DE: E-Patientenakte ab 29. April bundesweit + Tesla Betriebsrat ignoriert illegales Verhalten + USA: Ruiniert Trump den Dollar?

Deutschland News: E-Patientenakte, Tesla-Vorwürfe, Dollar-Sorgen und Meme-Krieg

DE: E-Patientenakte ab 29. April bund...
Dracon
- - 04:26:17 - 28.659 - Just Chatting

Die bundesweite Einführung der E-Patientenakte ab dem 29. April, Sicherheitsbedenken bei der Gamescom und die Diskussion um Taurus-Lieferungen standen im Fokus. Zudem wurde die Frage aufgeworfen, ob Trumps Wirtschaftspolitik den Dollar ruiniert. Der Stream beleuchtete auch die perfide Manipulation durch Memes und die Rolle der AfD im Ukraine-Krieg, sowie die Wohnungsnot in Bayern.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Schwierigkeiten und E-Patientenakte Start

00:00:00

00:00:00 I don't actually know. Okay, warte mal. Geht's noch? Ich glaube, es funktioniert wieder einigermaßen. Okay, Spotify ist wirklich deinstalliert anscheinend und geht wirklich nicht mehr. Okay. Ich kann auch fix hier. Fix hier nochmal gerade die Musik wieder anschmeißen. Dann über das hier in der Richtung. Immer gut, wenn alles erstmal schön zerschossen wird. Das habe ich immer am allerliebsten. Ich finde es auch gut, dass an meinem PC, also an meinem Handy, der Stream nicht mal mehr läuft. Das ist auch immer ein gutes Zeichen.

00:00:27 Sehr schön. Ah, der Stream ist offline gegangen. Oh, da krieg ich ja wieder zurück. Da hab ich so viel Mühe gegeben, so schnell wieder neu zu starten. Es hat trotzdem nicht gereicht, dass es als separater Stream gezählt wird. Fuck my life. Also, sehr schön. Heute wirklich alles kaputt. Alles kaputt. So, haben wir gleich. Äh, da, da, da, da, da, da, da, da, da. Gib mir einen kurzen Moment hier. Schmeißen wir einfach fix irgendwas hier rein. So, übertrieben laute Musik. Können wir auch machen. So, gleich mal gucken. Okay, da.

00:00:56 Ja, gerade eben war es so gewesen, dass ich musste den Explorer per Hand neu starten. Das ist eigentlich kein normales Zeichen. Dass ich im Taskmanager den Explorer selber starten muss, nochmal. Aber gut. Das ist... Oh je. Gut. Haben wir gleich, haben wir gleich. Ich kann das nochmal kurz mal einstellen. Das mache ich eigentlich mal vor dem Steam. Finde ich toll, dass ich das jetzt nochmal im laufenden Steam machen kann. Na super.

00:01:24 Äh, äh, äh, äh, äh, äh. Kein Fan davon, muss ich zugeben. So, mal rein damit hier. Sage mit neuem Hut, der Knopf ist neu. Der Knopf ist seit, seit sechs Jahren hängt der da dran. Also ne, der ist nicht neu.

00:01:40 Oh, gut. Wie viel so ein anderes Streaming-Server übernimmt er, wenn der Stream abbricht? Was soll denn das bringen, in meinem Kontext gerade einen Streaming-Server reinzuschmeißen? Also für das Szenario, dass einmal im Monat mal der PC rumzickt, ist das in meinen Augen schon eine massive Geldverschwendung. Ehrlich gesagt. Den Sinn sehe ich einfach nicht, muss ich zugeben. Nee, das werde ich nicht machen. Weil Geld verschwenden muss jetzt echt nicht sein. Nee, danke.

00:02:05 Ah, gut. Vor allem mehr Verzögerung für quasi keinen Sinn mehr oder weniger. Muss auch nicht sein. Ah, okay, gut.

00:02:17 Weil ich war das nicht, wenn du live zu finden, dich unter dem Volkster, warst du offline gewesen. Großartig, ey. Da hat man direkt immer Spaß hier, muss man sagen. Aber gut. Pin F5 drücken. Ich bin da. Na super, ey. Na super. Eieieieiei.

00:02:37 Ah, gut. Sieht schon mal ganz gut aus, aber sonst... Ich glaube, auf meinen Ohren habe ich auch kein Knacksen mehr von vorher. Müsste das jetzt wieder okay sein. Aber trotzdem, ich muss noch mal eine Sicherheitshalte drüber gehen. Sicher ist sicher, weil das sind, glaube ich, echt noch ein paar Bugs dabei, die hier nicht sein sollten. Ah, gut. Okay, gut. Warte mal gerade.

00:03:01 okay so alles klar kein problem kriegt man schon hin ich hoffe sonst auf jeden fall ist alles gut bei euch jetzt mal direkt mal die news mal rein auch wenn das so nicht geplant war in dem chaos gerade muss ich zugeben das war so nicht gedacht

00:03:17 So, äh, da. Wir können da gleich mal reingucken. So. Immer dieser Stress hier zu Beginn. Immer dieser Stress. Schlimm, schlimm, schlimm. Gut, kein Problem. Ähm, ist doch eh noch eine KI. Was? Hallo? Eine KI bin ich, glaube ich, zu lebendig. Das wird schwierig.

Veranstaltungspläne und Sicherheitsvorkehrungen

00:03:41

00:03:41 Kaktus war toll gewesen und viele Leute gequatscht. Ja, Kaktus habe ich auch viel, viel Spannendes von gehört, wo ich zu geben. Aber ja, selber habe ich ja gesagt, dass ich ja dieses Jahr mich auf drei Sachen beschränken werde, die ich mir angucken werde, denke ich mal. Also war ja geplant TwitchCon, Polaris und Gamescom dann wahrscheinlich. So die drei Events, die ich mir geben werde dieses Jahr, wo ich halt mal Hallo sagen wollte. Und ja, TwitchCon und Gamescom ist alles schon gebucht. Polaris muss ich noch buchen. Das ist halt theoretisch schon alles drin.

00:04:07 War nicht viel los, da Conan. Ja, ich glaube, so aus wie die Kaktus ist aber auch fairerweise auch nichts, wo du jetzt für die großen, krasse Conan hingehst, um Leute zu treffen. Das ist, denke ich, mal schon relativ normal, würde ich behaupten. Dort. Welche Wochentage bei der Gamescom? Wahrscheinlich alle, wie immer. Ich habe, glaube ich, für alle Tage gebucht, als ich das gemacht habe. Das mache ich eigentlich fast immer so. Ich habe quasi morgens, morgens dann streamen so ein paar Stündchen und dann halt nachmittags und abends hänge ich da auf der Gamescom rum. Das ist jedenfalls der Plan. Und ja, gucken wir mal.

00:04:37 Leiden sie mir auch zu weit. Ja, fairerweise, das ist bei mir jetzt nicht so das größte Thema, weil ist ja alles für mich quasi zu weit weg, theoretisch, wenn man es genau nehmen möchte. Ähm, und daher passt das schon. Das ist für mich eh Aufwand. Gamescom ohne Hut. Warum soll ich da ohne Hut hingehen? Bist du wahnsinnig? Nein. Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall.

00:05:02 Okay. 20 Minuten Bericht auch vom BR auf der Baumarkt gesehen. Ich glaube, das sieht mich eher als ein Twitch-Code. Ein Twitch-Code ist ja auch am Ende gar nicht so das Krasse aller Zeiten. Ich gehe da eigentlich nur hin. Ich gehe da nur hin zu den ganzen Events. Weil ich einfach so denke, es ist einfach cool. Kann ich mal Leuten Hallo sagen, die ich sonst nicht sehen werde. Und Rotterdam ist die Stadt ja auch ganz cool. Kann man sich auch umschauen. Und ja. Aber halt selber vom Code her ist es auch für mich nicht so spannend. Die ganzen Workshops und Kunden interessieren mich auch zu 99 Prozent nicht.

00:05:29 Ähm, weil es einfach nur darum geht, Leuten Hallo zu sagen. Hast du eigentlich irgendwie Sorge, dass du angangen werden könntest wegen deines politischen Contents, wenn du unterwegs bist bei der Polaris? Ähm, nee. Ehrlich gesagt interessiert mich das gar nicht so sehr. Muss ich zugeben. Die Sorge habe ich nicht, nee. Ähm, ich werde bei der Gamescom, also bei der Twitchcom wahrscheinlich weniger, aber bei der Gamescom werde ich wahrscheinlich wirklich Security mitnehmen müssen, weil ich das auch, weil ich das auch, glaube ich, muss. Ähm, weil das Risiko halt schon da ist, dass dann wieder eine Traube sich bilden kann, da fliege ich dann raus.

00:05:56 Wie das letzte Jahr, wo einige rausgeflogen sind, die sich darum nicht gekümmert haben, denke ich. Aber bei der Polaris glaube ich jetzt nicht, dass das Risiko da so hoch ist. Muss man auch klar sagen. Das wäre, denke ich mal, relativ gleichgültig. So, genau. Die Patientenakte, die E-Patientenakte, von der wir so viel schon gehört haben, vom CTC zum Beispiel, soll am 29. April bundesweit starten.

00:06:16 In der verlängerten Testphase soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. Ab dem 19. April soll sie überall nutzbar sein. Ab Oktober ist der Einsatz in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend. Was sollen die eigentlich bringen? Die EPA soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden können. Ab Oktober in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend werden. Geht es einem in Berlin bekannt gewordenen Brief des scheidenden Gesundheitsministeriums hervor. Bundeswehr hat die E-Akte ursprünglich Mitte Februar in den Start gehen sollen. Der Stadttebiet wurde jedoch aufgrund technischer Probleme. Nett formuliert auf jeden Fall, aber gut.

00:06:46 So, ich sag's nur ungern, du bist nicht MontanaBlack, echt Quatschname. Das ist mir scheißegal, dass letztes Jahr auch Leute, die ein Drittel der Größe von meinem Kanal hier auf Twitch haben, rausgeflogen sind, weil sich Trauben gebildet haben und sie keine Security dabei hatten.

00:07:01 Das ist mir scheißegal. Also ich muss gar nicht an der Blackside, um rauszufliegen, wenn ich mich nicht an die Regeln erhalte. Bei dem Thema. Und jo. Und ich habe mal das Privileg, jetzt hier ziemlich viele stabile Socken zu gucken mittlerweile. Das Risiko, dass ich da rausfliegen könnte, wäre also durchaus nicht gering. Also ich muss. Ich muss sie hier sogar mitnehmen. In der Richtung. Weil sonst das bei der Gamescope für die Organisation schwierig ist.

00:07:24 Gut. Er hat doch recht, oder? Naja, ich meine, das ist Quatsch. Das ist eine Trollnachricht im Sinne von wegen, dass ich mich nicht so übersteigern soll in der Richtung. Aber es geht nicht darum, dass ich da überheblich bin, die Security mitzunehmen, weil ich irgendwie, weil ich jetzt irgendwie denke, ich wäre Montana Black, sondern weil ich halt eben Probleme sonst kriege. Was ich ja gerade erklärt habe. Also, wie gesagt, gut. Ah, gut. Botdown, ich habe gerade den PC neu gestartet, also ja. Gut.

00:07:50 So, gut. Die Webseite bei der Krankenkasse sagt immer noch ein Widerspruch gegen die automatische Aktenanlage. Ist noch nicht notwendig, dass das Gesetz erst ab Januar 2025 erfolgt. Auch ne geile Logik. Mach's einfach später oder so. Äh, gut. Aber jo. Hat ja nichts damit zu tun, dass man sich da überheblich ansehen würde. Aber es war auch ne Frage, ob ich da irgendwie Sorge haben würde bezüglich der Sache.

00:08:16 Die Gamescom hat es doch auch lange ohne gemacht, oder? Naja, sie haben es ja eingeführt, weil es nicht funktioniert hat. Das ist als Hinweis. Deswegen ja. Ob hat jemand die EPA als Cloud-Speicher umfunktioniert? Einfach mal 3 Terabyte an Daten noch reingeladen. Läuft bestens so, wie es aussieht mit der EPA offensichtlich. Weiß ich ja nicht. Hast du dich explodieren lassen? Ich bin nicht in der deutschen Krankenkasse angemeldet. Dementsprechend ergibt das für mich keinen Sinn. Die Frage.

00:08:46 So, äh, gut. Ich hab eh so ne, so ne, so ne, ähm, Reisekrankenversicherung und ne Krankenversicherung hier nochmal vor Ort, ne recht einfache. Aber, jo, gibt's halt hier keinen Sinn. Gibt's für den Jader Launch und den EPA Provider, das wär gut. Oh Gott, ey.

Diskussion über die E-Patientenakte (EPA)

00:09:03

00:09:03 Ich habe Ärzte und Krankenschwätzle in der Verwandtschaft, die finden, die E-Akte wird richtig eingerichtet, vieles vereinfachen. Ja, wird sie ja auch. Ist ja auch logisch irgendwo, wenn halt natürlich die E-Akte ordentlich gemacht werden sollte, wie es zum Beispiel auch im nordischen Staat oder in Island gemacht wird. Da kann das auch viel bringen. Es geht ja darum, dass sie ja nicht richtig eingerichtet ist momentan. Das ist ja das Problem. Aber generell klar, der Mehrwert von der EPA ist klar gegeben potenziell. Die ist absolut gegeben. Muss man einfach mal klar betonen.

00:09:33 Aber das Problem ist halt dummer, dass hier aktuell ziemlich katastrophal eingerechnet ist. Und ja. Kann ich die EPA für Steam nutzen? Nein. Wohl eher nicht hier. Gut. Werden sie auch die nicht hinbekommen. Ja, nie, würde ich jetzt auch nicht sagen. Dass sie schon besser werden wird, davon gehe ich aus. Aber jo. Gut.

00:10:03 Mal rein damit hier.

00:10:13 Uiuiui. Seit dem 15. Januar bekommen alle gesetzliche Versicherten die E-Akte automatisch. Über 70 Millionen, der gut 74 Millionen gesetzliche Versicherten in ganz Deutschland haben bisher eine EPA angelegt bekommen. Nutze für Patientinnen und Patienten ist jedoch freiwillig. Seit Mitte Januar wird die EPA auch in drei Modellregionen, Franken, Hamburg sowie in Teilen Nordrhein-Westfalens getestet. Ich dachte schon gerade hier, Hamburg, der W. Franken hat sich jetzt geteilt als Bundesland oder so, keine Ahnung.

00:10:37 Die Tests in den Modellregionen hätten wertvolle Erkenntnisse geliefert, betont Lauterbach in seinem Brief wird Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Hätten Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt werden, können die Voraussetzungen für die bundesweit Nutzung der EPA sein. Seit der Bestand der Pilotphase die Zugriff auf die E-Akten nach Angaben der mehrheitlich bundeseigenen Digitalagentur Gematik Schritt für Schritt kräftig gestiegen. Bei der Umsetzung hat sie doch immer wieder gehakt berichtet über die KV. Die Arztpraxen melden technische Probleme oder Schwierigkeiten bei der Integration, die Praxabläufe, also der KV Westfalen-Lippe.

00:11:06 Zum Teil könnten nicht auf die E-Akten zugegriffen werden, es gäbe lange Ladezeiten. In der Akte ist die gesamte Krankengeschichte eines Patienten per Knopfdruck einsehbar, von Behandlungen und Operationen über Vorsorgeuntersuchungen, Rückenbilder bis zu verschriebenen Medikamenten.

00:11:18 Über die Smartphone-App ihrer Krankenkasse können die Versicherten Zugriffsrechte zudem Widerrufe oder selbst festlegen, welche Mediziner wie lange einzig bekommen sollen. Auf diese Weise können sie auch Dokumente die Erakte hochladen. Kleiner Hinweis an die Leute, die mir mit der Queliste helfen wollten. Leute, das Problem trat erst mit meinem letzten Update auf bei der Queliste. Das ist noch gar nicht hochgeladen. Das heißt, jetzt gerade ist kein Problem da.

00:11:41 Also, dementsprechend, jetzt mit der Quellendiste zu gucken, ob da das CSS kaputt ist, ergibt ja keinen Sinn, weil das ist, der Bug ist ja erst bei meinem Einrichten des neuen Features und des Codesplittings aufgetreten. Das meine ich ja, deswegen ergibt das keinen Sinn. Ihr könnt das Problem gar nicht richtig sehen momentan. Weil ich hab natürlich das nicht hochgeladen, als ich gesehen hab, ob das da ein Bug ist. Also, ja. Ist die Mogensons auch an, wenn du vorliest? Immer, ja, klar, natürlich. Die ist ja durchgehend am Laufen bei mir.

00:12:06 Das hat sich nicht geändert, also das ist immer noch bei 40 Dezibel, also so laut wie sie immer ist, genau, ja. Erstbatch, wenn man sicher ist, dass es funktioniert. Ja, also ich will ja nicht Twitch machen und einfach direkt zur Produktion ein Feature reinhauen, hier am Freitagabend. Ja, wir haben jetzt im Vollbild, im Vollbild übrigens jetzt hier den Z-Index falsch gesetzt, das jetzt immer im Z-Index dabei ist, hier, let's go, rein da. Also, das ist ja auch Quatsch. Also, ne, ich will das natürlich selber testen, natürlich, dass das funktioniert alles.

00:12:36 Draco Quartzberg, ich glaube auch, ey. Nee, ich will ja, dass es hier bei euch funktioniert, bevor ich so ein Kram hochlade. Das soll ja funktionieren. Und ja, deswegen. Das ist wichtig. Gibt es die Möglichkeit, dir auch Texte für Themen bereitzustellen, die du frei verwenden kannst? Wahrscheinlich nicht, weil ich der Meinung bin, ich muss halt schon selber alles dazu gelesen haben, wenn ich es auch verstehe. Irgendwelche Texte von anderen Leuten hinzuzufügen, die wahrscheinlich auch vernünftig sein können, ergibt halt keinen Sinn, weil ich mich nicht selber reingelesen habe. Und ich komme ja mit meinem Kram schlicht hinterher momentan. Deswegen.

00:13:06 So, äh, gut. Der große Vorteil, die Ärzte und die Ärzte können auch bei neuen Patienten sofort sehen, was bisher gemacht wurde, wo Risiken liegen und zusätzliche Vorsorge sinnvoll ist. Bei der Verschreibung von Medikamenten können sie zudem erkennen, ob unerwünschte Bewechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln drohen. Das ist auch so ein Ding, wo ich durchaus halt einen Vorteil sehen würde. Also Nutzen auch sehen würde. Ähm, das war halt eben, weil man vergisst halt sehr schnell mal, was man vielleicht noch hat in seiner, seiner Lebenszeit. Und das halt dokumentiert zu haben, kann schon helfen. Dass man da vielleicht auch ein bisschen mehr was nachvollziehen kann.

00:13:34 von entsprechender Behandlung. Und ja, gerade in jüngeren Jahren sehe ich darin halt sehr viele Vorteile, weil ich wüsste auch nicht, was da alles gemacht wurde. Und das wäre jetzt eine ganz gute Sache. Mit einem großen Freund hat sich von dem Grundgedanken, wie gesagt, muss halt ordentlich gemacht werden. Und Mayway, danke für den 24. Monat. Du bist noch nicht too big to fail. In welchem Kontext? Weil, nee, bin ich noch nicht.

00:14:00 Ich bin am Ende hier eine Person wie viele andere. Und auch ich kann irgendwann wieder mal abstürzen und dann plötzlich keinerlei Leute mehr haben, die zugucken, weil es, keine Ahnung, zu langweilig ist oder so. Vielleicht, I guess. Also dementsprechend, das kann hier genauso passieren. Gut.

00:14:17 So, äh, CLCD-Pipeline, ja gut, das wäre für mich ein bisschen zu Overkill, fairerweise. Für Twitch ergibt das natürlich viel Sinn, aber für mich ist es natürlich Quatsch. Bei so einer statischen Webseite passiert da ja nicht viel, normalerweise, dass man da jetzt unbedingt dran müsste. Klar, der Quellensitzentechniker rettet mich manchmal, wenn ich Scheiße bauen sollte, aber die letzten paar Wochen muss der nichts machen, glücklicherweise. Da, weil, wie gesagt, das versuche ich ja gerade selbst zu fixen. Ich versuche extra nicht, äh, wieder um Hilfe zu binden, sondern selber zu verstehen, was ich falsch gemacht habe.

00:14:43 So, gut. Weil die politische und energetische Weltlage so entspannt sein würde. Ja, ich glaube auch, dass ich da Jobsicherheit habe. Das habe ich ja schon mal gemeint mit der Wahl von Trump. Ich gehe davon aus, weil Trump gewählt wurde, dass ich sehr große Jobsicherheit haben werde. Traurigerweise, muss man ja klar sagen. Traurigerweise. Ich finde es ja auch nicht präglich. Ich würde auch lieber über positive Entwicklungen hier berichten. Aber so wie es aussieht, habe ich halt nicht die Zeit dafür, weil so viel Scheiße passiert, dass man da gar nicht hinterherkommt. In der Richtung. Und, naja.

00:15:12 Ist ein bisschen schwierig. So. Äh, gut. Die Krankenkassen müssen ihre Mitglieder informieren hier in der Richtung. Die Weißversicherten haben deswegen bis Januar Post bekommen. Sie könnten in der Regel per Onlineformular oder per Post an ihre Kasse die Anlegung widersprechen. Der Widerspruch bleibt aber auch nachträglich möglich. Die Kassen müssen die EPA dann inklusive aller Daten löschen. Das ist auch wichtig in der Richtung. Ist auch im Gesetz drin. Haben wir ja damals besprochen, als das Gesetz rausgehauen wurde, dass es eben auch da wäre, die Option. Ähm, sind die Daten sicher? Nein. Bisher nicht aktuell. Das ist ja das Problem.

00:15:42 Lauterbach hatte bereits mitgeteilt, entsprechende Sicherheitsprobleme für den Massenzugriff seien gelöst. Okay.

00:15:54 So, gut. Äh, da. Hat der Patient auch Zugriff auf die Akte? Ja, natürlich, äh, Anleis. Du kannst auch selber einrichten, was halt, äh, was quasi zulässig ist. Aber ja, also, ich bin ein bisschen skeptisch dahinter. Ich muss mal gucken, ob der ZZ ein Update rausgehauen hat, ob einige Sachen wirklich geschlossen wurden. Ich bin auch ein bisschen, äh, skeptisch dabei noch, momentan. Ähm, und, naja, weiß ich ja nicht. Ich kann auch noch Vorträge im Stream auch schauen, kannst du ja Minikongress. Ja, vielleicht sind ja Gute dabei, wenn was Spannendes dabei ist.

00:16:25 Von dem, was Bekannte von mir bisher zu eher Patientenakte gesehen haben, ist diese Momentan aufgrund von nicht vereinheitlichen Dokumentationssystemen noch nicht recht unübersichtlich. Es muss halt ordentlich eingepflegt werden, das stimmt halt schon. Ich glaube, wenn ich es richtig verstanden habe vom Gesetzenwurf und auch von den Specs her, sollen halt die verschiedenen Systeme übergangsmäßig alles eintragen können von alten Daten. Und sobald es dann um die neuen Informationen geht, das soll dann wiederum halt auf dem einheitlichen Standard laufen. So habe ich es verstanden. Jedenfalls.

00:16:52 Ähm, das war mein letzter Stand gewesen. Aber dass das natürlich noch sehr viele Probleme hat, haben wir halt bei dem letzten Kongress vom Chaos Computer Club ja gut gehört, dass da noch sehr viele Bugs dabei sind, die man dringend fixen muss. Wo ich auch wirklich meine, man sollte einfach die entsprechenden Leute, die diese Bugs fixen, mal als sich Berater holen, das dann von denen reparieren lassen oder so. Weil es kann ja nicht wahr sein, dass die Schematik sich hinstellt und sagt, keine Probleme, das ist alles behoben und wenn man da illegal Zugriff darauf erreichen würde, das wäre illegal.

00:17:18 Nein, ihr verdammten Pappnasen bei G-Marty. Nehmt euch das Feedback an und repariert die Scheiße. Was soll denn das? Ist mir egal, ob eure Ehre verletzt wurde mental als als Programmierer. Macht die Scheiße besser. Was soll denn das? CNC will explizit keine Berater rollen. Der Club soll es ja auch nicht bekommen, Copy. Es geht ja um die Leute. Die Leute, die die Vorträge halten. Die wiederum können das teilweise schon. Dass der Club selber das nicht will, das ist auch vollkommen richtig so in meinen Augen. Aber mir geht es ja um die Einzelperson.

00:17:41 Die wiederum sind ja, die werden ja nicht bei der Mitgliedschaft, wenn sie Vorträge halten, gesagt, du hast jetzt diese, dieses Siegel hält dich davon ab, jemals einen Beratervertrag anzunehmen. Das wird jetzt in deine Haut eingebraten. Ist ja Quatsch natürlich. Also, das war damit gemeint hier. Und ja, na hör mal, ich meine, wäre ein bisschen schräg auf jeden Fall. Aber gut. Ähm, Dios C.

00:18:10 Genau, richtig. Oh Gott, ey. Aber hey, totale Unfreiheit ist ja absolute Sicherheit. Ja, jedes Closed-Horse-Projekt widerspricht grundsätzlich. Oh Mann, ey. Nee, aber wie gesagt, ich bin halt immer noch skeptisch und ich werde auch weiterhin erstmal abwarten auf die nächsten Feedbacks von halt eben dem C zu dem Thema und dann nehme ich es halt an. Auch selber, die Option dafür. Dann würde ich es auch annehmen.

00:18:34 Ähm, und naja. Wäre es am liebsten, wenn die EPA auch direkt auch noch so Plattformen wie Dr. Lib und Jameda ersetzt. Also quasi so eine staatliche Variante für die Terminvergabe, meinst du? Ähm, kann man darüber reden wahrscheinlich. Aber in Deutschland stelle ich mir das schwer umsetzbar vor, ehrlich gesagt. Wäre es praktisch? Ja. Wäre praktisch auf jeden Fall. Äh, E-Patientenakte, mein Haushalt ist Ende 70, dann checkt das doch nie. Naja, fairerweise, er muss es ja nicht selber verstehen. Die Mitarbeiter von ihm können es ja für ihn erklären. Theoretisch.

00:19:02 Also, sagen wir es mal so, in meinem Freundeskreis, ähm, kenne ich auch ein paar Leute, die so ein bisschen, sagen wir mal, IT gespielt haben für ihre Ärzte, Ärzteeltern zwischendurch in der Richtung, obwohl sie nicht mal mit IT viel was am Hut hatten. Also, würde mich jetzt nicht mehr wundern, wenn das dann genauso ablaufen würde in der Praxis, zur Erklärung wahrscheinlich. Und es dann nach und nach zu vermitteln, ähm, denke ich mal.

00:19:24 Ich gebe zu, ich kenne den genauen Aufwand halt auch nicht ausreichend, wie viel mehr Aufwand das jetzt wäre. Die Umstellung ist immer chaotisch, das ist normal, aber ob es dann halt wirklich, sobald man einmal drin ist, wirklich schlimm ist, muss man halt gucken.

00:19:40 Ich habe das jetzt via PadMed und es ist wild. Er hat erstmal Daten einer anderen Patienten drin. Sie haben auch den falschen gelben Zettel gegeben. Ach du Scheiße. Ja gut, das soll natürlich nicht passieren. Das soll natürlich nicht passieren. Äh, gut. Mein Hausarzt könnte das auch nicht. Der zerlegt die Tastatur regelrecht beim Schreiben mit einem Einfingersystem. Es funktioniert, I guess. So wäre es nicht so das Ende der Welt, denke ich mal.

00:20:06 Wenn ein Hausarzt Ende 70 ist, das ist aber auch andere Probleme als die PA. Fairerweise Ende 70 ist wirklich ungewöhnlich, aber ich war mir nicht sicher, ob da einfach vielleicht jemand freiwillig weiterarbeitet, I guess. Kann er sein, gibt's ja. Sollte daran Spaß haben. Und daher, jo. Aber ich kommt's ja im Oster, im Osterkongress dann vor, weil ich wusste zugeben, Easter Egg hatte ich nicht mal auf dem Schirm, dass das kommt beim C. Hatte ich noch nicht mal auf dem Schirm gehabt. Wir haben aber auch tatsächlich gute Nachrichten, Chat. Ich habe auch noch gute Nachrichten hier heute auf Lager.

Positive Nachrichten zum Stromnetzausbau und Taurus-Lieferungen

00:20:32

00:20:32 Dass die Auswirkung von Habeck zwar danach nach Enten werden, ist zwar schade, aber immerhin. Die Bundesnetzagentur genehmigt den letzten Abstand von A-Nord. Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abstand der Stromleitung A-Nord abgeschlossen. Wir kommen gut voran mit der Planung und Genehmigung der wichtigen neuen Stromleitung.

00:20:49 Wir schließen heute das Genehmigungsverfahren für den ersten großen Keudo ab. Der Bau der Leitung hat auf einigen Abschnitten bereits begonnen. Nur kann die Leitung auf ganzer Länge realisiert werden, sagt Klaus Müller, dass halt die Beschleunigung durch die ganzen Gesetze von den Staatssekretären von Habeck und Habeck selber, dass da halt eben Tempo reingebracht wurde, zwei, drei Jahre Beschleunigung, wie auch Transnet, wie auch Talent durchgegeben haben, dass die ganzen Reformen der letzten drei Jahre durchaus geholfen haben.

00:21:14 Und ja. Süd ist, glaube ich, beim vorletzten gewesen. Da fehlt noch, glaube ich, ein letzter Abschnitt, soweit ich weiß, bei Südlink. Südostlink ist, glaube ich, fertig. Aber Südostlink ist bei der Genehmigung fertig. Aber Südlink ist noch nicht ganz fertig, soweit ich weiß. Und ja. Aber halt ist das schon mal ganz gut, dass da halt Fortschritte durchgezogen werden. Problem ist halt, dass die nächsten Pappnasen halt jetzt die Blackrod-Regierung ist. Und da habe ich halt ein bisschen Sorge, dass die halt eher nur Scheiße bauen werden. Ehrlich gesagt. Schauen wir mal.

00:21:43 Wenn wir halt sehen. Aber ich fand es trotzdem ganz wichtig, das mal zu erwähnen, dass auch mal ein paar positive Nachrichten existieren hier und nicht nur negative.

00:21:49 Genau, pünktlich zur nächsten Regierung die Lautbären einheimsen kann. Ja, keine Sorge, Razer-Likes. Da wird es genug Möglichkeit geben, Videos zu machen, um über Politiker drüber zu fahren, verbal, in Minecraft natürlich. Um entsprechend zu zeigen, wer dafür verantwortlich war. Deutlich und immer und immer wieder, zur Erinnerung. Um schön dafür zu sorgen, dass die CDU diese Folge nicht einheimsen kann. Das habe ich schon bei Windkraft genauso schon gesagt, dass dort theoretisch jetzt die nächste Regierung sehr viele Vorteile haben wird, weil ja Rekordwerte erzielt wurden letztes Jahr. Der höchste Wert jemals in der deutschen Geschichteangenehmigung in einem Jahr.

00:22:17 Ähm, weit über dem letzten Rekord von 2011 oder 2012 war es, glaube ich, gewesen. Ähm, und ja. Glaub dir doch keiner, ist mir egal. Ich werde Gesetzenwürfe dazu packen. Das war gar keine Wahl, außer zu glauben daran. Ich habe die Dokumente, ich habe es dokumentiert. Äh, bei mir selber, bei den Notizen. Ich bin auch vorbereitet auf sowas schon in der Richtung. Ich habe dafür schon vor ein, zwei Jahren angefangen, das Thema anzulegen, dass ich auf all diese Sachen zurückgreifen kann, wenn die das immer aufkommt in Diskussionen.

00:22:43 Falls ich mal wieder in der ARD-Runde mit irgendwelchen Klappsparten von der CDU, CSU reden muss. Da gibt es dann wieder die schöne Einblendung hier bei mir im Hintergrund. Wo ich genau das machen werde mal wieder. Deswegen. Und dafür brauchen wir halt eben auch entsprechend dann Quelldistort. Cool, da kann man mehr Leute mit erreichen. Hat ja schon bei der FDP ganz gut geklappt. Bei dem AfD, bei der AfD-Pappnase. Das werde ich auch schön weitermachen, sofern halt die ARD weiterhin solche Politiker einladen wird. Und ich das auch mitbekomme, muss man dazu auch sagen.

00:23:09 Ich glaube es aber trotzdem nicht. Das ist dann egal. Dann kannst du die Koffer in den Sand stecken, aber das wäre mir dann auch egal. Darum geht es auch nicht. Es geht ja um die Leute, die auch Interesse haben daran. Und ja, ich habe es gerade mal gesehen. Alles gut. Ich habe es gerade mal gesehen. Keine Sorge. Ich fahre da trotzdem drüber. Weil das in meinen Augen wichtig ist.

00:23:29 Okay. Ich sehe auch den Windkraftboom selber. Ich habe sehr viel mehr Windkraftanlagen, Schwertransport auf dem Tisch. Klingt ja schon mal ganz gut, auch wenn ich gerade nicht zuordnen kann, wo in welchem Teilbereich du nochmal warst. Abseits, dass du bei den Transporten drin hängst. Mal aber nicht vergessen, wie auch Toggle richtig sagt. Die 2000 Leute reden mit Leuten. Die Videos sind ja auch wichtig, weil die Videos können über die Social Media Plattform mehr Leute erreichen. Die Queliste kann Leute erreichen. Das summiert sich halt schon relativ schnell potenziell, wenn man sowas halt festnageln möchte.

00:23:57 Die ARD soll bestimmte Politiker nicht einladen. Wo kommt die... Also, wenn ich gerade gesagt habe, dass wenn die ARD wieder mal komisch Leute einlegt, dass sie über sie drüberfahren kann, verbal mit Quellen und Belegen im Hintergrund, wo kommt die Aussage dann oder die Frage, dass sie sie nicht einladen soll? Wenn ich gerade wortwörtlich gesagt habe, ich freue mich schon darauf, wieder über die Leute drüberzufahren, wenn sie die Leute wieder anlügen wollen für Content.

00:24:22 Das spannende, stille Postprinzip auf jeden Fall. Aber jo. Weil es war ja eher so gemein gewesen, dass es mir auch Spaß macht, die Fake News von denen aufzuarbeiten. Um dann aber klarzustellen, dass da ein paar Leute mit sehr viel Geld, das sie erhalten an Diäten, mal wieder die Wähler anspucken.

00:24:39 Epson, danke für den 38. Monat. Ziemlich eine wilde Musik gerade hier ins Playlist. Warte mal. Also irgendwann mal die Entspannungsplays mal wieder einstellen. Ich hätte die mal irgendwann mal gehabt, aber jetzt gerade finde ich die nicht mehr. Da wie gesagt mein Spotify sich selbst gelöscht hat vom Rechner somehow.

00:24:54 Wie passiert das eigentlich? Oh, kein Bock mehr. Tschüss, hab Feierabend gelöscht. Was soll das? Ich muss mal nachgucken später am Blog, ob ich irgendwas finde, was da los ist. Aber naja. Ist wahrscheinlich, dass Habeck Staatssekretäre weiterarbeiten können? Nein, 0%. Das wird nicht passieren. In den meisten Fällen sollen nämlich die... Das passiert höchstens bei manchen Behörden, die halt unabhängig sind von den Staatssekretären in der Richtung. Da kann sowas passieren.

00:25:21 Also Klaus Müller kann weitergetragen werden, aber nicht bei Staatssekretären. Die wollen ja meistens Leute haben, die halt ihre eigene entsprechende Politik oder Vorstellung umsetzen sollen. Das ist ja selten kompatibel mit denen der anderen Parteien. Ähm, deswegen. Also ich würde sagen, nein. Das ist nicht zu erwarten.

00:25:40 Gut. Da sind ja die politischen Staatssekretär auch genau da. Genau, deswegen ja. Ergibt halt wenig Sinn. Wie lange dauert die Regierungsbildung noch? Ja, bis zum 8. Mai wahrscheinlich dann. Also es kommt jetzt darauf an, ob die SPD, der SPD-Mitgliederentscheid erfolgreich sein wird, was nicht unbedingt sicher sein muss in der Richtung. Ähm, aber ja. Ja, Untertitel der Twitch-App aktivieren. Ich glaube, auf dem Zahnrad oben rechts und da ist irgendwo Untertitel, meine ich. Die müssten also auch gezeigt werden normalerweise. Und Chat!

00:26:06 Habt ihr Bock entsprechend auf wieder schöne Retro-Themen hier, die wir schon so lange nicht mehr hatten? Der Taurus ist wieder im Gespräch.

00:26:18 Ähm, ja, äh, es ist mal wieder Thema, weil er jetzt ja auch, äh, Merz klar gesagt hat, von wegen, dass er durchaus gewillt wäre, das zu machen. Hat er ja klar gesagt. Er ist ja ein großer Freund davon, auf jeden Fall, bei dem Thema mal wieder. Ähm, und ja, Taus hat ja klar gesagt, er würde das halt machen in der Richtung. Da wäre er durchaus gewillt dafür. Ja. Allerdings hat sich jetzt so ein bisschen auch, äh, Pistorius vorsichtig gegeben bei der Aussage, spannenderweise. Deutlich vorsichtiger als vorher.

00:26:42 Was interessant ist, tatsächlich, wenn Merz das will, dann kann kein Pistole das nicht wehtonen. Also, muss man klar sagen. In der Richtung. Aber wartet mal ab in der Richtung, was halt der Punkt sein wird hier bei dem Thema.

00:26:55 Aber ja, es gibt mal wieder Streitigkeiten. Alle Entscheidungen werden wir gemeinsam treffen. Es darum geht, die Ukraine zu stärken. In beiden Parteien gibt es weiter beschwichtigte Stimmen. So setzt der Außenpolitiker Wartepuhl auf ein Einvernehmen der SPD. Friedrich Merz in der Bereitschaft wiederholen, die Taus auch als Hebel für die Politikänderung durch Russland einzusetzen. Sein wichtig ist der Knall, sagt in der Mediengruppe Bayern. Auch die SPD weiß nicht zuletzt seit dem erneuten risslichen Kriegsverbrechen in Sumi, der grausamen Scheiße, dass man mit Putin anders umgehen muss. Ich glaube nicht, dass die SPD zu schon mal ein Knackpunkt sein wird. Na, gucken wir mal.

00:27:25 Der Geschäftsführer und auch vielleicht zukünftige Verdankungsminister Pistorius sagte bei der SPD-Konferenz Hannover, für Lieferung des Taurus gäbe es da gute Argumente. Es gäbe auch viele Argumente, gute Argumente dagegen. Nur einen Teil davon könnte man öffentlich diskutieren. Ihr Witzbolder habt alle Argumente diskutiert vor zwei Jahren. Es gibt keine mehr.

00:27:44 Das ist ein Witz gewesen. Ihr habt alles probiert. Alles. Jedes einzelne Argument, was es gab, habt ihr probiert. Scholz und seine Rieche. Alle drumherum. Wo Pistorius auch zu Recht die Fresse gehalten hat, ehrlich gesagt. Weil das dumm war. Weil er vom Hersteller beerdigt wurde. Von der Bundeswehr beerdigt wurde. Von dem League unter anderem. Von der Luftwaffe. Wurde er beerdigt dazu. Von ziemlich allen Leuten beerdigt wurde. Und von allen dann auch beim Sicherheits... Sicherheits...

00:28:09 Gerade zum Thema. Also das ist so traurig in der Richtung. Vor allem, die Leute tun immer so, als wäre das irgendwie eine Wunderwaffe in der Richtung. Was nicht der Sinn davon ist. War es auch nie gewesen. Das war auch nie der Punkt. Es ging um eine Kapazitätsergänzung und hilfreiche Sache so im Allgemeinen. Es ist echt ärgerlich, dass diese Nebelkerzen, die immer wieder geworfen werden, so Nervtöten sind. In der Richtung. Ich meine, das Pistolus sagt, er gibt irgendwo Sinn, weil er ein bisschen vorsichtig ist mit der SPD-Iguess in der Form. Aber, naja.

00:28:35 Das hat auch wirklich belastet, muss ich einfach mal klar sagen. Oh klar, Stegner labert wieder dumme Scheiße, weil der Stegner immer Scheiße labert bei dem Thema, dass man den Krieg sobald jünglich beenden sollte, weil die Pappnase nicht versteht, dass durch den Druck, der ausgebaut werden kann, durch Antitaus als Ergänzung, das vielleicht auch dazu beitragen könnte, möglicherweise. Aber wäre auch zu einfach, natürlich. Wäre auch zu einfach. Das ist halt immer so, das ist halt das frustrierende Thema für mich in der Form, weil es dieselben Fake News muss man einfach mal deutlich sagen, Fake News entsprechend reingebracht werden, immer wieder.

00:29:04 Und deshalb würde ich keine einsatzfähigen Taos gefunden haben, daher die Vorsicht. Wenn das der Grund wäre, dann würde ich erst recht einen Dropkick geben in der Richtung. Weil seit zwei Jahren, seit zwei Jahren führt man die Diskussion. In diesen zwei Jahren hättest du neu produzieren können.

00:29:18 Und das hab ich mal übertrieben, das stimmt sogar wirklich. In zwei Jahren hättest du es geschafft. Klar, in zwölf Monaten nicht unbedingt, aber es ist ja schon zwei Jahre her, die Diskussion. Das ist ja der Witz dahinter. Ich weiß ja genau, wie lange wir über die Scheiße hier schon reden. Deswegen hoffe ich einfach mal, dass es dann, sobald die Regierung wirklich fest im Sattel sitzen wird, dass es dann nicht wirklich erneut diese ganzen Kindergartendiskussionen geführt werden.

00:29:35 Weil dann gibt es halt wirklich einfach Kotter, wo man einfach nur durchgehend alles wieder zitiert und wiederholt. Und ich gebe auch zu, ich hatte mir ja den Bundeswehr League damals runtergeladen, auch wenn der noch online ist, der League dazu. Ich würde ihn auch als Referenz wählen wollen dafür. Als Erklärung dafür, dass die dummen Scheißen labern. Ähm, in der Form. Und es wird auch noch scheißegal, ob ich dafür Ärger kriege, wenn ich das auf TikTok und Co. hochlade. Juckt mich dann auch einfach nicht in dem Kontext.

00:30:01 Wie viel hat Deutschland überhaupt davon? Das kommt ein bisschen darauf an, wen du fragst insgesamt, wie viele man haben würde. Es gibt ja verschiedene Zahlen, die mal wieder reingeworfen werden. Es wurde mal 300 Stück als einsatzfähig bezeichnet. Insgesamt wären es wohl 600 Stück gewesen. Man könnte aber auch argumentieren, dass die 600 Stück auch schon wieder aufbereitet werden, wenn man es halt schon angesetzt hätte. Und 300 ist halt keine kleine Stückzahl. Das kann schon groß dabei helfen, bestimmte Ziele zu treffen, Hochkarätige.

00:30:27 Und den Druck aufrecht zu halten, nachdem jetzt der Scarf Rutsch ist, glaube ich, da auch nicht mehr so viele da sein werden, vermutlich, weil die auch erstmal nachproduziert werden müssen. Wäre halt ganz hilfreich. Aber gut.

00:30:39 Also, weiter geht es. Vier Jahre lang sehe ich blau für die nächsten Wahlen. Ja, warten wir erstmal ab, was die Regierung in den ersten zwei Wochen überhaupt mal machen wird. Erstmal. Auch wenn das Bild jetzt nicht unbedingt prickelt geradeaus sieht, müssen wir jetzt nicht direkt davon ausgehen, dass das direkt passieren würde. Und, naja. Was kostet der Taus? Können wir zusammenlegen? Nein. Können wir nicht. Das muss natürlich Deutschland freigeben. In der Richtung. Sonst hätten ja die Ukraine schon längst gekauft. Privat. Wenn sie es könnten. Hätten sie schon längst geholt.

00:31:12 Ich merke, dass die da YouTube-Player sind. Das sind sehr wilde Lieder gerade in der Liste. Weltnismäßig. Also ganz andere Lieder als in der Spotify-Player. Ich muss echt mal harmonisieren die Liste. Gut.

Auswirkungen der US-Wirtschaftspolitik auf den Dollar

00:31:28

00:31:28 Dann aber rüber von dem Frustrationsthema mit der Ukraine, rüber zur Weltwirtschaft in der Richtung. Ruiniert Trump den Dollar? Ja. Und damit die USA? Ja. US-Präsident Trump sagt mit seiner erratischen Zollpolitik für einen Ausverkauf beim Dollar. Naht nur das Ende als Weltreservewährung? Noch nicht, aber es ist geschwächt auf jeden Fall, würde ich halt behaupten.

00:31:47 Ist geschwächt. Wer ist der größte Verlierer der US-Zollpolitik an den Finanzmärkten? Fragt mal ein Devisenexperten. Ist die Antwort ganz klar der Dollar. Denn im Gegensatz zu den Aktienmärkten, die jetzt einen ordentlichen Teil ihrer Verluste wieder wettmachen konnten. Ja gut, bleibt 4% oder so, aber Details. Ähm, so. Ist von der Vergleich bei der Erholungsrallye bei der US-Währung bislang keine Spur. Euro ist auf dem 3-Jahres-Hoch zum Dollar.

00:32:08 Was ich übrigens auch gemerkt habe, weil als der Dollar noch schwächer, also als der Euro noch schwächer war, habe ich von den Dollarn, die ich bekommen habe, deutlich mehr Euro ausgezahlt bekommen von Twitch. Das merkt man als Typer nämlich tatsächlich unmittelbar. Weil Twitch die intelligente Idee hat auf jeden Fall, immer noch nicht direkt den Euro auszuzahlen, sondern erstmal die Euros, die ihr bezahlt, erstmal einen Dollar anzuzeigen, was halt wieder mal ein Fieberträumchen ist in der Richtung. Vielleicht für den Export, aber poliziell gut für den Import. Je nachdem, wie die Kosten sind, kann man das ausgleichend gestalten, theoretisch.

00:32:36 Der Dollarindex, der den Wert der US-Devise im Vergleich zu einem Korb aus sechs wichtigen Währungen angibt, sagte erstmals in 2022 wieder den zweistelligen Bereich ab. Ein nennenswertes Gegenreaktion blickt bis es lang aus. Man darf auch nicht vergessen...

00:32:55 dass auch wenn es schlecht für den Export ist, wenn zum Beispiel die Konsequenz wäre, dass viele der Milliarden Investitionen eher in den Euro-Raum fließen würden und nicht in die USA, dann kann das zwar, kann es komplementär oder indirekt trotzdem einen guten Effekt haben. Guten Morgen zusammen, die Snogs-Lieferung ist eingetroffen, passt alles. Sehr gut, Boris, freut mich sehr, weil ich fand es auch ein bisschen gut. Ich habe jetzt auch die Socken noch an, gerade passenderweise von Snogs, passt auch ganz gut. Also sehr gut, dass es halt gut ankommt bisher, freut mich sehr.

00:33:22 Wie viel Gewicht gibt es so eine Tatsache, dass Kanada, Japan und einige EU-Länder US-Staatsanleihen begonnen haben zu verkaufen. Das kommt sehr stark darauf an, von welchem Land wir einfach konkret sprechen. Japan hat extrem viele Staatsanleihen, soweit ich weiß. Das kann tatsächlich eine Auswirkung haben, potenziell. Die Frage ist halt, wo packen sie das Geld dann stattdessen rein?

00:33:38 Das hat man so ein bisschen die Fragestellung bei Kanada, Japan und einzelnen Ländern. Wo packst du dein Geld denn als Sicherheit rein? Weil der Grund, warum das ja in den Dollar reingepackt wurde, ist, weil diese Währung verhältnismäßig lange Zeit als sicher wahrgenommen wurde. Mit den Petrodollars, mit den Ölanbindungen, mit den ganzen Punkten. Und klar, wenn das alles in deutsche Anleihen zum Beispiel fließt, da freut sich Deutschland darüber logischerweise. Oder wenn die Schweiz bekommt, freut sich die Schweiz darüber.

00:34:00 Ähm, aber, ja. Generell muss man einfach mal deutlich sagen, es kommt halt stark darauf an, was halt die Konsequenzen darüber hinaus ist. Weil einfach nur das Verkaufen der Staatsanleihen selber an sich muss es erstmal nicht viel bedeuten. Ähm, aber, jo. Japan steigt auf Pokémon-Karten um. Das geht ja auch nicht, weil diese ganzen Schätzungs- äh, die großen bekannten Schätzungs-Anbieter sind doch auch in den USA. Die leben ja teilweise noch nicht mal an wegen den ganzen Zöllen, soweit ich weiß. Ähm, das geht das auch nicht so unmittelbar. Muss erstmal in Japan einer aufmachen dafür.

00:34:32 Nee, aber generell muss man einfach mal deutlich sagen bei dem Thema, das ist für den Dollar natürlich nicht gut, die Entwicklung.

00:35:01 die sie auf einen Prozentpunkt so aufsummieren dürften. Zum Vergleich vor dem Liberation Day hatte der Markt nur 13 Senkungen eingepreist. Der Standes des Dollars als sicherer Hafen bröckelt rasant. Der Markt beginnt die Rolle des Dollars als Weltreservewährung zu hinterfragen. Da erinnern auch die jüngst verkündeten Ausnahmen für Smartphones und Laptops sowie Autos erst einmal nichts. Der Planungssicherheit haben die Unternehmen weiterhin nicht. Wie lange sollen die temporären Ausnahmen gelten? Vor allem, weil ja gesagt wurde, es soll ja wirklich bald wieder aufgekündigt werden.

00:35:26 Ja, alles hängt von der nächsten Volte des US-Präsidenten ab. Ich sage jetzt, weil Trump offenbar eine Lernkurve, aber der Schaden ist ja schon angerichtet. Vertrauen zerstört. Lange diese Unsicherheit für alle Beteiligten anhalte, sei kaum mit der Nennzwert der Holung zu rechnen. So, gut. Lieber Euro als US-Dollar. Ja, ich meine, wäre auf jeden Fall ganz praktisch in der Richtung. Aber der Euro ist nicht wirklich vorbereitet als Weltreserve-Währung aktuell, würde ich halt sagen. Noch nicht. Also daher, naja. Äh, gut.

00:35:57 Also basierend darauf, wie viel Schaden die schon angerichtet haben, bin ich mir noch nicht mal sicher, ob es das überhaupt wert wäre für die USA.

00:36:21 Weil so viel, wie schon verkauft wurde, auch potenziell momentan an Werten dort, wie viel Schaden da schon stattgefunden hat, würde das ihnen, glaube ich, nicht mehr helfen. Weil der Schaden ist ja jetzt schon angerichtet. Das ist ja gerade mal zwei Wochen her, dass dieser ganze Chaos läuft. Und es sind ja noch drei Jahre Zeit für noch mehr dumme Ideen. Ähm, gut. So stabil wie der US-Dollar ist der Euro-Raum mittlerweile auch im Vergleich. Naja, gut. Schon, äh, möglicher Guess.

00:36:47 In allen Finanzkreisen war die US-Staatsanleitung der sichere Hafen. Dieser Malago-Akkord würde den Hafen vermieden. Eine Finanzkrise globalen Ausmaßes wäre die Folge. Oh je. Also ich hatte ein Ende des Dollars als Weltreservierung. Auch für die USA selbst dramatische Folgen. Die Nachfrage... Dramatische Musik.

00:37:04 Sehr gut. Sehr angemessen. Danke, YouTube. Die Nachfrage nach dem Dollar würde nicht mehr unelastig. Die Nachfrage nach US-Stadt zu leihen würde deutlich sinken. Die Renditen und damit die Zinsen, die der US-Stadt seinen Gläubigern zahlen muss, würden entsprechend steigen.

00:37:18 Bislang so einfache Refinanzierung der US-Staatsschuld, denn die Finanzmärkte schlunden damit vor dem Aus. Der US-Staat könnte sich nicht mehr unbeschränkt Geld borgen. Darauf ist er dringend angewiesen. Sind die USA doch mit knapp 37 Billionen Dollar, deren absoluten Zahlen am höchsten verschuldete Staat. Auch ein US-Unternehmen und Verbraucher und damit Trumps Wähler würde einen US-Dollar-Kollaps direkt treffen. Sie müssten massive Wohlstandsverluste hinnehmen, so die Folgen der wirren Wirtschaftspolitik schultern. Die Ökonomen von Goldman Sachs gehen davon aus, dass selbst großzügige Steuersenkung das nicht wettmachen könnten.

00:37:44 Und ja genau, also Japan ist halt einer der wirklich größten Gläubiger, die halt sehr viel Einfluss nehmen könnten, wenn sie mal mehr verkaufen sollten natürlich. Aber wie gesagt, es kommt drauf an, wie viel sie am Ende verkaufen. Und für Japan gibt es halt auch Konsequenzen, wenn sie vieles verkaufen würden. In der Richtung. Weil ihre Lage ist ja auch nicht gerade sehr stabil. Muss man ja klar betonen. Deswegen. So, äh gut. Hat nicht die Kanadier damit agiert? Die Kanadier haben auch ein bisschen was verkauft. Ja, richtig.

00:38:15 Gut. Luxemburg 410 Milliarden ist krass. Ja, Luxemburg ist ja einfach nur eine klorifizierte Bank, das sich als Staat tarnt. Aber ja, ist ja eine große Bank mit Steuertricks für Immobilien zum Beispiel, unter anderem, oder eben eine klorifizierte Bank. Das ist auch durchaus einer der Gründe, warum Luxemburg ja durchaus bei wirtschaftlichen Themen mitspielt in der Richtung. Cayman-Inseln. Was? Ja, Cayman-Inseln, dass da durchaus ein bisschen Geld drin ist, ist keine so Überraschung. Steuerschlupfloch halt eben.

Goldrückholung und ungewöhnliche Lifehacks

00:38:43

00:38:43 Das ist durchaus nicht unvorstellbar. Bei der Cayman-Insel wird ja sehr viel Geld gerne mal versteckt. Also, naja. Holen Deutschland eigentlich sein Gold zurück? Ja, das muss halt die Regierung beschließen, soweit ich weiß. Das kann die Bundesbank nicht einfach ohne weiteres anweisen, soweit ich weiß. Das muss mit dem Parlament abgesprochen sein. Also, die neue Regierung kann das machen und wollen es auch, glaube ich, machen, soweit ich weiß. Aber die Bundesbank kann das nicht einfach so, das gesamte Gold jedenfalls nicht ohne weiteres zurückholen. Habe ich im Kopf gehabt, auf jeden Fall.

00:39:12 Ähm, gut.

00:39:24 Ist ein ungewöhnlicher, äh, ungewöhnlicher Lifehack, muss ich zugeben. Habe ich so auch noch nicht gehört bisher. Aber gut zu wissen, Arena. Muss ich mir merken. Das finde ich gut. Das ist, äh, kreativ. Kreativ auf jeden Fall, praktischerweise. Oh Gott, ey. Ich will auch gar nicht ausmachen, was du, was du für dumme Scheiße teilweise lesen wirst, wenn du zu bestimmten Sachen dich halt äußern würdest, wahrscheinlich. Gerade eben, gerade eben, weil ja, ähm, das Problem ja ist, wir wissen es ja.

00:39:50 dass gerade, wenn es Frauen noch machen und Frauen sich dazu äußern, dann manche Leute der Meinung sind, sie müssen erst recht sehr viel dumme Scheiße von sich geben, leider. Das ist ja so ein generelles Problem. Das ist ja nichts Neues, traurigerweise. Ähm, und daher, oh je. Kann ich mir vorstellen, dass da durchaus die Nachrichten noch besonders bescheuert sind in der Richtung. Leider. Weil ich kriege ja auch schon genug dumme Scheiße, aber ich kann mir vorstellen, wenn ich eine Frau wäre, wäre es noch schlimmer. Leider. So. Äh, traurigerweise. Egal ob die Argumente dieselben wären. Gut.

00:40:20 Okay, gut. So, gehen wir mal die Videos mal rein. Ich habe jetzt nämlich zu lange Probleme gehabt wegen den technischen Problemen, dass wir jetzt einfach mal die Videos einsteigen. Weil ich das ein bisschen überzogen habe, sehe ich gerade. Aus Versehen.

00:40:37 Ich will trotzdem schauen. Das ist schon ganz gut. Gute Sache. Finde ich gut. So. Äh, genau. Kurz mal da reingehen. Fortune kein Toppie. Nee, dass du das Fortune gehackt wurde, ist mir scheißegal. Das interessiert mich nicht, ehrlich gesagt. Das ist mir tatsächlich einfach nur egal. Äh, gut.

00:40:58 Okay, gut. So, rein damit hier. Gehackt oder gehackt? Gehackt natürlich in der Richtung. So, gehen wir gleich mal rein hier. Wir gucken jetzt mal zum Einstieg. Der Meme-Krieg heißt das Video, bizarrerweise. Und ich bin neugierig, was jetzt schon wieder los ist. Warum jetzt Memes wieder einen Krieg ausgelöst haben. Deswegen gucken wir da gleich mal rein, was da passiert ist. Interessiert mich gerade und daher gucken wir mal rein. So, gut.

00:41:28 Forger kann auch direkt bleiben. Ja, Forger kann generell sie einfach löschen. Ist ja eh nur Schmutz. Passt ja. Ist ja ganz okay hier in der Richtung. Das ist auch okay. Ja, das ist ein Tesla-Thema, das habe ich jetzt fallen lassen wegen der Tech-Probleme, die ich vorher hatte. Ist jetzt einfach so. Kann ich jetzt auch nicht ändern. Daher fällt das Thema jetzt gerade raus. Da ging es in Kurzfassung darum, dass der Betriebsrat weiß, dass wohl angeblich Tesla Gelder von Kranken...

00:41:51 Krankenmitarbeitern einbehalten würde, aber sie nicht nachfragen will, wie viel es im Detail ist und Tesla da ihren Mitarbeitern abzockt effektiv. Das ist das Ding gewesen. Ich bin dumm. Helft mir mal. Ich glaube, ich bin dumm. Mein einziges ist der erste Schritt zur Besserung, I guess, wenn man es so genau nehmen möchte. Helft mir mal. Wie sah der Vizepräsident der USA doch gleich aus? So, oder?

J.D. Vance, Memes und Politik

00:42:15

00:42:15 Also zumindest so ähnlich. Also J.D. Vance, ein Mann so unangenehm, dass ich ihn nur als Meme ertrage. Der übrigens auch gestern oder vorgestern die intelligente Aussage getätigt hatte, dass Großbritannien irgendwann das erste islamische Land wäre, das Atomwaffen besitzen würde. Wie ihn, weil Pakistan so... Come on! Junge, gibt es viele Memes zu J.D. Vance?

00:42:46 Und der Europa sei Vasallen der USA, hat er auch gesagt. Genau, habe ich auch gehört in dem Interview. Ich mir so dachte, läuft der gerade momentan bombastisch mit dem Vasallentum offensichtlich. Du Klapp-Sparten-Vans. Also meine Fresse. Welches Land? Pakistan, Pakistan. Israel hat doch auch Atomwaffen. Quintal, verstehe mich nicht falsch. Israel würde ich jetzt nicht als islamische Republik bezeichnen.

00:43:10 Wie die Selbstbezeichnung von Pakistan. Also hätte ich jetzt persönlich jedenfalls nicht getan. Die kommentieren ja gewissermaßen direkt, was auf der Welt passiert. Und machen es irgendwie ein kleines bisschen erträglicher. Selbst Boomer auf WhatsApp und Facebook.

00:43:24 Ach du Scheiße, meine Oma schickt mir andauernd solche Memes. ...hecken mittlerweile so halb, was Memes sind. Einfach alle lieben Memes. Er liebt Memes über sich, er hat Millionen geblutet, damit ihm eine Plattform voll davon gehört. Und bei ihm kann man sogar beruflich Memes erstellen. Und vergessen wir dabei nicht unsere regionalen Meme-Lords. Mit jedem Wurstbild von Söder steigt das Cringe-Level an und die Herren...

00:43:48 War das nicht Iran? Iran hat aktuell, soweit ich weiß, noch keine aktiven Atomwaffen. Sie sind kurz davor welche zu haben, aber wie gesagt, darum ging es nicht bei der Aussage. Bitte zuhören, wovon ich gerade geredet habe. ...für frittiertes Hör. Dabei vergisst man schnell, Memes sind Waffen in der kognitiven Kriegsführung. Ja, ich hab's gesagt. Markus Söder-Memes gehören nach Genf. Ihr glaubt, dieser Mensch gewordene Leber-Kassemmel ist der Herr der Memes? Ich zeig euch den wahren Meme-Lord.

00:44:20 aie aie aie aie

00:44:25 Ihr ratet es mal kurz davor. Das ist richtig und fairerweise ist auch nicht unwahrscheinlich, dass sie auch da weiter vorankommen werden, weil die Zeit, die sie brauchen würde, um was herzustellen, wird ja immer kürzer eingestufen mittlerweile. Es ist noch gar nicht so lange her, da gab es einen schönen kleinen Meilenstein der deutschen Meme-Kultur. Horizontal rotierende Schlafparalyse. Ja, also hier wird es jetzt wirklich reichhaltig oder auch komplex. Dieses ganze Brain-Rot ist in Wahrheit ein semiotisches Spiel mit Zeichen.

00:44:56 Was hast du heute so gemacht? Ja, ich musste gerade fucking TikTok-Memes erklären beim Zeit-YouTube-Video. Pro-Kritiker Juma Mangold analysiert für die Zeit deutsche Brain-Rot-Memes. Der angepinnte Kommentar, man vergisst zu leicht, dass Kultur nicht nur bei Arte und Zeit stattfindet, umso besser, wenn Arte und Zeit das auch verstehen. Ja, das haben sie ja nun offenbart. Manchmal unterschätzt man auch, wie lange es Memes gibt und wie verbreitet sie sind. Früher gab es noch so Meme-Kalender mit den Memes, die einen Monat dominierten.

00:45:24 Gut, fairerweise, die habe ich nie kennengelernt, diese Kalender, offensichtlich. Das wäre mir auch einfach egal gewesen. Im TikTok-Zeitalter... Man hat die einfach mitbekommen und gut ist, I guess. ...klingt das natürlich wie eine Geschichte aus der Zeit vor dem Farbfernsehen. Obwohl Farbfernsehen ist ja selber eine Meme-Schleuder geworden. Oh nein, nicht schon wieder. Vertikal rotierender Horst.

00:45:45 Gott dammit, Bars verrastet. Wird mich eh mal wieder heimsuchen. Ich seh's schon kommen, ey. Gott dammit. Memes dringen einfach in alle Lebensbereiche vor. Ich meine, wenn selbst der ÖAR-Memes entdeckt hat. Sass. Selbst unsere Regierung kommuniziert mittlerweile. Wobei ich sagen muss, dass das von Daumenau und Co. Ist ja auch jetzt cool. Wenn der ÖAR-Memes entdeckt hat. Sass. Das ist ja auch jetzt auch hier, hallo, ehrenhaft oder richtig stabiler, muss man sagen. Sass. Selbst unsere Regierung kommuniziert mittlerweile über Memes mit uns. Five Bullet Points.

00:46:14 Wobei man halt sagen muss, TikTok und Instagram so kurz vor, ist es ja auch wie bei der Werbung, die ja bei TikTok eh ein kompletter Fiebertraum ist. Weil das einfach eine völlig andere Plattform ist und die meisten Firmen auch einfach sagen, mach einfach, passt schon, ist mir egal.

00:46:29 Fand das Video mal irgendwie lustig, während ich auf dem Klo saß. Hätte man mich aber gefragt, ob ich in Zukunft so erfahren will, dass die EU-Sanktionen gelockert wurden, um die syrische Wirtschaft anzukurbeln. Was bin ich da sehend? Gut, fairerweise, da müsst ihr euch keine Sorgen machen. Also im Livestream wird das auf jeden Fall nicht so ablaufen. Und ich glaube auch nicht, dass ich irgendwann auf TikTok-Video-Zeit nehmen würde, das so zu präsentieren in dem Stil. Das sehe ich momentan bei mir nicht.

00:46:57 Kein muslimischer Staat hat doch jemals eine Atomwaffe gehabt. Pakistan! Pakistan! Deswegen habe ich das Land doch eben genannt. Politik ab und zu mal Thema in der Meme-Kultur. Man machte sich auch mal über...

00:47:10 Junge, ich habe es doch gerade eben mehrmals erklärt. Politiker lustig. Jetzt nutzen Politiker gezielt Memes als Werkzeuge für sich. Werden selbst zu Meme, um die Bekanntheit zu pushen. Falls ihr es vergessen haben solltet, Markus Söder ist eigentlich bayerischer Ministerpräsident, aber eben auch Foodblogger und Meme. Die Grenzen, die sind fließend. Der Boomer-Cringe ist omnipräsent. Der hat einen eigenen Hashtag. Hashtag Söder ist...

00:47:36 Es ist teilweise echt wirklich ein bisschen wild, wenn man so sieht, was Söder alles an Social-Media- oder Influencer-Strategien so durchgearbeitet hat. Das ist auch, ob bei der CSU im Social-Media-Team wirklich alle Influencer-Bullshit-Sachen probiert wurden und einfach durchgesetzt wurden. Äh, nach und nach. Mit Kochbuch im CSU-Fanshop. Die FAZ analysiert Captain Bavarias Insta-Menü. Auch Habeck kann sich's nicht verkneifen und nennt ihn scherzhaft Foodblogger. Doch neben Söder, dem Foodblogger, gab es auch die Daddy... Ein Daddy für die Jugend, Markus Söder.

00:48:04 Die Söder-Ära. Er singt bei Inas Nacht und ist sich eigentlich für nichts zu schade, solange eine Kamera dabei ist. Und natürlich konnte er es nicht lassen, sein Gesicht in Studio Ghibli-Optik zu posten. Findet er das eigentlich lustig oder steckt da mehr dahinter? Und wann haben Memes ihre Unschuld verloren?

00:48:28 Der Volk gibt ihm recht. Ja gut, fairer, was heißt der Volk? Er hat immer noch einer der schlechtesten CSU-Wahlergebnisse eingefahren in beiden Wahlen. Also kann man so auch nicht sagen in der Richtung.

Die Ursprünge und Entwicklung von Memes

00:48:39

00:48:39 Excuse me, wir haben 2025. Natürlich schicke ich meinem Redaktionsleiter jeden Tag zum Aufstehen neue Memes von J.D. Vance, weil er mir im Einstellungsgespräch mal gesagt hat, Memes wären seine Love Language. So weit ist es gekommen. Zwischen erwachsenen Menschen. Aber wo fing das an? Was war das erste Meme? Romanes Eon Domus? Ja, das fühlt sich alt an. Wir müssen aber noch weiter in der Zeit zurück. Das erste überlieferte Meme ist, wenn man so will, Höhlenmalerei.

00:49:06 Einfach weil das Uhrzeit-Graffiti die ersten überlieferten Bildnis überhaupt sind. Und ich finde, die sehen schon ziemlich goofy aus. Und seit wir kritzeln, malen wir für manche unrealistisch große Phallussymbole.

00:49:18 Was? Fallersymbole, als irgendwann die Wand malen? Das hab ich ja noch nie gesehen, außer gefüllt in jeder Innenstadt. Aus dem antiken Rom sind Scheißauszeichnungen überliefert. Lustige Bildchen, die mehr sagen als tausend Worte, sind schon vor dem Internet unser Zeitvertreib auf dem Locus gewesen. Kommt daher eigentlich der Begriff Shitposting? Im Mittelalter hatte man dann offenbar Spaß daran, Schnecken zu malen, die gegen Ritter kämpfen. Warum ausgerechnet Schnecken? Vielleicht ein erster Versuch, französische Kulinarik präventiv zu entwaffnen.

00:49:47 Es schmeckt aber besser, als ihr denkt. Ich habe bei meiner Recherche einen Blogartikel gefunden, bei dem jemand vorschlägt, Martin Luther sei der erste Meme-Lord gewesen. Und die Analyse geht ungefähr so. Der kleine Shitposter tackert seine Hot Takes an das damalige Äquivalent.

00:50:01 Das wäre für mich so ein bisschen ein Wortbedeutungsverlust vom Begriff Shitpost oder Meme, ehrlich gesagt, wenn das auch noch als Meme klassifiziert werden soll. Wenn man jetzt so Botschaften in der Richtung auch gleich so qualifizieren möchte. Der städtischen For You-Page. Dann hat ein Typ namens Gutenberg eine super Idee, wie man diese Ideen besser verbreiten kann. Und dann gab es da noch so ungefähr 30 blutige Jahre. Und nach denen waren da nicht mehr genug Leute übrig, die sagen konnten, ob es jetzt besser ist, ein Holzkreuz mit oder ohne einem nackten Mann.

00:50:30 Warum ist da ein Fragezeichen vergessen? Entschuldigung. Ist immer eine ganz gute Idee in der Richtung, weil es war jetzt irgendwie das zweite Mal oder dritte Mal, dass ich das gesagt hatte mit Pakistan, dann die Frage gestellt wurde danach, wo ich mir ein bisschen irritiert war, dass dann nach einer Minute, nachdem ich es gesagt habe, mehrmals gefragt wurde, worum geht es denn gerade? Auf anzubeten. Ja, Dad escalated quickly. Ein bisschen von mir ausgeschmückt, aber wenn man Memes nicht mehr händisch abpinseln muss, dann können sich Memes halt plötzlich viel leichter verbreiten.

00:50:55 Also viel leichter. Druckerzeugnisse wurden mehr und gesellschaftskritische Karikaturen kamen dann auch schnell dazu. 1908 zum Beispiel malte Heinrich Kley Zeppelins Schatten, eine Kritik an Deutschlands Großmachtallüren dieser Zeit. Der nächste Meilenstein war 1921 dieses Meme, in dem zum ersten Mal so eine Art Template verwendet wurde.

00:51:15 Das ist schon beeindruckend. Das ist über 100 Jahre alt. Passt eigentlich ganz gut zu den Memes, die man heutzutage auch haben will. Wirkt schon fast modern. Wir wissen sofort, was es ausdrücken soll.

00:51:28 ohne vorher ein Geschichtsbuch darüber gelesen zu haben. Doch auch damals gab es wieder einen massiven technischen Fortschritt. Radio und Bewegtbild wurden der neue heiße Scheiß, also die modernen Massenmedien. Ähnlich wie die Druckerpresse damals gab es wenig später erneut einen großen Krieg, der wiederum von eigenen Memes begleitet wurde. Kilroy Was Here war ein Graffiti, das im Zweiten Weltkrieg in ganz Europa überall hingekritzelt wurde. Bis heute weiß man eigentlich nicht so genau, wie das überhaupt entstanden ist. Aber GIs haben es in ganz Europa.

00:51:57 verbreitet running gags karikat leute verwirren in der vergangenheit war wohl erfolgreich oder gekritzel dass dem shitposting heutzutage den rang abläuft memes haben zum zeitvertreib und zur unterhaltung irgendwie immer schon dazu gehört aber wann haben wir angefangen

00:52:15 sie überhaupt Memes zu nennen. Das ist länger her, als ihr glaubt. Das erste Mal hat Richard Dawkins das Wort in seinem Buch The Selfish Gene benutzt. Und das war schon 1976. Ja, das Meme feiert sozusagen nächstes Jahr, 50. Geburtstag. Darin geht es ein... ...spannendes Gefühl, weil ich auch mir nicht ganz zuordnen könnte, weil ich es zum ersten Mal gehört habe. Ich wüsste es noch nicht mal. Es kam einfach irgendwann so oft im Wortgebrauch vor, dass man es einfach übernommen hat in der Richtung. Und das wäre bei mir, glaube ich, keine zehn Jahre oder so her.

00:52:43 nicht mal bestimmt. Eigentlich um Evolutionsbiologie und um ein Problem von Dawkins. Der Mensch ist irgendwie ganz anders als andere Lebewesen. Und er hatte auch eine Theorie, warum das so ist und deswegen hat er ein Buch geschrieben. Logisch, irgendwie. Ein Großteil dessen, was am Menschen ungewöhnlich ist, lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen. Kultur. Das denkt er dann weiter. So wie es eine biologische...

00:53:05 Jetzt muss ich gerade an fucking Metal Gear, äh, Metal Gear Rising denken, wo das ja auch ein Plotpunkt war von wegen, Memes sind unsere Kultur! Das ist, äh, immer noch eine der merkwürdigsten Sequenzen im Videospiel, die ich jemals beim Leben gesehen habe. Die DNA of Warzone! Gibt es auch eine kulturelle Evolution? Es geht immer nur bergab, Leute, wir wissen es alle. Damit wir jetzt nicht in die Evolutionsbiologie eintauchen müssen, Dawkins' These...

00:53:33 Hey, ist euch mal aufgefallen, dass sich viele Sachen in unserer Kultur so reproduzieren und entwickeln, als wären sie Gene? Lasst sie doch Meme nennen. Coole Idee, oder? Ja, das hat jetzt tatsächlich auch nur so eine Handvoll von Wissenschaftlern interessiert. In der ersten Definition von Memes waren sie also weder lustig, noch gab es das Internet. Für Dawkins war ein Meme die abstrakte Information, also die Idee,

00:54:01 die ein Meme-Template heute darstellt. Ein Meme muss ich vor allem vererben, lustig sein oder ein Template haben. Das hilft dabei. Nehmen wir mal dieses Söder-Bild. Das haben wir jetzt random auf einer Stock-Footage-Website gefunden. Ist das jetzt schon ein Meme?

00:54:28 Nicht wirklich. Aber wenn wir jetzt ein Template draufsetzen, vielleicht irgendwas mit Leberkäse? Na, Dawkins hat sich hier gerade ein Meme vererbt. Denn wir haben das schnöde Söder-Bild mit dem POV-Template gekreuzt. Also einmal kopiert und abgewandelt. Mit Meme ist also eigentlich nicht das Medium, also die Pixelfläche, sondern die Idee, die Information, die diese Pixel repräsentieren, gemeint. So ist es ja auch mit den meisten Söder-Memes.

00:54:56 Ja, wenn du gerade so bist, weil das POV ist ja sogar falsch eingesetzt dort im Allgemeinen, weil POV heißt ja Point of View quasi, dass du etwas aus der Perspektive sehen würdest, aber... Nicht jedes Söder-Bild oder jeder Clip ist lustig und geht viral, aber die ganzen Abwandlungen, Bildunterschriften, Zusammenschnitte und Meme-Templates etablieren den Running-Gag zu Söder, ja, wie Alkoholverherrlichung. Ist ein schönes...

00:55:22 Was halt etwas ironisch ist, weil Söder soll ja angeblich schon mal kein Alkohol trinken, wohl mutmaßlich, eine eigene Aussage. Der ist ja selber jemand, der das gar nicht mal so sehr mag. Beispiel dafür, dass ja auch einzelne Sätze, Videos oder Tonschnipsel Memes sein können. Auch die vererben ein Bild von Söder. Da muss jetzt Kokain her und Crystal Meth.

00:55:40 Das Crystal Meth muss her! Ich glaub's auch, ey. Das war die Diskussion damals gewesen mit Cannabis und Co. Das Cannabis legalisieren, dazu führen wir, dass man Crystal Meth aus irgendwelchen Gründen, also Crystal Meth meint er, legalisieren müsse als nächstes, obwohl das Legitim keinen logischen Zusammenhang hat, diese Aussage. Meme ist vor allen Dingen entscheidend, dass es sich reproduziert. Also, ob unser neues Söder-Meme jetzt länger lebt als dieses Video, hängt jetzt auch davon ab, ob ihr es so lustig fandet, dass ihr es jetzt auch weiter verbreitet.

00:56:08 It's so new. Wird dieses Video dann eigentlich auch ein Meme, wenn ihr es weiter verbreitet? Komm mal ja... Nee, nicht automatisch, logischerweise. Also, es kann ein Meme werden, wenn es halt inhaltlicher kompletter Müll ist, entsprechend. Was ich ja bei manchen Videos vereinzelt mal das Gefühl hatte, dass es kompletter Müll wäre. Aber in dem Fall wurde ich... Mal herausfinden.

00:56:24 Können ja mal das Video auch teilen, nicht? So, weil das jetzt viel auf einmal war, nochmal die Kurzfassung. Memes sind vererbbare Ideen, sagt Richard Dawkins. Also nicht nur die lustigen Bildchen, mit denen ihr eure BFs in die DMs leidet, sondern auch zum Beispiel Religion. Nach Dawkins ist sogar der Protestantismus ein Meme. Das habe ich mir auch schon immer gedacht. Er nennt Religion mimetische Viren. Sie pflanzen sich fort, nicht weil sie wahr sind, sondern weil sie catchy sind.

00:56:53 Ihr merkt schon, der Typ lehnt Religion ganz schön ab. Wir fassen zusammen, wenn sich etwas verbreitet, verändert und dann überlebt, ist es ein Meme. Richard Dawkins hat übrigens nicht in den 70ern aufgehört zu publizieren, er hat dummerweise auch einen Ex-Twitter-Account. Da hat er sich dann wohl auch transfeindlich geäußert und daraufhin wurde ihm der Titel des Humanistes Jahres aberkannt.

00:57:17 Was ist hier dann noch immer los? Vielleicht brauchen wir Internetverbot für alte Leute oder so. Aber nochmal zurück zu Religion. Wenn man sogar... Ich wäre schon Social Media wirklich ein riesen Fehler gewesen. Ich bin sehr froh, dass Social Media selten ist. Wenig Nutzer auf jeden Fall. Religion als Meme bezeichnen kann. Ist dann nicht irgendwie alles ein Meme?

00:57:41 Alles ist ein Meme und war es schon immer. Ich wusste schon immer, dass unsere ganze elende Existenz ein Witz ist. Sieht man es mal wieder. Glaubt ihr mir nicht? Okay, Söder-Metapher. Stellt euch vor, Memes sind Wurstrezepte, die einzelne... Es wird nicht auch Social Media, nein. Es hat zwar Social Media Funktionalitäten, aber die Funktionsweise von Twitch ist ja aber nicht Social Media, tatsächlich.

00:58:01 Auch bei der deutschen Definition theoretisch gehört es als generische Video-Sharing-Plattform oder so. Weshalb es ja damals bei Netz-EG auch nicht direkt umfasst wurde von den Netz-EG-Regeln, weil es nicht Social Media ist. Wurst ist immer nur ein Exemplar von vielen, das auf einem Rezept basiert. Und wir haben, wie gesagt, sehr, sehr viele unterschiedliche Wurstrezepte.

00:58:21 Und über Generationen variieren die Rezepte natürlich. Sie entwickeln sich weiter, werden neu interpretiert. Es entsteht eine ganze Wurst-Tradition. Je nach Region und Geschmack entstehen dann unterschiedliche Versionen. Ob da jetzt vegane Weißwurst dazugehört oder nicht, das macht ihr jetzt bitte unter euch aus. So, in Thüringen etwa.

00:58:48 soll die Bratwurst sogar Weltkulturerbe werden. Über 620 Jahre Bratwurst-Tradition gibt es in diesem lustigen Freistaat. Und hier wird hingebungsvoll über den Kümmel-Äquator gestritten, weil viele Menschen die Bratwurst als ein Stück ihrer Identität ansehen.

00:59:06 Ich meine, dass du Lebensmittel halt lecker finden kannst, ist ja Lebensmittel ein gutes Recht irgendwo. Nur, dass das Teil der eigenen Identität werden muss, ist etwas ungewöhnlich für mich in der Richtung, weil ich mir immer so vorstelle, es gibt so viele spannende, leckere Gerichte auf der Welt, die man probieren kann. Und dann sich selber als eine Wurst zu bezeichnen, ist jetzt irgendwie ungewöhnlich als Schritt, finde ich ja persönlich. Richard Dawkins würde noch weitergehen und sagen, jeder Teil der Kultur...

00:59:34 ist eigentlich auch nur ein riesiges Wurstrezept. Es verändert sich ständig und besteht aus vielen, vielen kleinen Unterpunkten, den Zutaten sozusagen. Dawkins nennt das ein Meme-Komplex, das aus vielen kleinen Memes besteht. Ob nun Wurstrezept, Mietverträge, Patentrecht oder der Nationalstaat, unsere ganze Welt basiert aus Wurstrezepten. Nein, unsere ganze Welt basiert darauf, dass sich diese Rezepte oder eben die Memes mitentwickelt haben.

01:00:01 Ja, also der hat einen Magen-Damen-Fact in Indien bekommen, wahrscheinlich den typischen Fehler gemacht, den man bei der Reise niemals machen sollte. Auf keinen Fall in Indien vom Streetfood einfach was essen, wenn du es nicht gewöhnt bist. Da geht es doch nicht darum, dass das schlecht wäre, es geht nur darum, dass die schiere Menge an Gewürzen für viele von uns einfach zu...

01:00:21 Jedes soziale Konstrukt basiert am Ende des Tages auf dieser Art Memes. Stellt sie euch als kleine Informationsbausteine vor, aus denen sich unsere Kulturen zusammenbauen. Okay, das war jetzt immer noch super abstrakt. Lasst uns das...

01:00:49 nochmal konkret anschauen. Diese Blätterglas-Schüssel zum Beispiel, die ist für Menschen ein Meme, weil sie die Schüssel noch aus ihrer Kindheit kennen. Ja, ist auch nachvollziehbar, weil das immer so ein bisschen der Gag ist, von wegen, dass gefühlt jeder so eine Salatschüssel haben sollte. Die meisten gar nicht wissen, warum, weil sie es wahrscheinlich von den Eltern oder von der Oma mal geschenkt bekommen haben und sie dann einfach rumliegen haben bei sich, diese Schüssel in der Richtung. Das finde ich immer sehr witzig. Das ist ein Kulturgut. Oh Gott, ey.

01:01:16 Wer diese Schüssel noch nie gesehen hat, der fragt sich jetzt vielleicht, was zum F*** ist besonders an dieser Schüssel? Für Richard Dawkins wäre das keine Schüssel, sondern ein Meme. Wenn die Zutaten, die wir sehen, ein sinnvolles Rezept ergeben, dann erzeugt das Emotionen. Wenn da Informationen...

01:01:31 Ich spawne bei dir, wenn du Deutsch genug bist. Mir ist unironisch vor, glaube ich, drei Wochen die letzte dieser Schüsseln bei mir explodiert, aus irgendwelchen Gründen, als ich da nämlich Kartoffelsuppe reingepackt habe. Frag dich warum. Und tatsächlich ist dann mein Deutschsein mir aberkannt worden quasi, dann von dem Kulturwerk oder wie. Muss ich auch ein bisschen schmulten, weil einfach zu heiß gewesen wahrscheinlich dafür.

01:01:53 ist es einfach nur eine fucking seltsame Schüsse. Dawkins haben wir uns übrigens auch zu verdanken, dass man kaum eine vernünftige Definition von Memes findet. Er war in den 70ern eigentlich Evolutionsbiologe und ihm ist damals eine Sache aufgefallen. Ohne dieses super abstrakte...

01:02:08 Die Kartoffelsuppe gleicht das wieder aus. Ah, okay. Dann bin ich immer noch deutsch genug. Verstehe, verstehe. Das ist auch selbstgemachte Kartoffelsuppe. Und die schmeckt auch gut. Die mag ich auch sehr gerne. Wer gibt denn eine heiße Kartoffelsuppe in eine Salatschüssel? Ja, ich.

01:02:34 Ich hatte keine Lust gehabt, von wegen zu warten, bis die Spülmaschine fertig ist, entsprechend mit den ganzen anderen Schlüsseln dafür. Also habe ich dann einfach gesagt, rein da, let's go.

01:02:42 So eine kleine Portion nebenbei zum Essen. So eine gute Portion. Weiß ich, wie viele Kalorien das ungefähr ist. Damit ich halt weiß, wie lange ich auf dem Laufband laufen muss dafür. Und passt ja. Also ist ja easy going. Also let's go. Es muss ja irgendwelche Regeln geben, wie unsere Kultur und unsere Entwicklung sich gegenseitig beeinflusst. Wenn man jetzt herausfinden will, wie genau das funktioniert, muss man eben die Vererbung der Informationsträger untersuchen. Für Gene ist das die DNA und für die Kultur eben Meme. Ja, nur doof, dass es halt völlig nutzlos ist, jeden Kulturaspekt...

01:03:11 Meme zu nennen und deswegen hat der Begriff auch nicht verfangen. Bis im Internet dann so komischer Humor aufgetaucht ist, der sich dadurch auszeichnet, dass immer wieder verschiedene Zutaten in unterschiedliche Formen zusammengebaut werden, um ein neues Rezept zu bilden. Und diese Rezepte verbreiten sich, entwickeln sich ständig neu. Ja und genau das hatte Dawkins ja schon mit dem Meme-Treffen beschrieben und deshalb sind für uns heute Memes, vor allen Dingen Internet-Memes.

01:03:37 Ja, und ja, ich bleib auch dabei. Die deutsche Aussprache von Meme macht mich wahnsinnig gefühlt. Ich könnte das so... Es gibt so ein paar Begriffe, wie bei Hacker zu sagen. Das irritiert mich einfach nur. Das ist für mich einfach nur abschreckend. Ich weiß auch nicht. Das ist... Ich weiß auch, ob ich das so sehr spöre. Das ist jetzt kein Schlaganfall. Ich wollte nur diese Unterscheidung zwischen dem Meme, also dem, was er in den 70ern beschrieben hat, und den Memes, wie wir sie heute kennen, irgendwie sprachlich darstellen. Manche Forscher glauben sogar, dass die Fähigkeit, Memes zu entwickeln, ein wichtiger Vorteil in der Evolution war. Und dazu beigetragen...

01:04:07 hat, dass unsere Gehirne so groß geworden sind, ja? Memes angucken macht Affe stark! Ja, ja gut, okay, da würde ich aber massive Zweifel anweisen wollen in entsprechender Richtung und ganz klar, äh, erstmal nachlesen wollen, ob es dazu irgendein Beleg gibt. Ich meine, schlau, schlau macht's den Affen. Im Gehirn selbst lässt sich eine Idee wie ein Pfad oder ein Muster zwischen den Nervenzellen vorstellen. Äh, stellt euch das jetzt bitte vor. Ja, das. Das Grundkonzept von BrainRod als, als, äh, simple...

01:04:34 Ausprägung von einer Kultur widerspricht da so ein bisschen für mich rein. Das ist prüfungsrelevant. Je öfter wir eine bestimmte Idee denken, lernen oder einer Information... Er hätte gesagt, stark nicht schlau. Wenn er vorher aber gesagt hat, dass das Gehirn so groß geworden ist, wie es ist, dann suggeriert das natürlich auch dieser Entwicklung. Je öfter wir eine bestimmte Idee denken, lernen oder einer Information begegnen, desto stärker und fester wird dieser Gedankenweg in unserem Gehirn.

Memes, Emotionen und Normalität

01:04:59

01:04:59 Ja, ganz ähnlich wie eine Straße, die wegen häufiger Benutzung immer besser ausgebaut wird oder ein Trampelfahrt, der immer breiter wird. Dieser Prozess des Verfestigens von Ideen, der geschieht ständig, während wir unsere Umwelt wahrnehmen und Neues lernen. Also sprich, je öfter ich Söder sehe, desto schneller wird eine Straße mit seinem Gesicht in meinem Kopf geflastert. Oh no! Und je wütender mich das macht, desto schneller geht's. Denn Emotionen beschleunigen den Prozess auch noch. Ah!

01:05:27 Söder brennt sich in unser Gehirn ein, weil wir bei ihm was spüren.

01:05:46 tatsächlich gar nicht mal so unwahrscheinlich. Ist also der Grundgedanke, was er damit halt auch sagen will. Und leider stimmt das ja auch. Das kann man ja auch gut nachweisen, dass einige gerade im ländlichen Raum in Bayern Söder wählen, weil sie ihn auch so sehr wahrnehmen. Wo es zum Beispiel auch schwierig war für Leute wie Aiwanger, dieselbe Rolle zu übernehmen quasi. Und deswegen auch nach und nach gescheitert sind. Und ja, es ist so beleidigt, dieses Standbild, das war nicht mit Absicht. Ich schwöre das.

01:06:09 Hunger, Fremdscham und was auch immer die Daddy Söder Gang da gerade spürt. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, ist unser Hirn in solchen Momenten nicht wirklich rational. Emotionale Aufregung oder belastende Situationen führen vorübergehend zu einer erhöhten Neuroplastizität des Gehirns, damit es sich Ereignisse einprägen kann, die uns beeinflussen. Nach einer traumatischen Situation kann eine plötzlich auftauchende Erklärung die Neuroplastizität rasch verringern und dadurch falsche Vorstellungen.

01:06:37 Quasi einfrieren. Bleiben wir mal im Bild der Neuronenstraßen. Denn die...

01:07:03 Hat er nicht gesagt, das ist wortwörtlich die genaue Bedeutung von dem, was er da gerade sagt. Das emotionale Freude oder Aufgeregtheit dazu führt, dass man es eher einspeichern will. Das ist wortwörtlich genau das, was da steht, was er zitiert. Also doch. Wir können auch zu ganzen Autobahnnetzen werden, wenn das Gehirn den Gedanken immer wieder hat. Das ist natürlich effizient. Und ich verstehe gerade, dass ich jetzt gerade lost war und ironischerweise dachte, du meinst, das bezieht sich auf die Aussage im Video und nicht auf meine wilde Aussage mit der Pizza Welt anders.

01:07:30 Alles gut, du bist, du bist, äh, du bist unschuldig. ... für das Gehirn, nur wenn so ein Netz erstmal gebaut ist, dann will das Gehirn am liebsten immer über das Netz fahren. Deswegen steckt in meinem Kopf einfach eine achtspurige Autobahn, die nur dazu da ist, Meme-Wissen zu verteilen. Wenn wir also Neues lernen, geht es dabei nicht so sehr... Oh ne, Pizza wird anders, finde ich auch nicht so dramatisch. Also weder schlimm noch gut. Es gibt ja viel bessere Pizzen, es gibt viel schlechtere Pizzen. Also, ganz ehrlich, Pizza Thunfisch zum Beispiel.

01:07:56 ... um Logik oder Vernunft, sondern darum, ob es für unser Gehirn aufwendig ist, eine neue Straße zu bauen. Das Autobahnnetz um Söder drumherum liegt bei mir zum Beispiel in der gleichen Nachbarschaft wie Essen, Bier, Fleisch, Alkohol, Bayern, Politik, Grünen-Bashing, Bayern, die CSU, Selbstgefälligkeit, Bayern, Nürnberger und Faschingskostüme. Und Track, aber das ist ja nur eine Unterkategorie.

01:08:20 Es gab diese Schokopizza. Oh, die habe ich auch, glaube ich, mal probiert einmal, als sie rauskam damals. Die fand ich auch grausam. Also das hat mir so überhaupt nicht gefallen. Aber es ist auch generell, glaube ich, so ein Ding, dass ich auch generell warme Schokoladen nur sehr selten mag. Auch im Allgemeinen, muss man auch sagen. Also das ist mir auch so aufgefallen. Auch so Kakao ist nicht so meins im Allgemeinen. Nicht, weil es schlecht wäre, aber weil es einfach nicht so, das ist, was ich am liebsten haben möchte. An Geschmäckern in der Form. Also daher, naja, gut.

01:08:46 Er ist ja nicht vegan, er war, er liebte ich Pizza, Pasta. Hab ich nie probiert, muss ich zugeben. Und würde ich auch wahrscheinlich jetzt auch nicht mehr probieren wollen, weil ich ja auch versuche, auf ein paar Sachen zu verzichten. ...Kategorie von Faschingskostüm. Markus Söder-Memes sind toll, weil sie schon auf ganz viele Klischees zurückgreifen, die keinen neuen Platz oder eben Straßen im Gehirn brauchen. Okay. Halten wir...

01:09:05 Dieses Foto von Söder wäre auch ein guter Hintergrund auf dem Handy. Ich glaube, wenn du das Foto von Söder als dein Lockscreen hast und Leute, die dich mal fragen, ob sie dein Handy mal kurz angucken können, werden sofort das Handy vor Schreck fallen lassen, weil sie Söder sehen, wie er sie anstarrt. Und das ist die beste Möglichkeit, Leute von dir abzuschrecken, würde ich sagen. Keinen neuen Platz.

01:09:23 oder eben Straßen im Gehirn brauchen. Halten wir mal bis hierher fest. Memes sind viel mehr als Internetbildchen, weil eigentlich jede kulturelle Information, die reproduziert wird, ein Meme sein kann. Diese Memes unterliegen den darwinistischen Prinzipien und tendieren somit dazu, sich immer weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Genau das gibt den Memes ihre subtile Macht. In unseren Hirnen bauen sie Gedankenstraßen und ich behaupte,

01:09:52 Unsere Kultur entwickelt sich ohne Memes nicht weiter. Die Welt läuft nach den Regeln der Memes und meistens fällt uns das gar nicht auf.

01:10:21 sich aufzubauen. Donald Trump ist auch mit den ganzen Podcast-Pros irgendwie da Memes aufzubauen in der Richtung. Das ist ja schon längst, längst gang und gäbe, dass man das halt ausnutzen will, diese Nummer. Wenn alles ein Meme ist, was wir uns so sozial konstruieren, dann gilt das vor allen Dingen für etwas, das sich eigentlich ständig neu durch Memes festigen muss, nämlich Normalität. Was wir als real annehmen, was für uns die perfekte Bratwurst ist, das bestimmen am Ende Memes. Das klingt erstmal abstrakt.

01:10:50 ist aber erschreckende Realität. Und Menschen, die das System verstehen, können es ausnutzen, um uns zu manipulieren.

01:11:16 Memes aber nochmal, oh Gott. Jetzt kommen eher die belasteten Themen wahrscheinlich Richtung AfD. Jetzt sind wir jetzt an dem Punkt, warum uns Memes eigentlich eine Heidenangst machen müssten. Memes können tatsächlich verändern, was wir für normal halten und was nicht. Im Alltag haben Memes eine wichtige soziale Funktion. Sie machen für uns sichtbar, was andere für akzeptabel oder erwartbar halten. Wir sind ja soziale Wesen. Wir wollen ja wissen, was die Menschen um uns herum so für real halten. Nehmen wir sie...

01:11:45 Deutschland werden jährlich geschätzt 2,7 Kilogramm Bratwurst pro Kopf verzehrt. Das entspricht etwa 80 Bratwürsten pro Person und Jahr. Die Gesamtproduktion von Wurstware in Deutschland lag im Jahr 2011 bei 1,49 Millionen Tonnen. Wobei man sagen muss, der Fleischkonsum in Deutschland ist seit fünf Jahren rückfällig. In Österreich genauso. Das sind zwei der wenigen Länder, wo der Fleischkonsum wohl auch rückläufig ist von den einzelnen Klassen, soweit ich weiß. Der Datensatz von der Quelle ist ein bisschen zu alt, weil es steht auch dabei mit 2011.

01:12:14 Antik quasi. Aber ja, also da ist es auch mittlerweile ein Trendumkehr, die man vielleicht nicht so auf dem Schirm haben würde, in der Richtung. Weil keiner mehr Geld für Fleisch hat. Das kann man nicht als Argumentation mit dem ganzen, sagen wir mal, sehr billigen, teilweise fragwürdigen, besonders fragwürdigen Fleisch in der Richtung. Also daher, naja.

01:12:32 Rückläufig, nicht rückfällig. Ich meine natürlich rückläufig, genau. Rückfällig ergibt keinen Sinn. Das wäre ja kontextmäßig was anderes. Selenskys Besuch im Weißen Haus zum Beispiel. Die Presse macht daraus nüchternes Trump und Selensky brechen Treffen ab. Das ist natürlich faktisch richtig, aber das wird der Bedeutung der Situation nicht gerecht. Und da kommen eben Memes ins Spiel. Gerade Internet-Memes haben keinen Anspruch, neutral zu sein.

01:12:52 Den sieht man schnell, ob Trumps oder Zelenskys Verhalten in der jeweiligen Community als akzeptabel gilt oder eben nicht. War Zelensky wie ein trotziger Junge oder hat sich vor allen Dingen die Trump-Fraktion wie Kleinkinder verhalten? Selbst wenn man keine Partei ergreift und die Situation einfach absurd findet, gibt es dafür Memes. Doch alle haben einen ähnlichen Effekt. Die Memes einer Bubble geben den Ton an, was dort normal ist oder eben nicht. Memes zeigen uns, hey!

01:13:21 Du bist nicht der Einzige, der das lustig, bescheuert, ungerecht oder was auch immer findet. Denn es ist ja eine interaktive Kultur. Was gemimt wird, ist Thema. Und wie es gemimt wird, ist so ein bisschen das Framing des... Demokratie gegen Faschismus ist schwer in der Partei zu ergreifen. Ich wollte auch gerade sagen, also in dem Fall ist es schon... Wenn man halt eben Freund von generell Demokratien ist oder generell von...

01:13:43 Menschenrechten und Co. würde man meinen, ist jetzt nicht so schwer einzuschätzen, wäre da vielleicht schon eher die Person, die man da unterstützen würde, wahrscheinlich mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also, hm. Kleinen Mannes oder der großen Frau oder so. Das Wichtigste dabei ist, Memes müssen nicht faktisch sein, um gute Memes zu werden. Nein, JD Vance hat nicht echt eine Propellermütze auf, aber es geht ja auch darum zu sagen, dass er sich kindisch verhalten hat. Jeder weiß, keiner will Alice wirklich ihr Schnitzel vom Teller klauen.

01:14:11 Ich schon. Ich schon. Ich ziehe mir eine Maske an und spreche und renne einfach durch im Ninja, wo das so klaut, das Schnitzel eiskalt und packst da jetzt einen Maiskolben hin. Einfach eiskalt in gebratenen. Ha! Okay, nicht wirklich. In Minecraft natürlich. Genau deshalb ist es ja lustig, wenn sie schreit. Niemand geht an meinen Schnitzel! Aber um auf unser Bild mit den Straßen zurückzukommen, ist das einfach eine Parallelstraße zu die Grünen wollen sich in euer Essen einmischen.

01:14:36 Ja, das ist ja auch im Kernbestand auch so Kulturkampf, Meme-Kultur in der Richtung. Und es war ja auch erfolgreich. Ich meine, es gibt ja nicht gerade wenige Menschen in der Bevölkerung, die halt wirklich denken, die Grünen wollen dir deine Heizung wegnehmen, die wollen dir dein Essen wegnehmen in der Richtung, obwohl es nichts dergleichen auch nur ansatzweise als Plan gab. Und nicht mal im Ansatz. Deshalb ja auch keiner von den Leuten das überhaupt auch mal benennen konnte. Aber weil sie das so in den Kopf reingefressen hat, diese Kultur dahinter, da geht es halt schnell leider in diese Richtung, traurigerweise. Die Heute-Show würde das aber eben...

01:15:06 wiederum anders senden, weil die ja wiederum eine ganze Autobahn, in das die AfD labert, fabrizierten Dünnschissviertel gebaut haben. Memes können wie eine Dog Whistle verwendet werden. Dinge sagen, ohne sie zu sagen und damit langsam eine neue Stimmung erzeugen. Memes sind eine weitere Möglichkeit, behutsam zu manipulieren, über was gesprochen wird. Wer wissen will, wie das geht, muss aus meiner Sicht nur mal das aktuelle Nein-Gag öffnen. Was anderes als Manipulation passiert...

01:15:30 Ich muss aber zugeben, ein Nein-Gig habe ich nie wirklich groß aktiv genutzt. Das war nie so meine Plattform der Wahl gewesen. Ich habe es hier im Chat schon gelesen, dass da wohl sehr viel rechter Bullshit und sehr viele Fake-News wohl die Runde machen sollen auf der Plattform anscheinend. Da sollen auch gerade die Kommentare wohl richtig überlaufen werden mit Botso in der Richtung anscheinend. Aber naja. Das ist glaube ich kein Fleck auf dem Hut oben. Das ist eine Delle. Das ist eine Delle, weil ich den immer in den Rucksack gepackt habe, den Hut. Im Handgepäck quasi. Und daher wahrscheinlich ein bisschen eingeknickt hat, vermute ich. Der hat so eine leichte, leichte Delle.

01:15:57 Muss man wieder reparieren irgendwann mal oder einen neuen kaufen. Aber wie ihr euch kennt, ich repariere den erst, wenn der ganz kaputt ist. Und bis dahin trage ich ihn aber weiterhin, weil ein Subgold für einen neuen Hut fände ich ein bisschen komisch, muss man sagen. Fände ich komisch. Handgepäck. Ja, ich mag den Rucksack rein als Handgepäck halt. Ja, klar. Da seit Jahren aus meiner Sicht nicht mehr. Diese neue Normalität bringt auch immer neue Regeln mit. Zum Beispiel...

01:16:19 Die Daumenregel. Die Grünen sind euer Feind, die euch das Fleisch auf dem Teller nicht gönnen. Die AfD ist ja recht offen damit umgegangen, dass es ihr um eine neue Normalität geht. Deutschland, aber normal. Als ich das das erste Mal gesehen habe, dachte ich kurz, das muss doch jetzt Satire sein. Das ist ein Meme.

01:16:41 Die AfD ist so ziemlich die Antithese zu normal. Aber der Witz ist, sie haben begriffen, wie es funktioniert. Sie haben einfach ein neues normal entwickelt. Aus Memes. Nur kann die Strategie halt jeder fahren. Also wirklich jeder. Wie absurd ist das eigentlich in unserem Land mittlerweile gefahren? Das ist ja nicht mehr normal. Das ist eigentlich... Das ist ja nicht mehr normal. Der entscheidende Aspekt einer Bubble. Eine Gruppe Menschen, die XY...

01:17:07 normal findet pferde grundsätzlich haferhuren zu nennen gehört im subreddit pferde sind kacke zum guten ton es gibt

01:17:15 Okay, deshalb rede ich aber auch nicht, wo ich zugeben gerade. Diese städtespezifischen Meme-Templates. Every city got one. Und Sachsen ist das neue Florida. Das Existieren dieser Memes zeigt, es gibt andere, vermutlich viele, die das so sehen. Es ist also normal. Glaubt doch auch dran. Und wenn ihr glaubt, dass man Pferde nicht grundsätzlich Haferhuren nennt, dann seid ihr halt einfach... Ich würde auch gerne mal so schauen, dass einige auch nicht wollen, dass sich die Gesellschaft so weiterentwickelt. Ja, ich glaube, das war auch immer so, das ist so eine Grundthematik.

01:17:43 Weshalb ich auch, glaube ich, so Schwierigkeiten hatte mit den meisten konservativen Strömungen im Allgemeinen. Das mit dem Bewahren von Tradition und Kulturen, was sich gerne mal schwer tut mit Weiterentwicklung und Fortschrittlichkeit oder eben anderen Entwicklungen, ist für mich so die Antithese zum Menschsein und zur menschlichen Geschichte.

01:18:03 Deshalb ich mich damit immer so ein bisschen schwer getan habe. Deswegen auch, glaube ich, nie mich da dem rechten Spektrum wirklich zuwenden könnte. Jetzt mal aufgrund der Wissenschaftsfeindlichkeit von vielen Leuten in dem Spektrum. Fällt es mir halt auch so ein bisschen schwer, dass auch...

01:18:17 Einfach nicht normal. Klare Sache. Wer über die gleichen Dinge lacht, hat die gleichen Themen. Und wer die gleichen Themen hat, lacht über ähnliche Dinge. Und wer über die ähnlichen Dinge lacht, ist sympathisch und vertraut. Memes schaffen Gemeinschaft, weil sie uns helfen einzuordnen, was andere als normal empfinden.

01:18:46 Teil derselben Herde. Wenn also mein Redaktionsleiter zu mir sagt, Memes sind seine Love Language, dann möchte er mir damit nur ausdrücken, dass ich ihm Memes schicken soll, damit er weiß, ob ich ihn zum Frühstück verspeisen würde, weil ich von einem anderen Stamm komme. Wenn man also die Normalität von Menschen ändern möchte, weil das politisch praktisch wäre, dann muss man es unbemerkt in diese Bubbles schaffen. Teil der Normalität.

01:19:07 Ab 15 haben wir kein Wahlrecht mehr haben. Nee, es gibt ja genug stabil Leute über 50 in der Richtung. Nur weil ein paar Leute komische Parteien wählen, ab 50 heißt es ja noch lange nicht, dass man deswegen allen das aber kennen müsste. Wer aber alleine hier im Kanal einige 50 plus die super stabile Position vertreten, will ich damit nicht ins Querfeuer nehmen. Damit man sie beeinflussen kann. Das Ziel ist also, irgendwie unbemerkt Emotionen erzeugen und die eigenen Punkte so lange wiederholen, bis sie nur...

01:19:31 Jetzt will ich auch, äh, Programm... Ja klar, natürlich, aber Programm war schon immer ein sehr großer Scheißhaufen gewesen im Allgemeinen. Also, ich hab's früher auch gerne genutzt, wo ich zugehe. Aber es war halt auch schon damals ein Scheißhaufen gewesen. Also, ich kenn's nicht anders, wie du's gerade beschrieben hast, als im zweiten Teil. Daher...

01:19:47 ...normal sind, bis die Autobahnen in den Synapsen zur neuen Normalität geteert sind. Wieso habe ich jetzt schon wieder Lust, mir Fleisch ins Fressbrett zu integrieren und dabei abfällig über die Grünen zu schwadronieren? Memes haben eine Macht über uns, weil sie unsere Normalität prägen und formen. Sie sind, ob sie wollen oder nicht, Teil des Kulturkampfs. Sie funktionieren auf emotionaler, nicht auf rationaler Ebene und sie müssen wiederholt werden, damit sie nicht irrelevant sind.

01:20:19 So, jetzt hat er es glaube ich wieder. Ja, manchmal, manchmal, das ist, ich liebe wirklich Bluetooth beim Rodecaster. Rodecaster entscheidet sich aber manchmal so mittendrin, so nach ein paar Stündchen so, kein Sound mehr. Und dann kannst du wieder verbinden und es geht wieder ohne Probleme. Aus irgendwelchen Gründen so mittendrin sagt er einfach nur Nein. Da hast du jetzt Feierabend. Wenn man das Ganze jetzt organisiert und skaliert mit einer größeren Strategie unterordnet, dann landet man auf dem Schlachtfeld der mimetischen Kriegsführung.

01:20:49 Ja, kein Scheiß. Es gibt einen offiziellen Begriff für Meme-Krieg. Und wir wurden gerade ins Bootcamp rekrutiert.

01:21:11 So, warte mal, ich mach's wieder am letzten Mal hier in der Richtung. Äh, so, warte mal. Ich setz einfach ein Sub-Goal für einen neuen Hut und bescheiße einfach jetzt damit. So, bin jetzt aber bei Sub-Goal entsprechend. Wenn das voll ist, hole ich mir einen neuen Hut. Wenn nicht, kann ich einfach sagen, dass das passt schon. Äh, in der Richtung. So, Problem gelöst. Easy.

Mimetic Warfare und Propaganda

01:21:34

01:21:34 Ich bin natürlich lange nicht der Erste, der sich für die perfide Manipulation durch Memes interessiert. Die Idee der professionellen mimetischen...

01:21:44 Ich setze ihn auch auf. Ich kaufe einfach den selben Hut nochmal oder so. Keine Ahnung. Ich kaufe den selben Hut nochmal und dann setze ich ihn auf und tue einfach so, als ob es der gleiche wäre oder dasselbe wäre. Kriegsführung existiert schon länger. 2006 hat Major Michael B. Prosser vom United States Marine Corps seine Masterarbeit mit dem Titel Mimetic, eine Wachstumsindustrie der US-Militäroperation verfasst, in der er prophezeite, Kognitionswissenschaftler, Kulturanthropologen, Verhaltenswissenschaftler und Experten für Spieltheorie müssen als professionelle Meme-Schützen auf den Schlachtfeldern der Zukunft eingesetzt werden.

01:22:14 Ganz so ist es jetzt nicht gekommen. Aber ich finde, da wird eigentlich deutlich, dass Mimetic Warfare schon einen anderen Namen hat. Nämlich Propaganda. Ähnlich wie... Meme war die ursprüngliche Bedeutung von Propaganda.

01:22:33 Etwas anders als heutzutage. 1920 definierte Edward L. Barney, der auch als Vater der Propaganda bezeichnet wird, diese als eine in sich stimmige, anhaltende Bemühung zur Schaffung oder Formung von Ereignissen, um die Beziehung der Öffentlichkeit zu einem Unternehmen, einer Idee oder Gruppe zu beeinflussen. Heißt also ganz konkret, dass selbst die bewusste Verbreitung der Idee, dass Markus Söder ein goofy Foodfluencer ist, eigentlich schon Propaganda ist.

01:22:58 Klar, ist ja auch vollkommen fein bei der Wortbedeutung von Propaganda. Das sollte uns auch nicht so überraschend sein im Allgemeinen, weil es halt ein sehr großer, grober Überbegriff ist im Allgemeinen, wo einfach auch wirklich sehr viel drunter fallen würde. War ja auch der Grund gewesen, warum ich bei dem Begriff Ideologie so krantig geworden bin im Allgemeinen, weil mich es einfach nur nervt, dass die Wortbedeutung von Ideologie so breit gefasst ist, dass es in der Politik unmöglich ist, unideologisch zu sein, weil in der Wortbedeutung des Begriffes Ideologie ist unideologisch zu handeln, selber eine Ideologie.

01:23:25 Es geht immer noch um den Straßenbau für unsere Gedanken. Und wie wir ja schon besprochen haben, bedienen Memes genau dieselben Mechaniken. Und sobald diese Mechaniken mit einer gezielten Intention einem kommunikativen Ziel bedient werden, dann sind Memes am Ende des Tages

01:23:50 Auch nur Propaganda. Mimetic Warfare bedeutet dann also Propaganda, die explizit Internet-Memes nutzt. Jetzt ist dummerweise das ganze Internet voll mit Memes. Irgendwie muss man ja herausfinden, welche davon gefährlich sind. Wir bräuchten sowas wie eine Art Nutri-Score, der Anzei... Max hat immer recht. Bist du dir wirklich sicher, dass du diese Aussage stehen lassen willst?

01:24:14 Bezüglich Marks Position zu bestimmten Themen, gerade bezüglich mancher fragwürdigen Sachen, die im Zeitgeist zu der Zeit einfach leider verbreitet wurden öfter. Das würde ich so nicht formulieren. Das ist keine gute Idee. ... zeigen kann, wie vollgestopft ein Meme mit Propaganda ist. Diese Idee hatte vor mir natürlich schon ein Forscherteam.

01:24:31 und penibel aufgedröselt, welche klassischen Propagandatechniken oft in Memes zu finden sind. Da sind insgesamt 22 Techniken bzw. Stilmittel zusammengekommen, teilweise echt mit Basics wie Beschimpfung oder Übertreibung. Doch anstelle die jetzt einfach aufzuzählen, schauen wir uns doch einfach mal lieber Memes an und spielen Bingo. Ah, ist das nicht ein wunderschönes Exemplar? Wir sehen hier offenbar zwei Männer. Der eine wird als natürlich verwurzelter Brite dargestellt.

01:24:57 Das ist vor allem in der britischen Vorgeschichte auch richtig ein Fiebertraum. Das fände ich ja schon in Deutschland als Transitland in der Geschichte von Deutschland einfach schon absurd, dass man da von Bio-Deutsch oder in dem Fall jetzt gerade Bio-Britisch sprechen würde, aber gerade von Großbritannien. So was sagen zu wollen, ist schon wirklich eine steile These. Gestellt der andere ist nur auf dem Papier der Globalisten britisch. Also ich würde sagen, es ist auf jeden Fall geladene Sprache drin. Dann definitiv einen Appell an...

01:25:26 In der Twitch-Community hat sich Drago durch so eine sachliche und analytische Herangehensweise einen Namen gemacht. Das kommt sehr stark aufs Thema an. Ich kann auch genug draufschlagen. Er ist kein Meme, sondern ernst nehmen, das Thremer der komplexen Themen verständlich aufbereitet. Danke, ChitGVT, für das Kompliment. Ich geh... ...starke Emotionen, denn es geht hier um das Thema Migration. Da haben Menschen starke Emotionen zu. Flag-Raving ist auch noch drin. Also der Appell an Gruppenzugehörigkeit. Es geht ja elementar darum, was ein Brite ist. So, wir haben noch eine positive...

01:25:54 Ja, diese ganze nationalistische oder teilweise auch einfach, muss man ganz klar sagen, rassistische Scheiß-Aussage geht mir ja so auf die Nüsse in der Richtung. So als ob es da irgendwelche generellen Eigenschaften gäbe, damit du als Ur-Priete oder als Ur-Deutschern fragekommen würdest. Was ein Bullshit. Assoziation und eine negative Assoziation. Der fest verwurzelte natürliche Bewohner des Felsens und der Fremdkörper im Trainingsanzug. Eine kausale Vereinfachung ist eigentlich eh jedes Meme zu Migration, welcher politischen Couleur auch immer. Und im Kern ist es natürlich...

01:26:23 auch eine falsche Dichotomie. Und es wird so getan, als wären das die einzigen beiden Optionen, ja, britisch zu sein. Man hätte auch einfach sagen können, Migranten sind keine richtigen Briten und sollen es auch nicht werden. Aber dann wäre man ja offensichtlich irgendwie rassist. So kann man sagen, ist doch nur ein Meme. Haha. Ist ja irgendwie auch lustig und Ironie und Satire. Damit kann man den Diskurs...

01:26:51 halt verschieben und wenn es jemandem auffällt, kann man es glaubhaft abstreiten, dass man das ernst gemeint hat. Herrlich. Und wenn man sich diesen Baukasten mal zurechtlegt, merkt man, ein Meme muss für irgendwen eine gefühlte Wahrheit ansprechen. Also es müssen schon ein paar Gedankenstraßen in diese Richtung gebaut sein, aber den Rest gestaltet man so, wie es für die eigenen Ziele gut ist. Dieses Meme schürt gleichzeitig Zweifel an Zelensky. Stopp, Blattschössen sagt sich Französisch hier bei Nausen.

01:27:20 Naja, aber es ist Bestandteil der deutschen Kultur, so eine Glasblattschüssel da zu haben. Erstmal nebensächlich in dem Fall, dass es ursprünglich von einem anderen Land vielleicht kommen könnte. Es ist halt Bestandteil der deutschen Kultur geworden im Laufe der Zeit. Der CIA und dem syrischen Möchtegern-Machthaber Al-Chaolani. Beziehungsweise es impliziert...

01:27:40 dass die beiden sich nicht nur ähnlich seien, sondern dass sie sich ähnlich sehen, weil sie beide auf gleiche Art und Weise von den USA eingesetzt wurden. Das ist natürlich eine grobe Verzerrung. Und vor allem auch komplett absurder Schwachsinn muss man einfach mal deutlich sagen bei dem Thema. Es gibt auch nicht mehr inhaltliche Sinne. Beziehungsweise schlichtweg falsch, aber die gefühlte Wahrheit da drin ist auch schnell zu finden. Die CIA...

01:28:01 Ja, ganz großer Fan von Marx in der Arbeit. Marx war ja auch nur ein Mensch gewesen. Ja klar, ich würde ihm niemals abzweifeln, hier ein entsprechend großer Denker für die Kultur zu sein. Gar keine Frage, absolut, 100%. Das war ja nicht der Punkt auch gewesen, keine Sorge. Mir ging es ja nur darum, dass halt bei Ideologie, dass halt eine Interpretationsvariante gab von fünf, sechs verschiedenen Strömungen, die es halt gab für den Begriff. A ist die erste Institution, die man verdächtigen würde, wenn parallel zwischen Zelensky und El Ciaulani...

01:28:26 zu offensichtlich würden. Und in den Fotos sehen sie sich eben ähnlich. Faktisch richtig? Habe ich gerade die Gedanken, dass es alles russische Memes sind, weil es wahrscheinlich Beispiele sein werden von russischen entsprechenden Thinktanks, von der hybriden Kriegsführung, dass es dazu fehlt. Ich gehe davon aus, da baut er gleich drauf hin bezüglich Memetic Warfare auch. Nee, relatable? Schon irgendwie. Das müssen wir checken. Memes und Propaganda nutzen beide Vorwissen, um...

Memes, Propaganda und politische Strategien

01:28:52

01:28:52 Dann einen neuen Gedanken darin zu pflanzen, haben wir ja erst gelernt. Man braucht den kulturellen Kontext, damit man ein Meme versteht. Sonst ist es wie eine Fremdsprache. Diese indirekte Kommunikation über den Kontext ist die Herangehensweise, mit der man Räume erzeugen kann, in denen sich gefühlte Wahrheiten besser verbreiten, als die Fakten, die sie widerlegen oder relativieren könnten. Darum geht es. Wisst ihr, wann oder warum Söder seine Meinung zur Atomkraft geändert hat? Nein? Aber ihr wisst, wie viele Bratwürste er zu Mittag isst.

01:29:19 Gut, also Leute, die hier zugucken, die wissen das schon fairerweise. Aber er spricht ja nicht von meinem Publikum hier, er spricht ja von der Allgemeinheit. Das stimmt auch leider. Dass Markus Söder seine Meinung wie ein Tornado umdreht, ist ja keine neue Erkenntnis, muss man ja mal klar betonen. Das haben wir ja schon oft genug gesehen, wie er sich als politisches Beyblade einfach um seine eigene Achse 5000 Mal dreht, weil er einfach nur dem Stimmungsbild hinterherrennen muss zwischendurch und das mit der Realität nicht kompatibel ist häufig. Manche essen da sechs, ich schaffe zwölf. Denn wie wir gelernt haben, bauen sich mit stetiger Wiederholung die Straßen in den Köpfen aus. Das Ganze hat natürlich...

01:29:49 extrem viele Überschneidungspunkte mit klassischer Pressearbeit und Imagepflege. Vielleicht gibt Söder deshalb 20 Mal so viel für Fotografen aus wie sein Vorgänger Seehofer. Je öfter wir Markus Söder sehen, desto normaler finden wir auch, wofür er steht. Das heißt nicht, dass wir es gut finden, aber wir stumpfen halt ab. Das kann auch eine Strategie hinter Meme-Kampagnen sein. Bei diesen J.D. Vance-Memes zum Beispiel. Warte.

01:30:13 Wobei ich halt sagen muss, ich bin bei Jet Events wirklich nicht sicher, ob das, wenn das die Strategie sein könnte, auch vielleicht, dass Jet Events selber mit dem rechten Sprecher versucht, ihn so ein bisschen aufzubauen auch. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei den Leuten wirklich im gleichen Maße ziehen würde, weil halt wie gesagt rechts außen und links außen sich gleichermaßen in den USA bei ihnen lustig machen und da diese Verbindung und Ansetzung irgendwo nicht gegeben ist.

01:30:36 im selben Maßstab. Jenny Vance würde es, denke ich mal, sehr viel schwerer haben, beim rechten Spektrum da wirklich viel rauszuholen. Das sehe ich momentan einfach nicht. Stand heute. Auch in den nächsten zwei Jahren nicht. Einfach nur alleine auch schon mit der eigenen Partnerin und Co., die ja im rechten Spektrum sehr, sehr rassistisch beleidigt wird und Co. Ich sehe momentan nicht, dass das klappen wird. Also das Argument habe ich jetzt schon ein paar Mal als Ansatz mitbekommen.

01:31:03 Kann man jetzt erklären, was man jetzt im Kopf auf sich hat. Das war, das ist so die Kampagne gewesen, weil JD Vance mit seinem Gesicht wohl ein bisschen speziell aussehen sollte. Da haben halt Leute tausende, zehntausende, hunderttausende Memes daraus gemacht, ihn lustig aussehen zu lassen, mehr oder weniger. Ähm, in der Form. Und ja, weil er halt so einen merkwürdigen Blick haben, so nach eigener Aussage. Ich fand's gar nicht so dramatisch, aber ich fand auch die Memes ein bisschen fiebertraumig zu geben, weil es einfach, ich wurde auch geflutet in meiner Timeline dazu. Das ist eher ohne Photoshop. Ich glaube nicht.

01:31:32 Moment Alex, bist du etwa selber darauf reingefallen, indem du deinen Redaktionsleiter jeden Tag JD Vance Memes geschickt hast? Fuck, sieht so aus.

01:31:44 Ich dachte, es geht tiefer. Falls es tiefer geht, weiß es dann auch nicht, muss ich zugeben, Markt regelt das. Aber so würde ich es formulieren, wie ist mein Stand gewesen zum Thema? Aus. Explizit pro Trump ausgerichtete Accounts of X, die sonst ihre Zeit damit verbringen, Liberale zu kritisieren, posten peinliche Memes über den zweitwichtigsten Vertreter ihrer eigenen Partei. Der Mega-Influencer R. McIntyre sagt dazu, er wird so durchgememt sein, dass er immun dafür geworden ist, bevor er ins Amt kommt. Nur damit es keine Missverständnisse gibt, er meint das Amt des Präsidenten.

01:32:13 Wobei man sagen muss entsprechend, er selber kann ja immun dazu werden, aber wenn die Wähler entsprechend ihn als solchen Clown wahrnehmen, die Vorstellung, dass er dadurch halt garantiert ins Amt kommen würde, würde ich halt mal vehement anzweifeln in der Richtung. Da bin ich ein bisschen skeptisch bei der Spekulation. Das hat genau der Punkt, den ich meine, ist ein bisschen als Vorbereitung und Aufbau, dass es viel zu angreifbar gestaltet. Da wird was jeder Kontrahent es relativ einfach haben, entsprechend da drüber zu treten.

01:32:37 Ich bin nicht ganz sicher, ob das wirklich so funktionieren würde, wie sich das einige da gerade vorstellen oder auch darstellen. Also naja. Tom gibt es auch unzählige Memes, der wurde gewählt oder Söder. Ich wiederhole, Söder bringt die schlechtesten CSU-Ergebnisse in der Geschichte der CSU. In einer Region, die er einfach schon aus Prinzip CSU sehr gerne wählt. Ich würde das nicht als Erfolg darstellen, wenn er die schlechtesten Ergebnisse einfahren würde momentan. Das ist so eine These, die finde ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehbar.

01:33:04 Nicht das Vize. Das ist auch kein neues J.D. Vance-Meme. Das ist deren Ernst. Es geht darum, die Memes so absurd werden zu lassen, dass die mit valider Kritik weniger Wirkung haben, weil alles so übersättigt ist. Ach du heilige Scheiße.

01:33:19 Und da merken wir, dass hinter Sex mit einer Couch und Döner fressenden Klingonen eine wirklich üble Absicht steckt. Und ich muss sagen, da vergeht mir dann doch das Lachen jetzt. Es ist wirklich offensichtlich, wie die Gemeinsamkeiten zwischen...

01:33:49 Memes, Propaganda und Werbung ausgenutzt werden, um die eigenen Ziele zu erreichen. Ein anderes Beispiel. Der Skandal um Cambridge Analytica. Die Firma wurde verdächtigt, mit dem Einsatz gezielter Werbeanzeigen auf Social Media das Brexit-Referendum zu beeinflussen. Das konnte nicht bestätigt werden. Aber sie haben massiv Daten aus...

01:34:18 Dann bringt dir auch deine Executive Orders nichts mehr, weil die kann man dann sagen nein und einfach aufheben. Facebook gerippt, um damit Kampagnen planen zu können. In dieser Infrastruktur könnte man natürlich auch Werbung schalten, die aussieht wie Memes, aber eigentlich Propaganda ist. Das ist kein Gedankenexperiment von mir. Das passiert ständig und überall. Söder ist dabei nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Dinge.

01:34:41 Kann es eigentlich Neuwahlen geben in den USA? Das sehe ich ehrlich gesagt momentan noch nicht. Nee, also so noch gar nicht. Aber wenn es so weitergeht, würde es mich nicht mehr wundern, wenn der entsprechende Druck groß genug wäre dafür, dass er entsprechend auch bei den Wahlergebnissen rauskommen würde. Trump würde nicht freiwillig das Amt verlassen. Nur wenn er gezwungen wird. Die man mit diesen Methoden umsetzen kann. Ich glaube, wir brauchen da mal einen Selbstverteidigungskurs. Denn die wahren Lords der mimetischen Kriegsführung, die nutzen ganz andere Kaliber.

01:35:07 Das ist, glaube ich, Russland-Komm, denke ich mal. Verteidigung geht in die dunkle Mies, aber auch wild gerade, muss man sagen. Aber naja. Kommt drauf an, wie sehr das Trump-Regime bis zu den Mittags, die Kammern entmachtet haben. Damit die Kammern Macht verlieren können, also das Repräsentantenhaus und Senat, müssen sie eine Zweidrittelmehrheit haben. Im Senat und im Repräsentantenhaus, um sich zu schwächen. Und die haben sie in beiden Kammern nicht.

Russlands mimetische Kriegsführung und die Rolle der AfD

01:35:32

01:35:32 Wenn es um mimetische Kriegsführung geht, ist Söder eine kalte Leberwurstsemmel vom Vortag, denn Putins Desinformationskampagnen waren so aufwendig, dass die University of Southern California der Meinung war, das mal wissenschaftlich analysieren zu müssen. Demnach hatte die Kampagne drei Ziele. Erstens die Invasion zu rechtfertigen, indem die Ukraine als Bedrohung dargestellt wird. Zweitens die westliche Unterstützung zu untergraben und drittens irreführende Narrative über den Kriegsverlauf zu verbreiten. Dabei ist jetzt interessant,

01:36:02 Ja, haben wir ja auch schon hier hunderte Mal gehabt, wo Leute irgendwelche Fake News, also so NATO-Osterweite und diese ganzen Fake-Sachen in der Richtung, wo Leute sich was aus dem Arsch ziehen, was mit den Fakten nichts zu tun hat, haben wir ja schon so oft gehabt. Das ist ja am Ende auch nichts anderes. Also es ist wirklich eines der besten Beispiele, was man zu aktuellen Themen gerade liefern kann. Wie sie die Eigenschaften der Memes genutzt haben. Nur eine kleine Anzahl hochkarätiger Accounts war für 60 bis 80 Prozent der Shares und Retreats russischer Propaganda verantwortlich. Diese Accounts hatten große Reichweite und haben auch immer wieder die Inhalte von russischer Staatspropaganda.

01:36:31 wie RT und Sputnik verbreitet. Nur etwa 8 bis 15 Prozent der Inhalte, die auf russische Staatsmedien zurückgingen, wurden von den Plattformen Facebook und Twitter gelöscht. Oder anders formuliert, viele mindestens mal fragwürdige Inhalte kursieren weiter. Etwa Falschbehauptung über das ukrainische Biowaffenprogramm. Und Russland hat dafür eine eigene Agentur.

01:36:51 Ich bin bei diversen Konzerten das Ohr so zerschlossen, dass mir die lauten Kapitelübergänge nicht auffallen. Er hat ja ein Team dahinter, also eigentlich müsste es da auffallen, würde man meinen. Aber ich habe schon aufgeregt, das nervt mich auch so ein bisschen in der Richtung. Und was, wenn sich Trump einfach mit den Gerichter hinwegsetzen würde? Verstehe mich nicht falsch, wenn tatsächlich die beiden Kammern...

01:37:07 Gewillt sind entsprechend auch das Militär anzuordnen in der Richtung von wegen, dass man da jemanden absetzen würde in der Richtung und Trump sich darüber stellen müsste, müsste er entweder über das Militär eine richtige Kuh hinlegen, also eine richtige Machtergreifung aufgreifen in der Richtung. Nur halt, so weit sehe ich es momentan noch nicht, dass das gesamte Militär dahinter Trump steht.

01:37:28 Also so ein Nordkorea-Style, das ist momentan noch nicht gegeben. Betonung auch vielleicht noch.

01:37:55 Ja, immer günstiger, aber man kann halt einfach viel zu schnell das Vieh weiter verbreiten, was halt ein Riesenproblem ist. Die Summe macht wohl jeder kleine Treffer am Ende einen Unterschied. Und der Nachschub wird immer billiger. Schaut euch um, wie sich die Welt um euch herum politisch verändert. Scheint Erfolg zu haben. Putin ist der Herr der Memes. Er hat begriffen, wie Krieg in der Jetztzeit geführt wird. Kann man bei uns irgendwie einen Antrag auf Meme-Fabriken stellen? Und wenn ja, wie? Per Fax? Und Putin scheint mit seiner Strategie Erfolg zu haben.

01:38:20 Immer wieder gibt es Berichte, dass die AfD von Russland unterstützt wird. Sei es jetzt ohne ihr Wissen oder mit. Ich gehe eher davor aus mit ihrem Wissen, zwar sehr deutlich mit ihrem Wissen. Das Ergebnis ist sowieso das gleiche. Und wenn ich mir die Umfragewerte der AfD anschaue, hat Putin vermutlich aktuell so gute Laune, dass er gar keine Memes zum Lachen braucht.

01:38:40 Was sehr belastend ist, muss man klar sagen, dass die AfD so viele Prozente hat, weil anscheinend 24 Prozent der Bevölkerung oder Wahlberechtigten wohl Bock drauf haben, das dann zu zerstören. Hat es die Ukraine auch auf dem digitalen Schlachtfeld geschafft, sich stark zu verteidigen und auch hier mit Memes, wie das hier zum Beispiel oder dieses hier. Und natürlich auch ein Klassiker.

01:38:57 Und eine Studie hat auch diesen Teil des Meme-Kriegs quasi den digitalen Gegenschlag der Ukraine untersucht. Laut der Studie rufen die Memes mehr Reaktionen hervor, die die Ukraine als Opfer darstellen. Und in Ländern, die die Ukrainer stärker unterstützen, finden diese Memes auch mehr Anklang.

01:39:13 Es gibt also offenbar eine Wechselwirkung zwischen realer und digitaler Kriegsführung. Wie kann man sich jetzt gegen diese mimetische Kriegsführung wehren?

01:39:42 Memes sind viel mehr als lustige Bilder. Sie sind Teil unserer Kultur. Sie sind Kultur, sie formen Kultur. Und vor allen Dingen müssen wir bedenken, dass sie nicht harmlos sind. Wir haben gesehen, wer Kontrolle über Memes hat, der hat Kontrolle über die Realität.

01:39:57 Ist halt so eine Sache mit Medienkritik oder Quellenkritik generell und Medienkompetenz, man diese Fähigkeit einfach braucht. Das ist halt separat von allgemeiner Bildung. Du kannst die größte Kohle-Fähigkeit trotz der rhetorischen Manipulation schnell reinfallen. Und das ist halt so das Problem. Da halt eine Lösung zu finden, ist gar nicht so einfach. Das gilt auch für die Plattform, auf denen sich diese Memes verbreiten lassen. Schritt 1 ist, sich dessen bewusst zu werden. Wir sollten im Deutschunterricht in Zukunft regelmäßig Memes analysieren. Das meine ich ernst. Und wir sollten, auch wenn sich das Auswärtige Amt und Co. auf Insta damit jetzt total cool fühlen,

01:40:26 Nicht vergessen, Memes sind immer bereits eine Interpretation und eine Einengung einer Bedeutung. Die Nutzung einer Autobahn, die schon in unserem Kopf existiert. Nicht der objektive Kern einer Botschaft. Gebt den Menschen mehr Informationen, mehr Möglichkeiten auf Abzweigung. Memes können ihre eigentliche Intention, unseren eigentlichen Bias, teilweise echt gut verstecken. Deshalb sollten wir auch reflektieren, warum ein Meme uns anspricht und ob die gefühlte Wahrheit stimmt. Doch da sind wir bei der...

01:40:53 Ja gut, ich meine, das ist ja generell so eine Sache. Ich glaube, die meisten Leute, die so politischen Content konsumieren, wissen ja ohnehin, dass man extrem vorsichtig sein muss bei manchen Informationen, dass da auch viel Bullshit dabei ist. Gerade in der politischen Landschaft hatten wir ja, glaube ich, hier als Thema schon oft genug gehabt, bezüglich Fake News, was ja auch durchaus durch Memes geprägt werden. Ich habe ja selber das GEG als Beispiel gebracht mit dem Heizungsgesetz, weil so unglaublich viel Müll entsprechend damit verbreitet wurde, was einfach objektiv nicht stimmt und trotzdem so aufgebaut wurde. Auch mit dem Habeck, der im Heizungskeller mit einem Schraubeschüssel irgendwo reinschlagen würde, war ja am Ende auch nichts anderes als der Versuch eines Memes vom Sp...

01:41:23 Der nächsten Schwachstelle, nämlich den Plattform. Wir haben ja einen Baukasten, wie man politische Hintergründe von Memes erkennt. Man kann also ganz klar ausweisen, was hinter einem Meme steckt. Und wenn jetzt diese Plattform, selbst wenn man es ihnen nachweist, keine Lust haben, diese offensichtlichen Fake News zu löschen, dann muss man, finde ich, sie mit Gesetzen dazu bringen.

01:41:50 Der Digital Service Act der EU ist ja ein erster Schritt dahin. Keine Sorge, ich bin keine Meme-Polizei. Mir würde es schon reichen, wenn große Plattformen geltendes Recht einfach mal umsetzen würden. Wir könnten schon ein bisschen helfen, aber bei Gewaltandrohungen oder Todesdrohungen zum Beispiel wäre schon mal ganz gut, wenn man dahinter laufen würde und die auch verfolgen würde, die Leute. Wäre schon mal ganz nett, würde ich behaupten. Wäre schön. Wir müssen uns dringend von dem Gedanken verabschieden, dass ein paar Factchecks unsere Demokratie retten können.

01:42:16 Leute, guckt euch um. Factchecks bringen bei denen nichts, die emotional schon in eine Lüge investiert sind. Ja, das haben wir ja auch schon oft das Thema gehabt bezüglich Leuten, die im Sumpf drinstecken, dass ich auch diese Leute auch nicht versuche zu erreichen, ehrlich gesagt. Weil ich auch der Meinung bin, ich kann diese Leute auch nicht erreichen. Weil die Leute, die in so einer Storytelling-Scheiße drin sind, mit einem Sumpf von Fake News, die kannst du nur mit einer anderen, besseren Story abholen. Und das kann ich einfach nicht. Mein Fokus ist mehr auf Fakten fokussiert.

01:42:39 Ich bin auf generell Inhalte fokussiert, irgendwelche Bauchgefühle und Co. Kann ich da schwer nur einbinden in der Richtung. Ich kann auf ernsthaftes Interesse oder Fragen eingehen, wenn da wirklich Interesse an der Thematik ist. Wenn es dann aber so reingeht wie, keine Ahnung, mein Schnitzel wird mir gestohlen in der Richtung, dann wird es einfach nur affig, muss man einfach nur klar sagen für mich. Dann bin ich auch einfach nur raus in der Nummer. Also, naja. Der wichtigste Fact-Check liegt am Ende.

01:43:02 Eher bei uns selbst. Und wenn wir uns oft genug selbst reflektieren und das Gesehene hinterfragen, bauen wir für uns selbst ein Immunsystem auf, das uns vor zukünftigen Propaganda-Einflüssen leichter schützen kann. Ganz wichtig, wir dürfen kommunikative Räume nicht nur gefühlten Wahrheiten überlassen. Ich hoffe, dieser Deep Dive in Memes und deren Bedeutung...

01:43:20 Ich habe gesehen, dass es weniger AfD-Wähler gibt. Da habe ich auch noch keine gute Lösung für. Ich habe schon im Umfeld gehört, dass manchen von euch die Information von der Quellnis so geholfen haben, dass sie da auf jeden Fall Erfolge hatten. Leute davon zu überzeugen, dass die AfD in mehreren Themen Scheiße labert, auf jeden Fall nachweislich. Aber im großen Stil ist es halt nicht so simpel.

01:43:38 Es ist halt keine so einfache Sache auf jeden Fall, leider. Ich versuche halt immer wieder zu erklären, warum das halt so ein riesen Schaden für Deutschland wäre, wenn diese Leute regieren würden und muss auch mal irgendwann das mal so in zehn, glaube ich, kleinen Sätzen schreiben, was halt die AfD-Politik mit ihren konkreten Forderungen für einen Schaden auslösen würde, dass man es irgendwie zusammengefasst bekommt für Leute. Aber das Problem ist halt, das klappt auch nicht bei jedem. Also die Schwierigkeit.

01:44:00 Weil ich weiß es dann auch nicht, wie man da Leute rausholen wollen, die einfach nur sagen, ist mir egal, ich will die AfD wählen, ist mir egal, ob ich darunter leiden würde. Die Beleutung war für euch interessant und noch ein bisschen überraschend, denn auch ich habe am Anfang nicht gedacht, wie viel in diesem Thema dahinter steckt. Aber da ich wirklich so intensiv mich mit Memes auseinandersetze, musste ich dieses Video einfach machen. Teilt es gern mit Freund und Feind und erzählt mir, ob ihr heute was Neues gelernt habt.

01:44:23 Ja gut, ich meine generell, wo das ursprünglich herkam, war aber nicht bekannt gewesen, dass es halt 50 Jahre alt ist, muss ich zugeben, die Ursprungswortbedeutung. Das war mir tatsächlich neu gewesen. Ich kann ja sagen, ich habe was Neues hier gelernt durch diesen Beitrag. Finde ich gut. So, worauf war es der Titel bezogen? Auf das Video, was wir gerade geschaut haben. Weil es den Titel des Videos darstellt. Darauf bezieht sich das. Okay. Warte. Lautstärke. Hier, besser. Gut.

01:44:49 So, kurz mal raus, damit hier geteilt ist es auf jeden Fall. War jetzt aber wirklich nicht so viel, was ich kritisieren musste per se erstmal. Es gibt auch Leute, die die AfD aus Protest wählen. Ja, Protest wählen, da kann ich einfach nicht ernst nehmen, also muss ich mal ganz klar sagen. Eine Partei, mit der es dir objektiv schlechter gehen würde in der Richtung, ist es halt für mich halt idiotisch. Muss einfach mal klar sagen. Also in meinen Augen jedenfalls. Gut.

01:45:17 So, gut. Okay. Also schützt auch das Urteil gegen den Bändel. Ich hab keiner, wer der Bändel ist. Dementsprechend keine Meinung dazu. Ich weiß nicht, was das ist in dem Maß. Also daher keine Meinung. Man kann aus Protest vieles machen, aber doch nicht wählen. Es gibt so viele Kleinstparteien, die halt sinnvoll wären in meinen Augen. Aber jo, ist halt so eine völlige Schwachsinnsthese in meinen Augen. Das halt auch zu sagen, dass man aus Protest die wählt. Was ein Blödsinn. Von allen Optionen, die man halt haben würde.

01:45:46 Okay, so. Wir hätten theoretisch noch ein Video von Artitracks East, Trump und die Ukraine, Todesurteil oder Friedenshoffnung, können wir uns angucken vielleicht. Das wäre, glaube ich, noch ganz interessant, würde ich sagen. Theoretisch. Das wäre halt vielleicht noch eine Idee, die spannend sein könnte. So, gut.

01:46:12 Okay, kurz mal rein damit hier. So. Mit Arte ist auch nicht verkehrt. Arte geht ja nicht was immer klar, würde ich sagen. Auch wenn ich gleich weichzeichnen muss, wahrscheinlich dann, denke ich mal. Aber das Kollege meinte mal, er wäre lieber arm als tot, weil von Flüchtlingen abgestochen.

01:46:33 Ja gut, das ist dann einfach wirklich nur idiotisch. Da muss man einfach nur klar sagen, bei den Zahlen, die Deutschland haben wird, ist ja nicht nur minimal dumm, sondern maximal verblödet, muss man einfach immer deutlich sagen. Ach du Scheiße. Also gut. Da wisst ihr auch nicht, wie ich darauf eingehe, dass das halt wirklich eine fucking idiotische Aussage ist. Also meine Güte.

01:46:57 Nichts Neues, weil er ist einfach nur schwachsinnig in der Richtung. Da geht es auch wirklich nicht mehr um irgendwelche Inhalte oder irgendeine Form. Okay, gut. Hören wir gleich mal, was hier geredet wird, weil ich kann mir gut vorstellen, dass das ein sehr polarisierendes Video sein könnte, gleich hier in der Richtung.

01:47:17 Ich finde, er sollte sogar arm sein. Armer ein Geist ist er ja schon. Ja gut, Rotin, das ist, äh, Position kann er natürlich haben. Ich finde es generell einfach nur idiotisch. Generell arm sein muss er trotzdem nicht deswegen. Ähm, weil ich ja trotzdem möchte, dass im besten Fall durch brauchbare Politik die meisten Leute es besser geben würde. Auch die Leute, die ich scheiße finden würde, wie der Arbeitskollege mit seiner dämlichen Aussage. Naja. Ich komme aus Frankfurt, wird schon mehr pöbelten Rechnen gegeben, als besser steckende Ausländer. So wird es auch die meisten in Deutschland geben, würde ich behaupten. Im Allgemeinen.

01:47:47 Das wird großartiges Fernsehen, ich sag's euch. Hi, ich bin Bela Khadatseva und ich werde bald Mutter. Mein größter Wunsch ist es, dass mein Kind nicht im Krieg aufwächst.

Ukraine-Krieg: Perspektiven und Ängste

01:48:07

01:48:07 Nachvollziehbar irgendwo? Als Trump an die Macht kam, hatten viele Ukrainer Hoffnungen, dass sich etwas verändert. Ich werde den Krieg binnen 24 Stunden beenden.

01:48:22 Wenn ich jetzt so auf meine Uhr schaue, ich glaube, das hat nicht so geklappt. Also, ist genauso erfolgreich gewesen wie die drei Tage Spezial-Militär-Operation offensichtlich. Das hat ja genauso sinnvoll geklappt hier in der Richtung. Meinst du, dass die Energieagentur brechen die vermutenden Szenarien bezüglich der Energieerzeugungsarten extra, sodass die regenerative Energien dort schlechter abschneiden? Nee, die passen es ja immer wieder an. Die passen es ja immer wieder an nach oben. Aber es ist schon teilweise absurd, dass sie seit 20 Jahren falsch liegen mit ihren Prognosen und immer viel zu pessimistisch sind.

01:48:51 Also, ja, es hat schon durchaus, äh, speziell, muss man einfach mal klar sagen. Doch, es kam anders als gedacht. Zelensky, beeil dich lieber. Mach einen Deal oder wir sind raus. Diktator ohne Wahlen. Sie könnten eines Tages russisch sein. Ich komme gut mit... Stell dir mal wirklich vor, von wegen, dass du so tief in Putins Arsch drin stecken wirst, obwohl der so viele Schwierigkeiten hat hier. Also, Trump wirklich im Speedrunner bei die USA immer mehr zu zerstören. Mit Putin aus, das wird nicht schön.

01:49:20 Und nun? Wie blicken die Menschen in der Ukraine auf den neuen US-Präsidenten und seine Politik? Wird sein Deal einen stabilen Frieden bringen? Oder ist Trump eine Bedrohung für die unabhängige Ukraine? Bedrohung, ganz klar.

01:49:51 Wir rufen eigentlich die US-Zölle gegen, äh, Russland. Ja, die sind ja, die sind ja quasi auf Null gesetzt worden, weil ja, weil ja ohnehin nicht so viel Handel betrieben wird zwischen Russland und den USA im Gegensatz zu den fucking Pinguin-Inseln, I guess. Ähm, und weil ja eh schon so viele Sanktionen drauf liegen würden auf Russland natürlich. Mhm. Klar, Trump.

01:50:17 Ja, das Kinderkrankenhaus, das getroffen wurde nach der Reise von Orban, ich mich richtig erinnere. Das war so, glaube ich, auch matt. Kinderkrankenhaus.

01:50:31 Nach Beginn des russischen Angriffskriegs flüchtete ich nach Deutschland. Erst im vergangenen Sommer kehrte ich in meine Heimatstadt zurück. Für unser Kind und unser Land wünsche ich mir nichts mehr als einen stabilen Frieden. Zugleich habe ich große Angst vor einem schlechten Deal. Was, wenn Russland den Waffenstillstand bricht? Was wäre wenn? Was wäre, wenn jetzt eine Bombe auf ihren Kopf fallen würde?

01:51:00 Normalste Reaktion auf eine recht nachvollziehbare Frage in dem Fall. Ich finde auch Selenskis Gesichtsausdruck, dass er passend gerade in die Richtung. Oh, nicht schon wieder diese Scheiße. Ja, das war die Aufnahme, die ich gerade meinte.

01:51:33 Die russische Präzisionsrakete KH-101 hat eine Zielgenauigkeit von 5 bis 6 Metern. Es befinden sich keinerlei militärische Ziele in der Nachbarschaft.

01:52:01 Deswegen fällt es auch immer so schwer, wenn dann irgendwelche Leute sagen, man muss ja einfach nur einen Waffenstillstand mit Russen abschließen in der Richtung. Während das ja die Reaktion war zeitlich nach Orbans Reise, wo es ja darum geht, einen Waffenstillstand entsprechend umzusetzen. Das war ja genau sein Ziel gewesen, wo ich mir so denke, wie oft muss eigentlich Putin noch Leuten ins Gesicht spucken, um zu verstehen, dass diese Regierung in dieser Führungsrichtlinie nicht gewillt sein wird, in irgendeiner Form da einen Waffenstillstand durchzuführen in der Richtung momentan.

01:52:29 Das waren mal Glaswände. Alles ist durch die Explosion zerstört. Die Aussage von Russland selber war von der Argumentation her, der wäre angeblich Militär im Keller gewesen. ...dabei sein wollen, als das alles passiert ist, als es hier zusammenbrach. Eine Wand ist einfach eingestürzt und überall war Staub.

01:52:59 Es waren so viele Menschen hier, dass es kaum möglich war, sich durch das Krankenhaus zu bewegen. Unsere erste Aufgabe war es, eine Liste der Besucher zu erstellen, die an diesem Tag da sein sollten. Dann sind wir durchs Krankenhaus gelaufen, haben überall nachgesehen, einfach um sicher zu gehen, dass es allen gut geht, denn nicht jeder hat sich sofort gemeldet.

01:53:20 Ja, also der Paid mit der Abwehrrakete in der Richtung, das gibt es auch immer wieder mal als Erklärungsansatz zu vermitteln. Das wäre ja alles nur westliche Geräte in Wahrheit. Aber das Problem ist halt, in der Aufnahme hat man so genau gesehen, dass es halt diese K101 ist. Das war halt nicht zu vermeiden. Also konnte man nicht widerlegen, dass es halt eben genau diese Rakete ist, was Ozan probiert hatte.

01:53:48 Hunderte schwerkranke Kinder konnten gerade noch rechtzeitig evakuiert werden. Die russische Propaganda behauptete, die angeblichen Opfer und Helfer seien alles Schauspieler. Jep, haben sie auch von der UN behauptet.

01:54:06 Was wenn Russland gewinnen sollte, ich verstehe sowas einfach nicht. Die werden doch immer einen großen Teil der Bevölkerung gegen sich haben. Wurde er doch live in Syrien gesehen und solcher erzeugter Hass nicht vorgeht, einfach traurig. Die Spekulation, die ich oft bezüglich Ukraine, Ukraine jetzt gelesen habe, warum Putin das vielleicht trotzdem durchziehen würde, ist so diese...

01:54:23 Stunk-Cost-Fallacy, also der Ansatz, dass man so viele Ressourcen und Zeit reingesteckt hat, dass man nicht mehr gewillt ist aufzuhören, obwohl man vielleicht wissen würde, dass das keinen Sinn ergeben würde in der Realität, das vorzuführen, weil man sich halten könnte, weil man schon zu viele Ressourcen reingesteckt hat. Man darf ja nicht vergessen, Russland hat ja wirklich viele Hunderttausende an Soldaten verloren, sei es halt eben schwer verletzt oder sei es tot.

01:54:42 und so viel Schaden erlitten, so viel Gerät verloren, so viel Schaden erlitten in der Richtung, dass sie allein deswegen weitermachen würden, weil einfach die Sorge zu groß wäre, dass wenn dann erstmal aufgearbeitet wird, was alles an Schaden aufgetreten ist, dann in der Innenpolitik, dass man nicht mehr gewillt wäre, das zu...

01:54:59 ähm, das umzusetzen. Und dass es für so einen Autokraten oder totalitären Staat wie Russland auch umsetzbar ist, weil halt eben ein großer Bevölkerung noch nicht auf die Straße geht. Es sind ja, ich hab ja schon mal erwähnt, die Spekulation ist, weil das Freiwillige sind oder Freiwillige wären, die sich ja melden würden, in Anführungszeichen, für das Geld und keine Zwangseingezogen sind, wie es teilweise Ende 2022 abgelaufen ist, dass da der Gegenwind sehr viel geringer ist, solange es halt eben nur Freiwillige sind, die sich melden.

01:55:26 Was passiert als nächstes? Fast jeden Tag hören wir Nachrichten über die Zukunft unseres Landes. Ohne unsere militärische Ausrüstung hättet ihr den Krieg in zwei Wochen verloren. Was ein bisschen wild ist natürlich, weil, wenn man es genau nehmen möchte, die US-Amerikanischen Hilfen kam erst ein bisschen später.

01:55:44 Muss er dazu auch klar sagen. Die ersten Hilfen aus Europa kamen vorher, wenn es um einige Antipanzerwaffen geht. Die kamen tatsächlich rechtzeitig oder rechtzeitig, um da eine Wirkung zu haben in der Form. Aber das hat eine ziemlich krude Darstellung der Situation. Dies beschäftigt vor allem die Menschen, die Militär in der Nähe der Frontlinie dienen.

01:56:14 Ja gut, dass Trump ein widerlicher Lügner ist, hat keinen Hals, muss ich glaube ich nicht erwähnen. Das wissen wir ja oft genug, schon haben wir schon genug gesehen hier. Das Verhalten von Trump war sehr, sehr verletzend. Wir haben keine Klarheit darüber, was als nächstes passieren wird. Wird es Unterstützung geben? Können wir uns verteidigen? Das ist sehr demotivierend, um es milder auszudrücken.

01:56:44 Das ist die AS90. Wenn man die hört, sollte man besser weglaufen.

01:56:56 Ist auch krass, so nah an die Front gehen zu wollen. Ja, fairerweise, ähm, war es gerade? Kupiangst? Habe ich das falsch gelesen? Warte mal, was? Kupiangst? Ich glaube, sie hätten Kupiangst gesagt, ne? Da ist nicht so viel Aktivität die letzte Zeit, dass fairerweise es Sinn ergeben kann, da hinzugehen, weil da die Ukraine recht lange sie zurückhalten kann, wie Pokrovs zum Beispiel. Das sind beides Regionen, wo verhältnismäßig...

01:57:18 Die Russen zwar probieren, aber die Ukrainer wollen mit der Drohnenüberlegenheit sehr viel bremsen können. Also das kann dann durchaus Sinn ergeben, von allen Stellen vielleicht da hier hingehen zu wollen, wo verhältnismäßig weniger passiert. Also macht es auch jetzt nicht so viel besser, I guess, aber trotzdem.

01:57:40 Mein Rufname ist Vishun, ich heiße Lavislav. Ich bin 43 Jahre alt und seit 2022 in der Armee. Zunächst einmal, das ist meine persönliche Meinung. Jede Pause im bewaffneten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gibt dem Aggressor die Möglichkeit, seine Position zu stärken.

01:58:04 Das ergibt ja auch irgendwo Sinn, weil Russland hat ja nicht ohne Grund gesagt, dass sie nur so einem Waffenstillstand zustimmen würden. Wenn die Ukraine quasi gezwungen wird, keine weiteren Truppen auszubilden oder keinen Nachschub bekommen, dürfte in irgendeiner Form, was natürlich nicht akzeptiert werden würde von den westlichen Verbündeten, dass da Russland dann eher versucht wird, die Kriegswirtschaft weiter laufen zu lassen, um wieder einige der Verluste aufzufüllen, ist ja nur plausibel erklärbar. Weil Ukraine sorgt ja für viele Schäden an den russischen Schwärmgerät. Aber klar...

01:58:33 Sie haben halt immer noch etwas auf Lager. Die Depots haben zwar schon große Schwierigkeiten, wenn es um Kampfpanzer und Artillerie geht. Das haben wir schon öfter hier besprochen. Nur eine Waffenpause wird ihnen natürlich nicht gerade helfen dort. Eine Waffenruhe wird den Krieg nicht beenden.

01:58:52 Die Ukraine hat auch nicht sehr viel ansammelt. Ja, das habe ich ja gerade erwähnt. Russland will ja versuchen, nur zuzustimmen, wenn sowas gemacht wird, wenn halt die Ukrainer das eben nicht könnten. Sie könnten selber einiges fertigen, drohen. Bodana für die Artillerie IGS als Lösung, vielleicht was sie ja selber mehr produzieren, weil sie so viel Wert drauf gelegt haben, die eigene heimische Waffenindustrie aufzubauen über die letzten zwei Jahre. Aber halt klar, sie haben trotzdem Schwierigkeiten ohne die Hilfen aus dem Ausland. Das ist auch einfach so weiterhin.

01:59:17 Bei den Thronen können sie sehr viel auslösen. Das haben sie ja schon sehr erfolgreich umgestellt. Aber Thronen sind halt auch nicht alles. Thronen können nicht alle Funktionen erfüllen. Die Gelegenheit nutzen, seine Landgewinne zu festigen und zu maximieren und weitere ukrainische Gebiete zu besetzen.

01:59:44 Mein Sohn ist jetzt 18 Jahre alt. Er studiert. Und ich sehe ihm an, wie sehr der Krieg seine Entwicklung beeinträchtigt. Für mich ist der Krieg eine Zeit des Leidens und der Tränen. Meine persönliche Meinung ist,

02:00:09 Dass es nicht sein darf, dass unsere jungen Männer in diesem Alter an die Front geschickt werden. Das ist einfach Wahnsinn.

02:00:36 Verdammt, Trump ist ein Arschloch. Passt eigentlich das schon gut zusammen. Ich glaube, das wird über die nächsten drei Jahre nicht anders werden. Die Einschätzung, vermute ich mal. So oder so. Ist ziemlich base. Ich weiß echt nicht, was ich noch sagen soll. Wir haben in diesem Krieg gelitten. Keiner von uns hat ihn gewollt. Und jetzt, wo wir ihn beenden wollen, werden uns Bedingungen diktiert, als wäre es unsere Schuld. Das kann doch nicht sein. Das ist einfach falsch.

02:01:09 Mein Name ist Roma. Ich bin 19 Jahre alt und ich fahre Skateboard. Ich verbringe fast meine ganze Freizeit mit Lernen oder Arbeiten. Ganz normal.

02:01:29 Skateboarding ist eine Community. Es ist fast wie eine Familie. Wenn du irgendwo hingehst und einen Typen mit einem Board findest, ist er dein Freund.

02:01:47 Ich habe in der Jugend nicht sehr viel Skateboard am Hut gehabt, muss ich zugeben. Da war ich ja eher im Ruder und im Schwimmverein gewesen jeweils. War auch cool, aber Skateboarding hat sich da nie irgendwie so eingeklärt bei mir. War auch einfach eine ganz eigene Blase gewesen im Umfeld. Als ich die Möglichkeit hatte, ins Ausland zu gehen, habe ich darüber nachgedacht. Aber meine Familie ist hier. Mir ist klar, dass es ein Risiko ist. Ich weiß nicht, wie lange der Krieg...

02:02:14 Und ja, ich liebe immer noch das Geld, das Ruder im Ort. Ich finde das super. Meine Familie ist hier. Mir ist klar, dass es ein Risiko ist. Ich weiß nicht, wie lange der Krieg noch dauert. Und irgendwann werde ich alt genug sein, um eingezogen zu werden. Aber inzwischen denke ich nicht mehr darüber nach. Jetzt will ich einfach arbeiten und ein bisschen Geld verdienen, mir eine Cola kaufen und gelegentlich high werden.

02:02:41 Wenn du in Kharkiv lebst und der Raketenalarm losgeht, hast du zwei Minuten, um dich zu verstecken. Nur zwei Minuten und du hängst ständig am Handy. Du stehst ständig unter Stress. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich unsere Soldaten dabei fühlen. Ich habe viel über diesen Deal mit den Mineralien gelesen.

02:03:05 Ja, der wurde sogar noch schlimmer. Nachdem wir erst sehr entspannter waren, ich meinte, die eine Version ist sogar echt human und wäre für die Ukraine sogar ein relativ guter Deal, würde ich behaupten, im Allgemeinen, weil dann eben auch das Geld nicht einfach von der USA wieder zwangsverwaltet werden kann. Das hatten sie dann nochmal verschärft, jetzt vor kurzem zu einem komplett lächerlichen Bullshit-Deal umgestellt, der sogar noch schlimmer war, weil das ja wirklich die Befugnis geht, das ganze Geld quasi in die USA abzuzweigen, als wäre es halt Schutzgeld oder Pressung, was ich halt ultra problematisch fand persönlich, der letzte Entwurf, den ich dazu kenne.

02:03:34 Also auf die USA kann man sich so 0,0 Prozent verlassen. Das ist auch keine neue Erkenntnis für die meisten hier, würde ich behaupten. Wenn er wirklich Frieden will, warum stellt er dann Bedingungen? Man kann nicht im Voraus alles fordern, ohne eine Garantie, dass es am Ende überhaupt Frieden gibt. Das ist nicht cool.

02:04:07 Die Menschen in Kharkiv und überall in der Ukraine wollen einfach nur ihr Leben leben. Aber was geht einem durch den Kopf, wenn man nach Hause kommt und eine Schahed-Drohne ins Nachbarhaus einschlägt?

02:04:20 Garanties ist auch gut. Da wurde ja vor kurzem schon mal drei Nationen draufgeschissen. Ja, das kommt nochmal dazu. Das ist auch, glaube ich, so das Problem, was auch manche Leute damit haben, die diesen Krieg halt erst seit irgendwie 2022 halt kennen, dass man einfach all diese Punkte von vorher nicht so auf dem Schirm an, wenn Budapest und Memorandum schon 2014 eine Rolle gespielt hat und 2015 eben auch, mit den ganzen gebrochenen Verträgen in der Richtung, dass man all das halt schon gesehen hatte und sich lange Zeit deswegen auch Leute so schwer getan haben beim BSW und auch teilweise bei der Partei Die Linke, dass halt deswegen die Ukraine bei Waffenstillständen,

Kritische Auseinandersetzung mit Russland und Trump's Politik

02:04:49

02:04:49 einfach nicht ernst nehmen kann, weil sie haben doch schon 50 Mal gesehen, also nicht 50 Mal, aber 25 Mal war es gewesen insgesamt, wie sinnlos das ist, dass das halt einfach nicht funktioniert mit Russland, dass die darauf keinen Fick geben und das fand ich halt immer so ein bisschen ärgerlich, dass eine Partei, die halt nun mal gegen solche faschistische Strömungen nun mal kämpfen möchte und eher antiimperialistisch eingestellt ist, dann bei Russland solche komplett illusorischen Schwachsinnsvorstellungen im Kopf hat. Das fand ich halt sehr, sehr traurig für mich in der Diskussion.

02:05:15 Und naja, und das hatte mich auch mit den neuen Spitzen ja damals nicht überzeugt gehabt, weil dann plötzlich auch angefangen wurde, mit irgendwelchen Fake-Zahlen zu arbeiten, dann auf die Autorität als eigener, als Naturwissenschaftler sich zu berufen. Das macht es halt nicht besser, wenn du mit deiner Autorität quasi in den Schredder wirfst, weil du halt dann einfach nachweislich Fake-Zahlen verbreitest die ganze Zeit. Hör auf an Arken, das nervt. Ich mache keine Zukunftspläne. Es geht nur noch ums Überleben. Ich hoffe also, dass Trump schnell handelt und alles wieder gut wird.

02:05:52 I'm Black Moon.

02:05:57 Dieser Krieg betrifft längst schon nicht mehr nur unsere beiden Länder. Er könnte sich ausweiten. Schon jetzt hat er große Teile der Welt erschüttert. Alle Länder der Welt tragen Verantwortung und können beeinflussen, unter welchen Bedingungen letztendlich verhandelt wird. Ich hoffe, dass sich die Mehrheit der Staaten klar für die Ukraine entscheidet.

02:06:26 Aus recht abholziveren Gründen. Farben unserer Flagge, die unsere Soldaten mit Ehre verteidigen. Was sich diese Woche mal etwas wichtig ist in der deutschen Politik oder haben wir Pause? Warte, ich frage kurz meine Kristallkugel. Meine Kristallkugel durch Zauberei. Woher soll ich denn das wissen?

02:06:54 Darf ich auch nicht vergessen. Es ist ja nicht so, als ob ich die Sachen vorher vorhersagen könnte in der Richtung. Und gerade in der aktuellen Zeit, bei dem ganzen Clusterfuck und Chaos, der herrscht, würde ich auch ein Teufel tun, irgendwas dazu prognostizieren. Weil ich einfach der Auffassung bin, das kannst du auch nicht wirklich ordentlich prognostizieren momentan. Deswegen. Ich kann da so viel Chaos wieder stiften. Ich werde da ein Teufel tun und irgendwas dazu sagen.

02:07:20 Podil ist einer der ältesten Stadtteile Kiews. Normalerweise tummeln sich hier viele Touristen. Trotz des Krieges sieht man hier immer noch einige Souvenirhändler.

02:07:36 Können sie uns etwas darüber erzählen? Mich interessieren vor allem diese... Die EU, also Deutschland sowie die USA sind genauso imperialistische Akteure wie Russland. Genauso, wo führt gerade die EU einen aktiven Angriffskrieg? Oder Deutschland? Nennt man ein aktives Land, wo gerade ein aktiver Angriffskrieg von der EU durchgeführt wird.

02:07:57 Die Ukraine wird nur unterstützt, weil die EU bzw. die USA gerne die Ukraine in ihrer Einflusszone halten würden und nicht an die russische Konkurrenz verlieren wollen. Oder weil die Ukraine angegriffen wird, die Ukraine sehr aktiv für die EU entschieden hat, die Bevölkerung, und deswegen eine Revolution durchgeführt hat in der Richtung, um halt eben den Bruch von Janukowitsch mit seinem eigenen Wahlprogramm zu bestrafen in der Richtung, durch demokratische Proteste.

02:08:19 Wie gesagt, die Aussage, dann einen Vergleich ziehen zu wollen und eine Gleichsetzung betreiben zu wollen, der schon in sich geschlossen schwachsinnig ist, weil nur man gerade nicht aktuell die EU momentan gerade einen aktiven Angriffskrieg gerade durchführt, ist ziemlich unsinnig und schwachsinnig. Gerade mit Bezug auf die letzten zehn Jahre, also 2014 auch von mir aus. Wir können auch gerne noch ein bisschen weiter zurückgehen, 2008, 2000 rum, wenn es sein muss. Wissen Sie, wie amerikanisch-ukrainische Produkte ankommen? Sind sie beliebt oder eher nicht?

02:08:48 Weil wie gesagt, es ist ja nicht so, dass die ukrainische Bevölkerung sich aktiv für Russland entschieden hat, sonst wären ja die Truppen nicht einmarschiert. Ukrainische Produkte ankommen? Sind sie beliebt oder eher nicht? Schwer zu sagen, wie beliebt ein Produkt heute ist. Es kommen kaum noch Menschen nach Kiew. Es gibt fast keine Touristen mehr. Wissen Sie, ich bin jetzt weniger am Handel interessiert. Am wichtigsten ist, dass mein Mann lebendig und gesund zurückkommt.

02:09:14 Wir produzieren Waffen, das ist auch nicht zu wenig. Achso, Waffen zu produzieren, alleine stehen, ist schon imperialistisch. Genauso wie Russland momentan. Bei der Aussage. Ich hoffe, man kann nachvollziehen, warum diese Aussage komplett realitätsfern und voll mit Lack ist. Mein Mann dient auch. Sorry, Leute. Das war ein klarer Satz von der Person. Bitte versucht, das nicht irgendwie dann anders zu relativieren. Das ergibt keinen Sinn.

02:09:37 Deswegen, also bitte macht das nicht. Zurückkommt. Mein Mann dient auch. Ich kann das gut nachvollziehen. Wir erwarten mein Baby. Darüber mache ich mir mehr Sorgen als über Trump. Selbst wenn es einige Vereinbarungen gibt, wird das Ganze nicht so schnell zu Ende sein. Höchstwahrscheinlich wird die Frontlinie bestehen bleiben und man wird meinen Mann nicht so schnell gehen lassen. Genauso wenig wie ihren.

02:10:03 Deshalb ist alles viel komplizierter. Gutes Geschäft Ihnen.

02:10:10 Eieiei, und ich bin immer noch gespannt hier, wenn ich das gerade so höre mit den Touristenzahlen und Co. Wir hatten das ja bei dem USA-Thema ja auch gehabt, dass da immer weniger Leute reinreisen wollen, aber eher wegen der faschistischen Entwicklung dort. Und wie gesagt, das von Castro Frey habe ich ja nur angesprochen, das ist ja nicht dieselbe Person, das ist ja nicht die gleiche Person vom Anfang, aber wenn wir über ein Thema reden, Chat, und die Frage bezüglich Gleichsetzung oder Vergleich mit Imperialismus geht, dann gehe ich natürlich, antworte ich auch auf andere Nachrichten von anderen Leuten im Chat, im Kontext dieser Diskussion auf.

02:10:38 Wenn man eine ganz andere Diskussion führen möchte, ist das ja vollkommen fein. Aber das ergibt dann halt aktuell wenig Sinn, würde ich halt behaupten, das dann mit reinzubringen. Das ist ja so ein bisschen der Punkt. Deswegen bin ich jetzt nicht über die Nachricht von der Fete rübergefahren, weil es einfach ein anderer Einwurf war für was anderes gerade.

Gestoppte US-Hilfen und die Folgen für die Ukraine

02:11:03

02:11:03 Nicht nur militärisch waren die USA bisher die größten finanziellen Unterstützer der Ukraine. Die amerikanische Entwicklungsorganisation USAID spendete seit Beginn des Angriffskriegs mehr als 30 Milliarden an verschiedene ukrainische NGOs. Sie verhalten sich überhaupt nicht dankbar. Ich will ehrlich sein, das ist nicht schön. Über Nacht wurden die Zahlungen gestoppt. Mit schwerwiegenden Konsequenzen.

02:11:30 In Perwomaiske zum Beispiel steht der Bau einer temporären Schule seitdem still. Da sind einige der Schulen eher unterirdisch verlagern müssen, weil sie die Hoffnung haben, dass dann so die Angriffe weniger stattfinden würden.

02:11:46 Es ist eine Interessensgleichheit und nicht eine Gleichheit des Handelns. Nein, das ist Britain. Deine Nachricht gibt das nicht her. Das ist eine Gleichheit des Handelns, was du gerade gesagt hast. Doch, hast du. Russland führt Krieg, weil es nach dem Euro-Meitern keine andere Möglichkeit mehr hatte, um die Ukraine zurückzukehren. Die EU sowie die USA ist in diesem Konflikt halt nicht nötig, aktiv Krieg zu führen. Deswegen gibt es Waffenliefer für die Ukraine. Aber wie das Ganze positiv für die Ukraine ausgehen soll, weiß ich nicht. Und hör mir da auch gerne Vorschläge, was man tun kann. Der Pazifismus ist ja auch falsch dahinter. Ja, sorry, deine erste Nachricht gibt das nicht her.

02:12:13 Du hast wortwörtlich selber gerade geschrieben, dass sie genauso imperialistische Akteure sind. Ich zitiere auch deine Nachricht gerade auch kurz mal in den Chat. Weil ich lasse das einfach so nicht mehr stehen. Mittlerweile bin ich nämlich echt genervt davon, dass Leute ihre eigenen Worte sich nicht daran erinnern können. Weil das hast du gerade geschrieben. Das war Teil deines Satzes. Ich weiß, Leute lieben es entsprechend. Im Nachhinein wird sich die Nachricht umgestalten zu wollen. Aber das hast du geschrieben. Also ist es eine Gleichheit des Handelns. Von deiner Formulierung her.

02:12:41 Und die Aussage von wegen, dass die USA und EU es nicht nötig hat, aktiv Krieg zu führen, zeigt doch, dass deine erste Nachricht in sich geschlossen Bullshit war.

02:12:54 Wir standen an der Frontlinie und alle Schulen in der Umgebung wurden völlig zerstört. Trumps Politik ist ziemlich hart. Ich wünsche mir, dass Amerika wieder mehr zur Ukraine hält und verlässlich hilft.

02:13:18 Ich muss aber auch mal ganz klar dahinter auch sagen in der Richtung. Ich finde es halt super schwierig, weil allein Worte sind da die Vorstufe zu Taten. Und deswegen lasse ich solche Aussagen auch einfach hier nicht stehen, weil das in meinen Augen absurd ist, zu sagen, dass Russland keine andere Wahl mehr gesehen hat, das zu verhindern, außer Krieg zu führen. Was ist denn das für eine Aussage?

02:13:35 Das kann doch nicht so eine Diskussion mit reinbringen. Das ist ja ziemlich eindeutig, wer da der entsprechende Aggressor ist. Und jetzt haben wir versucht, der Relativierung oder Gleichsätze oder auch nur von mir aus Interessensgleichheiten. Selbst das ist halt Unsinn in der Form, würde ich halt argumentieren. Das ergibt auch keinen Sinn. Weil die Russen würden das halt eher wie Belarus als Puppenstaat benutzen wollen. In der EU hast du ja deutlich mehr Autonomie. Siehe fucking Orban. Also...

02:13:57 Lukaschenko könnte nicht den gleichen Widerstand gegen Russland leisten, gerade mit Belarus, wenn er entsprechend in dieser Position wäre, wie es Orbán der EU hat. Das ist ja in sich geschlossen, schon in keiner einzigen Perspektive korrekt. Zutritt verboten. Mein Name ist Inna. Ich arbeite als Lehrerin und stellvertretende Direktorin des Perwomaiska-Gymnasiums und für den Gemeinderat.

02:14:26 Hier, wo wir jetzt stehen, war früher das Klassenzimmer. Das Büro des Direktors befand sich im zweiten Stock. Es ist schwer zu begreifen. Ich war selbst Schülerin an dieser Schule, kam nach der Uni zurück, um hier zu unterrichten. Wir haben sie gemeinsam aufgebaut. Jetzt ist nur noch Schutt übrig.

02:14:50 Alles hat sich verändert. Der Unterricht findet mittlerweile von zu Hause aus statt. Das muss man ganz klar sagen, die Digitalisierung der Ukraine, alleine schon aus Zwang her, muss man einfach mal deutlich sagen, ist schon wirklich sehr, sehr beeindruckend gewesen. Die haben ja auch sehr viel Digitalisierung vorantreiben müssen im Zweifel schon, weil halt eben die Sorge da war, wenn Leute ins Bürgerbüro gehen würden, die immer noch da sind, dass sie dann in Gefahr geraten könnten.

02:15:17 Das ist halt auch nochmal so ein Übergang gewesen, den wir schon mal Beiträge gesehen haben vor einem Jahr, wo sie gezeigt haben, wie sie versuchen damit temporär zu arbeiten, was ist ihr Ansatz dahinter und naja, ist halt so ein bisschen schwierig. Und ich glaube, wir verwechseln gerade niederländisch mit Deutsch vermute ich mal gerade. Also ich glaube, ist das niederländisch oder ist das dänisch? Ich weiß es gerade nicht so genau. Ich kann es nicht lesen, die Nachricht.

02:15:43 Schnell frühstücken. Mamas Unterricht beginnt bald. Morgens ist das bei uns ein Ritual. Jeder bekommt eine Umarmung. Und genau diese Stimmung soll den ganzen Tag bleiben.

02:16:09 Wenn sie gleichzeitig lernen, setzt sich der Jüngere mit seinem Laptop hin, während der Ältere Kopfhörer aufsetzt und für sich arbeitet, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Trotzdem behält er den Jüngeren im Auge, um sicherzugehen, dass alles klappt.

02:16:29 Fühlt sich verantwortlich, dass alle lernen. Denn wenn Mama im Unterricht ist, dann gibt es Mama nicht mehr. Mama, was? Muss man das abwischen? Gib mir ein Tuch.

02:16:55 Ja, aber generell, wenn das Argument wirklich kommen soll, dass Russland auch in die Ecke gedrängt wurde, da kann man ja auch wirklich... Das hat jetzt im Chat, glaube ich, keiner aktiv geschrieben, soweit ich weiß. Aber sobald das gemacht wird, muss man einfach nur wirklich sagen, mach einfach mal Google Maps auf und schau dir Russland an und erzähl mir nochmal, wie man ein Land wie Russland in die Enge treiben soll. Allein geografisch, wie das überhaupt gehen soll. Das war so ein bisschen meine erste Nachfrage, so im Allgemeinen, weil ich mir so vorstelle, wie genau soll das gehen? So aus Interesse. Warte, ich bring dir eins.

02:17:23 Ich würde lieber in der Schule lernen statt online. Da sieht man seine Klassenkameraden und hat ein echtes Miteinander. Da kann ich mir vorstellen, dass es halt wirklich eine andere Sache ist. Ich gebe zu, in der Schulzeit wäre wahrscheinlich so kurzzeitig mal von zu Hause aus zu lernen, wäre ganz cool gewesen. Aber halt auch permanent wäre für mich glaube ich auch im Schulzeitraum echt kacke gewesen. Muss ich zugeben. So durchgehend über Jahre hinweg. Hätte ich auch nicht so geil gefunden, vermute ich mal.

02:17:53 Außerdem ist es nicht gerade angenehm, den halben Tag vor dem Computer zu sitzen.

02:18:02 Ob ich lieber nur Remote arbeite und niemanden sehen wollen. Ich muss zugeben, da hat mich Covid auch ein bisschen geprägt in der Richtung. Vor Covid war ich auch der Meinung gewesen, Remote tatsächlich, ähm, ähm, wie kann ich das am besten formulieren? Dass ich halt Remote gerne, gerne, ähm, nicht haben würde, weil ich es gerne trennen möchte, weil ich es gerne trennen möchte von meinem privaten, von den Hobbys. Aber seit Covid dann auch so. War echt angenehm gewesen, eine Stunde Zeit vom Pendeln zu sparen. Das war schon geil.

02:18:29 Also als ITler war es natürlich auch einfacher gewesen, muss man auch mal deutlich betonen. Deutlich betonen ist einfach, dass wirklich...

02:18:37 ein bisschen Prägung gegeben hat, weil da zu Hause vom normalen Rechner-Setup das zu machen, ist schon geil, schon angenehm. Spart viel Zeit. Aber klar, Homeoffice ist mittlerweile nicht mehr so flächendeckend überall möglich. Gibt ja viele, die ja diese Return-to-Office, also RTO-Vorgaben gemacht haben. Aber ja, jetzt hat der Spaß zum Arbeitsplatz. Habe ich damals auch unterschätzt. Also würde ich heute genauso machen wollen, wenn ich jetzt wieder in die IT zurückkehren müsste.

02:19:06 Ja klar, Homeoffice-Pflicht fände ich gut, aber da habe ich einen Interessenskonflikt, weil ich als Thümer finde es natürlich geil, wenn alle Homeoffice-Pflicht haben würden, weil da können Leute dann nebenbei mir zuhören beim Arbeiten. Da habe ich mehr Zuschauer. Natürlich habe ich dann einen Anreiz dafür, dass das gemacht wird. Das ist ja ein Bias, der damit fließt. Vor dem Krieg lebten hier viele Menschen und unsere Schule hatte sogar 400 Schüler.

02:19:31 Im Zentrum gab es einen großen, schönen Markt, auf dem man alles kaufen konnte. Die Menschen haben sich dort getroffen und unterhalten. Und dann, an dem Tag, als die russischen Faschisten kamen... Am Abend könnte man auch streamen, aber da haben die Leute, die mich als Arbeitsbegleitung benutzen, keinen Content mehr. Das wäre ja doof. Die Leute sollen ja trotzdem Content haben morgens und am Abend und mittags. Das sieht knuffig aus.

02:20:00 Folgte eine schreckliche Lehre.

02:20:11 Es war fünf Uhr morgens, als das erste Flugzeug über unsere Köpfe donnerte. Wir haben die Kinder geparkt und sind einfach losgerannt. Ich weiß nicht einmal wohin. Sieben da einfach zwölf Stunden am Tag, da haben wir alle was davon. Ich muss auch irgendwann mal die Studien und die ganzen Gesetze für euch lesen.

02:20:32 Und dann, als die erste Bombe fiel, zersplitterten die Fenster in alle Richtungen. Danach begannen die Bombardierungen. Vier bis fünfmal am Tag. Tag und Nacht.

02:21:02 Aber dann sind wir zurückgekehrt. Du hast hier 3000 Lektoren, macht das on-stream. Oh ja, ich bin mir sicher, programmieren, wenn 3000 Leute verschiedene Meinungen haben, gerade wenn ich am Design mal arbeiten würde mit Animation, wird garantiert nicht zu Problemen für... Dann bin ich mir sicher, wenn ich dann 4000 Meinungen bekomme von 3000 Leuten, ist das eine brillante Idee. Zu Hause gefällt es uns.

02:21:30 Alle Schulen in der Umgebung liegen in Trümmern. Dieser Ort hier könnte als provisorische Schule dienen und wird von der gesamten Gemeinde dringend gebraucht. Hier ist das Klassenzimmer. Es fehlen nur noch die Tische.

02:22:02 Hier spürt man diese besondere Energie. Jeden Tag haben wir dabei zugeschaut, wie die Wände hochgezogen und die Fenster eingesetzt wurden. Es fühlte sich an, als würde sich unser Leben bald ändern. Als würde es endlich besser werden. Und dann, plötzlich, wurde USAID gestoppt. Einfach so, von einem Moment auf den anderen.

02:22:26 Das war halt auch das frustrierende dahinter, weil USA war halt nicht nur Softpower gewesen für die USA, die haben halt wirklich sehr viele Projekte sinnvoll vorangetrieben. Das halt zu stoppen, war halt super idiotisch gewesen. Und Trump gibt sich da halt wirklich Mühe, dass man die USA, dass man auch sehr viele gute Sachen damit unnötigerweise zerlegt, traurigerweise.

02:22:44 Und es ist ja noch nicht mal so, als ob sie ihre Ausgaben gesenkt hätten. Die Ausgaben der Behörden sind sogar gestiegen. Die letzte Zeit. Also trotz des Stopps. Das hat auch nicht mal Auswirkungen gehabt in der Richtung für die Ausgaben.

02:23:07 Das ist das einzige Jugendzentrum bei uns. Es bietet die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und miteinander zu sprechen. Für die Kinder ist es eine Freude, wie ein kleines Fest.

Korruption, Krieg und die Hoffnung auf Veränderung

02:23:36

02:23:36 Ähm, was du denn meinst zu einem durchschnittlichen Bruttoeinkommen von etwa 10.000 Euro bei einfachen Bundestagsabgeordneten oder wirklich politisch relevanten Amt? Findest du nicht, dass es zu viel?

02:23:44 Sagen wir es mal so, es kommt darauf an, was deine Arbeit ist, weil einfach ein Bundestagsabgeordneter oder wirklich politisch relevantem Amt ist eine Frage, was du damit meinst, weil Abgeordnete können natürlich viel Einfluss nehmen in den Ausschüssen und Co. über die Prägung einer Regierung im Allgemeinen. Der Gedanke war ja, dass ja weniger Korruption herrschen sollte. Ich habe immer gemeint, man sollte halt viel aggressivere Transparenzpflichten haben bezüglich der Ausgaben, der generellen Steuerausgaben bei vielen Punkten, dass man da halt mehr Einsicht hat, wenn halt Scheiße angestellt wird. Das wäre halt ganz gut und vor allem auch deutlich höhere Strafen haben, wenn Leute...

02:24:13 Scheiße bauen und vielleicht korrupt Geld annehmen aus manchen Feindesstaaten wie Russland zum Beispiel. Grüße gehen raus an die AfD mit der Ehrenprofessur von dem außenpolitischen Sprecher, der Pappnase. Zuerst malen wir aus. Auf eurem Tisch liegen Filzstifte.

02:24:34 Als der Bau des modularen Gebäudes begann, hatten wir große Hoffnungen auf Amerika, auf die Finanzierung, darauf, dass unsere Träume wahr werden. Wir haben all das Grauen erlebt, die Zerstörung der Schule, wirklich furchtbare Zeiten.

02:24:52 Doch als plötzlich alle US-Finanzierungen gestoppt wurden, saßen wir ständig an den Nachrichten und hofften auf ein Zeichen, dass es doch noch weitergeht. Mein Kopf kann einfach nicht begreifen, was gerade passiert. Ich verstehe nicht, wie jemand so handeln kann.

02:25:17 Ich hoffe wirklich, dass es nicht mehr allzu lange dauert, dass ich vor meiner Rente noch einmal richtigen Unterricht geben kann, nicht nur online. Ich möchte so sehr daran glauben, dass hier eine neue, schöne Schule entsteht, die viele Schüler anzieht.

02:25:39 Kann man sich auch wünschen irgendwo. Das Problem ist, dass Russland wahrscheinlich, wenn sie jetzt neu gebaut werden würden, die Flächen oder die größere Schule, dann auch nochmal drauf schießen würde. Überhaupt, da wären irgendwelche Waffensysteme gelagert, somehow, I guess. Und wenn das von Trump abhängt, dann soll er uns zuhören. Unsere Sorgen...

02:25:59 Ja, das Problem ist halt, dass es Trump, ob Trump wirklich zuhören würde, weiß ich ja jetzt nicht. Ich verstehe ihren Wunsch natürlich sehr, nur wir reden halt von Donald Trump und gerade wenn man seine erste Abendszeit auch im Kopf hat, weiß man halt eben, dass man bei ihm da nichts erwarten sollte. Und Hoffnungen wahrnehmen.

02:26:22 Wettkopf hat doch eh schon von neuen geschäftlichen Beziehungen mit Russland gesprochen. Ich glaube, es wird nicht viel besser. Das kommt ein bisschen darauf an, wie groß noch der Schaden durch die Zollpolitik wird. Weil ich behaupte, der Zollpolitik-Schaden wird bald so groß werden, dass Trump auch von seinen eigenen Republikanern etwas mehr unter Feuer genommen werden könnte. Und dass er ja zurückrudert, wenn es zu problematisch wird. Haben wir ja bei den Zöllen mit den Smartphones auch gesehen, dass er da dann plötzlich doch Ausreden genommen hat, um entsprechend da vielleicht zurückzurudern. Sei es auch nur durch Kooperation der jeweiligen Firmen, die da versuchen...

02:26:50 dadurch Druck aufzubauen. Also ich denke, da wird er eh gezwungen werden, teilweise zurückzurudern, weil er so inkompetent rangeht. Das ist ja der Witz dahinter, weil die Situation mit den Zöllen war ja so dumm gewesen, dass ja, man kann argumentieren, dass die USA zwischenzeitlich China subventioniert. Weil es ja so war, dass zum Beispiel Akkus oder die einzelnen Komponenten aus China tatsächlich mit Zöllen belegt war.

02:27:16 Die ganzen Akkus, die Halbleiter, die anderen Komponenten für die Hightech-Sachen in den USA, die sie importiert haben aus China. Aber die fertigen Produkte durch die Ausnahmeregnung, die ich euch vor zwei, drei Tagen gezeigt habe, waren nicht mehr unter Zöller gesetzt. Das heißt, die Selbstfertigung der Geräte wurde bis zu 145% bezollt in der Richtung, dass es unmöglich war, günstiger zu sein, überhaupt was fertigen zu können, während die chinesisch finalen fertiggestellten Produkte, die dort gefertigt werden, Ausnahmeregnungen bekommen.

02:27:46 Was halt schon wirklich, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, wirklich eines der idiotischsten Kurse war. Das habe ich auch nur realisiert, weil zwei, drei Zulieferer haben sich auf Social Media aufgeregt und das war durchgerechnet, dass teilweise ihre Produkte durch diese Zölle einfach mal fünfmal teurer werden und es tatsächlich gar keine andere Möglichkeit geben würde, als aktiv China zu subventionieren, indem man in China das fertige Produkt kauft, weil man das selber nicht fertigen kann im eigenen Land, also in den USA. Nice.

02:28:11 Das ist wirklich, also, in diesem Land leben wirklich die dümmsten, also die dümmsten Leute in der Führung, muss man gerade sagen, in der Riege dort. Das ist einfach nur ein Fiebertraum. Kann die USA diesen Trump-Itode nicht mal absetzen und neu wählen? Dafür müssen dann, wie gesagt, erstmal die Demokraten wieder mehr Sitze haben in beiden Kammern für den Impeachment und auch die Absetzung dann. Weil Impeachment im Haus und dann Absetzung, Amtsinhebung, dann im Senat. Das müsste erstmal durchgesetzt werden. Aber das, bis in den Midterms, je nachdem, was bis dahin passiert, sehe ich da gar nichts, ehrlich gesagt, momentan.

02:28:42 Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion pflegen die USA enge diplomatische Beziehungen zur Ukraine. Doch seit Trump Präsident ist, hat es in Kiew bereits mehrere Proteste gegen seine Politik gegeben.

02:28:59 Sie fordern, jedes Abkommen mit Russland muss einen Austausch von Kriegsgefangenen beinhalten. Ja, nachvollziehbarerweise irgendwo. Wenn Trump abgewählt wird, brennt doch die USA. Ganz ehrlich, ich bin mittlerweile nicht mehr sicher, ob die Aussage, dass die USA brennen will durch eine Absetzung, schlimmer wäre als der Status quo momentan.

02:29:19 Wenn er so weitermacht mit seinem Rumgestolpere. Die meisten Firmen haben es mittlerweile ja realisiert. Die meisten seiner ehemaligen Unterstützer vom Wahlkampf haben das mittlerweile eingesehen, dass es keinen Sinn ergeben würde. Die meisten im Rechtsaußenspektrum halten die Zölle für idiotisch in der Richtung. Ich bin mittlerweile nicht mal mehr sicher, ob das wirklich ernsthaft, ernsthaft nennenswert, schlimmer wäre. Also das wäre doch vor drei Wochen anders gewesen, meine Formulierung, ehrlich gesagt. Aber mittlerweile ist halt schon sehr viel Chaos dabei.

02:29:46 Nur damit sie verstehen, unter welchen Umständen sie sich befinden. Es zeigt die Haltung Russlands gegenüber unseren Gefangenen. Es gibt tausende solcher Menschen, Frauen und Männer. Sie hungern und werden geschlagen. Wir wollen, dass das aufhört, oder? Ja, natürlich.

02:30:06 Das war halt wirklich das Traurige. Das war, glaube ich, in der ersten Hälfte noch gewesen von dem Gespräch. Weil es wirkte ja wirklich so, auch wenn Trump ein bisschen aggressiver durchaus auf Zelensky eingestellt war, als ob man sich gut verstehen würde. Es waren ja wirklich nur diese letzten fünf Minuten, die so eskaliert sind mit, haben sie schon mal Danke gesagt? Was er übrigens auch hatte am Anfang des Beitrages, die 40 Minuten. Also in den ersten drei Minuten hat er sich bedankt. Tatsächlich, aber... Naja, gut.

02:30:31 Versteht ihr die Chance, dass Trump ein Impeachment einfach ignorieren würde? Naja, dann müsste er das Militär unter Kontrolle haben, Warwolf. Weil wenn natürlich das ignorieren würde, kann ja, wie gesagt, Polizei wie Militär ihn dann absetzen.

02:30:42 Weil sie eben vom Kongress entsprechen, vom Volk, der abgewählt wurde in der Richtung. Das Gericht allein schon zu ignorieren ist auch schon kritisch genug, aber das war schon lange eine Sorge gewesen, dass der Supreme Court nicht wirklich Möglichkeiten hat, seine Sachen zu erzwingen, seine Urteile, dass der Ruf vom Supreme Court des Verfassungsgerichts schon lange sehr katastrophal war, schon bei irgendwie 20% Zufriedenheit wäre oder so.

02:31:02 Hast du schon mitbekommen, dass laut Vance Europa Schuld am Irakkrieg hat? Das habe ich nicht gehört wiederum, das muss ich überhört haben, als ich die letzte dummen Aussagen von ihm gehört habe. Es klingt aber nach einer dummen Scheiße, die JD, es gibt kein muslimisches Land mit Atomwaffen, hallo Pakistan, was ist das? Vance sagen würde. Ist ein bisschen absurd in meinen Augen, aber ich meine, wir reden von JD Vance. Wir werden es beenden. In der Ukraine gelten über 60.000 Menschen als vermisst.

02:31:29 Bitte TOS beachten. Was ist jetzt schon wieder los hier? So, was geht denn jetzt hier ab hier zwischendurch? Gut, ich habe, glaube ich, gerade einen Verlaufsfehler jetzt hier. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, worum es gerade geht. Weil ja, dass Beleidigungen manchmal too much sein können für die TOS in der Richtung, kann ja sein. Aber nee, das dürfte nicht der... Das war jetzt nichts dabei gewesen.

Kriegsgefangene, Vermisste und die Ohnmacht der Angehörigen

02:31:53

02:31:53 Also ich suche gerade nach Formulierungen. Ich suche gerade nach Formulierungen, die in Frage kommen. Und da ist nichts dabei, was bei Twitch problematisch wäre. Und ich weiß doch, was bei Twitch problematisch ist. Weil es ja beim Quellcode auch ein paar Informationen gab, die zwar nicht mehr ganz up-to-date sind, aber die Beleidigungen dürften sich nicht spontan nach zwei Minuten geändert haben. Die Zahl hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Und nein, Quatsch, Schnabel, du warst auch, glaube ich, nicht gemeint inhaltlich. Keine Sorge. 50.000 Menschen als vermisst. Die Zahl hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt.

02:32:20 Auch ganz gewöhnliche Menschen sind vor willkürlicher Verschleppung nicht sicher. Schätzungsweise 16.000 Zivilisten befinden sich in russischer Gefangenschaft. Einige Angehörige von russischen Kriegs... Es ist immer Quatschname. Quatschname ist schuldig. Ich glaube, Quatschname ist hier unschuldig in dem Fall. Quatschname schreibt zwar manchmal komisches Zeug, aber gerade bei den CSS-Sachen muss ich außerweise mal Quatschname zustimmen beim Programmieren. Das sind vernünftige Sachen dabei gewesen, wo ich sogar außerweise mal ihm zustimmen würde.

02:32:48 in russischer Gefangenschaft. Einige Angehörige von russischen Kriegsgefangenen hoffen nun, dass sich mit Trump etwas in Bewegung setzt. Ja, die Hoffnung kann man ja haben, aber ich fürchte, die Hoffnung ist halt eher irreführend, muss man mal deutlich betonen hier bei dem Thema. Und nein, das ist kein Handy, das ist einfach nur, wenn ich quasi ein bisschen selber am Brummen bin in der Richtung oder so Gedanken mache, mehr oder weniger. Das hört sich an wie ein Telefon, ich weiß.

02:33:14 War auch mal einer meiner beliebtesten Clips gewesen, weil Leute dachten, meine Geräusche machen wäre sowas in der Richtung. Und ja. Ich möchte wirklich hoffen, dass der neue Präsident Donald Trump den Krieg beendet. Und dass er alle Fragen zur Rückkehr unserer Jungs löst. Auch die Rückkehr meines Sohnes.

02:33:44 Wir waren achteinhalb Monate lang besetzt, fast neun. Es klingelt an der Tür. Dorei Männer in Zivilstürmen herein. Einer hält eine Pistole. Sie gehen direkt zu meinem Sohn Serhi, fragen nach seinem Namen. Er antwortet, Serhi, Nachname, Offizerov, auf den Boden.

02:34:17 Und das ist halt auch so ein bisschen, wenn man halt überlegt, dass das ja in der Zeit war, wo das Gebiet besetzt war. Das ist auch der Grund, warum ich immer auch vielleicht ein bisschen sehr aggressiv teilweise oder leidenschaftlich reagiere, wenn halt Leute sagen, oder was ich auch manchmal im Diskurs höre von wirklich einfach in meinen Augen widerlichen Idioten, dass es halt besser wäre, unter der Besetzung zu leben, als quasi zu sterben in der Richtung.

02:34:42 Weil wenn man einfach das so aktiv verfolgt hat, auch wenn man familiär nun mal einfach da mehr Input bekommt, anekdotisch, muss man einfach nur ganz klar sagen, sorry, wenn man da teilweise die Leute selber mal fragt, die in den besetzten Gebieten gelebt haben.

02:34:57 dann ist das in meinen Augen wirklich eine wohlstandsverwahrlose Position und Aussage. Geschichtsvergessen und einfach nur Verblöde in der Richtung bei der Folter, die teilweise in den besetzten Gebieten stattfindet, mit den ethnischen Säuberungen in der Richtung, mit dem Fall von Russland Entführen von 10.000 Kindern in der Richtung. Und ich finde es immer echt etwas befremdlich, wenn es dann Leute gibt, die das so argumentieren wollen, so als ob die Leute quasi diese Wahl haben würden in der Richtung.

02:35:20 Das ist dann einfach mal sehr verachtenswert. Und ja, das bezieht auf diese Ohle-Deppen-Position in der Richtung, die in meinen Augen wirklich maximal verblüdet ist. Sie setzen Serhi ins Auto und fahren weg.

02:35:39 Die sogenannte Khersoner 9 ist eine Gruppe von willkürlich Verhafteten aus Kherson. Sie kannten sich nicht einmal untereinander. Der russische FSB brachte sie zusammen und klagte sie als Terroristen an. Stell dir vor, du kreist ein anderes Land an, entsprechend besetzt das und sagst dann anderen Leuten, sie sind Terroristen, wenn du ihr Land besetzt. Das ist einfach wirklich absurd.

02:36:05 Mein Name ist Gennady Offizerow. Ich bin 71 Jahre alt und komme aus Kherson. Mein Sohn ist ein illegal Inhaftierter in Russland.

02:36:17 Kann der für sich selber, sicher selber so denken. Ja, nicht falsch verstehen, David Johns. Dass man natürlich sowas selber entsprechend für sich so annehmen möchte, ist ja jedem sein gutes Recht irgendwo selber ausdrücken zu wollen, was halt sein Wunsch ist in der Richtung. Gar keine Frage. Nur es geht halt darum, wenn du plötzlich anfängst, das anderen Leuten vorzuschreiben in der Richtung, dass das halt eben so der Kurs sein sollte. Dann drehe ich dir aber ins Gesicht verbal in Minecraft natürlich. Weil ich in der Meinung bin, das ist eine Frechheit dann. Was soll denn das? Und da war ich halt ein Riesengegner davon. Weil, klar, was du darüber hin...

02:36:46 daraus für dich selbst entscheidest. Völlig andere Baustelle, völlig anderes Thema. Darum geht es gerade jetzt hier auch nicht in dem Thema. Das war halt bei dem Auschnitt, den ich damals gesehen habe, wo ich auch noch was voller angehört habe, um den Kontext auch mitbekommen zu haben, dass nicht irgendwas aus dem Kontext geschnitten wurde. Nee, es wird noch schlimmer. Es wird noch schlimmer in der vollen Sendung. Und naja.

02:37:15 Mehrmals im Jahr fahre ich 16 Stunden mit dem Zug von Kherson nach Kiew. In meinem Alter sind diese Reisen für mich sehr anstrengend. Glaube ich gerne, also mit 71 ist auch keine Frage, das ist natürlich ein ziemlicher Aufwand.

02:37:39 Ich treffe mich hier mit Angehörigen und Vertretern von NGOs.

02:37:50 Wenn Trump mit seinem Willen und Einfluss auf Putin einwirkt, wird sich dann etwas ändern? Ja, wenn er wollte, wäre es vielleicht eine Sache, aber naja. Ich hoffe sehr darauf, denn das wäre ein Ausweg. Das könnte die Situation wirklich verändern.

02:38:13 Recht gealtert. Ja, dass Sie diese Wünsche halt haben oder sich halt wünschen, dass das passieren würde, ist ja vollkommen nachvollziehbar. Also ganz ehrlich, wer bin ich denn, dass ich dem Vater da erzählen möchte, dass er sich wünscht, dass das Kind wieder zurückkommt? Das ist ja nachvollziehbar. Wir sind jetzt am Hauptquartier für Kriegsgefangene, auch für Zivile Entführte. Heute um 13 Uhr haben wir hier ein Treffen mit unserer Zivilgefangenengruppe.

02:38:36 Wir wollen hier über die Anliegen unserer Angehörigen sprechen.

02:38:51 Ich bin Svetlana und ich suche nach meinem Sohn, Mikhailo Slobodyan. Er ist Zivilist und gilt als vermisst. Aber ich weiss genau, dass er sich in russischer Kriegsgefangenschaft befindet. Ich bin Olga Strojeva aus dem Bezirk Kupjanskdorf, Sharifka. Mein Sohn, Serhii Strojev, wurde am 28. April 2022 vom FSB verhaftet.

02:39:19 Das hat die Frustration so groß, wenn das seit drei Jahren schon läuft. Und es ist ja nicht so, als ob es keine Austausche gegeben hätte. Es gab ja wieder einen Gefangenenaustausch bei der schieren Masse an Leuten, die halt immer noch der Unklasse aus Berlin ist.

02:39:35 Mein Sohn heißt Olech Moraczkowski. Er wurde am 3. August 2022 an einem Checkpoint in der Stadt Enerhodar verschleppt. Er arbeitete im Atomkraftwerk. Bringt mir mein Kind zurück. Drei Jahre kann ich nicht... Ich kann nicht mehr.

02:39:59 Und deswegen kann ich mir auch sehr gut vorstellen, wie frustrierend das für viele Leute gewesen sein muss, als dann Trump entsprechend Putin so den Arsch gekrochen ist. Was halt leider zu befürchten war, muss man einfach mal deutlich sagen. Es war ja wie gesagt leider zu befürchten, nur...

02:40:15 Und deswegen hatte ich auch immer die Hoffnung, oder habe ich auch weiterhin die Hoffnung, dass da Europa auch mehr aus dem Arsch kommen würde und immer mehr der Funktion übernehmen kann. Dass halt eben die USA da auch wahrscheinlich mehr isoliert, also isoliertär sein wird. Isoliert kann man es nicht nennen grundsätzlich mit der Verzahnung, aber auf jeden Fall isoliertär wäre, dass dann Europa auch da mehr auffangen kann. Weil, jo, auf die USA sich zu verlassen, ist halt komplett für den Arsch. Das kann man halt wirklich, das war auch schon vorher klar gewesen und jetzt ist es ja nur noch deutlicher klarer geworden mit dem ganzen Bullshit der letzten Wochen. Das Leben und das Reisen.

02:40:46 Er liebte es, mit dem Kajak auf den Dnipo zu fahren. Tausende von Kilometern. Er wurde sehr geliebt. Und er hatte viele Freunde. Also hat er immer noch. Die sich gerne an ihn erinnern. Das sind positive Signale. Wenn es um Europa und die Ukraine-Hilfen geht, ja, 100 Prozent. Massive Fortschritte, ja.

02:41:13 Also allein diese groß angekündigten Investitionsprogramme und Co., die von Europa ausgehen, in der Richtung von vielen der europäischen Länder ausgehen, ja, das sehe ich für sehr, sehr positiv an, die Entwicklung dort. Das ist mehr Momentum als teilweise die zwei Jahre zusammengerechnet. Als kreativer Mensch versucht er immer, sich etwas Neues einfallen zu lassen.

02:41:42 Er malt dort im Gefängnis. Einige Zeichnungen hat er verschicken können, andere wurden zerstört. Manche hängen in der Zelle. Er ist jetzt Volkskünstler. Einige Mithäftlinge nennen ihn Picasso. Er hat sich selbst gefunden. Das lenkt ihn ab. Ich bin sehr glücklich darüber.

02:42:06 Es hilft ihm auch, bekannt zu werden. Ich versuche, diese Zeichnungen der Öffentlichkeit zu zeigen.

02:42:31 Er hält durch. Er macht deutlich, dass es Hoffnung auf ein Wiedersehen gibt. Diese Zeichnungen geben mir Hoffnung.

02:43:04 Das Treffen ist vorbei, es dauerte mehrere Stunden. Der Koordinationsstab für Kriegsgefangene hat einen nächsten Schritt gemacht. Die Inhaftierten, die Verurteilten, die Vermissten, es gibt jetzt eine Namensliste. Diese Liste zeigt, dass sich der Stab mit ihnen beschäftigt.

02:43:31 Ich weiß, dass Trump den Krieg als Geschäft sieht und Putin als Geschäftspartner. Mein Sohn ist nur ein kleines Pixel in diesem geopolitischen Spiel. Aber ich hoffe, dass sich durch Trump bald etwas verändert und ein Friedensabkommen geschlossen wird.

02:43:49 Ja gut, da wiederum muss man halt klar sagen, da hat man jetzt ja schon realisiert die letzten Wochen und Monate. Die Hoffnung, die da einige hatten, dass es nicht nach einem Tag, sondern vielleicht nach 100 Tagen passieren würde, das ist ja jetzt mittlerweile ziemlich hinfällig. Also das hat sich ja ziemlich erledigt in der Richtung und basierend darauf, dass Trump eher Spaß daran hat, sich mit 100.000 anderen Themen quasi die Birne wegzuballern, wie auch mit der Zollpolitik, ist es eher unwahrscheinlich, dass das schneller vorangehen würde. Aber dass er die Hoffnung hat, ist ja nun menschlich und auch richtig so in meinen Augen.

02:44:18 1000 Tage maybe. Ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass Donald Trump da überhaupt einen großen, ernsthaften Einfluss ausüben wird in der Hinsicht. Der wird so viel Scheiße bauen und außerdem dafür sorgen, dass es noch länger gehen wird, gehe ich davon aus.

02:44:39 Ukraine wie Perde ist ein 7TV, also ein Drittanbieter, also Browser-Erweiterungs-Emote. Ein Emote, das man nur sieht mit Frankerface und den Plugins von 7TV und Bellatich TV, wo man dann einfach so extra Emote-Plots hat, wo man dann irgendwelche Sachen hinzufügen kann. Das ist quasi ein Frosch, der eine Ukraine-Flagge wedelt. Habe ich, aber ich sehe es nicht. Da musst du bei Frankerface das Bellatich TV und 7TV-Plugin aktivieren. Das wird wahrscheinlich nicht aktiv sein, vermute ich.

02:45:08 Hatte ich gestern wieder behauptet, die Ukraine hätte den Krieg begonnen? Ja, hat er wieder behauptet, genau. Dass die Ukraine hätte ja nicht anfangen, also die Ukraine will ja andauernd Munition kaufen, aber sie hätten den Krieg nicht anfangen sollen, der Richtung, obwohl Russland den Krieg 2014 wie 22 angefangen hat, alleine. Ist halt sehr unsinnig. Aber das 7TV-Ding schon immer an. Also bei mir wird es im Webchat wie auch im Dings angezeigt mit Frankerface und den Plugins. Ich habe jetzt nicht extra 7TV in der Twitch-TV installiert, sondern nur in Frankerface das aktiviert. Und bei mir geht das.

02:45:37 Ich will euch einen meiner Lieblingskonzertorte zeigen. Das Kulturzentrum Spasska. Vieles hier ist Do-it-yourself und erinnert mich an die Orte, die ich in Berlin erlebt habe.

02:46:05 Das Ende müsste wieder gehen, Crackerface, weit ich weiß. Mr. Singer? Was denkst du darüber, dass die Ukraine mit Waffen wie Taurus Russland bombardiert? Nein. Das ist Wahnvorstellung. Wir wissen seit letztem Jahr, seit letztem Jahr, als sie die 40.000 Tonnen Sprengstoff westlich von Moskau gesprengt haben, dass sie längst die Kapazität mit mehr als einem System, mit mehr als einem Drohnensystem, mit mehr als einem ballistischen oder Marschallkörpersystem haben, um Moskau zu beschießen. Es prägt ihnen aber nichts.

02:46:34 Wenn sie den Taurus bekommen, werden sie weiterhin versuchen, dann entsprechende Graudepots, also Graudepots sind die Lager, wo im Großen die Bezuganbindung für die Logistik, Artillerie, Marschulkör, ballistische Raketen gelagert werden. Das sind diese größeren Lager. Die würden sie damit beschießen. Es ergibt für die Ukraine keinen praktikablen Sinn, Moskau direkt anzugreifen, weil sie wortwörtlich nichts davon haben. Und wie gesagt, sie können es auch schon. Sie können es auch schon. Sie haben bereits mehrere Systeme dafür.

02:47:02 Und daher bin ich halt so der Auffassung, dass diese Aussage einfach keinen Sinn gibt. Weil der Taurus ist ein Panzerbrecher. Der würde dir keinen wirklichen Mehrwert geben, wenn du Moskau beschießen willst. Vor allem, weil es auch nicht so viele auf einmal geben wird. Die werden die wahrscheinlich nutzen, um dann entsprechende hochgradige Ziele wieder zu beschießen. Wie halt eben irgendwelche gepanzerten Depots.

02:47:21 Ich meine, die Bunker zu beschießen in der Richtung, mit der Bunkerbrecherfunktion vom Taurus, das werden sie halt damit nutzen. Das wäre halt sehr viel sinnvoller, weil wie gesagt, die Weiterentwicklung, die halt einfach Ukraine durchgeführt hat mit den ganzen Systemen, die sie selber haben, sorgt dafür. Und nicht Panzerbrecher, Bunkerbrecher natürlich logischerweise, vom Kontext her.

02:47:42 Und daher sehe ich das Argument einfach nicht. Weil, wie gesagt, wenn sie es wollen, haben sie mehr als genug Auswahl. Sie haben bereits wiederholt Ziele hinter Moskau beschossen. Sie haben bereits Ziele westlich von Moskau beschossen mit höherer Distanz, teilweise als die Stadt selber.

02:48:00 Es gibt da in meinen Augen keine wirklich praktikable Begründung, die man auch nennen kann, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt, warum man davon ausgehen muss, dass die Ukrainen das machen würden. Das ist halt so das Gegenargument, was ich immer präge. Weil die letzten drei Jahre hat einfach nur gezeigt, dass das halt unsinnig ist. Weil, jo, bringt ja auch nichts. Das ist ein Ort der Stärke. Ein Ort, an dem du Kraft teilen und Kraft schöpfen kannst. Hier gibt es keinen Kommerz. Es ist ein Haus des Geistes.

02:48:28 Entweder man lebt und handelt danach oder man gehört einfach nicht hierher. Wer sich möglichst den Kreml anzugreifen, die Ukraine hat das Kremlgebäude bereits einmal angegriffen mit einer Drohne, um zu zeigen, dass sie es können. Vor zwei Jahren. Als Zeichen. Habe es danach nicht mehr gemacht, weil es halt natürlich nur Zeichen darstellen sollte. Dass auch die Flagge dort beschossen werden kann in der Richtung darüber, ist machbar.

02:48:58 Sie können, das kannten sie schon vor zwei Jahren. Und seitdem ist sehr viel weiterentwickelt worden mit den Reichweiten. Bringt ihnen halt nix.

02:49:08 Angesichts der jüngsten Ereignisse, die politischen Vereinbarungen, Trump, ein möglicher Waffenstillstand, gibt es überhaupt noch Hoffnung für die Zukunft, wenn man auf die globale politische Lage blickt? Es gibt definitiv eine Zukunft. Ich sehe sie in jedem Tag, in jedem Lächeln, in jeder Auseinandersetzung über diese Themen. Die Moral ist auch wichtig, wenn man die Moral aufrecht halten kann, damit ist auch eine ganz gute...

02:49:37 Die Gefühlen in uns und anderen. Ich sehe, wie die Menschen entweder etwas verändern wollen oder einfach nur versuchen, nicht zu sehr zu leiden.

02:49:55 Und ja, die Frage zu, warum machen sie es da nicht richtig, quasi nochmal das Kremlgebäude zu beschießen? Es gibt so viel, was die Ukraine beschießen kann. Ölförderanlagen, Öldepots, Munitionslager, Kommandoposten in der Richtung, Flugabwehrsysteme, sonstige Punkte, die sie angreifen können. Die Ressourcen müssen halt eher dafür verwendet werden. Die Ukraine war ja nie in der Position, dass sie jetzt, keine Ahnung, 5000 Taurus-Marschflugkörper haben würden und so ein Quatsch in der Richtung. Das haben sie ja nie gehabt in der Position. Sie müssen ja priorisieren natürlich.

02:50:22 Das ist ja nie der Fall gewesen, auch schon 2023 bei der Gegenoffensive, wo ja Salushni damals auch meinte, wir brauchen eigentlich das zweieinhalbfache von allem gefühlt, um halt eine ernsthafte Offensive durchführen zu können. Wenn wir so angreifen, werden wir Probleme bekommen. Also deswegen, ist ja auch wirklich völliger, völliger Unsinn dahinter, muss man auch klar sagen. In zwei Monaten erwarte ich mein Kind. Ich habe Angst, dass Trumps Deal neue Gefahr birgt.

02:50:48 Und meinen Partner weiterkämpfen muss. Ich hoffe auf echten, dauerhaften Frieden. Wir haben genug gesehen. Was meinen Sie?

02:51:02 Oh, Jesus, ey. Unangenehm. Kriegsmittel werden noch für Kriegshilfe werden noch nicht für so useless Sachen. Da denke ich mir halt auch gerade in der Richtung. Denke ich mir halt auch gerade. Wer soll die Waffen der Ukraine benutzen? Der Großteil will ja schon nicht mehr. Leute werden mittlerweile entführt und andere kommen aus dem Knast. Aus dem verdienen Europa auch gut daran. Das ist ziemlich wild, basierend darauf, dass man gerade erst vor zwei, drei Wochen jetzt die Meldung bekommen hat, dass Ukraine viele ihrer Probleme bezüglich der Versorgung der Soldaten und auch der Rekrutierungszahlen...

Aktuelle Einschätzung der Situation und Kritik an Aussagen

02:51:30

02:51:30 deutlich besser steht, als noch vor eineinhalb Jahren. Weil viele der Reformen endlich durchgesetzt wurden, die lange Zeit verschlafen wurde. Also daher ist es halt sehr, sehr abenteuerlich, das so zu formulieren in der Richtung, wenn tatsächlich gerade jetzt die Situation sich etwas stabilisiert hat in der Richtung. Also ich finde es halt immer spannend, wenn ich solche Aussagen lese, die vielleicht von einem halben Jahr Sinn ergeben hätten, aber jetzt gerade aktuell ziemlicher Blödsinn sind. Und dass Leute teilweise auf der Straße entsprechend aufgefasst werden, dass das im Krieg passiert, in jedem Land.

02:51:59 Ist scheinbar einigen nicht bekannt. Dass man, wenn du halt entsprechend eingezogen werden solltest, auch teilweise mitgenommen werden könntest in der Form, dass es nichts Ungewöhnliches ist. Also, das ist auch keine neue Erkenntnis, normalerweise, würde man meinen, wenn man sich mit Kriegen beschäftigt hat. Das macht es natürlich schön, keine Frage, weil das jetzt so tut, als ob das irgendwie ein Zeichen wäre für den negativen Trend in der Richtung. Ist einfach nur irreführend as fuck.

02:52:20 Also auch sehr, sehr bizarr als Aussage. Nicht mal die russischen Militärblogger gehen davon aus, dass weder Russland noch Ukraine wirklich an den Soldaten enden würde, sondern eher an dem schweren Gerät in der Form. Also das geht sehr weit von der Realität weg, muss man sagen, die Aussage. Ich würde wahrscheinlich jetzt als nächstes auch mal das Video von Simpli angucken, das passt ganz gut gerade thematisch, weil es da um Nord Stream geht. Das können wir gerade ganz gut eigentlich koppeln an diese Thematik jetzt hier. Das passt glaube ich jetzt Block.

02:52:49 Würde ich sagen. Weil die Leute aus dem Knast jetzt gab es vorher nicht. Seit zwei Jahren gibt es das. Auch in der Ukraine.

02:53:00 Die Zahlen, die Zahlen tatsächlich, ähm, geben das nicht her. Also wie gesagt, auch das ist halt zeitlich unlogisch, was da gerade gesagt wird. Das war sogar vor der, vor der chronischen, chronischen Mangellage gewesen. Dass Leute aus dem Gefängnis, äh, auch sich freiwillig melden konnten. Halt eben in kleinerer Stückzahl, fairerweise. Ähm, also auch da, das ist auch wieder zeitlich unlogisch, was gerade gesagt wird als Vorwurf. Was von den Geschichten gehört, dass die IPV-Anlagen über Osa das Netz killen sollen, das ist Panikmache.

02:53:28 Im Worst Case werden einfach ein paar der Anlagen ferngesteuert und fertig ist es. 70% der Photovoltaikanlagen sind fernsteuerbar in Deutschland. Dementsprechend, das ist irreführend. Das habe ich schon oft gehört, diese Aussage, aber das hat mit den Fakten nichts zu tun. Ich kann es kurz mal zeigen.

02:53:46 70% war nicht ganz richtig, sehe ich gerade. 60% grob. Also mindestens ca. 58 bis 60 Gigawatt Peak können gesteuert werden. Entweder vom Direktvermarkter, vom Netzbetreiber oder von beiden. Je nachdem. Und die Sorgen, die halt das betrifft gerade, betrifft gerade die nicht steuerbaren Einheiten, die tatsächlich auch nicht ideal sind, wo man auch rangehen sollte in meinen Augen. Aber es ist halt nicht unlösbar. Das kannst du halt schon ziemlich drastisch dann regeln im Fall. Aber wie gesagt...

02:54:15 Das sollte man auch nicht haben. Im besten Fall, wenn halt die Leute, wenn sich die Geräte, wenn man sich darauf festlegt, dass man zum Beispiel mittags eher den Speicher auffüllt, damit halt abends was abgibt, dass man es letztlich nicht gestaltet. Und jo, das ist Nier-Musik. Gut. Soll ich gleich nochmal kurz mal reingehen hier. So, äh, gut.

02:54:40 Rein damit hier. So. Bayernwerk ist seit Februar auch gut dabei. Ja, das ist auch das Ding. Das wird ja auch durchaus auch relevanter werden. Da muss man auch entsprechende Reformen durchsetzen mit Gesetzen. Wäre auch eine gute Idee, das zu regeln.

Stromverbrauch an Ostern und dynamische Stromanbieter

02:54:53

02:54:53 Warum soll das über Ostern passieren? Weil an Ostern während der Feiertage weniger Stromverbrauch da ist, weil ja Feiertage sind, wo da weniger Strom verbraucht wird und der Solarzubau so gut war und so geil war in Deutschland, dass man halt eben vor der Planung ist und deswegen die Steuerbarkeit durch Smart Meter Zubau nicht aggressiv genug zugebaut wurde, was halt ganz hilfreich wäre oder eben mehr Akkuspeicher da wäre, um es aufzufangen. Das hat momentan tatsächlich so ein bisschen die Sorge, die im Raum ist. Weil es ist ja so, aktuell sieht es auch so aus, als ob im April tatsächlich

02:55:23 der erzeugte Menge an Strom, wenn es so weitergehen sollte, fast 30 bis 35 Prozent höher sein könnte im April. Früher dachte ich immer, dass am Feiertag mehr Strom verbrauchen, wenn alle zu Hause sind. Ja, man unterschätzt halt die Industrie und die Gewerbe. Die Gewerbe mahnen da mehr aus. Wenn alle zu Hause sind, ist es halt weniger tatsächlich. Das sieht man auch bei jedem Jahr, wenn man sich die Kurven anschaut. Die Entwicklungen hier. Warte mal. Ostern 2024. Woche. Wann war das gewesen?

02:55:51 Ich muss gerade kurz die Playlist hier wechseln, sehe ich gerade, weil das jetzt gerade ungünstig wäre. Das war Kalenderwoche 14 war das gewesen. 14. Da sieht man es auch halt ziemlich deutlich halt im Allgemeinen. Warte mal, 1. April. Ah, 1. April, genau. Hier 1. April. Und da der 2. April. Von der Last her. Also die schwarze Schrägste ist die Last. 49 Gigawatt und hier oben waren sogar 65. Also es hat schon einen Riesenunterschied. Machen wir mal Woche 13, dann sieht man es vielleicht noch ein bisschen besser.

02:56:20 Ja genau, wobei das ja gerne am Wochenende, also am Feiertag ist tatsächlich sehr viel weniger Verbrauch. Und das summiert sich natürlich dann auch bei so einer sehr mittaglastigen Erzeugungsform. Deswegen. Mein Stromabit hat gestern die Preise um 15 erhöht. Dann würde ich empfehlen, meinem Partner Rabot vorbeizuschauen, bevor wir bei Nord Stream reingehen. Mein Partner Rabot vorbeizuschauen, ob man da vielleicht günstigeren Strom bekommen kann. Kann sich lohnen, habe ich gehört, das zu machen vielleicht.

02:56:47 Ähm, weil ja, es kann durchaus sein, dass dynamische Stromanbieter jetzt aufgrund des Zubaus immer lukrativer werden, gerade wenn man sich ein Smart Meter zuschaffen kann. Gute Vorlage, richtig. Ich war ganz bewusst bei meiner letzten Adresse, wie teuer es da gewesen wäre. War mal eine Person, aber sagen wir mal 4000 Kilowattstunden sicherheitshalber. Äh, für die Rechnung. Wenn es bei meiner alten Adresse in Deutschland wäre es, äh, ja gut, das wäre nicht mal so gut gewesen. Ich sehe gerade 28 Cent.

02:57:12 Hätte besser sein können, aber Grundpreis wäre nur 9,87 Euro. Mit meinem Gutscheincode wäre es wie viel gewesen? Drakon. Äh. Ja gut, ich meine 5 Euro Grundpreis. Das wäre ja okay gewesen, aber naja. Wäre schon mal eine ganz, ganz gute, ganz gute Sache. Kann sich lohnen vielleicht. Eine Person, 4000 Kilowattstunden. Kann passieren. Ja, kann passieren. Richtig. Bei mir. Ich habe einen großen Stromverbrauch.

02:57:37 Ja, bei Rabot auch 28 Cent für regulären Strom und 21 Cent für die Wärmpumpe. Das hört sich geil an, ne? Das ist ein guter, guter Deal. Also, Mitgen, ihr seht, Mitgen hat da gute Erfahrungen mitgemacht, also kann man ja mal nachschauen, wenigstens. Wenn's teurer ist als bei euch, dann natürlich nicht wechseln. Das ist natürlich Quatsch. Ich profitiere natürlich davon, wenn Leute wechseln bei Rabot, logischerweise, weil sie dann auch länger dabei bleiben als Partner, aber jo. Aber generell, ich hatte auch, man darf auch nicht vergessen, ich hab ja auch meistens Wohnungen mit Wärmpumpen gesucht, also da ergibt das mit dem Stromverbrauch auch Sinn.

02:58:03 Lohnt sich die Aktie mit in Nexo G? Naja, du sparst 100 Euro. Also bist du 100 Euro. Natürlich lohnt sich das. Klar. Also ist ja ein Sparnis. Ist gut.

02:58:13 So, der britische Verfassungsgericht sagt, dass trans Frauen nicht zur rechtlichen Definition von einer Frau passen würden anscheinend. Eieieiei. Wenn ich richtig verstanden habe, würden die Schutzgesetze für Frauen nur für biologische Frauen gelten. Wahrscheinlich haben sie in Großbritannien halt die Definition sehr, sehr antik belassen, vermute ich mal. Könnte ich mir vorstellen. In der Richtung, würde mich jetzt nicht wundern. Dass in Großbritannien natürlich solche Entscheidungen kommt, wundert mich jetzt nicht so sehr. Habe ich nichts von gelesen, kenne ich noch nicht das Szenario. Muss ich erst später lesen.

02:58:40 Keine Meinung dazu. Ist ja auch nicht mein Themenblock, fairerweise. So, äh, gut. Was denn hier? Oh, die haben ein Segelboot gefunden.

Nord Stream Anschlag: Rekonstruktion und Theorien

02:59:00

02:59:00 Der Kapitän bereitet sich auf die Nacht vor. Er wirft einen Blick auf seinen Radar. Plötzlich blinken zwei rote Punkte auf. Er starrt in die Dunkelheit, aufs offene Meer. Nichts zu erkennen. Er kontaktiert ein Schiff in der Nähe.

02:59:27 Die Besatzung berichtet von riesigen Strudeln im Wasser. Als sich das Schiff der Stelle nähert, schlägt ihm ein beißender Geruch entgegen. Eine Mischung aus faulen Eiern und Gas. Sofort informiert er die schwedischen Behörden. Sie bestätigen. Tonnenweise Gas sprudelt unkontrolliert in die Ostsee. Die Pipelines Nord Stream 1 und 2 haben Lacks. Verursacht durch vier zeitversetzte Explosionen.

02:59:56 An zwei verschiedenen Orten, rund 75 Kilometer voneinander entfernt. Schnell wird klar, das war kein Unfall. Es war ein Anschlag. Der größte Sabotageakt in der Geschichte Europas.

03:00:19 Ein extrem dämlicher Unfall. Eine Aktion, die zum größten Methanleck der Geschichte geführt und die Energieversorgung der größten Wirtschaftsmacht Europas gefährdet hat. Behörden und Journalisten versuchen unermüdlich, den Tätern und Hintermännern auf die Spur zu kommen. Es zirkulieren etliche Theorien über den Tathergang und mutmaßliche Motive. Was hat sich unter der Meeresoberfläche der Ostsee also wirklich zugetragen?

03:00:49 Wer hat die Nord Stream Pipelines gesprengt?

03:01:09 Genau, weil die Pipeline war ja schon dicht gewesen seit über einem Monat vor der Sprengung, dass da quasi kein Gas mehr geflossen ist, aber du musst ja trotzdem Gas haben, um halt den Druck aufrechtzuerhalten, falls man die Lieferung wieder laufen lassen würde. Das hat ja damals auch mich ein paar Leute gefragt, weil ich ja gesagt habe, dass ja über einen Monat lang die Pipeline schon gar nichts mehr geliefert hat und davor sechs Monate lang nur 20 Prozent.

03:01:39 Wahrscheinlich zahlt man das Equipment für geheime Aktionen in der Ostsee lieber in Bar. Vielleicht... Oh Gott, welches Placement haben die sich da angelacht bei dem Thema? Ach du Scheiße. Es sind solchen Leuten klassische Banken, aber auch einfach zu rückschrittlich. Ah, okay, Neobanken. Vielleicht der Republics Girokonto? In Deutschland zahlt man im Schnitt 120 Euro Kontoführungsgebühren pro Jahr.

03:02:05 Bruder, Jesus. Ich bin auch froh, dass ich auf jeden Fall das nicht habe. Trotzdem kostet vieles nochmal extra. Auch das Online-Banking wirkt manchmal... Könnte auch Revolut wahrscheinlich sein, wenn ich so drüber nachdenke. Das hat öfter Werbung geschaltet. Wie aus einem anderen Jahrhundert. Revolut löst das alles mit einer richtig starken App. Ein Girokonto ist kostenlos und nach ein paar Minuten ready to go.

03:02:24 Ich habe keine Meinung zu Revolut, ich nutze sie nicht persönlich. Ich habe zwar eine Neobank, weil ich ja viel reise und deswegen auch lokaler Wohnzimmer für mich keinen Sinn ergibt, aber es ist nicht Revolut. Mit einer Anmeldung über diesen QR-Code bekommst du einen 20 Euro Willkommensbonus. Neu bei Revolut, das Tagesgeldkonto. Bei 60 im Jahr, bei mir glaube ich auch, ich glaube 50 sogar bei mir, wenn ich mich richtig erinnere. Das war glaube ich 4 Euro bei mir, aber ich muss mal nachgucken. Anders als bei anderen Banken bekommst du hier deine Zinsen täglich ausgezahlt. Der Zinssatz entspricht dem der EZB, also 2,5% pro Jahr.

03:02:53 Wenn du im Urlaub bist, kannst du einfach die jeweilige Währung auswählen und Bargeld zu einem fairen Wechselkurs ohne Umtauschgebühren abheben. Du kannst einfach mit deinem Handy zahlen oder so einer sleeken Metallkarte. Revolut ist mit... Leider Hinweis übrigens, diese Metallkarten sind gar nicht mal so geil.

03:03:08 Also ich habe da schon wilde Storys gehört in der Vergangenheit der letzten Jahre schon, dass das wohl auch bei Banken teilweise Probleme auslösen kann, wenn du die Dinger nutzt oder damit bezahlen willst, weil wohl die Scanner damit auf ihr Leben nicht klarkommen bei den Metalldingern. Mehr als 50 Millionen Nutzern die meist heruntergeladene Finanz-App in Europa. Eröffne jetzt kostenlosen Konto über diesen QR-Code oder den Link in der Beschreibung. Als Dankeschön bekommst du die 20 Euro Willkommens-App.

03:03:30 Meine Bank hat eine Holzkarte, hat der Automat gar nicht gemocht. Oh ja, das kann ich mir auch gut vorstellen. Weil klar, die Holzkarte sieht halt cool aus, aber die Automaten haben natürlich Probleme damit. Ich glaube, diese, nicht Umweltbank, wie hießen die nochmal? GLS oder so hat, glaube ich, Holz angeboten, hat mir schon mal einer hier nahegelegt. Aber es gab halt für mich keinen Sinn. Oder Tomorrow anscheinend war es gewesen.

03:03:52 Das hier sind Nord Stream 1 und 2, die längsten Unterwasserpipelines der Welt. Kostenpunkt rund 17 Milliarden Euro. Sie verlaufen durch die Ostsee, direkt von Russland nach Deutschland. Im September 2005 besiegeln Wladimir Putin und Gerhard Schröder den Bau der ersten Pipeline. Der Beschluss ist Schröders letzte große Amtshandlung als Bundeskanzler. Kurz nach seiner gescheiterten Wiederwahl wird der Aufsichtsratschef der Nord Stream AG und Lobbyist für mehrere...

03:04:21 Ja, Gas gehört halt eben, korrupte Persönlichkeiten. Für russische Energiekonzerne wie Gazprom. Wir brauchen dieses Gas und es ist das kostengünstigste, was wir bekommen können. Und jeder, der sich mit Energiepolitik beschäftigt, weiß das auch. Seine Nachfolgerin treibt das Projekt weiter voran. Ab 2011 fließt günstiges Erdgas durch die Ostsee nach Deutschland. Russland erhält dafür jährlich rund 10 Milliarden Euro. Wirtschaftlich ist Norddeutschland.

03:04:51 Ja, das schmeckt natürlich dann ordentlich. Deswegen meinte ich auch eben, es wäre viel smarter gewesen nach 2014 mit der Invasion der Krim und des Donbasses, dann eben klar zu sagen, nee, wir müssen unsere Abhängigkeit von russischem Gas versuchen zu senken. Da wäre halt mit einem wirklich ambitionierten Ausbauplan, wäre nochmal 50 bis 100 Terawattstunden regulative Energien möglich gewesen. Das wäre sehr gut gewesen in meinen Augen.

03:05:15 Der Camp macht gerade Stop Motion. Ich sehe gerade nicht Drop of Frames. Warte mal, ich gucke mal kurz. Ist irgendwo... Nee, Steam ist nicht an. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Gute Frage. Ich weiß nicht, woran es liegt. Ähm, gerade. Also heute ist so der Stream tatsächlich ein Problem. Wir hatten ja schon zwei, drei Ausfälle sogar mit dem Stream gehabt, komischerweise. Heute ist irgendwie nicht so mein Tag. Bald deckt Russland rund die Hälfte des deutschen Gasverbrauchs. Es entstehen Pläne für eine zweite Pipeline. Doch viele Staaten sind dagegen.

03:05:43 Die USA warnen, das Projekt ermögliche Russland, Gas als politisches Druckmittel einzusetzen.

03:06:03 Ähm, äh, war es nicht das Problem gewesen, das zeigt euch der Atomausstieg, warum man beißig konnte. Wenn du mir erklärst, warum es nicht möglich wäre, ähm, die Abhängigkeit nicht weiter zu steigen und stattdessen mehr auf regenerative Energien zu setzen, was mit dem Atomausstieg erstmal per se gar nichts zu tun hat in der Richtung, wäre ich sehr, sehr dankbar, weil die Logik verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ähm, das ergibt dann inhaltlich keinen Sinn, einfach mehr Geld in diese, äh, regenerative Energien reinzubottern oder Netzausbau, weil man hat ja schon 2012, 13, 14 mit den Netzausbauplänen angefangen und dann halt 7, 8, 9 Jahre gepennt.

03:06:30 Das wäre ja machbar gewesen, unabhängig davon, von den Sachen. Auch die EU will unabhängiger von russischen Gaslieferungen werden. Besonders heftig ist die Ablehnung in Osteuropa. Lange konnte Russland sein Gas nur über die Ukraine, Polen und das Baltikum nach Europa liefern. Gegen hohe Gebühren. Mit den neuen Ostsee-Pipelines können diese Länder jetzt umgangen werden. Einige Militärexperten vermuten,

03:06:57 dass Putin schon früher in die Ukraine einmarschiert wäre, wenn er nicht auf die Gasleitung durch das Land angewiesen gewesen wäre. Wobei man da sagen muss, die Aussage dort ergab für mich persönlich nicht allzu viel Sinn, weil zwischen 2008 und 2014 halt durchaus auch Möglichkeiten gewesen wäre, schon da anzugreifen. Und diese Pipeline-Thematik auch mit den Bauzeiten, das ergibt von der Zeitlinie für mich einfach keinen Sinn inhaltlich.

03:07:26 Weil 2005 war ja noch ganz offen gewesen. Ja, die Ukraine kann ruhig in die EU, die NATO gehen. Ist uns scheißegal. Also Lavrov wie Putin ja. Das hat sich ja erst zwischen 2005 bis 2008 geändert. In der Richtung. Und naja. Was macht der Rheinmetall aktuell da im Bild? Gute Frage. Weiß ich auch nicht, was er da tut. Und das ist halt das Problem.

03:07:55 Weil das hat man halt schon damals relativ früh feststellen können, dass es ein Riesenfehler ist, diese Abhängigkeit zu erhöhen. Und das lasse ich mir dann wiederum auch nicht gefallen. Ich fand auch, dass in ihrem Buch eine Frechheit, ehrlich gesagt. Weil sie das ja so darstellt, als hätte man das gar nicht, hätte kommen sehen. Oder man hätte es gar nicht einschätzen können, dass das so eskalieren würde in dem Ausmaß. In Zeitraum 2014 und 2015 fand ich Merkels eigene Worte oder die Worte, die sie mit ihrer Autoren quasi zusammengefasst hat, einfach lächerlich, ehrlich gesagt. Das ist so ein bisschen Revisionismus, der da versucht wird im Buch. Und zwar ziemlich offensichtlich.

03:08:24 Ende 2021 ist der Bau abgeschlossen. Doch wenige Tage vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine stoppt Scholz die Inbetriebnahme von Nord Stream 2. Wenige Monate später stellt Putin die Gaslieferung durch Nord Stream 1 ein. Beide Pipelines bleiben aber weiterhin mit Gas gefüllt. Die Lieferungen können also jederzeit wieder aufgenommen werden. Doch im September passiert dann das hier.

03:08:56 Aber wer steckt dahinter?

Ermittlungen zum Nord Stream Anschlag und Theorien

03:09:23

03:09:23 Nach nur kurzem Spitz hier World of Warships, Lely Schote, ich hatte schon mal lustige Kommentare von Zymer-Kollegen bekommen, weil ich tatsächlich mal, als ich einen News-Tag gemacht habe zum Ukraine-Krieg, danach World of Tanks als Placement hatte. In meinem Kopf wirkte das thematisch nicht abwegig, das kombinieren zu wollen, weil ich zugeben muss, ja okay, ich verstehe die Kritik durchaus. Kaum ein Gewässer wird so gut überwacht wie die Ostsee.

03:09:50 Jedes größere Schiff muss per GPS sein Standort teilen. Und der Sprengstoff, der für die Sabotage von gleich zwei Pipelines nötig wäre, ist sehr schwierig zu beschaffen. Schnell wird klar, hinter dem Anschlag kann eigentlich nur ein staatlicher Akteur stecken.

03:10:15 Investigativjournalist, der komplett Lack gesoffen hatte. Ich habe es vergessen. Norwegen und USA arbeiten zusammen. P8 Poseidon, die noch gar nicht im Dienst gesetzt war. Name vergessen. Scheiße. Ich komme jetzt gerade nicht ganz dahinter.

03:10:26 Die Erhörsch, danke. Danke, Peaceboy. Genau, die meinte ich. Erhörsch meinte ich. Die Story, die halt wirklich objektiv Bullshit ist. Die kann keinen Sinn ergeben. Die ist objektiver Schwachsinn. Und er hat sich auch im Nachhinein noch mal mehr als widersprochen. Also er hat noch mehr Details rauszuholen von seiner Story, die ja noch unlogischer wurde mit jedem Kommentar. Dann die Story von den Nordischen, also aus den Nordischen Staaten, den Journalisten aus Schweden, Finnland und Dänemark, die durchaus Belege gefunden haben für Spezialschiffe der russischen Flotte nahe der Pipelines, also ein, zwei Wochen vorher. Das war durchaus ein Argument.

03:10:55 verdächtigen als erstes russland was wir aber sehr klar sagen können ist wir ein interesse daran hat dass das zerstört wird und da komme ich über kurz oder lang immer wieder auf russland weil es um unsicherheit geht um steigende energiepreise

03:11:19 Dem russischen Staatskonzern Gazprom drohen außerdem milliardenschwere Schadenersatzforderungen wegen des Gasstops im Sommer 2000. Ich bin jetzt mal gerade kurz mal bösartig und spoiler, entweder spoiler ich das Video oder ich ergänze es kurz mal. Das ist ja passiert. Also Unipa hat erfolgreich vor Gericht tatsächlich gewonnen dagegen. Also die 13 Milliarden, die 13 Milliarden haben sie entsprechend.

03:11:42 ähm, vom Schiedsgericht zugesprochen bekommen, aber sie werden sie nicht ausgezahlt bekommen, weil es Russland ist natürlich. Und Russland ist ein Dreckstaat, der auf alle Verträge eh scheißt. 2022. Eine Sprengung könnte die Betreiber von ihren vertraglichen Verpflichtungen befreien. Ist kein Spoiler. Okay, gut, dann hab ich's ja nochmal gerade erwähnt. Also, Unipa hat vor Gericht gewonnen. Ähnlich wie in Österreich die Firma hatte da auch gewonnen gegen Unipa. Die haben jeweils bei den Schiedsgerichten gewonnen, weil halt eben, ähm, Gazprom hätte das Gas liefern müssen über Umwege.

03:12:11 Holger Stark ist stellvertretender Chefredakteur und Investigativchef bei der ZEIT. Er hat ausführlich zu Nord Stream recherchiert. Als ich das erste Mal davon höre, da denke ich, das sind doch bestimmt die Russen. Das passt einfach zu gut in das klassische Muster der Russen, die sabotieren und ähnliches.

03:12:38 Ergibt es als gewisserweise Sinn, dass es die USA gewesen sein könnte? Natürlich. Ich stehe aber nicht, wie man denkt, Russland macht keinen Sinn. Die haben ja mehrfach Untersehwahlkabel zerstört. Deswegen sage ich ja auch. Klar, du kannst für Russland und für die USA in beiden Konstellationen ein Argument schaffen, warum das Sinn ergeben würde. Ich habe halt immer versucht zu erklären, warum die USA für mich persönlich wenig Sinn ergibt, weil sie hatten ja bereits drei, vier Monate vorher die unterschriebenen LNG-Verträge. Wozu sollten die US-Amerikaner Nord Stream noch sprengen?

03:13:08 Die Pipeline hat eh kein Gas mehr geliefert seit dem Monat vorher. Und die sechs Monate vorher haben sie so 20% geliefert. Die hätten so oder so die Abnehmer bekommen. Deswegen ergab das für mich einfach nur inhaltlich keinen Sinn, warum die US-Amerikaner es zerstören sollten, wenn diese Verträge bereits zeitlich geregelt sind. Wenn das nicht der Fall wäre, okay, andere Baustelle, könnte man drüber reden. Aber zeitlich ergab das halt keinen Sinn für mich jedenfalls. Erhärtet sich der Verdacht auch.

03:13:34 Am Morgen des 22. September 2022. Ich verstehe aber nicht ganz, dass Russland davon haben würde, wenn sie die Pipeline ethisch gemacht haben. Einfache Erklärung, oder wie ich es erklären würde. Mein Ansatz ist erstens, eine Pipeline läuft noch, das eine Rohr von 19.2 läuft noch. Sie könnten damit versuchen, eine Spaltung auszulösen, dass die Militärhilfen und die Hilfen generell eingeschränkter sein könnten, weil Deutschland als die größte wirtschaftliche Nation in Europa sich querstellen würde.

03:14:01 sich querstellen würde gegenüber der westlichen Position, es mehr Spaltung geben würde mit Orban, mit der Slowakei, also Fiko Slowakei und dann eben die Hilfen vielleicht geringer werden würden für die Ukraine, weil man so extrem abhängig ist, man um jeden Preis das russische Gas so annehmen möchte oder Russland vielleicht versuchen kann, auch mehr Konditionen vorzuschreiben, wie keine Waffenlieferung und sowas in der Richtung. Bloß dann eben die Aussage mit der höheren Gewalt, dass sie vielleicht sagen könnten, sie könnten ihre Verträge kündigen, ohne Strafzahlungen zu leisten, was nicht geklappt hat natürlich, aber...

03:14:29 Man könnte halt eben das durchaus, finde ich, begründen. Das heißt nicht, dass das so sicher ist. Ich bin auch hier nicht derjenige, der hier plötzlich alles auswendig weiß. Ich finde aber, man kann durchaus ein Argument in diese Richtung geben. Und ich finde halt, die Argumentation für die USA scheitert halt an den bereits unterzeichneten LNG-Verträgen. Für mich jedenfalls im Kopf. Am Morgen des 22. September 2022.

03:14:55 Vier Tage vor dem Anschlag patrouilliert das dänische Marineboot P524 Nymphen vor Bornholm. Es entdeckt sechs russische Schiffe. Und zwar genau dort, wo später die Pipelines explodieren werden. Sie fahren als Dark Ships, haben also ihre Positionsdaten ausgeschaltet. Unter den Schiffen befindet sich auch die SS 750, ein knapp 100 Meter langes Spezialschiff für Unterwassereinsätze.

03:15:24 Deswegen ja eben auch. Das ist so ein bisschen, wo ich mir so denke, dass das klingt halt auch irgendwie so für mich halt plausibler kontextmäßig vom Einsatz her mit der russischen Marine. Aber klar, das ist auch ein bisschen Confirmation Bias bei mir, weil ich einfach für die USA-Story zu wenig Belege gesehen habe in der Richtung. Hätte Russland nach dem Krieg Vertragsstrafen zahlen müssen? Naja, du theoretisch schon mit dem Schiedsgerichtsurteil, aber wie willst du es halt erzwingen?

03:15:48 Das Problem ist halt, wie willst du es halt Russland erzwingen? Das macht es halt so ein bisschen kompliziert bei der Diskussion. Das ist wie bei Vertragsstrafen gegen China. Wie willst du es erzwingen, wenn sie sagen nein? Also mit dem Atomstaat zu sagen, wir fahren jetzt mit dem Panzer da rein und holen sie das Geld, ist natürlich... Mit an Bord ein Mini-U-Boot mit Kränen für schwere Lasten. Genau die Art von Ausrüstung, die man für eine Pipeline-Sprengung bräuchte.

03:16:15 Auch drei Monate zuvor waren zwei russische Militärschiffe unter dem Radar unterwegs. Unter anderem am Anschlagsort. Was hatten sie dort zu suchen?

03:16:29 Ungefähr zur gleichen Zeit werden auch die USA verdächtigt. Wenige Wochen vor der russischen Invasion der Ukraine... Ey, wie oft ich dieses beschissene Zitat gehört habe von dieser Pressekonferenz. Das war locker 100 Mal, locker 200, 300 Mal in dem Kanal, hier muss man einfach mal deutlich sagen, aber...

03:16:47 Gut, ey, also, meine Fresse. Mich hat es damals auch keinen Sinn ergeben, dass es die Russen gewesen sein könnten. Ich dachte mir, dass mir ein paar Infos da fehlen könnten, warum sollte man etwas verstehen, was einem Polen sehr viel Geld bringen würde. Genau, Gästen, Junge. Und ich finde halt, die Argumentation, die Versuche damit zu bringen, kann diese Lücke halt schließen, warum das halt Sinn ergeben kann. Man hört ja bei mir selber raus, ich bin auch im Konjunktiv dabei, weil die ganzen Storys haben halt alle so für mich Probleme oder, sagen wir mal, Baustellen, die es etwas komplizierter machen. Aber ich bleibe halt dabei, die Russland-Storys ist für mich am überzeugendsten bisher gewesen von dem...

03:17:17 Motiv her. Heißt aber nicht, dass ich da richtig liegen muss. Da geben Biden und Scholz eine gemeinsame Pressekonferenz. Ein halbes Jahr später werden... To be fair, die Pirate gehört ja auch den Russen, dass sie immer öfter mal Schiffe langschicken. Das stimmt, wenn die Transponder anwerden. Wenn die Transponder anwerden. Und dass die Wartungsschiffe werden die regulären.

03:17:42 Dann ja, aber das waren ja nicht die Wartungsschiffe, die regulären. Das ist ja das Problem. Beide Pipelines gesprengt.

03:17:49 Seymour Hersh, einer der berühmtesten Investigativjournalisten der Welt, meldet sich zu Wort. Er behauptet, dass Elite-Taucher der US Navy während einer NATO-Marine-Übung im Juni 2022 mehrere Sprengsätze an den Pipelines platziert hätten. Okay, kurze Erklärung, warum die Story auf jeden Fall zu 100% Bullshit ist. Hersh setzt voraus, dass das norwegische Militär...

03:18:16 System man benutzen würde, die sie erst ein Jahr später überhaupt im Einsatz haben.

03:18:22 Also, da stimmt einfach gar nichts. Alle Story-Details davon sind Bullshit. Alles davon ist Schwachsinn. Was da als Information rausgeholt wurde. Dabei seien sie von einem norwegischen Minenjagdschiff und einem Überwachungsflugzeug unterstützt worden. Ein mögliches Motiv, Russland als Gaslieferant verdrängen, um US-Fracking-Gas besser in Europa verkaufen zu können. Genau. Und die Grundannahme davon, wie gesagt, das wirkt auf mich nicht unplausibel. Das kann man ja erklären.

03:18:49 Davon hätte auch Norwegen als wichtiger Gaslieferant profitiert. Doch an der Geschichte werden schnell Zweifel laut. Die aufgezeichneten Flugzeugbewegungen lassen sich nicht mit der Geschichte in Einklang bringen. Konkret genannte Schiffe waren auch nicht vor Ort.

03:19:17 Was hat eigentlich der gute Herr vom Spiegel da für Kopfhörer? Das sieht gerade so ein bisschen aus, als ob er sich irgendwie seine eigene, das ins Gehörten gleich reinschlagen würde. Warum sind sie so komisch angewinkelt bei ihm? Also, ein Verfahrensmann irgendwo in seiner... Cyberman! ...der irgendein bisschen was gehört hat und ihm eine Geschichte erzählt hat. Sagt selber, er hat eine einzige Quelle und er sagt...

03:19:39 Zeit nicht Spiegel. Habe ich dann falsch gehört. Ich hätte gedacht, es stand Spiegel am Anfang. Da habe ich dann falsch gelesen. Danke. Ich selber auch diese eine Quelle kenne die Geschichte nur vom Hörensagen und sei nicht selber mit dabei gewesen. Das heißt also schon mal da ein Widerspruch allen journalistischen Regeln zum Trotz. In den Jahren zuvor ist Hirsch, der inzwischen 87 Jahre alt ist, immer wieder durch unsauberes Arbeiten und krude Thesen aufgefallen.

03:20:02 Das kommt nochmal dazu. Er hat halt wirklich mal gute Arbeit geleistet vor vielen Jahrzehnten, aber er ist halt schon seit über zehn Jahren nicht gerade der zuverlässigste Reporter gewesen. Da hat er halt öfter Scheiße gebaut, muss man sagen. Heute spricht Hirsch nicht mehr öffentlich über seine Theorie.

03:20:18 Die heißeste Spur führt weder nach Russland noch in die USA. Holger Stark bekommt kurz nach dem Anschlag einen entscheidenden Tipp von einem Kontakt aus der Welt der Sicherheitsbehörden.

03:20:47 und sage, das ist Russland, oder? Spricht alles für Russland. Und der guckt mich mit so einem stillen, aber zweifelnden Blick an und schüttelt so leise den Kopf. Ja, ja, ein Traum in der Story. Der hat in meinen Augen auch einige ziemlich merkwürdige, sagen wir mal, äh, Probleme, muss er zu formulieren.

03:21:12 Deutsche Behörden nehmen nach dem Anschlag umgehend die Ermittlung auf. Der Generalbundesanwalt nimmt sich der Sache an. Also von den vielen, vielen Ermittlungsverfahren, mit denen ich es in den letzten 20 Jahren zu tun gehabt habe, zählt Nord Stream ganz eindeutig zu den Komplexen, die am verschlossensten, am geheimsten und am...

03:21:32 delikatesten gewesen sind, insbesondere in der Anfangszeit war, stand da jeder, der auch nur Kontakt zu Journalisten in der Angelegenheit im Ruhe ein Verräter zu sein. Da war echt ein dicker Deckel drauf. Wegen der hohen politischen Brisanz des Anschlags bündeln Investigativjournalisten ihre Kräfte in zwei großen Verbünden. Was auch öfter gemacht wird, solche Kooperationen in der Richtung, muss man auch mal klar sagen. Aber naja, es ist halt das Problem für mich, weil allein so Sachen wie man lässt, man plant.

03:22:01 So eine Operation in so einem Ausmaß, aber lässt seine Ausweise liegen. Wo ich halt wirklich sagen muss, ey, sorry Leute, wollt ihr mich eigentlich verarschen? Das ist so, wo ich mir denke, alles penibel geplant hier mit Fluchtrouten, mit genauer Planung in Richtung, aber ich lasse meinen Ausweis liegen. Ja, verarschen kann ich mich selber. Einmal der Spiegel zusammen mit dem ZDF. Und auf der anderen Seite die Zeit zusammen mit der ARD. Zeitweise auch mit der Süddeutschen Zeitung.

03:22:27 Die beeindruckenden Recherchen und Beiträge findet ihr in der Beschreibung verlinkt. Julia Klaus von ZDF Frontal war der Recherche beteiligt. Trotz massiver Geheimhaltung dringt es immerhin... Wir haben ein Bootgemäht, der muss liegen gelassen werden. Die lagen im Segelboot selber drinnen, nicht beim Vermieter in der Richtung.

03:22:45 Und deswegen, das ist ja der Punkt, also das ergibt in meinen Augen wenig Sinn, die Aussage. Das war ja nicht mal bei der Videogesellschaft gewesen, das war ja auch der echte Ausweis gewesen, nicht mal ein Fake oder sowas. Wo ich mal denken würde, bei dem Aufwand, der betrieben wurde, für so eine Operation, wo wir davon ausgehen, dass ein staatlicher Akteur beteiligt wäre, also dass Staaten mit beteiligt werden, und dann wird sowas vergessen? Das klingt halt so völlig absurd. Eine Information nach außen.

03:23:10 Wir haben mitbekommen, dass die Andromeda-Jacht da eine Rolle gespielt haben könnte. Die Andromeda ist eine deutsche Segeljacht, nur rund 15,5 Meter lang. Kann so eine kleine Segeljacht genutzt werden, um so einen großen, professionellen Anschlag durchzuführen? Einen großen Vorteil gegenüber größeren Schiffen hat die Andromeda. Sie ist unauffällig und muss keine Funksignale senden.

03:23:36 Die Journalisten finden heraus, dass die Andromeda vom 27. August bis zum 24. September von der Firma Mola Jording in Rostock-Warnemünde vermietet wurde. Für 11.900 Euro. Bezahlt wurde von dem Konto eines polnischen Reisebüros. Der Firma wurden zwei Pässe vorgelegt. Ein bulgarischer und ein rumänischer. Der Name auf dem rumänischen Pass? Stefan Marku. Stefan Marku wohnt in Moldau.

03:24:04 Julia Claus und ihr Team steigen ins Flugzeug und klingeln bei ihm. Wir saßen bei ihm im Garten und kam die Passnummer, die wir ihm vorgelegt haben, sehr bekannt vor. Er sagte uns, ja, das ist die Nummer meines alten Reisepasses, der abgelaufen ist. Und er konnte sich absolut nicht erklären, wie seine Daten nur zu diesem Nord Stream-Anschlag irgendwie und zu den Attentätern gelangt sein könnten. Der Pass war gefälscht.

03:24:34 Auch der bulgarische Pass, auf dem der Name Michael Popov steht, stellt sich als gefälscht heraus.

03:24:42 Ein Team von ZDF Frontal und dem Spiegel fährt schließlich zum Hafen. Die Frontal-Wies haben wir glaube ich sogar gesehen damals, wenn ich mich richtig erinnere. Kennt eure Passnummer aus, wenn ich auf gar keinen Fall, nee. Ich habe ja gerade erst einen neuen Pass vor ein paar Monaten beantragt, aber wüsste ich jetzt auch nicht. Wieg auf Rügen. Dort sprechen sie mit dem Hafenmeister. Er erinnert sich an die Andromeda-Crew. Die Journalisten sprechen auch mit anderen Zeugen und mieten das Segelschiff sogar selbst. Nach und nach können sie nachvollziehen.

03:25:10 Und mieten das Segelschiff sogar selbst. Nach und nach können sie nachvollziehen, an welchen Häfen das Boot angelegt haben muss.

03:25:27 Holger Stark und sein Team gehen einer anderen Spur nach. Dem polnischen Reisebüro, von dessen Konto das Geld für die angemietete Yacht überwiesen wurde. Es entpuppt sich als Briefkastenfirma. Und hinter dieser Firma steht ein ukrainischer Geschäftsmann aus der Kiewer Schattenwelt oder Halbwelt, der ganz erkennbar genutzt worden ist in Kiew von den mutmaßlichen Drahtziehern.

03:25:53 für eine Gefälligkeit, nämlich das Anmieten und Bezahlen dieser Jachten. Auch Georg Heil, Redaktionsleiter von ARD Kontraste, hat frühzeitig einen Tipp bekommen. Anfang März 2023 machen ARD und ZEIT ihre bisherigen Recherchen öffentlich. Zu diesem Zeitpunkt

03:26:08 Da bist du ein Schmuggler, willst du ein Kilo Gras rüberbringen in einem Segelschiff mit gefälschten Pässen, da bummt einer in den Pipeline weg und du bist mitten an einer der gefährlichsten Sabotagen. Ey, das, das, ganz ehrlich, für 2025 wäre es nicht mal eine der, der, der dümmsten Storylines, die wir bisher gehört haben, ganz ehrlich. Es würde mich noch nicht mal überraschen. Wenn ich so überlege, so, ja, wir haben, wir haben die Zölle mit dieser mathematischen Formel ausgerechnet, in der, äh, in der die Exporte von den Importen entsprechend irgendwie, äh, durch die Importnummer geteilt werden in irgendeinem Maße und wir haben...

03:26:38 nochmal zwei griechische Zeichen drin, damit es nach einer guten Formel aussieht. Aber diese beiden griechischen Ziffern stehen eigentlich nur für die Zahl 4 mal 0,25. Also 1. Und wird einfach weggestrichen. Zelle! Jet GWT! Wuh!

03:27:01 Könnte es auch Russland sein, die es so aussehen lassen, sei es die Ukraine. Das war die Spekulation, die einige bei der Andromeda-Story auch hatten, weil es da durchaus ein paar Fragezeichen geben würden bezüglich der Beteiligten, dass einige auch in Belarus, aber auch in Russland tätig gewesen seien, dass sie da zusammenhängen können. Dass es trotzdem Ukrainer waren, ja, aber halt nicht unbedingt im Auftrag von wegen der ukrainischen Regierung das gemacht haben müssten. Da gibt es aber auch die Variante von einem Spiegel wiederum, die gemeint hätten, das wäre im Auftrag mit Budanov gewesen, dem Geheimdienstchef für auslandsgeheimdienstliche Tätigkeiten.

03:27:30 Womöglich eine deutsch-russische Pipeline angreifen, ist politisch hochbrisant. Wir sind den Verdacht nicht losgeworden, dass es in Deutschland verschiedenen Leuten, die früh von diesen Ermittlungen wussten, am liebsten gewesen wäre, wenn da nie ein Wort an die Öffentlichkeit gedrungen wäre.

03:27:54 Was ich gerade meinte, dass die Spekulation auch die Runde gemacht hatte. Ein Schachzug, um die deutsche Öffentlichkeit zu verunsichern. Doch den höchsten Regierungskreisen ist zu diesem Zeitpunkt längst klar, wer wirklich im Visier stehen sollte. Deutsche Behörden sind den mutmaßlich wahren Tätern schon seit Monaten ganz dicht auf der Spur.

03:28:25 Juni 2022. Auch hier auf Twitch gibt es eine Schattenwelt. Einzelne Chef, wenn du Teil der Twitcher Schattenwelt bist oder so. Monate vor der Nordstream-Explosion. Im Berliner Hauptquartier des Bundesnachrichtendienstes.

03:28:38 Der Anschlag in der russischen Oper wurde ja auch der Ukraine in die Schuhe geschoben. Wobei, wobei man halt fairerweise sagen muss, der Anschlag, der grausame Anschlag in der Oper, dass das der islamische Staat Khorasan, glaube ich war das gewesen, war, das ist ja relativ klar gewesen. Wo auch wirklich, selbst aus dem prorussischen Lager, die meist gesagt haben, à la Putin, halt die Fresse, das ist fucking islamischer Staat, das ist ein terroristischer Angriff gewesen, nicht die Ukraine, Leute, was ist mit euch? Also das war ja relativ klar gewesen, dass das verzweifelt war, der Versuch entsprechend, dass irgendwie dann auch...

03:29:08 auf die Ukraine zu schieben, um ein bisschen mehr Druck auszuüben. Korosan, nein, Korasan, das ist der afghanische Ableger des islamischen Staates, also der Terrororganisation ist damit gemeint. Der heißt ISK quasi oder ISKP, glaube ich, irgendwie so in der Richtung. Also quasi nur islamischer Staat in eben Afghanistan, die Terrorbande dort und ja.

03:29:31 Ich schreibe es mal kurz mal in den Chat, damit Leute es auch richtig schreiben, wenn ich mich jetzt nicht vertippt habe gerade. Also keine Sorge, nicht, nicht groß. Auch nicht Croissant, nein!

03:29:57 Unterwegs mit gefälschten Pässen und einem gemieteten Boot. Der Anschlag soll schon in wenigen Tagen stattfinden. Am 19. Juni. Kurz darauf trifft eine weitere Warnung von der CIA ein. Auch sie wurden von den Niederländern gewarnt. Als der 19. Juni kommt, der Tag des angekündigten Anschlags passiert nichts. Die Warnungen werden als Fehlalarm abgetan.

03:30:24 Weder die Bundespolizei noch die Marine- oder Terrorabwehrzentren werden informiert.

03:30:31 Wobei man schon sagen würde, dass man generell mal ein bisschen aufmerksam sein sollte, wäre eine gute Idee vielleicht. Später wird die Pipeline dann tatsächlich gesprengt. Fast genauso, wie es vorhergesagt war. Die Ermittler richten ihren Fokus. Gut, fairerweise könnte man jetzt argumentieren, eine Pipeline zu sprengen, hast du jetzt auch nicht so viele Möglichkeiten, wenn sie unter Wasser auf dem Boden des Ozeans liegt teilweise.

03:30:55 Die Möglichkeit mit Sprengstoff oder Material an Sprengstoff ist ein bisschen begrenzt unter dem Wasser. Umgehend auf die Ukraine.

03:31:05 Januar 2023. Vier Monate. Nach der Explosion.

03:31:31 Auf der Andromeda finden die Behörden DNA-Material und Fingerabdrücke. Eine Trinkflasche, einen einzelnen Barfußschuh.

03:31:40 Auf einem Tisch und in der Toilette finden sie Spuren des unterwassertauglichen Sprengstoffs HMX. Ich muss noch mal sagen, was wir bei der Story gestört hatte, war, es wirkte auf mich so unvorstellbar, dass sie das Boot nicht anzünden würden, um die Spuren zu vernichten. Ehrlich gesagt, das habe ich nicht verstanden aus meiner Sicht, warum ausgerechnet das weggelassen werden würde.

03:32:08 Bei so einer, bei so einer ernsten Sache, bei so einem Kommando-Ding. Das habe ich nicht verstanden für mich, die Story. Wegen der Kaution. Ja, klar. Ich bin mir sicher, wenn du als staatlicher Akteur Geld sammelst für so eine Operation von irgendeinem, äh, von irgendeinem geheimen Unterkonto hier zwischendurch, da die Kaution ist wichtig, du musst dir zurückholen. Bring die ganzen Zettel mit.

03:32:30 Ich glaube, bei gefälschtem Ausweisen ist das nicht so wichtig. Bei dem Thema will ich jetzt mal spekulieren. ...Hmx, auch Oktogen genannt. Dieser wurde auch an den Pipelines nachgewiesen. Den Ermittlern wird schnell klar, dass mit diesem Schiff die Geheimoperation durchgeführt wurde. Aber wer sind die mutmaßlichen Täter? Den entscheidenden Hinweis liefert ein Foto.

03:32:58 Ein Transporter donnert in den frühen Morgenstunden über die Straßen von Rügen. Der Fahrer wurde angeheuert, um mehrere Ukrainer Richtung Hafen zu chauffieren. Er weiß nicht, wen er da an Bord hat. Im Kofferraum befindet sich Tauchmaterial. Wo ist der Hut? Hallo? Nicht jeder Typ mit Hut ist ein Terrorist, der Pipelines die Luft sprengt. Was ist das denn? Nur weil das manche machen, heißt das nicht, dass es alle machen.

03:33:28 Auf dem Blitzerfoto ist ein weißer Citroën Space Tourer mit ukrainischem Nummernschild zu erkennen. Außerdem der Fahrer und ein unbekannter Beifahrer. Die Ermittler machen den ahnungslosen Fahrer ausfindig. Er bestätigt ihnen, wer sein Beifahrer war. Ein Ukrainer mit dem Namen Volodymyr S.

03:33:48 Ja, die Gags gab es natürlich dann auch, wie ihr euch vorstellen könnt. Also bei Volus und mir S haben natürlich ganz viele Leute erst mal Memes gemacht über Zelensky, der die Pipeline selber gesprengt hat. Das war eine sehr lustige Zeit gewesen, muss ich zugeben, weil die Memes waren schon sehr, sehr lustig. Ich muss gucken, ob ich die noch finden würde, aber wahrscheinlich nicht hier, weil die Vorlage ist dann auch wirklich einfach sehr, sehr gut. Wollen wir gerade, findet man die hier irgendwo in der Richtung?

03:34:16 Ich glaube, hier sind noch ein paar Witze mit Greta Thunberg, mit Habeck hier in der Richtung. So, ich finde die jetzt gerade nicht so schnell zu handeln, ärgerlicherweise. Es sind ganz schön viele Memes, aber auch fairerweise. Würde ich auch lange suchen, denke ich mal, gerade hier. Bingo. Es wird einer der entscheidenden Hinweise sein, der die deutschen Ermittler schließlich zu Volodymy S. führt. Im Juni 2024 erlassen sie einen europäischen Haftbefehl gegen ihn.

03:34:44 Mit der Zeit führen mehr und mehr Verbindungen in die Ukraine. Die mutmaßliche Crew kann identifiziert werden. Der Spiegel spricht mit einem ukrainischen Informanten, der laut eigenen Aussagen bei der Vorbereitung des Coups involviert war. Der wahrscheinlichste Tathergang des Anschlags lässt sich heute ziemlich genau rekonstruieren.

03:35:10 Operation Diabeter. Frühjahr 2022 in Kiew. Ein angemieteter Büroraum. Eine kleine Kommandotruppe. Ihr mutmaßlicher Kopf Roman Czerwinski. Eine ukrainische... Ja, die Story mit dem Typ habe ich auch noch gut im Kopf gehabt, wo es halt extrem viele Fragezeichen gibt, wenn man da ins Detail reingeht. Weil die Story dann ist sehr bizarr. ... Geheimdienstlegende. Auch die anderen haben teils CIA-Ausbildung genossen.

03:35:36 Ihr Fachgebiet, Sabotagen und Geheimoperationen. Sie sind alle ukrainische Patrioten. Nach dem Überfall Russlands auf ihr Land wollen sie Putin empfindlich schwächen. Als Ziel entscheiden sie sich für die Nord Stream Pipelines, die dem russischen Diktator zuvor Milliarden in die Kriegskasse gespült haben.

03:35:56 Muss man auch deutlich sagen, dass natürlich mit diesem Geld auch massiv dieser Angriff quasi mitgefinanziert wurde. Ist ja kein Geheimnis, dass natürlich diese Abhängigkeit Russland die Möglichkeit geschaffen hatte, so einen militaristischen Staat aufzubauen. Für ihre Operation brauchen sie ausgebildete Taucher. 20 kommen in die engere Auswahl. Am Ende entscheiden sie sich für vier. Alles Zivilisten. Dazu kommen zwei Soldaten.

03:36:20 Am Ende steht eine kleine, zusammengewürfelte Truppe von sechs Ukrainern, die sich teils kaum kennen.

03:36:28 Der Vormittag des 8. September 2022. Der Yachthafen in Wieg auf Rügen. Hinter dem Hafenbüro legt eine Segeljacht an. Sie wurde vor zwei Tagen in Rostock-Warnemünde von einer kleinen Crew angemietet, angeblich zum Urlaub machen. In Wahrheit planen sie einen Anschlag, der die Weltöffentlichkeit erschüttern wird. Da wäre? 1. Volodymyr S.

03:36:54 Jetzt ergibt alles einen Sinn. Er hat von Habe den Auftrag bekommen, nicht nur Heizungen auszubauen, sondern auch die Pipeline auszubauen. Aha!

Nord Stream 2 und die Rolle der USA

03:37:20

03:37:20 Sie führt zusammen mit ihrem Mann eine kleine ukrainische Tauchschule Volodymyr Ich gebe zu das ist also mit dem Einstieg will ich einfach direkt das hier irgendwie noch einbinden so passenderweise Gar kein Problem hier Mies war früher einer ihrer angestellten Tauchlehrer Drittens Darias Mann Haarname Volgert und ebenfalls Tiefseetaucher Blass Jungenhaft Schüttes Haar Viertens der Kommandant

03:37:48 Tarname Rubik. Ein erfahrener Kommandosoldat. Kräftig gebaut, guter Taucher. Er ist der Operationsführer der Andromeda. Regelmäßig telefoniert er mit Kiew. Dafür hat er 60...

03:38:00 Mittlerweile würde ich Geld für solche Profis geben, falls ich versuche, die Pipeline wieder in Betrieb zu nehmen. Ja, die USA hat es ins Gespräch gebracht, dass ja vielleicht man die Pipeline nochmal, das eine Rohr von der Nord Stream 2 Pipeline reaktivieren könne und sowas in der Richtung, wo ja auch barreich war das, glaube ich, gewesen, der absolute kognitive Klappsparten aus Deutschland, von der CDU war das, glaube ich, gewesen, oder CSU, der hat das ja auch ins Gespräch gebracht, dass es eine gute Idee wäre, was halt maximal idiotisch ist. Das wäre halt so ein gewaltig dämlicher Kurs, gerade mit dem Blick auf die Entwicklung mit regenerativer Energie, dann unironisch auf so eine...

03:38:30 10 Handys und jede Menge Prepaid-Karten dabei. 5. Der Kapitän. Ein aktiver Soldat. Mürrisch, unsympathisch, breit gebaut. Zitat eines deutschen Augenzeugen, wie einer, der zu viele Hamburger gegessen hat. Danke für diese blumige Umschreibung. 6. Der Assistent. Klein, mittleres Alter. Sie machen sich gleich an die Arbeit.

03:39:01 Wurde die Sanierung von Nord Stream 2 nicht gerade schon geplant und wurde erlaubt? Natürlich nicht. Du glaubst doch selber nicht, dass irgendwer in der deutschen Regierung gerade jetzt, bevor die neue Regierung überhaupt gewählt wurde, Nord Stream 2 zustimmen würde. Kommissarich ist ja immer noch, wenn man es genau nehmen möchte, die alte Regierung dabei. Nee, natürlich nicht. Quatsch.

03:39:19 Aus einiger Entfernung kann ein Hafenmitarbeiter sie gut beobachten. Sie schleppen Einkaufstüten knapp 100 Meter durch den Hafen. Mehrfach entladen sie einen Transporter. Neben dem Assistenten stapeln sich auffällig viele Druckluftflaschen. Der Hafenmeister geht auf ihn zu. Nicht von der deutschen Regierung. Die US-amerikanische Regierung kann einen Scheißdreck erlauben. Die haben gar nicht die Befugnis, irgendwas zu erlauben.

03:39:45 Warum fahrt ihr nicht näher ran? Braucht ihr Hilfe? Der Assistent winkt ab. Das geht schon. Es ist wahrscheinlich der letzte Moment, in dem das Kommando noch gestoppt werden könnte. Der Hafenmeister weiß nicht, dass diese Flaschen jeweils mit bis zu 35 Kilogramm

03:40:14 Sprengstoff gefüllt sind. Wenig später legt die Andromeda ab. Operation Diameter beginnt. Hier führen die beiden Nord Stream Pipelines. Die USA haben keine Einfluss in anderen Ländern. Ja klar, es geht um eine Gaspipeline. Meine Güte, keine Strommänner hier machen. Das funktioniert nicht. Ich nagel euch auf die Aussagen fest, wenn ihr sowas probiert. Nord Stream 1 und die erst kürzlich fertiggestellte Pipeline.

03:40:43 Und da müssen wir jetzt gerade wirklich darüber reden, dass gerade die aktuelle US-amerikanische Regierung bei der Einflussnahme bezüglich Europa möglicherweise nicht so viel Einfluss hat, wie man vielleicht denken würde. Basiert an einer der schlimmsten Wirtschaftskrisen momentan, die die USA hat die letzten zwei Wochen. Wo ja zum Beispiel die EU und auch großartig das asiatische Raum sagt, halt die Fresse Trump. Also das ist ja wirklich der unpassendsten Zeitpunkt für die Aussage inhaltlich. Die beiden Nord Stream Pipelines entlang.

03:41:10 Nord Stream 1 und die erst kürzlich fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. Nach Rügen liegt die Andromeda vor Bornholmann und danach auf der dänischen Insel Christiansö. Die Crew beginnt, sich auf hoher See zunächst ein Bild zu machen. Vieles am Schiff ist abgewetzt. Bei jeder Wende ächzt das Boot. Die Wände sind zerkratzt, der Autopilot defekt. Der 75 PS Dieselmotor knattert wie ein alter Traktor. Auf der Ostsee ist nicht viel los.

03:41:39 Die wenigen Schiffe, die sie kreuzen, schenken dem kleinen Boot kaum Beachtung.

03:42:05 Also, klar machst du dir nicht groß Gedanken darum, bei jedem einzelnen Schiff. Das wäre ja, wie willst du das machen überhaupt logistisch? Das ist ja viel zu viel. Also, gerade wenn du dann so ein bisschen in die Richtung der, der, ähm, engen gehst hier in der Form. Alles Verbrecher! Ja, ist halt viel los, ne? Ist halt sehr viel los. Und daher, ja, also, muss man auch mal klar, klar sagen. Das ist eine vollkommen nachvollziehbare Reaktion.

03:42:28 Die Crew sucht mit einem Sonar nach den Pipelines. Und sie führt wahrscheinlich mehrere Tauchgänge durch. Es verläuft zäh. Höchstens ein Tauchgang pro Tag. Ende der zweiten Septemberwoche zieht ein Unwetter auf. Der Wind fegt mit 20 Knoten über die Ostsee. Die Wellen schlagen bis zu zwei Meter hoch. Sie suchen für ein paar Tage Schutz in einem kleinen Hafen im schwedischen Santam.

03:42:58 Welches davon ist deine Yacht? Ich habe keine Yacht und werde auch niemals eine Yacht haben. Ich halte das für Geldverschwendung persönlich. Also das ist wie bei Luxus-Klamotten oder Luxus-Sportwagen und sowas. Ich halte das für Geldverschwendung. Das wirst du bei mir nicht sehen, auch wenn ich zehnmal so viel Zuschauer habe. Wenige Tage später. Klarer Himmel, nachlassender Wind. Die Wellen schlagen gegen die Yacht.

03:43:26 Ein Großteil der Crew ist seekrank. Die Bedingungen sind fairerweise nachvollziehbar. Das unterschätzt man teilweise, gerade bei so kleineren Booten, was für eine Wucht das ausmacht. Ich selber habe, soweit ich weiß, keine große Seekrankheit in der Richtung, wenn ich auf dem Boot da unterwegs bin, weil ich schon mehrmals mitgezerrt wurde bei solchen Trips in der Vergangenheit. Aber ich glaube auch bei der Windgeschwindigkeit und bei so einem kleinen Segelboot.

03:43:51 Wo wir uns die Auswahl dran gewöhnen. Wir sind Flugzeugträger geworden. Das habe ich in Indien gecrashed. Einfach illegal an den Strand dort crashen lassen, wie die ganzen anderen Leute das machen. Ja, Motion Signs trifft mich kaum. Die Pipeline ist gefunden. 80 Meter tief, direkt unter der Andromeda. Es kann losgehen. Jetzt oder nie. Die Crew wirft ein Seil mit einem befestigten Gewicht ins Wasser.

03:44:21 Rund eine Minute später erreicht es den Grund. An der Oberfläche dient einem eine Mülltüte eingewickelter Kanister als Boje. Er dient als Orientierung, damit sie nicht abgetrieben werden. Zwei Taucher schnallen sich ihre Druckluftflaschen auf. Dann schnappen sie eine mit Sprengstoff gefüllte Druckluftflasche. Vorsichtig steigen sie über die Plattform am Heck aus. Mit einem Karabiner befestigen sie die Flasche am Seil. Ein letzter Check.

03:44:48 Dann tauchen sie ab und folgen dem Seil.

03:44:53 Das ist die Pipeline, 80 Meter unter Wasser. Es ist kalt und dunkel. Der Druck auf den menschlichen Körper ist hier rund neunmal höher als über Wasser. Langsam nähern sich zwei Lichtkegel. Sie haben nur 15 Minuten in dieser Tiefe. Um die Bombe zu platzieren, müssen sie eine Verbindungsnaht an der Pipeline finden. Der Lichtkegel reicht nur zwei Meter weit. Hier ist eine.

03:45:19 Sie legen ein Silikonkissen dazu, um die Sprengwirkung zu erhöhen. Geschafft.

03:45:47 Das Auftauchen aus solchen Tiefen ist riskant. Es tut... Dekompressionskrankheit, ne? Ich glaube, Dekompressionskrankheit war es ja gewesen, dass du immer warten musst in gewissen Intervallen, weil du sonst, glaube ich, vom Druck her, von der Druckveränderung Probleme bekommst. Ich will richtig erinnere. Irgendwie... Rot eine Stickstoffnarkose oder eine Sauerstoffvergiftung.

03:46:08 Bin ich lost da? Ist das nicht unabhängig davon? Die Taucherkrankheit mit der Druckveränderung, war das Stickstoff und Sauerstoff? Wenn man zu schnell auftaucht, drohen Bewusstlosigkeit oder Tod. Auf der Andromeda fehlt eine Dekompressionskammer. Ja, ja, ja, ja, ja, das ist glaube ich ein Fehler, okay. Ja, ich wundere mich gerade ein bisschen, weil ich hatte im Kopf gehabt, das wäre nicht ganz korrekt. Das wäre vielleicht nicht ganz, ja, komm. Passiert, I guess, Taucherkrankheit, aber da haben sie sich vielleicht wirklich ein bisschen verhaspelt aus Versehen. Um solche Notfälle zu behandeln.

03:46:37 Daher müssen die Taucher mehrere Stops machen. Sie brauchen rund 40 Minuten zum Auftauchen. Die Jacht ist während des Tauchgangs weitergefahren, um kein Aufsehen zu erregen. Jetzt kommt sie wieder zur Tauchstelle. Die Crew ist erleichtert. Insgesamt platzieren sie mindestens sechs solcher Bomben in mehreren Tauchgängen entlang der beiden Pipelines. Die Sprengsätze haben einen Zeitzünder. Eingestellt auf den 26. September.

03:47:07 Am Morgen des 23. September treibt die Andromeda verlassen im Hafen von Rostock Warnemünde. Mitarbeiter von Mola Jording wollen die gemietete Yacht abnehmen, aber niemand ist mehr an Bord.

03:47:20 An den Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2 sind mehrere Lex entdeckt worden, aus denen Gas ins Meer strömt. Drei Tage später erfährt die Crew aus dem Fernsehen, dass die Mission erfolgreich war.

03:47:48 Einer der Stränge von Nord Stream 2 bleibt allerdings intakt. Versehentlich haben die Saboteure den ersten Strang doppelt gesprengt.

Ermittlungen und mögliche Vertuschung im Fall Nord Stream

03:48:15

03:48:15 Juni 2024. Bei den polnischen Behörden trifft der europäische Haftbefehl gegen Volodymyr S. ein. Der Absender, der deutsche Generalbundesanwalt. Darin vermerkt, seine Wohnadresse in einem Warschauer Vorort. Nach EU-Recht müsste die polnische Staatsanwaltschaft ihn ohne weitere Prüfung festnehmen. Doch die Polen tun offenbar nichts.

03:48:39 Das ist durchaus auch so ein Fragezeichen, was es dabei gibt, dass sich der Polen so quergestellt hat bei dem Thema. Man könnte natürlich jetzt argumentieren, für die Polen ist es ja durchaus von Interesse, wenn Russlands Einfluss auf den Kontinent so sinken würde in dem Ausmaß, weil sie sich ja selber auch bei der eigenen Gaspipeline quergestellt haben, das weiter zu transportieren.

03:48:56 Aber es ist durchaus auch eine Fragezeichen, wo man nicht genau weiß, was das werden sollte dort. Die Vermutung liegt sehr, sehr nahe, dass die Polen den ukrainischen Taucher gewarnt haben und die ukrainische Region gewarnt haben, um ihn rechtzeitig außer Landes zu bringen, um zu verhindern, dass er festgenommen wird und dass ihm in Deutschland der Prozess gemacht wird. Am 6. Juli um 6.20 Uhr morgens fährt ein BMW. Völlig Angst vor Russland. Polen. Das gerade aktuell massiv aufgerüstete Polen. Ich glaube, das ist das geringere, der geringere Punkt, hier würde ich behaupten.

03:49:25 Also ich denke, das spielt da wirklich weniger eine Rolle. Mit ukrainischem Nummernschild und Diplomatenstatus über die polnische Grenze in die Ukraine. Auf dem Beifahrersitz Volodymyr S. Seitdem ist der mutmaßliche Saboteur untergetaucht. Gegen den mutmaßlichen Rest der Crew wird aufgrund mangelnder Beweise gar nicht gefahndet.

03:49:48 Bis heute ist nicht abschließend geklärt, wer hinter dem Anschlag steckt. Alle Beschuldigten bestreiten die Tat. Es gibt viele Hinweise, dass der ehemalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte die Pläne selbst abgesegnet hat. Ob Selenskyj davon wusste, ist unklar.

03:50:16 Vielen Experten zufolge war der Anschlag höchstwahrscheinlich eine Tat ukrainischer Patrioten. Es war Robert Habeck. Nein, ich glaube, Robert Habeck hat nicht die Pipeline gesprengt. Das würde ich jetzt mal ausschließen. Ob der Angriff auch im Interesse der ukrainischen Regierung war, ist zweifelhaft. Man könnte natürlich argumentieren, dass der ukrainische Staat wenig Interesse daran hat, dass eines der Hauptgeberländer der Waffen derart ...

03:50:43 Klar ist, die mutmaßlichen Täter haben die Pipelines als eine akute Bedrohung für die Ukraine gesehen.

03:51:12 Die beiden Rohre, ja, jede Pipeline Nord Stream 1 und 2 haben jeweils zwei Rohre, um zum Transportieren des Gases. Deshalb auch als legitimes Kriegsziel. Heute fließt kein russisches Gas mehr durch die Pipelines. Deutschland hat es in kurzer Zeit geschafft, sich vom russischen Gas unabhängig zu machen.

03:51:31 Also, dass auf jeden Fall ein 50% Anteil auf so 4, 5, 6% über Umwege gelaufen ist, weil klar, ein bisschen über LNG kommt auch noch in Deutschland an, aber es ist halt deutlich weniger, absolut, muss man mal klar betonen. Das ist ja bei der EU als Block generell so. Das LNG ist zwar gestiegen, glaube ich, von, lass mich lügen, 3, 4, 5% in der EU auf irgendwie 8 oder 9, aber der gesamte Betrag ist von irgendwie 50, 40, 30% auf mittlerweile 10 runtergefallen. Also sehr viel weniger. Nord Stream 1 und 2 waren die teuersten, längsten und umstritten.

03:52:01 Unterwasserpipelines, die die Welt je gesehen hat. Jetzt liegen die beiden Milliardenprojekte ungenutzt und teils zerstört am Meeresboden der Ostsee. Seit März wird darüber diskutiert, ob bald wieder Gas durch Nord Stream 2 fließen soll.

03:52:17 Und da muss man auch wirklich vehement dagegen schießen. Also auf jeden Fall, das darf nicht passieren. Das ist so ein idiotischer Fehler. Gerade weil das so ein Stranded Asset wäre, im Sinne von, dass du Geld investierst, was dann sich in zehn Jahren nicht mehr wirklich ordentlich lohnen würde. Weil es ist halt nun mal so, mit steigender Elektrifizierung wird auch der absolute Gasbedarf sinken in Deutschland.

03:52:33 Da geht es auch gar nicht mehr um den Strombedarf, weil es da eher sogar hochgehen würde, würde ich behaupten. Aber es ist halt eine kleine Menge vom absoluten Bedarf. Ich weise ja immer gerne darauf, weil ja so Energie ist ja immer ein Themenkomplex. Der Strombedarf durch Gas ist sehr viel kleiner als der Gesamtbedarf, wenn es ums Heizen geht, wenn es um die Industrie und Gewerbe geht, wo du vieles elektrifizieren kannst. Da würde es in absoluten Mengen sinken. Wenn man den Primärenergiebedarf entsprechend immer mehr elektrifiziert, weil dann eben diese ganzen...

03:53:02 Wärmeverluste wegfallen werden. Das ist halt der Punkt. 0% fairerweise.

03:53:20 Cheers!

03:53:33 Wie ist die Webseite gerade eben? Das ist vom Zeitenergie-Monitor, der Punkt ganz unten. Wer nutzt welcher Energieträger. Da ganz unten. Ich war schon öfter auf solchen Trips gewesen. Ja genau, ich war schon öfter auf Trips gewesen. Und damit meinte ich natürlich, wenn ich von Trips spreche, meinte ich natürlich einen Trip zur Sprengung von der Pipeline. Das wird es wahrscheinlich sein. Da haben wir den Chat wieder mal durchschaut. Ich wurde ertappt. Auf frecher Tat. Wahrscheinlich, ganz bestimmt. Und naja, gut.

03:54:01 So. Kann man daraus nicht einen Hyperloop machen? Ich glaube nicht. Nein. Ich glaube, der Hyperloop spielt da jetzt nicht so die größte Rolle, würde ich jetzt sagen, persönlich. Ist so meine Meinung. Gut. So. Aber das fand ich auch noch ganz gut hier.

03:54:20 Äh, ich weiß auch gar nicht, warum man das in Frage stellt. Da soll kein Gas verschließen, sondern Russland sich so fällt und fertig. Ja, würde man meinen, normalerweise. Aber bei der CDU und CSU gibt es auch so ein paar Leute, die eine Moskau-Connection haben, leider. Traurigerweise. Die gibt es. Ähm, die gibt es leider. So, wo schauen wir denn nochmal rein hier? Was haben wir denn hier noch?

03:54:45 Ich hoffe jetzt erstmal, wie Dragon einen Tag vor der Sprengung gestreamt hat. Kannst du machen. Also ich war da regelmäßig live und auch nicht unterwegs gewesen. Das heißt, es gibt einen Beleg dafür, dass ich live war und nicht beteiligt gewesen sein kann. Ich habe einen, äh, ein gutes, ähm, guten Schutz auf jeden Fall. Ich habe gerade vergessen, wie das heißt nochmal gerade. Alibi, Alibi hieß das. Ich habe den Namen vergessen davon gerade. Das ist ja gleich. Warum habe ich das jetzt gerade gesucht, das Wort? Ähm, und ja.

03:55:12 Schauen wir mal der Race. Finde ich langweilig. Nein, interessiert mich nicht. Interessiert mich nicht, tatsächlich. Wir könnten uns das nochmal gerade angucken. Das wäre, glaube ich, noch interessant vielleicht für den Stream, würde ich sagen. So.

03:55:27 Das wollte ich, glaube ich, gucken, aber ich kam noch nicht dazu bisher. Das ist durchaus auch sehr interessant. Gut. Dann rein, das Video vom Monitor, würde ich sagen. Mit dem Angriff auf die Pressefreiheit. Das war alles voraufgezeichnet. Alle bist du gültig mit der aktuellen Tageszeitung im Stream. Als ob ich mir eine Tageszeitung kaufe. Bist du wahnsinnig. Hast du dich vom Schiff gestreamt? Nein. Nein, habe ich nicht. Gut.

03:55:57 Du bist doch gerade unterwegs, hier ist doch ein Berg und ein Wald. Das ist aus meinem Fenster direkt, aus meinem Fenster hier. Das ist natürlich direkt vor meinem Fenster, dieses Feld. Mit den fast umfallenden Freileitungen da im Hintergrund. Genau das wird es sein. Ganz bestimmt, vertrau mir. Das wird es sein. Gerade ein Zwillingsbruder. Da kommen immer mehr Details über mein Leben hier raus. Das geht doch nicht. Hallo? So viele Details. Gut.

03:56:24 So, schauen wir gleich mal hier rein in die Pappnase hier. War das das typische Taucheranzug damals? Nein! Außer keine Solarpanele, weil für Agri-Photovoltaik ich keine Geräte mehr hatte und dementsprechend die Photovoltaikanlage hinter der Kamera platziert habe. Ich glaube, ich stehe gegen Trago des Profitaucher. Ich war nur im Schwimmen im Ruderverein, nicht im Tauchverein. Tauchen war nie mein Fokus gewesen, also nee. Noch nicht mal in der Richtung. Das ist doch nicht mal wahr. Das ist gelogen.

Trump's Angriffe auf die Pressefreiheit in den USA

03:56:52

03:56:52 Und sie sind wirklich korrupt und sie sind illegal. Oha, wie nett, dass Trump seine eigene Regierung so hart kritisiert. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, würde ich sagen. Was sie tun, ist illegal. Illegal und korrupt. Wen Donald Trump damit meint, die Medien in seinem Land, jedenfalls die, die... Natürlich, die Medien sind wieder schuld. Nicht seine korrupte, widerliche, verachtenswerte Scheiß, wie die in den Knast gehört. ...nicht in den Kram passen. Hallo und willkommen bei Monitor.

03:57:20 Ja, es ist atemberaubend, wie schnell Donald Trump und seine Regierung gerade drauf und dran sind, die US-Demokratie in Stücke zu schlagen. Auf dem Weg in eine Autokratie, in der praktisch kein Platz mehr ist für Andersdenkende und Andersmeinende. Jetzt also attackiert Trump die Meinungsvielfalt im Land. Geht es nach dem US-Präsidenten, ist wohl bald nur noch das erlaubt, was ihm gefällt. So etwas kennt man aus Diktaturen.

03:57:49 Ja, das hat natürlich Nordkorea und Russland so, Marc. Er gibt dann immer mehr Sinn, wenn man so ein bisschen darüber nachdenkt, was er da halt gerade anstellt. Und es betrifft eben nicht nur die USA, es betrifft die ganze Welt. Wenn die Voice of America die Stimme Amerikas verstummt. Eine Stimme, die in vielen Teilen dieser Welt als Stimme für Demokratie und Freiheit verstanden wurde. Bis heute. Jan Schmidt, Julius Baumeister und Luke Öppert.

03:58:13 Ne, keine Sorge, keine Sorge. Du wurdest dich gefragt, Donald Trump, auf jeden Fall in der Pressekonferenz gegenüber Journalisten. Die haben den anderen Typen gefragt, der da garantiert stehen würde, wer auch immer das sein soll. Donald Trump, wie man ihn schon lange kennt. Fake News, Angriffe auf Journalisten, die ihm nicht passen. Aber in seiner zweiten Amtszeit geht er noch viel weiter.

03:58:42 Trump hat nun den freien Medien den Kampf angesagt. Hier im Weißen Haus wird neuerdings aussortiert. Jahrzehntelang hatte eine unabhängige Journalistenorganisation entschieden, wer hier ins Pressebriefing darf. Nun aber sucht man die Reporter selbst aus und schränkt damit die Pressefreiheit bewusst ein.

03:59:04 Also die Pressesprecherin ist aber auch so der größte Fiebertraum im Allgemeinen. Die Menge an Fake-Nachrichten ist halt immer ganz spannend, weil du kannst quasi, wenn du alle Fake-Nachrichten von ihr Fake-Checks, dann weißt du eigentlich so für die nächsten zwei Wochen, was die US-Regierung für dumme Scheiße labern würde. Du kannst daraus echt so eine Übersicht machen mit Bullshit, Bingo und Fake News. Das erklärt Caroline Levitt, die Sprecherin des Weißen Hauses, ganz offen. Niemand hat das Recht, ins Weiße Haus zu gehen und dem Präsidenten Fragen zu stellen.

03:59:29 Tatsächlich ist das Teil der Verfassung, dass Pressefreiheit ein sehr hoch geschütztes Gut ist. Also doch, tatsächlich ist das einer der Grundpfeiler der US-amerikanischen Verfassung. Steht drin, müsst ihr auch mal lesen. Pressefreiheit als Gnadenakt? Ganze Medienorganisationen werden ausgesperrt. Zum Beispiel die renommierte Agentur Associated Press.

03:59:51 Weil sie sich weigert, diese dämische Scheiß mit dem Golf of America anzuerkennen. Weil sie sich weigert, Trumps Umbenennung des Golf von Mexiko in Golf von Amerika zu akzeptieren. Clayton Weimers, Direktor von Reporter ohne Grenzen USA, sieht hinter Trumps Vorgehen eine gezielte Strategie.

04:00:11 Wenn man die Widerstandsfähigkeit unserer Demokratie abbauen will, startet man mit der Pressefreiheit. Denn ohne sie gibt es keine Demokratie. Es ist also klar, dass dies Teil eines größeren Projekts ist. Ein Projekt mit genauem Drehbuch. Entworfen von einem rechtsradikalen Think Tank und Blaupause für die zweite Amtszeit von Trump. Ja, wo ja wirklich extrem viel davon durchgesetzt wird, auch momentan traurigerweise.

04:00:39 Das Projekt 2025. Zur Pressefreiheit heißt es dort, es gehe darum, die Mainstream-Medien zu lenken und sicherzustellen, dass die Agenda des Präsidenten effektiv und präzise vermittelt wird. Es hat schon echt einen Fiebertraum, wie alles, was so rechts aus oder rechts generell der Medienlandschaft oder generell Leuten vorwerfen, dass es alles Projektion ist. Sie wollen alles davon selber umsetzen und behaupten, dass die anderen das so machen würden, obwohl sie es nicht so tun.

04:01:08 Was Trump von kritischen Journalisten hält, wurde schon in seiner ersten Präsidentschaft sichtbar. Diese Szene ging um die Welt. Das reicht. Das reicht. Du bist der Feind des Volkes.

04:01:29 Der renommierte CNN-Anchorman Jim Acosta wurde beleidigt und danach zwischenzeitlich aus dem Weißen Haus verbannt. Wir treffen Jim Acosta heute. Er sagt, der Umgang Trumps mit den Medien habe sich seitdem immer weiter radikalisiert.

04:01:54 Es wird immer schlimmer. Während der ersten Amtszeit Trumps konnte man beobachten, dass das Weiße Haus gegen einzelne Journalisten wie mich vorgegangen ist. Jetzt gehen sie gegen ganze Nachrichtenorganisationen vor. Und Trump geht noch weiter. Sein Werkzeug, die staatliche Medienaufsicht FCC, die wichtigste Behörde zur Regulierung der Medien. Am Tag seines Amtsantritts macht er seinen Anhänger Brandon Carr zum neuen Leiter.

04:02:20 Und wieder kommt das Project 2025 ins Spiel, denn Carr fungierte dort als Co-Autor. Was? Da kommt ganz viel Korruption und Nepotism quasi. Na gut, Nepotism jetzt nicht, aber Korruption in der Richtung, dass man möglichst neue Listen reinpacken würde, was vorher nicht der Fall war. Was? Sozialgebiet Medienaufsicht. Mr. Carr.

04:02:39 Es hat wirklich überrascht, dass da die Massenprozesse in den USA noch überschaubar sind bisher. Herr Karr ist da, um Nachrichtenorganisationen anzugreifen und zu bedrohen. Mit dem offensichtlichen Ziel, sozusagen die Schiedsrichter zu manipulieren und so die Berichterstattung zu beeinflussen. Ein ultrarechter Hardliner soll gegen die Medien vorgehen, über die er eigentlich wachen sollte.

04:03:02 Dass Jamie Oliver ausgewiesen wird. Ja gut, ich glaube, dann gäbe es auch wirklich einen Bürgerkrieg in den USA. Wenn Last Week Tonight lahmgelegt wird auf die Art und Weise, dann gibt es wirklich Massenproteste.

04:03:24 Ihr hört wieder nichts davon gerade, aber im Hintergrund ist gerade... Ich komme manchmal wirklich so vor, als wäre ich hier irgendwie im Ghetto zwischendurch gerade. Von den Aussagen so im Hintergrund. Kein Feueralarm oder sowas, aber wieder gerade richtig lautes Gehämmer an den Türen bei den Nachbarn.

04:03:40 Jesus fucking Christ, was machen die? Was für Schlägerei oder was? Nee, Feuerlarm ist es nicht diesmal. Und Kamala Harris. Die Umfragen danach erklärten Harris zur Siegerin. Trump machte dafür die kritischen Fragen der Reporter mitverantwortlich.

04:03:56 Wie kann man es nur wagen, entsprechend inhaltliche Fragen zu stellen, die man auch beantwortet haben will? Das geht ja gar nicht. Bei seinem Sprachrohr Fox News drohte er ABC umgehend mit Lizenzentzug. Das war drei gegen einen. Das war ein abgekartetes Spiel. Stell dir mal wirklich vor, dass normale Nachfragen entsprechend für dich sofort schon Angriff ist. Das ist einfach nur peinlich. Nachrichtenorganisation sollte dafür die Lizenz entzogen werden. Es blieb nicht bei der Drohung.

04:04:24 Denn kaum im Amt hat Brandon Carr tatsächlich Untersuchungen gegen ABC angestrengt, die immer noch laufen. Und Trump hat noch weitere unabhängige Fernsehsender im Visier. Und ich glaube, dass CNN und MSDNC, die 97,6 Prozent schlecht über mich schreiben,

04:04:47 Die Zahl ist wirklich auch ausgedacht natürlich, wie alle Zahlen, die er in den Raum wirft. Es gibt keine Zahl, keine Studie, keine einzige Berichterstattung, die diese Zahl decken würde in der Richtung. Das ist natürlich vollkommener Blödsinn, wie immer eben. Also muss man auch ganz klar sagen, beim Thema von Donald Trump, dass halt immer nur so Zahlen rein, weil er genau weiß, seine eigenen Kultisten und Fans ist das scheißegal. Die interessieren die Fakten halt noch weniger. Das ist ihnen egal. Die wollen einfach nur irgendwas hören. Das wird schon Sinn ergeben. Politische Waffen der Demokraten sind. Und sie sind wirklich korrupt und sie sind illegal. Was sieht?

04:05:16 Der Ton ist illegal. Illegal, weil unangenehm? Für den Historiker Thomas Zimmer folgt Donald Trumps Angriff auf die Medien dem Muster von Diktaturen. Überall dort, wo es jetzt in den letzten, sagen wir mal, 15 Jahren oder so gelungen ist, Demokratien zu Fall zu bringen, sehen wir genau das, genau dieses. Und was soll man denn dagegen dann machen? Naja, ich meine, man könnte ja theoretisch so ein gewisses Dokument mal befragen, was das damals empfohlen hatte entsprechend.

04:05:45 Ähm, was halt man hätte damals machen sollen bezüglich der Unabhängigkeitserklärung von 1776. Wenn im Laufe der Geschichte entsprechend das notwendig wird für die Leute, die politischen Banden entsprechend zu trennen zueinander, könnte man ja darüber nachdenken entsprechend. Weil es die Pflicht, weil es die Pflicht der Bürger ist entsprechend, sich gegen Diktatoren aufzustellen. Damals war es halt eben der britische König gewesen. Man ja durchaus, äh, durchaus an als Parallel sehen vielleicht.

04:06:12 Eine systematische Mobilisierung des Staatsapparates und des Rechtssystems, um zumindest diesen permanenten Druck auszuüben, diese Drohkulisse aufzubauen gegen Medienunternehmen. Aber es geht nicht nur um Drohungen. Öffentlich finanzierten Sendern will die Regierung jetzt den Geldhahn zudrehen.

04:06:32 In einer Anhörung im Kongress am 26. März 2025 müssen sich die nicht kommerziellen Sender NPR und PBS dafür rechtfertigen, zu liberal zu sein, auch weil sie in einer Show eine Drag Queen gezeigt haben.

04:07:01 Oh nein, wie können Sie es nur wagen, etwas in der Show zu zeigen? Trump will diese Sender nun am liebsten schließen, alle öffentlichen Mittel für sie streichen. Das Geld wurde rausgeschmissen. Sie haben eine sehr einseitige Haltung. Besonders hart trifft es jetzt aber die amerikanischen Auslandssender. Deren Dachorganisation ist die US Agency for Global Media, kurz USAGM. Zu ihr gehören Fernsehsender wie Voice of America,

04:07:29 und Radiosender wie Radio Free Europe, Radio Liberty. Zielpublikum sind Menschen in autokratischen Ländern.

04:07:58 Ohne freie Medien. Sie berichten unabhängig und manchmal kritisch. Und sie zeichnen nicht unbedingt die Art positives Bild der Regierung, die Trump sich wünscht. Deswegen ist die USAGM, Trumps rechtsradikalen Vordenkern vom Project 2025, schon lange ein Dorn im Auge. Es heißt...

04:08:20 Ich wünsche Jenny Vance könnte man auf eine Liste setzen, dass er nicht mal zu Besuch kommen darf. Solange manche europäische Länder halt US-Basen haben, kann man sich verweigern. Komplett natürlich, kann man nicht ganz verweigern, aber man sieht halt echt, wie viel Schaden die USA anrichtet in der kurzen Zeit hier. An die amerikanische Propaganda der amerikanischen Gegner nachplappert, müsse sie von oben bis unten reformiert oder ihr die Zulassung entzogen und sie aufgelöst werden. Genau das tut Donald Trump in diesem März dann in einem seiner Dekrete.

04:08:50 Die Folgen zeigen sich hier. In Prag befindet sich die Herzkammer amerikanischer Auslandsnachrichten. Und von hier aus sendet Radio Free Europe Nachrichten in 23 Staaten. Für viele Menschen der einzige Zugang zu freien Informationen. Wir bieten hier Nachrichten für Menschen, deren Medien von der Regierung unterdrückt werden.

04:09:15 In Ländern wie Russland. Auch betroffen, Voice of America, der staatliche Fernsehsender für das Ausland. Seine erste Sende... Ich bin gespannt, wie sich dieser ca. Chaos auf die Landwirtschaft in den USA auswirken wird. Ich gehe davon aus, wenn das so weitergehen sollte, wie es momentan weitergeht, werden wir schon in spätestens einem Jahr relativ deutlich auch in den republikanischen Senatoren und auch im Repräsentantenhaus sehr deutlichen Gegenwind gegen Trump hören.

04:09:41 weil der Schaden einfach zu groß ist momentan für die meisten Abgeordneten dort, dass die meisten Unternehmen zu viel Schaden davon tragen. Die Sprache war deutsch, denn er wurde 1942 gegen die Nazi-Propaganda gegründet. Kurz nach Trumps Dekret wurden 1300 Mitarbeiter beurlaubt, der Betrieb weitgehend eingestellt. Das Ende von Voice of America und Radio Free Europe? In Autokratien wie Russland wird die Freude über die Senderschließungen offen zur Schau gestellt.

04:10:09 Das ist ja keine Überraschung, weil sie leichter die Propaganda verbreiten können, wenn es weniger Gegengewichte gibt. Heute feiern meine Kollegen, weil Trump Radio Free Europe und Voice of America dicht machen will. Erklärt die Chefredakteurin des Propagandasenders Russia Today. Traurig, dass wir es nicht geschafft haben, sie auszulöschen. Nun hat Amerika das selbst getan.

04:10:38 Gute Idee, Leute, wirklich kaum zu wählen in den USA. Genius move. Wenn die Gerichte überhaupt wahrgenommen werden, weil das ja auch so ein Problem, wo ja durchaus auch einige Richter versucht haben, Sachen durchzusetzen und sie das nicht machen konnten, weil sie einfach ignoriert wurden in der Diskussion, muss man auch mal klar sagen.

04:11:07 Und Trump wird das Urteil ignorieren. Ja, die Frage ist nur, wie lange es halt kann, weil wenn es dann irgendwann Richtung Sanktionen und Co. geht, wo halt durchaus die Richter einiges an Möglichkeiten haben, dann müsste er nämlich auch wieder Gesetze raus, um das zu ändern. Und das kann er glücklicherweise nicht so ohne weiteres machen. Also, meine Güte.

04:11:22 Haben die Richter überhaupt noch Einfluss? Ja, sie haben immer noch Einfluss. Ja, haben sie immer noch. Aber ja, beim Supreme Court Fassungsgericht wiederum gab es ja auch schon Fälle, wo einfach ein 0 zu 9 Urteil einfach ignoriert wurde quasi von denen. Wo ich auch mal gespannt bin, ob sie da irgendwas machen werden tatsächlich. Aber gut. So, zurück von dem Wahnsinn aus den USA. Aber ich muss sagen, wir gehen nochmal in ein Video noch rein, vor was Deutschem hier in die Richtung.

04:11:44 Ähm, in der Richtung, wo es wohl um Bayern geht und komische Dinge in Bayern, dass wir nicht nur belastende Sachen haben in den USA, sondern auch in Deutschland hier. Was einem durch den Kopf geht, sollte man lieber nicht schreiben. Ja, es gab auch nicht wenig Videos, wenig Videos in den USA, wo Leute einfach nur, einfach nur bestimmte, ähm, nichts gesagt haben.

04:12:04 Einfach nur die Kamera geschaut haben vor dem Weg und so ein Sex drin hatten. Wir wissen doch alle, was wir denken, was dieses Jahr noch passieren sollte. Und zwar möglichst schnell, wenn es geht. Und man kann sich wahrscheinlich vorstellen, was sich die meisten Leute dabei wohl eher gedacht haben werden. Wenn sie sich dann, keine Ahnung, teilweise hier einen fucking Luigi wieder gewünscht haben oder so. In der Richtung. So nach dem Motto. Der mal freudig zu Besuch kommen sollte.

04:12:28 Gibt es ja gar nicht so selten in den USA diesen Gedankengang dort. Also das wird auch immer häufiger aktuell. Manchmal, da ist die Lage so verzwickt, dass man gar nicht weiß, welchen Zug man machen soll. Und was, wenn die falsche Entscheidung alles zum einen... Nein! Das hat ganze zehn Minuten gedauert. Ich bin hier geboren in der Blumenstraße. Das wären jetzt 68 Jahre.

Wohnungsnot und kommunale Finanzprobleme in Bayern

04:12:58

04:12:58 Okay, das ist aber krass. Das kann ich mir so gar nicht vorstellen, muss ich es so geben. Als jemand, der halt so oft schon umgezogen ist, wirklich in einer Wohnung so lange zu bleiben, könnte ich mir legit nicht vorstellen. Für Walter Siebel fühlt es sich gerade an wie ein böses Spiel. Seine Mietwohnung gehört der Stadt Pegnitz. Noch. Traurig, aber wahr. Die komplette Anlage steht zum Verkauf.

04:13:23 Heutzutage ist der Wohnraum knapp. Dann hat die Stadt einen Wohnraum zur Verfügung. Dann wollen sie es verscherbeln. Seitdem die Stadt angekündigt hat, die Wohnungen zu verkaufen, herrscht unter den Mietern Angst. Es geht um einen ganzen Wohnraum. So viel Platz für Photovoltaik. Und Block mit mehreren Mietshäusern. Keine Sozialwohnungen, aber günstige Wohnungen.

04:13:48 Ich habe erstmals eine Wohnung in Berlin, die kriege mich hier nur mit der Zange freiwillig raus. Sehr gut, sehr gut. Ja, aber auch schon, ich habe ja nächsten Mal, bin ich ja auch wieder in Berlin, um mir ein paar Wohnungen anzugucken und ich gehe auch davon aus, das wird wahrscheinlich kein so...

04:14:00 spaßiger Tag werden, vermute ich mal. Einmal in Hamburg und einmal in Berlin, weil ich mir auch angucken wollte, ob da irgendwas da ist, was ich mir vielleicht dann anschauen könnte. Und naja, aber wenn wir denn freiwillig in Berlin wohnen, naja gut, für mich als, meine Tätigkeit ergibt das schon, sind mal Leuten Hallo zu sagen, weil da kann man mal spontan Leuten mal, mal, mal, oder bei Events auch mal spontan rein, reinspringen, wenn ich halt vor Ort bin, das ist halt leichter. Oder gab es halt schon die ein oder andere Einladung, die ich abgelehnt habe bisher.

04:14:25 Ähm, ich gebe zu, Hamburg spricht mir aktuell ein bisschen mehr an, aber ich muss erst mal die Wohnung angucken, also eins nach dem anderen. Deswegen. Äh, und ja, Berlin ist wirklich eine eigene Welt, das ist richtig. So, äh, gut. Warte mal. Würde ich mal Hamburg vor Berlin nehmen? Ja, richtig, genau. Sag hallo, wenn du in Berlin bist. Kann ich ja machen, wenn das klappen sollte. Waren wir erst mal ab, wie die Besichtigung wird. Eins nach dem anderen. Deswegen. Ähm, und jo. Spontan, alles dauert in Berlin Ewigkeiten. Gucken wir mal.

04:14:53 Also mit der Planung von wegen, die bisher jetzt vorläufig geplant war für den nächsten Monat, sollte das normalerweise bei den meisten der Besicherung nicht allzu lange dauern, hoffe ich. Gucken wir mal, werden wir halt sehen. Alexi Beksi ist begeistert vom Hamburger Internet. Jetzt narkastisch oder ernst gemeint? Ich habe ja keine Ahnung vom Internet, von den Regionen dort. ... günstiger Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen. Ich finde es scheiße. Wenn das jemand aufkauft, werden das Sedi-Mieten erhöhen.

04:15:19 Ich finde es gut, dass er sich auch beteiligt bei der Diskussion. Hat auch recht, der gute Mann. Die Wohnungsnot, die hört man ja fast jeden Tag am Fernseher. In den Großstädten. Und jetzt hat man das hier in der kleinen Stadt vor Begnitz. Ganz ehrlich? Die Stadt vor Ausstunds. Kann ich aber verstehen irgendwo, weil die Sorge ist natürlich groß. Wir wissen ja oft genug, was bei kommunalen Wohnungsverkäufen da mit der Wohnung passiert. Leider. Sehr häufig sogar.

04:15:46 Äh, als Berliner, als gebürtiger Berliner kann ich sagen, lass es mit Berlin. Es ist ja theoretisch arbeitsmäßig angeschaut hier. Suchst du noch Eigentumswohnungen, oder? Nee, gar nicht, nee. Also, Eigentumswohnungen, frag mich mal in 20 Jahren oder so. Oder in 10 Jahren, I guess, vielleicht. Kann ich mal drüber nachdenken. Aber aktuell, nee. Das ist, ähm, tut mir leid, versteh mich nicht falsch, aber das kann ich mir nicht leisten.

04:16:15 Will Bürgermeister Wolfgang Nierhoff kommunalen Wohnraum einfach so verscherbeln? Für uns ist die Situation, dass wir eigentlich Sachen kürzen müssen, die wir nicht kürzen wollen. Für den Bürgermeister ein Dilemma. Kommunen mit Finanzproblemen können beim Freistaat Stabilisierungshilfen beantragen. Dafür müssen sie aber bei sogenannten freiwilligen Leistungen kürzen. Da ist noch so viel mehr Platz für Photovoltaik da im Hintergrund.

04:16:44 Aber mir gefällt trotzdem die einige der Dächer hier auf jeden Fall so oder so. Aber das mit den Vorgaben, mit den freiwilligen Kürzenkursen, ist ja auch ein bisschen belastend, wenn du halt freiwillig kürzen musst, um halt Fördermittel zu bekommen. Auch so ein Fiebertraum, muss man mal klar sagen.

04:16:56 Aber naja, die Influencer-Millionen müssen irgendwo hin. Ich sage dir gerne Bescheid, wenn ich eine Million als Influencer verdient habe. Das wird aber doch eine ganz schöne Weile dauern. Also das überschätzen einige, glaube ich, massiv, was ich an Geld verdiene offensichtlich. Ich verdiene gut, keine Frage, und kann auch gut davon leben, gar keine Frage, aber das ist noch ein bisschen über meinen Möglichkeiten. Leben beim städtischen Wohnraum. Freiwillige Leistungen sind genau die, die von der Bevölkerung draußen natürlich gesehen werden, wenn man die kürzt.

04:17:24 Deswegen will die kein Bürgermeisterkollege oder keine Kollegin natürlich auch an der Stelle anpacken, weil es natürlich eine unangenehme Geschichte ist. Fakt ist aber, in diesen Konsolidierungsvorschriften steht drin, genau da müsst ihr anpacken. Eine knifflige Angelegenheit. Ich finde es schön, dass wir die Zeit des Bürgermeisters so sinnvoll investieren, um in dem Jenga zu spielen. Finde ich gut auf jeden Fall. Klar, also weiß ich jetzt nicht.

04:17:49 Als ob du dir keinen Kredit leisten kannst. Äh, fairerweise, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie hoch die Quoten wären für, für Wohnungen in Berlin. Nicht angeschaut, weil ich auch gar nicht erst, gar nicht erst schaue nach sowas. Kommunen, die gar nichts wegnehmen, also konsolidieren, bekommen im Zweifel kein Geld vom Freistaat. Aber an der falschen Stelle, Kür... Hallo? Kann halt auch schlimme Folgen haben.

04:18:16 Trink halt weniger Milch, dann klappt es auch mit dem Kredit. Ich habe eh noch Hafermilch, die ist eh günstiger. Blumenstraße. Und Wohnraum zu verkaufen, steigert bei vielen Pegnitzern nicht gerade das Vertrauen in die Politik. Ich denke, dass das Angebot von den Mietswohnungen nicht besonders groß ist. Wir sind für eine Freundin am Suchen.

04:18:39 Kannste vergessen. Da brauchst du dann erstmal viel mehr, müsste gebaut werden und solche Projekte werden dann nicht dazu beitragen, behaupte ich mal gerade. Und der Sparzwang trifft nicht nur Pegnitz. Hafermilch günstiger? Ja klar, also hier ist auf jeden Fall günstiger. Muss ja nicht irgendwelche übertrieben teuren Versionen von Hafermilch nehmen.

04:19:08 Ein Riesensorgenkind, unser Klinikum, das Defizit ist riesig, über 15 Millionen. Das können wir zwei, drei Jahre höchstens mal zahlen. Dann müssten wir schreckliche Maßnahmen ergreifen. Und Uwe Brandl, der Präsident des Bayerischen Gemeindetags, sagt, fast jede Kommune hat Finanzprobleme. Das ist besorgniserregend, weil es ein systemisches Problem ist. Das zwingt uns natürlich aufgrund der vorhandenen ...

04:19:35 Da müssen sich ja eigentlich die Leute aufregen, dass Bayern ja bewusst die Summe zum Altschulden übernehmen quasi massiv gesenkt hatte, wo ja einige Nullen entfernt wurden. Weil es war ja von der SPD im Gespräch gewesen, dass man einige der Altschulden der Gemeinden übernimmt und Bayern so, nein! Die Gebenheiten oft dazu, Entscheidungen zu treffen, die nicht populär sind. Steigerung der Kindergartengebühren, drastische Erhöhung der Kosten für den Besuch des Freibauts. Prinzipiell muss gelten, kein Bereich ist sakrosankt.

04:20:01 Kein Bereich, außer den sogenannten Pflichtaufgaben. Dazu gehört die Wasserversorgung, die Müllabfuhr, der Katastrophenschutz, kurz die Daseinsvorsorge. In Pegnitz fragen sich viele, ob Wohnraum nicht auch so eine Pflichtaufgabe sein sollte. Persönlich finde ich schon, dass es durchaus eine Pflichtaufgabe sein sollte, aus meiner Sicht.

04:20:24 Ehrlich gesagt, wäre es ein Teil des Angebotes immerhin. Klar muss mehr gebaut werden, keine Frage, geschenkt bin ich voll dabei. Nur so eine Teilversorgung wäre halt schon edel. Was ich beim besten Willen nicht alle Kommunen leisten könnte, das weiß ich selber. Schlechte Erfahrungen mit Privatisierung gibt's schließlich genug. Die GBW, das geht mir heute noch nicht ein. Das ist doch das gleiche Beispiel. Ja, die GBW-Wohnungen.

04:20:48 Seit der Freistaat, die an einen privaten Investor verkauft hat, gibt es für Mieter in ganz Bayern Probleme. Und das war das Problem. Also die konkrete Story aus Bayern kenne ich jetzt nicht, muss ich zugeben. Aber wir haben so viele Beispiele aus Deutschland über die letzten 30, 40, 50 Jahre gesehen, dass es mir halt schwerfällt, die Privatisierungsgedanken da als etwas Positives darzustellen. Mir fällt kein einziges gutes Beispiel ein. In Deutschland. In 50 Jahren.

04:21:16 Der BR hat berichtet. Über die Sorgen. Die Leute haben natürlich alle auch Angst. Die Luxussanierungen. Stundenlang, da wird man verrückt. Die Mieterhöhungen. Da bleibt ein normaler Mieter auf der Strecke. Und so sind sich die Leute hier sicher, dass ihnen das Gleiche blüht. Wenn der Bürgermeister wirklich glaubt, er kriegt hier ...

04:21:42 Was kostet zur Zeit günstige Kuhmilch? Das könnte ich noch nicht mal sagen, weil ich es ehrlich gesagt nicht weiß. Ich weiß, du als ich es mal verglichen hatte, war es günstiger hier gewesen, aber das ist auch schon ein halbes Jahr her. Ich wohne jetzt ja schon ein bisschen hier. Musst du mal nachgucken. Letztendlich verglichen war es günstiger, Hafermilch hier zu holen. Ein Investor, der hier die Mythen nicht erhöht.

04:22:01 dann lebt er in einer Blase oder in einem anderen Universum. Ja, aber in Berlin wird doch gerade das größte Infrastrukturprogramm aller Zeiten aufgelegt. Man könnte ja meinen, da wäre ja ein Teil der Summe vielleicht eine Idee, für wen es ein paar Ecken oder so, vielleicht. Ist das nicht die Rettung für die Kommunen?

04:22:22 Kein Mensch weiß, welche Voraussetzungen der Bund an dieses Geld knüpft. Kein Mensch weiß, wie viel der Freistaat Bayern davon behalten will. Dass genug Geld ankommt, hab überhaupt keine Zuversicht.

04:22:45 Immer gutes Zeichen. Der Meister verspricht, dass er in Zukunft neuen sozialen Wohnraum schaffen will. Ja gut, verstehe ich jetzt aber nicht falsch. Wenn du jetzt die Wohnung verkaufst, obwohl du ja mehr sozialen Wohnbau schaffen willst. Das klingt für mich jetzt nicht so plausibel, gerade von der Reihenfolge her. Das zehrt an die...

04:23:06 Verkauf schon mal eine Niere für die Mietkaution. Wenn ich im Juli oder August plötzlich den Sammelfon starte aus dem Nichts, dann wisst ihr wahrscheinlich, woran es liegt. Dann ist nämlich die Mietkaution der Grund dafür. Die Nerven. Das macht krank. Auf dem Spiel steht nicht nur Wohnraum, sondern auch Vertrauen. Eieiei. Was ein Fiebertraum, ey, von dem Beitrag hier. Aber gut, wir müssen mal kurz gucken, weil quer geht immer klar, finde ich, persönlich für sowas. So.

04:23:35 Okay, gut. Kurz weiter, ich muss die Lautstärke ein bisschen leiser stellen, weil wie gesagt, ich muss Spotify erstmal wieder installieren, weil es hat sich ja heute im Laufe des letzten Abends anscheinend selber gelöscht bei mir. Somehow, durch Zauberei. Weil heute hatten wir ja bei dem Stream ein paar kleine technische Schwierigkeiten gehabt, am Anfang schon, wo der Stream gleich mehrmals gecrashed ist. Und ja. Ich werde mich jetzt auch mal gleich dran setzen, das zu reparieren als erstes, um zu gucken, was ich reparieren kann vielleicht. Weil das sind auch ein paar andere Schwierigkeiten, die hier auftreten. Gucken wir mal.

04:24:04 Schauen wir mal. Und, jo. Mal sehen, was noch passiert. Wir sehen uns morgen wieder, hoffe ich. 8.45 Uhr, wie immer, so circa plus minus 30 Minuten im Dreh rum. Aber, ja. Danke euch fürs Zusehen. Und, jo. Ich hoffe, auch morgen kann ich euch endlich mal wieder mal ein neues Update von der Queliste auch mal geben. Das auch mal hochgeladen ist, weil ich bin jetzt eigentlich mit dem ganzen Arbeiten fertig. Auch wenn ich ja, wie gesagt, auf sehr krude Art und Weise es gemacht habe. Indem ich einfach gesagt habe, Margin Top minus 29,3 Pixeln.

04:24:33 Und fertig. Ich meine, es funktioniert jetzt. Es ist jetzt richtig wieder, im Vergleich zu vorher. Ich habe sie zwei Tage vorher nicht rausgekriegt, woran es liegt. Also ist mir scheißegal, dass das eigentlich nicht vorbildlich ist. Es funktioniert, ist mir egal. So, und ja, euch noch einen schönen Tag auf jeden Fall. Euch noch einen schönen Tag. Ich auch für alle Auflösungen. Nee, das war nur bei Breite von 911 Pixel bis irgendwie 1000.

04:25:00 900, glaube ich, ein Problem. Bei denen da rüber und da runter war es eh egal, weil da ist eh ein anderes Layout. Und da war es auch nicht problematisch, ne Buggy. So, ich rage noch irgendwo hin. Keine Sorge, ihr kriegt ein Raid. Ich schmeiß euch, glaube ich, mal, wo schmeißen wir euch denn mal rüber? Wen haben wir denn gerade hier alles? So, äh, gut. Sobald es live ist, schreibt eh, wir werden fix in den Chat. Ich sehe es auch schon kommen, ey, wahrscheinlich. So, wen haben wir denn gerade hier? Wir hätten mehr Auswahl, sehe ich gerade. Mehrere Leute.

04:25:28 Aber ich würde sagen, ich werfe euch dann zu Dings. Dings, ihr wisst Bescheid auf jeden Fall. Maxim waren wir gestern schon gewesen. Maxim ist super, aber ich will jetzt auch nicht jeden Tag dieselben Leute raiden. Muss ja auch nicht sein. So ein bisschen Variation reinzubekommen. So gut es halt geht. So, da rüber. Ich schmeiß euch zu Nils rüber. Da könnt ihr gerne rüberrudern auf jeden Fall mit dem Ruderboot oder mit dem Panzer rüberfahren, was euch halt eher gefällt. Und wir hören uns.

04:25:58 Tschüssi. Ich hätte eigentlich dieses Auto mal raus editieren sollen aus dem Video. Naja, komm. Passt schon. Dekoration oder so.