Erfolge in Deutschland + Deutsche Bank storniert Mietvertrag wegen AfD-Einladung + Erika Kirk ist für JD-Vance 2028 als Präsident

Deutsche Bank storniert Mietvertrag wegen AfD-Einladung – juristische Debatte

Erfolge in Deutschland + Deutsche Ban...
Dracon
- - 04:36:12 - 27.167 - Just Chatting

Nach der Einladung von AfD-Vertretern zu einem parlamentarischen Abend stornierte die Deutsche Bank den Mietvertrag des Verbandes der Familienunternehmer. Die Bank gab an, keine Kenntnis von der Gästeliste gehabt zu haben. Diese Entscheidung führt zu einer Debatte über die Rechtmäßigkeit solcher Kündigungen und die geschäftlichen Auswirkungen von politischen Einladungen. Die AfD wird als Partei diskutiert, die inhaltlich schnell an Relevanz verliert, was jedoch nicht immer von Wählern berücksichtigt wird.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:15:19 You want newer, you want bigger, you want brighter! And we will redefine what it means to rule the airwaves! Trust me and your future will be brighter! Ties into a new air- And to be to worship me!

Technische Anpassungen und Stream-Vorbereitungen

00:18:58

00:18:58 Guten Morgen! Heute, heute ein bisschen, werden wir ein bisschen was Ungewöhnliches probieren bei mir, weil ich habe die gestrigen Tage damit verbracht, sehr viel aufzuräumen auf dem PC, sehr viel zu reparieren, sehr viel in den Griff zu bekommen. Ich habe zwar in meiner Weisheit vergessen, die kabelgebundene Kopfhörer zu holen, aber ein paar Sachen habe ich trotzdem umgestellt, nachdem ich ja ein bisschen genervt war von den Problemen mit YouTube.

00:19:21 Weil aus irgendwelchen Gründen ja mein Rechner momentan rumzickt, wenn es um YouTube geht ab und zu mal. Mit der Stabilität des Videos. Hoffe ich mal, dass die paar Sachen, die ich jetzt gemacht habe, hoffentlich ein bisschen stabiler laufen werden. Sehen wir dann einfach mal im Laufe des Tages. Probier es mal aus. Weil ich jetzt versuchen möchte, in Zukunft die Videos, die ich mir angucke, bis auf Livestreams, die ich nicht eben im Videoplayer angucken kann, wahrscheinlich ohne weiteres. Dass ich die dann einfach in Zukunft...

00:19:45 auf dem lokalen Videoplayer schaue und es da vielleicht ein bisschen stabiler läuft. Die Kamera läuft ja ohne Probleme.

00:19:52 Das einzige Problem ist, wenn das Stromkabel sich, das USB-C Kabel sich lösen würde von wegen. Das passiert aber glücklicherweise nicht mehr so oft. Und wenn es passiert, sehe ich es meistens rechtzeitig, weil ich ja die Kameraanzeige hier habe und das auch umgeklappt habe, dass ich es erkennen kann. Das heißt, das ist kein Problem mehr. Das einzige, was ich noch machen müsste, wäre vielleicht halt wirklich mein Roadcaster durch das Roadcast Duo zu ersetzen, was ich genutzt habe für Reisen, weil es kleiner ist.

00:20:18 Das sollte ich vielleicht noch machen, aber ich habe mal geguckt, ob vielleicht jetzt mal die anderen Sachen, die ich noch gemacht habe, da auch geholfen haben könnten. Das ist so ein bisschen der Plan, weil ich habe jetzt halt mir vorgenommen, weil immer die Videos dann so gut es halt geht.

00:20:28 Wenn ich es halt kann, lokal zu schauen, habe mir dafür halt alles eingerichtet, habe dann angefangen, noch ganz viele andere Sachen auf dem Rechner aufzuräumen. Und ja, also ich hatte gestern einen schönen, entspannten Wartungstag gehabt, mehr oder weniger, für alles hier im Setup. Und das, denke ich mir auch, war ganz, ganz nett. Auch nicht verkehrt, mal alles durchzugucken, alles zu überprüfen, was so existiert. Und ja, also haben ein paar sinnvolle neue Sachen für mich eingestellt, die jetzt in Zukunft greifen werden.

00:20:53 eben auch mit den ganzen power toys von von eben von windows also microsoft dass ich dann auch ein paar andere sache noch mal zusätzlich einstellen kann ist auch schon mal ganz nett mein code kannst du nicht bei check 24 einsetzen nein der geht auf der rapport seite selber check 24 wäre der theoretischen konkurrent von mir der hinsicht deswegen nein

00:21:14 Ich hoffe auf jeden Fall, dass es dann diesmal jetzt ein bisschen weniger Tech-Probleme geben wird. Schauen wir mal, wie es wird heute. War auf jeden Fall so, dass so ein sinnvoller Wartungstag, weil ich da für mich auch ein paar andere Workflow-Sachen überarbeitet habe, dass es jetzt auch besser im Stream laufen sollte, hoffe ich. Gibt ja doch dann sehr viele Spielereien, die ich vorher so nicht kannte. Auch zum Downloaden von YouTube-Videos. Habe ich auch eine Lösung gefunden, die sehr viel besser funktionieren sollte, als das, was ich vorher probierte mit J-Downloader. Ist ein bisschen chaotisch.

00:21:41 Mein Rabattcode funktioniert nicht bei anderen Stores, nein. Ganz bestimmt nicht. Vor allem, weil ich keine Holy Mark, also dementsprechend bin ich kein Partner davon, logischerweise. Ich mag das nicht.

Bundestagsberatungen zum Haushalt 2026 und Wirtschaftliche Herausforderungen

00:21:51

00:21:51 Das muss nicht sein. Das muss wirklich nicht sein. Nee, danke, nee, danke. Gut. Wir haben auch wieder einiges an Nachrichten, die wir uns angucken können heute. Wir haben wieder einiges an Nachrichten und auch einiges an Videos, die wir uns später ansehen werden. Ich habe gesehen, dass Kaiser aus irgendwelchen Gründen auf die Idee kam, ein Video über die Epstein-Akten zu machen. Da können wir gleich nachher nochmal reingucken nach den Nachrichten. Das liegt nämlich auch noch ein Fieberträumchen irgendwo. Ich habe gesehen, dass der Parablet auf die Idee kam, was über Trump wieder zu machen. Also auch nochmal.

00:22:21 Klingt auf jeden Fall nach einer guten Palette an wilden Videos, die wir uns ansehen können. Vermutlich. Ich sehe zwar, ich vermute, dass wir da einiges haben durften. Ich habe auch gesehen, im Bundestag ist heute ja das Hausarztgesetz dran, damit wir wieder ein bisschen drüber gequatscht werden. Über die ganze Nummer. Ich gehe aber nicht davon aus, dass ich wahrscheinlich viel dazu gucken werde. Erstmal im laufenden Stream. Das muss wahrscheinlich nicht sein.

00:22:42 Weil eben viel der Posten für den Streamer nicht so relevant sind. Das Einzige, was interessant gewesen wäre, wäre Wirtschaft und Energie vielleicht. Aber selbst da würde ich argumentieren. Bei Katharina Reiches Vortragestil ist es für mich sinnvoller, es in Textform zu lesen, als ihr zuzuhören. Ehrlich gesagt. Daher bin ich ein bisschen skeptisch, ob das halt wirklich das Wert wäre. Aber gucken wir mal. Vielleicht hole ich es einfach nochmal nach und dann gucken wir einfach morgen nochmal rein. Ist ja auch kein Problem. Rent ja nicht weg.

00:23:10 Das ist ja die ganze Woche ist ja das Haushaltsgesetz dran. Da wird ja drüber gesprochen. Großteils dürfte es auch interessant werden. Auch wenn ja der Haushalt 26 ehrlich gesagt nicht so... Ups, oder? Das ist schon der lokale Player. Das ist... So. Okay, haben wir gleich. Give me a second. So, muss das umstellen. Ja, genau so erkennt man alles auf jeden Fall.

00:23:32 Das ist alles einstellen, das ist alles noch so ein bisschen work in progress offensichtlich. Das sieht sich auch ein bisschen humaner aus. Ich lasse es mal so. Okay. Ein bisschen verzerrt aber noch. Ich muss noch mal eine eigene Newsquelle vielleicht einstellen für die Artikel. Das wäre ganz gut. Das wäre eine ganz gute Idee. So, das ist einfach so. Das ist schon okay. Passt schon. Das ist schon okay. Wobei, ich muss einen Teil da oben abschneiden. Das ist schon richtig so. Okay.

00:24:05 Ich weiß schon genau, warum. Ich erinnere mich daran.

00:24:07 Genau. Im Bundestag starten heute die abschließenden Beratungen für den Haushalt 2026. Im kommenden Jahr sollen dem Bund rund 525 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Gut 22 Milliarden Euro mehr als 2025. Der Haushalt für das kommende Jahr sieht die zweigehöchste Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik vor. Von den Ausgaben in Höhe von rund 525 Milliarden Euro werden fast 100 Milliarden Euro über Kredite finanziert. Dazu kommen rund 83 Milliarden Euro an weiteren Schulden über die sogenannten Sondervermögen, für die Bundeswehr sowie für Infrastruktur und Klimaschutz.

00:24:36 im Bundestag im vergangenen März mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen die Regeln für die Schuldenaufnahme stark gelockert hat. Nach der Neuwahl des Bundestages und auch in alter Besetzung. Die schwarz-rote Koalition ist auch wegen der deutlich größeren finanziellen Spielräume zustande gekommen. Dies nutzen die Regierungsparteien mit dem Haushalt 26. Viele Ministerien werden im kommenden Jahr mehr Geld zur Verfügung haben als 25. Am stärksten Profitär von der Verteidigungsminister kann im regulären Haushalt 26 über rund ein Drittel mehr Geld verfügen als im laufenden Jahr. Dazu kommen weitere Milliarden aus dem sogenannten Sondervermögen.

00:25:03 für die Bundeswehr, das kurz nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine geschaffen wurde. Weil die Schuldenbegrämmung für das Verteidigungsressort durch die sogenannte Bereichsausnahme praktisch aufgehoben wurde, kann Pistorius auch in den Haushalt nach 26 mit stark ansteigenden Mitteln rechnen. Mehr Geld für die Investitionen steht auch dem Verkehrsminister zur Verfügung, denn er kann einen großen Teil des neuen schuldenfinanzierten Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität einsetzen, um Straßen und Schienen zu modernisieren. Ist halt nicht eine große Nennenswerte, so mehr ehrlich gesagt.

00:25:32 Wir haben, ich habe ja schon angeschaut, tatsächlich bei Straßen und Schienen ist der Bedarf halt viel, viel größer. Oder es ist irgendwie ein Armutszeug, dass die neue Regierung sich geschissen bekommt, da irgendwie irgendwas Nennenswertes zu liefern. Und das zu verbessern. Also tatsächlich fehlt da sehr viel Geld. Aus Sicht von den Kritikern ein Beispiel dafür, dass der Haushalt mit seinen diversen Töpfen zum unübersichtlichen Verschiedbahnhof geworden ist. Dass die Schulden auch genutzt werden, um nicht nur zusätzlich zu investieren, sondern auch um Haushaltslöcher zu stopfen. Die Bundesregierung spricht dagegen von einer Investitionsoffensive das ganze Jahr. Ja, das hat nicht der Fall in meinen Augen.

00:26:01 Es wird dann angeblich viel Geld in Bahnstrecken und Straßenforschung und Digitalisierung fließen. Laut Klingbeil geht es darum, das Land sicherer und wettbewerbsfähiger zu machen. Ein Zauberproblem für die Staatsfinanzen, die Sozialausgaben steigen ständig anwärts. Ein Drittel des gesamten Bundeshaushalts fließen in den Etat von Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bass und der SPD. Vor allem deshalb, weil der größte Teil davon als Zuschuss für die Rentenversicherung gebraucht wird. Zudem muss der Bund immer mehr Geld aufwenden, um auch die Krankenversicherung und die Pflegeversicherung zu stützen.

00:26:27 Wegen der vielen Schulden im Haus werden auch die Kosten für die Zinszahlungen höher. Das kommende Jahr sind 34 Milliarden Euro dafür veranschlagt. Eieiei. Durchgespart wird im Haus in 26 kaum einige Ministerien verzeichnet zwar ein Minus, aber häufig liegt es an Umschichtungen. Beispielsweise um das neu geschaffene Digitalministerium mit Geld auszustatten. An anderer Stelle sind dafür Aufgaben und die entsprechenden Etatposten weggefallen. Tatsächlich hat weniger Geld zukünftig das Entwicklungsministerium zur Verfügung. Von bisher 10,3 Milliarden Euro fallen rund 200 Millionen Euro weg.

00:26:55 Der Entwicklungsetat ist jetzt auch schon in den Vorjahren geschrumpft. Nach der abschließenden Beratung wird der Bundestag den Haushalt am Freitag verabschieden. Wenn das klappen würde, mal gucken. Mal sehen. Soll ich jetzt schon wieder übersehen hier? Warten wir. Soll ich hier überlesen? Gibt es noch neue Regeln?

00:27:21 I am confused. Ich sehe einen Verlauf im Chat, den ich verstehe gerade. Bin schon gerade irritiert. Also beim Haushalt, der ist halt schon in meinen Augen eher ein bisschen belastend, weil tatsächlich sehr viel hat eben mit Tricks hereingearbeitet. Wir hatten ja den IFO-Report schon gelesen vor kurzem, wo es darum geht, wo es dann darum geht, dass Deutsche schwer...

00:27:40 dass der Euro zwangsentwendet wird und gar nicht sinnvoll verwendet wird wegen der Zusatzigkeit. Das wäre ja investiert werden sollte. Das wird ja eben ausreichend nicht gemacht. Und das ist auch eine Kreditpolitik, was ich bei allen Instanzen lese. Egal ob jetzt Verkehr, ob jetzt Digitalisierung, ob Forschung und Co. Es gibt nicht ausreichend Entwicklungen, die halt eben positiv da aussehen. Das ist halt sehr schade.

00:28:03 Aus meiner Sicht ist das jeweils sehr schade, weil Deutschland braucht da dringend passive Investitionen in viele Bereiche. Das haben wir auch schon oft als Thema gehabt bezüglich zum Beispiel auch der Digitalisierung, dass man da sehr viel Geld reinstecken soll, dass eben auch die Kommunen das herbekommen könnten. Wäre schon mal ganz gut. Bei dem aktuellen Streit zur Rente wird da doch aktuell nichts entschieden. Ja, nee, der Haushalt 26 hat das erstmal mit der Rentenreform nicht so viel zu tun, weil die konkreten harten Auswirkungen durch die Haltedienste sind ja erst in einigen Jahren. Das ist ja erst nach 31 theoretisch das Verhalten dort.

00:28:32 Deswegen spielt das jetzt erstmal eine untergeordnete Rolle. Selbst wenn die Rentenreform scheitern soll, das ist für den Haushalt jetzt erstmal nicht der krasse Schlag, weil dann theoretisch, dass wenn halt mehr Geld für die Rente zum Beispiel veranschlagt wird durch die Reform, die Rentenreform wird es dann nicht abgerufen, wenn die Rentenreform scheitern würde. Das ist ja so ein bisschen das Fundament von den ganzen Gesetzgebungsprozessen und man kann ja auch im Nachhinein den Haushalt nochmal anpassen, also nochmal ein Anpassungsgesetz raushauen, den Haushalt nach oben oder nach unten zu setzen, das geht ja auch noch, technisch gesehen.

00:29:02 Deswegen, das ist also nicht das größte Problem.

00:29:06 Das ist glücklicherweise in Deutschland ein bisschen besser gelöst als in den USA, wo es ja diese ganzen Shutdown-Nummern gibt.

00:29:34 Einfach, einfach im Flur, im Flur die Treppe hochgehen, in den dritten Stock. Dann geradeaus durch, alle Türen durch. Dann die Treppe wieder runtergehen in den Erdgeschoss. Dann wieder geradeaus durchlaufen, dann wieder die Treppe in den dritten Stock hoch und immer so weiter. Irgendwann findest du schon den Ausgang, bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Einfach immer geradeaus laufender. Das bleibt bestimmt, bin ich mir sicher.

00:29:55 So. Dann gibt es natürlich wieder belastende, belastende Sachen, wobei ich vielleicht erstmal, bevor wir in die belastenden Sachen reingehen, es gibt auch sowas wie Erfolge in Deutschland. Äh, nur werdet ihr überrascht, dass es da nicht um, dass es da nicht wirklich um, ähm...

Erfolge in der Windenergie und Herausforderungen der Energiewende

00:30:08

00:30:08 Um Sachen geht der jetzigen Politik? Ich glaube, es ist ja keiner überrascht darüber. Windenergie ist ein zentrales Zugfeld der deutschen Energiewende. Nach Jahren schleppenden Ausbauszeiten die politischen Beschleunigungsmaßnahmen erster Erfolge. Im ersten Halbjahr 2025 nähert sich der Zubau von Onshore-Windkraftanlagen mit einem Zuwachs von 67% gegenüber dem Vorjahr, dem Rekordniveau von 2017. Das ist die Geschwindigkeit des Ausbaus weiterhin entscheidend für das Erreichen der Klimaschutzziele.

00:30:32 Der Klimaforscher zählt jetzt jede installierte Anlage, da die physikalischen Realitäten des Klimawandels keine Verzögerung mehr dulden. Experten wie der Klimaforscher Fischedick vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie betonen die Dringlichkeit. Der Ausbau für Windenergie spielt eine ganz zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaschutzziele. Die meisten Klimaschutzzenarien gehen davon aus, dass sich der Stromerzeugungsbeitrag, der Windenergie bis zum...

00:30:52 Jahrzeit aus 1945 ging aber heute allein bezogen auf die Windenergieanlagen an Land in absolutem Größenminister verdreifachen muss. Na gut, ich meine, wenn du verdreifachen willst, musst du viele der älteren Anlagen durch größere ersetzen, I guess. Das wäre dann halt sinnvoller mit Repowering bei den guten Regionen, wäre jetzt meine Annahme hier bei der Thematik. Also, hm.

00:31:10 Amix-Politik voller diese Windmüll der Schande. Danke, Alice Weidel, für diesen super, überhaupt nicht sinnlosen Kram hier. Ne, außer ansagen ist ja auch wirtschaftlich eine ganz gute Idee, da auf Windkraft zu setzen. Haben wir ja schon ein paar Mal das Thema gehabt, wäre eine ganz gute Idee. Iskalemus laut Experten nicht nur eine Option, sondern angesichts der globalen Erwärmung eine Notwendigkeit. Höhe vom New Climate Institute mahnt eindringlich zur Verantwortung. Der Klimawandel schreitet voran. Wir können das jeden Monat sehen in diesem Jahr mit Extremwettereignissen von NIDA gewesen im Ausmaß.

00:31:38 Klimaschutz links liegen zu lassen, das ist aus meiner Sicht unverantwortlich. Sondern mit der gesamten Dekarbonisierungsstrategie ist der erneuerbare Strom. Wir sind raus aus Kohle, Öl und Gas. Da ist eben Strom aus Wind und Sonne das Allerwichtigste. Das ist schon richtig. Das ist halt schon ein wichtiger Aspekt, auch wenn ganz aus Gas rausgehend schwierig sein wird. Kohle und Öl ist machbar auf jeden Fall, aber Gas auch noch rauszunehmen wird schwer werden, behaupte ich.

00:31:59 Die pure Anzahl der Windräder garantiert nicht den Erfolg der Energiewende. Experten vorn, dass der Ausbau der Erzeugungskapazitäten mit dem Ausbau der Infrastruktur und der Flexibilität der Nachfrage anhand gehen muss. Fichtig betont, dass der Zube von regelbaren Kapazitäten wie Gaskraftwerken unversichtbar ist, jedoch unter der Bedingung, dass sie auch mit Wasserstoff betrieben werden könnten. Nichtig ist im Sinne der Erreichung der Ziele, dass die gebaute Anlagen wasserstoffready sind, damit sie umgerüstet werden können.

00:32:21 Die Konomin Veronika Krim sagt bereits im Sommer dieses Jahres, besonders der Netzausbau und der Ausbau der Gaskraftwerke hängt massiv wieder her. Wir kommen zwar beim Ausbau der Erneuerbaren gut voran, das Tempo hat sich beschleunigt, aber es geht nicht schnell genug um neue Kapazitäten an Gaskraftwerken zu schaffen. Gut, dass Veronika Krim auf die Gaskraftwerke Fokus liegt, wüttert mich jetzt auch nicht so ganz, aber ja, weiß ich ja nicht.

00:32:39 Ich hoffe, dass auch dieser COP-Farce die Wissenschaft endlich geschlossen ist und boykottiert. Das wäre ein viel stärkeres Signal, als jeder Weißgespüle kommen müsste, an dem die mitwirken sollten. Ja, COP ist wirklich so ein bisschen schwierig. Ich glaube, das ist nächstes Jahr in der Türkei. Aber diese Klimatreffen und Kursen sind mittlerweile echt ein Meme. Wenn man halt so überlegt, wo sie teilweise stattfinden und was da auch entschieden wird. Das ist halt wirklich für einen Arschmoment. Vor allem, es ist halt auch absurd, weil bei den aktuellen...

00:33:03 aktuellen globalen Entwicklungen würde man meinen, dass es eigentlich jetzt leichter denn je wäre, als Staat mitzugehen bei diesen Dekarbonisierungsschritten, weil ja auch immer mehr Länder außerhalb der OECD-Staaten der Zubau von regenerativen Energien immer stärker ansteigt.

00:33:19 Und ich habe jetzt auch vor kurzem mitbekommen, dass es jetzt in Afrika es da mehrere ziemlich wilde Modelle gibt. Das habe ich vor kurzem in einem der Reports über Kenia gelesen, wo es dann darum geht, dass du so Photovoltaikanlagen lokal für die quasi mieten kannst über deine Telefonrechnung. Pay as you go. Das kannte ich so vorher als Modell nicht, ehrlich gesagt. Und das ist dann wohl ganz üblich, weil das wohl Millionen Leute machen. Also nicht mit Photovoltaikanlagen, aber halt über die Telefonrechnung quasi das dann in Raten abbezahlen und das sich für die lohnt.

00:33:45 Weil halt die Preise so niedrig sind die Rat, dass man sich dann auch bezahlen kann, leisten kann. Weil das wäre die Modulpreise irgendwie 95% gefallen sind in den 15 Jahren. Das ist immer noch ein bisschen teuer natürlich für einige Länder. Ist ja auch irgendwie logisch. Nicht jedes Land hat das Budget von europäischen Ländern logischerweise. Und selbst da gibt es eine große Spanne. Daher nun.

00:34:06 Es ist grundsätzlich aber eine sehr interessante Entwicklung, wo es da alles gibt. Es ist halt sehr schade, dass tatsächlich der Widerstand teilweise da größer wird für Elektrifizierung, obwohl es halt smarter denn je wäre, weil es auch ökonomisch der einzige oder der beste Kurs ist.

00:34:19 Ist ja technisch gesehen nicht der einzige Kurs, aber es ist der beste Kurs mit Abstand. Von den Kosten her. Und das ist halt schon nicht ganz unwichtig. Die Mattreffen wurden ja schon immer blockiert. Jetzt werden sie quasi übernommen. Ja, von irgendwelchen Shell und BP-Vollpfosten zwischendurch auch gerne mal. Wenn dann irgendwelche Lobbyisten sagen, dass das halt eben Öl doch ganz geil wäre, das ist auch ein fucking Meme. Muss man ja aber wirklich echt mal... Das ist immer wieder irritiert, dass da Leute darauf reinfallen auch, aus meiner Sicht.

00:34:46 Also naja, wo wir gerade von Gaskraftwerken sprechen, wo Katharina Reiche, erster krasser Schritt, ist halt tatsächlich die Ausschreibung für Gaskraftwerke im März rauszuhauen. Zur Strategie der Bundesregierung für neue Gaskraftwerke in Deutschland könnte es zeitnah weitere Details geben. Bei einer Veranstaltung in Berlin sagte Katharina Reiche, ich bin nach wie vor optimistisch, dass wir der Branche vor Weihnachten die Ausschreibungskriterien mitteilen können. März hatte nach dem Bekonstruktionsausschuss angekündigt, dass der Bund im kommenden Jahr insgesamt steuerbare Kapazitäten mit einer Leistung von 10 Gigawatt ausschreiben wolle.

00:35:15 Die Gaskraftwerke sollen auch in Zeiten ohne Wind- und Solarenergie Stromversorgung sicherstellen, während immer mehr Kohlekraftwerke planmäßig vom Netz gehen. Neue Kapazitäten waren bereits von der Ampelregierung angekündigt worden, warten aber noch auf ihre Umsetzung. Die entsprechende Genehmigung aus Brüssel. Die Verkündungen durch März waren aber jüngst lange Besprechungen der Bundesregierung und der EU-Kommission vorangegangen.

00:35:34 Die Netzentschlussregelungen sollen für 2026 kommen. Das ist ja diese Windhund-Thematik, dass es dort teilweise Probleme gibt, weil zu viele Akkuspeicher beantragt werden. Und das nicht unterschieden wird zwischen denen, die auch wirklich gut funktionieren könnten und denen, die einfach nur illusorisch sind. Da gibt es ja keine Differenzierung momentan. Das ist schon ein Problem. Und da stimme ich auch zu, dass man das in den Griff bekommen sollte. Also ja, weil Netzentschlüsse besser zu nutzen wäre eine gute Idee, wenn ich sowas höre, dass zum Beispiel 50 Gigawattstunden an Akkuspeichern jetzt...

00:36:03 zugewiesen wurden von den Übertragungsnetzbetreibern, obwohl man keinen Platz mehr haben würde für weitere Kapazitäten, das kann ja nicht sein. Das ist ja eine Katastrophe. Da muss man ja daran arbeiten, das wirklich zu verbessern. Das wäre wichtig. Das wäre eine ganz gute Idee, behaupte ich. Oder eben keine Ahnung, einen Anreiz zu schaffen, dass Leute ihre bestehenden Parks durch irgendwelche Akkuspeicher noch ergänzen. Kann man ja auch machen.

00:36:28 Letztendlichkeits- oder ein wesentliches Kriterium bei der Priorisierung dieser Anfragen werden, sagt der Reiche. Dazu brauchst du auch einen entsprechenden Regelungsrahmen. Wir haben uns vorgenommen, im ersten Quartal 26 Vorstücke zu machen. Die ersten internen Gespräche sind im Haus dazu gelaufen. Wie lange braucht man Gas noch? Ist eine gute Frage. Weil Wasserstoffkapazität aufzubauen wird halt leichter sein, als man es gerne... wird halt schwerer sein, als gedacht, weil es teurer wird. Aber ich gehe davon aus, bis 45 wird es genug Wasserstoff geben, um die Gaskraftwerke umzustellen. Davon gehe ich jedenfalls aus.

00:36:57 Aber fairerweise, selbst wenn man jetzt zum Beispiel die Mobilität elektrifiziert bekommt, Wärme quasi elektrifiziert bekommt, eine große Industrie hinbekommen würde, dann hätte man 80, 90 Prozent Problems gelöst. Wenn da noch ein Teil mit Gas laufen würde, wäre es für mich nicht so schlimm.

00:37:15 Können wir ins Rentabel, wird die Batterie-Container nicht einfach irgendwo anders hingestellt werden? Wie fern, weil ich meine, die Batteriespeicher werden ja, denke ich mal, also die nächsten zehn Jahre sehe ich jetzt nicht, wie die unrentabel werden sollten, mit dem Verlagern der Lasten in die Abendstunden oder Nachtstunden. Deswegen sehe ich jetzt nicht ganz, wie das ein Problem sein soll. Aktuell. Erstes Quartal 2026 ist ein Witz. Nee, es ist ja nur noch knapp einen Monat. Und ja, Chat, ist es nur noch knapp einen Monat in diesem Jahr. Und ja, ihr habt ja das halbe Jahr anscheinend verpennt.

00:37:44 Du liegst im Koma, wach auf! Nee, ich glaub nicht. Aber ist halt nicht mehr so lange, deswegen passt das schon. März ist natürlich echt ein bisschen spät aus meiner Sicht. Vor allem ist es auch wirklich schneller Lauf als März. Meint das dauert irgendwie fünf oder sechs Jahre, war ich ein bisschen irritiert, weil das sollte so lange nicht dauern normalerweise. Also, ja. Der Hubsi und der Foodblocker Söder lieben doch den ganzen Wasserstoff für ihre geliebten Autos. Ja, die können den Wasserstoff gerne von mir aus baden, wenn sie wollen. Ist halt nutzlos, aber funktioniert also nicht.

00:38:13 Funktioniert halt so nicht. Dann haben wir noch einen Fiebertraum aus Deutschland. Okay, gleich hier rein.

Deutsche Bank storniert Mietvertrag wegen AfD-Einladung

00:38:25

00:38:25 Deutsche Bank storniert Mietvertrag des Verbandes, weil ein AfD-Abgeordneter eingeladen wurde. Deutsche Bank zieht Konsequenzen aus dem Umgang des Verbandes die Familienunternehmer mit der AfD. Das größte deutsche Kreditinstitut hat einen bestehenden Mietvertrag des Verbandes für einen parlamentarischen Abend im kommenden Jahr storniert. Er fuhr das Verhalten des Verbandes von dem mit im Sachverhalt vertrauten Personen.

00:38:47 Die Bank habe sich mit dem Verband auf die Auflösung des Vertrags geeinigt, heißt es an anderer Stelle. Hintergrund ist ein parlamentarischer Abend des Verbands, der im Oktober dieses Jahres stattgefunden hatte. Wie zuerst der Pionier berichtet hatte, hatte der Verband zu dieser Veranstaltung erstmals auch Vertreter der AfD eingeladen.

00:39:01 Ein Sprecher der Deutschen Bank sagt nur, das Institut habe für diese Veranstaltung Räumlichkeiten vermietet. Die Deutsche Bank hat aber auch keine Kenntnis von der Gästeliste und auch keinen Einfluss darauf. Im Atrium der Deutschen Bank oder den Linden fanden immer wieder sowohl interne wie externe Veranstaltungen statt. Während die Deutsche Bank noch der Verband äußerten sich zu den Handelsballinformationen über die Journierung eines bestehenden Interviewvertrages. Der Verband, dem angeblich 6600 Unternehmer und Unternehmer angehören, wollten sich nicht zu seinen Planungen äußern. Das mit dem Verband Kontaktschuldigen haben wir gestern schon gehabt, effektiv.

00:39:30 Ist das legal? Naja, dass man sich darauf einigen kann, von wegen nicht mehr zusammenzuarbeiten, ist ja an sich jetzt nicht illegal. Die haben sich ja angeblich geeinigt somehow. Das heißt, wahrscheinlich wird sich einseitig gekündigt worden sein. Du kannst dich natürlich jederzeit selber klarstellen, dass du halt eben damit, dass du das nicht gut findest. Das geht schon. Das ist schon akzeptabel an sich oder nichts Ungewöhnliches erstmal. Man darf ja nicht vergessen, dass ja der Einfluss der AfD auch für viele Industriezweige nicht gerade...

00:39:55 sagen wir mal, ähm, angenehm ist. Genau, ich gehe davon aus, die haben einen Aufhebungsvertrag gemacht, dort in der Hinsicht, genau. Ähm, es ist ja auch nicht so, es ist ja auch nicht so, als ob du den Vertrag jetzt nicht sagen kannst, du darfst zum Beispiel deine, ähm, Sachen, die kannst du am besten formulieren, ähm, du kannst da schon ziemlich frei Sachen eintragen. Es darf halt nicht diskriminierend sein, logischerweise, aber im Kontext der AfD, ähm, das ist ja weniger eine Sache, von wegen, dass es hier Diskriminierung sei, weil halt eben, sagen wir mal, die AfD als, als Problem für die eigenen Geschätzinteressen ansieht.

00:40:24 Deswegen. Man darf halt nicht vergessen, dass die Deutsche Bank schon ziemlich notorisch dafür bekannt ist, ziemlich problematische Dinge zu tun. Deswegen bin ich ein bisschen überrascht, dass sie hier mitgehen. Weil wenn ich so überlege, was sie mit Donald Trump gemacht haben und auch jetzt, wo er ja sein Autokrat-Lebentum und sein Faschismus-Lebentum komplett aus demonstriert, immer und immer wieder, da ist die Deutsche Bank auch nicht so genervt davon gewesen. Deswegen wurde natürlich ein bisschen, wo das halt herkam jetzt gerade in diesem Jahr. Aber hey.

00:40:50 Okay. Außer was Gutes von denen ist schon merkwürdig. Ist ungewohnt, ja, ist ungewohnt tatsächlich von denen. Aber ja, das mit dem Kontaktschulding haben wir ja gestern schon behandelt, mehr oder weniger. Dass ja der Verband der Familienunternehmer mit der AfD aus irgendwelchen Gründen reden möchte und die inhaltlich stellen möchte, was wie gesagt unmöglich ist, weil diese Partei inhaltlich sofort, sofort untergeht im ersten Satz, im ersten Punkt. Das interessiert die Wähler traurigerweise nicht wirklich aktuell, was halt sehr schade ist.

00:41:18 Was machen wir, wenn die idiotischen Banken wieder versuchen, die Amerikaner zu retten? Was heißt denn, die Amerikaner zu retten? Das war ja der Bailout von 2008 und 2009, weil das mal separat gewesen. Das hatte ja damit nichts zu tun. Und fairerweise eine Blase der Banken und Co.

00:41:35 Muss man halt mal gucken, wenn ich so an die AI-Sachen denke momentan. Wo ja durchaus auch einiges um die Ohren fliegen könnte von dem Volumen und dies geht. Aber mal gucken. Mal gucken, was da noch passiert irgendwann in einigen Monaten. Da muss man sich ja keine Gedanken drum machen bestimmt. Da kann ja nichts schief gehen. Bin ich mir sicher auf jeden Fall. Weiß ich jetzt nicht.

Trumps juristische Niederlagen und geplante Flüchtlingsüberprüfungen

00:41:58

00:41:58 So, dann gehen wir nochmal gerade kurz weiter. Wir haben nämlich noch ein paar andere Sachen aus den USA jetzt auch gerade, wo wir von Trump gerade gesprochen haben. Trump hat jetzt gerade Schwierigkeiten. Trump wollte jetzt seine politischen Gegner verfolgen lassen. Wie zum Beispiel Comey, das ist ja der ehemalige FBI-Chef gewesen. Und ja, grundsätzlich hat ein Gericht das abgewiesen, die Klage, weil die Staatsanwälte hätte halt eben nicht so benannt werden dürfen, ironischerweise.

00:42:23 Das heißt, der Fall kann wieder aufgebaut werden. Aber die Trump-Regierung ist so scheiße, dass die Staatsanwälte zu inkompetent waren, das richtig ablaufen zu lassen, sodass halt schon bevor es überhaupt richtig losgeht, es schon eingestellt werden musste. Weil zu viele organisatorische Fehler begangen haben bei der Situation. Das hätte ich mal einen Speedrun auf jeden Fall der Scheiße, die sie mal wieder hinlegen. Und ja, die Klage auch gegen die New Yorker Generalstaatsanwälte, natürlich, James ist ebenfalls unzulässig.

00:42:51 Im US-Medien wird diese Gerichtsentscheidung als schwere Niederlage für Trump gewertet. Nachdem der Generalstaatsanwältin oder der Generalstaatsanwalt, der vorher drin war, gesagt hat, er will diese Klage nicht umsetzen, weil es absurd ist und es gar keine Grundlage dafür gibt. Und die neue Staatsanwältin anscheinend nicht so wirklich weiß, wie irgendwas funktioniert. Hat mir auch gestern im Nachriss im...

00:43:11 im Teil gehabt. Gab es solche Deadline bezüglich Verjährung? Bei Comey ja, soweit ich weiß. Comey hat, glaube ich, nur noch so 10, 15 Tage oder so gehabt, glaube ich, maximal, bis es verjährt ist, meine ich. Also das ist tatsächlich ziemlich eng dort. Bei Leticia James wird schwierig, weil da ist die Anklage so formuliert, dass es da keine richtige Verjährung gibt bei dem Thema. Bei Comey allerdings schon, mit dem Lügen, dem Anlügen des Kongresses.

00:43:33 Und ja. Der Anklag gegen Comey unter anderem wegen Falschaussage erfolgte Ende September nach massiven Druck von Trump auf die Justiz. Das Justizministerium teilte damals mit dem 64-jährigen Werder auch vorgeworfen, eine Suchung des US-Bundkongress behindert zu haben, was nicht stimmt. Der Anklag kam nur wenige Tage, nachdem Trump seine Justizministerin, Pam Bond, über soziale Medien nachdrücklich dazu aufgefordert hatte, gegen Personen vorzugehen, die er als Feinde betrachte.

00:43:55 Ja, und ich kann mir vorstellen, als er das wirklich auf True Social rausgehauen hatte, dass dann bei der Justizministerin wahrscheinlich so das hier ablief. Diese Musik ist im Hintergrund.

00:44:07 dass wenn sie jetzt nicht spurten würde, er sie wahrscheinlich absägen würde. Und deswegen springt sie da jetzt rein, könnte ich mir vorstellen, traurigerweise. Und ja. In dem Video auf Instagram sagte Comi, ich bin dankbar, dass das Gericht das Verfahren, die mich eingestellt hat. Es hat auf Böswilligkeit und Inkompetenz beruht und sei ein Spiegelbild dessen, was aus dem Justizministerium unter Donald Trump geworden sei. Die Comi-Anklage bekam auch deswegen so viel Aufmerksamkeit, weil Kritiker darin ein mögliches Beispiel dafür sehen, wie die auf Widersache von Trump und Missliebige...

00:44:32 Ähm. Ähm. Ähm. Äh. Äh.

00:45:01 So, James zeigt sich in einer Reaktion erleichtert. Der heutige Sieg erfüllt mich mit Zuversicht. Ich bin dankbar für die Gebiete und die Unterstützung, die ich aus dem ganzen Land erhalten habe. Ich bleibe furchtlos angesichts dieser haltlosen Anschuldigungen. Was dieses Pfeifen hat, kann damit den Hintergrund gar nicht verstehen. Das Pfeifen kommt vom Tod, also wortwörtlich von der Figur des Todes. Das ist von einem der besten animierten Filme, unironisch ein fucking Shrek-Spin-Off.

00:45:29 Gestiefelter Kater 2, unironisch und verflucht guter Film. Absurderweise, was man nicht denken würde in dem Moment. Aber ja, sehr gut tatsächlich. Und das kommt halt in dem Kontext her. Man kann sich ja vorstellen, wenn der Tod pfeift, könnte es vielleicht ein bisschen problematisch werden, möglicherweise. Vielleicht. Ich kenne sie ehrlich gesagt auch nur auf Englisch, fairerweise. Ich kenne den deutschen Titel nicht aus, wie ich habe es irgendwann mal gehört, wie gesagt, gestiefelter Kater 2. Weil ich weiß, es gab einen davor.

00:46:00 Ist halt schon ein bisschen natürlich wieder mal, äh, nicht, nicht, dass jetzt nicht Donald Trump verliert, weil, weil er halt eben widerlichen Bullshit anlegt, sondern weil sie einfach nur scheiße bauen, inkompetent sind, was ich ja schon vorher meinte. Deswegen erwarte ich auch bei den Midterms, dass sie versuchen werden, Wahlbetrug zu begehen im großen Stil. Ähm, aber inkompetent sein, wenn sie sofort auffallen, wenn sie sofort scheitern werden damit. Davon gehe ich halt stark aus. Ähm, und, naja, das ist halt so ein bisschen, ein bisschen...

00:46:25 Absurd. Weiterhin. Das ist eine autokratische Veränderung. Das ist belastend.

00:46:34 Und dann nochmal weiter, weiter Richtung USA, die noch mehr Scheiße bauen, natürlich welche Überraschung. Die Trump-Regierung will die Geflüchteten überprüfen. Die Trump-Regierung plant laut Medienberichten erneute umfassende Überprüfung von Menschen, die zwischen 2021 und 2025 aufgenommen wurden. US-Präsident Donald Trumps Regierung will laut Medienberichten den Flüchtlingsstatusfehler der in den USA lebenden Menschen überprüfen. Es wird sichergestellt werden, dass Flüchtlinge keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen.

00:46:59 Was wieder willkürliche Sachen sein wird, wie immer eben. Das ist so ein Unsinn, ey. Also meine Güte.

00:47:28 Der Sender ist hier in entsprache von einem beispiellosen Schritt. Die New York-ansässige Flüchtlingsorganisation IREP verurteilte das Vorhaben scharf. Die Anordnung setzt besonders schutzbedürftige Menschen unter Druck. In der Mitteilung Flüchtlinge, der im US-Aufnahmeprogramm sei bereits sonst gründlich überprüft worden. Die geplante Mastüberprüfung wäre zudem eine unnötige Belastung für die Behörden. Das ist wirklich absurd. In der Künftigkeit sollen auch nur noch 7000 Flüchtlinge pro Jahr aufgenommen werden in den USA. Seit 225.000, was halt absurd ist.

00:47:55 Es bringt ihnen halt überhaupt nichts in der Richtung. Es hat nur weitere Grausamkeit unnötigerweise. Ja, mit diesen Obergrenzen, die ja schon vorher ziemlich absurd waren. Da ist auf jeden Fall wieder Geld da. Ja, wie immer eben. Für so einen Blödsinn, für so Symbolpolitik, die nichts bringt, verschwenden sie Geld. Aber für ernsthafte Problemlösungen geben sie kein Geld aus. Donald Trump in den Nutschall natürlich.

00:48:17 So. Warte mal. Ertraglich möchte ich auf einen Fehler im Streamtitel aufmerksam machen. Okay, ich bin gespannt. Da steht, Deutschland hätte irgendwelche Erfolge. Ihr hatten bereits die Nachricht gehabt mit Deutschland über den Erfolgen. Es gibt die Erfolge, sie haben aber mit der jetzigen Regierung nichts zu tun. Das ist kein Widerspruch.

00:48:38 So. Eieiei. Ist in Deutschland aber auch nicht viel besser. Na gut, es wäre mir jetzt nicht bekannt, dass Dobrindt gerade angekündigt hätte, dass alle Leute, die bereits in Deutschland sind, nochmal ein separates Mal überprüft werden müssen. Also das ist schon ein Unterschied natürlich vom Ausmaß her, würde ich behaupten. Und auch wenn diese Grenzkontroll-Bullshit-Sachen halt sinnlos sind, in meinen Augen eine unnötige Symbolpolitik ist, die nichts bringt, wo ich sogar zustimmen würde, ist halt das Ausmaß der Trump-USA deutlich schlimmer noch immer noch. Weiterhin.

00:49:06 In Österreich haben sie auch die Suppenküche für Arme eingestellt, sowie ihr Projekt Paten für Kinder mit Migrationshintergrund, stark reduziert, verdammte blaue Schweine. Ich bin aber ein bisschen irritiert, wie viele Leute dann wirklich einfach unmenschliche Arschgeigen sein wollen. Ich verstehe das halt wirklich nicht. Wenn es selbst um Kinder geht, dass sie dann sagen, ja sollen die alle verrecken, das finde ich halt absurd. Weiterhin. Also, naja. Wie steht ja auch da Erfolge in Deutschland, nicht Erfolge der jetzigen Regierung? Ich weiß, genau, deswegen auch der Titel. Das war bewusst gewählt. Das war sogar bewusst gewählt. Hatte sogar sowas wie einen Plan bei dem Stream heute.

00:49:36 So überrascht das vielleicht klingen mag. So. Genau, dann wieder zurück nach Deutschland.

Kontroverse um Laschets fehlende Unterschrift bei Ukraine-Brief

00:49:47

00:49:47 Europas Ausschussvorsitzende für auswärtige Angelegenheiten haben sich in einem Schreiben gegen den US-Plan für die Ukraine positioniert. Die Hörschrift aus dem Deutschen Bundestag fehlt, die Reaktionen sind hart. Der CDU-Abgeordnete Armin Laschet verteidigt sich gegen scharfe Kritiker, einen Brief zur Unterstützung der Ukraine nicht unterzeichnet zu haben. Marco Mikkelsen, Vorsitzender des IST-nischen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, hat das Schreiben initiiert, dass sich gegen den von den USA vorgeschlagenen 28-Punkte-Plan für die Ukraine richtet. Echte Verhandlungen können nicht damit beginnen, dass die Ukraine den russischen Forderungen präventiv akzeptiert. Die Ära der Imperien ist vorbei.

00:50:16 Weiß es die USA schon? Ja, wobei die zerstören sich gerade selber, fairerweise. Unterschrieben haben etwa die Vorsitzenden der Außenausschüsse aus den Parlamenten in Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Großbritannien. Es fehlt die Unterschrift von Laschet, der im Bundestag den Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses innehat.

00:50:30 Problem ist nur Laschet. Mikkelsen hat gestern schon gefragt. Vorgestern. Erstens. Und zweitens wusste auch keiner davon.

00:51:07 Da haben mich auch da der CDU-Kollegen übrigens auch gesagt, dass selbst die nichts davon wussten.

00:51:13 Weil ich würde auch zustimmen, ich würde auch zustimmen, dass sowas natürlich nachvollziehbar ist, wenn es eine Familie einen Notfall geben würde. Da gibt es von mir auch dann keinerlei, keinerlei Probleme, wo ich halt sagen würde, hey komm, verstehe ich. Also ob es so nachvollziehbar ist, Familie geht dann auf jeden Fall vor aus meiner Sicht, 100%. Nur du kannst halt das nicht als Angriffsfläche benutzen und sagen, das werde ich niemals vergessen. Das werde ich so schnell nicht vergessen. Also wenn halt keiner was davon wusste, nicht mal deine eigenen Kollegen.

00:51:40 aus seiner eigenen partei also das ist halt schon ein bisschen anmaßend irgendwo weil das leute natürlich zu recht sich wundern was soll da gerade los ist weil ja armin laschet durchaus eine person ist die tatsächlich der ukraine stärker unterstützen würde gehe ich sogar mit irgendwo ist aber halt ein bisschen ich meine wie gesagt die zeit ist halt ungünstig natürlich mit der whatsapp thematik zusätzlich weil er die unterschrift schon am tag vorher hätte geben können theoretisch

00:52:03 Es war halt kurzfristig gewesen, to be fair. Und es ist auch nicht das Ende der Welt. Das Ende der Welt, dass es vielleicht auch jetzt nicht anders zeichnen konnte. Aber so reaktionen sie auch unnötig, in meinen Augen. Also, naja.

00:52:14 Mehr Politiker hatten Laschet zuvor heftig attackiert, dass Deutschland bei einer Zeichnung fehle, sei die Verantwortung von Laschet, schrieb die Grünen-Politikerin Eckart. Das zum Schämen. Merkt Laschet noch, was in Europa passiert, welche Verantwortung er in seiner Rolle als Ausschussvorsitzende hat, schrieb die Grünen-Abgeordnete Sarah Nanni. Ähnlich scharf, äußerst die Grünen-Fraktionsvorsitzende Brugger. Laschets gute Verbindung zu den Grünen, die stehen seit vielen Jahren. Als junger Abgeordnete gehörte er zum Pizza-Connection, nicht Pizzagate. Das ist was anderes, Chad. Einer Gruppe von Abgeordneten von CDU und Grünen.

00:52:42 Zum Plan für die Ukraine hätte er sich am Sonntagabend in der Talkshow Karamioska vergleichsweise zurückgehalten geäußert. Die Aufgabe von Politik ist doch jede Möglichkeit zu nutzen, diesen Krieg zu beenden, sagt er. Zugleich lehnt er den Plan auch dort ab. Natürlich ist das falsch, aber das ist im Moment die amerikanische Haltung.

00:52:58 Notfall ist Notfall nicht planbar, eine Notfall zu untersetzen. Wie sollte aber möglich sein? Denke ich mir halt auch irgendwo. Ist das bisher bestätigt? Soweit ich weiß, ist es tatsächlich so, dass seine Sekretärin oder Sekretär wohl das frei gemacht haben soll. Das mit dem familiären Notfall ist durchaus plausibel. Problem ist halt einfach nur, dass er halt niemandem was gesagt hat davon. Und er hätte halt sein Team anweisen sollen, ein Statement vorzubereiten dafür, dass er halt gerade einen familiären Notfall hat und sowas. Das ist ja keine Schande und auch kein Weltuntergang. Bringt ja keinen um, logischerweise.

00:53:27 Aber ja, also Laschetes Position ist da ein bisschen, sagen wir mal, unsouverän gewesen, verhältnismäßig. Finde ich jedenfalls. Und ja, die meisten grünen Abgeordneten haben sich auch entschuldigt dafür, als es dann rauskam, dass es ein familiärer Notfall war, weil das auch für die meisten nachvollziehbar ist. Nur halt eben, die erste Reaktion war natürlich auch etwas hart gewesen, weil es klang halt schon ein bisschen merkwürdig und out of character. Das war bei so einer wichtigen Initiative, wenn man sagt, nein. Wäre schon ein bisschen absurd.

00:53:51 Aber durch den Eindruck, dass mittlerweile viel mehr Politiker offen kommen, dass sie aufgrund von persönlichen Angelegenheiten ausfallen. Das ist gefühlt allgemein in Deutschland so. Ich glaube, das ist nur so eine Wahrnehmung, weil man mehr darauf achtet, Dito, ehrlich gesagt. Ich glaube, das ist nur der Eindruck, weil es mal mehr öffentlich gemacht wird. Das gab es früher genauso. So familiäre Notfälle, wo Leute dann für den Tag mal rausgefallen sind. Und auch mal Unterschriften hier und da gefehlt haben. Das ist jetzt also erstmal per se nichts Neues. Und mir fällt jedenfalls kein Zeitraum ein, wo das mal anders war.

00:54:18 Wenn du so die ganzen Archive reinguckst der letzten Legislaturperiode, dann findest du immer mal so Storys und Protokollen. Also, Laschet und Unsouverän hab ich ja noch nie gehört. Ist was ganz Neues auf jeden Fall. Oder vom Gericht erscheinen geht nicht, ich muss golfen. Ja, das ist ja eher die Trump-Methode. Das ist ja eher was anderes. Wobei, gab es das in Deutschland auch? Das wär mir jetzt in Deutschland nicht bekannt gewesen. Ähm, fairerweise. Dann will ich sagen, dass es das nicht gibt. Ich hab's einfach noch nicht mitbekommen.

Russlands Ablehnung von Friedensplänen und der Ukraine-Krieg

00:54:43

00:54:43 Daher ja So und dann dann noch mal warte mal ich auch Erika Köcke habe ich noch drin gehabt genau als als Thema gerade reingucken Kaiser Franz quasi ach so okay das habe ich dann das habe ich nicht mitbekommen die Aktion damals Das gibt es natürlich, kann es natürlich geben keine Frage aber ich dann einfach nicht mitbekommen Ja die 28 Punkte Plan ist auch ein Meme weil die Ukraine sinngemäß fast schon zu einer Art zu einer Art Kolonie werden soll effektiv bei dem Plan das ist kompletter Bullshit

00:55:13 Deswegen ist es auch ganz gut, dass da Leute vehement dagegen schießen. Weil das ist halt, egal wen ich dazu höre, lese, fast alle sind schockiert über diese katastrophale Planung. Und welche Überraschung, Russland dehnt auch diesen Plan ab. Wow, wirklich, welche Überraschung. Also, ja, gut. Ist auch so ein bisschen, naja, Details. Wir haben auch mittlerweile Internetnachrichten, werden nicht mehr so vorgeführt für die Bevölkerung, wie als nur noch 15 Minuten Tagesschau. Das kommt nochmal dazu.

00:55:38 Das ist halt, das war ja eine der wirklich wenigen guten Sachen von Twitter, lange Zeit gewesen, bevor Maskes aufgekauft hatte, dass du halt dadurch auch sowas halt viel mehr mitbekommen hast, weil du wirklich dann auch engeren Kontakt mit Leuten hattest, die halt Experten oder Spezialisten in ihrem Bereich sind, auch in Politikgeschehen, und du halt solche Sachen viel genauer mitbekommen kannst, so Behind-the-Scenes-Sachen. Das war halt früher vor 20, 30 Jahren nicht der Fall. Karl warst du sicher, dass sie den annehmen würden? Echt?

00:56:01 Ja, dann tut mir das sagen zu müssen, aber Russland hat gesagt, nee. Also, tatsächlich, nee. Das ist, ähm, ja. Wir haben den europäischen Konterplan abgelehnt, auch den eigenen Plan abgelehnt. Also, alle bisher. So, dementsprechend, jo. Da war nämlich gerade erst wieder ein Thema gewesen, dass der Trumpische Friedensplan abgelehnt wurde. Nur, der vollständige militärische Sieg über Ukraine wäre akzeptabel. Also, ja.

00:56:32 leichten unten zu den fuck ja danke united für das darstellen und zeigen von fucking leichten mitten im artikel dieses

00:56:43 Selbst in einer reduzierten militärischen und territorialen Form wäre die Ukraine immer noch eine gewaltige Gefahr, die uns dazu zwingen würde, unsere Streitkräfte an den westlichen Grenzen zu halten. In seiner Wahrnehmung sucht die USA noch eine Möglichkeit, Ressourcen frei zu machen, um sich für China vorzubereiten, die man Ukraine als Containment-Werkzeug benutzen würde. Containment auf Deutsch. Fuck. Ich kenne Containment im Englischen und Französischen. Shit. Mehr Sprache und das deutsche Wort vergessen.

00:57:13 Als Eindämmungswerkzeug. So, danke, Chad. Scheiße. Gut, das hätte sogar Sinn ergeben. Da habe ich sogar das Französisch auf Deutsch übersetzte richtig im Kopf gehabt. Fast, aber naja, gut, Details. Ähm, naja. Glaube ich langsam, was der Long-Term-Plan von Putin ist wegen der Ukraine. Der Krieg geht schon drei Jahre und kaum Erfolg. Die Vorschläge haben mir so ziemlich seine Aussagen abgedeckt. Ehrlich gesagt kann ich dir auch nicht wirklich sagen, was da der Plan zu sein scheint.

00:57:38 ähm, von Putin. Wir haben ja oft darüber gesprochen, dass ja die Wirtschaft ziemlich am, am explodieren ist momentan dort. Und es ist ja auch kein Geheimnis, dass es ja nur noch einen Monat oder zwei Monate knapp dauert, bis tatsächlich die Spezialmilitäroperation, der Angriffskrieg, länger, länger geht als der Vaterländische Krieg im Zweiten Weltkrieg von 1941 bis 1945. Das ist fast länger, länger als das mittlerweile. Das ist absurd. Ähm, und ich, ich meine, ich bin da halt ganz ehrlich, ich finde das halt einfach krass persönlich, ähm.

00:58:04 dass das einfach so weiter getragen wird in der form wo die will nach wie vor die sowjetunion wiederherstellen jetzt das mag ja sein aber das wird nicht passieren also schön sei ich dass russland seit 2023 bis heute nur so ein prozent von der ukraine eingenommen hat warte das ist glaube ich nicht ganz ist glaube ich ein bisschen mehr ist es schon wenn ich mich nicht irre aber ich kann kurz nachgucken vielleicht kein problem ich meine es ist noch ist eine akkurate darstellung

00:58:31 der der der violette teile der violette teil der so vieles erst hier nicht mit farben blind anscheinend aber ich kann ja gerade mal das tool benutzt von dem dinge war das ist der falsche wir uns noch mal dass ich das zu vergessen scheiße war hier war lavendel lavendel soll das sein d976 ff lavendel ihr seht das glaube ich nicht tatsächlich habe die power power toys aktiviert dass ich ja immer so eine anzeige habe vorwiegend dass wir die ganzen farbcodes geben lassen kann in der zukunft das kann ich einfach nachgucken

00:59:00 Sehr schön. Alt F4, netter Versuch, aber nein. Also der Lavendel-Teil ist quasi seit 2014 besetzt. Oder 2015 ehrlich gesagt besetzt. Und der rote Teil ist der besetzte Kram seit 2022. Von 10,8% auf 18,81% im März. Dann ging es dann teilweise runter. Und seit Oktober 2022 11,3%. Haben sie immer noch nicht das erzielt, was sie im Oktober 2022 unter Kontrolle hatten, effektiv.

00:59:28 Auch jetzt zwei, drei Jahre später. Tatsächlich. Also ja, die haben halt hunderttausende Leute verloren. Gefühlt ihr gesamtes Sowjetportfolio mittlerweile aufgebraucht. Das ist nicht ganz korrekt. Sie haben ja noch ein bisschen was am Kram. Viel von ihrem 70 Jahre Portfolio zerlegt und sind tatsächlich mittlerweile mit einem Prozent vorangekommen bei dem Thema.

00:59:51 Und haben unglaublich viel Tod und Leid über die eigene Bevölkerung und die Ukraine auch gebracht, zusätzlich nochmal, belastenderweise. Millionen Menschen haben ihre Existenz verloren wegen diesem dämlichen Scheiß. Rolltereserven werden ja auch angeknabbert, ja, richtig. Jetzt hast du im Monat im Schützengraben noch einen, findest du ein absoluter Skandal. Wenn du mir erklärst, welcher Teil davon jetzt quasi der Skandal ist, vor allem im Monat im Schützengraben, du meinst wahrscheinlich die 300 Tage im Schützengraben, nur mal wahrscheinlich von dem einen Soldaten.

01:00:23 gut ist noch ein beta ja ist doch ist doch ein beta muss man sagen aber ich meine die die bauen viele neue sachen eine so das ist schon deutlich besser geworden da war ja die ganze übersicht sie gerade etwas bisschen düster gerade was machen wir uns also dunkel der lichtschalter ausgemacht anschein doch besser glaube ich oder es ist heute richtig in der kummer gerade die meister kind ist schon bepasst schon

01:00:44 Der russische, große, russische Panzersteller geht ja langsam in den Konkurse zum Abbauen. Ja, die Arbeitsplätze werden abgebaut, genau. Weil fairerweise kann man argumentieren, dass Russland möglicherweise, weil sie jetzt auch viel mehr auf einfach nur Autos, also generell PKWs, auf irgendwelche Buggies, auf Rollersätzen und Motorräder, dass sie auch vielleicht einfach weniger Panzer brauchen. Aber es ist richtig, ein paar Zulieferer und auch ein größerer Panzersteller ist kurz vorm Konkurs, richtig.

01:01:13 Man muss halt sagen, Rosa nutzt halt auch weniger gepanzte Fahrzeuge in den letzten Monaten. Deswegen ist auch der Bedarf einfach vielleicht geringer. Deswegen.

01:01:24 Obwohl wir gerade von Russland sprechen und den USA.

Trumps Sprecherinnen und die Russland-Parteilichkeit

01:01:52

01:01:52 Es gab so einen Artikel, einen Beitrag. Trump-Sprecherinnen sind nicht parteiisch zugunsten Russlands. Ja, richtig. Genau. Also das ist, wie kommt man auf die Gedanken, dass Trump vielleicht parteiisch zu Putin sein könnte. Das weise auswärtig gegen die Vorhöfer, die auch aus der eigenen Partei kommen. Man habe die Position Moskau nicht einfach übernommen. Doch habt ihr. Es ist wortwörtlich teilweise russische Satzbauten im Ding drin. Also doch. Die Gespräche am Wochenende sind produktiv gewesen, so Trump-Sprecherinnen. Nur bei einigen Punkten gab es noch keine Einigung.

01:02:21 Die Vorstellung, dass die Vereinigten Staaten von Amerika in diesem Krieg nicht gleichermaßen beide Seiten beachten, um ihn zu bänden, ist ein vollständiger und totaler Irrtum. Weiß ich jetzt nicht, aber schwierig. Aber gut. Oje. Powertoy ist dann wieder die Euro-Tassenkombination zerstört. Kannst eben kein Euro-Zeichen mehr schreiben. Dann leg das doch einfach um. Du kannst aber Powertoy einfach alle Tassenkombinationen umlegen.

01:02:44 Das ist doch eine der Funktionen davon. Also das ist doch gut. Also ich meine, wenn du es dann halt anders haben willst oder klassisch haben willst, geht ja. Konflikte könntest du ja da beheben lassen, das ist ja kein Problem.

01:02:55 Vor dem Ukraine-Krieg dachten wir alle, Russland ist stark. Hat Putin klasse Arbeit geleistet. Ja, die Propaganda von Russland war halt sehr stark gewesen, offensichtlich. Weil, klar, man darf Russlands Militär sich komplett, komplett irgendwie kleinreden, weil die Ukraine ja auch unglaubliche Hölle durchleben muss, um effektiv dagegen zu halten. Nur es ist halt wirklich so die eigene Propaganda von Russland, die so ein bisschen nach dem sowjetischen Vorbild ging. Die ist halt bei...

01:03:16 vielen leute im kopf geblieben bis heute ja teilweise noch dass man halt eben davon ausgeht russland sei unbesiegbar quasi unstemmbar weil leute hat immer die sowjetunion denken und eben nicht an die jetzige russische föderation die halt nun mal nicht im ansatz die gleichen maßstäbe hat und das hat eben der drastische unterschied was hat bei vielen leuten nicht hängen bleiben möchte

01:03:33 dass man Russland natürlich zurückschlagen kann, zwar drastisch. Man sieht es ja schon mit dem schwindenden Einfluss von Russland in Afrika, mit dem schwindenden Einfluss in Armenien, mit dem zerstörten Einfluss in Syrien zum Beispiel, dass ja immer mehr Schwierigkeiten auftreten, für Russland ihre bisherigen Verbündeten zu schützen. Und jetzt theoretisch auch mit Venezuela, wobei Venezuela jetzt nicht so eng war.

01:03:54 Die hatten zwar schon Verbindungen gehabt irgendwo mit Maduro, keine Frage, aber es war jetzt auch nicht so groß gewesen. Weil auch die Anfrage von Venezuela nach Flugabwehr und sowas von Russland wurde ja nicht abgelehnt, aber ignoriert. Weil, wenn ich überrasche, Russland hat glücklicherweise gerade nicht so viel Flugabwehr, um das zu verschenken. Ich frage mich nur, was das so tun haben könnte, dass sie da weniger haben. Es ist mir ein absolutes Rätsel. Also, ja.

01:04:19 Vor allem, es gab wohl auch gestern wieder einen recht großen Angriff der Ukrainer auf russisches Territorium. Da wurden wohl auch wieder einige Flugzeuge zerstört. Ich habe nicht ganz mitbekommen, welches Flugzeug es war. Im Telegram-Kanal steht es nicht dabei und ich erkenne es auch nicht wirklich, bin ich ehrlich. Fuck, ich würde gerne... Das kann ich jetzt nicht machen, aber ich muss gerade kurz erst die Lautstärke umstellen, bevor euch die Ohren weggeballert werden, unnötigerweise. Shit. Habe ich irgendwo eine Quelle offen? Anders, dann hier.

01:04:50 Okay, ist nicht so laut. Ich habe gerade die Musik ausgemacht, weil ich bei OBS tatsächlich das nicht getrennt habe, das Chrome-Profil mit dem Spotify-Profil. Das muss ich noch trennen. Das muss ich noch mal trennen nach dem Stream, wäre noch eine gute Idee. Genau, es gab halt ein Video dazu, wo man es ein bisschen erkennen kann, mehr oder weniger, in Kurzform, dass da halt offensichtlich irgendein Flugzeug spontan gelernt hat, wie man trennt.

01:05:17 Und es sieht von der Form ein bisschen aus wie die A5, wie eine A50. Das ist so ein fliegendes Früherkennungssystem, Radarsystem und sowas in der Richtung. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich kann es auch nicht ganz erkennen. Weil vor allem jetzt, wenn man so genau hinguckt, ist es halt dann eben auch nicht ganz richtig, weil dann die angelegte Station da fehlt. Das ist einfach immer eine große, große.

01:05:36 Wir kommen zu Chrome, nur für den Steam eigentlich nur. Ich habe privat Vivaldi. Ich nutze privat Vivaldi oder Librefox. Aber ich trenne halt immer meine privaten Sachen vom Steam. Deswegen bin ich immer sehr, sehr vorsichtig, vorsichtig bei dem Thema, dass da halt nichts passieren kann. Das ist so mein grundsätzlicher Ansatz bei allem gefühlt. Und ich mag Vivaldi halt sehr und Librefox ist auch sehr, sehr gut. Je nachdem, worauf ich halt gerade Lust habe, was ich halt gerade brauche. Aber ja, Chrome ist scheiße. Chrome ist wirklich scheiße.

01:06:02 Also ich habe es die letzten Tage ja gemerkt bei den Reaktionen, dass andauernd meine Streams, also ich meine Stream, die Videos irgendwie ruckeln oder Probleme machen. Und deswegen werde ich jetzt auch die Videos in Zukunft halt wahrscheinlich groß das Lokal gucken, außer wir schauen in Livestream, wo ich halt nicht lokal reingehen kann. Wo ich gucke, wo Support Player vielleicht die Videos auch einfach, die Livestreams abspielen kann. Vielleicht kannst du das ja auch. Muss ich nochmal gucken, wie das geht. Aber ja, das mit den Rucklern ist halt wirklich nervig, weil eine 2,5 Gigabit Leitung, ähm...

01:06:28 Symmetrisch und dann auch noch eine 4090, da sollte es halt nicht an der Hardware liegen. Dann ist irgendwas mit der Software am Arsch wahrscheinlich. Und deswegen gehe ich davon aus, Chrome hat einfach Probleme. Ich habe auch schon gelesen, dass andere Probleme auch haben mit Chrome wohl. Egal ob Streamer oder Privatnutzer wohl teilweise, aber nicht alle. Das ist wohl bei einigen so. Fris, wie war die bei dir eigentlich auch so ewig viel RAM? Ähm, nicht so viel auf jeden Fall. Nicht so viel wie Chrome.

01:06:51 Ich habe auf jeden Fall die auch aggressiv eingestellt, dass es auch sehr viel pausieren soll oder einfrieren soll. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich die Profile sehr streng eingestellt habe. Und auch bei mir ist es auch so mit der... Ich habe halt auch wegen meinem PC selten Probleme, weil ich habe... Wie viel habe ich nochmal? Ich habe 93,6 GB Arbeitsspeicher. Also ich glaube, das sollte wahrscheinlich ausreichen für eine Zeit, denke ich. Ehrlich gesagt.

01:07:17 Frage ist, wie die Namen sich verändern. In Russland sollte die USA WC überfallen. Du meinst, ob sie dann eingreifen würden, Heinz? Gar nicht. Ich gehe stark davon aus, ich gehe stark davon aus, das ist wie in Armenien, das ist wie in Syrien, sie können nichts machen. Sie haben keine Möglichkeit. Und ja, also dementsprechend kann man sich halt vorstellen, auf jeden Fall, da wird nicht viel passieren wahrscheinlich.

01:07:42 Ja, hat jemand RAM-Habsterkäufe gemacht und jetzt werden die teurer. Ich war smart. Ich habe die RAM-Sache gekauft, bevor es teuer geworden ist. Yes! Oh Gott, ey. Ich habe nicht in Wahrheit, in Wahrheit nämlich 10 64 GB RAM-Kids mir gekauft und verkauft die bald wieder und flippt die bestimmt. Ne, habe ich nicht gemacht. Quatsch. Das habe ich nicht gemacht. So. Ähm. Gut, was ist hier noch dabei? Mal, es gibt eine Waffenpause über Winter. Ne, leider nicht, Sion. Das ist, äh, wir sind ja leider...

01:08:10 traurigerweise mittlerweile im... Das ist ja nicht der erste Winter. Und Russland hat da nie einen Pick draufgegeben. Und trotzdem weiter hat Leute hingeworfen, immer wieder reingeworfen in die Kämpfe. Zündlicherweise. Leider. Also daher gehe ich nicht auf eine stupide Rolle. So, gut. Warum Vivaldi und nicht Bach?

01:08:31 Okay, der ist jetzt kreativ, der Shitpost, den finde ich witzig. Der ist jetzt kreativ. Sehr gut. Oh Gott, ey, aua. Ban him! Nee, ich fand ihn lustig. Er kann bleiben. Ich fand ihn lustig. Oh Gott, ey. Wir sind nicht in den ersten Weltkrieg, als ob es eine Weihnachtswaffenruhe gibt mit Putin. Ja, glaube ich halt auch, ehrlich gesagt, nicht? Zündlicherweise. Das wäre schön, wenn es so wäre, aber ja, ist halt nicht der Fall.

01:09:03 Noch was dabei gerade. Die Aufnahmen sind nicht so wichtig. Heute passt schon. Heute Börsenstrumpf als Hölle. Leider ist sehr wenig Wind heute dabei. Das ist richtig. Traurigerweise. Das ist schon wahr. So, reiner mit hier.

01:09:25 War das mit dem RAM nicht wegen anderer Ausrichtung Richtung KI und weg von Gaming-Ram oder so? Ne, ne, das ist, das, es gibt, es ist wohl tatsächlich so, dass mehr Nachfrage da wäre nach RAM und deswegen wegen der Nachfrage teilweise halt eben, dass nicht bedient werden kann am Markt, das stimmt schon irgendwo, aber vieles davon, dass es wegen KI wäre, ist ein bisschen irreführend, weil die, die umgestellten Linien für, für KI-Datenzentren, das nimmt sich nicht viel. Das habe ich jetzt auch ein paar Mal gelesen, aber beim, beim Überprüfen der Aussage gibt das keinen Sinn, weil die Projektionsketten sind gar nicht so drastisch unterschiedlich dafür.

01:09:54 Das ist einfach nur ein grundsätzliches Angebot-Nachfrage-Ding gerade. Also das hängt einfach nur mit Angebot-Nachfrage zusammen, mit so Rechenzende per se, mit irgendwelchen KI-Umstellungs-Produktionsketten. Das ist halt Quatsch, das gibt's überhaupt nicht. Das ist überhaupt kein Ding, was ernsthaft real da wäre. Die haben einfach nur allgemein viel vorbestellt. Und das war's dann auch schon.

Erika Kirks Unterstützung für J.D. Vance und die Präsidentschaftswahl 2028

01:10:14

01:10:14 So, Erika Kirk will J.D. Vance bei Präsidentenwahl 2028 unterstützen. Geht zu Erika Kirk, wird J.D. Vance der nächste US-Präsident? Ihr getönneter Mann Charlie Kirk hat das so gewollt, sagt sie nun. Erklärt damit auch ihre Sicht auf die virale Umarmung mit Trumps Vize. Gut, weiß ich jetzt nicht. Also, äh, schwierig.

01:10:31 Ähm, okay.

01:11:01 Ich meine, sollen sie gerne machen, Jellyvance wird so hart untergehen, weil der so uncharismatisch ist. Der ist so charismatisch wie ein Meter trockener Feldweg. Wenn es 50 Meter trockener Feldweg wäre, ist das was anderes. Aber bei einem Meter weiß ich ja nicht. Also daher, oh je.

01:11:16 Der Aktivist Charlie Kirk war im September bei einer Veranstaltung erschossen worden. Er hatte Turning Point im Jahr 2012 gegründet. Heute ist die Rechtsgerichte der Organisation an zahlreichen Schulen und Hochschulen aktiv. Mit seinen Plattformen, darunter auch ein erfolgreicher Podcast, erreichte Kirk ein Millionenpublikum, vor allem junge Menschen. Die Organisation zählt heute auf eigenen Angaben mehr als 56.000 Mitglieder, was schon traurig genug ist. Nach dem Attentat auf Kirk übernahm seine Witwe die Leitung der Organisation.

01:11:40 Ja, diese virale Umarmung, klar, diese ganze Nummer hier. Ich erinnere mich, da war ja was. So wie richtig die Nummer nach Peter Thiel sagt, ich weiß, dass er da seine Finger mit drin hat. Ja, Peter Thiel ist ja sehr eng mit Jenny Vance, da vernetzt es richtig. Das ist korrekt.

01:11:58 Hat doch keiner gedacht, dass Trump Präsident wird? Na, nee, das würde ich so nicht sagen. 2016 war es schon so gewesen, zwischendurch, dass Trump schon im Stande war, da charismatisch aufzutreten, im Allgemeinen. Das ist zum Beispiel zu J.D. Vance. Trump hat halt wegen Prentice & Co. einen ziemlich einzigartigen Status gehabt als Person und war halt deutlich, sagen wir mal, amüsanter. J.D. Vance hat halt das Charisma und die rhetorische Finesse von, wie gesagt, halt wirklich, keine Ahnung, fucking, wie kann ich als Referenz nehmen dafür?

01:12:26 Wäre keine gute Referenz ein gerade. Glaubst du, Charlie Cock war als Präsident geplant? Das ist ein Podcaster gewesen. Nein. Natürlich nicht. Also ich war im Ansatz. Es wird mir genauso erfolgreich, die Massen zu mobilisieren. Nein. Turning Point verliert einen Einfluss seit einer Weile. Die versuchen zwar aggressiv aufrechtzuerhalten, aber sie verlieren einen Einfluss mittlerweile. Signifikant sogar. Gegen bei anderen Fraktionen. Im Rechtsaußenspektrum tatsächlich. Du bist auch ein Streamer und wirst in zwölf Jahren Bundeskanzler.

01:12:59 Bei meinem Content, also bei meinem Content gibt es wahrscheinlich so viele Angriffsflächen, für die man mich entsprechend zerlegen könnte. Nee, du, also man sollte mir auch nicht die Macht geben, ist keine gute Idee. Also mir sollte auch diese Macht nicht geben, weil ich werde sie nutzen. Und ob das gut ist, ist eine andere Frage. Für die meisten, die meine Sachen gut finden würden, würden sie wahrscheinlich nicht so schlecht finden, aber die meisten würden sie nicht so gut finden, glaube ich. Also daher, naja, schwierig.

01:13:23 Marco Rubio hat auch bessere Chancen als Jelly Vance. Wahrscheinlich ja, denke ich mal. Aber fairerweise, bis 2028 ist noch so viel Zeit hin. Ich würde mich ehrlich gesagt weigern, persönlich jetzt schon mich darauf festzulegen, wer Präsidentschaftskandidat werden wird. Weil das ist halt absolut dumm, es ist ja nicht mal die Midterms sind da. Die Midterms sind gar nicht da. Und wir wollen jetzt schon über die Präsidentschaftskandidaten quatschen. Das ist eigentlich total unsinnig irgendwie. Also, naja. Soll der Tragen als Kanzler kandidieren vom Bundespräsidentenabend wäre es doch ein Downgrade.

01:13:51 Ich bin immer noch nicht Steinmeier, so sehr ihr es auch wollt. Ich bin nicht Steinmeier. Die Wahrheit könnte dich ändern. Oh Gott, ey. Also, ja, gut, weiß ich jetzt nicht. Mal kurz nachgucken, was mich gerade interessiert hier.

01:14:12 Wer angrifflicher zum März oder Scholz, glaube ich nicht. Naja, ich bin schon ziemlich lautstark bei bestimmten Themen. Also es kann schon sein, dass ich da problematisch werden könnte. Wären die Midterms krass demokratisch, könnte es Präsidentschaftsneuwahlen geben? Nee, nee, nee. Also es gäbe zwei Drittelmehrheiten für die Demokraten in beiden Kameraden. Da können wir über Impeachment-Verfahren und Amtsenthebungsverfahren sprechen.

Verzögerte Veröffentlichung von US-Quartalszahlen und Trumps Manöver

01:14:33

01:14:33 Aber das ist ja, selbst wenn die Demokraten eine blaue Welle erreichen würden dort, also viele erreichen würden bei den Midterms, was ja nicht unmöglich wäre, selbst dann halte ich es für sehr schwer vorstellbar momentan. Gerade weil ich davon ausgehe, Trump wird versuchen, ganz viel Geld rauszuschütten an die Bürger in irgendeiner Form, um halt eben die schlechten Zahlen gerade zu verschleiern. Kleiner Funfact, die offiziellen dritten Quartalszahlen für die USA werden wohl auch nicht veröffentlicht werden.

01:15:00 Und auch die Prognosen für die kommenden Quartale werden nicht veröffentlicht werden. Hm, ich frag mich nur, wieso? Fand ich auch ziemlich wild, dass teilweise Zahlen verzögert rausgehauen werden, manche Daten einfach nicht rausgehauen werden jetzt. Okay, kein Problem, passiert. Kann man kurz mal rauslassen hier. Die offizielle Begründung und Ausrede ist, weil wegen des Shutdowns angeblich alle Daten nicht mehr da wären oder sowas. Aber die offizielle Variante wird eher sein, weil sie halt eben wissen, dass die Zahlen wahrscheinlich scheiße aussehen werden.

01:15:27 Also daher, oje.

01:15:31 Transparenteste Regierung aller Zeiten. Ja, das ist echt überhaupt nicht verdächtig oder so. Darauf reagieren auch momentan so ziemlich alle Märkte, die ich so prickele, dass da die ganzen Daten fehlen. Heute sollen ja auch wieder ganz viele verzögerte Berichte rauskommen. Mal gucken, was da gemeldet wird. Hatte ich gelesen. Genau, heute Dienstag ist es ja, wo bis was rauskommen soll. Ich bin gespannt. Und naja. Revi hatte auch keinen Podcast mit, weil da klappt er selbst daran, dass es Revis Corner gibt. Da bist du auch Steinmeier. Ich habe keine Ahnung, was mit Revi ist und ich habe auch keinen Kontakt mit Revi. Also keine Meinung dazu.

01:15:59 Kann ich nichts dazu sagen. So, gut. So, gut. Gut. Rein damit hier. Ich halte mich das Gefühl, dass bei der nächsten Wahl in den USA die verschoben wird oder nicht stattfinden wird. Sie werden es versuchen zu manipulieren, aber ganz ausfallen lassen werden sie es nicht, denke ich mal. Weil das wäre wirklich der Amtsenthebungsverfahren, wenn sie es probieren würden. Selbst unter den Republikanern behaupte ich mal gerade. Die Ergebnisse der Midtops können auch nicht veröffentlicht werden. So funktioniert das nicht, Gelb hier. So funktioniert das nicht.

01:16:47 Gut. Haben wir gerade auch so einen kleinen Clickbait-Titel, wo sich dann gleich wieder Leute aufregen werden bei mir wahrscheinlich.

01:16:55 Ein bisschen Klick bei den Titel für das erste Video dann heute. So, zack. Okay. Wie gesagt, ich habe jetzt heute das ein bisschen umgestellt bei mir, dass ich jetzt die Videos alle lokal gucke und nicht mehr auf YouTube selber angucke. Weil YouTube, wie gesagt, ist sehr ruckelt bei mir momentan. Deswegen versuche ich das mal mit einer lokalen Nummer. Schauen wir mal. Das heißt, es wird auch weniger das Overlay von YouTube dann auch sehen. Vielleicht ist es auch ein bisschen weniger störend für euch. Ähm, das ist der Gedanke. YouTube Download. Ja genau, ich mache es quasi bei YouTube, YouTube DLP, aber halt eben im Podplayer dann.

01:17:24 Ja, aber ich lade ihn mal lokal runter, genau. Ich habe auch einen besseren, besseren Downloader gefunden, der mir mehr gefällt, ehrlich gesagt, dafür. Und ja, das passt dann schon. Nee, Giant Downloader ist kacke, ehrlich gesagt. Deswegen passt das schon. Frag mal, ist das Team echt nicht mehr? Wieso? Also ich mag das Team schon. Ich finde ihn schon ganz gut, ehrlich gesagt. Bin ein großer Freund hier. YouTube Download DLP einfach besser, weil die einfach alles laden können. Ja, genau. Das habe ich gestern auch alles bei mir eingestellt. Das alles funktioniert damit, hoffentlich. Und eben auch in einer besseren Dache läuft hier. Mal gucken.

01:17:55 Republikaner vermuten nach Marjorie Taylor Queen weitere Rücktritte im Kongress. Wäre sehr cool, weil wenn natürlich mehr Republikaner zurücktreten, könnten Demokraten theoretisch gewinnen bei Sonderwahlen. Nicht immer natürlich, aber sie könnten vielleicht gewinnen und die Mehrheit noch weiterschwinden lassen. Wäre auf jeden Fall eine coole Sache. Kurze Lautstärke checken muss ich hier gleich kurz mal. Ich muss nämlich kurz das für YouTube aufnehmen.

01:18:20 Das nächste Video, was wir angucken, ist, was bei Trump gerade abgeht, ist komplett absurd vom Prinz-Kanal. Ich bin mal gespannt, was er so ein bisschen zum aktuellen Donald-Trump-Thema aufgegriffen hat. Mal gucken, hören wir mal rein. Donald Trump wirkt in letzter Zeit nicht so wirklich glücklich damit, wie die Dinge so laufen, würde ich sagen. Er drohte den Demokraten mit der Todesstrafe.

01:18:44 Der normalste Satz übrigens in der Demokratie, das ist übrigens auch schon Amtsenthebungsverfahren normalerweise in der regulären Welt, würde man meinen. Er hat in den letzten Wochen wirklich alles getan, um von den Epstein-Files abzulenken, die es ja laut ihm gar nicht wirklich gibt.

01:18:57 Kleiner Funfact, es ging auch im Discord bei mir und auch bei anderen Stellen rum, so eine Sequenz rum mit geschwärzten Dokumenten von Thomas Messi, der es wohl gezeigt haben soll, dass die Epstein-Akten komplett geschwärzt werden. Das ist Fake, das Bullshit. Das haben einige Leute geteilt, unsinnigerweise, aber da ging es um einen ganz anderen Fall. Die Epstein-Akten sind Stand heute, 25.11., noch nicht vollständig veröffentlicht worden. Es gab zwar ein paar E-Mails, die veröffentlicht wurden, abseits davon, aber die DOJ, also Justizministeriumsdokumente, sind Stand heute noch nicht veröffentlicht.

01:19:26 Das ist ein paar Leute auf so einen falschen viralen Clip reingefallen, wo sogar der Abgeordnete selber klargestellt, dass es darum gar nicht gehen würde. Das habe ich nämlich auch mit der Bildersuche gefunden. Es ist halt schon recht wichtig, sowas klarzustellen, weil Leute stützen sich halt gerne auf solche viralen Clips unnötigerweise. Habe es auch auf TikTok gesehen, dass das leider die Runde gemacht hatte. Und der erste Kommentar, der es klargestellt hat, dass es da nicht um die Epstein-Akten geht, kam leider echt spät erst.

01:19:56 Zoll auf Nudeln aus Italien. Während er gleichzeitig die Zölle für Bananen... Nicht die Nudeln aus Italien! ... wieder gestrichen hat, nachdem er bemerkte, dass die dummerweise gar nicht in den Staaten wachsen. Und man sollte nicht vergessen, wie stark das Bananenkartell in den Staaten ist. Die haben schon mal ein ganzes Land zugrunde gerichtet, wegen Bananen. Leute, es gab literally Bananenkriege, die die USA wegen Chiquita geführt haben. Das ist ein absolut absurder Fiebertraum. Alter, was für ein Problem hatten die bitte mit Honduras?

01:20:25 Du Scheiße. Das ist einfach absurd, wenn man sowas mitbekommt mit den Bananen kriegen. Das kannst du einfach nicht ausdenken. Naja, zumindest ist das 100 Jahre her. Sowas würde in der realen Welt heutzutage nicht mehr passieren, oder? Was?

01:20:47 Das kann man sich ja gar nicht forschen, dass man so Sachen gesetzt hat. Aber warum man jetzt den Ton so scheiße machen muss zum Übersteuern, um den alten Sound zu übernehmen, verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, weil da braucht man, glaube ich, keine Übersteuerung dafür. Unangenehm in den Ohren. What? Die verantwortlichen ManagerInnen zeigen sich von der Tatsache, dass dabei kontinuierlich unter anderem terroristische und paramilitärische Gruppen finanziert wurden, die zur gleichen Zeit für Massaker an der Zivilbevölkerung, Auftragsmorde, Gewaltsames, Verschwinden... Meinst du, die Interaktion zwischen Trump und Baba war auch nur ein Bananenkrieg?

01:21:17 Junge, Hofnase, aber what the fuck? Also, meine Güte. Dass die USA durchaus, sagen wir mal, fragwürdige Gruppierungen unterstützt hat, um ihre Interessen durchzusetzen in der Vergangenheit, in den letzten Jahrzehnten, ist ziemlich gut dokumentiert, keine Frage, mit Blick auf die Paramilitärs dort. Und das mit den Bananenkriegen, wenn man das wirklich mal nachliest, was für ein Ausmaß das einfach angenommen hat, ist halt wirklich...

01:21:46 Absurd. Und deswegen wäre auch Donald Trumps Herangehensweise in Venezuela halt einzumarschieren. Gar nicht mal so out of character für die USA. Millionen Dollar Schadensersatz zahlen. Ja, generell sollte man Menschen, die Bananen zu ernst nehmen, nicht vertrauen. Jesus. Ich mag nicht mal Bananen, muss ich zugeben. Ich bin kein Bananenmensch. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und sowas gerne. Immer gern natürlich. Äpfel, super. Kirsche, super. Aber halt eben tatsächlich Bananen ist nicht so meine Welt, bin ich ehrlich.

01:22:17 Das reicht für dein kleines Reichen. Äh, wo war ich? Ach ja, Donald Trump hat jetzt zugestimmt, die Epstein-Files zu releasen. Oh ja. Wir klären jetzt die Frage, wie eng ist es mittlerweile für Donald Trump geworden und ist das jetzt der Anfang... L-Tank. Ich glaube, das ist das erste Mal ein Gefühl in diesem Moor, dass ich jetzt hier öfter L-Tank lese. Wenn ich überrasche, dass außerdem bei Bananen das passiert. Finde ich aber eigentlich ganz gut, wenn die einzigen L-Tanks bei mir bei Ernährung und so aufkommen. Damit kann ich leben. Das ist okay. Am Ende für ihn.

01:22:48 Vielleicht hattet ihr es ja mitbekommen. Es gab Justament, den größten Shutdown in der Geschichte der Shutdowns maybe ever. Darunter macht es Donald Trump ja nicht. Heißt, ganze 43 Tage lang waren Teile der Bundesverwaltung der USA aufgrund einer Haushaltssperre nicht arbeitsfähig. Das hat dazu geführt, dass wir als deutsche Steuerzahler mal kurz mit 43 Millionen einspringen mussten, um die Gehälter der US-Soldaten in Deutschland zu bezahlen.

01:23:12 Ja, ich stand ja gerade eben auch im Beitrag dabei, nicht Soldaten der Zivilbeschäftigten, das ist mal eine wichtige Differenzierung, vor allem bestimmter Zivilbeschäftigter, das ist, weil das mit den Soldaten wurde öfter erzählt, ist bisschen ungünstig jetzt gerade, dass das, ähm, der, der, der Quatsch leider weiter verbreitet wurde, weil die Soldaten waren ja pauschal ausgenommen, aber, ja, Klugscheißerei eigentlich. Seit wann bezahlt man die Gehälter seiner Besatzer? Deutschland ist kein souveräner Staat! Gut.

01:23:35 Ich sehe, ich glaube, der Parabenrit hat ein paar zu viele Eisberg-Episoden aufgenommen, offensichtlich. Jetzt sind wir auf Betriebstemperatur, denn wir reden heute über Verschwörung, also auch. Donald Trump ist ja Nutznießer der Verschwörungsgläubigkeit seiner Anhänger und es hat ihm bekanntermaßen sehr geholfen, dass unter anderem die QAnon-Bubble sich sehr stark für ihn eingesetzt hat. Ich würde behaupten, es kommen mehr Verschwörungen aus seinem Mund als praktische Feststellung und da zähle ich so Aussagen wie, ich muss mal aufs Klo dazu. Was laut Fake-News-Verbreitern tatsächlich...

01:24:04 auch live im Fernsehen passieren soll. Das waren Fake News, Leute. Er soll angeblich auch ein Poop-Bag mit sich herumtragen. Was auf jeden Fall ins Rutschen gekommen ist, sind seine Zustimmungswerte. Und die haben auf jeden Fall auch etwas mit Verschwörungserzählungen zu tun. Vor allen Dingen mit einer, die er selbst zu seinem Werkzeug gemacht hat. Er kündigte ja noch vor der Wahl an, er würde die Epstein-Files sofort releasen. Und auch seine Fans, die bestätigten das mit Nachdruck.

01:24:33 Ich meine, dass sich sehr viele Leute sich von Trump abwenden durch diesen ganzen Bullshit, finde ich auch ein bisschen traurig irgendwo. Es hat ja durchaus zu Rissen geführt und dass einige halt skeptischer werden bei Trump. Aber man hätte trotzdem gehofft, dass bei dem ganzen Kindergarten, wo ja wirklich Donald Trump jedes Mittel, egal wie schlecht und dumm es ist, um es zu verschleiern, es gibt keine Epstein-Akten und wenn es sie geben würde, hat sie James Comey, Obama oder der Laptop von Hunter Biden selbst geschrieben. Ist halt ein bisschen...

01:25:00 Oba hat sie gegessen!

01:25:20 Ach ja, Trump. Am Ende von Tag 1 wurden sie veröffentlicht. Ja, so mit Blick auf die Uhr ist das ein paar Monate spät dran, fürchte ich. Nur so ein bisschen. Und jetzt müssen sie entweder zurückrudern.

01:25:44 Wow, das ist ja, also die Argumentation, die Argumentation hat mich jetzt abgeholt auf jeden Fall. Es kann ja gar nicht stimmen von wegen, es kann ja nicht sein, was ich sein soll. Was ich direkt gegen ihn wende. Allen voran gerade Marjorie Taylor Greene, eine der bisher glühendsten Mega-Anhängerinnen. Von niemandem hat man es wohl weniger erwartet, als von ihr, sich gegen Donald Trump zu stellen. Sie sagte...

01:26:06 Naja gut, weiß ich jetzt, wie ich das so formulieren würde erstmal. Einer der gestörteren Leute eher. Dann sogar live bei CNN sowas hier. Wir müssen dringend das toxische Gegeneinander ankämpfen und das toxische Vergiften des Diskurses beenden. Auch Marjorie Taylor Queen. Boo Biden! Boo!

01:26:34 Holy shit, das Echo war gerade so, der Hall war gerade so extrem gewesen, ich habe den Hall sogar abklingen gehört gerade. Ich meine, das stimmt ja, was sie sagt, das ist halt nur merkwürdig, wenn sie es halt sagt, weil es halt eben keinen Sinn ergibt.

01:26:55 Wir haben jetzt ein Problem mit Spaltung in den USA, das ist ja mal was Neues. Dass wir das überhaupt sehen, liegt daran, dass Donald Trump gerade Teile seiner Machtbasis verliert. Woran könnte das liegen? Dass er nach wie vor interventionistisch in Übersee aktiv ist, obwohl er America First sagt, dass das Leben für Amerikaner immer unbezahlbarer wird, während er sein Vermögen durch erpresserische Klagen und Kryptobetrügereien nahezu...

01:27:16 Das ist aber auch gerade so ein bisschen gefüllten Chartcrime. Ich weiß, auf der Webseite würde man den Wert sehen, aber so sieht es halt wirklich merkwürdig aus. Gleichzeitig muss man sagen, dass er natürlich viele Milliarden Geld verdient haben wird mit der ganzen Korruption, die er durchführt. Sei es durch so Sachen wie Trumpcoin, das Insider-Trading und Co. kann man sich ja gut vorstellen. Weil das ist ja das Traurige. Wenn man überlegt, allein im Liberation Day zum Beispiel im April, wenn du da natürlich informiert warst vorher, ich denke halt immer an diese eine Story, als Trump diese 30-Tage-Verlängerung

01:27:46 Fristverlängerung angekündigt hatte, wo plötzlich, glaube ich, der S&P 500 um 9 Prozentpunkte angestiegen ist, zwischenzeitlich. Und da hat eine Person aus 100.000 Dollar wohl 21 Millionen gemacht, innerhalb von 20 Minuten. Also das war auch so ein bisschen, wo ich mir denke, da kannst du nicht viel Geld mit verdienen, wenn du bescheißt, potenziell. Und das ist ja nicht die einzige Aktie, da gibt es ja immer mehrere Stellen, wo man theoretisch mit Insider Trading gut Geld verdienen konnte, wenn du die Ankündigung halt vorher weißt.

01:28:11 Und ich kann mir gut vorstellen, dass es einer aus seinem direkten Umfeld gewesen sein wird mit den 100.000. Würde mich null überraschen. Verdoppelt hat. Er kam sogar auf die grandiosigen Menschen. Könnten doch einfach noch viel länger verschuldet sein, wenn sie sich etwas nicht leisten können. Denn wir alle wissen ja, wenn man seinen Kredit statt 30 Jahre einfach 50 Jahre abbezahlt, dann sinkt da zwar die Höhe der Monatsrate kaum, aber dafür wird die Menge, die man am Ende insgesamt gezahlt hat, viel größer.

01:28:35 Geil, das wäre natürlich richtig super, wenn ich da quasi fast 400.000 Dollar mehr bezahlen muss, hier in dem Beispiel gerade, für gar nichts. Cool, sehr schön. Super clever, oder? Da kann man dann auch aus Frustration schon mal anfangen, Donald Trump kräftig subversiv durchzumimen. Und damit man da möglichst unter dem Radar fliegt und nicht bei der nächsten Gelegenheit aufgegriffen wird, könnte es sich lohnen, seine Anonymität im Netz zu behalten. Und wer...

01:28:59 Oh boy, welcher VPN ist es diesmal? VPNs die gut sind, Mulward, IVPN, von mir aus, wenn es sein muss, Proton, VPN, den Rest braucht man nicht. Macht das, ohne euch dazu zu bringen, einen 50 Jahre andauernden Kredit aufzunehmen. Genau, CyberGhost VPN. Wie gesagt, auszeichnete Software, ich habe kein Placement mit VPN-Anbietern, ich empfehle die, weil die gut sind, einfach.

01:29:19 Und Datenminimalisierung ist ein gutes Konzept, weil der Vorteil von Molmart und IPN ist, wenn du zum Beispiel gar keine Information von dir raushauen willst, mehr oder weniger, kannst du halt da auch mit Bargeld bezahlen. Schickst einfach einen 50-Euro-Schein per Post an die Leute und fertig.

01:29:36 Das ist auch ganz praktisch, habe ich gehört. Wenn man darauf Wert legt, wenn das einem wichtig ist. Das ist nicht nur eure Anonymität im Netz. Mit CyberGhost VPN könnt ihr Spiele und Beiträge auf Streaming-Plattformen sehen, die in eurer Region eigentlich nicht verfügbar sind oder einfach nach der günstigsten Variante suchen. Wählt ihr als Virtu...

01:29:51 Und ja, VPN-Anbieter, VPN-Anbieter sind absurd zwischendurch, was sie bezahlen an Geldern. Ich hatte vor kurzem ein Angebot, glaube ich, vor zwei, drei Wochen, wo sie, glaube ich, das Dreieinhalbfache bezahlen wollten von meinen üblichen Partnern, was halt einfach gesteuert viel Geld ist. Da braucht man sich auch nicht zu wundern, warum so viele Leute das annehmen würden.

01:30:08 Meine Güte. Ja, VPN nutzen, um zum Beispiel jetzt irgendwelche Serien zu gucken, die zum Beispiel bei Netflix in Amerika da sind, aber in Deutschland nicht. Das kann schon Sinn ergeben. Das mache ich auch ab und zu mal. Habe ich gehört, natürlich. Habe ich gehört. Aber sonst ist es auch nicht so das Entscheidendste aller Mittel.

01:30:37 Ähm, persönlich jedenfalls. Ja, die Marge ist auch gigantisch, Algarampe. Man kann sich ja vorstellen, irgendwo kommt das Geld ja auch für die ganzen Werbekampagnen her. Und die hoffen ja auch darauf, dass keiner auf die Idee kommen würde, ähm, eben das auch aktiv zu nutzen, obwohl man das Abo hat. Ähm, wenn es zum Beispiel einmal im Monat benutzen müssen, sie haben Traffic-Kosten von 20 Cent mit dir, aber bekommen von dir irgendwie zwei oder drei Euro. Das rechnet sich halt schon relativ schnell.

01:31:00 Aber gehört in der Türkei oder anderen Ländern sind Teamspiele günstig. Das kann natürlich sein, dass du manchmal günstigere Rabatte haben kannst, wenn du zum Beispiel auch eine Bank hast, die es dir möglich macht, in jeder lokalen Währung ein Bankkonto aufzumachen. Ist auch ganz praktisch. Hab ich gehört natürlich nur. Ich weiß auch nicht, woher ich das gehört haben könnte. ...überholt die Realität die Fiktion. Man schaut sich dystopische Serien an, weil sie nicht so schlimm sind wie die Realität. Wo sind wir hier gelandet? Cyberghost schützen euch jetzt vielleicht nicht vor bösen Tweets oder der US Navy, aber...

01:31:28 Vor Angriffen im Netz. CyberGhost VPN funktioniert auf allen wichtigen Geräten und Betriebssystemen und es werden bis zu sieben Geräte gleichzeitig geschützt, damit man seine Memes auch an...

01:31:36 Allein schon, dass man bei 83% Rabatt nicht stutzig wird. Na gut, nicht jeder beschäftigt sich mit solchen Sachen oder kennt sich damit aus. Für uns ist es natürlich ein bisschen selbstverständlicher mit den ganzen Margen und Co., weil wir es hier öfter behandeln, auch mit irgendwelchen Earnings Calls. Deswegen passt es ja auch in den Geschäftszahlen. ... alle Familienmitglieder schicken kann, um wenigstens etwas Anerkennung zu bekommen. Und mit meinem Link in der Beschreibung erhaltet ihr noch einen richtig guten Preis. Nur 2,03 Euro pro Monat plus 4 Monate gratis. Das sind 83%.

01:32:00 Welche Bank muss ich denn meiden, um nicht versinnlich ein Konto in Fremdwährung aufzumachen? Ich habe keine Ahnung, welche Banken es mit mehreren Currencies geben könnte. Absolut keine Ahnung. 80% Rabatt. Und mit ihrer 45 Tage Geld-Zurück-Garantie ist das auf jeden Fall auch viel risikofreier, als darauf zu wetten, wer jetzt alles in diesen Epsien-Files namentlich erwähnt sein wird. Darum verliert Trump die Unterstützung seiner Basis. Könnte es daran liegen, dass viele republikanische Kandidaten ihre Fälle für die Zwischenwahlen wegschwimmen sehen? Unter anderem, weil er die Latinos, die für ihn ja gestimmt haben und die für seinen Sieg quasi...

01:32:30 die entscheidend waren, von der Gestapo, ich meine von ICE abschieben lässt. Was? Die Leoparden könnten doch mein Gesicht auffressen, möglicherweise? Sagt die Person, die die Partei Leoparden fressen, dein Gesicht gewählt haben. Oder weil er Obdachlose aus Washington ins Alligator-Konzentrationsgulag Alcatraz verfrachten lassen will? Weil er das Oval Office mit Fake Gold tapeziert? Das habe ich auch vor kurzem erst gelernt, dass das halt kein...

Trumps Einfluss und die MAGA-Bewegung

01:32:55

01:32:55 Wie alles, was Trump macht, auch das natürlich fake ist, weil einfach nur goldene Farbe draufgesprayt wurde, sinngemäß bei den Sachen aus dem fucking Baumarkt wohl. Ich dachte wirklich, das wäre ein teilweise reales Gold bei einzelnen Elementen vielleicht, aber nee, das ist alles nur gesprayt tatsächlich. Das sieht einfach so ultra scheiße aus. Das ist den Diktatoren, die er da einlädt, gefällt, weil er einen Teil des Weißen Hauses für einen Ballsaal abreißen lässt, weil er einen ehemaligen Taliban oder den Mörder eines Journalisten der Washington Post in eben jenes Symbol der Demokratie einlädt.

01:33:23 Weil man wirklich sagen muss, als der syrische Präsident da war, waren wirklich die Magerleute ultra wütend, weil es davon ausging, dass jetzt Donald Trump hier, dass jetzt Anfang mit Donald Trump hier die Scharia einzuführen und so einen Scheiß. Auch mit Mamdani und Co. Als Mamdani da war, hatten ja auch einige Magerfans einen Anfall bekommen, weil die halt wirklich dachten, wie versteht sich Trump so gut mit einem Kommunisten oder Dschihadisten angeblich.

01:33:47 Ähm, war ja Mamdani, Mamdani und Trumps Gespräch war ja ganz human gewesen. Die meisten Leute auf dem demokratischen Lager dachten sich auch nur so, ja gut, ist halt...

01:33:54 Donald Trump labert halt scheiße, aber ist halt schon beim Daniel entspannt. Cool, passt schon. Und die Republikaner drehen alle durch. Wenn er sich wie ein Fürst Geschenke machen lässt, unter anderem ein fucking Flugzeug? Nein, Leute, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass er die F-Steam-Files einfach nicht releasen wollte. Diese Grube, die er sich selbst gegraben hat. Und die Geschehnisse überschlagen sich jetzt eigentlich jeden Tag. Wenige Tage nach dem Showdown mit Marjorie Taylor Greene zeigt sich schon, dass Greene das Machtspiel nicht gewinnen kann. Greene hat hingeworfen, mitten in ihrer dritten Kongressabgeordneten.

01:34:22 War das eigentlich ein ziemlich trauriges Gefühl, weil ich bin mir relativ sicher, sie hätte da genug aufbauen können. Als Anti-Trump-Lager hätte man durchaus aufbauen können. So ein Anti-Trump-Lager wäre gut gewesen, dass sie sich immer mehr zerstreiten und zersplittern. Das wäre eigentlich sehr gut gewesen. Und bei ihr merkt...

01:34:46 Der Tag ist übrigens bewusst gewählt, weil sie drei Tage oder zwei Tage vorher ihre Pension hat lebenslang gesichert hat. Deswegen hat sie diesen spezifischen Tag gewählt, by the way. Wie politische Persönlichkeiten heute funktionieren. Ob eine Person besonders viel erreicht hat oder nicht, spielt weniger eine Rolle, als die Frage, wie medienwirksam diese Person agiert. Denn wirklich etwas beigetragen hat Green in dieser Zeit eigentlich nicht, aber sie fiel auf. Beispielsweise, als sie sich fragte, ob man Demokraten nicht hängen sollte, kurz bevor sie dann das erste Mal gewählt wurde.

01:35:14 Na super! Sie vermutete, dass Waldbrände in Kalifornien von jüdischen Space Lasers ausgelöst wurden werden. Habt ihr von mir auch schon öfter gehört, die Story, aber ja, das hat sie halt wirklich mal gefragt auf Facebook.

01:35:29 Oh boy. Ja, oder als sie Trump mit Jesus verglich. Wir lernen nicht nur daraus, wie Spitzenpolitik funktioniert, aber was wir daraus auch lernen ist, trotz allem, die Gesichter der Mega-Bewegung sind von Trump abhängig. Entzieht er ihnen das Vertrauen, fallen sie ins Bodenlose. Niemand, der ein wenig Verstand hat, glaubte, dass ausgerechnet Donald Trump, der permanent wegen sexueller Übergriffe angezeigt worden ist, sich um die Opfer von solchen Straftaten scheren würde. Aber ein Teil der Mega-Bubble...

01:35:55 Die tat das wirklich. Sogar einige, die am Ende gewählt wurden. Eine davon war Marjorie Taylor Greene. Das sie jetzt hinwirft, zeigt, dass so langsam Klarheit bei Teilen der verstrahltesten MAGA-Anhänger eintritt.

Epstein-Akten und Trumps Abwehrkampf

01:36:07

01:36:07 Man könnte auch argumentieren, dass natürlich die Ratten das sinkende Schiff verlassen würde irgendwo. Und deswegen, die Art und Weise ist auch vielleicht, der Machteinfluss von Trump sinken könnte. Nur wäre es halt trotzdem lieber gewesen, wenn die sich halt gegenseitig zerstreiten und zersplittern mit verschiedenen Lagern. Das wäre, denke ich, mal ein größerer Schaden gewesen persönlich. Trump mag jetzt zugestimmt haben, die Fall zu releasen, aber das folgt jetzt wirklich einem monatelangen, verlustreichen Abwehrkampf. Erst bezeichnete er die Epstein-Geschichte, selbst als Hoax, was normalerweise immer funktionierte, wenn er ein Problem wirklich nicht los.

01:36:36 werden kann. Gerade waren ja mal wieder ein paar Wahlen und Trump übte Druck auf die republikanischen Kandidaten aus, die die Epson-Affäre nicht auf sich beruhen lassen wollten, beziehungsweise unterstützte sogar deren Gegner. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, die eine enge Verbündete Trumps ist, hielt das Parlament wochenlang geschlossen, um dem Präsidenten Zeit zu geben, die republikanischen Unterzeichner einer Petition zum Umdenken zu bewegen.

01:36:58 Wobei ich dir aber noch sagen muss, der Shutdown und Co., das war ja schon mal ein separates Thema gewesen mit der Gesundheitsversorgung. Das wird man schon den Epsi in Akten zugeschrieben, ergibt aber für mich ehrlich gesagt nicht sehr viel Sinn inhaltlich, weil die Discharge-Petition hätte man damit auch nicht wirklich seriös verhindern können auf lange Sicht, weil der Schaden einfach durch den Shutdown viel zu groß war. Also, hm. Segen geschürft, das wäre zu schön, um wahr zu sein. Peatil und Co. sind noch viel zu mächtig.

01:37:22 Naja, ich meine, wir sehen ja den Schaden an Trumps Einfluss momentan hier und da, dass er Schwierigkeiten hat und immer mehr Leute sich desillusioniert von ihm abwenden zwischendurch. Man sieht das ja schon. Er hat aber noch eine große Mager-Fanbase, aber Peter Thiels Einfluss und Co. bei dem Thema ist...

01:37:38 glaube ich, gar nicht mal so groß, wie man es jetzt gerade darstellen würde. Klar, sie geben viel Geld aus, um diese Leute in diese Rollen zu begeben, wie Elon Musk ja auch schon einige Kandidaten mitfinanziert hatte. Aber wir haben ja darüber gesprochen, auch in Wisconsin zum Beispiel, als Trump und Elon Musk zusammen eine Kandidatin stark gefeuert haben, finanziell wie auch mit Aufmerksamkeit, hat verloren. Viele Kandidaten, die Trump haben möchte, verlieren in den letzten, letzten Wahlen. Also selbst gegen ihre eigenen Kollegen teilweise.

01:38:01 Deswegen bin ich da immer ein bisschen skeptisch, wenn sowas gesagt wird, weil auch andere Milliardäre neben Thiel und Co. versuchen ja wieder Einfluss zu nehmen und scheitern ja regelmäßig. Ich meine, Bloomberg war ja auch gut auf der demokratischen Seite fairerweise, aber hat ja auch versucht Einfluss zu nehmen. Dort ist öfter mal gescheitert. Also es ist jetzt nicht so, dass nur weil jetzt gesagt wird, dass sie da unterstützen wollen, was ja auch der Fall ist, auch manipulieren wollen, was ja auch gerne mal der Fall sein kann, dass sie deswegen automatisch gewinnen.

01:38:25 Das ist nicht zwangsläufig gegeben. Und der Schaden durch die steigenden Lebensmittelpreise, die steigende Gesundheitsversorgung und begrenzt die steigenden Energiepreise, dass alles halt teurer wird und unbezahlbarer wird momentan. Ich glaube, das überwiegt halt jedem Einfluss der Milliardäre momentan. So würde ich es halt behaupten aktuell. Wir werden es halt sehen, bis zum Mittelpunkt ist ja noch viel Zeit. Das ist ja ein Jahr. In einem Jahr kann viel passieren. Taylor Swift für die nächste Präsidentin. Das Traurige ist, wenn Taylor Swift es probieren würde, würde Taylor Swift wahrscheinlich sehr weit kommen.

01:38:54 Weil sie genug Reichweite und Präsenz hat, dass sie wahrscheinlich wirklich weit kommen würde im Wahlkampf. Die immer neues Öl ins Feuer schüttete, verhinderte, dass Trump da irgendwie Gras über die Sache wachsen lassen konnte. Also nannte er sie im Fernsehen öffentlich eine Verräterin, stellte fest, dass er andere Kandidaten für ihren Posten unterstützen würde. Und damit war klar, politische Karriere gelaufen. Aber weint nicht um sie. Weint nicht. Sie hat trotzdem viele Millionen aus dieser Zeit mitgenommen. Unter anderem war sie eine der erfolgreichsten Inside-Trader im Kongress.

01:39:22 Welche Überraschung, auch sie hat viel Korruption da betrieben mit solchen Aktiengeschäften, wow! ... all diesen anderen Inside-Tradern im Kongress. Nebenbei bemerkt, können wir die Trades dieser Persönlichkeiten einsehen, die Trades unserer politischen Spitzenpersönlichkeiten können wir nicht einsehen, weswegen ich einfach jetzt mal von mir vermute, das sieht alles ganz vergleichbar aus, vielleicht sogar noch schlimmer. Ich würde sogar sagen, wahrscheinlich noch schlimmer teilweise, also ist durchaus realistisch, würde ich behaupten. Äh, Taylor Swift ist doch Kanadierin, oder?

01:39:51 Die ist in Pennsylvania geboren, soweit ich weiß. Ich habe zwar Taylor Swift Musik nie wirklich gehört, aber ich meine mich zu erinnern, dass wir in der Dojo mal gesehen hatten, dass sie in Pennsylvania geboren ist. Vor irgendwie zehn Jahren oder so. Schon eine Weile her. Ne, aber zur Transparenz bezüglich Aktiengeschäften würde ich mir auch wünschen, dass man das stark limitieren würde. Wir hatten eine Frontal-Doku dazu geschaut mit den Aktiengeschäften. Und ich bin mir sicher, dass da einige CDUler, CSUler, aber auch abseits von diesen Parteien, einige sehr viel Geld verdienen werden, wahrscheinlich mit so einem Bullshit.

01:40:17 Also, wir können ja gar nicht wissen, was sie so machen mit ihren Informationen, die sie vor uns allen anderen bekommen. Zwinker. Aber nur weil Green jetzt die Unterstützung verloren hat, heißt das nicht, dass ein Teil der Mega-Bubble mit ihr gehen wird.

01:40:28 Wir haben vor 10 Jahren eine Doku dazu gesehen und vor 10 Jahren habe ich das da mitbekommen, dass sie in Pennsylvania geboren wurde. So war das gemeint. Nämlich dieser Teil, der völlig verstrahlt in einer Paralleldimension lebt, in der alles von jüdischen Menschenblut angetriebenen Echsenmenschen vom Aldebaran kontrolliert wird. Trumps Zustimmung liegt jetzt nur noch bei 38%. Und leider...

Neue Enthüllungen und Gerüchte um Trump

01:40:47

01:40:47 Kommt ein bisschen drauf an, welche Umfrage es ist. Manche sagen ja 33, 32, 31 Prozent, aber 38 Prozent ist, glaube ich, so die höchste momentan für ihn. Leider für ihn kommen immer wieder neue Details zu seiner Beziehung zum Kumpel Jeffrey Epstein ans Licht. Erst die Geburtstagskarte, die er ihm angeblich mit der Form einer jungen Frau geschickt haben soll und die sofort zu einem bösartigen Meme mit Trump und seiner Tochter Ivanka geführt hat. Das basiert natürlich darauf, dass es Zeugenaussagen gibt, dass Trump darüber gesprochen hat, dass er gerne seine Tochter heiraten würde, aber...

01:41:15 Das war ja keine Zeugenaussage, das war ein wörtliches Zitat von ihm in einem Interview, also das ist keine Zeugenaussage. Er hat es selbst gesagt. Wir gehen an andere dunkle Orte, jetzt gelangten ja wieder erneut Mailverläufe an die Öffentlichkeit. Sind das jetzt aber schon die Epstein-Files oder zumindest Auszüge davon? Nein, die Files sind nämlich eine ganz schön krasse Menge an Material. Die Mails gehören zu einem Verbund aus 23.000 Dokumenten, die vergangene Woche an den Kontrollausschuss im US-Repräsentantenhaus übergeben wurden. Das, was jetzt gerade seine Runde gemacht hat, wurde von den Republikanern selbst veröffentlicht.

01:41:43 Warum? Also entweder, weil da jemand Trump irgendwie beschädigen wollte oder, wahrscheinlicher, weil man davon ablenken wollte, dass es da ja noch viel, viel mehr gäbe, was man veröffentlicht.

01:41:54 Und das kennen wir ja auch schon mal, das haben wir ja auch schon mitbekommen bei anderen Verfahren, auch im deutschsprachigen Diskurs, dass man einfach alles fluten möchte mit Informationen, dass man vielleicht die Übersicht verlieren würde. Das Problem ist nur, es gibt halt genug Leute, die genauso, sagen wir mal, wild drauf sind, wie ich es bin und sich durch diesen ganzen Kram durchwühlen werden, weil sie einfach neugierig sind, was zur Hölle da drin steht und das einfach durchwühlen werden, bis sie was gefunden haben und durcharbeiten werden systematisch. Damit das schön Übersicht mit Obsidian, Excalitur, Zotero kombiniert, alles zusammen sammeln und herauszufinden, was da drin steht.

01:42:23 Deswegen die Annahme, dass man halt mit zu vielen Seiten Leute überfordern würde. Das klappt halt nur sehr begrenzt in der heutigen Zeit, behaupte ich. Ich habe meine Zweifel, dass die komplett transparent veröffentlicht werden. Ich gehe davon aus, da wird es auch irgendeine Manipulation gegeben haben bei der Veröffentlichung. Die nächsten drei bis vier Wochen hat ja Bonny noch Zeit, also die Justizministerin, das zu veröffentlichen.

01:42:42 Mal gucken, was alles geschwärzt sein wird, ob es so eine Jens-Spahn-Situation mit dem Sudhoff-Report sein wird, wo auch gesagt wurde, wir haben nur als CDU, als Gesundheitsministerin Wagen, haben wir nur persönliche Daten geschwärzt natürlich und Sachen rausgenommen, die nicht relevant sind. Was ist dann im gesamten Teil zu finden im Sudhoff-Report, der veröffentlicht wurde im Nachhinein dann. Jens Spahn hat keine Due Diligence betrieben, Jens Spahn hat nicht auf seine Leute gehört, Jens Spahn hat für den sechsfachen Preis Masken geholt, obwohl das gar nicht notwendig war.

01:43:11 wiederholt aus seiner eigenen Fachleute nicht gehört, weil er halt eben der geile Macher sein wollte, von wegen der Leuten zeigen wollte, dass er halt richtig am Arbeiten ist und hat dabei nur Scheiße gebaut und Ende. Ja, gute Arbeit war wirklich, super, super Sache. Ich bleib dabei, Jens Spanggott von Untersuchungsausschuss gezerrt und dann wird wahrscheinlich vor Gericht gezerrt werden danach, mit hoher Wahrscheinlichkeit.

01:43:41 Also ganz ehrlich, nach all dem, was in den letzten Wochen passiert ist, was man versucht hat, um drumherum zu kommen, das zu releasen, muss da drin etwas wirklich krasses stehen.

01:44:02 Ich habe mich bereits vorbereitet, dass wenn die DOJ-Daten veröffentlicht werden, das zu durchsuchen, weil ich auch stark davon ausgehe, dass das sehr schlecht altern wird. Trump war natürlich nicht auf Epstein's Insel, nein. Wo wir gerade von Bizar sprechen, da haben wir eigentlich... Leider Hinweis von einer Insel, die notorisch mit Kindesmissbrauch und Menschenhandel geht, davon zu sprechen, dass es ein Privileg wäre, auf die Insel zu gehen.

01:44:26 mittlerweile ein Level erreicht, von dem man nicht geglaubt hätte, dass es überhaupt existiert. Aktuell wird tatsächlich drüber spekuliert, ob Trump möglicherweise etwas mit Bill Clinton hatte. Und ihr habt mich jetzt nicht falsch verstanden. Das ist...

01:44:40 Wirklich, eine völlig irre Geschichte. Worauf beruht das jetzt wieder? Naja, in einem Mail-Austausch zwischen Jeffrey Epstein und dessen Bruder Mark. Aus dem Jahr 2018 schreiben die beiden über den aktuellen US-Präsidenten Donald Trump ziemlich explizit. Mark Epstein wirft hierzu in einer Nachricht in Bezug auf Trumps Berater Steve Bannon ein. Frag ihn, ob Putin die Fotos von Trumps Blowjob an Bova hat.

01:45:04 Egal wie oft ich das lese, es ist einfach nur komplett... ...geblich ist das der Spitzname von Clinton. Tja, erwischt. Und ich habe mich ja die ganze Zeit, in der sich Trump so devot gegenüber Putin verhalten hat, gefragt, wie es sein kann, dass man sich als Oberhaupt der mächtigsten Armee der Welt so demütigen lassen kann. Was hat Putin gegen Trump in der Hand? Tja, das würde die Frage auf jeden Fall erklären.

01:45:27 Es ist halt schon ein bisschen, sagen wir mal, absurd irgendwo, weil das Kopfkino ist schon ein Fiebertraum, dass die ganze Zeit Putin halt Trump erpressen würde damit. Es wurde nämlich nur gleichermaßen, weil ja durchaus Trump ab und zu dann doch wieder gegen Putin schießt, wie diese Kombination, dieser Spagat aufrechterhalten wird.

01:45:43 Ist halt auch unklar. Es gab ja schon die Story auch, dass Baba auch der Name von Jelaine Maxwells Pferd sein könnte unter anderem wohl, was jetzt auch nicht besser wäre als Bill Clinton als Story, würde ich mal behaupten. Gleichzeitig wurde ja von dem Bruder Mark Epstein gesagt, das geht da nicht um Bill Clinton.

01:45:58 Und die Nachfrage von den meisten Menschen, die halt länger als zehn Sekunden über diese Antwort nachdenken ist, Moment mal, du weißt, um wen es geht? Um wen geht es denn dann sonst? Also, das ist dann die nachvollziehbare zweite Frage, ne? Jetzt ist es aber so, nur weil Clinton auch mit Epstein zu tun hatte und zufällig auch diesen Spitznamen hatte, heißt das ja noch gar nichts. Genau, Bubba könnte auch ein Pferd sein. Was? Angeblich...

01:46:27 Ja, wobei die Story, wie gesagt, da gibt es keinen Beleg dafür. Das soll wohl Bullshit sein, mutmaßlich. Das ist wahrscheinlich nicht wahr, weil ich habe auch bei der ganzen Suche keinen einzigen Beleg dafür gefunden, dass das wohl real wäre. Es klingt ein bisschen wie die Sofa-Story mit J.D. Vance, die ja auch Fake News ist in der Realität. Ich mache ja kein Geheimnis draus, als wir das ja auch schon öfter hatten, das Meme mit dem Sofa und sowas, aber ich meine...

01:46:49 Wenn die Story wahr wäre, wäre das jetzt auch nicht besser. Das ist wohl auch ein Pferd von Ghislaine Maxwell, Bubba. Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit alles nicht so gelaufen. Aber der Umstand, dass wir das alles gerade so krass überall verbreitet sehen, lässt für mich nur einen Schluss zu. Langsam kommt Trump ins Schlinger. Der Widerstand online gegen seine Gegner...

Trumps Image-Verfall und Absurde Theorien

01:47:06

01:47:06 Und das sind nicht die einzigen Gerüchte, die sich innerhalb kürzester Zeit verbreiten. Okay, also auch die Verschwörungsmachenerzähler gehen jetzt gegen Trump los. Wow, ey, das ist super. Ach, das fällt denn erst jetzt auf, dass er so viele Scams betrieben hat in der Vergangenheit?

01:47:35 Beispielsweise, warum Trump Israel so lange freie Hand gelassen hat, wird damit begründet, dass Israel Trump aus den Schulden geholt haben soll. Wie bei jeder guten Verschwörung sind am Ende die Juden die, die dahinter stecken. Klar, da wird öffentlich sehr frei darüber gemutmaßt, dass er so dement ist, dass er nicht mal einen Demenztest als solchen erkennt, wie diese Aufnahme beweisen soll.

01:48:02 Einen sehr fortgeschrittenen, komplizierten Test, wo du ein Einhorn, nicht Einhorn, Quatsch, wo du Tiere erkennen musst oder Wörter nachsprechen musst. Sehr schön. Ja, Mann, du hast den perfekt abgeschlossen, den...

01:48:25 Es wurden, wie vorhin schon gesagt, Bilder davon verbreitet, dass er sich live im TV eingeschissen hätte und immer einen Poopbag mit sich herumtrage, weswegen alle im Umkreis völlig angewidert von seinem Gestanksein. Um das zu beweisen, werden dann immer Ausschnitte aus Videos gezeigt, wo Leute in dem Moment ihr Gesicht irgendwie verziehen. Das meiste von diesem Unsinn ist schon widerlegt, aber es ist erstaunlich, dass man Trump mittlerweile genauso öffentlich und reichweitenstark bloßgestellt sieht, wie seine Gegner früher. Hat sich etwa die vereinte russische Trollarmee gegen ihn gewandt?

01:48:54 Finally? Oder sind es Trolle aus den eigenen Reihen, die die Seitenwelt...

01:48:58 Ja gut, denn mit der Veröffentlichung der ganzen Accounts mehr oder weniger, als ja Elon Musk auf Twitter zwischenzeitlich zugelassen hat, dass man ja erkennen kann, aus welchem Land oder welche Region manche Accounts kommen, war das ja auch ultra witzig gewesen, zu sehen, wie viele der großen, reichweitenstarken Accounts, die gefühlt hunderte Beiträge oder 200 Beiträge raushauen, dann aus irgendwelchen Regionen kommen, wie aus Afrika, aus Pakistan, aus Bangladesch, aus Indien und Co., die dann immer wieder sagen, ich bin ein krasser US-amerikanischer Patriot und ich stehe hinter Donald Trump.

01:49:27 Bangladesch. Weil halt die meisten Bot-Farmen wahrscheinlich, wo die halt eben gezüchtet werden, diese ganzen großen Accounts, dann eben in Bangladesch stehen werden oder in Indien oder in Pakistan oder in Kambodscha zum Beispiel. Und ja, also dementsprechend hoch.

01:49:46 Aber Leute, es ist natürlich nur ein winziger Bruchteil dessen, was Leute dort draußen tatsächlich glauben. Ich höre jeden Tag absurdere Geschichten. Die hier ist wohl eine der wildesten, die ich jemals gehört habe. Es gibt wohl ein Buch von einem Autor namens Ingersoll Lockwood. Ich habe auch seit Jahren hier zu einem Tag noch nie auf der Toilette gesehen. Das gibt es aber ab und zu schon tatsächlich. Ich mache es halt selten, weil ich versuche solche Pausen zu vermeiden. Aber tatsächlich, bei vier, fünf Stunden Streams am Tag, da ist es auch entspannt. Ich gehe halt vor dem Stream aufs Klon danach. Was soll denn das? Also, ich habe halt eine gute Blase. Das hält man ja wohl aus.

01:50:15 In dem Buch, Baron Trump ist ein Zeitraveller.

01:50:38 Ja, richtig. Das wird sein. Barron Trump ist Zeitreisender und reist jetzt das Jahr zurück, weil... Trump soll also ein Zeitreisender sein und im Grunde hinter allem stecken, was gerade passiert. Übrigens, das letzte Buch von Lockwood hieß Der letzte Präsident und beschreibt, wie ein unbeliebter Außenseiter aus New York plötzlich und überraschend Präsident wird und die Republik zerstört, weil Sozialisten aufbegehren und alles kaputt hauen. Hm, Sozialisten, die aufbegehren.

01:51:04 Wir kommen da gleich nochmal drauf zurück. Wenn Trump scheitert, dann scheitert er nur dann, wenn er entweder die indirekte Kontrolle über die Medien verliert, also nicht mehr permanent Headlines verursacht, oder wenn die Leute um ihn herum aufhören, ihren Vorteil aus seinem Handeln zu ziehen. Also ja, die Verschwörungsbubble schließt ihn mittlerweile auf negative Art und Weise in die Geschichten ein, weil die...

01:51:24 Ist halt ein Problem, weil vorher war ja so der Krieger des Lichts gewesen, der Licht ins Dunkel bringen könnte und die ganzen Deep State hier lahmlegen würde, den Sumpf lahmlegen würde. Und jetzt ist er halt selber Teil dieses Riesensumpfes, laut diesen ganzen Verschwörungsmächten Erzählern, was halt auch immer mehr Einfluss entziehen kann, was wichtig ist. Epstein Files, der finale Lackmustest-Sinn, an dem er gescheitert ist. Auf der anderen Seite passiert es ständig und damit meine ich...

01:51:46 Er war zweimal Präsident, er hat schon gewonnen. Naja, er will ja unbedingt in die Geschichte eingehen als einer der besten Präsidenten und bisher ist also die Bewertung eher mit der ersten Amtszeit, dass er der schlechteste Präsident der Nachkriegszeit ist und mit der zweiten Amtszeit eher der schlechteste Präsident jemals sein wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ist auch ein Sieg, dass du quasi auf die Art und Weise in die Geschichte eingehst, aber...

Trumps Treffen mit Soren Mamdani und politische Konsequenzen

01:52:06

01:52:06 Als Schenksterpräsident aller Zeiten will man das? Mehrmals täglich irgendwas, was das Netz komplett in Aufruf versetzt und ihn als Headline führt. Beispielsweise das Treffen zwischen Trump und dem selbst erklärten Sozialisten Soren Mamdani.

01:52:18 Das war wirklich ein sehr witziges Treffen gewesen. Er hat vor allem Milliarden Dollar verdient und damit gewonnen. Naja, er ist 79. Der kann das Geld auch kaum benutzen. Also für seine Kinder ist es vielleicht relevant, I guess. Aber er selber wird ja eh bald altersbedingt nicht mehr unter uns weilen. Er ist ja jetzt der neue Bürgermeister von New York City. Und das Netz dreht komplett frei. Weil das, was man beobachten konnte...

01:52:38 auch wirklich interessant war. Man vermutete ja bereits, dass Trump direkt mit Truppen in New York City einfallen würde. Er wetterte bodenlos über die sozialistische Machtergreifung, nannte ihn einen kommunistischen, wahnsinnigen. Fox News hatte das Zusammentreffen als eine Art Showdown dargestellt. Dann passiert... Das fand ich auch echt witzig, wie die ganzen Rechtsaustausleute gedacht haben, dass jetzt irgendwie Donald Trump sich da prügeln würde fast schon, also verbal. Und ja, überhaupt nicht. Das hier.

01:53:10 Die Meinung, die ich jetzt dazu im Netz gesehen habe, waren eigentlich einhellig. Zoran hat ihn um den Finger gewickelt. Nebenbei haben wir auch die Frage geklärt, ob Trump ein Faschist ist.

01:53:30 Egal wie oft man diese Aufnahmen sieht, ist wirklich weniger absurd. Allein dieser Auszug wäre eigentlich eine schwere mediale Krise in jeder anderen Timeline, aber das Internet rastet aus, weil Trump jetzt die Outfits von Mamdani zu kopieren scheint.

01:53:44 Habe ich ja auch in, glaube ich, dem letzten YouTube-Video aufgegriffen, wo tatsächlich, ja genau, das fand ich mir auch unglaublich witzig, wo ich das Volk-Video reagiert habe. Da musste ich auch so lachen darüber, weil ich müsste denken, das ist doch nicht dein Ernst, Mann. Also, hast du dich in den verliebt? Oder was ist da los? Ist Soran Mamdani jetzt der sozialistische Heilsbringer für die USA? Naja, Leute, wenn wir uns mal die Entwicklung...

01:54:07 Das ist auch fake. Nee, das ist nicht fake. Er ist den ganzen Tag so rumgelaufen mit dem Outfit und Mamdani hat das Outfit vorher auch gehabt. Also das ist tatsächlich real. Ansehen, die J.D. Vance hingelegt hat. Dann muss ich hier mal erwähnen, dass ich nicht glaube, dass der privilegiert aufgewachsene Zoran aus der Medien- und Kulturelite von New York City der erste Politiker ist, der an Macht und Geld kommt und irgendwie treu zu seinen Idealen bleiben wird. Sind die beiden jetzt Kumpels?

01:54:29 Vermutlich nicht. Aber er ist als Immobilientycoon auch nicht abgeneigt, wenn er in Zukunft wieder billiger in der Stadt einkaufen kann. Könnte er trotzdem jederzeit Truppen nach New York schicken? Klar.

01:54:38 Jetzt werde ich unvorstellbar, dass er wieder ablenken möchte davon, wenn wieder irgendwas ihm nicht stimmen würde. Die Farben waren photoshopped. Ich meine, ich hatte per Bildsuche geschaut und von meinem Dani gab es das Bild vorher schon, also es ist halt ein paar Wochen her logischerweise, weil es ja noch unter beiden war, der Gaza-Story. Und Trump ist mit dem Ausfall rumgelaufen. Also ich meine, das war eins, zwei, dasselbe, wenn ich mich richtig erinnere. Zum fucking Chamäleon und alle Politiker um ihn haben. Hab ich aber auch irre, natürlich. Immer möglich. Wenn sie von ihm profitieren, dann hofieren sie ihn. Und wenn man sieht, wie selbst erbitterte...

01:55:04 Gegner Kreide fressen, sobald sie im Zirkel der Macht angekommen sind, merkt man, jeder denkt nur an den eigenen Profit, sobald er die Möglichkeit hat, zuzugreifen. Und Trump ist einfach ein Götzenbild, das einen mit Gold überschüttet, sobald man es anbetet. Und trotzdem, und trotzdem erscheint Trump Ende 2025 vielen Beobachtern wie in Trump 2017. Chaotisch, ziellos. Und das schürt Ängste und neue Bündnisse, auch bei den Republikanern. Er kommt immer mehr in Erklärungsnot aufgrund der hohen Lebensführungskosten. Und egal,

01:55:34 wie verstrahlt ich bin. Wenn ich sehe, dass Wurst 50% teurer geworden ist, dann... Das haut da schon ein bisschen rein. Und das war ja der Grund gewesen, warum viele Leute Trump gewählt haben wollen gegenüber Biden oder Harris. Weil Biden und Harris würden ja die Kosten weiter explodieren lassen und Trump würde ja die Preise runterbekommen, was schon damals Unsinn war, weil Zölle sind immer preistreibende Aspekte und keine preissenkenden Aspekte. Und gerade wenn man Subventionen auch noch entfernt, die die Preise gedeckelt haben zwischendurch. Kann mich auch der Präsident nicht dazu gaslighten, dass ich mir nur einbilde, dass...

01:56:01 dass Wurst 50% teurer geworden ist. Du musst doch einfach nur zu Weihnachten nicht 40 Puppen dir kaufen, sondern nur noch zwei. Gute Puppen halt. Danke an den Republikaner für diese tolle Weisheit übrigens. Die Wahlen vor ein paar Wochen gingen schlecht aus. Die Midterms könnten katastrophal werden. Und nur weil er greenlos geworden ist, heißt es nicht, dass sich nicht andere öffentlich gegen ihn stellen werden. Vielleicht ist das alles nur Wunschdenken, ne? Aber Trump wirkt gerade nicht mehr so unbesiegbar wie noch zu Beginn des Jahres. Was meint ihr? Ich danke euch.

01:56:29 Du musst einfach nur 50% mehr Geld verdienen. Macht's doch nicht so kompliziert. Ja klar, kein Problem. Einzelchampion, wenn du auch einfach spontan 50% Gehaltserhöhung in einem Jahr bekommst. Easy. Euch auf jeden Fall wieder sehr für eure Aufmerksamkeit und vor allen Dingen für euer Interesse. Teilt das Video mit Freunden und Feinden und abonniert gerne den Kanal. Danke fürs Reinschalten und danke CyberGhost für die Unterstützung. Schützt eure...

01:56:47 Auf jeden Fall ein gutes Video gewesen, fand ich sehr interessant. Auch wenn da ein, zwei Sachen dabei waren, die ein bisschen irreführend waren, die ich ja angesprochen habe. Trotzdem interessant gewesen. Da konnten wir jetzt wenig meckern. Also vielen Dank an den Parabelritter für das Video oder in dem Fall an den Prinz-Kanal.

01:57:00 So, kann man direkt nämlich gleich hochladen, dann kann ich nämlich dann direkt an Timo daran basteln, theoretisch. So, sehr schön. Muss ich mir die 50% anmelden. Einfach unter w.http.com.tv Job oder so. Keine Ahnung. Ich habe keinen Job zur Auswahl mehr. Obwohl er nicht. So, packen wir gerade kurz rein hier, dass direkt das nächste Video da ist.

01:57:27 Gut. Wieso? Eine Sache ist aber jetzt wirklich ein bisschen ungewöhnlich. Ich muss doch gucken, was ich da umgestellt habe. Bei Windows ist einiges umgestellt. Der ignoriert jetzt momentan, was ich eingestellt habe an Ansichten, dass die Videos auch richtig gezeigt werden. So, wie kein SSL? Nee, hab ich kein Budget für anscheinend, so wie es aussieht. Aber gut. w.http, ja. Klingt ein bisschen unlogisch in der Kombination. Das ist kein logischer Domain. Hast du einen Partner, wo ich eine Mütze bekomme? Mein Kopf ist kalt. Ich meine, du kannst dir einen guten Tee holen von Koro zum Beispiel. Wäre möglich. Können wir machen.

01:58:01 Brauchst du noch jemanden, der dir jeden Tag OBS startet? Auf gar keinen Fall, nein. Das krieg ich ja wohl noch selber hin. Also das hat die ganzen technischen Aufwand, die ich gestern betrieben habe, mich ja alles wieder ein bisschen zu bearbeiten, damit es auch ein bisschen besser läuft. Werde ich jetzt hier nicht noch jemanden einstellen müssen dafür. Das muss jetzt nicht sein. Und fairerweise, mir gefällt es auch mehr mit dem Videos runterladen und lokal gucken. Das ist viel angenehmer momentan. Also gut. Ich habe theoretisch auch irgendwelche unsinnigen Spielereien, die kein Mensch braucht, I guess.

01:58:28 Ich kann mir auch einfach irgendwelche Videos in 30 Grad angucken mit dem Player, wenn ich das will. Ich weiß nicht, warum ich das wollen würde, ehrlich gesagt, aber ich könnte es. Das wäre um eine nutzlose Spielerei, I guess.

01:58:41 So sinnlose Spielereien, die da beißen oder irgendwelche Shaders drüberlegen, damit das Bild besser aussieht, I guess. Aber naja, das ist alles, was ich noch nicht brauche. Erstmal muss es nur funktionieren. Muss jetzt mal Sachen voranlaufen. Gigabritz, ja genau. Parabaretter ist ein bisschen größer anscheinend passiert. VR-Reactions, könnte man auch kopieren damit. Ist aber natürlich bei einem Video nicht so sinnvoll.

01:59:08 Genau, guck mal, was die empfinden die mal rein jetzt hier. Das ist aus dem Shader, aus Trump, da plötzlich Biden. Das wird ein bisschen kompliziert werden. Theoretisch geht es schon, aber da bräuchte ich mehr Bearbeitung. Wäre schon ein Problem. So, was haben wir denn hier noch gerade? Okay, gut.

01:59:28 Wie lange wird die USA noch ihre Vormachtstellung halten können? Das wird auch eine Weile dauern. Das wird noch eine Weile dauern. Also die USA verliert ja schon an Softpower der Welt durch das USAID-Ding zum Beispiel. Aber es ist jetzt nicht so, als ob jetzt irgendwie die USA sofort alles an Macht verlieren würde. Allein die wirtschaftliche Verzahnung, wirtschaftliche Macht ist es halt schwierig, das komplett zu lösen. Aber sie werden halt immer weiter schwächeln. Das ist halt so, was ich mal wieder als Argument vorbringe, dass sie halt weiter schwächeln werden.

01:59:57 Gut, kommen wir aber gleich kurz mal die andere Liste rein mit den Videos, die wir noch offen haben, die mich interessieren. So, hier ist die, ne, genau, wunderbar. Wir haben da nämlich auch theoretisch jetzt auch noch was uns angucken können von Kaiser. So, der SOH-Rechner vom Akkudoktor schon wieder dauernd, wer hat hier gemeckert? Naja gut, das mit der kalendarischen Änderung oder Alterung habe ich ja auch durchaus in der Reaktion angesprochen, wenn ich mich richtig ändere, dass es durchaus ein Problem ist.

02:00:37 Ich persönlich bin auch der Meinung von wegen, dass es mit dem SOH-Check eigentlich ganz okay wäre. Die Beschwerden, die ich da im Forum zu gelesen habe, die auch schon im Discord, glaube ich, gepostet wurden, dazu, der Diskussionslink, fand ich jetzt halt gar nicht mal so überzeugend, ehrlich gesagt. Dass man das auch mit einbinden sollte, weil so kalendarische Alterungen und Co. abzubilden, ist halt ein bisschen schwierig, weil dann auch die Spanne wieder noch größer wird. Und damit so ein SOH-Tool, glaube ich, immer schwerer werden, behaupte ich. Ist aber ein bisschen schade, weil es hat schon seinen Mehrwert gehabt, finde ich, was man so erwarten kann.

02:01:06 Der Video wird halt die Akkurbator von EV-Klinik komplett weggelassen, weil es ja auch fairerweise noch nicht so die Norm ist bisher. Bei neueren Wagen kann man es ja machen, wie gesagt, aber er hat es auch für die älteren Wagen gemacht, wo das halt noch nicht die Norm ist, weil EV-Klinik hat auch ein Limit, was sie alles theoretisch aufgreifen, was man da aufgreifen kann. Und das ist ja auch, das ist ja nicht Sinn davon gewesen, das auch ab darzustellen. Ist ja auch okay. Also ich fand es auch nicht so schlimm persönlich, für das, was es halt darstellen sollte. Ich glaube, wir gehen zuerst wirklich in das Kaiser-Video dann rein, würde ich sagen. Das machen wir zuerst mal.

02:01:39 eins nach dem anderen. Dann hier in den Ordner rein. Ungewohnt für mich jetzt hier mit reinzupacken, aber genau, das klappt auch gleich. Nee, hat sich abgespielt, warum nicht? Warum machst du nicht das, was du sollst? Okay, nee, er macht das gerade nicht, was er soll. Ungünstig, okay. Ah, jetzt hab ich's. Gut. So.

02:02:09 Ist es im Sonat, oder warum ist es so stürmisch? Ja, ich versuche halt gerade ein bisschen Windenergie zu erzeugen. Ähm, bei mir. Deswegen ist es halt ein bisschen stürmiger gerade. Passt schon. Ist halt ein bisschen windiger hier. Passt schon. In meinem guten, äh, guten Garten hier. So. Hm, da gucken wir gleich mal rein hier. So. Okay. Mein Tagespiel, wo er wins meet. Nö, das, das hier ist gerade, das, das, ähm, Avatar-Spiel. Das ist das Avatar-Spiel gerade hier.

02:02:49 Musik aus und dann gleich rein damit hier, dass wir dann nochmal eine weitere Reaktion machen, weil das würde ich mir gerne angucken von Kaiser. Auch wenn die Lautstärke ein bisschen zu leise sein wird, gleich vermute ich.

Analyse der neuen Epstein-E-Mails

02:02:57

02:02:57 Das nächste Video, was wir uns angucken, ist, das steht in den neuen Epstein-E-Mails von Kaiser. Hören wir mal rein, was er ein bisschen darüber erzählt. Wir haben über die Epstein-Akten schon gesprochen, also mal gucken, was da so ein bisschen erzählt wird. Was geht ab und holy cow! Seitdem ich mein letztes Jeffrey Epstein-Video gepostet habe, sind vier Monate vergangen und seitdem wurden drei unter Verschluss gehaltene E-Mails released und zwar von den Demokraten. Die sind irgendwie ein bisschen durchgerutscht, kann man sagen. Und der erste...

02:03:20 Ja gut, die anderen 20.000 hat er wohl gerade ausgelassen oder kommt vielleicht noch? Können wir uns direkt an. Die kommt nämlich aus dem Jahr 2011. Und die kommt von Jeffrey Epstein direkt. Und zwar an Ghislaine Maxwell. In der er schrub, I want you to realize that the dog that hasn't barked is Trump. Victim, also halt ein Opfer, das hier zensiert wurde, spend hours at my house with him. He has never once been mentioned. Police chief etc. I'm 75% there. So leisten Epstein meinte zu ihr, dass Trump das alles nicht ausplappert, obwohl er scheinbar gewusst haben muss, was ungefähr abgeht.

02:03:50 Naja, ich meine, er hat ja mehrere Stunden in Jeffrey Epsteins Haus mit einem seiner Opfer verbracht. Also generell die Aussage, man hat mehrere Stunden bei Epsteins Haus verbracht, ist alleine schon eigentlich eine riesen Warnglocke oder Alarmanlage, die er angehen sollte, würde ich behaupten. Der Name, der hier geschwärzt wurde, ist tatsächlich sehr, sehr wichtig. Man weiß nur noch nicht zu dem Zeitpunkt, noch nicht, wer damit gemeint ist.

02:04:10 Doch, das weiß man. Das Video ist relativ brandneu. Also, äh, doch. Also, das ist, äh, weil die Version vorher schon mal veröffentlicht war. Also, äh, ich bin grad ein bisschen irritiert, warum man das jetzt gerade, gerade sagt. Äh, ehrlich gesagt, das wundert mich jetzt ein bisschen. Weil man könnte ja die Person dann anfragen und irgendwie schauen, ob man irgendwas über Donald Trump rausbekommt oder nicht. Aber wir gehen gleich darauf ein. Auf jeden Fall hat Ghislaine Maxwell drauf geantwortet. I've been thinking about that. Ghislaine Maxwell ist ja lustigerweise die... Also für die Leute, die nicht wissen sollten, um welchen Namen es geht, Virginia.

02:04:39 Also das war auch zum Aufnahmezeitpunkt bekannt gewesen, weil die Mail vorher schon bekannt war. ...die einzige Person in der gesamten Epstein-Thematik, obwohl sehr, sehr viele Leute da irgendwie namentlich erwähnt wurden und so, und sehr viel wurde mit dem Finger gezeigt, aber sie ist die einzige, die wirklich eine Verurteilung bekommen hat, das war zwar... ...und sie kann man nicht mehr fragen, korrekt, weil Virginia, ähm, Geofre, äh, Geofre? Ich hab den Namen grad vergessen, Nachname, äh, ist ja die Person gewesen, die traurigerweise durch Selbstmord gest... ähm, ums...

02:05:04 gestorben ist, Anfang des Jahres, deswegen.

02:05:32 Ich wusste nicht mal, dass Diddy und Luigi im selben Knast sind, ehrlich gesagt. Bereit erklärt, mit dem Department of Justice mehr über Jeffrey Epstein zu reden. Und als Reaktion darauf wurde sie nach Texas verlegt. Genauer gesagt ins Federal Prison Camp Brian. Und das ist so fucking lustig, was da abgeht. Die machen dort jeden Tag Pilates und Yoga und die babysitten Hundewelpen. Das ist ein sogenanntes Minimum.

02:05:54 Bei den Mitarbeitern von Epstein, ja, sein Fixer quasi. Also es ist schon richtig so, dass sie angestellt waren und sowas, das kann man schon so formulieren, das ist schon okay. Das ist mit Maxwell, glaube ich, keine irreführende Sache. Die waren schon enger verbunden, natürlich keine Frage, als einfach nur Angestellte. Aber das kann man schon machen, das ist so die rechte Hand formuliert, kann man, glaube ich, dazu sagen. Deswegen ist Angestellte an sich technisch gesehen nicht verkehrt, aber...

02:06:18 Bisschen mehr als das Wasser schon. Ein Security-Camp. Und es macht dem Namen auch alle Ehre. Es ist erstens ein Camp, es ist kein eigener Prison, sondern es ist halt einfach eine kollektive Haus-Nebeneinander-Stellung. Typisches nordisches Gefängnis-Gefühl, wenn man an Schweden und Finnland denkt teilweise, die auch deutlich entspannter sind. Nicht mal komplett umzäunen. Das klingt jetzt so blöd, wenn ich das sage, aber ich meine, vor mehreren Jahren sind mal drei Insassen geflohen, indem sie einfach rausgegangen sind. Das klingt als wirklich...

02:06:45 Ja, der Hubs hat mich wieder auf. Entschuldigung, Hubsi. Ja, ausdenken, aber es ist halt wirklich so, ne? Also ich meine, der eigentliche Grund dafür ist halt, dass dort Leute inhaftiert werden, also Frauen inhaftiert werden, die halt nichts Krasses gemacht haben. Wenn Insassinnen fliehen sollten, dann wäre das ziemlich dämlich von denen, weil erstens haben die halt meistens keine lange Sentence, die müssen nicht lange dort verbringen und zweitens, wenn sie halt geschnappt werden, dann kommen sie halt in ein normales, in ein normales Gefängnis und das ist halt Arsch, weil dort hast du halt ziemlich viele Privilegien und sehr viel Freiraum und Freizeit und doll ist dort und so. Warum ist die dort?

02:07:13 Maxwell soll auch angeblich, ich sag bewusst mal Halbwissen dazu, weil ich es nicht bestätigt bekommen habe, wohl angeblich auch laut Medienberichten Zugang zu einem Hund wohlbekommen haben, da vor Ort, den sie wohl bekommen konnte im Sinne des Deals, was komplett absurd wirkt für eine Gefängnissituation. Jede Insassin, von der ich gehört habe, ist verärgert darüber, dass sie hier ist. Diese Einrichtung soll eigentlich nur nicht gewalttätige Straftäter beherbergen. Menschenhandel ist jedoch ein Gewaltverbrechen.

02:07:38 Ich würde auch sagen, Menschenhandel oder Kindesmiss brauchen alles in der Richtung ist schon ziemlich derbe, also sehr problematisch. Das ist alles ein bisschen sehr fishy, weil das, wie gesagt, genau nachdem gekommen ist, nachdem sie halt gesagt hat, ja, okay, wisst ihr was, dann rede ich mit dem Department of Justice, dann packe ich einfach aus über alles mögliche, was da drin sein könnte. Es ist ja eh scheißegal. Sie hat eh schon 20 Jahre im Knast bekommen. Was soll passieren? Entweder sie kommt früher frei oder sie stirbt halt wie Epstein. Die zweite Mail, die veröffentlicht wurde, kommt vom Journalisten Michael Wolff, der 2015 schon mit Jeffrey Epstein geschrieben hat. Und das war...

02:08:07 Ich bin das gar nicht schlecht. Die nach der Habilitation ist halt absurd, dass es in den Staaten ist. Ja, das ist ja gerade in den USA, wo das ja das Grundprinzip, Leute wieder einzubringen, die Gesellschaft, eher untergeordnet ist als Ziel gegenüber den Strafen. Das ist halt ungewöhnlich. Aber es gibt natürlich auch diese Abstufung, gibt es auch in den USA. Habe aber halt nicht answeise das Budget dafür. Ist ja kein Geheimnis. Interesse im Gefängnis zu haben ist aber sehr normal seit Jahrzehnten. Nicht in den USA, da ist das nicht normal. Auch nicht in der Einrichtung der Maxwell ist. Für sie ist das eine Sondergenehmigung gewesen.

02:08:33 Also, das mag vielleicht woanders normal sein, aber nicht da. Eine bisschen merkwürdigere Auseinandersetzung, weil scheinbar war das eine Art strategischer Versuch, Jeffrey Epstein so gut wie möglich dastehen zu lassen. Und das ist witzig, weil Michael Wolff war eigentlich derjenige, der sich in den letzten Jahren so inszeniert hat. Da ist der, jo, ich packe jetzt aus über Jeffrey Epstein, ich habe da voll die Insider-Infos und sowas. Und der war anscheinend ziemlich viel selber darin involviert, was bitter ist. Ich lese die Mails auch, by the way, ab jetzt auf Deutsch, aber ich blende es halt auf Englisch ein, aber ich glaube, man kann dem so irgendwie besser folgen, zumindest für manche Leute.

02:09:04 Was ja an sich vernünftig ist. Ich wundere mich nur, warum hast du es am Anfang nicht gemacht.

Epstein-Akten und Trumps Verbindungen

02:09:08

02:09:08 Ich habe gehört, CNN will Trump heute über seine Beziehung mit dir fragen. Entweder während der Show oder im Gedränge danach. Epstein antwortet drauf, wenn wir mir eine Antwort basteln könnten. Wie denkst du, sollte die aussehen? Daraufhin Wolf. Ich denke, du solltest ihn sich selbst aufhängen lassen. Wenn er sagt, er wäre nicht im Flugzeug oder im Haus gewesen, dann gibt er das wertvolle PR und politisches Kapital. Du kannst ihn so aufhängen, dass er dir möglicherweise einen positiven Nutzen bringt. Oder, wenn es wirklich so aussieht, als könnte er gewinnen, könntest du ihn retten und damit eine Schuld erzeugen. Also eine Schuld.

02:09:35 Joga! Natürlich ist es möglich, dass er, wenn man ihn fragt, sagen wir, Jeffrey Epstein ist ein stabiler Amigo, der übel behandelt wurde und ein Opfer politischer Korrektheit ist, die ja abgeschafft werden soll im Trump-Regime.

02:09:49 Ich bin ja ehrlich, wenn ich die Wahl habe zwischen Political Correctness und eben Kindesmissbrauch und Menschhandel, finde ich schon, dass man dann vielleicht lieber bei der Political Correctness bleiben sollte. Das war so eine falsche Dualität irgendwo, aber gleichzeitig, wie ich argumentiere, ist es schon okay. Lieber muss ich zugeben, dann lieber nicht auf Seite von fucking Kindesmissbrauch und Menschhandel zu sein. Egal was Trump sagt, entweder er sagt halt, yo, Jeffrey Epstein, voll das Urschloch und sowas, oder er sagt, hey, cooler Typ, haben wir viel Fortnite gemeinsam gespielt, das kann man irgendwie zu sagen.

02:10:19 Kaiser, why?

02:10:44 Muss ich ja nicht alles immer bewegen, selbst Künstlers von E-Mails, voll nervig. Ist halt für Leute, die Videos angenehmer, wenn es ein bisschen Interaktion und Bewegung gibt. Das ist ganz normal, machen die meisten so.

02:11:13 Da gibt es so eine Insel, ha? Fangen wir nochmal hin. Der moved diese Mails, diese...

02:11:17 Es klingt auch für mich, ehrlich gesagt, sehr, sehr unglaubwürdig und unplausibel, dass man halt behauptet, dass man halt eben nichts davon gewusst haben möchte, wenn man erstmal gut befreundet war mit der Person, wenn man selber als Teil dieser ganzen High Society unterwegs war. Und es ist ja kein Geheimnis, dass ja Leute auf solchen Partys und Veranstaltungen ja schon miteinander reden, auch über super fragwürdige Dinge. Dass man da nichts aufgegriffen haben soll, klingt, selbst wenn es halt nicht Donald Trump wäre, der generell bei so viel fragwürdigen Bullshit dabei beteiligt war in der Vergangenheit und viel Mist angestellt hat.

02:11:47 reguläre Personen sehr unglaubwürdig. Drei Mails von mehreren zehntausenden Mails rauszupicken und teilweise geschwärzt rauszuhauen, klingt erstmal sehr dreist, aber ist tatsächlich aufgegangen, denn der republikanische Fraktionsaccount hat auf X dann darauf geantwortet und gemeint, yo, das wäre Clickbait. Die haben das wirklich so gemacht.

02:12:07 Ja man, über Kindesmissbrauch aufzuklären oder Menschhandel aufzuklären, ist jetzt Clickbait neuerdings. Und die haben dann als Reaktion darauf quasi nochmal 20.000 weitere E-Mails für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Unter anderem auch die drei, die wir gerade eben gelesen haben. Und darin wird enthüllt, dass es sich um das Opfer, worum es halt die ganze Zeit gegangen ist, um Virginia Jeffrey handelt.

02:12:27 bin mir sicher, die spricht mir nicht so aus, aber das ist eine krasse, krasse Gegenbewegung zu dem, was man eigentlich dachte, weil Virginia hat Trump nie wegen irgendetwas beschuldigt, was natürlich bedeutet, dass diese Mails aus dem Zusammenhang quasi zensiert wurden, damit es so aussieht, dass irgendein Opfer viel Zeit mit Trump verbracht hat.

02:12:44 Weiß ich halt nicht, ob das wirklich jetzt aus dem Kontext gerissen ist in der Richtung, nur weil sie halt ihn selber nicht als Theta darstellen würde, weil wie gesagt, das war halt auch vorher schon bekannt gewesen. Und er irgendwas mit ihr gemacht haben könnte, aber hat er laut ihr nicht. Und das bedeutet, sie mussten die offiziellen Mails halt komplett unzensiert releasen und haben auch noch 20.000 weitere releaset. Warum? Keine Ahnung. Man ist es aber scheinbar ein bisschen unvorbereitet angegangen, weil in den Mails, in den 20.000, da steht nochmal ein bisschen mehr drinnen, als man...

02:13:09 Die Frage ist aber auch, warum mal Lago so viele minderjährige Mädchen gearbeitet haben, weil es traurigerweise bei Superreichen, ist ja kein Geheimnis, leider auch Interesse gibt, so eine Scheiße zu machen, traurigerweise, was halt ultra, ultra belastend ist. Also kann man kaum anders formulieren, dass es leider der Zielgruppe bei solchen Millionären oder Milliardären zu geben scheint, die sowas gut finden. Und die gehören in meinen Augen alle halt dafür bestraft, wenn sie bei so einem Kindesmissbrauch oder Menschenhandel Bullshit beteiligt sind.

02:13:34 Also das wäre eine ganz gute Idee. Das war übrigens so Steve Bannon auch ziemlich lustig gewesen, als diese Mails rauskamen. Und war Steve Bannon plötzlich unter ziemlich harten Erklärungsdruck gewesen.

02:14:00 dass der mit fucking Epsi da im Kontakt war in dem Maße, weil ja Ben auch jemand war, der ziemlich vehement auch geschossen hatte gegen Epsi eine Zeit lang. Das ging gar nicht so gut aus in seiner Blase. ... von Trump und hat ihm auch vielen Wahlkampfen sowas geholfen. Und Jeffries Brunner schreibt, frag ihn, ob Putin die Bilder von Trump hat, wie er Baba einen bläst.

02:14:18 Falls du zuschaust, ist nicht Baba Bartonek gemeint. Baba ist tatsächlich... Okay, ich frag gar nicht erst. ...der Spitzname von Bill Clinton. Und ich mein, ja, maybe ist das hier als Joke gemeint. Vielleicht gibt's dieses Bild gar nicht, wo Trump, Bill Clinton einen bläst. Aber die Möglichkeit besteht, dass Trump und Bill Clinton die ersten beiden LGBTQ-Präsidenten der USA sind. Gott segne Amerika!

02:14:46 Das ist ein bisschen absurd. Doch wenn mir die ganzen Memes dazu wirklich sehr gut gefallen haben, muss ich euch enttäuschen. Das ist nämlich nicht das krasseste Crossover dieser Woche. Denn ja, meine Freunde, vielleicht habt ihr es schon mitbekommen, aber ich habe es tatsächlich geschafft, mich ins neue Moneyboy-Musikvideo zu mogeln.

02:15:06 Das ist ein ziemlich mutiger thematischer Übergang von den Epstein-Akten zu fucking Moneyboy. Also... W-Wa? Nee, sorry, das halte ich nicht aus. Da krieg ich einen Anfall. Sorry, das muss ich nicht ertäuschen. Da würde ich wahnsinnig werden, wenn ich das so hören würde. Hilfe. Goddammit!

Prominente in den Epstein-Mails und politische Reaktionen

02:15:35

02:15:35 Jesus. Ich habe nichts dagegen, die Holy-Werbung durchlaufen zu lassen. Wenn ein Moneyboy dabei ist, kriege ich einen Anfall. Nein, danke. Es sind viele Personen drin, die man vielleicht schon mal gesehen hat, vielleicht schon mal gehört hat, aber das heißt nicht unbedingt, dass sie was falsch gemacht haben. Da sind unter anderem krasse Leute drin, wie zum Beispiel Peter Thiel, der Gründer von Paypal und Palantir, was natürlich erstmal kein schönes Bild macht. Aber Thiel meinte später, er hat nicht gewusst, dass Epstein damals schon verurteilt wurde und meinte, er hat gedacht, Epstein wird viel übersteuern müssen.

02:16:05 Ach so, genau. Pedantil wird von allen Leuten, die ins Gespräch kommen würde, Apps, die nach Steuertipps reichen. Ja klar, Brody. Auch Larry Summers, eine sehr einflussreiche Person, wurde in den Mails thematisiert. Er war nämlich damals unter Bill Clinton und unter Barack Obama im Weißen Haus als Finanzminister und Direktor des National Economic Council tätig. Was?

02:16:27 Vermutlich genau das gleiche ist. Er war auch mal Präsident der Harvard-Universität und hat bis vor kurzem noch da unterrichtet, also bis zu dem Zeitpunkt, wo rausgekommen ist, dass er mit dem größten fucking Kind der Weltgeschichte zu tun hatte. Der hat ihn nämlich nicht nur als guten Kollegen und Best Buddy wertgeschätzt, sondern auch noch als Wingman irgendwie ins Boot holen wollen, um seine Mentoratsteilnehmerin aufzureißen.

02:16:55 Eieieieieieieieieieieieieieieie

02:17:21 Das hatte ich auch mitbekommen, wo auch Kurt so ein bisschen einen halben Anfall bekommen hat und wütend geworden ist, wohl auch auf Social Media, dass solche bösen, falschen Aussagen verbreitet werden. Problem ist halt einfach nur, es ist halt wieder ein Beispiel von PR-Bullshit, weil Kurt sagt ja nur, das Referenz hat nicht stattgefunden, aber sie sagen ja nicht, dass es keine Versuche gab, Kontakt aufzunehmen. Der Ex-Kanzler wird in den Epstein-Mails erwähnt, die der US-Kongress veröffentlicht hat. Trump-Berater Steve Bannon berichtete von einem Terminwunsch. Kurzsprecher, Schwachsinn.

02:17:49 Und es war tatsächlich Schwachsinn. Also der Standard hat irgendwie komplett reingeschissen. Es gibt den Austausch zwischen Steve Bannon und Jeffrey Epstein. Und Jeffrey Epstein meinte, dass Bannon sich mit Kurz treffen möchte. Also die haben da irgendwie die Namen vertauscht oder keine Ahnung, wie man da auf die Idee kommt. Entschuldigen Sie. So, ich will jetzt nicht Sebastian Kurz irgendwie hier den Schwanz lutschen, so wie Trump. Schnell mal raus.

02:18:13 Der Cutter gibt anscheinend keinen Fick, so wie es aussieht. Cutter ist das wohl scheißegal. Und da ist es passiert. Aber ich will schon sagen, es ist jetzt nicht ungewöhnlich, dass du dich als Sebastian Kurz mit dem Berater von Donald Trump treffen möchtest. 2018, glaube ich, war das ungefähr. Sebastian, falls du das siehst, ich stehe hinter dir. Ich werde es nie vergessen, wo wir uns damals kennengelernt haben bei der Delfin-Technik.

02:18:32 Was man klar sagen muss, der hier, der mit Epstein fünf Mails ausgetauscht haben wird, wird ein Täter sein. Ja, natürlich nicht. Das sagt man ja auch damit meistens nicht. Der Gedanke ist ja nur, dass man natürlich trotzdem argwürdig und skeptisch drauf schauen würde, weil halt nun mal Epstein mit so vielen Leuten ja auch vernetzt war. Und dass es nicht unvorstellbar wäre, was da halt noch für Bullshit gelaufen sein könnte. Weil Epstein hat ja auch nun mal seinen ganzen finanziellen Kram ja ziemlich breit ausgebreitet. Und dass sie vielleicht mal finanzieller...

02:18:55 Beteiligungen möglicherweise drin hängen können. Ist ja vorstellbar. Therapie. Um das jetzt abzuschließen. Es gab eine Abstimmung darüber, dass das Department of Justice jetzt 30 Tage lang Zeit hat, um alle Akten über Jeffrey Epstein, also all diese Geschichten, die in die Richtung gehen, zu veröffentlichen.

02:19:10 Unter Anführungszeichen. Also es kann immer noch sein, dass Teile geschwärzt sind. Ich gucke es mir an, wenn es veröffentlicht wird. Auf jeden Fall, wenn es dann veröffentlicht wird, gucken wir uns das mal an. Also auf jeden Fall ein Teil davon. Weil klar, wenn es jetzt wirklich alle 100.000 Dokumente sind, also Seiten sind. Das schaffe ich jetzt natürlich nicht so einfach. Aber ich wühle mich dann auch mal durch, natürlich. Durch den ganzen Fiebertraum. Klingt nach einer Sache, die durchaus interessant wäre, mal durchzuarbeiten. Teile, was dir unter Verschluss gehalten werden, die irgendwie...

02:19:37 laufende Ermittlungen beeinträchtigen könnten und so ein Spaß halt. Ich finde aber den Move trotzdem geil, einfach drei Mails zu leaken und damit die andere Seite dazu zu zwingen, einfach den Rest rauszuhauen. Mal schauen, ob dann wirklich alles ans Tageslicht kommt. Ich glaub's immer noch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass halt irgendwie Ghislaine Maxwell so ein krasses Treatment bekommt, obwohl sie eh schon verurteilt wurde, wenn nichts zu verbergen ist.

02:19:58 Das ist halt auch so das Ding, weil mit Prince Andrew zum Beispiel, muss man ja auch klar sagen, Prince Andrew hat ja, wurde ja komplett quasi enteignet, wenn es um seine ganzen Sonderstellungen geht, im britischen Königshaus. Maxwell wurde ja verurteilt, klar ist klar, für ihre Straftaten und Co., dass da Trump gar keine Verzahnung haben sollte, bei all den Versuchen das zu verschleiern, klingt so unvorstellbar und 0,0% plausibel. Aber wenn man die Spannung so krass aufbaut, dann muss doch irgendwas dahinterstecken.

02:20:25 Trotzdem danke, Kai, für das Video auf jeden Fall. War interessant gewesen. Hat mir auf jeden Fall trotzdem gefallen, das Video. War in Ordnung. Kann man so lassen, glaube ich. Was war eigentlich Wikileaks? Ja, Wikileaks war ja lange Zeit eher prosiches Leak-Material gewesen. Also das ging ja auch eher in die Richtung. Also kann man jetzt auch nicht unbedingt gerade als relevant bezeichnen, finde ich jedenfalls.

02:20:48 Waren auch noch bis zu Money Boy and Holy. Ja gut, die Plays und so Kur, das ist ja, irgendwie verdienen ja Leute ihr Geld, um die ganzen Kram zu machen, das ist ja okay. Da bin ich jetzt auch nichts wirklich Problematisches erstmal. War jetzt nichts Neues dabei gewesen. Das stimmt, für uns war nichts Neues dabei gewesen, aber es ist auch oft bei solchen Videos so, dass ich auch nur anhöre, um zu gucken, ob ich was verpasst habe, zum Beispiel. Weil es ja auch noch wirklich nichts, was ich verpasst haben könnte. An Informationen. Noch so ein bisschen der Vor- und Nacht, wenn du halt immer so täglich in die Nachrichten reinguckst, da hast du halt die aktuelleren Sachen schon drin.

Elon Musks Twitter-Update entlarvt Trump-Influencer und Bot-Farmen

02:21:17

02:21:17 Wir haben, wir haben hier zwei, drei Sachen, die wir uns angucken könnten. Ich muss nicht nur entscheiden, was wir zuerst gucken. Ja, wir können es erst mal über Social Media lustig machen, würde ich sagen. Weil Elon Musk einigen Blödsame gestellt hat. Wir gucken dann wirklich fast täglich in die HeyWolfi-Videos. Ich weiß, aber es ist trotzdem ganz witzig hier, denke ich mal. Elon Musk sagt für Chaos, glaube ich, auch ganz witzig. Können wir auch mal reingucken hier. Warum auch nicht?

02:21:48 Da kommt das Thema am Bundestag, was du schauen würdest. Äh, in einer Stunde theoretisch. Aber selbst das, ich weiß nicht, ob ich das im Bundestag gucken werde, weil ich bisher nicht eingeplant habe oder nicht weiß, ob ich mit dem Podplayer auch Livestreams ohne Probleme mal gucken kann. Das muss ich erst noch einstellen. Das muss ich erst richtig einstellen, gucken, wie das richtig geht. Das geht garantiert irgendwie. Der Podplayer kann gefühlt alles, aber ich muss halt nur gucken, wie. Gestern habe ich mich halt irgendwie bis 2 Uhr nachts erst mal um das Einstellen der ganzen Software gekümmert. Welches Thema ist heute im Bundestag? Die ganze Woche geht es um den Haushalt 26.

02:22:16 Die ganze Woche. Und was um 11.50 Uhr ist, ist theoretisch die Wirtschaft für Energie Diskussion, wo ich vielleicht reingucken könnte, was halt da geplubbert wird zwischendurch. Ich habe irgendwas gelesen von Elon Musk. Verstehe ich, warum das westliche Römische Reich kollabiert ist? Ja, ja.

02:22:38 Ja, Elon Musk schiebt es alleine auf die Bevölkerungsreduktion oder irgendwas, was, glaube ich, gewesen, was halt sehr dumm ist und auch keinen Sinn ergibt. Weil es halt einer der wirklich irrelevanteren Komponenten ist, wenn es um das Römische Reich geht. Oder egal, welches von beiden wir jetzt gerade ansprechen bei dem Thema. Das ist ja sehr unterkomplex. Also daher. Das Rennenpaket ist diese Woche, soweit ich weiß, nicht zur Abstimmung. Die Woche geht rein um die Haushalt. Soweit ich weiß, ist es nächste Woche oder übernächste Woche im Gespräch erst.

02:23:08 Das ist hier schon wieder los. Ne, ist nicht so wichtig. Gut. Die Grundsicherung ist schon besprochen worden. Wir hatten den Entwurf kurz mal angesprochen vor ein paar Tagen, ja. Den habe ich mal angeschaut. Wir haben das hier noch, dann gucken wir da gleich mal rein. Ich muss kurz die Lautstärke runterstellen, sonst fliegen uns gleich die Ohren weg. Würde ich gerne vermeiden. Das lagert der Trump-Fan. So, nein. Jetzt gut, dass ich auf Stopp drücke oder das haben wir ignoriert. Sehr gut. Großer Fan hier.

02:23:43 Lagt noch ein Asterix und Obelix, oder nicht? Ja, natürlich, genau. Das römische Reich ist zerbrochen wegen Asterix und Obelix. Da wurde Hinkelstein einfach reingeschmissen. Deswegen ist es zerbrochen. Das ist der wahre Plot-Twist hier. Ganz bestimmt. Okay, gut. Und dann schauen wir da mal als nächstes rein.

02:24:04 Wir brauchen mehr Gas. Ja gut, dass Katharina Reiche mehr Gas haben möchte, ist ja keine große Überraschung. Aber ich habe auch schon ein paar Mal drüber gesprochen, dass ich den Plan mit dem Gaskraftwerk nicht verstehen kann, was der März Katharina Reiche noch die EU will, ehrlich gesagt. Weil wenn du eine Spitzenlast hast von 70 Gigawatt an Bedarf, also an Leistung, und du hast 35 Gigawatt an Gaskraftwerken momentan, willst aber 10 Gigawatt zubauen, dann hast du eine Lücke.

02:24:31 Dann fehlen da Gigawatt, also 25. Technisch gesehen, wenn du halt 45 hast, aber 70 brauchst. Und vor allem mit der Elektrifizierung steigt ja der Spitzenwert dort. Ich verstehe halt nicht so ganz die Strategie, die da gefahren wird. Ein bisschen unklar. Ich habe da wirklich so ein verständliches Problem, wie da der Plan zu sein scheint. Weil auch das Bundeswirtschaftsministerium keine ordentliche Darstellung hat. Weil wenn du die Kohlekraftwerke abschalten willst, brauchst du ja irgendwas anderes. Also wäre eine dunkle Flaute. Irgendwas muss ja da sein. Daher...

02:25:00 Ist der Gasspeicher wirklich so leer? Er ist schon deutlich leerer als sonst. Das stimmt schon, dass der Gasspeicher momentan deutlich, deutlich leerer ist, ist schon eine korrekte Beschreibung. Ist jetzt auch kein Genickbruch oder Katastrophe oder irgendwas in der Richtung. So weit würde ich jetzt nicht gehen wollen, aber es ist schon ungewöhnlich niedrig. Ich kann es kurz mal zeigen. So, da ist es schon der D-Übersicht.

02:25:22 Der orange Strich ist quasi 2025 bis März 2026. Und diese graue Spanne hier ist quasi der Minimum von 2018 bis 2021. Blau war eben 2024 bis 2025 quasi, was halt das letzte Jahr mit Habecker geregelt wurde. Und ja, also es ist halt schon deutlich niedriger. Ich würde behaupten, es muss auch kein Genickbruch sein. Es kommt jetzt darauf an, wie kalt der Winter ist. Aber es ist halt schon unnötig. Hat man es nicht wirklich unnötig...

02:25:51 niedrig gehalten. Also, weil ja, der Orangestrich ist jetzt mittlerweile nicht nur der Habeck. Der Orangestrich ist halt zwischen, ist unter Katharina Reiche. Deswegen. Der Winter soll noch kalt werden. Gibt's dafür schon Beleg. Ich hätte verstanden, dass der Winter durchschnittlich warm werden soll. Das ist die Karsprache, nur prozedurallehre oder spiegelt das die Gegner an Bedarf wieder? Also die, solange reiche Gaszeit bleibt gleich. Nee, der Verbrauch ist nicht so stark gesunken. Das ergibt keinen Sinn. Das wäre unlogisch. Vor allem, darf man nicht vergessen, dann würde man ja, dann, also...

02:26:19 Da würde man auch davon ausgehen, dass die Gasspeicher teilweise auch runterdimensionieren würden. Allein für die Kosten, für die Vorhaltekosten. Und das ist ja nicht der Fall. Dementsprechend, das ist schon nicht ein Idealzustand. Der Gasspeicher wird dann dadurch voll, dass wir mehr Gaskraftwerke bauen, die Gas verbrennen. Deutschland hat einen Gasverbrauch von 850 Terawattstunden. Wenn du die 250 Terawattstunden der Gasheizung durch Wärmpumpen ersetzt, brauchst du dafür 76 Terawattstunden. Du hast netto über minus 150 Terawattstunden weniger Verbrauch.

02:26:48 Das ist keine Begründung oder keine logische Begründung. Das ist so ein Argument, was immer wieder gebracht wird, aber sehr unlogisch ist. Weil, wie gesagt, 250 Terawattstunden an Gasheizungen kann man durch Wärmepumpen und sowas ersetzen. Würde man halt eben deutlich weniger absolute Terawattstunden an Gas verbrauchen. Das ist bei Elektrifizierung ganz normal. Was schauen wir denn eigentlich jetzt? Das Video, was wir gucken. Elon Musk hat aus Versehen hunderte Trump-Influencer zerlegt. Von Hey Wolfie gucken wir als nächstes.

02:27:12 Das Lager der Trump-Fans im Internet ist mal wieder im Panik-Modus. Ja, gerade haben sie sich erst vom Schock geholt, dass jetzt bald wohl arabische Nummern im Matheunterricht verwendet werden soll.

02:27:23 Nicht die arabischen Ziffern! Chat, schreibt auch ihr eure arabischen Ziffern in den Chat! Warte, haben wir gleich. Nämlich eine Eins! Und schon überrollt sie die nächste schlimme Nachricht, oh Gott, oh Gott. Und wieder kommt sie eigentlich sogar aus dem eigenen rein. Denn es ist niemand anderes als Elon Musk himself, der wohl komplett unabsichtlich das größte Trump-Netzwerk im Internet, das ehemalige Twitter, einmal komplett auf links gedreht hat. Und das mit einem eigentlich recht simplen Update. Ja, reden wir drüber.

02:27:51 Diese Geschichte beginnt aber eigentlich schon 2022, dass Elon Musk witzelte Twitter zu kaufen. Lange sprach er darüber, dass er die Seite kaufen werde, um sie zu einer Hochburg für die Meinungsfreiheit zu bringen.

02:28:02 Das war traurigerweise, wenn du damals anwesend warst, tatsächlich bei der ganzen Situation, da konntest du ja auch relativ schnell irgendwie 20, 25 Prozent in irgendwie zwei Tagen machen an Profiten bei der Fantasiewirtschaft, weil er ja einen viel zu hohen Wert angegeben hatte für diese 42 Milliarden und irgendwas, was glaube ich so ungefähr 20 Prozent höher war als zu der Zeit, also die Ankündigung, er kauft es für x Dollar pro Aktie, war halt 20 Prozent höher gewesen als zu der Zeit, als die Ankündigung rauskam, da konntest du halt gut Geld verdienen.

02:28:31 in kurzer Zeit absurderweise. Weil Maske sie halt so hart verschätzt hatte mit den Werten und den Preisen dort. Ja, ich sehe nicht einfach wegen ein Land angeben zu müssen im Allgemeinen. Ich mag sowas nicht. Also gebe ich immer die Region an, wenn ich kann. Datenminimalisierung. Ein großer Fan.

02:28:49 Jetzt mal abgesehen davon, dass ich eh mal mit VPN aktiv bin, da steht wahrscheinlich irgendwas drin wie, keine Ahnung, fucking Norwegen oder so. Darauf zurückzutreten. Ein Gericht verhinderte das jedoch und Musk musste am Ende 44 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Ich sag mal für ein Netzwerk, welches er Tage zuvor noch als wertlos bezeichnet hatte. Weil es laut ihm halt von Bots überfüllt sei.

02:29:07 Was auch immer schlimmer geworden ist mit den Bots mittlerweile, weil einfach Large Language Models und Co. machen es immer günstiger. Nach dem Kauf entließ Musk dann einen Großteil seines Personals, entsperrte Rechtsextreme und Rassisten, wie viele Leute und Mitglieder des Ku Klux Clans zum Beispiel, und zerstritt sich dann mit Werbepartnern, die im Nachhinein dann reihenweise seine Plattform verlassen haben. Inzwischen hat Musk...

02:29:27 Hat sich auch nicht geändert. Also viele von Influencer-Marketing sagen, auch bei Twitter kriegst du eigentlich keine Performance raus. Wenn du da Werbung schaltest, ist das Geldverbrennung. Du verbrennst dein Geld für nichts. Du kriegst auch nicht wirklich Sinnvolles bei raus wohl. Werbung zu schalten auf Twitter ist komplett wertlose Scheiße wohl. Das ist eine der schlechtesten Plattformen zum Bewerben, die es wohl geben soll von den Social Media Plattformen. Ich meine, Twitch ist auch nicht immer ideal, hat auch seine Probleme, wenn es um die Performance geht bei manchen Leuten, aber Twitter ist halt wirklich...

02:29:54 Wohl noch mal schlimmer. Ja 2025, X zu einer großen und lauten, aber wirtschaftlich noch immer nutzlosen Echo-Kammer für Rechtsextremisten und Verschwörungserzähler und Schwurbler weiterentwickelt. Inzwischen ist das mehr so eine Datenfarm für seine KI-Unternehmen als wirklich noch Social Media. X verliert pro Quartal teilweise...

02:30:11 Es gibt auf Twitch Werbung. Ja, ich weiß auch nicht, wo wir darauf kommen können, dass auf Twitch Werbung unterwegs wäre. Es ist echt ein komplett fremdes Konzept auf jeden Fall. Ich meine, Politikstümer haben ja keine klassische Pre-Roll-Werbung, aber sonst weiß ich auch nicht, welche Werbung da sein könnte. Sehr subtil, ich weiß. Es sind mehrere hundert Millionen Dollar, wie Bloomberg ermitteln konnte.

02:30:32 Darüber spricht Elon Musk aber sehr ungern. Er redet lieber über Meinungsfreiheit. Aber ganz offensichtlich hat auch er erkannt, dass er langsam ein Problem hat. Weil das größte Kapital, die größte Währung, die X hat, ist Glaubwürdigkeit.

02:30:47 Geht Pre-Roll bei Politik nicht? Sehr viele Werbepartner wollen nicht bei Politikstümern ausgestrahlt werden. Das heißt, Pre-Roll-Werbung, das heißt, dass du in den Kanal reingehst und Werbung bekommst, ist halt bei den meisten Politikstümern einfach nicht vorhanden, weil es gefühlt nur vielleicht einen einzigen Werbepartner gibt oder so, wenn überhaupt. Deswegen haben auch die meisten Politikstümer null Werbeeinnahmen. Ich habe zum Beispiel statt früher so 300, 400 Dollar, null Dollar Werbeeinnahmen seit Anfang des Jahres. Ähnlich mit Turbo, da waren es auch 200 bis 300 Dollar gewesen, die weggefallen sind mittlerweile.

02:31:16 Naja, das größte Kapital von Twitter ist Nutzerdaten. Vielleicht für die KI-Sachen begrenzt, I guess. Aber ich würde halt zweifeln, ob das jetzt wirklich der krasseste Faktor sein dürfte, weil ja halt, wie gesagt, sehr viel davon ja auch falsch, also auch einfach Bots sind. Das heißt, wenn man jetzt flächendeckend die Nutzerdaten nutzen möchte, hast du ja irgendwie auch 70, 80 Prozent Bots dabei. Ob du daraus wirklich brauchbare Nutzerdaten rausziehen kannst, weiß ich nicht.

02:31:39 Also hat seine Plattform jetzt reagiert und ein Feature eingeführt, welches wirklich eigentlich im Kern eine sehr gute Idee ist. Und gleichzeitig ist es der Pflok ins Herz von sehr vielen Pro-Trump-Accounts. Im Kern geht es nämlich um die Möglichkeit, bei jedem User of X inzwischen Standortinformationen anzeigen zu lassen. So kann man dann zum Beispiel sehen, dass der Account des besorgten Bürgers, der sehr viel über US-Politik und die Ukraine spricht, seinen eigenen Standort irgendwo in der Mitte des Atlantiks zwar angibt, aber original aus Großbritannien kommt.

02:32:07 Der Account Ivanka News, mit über einer Million Follower übrigens, kommt aus Nigeria. Ach so. America First mit über 60.000 Followern kommt aus Bangladesch.

02:32:21 Nun, das klingt auf jeden Fall dann schon mal, muss man ganz klar sagen, nach einer sehr authentischen Nummer auf jeden Fall, aber kennt man auch. Das Ausrufezeichen selber heißt natürlich viel, weil es gibt wohl auch genug Leute, die haben kein VPN, haben trotzdem dieses Ausrufezeichen wohl bei sich stehen. Bei mir wäre es dann akkurat, weil ich eigentlich fast immer mit VPN aktiv bin, wenn ich irgendwo unterwegs bin. Nur ist es wohl bei anderen Leuten nicht korrekt, mutmaßlich. Ich habe das von ein paar Deutschen gehört, die wohl anscheinend tatsächlich das...

02:32:50 das wohl hatten, aber ja, also, ist nicht so, ist durchaus relevant. Ich glaube, wovon genau ist das IP-Adresse? Ich meine, fairerweise, was relevanter ist, connected via Nigeria App Store zum Beispiel, das ist ja auch relevant. Ich meine, den App Store kannst du auch umstellen, das geht auch relativ easy und co. Nur...

02:33:09 Technisch gesehen ist halt mehr Aufwand und die wenigsten machen das wahrscheinlich aktuell. Kommt ebenfalls aus Nigeria. Und die Liste geht weiter. Hunderte und Tausende von großen und kleinen Lautsprechenden im Sinne Trams flogen dadurch auf. Das Ganze wurde so schlimm für die Mager-Szene, dass Elon Musk und X die Funktion für Stunden deaktivierten, um Ungenauigkeiten zu klären, was VPN-Software angeht, angeblich. Sehr viele...

02:33:32 Warum Nigeria und so weiter? Russland könnte ich ja verstehen. Naja, dass da einfach Bot-Farmen sind, die günstiger laufen, weil da die Gehaltskosten sehr niedrig sind, gibt schon Sinn. Wir haben schon öfter aber auch so Love-Scams gesehen oder andere Scams, die aus verschiedenen Ländern auf dem afrikanischen Kontinent gestartet wurden. Auch das Bangladesch oder Kambodscha zum Beispiel Auftrag, das ist gar nicht so unglaubwürdig, weil es da größere Operation gibt.

02:33:52 Es ist halt schwieriger, solche Bot-Farm-Hops zu nehmen in einigen dieser Länder, weil teilweise halt eben dort die Polizei eben einfach eingeschränkter agieren kann oder es eben nicht im gleichen Maße verfolgt. Das ist schon plausibel, warum man das da tun würde, indem man halt Desinformation verbreiten möchte. Klingt für mich schon erstmal plausibel.

02:34:10 sind sich jedoch einig, dass es hier mehr um eine Schonfrist ging für alle überraschten Bots und Lügner, damit die ihre VPN-Software aktualisieren können. Weil X aktivierte nach gut einem halben Tag das Feature dann... Mazedonien. Shit. Ich will Mazedonien auf der Karte nicht finden, muss ich zugeben. Ist Mazedonien Nordmazedonien oder ist das ein normales separates Land? Ich bin gerade legitim, nicht sicher, ob ich gerade durcheinander komme dabei. Ohne, dass es wirklich Änderungen gab. Und inzwischen haben viele...

02:34:39 Deswegen mal ne Frage, ist das nicht Nordmastonien oder sagt man im Englischen nur Nordmastonien dazu? Es dürfte wohl Nordmastonien gemeint sein. Okay, okay, alles klar, verstehe. Dann, dann, ähm, das, dann ergibt das Sinn. Das ist ähnlich wie, wie, äh, Australien, weil, ich hatte gesehen, bei Australien hatte Twitter komischerweise angezeigt, dass eine Person in Australasien leben würde. Also, äh, Australia-Asien, bizarrerweise. Weil sie wohl Ozeane nicht kennen als, als Gebiet, I guess. Aber, gut.

02:35:05 Auch ein bisschen schwierig. Viele Fake-Accounts dann auch den Hinweis, dass sie mit dem US-App-Store verbunden sind. Die Herkunft der Accounts ändert sich dadurch aber halt dennoch nicht. Weil der wird festgelegt durch die IP, die man bei der Account-Erstellung hatte.

02:35:21 Nein, nein, nein, nein, nein, stopp, das stimmt nicht, das ist falsch, das habe ich sogar getestet, das ist nicht korrekt, also wenn du die VPN von wegen umstellst, hier auch mit dem Connected via Android App, das kannst du sofort umstellen, da hat Wolfi was Falsches mitbekommen, das hat mit der Account-Erstellung nichts zu tun erstmal, das ist eine separate Anzeige gewesen, die bei DayJoint angezeigt wurde wiederum und das spielt ja auch keine Rolle, weil es kann ja sein, dass du vor zum Beispiel 10 Jahren einen Account woanders angelegt hast, aber jetzt woanders wohnst, es gibt ja genug Twitter-Accounts, die sind ja schon 10 Jahre alt, hi.

02:35:49 Da muss man ja ein bisschen aufpassen, dass man sich nicht in die Irre führen lässt.

02:35:53 Wurde von YouTube her gespült, schau mir das mal auf Twitch Live an. Moin Kupix, moin moin. Die Quellen sieht sehr interessant aus. Freut mich sehr, sie gefällt. Dafür nutze ich sie auch, dass man sie ein bisschen mehr verbreiten kann durch YouTube-Videos vielleicht, dass es dann Leuten auch hilft. Auch wenn ich jetzt gerade schon dabei bin, die zu aktualisieren. Gestern war hier mein Wartungstag mit meinem PC, dass auch die Reaktionen besser auf YouTube hochgeladen werden können und auch die Software ein bisschen besser ist. Und heute ist auch noch der Aktualisierungstag, wo ich die ganzen 2024er Links auf 25 aktualisiere. Ich bin fast fertig, ich hab glaube ich 60% der ganzen Artikel schon durch.

02:36:23 gearbeitet. Das ist mehr Aufwand, als ich zugeben möchte. Also waren entweder viele, viele Trump-Fans zum Zeitpunkt ihres Tätigkeitsbeginns gemeinsam in Afrika oder vielleicht gemeinsam im Russlandurlaub.

02:36:37 Oder vielleicht ist doch etwas ziemlich faul hier. Man kann das Spiel aber auch mit deutschen Usern spielen. So ist zum Beispiel der Account von Naomi Seibt auch im britischen App Store verbunden. Das fand ich auch ganz witzig, weil ein paar der AfD-Pro-Accounts waren halt ebenso in Bangladesch, Indien oder Nigeria zum Beispiel. Einer war sogar in Namibia gewesen, wo ich mir nicht ganz sicher war, ob es ein Bot-Account war oder ob es einfach nur ein bisschen gelebte deutsche Geschichte ist möglicherweise bei der Person. Nicht im Amerikanischen.

02:37:05 Obwohl sie doch Asyl in den USA beantragt hat, weil sie angeblich in Deutschland und Europa verfolgt wird. Ja, und der von Björn Höcke... Ich hab grad legit Bartwuchstag statt Wartungstag verstanden. Also, ein Bartwuchstag bringt bei mir nicht viel. Das muss natürlich ein Bartwuchsjahr sein, damit das was bringt bei mir, ehrlich gesagt. Der ist deutsch. Deutsch, deutsch, deutsch, deutsch, deutsch. Ich mein...

02:37:28 Was habt ihr erwartet, Freunde? Aber hey, lustig wär's gewesen, oder? Kurz hab ich euch bekommen. Aber nein, Leute. Die AfD in Deutschland, die hat höchstens russische E-Mail-Adressen, hat Kontaktadressen ihrer Fraktionen. Wie hier halt in Mecklenburg-Vorpommern. Und hey, inzwischen ist das ja auch korrigiert. Kann ja mal passieren, oder? Find ja auch super, dass die das so lange brauchen, um sich eine fucking eigene Mail-Domain einzurichten. Das ist ja auch absurd, ey. Dauert ja auch eigentlich nur so 20 Minuten, wenn du weißt, was du tust. Und der Mann der Frau.

02:37:53 die dann mit dieser Mail.ruhe-Adresse aufgewartet hat, der hat zig Schusswaffen und Sprengstoff bei sich daheim gebunkert. Ja, wer hat denn nicht Sprengstoff bei sich zu Hause rumliegen, so 20 Kilogramm C4? Wer hat das denn nicht? Also die meisten Menschen hoffentlich nicht, bitte. Was zur Hölle, Hilfe. Warum ist so viele bei diesem Rechtsaußensprengstoff, weil wir einfach fucking Sprengstoff fokussieren, was ist mit denen?

02:38:15 Kann ja auch mal passieren. Und der machte die Polizei auch erst auf sich aufmerksam, lustigerweise, weil er wegen einem vermeintlichen Einbrecher die Polizei rief und dann die Beamten mit einer Pistole begrüßte. Ja.

02:38:27 Der FGler war übrigens in den 90er Jahren schon in der deutschen Liga für Volk und Heimat aktiv und stand auch der...

02:38:56 NPD-nah. Unvereinbarkeitsliste? Ja, ich sag mal, läuft. Ist bei der AfD alles so ein bisschen optional hiermit, muss man auch klar sagen. Was wir hier aber jetzt in den USA sehen können, ist aber etwas, was natürlich auch bei uns erlebbar ist. Es ist etwas, wovor auch die Geheimdienste von FBI, CIA bis BND seit Jahren doch warnen. Es geht um die Unterwanderung von Echo-Kammern durch ausländische Akteure und manche...

Desinformation und politische Einflussnahme durch ausländische Akteure

02:39:21

02:39:21 Und das ist halt nun mal auch recht relevant, weil viele dieser Accounts teilen sich ja auch gegenseitig gerne. Das sind ja auch vernetzt, die ganzen Bot-Farmen. Und wenn die dann teilweise Millionen Reichweiten erzielen können oder gar sogar auch Millionen Aufrufe erzielen können, dann werden sie halt so gepusht durch die Algorithmen, dass halt vielleicht auch viele reguläre Leute durch diese Falschinformationen in die Irre geführt werden können. Verbinden das noch mit den ganzen Large Language Models von JetGBT, Open, also Gemini und Co., die halt dann auch irgendwelche Desinformationen verbreiten in Videoform oder in Bildform. Das reicht ja schon aus, um dann halt wirklich die Wahrnehmung auch zu verändern.

02:39:50 teilweise wirklich komplett Panik geschümmelt durch irgendwelche Fantasieaussagen. Das ist halt das Riesenproblem dabei. Deswegen ist diese Aufklärung mit dieser Transparenz gar nicht mehr so verkehrt, sodass man das dann wenigstens so sehen kann, wo die Leute herstammen. Schließen die Menschen, in diesen Echokammern zu steuern und zu manipulieren. Manche tun das halt vor allem wegen dem Geld. Auf YouTube zum Beispiel sind in den letzten Monaten hunderte KI-Accounts entstanden, die einfach nur klicken.

02:40:13 Und das ist halt wirklich das Frustrierende, muss man einfach sagen, dass die auch teilweise hunderttausend Aufrufe bekommen, obwohl das einfach nur falsch aus, äh, einfach nur teilweise Bullshit ist. Also irgendwelche zufallsgenerierten Quatschaussagen mit Aussagen, die gar nicht in der Sendung passieren. Und diese Kanäle kriegen trotzdem richtig viel Aufmerksamkeit, traurigerweise. ...der Wütenden abgreifen wollen, um damit dann Kohle zu machen. Oh, hier, von wegen...

02:40:33 Schaut mal, wie schlimm es gerade wieder ist, Flüchtling das und das. Und auch auf X geht es inzwischen ums Geld, weil Musks Plattform beteiligt eben auch Postersteller zu einem kleinen Teil am Werbeumsatz. Für eine Million Klicks bekommen Nutzer gut 8,50 Dollar. Und gerade Ragebait funktioniert halt hervorragend, gerade in der Community der Wütenden. Wer also konsequent Fake News für wütende Trumpisten produziert, mehrmals am Tag, kann davon zum Beispiel in anderen Regionen der Welt durchaus gut leben.

02:41:02 Ich würde mal behaupten, wenn wir jetzt gerade von Bangladesch sprechen oder Nigeria oder generell als Region Afrika, da kann man sich ja vorstellen, 8000 Dollar in den meisten afrikanischen Ländern, ich meine nur in den afrikanischen Ländern, in den meisten Ländern weltweit, kannst du gut von leben. Hast du natürlich einen wirtschaftlichen, ökonomischen Anreiz, Leute so viel wie möglich zu machen mit Quatsch. Und das war schon immer so. 2016 wurde ein Dorf in Mazedonien dafür bekannt, hunderttausende Fake-News-Seiten erfunden zu haben und mit Werbung zugemüllt zu haben.

02:41:29 Und da sind viele Leute wirklich wohlhabend dadurch geworden. Aber ja, natürlich muss man hier auch den Panzer im Porzellanladen ansprechen. Denn vermutlich sind auch viele der jetzt aufgeflogenen angeblichen Amerikaner eben die so oft...

02:41:58 angesprochenen Agenten verbunden wir Osteuropa nicht EU Android App hm ich frag mich nur ich frag mich nur weil aus welcher Ecke das stammen könnte hm ich komm nicht drauf es liegt mir auf der Zunge was soll ich hier reingehen Serbien bestimmt ja klar bestimmt Serbien bestimmt bestimmt Stalingrad das ist kein Land

02:42:38 Ich weiß gar nicht, ob die noch so relevant sind, die Trollfabriken von Prigoshin selber, weil halt eben... Der Teil hat, glaube ich, die Neuführung gar nicht übernommen, soweit ich weiß.

02:43:03 Als Herr Prikurschen aus dem höchsten Fenster ein Privatjet rausgeschossen wurde von Russland, ist es, meine ich, auch mitgestorben. Zu Beginn seiner Arbeit waren die vor allem noch in St. Petersburg beheimatet. Aber mit der Konzentration der Wagner-Tätigkeiten nach Afrika wanderten auch viele der Bot-Zentren mit auf den Kontinent. Wo also Afrika draufsteht, kann inzwischen auch Russland drinstecken.

02:43:24 Ist die Wagner-Gruppe nicht nur Afrika weiter aktiv? Unter neuer Führung als Afrika-Core, ja richtig. Ist weiter aktiv, kriegen aber ganz schön auf die Schnauze momentan. In fast allen Ländern, wo die tätig sind, werden die gerade zurückgeworfen. Da gab es ziemlich viele sehr, sehr grausame Bilder, die ich niemals empfehlen würde nachzusuchen, wie halt eben, was mit Wagner-Söldnern da passiert ist. Die kriegen sehr, sehr viel auf die Nase momentan. Ich weiß, ob man das als Soft-Power-Verlust bezeichnen kann irgendwo, aber ich würde behaupten, es hängt auch ein bisschen damit zusammen, was Russland ja generell für Schwierigkeiten hat durch den Ukraine-Russland-Krieg. Armeen, den...

02:43:53 verloren, Syrien verloren, Iran konnte man nicht wirklich helfen, als sie angegriffen wurden. Und auch eben Afrika Korps. Also, als wäre es gestern, wo er auf Moskau marschiert. Das ist halt schon zwei Jahre her. Zweieinhalb Jahre ist das her, die Aktion mit dem Wagner-Marsch Richtung Moskau. Die Zeit vergeht im Flug, ey. Wortwörtlich. Für Britischen war es nämlich der kürzeste Flug aller Zeiten anscheinend. Es kann, aber es muss halt auch nicht. Es würde halt nur extrem gut passen zu allem, was wir so erleben. Und dafür muss man sich doch nur diesen Friedensplan für die Ukraine anschauen.

02:44:22 Das Original des Schreibens, so stellte der englische Guardian fest, stammte wohl aus russischer Feder. Einfach absurd, dass man das hört, ey. Einfach aus... Wirklich einfach eins, eins übernommen hier gefühlt und dann so tun, das wäre jetzt der eigene Plan, ey. Kannst du nicht ausdenken. Wenn Faschisten Afriakorps bilden, geht das seltener nie gut aus. Das ist wohl wahr, da gibt es historisch leider mehrere Beispiele. Das ist richtig. Echt schon so lange her. Ja, zweieinhalb Jahre ist tatsächlich...

02:44:45 Sehr lange ist schon her, die Scheiße mit Wagner. Ich hätte mir auch gerne gewünscht, dass das Präkurschen tatsächlich Erfolg gehabt hätte in Moskau. Chaos geschüttet und dann so ein, zwei Monate durch das Chaos vielleicht die Ukrainer mehr Gebiete hätten zurückerobern können zu der Zeit 2023. Das wäre sehr viel wert gewesen. Und wurde anschließend nur von den Amerikanern als ihr eigener Vorschlag verkauft. Im Endeffekt ist es mal wieder eine gewaltige Blamage für die USA auf internationaler Ebene. Aber es zeigt eben auch...

02:45:10 wie gut die russische Medienarbeit halt am Ende wirklich funktioniert. Inzwischen gibt es da ja auch eine überarbeitete Version des Friedensplans, auch dank der Ukrainer und der Europäer. Aber viel Hoffnung habe ich selber da jetzt nicht, sag ich mal, wenn man sieht, wie krass die Amerikaner sich da auf...

02:45:25 Ich gehe auch davon aus, da wird exakt gar nichts passieren. Die Woche wird vorbeigehen, man wird immer noch keinen Plan haben, keine Lösung haben und wieder auf Null zurückgehen. Russ hat ja bereits das abgelehnt, den Trumpischen Friedensplan, also den eigenen Plan von sich selber haben sie abgelehnt, den europäischen Plan haben sie auch abgelehnt.

02:45:40 Sie wollen einen totalen militärischen Sieg haben. Ja, das ist immer derselbe Kram. Es ist nicht wirklich Taco in dem Fall, weil Trump selber ist ja gar nicht zurückgerudert, fairerweise. Das kam ja eher von den Leuten um ihn herum. Und weil Wittkopf nun mal der inkompetenteste Diplomat aller Zeiten ist, auch nicht so überraschend, dass er gescheitert ist. Ich meine, es ist immer eine gute Idee, wenn du in Verhandlungen gehst mit einer der Fraktionen und nicht mal weißt, um welche Regionen es geht und wie die Regionen heißen.

02:46:06 Weil er konnte ja Donetsk, Luhansk, Saburichia, Resson und Krim gar nicht benennen. Schritt und Tritt beeinflussen lassen. Im Internet erzählen ihnen die Russen und Scammer, wie toll doch Trump ist und wie schlimm unsere Welt geworden ist. Diplomatisch schicken sie ihnen Friedenspläne, die dann im Endeffekt die Kapitulation der Ukraine fordern und das wird einfach so weitergereicht. Ja und auch bei uns in Deutschland könnte es halt sein, dass Wladimir Putin dank seiner großartigen Medienarbeit ab 2026 in manchen ostdeutschen Bundesländern mitregiert.

Kritik an der AfD und Russlands militärischer Lage

02:46:35

02:46:35 Weil was dann ziemlich traurig ist, was man einfach klar sagen muss, das ist ja nun mal auch mit der AfD. Es wird diesen ganzen Leuten in Sachsen-Anhalt und Co. einfach objektiv deutlich schlechter gehen mit der AfD, weil die nichts geschissen bekommen werden. Wie schon Sonneberg, da wird dann wieder die Schuld gesucht werden beim Bund oder bei der EU oder bei sonst irgendwas, bei den Illuminati. Aber es ist halt nun mal kein Geheimnis. Mit der AfD geht es den Leuten objektiv schlechter, als wenn jetzt sogar mit den jetzigen Parteien. Und ich mag die CDU, CSU nun wirklich nicht. Wer mir länger zuhört, weiß, ich kann überhaupt nichts mit CDU, CSU anfangen und mit der SPD.

02:47:03 dass diese Parteien mich auch sehr, sehr abstoßt mit ihrem Unsinn. Ja, daher ist es auch wirklich wichtig und immer wieder schön zu sehen, wenn hin und wieder halt jemand das Fenster aufmacht und frische Luft hineinlässt. Auch wenn es in diesem Fall wohl eher keine Absicht von Elon Musk gewesen ist, sondern wohl eher der Versuch.

02:47:21 Macht Russland dann jetzt Landgewinn? Ne, Landgewinn machen sie schon. Es ist jetzt nicht so, die Aussage, die ich vorher getätigt habe bei einem anderen Video war, als ich gefragt wurde im Chat, dass Russland seit Oktober 2023, also den Wert von Oktober 2022, so rum war es, immer noch nicht erreicht hat. Die haben jetzt halt in zweieinhalb Jahren einen Prozentpunkt quasi ein Territorium erobert. Sie haben trotzdem ein Tempo momentan, dass sie auf jeden Fall schon einige hundert Quadratkilometer erobern. Das ist so, das ist nicht falsch. Und die Verluste sind halt horrend immer noch weiterhin.

02:47:50 Und dass die Wirtschaft ja gerade leidet, ist ja kein Geheimnis, haben wir ja schon oft darüber gesprochen, dass die Wirtschaft immer mehr Probleme bekommt, diese Kriegswirtschaft nicht mehr lange aufrechthalten kann im gleichen Maße. Das heißt aber natürlich nicht, dass sie deswegen jetzt plötzlich alles zusammenbrechen würde, sofort alle fliehen würden. Das ist auch zu früh, sowas zu sagen. Es geht nur darum, dass auch Russland extrem Schwierigkeiten hat unter diesem Krieg und es aufrechtzuerhalten ist nicht so einfach. Und ja, ich habe ja schon oft darüber gesprochen, das O-Bahn-Einstellung ist das eine, das Halten ist aber eine andere Baustelle.

02:48:18 Warum macht denn aber keiner was? Das ist halt das Ding, weil bei Trump geht man davon aus, er macht halt nicht mehr, weil er Sorge hat, dass der Krieg dann sein Krieg werden könnte. Er will halt unbedingt den Friedensnobelpreis, er will unbedingt die Kriege beendet haben und will halt nicht, dass Bidens Krieg, nach seiner Aussage wohl es halt nicht Bidens Krieg ist, aber sagt halt immer wieder, dass es nicht ein Trump-Krieg wird. Und naja. Findest du das Wirtschaftsvideo von Thorsten Heinrich? Hab ich nicht gesehen, deswegen keine Meinung dazu.

02:48:44 Und soweit ich weiß, sollte man bei seinen Videos auch lange Zeit nicht darauf reagieren. Deswegen will ich auch im Stream nicht darauf reagieren. So gut das geht. Ja, ich weiß schon. Ich versuche nur zu erklären, was er halt behauptet. Das ist natürlich das Bullshit von Trump, die Aussage. Das ist ja kein Geheimnis. Und dass die USA viel machen könnte, haben wir auch schon oft drüber gesprochen. Außer die Post, die Sachen. Alleine über die letzten zwei, drei Jahre. Das ganze Gerät, was verschrottet werden sollte. Sei es Munition, sei es Truppentransporter und Co.

02:49:11 Allein all das rüber zu schicken, wäre fast eine Verdreifachung der Hilfen gewesen. Wenn man halt eben die verschonteten Sachen so 50% des Marktwertes ansehen würde, wäre eine Verdreifachung gewesen. Und das ist halt das Traurige, dass man da nicht alles tut, was man tun könnte. Den Wert seines Unternehmens irgendwie zu erhöhen und vielleicht dabei noch ein paar Demokraten zu entblößen. Ah gut, aber am Ende hat er halt mit diesem Manöver mal wieder sehr, sehr, sehr vielen seiner eigenen Leute geschadet und ich finde es super.

02:49:39 Und mal ehrlich, ist es nicht irgendwo auch eine kosmische Gerechtigkeit, dass einige von Musk's eigenen Fan-Accounts ebenfalls aus Afrika stammen? Nun gut, das würde jetzt auch exakt niemanden überraschen, dass da ein paar Leute versuchen, auf die Art und Weise Geld zu verdienen. Es ist einfach Elon Musk hinterher rennen und die Stiefel lecken. Das wundert jetzt nicht so sehr, wenn sie damit ein paar Geld verdienen können. Würde mich null überraschen. Das Video ist gut, aber da klingt es immer so, als wenn in nächster Zeit alles vorbei wäre. Ich glaube, es ist so, ich glaube...

02:50:04 Der Heinrich formuliert das meistens nicht, soweit ich weiß, dass jetzt alles vorbei wäre. Ich meine mich zu dem, dass er oft versucht zu erklären bei seinen Videos, dass halt eben es angespannt ist, aber nicht heißt, dass jetzt gleich alles in den nächsten sechs Monaten zusammenbricht und jetzt irgendwie dann die russischen Soldaten alle fliehen würden. Weil es sind halt Schäden an der Wirtschaft und Probleme. Aber dass jetzt alles zusammenbricht, ist auch unrealistisch. Na gut. Vielleicht fragt ihr euch aber jetzt, wie komme ich denn eigentlich an diese Info, wo die Accounts herkommen?

Transparenz und Monetarisierung auf X (ehemals Twitter)

02:50:32

02:50:32 Das ist recht einfach. Ihr müsst einfach nur auf einen Account draufgehen und dann auf diese drei Punkte drücken. Gleich die erste Option heißt dann About. Kann man auch machen. Du kannst aber einfach auf das Joint Februar 2020 klicken. Das geht auch. Das ist auch möglich. Wir verdienen solche Accounts Geld auf Twitter.

02:50:48 Dieser blaue Haken ist ja xplu oder twitterplu. Wenn du quasi Interaktionen hast, Interaktionen hast von z.B. auch anderen Leuten mit blauen Haken, dann bekommst du einen Teil der Werbeeinnahmen quasi mit ausgezahlt, vereinfacht formuliert. Das ist ein bisschen komplexer als das fairerweise. Wenn Accounts Community Notes bekommen sollten, also Twits bekommst du dafür kein Geld, da gibt es noch ein paar andere Limitationen. Aber effektiv, wenn du mehr...

02:51:13 Klicks, Aufrufe der Aktion auf deine Tweets bekommst, kriegst du dafür Beteiligung an den Werbeeinnahmen. Und selbst wenn das halt ein bisschen weniger ist, wenn das ein bisschen weniger ist, das summiert sich natürlich, wenn du halt 10 Tweets raushaust und vielleicht einzelne von Millionen Aufrufe bekommst, dann kannst du halt dann sich schon schnell sammeln zu Geld. Und das hat der wirtschaftliche Anreiz, so viel Müll wie möglich zu verbreiten und mal wieder Tweets zu recyceln und zu klauen, weil sie halt eben gut geklickt haben vor zwei Jahren. Oder auch über diesen Account. Und wenn ihr dann da drauf geht, seht ihr die Standortinformationen.

02:51:43 Solltet ihr also irgendwie noch auf X unterwegs sein, dann könnt ihr hier zumindest einen groben ersten Eindruck bekommen. Aber natürlich solltet ihr euch davon auch... Ich glaube, ich stelle mal meinen Account und auch meinen App-Store auf dem einen Handy und logge mich damit ein. Einfach mal auf irgendein, keine Ahnung, auf... Was soll ich nehmen für ein Land? Was haben wir denn so aus... Welches Land soll ich nehmen? Aus Spaß. Vielleicht, dass ich Afrika einfach anzeigen lassen. Sollen wir mal gucken, was passiert. Island.

02:52:10 Wäre auch möglich, theoretisch. Nordkorea, äh, Nordkorea, VPN würde ein bisschen schwer werden, behaupte ich mal. Nordkorea App Store gibt's auch nicht. China, das wäre witzig, dass ich China... Russland, ja, Russland mach ich nicht, ich hab keinen Bock mehr darauf, das wäre, das wäre in meinen Augen problematisch. Vatikanstadt, Trinidad, Vatikanstadt, gibt's, gibt's ein VPN mit Vatikanstadt? Italien krieg ich hin mit, mit App Store theoretisch, aber, hm. Ja, Deutschland wäre einfach, da muss ich ja kein VPN anschalten dafür, das wäre ja kein Problem, das ergibt ja keinen Sinn, das kann ich einfach nur so die, die das Land anzeigen lassen.

02:52:39 Aber das ist ja nicht der Fall hier. Tuvalu, Venezuela, Arktis. Oh Gott, ey. Ich sehe schon sehr interessante Ideen hier dabei. Mainland Taiwan. Der Taiwan wäre auch ganz witzig vielleicht. Können wir auch mal machen, theoretisch. Monaco. Monaco wäre auch ultra witzig. Das überlege ich mir gerade wirklich, ob ich Monaco nehmen sollte vielleicht. Hmm.

02:53:00 Das wäre lustig. Darüber überlege ich gerade, weil ich sehe es schon kommt, dass ich dann drei Wochen lang den Shitstorm habe, dass ich in Monaco leben würde, weil ich einfach den V-Band eingestellt habe drauf. Das wäre, glaube ich, echt lustig. Das überlege ich mir, ob ich das irgendwie einbaue. Vielleicht mit dem Burner-Handy. Auch nicht wirklich so viel erhoffen, Freunde. Weil hier zählen dann am Schluss wieder zwei Gründe mit rein. Zum Ersten sind es natürlich die Freunde von Ile Mast, die hier betroffen sind. Das heißt eher...

02:53:26 wird da schon noch einiges drehen, dass es am Ende nicht so verheerend wirkt, wie es aktuell wirkt. Zudem wird es auch von der anderen Seite natürlich schnelltechnische Lösungen geben, die dann die Systeme von X wieder ausdribbeln.

02:53:37 Ja, das würde halt relativ schnell passieren. Also diese Transparenz-Sache ist halt jetzt gerade aktuell ganz witzig gewesen, wird aber halt schnell umgangen werden. Also das ist ja kein Geheimnis. Ist ja auch nicht so schwer, das zu umgehen. Also, naja. Der Einzige ist über Shitstorms, Freud. Ja, ne, ich mach mich einfach nur lustig über solche Quatschaussagen, weil ich sag ja auch immer so gerne, es ist halt relativ scheißegal, relativ scheißegal. Ähm, Bode sitzt. Das ändert ja nichts an den Aussagen generell bei mir. Sorry, du Projekt der Party, wird nicht nur der Ort der Registrierung angezeigt? Nein, das wird nicht angezeigt. Das war bei Joint gewesen. Also, wann du beim Account quasi beigetreten bist.

02:54:06 oder in welchem Land du beigetreten bist, das war oben drüber. Da hat Wolfgang Scheiße gelabert, weil die Information, die er im Video gesagt hat, ist einfach falsch. Das ist also, was wir hier gerade erleben, nur eine Momentaufnahme. Aber es ist eine spannende Momentaufnahme und nutzt sie, nutzt sie und schaut einfach mal, wer euch da so schreibt oder wer da postet. In dem Sinne, bleibt untot, viel Spaß beim Stöbern und ich wünsche allen Menschen in der Ukraine weiterhin...

02:54:30 Nur das Beste. Und ich kann Ihnen nur weiterhin meine absolute Solidarität aussprechen. Ich hoffe, dass dieser verbrecherische Angriffskrieg und das Morden einfach bald vorbei ist. Ja, dass entsprechend Putin und eben auch die ganzen Russischen Soldaten in den Kriegsverbrechen bestraft werden dafür. Weil das wäre halt ein Teil der Gerechtigkeit, der halt sehr wichtig wäre in meinen Augen. Trotzdem sehr gutes Video von Wolfi. Auf jeden Fall hat mir sehr gefallen gerade. War sehr unterhaltsam.

02:54:54 Ich kann mal fix das hier raussuchen, dass ich euch das gerade noch verlinke. Ja, so, da bitte sehr. Dass die vierten Kinder wieder zu den Eltern können, ja, das wird halt auch, das wird auch nochmal ein richtiger Krampf werden, weil ja eben auch sehr gut dokumentiert, dass ja Russland teilweise die ukrainischen Kinder ganz andere Namen geben, ganz andere Lebensläufe geben, zwischendurch die zu verschleiern, traurigerweise.

02:55:19 Okay. Da können wir auch nochmal reingucken. Das sieht auch noch ganz interessant aus. Ich muss gerade kurz die Latsche unterstellen hier. Wie weißt du über uns durch Twitch und deine Webseite? Nicht viel. Ich weiß halt höchstens die Geräte, mit denen man sich einloggt und das grobe Land. Ich habe nicht wirklich große Einsicht dazu. Bei der Quellen ist es jedenfalls. Bei Twitch ist es glaube ich nur das Land angewiesen und halt das Gerät. Und das war es auch schon eigentlich. Viel mehr Informationen hat man da nicht.

02:55:50 Also jedenfalls nicht, dass ich wüsste gerade. Sein damit hier. Gut. Aber das Tier für Kriegsabrechen ist wirklich der größte Schmutzvorschlag ever. Ja, sehe ich halt genauso. Das fand ich auch richtig widerlich, als man die Scheiße gesehen hatte. Sag nichts Falsches, kommt Drakon endlich besuchen.

02:56:09 Warum soll ich das tun? Ich chill doch viel lieber auf dem Laufband. Oder auf der Rudermaschine. Was soll ich denn dann? Leute besuchen gehen willkürlich. Nee, das überlasse ich Stalker. Da habe ich keine Lust drauf. Also das mache ich auf keinen Fall. Okay.

02:56:27 Du musst jetzt mal mein Konto angeben und eine Überweisung durchführen, wenn ich auf deiner Webseite adjoine. Das weiß ich auch nicht so ganz, warum du mir schon 200 Euro überwiesen hast, effektiv für die Sache. Weiß ich auch nicht. Keine Ahnung, was du meinst. Es ist ein Rätsel. Oh Gott, ey. Gut, wir hätten jetzt noch zwei Videos. Ich würde mir zuerst, bevor wir...

Faktencheck zum 'Akkudoktor' und E-Auto-Akkus

02:56:47

02:56:47 Tatsächlich, bevor wir ins Morgenmagazin reingehen, wo es um den überarbeiteten Friedensplan geht, würde ich mir gerne noch mal ein Video von Stefan Lenz angucken, über den Akkudoktor, der Akkudoktor übertreibt. Hören wir gleich mal rein, was er so ein bisschen erzählen wird. Das ist ein 10-Minuten-Video, wo quasi ein Faktencheck für den Akkudoktor durchgeführt wird. Ich bin mal gespannt. Wahrscheinlich bezieht er die zwei Kritikpunkte, die wir auch im Stream hatten, wo einige im Chat mich drauf hingewiesen haben, unter anderem.

02:57:08 Bezüglich des Austauschens der einzelnen Zellen für neue Autos und sowas in der Richtung. Und dass einer der Werte der Tesla ein bisschen schwierig ist mit dem Modell, mit dem Modelljahr, wo es halt Probleme gab. Beef, das ist kein Beef, das ist einfach nur Aufklärung, das passt schon. Das ist ja nicht deswegen automatisch Beef.

02:57:26 Oh, gut. Ich bin schon mal sehr froh darum, dass es mit dem lokalen Abspielen echt gut funktioniert. Den Workflow, den ich gestern eingerichtet habe, dafür läuft wirklich ganz sinnvoll. Das wird schnell runtergeladen, schnell gespeichert, direkt die ganzen Tags dafür. Ist auch alles vorbereitet für den Cutter, theoretisch dann schon mal. Mit den Links ist alles schon automatisiert, das gefällt mir. Da habe ich ja schon mal ein großer Freund davon, dass das tatsächlich nach Plan läuft hier. So, das ist schon mal eine schöne Sache. Weil die ganzen Ruckler, die ich halt mit den Videos hatte vor kurzem.

02:57:56 Der Akku ist auch okay. Die ganzen Ruckler, die ich halt vor kurzem war, da haben mich halt wirklich ziemlich genervt. Deswegen habe ich das gestern alles überarbeitet bei mir. Dass der Kram hoffentlich dann weniger ruckelt. Und bisher war der, glaube ich, die Videos ruckelfrei bei euch, hoffe ich. Als Zuschauer. Würde ich hoffen. So.

02:58:14 Also für die Workflows, programmierst du das manuell? In dem Fall ist es aber nur andere Tools, dass ich einfach zum Beispiel jetzt die Videos über YouTube DLP runterlade quasi, über die Command-Line-Nummer, wo das dann den Podplayer einbinde und alles, dass es dann automatisiert beim Runterladen als extra Custom-Argument sofort die Links in die Textdatei reinpacken, dass ich die Links dann direkt ins Dokument mit reinpacken kann, bei Notion und sowas, dass es nicht wirklich viel extra programmiert oder so, dass es jetzt nichts Aufwendiges dafür ist.

02:58:44 Aber ja, also YouTube DLP ist sehr gut. Das ist eine sehr gute Sache. Und das passt schon. Ich habe mir auch überlegt, ob ich irgendein Grafikding nehmen soll. Das braucht ihr aber nicht. Das ist halt unnötig. So, das gucken wir uns doch gleich an hier. Ruhig hier. So. Ja, guck mal. Genau, das ist ganz entspannt. Der Hintergrund macht mich fertig. Die Blätter vom Baum links und rechts wehen zu schnell für mein Gehirn.

02:59:09 Ich meine, ich kann einfach die Geschwindigkeit ein bisschen runterstellen. Dann ist es nicht so schlimm, Mama. Äh, give me a second. So. Einfach auf den Berti setzen. Siehst du, schon ist es doch gar nicht mehr so schlimm. Einfach 67% runterschalten und kein Problem. Problem gelöst. Easy. Ich helfe doch gerne.

02:59:32 YouTube-DLP braucht dann öfter Updates, wenn YouTube versucht einzuschränken. Ja, das ist ja okay, das passt schon. Also das ist ja, meist sind die ja relativ flott dabei. Und das, ich meine, einfach per PowerShell kurz mal alles aktualisieren, aber Wingate passt schon. Das geht ja flott. Das ist ja nichts, nichts Aufwendiges. So. Äh, gut. Gute Wien, endlich keine Maske, du lieber. Ja, Maske ist weg, genau. Ich, Maske ist weg. Wir haben gerade mal Spiegel, hat noch ein Video rausgehauen. Die Aussagen des Blockhead-Force können wir uns auch gleich noch angucken.

03:00:02 So. Spielst du, äh, Winsmeet? Ich hab's runtergeladen, aber noch nicht gespielt. Ähm, ich wollte mal heute reingucken. Ich hab auch schon gehört, das soll wohl sehr gute Hintergründe haben. Also da ist es der Plan, sich dann reinzugucken. So. Okay. Rein damit hier. Faktencheck. Hören gleich mal rein, was da abgeht. Ich bin neugierig. So. M-m-m-m-m. Okay. Lautstärke runter und rein das Video hier. Wobei, das soll ich vielleicht aufnehmen. So ein Faktencheck klingt gut. Das ist ja auch noch 10 Minuten. Das ist ja ein schnelles Video. Das kann man schnell mal machen.

03:00:39 Als nächstes gucken wir, wie er der Akkudoktor übertreibt von Stefan Lenz. Ein Faktencheck zum Akkudoktor-Video, was wir vor kurzem angeschaut haben. Ich habe gerade vergessen, ob ich es aufgenommen habe und hochgeladen habe auf YouTube, aber auf jeden Fall war es interessant gewesen, wenn auch ein, zwei Sachen in meinen Augen überdramatisiert waren und ich auch über die Rolle von LFP gesprochen habe, die natürlich in dem Video kaum eine Rolle gespielt hat, weil LFP im europäischen Markt noch nicht so allgemein angekommen ist wie in China, wo es ja bei 70, 80% der Neuzulassungen einfach ein LFP-Autor ist.

03:01:06 Herzlich willkommen zu einem weiteren Video auf meinem Kanal. Heute gibt es mal wieder ein Reaction-Video zu einem anderen YouTuber. Diesmal aber nicht, wie ihr das schon öfter bei mir gesehen habt, dass ich mich mit rechten Schwurblern beschäftige, sondern mit einem normalerweise von mir hochgeschätzten Kollegen, der in einem seiner letzten Videos in seinem eigentlichen Fachgebiet meiner Meinung nach ziemlich viel Blödsinn erzählt hat.

03:01:35 Zuvor noch eine kurze Anmerkung in eigener Sache. Ich habe jetzt doch die sogenannten Kanalmitgliedschaften aktiviert, was einigen von euch ja bereits aufgefallen ist und ich durfte auch schon die ersten Mitglieder begrüßen. Dafür ganz herzlichen Dank.

03:01:49 Gebe ich auch gerne zurück, das habe ich nämlich auch sehr vor kurzem gemacht, weil Timo, Timo hat auch so eine Community-Beitrag gemacht auf dem YouTube-Kanal bei uns, die ja genauso, dass da Mitgliedschaften dabei sind. Das ist einfach eine optionale Möglichkeit, da wird auch nichts irgendwie Membership-Exclusive sein. Alle Videos werden natürlich veröffentlicht werden auf dem YouTube-Kanal. Bei mir ist es nämlich genauso, dass man da dann quasi vielleicht Videos, die halt schon von Timo hochgeladen wurden, aber erst in zwei Tagen rausgehauen werden, weil da manchmal so zwei, drei Videos auf einmal vorbei, da kann man halt vorab gucken, aber das war's auch schon. Das ist jetzt nicht, dass ihr irgendwie da

03:02:19 Promo haben müsst. Ja, da muss man jetzt nicht rein abonnieren. Klar, wenn ich jetzt um jeden Preis Geld scheffeln würde, würde ich jetzt da irgendwie wie sagen, wenn ihr reinzappt, habt ihr ganz viel extra Kram. Aber das ist, glaube ich, eher nervig, denke ich. Und so habt ihr, glaube ich, ich glaube, 99 Cent ist das günstigste Membership-Ding dort, dass man dann auch die Emotes in den Kommentaren benutzen kann. Ich habe vier, fünf der Emotes reingepackt. Mehr durfte ich bisher nicht. Da habt ihr auch ein paar der niedlichen Emotes, die ihr dann in den Kommentaren reinpacken könnt. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie viele Leute in YouTube-Kommentaren Emotes wirklich benutzen.

03:02:47 Weiß ich jetzt nicht. Soweit ich auch weiß, ist es momentan auch so, dass man nicht die Emotes woanders benutzen kann, in anderen Kommentarspalten, was ich bis heute nicht verstehe. Weil gerade mit meinen Emotes, die ja wirklich ganz knuffig sind, da wäre schon einiges möglich. Das wäre schon ganz cool. Ich werde dazu in Kürze noch ein ausführliches Video machen, warum und inwieweit sich das auf diesem Kanal hier auswirken wird.

03:03:08 Heute reden wir erstmal über Andreas Schmitz, den Akkudoktor, der jetzt wohl auch irgendwie unter die Clickbater gegangen ist. Oder wie würdet ihr den Titel? Fast 15.000 Euro verbrannt, E-Auto gebraucht. Darauf fallen fast alle rein.

03:03:22 Ja, da bin ich ein bisschen entspannter, muss ich zugeben, ehrlich gesagt, weil es geht mir immer um die Inhalte im Video selber, weil ich kenne es ja selber schon von vielen anderen YouTube-Kollegen, dass es so ein bisschen Clickbait-Kram dabei ist. Es ist halt leider ärgerlicherweise so dieser Teil, den man einfach bei YouTube braucht und man damit mal viele Leute erreichen kann. Ich verstehe das, ich verstehe das schon, dass man das nicht geil findet irgendwo. Das Problem ist halt nur mal, wenn er es halt eben recht nüchtern halten würde, dann kriegen die Videos teilweise nur ein Hundertstel der Klicks.

03:03:49 Und das ist halt richtig ärgerlich für den Aufwand, der reinfließt dahinter. Deswegen sage ich halt für mich immer, solange es nicht zu extrem ist, ist es okay. Und das hat ja auch tatsächlich, ich glaube, er hat das auch mal in einem seiner Videos auch mal erklärt, dass er das so macht, dass er gefühlt nur ein Zehntel der Aufrufe sonst kriegen würde, was halt ärgerlich ist. Und naja. So was man freut, aber auch wieder E-Autohasser. Das Argument finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd, Streaming-Ecke, weil...

03:04:12 Die Leute, die sich über sowas jetzt quasi, die dann sagen, das Video zeigt ja, wie problematisch das ist, haben das Video ja nicht geschaut und die würden dann auch, selbst wenn der Titel normal wäre, das Video nicht schauen. Sondern jetzt einfach so rein streiben, weil das sind ja die Leute, die sich ja eh nur zwei Sekunden an das Video gucken und sofort kommentieren. Und naja, also. Mit entsprechendem Thumbnail deuten. Ich verlinke euch das Original im Beschreibungstext. Prompt tauchten auch Posts in Social Media auf.

03:04:40 Da habt ihr es, ihr Elektrospinner. Sogar der E-Auto-Doktor sagt euch, wie bescheuert eure E-Karren sind.

03:04:46 Was halt sehr dumm ist, weil genau das hat er ja eben nicht gesagt. Er hat ja sehr klar gesagt, dass man halt eben auf bestimmte Sachen achten muss, ob man einfach bestimmte Sachen berücksichtigen sollte. Und ich habe ja dann auch in meiner Reaktion nochmal klargestellt, dass zum Beispiel das Problem mit dem Überaltern von den E-Auto-Akkus, was du bei Nickel-Mangan-Kobalt-NMC-Lithium-Ionen-Akkus hast, hast du zum Beispiel bei Lithium-Eisen-Phosphat-LFP so nicht. Weil die einfach mit höheren Ladeleistungen viel entspannter umgehen können. Allein von der Akkuschemie her, mit der thermischen Wechselwirkung, die dort existiert,

03:05:16 sie einfach mit den Spannungen besser klarkommen und ein Überalterungseffekt durch häufige Schneladen ist bei LFP weit weniger eine Rolle. Es ist nicht so, dass es gar keine Rolle spielen wird, das wäre auch falsch, das so zu behaupten irgendwo. Und ja, also es ist halt generell, er hat ja das LFP-Ding dann nochmal gezeigt, wo er das halt gut erkennen konnte mit den 92%, aber das hätte es noch ein bisschen weiter ausführen können, theoretisch bei dem Schneladen, wo es halt ein bisschen weniger aufgegriffen wurde von ihm.

Mythen und Realitäten des E-Auto-Gebrauchtkaufs

03:05:40

03:05:40 Worum geht es in dem Video? Andreas möchte sich ein gebrauchtes Tesla Model 3 kaufen und sagt zu einem der potenziellen Kandidaten, Ohne Scheiß, ich hätte da fast 26.000 Euro verbrannt, nur wegen einer einzigen Zahl. Wie kommt er zu der Aussage und kann das wirklich sein? Spoiler, nein, er übertreibt vollkommen maßlos.

03:06:04 Er stellt beim Kauf eines gebrauchten E-Autos als einzige Maßzahl auf den SOH, den State of Health, also die Akkugesundheit ab. Insofern gehe ich noch mit. Der Akku ist tatsächlich das Bauteil, das man sich beim E-Auto Gebrauchtkauf am besten anschauen sollte. Die ganzen Verschleißdinge, die es beim Verbrenner zu beachten gab, hat das E-Auto ja zum Glück gar nicht oder sehr viel weniger.

03:06:27 Das ist halt genau, das ist ja der Punkt, was ja so entscheidend ist, weil nun mal ein elektrischer Motor auch viel weniger bewegliche Teile haben würde zum Beispiel, auch bei vielen anderen Komponenten, die die Ausfallquoten überschaubar sind. Wenn zum Beispiel die Starter-Batterie hier mal den Geist aufgeben wird zwischendurch, das kann vielleicht nochmal so eine Sache sein, die auch beim E-Auto auftritt, weil es ja dieselbe andere Akkuschemie dafür benutzt. Aber selbst das ist ja trotzdem deutlich überschaubar.

03:06:51 Wenn man halt sagen würde, gar nicht, ist natürlich auch wieder irreführend, aber wie bei vielen Sachen, sehr viel weniger ist halt schon entscheidend. Das ist eine riesen Verbesserung.

03:06:58 Bei unter 200.000 Kilometern auf dem Tacho sollte man mal nach den Bremsscheiben schauen. Nicht, ob die verschlissen, sondern ob sie verrostet sind. Und die Reifen müssen ab und an mal getauscht werden, das war's.

03:07:28 Es ist oftmals immer noch klassisch Play-Akkus teilweise, wenn ich mich richtig erinnere.

03:07:34 Da gibt es wohl immer noch, das soll jetzt ja bald mit Natrium wohl ersetzt werden, weil Natrium tatsächlich so viel günstiger ist, dass es tatsächlich nicht lohnen würde. Bei LFP und NMC war es tatsächlich ein Problem gewesen, dass es sich für 12 Volt gar nicht gelohnt hätte. Und bei Natrium ist es wohl besser. Ist noch nicht die Norm bisher, aber das soll halt jetzt bald kommen, wo es dann auch dann rausfallen würde vielleicht. E-Autos verschleißen auch die 12 Volt Batterien recht häufig. Das sind aber alles überschaubare Kosten, sollte die wirklich kurz nach Kauf schon fällig werden.

03:08:02 Insofern bin ich voll bei Andreas, dass man auf die Batterie achten sollte. Dann kommt er aber schon mit dem ersten, längst nicht mehr gültigen Märchen. Er zeigt eine Rechnung eines Akkutausches bei einem Model 3 für über 15.000 Euro. Das Auto habe einen Gebrauchtwert von 29, damit hätte der Akkutausch den halben Wagenwert gefressen.

03:08:23 Ja, das mag vielleicht stimmen, wenn man das bei Tesla machen lässt. Die, statt zu reparieren, einfach einen neuen Akku und das Auto. Okay, ich spreche das mit der Batteriezellen-Thematik auch an. Also ich verstehe schon die Dritterbieterlösung, die auch einige bei mir im Chat bei meiner Reaktion angesprochen hatten damals. Also, jo, ist es durchaus verständlich, dass man das dann aufbringen möchte, weil die Information schon hilfreich wäre. Akkus sind so teuer, noch die Preise fallen stark. Die Preise fallen stark. In zwei, drei Jahren wird das Austauschen, das Austauschen des Akkus...

03:08:51 noch die Hälfte kosten und dann ist es auch entspannter. Weil die Fertigungskosten werden immer günstiger, die Ressourcenpreise werden immer günstiger. Ich finde die Preise momentan auch ein ziemlicher Scam. Ich finde das auch ein ziemlicher Scam momentan. Gerade bei Teslas muss man das aber gar nicht. Es gibt inzwischen mehrere Anbieter, die auf Zellebene reparieren. Nur mal exemplarisch von der Webseite der EV-Klinik. Da kostet die Erko-Reparatur keine 6000 Euro. Also mundere 10k weniger als bei Tesla selbst.

03:09:19 Vermutlich gibt es inzwischen auch noch... Sollte man hier überhaupt Tesla als Referenz nehmen? Es ist schon okay, Tesla als Referenz zu nehmen, weil sie ja schon lange Zeit zu den größten E-Auto-Marken gehörten und lange Zeit die meisten E-Autos verkauft haben in den Regionen. Das ist schon okay. Das ist schon okay. Gilt das generell nur für neuere E-Auto-Modelle? Es kommt ein bisschen darauf an, die EV-Klinik hat auf ihrer Webseite, meine ich, eine Übersicht, welche Autos gut gehen und welche nicht gehen.

03:09:44 Also das ist halt schon abhängig vom Modell, soweit ich es verstanden habe. Bei den neueren E-Autos gibt es, soweit ich weiß, bei fast allen mittlerweile. Nur bei 1. oder 2. Generation gibt es da noch einige, wo es nicht so einfach geht, wenn ich das richtig im Kopf habe, noch von der Webseite. 6K sind trotzdem nicht wenig. Ja klar, 6.000 Euro ist nicht wenig, aber es ist eine andere Wirtschaftlichkeitsrechnung. Wenn du halt eine Komponente hast, die ausfallen würde, das kostet sich statt 16.000 6.000 Euro. Das sind 10.000 Euro Ersparnis. Macht für die Wirtschaftlichkeit über die Lebensdauer eines Fahrzeugs schon einen Unterschied, würde ich behaupten.

03:10:13 Ich verlinke euch auch unten in der Beschreibungsbox zwei Videos, in denen Jens von Move Electric zwei Firmen, die Akkus reparieren, besucht hat.

03:10:26 Aber zurück zum Video von Andreas Schmitz. Er zeigt nun zwei Gebrauchtwagenangebote von Model 3 Performance. Einer etwas teurer mit 98% SOH, der andere günstiger mit mehr Kilometern, aber nur 85% SOH. Dann zeigt er auch noch die SOH über die Zeitkurve. Das ist so eine S-Kurve. Und erläutert, dass die Degradation bei etwa 70% rasant zunimmt und der Akku für die Anwendung im Auto dann kaum noch zu gebrauchen ist.

03:10:54 Renault hat zum Beispiel bei der Zoe die Mietakkus bei 70% getauscht. Der Teil ist, wie eigentlich von Andreas gewohnt, vollkommen korrekt. Anschließend beschreibt er die derzeit häufigsten Zellchemien, LFP, NCR und NCM, sowie deren Degradationen, die über Tesla-Logger abgefragt wurden.

03:11:11 Und nun kommt wieder das Model 3 mit dem SOH von 85% ins Spiel und Andreas versteigt sich zu der Aussage, dass der Akku komplett runter wäre. Nochmals die Zahlen. Das Auto ist vier Jahre alt, hat 85.000 km auf der Uhr und das Tesla Steuergerät vermeldet noch einen Stealth of Health von 85%. Warum halte ich nun die Aussagen von Andreas für klickbaitige Panikmache?

03:11:34 Ganz einfach. Er stellt es, zumindest kommt es bei mir so an, so dar, als wäre das Auto wegen des SOH ein unkaufbares Geldgrab. Und das ist schlicht, sorry, Bullshit. Rein rechnerisch bedeuten diese 85% nur, dass der Vorbesitzer etwa die Hälfte der sinnvoll nutzbaren Lebensspanne des Akkus verbraten hat. Nehmen wir einen Käufer, der nicht ständig die volle Reichweite auf der Autobahn braucht.

03:11:58 Ja, das habe ich ja auch schon bei meiner Reaktion angesprochen, dass ich es durchaus ein bisschen schwierig fand, weil du halt schon eine Weile damit fahren kannst. Und ich rede ja auch sehr oft darüber, wie stark die Kosten für zum Beispiel Akkus und Co. fallen. Und ich halt auch davon ausgeben würde, dass so Ersatzakkus wie zum Beispiel oder eben auch mit EV-Clinik von mir aus, kann man ja auch mit reinnehmen, dass man da Angebote haben würde, dass man zum Beispiel den Akku dann viel günstiger austauschen kann wahrscheinlich, wenn man nur auf Zellebene repariert oder wenn man halt wirklich einen neuen Akku braucht, dass du dann wahrscheinlich in einigen Jahren das noch viel günstiger bekommen wirst. Dass dann diese 10.000 Euro Ersparnis für die Reparatur sogar noch...

03:12:27 weiter runtergesetzt werden können in der Zukunft. Ist halt durchaus plausibel, weil ja der gesamte Batteriemarkt wächst ja auch immer weiter. Und dass da noch weitere Effizienzverbesserungen stattfinden werden, ist zu erwarten. Allein dieses Jahr gab es wieder zwei, drei, vier nennenswerte Verbesserungen von verschiedenen Anbietern, die dann hier wieder 10, 20 Prozent Kosten einsparen, hier wieder 15 Prozent an Materialanwendungen sparen können, was auch schon mal sehr viel wert ist. Also nun. 10 oder 11.000 Kilometer im Jahr fährt.

03:12:55 dann könnte der das Auto noch locker sieben, acht Jahre fahren, bis es mit den 70 Prozent kritisch werden könnte. Da wird dann wahrscheinlich eher irgendwann die Alterung der Zellchemie zum Problem.

03:13:05 Zudem geben die meisten Hersteller eine Garantie auf um die 8 Jahre und 160.000 Kilometer. Die könnte, könnte natürlich nur bei so einem Auto dann ziehen, wenn es noch 5% verliert. Warum sind denn Akkus bei 70% SOC nicht mehr nutzbar? Das ist doch immer noch 63 Kilometer. Die Aussage war ja sinngemäß, dass ab 70%, weil halt die Degradation ist keine lineare Kurve, wie viel Leistung quasi im Akku noch drin ist, sondern ab einem gewissen Wert geht es halt rabiat schneller nach unten mit der Abnutzung.

03:13:34 Und das ist halt weniger kontrollierbar oder steuerbar dann ist irgendwo, man dann einfach sagt, okay, 80 oder 70 Prozent ist so der Grenze, wo wir sagen, jetzt reicht's, hier müssen wir einen Cut setzen. Man kann jemanden auch wunderbar als Energiespeicher benutzen, machen ja Leute seit fünf Jahren gerne mal, nur das ist halt eben für den E-Auto-Aspekt nicht so ideal, deswegen.

03:13:51 Ist der alte Akku dann nur Müll oder kann man auch eine Art Pfandsystem einführen? Pfandsystem brauchst du dafür gar nicht, aber man kann die halt wie gesagt recyceln, Second Life mäßig nutzen als Energiespeicher oder einfach die schwarze Masse wieder raus, so mit Recycling. Technisch gesehen ist das Recycling alles gelöst. Das ist alles schon, die Anlagen stehen, die Methodik ist bekannt, die Anlagen stehen kommerziell. Problem ist nur, die Akkus werden zu alt.

03:14:14 Die werden viel älter, als man gedacht hatte. Die hatten mit 7, 8 Jahren Lebenszeit gerechnet, aber die halten jetzt locker 12 bis 15 Jahre. Deswegen sind einige der Projekte ein bisschen, sagen wir mal, voreilig gewesen damit. Und das war ja sogar noch vor LFP gewesen, wo ja sogar noch mehr Zyklenfestigkeit dabei wäre, auch wenn die kalendarische Alterung da reinkickt. Trotzdem, das ist ja auch so ein bisschen ein positives Problem eher, dass die Dinger länger halten, als man dachte. Das will man ja, das ist ja nichts Schlechtes.

03:14:41 Aber es gibt noch einen ganz anderen Punkt, den Andreas irgendwie völlig ausgeblendet hat. Er erzählt, dass der Vorbesitzer viel mit Anhängern in den Bergen unterwegs war. Der Akku musste also sehr häufig richtig viel Leistung liefern. Das geht genauso wie ständiges HPC-Laden auf Dauer natürlich auf die Akkugesundheit. Wie groß wird aber die Wahrscheinlichkeit sein, dass man selber ausgerechnet dieses Auto kauft, um auch mit Anhängern in den Bergen unterwegs zu sein? Ja, wahrscheinlich nicht ganz null, aber doch zumindest nahe dran.

03:15:10 Übernimmt das Fahrzeug nun einen Flachland-Torola, der es eher gemütlich angehen lässt und meist zu Hause an der... HPC-Laden ist quasi Schneladen. Schneladen im Kontext. Ich nutze meistens Schneladen, weil es einfach leichter zu verstehen ist, was damit gemeint ist, aber HPC High Power Charging müsste es sein. Das geht in Richtung, ich habe gerade vergessen, ab wann es losgeht gerade, hätte ich gesagt mit HPC, weil man das offiziell nimmt, aber so diese 200, 300, 400 Kilowatt Sachen und sowas, ja.

03:15:37 Ähm, als mein Vater darauf so angesprochen hat, meinte er, dass das nicht gehen würde. Er hat die Akkus und Autos mit dem eines Handys verglichen. Das ist auch sehr populär, aber ist halt...

03:15:44 Einfachste Erklärung, Physik, Handy, viel kleiner, kleinere Fläche, weniger Möglichkeit mit Software entsprechend vorzubereiten, zu erwärmen, bei kalten Temperaturen, zu kühlen, wenn es zu warm wäre. Und das ist bei einem E-Auto-Acto natürlich viel leichter möglich. Auch mit der Bauweise der ganzen Packs, der Zellebene, der Pack-Ebene kannst du viel besser regeln bei einem E-Auto, weil du mehr Fläche haben würdest. Bei einem Handy muss halt klein sein. Da gibt es halt weniger Möglichkeiten. Und das ergibt halt sehr...

03:16:12 Ich habe mich gerade verklickt. Das ist dann auch recht nachvollziehbar, warum es halt eben unterschiedlich ist. Durchsichtiges Handy. War es durchsichtig? Wieso? Wo ist es denn durchsichtig gewesen? Achso. Ah, okay, weil das im Stuhl wahrscheinlich so reagiert.

03:16:27 Weil ich sitze ja eigentlich auf dem Stuhl, das sieht man ja auch nicht immer, weil, weil, äh, nimmt ja Kitas raus, da war ja was. Zumal ich anzweifeln würde, dass die Hersteller überhaupt wollen, dass Handyakkus länger als zwei Jahre halten, das kommt nochmal dazu. Und bei e-autos haben sie ja von der EU allein schon Ordnungspolitik den Zwang, mindestens 160.000 Kilometer oder acht Jahre, was vorher erreicht wird. Das ist ja in der EU sogar vorgeschrieben. Bei Handyakkus weiß ich es gerade gar nicht, da gibt es garantiert auch die Vorgaben, wie es halt geregelt werden muss. Müsst irgendwer in den Kommentaren schreiben oder im Chat schreiben, ich weiß es legitim nicht.

03:16:56 Akkudegradation auch bei diesem Auto im weiteren Verlauf sehr viel geringer werden. Und die Batterie wird sehr viel länger als die linear hochgerechneten 170.000 Kilometer halten.

03:17:07 Schau doch gerne mal bei Tarek, dem Elektro-Buy, vorbei. Der hat gerade über ein Hamburger Taxi EV6 mit über 300.000 Kilometern berichtet. Ich glaube, die habe ich sogar in der Quellenliste drin, also Quellen.tv slash Energie. Da habe ich, glaube ich, in dem Kapitel sogar genau deren Datensätze mit eingebaut für Schneladen. Das Video packe ich euch in die Beschreibungsbox. Bei dem Kia meldet das BMS noch 88 Prozent und der Besitzer möchte ihn noch viele Jahre weiterfahren.

03:17:31 Wie man mit dem 85% Tesla also fast 26.000 Euro verbrennen kann, wird vermutlich Andreas Geheimnis bleiben.

03:17:39 Ja, fairerweise. Ich glaube, ich bin da ein bisschen entspannter, weil ich aber dieses YouTube-Game mit dem ganzen Clickbait eher nachvollziehen kann. Klar, wenn es dann wirklich um ein sehr ganz glasklares, sachliches Ding geht, dann stören solche Aussagen schon irgendwo. Das kann ich auch verstehen. Da bin ich auch ein bisschen... Ich kann beide Seiten hier gerade verstehen, warum es dann eben Darko Doktor macht, weil es auf YouTube sonst schwer ist, viel Reichweite zu erzielen und viel Leute zu erreichen und die Aufklärung mit den Videos ist ihm halt auch irgendwo wichtiger dahinter, weil sich der Kanal halt einfach auch sonst weniger tragen würde mit den ganzen Mitarbeitern. Also...

03:18:08 Deswegen, das ist schon nachvollziehbar. Macht er fast dasselbe. Naja, das Video heißt der Akkudoktor übertreibt. Das ist jetzt kein Klickbett, finde ich. Das ist schon sehr, sehr roman. Ja, ich bin vollkommen bei ihm, dass der State of Health des Akkus bei gebrauchten E-Autos um ein Vielfaches wichtiger ist als die Kilometer auf dem Tacho. Ich weiß nur nicht, was diese Panikmache mit Mörderreparaturkosten, die er verhindert haben will, soll. Nur weil der SOH beim Wunschauto etwas schwächer ist.

03:18:35 Wenn das über den Preis hinreichend berücksichtigt ist und man ein entsprechendes Nutzungsprofil hat, spricht nichts, aber auch rein gar nichts dagegen, auch ein Auto mit einem relativ schlechten SOH zu kaufen.

03:18:46 Das einzige, wo wir uns umgewöhnen müssen, ist, dass der Kilometerstand beim E-Auto nahezu unwichtig ist und vom SOH abgelöst wird. Das kann man sich ja auch ein bisschen dran gewöhnen. Ist ja auch vollkommen fein in meinen Augen. Ist halt einfach eine andere Sache, aber ist auch nicht unlösbar. Und wie gesagt, das größte Problem, was man damit hat, mit dem man hat so viel Geld verbrannt, das löst sich ja die nächsten Jahre so oder so. Da bin ich ja ganz, ganz entspannt. Ich habe ja schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass ja in den kommenden...

03:19:11 kommenden jahren die akku preise weiter fallen werden immer aggressiver auffallen werden und dass man da jetzt nicht wirklich großartig nennenswerte angst haben muss dass dann jetzt den akkutausch einen pleite gehen lässt oder so ein irrsinn zwischendurch

03:19:23 Das war hier, glaube ich. Lass mich kurz gucken, ob ich den richtigen Datensatz drin habe. Habe ich. Genau. Wo es halt darum geht, ist ja die historischen Preise für eben solche Energiespeichersysteme. Das sind jetzt gerade nicht die E-Auto-Akkus fairerweise, aber generell Batteriespeichersysteme sind ein bisschen teurer als E-Auto-Akkus. Und da fallen die Preise ja auch weiterhin. Teilweise von 2023 auf 2024 um 40 Prozent in einem Jahr. Da kann man sich vorstellen, auch wenn die gesamte Preisreduktion logischerweise, logischerweise nicht bei dem Kunden ankommen wird.

03:19:49 Ein Teil wird schon ankommen. Ist ja auch irgendwo ein Anreiz, wenn du den Kunden sagen kannst, du musst jetzt auf einmal nur noch 4.000 Euro weniger bezahlen, kannst du ja deswegen eh ein E-Auto holen. Das ist ja nicht ganz unwichtig, würde ich mal behaupten. Hier nochmal für die E-Auto selber. Hier von 2.244 Dollar pro Kilowattstunde auf 115 Dollar die Kilowattstunde. Und 25 soll es, glaube ich, auf 60 gefallen sein, meine ich, dieses Jahr. Auf 60 Dollar die Kilowattstunde teilweise. Aber Bloomberg hat da verschiedene Datensätze gehabt in einem ihrer Terminalberichte, den ich LegalTM über Umweg auf...

03:20:18 hoher See gefunden habe. Und deswegen, also ich denke mal, dieses Problem wird sich da eh erledigen. Relativ bald. Kann es eigentlich ein altes E-Auto-Batterie auch als Heimenspeicher umfunktionieren? Klar. Machen einige.

03:20:32 Machen einige. Also du selber solltest es vielleicht nicht machen, du solltest schon ein Fachmann machen irgendwo, aber es gibt Anbieter, die bieten an, dass du mit alten E-Auto-Akkus einen Heimspeicher aufbaust. Das geht schon an sich. Aber als Do-It-Yourself-Lösung würde ich immer davon abraten, dass du das wirklich nur machen solltest, wenn du Ahnung hast von Elektrik. Weil wir reden halt schon von, das ist ja nicht einfach nur einfache Hausarbeit, das ist schon sehr spezifisch.

03:20:54 Aber generell gibt es das auf jeden Fall als Angebot, ja. Und ich würde sagen, wenn man es halt machen will, spricht nichts dagegen erstmal, aber lass es lieber von Fachleuten machen trotzdem, dass da nichts passiert, dass ihr nicht irgendwie noch ums Leben kommt. Das fände ich irgendwie kacke. Wie gesagt, je mehr sich die E-Autos verbreiten, umso mehr Firmen werden anfangen, Batterien zu reparieren. Derzeit sind das meist noch Läden, die auf Tesla spezialisiert sind. Ich lege mich da aber mal fest, dass es zumindest für die MEB auch demnächst solche Reparaturfachfirmen geben wird.

03:21:23 Das heißt, wer früher eine günstige Schrauberwerkstatt in der Nähe hatte und deswegen günstige Verbrenner mit hohen Laufleistungen kaufen konnte, braucht zukünftig eine gute Batteriewerkstatt und kann dann Autos mit schlechten SOH für kleines Geld kaufen.

Diskussion um den SOH von E-Autos und Regulierungsbedarf

03:21:35

03:21:35 Übrigens wäre an der Stelle ein Regulierungseingriff der Behörden sinnvoll. Ein E-Auto sollte verpflichtend über ein Menü abrufbar jederzeit den SOH anzeigen können. Nicht kompliziert. Ich meine, das ist in der EU-Verordnung aber sogar vorgeschrieben für neue E-Autos. Das muss, glaube ich, sogar drinstehen, die Angabe. Auch mit der Batterieverordnung in Deutschland, meines Wissens nach, wurde das klargestellt. Also das ist, hat er ja nicht Unrecht, aber er meint wahrscheinlich für alte Fahrzeuge rückwirkend. Aber das Problem ist bei sowas Bestandsschutzgreifen meistens. Das Ganze meine ich in Ordnungspolitik nicht einfach vorschreiben für alte Sachen.

03:22:04 Wir hatten über die Batterieverordnung sowie über die EU-Verordnung bezüglich Batterien hier gesprochen, wo ich euch das auch alles gezeigt habe, was da umgesetzt werden sollte. Ist ja ein sinnvoller Wunsch, ist ja auch ein sinnvoller Vorschlag. So ist es nicht. Über die OBD-Schnittstelle und mit Zusatz-Apps auf dem Handy.

03:22:19 Zusammenfassend. Sorry, lieber Andreas, das war diesmal echt daneben. Deine Erläuterungen zum SOH, Batterieerhaltung und so weiter waren wie immer völlig korrekt. Deine Konklusio, dass der Akku eines Autos mit 85% SOH mehr oder weniger platt und das Auto zu einem Kostengrab würde, bei dem man von vornherein 15k versenkt hat, ist schlicht und ergreifend in ihrer Absolutheit falsch.

03:22:43 Klar, wenn man zwei identische Autos zum identischen Preis vor sich hat und das eine hat einen viel besseren SOH, dann würde ich das auch nehmen. Aber das wird sich in den nächsten Jahren einpendeln mit den Preisen, denke ich. Ich finde es human auf jeden Fall, wie er es gemacht hat hier mit dem Video. Das ist eigentlich wirklich als Kritikpunkt voll okay. Versucht respektvoll zu sagen, hier hast du wie immer recht, das ist immer in Ordnung gewesen. Das macht das schon recht human. Das ist im Gegensatz zu was wir sonst kennen okay, glaube ich. Das passt schon.

03:23:10 Von daher, danke. Ich glaube, das Video ist ein bisschen unangenehm, vom Matschleur zuzuhören, weil im Hintergrund, glaube ich, eine Klimaanlage läuft, die so einen bisschen, nicht hochfrequenten Sound, aber ein bisschen unangenehmen Sound im Hintergrund hat. Und auf meinen Kopfhörern wird das ein bisschen verstärkt gerade, nicht bei euch, aber bei mir. Und ich höre das auch sehr laut. Und fürs Hinweisen auf die Wichtigkeit des SOH, lieber Andreas, Daumen runter für die Vorlage an die E-Auto-Hasser.

03:23:30 Dabei wäre bei dem Thema so viel Potenzial für positive Aufklärung, gerade wenn man eine so große Reichweite hat. Selbst die Autohändler sind da erschreckend unbeleckt. Ich hatte meinen gerade während einer Probefahrt zur Ankaufpreisermittlung. Die genaue Samme werde ich euch nicht nennen, aber sie war lächerlich. Ja, aber der hat doch so viel gelaufen. Ja, hat er. Aber haben Sie den Akku ausgelesen? Das ist beim E-Auto nämlich die entscheidende Messgröße.

03:23:55 Ja, ist halt relevant. Das ist halt eine gute Sache. Muss man einfach mal klar betonen irgendwo, finde ich jedenfalls. Weil man die Pflicht dazu kommt, ist 2027 Euro-7-Norm. Die Euro-7-Norm schreibt vor, sollen zugelassene E-Autos in der EU den SOH ab 2027 zeigen müssen. Aktuell ist das eine freiwillige Sache. Ich kann mir vorstellen, dass wahrscheinlich dann die Batterieverordnung, wahrscheinlich dann mit Blick auf die Euro-7-Norm, das dann eben im Zeitgleich geregelt hat. Ich hätte schwören können, es wäre schon aktiv gewesen, aber dann ist es dann erst 2027. Da war das ein falscher Wissenstand von mir.

03:24:23 Weil es stimmt, auch in der Batterieverordnung sind ja ein paar Vorgaben für verpflichtendes Recycling und Co. Ist ja auch erst in einigen Jahren. Aber gut zu wissen, dann haben wir das direkt noch im Video drin. Die Information muss nicht in die Kommentare reingeschrieben werden als Update oder so. Ist ja auch schon mal gut. Wie ist es mit der Haltbarkeit aller anderen Komponenten von E-Autos wie im Motor? Ist nicht so weit, dass es nicht relevant ist. Es ist quasi... Der Punkt, warum es nicht relevant ist, ist halt eben, dass du bei einem E-Auto, du hast halt viel weniger Komponenten. Ich kann das gerade noch mal kurz zeigen.

03:24:51 So, kann ich aber kurz zeigen, das habe ich glaube ich im E-Fuel-Ding sogar drin, glaube ich, ich mich richtig erinnere, hatte ich das irgendwo eingetragen.

03:24:57 den Vergleich dazu, ich muss jetzt gucken, wo es nochmal war, weil ich in dieser Liste einfach zu viel mittlerweile habe. Genau, beim Motor ist es halt so, du hast halt sehr viel mehr bewegliche Teile von wegen, bei einem Verbrennermotor ist es sehr viel komplexer als ein E-Auto-Motor und wenn du halt viel weniger bewegliche Teile hast, hast du auch viel weniger Möglichkeiten, dass da Schäden auftreten können. Das heißt nicht, dass ein E-Motor nicht auch den Geist aufgeben kann, aber halt sehr viel, sehr viel seltener. Auch hier unten bei den Vergleichen, dass du zum Beispiel einen Ölfilter wechselst, brauchst du halt logischerweise bei einem E-Auto viel weniger

03:25:27 Die Sparkplugs musst du halt kaum austauschen, andere Kombinationen musst du kaum austauschen, Kühlmittel sind überschaubarer so im Allgemeinen. Das ist halt eben viel weniger relevant, dieser Aspekt.

03:25:39 Und das ist halt bei vielen der E-Auto-Sachen so. Ich habe noch irgendwo, in irgendeinem anderen Artikel habe ich auch nochmal ein Vergleichsbild gehabt, wo man so schön visualisiert sehen konnte, welche Komponenten neu sind bei einem E-Auto, wie der größere Akku eben, ein paar andere Komponenten, auch das BMS. Und was halt eben bei einem E-Auto gegen einen Verbrenner rausfliegt. Das waren glaube ich 400 Komponenten fallen raus und 80 oder 90 kommen dazu.

03:26:00 Da ist halt kaum Reibung oder sonstige physikalische Aspekte dahinter, weshalb halt eben diese Wartungen auch notwendig werden so schnell. Auch mit Kupplung und Getriebe, auch die Komponente ist halt viel überschaubarer bei einem E-Auto logischerweise, der Einfluss dort. Das heißt, das war mal so eine Scherzaussage, die ich getätigt habe, aber das ist auch irgendwo nicht ganz falsch. Man kann da wirklich argumentieren, es wird E-Auto-Motoren geben, die wahrscheinlich älter werden als das Rest des Fahrzeuges, ohne Probleme.

03:26:29 die auch mal so 20, 30 Jahre halten können. Das ist durchaus nicht unvorstellbar für einzelne Modelle, dass sie so alt werden. Das ist halt eben ein Vorteil. Deswegen ist halt ein E-Auto auch in meinen Augen in vielen Aspekten weit überlegen gegenüber einem Verbrenner, weil allein das ist schon ein Riesenmehrwert, auch für den Wiederverkaufswert. Aber halt der Akkutausch muss halt günstiger werden. Das ist halt der wichtige nächste Schritt.

Wartung von E-Autos und Batteriezustand

03:26:48

03:26:48 Wie kommen wir zu dem Dokument? Ausdruckzeichen, Quellen oder Quellen.tv im Browser eingeben. Das ist einfach meine Webseite, die kostenfrei, ohne irgendwas ist, ohne irgendwelche Werbung, sonst was, Datenverkauf, was soll ich an Daten auf der E-Mail, also IP-Adresse theoretisch. Das ist halt einfach mein Kram, weil ich dieselben Fragen 50 Mal beantworte, habe ich hier halt irgendwann mal angelegt, für genau den Zweck. Und ja, ich verlinke das mal gerade auch im Chat, ist dann auch unten in der Beschreibung, in den Kommentaren, oder nicht in den Kommentaren, in der Infobox drin, wie immer eben.

03:27:16 Kilometer sind praktisch wurscht. Nein, sagte der gute Mann und hat mich dabei angeschaut, als wäre ich mit Musk zum Mars geflogen und auch wieder zurückgekommen. Dabei ist den Herstellern selbst das zumindest teilweise durchaus bekannt.

03:27:43 Tesla fordert zum Beispiel gar keine Inspektion. Meine BMW und ich meine auch die MEB müssen nur alle zwei Jahre in die Werkstatt. Voll egal, wie viele Kilometer sie in den zwei Jahren gemacht haben. Es schadet ja auch nicht mal so einmal alle zwei Jahre mal vorbeizugucken. Ist ja ganz okay, würde ich mal sagen. Das ist eine ganz gute Idee vielleicht. Mein iX3 zum Beispiel war mit über 90.000 Kilometern zur ersten Inspektion.

03:28:05 Das was Hyundai, Kia und Co. mit alle 30.000 Kilometer Werkstatt Zwangsbesuch machen, ist für Vielfahrer zumindest... Ja klar, TÜV eben. Ja genau, genau, klar, TÜV logischerweise mitnehmen. Das meine ich damit auch genau. ... mit E-Autos tatsächlich reine Abzocke. Ah übrigens, schon mal als Spoiler für eines der kommenden Videos. Mein iX3 hat bei aktuell gut 138.000 Kilometern auf der Uhr immer noch ein SOH von 97,8 Prozent. Ja okay, das ist aber wirklich ein verhältnismäßig sehr guter Wert sogar.

03:28:38 Ihr versteht vielleicht, was ich gerade eben meinte. Das hat die Recyclingindustrie ein bisschen überfordert, damit die Autos deutlich älter werden, als man dachte. Im kommenden Video werden wir uns dann auch noch eine weitere wichtige Messgröße zur Akkugesundheit anschauen. SOH steht für State of Health oder Gesundheitszustand des Akkus. Das ist damit gemeint. Da könnt ihr euch schon mal drauf freuen. Wie sieht das eigentlich bei euch aus? Habt ihr euren SOH schon mal ausgelesen?

03:29:05 Bloß, wenn du deinen Gesundheitszustand schon mal ausgelesen hast vom E-Auto, nicht von dir selber. ...lesen lassen? Wie hoch war der und habt ihr danach Panikattacken bekommen? War euch bewusst, dass der Kilometerstand fast egal ist? Beschleunigungsorgien und brutale Ladeleistungen hingegen nicht? Wenn ihr keinen Zapp könnt ihr auch Minus nehmen, das ist schon okay. Was haltet ihr von Andreas' Video? Habe ich hier überreagiert? Nee, das war schon okay. Die Kritikpunkte sind schon in Ordnung gewesen, das kann man schon ansprechen. In meinen Augen ist das schon valide. Schreibt mir das gern unten in die Kommentare.

03:29:35 So, das musst du heute einfach mal kurz raus. Wenn schon Akkuspezialisten mit seltsamen Aussagen um die Ecke kommen, kann ich einfach nicht mehr an mich halten.

03:29:44 Ne, es ist auch sinnvoll, solche Aufklärungssachen auch zu machen, weil es ist ja der Grund, warum so viele Leute auch Angst haben vor E-Autos oder Angst haben auch vor Energiewende und Co. Sind ja eben, weil manchmal Sachen dabei sind, die einfach ein bisschen irreführend sind und das dann immer wieder die Runde macht, immer wieder weiter verbreitet wird. Das ist also schon in meinen Augen sinnvoll, dazu Aufklärungsbeiträge zu machen, dass wenigstens ein Teil im eigenen Umfeld davon halt aufgeklärt werden kann. Und wir reden halt eben von den Reichweiten hier, schon von Leuten, die halt nun mal teilweise hunderttausende Menschen erreichen könnten. Da kann sich sowas schon mal lohnen, würde ich mal behaupten. Oh ja.

03:30:13 Stefan Lenz. Okay. Gutes Video auf jeden Fall in meinen Augen. Hat mir sehr gefallen. Danke an Stefan Lenz für das schöne Video. Ich wollte schon noch ein bisschen was dazu sagen, auf jeden Fall. Ist schon mal in Ordnung. Ist schon mal eine gute Sache.

03:30:26 So, wunderbar. Kann man das direkt mal aufnehmen und mal direkt dann hochladen hier, dass er und Timo daran arbeiten kann, weil das ist schon mal sehr sinnvoll. Das ist sehr sinnvoll. Sagt der Argo-Doktor auch eine Reaktion darüber. Er macht vielleicht ein Update-Video dazu oder so, das nochmal aufzuklären, denke ich mal. Kann ich mir vorstellen. Hat er schon ein paar Mal gemacht, wenn er halt in seinen Augen valide Kritik bekommen hat. Das sehe ich jetzt auch kein so großes Problem, persönlich.

03:30:45 Das E-Auto meines Purses ist gerade mal 5 Jahre, Alter. Der hat jetzt schon eine neue Batterie gebraucht. Die Kosten dafür haben sie mit 149 Euro an Grenzen gehalten. So eine 12-Volt-Standard-Batterie ist so glücklich so teuer. Sehr gut. Sehr gut, Wakti. Oh je. Also 149 Euro für den gesamten Akku wäre geil gewesen auf jeden Fall, weil ich weiß... So, dass ich das gerade schon mal in den Cloud reinpacken. Das ist schon mal erledigt. Link kommt gleich, Link kommt gleich. Keine Sorge. Ich will gerade schon mal hochladen, dass der Prozess schon mal läuft.

03:31:15 So, das hier und das hier wird gleich hochgeladen. Dann hier. Das ist so ein bisschen ein Nachteil gerade, weil der Link wird zwar ins Dokument reingeschrieben, aber ich sollte mir den Link vielleicht auch nochmal irgendwo anders reinpacken, dass ich da schneller rankomme. Das wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. So. Das Video heißt mittlerweile anders, als es noch bei mir hieß. Steine Vorlage für E-Auto-Gegner. Interessanterweise.

03:31:42 Okay, das ist der Link dazu auf jeden Fall. So, gut. Hat er ein langes Elf von Vivaldi, nachdem ich einige Settings in den Völkerface geändert habe. Ja gut, Völkerface hat eine Browser-Anweiterung, die bei Twitch-Roben hantiert. Das darf vielleicht kurz mal ruckeln, das gibt ja auch Sinn. Aber die Probleme waren bei mir nicht gewesen auf jeden Fall. Gut. Ich muss jetzt gerade noch mal kurz schreiben, weil ich glaube, ich würde die Reaktion darauf gerne sogar priorisiert haben, wenn es geht. Gut. Video zuerst.

03:32:23 Okay, gut. Ich schreibe dazu später was. Passt. Wunderbar. Gut. Dann gehen wir gleich nochmal weiter. Wir haben nämlich noch ein paar Videos, die wir uns angucken können heute. Heute ist ein bisschen was an der Auswahl da. Okay. Was ist hier nochmal dabei? Wir wollen E-Auto-Beef. Na gut, ich glaube E-Auto-Beef ist ein bisschen schwierig im Allgemeinen. Gerade von Leuten, die beide E-Autos mögen, behaupte ich. Würde das ein bisschen schwierig werden, damit zu argumentieren. Okay.

03:32:53 Wir haben die Russland-Story, glaube ich, will ich zuerst noch mal gucken als nächstes. Wäre noch interessant, was da ein bisschen geblumbert wird im Morgenmagazin. Ich finde es toll. Das finde ich noch ein bisschen stören, muss ich gerade zugeben. Der Popplayer ignoriert meine Lautstärke-Einstellung und ich weiß nicht, warum. Muss auch, ob ich da vielleicht Mute-Button, also Mute-Trott-Career einstelle oder so. Weil ich habe es immer auf 0% gestellt, hat es trotzdem an den Ton gleich abgespielt, unnötigerweise. Das muss nicht sein.

Russlands Ablehnung des Trump-Ukraine-Plans und Import von Feuerwerken

03:33:20

03:33:20 Okay, gut. Gleich mal rein damit hier. So, gleich mal rein damit hier. Russland lehnt den Trump-Ukraine-Plan ab. Das ist das nächste Thema. Passt, glaube ich, auch ganz gut rein. Können wir mal reinhören. Das war heute Morgen. Passt gut. Okay. Hier nochmal gerade dabei.

03:33:55 Ja, noch ein paar andere Sachen, die ich mir noch später angucken muss anscheinend. Finde ich gut, dass ich gerade sagen wollte, wir haben noch so zwei, drei Videos. Dann kommen jetzt schon die nächsten zwei, drei Videos rein. Die Woche ist morgen gut geflutet. Das gefällt mir auf jeden Fall. Das gefällt mir. Eine andere Sache, die ich jetzt gerade gelesen habe, die mir nicht gefällt nebenbei, während ich das gerade am Hochladen war.

03:34:16 ist, dass das Import von Feuerwerken sowohl das Vor-Corona-Niveau erreicht haben. Die Importe von Böllern, Raketen und anderen Feuerwerken haben in den ersten neuen Monaten des Jahres mit 42.000 Tonnen den höchsten Wert seit 2001 zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahresjahr 2090 ging es um 42 Prozent. Also kann ich mir vorstellen, dass dann die Dezemberzeit ein bisschen unangenehm werden könnte.

03:34:37 Wenn halt fast zwei Drittel, 22,6% mehr importiert wurden. Das ist eine Rekordmerkung seit 2001. Die Diskussion werden wir auch in zwei Wochen wieder haben, wahrscheinlich bezüglich Feuerwerken und alles. Wo ich ja auch schon oft gesagt habe, dass ich eher ein Freund davon bin, von großen organisierten Feuerwerken, wo eine richtig geile Show daraus gemacht wird, zum Beispiel, statt halt eben dieses Höllenfest zwischen manchen Innenstädten. Import heißt ja nicht gekauft.

03:35:04 Ey, ich mein, das liegt ja nicht einfach nur rum und verschimmelt. Da geht's ja um die Importmengen auch vom Einzelhandel und alles. Also das ist ja die, das ist unsere Dekoration. Eine kleine, bisschen Sprengstoff. Oh Gott, ey, also das ist ja, ist ja unlogisch. Ähm, daher, ja gut.

03:35:22 Alle jammern rum, weil alles zu teuer ist, aber dann Geld an Silvester anzünden. Genau, mein Humor ist auch so ein bisschen eine Sache, die ich manchmal auch nicht ganz nachvollziehen kann, ehrlich gesagt, bei dem Thema. Weil wenn wir von Urlaub sprechen, wäre es was anderes. Das ist ja nochmal eine andere Dimension. Das gehört für mich auch dazu. Aber bei Feuerwerkskörpern, naja, weiß ich jetzt nicht. Das ist so ein bisschen für mich halt komisch jedenfalls. Ähm, naja.

Technische Probleme mit Rodecaster und geopolitische Entwicklungen

03:35:44

03:35:44 Ist jetzt schon bei mir jetzt wirklich Feuerwerk. Okay, bei mir ist es ja noch nicht ruhig zu geben, aber ich bin ja nicht ganz in der Innenstadt, fairerweise. Ich bin ja ein bisschen außerhalb. Wahrscheinlich ist es deswegen auch bei mir überschaubarer. Bezüglich Roadcast übrigens, in meiner Erfahrung, dass man unbedingt nach den Firmware-Updates, die mir notwendig anscheinend, unbedingt einen Factory-Reset machen sollte. Ohne Reset macht der Cast erstmal alle Handel und Quatsch bei mir. Kann sein, dass ich sowas auch mal machen sollte, weil das hat man bei mir, glaube ich, gestern auch gehört, oder war es vorgestern, als ich ja am Ende Streams kurz keinen Sound mehr hatte. Das war nämlich auch so, weil ich habe das Gefühl...

03:36:12 Der Eindruck ist, wenn ich beim Rodecaster das vier, fünf Stunden lang benutze, dass nur Bluetooth, der Rest funktioniert nicht wunderbar, auch außerhalb des Streams. Nach vier Stunden bilden sich so Artefakte und Probleme mit der Verbindung, wo du das auch hörst, dass es immer ein bisschen Robotiker wird nach und nach. Und dass ich dann einfach das quasi zurücksetzen muss oder eine kurze Verbindung trennen muss, neu verbinden muss. Oder was gestern halt passiert ist, dass die Verbindung einfach komplett den Geist aufgibt. Dass ich anscheinend die Software komplett neu starten musste, bizarrerweise. Und das habe ich jetzt, das ist glaube ich...

03:36:42 ich jetzt das zweite Mal gewesen in, glaube ich, zwei Jahren, seit ich das Ding habe. Das kann also gut sein, dass ich mit dem Factory Reset mal machen sollte vielleicht, dass da irgendwas beim Updaten vielleicht schiefgegangen ist oder so. Kann ja sein, dass das vielleicht eine ganz gute Idee wäre. Und, naja. Habe Audio Verzerrungen gehabt, die erst mit dem Reset wegging. Die habe ich aber, glaube ich, bisher nicht regelmäßig. Mit den regulären Kopfhörern, auch mit Bluetooth-Ausland vom Stream habe ich die nicht, soweit ich weiß. Das scheint also bei mir noch nicht so schlimm zu sein. Ich mache es aber vielleicht trotzdem mal, weil wenn ich eh...

03:37:08 gestern alles überarbeitet habe hier und neu installiert hatte zwischendurch, kann ich auch das auch nochmal machen. Rennt ja nicht weg, das geht ja schnell. Back to Reset und neu einstellen. Ich habe ja hier kaum was konfiguriert bei dem Rodecaster. Das ist ja kein Ende der Welt. Die Regler bleiben ja gleich. Bluetooth läuft bei meinem Rodecaster Pro 2 regelmäßig nicht, bricht aber die Verbindung ab. Also same hier. Ist spannend, dass dann auch andere das Problem haben, als nicht nur ich. Das ist dann sehr interessant. Muss ich zugeben. Das ist dann sehr, sehr spannend.

03:37:33 Ähm, aber gut, dann mach ich das mal nach dem Stream, dann prob ich mal aus. Weil es ist ja auch kein Genickbruch. Geht das schnelle Aussagen in der IT? Hey, ich mein, das gestern ging auch schnell, die meisten Probleme zu fixen. Dann kamen 10 andere Ideen. 20 andere Ideen. Und dann nochmal die Software ausprobieren, noch das ausprobieren. Power Toys noch einstellen. WSL 2 mehr optimieren bei mir. Und plötzlich war es 3 Uhr nachts. Also hab ich gestern 3 Uhr nachts irgendwo im Discord oder irgendwo gelesen. Das hängt damit zusammen, dass ich ganz viel am PC rumgebastelt hab.

03:38:02 Klang halt alles interessant. War alles spannend gewesen. Warum auch nicht? Oh je. Aber naja. Schwierig. Bluetooth besser über WLAN vom PC. Oder Kabel? Ja, Kabel wollte ich mir holen. Weil es nervt mich im Stream ein bisschen die Probleme. Es ist jetzt eine Kleinigkeit, aber das kann man ja vermeiden. Und die kabelgebohnte Kopfhörer kostet nicht viel Geld. Deswegen. Das mache ich auch bald. Weil das ist halt wirklich...

03:38:28 Unnötig. Der hat ja Probleme, der Kamerakor habe ich ja gefixt. Kameraprobleme gefixt, Stream Deckprobleme gefixt mit dem Open Source OS. Auch die Tonprobleme habe ich großteils gefixt, bis auf eben das eine jetzt hier mit Bluetooth. Und der Witz ist übrigens, jetzt wo ich gerade davon spreche, seit dreieinhalb bis vier Stunden will ich ja live, wo die ersten leichten Verzerrungen manchmal auftreten, an manchen Tagen. Heute ist gar nichts.

03:38:53 Top, feiere ich. Großer Fan auf jeden Fall. Man kann den Kopfhörerdeck als Monitor bei Bluetooth mit dem Broadcaster 2 verbinden. Klar, natürlich. Auch mit Bluetooth Low Energy für weniger die Verzögerung. Ja, das geht. Das ist kein Problem. Also entweder du kannst über Windows machen oder direkt über das Broadcaster. Das geht beides. Ist kein Problem. Aber ja.

03:39:15 So, du hast gejinxt gleich. Warten wir mal das Video ab. Hier geht's mal in das nächste Video rein. Das ist eine gute Idee, glaube ich. Das nehme ich, denke ich, nicht auf, weil so viel Sinn... Ich muss mal ein extra Video, glaube ich, machen zum 28-Punkte-Plan und zum aktuellen Stand. Mal gucken, ob ich ein separates, eigenes Video dafür mal mache. So ein Themenblock vielleicht mal in den Nachrichten mache, die dann Timo hochladen kann, I guess. Wäre auch mal möglich. So, Lautstärke ist hier.

03:39:36 Was?

03:40:00 Ein Plan, der komplett wahnsinnig ist und niemals haltbar gewesen wäre, kann möglicherweise eine Entschärfung darstellen? Was? Was die Pläne angeht, die gerade zirkulieren. Wir hörten heute Morgen von einem europäischen Plan, der auf den ersten Blick völlig unkonstruktiv ist und uns nicht passt.

03:40:21 Ja, aber euer wahnwitziger 28-Punkte-Plan, denn nur mal welche Überraschung. Ich hatte euch ja gesagt, dass der 28-Punkte-Plan von Russland nicht angenommen werden würde. Das war ja auch zu erwarten gewesen, weil der einfach komplett absurd war. Ich habe schon gehört, dass es wohl mutmaßlich die Runde gemacht hat, dass der wohl möglicherweise zwangsweise angenommen werden würde. Aber wer hier länger zugehört hat, weiß halt eben, das war komplett illusorisch, weil viele der Formulierungen und Forderungen einfach wortwörtlich unmöglich sind. Die kann man nicht mal erfüllen. Also...

03:40:50 Junge, da stört euch jetzt 20 mal lauter als du! Es wird einmal mehr deutlich, wie steinig der Weg zu einem Frieden ist, wie weit die Positionen noch auseinander liegen, vor allem bei den territorialen Fragen, den Sicherheitsgarantien, dem NATO-Beitritt und der zukünftigen ukrainischen Truppenstärke. Das ist so belastend, sind wir noch so viel Scheiße angestellt, so viele zivile Schäden angerechnet werden von Russland jeden Tags belastend.

03:41:16 Stand jetzt gibt es nicht mehr 28 Punkte, sondern weniger, und viele wichtige Elemente wurden in das Gerüst eingearbeitet. Aber es gibt immer noch vieles, an dem wir gemeinsam arbeiten müssen. Es ist sehr schwierig, dieses Dokument zu vollenden. Wir haben schon viel erreicht, aber wir müssen...

03:41:41 Wir haben schon viel erreicht, nämlich nicht viel gesagt. Wir stellen, dass allen Punkten zugestimmt wird und dass die andere Seite in diesem Krieg die Russen ebenfalls zustimmen. Am Rande des EU-Afrika-Gipfels in Angola beraten die europäischen Staats- und Regierungschefs gestern die Situation. Der deutsche Kanzler ist eher verhalten.

03:42:02 Was, Friedrich Merz, ist eher überschaubar nach seinen letzten Fails mit Mercosur? Das verstehe ich gar nicht. Dieser Prozess ist ein langwieriger, langdauernder Prozess. Er hat jetzt eine neue Dynamik bekommen durch das Papier, das die amerikanische Regierung vorgeschlagen hat. Dieses Papier ist jetzt in wesentlichen Teilen modifiziert worden. Es wird gegenwärtig abgestimmt und dann ist es die gemeinsame Position der Amerikaner, der Europäer und der Ukraine.

03:42:26 Und dann muss Russland an den Tisch. Der aktuelle Verhandlungsprozess könnte im besten Fall zu einem Waffenstillstand führen, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. Allerdings. Der Weg von einem Waffenstillstand, Schweigen der Waffen, zu einem Frieden, wo im besten Fall die Konfliktursachen überwunden sind und damit der nächste Krieg unnötig ist. Das Problem ist halt, die Konfliktursachen ist ein imperialistischer Anspruch, das Wiederaufbauen der Sowjetunion.

03:42:55 mehr macht. Das halt zu zerstören wird halt schwierig, wenn Putin halt keinen Sinn darin sieht aufzuhören. ...unmöglich wird. Das ist ein extrem weiter Weg und der bedeutet letztlich, dass Russland von seinen Forderungen abrückt. Ich heiße die Sowjetunion, ich auch ehrlich gesagt. Die Sowjetunion ist gestorben und das ist auch gut so. Heute geht das Ringen um Frieden weiter. Die sogenannte Koalition der Willigen, eine Ukraine-Unterstützergruppe aus rund 30 Staaten, trifft sich zu einer Videokonferenz.

03:43:26 Was habe ich gerade gelesen? Was habe ich aus dem Herbst der Reformen geworden? Wir haben jetzt fast Dezember. Ja, Chad, findet ihr die Reform im Herbst? Ich habe sie noch nicht gefunden bisher. Ich warte darauf immer noch. Also ich warte darauf. Zunächst nach Moskau zu Armin Körper. Armin, aus dem Kreml kommen ablehnende Töne zum letzten Verhandlungsstand. Was ist Moskaus Problem?

03:43:49 Die Russen sagen nicht. Putins außenpolitischer Berater Uschakow sagte gestern Abend, das, was da in Genf verhandelt wurde, Zitat, passt uns nicht. Tatsächlich, nach allem, was wir hören, haben die Europäer und die Ukraine in Genf aus dem ursprünglichen Papier für die Russen grundlegende Positionen rausverhandelt, darunter zum Beispiel ein Verzicht der Ukraine auf NATO-Beitritt.

03:44:16 Ja gut, welche Überraschung. Also welche Überraschung natürlich, dass das nicht wirklich nennenswerte Ergebnis, also das war auch zu erwarten, weil warum sollte auch entsprechend die Ukraine das auch dem auch zustimmen, weil sie können ja eh der NATO momentan nicht beitreten. Sagen halt eben auch Teile besetzt in der Region, das war ja ohnehin klar gewesen. Also dieser Punkt war auch einfach unsinnig einzutragen. Ich verstehe auch nicht ganz, warum man das immer noch drin hat, weil solange diese Ungleichheiten vorhanden sind, kann man halt eben auch überhaupt nicht darüber sprechen.

03:44:45 Okay, das Stream ist gleich weg. Nee. Nee, nee, nee. Was war das gerade? Okay, nee. Ist das Stream noch da? Ist alles noch da? Okay. Was war das denn jetzt gerade? Gut, dass ich jetzt mittlerweile Videos über die Lokalen gucke gerade. Weil alle meine Chrome-Tabs sind gerade kurz grau geworden. Und ich gucke ja alles jetzt über die Videoplayer-Lokalen, nicht mehr über YouTube. Sonst hätten wir gerade ein Problem gehabt im laufenden Stream, glaube ich. Sehr gut. Allein deswegen war es schon eine gute Idee gewesen. Sehr schön.

03:45:15 Ich muss echt den Chrome für den Stream ersetzen. Das ist...

03:45:19 Gleichzeitig hören wir auch, Europa und die Ukraine versuchten in das Papier rein zu verhandeln, dass die NATO eine temporäre oder rotierende Präsenz in der Ukraine haben könnte. Wenn wir uns erinnern, dann war ja vor fast vier Jahren eine Begründung Russlands für die Invasion in der Ukraine die Behauptung, die NATO wolle Truppen in der Ukraine aufstellen.

03:45:47 Das finde ich eigentlich auch noch die geilste Erklärung. Das ist halt wirklich... Also, stell dir mal wirklich vor...

03:45:55 Wir mussten sie angreifen, weil sie uns angreifen würden. Ja, jetzt hast du noch mehr Begründe dafür gefühlt, dass die Ukraine halt NATO-Soldaten oder europäische Bündnisse haben möchte, bilaterale Verträge, um halt eben Soldaten vor Ort zu haben, möglicherweise. Weil man jetzt halt sieht, dass die Gefahr durch Russland real ist. Das ist absurd, ey. Das ist einfach vollkommener Wahnsinn. Das war ja wirklich lange Zeit eine Begründung gewesen, dass Russland davon behauptet hat, Ukraine wollte zum Beispiel an der Grenze zu Russland angreifen, nicht den Donbass quasi.

03:46:24 angreifen, ukrainisches Gebiet befreien, sondern halt einfach Russland nochmal angreifen, somehow. Obwohl sie im Donbass ja eben nicht die Erfolge erzielen konnten nach 2015, was halt komplett wahnwitzig war. Aber ja gut, Russlands Lügen ergeben auch nicht so viel Sinn. Chrom eventuell. Ich muss mal gucken, vielleicht ist Chromium ohne Googles Bullshit, weil Chromium ist ja quasi... Chromium stellt ja die Basis für Vivaldi, Chrom, aber ist halt weniger Bloatware dabei, ich weiß. Ich hab halt einen eigenen Browser für den Stream.

03:46:51 Für den Stream und einen Browser für das Private. Ich trenne das sehr strikt bei mir, damit halt nichts schief gehen kann bei mir. Deswegen habe ich halt Chrome für den Stream lange Zeit genutzt, obwohl ich den privat nicht mag. Präsident Putin hat sich zu all dem bisher nicht geäußert. Er tritt heute einen zweitägigen Staatsbesuch in Kirgizistan an und spielt weiter auf Zeit. Denn je länger er schweigt, desto...

03:47:13 Solange er schweigt, solange bleibt der Druck auf die Ukraine und Präsident Zelenskyj konstant und hoch. Und das ist in Putins Sinne. Gleichzeitig mehren sich auch hier die Stimmen, die davon sprechen, dass eine Fortsetzung des Krieges ohne Ende in Sicht für Russland wirtschaftlich immer schwerer durchzuhalten ist.

03:47:33 Ja, das ist halt nämlich der Punkt. Du hörst es in der russischen Duma ironischerweise auch immer deutlicher mittlerweile, dass immer mehr Probleme existieren. Vor kurzem gab es ein Interview von Putin mit, ich weiß nicht mehr, welcher Minister das war oder ob es ein Staatssekretär war, der die Einnahmen aus einem bestimmten Sektor benennen sollte, aus Metallen, aus Rohstoffen, Metallen und alles in der Richtung, wo halt eben auch klargestellt werden muss, dass sie da halt eben viele Milliarden Dollar Minus momentan machen würden. Und man hat sogar Putin halt wirklich Angst.

03:48:03 angesehen, dass er das halt eben überhaupt nicht gut fand, was er da zwischendurch gehört hatte. Und wir wissen ja leider schon ein bisschen länger, was halt mit Überbringern von schlechten Nachrichten passieren in Russland. Das ist ja leider eine Sache, die verhältnismäßig gut dokumentiert ist, dass da mysteriöserweise Leute dann aus dem Fenster fallen oder halt eben ertrinken als Profischwimmer. Das haben wir ja schon ein paar Mal gehört, wo es ja unironisch einen verdammten Wikipedia-Artikel dazu gibt, mit halt eben so suspekt...

03:48:27 Zuspekten, Suspekten, Toten in Russland. Ich weiß noch, das ist ein bisschen lesbarer für euch. Seit 2022. Und ich meine, das ist schon ein bisschen absurd, wenn du halt hier so eine richtige Liste hast, der Endlose gefühlt. Und naja, also ich meine, das ist schon ein bisschen...

03:48:45 Eigenartig, nur so ein wenig. Also seit 1925 waren es bis seit 1913 mysteriöse Tode gewesen. Naja. Und genau das ist der Punkt, wo die US-Verhandler ansetzen könnten, bei wirtschaftlichem Druck und der Aussicht für Russland auf eine gesichtswahrende Lösung.

03:49:05 Einzelne US-Medien melden heute früh, in Abu Dhabi kämen Vertreter der US-Regierung mit Vertretern des Kreml zusammen, um die Ergebnisse aus Genf zu beraten. Das haben aber bisher weder das Weiße Haus noch der Kreml offiziell bestätigt. Dann vielen Dank für die Einschätzungen und Hintergründe aus Moskau, Armin Körper. Wir sprechen jetzt hier bei uns weiter im Studio mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, mit Oleksii Makijew. Einen schönen guten Morgen, Herr Botschafter. Guten Morgen, Herr Sirin.

03:49:33 Wir haben jetzt gerade unseren Kollegen aus... Da würde die EU auch nicht die Sanktion fallen lassen. Ich hoffe doch mal. Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass die Sanktionen, ehrlich gesagt, fallen würden bei den Gesprächen. Die Punkte, die bisher diskutiert wurden, waren auch so formuliert, dass halt die EU bei Sanktionen nur mitgehen würde, wenn halt wirklich Russland allem anderen zustimmen würde vom europäischen Plan. Und das ist halt aktuell, wie wir gehört haben, will jetzt Russland ja nicht. Also gehe ich davon aus, würde das auch nicht passieren. Oskau gehört zum Signal, dass es aus dem Kreml gibt. Wie ist denn Ihre Reaktion darauf?

03:50:00 Es ist wichtig, dass an diesem Wochenende wir mit unseren amerikanischen Partnern einen guten Rahmendokument verhandelt haben. Es ist auch wichtig, dass Deutschland, Großbritannien und... Was hältst du davon lieber mit China zu verhandeln, statt Russland? Würde sich China gegen Russland stellen, wäre doch schnell alles zusammenbrechend für Russland. Wird nicht passieren. Es gibt keine logische Begründung, warum China sich da quasi querstellen sollte. Für China ist Situation Win-Win.

03:50:27 Die Ablängerung der USA durch den Ukraine-Russland-Krieg, die günstigen Ressourcen durch sowas wie Power of Siberia oder einfach günstiges Gas und Öl, die Möglichkeit, günstig gerade russische Konzerne aufzukaufen, weil die Wirtschaft zur Hölle gerade fährt. Sie haben keinen Vorteil dadurch in China, wenn Russland aufhört bei dem Krieg. Wenn Russland sich mit seiner eigenen Wirtschaft zur Hölle fährt, kann China mehr aufkaufen. Dort recht günstig. Das passiert seit eineinhalb Jahren mittlerweile ziemlich aggressiv. Wenn es um Kohleminen geht, wenn es um Industrieanlagen geht, die greifen sich da lauter Ressourcen momentan raus.

03:50:54 China wird da, du kannst ihnen halt nichts anbieten, sinngemäß, dass sie dann gewillt werden, da mitzugehen. Warum sollten sie? Stumm formuliert. Das ist das Traurige dahinter. Sie haben keinen ernsthaften Anreiz, irgendwie zu helfen. Man kann ja nicht mal sagen, man handelt mehr mit China. Das tut ja China bereits mit Blick auf die USA-Streitigkeiten. Da ist nichts dabei. Also ich kann halt nicht nachvollziehen, wie man dann darauf kommt, dass es halt wirklich was bringen würde. Wenn man halt ernsthaft sich's anschaut. Wenn man das nicht so im Blick hat, verstehe ich das sogar im Allgemeinen. Nur mit Blick auf all die...

03:51:21 Daten, die wir haben dazu, ökonomische Daten dazu. Warum sollte China das tun?

03:51:28 Das ist halt immer so meine Gegenfrage, weil ich das schon oft gehört habe, dass Leute das einbringen, weil man einfach China mit an den Tisch holen sollte. Ich sehe halt nicht, was man da machen sollte. Hat Russland attraktive Firmen zu kaufen? Nein, Rohstoffe. Rohstoffe, hier die ganzen Förderanlagen, bestimmte Industriezweige von wegen aufkaufen, selber dann chinesische Waren einreinbringen in den russischen Markt. Da gibt es schon Möglichkeiten. Also Russland hat ja mehr als genug. Das ist ja nicht das Thema hier. Frankreich auch mit dabei.

03:51:55 Und heute eine Runde der Koalition der Willigen stattfindet. Warum ist es wichtig? Weil wir aus einer gemeinsamen Position viel stärker sind in den Verhandlungen mit Russland, als wenn es Ukraine alleine wäre oder als wenn andere Länder nur als Vermittler da sitzen. Deswegen, gemeinsame Position ist sehr wichtig und Deutschland spielt hier...

03:52:24 Eine wichtige Rolle. Und das hat gestern auch der Bundeskanzler hervorgehoben. Die gemeinsame Position, die es nach den Genfer Verhandlungen zwischen der Ukraine, den USA und eben Europa gäbe. Heißt das dann auch, dass die Positionen, die davor im Umlauf waren, das heißt Gebietsabtretung an Russland, Halbierung ihrer Armee und Verzicht auf NATO-Mitgliedschaft, sind die jetzt vom Tisch? Das sind rote Linien.

03:52:49 für uns, für Ukraine. Und nochmals, es ist wichtig, dass unsere Partner uns dabei helfen und nicht versuchen, uns zu irgendwelchen Kompromissen zu zwingen.

03:53:02 Ja, das Traurige sind ja teilweise auch wirklich dieselben Bullshit-Aussagen, die schon vor zwei, drei Jahren vehement abgelehnt wurden. Und Russland ist auch eigentlich im Weiß. Nur wenn sie natürlich diesen Plan so ein bisschen vorschreiben, haben sie vielleicht gehoffen, dass er auf die Art und Weise, dass man Wildkopf wieder mal zu inkompetent ist zum Verhandeln, wie es immer der Fall ist. Dass sie dann vielleicht so ein, zwei Maximalforderungen wirklich durchgedrückt bekommen. Glücklicherweise sagen ja aktuell die Europäer Nein bei dem Thema. Trump ist das ja eh scheißegal. Der hat seine Meinung eh alle zehn Sekunden. Das ist also nicht vertrauenswürdig, was die USA da sagt, wie immer. Das ist ja keine neue Erkenntnis.

03:53:32 Das war schon vorher ein Problem. Derjenige, der hier auf Kompromisse gezwungen werden muss, ist derjenige, der diesen Krieg angefangen hat. Das ist Russland. Ich kann Ihre Position sehr gut verstehen, Herr Botschafter. Aber wenn wir uns die Situation anschauen und viele Experten sind sich einig, militärisch steht es für die Ukraine nicht allzu gut.

03:53:52 Ja, das Problem ist natürlich, dass die Lieferungen, die halt notwendig wären, dafür groß ist, aber die hier nicht erfolgen, was halt echt ärgerlich ist bei dem Thema. Weil es wäre halt eben auch mehr machbar, das haben wir schon darüber gesprochen, dass ja auch die Ukraine ist mittlerweile bei 52 Prozent, habe ich gelesen, dass sie 52 Prozent ihres Bedarfs selber produzieren kann. Aber das zeigt ja natürlich logischerweise, dass trotzdem ein Riesenbedarf da wäre. Und das Traurige ist halt wirklich, der Schaden, der mittlerweile angerichtet wird von der Ukraine in Russland, ist sehr groß. Also wenn man ihnen das, was sie halt jetzt schon nutzen, einfach...

03:54:21 verdreifacht, dann ist das schon eine ganz andere Diskussion. Dann ist Russland nämlich gezwungen, an den Tisch zu kommen. Die Schäden hier zwischendurch bezüglich der Stromversorgung, der Industrieproduktion, die haut ja rein. Darüber sprechen ja auch tatsächlich Abgeordnete im russischen Parlament. Das ist immer so, was ich im Diskurs immer ein bisschen speziell finde. Wenn Leute davon sprechen, dass zum Beispiel Russland könnte halt nicht überwunden werden, Russland ist ja quasi unbesiegbar oder so ein Quatsch in der Richtung oder würde halt niemals an den Tisch gezwungen werden können, wären halt in Russland der Duma von wegen da die

03:54:50 der Arsch auf Grundeis geht, super viele Regionen sich aufregen, dass sie richtig riesen Probleme haben, ein riesen Defizit überall herrscht momentan und sie halt keine Produkte, also nicht einfach nur Geld mehr drucken können ohne Ende, weil sie ja limitierten Zugang zu Schulden haben, also zur Schuldenaufnahme haben. Das sind alles so Sachen, wo halt wirklich die Lage echt kritisch wäre für Russland und man tut halt so, ja ne, die kann gar nicht überwunden werden, das ist eh sinnlos.

03:55:11 Das frustriert ein wenig, weil das wäre vom Framing her sehr viel sinnvoller als Maßstab, weil die Ukraine hat halt, dass sie die letzten Jahre einiges an Erfolgen erzielen können, die vorher nicht vorstellbar gewesen wären. Schlechter als besser. Hinzu kommt der Korruptionsskandal im eigenen Land, der die Regierung belastet, insbesondere Präsident Zelensky. Darum nochmal zu welchen Zugeständnissen, die wahrscheinlich sehr, sehr schmerzhaft sind, nicht wahrscheinlich, sondern in jedem Fall, sind sie bereit und wo sind...

03:55:38 Ihre absoluten roten Linien. Das wäre an heutigem Orange-Tag das Gleiche zu sagen, wenn ein Vergewaltiger auf frischer Tat ertapft wird. Und da kommt Polizei und sagt, naja, die Situation ist so, wie es aussieht. Wir haben ihn schon gewarnt, hat nicht geholfen. Auf welche Kompromisse, liebes Opfer, sind Sie bereit? Wie viele Tage in der Woche sind Sie bereit, vergewaltigt zu werden?

03:56:03 Das ist ein ziemlich harter Vergleich irgendwo, aber fairerweise auch in der ukrainischen Gesellschaft hat ein Riesenproblem. Das haben wir ja schon bei vielen der Straßeninterviews gehört, weil ja auch immer wieder Reporter vor Ort und Ukrainer darauf ansprechen, was auch sagen. Wofür haben wir denn die drei, vier Jahre ausgehalten, wenn da entsprechend solche widerlichen Forderungen im Gespräch sind dahinter? Weil auch wenn halt Ukrainer sagen, sie wollen halt, dass man eine Verhandlungslösung finden möchte, sie wollen natürlich logischerweise schon eine Verhandlungslösung, die halt eben nicht Bullshit ist. Das hatte ich ja schon mal gesagt, weil immer die Gallup-Studie als Referenz, äh, Gallup-Studie, Quatsch, die Gallup-Umfrage.

03:56:33 als Referenz genommen wird. Obwohl halt eben bei fast allen Umfragen dazu klargestellt wird, sie wollen nicht um jeden Preis jeden Deal annehmen. Das ist bulsch. Das stimmt einfach nicht. Das sagen die Ukrainer nicht. Das sagt die auch in keiner Umfrage. Weil das halt einfach völliger Irrsinn ist. Da gab es einen Riesenunterschied zwischen dem russischen Plan, dem US-amerikanischen Plan, dem europäischen ukrainischen Plan.

03:56:51 die halt sehr unterschiedlich aufgebaut war. Was denn jetzt mit den Sanktionen passieren soll, wie es mit dem Wiederaufbauarbeiten aussieht, wo die Grenze gezogen wird, wie das Militär angepasst werden soll. Das sind halt sehr unterschiedliche Pläne. Ich sehe das, was Sie sagen. Aber Sie haben gerade gesagt, am Anfang, das sind für uns absolut rote Lien. Heißt das, die Abgabe besetzter Gebiete, also die von Russland... Leute, die so Bullshit von sich geben, dass Leute direkt an die Front gehen sollen, weil man halt will, dass der Angegriffene sich verteidigen kann, können sich aus diesem Kanal verpissen. Also ich will euch nicht hier haben.

03:57:20 Weil wenn ihr wirklich einfach so eine dumme Scheiße von euch geben wollt, dann seid ihr eh hier falsch. Das ist eine AfD- und BSW-Position. Da geht es zu diesen Leuten. Kontrolliert werden sind für sie absolut tabu? Absolut tabu. Wie viele der Täter wohnt in ihrem Wohnzimmer weiter. Also wenn man das etwas persönlicher macht.

03:57:38 Wenn es nicht um irgendwelche Länder geht, sondern um deine eigene Familie. Ich habe noch keine Rückmeldung von meiner Mutter. Sie schreibt mir immer eine SMS. Heute war Kiew nochmals angegriffen. Es ist für uns sehr persönlich, für die Ukraine. Das verstehe ich auch. Aber haben Sie das Gefühl, dass die USA das auch so sehen? Weil dieser Plan...

Kritik an Verhandlungsforderungen und russischer Aggression

03:58:01

03:58:01 Ja, das Problem ist, was die USA sieht, ist halt unglaublich oder nicht wirklich brauchbar, muss man klar sagen, weil die Position sich da eh alle paar Sekunden, paar Sekunden ändert, unnötigerweise. Wer sollte besser bei der Front, das war so eine dumme Aussage gewesen, das ist immer so dieses intellektuelle Armutszeugnis, wenn Leute halt sagen, dass man halt möchte, dass der Verteidiger sich weiter verteidigen kann im Allgemeinen, dass man eben nicht einfach dem Aggressor alles geben sollte, dass dann die Leute bitte an die Front gehen sollten, um dann selber zu kämpfen. Das ist so ein, das ist halt, wenn jemand sowas bringt, ist es halt...

03:58:27 Die Person hat intellektuell aufgegeben und gehört in meinen Augen auch aus diesem Kanal rausgetreten, weil ich finde sowas einfach verachtenswert als Position, weil es auch einfach eine unlogische Aussage gegenüber der eigenen Position ist bezüglich Verhandlungen. Das ist ja keine Verhandlungsforderung, das ist ja einfach nur Blödsinn. Dieser ursprüngliche Plan, der sah all diese Gebietsabtretungen vor. Auf dieser Grundlage wurde ja in Genf verhandelt. Das heißt, die Idee kommt aus den USA. Die haben sehr viel Druck ausgeübt und alle Signale, die die Ukraine Richtung USA gesendet hat, waren...

03:58:54 Natürlich sehr diplomatisch. Man hat sich bedankt und nochmal bedankt und es sei eine sehr große Hilfe. Das heißt, wie wollen Sie die USA davon überzeugen? Also wir Diplomaten überzeugen nur mit Worten. Und das ist sehr wichtig, dass auch die Bevölkerung, oder ein bisschen schwierig, behaupte ich mal gerade mit Blick auf Donald Trump und J.D. Vance, wilde Position, die auch alle paar Sekunden schwankt, Völkerung mitkommt.

03:59:18 Und dass die Gesellschaften im Westen verstehen, worum es geht. Es geht heute nicht nur um die Zukunft der Ukraine, sondern überhaupt um die Sicherheit und Frieden in Europa. Dieser Krieg toppt in Europa und deswegen freue ich mich sehr, dass die Zahlen, die heute veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Deutschen Ukrainer weiterhin stark unterstützen.

03:59:45 Das ist aber auch nicht wirklich ein schöner Job aktuell. Das war ja generell. Ich meine, die letzten dreieinhalb Jahre ist es ein Albtraum. Das war schon vorher ein Albtraum gewesen. Ich meine, die 2014-15er-Gespräche waren ja auch nicht gerade ein Spaß gewesen, als der Poroschenko von wegen irgendwie versuchen muss, das zu regeln. Mit mindestens zwei, was ja auch nicht funktioniert hat. Da wurde ja auch am ersten Tag von den Russen in Debaldseve gebrochen sofort. Wichtig, dass Russland zu Zugeständnissen gezwungen wird. Es ist wichtig, dass dieser Wiederholungstäter in die Schranken verwiesen wird.

04:00:13 Das ist aktuell ja so, dass wenig darauf hindeutet, dass der russische Staatschef sich darauf einlässt. Zumindest gibt es ablehnende Signale. Das heißt, haben Sie Sorge, dass die USA und Washington wieder zusammen an den Tisch gehen und dann nochmal eine neue Grundlage schaffen? Ich bin optimistisch, dass mit unserem Partner, mit welchen wir eigentlich Werte teilen, wir verarbeiten.

04:00:42 Ja gut, das eigentlich ist schon... Ich verstehe, wie das meint, aber es muss auch, glaube ich, echt eine belastende Tätigkeit sein als Diplomat, dass man halt immer wieder das ansprechen muss, obwohl man ja meinen würde, dass man...

04:00:52 Sehr groß Interesse haben sollte, so viele Länder in Europa, in der EU, dabei zu haben, wie möglich. Wäre eine ganz gute Idee vielleicht, dass man da ein Gegenbild hat zu fucking Russland. Wäre ganz gut. Einbaren und Druck auf Russland ausüben. Das ist meine Aufgabe als Botschafter, hier die Regierung zu überzeugen. Und diese Regierung ist voll mit dabei, auch die Bevölkerung mitzunehmen, um klarzumachen,

04:01:17 Leider die Gefahren aus Russland, sie werden nicht von heute auf morgen verschwinden, wenn wir passiv bleiben. Herr Botschafter, Gerechtigkeit ist das eine, Realität das andere. So schmerzhaft das klingt, müssen Sie ja sich dieser Realitäten bewusst sein. Das heißt, auch im diplomatischen Prozess, in dem wir uns oder in dem Sie sich gerade befinden, Ihr Land geht das in allererster Linie an. Aber die Situation ist, wie sie ist. Das heißt, ich frage Sie jetzt noch mal abschließend, Sie sind ja auch...

04:01:46 Interessiert an einem Waffenstillstand mindestens seit neun Monaten hat die ukrainische Angebote, einen Waffenstillstand zu haben. Nur Russland hat es immer abgelehnt, durchgehend. Deswegen verstehe ich auch manchmal die Fraktion nicht, die versucht, mit Verhandlungen zu argumentieren. Wenn halt eben die Ukraine seit neun Monaten sagt, hier Leute, wir...

04:02:06 Wir sind gewillt zu verhandeln. Dann kommt doch mal an den Tisch. Und Russland sagt, nö. Also einfach seit fucking neun Monaten. Das fand ich auch recht wild, als ja Wagenknecht hier die Bündnisstrahlung der Wladimir-Fraktion mal wieder so vermitteln wollte, dass halt eben nicht ausreichend verhandelt wird. Weil da gibt es auch keine Inhalte. Das ist aber eine intellektuelle Kapitulation. Man argumentiert nicht um irgendwas, sondern sagt, mach mal bitte irgendwie. Und wenn Russland sagt, nein, sagt man dazu, ja mach trotzdem bitte einfach mal irgendwie. Als ob das irgendwie so ein zwölfjähriges Kind wäre.

Russlands Weigerung zu verhandeln und die Rolle der AfD

04:02:34

04:02:34 Was sind Sie denn bereit dafür auf den Tisch zu legen? Zu Waffenstillstand waren wir immer bereit. Und das ist die Grundlage dafür, damit wir verhandeln und eine friedliche Lösung. Das ist nicht der alte Botschafter der Ukraine, der alte Botschafter, das glaube ich in Brasilien landet oder so. Aber Russland ist auch dazu überhaupt nicht bereit. Und das ist ein Riesenproblem. Das heißt, Sie sind total pessimistisch? Ich bin nicht pessimistisch, ich bin optimistisch.

04:03:03 Ich wollte gerade sagen, das ist eigentlich so, als jemand, der durchaus auch einen großen Teil der Familie hat, der eben aus...

04:03:08 Dass Russland kommt, das ist jetzt so im Osten, in einigen Ländern recht normale Ausdrucksweise. Das hat jetzt mit pessimistisch und optimistisch gar nichts zu tun gerade. Das ist eher so eine Realismusposition gerade. Mit Druck, mit wirtschaftlichen Sanktionen, mit weiteren Unterstützung der Ukraine, wir Russland dazu zwingen, zum Verhandlungstisch zu kommen. Das will heute Moskau überhaupt nicht. Was Moskau will, immer eine Gefahr für die Welt zu bleiben.

04:03:36 Hat er sich auch die AfD-Behauptung gewollt? Die AfD war bei dem Verhandlungsding ähnlich.

04:03:42 inkonsistent wie BSW unter anderem, ja. Das Problem bei der AfD war halt, was das BSW nicht so hatte, dass die AfD mit Donald Trump auch gleichzeitig, gleichzeitig war versucht, so ein bisschen der USA die Stiefel zu lecken mit dem Rechtsaußenfraktionen dort vom Mager. Und das ist halt ein bisschen widersprüchlich teilweise gewesen. Das BSW war da, war generell immer sehr Anti-Amerikaner gewesen, auch mit Trump dahinter. Aber AfD hat versucht, irgendwie so diesen Spagat zu fahren mit der Russland-Politik, was die auch spaltet. Chrupalla und Weidel haben da ja auch...

04:04:11 internen Probleme, die verschiedenen Fraktionen beisammen zu halten, das zusammenzuhalten, weil es da eben die Fraktion gibt, die mit den USA gar nichts anfangen kann. Aber die Fraktion, die mit Trump und den Magerleuten zusammenarbeiten will, die beiden schlagen sich ja die Köpfe ein momentan. Mit eigenen Vorstellungen auf uns zu kommen, wie die Welt aussehen muss. Und das ist für uns alle inakzeptabel.

04:04:35 Wir danken Ihnen sehr für den Besuch hier bei uns und für das Gespräch der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeev. Man sieht halt sehr deutlich, es ist halt einfach da nichts, nichts. Also ich gehe auch davon aus, Ende der Woche werden wir halt gar nichts haben dazu, ehrlich gesagt. Ich meine, ich war ja schon ein bisschen voreilig gewesen mit meiner Prognose vorher. Die wurde jetzt schon theoretisch erfüllt, wenn man es genau nehmen möchte, weil bis Donnerstag es nicht erreicht wird. Aber ich kann auch sagen, bis Ende der Woche ist es relativ einfach. Also daher, nun.

04:05:02 Wenn Russland Frieden wollte, könntest du den Krieg beenden. Korrekt. Ja, das ist halt das Absurde dahinter. Wenn man es wirklich haben wollen würde, weil es auch eine Position, die ich auch nicht so mochte, die ich im Chat jetzt eben gerade ein paar Mal gelesen habe von zwei, drei Leuten, die mich sehr genervt hat als Positionierung, dass gesagt wird, Russland braucht eine gesichtswahrende Lösung. Wo ich mir so denke, fick Russland und seine gesichtswahrende Scheiße. Fick den Imperialisten. Scheißtrick brauchen die. Also...

04:05:29 Ganz ehrlich, das ist vor allem, weil es mich auch teilweise irritiert, was das für eine komplette wirre Positionierung ist teilweise, wo die halt herkommt. Weil ich die manchmal von Leuten halt so höre, wo ich mir so denke, wollt ihr mich eigentlich verarschen? Was für gesichtswahrende Lösungen? Also, was soll denn der Scheiß? Wo ich halt immer davon ausgehen muss, es muss so eine Sowjetunion-Vergangenheit doch sein irgendwo, die halt absurd ist. Also ich meine, weil das mit den gesichtswahrenden Lösungen...

04:05:54 Da kommt ja auch meistens nichts Konkreteres mehr als zum Beispiel Gebietsabtretungen und sowas in der Richtung, wo man halt sagen muss, wenn du die Gebiete abtreten lässt, dann hat Russland natürlich einen weiteren Anreiz, das nochmal in zwei, drei, vier Jahren nochmal zu machen. Oder woanders nochmal loszulegen damit, erneut. Also so Richtung Georgien und sowas. Also das ist halt komplett, komplett illusorisch. Außer man ja sich diesen Kurs beizubehalten. Und bisher habe ich da halt kein wirkliches Gegenargument dazu hören können, weil das Problem ist halt nun mal...

04:06:20 Viele Leute vergessen halt, dass es halt diese Thematik mit Waffenstillstand und Gebiete einfrieren, 2015, die es übrigens zwei ja schon gab. Das wurde am ersten Tag von den russischen Soldaten, die bald selber gebrochen. Im Februar. Am ersten Tag der Waffenruhe. Und auch zwei, drei Tage dahinter auch nochmal. Das war sogar gut dokumentiert gewesen, die Scheiße. Und das ist also, wo ich mir so denke, wie oft muss man eigentlich noch von Russland verarscht werden, dass man halt wirklich mal vielleicht mal auffallen soll, dass dieser Plan offensichtlich nicht funktioniert.

04:06:46 Was für Ehre, was für Respekt, was soll man da wahren? Da geht es so ein bisschen um diese sehr zynische, kalte Logik nach dem Motto, dass sie nicht komplett plamiert aus diesem Kampf rausgehen würden, was halt auch sehr zynisch klingt, keine Frage, nicht missverstehen. Und das ist halt ein Problem, weil die Trennung zwischen quasi nicht komplett plamiert rausgehen, was mit Blick auf die aktuelle Lage für Russland ja eigentlich fast unmöglich sein dürfte, und nicht noch einen Anreiz schaffen, nochmal einen Angriff zu starten, das ist für mich nicht...

04:07:14 verständlich oder nachvollziehbar. Ähm, und, naja. Ist auch scheißegal, die eigene Bevölkerung hat doch eh einfach was vor. Das wäre auch mein zweites Gegenargument gewesen, Katju, dass bei dem Propaganda-Apparaten mit der Spezialmilitäroperation, dass man nicht imstande wäre, äh, imstande wäre, irgendwas vorzugaukeln. Das war zum Beispiel die Spezialmilitäroperation, die jetzt fast so lange geht wie der große fahrländische Krieg im Zweiten Weltkrieg, die vier Jahre, ähm,

04:07:39 Dass man da nicht irgendwas rauszählt. Wir haben alles entnazifiziert, wir haben hier Leute befreit und so dummes Zeug. Als ob Russland ein Fundament in der Realität haben muss. Das ist so ein bisschen wirr für mich, diese Thematik. Also ich finde es jedenfalls wirr, wenn das so argumentiert wird. Weil es ergibt halt keinen Sinn.

04:08:00 Ja, Endnazi finden sie sich auch. Das ist ja komplette Fantasie-Bullshit-Scheiße. Gerade beim Blick auf Russland, mit den ganzen, ähm, wirklich straight-up Neonazis. Mein fucking Wagner war ja auch nicht gerade harmlos dort gewesen mit Utkin. Utkin war auch fucking bekennender Neonazi gewesen. Er wurde aber auch wie Prügel schon aus dem Privatjet runtergeschossen. Aus dem höchsten Fenster der Welt. Welche Überraschung. Vor allem wenn die Russen mit Nazis dazu solche Ukraine streifen, das gibt's auch. Ja, richtig. Das ist dann auch mal so ein bisschen das komplette Wirre.

04:08:29 Ähm, und naja. Das war der Zug, die schon vor drei Jahren abgefahren wäre. Ja, das ist halt immer so ein bisschen Theorie und Praxis natürlich. Darf man nicht vergessen, dass zum Beispiel nach dem ersten Weltkrieg Deutschland sehr drastisch sanktioniert wurde, was vor allem von Frankreich durchgesetzt wurde. Die USA und England wollten aber eher leichte Reparationen haben. Das wurde dem Versailler-Vertrag, was auch eine Menge Sprengstoff sorgte. Bis hin zu der These zu einem, dass mit einem Sprecherin Versailler-Vertrag, das hier zum zweiten Weltkrieg gekommen wäre.

04:09:04 Das Ding ist, warum ich dem ein bisschen widersprechen würde, ist, je nachdem, wie man der Ukraine die Mittel geben würde, kann Ukraine so viel Schaden anrichten, dass Russland gar nicht imstande ist, das im gleichen Maße aufzubauen. Die ganzen Angriffe gegen die Kraftwerke, gegen die Industriezweige, die zusammenbrechende Wirtschaft und Co., all diese Probleme werden so oder so aufkommen. Ich bin mir nicht sicher.

04:09:31 Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein relevanter Faktor noch ist. Ähm, ehrlich gesagt. Da bin ich ein bisschen skeptisch jetzt gerade, ähm, persönlich. Weil diese Situation zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg hättest du in Russland in der Situation einfach nicht, weil die Lage schon zu wirtschaftlich katastrophal für die sind. Ähm, wir reden hier nicht mal von... Russland müsste keine einzige Reparationszahlung leisten, um gewaltige wirtschaftliche Probleme zu bekommen in den nächsten Jahren.

04:09:55 Sei es durch immer weniger Öl- und Gaskonsum zwischendurch von einzelnen Ländern, was die kommenden Jahre weiter fallen wird. Oder eben auch durch generell die immer steigenden Kosten für die Soldaten, die natürlich auch irgendwo Mittel brauchen. Weil sie haben ja wie gesagt auch 100.000 Soldaten. Entweder sind sie gestorben oder sie sind halt schwer verletzt. Also, naja.

04:10:24 Mit Traumas Presse wäre das nie passiert. Ja, ich glaube es auch, genau. Mit Traumas Presse wäre es niemals passiert, klar. Oh Gott, ey.

04:10:32 So, warten wir gerade, lass mich gerade mal kurz mal hier beide sicherheitshalber. So, ich glaube die beiden, die beiden sind jetzt gerade leidenschaftlich sich am lieben, dementsprechend machen wir es mal gerade mal so sicherheitshalber. Das ist eine ganz gute Idee, dass beide kurz mal eine kleine Verschnaufpause bekommen. So sehr, so sehr ich Quatschnahmesargumente auch ziemlich unsinnig finde, wie ich ja gerade schnell ausgeführt habe, von wegen es führst du nichts. Daher machen wir es mal so. Vielleicht eine ganz, ganz gute Idee.

AfD-Vorschlag: 2000 Euro für Babys nur für Deutsche – Verfassungsrechtliche Prüfung

04:10:58

04:10:58 So, ich würde auch gerne ein Video angucken. Ein Video angucken von Anwalt Jun. Da geht es um eine dämliche Idee von der AfD. 2000 Euro für Babys, aber nur für Deutsche. Verfassungsfeindlich oder nur widrig. Anwalt Jun wieder mit den normalsten Videos hier offensichtlich. Gucken wir mal rein, was da handelt wird. 8 Minuten geht das noch relativ flott, denke ich mal. Hören wir mal rein hier. Haben doch andere Ideen. Das ist die AfD. Natürlich haben sie keine sinnvollen Ideen.

04:11:39 So. Wieder mal Zensur in diesem Chat. Schlimme Zensur! Wie kann man es so wagen, dass Nachrichten hier verschwinden aus dem Kanal? Das passiert ja nie quasi, dass die Leute ihre eigenen Nachrichten löschen. Das ist ja nur ein Shitpost, keine Sorge. Das weiß ich auch schon. Ich überlege, wie oft die Leute hier mit den Timeout-Sachen selber löschen. Ich habe das schon ein paar Mal gelesen. Da haben Leute den Timeout-Service oder die Kanalbelohnung benutzt, um sich selber aus dem Chat zu nehmen. Und da wird mir vorgeworfen, ich lösche ihre Nachrichten, weil sie die Kanalbelohnung eingelöst haben.

04:12:10 Das ist schon mehrmals passend die letzten Morde in anderen Chats, wo ich mir denke, du verarschst mich jetzt gerade, oder? Oh je, ey. Immer wieder ein Späßchen, ey.

04:12:25 Uiuiui, da schon wieder. Ja, alle werden hier gelöscht gerade mit diesem Chat. Das ist alles nur Zensur hier. Es gibt hier quasi keine Meinungsfreiheit oder so. Viele Leute kennen das einfach nicht, weil diese Form von sich selbst zu timeouten, das machen wohl wenig Kanäle. Das war ja nicht mal unbedingt so eine krasse Idee von mir. Ich habe einfach das Funktion gesehen bei Firebot und fand das eine gute Idee.

04:12:48 Weil halt eben, wir oftmals einfach Videos gucken, die halt sehr, sehr, sagen wir mal, kontrovers oder polarisierend sind. Und bevor man anfängt, jetzt Leute zu beschimpfen hier, oder sowas zum Beispiel, ist ja auch unnötig, kann man sich halt selber aus dem Chat rausnehmen, möglicherweise, um eben das zu vermeiden, dass man nicht ja vielleicht von meinen Mods getimoddet werden muss. Das war schon eine ganz gute Idee, behaupte ich. Und ja, schauen wir mal.

04:13:13 Gleich ein Gewinnspiel, bitte. Also ich mache mit meinem Partner Rabot Energy auf jeden Fall. Gibt es ja noch im November ein Gewinnspiel, habe ich gehört. Also wer mit Code 320 dort entsprechend einen dynamischen Tarif abschließen sollte, der kann dort im November bis zu 250 Euro gewinnen. Weil es wird drei Gewinner geben.

04:13:29 Oder den Leuten, die sich mit dem Code registriert haben, die halt eben damit das nicht Guthaben bekommen können. Und 250 Euro ist schon mal ganz stabil. Ich meine, 50 Euro ist auch ganz gut. Kann sich also lohnen. Dafür müsst ihr aber mit dem Code 320 euch eingetragen haben bei Rabot. Sonst gilt das natürlich nicht. Also aus dem Zeichen Rabot draufklicken und das mal machen. Das wäre eine gute Idee, behaupte ich mal. Das wäre eine ganz, ganz gute, ganz gute Idee.

04:13:48 Das ist aber kein Gewinnspiel, wo die Timeouts eine Rolle spielen. Also, naja. Bist du investiert auf dem Aktienmarkt? Ich habe einen ETF. Ich habe einen ETF rausgesucht ohne Waffenkonzerne und das war es effektiv. Mehr habe ich nicht. Das ist einfach, wo ich ein bisschen Geld drauf liest, das war es auch schon. Mehr mache ich momentan nicht. Ich hatte eine Zeit lang so Einzelpositionen mal gemacht, bis irgendwie, ich glaube, vor ein paar Monaten. Aber das ist, glaube ich, vor zwei, drei Monaten ausgelaufen, seitdem habe ich nichts mehr gemacht. Ich war jetzt zu faul dafür. Bin gerade mehr konzentriert auf die Quellenliste und auf den Stream. Und, naja, daher passt das schon.

04:14:18 Drei Milliarden Dollar im ETF. Ich bin weder Millionär, noch Milliardär, noch Billionär, noch Billiardär, noch Trillionär oder Trillion, sonst was. Bin ich alles nicht. Also nein, bin ich nicht. So. Ja, ja, ja. Sag mal, was soll denn das? Es gibt keinen Beleg dafür, dass ich irgendwas an Geld da hab. Sag mal. Uiuiuiui, ey. Quadrilief, ich glaub's auch, ey. Nee, hab ich nicht. So. Gut.

04:14:50 So. Ich kann mir Monaco nicht leisten, aber...

04:14:59 Oh Gott ey, gehen wir mal ins Video rein, bevor der Chat mich wieder weiter ablenkt mit komischen Dingen hier zwischendurch. Das Video heißt ja wie gesagt 2000 Euro für Babys, aber nur deutsche, verfassungsfeindlich oder nur widrig. In Niedersachsen sollen neugeborene Babys 2000 Euro bekommen. Allerdings nur unter zwei Bedingungen. Nummer eins, sie müssten seit mindestens zwölf Monate im Land leben, die Eltern genauer gesagt, und die Babys müssen deutsche Staatsangehörige sein. Damit will man verhindern, dass es Mitnahmeeffekte gibt und es soll eine Förderung von...

04:15:28 Es ist eine Quatschmaßnahme natürlich.

04:15:53 Es ist mir heute ein Anliegen, mal zu beleuchten, dass der Begriff verfassungswidrig unterschiedliche Bedeutung hat, je nachdem, ob wir ein Gesetz und einen Verwaltungsakt betrachten auf der einen Seite oder eine Partei oder eine Person. Denn bei letzteren ist Verfassungswidrigkeit ein sehr dramatisches Urteil. Es führt bei einer Partei zu ihrem Verbot, ihrer Auflösung nach Artikel 21 Absatz 2. Wohingegen eine verfassungswidrige Maßnahme oder ein verfassungswidriges Gesetz ist etwas, das

04:16:22 Klingt auch nicht unbedingt nach wirklich viel. Ich habe kein Kind, denke ich, aber dass 2K auch schnell aufgebraucht sind. Es ist halt schon so ein Tropfen auf dem heißen Stein irgendwo. Und gerade wenn es um die Probleme geht, wie mit ordentlichen Kindertagesplätzen, Stellen zum Beispiel, ist es halt tatsächlich recht überschaubar. Das könnten so ziemlich alle Eltern bestätigen, dass das schon einen Ticken mehr kostet, für gewöhnlichen Kind zu haben. Kann passieren, ohne dass diejenigen, die es verbockt haben, deswegen verfassungsfeindlich sind oder als verfassungswidrig verboten werden sollten.

04:16:49 Verfassungsfeindlich bei einem Gesetz bedeutet nämlich nur, dass es fehlerhaft ist und gegen irgendeine Vorschrift der Verfassung verstößt. Und ja, das Grundgesetz ist unsere Verfassung. Ich sehe schon, er will...

04:17:04 Er weiß schon ganz genau, was für Leute so ein Video gucken würden, wahrscheinlich zwischendurch neben den normalen Menschen. Das ist vielleicht eine gute Idee, sich hier einfach mal zu betonen. Der Verstoß kann dabei sein, zum Beispiel gegen eine Kompetenzregelung. Es kann sein, dass irgendjemand nicht darauf geachtet hat, dass nicht der Bund, sondern Länder zuständig sind oder andersherum. Oder jemand hat eine Finanzierungsart gewählt, die bei all der Zahlenakrobatik nicht so richtig funktioniert hatte, obwohl man lange geprüft hat, dann zu einem anderen Ergebnis kam. Diese Verfassungswidrigkeit führt zur Rechtswidrigkeit eines Gesetzes.

04:17:33 eines Verwaltungsaktes, bedeutet aber, wir sind eine Besatzungszone. Nein, Deutschland ist nicht besetzt durch die US-Amerikaner oder die Russen oder die Franzosen, das funktioniert so nicht. War noch nicht, dass derjenige, der das Gesetz gemacht hat, gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung vorgehen wollte. So gesehen, verfassungswidrig an der Stelle gar nicht so schlimm. Hingegen bei einer Partei?

04:17:56 Eine Organisation oder einer Person ist Verfassungswidrigkeit ein sehr heftiges Kriterium. Wir haben also hier Verfassungswidrigkeit. Ich finde es gut, dass man grundlegend die ersten Buchstaben ordentlich erkennen kann hier gerade. Beim Widrig, wenn ich wüsste, dass verfassungswidrig heißen soll, wäre ich echt am Rätseln. Ich würde WI oder glaube ich eher ein C lesen als ein D. Verfassungsfeindlich, Verfassungswidrigkeit. Verfassungswidrigkeit bei einem Rechtsakt, Verwaltung sagt nicht so schlimm, bei einer Partei haben...

04:18:25 Und ja, was einige gerade hier schreiben mit Wichsrich, habe ich ehrlich gesagt auch erst gelesen, war kurz irritiert im Moment. Wir allerdings die Unterscheidung zwischen Verfassungsfeindlichkeit, das ist die Vorstufe, nämlich das Eingestelltsein gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Und erst wenn dann noch das Kriterium hinzukommt, der aggressiv-kämpferisch-planerischen Planung des Vorgehens, dann kommt man zu der Hürde, dass die Rechtsverfassungswidrigkeit im Sinne 21 Absatz 2 hinzukommt. Also Verfassungs...

04:18:53 Widrigkeit bei einer Partei bedeutet Verbot, sehr schlimm. Verfassungsfeindlichkeit zunächst einmal nur die Einstellung gegen die Freiheit. Muss ich mal auch merken, weil ich glaube, ich benutze feindlich und widrig auch als Synonyme, ehrlich gesagt. Obwohl mir bekannt war, dass es eine Differenzierung gibt, aber ich mich damit nie groß beschäftigt habe, weil es auch ehrlich gesagt für die meisten Diskussionen einfach, ehrlich gesagt, irrelevant war. Und es ist aber schon mal gut zu wissen. Ich muss zugeben, ich hatte im Kopf, dass das feindlich schlimmer war.

04:19:19 Aber es stimmt ja, widrig ein Fall ist tatsächlich der schlimmere Punkt. Das ergibt auch Sinn. Demokratische Grundordnung. Und wir hatten am Wochenende die berechtigte Diskussion darüber, naja, das, was der Ruben Rupp zum Beispiel hier, MdB vorschlägt, wobei er bezieht sich wohl auf Niedersachsen und steigt ein in die Diskussion, das ist zwar offenkundig europarechtswidrig und vermutlich auch verfassungswidrig, aber bedeutet das unbedingt, dass...

04:19:46 derjenige, der das vorträgt, auch verfassungsfeindlich oder gar verfassungswidrig ist.

04:19:52 Ach ja, juristische Diskussion. Man kommt sich manchmal vor, als wäre man im Irrenhaus, wenn man dem zuhört. Obwohl es ja eine komplett nachvollziehbare Nachfrage ist, kommt es trotzdem vor wie im Irrenhaus. Das verdient tatsächlich einer etwas genaueren und sachlichen Betrachtung. Ein Gesetz, was vorsieht, dass nur Deutsche ein Begrüßungsgeld bekommen für neugeborene Babys, ist möglicherweise mit eher hoher Wahrscheinlichkeit europarechtswidrig, denn es führt zu einer Diskriminierung von anderen Mitgliedstaaten.

04:20:19 anderen Bürgern der Europäischen Union, also ein Spanier, der ein deutsches Baby bekommt in Niedersachsen, bekommt es nicht. Warum? Nur aufgrund seiner Staatsbürgerschaft. Das ist europarechtswidrig. Aber auch die Diskriminierung von jemandem außerhalb der Europäischen Union, also jemandem zum Beispiel aus Japan oder Amerika, wäre wohl verfassungswidrig, weil wir haben ja den Gleichbehandlungsgrundsatz.

04:20:43 Ja, wobei der Fährer weiß auch manchmal, wo der Gleichberechtigungsansatz mit manchen Sachen in Deutschland funktionieren kann. Das ist für mich auch so ein bisschen ein Rätsel. Der Gleichbehandlungsgrundsatz bedeutet nicht, dass alles gleich behandelt werden muss. Aber wenn ich zwei Menschen unterschiedlich behandeln will, brauche ich dafür einen sachlichen Grund. Und da kommen wir dann in die Prüfung. Was könnte der sachliche Grund sein, warum ich deutsche Babys anders behandle?

04:21:04 Deutschland fehlen Kitas und Betreuer, Lehre und wenn es plötzlich alle zwei bloß Kinder haben würden, würde voll in die Hose gehen. Es wäre halt die ersten zwei, drei, vier Jahre eine halbe Katastrophe, das stimmt schon, aber gleichzeitig Mittel wie langfristig wäre es schon deutlich besser, behaupte ich. ...handeln will als amerikanische Babys. Und dann könnte der Grund sein, naja, ich möchte zum Beispiel nicht, dass Touristen oder jemand Austauschschüler, die nur kurz da sind, von diesem Geld profitieren. Wir möchten speziell diejenigen fördern, die...

04:21:31 eine langjährige Bindung zum Land haben. Und wisst ihr was? Das ist sogar ein denkbarer Grund, über den man ernsthaft nachdenken kann. Allerdings hat man dieses Kriterium schon abgebildet, indem man die zwölfmonatige Zugehörigkeit bzw.

04:21:45 Wohnungsmarkt? Der Wohnungsmarkt wäre zwar angespannt, keine Frage, aber auch da würde ich argumentieren, es ist mittelfristig halt eher eine stabilisierende Maßnahme und mehr zu bauen ist ja so oder so notwendig. Also das ist ja keine Sache, die jetzt durch mehr Kinder automatisch, es wird schon dringender fairerweise, aber es ist so oder so ein so krasser Wohnungsmangel dabei, oder Wohnungsmangel dabei, das ist unabhängig. Wohnsitz dabei betrachtet?

04:22:09 Das ist nämlich das erste Kriterium. Und das ist eigentlich auch hinreichend, um diese Bindung abzubilden. Man könnte natürlich statt zwölf auch eine längere Zeit dafür einschlagen.

04:22:17 Wir haben 20 Prozent Leerstand. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das ist irreführend. In manchen Ecken ist ein höherer Leerstand, aber in vielen Ecken Deutschlands ist kein so großer Leerstand vorhanden. Da reden wir von zwei, drei Prozent, wenn überhaupt. Und selbst da ist es ja nur ein Tropfen auf heißen Stein. Da reden wir immer noch von zu wenig Wohnungen. Mehr zu bauen ist trotzdem wichtig. Man kann darüber sprechen, den Leerstand auf jeden Fall besser in den Griff zu bekommen. Das ist schon okay so. Darüber kann man schon reden, aus meiner Sicht. Aber das ist ähnlich wie die Mietpreisbremse. Das ist natürlich eine Bremse, aber es ist natürlich kein alleiniges Werkzeug, was auch fairerweise bei den Linken und bei den...

04:22:47 Grünen keiner sagt. Du musst natürlich trotzdem massiv mehr bauen. Das ist einfach notwendig. Warum muss es dann zusätzlich noch die Staatsangehörigkeit sein? Und da findet man nicht so richtig gute Gründe in der Begründung von diesem Antrag. Es läuft ein wenig darauf hinaus. Naja, die sollen besser behandelt werden, weil sie Deutsche sind. Und ist das für sich genommen ein Grund, der eine Ungleichbehandlung nach Artikel 3 rechtfertigen würde? Nun.

04:23:12 Vermutlich nicht. Nach allem, was das Bundesverfassungsgericht, und jetzt können manche sagen, das Verfassungsgericht liegt dann einfach falsch, wir wollen ja...

04:23:19 Ja gut, ich meine, natürlich kann man sagen, dass das Verfassungsgericht falsch liegen würde, aber ich meine, irgendeine Instanz sollte man schon mal irgendwo haben an diesen Themen, würde ich mal behaupten. Ist auch so alte Probleme, wenn Leerstattung bedarf, gerne mal nicht an der gleichen Stelle auftreten. Genau, das ist auch ein wichtiger Punkt, was Lumbold schreibt. Das ist halt eben die Schwierigkeit. Und wir haben ja schon oft drüber gesprochen, dass zum Beispiel auch aufs Land ziehen oder in manche Regionen ziehen, wo weniger, weniger oder vielleicht mehr Leerstattung existiert, bringt halt nichts, wenn die Jobs fehlen, wenn die Anbindungen fehlen für Internet und Co., vielleicht für Homeoffice und alles. Und eben auch da wieder Kitas und Co. fehlen. Das ist diese alte...

04:23:49 weshalb ich auch so wütend bin auf zum Beispiel Kupferkohl damals von der CDU, dass die Pappnase halt eben nicht Glaswasser massiv ausbauen lassen in Westdeutschland komplett, weil das hätte dann schon einen massiven Anreiz geben können, dass man auch einen ländlichen Rahmen für Homeoffice wenigstens auslagern kann, wäre schon viel wert gewesen. Nicht der einzige Aspekt, ÖPNV auch am Arsch, Brücken am Arsch, ey, kommt alles dazu, aber das hätte halt schon helfen können, dass man dann die Möglichkeit wenigstens schafft, solche Jobs dann irgendwo anders zu machen, wäre schön.

04:24:17 Nach allem, was das Bundesverfassungsgericht in Auslegung vor allem der egalitären Menschenwürde abgebildet hat, dürfen Sozialleistungen nicht ohne Grund, nicht einfach so an die Staatsangehörigkeit angeschlossen festgemacht werden. Es gibt Gründe zum Beispiel bei Wahlrecht, Inländer, Ausländer unterschiedlich zu behandeln, aber nicht so sehr bei Sozialleistungen. Und vielleicht legt es die...

04:24:40 politisch, AfD genau darauf an, diesen Finger in die Wunde zu legen und zu sagen, naja, das muss doch eigentlich erlaubt sein, so wie der Herr Rupp an der Stelle sagt, er ist ein deutscher Abgeordneter und dann muss es doch auch Politik fürs deutsche Volk machen. Und das resoniert durchaus.

04:24:57 Ja, ich meine, die Aussage, dass du natürlich auch als Politiker Politik machen solltest, für auch Deutschland selber, ist ja nicht falsch, aber die Aussage quasi nur für Deutsches zu machen, ist halt maximal verblödet in einer Welt, die so drastisch vernetzt miteinander ist, dass man da von irgendeiner illusorischen Traumwelt spricht, die ja selbst vor 100 Jahren so nicht existiert hat, wo es ja regelmäßig auch Leute gab, die eben in andere Länder gezogen sind. Dass man für alle bessere Politik machen sollte, sollte doch eher der Maßstab sein. Ich finde diese unsinnige Differenzierung einfach quatschig.

04:25:27 Und es ergibt auch, wenn man mal wirklich inhaltlich in so eine Quatschaussage reingehen würde von diesem Rassismus-Bullshit, dann ergibt es ja auch keinen Sinn. Viele der Maßnahmen, die es zum Beispiel auch mal bei den Grünen hören würde bezüglich bessere Digitalisierung, besserer Datenaustausch, auch für Sicherheit, aber auch für Bürokratie und Aufwand, das sind ja alles Verbesserungen, die sind für alle gut. Warum muss man das auf Deutsche konzentrieren, alleine stehen und nicht für alle Beteiligten? Dass alle die da sind, auch für die Touristen, die da sind, eine bessere Erfahrung da ist.

04:25:52 Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das hat nicht mal einen ökonomischen oder sonstigen logischen Grund oder einen Vorteil. Das ist volliger Irrsinn. Das macht mich auch immer so ein bisschen wahnsinnig, wenn ich sowas halt höre, weil das kommt oft von Leuten, die sich halt null mit diesen Themen beschäftigen, weil da würde man relativ schnell merken, das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Warum sollen wir da differenzieren? Ist doch unnötig. Braucht man doch gar nicht. Durchaus gibt es viele Leute, die sagen, hm, das finde ich eigentlich auch so. Wenn man sich das auf Facebook zum Beispiel anschaut, dann findet man Leute, die sagt, naja, das ist doch...

04:26:18 Eigentlich ganz gut. Wir sollten Deutsche bevorzugen gegenüber Amerikanern, Spaniern oder Syrern, die hier lange oder nicht so lange leben. Wir müssten an die Staatsangehörigkeit stärkere Unterscheidung vornehmen. Lassen wir es einfach mal so stehen, aber für die rechtliche Betrachtung...

04:26:34 Ich stimme der Aussage über Kupferkohl zu. Mir kam doch gerade der Gedanke, wie groß das jetzt zwischen Ost und West wäre, wenn ein Investor mit Glaswasser ausgebaut wäre, im Osten nicht. Das wäre natürlich Kacke gewesen, das stimmt schon. Gleichermaßen könnte man argumentieren, könnte man argumentieren, dass mit dem Kupferkohl-Glaswasser-Ausbau, wenn es in Westdeutschland schon da gewesen wäre, das halt ein viel größerer Anreiz wäre. Wenn bis dahin 100% Glaswasser hat, wäre es wahrscheinlich leichter gewesen, weil dann nur noch ein kleinerer Teil des BRD-Gebietes nicht angebunden ist, dass dann auch ein größerer Preiskampf herrscht, weil die bisherigen Hersteller sich dann halt durch...

04:27:04 rumprügeln müssen, im, in Anführungszeichen, neuen Gebiet damals auch Dark-Class aufzubauen. Das wäre so der Gedanke, weil dann einfach auch die Menge an Gebieten, die man anschließen muss, ist ja dann auch viel kleiner, absolut, logischerweise. Dann hätte man...

04:27:17 viele Vorteile gehabt, würde ich sagen. Und vor allem war auch das Know-how auch besser da gewesen wäre von den Firmen, die das aufbauen. Vielleicht die Preise wären auch günstiger gewesen. All solche Sachen. Ich verstehe auch, was du meinst, weil wenn man überlegt, wie das mit der Treuhand abgelaufen ist und wie viel Scheiß auch gebaut wurde nach der Wiedervereinigung teilweise. Ey, das verstehe ich. Dass man da Skepsis hat, kann ich gut nachvollziehen. Nur ich hätte so ein bisschen gutgläubige Hoffnung, dass es dann halt besser gewesen wäre.

Digitalisierung der Verwaltung und Abschluss des Streams

04:27:43

04:27:43 Man wäre halt deutlich mehr IT-fokussiert gewesen damit. Es wäre halt schön gewesen. Es ist so, dass das mit dem Grundgesetz nicht zu machen ist. Das ist eine Unterscheidung, wo unser Grundgesetz sagt, das kann kein Grund bei Sozialleistungen, bei Hilfeleistungen sein. Aber macht das die ganze Aktion jetzt verfassungsfeindlich? Führt das dazu, dass wir zum Beispiel im Rahmen eines Verbotsverfahrens dazu kommen, dass...

04:28:07 die Partei, die so etwas einfordert, Anhaltspunkte dafür hat, dass sie eine verfassungsfeindliche Gesinnung hat, also ein Vorgehen gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Nun, das wäre dann der Fall, wenn die tatsächliche Motivation hinter diesem Gesetzesvorschlag ist, dass eine

04:28:24 Differenzierung nach Abstammung vorgenommen werden soll. Und das ist halt das Ding, was nach meinem Verständnis nicht nur ein oder zwei, sondern mittlerweile schon Dutzende Male geklärt wurde vom Verfassungsgericht. Das geht einfach überhaupt nicht. Wenn also tatsächlich die Menschenwürde und die Bedürftigkeit von Inländern und Ausländern als unterschiedlich wertig betrachtet wird oder Das müsste dann ja, denke ich, widrig sein. Wenn das Motiv dahinter steht, eine Umvolkung zu verhindern, also eine stärkere Geburtenrate von Deutschen.

04:28:54 Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Das könnte in diese Richtung gehen. Ob das so ist, könnte man näher prüfen, denn es geht vor allem darum, dass wir natürlich wissen müssen, was war denn die Motivation dahinter. Und wir können noch mal einen Blick werfen auf die Begründung. Hier ist die Rede, Leistungsanspruch endet automatisch bei Wegzug, ein zusätzlicher Bonus für Mehrkindfamilien und so weiter. Wo ist denn die Begründung? Vorschläge sehen daraus Zugangskriterien, Leistungsberechtigt sollen ausschließlich Kinder mit deutscher Staatsanwürdigkeit sein.

04:29:20 Die Rede ist dann noch davon, dass damit eine Bindung festgestellt werden soll. Und es gibt ein Argument, in das man sich tatsächlich retten könnte. Das wäre die Verwaltungsvereinfachung, dass es vielleicht leichter ist, die Staatsangehörigkeit festzustellen als die Dauer des Wohnsitzes. Ja, okay, das wäre aber das. Also dann wäre ja meine Forderung natürlich dann so aggressiv Geld reinzubutter, um das zu digitalisieren, dass das kein Argument mehr ist.

04:29:51 Weil das ist ja eine dumme Aussage, mehr oder weniger. Weil unsere Bürokratie so scheiße ist, machen wir es auf die Art und Weise. Das fände ich halt wirklich absurd. Ich mache ja kein Geheimnis so aus, dass ich für eine aggressive Digitalisierung bei Behörden bin nach dänischen oder estnischen Vorbild. Weil diese beiden Länder haben ja schon mehrmals Beispiele gesehen. Beispiele gesehen, wie man das halt ordentlich machen kann, wie man an viele Sachen automatisiert rangehen kann. Wir haben auch in Deutschland, zum Beispiel in Hamburg, gibt es halt sehr viele Behördendienstleistungen, die digitalisiert sind, die besser sind als in anderen Bundesländern, wie zum Beispiel Thüringen oder Sachsen-Anhalt.

04:30:20 dass man da schon sieht, was es für Vorteile haben könnte, aber das konsequent bis zu Ende denken, das wäre ja viel sinnvoller, weil auch das löst ja diese Begründung mehr oder weniger, weil das ist doch Quatsch. Er versucht doch gerade so ein bisschen ein gutes Argument zu finden für die andere Position, aber ich meine, das wäre ja leicht zu kontern und zwar wirklich ultra einfach zu kontern. Könnte also ein Kriterium sein, aber dann wird man in der Prüfung von Erforderlichkeit, Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne genau prüfen, ist das wirklich...

04:30:46 Gibt es nicht andere Möglichkeiten? Und ist das eine wirklich so große Ersparnis für die Verwaltung, wenn man sich den Pass vorlegen lässt? Wenn es aber, wie gesagt, am Schluss darauf hinausläuft, dass es eigentlich ein völkisches Gedankengut ist, dann sind wir wieder in der Argumentationsbasis für ein Verbotsverfahren. In diesem Sinne ein Schuss. War jetzt relativ überschaubar gewesen davon, aber fairerweise, das besteht ja die Aussage, die ich gerade getätigt habe, ist also quasi ein Bullshit-Vorschlag gewesen, auf den er nur ernsthaft eingehen wollte. Gut zu wissen.

04:31:14 Wir kommen darauf, dass die Bürokratie in Thüringen besonders schlecht sei. Das ist nicht, dass die Bürokratie in Thüringen besonders schlecht sei. Es geht nur darum, dass bei Digitalisierung der Behördengänge Thüringen nicht ganz vorne ist. Ich habe damit nicht gemeint, dass Thüringen besonders scheiße wäre, sondern es war einfach nur ein Beispiel. Hamburg gehört dazu Platz 1, wenn es um digitale Verwaltung geht in Deutschland. Bayern ist, glaube ich, 2, aber Hamburg ist auf Platz 1. Das ist damit gemeint. Ich kann es kurz mal gucken hier. Warte mal.

04:31:41 So, äh, genau. Ein besseres Beispiel wäre wahrscheinlich gewesen statt Thüringer, weil Thüringer ist gar nicht immer so scheiße, sehe ich gerade. Saarland. Saarland ist kacke. Äh, sehe ich gerade. Verhältnismäßig. Man muss ein bisschen aufpassen, ich kann es kurz mal zeigen, wie man das halt eben, wie es halt bestimmt wird. Das ist nämlich auch ein bisschen irreführend mit den Datensätzen, die sie benutzen. Beispiel ist hier.

04:32:01 Stand November 2025. Online-Verfügbarkeiten aller Verwaltungsdienstleistungen. Flächendeckende Verfügbarkeit niedrig, zu hoch. Und hier wird dann klargestellt, zum Beispiel Sachsen-Aller, 1037 Verwaltungsleistungen sind flächendeckend Online-Dienste verfügbar. Oder hier Hamburg zum Beispiel. Hamburg, 1606 Verwaltungsdienstleistungen sind online verfügbar. Bayern, 1342. Aufpassen aber, weil...

04:32:22 Reifegrad wird hier erklärt nämlich. Der Reifegrad ist super wichtig, weil zwischen zum Beispiel, du kannst online ein Dokument runterladen und du kannst online einen Termin ausmachen vor Ort und du kannst es online komplett regeln, gibt es einen riesen Unterschied. Das ist ultra wichtig zu differenzieren, weil das mochte ich bei dem anderen Dashboard nämlich auch nicht so gerne, ehrlich gesagt, dass sie teilweise das sehr, sehr irreführend dargestellt haben. Und ich sehe auch gerade, wie gesagt, Thüringen muss ich da sogar rausnehmen. Thüringen ist gar nicht mehr so schlecht bei dem Teil. Also tatsächlich ist das eher so Brandenburg-Diesch.

04:32:51 Jesus, Brandenburg, was ist denn da los? Hilfe. Und ja, NRW ist ganz gut, Hamburg ist gut. Das NRW bei 1500 ist mir aber auch neu. Ich dachte, Bayern war Platz 2. Ich muss mich direkt nochmal reinlesen. Ich habe anscheinend eine veraltete Datenlage mal wieder. Ja, Baden-Württemberg, ich weiß auch nicht, was da gemacht wird. Kretschmann, geh mal arbeiten, bitte. Was soll denn das? Keine Ahnung, warum Baden-Württemberg so scheiße ist. Weil das ist wirklich dumm, sowas sollte nicht passieren. Und ja, das halt aggressiv vorantreiben, dann wird es auch geregelt hier.

04:33:20 PDR-Formulare ist halt keine Digitalisierung. Natürlich nicht. Ich verstehe in der Digitalisierung das wie bei den Punkten in Flensburg. Du kannst mit Bund-ID, einem Personalausweis entsprechen, also mit einer Digitalfunktion, einfach anfragen von wegen und kriegst sofort ein Dokument ausgestellt, automatisiert, online, wie viele Punkte du gerade hast. Das ist für mich ordentlich eine Bürokratie bei dem Thema, digitalisiert. Dass du halt eben nicht da anrufen musst, irgendwas beantragen musst oder kannst einfach einen Ausdruck geben, hast sofort eine Übersicht darüber und musst nicht vor Ort hingehen oder irgendwen anrufen oder faxen und so ein Scheiß.

04:33:49 Das ist halt eine ordentliche Digitalisierung in meinen Augen. Und ja, also dementsprechend. Aber gut, dass NRW aufgeholt hat. Ich lese mich mal rein, was mit NRW passiert ist, ob die da wirklich besser geworden sind. Weil ich glaube, Digitalisierung in NRW war ein Grüner. Da hat man sogar eine Argumentation. Baden-Wildberg passt wiederum nicht mehr so gut rein. Aber grün, Digitalisierung, oder? Lüge ich da gerade? Warte mal, Minister oder Staatssekretär? Wer ist denn das gerade in NRW?

04:34:16 Ne, ich sehe gerade in NRW ist anscheinend gerade Scharrenbach für den Bereich Heimat, Kommunales Bau und Digitalisierung zuständig. Hat dann CDU aus Versehen gute Arbeit geleistet oder wie? Ja gut. Aber immerhin auf jeden Fall. So NRW, guck mal was da los ist. Also gucke ich mir nachher im Stream mal an. Deswegen mache ich jetzt auch Feierabend für heute. Weil wir sehen uns morgen wieder. Wir sehen uns morgen wieder. Heute ist es erstmal vorbei.

04:34:42 Ich bin auch ein bisschen durch, ich bin schonmal sehr zufrieden, sehr zufrieden, dass es bisher ganz gut läuft mit diesem digital, also mit dem, nicht digital, mit dem lokalen Video abspielen und dass wir jetzt weniger Tech-Probleme hatten heute als sonst. Klar, mein Chrome-Browser ist trotzdem zwischendurch gestorben, aber das war halt kein Problem, weil die Videos liefen weiter. Das ist schon mal ganz, ganz, ganz gut zu hören. Also die nächsten Tage versuche ich jetzt noch Livestreams mit einzubinden, dass ich Livestreams auch angucken kann mit dem Podplayer, dass wir dann auch sowas wie das mit dem Bundestag live gucken können. Mach ich dann heute auch nochmal fertig.

04:35:11 Bin sehr zufrieden mit den Verbesserungen. Ich rede noch gleich weiter, keine Sorge. Folgt mir gerne auf Instagram, folgt mir gerne auf YouTube und Co. Da gibt es ja regelmäßig Videos, wie gesagt. Jetzt auf YouTube ist ja gut. Das läuft ja endlich mal glücklicherweise. Und dann schauen wir mal gerade fix, wer ist denn alles live hier? Wer ist denn gerade alles live? Sehr viele Leute anscheinend gerade. Irgendwelche Special Lans wieder am Laufen sehe ich gerade. Dann rede ich mal woanders hin, weil dann haben wir noch...

04:35:39 hier das können wir machen das geht klar geht gleich los hier da ich recht zu den club twins rüber will gerne rüber zu den club twins das ganze ort und das passt schon und ich habe halt gelesen gerade gelesen dass wir noch den link braucht zu der website ich gerade offen habe da ist der link hat sie gerade mal anklicken bevor ich jetzt gleich starte mit dem raid für sie