der entsprechenden Belichtung. Einfach die Lampe so ein bisschen querhalten, dann erkennt man das nämlich nicht. Bin ich gerade ein bisschen am basteln, ob ich sowas machen kann, dass ich wirklich ohne Joke so Hintergründe basteln kann, kann ich da täuschend echt aussehen.
00:54:38 Weil einige der Assets, die es dazu gibt, sind wirklich verdammt gut mittlerweile für Unreal Engine 5. Die kann man wirklich gut reinnehmen. Da ich ja ohnehin meistens nur irgendwelche Hintergründe nehme mit irgendwelchen Bildern, würde es auch keinem auffallen. Im Moment, wenn ich dann einfach so einen Übergang haben werde. Passt schon. Ha. So, gut. Da, gut. Okay. In Hamburg sind die Mieten teuer, aber über die Schweizer Preise heulen. Erklären sie sich. Ja, Schweiz ist viel teurer.
00:55:06 Das ist ja das Problem. Ich war jetzt immer noch viel teurer als Hamburg. Island-Hintergrund im Fenster. Ich hatte schon überlegt, hat tatsächlich auch Spaß, keine Ahnung, die Pariser Eiffelturm oder so hinzuklatschen oder keine Ahnung, Brandenburger Tor oder irgendwelche anderen Wahrzeichen als Meme. Oder so einfach so tun, was halt einigermaßen Sinn ergeben würde. Das kannst du mit Apple Engine halt gut nachbauen. Theoretisch, wenn du die Zeit dafür nehmen willst.
00:55:27 Ich bin halt ein bisschen am Lernen dazu, wie das besser läuft. Das ist doch ein bisschen mein Hobby gerade zum Ausgleichen einfach. Ich habe oft erzählt, ich brauche ja Balance zwischen dem Politik-Kram und dem normalen Kram. Und man entsprechend auch gute Laune behält in irgendeiner Form. Sonst klappt das nämlich nicht. Moskau als Hintergrund. Ich lebe mir vor, ich packe da einfach den Kreml in den Hintergrund rein als Meme oder so. Warte mal, ist das nicht der Kreml? Aha, in Wahrheit hier KGB, FSB-Agent, richtig. Das wird es wahrscheinlich sein.
00:55:54 Das kommt dann auch noch raus hier. So. Im Dorf, in dem ich wohne, kostet 35 Quadratmeter 1.200 Schweizer Franken kalt. Ja, Schweiz will ich auch nicht so in wirklich meinen Fokus, ehrlich gesagt. Also meine Güte. Hamburg werden noch 1,43 Millionen Einnahmen aus Knöllchen an Vereine ausgeschüttet. Bin begeistert. Das wäre schon ein gutes Konzept auf jeden Fall. Großer Fan davon. Deswegen. Und naja.
00:56:20 Ich brauche da einen Windpark im Hintergrund. Ja, ich könnte auch mal gucken, ob es da irgendwelche Windkraftanlagen gibt, die ich als erstes kaufen kann vielleicht. Weil selber basteln, so gut bin ich leider nicht in dem Teil. Das ist ein anderer Themenbereich. Davon habe ich zu wenig Ahnung. Und auch ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich die Zeit dafür finden werde, wenn ich noch die Quellenliste aktiv halten möchte. Also naja, mal gucken. Äh, gut. Schauen wir mal. Für den Reichstag mit seinem markanten Schriftzug hier. Klar, ich glaube es auch, ey. Ich glaube es auch. So, gut. Wohl eher nicht.
00:56:50 Den Offshore-Witpark in der Nordsee wäre ein gutes Motiv. Wir würden auch hinhauen. Okay. So, schauen wir nochmal kurz mal, ob ich noch was anderes hier an News habe, bevor wir dann gleich in die Videos reingehen, dass wir nochmal ein bisschen was hier gucken heute. Wo nicht nur hier am Quatschen sind. Keiner, warum immer alle denken, dass Schweiz fängt bei 2000 an. Ja gut, fairer, was ich ziehe. Am meisten sind sie eher in die Nähe von Städten und Co. Dass da die Preise höher sein werden, ist ja relativ normal. Das ist ja fast überall so. Das ist ja kein Schweizer Ding per se.
Waffenruhe in der Ukraine und Rohstoffabkommen mit den USA
00:57:1900:57:19 Und gut. So, was haben wir hier nochmal gerade? Genau, das ist der Ukraine momentan. Was ich gerade angesprochen hatte. Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine. Frankreich und Großbritannien führen die Koalition der Willigen an und schlagen eine einmonatige Waffenruhe in der Ukraine vor. Soll jedoch nicht in der Ostukraine gelten. Wo ich auch so ein bisschen denke, wie stellt ihr euch das vor?
00:57:43 Soll ja auch nicht nur Ostukraine gelten. Der ukrainische Präsident Zelensky hofft weiter auf die USA. Beim Ukraine-Treffen in London hat sich eine Koalition der Willigen formiert. Angeführt wird sich von Großbritannien und Frankreich. Beide schlagen nur eine einmalige Waffenruhe in der Ukraine vor. Das sagte Frankreichs Präsident Macron im Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro. Soll ein Raum für die diplomatische Lösung geschaffen werden.
00:58:01 Laut Macron sieht der Plan als erstes Deeskalationsmaßnahme der Waffenruhe in der Luft, auf See und im Bereich der Energiefahrstruktur vor. Die Kämpfer der Front- und Ostukraine werden davon aber nicht betroffen. Der Vorteil eines solches Konzeptes liegt laut Macron darin, dass Verstöße gegen eine solche begrenzte Waffenruhe leichter zu überprüfen seien. Man dürfe nicht vergessen, dass die Frontlinie aktuell bei der Entfernung zwischen Paris und Budapest entspräche.
00:58:22 Für die französischen Präsidenten sind europäische Bodentruppen zur Friedenssicherung erst danach ein Thema. Erst beim erfolgreich verhandelnden Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland könnten europäische Soldaten entsandt werden. Macron betont, dass Sicherheitsgarantien essentiell seien. Die Ukraine wird sich seit inzwischen drei Jahren mit westlicher Unterstützung gegen einen von russischen Präsidenten Putin befohlenen Angriffskrieg.
00:58:40 Nach dem Treffen in London äußert sich auch der ukrainische Präsident Zelensky. Er sei bei dem französisch-britischen Vorschlag informiert. In seiner abendlichen Videobotschaft sprach er davon, dass die Ukraine Frieden wolle, Sicherheitsgarantien sein, aber dazu der Schlüssel. Bevor habe er sich versöhnlich in Richtung der USA geäußert. Natürlich sind wir uns der Bedeutung Amerikas bewusst und wir sind dankbar für all die Unterstützung, die wir von den USA erhalten haben. Es hat keinen Tag gegeben, an dem wir diese Dankbarkeit nicht gespürt haben. Ist auch klar, dass er da entsprechend versuchen will, die Wogen zu glätten, so gut es halt geht.
00:59:06 Das Land sei weiter zu einem Rohstoffabkommen mit den USA bereit. Egal was geschehen sei, unsere Politik ist es konstruktiv zu bleiben. Abkommen werden unterzeichnet, wenn die Parteien dazu bereit seien. So, bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump war es am Freitag vor der Presse zu einer offenen Kernschmelze gekommen. Gut, also, das ist eher meine Formulierung. Zum offenen Streit gekommen. Anschließend wurden Pläne für das Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA ausgesetzt.
00:59:30 Deutschland macht das noch unklar bisher. Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nach dem Treffen in London zurückgehalten geäußert. Scholz forderte ein, dass die Bombardierungen aufhören müssten, um einen Waffenschildstand zu ermöglichen. In der ARD-Sendung Miosga warf Baerbock für einen Beitritt Deutschlands zur Koalition der Willigen und betont die Dringlichkeit einer finanziellen Beteiligung. Wir haben gehört, alle Europäer stehen bereit und jetzt muss die neue deutsche Bundesregierung mit der alten zusammen die drei Milliarden, die wir die ganze Zeit blockiert haben, die müssen jetzt von Deutschland frei kommen an die Ukraine. Der Amtiene Bundeskanzler muss das jetzt freigeben.
00:59:59 Ja gut, weiß ich jetzt nicht in der Richtung, aber naja. Bei der SPD erwarte ich auch nicht, dass das was ändern würde, ehrlich gesagt. Persönlich.
01:00:30 Gut.
01:00:31 Das wird erklären, wie jemand Aussagen, wie Selenskis korrupt und macht sich die Taschen voll entkräften kann. Hab das am Samstag wieder gehört. Normalerweise ist die Aufgabe von Leuten, die die Aussage tätigen, ihre Aussage belegen zu wollen. Nur 99 bis 100 Prozent der Aussagen, die ich bisher gehört habe, dazu waren einfach ausgedachte Scheiße. Mit angeblichen Villen, die nicht Selenski gehört haben. Mit angeblichen Sportwagen, die die Frau gekauft haben soll, die ihr nicht gehören und Co. in der Richtung. Oder Agrarflächen, die angeblich verkauft wurden, obwohl das gesetzlich wortwörtlich verboten ist. Man einfach öffentlich nachgucken kann, weil sie ein öffentliches Register haben, das digital ist.
01:01:00 zugreifbar ist, wo man einfach nachschauen kann. Daher, das ist halt die Aufgabe der Leute, die sogar sagen, das zu belegen und nicht andersrum. Normalerweise. Genau, oder so Yachten, auch derselbe Bullshit in der Richtung. Und da würde ich dann einfach nur ziemlich penibel hinterherhängen und sagen, sorry, du musst das belegen. Es gibt so viele Storys, dass offensichtlicher Fake in der Richtung ist. Weil da teilweise einfach Beispiele und Belege geliefert wurden, wo sogar die IBAN einfach die falsche war. Wo, keine Ahnung, von Porsche oder Bugatti entsprechend irgendwelche IBANs drin standen, die nicht ihre IBAN sind.
01:01:29 Wo einfach dann auch die Firmen sich geäußert haben, sorry, das ist offensichtlich fake. Was redet ihr da von dem Thema? Also, naja. Klingbeist ein Papagei von Scholz. Ich hoffe, das ist ein Bademantel. Na gut, ich glaube jetzt nicht, dass die in Island nicht stürmen werden. Das sehe ich jetzt momentan nicht, ehrlich gesagt. Bin ich ganz ehrlich. In der Richtung. Also daher soll es gerne probieren. Ich lache ihn dann gerne aus.
01:01:52 Und macht daraus guten Content. Das ist eine gute Reichweite-Steigerung. In der Richtung. Egal wie viel Chaos das stürfen würde für ein, zwei Tage. Die Reichweite-Steigerung wäre es trotzdem wert. Deswegen. Und ja. Also daher passt das schon ganz gut hier. So. Gut. So. Moin Adry. Moin Moin.
01:02:17 Warum trägst du keinen Anzug? Weil ein Anzug sehr unseriös wäre, in meinen Augen gerade, mit dem Konto, den ich hier mache. Das wäre nicht sehr seriös. Würde ich mal behaupten. Hast du gestrigen August von Tucker Carlson gelesen? Tucker Carlson ist quasi Julian Reichels Inspiration. Daher erwartet man auch nichts. Tucker Carlson ist maximal verschrallt. Was der sagt, ist, ehrlich gesagt, verhältnismäßig irrelevant. Aus meiner Sicht jedenfalls. Ich habe es nicht konkret mitbekommen, aber ja. Deswegen, also ich meine, jo.
01:02:47 Smash Pop, danke für den 16. Monat. Vielen lieben Dank. Vielen lieben Dank. Gut. Off, danke für den 12. Monat. Ethos, danke für den 35. Monat. Ark Angel, danke für den 43. Monat. Unka Loabo, danke für den 37. Monat. Den Rest hatte ich, glaube ich, gehabt, meine ich. Mauerspringer, danke für den 8. Monat. Captain Uhu, danke für den 23. Monat. Ich glaube, Hevesenron Core hatte ich, glaube ich, gehabt vorher, soweit ich weiß. Denke ich, hoffe ich, ja. Müsste passen.
Diskussion über Anzug-Frage an Selenskyj und Vorwürfe gegen Scott Ritter
01:03:1101:03:11 Wo kommt die Frage nach dem Anzug her? Man macht sich ein bisschen drüber lustig über die dämliche Scheiße von der Frau von der Abgeordneten, die immer davon spricht, dass Waldbremmer durch jüdische Space Laser ausgelöst wurden bei der Runde von J.D. Vance, Trump und Zelensky. Da war nämlich eine Frage unironisch gewesen, warum er keinen Anzug tragen würde in den USA, dass er so respektlos sei in der Richtung. Ich habe mal den Namen von ihr vergessen. Marjorie Taylor Queen oder so war das, glaube ich, gewesen. So in der Form.
01:03:42 So, was an den Vorwürfen von Scott Ritter dran ist, ist richtig heftig. Die Vorwürfe von einem mehrmals verurteilten pädophilen Straftäter ist mir persönlich relativ egal, muss ich zugeben. Also nicht halt im Sinne von Pädophil, sondern ein pädophiler Straftäter. Ist mir persönlich relativ egal, muss ich zugeben bei Scott Ritter. Muss ich mal ganz deutlich sagen. Der Typ ist ein Desinformationsagent schon seit Jahren und eben mit Straftat schon wiederholt aufgefallen. Also den Typen, dessen Erkenntnisgewinn ist 0% aus meiner Sicht.
01:04:10 Der wird immer wieder zitiert von einzelnen Querdenker-Nasen hier in Richtung, oder Pädokriminellen in dem Fall, sorry, da muss ich das so formulieren, in der Richtung. Weil ja, der Typ ist wirklich ultra problematisch, schon seit Jahren, schon seit dem ersten, ersten Woche der Vollinvasion, kenne ich diesen Namen, als ultra problematisch. Deswegen bin ich da also kein großer, großer Fan davon, dass der für überhaupt irgendwas in, als Wahrschaft genommen wird. Und ja, da gehe ich ja Richtung Atominum ran, weil das einfach ein widerliches Arschloch ist, aus meiner Sicht. Und das auch, nachweislich halt eben wiederholt, das sofort so verbreitet hat.
01:04:38 Deswegen. Okay, warte mal rein darüber. Ob es auch einen Modi fragen würde, ob der, warum er keinen Anzug tragen würde. Ja gut, dass ich wahrscheinlich dann eben einen halben diplomatischen Zwischenfall auslösen würde. Wahrscheinlich nicht.
01:04:54 Genau, kurz mal dann hier rüber. Der Anzug-Fragentyp war ja noch dämlicher, weil er selbst dort mit offenem Jackett stand, was ja auch unhöflich ist. Ja, das Problem ist aber so ein bisschen, dass ja das für die Republikaner teilweise irrelevant ist, auch wenn einzelne Republikaner ganz klar Selensky versucht haben, einen Schutz zu nehmen, weil nicht alle halt eben diesem Magerkurs dort folgen, glücklicherweise. Wir gehen mal rüber zu Constantine Flemming, würde ich sagen. Das steht für Europa auf dem Spiel bezüglich Ukraine.
01:05:17 Das passt mal so ein bisschen als Einstieg gerade bei den Themen, würde ich sagen. Ich habe da noch ein bisschen seichtere Sachen, keine Sorge, nach dem Ukraine-Block, aber den würde ich gerne mit reinnehmen. Würde ich mir sehr gerne, äh, gerne geben.
01:05:31 Aber wo ist denn jetzt die Frage? Ich hatte ja einen Titel stehen gehabt. Jetzt wird in Europa leider einiges aufrüsten mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wäre zu erwarten jedenfalls. Gestern bei den Oscars wurde das auch schon diskutiert. Ich habe nicht mal mitbekommen, dass Oscars war, ehrlich gesagt. Also, oh je. Gar nicht mitbekommen. Der Diablo 4 Cheater, der da im weißen Haus rumhängt, kommt auch immer mal ohne Anzug. Ja, das zählt ja nicht, weil...
01:05:58 Weil der ja reich ist oder so in der Richtung bestimmt. Das wird ja die Begründung sein, die Sinn ergibt bestimmt. Oder so, I guess. Wayne Oscars. Ja, Oscars hat dann viel reich, weil natürlich trotz allem noch, muss man ja klar sagen. Jetzt mal so ein bisschen, ähm, hab ich auch nicht ganz verstanden, wieso, aber ist halt immer noch ein Ding. Ist ja immer noch der Fall. So, kurz nochmal nachlesen hier.
01:06:21 Und ja, ich habe schon gelesen, dass tatsächlich das Wachstum von den USA wohl stark abgestützt sein soll mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen der Zölle unter anderem. Es gibt immer noch die Einschätzung von vor ein paar Wochen, dass wohl die USA trotzdem noch so 2% Wachstum am Ende des Jahres haben sollte. Aber wenn die Zölle beibehalten werden sollten, dann weiß ich ja nicht. Also mal gucken.
Europas Rolle als Schutzmacht und die Notwendigkeit der Unterstützung für die Ukraine
01:06:4401:06:44 Soll man sich einen Plan C zu legen wegen dem Thema Auswandern momentan? Noch nicht, nee. Also noch würde ich sagen, so ernst ist die Lage in meinen Augen nicht, dass man jetzt wirklich Angst haben muss, Deutschland verlassen zu müssen. Das kann in ein, zwei Jahren anders aussehen, aber ich sehe jetzt momentan nicht die Notwendigkeit, zwangsläufig da flüchten zu müssen. Ähm, in der, in der Richtung. Also, daher...
01:07:00 Würde ich sagen, nein. Nach den letzten Tagen und Wochen eigentlich auch schon sollte jedem klar geworden sein, dass Europa sich nicht mehr auf die USA als geopolitische Schutzmacht blind verlassen kann. Und daraus folgt, dass viele, viele Politiker fordern, dass Europa jetzt sein Game absteppen muss, um mal... Du bist ja schon draußen, richtig. Ich habe Europa nämlich verlassen, wenn ich in Island bin.
01:07:28 einen schlechten Anglizismus zu verwenden und die Ukraine mehr unterstützen muss. Und manche Leute mögen sich da die Frage stellen, warum eigentlich? Warum soll es so wichtig sein, für Europa die Ukraine zu unterstützen? Und in diesem Video möchte ich ein bisschen auf diese Frage eingehen.
01:07:49 Ist irgendwo ein bisschen traurig, dass man das auch erklären muss, aber es gibt halt wirklich viele Leute, die sich damit einfach null Gedanken gemacht haben bei dem Thema und deswegen nicht wissen, warum halt tatsächlich das relevant ist, dass was in der Ukraine passiert, weil halt nun mal die Realität ist, dass es für eine, sagen wir mal, Handelsnation wie Deutschland natürlich von Interesse sein soll, dass nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft Krieg geführt wird. Das ist immer so ein bisschen traurig, muss man einfach mal deutlich sagen, dass das erklärt werden muss. Aber...
01:08:14 Kann nicht schaden. Ist trotzdem ganz wichtig für Leute, dass man so ein bisschen ein Video hat, wo das nochmal zusammengefasst wird. Wichtig, um eine Antwort auf diese Frage zu finden, ist es, sich zu vergegenwärtigen, worum es in der Ukraine geht. Da geht es nicht um, sag ich mal, so kleine Dinge, so handfeste Dinge, wie irgendwie ein bisschen Boden gut machen oder auch nicht um Rohstoffe. Das ist sowas, was man in letzter Zeit immer mal wieder hört.
01:08:40 dass es darum geht, die Bodenschätze des Donbass oder sowas unter Kontrolle zu bringen. All das sind meiner Meinung nach stark verkürzte Monokausale. Warum reden wir nicht einfach endlich mit China und Brasilien? Da beide bei fast allen Talkrunden dabei sind, verstehe ich die Frage nicht. Die beiden sind fast immer beteiligt bei allen Talkrunden der letzten zwölf Monate. Die Frage, die Prämisse ist schon irreführend.
01:09:05 Tatsächlich auch falsche Erklärungsmuster. Es geht hier um was Größeres, nämlich darum, dass Russland unter Wladimir Putin wieder auf die Bühne der internationalen Großmächte will. Praktisch wieder so eine Situation und so eine Position erarbeiten, wie während des Ersten Kalten Krieges oder im 19. Jahrhundert, als das russische Kaiserreich eben eine der großen Mächte Europas war, respektiert wurde.
01:09:33 mitreden konnte, das auf Augenhöhe mit den großen Mächten der Welt diskutieren konnte. Und das ist letztendlich diese historische Mission, in der sich Wladimir Putin sieht. Russland wieder groß machen. Make Russia greater. Weil die Realität ist halt nun mal, dass Russland am Ende ein Bruttoinlandsprodukt von fucking Italien hat oder im Kontext der USA von fucking Texas. Russland wird halt deutlich übersteigert von dem Einfluss, den sie halt haben würden in der Realität, was mich so ein bisschen irritiert.
01:10:01 Muss man mal deutlich sagen. Das ist so schon befremdlich. Warum Deutschland verlassen, hat jemand im Chat gefragt. Das war keine Position von mir. Da ähnelt er einem anderen Machthaber mit autokratischen Zügen in einem anderen Erdteil. Aber das bedeutet natürlich, dass sich etwas am... Wir haben halt 5000 Nukes. Pakistan hat auch Atomwaffen. Ist jetzt Pakistan eine Weltmacht?
01:10:25 Nein, würde niemand behaupten. Also das ist immer so ein bisschen als Argumentation, die für mich wenig Sinn ergibt im Allgemeinen. Atomwaffen zu haben ist halt als Abschreckung natürlich eine Steigerung der eigenen Kapazitäten, aber es ist halt zur Abschreckung. Aber das bedeutet natürlich, dass...
01:10:39 Und das ist genau das, was wir in der Ukraine sehen. Das habe ich in vielen Videos auch schon immer mal wieder angesprochen. Russland möchte, dass Russland als Großmacht mit anderen Großmächten diskutiert und letztendlich sich nicht an so Kleinigkeiten wie Völkerrecht halten muss. Dieser Gedanke, dass alle Staaten auf der Welt letztendlich die gleichen Rechte haben, also eine Rechtstradition, die
01:11:07 Im Prinzip bis 1648 zurückgeht zum Westfälischen Frieden, als der 30-jährige Krieg zu Ende ging. Das ist etwas, was Russland nicht möchte. Russland möchte so das, was letztendlich in der Praxis dann im 19. Jahrhundert ganz groß ist. Wo kommt eigentlich dieser Unfug her von einzelnen Leuten hier zwischendurch, die Uniron nicht denken, dass China komplett ignoriert wird? Wo kommt denn das her?
01:11:34 China ist bei fast allen Initiativen auch zwischen Europa oder generell auch bei den türkischen Initiativen immer wieder dabei. Bitte hört doch mal auf, so einen Scheiß in meinen Chat reinzuschreiben. Wir behandeln die Initiativen hier regelmäßig. Auch die Aussage, dass China abgelehnt wird in der Richtung. Wer labert sowas? Auch die Afrikanische Union oder als Brasilien dabei. Die machen immer wieder neue Runden. Da sind auch alle dabei. Europa hat überhaupt nicht die Möglichkeit, China davon abzuhalten, solche Runden auszuhalten. Ich weiß nicht, wer so einen Scheiß hier erzählt.
01:12:03 Und das kommt auch nicht von Karl mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das kommt höchstens von einzelnen Vollidioten im Chat, aber nicht von Karl sehr mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das klingt für mich jetzt nicht in einer Post, weil das wäre einfach nur falsch, die Aussage. Das ist objektiv verkehrt die letzten drei Jahre. Ich meine, scheiße, auch bei der Initiative in Istanbul, war China mitbeteiligt. Also das ist halt unsinnig, das ist halt Quatsch.
Russlands imperiale Ambitionen und Chinas Rolle im Ukraine-Krieg
01:12:2401:12:24 Das ist halt objektiv falsch. Das passt zu den Runden auch überhaupt nicht. Dass man zwar auf dem Papier verschiedene Staaten hatte, aber dass sich die kleinen Staaten dem fügen müssen, was die großen Staaten untereinander ausmachen. Und jeder Staat möchte da in diesem Weltbild seine Einflusssphäre sichern. Und das ist für Russland eben Osteuropa, große Teile Osteuropas. Und das sehen wir auch.
01:12:48 Frau Verdachter in der Position von Jan von Aken vom 1.3. Da muss ich mal wirklich den guten Herrn fragen, ob er betrunken ist in dem Maße, weil das ergibt keinen Sinn. Das ist inhaltlicher Schwachsinn. Chinas eigener Einfluss ist groß genug, dass man wortwörtlich so einen Gipfel ausmachen könnte und auf Europa scheißen kann. Das ergibt überhaupt keinen Sinn, diese Prämisse überhaupt aufzustellen, weil diese diplomatischen Initiativen gab es die letzten drei Jahre wiederholt. Mehrmals. Also dementsprechend ist es einfach nur absurd. What the fuck? Für Russland eben, Osteuropa.
01:13:17 große Teile Osteuropas. Und das sehen wir auch an allem, was Russland seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion getan hat. Es gab mehrere Kriege mit russischer Beteiligung, die alle aus russischer Sicht so dieses Ziel hatten, die Hegemonialstellung Russlands in seiner Umgebung, in seiner Einflusszone wiederherzustellen oder zu sichern. Ob das jetzt in Georgien war, in Tschetschenien, ob das jetzt in Transnistrien war oder in der Ukraine.
01:13:47 Es war immer dieses Ziel. Russland soll die dominierende Kraft werden, an der kein Weg vorbeiführt, wenn irgendetwas entschieden wird im Osten des europäischen Kontinents. Dafür gibt es in Russland auch einen Begriff, das nahe Ausland. Die ureigenste Interessensphäre Russlands, das geht letztendlich zurück bis in die ganzen... Das Thema hatten wir ja schon mal gerade noch bezüglich eben auch Kasachstan, Usbekistan und Co. eine Richtung, wo jetzt die China sich ein bisschen mehr...
01:14:16 äußert effektiv, sagen wir mal, oder reingreift, wenn es um Handelsbeziehungen geht, dass es auch für Russland ein Problem ist, weil sie dort einen Einfluss verlieren momentan, was ja auch durchaus Sinn ergibt, weil selbst wenn es um so Sachen geht wie Waffendeals und Co., wird Russland ja teilweise eher auf die zweite oder dritte Ebene geschoben, was ja auch Sinn ergibt, weil natürlich viele der Leute, die Interesse haben würden an einem Waffensystem, sei es von China, von Europa, von eben Russland, sehen ja auch momentan, dass da gegebenenfalls ein bisschen was schiefgegangen ist die letzten drei Jahre.
01:14:45 an zerstörtem Gerät vielleicht, möglicherweise. Und sind dann eher interessiert, woanders hinzugehen, was vielleicht einen besseren Ruf haben könnte. Die mittelalterlichen Kriege und die frühneuzeitlichen Kriege. Russland versucht sich immer so einen ...
01:15:00 Ja, wie so einen Sicherheitsgürtel da zu schaffen, weil Russland immer wusste, dass eine Gefahr potenziell vom europäischen Kontinent ausgeht. Also ob es jetzt im großen Nordischen Krieg war, als Russland gegen die Schweden Krieg geführt hat oder dass die Gefahr von Polen ausging oder von Deutschland oder von Frankreich. Das hatten wir alles schon in den letzten Jahrhunderten. Und deswegen war es für Russland da auch immer auf einer ganz taktischen oder eher strategischen Ebene wichtig, so einen Gürtel an Puff.
01:15:29 Europa-Ländern zu haben gegen die Mächte Zentral- und Westeuropas. Und das ist nie rausgegangen aus diesem... Das wurde jedenfalls gesagt, dass China die Einzigen werden, die Russland quasi aufhalten könnten. Gut, von den Ressourcen her bezüglich Können, dass neben den USA China eine der wenigen Nationen ist, die halt eine gewisse, sagen wir mal, Stärke ausstrahlen können. Von dem theoretischen Können her ist es eine andere Baustelle, als es zu sagen, sie würden es halt machen.
01:15:55 Und dementsprechend ergibt das halt keinen großartigen Sinn, diese Aussage zu tätigen. Ich habe ja schon sehr oft hier erklärt, dass logischerweise China überhaupt kein Interesse daran haben wird, das zu bremsen, weil sie halt im Stande sind, dann auf Russland aktiv zu ihren eigenen Vorteilen. Das sind keine Freunde, keine krassen Verbündeten in der Form. China profitiert davon entsprechend, dass Russland gerade gezwungen ist, zum Beispiel Gas und Öl eher an China günstiger zu verticken. Und China lässt sich das auch einiges, einiges...
01:16:22 an Zugeständnissen zusprechen, weil sie halt wissen, sie sind die einzigen neben Indien, die gerade viel abnehmen würden von Russland in großer Stückzahl.
01:16:29 Das ist halt nun mal eher so der pragmatische Ansatz. Und die geben halt weniger einen Fick darauf, dass sie da einen Angriffskrieg führen würden. Für sie ist es momentan, egal was sie machen, sie profitieren davon. Sofern Russland erfolgreich sein sollte, ist der Westen Geschwächter im Ruf. Für China gut. Wenn Russland zurückfallen würde, können chinesische Konzerne mehr von Russland aufkaufen. Ist auch gut für sie. Die haben ja keinen Grund, die haben ja keinen Grund überhaupt was zu machen. Das ist ja so ein bisschen das Problem an der Prämisse. Warum sollte China das machen?
01:16:56 Das stört mich halt so ein bisschen in dem Thema hier. Also daher, das ist nicht ganz, ganz nachvollziehbar, wenn sowas Leute halt schreiben, weil nur weil China halt gerne sagt, sie wüschten gerne weniger, dass die Grenzen berücksichtigt werden, scheißen sie ja trotzdem darauf, dass die Grenzen verschoben wurden.
01:17:18 Chinas Konzept ist einfach nur, mach gar nichts zu gewinnen trotzdem. Das ist so ihr Konzept momentan. Da gibt es auch irgendwie so ein passendes Meme dazu, glaube ich, von Reddit gewesen. Ich habe es auf jeden Fall irgendwo gesehen in der Richtung. Ja genau, das hier, do nothing win. Das habe ich auf Twitter gesehen, was von Reddit halt herkam hier. Das ist momentan Chinas Position zum Ukraine-Russland-Krieg.
01:17:41 Weil sie haben halt nun mal einfach den längeren Hebel hier in dem Maße gerade. Also daher, jo, das ist halt ein fucking Meme, aber es ist halt durchaus akkurat. Für Russland da auch immer auf einer ganz taktischen oder eher strategischen Ebene wichtig, so einen Gürtel an Pufferländern zu haben gegen die Mächte Zentral- und Westeuropas.
Ziele Russlands in der Ukraine und mögliche Folgen eines russischen Erfolgs
01:18:0301:18:03 Und das ist nie rausgegangen aus dieser russischen Doktrin. Und das ist genau das, was wir jetzt gerade sehen. Vladimir Putin möchte, dass er nicht mit diesen ganzen kleinen Ländern da auf Augenhöhe kommunizieren muss, sondern letztendlich, dass er und in diesem Fall Donald Trump die Welt unter sich aufteilen und dann entschieden wird, wer kriegt welches Land als Einflusszone. Und darum geht es bei diesem Krieg in der Ukraine.
01:18:29 Und daran gekoppelt sind auch ganz viele andere Überlegungen, was denn passiert, wenn Russland Erfolg hat in der Ukraine.
01:18:38 Genau, diese Szenarien, die man durchaus nachlesen kann bei mehreren Instituten mittlerweile zu dem Thema, sind halt ziemlich düster mit dem Erstarken eben auch von Russlands Einfluss eben in mehreren Kontinenten ungünstigerweise. Sie zurückzuwerfen wäre halt natürlich für Europa in jeder Hinsicht einfach eine viel bessere Sache. Klar, China ist trotzdem eine große Bedrohung, aber halt China und Russland als Bedrohung zu haben, in welchem Szenario sind das besser? Da muss man jetzt auch darüber diskutieren, was ist Erfolg für Russland. Da hatte ich auch mal ein eigenes Video.
01:19:04 Letztendlich würde ich es hier zusammenfassen als dafür zu sorgen, dass die Ukraine als eigenständiger Staat nicht mehr handlungsfähig ist und sich früher oder später dem russischen Willen irgendwie unterordnen muss. Da sehen wir schon ein Beispiel nebenan, das ist in Belarus so.
01:19:21 Belarus ist offiziell ein eigener Staat, hat seinen eigenen Sitz bei den Vereinten Nationen, aber ist ein russischer Vassallenstaat. Der belarussische Diktator ist ein Diktator von Gnaden Wladimir Putins, ohne dessen Unterstützung wäre der auch weg vom Fenster. Und so ein bisschen möchte man, dass auch die Ukraine wird. Solche Situationen hatten wir auch in den letzten Jahren unter verschiedenen Präsidenten in der Ukraine, die dann...
01:19:48 letztendlich durch verschiedene Erpressungsversuche immer das getan haben, was die russische Führung, also Wladimir...
01:19:56 Ich habe mir vorgestellt, dass China es nicht mögen, wenn Trump und Putin zu eng zueinander werden. Naja, wieso? Wenn es Putin geschafft hätte, Trump zu überzeugen, dass solche Angriffskriege ganz edel werden und zum Beispiel auch Taiwan entsprechend für China leichter ein Thema ist. Das kann schon Sinn ergeben, weil seine China-Hawky-Position, wo er aggressiver gegen China eingestellt war, ist ja auch nicht mehr die stärkste Moment, auch wenn Zölle immer noch da sind. Das muss es ja nicht automatisch bedeuten. Das ist ja das Problem bei Trump, dass man nie so genau weiß, was für einen dämlichen Plan er als nächstes haben würde in der Richtung. Ich werde auch ein bisschen vorsichtig, weil die nächsten drei...
01:20:25 drei, vier Jahre werden halt immer noch ein Fiebertraum bleiben erst mal unter Trump. Und dass man da sich auf irgendwas verlassen kann, ist quasi eher hinfällig. Das ist ja die Thematik. Das war dann letztendlich auch der Grund, wie dann der Euromaidan entstanden ist und wie wir diese ganze Situation bekommen haben, die wir heute haben. Dass große Teile der Ukraine sich lieber an den Westen binden möchten, was für Russland ein absolutes No-Go ist, weil die Ukraine traditionell eben in dieser russischen Einflusssphäre ist.
01:20:55 Wenn da Russland jetzt seinen Willen bekommen würde, durch rein militärische Mittel hat es nicht geklappt. Diese Eroberungsversuche von Kiew in den ersten Kriegstagen, das ist gescheitert. Und da kann man dann aus heutiger Sicht sagen, dass die Ukraine diesen Krieg Stand jetzt eigentlich schon gewonnen hat, denn sie agiert als...
01:21:16 Das war ein bisschen schwierig, weil das ist ja so, das mit dem Gewinnen und Verlieren und Komus kommt immer darauf an, wie halt die Ziele gesetzt werden in der Richtung. Dass natürlich auch Russland, selbst wenn Russland jetzt so einen Pyrosieg erreichen sollte, im Sinne von, dass sie die Gebiete behalten können, dass sie natürlich trotzdem immens einen Schaden davon erlitten haben. Allein schon für die demografische Katastrophe, die halt traurigerweise in der Ukraine wie in Russland ja stattfindet, weil Putin ja auf die super smart Idee kommt, immer mehr Leute in der Ukraine zu verheizen, unabhängig teilweise vom Alter, aber eben auch in sehr jungen Jahren. Das ist halt immer noch sehr, sehr düst.
01:21:46 Und sie wirkt ja nicht, als ob er damit aufhören möchte. Selbst wenn die freiwilligen Zahlen wohl signifikant zurückgehen sollten, das ist wohl aktuell immer noch ein Problem. Muss man halt klar sagen für Russland, dass sie da Schwierigkeiten haben, die aktuellen Verluste auszugleichen. Das ist wohl seit eben...
01:22:04 ...einem Monat tatsächlich ein ernsthaftes Problem dort, weshalb ja auch eben Russland an manche Stellen zurückgeworfen wird. Toresk ist ja momentan auch so eine halbe Katastrophe für Russland, weil da ja großspurig angekündigt wurde, sie haben diese Stadt erobert und jetzt werden sie wieder rausgeschmissen. Starker Staat im westlichen Bündnis. Also sie sind nicht wirklich Teil eines dezidierten Bündnisses, darum geht es auch noch später in diesem Video, nämlich um Sicherheitsgarantien.
01:22:30 Aber sie sind im Westen angekommen. Sie werden von der westlichen Welt mit Waffen versorgt, politisch unterstützt, finanziell und so weiter. Dementsprechend ist diese West-Anbindung der Ukraine passiert. Da wird sich wahrscheinlich auch nicht sehr viel dran ändern, nicht nach den Ereignissen dieses Krieges. Aber es geht jetzt eben darum, für Wladimir Putin in eventuellen Friedens... Ich bin letztens wieder neue Soldaten aus Nordkorea gekommen. Südkorea hatte gemeint, wohl 3000 neue Soldaten aus Nordkorea wären wohl aufgetaucht. Man muss halt klar sagen...
01:23:00 3000 Soldaten aus Nordkorea ist natürlich nicht nichts, nur im Kontext des Ukraine-Kriegs ist das, naja, gut. ...verhandlungen dafür zu sorgen, dass die Bedingungen für einen Waffenstillstand oder für einen Frieden so heftig werden für die Ukraine, dass sie das nicht durchhalten kann, dass sie so stark geschwächt wird, entweder durch Beschränkungen vom Militär oder, oder, oder, dass sie irgendwann nicht mehr gegen diesen russischen Druck bestehen kann.
01:23:27 Und eventuell natürlich mit diesen Folgen, dass die Ukraine von einem Waffenstillstand nicht profitiert, weil Russland in dieser Zeit einfach weiter aufrüsten kann. Und wenn es keine Sicherheitsgarantien von den Großmächten gibt, von den USA oder den Europäern, dass dann einfach dieser Krieg irgendwann wieder fortgesetzt werden kann von Russland, um den Job zu machen. Deswegen, und das war ja der Punkt gewesen, was ja auch Zelensky versucht hat, Trump und Vance zu erklären, was halt so gar nicht ankam, ärgerlicherweise.
01:23:55 Und eben, wo ja Benz so wütend geworden ist bei dem Gespräch, war anscheinend genau dieser Teil war wohl too much gewesen für die Diskussion. Das war wohl zu viel gewesen. Und obwohl halt, deswegen fand ich auch die Aussage von einigen Republikanern, dass halt Zelensky so respektlos war, so irritierend. Weil auch beim zweiten Reinschauen dazu, und ob ich was übersehen habe vielleicht bei der Reaktion, was immer passieren kann, dass ich durch den Chat abgelenkt war, selbst da...
01:24:18 Das gab es halt nicht. Das wirkt halt wirklich wie so nach einer Skriptet-Aktion hier mehr oder weniger. Ich bleibe bei der Spekulation, auch wenn es dafür durchaus Argumente dagegen gibt in der Richtung, weil halt auch zum Beispiel die ersten 40 Minuten sehr viel humaner waren und es dann nur in diesem einen Moment wirklich eskaliert ist. Also, naja. Allein wegen des Abkommens greift Russland nicht mehr an, das ist die Meinung von Trump. Das würde aber keinen Sinn ergeben, weil die Gebiete, um die es geht, sind entweder zu weit weg von der Front oder zu weit im besetzten Gebiet.
01:24:44 Also das würde weder für die Lithium, Titan oder für die seltenen Erden Sinn ergeben dort. Also keine von denen ist in der Reichweite. Das würde so nicht passen, wenn das die Argumentation ist oder Spekulation ist. Ich muss nochmal die Karte gleich mal raussuchen dafür, aber das wäre halt weg. Zu Ende zu bringen aus russischer Sicht.
Europas ureigenstes Interesse an einer starken Ukraine und mögliche Szenarien
01:25:0301:25:03 Und da sind wir auch schon mittendrin, warum es für Europa aus den ureigensten europäischen Interessen so wichtig ist, dafür zu sorgen, dass die Ukraine stark in solche Verhandlungen geht und es keinen Diktatfrieden gibt. Denn wenn wir so eine Situation haben... Du meinst also auch, dass ein geplantes Schauspiel eine Falle war? Also ich finde, man kann gute Argumente dafür machen und ich würde dieser Argumentation am ehesten zustimmen. Es gibt auch Argumente dagegen.
01:25:27 Das geht auch, das kann man auch machen. Ich finde, es ist halt in dem Fall gut machbar, für die ein oder andere Situation zu argumentieren, weil beides kommt halt bei dem vollen Gespräch raus. Wenn du nur die zwei Minuten siehst, hast du vielleicht einen komplett anderen Eindruck, als wenn du die vollen 50 Minuten anschaust. Nur, ich würde persönlich sagen, du kannst argumentieren, dass es ein Schauspiel eine Falle war und dass es keine bewusste Falle war. Und wer jetzt einfach nur reingrätschen wollte.
01:25:51 Und das Argument halt gegen das, wenn es reingrätschen wollte und Trump einfach ein Trottel ist, wie es gerade auch von Fisodak geschrieben wird, das kannst du halt auch machen, weil Trump ist halt wirklich ein impulsiver Trottel. ... und es keinen Diktatfrieden gibt.
01:26:02 Denn wenn wir so eine Situation haben, einen Diktatfrieden, der die Ukraine verwundbar zurücklässt, dann haben wir ganz viele Implikationen, ganz viele Folgen, die möglicherweise kommen werden, die wirklich nicht im Interesse des europäischen Kontinents liegen. Und da gibt es jetzt wirklich viele. Ich versuche jetzt auf ein paar einzugehen. Das eine wäre natürlich die Frage, wer bleibt dann noch in der Ukraine?
01:26:29 dauerhaft als Zustand haben, damit rechnen zu müssen, dass Russland sie angreift. Ja, das ist halt auch so eine Sache, die durchaus nachvollziehbar wäre, weil dann, wenn natürlich die Leute keine Ausreisesperre mehr haben irgendwo, dass dann deutlich mehr darüber nachdenken, das Land zu verlassen, ist halt durchaus eine Sorge, dass dann diese demografische Katastrophe noch schlimmer wird in der Richtung, weil wenn du ja weißt, das Risiko, das Damokgeschwerte ist über deinem Kopf und könnte dich halt erschlagen.
01:26:54 Ich würde wahrscheinlich auch darüber nachdenken, wenn ich dann dort aktuell nicht ausreisen dürfte. Das ist etwas, was irgendwann dazu führen könnte, dass es einfach einen Brain Drain gibt, dass die jungen, gut ausgebildeten Leute die Ukraine verlassen, irgendwo ein neues Leben aufbauen in sichereren Ländern. Und das führt natürlich dazu, dass die Ukraine wirtschaftlich geschwächt wird, was dann diese ganze Dynamik noch verstärkt, dass die Ukraine dann wirtschaftlich...
01:27:21 schwach ist, nicht mehr eigenständig ist und vielleicht irgendwann dann in den Einflussbereich von Russland kommt, das sich dann natürlich mit Erdgasversorgung und so weiter, Investitionen, Wiederaufbau anbieten kann und so hofft, politischen Einfluss zu bekommen in der Ukraine, wenn sie denn so geschwächt ist. Zusätzlich bedeutet das natürlich, dass es jederzeit wieder einen neuen Krieg geben kann.
01:27:45 Diese ganze kriegerische Auseinandersetzung geht ja zurück bis 2014, nicht erst 2022. Und in einem neuen Krieg, wenn Russland genug Zeit hatte, sich neu zu sammeln, könnte es dann sein, wenn die westliche Unterstützung in der Zeit nicht genauso weitergegangen ist oder lieber stärker,
01:28:03 Was Trump auch definitiv erreicht hat, ist, dass die EU sowohl mehr als in die Rüstung als auch in die Unterstützung der Ukraine investieren wird. Na gut, mehr in die Unterstützung der Ukraine investieren wird, wäre auch ohne Trump passiert in der Richtung. Das war so oder so zu erwarten. Dass aber mehr in die Verteidigung selber gesteckt wird, das ist durchaus auf seinen Chaoskurs zurückzuführen. Ob das was Positives ist, kann man jetzt nochmal...
01:28:22 Da hinstellen in der Richtung, weil es sinnvoller gewesen wäre, wenn halt wirklich die stärkere Unterstützung der Ukraine da im Raum stehen würde und sie wirklich an Russland weiter zurückwerfen können, dass dann dieser Bedarf auch geringer ist, wenn Russland zurückgeworfen wird in der Richtung. Russland es dann vielleicht schafft, größere Teile der Ukraine einzunehmen, was wiederum zu großen Fluchtbewegungen führen würde.
01:28:43 Wir hätten also in Europa wieder das Problem, dass Millionen von Menschen aus der Ukraine nach Westen fliehen würden und dass da dann auch irgendwann die europäischen Länder entweder an die tatsächlichen Belastungsgrenzen kommen oder an die wahrgenommenen Belastungsgrenzen. Also dass der politische Wille irgendwann nicht mehr da ist, diesen geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen. Davon profitieren dann extreme Parteien und so weiter.
01:29:10 Allein das zu vermeiden, ist schon ein großes Interesse der europäischen Staaten. Und dann kommen wir noch weiter, einen Schritt weiter. Wenn Russland der Meinung ist, dass dieser Ukraine-Krieg sich trotz der unfassbar hohen Verluste gelohnt hat, wenn Russland bekommt, was es möchte, beziehungsweise Wladimir Putin bekommt, was er möchte, dann ist die Frage, warum in der Ukraine stoppen. Wenn wirklich absehbar ist, dass es da nicht den...
01:29:37 Ist ja auch so ein bisschen der Gedanke, Herr Richter, dass man einfach nur sagt, dass man halt immense Verluste erlitten hat, aber sagen kann, hey, wir haben was Zeug ins Reich zurückgeholt, kann ja durchaus ein Argument sein für jemanden wie Putin, der sein eigenes sich als Peer der Große sieht, der einfach nur Land zurückholen möchte, das ihm ohnehin besitzen sollte. Ist ja nicht das erste Mal, dass man sowas in der Geschichte gehört hatte von größenwahnsinnigen Typen, die ein Erbe hinterlassen wollten. Verteidigungswillen gibt, dass man einfach nur lang genug durchhalten muss und dann wird der Westen schon einknicken.
01:30:05 dann ist die große Frage, ob nicht das Baltikum das nächste Ziel der russischen imperialistischen Ambitionen sein wird. Denn wir sehen hier Länder wie Belarus, die Ukraine und auch die baltischen Staaten, die waren mal Teil der Sowjetunion. Die wurden direkt von Moskau aus kontrolliert. Das ist nochmal eine andere Schwere als die anderen Staaten Osteuropas und Ostmitteleuropas.
01:30:33 die als Satellitenstaaten immer noch von Moskau abhängig waren, aber nicht Teil der Sowjetunion waren. Und deswegen ist...
01:30:51 eher vorstellen, dass das zuerst eine Rolle spielen würde für Russland in der Richtung, ohne es halt natürlich besser zu wissen in der Richtung. Abgesehen davon, dass Russland natürlich beileibe nicht in der Position ist, dass sie so einen zweiten Angriff starten könnten. Ist so da auch so ein bisschen dieses historische Bewusstsein stärker, dass diese Staaten doch eigentlich von Moskau aus kontrolliert werden sollten. Und da gab es in der Vergangenheit schon viele, viele beunruhigende Zeichen in Richtung Baltikum. Und in einer Welt, in der Donald Trump
01:31:20 die USA kontrolliert und die USA sich zurückziehen. Da ist dann eben die Frage, ob sie sich, wie ich auch schon in vielen Videos gesagt habe, einsetzen würden für die NATO-Verbündeten im Baltikum, für Staaten, von denen man bezweifeln muss, dass... Es sind einige schon richtig kriegsgeil geworden. Stell dir wirklich vor, dass du bei all den Themen, die es momentan geht, wirklich auf die Idee kommst zu schreiben, dass Leute kriegsgeil geworden sind, wenn sie möglichst eben nicht sehen wollen, dass da ein Krieg entstehen würde durch Abschreckung.
01:31:49 Stell dir vor, dass du halt so eine maximal verblödete Perspektive gerade hast in der Richtung, dass man da von Kriegsgeilheit spricht. Hilfe, ey. Meine Güte. Jesus fucking Christ. Weil das ist halt wirklich einfach nur verblödete Aussage bei dem ganzen Aussage und Druck, der gerade da ist in der Richtung. Also jetzt momentan. Dementsprechend wäre das eine Schwäche der Europäer. Eine Einladung an Wladimir Putin.
01:32:14 dass er vielleicht als nächstes diese Verteidigungsfähigkeit der NATO oder den Verteidigungswillen der NATO testen würde und sich dann vielleicht irgendwann die baltischen Staaten einverleibt. Und deswegen auch wieder ist es im ureigensten Interesse der Europäer, dass sie zum einen aufrüsten, sich eine militärische Schlagkraft zusichern, die sich...
01:32:37 die dafür sorgt, dass sie sich verteidigen können. Momentan ist das sehr wahrscheinlich nicht der Fall. Momentan sind die Europäer ohne die Vereinigten Staaten nicht wirklich verteidigungsfähig, nicht gegen einen Gegner wie Russland, wenn Russland weiter so aufrüstet, wie es das gerade tut. Da habe ich auch schon drüber erzählt, da gibt es eben die Geheimdienstschätzungen, auch die deutschen Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland bis Ende...
01:33:03 des Jahrzehnts bereit wäre für einen solchen Konflikt. Wie ich ja schon oft erklärt habe, da geht es ja bei der Aussage darum, angenommen, dass der Ukraine-Krieg jetzt von heute auf morgen vorbei wäre und sie halt durchgehend ihre Kriegsproduktion weiterlaufen lassen würden, weil es da halt schon dann um relevante Summen geht. Man darf ja nicht vergessen, vier Jahre durchgehend ohne irgendwelche Verluste ist dann schon eine sehr...
01:33:22 Große Anzahl. Und da ja Russland nun mal die Kriegswirtschaft einer der wenigen Sektoren ist, die in Russland stark am Wachsen war in ihrer eigenen Wirtschaft, dass sie die abschalten würden, ist halt nicht ganz plausibel oder erklärbar, warum das momentan passieren würde. Mit Europa. Und darum sollte Europa jetzt deutlich schneller daran arbeiten, dass sie verteidigungsfähig sind. Und zwar nicht, um einen Krieg zu gewinnen. Das ist das, was alle hoffen, dass überhaupt nicht passieren wird, dass sich diese Frage stellt. Aber um einen Krieg zu verhindern.
Diskussion über Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung
01:33:4901:33:49 Wolltest du gerade schon lesen, wie lächelt es wäre, dass wir in Deutschland nicht angriffsfähig wären, was du gegen Verteidigung gesagt hast, aber angriffsfähig? Ich verstehe die Aussage nicht. Also, das ist dieselbe komische Diskussion, die wir 2022 schon hatten bezüglich Verteidigungs- und Angriffswaffen. Wo kommt denn diese Mentalität hier entsprechend dazu, dass es nur Verteidigungswaffen und nur Angriffswaffen geben würde? Sowas gibt es nicht. Sowas gab es noch nie. Das ergibt auch bei dem Waffengattung keinen Sinn. Die gesamte Prämisse mit verteidigungsfähig und angriffsfähig ist so schwachsinnig.
01:34:18 Weil das gibt es per se nicht. Fast jede einste Waffe, die zur Verteidigung genutzt werden kann, kann auch zum Angriff benutzt werden. Siehe auch bei Russland mit den S-300, S-400 Systemen, denen sie ja teilweise auch die Städte beschossen haben in der Ukraine. Das ist halt das, was mich so ein bisschen irritiert, weil man redet quasi von derselben Sache, aber differenziert in irgendeinem Maße, die nicht existiert in der Form. Ich glaube, das ist so das Problem, was einige auch mit der Aussage haben. Da geht es auch nicht um Kriegsgeilheit. Es geht ja nur darum, dass man hat ein Problem und versucht darüber zu sprechen in der Form. Und da wird so ein Punkt reingebracht, der halt einfach keinen Sinn ergibt.
01:34:47 Und das ist ja das Problem dahinter. Also, naja, es ist halt ein bisschen für mich unverständlich, wenn sowas gesagt wird. Und naja, also, das ist halt so ein bisschen für mich nicht ganz verständlich. Und ich glaube, damit tun sich dann die meisten auch ein bisschen schwer dahinter. Die Leute, die halt das auch wissen in der Richtung und die Leute, die anscheinend eine Differenzierung machen wollen, die nicht existiert. Nirgends. Also, die gibt es halt einfach nicht. Und naja, also, weiß ich ja jetzt nicht hier in der Richtung. Frieden schaffen mit Waffen, Nationalismus mit Nationalismus bekämpfen.
01:35:18 Also, ernst gemeinte Frage jetzt gerade in der Richtung. Wie stellst du dir jetzt gerade vor, bei der momentanen Situation, wo bereits ein Angriffskrieg herrscht, wie der Frieden da aufgebaut werden sollte in der Richtung? Das ergibt keinen großartigen Sinn jetzt. Okay, jetzt werden hier gerade wirklich einfach nur noch Aussagen getächtigt, die überhaupt nicht so mit Fakten zu tun haben, wo er sich jetzt komplett von der Realität verabschiedet hat in der Richtung.
01:35:45 Das ist tatsächlich ein bisschen schade, muss ich zugeben. Weil ich dann doch von Leuten erwarte, je länger dabei ist, dass man ein bisschen mehr, sagen wir mal, Recherche-Kompetenz aufbauen würde über die Zeit. Ist schade, aber ist halt bei einzelnen Leuten so. Nur bei einzelnen, fairerweise. Das ist immer eine kleinere Anzahl von Leuten, die da wirklich ein bisschen in der Realitätsferne unterwegs sind, finde ich jetzt gerade. Mich ist doch selber Fakt mit Meinung. Denn ein einziges Beispiel. Eins. Von den letzten 20 Minuten. Newbie. Eine einzige Sache.
01:36:15 hindern durch Abschreckung. Wenn die eine Seite, in diesem Fall Europa, so schwach ist, dass Russland davon ausgeht, dass es diesen Krieg ohne große Verluste oder mit akzeptablen Verlusten gewinnen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Russland das tun wird, als wenn da ein Europa steht, das so ein Vorgehen abschrecken könnte. Das ist die ganze Idee von Abschreckung. Und momentan ist das...
01:36:42 Wahrscheinlich die größere Hoffnung der Europäer, einen solchen Konflikt zu verhindern, indem sie militärische Stärke zeigen. Deswegen hat auch die EU bereits, die Kommissionspräsidentin ja schon angekündigt, dass man diesen Stabilitätspakt erstmal aussetzen möchte, wahrscheinlich zum zweiten Mal nach Corona in der Richtung. Und um halt eben genau das darzustellen in der Richtung. Ich finde es auch nicht gerade prickelnd, aber naja.
01:37:03 Ja, im letzten Kommentar ist nochmal ein Thema, da gehe ich kurz nochmal drauf ein. Es ist schon ein Unterschied, Rakete ist Rakete, da gibt es ja keine Angriffs- und Verteidigungswaffen, aber man kann eine Armee strukturell so aufbauen, dass es für Auslandseinsätze gewappnet ist oder nicht. Du kannst den Fokus umstellen, schon, ja. Aber auch da, du kannst auch eine Armee, eine Armee, die auf Landesverteidigung ausgelegt ist, natürlich trotzdem für den Angriff einsetzen. Gerade in Bezug auf Deutschland. Das ergibt also auch wenig Sinn, muss ich jetzt gerade sagen.
01:37:32 Also, naja. Konkret nichts im Kopf. Okay, also gibt es kein Beispiel Newbie, sondern du wirfst einfach gerade eine Sache rein, weil du kein Beispiel benennen kannst. Alles klar? Gut, aber gut. Das von ganz schön verstehe ich jetzt persönlich immer noch weniger, weil das für mich weniger Sinn ergibt, wenn man überlegt, was strukturell für Landesverteidigung und für Auslandseinsätze gemeint ist. Weil die Differenzierung dort ist gar nicht so immens, wie es gern dargestellt wird, wenn es um den Aufbau der Armeen geht.
01:37:54 Und ja, zu der Aussage von Nubi und Co., dass das jetzt nichts im Kopf haben würde, ist halt für mich ein bisschen ein Problem gerade, weil wenn man mir jetzt vorwürdig angeblich Fakten mit Meinung verwischen würde, dann sollte man auch benennen können, wo das der Fall war entsprechend, weil oftmals kommuniziere ich ziemlich deutlich, wenn ich halt eben meine Position vertrete und naja, ist halt so ein bisschen störend hier, aber auch so ein bisschen unverständlich hier, aber naja, gut. Hab noch dran gegangen, dass das meine Ansichtsweise und Meinung ist, warum liest du das nicht vor?
01:38:21 Weil das klar ist, Newbie. Dass das deine Meinung ist. Du hast einen Kommentar in einen Chat geschrieben. Natürlich ist das deine Meinung. Oder dein Eindruck gewesen, dass ich das machen würde. Wessen Meinung soll das sonst sein? Ernstgeberne Frage. Den Einwurf verstehe ich nicht.
01:38:46 Okay, also heute haben wir ein bisschen Kompensation, die verstehe ich noch weniger als sonst, muss ich zugeben gerade, weil da einfach Sachen reingepackt werden, die für mich keinen Sinn ergeben von dem, was gesagt wird. Also daher, gut, das ist jetzt nicht ganz, ganz nachvollziehbar hier. Und naja, das war ja auch eine Tatsachenbehauptung fairerweise gewesen, dass ich Fakten und Meinung vermischen würde und weniger eine Meinung theoretisch, aber das ist natürlich deine Position, ist jetzt doch klar. Ich meine, du schreibst ja wohl selten nie von jemand anderem auf, sonst wäre es ja unlogisch gerade, würde ich sagen. Aber naja.
01:39:13 Ich habe auch nicht gesagt, man soll die Ukraine nicht unterstützen mit den Mitteln, die sie brauchen. Aber du möchtest dich anscheinend missverstehen. Ich habe deinen Kommentar vorgelesen. Ich habe deinen Kommentar vorgelesen, Yoshi. Ich möchte dich nicht missverstehen. Ich habe deinen Kommentar vorgelesen und bin darauf eingegangen. In der Richtung. Auch da. Das ist jetzt sogar Nummer 3 jetzt anscheinend. Wenn ihr was anderes meint, als ihr schreibt, ich kann nicht in euren Kopf reingucken.
01:39:40 Ich habe keine Ahnung, was ihr darüber hinaus meint, weil ich logischerweise nicht in euren Kopf reingucken kann.
01:39:49 Dementsprechend ist das ein bisschen eine merkwürdige Aussage. Also ich gehe nur auf das ein, was im Chat steht. Ich kann nicht darüber hinaus hell sehen, was ihr meint, logischerweise. Ja, einen solchen Konflikt zu verhindern, indem sie militärische Stärke zeigen. Und da gibt es auch wieder die Diskussion, ob das nicht auch den Ukraine-Krieg verhindert hätte. Zumindest diesen voll ausgeprägten Krieg. Alles gut, Josch, das ist nicht schlimm. Wir verstehen uns gerade noch falsch. Das ist nicht schlimm.
01:40:15 Muss ich auch nochmal gerade sagen. Ich bin ja deswegen nicht wütend auf die Leute, von mir auch auf dich jetzt gerade, Josche. Alles gut. Wir reden, glaube ich, nur voll aneinander vorbei, vermute ich gerade. Nur...
01:40:24 Also du verstehst, glaube ich, mein Problem in der Richtung, warum es manchmal so ein bisschen schwer ist, das nachzuvollziehen. Diesen voll ausgeprägten Krieg. Wenn die Europäer schon früh entweder Sicherheitsgarantien gegeben hätten oder die Ukraine so aufgerüstet hätten, dass klar wäre, dass schon von vornherein ausgeschlossen ist, einen schnellen, verlustarmen Sieg einzufahren. Und ja, genau das sehen wir jetzt wieder.
01:40:49 Ist Europa bereit dazu, aus diesen Lektionen zu lernen oder wird das Ganze wieder in dieser Kleinstaaterei auseinander gehen? Ich kam halt nicht vor, dass die EU wirklich sich da gemeinsam zusammenfinden wird, weil alleine wegen Slowakei und Ungarn da Problemfälle auftreten dürfen, die so eine EU-weite Plätze tatsächlich schwierig machen in der Richtung. Deine verspottende Art und Weise animiert, deine Fans sich hier lustig über Andersdenkende machen. Schade eigentlich.
01:41:18 Die einzige Aussage war, dass du bitte, wenn du zu Recht dich beschweren willst über Sachen, gerne einen Beleg liefern sollst. Und das haben dir auch andere Leute geschrieben. Und ja, es ist richtig, dass dann Leute auch im Chat sich teilweise darüber amüsieren werden, weil hier ist halt die Regel, dass man idealerweise, wenn eine These hat, auch einen Beleg liefert dazu. Weil ich kann auch nur dazu lernen, wenn entsprechend auch was geliefert wird.
01:41:43 Das sage ich auch immer im Discord bei Feedback-Sachen, dass man im besten Fall einen Clip liefern soll, damit ich halt weiß, okay, das habe ich gesagt. Und deswegen gab es ein Missverständnis, aber das meinte ich wirklich auch so. Sonst kommt man auch nicht im Stand, kann man es auch nicht daraus lernen. Und ich bin auch ganz ehrlich, bei 1000 Leuten im Chat bin ich auch nicht gewillt dazu, weil Leute halt nicht so recht haben, wo dann darüber, warum kein Beleg geliefert wird. Naja.
01:42:04 Ich weiß auch nicht, was du erwartest persönlich in der Größenordnung, muss man sagen. Weil hier sind halt gerne mal 2.000, 3.000 Leute, 4.000 Leute manchmal. Daher, naja. Ist Europa jetzt wieder bereit dazu, aus diesen Lektionen zu lernen? Oder wird das Ganze wieder in dieser Kleinstaaterei auseinandergehen? Wird man die Ukraine fallen lassen oder wird man es schaffen?
Europäische Einigkeit und die Notwendigkeit einer starken Friedensarchitektur
01:42:2701:42:27 das aufzufangen, was die Amerikaner vielleicht der Ukraine demnächst vorenthalten werden und die Ukraine in eine Position der Stärke zu bringen, die eben auf Augenhöhe diskutieren kann. Mit der Folge, dass es vielleicht doch noch eine Chance gibt, die aktuelle Friedensarchitektur in Europa einigermaßen aufrecht zu erhalten, auch ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten. So, danke schön, dass ihr bei diesem...
01:42:54 Was wir eigentlich brauchen würden, wären die Vereinigten Staaten von Europa. Das wünschen sich ja auch. Ich meine, das war ja der Wahlkampfversuch der Grünen ja auch gewesen. Europe United oder Vereinigten Staaten von Europa. Und ich sehe momentan nicht... Das Problem ist halt, Vereinigten Staaten von Europa ist insofern schon schwer, dass man nicht dieselbe Sprache spricht eben. Und zweitens, dass es halt sehr schwer ist, das zusammenzufinden. Das ist nicht so einfach in dem Maße momentan. Das sehe ich einfach aktuell noch nicht, dass die Krisen da sind, die...
01:43:20 sowas aufbauen würden. Und vor allem mit den aktuellen 27 EU-Staaten würde das auch nicht passieren. Das würde mit vielleicht anderen Staaten passieren, aber nicht mit den 27 in der aktuellen Form. Für MBB habe ich leider keinen Rabattcode, weil die keine Rabattcodes machen, was sehr schade ist. Ich habe denen auch schon mal gesagt, die sollten so einen 1-Euro-Rabattcode vielleicht anbieten in Richtung zum leichteren Tracken, aber leider macht MBB das momentan nicht, was sehr schade ist.
01:43:41 diesem Impulsvortrag dabei wart. Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen was näher bringen, was die Überlegungen, in diesem Fall meine Überlegungen, zu dem Thema europäische Unterstützung für die Ukraine sind. Dankeschön fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal. Eieiei, trotzdem sehr, sehr gutes Video gewesen von Konstantin. Ich mag das sehr gerne, er macht da sehr gute Videos.
01:44:02 Und dementsprechend, ihr könnt euch mal verlinken, könnt ihr gerne ein Like da lassen, weil ich finde das immer eine gute Perspektive. Muss ein bisschen aufpassen, wenn ihr den Kanal abonniert, weil er manchmal auch von, er ist halt Kriegsreporter und hat manchmal auch sehr deutliche, explizite Bilder von Leichen eben auf den Thumbnails. Deswegen ist mein Abonnier manchmal gefährlich, muss man auch sagen. Deswegen. Gut.
01:44:22 Ich habe deinen MBB-Link eine Synology bestellt. Ich hoffe, dass es dann auch getrackt wurde bei MBB. Also die sind bisher sehr glücklich gewesen mit der Partnerschaft. Also ich vermute mal, die haben das getrackt, dass das daher kam mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ich würde mir gerne auch Carlo Massala auch nochmal anhören aus Neugierde vom Heute-Journal, weil der meist auch spannende Perspektiven hat, die wir auch noch mit reinnehmen könnten. Ich muss doch gerade kurz gucken, dass ich vielleicht den Beitrag davor auch noch mit reinziehe. Dass wir halt dann auch den Codex gleich mitziehen.
01:44:48 Äh, warte mal hier. Das können wir, glaube ich, gerade mitnehmen. Genau, hier ist es schon. Hab's gefunden. Hier ist damals dabei. Das passt gerade wunderbar. Nehmen wir das mal kurz mit rein. Gut. Haben wir schon eigentlich den SNL-Sketch gesehen? Ne. Ich gucke auch seltener englische Videos. Nachdem ich gestern ja so ein bisschen enttäuscht war von dem englischen Video, muss man sagen. Ähm. Bin ich da ehrlich gesagt auch selber, ähm.
01:45:16 Gewillt, ein bisschen weniger englische Sachen zu gucken momentan. Habe ich gestern ein bisschen enttäuscht, ruhig zu gehen, das Atriarch-Video. So katastrophal, wie das recherchiert war. Muss man sagen. Leider, leider. Aber gut, passt hier dann eben auch so in eine Richtung. So, gut. Zack. Okay. Ich helfe mal gerade kurz, einem gewissen Edge-Lord im Chat mit dem Shadow-Profil-Bild vielleicht ein bisschen runter zu kühlen. Ist vielleicht eine ganz gute Idee.
01:45:42 Wenn man so ein bisschen edgy sein möchte. Oder vielleicht soll ich jetzt so pubertär sagen in der Richtung, möglicherweise. Obwohl das halt altersbedingt hier keinen Sinn ergeben würde beim Altersschnitt von 35 bis 44. Wie ich ja seit dem Twitch-Sponsorship-Ding ja weiß, dass hier anscheinend der Altersschnitt älter ist, tatsächlich. Naja, gut. Hm, gut. Haben wir auch kaum gemerkt, dass du enttäuscht warst. Ich glaube schon, dass ich das gestern halt echt sehr deutlich sehen konnte, verhältnismäßig. Ich bin ja selten ein guter Schauspieler, aber da hat man meine Enttäuschung, glaube ich, deutlich gemerkt hier.
01:46:09 Woher wissen die, wie alt ich bin? Ja gut, fairerweise, abgesehen davon, du hast dein Alter falsch eingetragen, bei Twitch, wenn man registriert, musst du dein Alter angeben. Und, naja, gut. Mit 29 jung, in dem Kanal hier schon, ja, tatsächlich. In dem Kanal bist du mit 29 sogar verhältnismäßig jung. Wir haben hier einen etwas älteren Altersschnitt, tatsächlich. Wie sollte eine europäische Sicherheitsordnung aussehen? Hilke Petersen berichtet aus London.
Europäische Friedensinitiative und militärische Unterstützung für die Ukraine
01:46:3501:46:35 Als Zelensky in die Luft geht, ist ein Tag unter europäischen Freunden vorbei. Der ukrainische Präsident hat eine Verabredung in Sandringham, Landsitz von König Charles. Der will auch mit ihm reden.
01:46:54 Wie sie seinem Land zum Frieden verhelfen, das ist die heikle Mission heute in London, seit die US-Spitze und Selenskyj im Weißen Haus aneinandergeraten waren. Der britische Premierminister Starmer will zusammen mit den Franzosen und wenigen anderen einen Friedensplan präsentieren. Koalition der Willigen nennt er das. Bereit, Soldaten zu stellen für... Auch Samus Keul zu der Willigen ist ja alleine wegen historischer Beispiele nicht unbedingt immer positiv konnotiert, fairerweise. Hier wäre es das, aber in anderen Fällen jetzt weniger.
01:47:22 Also gut, bin froh, dass der Rest des Westens recht stabil bei Zelensky ist. Ja, die meisten halt, wie gesagt, außer Slowakei und Ungarn sind eigentlich ziemlich positiv eingestellt. Selbst Staaten, wo man vielleicht skeptischer sein könnte, wie Meloni unter anderem, sind ja glücklicherweise deutlich auf ukrainischer Seite, muss man ja deutlich sagen, was nicht unbedingt selbstverständlich ist in der Richtung. Und klar, dass die nordischen und viele osteuropäische Staaten eher positiv sind, kann man sich ja auch vorstellen, weil allein Finnland und Co.
01:47:46 ist ja auch zu erwarten, dass genau das passiert, dass die aus nachbarschaftlichen Gründen keinen Bock auf Russland haben.
01:47:53 Naja, wie ist das Eindruck insgesamt von Star Wars Politik? Chaotisch, innenpolitisch eher schwierig, weil die so viel Scheiß hinterlassen bekommen haben von den Tories, dass Großbritannien so oder so ziemliche Probleme hat und die Reform, die sie halt brauchen, nicht so einfach umsetzen können, auch wenn sie gerne wollten. Für eine Friedenstruppe. Die Briten wollen Europa antreiben, fit machen für einen historischen Wendepunkt in der Sicherheit Europas.
01:48:16 Dies ist nicht der Moment, immer nur weiter zu reden, sondern zu handeln, mehr zu tun und zu führen und sich zu vereinen hinter einem neuen Plan für einen gerechten und andauernden Frieden.
01:48:37 Einmordiger Waffenstillstand im Sinne von, dass eben außer der Ostukraine im Rest des Landes nicht mehr mit Drohnen beschossen werden soll und dann vielleicht darüber nachzudenken, in einem zweiten Follow-up vielleicht mit Friedenstruppen zu reden in der Form und naja. Weitere Nationen hätten heute bereits signalisiert, sich beteiligen zu wollen an der Koalition der Willigen, sagt Stama. Seine Hoffnung, dass sich Europa so schneller bewegt.
01:49:01 Es ist besser, eine Koalition der Willigen zu haben, als gelähmt zu sein in Europa, weil man den Widerstand von ein oder zwei Staaten nicht überwinden kann. Aber es wird immer suboptimal sein. Das Ende ist in Sicht für die traditionellen Verteidigungsgewissheiten des Westens, lange angeführt von den USA.
01:49:23 Es ist auch crazy, wie Kanada sein Treffen bei einem Brennpunkt war. Ja, Kanada ist ja auch eh generell durchaus nicht ganz uninteressant. Ich fand es auch spannend, dass Kanada ja auch gegenüber der EU sehr viel positiver eingestellt war. Ein bisschen sich aufwärmen mit Blick auf den Wahnsinnigen in der Nachbarschaft, also mit der USA eben. Dass da auch vielleicht Kanada ein bisschen enger mit der EU zusammenarbeiten will. Das ist eine ganz, ganz edle Sache. Und daher, mal gucken, was da die nächsten Wochen noch passieren wird. Weil sie haben ja durchaus, wenn es um Ressourcen geht, ist Kanada ziemlich gut aufgestellt.
Europas Energieunabhängigkeit und Investitionen in erneuerbare Energien
01:49:5001:49:50 Wäre also auch nicht ganz uninteressant für die EU, würde ich behaupten. Weil, äh gut, Kalender in der EU sehe ich jetzt nicht. Also da bin ich jetzt ehrlich, da sehe ich jetzt, behauptet, das ist doch ein bisschen zu weit. Ähm, aber bei engere Zusammenarbeit auf jeden Fall, das sehe ich schon. Attack Chief, danke für den Prime Stop. Und zwei Reti, danke für den 26. Monat. Weltdorf, Drang und gut. Freue mich, dass ich gut bin. Ich hoffe, dass auch irgendwann mal die Welt gut ist. Würde hier auch lieber gerne über neue wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen hier. Keine Ahnung, über irgendwelches Vertical Farming oder...
01:50:19 Oder über irgendwelche medizinischen Fortschritte wäre mir auch lieber, als über die Brennpunkte zu sprechen. Stama kommt seine Vermittlerrolle zwischen Europäern und Amerikanern gelegen, gibt sie ihm doch neue Bedeutung in Europa. Die Briten setzen auch Signale beim Geld. Gestern erst ein Kredit für die Ukraine, knapp drei Milliarden Euro für Waffenproduktion.
01:50:40 Ziemlich großer Wert gewesen auch. Das war tatsächlich ein ziemlich deutlicher Druck gewesen, dass man so gegenseitig die beiden Waffenproduktionsindustrien aufbauen wollte in den Ländern. Und dafür zapfen sie erstmals eingefrorene russische Gelder an. Alle werden mehr zahlen müssen. Alle europäischen Staaten haben sich vorgenommen, dass sie mehr für ihre eigene Sicherheit tun. Übersee spielt keine Rolle. Bedenkt das ja auch allein wegen Frankreich Überseegebiete in der EU sind, theoretisch.
01:51:07 Das wäre nicht das Ende des Problems. Ich meine, die EU-Verträge selber geben das sogar her, dass es halt nicht alleine auf Europa beschränkt sein muss, geografisch. Ich meine nicht, dass es bei der Europäischen Union per se unbedingt zwangsläufig das geben muss. Ich muss mal nachlesen. Halbwissen. Ich sage mal Halbwissen. Ich meine, die EU-Verträge, die Gründungsverträge, das heißt für Europäische Union, muss aber nicht in Europa limitiert sein. Und naja, also daher...
01:51:34 Mal gucken. Also ich muss nochmal nachlesen. Das ist eigentlich gerade ein guter Punkt. Ich bin gerade selber unsicher, weil ich beim schnellen Googlen gerade nicht die richtige Passagen finde, die ich suche. Haben wir gerade die schlagkräftigsten Armeen angeschaut hier. Großbritannien, Frankreich ergibt den Sinn. Was hat denn Italien, dass die so hoch gerankt werden? Italien hat durchaus, durchaus viel schweres Gerät, meine ich. Die haben ja auch, ich glaube Italien hat ja vor kurzem auch bei, warte mal, Italy, hat vor kurzem eine Riesenbestellung auch durchgeführt. Die haben ziemlich viele Kampfpanzer alleine schon. Warte mal, oh, da habe ich doch vor kurzem hier behandelt.
Militärische Fähigkeiten europäischer Staaten und Herausforderungen der Waffenruhe
01:52:0201:52:02 Äh, genau. Italien kauft sich 380 neue Kampfpanzer und über 1000 Infanterietruppentransporter. Unter anderem, also das ist ja, die sind da durchaus gar nicht so schlecht aufgestellt. Das weiß man nicht unbedingt, weil Italien halt seltener, seltener natürlich aktiv ist, welche Überraschung. Aber die sind tatsächlich nicht schlecht aufgestellt. Man nimmt sie halt weniger wahr, weil sie auch bei Ukraine zwar Unterstützer sind, aber auch zurückhaltender sind. So ähnlich wie Spanien, wobei Spanien hängt damit zusammen, dass Spanien einfach nicht viel hat. Das ist halt auch ein bisschen bedingt.
01:52:31 Und man merkt ja, je weiter du Richtung Westeuropa gehst, desto weniger haben die jeweiligen Militärs. Europäischen Staaten haben sich vorgenommen, dass sie mehr für ihre eigene Sicherheit tun. Im Rahmen der NATO aber auch aus eigenem Antrieb. Es ist jetzt äußerst wichtig, mehr zu tun bei der Verteidigung auf lange Sicht, für die Sicherheit der Europäischen Union, um sich auf das Schlimmste vorzubereiten.
01:52:55 Drinnen am Konferenztisch sitzt auch der NATO-Generalsekretär. Trump ist ein alter Freund von ihm. Ich bin mal sehr gespannt, ob Rutte das irgendwie hinbekommen wird, auf jeden Fall Trump da wieder an den Tisch zu holen. Ich sehe es momentan nicht, aber wenn es einer hinbekommen könnte, wäre es er, weil die haben ähnlich wie Macron eigentlich eine relativ...
01:53:13 Positive Beziehungen zueinander, wie ja schon erklärt wurde. Ich bin mal gespannt. Die Amerikaner sagen richtigerweise, hey, ihr redet darüber, wie man einen Waffenstillstand-Friedensvertrag hinkriegt. Erstmal müssen wir überhaupt so weit kommen. Sie haben recht, aber wir müssen alles gleichzeitig machen, um vorbereitet zu sein. NATO-Generalsekretär und die britische Regierung drängen Zelenskyj nach dem Streit im Weißen Haus auf Trump zuzugehen.
01:53:38 Und aus London ist uns jetzt unsere Korrespondentin Hilke Petersen zugeschaltet. Hilke, heute war von einer Waffenruheinitiative von Briten und Franzosen die Rede und davon, dass jetzt aber alle wirklich mehr tun wollen für die Verteidigung der Ukraine. Wie konkret wurde es denn?
01:53:58 Erstmal scheint es am Ende dieses Tages keine völlig abwegige Idee gewesen zu sein, diejenigen hier in London. Ich bleibe halt skeptisch dabei, ich bin nicht überzeugt davon, dass man Russland überzeugt bekommt, das zu machen. Und ehrlich gesagt, dass Russland oder Ukraine beide da mitgehen würden ohne weiteres, bin ich mir momentan noch nicht so ganz sicher. Weil Russland ja selber sich wahrscheinlich vorstellen kann, wenn Ukraine imstande ist, all ihre Flugabwehr auf die Front zu verschieben.
01:54:23 Das wäre für Russland dann auch ein Problem mehr zu erobern in der Richtung. Allein deswegen kann ich mir schwer vorstellen, dass da Russland mitgehen würde. Wir sind es ja bei Pokrovsk und Toresk momentan, wo Ukrainer an zwei kleineren Ortschaften eine massive Thronüberlegenheit haben, was für eine Katastrophe das entsprechend darstellt. Also, naja.
01:54:41 Also wenn die Ukraine es nach 2014 geschafft hat, ihre fast nicht vorhandene Armee zu reformieren und aufzubauen, um stark zu sein, Russland abzuwenden, sollten wir das doch auch schaffen. Oder wir hatten ja nur einen Bruch davon, dem, was wir jährlich investieren. Würde man meinen, Didoc, normalerweise, würde man meinen. Weil das ist ja das Ding, warum ich immer so ein bisschen irritiert bin, dass Russlands Übermacht so dargestellt wird. Wenn es wirklich um die wirtschaftlichen Kapazitäten und auch die technologischen Möglichkeiten gibt, sollte die EU, wie auch generell Europa, normalerweise da...
01:55:08 weniger ein Problem haben, wenn man gewillt ist, da reinzubuttern. Da gab es, glaube ich, von Perun vor kurzem wieder die typische 1-Stunden-Powerpoint-Präsentation, wo mal so verglichen wurde, was das eigentlich für das Budget bedeuten würde. Weil ein paar Leute hatten ja diese Quatschzahl reingebracht mit den 5% für das BEP, dass man irgendwie 5% reinbuttern müsste vom BEP in die Verteidigung. Wenn das quasi alle europäischen NATO-Staaten machen würde, hätte einfach die europäischen Staaten...
01:55:35 insgesamt mit der Steigerung mehr Milliarden Dollar ausgegeben, als die gesamte USA hat. Plus das, was man momentan ausgibt. Was natürlich...
01:55:45 komplett wahnsinnig ist, aber da geht es ja auch darum, dass die 5%-Zahl keine reale ist. Da geht es ja eher darum, dass Trump verhandeln möchte auf seine New York-Mogul, Immobilien-Mogul-Methode und die Zahl dann runterhandeln möchte und vielleicht, dass dann solche europäischen Staaten mehr LNG-Gas aus den USA kaufen. Wobei ich hoffe, dass auch einige Milliarden reininvestiert werden, dass man die regenerativen Energien aggressiver zubaut in der EU, weil dann brauchst du weniger Gas und musst auch weniger aus den USA kaufen, weil das norwegisch reicht. Wäre auch eine gute Idee vielleicht.
01:56:13 Zusammen zu holen, die zumindest das Potenzial zu haben, scheinen sich einer Koalition der Willigen, wie das genannt wird, anzuschließen. Welche, die da mitmachen. Teilnehmer jedenfalls berichten darüber, dass es den Tag über mehr Interessenten gegeben habe. Sehr deutlich wurde auch das Bemühen, die USA, gerade nach dem Eklat im Weißen Haus, doch irgendwie im Boot zu halten. Denn man setzt tatsächlich weiter darauf, dass die die Sicherheit garantieren sollten.
01:56:43 Kann man nicht komplett unabhängig von Erdgas werden? Du kannst es schon. Nur ob Europa gewillt ist, beschleunigt so viel auszugeben, um das zu machen, ist optimistisch.
01:56:59 Weil ja, du kannst theoretisch die Industrie versuchen, auf Wasserstoff umzustellen in den meisten Bereichen. Nicht in allen, aber in den meisten Bereichen. Nur da reden wir halt von einer extremen Verdopplung auf jeden Fall. Also von einer Verdopplung der Ausgaben im selben Zeitraum, um dann vielleicht fünf Jahre schneller damit herum zu erreichen. Ist es möglich auf jeden Fall, dass Europa nur von solchen Norwegen und Niederlande versorgt werden könnte? An sich ja. Ich habe ja schon mal den einen Niveau hier reingebracht von der Kommission, die so ein bisschen die... Warte mal.
01:57:28 Affordable war das, glaube ich. Doch, hier genau. Affordable Energy.
01:57:31 Hier schon mal gezeigt vom 26.02., wo sie auch darüber gesprochen haben, wie viel die EU so ausgibt tatsächlich an Importen. 2022 während der Gaskrise waren es einfach mal stabil 604 Milliarden Euro. Nach einem historischen niedrigen Wert von 163 Milliarden 2020. So 300 ist ungefähr normal, 300 Milliarden. Und wenn man die natürlich einsparen könnte, würden sich die Investitionen natürlich schon auszahlen. Da gab es von der EU nämlich schon mehrere Studien dazu, die aufgestellt haben, wie teuer das werden würde. Und wir reden da, glaube ich, von der EU von 1,1...
01:58:00 Wie viel? Ich glaube 1,8 oder 2,1 Deutsche Billionen, in dem Englischen dann Trillionen. Und es wird sich aber halt relativ schnell auszahlen. Weil du musst ja bedenken, dann fallen halt die Importe weg. Das Geld, was du für die Importe investiert hast, kannst du halt eher in Dienstleistungen, Tourismus, Kultur, sonst irgendwas, andere Hobbys reinstecken, die du halt hast. Und das ist ja nicht verlorenes Geld, die Investition. Also das würde trotzdem Sinn ergeben, da reinzubordern. Es gibt immer mehr Studien seit 2000...
01:58:27 21, die klargestellt haben, früher, also fünf oder zehn Jahre vorher, klimaneutral zu werden, würde sich auch rechnen für die meisten Staaten, also für die meisten Länder der Erde, weil diese Importe, die wegfallen, das ist schon immens viel Geld, das unterschätzt man, die Menge an Subventionen und die Menge an sonstigen Geldern, weil das Geld dann halt auch in den Ländern bleibt. Muss halt nicht in irgendwelche Dreckstaaten wie Saudi-Arabien oder Katar gebracht werden oder Russland oder jetzt auch mittlerweile die USA leider. Russland da nochmal wieder angreift.
01:58:54 Das bedeutet, dass das viel, viel Geld kosten wird. Das ist ein Riesenthema, Waffenarsenale wieder aufzustocken. Nächste Woche in Brüssel werden sie daran weiterarbeiten. Heute Abend heißt es in Nachrichtenagenturen, dass Macron und Starmer vorschlagen, vielleicht doch mal mit einer einmonatigen Waffenruhe zu starten. Aber so richtig viele Details, das muss man am Ende dieses Tages sagen, gab es eigentlich nicht. Wäre auch überraschend gewesen, weil es wäre viel zu schnell gewesen für diese Details. Also naja.
01:59:23 Man wird ja auch in der Zukunft ohne fossile Quellen weiterhin Kohlenwasserstoffverbindungen brauchen, wenn dann biochemisch oder synthetisch hergestellt werden. Ja, bei Kunststoff, Kunststoff gibt es ein paar synthetische wie auch biochemische Ansätze, aber die sind natürlich teurer momentan. Das hat so einen Teufelskreis gefüllt in der Richtung, dass halt eben, wenn die Energiewende durch ist, dann wäre es wahrscheinlich günstig genug, dass es Sinn ergibt, aber so lange müsste man es mit Leitmärkten oder halt eben subventionieren, weil es noch teurer wäre als die fossile Herangehensweise. Bei Wasserstoff ja genauso, grüner Wasserstoff ist deutlich teurer als zum Beispiel Türkise oder...
01:59:53 oder halt eben die bisherige Herangehensweise, also Erdgas und CCS in der Richtung, das ist so ein bisschen das Problem dahinter, leider, dass das auch teilweise subventioniert werden muss für die Übergangszeit. Danke, Hilke Petersen war das live aus London.
02:00:11 In der Ukraine schwanken die Menschen zwischen Angst und Zweckoptimismus. Die Angriffe der russischen Armee auf ukrainische Städte gehen unvermindert weiter. An der Front bewegt sich wenig. Dass die ganze Welt auf Gipfeln und Sondertreffen über ein mögliches Ende des Krieges spekuliert, ja über eine Waffenruhe haben wir gerade gehört, beeinflusst den harten Alter.
02:00:35 Soweit ich weiß, die Linke ist nicht generell gegen das Thema mit der Aufrüstung. Sie finden halt Aufrüstung kacke natürlich, keine Frage. Nur die Linke werden durchaus gewillt, das zuzulassen, sofern die Schuldenbremse generell wegfällt. Damit für alles möglich wäre in der Richtung. Atomenergie hat aber einen Vorteil. Im Kriegsfall würden die normalerweise nicht angegriffen werden. Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber ich fürchte, da hast du was ich mit zu tun.
02:01:00 Das ist der Sarkophag von Tschernobyl, der vor ein, zwei Wochen angegriffen wurde. Konkret. Und zwar, äh, die Außenhülle angegriffen wurde. Glücklicherweise ist keine Strahlung rausgekommen. Aber sie haben gezielt Tschernobyls Sarkophag angegriffen. Als subtiler Hinweis, doch, wir greifen das auch an. Der Saboricher selber wurde ja nicht angegriffen, die Blöcke. Das ist jetzt Tschernobyl gerade.
02:01:28 Ähm, nicht, nicht, nicht, äh, Saburichia. Saburichia wurde ja nur der Kühlturm, äh, da wurden Reifen angezündet, bizarrerweise, warum auch immer. Aber naja. Ähm, hatte aber die Russen auch mal ein AKW vermint. Vermint hatten sie es, genau. Saburichia wurde vermint, was auch die jetzt aller Atomenergieagentur massiv kritisiert hat. ... der Ukrainer kaum. Die Soldaten des überfallenen Landes aber machen sich Sorgen. Dominik Lessmeister berichtet.
02:01:51 Gezielter Angriff ist eine Falschaussage. Nope, das ist mittlerweile bestätigt in der Richtung, dass die meisten davon ausgehen, dass es gezielter Angriff war. Es gibt keinen Grund für die russischen Drohnen, da unabsichtig rein zu crashen, weil das viel zu weit fern ist von den üblichen Angriffswegen. Aus Kiew. Abschied nehmen, heißt es heute Nachmittag für diesen Vater am Kiewer Bahnhof. Er muss zurück an die Front. Fällt die militärische Unterstützung der USA bald weg?
02:02:20 Es beschäftigt die Soldaten hier, doch sie sind guten Mutes und glauben an die Ukraine. Es wird irgendwelche Folgen haben, aber wir schaffen das auch ohne Trump. Es wäre mit Unterstützung der USA leichter. Es wird jetzt schwieriger sein und ich denke jedenfalls nicht, dass es... Das kann man nicht von der Hand weisen. Dass es schwieriger wird, ist auch einfach eine Tatsache.
02:02:42 Das ist aber einfach die Realität. Unabhängig davon, dass Europa einiges ersetzen kann, aber nicht alles, das ist halt auch immer eine Tatsache natürlich, ist es natürlich trotzdem komplizierter. Ohne die USA besser wird. Krieg bleibt halt Krieg. An der Front konnte Russland in den vergangenen Monaten stetige Geländegewinne verzeichnen.
02:03:02 Sind aber weniger geworden die letzten drei Wochen, muss man dazu klar betonen. Weil klar, im Januar, Dezember waren es deutlich mehr gewesen. Aber jetzt mittlerweile merkt man wirklich deutlich seit Februar, dass das sehr stark gefallen ist. Und eben die Russen da anscheinend echt Schwierigkeiten bekommen, das Momentum aufrechtzuerhalten. Wenn auch unter wohl hohen Verlusten. Ein Bruch mit dem Hauptverbündeten USA hätte für Kiew und seinen Abwehrkampf schwerwiegende Folgen. Die Ukraine nutzt unter... Und ja, weil im Chat geschrieben, wo das natürlich trotzdem ein Kernkraft besser wäre als Gas, stimme ich zu.
02:03:32 Das ist ja korrekt. Also ich habe oft gesagt, lieber zuerst ein Kohle aus und dann Kernkraft aus, als ein Kernkraft aus und dann Kohle aus. Die Route von Spanien fand ich auch sehr viel smarter als die von Deutschland damals 2011. Das hat sich auch nicht geändert. Ich sage halt nur, das Reaktivieren jetzt wäre dumm, aber das ist ja kein Widerspruch. Das ist ja kein, kein, da widerspricht man sich ja nicht. Bei anderem das amerikanische Flugabwehrsystem Patriot, um ballistische Raketen abzuwehren. Ohne die Lieferung neuer Patriot-Raketen wäre das Land schlechter vor Luftangriffen.
02:04:01 Der ehemalige Vize-Chef des ukrainischen Generalstabes macht es konkret. Es gibt keine Möglichkeit, die amerikanische Hilfe heute vollständig zu ersetzen. Und zwar aus den Gründen, die wir erörtert haben. Weil sie die alleinige Fähigkeit haben, militärische Hilfe zu leisten und diese zu kontrollieren.
02:04:30 Wie inwiefern jetzt, dass man die Patriot einfach ersetzen kann, da würde ich ihn halt fragen, wo, wie denn? Also, weil ich meine, klar, Deutschland kann theoretisch lizenzen, also es gibt ja in Europa eine Patriot-Produktion, die das produzieren soll, aber da kann ja die USA auch einfach untersagen und sagen, nee, machen wir nicht mehr, entziehen wir euch wieder, theoretisch. Das würde ja schon an sich gehen.
02:04:52 Schätzungen gehen bisher davon aus, dass die Ukraine mit den von Trumps Vorgänger Biden eingeleiteten Waffenlieferungen noch ein halbes Jahr an der gleichen Intensität weiterkämpfen könnte. Danach laufen die Lieferungen aus. Während sie in London und Paris...
02:05:20 an Systemen geeignet, um die abzufangen für Kurzstrecke und Mittelstrecke. Und das ist halt, das ist, Iron Dome ist kein einzelnes System. Das sind drei, vier Systeme in einem für gewünscht. Iron Dome ist halt eins davon. Und das würde auch für die Ukraine einfach nichts bringen. Schau dir mal, Israelgröße und Ukrainegröße. Und dann weißt du halt, warum das nicht funktionieren würde. Weil selbst beim Iron Dome kommt ja was durch. Muss man ja auch mal klar sagen. Also das ist ja...
02:05:42 Was man auch nicht vergessen soll, dass es ja auch nicht 100% sicher ist. Aber 21.000 oder 22.000 Quadratkilometer ist halt ein bisschen einfacher zu verteidigen als zum Beispiel 603.000 Quadratkilometer. Und dementsprechend, das würde halt auch nur begrenzt helfen können. An den neuen Versuch für einen Waffenstillstand unternehmen geht das Sterben in der Ukraine weiter. Volodymyr Rakow wurde nur 30 Jahre alt. Eines von zehntausenden Opfern dieses Krieges.
02:06:11 Wie Prozent von der Ukraine ist momentan besetzt? Warte, ich kann nachgucken. Ich kann es dir gleich sagen. Give me a second. Ich glaube, es war insgesamt, das ist Februar 2022, ups. 18,4 Prozent. 18,4 Prozent momentan. 7 Prozent von vorher, also 2015. Und 11,09 Prozent stand Dezember 2024 in der Richtung. Quasi 81,86 Prozent ist nicht besetzt.
02:06:37 Also ja, was ihr hier gerade richtig seht, in den letzten zwölf Monaten, beziehungsweise im gesamten Dezember hat sich die Zahl von 82,37% auf 81,86% verringert. In der Richtung. Also diese Krankenverluste, die Russland erleidet, ist quasi für nicht mal ein Prozent gewesen in der Landesfläche. In der Richtung. Das ist halt das Absurde dahinter, muss man einfach klar sagen. Das hat wirklich ein absurder Fiebertraum. Ja klar, klar, warte. Hier bitte.
02:07:06 Da ist der Link. Warte mal, Thorsten Heinrich hat ganz gestern im Stream erklärt, warum geht's? Nicht Iris T, es war glaube ich Kurzstrecke. Warum geht's gerade? Also, meinst du im Sinne von, dass quasi die PaidWid nicht einfach so ersetzt werden kann von Iris T? Wenn das gesagt wurde gestern, ist es ja richtig, weil Iris T SLM ist ja für Mittelstrecke gedacht und PaidWid, wo ja gerade erklärt wurde, ist ja für andere Bedrohungen gedacht, andere Systeme.
02:07:33 Und ja, also daher, das würde keinen Sinn ergeben, so oder so in der Richtung. Das ist trotzdem wichtig natürlich, ihres TSLM ist super wichtig, aber halt für was anderes.
Auswirkungen eines möglichen Rückzugs der USA aus der Ukraine-Hilfe
02:07:4602:07:46 Ja, über die Folgen für die Ukraine wollen wir sprechen mit Carlo Masala, Militärexperte und Professor an der Bundeswehruniversität in München. Er ist uns jetzt aus Leipzig zugeschaltet. Schönen guten Abend, Herr Masala. Schönen guten Abend. Was haben Sie gedacht, als Sie das Zerwürfnis im Weißen Haus im Fernsehen gesehen haben?
02:08:08 Ich war relativ überrascht, mit welcher Heftigkeit und Offenheit das vor der internationalen Presse sozusagen abgelaufen ist. Das ist schon ungewöhnlich gewesen. Egal, ob es jetzt intendiert war, also seitens der Vereinigten Staaten so gewollt war oder nicht, ob es so entstanden ist. Aber dass man sowas vor der versammelten internationalen Presse live macht, das ist doch schon eher ungewöhnlich.
02:08:32 Ja, die Aussage von ihm ist ja mehr oder weniger, dass es nicht wundert darüber, dass es passiert ist, aber halt eben, dass man es so öffentlich gemacht hat. Wahrscheinlich ging er auch davon aus, es würde einfach irgendwann auf Truth Social gepostet werden, ähnlich wie der Diktator ohne Wahlen-Bullshit von wegen, den Trump hier einfach mal so getroppt hatte, wahrscheinlich da genau so ein Spruch fallen würde. Und naja, man kann sich ja vorstellen, dass es natürlich nicht gerade sehr gut aussah.
02:08:52 für alle anderen Verbündeten, wenn sie halt gerade sehen, okay, die US-Amerikaner gehen so mit ihren Verbündeten um. Das sollte man vielleicht auch ein bisschen vorsichtiger sein, möglicherweise. Hast du dich überrascht, dass Trump so gegen Zelensky vorgeht? Nein, es hat mich inhaltlich nicht überrascht. Also auch nicht, dass J.D. Vance so vorgegangen ist. Das sind ja Positionen, die schon seit langem bekannt waren. Es gab immer die Hoffnung, dass sie sich ein bisschen verändert hatten. Aber letzten Endes...
02:09:18 Ich wüsste halt auch nicht, woher das halt kommen soll. Ich wollte gerade Getreide sagen. Der Ressourcendeal entsprechend hätte es vielleicht ein bisschen lockern können, vermutlich. Aber selbst dann hätten sie wahrscheinlich ihn weiterhin durchaus so als...
02:09:30 Als Bettler bezeichnet, vereinfacht gesagt und zynisch formuliert. Das haben sie sich nicht substanziell verändert. Das hat man da bei diesem Gespräch gesehen. Aber das war eigentlich schon seit dem Wahlkampf bekannt. Vor allen Dingen bei J.D. Vance ist sozusagen der klare Wunsch, diesen Krieg sofort zu beenden und die Ukraine fallen zu lassen, weil sie nur ein Geldgrab für die Vereinigten Staaten ist. So würde er es behaupten.
02:09:52 Ja, J.D. Vance hat auch, glaube ich, gestern oder vorgestern wieder einen Beitrag rausgehauen, dass er sagte, dass die Ukraine-Hilfe eine Deindustrialisierungsmaßnahme für die USA wäre. Somehow. Weil er halt die Leute verarschen will und vergisst, dass halt über 80% der Gelder fließen halt in die US-amerikanische Wirtschaft. Eben, also was wortwörtlich genau das Gegenteil wäre, weil es wortwörtlich Industrialisierungskapazitäten aufgebaut hat. Aber ich meine, wir wissen ja schon lange, dass ja in den USA Fakten eher optional sind im Allgemeinen und auch keinen dressieren dort. Lange bekannt.
02:10:21 Wir wissen ja jetzt noch nicht genau, ob die USA ihre Militärhilfe für die Ukraine wirklich beenden. Aber wenn sie es tun würden, was würde das für die Ukraine heißen?
02:10:33 Naja, wenn diese Militärhilfe dann nicht ersetzt werden würde durch eine europäische Militärhilfe, dann, und Ihr Beitrag hat das gesagt, man kann sicherlich noch mit den Waffen, die von beiden zugesagt worden sind, ein halbes Jahr durchhalten, dann wird es halt schwieriger für die Ukraine, Russland standzuhalten. Ich würde nicht davon ausgehen, dass es dann bedeuten würde, die Front wird zusammenbrechen und Russland wird letzten Endes den Donbass...
02:10:56 Es wäre eine Avtivka-Situation schon wieder. Also Avtivka war ja das Problem gewesen, nicht, dass sie das alles zerstört wurde dort, weil es ja auch einfach als Frontlinie vorbereitet war von 2014, 2015 rum, sondern dass halt eben einfach nicht mehr genug Munition da war, um Widerstand zu leisten. Und das ist halt ein Riesenproblem gewesen. Mittlerweile ist es halt nun mal so, dass natürlich auch Ukraine ihre Kapazitäten hochfährt, ja auch Europa ihre Kapazitäten hochfahren, dass bestimmte Sachen wie Munition aufgefangen werden können oder auch Drohnen ja jetzt ja ausreichend selber gefertigt werden können.
02:11:26 ist es natürlich trotzdem ein Problem, weil wenn die USA da komplett aussteigen würde, so Satelliten, Kommunikation ist halt schon etwas, wo ich nicht ganz sicher bin, ob Europa das eins zu eins auffangen kann momentan alleine stehend. Also das wäre immer noch eine Schwierigkeit.
02:11:39 Was hängt es eigentlich davon, dass Trump angewischt ein KGB-Agent war? Ich habe es schon mal erklärt, dass die Primärquelle, die Person, die das behauptet hat, hat selber einen sehr fragwürdigen Ruf mit, wenn es um fragwürdige Informationen geht. Und deswegen bin ich ein bisschen skeptisch bei dieser Krasnoff-Story, dass die wahrscheinlich auch eher ein bisschen, vielleicht nicht komplett fake sein muss. Dass er vielleicht wirklich mal zur Zeit ein Zusammenbruch der Sowjetunion, vielleicht wirklich Besatzbeziehungen hatte in der Richtung, aber wirklich ein Agent wäre. Das wirkt auf mich nicht plausibel mit der ersten Amtszeit. Weil da verstehe ich 2016 bis 2020.
02:12:08 20 nicht so ganz. Seine Handlungen dort ergeben keinen Sinn, wenn er durchgehend Agent gewesen wäre. Diese Verschwörungsmännischen Erzählung widerspricht sich so ein bisschen für mich mit der ersten Amtszeit.
02:12:18 Weil dafür war dann doch wieder ein bisschen zu sehr auf Distanz mit Russland. ... was überrollen oder vielleicht sogar die Möglichkeit haben, noch weiterzugehen. Aber es wird wesentlich schwerer werden, wenn die amerikanische Militärhilfe ausblattet und nicht durch eine europäische ersetzt wird. In Ihrem Bericht sind die Patriots schon angesprochen worden. Das ist ja heute, was Großbritannien an Kredit zur Verfügung gestellt hat, ist ja zum Beispiel, um Luftverteidigungsraketen zu produzieren, britischer Herstellung, die dann seitens der Ukrainer genutzt werden. Also da wird schon dafür gesorgt, dass es Ersatz in der Luft...
02:12:47 Und dann würde man auch die Genehmigung der Amerikaner umgehen, wenn die Briten die herstellen würden. Ja, absolut. Und können denn die Europäer insgesamt einsprengen? Also genug Geld hätte die EU ja, glaube ich, oder die Europäer? An sich schon, wenn der Wille da wäre, das wäre nicht das Problem. Die Koalition der Willigen, die wir gerade gesehen haben. Ich würde vermutlich so sagen, nicht in allem auf jeden Fall wäre zu erwarten. Aber wir haben ja keine gemeinsamen Strukturen. Also was muss sich jetzt ändern?
02:13:16 Nein, ich glaube, die gemeinsamen Strukturen werden wir so schnell nicht schaffen. Also es geht ums Geld. Und das Zweite ist in der Tat so, wir können nicht alles ersetzen. Und es gibt Fähigkeiten, die die Vereinigten Staaten zur Verfügung stellen, die relativ kritisch sind. Das sind Aufklärungsfähigkeiten.
02:13:30 Ja, was wir gerade eben meinten, die Satelliten und Co., was ich gerade meinte, weil das ist halt das naheliegendste, was von fast allen Experten dazu gehört ist. Wenn es um ein schweres Gerät geht, da kann Europa schon vieles auffangen. Der Teil allerdings wird wirklich schwer werden. Also das heißt, alles den Ukrainern zu helfen, zu wissen, wo bewegen sich russische Truppen, wo sind russische Stellungen, das hat Europa nicht in einem ausreichenden Maße. Also das heißt, wir werden diese amerikanische Hilfe nicht hundertprozentig ersetzen können. Es gibt ein altes Angebot von Donald Trump, ich weiß nicht, ob das heute noch gilt,
02:13:59 der vor zwei Wochen gesagt hat, die Europäer sollten doch bei den Amerikanern kaufen und das dann in die Ukraine schicken. Das müsste man dann gegebenenfalls ausloten, ob er jetzt noch immer dazu bereit ist, auf diesen Deal einzugehen. Airwax sind exklusive USA. Na gut, Schweden hat ja angeboten, eins ihrer Airwax-Systeme der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Das hat zwar auch amerikanische Komponenten drin per se, das schon, aber es ist halt nicht komplett angewiesen darauf. Also das wäre jetzt was anderes gerade.
02:14:24 Genau, das wäre dann ein Deal nach Donald Trump. Das Treffen in London heute haben Sie sicher auch beobachtet. Diese britisch-französische Initiative für eine Waffenruhe von einem Monat. Und alle haben gesagt, sie wollen auf jeden Fall jetzt mehr tun. Reicht das? Ja gut, einfach nur sagen, man möchte mehr tun. Das ist halt natürlich nicht so der Punkt hier. Also es kommt ja darauf an, ob man auch wirklich was tut. Einfach nur sagen, man möchte mehr tun, wird jetzt ja alleine erstmal nicht wirklich...
02:14:52 überhaupt irgendwas bedeuten? Naja, zunächst einmal, glaube ich, ist das Wichtige an dem Treffen heute in London, dass die meisten Europäer noch daran glauben, dass man die USA mit ins Boot bringen kann, weil man sie braucht. Also wir haben ja gesehen, bei diesem Friedensplan und deren Absicherung ist ja der dritte Punkt sozusagen die Backdoor, also die Tür sozusagen.
02:15:14 den Backstop, den die Vereinigten Staaten geben. Das heißt, sie müssten das Ganze absichern. Zelensky soll im Prinzip nach Washington fahren und den Rohstoffdeal unterschreiben und letzten Endes inoffiziell sich bei Trump entschuldigen. Wir gehen immer davon aus, dass die Vereinigten Staaten noch bereit sind, diese Rolle zu spielen. Wo ich auch ein bisschen skeptisch wäre persönlich in der Richtung, dass man es wirklich machen möchte.
02:15:37 Ich kann den Begriff Weckruf nicht mehr hören. Ja, Weckruf haben wir echt jetzt die letzten zwei, drei Monate viel zu oft gehört, ehrlich gesagt. Ich glaube, man kann schon erhebliche Zweifel durch die letzten Wochen daran haben, ob die Vereinigten Staaten wirklich bereit sind, diese Rolle noch zu spielen, die die Europäer glauben, dass die Vereinigten Staaten sie noch bereit wären zu spielen. Also sagen Sie, die Europäer lügen sich weiterhin was in die Tasche? Glaubt das hier noch jemand? Du meinst, dass die USA weniger Bock hat, sich zu beteiligen?
02:16:06 Also ich weiß nicht, wie deutlich sie die US-Amerikaner noch rufen müssen entsprechend, als dass man das nicht ernst nehmen würde. Deswegen ist es ja Thema. Naja, sagen wir es mal so. Der Punkt ist, es gibt keine Alternative. Ohne amerikanische Sicherheitsgarantien wird diese europäische Truppe nicht abschreckungsfähig sein. Werden einige europäische Staaten sich sicherlich nicht daran beteiligen. Ohne die Amerikaner wird es keine Verhandlungen mit Russland geben. Russland wird keine Verhandlungen mit den Europäern beginnen.
02:16:32 Ich meine, Lavrov hat es ja auch schon ziemlich deutlich gesagt, Peskov, dass sie halt einfach europäische Truppen nicht akzeptieren, dass sie Europa selber großartig ernst nehmen wollen, in der Richtung, dass sie ja lieber nur mit den USA reden wollen, was aber auch ein bisschen eigenartig für mich ist, weil er halt wirklich anscheinend Putin denkt, dass jeder europäische Staat einfach darauf hören würde, was Trump sagen würde, was auch so ein bisschen...
02:16:49 Ja, nachweislich eher nicht so gut funktioniert bisher. Amerikanern verhandeln. Also versucht man jetzt den Amerikanern zu zeigen, wir sind bereit mehr zu tun. Wir haben sogar eigene Ideen, eigene Initiativen, aber dafür brauchen wir nur die amerikanische Sicherheitsgarantie. Und das ist der Knackpunkt. Wir haben keine bessere Alternative, aber ich glaube auch, wenn man sagt, das ist zu kitten, wie Macron es gesagt hat, kann es durchaus sein, dass man sich selber in die Tasche lügt.
02:17:15 Noch eine letzte Frage zur Innenpolitik. Bundeskanzler Scholz war ja heute auch dabei. Können Sie abschätzen, wie sich die Ukraine-Politik eines Kanzlers Friedrich Merz von der eines Kanzlers Scholz unterscheiden wird?
02:17:29 Ich halte mich zurück. Ich habe ja gesagt, ich bin sehr skeptisch dabei, dass Merz wirklich das machen wird, was er gesagt hat in der Richtung, weil ich ihn halt für einen puren Opportunisten halte. Und das ist ja ohne Probleme, da halt die Ukraine den Fraß vorwerfen würde entsprechend, wenn er Vorteil davon haben würde. Warten wir mal, ob da wirklich was passieren würde. Wir hatten ja heute im News-Teil darüber gesprochen, dass ja die Koalition wohl über 2, 400 Milliarden Sondervermögen sprechen würde. Einmal fürs Militär und einmal für Infrastruktur. Und selbst da bleibe ich ein bisschen skeptisch, ob das auch wirklich in der Form passieren würde. Weil, naja, also...
02:17:58 weiß es nicht wirklich, ob das jetzt passieren wird. Ich bleibe da noch sehr, sehr zurückhaltend und sehr, sehr vorsichtig bei so einer Einschätzung.
02:18:09 Das ist momentan schwierig zu sagen, weil auch ein Kanzler Merz wird ja ein Kanzler einer Koalition mit der SPD sein, die ja ihre eigene Ukraine-Linie hat. Ich glaube sozusagen, weil alles was Europa anbelangt, da werden wir mehr Aktivitäten sehen. Wir werden die Bereitschaft Deutschlands sehen, eine Koalition europäischer Staaten anzuführen oder mit anzuführen, also ungefähr in die Richtung zu gehen, in der Stama und Macron heute gegangen sind. Ich glaube, da wird ein großer Schwerpunkt drauf liegen und so zumindest die Bekundungen des zukünftigen möglichen Kanzlers Merz.
02:18:38 dann auch mehr Geld an die Hand zu nehmen, um die Ukraine militärisch zu unterstützen. Da würde die Frage sein, ob die CDU sagen würde, wir kürzen jetzt einfach hier bei allen sozialen Netzen Deutschland. Das wäre natürlich auch so ein schneller Weg, um die AfD zu stärken. Karl Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München. Herzlichen Dank für das Gespräch und einen guten Abend. Ich danke Ihnen.
02:19:02 Ich bin die Aussage von Tusk da sehr gut. 500 Millionen Europäer bitten, 330 Millionen Amerikaner, sie vor 140 Millionen Russen zu verteidigen. Wir sollten sich kleiner machen, als wir selbst sind. Ist ja auch richtig so. Ich meine, Polen, das Polen, das er auch sagt, ergibt ja auch Sinn. Die sind ja als einer der aggressivsten bei dem Thema gewesen, weil sie halt eben schon erwartet haben, dass sowas passieren könnte mit dem Chaos der US-Amerikaner. Und jetzt haben sie auch natürlich die Möglichkeiten, da auch mit der France auf den Tisch zu schlagen und zu argumentieren. Ja, Leute, sorry, wir haben euch gewarnt davor die ganze Zeit.
02:19:31 äh, dass sowas passieren könnte. Und das ergibt ja auch Sinn. Soll ich mehr in die Ukraine fließen, wenn der Bremser Scholz weg wäre? Das ist möglich, ja. Das ist möglich. Aber die SPD ist ja immer noch in der Koalition. Das hat also potenziell in der Koalition. Die könnten ja trotzdem blockieren. Theoretisch. Also daher müssen wir jetzt mal ein bisschen abwarten, was da halt gesagt wird. Das ist halt so pauschal nicht zu sagen. Ähm, und naja. Ah, gut. Ah, gut.
02:19:58 Und seine Leistung kürzen auch, wäre auch voll im CDU-CSU-Verhalten. Das ist eine christliche Partei, was auch so ein Treppenwitz ist. Ja, deswegen warte ich halt ein bisschen ab und will weniger Prognosen aufstellen, weil ich der Meinung bin, dass da auch ziemlich düstere Sachen im Raum stehen könnten, aus meiner Sicht jedenfalls. Wir könnten aber noch, passenderweise, wo wir ja gerade über Sicherheitspolitik sprechen, kommt uns das Video noch nach, was ich ohnehin noch gucken wollte vor ein paar Tagen, aber wegen der anderen Themen ein bisschen untergegangen ist.
02:20:25 Aber jetzt einfach gleich Doppelmassale einfach. Passt schon. Das ist auch schon, glaube ich, okay. Okay, gut. Rein damit hier. Passt, glaube ich, auch ganz gut. Schluss, Aussage ist emotional, aber... Und ich sag nicht, die reine Bevölkerungsstärke sagt ja nichts über die Verteidigungsfähigkeit aus. Naja, es geht ihm ja nicht nur um die Bevölkerungsanzahl. Es geht ihm ja darum, dass er auch nun mal... Nun mal auch...
02:20:50 Sei es vom Budget her, sei es von den Kapazitäten Europa viel mehr machen könnte. Das ist ja nicht alleine stehen gewesen. Das ging ja in der Aussage um halt eben auch die Kapazitäten in Europa. Weshalb er diesen Spruch getroppt hat. Alleine stehen im Vakuum ist ja natürlich absurd, das stimmt. Darum geht es aber ja nicht in dem Kontext. Es steht ja nicht im Vakuum. Das hat ja durchaus einen Kontext gehabt, warum er das gesagt hatte. Und da stimme ich ihm halt schon zu. Weil ich meine, die Grundaussage ist ja richtig. Es sind ja nun mal sehr viele.
02:21:15 Was wenn EU-NATO die Chance nutzt, den Kreml überrennt und die Diktaturschaften den Kalten Krieg einfach einmal beendet? Nein. Nein. Also es geht nicht darum, dass jetzt irgendeiner hier davon spricht, so Größenwahn sich zu sein, zu sagen, dass man Ukraine die Territorien zurückerobern sollte und dann eben noch in Russland angreifen soll. Das ist Quatsch. Erstmal ist NATO ein Verteidigungsbündnis und zweitens würde das die meisten Staaten nicht mitmachen. Das ist auch vollkommen das Schwachsinn. Das ergibt auch keinen Sinn.
02:21:44 Das wäre schon ein gewaltiger Erfolg, wenn man nach zehn bzw. elf Jahren mittlerweile im Stande wäre, da die russische Armee aus dem Land rauszudrängen. Das wäre schon ein gewaltiger Schlag. Abgesehen davon hat Russland immer noch Atomwaffen. Und dafür sind Atomwaffen gedacht als Abschreckung. Und das wäre so der Zweck, wo wirklich ich davon ausgeben würde, dass Russland auf die Idee kommen würden, sie einzusetzen. Und das will auch keiner. Weder die Ukrainer noch die Europäer wollen das. Das ist halt auch absurd als Forderung.
02:22:08 Wie quasi Wagner auf dem Weg nach Moskau. Ja gut, fairerweise ist Wagner ein bisschen unpassend als Vergleich, würde ich sagen, weil das natürlich jetzt nicht unbedingt... Also, stell dir mal die fucking Headline vor. Russland nuket sich selber in Moskau uplast, weil die Wagner-Soldaten auf dem Weg nach Moskau sind. Also, ich meine, die Wagner-Soldaten hatten ja auch Kampfjets runtergeschossen auf dem Weg Richtung Moskau in der Richtung, aber so weit glaube ich jetzt nicht, dass die das gebracht hätten in der Richtung.
02:22:34 Ich habe gesehen davon, dass die Wagner-Soldaten auch viel zu schnell vorgefahren sind da in dem Stream. Ich hätte das ja live gestreamt, weil das ja ein richtiger Fiebertraum-Stream war, die Aktion. Und wie wir es sogar auf der Live-UA-Karte sehen konnten. Ach, Herr Wagner ist durch diesen Außenposten durchgefahren übrigens. Und zwar wurde ich durchgefahren, weil die Grenzwächter dort, die haben natürlich auch gesagt, ja gut, da kommt jetzt Wagner mit ein paar gepanzerten Fahrzeugen. Wir werden dann scheiß tun, die aufhalten. Also, naja.
02:23:02 Er hat Streams so gerne gesehen. Das war auch wirklich echt ein Fiebertraum von dem Stream gewesen damals. Das war lange Zeit einer der meistgeschauten Streams von mir auch. Weil so viele Leute einfach ähnlich wie ich halt. Ich konnte dazu ja auch nicht viel sagen, weil was zum Fick. War ja auch so ein bisschen absurd gewesen. Ist ein Mod da? Ich hätte eine Frage. Vielleicht ist der Chatmod gerade anwesend.
02:23:22 Was war eigentlich jetzt mit den Wagner-Söltern los? Kurzfassung, Wagner wurde in die russische Armee regulär eingegliedert und die Wagner-Sölter sind aufgeteilt auf das Afrika-Korps, die in Afrika tätig sind und Nummer zwei einfach nur als normaler Bestandteil der russischen Armee. Nachdem Utkin und Prikoschen ja aus dem höchsten Fenster der Welt runtergeschossen wurden im Privatjet, gibt es ja mittlerweile auch andere Führungspersönlichkeiten am Start. Dementsprechend, das ist ja... Da wurde ja...
02:23:49 Prigoshin mit den anderen Führungsmöglichkeiten von Putin freundlich in Russland runtergeschossen. In der Richtung. Also daher, oh je. So, gut. Schauen wir kurz rein nochmal hier Richtung Europa muss handeln, Sicherheitspolitik, was da geredet wird, weil da Masala auch noch dabei ist. Das interessiert mich gerade in der Richtung. ... ist gelaufen. Die Union ist die stärkste Kraft. Verteidigungspolitisch und sicherheitspolitisch wird die neue Regierung vor großen Herausforderungen stehen.
02:24:15 Gerade vor dem Hintergrund, dass die Unterstützung der USA für die Ukraine bröckeln könnte. Der Auftritt von US-Vizepräsident Vance hat dieses Jahr mächtig für Furore gesorgt. Die Frage, gibt es einen Riss zwischen USA und Europa? Der anschließende Krisengipfel der EU in Paris reagierte auf den amerikanischen Kurswechsel. Auf der anderen Seite trafen sich die USA und Russland in Ria zu Gesprächen, aber ohne die Beteiligung Europas und der Ukraine.
02:24:43 Um das einzuordnen, haben wir bei nachgefragt Professor Carlo Massalla. Er ist Politikwissenschaftler und Professor für internationale Politik der Universität der Bundeswehr München.
Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik nach der Wahl
02:25:1202:25:12 Ich wollte mich verarschen. Ja klar, die haben einfach aus Spaß im Privatschirm mit Handgranaten jongliert. Klar, Leute. Sicher, kennt man ja. Klar, Brudi. Guten Tag, Herr Professor. Ich freue mich, dass Sie wieder bei uns zu Gast sind. Schönen Dank, Frau Hochmann-Schöner. Es liegen turbulente Wochen hinter uns. Unter anderem hat Deutschland gewählt. Mit 82,5 Prozent ist die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die Union ist stärkste Kraft.
02:25:41 Ich sehe einfach nur Söder und ganz im Hintergrund ist gerade das Jens Spahn auch zu sehen, das sehe ich schon vom Kopf, erkenne ich das schon von der Stirn und möchte direkt kotzen. Die SPD musste herbe Verluste einstecken. Was bedeutet das Ergebnis? Ist wirklich wie so ein böser Geist, der dich heimsuchen möchte aus dem Fernseher gleich. So nur mit dem einen Auge noch zu sehen gerade, passenderweise am linken Rand da. Die Union ist stärkste Kraft. Die SPD musste herbe Verluste einstecken. Was bedeutet das Ergebnis jetzt für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik? Das war nicht Spahn, das war Rhein. Echt?
02:26:10 Ich habe gesagt, das wäre Spahn gewesen. Okay, dann nevermind. Aber ich dachte, Rhein sieht anders aus. Ich glaube, die nächste Koalition, die sich jetzt bilden wird, muss fundamentale Herausforderungen der Außenpolitik beantworten. Wir haben es ja mit einem Dreiklang sozusagen zu tun. Wir haben transatlantische Beziehungen, die sich jetzt unter dieser Trump-Administration möglicherweise nachhaltig verändern. Wir haben einen Gegner Russland, der die europäische Sicherheitsordnung militärisch bedroht. Und wir haben dann weit weg in Asien mit China einen Akteur.
02:26:38 der die internationale Ordnung auf den Kopf stellen will. Der will neue Regeln, der will neue Normen. Ja, der möchte sich aber liebsten direkt Grünen an einen verleihen, der Kerl, belassenderweise. Weil sie neue internationale Institutionen, unter denen zukünftig internationale Politik sich vollziehen soll. Und auf all diese Herausforderungen muss die nächste Koalition, die nächste Regierung Antworten finden, wie sie Deutschland außen- und sicherheitspolitisch positionieren will. Was für eine Auswirkung hat die Wahl auf die Bundeswehr? Wir haben gerade eben davon geredet, dass die neue Koalition sich außen- und sicherheitspolitisch...
02:27:07 politisch positionieren muss. Und die Bundeswehr ist eines der wichtigsten Instrumente für diese Positionierung. Wenn die nächste Regierung zwei Probleme nicht in den Griff bekommt oder nicht löst, und zwar die nachhaltige Finanzierung der Streitkräfte sowie die... Ja, Mann, ich bin mir sicher, die 400 Milliarden als Sondervermögen sind auf jeden Fall eine nachhaltige Herangehensweise. ...die Lösung der Personalprobleme der Streitkräfte, dann muss sie letzten Endes sich gar nicht diese sicherheitspolitischen Fragen, die ich gerade eben skizziert habe, stellen, wenn das wichtigste Instrument...
02:27:36 für diese Fragen einfach unterfinanziert und personalmäßig nicht gut ausgestattet ist. Aber beide, also beide Bereiche, die Außen- und Sicherheitspolitik... Können wir nicht einfach mal vernünftige, soziale und unpolitische Politik auf der Welt haben?
02:27:50 Jetzt wäre ich sehr neugierig, was unpolitische Politik sein soll, ehrlich gesagt. Die Bundeswehr erfordern letzten Endes wirklich eine mentale Veränderung in der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Das heißt, was gefragt ist, ist politische Führung, die den Deutschen nachhaltig erklärt, warum es so wichtig ist, dass wir uns außen- und sicherheitspolitisch neu aufstellen müssen, neu einstellen müssen und die Instrumente für diese Außen- und Sicherheitspolitik auch wirklich nachhaltig finanzieren und ausstatten müssen.
02:28:19 passiert, wenn sozusagen der Mindset der Bevölkerung sich nicht ändert, dann wird auch hier für die Koalition ein Problem existieren, weil wenn die Bevölkerung nicht mitgeht, dann wird es schwierig, genau diese fundamentalen Herausforderungen zu beantworten. Jetzt haben Sie ja gerade schon über Koalition gesprochen. Es stehen Koalitionsverhandlungen bevor, die ja meist sehr lang dauern. Können wir uns... Ah, es war auf jeden Fall Jens Spahn gewesen. Jetzt sieht man es nochmal deutlicher, weil Boris Reinhardt auch meistens noch keine... oder seltener mit der Brille auftritt. Was in der derzeitigen...
02:28:47 Nein, wir haben keine Zeit, um uns jetzt sozusagen in taktische Spielchen der Parteien über Monate lang hinweg zu ergießen. Was gefordert ist, ist eine relativ schnelle Einigung zwischen den beiden Koalitionspartnern. Da bin ich auch mal gespannt, ob es es wirklich schaffen, bis Ostern das schon durchzuprügeln, weil das wäre für Koalitionsverhandlungen echt schon relativ schnell, tatsächlich. Die Zeit drängt ja auch so oder so, egal ob es jetzt um außenpolitische oder innerpolitische Reformen geht.
02:29:14 Und daher Marco... ...Anschluss eines Koalitionsvertrages. Wir brauchen sehr schnell, auch angesichts der internationalen Herausforderungen, es gibt einen NATO-Gipfel, es gibt sozusagen einen EU-Gipfel. Wir brauchen sehr schnell eine handlungsfähige Regierung. Wir können nicht bis zum Frühjahr...
02:29:29 Mit dem Koalitionsvertrag werde ich übrigens eine Deutschlandquellenliste anfangen und auch so ab und zu mal so Faktenchecks außerhalb von Energie auch mal einbauen zu können in der Richtung und so ein bisschen zu tracken zwischen den dümmsten Aktionen, die mir so beim Stream auffallen, das einfach dann auch mal dokumentieren. Habe ich mir nämlich auch vorgenommen jetzt. Aber mit dem Koalitionsvertrag werde ich jetzt anfangen. Frühsommer warten, bis wir eine solche haben. Wenn der halt da ist, logischerweise. Kommen wir nochmal zur Bundeswehr. Das Sondervermögen ist ausgegeben. Viele Stimmen werden immer laut, dass mehr investiert werden muss. Was erwarten Sie für den Verteidigungshaushalt? Naja, wenn wir sozusagen die Frage...
02:29:59 Wenn wir uns die Frage der Finanzierung der Bundeswehr betrachten, dann reden wir über gewaltige Summen. Es geht ja nicht nur um die Finanzierung der Bundeswehr, es geht auch um die Finanzierung der Ukraine zum Beispiel. Und das alles zusammengenommen sind gewaltige Summen, die benötigt werden. Und ich glaube, ein Instrument alleine reicht nicht aus. Es reicht nicht aus, den Verteidigungshaushalt sozusagen zu erhöhen. Das muss gemacht werden, aber das deckt bei Weitem nicht den Bedarf, der auf uns geht.
02:30:25 Weil soll das gesteigert werden? Es wurde ja gerade am Anfang heute im News, da habe ich darüber gesprochen, also die Union und SPD reden wohl darüber, zwei 400 Milliarden Sondervermögen aufzubauen. Eins für die Bundeswehr und eins für Infrastruktur. 400 Milliarden Euro jeweils, also 800 Milliarden oder 900 Milliarden, weil Infrastruktur kann auch 500 Milliarden werden. Das ist noch lange nicht geklärt, das ist noch alles sehr, sehr am Anfang und es ist noch nicht klar, ob sowas kommen wird. Es ist wohl Teil der Sondierungsgespräche, ob man sowas machen würde. Und die Frage ist auch mit dem alten, mit dem neuen Bundestag, wobei da die Zeit ja...
02:30:54 Jetzt haben wir im nächsten Deutschen Bundestag eine potenzielle Sperrminorität. Das heißt, eine Verfassungsänderung zur Lockerung der Schuldenbremse ist momentan nicht absehbar. Also bleibt dieses Instrument versperrt. Jetzt könnte man überlegen, eine Notlage zu erklären. Das wäre begründbar, weil neben dem Krieg in der Ukraine wir natürlich auch eine veränderte Transaktion haben.
02:31:24 Beziehungen haben, die mehr Investitionen erfordert in Sicherheit und Verteidigung. Aber es müssen kreative Wege gefunden werden, vielleicht auch noch als zusätzliches Instrument einen Solidaritätszuschlag für Verteidigung, wenn man Verteidigung breit versteht. Wobei ich mir sehr gut vorstelle kann, wenn sowas probiere, wirst du in Deutschland sehr viele Beschwerden bekommen, wenn es in diese Richtung geht.
02:31:46 Weil gerade Soli ja grundsätzlich, sagen wir mal, seinen besonderen Ruf hat. Und dann in dem Kontext, ei, ei, ei. Ich bin mal gespannt, ob das ins Gespräch kommen wird. Es besteht also nicht nur Bundeswehr, sondern Zivilschutz, Katastrophenschutz, Cybersicherheit. Einen begrenzten Solidaritätszuschlag für fünf oder sechs Jahre von 1 bis 1,5 Prozent, den alle Deutschen zahlen müssen. Ich glaube, wir müssen alle Instrumente nutzen, um diesen enormen Finanzbedarf, der auf uns zukommt, auch decken zu können.
Ukraine-Konflikt: Waffenstillstand und internationale Beteiligung
02:32:1202:32:12 Kommen wir zur Ukraine. Es gibt Verhandlungen über die Köpfe Europas und der Ukraine hinweg. Viele befürchten einen russisch-amerikanischen Alleingang. Wie sehen Sie das und was würde das für die Ukraine, aber auch für Europa bedeuten? Also es gibt keinerlei Bereitschaft seitens der USA, die Ukraine an den Tisch zu lassen. Es gibt keinerlei Bereitschaft seitens Russlands, die Ukraine an den Tisch zu lassen.
02:32:34 Auch so eine Runde aus der Hölle, muss man gerade sagen. Rubio mit fucking Lavrov in Saudi-Arabien, Hilfe. Müssen wir davon ausgehen, dass die beiden versuchen, eine Lösung, einen Waffenstillstand in diesem Krieg zu finden, den nur sie beide aushandeln und dann verlangen, dass die Ukraine sich dem unterwirft. Und da ist genau das Problem.
02:32:54 Die Ukraine wird einen solchen Waffenstillstand nur dann akzeptieren, wenn natürlich etwas für die Ukraine dabei herumkommt. Sie wird keinen Diktatfrieden akzeptieren. Und das ist genau der strukturelle Fehler bei USA und Russland.
02:33:07 Können wir der Vermögen der Superersteuer zur Kasse bitten? Ja, die Mehrheiten der Bevölkerung sind dafür ja nicht da, dass man sowas ins Gespräch bringen könnte. Weil klar, dass sowas als gedankwürdige Vermögensteuer und Kohle im Raum steht, keine Frage. Aber es wählen halt nun mal zu viele Leute die Absturzpartei AfD oder die Stadionspartei CDU. Und die würden das halt nicht mittragen wollen. Grüne, SPD und auch Linke würden das tragen. Russland, dass man glaubt, sozusagen die Ukraine hat jeden Ausgang zu akzeptieren. Und ich glaube, da täuschen sich beide. Die Ukraine wird nur das akzeptieren, was für die Ukraine auch von Vorteil ist.
02:33:35 Ist das denn aber überhaupt realistisch? Also kann sich die Ukraine das überhaupt leisten?
02:33:40 Das wird ganz entscheidend davon abhängen, wie wir Europäer uns zur Ukraine positionieren. Wenn wir weiterhin dabei bleiben, dass es keine Verhandlungen ohne die Ukraine geben darf, dass es kein Ergebnis ohne ukrainische Beteiligung geben darf und wenn wir gleichzeitig uns dazu bereit erklären als Europäer, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, und zwar militärisch und humanitär, dann wird die Ukraine sich das leisten können. Fällt jegliche Unterstützung weg, glaube ich, wird die Ukraine auch weiter kämpfen, aber natürlich wird dann in einer weitaus schwächeren Position sein.
02:34:09 Ja, es wird tatsächlich mehr Zerstörung geben, natürlich, weil Russland ja einfach weiter alles bombardieren würde. Aber die Annahme, dass halt eben Ukraine einfach aufhören würde, nach 2014 vor allem, ist ja auch so ein bisschen, wo man das Gegenteil ja schon gesehen hatte, dass eben selbst da man vehement dagegen gekämpft hatte, ist auch so ein bisschen bei einer hochgerüsteten Ukraine mit entsprechenden Know-how, mit den ganzen Ausbildungen und Co. Wie kommt man auf das schmale Brett? Als sie jetzt ist, wo sie international Unterstützung und Hilfe erfährt.
02:34:35 Das hat Trump Zelensky als Diktator bezeichnet und die Ukraine mitverantwortlich für den Krieg gemacht. Ja, Mann. Ich bin mir sicher, der Angreifer ist schuld daran, natürlich. Der Verteidiger ist schuld daran, dass der Angreifer eine Invasion startet mehrmals. Klar, Brody. Wird hier das Täter-Opfer-Verhältnis auf den Kopf gestellt?
02:34:53 Eindeutig. Die Ukraine ist der angegriffene, überfallene Staat. Die Ukraine ist nicht dafür verantwortlich, dass am 24. Februar 2022 russische Truppen in ihr Land einmarschiert sind und Teile ihres Landes besetzt haben, Menschen ermordet haben und Gebiete sozusagen auch erhalten. Ich liebe auch immer die Leute, die dann argumentieren wollen, weil ja die Ukraine im Donbass angeblich Zivilisten beschossen haben sollte, weil die Leute immer wieder vergessen, dass die Aktion im Donbass, die war nach den grünen Männchen auf der Krim.
02:35:22 Das wird immer so ein bisschen vergessen von den ganzen Pappnasen, die da versuchen mit 2014 zu argumentieren, dass ja die Ukraine schuld gewesen wäre, so in der Richtung. Während wortwörtlich die Donbass-Aktionen nach dem Krim-Ding passiert sind, kurze Zeit danach natürlich, aber trotzdem waren das ja die grünen Menschen davor. Die erste Invasion war trotzdem glasklar Russland vorher gewesen. Das ist eine Täter-Opfer-Umkehr. Ich glaube, wenn man sich diesen Satz von Zelensky als Diktator mal näher betrachtet, dann ist er darauf zurückzuführen, dass sowohl die USA...
02:35:50 als auch Russland ja eigentlich Wahlen in der Ukraine wollen. Also Russland spricht ja Zelensky jegliche Legitimität ab, weil eigentlich seine normale Amtszeit abgelaufen ist. Warum ist das so? Weil man sich erhofft, dass sozusagen ein Nachfolger oder Nachfolgerin von Zelensky wesentlich gefügiger ist mit Blick auf eine mögliche Vereinbarung zwischen den USA und Russland, als es Zelensky selber ist. Also von daher sozusagen...
02:36:15 Da verstehe ich die Logik noch nicht, weil der zweitbeliebteste, gerade in der Ukraine, innenpolitische Salushni, der sehr viel aggressiver eingestellt ist als Zelensky, wenn es um den Krieg geht. Also die Annahme, dass es ohne Zelensky für die Russen einfacher werden würde, ist ein bisschen merkwürdig, weil der naheliegendste zweite Kandidat gerade für sowas, der ist sogar aggressiver als Zelensky, wenn es um den Krieg geht und entsprechende Maßnahmen, also innenpolitische Maßnahmen geht, um gegenzuhalten. Von Anfang an, also daher...
02:36:44 Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Trump wie auch Putin sich das wirklich durchdacht haben. Dadurch lässt sich dieser Diktator-Satz relativ einfach erklären. Jetzt muss man aber auch sagen,
02:36:53 Diese Forderung nach Neuwahlen ist schon ein bisschen, oder nach Wahlen in der Ukraine, ist schon ein bisschen abstrus. Die Ukraine ist ein Ausnahmezustand. Da findet ein Krieg statt. Da ist es allein schon problematisch, organisatorische Wahlen zu organisieren. Was macht man mit den Ukrainern, die aus der Ukraine geflohen sind? Was macht man mit den Ukrainern, die Gebiete verlassen mussten und jetzt irgendwo anders in der Ukraine sind? Wie sollen denn die Hunderttausende von Soldaten, die in den Schützengräben liegen, überhaupt wählen?
02:37:19 Ist halt absurd, noch die ganzen Millionen, die das Land verlassen haben in der Richtung. Wie sollen die das ohne Problem machen? Das ist komplett absurd, dass das überhaupt klappen würde, selbst wenn man es probieren würde. Das ist ja eine vollkommen schwachsinnige Prämisse, weil es, wie gesagt, in der Verfassung ja nicht erlaubt ist, so Wahlen abzuhalten im Kriegsfall, wie es auch in Deutschland der Fall wäre. Da steht nicht, also da glaube ich schon ja auch voll, dass der Lenski nach dem Debakel. Ja, ja.
02:37:37 Ganz klar, ganz klar. Also Klitschko wie auch Salushni haben da sehr, sehr deutlich und sehr bildstark auch in der Öffentlichkeit klargestellt, dass sie 100% dahinter Selensky stehen. Das war auch bei vielen Ukrainern in der Bevölkerung so, dass da die Beliebtheit oder sagen wir mal ganz klar gestellt wurde. Sorry, ich mag vielleicht Selensky nicht unbedingt mögen, aber er hat es trotzdem so gut gemacht, wie er nur konnte in der Scheiß-Situation.
02:37:59 Das ist halt ähnlich wie bei dem Trudeau-Szenario in Kanada, wo ja auch erstmal die Partei von Trudeau 7 Prozentpunkte dazugewonnen haben, nachdem Trump diesen Angriff auf Trudeau gestartet hatte, was total idiotisch war. Weil selbst wenn du halt eben innenpolitisch nicht glücklich bist, der außenpolitische Gegner ist da etwas problematischer. Also verteidigen wir unseren Anführer in der Richtung. Hat mich auch bis an die USA selbst erinnert, bezüglich der Show mit Boston momentan, wo es ja darum geht, dass ja die Ausländerbehörde in den USA aus Boston ganz viele Leute...
02:38:28 deportieren möchte, weil damit der Trump glücklich ist und die ganzen Leute in Boston gesagt haben, wir hassen uns zwar alle gegenseitig, aber wenn ihr in unsere Stadt kommt, treten wir euch in den Arsch.
02:38:36 Das hat einen Grund, warum die Boston Tea Party damals gegründet wurde, warum Boston auch in Bezug auf den Unabhängigkeitskrieg durchaus eine große Rolle spielen würde. Das solltet ihr vielleicht nicht nochmal herausfinden. Was macht man mit den Ukrainern, die in den russisch besetzten Gebieten leben? Wie können die wählen? Also es ist ein Ausnahmezustand, wo Wahlen überhaupt keinen Sinn machen. Wahlen können erst dann stattfinden, wenn es einen Waffenstillstand gibt und diese Fragen dann alle geklärt werden, wie man Wahlen abhalten kann.
02:39:04 Vielleicht am Rande, wir würden als Bundesrepublik Deutschland in einer ähnlichen Situation, so sieht es das Grundgesetz vor, auch keine Wahlen während eines laufenden Krieges abhalten. Die Forderung ist mehr oder minder unrealistisch. Zelensky hat seinen Rücktritt angeboten, dass die Ukraine in den NATO aufgenommen werden kann. Komisch, dass Trump und Putin darauf nicht groß reagiert haben. Verstehe ich gar nicht. Hm.
02:39:30 Ich will einen Boxkampf Klitschko vs. Putin. Lauch, ganz ehrlich, wir sind in so einer merkwürdigen Zeit momentan, dass ich noch vor, glaube ich, drei Monaten gesagt hätte, das ist ja absurd, dass sowas passieren würde. Und mittlerweile, ich einfach nur sagen würde, ja, ich stelle auch direkt die Musik hier, kein Problem. Let's go. Ich, äh, let's go. Live-Reaction Boxkampf Klitschko gegen Putin. Let's go. Ich mein, ich mein...
NATO-Beitritt der Ukraine und europäische Eigenständigkeit
02:39:5502:39:55 Ich würde euch nicht Klitschko sogar annehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit, wenn er damit den Krieg beenden könnte, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ist das überhaupt realistisch? Hat das etwas mit Zelenskys Rücktritt zu tun? Nein, ich glaube, man muss Zelenskyy hoch anrechnen, dass er damit ein Signal setzt, dass ihm sein Land und die Zukunft seines Landes vor seiner eigenen Person geht. Und er bereit ist sozusagen für einen NATO-Beitritt der Ukraine zurückzutreten vorher.
02:40:19 Es ist aber unrealistisch aus einem einfachen Grunde, weil die Trump-Administration keinen NATO-Beitritt der Ukraine will und Russland kann. Das würde auch nicht passieren in der Richtung. Das ist also auch die Annahme, dass halt jetzt gerade NATO-Beitritt im Gespräch wäre nach dem ganzen Debakel der letzten Tage. Ich muss aber denken, das Video kam ja sogar vor dem Debakel raus.
02:40:41 In der Richtung deswegen. Das ist natürlich nur noch stärker geworden, dass das Gegenargument, dass es passieren wird, akzeptieren wird. Es gäbe natürlich die Möglichkeiten, die Ukraine in die NATO aufzunehmen. Und da spielen wir Deutschen wieder eine Rolle, weil sozusagen wir sind 1955 auch als geteiltes Land in die NATO aufgenommen worden. Man könnte also eine Ukraine, die einen Waffenstillstand hat.
02:41:02 in die NATO aufnehmen, ohne dass der Artikel 5 für die Gebiete gilt, die von Russland besetzt werden. Das ist ungefähr so die gleiche deutsche Lösung. Wir sind als Deutschland in die NATO aufgenommen worden. Jeder hat unseren Anspruch auf Wiedervereinigung anerkannt, aber Artikel 5 galt natürlich nicht für das Gebiet der DDR. Und so ähnlich könnte man auch einen NATO-Beitritt der Ukraine regeln. Aber es gibt politisch momentan...
02:41:29 keinerlei Hinweise, dass die Vereinigten Staaten einen solchen NATO-Beitritt unterstützen würden. Man kann sich auch vorstellen, dass Russland versuchen würde, so viele Desinformationen zu starten, dass wenn man das probieren würde, um das um jeden Preis zu verhindern, indem man dann irgendwelche ausgedachten Storys machen würde, keine Ahnung, Russland startet Atombomben, sobald das gemacht wird, wird ja immer wieder probiert, die Angst vor der Atombombe, obwohl das halt einfach kompletter Schwachsinn ist, überhaupt das anzunehmen, dass Russland sich selber damit zerstören würde mit dieser Thematik. Der Kurswechsel der USA und der Ukraine-Frage, ja.
02:41:58 die Lage komplett verändert. Was denken Sie, warum kam es überhaupt zu diesem Kurswechsel und spielt das Russland jetzt nicht total in die Karten? Ich glaube, da gibt es drei Argumente. Das eine ist, wir wissen von der Trump-Administration, dass sie, wie viele Administrationen vor ihr, sämtliches Gewicht auf Asien legen will. Also China ist die große Herausforderung, der sich die Vereinigten Staaten gegenüber gesetzt sehen und sie wollen alle Ressourcen darauf verwenden, den chinesischen Aufstieg
02:42:26 zu verhindern oder hinauszuzögern, was auch immer. Und dazu brauchen sie natürlich auch die Ressourcen, die sie hier in Europa haben, mit der amerikanischen Truppenpräsenz, die mittlerweile glaube ich bei Norden ist. Das ist auch so eine Sache, die ich nicht ganz verstanden habe, ob das irgendwie vielleicht auch Trump einfach nicht weiß, was ich bei ihm erwarten würde, weil bei manchen Sachen ist es vielleicht geplant, aber hier nicht.
02:42:44 Ist Trump eigentlich nicht klar entsprechend, wie unglaublich wichtig die großen Militärbasen der USA in Europa und Co. ist für die gesamte Truppenpräsenz der USA? Wenn du einen isolationsfokussierten Ansatz fahren willst, aber trotzdem gegen China antreten willst, wie stellt er sich denn davor entsprechend, wenn es euch jetzt angenommen Rammestand fällt weg, dann ist es eine gigantische Katastrophe für die US-amerikanische Truppenpräsenz, wenn es allein um die Krankenhäuser geht, die großen Anlagen dort. Das wäre ein Riesenproblem, wenn sich dann Verletzte 10, 50 Stunden transportieren müssten.
02:43:13 Sie sind immer noch sehr stark, aber sie werden trotzdem stark geschwächt dadurch. Das ist mir nicht ganz nachvollziehbar, ob der da irgendwie eben nicht folgen kann. 20.000 Soldaten und Soldatinnen liegen mit dem Material, das hier in Europa ist. Und das würden sie ganz gerne aus Europa zum größten Teil abziehen und nach Asien. Jochen, komm mal ins Teamspiel.
02:43:33 Also falls einer ist, der Jochen heißt und anscheinend in Teamspeak gehen möchte, da wartet anscheinend einer auf dich, der CSU-Wähler. Ich weiß noch nicht genau warum, aber nur so als Hinweis für, falls hier irgendwelche, das ist nicht das erste Mal, dass sich Leute und Arbeitskollegen hier getroffen haben und herausgefunden haben, dass sie im selben Kanal nach oben hängen. Klar, dass sie hier in Europa ist. Und das würden sie ganz gerne aus Europa zum größten Teil abziehen und nach Asien fahren. Das ist das eine, die Trump so schnell drängt auf einen möglichen Waffenstillstand und ein Abkommen mit Russland.
02:44:02 Das zweite ist, er hat es im Wahlkampf versprochen. Er war derjenige, der gesagt hat, noch bevor ich Präsident werde, werde ich diesen Konflikt in 24 Stunden beenden. Ich denke mal, jeder wusste, dass diese 24 Stunden halt Bullshit ist und auch, dass er es vor seinem Amtvertritt lösen würde. Ich habe damals schon gesagt, dass er dann zurückrudern würde und dann irgendwie drei, sechs, zwölf Morde sagen würde, wahrscheinlich in der Richtung. Und dass auch Ende Juli glaube ich nicht, dass dieser Krieg vorbei sein wird, dass es einen Waffenstillstand in der Form geben wird. Das sehe ich einfach nicht in der Form.
02:44:29 Einfach basierend darauf, dass auch eben Russland eher dazu tendiert, das innerhalb von einer Sekunde zu brechen, diese Waffenstillstände, und dass Russland einfach alle Garantien blockieren möchte. Da bin ich einfach null, null überzeugt von, also dass das kommen wird, persönlich.
02:44:45 Weil einfach, das ist ja das Problem, wenn du den Krieg seit 2014 verfolgst, du weißt halt eben, wie oft Russland diese Waffenstillstände bricht immer wieder. Was zwar kein Mensch geglaubt hat, aber darauf hindeutet, dass er seinen Wählern was versprochen hat und er muss jetzt liefern. Also er kann kein Präsident sein, der sich jetzt in monatelangen, wenn nicht gleich jahrelangen Verhandlungen reinbegibt mit Russland, um da eine Lösung zu finden. Also es ist ein innenpolitischer Grund.
02:45:10 Rheinmetall-Kanal hier. Ne, wir haben nur, ich hab nur einen Panzer-Emote, weil Leute mich immer als Panzertragung bezeichnet haben, weil sie mich inhaltlich nicht angreifen können, sondern nur immer wieder Fake News verbreiten wollen, dass ich irgendwelche Waffenaktien haben würde, wo ich den gesamten Sektor vehement ablehne persönlich, äh, für meine, für meine eigene Investition in der Richtung. Und hab deswegen so einen Panzer-Emote basteln lassen, um mich drüber lustig zu machen, damit Leute sich amüsieren können darüber. Auch wenn ich schon gehört hab, dass diese Emotes bei anderen Kanälen gebannt wurden, lustigerweise.
02:45:35 Das finde ich nämlich noch besonders amüsant, ehrlich gesagt, dass dann Leute so angepisst sind davon, dass man dafür sogar noch gebannt wird. Finde ich witzig. Mit Russland, um da eine Lösung zu finden. Also es ist ein innenpolitischer Grund.
02:45:48 Aber aus diesem innenpolitischen Grund ist eigentlich die USA in der schlechteren Verhandlungsposition. Das muss man mal sagen. Trump will halt deliveren, also will sozusagen ein Ergebnis so schnell wie möglich. Russland braucht kein Ergebnis so schnell wie möglich. Russland, Putin kann es sich leisten, so lange zu verhandeln, bis er bekommt, was er will. Und wenn er nicht bekommt, was er will, kann Russland es sich auch leisten, diese Verhandlungen abzubrechen und den Krieg weiterzuführen.
02:46:13 Ja, weil das Traurige ist halt nur, weil Putin gibt dann so wenig Fick auf alles, dass er einfach sagen würde, ja komm, lass es einfach weiterlaufen und hoffe, dass ich weiter Erfolge erzielen würde, wenn ich mehr Leute reinschieben kann. Und, naja, weiß ich auch nicht. Draco, das ist eine rechte Witze auf Witze. Okay, ich wollte schon gerade sagen, also rechts wäre mir jetzt neu, als Vertreter für eine Vermögensteuer und Co. und auch ein Freund davon, entsprechend den Großkonzernen eher ihren Einfluss zu entziehen, mit Fokus auf Genossenschaften und Co.
02:46:39 Wäre rechtsirreführend gewesen. Aber du hast dich vertippt, alles gut, das hast du ja schon geschrieben. Keine Sorge, habe ich gesehen. Wir haben nur angefangen zu reden, als du das echte Korrektur gemacht hast. Wenn die Ukraine jetzt keine Unterstützung und keine Waffen aus den USA mehr bekommen würde, wie lange wären sie überhaupt noch durchhaltefähig? Also die Schätzungen gehen dahingehend, dass mit dem, was die Ukraine bislang von Europa bekommen hat, mit dem, was sie schon zugesagt bekommen hat,
02:47:02 Und mit dem Paket, das aller Wahrscheinlichkeit nach noch diese Woche seitens der EU-Kommission geschnürt werden wird, dass sie noch circa ein Jahr durchhaltefähig sein werden. In einem Interview haben Sie davon gesprochen, dass die Europäer den Warnschuss der USA noch nicht wahrgenommen haben. Was erwarten Sie?
02:47:18 Ja gut, das ist glaube ich ein bisschen schlecht gealtert, aber das haben jetzt glaube ich Leute realisiert, muss man mal deutlich sagen, dass das ein Problem ist. Jetzt von uns Europäern und damit ja auch von Deutschland. Ist es an der Zeit, dass Europa sich emanzipiert? Ich glaube, man sollte nicht davon reden, dass Europa sich emanzipiert, sondern dass Europa selbstständig wird. Also Europa ist so ein bisschen wie der 49-jährige junge Mann oder junge Frau, die noch immer bei den Eltern wohnt, aber sehr gut verdient, aber sozusagen die Eltern noch die Wäsche waschen lässt und kochen lässt.
02:47:46 Zeit auszuziehen, ohne den Kontakt zu den Eltern abzubrechen. Was das bedeutet ist, dass Europa jetzt endlich von der Ebene der Rhetorik, und die haben wir schon seit 30 Jahren. Seit 30 Jahren reden wir davon, dass es die Stunde Europas ist. Alle fünf Jahre reden wir davon, dass wir den Weckruf verstanden haben, jetzt endlich ins Handeln kommt.
02:48:06 Wir haben nicht viel Zeit angesichts der russischen Bedrohung, angesichts sozusagen der Trump-Administration, die mit einem hohen Druck auf Europa wirkt. Wir haben nicht viel Zeit und es wäre jetzt an der Zeit, vom Reden ins Handeln zu kommen. Was jetzt notwendig wäre, wäre eine... Wir werden es hier die nächsten ein, zwei Wochen herausfinden, so oder so, wenn die Sondierungen und Koalitionsgespräche durch sind. Mal gucken. Ich bin da sehr, sehr gespannt, was dabei rumkommt und auch wirklich auch Taten folgen, wenn da nur wieder großspurig geschwafelt wird, was halt leider bei...
02:48:35 CDU durchaus nicht unwahrscheinlich wäre. Eine breite Koalition europäischer Staaten, die für Nicht-EU-Staaten und ich denke hier vor allen Dingen an Großbritannien, aber gegebenenfalls auch an die Türkei, anschlussfähig ist und die jetzt einen konkreten Zeitplan erarbeitet, der beinhalten muss, wann werden welche Fähigkeiten wo beschafft, wie werden Verteidigungshaushalte hochgefahren.
02:48:57 In dem Jahr könnte die russische Wirtschaft ziemlich down sein. Also angeschlagen auf jeden Fall, weil sie ja momentan bei der Inflation auch immer problematischer wird. Das haben wir ja schon oft angesprochen. Komplett am Arsch würde ich jetzt nicht sagen, aber angeschlagen. Weil klar, die 9,9% Inflation alleine kicken ja auch bei den Leuten rein, natürlich bei der Bevölkerung. Und die 21% Leitzinsen sind immer noch ziemlich brutal. Das merkt ja auch der Staatshaushalt.
02:49:19 In zwei Wochen haben wir das nächste Inflationsupdate. Mal gucken, ob es dann 10,4 oder 10,5 ist. Normalerweise ist nämlich Januar eigentlich ein Monat, wo die Inflation ein bisschen sinken sollte im Vergleich zum Vorjahr. Also da das in diesem Jahr nicht so ist, mal gucken, wie es im Februar dann aussieht. Bin da sehr, sehr, sehr gespannt, welche Richtung das dann tendieren wird. Aber klar, so ein weiteres Jahr, das wäre schon ziemlich schmerzhaft.
02:49:42 Aber komplett zugrunde gehen ist halt nicht der Fall. Da muss man ein bisschen aufpassen, weil ich habe da schon oft nicht ohne Grund das Nazi-Deutschland-Beispiel gebracht, dass selbst die 44 nicht am Ende waren. Klar, die haben auch viel aus anderen Ländern verkauft, um nicht über Wasser zu halten, aber trotzdem waren sie wirtschaftlich nicht am Ende, obwohl sie halt natürlich beim besten Willen nicht in einer guten Position waren. Um sozusagen das Finanzvolumen, das notwendig ist, auch zu unterfüttern.
02:50:02 Kannst du die Grafik zum Anfang zurücksetzen? Ja klar, warte, sorry. Kann ich machen für den Kontext hier fünf Jahre. Anfang war hier Februar 2022. 9,2 Prozent, dann 60,7 Prozent im März. Die Sanktionen gingen wieder nach und nach runter, weil die Zentralbank Maßnahmen unternommen hatte. Und jetzt so nach und nach laufen die ganzen Maßnahmen der Zentralbank aus und reichen nicht mehr aus für die ganzen Belastungen. Weil hier hat man lange Zeit halt eben...
02:50:26 äh, ausländische Firmen gezwungen, in Rubel zu handeln und das nochmal blockiert. Der Staat hat hier nochmal ausgeholfen, da ein Schutzprogramm reingeworfen, da ein Programm reingeworfen und jetzt steigt es halt kontinuierlich trotz all dieser Maßnahmen, ähm, in der Richtung, die jetzt eben halt steigen lassen, weil halt klar, so 17,8% ist schon ziemlich brutal und das ist halt so ein bisschen die Frage, wie lange man das halt auch durchhalten kann, äh, in der Richtung.
Europäische Armee, Waffenstillstand und deutsche Rolle
02:50:4802:50:48 bis halt die Werte so Richtung 20, 30 Prozent dann explodieren. Das ist jetzt vonnöten und nicht noch ein weiteres Kommuniqué, in dem man erklärt, dass man alles verstanden hat und demnächst handeln wird. Jetzt hört man immer häufiger von der europäischen Armee. Ist das sinnvoll? Vor allem ist das zum jetzigen Zeitpunkt sinnvoll? Man kann von mir aus gerne die europäische Armee als zukünftige Vision
02:51:08 in 20 Jahren realisierbar in den politischen Raum stellen. Ich halte es für nicht realistisch, aber das ist jetzt auch egal. Wir haben keine Zeit. Es geht jetzt nicht darum, sich in Konzepten sozusagen zu ergießen, sondern es geht darum, jetzt konkret zu handeln, jetzt konkret Fähigkeiten zu beschaffen, die die möglicherweise ausbleibenden Fähigkeiten Amerikaner ersetzen.
02:51:30 Ich bin auch echt gespannt, ob die meisten Pläne noch mithalten werden, wirklich darauf penibel zu achten, dass man weniger US-amerikanische Komponenten hat. Weil das ist, denke ich mal, auch so der relevanteste Part, wo halt Frankreichs Wette ziemlich gut aufgegangen ist. Weil Frankreichs Equipment ist großartig darauf aufgebaut, dass sie halt eben keinen Fick geben müssen auf die US-Amerikaner und keinen Fick geben müssen auf China und Co. Und das ist natürlich für die gerade eine goldene Zeit potenziell. Also weniger Zeit für große Konzepte, mehr Zeit für konkretes Handeln.
02:51:59 Wenn Russland seine Wirtschaftskette im eigenen Land halten kann, kann die russische Bevölkerung noch einige Zeit leidensfähig bleiben. Na gut, fairerweise ein Großteil von der russischen Wirtschaft ist ja der Export. Also es ist ja nicht so, dass Russland nicht extrem viel exportieren würde. Da reden wir ja schon von einer gigantischen Summe. Wenn das wegfällt, das ist schon ein gewaltiger Schlag. Also für Russland, auch für die Bevölkerung. Die Annahme, dass sie das ohne weiteres überstehen würden oder sagen wir mal nicht...
02:52:23 dass die Leidensfähigkeit eigentlich ziemlich stark ansteigen würde, ist für mich jetzt nicht ganz nachvollziehbar. Aber wir reden hier, glaube ich, von 400 Milliarden, 500 Milliarden oder so, glaube ich, in der Richtung. Also daher, dass das verstehe ich so nicht ganz persönlich als Aussage. Ja, 2019 waren es 435 Milliarden an Exporten. Und ich meine, das kickt natürlich schon rein. 2023 waren es noch 400, also 394 Milliarden. Ist ein bisschen gesunken, aber nicht so derbe bisher.
02:52:49 Es gibt ja schon verschiedene Überlegungen zur Absicherung eines Waffenstillstandes. Von Sanktionen bis vielleicht auch zu dem eventuellen Einsatz von europäischen Friedenstruppen in der Ukraine. Was davon ist wirklich realistisch? Ziel soll es ja sein, Russland davor abzuschrecken, die Ukraine nochmals nach einiger Zeit zu überfallen und sich weiteres Territorium zu greifen. Also von daher ist das ganze Paket richtig. Also man braucht Sanktionen, die aufrechterhalten werden. Man braucht vielleicht Sanktionen, die verschärft werden.
02:53:17 Und jetzt kommt die Frage der europäischen Streitkräfte, die in der Ukraine diesen Waffenstillstand absichern sollen. Es ist erklärt worden seitens der USA, dass sie sich nicht mit Soldaten in der Ukraine an der Absicherung dieses Waffenstillstandes beteiligen. Aber es ist, glaube ich, in der ganzen europäischen Diskussion, sei es die Diskussion, die jetzt Briten und Franzosen führen, sei es andere Staaten, die darüber diskutieren, was sie möglicherweise dort leisten könnten. Es ist relativ klar.
02:53:44 Ist halt das Problem, wenn halt die Amerikaner sagen, nein, die europäischen Soldaten von Russland vehement abgelehnt werden, wer es dann entsprechend machen soll, wenn halt quasi alle Fraktionen wegen irgendwas rausfallen würden. Weil China selber, weiß ich jetzt gerade nicht, ob sie die Bereitschaft gezeigt haben, dafür müsste ich nochmal nachgucken, das weiß ich jetzt gerade nicht auswendig. Aber selbst China kann es ja nicht alleine regeln, das sind 1000 Kilometer, also beziehungsweise 2.000 bis 3.000 Kilometer, wenn man es genau nehmen möchte. Wenn man jetzt alle Teile der Grenzen annehmen möchte, noch mit Kurs zusammen.
02:54:13 Ne, 3000 übertrieben, aber auf jeden Fall mehr. Und das braucht halt viele Nationen. Und deswegen habe ich auch die Blauhelme schon mal rausgezogen als Argumentation, weil es einfach nicht genug gibt dafür, die das jetzt übernehmen könnten. Die könnten das nicht absichern. Das geht jetzt nicht in Richtung Libyen und Co., wo es eine kleinere Grenze ist. Und daher, naja.
02:54:31 Neguer interveniert in der Ukraine, Putin mit den Truppen zufrieden. Ja, ich glaube es auch. Ja, Türkei hat sich auch angemeldet, genau. Türkei hat es angeboten, dass sie es machen würden und Co., was durchaus schon mal eine Ergänzung sein kann, weil Türkei ist kein kleines Militär. Aber wie gesagt, das ist halt das Problem. Wir reden halt von einer gewaltigen Dimension, für die solche Einsätze normalerweise gar nicht ausgelegt sind.
02:54:51 Ohne eine amerikanische Sicherheitsgarantie, die nicht mit Soldaten in der Ukraine gegeben wird, sondern die mit den Wirkmitteln gegeben wird, die die Vereinigten Staaten in Europa haben. Also ich sage jetzt mal sechste Flotte im Mittelmeerraum, zweite Flotte im Ostseeraum oder das, was in Großbritannien oder in Rammstein ist. Ohne eine Sicherheitsgarantie, die Russland sehr klar signalisiert, wenn ihr diese europäischen Truppen testen werdet.
02:55:16 also sprich angreifen werdet, werden wir diesen zur Hilfe eilen, also versucht es gar nicht, sehe ich nicht, dass europäische Länder bereit sind, dieses sehr, sehr hohe Risiko in Kauf zu nehmen und Truppen in die Ukraine zu schicken. Also die amerikanischen Sicherheitsgarantien werden das A und O für die Realisierung dieser Truppen sein. Indien hat auch eine Million Soldaten. Man muss ein bisschen aufpassen, Indien ergibt nicht so viel Sinn, weil Indien hatte nicht ohne Grund so ein Militär.
02:55:44 Man muss sich ja mal gucken, wo Indien alles angrenzt. Und Indien hat ja mehrere Territorialkonflikte, wenn es um die Grenzen geht. Mit China, mit Pakistan, mit einigen. Das ist ja so ein bisschen das Ding. Das ist ja dort eine ganz andere Lage im Allgemeinen. Die regelmäßigen Kämpfe da mit Schöcken und Metallstangen in der China-Indien-Grenze. Oder eben auch die Situation bei Kashmir und Co. Das fließt ja auch so ein bisschen mit rein. Also daher...
02:56:08 Das wird ja auch benötigt, muss man dazu sagen. Gehen wir mal davon aus, es würde jetzt diese amerikanischen Sicherheitsgarantien geben. Wie könnte dann der deutsche Beitrag zur Absicherung des Waffenstillstands aussehen und ist die Bundeswehr in der Lage dazu? Also zunächst einmal, glaube ich, muss man sagen, dass wenn Deutschland einen Beitrag leistet, dann muss es ein zentraler Beitrag sein. Wir sind die Zentralmacht Europas. Dieser Krieg ist auch unser Krieg. Dieser Krieg ist im...
02:56:32 Ja, da werden wahrscheinlich einige Leute wütend werden, wenn man das so formuliert. Aber es hat immer die Realität, es hat immer das Risiko, was da einfach mitspielt. Unserem Interesse insofern, als dass er sozusagen für die Ukraine vorteilhaft beendet werden muss. Wir können uns also aus dieser Verantwortung nicht hinausstehlen. Wir sind die europäische Führungsmacht, wir müssen einen zentralen Beitrag leisten. Und den können wir leisten. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder gesehen, dass wenn die Bundeswehr einen Auftrag bekommt, sie diesen auch bestmöglichst erfüllt hat.
02:57:00 Hast du gesehen, dass das Pentagon angeordnet hatte, alle Aktionen gegen Russland einzustellen im Pentagon? Ja, habe ich gesehen, dass Hexheft das angefordert hat. Habe ich auch, glaube ich, vor drei Tagen hier angesprochen. Leider, traurigerweise, leider. Die Aussage ist wohl, dass Trump wohl hofft, dass er damit besser verhandeln könnte, mutmaßlich nach eigener Aussage. Und den können wir leisten. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder gesehen, dass wenn die Bundeswehr einen Auftrag bekommt, sie diesen auch bestmöglichst erfüllt hat. Aber wenn wir uns...
02:57:29 an dieser Absicherung des Waffenstillstandes beteiligen, dann werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwo anders unsere Zusicherungen ausdünnen müssen, weil wir kennen alle sozusagen die knappe Material- und die knappe Personallage der Bundeswehr. Wir können dann nicht an mehreren Stellen das Gleiche tun. Wir werden uns entscheiden müssen. Aber ich habe keinen Zweifel, dass wenn wir uns entscheiden für diese Absicherung des Waffenstillstandes, dass die Bundeswehr diesen Auftrag auch bestmöglich erfüllen wird.
02:57:56 Die USA hat sich ja auch auf Deutschland ein bisschen eingeschossen. So hat US-Vizepräsident J.D. Vance... Ist ja auch keine Überraschung, weil ja eben auch Deutschland so viel mehr aus anderen Ländern gekauft hat und weniger aus der USA. Kennt man ja. Ist zum Beispiel davon gesprochen, dass es keine Meinungsfreiheit mehr gibt. Was hat es da mit Aufsicht und was... Keine Meinungsfreiheit mehr! Ich will Leute frei beleidigen dürfen! Ach, halt doch die Fresse, J.D. Vance, ganz ehrlich. Das bedeutet das auch für die deutsch-amerikanische Freundschaft.
02:58:22 Also die deutsch-amerikanische Freundschaft, wie generell die transatlantischen Beziehungen, haben sich ja nie als eine reine Interessengemeinschaft verstanden, sondern immer auch als eine Wertegemeinschaft. Das heißt, eine Gemeinschaft zwischen den USA und den europäischen Staaten, die mehr ist als die Abschreckung zum Beispiel Russlands, sondern die auch unterlegt ist von gemeinsamen Werten wie Demokratie, Menschenrechte, Respekt vor dem Individuum und so weiter und so fort. Wenn J.D. Vance jetzt sagt, dass die europäischen Staaten so...
02:58:50 Hat Drakon seit dem Beginn jemals Danke gesagt? Nee.
02:58:53 Bekannterweise sage ich nie Danke. Zum Beispiel, danke Belbisch für die 14 Monate, Kicksal, danke für den 21. Monat, sage ich nämlich niemals. Das ist hier fremd. Ein bisschen wegen der Meinungsfreiheitsfrage. So werden wir die Sowjetunion mal wahr, also repressiv. Dann kündigt er letzten Endes diesen gemeinsamen Wertekonsens auf. Und das ist natürlich etwas, was in den letzten 70 Jahren nie der Fall war. Wir haben uns immer gestritten mit den USA. Es gab nie Harmonie zwischen beiden Seiten des Atlantiks. Aber es war immer klar, jeder Streit findet statt auf der Grundlage Gemeinschaft.
02:59:22 gemeinsam geteilter Werte. Wenn die jetzt von einer Seite aufgekündigt werden, dann wird ein wichtiges Fundament der deutsch-amerikanischen Freundschaft, der transatlantischen Partnerschaft unterminiert, wenn nicht ganz zerstört. Wenn wir jetzt mal noch größer denken, ist dann auf die NATO überhaupt noch Verlass? Ja, das ist ja so ein bisschen die Fragestellung natürlich, wie das bei der NATO ein Problem darstellen dürfte.
02:59:43 Warum sollte man Waffen in den Fernost kaufen? Also verstehe mich nicht falsch, DSP. Warum sollte Deutschland oder zum Beispiel Europa das machen, wenn Europa selber eine ziemlich starke Waffenindustrie hat? Also ich meine, gerade jetzt Waffensysteme von China kaufen zu wollen, abhängig zu sein von China, klingt jetzt ehrlich gesagt nicht so nicht erstrebenswert, persönlich. Das ist eine gute Frage und die wird sich letzten Endes in den nächsten Monaten, Jahren zeigen. Also wenn die Vereinigten Staaten wirklich konventionell...
03:00:09 aus Europa raus wollen und sie ihre Truppen abziehen werden, wenn die Vereinigten Staaten erklären, dass ein Angriff auf die europäischen Kräfte, die einen Waffenstillstand absichern sollen, kein automatischer Artikel 5 Fall wäre, dann gibt das Anlass zur Sorge mit Blick auf die Belastbarkeit von Artikel 5 in der Zukunft. Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine etwas persönliche Frage. Oh Gott, ich habe Angst. Wie behalten Sie den Optimismus?
03:00:37 bei dieser doch sehr schwierigen, herausfordernden Lage, die wir gerade haben.
03:00:41 Also was mir Anlass zum Optimismus gibt, ist, dass ich wahrnehme, dass die europäischen Staaten sich der Dringlichkeit der Situation bewusst sind. Also möglicherweise wirklich jetzt vom Reden zum Handeln kommen, dass der Selbstbehauptungswille Europas erwacht und dass gleichzeitig Europa klar ist, dass das, was in der Ukraine passiert, mit unserer Sicherheit direkt zusammenhängt und dass wenn wir es nicht sind, die die Ukraine nachhaltig unterstützen, auch unsere eigene Sicherheit bedroht ist. Also in dieser Kombination.
03:01:10 glaube ich. Wir werden Amerika übernehmen, ohne einen Schuss abzugeben. Wir werden die USA nicht Perversion übernehmen. Wir werden sie von ihnen zerstören. Ja gut, fairerweise Khrushchevs Aussage ist halt ein bisschen ungünstig gealtert, 91 rum.
03:01:25 Jetzt sage ich 91, aber fairerweise, das ist, sagen wir mal, das historische Zitat ergibt halt wenig Sinn nach dem Zerfall der Sowjetunion, ehrlich gesagt. ... sich unterstützen, auch unsere eigene Sicherheit bedroht ist. Also in dieser Kombination, glaube ich, ist momentan sehr viel Bewegung in Europa und das gibt mehr. Habe ich die letzten Tage öfter gelesen, aber der Hinweis darauf, dass das halt vielleicht ein bisschen ungünstiger Zitat ist mit der Sowjetunion bezüglich dem Zerfall.
03:01:49 ergibt jetzt nicht so viel Sinn dann auch und das ist ehrlich gesagt ein valider Konter. Wenn gleich Verhalten, Anlass zum Optimismus. Das ist ein sehr schönes Schlusswort. Herr Professor, ich danke Ihnen, dass Sie heute wieder bei uns waren und für das sehr, sehr informative Gespräch und natürlich für Ihre Zeit. Ich danke Ihnen. Aber trotzdem gute Reden, auch wenn es jetzt ein bisschen älter war und deswegen auch ein bisschen hinfälliger ist, weil das Update nach dem Chaos im Weißen Haus und Co. wäre halt schon ganz sinnvoll gewesen, aber das hätte ich halt vorher gucken können. Kam er nicht dazu auf jeden Fall, kam er nicht dazu.
03:02:19 Europa ist bei vielen Systemen, ja jetzt abgesehen von Tarnflugzeugen, auch echt soweit führen, dass europäische Systeme in den USA regelmäßig in Betracht gezogen werden. Korrekt, genau, ja, richtig. Das kommt auch nochmal dazu. Deswegen, also da in Fernost einkaufen zu wollen für Europa, ergibt halt wirklich gar keinen Sinn. Das ist halt, das ist ja Blödsinnig. In dem Kontext. Und daher würde ich halt sagen, ja, nee, das muss man sich, glaube ich, jetzt nicht unbedingt als Szenario überlegen. Das ist tatsächlich unnötig.
03:02:48 Kokain-Valley. Kokain-Produzenten unter Druck. Warum verlegt ihr mir eine Doku von vor eineinhalb Jahren? Soll mir das irgendwas sagen gerade? Weißt du, wie findet ihr aus Neugierde? Abgelehnt. So, weg damit gerade hier. Ich glaube, das ist... Nee, muss es nicht sein. Ich glaube nicht. So. Das war jetzt an der Nase. Nein, habe ich nicht, Blaudo. Wohl eher nicht. Wohl eher nicht.
03:03:15 Was geguckt werden soll von dir? Ich glaube nicht, nein. Das machen wir mal eher nicht hier. Wir könnten aber gerade kurz mal rüber wechseln zu einem Video von Lexi Bexi. Ich verstehe Politik nicht und ihr. Da könnt ihr doch mal reingucken auf Spaß. Bin neugierig. Bisschen was anderes hier nach den düsteren Videos, die wir jetzt gerade hatten, mehr oder weniger. Und, naja. Nicht nur Waffensysteme, ja auch Teil. Und in Reinmetall wäre der April M1 auch nicht so ohne weiteres machbar. Es gäbe zwar eine Alternative, aber Reinmetall ist eher das, was gewählt wird für gewöhnlich.
Korruption in der Waffenindustrie und Präferenz für europäische Anbieter
03:03:4203:03:42 Das ist schon durchaus korrekt, die Aussage. Das ist nicht nur beim M1 so. Ich glaube, das war auch bei manchen anderen so, dass da durchaus einige Europäer gewählt sind. Dass die Bevorzug gewählt werden, weil sie günstiger sind. Weil ja auch die Waffeindustrie sehr viel Lobby ist, was so sehr viel Bullshit anstellt. Da gibt es ja regelmäßig Korruptionsskandale, wie viel Geld verlangt wird für Schrauben und sowas in der Richtung. Was ja auch komplett absurd ist. Waren wir gerade? Ich bin gerade ein wenig irritiert. Give me a second. Ach so.
03:04:10 Ich wusste nicht, dass Alexi Bexler ein 2-Kanal heißt, der Thunderline heißt. Wusste ich nicht. Ich dachte, das wäre jetzt gerade ein, der wäre gehackt worden oder so vielleicht. Fällt mir gerade ein. Ich habe sogar, glaube ich, sogar ein Video auf so einem 2-Kanal schon geschaut. Habe es nur wieder vergessen. Sehr gut. Mal kurz mal reingehen, rübergehen hier und mal anschauen, was er da sagt. Warte, ich muss gerade kurz dick stumm schalten. Das läuft besser hier in der Richtung. So, genau. Jetzt darf man das hier noch mit reinnehmen.
03:04:34 Ich verstehe Politik nicht, warum auch nicht. 1000 Euro Schrauben, ja. Da gab es so ein Skandal mit Schrauben oder einzelnen Bauteilen, die halt übertrieben teuer wären. Teilweise 10 mal so viel verlangt haben, als man regulär dafür bezahlen würde. Selbst im freien Handel einfach.
03:04:52 Gut. Können wir mal kurz hier rüber gehen. Was hat die Waffelindustrie damit zu tun? Putin, Trump und Vance arbeiten also gemeinsam im unabhängigen und militärisch stärkeren Europa. Kann man so durchaus auch ohne Kapper reinbringen in der Richtung? Und ich finde es auch belastend, weil mir wäre es auch lieber, dass das Geld lieber in Bildung, Infrastruktur und Energie gesteckt werden würde. Nur ich sehe halt dann auch die Notwendigkeit dahinter. Und man muss ja auch sagen, im Gespräch sind ja eh gerade beide Sachen mehr oder weniger. Also das eine wie das andere ja auch.
03:05:21 Wir müssen mal abwarten, was jetzt die CDU und die SPD da zusammenschustern werden, weil ich hab... Ich werd da sehr viel kritischer drauf gucken müssen, weil ich davon ausgehe, sie wieder Scheiße bauen werden, mal wieder. Schauen wir mal. So. Äh, gut. Nee. Panzer sind einfach quasi tot. Nee, Panzer sind nicht tot. Kampfpanzer haben immer noch eine Funktion, die nur sie erfüllen können. Nur weil Drohnen sie leichter zerstören können, heißt das nicht, dass Panzer tot sind. Es werden einfach entsprechende Gegenmittel...
03:05:49 gefunden werden dafür und dann werden sie auch weiter genutzt werden. Es gibt immer noch keinen Ersatz dafür. Aktuell. Deswegen. Ähm, da, warte mal. Die letzte Folge Neues aus der Anstalt vorgeschlagen. Elf Jahre, nachdem die FDP rausgeflogen ist, gab es erschreckend viele Parallelen. Da kann man sich auch vorstellen in der Richtung. Also, naja.
03:06:08 Auch gegen Thronen wird es was geben. Natürlich, genau. Gegen Thronen wird es auch was geben, was ihre Funktionalität einschränken würde. Sie werden immer noch Nutzen haben, aber es wird dann auch eingeschränkt sein. Man sieht sie ja jetzt schon mit sowas wie Skynix in der Richtung, wo ja diese Thronen runtergeholt werden können, flächendeckend. Es dauert halt, bis es halt eben sie etabliert hat, aber dass es Thronen alle, die ganzen Kampfpanzer sinnlos ansehen werden, ist auch Blödsinn. Das ergibt auch wenig Sinn als Aussage in der Form.
03:06:31 Okay, gut. Gehen wir mal rein, hören wir mal, wie er das erklärt hier bei der Politik. Wow, es ist schon wieder Zeit für ein neues Zweitkanal-Video. Und damit willkommen... Der Sound ist ein bisschen komisch bei dem Video, glaube ich. ...auf meinem Zweitkanal Xanderlein. Der Kanal mit Videos, die nicht so viel handwerkliches Geschick mit sich bringen, weil ich all meinen Hirn schmalz und...
03:06:48 Muskelschmeiß für meine Hauptkanalaufspare, beziehungsweise für Social Media. Was aber nicht heißen soll, dass die Dinge, die ich hier so raus laberfrei von der Zunge, frei vom Herzen nicht weniger relevant oder interessant für euch sein könnten. Maybe, who knows. Deswegen stellen wir auch direkt ein und das... Er versteuert auch ein bisschen, glaube ich, deswegen. Das ist so ein bisschen unangenehm. Ich mache es ein bisschen leiser, es ist nicht ganz so übersteuert, was heute hier im Media-Titel steht. Ich verstehe Politik nicht. No joke. Alexander.
Politische Reise und das Hinterfragen von politischen Inhalten
03:07:1503:07:15 Kommt drauf an, was du meinst mit Politikern und Co, weil manche Sachen wirken auch absurd von außen, das verstehe ich auch. Wirst du jetzt politikinfluenzierender Politfluencer, kommen jetzt von dir politische Inhalte, das ist doch scheiße, kann ich euch beruhigen. Nee, auf der einen Seite, weil ich da selber nur so semi-Bock drauf habe und dann auf der anderen Seite... Ja, aber das ist nicht die einzige Profiteure. Ja, alle europäischen Waffenkonzerne profitieren momentan davon, ist ja keine Überraschung. Wenn da der ein oder andere Staat davon spricht, hunderte Milliarden reinzuputtern, klar werden da ein paar Leute da Geld reinbuttern, das ist ja keine Überraschung.
03:07:43 Ich lehne es für mich trotzdem vehement ab weiterhin, auch wenn ich weiß, dass man da wahrscheinlich die letzten Monate sich nicht beschweren konnte darüber, aber nee, bin da lieber bei anderen Bereichen tätig. Ruhigen, nee. Auf der einen Seite, weil ich da selber nur so semi-Bock drauf habe und auf der anderen Seite, weil ich dafür einfach zu blöd bin in dieser Hinsicht. Ich bin nämlich, wenn es um politische Dinge geht, komplett neu unterwegs, weil ich habe mich in der Vergangenheit so gut wie gar nicht, slash gar nicht.
03:08:07 für Politik interessiert. Und eine politische Journey, eine politische Reise meinerseits hat halt so in den letzten Wochen und Monaten stattgefunden. Und es gibt da viele Dinge, die ich als Neuling in dieser Thematik nicht verstehe. Ich bin gespannt, was es ist aufs Neugeben. Und einfach mal auf diese Art und Weise festhalten und mit euch teilen möchte. Damit ihr vielleicht auch so ein bisschen verstehen oder nachvollziehen könnt, warum ich manchmal ein, zwei, drei...
03:08:31 Postings auf Social Media Absätze oder ein, zwei, drei Dinge in Videos einbaue, dass ihr nachvollziehen könnt, was da vielleicht auch bei mir im Hintergrund, im Kopf so an Prozessen stattfindet. Weil ich versuche tatsächlich, viele Dinge jetzt nachzuholen und ernsthaft zu verstehen. Weil mein Erstkontakt mit Politik war nicht geil. Im Elternhaus hat das schon so angefangen, dass die Eltern immer gesagt haben, ja, Wahlen und so, wir wählen einfach immer das Gleiche.
03:08:59 Ja, gut. Traditionswähler gibt es ja nicht wenige in Deutschland, die halt sehr fokussiert davon sind. Das ist ja auch der Grund, warum du bei 18 bis 24 wahrscheinlich nicht wenige, also einen Teil CDU-Wähler siehst, weil einfach sich manche Leute denken so, ach komm, ist mir doch egal. Ich kenne es von den Eltern, ich wähle einfach auch CDU, passt schon als ein Beispiel in der Richtung. Und das ist halt auch eher nicht unbedingt ideal, würde ich behaupten, wenn du halt entgegen vielleicht deiner eigenen Überzeugung was wählst, weil du dich damit nicht beschäftigen wolltest.
03:09:25 Und naja, das ist ja auch so ein bisschen die Aufgabe von Politik zu zeigen, warum es auch vielleicht ein dummer Fehler wäre. Weil uns geht es sehr gut und wir haben es ja immer schon so gemacht. Das passt schon. Und Alexander, äußere dich niemals politisch draußen außerhalb dieser vier Wände und rede auch mit niemandem über politische Dinge, weil das ist nie gut. Eigentlich habe ich auch gar nicht so wirklich verstanden, warum. Weil ich hatte sonst keinen Kontaktpunkt zu politischen Dingen. Also habe ich das auch erstmal so mitgenommen. Und in der Schule dieser Erstkontakt, die erste Möglichkeit der Schulfachspolitik.
03:09:54 War für mich dann so, okay, man soll doch nicht über das Thema mit anderen reden. Warum sitze ich hier? Warum machen wir das alles? Und dann hat man halt so Sachen gelernt und hatte eine Lehrerin, die einem das sowieso schon krass versaut hat durch eine Art und Weise. Bei mir war es natürlich entspannt gewesen. Also Politik hatte ich ja nicht und rund im Leistungskurs gehabt. Welche Überraschung. Das überrascht mich mit sehr vielen Leuten, dass ich das gerade sage. Und war ja auch im Abi beste, beste...
03:10:19 Leistungskurs gewesen. Mit der besten Punktzahl. Ich glaube 13. Ich glaube Englisch 12 und Politik 13. Ich dachte, ich würde da andersrum enden, ehrlich gesagt. Weil bei Englisch war ich viel optimistischer als bei Politik, muss ich zugeben. Aber der freie Text kam wohl gut an. Ich hab den aber nie abgeholt. Ich hab nie meine Abi-Prüfung final abgeholt. Ich hab das vergessen.
03:10:35 Ich habe das legit vergessen. Da gibt es ja Fristen, wo man es abholen kann. Ich habe es aber vergessen, dass man das machen konnte. Und muss ich irgendwann mal gucken, ob man das noch nachträglich holt oder ob es schon verbrannt wurde. ...festiert und ich habe über die Jahre das auch so mitgenommen und dachte mir dann immer, wozu Politik? Warum sollte man sich dafür interessieren? Irgendwie ist das doch eh immer alles egal. Es betrifft ja irgendwie nicht den Einzelnen. Und diejenigen, die sich damit auskennen, die werden das schon irgendwie richtig machen. Also fuck it. Und dann, als ich dann irgendwann mal die Möglichkeit hatte, wählen zu gehen, war das bei mir auch erstmal so...
03:11:04 Muss ich das machen? Wie kann ich das umgehen? Weil ich es nicht besser wusste und keine Möglichkeiten hatte, auch an eine... Nach zehn Jahren ist es ja auch meistens egal. Ja, denke ich mir halt auch irgendwo. Und die Schulzeit war für mich auch so, wo ich mir dachte, okay, cool, Schulzeit ist vorbei, reingeht es in die Sachen, die mich eigentlich wirklich interessieren im Allgemeinen. Also daher, ja, ich habe es tatsächlich komplett verdrängt, muss ich zugeben. Ich habe einfach nicht groß drauf geachtet. Aber meine Politiklehrerin damals war ziemlich gut.
03:11:27 Die hat sich da wirklich Mühe gegeben, das auch wirklich interessant zu gestalten. Und ich hatte auch meinen Spaß dabei gehabt, muss ich zugeben. Wer hier länger zuschaut, weiß, dass ich in der Schule ehrlich gesagt nicht sonderlich gut war. Weil ich halt eher jemand war, der sich dachte, ich mach das, was ich halt brauche fürs Abi. Und um dann halt eben in die Informatik gehen zu können. Hab deswegen auch so Minimalleistungen betrieben in den meisten Punkten. Englisch und Politik war halt für mich easy gewesen, weil man da halt sehr viel von der Leistung war halt, dass man sich halt auch im Unterricht beteiligt.
03:11:54 Und so aktuelle Sachen mitbekommt. Und da ich mich ohnehin nur gemeldet habe, wenn ich mal da war, weil ich auch sehr oft einfach nicht da war und Plau gemacht habe, leider. Ich war kein vorbildlicher Schüler. Ähm, habe ich mich an da und gemeldet, um mich einzuschlafen im Unterricht. Und das hat dazu geführt, dass ich bei mündlicher Mitarbeit immer gute Punkte kassieren konnte. Und Politik und Englisch war halt immer so, dass auch ohne Vorbereitung konnte man da gut was zu Text bringen, also zu formulieren. Hat trotzdem funktioniert. Irgendwie, aber naja.
03:12:20 The more you know, the more you know.
Verschiebung des Diskurses und die Rolle der Politik
03:12:4903:12:49 Vielleicht sogar angefangen mit Corona, aber eher die Corona-Zeit. Nach und nach, mehr und mehr, hat man ja gemerkt, dass sich ein Diskurs verschiebt. Ein Diskurs verschiebt sich insgesamt in eine Richtung, wo mir nicht klar wird, warum das sein kann. Dass plötzlich Dinge legitimiert werden, die eigentlich bis hierhin als nicht geil galten.
03:13:14 Ja, das könnte man ja durchaus denken mit dem Erstarken der AfD, wieso das tatsächlich so akzeptiert wird tatsächlich in Bezug auf Deutschland in der Richtung. Und das sogar noch, weil ja die Inhalte so besonders verblödet sind. Dass wir an einen Punkt angekommen sind, bei dem ich mir dann denke, Leute, worüber reden wir eigentlich gerade? Was versuchen wir hier gerade zu legitimieren, was doch eigentlich nicht geil ist? Und das war auch so mit ein Punkt.
03:13:40 der mir zu denken gegeben hat bzw. eine Glocke geläutet hat, vielleicht doch mal zu schauen, dass politische Dinge, politische Themen viel allgegenwärtiger sind, als man sich bis hierhin so manifestiert hat. Ich kann es mir sogar auch gut vorstellen, so eine Perspektive, wo man halt gar nicht auf dem Schirm hat entsprechend, was alles tatsächlich, was alles...
03:14:02 in der Allgemeinheit durch Politik ja geprägt wird, obwohl das klar sein sollte, wenn man halt sich damit beschäftigt. Aber wenn man so ein bisschen das verdrängt oder außen vor lässt, dass man sich darüber keine Gedanken macht hier. Ich kann mich schon vorstellen, wo das, wo diese Verwirrung dann herkommt, dass man da ein bisschen genervt ist, weil fast alles ist natürlich irgendwo politisch. Nur wenn du dich damit halt gar nicht beschäftigen willst...
03:14:25 Ich habe es ja schon oft erklärt. Der Grund, warum ich die Quellliste auch mal angelegt hatte, war ja für Leute, die zum Beispiel auch logischerweise nicht die Zeit haben werden, hier zuzugucken regelmäßig. Logischerweise, weil ich meine, morgens und mittags kann ich jeder neben der Arbeit einfach mal zuhören. Das geht ja nicht, auch wenn es viele machen mittlerweile. Und so eine Zusammenfassung bekommen, um bestimmte Ereignisse, die wir hier manchmal in Stunden zusammen, die in Stunden aufarbeiten, wenn es um neue Gesetze geht, so in Textform hat. In kurzer Textform. So muss man nicht zu viel Zeit investieren. Und wenn man selbst das nicht...
03:14:55 mitbekommt. Das kann ich mir für mich selber nicht vorstellen, muss ich zugeben, so komplett ohne Blick auf die Politik durchs Leben zu gehen, weil ich viel zu interessiert daran bin, mitzubekommen, warum etwas so ist, wie es ist. Und wieso halt eben Sachen sich verändern. Ich könnte das gar nicht, so in der Richtung, wie ihr es gerade beschreibt, diese Jahre davor. Aber ich glaube, das ist auch wirklich familiär bedingt. Bei mir in der Familie gab es das halt eben einfach.
03:15:16 Nicht, dass man da so ein bisschen auf Distanz gehen würde. Ich wusste mal ganz genau, dass meine Eltern gewählt haben, was sehr weit von dem entfernt ist, was ich persönlich wählen würde. Und das ist aber auch vollkommen okay. Wir verstehen uns da, weil, ja, also tatsächlich, das kann ich, wenn ich auch nicht anspreche, was meine Eltern gewählt haben oder gewählt hatten früher mittlerweile, ist auch was völlig anderes als noch vor einigen Jahren. Aber jo, das sind auch so Parteien, die ich mir niemals vorstellen könnte, zu wählen momentan.
03:15:43 Aber man war trotzdem gewillt, miteinander sich die Köpfe einzuschlagen zu Themen. Und bei Energiethemen haben meine Eltern auch aufgegeben, gegen mich zu argumentieren. Das können sie nämlich auch nicht, weil sie festgestellt haben, dass ich sogar sehr gerne die Sachen lese und zwar sehr detailliert lese. Und wenn man da irgendwelchen Quatsch erzählen möchte, dann schicke ich dir auch gerne mal 500 verschiedene Links. Viel alltäglicher zu sein, sehr viel krasser und tiefer im Privatleben drin zu sein, als wir uns schönreden oder rausreden wollen. Jetzt wird es Zeit, sich vielleicht mal mit Politik...
03:16:11 Auseinanderzusetzen. Also habe ich es gemacht. Hat mir Dinge angeguckt von Politikern, PolitikerInnen, die dort draußen so Dinge sagen, machen und hatte im ersten Anlauf tatsächlich viele Probleme damit zu verstehen. Ich dachte wirklich, das, was ich von manchen gesehen habe, das scheint moderne Politik zu sein. Und das meiste, was ich gesehen habe, war viel Scheiße labern. Also mein erster... Ist ja durchaus auch, würde ich sagen, gängig.
03:16:41 Viele labern halt sehr viel Scheiße, weil sie wissen, die meisten überprüfen es eh nicht. Ist halt so, ja. Von sehr vielen sogar tatsächlich, ja. Jetzt nüchterner, aufmerksamerer Kontakt mit Politik.
03:16:57 War für mich erstmal unterm Strich scheiße labern. Das weiß ich aber jetzt auch nur, weil diese Dinger, die ich mir angeschaut habe, immer im Kontext eines, ich sag mal, Faktenchecks standen. Diese Menschen, die das aber so von sich gegeben haben, haben das in einem Kontext ohne Faktencheck gemacht. Viele Politiker dort draußen können viel reden, viele Dinge sagen, ohne dass parallel überhaupt irgendwas mal kurz gegenkontrolliert wird.
03:17:21 Ist ja das Problem, wenn halt eben, das ist halt nur mal, wir Menschen sind halt so, bei Wiederholungen merken wir uns Sachen halt eher. Wenn du wiederholt etwas wahrnimmst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du wenigstens einen Teil davon vielleicht übernimmst und nicht aktiv, sagen wir mal, darüber nachdenkst und so gegenhalten willst in deiner eigenen Birne, kann das schon passieren, dass du solche Fakten übernimmst. Deswegen übernehmen sich auch, entstehen ja solche urbanen Legenden und Co., wo manchmal so Aussagen im Kopf bleiben, obwohl die halt vollkommener Schwachsinn ist in der Richtung. Sowas wie zum Beispiel, wenn du durchgehend lüftest von wegen, kriegst du automatisch eine Erkältung.
03:17:50 Oder sowas in der Richtung. So Blödsinn-Aussagen, die mit der Realität nichts zu tun haben. Wo es um einen kleinen wahren Kern geht, mehr oder weniger. Aber halt der verzerrt dargestellt wird, wo dann irgendwelche Sprüche entstehen, die falsch sind. Andere Instanzen so im Nachhinein machen, aber dann ist es eh schon zu spät, weil das, was gesagt wurde, dann halt schon irgendwo manifestiert wurde auf textlicher Ebene, Video-Ebene, whatever. Ich will jetzt auch keine Partei konkret bevorzugen. Keine Partei konkret abstrafen.
03:18:16 Keine Sorge, Alexi, das kommt noch mit der Zeit. So, initial vielleicht nicht, aber sobald du, gerade wenn du Wert auf Fakten und Inhalte legen solltest, da fallen halt automatisch 75% raus. Also, sobald du, wenn du Wert auf Fakten und Inhalte legst, dann fallen halt nun mal einfach zu viele Parteien raus, die nun mal inhaltlich sehr viel häufiger scheiße labern als andere. Das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter, also daher gut. Bis auf Ausnahmen, wir werden sehen.
03:18:44 Aber zwischen all diesem Scheißegelaber gibt es tatsächlich doch noch Politiker, die versuchen zu erklären. Und das habe ich in einem ersten Anlauf auf Social Media gesehen. Das waren tatsächlich so Snippets von einem Politiker namens Robert Habeck. Das heißt nicht... Ja gut, das ist...
03:19:02 Glück gehabt auf jeden Fall in der Richtung. Ich habe ein bisschen Sorge gehabt, es geht jetzt in eine völlig falsche Richtung. Boah, Grüne sind geil oder so. Darum geht es hier gar nicht. Darum geht es hier überhaupt nicht. Hier geht es um Menschen, die komplexe Themen, die für mich auch ganz weit weg sind, die für mich komplett fremd sind. Es geht um Menschen, die solche Sachen, die es schaffen, solche Sachen einzuordnen.
03:19:21 Es ist halt nur mal ein Unterschied, ob du Sachen halt vermittelt bekommst, erklären kannst oder ob du Leuten unironisch sagst, dass 17 Cent die Kilowattstunde teurer ist als 31 bis 40 Cent die Kilowattstunde. Das kann man sich durchaus schon merken potenziell, wenn einem Zahlen, Fakten, Inhalte wichtig sind.
03:19:36 Grüße gehen raus an Alice Weidels kreativer Buchstabensalat. Im Kontext zu setzen und auf eine Art und Weise zu erklären, dass es halt nicht nur die verstehen, die den Spiegel schon seit 300 Jahren abonniert haben und jedes Fremdwort aus dem Fremdwortlexikon von Brockhaus kennen. Abstrakte Themen greifbar zu machen, das ist passiert in diesem Moment. Und ich dachte mir, wow, das ist das erste Mal, dass ich etwas verstanden habe, ohne parallel etwas nachgucken zu müssen, weil ich mich wieder so dumm fühle. Und ja, das ist auch der Grund übrigens, warum ich auch versuche, wenn ihr das gerade erklärt,
03:20:05 wenn Leute Fragen stellen, ich versuche in den meisten Fällen, wenn die Leute wirklich nur eine Frage stellen, es immer wieder wie so eine Aufnahme nochmal zu erklären, die grundlegenden Sachen zu den Themen, weil ich ja genau weiß, es gibt genug Menschen, die ähnlich wie Alex natürlich sich aber nur Gedanken machen, wie soll das funktionieren, wie läuft das ab hier in der Richtung, immer wieder wiederholen und erklären, weil es halt nur mal eine große Fluktuation gibt.
03:20:29 eine große Fluktuation gibt an Leuten, die entsprechend neu reinkommen, die halt noch nicht so lange dabei sind, die das noch nicht kennen, die ganzen Themen und deswegen nicht genervt reagieren, sondern einfach nur versuchen, normal zu antworten. Klappt nicht immer. Ich bin da auch ganz ehrlich. Ich bin manchmal auch ein bisschen genervter, reagiere ich, als ich vielleicht sollte. Bei manchen Punkten, das hängt aber auch meistens damit zusammen, dass manche Leute auch bescheuert sind hier in der Richtung, weil sie direkt dann anfangen zu sagen, oder sagen wir mal, sehr viel klug scheißen wollen und dann erst mal voll auf die Schnauze geflogen sind. Da reagiere ich dann meistens schon ein bisschen krantiger, als es vielleicht gut ist.
03:20:56 Aber halt, ja, das ist halt das Wichtige, weil nicht jeder beschäftigt sich damit in der Richtung. Da muss ich eben nachschlagen, fühle mich wieder dumm, wenn es um bestimmte Themen geht, kann man ja fragen, ist ja alles okay. Robert Habeck ist weiterhin im Bundestag tätig, aber er hat halt seine Führungsposition erstmal abgegeben, aber er bleibt im Bundestag auf jeden Fall. Er hat nur gesagt, er will halt nicht zwangsläufig Gesicht der Partei werden, damit auch andere eine Chance bekommen, das nochmal neu aufzubauen mit den Grünen, weil sein Angebot ja nicht angenommen wurde von den meisten. Und ja.
03:21:23 Deswegen ja, aber gut. Der einzige FDP-Wähler hier, der habe ich mittlerweile rausgeschmissen, weil der wurde mir mittlerweile auch langweilig. Wer in zwei Monaten dasselbe dumme Meme bringt, der ist dann irgendwann auch anstrengend. Der hat sogar geschafft, vor Streamstart heute gebannt zu werden. Das muss er erstmal hinkriegen. Jemand, der es geschafft hat, politische Themen zu vermitteln, ohne von oben herab auf den Otto-Normalverbraucher da draußen runterzulabern.
03:21:46 Da bin ich dann dran geblieben. Also die Themen, die er von sich gegeben hat, habe ich mir dann auch parallel bei anderen Politikern angeschaut. Sei es jetzt ein Scholz, ein Merz, eine Weile, whatever. Man hört schon so ein bisschen raus, die Eindrücke wahrscheinlich dazu jeweils. Ich bin auch FDP-Wähler. Der Nutzer-Account Miese Investment-Tipps ist FDP-Wähler. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Sehr interessant zu sehen, wie unpopulistisch Themen rübergebracht werden können.
03:22:15 Und sie sind trotzdem spannend, weil viele Politiker aktuell labern über manche Themen mit einer Dramatik, die aber inhaltlich... Der Heizhammer! Eine Atombombe für den Heizungskeller!
03:22:30 Ja, die Dramatik ist manchmal schon ein bisschen überzogen, muss man halt echt deutlich sagen, weil es auch leider in den Köpfen hängen bleibt, der Blödsinn. Wie oft muss ich 23 Leuten erklären, nein, das ist kein scheiß Heizungshammer. Hör auf, so scheiß. Über manche Themen mit einer Dramatik, die aber inhaltlich, also die Dramatik macht die Thematik super aufbrausend, aber der Inhalt ist absolut leer. Und dann denke ich mir, wenn man davor sitzt, wie kann das für Menschen, für potenzielle Wähler, Wählerinnen interessant sein?
03:22:58 Wenn da doch eigentlich gar nichts bei rumkommt. Habe ich mir mehr Sendungen angeschaut. Ich denke, das Problem ist halt wirklich, dass wir Menschen, also ich verstehe, was er halt meint dahinter. Wenn man sich so ein bisschen damit beschäftigt, wundert man sich teilweise wie die Leute, die immer und immer wieder dieselbe Scheiße labern.
03:23:13 trotzdem noch gewählt werden. Mein bestes Beispiel aus dem Energiebereich ist quasi die Blackout-Panik. Ich bin mir sicher, ihr habt das auch schon 5000 Mal gehört, dass angeblich wegen dem AKW aus Blackout stattfinden würde und das gab es halt nicht nur 23 oder 24 oder auch von 22 auf 23 während der Energiekrise hier, muss man mal deutlich sagen. Das ist halt schon ziemlich...
03:23:32 Beeindruckend, dass dieselbe Lüge fünfmal verbreitet wird und trotzdem immer noch abgekauft wird von den besagten Politikern. Und nicht viel mehr Leute sagen, halt doch mal die Fresse, das ist doch dummes Geschwätz hier. Es wird hier viel gelabert, ich sag euch eins weniger, schnack mir Augen auf, nehmt euch ein Beispiel von den Hamburger Wahlen, dann habt ihr weniger Probleme. PC außen auch mal nachdenken und handeln, ich will mich nicht aufregen. Ich find's super, wenn Leute sagen, sie wollen sich nicht aufregen, aber auch nichts sagen, tatsächlich.
03:23:59 Finde ich halt sehr witzig, muss ich gerade zugeben im Allgemeinen hier. Vor allem, das ergibt auch nicht so viel Sinn, gerade mit Blick auf die Hamburger Wahlen, weil was sollen denn die Hamburger Wahlen jetzt gerade dazu als Konterargument liefern bezüglich Reden über Inhalte und Fakten und Co. Aber gut, das ist... Anscheinend wollte da jemand unbedingt einen Beitrag leisten, ohne halt wirklich was leisten zu können inhaltlich, vermute ich mal gerade. Weil, naja, PC aus, während du in deinen Twitch-Chat reinschreibst. Aber gut, naja, weiß ich auch nicht.
03:24:26 Manche Leute halt eben sind ein bisschen speziell. ...interessant sein, wenn da doch eigentlich gar nichts bei rumkommt. Habe ich mir mehr Sendungen angeschaut, weißt du, dieses hart, aber fair 360 Grad... Ah, Jaki, danke für 36 Monate. ...TV-Duelle, Trielle, Kartelle, nee, Quadrelle. Überall habe ich irgendwie das gleiche Prinzip, die gleichen Schemen wahrnehmen können. Es wird immer viel geredet, aber am Ende kommt ja irgendwie nichts bei rum. Das ist sehr interessant. Und bei...
03:24:52 All den Dingen, die gesagt werden, findet eigentlich kein Faktencheck statt. Ich bin bei dieser Thematik absolut neu. Ich habe sonst in den letzten Jahren... Ja, das ist halt das größte Problem. Das ist halt das größte Problem, weil Menschen denken halt natürlich nachvollziehbarerweise, wenn so oft dieselbe Scheiß-Falschaussage geliefert wird, dass das Leute da natürlich auch ernster nehmen in der Richtung. Weil man würde ja wirklich denken, dass irgendeiner was dagegen sagen würde. Oder dass da Leute frustriert sind darüber, dass...
03:25:19 manchmal auch so Fake News reinfallen, überrascht mich auch überhaupt nicht. Muss man mal deutlich sagen. Also daher, äh, daher, das hat schon so ein bisschen... Ich hab da halt Verständnis für und versuch halt trotzdem dann immer wieder aufzuklären, so gut ich halt kann. Aber, ja, leider, leider, ähm, tut sich ja eher noch schwer, damit entsprechende Faktenchecks einzubinden.
03:25:41 Weil ich bleib halt dabei, die Aussage wäre halt entweder nach einem Themenblock zu versuchen, einzelne Quatschaussagen widerlegen zu können und Fakten checken zu können oder es aufzunehmen, fünf, sechs Stunden zu warten damit und dann halt eben kleine Ausschnitte einzubauen, wo jemand reingrätscht und sagt hier von wegen, so sieht's aus mit den Fakten, die Aussage ist richtig, die Aussage ist falsch. Das wäre halt entscheidend und relevant, weil, äh, ja, Live-Faktenchecks sind schwierig, da stimme ich zu, nur du musst ja die meisten Veranstaltungen nicht live abhalten. Das ist ja nicht notwendig. Die müssen ja nicht live stattfinden.
03:26:09 Dazu zwingt dich ja niemand. ...mit Politik nichts am Hut gehabt, beziehungsweise hatte keinen Bock, mich mit großen Dingen da auseinanderzusetzen. Und ich komm jetzt, ich setz mich da jetzt mal einfach... Da würden sich Politiker aber nicht mehr hintrauen. Ja, aber angenommen, zum Beispiel jetzt CDUler, trauen sich nicht mehr in die Runden rein. Was denkst du, was die anderen Parteien dann sagen werden? Die können das ja ausschlachten und dann auch endlos Konne dazu machen und sich drüber lustig machen. Und das geht ja auch.
03:26:35 Da kann man sehr entspricht, da können sich ja Leute Gedankentur machen. Der traut sich ja gar nicht mehr hinten mit Leuten zu reden. Was soll denn das bitte?
03:26:41 Geht ja. ...gehabt, beziehungsweise hatte keinen Bock, mich mit großen Dingen da auseinanderzusetzen. Und ich komme jetzt, ich setze mich da jetzt mal einfach oben drauf in das, was es da alles zu tun gibt. Zumindest in jüngster Vergangenheit. Und denke mir, bei so vielen Social Media Content Pieces, bei YouTube Videos, was auch immer, da werden einzelne Sätze seziert, bis es nicht mehr geht. Das geht als Reaction durch Social Media, whatever. Also eigentlich ist es in unserer Welt ja ganz normal. Aber wenn man sich so ein Kram im Fernsehen anschaut, da wird einfach straight drauf losgelabert. Und vielleicht, vielleicht gibt es mal eine Anmerkung von einem Moderator oder von einer Moderator.
03:27:11 dass es jetzt irgendwie komisch war oder vielleicht nicht stimmen kann oder was auch immer. Aber das war's. Wenn man denn einen Fakten checken möchte, muss man auf einen anderen Kanal switchen, auf eine andere Plattform switchen, auf einen anderen...
03:27:20 Das ist halt das Problem, weil natürlich die Faktenchecks müssen halt nun mal in Audioform stattfinden. Weil ich merk's ja bei mir selber, viele Leute lassen den Stream so als Podcast laufen nebenbei. Das ist ja auch vollkommen in meinem Interesse, das ist ja auch vollkommen fein. Ich hab damit kein Problem, nur es geht halt darum, wie die Inhalte übertragen werden. Weil wenn sowas dann in Bildform steht und keiner liest es vor oder keiner hört es, dann bringt das ja nix.
03:27:43 In der Richtung. Deswegen meinte ich auch, dass es diese Einschübe geben muss. Und das ist ja hier begrenzt auf die Blase, auf Twitch zum Beispiel zu 90% Lurker. 90% Lurker sind die quasi das nebenbei laufen lassen. Das ist auch nicht schlimm für mich. Ich finde das vollkommen fein. Es geht nur darum, man muss dann eben genau das berücksichtigen. Das war auch der Grund gewesen, warum ich angefangen habe. Ich glaube, bei nicht deutschen oder nicht englischen Vertonungen, wenn bei Arte zum Beispiel was von Spanisch, Französisch, Russisch, Ukrainisch quasi mit dem Originalton mit Untertiteln eingeblendet wird.
03:28:12 ich es vorlese, weil das halt eine Frage war, die einzelne Leute dann auch geschrieben hatten per DM oder ich glaube sogar im Twitter war es damals auch gewesen. Und das für mich eine Lektion war, die man einfach mitbedenken muss. Und das ist auch vollkommen, finde ich, nachvollziehbar. Das ergibt auch Sinn. Ist ja auch kein großer Aufwand. Ich lese es ja so oder so. Auf ein anderes Medium switchen, eine Online-Faktencheck, whatever, der dann im Nachhinein noch in deiner Paywall sitzt und sowas. Und das verstehe ich nicht. Das verstehe ich nicht. Jetzt zumindest im ersten Anlauf. Warum?
Die Problematik von Falschaussagen und fehlenden Faktenchecks in der Politik
03:28:4003:28:40 Können so viele Menschen gleichzeitig so viel labern über etwas ganz Essentielles? Wenn jetzt jemand sagt, als Beispiel in so einer großen Runde, Deutschland hat die teuersten Strompreise. Und das wird immer wieder gesagt. Ah. Okay, das kann sogar gut sein, dass er vielleicht wirklich dann eine von den Dutzenden Videos dazu gesehen hat, möglicherweise. Ich habe mich da auch da köstlich drüber amüsiert. Wobei es auch spannend war, was teilweise für Quälte dann entsprechend auf die Videos aufmerksam geworden sind.
03:29:08 Auf Einzelne davon jedenfalls. Keiner sagt was dagegen. Warum muss ich denn erst mal im Nachhinein gucken, ob das jetzt stimmt oder nicht? Warum wird es nicht in dem Moment entgegengecheckt? Deswegen...
03:29:18 Ist denn manchmal erfrischend gewesen, dass so jemand wie Robert Habeck mal kurz das Zwischengerät schon sagt, dass es Quatsch ist? Es sieht so aus. Moment. Ich glaube jetzt nicht, dass Alexi Beksi mein Video gesehen haben wird oder bei mir reingucken muss dafür. Das ist ja nicht zwangsläufig der Fall. Da gab es ja einige, die sich zu Recht darüber aufgeregt haben in der Richtung über die dummen Aussagen von Alice Weidel. Obwohl sie halt eben objektiv falsch waren. Und das meinte ich ja...
03:29:39 Du kannst zwar bei dem Live-Fakten-Check niemals alles Fakten checken, das wird auch nicht passieren, das habe ich auch nicht hinbekommen bei Stay. Ich habe zwar die meisten Sachen vorbereiten können, die mir rüber schicken können, dass ich so ein bisschen Hinweise hatte, hat man ja auch bei der Partei der Humanisten-Talk gesehen, wo ich ja Stay immer wieder die ganzen Sachen rüber geschoben habe, wie so ein bisschen mit einem Maschinengewehr. Hier Flammemobil 3, Oclito 3, das sind die Preise, Subventionen, Bauzeit, Bauzeit, das ist eine Atomenergieagentur, EIA, das, das, das, das, das, das.
03:30:03 Und weil er sogar, glaube ich, bei Stair auch gemerkt hat, von wegen, dass er immer so ein bisschen, okay, da kommt das doch gerade, das doch gerade Hilfe. Da tat er mir ein bisschen leid, weil ich hab da halt wirklich halt einfach aus der Kanone alles rausgeschossen, was ich gerade aus der Quellenliste finden konnte auf die Schnelle. Das musst du ja als Interviewer auch erstmal überhaupt mal mit einbringen ins Gespräch.
03:30:22 Und naja, das ist halt nicht möglich. Aber so einzelne Aussagen, wie zum Beispiel von Weidel, die halt dieselbe Scheiße immer wiederholt. Oder auch bei Merz oder auch bei Spahn oder auch bei Habeck theoretisch. Wo manche Leitaussagen, wie ich es immer gerne nenne, ich weiß nicht, ob das der richtige Begriff ist, die so Kernbotschaften, die sie für den Wahlkampf benutzen, die kann man fact checken. Das geht.
03:30:45 Das sind durchaus mehr als die Hälfte der Aussagen, die sich immer wiederholen, die immer wieder gebracht werden. Die kannst du vorbereiten. Das ist extrem viel Aufwand und viel Arbeit. Nur fairerweise, aus meiner Sicht ist ja das, was man sich vom ÖR wünschen würde. Dass die ja das Budget haben, die Möglichkeit haben, einen Teil vorzubereiten. Und das wäre schon hilfreich. Aus meiner Sicht jedenfalls. Und, naja, das ist halt immer so ein bisschen das Ärgerliche, wenn es halt zu spät gemacht wird, mehr oder weniger.
03:31:10 Und jo. Aber ich verstehe halt, was Alexi, äh, Bexi meint. Das ist vollkommen fein. Also die Kritik, die er heranbringt, ist ja eine vollkommen humane und auch nachvollziehbare. Und ich denke mal wirklich, weil der ÖH hat halt nun mal ein viel besseres Budget in der Richtung, um das halt zu organisieren, theoretisch. Und gerade im Wahlkampf, in diesen Zeiten mit Desinformation und Fake News, wäre es halt echt hilfreich.
03:31:29 Aus meiner Sicht. Kann man so aussagen, nicht live in eine Speech-to-Text-AI einflößen? Nee, KI-Tools sind da nicht wirklich gut geeignet für, weil KI halluziniert auch viel. Wir haben öfter mal Leute, die hier ganz großspurig und mutig sind und sagen, ha, Mr. Streamer mit Hut, sie haben Unrecht, hat mir Krok verraten. Oder halt dann eben die Links posten zu den Antworten und ich dann halt sagen kann, das ist falsch, das ist falsch, das ist falsch. Und naja, das macht es mal so ein bisschen...
03:31:54 schwierig, um es mal nett zu formulieren, in der Richtung. Nicht Kronk, Krok. Krok ist gemeint die Twitter-KI oder Chat-GPT, Cloud, was gibt's noch? Die ganzen DeepSeek, sowas in der Richtung. Und naja, sowas ist gemeint. Nicht Kronk, Krok ist hier keine KI.
03:32:13 Warte mal, kannst du vielleicht bei den Reaktionen in den Videos eine Gedankenpause von 1-2 Sekunden einlegen, bevor du auf Play drückst? Manchmal ist es schwer zu folgen, wenn du bei deinem letzten Watch ein Play drückst. Vor allem, wenn Reaktionen auf den Chat nicht unbedingt mit dem gesprochenen Video zu tun haben. Wie ich der Einzige manchmal nicht schnell genug umdenken kann. Ja, kann ich machen, ist kein Problem. Wenn ich nur 1-2 Sekunden warte, kann ich machen. Ich versuche ja meistens auch 5 Sekunden zurückzugehen, falls ich halt eben so viel gelabert habe. Weil ich ja manchmal eine Minute, 2 oder 10 Minuten auf einmal dann labere. Und dann nochmal zurückgehe, dass wir den Kontext wieder erfassen können.
03:32:41 Das war so ein bisschen mein Gedanke gewesen. Aber ich kann gerne nochmal eine extra Sekunde einbauen, weil ich rede manchmal auch einfach schnell. Das ist schon richtig so. Das verstehe ich auch in der Richtung. Und da ja Twitch leider die Option nicht hat, dass man live zurückspulen kann, kann das manchmal von dem Kontext, denke ich mal, unverständlich werden, worum es geht. Kann ich daran denken oder darauf achten, so gut es halt geht. Ich werde daran scheitern, aber ich werde versuchen, darauf zu achten. Weil ja, meine Reaktionen sind ja gerne sehr lang. Das ist ja kein Geheimnis. Leute, die einfach nur eine...
03:33:10 Public Viewing haben wollen, sind hier falsch, weil ich reagiere halt schon auf die Inhalte. Deswegen, ich versuche darauf zu achten. So jemand wie Robert Habeck mal kurz dazwischen gleich und sagt, dass das Quatsch ist. Es sieht so aus. Moment. Ausholen, ausholen, ausholen. Es wird alles erklärt, erklärt, erklärt. Und obwohl dann so jemand die Lüge mit einer Wahrheit versucht hat aufzuklären.
03:33:33 wird diese Lüge weiter bekräftigt von demjenigen oder derjenigen, die diese Lüge ausgesprochen hat. Und dann nochmal ausspricht und nochmal. Doch, Deutschland hat die tollsten Sturmpreise. Obwohl es nicht stimmt. Es stimmt nicht. Also es stimmt. Und das ist halt echt das Problem, was er gerade sagt. Das ist halt, deswegen bleibt es noch hängen. Ich meine, für mich ist es ja gut. Ich habe endlosen Content auf die Art und Weise und kann endlos auf Politiker verbal.
03:33:55 Losschreien. Ähm, nur das ist halt wirklich Nervtöten, wenn das halt immer und immer und immer und immer und immer wiederholt werden kann. Selbst Sachen, die halt wirklich 5 Sekunden Zeit kosten zum Effektcheck in der Richtung. Und wenn mir dann Leute erzählen wollen, dass die Strompreise 2025 so teuer sind, wegen den Eurostat-Daten vom ersten Halbjahr 2024, da möchte ich auch freundlich fragen, ob man bei Quellenkritik das nicht gelernt hat. Wenn man es nicht gelernt hat, okay, alles gut. Kein Stress. Nicht jeder hat das gelernt. Nur dann, guck doch mal nach, was da steht.
03:34:24 Weil wir haben es gestern bei dem amerikanischen YouTuber gelernt Daten von 2017 zu nehmen für die jetzigen Werte
03:34:33 ist im Energiebereich keine intelligente Aussage. Ich habe es auch in meiner Quell, das ist ja schon öfter als Argumentation gebracht, dass sowas meistens dazu führen kann, dass sich Leute dann, wenn die sich damit beschäftigen, Hops nehmen können, wenn die dann zum Beispiel so einen richtig wissenschaftlichen Begriff, wie der LFS-COE-Wert genannt wird, wo es darum geht, dass man quasi die Vollkosten anders berechnen würde, wie man die Strompreise vergleichen würde, um zu berücksichtigen, dass Photovoltaik- und Windkraftanlagen zum Beispiel nicht immer laufen.
03:35:02 Kernkraft 90%, 85% bis 90%, Photovoltaik 20%, 15%. Dass man das dann eben einbinden würde. Problem daran ist, die Erkenntnisse aus dieser Arbeit hier von 2021 sind durchaus interessant. Aber wenn man es auch gelesen hat, dann weiß man, warum man das nicht mehr nutzen sollte. Weil klar, es sieht natürlich super aus, wenn du sagen kannst, aha, eine, eine, warte mal, hier.
03:35:27 Wenn wir zum Beispiel jetzt 100% Strom aus Solar bekommen würden, kostet der 1548 Dollar die Megawattstunde oder 15... 15 sogar mehr als das, glaube ich, mittlerweile. Das wäre ja dann 154 Cent die Kilowattstunde. Das ist ja auch nicht richtig gerechnet. Hab ich jetzt auch grad mich verhaspelt. In der Richtung. Aber das Problem ist halt nun mal bei der simple Tatsache, das ist halt...
03:35:48 Ein alter Datensatz. Eine vier Jahre alte Studie mit fünf Jahre alten Studien. Und auch in der Studie selber steht drin, wenn zum Beispiel die Akkuspeicherkosten um 75% sinken würden, dann wäre die Diskussion jetzt schon eine völlig andere.
03:36:05 Und wenn man halt wiederum dann weiß, wie sehr die Akkukosten gefallen sind, dann weiß man, warum das halt ein bisschen problematisch ist, sich auf sowas zu verlassen. Weil das ist halt das Problem. Die Kosten fallen halt nun mal sehr schnell von Akkupreisen. Das ist Quellenkritik oder Recherchearbeit. Weil man sieht halt nun mal, dass die Kosten schon ziemlich derbe abgestürzt sind die letzten 13 Jahre. Von 1100 Dollar die Kilowattstunde auf mittlerweile 115 Dollar die Kilowattstunde.
03:36:32 Fairerweise auf Blick auf E-Autos natürlich, aber trotzdem, das summiert sich halt sehr schnell. Und leider, dafür würde man sich halt Faktenchecks wünschen, dass man sowas vielleicht erklären könnte von entsprechenden Fachleuten. Weil es gibt die Fachleute, die kann man ja auch befragen zu bestimmten Themen. Das machen ja die ÖR-Sender auch ab und zu mal, aber leider zu spät. Und was ja Alexi Beksi zurecht kritisiert, ist halt nun mal, das müsste eigentlich live passieren.
03:36:58 Und ich hoffe, das passiert auch. Ich starte kurz FireBot nochmal neu. Der ist anscheinend abgestürzt. Das habe ich wohl nicht bemerkt, dass der abgestürzt ist. Das könnt ihr gleich aus solchen Quellen benutzen. Die Quellen ist definitiv ja bei Quellen.tv. Also die Domain war frei gewesen. Die habe ich mir auch gekauft. Die ist auch okay. Warum ist es im ersten Halbjahr 2024 die okay ranzuziehen? Es ist nicht sinnvoll, Daten von vor einem Jahr ranzuziehen, wenn innerhalb von einem Jahr die Preise sich geändert haben. Das ist halt nicht sonderlich intelligent. Wenn die Preise mittlerweile anders sind und die Preise flächendeckend stark gefallen sind.
03:37:27 Das ist halt das Problem, wenn wir halt über die aktuellen Strompreise sprechen. Und wenn nun mal halt zum Beispiel Alice Weidel von den aktuellen Strompreisen spricht und dann ein Jahr alte Daten nimmt, obwohl die Werte um 30% gefallen sind, sieht das halt unseriös aus. Und Deutschland vielleicht nur noch auf Platz 2, 3 oder Platz 21 ist. Kaufkraftbereinigt. Das ist wichtig. Da muss man differenzieren. So, gut. Aber jetzt wieder ins Video. Und nochmal. Doch, Deutschland hat die teuersten Strompreise. Obwohl es nicht stimmt. Es stimmt nicht. Also es stimmt einfach nicht. Hä?
03:37:55 Warum können bei dieser essentiellen Sache so viele Leute so viel Scheiße labern, ohne dass rechtzeitig oder mit genug Nachdruck gegengecheckt wird oder etwas dagegen gesagt wird, dass Scheiße erzählt wird? Das geht mir nicht in den Kopf rein. Also ist für mich zumindest im Moment das Verständnis von Politik, wenn man so spät dazukommt, von außen sich draufsetzt und versucht, das zu verstehen.
03:38:21 Wer die dramatischsten Lügen am besten erzählen kann, ist derjenige mit der größten Chance, an die Macht zu kommen. Macht aus Lügen besteht. Das ist halt das Problem, weil es gibt Leute, die Wert auf Fakteninhalte legen, aber bisher ist es halt immer noch so, dass sehr viele der Bevölkerung mehr das Sympathie wählen und das ist halt echt ein Problem. Aber das ist auch eine systemische Schwierigkeit. Weil viele Leute hat sich aber die Köpfe reingesetzt, dass ja eh alle Politiker gleich viel lügen würden. Und deswegen ist es ja nicht so schlimm, habe ich den Eindruck manchmal. Und das ist halt schade.
03:38:50 Das ist halt sehr schade, dass halt die Mehrheit der Bevölkerung darauf weniger wertigt oder weniger Zeit hat, sich darum zu kümmern. Und das ist so ein bisschen die Hoffnung, wo ich halt versuchen möchte, da anzusetzen. In meiner begrenzten Reichweite, die ich halt nun mal habe, dass ein paar Leute mehr auf Inhalte und Fakten Wert legen, damit wir uns die Köpfe einschlagen können mit Fakten als Grundlage. Man muss ja nicht dieselbe Position vertreten. Das ist ja auch Blödsinn in meinen Augen bei manchen Themen. Gerade bei sozialpolitischen Themen gibt es natürlich sehr viele verschiedene Variationen, wie man das ausüben könnte irgendwo oder wie man das lösen könnte. Aber bei Sachen wie Energie,
03:39:20 wenn es darum geht, wie teuer etwas ist, da haben wir nun mal verdammt nochmal dieselbe Grundlage. Es hat einen Grund, warum nun mal so ziemlich alles auf einem Fundament basiert.
03:39:29 Das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, da kannst du halt schlecht gegen argumentieren. Deswegen stinken ja auch Leute in Live-Diskussionen, wenn ich bei ARD mal irgendeinem Politiker an darauf festnagel, so schnell ab, weil sie halt eben nicht vorbereitet sind oder geprüft sind darauf und deswegen nicht antworten können. Wenn dann wieder mal so ein AfDler mir erzählen möchte. Ja, aber wir müssen die Akkuspeicher hier erstmal produzieren. Wir müssen die erstmal bauen. Und Kernkraft, das geht schneller, natürlich. Die zwölf Monate, die wir brauchen, um einen Akkuspeicher zu bauen, das geht nämlich schnell.
03:39:58 Heller als die 17 Jahre für Flammonville 3 oder Oclito 3. Ja, wirklich. Vertrauen Sie mir, Mister. Ich hätte auch Higgypoids als Beispiel nehmen können. Ist auch schon bei 10 Jahren, I guess, aber trotzdem. Und naja, das ist die Schwierigkeit dahinter, dass leider das bei Leuten da nicht hängen bleibt in der Richtung, was halt schade ist. 12 Mortal ist größer als 15 Jahre, ja, somehow oder so. Weil Kerngraff wäre spawnen einfach, genau. Ich glaube es auch, Jan, richtig. Ich baue den AKW in 5 Wochen. Ich glaube es auch. Nächster sagt er in 4 Wochen.
03:40:26 Naja, alles weil stimmt nicht überein. Darf sie gerne sagen und ich lach sie dann trotzdem aus entsprechend. Also daher, naja, weiß ich jetzt nicht. Oh, das ist aber so ein bisschen absurd. Und diejenigen, die dann aber versuchen mit Wahrheiten, also mit Fakten zu kommen, sind denn die, die gearstet sind? Hab ich ein Verständnisproblem? Oder hat sich da jetzt so die Gesellschaft drauf eingeschossen? Das ist halt, glaube ich, so eine Sache, die halt schon lange so ist.
03:40:52 Das ist halt keine neue Tendenz, muss man dazu halt klar sagen, die da halt mit reinfließt. Das ist halt auch so eine Sache, die man halt dringend berücksichtigen muss, finde ich, bei so einer Beschreibung davon. Fakt ist aber, im Juli war der Strompreis günstiger als jetzt im Januar. Okay. Ja, im Juli 2024 waren die Großhandelspreise, Börsenstrompreise in vielen Regionen günstiger. Fällt dir was 2025 auf? Was? Fast überall in Europa sind die Strompreise teurer?
03:41:21 als im Juli, weil im Winter die Strompreise möglicherweise etwas anders sind als im Januar? Das kann ich mir nicht vorstellen. Nee, also man muss halt dazu sagen, es wäre auch vielleicht ganz sinnvoll, dann zu beachten, wie die Strompreise generell sind. By the way, what the fuck, Irland? Jesus fucking Christ. Ähm, was, was, was denn da passiert? Windkraft hat da wohl richtig reingekickt gerade. Aber, jo, also ich würde mich auch vom Irland mittlerweile getrennt ist, weil die italienischen Stromanbieter haben sich nicht getrennt, soweit ich weiß von, von...
03:41:47 Von der Nummer. So, auch ein bisschen schräg. So, Unwetter. Naja, Unwetter, es lauft ja nicht permanent die ganzen Monate. Und normalerweise bei einem Unwetter ist da zwischendurch die Windkraftanlage wegen Cut-Off-Geschwindigkeiten, weil es zu schnell die Mechanik in Gefahr bringen kann, wird es abgeschaltet. Aber das ist ja, das heißt ja eher, dass dann an vielen Tagen der Stromweist super günstig sein müssen, weil sie sehr viel erzeugen. Also daher wäre es ein bisschen ungewöhnlich gerade.
Strompreise in Deutschland und die Rolle regenerativer Energien
03:42:1403:42:14 Was war gerade mal reingekommen? Mein Vater meinte mal, dass der Strom beim Endnutzer viel billiger sein müsste. Regenerative Energien, die immer mehr dazukommen, produzieren auch viel billiger als auch Kohlekraft. Wo tonnenweise Kohle aus Australien um die Welt geschöpft wird. Das stimmt an der Aussage nicht. An der Aussage per se ist es erstmal richtig. Das Problem ist halt in Deutschland mit den Strompreisen, ich kann es kurz erklären, im Schnelldurchlauf.
03:42:35 CO2-Preise. CO2-Preise kicken halt nur mal bei Kohle und Gas rein und Deutschland hat immer noch einen gewissen Teil an Kohle und Gas. Je weniger du davon hast, desto weniger bist du davon abhängig. Das war auch im Tragi-Report der EU nämlich ein zentraler Punkt gewesen. Und auch wenn tatsächlich Kohle und Gas signifikant abstürzen, in Europa, also der EU allgemein, dass zum Beispiel Solar zum ersten Mal mehr Strom erzeugt hat als Kohle, ist es halt immer noch vorhanden. Und zwei der größten Länder mit Kohle ist halt Deutschland und Polen.
03:43:01 Und dementsprechend ist es halt das Problem, dass die halt den Preis momentan angeben. Und dass halt eben dieser Netzausbau und Akkuspeicherbau, der jetzt ja kommt, der nach und nach kommt, der ist halt wichtig. Und der sorgt halt dafür, dass die Preise immer noch angespannt sind in der aktuellen Situation. Weil es ist richtig, mittlerweile bei der öffentlichen Nettostromerzeugung ist tatsächlich regenerative Energien immer mehr sich am Durchsetzen. Das ist kein Geheimnis. Das steigt ja auch fleißig an, der Wert.
03:43:29 Das ist ja durchaus der Fall, dass es fleißig ansteigt, während die Fossile hier unten, glaube ich, ist. Genau, runter geht kontinuierlich. Problem ist halt einfach nur, solange halt Kohle und Gas da ist, gibt es immer noch Stunden, Stunden im Jahr, wo halt der Preis von Kohle und Gas angesetzt wird. Und gerade zum Beispiel, das Problem ist auch die Regionalität.
03:43:46 In Deutschland gibt es eine Strompreiszone. Und in NRW, wie auch in Baden-Württemberg, wie auch in Sachsen, ist immer noch ultra viel Kohle da. Und weil der Netzausbau noch nicht stark genug ist, kann der Windstrom vom Norden zum Beispiel nicht im Süden ankommen, um da mehr Kohle zu verdrängen. NRW wird jetzt weniger ein Problem sein. Da habe ich ja schon drüber gesprochen, dass da ja die grüne Ministerin Neubauer mittlerweile die 1000 Windräder voran prügelt. Und zwar in einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Nämlich, die haben das, soweit ich weiß, nach Bayern angekündigt und erreichen das.
03:44:15 Ziel auch, im Gegensatz zu Bayern. Die werden das auch erreichen, das Ziel. Weil die haben die 1000 Windräder schon genehmigt. Das heißt, die nächsten 15 bis 18 Monate dürfte es fertig werden. Dementsprechend dürfte NRW, die halt auch einen gewaltigen Kohleanteil haben, dann auch wegfallen, was auch schon mal ein guter Ansatz wäre. Das heißt, dass es günstiger sein sollte, ist richtig.
03:44:39 Dennoch ist es halt so, dass man noch ein, zwei, drei Jahre warten muss, bis ein entsprechendes Netzwerk weiter vorangetrieben wurde und eben Akkuspeicher mehr zugebaut wurden, damit auch abends und nachts regenerative Energien mehr Strom liefern können. Weil genau das passiert halt zum Beispiel auch in den USA immer mehr mittlerweile, auch in Texas. Tiefrote Hochburg und selbst diesen mittlerweile fleißig dabei, dass auch aus den Akkuspeichern mehr reingeschoben wird. Weil Beispiel 81% des Zubaus in den USA war Solar und Photovoltaik.
03:45:08 Solar und Photovoltaik, genau. Photovoltaik und Akkuspeicher und eben nochmal 13% Windkraft. Und zum Beispiel in Kalifornien sieht man es nämlich auch mittlerweile, wie in drei Jahren Akkuspeicher immer mehr auffangen können. Und man davon ausgehen kann, die nächsten zwei, drei Jahre ist realistisch, dass zum Beispiel auch nachts dann mehr vom Solarstrom im Sommer genutzt werden kann, um eben auch Nachtstrom zu erzeugen. Genau, das läuft mittlerweile. Es geht voran. Es ist noch viel zu tun. Es ist noch beim besten wirklich perfekt oder ideal. Natürlich nicht.
03:45:37 Aber es geht voran. Und das ist halt schon mal das ganz Gute. Ja, Wind weht auch gerne mal nachts, genau. Deswegen habe ich auch das Solarsommer-Beispiel gebracht, weil das in meinen Augen am ehesten Sinn ergibt. So, gehen wir kurz mal drüber zum Video. Ein Verständnisproblem? Oder hat sich da jetzt so die Gesellschaft drauf eingeschossen?
03:45:55 dass die Lautesten die Coolsten sind, Slash aber auch gleichzeitig die Dümmsten sein können. Ich weiß nicht, wenn Influencer die ganze Zeit scheiße machen, ist das halt so, oh mein Gott, who cares, dann mach halt das dumme Video aus und schau was Schönes.
03:46:08 Aber da geht es ja um etwas, was uns alle auf der ganzen Welt am Ende auch irgendwie betrifft, weil es dann auch um Beziehungen geht weltweit. Und das ist im Grunde jetzt Part 1 meiner Journey. Natürlich gäbe es uns noch viel mehr zu erklären, noch viel mehr zu erzählen. Versuche ich jetzt noch weiter erstmal drum herum zu buddeln, weiter zu verstehen und weiter mir noch mehr oder weniger Wissen anzueignen. Ich muss auch zugeben an dieser Stelle Dankeschön an all diejenigen, die auch auf sozialen Plattformen oder Medienplattformen wie YouTube unterwegs sind und versuchen so Idioten wie mir auch ein bisschen anschaulicher darzustellen.
03:46:37 Gerne doch, ich versuch's, auch wenn ich noch sehr am Anfang bin mit dem ganzen Part nicht so gut darin bin. Ich versuch's trotzdem. ...klarzumachen, was relevante oder interessante Themen sein könnten. Da gibt es tolle Streamer, Streamerinnen, YouTube-Creator, YouTube-Creatorinnen nicht zwingend, um sich dann einer Partei zugehörig zu fühlen. Also soweit wäre ich jetzt zumindest noch gar nicht. Hier geht's erstmal nur um das Verste...
03:46:59 Was auch vollkommen nachvollziehbar ist, wenn man sich erstmal Gedanken darum macht, erstmal so ein bisschen die Lage verstehen will, ist halt der Anfang von so einer Reise, das ist ja vollkommen fein. Und dann irgendwann, irgendwann, gerade wenn da Fakten und Inhalte wichtig sind, dann wird es halt schwer, weil dann fallen halt die meisten, die meisten Parteien raus. Ich finde das auch eine vollkommen, vollkommen nachvollziehbare Kurs. Als jemand, der halt selber, selber halt von sich selber sagt, jetzt wie Alexis ja tut, dass er damit nicht viel Kontakt hatte, ist das ja vollkommen fein.
Akkuspeicher vs. Wasserstoff als Energiespeicher
03:47:2503:47:25 Gibt es natürlich einen Grund, warum fast alle auf Akkuspeicher gehen? Wasserstoff als chemischen Speicher gar nicht in Betracht gezogen wird. Wasserstoff wird in Betracht gezogen. Es gibt halt die Differenzierung von Kurzzeitspeicherung, Akkuspeicher, für zum Beispiel so 4, 8 Stunden.
03:47:39 Sommer, Sommer, Solar eben wird eingespeichert für abends und nachts. Und Wasserstoff ist dann eher für langfristige Zeiten vielleicht eine Idee. Das Problem ist halt, Wasserstoff ist ultra teuer. Also es ist schon ziemlich teuer. Und Akkuspeicher fallen so aggressiv von den Preisen, dass der Bedarf für die Dunkelflauten dann zwar immer noch da ist, der ist nicht vermeidbar aus meiner Sicht, aber halt seltener angewendet werden muss. Wasserstoff ist halt sehr ineffizient, muss man einfach mal klar sagen.
03:48:03 Und jo. Ich wurde gerade auf Quellen.tv geregt rollen. Danke, Dracon. Ich helfe doch gerne. Ich helfe doch gerne. Ich habe ein paar Joke-Links in meiner Quellenliste drin, das ist richtig. Ich glaube auch bei der letzten Aktion, wenn ich irgendwelche Bullshit-Beiträge sehe, verlinke ich auch nie auf die Primärquelle, sondern halt eher dann auf sowas. Gute Musik!
03:48:39 Ist halt sinnvoller auf jeden Fall, als sowas zu machen im Allgemeinen. Mache ich aber einigen. Das habe ich auch, glaube ich, bei dem AfD-Ding genauso gemacht, als ich da die jeweiligen Länder genommen hatte. Ich glaube, das war ja auch so, oder? Warte mal, was war das?
03:49:01 Also, ja, das ist einfach normal bei mir so ein bisschen als Joke zum Auflockern mehr oder weniger bei dem trockenen Kram. Ich fand's halt ganz, ganz angemessen irgendwie. So nach dem Motto, warum nicht? Gibt ein paar Joke-Links dazu. Gibt's auch eine Quelle des deinen Clips, also zu deiner Musik? Äh, nee, glaub nicht. Glaub jetzt nicht in der Richtung. Also daher, nee, wär auch nicht geplant aktuell. Das wär mir, ich wüsste auch gar nicht genau, wie das aussehen soll.
Politikverdrossenheit und die Rolle der Traditionswähler
03:49:2603:49:26 Partei zugehörig zu fühlen. Also so weit wäre ich jetzt zumindest noch gar nicht. Hier geht es erstmal um das Verständnis des Ganzen. Aber ja, ich sehe euch jetzt gerade schon vor den Monitoren sitzen so, aber Alex, das ist doch egal, das ist doch egal, wozu Politik? Das Leben ist doch viel lustiger, wenn wir nichts mit Politik machen. Ich glaube, das ist der Fehler. Ich glaube, deswegen ist es jetzt so, wie es ist. Ist es dazu gekommen, wie es ist?
03:49:48 Der Grund war, ich würde auch behaupten, ich bin mir relativ sicher, bei den CDU-Wählern genauso. Wenn man sich bei den CDU-Wählern hinsetzen würde und ihnen wirklich so ein bisschen die Bilanzen zeigt der letzten Jahre, was halt durch genau diese Mentalität da entstanden ist, würden sie auch, glaube ich, immer CDU wählen. Weil nicht gerade wenigen von den CDU-Wählern. Weil einfach sehr viele Traditionswähler dabei sind, die da nicht wirklich sich groß Gedanken drum gemacht haben. Und das kickt da halt schon rein.
03:50:11 Weil das Problem ist ja nun mal so, ein paar Parteien wie die AfD hoffen ja darauf, dass viele Leute eher Traditionswähler bleiben und dann einfach sagen, komm, ich wähle das jetzt einfach scheiß drauf, ist mir egal, was anderes eigentlich besser wäre, ob mir das schaden würde in der Richtung, gibt's halt. Aber jo. Also mein CDU-Onkel probiert, der hat mir seine Karte gegeben. Ja, das Ding ist halt auch, man muss halt sagen, es gibt halt, denke ich, schon Leute, die man abholen könnte, es ist aber halt sehr zeitintensiv und wer hat halt die Zeit für sowas?
03:50:37 Ist ja auch das Problem. Ich sage ja auch immer gerne bei mir unter anderem, ich kann mir auch nicht die Zeit nehmen, jedem das detailliert zu erklären, aber ich kann versuchen, wenigstens einzelne Fragen zu beantworten, um so ein bisschen Schubs vielleicht zu geben in eine brauchbare Richtung. Aber jo, weil klar, ich kann nicht schon sehr impulsiv sein, deswegen gibt es auch die Quellen. So können Leute selber daraus auch Content machen oder den Content damit schmücken in der Richtung oder das irgendwo einbringen, weil sie die Leute besser erreichen können auf ihre Art und Weise.
03:51:03 Weil sich sehr viele Leute nicht mit wenigstens ein bisschen politischen Dingen auseinandersetzen wollten oder sich regelmäßig auf dem Laufenden halten wollten. Man kann viel Scheiße labern und die Leute sagen, ja, ja. Weil viele selber keine Ahnung haben oder keinen Bezug haben. Das meine ich jetzt gar nicht. Viele sind dumm. Also manche sind dumm. Ich würde Faulheit sagen, wirklich zentral. Einige sind zwar wirklich verblöde von wegen, aber ich würde behaupten, viele Leute sind aber zu faul dafür, sich damit zu beschäftigen.
03:51:33 Das ist mehr faul als wirklich Bösartigkeit, würde ich sagen. Es gibt auch einige, die halt wirklich bescheuert sind oder wirklich so bösartig sind, aber das ist, glaube ich, echt ein kleiner Teil. Kleiner Teil der Gruppen in Wahrheit. Also so würde ich es formulieren, persönlich. Ähm, warte mal. Schäme ich mir heute noch von 2005 bis 2007 in der jungen Union gewesen sein, betrunken eingetreten.
03:51:54 Ey, ganz ehrlich, ich sag das auch wie bei allen anderen Leuten, wenn mir zum Beispiel auch Leute sagen, sie hätten mal FDP gewählt oder AfD gewählt oder CDU gewählt. Ganz ehrlich, solange du entsprechend das jetzt vielleicht nicht mehr machst in der Richtung und jetzt eher, sagen wir mal, gelernt hast, warum das vielleicht nicht die beste Idee sein könnte, freue ich mich eher über den Lerneffekt. Ich versuche Leute nicht für Vergangenes zu schämen, weil ich genau weiß, dass er sich im Glas ist. Ich habe in der Vergangenheit auch super viele dumme Sachen gemacht und bin einfach nur froh, dass es keine Clip-Funktion damals auch bei Twitter gab.
03:52:23 Twitch gab unter anderem, die ganzen betrunkenen Streams. Als ich da mit Kumpels feiern war und dann betrunken gestreamt habe hier, das ist ganz gut, dass es davon keine Aufnahme mehr gibt. Also daher, das ist glaube ich ganz, ganz gut so im Allgemeinen. Also das sind so Sachen, wo ich froh bin, dass das nicht mehr der Fall ist, dass es das nicht mehr gibt hier. Das hilft mir. Oder keinen Bezug haben. Das meine ich jetzt gar nicht. Viele sind dumm.
03:52:50 Also meint, die sind dumm, safe. Weil Leute wissen es nicht besser in dem Moment, weil sie das Vertrauen schenken müssen, weil sie vielleicht dann auch selber merken, oh, ich habe es bis hierhin auch irgendwie verballert. Ja, derjenige wird schon sagen, was Phase ist. Das ist das Problem. Weil aber auch diese ganzen Thematiken nicht wirklich zugänglich sind. Wenn man nicht wirklich konkret nachschaut, was gerade so Phase ist, verpasst man vieles.
03:53:16 Ja, das ist halt auch nachvollziehbar. Und wir haben es ja gesehen, der Grund, warum so Storys wie der Heizungshammer zum Beispiel entstehen konnte, in der Richtung ist, weil 99% der Leute nicht gewillt waren, sich das angucken zu wollen, weil es auch einfach trockenes Zeug ist. Weil es ist ja nun mal so. Wie oft habe ich gehört entsprechend, dass Wasserstoffheizung verboten ist, dass Biomasse verboten wäre, dass man Biogas nicht mehr benutzen dürfte und Co. in der Richtung im Bestandsgebäude. Ich denke, ihr wollt mich doch einfach alle verarschen.
03:53:43 Geht das eine Massenpsychose oder bin ich einfach nur zu blöd zum Lesen in der Richtung? Warum behaupten das so viele? Und dann haben es dann die ersten einzelnen Journalisten geschrieben, Kreuzfeld habe ich ja zitiert gehabt, Stöcker habe ich ja zitiert gehabt, Stöcker-Spiegel, Kreuzfeld war glaube ich nicht vorher, Telemedia gewesen war vorher woanders, wo halt ein paar wenige auch gezeigt haben, doch das steht da wirklich, du bist nicht bescheuert, du hast nicht irgendwie Tomaten auf den Augen, weil ich kann ja auch falsch liegen.
03:54:09 Ist ja so. Ich habe auch nicht die Weisen mit Löffeln gefressen. Deswegen verlinke ich auch alles, was ich lese und zeige in der Richtung. Damit man nachgucken kann, okay, ja, das steht da wirklich. Ich verstehe, warum der Typ sagt, was er da sagt.
03:54:21 Und ja, und ich habe euch auch schon mal vertippt, das haben mich schon mal überprüft hier, wo ich ja mal, glaube ich, äh, warte mal, genau, wo ich den Zahlendreher hatte, ich hatte 8760 Stunden zum Beispiel, 8670 Stunden in der Richtung, wo ich mich auch verhaspelt habe, das war ja jetzt zum Nachteil von Windkraft, also nicht eher, weil ich schön geredet habe, ich habe es falsch gerechnet, nur, das kann ja auch passieren, nur...
Manipulation durch Desinformation und die Rolle der Medien
03:54:4403:54:44 Das macht einen echt wahnsinnig, wenn da manchmal Politik gemacht wird, weil einfach die Großteile der Bevölkerung für dumm verkauft werden, für blöde gehalten werden leider, traurigerweise. Franzis Böhmann, Video von vor zwei Tagen. Es geht ja eine ähnliche Kerbe mit rein, dass das so ein bisschen so ein Teufelskreis ist, was Böhmann gesagt hatte. Böhmanns Video oder mit der Redaktion, das war ja so ein bisschen die Botschaft. Die Stimmung der Bevölkerung wird durch Umfragen erfasst, die aber im Auftrag von den Fernsehsendungen...
03:55:12 aufgegriffen werden, wodurch Fernsehsendungen dann eine Stimmung vermitteln, die von Umfragen erfasst werden, die durch die Fernsehsendungen entsprechend geprägt wurden, dass es im Teufelskreis laufen würde. Das hat teilweise auch so Bullshit-Stories, die die Runde machen und dann ein Problem ernster genommen wird, als es vielleicht in der Wahrheit ist und man so keine Problemlösung liefern kann, wenn man das Problem sogar noch verzerrt darstellt. So eine Selbstbestätigungskette, wie gerade Stone schreibt, genau. Und, naja.
03:55:40 Okay, habe schon so viel in QLTV weitergeleitet, kam meist auch sehr gut an, außer bei denen, die so verstrahlt sind, dass angeblich die Politiker das Wetter machen.
03:55:46 Ja, also, es gibt ein paar, die ja durchaus Kritik an Quellen.tv haben und das ist ja auch vollkommen okay. Ich hatte mich ein bisschen geadelt geführt, als eine Pro-Kernkraft-Aktivistin meine Quellenliste verlinkt bekommen hatte und sogar sie eingestehen musste, okay, das ist deutlich besser als 99% der Sachen, die ich sonst sehe von regenerativen Energien-Aktivisten oder sogar versucht hat, mit meinen Informationen gegen die Personen von euch dazu argumentieren, was ich lustig fand, weil ich halt eben, ich hab mir halt die Studie angeschaut und das war halt...
03:56:14 Da waren auch Sachen drin, die war für Windkraft nicht ideal gewesen in der Studie. Obwohl das eine Pro-Kerkraft-Studie war. Ist mir doch egal. Wird halt gefaktcheckt. Fertig. Was soll das? Und jo. Ich freue mich auch, dass sie sehr gut ankommt. Deswegen will ich da ja fleißig weiter dran schreiben. Und ich werde auch heute ein bisschen was hinzufügen, weil ich will allein dieses Frank-Rechtigen nochmal ein bisschen erweitern. Weil das sind so... Oh. Sie wurden gesperrt.
03:56:38 Okay. Warum diese Blockade etwas im Verhalten des Bosses hat uns schutzig gemacht. Unterschiedliche Möglichkeiten. Sie surfen und klicken mit übermenschlicher Geschwindigkeit. Geil! Let's go! Irgendwas blockiert die Funktionsweise von JavaScript. Ich wollte doch nur den... Ja, also... Okay. Äh...
03:56:57 Alles klar, das ist schön. Ich wollte den Reuters-Artikel gerade zeigen, dass der französische Staatskonzern die Kernkraftentscheidung für die sechs neuen Kernkraftwerke, die geplant sind, wieder nach hinten verschoben hat. Ende 2026, dass da die Finanzierungsentscheidung anstehen soll, statt 2024. Und ja, gut. Ich bin verwirrt, muss ich zugeben. Gut, muss ich später mal nachgucken, was da los ist.
03:57:25 Anscheinend klicke ich zu schnell rum. Wobei, ich glaube, ich weiß, woran es bei Reuters liegt. Ich habe schon mehrmals das Plugin benutzt, mit dem alle Cookies gelöscht werden sollen, auf einer Domain alleine, um die Gratisartikel zu bekommen. Tatsächlich. Ja, also, das könnte vielleicht auch daran liegen, möglicherweise. Ich weiß es nicht, aber es könnte sein. Guckt mal, ob ihr auch gesperrt seid. Schaut mal, vielleicht könnt ihr den Link aufrufen. Aber ich bin gesperrt, laut Reuters. Spannenderweise. Kein Blau, was da passiert ist, aber gut.
03:57:54 Hoppla. Ich hab's gerade auch auf mehreren Webseiten sogar. Ah, okay, dann ist einfach nur Cloudflare am Arsch. Okay, oder nicht Cloudflare. Ich weiß, was die gerade nutzen. Okay, also anscheinend ist es bei vielen Leuten. Dann ist aber nur die Softwarelösung am Arsch. Okay, dann kein Problem. Dann kein Problem. Liegt sich an mir. Glück gehabt. Please enable JavaScript and disable any Adblockers. Oh je, rip. Sehr gut. Also gut zu wissen auf jeden Fall. Gut zu wissen. Ich dachte schon gerade, ich hab jetzt irgendwas kaputt gemacht bei mir.
03:58:23 Auf Etsy auch gerade. Geil. Erst das halbe Internetlamm gelegt. Wir gehen mal fünf Sekunden wieder zurück hier. Link mit Tracking verteilt. Nö, normalerweise nicht. Aber man sieht ja gerade, das ist einfach ein Softwareproblem. Das kann ja passieren. Weil viele Plattformen nutzen ja dieselben Sicherheitsmaßnahmen gegen DDoS-Angriffe und sowas. Deswegen. Ne, ich bin leider nicht übermenschlich, so wie es aussieht. Schade. Wohl doch nicht. So, gut. Weiter geht's. Wir sind ja fast fertig mit der Reaktion.
03:58:48 Also ich weiß, dieses 13 Minuten Video ist wirklich eine lange Reaktion bei mir gerade. Die Thematiken nicht wirklich zugänglich sind. Wenn man nicht wirklich konkret nachschaut, was gerade so Phase ist, verpasst man vieles oder verliert man auch den Anschluss zu vielen Dingen. Jetzt denken sich dann viele, ja, wenn die jetzt so spontan mit so vielen Fakten um die Ecke kommen, dann muss das ja Bullshit sein, weil die das jetzt nur sagen, um selber an die Macht zu kommen. Oder so. Am besten kann ich mir das zumindest nicht vorstellen. Das ist gerade mein Verständnis davon. Aber das ist ja eigentlich nicht der Fall. Es ist dieses...
03:59:17 Das war eine ziemlich merkwürdige Prämisse als Aussage, finde ich. Leute haben sich an Lügen gewöhnt, dass Fakten jetzt eher als Lüge aufgenommen werden, weil die Lüge sich schon als Fakt oder Wahrheit etablieren konnte. Zumindest mein Verständnis aktuell davon. Das finde ich ganz schön bitter. Naja, danke, dass ihr euch diese Weise nicht...
03:59:39 Es geht ja eine sehr ähnliche Ecke, was ich ja gerade mit dem Heizungshammer oder dem GEG ja meinte, mehr oder weniger. Das ist ja genau diese Thematik, dass genau das leider ein Problem ist, dass viele Leute das so annehmen. Es ist halt belastend, dass es so ist. Und es ist halt einfach nur eine Problembeschreibung, die halt nun mal leider recht akkurat sind für viele in der Bevölkerung. Das ist halt leider echt ein Problem, ärgerlicherweise.
04:00:02 Wenn ich 15 Minuten jetzt reingeballert habe vom ersten Part meiner Journey, vielleicht ist es auch für euch gerade eine neue Sache, das Thema Politik. Vielleicht habt ihr auch große Fragezeichen über dem Kopf. Natürlich passiert in meinem Kopf noch mehr, natürlich passiert parallel noch ein bisschen mehr, was ich mir dazu anschaue und so. Ich verstehe Politik momentan nicht. Ihr vielleicht ja auch nicht. Oder vielleicht schon.
04:00:25 Ich würde es trotzdem ein gutes Video irgendwo. Recht nette Beschreibung dafür, wo sich vielleicht auch ein paar Leute wiederfinden werden in der Richtung. Ist ja auch nicht verkehrt. Schaust du auf Kanada aus aktuellem Anlass? Du müsstest ein bisschen genauer sprechen, was du meinst aus aktuellem Anlass. Das Problem ist, momentan auf dem amerikanischen Kontin passieren so viele Scheiße, dass ich nicht sicher bin, was du konkret meinst. Ciao.
04:00:48 Okay, das ist ja gerade eh Feierabend. Okay, gut. Trotzdem nettes Video hier für den 2Kanal. Verstehe ich, warum das verlinkt wurde an mich gerade. Kann ich nachvollziehen. Genau hier. Äh, da. Leute, die von ihrer Journey reden jetzt ein bisschen quick. Ich finde es ganz human. Das ist eigentlich eine ganz menschliche Sache. Eine ganz, ganz gute Sache irgendwo. Weil es dann viele Leute gibt, die das nicht in Worte fassen können. Wenn das so jemand ist, den sie gerne schauen, dann hilft es auch vielleicht ein bisschen dabei, selber nachvollziehen zu können. Und, naja. Morgen dreht doch Zölle in Kraft.
04:01:18 Die Zölle in Kanada waren doch auf Eis gelegt. Äh, Taurus, die haben es noch auf Eis gelegt momentan.
04:01:26 Es wurde doch vor der Mord schon pausiert. Das war schon durch. Also ich glaube, da hast du was nicht mitbekommen. Kann das sein? Weil das haben sie ja pausiert erstmal für die nächste Zeit. Deswegen bin ich kurz ein bisschen verwundert, ob das vielleicht fehlt, die Information. Ich weiß, ob ich da jetzt keine neue Ankündigung gehabt, gerade bezüglich den Zöllen, laut dem Tracker bei mir. Oh, gut.
04:01:52 Bis morgen. Ja, man geht davon aus, dass die aber wieder verlängert werden. Für einen weiteren Monat, soweit ich es gelesen habe in der Liste. Wäre jetzt mein letzter Stand gewesen. Wird da keine neue Information zu, dass es jetzt irgendwie nochmal eskaliert oder so in der Richtung. Aber gut, vielleicht habe ich es auch einfach verpasst. Das kann schon sein, aber ich habe jetzt hier kein Update bei mir in der Liste zu dem Thema. Okay, gut. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? So, warte mal. Wir hätten jetzt hier mehrere Sachen, wo wir reingucken können.
04:02:23 Leute wollten sogar noch aus Spaß anscheinend das Phoenix Plus Video sehen, wo die FDP beerdigt wird nochmal final. Aber das können wir, glaube ich, weglassen. Die Spaßpartei haben wir lange genug uns antun müssen. Das reicht auch mal. Ich würde gerne einen Topf voll Gold reingucken. Wie KI die Wahl beeinflusst hat, würde ich mir gerne nochmal angucken. Das interessiert mich. Das würde mich sehr interessieren, was da gesagt wird. Haben wir nicht geguckt, nämlich, weil wir bisher immer so Probleme hatten mit den anderen Themen.
04:02:48 Aus welchem Spiel ist der Hintergrund? Ich glaube, das letzte Dragon Age Spiel müsste das sein. Relativ weit am Anfang, meine ich. In meiner Erinnerung jedenfalls. Ich würde auch gerne mehr Kingdom Come Deliverance 2 Hintergründe basteln. Das geht aber leider nicht. Weil aus irgendwelchen Gründen spinnt das rum mit meiner Kameramod. Und ich weiß nicht, warum. Also das sorgt für mich für einen epileptischen Anfall aus irgendwelchen Gründen, wenn ich das aufmache. Mit dem Geflacker, immer noch. Das ist nur, wenn ich die Kameramod benutze. Ich bin nicht ganz sicher, warum.
04:03:16 Irgendwas, was ich mache, sorgt für Probleme. Deswegen. Gut. Ist noch irgendwas dabei, was ich unbedingt mal angucken muss? Nee, ist irrelevant. Gut. Was war mit der Bärbergrunde von gestern Abend zu Trump und Ukraine? Ich habe keine Bärbergrunde auf dem Plan gerade. Also dementsprechend keine Meinung dazu. Keine Meinung dazu.
04:03:42 So. Uiuiui. Miosga. Ja gut, Miosga... Ja gut, Miosga könnte vielleicht mit Baerbock interessant sein, aber Miosga ist meistens so anstrengend. In meinen Augen, von ihrem Stil. Ich mag die überhaupt nicht. Das Format bei ihr. Das ist noch weniger als Lanz. Oh Moin Nami, Moin Moin. Ich hab schon was mit dem Videotreiber. Kann sein. Ich hab mich auch morgens an den richtig schrägen Problem.
04:04:09 Was ich auch nochmal gucken muss, woran das liegt, ob ich den Treiber von neu installieren muss. Wenn ich bei Netflix mit Hardwarebeschleunigung arbeite, hart crasht mir der Treiber. Also beide Monitore sind aus für eine halbe Minute und dann startet er wieder neu. Und ich weiß nicht warum. Das ist total schräg bei Netflix hier bei mir. Wenn ich Hardwarebeschleunigung ausmache, geht's glücklicherweise. Aber ich glaube, man muss echt mal mit DDU mal wieder rüber oder so. Mal gucken, woran das liegt, weil ich hab's nicht gefixt, mir halt gestern aufgefallen.
04:04:38 Beim Gucken von Recruit. Da hat es dann irgendwie einfach mit drin. Alles am Hängen. Halbe Minute weg. Und dann wieder Neustart quasi vom Treiber anscheinend. Ja, in allen Browsern bizarrerweise. In allen Browsern. Das ist der neueste Treiber anscheinend. Oh, da muss ich mal gucken, ob ich dann vielleicht einfach zurückgehe zur letzten Version davor. Okay, weil das dann daran liegt, dann kein Wunder. Ja, ne, die Nvidia-App kann mir gestohlen bleiben. Wegen der hatte ich Blue Screens.
04:05:07 Wo ich sogar da mit dem Blue Screen Video herausgefunden habe, dass es echt an der scheiße Video App lag. Fuck die. Scheiß App, ey. Wo sogar drin stand, dass mir gezeigt wurde, der Blue Screen Auslöser ist die App. Das ist nämlich einmal auch im Stream passiert tatsächlich, wo ich dann auch nachgucken muss, woran es lag. War super merkwürdig gewesen auf jeden Fall. Aber dann muss ich mir den Hotfix-Treiber dann runterladen, wenn es einen gibt, sehr gut. Dann hole ich mir den nach dem Stream. Ich hatte es gestern Abend, weil ich war einfach zu müde gewesen, um das nochmal nachzugucken. In der Richtung.
KI-generierte Desinformation und ihre Auswirkungen auf die Bundestagswahl
04:05:3304:05:33 Und ja, aber ich habe diese ganzen, ganzen Experience und auch jetzt in der Video-App mal deinstalliert, weil es eine Katastrophe war bei mir. Und naja, war auch ein bisschen nervtötend. Gut, aber jetzt mal rein das Video. In diesem Video zeige ich euch, wie die Bundestagswahl mit Hilfe von KI und YouTube beeinflusst wurde. Denn wie ich bei meinen Recherchen entdeckt habe, wurde YouTube Deutschland vor der Wahl massenweise mit KI-Videos geflutet.
04:05:57 30.000 Aufrufe. Eieieiei. Stell dir vor, dass die Formate einfach so billig sind, dass du sie mit KI einfach nachstellen kannst, weil die eh alle gleich designt sind. Mit perfiden Methoden Millionen von Menschen manipuliert haben. Viele der Videos wurden offenbar im Ausland produziert und hatten ein ganz bestimmtes Ziel, nämlich Werbung für die AfD und für Russland zu machen. Ich habe mir etliche dieser Videos und Kanäle angeschaut und analysiert, mit welchen Tricks sie dabei vorgegangen sind.
04:06:22 Was ich dabei alles rausgefunden habe, zeige ich euch jetzt. Wenn ihr neu hier seid, willkommen auf meinem Channel, ich heiße Mats und ich recherchiere für euch, was wirklich hinter den Schlagzeilen der Klatschpresse, YouTuber und sozialen Medien steckt. Clickbait für Propaganda. Vor ein paar Monaten habe ich beim... Wenn es den Video passt dann auch ganz gut, können wir auch reinschieben, ist kein Problem. Ich habe heute gut Laune, wir können ruhig die normalen Länge machen. Ich bin heute tatsächlich erstaunlich gut drauf, muss ich zugeben.
04:06:46 Das ist wirklich eine völlig neue Erkenntnis, die irgendeiner Recherche bedarf. Naja, ist ja nicht verkehrt, sowas mal anzusprechen und zu dimensionieren. Darfst ja nicht vergessen, wir sind halt hier schon natürlich relativ gut vernetzt oder gut informiert über die Themen in der Richtung. Nur, das ist ja wieder Inhalte für Leute, die damit eben nicht so tief drin sind. Das ergibt schon Sinn, sowas zu machen. Ich merke, dass auf YouTube immer mehr neue Kanäle gegründet wurden, die sofort damit begannen, massenweise Videos über die deutsche Politik rauszuhauen. Ich habe das dann genauer beobachtet und nach und nach einige erschreckende Muster festgestellt.
04:07:14 Fangen wir an mit einem vergleichsweise harmlosen Beispiel, an dem man aber gut erkennen kann, mit was für Methoden die Kanäle dabei vorgegangen sind. Vor ein paar Monaten erschien etwa dieses Video hier. D-Mark kommt wieder. Eilmeldung. Dexit kommt. 160.000 Aufrufe, ey. Prudi. Da kommst du ja auch manchmal echt schon so ein bisschen verarscht, wenn du so eine Scheiße siehst hier. Jetzt knallt. Alice Weidel enthüllt Unfassbares. Diese Eilmeldung ist unglaublich.
04:07:40 Das Video, das wir Ihnen gleich zeigen werden, offenbart Unfassbares. Junge, das ist aber auch wirklich maximales Buzzfeed-Niveau gerade oder Bild-Level gerade hier. Unglaublich! Diese 10 Sachen haben Sie vorher nicht gewusst über Ihre Lieblingsserie. Punkt 8 wird Sie überraschen. Teilen Sie jetzt das Video mit all Ihren Freunden und abonnieren Sie den Kanal.
04:08:07 Tatsächlich diese CTAs oder Call-to-Actions in der Richtung, dass du schon vorher Leute auffordern sollst, bringt dann wirklich viel. Ich habe das ja bei den Kurzform-Videos schon ein paar Mal getestet, dass man so zehn willkürliche Wörter in die Kommentare schreiben soll, das Video teilen soll und so. Und diese Videos haben auch meistens dann dreimal so vier Aufrufe. Das klappt halt leider wirklich verdammt gut. Das müsstest du theoretisch immer machen in der Richtung, theoretisch. ... um ungesteuerten Journalismus zu unterstützen. Jetzt!
04:08:35 werden wir Ihnen die unfassbare Eilmeldung zeigen. Doch wenn ihr jetzt denkt, dann geht es um die Rückkehr der D-Mark und den Dexit? Nö. Weder das eine noch das andere wird im Video erwähnt. Es kommt auch sonst keine unfassbare Eilmeldung vor. Stattdessen wird eine Wahlkampfrede von Alice Weidel gezeigt, in der sie unter anderem über Flüchtlinge und Grenzkontrollen spricht.
04:08:54 Welche Überraschung. Und genau das ist in den letzten Monaten auf YouTube immer und immer wieder passiert. Mit erfundenen Zitaten und irreführenden Thumbnails wurden unzählige Zuschauer angelockt, die dann mit AfD-freundlichen Talking Points gefüttert wurden. Und das dann alles unter dem Deckmantel von... Friedrich Merz will am 10. März eine Sondersitzung einberufen, so wie es aussieht.
04:09:17 Da gibt es also Pläne tatsächlich, dass das nächste Woche soweit wäre, sehe ich gerade. Vor 50 Minuten, 20 Minuten habe ich schon nicht gesehen, was er ja im laufenden Stream. Da ist leider die Bild wieder mal als Grundlage, I guess, dafür. Aber 10. März, Sondersitzung vielleicht. Also es ist noch nicht gesichert, aber es scheint in die Richtung zu gehen. Es ist halt keine große Überraschung für die meisten hier, würde ich behaupten. Die meisten wissen das ja. Oder wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass es kommen würde. Das könnte also theoretisch in die Richtung gehen, dass das Sondervermögen dann wirklich kommen würde.
04:09:46 Oder vielleicht eins der beiden Sondervermögen dann, je nachdem. Wie gesagt, weder die 400 Milliarden für Infoschutur noch die 400 Milliarden für Bundeswehr sind garantiert oder gesichert. Nichts dergleichen ist sicher. Das wäre dann halt relevant, wenn es am 10. kommen sollte in der Woche, werden wir uns das live angucken. Es wäre halt zu erwarten, dass es dann vormittags oder mittags kommt. Das wäre jedenfalls plausibel. Ich frage mich aber gerade, wie das ablaufen soll, weil das...
04:10:14 Das Bundestagsteam ist ja bereits am Umstellen der ganzen Sitze, weil ja 100 Abgeordnete weniger sitzen. Müssen die dann auf dem Boden sitzen? Also die sind ja schon daran, das alles umzubauen, habe ich schon gesehen mit ein paar Bildern vor Ort.
04:10:25 Die armen Handwerke, tut mir jetzt schon leid. Ungesteuertem Journalismus. Ich zeige euch gleich noch andere Beispiele, an denen man sehen kann, wie genau diese Methode funktioniert. Klar ist auf jeden Fall, dass sie funktioniert. Allein das D-Mark-Video sammelte stolze 160.000 Aufrufe und mehr als 10.000 Likes. Dass die angekündigten Themen im Video gar nicht vorkamen, störte dabei kaum jemanden. Unter den hunderten Kommentaren...
04:10:46 Meine Frage ist aber, ob manche dieser Videos einfach aktiv selber gebottet wurden, ob es halt wirklich reale Aufrufe sind. Das kannst du halt schlecht überprüfen von außen. In den Kommentaren unter dem Video habe ich gerade mal drei gefunden, die sich darüber beschwert haben. Die allermeisten anderen Kommentare handeln davon, wie toll Alice Weidel und die AfD doch sein. Schaut man sich den Kanal genauer an, fallen mehrere Dinge auf, die auch auf viele andere solcher Kanäle zutreffen. Zum Beispiel, dass er seinen Sitz nicht in Deutschland hat, sondern im Ausland. In diesem Fall in den USA.
04:11:13 Schrecklich, immer diese ausländischen Politik-Creator, die entsprechend versuchen, über bestimmte Themen in der Politik in Deutschland zu sprechen. Das ist nämlich richtig schlimm. Wer macht denn sowas?
04:11:26 Dass er erst im letzten Jahr aktiv geworden ist. Und dass er in dieser Zeit über 2 Millionen Aufrufe sammeln konnte. Fast 40.000 pro Video. Und einigen von euch ist bestimmt noch was anderes aufgefallen. Nämlich, dass das Video mithilfe von KI... Ja, sonst muss man so sagen, nein! ...Massencontent dank KI. Erkennen kann man das an den typischen KI-Stimmen, die auch in vielen anderen Videos vorkommen. Da wird aus...
04:11:46 Es macht aber ein bisschen Sorgen, weil das ist ja so, mittlerweile sind ja die meisten KI-Tools sogar besser, wenn es um die Stimmen geht, die halt super authentisch auch klingen und das ist halt super einfach, dann irgendwelche Fake-Stimmen auch einzubauen und Co. selber zu generieren in der Richtung. Und wenn ich so überlege, wie oft soll ja auf Facebook auch die billigsten KI-Bilder geteilt werden, bin ich nicht überrascht, aber wenn auch viele von einer älteren Zielgruppe, aber nicht nur älteren Zielgruppe, auf so einen Scheiß reinfallen.
04:12:09 Das wird halt, denke ich mal, noch ein riesen Problem werden, so oder so, in den kommenden Jahren. Jetzt hört man es noch raus, aber das ist eine Frage der Zeit, weil, wie gesagt, die jetzigen KI-Stimmen sind schon viel besser, als die, die jetzt da gerade gezeigt wurden, in dem Beispiel. US-Vizepräsident J.D. Vance, auch schnell mal. US-Vizepräsident J.D. Vance, auch schnell mal. US-Vizepräsident J.D. Vance, auch schnell mal. Ja, primär, primär!
04:12:36 Wie viele Videos sonst noch KI generiert und wie viele Menschen gemacht ist, lässt sich nicht nur eindeutig sagen. Es gibt aber heutzutage schon jede Menge Webseiten, auf denen man sich mit wenigen Klicks nicht nur Erzähler stimmen, sondern komplette YouTube-Videos von KI generieren lassen kann. Bei einigen Videos sieht man auch sehr deutlich, dass nicht nur die Stimmen, sondern auch alles andere KI generiert ist. Hier zum Beispiel an den verzerrten Mundbewegungen. Bruder, das ist aber auch wirklich...
04:13:05 Das ist ja auch wirklich heilige Scheiße. Da hat man es aber noch nicht mal probiert, es auch noch halbwegs glaubwürdig aussehen zu lassen. Ich mag auch den Weichzeichner übrigens, weil der Algorithmus nicht nachher kommt. Wobei es immer schwieriger wird, das zu erkennen. Wie zum Beispiel hier.
Methoden der Desinformation und die Rolle der AfD
04:13:3304:13:33 Doch besonders eine Partei sorgt für eine wahre Sensation. Die AfD stürmt weiter nach oben. Das hat wirklich maximal belastet, wenn sowas halt wirklich einfach tausendfach produziert werden kann in kürzester Zeit und du halt mit jedem wieder nur so tausend Leute erreichst, reicht das ja schon, um eine Stimmung zu drehen. Das ist ein Riesenproblem. Und bricht erneut einen Rekord. Man kann also dank der KI-Tools heutzutage ohne großen Aufwand riesige Massen von solchem Content produzieren.
04:13:57 Diese Kombination aus KI-generierter Massenproduktion, irreführendem Clickbait und propagandistischen Inhalten hat vor der Bundestagswahl auf YouTube extrem zugenommen. Und damit wurden sehr, sehr viele Menschen erreicht, wie man auch an den nächsten Beispielen sehen kann. Ich zerreiße sie in Stücke. Alice Weidel vernichtet Göring Eckert live im ZDF-Talk. Auch das stimmt nicht. Das Zitat kommt im ganzen Video nicht vor.
04:14:20 Aber 300.000 Aufrufe, ei, ei, ei, ei, ei. Sie vernichtet auch niemanden. Sie bittet nur darum, genauso lange reden zu dürfen wie Göring-Eckardt. Und vor allen Dingen jetzt nochmal, und nein, wir sind überhaupt gar keine Leugner. Ich möchte es gerne zu Ende führen und auch gerne so lange sprechen wie Sie auch. Ja, das ist eine wahre Zerstörung förmlich quasi. Da wurde jemand in Stücke und Asche verwandelt.
04:14:46 Der Rest des Videos besteht vor allem aus den Aussagen von Alice Weidel und am Ende schwärmt eine KI-Stimme dann, wie beeindruckend Alice Weidel noch sei. Frau Weidel hat einen wirklich beeindruckenden Auf... Ah, ja, die klassischen... Ich finde es auch gut, dass man jetzt gerade Uni...
04:15:04 Das ist ja auch so eine Crime-Chart gerade von der Achse. Was darfst du denn? Hilfe. Ich weiß, allein das Neo ist schon peinlich genug, aber Hilfe. Sie ließ sich nicht von den Vorwürfen von Frau Göring-Eckardt beirren, die sie als Leugnerin bezeichnete und brachte klare und unbequeme Fakten auf den Tisch. Ich mag by the way auch übrigens, dass sie die Achse so scheiße gestaltet haben, dass sie einfach durch die Skala durchschlägt.
04:15:28 Das ist wirklich ein Crime-Chart, gerade Hilfe. Auch der unverschämte Moderator konnte ihre Argumente nicht erschüttern. Über 300.000 Mal wurde das Video gesehen und über 1.800 Mal kommentiert. Dieses Muster wiederholte sich in den vergangenen Monaten wie am Fließband. Massenweise wurden Pro-AfD-Botschaften mit Hilfe von gelogenen Clickbait-Zitaten an ein riesiges Publikum gebracht. Halten Sie die Fresse.
04:15:51 Rumport im Sommer würde mich doch eher wundern. Ja, ich weiß ja auch, wo das auch herkommt. Die nehmen halt als irreführende Scheiße das 2022er Jahr, wo Deutschland extrem viel nach Frankreich exportieren mussten, um Leute für dumm zu verkaufen, weil halt Frankreich zum ersten Mal in langer Zeit halt wirklich auch ein Importeur war, weil ja eben 20 bis 25 Prozent der Jahreserzeugung von Kernkraft weggefallen ist.
04:16:13 Deshalb ja Frankreich immer noch, seit auch zehn Jahre oder neun Jahre später, immer noch nicht die Werte von 2015 erreicht hat, wenn es um die Kernkrafterzeugung geht. Oder ich zerfette sie in Stücke. Oder sind sie wirklich so dumm? Oder du ekelst mich an. Die KI-Stimme in den Videos betont dann immer und immer wieder, wie gefährlich und inkompetent die Altparteien und die öffentlich-rechtlichen Medien doch seien. Und wie unglaublich toll und stark und klug dagegen doch die AfD sei.
Clickbait und Manipulation durch falsche Darstellungen
04:16:4004:16:40 Auch dieser Kanal hat erst vor ein paar Monaten begonnen, solche Videos zu veröffentlichen. Und in dieser Zeit wurden sie mehr als 14 Millionen Mal gesehen. Das sorgt dann schon natürlich für eine Einflussnahme, weil halt einige Leute sich eben nicht schlau machen wollen, darüber denken, dass solche Videos irgendwelche Fakten beinhalten würden. Skandal vor zwei Minuten. Das Clickbait der Kanäle nimmt aber noch ganz andere Ausmaße an. Hier zum Beispiel wird das Dekolleté einer AfD-Politikerin rot eingekreist und mit einem Pfeil versehen. AfD-Frau zerfetzt SPD. Kannst du auch etwas anderes als stattern?
04:17:09 Auch dieses Zitat ist frei erfunden. Und das Dekolleté der Politikerin kommt im Video auch nicht vor. Da trägt sie was ganz anderes. Stattdessen werden wieder nur Redebeiträge der AfD gezeigt. Und dann wird betont, wie genial die AfD doch sei und wie schlimm alle anderen.
04:17:37 Ich habe das vor einigen Wochen auch schon erkannt. Ich hoffe, dass die Plattformbetreiber einfach sagen, politischer Inhalt gerne, aber bitte ohne Faktencheck und die anderen wieder direkt verantwortlich machen können. Das ist ja eher schwer umsetzbar. Aber ich meine, die Verifizierung dort ist mittlerweile strenger. Strenger geregelt in der Richtung. Und das... Andererseits kann ich nicht kommentieren, weil ich es auch einfach nicht ausreichend weiß. Ich sehe solche KI-Kanäle glücklicherweise nie bei mir.
04:17:58 Das ist einfach sensationell. Bei dieser Befragung bekommt die Geilwitz von der SPD so richtig ihr Fett weg. Denn die AfD ist vorbereitet, das kann ich euch sagen. Und haut die SPD hier so dermaßen aus den Socken, das ist nur so Kracht. Und was macht die SPD? Zeigt mal wieder, dass ihnen die Bürger vollkommen egal sind.
04:18:24 Dieser Kanal hier hat die Clickbait-Strategie immer zu behaupten, irgendwas sei vor ein paar Minuten passiert, was natürlich auch nicht stimmt. In den Videos gibt es dann alle fünf Sekunden eine Einblendung, dass...
04:18:41 Junge, wenn ich schon KI-Tools benutze, dann achtet doch wenigstens auf, dass die richtige Sprache ausgewählt wurde, ihr Pappnasen. Leute, also come on, das ist ja wirklich besonders bescheuert. Wenn man das Video liken und den Kanal abonnieren soll, allerdings auf Arabisch, was wieder ein... Sehr gut. Ein Hinweis darauf ist, dass die Macher im Ausland sitzen. Die Alternative für Deutschland, AfD, erlebt einen dann beispiellosen Höhenflug, der selbst kühnste Erwartungen übertrifft.
04:19:09 Jede neue Umfrage macht es deutlicher. Die Partei hat sich als ernstzunehmende politische Kraft etabliert und gewinnt in immer mehr Regionen Deutschlands rasant an Zustimmung. Ja, gut, okay.
04:19:39 Für das nächste Beispiel muss ich ein kleines bisschen ausholen. 2021 lud nämlich die damalige Kanzlerin Angela Merkel eine Delegation des Bundesverfassungsgerichts zum Abendessen ins Kanzleramt ein. Darunter waren auch der Präsident und die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts. Und auch wenn solche Treffen völlig normal sind, kann man das natürlich problematisch finden und kritisieren.
04:19:58 So wie AfD-Politiker Stefan Brandner Ende 2024 in seiner Rede im Bundestag. Intransparente, rauschende Feste der Bundesregierung mit sämtlichen Bundesverfassungsgerichtern, leckeren Mehrgangmenüs vom Sternekoch mit... Ich finde es aber wild, wenn man halt argumentiert, dass sie sich da getroffen haben, dass die dann automatisch immer nur gegen die AfD argumentieren würden, als ob jetzt zum Beispiel eine Ampel nicht auch das Bundesverfassungsgericht wiederholt gegen die Ampel geurteilt hätte, was die ja selber sogar bestätigen.
04:20:25 Weil das ist immer so ein bisschen dieser hirntote Gedankengang. Weil sie mal zusammen essen waren, würden sie niemals gegen die Regierung entsprechend urteilen. Was sie aber ständig machen. What? In edlen Weinen, so tafelten sie im Bundeskanzleramt besprachen laufende Probleme. Und danach war es natürlich kein Wunder, dass das Bundesverfassungsgericht ein Totalausfall war, als es um die wahren Probleme der Corona-Zeit ging. Diese Kritik nehmen nun aber einige YouTube-Kanäle und spinnen daraus noch was ganz anderes.
04:20:53 Das kann doch nicht wahr sein, was Stefan Brandner von der AfD hier über die Altpartei nicht andeutet.
04:20:59 Ich bleibe auch dabei, die AfD ist selber eine Altpartei mittlerweile. Zehn Jahre plus alt und eben es gibt neuere Parteien, die ebenfalls eine Rolle spielen in der Kommunalpolitik oder Landespolitik. Also ist die AfD selber eine Altpartei, nimmt nur einen anderen Namen entdeckt. Sondern ganz klar ausspricht, bestätigt wirklich unsere schlimmsten Befürchtungen. Geheime kranke Feste bei den Altparteien und noch mehr. So wird ein Abendessen plötzlich zu geheimen kranken Festen. Spät. Ich finde...
04:21:24 Jesus! Dann bringt der Kanal dann noch irgendwelche angeblichen satanistischen Rituale beim Eurovision Song Contest mit ins Spiel und verpackt das Ganze dann so. AfD enthüllt alles, die abartigen geheimen Feste der Altparteien aufgedeckt.
04:21:37 Das Bild unten rechts, das eines dieser abartigen geheimen Feste der Altparteien zeigen soll, stammt in Wahrheit aber nicht aus dem Kanzleramt, sondern von einem Maskenball des Schriftstellers Truman Capote, der 1966 in New York stattfand. Das kann man einfach über eine Bilderrückwärtssuche rausfinden.
04:22:03 Aber das haben natürlich die wenigsten der über 140.000 Zuschauer gemacht. Die allermeisten glauben einfach blind den Manipulationen des YouTube-Kanals und regen sich dann voller Wut über die vermeintlichen Okkult-Rituale der Regierung auf. Mit Tiermasken, Swinger Club Bundestag. Waren auch Kinder und Baby-Oil auf diesen Freak-Off-Partys? Greetings from Diddler. Gab's mehr.
04:22:22 Das ist also, da muss man schon wirklich sagen, das ist halt, äh, Leute, die auf so eine Scheiße reinfallen hier, Medikompetenz, Schulung wäre vielleicht ganz gut, so im Allgemeinen, oder Quellenkritik, so Schulung wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee, weil da brauchst du dann wirklich Bildung, wenn du auf so eine Scheiße reinfällst. Menschenfleisch, das ist Sodom und Komora. Sodom und Komora. Und... Schreibt's doch jetzt richtig! Für die Verschwörungsgläubigen gibt es natürlich nur einen Weg, um die satanistischen Menschenfleisch-Partys im Kanzleramt zu verhindern. Deshalb müssen wir die AfD wählen. Aus diesem Grund wähle ich nur noch intelligente Politiker der AfD.
Die Reaktion auf Fake-Videos und die Wahl der AfD
04:22:5404:22:54 Kleiner Self-Report muss man jetzt mal deutlich sagen in der Richtung, wenn du wegen eines Fake-KI-Videos dann die AfD wählen willst. Das ist dann wirklich passend der Kritik gegenüber vielen AfD-Wählern eben auch. Also das war natürlich darüber halt lustig, weil sie auf solche Fakes reinfallen. Und wieder sieht man, dass AfD einfach die beste Wahl ist. IT im Kopf, ja, da ist natürlich viel im Kopf geblieben offensichtlich. Es gibt keine andere Alternative als diese AfD. Ja gut, das wiederum ist wohl, glaube ich, relativ offensichtlich. Alles im Gauner, nur noch AfD.
04:23:22 Das ist wahrscheinlich kein Bot-Account, ehrlich gesagt. Nur noch AfD. Nur noch AfD, AfD, AfD. Daneben gibt es aber noch andere Tricks, mit denen die Kanäle unzählige Menschen manipuliert haben. Zum Beispiel mit verdrehten oder erfundenen Behauptungen, die die AfD in die Opferrolle brachten. Lügen für die Opferrolle. Zum Beispiel hier. AfD-Rede wird zensiert. Präsidentin unterdrückt AfD-Rede.
Manipulation durch AfD-freundliche Kanäle und Falschbehauptungen
04:23:3204:23:45 Das Problem ist halt nur, dass sie halt nicht die Präsidentin ist, also kann sie das gar nicht gemacht haben. Aber hey, Details. Die Rede von Bernd Baumann, AfD, wurde zensiert. Na, mitten in... Die Musik ist ein bisschen lauter, ich höre gerade noch so etwas. ...seine Ansprache schaltete man ihm das Mikro ab und die Grünen sollen sie mehrfach gelöscht haben.
04:24:13 Das wäre ja schön, wenn die Grünen einfach die Redner von der AfD löschen könnten, aber wie darf man das jetzt vorstellen? So Cyberman-Style oder Dalek-Style hier aus Doctor Who. Offenbar möchte man nicht, dass diese Worte verbreitet werden. Teile das Video, um diese kontroverse Rede weiterhin sichtbar zu machen. Junge, also wenn in meinem Freundeskreis das mir einer schicken würde.
04:24:33 Da würde ich die Person freundlich auf ein Gespräch einladen, dann zu Sau machen, dann spreche ich, wie du auf so eine peinliche, billige Scheiße reingefallen bist. Natürlich diplomatischer, logischerweise, aber du wirst trotzdem von mir einen Einlauf kassieren. Weil ich einfach enttäuscht von dir wäre, dass du auf so eine Scheiße reinfällst. Erstens, was hier gezeigt wird, ist nicht erst vor kurzem passiert, sondern schon vor drei Jahren. Vor allem aber wurde die Rede des AfD-Manns nicht zensiert, wie hier groß behauptet wird. Sie wurde nur ganz kurz unterbrochen. Ich muss das ja begründen. Herr Baumann.
04:25:02 Ich unterbreche jetzt auch Ihre Zeit. Sie haben noch eine Minute 25. Ich bitte Sie, auf Angriffe zur Person zu verzichten, sondern zur Geschäftsordnung zu verzichten. Unfassbar! Diese Zensur entsprechend, wenn er normal weiterreden kann danach und es einfach nur darum geht, dass er bitte weniger Leute beschimpfen sollte im Bundestag. Das ist ja unfassbar zu reden.
04:25:24 Und es reicht nicht, wenn Sie zwischendurch einmal sagen, das muss von der Tagesordnung runter. Ich bitte Sie wirklich, das einzuhalten. Die Begründung liegt in der Person. Solche Unterbrechungen sind übrigens das gute Recht der Bundestagspräsidentin. Unter Umständen sogar ihre Pflicht. So steht es in der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags. Der YouTube-Kanal verdreht es aber so, als wäre die AfD-Rede zensiert worden. Es wird sogar behauptet, die Grünen hätten die Rede mehrfach gelöscht, was auch immer das bedeuten soll. An einer anderen Stelle.
04:25:52 Wahrscheinlich haben die Grünen einfach, äh, Robert Habeck hat höchstpersönlich nicht nur alle Heizungen gestohlen natürlich und alle, alle Verbrennerautos zerstört somehow, sondern auch noch alle Videos gelöscht nebenbei, weil einfach Robert Habeck so fleißig ist entsprechend, dass er einfach alles gleichzeitig kann, muss man wissen. Da kamen durch die Grünen weh und haben dir ein YouTube-Video weggenommen. Das würden, glaube ich, sogar einige Grüne gerne machen, ehrlich gesagt. Während Grüne störend dazwischenrufen oder abgelenkt sind,
04:26:18 wird eine ausführlichere Rede eines AfD-Politikers nicht geduldet. In Wahrheit wurde sie sehr wohl geduldet. Der AfD-Politiker durfte nach der kurzen Unterbrechung seine Rede komplett zu Ende führen. Er bekam sogar noch mehr Redezeit als im eigentlichen Zustand. An den Kommentaren sieht man dann aber, dass der Trick funktioniert hat. Viele Menschen glauben tatsächlich, dass die AfD-Rede zensiert wurde.
04:26:38 Das erklärt auch so ein bisschen für mich tatsächlich, warum Leute in meinem Chat mir manchmal auch so Sachen vorwerfen, entsprechend bezüglich, was die Grünen alles angestellt haben. Ich muss einfach davon ausgehen, dass ein Teil der Leute, die manchmal so faktenfrei hier reingehen, sowas als Referenz gesehen haben. Und deswegen auch nie imstande sind, entsprechend etwas am Stream zu kritisieren oder wirklich an den Inhalten zu kritisieren, sondern auf irgend so etwas Entferntes, was sie irgendwann mal gesehen haben und dachten, das sei real.
04:27:05 Und finden es dann nicht mehr, weil es halt offensichtlich fake war. Los schreiben sie. Während die AfD die Meinung eher unterdrücken möchte, was sehr ironisch ist. Das ist auch normal.
04:27:31 Das ist auch normal. Das habe ich mittlerweile auf Social Media auch gelernt. Ein sehr großer Teil der Leute, die sich wütenden Kommentaren auslassen, haben zwei Sekunden von einem 90-Sekunden-Video gesehen. Oder zwei Sekunden von einem 3-Minuten-Video. Und fangen sofort an, wütend zu schreiben. Das ist leider sehr normal. Traurigerweise.
04:27:49 selber nachzudenken. Denn im Thumbnail wird der Eindruck erweckt, die Grünen-Politikerin Claudia Roth sei die Bundestagspräsidentin, obwohl es in Wahrheit die SPD-Politikerin Bärbel Bass ist, wie man auch im Video sieht. Trotzdem wüten in den Kommentaren viele gegen Claudia Roth, weil sie auf die Manipulation reingefallen sind. Die Roth als Präsidentin, eine einzige Lachnummer. Nicht nur Lachnummer, sondern Doofnummer.
04:28:11 125 Likes dafür, ey. Das kannst du nicht ausdenken, dass sie auf so peinliche Scheiße reinfallen. Hilfe. Frechheit, die Rot ist unmöglich. Kotz. Cicero ist Rechtsaußen anzusiedeln im Allgemeinen als Redaktion. Und Cicero mag Kritik auf ihre Beiträge nicht, habe ich gehört. Habe ich auch gehört, als jemand, der von ihnen schon abgemahnt wurde. Nicht erfolgreich natürlich, aber eben abgemahnt wurde. Und dankenswerterweise damit die Reichweite der Quellliste verdoppelt haben, die Genies. Rot und Rot.
04:28:38 Der Artikel ist immer noch da natürlich. Weiterhin. Okay.
04:29:03 Ich bin gespannt. Hol mich ab, wo Putin sein Genie ist. Ich bin mal gespannt auf diese realen Nachrichten von realen, definitiv nicht KI generierten Accounts. Die Wahrheit bricht Lanz weder zusammen, noch beleidigt er irgendwen als dumm. Stattdessen besteht das Video vor allem aus den Aussagen der angeblichen Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz, die von vielen... Gut, sie redet sehr abenteuerliches Zeug. Daher erwarte ich jetzt gerade die geilsten Aussagen aller Zeiten.
04:29:28 Es ist jetzt auch auf die Quellenste aufmerksam geworden, weil Leute wie Jürgen Trittin Ausschnitte rumgeschickt haben. Deswegen. Einige Politiker hatten diesen Beitrag damals gesehen zu dem AKW-Files und Co. Und zu dem AKW-Aus. Weil in meinen Augen sieht es auch unter irreführenden Scheiß...
04:29:43 Man merkt wirklich, wie klug und gut informiert Frau Kronschmann ist.
04:30:12 Ja, das merkt man definitiv mit diesen realen, definitiv komplett real existierenden Stimmen.
Verbreitung Russland- und AfD-freundlicher Positionen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen
04:30:2904:30:29 damals mehrmals die Hand zur Zusammenarbeit ausgestreckt hat. Das war übrigens kein Schnittwähler von mir, sondern hier hat die KI offenbar die Stimmen nicht richtig getrennt. Jedenfalls werden also auch hier unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Russland- und AfD-freundliche Positionen an sehr, sehr viele Menschen verbreitet, ohne irgendwelche Gegenstimmen zu Wort kommen zu lassen. Und zwar mit großem Erfolg. Über eine Million Mal wurde das Video...
04:30:54 Da denkst du ja auch wirklich manchmal. Warum machst du eigentlich überhaupt irgendwas? Es sorgt halt für endlosen Content für mich mehr oder weniger, muss man halt sagen, aber trotzdem Hilfe. Und über 4000 Mal kommentiert. Russland ist ein gutes Land und es ist unfair, so einseitig gegen die Russen zu hetzen. Ja gut, fairerweise, dass es jetzt also mehr offensichtlich Russen-Bott geht, aber auch wirklich nicht mehr. Ich mag Russland. Ich mag die Ungarn. Ich mag die AfD. Ich liebe den Frieden. Ich liebe die Freiheit. Russland vorwärts.
04:31:23 Okay, ein paar davon werden wohl jetzt keine echten Accounts sein. Krass auf solchen Kanälen für Russland geworben wird, kann man gut an diesem Kanal hier sehen. Stimme aus Berlin. Er wurde vor zwei Monaten gegründet und hat seitdem mehr als 80 Videos veröffentlicht. Darunter immer wieder Videos wie, hört auf über Russland zu lügen. Russische Waffen sind die besten der Welt. Pfff! Entschuldigung. Ähm, da muss ich ein bisschen anfangen, wenn ich so, also... Ich mein...
04:31:47 Das sind ja KI-generierte Sachen, um ein bisschen Stimmung zu machen. Nur man will ja wirklich meinen, nach drei Jahren Angriffskrieg, dass das ja offensichtlich so nicht ganz richtig sein kann, würde man ja eigentlich meinen. Aber es kommt bei manchen Leuten nicht an.
04:32:01 Fuck, sie müssen momentan Esel benutzen für ihre Logistik, teilweise, weil sie einen Mangelhaber gepanzerten Gerät, Mensch. Hört auf, über Russland zu lügen. Russische Waffen sind die besten der Welt. Die russische Armee ist unaufhaltsam. Gott sei Dank ist Putin klüger als ihr, Idioten. Russland ist schlecht? Halt den Mund. Krieg gegen Russland? Ihr seid Idioten. Hör auf zu lügen. Bitte Russland um Verzeihung. Du bist an allem schuld, nicht Russland. Achso, von der Leine schuld natürlich. Till Schweiger, ich wähle Putin.
04:32:29 Ich habe ja schon oft gegen Til Schweiger geschossen wegen mancher seiner merkwürdigen, merkwürdigen Aussagen, aber das hat er nun wirklich nicht gebracht. Also sorry, das nun wirklich nicht. Die nutzen echte Esel. Ja, Ariel, an einzelnen Stellen gibt es eine Mangellage, dass sie wirklich gezwungen sind, Esel zu benutzen für die Logistik, ja. Das ist aber nicht flächendeckend oder jetzt überall so. Es ist nur an einzelnen Stellen der Fall, weil sie um jeden Preis irgendwas für die Logistik brauchten. Und da geht es auch nicht um Gebirgelandschaft, wo es wirklich auch normal wäre, sogar tatsächlich darüber nachzudenken, sondern halt auf Flachland.
04:32:59 Wir taten da die Tiere einfach nur leid. Da gab es mehrere Videoaufnahmen dazu mittlerweile aus verschiedenen Stellen. Und nicht nur einzelne, wo ich da dachte, vielleicht einen Onion oder Postillon beitrag, sondern leider ist es eine reale Sache. Wir taten da echt die Tiere ein bisschen leid. Heilmeldung. Ich wähle Putin. Putin ist ein Genie. Putin ist ein Genie. Putin ist ein verdammtes Genie. Mehr als drei Millionen Mal wurden diese Videos insgesamt schon angesehen. Was ist eigentlich das Abo-Ziel? Das Abo-Ziel war für irgendeinen Trollbeschirm gewesen, mein aktuelles Abo-Ziel. Aber das ist, denke ich mal, warte mal.
Hanebüchene Mittel zur Attacke gegen andere Parteien und zur Verherrlichung von Russland und der AfD
04:33:2704:33:27 Ähm, das war glaube ich, dass ich einen Anzug mehr kaufe und sowas in der Richtung, wenn ich mich richtig erinnere. So Quatsch wahrscheinlich. Für diese Kategorie fehlen mir die Worte. In ihrem Bestreben, Russland und die AfD zu feiern und alle anderen Parteien, insbesondere die Grünen, um jeden Preis zu attackieren, greifen die YouTube-Kanäle auch noch zu anderen, völlig hanebüchenen Mitteln. Bei diesem Video zum Beispiel wird schon im Thumbnail auf den Schritt von Annalena Baerbock gesumt und mit einem Pfeil versehen. AfD hat es vorausgesagt. Soeben haben wir Baerbocks Ende miterlebt.
04:33:56 In dem Video geht es dann unter anderem darum, dass sich Annalena Baerbock während einer Rede an einer Stelle kurz verhaspelt hat. Liebe Kolleginnen und Kollegen, vor allen Dingen sehr geehrte Damen und Herren. Wir machen sofort weiter, aber wir wollten noch kurz einmal dazu sagen, nicht einmal das sehr geehrte hat ohne Fehler geklappt. Einfach der Wahnsinn. Oh nein, wie schrecklich. Man hat mal ein Wort anders ausgesprochen. Oh nein.
04:34:23 Ja, einfach der Wahnsinn, aus was für Nichtigkeiten hier die großen Skandale gezaubert werden.
04:34:28 Junge, wenn das alles ist, dass du jemanden angreifen kannst, bist du nicht gerade sonderlich stark aufgestellt anscheinend. Aber es geht noch weiter. Wir sind ja mit Baerbock schon einiges gewohnt, aber was sich jetzt hier abgespielt hat, macht einen einfach nur noch fassungslos. Nicht nur macht Baerbock der Ukraine weiter Versprechungen, nein, sie zeigt sich auch völlig überfordert und fast schon wahnsinnig im Bundestag. Während er das sagt, zoomt er immer weiter auf den Schritt von Annalena Baerbock, die sich während ihrer Rede an einen Tisch gelehnt hatte. Dazu blendet er drei Fragezeichen ein.
04:34:56 Mehr sagt er dazu nicht. Aber das reicht auch schon, um in den AfD-Fans und Grünen-Hassern die wildesten Gedanken auszulösen. Ich blende die jetzt hier mal ein. Wenn's euch interessiert, könnt ihr ja pausieren. Aber ich hab keine Lust... Jesus. Das ist wirklich so das geistige Niveau von einem fucking 13-Jährigen. Hilfe bei den ersten Kommentaren, die ich ja gar nicht gesehen hab, bei dem Schnelldurchlauf. Meine Güte, ey. Wollen Sie so wirklich so vorstellen, die Leute gehen dann auch wählen, wenn die echt sind. Ach, Scheiße. Das ist ein sexistischer Müll jetzt auch noch zu wiederholen. Kommen wir lieber zum letzten Punkt.
04:35:24 Wer steckt dahinter? Ich glaube, man kann die Kanäle in zwei Kategorien unterteilen. Da wären erstmal diejenigen, denen es vor allem ums Geld geht. Denn einige Kanäle haben Impressen, in denen steht, dass sie von deutschen Online-Marketing-Unternehmen betrieben werden. Ich vermute, die haben gemerkt, dass AfD-freundlicher Content auf YouTube extrem gut funktioniert und wollten einfach ein Stück vom Kuchen abhaben. Bei anderen könnte ich mir vorstellen, dass eher politische Gründe und ausländische Akteure dahinter stecken.
04:35:50 Wäre halt nicht unvorstellbar. Irgendwann, wenn ein Mast so viel Einfluss da nehmen möchte, würde es mich halt nicht mehr überraschen.
04:36:15 Ja gut, der hat gar keine Präsenz bisher. Manche von diesen Kanälen scheitern der Glückgeschweiß dann doch anscheinend. Alle vor der Wahl damit, KI-generierte Videos zu veröffentlichen. Im Profilbild weht eine Deutschlandflagge, im Headerbild gleich mehrere Deutschlandflaggen samt Foto vom Reichstagsgebäude. Der Name des Kanals ist Deutschland Europa. Laut Kanalinfo sitzt er in Irland. Schaut man aber in die URL des Kanals, sieht man, dass der Name auf Russisch geschrieben ist.
04:36:41 Auch die Beschreibung des ersten Videos war auf Russisch. Okay, das erklärt wahrscheinlich dann auch, warum die so wenig Aufrufe haben, weil das ja wirklich dann richtig stümperhaft ist. Diese Indizien und die Tatsache, dass auf den Kanälen dermaßen viel Werbung für Russland gemacht wird, legen die Vermutung nahe, dass dahinter eine russische Kampagne stecken könnte. Konkrete Beweise dafür habe ich aber nicht.
04:37:07 Was aber klar sein dürfte, ist, dass mit diesen Videos sehr, sehr viele Menschen kurz vor der Wahl beeinflusst wurden. Ich habe das mal zusammengerechnet. Allein die Videos der Kanäle, die ich untersucht habe, wurden in den letzten Monaten mehr als 100 Millionen Mal gesehen.
04:37:20 Da kann man sich halt vorstellen, wenn natürlich einige, das sind ja doppelte Zählungen, wahrscheinlich dabei noch ein paar gebotte. Trotzdem reicht das ja schon aus, um vielleicht bei manchen Leuten so ein Umdenken stattfinden zu lassen, wenn sie halt keine Ahnung davon haben entsprechend. Wir haben ja eben beim Alexi-Bexi-Video darüber gesprochen, dass viele Leute weniger Wert auf Fakten legen, was halt ein düsteres Bild ist. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt, werdet gerne Mitglied meines Patreons und lasst gerne ein Abo und ein Like da. Danke.
04:37:43 Sehr, sehr, sehr gutes Video auf jeden Fall. Mal ein bisschen das Ausmaß zu zeigen von dem Bullshit in der Richtung. Dass das halt alles Fake News ist hier. Meine Güte. Ist trotzdem halt belastend zu sehen, wie schwierig das ist. Weil man braucht halt wirklich einen Maßstab dafür. 100 Millionen Aufwuchs hat schon echt etwas düster, wenn man das hört. Leider. Mit der schieren Masse davon. Und gut, ich würde mal sagen, wir können uns noch was Entspanntes gerade noch anschauen. Oder, Chat? Wissen Sie was Entspanntes? Wäre auch noch ganz, ganz witzig hier. Weil Vincent hat sich die USA angeschaut.
04:38:13 Und daher, oh je. Also daher, oh je. Ah, gut. Können wir auch nochmal gerade kurz mal reingucken hier. Ich bin mal gespannt, was da kommt. Vielleicht ein bisschen entspannter als das Thema, was wir gerade gesehen haben, aber auch nicht sehr viel mehr, weil es hat immer noch USA und dementsprechend, naja.
04:38:28 An diesem Video wurde mehr als ein Drittel der KI-Politikkanäle gelöscht. Ob sie von YouTube oder den Betreibern selbst gelöscht wurden oder ob mein Video der Grund für die war oder der Tatsache, dass die Wahl vorbei ist, weiß ich allerdings nicht. Was auch schon mal bezeichnend ist irgendwo, dass dann ein Teil der Spuren verwischt werden soll, was ja auch sehr leicht geht. Muss man ja auch mal klar sagen. Eieieieiei. Na gut. Ich mache auch den ersten Frame hier gerade vom Video. Ich sage noch zwei Videos und Winzen muss eingewiesen werden.
04:38:56 Oh Gott. Ich bin so froh, meine Jugendzeit ohne den ganzen Online-Müllgenossen zu haben. Einfach draußen mit Freunden spielen und Unsinn fabrizieren. Ich kann für mich selber sprechen. Ich habe halt schon Internet... Internet war bei mir auch schon ein großer Bestandteil gewesen. Aber nichts von dem oder von der wilden Zeit gibt es noch Spuren. Weil die meisten der Foren oder Plattformen, die ich benutzt habe, gibt es halt heute nicht mehr. In dem Maßstab. Weil sie entweder von den Behörden gestürmt wurden.
04:39:20 Oder tatsächlich einfach abgestaltet wurden, weil sie zu irrelevant sind. Das ist ganz gut so. Da ist dann der digitale Footprint sehr gering, weil die einfach nicht mehr existieren. Das ist ganz praktisch. Aber ja, also daher. So in der Richtung, aber gut. Weil immer diese Nies anfällt hier. Ich weiß auch nicht, was ich damit meine hier. Und ja, gut. Passt dann auch schon in der Richtung. Seit einer Zeit war etwas Lawless gewesen. Ja, richtig, so in der Richtung. Und ja, da gab es halt so ein paar...
04:39:47 Plattform auf jeden Fall, die man so genutzt hat in der Richtung. Der Kanal hieß Top voll Gold. Top voll Gold, der ist ja gut. Äh, gut. Was für eine Plattform? Ja, sowas wie WhatCD oder Oings Pink Palace in der Richtung, wenn es um so Sachen geht. So File-Sharing-Seiten zum Beispiel auch in der Richtung. Von daher mal unterwegs war. Als ich noch zu geizig war, entsprechend mir die Sachen regulär zulegen zu können. Und ein bisschen sparsamer sein wollte. So ein bisschen File-Sharing mit Sachen, mit denen man nicht erwischt wurde.
04:40:15 Das war ganz gut gewesen. Nicht so die Public-Lösung, für die alle Abmahnung bekommen, sondern die Invite-Only-Lösungen. Bei den ganzen Public-Sachen, für die haben wir alle Abmahnung bekommen und bei den privaten war man relativ safe. Also jedenfalls kenne ich keinen Fall von jemandem, der da ernsthaft für Ärger bekommen hat. So. Äh, gut. Warte mal. Deine Community möchte dich twerken sehen. Mach doch mal was für deine Zuschauer.
04:40:39 Ja gut, manche der Zuschauer wollen dich gebannt sehen, Quatschname. Und ich glaube, ich sollte jetzt auch nicht unbedingt alle Wünsche erfüllen hier. Also weiß ich jetzt nicht. Oder deinen fünften Account gebannt sehen. Wollen die Leute ja auch nicht unbedingt. Also daher weiß ich jetzt nicht. So, gut. Äh, gut. Die meisten Abmahnungen kamen doch, glaube ich, wegen... Es gab da einige öffentliche Plattformen, wo es gecheckt wurde. Hast du den Link von dem Alexi-Bexi-Video? Äh, warte. Habe ich das noch offen? Give me a second.
04:41:08 Ja, ich habe es noch offen. Warte, ich kann es verlinken. Hier. So, das ist Vincent-Video, das ist Alexi-Bexi-Video. Bitte sehr. Da eine Richtung. Äh, gut. Bann den. Nein, nein. Machen wir nicht. Das machen wir hier nicht. Äh, gut. Also noch habe ich keinen Grundquatsch, damit zu bannen. Noch nicht.
04:41:28 Äh, also wer weiß, vielleicht ändern sich das dann noch. Wir haben ja schon einige Troll-Accounts mittlerweile hier aussortiert. Aus dem Kanal. Dann bann den weg. Gut, wenn ihr mir sonst selber einen Bann fordert, weiß ich jetzt nicht. Also schwierig. So. Ein bisschen Spielzeug würde ich für den Chat auch noch dalassen. Ein bisschen Unterhaltung sollen die Leute auch noch haben hier, würde ich sagen. Das ist schon okay. Ah, gut. Habt ihr zum Glück nie eine Abmahnung dafür bekommen? Ja, ich glücklicherweise auch nicht. Aber es gab ja auch einige bei den Public-Filesharing-Seiten, die da ganz safe waren.
04:41:54 Ich habe ja immer auch so gesagt, das ist für mich auch vollkommen egal, ob Leute so Pirate-Dinge da betreiben. Ich habe es früher genauso gemacht in Richtung. Mittlerweile mache ich es nicht mehr, weil ich das Privileg auch habe, dass ich mir jetzt auch nebenbei ein bisschen Budget für Unterhaltung einfach zur Seite legen kann, dass ich machen muss. Auch wenn ich hier und da für ältere Sachen, an die ich nicht mehr rankomme regulär oder quasi 300 Euro bezahlen muss für eine ganz alte Version von so einem Blu-Ray-Pack, dann vielleicht auch über Umwege es auftreiben würde.
04:42:21 Nicht als erste Wahl im Vergleich zu vor zehn Jahren, wo ich das zur ersten Wahl gemacht habe. Okay. Was haben wir denn hier noch gerade? Das Stream ist noch diktatorisch von Trago geregelt. Hier gibt es tatsächlich eine Diktatur. Korrekt, ja. Das ist korrekt. Ich entscheide, wie der Content gemacht wird. Korrekt, das stimmt.
04:42:40 Ich habe immer dafür gesorgt, dass meine Clients keinen Upload machen. Da waren wir doch eigentlich auch safe gewesen. Ich glaube, das war nicht immer safe gewesen, weil da gab es die Probleme, dass selbst wenn nur ein bisschen übertragen wurde, was trotzdem bei der Begrenzung passieren konnte, nach meinem Verständnis, dass das ausgereicht hat. Du musstest nicht alles übertragen, um dafür eine Abmahnung zu bekommen. Du musst einfach nur im Netzwerk erreichbar sein. Als potenzieller Shower in der Richtung, meine ich. Irgendwie sowas. Also Halbwissen, Halbwissen, aber irgendwas gab es da, meine ich. In der Richtung. Weil du, glaube ich, immer auch mit der Begrenzung einen Teil übermittelst.
04:43:10 Einfach nur für die Kommunikation alleine schon. Das reicht schon zum Erkennen. Aber ich kann mich irren. So habe ich es im Kopf gehabt, was mal als Warnung ausgesprochen wurde, warum das nicht alleine ausreichen würde. Aber hat wohl trotzdem einigen geholfen, I guess. Gut, so, rein damit. Die USA entwickelt sich zum Fiebertraum. Rein da.
04:43:35 Also, äh, okay, ich frag gar nicht erst. Okay, das ist natürlich ein bisschen, äh, ungünstig.
04:44:00 Gut, dass ich, ja gut, ich habe ja auch sowas gesagt, wenn die 17%, die grünen 17% bekommen würden, dass ich auch irgendwie 500 Zubs verschenke, aber da wusste ich ja, dass das nicht erreicht wird in dem Maße. Ich finde es auch gut, dass ich Emotes von meinem Chat sehe im Video, das gefällt mir natürlich. Rasieren, wie ihr vielleicht seht, ist kein Unterschied zu sehen. Wir sind ein und dieselbe Person.
04:44:20 Ja, total. Also ich erkenne, es ist identisch auf jeden Fall. Es ist wirklich ein einziger Fiebertraum. Ich weiß noch überhaupt gar nicht, um was es in diesem Video gehen wird. Aber ich dachte mir, das will ich euch da draußen nicht vorenthalten, weil es doch wirklich wunderschön ist.
04:44:38 Oh, die, die Pusenprojek, das Pusenprojek-Intro passt wirklich gut, tatsächlich. Ich möchte nichts hören und noch viel weniger möchte ich lesen in den Kommentaren unter diesem Video.
04:44:51 Ich bin mir sicher, alle Kommentare haben sich daran gehalten, denn wie wir alle wissen, wenn der Creator, der YouTuber oder Streamer etwas sagt, würde der Chat das auf gar keinen Fall ausprobieren und ausreizen bestimmt. Bin ich mir sicher. Ja, jeder geht mit den Wahlergebnissen anders um. Ich habe die Memes im Discord gesehen, das ist kein Problem.
04:45:12 Ja gut, das ist tatsächlich interessant. Ruhe auf Wahlergebnisse in Ostdeutschland angelernt. Hahaha, mir geht's gut, mir geht's blendend. Ihr müsst euch auch keine Sorgen machen, das ist alles super. Klar, hier und da übernehmen die Stimmen vielleicht mal für ein paar Sekunden. Aber ganz ehrlich, wenn ihr dieses Video bis zum Ende geschaut habt, dann werdet ihr sehr wahrscheinlich auch verstehen, wieso das so ist. Jetzt gerade können wir erstmal kollektiv festhalten, ich sehe aus wie Gabapit. Und damit sind wir auch durch und können uns alle wohlfühlen.
04:45:46 Oh Gott. Okay, ich war gerade hier erst. Heute schaue ich, wie das Video zur Abwechslung war mit ein paar guten Sachen und keine Sorge, es sind nicht so viele, also ich könnte die quasi an zwei Handstimmeln abzählen, aber, ja, die 5%-Hürde, die ist mittlerweile mein allerbester Freund. Schade, schade. Also ich würde wirklich kotzen, wenn ich 4,97% hätte und mir 13.000 Stimmen fehlen würden, um in...
04:46:16 Würde mir jetzt auch stinken, ehrlich gesagt. Wirklich, wirklich ärgerlich und es tut mir sehr leid. Ich hoffe, ihr nehmt es mir ab und noch viel mehr Schmerz ist, mich natürlich zu sehen, dass die FDP nicht reingekommen ist und Olle Lindner jetzt sein Amt wiedergelegt hat.
04:46:32 Kann man schon sagen, da haben wir glaube ich alle genüsslich uns amüsiert, bis auf irgendwie ein, zwei Leute in meinem Kanal, die das sehr witzig fanden, dass die FDP raus ist. Und ich muss zugeben, das Hamburger Ergebnis, das sogar fucking Volt mehr Prozentpunkte hat als die FDP, fand ich sehr witzig, muss ich zugeben. Da habe ich auch schon köstlich mich amüsiert. Das dachte ich zwar nicht, dass das möglich ist in der Richtung, aber es ist möglich. Traurig, traurig, scheiße, oh nein, das tut mir so leid, das ist furchtbar. Und noch viel furchtbarer ist der Fakt, dass die, als sie damals in die Regierung gekommen sind,
04:47:02 richtig Druck gemacht haben und gesagt hat, wir müssen jetzt in den Bundestag verkleinern. Der Dampf war mittlerweile gebannt, weil er mir zu sehr auf den Sack gegangen ist mit seinen dummen Sprüchen, ehrlich gesagt, mittlerweile. Und dasselbe Gag einfach langweilig wird, denn selbst nachdem die FDP in zwei Wahlen rausgeflogen ist, mehr oder weniger, und keine Rolle mehr spielt, dann immer noch denselben dummen Spruch bringt. Und diese Grundmannatsklausel, die muss unbedingt raus und 92 Leute haben geschlossen dafür gestimmt zu sagen, na, das machen wir nicht, weil damals die Linke mit 4,9% trotzdem noch eingezogen ist.
04:47:31 Könnte man jetzt sagen, die haben die Brücken eingerissen, die man in Zukunft vielleicht noch hätte nutzen können, aber das wäre ja wirklich... Deswegen der Rote gebannt. Ja, ich glaube, der wurde gebannt, weil er meine Mods anlügen wollte im großen Stile. Da hat er von wegen behauptet, dass er nie Beleidigungen benutzt hätte oder nie mich beschimpft hätte in der Richtung. Während er in einem anderen Kanal wortwörtlich argumentiert hat in seinem Entbannungsantrag, dass ich ein Öko-Nazi sei. Und Strader am Öko-Nazi wäre wohl in der Richtung.
04:48:00 Hat er wortwörtlich geschrieben. Und da war ich dann auch ein bisschen, wo ich dann gesagt habe, weißt du was, halt die Fresse verpiss dich, du Hurensohn. Also was soll denn das? Da werde ich auch vulgär, ehrlich gesagt, mittlerweile. Auch böse Zungen, die sowas erzählen, da gehöre ich ja wirklich nicht dazu. Fun Fact, wir teilen fast alle unsere Bannlisten miteinander. Und auch die Banngründe eben teilen wir alle. Kleiner Hinweis. Aber das wäre ja wirklich auch böse Zungen, die sowas erzählen, da gehöre ich ja wirklich nicht dazu. Und noch viel mehr tun mir die ganzen Julis leid auf Instagram, die gerade so Sachen posten.
04:48:28 Was wird jetzt ein Öko-Nazi? Ich hab keine Ahnung, das war mir immer zu blöd gewesen, ehrlich gesagt, die Diskussion. Da der Typ hier eh 20 mal gebannt wurde, war das dann auch unnötig. Hoffentlich nie wieder.
04:48:53 Oh ne, tut mir das leid, es ist wirklich furchtbar. Volle Soli mit Leuten, die wahrscheinlich wirklich schlimme Dinge erlebt haben, um heute sowas ins Internet zu stellen. Es ist einfach nur traurig. Und übrigens an der Stelle, meine persönliche 5%-Hürde sind die 100.000 YouTube-Abonnenten vor meinem 30. Jahrhunderttausend. Die hat er anscheinend erreicht, weil ich sind 100.000 bei ihm, dass ich, äh, äh, stehen. Hat er wohl erreicht. ...Botstag, der von euch aus gesehen...
04:49:16 Morgen statt. Findet also, falls ihr mir vorträglich was zum Geburtstag schenken wollt, dann könnt ihr sehr gerne abonnieren. Das ist ein verschissener Klick, es kostet euch keine Mühe und das wäre ganz wunderbar für mich, auch weil das ein Signal an die Mehrheitsbevölkerung ist, denen mal zu zeigen, dass absolut wahnsinnige Personen im Internet es schaffen, relativ große Menschenmengen hinter sich zu versammeln. Und Achtung, jetzt kommt der Plottwist, ohne menschenverachtende Faschoscheiß zu labern, weil absolut wahnsinnige Faschos, die irgendeine Scheiße labern, die es damit schaffen,
04:49:45 Es gibt wirklich ein bisschen zu viele, muss man dazu sagen, deutlich. Unfassbar viele Leute hinter sich zu versammeln, die gibt es leider zur Genüge und damit sind wir dann auch beim eigentlichen Video angekommen und zwar bei der bitteren Realität.
04:50:02 Kurzer Ex-Fucking-Strainer-Pittler-Grüße in den USA. Okay, alles klar. What the fuck? Ich mein, die groß... Also, paar Soldaten... Soldaten sollten vielleicht mal in den USA sich Gedanken machen, entsprechend möglicherweise. ...in die Biologie. Vögel haben ja sogenannte...
Absurde Social-Media-Inhalte und die Frage nach dem Verstand
04:50:1804:50:18 Allzweck-Arschlöcher, also Kloaken heißt es eigentlich, aber das sind am Ende so Pipi-Kacka-Geburtenlöcher. Die sind an einem Vogel dran. Stellt euch vor, das nehmt ihr und packt die an eine Ratte. Dann habt ihr keinen Rattenarsch mehr, sondern dann habt ihr halt so einen Ratten, Pipi-Kacka, Kloaken, noch irgendwas in die Richtung. Und das ist ungefähr genauso geil wie der Instagram-Account von Donald fucking Trump, dem Präsident.
04:50:41 der Vereinigten Staaten von Amerika. Und wenn ihr jetzt zu mir kommt und sagt, ich bin wahnsinnig, weil ich im Internet laut rumschreie und mir die Haare abrasiere, dann würde ich sagen, spürt ihr euch eigentlich noch? Weil wie kann man im Angesicht diesen Instagram-Accounts und solchen Postings auch nur ansatzweise den Verstand behalten? Ich reagiere wahrscheinlich.
04:51:12 Stell dir halt wirklich vor, das teilst auf deiner Social Media Plattform und meinst das ernst. Das ist einfach so komplett. Und ja, wenn ihr euch gerade fragt, ob die Bauchtänzer einen Bart haben, ja. Ist halt, weiß ich auch nicht so genau, was jetzt der Gedanke ist, aber ist halt einfach ein Gedanke.
04:51:40 Ja, Tue ist das Kai! Ja!
04:51:49 Ist halt einfach nur komplett absurd, wenn du sowas siehst in der Richtung. Also meine Fresse. What the fuck is this? Ja, das ist tatsächlich...
04:52:19 Also, mein... Jesus, die Reaktionen waren schon so ein bisschen... Also, ihr wollt mich doch wirklich... Ich hoffe, ernsthaft, ich hatte einen schweren Unfall und liege seit 10 Jahren im Wachkoma und das ist ein einziger Traum, den ich hier lebe. Inhaltlich ist das eine unfassbar beschissene...
04:52:39 größenwahnsinnige und menschenverachtende idee super also wenn ich drüber nachdenke was das bedeutet dann fange ich wirklich an zu krampfen und inhaltlich ist schon schlimm aber visuell du willst mich doch wirklich verarschen also kurzes plädoyer an der stelle können wir bitte KI-Videogenerierung können wir das einfach verbieten was hat es uns
04:53:00 Also KI-Videogenerierung ist halt generell wirklich. Ich sehe nur belastende Scheiß damit leider, traurigerweise. Vernünftige Sachen? Nee, irgendwie nicht so. ...gebracht an positiven Dingen, dass dieses Tool verfügbar ist. Da ist nur Vollscheiße draus entstanden. Also entweder sind es Videos, wo unsere Eltern da hängen und sich denken so, oh, cool, guck mal, der Hund kann winken. Oder das sind Videos, die sich unsere Eltern angucken und sich denken, Robert Faber, ich habe es auf Video gesehen, der hat denen wirklich die Heizung geklaut.
04:53:30 Ich bin so froh, dass 2023 Video-Generierung nicht so gut war. Ich hätte es mir wirklich vorstellen können, dass es einige gebracht hätten. Es sind irgendwelche Deepfake-Pornos oder halt andere rechte Schwurbelscheiße. Also es ist nur Kacke. Das Beste, was aus KI-Bildgenerierung entstanden ist, sind Thumbnails vom verfickten Parabelritter. Und das war es dann auch. Also können wir es einfach lassen? An der Stelle hier nochmal einen ganz kurzen Einschieb low quality im Rattenloch Berlin in der Küche bei meiner Freundin gedreht.
04:54:00 Das Video habe ich Anfang der Woche geschrieben, gedreht und ist jetzt gerade im Schnitt. Und da konnte ich noch nicht wissen, dass dieser Toupet-tragende Vollidioten übrigens einen Crash-Out bekommt und im Weißen Haus anfängt, Zelensky zu beleidigen. Ich finde es gut, dass einfach alle Videos bei diesem Thema diesen Hinweis hinzubefügen müssen, weil einfach alle so überrascht wurden von dieser dämlichen Scheiße von Donald Trump und JD Vance, dass sie darauf eh angesprochen werden würden. Er stellt natürlich volle Soli mit der Ukraine und das ist ja nur ein weiterer Beweis dafür wie Gugu, Gaga.
04:54:28 Coco, Banane, dieser Mann ist mir was nur wichtig, das hier nochmal ganz kurz einzuschieben. Man, Digga, ich habe hier schon wirklich wieder maximalen Blutdruck. Und was Donald Trump angeht und seine beschissenen Ideen, muss ich ganz ehrlich sagen, da bin ich bei X-AIA-12, was natürlich niemand geringeres ist als der Sohn von Elon Musk. Also ganz normal.
04:54:50 Ganz normaler Name aufhören, wird auch echt ein Spaß werden, dann so angesprochen zu werden. Der Name, weil der war viel zu based unterwegs.
04:55:10 Bruder. Mein kleiner Atze, Rede. Also hier schließe ich mich auf kompletter Linie XAI A12. Was ist das für ein verfickter Name? Wer kommt auf so eine Scheißidee überhaupt? Dem schließe ich mich komplett...
04:55:26 Ja, das ist das Problem, wenn du halt so viele Drogen dir reinzuhlst, wie Elon Musk es einfach tut. Passier da nebenan. Und der kleine Bub, der hat auf jeden Fall einen übelsbasierten Auftritt hingelegt. Kommt dahin, sagt Trump, er soll doch mal bitte die Brotluke zu machen und seine verfickte Schnauze halten. Popelt, schniert die Scheiße an den Tisch und sagt dann auch noch zu Trump, er soll verschwinden, weil er nicht der Präsident der Vereinigten Staaten ist. Ganz normaler Gedanke für einen Vierjährigen, den er bestimmt nicht irgendwo aufgeschnappt hat, als gewisse Personen in seinem Umfeld darüber geredet haben, dass...
04:55:53 Ich weiß auch nicht, wen Vincent meinen könnte. Es ist ein absolutes Rätsel. Niemand kann das herausfinden. Es ist ein absolutes Rätsel.
04:56:01 Mysteriös.
04:56:25 Ey, ey, ey, ey.
04:56:52 Macht sich ja nur ein bisschen Sorgen, wenn sowas lustig findet, wie viel KI noch für Chaos stiften wird. Weiß ich ja jetzt nicht. Mein Hirn bitzelt und ich glaube ernsthaft, ich verliere den Verstand und werde offiziell wahnsinnig. Also ich möchte mir die Augen mit einem Löffel aus meinen Stirnhüllen rausgucken und mir die Haut abziehen. Es ist gestört. Also seit diese superreichen Demagogen in Amerika im Amt sind, vergeht kein einziger Tag, der sich nicht anfühlt, wie eine Schlafparalyse.
04:57:18 Passt eigentlich ganz gut. Mir geht es überhaupt als überwiegend politisch fokussierter Stimme auch bombastisch, muss ich sagen. Also die, die, ich komme gar nicht mehr hinterher mit dem Bullshit, den wir hier manchmal aufarbeiten müssen zwischendurch. Weil, als wenn in Deutschland nichts passieren würde und alles perfekt laufen würde, keine Ahnung, grün, linke Regierung, zwei Drittel Mehrheit, Schuldbremse raus, alle Probleme wären rangegangen, selbst dann von wegen hätte ich endlos und konnte ich die USA.
04:57:43 Ihr wollt mich doch wirklich f***en. Wir hatten letztens irgendwie so ein Event. CPAC, so conservative. Wollte mir einmal Danke sagen und eine Rückmeldung gehen. Hab mich umgemeldet über deinen Link und deinen Code Dragon genutzt. Spar, wenn alles gut geht, bald von 35 Cent die Kilowattstunde runter auf 25 Cent durch den Wechselaufrapport Angie. Sorry für Off-Topic. Sehr gut, Nefs, sehr gut. Das freut mich zu hören, dass du mit dem Wechsel Geld sparst. Weil deswegen muss man es nämlich auch machen. Regelmäßig wechseln, dann spart man auch gut Geld, hab ich gehört. Das ist eine gute Idee. Sehr gute Wahl, gut so.
04:58:08 Wirklich, die hatten letztens irgend so ein Event CPAC, so Conservative Party, Politics, blablabla, keine Ahnung, wie die Scheiße ausgesprochen heißt. Also ich weiß nicht wirklich, ob ich gerne da gewesen wäre, um das wirklich selber zu erleben und das als real zu beachten oder ob ich unfassbar viel Geld dafür zahlen müsste, um eben nicht da zu sein. Bruder.
04:58:41 Wie sich ein 13-jähriger vorstellt, cool zu sein auf so einer Bühne. Also halt wirklich, das ist einfach... Ich denke mir halt immer diese ganzen Verschwörungsmärchenerzählungen, wie Milliardäre und Co. Entsprechend so behind the scenes alles heimlich planen und so die Macht an sich reißen wollen mit richtig krassen Deals. Und dann siehst du einfach so Leute wie Elon Musk und Dex nur gerade so, warum hat man sich da mal Gedanken drum gemacht, ey Hilfe.
04:59:06 Ganz kurze Bullet Points, um es euch mal zusammenzufassen. Alle Leute, die da waren, hatten einen maximalen Knacks. Man konnte unfassbar viel Merch kaufen. Auch nur die Menschen waren die Trump-Zigarren und die Trump-Uhr für 2500 verfickte US-Dollar.
04:59:20 Die wollen aber auch wirklich abgezockt werden, ey. Also die wollen ja auch wirklich verarscht werden, wenn du so... Er hat natürlich auch eine Rede gehalten. Also Rede ist ein starkes... Das ist der Fall da gut 31 Monat. Der hat 75 Minuten ins Mikrofon gestöhnt. Und allein das war schon ein einziger Fiebertraum, weil natürlich war wieder alles dabei. Zum Beispiel die unglaublich gute Idee zu sagen, wir setzen jetzt nur noch ausgebildete Marines als Wehrkräfte ein, die schwer bewaffnet sind, damit wir unsere Schulen vor School-Shootings schützen.
04:59:50 Genau, weil das auch bestimmt bei den Problemen eine Lösung darstellt. Warum überhaupt die Marines spezifisch, the fuck?
05:00:08 Genau, den römischen Gruß, den es gar nicht gibt und der historisch völliger Schwachsinn ist im Allgemeinen, der einfach nur ausgedacht ist als Bezeichnung. Zweimal hintereinander, zweimal, dann hat abschließend Coded Black performt. Achso, und zwischendrin war natürlich noch der Auftritt von Elon Musk und den schauen wir uns vielleicht einfach mal genauer an. Wieso? Wieso tun wir uns das an?
05:00:30 Der reichste Mann der Erde. Möchte ich hier nur noch mal ganz kurz in den Raum stellen und ich führe euch mal eben durch, was da eigentlich alles geschehen ist. Weil bevor er auf die Bühne gegangen ist, hat er eine Kettensäge geschenkt bekommen von Milay. Das ist der Präsident von Argentinien, nennt sich selber Anarchokapitalist. Ist auf die unglaublich gute Idee gekommen, den Sozialstaat einzustampfen, um Kosten zu sparen und ein bisschen agiler zu werden. Genau dasselbe, was Elon Musk übrigens auch machen will. Hat super funktioniert. Armutsquote ist im letzten Jahr um 12% nach oben gegangen.
05:00:58 Ach, das ist ja... Details! 51% der Argentinier leben in Armut. Geil und erstrebenswert. Die Energy in diesem Raum, während die Kettensäge übergeben wurde, ist insane. Also wie coked out wollen die Leute da sein. Ich feiere in ein paar Tagen meinen 30. Alle meine Freunde haben Drogenprobleme. Das wird ein verschissener Kindergeburtstag im Vergleich zu dem, was da abging. Darauf folgt ein...
05:01:24 Bodenloser Walk-In auf die verschissene Bühne, aber man... Ich verstehe übrigens auch gar nicht, warum Lindner so einen Arschkassier hat, als er meinte, mehr Millet und mehr Musk-Wagen entsprechen, bei dem ganzen Chaos, der da gerade abgeht. Warum gehe ich gerade am Stromanbieter? Dass mein Partner, Rabot Energy, jemandem Geld spart. Deswegen. Und das ist halt eine gute Idee, jetzt zu meinem Partner zu wechseln, oder wie jetzt mal nachzugucken, ob es da günstiger ist. Das wäre, glaube ich, das Sinnvollste. Das ist smart. Und dann kommt das...
05:01:48 interview und ich habe selten sowas in meinem Leben gesehen.
05:02:06 Ey, das ist so ultra unangenehm. Das hat wirklich die maximale Endstufe von, du bist Milliardär, alle müssen Ja sagen, sonst werden sie gefeuert und deswegen bringt er das jetzt gerade rüber. Um jetzt wirklich so einen schlechten Gag zu bringen, so Hilfe.
05:02:25 Ja, Mann, die Linken wollten alles an Comedy illegal machen. Also fairerweise, wenn deine Comedy die Comedy ist, die du gerne wiederbeleben willst, dann soll sie auch tot bleiben. Das wäre echt... Junge, was ist denn los mit dir? Das ist ja sogar noch schlimmer als sonst. Bruder, geht's dir gut?
05:02:51 Brauchst du eine Umarmung oder was ist bei dir los? Oder kickt gerade das Keto richtig rein? Ganz ehrlich, wir skippen den Inhalt einfach, weil dann würde ich übermorgen noch hier stehen und mich ausregen. Der Typ hat nur scheiße gelabert. Was aber viel interessanter ist, wie hat er das erzählt? Broski sitzt auf der Bühne und bekommt nicht ein gerades Wort, geschweige denn einen einzigen geraden Satz aus seinem Mund raus.
05:03:14 Ich will das auch auf Selbstschutz gefühlt schon zu ihm sagen, dass es einfach Drogen sind wahrscheinlich in der Richtung. Das kann doch niemand ernst meint. Ein gerades Wort, geschweige denn, einen einzigen geraden Satz aus seinem Mund rausformuliert. Also ich habe auf dem Sonntag um 13.47 Uhr in 6er Altbau-WGs in Leipzig gesessen und mich mit Leuten unterhalten, die nach 36 Stunden ohne zu schlafen im aggressiven Drogenrausch versucht haben, sich durch eine Kiffgras-Keter-Kombination wieder in den Modus zu bringen.
05:03:44 mit denen man schlafen kann, mit denen habe ich mich unterhalten und die waren eloquenter als fucking Elon Musk, der reichste Mann der Erde übrigens. Digga, olle Max Pro hat mehr Vokabular als verschissen nochmal Elon Musk. Gut, fairerweise, die Referenz verstehe ich nicht, weil das klingt auch ehrlich gesagt so, als wie jemand, den ich niemals mehr angehören würde. Im Vergleich, Deutsche Schiller, der reichste Mann der Erde.
05:04:12 Das könnte wirklich von mir eingespielt sein, mit Harvest Dawn gerade von Oblivion. Was zur Hölle?
05:04:33 ist mit diesem Mann los. Also den Debuff auf Rhetorik und vor allem Social Skills, den willst du wirklich nicht catchen. Und ich kann es nur nochmal sagen, aber Elon Musk ist das lebende Beispiel dafür, dass es im Kapitalismus und um der reichste Mann der Erde zu werden, nicht darum geht, der Schlauste, der Beste und der Fleißigste zu sein, sondern wo wirst du reingeboren, wie viel Kapital hast du zur Verfügung und vor allem...
05:04:56 Und wie viel Drogen kannst du dir reinzwiebeln? Wie viel Glück hast du? Und wenn du ganz viel davon hast, dann kannst auch du das ganz oben an die Spitze schaffen. Und ich finde es ultra beruhigend zu sehen, dass superreiche Demagogen gerade die USA regieren und denken, Weltpolitik wäre shitposten auf fucking Twitter und ansonsten nichts passiert. Während die fucking Bricks starten, also vor allem China, Russland und... Wie stark hast du Autismus? Nee, Autismus spielt da keine Rolle. Das ist selbst diagnostiziert und das hat mit Autismus nichts zu tun.
05:05:24 Weil ich weigere mich entsprechend von den stabilen Arzten, die auf dem Spektrum sind, die auch nur in Verbindung mit dieser Personalie zu bringen. Auf gar keinen Fall.
05:05:33 Das hat damit nichts zu tun. 0,0 Prozent. Auf fucking Twitter und ansonsten nichts passiert, während die fucking BRICS-Staaten, also vor allem China, Russland und Iran, gerade schön am Kochen sind. Also es wird einfach nur herrlich. Ich möchte jetzt ins Nebenzimmer gehen, mir die Haare nochmal abrasieren und im besten Fall auch einfach meinen Skype entfernen, weil ich halte es nicht mehr aus. Und dementsprechend würde ich sagen, wir sehen uns in der nächsten Woche, Digga, vergesst nicht zu abonnieren. Ich freue mich sehr. Bis dahin, doppelt...
05:05:59 Mein Beiland, ey. Also ich glaube wirklich, so ein Video noch in der Richtung, wahrscheinlich ist dann wirklich, ähm, tatsächlich, äh, muss er sich einliefern lassen, weil da noch zu viel, zu viel Bullshit war, muss man mal klar sagen, hier. Eieieieiei. So, gut, kurz mal hier Musik anstellen, aber trotzdem ein sehr, sehr gutes Video hier. Ein Fieber-Traum aus der Hölle gerade.
05:06:24 Ich bin ein diagnostizierter Autist. Ich finde es so unverschämt, dass diese ASD-Neurodiversität als Entschuldigung missbraucht wird. Ja, deswegen habe ich auch immer vehement dagegen gehalten. Auch als es mit dem Hitlergruß kam von Musk und Co. Und Leute halt unironisch argumentiert haben, das hätte etwas damit zu tun. Habe ich auch klar gesagt, sorry, das geht überhaupt nicht klar. Das ist Bullshit. Da wird eine Personengruppe mit etwas in Verbindung gebracht, was damit 0% zu tun hat. Das wird nur lächerlich in der Richtung auch. Deswegen ist es auch ganz gut so, dass das...
05:06:50 Immer wieder, dass man immer wieder gegenhält dazu. Dass man das erst gar nicht zulässt. Dass es halt gar nicht erst in der Form passiert. Ja, ein Schlag auf die Seele. Genau, soll es auch nicht sein. Deswegen ist mir auch wichtig, dagegen zu halten. Immer und immer wieder. Gut.
05:07:06 Ich sehe aber gerade kurz auch noch eine Sache von Hamburg anscheinend, was ich hier gerade lese. Anscheinend, auch wenn CDU und SPD da Koalitionsmöglichkeiten haben in Hamburg, wird es wohl rot-grün bleiben. Also die Hamburger im Chat, die werden wohl rot-grün weiterhin haben, sehe ich gerade. Der entsprechende Chef, der kann den Namen nicht aussprechen von Chetchencher, ich kann den Namen nicht aussprechen, es tut mir leid. Der soll das wohl jetzt gerade nochmal wiederholt haben, dass es wohl eher dabei bleiben wird. Ich spreche seinen Namen jedes Mal falsch aus und ich weiß nicht warum.
05:07:34 Ich muss jetzt irgendwann echt mal die scheiß Lautschrift einfach mal lesen, dann weiß ich, wie es ausgesprochen wird, aber ich vergesse es immer wieder. Weil er so selten vorkommt. Haben wir gerade?
05:07:45 Dafür gibt es kein... Warte mal hier. Okay, das ist das russische. Das ist das falsche. Ich brauche die deutsche Variante. Danke, warte mal. So, in der Richtung hier. Nee, das ist sogar relativ einfach. Das ist ja relativ easygoing. Das wäre komplizierter als das tatsächlich. Aber nee, ist es nicht. Das ist schon okay. Nein, ich glaube nicht.
05:08:15 So. Für Tschetschenien. Der hat theoretisch wirklich als Referenz nehmen können.
05:08:20 Was denken Sie bezüglich der Neuwahl wegen der Auslandsgeschichte, dass sie nicht wählen konnten? Gibt es da schon in irgendeiner Form Aussichten? Ne, das Bundesverfassungsgericht wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach sagen, dass man zur Zukunft besser machen soll und dass, wenn noch was wiederholt wird, nicht neu gewählt, sondern die werden einfach dazugerechnet, wie 21 bei der Berliner Wahl. Das erinnert dann an den Ergebnissen eh nicht viel. Auch wenn Fabio De Masi vom BSW verzweifelt hofft, dass genug Leute nicht vom Knick erfasst wurden, dass man oder zu blöd wäre, ein Bündnis Deutschland statt Bündnis Sarah Wagenknecht anzukreuzen.
05:08:50 Würde es halt nichts ändern an der Situation, behaupte ich. Einsetzen. Das ist eher unwahrscheinlich, um es nicht zu formulieren. Weil die Menge an Leuten, um die es geht, ist halt nicht die 3 Millionen, weil nicht alle 3 Millionen haben sich gemeldet. Deswegen. Also das halte ich dann auch für ein bisschen optimistisch in der Richtung. Last Firefly nach dem dritten Monat. Okay. So, warte mal gerade. Gut, ich werde jetzt noch wieder Feierabend machen für heute. Ich mache Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Wir sehen uns morgen wieder. Und ja.
05:09:19 Das ist, glaube ich, ganz, ganz okay. Ich würde euch zu Vincent drüber reden. Der hat Geburtstag. Dementsprechend passt das auch, denke ich, in meine Richtung. Weil der gerade ja eh Geburtstag feiert. Könnt ihr mal alles, alles gut zum Geburtstag wünschen. Alles Gute zum Geburtstag. Und dann auch mit der, mit der, mit den beiden Emotes vielleicht hier in Kombination. Wäre, glaube ich, ganz gut. Ups, das war falsch. Ich habe jetzt gerade das Raid-Nachricht reingepackt, aus Versehen. So mache ich das natürlich. So, genau hier.
05:09:47 Ähm, das war dann einfach die Raid-Nachricht. Dieser Vincent G. Ich muss den Namen richtig schreiben. Ist der richtige Account? Ich glaube schon, ja. Okay. Und euch noch einen halbwegs angenehmen Tag. Wir hören uns morgen wieder. Zu weiteren Fieberträumen. Wir haben noch genug auf der Liste. Also ihr habt noch genug nachzuholen hier. Und ja, heute füge ich erstmal das mit Frankreich und dem Recycling-Thema für E-Autos hinzu. Das Update für Frankreich und alles. Und hoffe, dass Reuters mich nicht wieder permanent gesperrt hat. So, das ist mal ihren Bug gefixt. Ah, ja, sie haben es gefixt, sehe ich gerade. Ich kann jetzt wieder Reuters benutzen. Sehr gut.
05:10:17 Bis dann.