Tiktoks Sperrung ab morgen wurde bestätigt (vom Verfassungsgericht) + Schuldengrenze wohl am Dienstag erreicht – Yellen reagiert noch

TikTok-Sperre ab morgen? Gericht entscheidet, USA ringen um Schuldenlimit.

Tiktoks Sperrung ab morgen wurde best...
Dracon
- - 06:30:42 - 50.542 - Just Chatting

Die mögliche TikTok-Sperre beschäftigt das Verfassungsgericht. Parallel dazu spitzt sich die Lage in den USA zu, wo die Schuldenobergrenze voraussichtlich am Dienstag erreicht wird. Finanzministerin Yellen hat sich bereits zu den potenziellen Konsequenzen geäußert. Die Entwicklungen werden genau beobachtet.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Technische Probleme und Kamera-Setup

00:20:36

00:20:36 Wie jetzt das Mikrofon geht? Okay, das Mikrofon funktioniert wenigstens. Danke OBS, dass du einfach willkürlich entschieden hast, dass meine Lautsprecher nicht mehr angeschlossen sind. OBS anscheinend. Finde ich gut. Das ist schön, dass es ein ganzes Zufallskonzept gibt. Da findet man halt heraus, ob alles funktioniert, I guess. Aber ja, gut. Immerhin das funktioniert hier. Aber gut, dass wir kurz mal die Lautstärke checken, weil irgendwas stimmt hier momentan. Mein Settings einfach nicht.

00:21:04 Ich weiß aber nicht, was es ist. Deswegen gucke ich kurz mal nach.

00:21:08 Ist alles ein bisschen kaputt heute mit den Zauns. Und ich bin mir nicht sicher, warum. OBS ist auf volle Bandbreite. Daran liegt es nicht. Was ist denn dann momentan los? Egal. Wird schon hinhauen hier. Cam geht aber wieder. Ja, das war wohl nur... Anscheinend ist nur der Akku überhitzt wohl. Ich warte, die Kamera gleich an. Warte mal. Es war wohl nur so, dass der Akku überhitzt ist wahrscheinlich. Das hat mich ein bisschen gewundert, weil die FX3 hat ja einen extra verstärkten Kühlkörper dran.

00:21:38 damit die eigentlich nie überhitzt. Deswegen war ich so ein bisschen überrascht darüber, dass es anscheinend auch Probleme gab. Aber ich habe mir jetzt einen Akku-Dummy bestellt. Das kommt dann hoffentlich dann mal nächste Woche irgendwann. Und dann ist das Problem nicht mehr da, denke ich mal. Weil es war ja wirklich auch, der Akku war ja auch heiß gewesen. Also das ist ja anscheinend wirklich dann überhitzt gewesen. Und ja, daher gut. Ja, die Helligkeit ist ein bisschen höher als sonst. Es wird sonst meist ein bisschen dunkler eingestellt, weil meine...

00:22:03 Hier unten mal erklärt, wenn der, wenn alle Werte, also wenn der ISO-Wert möglichst niedrig ist, dass dann die Bildqualität irgendwie besser wäre oder so. Ob das stimmt, weiß ich jetzt gar nicht mehr genau richtig, ehrlich gesagt, aber irgendwie so in der Richtung war das mal. Und seitdem habe ich mich halt einfach nur dran gewöhnt, dass man möglichst, ähm, dass man möglichst, sagen wir mal, das niedrig halten sollte. Der ist halt höher als sonst. Weil gestern gab es da, gab es da Probleme, äh, mit dem, mit dem, ähm, dem Rausfiltern vom Hintergrund. Diesmal ist es besser, weil ich kein schwarzes Shirt anhabe.

00:22:32 Weil der Hintergrund ist wahrscheinlich ein bisschen zu dunkel gewesen, einfach gestern. Und ja. Genau, wenn der Iso-Wert höher wäre, wäre es durch das Rauschen hoch. Aber einfach nur sagen, alles runterstellen, dafür sind die anderen Werte hoch, wäre auch ein Problem, glaube ich. Irgendwie so. Irgendwie so war es wohl, war das, glaube ich, gewesen. Und ja. Geh mal aus dem Bild, ich will die Katze sehen. Nein. Da musst du leider warten, bis die Katze hier vorbeiläuft, oder das Tier hier vorbeiläuft, vermute ich mal, dass hier rumläuft. Wenn es hier überhaupt wäre. Das ist ja gerade, glaube ich, gar nicht da, ehrlich gesagt. Aber na ja.

00:22:59 Es gab so einen Sweetspot auch beim Sensor. Kann es sein, dass die Cam auch bei 400 das beste Bild liefert? Das kann natürlich auch sein. Da bin ich halt wiederum ein bisschen raus. Aber irgendwie sowas halt mit dem niedrigen Rauschen wäre es wohl gewesen. Aber ja. Wenigstens eigentlich mit TikTok verschwindet das aus dem Store. Was passiert mit der App, wenn die schon auf der Smartphone ist? Die Erklärung, die wohl momentan die naheliegendste ist, ist wohl, dass TikTok selber es blockiert. Weil das Risiko ist... Ich kann es gleich... Ich gehe gleich nochmal in den Detail drauf rein, weil ich auch die... Ich habe auch die... Das Gesetz dazu schon offen.

00:23:28 Aus Neugierde, weil ich das heute noch mal früh gelesen habe, bevor ich dazu irgendwas sage. Und das Problem ist halt, die werden es wahrscheinlich selber auch blocken, dass keiner aus den USA darauf zugreifen darf, wenn du in den USA bist. Weil du halt eben ein Risiko bekommst, dass wenn du sich weiter Zugang ermöglichst, dass du halt 5000 Dollar pro Nutzer quasi bestraft wirst, mehr oder weniger. Also auch an Bußgelder bekommen würdest. Man kann sich ja vorstellen, bei 170 Millionen Nutzern, damit kann man so ein paar Schulden bezahlen.

00:23:57 Also, deswegen gehe ich gleich nochmal drauf ein. Also, deswegen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie es einfach generell da blockieren werden. Klar, VPN-Nutzer sind dann wahrscheinlich ausgenommen und sowas in der Richtung. Da ist zwar theoretisch eine Klausel drin, dass man VPNs auch nicht benutzt darf, sonst wirst du bestraft, aber solche Klauseln, diesen Gesetzen in den USA sind meistens eher, sagen wir mal, dürftig, muss man nicht zu formulieren. Eher sehr dürftig. Also, daher, naja. Gut.

00:24:24 Aber ja, genau, für die europäischen Nutzer bedeutet das auch nichts. Das ist ja nur für die USA erstmal. Die europäischen Nutzer sind nicht betroffen. Ähm... Wenn wir jetzt US-Amerikaner hier haben sollten, dann ist das was anderes. Die sind dann schon davon betroffen. Ist davon auch betroffen? Wohne ich hier in den USA? Wohl eher nicht. So. Ähm, warte mal gerade. Weißt du, wie realistisch die Kostenangaben für PV-Anlagen im Solaratlas Brandenburg sind, die du in der Quellis verlinkt hast? Die haben für eine...

00:24:49 Dachflicht von 99 Quadratmeter 143.000 Euro angegeben. Dann runtergerechnet. Dann runtergerechnet das wie viel?

Solaranlagen, Reichweite und News

00:25:05

00:25:05 Ich habe gerade betrunken, dass ich das hier schreibe. 144 wäre ja sogar noch relativ entspannt tatsächlich, sehe ich gerade. 193 hier. Also ich meine, wir hatten mal die Rechnung gehabt, dass es mittlerweile unter 1000 Euro die Kilowatt Peak sein sollte im besten Fall. Es kommt also auf die Ansage an, wie viel sie dir an Kilowatt Peak berechnet haben.

00:25:31 Also, soweit ich verstanden habe, sollen die Solaranlase tatsächlich sehr, sehr, also einigermaßen akkurat sein bei Gebäuden, die älter als zwei Jahre sind. Bei den meisten Solar...

00:25:43 Mehrzahl von Atlas. Die Atlas, okay. Dass die Mehrheit der Atlasse wohl einigermaßen akkurat sein sollte, wenn das Gebäude schon ein paar Jahre alt ist, auf jeden Fall. Ich würde mal vermuten, bei der Schule ist das ja wahrscheinlich der Fall. In den meisten Fällen. Und ja, ich wollte kurz mal nachgucken, sicherheitshalber, was das heißt. Atlanten, das wäre bei den Atlanten, wäre das richtig, ja. Aber die Atlas ist bei Nominativ wohl okay.

00:26:08 Ja gut, bei den Atlanten dann natürlich. Die Atlasse ist natürlich Quatsch. Den Atlanten dann. Aber gut, close enough. Sie haben jetzt ja gerade nur falsch geschaut hier. Und die fanden Atlasso. Ja, ich glaube es ist auch Atlantis. Close enough. Und Jakari, danke für den 33. Monat. Der Inselstand Kiribatium fasst 33 Inseln, von denen die große Mehrheit Atolle sind. Ah, the more you know.

00:26:30 Bergmann, danke für den 28. Monat. Schnuri, danke für den 27. Monat. Doktor Nocker, danke für den 30. Monat. Elzacurio, danke für den 27. Monat. Und W491, äh, 8. H8 ist fast dasselbe. W491H, danke für den 18. Monat. Vielen lieben Dank.

00:26:45 Und den ich dir danke für den 36. Monat. Danke für deinen informativen Content. Bist du am Ort meine Nachricht? Eine tolle Arbeit. Für mich sehr geehrt, Hand of True. Ich gebe mir auch Mühe, dass das weitergeht. Bin ja auch ganz froh, dass auch die Kurzformen-Videos auf Instagram und Co. oder auf TikTok auch gut wohl einigermaßen gut ankommen wohl. So wie es aussieht momentan. Bin ein bisschen überrascht gewesen, dass es ausrechnet als Head of Blood. Also...

00:27:05 Das Hand of Blood und Robert Habeck im Videokurs, wo ich irgendwie in 5 Minuten was zusammengeschustert habe, weil ich einfach zu spät dran war und zu viel am Tippen war, ist natürlich mein beliebtes Video. Und das ist super, ey. Von allem, wo ich mir am meisten Mühe gebe, das klappt so mit so 4.000, 5.000 Aufrufen. Das, was ich in 5 Minuten zusammengeworfen habe, ganz schnell, so schnell es geht. 50.000 oder 1.000 Aufrufe dann auf TikTok oder Instagram, ey, also super.

00:27:32 Auch eher ein Zeichen, dass ich vielleicht ein bisschen weniger das aufbauen sollte, dass er wirklich Mühe geben sollte. Einfach zusammenschmeißen sollte. Was war der Inhalt? Da ging es so darum, dass Robert Habeck, glaube ich, Söder gesagt hat, sollst du zum Psychologen gehen oder sowas in der Richtung. Dass er bis zum Psychologen drüber reden soll. Und wahrscheinlich, weil Herr Neufblatt und Robert Habeck beide ja durchaus recht bekannt sind, bringt es halt ein bisschen was an Aufmerksamkeit. Das war ja auch sehr populär gewesen, das Ereignis. Deswegen ja. Und er hat ja auch recht damit. Genau, das kommt nochmal dazu.

00:28:00 So, okay. Und genau, Hand of Blood ist halt auch eine Riesenperson. Das gibt natürlich nochmal extra wahrscheinlich im Algorithmus ein bisschen Aufmerksamkeit. Wenn ich mich bei Sarah Waaglich lustig mache, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es viele Leute erreicht, die auch eher überschaubar, muss man sagen. Dementsprechend, naja. Gut.

00:28:19 Scheiße, ey. Gut. Äh, wir müssen mal nachschauen hier. Was haben wir nochmal? Ich gehe gleich mal die News rein hier. Hat Head of Blood viele, äh, viele Reichweite. Ja, das ist ein sehr großer, großer Influencer. Hat eine sehr gewaltige Reichweite. 2,8 Millionen Follower auf, äh, oder Abonnenten auf eben YouTube und auf Twitch. Auch sehr groß. Gehört zu den Größten da, ja. Generell. Also das ist schon eine riesen, riesen Person mit seinem Team. Die haben auch einen riesen Aufwand bei seinen, bei seinen Projekten.

00:28:46 Wenn man generell diesen Gaming Content mag, hat man da schon einiges. Was man da holen kann. Okay. Ich habe jetzt nichts mehr mitbekommen, was Habeck wohl Hand of Blood gesagt hat. Ich bin mir sicher, Hand of Blood hat es angesprochen, aber ich habe es nicht mitbekommen. Ehrlich gesagt. Hat keinen Hals, danke für die fünf verschiedene Subs. Vielen lieben Dank. Haben fünf Leute extra geile Emotes. Finde ich gut. Finde ich gut. Bin immer noch traurig, dass man bei TikTok von wegen nicht irgendwie die Emotes kostenfrei zur Verfügung stellen kann. Dass Leute einfach die Emotes benutzen dürfen.

00:29:18 Und da habe ich das nicht nachreichen. Ja, bestimmt hat das auch, aber ich habe es nicht bekommen, was halt eben Head of Blood dazu gesagt hat. Ich kann es ja nicht beantworten, ehrlich gesagt, weil ich es nicht weiß. So, gut, gehen wir in die News rein. Wir haben ein paar gute News, wir haben ein paar schlechte News, natürlich, wie immer eben. Ich habe wieder mal in China eine neue Story gesehen, bezüglich einer neuen Ausschreibung für Akkuspeicher. Und ich finde es tatsächlich sehr spannend, weil wenn man zuerst mal sieht, was die Preise sind dort, dann bin ich ein bisschen optimistisch.

00:29:45 Weil China hat ein neues Ereignis rausgehauen. Nach den 18 Gigawattstunden Kapazität, die ausgeschrieben wurden, waren es nicht mal 10 Gigawattstunden. Und der niedrigste Preis war bei 63 Dollar die Kilowattstunde mittlerweile an Kosten. Was schon mal ziemlich nice ist.

00:29:59 In meinen Augen, dass die Preise da immer weiter am Fallen sind, momentan. Und dass da Tempo hingelegt wird, dass das eben auch vorangetrieben wird. Das heißt, wir werden wahrscheinlich Ende des Jahres, nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern, immer häufiger sehen, dass die Akkuspeicher komplett da explodieren, wortwörtlich. Und immer größer werden, die Ausbauzahlen dort. Weil es wohl immer günstiger wird, das zu machen. Weil 30 Dollar ist halt schon ziemlich edel für vollständige Kosten hier. Das ist schon mal ganz gut aus meiner Sicht. Und das gefällt mir halt auch schon mal, das zu sehen.

00:30:28 Weil das sind halt so Preise, die finde ich tatsächlich sehr angenehm. Ist dann nur der niedrigste Preis, nicht der Durchschnittspreis. Aber der Durchschnittspreis war auch, glaube ich, irgendwie 66 Dollar. Also dementsprechend, das ist schon mal eine ganz gute Entwicklung. Zur Erklärung von Leuten, die nicht wissen, was das bedeutet. Es geht halt darum, dass je günstiger die Kilowattstunde der Akku ist, desto einfacher wird es in der Zukunft mit 100% regenerativen Energien zu arbeiten. Weil du dann immer mehr Funktionen so ersetzen kannst durch eben Akkuspeicher. Das ist auch gerade in Texas ein Ding, ein ziemlich großes Thema. Weil das fast alle Ersatzaufgaben, die zum Beispiel so ein Netz...

00:30:57 Betreiber aufstellen wird. Regelenergie, Frequenzstabilisierung wird fast vollständig ersetzt mittlerweile. Fast vollständig ersetzt durch eben Akkuspeicher. Das hatte ich ein gutes Bild dafür gehabt. Das war hier gewesen. Genau, wo sie ein bisschen darüber gesprochen haben, mehr oder weniger. Genau, so. Warten wir. Haben wir das gleich hier? Haben wir das gleich hier? Okay.

00:31:21 Wo es halt so ziemlich darum geht, dass das Grüne hier, das Grüne hier in Texas ist mehr oder weniger die Zusatzdienstleistungen, die anderen Dienstleistungen, die man eben aufstellen kann. Das Rote ist mehr oder weniger fast schon Länge, also generell Kurzzeit Speicher und das Ding ist halt nun mal, dass mittlerweile, wenn es um die Akkus geht, die fast den gesamten Markt gressen haben. Ja, Türkis, nicht Grün, sorry, das ist Türkis.

00:31:48 Ähm, und ich fand es halt sehr, sehr interessant, bei Quid-Status das nachzulesen, wie viel da mittlerweile hinzugefügt wird, einfach grundsätzlich an Kapazitäten, dass es halt richtig explodiert.

00:31:58 Und was alles halt ersetzt wird mittlerweile. Das ist nicht mehr durch Kohle und Gas erfüllt werden muss, wenn es um eben Notfälle geht, dass man bei Notfällen andere Kraftwerke starten muss. Sondern eben Akkuspeicher, das erfüllen, die Funktionsweise. Die ganzen Begriffe selber muss man nicht unbedingt kennen. Also sowas wie ECRS muss man nicht kennen, was das bedeutet. Das ist kein Problem, wenn ich das nicht sage. Da geht es einfach nur darum, um verschiedene Dienstleistungen.

00:32:20 ähm, Kontingentspeicher oder sowas. Dass man halt für den Fall der Fälle, dass irgendwo eine Krise herrscht, hat man da nochmal Kapazität, die man im Notfall zu, ähm, zuschalten kann. Das ist so ein bisschen der, der Gedanke dahinter. So. Äh, wir gibt es heute noch nicht mehr nachrichtigt. Ich finde es gut, dass ich im Discord den Text vorbereitet habe. Ich jetzt gerade auf Enter drücken kann, aber vergessen habe, ihn loszuschicken.

00:32:45 Sehr gut. Das ist gut. Das ist super. Sehr schön. Grüße gehen raus auf mich selber. Vielleicht soll ich auch das abschicken und nicht nur schreiben. Sehr gut. Ich habe schon angefangen zu sehen und es dann einfach mittendrin vergessen. Sehr schön. Gut. Aber da geht es halt generell darum, dass immer mehr Funktionen von Gas und Kohle ersetzt werden durch Akkuspeicher. Und das Gute ist auf jeden Fall, das Gute ist dahinter, dass halt eben, wenn das in Texas Funktion geht, geht es auch in anderen Regionen. Und ja.

00:33:15 Also man merkt ja wirklich, USA, China und Teile von Europa scheinen da echt Tempel hinzulegen. Und das finde ich sehr gut, weil das kommt dann ja gerne mit ein, zwei Jahren Verzögerung nach Europa. Und wenn es auch in Europa angekommen ist auf jeden Fall, dann wird es auch entspannter werden, weil dann ist die Kernkraftdebatte eh tot. Ich meine, die ist zwar so oder so eigentlich völlig am Arsch, muss man ja klar betonen. Weil die ganzen Leute sagen, aha, die jetzt halt Energieagentur sagt ganz klar, die Kernkraft ist wieder am Zurückkommen, weil die vom Comeback gesprochen haben. Wie wäre es, wenn ihr Pappnase auch mal lest, was da drin steht?

00:33:43 Es reicht sogar nicht, die Zusammenfassung zu lesen. Da steht ganz klar drin, dass ohne staatliche Sicherheiten gar nichts funktioniert bei Kernkraft. Und dass es nur möglich ist, weil es die ganzen staatlichen Gelder gibt in der Richtung. Aber naja, deswegen. Das ist auch so eine Sache, die abenteuerlich ist.

Batteriespeicher und Strompreise

00:33:58

00:33:58 Ich lese von der Erhöhung der Batteriespeicher, aber das Netz ist an der Grenze und die Speicher würden das noch mehr belasten. Ne, das ist Bullshit, das ist objektiv und einfach physikalischer Schwachsinn. Netzbooster sind wortwäglich zum Stabilisieren gedacht. Also Netzbooster würden das nicht überlasten. Es ist halt so, dass momentan die Netzbetreiber kaum hinterher kommen gefühlt beim Anschließen dahinter. Aber das ist nichts, was man nicht entsprechend noch regeln kann, in den Griff bekommen kann. Dementsprechend ist das irreführend.

00:34:23 Und ich meine, das ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Ich habe gerade wortwörtlich hier ein Beispiel dabei, wo Akkuspeicher immer mehr vom Netz entsprechend an Stabilisierungsmaßnahmen übernehmen können. Und du willst mir gerade wortwörtlich beim Anzeigen des Bildes davon, wo du siehst, wo die Entwicklung ist, dass das nicht gehen würde. Also das ist auch ein bisschen unseriös jetzt gerade. Ich meine, come on. The fuck. Also das ist ja auch ein bisschen merkwürdig hier. Und naja. Ich meine, es gibt ja keinen schlichteren Zeitpunkt, wo du sowas schreiben kannst, gefühlt in der Richtung.

00:34:51 Das ist schon so, dass natürlich einige der Netzbetreiber momentan nicht hinterherkommen dahinter und auch ein paar extra rechtliche Entbürokratisierungsmaßnahmen sich wünschen würden, damit es dann leichter und schneller geht. Aber das heißt ja nicht, dass es überlastet wäre durch Akkuspeicher. Das ist ja objektiv falsch.

00:35:06 Weil, ergibt ja keinen Sinn. Also, ich meine, was ist das? So, aber ja. Generell muss man halt klar sein, diese ganzen Ersatzmöglichkeiten hier, dass man halt eben Regelenergie liefern kann, dass man ein Kontingent haben will, ein Notfallkontingent, gibt natürlich da auch ein absolutes Limit, was man erreichen kann. Sobald das halt erreicht ist, geht es dann halt irgendwann in Richtung Kurzzeitspeicherung. Meinungen sagen halt, mehr als 1000 Bilder kontert das. Ja, ich meine, ich kann ja nichts dazu sagen, wenn ich halt...

00:35:34 Gerade das hier auch im Bild habe. Das ist ein bisschen das gute Beispiel dafür. Also sehr interessant im Allgemeinen. Und ja, das hat schon mal sehr, sehr gut. Das ist ja schon mal eine ganz gute Diskussion hier. Kann man schon mal klar betonen.

00:35:54 Wie viele Haushalte gibt es in Deutschland, wenn einfach jeder Haushalt so einen 5 Kilowattstunden Speicher hätte, dann hätte man wie viel Speicher. Wobei ich das jetzt nicht so aufstellen wollen würde, weil erstens mal, das hängt ja unfassbar sehr davon ab, ob man das überhaupt in seinen Haushalt reinstellen kann. Nicht jeder hat Platz dafür, sich das irgendwo in den Nebenraum zu stellen. Das ist ja einfach die Realität. Wenn ich so überlege, ich habe ja quasi ein Großteil meines Lebens eher so eine Zimmerwohnung gelebt. Und in denen hätte ich auch keinen Platz dafür gehabt, ehrlich gesagt. Und nicht seriös Platz dafür gehabt, das zu platzieren.

00:36:22 das hätte man dann irgendwie anders planen müssen. Deswegen würde ich solche Rechnungen gar nicht aufstellen wollen, persönlich, weil das für mich ein bisschen unpassender wäre. Da hätte ich dann lieber die 48 Millionen Autos vielleicht genommen in der Richtung, möglicherweise. Aber ja, also hätte ich jetzt so gesagt, persönlich. Das ist nur so meine persönliche Meinung.

00:36:45 Einfamilienhäusern rechnen. Kann man irgendwann mal aufstellen, aber ich gebe zu, ich glaube, ich würde das lieber mit E-Autos machen wollen, mit verwickelt zu quit, als wirklich mit Einfamilienhäusern. Weil die Kleinspeicher werden halt keine Rolle spielen für die Versorgung, also für das Netz mehr oder weniger, für den öffentlichen Netzbezug spielt das keine so große Rolle. Für die Stabilisierung dort, hätte ich jetzt persönlich gesagt. Das wäre also, glaube ich, recht unsinnig persönlich. Aus meiner Sicht jedenfalls. Gut.

00:37:15 Sollte ihr Anreize schaffen, dass die Solaren Windparks direkt vorab diese Speicher haben würden? Bei Überschuss. Ja, das wäre, glaube ich, eher sinnvoll, Hybrid-Projekte zu fördern. Das wäre, glaube ich, eine sinnvollere Sache als das in der Richtung. Und, naja, also, aus meiner Sicht jedenfalls.

00:37:33 Hm, hm, hm, hm. Okay, gut. So, warte mal gerade. Hm, hm, hm, hm. Ein Dich oder ein Schluss, Akkus mag Glück. Weil, weiß ich jetzt nicht, ob das jetzt so gut ankommen würde. Wäre ich ja jetzt eher skeptisch gewesen, aber naja, ist so meine Meinung. Gut, machen wir mal weiter mit den eigentlichen Themen hier, den News. Das wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. Genau, so. Wir haben das hier noch, wir haben das hier noch und wir haben das hier noch. Okay.

00:38:01 Gar kein Problem. Oh Gott, ey. Das kannst du ja nicht laut sagen, wenn ich das vom IWR schon wieder lese. IWR hat nämlich gerade aufgestellt, die Großhandelspreise in Deutschland waren 2024 niedriger als 2021. Da werden wieder Leute auf Social Media rumschreien.

00:38:21 Bei dem Thema, dass es ja irreführend wäre. Deutsche Strompreise im Großteil sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 16,8% gefallen, auf durchschnittlich 7,95% die Kilowattstunde. Trotz des Atomausstiegs sinken die Strompreise an der Börse im letzten Jahr wieder unter das Niveau von 2021, als nur noch sechs Atomkraftwerke in Deutschland in Betrieb waren. Es geht aus einer Auswertung von Daten der IPEX-Spot-Strombörse durch das internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien hervor. Der russische Einmarsch, die Ukraine hat bereits im Vorfeld ab Mitte 2021 zu erheblichen Verwerfungen auf den Energiemärkten.

00:38:50 zu explosionsartig steigenden Strom- und Gaspreisen geführt. Die Strompreise im deutschen Großteil sind 2024 weiter vom Rückzug und verbilligen sich um 60,8% auf 7,95 Cent. Sie stellt dem zweiten Preisrückgang in Folge dar. Trotz des vollständigen Atomausstieges stellt der Strompreis 2024 sogar noch unter dem Niveau von 2021, als in Deutschland eben noch die sechs liefen. Okay, grundsätzlich ist halt immer noch, natürlich könnte es noch günstiger werden, klar. Und ich gehe auch davon aus, sobald halt 2025 und 2026 wahrscheinlich werden,

00:39:20 Wenn dann die Akkus nach und nach kommen sollten, die 226, die wir ja gehört haben, von denen ein Teil real wirklich gebaut werden, gehe ich von aus persönlich. Wenn die hier halt kommen sollten, was wir ja vor ein paar Tagen hatten, dürfte die Preise noch weiter senken, weil eben der Solarstrom zum Beispiel im Sommer dann eben auch abends genutzt werden kann und irgendwann, wenn genug zugebaut ist, sogar dann eben in Richtung nachts. Das wäre schon mal ganz gut. Da kann man den Durchschnittspreis weiter runter senken. Das wäre schon mal ganz gut und auch ein ganz guter Ansatz. Das wäre schon mal ganz gut.

00:39:48 Das kann ich dann heute vielleicht mal als Video benutzen, vielleicht dann für die Instagram-Story, auch wenn es ja wieder, äh, für Instagram-Videos, wenn es die Leute wieder aufregen, ich weiß. Aber mir ist es teurer geworden! Ja, die Großartelspreise kommen verzögert bei dir an, das ist normal. Das ist eine ganz normale Sache. Link mal bitte. Würde ich gerne, aber aus irgendwelchen Gründen habe ich nur den IWRDE-Link hier. Ich kann gerade aktuell bizarrerweise, ich kann nicht darauf verlinken, weil ich kann direkt Link haben, was war gerade?

00:40:15 Artikel empfehlen. Kann ich das hier irgendwie verlinken? Nee. Ihre Webseite ist so unglaublich scheiße. Ich kann es nur per Mail verschicken, aber hier geht es. Okay, da ist der Link. So, da. Okay, jetzt habe ich es, glaube ich. Meine Güte. Schwere Geburt. Ja, weil die haben so eine antike Webseite. Auch wenn du nachts, wenn du um drei Uhr nachts darauf zugehst, stürzt sie andauernd ab, wenn du nur einmal neu lädst. Also, weiß ich ja nicht.

00:40:41 Schickt uns per Mail, keine Probleme. Ja klar, easy going. Kurz mal eure Mailadressen mir krallen, dann einfach rüberschicken. Das ist eine geniale Idee. Was kann da noch schief gehen auf jeden Fall? Was kann da noch schief gehen? Okay, gut.

00:40:56 So, weil man schon manchmal zu Negativpreisen verkauft, nicht einfach in Wärme umgewandelt und verheizt. Wo sind die Kapazitäten, um den Strom in Wärme umzuwandeln, in Wärmespeicher? Die müssen ja gebaut werden. Das ist ja das Ding, das ist ja noch nicht da. Das macht man ja momentan in der Richtung. Das macht man momentan. Newsletter einrichten, let's go. Ja gut, Newsletter weiß ich jetzt nicht. Ich glaube, das wäre nicht so interessant. Ich würde eh noch auf irgendeiner Spamliste landen wahrscheinlich, denke ich mal. Also, naja, gut.

00:41:25 Ja, eher unsinnig auf jeden Fall, muss man sagen. So oder so. Genau. Aber ja, die Preise auf jeden Fall sind da schon mal ein bisschen am Fallen. Aber es dauert mich schon eine Weile, bis diese Großhandelspreise auch bei den Kunden ankommen. Weil einige Stromanbieter zocken ja ihre Kunden ab, wie die von E.ON. Also ist ja so ein bisschen belastend. Aber ja, gibt ja genug Möglichkeiten zu wechseln. Und keine Sorge, ich werde euch so oder so, ob mit Partner oder ohne Partner...

00:41:49 euch damit noch nerven, so oder so, mit dem Thema. Also da könnt ihr euch sicher sein, dass ich euch eh alle zwei Wochen damit nerven werde, mit den Strompreisen, dass ihr wechseln sollt, oder einen Stromanbieter. Das ist mir auch egal, wo ihr hingeht. Das ist mir auch egal, wohin. Solange ihr es macht. Gut. Haben wir keinen Mailverteiler? Nein. Haben wir nicht. Und hab ich auch nicht geplant, ehrlich gesagt. Hab ich auch nicht geplant. Weil ich darin auch für mich keinen Mehrwert sehe, persönlich. Ich will euch nicht irgendwelchen scheiß Merch verkaufen oder irgendwas.

Untersuchungsausschuss AKW und Falschinformationen

00:42:22

00:42:22 So, gut. Genau, dann nochmal weiter hier. Der Untersuchungsausschuss mit AKW. Man kann sagen, das ganze Thema war mehr oder weniger... Es hat keine Rolle gespielt. Nicht mal die Bild hat was gefunden, tatsächlich. Zinsero versucht natürlich verzweifelt mal wieder irgendwas aufzustellen, irgendein Argument zu finden in irgendeiner Form. Aber die Pappnasen haben nichts gefunden. Generell, was sie halt wirklich nutzen konnten. Auch egal, wie oft sie mich versuchen abzumahnen, spielt keine Rolle.

00:42:50 Und ja, welche Überraschung. Generell, wie sie jetzt versuchen zu argumentieren, mehr oder weniger mit der irreführenden Scheiße ist jetzt, ich lese es nur vor, ich werde es jetzt nicht zeigen, damit ich Ihnen keine Munition gebe für den DMCA, für diese Klappsparten. Die versuchen zu erklären, schnellstmögliche Beendigung der Diskussion über einen Weiterbetrieb. Von einer Woche wurden gestoppt von den Staatssekretär in den Tag- und Nachtaktionen ausschließt von Kernenergie gegen den Texten mit Behauptungen formuliert. Ein Weiterbetrieb von AKW nutzt nichts. Also, erstens.

00:43:18 Grüße gehen raus an Cicero, für die tatsächlich der Mann behaupten möchte, dass der 7.3. vom 24.2. aus irgendwelchen Gründen eine Woche wäre. Wir sehen nichts. Ich habe wortwörtlich gerade gesagt, dass ich den Artikel nur vorlese und nicht zeigen werde, um keine DMCA-Möglichkeiten zu schaffen. Habe ich wortwörtlich vor einer Minute gesagt. Okay, zwei Minuten, fairerweise. Habe ich gerade gesagt. Deswegen. Also.

00:43:44 War mit Absicht. Ich will dir keine Munition geben, weil die sind ja eher... Die mahnen ja gerne ab. Deswegen bin ich ein bisschen vorsichtig dabei. Er ist halt früher am Morgen. Nicht jeder ist gerade noch ganz da oder ist halt gerade abgelenkt wegen der Arbeit, wegen Fertigmachen, wegen sonst irgendwas. Ist ja normal. Ist ja nicht schlimm. Hier wird keiner gekillt deswegen. Ich hab's so deutlicher gesagt, damit man's nochmal gehört hat. Ist ja alles gut. Da wird hier keiner gefressen für. Äh, okay. Ah, genau. Sagen halt, dass es innerhalb von der Woche beendet werden sollte. Entsprechend. Ich geh mal kurz auf die Inno-Live-Quil. Das ist nicht ganz so verwirrend. So.

00:44:12 Es ist bemerkenswert, wie im Untersuchungsausschuss nicht nur die an der Aktion beteiligten, sondern auch die Abgeordneten von SPD und Grünen es schafften, stur das Gegenteil zu behaupten, ohne rot zu werden. Lies sich dadurch auch nicht beirren, dass die wesentliche Begründung für die Behauptungen der Ministerien sich in den Ausschussanhörungen als unredlich oder falsch erwiesen, wie folgt erklärt.

00:44:29 Den geringen Nutzen eines Weiterbetriebs zu belegen, beschränkt nicht Ministerien. Ihr Betrachter auf den Unterschied mit und ohne Weiterbetrieb auf dreieinhalb Monate Anfang 2023. Es ist offensichtlich, dass dreieinhalb Monate Weiterbetrieb in drei AKWs, die im starken Betrieb auch noch reduzierte Leistungen liefern konnten, aufs Jahr gerechnet wenig bewirken konnten. Diese Begrenzung der Betrachter war unredlich und die aktuellen Probleme unserer Energieversorgung waren nach dem Winter natürlich auch nicht erledigt gewesen. Das wird uns noch etliche Jahre beschäftigen. Wieso?

00:44:56 Wieso? Ich mein, ne, wird's nicht. Der Ertrag wurde ersetzt. Wie lange wird's noch dauern, bis mit einem völlig neuen Energiesystem auf Basis regenerativer Energieträger sowohl fossile als auch Kernkraftwerke ersetzt werden könnten? Tizero? Der Ertrag ist bereits ersetzt. Von Kernkraft. Was ist denn das überhaupt für ein logischer Ansatz hier im Allgemeinen? Selbst mit den Kernkraftwerken hättest du halt ein Jahr Unterschied gehabt. Glückwunsch, ja super. Was ist denn das für eine Thematik, ey? Also, meine Güte.

00:45:25 So, auch wieder wild. Diese Diskussion haben die Abgeordneten von SPD und Grünen geschaut wie der Teufel das Weihwasser. Ihnen war wohl klar, dass bei einer realistischen Betrachtung ein Zeitraum von 15 oder mehr Jahren herauskommen würde, in dem AKW durch Weiterbetrieb von Kohlekraftwerken ersetzt werden müssten. Größe gehen raus an den Cicero-Autor. 32 Terawattstunden wurden innerhalb von 1,5 Jahren ersetzt. Bzw. 1 Jahr, wenn man es genau nehmen möchte.

00:45:50 Was ist das für eine dumme Aussage? Wahrscheinlich rechnet der Witzbold jetzt gerade 20 AKWs gegen, obwohl die Große davon abgebaut ist mittlerweile. Ei, ei, ei, ei, ei. Dabei wäre nämlich klar geworden, dass der Weiterbetrieb von 6 AKW, die mit Frühjahr 2022 betriebsfähig waren oder vergleichsweise günstig hätten gemacht werden können. Da geht es um 4 bis 5 Milliarden, was für kostengünstig. Bis Ende der 20, 30er Jahre gewaltige Mengen an CO2-Emissionen eingespart hätten und erhebliche Kosten eingespart hätten. Etliche 10 Milliarden. Die Rechnung hätte ich gerne.

00:46:20 Die Rechnung für diese Quatschaussage hätte ich gerne. Ich bin mir 100% sicher, die kann ich recht leicht widerlegen, die Quatschaussage. What the fuck? Weil vor allem halt, wenn man so bedenkt, wie es ja momentan mit dem Zubau abläuft, also in welcher Geschwindigkeit das abläuft, da muss man ja nicht mal wirklich viel Ahnung vom Thema haben. Es reicht einfach nur, das ganz grob sich vorzurechnen. Ich kann es kurz mal zeigen, warum das unsinnig ist natürlich. Wollen wir mal, 2024. So weit, bis der Beitrag geladen hat. Genau hier, zeige ich mal kurz gerade hier, warum das Unsinn ist in meinen Augen.

00:46:49 Weil ja, wenn zum Beispiel der Zeit aus dem 2024 in Anführungszeichen knapp 100 Terawattstunden an braunen Steinkohle dabei gewesen wäre und zum Beispiel in einem Jahr knapp 15,7 Terawattstunden abgebaut wurden und der Zubau immer weiter zunimmt, weil Windkraft hat ja letztes Jahr den höchsten Wert an genehmigten Windkraftanlagen jemals gehabt, die jetzt die nächsten 15 Monate gebaut werden. Wie genau stellt man sich dann vor aus Neugierde, dass das dann so lange dauern würde in dem Maße?

00:47:15 Weil selbst wenn wir das linear betrachten würden, was irreführend wäre, wäre das ja bis 2030 großteils weg. Also ist natürlich ein bisschen irreführend, weil die Akkuspeicher und Langzeitspeicher noch brauchen. Aber generell verstehe ich die Diskussion gar nicht. Und da nehme ich ja noch gar nicht so Sachen rein, wie zum Beispiel den Wert, auf den ich ja oft hier im Stream schon aufmerksam gemacht habe. Weil das in meinen Augen einer ist, der noch eine viel größere Rolle spielen wird bis 2030. Der solare Selbstverbrauch. Weil das wird so ein Wert sein, den einige nicht auf dem Schirm haben werden ausreichend. Und dann sagen wir, oh nein, die Stromerzeugung geht runter. Also...

00:47:43 Deswegen, und das ist halt so ein bisschen der Punkt dahinter. Und gerade mit Blick eben auf das, was hier noch ansteht mit diesem riesen, man kann es ja wirklich bildlich nennen, Batterietunami, kann man so ein bisschen sich vorstellen, warum dieser Beitrag von Zitzung immer wieder Bullshit ist. Ich glaube, ich aktualisier mal meinen Habeck-hat-angeblich-gelogen-Artikel nochmal, würde ich sagen. Ich habe auch mittlerweile eine Hosting-Seite gefunden für die AKW-Falls. Da könnt ihr euch die 300 Seiten dann auch wieder legal-TM auf fragwürdige Natur dann runterladen, bevor sie gesperrt werden vom Wirtschaftsministerium.

00:48:13 Weil die Dokumente packe ich dann einfach irgendwo, hoste ich dann irgendwo in Pakistan oder so, keine Ahnung. Da passiert dann nichts. Das ist dann kein Thema. So, äh, und das ist dann auch nicht von mir, weil das ist natürlich ein komplett zufälliger, zufälliger Link. Den hab ich einfach irgendwo gefunden. Hab ich irgendwo gefunden, ich weiß auch nicht, wo der herkommt. Das sind ja alles so PDF-Dateien, ich hab keine Ahnung, wer die da hingepackt hat. Weiß ich nicht. Äh, gut. Und, naja, ist so ein bisschen das Ding hier. Legalt. Ja, gut. Also, mal gucken.

00:48:41 Link vom Laster gefallen. Ja, weil ich finde das halt schon spannend, das Zeug dort. Also warum auch nicht? Der ist ja per Briefeule zugeflogen. Richtig. Durch Zufall natürlich. Uiuiui. Warte mal gerade.

00:48:56 Okay, ich muss mal nachschauen hier. Den Punkt gehe ich sogar noch mit im Allgemeinen hier. Warum mit 226 Gigawatt wird der Akku nicht Kapazität angegeben? Es gibt einen Unterschied zwischen Batterie, Leistung und Kapazität. Das ist oftmals nicht derselbe wert. Es gibt einen Unterschied zwischen der Leistung, der Anschlussleistung mehr oder weniger und der Kapazität. Weil es oftmals nicht notwendig ist, dass Leistung und Kapazität identisch ist in dem Kontext.

00:49:23 Also wie viel halt gespeichert, wie viel gespeichert wird quasi und wie viel du halt abgeben kannst wieder ans Netz mit der entsprechenden Leistung. Das ist halt oft so, oftmals rede ich nur über Kapazität, weil es halt eben für mich auch der wichtigere Wert ist. Warum sie jetzt gerade in dem Kontext eher mit Leistung gehen, weiß ich auch nicht, muss ich zugeben, aber irgendwo ergibt es halt schon Sinn, weil für den Netzbetreiber ist es natürlich relevanter, ob du was beim Anschluss für eine Leistung erfordert wird, für die Planung intern.

00:49:51 Ergibt ja Sinn. Ist ja logisch. Wenn man es genau nehmen möchte. Und die Kapazität dahinter ist dann halt sekundar. Brauchst du halt trotzdem für die Zahlen, für die Unterlagen alles natürlich. Aber ja. Wie viel rauskommt, wenn man es eingespeichert hätte? Genau. Wie viel maximal rauskommen würde. Vereinfacht gesagt. Richtig. Hört sich halt so ein bisschen sehr ultra vereinfacht an. Aber ich glaube, das ist am einfachsten die Erklärung dafür. Und ja.

00:50:17 Das war gerade relevant, wenn du zum Beispiel sagst, ist etwas ein 4-Stunden-Speicher, ein 8-Stunden-Speicher, weil dann oftmals halt eben die Leistung nicht gleich hoch ist wie die Kapazität. Genau. Gut. Äh, warte mal gerade. Genau, wir müssen mal nachschauen hier. So. Die Betreiber wollten den Weiterbetrieb selber nicht haben. Dies Behauptung wurde von leitenden Personen immer wieder geäußert.

00:50:41 Prüfvermerk vom 7.3. wird ausgeführt. Die Kernkraftwerkbetreiber würden verlangen, dass der Staat alle rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken übernehmen würde. Es geht zurück auf ein Protokoll vom 7.3. zu einer kurzen Telefonkonferenz. Die hektische, konspirative Art wie Telefonkonferenz entstanden ist, sprich Bände.

00:50:59 Warum ist das konspirativ? Ja, also, habe ich jetzt was missverstanden, dass es während einer unmittelbaren Gras... Gras, genau. Gas- und Energiekrise, ähm, nach dem Ukraine, also nach Beginn der vollen Version der Ukraine, ähm, man vielleicht auf die Idee kommen würde, sowas ordentlich zu planen und sich schnell Tempo zu machen, um sicherzustellen, dass da nichts schief geht? Warum ist das denn jetzt schlecht?

00:51:22 Also, warum ist das jetzt schlecht hier? Also, das ist halt wirklich ein Drecksblatt, muss man einfach mal wirklich deutlich sagen. Also, holy shit, ey. Was für Pappnasen. Weil ich kein Risiko von DMCA haben möchte, weil wieder ein paar Leute nicht zugehört haben, offensichtlich gerade eben. So, gut. Okay.

00:51:51 Eingeladen wurden zur Telefonkonferenz per Mail am 4.3.12.07, also weniger als 14 Stunden vor Beginn der Besprechung. Zinsere, ihr Pappnasen. Ihr habt die Unterlagen selber gesehen. Die Leute wurden vorher informiert. Das war die formelle Einladung. Die informelle waren Tage vorher. Wieso schafft ihr doch nicht mal das hin, ey? Ihr habt die Dokumente. Ich hab die auch. Was soll das? Das war am ersten. Das weiß ich sogar noch, weil ich es mir aufgeschrieben habe bei Notizen.

00:52:16 Mit der Timeline dazu. Ich wusste nicht, es war gut, dass ich mir gemacht habe. Sicherheitshalber. Die fucking Idioten. Oh, meine Güte. Wenn wir eine Abmahnung bekommen, dann trete ich den wieder in den Arsch. Gewinne ich wieder rechtlich gegen Cicero. Von mir aus. Sollen sie gerne nochmal probieren. Mir ist das scheißegal. Also bin ich ganz ehrlich. Vor allem, wenn sie es probieren, dann kann ich ja wieder sagen, von wegen, herrscht mal wieder Runde 2. Krieg 2 gegen Cicero. Und ich kann mir halt vorstellen, dass dann wieder einige die Kriegskasse unterstützen wollen, um den in den Arsch zu treten. Mal wieder.

00:52:47 Bei den Reichweiten Push für meine Quellen, das nehme ich gerne mit von wegen, gar kein Problem, bin ich mir sicher. Und wenn ich so damit kombiniere, dass ich irgendein Buchvorlesung mache zum Beispiel, gar kein Thema. Aber ja, ich verachte halt wirklich das Magazin, weil die so viele Missinformationen oder falsche Aussagen verbreiten in meinen Augen. Oder, nee, falsch, nicht falsche Aussagen in dem Kontext, sondern bewusst Sachen weglassen in meinen Augen, deswegen.

00:53:11 Wenn ich dich erfolglos zurück abmahne, kannst du dich irgendwann zurück abmahnen, wenn ich dich in Ruhe lassen. Ehrlich gesagt ist mir das relativ sogar egal. Selbst wenn sie mich andauert abmahnen wollen würden, wenn ich es für Content ausschnachten könnte, was ich ja mittlerweile kann. Ich versuche ja mittlerweile auf den Social Media Plattformen Reichweite aufzubauen. Und das ist ein bisschen der Gedanke dahinter. Das ist dann ja kein Minus für mich. Ich investiere dann zwar hier und da hunderte Euro oder ich glaube das war beim letzten Mal 1000 Euro gewesen, knapp für den ganzen Kram.

00:53:38 Aber ich kann es halt eben auch mit entsprechenden Content ausgleichen. Das geht dann schon. Aber einfach nur abmahnen, also zurück abmahnen geht ja natürlich nicht. Ich könnte ja auch, wenn man es genau nehmen möchte, die Abmahnung einfach ignorieren und drauf scheißen. Das habe ich zwar nicht gemacht das letzte Mal, weil mein Anwalt hat ja auch Spaß gehabt damit, die zu fragen, ob sie noch ganz besoffen sind. Weil meine rechtliche Beratung hat tatsächlich Cicero gewarnt.

00:54:02 davor, dass wenn sie nochmal abmahnen würden und nochmal den falschen Adressanten mein Management nämlich abmahnen würden, dass sie eine negative Feststellungsklage abbekommen wären und zwar sofort, wenn sie nicht reagieren würden. Und sie haben reagiert dann auch und sofort sich dann klargestellt, okay, falsche Ansprechpartner, unser Fehler. Die haben ja auch reagiert tatsächlich, lustigerweise.

00:54:25 Das fand ich dann auch sehr witzig. Ist halt schwierig, Quell-TV-Zentral abzumahnen. Ich hab ja keinen Ansprechpartner bei Quell.TV. Wie willst du denn da abmahnen? Mein Provider oder was? Also ich meine, viel Spaß dabei. Ähm, und naja, deswegen. Gibt es eigentlich Möglichkeiten vom Start für den Ausbau regulativer Energien?

00:54:45 Also gibt es da Gesetze oder Regularien? Inwiefern? Weil ja, natürlich gibt es Gesetze und Regularien. Aber was meinst du? Also was meinst du mit Möglichkeiten vom Staat für den Ausbau regenerativer Energien? Klar, der Staat kann Genossenschaften fördern. Der Staat kann selber Kapazitäten theoretisch aufbauen, wenn er es wollen würde zum Beispiel. Aber ich weiß nicht, was du meinst. Und naja.

00:55:06 Da wurde es dann plötzlich eng, oder wie? Ja klar, sobald es dann eben Richtung Kosten geht. Weil, ich bin halt ganz ehrlich, mein Mensch bedacht sich auch so, ja gut, warum nicht? Ein bisschen Geld fohlen, let's go. Die sind natürlich dann dabei gewesen. So, warte mal. Eine Tagesordnung oder konkrete Fragestellung gab es eben nicht. Es gibt nur den Wagenhinweis, es geht darum, sich über die aktuelle Lage auszutauschen. Primär muss es nach der damaligen aktuellen Lage im Ziel, die russischen Importern Erdgas, Kohle und Erdöl zu minimieren. Darum gehen, wie eine Mangellage der Gas- und Kohleversorgung bekämpft werden könnte.

00:55:36 Das hat offensichtlich der Konzernchef von RWE, Kreber, so gesehen. In der Mail um 16.50 Uhr liegt der Patrick Reichen vor, auch Uniper, LEAG und Kerstin Andrea, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, zusätzlich eingeladen, die für die Kohle- und Gasversorgung relevant sind. Erste Stunde später schreibt Kreber nach, es sei denn, es geht nur um die Kernenergie.

00:55:55 Ja, es geht vor allem um Atom. Bemerkenswert im Verteiler des E-Mail-Austausches. Zwischen Gräber und Gräber sind die Konzernvorstände von EMBW und E.ON nicht eingeschlossen.

00:56:09 Ja, die wurden formell dann eingeladen. Und E.ON hat ja selber... Ey, das macht mich halt wirklich wütend. Ich hab's ja, glaube ich, sogar der Quellenliste drinsteht in meinem Artikel drin, dass ja E.ON tatsächlich sogar schon am 24.2. sich geäußert hatte dazu. Also noch am ersten Tag der Vollinvasion hatten sie sich dazu geäußert. Habe ich den Beitrag drin? Ich glaube schon. Ich muss kurz nachgucken, ob ich das finde auf die Schnelle. Genau, hier war das gewesen. Habe ich sogar reingepackt. Diese Pappnasen.

00:56:36 Weil ich meine, die haben ja auch Post bekommen, logischerweise. Weil die haben direkt am 24.02. um 11.04 irgendwas geschrieben. Das war P-991. Also, dementsprechend braucht die QuellenTV-Domain kein Impressum. Sie würde wahrscheinlich eine brauchen, wenn ich in Deutschland wäre. Da müsste ich ein Impressum nachschieben. Aber aktuell nicht, nein. Das ist jetzt Theorie und Praxis. In der Theorie bräuchte es ein Impressum, weil es an deutschsprachiges Publikum gerichtet ist. Praktisch kann das gar nicht erzwungen werden, weil ich ja aktuell nicht in der EU bin. Wenn man es genau nehmen möchte.

00:57:03 Daher, viel Spaß dabei, das zu erzwingen aktuell. Ähm, und daher wird's schwierig. Aber an sich muss ich mal eine nachschieben. Du wirst was machen, wenn du wieder nach Deutschland ziehst. Ähm, ich melde einfach irgendwo im Office an und schlag das als Impressum ein. Irgend so ein Coworking-Space wahrscheinlich irgendwo am Arsch der Welt, denke ich. Das ist doch kein Problem. Das passt schon. Damit irgendwie die Möglichkeit, dass du digitalisierst, wenn ich da Post bekomme und gut ist.

00:57:30 Das geht recht einfach. Also ich hab da schon Ideen für. Auch wenn es mich dann nervt, weil es wieder zusätzliche Kosten sind, die unnötig sind. Ehrlich gesagt. Aber ist mir dann egal. Es ist bereits nicht nur bei gewerblicher Nutzung nötig. Uneingeschränkt bei gewerblicher Nutzung theoretisch. Es gibt auch bei privaten Zwecken einen Kontext, wo das halt in Kraft tritt. Und ich glaube, es wird schwierig im Kontext der Quellenliste, weil ich auch eben Aufklärung über politische Themen drin habe. Ich meine...

00:57:58 Manche meiner Beiträge gehen ja durchaus in Richtung journalistischer Aufwand. Du kannst wahrscheinlich ein Argument machen, dass einige von meinen Sachen tatsächlich hier Richtung Journalismus gehen. Und wahrscheinlich wird es da sehr schwer werden, sehr schwer werden, ehrlich gesagt, das dann noch zu verteidigen, denke ich mal, dass es halt komplett privat wäre. Obwohl es eigentlich ein privates Nebenprojekt von mir ist. Es ist ja eigentlich auch so. Ich nutze es zwar auch im Stream, ja, aber es ist ja wirklich mehr für den privaten Kram gedacht. Und deswegen, ja, das ist so ein bisschen das Ding.

00:58:27 Äh, gut. Warte mal. So. Äh, gut. Okay, gut. Warte mal gerade. Okay. Muss das impressen, wenn ich explizit am Boden sitze nach DSA? Nee, das muss entsprechend der Sitz sein, der...

00:58:54 der Firma und wenn ich den Coworking Space da anmelden würde, kann ich sie einfach als Firma eintragen. Dann passt das auch schon. Dann ist es auch erledigt. Kann sich theoretisch Raft eintragen. Könnte ich zwar, will ich aber eigentlich nicht, weil das war ja das Argument gewesen, wie wir Zizuro in den Arsch getreten haben das letzte Mal. Das wäre ein bisschen dumm, wenn ich jetzt im Nachhinein sie doch eintreten würde. Deswegen. Und ja, aber ich kenne die Regel schon mit den ladungsfähigen Adressen und alles. Ich kenne das schon alles. Das war kein Problem. Aber ja, die Zizuro-Artikel ist mal wieder Bullshit. Muss da mal wieder reingehen. Muss da mal wieder mal reinhalten, offensichtlich.

EU-Druck auf Twitter und Kritik an Grünen

00:59:24

00:59:24 Dann noch mal kurz eine weitere Story. Die EU macht jetzt mittlerweile Druck auf Twitter. Die EU macht Druck auf Twitter, die Bundesnetzagentur hat es auch schon weitergegeben. Das hat eben bis zum 15. Februar 2025 muss halt eben die internen Dokumentation, also die Dokumentation rausgehauen werden über die Algorithmen und Co. und die ganzen Änderungen vor kurzem. Weil wenn jetzt wieder irgendeine Pappnase erziehen will, aber Twitter hat doch sein Algorithmus, Algorithmus öffentlich gestellt auf GitHub.

00:59:50 Wann wurde das letzte Mal geupdatet, der gesamte Algorithmusprozess dort? Und warum ist es vielleicht ein bisschen unseriös, zu denken, dass in zwei Jahren, in zwei Jahren, keine einzige Änderung vorgenommen wurde, am generellen Empfehlungsalgorithmus? Willst du mich ja nicht verarschen? Also, come on, das ist ja wirklich peinlich. Also hier hat er auch nur ein bisschen was mit dem Themenbereich mal gemacht, zu denken, dass es in zwei Jahren nie angepasst wurde. Ohl, ey.

01:00:15 Twitter gibt's nicht mehr. Das ist mir scheißegal. Ich weigere mich, das wie eine Pornplattform zu benennen. Das ist Twitter und nicht X. Fertig. Also, bin ich ganz ehrlich. Ich weigere mich, das wie eine Pornplattform zu benennen. Ähm, ehrlich gesagt. Lese in letzter Zeit auf Twitter und ticke auch, dass die Grünen rechts seien. Auch im Freiraum-Reich-Staatsumfrage wurde konventionell durch den Grünen AfD in den Raum geworfen. Was hat's damit auf sich? Äh, das sind ein paar Leute aus dem eher bisschen linkeren Spektrum, die halt eben den Grünen zu Recht vorwerfen, dass sie bei Migration bescheuert drauf werden, aber halt die Grünen generell als Partei rechts zu benennen, ist inkompetent.

01:00:44 Das sind einfach nur Vollidioten, wenn die sowas sagen, unangeschränkt. Im Allgemeinen, wenn es um Wirtschafts- und Sozialpolitik geht, bei den Grünen das als tatsächlich recht zu bezeichnen ist, nur maximal inkompetent. Ist mir auch scheißegal, wer das sagt, das ist dumm. Das ist einfach nur Getrolle und Seriöses.

01:00:59 Und ja, also, das ist einfach nur uneingeschränkt Vollidiotentum. Ja, dass die Grünen durchaus diesem Schwachsinn von Migrationsthematik dem rechten Spektrum nachrennen, ist nicht falsch, aber die gesamte Partei deswegen als rechts zu bezeichnen, ist maximal hohl. Da musst du ja schon wirklich komplett deine Hirnzellen weggesoffen haben für so eine Aussage im Allgemeinen. Oder ich traue mal, die haben sich sonst irgendwas in der Richtung. Aber jo, ist halt also kein Geheimnis von wegen, dass auf jeden Fall die Partei Grünen trotzdem ihrem linkeren Spektrum ist.

01:01:25 Da geht es einfach nur um Provokation, korrekt. Würde ich so jedenfalls argumentieren. Und auch Kritik, die halt valide ist, weil die Grünen halt eben beim Migrationsthema wirklich ein bisschen blödes Zeug machen, in meinen Augen. Das ist ja eine Kritik, die durchaus in meinen Augen okay ist. Okay. Die AfD hat doch eine Brandmauer zu den Grünen, da gibt es die nicht mehr. Die Grünen würden niemals in der AfD-Kolle leben, warum ist das überhaupt ein Thema? Also ich meine, die Straßenfrage, das war ja nur jemand, der, sagen wir mal, ziemlich absurde Positionen hatte. Aber, naja.

01:01:54 Gut. Generell könnte es so spannend werden, die nächsten Monate bezüglich dem Druck der EU. Ob sie halt wirklich gezwungen sind, DSA und DMA umzusetzen. Werden es halt sehen bei der Thematik hier. Wie es da weitergehen würde.

01:02:10 Mittlerweile ist das gesamte Krönprogramm da angegriffen, damit die Linke vielleicht 5% schafft. Ja gut, warum sich Leute gegenseitig die Köpfe einschlagen wollen, da verstehe ich jetzt auch nicht ganz, muss man sagen. Also verstehe ich jetzt auch nicht. In der Richtung. Warte mal.

01:02:25 Kollege meinte gestern, dass Bayern in Sachsen und anderen Bundesländern Windkrafträder bauen lässt und sich das auf die Kappe schreiben lässt. Das funktioniert so nicht, Deadbrain. Das funktioniert so nicht. Das wäre auch unsinnig. Hast du kurz eine Übersicht für die Anschaffungskosten, Betriebskosten und sowas für die üblichen Energiequellen? Naja gut, ich meine, für Windkraft habe ich eine Übersicht dafür gemacht. Wenn es um den Flächenbedarf geht generell, Flächenbedarf...

01:02:51 Wie viele Windkraftlagen Kernkraftwerke setzen können in der Richtung die generellen Kosten. Warte mal. World Energy Outlook 2024. Das war, glaube ich, hier. Das ist in welchem Tab? Äh, wo habe ich das hingepackt? Ja, genau hier. So, da, Rainer mit hier.

01:03:10 Okay, weil ein paar einfach linker sein wollen als alle anderen. Was ja auch vollkommen, jedem sein gutes Recht ist so ein Co. Aber halt eben, wenn du halt anfangen musst, die Sachen aus dem Arsch zu ziehen, wirst du halt logischerweise hier nicht sehr viel Blumentöpfe damit gewinnen. Und ist mir auch persönlich relativ egal. Ich mag dieses unnötige, wer ist linker als der andere, das ist für mich Kindergarten. Das ist Zeitverschwendung. Das sollen Leute machen, wenn sie lustig sind. Ich mach lieber was Produktives für mich. Also was für mich produktiv wäre, bin ich ehrlich. Und naja, muss halt auch wirklich nicht sein. Deswegen.

01:03:40 Okay, gut. So, warte mal gerade. Ed. Paul, danke für den 23. Monat. Alex, danke für den 26. Monat. Alter Schwede, danke für den 23. Monat. Worik, danke für den 21. Monat. Und OnlyJustForFun, danke für den 3. Monat. Ich brauche wieder die E-Bots in meinem Leben. Finde ich gut. Simona, danke für den 18. Monat. Und dann habe ich den Rest auch hier gesehen. Passt schon.

TikTok-Sperrung und Blaulichtfilter-Diskussion

01:04:03

01:04:03 Okay, gut. So, genau. Gehen wir kurz mal in die eigentlichen Themen hier rein. TikTok. TikTok wird gesperrt wohl oder soll mutmaßlich gesperrt werden. Das soll tatsächlich jetzt anstehen. Da wurde auch durchgegeben von wegen, dass TikTok einfach komplett stumpf abgeschaltet wird morgen, wenn halt eben nicht reagiert wird in irgendeiner Form. Das wäre die Sache aktuell. Und jo.

01:04:31 Generellt davon gesprochen von einem eminenten Blackout. Also nicht Strom-Blackout, sondern das in der Richtung hier.

01:04:37 Hm, hm, hm, hm. Da war auch irgendwo ein Tier bei den Grünen selbst. Das ist eine grüne Jugend, der jetzt realo geführten Spitze kommt nicht aus dem Nichts. Ja, klar, Rollstuhl, dagegen sage ich ja nichts. Aber ich behandle es auch da nicht anders persönlich. Weil ich mache ja kein Geheimnis draus. Ich will, dass es den Leuten besser geht. Und das sehe ich halt momentan mit den Grünen am ehesten. Dass die am ehesten Einfluss haben würden, konkrete Verbesserungen durchzusetzen mit den Plänen. Und je mehr Prozentpunkte sie haben, desto einfacher wird es für sie, das auch eben durchzubekommen.

01:05:02 Können Leute anders sehen, ist mir aber persönlich relativ egal. Und beim Thema Abschiebung habe ich ja, wie gesagt, immer Ramelow als Beispiel gewählt, dass wenn mal jemand von dem linken Spektrum in Verantwortungsposition ist, dann selber da mitgehen müsste. Weshalb es für mich immer so ein bisschen eigenartig ist. Dann wird mir immer gesagt, das zählt aber nicht. Und ich denke mir nur so, warum nicht? Warum soll das nicht zählen? Was ist daran falsch? Aber naja, gut. Verstehe ich auch nicht so ganz. Gut. Aber ja, also generell geht es darum, dass das Verfassungsgericht hat dann eben auf 27 Seiten klargestellt, dass das Verbot okay ist.

01:05:31 9 zu 0. 9 zu 0. Also einstimmig.

01:05:39 Das gab es, glaube ich, in den letzten zwei, drei Jahren nicht einmal. Also mir fällt jedenfalls kein Fall ein wohl, dass sich alle Verfassungsrichter mal einig sind. Selbst wenn es darum geht, um Gesetze, um zum Beispiel zu verhindern, dass halt Waffengesetze angewendet werden dürfen, dass dann nicht so viele Leute in Schulen rumschießen können. Selbst da nicht in der Richtung. Und daher, ja, gut. Auf 27 Seiten wird halt klar erklärt. Ich finde es mal immerhin auch geil.

01:06:05 Weil in den Begründungen von den jeweiligen Richtern tatsächlich dazu, wird auch klargestellt, mehr oder weniger, ja, die Geheimbeweise, die Regierung uns vorgelegt hat, diesen akzeptablen und ergeben Sinn. Cool, danke. Das ist ja schön, dass ihr die Geheimbeweise habt, Leute. Super. Also, danke.

01:06:22 Aber naja, ist so ein bisschen wild gewesen. Die Aussage ist auf jeden Fall gewesen vom Urteil. Es gibt kein Geheimnis für die mehr als 170 Millionen Amerikaner, dass Sektor eine sehr ausreichende und umfassende Möglichkeit bietet, sich auszudrücken und eine Form von Engagement aufzubauen und sich eben als Gemeinschaft zu fühlen und sich zu Gemeinschaften zu bilden. Aber der Kongress hat nun mal entschieden, dass diese Aufteilung...

01:06:49 Der Verkauf von TikTok, dem US-Geschäft von TikTok notwendig wäre, um die durchaus gut unterstützten Belege bezüglich der Gefahr für die nationale Sicherheit durch TikToks Datensammlungsprozesse und Beziehungen mit einem feindlichen Gegner. Für diese entsprechenden Gründe, also aus diesen Gründen, haben wir beschlossen, dass diese entsprechenden Provisionen, diese Gesetzgebung, nicht die Rechte der ersten...

01:07:17 das erste Moment mit verstoßen würde, dass halt eben man sich frei ausdrücken darf. Und ja, das wird dann bestätigt hier in dem Maße. Das hat eben die schriftliche Variante vom Verfassungsgericht dazu. Wird dann wie gesagt hier noch ein bisschen ausgefüllt nochmal von mehreren Leuten zu dem Thema hier. Und ja, also deswegen ist das Ding hier.

01:07:39 Kannst du Blaulichtfilterbrillen empfehlen? Bring dir wirklich was? Nach meinem Verständnis sind die meisten Blaulichtfilterbrillen eher sinnlos. Es geht da meistens eher darum, dass die Helligkeit, die auf deine Augen strahlen, dadurch etwas gemindert werden könnte. Dafür brauchst du aber keine Blaulichtbrillen, die teilweise zehnmal so viel kosten. Sondern generell einfach die Helligkeit musst du runterregeln oder so. Irgendwie sowas war das, glaube ich, gewesen. Die Blaulichtfilterbrillen von dem, was sie angeblich bringen sollen, sollen sie Quatsch sein. Weil das, was du halt machen könntest, dafür brauchst du die Brillen nicht.

01:08:09 Weil das, was die, was diese ganzen Darkmodes und Co, diese Darkmodes, äh, ne, nicht Darkmodes, ähm, diese Nachtmodi, die du auch bei Windows zum Beispiel haben würdest in der Richtung, ähm, die, die alleine würden schon helfen dabei. Ja, dieser Nachtmodus war, glaube ich, gewesen. Da gibt es halt eben Softwarelösungen, die das auch emulieren kann, mehr oder weniger, wo es ein bisschen, glaube ich, orange oder rot wird oder so, irgendwie so ein bisschen nach dem Motto.

01:08:32 So, gut. Aber, naja. Deswegen. Und ja, mein Muld hat auch Support dafür, theoretisch. Und deswegen ist halt keine so große Rolle, muss man halt sagen. Die Blaulicht-Diskussion ist halt ein bisschen da überzogen im Allgemeinen. Also jedenfalls nach meinem Wissen stand, bei dem Thema. Die meisten Studien, die ich dazu halt gesehen habe, die ich halt gesehen habe, dazu haben halt gesagt, dass es mehr die Helligkeit selber ist, als das blaue Licht per se. Was halt eben deine Augen durchaus belasten kann in irgendeiner Form. Ähm.

Erwartungen zur TikTok-Sperrung und AfD-Kontroverse

01:09:00

01:09:00 Und ja, das war so ein bisschen das Ding gewesen. Gut, genau, ich fand es halt ziemlich abenteuerlich. Also generell, ich gehe davon aus, dass halt Donald Trump das wieder aufkündigen wird wahrscheinlich. Der CEO von TikTok ist ja auch bei der Amtseinführung am 20. tatsächlich vor Ort, was ich ziemlich wild finde im Allgemeinen. Aber ja, es ist halt so erwartet, dass er irgendwas probieren wird, um das zu bremsen. Und ja, also das wird halt nur so eine kurze Sache sein, die TikTok-Sperrung.

01:09:27 Am Ende. Also wäre es meine Erwartung hier. Und naja. Meine Frau ist Augenoptikerin und sagt, wenn man einen Monitor hat, der Blaulichtfilter nutzt das effektiv als eine Brille. Wird ja auch Sinn ergeben irgendwo. Dass man die Quelle quasi schwächt, als das mit so einer Brille zu regeln. Oh Gott. Ich lupfe schon wieder. Fuck. Junge. Meine Taschentücher, ey. Fuck.

01:09:58 Hatte ich hier eine Packung Taschentücher. Irgendwo habe ich die größte Packung Taschentücher versteckt. Ich finde sie aber gerade nicht. Scheiße, warum nicht? Warte. Hier irgendwo versteckt. Da hinten, glaube ich. Warte.

01:10:27 Die Kamera erwischt. Ja, das wird es wahrscheinlich sein. Richtig. Das wird es sein. Wie soll Trump das verhindern, wenn der gesamte Supreme Court dafür gestimmt hat, indem das Gesetz aber wieder aufgekündigt wird? Das Verfassungsgericht kann einfach sagen, also der Kongress kann einfach sagen, wir heben das Gesetz auf. Oh, Gott. Oh, Entschuldigung.

01:10:54 Ja, und ein großes paar Taschentücher am Rechner, weil ich sehr oft erkältet bin. Verstehe ich, Fischer, verstehe ich. Ist bei mir absolut genauso. Einfach nur diese Niesenanfälle wegen Staub ist halt schwierig. So, gut. Meine Fresse. Eieiei, oah.

01:11:09 Und außerdem... Verdammte Axt, was ist denn heute los? Schrecklich heute. Schlimmer als sonst. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Punkt 1, der Kongress kann einfach das Gesetz nochmal aufheben. Das würde gehen, das wäre kein Problem. Punkt 2, das Gesetz selber. Das Gesetz selber, das ist nämlich HR 7421. Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act. Da geht es mehr oder weniger darum, dass...

01:11:39 Dass auch hier in diesem Gesetz, was ich übrigens auch witzig finde übrigens in dem Gesetz, dass es halt eben generisch gehalten sollte, dass man halt feindliche, feindliche, also...

01:11:48 Apps, die von Feinden kontrolliert werden, dass man die kontrollieren könnte. Muss ein bisschen schmunzeln hier. Das hier in der Begriffsbestimmung generell oder in der Beschreibung. ByteDance, TikTok einfach mal zentral erwähnt werden. Und sich dann aus Versehen aus... Und dann natürlich nochmal ein bisschen generischer halten hier. Finde ich halt schön, dass TikTok da spezifisch hervorgehoben wird. Obwohl es halt ehrlich gar nicht notwendig gewesen wäre mit 3 und 4. Aber es gibt halt hier nochmal die Aussage. Es kann, es reicht schon aus.

01:12:15 Wenn tatsächlich der Präsident durch einen entsprechenden Prozess mit den Geheimdiensten klären würde,

01:12:20 dass eben die ganze Kontrolle von China ausreichend aufgespalten wurde. Das heißt, es muss nicht wirklich verkauft werden, zwangsläufig. Sondern er könnte auch theoretisch aber sagen, ja, die CIA und die NSA hat mir gesagt, das ist ausreichend gewesen. Der Algorithmus ist gar nicht mehr kontrolliert von China. Das reicht also schon. Wir können das jetzt wieder freigeben. Ich gehe halt davon aus, wahrscheinlich wieder versuchen, damit irgendwie so ein bisschen zu argumentieren. Weil das wäre halt das Einfachste vermutlich. Einfach sagen, das wäre der Fall hier.

01:12:48 Vorhin heißt es aber nicht feindlich, sondern auswendig. Ja genau, auswendig, ja logischerweise. Ausländisch, ausländisch, genau. Theoretisch. Ich habe jetzt feindlich gesagt, weil es um China halt geht. Da müsst ihr aber Instagram und YouTube Shots auch verbieten. Warum? US-amerikanische Firmen kontrollieren es. Marvets Reaper. Und über den Algorithmus hat die USA auch ausreichend Einfluss für das US-Geschäft. Das ergibt also keinen Sinn. Ist es nicht ein gefährlicher Präsenzfall für jede ausländische App? Ja. Ja, klar, natürlich.

01:13:16 Das Gesetz ist potenziell sehr gefährlich, ja. Auch wenn jetzt, keine Ahnung, Südkorea oder Deutschland irgendwann eine krasse App haben würde, könnte halt die USA auch nutzen dafür, unter anderem. Aber klar, dass zum Beispiel die Geheimdienste generell, sagen wir mal, vieles an Daten schon sich quasi raussaugen, weiß man ja spätestens seit Edward Snowden. Das ist ja keine neue Erkenntnis per se, würde ich jetzt mal behaupten. Die krasse Sache hier. Deutschland eine krasse App, ich meine DeepL.

01:13:43 Ist da keine Social Media, aber ist halt auch eine gute App an sich. Also, oder gute Webseite, also. Deutschland kann auch gute digitale Sachen, wenn man's will. Also, gehört dazu für mich. Ähm, das ist auch ein bisschen unfair, ich weiß, ja, aber. Ähm, und ja. Die ist deutsch. Die bälteste deutsche Firma, ja. Genau, also tatsächlich, tatsächlich, das ist eins der, war auch lange Zeit eins der Einhörner in Deutschland, also eins der populärsten, tatsächlich. Ist in Köln, sitzt es in Köln, tatsächlich. Ähm, und ja.

01:14:12 Daher passt das. Die Quellen-TV-App. Ja gut, die Quellen-TV-App ist jetzt... Also, da sind ja keine Empfehlungsalgorithmen dabei. Ich empfehle dir diese Fakten hier. Und diese Fake-News. Wäre ein bisschen unseriös hier. Was ist eine der besten Übersetzungswebseiten, die es gibt? Kilometer weit besser als Google Translate und besser als die meisten Alternativen. Muss man sagen. Für die meisten sprach nicht. Für alle sprach, aber für die meisten tatsächlich.

01:14:40 Ähm, und ja. Ähm, ähm, ähm. Abyssory heißt ja auch entsprechend für, äh, von Gegner kontrolliert. Deswegen hat es auch, glaube ich, gesagt, weil ich das Abyssory halt vorher gelesen habe. Also, ausländische, feindliche, äh, Kontrolle eben. Das war auch der Grund, warum ich das eben gerade wahrscheinlich gesagt habe und das halt schon wieder ignoriert habe.

Schuldengrenze in den USA und Wahlprogramm-Analyse

01:17:59

01:17:59 ...hinausgehen. Im Rahmen einer Haushaltsvereinbarung hat der Kongress 2023 die Schuldenobergrenze bis zum 1. Januar 2025 ausgesetzt. Mit weiteren unrausgewöhnlichen Maßnahmen durch Nachfolgerregeln könnte eine Zahlungsnotfähigkeit aber noch einige Monate vermieden werden. Seit Ende Dezember erklärt, dass die Grenze wieder voraussichtlich zwischen dem 14. und 23. Januar erreicht. Doch appellierte Yellen Eintritt an die Kongresszeiten, eine politische Lösung zu finden, etwas erneuter Aussatz in der Obergrenze. Andernfalls seien die finanziellen Verpflichtungen, die Regierung und Präsidenten beider Parteien eingegangen sind, nicht mehr zu bedienen.

01:18:28 Damit entwirft sie das Szenario eines weiteren Shutdowns, eines Haushaltsstopps, bei dem alle öffentliche Zahlungen ausgesetzt werden müssten. Die vom Kongress festgelegte Grenze bestimmt die Summe, die sich die Bundesregierung in den USA leihen darf. Da diese mehr Geld ausgibt als die eine, müssen sich die Abgeordneten regelmäßig mit dem Thema befassen. Viele schränken davor zurück, dafür mehr Schulden zu stimmen. Trump hat nur wiederholt gedrängt, die Schuldenobergrenze zu erhöhen oder ganz aufzuheben.

01:18:54 dass es 2023 getan worden sei, sei eine der dümmsten politischen Entscheidungen seit Jahren erklärt er bei der Gelegenheit. Ja, mal gucken auf jeden Fall. Das wird dann übrigens witzig werden für die CDU und AfDler, die Donald Trump ja durchaus mögen, dann zu argumentieren mit der Schuldenbremse in Deutschland, während sie jemanden abkulten, der dasselbe aussetzen möchte. Wird das auch so ein bisschen abenteuerlich werden, könnte ich mir vorstellen. Aber, äh, naja. Weiß ich ja jetzt nicht, also bin ich ja mal gespannt auf jeden Fall. Bin ich mal gespannt.

01:19:21 Ja, die Schuldenbremse ist eher Dekoration. Die wird andauernd erhöht auf jeden Fall. Wird andauernd erhöht in den USA. Das ist andauernd so ein Ding hier. Muss man auch klar sagen. Okay. Aber ich fand es ein sehr anderes. Es hat das Vergleich direkt zu Beginn am Montag. Kindergarten sehen werden. Gut.

01:19:41 So, das würde ich jetzt nicht so 100% unterschreiben. Der Algo der Plattform AKW hat die Leute, spielt auch eine Rolle. Bei TikTok gibt es nur diesen kurzen Videoformen. Bei Instagram und YouTube konkurriert das Kurzformat mit anderen Content. Na gut, YouTube Shorts ist schon ein eigenes Ökosystem. Das ist getrennt vom Algorithmus des normalen Contents.

01:19:58 Bei Instagram würde ich es mir noch gefallen lassen irgendwo. Das wäre doch ein Argument, das ich durchaus gelten lassen kann. Aber es geht ja darum, im Kontext der Reichweite auf Instagram, bei Instagram Reels oder bei YouTube Shorts, das sind ja schon separate Sachen.

01:20:13 Die Posts, also die regulären Fotoposts sind getrennt zu den Real-Content bei TikTok. Du hast ja einen separaten Tab dafür. Das heißt, du kannst da Reichweite aufbauen, allein dadurch. Und ich hab's ja jetzt gemerkt. Ich hätte jetzt mal ein Video gehabt, von wegen, was so die 100.000 Leute wohl mutmaßlich erreicht hat. Und sofort 300 Follower mehr und so aus der Richtung. Also, das sorgt schon dafür. Und wenn du sowas halt konstant hinbekommen würdest, was ich nicht kann, ehrlich gesagt. Ich bin nicht so gut darin bisher. Du musst noch lernen, das alles. Das ist noch alles so eine Fähigkeit, die ich noch nicht habe ausreichend.

01:20:41 ähm, da kannst du relativ schnell tatsächlich die Reichweite aufbauen dort, würde ich behaupten. Wenn du halt eben so ein bisschen das, äh, konstant aufrecht halten kannst. Und manche Leute lernen das ja auch, deswegen. Ähm, und, naja. Hm, äh, gut.

01:20:59 Es ist so dumm, dass wir als schlaustes Lebewesen der Welt jedes Jahr etwas nachhetzen und selber blockieren, was nur in unseren Gedanken existiert. Kannst auch so viele Leute übertragen, theoretisch. Das ist so. Gut. Aber naja. Mehr Rage Spare, den Hut hast du ja schon. Ja, also ich meine, ich muss halt lernen. Das wird halt ein bisschen dauern, bis ich halt wirklich verstanden habe, wie es halt gut funktioniert. Nach und nach. Und naja.

01:21:22 Dann noch eine Sache, die wir in Deutschland haben, bevor wir in die Videos reingehen heute. Dieses rechte Spektrum ist gerade wütend aus irgendwelchen Gründen, dass halt eben Alice Weidel abgelehnt wurde bei einem Hotel tatsächlich. Und die tun alle so, tun alle so tatsächlich, als ob das halt ein riesen Skandal wäre. Aber wie ihr euch vorstellen könnt, wie in fast allen Fällen aus dem rechten Spektrum, die Leute labern dumme Scheiße. Alice Weidel hat sich nämlich unter falschen Namen angemeldet. Und das wurde halt abgelehnt.

01:21:50 Weil sie halt eben das überprüfen wollten, wer es halt ist entsprechend. Kurz vor Alice Weidels Auftritt in Hamburg gab es wohl Unklarheiten zwischen der AfD-Chef und einem Luxushotel. Wie das Hamburger Abendblatt schreibt, wurde Weidel am Donnerstag der Aufenthalt im Louis Jakob verweigert, weil die Politiker nicht ihren echten Namen angegeben hatten. Weidel hatte zuvor eine Rede im Hamburger Rathaus gehalten. Wie die Zeitung schreibt, wurde ihre Reservierung allerdings storniert. Weidel hatte einen falschen Namen angegeben. Das ist normal. Du musst dein Perso vorzeigen.

01:22:19 Selbstschuld, kein Mitleid. Also, das ist mir auch scheißegal, ob das Weidel ist. Das ist halt dumm. Ist egal, ob es jetzt Weidel ist, ob das jetzt Habeck ist, ob das jetzt Merz ist. Wenn du deinen falschen Namen da angibst, kriegst du halt einen Arschtritt. Punkt. Und das ist auch gut so. Das sollte auch so sein, ehrlich gesagt. Bin ich auch ein Fan davon im Allgemeinen. Die Hoteldirektorin Judith Fuch-Eckhoff erklärte dem Hamburger Abendblatt, ist vollkommen unüblich, um den falschen Namen einzuchecken. Alle Spitzenpolitiker, Royals, Botschafter buchen die Zimmer bei uns unter ihrem richtigen Namen. Müsst uns doch darauf einstellen können, Leute.

01:22:47 Und ja, wie gesagt, das ist auch vollkommen fein. Das ist halt vollkommen fein. Also daher, ich finde das halt auch ein bisschen frecher, dass sich da Leute drüber aufregen, weil das ist scheißegal, welche Partei das machen würde. Das macht man einfach nicht, sowas. Das ist unnötiger Kindergarten. Das ist hier kein fucking Jason Bourne-Film. Was ist das denn? Ich meine, wenn es ein Jason Bourne-Film wäre, wäre es einer der schlechtesten aller Zeiten auf jeden Fall, muss man halt sagen. So würde ich es halt behaupten.

01:23:13 Ich meine, ja, ich hätte auch gerne die Musik hier mal wieder gehört. Ist ein geiles Lied. Nur halt, ne. So, ne. Äh, gut. So, äh. Und naja. Und die Border-Filme waren schon schlecht. Ich fand die ersten drei gut. Ich mochte die. Die waren zwar ein Clusterfuck gewesen, aber ich fand es trotzdem lustig. Wenn man das Hirn ein bisschen abstellt.

01:23:36 Ich dachte manche Promis melden sich den falschen Namen an. Ne, was halt eher manchmal passieren kann ist, dass halt eben zum Beispiel das Management sich einträgt, aber die sind dann auch vor Ort. Die sind dann auch vor Ort und sagen davon wegen, hier kommen wir sind das hier, das sind alle zwei die da sind und dann vor Ort werden die entsprechenden, sagen wir mal, ähm, Slapwoodys, also die Berühmtheiten zeigen trotzdem ihren Person vor. Das ist halt ungewöhnlich.

01:24:05 Ist die gewinnt der Nachricht noch aktuell? Ne, die ist nicht mehr aktuell. Die muss raus. Die habe ich jetzt vergessen rauszunehmen. Okay, warte mal. Lösen. So, warte mal. So, lösen. Da. Wird halt über andere gebucht. Das ist halt wiederum völlig okay. Das ergibt ja auch Sinn. Wenn du halt eben deinen Person noch vorlegst. Fertig.

01:24:28 Warte mal gerade. Proxy ist in den USA ja auch so. Ja, dann muss man halt trotzdem da sein. Deswegen, ja, ist auch vollkommen fein. Ist das vielleicht ein Marketing-Trick von ihr? Wenn das ein Marketing-Trick sein sollte, deswegen jetzt Leute sagen, ja, ich will jetzt Alice Weidel wählen, weil sie sich unter falschen Namen in einem Hotel anmeldet, ja, dann ist man auch einfach nur verblödet. Also, ich meine, das ist ja auch ein bisschen dumm, muss man klar sagen. Aber, naja. Äh, warte, warte, ne, falsche, falsche Tab. Falsche Tab. Das hat nichts damit zu tun gerade. Das hat nichts damit zu tun hier in der Richtung.

01:24:59 So, gut. Warte mal.

01:25:06 Was auch zur AfD ist, die alle verblüdern würden. Ja, ich merke schon gerade, ich merke schon. Ich habe mich ja schon, äh, die hat ja gestern das schon gezeigt. Ich habe mich ja gestern ein bisschen lustig gemacht, auch über Bündnis Sarah Wagenknecht. Weil, ähm, wer ein bisschen lachen möchte über Bündnis Sarah Wagenknecht, über Bauernfängern und sowas in der Richtung. Das ist jetzt ein Instagram-Video empfiehlt sich, das ist sehr witzig. Ähm, also Personenkulto Sarah Wagenknecht, das kann gar nicht sein. Vollkommen unmöglich.

01:25:31 So, gut. Gehen wir mal in die ersten Videos jetzt mal rein für heute. Wir haben ein bisschen was an Möglichkeiten heute. Ich habe gesehen, dass wohl die Grünen auch ihr Wahlprogramm wollen, den Supercut anscheinend präsentieren wollen. Können wir gleich mal auf Spaß reingucken, Just for the Lulz. Da können wir mal reingucken noch in das Video von Anwalt Jun. Wäre 2024 das Verbotsverfahren, wäre die AfD spätestens wegen Remigration verboten worden. AfD versus Grundgesetz. Das wäre durchaus sehr interessant gewesen. Das können wir uns auch noch angucken gleich.

01:25:58 Kurz gesehen, ich hatte schon Grinch bei dem Parteitag bei denen. Ja, das ist unangenehm, richtig. Scary, danke für den 77. Monat. 77 ist eine Schnapszahl. Schnaps brauche ich, um dieses Jahr zu bestehen. Guter Start also. Danke, Scary, für 77 Monate Exo-Support. Oh Gott. Gut. So, gehen wir gleich mal rein hier.

01:26:19 Warum es dein T-Shirt so zerknittert, du musst doch Vorbild sein und bügeln. Also ich habe tatsächlich, ich habe ein kleineres Bügeleisen, aber das benutze ich nur, wenn ich irgendwo auf ein Event gehe oder so, dass ich das vorher vielleicht mal bügeln würde, die Klamotten. Also im Allgemeinen bügele ich nie meine Sachen, muss ich zugeben. Ist mir vollkommen egal, ehrlich gesagt. Also ich weiß nicht, wie es euch geht, aber höchstens halt nur für irgendwelche Events. Wenn irgendwas Wichtiges dabei ist, aber T-Shirts bügeln.

01:26:47 Ich glaube, das ist so... Da hat sich, glaube ich, meine Generation und auch die Nachfolge-Generation sich mittlerweile entschieden, dass man einfach mal darauf scheißt. Ehrlich gesagt. Das ist, glaube ich, so ein Generationsding. Weil ich habe so ein kleineres Bügeleisen. Das habe ich sogar noch im Schrank. Aber, ja. Also, ich habe nicht mal ein Bügeleisen. Okay. Man sieht, das ist, glaube ich, so ein bisschen so ein Generationsding hier in der Richtung. Weil ich mir dann wirklich denke, die meisten haben keinen Bock darauf. Also hat man sich einfach so kollektiv entschieden, ist mir egal. Also, naja.

01:27:15 Bin auch froh darüber. Kein Bock drauf. Ich auch nicht. Aber ich hab's halt für den Fall der Fälle, wenn ich jetzt mal irgendwo hingehen würde, ähm, quasi, ähm, Vorstellungsgespräch oder irgendein Event, wo ich eingeladen bin, dann würde ich halt schon gucken, dass es ein bisschen hübscher aussieht und so aus meiner Richtung. Dann bügel ich das halt mal und fertig ist es. Äh, aber halt sonst nicht. Deswegen ja. Aber, naja. Äh, gut.

01:27:36 Einmal anlegen, hat sich eh ehrlich mit dem glatten Teil. Ja, echt egal auch. Das ist auch fairerweise mit der Waschmaschine, die ich habe. Ich habe so eine Waschmaschine-Trockner-Kombi. Das ist mit der halt auch wirklich nicht ideal. Früher, als ich in Belgien gewohnt habe, hatte ich halt einen Trockner und eine Waschmaschine getrennt. Und da hat man das fast gar nicht gesehen, dass ich das nie bügeln würde. Weil der Trockner hat das echt gut hinbekommen, die separate. Dass das gar nicht mal so viele Knitter hatte. Das war voll gut gewesen. Ich weiß gar nicht, wie die das so gut hinbekommen haben.

01:28:03 Also, das war auf jeden Fall sehr viel schlechter zu erkennen, dass nicht gebügelt wurde. Klar, wenn du genauer hinsiehst, ist es halt schon, aber bei dem Ding ist es schlimm. Da siehst du halt echt die Knitter überall. Aber, naja. Äh, gut. Einziges, was man bügeln muss, ist die Nachbarin. Ich frag gar nicht erst Pure Art. Ich frag gar nicht erst. So, machen wir kurz mal den Titel ändern hier. Warte mal. Äh, gut. So, warte mal gerade. Wahlprogramm hier.

01:28:31 Ja, schon wieder hab ich. Beschwer dich beim Chat und bei Streamfinity. Das ist auf Platz 1 bei Streamfinity aktuell. Also, da muss ich da beschweren. Oh Gott.

01:28:41 Genau. So, wirf jetzt mal rein hier. Gut. Und da die Abstimmungen ja anonymen sind von wegen bei Streamfinity, kann ja keiner verraten, wer es war und wer schuld ist. Loveshaker, danke für den 22. Monat. Flotto Otto, danke für den 7. Monat. Vielen lieben Dank. Und Horst Hortensee, danke für den 33. Monat. Okay, gut.

01:29:02 So, warte mal. Letzten war ich wirklich mit einfachem Hemd brutal overdressed. Oh Gott, ey. Kurz mal rein damit hier. Muss kurz ein bisschen hier Buchstabensalat noch mit reinnehmen gerade, damit sich Leute wieder aufregen, warum der Titel so komisch ist. So, rein damit hier. Wer uns ja auch die Sachen anguckt von den anderen Parteien, fairerweise, wenn die auch was raushauen. Aber halt eben, die waren halt schneller. Die waren halt schneller gewesen.

01:29:35 Okay, gut. So, Schnauze Solace und rein das Video von eben...

01:29:46 Den Grünen mal wieder. Stell dir vor, bei dir zu Hause ist das Dach marode. Oder die Fenster ziehen und dann ist auch noch das Abflussrohr kaputt. Und was machst du jetzt? Ähm, thermische Sanierung. Lehnst du dich zurück und sagst, naja, schwierig, ist gar kein Geld da, dann bricht mir wohl die Bude zusammen? Nein? Nun, wir auch nicht. 16 Jahre CDU-geführte Bundesregierung haben Deutschland auf Verschleiß gefahren. An der schwarzen Null festzuhalten, geht auf Kosten unserer Zukunft.

01:30:15 Was dann sehr idiotisch war, weil da waren die Zinsen schon niedrig gewesen, man hätte schon sehr viele Investitionen durchsetzen können, damit man ähnlich wie Spanien von wegen nicht so viel investieren müsste. Da wäre ja so ein 200 Milliarden Doppelwumms gar nicht notwendig gewesen. Hätte man machen können, hat man nicht gemacht. Das Haus Deutschland braucht also jetzt Investitionen, damit unser Land wieder für alle funktioniert. Dafür haben wir drei konkrete Vorschläge. Wir investieren mit einem Deutschlandfonds, der an eine Reform der Schuldenbremse gekoppelt ist.

01:30:41 Damit liefern wir einen Plan, wie wir Investitionen schaffen und schultern, die sich bald auszahlen werden. Das ist jetzt wirklich dringend nötig. Verspätete Züge, kaputte Brücken. Wir brauchen eine Grundsanierung unserer Infrastruktur, damit das Land wieder vorankommt. Mit dieser Grundsanierung schaffen wir es auch, das Land klimaneutral zu machen. Deutschland ist keine GmbH, sondern ein Haus. Ja, das ist die neue Verschwörungsbärchenerzählung. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.

01:31:08 In unsere Zukunft investieren heißt auch, Geld in Bildung zu stecken. Mit einem Investitionsprogramm eröffnen wir Chancen für alle jungen Menschen, entlasten Familien durch bessere Ganztagsbetreuung und legen den Grundstein für die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes, für mehr Chancen und Generationengerechtigkeit. Diese Ideen sind nur ein Teil unserer Vorschläge, mit denen wir im Februar antreten. Wenn du noch mehr zu unserem Programm erfahren möchtest, dann findest du in den nächsten Tagen hier weitere Videos.

01:31:35 Welcher Küchendich das wohl diesmal ist? Wahrscheinlich ist er einfach bei irgendjemandem eingebrochen, hat einfach das Kameraset aufgestellt und aufgenommen und das hat sich der Person nicht verraten natürlich. Videos auf meinem Profil. Und wenn du einen ganz tiefen Blick wagen willst, dann schau doch gerne direkt in unser Wahlprogramm rein.

01:31:49 Also SPD und Grün im Wahlprogramm für Energie habe ich auf jeden Fall fast fertig. Und ich glaube, das ist heute hoffentlich fertig dann auf der Quellliste auch. Dann fehlt noch, glaube ich, BSW und FDP, weil ich auch Kleinstparteien eine Chance geben möchte, aufzutauchen in dem Wahlprogramm. Und ich glaube, dann habe ich die meisten durch, denke ich mal. Dann müsste ich die meisten durch haben für Energie. Dann will ich versuchen, diesen Monat, wenn es geht, das Energiespeicherkapitel fertig zu bekommen irgendwie. Und danach habe ich wahrscheinlich eh keinen Schlaf im Wind tot.

01:32:18 das Land wieder zum Funktionieren zu bringen. Dafür stehen wir. Ein Bündnis, ein Wort. Leben muss einfach wieder bezahlbar für alle sein. Wenn ich eines aus den Gesprächen der letzten Wochen mitnehmen konnte, dann lass es für immer mehr Menschen immer schwieriger wird, Teil unserer Gesellschaft zu sein, ohne jeden Cent dreimal umdrehen zu müssen. Bezahlbares Wohnen.

01:32:38 Ja, bezahlbares Wohnen ist so ein bisschen das Schwierige, weil bei den Wohnaspekten bei den meisten Wahlprogrammen ist für Wohnen echt nicht so viel Gutes dabei, muss man sagen. Also so konkrete Pläne, das ist schon ein bisschen dürftig, aber generell durch die Parteien landet. Auch bei den Kleinstparteien finde ich da wenig konkrete, sinnvolle Vorschläge. ... Energie und Mobilität für alle. Das ist das Ziel, auf das wir die nächsten Jahre hinarbeiten. Das schaffen wir, indem wir den Mietmarkt so regeln, dass Mieten nicht immer weiter durch die Decke gehen.

01:33:06 Wir wollen deshalb die Mietpreisbremse verlängern, Lücken schließen und verbessern.

01:33:28 Da der Freibetrag signifikant erhöht werden soll, damit Leute das noch weiterhin anlegen können, wenn sie lustig sind, ist es eine relativ merkwürdige Aussage. Das sind immer so Aussagen, die halt wenig Sinn ergeben. Die Grünen kriegen keine Prozente. Die sind fast auf dem Stand von 2021 von ihrem Wahlergebnis wieder. In Umfragen.

01:33:45 Also, ich fürchte, Thorsten, da lebst du so ein bisschen in der Parallelwelt, um es mal nicht zu formulieren. In einer Umfrage haben sie wortwörtlich sogar mehr als beim 21er-Ergebnis. Also, daher. Doch steht im Grundsatzprogramm, im Grundsatzprogramm steht der Freibetrag, der Rudi mit Rüssel, von den Grünen. Da zieht man immer die Seite. Ich hab die offen gerade, das Grundsatzprogramm hier. Und wir sprechen auch vom Wahlprogramm abgesehen davon. Aber wäre ich ja mal neugierig hier. Der Freibetrag, um den es geht, steht also drin. Okay.

01:34:14 Da bin ich aber gespannt. Ich meine, da kannst du es ja erwähnen entsprechend, wo es da konkret drin steht. Er hat doch neulich gesagt, dass er Kapitalerträge erhöhen will, was besonders Kleinanleger belastet.

01:34:37 Nein, die Story war, dass es um Sozialabgaben geht und man noch nicht klargestellt hat entsprechend, wo es halt wirklich greifen würde, weil noch die Zahlen bisher fehlen für den Freibetrag. Du kriegst ja gerade noch nicht mal die verschiedenen Begriffe zusammen. Also nee, das war es nicht der Fall gewesen. Also daher, wild ey. Aber ich muss weg, Kapitalzerstörer ist aber...

01:34:56 Kein einziger von euch kann eine einzige beschissene Zahl benennen und ihr redet von Kapitalzerstörer. Leute, sag mal, könnt ihr mal den Lack wegstellen? Was ist denn das für ein erbärmliches Niveau? Und Dampfer, du hast die Fresse zu halten als FDP-Wähler. Die FDP hatten 200 Milliarden Lücke in ihrem Regierungsprogramm, allein mit den Steuermaßnahmen. Du hast die Fresse zu halten bezüglich Kapitalzerstörung. What the fuck? ... zu erwerben oder so zu sanieren, dass es bezahlbar bleibt. Das Deutschland-Ticket war unser voller Erfolg.

01:35:24 180, 200, nix mit 180, sogar mehr als das mittlerweile. Die FDP hat mehr nachgeschoben in dem Wahlprogramm. Das Deutschlandticket war unser voller Erfolg. Wir konnten damit Millionen Menschen entlasten und ein attraktives Angebot schaffen. Bus und Bahn sind so günstig wie nie zuvor. An diesem Erfolg wollen wir festhalten und das Deutschlandticket weiter zu einem günstigen Preis für alle anbieten. Für garantiert 940 Euro. Günstiger Strom aus der...

01:35:51 Bleiben wir dabei, weniger wäre es sogar noch besser gewesen. Das Problem ist halt momentan, dass selbst wenn sie es runterziehen würden, es muss dann auf jeden Fall deutlich mehr Milliarden in die scheiß Bahn gesteckt werden, damit man dort endlich mal nicht so viele Ausfallquoten haben würde. Da kann man es ja runtersetzen vielleicht nach und nach. Wäre ganz gut, wäre schön vielleicht, ja. Neuerbaren Energien ist die Grundlage für ein bezahlbares Leben. Wind und Sonne liefern so viel günstigen Strom wie nie zuvor. Wir sorgen dafür, dass diese Energie zu günstigen Strom... Hier der Ausdruck aus dem Grundsatzprogramm.

01:36:21 Okay. Ich warte, Rudi, mit Rüssel. Auf die Zahl. Also, falls es Copy-Paste hat, kam die Copy-Paste-Nachricht nicht an gerade. Wir sorgen dafür, dass diese Energie zu günstigen Strompreisen wird. Dafür bauen wir die Netze aus, senken Stromsteuer und übernehmen weitgehend die Netzentgelte für die Überregulierung. Bus und Bahn so günstig wie nie zuvor bauen, sind die Busse so teuer wie nie, Junge.

01:36:47 Wie können die Busse teurer denn je sein, gefühlt, mit einem 49-Euro-Ticket oder 58-Euro-Ticket? Wie kann das sein? Das wird doch so ziemlich in jeder Konstellation nahezu unmöglich sein. Ausdruck fährst du dann wirklich nie mit dem Bus, mit dem Bus und Bahn. Das wird doch aber nahezu doch unmöglich sein, gefühlt. Bei den Quoten aktuell. Also, klar, die Einzelkarten, andere Diskussion, aber es ging ja um das Deutschland-Ticket per se. Klar, die Einzelfahrten, okay, da habt ihr einen Punkt, fairer Westschild, das ist ein Argument. Aber es ging ja gerade um das Deutschland-Ticket.

01:37:15 Klar, ich pausiere viel, aber er hat es ja nicht ohne Grund als Kontext gerade so gesagt in der Richtung. Aber gut, habt da einen Punkt, wenn es um die Leute geht, die vielleicht einmal fahren, dann kann es teurer sein, richtig? Dafür bauen wir die Netze aus, senken Stromsteuer und übernehmen weitgehend die Netzentgelte für die überregionalen Stromleitungen. So spart dann eine vierköpfige Familie leicht 400 Euro im Jahr. So machen wir den Anfang, um ein gutes Leben für alle wieder bezahlbar zu machen. Moin Norden, moin Moin. Dafür stehen wir.

01:37:43 Ein Bündnis, ein Wort. Der Staat soll es den Menschen und den Unternehmen leichter machen, ihre Ideen umzusetzen. Warte mal gerade. Du erzählst, so schlimm ist es nicht. Wir kennen die Regeln nicht. Erstens hat er es nicht bekannt gegeben. Und zweitens weißt du es gar nicht, wie es weitergeht. Sagst du, aber du glaubst, es wird nicht so schlimm. Wann habe ich gesagt, von wegen, dass es nicht so schlimm wird, Dampfer?

01:38:02 Wann habe ich das behauptet? Kannst du auch mal irgendwann mal hier Diskussionen reinbringen, ohne mir Worte in den Mund zu legen? Ich habe wortwörtlich gesagt, ich kann es nicht sagen, weil wir die Freibeträge nicht haben. Wie soll ich denn dann sagen, dass es nicht schlimm werden würde? Ich weiß, es ist anscheinend schwer, mich anzugreifen inhaltlich in irgendeiner Form, weil man mir immer Worte in den Mund legen muss. Aber was soll denn das? Das ist halt wild gerade. Das ist halt richtig wild. Also...

01:38:27 Ich meine, ich weiß, Dampfer ist derjenige, der immer wieder schreibt 10% FDP, weil er wirklich denkt, dass irgendeiner die Pappnasenpartei FDP noch wählen möchte. Nur dann vielleicht auch mal sich einfach so Argumente aus dem Arsch ziehen, das ist schwierig. Weil bei der FDP haben wir die konkreten Zahlen für ihr Wahlprogramm.

01:38:40 Bei der Thematik, hier haben wir sie nicht. Ich habe auch schon oft gesagt, dass ich die Idee von Habicke mit den Sozialbeiträgen, so wie es halt gemacht wurde, einfach eine Katastrophe finde, dass man halt, bevor man die Zahlen hat, sowas rausposaunt irgendwo. Grundlegende Ideen. Aber halt, das heißt ja nicht, dass ich hier sage, es wird nicht schlimm werden, weil ich weiß es ja nun mal nicht. Weil ich die Zahlen brauche. Das habe ich, glaube ich, hier fünfmal schon erklärt, die letzten zwei Wochen, weil ich es halt nun mal nicht...

01:39:03 auch nicht klarstellen kann, in welche Richtung es geht, weil die Aussagen auch von den Grünen ein bisschen konträr zueinander sind. Ein Wort. Der Staat soll es den Menschen und den Unternehmen leichter machen, ihre Ideen umzusetzen, nicht schwerer. Wir brauchen also einen Staat, der zu seinen Entscheidungen steht, der Wirtschaft Planungssicherheit gibt und einen Rahmen, auf den die Wirtschaft sich dann verlassen kann. Wir brauchen keinen Zickzackkurs. In den letzten drei Jahren haben wir mit dem Ausbau der Erneuerbaren gezeigt, wie schnell unser Land sein kann.

01:39:32 Wir haben Grundlagen gelegt bei der Modernisierung unserer Industrie und der Zuwanderung von Fachkräften. Jetzt wollen wir auf Investitionen und Vereinfachung setzen, um diesen Weg erfolgreich weiterzugehen. Wer in Deutschland investiert, soll es bei der Steuer... Hier der Ausdruck aus dem Grundsatzprogramm. My Guy, Rudi, du zitierst gerade aus dem Wahlprogramm 2021.

01:39:56 Also erstens, das ist nicht das Grundsatzprogramm, das ist das Wahlprogramm 2021. Zweitens habe ich dir gerade wortwörtlich gesagt, du sollst benennen, wo die Zahl herkommen würde, dass die angebliche Zahl da wäre. Und zweitens ist, also ich meine, come on, also du kriegst es ja noch nicht mal geschissen, von wegen die Sachen zusammen zu bekommen, was was ist.

01:40:17 Weil ja, wie gesagt, das Zitat ist wörtlich aus dem Wahlprogramm 2021 der Grünen. Ich habe es nämlich gerade offen, gerade aufgemacht, weil ich gerade nachgucken wollte, weil ich im Grunde das Programm nicht finden konnte, dein wörtliches Zitat. Und ich kann es nicht finden, weil du es aus dem falschen Ding zitiert hast. Und auch dort muss ich jetzt nochmal gerade deutlich sagen, du hast doch gerade selber auch zitiert hier, die Beitragsbemessung werden wir reformieren und beispielsweise auch Kapitaleinnahmen zur Finanzierung ranziehen, während ich dich gefragt habe, wo die konkreten Zahlen wären dahinter.

01:40:45 Und auch hier hast du schon wieder nichts liefern können bei dem Thema gerade. Also was soll denn das? Wenn es keine Zahlen gibt, dann hör doch auf zu behaupten, es gäbe Zahlen. Das ist doch dumm. Was soll denn das? Meine Güte. Diesen Weg erfolgreich weiterzugehen. Wer in Deutschland investiert, soll es bei der Steuer leichter haben. Zum Beispiel mit einer befristeten und unbürokratischen Investitionsprämie. Die soll alle Investitionen 10% günstiger machen.

01:41:14 Ich bin da ein bisschen skeptisch auf jeden Fall bei der Thematik bezüglich der 10%, ob das wirklich so einen großen Effekt haben wird dahinter. Aber gut, es ist wahrscheinlich besser als nix und der Ansatz ist auch Bürokratiearm per se, wenn du es ja wirklich pauschal so benennen willst. Du meinst doch, Deutschland ist Stromexporteur. Laut Engine-Chats haben wir letztes Jahr mehr Strom importiert als exportiert. Sehe ich da was falsch?

Deutschlands Rolle als Importeurland und Energiepolitik

01:41:33

01:41:33 Nubilein, ich sage seit, glaube ich, 2023, dass Deutschland ein Importeurland ist, seit 2023. Es steht in der Quellenliste drin. Ich habe es hier auch schon 50 Mal gesagt, seit zwei Jahren. Ich habe keine Ahnung, wo man das jetzt gerade hernimmt. Also, nee, das habe ich garantiert nicht gesagt, weil ich das jetzt schon seit zwei Jahren sage, dass das nicht richtig ist. Aber habe ich auch schon oft hier angesprochen, hier tatsächlich. Also, ja. Geht auch hier drin übrigens.

01:42:02 Also, steht da auch drin, ist auch als Bild drin.

01:42:06 Und steht auch generell da. Ist auch eine Aussage. Ich hatte mal, ich hatte mal den Joke gebracht, ich hatte mal den Joke gebracht, dass 2025 Deutschland ein Netto-Exporteur-Land wäre, weil die ersten zehn Tage Deutschland mehr Strom exportiert hat, als es importiert hat. Aber eher als Scherz, weil damit war gemeint gewesen, von wegen, das wird sich im Laufe der Zeit noch ändern natürlich. Und auch jetzt gerade ist Deutschland theoretisch noch Netto-Exporteur-Land, aber das wird sich ja noch drehen, weil das ist halt, es wird zwar jetzt mehr zugebaut werden, man wird wieder Richtung nahe Null bald gehen im Laufe der nächsten, ich denke mal, bis irgendwie 26 rum, also Ende.

01:42:36 26 rum, würde ich erwarten, aber halt aktuell ist es halt nicht der Fall, dass Deutschland das eben wäre. Deutschland exportiert, glaube ich, 50 Terawattstunden oder so und importiert halt 77 2024 und jo. Und 29, na gut, 29 ist ja noch mehr Akkus zugebaut in der Richtung. Das sehe ich jetzt nicht, warum jetzt Deutschland 29 diese Rolle verlieren sollte mit mehr Zubau. Deswegen, aber ja.

01:42:58 Ich lasse jetzt mal das Video mal eine Minute laufen. Wir haben so oft pausieren müssen, weil ich so viele Fragen gerade beantworten muss, verhältnismäßig von meinem Geschmack hier. ... leichter haben. Zum Beispiel mit einer befristeten und unbürokratischen Investitionsprämie. Die soll alle Investitionen 10% günstiger machen. Diese Prämie wird entweder auf die Steuerschuld des Unternehmens verrechnet und wenn es ein neues, ein junges Unternehmen ist und gar keine Steuern zahlt, dann soll sie ausgezahlt werden. So profitieren alle, auch und gerade die Startups.

01:43:26 Damit diese Investitionen dann auch umgesetzt werden können, also in reale Arbeit, brauchen wir viele Fachkräfte. Dafür braucht es dann gleiche Löhne und eine bessere Vereinbarkeit von... Ich war ja sicher gewesen, was ich wähle hier in der Richtung, aber Habecks Äußerungen haben mich da auch extrem verunsichert. Ich spare meine maulichere ETF-Rate vom Mund ab und verzichte auf einiges, dann haut da so ein Take aus. Jetzt wähle ich die Grünen nicht mehr. Okay, also du willst wirklich die Partei nicht mehr wählen, obwohl du keinen Plan hast, ob du davon betroffen bist.

01:43:57 Okay, da kann ich dann aber auch nicht mehr helfen, bin ich ganz ehrlich. Also gerade wenn man hier länger zuschaut, dann wirklich da so Angst zu bekommen, bevor man überhaupt weiß, ob man betroffen wäre, keine Ahnung, das verstehe ich nicht. Familie und Beruf, um Frauen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen wie Männern. Wir müssen außerdem dafür sorgen, dass die besten Fachkräfte zu uns kommen können und wollen. Zum Beispiel mit vereinfachten Verfahren zur Einwanderung.

01:44:23 Aus diesem Grund fördern wir eine offene Gesellschaft, die allen die gleiche Chance gibt, statt einer Gesellschaft, wo Menschen ausgegrenzt werden. Unsere Behörden und die öffentliche Verwaltung müssen modernisiert, digitalisiert und vor allem an den Bedürfnissen der Menschen und der Unternehmen ausgerichtet sein. Statt einem ewigen Papierkrieg schaffen wir daher eine Deutschland-App. Mit der sollen alle staatlichen Dienstleistungen mit einem Klick geledigt werden können. Wenn also künftig.

01:44:50 Ja, es geht so ein bisschen ja wirklich nach dem estlichen Vorbild mehr oder weniger. Man hätte es auch vielleicht mal reinnehmen können hier, dass man halt eben das so ein bisschen orientieren möchte nach dem skandinavischen oder dem estlichen Vorbild und jo. Die Aussage allein reicht, dass Bürger eine Wahlentscheidung dafür treffen würden.

Kritik an faktenfreier Diskussion und Wahlentscheidungen

01:45:06

01:45:06 Dann braucht man sich aber auch nicht zu wundern, wenn überhaupt nichts in Deutschland vorangeht. Ehrlich gesagt. Wenn man so, in meinen Augen, faktenfrei bei der Diskussion rangehen möchte, dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn was zur Hölle fährt. Effektiv. Bin ich ganz ehrlich. Also... Das ist dann halt auch wirklich... Also für mich ist das persönlich idiotisch.

01:45:23 Muss einfach mal deutlich sagen. Aber vielleicht ist der Joke, dass ich immer gemeint habe, dass hier alles nur Millionäre wären, die hier zugucken würden. Vielleicht gar nicht mal so abwegig, dass viele Leute durchaus, sagen wir mal, mehr in dieser Richtung tendieren, als ich dachte. Also, weil man muss ja immer überlegen, was ja die Alternative darstellen würde in der Richtung. Und naja, ist halt so ein bisschen aus meiner Sicht halt ziemlich eine absurde Herangehensweise. Aber gut, ist für mich halt schwer nachvollziehbar gerade, weil, wie gesagt.

01:45:50 Wenn das hier entsprechend gerade so vermittelt wird, wie es mir ja gerade gesagt wird, obwohl man legitim keinen Plan davon haben würde, ob man in irgendeiner Form in irgendeinem Maße betroffen wäre, wie schon beim GEG, ist es auch wirklich sehr schräg, muss man einfach mal deutlich sagen, aber naja.

01:46:06 So ein bisschen eine komische Herangehensweise für mich. Weil wir hatten es ja gerade beim GEG ja gesehen, wie oft da entsprechend Panik geschürt wurde ohne Ende. Obwohl es noch nicht mal ansatzweise so dramatisch gewesen ist. Nicht mal ansatzweise. Und das ist gerade so ein bisschen das finanzpolitische Äquivalent dafür für mich gerade. Weil ich finde halt die Herangehensweise auch sehr abenteuerlich. Weil da werden auch Rechner aufgestellt zum Beispiel, was man dann mit Habeck-Abgaben bezahlen würde. Obwohl man legitim unmöglich bestimmen kann, wie das der Fall sein würde.

01:46:35 Wenn dein Per so ausläuft, sollst du nicht erst lange nach einem Termin beim Amt suchen, sondern die Ämter künftig automatisch einen neuen anbieten. Das ist nur ein Teil unseres Plans, mit dem wir unseren Wohlstand erneuern und nicht nur verwalten. Dafür stehen wir. Ein Bündnis, ein Wort.

01:46:55 Und ein Bündnis und ein Wort finde ich immer ganz witzig, auch wenn es da so nicht gedacht ist, weil ich mir immer so denke, ein Bündnis und zwei. Robert heißt, ob du als Frau den Job machst oder als Mann, ob man je in deiner Eltern immer voll war oder deinen Eltern jeden Cent umdrehen mussten. In einer Gesellschaft, die gerecht ist, müssen alle die gleichen Chancen haben. Gerechtigkeit.

01:47:15 Hier schon wieder Nachrichten, äh, liest sie sich jetzt auf dem Satz mit einem Klick aufheben. Naja gut, mit dem Klick sich darüber jetzt aufzuregen, wäre auch ein bisschen, sagen wir mal, abenteuerlich hier. Es geht ja darum, entsprechend, du machst die App auf, kannst es da regeln und dann kannst du dann entsprechend das organisieren, ohne halt eben ins Bürgerbüro gehen zu müssen. Das ist ja so ein bisschen nach dem estlichen Vorbild, muss man ja auch klar sagen. Ähm, und persönlich, persönlich mochte ich das auch, ehrlich gesagt, in der Richtung, dann soll er das so sagen.

01:47:44 Du tappst einmal auf die App zum Öffnen und kannst da die Prozesse machen.

01:47:52 Zum Öffnen der App. Es ist wirklich nicht so kompliziert. Es ist halt wirklich nicht so kompliziert. Also, wenn man sich daran aufhängen sollte, dann, ähm, also, sorry, das ist dann halt wirklich ein bisschen, wo ich mir sagen muss, Leute, was ist denn das für ein Maßstab? Das ist ein Maßstab, den wir bei niemanden sonst ansetzen. In keiner Form, bei keiner einzigen Person auf diesem Planeten. Die Gesellschaft, die gerecht ist, müssen alle die gleichen Chancen haben.

01:48:18 Gerechtigkeit ist die Grundlage für eine Gesellschaft, die zusammenhält. Und weil sie zusammenhält, vorankommt. Und gemeinsam vorankommen, weiterkommen. Das ist es doch, was wir in Deutschland gerade jetzt brauchen. Was müssen wir also tun, um diese Gerechtigkeit Realität werden zu lassen? Wir brauchen faire Löhne auf der einen und ein Steuersystem, das keine Lücken für Superreiche lässt, auf der anderen Seite. Dass sich Einzelne aus der Verantwortung ziehen, ist eben nicht gerecht.

01:48:46 Das Problem ist halt nur, weil ich sehe halt momentan nicht, wie die Grünen damit halt entsprechend mehr Leute abholen werden. Vielmehr müssen starke Schultern auch mehr Verantwortung tragen. Konkret heißt das für uns, dass wir durch eine globale Milliardärssteuer außerordentlich große Vermögen, also die richtig, richtig Reichen weltweit in die Pflicht nehmen wollen, unsere gemeinsamen Aufgaben zu finanzieren. Das ist einer von einer ganzen Reihe an Vorschlägen, mit denen wir unser Land gerechter machen wollen. Und wenn du es ganz ausführlich wissen möchtest,

01:49:15 dann schau doch direkt ins Programm rein. Ja gut, fairerweise, ganz ausführlich, würde ich ja suggerieren, irgendwo auch zahlen. Aber das ist ja, beim Wahlprogramm, keine Partei macht das ja auch, weil es auch nicht realistisch ist. Du musst erst mal die Budgets aufstellen, um zu wissen, wie viel du in dem Ministerium dafür an Aufwand auch brauchst. Ich meine, gut, die Grünen sind in Regierungsverantwortung, die könnten theoretisch nachschauen, aber... Dazu stehen wir. Ein Bündnis, ein Wort. Damit hätte nun wirklich niemand rechnen können. Wirklich nicht?

Klimakrise, Kapitalerträge und Energiepolitik

01:49:43

01:49:43 Hochwasser, Starkregen und Hitze führen uns immer wieder vor Augen, wie die Klimakrise und... Die EDF-Nummer haben die sich unwählbar gemacht für mich. Ich finde es halt wirklich spannend, wie sehr da Leute wirklich Panik bekommen, gerade bei dieser Kapitalsache, dass es so für viele Leute unwählbar sein sollte. Das ist halt wirklich beeindruckend. Also die Menge an Leuten, die jetzt gerade schreiben, das ist für mich halt wirklich die Clown-Show hoch 50 gerade. Von allen Themen. Das ist einfach... Man sieht, wie gut solche Desinformationskampagnen funktionieren.

01:50:13 Man sieht es halt wirklich gut. Weil ich kann es ja nur wiederholen. Es wird die nächsten sechs Jahre eine Veränderung brauchen. Bei der Finanzierung der Pflege, Kranken und Sozialversicherungen grundsätzlich. So oder so. Bei den Sozialabgaben wird es eine Veränderung geben müssen.

01:50:30 Es ist unmöglich, das so weiterzuführen. Ich finde es halt wild, dass eine der einzigen Parteien neben den Linken von wegen, die das ansprechen, also zwei Parteien, die das ansprechen momentan, dass es da Veränderungen geben muss, weil das sonst nicht funktionieren kann in der nahen Zukunft. Dass dann gesagt wird, von wegen hier, die sind unwählbar. Obwohl das die einzigen sind, die euch nicht für dumm verkaufen wollen. In der Zukunft. Also, das ist halt so ein bisschen für mich gerade beeindruckend hier. Da merkt man halt wirklich, warum also Populismus so erfolgreich ist in dem Maße hier. Und, naja.

01:50:58 Ist halt schon spannend hier. Die Linken, ja, gemeint ist damit mit den Linken, dass die halt auch ansprechen, dass es da Veränderungen geben muss, weil sonst kann das nicht funktionieren auf Dauer. Weil halt das System, wenn die ganze Babyboomer-Generation in Rente gehen wird, werden halt die Kassen sonst nämlich um die Ohren fliegen. Und die Annahme, dass da halt nichts passieren würde, ist halt abenteuerlich für mich gerade. Dass da viele Leute lieber eine Schocktherapie haben wollen, als halt eben, vielleicht schon mal ein paar Jahre vorher das im Blick zu behalten hier, aber gut.

01:51:25 Aber gut, vielleicht unterschätze ich halt wirklich, wie viele Leute hier Millionäre tendieren. Das kann auch wieder schon sein hier. Aber naja, weiß ich auch nicht so ganz in der Richtung. Unser Leben und die Lebenschancen unserer Kinder und Enkelkinder bedroht. Dass es Klimaschutz braucht, ist also völlig unbestritten. Wichtig ist dabei, dass wir ihn effektiv und vor allem gerecht gestalten. Wir sind auch weiterhin die Kraft, die hier vorangeht. Denn eines muss man sich immer klar machen.

01:51:53 Wir schützen dabei nicht das Klima selbst, denn das Klima braucht gar keinen Schutz. Was wir schützen, das ist unser Leben. Es ist schon traurig, dass man das erklären muss, aber den Spruch gibt es ja auch mal wieder bei dem Thema, dass wenn du halt sagst, man muss das Klima schützen, Klima ist ja alles egal, das musst du ja leider immer wieder erklären, weil das wohl bei einzelnen Leuten gerade, sagen wir mal, im konservativen Spektrum wohl nicht ankommt. Wann wirklich meinen wir, im konservativen Spektrum müsste man es erst recht verstehen können? Unsere Freiheit, das Leben von Menschen, unseren Wohlstand.

01:52:20 die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie und damit die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Damit Klimaschutz fair wird, schaffen wir ein Klimageld für kleine und mittlere Einkommen. Damit geben wir den Menschen die Mittel an die Hand, die sie brauchen, damit wir gemeinsam eine klimaneutrale Zukunft starten können. Für mich ist klar, niemand darf und niemand wird dabei auf der Strecke bleiben.

01:52:43 Außerdem wollen wir sozial ausgerichtete Förderprogramme aufsetzen, zum Beispiel für die Sanierung von Häusern. Mit gezielten Kaufanreizen für den Kauf von E-Autos stützen wir dann zusätzlich die deutsche und europäische Autoindustrie.

01:52:55 Ich bleibe dabei, dass mit der E-Auto-Förderprämie, halte ich für unsinnig, ehrlich gesagt, es ist sinnvoller, ein Konzept aufzubauen, wie in Frankreich mit den Leasing-Sachen für einkommensschwächere Haushalte, dass man da halt eben sehr viel günstiger für einkommensschwache Haushalte an E-Autos rankommen könnte. Das würde wahrscheinlich eine deutlich bessere Wirkung haben, als eine pauschale E-Auto-Prämie, die ausgezahlt wird, weil es dann einfach nur als Preis draufgeschlagen wird und das einfach nur eine Gewinnmargenerhöhung ist in den meisten Fällen.

01:53:19 Also da bleibe ich auch dabei, das ist weiter meine Einstufung hier. ...industrie und die Arbeitsplätze in der Outdoor-Industrie. Sie ist eine der Schlüsselindustrie in unseres Landes, die wir unbedingt halten und gleichzeitig zukunftsfähig machen müssen. Wir haben dem Ausbau der erneuerbaren Energien in dieser Legislaturperiode mächtig Rückenwind verliehen und sind damit nun erstmalig tatsächlich auf Kurs zum Erreichen der Klimaziele eingeschränkt.

01:53:44 Nur im Stromsektor natürlich, aber das war ja, was der Sachverständigenrat auch durchgegeben hat, dass ja der Energie-, also Stromerzeugungssektor ist ja vor der Planung, ich glaube 4 oder 5 Prozent vor der Planung gewesen, aber halt Gebäude und Mobilität ist halt für den Arsch, die sind halt beide super scheiße, muss man auch mal sagen. 2024 kam zum ersten Mal knapp 60 Prozent unseres Stroms aus erneuerbaren Quellen. Wer noch glaubt, dass die Kröder sich das Klimageld einführen würden, glaubt doch an Einhörner. Je mehr Prozent die haben, desto eher könntest du es einsetzen.

01:54:12 Die würden das einführen, das ist gar keine Frage, weil das ist ja für die von Vorteil. 2021 waren es erst 40 Prozent. Den gleichen Booster braucht es jetzt für den Schutz unserer Natur. Das schaffen wir, indem wir dafür sorgen, dass die Flächen für Naturschutz schnell und unkompliziert bereitgestellt werden. Und auch das war in meinen Gesprächen in den letzten Wochen öfter Thema. Menschen sind genervt vom vielen Müll. Und zwar zu Recht.

01:54:40 Um nicht weiter große Mengen an Müll zu produzieren, braucht es neue Geschäftsmodelle. Mit einem digitalen Produktpass schaffen wir Transparenz über die Materialien, die in einem Produkt sind. So wird dann die Weiterverwendung deutlich erleichtert und wir schaffen sowohl eine effektive Kreislaufwirtschaft als auch ganz simpel mehr Lebensqualität.

01:55:10 Oh nein, Dampfer. Oh nein. Das ist ja schrecklich von wegen. Das ist ja schrecklich, wenn du deine leeren Drogen in den Chat reinschreibst, die jeder auf jeden Fall ernst nehmen wird hier. Ja, total. Also, es tut mir leid. Mittlerweile bei Dampfer habe ich mich ein bisschen drauf eingeschossen, weil der halt immer wieder mit seinem FDP-Sprich mir auf den Sack geht mittlerweile im Chat. ... frische Luft, lebendige Natur. Wer heute wieder auf fossile Technologien setzt, der spielt mit unserer Freiheit, unserer... Grüße gehen raus an AfD und CDU übrigens. ... Sicherheit.

01:55:37 und mit unserem Wohlstand und der Zukunft unserer Kinder. Unser Versprechen ist, wir halten Kurs. Dafür stehen wir. Ein Bündnis, ein Wort. Unsere Freiheit ist bedroht. Und viele Menschen, vielleicht auch du, sorgen sich um unsere Sicherheit. Diese Sorgen sind nachvollziehbar, verständlich. Schließlich herrscht in Europa wieder Krieg. Putins Angriff auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf unseren Frieden, auf unsere Freiheit.

01:56:05 auf die offene und demokratische Gesellschaft. Unsere europäischen Werte verteidigt gerade die Ukraine. Jeden Tag sterben dort Menschen an der Front in diesem schrecklichen, sinnlosen, von Putin verursachten Krieg. Wir stehen daher fest an der Seite der Ukraine mit diplomatischer, finanzieller, humanitärer und auch militärischer Unterstützung.

01:56:28 Ja, da gibt es ja auch durchaus einige, die damit nichts anfangen können, grundsätzlich mit der Militärhilfe immer noch. Auch wenn dieser Flügel bei den Crewen ja sehr klein ist natürlich. Aber die Thematik immer noch mit, dass man halt quasi nichts liefern sollte, von wegen, damit halt weniger Leute sterben, bleibt für mich halt immer noch ein sehr idiotischer Kurs weiterhin.

01:56:42 Also das ist auch für mich tatsächlich so ein No-Go-Kriterium, wenn eine Partei das entsprechend reinpackt. Es ist halt sagen hier von wegen, dass man sie einfach irgendwie durch eine Zauberfee oder eine Zahnfee, I guess, an den Verhandlungstisch bekommen möchte in irgendeiner Form, ohne zu erklären, wie das gehen soll. Weil das ist halt immer die Realität. Dann sterben halt deutlich mehr Leute, wenn die Russen weiter vorrücken können, also erfolgreich hervorrücken können. Und ja, die Lage ist ernst.

01:57:07 Doch statt Ängste zu schüren oder Frieden einfach zu versprechen wie das Blaue vom Himmel, setzen wir auf Maßnahmen, die den Frieden wirklich sichern. Wir stärken Europa, indem wir die Europäische Union reformieren und dafür sorgen, dass die Einnahmen aus europäischen Instrumenten auch im EU-Haushalt landen. Wir setzen auf internationale Partnerschaften in Europa und Amerika, aber auch im globalen Süden.

01:57:32 Hat die AfD hier von meiner Wohnung Plakat aufgehängt, kann man da legal was gegen machen? Leider nein, Slickstone. Also legal darf man da leider nix machen natürlich. Und ja, also sagen wir es mal so, das Recht, dass man Wahlplakate aufhängen darf, ist ja gegeben.

01:57:49 Wenn das auf den Kopf plötzlich gedreht wäre, warum auch immer? Das ist ja, dafür kannst du ja nichts, wenn das sich auf den Kopf gedreht hat. Also dann so im Dunkeln. Denn was im Kleinen für unseren Alltag gilt, das stimmt auch für unsere Weltpolitik. Beziehungen sind Arbeit. Sie brauchen Vertrauen und gemeinsame Interessen, um in großen Krisen zu bestehen. Und last but not least, wir müssen in der Lage sein, uns verteidigen zu können.

01:58:16 Die Bundeswehr ordentlich auszustatten und den Verteidigungsetat verlässlich aufzustellen, kostet uns Geld. Mehr als 2% des Bruttoinlandsproduktes. Das wird halt wirklich schwer werden, das durchsetzen kann ich mir halt vorstellen, hier in dem Maße. Also sehe ich jedenfalls problematisch. Das ist sicherlich notwendig, so runtergewirtschaftet ist die Bundeswehr. Unsere Sicherheit ist aber unser kostbares Gut. Also sollten wir auch bereit sein, in sie zu investieren. Für unsere Freiheit in ein...

01:58:43 Ich hätte wirklich so verdammt nochmal für die AfD-Sachen schon früher fertig sein müssen, so Argumente gegen die AfD und einfach kostenfrei über Möglichkeiten nur Versandkosten bezahlen, hunderttausende QR-Codes verticken sollen irgendwie auf einer Webseite dafür, dass man dann über eine QR-Code quasi über eine Quellenliste links dann einfach so draufkleben kann. In einer Welt auf dem Weg zum Frieden braucht es Verantwortungsbewusstsein und ein starkes Deutschland in einem Geheimnis.

01:59:11 Ich habe eine Idee für den nächsten Wahlkampf 2029. Da kann man ja vielleicht budgetmäßig was regeln. Ich habe damit nichts zu tun. Der Store, der ist nicht von mir, der ist in Neuseeland. Dafür stehen wir ein. Ein Bündnis, ein Wort.

Grüne Politik, Kapitalerträge und persönliche Wahlentscheidung

01:59:28

01:59:28 Oh Gott, ey. Na gut, also wie gesagt, hier bei dem Thema, was mich halt so ein bisschen stört generell hier bei dem Programm ist halt wirklich, gerade das Problem wird für die Grünen jetzt wieder sein, erst mal, dass wir die Kapitalerträgen, werden sie darauf festgenagelt werden. Ich kann halt nur hoffen, dass diese Genies jetzt mal auf die Idee kommen, werden ihre Scheißpläne mal genau zu qualifizieren, hoffentlich dann mal die nächsten ein, zwei Wochen, weil sie werden es ja brauchen. Man hat es ja hier auch gelesen, dass da einige verunsichert sind in dem Maßstab hier, wobei ich da auch ein bisschen am Rätsel bin zwischendurch, wenn sie sagen,

01:59:57 dass sie die Grünen dann nicht wählen und was sie dann sonst wählen wollen, weil, also wenn man für regenerative Energien da ist, dann hat man nicht wirklich viele Auswahlen im Allgemeinen und die beiden Parteien, die am ehesten da wahrscheinlich Druck ausüben wollen, wollen beide auch darauf...

02:00:10 auf Kapitalerträge was draufsetzen. Also, das ergibt dann dementsprechend auch relativ wenig Sinn inhaltlich. Ähm, aber, naja, gut. Was wählst du? Ich mach kein Geheimnis, was ich wähle. Ich bin der Meinung, ohne eine gute Energiepolitik kann ein Land nicht vorankommen. Und die Parteien mit dem besten Potenzial für ein gutes Energiekonzept sind die Krönen. Daher wähle ich die Krönen weiterhin. Das ist weiter mein Punkt hier. Und das hat so morgens meine Positionierung hier in der Richtung. Hat sich auch nicht groß geändert. Aktuell, weiterhin. Und, jo.

02:00:39 Das ist so mein Standpunkt aktuell, weil Energiereichtum sorgt dafür, dass eine Nation auch reicher werden kann. Und jo, kann, Betonung auf kann natürlich, logischerweise. Hier, da, kurz mal. Ich drücke die QR-Codes hier aus, auf die Warnbekannten kleben vielleicht auch selber. Dagegen kann ich nichts sagen. Also ich habe da nichts mehr zu tun, das sind alles eigene Initiativen von Leuten, ich bin da unabhängig davon. Ich weiß davon auch nichts hier.

02:01:02 Ich bin auch eher gerade links- oder grün-positioniert, bin gespannt, wer mich mehr abholen wird. Ja, man wird es halt sehen. Ich denke halt, ich habe für mich halt die guten Argumente im Allgemeinen, weil ich halt nun mal weiß, auch von der Gesetzgebung sehe ich halt guten Kram bei den Grünen. Bei den Linken, bei den DIP, also bei den Anträgen, die eingereicht wurden, waren manchmal Sachen dabei, die auch so ein bisschen mehr fundamental Opposition waren, die die Probleme nicht wirklich gelöst hätten im Maße. Und wenn du sagst, mach es besser, das ist halt kein Lösungsansatz für mich. Deswegen habe ich es ein bisschen einfacher, für mich die Grünen dazu als Beispiel zu nehmen, weil ich von den Staatssekretären halt jetzt auch vier Jahre Material.

02:01:32 habe und dementsprechend sagen kann, ja, das überzeugt mich halt eher. Inhaltlich, muss man auch wirklich sagen, bei dem Teil. Oder ist halt auch viel Gutes dabei gewesen eben. Aber ja, das mit den Linken von wegen schiebe ich auch nochmal auf die Quellenliste rein, wenn ich das Energieprogramm durch habe. Aber eins nach dem anderen erstmal, eins nach dem anderen. Deswegen. Oh, gut. Wie sie so CDU und SPD. CDU ist die Partei der ewigen Stagnation, in meinen Augen.

02:02:00 CDU ist die Partei der ewigen Stagnationen. SPD ist quasi, für mich persönlich hat die SPD kein Profil. Also, die SPD macht alles, was sie kann, um halt irgendwie in der Macht zu bleiben, egal wer der Partner ist in dem Maße. Und das ist halt für mich immer ein bisschen unseriös im Allgemeinen hier. Also, die SPD sehe ich halt nicht wirklich, wofür man die momentan braucht, ehrlich gesagt. Äh, gut.

02:02:27 Okay, warte mal. Halt es für besser, sie kann alles ohne Konter oder faktische Gegenargumente raushauen. Das ist ja kein gutes Argument von euch. Sie kann alles ohne Konter und faktische Gegenargumente raushauen. Warte mal, warum geht es hier gerade? Okay. Achso, du meinst gerade, Habeck hätte nie ein Nein sagen sollen zum Duell mit Weidel. Ich sehe halt nicht, was ein Weidel-Habeck-Gespräch bringen soll.

02:02:49 Weidel ist eine chronische Lügnerin, die keinen Inhalt legt, die keine Mathematik beherrscht, die denkt, dass die Zahlen 9.120 dieselbe wäre wie 1.200. Das hat das Problem. Weder Habeck noch Weidel würde auch nur eine Person vom anderen Lager überzeugen können. Keine davon. Das kannst du vergessen. Das ist vorbei. Das wäre pures Entertainment nur gewesen. Ohne irgendwelchen Sinn.

02:03:14 Ehrlich gesagt. Also aus meiner Sicht sehe ich darin halt keinen Mehrwert, warum man das machen sollte. Weil das Ding ist halt nun mal, selbst wenn er da wäre und dagegenhalten möchte, selbst dann hast du halt eben keinen Mehrwert dahinter. Deswegen ja. Und ich habe ja schon so oft ihre Quatschaussagen widerlegt, auch im Stream wiederum, wo man ja auch sieht, das halt so offensichtlich und einfach auch ist, ihn zu zerreißen. Und daher bin ich halt nicht so ganz sicher, ob das halt Sinn ergeben würde.

02:03:40 Ähm, also klar, es wäre guter Content für mich gewesen, die Clips rausholen können. Wahrscheinlich mal wieder beide so ein paar Shots vorbereiten gegeneinander, I guess. Aber ich sehe halt nicht, was das bringen soll. Und, naja, also... Ich bin aber so ein bisschen skeptisch dahinter. Aber generell würde man meinen, dass es halt... Weil, wenn es ja nur um die Fakten geht, kann man das auch nicht reinnehmen. Deswegen, ja. Sie kann ja keine Argumente liefern. Das hat ja auch einen Grund eben. Deswegen...

02:04:10 Gut, wartet mal gerade.

02:04:14 Das haben wir hier nochmal gerade dabei. Nicht vergessen, dass die AfD bei Nicht-Nazis immer beliebter wird. Wenn man Fakten aufbringt, werden die so unentschlossen und abgefischt werden. Es gab in meinen Augen noch nie so viele Unentschlossene wie bei dieser Wahl. Verstehe mich nicht falsch. Wie gesagt, Weidel ballert einfach nur Misinformation über Misinformation raus. Und da ist es halt egal, was Habeck sagen würde in dem Duell. Ich kann es nur wiederholen. Und ich bin auch ehrlich gesagt nicht der Auffassung gerade momentan, dass so ein Duell dabei helfen würde. Bin ich nicht überzeugt von.

02:04:43 Was nicht so viele Prozente habe ich bei dem Hanno-Interview gewonnen haben könnte. Jungen Wähler sind gar nicht so viele. Er wird einige erreicht haben, die vorher sich nie Gedanken gemacht haben. Das kann man schon sagen. Weil so die jüngere Zielgruppe, so Hand of Blood Zuschauer, schafft im großen Maße vielleicht so 0,1 oder 2. Also 0,2 ist auch nicht wenig oder so. Aber kann man nicht wirklich bestimmen.

02:05:09 Ähm, man kann halt sagen, dass viele vielleicht, die ihn nicht kannten tatsächlich, ähm, durchaus, durchaus tatsächlich, äh, Pose of you zu sprechen sein könnten dadurch. Das ist halt schon möglich. Es geht so ein bisschen in die Richtung, wie Donald Trump auch bei, bei, ähm, Joe Rogan und Aiden Ross. Deswegen, also das sorgt dafür, dass halt durchaus ein paar aufmerksam werden, aber ob es jetzt wirklich viel für die Wahlergebnisse gemacht haben wird. War es trotzdem eine gute Sache? Ja.

02:05:37 100 Prozent. Es war trotzdem eine gute Sache, auf jeden Fall. Ähm, und, naja, also. Also, bei der Berichtung zur Abstimmung der Kernkraftwerke bedacht, dass man durch das eingesparte CO2 wieder mehr Kohle abfeuern kann, bei gleichem CO2-Gesamtausstoß.

02:05:56 Hast du in deiner Berechnung zur Abstellung der Atomkraftwerke auch bedacht, dass man durch das eingesparte CO2 auch wieder mehr Kohle raushauen kann? Ich verstehe deine Frage nicht, Lennik, weil du sparst kein CO2 ein durch das Abschalten von Kernkraftwerken per se. Das ist keine logische Aussage. Also ich verstehe die Frage nicht, weil die Grundprämisse ist einfach nur nicht korrekt. Also per se erstmal. Ich weiß nicht, was du meinst.

02:06:22 Was hättest du von Joe Rogan? Nicht viel. Ich halte von ihm nicht viel. Weil in meinen Augen zu oft Desinformationsleute am Start aber weiß ich selber. Ne, also die Frage gibt halt keinen Sinn, weil die Grundannahme ist schon falsch. Deswegen wäre das halt komisch für mich jetzt gerade. Ah, gut. Aber stell doch mal die Frage, vielleicht verstehe ich den nochmal richtig. Ist ja kein Problem. Vielleicht habe ich auch nur Probleme, das richtig zu sehen hier.

02:06:50 Okay. Scholz findet es komisch, Böller zu verbieten. Sehr gut. Ich meine, wir reden von Olaf Scholz. Das ist sehr komisch. Das ist auch keine neue Sache hier. Äh, ich bin der Meinung von wegen Volksabstimmungen bei so einer Direktdemokratie wären gut, wenn Leute gewillt wären, dazu zu lehren. Also auch wirklich sich zu beschäftigen mit den Themen. Und allein die Wahlbeteiligung bei den meisten direkten Abstimmungen sagt mir halt, dass es nicht wirklich prägen würde. Ehrlich gesagt. Ähm, und naja. Wie harte Lügen auch einfach im Wahlprogramm der AfD stehen. Ja.

02:07:19 Ganz viele, ganz viele finden fein. Das halbe Wahlprogramm ist wortwörtlich objektiver Bullshit. Das ist halt, deswegen ist es ja auch so erbärmlich, dass dieser Scheiß auch überhaupt so erfolgreich ist.

02:07:29 Ich meine, ich habe auch so kleine Punkte mit reingebracht, mit eben, dass zum Beispiel Agri-Photovoltaik Platz verbrauchen würde, obwohl es wortwörtlich Doppelnutzung ist von eben landwirtschaftlichen Flächen und Photovoltaik. Oder so Sachen wie zum Beispiel, dass der Wasserhaushalt stark eingeschränkt wird durch eben Windkraftanlagen und sowas in der Richtung, weil es ja so viel Wasser verbrauchen würde. Wo ich mir so denke, im Betrieb.

02:07:53 Im Betrieb. Die nahezu 0 Liter Wasser. Gegen die 500 bis 600 Liter für Kohlekraft. 200 Liter bei Kernkraft. 150 für Gaskraft. Ja, Mann. Das ist krasse Belastung für den Haushalt. Wenn du da 0 hast und 150 hast. Also, naja. Denkst du, das AfD-Verbot kommt durch? Die SPD hat schon gesagt, sie will es wahrscheinlich nicht dafür stimmen. Für die Annahme der Prüfung. Olaf Scholz möchte anscheinend...

02:08:21 in die Geschichte eingehen, als einer der Deppen-Deppen-Parteien in der Richtung. Also das soll ja, glaube ich, in der Woche oder so passieren, die Abstimmung. Da wurde wohl gesagt, die SPD will das wohl nicht. Was halt auch traurig ist, muss man halt klar sagen. Das ist auch ein gewaltiger Fehler, in meinen Augen, die Prüfung nicht durchzuführen. Hätte sich auf den Kompromiss eingelassen, die letzten AKWs laufen zu lassen, wenn es wie in Belgien gewesen wäre, oh lieben Mensch. In Belgien war noch fünf Jahre Zeit gewesen dafür. Hätte es halt gesagt, hier ist es 2000...

02:08:50 19, wir wollen es weiter laufen lassen wollen, weiter laufen lassen, hier hätte ich gesagt, ja komm, von mir aus, wir juckt nicht, ist kein Problem, ist keine krasse Mehrkosten, aber 2021, Ende 21 und 22 war das Problem bei der Kernkraft, es war zu kurz, zu kurz schon vor der Abschaltung, dass du wieder Milliarden investiert hättest, mit dem Scheißdreck, oder auch wenn, wenn einige Lügner, äh, behaupten wollen, dass was anderes gesagt wurde, in den Dokumenten selber findet man halt dazu, dass halt die Betreiber selber klar gesagt haben,

02:09:19 Warte, das war, glaube ich, wo habe ich das rausgesucht? War schon beim Update-Post gewesen? Give me a second.

02:09:36 Bin ich jetzt lost? Vielleicht bin ich jetzt lost hier gerade. Ah ja, hier war es gewesen. Äh, genau.

02:10:00 Erträge und am Ende auch der Zeitraum der Laufzeit betreffend. Das heißt, dass in einem solchen Szenario die Kraftwerke von Unternehmen quasi im staatlichen Auftrag betrieben würden. Also Verstaatlichung. Das hatten sie quasi gefordert. Am 7.3. Da behaupten ja wiederum einige Leute, das wäre gelogen. Aber das sind halt die Protokolle. Also das steht halt da drin. Dafür kann ja jetzt das Ministerium nichts. Das ist das final abgestimmte Protokoll. Und das geben halt auch die...

02:10:27 Die, die, wir treiben auch durch, dass es so war. Also, wäre das quasi Enteignung gewesen. Ja, mehr oder weniger freiwillig, muss man dazu klar betonen. Das ist ja nicht wirklich Enteignung, wenn es halt freiwillig übergeben wird. Muss man halt sagen. Deswegen passt es auch nicht so ganz. Ähm, und ja. Ist halt so ein bisschen das Ding, das sind halt die Dokumente. Das sind halt die Dokumente, die Dokumente dazu und jo, weiß ich auch nicht ganz. In Übersee am, am Chiemsee wollten sie auch eine große Akku-PV-Anlage bauen. Hier wurde extrem Stimmung dagegen gemacht mit einem Bürgerentscheid.

02:10:56 Jai, jai, ey. Enteignet aber die Betreiber sagen, bitte enteignet uns. Ja, quasi, richtig. Deswegen. Und, äh, naja. Gut.

02:11:13 So, warte mal gerade. World of Wurzelt wird ein Video mit Habeck machen. Ich muss das von Scholz noch sehen. Das habe ich noch gar nicht gesehen bisher. Wie kam er nicht dazu? Aber ich muss das auch nochmal nachholen. Aber ja, eins nach dem anderen. Ich muss erstmal heute gucken. Heute werde ich halt eh gucken, dass ich ziemlich viel am Schreiben bin. Weil ich will vielleicht nochmal diese ganzen Wahlprogramme, die jetzt im Energiebereich drin haben, wenn es geht. Wäre halt schon mal so ein bisschen der Plan. So. Christian Lindner auf Wahlkampftour, Beschimpfung und Tortenwürf und Umfrage tief.

02:11:43 Hamburger Berlin aus Neugierde. Ah, Bremen. Das bedingungslose Grundeinkommen, das ist eine Variante davon.

02:12:06 Entschuldigung. So ein bisschen abenteuerlich, muss man aber deutlich sagen hier. CO2 wird doch eingespart, dass man bei der Abstandung der Kernkraftwerke wieder mehr Kohlekraftwerke anfeuern muss, mit gleichem Menge an Strom zu produzieren. Nee, da wird ja kein CO2 angespart. Wenn du statt Kernkraft Kohlestrom erzeugst, hast du ja mehr CO2-Ausstoß. Deswegen verstehe ich deine Aussage nicht, weil das keinen Sinn für mich ergibt. Und dass du natürlich durch die Abstandung temporär etwas mehr CO2 ausgestoßen hast, das ist ja eine Tatsache. Das kannst du ja nicht von der Hand weisen. Das ist ja auch so. Weil Kohle ist halt dummer...

02:12:36 Das der sich hier noch hintraut, das ist ein Verbrecher. Also der hat doch überhaupt gar keine Daseinsberechtigung mehr in der Politik. Based? Bin ich mal stabil? Stabile Position? Ich finde das ein Unding, dass die Leute noch applaudieren, wie blöd sind die denn?

02:12:58 Ist die gute Frau eine Zuschauerin an meinem Kanal, weil irgendwie reden wir auch immer so darüber. Eine Stunde zuvor. Noch ist es ruhig auf dem Marktplatz in Bremen und eisig kalt. Ich bin es eigentlich gewohnt, den Wahlkampf im Sommer zu führen. Es war ein bisschen umständlich.

02:13:18 Gut, hätte er sich mir vorgestellt, ohne dass ich sehe, dass er FDP-Mitglied ist, wäre es mir auch so klar gewesen. Ganz ehrlich, da wäre ich auch so drauf gekommen. Aber dennoch sehr wichtig, den Wahlkampf zu machen. Wichtiger je denn je. Was haben Sie denn da in der Hand? Ein Handwärmer. Sehr praktisch und ich bin auch glücklich darüber. Und ich sage es mal so, ohne die Dinger wäre ich aufgeschmissen.

02:13:41 Eiskratzer. Auch das Geschenksortiment wurde an den Winterwahlkampf angepasst. Gleich tritt hier der FDP-Chef und Ex-Finanzminister auf. Seit dem Ampelbruch liegt Christian Lindners Partei am Boden. Der Überlebenskampf der Liberalen interessiert hier kaum.

02:14:09 Finde ich halt gut. Also basierend darauf, was ja wirklich auch der Plan vom D-Day war ja mehr oder weniger gewesen. Dass man sich so ein bisschen als der Kämpfer für die Leute generell darstellen wollte. Aber das ist ja wirklich komplett um die Ohren geflogen. Also diese umgedrehte D-Day-Kampagne ist aber völlig um die Ohren geflogen. Also meine Güte.

02:14:33 Ist schon mal gut, dass dann die FDP nicht mehr ernst genommen wird. Ich habe auch schon mal gesagt, die FDP kann weg. Es kann gerne mal eine andere liberale Partei in dem Spektrum probieren, auf Wind zu bekommen und dann eher in den Bundestag zu kommen, weil die FDP hat es ja probiert und ist gescheitert. Nach zwei Desastern kann sie sich mal verpissen, würde ich sagen. Viele sind nicht gut, auf Christian Lindner zu sprechen. Was halten Sie denn von ihm? Nichts. Das ist ein Blödmann.

02:14:56 Wie auf Bürgergeldempfängern absolut rumhackt, denn es gibt ja auch einige, die wirklich nicht arbeiten können, krank sind. Das kommt ja nochmal dazu, die ein Drittel, die ja auch Aufstocker sind, das muss man ja auch klar sagen. Es gibt ja genug Leute, die ja arbeiten, aber halt aufstocken müssen übers Bürgergeld und die werden ja auch angespuckt durch solche Angriffe. Und das so pauschalisiert, jetzt so darzustellen, das sind alle Drückeberger, das finde ich absolut, es ist nur ein Ding.

02:15:22 Manche machen ihrem Unmut lautstark Luft.

02:15:44 Ich verstehe jetzt nicht wirklich, warum die jetzt alle scheiß finden. Warum Punkt ist es bei der FDP, dass jetzt die Mehrheit draufhaut und es wohl verstanden wurde, bei der CDU und AfD so scheißegal, kannst du das herleiten. Die FDP war Teil der Regierung.

02:15:54 Mali, das ist der Unterschied. Die CDU und AfD haben den Vorteil, dass sie halt Oppositionsparteien sind und deswegen halt eben nicht den gleichen Angriff abbekommen werden. Aber die FDP war halt nun mal Teil der Regierung und präsentiert sich jetzt halt nun mal als, wir wussten es schon immer besser, wir würden es besser machen von wegen, mit halt Aussagen, die keinen Sinn ergeben im Allgemeinen. Das ist halt so ein bisschen das Ding. Bei der CDU gab es das genauso 2021. Da gab es bei den Wahlkämpfen von Laschet unter anderem auch ziemlich viel Gegenwind. Ich erinnere mich noch ziemlich gut daran, dass da auch einige sehr wütend waren über die ganze Stagnation, dass vieles nicht vorangetrieben wurde.

02:16:23 halt Bildungen, die ganzen Brücken verrosten und sowas. Da gab es viele Beschwerden zu der Zeit. Das ist einfach nur Regierungsthema hier. Und ja. Und das halt bei der FDP, dass mit dieser Kampagne halt so völlig schief gelaufen ist. Und sich halt so ein bisschen um Kopf und Kragen geredet haben. Weil die FDP hat ja so ein bisschen den Moment, die jetzt gerade die Grünen haben mit der Kapitalertragsteuer, hatten sie ja vorher gehabt mit dem D-Day-Thema. Wo sie halt erst gesagt haben, sie wussten nichts davon, dann wussten sie doch davon. Dann wussten aber nur einzelne Leute davon. Dann war das halt eben überhaupt nicht bekannt gewesen. Also all die ganzen Sachen.

02:16:52 waren halt eher so Chaos pur gewesen. Und da es ja auch gar keine personellen Konsequenzen gab bei der FDP, außer dass halt bestimmte Bauernopfer geopfert wurden, wie der Generalsekretär in der offenen Feldstadt ja gefallen ist. Ja, also CDU ist eine Stagnation. Ich glaube, so kann man die Partei doch schon seit 30, 40 Jahren bezeichnen, dass sie halt eher eine Partei der Stagnation ist, weil viele Zukunftsthemen eher sehr zurückhaltend ist und es halt eher zum Ungunsten der Bürger der Fall ist.

02:17:20 Und, naja. Junge, also... Ich mein, sie hat ja nicht Unrecht irgendwo, also... Das Traurige ist, es gibt so wenig Umfragen für Bremen. Ich hab nicht mal ne Umfrage seit 2023 für Bremen.

02:17:51 Weil einfach kein einziges Wahlinstitut will dahin freiwillig anscheinend bis kurz vor der Wahl.

02:17:58 Ich meine, guck dich das mal an, 2019, die nächste war jetzt drei Jahre später. What the fuck? Sorry, aber ich kann da meine Gefühle nicht so richtig zurückhalten einfach, wenn ich sowas sehe. Halt überall auch dieses Gesicht von Christian Lindner. Das ist einfach... Es wundert mich halt nicht, weil es beim letzten Mal geklappt hat, deswegen probieren sie es auch wahrscheinlich eben nochmal mit dem Gesicht hier. Es ist Bremen, wer will denn da hin? Ja, okay, gut, das weiß ich nicht. Also ich habe jetzt Bremen nicht an so schlechten Ort in Erinnerung, aber vielleicht ist es doch schlimmer, als ich dachte.

02:18:28 Und was da einfach draufsteht, das ist einfach nur unsoziale Kapitalistenscheiße. Ich glaube, ich weiß, welche Partei sie eher wählen wird wahrscheinlich. Es geht halt überhaupt nicht um Menschen. Es geht nicht um soziale Gerechtigkeit. Hat sie aber recht. Es geht nur um Unternehmen, um Konzerne und so weiter.

02:18:44 Ankunft Christian Lindner, leicht verspätet. Es ist bereits sein zweiter Wahlkampfauftritt heute. Hallo Herr Lindner, willkommen vom Spiegel. Wie ist die Lage? Wie geht es Ihnen heute? Mir geht es sehr gut. Viel Rückenwind, gerade in Lüneburg schon am Montagmorgen vormittags. Volles Haus.

02:19:05 Wer geht denn freiwillig zur FDP momentan hin? Ich meine, selbst CDU verstehe ich nur begrenzt, aber da kann ich es mir jetzt auch begrenzt verstehen. Oppositionspartei halt eben. Aber FDP? Why? The fuck? Aber gut, ich mache gar kein Geheimnis draus. Ich habe ja eine gewisse Verachtung für die FDP aufgrund ihrer Performance der letzten drei Jahre. Aber, naja. So ein bisschen meine Sorge auf jeden Fall. Aber gut. So, warte mal gerade. Ein Warprogramm der Grünen lässt für mich nicht irgendeine realistisch erreichbare Absicht erkennen, die irgendwelche Probleme lösen lässt. Allein die Deutschland-App doch. Die Deutschland-App macht eh sich ein Vorbild.

02:19:34 Wäre jetzt mal ein Beispiel für mich gewesen, was sie halt eben groß finanzieren wollen. Und ich habe ja schon mal erklärt, wenn wirklich die meisten Prozesse ablaufen würden, wie das digitale Ummelden, dann wäre das ja entspannt in meinen Augen, weil das wäre ganz gut, weil das digitale Ummelden, das läuft tatsächlich in Deutschland sehr gut. Wenn man es erstmal eingerichtet hat, dann läuft das phänomenal. Die Sache hier ist gut und das für die meisten digitalen Prozesse wäre eine gute Sache.

02:19:58 Dafür hat entsprechend viel investiert, dass auch die Kommunen das umsetzen können, die Landessachen umsetzen könnten. Das wäre gut. Es darf halt nicht chaotisch werden wie die EPA, das ist selbstverständlich. Aber da gab es ja auch von den Grünen viel Gegenwind entsprechend in den Ausschüssen dazu, weil das halt eben so eine katastrophale Lösung ist. Ich glaube sogar eine von den Grünen war ja sogar eine von den Leuten, die es unterzeichnet hatte, dass man auf keinen Fall das aktuell so veröffentlichen sollte in der momentanen Zeit. Und ja, also generell, generell, es kommt ja auch immer mehr Orten an, das ist halt eine gute Sache hier. Gut, Bayern ist halt Bayern.

02:20:27 Baden-Württemberg sieht schon ein bisschen besser aus auf jeden Fall. Berlin ist ganz verfügbar, Bremen ebenfalls, Hamburg ebenfalls. Nice. Ähm, Hessen, auch eine ganz gute Bilanz bisher, wo auch immer mehr Orte reinkommen. Mecklenburg-Vorpommern, weiß ich legitim nicht, ob es überhaupt mehr Orte in Mecklenburg-Vorpommern gibt, weil ich kenne dieses Bundesland nur als Land der, der, ähm, sage ich mal, Schafe und Landwirte mehr oder weniger. Da gibt es ja eh nur zwei Leute. Ähm.

02:20:50 Ich weiß nicht, warum ich gegen das Bundesland immer schieße. Das ist komplett unnötig. Aber das hat sich irgendwann hier etabliert. Ich höre damit nicht mehr auf. Und ich weiß nicht, warum. So ein bisschen. Ja, es sind einige, einige dabei auf jeden Fall. NRW ist auch gut dabei. Hier Rheinland-Pfalz hat es quasi überall. Außer in sieben Meldestellen wohl. Das fehlt wohl noch in Budenheim. Gemeinde Grafschaft.

02:21:13 Ja, ist unsere Gemeinde. Äh, Grafschaft, äh, Bahn. Okay, Grafschaft, trage ich ein. Warte, da fehlt doch ein Wort dahinter. Rhein-Mosel fehlt wo noch. Rotalm fehlt noch. Waldfischbach-Burgalben. Okay. Aber auf jeden Fall, ich meine, 163 ist ja schon mal eine gute Bilanz hier. Sachsen-Anhalt auch jetzt mittlerweile besser geworden. Das ist auch schon mal ein guter Trend hier. Und Jessica Holstein ist ganz verfügbar. Sehr schön. Und moin, äh, Heribu. Eben noch auf YouTube gesehen. Nun wurdest du mir hier vorgeschlagen. Ich mach's mir mal, äh, gemütlich.

02:21:43 Das Video, meinst du, hast du vorgesehen auf YouTube wahrscheinlich, Harry Potter, weil ich bin ja auf YouTube gar nicht wirklich präsent. Es gibt da, glaube ich, so ein paar Leute, die von meinen VODs ein paar Videos hochladen, aber das bin ich dann tatsächlich nicht ausnahmsweise mal. Sonst wärst du der Erste, der durch YouTube kommen würde hierher. Und das würde mich sehr überraschen, muss ich zugeben. Wäre cool, aber würde mich überraschen.

02:22:02 Gerade in Lüneburg schon am Montagmorgen vormittags volles Haus. Das habe ich so noch nicht erlebt. Ist ermutigend. Sonderlich viel Rückenwind bekommt er in Bremen nicht. Sogar seine Parteifreunde übersehen ihn zunächst.

02:22:27 Okay, das ist sehr witzig. Da ist er ja! Rund 200 Menschen sind gekommen, darunter eine Gruppe, die hartnäckig stört. Christian Lindner kennt so etwas.

Kritik an Lindner und politische Wünsche

02:22:52

02:22:52 Nichtsverständnis. Spitzenleistung ist nichts, was man wo beantragt. Spitzenleistung ist etwas, was man erbringt. Das sind immer dieselben leeren Phrasen, jedes Mal derselbe Unsinn. Komm, zeigt uns, was Spitzenleistung ist.

02:23:17 Der macht hier Politik für die obersten 1%, für die Reichen. Und wir hier gerade in Bremen, wir sind super viele Leute, die einfach sozial abgehängt sind, die in sozialen Einrichtungen wohnen. Und um uns wird sich nicht gekümmert. Für uns bleibt einfach ein paar Cent über, wenn überhaupt. Und das geht so nicht. Herr Lindner, Sie sind gerade ausgebucht worden. Letzte Woche die Torte. Wie wollen Sie vertrauen, was Sie verloren haben, wieder zurückgewinnen? Entschuldigung, die Linken dort, die Autonomen,

02:23:46 Achso, das ist jetzt auch noch autonom. Das hast du durch deinen Adlerblick gesehen. Das ist alles Autonome natürlich. Und Anarchisten natürlich, bekannterweise. Und auch die Echsenmenschen sind auch noch dabei, irgendwie, I guess, somehow. Die Vertreter der Linkspartei und der Grünen Jugend, bei denen hatte ich noch nie Vertrauen. Also wenn Linke gegen die FDP und mich demonstrieren, ist das dann nur ein Zeichen. Die FDP ist eine Partei der Mitte.

02:24:11 Okay, den logischen Zusammenhang sehe ich jetzt momentan nicht, muss ich zugeben. Lindner hat noch Zeit für seine Fans. Aber auch seine Gegner können sich noch nicht von dem FDP-Politiker lösen. In zwei Stunden hat Christian Lindner den nächsten Termin.

02:24:29 Ja, guck, also wir werden halt sehen, ich hoffe ja, wie gesagt, dass die FDP aus dem Bundestag rausfliegen würde, auch wenn mein Wunsch von einem Prozent nicht sehr realistisch ist, muss man halt sagen, für die FDP. Ich wünsche es mir trotzdem. Man darf ja auch mal Wünsche haben, das ist ja auch okay. Wäre ja nett hier auf jeden Fall.

02:24:45 Diese Richtigstellung von dir in dem Freiraum-Video mit dieser merkwürdigen Straßenfrage. Achso, okay, das ist cool dann. Das freut mich dann zu hören, ehrlich gesagt, ruhig zu geben. Weil ich wollte ja auch öfter bei solchen Sachen mitmachen. Das ist dann für mich nur eine Bestätigung, dass so Leute mal mein Gesicht sehen werden, vielleicht irgendwo, das sie vorher noch nie gesehen haben. Dass dann auch der Hut vielleicht nicht abschreckend ist erstmal, was bei Politik-Content ja eher der Fall ist, gerne mal. Sondern so kann ich halt das ein bisschen aufbrechen. Ja, ich hab einen Hut, aber ich bin keiner von den Querdenkern. Also ich hab damit nichts zu tun.

02:25:15 Oh je, ey. Weißt du, damit wir sehen, dass du keine echten Beine hast? Ich meine, ich hab ja echte Beine. Das sind halt doch nicht meine echten Beine. Das ist einfach eine Cyborg-Augumentierung oder so, I guess. Das wird dann die nächste Argumentation von euch wahrscheinlich sein, wenn ihr mich irgendwo seht. Ihr seht schon, komm, ihr macht das doch eh wieder auf die Art und Weise. So, äh, gut. Bin sicher, bin ich hier wohl falsch. Ja, das kann sein, richtig. Du hast Beine. Ja, ich hab Beine. Und die hat man auch schon gesehen, tatsächlich. Auf mehreren Bildern auch, unter anderem, wo ich dabei bin.

02:25:44 Muss man auch sagen. Äh, also, ja. Äh, gut. Okay. Petition machen, dass Tarko nur noch Dings nutzen darf. Die, äh, das Lightboard, äh, was machen wir? Äh, killt mich jeden Morgen mehrmals. Es soll euch schon aufbecken.

02:26:03 Das ist ja der Plan. Das soll ich einfach aufwecken. Ich kümmere mich nur darum, dass ihr halt morgens fit werdet durch diese Flashbangs. Das ist der Plan auf jeden Fall. Und vor allem, was soll ich für Dark Mode einführen bei dem Video-Hintergrund? Also ich meine, wie soll das gehen? Gibt es für dich dumme Fragen? Ich würde argumentieren, es gibt, sagen wir mal, sinnlose Fragen. Dumme Fragen gibt es meiner Meinung nach eigentlich nahezu nie.

02:26:25 Ähm, aber es kann natürlich Fragen entstehen, die einfach nur in sich geschlossen keinen Sinn ergeben, grundsätzlich. Die halt sinnlos sind. Aber dumm per se nicht unbedingt. Nur weil man einfach, also das Wissen noch nicht hat zu bestimmten Themen, ist man ja deswegen automatisch ein Vollidiot. Ähm, aus meiner Sicht. Also dumme Fragen, nein, sinnlos aber schon. Wenn du jetzt eine Frage stellst, die gar keine Frage beinhaltet, das ist dann so ein bisschen sinnlos. Äh, und nein, anderes Thema sind nicht meine dritte Accounts. Danke.

02:26:51 Aus welchem Game ist das? Ich glaube Horizon Zero Dawn oder das zweite. Irgendwie so in der Richtung, meine ich. Irgendwie so in der Richtung war das gewesen. Gut.

02:27:04 Wenn man Sachen behauptet, ohne Ahnung zu haben, soll man nicht dumm sein. Ich würde argumentieren, uninformiert KDA sind ja automatisch dumm. Gibt es die idiotische Position? Bestimmt wahrscheinlich. Aber ich würde sagen, bei den Fragen ist ja oftmals auch das Interesse da, eben diese Sachen aufzuarbeiten oder aufzuklären. Würde ich jetzt mal sagen. Aus meiner Sicht. Ich bin da sehr, sehr viel human, aber es hängt auch damit zusammen, dass ich dieselben Fragen 5000 Mal reinnehme.

Diskussion über Stromversorgung und Videoauswahl

02:27:30

02:27:30 So, warum kann Deutschland keine Steckdosen direkt mit Windkraftanlagen verbinden, um den Strom dort sofort zu nutzen, ohne ihn erst ins Netz einspeisen zu müssen? Ja gut, jetzt könnte man natürlich argumentieren, theoretisch, dass man versuchen könnte, mit diesem Energy Sharing Konstrukte aufzubauen, mit denen man nahegelegene Gebäude direkt verbinden könnte. Wäre eine Ressourcenverschwendung und viel zu teuer, die Direktanbindung. Das ergibt keinen Sinn. Weil das zum Beispiel eine sinnlose Frage eher.

02:27:53 Weil deine Elektrogeräte, fänd das gar nicht witzig, wenn du den Strom direkt von der Windkraftanlage reinballerst, äh, in dein Hausnetz. Deswegen. Und, naja. Genau, die Spannung unter anderem, das müsste halt noch umgewandelt werden vorher. Das wäre das Problem. Ähm, das würde sonst ein bisschen ungut ausgehen. Das wäre tatsächlich Flattersturm, richtig, ja. Das wäre Flattersturm.

02:28:15 So, gut. Äh, da. Okay, ich gehe kurz nochmal hier in die Liste rein gerade. Wäre doch spannend. Für wen? Für uns alle zum drüber lustig machen oder wie? Dann ja. Dann hast du recht wahrscheinlich. Ähm, und naja.

02:28:33 Okay, was haben wir denn hier noch gerade mal an Videos hier? Lass euch mal abstimmen. Wir haben jetzt zwei Videos geguckt, die ich jetzt einfach reingeworfen habe. Ihr dürft jetzt auch mal mit abstimmen. So. Dass ihr auch mal wieder die Rechte hier bekommt. Okay, gut. Okay, gut.

02:29:00 So, was ist hier nochmal dabei, gerade hier?

02:29:09 Okay, was ist hier gerade? Es ist die Demokratie. Genau, die Demokratie, die halt hier klassisch gefüllt wird natürlich. Wir haben jetzt nämlich mehrere Videos zur Auswahl, die ganz spannend sein könnten. Mal kurz was Idiotisches mir angeschaut hier. Okay, nächstes Video. Wir haben recht, ihr habt ein falsches Typ. Wieso? Ihr habt doch recht zum Abstimmen und Co. Nur weil ich sie andauernd manipuliere, ist das ja nicht falsch, deswegen. Okay.

02:29:33 Okay. So rein damit hier. Nummer 2 ist das hier. Nummer 3 ist das Video hier, würde ich sagen. Was haben wir noch hier? Äh, genau. Das einmal Jun-Video wollte ich schon mit reinpacken, auf jeden Fall. Ja, das Spiegel-TV-Video ist riesig. Ja, richtig. Hier ist das mit dem Verbotsverfahren, würde ich sagen. Was haben wir hier noch? Dann können wir noch vielleicht...

02:30:02 Einen Videovorschlag aus dem Finti noch mit reinnehmen vielleicht. Äh, da, da, da, da, da. Aber elektronische Umwelt fehlt noch einige Städte. Ja, die müssen sich halt anbinden. Das ist halt das Problem. Logischerweise, ich meine, die Bundesregierung kann es halt nur möglich machen, aber die Umsetzung natürlich auf landes- und kommunaler Ebene muss natürlich von anderen übernommen werden. Das kann, das kann ja eben halt die Bundesregierung nicht alleine regeln. Das geht ja nicht alleine hier.

02:30:28 Okay, das nehmen wir noch mit rein, würde ich sagen. Haben wir Digitalisierung mit der Prechtange die schon gesehen? Na gut, war bekannt vor jedenfalls.

02:30:38 Ja. Wunderbar. Nummer 1, äh, Auslandsjournal über die USA und noch ein paar andere Themen. Nummer 2, äh, Trumps neue USA von Arte. Nummer 3, die Macht der Chemie-Lobby. Nummer 4, Verbotsverfahren AfD. Äh, wäre man schon, wie weit ist man damit aktuell? Und Nummer 5, Holzmafia von Rechtes Fernsehen. Das ist halt so ein bisschen der, der Punkt hier, um den es jetzt gerade geht. Äh, das ist gerade so das Thema hier. Ja, ich glaube, Digitalisierung in der Brechstange haben wir, glaube ich, schon geschaut, wenn ich mich nicht irre. Ich könnte mich gerade irren, aber ich glaube, wir haben das schon gesehen.

02:31:05 Wir haben ja einiges vom Kongress geschaut. Jetzt, wo ich ja weiß, dass hier einige Leute tatsächlich die Kongress-Sachen gerne gucken sogar. Was mir auch gefällt. Weil ich gucke die ja sowieso privat, die ganzen Sachen. Also, trifft sie für mich halt ganz gut auf jeden Fall. Ähm, und ja.

02:31:19 Naja, eine gute Sache. Okay, gut. Könnte aber halt entscheiden, weil ich bin halt ganz flexibel, wenn es um die Videoauswahl geht. Ich bin da ganz entspannt. Progress war dieses Jahr echt extrem gut. Ja, fand ich halt auch persönlich. Gut. So, kurz mal hier das reinpacken gerade. Arter-Ultras sind am Start. Ja, die Arter-Ultras wollen sich durchsetzen offensichtlich hier. Gut.

02:31:46 Die sollen uns auch Trump vorbereiten. Ja, ich werde ja, glaube ich, bei der Quellenliste so eine Übersicht machen müssen mit so, was für dumme Scheiße hat Donald Trump diesmal angestellt und dann den ganzen Artikel einfach hinzufügen in so einer Übersicht. Das dann immer bei Archive speichern, sicherheitshalber. Was ich da für peinliche Scheiße hingelegt habe, weil Leute vergessen zu schnell. Da brauchst du halt so eine gute Übersicht dafür. Nicht in dem Umfang wie die Quellenliste, aber halt eben einfach nur so als Linksammlung. Der Newsticker, Newsticker mit Blödsinn. Okay, gut.

02:32:17 Soll ich gekommen, dass Trump am Ende den eigenen Reiter bekommen könnte? Ja, mal gucken, aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht hier. Werden wir halt sehen. Werden wir halt sehen.

02:32:27 Okay, kurz mal rein damit hier. Wegen Trumps und Waffenschildstand in Israel. Genau, die aktuelle Regierung von wegen, die ja unter Biden halt eben die Vertreter rüber schickt, hat das nur hinbekommen, weil Trump da wäre, der noch gar nichts großartig da machen darf bisher. Das wirkt plausibel bestimmt. Ganz bestimmt. Läuft gerade außerordentlich im Bundesparteitag in Berlin. Ich gucke selten im Bundesparteitag. Ich sehe dafür wenig Mehrwert, ehrlich gesagt.

02:32:54 solche Parteitage anzugucken. Die sind oftmals sehr uninteressant für mich jedenfalls. Aber ich gucke das ja selten, egal von welcher Partei, gucken wir die ja selten an, weil es ja auch nicht so einen Mehrwert hat, muss man auch sagen. Deswegen. Also in meinen Augen hat es jedenfalls wenig Mehrwert. Okay, gut. So.

02:33:27 Okay. Parteitagen sind ja auch für die Mitglieder damit, die einzustimmen. Ja genau, das ist auch wichtig. Das ist ja auch wichtig, die Leute auch anzutreiben bei dem Thema. Ist ja vollkommen, vollkommen fein. Das ergibt ja schon Sinn. So, Abstimmung beendet hier. Okay, die Artholders haben gewonnen, so wie es aussieht. Ganz knapp vor dem AfD-Verbotsverfahren. Okay. Ja, von mir aus. Dann gehen wir da rein hier.

02:33:55 Okay. Das ist auch kein Verbot, würde ich kommen, dafür müsste die Politik gewillt sein, was du tun. Ich finde es auch generell traurig, dass sich die Politik damit so schwer tut, eine Prüfung durchzuführen. Weil es legitim nichts Schlimmes dahinter ist, eine Prüfung durchzuführen. Das ist auch kein Verbot von demokratisch... Also, weil das Verbot kommt ja nicht von den Parteien selber. Deswegen ist das so, dieser Kindergarten geht mir auch so ein bisschen auf den Sack, muss ich auch zugeben, ehrlich gesagt, von manchen der Parteien. Weil es wortwörtlich nichts Schlimmes sein sollte, zu überprüfen, ob das halt eh verfassungsfeindlich ist. Also...

02:34:23 Das ist eher ein Armutszeug, dass sich da einige Parteien auch eher querstellen wollen teilweise, wie halt eben die SPD. Und wenn man halt überlegt, worum es halt am Ende eigentlich geht. Und, naja. Was soll immer dieses Kopf an Kopf retten? BTF? Nehmen wir halt Abstimmungen. Gibt da verschiedene Lage im Chat. Also, naja. Vielleicht hilft dir der Bundesrat. Der Bundesrat könnte es auch reinnehmen, das ist richtig, theoretisch.

02:34:48 Aber ich gehe davon aus, wenn es für den Bundestag schwer hat, durchzukommen, wir hätten es wahrscheinlich der Bundesrat auch nicht retten wollen. Aber es wäre halt eine Option, genau. So eine Option ist es auf jeden Fall. Okay, gut. Was ist hier nochmal dabei gerade? Okay.

02:35:13 Oh, moin. Moin, setz drauf. Moin, moin. Die Anarchisten werden wieder groß werden. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht, dass die Anarchisten groß werden. Wohl eher nicht. Wohl eher unblausibel. Ich habe mich für Harry Sub bedankt. Harry, danke für deinen Sub. Vielen lieben Dank. Und Arno, danke für den neunten Monat. Vielen lieben Dank. Habe ich, glaube ich, schon gemacht, aber ich habe es vergessen, ehrlich gesagt. Liga-Politik hat die Weidel angezeigt wegen Volksverhetzung. Hoffe, das geht steil. Ich erwarte jetzt nicht viel, ehrlich gesagt, muss man sagen. Aber guck mal. Probieren kann man es ja mal. Probieren ist ja immer möglich.

AfD Verbot und Trumpismus

02:35:43

02:35:43 Ist ja immer möglich. Okay. Ein Verbot wäre halt Symptombekämpfung. Ich kann die Bedenken halt durchaus verstehen. Ich denke mal immer, es mag halt Symptombekämpfung sein, aber es ist halt auch kein Widerspruch, äh, entsprechende verfassungsfeindliche Partei verbieten zu wollen und eben an den Problemquellen ranzugehen. Das ist ja nicht irgendwie ausschließend. Man sagt ja auch legitim keine einzige Partei in der gesamten politischen Landschaft, dass man einfach nur verbieten sollte und danach ist alles egal. Das sagt ja niemand, weil es auch Quatsch wäre. Das wäre auch wirklich unsinnig. Aber halt keiner fordert das halt.

02:36:12 Und daher ist es halt ziemlich absurd auf jeden Fall. So, rein da.

02:36:37 Dr. Rudman gehört zu den neuen Gesichtern des Trumpismus. Ich habe ein bisschen Angst davor, was wir jetzt gleich hören werden für wilde Aussagen. Gucken wir mal, wir werden sehen. Hey, seid ihr fertig?

02:36:51 Gut, dann sehen wir uns mal das linke Knie an, ja? Auch in seiner Klinik macht er weiter Wahlkampf. Seinen Arztkittel hat er gegen ein Trump-Polo getauscht. Vor allem deshalb kommen wir hierher, um herauszufinden, wie er politisch tickt. Er meint wohl den Namen auf meinem Ärmel. Das sieht man hier ziemlich oft. Deshalb leben wir so gerne hier im Nordwesten von Florida.

02:37:19 Okay, das gibt jetzt alles einen Sinn. Wir sind in Florida. Ich hätte es auch schon sagen sollen, dass wir in Florida wahrscheinlich sind. Hätte ich mir schon denken können. Damit erklärt sich alles. Joel Rudman ging während der Corona-Pandemie in die Politik. Denn er war ein vehementer Gegner der Gesundheitsauflagen. Immer ein gutes Zeichen, wenn ein Arzt sagt, die Gesundheitsauflagen sind eher scheiße.

02:37:43 Ich war ein braver Soldat, ließ mich impfen. Tat, was mein Präsident von mir verlangte. Aber dann erkrankte ich an Covid, trotz Impfung. Ich postete auf Facebook, was soll das? Diese Impfung... Ja, weil von Anfang an von den Phase 3 Studien bekannt war, dass du keinen hundertprozentigen Schutz haben wirst davon. Wie es ja bei den meisten Impfungen so ist.

02:38:08 Das kannst du doch nachlesen. Du bist doch Arzt. Das weißt du doch besser als ich. Warum muss ich dir sagen? Wirkt offenbar nicht. Wenn ich mich gegen Polio impfen lasse und danach trotzdem gelähmt bin, dann beschwere ich mich doch auch über diese Wirkung.

02:38:24 Oh boy. Okay, gut. Also, oh boy. ...impfung. Geht's noch? Ich verlange eine Entschädigung für diese wirkungslose Impfung. Als ich also trotz Impfung Covid bekam, begann ich meine Patienten zu warnen. Ich wies sie darauf... Junge, das ist halt wirklich wild bei der Menge an Impfungen, die es halt gibt, die keinen hundertprozentigen Schutz anbieten können. Das ist schon wirklich beeindruckend gerade. Also...

02:38:48 Es ist gerade ein bisschen spannend, das so zu sehen auf jeden Fall. Vor allem, weil das ja bei Polio tatsächlich... Oh boy, also das ist schon beeindruckend, dass man es hier gerade sieht auf jeden Fall. Aber gut, na super. ... darauf hin, dass diese Impfstoffe entgegen aller Behauptungen nicht zu 100% wirken.

02:39:10 Legitim, niemand hat das gesagt, auch die Anbieter nicht. Das weißt du auch wahrscheinlich als Arzt. Warum erzählst du sowas? Daraufhin wollte man mir meine Approbation entziehen. Deshalb ging ich in die Politik.

02:39:22 Seit vier Jahren ist Joel Rudman Abgeordneter im erzkonservativen Parlament von Florida. Er ist ein Vertrauter des republikanischen Gouverneurs Ron DeSantis. Gemeinsam setzten sie mehrere Gesetze gegen die Impf- und Maskenpflicht durch. Der Arzt ist daher sehr erfreut über Trumps Wahl für den Posten des Gesundheitsministers. Nominiert ist der radikale Impfgegner Robert Kennedy Jr.

02:39:51 Oh fucking boy, also... Ach du Scheiße, ey. Also meine Güte. Ich liebe Kennedy. Ich habe sein Buch gelesen. Mit ihm schaffen wir das alte System bestimmt ab. Ja, der Typ, der von sich selber spricht, dass ein Parasit einen Teil seines Gehirns gefressen haben sollte, der davon spricht, dass Windkraftanlagen Krebs auslösen würden und HIV durch 5G-Strahlung übertragen wird, wird bestimmt helfen dabei, das in den Griff zu bekommen.

02:40:20 Der Content wird auf jeden Fall nicht ausgehen in den nächsten vier Jahren. Ich freue mich schon über die Gespräche mit ihm, über die Prioritäten, über die Erstattungen medizinischer Kosten und über den Vorrang der Patienten gegenüber den Unternehmen. Wer am meisten davon profitieren wird, ist die Popcorn-Industrie. Follow the money.

02:40:42 Aber kauft mein Buch natürlich und mein ganzen Merch. Kennt man ja natürlich, wie immer bei solchen Leuten. Junge. Stell dir mal vor, du bist irgendwo eingeladen und da hängt einfach ein Poster mit Who's Your Daddy.

02:41:12 Ich gehe einfach sofort wieder. Sorry, ich will mit dir nichts zu tun haben. Entweder ist es einfach nur unfassbar peinlich oder zwei, also ich meine, what the fuck. Über die drei Etagen dieses weitläufigen Anwesens. Der Eigentümer verdiente sein Vermögen mit Immobilien.

02:41:30 Ich habe nie so viel verdient wie zu Donald Trumps Amtszeit. Ja, weil der Kerl halt eben die Geldmaschine angeschmissen hatte zwischendurch auch, um verzweifelt die Wirtschaftsrezession aufzuhalten. Und so viel Geld gesucht hat, wie kaum jemand in der Geschichte vorher. Schränkungen aufgehoben waren. Wenn ich eine medizinische Assistentin brauchte, hatte ich ein Dutzend Bewerberinnen zur Auswahl. Wenn ich heute eine suche, findet sich kaum noch jemand für diesen Job.

02:41:58 Weil jeder zu Hause bleiben und lieber die Beine hochlegen will. Meine Praxis lief noch nie so gut wie zwischen 2016 und 2020. Wenn die Leute...

02:42:13 Was war denn nochmal 2020 gewesen, warum die Praxis vielleicht ein bisschen besser gelaufen ist? Und warum könnte die Praxis seitdem schlechter laufen, wenn du jetzt für Trump öffentlich in die Politik gehst und mit Sanders zusammenarbeitest? Was könnte da vielleicht der Grund gewesen sein, möglicherweise? Wenn man beim Wählen also vor allem ans Geld denken, dann verschmähen sie doch keinen Präsidenten mit nur 2% Arbeitslosigkeit. Warum sollte man diesen Mann nicht mehr wollen?

02:42:43 Nicht nur die Reichen wählten Trump, sondern auch viele aus den unteren Schichten.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Trump-Unterstützer

02:42:49

02:42:49 Was für mich weiterhin die absurdeste Aussage ist immer noch bei den Plänen. Mit all den Zollplänen, die angekündigt wurden, wir werden relativ schnell in ein, zwei Jahren halt sehen, dass die am meisten noch unterleiden werden, weil wir die Inflation natürlich nicht in den Griff bekommen können. Wie soll er das auch machen? Mit seinen Plänen treibt er die Inflation an. Zölle ist ein Inflationstreiber, schon immer gewesen. Ich meine, wir sehen es ja schon allein bei den Auswirkungen auch von solchen Sanktionen, auch wenn Sanktionen nicht ja selbst sind wie Zölle logischerweise. In Russland unter anderem, wie Herr hat das reingekickt hier?

02:43:16 Zwischen 2008 und 2024 verloren die Demokraten 30 Prozent ihrer Wähler aus der Arbeiterschaft an Donald Trump. Diese Gruppe verhalf dem Milliardär in sieben Bundesstaaten zum Sieg, vor allem in den deindustrialisierten Staaten des Mittleren Westens wie Michigan. Hier sind die Folgen der Wirtschaftskrise von 2008 noch immer stark zu spüren.

02:43:39 Die Inflation traf die untere Mittelschicht mit voller Wucht. Auch Debbie, eine Verkäuferin in Rente.

02:44:06 Als ich jung war, lebten hier vor allem Arbeiter aus der Autofabrik. In dem Viertel dort bin ich aufgewachsen. Die Leute stammten vor allem aus der unteren Mittelschicht. Unsere Eltern arbeiteten in den Fabriken, die die großen Automarken belieferten. Seit einiger Zeit ist das Leben echt hart.

02:44:34 Die Lebensmittelpreise sind extrem hoch. Es ist ja auch wirklich so, dass sie teilweise 20 bis 25 Prozent ihrer mordlichen Einnahmen quasi für die Lebensmittel ausgeben müssen, weil ja die Preise so viel höher sind dort. Also meine Güte. Restaurants kämpften ums Überleben, weil die Leute ihr Geld zusammenhielten und das Auswärtsessen vermieden. Aber diese Sorgen werden langsam weniger.

02:44:59 Ich glaube, die Leute erschöpfen wieder Hoffnung und Vertrauen und glauben, dass es wieder bergauf geht. Willkommen bei mir zu Hause. Debbie hat nur eine kleine Rente und ist nicht ganz gesund. Sie lebt hier mit ihrem Mann Mark und ihrer kranken Schwiegermutter. Hier bewahre ich meine Rente.

02:45:27 Ich habe gestern einen Tweet von Thelen gesehen, der Typ ist voll im Trump-Musk-Modus, so ein Clown. Ja gut, dass natürlich Frank Thelen denkt, der könnte so ein bisschen der deutsche Elon Musk werden, ist ja keine große Überraschung, aber da hast du halt nicht nur Elon Musk auf Temo bestellt, sondern das war eher noch so eine Temo-Version von Temo gewesen, wo er dann Frank Thelen herbekommen hat, in dem Maße. Also, naja, außer Thelen rennt, braucht man von ihm auch nichts zu wissen. Reiseandenken auf. Ihre Andenken an die Trump-Kampagne hülten sie zu Hause wie einen Schatz.

02:45:56 Und dann habe ich noch diese hübsche Figur mit den Blutspuren ausgesucht. Okay, also voll eingedeckt mit Merch offensichtlich, so wie es aussieht. Heilige Scheiße.

02:46:26 Oh Gott, Greenwood. Oh mein Gott, okay. Also ich meine, sie hat dann wohl einen Großteil ihrer kleinen Rente leider dann für sehr abenteuerliche Dinge ausgegeben, muss man ja mal deutlich sagen. Also für sehr, sehr, sehr abenteuerlichen Kram. ...habe mir diese besondere Bibel vor allem deshalb geleistet, weil sie für mich ein Symbol ist für die neue Hoffnung in Donald Trumps Weg für unser Land.

02:46:53 Für mich steht nichts mehr für meinen Glauben als die Hoffnung.

02:47:04 Kann das einer klippen? Ich möchte mir den Clip für meinen Prognosen nicht schlecht alternwerdend Kanal speichern. Das wäre ganz gut, wenn das einer klippen kann für später. Dann nehme ich den Link dann einfach aus der Clip-Übersicht, weil ich habe das dumpfe Gefühl, wir werden bei den Midterms dann relativ schnell feststellen, dass diese Hoffnung, sagen wir mal, nicht auf dem realen Fundament bestand, ehrlich gesagt, momentan, bei den Plänen, die Trump hat mit seiner Chaos-Bande.

02:47:33 Diese Rentner aus Michigan wählten aus christlicher Überzeugung Trump.

02:47:41 Ich wünschte, ich könnte in so Köpfe reingucken. Als jemand, der von seiner Oma gezwungen wurde, die scheiß Bibel zu lesen, ist es für mich nicht nachvollziehbar, wie man, wenn man das gelesen hat, diesen Verbrecher zu wählen. Da geht so ziemlich alles dagegen, was da drin steht grundsätzlich. Wahrscheinlich, weil ich aber eine andere Variante gelesen habe, als die jetzt dabei. Weil christliche Werte Donald Trump ist ja auch eher so ein Meme, wenn es um die, wenn es um so ziemlich alles geht an sich eigentlich. Da ist ja fast gar nichts drin, was passen würde zu Trump.

02:48:07 Und das war einfach so mein Problem gewesen. Ich verstehe das halt nicht so ganz, muss ich zugeben. Also, naja. Sie ist eine überzeugte Konservative. Sie lädt uns in ihre Kirche ein. Dort erzählt unser Pastor, warum so viele Evangelikalen für Trump stimmten.

02:48:24 Debbie hat fünf Enkelkinder. Den von den Demokraten ab 2020 eingeführten fortschrittlichen Lehrplan zu Themen wie Rassismus, Sexualität und LGBT lehnt sie kategorisch ab. Aufklärung ist natürlich wieder böse, kennt man ja, weil bei Aufklärung könnten sie ja was lernen. Das ist ja verboten, das geht nicht. Das ist natürlich das Lava.

02:48:53 Immer mehr Eltern schicken ihre Kinder in Privatschulen, weil sie finden, dass die staatlichen Schulen nicht mehr genug Werte vermitteln. Ich bin mir sicher, dass das ihre Wahlentscheidung sehr beeinflusst hat. In Trumps sehen sie jemanden, der ihre Werte in puncto Kindererziehung teilt. Ich bin für die Abschaffung des Bildungsministeriums. Das ist völlig außer Kontrolle.

02:49:30 Ja, scheiß mal drauf. Bildung braucht ja keiner als Zukunftsnation. Einfach raus damit hier. Let's fucking go.

02:49:46 Genau, weil das wurde nämlich abgeschafft, wie wir von Alice Weidel gehört haben, ist ja in Deutschland genauso. Da nennt man ja nur noch Gender Studies natürlich in der Schule, in der Universität. Dass es nur 26 Hochschulen gibt, die überhaupt solche Kurse anbieten von 400, ignorieren wir mal gerade kurz mal. Alles nur in allen Schulen ist nur noch Gender natürlich. Gender und Sexualität haben dort nichts zu suchen. Und vor allem, das Traurige ist ja, wir haben es ja in Ungarn gesehen, wir haben es in Slowakei gesehen.

02:50:15 überall, in jedem beschissenen Drecksland auf dieser Planeten gefühlt, nutzen sie dieselbe Scheiße, um sowas zu verbreiten, was nirgendwo stimmt, nirgendwo korrekt ist. Sogar in Ländern, wo es das nur nicht mehr gibt grundsätzlich, als Struktur, wo es null ist. Darüber wird zu Hause aufgeklärt. Das ist die Aufgabe der Eltern. Ich denke, Präsident Trump wird sich für die Rechte der Eltern einsetzen. Ja, vorgeguckt natürlich, klar.

02:50:43 Wie Debbie und ihr Mann wählten 80 Prozent der weißen Ebenen.

02:50:47 Stromport ist aber auch nicht zwingend was schlecht ist, oder? Ne, ne, ne, ne, also Stromimport, ich weiß nicht, wo das jetzt gerade herkommt, Strom zu importieren oder Strom zu exportieren, muss ja automatisch gut oder schlecht sein. Das kommt immer darauf an, entsprechend zu welchen Preisen und in welcher Konstellation man das macht. Wenn es zum Beispiel günstiger ist, den Strom zu importieren, als es selbst zu produzieren mit alten Kohlekraftwerken, ist es immer sinnvoller zu importieren, wenn die Kapazitäten da sind. Wäre es natürlich trotzdem besser, dass man so plus minus null gegen Jahresende bleibt mit den meisten Ländern, also am Ende des Jahres als Endfazit und Bilanz.

02:51:16 Ja. Aber dass zum Beispiel auch Frankreich öfter mal was importiert, wenn es mal günstiger wäre. Waren die ja genau so. Ist ja genau so ein Ding gefühlt. Das kommt immer stark darauf an, in welchen Konditionen importiert und exportiert wird. Das war auch deswegen die ganze Sorge, wenn Leute sagen, dass Deutschland abhängig vom Atomstrom wäre, ist halt maximal verblödet. Weil ich meine, man kann es halt selbst erzeugen, wenn man es möchte. Also ich bin ja auch der Meinung, Deutschland muss mehr zubauen, dass man weniger an sich importieren müsste. Aber wenn es halt günstiger ist, rein da.

02:51:41 Dafür ist NzuE gegründet worden aus dem Grundgedanken her. Deswegen kopieren das manche anderen Regionen auf der Welt, weil es eine gute Sache ist. Evangelikalen, jedes Mal Trump. Sie stellen 20 Prozent der Wähler in den USA. Diese Musik ey.

Trump-Unterstützung unter Minderheiten und MAGA-Medien

02:52:10

02:52:10 Doch auch unter den Minderheiten gewann Trump immer mehr neue Anhänger. Zwischen 2020 und 2024 verdoppelte er seine Stimmen unter den Afroamerikanern. Von den Latinos überzeugte er 43 Prozent. Das verstehe ich noch am allerwenigsten, muss ich zugeben.

02:52:30 Das verstehe ich noch am allerwenigsten. Wir hatten ja den einen indischen illegalen Einwanderer gehört bei der Arte-Doku, der ja schon 2020 wie auch 2024, wo er das eine Arte-Team, den seit irgendwie schon vier Jahren mittlerweile begleitet, immer wieder mal beim Wahlkampf oder ja selber auch gemeint hatte. Er ist zwar selber illegal ins Land reingekommen, hat über den Mittelsmann die Kontrolle bekommen über eine Tankstelle, um sich da was aufzubauen und dann selber gesagt hatte von wegen, ich will aber, dass kein anderer reinkommt.

02:52:57 der die gleiche Chance haben könnte wie ich. Ich will das aber nicht. Wo ich jetzt denke, willst du mich eigentlich verarschen, Bruni? Etwa in Miami, eine Hochburg der Hispanics. Die Stadt ging mit großem Abstand an Donald Trump. Zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder an einen Republikaner.

02:53:19 Oh boy. Warum müssen so viele von meinen Influencer-Kollegen so merkwürdig sein? Könnt ihr bitte aufhören, so blöd zu sein? Das muss doch nicht sein. Könnt ihr nicht mal damit aufhören?

02:53:46 Wir feiern das größte Polit-Comeback in der Geschichte Amerikas, denn Präsident Trump zieht wieder ins Weiße Haus ein. Er hat nicht nur die Wahlen gewonnen, sondern auch jeden einzelnen Swing State. Wie ihr wisst, lebe ich im schönen Miami. Seht nur die Hammer-Aussicht auf diese Stadt, die die Republikaner nach 30 Jahren zurückholten. Nun warten wir gespannt auf den 20. Januar auf den Amtsantritt von Donald J. Trump.

02:54:13 Zwei Tage noch. Oh boy! Wir sehen, dass die Latinos sich zunehmend den Republikanern zuwenden. Aber das liegt nicht nur an der Partei, sondern vor allem auch an Trump. Wir identifizieren uns mit seiner Art, mit seinem Charisma, mit dem, was wir Latinos Machista nennen, also dieses sehr Maskuline.

02:54:42 Und dann habt ihr Donald Trump gewählt für den... Also, das ist ja... Das ist so dieses oberflächliche Denken dahinter zwischen dir. Aber selbst da verstehe ich das nicht. Ich meine, hast du dir Trump angeschaut? Also jetzt mal im Ernste. Selbst wenn wir so wirklich auf das dümmste Niveau runtergehen wollen. Auf diese oberflächliche Scheiß, die in meinen Augen unsinnig ist. Bei Trump? Bei dem Typen?

02:55:05 Das ist wie bei dem Meme-Lied, was ich vor kurzem mit Putin mal vorgespielt habe, A Man Like Putin und Co., wo ich mich drüber lustig gemacht habe, dass vor 10, 20 Jahren reingenommen wurde, wo das genauso überhaupt keinen Sinn ergibt. Wo ich mir wirklich denke, ist das irgendwie einfach eine andere Wahrnehmung? Bin ich dafür einfach, vielleicht verstehe ich die Perspektive nicht, weil ich das generell nicht mag, nur auf das Äußerliche zu gehen, weil es viel einfacher ist, die Argumente zu zerreißen für mich. In unserer Kultur ist das etwas sehr Positives. Genauso wie die konservativen Werte von Menschen wie ihm, die hart arbeiten und Unternehmen gründen.

02:55:34 Wie viele Firmen sind noch bleibgegangen unter Trump? 25? 26? 27? Wie oft wurde er verklagt, weil er seine Kollegen betrogen hat, entsprechend seine Partner 12-mal, 13-mal? Wenn du das sagst. Das ist ein Autogramm von Präsidenten. Das bekommen seine Unterstützer, vor allem diejenigen, die er kennt. Wie zum Beispiel mich. Ich habe sehr hart für seine Rücken.

02:55:57 Und weil ich gerade gesehen habe, dass einige nicht wissen, wovon ich gerade spreche bezüglich Putin. Das ist ein super altes Lied, das ist 10, 20 Jahre alt, aber ich meine das hier. Das Lied hier. Das ist halt echt wild.

02:56:29 Ich meine, das Instrumental, der Beat ist echt ein Banger. Das ist voll gut.

02:56:39 Ich meine, die Texte sind fucking unangenehm, aber das Lied ist großartig. Link, warte. Link poste ich gleich. Warte mal, hier ist der Link. Das ist halt komplett wild. Gut, also den Beat finde ich super. Den Beat mag ich, aber der Text ist halt abfall.

02:57:04 Die Influencerin ist Teil des neuen Medienkosmos, der sich ganz dem Ruhm von Donald Trump verschrieben hat. Und seiner Bewegung Make America Great Again, kurz MAGA.

02:57:21 Also, ich bin mal sehr gespannt, wie sie bei dem Chaos, wenn ich so an 2016 und 2020 denke, wie die erste Abendszeit chaotisch war, wie die ganzen Rechtsaußen-Influencer versuchen werden, die peinliche Scheiß von Trump zu verteidigen, weil der ja jetzt noch inkompetenter auftritt als beim letzten Mal. Also, mal gucken. Die erste Woche wird auf jeden Fall ein Späßchen werden. Und ich glaube ja, am 20. gucke ich, dass ich dann auch mal so eine Liste anlege mit so den Newsartikeln, was hat Trump wieder für Scheiße angestellt und dann halt eben das gucke, dass das Neueste ganz oben ist, dass das Älteste ganz unten ist oder so. Irgendwie.

02:57:48 Nach dem Motto, das war keine detaillierte Übersicht, sondern einfach eine Linksammlung mit halt eben ein, zwei Sätzen dazu quasi. Okay Leute, der dritte Tag vom AmFest. In Phoenix, Arizona, trifft sich Linda mit hunderten anderen Trump-Influencern auf einer dieser großen MAGA-Konferenzen. Hier planen sie ihre Strategie. War das gerade Aiden Ross ganz rechts gewesen? Ach du Scheiße. Ich wusste nicht, worauf ich mich einlasse, dass ich das Video angeklickt habe. Das war ein Fehler, glaube ich.

02:58:25 Sie sind jung, energisch und erzkonservativ. Sie verkörpern die neue Trump-Generation.

02:58:42 Ich habe gestern das AfD-Äquivalent gehört und wie zu erwarten, billiger, kompletter Abklatsch. Kack, Rap, äh, kompletter, äh, kompletter Text. Nicht nur belastender, kompletter Dumm, wahrscheinlich von Chatgewerden zusammengewürfelt. Dazu KI-generierte Videos. Ist auch keine Überraschung, weil ich meine, die AfD hat kein Budget halt eben. Deswegen müssen sie halt eben mit so einer billigen Scheiße arbeiten, mit irgendwelchen KI-generierten Videos. Wie Linda führen sie einen Informationskrieg.

02:59:10 Das Sterben der traditionellen Medien ging 2016 richtig los, als Donald Trump ihre Fake News und ihre Lügen entlarvte. Du meinst die simple Tatsache, dass Donald Trump wortwörtlich mehr Lügen rausgehauen hat als jeder andere Präsident in der Geschichte der USA? Richtig, genau. Die simple Tatsache, dass man einfach seine wörtlichen Zitate nehmen kann, weil er durchgehend nur am Lügen ist. Aber hey, ich meine, Fakten, wer braucht die schon natürlich?

02:59:37 Damals sagten viele Leute zunächst, dieser Mann klingt wie ein Diktator, er spricht wie Castro, Stalin oder Hitler. Und darauf antworteten wir, nein, das stimmt nicht, ihr seid die Lügner. Hasan Abi ist schon Trump zu verdanken, dass halt eben Israel und das so geregelt wurde. Verstehe mich nicht falsch, Hasan Abi hat für mich außenpolitisch genauso Kompetenz wie Alice Weidel.

Inkompetenz und Einfluss von Trump-Influencern

02:59:58

02:59:58 In meiner persönlichen Wahrnehmung. Hasan Nabi hat für mich da keine Kompetenz. Ich kenne seine Position zum Ukraine-Rustland-Krieg, seine bisherige Inkompetenz, gerade in den letzten 10 Jahren. Für mich hat Hasan Nabi bei solchen außenpolitischen Themen exakt 0% Relevanz, persönlich. Das kannst du ignorieren, großteils. Gerade wegen seinen hirntoten Takes, die ich da gehört habe, unter anderem ist es halt für mich für den Arsch. Das kann innenpolitisch besser sein, das will ich gar nicht anzweifeln irgendwo, aber ich kann es halt nur da kommentieren, in der Richtung.

03:00:26 Deswegen, wenn ich jetzt überlege, dass er zwischenzeitlich halt wirklich beim Donbass-Krieg alleine schon 2014, 2015 ziemlich wirre Scheiße von sich gegeben hatte damals. Nee, das stimmt gar nicht, nicht 2014, 15, sondern das war danach gewesen. Aber halt über den Donbass-Krieg Scheiße gelabert hat, das war ein paar Jahre später. Ich mag Unreverse. Deswegen, das spielt da für mich keine große Rolle, ehrlich gesagt, bei dem Thema, muss man auch klar sagen. Wir arbeiten viel mit unseren Smartphones, damit können wir die Leute in Echtzeit informieren.

03:00:53 Was redest du bitte? Mach dich bitte schlau. Als Amerikaner frage mich gerade, von wem du redest. Du auf jeden Fall nicht von Trump. Enzo González, was hat Trump beim Iran-Deal gemacht, Aussituationen zu verschärfen? Was hat Donald Trump gemacht, mit Nordkorea Aussituationen zu verschärfen? Was hat Donald Trump mit dem Handelskrieg mit China beinahe ausgelöst? Was hat Donald Trump entsprechend... Also, wie viele Beispiele brauchst du von inkompetenter Scheiße?

03:01:13 Ich kann dir aus dem Stand zehn Beispiele benennen von 2016. Das Chaos in Syrien, wo er ausgelacht wurde, im eigenen Land in der Richtung hier. Also du kannst eins der Themen aufgreifen. Das war nur inkompetente Scheiße. Legitim nichts Sinnvolles beigetragen dazu. Und nur Chaos gestiftet. Zeit verschwendet ohne Ende. Gezeigt, wie inkompetent seine eigene Legislaturperiode einfach abgelaufen ist. Da gibt es genug Beispiele dazu. Kann eine ganz große Übersicht machen über alles davon. Ist kein Problem.

03:01:37 Zusammen erzielten diese Trump-Influencer mehrere Milliarden Klicks in den sozialen Netzwerken. Sie wurden zu einer ernsthaften Konkurrenz für die traditionellen Medien.

03:02:03 Die Politiker sollten den Leuten mal richtig zuhören, so wie die sozialen Medien. Wenn man sich die Kommentare auf Instagram oder YouTube durchliest, dann weiß man, was die Leute wollen.

03:02:18 Ja, die siebte Tatsache, dass, sagen wir mal, Social-Media-Kommentare ohnehin meistens nur so 5-10%, wenn überhaupt, auch nur ansatzweise der Aufrufzahlen darstellen. Und oftmals, diese 5-10% beziehen sich ja auf die gesamten Kommentare. Das sind ja meistens nur eine Handvoll Leute, die ganz viele Kommentare spammen. Das merke ich ja gerade bei mir bei TikTok und Instagram, dass da Einzelleute hunderte Kommentare spammen können hier in der Richtung. Ich kann dir ja hunderte Beispiele zeigen, was besser ist, als die anderen vor eben waren. Könnt jetzt einen Roman schreiben. Nenn drei.

03:02:47 Nennt drei, Enzo. Drei. Oder eins alleine schon. Go for it. Ich bin mal gespannt dahinter.

03:02:56 Du musst ja keine 100 schreiben. Nennen einfach nur drei, reicht ja schon. Die traditionellen Medien lehnen das aber ab. Sie sind völlig weltfremd. Deshalb sehen sie uns auch als Bedrohung. Und deshalb haben wir auch schon gewonnen. Fast all diese Influencer sind Vertraute des Trump-Clans und arbeiten direkt mit dessen Beratern zusammen. In erster Linie mit Trumps einstigen Chefstrategen und dem Kopf der Magerbewegung Steve Bannon.

03:03:19 Er wollte ja auch Elon Musk rauskicken bis zum 20. Er hat auch zwei Tage Zeit dafür. Also ich glaube, das wird ein bisschen schwierig werden für den Breitbart-Querdenker-Typen, das zu regeln. Früher gerten sie als rechtsextrem, aber nun ist der ganze Kosmos der neuen rechten Medien auf dem Vormarsch. Unsere Podcasts und Streams haben die traditionellen Medien plattgemacht.

03:03:39 Ja gut, das wiederum ist Quatsch von den Zahlen her, aber ich meine, weil ja natürlich gerade nur die Einschaltquoten von den traditionellen Medienrechten und die ganzen Online-Auftritte, die auch größer sind als Breitbart und Co. ignoriert, das ist so die typische Steve-Ban-Methode. Scheiße labern von wegen, die man super leicht widerlegen könnte, wenn man einfach nur vergleicht mit den Aufrufzahlen von seinen Formaten und eben den traditionellen auf YouTube unter anderem.

03:03:58 Weil das ist auch so ein bisschen irreführend. Es ist ja nicht so, als ob die Traditionellen nur die Einstellquoten verloren hätten. Es hat sich halt auch ein bisschen was verlagert. Deswegen. Wir haben in den USA nichts mehr zu sagen. Sie sind völlig tot und im Niedergang. Linda pflegt einen engen Kontakt zu Donald Trumps historischen Berater. Auf dieser Seite war ich noch nicht. Jetzt nehmen wir den Fox dazu. Fox ist ja auch traditionell wie aber auch online unterwegs. Deswegen. Also daher. Roger.

03:04:27 Roger Stone beriet bereits Richard Nixon während des Watergate-Skandals. Der Typ, dass der begnadigt wurde, ist immer noch eine Schande. Der gehört in den Knast für seine Straftaten. Eine Ikone und ein Mentor von mir. Sie ist toll. Er hat mir alles über Politik beigebracht, wie man gnadenlos und tough ist. Okay, also wirst du auch so Straftäterin werden, verstehe. Gut zu wissen. Und die Leute einschüchtert, also insbesondere die Politiker.

03:04:51 Linda war eine Schlüsselfigur für den Sieg in Miami. Miami war eine Hochburg der Demokraten. Aber dank Linda und ihren Influencer-Kollegen hat sich das geändert, denn die Latinos teilen unsere Werte. Sie glauben an harte Arbeit und an das Unternehmertum. Und sie glauben an Gott und lehnen Abtreibung ab.

03:05:16 Die Logo zu Roger Stone war geil. Ja, das hat wirklich belastend, muss man klar sagen, weil Roger Stone ist halt wirklich eine richtig widerliche Personalie. Also das ist halt noch maximal belastend, dass er halt eben nicht unter anderem da auch im Knast geblieben ist, muss man nochmal deutlich sagen. Aber gut, Details. Sie sind auch keine großen Fans der Homo-Ehe. Wir haben also viele gemeinsame Werte. Ja.

03:05:39 Lindas Podcast ist glaubwürdiger als CNN. Er ist bald Gast in meinem Podcast. Vielen Dank, Roger. Bis dann.

03:05:56 Die neuen MAGA-Medien prägen maßgeblich die Berichterstattung. Etwa zum Sturm aufs Kapitol in Washington. Kennt man ja, da sagt man einfach, dass alles nur gefakt wäre, weil das war alles nur Antifa gewesen, obwohl die Kamera das zeigen würde, aber Details. Im Januar 2021. Auch Linda war dabei. Bist du der berühmte Aufständische vom 6. Januar? Freut mich, dich kennenzulernen.

03:06:21 Was hat Roger Stone gemacht? Roger Stone hat unter anderem die Aufklärung massiv blockiert. Der hat, glaube ich, sieben Straftatbestände gehabt. Der sollte für 40 Monate in den Knast gehen ursprünglich, der Kerl. Da ging es, glaube ich, darum bezüglich, dass er massiv die Macht ausgenutzt hatte, um eben zu verhindern, dass man eben Donald Trump untersuchen könnte in der Form, dass er auch eben die Aufklärungsarbeiten blockiert hatte, unter anderem eben nicht zu den ganzen...

03:06:50 Versuchungsausschuss gegangen ist in der Richtung und der hat halt eben...

03:06:56 Er hat einfach alles ignoriert und ist dann entsprechend beurteilt worden, weil er alles blockiert hatte dort an Aufklärungsarbeit. Das war so ein bisschen das Problem gewesen. Ich bin eine konservative Influencerin aus Miami. In Lingängen begegnet sie einem der berühmtesten Gesichter vom 6. Januar. Dieser als Schamane verkleidete Trump-Anhänger mit den Büffelhörnern ist hier ein Star. Kriege ich ein Foto mit dir? Klar, tag mich in den sozialen Medien und ich teile es. Alles klar.

03:07:21 Ach du Scheiße, ey. Oh Gott, ey. Dass der Typ überhaupt nur eine Rolle spielt, ist auch echt ein Wunder gefühlt, weil der ja schon durchaus sehr viel Scheiße angestellt hat im Kapitol. Also naja. Und ja, ich erwarte auch nicht, dass irgendwelche krassen Argumente kommen würden. Ich hab's ja schon gesagt, von wegen, das ist ja oft so der Fall. Sobald man die Leute drauf festnagelt, kommt dann sehr selten überhaupt irgendwas. Und wenn überhaupt nur generische, generische Aussagen, die dann im Faktencheck nicht standhalten würden. Könnt ihr bitte ein Foto von uns machen? Vielen Dank.

03:07:53 Das kollektive Bewusstsein hat sich gewandelt. Das amerikanische Volk hat kollektiv begriffen, dass die Medien und die Regierung lügen.

03:08:03 Und deswegen wählt man Donald Trump, der ja bekannt ist, dafür nie zu lügen, auf jeden Fall nachweislich, während er sich selber widerspricht kontinuierlich. Das ist halt wirklich so ein Zeichen von maximaler Verblödung. Dem vertrauen wir denen nicht mehr. Wir haben also gewonnen. Donald Trump verdankt seinen Sieg auch den neuen MAGA-Medien. Doch mit diesem Erfolg hört ihre Arbeit nicht auf. Sie wollen diese neue Generation der amerikanischen Rechten auch weiterhin begeistern.

03:08:30 Zur Feier seines Sieges plante Trump als ersten Termin nach den Wahlen ganz bewusst seinen Besuch in Phoenix. Zum Dank an seine Anhänger und als Abschluss dieser Konferenz in Arizona.

03:08:50 Jesus fucking Christ, ein bisschen mehr Overkill geht aber auch nicht mehr, also Hilfe. ... aller Auftritt des künftigen 47. US-Präsidenten, den alle hier vergöttern. Das Ambiente erinnert eher an ein gigantisches Rockkonzert als an ein traditionelles Politereignis.

03:09:20 Spoiler Alert, es wird nicht zur goldenen Zeit werden, weil die nächsten zwei Jahre ziemlich chaotisch ablaufen werden. Yay!

03:09:34 Mit Zöllen, wodurch wir deutlich weniger Geld in der Tasche haben werden, weil alles teurer wird. Aber ehrlich gesagt, das Argument bringt, wir haben keine Kriege begonnen. Das war sogar vorbereitet. Deswegen habe ich extra die Beispiele gerade eben gebracht bezüglich der Beinahkriege mit Nordkorea und Co. und alles. Habe ich eben gerade extra gesagt, um genau dieses Argument vorwegzunehmen. Weil ich damit auch gerechnet habe, dass es sogar noch im Laufe der Chat-Nachricht kommen würde. Das war mit Absicht.

03:10:13 Junge, schaffst du es jemals in deinem Leben den richtigen Tanz aufzuführen, wenn du schon YMCA benutzt? Also meine Güte! Diese gewaltige Medienoffensive begeisterte nicht nur die bisherigen Trump-Fans, sondern eroberte auch neue Wähler. Sogar viele Studenten, die eigentlich eher links stehen.

03:10:40 Oh, boy. Oh, boy.

TikTok-Sperre und Trumps mögliche Aufhebung

03:10:58

03:10:58 Hey, kann ich dich was fragen? Zur Unterstützung des republikanischen Kandidaten eröffneten diese drei Studenten aus Miami sogar ein TikTok-Konto. Deswegen wundert es auch nicht so sehr, dass Trump auch versucht wird, wahrscheinlich genau das aufzukündigen. Ich habe ja schon heute im News-Time darüber gesprochen, dass ja das Verfassungsgericht selber hat ja klargestellt, dass ja eben das vollkommen fein ist, dass die Sperre in Ordnung ist.

03:11:25 Und ich habe ja schon erklärt, dass es ja durchaus einen Weg gibt für Trump, das wieder aufzuheben. Er konnte ja, wie gesagt, ganz klassisch ein weiteres Gesetz reinbringen, um das alte Gesetz aufzukündigen, um das es ja gerade geht. Er könnte das, was in dem Gesetz drin steht, auslösen, um eben genau das zu bremsen mit dem Adversary-Ding. Das haben wir ja auch hier aufgegriffen unter anderem. Das war ja 7521 gewesen. Ich kann es kurz mal zeigen für die, die am Anfang nicht da waren.

03:11:50 Da geht es um dieses Gesetz hier, also HR 7521. Und ich habe ja mal als Argument entsprechend hier mal reingebracht, dass das theoretisch der Präsident entscheiden könnte, wenn er mit den Geheimdiensten zusammenarbeitet, dass halt die Kontrolle ausreichend getrennt wurde vom gegnerischen Staat, also vom fremden gegnerischen Staat. Und dass man halt eben die Algorithmen dann auch ausreichend überblicken kann und die Daten austauscht. Das ist so ein bisschen der...

03:12:18 Der Punkt, um den es da ja auch geht, dass das eine Möglichkeit wäre, wovon ich ja ausgehe, dass das genutzt wird als Ansatz. Ähm, und ja. Auch da wird Hasenabi Trump gefeiert. Ja gut, fairerweise, dass der TikTok-Band nicht sehr populär ist bei Influencer. Das ist ja kein Geheimnis und ich halte es auch für ein bisschen, sagen wir mal, ähm, abenteuerlichen Ansatz. Weil ja auch durchaus in den USA sehr viele Leute TikTok sehr aktiv nutzen. Das fliegt ja auch momentan den Leuten um die Ohren, die ganze Nummer.

03:12:43 Muss man ja auch mal klar sagen. Deswegen bin ich mal gespannt, wie schnell das halt eben versuchen wird, Trump das zu regeln. Weil der CEO von TikTok wird ja auch bei der Amtseinführung wohl dabei sein vor Ort. Da kann man sich auch so ein bisschen seinen Teil ja denken. Mal ehrlich, was findest du cooler? Demokrat zu sein oder Republikaner? Ich bin Demokrat. Aber ich glaube, als Mann ist es cooler, Republikaner zu sein. Seien wir mal ehrlich, 2020 war Trump noch so unbeliebt, dass die Leute massenhaft gegen ihn stimmten. Aber jetzt?

03:13:11 Ja, weil er halt inkompetent ist. Man halt gelernt hatte von wegen, dass er ein Vollidiot ist. Weil er halt nix geschissen bekommt. Also dementsprechend. Das meine ich übrigens auch damit, als das passiert ist mit dem Attentat. Dass das so ein bisschen der Moment ist, wo meine Aussage, dass er verlieren würde, hinfällig ist, mehr oder weniger. Weil der, der, der, die Situation dort...

03:13:38 Wirklich, wenn es um Marketing geht, wenn es um den Blick geht, war so ziemlich das Beste, was man hätte machen können, hat halt Trump dahin bekommen. Dass halt eben bei dem Anschlussversuch auf das Ohr entsprechend wieder aufstehen konnte mit diesem Fight, Fight, Fight Ding, das waren halt Bilder, mit denen man durchaus Wahlen gewinnt. Das habe ich ja damals, glaube ich, genauso auch gesagt, als es passiert mit dem Attentat. Und das ist halt durchaus...

03:13:58 Er gibt nie auf. Diese Entschlossenheit bewundere ich sehr. Ich denke, jungen männlichen Studenten wie uns um die 18, 19 imponiert das sehr. Zu sehen, wie jemand sich nicht unterkriegen lässt und im Vergleich dazu Kamala.

03:14:24 Sie war doch noch nicht mal nominiert. Ich sage mal so, die Republikaner haben es echt drauf, die Macht weißer Männer zu stärken. Ich denke, das ist meist keine gute Idee.

03:14:47 Du hast aber auch vor dem Ereignis gesagt, dass er auf keinen Fall gewinnen würde. Ja, ich gehe ja nicht davon aus, dass da ein Attentat stattfindet. Ich meine, was ist denn das für eine Aussage? Deswegen habe ich es doch gerade erklärt. Aber sie wissen echt, wie man junge weiße Männer fördert.

03:15:09 Wie so ein bisschen wie die Andrew-Tate-Fraktion, ehrlich gesagt. Mit 19 Jahren wählten Ryan und Draco dreht sich halt gerne sein Zeug zurecht. Genau, wenn ich einfach wortwörtlich sage, entsprechend, dass die Situation sich da geändert haben würde, dann drehe ich mir die Sachen zurecht. Wenn ich halt selten... Ja, natürlich. Ich meine... Ja, klar. ...einen fast 80-Jährigen. Trump ist für sie ein Vorbild in Sachen Erfolg und Männlichkeit.

03:15:34 Am Tag nach dem ersten Mordanschlag auf Trump eröffneten sie schon ihren Kanal auf TikTok, tief beeindruckt über seine Reaktion auf den Angriff.

03:16:01 Wir waren extrem froh. Ich dachte mir nur, dass ich diesen Mann als Präsident und Vertreter meines Landes will. Er ist einfach der Beste. Eine kleine Anekdote. Danach ging ich zu Ethan, meinem besten Freund seit Jahren, und sagte zu ihm, komm, lass uns die Leute auf dem Campus befragen, denn seht ihn euch an. Der Kerl hat Charisma und sieht gut aus. Ist man mit ihm unterwegs, denken sich die Leute, Moment mal, diese coolen Typen werben für Trump? Vielleicht sollte ich mir den mal genauer ansehen. Wir versuchen einfach, die Leute umzustimmen und wachzurütteln.

03:16:33 Okay, das ist halt super, super unangenehm, muss man immer direkt sagen, also meine Güte. Nach dem Drehen schneiden sie die Videos und posten sie in den sozialen Netzwerken.

03:16:53 Das sind ihnen ja wirklich egal. Dass die vielen Leute nicht nach Inhalten wählen, wissen wir ja schon lange. Wenn es nach Inhalten gehen würde, dürften manche Parteien gar keine Prozente mehr haben. Wissen wir ja auch schon ein bisschen länger. Ist ja auch eine ganz normale Sache. Es gibt natürlich das Lager von Leuten, die sich gerne auf Fakten Wert legen würden für ihre Entscheidungen und dann halt eben anhand der Information was wählen wollen, nach ihren eigenen Prioritäten. Aber klar, weder in Deutschland noch in den USA ist das wirklich, sagen wir mal, ein hoher Wert. Wissen wir alle. Das ist ja kein Geheimnis. Sonst hätten wir die Diskussion auch gar nicht. Sonst könnten sie, wenn, alleine wegen Leuten wie Jens Spahn, die CDU bei irgendwie 5 Prozent...

03:17:23 Die beiden sind überzeugt, nur dank TikTok gewann Trump den Internetwahlkampf und die Stimmen junger Männer wie sie, die sich nicht mehr in den traditionellen Medien informieren. Würde ich auch gar nicht widersprechen an sich. Das hat durchaus, sagen wir mal, die Rechtsaußenparteien bei dem, sagen wir mal, Content.

03:17:41 gerne vorne liegen, haben wir ja schon öfter gesehen bei manchen Sachen, dass gerade auch einige der größeren Influencer durchaus da mitmischen. Das hat ja einen Grund, warum die meisten rechten Parteien sich da sehr ähnlich sind bei dem Thema, weil sie auf ihren jeweiligen Konferenzen ja auch klarstellen, dass es wichtig ist, da alles zu fluten, weil du halt da eine sehr große Zielgruppe erreichen kannst über Jahre eben.

03:17:58 Die Leute gucken keine TV-Nachrichten mehr. Sie schauen kein Fox oder CNN, sondern Typen wie Charlie Kirk. Influencer, die sich mit der Politik auskennen und die das alles mit mehr Pep, Humor und Spannung rüberbringen. Sie sprechen einfach unsere Sprache.

03:18:23 Vor einigen Wochen wurde eines ihrer Videos sogar auf Trumps offiziellem Wahlkampfkonto gezeigt.

03:18:34 Die Influencer, die kennen sich ja gut mit der Politik aus. Ja, ich weiß auch nicht so ganz in der Richtung. Also das ist eher unangenehm, sowas zu hören. Ja, Charlie Kirk war auch irgend so eine Person, die, glaube ich, der als Autor, glaube ich, auftrifft und sowas. Und so ein Podcaster war, der aber auch verachtenswerte Scheiße von sich gibt. Der ist auch bei Turning Point USA so aktiv gewesen. Den kennt man schon seit einer Weile. Der war, glaube ich, schon 2016 am Start gewesen, soweit ich weiß. Also der ist schon sehr, sehr lange dabei. Und labert aber auch entsprechend viel Scheiße, wie halt viele aus dem Rechtsaußenspektrum, auch in Deutschland. Ähnlich.

03:19:02 Influencer kennt sich doch überall gut aus. Ja, wie wir gelernt haben, auf jeden Fall auch hier mit den Faktenchecks bezüglich Aussagen von manchen Leuten. Influencer sind immer top informiert.

03:19:10 Ich gebe ja schon Mühe, dass wenigstens, wenn ich halt unsicher bin bei Themen, das klar zu kennzeichnen, damit ihr wenigstens wisst, dass ich nur Halbwissen oder gar kein Wissen zum Thema habe. Und ich bin der Meinung, das klappt auch ganz gut. Aber wir haben jetzt auch immer öfter die Situation, dass Leute irgendwelche Zitate von mir gehört haben, die sich vielleicht auf dem halben Ohr gehört haben und dann nicht ganz richtig im Kopf haben. Das haben wir jetzt ja auch immer öfter. Ich muss da mir echt was überlegen, wie ich das einfacher gebündelt hinbekomme, dass man auch wirklich meine Positionen da auswendig weiß. Also klar, bei Energie ist es relativ einfach, auch bei Wirtschaftspolitik habe ich jetzt ja die letzten Tage öfter Sachen gehört.

03:19:40 die ich gesagt haben soll, wo ich nicht weiß, wo man das hergezogen hat, wann ich das gesagt haben soll. Ach du Scheiße, oh Gott!

03:20:05 Dinge, die in den nächsten Jahren super schlecht altern werden, um es nicht zu formulieren. Sie haben ihr Ziel erreicht und wollen ihr Konto nun wieder löschen.

03:20:23 Ob TikToker aus Miami oder 80er Jahre Nostalgie-Rocker wie Dr. Rudman. Am 5. November letzten Jahres konnte Trump mehr denn je quer durch die amerikanische Bevölkerung punkten. Ich bin Dr. Joel Rudman, euer Arzt und Kämpfer für die Freiheit.

03:20:46 Ich bin durch, ich bin Arzt. Ladies and gentlemen, lasst uns allen zeigen, dass hier die größten Unterstützer leben von Donald Trump. Der vom Anfang, genau, der vom Anfang.

03:21:09 Das war so ein wildes Video. Kann man so formulieren, weil es würde auf jeden Fall ein anderes Amerika sein. Paranto, danke für das Verständnis, hat man Kursiv.

03:21:34 Bin gespannt, ob der TikTok-Banner überhaupt noch zurückgenommen werden kann. Kann er, weil er es wortwörtlich einfach nur ein Gesetz braucht, was es halt wieder aufhebt. Und da ja die Republikanermehrheiten haben in den Kammern, können sie es ja durchsetzen. Sie können einfach ein Gesetz einbringen, dass es wieder aufheben würde. Das könnten sie sofort machen. Erste Woche.

03:21:52 Ja. Also Chat, die nächsten vier Jahre werden contentreich werden. Es wird nicht langweilig werden. Und ich sehe schon, allein wegen solchen Pappnasen wie dem einen Enzio-Typen vorher, werde ich gezwungen sein, sehr viel zu, sagen wir mal, zu dokumentieren. Weil Leute sind sehr vergesslich, offensichtlich. Und zwar sehr vergesslich.

03:22:09 Und das sieht so aus, müsste ich da mir so ein bisschen eine Übersicht machen, auf jeden Fall dafür. Weil wir werden es brauchen. Ich ärgere mich, dass ich 2016 bis 2020 diese Lösung nicht hatte mit der Quellenliste, mit Astro. Das wäre durchaus besser gewesen, dass ich das schon habe, weil das hätte ich jetzt irgendwie um die Ohren schlagen können. Doch schneller als der aktive YouTube-Kanal. Nur der YouTube-Kanal wird nicht aktiver werden, schneller. Das ergibt auch keinen Sinn, hat keinen Zusammenhang. Und ja, deswegen wird auf jeden Fall ein Fieberträumchen.

03:22:34 Arbeitslos wirst du nicht werden. Nee, da hast du recht. Das ist nicht möglich. So. Überschüttensat. Ja, ich werde genug zu tun haben. Das ist schon richtig so. Das ist tatsächlich richtig so. Äh, gut.

03:22:49 Das neue Extra 3-Video mit der BSW soll lustig sein. Kannst ja vorschlagen in den Vorschlägen. Das passt schon. Wir hätten ein MrWissen2Go-Video über die SPD, wo wir mal reingucken könnten. Aus Spaß. Und ja, wie gesagt, das ist Horizon im Hintergrund. Irgendwo eins von den Horizon-Spielen. Ich habe aber vergessen, ob Teil 1 oder 2. Ich würde vermuten 2. Äh, gut. Schauen wir mal rein hier. Ist nämlich gerade topfrisch rauskommen vor 3 Minuten. Sind wir mal früh dabei. Zimtstrudel, danke für den verschenkten Sub. Das nehme ich mal als Extra-Budget mal auf oder so.

03:23:20 So. Äh, gut. Rein damit hier. Ich vermute 3. Ja gut, ein Spiel, das noch nicht veröffentlicht ist, kann ich leider nicht hinzufügen. Also so gut sind meine Zeitreisefähigkeiten leider nicht. Ich wünschte, es wäre so. Aber noch bin ich natürlich gut darin bisher. Oh, das Zeug am Fluss kam erst in Teil 2. Achso.

03:23:43 Ja, gut. Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob das überhaupt bleibt sein soll. Das ist, glaube ich, aber nur Dekoration. Das löst sich auf, ne? Doch, stimmt. Kann sogar sein. Nevermind. Ich glaube, du hast sogar recht. Das ist richtig. Ich habe schon wieder vergessen, dass der den Aspekt, aber stimmt. Genau, es war ja also rot gefärbt. Stimmt. Da hast du recht.

03:24:04 Okay. Hab's lange nicht mehr gespielt, dachte, die gibt's schon. Achso, okay, ja gut. So. Wer ist link im Bild? Ey, das ist der ehemalige Bürgermeister von Hamburg, hab ich gehört. Und, äh, ja. Schauen wir mal, was so bei der SPD ein bisschen geschwafelt wird hier. Wieso auch nicht? Okay. Bist du in der Lower Command & Conquer drin? Gar nicht. Überhaupt nicht.

03:24:33 Zwei von drei auf dem Bild kenne ich, aber der da ganz links steht. Ja gut, gucken wir mal auf jeden Fall. So. Äh, linke Bild ist, äh, ist Trak und ich glaube, so funktioniert das nicht, ehrlich gesagt. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Äh, die Annahme. So, gut. Hm, rein.

SPD-Wahlprogramm 2025: Analyse und Schwerpunkte

03:24:55

03:24:55 Rein das Video hier, die Sekunden zurück bitte, und voilà. 2021 hatte Olaf Scholz etwas geschafft, das ihm noch kurz vor der Bundestagswahl nur wenige zugetraut hatten. Und glaube ich auch sehr viele Leute bereut haben, dass sie das gemacht haben und nicht eher für einen der anderen Parteien gestimmt haben, ehrlich gesagt, in dem Maße. Das haben glaube ich einige bereut. Es ist ihm tatsächlich gelungen, mit seiner Partei die meisten Stimmen zu bekommen. Und er ist am Ende Bundeskanzler geworden.

03:25:22 Und das nur, weil der eine gelacht hat und die andere angeblich abgeschrieben haben soll. Oh boy. Und genau das möchte Oder Scholz jetzt noch einmal erreichen. Seine Partei, das ist die SPD, kurz für Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Und sein Anspruch ist, er möchte noch einmal gewinnen. Wie sieht das Programm aus, mit dem das...

03:25:44 Also, als Influencer hat man ja ein gesundes Selbstbewusstsein. Das weiß, glaube ich, jeder hier, der schon mal beim Influencer dabei war, dass die meisten ein gesundes Selbstbewusstsein haben, auf jeden Fall. Und gerne auch mal ein bisschen dick auftragen. Nur das, das ist...

03:25:58 stramm, würde ich jetzt mal sagen. Ich würde behaupten, das ist eine optimistische Herangehensweise. Genau, darum geht es jetzt in diesem Video hier und weitere Videos zu Wahlprogrammen findet ihr nach und nach in der Playlist verlinkt, die oben hier auf dem i vermerkt ist. Da kommt ihr hin, schaut da gerne mal rein.

03:26:24 Jetzt hat er eine vergebene Chance, sich Habeck oder Baerbock aufzustellen. Ja, das wissen auch die meisten, denke ich mal. Baerbock hat es dann immer schwerer gehabt, weil sie ja natürlich keine Regierungserfahrung hatte. Habeck hätte es einfacher gehabt, weil, stumm gesagt, einfach ein Kerl ist. Und zweitens, weil er halt nun mal auch die Erfahrung aus Schleswig-Holstein mit einbringen können. Das ist halt kein Geheimnis. Ich behaupte auch, mit Habeck wäre es wahrscheinlich 20% geworden. Aber die Frage ist halt nun mal...

03:26:49 Ob er die Schmierkampagnen, die dann gegen Habeck geschossen werden würden, ob er da besser agiert hätte. Weil das Problem war ja weniger Baerbock, als dass das gesamte grünen Wahlkampfteam einfach reingeschissen hat für sechs Monate kurz vor der Wahl. In der wichtigsten Zeit haben sie reingeschissen. Das muss man einfach mal ganz stumpf und trocken einfach mal...

03:27:06 zuweisen, als Fazit dafür. Sie hatten da halt wirklich nicht wirklich antworten können auf die ganzen Vorwürfe mit Plagiaten und alles in der Richtung und dass sie dann angeblich abgeschrieben hätte hier, also abgeschrieben hätte beim Lebenslauf was gefakt, da konnten sie ja gar nicht drauf antworten. Das war halt ein Riesenproblem, es wird ja ein Riesenskandal daraus gezogen, obwohl es am Ende legitim komplett irrelevante Scheiße war, die eigentliche Kritik.

03:27:27 Zu Beginn erst einmal ein paar Hintergründe zur Partei. Gegründet wurde die SPD unter diesem Namen Ende des 19. Jahrhunderts. Sie ist damit mit Abstand die älteste im Bundestag vertretene Partei. Das Programm der frühen Partei von damals lässt sich relativ knapp zusammenfassen. Der Arbeiterschicht eine Stimme geben und sie zur herrschenden Macht im Staat machen. Und tatsächlich wurde die SPD immer mächtiger.

03:27:48 Nach dem Ersten Weltkrieg war die SPD in der demokratischen Weimarer Republik längere Zeit sogar die bestimmende Macht und hat mit Friedrich Ebert einige Jahre den Reichspräsidenten gestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die SPD bei Wahlen allerdings immer deutlich schwächer als die CDU. Verantwortlich gemacht wurde damals von vielen das Programm der Partei.

03:28:06 Darin stand immer noch, dass die SPD im Grunde für eine Revolution der Arbeiterschaft ist. Das hat die SPD dann im Jahr 1959 geändert, nämlich mit dem sogenannten Godesberger Programm. Seitdem versteht sich die SPD als Volkspartei für alle gesellschaftlichen Schichten.

03:28:25 Also wirklich merken tut man davon aber jetzt wenig im Allgemeinen. 1966 kam sie dann zusammen mit der Union zum ersten Mal eine Regierung. Und ab 1969 konnte die SPD auch den Bundeskanzler stellen. Willy Brandt. Mit ihm verbindet man Begriffe wie neue Ostpolitik oder die Aussage mehr Demokratie wagen. Nach ihm folgte dann Helmut Schmidt als SPD-Kanzler. Ab Anfang der 1980er Jahre war für die SPD dann aber erst einmal Schluss mit der Beteiligung an Regierungen.

03:28:51 Erst 1998 konnte die Partei wieder den Bundeskanzler stellen. Gerhard Schröder war das damals. Das ist, glaube ich, auch ein bisschen unschüssig, ob das jetzt wirklich so eine gute Zeit war. Auf jeden Fall. So alles in allem Gasgärten ja eh auch so schwierig. Der mit der sogenannten Agenda 2010 Deutschland fit für die Zukunft machen wollte, damit aber auch seine Partei vor eine Zerreißprobe gestellt hat. Nach Schröder ab 2005 kam dann die nächste Kanzlerflaute für die SPD.

03:29:19 Sie war mehrfach als Juniorpartner an Regierungen beteiligt. Aber erst 2021 ist es der SPD gelungen, wieder jemanden ins Kanzleramt zu bringen. Nämlich Olaf Scholz. Aktuell noch Bundeskanzler, inzwischen ohne eigene Mehrheit. Und wofür steht die SPD inhaltlich?

03:29:35 Schaut man in das aktuelle Grundsatzprogramm, sieht man, die SPD ist nicht mehr die revolutionäre sozialistische Partei, die nur Arbeiter vertreten möchte. Was sich kaum geändert hat, sind die Grundsätze. Dazu heißt es, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Die Grundforderungen der französischen Revolution sind die Grundlage der europäischen Demokratie. Sie bleiben unser Kriterium für die Beurteilung der politischen Wirklichkeit. Maßstab für eine bessere Ordnung der Gesellschaft, Orientierung für das Handeln der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.

03:30:05 Die SPD möchte gleiche Chancen für alle herstellen und dafür sorgen, dass die Starken in der Gesellschaft die Schwächeren unterstützen.

03:30:20 Weiß ich jetzt nicht. Sie vertritt ein überwiegend linkes Menschen- und Gesellschaftsbild und setzt sich für die Grundidee des sogenannten demokratischen Sozialismus ein. Was das genau ist, das könnt ihr im Grundsatzprogramm nachlesen. Das ist unten in der Infobox verlinkt. Und wie sehen die aktuellen Vorhaben der SPD aus? Schauen wir mal in das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 ein bisschen genauer rein. Regierungsprogramm. Damit hat die SPD ihr Wahlprogramm 2025 überschrieben.

03:30:50 Mal gucken, wir werden sehen, wie viel sie davon entsprechend umsetzen können, wenn sie dann bei 10% Landwirt so weitergeht. Es sind insgesamt 25 kleinere Kapitel aufgeteilt, die alle ein Wir kämpfen enthalten. Da heißt es zum Beispiel, wir kämpfen für ein bezahlbares Zuhause oder wir kämpfen für Freiheit und Sicherheit. Warum die SPD sich für diese Unterteilung entschieden hat, das wird im ersten Kapitel des...

03:31:12 Ja gut, 8 Prozent, also generell, dass die SPD schwach wird, auch nicht unbedingt gerade helfen, muss man klar sagen. Ist halt das Problem dafür, dass halt wirklich bei der SPD ich halt nicht ganz sehe, wo der Aufwind herkommen soll, den sie halt entsprechend vorher vertreten wollen bei den ganzen Umfragen und Co. oder bei den ganzen Auftritten. Also, hm, ne. Wahlprogramms so beschrieben. Darin geht es eben auch um diese Formulierung, wir kämpfen. Wir könnten auch, wir setzen uns ein für oder wir engagieren uns da mitschreiben.

03:31:38 Aber wir spüren alle, wie groß die Dringlichkeit ist, mit der wir Themen anpacken müssen. So schreibt es die SPD. Sie verspricht einen, Zitat, Aufschwung für Deutschland und mehr Gerechtigkeit durch das, was sie in ihrem Programm fordert. Knapp 60 Seiten lang ist dieses Programm insgesamt. Und das sei, schreibt die SPD, ein Versprechen an Deutschland.

03:31:59 Ich bin ja jemand, der persönlich Versprechen sehr hoch ansetzt tatsächlich. Also ein bisschen höher, als vielleicht andere Leute es tun würden. Ich sage ja auch sehr oft generell, wenn Leute mir sagen, dass ich etwas versprochen hätte. Wenn ich wirklich etwas verspreche, dann muss ich das auch klar sagen, dass ich etwas versprechen würde, weil ich einfach unrealistische Sachen nicht versprechen werde. Ich sehe das für mich wie eine Art Schwur an mir oder weniger, das auch wirklich durchzusetzen. Deswegen gebe ich sehr selten Versprechen für eine Sache, aber setze es dann auch durch und wenn ich über Leichen gehen muss.

03:32:24 Ähm, im Allgemeinen. Das ist so ein bisschen meine Position bei dem Thema. Und deswegen mag ich, also das ist nicht so, wie man das Wort benutzt. Ich weiß, es wird ja ein bisschen mehr Larifari rausgehauen, das ist mir schon klar dahinter. Ähm, aber das, das spricht mich persönlich dann immer sehr negativ an, wenn ich halt weiß, jemand spricht, äh, verspricht etwas, was er unmöglich halten kann. Weil es nicht halten werden kann in dieser Konstellation. Es wird nicht möglich sein, das durchzuziehen. Ähm, und naja, genau, wenn Leute sowas schreiben, du hast versprochen, dass Trump nicht Präsident wird, hab ich halt nie gemacht, natürlich. Ist auch jetzt ein Joke von Kartoffeln, natürlich.

03:32:53 Aber so was mach ich halt nicht, weil ich das einfach nicht mag, Sachen zu versprechen, an die du dich niemals halten willst. Und konkret sieht dieses Versprechen so aus. Erstens die Innenpolitik. Entlastung, das ist für die SPD eines der wichtigsten Vorhaben für eine mögliche kommende Regierungszeit. Vor allem Entlastung der Menschen mit mittleren oder niedrigen Einkommen. Im Wahlprogramm heißt es dazu, wir wollen die große Mehrheit der Einkommensteuerpflichtigen entlasten. In Klammer etwa 95 Prozent.

03:33:21 Du arbeitest doch auch für die Regierung. Einzelne Chat, wenn du für die Regierung arbeitest, I guess. Weil ich tue es auf jeden Fall nicht. Also ich muss zwei schreiben, aber ich mache es nicht. Also ich arbeite nicht für die Regierung. Und dafür unter anderem Spitzeneinkommen und Vermögen stärker an der Finanzierung des Gemeinwohls und der Modernisierung unseres Landes beteiligen. Das heißt konkret, wer viel verdient oder besitzt, soll mehr abgeben als bisher. Zum Beispiel soll es wieder eine Steuer für sehr hohe Vermögen geben.

03:33:48 Außerdem spricht sich die SPD für eine international koordinierte Mindeststeuer für Superreiche aus, wie sie schreibt. Und auch die Erbschafts- und Schenkungssteuer will die Partei anpassen. Die Einnahmen daraus möchte die SPD vor allem in Bildung investieren.

03:34:03 Was ja wie gesagt wichtig wäre, also Bildung investieren ist sogar sehr wichtig in meinen Augen. Nur ich bin halt, das Problem ist halt wirklich so diese Thematik mit den sehr reichen Einkommen, die halt entsprechend auch was weiter abgeben sollten. Das ist halt sehr schwer mit der Position, gesellschaftliche Mehrheiten aktuell zu erreichen. Was schräg ist, weil die Positionen halt populär sind in Umfragen. Und das ist aber so ein bisschen für mich wunderlich gewesen, dass das so eine schwere, also die meisten wollen es.

03:34:29 Aber sie wählen dann nicht danach, obwohl sie es wollen, weil es für sie einfach nicht Prioritätsthema Nummer 1 ist. ... dann entsprechend den Ländern zukommen lassen. Entlastung soll es auch über die Mehrwertsteuer geben. Genauer gesagt über die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Mein Vater, ewiger Grünwähler, möchte jetzt aus strategischen Gründen die SPD wählen. Hast du ein Argument, warum er das nicht tun sollte? Hat er dir erklärt, warum er das tun möchte in Bezug auf Klimapolitik? Weil gerade bei Klimapolitik haben die Grünen auch eine phänomenale Bilanz.

03:34:55 Ich meine, der Gebäudesektor, der ja von Geibitz geregelt wurde, also SPD, Bauministerin, ist ja scheiße. Der Stromerzeugungssektor ist vor der Planung für 2030. Also es läuft besser als gedacht ursprünglich. Nachdem man halt erst so zwei Jahre Abstand hatte, haben sie es geschafft, in der Ampelregierung das vorzudrücken. Also das würde mich ein bisschen wundern, inwiefern das strategisch Sinn ergeben würde. Also vielleicht hat das ja noch ein bisschen ausgeführt, wie wir darauf kommen, weil ich verstehe den Punkt nicht. Über die Mehrwertsteuer ergeben.

03:35:21 Genauer gesagt über die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. Die möchte die SPD nämlich von aktuell sieben auf fünf Prozent senken, auch um der Preissteigerung der vergangenen Jahre etwas entgegenzusetzen. Um zu verhindern, dass die großen Lebensmittelkonzerne die zwei Prozent einfach für sich behalten, fordert die Partei intensive Prüfungen und Kontrollen für eben diese Konzerne, damit da kein Missbrauch entsteht. Eine weitere Forderung ist, der Mindestlohn soll spätestens 2026 auf 15 Euro steigen.

03:35:50 Das wären mehr als...

03:36:18 Das wäre spannend gewesen, wie sie sich das konkret vorstellen, ehrlich gesagt. ... ist zwei Euro zusätzlich im Vergleich zu jetzt. Außerdem will die SPD mehr Tarifverträge haben, vor allem im Osten Deutschlands. Und sie kündigt im Regierungsfall ein sogenanntes Lohngerechtigkeitsgesetz an, mit dem Gehälter in Deutschland transparenter werden sollen. Viel Platz nimmt im Programm der SPD auch das Thema Familie ein. Vor allem jüngere Familien spielen für die SPD eine große Rolle. Die Partei möchte eine, wie sie es nennt, Familienstartzeit einführen.

03:36:47 Es bedeutet, dass auch die Partnerinnen und Partner direkt nach einer Geburt in eine Art bezahlten Mutterschutz gehen können. Außerdem fordert die SPD einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten und auch einen Mutterschutz für Selbstständige. Das gibt es in dieser Form bisher nicht. Ich überlege gerade, Mutterschutz für Selbstständige, dass man quasi irgendwo eins oder dass der Staat es einfach ohne Einzahlung regelt.

03:37:11 Weil da muss ich mir nochmal nachlesen, wie sich das konkret vorstellt. Zumindest mal ein Konzept entwickelt werden. Und wer Kinder bekommt, soll länger Elterngeld beziehen können. Statt insgesamt 14, sollen es künftig 18 Monate insgesamt für beide Elternteile sein. Und wo wir gerade bei Kindern oder auch bei Jugendlichen sind. Die SPD will Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen. Wählen bei... Dagegen spricht für mich nichts, dass man Kinderrechtsspezifisch nochmal aufnehmen möchte. Dagegen, das tut keinem weh, ehrlich gesagt. Bundestagswahlen ab 16 Jahren möglich machen.

03:37:39 Außerdem strengere Regeln für Energydrinks oder Einmalzigaretten einführen und ergibt Sinn, den Führerschein möchte die SPD günstiger machen. Zumindest indirekt. Zitat dazu aus dem Wahlprogramm. Diesen Pass mit dem Guthaben soll man also flexibel einsetzen können, um bei der Mobilität zu sparen. Und apropos Mobilität.

03:38:08 Wie würden das denn, also ich würde dann sehen, du willst dann quasi so eine Bezahlkarte quasi aufbauen, wenn du es so darstellst als Pass, weil einfach nur Auszahlung werden sie ja nicht machen, weil sonst würden sie ja für alles ausgeben, wahrscheinlich dann, ehrlich gesagt. Wäre so neugierig, wenn man das dann konkret umsetzen wollen würde. Ist an sich keine verkehrte Idee, ist aber ähnlich wie bei dem E-Auto-Thema. Das Risiko ist halt hoch bei den Führerscheinen, dass dann einfach die Führerscheinkosten um 500 Euro erhöht werden. Und, naja, weiß ich ja nicht so ganz.

03:38:35 Mobilitätspass wirkt diskriminierend, inwiefern, äh, aus Neugierde, inwiefern. Aber, jo, geht erstmal nach dem Gutscheid. Ich denke halt auch gerade, denke ich halt auch gerade nach dem Motto hier. Bei 18 bekämpfst du das Geld dann wahrscheinlich nicht mehr. Vermutlich nicht, ja, vermutlich nicht. Okay, warte mal. Auf die Frage, wie soll das Rentensystem in Zukunft finanziert werden? Frauen, die halbtags arbeiten, müssen Vollzeit arbeiten können. Ich meine, dass die Kita-Plätze ausreichend verfügbar sein sollten, ist ja durchaus stabil, aber halt eben...

03:39:03 Das hat schon so Tropfen auf den heißen Stein momentan. Das ist ja bei dem Rententhema generell so ein Problem. Da haben ja alle Parteien Schwierigkeiten momentan, weil keiner der Parteien wirklich eine sinnvolle Idee hat, wenn man das flächendeckend geregelt bekommen könnte, weil es auch einfach ein sehr schwieriges Thema ist. Die SPD spricht sich sehr deutlich für ein Tempolimit von 130 kmh auf Autobahnen in Deutschland. Instant 5 Prozentpunkte weniger, das haben die Grünen schon letztes Mal gelernt.

03:39:26 Dass halt ein Tempolimit natürlich automatisch sofort erstmal für 5 Prozentpunkte weniger führen würde, weil man ja weiß, wenn es um das Auto geht, geht die Diskussion in eine sehr ähnliche Richtung wie die Second Amendment Diskussion in den USA. Das ist ein sehr ähnliches Level, wenn es um das ganze Kram geht. Da werden sofort die Panzer rausgeholt und sofort hier erstmal die Straßen blockiert. Man könne fast gar nicht begründen, warum man so etwas nicht einführen sollte, schreibt die Partei in ihrem Wahlprogramm.

03:39:53 Nachdem wir gerade viel über die Jüngeren gesprochen haben, noch kurz zu den Älteren. Die Renten möchte die Partei unbedingt stabil halten und auch das Eintrittsalter für die Rente soll sich nicht weiter verändern.

03:40:05 Okay. Und sie haben auch garantiert einen Lösungsansatz, wie bei den 5 Millionen, die jetzt bald in Rente gehen werden, wie man das dann finanziert? Nein. Und damit zu zweitens die Wirtschaft und... Ach so. Das... Okay. Schön. Also, dann machen wir das einfach mal so.

Wirtschaft, Klima und Migration im Fokus des SPD-Programms

03:40:25

03:40:25 Cool. Das ist ja schön, dass wir das geklärt haben. Auf jeden Fall. Das Klima. Ähnlich wie nahezu alle anderen größeren Parteien auch, spricht die SPD in ihrem Programm von Sorgen, die sich viele gerade um die wirtschaftliche Situation in Deutschland machen würden. Dagegen müsse man etwas tun und generell dafür sorgen, dass die Wirtschaft wieder mehr in Gang komme. So heißt es im Programm. Und eines der aus Sicht...

03:40:49 Da finde ich den Ansatz von der Partei, die Partei gut, einfach das Pfand erhöhen, Rente gelöst. Ey, stell dir mal vor, Helmut, das würde einer wirklich unironisch ins Wahlprogramm reinschreiben. Ich meine, Partei ist natürlich Satire, aber stell dir mal vor, jetzt die FDP oder die Grünen hätten das reingeschrieben, was da für ein Shitstorm laufen würde in jeder Sendung. Und dass die Wirtschaft wieder mehr in Gang komme, so heißt es im Programm. Und eines der aus Sicht der Partei wirksamsten Mittel dafür wäre ein sogenannter Deutschlandfonds. Zitat dazu.

03:41:17 Mit dem Deutschlandfonds sollen Staat und private Geldgeber gemeinsam und bürokratiearm in Deutschlands Zukunft investieren können. Der Deutschlandfonds soll anfangs mit 100 Milliarden Euro ausgestattet werden.

03:41:30 Ich meine, es geht in eine sehr ähnliche Richtung wie die Investitionsprämie, die halt auch Habeck reingeworfen hatte. Da gab es ja durchaus so ein paar Scherze von wegen, dass die SPD jetzt einfach Copy-Paste abgeschrieben haben sollte. Es geht halt beides in eine ähnliche Richtung, aber fairerweise war auch Rot-Grün beide schon in der Regierungszeit durchaus interessiert daran. Und wollen wir raten, welche Partei dagegen war, so ein Investitionsfonds auszustatten mit Geldern? Wer könnte es wohl nur sein? Ich habe keine Ahnung, welcher Christian Lindner wieder verantwortlich war dafür. Das heißt, ganz vereinfacht gesagt, der Staat und private Anleger nehmen Geld in die Hand,

03:42:00 um zukunftsträchtig zu investieren und im besten Fall gibt es am Ende wieder etwas zurück. So stellt sich die... Ich habe gerade eins seiner Argumente rausgesucht. SPD hat ein ziemlich grünes Wahlprogramm. Das ist deutlich weniger grün als das der Grünen. Und die Entscheidungen von Scholz gegen die Taurus korrekter der deutschen Soldaten in die Ukraine geschickt werden könnten. Gegenargument Spanien und Südkorea.

03:42:19 Gegenargument des geleakten Bundeswehrprogramms, äh, die Luftwaffe, die Offiziere, die dazu gesprochen hatten, die Soldaten dazu gesprochen hatten im League. Du brauchst keine deutschen Soldaten für Taos. Das ist Blödsinn. Das ist alles eine Frage der Organisation und Planung. Das ist klargestellt mittlerweile. In Spanien hast du keine deutschen Soldaten und in Südkorea hast du keine deutschen Soldaten. Du brauchst sie nicht. Das ist nicht der Fall.

03:42:40 Also dementsprechend ergibt das halt keinen Sinn. Der Hersteller ergibt das durch, die Bundeswehr hat das mittlerweile bestätigt, dass das Blödsinn ist durch diesen Leak aus Versehen. Und ja, das Argument ist halt fake, das ist Bullshit, dass es ausgedacht worden wird. ... um zukunftsträchtig zu investieren und im besten Fall gibt es am Ende wieder etwas zurück. So stellt sich die SPD das zumindest vor. Dazu sollen Firmen steuerlich belohnt werden, wenn sie in Deutschland Investitionen tätigen.

03:43:03 Was ja durchaus schon mal eine ganz gute Idee wäre an sich. Dagegen spricht ja auch nichts. Äh, Ukraine ist doch eher Dienstag vorbei, wenn Trump an der Macht ist. Er ist schon zurückgerudert, Habana. Er hat auch sechs Monate schon zurückgezogen. Also, er hat schon klargestellt, na, das wird doch ein bisschen länger dauern als 24 Stunden. Doch eher sechs Monate.

03:43:19 Wussten wir alle, war klar, aber er hat es schon vorher gemacht. Pauschale Steuersenkungen für Unternehmen lehnt die SPD dafür aber ab. Einen Ausdruck soll es auch dadurch geben, dass der Staat gezielt Bürokratie abbaut und Innovationen fördert, die dann wiederum zu Einnahmen führen könnten. Mein Problem ist, wenn Leute sagen, sie wollen Bürokratie abbauen. Ich habe nicht die Auffassung, dass die FDP und die SPD Kompetenz dort haben. Das sehe ich momentan einfach nicht.

03:43:44 Ich sehe einfach nicht, dass sie... Gerade Bürokratieabbau war einer der zentralen Punkte, auf die ich beim DEP geachtet habe, also beim Dokumentensystem des Bundestages, bei den Gesetzenwürfen und bei den Verhandlungen explizit darauf geachtet habe, welche Parteien welche Punkte einbringen wollten, welche Punkte ihnen wichtig waren. Und gerade SPD und FDP waren beim Bürokratieabbau sehr hart am Pennen, in meinen Augen, in vielen Punkten.

03:44:03 Ich weiß, ein sehr beliebtes Bild von, glaube ich, irgendeinem Think Tank sagt immer, dass das Finanzministerium eine Milliarde abgebaut hätte. Nur man vergisst immer zu erwähnen, in welchen Gesetzen das drin stand und vor allem, welches Ministerium die federführende Position dort hatte. Und das war oftmals eben nicht die FDP-Ministerien, die angeblich mit Digitalisierungs- und Bürokratieabbaukompetenz aufgekommen sind. Es hat drei Jahre gedauert, bis das BEG4 umgesetzt wurde.

03:44:27 Und ich meine, sorry, wenn du jährlich ein Entbürokratisierungspaket raushauen willst, aber das am dritten Jahr erst geschissen bekommst beim Justizministerium, ist das peinlich. Ganz zentral dabei ist für die Partei die Elektrifizierung. Einerseits im Autobereich, andererseits auch in der Industrie allgemein. Grüne Technologien sind für die SPD die Zukunft und sollen deshalb vom Staat gezielt vorangetrieben werden.

03:44:50 Was ja auch Sinn ergibt auf jeden Fall, war das schon mal gut zu hören hier. Sobald E-Rechnung etabliert sind, wird es E-Welt im positiven Sinne. Ja, das kommt jetzt ja nach und nach. Ich glaube, ab diesem Jahr müssen ja das angenommen werden, meine ich, für einzelne Gruppen schon. Und jetzt über die nächsten zwei Jahre laufen ja diese ganzen Übergangsfristen aus, wo es dann so flächendeckend kommen soll, wo es ja harmonisiert werden soll. Ich habe es auch schon gelesen bei irgendeinem, oh Gott, irgendeinem Bürokratie-Newsletter, wo ich drin hänge von irgendeinem dieser Rechnungshöfe. Nicht Rechnungshöfe, Quatsch, was labere ich da?

03:45:18 Was hat aber Ernst & Young hier? Audit auf Deutsch. Die ganzen Prüfungen durchführen sollen. Hat das mal durchgegeben. Und da bin ich mal gespannt auf jeden Fall bei dem Thema, wie das halt ankommen wird bei den Leuten. Weil diese Sachen, Wirtschaftsprüfer. Wieso komme ich auf die Scheiße, das Scheißwort nicht? Danke, genau. Wird die Wirtschaftsprüfungsfirmen haben. Teilweise Newsletter für die ganzen steuerlichen und Bürokratieänderungen.

03:45:39 Und da habe ich schon gesehen, dass auch viele der europäischen Nachbarländer machen das alle mittlerweile. Die ziehen das mit Ex-Rechnung und so durch in dem Maße, dass sie da jetzt diese Standardisierung mit der E-Rechnung umsetzen wollen. Das wird abenteuerlich werden. Und ja, mal gucken. Ich bin sehr gespannt, wie gut das ankommen wird oder wie schlecht das ankommen wird. Ich bin mal gespannt. Grüne Technologien sind für die SPD die Zukunft und sollen deshalb vom Staat gezielt vorangetrieben werden. Unter anderem auch Wasserstoff. Und da sind wir auch schon beim Thema Klima- und Umweltschutz.

03:46:09 Klimafreundlich zu produzieren oder zu arbeiten, darf kein Wettbewerbsnachteil sein, fordert die SPD in ihrem Wahlprogramm und sie verspricht, Unternehmen zu unterstützen, die sich an die Klimavorgaben halten.

03:46:37 Die Umstellung wird halt chaotisch sein, weil das Umgewöhnen von einfach einer PDF rausschicken oder sonst was zu diesem E-Rechnungsformat dürfte bei manchen Softwareanbietern wohl nicht so einfach werden. Aber ich habe zwei, drei Lösungen gesehen, die wirkten halt echt so, trägst halt einfach die ähnliche Felder ein und fertig. Also ist gar nicht mal so kompliziert. Kommt aber darauf an, kommt zwar den Unternehmern an und die Umgewöhnungszeit.

03:47:01 Das wird die nächsten zwei Jahre immer wieder Beschwerden geben. ... sogar noch mehr machen, als sie müssten. Unter anderem auch durch internationale Kooperationen. Und Kooperationen ist beim Klimaschutz und der SPD generell ein passendes Stichwort, denn das soll auch für andere Bereiche gelten. Zum Beispiel setzt die Partei auf klimaneutrale Wärmenetze, damit sich nicht jeder eine eigene Wärmepumpe ins Haus einbauen lassen muss.

03:47:23 Was ja auch Sinn ergeben könnte, aber welche Klimaneutralität meinst du? Biomasse oder halt wirklich auch die Umweltwärme aus Neugierde? Mich gerade interessieren. Ist nicht quasi das einfach eine PDF mit der XML embedded? Ja, Zugpferd wäre das quasi, genau. Zugpferd wäre quasi so ein Ansatz mehr oder weniger. Es ist halt gar nicht so kompliziert. Gar nicht so kompliziert, ehrlich gesagt. Aber es kommt dann auf die... Zwischen was in der Theorie technisch gemacht wird und was dann bei uns als Kunden ankommt, gibt es immer einen meilenweiten Unterschied.

03:47:52 Nur weil ich jetzt zwei Lösungen gesehen habe, wo es in meinen Augen gar nicht so problematisch aussah, heißt das auch lange nicht, dass es auch genauso umgesetzt wird bei allen. Deswegen, weil der PDF ist halt keine E-Rechnung, wenn man es genau nehmen möchte. Das gilt dann ja nicht mehr. Deswegen ja dieses PDF mit XML oder X-Rechnung ist immer ein bisschen anders von der Struktur, wenn man es genau nehmen möchte. Und ja, also ich sage halt auch, ein, zwei Jahre Gewöhnungszeit, dann werden es die meisten eh verstanden haben, denke ich. Weil die Eingewöhnungszeit ist halt, glaube ich, gar nicht so lang dafür. Und dann hat man auch eh...

03:48:21 ein einheitlichen Standard der EU auch einigermaßen. Gleichzeitig ist es der Partei wichtig zu betonen, Zitat, Nachhaltigkeit und Klimaschutz kosten. Im Wahlprogramm wird deshalb gefordert, dass die Menschen in Deutschland durch steigende CO2-Preise und andere Klimaschutzmaßnahmen nicht immer weiter belastet werden dürften. Deswegen bräuchte man ein Klimageld und das müsste man jetzt auch verdammt nochmal umsetzen. Geld, CDU, ihr Pappnasen!

03:48:44 Grüße gehen übrigens auch an die armen Leute in Österreich. Ey, tut mir wirklich unironisch leid. Ich hab vor kurzem gehört, dass Kickl und die ganzen Pappnase euer Klimageld streichen wollen. Aber die CO2-Ausgaben lässt man drin. Das sind solche Arschgeigen. Also muss das mal wirklich vulgär werden dahinter. Das sind solche verdammten Arschgeigen. Ihr habt so ein verdammt phänomenales System dort. Und natürlich, die Pappnasen dort machen dann sowas. Komplette Idioten.

03:49:08 Also das ist halt wirklich sich selber ins Knie schießen. Ins Spiel gebracht wird zum Beispiel auch ein Klimageld, das man als Ausgleich ausbezahlt bekommen könnte. Auch hier liegt der Fokus also auf sozialen Aspekten. Das heißt gerade Österreich, ja Österreich. Ähnlich sieht es aus. Ich meine, Deutschland kann ja das Klimageld nicht abschaffen, weil es ist ja noch nicht da. Also es muss ja erstmal eingeführt werden in Deutschland, bevor man es wieder abschaffen kann. Ich war jetzt bei Österreich gerade, genau. Auch hier liegt der Fokus also auf sozialen Aspekten.

03:49:36 Ähnlich sieht es aus bei drittens Migration. Wenn es um Einwanderung geht, dann gilt für die SPD das Prinzip, wer sich nicht an die Regeln hält, muss wieder gehen. Doch wer auf Schutz angewiesen ist, dem gewähren wir Schutz. Konkret sieht das dann so aus. Einerseits... Ich bin gespannt auf die Erklärung. Den Teil habe ich vom Wahlprogramm geskippt bei mir persönlich. Aber naja. Die SPD hat das Klimageld drin, nach meinem Verständnis. Ich habe an den Notizen drin stehen.

03:50:03 Also meine SPD-Notizen, auch für die Grünen. SPD und Grüne haben es drin jeweils. FDP-Klimadividende und Rot-Grün. Auch Linksparte hat es auch drin unter anderem. Also das habe ich angekreuzt bei mir. Seite... Ich bin ein Genie. Ich schreibe mir immer die Seiten dazu normalerweise. Bei SPD habe ich die Seite weggestrichen. Läuft.

03:50:22 Hat er vor 20 Sekunden gesagt. Ja, der Nutzer hat aber vor der Aussage im Video gefragt, ob er gesagt hat, dass das Klimageld nicht mehr drin stehen würde. Deswegen, der Nutzer hat es ja gerade erst herausgefunden, dass es jetzt wieder drin stehen soll. Deswegen, ja, darum geht es ja gerade wie Scope.

03:50:35 Dass jemand gerade verwundert war, dass es wohl drin steht. Und Papa, Gastlager für die 234 Bits. Mindestlohn für die weitere Ausbildung. Erhöhen fein, fein grüne Energie. Schaffen gut, gut. Welche Lösung haben sie denn für diese ganzen Ausländer? Ich meine, da gibt es Abschiebelösungen. Na Mensch, dann ist die Sozialistische Partei gar nicht mehr so sozialistisch. Dann ist es ja gut, nicht, dass sie noch als Kommunist gelten wie Adolf Hitler damals. Man kennt es. Schön alles, ganz schön Scam, sag ich mal. Gott.

03:50:59 Papa, Gasthilfe, das tut ja weh, wenn man so schon liest. Aua. Halbe, halbe AfD, weh dann gerade, oh, das kann bei ihm auch Hilfe. Was ja, er macht sich lustig über die dumme Aussage von AfD, mit eben, dass Hitler ein Kommunist gewesen wäre. Macht sich halt gerade drüber lustig über die Scheiße. Für die SPD schnellere Asylverfahren, konsequente Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern und einen noch stärkeren Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union. Andererseits möchte die Partei am bisherigen System aber vergleichsweise wenig ändern.

03:51:27 Das heißt, der Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige soll zum Beispiel bestehen bleiben. Und auch zur Seenotrettung steht die SPD weiterhin. Dazu fordert die Partei Verbesserung. Das Klimageld war aber eine ziemliche Verschwendung gewesen. Allaxtrie, warum? In Österreich, warum soll das Klimageld eine Verschwendung gewesen sein? Ihr habt in Österreich doch eine CO2-Abgabe. Also inwiefern ist dann ein Klimageld eine Verschwendung?

SPD-Politik zu Migration und Integration

03:51:51

03:51:51 Das ist doch eher gut, wenn du mehr in der Tasche hast. Also, ich meine, vielleicht verstehe ich gerade das Problem nicht, aber ich hatte verstanden, nach dem ersten Auszahlungsproblem, wo es mir den, wo nicht alle ihr Bank-I-Bahn reingenommen haben, dass es da Probleme gab. Das entsprechend, das habe ich noch verstanden, weil da gab es halt Probleme. Das war beim zweiten Mal aber besser gewesen. Da hattet ihr eine viel geringere Ausfallquote, laut euren Berichten.

03:52:15 Also vor dem jeweiligen Ministerium, dass da die Verschwendung im Rahmen war auf jeden Fall, wo halt wirklich ein bisschen Mist angestellt wurde. Das klang ziemlich durchdacht im Allgemeinen, weil Geld zu bekommen, finde ich jetzt keine Verschwendung. Ich nehme dein Geld, wenn du es brauchst. Es hat die Integrationsprogramme, Fachkräfte sollen schneller in den Arbeitsmarkt kommen können und mit einer verstärkten Entwicklungszusammenarbeit sollen Fluchtursachen vor Ort konkret angegangen werden.

03:52:40 Gleichzeitig ist es der SPD wichtig, dass Menschen mit Migrationshintergrund gut angenommen werden. Ein Zitat dazu aus dem Wahlprogramm.

03:52:58 Und das ist halt das Problem, weil der Kurs von AfD, auch noch begrenzt CDU, sorgt halt immer dafür, dass auch die Leute, die halt eben sich integriert haben, die sich Mühe geben, auch angegriffen werden unnötigerweise, weil Vollidioten dann plötzlich anfangen, alle anzugreifen. Also das ist auch mal dieser Blödsinn in meinen Augen. Also für mich jedenfalls. Generell möchte die SPD hin zu einer modernen Einwanderungsgesellschaft, denn, so schreibt sie weiter, als alternde Gesellschaft sind wir auf Zuwanderung angewiesen. Deutschland müsse deshalb ein Land sein, für das Integration...

03:53:26 eine zentrale Rolle spiele. Und jetzt der letzte Punkt. Viertens Außen- und Sicherheitspolitik.

03:53:33 Mit der AfD in der Spitze korribiert unser ganzes System ja prima. Ja, das wollen eigentlich auch nicht verstehen. Das Problem ist halt, ich weiß jetzt schon, was kommen würde. Selbst wenn die AfD regieren würde, würde sie ein bisschen die Brexit-Schule nehmen. Einfach sagen, erst die EU ist schuld, warum alles nicht geht. Und dann sagen, dass die Konservativen nicht hart genug waren und die Leute einfach erschießen wollen automatisch. Weil dann würde ja der Plan funktionieren, der nicht funktionieren kann, mathematisch alleine schon nicht.

SPD-Positionen zu Innerer Sicherheit, Hasskriminalität und Verteidigung

03:53:57

03:53:57 Einfach nur alle Leute erschießen, dann klappt das bestimmt. Grüße gehen raus an Nigel Farage, den Klappspaten. Deutschland sei, so schreibt es die SPD, eines der sichersten Länder der Welt. Damit das auch so bleibe, möchte die Partei sowohl bei der inneren als auch bei der äußeren Sicherheit einige Dinge anders machen. Innenpolitisch durch eine Stärkung von Sicherheitsbehörden und Justiz, mehr Schutz für Frauen vor Gewalt und auch durch einen Kampf gegen Gewalt und Kriminalität im Internet. Dazu ein Zitat.

03:54:24 Regelungen gegen Hasskriminalität und andere Straftaten im Netz sowie zum Jugendschutz setzen wir konsequent durch. Halte ich für optimistisch auf jeden Fall, also in meinem Auge jedenfalls. Wir setzen klare Regeln zur Bekämpfung von Hasskriminalität und Netzstraftaten um. Plattformbetreiber werden verpflichtet, illegale Inhalte zu entfernen, während wir gleichzeitig den Jugendschutz stärken. Etwa durch effektive Möglichkeiten zur Altersverifikation.

03:54:55 Warum habe ich dann davon nichts gehört in den ganzen drei Jahren an Anträgen aus eurem Lager von der SPD? Warum habt ihr dann keine Anträge oder Initiativen reingebracht dafür? Auch im Kabinett nicht.

03:55:08 Okay, das verstehe ich jetzt nicht ganz ruhig zugeben. Um das zu erreichen, möchte die SPD die Justiz entsprechend aufstellen. Was die äußere Sicherheit angeht, ist neben einem verstärkten Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge für die Partei vor allem wichtig, es muss entsprechend Geld für die Verteidigung ausgegeben werden. Die SPD möchte künftig weiterhin mindestens zwei Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts ...

03:55:29 Weiterhin ist witzig, weil wie gesagt, das ja momentan nicht weiter in der Fall ist, ja nur wegen des Sondervermögens, so was ja nur temporär ist. ...in die Verteidigung investieren, so wie es von der NATO vorgesehen ist. Gleichzeitig möchte die Partei sich nicht allein auf dieses eine Verteidigungsbündnis verlassen, also nur auf die NATO. Gefordert wird im... Ich rede jetzt zum Ansatz, Integration durch verpflichtenden Arbeitsdienst bei Asylsuchenden. Ich wäre eher mal ein Freund erben, da erstmal das Arbeitsverbot rauszunehmen. Weil das ist immer so ein bisschen das andere Extrem. Das Problem ist ja momentan, dass viele gar nicht arbeiten dürfen, wenn sie es wollten.

03:55:58 Das ist halt unironisch das größte Problem aus meiner Sicht jedenfalls dahinter, weil es gibt halt nicht wenige, die sich halt zu Recht auch in meinen Augen beschweren. Sie würden halt gerne irgendwo was machen, damit sie auch versuchen können, sich eben auch einzubringen, aber dürfen halt nichts machen für die ersten Monate. Und das macht es natürlich auch ein bisschen schwer, weil dann trifft es du halt ab. Deswegen, ich würde gar nicht sagen, verpflichtende Arbeitsaufgaben dafür, sondern halt eben wirklich die Möglichkeit zu geben, dass sie sich einbringen dürfen überhaupt.

03:56:25 Deswegen, da müsst ihr gar nicht von dem einen zum anderen Extrem übergehen. Allein das wird schon stark helfen, aus meiner Sicht jedenfalls. Papa, gast, danke für die 33 Bits. Integration ist ja die offizielle Bezeichnung für billige Arbeitskraft. Lass uns Kapital stärken, die Reichen reicher machen. Wer zu wenig macht, den werfen wir hier raus oder kürzen wir das Wenige, was er noch hat.

03:56:40 Typische SPD-Moralik ist ja eine Arbeiterpartei und sagt ja auch keiner, dass als Arbeiterpartei das wohl der Arbeiter im Sinn ist. Das geht ums Arbeiten. Naja gut, sagen wir es mal so, der Grund, warum ja ursprünglich das Arbeitsverbot drin stand vor 20 Jahren, 25 Jahren bei der Regelung, war ja auch, dass man Sorge hatte vor Lohndumping, dass eben Leute ins Land kommen würden, die dann ausgenutzt werden für billige Arbeiten. Nur es kann ja nicht sein, dass wenn Leute sagen, sie würden halt gerne, gerne sich halt eben irgendwo beteiligen, dass sie es nicht dürfen.

03:57:08 Dass man da versuchen, wieder irgendwelche Limits einzubauen, damit sie halt eben nicht ausgenutzt werden im Billiglohnsektor. Darüber kann man ja sprechen im Maße. Aber so ein pauschales Verbot, wie es jetzt gerade herrscht, bringt ja niemandem was. Ja klar. Und Lohndumping und Agenda 2010 waren dann auch so ein bisschen eher, wo man sagen muss, willst du mich eigentlich verarschen? Aber das Ding ist halt, Agenda 2010 kam meines Wissens nach nach dieser Reform zeitlich. Weil das ist ein super altes Gesetz, der Ursprung von dem Arbeitsverbot.

03:57:33 Und ja, deswegen, das Lohndumping-Thema, verschiedene Baustellen, verschiedene Gesetze zu verschiedenen Zeiten. Oh, man hat es halt nicht angepasst, ärgerlicherweise. Und ja, Schoko-Kross, vielen lieben Dank. Wahlprogramm eine europäische Verteidigungsunion. Und zwar so. Wir werden den europäischen Pfeiler in der NATO stärken, indem wir Investitionen abgestimmt tätigen und unsere Streitkräfte partnerschaftlich organisieren.

03:57:59 In deinem Kanal ist gerade ein goldener Kappa-Zug gestartet. Werde ich wieder abgemahnt von Zitzur und hab's nicht mitbekommen oder wie? Oder was da los? Ja gut, goldes Kappa anscheinend. Finde ich gut. Danke Twitch, nehme ich gerne. Also wenn ihr goldes Kappa-Mod haben wollt, müsst ihr jetzt rein Zappen oder Zapp verschenken anscheinend. I guess. Oder so. Oder 200 Bits rein, oder was? 300 Bits. Auf jeden Fall Zapp ist leichter hier. Und ja, dann gut. Generell das mit dem europäischen feilenden NATO.

03:58:26 Ist immer so ein bisschen eine Sache, weil verschiedene Militärswollern verschiedene Sachen haben. Und gerade so Kooperationsprojekte können funktionieren, wie beim Taurus eben, deutsch-schwedisch. Es können Kooperationen funktionieren zwischen Niederlande und Deutschland, wo die Bundeswehr ja mit den niederländischen Streitkräften ein bisschen mehr zusammenarbeiten und sich integrieren und mehr Kooperation haben. Es gibt also schon Sachen, mit denen man es stärken kann.

03:58:47 Das Problem ist halt nur so, der Plan von so einer europäischen Armee und Co. ist halt super schwer, weil da die Interessen zu drastisch sind gerade. Was geht denn hier ab? Weil gerade der Goldene Kappa-Train hier ist und Leute wieder ein besonderes Emote bekommen können für 24 Stunden. Das wollen Leute gerne haben. Und danke Twitch für die großzügige Unterstützung in Form von dem Goldene Kappa-Train. Danke sehr auf jeden Fall. Aber ja, das ist ein bisschen die Herangehensweise. Und Leute mögen es halt Emotes zu haben natürlich.

03:59:16 Merkt man gar nicht bei meinen E-Modes alleine. Dafür setzen wir auf verstärkte Kooperation der EU-Mitgliedstaaten. Etwa bei gemeinsamer Beschaffung von Ausrüstung und Gerät, bei gemeinsamen Manövern, standardisierten Ausbildungskonzepten sowie der schrittweisen Integration nationaler Einheiten in multinationale Strukturen. Das meine ich gerade mit Niederlande und Deutschland, das ist quasi genau sowas in der Richtung. Dass man damit halt eben das aufbauen würde in der Form und ja, ergibt das so Sinn.

SPD-Politik zur Ukraine, AfD und Medien

03:59:44

03:59:44 Warte mal, 5 Euro im Mord für 24 Stunden. Ja, es ist schon ein Scam-Train. Deswegen sagen ja Leute auch Scam-Train dazu. Also in meinen Augen spricht nichts dazu, verstärkte Kooperation zu fordern. Aber es ist halt so ein bisschen eine Sache, die gefühlt fast alle Parteien fordern. Außer vielleicht BSW und keine Ahnung, hier noch die AfD oder so. Aber sonst, naja. Die Ukraine möchte die SPD weiterhin unterstützen. Allerdings ohne den Marschflugkörper Taurus. Ziel sei es, einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen.

04:00:13 Wie denn? Ernstgeberne Frage, weil die SPD sagt das, aber sie erklären nicht, wie sie sich das vorstellen auf Dauer. Also, naja. Warum schaust du nicht mal die Videos von rechten Medien wie kompakt an und z.B. wie das Wachstum der AfD zustande kommt? Ich weiß ganz genau, wie das Wachstum der AfD zustande kommt. Da brauch ich doch keine Videos von Desinformation schleuner zu gucken. So kompakt und cool ist einfach ein Drecksmagazin mit Desinformation ohne Ende, die haufenweise ihre Zuschauer verarschen wollen. Warum soll ich mir das aktiv anschauen? Das ist doch unnötig.

04:00:40 Ich widerlege deren Desinformation fast jeden zweiten Tag hier auf dem Kanal. Da brauche ich nicht, diesen Müll auch noch aktiv zu schauen. Ist ja auch unnötig. Das hat auch keinen Mehrwert. Weil sie wollen ja ihre eigenen Zuschauer nur für dumm verkaufen im großen Stil. Wie oft haben wir schon deren Lügen zerrissen? Also darin sehe ich keinen Mehrwert hier auf jeden Fall. Boli wird sich bestimmt irgendwann besinnen, wenn die Truppen aus der Ukraine abziehen. Ja, wenn man nach der SPD rangehen möchte, scheint das wohl so der Plan zu sein auf jeden Fall.

04:01:03 Naja. Elegant, danke für den Sub. Kasimir, danke für den verschenkten Sub. Anagisa. Elena, danke für die 200 Bits. Metallion, danke für die 200 Bits. Bloody Bear, danke für den 10. Monat. Kordek, danke für die 5 verschenkten Subs. Das ist viel Geld, danke dir. Ähm, Dekoration, danke für den verschenkten Subs. Snakebee, danke für den 3. Monat. Wolf, die Katze, danke für den 5 verschenkten Subs. Des, danke für den 10 verschenkten Subs. Oh, was wollten Sie denn, dass du dem Scantrain-Sub geschenkt hast? Der ist schon 2 Monate Sub. Ich frag mich nur, wieso. Donald, danke für den verschenkten Sub. Nexus, danke für den verschenkten Sub. Und G-Raidier, danke, dass du Markus, Tullius, Zizero ein Sub geschenkt hast.

04:01:32 Schemen, danke für den PrimeSub. Ramadri, danke für die 300 Bits. Und Ella, danke für die 400 Bits. Die anderen lese ich später vor. Erst mal den Rest durchlesen hier. Würdest du sagen, es gibt qualitativ hochwertigerechte Medien in Deutschland, die man sich anschauen kann? Nein, nein, nein, nein, nein, nee. Weiß ich nicht. Ich würde sagen, nein, ehrlich gesagt.

04:02:00 Die, die eher im rechten Spektrum sich zuordnen würden, der FAZ vielleicht, würde ich sagen, im Allgemeinen mittlerweile. Aber auch da gibt es manchmal Quatschbeiträge. Gerade zu Energiethemen ist viel Bullshit dabei.

04:02:13 Ich würde gerade welches in Frage kommen würde. Ich wüsste es legit nicht. Keine Ahnung. Keine Meinung dazu. Ich weiß es wirklich nicht. So steht es im Wahlprogramm. Was dagegen nicht erwähnt wird, ist die Wehrpflicht. Die SPD äußert sich nicht dazu, ob sie die Wehrpflicht wieder einführen will, sondern bezieht sich bei der Bundeswehr vor allem darauf, dass man die Streitkräfte modernisieren wolle. So viel zu den wesentlichen Punkten aus dem Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025. Natürlich steht... Den Nios!

04:02:41 Das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube, es ist auch hier in der Richtung. Aber naja. Wie kann man die AfD wieder davon abbringen, die AfD zu wählen? Bei einem Teil, die nicht gefestigt rechts außen sind, kann man sie doch abholen, wenn man erklärt, was für Bullshit im Wahlprogramm drinsteht. Aber bei den meisten wird es schwer werden. Die leben so in einer Extrablase, faktenfrei und ohne irgendwelche Inhalte, dass es schwer wird, die rauszuholen. Bei einem Teil kann man es doch vielleicht erreichen, bei den meisten aber nicht mehr. Würde ich behaupten. Das wird schwierig.

04:03:07 Ganz mit der FAZ begründen. Die FAZ beschreibt sich selber als eher rechteres Magazin. Das hier, das muss ich nicht erklären, das sagen die von sich selber. Und ich hab's ja gerade eben aufgegriffen, bei Energiethemen labern die halt oftmals scheiße. Also sehr viele Desinformationen dort. Gerade bei ihren Meinungsbeiträgen ist sehr viel Quatsch dabei. Hab ja schon drei Artikel gehabt die letzten zwei Wochen, wo sie halt scheiße gelabert haben, wo ich leider reingrätschen musste.

04:03:26 Elegant, danke für den Zapp. Narkonia, danke für den verschenkten Zapp. Sechs, danke für den neunten Monat. Vielen lieben Dank. Da noch eine ganze Menge mehr drin. Und wenn euch das interessiert, dann gilt auch in diesem Fall. In der Infobox findet ihr einen Link dazu. Und bitte immer im Hinterkopf haben, Wahlprogramme sind auch ein wichtiger Teil von Wahlwerbung. Versprechen können die Parteien natürlich viel, aber was am Ende davon eingehalten wird ...

04:03:47 Das steht auf einem anderen Blatt und das wird man dann sehen, wenn die Parteien entsprechend in Verantwortung gewählt werden. Die Wahlprogramme der anderen größeren Parteien werden nach und nach hier auf dem Kanal folgen. Dabei gilt für uns das Prinzip der sogenannten abgestuften Chancengleichheit. Zudem habe ich euch auch etwas unten in der Infobox. Ich glaube, da ging es darum, dass er die Größenordnung relevant wäre, wer die größten Parteien sind, wer dann drankommen würde. Was sagst du zu Reitschuster? Reitschuster war der, der zum Beispiel auch verbreitet die Desinformation, dass in Frankreich alle Windkraftanlagen abgebaut werden, obwohl es wortwörtlich nur darum geht, dass eine...

04:04:16 Berechnungsgrundlage für die Lärmberechnung angepasst wurde, während halt in Frankreich immer mehr Windparks aufgebaut werden und sie immer noch behaupten, das wäre ja verboten worden. Das war von Reitschutzer so eine Desinformationsnummer, obwohl das Urteil, was in Frankreich ausgesprochen wurde, vom entsprechenden Staatshof gar nicht so schlimm war. Das ist also auch eher so ein Kanal, die oft Scheiße labern im Allgemeinen. Muss man auch mal klar sagen.

04:04:38 Goldner Kappertrend, ich komme. Ich glaube, die 100 Bits reichen aber nicht aus, soweit ich weiß. Wenn du ein goldenes Kapper haben willst, musst du da, glaube ich, echt schon ein bisschen mehr reinbuttern, meine ich. Waren, glaube ich, ein bisschen mehr als das. Wird also schwierig werden. Verlinkt. Wenn ihr alle neuen Videos nicht verpassen wollt, dann abonniert den Kanal hier einfach und schaut auch in die Playlist zur Bundestagswahl 2025 rein. Ist hier neben mir verlinkt und direkt darunter findet ihr den Kanal der Kollegen von die da oben, die sich auch ausführlich mit der Bundestagswahl 2025 beschäftigen. Also da definitiv mal drauf.

04:05:07 Gut, verlinke ich mal gerade. War auf jeden Fall, ich sag ja, für mich ist die SPD zu wählen ein bisschen schwierig, weil einfach ein paar Sachen für mich keinen Sinn ergeben bei der Partei, wie eben das mit der Ukraine. Und ja, deswegen. Also nicht so ganz, ganz sinnvoll in dem Maße, muss man einfach klar sagen. Und ja, vielen lieben Dank euch für die ganzen Subs auf jeden Fall. Find ich auch schon mal ganz edel hier. Kann gleich mich nochmal bedanken für die Subs hier, aber erstmal gerade aus dem Video hier raus.

04:05:27 So, hab ich's ja grad verlinkt hier. Snoopy, Timo, dankst du Ehrensache im Sub geschenkt hast. Reg danke für die fünf verschenkten Subs. Arug danke für den 48. Monat. Mem danke für die sieben verschenkten Subs. Simply Eugen danke für den 12. Monat. IG Hunter danke für den 13. Monat. Semper Tiden danke für den verschenkten Sub. Und Bernd danke für den 51. Monat. Synex danke für die 10 verschenkten Subs. Genenser danke für den 28. Monat. Und Lord Crane danke für den 9. Monat. Rebo danke für den 29. Monat. Space Knight danke für den 40. Monat. Wood Prager danke für den verschenkten Sub. CPU... CPU-Essa...

04:05:56 Danke für den Sub. Morkel danke für den 5. Monat. Und Osav danke für den Prime Sub. Sinoplay danke für den 21. Monat. Und Lindemann danke für den 22. Monat. Und Tragosia danke für 100 verschenkte, äh, für 100 verschenkte Subs. Genau. Für 10 verschenkte Subs. Ich kann nicht lesen. Golf die Katze danke für den, äh, für die 96 Bits. Äh, Krimisch danke für den 33. Monat. Und Gormogon danke für den 32. Monat. Ich hab glaube ich jetzt die meisten. Die meisten hab ich jetzt glaube ich gehabt. Hier müsste passen. Wunderbar. Sehr schön.

04:06:21 Welchen Stromwechsel-Service empfiehlst du doch mal? Gar keinen. Weil ich der Meinung bin, das selber zu wechseln ist sinnvoller. Also selber sich umzuschauen ist sinnvoller, weil die extra Gelder dem Stromwechsel-Service anzubieten, ergibt für mich keinen Sinn. Inhaltlich. Aber es kostet drei Minuten Zeit. Das kann jeder selber machen. Aus meiner Sicht. Dafür geht es einfach zu schnell, dass so ein Wechsel-Service, ehrlich gesagt, Zeitverschwendung ist. Und dafür nerve ich euch auch ausreichend genug, dass ihr jetzt auch daran denken werdet, wenn ihr hier zuguckt.

04:06:48 Deswegen, ich sag, ich knauere nur die Prozessoren von Leuten an, wo ich kein Sub bin. Ah, CPU-Esser nicht, nicht Gesser. Ich dachte, es ist ein Gesser, ehrlich gesagt, aber gut zu wissen. Worabot, äh, ja, guck mal, weiß nicht, was mit Rabot ist. Vielleicht ist man ja in Verhandlungen entsprechend, um sich da nochmal, sagen wir mal, auszusprechen und zu klären vielleicht. Mal gucken. Mal sehen. Äh, mal sehen.

04:07:17 So, gut. Gehen wir mal das nächste Video noch rein, was mich interessiert mit AfD-Verbotsverfahren. Das würde ich mir noch gerne ansehen. Gibt es da eigentlich ein Gespräch mit dem Management? Ja, es gab ein Gespräch und die sind wohl da noch gerade am Gequatschen. Ich habe aber auch schon gesagt, ich werde da nochmal richtig drüber gucken lassen, sicherheitshalber. Bevor ich da auch nur irgendwas drüber nochmal mir anschaue von der Firma. Aber ja, gucken wir mal.

04:07:40 Wir haben an der CPU gegessen. Keine Ahnung, wer es war, Wolf die Katz. Keine Ahnung, weiß ich nicht. Der Verdächtige wird garantiert nicht irgendwas mit CPU-Umnahme haben. Das kann nicht sein. Das sind alles Unterstellungen. Unterstellungen sind ein journalistischer Trick, habe ich gehört. Bekannterweise. Was habe ich denn vorgegeben, wenn du im Nachrichten einen Artikel auf Qualität überprüfen möchtest? Für gewöhnlich, muss man auch sagen, bei mir tatsächlich...

04:08:08 überprüfen, ob es mehrere Quellen gibt, die darüber berichten, dann in die Primärquelle reingehen, egal welche Sprache das ist, und schauen, ob die Primärquelle das sagt, was sie behaupten. Weil 90% der Rechten oder generell, das ist nicht mal rechts oder links in dem Kontext gerade, sondern 90% der Fälle ist einfach nur, ich schaue einfach nach, ob die Primärquelle sagt, was der Artikel behauptet. In 90% der Fällen stimmt das einfach nicht. In meiner Erfahrung bisher. Und ja, also daher, naja.

04:08:34 Die Depp-Firma ist mittlerweile weg. Die ist mittlerweile... Die haben sich nur ausgerechnet, soweit ich weiß. Die sind da nicht pleite gegangen, aber die haben sich aber neue Planungen gemacht. Äh, gut. Warte mal. Okay, hier. So, warte mal gerade.

04:08:51 So. Also da sind wir der Firma. Welche Firma heißt das gerade? Adapt ist einfach nur neu ausgerichtet und ich glaube, weil wenn du Rabot meinst, Rabot, wie gesagt, ist man noch am Besprechen in der Richtung. Momentan.

04:09:05 Ich wollte gerade meine Dose aufmachen, aber die Dose ist eingefroren. What the fuck? Das ist die Kühlbox irgendwie jetzt im Friermodus. What the fuck? Jetzt ich mal auf. Gott. So, warte mal. Nee, möchte es nicht anscheinend. Äh, labert der immer so viel? Ich will das Video sehen. Dann mach YouTube auf und guck das Video.

04:09:30 Warum gehst du in einen Reaktion-Stream rein, wenn du überrascht bist, dass ich tatsächlich auf Videos auch reagiere? Obwohl gesagt, wir haben noch nicht angefangen bisher damit, ehrlich gesagt, mit dem Video. Aber gut. Aber ja, wenn du halt eben Reaktion ohne Reaktion sehen willst, musst du halt in den amerikanischen Raum gehen wahrscheinlich. Wir reagieren hier viel auf die Videos. Ich rede sehr viel und interagiere mit dem Chat. Weil dafür ist ein Livestream da in meinen Augen. Gut.

04:09:54 Da muss er dann auf YouTube eher gehen, fürchte ich. In dem Maße hier. Vielleicht ist er ja neu auf Twitch. Kann auch sein. Ist ja auch möglich. Warte mal. Ist ja auch Wochenende. Also manche Leute kennen das auch einfach nicht vielleicht. Kann ja auch sein, dass die Leute einfach keine Reaktion kennen, wo man wirklich auch mal mit dem Chat redet. Aber ich mag die Reaktion mit dem Chat. Weil auch wenn manchmal Pappnasen dabei sind, wir haben trotzdem einen sehr angenehmen Chat hier für die Größenordnung. Und für die 3.000, 4.000 Leute, die manchmal dabei sind, ist halt hier echt der Chat voll human. Für meinen Geschmack hier. Deswegen.

04:10:22 So, mit dem Chat interagieren ist abartig. Okay, genau. Gehen wir mal rein hier. Genau, rein da. AfD-Verbotsverfahren, rein das Video hier, würde ich sagen. Gewöhn ist doch echt hier harmlos. Im Vergleich auf jeden Fall in der Größe. Im Vergleich ist das echt noch sehr, sehr entspannt. Würde ich auch was sagen.

Diskussion um ein AfD-Verbotsverfahren und das Geheimtreffen in Potsdam

04:10:43

04:10:43 So gut, rein das Video. Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Rechts, es ist Freitag, Zeit für ein Video und zwar heute ein längeres Video. Wir wollen uns heute mit der Frage befassen, wie wird eigentlich ein Verbotsverfahren ausgehen? Und da ist die erste Erkenntnis dazu, ein Verbotsverfahren, das ist nicht eine Momentaufnahme, wo man sagt, wir stellen jetzt den Antrag, alles wird eingefroren und wir betrachten das, was zu diesem Zeitpunkt passiert ist, sondern es ist ein laufender Prozess, der vielleicht sich... Was auch einfach ein, zwei Jahre dauern wird, ist auch einfach normal.

04:11:12 muss man sagen. Also ich würde auch wünschen, dass da endlich mal im Bundestag den Leuten ein paar Eiern wachsen würden und sie dafür stimmen würden, dass man es prüfen lässt. Dass da die SPD sich querstellt, finde ich eine Frechheit persönlich. ...über Jahre hinziehen könnte und wir glauben, dass sich die Partei darauf einstellen könnte. Sie könnte versuchen, das Verbotsverfahren abzuwenden durch eine radikale Demokratisierung. Das ist beinahe ein...

04:11:37 Ja, illusorischer oder romantischer Gedanke. Ich würde auch behaupten, das ist nahezu ausgeschlossen. Wohl eher nicht. Wohl eher nicht. Bist du ein Alien oder was ist da in den Titel geschrieben? Das ist einfach nur ein Zauberspruch, den habe ich mir aus Dungeons & Dragons ausgeborgt, um Leute in den Stream zu ziehen und genau diese Frage stellen zu lassen. Deswegen.

04:12:00 Jedenfalls ein Nutzen. Das ist ein Argument, das wir die ganze Zeit führen. Und deswegen schauen wir uns heute mal an, wie wäre denn die AfD so im Jahr 2024 gefahren? Wir haben Jessica dabei und wir haben jede Menge Material gesammelt aus dem letzten Jahr. Und wir schauen uns mal an, wie war denn das Jahr 2024? Jessica, was meinst du, hat die AfD im Laufe des Jahres sich mehr für oder mehr gegen das Grundgesetz positioniert?

04:12:26 Also, sind wir mal ganz ehrlich, ich glaube, wer wirklich sagt, dass man sich mehr fürs Grundgesetz stark gemacht hätte bei den Aussagen, die dort gefallen sind, ist schon sehr optimistisch bei den ganzen Beschlüssen der Gerichtsverfahren 2024. Die AfD hat ja nur auf die Nase bekommen vom Verfassungsschutz, also von den Gerichten gegenüber dem Verfassungsschutz, muss man auch sagen. Also, die geben sich auch weniger Mühe, das irgendwie zu verstecken, weil sie ja eher nach vorne angreifen wollen.

04:12:49 Und naja, wusste ich nicht, dass du im Internet als Deckhängens Drakon Westfale 2017 und als permanente Motorsportanlage in jedes Dorfes Carlo Janovo in Zentralbugarien geführt wirst. Schön wild wie flexibel du unterwegs bist. Ja, weiß ich, Papa Gast. Danke für die 333 Bits. Ich bin auch angeblich ein Profisportler aus Neuseeland, der den Profisport aufgegeben hat für Twitch. Für euch.

04:13:11 Ich weiß zwar nicht, um Himmels Willen, welche KI da halluziniert hat, aber das ist schon sehr lustig. Ja, wir können uns ja mal anschauen, was so passiert ist im Jahr 2024 und dann hier auf unserer Waage mal sehen, wie sich das auswirken würde auf ein Verbotsverfahren. Okay, prima. Theresia hat für uns mal ein paar Sachen zusammengeschrieben und wir werden jetzt hier...

04:13:32 bewerten, wie diese Ereignisse sich auswirken, denn manche Ereignisse haben sich auf Wahlen ausgewirkt, haben sich vielleicht auf Empörung, auf Presse, auf Schlagzeilen ausgewirkt, aber wie würden sie sich auswirken in einem möglichen Verbotsverfahren? Das ist jetzt so die Juristen... Ja, hier ein bisschen asynchron ist das Video schon, ehrlich gesagt, aber ich hab darauf halt keine Kontrolle, ehrlich gesagt. Also daher... Aber ihr habt schon recht, das ist wirklich ein bisschen komisch hier. Ähm, wer ist denn ein Profisport? Ich meine, in der Schulzeit als Jugendlicher war ich im Schwimm- und im Ruderverein gewesen.

04:14:01 Hat auch Spaß gemacht, war auch cool. Und probieren wir mal, wie weit wir kommen. Wo fangen wir an, Jessica? Wir fangen natürlich am Anfang des Jahres an. Im Januar 2024 war das große Event, über das wir schon viel gesprochen haben. Das Geheimtreffen in Potsdam. Oh, das Geheimtreffen, da ist doch gar nichts dran. Das ist doch alles entlarvt. Sogar die Mainstream-Presse hat doch jetzt gesagt, die Kernbotschaften werden angegriffen und sind so gut wie... Das ist halt irritierend für mich.

04:14:29 Das ist so eine der dümmsten Aussagen, die ich in dem Diskurs bisher gehört habe. Also nicht von ihm, aber er gibt es halt wieder, wie es halt gerne mal erzählt wird in den Medienlandschaften. Nein. Nein, das stimmt einfach nicht. Die werden überhaupt nicht behandelt, die Kernbotschaften. Die werden weder angegriffen von den meisten der Verfahren, noch werden sie überhaupt behandelt. Es ist halt super. Also auch wenn Leute sagen, da wurden ganz viele Begriffe gelöscht entsprechend vom Korrektivartikel.

04:14:52 Wellback Machine, guck dir die erste Version an und guck dir die jetzige Version an. Da ist kaum was geändert. Das war gar nichts geändert gefühlt, bis auf irgendwie einen Nebensatz oder zwei Nebensätze. Das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, wollt ihr mich eigentlich verarschen? Das war halt ein halbes Satz gewesen von einer Person, wo man halt eine Sache anpassen musste, aber das hat mit der Kernbotschaft überhaupt nichts zu tun gehabt. Das war aber so ein bisschen ein irreführender Kurs gewesen, weil irgendwie alle Seiten gesagt haben, sie hätten gewonnen vor Gericht und das einfach nicht stimmen würde von dem Urteil.

04:15:19 Das kann man sich ja öffentlich anschauen, aber man merkt halt wirklich, wenn du die Sachen nicht selber nachliest, wirst du bei manchen Sachen einfach blöder bleiben, weil du es gar nicht mitbekommst, die Sachen. Das ist halt wirklich frustrierend. Widerlegt. Also im ersten Moment, selbst wenn was angegriffen wird, ist es noch nicht widerlegt. Wir wissen ja noch gar nicht, wie das Verfahren ausgeht. Hauptsache Verfahren fehlt noch.

04:15:41 Auch, dass da wirklich die Kernaussagen angegriffen werden, das ist auch nur eine Wertungsfrage. Ja, das hat Herr Brennecke doch gesagt, die Kernaussagen werden, auch die LTO sagt, Kernaussagen unter Feuer. Und dann hat die Zeit und die Süddeutsche Zeitung, das sind jetzt ja auch wirklich Medien, die nicht bedacht stehen, günstig auf Seiten der AfD zu stehen, die haben das etwas näher beleuchtet. Die sagen jetzt nicht unbedingt, die Kernbotschaften werden widerlegt, aber vielleicht probieren wir es mal andersrum.

04:16:08 sind denn eigentlich die Kernbotschaften aus der Korrektiv-Recherche und wurden die widerlegt? Die AfD führt ja teilweise sogar die bisherigen Verfahren an, dass da gelogen wurde. Das ist halt merkwürdig, weil das stimmt einfach nicht. Das ist einfach nicht richtig, das stimmt einfach auch nicht. Also ich wundere mich da so ein bisschen, weil die Leute hoffen halt wirklich, die AfD hofft, dass alle ihre Wähler Idioten sind. In der Hoffnung, dass das keiner von denen mal überprüft oder nachließ, was da gesagt wurde.

04:16:34 Das ist einfach das einzige Fazit, was ich ziehen kann aus dieser Situation. Die Kernbotschaften haben sogar ein Bild dazu, wo ich rüberkomme. Wir haben uns tatsächlich Gedanken gemacht. Was könnte an das Grundgesetz fällt?

04:16:51 Ich meine, ich hätte es cutten können natürlich, aber das ist zu einfach. Du kannst es an schwarzen Streifen einfach ziehen. Hier. Okay. Das sind nach deiner wertenden Auffassung die Kernbotschaften. Nämlich? Genau. Also das, was für die große Aufregung gesorgt hat, auch nach dem Bericht, ist, dass es da um Vertreibung von Millionen von Menschen ging.

04:17:17 Was Sie ja öffentlich sagen, sozialpolitischer Sprecher hat es wortwörtlich ein, zwei Tage später auf Twitter gepostet, der sozialpolitische Sprecher der AfD, dass sie millionenfach Leute abschieben wollen, obwohl halt so viele Leute gar nicht abschiebbar wären, ohne an die entsprechenden Ausländer mit deutschen Staatsbürgerschaft ranzugehen und das ist halt so ein bisschen merkwürdig. Darunter auch Deutsche und das soll durch Gesetze potenziell auch durch Entzug von Staatsbürgerschaft passieren.

04:17:43 bei der letzte Punkt tatsächlich auch angegriffen wird momentan. Und jetzt ist so ein bisschen die Frage, wir müssen trennen zwischen dem, was haben wir rausgefunden, was die Pläne der AfD oder der Identitären Bewegung, also Martin Sellner, sind und was wurde davon besprochen? Denn das war auch eine Erkenntnis aus der Recherche, nicht alles, was in diesem großartigen Buch, du hast es da vor dir liegen, kann man noch mal Werbung machen, da schreibt Martin Sellner ja,

04:18:11 Detailliert eigentlich auf, was er sich vorstellt, wie man deutsche Staatsbürger zu Ausländern macht, damit sie wieder in die Gruppe B fallen und so weiter. Wir müssen also unterscheiden zwischen, was ist der wirkliche Plan und was wurde besprochen. Und ehrlich gesagt, ich finde den wirklichen Plan eigentlich viel interessanter, als was jetzt in diesem dusseligen Treffen in Potsdam besprochen wurde. Ja, spielt eigentlich keine Rolle.

04:18:34 Weil diese ganzen AfDler kennen, sage ich jetzt zum tausendsten Mal, die haben die gleiche Gesinnung, die wissen, dass ihr gesagt habt, das auch nicht wahr ist. Checkt mich, dass ihr euch verarscht, das sind keine guten Menschen. Ne Jens, Moment mal, also wir wissen, dass die AfDler scheiße labern, ihre Wähler für dumm verkaufen wollen. Das wissen wir alle, das ist kein Geheimnis. Das fiel der Wähler wiederum, von wegen, das aber nicht besser wissen. Da würde ich halt vehement reinhalten und sagen, dass es tatsächlich viele, von denen ich mitbekommen habe, dass da einfach sehr viel Scheiße gelabert wird. Ich meine...

04:18:59 Wie oft habe ich schon darüber gesprochen, dass mir AfD-Wähler sagen, dass das AfD-Wahlprogramm Fake News wäre und Propaganda wäre. Dass ich linksgrüne Propaganda in Form des AfD-Wahlprogramms ihnen gegeben hätte. Dass da ein paar Leute verstrahlt sind, geschenkt natürlich. Aber ein paar der Leute kann man schon noch aufgreifen und ihm zeigen, was für ein desaströses Programm das halt ist dahinter. Deswegen. Rolle. Also das Problem ist, wenn solche...

04:19:23 Vorstellungen wie, dass man Millionen von Menschen vertreiben möchte, ob man es ihnen hier in Deutschland ungemütlich macht oder ob man ihnen aus welchen Gründen auch immer die Staatsbürgerschaft entzieht, wenn man das kann, oder ob man sie direkt ausweist, das spielt eigentlich nicht die große Rolle, sondern das wirkliche Problem ist, dass man die Bevölkerung, die wir hier haben, so aussortieren will, aussieben will.

04:19:51 dass sie einer gewissen Vorstellung entspricht, die man hat, wie das hier sein sollte. Und das ist jetzt unsere persönliche Einschätzung. Meine zum Beispiel dazu ist, ich habe die Befürchtung gar nicht so sehr, dass mir jemand meine Staatsbürgerschaft wegnehmen will, zumal ich ja besser dastehe als du, weil ich habe nur eine und du hast zwei. Das heißt, dich könnte man leichter oder besser ausbürgern als mich. Aber das ist nicht der Grund, warum ich empört oder erschrocken war, sondern...

04:20:19 Was mich so empört hatte war, dass diese Pläne sich auf Staatsbürger natürlich auch beziehen, aber dass das Mittel eben ist, eine Stimmung zu schaffen im Land.

04:20:28 Man muss eigentlich ein Ösi mit deutscher Migrationspolitik beschäftigen. Ist ja relativ einfach. Er möchte wieder als Österreicher Reichskanzler werden. Eine Stimmung einerseits, aber auch eine gesetzliche Grundlage, mit maßgeschneiderten Gesetzen Menschen zu vertreiben. Gesetze im Buch beschreibt es da genauer, wie zum Beispiel, dass nur Bio-Deutsche eine Wohnung bekommen können. Dass nur Bio-Deutsche einen Arbeitsplatz bekommen dürfen. Ja, das ist das Problem dahinter. Das war halt eben maximal bei dem Thema tatsächlich...

04:20:56 frei definieren möchte, was Bio-Deutsch wäre, weil das natürlich vollkommener Wahnsinn, wenn man so ein bisschen die deutsche Geschichte im Blick hat, als Transitland, bei den ganzen Wanderungen, die es eben entsprechend der Geschichte gab, da einfach entscheiden sollen, wer jetzt wirklich als Deutsch in Frage kommen würde und Leute, die halt zugewandert wären, wären immer zweiter Klasse, was halt peinlich ist in der Richtung. Das hat wirklich eine belastende Thematik hier.

04:21:18 Dass man nach diesen Kriterien ausschreiben und suchen darf und kann oder sogar soll, dass sozusagen vielleicht sogar staatliche Leistungen an ethnische Herkunft geknüpft werden. Und dass in diesem Zuge eben es salonfähig, dass es allgemein akzeptiert wird, Menschen danach zu unterscheiden. Und ich habe das, das muss ich doch noch hier unterbringen, ich habe das selbst jetzt erlebt mit so einem sehr offenen anti-asiatischen Rassismus auf Ex.

04:21:47 einfach nur einen juristischen Sachverhalt kommentiert, nämlich dass es eine Straftat sein könnte, wenn man Sachen zur Anzeige bringt und sie vorher retuschiert. Da gab es also aus dem Vorfeld jemanden, der hat also eine angebliche Verbreitung von Hakenkreuzen verbreitet. Das waren Screenshots aus einer Dokumentation und hat

04:22:06 Der Tim ist noch auf Twitter unterwegs. Da ist ja keine Überraschung von wegen, dass er natürlich versucht, überall noch Content zu liefern als jemand, ist jetzt auch keine krasse Überraschung. Dass es einige machen, ist ja noch so. Also ich sage auch mal, Twitter löschen ist eigentlich gesund, wenn du nicht gerade, weil da eh großartig Müll ist. Ich bin auch nur noch da, weil einige der Ukraine-Leute sich weigern, auf Plusky zu wechseln. Die meisten sind dort, aber die meisten, also die meisten sind dort, aber nicht alle. Das ist frustrierend. Wäre schön auf jeden Fall, aber naja.

04:22:31 Also ich fände es jedenfalls ganz, ganz nett dabei, so wie es aussah, wohl die Beweismittel ein wenig hübscher gemacht. Und jedenfalls, lange Rede, kurzer Sinn, auf Ex haben sie einen oder anderen verfolgt. Ich habe da eine, da hat dieser Wuppi dann seinen ganzen Account auf asiatisch umgestellt und er ist durch Els ersetzt, total witzig. Und den...

04:22:55 Oh Mann, ey. Also so ein Niveau aus der fünften Klasse, ey. Ach du Scheiße. Hund mit einbezogen, aber Nelly hat das nicht mitgekriegt. Sieht man sie im Bild? Nee, sie ist draußen. Ja. Und da sagte jemand, hey, das ist halt einfach ein Kollateralschaden. June ist ein Beifang. Es ist nicht das Ziel der Angriffe an sich.

04:23:15 per se gewesen, aber er muss es halt hinnehmen. Wir müssen hinnehmen, dass wir natürlich, wenn wir nach ethischen Kriterien vorgehen, auch andere Leute damit diskriminieren, raushauen oder ihnen das Leben möglichst schwärmen. Okay, das wäre jetzt für mich Kernbotschaft. Zurück zum... Ob ihr halt mit dem, glaube ich, auch schon zu tun gehabt. Sagt mir nichts, kenne ich nicht, aber klingt auch nach einem Vollidioten. Also das wäre so die Fraktion Vollidioten, die ich einfach blocke und dann wieder vergessen habe nach zwei Sekunden.

04:23:39 Wie bei den meisten Deppen-Accounts auf Social Media. Wenn da irgendeiner dumme Scheiße schreibt, fliegen die halt raus. Mir doch egal. Das interessiert mich auch einfach nicht. Bin ich ganz ehrlich. Ist mir auch einfach gleichgültig. Ist so ein Siffer hier. Okay, dann erst recht. Kein Wohl, dass ich diese Dödel alle nicht kenne. Damit will ich auch nichts zu tun haben mit dem ganzen Schmutz. Artikel. Was sind denn die Kernbotschaften, die jetzt angegriffen werden?

04:24:00 Also was vor allem angegriffen wird, ist, dass es um eine Ausweisung von Staatsbürgern ging in Potsdam und dass das ganz konkret geplant wurde. Das ist der Kern, um den wir die ganze Zeit streiten, nämlich das Wort Deportation, was im Artikel...

04:24:16 Was halt sehr witzig ist im Allgemeinen, weil ich meine, jetzt sagen sie es ja öffentlich. Also AfD Bayern jetzt auch auf dem Bundesparteitag, ich meine. So vorkommt als eine historische Einordnung Madagaskar im Dritten Reich, aber wo nie von Korrektiv geschrieben wurde, Deportationen wären dort besprochen oder geplant gewesen. Aber darum geht es auch diesmal nicht, weil Deportationen braucht man nicht angreifen, wenn es nicht geschrieben ist. Es geht jetzt um.

04:24:42 Vertreibung, Ausweisung. Also das ist der zentrale oder auch nicht so zentrale Unterschied. Man kann natürlich da schon eine Wertung... Was ist denn das? Graufernix, was wir gerade eben meinten, ist so eine Gruppe von, ich weiß gar nicht, hunderten Leuten oder so, die immer so gezielte Großangriffe starten mit Troll-Accounts, also Hate-Watching hoch 50, so Edge-Lords hier, so ist es damit gemeint. Also so flächendeckende, groß angelegte, digitale Angriffe.

04:25:09 Die dann nicht einfach zubomben wollen mit allem, hier Deepfakes, hier ganz vielen Bot-Accounts, die Hassrede raushauen, alle an DM und Co, die der Folgen und sowas in der Richtung, sowas in der Richtung, gezielte Gruppe von Vollpfosten. ...underscheidungsmäßige Unterscheidung machen, ob jemand ausgewiesen wird, also ob er direkt einen Bescheid in den Briefkasten kriegt oder ein Flugticket.

04:25:30 auf dem draufsteht, du musst das Land verlassen, oder ob ihm hier das Leben so zur Hölle gemacht wird, dass er dann freiwillig geht. Das kann wertungsmäßig noch einen Unterschied machen, aber... Korrektiv hat ja selbst gesagt, dass... Nicht Korrektiv, sondern Brennecke führt immer wieder aus, dass Korrektivsanwalt selbst gesagt hat, die unmittelbare Ausweisung von Staatsbürgern war ganz klar nicht dort vorgesehen. Und jetzt muss...

04:25:58 Naja gut, das Problem ist, wenn es vielleicht da nicht vorgesehen war, selbst wenn wir ihnen das Argument geben wollen würden, dann hat sich ja dieses Jahr diese ganze Argumentationskette aufgelöst. Weil ich meine, jetzt sagt ihr es ja öffentlich. Also, selbst wenn das so wäre, ist das jetzt vorbei, das Argument. Das ergibt ja keinen Sinn mehr. Also, genau davon habt ihr euch ja gelöst. Deswegen ist die Annahme, dass das schon zu der Zeit nicht schon der Fall gewesen wäre, ein bisschen lachhaft. Weil ich meine...

04:26:28 Ihr habt es in euren scheiß Programmen teilweise drin stehen. Die unmittelbare nicht, die mittelbare aber vielleicht schon, denn die Ausweisung von Staatsbürgern soll ja nach dem Sellner-Plan, ob der jetzt besprochen wurde oder nicht, das ist eine andere Frage, erfolgen über den Umweg, dass man aus Staatsbürgern erst Ausländer macht. Und dann kann man sie ganz normal ausweisen, dann sind sie wieder Kategorie B. Dieses Ausbürgern, wir haben es vorhin schon angesprochen, mittlerweile ja schon fast im Mainstream angekommen.

04:26:55 Ich checke Hatewatching, kein Deut. Machen wir uns damit nicht nur selbst kaputt. Es gibt halt Leute, die haben halt merkwürdige Hobbys. Das sind halt Leute, die haben halt Spaß daran, sich aufzuregen, was andere Leute machen. Im Allgemeinen. Klar, ist ein bisschen ironisch, wenn ich das jetzt gerade sage, während ich Aufklärung über politischen Content mache. Was ich halt hier für politischen Content mache, sehen die halt für sich als lebenserfüllend an, wenn es um irgendwelche Leute geht, die sie kacke finden.

04:27:17 Ist halt ein menschliches Ding. Ich kann es auch nicht verstehen, weil ich viel zu viel Zeit investieren möchte in alle anderen Sachen, die mir so einfallen würden gerade. Aber es gibt halt ein paar für dieses halt ein Hobby. Die schmeiße ich meistens dann raus und gut ist. Nee, das hier hat nichts mit Hate-Watching per se zu tun. Das ergibt ja keinen Sinn. Wir gucken uns gerade eine juristische Einordnung an. Also, wenn das hier Hate-Watching sein soll, hat das Wort keine Bedeutung mehr, würde ich behaupten, jedenfalls. Aber, naja. Beschäftigst du dich mit Österreich? Nicht wirklich umfassend? Nein. Nicht wirklich.

04:27:43 So, warte mal. Er regt sich auch nicht auf. Korrekt, genau. Wir regen uns ja selten auf hier. Wir greifen das hier eher auf. Und ich fasse es ja auch zusammen in Argumente, warum es eine dumme Idee ist. Deswegen ergibt das ja auch wenig Sinn jetzt hier gerade. Wenn man es genau nehmen möchte. Ich mache das auch. Ich hasse Linke, bin aber selbst ein Linker.

04:27:59 Dieses eine Simpsons-Meme hier mit den ganzen, ähm, diese verdammten SPDler, diese verdammten Grüne, die verdammten Linken, alle Linken sind... Ich hab das Meme grad nicht mehr zur Hand, leider. Das war schon angesprochen, mittlerweile ja schon fast im Mainstream angekommen. Das ist eigentlich das Erschreckende an der Sache. Ja, das stimmt. Aber ich glaube, dass das, was hier als Kernaussage beschrieben wird, vielleicht nicht die Kernaussage ist, die dazu geführt hat, dass Leute auf die Straße gegangen sind. Aber...

04:28:28 Kann man unterschiedlich sehen. Hier wird etwas zu einer Kernaussage gemacht, um zu sagen, die widerlegen wir jetzt, obwohl es vielleicht keinen so großen Unterschied macht, ob man sagt, wir vertreiben jeden zweiten Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder wir weisen sie mittelbar aus. Okay, da muss ich auch wirklich sagen, das ergibt juristisch Sinn, warum man das klarstellen möchte irgendwo. Aber ich meine praktisch, zwischen diesen beiden Sätzen, wo ist denn da der praktische Unterschied? Vielleicht keinen so großen Unterschied macht, ob man sagt, wir vertreiben.

04:28:57 jeden zweiten Staatsbürger mit Migrationshintergrund oder wir weisen sie mittelbar aus. Also das ist halt in meinen Augen dann wirklich so ein bisschen, das ergibt halt juristisch Sinn, so semantische Einordnungen sind unglaublich wichtig in der juristischen Ebene. Nur ich denke mal für mich selber als Einordnung von der Situation ergibt das für mich überhaupt keinen Unterschied praktisch. Also das ist halt komplett unsinnig. Es ist halt klar, von der Ernsthaftigkeit und wie...

04:29:22 schnell vor allem man sowas durchführen möchte. Das eine so eine grobe Einordnung, das andere, dass man es sehr schnell machen möchte. Auch mit mehr Zwang vielleicht dahinter. Das ist halt schon so eine Sache. Meinst du das Meme? Warte, ich guck kurz nach, ob es das ist, weil ich hab's nämlich nicht mehr zur Hand. Ähm, da... Ja, gut, aber gerade... Das könnte sogar sein, dass das hier ist.

04:29:43 Warte mal. Bruder und Schwester sind natürliche Feinde, wie Linke oder Rechte. Oder Linke und weiße Männer. Oder Linke und Leute mit Dreadlocks. Oder Linke und andere Linke. Verdammte Linken, die haben linke Parteien ruiniert.

Diskussion über Grundgesetz und AfD

04:29:56

04:29:56 Ja, das ist, glaube ich, gewesen so in etwa. Nicht ganz die Version, glaube ich, aber nah genug dran. Ja, also gerade wenn man so krasse Maßnahmen vielleicht wirklich vorsieht wie Antidiskriminierungsgesetze, das ist ja auch im Grundgesetz verankert, Artikel 3 Grundgesetz, auszuhebeln, das aufzuheben und dann doch Diskriminierungen zuzulassen, auch innerhalb von Gesetzen, das geht halt wirklich an die...

04:30:23 absoluten Grundsätze unserer Demokratie. Das wurde außer klar sagen, Artikel 3 hat sich vor der Ewigkeitsklausel gesichert. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass bei der AfD ein paar Pappnasen dabei sind, die einfach sagen würden. Wir schmeißen einfach 2 bis 19 raus in der Richtung wahrscheinlich. Aber in Hamburg diskutiert mit der Frage, weil sich Teilnehmer damit verteidigt hat, mit dem Argument, ja, das geht ja gar nicht. Und das Gericht sagt, ja, natürlich geht das nicht, aber ihr sprecht ja auch von einer künftigen Rechtsordnung, wo so etwas möglich gemacht wird. Okay, zu viel.

04:30:52 Potsdam. Ja, mir lohnt ja, ich kenne das schon von wegen, dass da ein Emote von mir gemacht wurde, von wegen, als ich da mal vor irgendwie, ich glaube, sechs Monaten mal wütend geworden bin zwischendurch und da so einmal ausgespuckt habe. Das fand ich auch sehr witzig, wie viele Leute aus dem Spektrum immer noch nachtragend sind dahinter, dass ich halt zugegebenermaßen was missverstanden habe bei der Situation, auch klar gesagt, das war eine dumme Aktion, aber halt immer noch darauf rumreiten, als ob das irgendwie noch ein Thema wäre in irgendeiner Form, weil ich bei der Bundestagsdebatte halt einfach nur wütend war, weil ich was missverstanden hatte.

04:31:21 Also, naja. Du sagtest vorhin ja auch, die Leute wollen das wahrscheinlich gar nicht mehr hören, aber es war jetzt ein aktuelles Thema, ist die Recherche im Kern widerlegt. Das war jetzt Anwälte des Wortmocks, weil ich weiß. Die glauben, das wurde vielleicht irgendwas bestritten und angegriffen. Wenn die Hälfte der, Viertel bis Hälfte der Staatsbürger gehen sollen, übrigens, diese Zahl wurde nicht in Potsdam gesagt, die findet sich so in dem Buch und Sellner sagt auch, er weiß nicht ganz genau, aber er bricht das so runter und da könnte man sagen, Viertel.

04:31:48 bis Hälfte der Staatsbürger mit Migrationshintergrund werden davon betroffen. Zurück zur Bewertung. Was bedeutet das für das Verbotsverfahren und die AfD? Also für die AfD bedeutet das auf jeden Fall einen Punkt gegen das Grundgesetz. Und zwar einen relativ großen, wie schon gesagt.

04:32:16 Der Artikel 3 Grundgesetz ist eines unserer wichtigsten Freiheitsrechte gleich. Ja, so der Schutz vor Diskriminierung wäre schon eine ganz gute, dass man gleich vom Gesetz wäre. Das wäre schon eine sehr wichtige Sache hier, muss man ja mal klar sagen. Ich hole den immer runter, wenn ich es mitbekomme. Inwiefern runter holen den Darion? Weil ich gerade den Kontext nicht ganz mitbekommen habe wahrscheinlich. Da ich ein alter Sack bin, Markus Lanz, noch mal zu meinem Medienkonsum gehört, bin auch am Donnerstag. Was hättest du von Dürr von der FDP? Ich habe schon früher...

04:32:44 Dürr zerrissen vor zwei Jahren. Der ist so ziemlich der Vertreter für synthetische Kraftstoffe oder auch für Wasserstoff in Heizungen. Der ist halt wirklich eine Katastrophe. Das ist so ziemlich der, der Technologie-Offenheits-Ultra, der immer für die physikalisch dümmsten Ideen sich einsetzt bei der FDP. Und ich bin echt froh, dass der keine Rolle mehr spielen wird, dann nach der Wahl hoffentlich. Und ja, so eine Richtung.

04:33:06 Wenn ich nur zu Anfang aufzuregen würde, dann spucken in dem Stream. Ah, okay. Das ist eine gute Sache auf jeden Fall, weil ich glaube, das halten immer noch einige mir sehr, sehr nach auf jeden Fall. Aber gut. Ich meine, um es mal so zu verstehen, wenn man mir die Sache von vor sechs, sieben oder Monaten noch nachtragen müsste entsprechend, gerade, sagen wir mal, bei dem Chat oder dem Kanal, das fände ich dann besonders witzig, muss ich zugeben, kontextmäßig. Das ergibt dann wenig Sinn, aber gut.

04:33:35 Ist ja auch nur links ähnlich. Wenn das so wäre, sollen sich die Leute die Köpfe einschlagen, wer linker als sonst was ist, das ist mir egal. Mich interessieren nur Inhalte und wirklich was voranzubringen. Irgendwelche Kerndiskussionen, wer links genug ist, ist mir vollkommen scheißegal. Das juckt mich nicht. Das ist mir vollkommen scheißegal. Scheißrechte.

04:33:53 Und wir haben natürlich wie immer Angriff gegen die Menschenwürde als Kriterium, was ja in den Entscheidungen Nordrhein-Westfalen, Münster immer wieder vorgeführt, auch Verwaltungsgericht München, in Bayern. Überall dort, wo man Menschen unterscheidet nach ethnischer Zugehörigkeit, also wo man quasi differenziert nach völkischen Kriterien, hat man die Verletzung der Menschenwürde womöglich.

04:34:22 Potsdam könnte sich auch auf der anderen Seite ausgewirkt haben, zugunsten der AfD, wenn man so will, oder zugunsten des Grundgesetzes, weil die AfD ja reagiert hatte. Wir haben ja die Reaktion von Alice Weidel, sie hat ihren persönlichen Assistenten entlassen, ziemlich schnell danach. Und da habe ich mir gedacht, okay, das ist wahrscheinlich eine...

04:34:48 konsequente Reaktion, damit könnte sie das ein wenig neutralisiert haben. Was meinst du?

04:34:55 Also das war ein bisschen Distanzierung, aber wir hätten da eine sehr klare Distanzierung gebraucht, also deutlich klarer als das. Und es gab halt daneben auch sehr, sehr viele positive Reaktionen aus der Partei, die die Berichterstattung da unterstützt haben. Also das Verrückte war ja, dass ganz viele Leute sagen, was heißt hier Geheimtreffen? Das ist ein Versprechen. Also ganz viele...

04:35:21 Das war ja vom sozialpolitischen Sprecher das Thema gewesen. Den Tweet hatte ich ja auch da gezeigt, weil ich einfach der Meinung war, erst tut man so, als ob das kein großes Thema wäre und dann sagt der sozialpolitische Sprecher, nee, das wollen wir mal, das ist unser Versprech, das machen wir. Wo ich mir denke, willst du mich verarschen? Also, ihr müsst euch schon entscheiden, was jetzt euer Kurs ist, ihr Pappnasen.

04:35:37 haben sich in der AfD identifiziert mit den Aussagen. Die haben gar nicht versucht, das zu relativieren, sondern diese Art von Remigration. Und später im Laufe des Jahres wurde immer wieder auch klar, wir meinen mit Remigration genau das, was in diesem Buch drin steht. Dazu stehen wir. Und so gesehen in der Bilanz, Distanzierung hat nicht viel stattgefunden.

Analyse der Distanzierungsversuche der AfD von Remigrationsplänen

04:35:58

04:35:58 Es ist halt keine Distanzierung, weil wenn man das ja auf das Buch beziehen möchte, dann ist es ja wortwörtlich genau das Gegenteil von der Distanzierung. Wenn man auf ein Bootsverfahren der aktuelle Standgeprüfe hat, das wird über Jahre betrachtet, hat am Anfang erklärt, das wird über Jahre betrachtet. Also das heißt nicht, dass man jetzt das einfriert und sagt...

04:36:12 29.1. Abstimmung von wegen und jetzt, da wird jetzt ein Cut gesetzt und alles, was danach kommt, spielt keine Rolle. Nein, so läuft das nicht ab. Das wird natürlich weiterverfolgt. Wenn irgendwas Unmittelbares an Skandalen aufkommen würde, wird das eingegliedert in das Verbotsverfahren. Ja, AfD-Mitglieder führende Landespolitiker der AfD auch dabei. Und die haben natürlich den Teufel getan, sich von den Kernaussagen der Remigration zu distanzieren.

04:36:33 Obwohl das natürlich möglich gewesen wäre, nach dem Treffen zu sagen, ich war da zwar vor Ort, aber ich möchte damit nichts zu tun haben. Ich unterstütze das nicht. Der Quatsch hat aber gerade den Link noch gefunden dazu passenderweise. Genau, das war der Clip gewesen von vor Ewigkeiten. Das ist ja schon ein paar Monate her. Und ja, habe ich im Nachhinein schon klargestellt von wegen, dass ich sie massiv missverstanden habe in dem Clip. Und eben halt eben, dass es auch einfach blödsinnig war und ich deswegen es auch selten mache.

04:36:56 Weil ich ja meine, dass es unnötig ist, aber ich lasse mir halt ungern so Kritik anhören von Leuten, die halt nun mal sowas jeden zweiten Tag machen. Also sorry, da ist die Kritik Scheinheiligkeit. Wir haben aber ein Papier. Wir haben ein Grundsatzpapier, was die AfD herausgegeben hat, in dem sie ihre Wertfung und Definition von Remigration rausbringt. Und die steht im absoluten Widerspruch zu dem, was Sellner im Buch schreibt. So könnte man sagen.

04:37:23 Ein bisschen Distanzierung. Sie haben es etwas abgeschwächt. Stimmt. Aber nicht konsequent. In dem Faltblatt sieben Punkte zur Remigration, da hat die AfD ausgeführt, dass sie nicht zwischen deutschen Staatsangehörigen mit und ohne Migrationshintergrund unterscheidet. Das ist eine sehr wichtige Aussage, weil gerade diese Differenzierung problematisch wäre. Ich will jetzt nicht sagen, dass sie direkt verfassungsfeindlich ist. Wir haben das auch schon von...

04:37:52 Es wäre ein bisschen komisch, wie das dann nicht verfassungsfeindlich sei in so einem Artikel 3, ehrlich gesagt. Das ist für mich nicht ganz verständlich, ehrlich gesagt, im Moment, aber naja, komisch. Aber auf jeden Fall geht es mal in eine verfassungsfeindliche Richtung. Also das Verrückte ist, Sie haben im Januar letzten Jahres noch versucht, diesen Begriff einzufangen. Und dann im Laufe des Jahres, jetzt springen wir ein bisschen vor, weil wir sozusagen bei dem Thema Remigration sind.

04:38:18 Die bayerische Resolution basiert auf Sellner. Und genauso wird es auch vorgebracht, so wird es auch im Landtag beschrieben. Lesen Sie mal das Buch. Sie meinen damit Remigration, nämlich die massenhafte Vertreibung auch der Staatsbürger. Und da muss ich halt wirklich sagen, wenn wir all das hier hören mit den Massendeportationen, wie Sie es halt entsprechend auch angekündigt haben, oder massenhafte Vertreibung und Co., wie um Himmels Willen kann das überhaupt noch eine Diskussion sein, das prüfen zu lassen vom Verfassungsgericht?

04:38:46 Das sollte normalerweise schon lange ausreichen dafür, dass halt wirklich alle demokratischen Parteien sagen, sorry, das muss mal geprüft werden, das geht so nicht klar. Das ist nicht okay. Also bekennen sich im Grunde genommen erstens zur Person Sellner und natürlich auch zu diesem Plan von Sellner. Das heißt, die ganze Distanzierung war für den Hund. Ich komme an den Hund, weil es ungerecht für den Hund. Also das ist nicht die Distanzierung. Und wir haben das gleiche Verhalten auch immer wieder gesehen vor Gericht.

04:39:15 dass die versucht haben, ja guck mal, hier in unserem Programm steht auch was ganz anderes drin. Wir wollen uns nur festhalten lassen an dem Programm. Also funktioniert es halt nicht.

04:39:24 Du kannst nicht einfach so Cherrypicking betreiben. Da ist es okay, aber da ist es nicht okay. Natürlich werden auch die anderen Positionen damit reingetragen in das Verfahren. Das wäre komplett absurd, ey. Das ist in dem, was wir auf den Wahlkampfauftritten sagen oder im Parlament, sondern es steht nur das Parlament. Oder bei den Abschiebetickets ganz aktuell. Ja, schaut doch mal auf die Rückseite. Da steht doch drin, da steht doch drauf, dass damit nur ausreisepflichtige Ausländer gemeint sind. Das ist das, was das Ganze halt wirklich schwierig macht, weil...

04:39:53 Ja, Safi ist auch der Grund, warum ich halt eben, dass der Begriff so übernommen wird und verwässert wird, ist der Grund, warum ich immer Massentimulation wiederhole, damit das auch ja nicht aus dem Kopf rausgeht, worum es halt da geht, dass man das gar nicht jetzt umgedichtet bekommt. Nur habe ich halt alleine nicht die Möglichkeit, da das flächendeckende Bild zu ändern. Aber jetzt hier im Chat werde ich das immer wiederholen, immer und immer wieder, damit das gar nicht erst sich so festsetzen kann in dem Master. Man kann sich nicht nur so ein bisschen distanzieren von so wirklich verfassungsfeindlichen Positionen, sondern ich habe es schon mal gesagt.

04:40:20 Man braucht ein klares Bekenntnis zum Grundgesetz. Also eigentlich müsste man, um sich da wirklich wirksam davon lösen zu können, sich klar dazu bekennen, dass das Grundgesetz anerkannt wird, mindestens in den Teilen, die nicht abänderbar sind. Mir wurde gerade gesagt, dass Habeck Schulze, dass wir keine Grundlastkraftwerke mehr haben, dass in der Abstand der drei AKW, wer hat denn keine gebaut? Jetzt mal abgesehen davon, es wurden welche gebaut, schon 2023. Also der Startschuss war wortwörtlich vor über einem Jahr.

04:40:50 Fast zwei Jahre jetzt mittlerweile. Das ist schon eine Weile passiert. Also das ist jetzt ja auch nichts Neues hier. Da hat man, glaube ich, irgendwas nicht mitbekommen offensichtlich bei dem Thema, weil doch, es werden welche gebaut. Nicht genug natürlich, klar, aber es ist schon so, dass was gebaut wurde. Und ja, und ich weiß, was du meinst, Herrmann. Ich meine, die Grundprämisse des Arguments ist ja schon Quatsch. Wer auch immer das erzählt hat auf Social Media. Allein das wäre schon Unsinn. Das wäre halt ja...

04:41:13 schon alleine Quatsch. Aber ich stimme dir zu, man hätte nach 2011 den Kapazitätsmarkt schon aufbauen können. Das gab schon damals das Konzept in der EU. Also das wäre sogar auch ein bisschen quatschig. Aber ja, du hast da natürlich recht. Ich denke nur so, selbst wenn man das ernst nehmen würde, wäre es halt Quatsch. Und nicht immer zur Diskussion stellen.

04:41:31 dass es ja nur das aktuelle Grundgesetz ist und es in Zukunft vielleicht eine ganz andere Verfassung geben könnte. Also halten wir doch mal fest, die Distanzierungen oder die Verweise auf offizielle Programme oder Pamphlete sind nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unzureichend. Braucht man im Grunde gar nicht ernsthaft betrachten.

04:41:51 Was schon mal spannend ist, dass man halt wirklich die generellen Aussagen alleine aufgreifen kann. Aber es stimmt auch, weil bei dem NPD-Verbotsverfahren, dem zweiten, wurden auch sehr viele öffentliche Aussagen aufgegriffen. Da war das mit dem völkischen Denken nicht nur auf irgendein Wahlprogramm bezogen. Das war auch eine Komponente. Das ist jetzt nicht so, dass es gar keine Rolle spielen würde. Aber die Annahme, dass man für Verbotsverfahren nur das Wahlprogramm nehmen kann, die schriftlichen Varianten, ist...

04:42:13 Realitätsfern, also das ergibt auch keinen Sinn. Das wäre auch ein Widerspruch zum Verfassungsgericht von kurzer Zeit. Das ist ja noch gar nicht so lange her, das zweite Verfahren. Das ist ja keine 30 Jahre her oder 40, 50 Jahre her wie bei dem KPD-Verbotsverfahren. Im Grunde genommen hat die Diskussion um Remigration eigentlich die Verfassungsfeindlichkeit ganz deutlich unterstützt. Also an der Stelle würde ich sagen,

04:42:37 Das Ding, die Kuh ist noch nicht vom Eis. Remigration wird der Hauptangriffspunkt sein, nämlich die Unterscheidung von Menschen nach ethnischer Herkunft als wichtigstes Kriterium. Da könnte man auch, ich weiß nicht, ob es in der Liste drin ist, die Europameisterschaft anführen, wo eben auch gesagt wurde von... Ja, Chad, das war euer Telefon. Ihr müsst rangehen. Das war garantiert nicht im Video. Ja, ihr habt da einen Klingelton. Ganz bestimmt. Manchen Vertretern der Partei, das sind gar keine Deutschen, die da spielen.

04:43:04 Womit man wieder zeigt, hey, Deutscher ist man nur, wenn man deutschen Blutes ist und auf Völterlinie und Beethoven und Goethe. Jetzt zitiere ich. Ey, das ist immer so. Ich meine, jetzt zitiere ich das ja nur sowas. Alle diese Mentalität, in was für einer Parallelwelt du leben musst, um in der deutschen Geschichte sowas sagen zu können. Du magst mal bescheuert. Zurück geht, weil nur diese langjährige Tradition macht einen zu einem echten Deutschen. Ja, also diese Unterscheidung zwischen Staatsbürgern unterschiedlicher.

04:43:32 Klasse oder unterschiedlichen Werts, das ist wirklich ein großes. Genau, diese Abstufung, dieser rechtlich abgewettete Status war bei mehreren Gerichtsverfahren mittlerweile schon eine Begründung, warum diese Partei eben zu Recht beobachtet wird oder ein gesichert rechtsistremistischer Fall ist, weil genau das tolerieren Gerichte in Deutschland überhaupt nicht. Das können die halt gar nicht ab. Da gibt es ja in mehreren Bundesländern dazu Urteile in der Richtung.

Taurus-Lieferungen an die Ukraine: Eine kritische Auseinandersetzung mit Argumenten und Verzögerungen

04:43:54

04:43:54 Ähm, nochmal zurück zu meinem Vater, waren die Berichte im TV falsch. Mein Vater sagte folgendes, für die Einstellung das Ziel werden lange Ausbildungszeiten und Codes notwendig, um sie in der Ukraine rechtzeitig einsetzen zu können, wegen des Datenschutzes, müssten Deutsch dabei sein. Datenschutz ist Bullshit, Datenschutz war nie eine Begründung gewesen, ähm, aber die Story, dass man halt, ähm, Codes und Ausbildungszeiten brauchen würde, ist ja nicht falsch, nur, was ist denn das für ein Ansatz? Weil, wenn wir die Diskussion vor einem Jahr abgeschlossen hätten, dann wären sie fertig.

04:44:21 Um den Taurus wird seit 18 Monaten geredet, soweit ich weiß. Und die von der Luftwaffe, von der Bundeswehr, die entsprechenden Soldaten hatten klar gesagt, erstens mal dauert das nicht so lange. Und zweitens, selbst im längsten Szenario wäre man, glaube ich, bei 15, 16 Monaten gewesen oder so in der Richtung. Ich glaube, es waren sogar 1,5 Jahre. Aber sie hatten selber auch gesagt, das wäre nur, wenn man wirklich die längste Lösung anwenden würde. Und dann wäre es jetzt schon mit fertig.

04:44:47 Deswegen ist die Argumente dazu für mich ohnehin ein bisschen quatschig, weil dann wärst du halt jetzt, dann könntest du wie die RCH 150 jetzt schon die Sachen rüberschieben in die Ukraine, wenn es darum gehen würde, als Thema von, weil da geht es gerade um das SPD-Wahlprogramm, dass sie den Taurus ablehnen, für Leute, die gerade erst reingejoint sind. Das war eine Frage vom vorherigen Video, mehr oder weniger, was jetzt gerade hier nochmal gestellt wurde. Ein großes Verfassungs...

04:45:09 Großer Punkt gegen das Grundgesetz. Okay, machen wir weiter. Jetzt hat hier uns Theresa aufgeschrieben, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur NPD. Was ich euch gerade vorweggenommen habe, kommt jetzt also auch im Video drin vor anscheinend, so wie es aussieht. Wäre es durchaus eine Hilfe.

04:45:28 Ähm, bringt überhaupt tausend noch was in der Ukraine? Ähm, ja, immer noch. Es gibt viele Brücken im Hinterland, gerade in Richtung, Richtung, die Kursk-Oblaste jetzt wenig, aber die benachbarten Oblaste. Wenn du da die Brücken zerstören kannst für die Logistik, wäre das sehr hilfreich. Momentan landet die Ukraine, hat heute Morgen wieder zwei Öl-Raffnerien erwischt, sehr stark sogar. Ähm, wo sogar ein paar Russen gejubelt haben, oha, Drohne, wuhu! Äh, die haben da irgendwie mitgejubelt, weil sie noch nie eine Drohne vorher gesehen haben bei sich. Ähm, das war ein merkwürdiges Video.

Verfassungsgerichtsbeschluss zur NPD und die Bedeutung von Distanzierung

04:45:54

04:45:54 Und ja, also tatsächlich, die bringen immer noch was. Logistikstören ist immer sinnvoll. Ja, jetzt ein Aspekt, der betrifft gar nicht die AfD direkt, aber die Rechtsprechung. Genau. Und ich glaube, da hat man auch schon einige Videos gemacht, kann man nochmal nachschauen. Das Bundesverfassungsgericht hat an der Stelle ganz...

04:46:12 aktuell und natürlich auch in Kenntnis, wo die Diskussion in Deutschland gerade hingeht, klar gemacht zum Beispiel, was Distanzierung bedeutet. Diese drei Arten von Distanzierung, Parteiführung, alles ist zurechenbar, Mitglieder zurechenbar, wenn man sich nicht nach Kenntnisnahme distanziert und Anhänger.

04:46:30 Das ist wiederum etwas, was in Münster für mich bemerkenswert war, dass man nicht die Anhänger betrachtet einfach als, was haben die gesagt und das rächt nicht zu, sondern an den Anhängern, und zwar den vielen Anhängern, merkt man, wofür eine Partei wirklich steht. Und das, glaube ich, ergibt ja auch irgendwo Sinn, weil ja viele der Anhänger ja durchaus eine Position haben werden, was man ja denkt, wofür eine Partei steht. Und das ist ja bei der AfD...

04:46:51 Nun wirklich nicht so weit entfernt, behaupte ich mal gerade. Wird wirklich relevant beim Remigrationsbegriff. Du musst nicht die Parteiführung oder das Programm fragen, wofür steht Remigration, sondern du kannst die Anhänger betrachten. Das Wichtigste hier, die Aufnahme vom Hund, das ist sehr wichtig auf jeden Fall, das muss.

04:47:09 dringend im Video drin sein für die Aufmerksamkeit. Spanne. Oh Gott, ey. Kann der Bundestag die Prüfung von Verbotsverfahren einleiten? Bundesrat auch. Bundesrat kann es auch theoretisch. Das zweite NPD-Verbotsverfahren wurde vom Bundesrat eingeleitet tatsächlich, nicht vom Bundestag. Aus ähnlichen Gründen, dass man Angst hat, dass es wieder scheitern würde. Und naja, aber gut.

04:47:30 Nach der Argumentation müsste noch jedes moderne Waffensystem vom Herstellerland bedient werden. Nach demzufolge müsste man in jedem explodierten F-35er einen Amerikaner drin setzen. Ja, Pann, wir hatten die Diskussion echt schon oft gehabt die letzten zwei Jahre. Sehr, sehr, sehr oft. Und die war auch wirklich komplett... Also, die ist auch Quatsch. Wir haben das auch wirklich... Alle Argumente der SPD haben wir da zerrissen, ohne Ausnahme. Weil es gibt zu jedem einzelnen Argument sehr gute Gegenargumente, die keinen Sinn ergeben.

04:47:55 Das ist mittlerweile alles durch und dass die SPD daran festhält, zeigt eigentlich nur, dass sie da bei, ähm, sehr, versuchen so ein bisschen die Zielgruppe abzuholen von Leuten, die halt Angst haben, dass es wirklich eskalieren könnte, auch für Richtung Europa, was halt nach all den angeblichen roten Linien einfach nur realitätsferner Schwachsinn ist, muss man einfach mal ganz stumpf sagen, weil wir gestern der Angriff oder heute Morgen der Angriff auf Thula, das ist soweit ich weiß, 1000 Kilometer entfernt.

04:48:18 Wenn ich mich nicht ganz irre greifen von der Distanz. 1000 Kilometer. Es wäre wortwörtlich, wenn die Ukraine es wollte, könnten sie jetzt, wie sie es schon mal gemacht haben, drei Wochen lang Moskau jeden Tag bombardieren mit Drohnen. Haben sie es schon mal gemacht. Deswegen ist die Diskussion, dass die Ukraine den Taurus auf Moskau schießen würde, so dumm, weil es keinen Sinn ergibt. Es hätte keinen Mehrwert für ihn, es würde ihn nichts bringen, es würde nichts verändern. Das ist so ein bisschen...

04:48:45 Es gibt halt keinen Grund dafür, das anzunehmen momentan, dass es dafür benutzt werden sollte, bei all den Zielen, die sich sonst damit erwischen könnten. Und das hat so ein bisschen das, was mich immer so wütend gemacht hat an der Diskussion, dass man einerseits sagt, man möchte wirklich alles machen, was halt notwendig ist, damit die Ukraine übersteht und dann aber da blockiert und aus Gründen, die keinen Sinn ergeben. Weil, ja, bisher war ja immer die Position, wir machen es mit den Verbündeten zusammen und da hatte man dann doch gesagt, nee, doch, hier machen wir einen Alleingang, hier mache ich das nicht.

04:49:13 Deswegen bin ich bei Scholz auch so ein bisschen grantig geworden, weil er sich für mich da so oft widersprochen hat als Kanzler. Und ja, ich weiß, ich bin nicht der in der Verantwortung. Bin ich auch nicht. Weiß ich. Nur, das ändert halt nichts an der Kritik für mich. Weil es halt trotzdem wenig Sinn ergibt.

04:49:27 Wird wirklich relevant beim Remigrationsbegriff. Du musst nicht die Parteiführung oder das Programm fragen, wofür steht Remigration, sondern du kannst die Anhänger betrachten, befragen, was glaubt ihr, was vertritt die AfD hinsichtlich Remigration oder dem Deutschsein? Wir sehen das tatsächlich auch in unseren eigenen Kommentarspalten ganz oft, dass wenn man über den Remigrationsbegriff spricht und sagt, es wird hier...

04:49:55 der Massendeportationsbegriff, von Teilen der AfD oder ihrer Anhängerschaft befürwortet, dass man teilweise deutschen Staatsbürgern die Staatsangehörigkeit vielleicht entziehen soll oder manche anders behandelt als andere aufgrund ihrer Herkunft, dann schreiben da relativ... Das ist halt schon so ein bisschen ein düsterer Blick, von wegen, dass man halt wirklich denkt, dass das auch nur irgendein einziges Problem...

04:50:17 lösen würde. Auch nur ein einziges Problem, was es halt eben nicht wird. Es wird nichts lösen, rein gar nichts. Relativ viele Leute unten drunter, ja, ist ja auch richtig so. Und das ist wirklich bemerkenswert, weil ich hatte neulich ja einen Tweet auf X abgesetzt, wo es um die Frage ging, was ist Remigration? Und wir haben dann genau...

04:50:35 Diese Mischung, die einen sagen, ja, genau das ist es, was hast du dagegen auszusetzen, das wollen wir haben. Und wir sehen einfach, das Verständnis für den Begriff Remigration ist ein ethnisch-völkischer, ist einer, wir wollen die Länder aus dem Land raushaben, egal welchen Pass sie haben, die anders aussehen oder nach Auffassung von wem auch immer nicht hinreichend assimiliert sind. Und deswegen, wenn die AfD jetzt auf dem Parteitag beschließt, dann heißt es eben Remigration.

04:51:04 Dann weiß natürlich Alice Weidel ganz genau, dass dieser Begriff Remigration eine Bedeutung hat für die Anhänger, den sie damit bedienen will. Sie entscheidet sich bewusst für Remigration als Begriff, wissend, dass das eben auch nach Sellner bedeutet, die Hälfte der Staatsbürger mit...

04:51:21 Es ist ja auch nicht mal irgendwie so eine Hundepfeife oder Dog Whistle versucht, dass man es ein bisschen verschleiert, was der Plan ist. Es ist ja wortlich einfach nur eine normale Pfeife zum Rumpfeifen. Den Kreationshintergrund über die nächsten Jahrzehnte aus dem Land zu vertreiben. Ja, also gerade bei so einem ambivalenten Begriff kann man sich halt nicht einfach drauf stützen, das hat für uns nur die eine Bedeutung und nur das wollen wir, sondern es spielt auch eine Rolle, wie das andere Leute verstehen. Ich frage mich mal, wie man das falsch verstehen kann, also wie man...

04:51:47 Das ist tatsächlich eine gute Frage. Damit ist ja nur gemeint, dass wir den Leuten entsprechend, die zurückkehren wollen, auf jeden Fall die Möglichkeit schaffen wollen, uns freiwillig zurückzukehren. Keiner versteht das so bei der AfD. Also bitte, was ist das denn? Das ist ja so ein bisschen, wo ich mir denke, willst du mich verarschen? Ich glaube, damit durchzukommen. Aber ich glaube, das ist die neue Entwicklung. Im Januar hat Alice Weidel noch versucht, mit der Entlassung von Hartwig sich zu distanzieren, wenigstens ein bisschen. Sie hat es auch in der...

04:52:15 bei der Europawahl versucht, mit der, in dem sie Maximilian Krah aus dem Spiel genommen hat, so ein bisschen, nicht ganz konsequent. Und sie hat dann erlebt, die AfD wird ja am liebsten eher scheiß. Ah, okay. Ich glaube, das ist ein sehr ungünstiger Tipp, federlustiger Lappen, ehrlich gesagt. Weil, ja, also ich...

04:52:35 Manche Buchstabendreher sind ein bisschen problematischer als andere. Nehmt, wie viel Gegenwind sie bekommt von der Basis, vom Vorfeld. Da wird ihr im Grunde... Ich weiß, was dabei jetzt alles gut passiert. Und dann hat sie sich gedacht, hm, was mache ich? Wenn ich mich nicht distanziere, laufe ich Gefahr Verbotsverfahren. Wenn ich mich distanziere, dann werde ich abgesägt. Verbotsverfahren, da haben ja die großen Parteien gesagt, machen wir eh nicht. Du musst dich nicht ans Grundgesetz halten. Dann ist doch klar, dass sie sagt, Leute, dann nennen wir es Remigration.

04:53:03 Ich hätte auch genauso gut sagen können, dann ist uns das Grundgesetz gerade egal. Und das ist halt eben nicht, was man toleriert tatsächlich bei Verfassungsgericht. Das wird nämlich nicht einfach so toleriert. Also, das heißt, ein bisschen Distanzierung haben wir pro Grundgesetz. Und ganz viel eher dagegen. Zu wenig, also lassen wir den Punkt hier relativ groß stehen.

04:53:27 Also das ist übrigens Teil 1, es wird wohl ein Mehrteil erwähnt, die Diskussion hier. Das ist quasi so ein bisschen so, dieses Format haben sie schon öfter gemacht quasi. Ich glaube, die gute Frau ist ja auch Anwälten, soweit ich weiß. Ich habe ihren Namen leider vergessen, am Anfang wurde sie vorgestellt, ich vergesse den Namen leider immer wieder. Und die beiden machen öfter, also Anwalt Jun und sie machen zusammen oftmals so Bewertungen entsprechend von solchen Sachen. Äh, Theresia, danke sehr. Ähm, Theresia und Anwalt Jun entsprechen, beide führen halt diese Diskussion gerne mal, wo es ein bisschen erklärt wird, so, wie wird man das betrachten, wie könnte man sich das vorstellen und was sind also die verschiedenen Faktoren, die eine Rolle spielen. Das ist manchmal...

04:53:57 trocken. Das ist eine trockene Diskussion, aber es ist halt in meinen Augen sehr spannend. Ich mag das da gerne zuzuhören, weil es so ein bisschen auch Input geben kann zu dem Thema, die man sonst halt eben nicht haben würde, in dem Maße jedenfalls. Und ja. Genau, sie ist angestellt bei ihm, richtig genau. Als eben Anwältin, soweit ich es verstanden habe. Joris hat trocken, aber wichtig. Genau, deswegen behandeln wir auch gerne hier. Ich fasse auch die Urteile gerne mal zusammen, weil ich das wichtig finde, dass man so grob weiß, was gerade abgeht bei dem Thema. Und ja, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter.

04:54:27 So, gut. Was haben wir denn hier noch gerade, wo wir reingucken könnten? Wir hätten nämlich mehrere Möglichkeiten. So, so, so, so, so, so, so, so, so. Wir könnten da noch rein, wir könnten da noch rein. Äh, das können wir uns auch angucken gerade. Was hatte ich gestern beim Geburtstag gestern? Okay, das war eine Nachricht an einen anderen Nutzer, würde ich schon gerade sagen. War kurz irritiert gewesen. War kurz irritiert, worum es geht. Genau, Jun geht immer klar für mich jedenfalls, deswegen gucke ich da gerne rein. So, ich habe die Nachricht nicht gesehen, ungünstigerweise.

04:54:56 da gut

04:55:02 Okay, was haben wir denn da? Warte mal. Die Armee Lichtensteins bis 1868. Okay, er verlinkt mir aber wirklich manchmal die wildesten, die wildesten Vorschläge, ehrlich gesagt. Also, what the fuck? Weiß ich ja jetzt nicht. Okay. Wir müssen euch das Video von Kim gucken, fällt mir mal gerade auf. Hab ich noch nicht gesehen. Das zweite Video von Kim in den Straßenumfragen. Wir haben beim ersten dabei gewesen. Wir können ja mal reingucken, was beim zweiten so abgeht. Warum eigentlich nicht? Das fehlt mir noch.

04:55:30 Das fehlt mir noch auf der Bingo-Karte. Habe ich, ob das alles auspringt. Wenn sich jemand kritisch mit dem grünen Wahlprogramm auseinandersetzt, drückt der grünen Wähler ja auch nicht plötzlich anders. Naja gut, das Ding ist ja, dass viele der grünen Wähler, sagen wir mal einige der grünen Wähler von mir aus, ja schon eher Wert darauf... Das Ding ist ja nun mal auch bei der Bewertung bezüglich der finanziellen Analyse. Die Grünen und die SPD haben ja die kleinste Lücke, wenn es um den Haushalt geht. Und die meisten Leute sind ja auch...

04:55:56 Einigermaßen schon überzeugt von so Positionen wie zum Beispiel Digitalisierung in der Deutschland-App hier. Oder eben aggressiver in die regenerative Energien reinbuttern. Möglichst Vermögensteuer einführen, wenn man die Mehrheit haben würde dafür. Das sind ja alles Punkte, da wirst du ja nicht überrascht. Ist ja nicht so, dass die meisten da was missverstehen würden oder so. Und die meisten wissen ja schon ungefähr, was sie wählen. Wenn sie das Wahlprogramm nicht gelesen haben, kennen sie ja ungefähr die Position. Und naja, also daher...

04:56:19 Daher denke ich mal, das ergibt schon irgendwo Sinn, weil bei der AfD, wenn Leute halt sagen, sie wählen die AfD, weil sie Angst um die Wirtschaft haben und Aufschwung haben wollen und zum Beispiel die Leute dann erwähnst, dass halt eben die AfD Kohlekraft ausbauen wollen und wie teuer das wäre, haben wir schon ein paar Leute einen Schwanken bekommen, einen Schlittern bekommen. Ja, aber die anderen Sachen sind ja besser. Rechnen sie auch nochmal aus und fangen dann an zu schlittern. Das kann schon bei Einzelnen helfen. Das Problem ist halt nur, das bringt natürlich bei mir weniger, wenn ich quasi nur Einzelleute erreiche, sondern ich muss es halt flächendeckender größer machen mit größeren Videos, mit eben der Quellendiste.

04:56:49 Und ja, ich weiß genau, dass dieses Jahr das auch nicht wirklich viel drehen wird. Aber es hat ja einigen hier im Chat auch schon geholfen, ein paar Desinformationen aufzuklären von Leuten. Und ich habe die Hoffnung, dass wenn ich das mit dem AfD-Ding hier bekomme, es da auch klappen wird. Dass man vielleicht ein paar Leute überzeugen kann. Weil ich habe ja vorher diese, ich glaube, 10, 15 kleinere Punkte, die halt unwählbar sind in meinen Augen. Und dann nochmal die langen Form, warum das Quatsch ist. Das wollte ich ja so noch machen bei dem AfD-Teil. Aber ich komme halt nicht hinterher. Ich will so viel auf einmal machen.

04:57:16 Und so viel hinzufügen. Ich muss das Gefühl den ganzen Tag eigentlich frei nehmen, nur daran zu schreiben den ganzen Tag. Und das wird nicht klappen, weil ich auch noch die Videos machen muss und will. Aber hören wir mal rein. Ich will nicht. Morgen am 23. Februar sind Bundestagswahlen. Und ich dachte, ich begebe mich ein bisschen in die Straßen Berlins an diesem wunderschönen Sonntagmorgen und frage die Leute mal, ob sie schon eine Wahlentscheidung getroffen haben, ob sie überhaupt wissen, wer am Start ist oder ob die Bundestagswahl überhaupt in den Köpfen von Menschen ist.

04:57:42 Äh, Schlaf kann man doch weglassen, oder? Ne, das geht leider nicht. Ich muss auch fit sein für den Stream, sonst ist der Stream ja nicht lustig, wenn ich übermüdet bin.

04:57:55 Sonst mache ich nämlich den Fehler und gucke dann zum Beispiel auch Videos oder Stay-Reaktionen an, wo ich dann sage, ich mache einen kurzen Stream, weil ich übermüdet bin und gucke dann erstmal ein zweieinhalb Stunden Video. Also daher reagiert zweieinhalb Stunden auf eine halbe Stunde Video. Keine gute Idee. Das ist die zweite Umfrage, korrekt. Weißt du schon, wen du wählen willst? Nein, das weiß ich noch nicht. Das wird eine ganz spontane Entscheidung werden. Aber du gehst wählen.

04:58:18 Das mache ich, aber ich weiß es noch nicht. Darf ich dich trotz Wahlgeheimnis fragen, was du bei der letzten Bundestagswahl gewählt hast? Kann ich gar nicht mehr genau sagen.

04:58:29 Das kann man vergessen? Okay, krass, dann wahrscheinlich nicht weh, da würde ich vermuten. Das ist jetzt gar nicht, äh... Das ist nicht mehr relevant auch einfach, ne? Nee, ich weiß es auch wirklich nicht mehr. Entschuldigung, du... Okay, krass. Also das ist, glaube ich, die einzige Person, die ich kenne, die hat wirklich vergessen, was sie mal angekreuzt hat, ehrlich gesagt. Krass. Oder vielleicht wirklich Kleinstpartei, kann ja auch sein, aber habe ich so noch nie gehört, muss ich zugeben. Den würde ich ansprechen. Es geht um die Bundestagswahl. Nur, ob du schon eine Entscheidung getroffen hast oder noch nicht. Äh, nee, tatsächlich noch nicht.

04:58:56 Aber woran liegt es? Also fehlen dir ja noch irgendwie Input aus der Politik oder wie triffst du normalerweise deine Wahlentscheidungen? Ich bin tatsächlich mit den Wirtschaftsunion unterwegs, einige der Parteien tatsächlich ins Gespräch zu rufen. Wir hatten jetzt auch Olaf Scholz tatsächlich vorgestern in Potsdam zum Gespräch und haben jetzt noch ein paar Gespräche auch tatsächlich vor uns. Gut, dass ich da noch warten möchte, ergibt aber auch Sinn, weil das ist ja schon mal, das ist ja schon ein bisschen mehr auf jeden Fall, als die meisten machen würden. Das ist doch der Ansatz hier.

04:59:25 coole Sache, coole Sache irgendwo. Man kann von Politik und Parteien halten, was man möchte, aufklären, ist halt immer wichtig, weiter so. Ich bleib auch dran, weil ich sag ja auch immer, wenn Leute was anderes wählen wollen und Co., ist ja deren gutes Recht irgendwo. Klar, bei Dampfer mach ich mich manchmal drüber lustig, bei der FDP und Co., weil ich halt ne Verachtung für die FDP habe, aber grundsätzlich, solange man halt demokratische Parteien wählt, ist es mir am Ende auch irgendwo, sagen wir mal, gleichgültig, auch wenn ich kein Geheimnis draus mache, was ich mehr mag. Solange man halt eben über Sachen diskutiert, mit dem gemeinsamen Wissensfundament.

04:59:53 Dass man auch wirklich über dieselben Sachen diskutiert. 95% der politischen Diskussion in der Öffentlichkeit basieren darauf, weil irgendeiner von Hildegarde Freundin dritten Grades, deren Arbeitskollegen vom Hund da gehört hat, dass Sache A und B passieren würde.

05:00:10 Das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, da verschwendest du halt irgendwie drei Stunden über eine Sache, die man mit fünf Minuten klären könnte, wenn man überhaupt mal wüsste, worum es geht. Also das ist so ein bisschen das Ding hier. Wir haben jetzt noch ein paar Gespräche auch tatsächlich vor uns und ich würde es tatsächlich gerne auch an den Werten, die die Parteien vertreten, festmachen und nicht nur an den Parolen. Die Wirtschaftsjunioren, von denen diese Frau hier spricht, sind das größte Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer.

05:00:39 haben in Deutschland ca. 10.000 Mitglieder unter 40 Jahren. Die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren verantworten zusammen etwa 1,2 Millionen Arbeitsplätze und bieten rund 34.000 Ausbildungsplätze. Und zusammen erwirtschaften sie in etwa einen Gesamtbetrag von 290 Milliarden Euro. Die Wirtschaftsjunioren sind ganz eng an die...

05:01:02 Ja, wenn Leute Füllwörter benutzen, dann ist die so dramatisch. Das ist nicht das Ende der Welt, muss man sagen. Also, ist ja bei mir auch so. Ich habe immer so meine Variation an Füllwörter. Manchmal in der Tat tatsächlich so. Was habe ich noch alles? Was habe ich alles als Füllwörter-Chat, was ich andauernd 50.000 Mal wiederhole und wechsel das manchmal mal durch, wenn ich da merke, ich habe es so oft gesagt in der Richtung. So, sie tatsächlich ist ja dabei. Gefühlt ist ein gutes Beispiel, mache ich auch andauernd. Und ja.

05:01:28 Ja, warte mal, passt auch, glaube ich, ganz gut. Das passt auch ganz gut. So, als ob irgendeiner gerade ungeduldig hier wäre. Die IHK gebunden, also an die Industrie- und Handelskammer. Und die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Berlin. Die Wirtschaftsgenioren stehen ganz offiziell jetzt eigentlich keiner Partei besonders nahe. Doch auffällig ist, dass in den Führungsriegen immer wieder FDP-Beitritte auftreten. Komisch, was ein Zufall. Guten Morgen, super harmlos. Wir machen nur Umfragen zur Bundestagswahl.

05:01:56 Würdest du sagen, wir haben eher so eine emotionale Wahl oder eine informierte, so in der Gesamtbevölkerung? Wie nimmst du das wahr? Also die Realität ist, glaube ich, eher, dass wir eine emotionale Wahl haben.

05:02:10 Kann man, denke ich, so formulieren, das ist eine nachvollziehbare Position. Für mich eine realitätsbezogene Wahl. Und nicht nur, ja, die schreien jetzt gerade am lautesten. Hi, wir machen Fragen zur Bundestagswahl. Nur, ob ihr es schon entschieden habt. Ganz harmlos.

05:02:28 Dürft ihr, also wählt ihr überhaupt? Wir haben Mutprobe, du redest mit der Kamera. Schon ausgerechnet, was es wird? Leider nicht. Weißt du, was du wählen wirst? Auch nicht. Noch gar keine Wahlentscheidung getroffen? Aber wirst du wählen gehen oder sagst du, nö, kein Bock? Kein Bock. Okay. Eieieiei. Ja gut, das ist natürlich auch so ein bisschen nicht gerade ideal mit den Nichtwählern hier, aber gut. Weiß ich jetzt nicht, also schwierig.

05:02:56 Wenn ich das hier lese, kann der Chat eine Urlaubsvertretung machen. Ich würde gerne meinen Twitch-Kanal behalten, Siri. Ich würde gerne nicht gebannt werden. Wenn ich meinen Stream-Key jetzt irgendwem hier gebe, dann werde ich sofort gebannt. Also das ist keine gute Idee.

05:03:07 Also lass mal lieber nicht. Ich wollte mir für die zweite Folge unbedingt einmal anschauen, warum gehen Menschen eigentlich nicht wählen? Weil was wir euch natürlich nicht reingeschnitten haben, sind auch die vielen Absagen, die ich bekomme. Menschen, die nicht mit mir reden wollen und direkt abwinken mit Politik interessiert mich nicht. Und ja, es ist Wahl, aber ich gehe sowieso nicht hin. Ich brauche dir auch kein Interview geben.

05:03:27 Wieso also gehen Menschen gar nicht wählen? Die Rheinische Post hat einen Artikel rausgebracht, letztes Jahr im Dezember, zusammen mit Arndt Leininger. Er war im Interview und ist Politikwissenschaftler von der Technischen Universität Chemnitz und hat genau zu diesem Thema geforscht. Und er sagt, es gäbe zwei Typen von Nichtwählenden. Die einen werden von der Politik nicht erreicht und interessieren sich deswegen gar nicht dafür. Was man immer so ein bisschen Gedanken macht, weil wenn es nur so Sachen gibt, wie zum Beispiel aggressives Digitalisieren, das betrifft jeden.

05:03:56 Egal, was du politisch denkst, das voranzutreiben ergibt ja Sinn oder halt weniger Bürokratie zu haben. Das ist ja nichts, was du einfach ignorieren würdest, weil es dich natürlich interessieren würde, aber du einfach nicht der Meinung bist, dass irgendeiner dich da halt abholen kann, wie sie ja gerade erklärt hat am Ende. Aber wenn ich sowas halt höre, das interessiert mich nicht, weil ja ohnehin nichts geändert werden würde. Das ist halt irreführender Quatsch. Es ändert sich ja nichts, weil einfach zu viele Leute diesen Gedankengang haben und dann zu Stagnation, zu einer Absturzpartei wählen, wie halt eben die CDU und die AfD. Die anderen haben zwar Interesse, finden sich aber im Parteifolz...

05:04:26 Spektrum einfach nicht vertreten. Und das Angebot sagt ihnen einfach nicht zu, sodass sie einfach bewusst nicht wählen gehen. Da wäre ich wiederum neugierig, welche Position ihnen so generell fehlt aus Neugier. Dabei gibt es schon genug Auswahl, aber keine Ahnung.

05:04:42 Eine libertäre Partei, I guess, oder so. Der Kettensegenmann in Deutschland. Außerdem sagt Leininger, Ressourcen spielen eine große Rolle. Etwa, ob die Menschen überhaupt Zeit haben, sich zu informieren oder wählen zu gehen. So haben wir da zum Beispiel mich. Ich bin Content Creator im politischen Bereich. Das heißt, ich kann mich täglich mehrere Stunden mit dem ganzen Kram befassen und bin natürlich in einer super privilegierten Position damit. Anders sieht das bei Eltern oder vielleicht sogar Leininger.

05:05:08 Das war übrigens der Grund, warum ich die Quellenliste auch anlegen wollte, genau aus dem Gedankengang, weil ich ja auch im Chat gehört habe, dass Leute gerne mehr folgen wollen, was ich hier im Stream mache. Aber meine Streamzeiten sind halt notorisch scheiße für Leute, die nicht neben der Arbeit ein Radio hören können oder ein Stream hören können. Das ist halt so ein Ding, das ist ja auch nachvollziehbar. Deswegen habe ich das ja auch angefangen mit den Videos und Co., weil ich einfach der Auffassung war, so kannst du ein bisschen halt zeigen, das sind so die Positionen, ergibt das Sinn, ergibt das keinen Sinn und ja, all das eben. Was man so ein bisschen eine Kurzfassung davon haben könnte. Deswegen bin ich da auch super tief und entspannt, wenn Leute halt sagen,

05:05:38 sagen, sie haben manche Sachen nicht selber gelesen, dass langsamer nicht plötzlich anfangen, einen anzugreifen wegen Sachen, die sie nicht gelesen haben. Weil wenn du das nicht gelesen hast, dann verlinke ich sie gerne, kannst dir angucken, ob das Sinn ergibt, was ich sage. Und wenn du es falsch findest, dann musst du mir schon erklären, warum. Einfach nur sagen, ich finde es kacke, ist halt kein Argument. Das holt halt niemanden ab, also auf jeden Fall. Oder mich würde es nicht abholen, weil ich bin mir sicher, ich werde auch mal Fehler haben irgendwo bei bestimmten Themen. 100% werde ich haben.

05:06:04 Ähm, nur halt eben bei so Sachen wie Energie würde ich behaupten, die meisten Sachen kann ich gut verteidigen. Also so oder so. Selbst wenn man da eine andere Position haben würde, kann ich auf jeden Fall erklären, warum diese Position Sinn ergibt oder keinen Sinn ergibt. Je nach...

05:06:16 Ich glaube, was cool gewesen wäre, im Video wäre so ein bisschen eine Übersicht zu machen, wie viele Leute, wie viele Leute ähm...

05:06:45 abgesagt haben. Man sieht ja, wie viele du gezeigt hast und wie viele abgesagt hast. Was so ein bisschen eine Relation vielleicht hat dafür, was so ein Drehtag bedeutet an Anzahl. Weil das kann man sich, glaube ich, nicht so gut quantifizieren als Außenstehende. Ich würde auch davon ausgehen, 90% sagen Nein wahrscheinlich. Hätte ich jetzt geschätzt, ohne es zu wissen.

05:07:03 Also was wählen Mama und Papa und davon lasse ich mich beeinflussen. Und was auch eine große Rolle spielt laut Leininger ist die Jahreszeit in...

Analyse des Wahlverhaltens und Umgang mit Nichtwählern

05:07:32

05:07:32 Naja, der Wintersaison gehen die Menschen weniger wählen. Die Bundestag für politische Bildung hat dieses Jahr übrigens erst einen Artikel rausgebracht und hat sehr viel mehr Typen unterschieden von Nichtwählenden. Zum Beispiel den Denkzettel Nichtwählenden, den Desinteresse Nichtwählenden, den... Wobei ich halt immer sagen muss, wenn du einen Denkzettel schicken willst, in den du nicht wählen gehst.

05:07:56 Das verstehe ich nicht. Also, ich weiß nicht, was das bringen soll. Warum sollte irgendeiner der Parteien das als Denkzettel interpretieren, wenn die Leute nicht wählen gehen? Weil so funktioniert ja das parlamentarische System nicht, was wir haben. Das ist halt so ein bisschen... Ich finde es ja schon komisch, wenn du halt so Deppenparteien wie die AfD wählst als Denkzettel. Aber da kann ich es doch begrenzt nachvollziehen, auch wenn ich es trotzdem für idiotisch halte. Aber halt beim Nichtwählen gibt es noch weniger Sinn. Also, das ist halt so ein bisschen...

05:08:23 Unnötig. Und genau, ungültig wählen ist genauso nicht wählen. Wahlhelfer ehemals. Das spielt quasi keine Rolle. Es wird separat ausgewiesen, aber auf die Sitzverteilung spielt es keine Rolle. Das ist komplett irrelevant. Und naja. Denkzettel nicht wählen ist immer noch besser als Denkzettel AfD wählen. Für uns alle ja. Irgendwo schon, I guess.

05:08:43 Aber naja, welche Personen des öffentlichen Lebens haben dann schon die Quellenliste genutzt, verlinkt. Jürgen Trittin und ich glaube noch zwei andere von den Grünen waren es glaube ich gewesen. Die Cicero-Story. Die Cicero-Story mit dem Artikel dort, weshalb ich abgemahnt wurde überhaupt erstmal. Weil ich habe ja nur mitbekommen, dass Trittin das verlinkt hatte oder darauf aufmerksam gemacht hatte, durch die Abmahnung. Ich wusste das doch nicht mal.

05:09:04 Protestwählenden, den unechten Nichtwählenden, das sind zum Beispiel Menschen, die gestorben sind, aber noch im Wählerverzeichnis sind, und den Zufriedenheitsnichtwählenden. Den letzten Typ finde ich am spannendsten. Das sind einfach die Menschen, die sagen, ja läuft doch alles, können wir weiter so machen, funktioniert doch, und deswegen nicht wählen gehen. Dass man eine Demokratie aber bei jeder Wahl verteidigen muss, ich glaube, das müssen wir vor allem der letzten Gruppe auch bewusst machen. Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr ja auch eine dieser Menschen, die sagen,

05:09:32 Ja gut, nee, ich meine, dass wir in dieser Blase hier mit so einem Pull-Ticket wohl eher jetzt nicht die Nicht-Wähler sein werden. Der gibt ja wenigstens. Das ist ja so ein bisschen mehr die Ansprechgruppe für die Reaction-Streamer wahrscheinlich, die sonst nicht so pull-tischen Content machen, würde ich vermuten, in der Richtung. Also, wäre so mein Ansatz gerade. Vor zehn Jahren, auch für eine relativ kurze Phase, nicht denkbar, Zettel nicht wählen gemacht. Für mich gefühlt zu dieser Zeit, keine Partei wählbar, weil ich damit als Teil der Nicht-Wähler meine Ablehnung ausdrücken wollte. Sicher und anders, by the way. Aber ja, man lernte dazu irgendwo.

05:10:00 Man lernt dazu, Hammel. Ist ja auch nicht schlimm. Ich sage auch immer gerne, wir haben alle als Menschen dumme Scheiße gemacht. So oder so. Ich bin ja froh, wenn Leute dazugelernt haben und sagen können, okay, war dumm, mache ich jetzt nicht mehr, weil ich das einfach anders sehe mittlerweile. Passt. Ist alles kein Stress. Auch wenn Leute sagen, sie haben die FDP gewählt oder sie hat mal vielleicht früher die AfD gewählt. Selbst dann würde ich sagen, solange du davon wieder weg bist, ist mir das eigentlich relativ egal. Ehrlich gesagt. Dann ist es mir relativ gleichgültig.

05:10:25 Weil man lernt immer dazu. Sei es zeitlich, weil man sich damit nicht beschäftigt hat. Aber ich wusste, ey, was soll's passiert. Das gehört dazu. Wir sind keine fucking Cyborgs, die fehlerfrei agieren. Selbst die sind ja nicht fehlerfrei. Weil Menschen gemacht. Ich sehe nicht, warum ich wählen gehen soll. Schreibt es mir gerne in die Kommentare. Und die anderen vielleicht. Wie erreichten wir Nicht-Wählende? Wie können wir diese Zielgruppe noch abholen? Weißt du schon, was du wählen wirst? Ähm, ja. Magst du sagen, was du wählst? Nö.

05:10:53 Magst du sagen, wie du zu der Wahlentscheidung gekommen bist? Ich bin traditionell der Meinung, dass die Partei, die ich gewählt habe,

05:11:05 die richtigen Entscheidungen für unsere Bevölkerung trifft. Das heißt, du hast eine Partei und sagst, die wähle ich auf jeden Fall und es war kein Ausschlussprinzip oder so? Naja, wenn das nicht an sich schon ein Ausschlussprinzip ist. Also ich würde natürlich in Erwägung ziehen, wenn jemand mir verspricht, dass es hier überall wird wie auf Bora Bora. Okay. Dann würde ich wahrscheinlich die Partei wählen, aber ich glaube, dass diese Partei das Beste draus macht, was...

05:11:34 vor uns liegt. Entschuldigung. Gut, das war jetzt ja wirklich Buchstabensalat für mich jetzt gerade, muss ich zugeben. Also, dass es sich nicht trauen, das zu erwähnen, finde ich, oder was ist trauen, das ist der falsche Begriff, dass es nicht sagen möchte, gibt halt so ein bisschen Gedanken rein hier. Was ist denn auf Bora Bora? Das ist, glaube ich, so ein bisschen das Klischee-Ding gewesen mit so einer Trauminsel, wo alles wunderbar wäre, man in der Hängematte chillen könnte, perfektes Wetter und alles. Ich glaube, das ist so ein bisschen das Klischee. Das kenne ich von meinen Eltern nämlich auch.

05:11:59 So eine Art Paradies mehr oder weniger. Das haben meine Eltern auch gerne genutzt. Wir machen Umfragen zum Bundestag, es war super harmlos. Nur, ob ihr schon eine Wahlentscheidung getroffen habt oder so. Gar nichts. Aber noch keine Wahlentscheidung getroffen oder einfach nicht wählen gehen? Ich gehe wählen, aber noch keine Entscheidung. Du weißt schon, wen du wählst? Ja, die Grünen. Die Grünen? Ja. Okay, stabil. Aber wenn du wählen könntest, würdest du die Grünen wählen? Ja. Ja, nein. Stabil.

05:12:26 Für die Umwelt. Ich bin ja noch jung und ich lebe ja noch.

05:12:34 Das noch macht mir gerade ein bisschen Gedanken. Das noch macht mir jetzt gerade Sorgen, ehrlich gesagt. Also mit dem Blick zur Mutter gerade drüber oder so, ich weiß nicht. Ich bin ja noch jung und ich lebe ja noch und das ist ja meine Zukunft. Ich bin für die Grünen, damit das Klima sich einfach neutralisiert. Ist das deine Mama? Richtig nachvollziehbar. Ja.

05:13:03 Das heißt, die Mama könnte auch für dich die Grünen wählen? Ja. Wird die Mama für dich die Grünen wählen? Ja, Papa auch. Aber Wahlentscheidung. Okay. Ja, genau. Ja, die Grünen als... Weiß ich jetzt nicht so gar... Aber gut, ich weiß...

Klimapolitik der Grünen und andere Parteien im Vergleich

05:13:18

05:13:18 Die Klimapartei. Lasst uns da vielleicht nochmal ein bisschen genauer drauf schauen. Sind die Grünen noch die Partei in Sachen Klimawandel? Wir erinnern uns alle an den Wahlkampf 2021. Die Grünen waren die Klimapartei. Das sah man übrigens auch auf den Wahlplakaten. Da stand... Fucking Lützerath hat vieles ruiniert an sich für die Grünen, muss man halt sagen. Und ich bleib halt dabei, das war so ein Griff ins Klo gewesen, der hätte Haarberg sie sparen können. Hätte er nicht gebraucht.

05:13:43 Ich weiß, die Sorge war da gewesen wegen der Energiekrise, dass einfach die Kohle zu wichtig gewesen wäre und das war in meinen Augen schon damals einfach mathematisch Quatsch. Das war ein Risiko, was sie vermeiden wollten damit, was einfach...

05:13:56 Die Aussage war ja, man wollte die Kohleabbau da gesichert haben, für den Fall der Feld, dass halt eben die Kohleverstromung höher sein müsste. Aber auch schon damals, wie wir ja schon durchgerechnet hatten, das Risiko wäre okay gewesen, das zu machen. Das ist einfach nur unnötig.

05:14:21 Ich hatte mal gehört, dass nicht weder Stimmen alle wahlbeteiligten Parteien finanzieren und ungültige Stimmen nicht. Ist das richtig? Nee, nee, nee, nee, nee, nee. Das hat keinen Zusammenhang. Also das Parteienfinanzierungsgesetz spielt nur eine Rolle für die Menge an Stimmen, die du bekommst per se ab. Also du musst eine Mindestprozentzahl erreichen für die jeweiligen Grenzwerte, also auf Bundesebene. Aber nicht abgegebene Stimme gibt dir nicht extra Geld. Das wäre ja absurd. Das wäre eine absurde Aussage.

05:14:46 Das ergibt also mit dem Parteienfinanzierungsgesetz keinen Sinn. Also nach meinem Verständnis jedenfalls davon. Sanieren. Damit passen sie sich so dem gesellschaftlichen Gros dieses Wahlkampfs an. Klima ist einfach nicht mehr so Wahlkampf-sexy, wie es 2021 noch war. Aber lass uns einmal genauer hinschauen. Klimaschutz ist kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Jedoch nach wie vor eins der Kernthemen. Es ist präsent in ihrem Wahlprogramm. Das Thema Klimakrise und der einhergehende Schutz wird in fast allen großen...

05:15:15 Themenkomplexen im Wahlprogramm mitgedacht. Ähnlich den Grünen führt die Volt-Partei eine umfassende Reihe von Maßnahmen auf.

05:15:24 Ich habe das Volt-Portalprogramm schon durchgearbeitet und ich werde es wahrscheinlich in die Quellen hinzufügen, aber ich sehe halt einfach keinen Grund, warum man Volt wählen würde, ehrlich gesagt. Ich sehe darin einfach nichts. Es spricht mich nicht an, bin ich ganz ehrlich. Es spricht mich einfach null an. Ich habe es mir angeschaut. Der einzige Aspekt wäre Digitalisierung, weil dadurch auf kommunaler Ebene in Frankfurt interessant gewesen wäre, aber auch da. Ich sehe nicht, warum ich das ansprechen würde. Also, naja, gut.

05:15:49 Die Linke versteht Klimaschutz immer im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit und erläutert unter diesem Gesichtspunkt etliche konkrete Ansätze. Die SPD will ebenfalls einen sozialen Klimaschutz, ist in ihren Forderungen aber nicht so weit. Jemand, der Volt wählen würde, würde niemals AfD wählen wollen. Das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Der Vergleich lieber Volt als AfD, das existiert nicht. Das macht keiner. Das ist Unsinn in meinen Augen.

05:16:12 Das wird halt eher ein Mythos sein, dass das überhaupt eine Überschneidung haben würde. Weil so ähnlich, also die haben auch fast gar keine Überschneidung. Das ist ja bei manchen Punkten sogar sehr weit voneinander entfernt. Die SPD will ebenfalls einen sozialen Klimaschutz. Ist in ihren Forderungen aber nicht so weitreichend wie die Grüne, Volt und die Linke. Abseits dieser drei Parteien fordern CDU, CSU und FDP marktwirtschaftlichen Klimaschutz.

05:16:36 Ja, außer wenn der marktwirtschaftliche Klimaschutz gegen zu große Belastung ist natürlich. Was wortwörtlich jeder gesagt hat bei der Einführung vom europäischen Zertifikatehandel 1 und 2. Aber klar, das zählt natürlich auch wieder nicht, weil diese Pappnasen alle nur Heuschler sind. Muss man mal klar sagen, ich bin stinksauer bei der FDP, dass diese Pappnasen von Marktwirtschaftlichkeit sprechen, jetzt wieder bremsen wollen bei den CO2-Thematiken. Das war euer Konzept, ihr Pappnasen. Das habt ihr in den Raum geworfen. Der Anfang ist jedoch deutlich geringer und der angestrebte Schutz...

05:17:06 Naja, abzuwarten. Und abseits dieser Parteien, naja, die BSW konzentriert sich hauptsächlich um die Rücknahme bestehender Gesetze und Regelungen. Und die AfD, naja, für die gibt es einfach keinen menschengemachten Klimawandel. Ich glaube, bei dem Thema brauchen wir sie nicht groß mitdenken. Eine einfache Übersicht gibt es übrigens von Kompakt. Unter kompakt.de slash klimacheck findet ihr dort diese Grafik hier und könnt euch vielleicht nochmal einzelne Themen genauer anschauen. Findet ihr dort diese Grafik.

05:17:35 Ist die Linke gegen den CO2-Preiserhöhung? Weil die Linke wollte doch auch so ein Klimageldding haben, dachte ich. Mal nach der Notiz nachschauen. Ich dachte, das hält das mir notiert. Das ist der Beißen gerade. Aber gut. Sorry, ich sitze davor. Sorry, my bad. So, jetzt besser. Muss ich nochmal angucken, weil das müsste eigentlich falsch sein, glaube ich. Ohne Position stimmt doch gar nicht. Ich habe da irgendwas aufgeschrieben zu CO2-Preis bei mir. Hm, komisch.

Meinungsfreiheit, gesellschaftlicher Diskurs und Bedeutung von Bildung

05:18:06

05:18:06 Und könnt euch vielleicht nochmal einzelne Themen genauer anschauen. Gibt es denn ein Thema, wo du sagst, es war mir besonders wichtig? Mir ist besonders wichtig, dass die Leute nicht mehr so aggressiv aufeinander zugehen. Man merkt es überall, im Straßenverkehr, an der Supermarktkasse. Jeder, der eine andere Meinung hat, wird sofort angefeindet.

05:18:33 Was sich Menschen entscheiden müssen bei dem Thema Meinungsfreiheit. Willst du eine Meinungsfreiheit oder willst du Konsequenzfreiheit? Weil wenn du eine Meinungsfreiheit haben willst, musst du einfach verstehen, dass bei einer Meinungsfreiheit das ist keine Einbahnstraße. Wenn du dir die Meinungsfreiheit selber anschreibst oder ankreidest, musst du damit klarkommen, dass andere sagen können, dass deine Meinung cool oder scheiße ist. Das gehört dazu.

05:18:59 Es gab noch nie in der Menschheitsgeschichte diese Zeit, diese ominöse Zeit, bezüglich, dass man da eine freie Meinung äußern könnte, ohne dass jemand anderes dir sagen kann, dass du scheiße laberst. Das gab es noch nie. Das ist vollkommen wahnwitzig. Diese Narrenfreiheit, die manchmal so reingeredet wird hier zwischendurch, ist aber nur komplette Realitätspferden. Das gab es auch noch nie. Das ist rosa-rote Brille. Das muss wirklich nicht sein. Dieser Stil muss raus aus unserem Land. Also einfach wieder miteinander reden und wieder zusammenkommen und wählen gehen.

05:19:28 Ja, wählen gehen und zwar möglichst Parteien, die nach dem gleichen Prinzip fungieren, nämlich nicht aufeinander loszugehen. Gibt es denn irgendwas, was dir ja... Wann soll das jemals im Parteienwahlkampf der Fall gewesen sein?

05:19:43 Seit Beginn der BRD. Wann soll das jemals der Fall gewesen sein? So funktioniert doch Wahlkampf, my guy. Was ist denn das überhaupt? Vor allem wieder dahin. Wann soll das jemals so gewesen sein? Sehr wichtig ist in der Regierung, was anscheinend Entscheidungen getroffen werden sollen in den nächsten Jahren.

05:20:03 Naja, ich sag mal grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass wir zum Beispiel sehr auf die Bildung eingehen müssen, dass da sehr viel mehr Geld auch investiert werden muss. Was würde fehlen im Bildungssystem außer Geld? Wo müsste das Geld eingesetzt werden gerade? Naja, ich sag mal, das Bildungssystem ist so breit gefächert. Fangen wir an, vom Personal, Digitalisierung, etc., um halt die Kinder auch letztendlich auf die tatsächliche...

05:20:31 auf die tatsächlichen Anforderungen unserer derzeitigen Welt auch anzupassen, dass sie ja mitziehen.

05:20:36 Also eine groß angelegte Bildungsreform traut sich, glaube ich, keine Partei, ehrlich gesagt, im Bundeswahlkampf. Weil das Problem ist halt nun mal, der Bund darf ja nur sehr begrenzter eingreifen im Maße. Das ist das Problem dahinter, weshalb die meisten Parteien das gar nicht erst versuchen. Auch wenn es schon die Diskussion gab, dass durchaus der Bund da mehr Mitspracherecht bekommen sollte bezüglich des Bildungssystems. Jetzt unabhängig davon, ob das sinnvoll oder nicht sinnvoll wäre. Wir müssen nicht über Parteien reden, aber es gibt einige Parteien, die sagen, Tablets, Handys, raus aus den Schulen. Steht das entgegen einer Digitalisierung oder würdest du sagen, ist eigentlich ganz gut?

05:21:05 Also ich sage, das gehört mit in den Unterricht mit rein. Ich sehe es auch letztendlich so, dass in den Unterrichtsstoff auch viel mehr Sachen mit integriert werden müssen, die alle von uns, sage ich mal, im Alltag auch brauchen. Wie viele Leute können keine Formulare ausführen? Tja, wenn man sich anschaut, was die Dame sagt, die hat da schon viele verschiedene Punkte. Ich befasse mich damit. Mein Name ist Bob Blume, ich bin auch...

05:21:31 Ich wollte gerade sagen, Netzlehre, glaube ich. Ich weiß nicht, wie er heißt, ehrlich gesagt. Ich habe zahlreiche Bücher darüber geschrieben, wie wir Bildung besser gestalten können. Und da kommen wir zu den Fragen. Geld ist in der Tat fundamental wichtig. Deutschland gibt gar nicht so wenig Geld aus, aber an den falschen Stellen. Es müsste vor allen Dingen in die frühkindliche Bildung.

05:21:50 Nicht Volkslehrer, Netzlehrer. Alle wirklich in der Lage sind, das, was dann später in der Schule und in der weiterführenden Schule kommt, auch komplett zu verstehen. Was Digitalisierung angeht, beziehungsweise Bildung in der digitalen Welt, habe ich eine ganz klare Position. Handys, Social Media, all das muss in die Schulen. Und zwar nicht, um irgendwie damit rumzudabbeln, sondern um zu verstehen, wie funktioniert das? Wie funktionieren Algorithmen? Wie werden wir manipuliert?

05:22:14 Ich glaube, das Problem ist dann wirklich bei sowas wie Algorithmen und Co., dass es halt super schwer sein wird, das aufzugreifen, weil selbst ja, sagen wir mal, ist ja keine Altersfrage, wie es mit den Algorithmen abläuft, sondern ja auch abseits davon, durch alle Altersklassen, die Desinformationen sich ja festsetzen gerne mal. Und das ist halt wichtig in meinen Augen. Er hat auch da einen Punkt, finde ich, dass man das reinbringen sollte. Nur diese Medienkompetenz zu lernen, es hat...

05:22:35 glaube ich, leichter gesagt als getan, würde ich sagen. Die Aufklärung ist aber wichtig. Das ergibt ja Sinn, dass wir da anfangen müssen irgendwann mal. Da kann man Fake News erkennen und so weiter und so fort. Also da hat die Frau quasi meine vollste Unterstützung. Ein bisschen kritischer sehe ich das mit der Finanzbildung und so weiter. Denn ja, ich glaube, man könnte jetzt schon von den Fächern ausgehen, die verschiedenen Dinge, die alltagsrelevant sind, besprechen. Vor allen Dingen aber muss die Frage, warum tut man eigentlich das, was man in der Schule muss, ganz zentral in eigentlich jeden Unterricht. Ob es dann tatsächlich...

05:23:04 Ergibt ja auch durchaus Sinn hier. Oh, warte. Ich hätte auch ein bisschen Feedback zum Videoabschied im letzten Video. Wenn du das nächste Mal so eine riesen Tabelle zeigst, wäre es cool, wenn du den relevanten Teil rot um den Rand ist und nicht einfach einen Laserpointer-Punkt drumherum zeichnest. Ich dachte, das sieht ganz cool aus mit dem Laserpointer, aber ich kann gerne auch einfach so einen riesen Pfeil drumherum basteln oder so Kasten. Geht ja auch mit Obsidian. Das war ja einfach nur Obsidian. Ist ja kein Problem. Kann ich einfach so einen riesen Pfeil halten. Da sind die Zahlen.

05:23:27 So halbe YouTube-Topnails hier. Kann ich machen, ist kein Problem. Oder ob man einfach ganz grundsätzlich verstehen sollte, wie eben Bürokratie funktioniert, das lasse ich mal dahingestellt. Aber ganz wichtige Punkte, die da angesprochen werden. Gibt es denn jemand, wo du weißt, die Partei werde ich auf gar keinen Fall wählen? Meine persönliche Meinung ist, ich wähle tatsächlich nur demokratische Parteien. Was schon mal ein guter Ansatz wäre, außer sagt jetzt die AfD ist eine demokratische Partei, was problematisch wäre. Das ist für mich das...

05:23:54 Ausfallkriterium und bei allem anderen finde ich, man sollte in der Demokratie durchaus einfach mehrere Meinungen auch aushalten können und dann auch schauen können, okay, was vertritt gerade genau das, was ich finde Deutschland braucht. Guck mal, wie modisch wunderschön diese Frau ist einfach. Erkennt. Ich komme nicht klar darauf. Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt, aber auch das Make-up. Wir reden hier nicht über Äußerlichkeiten, wir reden über die Bundestagswahl.

05:24:23 Da hätte ich den Teil aber lieber rausgeschnitten, ehrlich gesagt. Es tut mir sehr leid, aber diese Frau war einfach ausgesprochen schön. I'm sorry.

Kritische Auseinandersetzung mit Medienkampagnen am Beispiel von Robert Habeck

05:24:31

05:24:31 Das war eine weitere... Schräger Übergang gerade. ...von meinem neuen Straßenformat. Diskutiert gerne in den Kommentaren mit. Schreibt mir gerne, ob ihr eure Wahlentscheidung schon getroffen habt. Und ich freue mich natürlich wie immer, wenn ihr diesen Kanal weiterempfehlt und abonniert. So, kurz mal rein damit. Hier gar kein Problem. So. General Freuding sagt, dass Russland jeden Monat mehr Panzer produziert. Sie verlegen kannst, was dazu sagen.

05:24:55 Wann soll er das gesagt haben aus Neugierder? Weil das letzte Mal, als ich ihn gehört habe, hat er das Gegenteil gesagt. Dass die Reaktivierungsrate zu langsam wäre für die Verluste. Also vor einem Monat. Das wäre so konträr zu seiner Position generell. Die Einzige, die das gesagt haben, war, glaube ich, Pistorius vor kurzem gewesen. Wo ich ihn auch kritisiert habe dafür, weil das einfach objektiv keinen Sinn ergibt. Wenn die Depots Lehrer werden, dann können sie ja nicht mehr produzieren, als sie verlieren. Offensichtlich. Aber, naja, gut.

05:25:19 So, steht im Ticker der ARD drin. Keine Ahnung, warum er das dann sagt, weil das ist objektiv falsch. Sorry, das stimmt einfach nicht. Wir sehen es ja an den Verlustzahlen momentan und sind eine Tatsache, dass einzelne Depots sogar leer sind mittlerweile. Also, können sie ja nicht mehr produzieren, als sie verlieren, wenn wortwörtliche Depots leerlaufen für mich, inhaltlich. Das ergibt auch keinen Sinn, weil von der Moor hat das noch anders formuliert gehabt in der Richtung. Und wir haben ja darüber geredet, dass die ja momentan die Verluste teilweise runtergelatscht sind. Also, daher finde ich das ein bisschen komisch.

05:25:48 Sagt Kim öffentlich, was sie wählt. Ich weiß es gerade gar nicht, ehrlich gesagt. Kannst du ja fragen beim Streamen, wenn sie wieder streamt. Aber ich glaube, ich glaube tatsächlich, dass sie das schon durchgegeben hatte, meine ich. Ich habe es gerade selber nicht im Kopf, muss ich zugeben. Gut. So, wir hätten noch ein Video von Top voll Gold. Das können wir uns nochmal angucken hier. Kim will auch grün. Der wollte gerade sagen, ich hätte im Kopf gehabt, dass das, glaube ich, schon mal gesagt wurde im Stream. Aber ich war mir nicht mehr sicher, ob das der Fall ist.

05:26:13 So, aber irgendwie glaube ich, zwischen Krön und Links stand es bei ihr noch irgendwann mal. So, genau. Schauen wir mal ein Video von Top voll Gold, wieso auch nicht. Die wilden Kampagne gegen Robert Habeck. Ach du Scheiße, oh boy. Rein da, würde ich mal sagen. In Desinformationen Sumpf. Das wird das jetzt wieder mal unangenehm, vermute ich. Da. Ja, nee, aber ich muss den Artikel gleich mal anschauen von Freudig, weil ich verstehe das nicht.

05:26:42 Die Aussage. Warte mal. Warte mal nachschauen hier. Okay. Die Russische Armee habe Monat für Monat mehr Panzer, mehr Munition, mehr Raketen und mehr Drohnen.

05:27:15 Okay, dann hat Freudig eine konträre Position gerade angenommen zu allen Militärbloggern im russischen Raum. Selbst die pro-russischen Militärblogger sagen das nicht in der Form.

05:27:27 Ich weiß nicht, woher er das hernimmt. Keine Ahnung. Mehr Drohnen, ja. Mehr Munition möglicherweise, würde ich sogar mitgehen. Raketen wahrscheinlich auch, aber beim Rest? Okay, dann weiß ich nicht, wo er das hernimmt. Weil das ist für mich ein Widerspruch zu so ziemlich allem, was wir bisher gehört haben. Und, naja, dementsprechend bin ich da ganz ehrlich, ich kann es auch nur so stehen lassen gerade. Weil, er hat es mal der Welt am Sonntag gesagt, hier?

05:27:53 Aber gut. Können wir uns dann natürlich auch Spaß auch mal angucken. Dann vielleicht. Dann mal morgen oder so. Vielleicht nochmal. Wenn das ein Video war bei Welt am Sonntag. Weil ich habe keine Ahnung, wo er das hernimmt. Ehrlich gesagt. Ich habe keine Ahnung, wo er das hernimmt. Durch den Deal mit dem Iran. Das ist ja bei Drohnen so vielleicht.

05:28:09 Aber warum habe ich eine Partei, die du zugetan bist momentan? Ich mache kein Geheimnis daraus. Ich lege sehr viel Wert darauf, dass eine Partei eine gute energiepolitische Position haben würde. Und die Partei, die am ehesten mich da überzeugt momentan, auch die letzten drei Jahre im Blick, sind halt ganz klar die Grünen.

05:28:24 Weil die in meinen Augen da die beste Entbürokratisierung vorangetrieben haben, weil die Bilanz da ganz gut aussieht. Zum Beispiel, dass halt eben man jetzt durch die ganzen Reformen zwei bis drei Jahre schneller Netze zubauen kann. Das hat eben auch jetzt 2024 die höchste Zahl an Windkraftanlagen jemals.

05:28:41 genehmigt wurden, was auch so eine Sache war, die sehr positiv war in meinen Augen, wo das halt, dass die Sachen auch vorantreibt, weil die Probleme, die man momentan hat aufgrund der Kohle- und Gasverstromung, kriegt man damit halt nach und nach gelöst, auch mit Blick auf die Batteriespeicher, die jetzt ja auch immer weiter eskalieren, wo ich ja auch ziemlich positiv eingestellt bin, dass alleine wir bis Ende nächsten Jahres oder sogar vielleicht schon dieses Jahr vieles davon sehen werden. Nicht alles, weil natürlich die völlig überlastet sind momentan, die Übertragungsnetzbetreiber, das ist viel zu viel für die eigentlich.

05:29:06 Das ist halt 20 Jahre vor der Zeitplanung. Das ist sehr gut. Das ist verdammt gut. Das ist eine richtig gute News. Und vieles davon kann man halt eben auf die Reformen, auf die konkreten Gesetzenwürfe halt beziehen. Deswegen bin ich davon halt überzeugt, dass man das weiter treiben kann. Und der Fokus auf Digitalisierung mit Blick auf estischen oder skandinavischen Vorbild ist in meinen Augen auch sehr wichtig. Weil wenn Deutschland da eigentlich mal Tempo machen würde und die Digitalisierung vorangeprügelt bekommt, wird da schon vieles sehr viel besser laufen in der Zukunft.

05:29:33 Und der Investitionsbedarf ist halt da. Deswegen. Und hören wir mal rein, gerade nochmal das Video jetzt hier. Das ist der Grund, warum ich das wähle. Wo befindet man den Bereich der Quellendiste? Welchen jetzt? Welchen jetzt der Teil? Das mit dem Energiewende, was ich getan habe, ist seit einem Jahr, glaube ich, schon drin oder so. Wo ich mir wieder mal Gesetze hinzugefügt habe, die ich ganz gut fand. Aber ich muss es nochmal ein bisschen mehr zusammenfassen, weil vieles davon ist, glaube ich, ein bisschen unhandlich aktuell.

05:29:56 Und ja, das ist nur quasi ein Topf voll Gold, Topf voll Gold. Keine Sorge, das ist kein, wir gucken jetzt nicht irgendwie News-Müll.

05:30:10 Ja gut, weil du halt bezahlen wirst von einem Milliardär und Desinformationen schüren willst, was du halt nun mal häufig tust, weil du häufig deine eigenen Quellen nicht gelesen hast in deinen eigenen Videos, um Leuten Angst einzujagen. Was man mal, wenn es 10 Videos nachweisen kann. ...kompetentesten Wirtschaftsminister aller Zeiten bezeichnet. Aber jetzt, jetzt wissen wir, es ist noch viel schlimmer. Habik ist wirklich nur noch eine Schande für unser Land. Spät...

05:30:31 Das Vermietertagebuch, die Frechheit besitzt, seinen Mund noch aufzumachen bei der Menge an Schmutz, die der verbreitet, dieser widerliche Arsch. Ah.

05:30:52 Kettner, Edelmetaller, auch schon lange nicht mehr gesehen. Wirklich das Bullshit-Bingo aller Desinformationskanäle gerade hier. ...in seiner grünen Partei dafür gesorgt, dass Deutschland nun am Abgrund steht. Und wenn ich dann noch den Robert Habeck sehe... Der Pumpenwahnsinn, ich schalte Anwalt ein. Oh Gott, ey, das ist halt wirklich das Bullshit-Bingo-Hof50. Da werde ich so fuchsteufelswild.

05:31:12 Ein Hinweis vorab, was ich in diesem Video zeige, wird nicht nur mit Robert Habeck gemacht, sondern in unterschiedlicher Ausprägung auch mit anderen Politikern. Habeck ist aktuell aber ganz besonders der... Heilige Scheiße! Ey, dass die Grünen überhaupt 14, 15 Prozent oder 13 Prozent Umfang haben, ist ein Wunder. Das ist ein fucking Wunder. Also, muss man mal deutlich sagen, das ist halt echt...

05:31:37 ... davon betroffen. Darum will ich daran mal beispielhaft zeigen, wie mediale Lügen und Manipulationskampagnen funktionieren. Und es ist auch egal, ob ihr Robert Habeck gut oder schlecht findet, mir geht es nicht darum, euch in irgendeiner Weise umzustimmen. Ich will euch zeigen, wie solche Kampagnen ablaufen und was für unfassbare Gewalt- und Mordfantasien damit ausgelöst werden. Wenn ihr neu hier seid, hi, ich heiße Mats, ich bin Journalist und ich recherchiere für euch, was wirklich hinter den Schlagzeilen der Klatschpresse, YouTuber und sozialen Medien steckt. Legen wir los mit der Bild-Zeitung. Bild und der Amp...

05:32:05 Der Ampelgrinch. Ampelgrinch.

05:32:08 Wenn die Bild-Zeitung Kampagnen zu bestimmten Politikern fährt, kann das in beide Richtungen gehen. Entweder versucht sie, Politiker zu stärken und mit aller Kraft gegen Kritik zu verteidigen, zum Beispiel Karl Theodor zu Guttenberg oder Friedrich Merz. Oder aber sie nutzt ihre enorme publizistische Macht, um Politiker zu attackieren, in Skandale zu verwickeln und regelrecht zu zerstören. Die positiven Kampagnen betreffen in der Regel Politiker der CDU und CSU, die negativen vor allem Politiker der Linken, SPD und Grünen. Das wird nicht nur an der Berichterstattung selbst.

05:32:37 deutlich, sondern auch hinter den Kulissen der Bild-Zeitung. Zum Beispiel an den internen Nachrichten von Matthias Döpfner, dem Chef des Axel Springer Verlags, der laut Recherchen der Zeit schon vor vier Jahren an seine verantwortlichen Redakteure schrieb, man müsse das grün-rote Desaster vermeiden.

05:32:56 Wie sehr die Bild-Zeitung dabei vor allem Stimmung gegen Robert Habeck macht, hat das österreichische Medienmagazin Cobuck vor zwei Jahren analysiert. Dabei wurden alle Printartikel über Habeck untersucht, die innerhalb eines halben Jahres in Bild und Bild am Sonntag veröffentlicht wurden. Wir tun die armen Gehirnzellen leid der Redakteure, die sich so einen Scheiß geben mussten. Ergebnis? Nur ein einziger Bericht war positiv.

05:33:18 Ach du Scheiße. Oh Gott, ey, also meine Güte. 45 waren neutral und ganze 101 Artikel waren negativ. Am häufigsten laufen solche Artikel darauf hinaus, Habeck als unfähig und überfordert darzustellen. Mit Schlagzeilen wie Roberts 5 dickste Habecke oder Darum ist Habecks teurer Gasplan Murks. Jetzt bin ich neu, jetzt muss ich mir gerade mal angucken, weil es mich gerade interessiert.

05:33:42 Darum ist Habecks teurer Gasplanenburgs. Das löst mich jetzt gerade aus Neugierter, weil das jetzt so ein bisschen mein Kernthema ist. Gibt es überhaupt noch hier Artikel dazu? Warte mal.

05:33:53 Okay. Ah, die Gasumlage tatsächlich. Ja, die wurde ja gekippt tatsächlich. Die Gasumlage wurde ja nur eingeführt, weil der Doppelwumms ursprünglich abgelehnt wurde von der FDP, interessanterweise. Witzigerweise. Finde ich aber wieder mal schön, dass das die Bild natürlich auch wieder... Das ist aber auch ein alter Artikel. Die Erkenntnis mit der FDP kam erst im November. Das war ein paar Mal später, fairerweise. Oder Robert Habecks Horrorwoche.

05:34:18 Wobei ich ganz klar betonen will, dass Kritik und Politiker nicht nur völlig in Ordnung, sondern sogar extrem wichtig und eine der zentralen Aufgaben von politischem Journalismus ist. Politiker müssen kritisiert werden dürfen, sonst kann eine Demokratie nicht funktionieren. Auch Robert Habeck darf und muss kritisiert werden. Genau, war klar. Habeck hat natürlich auch hier ein paar Fehler gemacht. Auf jeden Fall 100 Prozent. Klar.

05:34:39 Das ist auch vollkommen valide. Das wäre halt schon, wenn man sich halt eben um die Inhalte schert und nicht um irgendwelche ausgedachten Schwachsinn-Sachen. Allerdings geht die Kampagne der Bild-Zeitung weit über inhaltliche Kritik hinaus. Zum Beispiel attackiert sie ihn auch oft persönlich. So wird etwa nicht nur seine Bild entschlüsselt Habecks geheime Bartbotschaft.

05:35:02 Oh nein! Es sind ja die geheime Botschaften an die Grünen Jünger, damit sie alle auf jeden Fall programmiert werden, loszulegen. Auf jeden Fall. Kennt man natürlich, kennt man natürlich. So, ist ja klar. So, hier, warte mal. Habe ich die passende Musikauflage? Ich glaube, das war das hier, oder? Genau. Alles vorbereitet von der bösen, bösen Illuminati der Grünen. Natürlich. Ist ja klar.

05:35:30 Genau so läuft das nämlich ab. Mit der Musik, wenn man das liest hier. Oh Gott, das ist so bescheuert. Das ist ja auch so unglaublich schlecht gealtert. Die haben einfach über ein Jahr lang...

05:35:59 250.000 Dokumente sich angeblich durchgelesen, dazu Mailverläufe und alles und haben nichts gefunden. Nichts brauchbares, die Pappnasen.

05:36:09 Dass selbst Bild und News eingestehen mussten, dass das ehrlich gesagt ein bisschen überschaubar war, dass man in acht Stunden Befragung nichts rausholen konnte. Und dass obwohl auch Lemke teilweise Quatsch erzählt hatte bei ihrer Umfrage, ironischerweise bei ihrer Befragung, da waren so ein paar Sachen dabei, die sogar ich als jemand, der Kernkraftwerke nicht für sinnvoll hält ökonomisch, sagen würde, sorry, das ist Quatsch. Sogar seine Körpersprache lässt Bild von einem angeblichen Experten analysieren und kommt zu dem Ergebnis, dass er mit seinen hängenden Schultern wie ein Schuljunge wirkt.

05:36:36 Oder dieser abstruse Vergleich. Beide sind knallgrün, tragen strubbelige Wuschelhaare. Wirtschaftsminister Robert Habeck, 53 und der Grinch.

05:36:55 Okay, das ist witzig. Das lass ich witzig. Da kann man ja durchaus der Ampel zuschreiben, dass sie es ja geschafft haben, also der Ampel insgesamt, dass dieser Auszahlungsmechanismus für solche Entlastungen, der existiert ja jetzt.

05:37:21 Den kann man jetzt in Zukunft nutzen, um sowas schnell auszuzahlen. Das ist ja jetzt gemacht worden tatsächlich in der Ampelzeit. Ich weiß doch nicht, warum um Himmels Willen in all den Jahrzehnten niemand von den ganzen Regierungen mal auf die Idee kam, das einzuführen vielleicht mal. Also, aber jetzt ist es ja soweit. Letztes Wort gab es ja die Ankündigung endlich mal. Doch inzwischen steht, fast nichts davon kommt rechtzeitig vor Jahresende zustande. Habeck, der Ampelgrinch, das alles... Was kann denn jetzt Habeck dafür, dass...

05:37:47 Dass man im Finanzministerium keinen Mechanismus dafür hat, das würde ich doch nicht mal Lindner vorwerfen. Und ich trete andauernd verbal auf Lindner ein, weil er so viel Scheiße redet in meinen Augen. Aber da ist es halt wirklich ein Overkill. Selbst das würde ich ihm nicht mal vorwerfen. Das schreibt Bild unter der Überschrift Wirtschaftsminister vermiest uns Weihnachten. Woran man eine weitere Taktik in dieser Kampagne erkennen kann. Robert Habeck für alles die Schuld zu geben. Selbst für Dinge, mit denen er überhaupt nichts zu tun hat. Habeck, der Universalsündenbock.

05:38:12 Als die Zeitung zum Beispiel 2022 darüber berichtet, dass deutsche Stromproduzenten Strom für 12,5 Milliarden Euro ins Ausland verkauft hatten, lautet die Überschrift, Regierung verschenkt Energie ins Ausland und wir zahlen drauf.

05:38:32 Und dann schaust du dir so, wie ich es halt eben tun will, einfach mal die Zahlen an, aus Spaß, hier in dem Fall von der EU, die ganzen Acer-Zahlen über das Thema und denkst nur so, achso, cool, okay, alles klar, Podi. Weil Deutschland, ja, Deutschland hat entsprechend ab und zu mal Stunden mit negativen Preisen, 300 Stück, aber halt, ich meine, Schweden 429, Norwegen 401, Finnland 467 als Rekordhalter. Also ich meine, hier Nachbarschaft, bei Nachbarschaft entsprechend sieht es auch nicht gerade prickelnd aus hier, also...

05:39:00 Man könnte fast meinen, das hat einen gewissen Zusammenhang und dass das halt eben ein europäisches Problem wäre, weil man halt die Akkuspeicher und die Langzeitspeicher braucht. Das wäre eine ganz gute Idee. Aber gibt man Strom ab, der oft nicht gebraucht wird? Das ist ja relativ einfach zu erklären, weil du halt keine Speichermöglichkeit hast. Das ist immer halt Physik. Der Strom muss halt irgendwo hin. Großer Stromskandal. Also erstens, der Strom wurde nicht verschenkt, sondern verkauft. Zweitens ging das von den Stromproduzenten aus und nicht von der Regierung.

05:39:25 Und drittens, erst recht nicht von Robert Habeck. Trotzdem bildet die Bild-Zeitung ihn hier riesengroß ab, weil sie ihn auf Teufel komm raus zum Sündenbock machen und in jeden noch so erfundenen Skandal verwickeln will. So wie auch kurze Zeit später, als Bild einen Mann interviewt, der in einem alten Haus in Dresden die Fenster sanieren will, was ihm das Denkmalschutzamt der Stadt jedoch verbietet. Überschrift 109 Jahre alte Fenster dürfen trotz Energiesanierung nicht ausgetauscht werden. Hausbauer rechnet mit Habeck ab.

05:39:52 Habeck hat nicht nur alle Heizungen gestohlen, sondern hat auch alle kommunalen und Landesämter natürlich besetzt neuerdings. Muss man wissen auf jeden Fall. Genialer Plan, wirklich. Dabei kann Habeck überhaupt nichts dafür. Einzig und allein das Dresdner Denkmalschutzamt hat die Sanierung gestoppt. Bild aber erklärt einfach mal wieder Robert Habeck zum Bösen. So geht es seit Jahren. Habeck ist ein Polit-Egoist. Habeck verkauft unsere Werte. Habeck spielt mit unserem Land. Habeck!

05:40:18 Die Analyse von Coburg ergab, dass Habeck von der Bild oftmals als Alleinschuldiger auserkoren wurde. Habeck will offene Ladentüren verbieten. Habeck lässt uns doppelt zahlen. Und diese Dreckschleudern bringt Habeck jetzt wieder ans Netz, sind nur drei der Beispiele, bei denen der Vizekanzler als Sündenbock herhalten musste. Wie kann das legal sein? Naja, das ist ja das Ding. Das ist ja so ein bisschen die Situation, du kannst nicht wirklich einfach, ähm, klar.

05:40:42 Wenn du persönlich angegriffen wirst, das halt entsprechend bestrafen zu können mit unlauterer... Also, dass man dagegen vorgehen kann, ja. Aber halt generell alles, was einfach nur dummes Geschwätz ist, weil Leute einfach eine andere Position vertreten, geht halt sehr schnell in eine problematische Richtung. Wenn du halt einschränken willst, was darf jetzt gesagt werden und was nicht in der Richtung. Klar, Bild ist für mich Papiermüll. Entsprechend kann auch gelöscht werden im besten Fall. Nur ich weiß dann auch ganz genau, wie schnell das problematisch wird, wenn du das generell...

05:41:07 verbieten willst. Weil das geht dann sehr schnell in eine sehr schwierige Richtung. Ich glaube, jetzt von Habeck sprechen oder von irgendwem anderen hier. Erinnerung, auch in Deutschland müssen Gesetze und Verordnungen in einem Parlament von einer Mehrheit beschlossen werden. Besonders perfide auch ein Beispiel im Herbst 2022. Als Bild titelt, Herr Habeck, ein Blackout bedeutet für mich den Tod. In dem Artikel wird eine... Wenn man bedenkt, dass man damals 22 Cent bezahlen musste, was ist damals? Warte mal. Mein günstigster Anbieter in BRB ist 35 Cent.

05:41:36 Jetzt auch ein bisschen davon, was es erstens damals und zweitens der günstigste 35 Cent klingt sehr unschlüssig, ehrlich gesagt. Weil es dürfte keine Postleitzahl mehr in Deutschland geben, wo das der Fall wäre aktuell. Außer du ignorierst halt gefühlt 90% der Anbieter, das kann natürlich auch sein. Eine 64-jährige Frau zitiert, die wegen einer Lungenerkrankung im Fall eines Blackouts vor großen Problemen stünde. Hier suggeriert die Zeitung also, dass Habeck nicht nur Schuld an einem Blackout hätte, sondern gleich auch dafür verantwortlich wäre, falls die Frau sterben sollte. An allem Schlechten ist laut Bild also Robert Habeck schuld.

05:42:05 Läuft dann aber mal was gut, hat er damit selbstverständlich nichts zu tun. Kennt man ja natürlich, wie immer eben. Es ist nicht Habecks Schuld, weil das ist ja der Klassiker natürlich. Also naja. Ich habe vor kurzem gehört, dass Deutschland sehr teuer Strom an Österreich verkaufen würde. Ne, sehr kürzlich an Österreich verkaufen würde und teuer wieder einkaufen würde. Jetzt mal abgesehen davon, dass Deutschland Richtung Österreich maximales Nettoexportland ist. In dem Maße. Und zwar wirklich brutal. Also ich meine, the fuck?

05:42:32 Also gerade Österreich ist so ziemlich das letzte Land, was in Frage kommen würde, weil Deutschland an keinem Land in der EU so viel Strom exportiert hatte netto. Also das wäre unlogisch, weil dafür exportiert Deutschland viel zu wenig Richtung, also viel zu viel an Österreich.

05:42:48 Und kaufe viel zu wenig ein. Also das ist ja absolut gar nicht umsetzbar in der Form. Das wäre mit der Schweiz vielleicht noch zu erklären. Bei der Schweiz verstehe ich das Argument noch, aber selbst da wären die Summen verkehrt. Weil die Import-Export-Summen sind oftmals gar nicht mal so dramatisch unterschiedlich. Meist so 4-5% Unterschiede. Also wie viel man pro Megawattstunde im Durchschnitt bezahlt quasi, um es einzukaufen, gegenüber dem, was man bekommt für den Verkauf. Das ist gar nicht so drastisch unterschiedlich. Laut Smart, also laut dem NZOE-Zahlen. So wie Ende 2024.

05:43:18 als der deutsche Aktienindex die Rekordmarke von 20.000 Punkten knackt. Während einige dafür Robert Habeck feiern... Guck doch selbst nach. Okay, dann schick mir die Postleitzahl oder die Stadtnamen. Da guck ich jetzt live nach.

05:43:34 Titelt die Bild-Zeitung eilig, der DAX-Rekord hat nichts mit Wirtschaftsminister Habeck zu tun. Damit mögen sie womöglich sogar recht haben, aber es ist trotzdem sehr bezeichnend, dass sie sofort darum bemüht sind, dass er bloß nicht auch nur ansatzweise mit irgendwas positiven in Verbindung gebracht wird. Auch das ist ein fester Bestandteil der seit Jahren andauernden Bild-Kampagne. Arroganter, machtgieriger Kopp... Das mache ich nicht, bin doch nicht bescheuert.

05:43:57 Komisch, ich frag mich nur wieso. Sprocken. Ebenso bezeichnend auch ein anderer Fall im Sommer 2023, als Robert Habeck der Zeit ein Interview gibt. Darin wird er unter anderem gefragt, ob das Dauerfeuer der Bild-Zeitung Auswirkungen auf sein Leben habe. Seine Antwort? Ja. Guck doch selbst nach. Nee, ich geb dir das nicht. Ich bin doch nicht bescheuert.

05:44:19 Also, dementsprechend, naja. War so ein bisschen unseriös gerade. Steht doch da, du Typ.

05:44:28 Nee, das steht nirgendwo. Was redest du da? Nee, sorry, das ist Blödsinn. Also, wie gesagt, du musst, glaube ich, dann Übersetzer nochmal neu einstellen, weil das ergibt keinen Sinn, was du gerade schreibst. Das ist sehr wirr. Das ist sehr wirres Schreiben gerade. Also, the fuck? Aber anders als man vermuten würde. Das, was ich im Moment mache, ist das Beste, was ich in meinem bisherigen politischen Leben gemacht habe. Es bedeutet mir richtig viel und ich bin stolz darauf. Ich habe immer viel gearbeitet, aber noch nie so viel wie in den letzten zwei Jahren.

05:44:55 Ich weiß, wofür ich das tue. Es gibt null Hadern, null Zaudern, null Bedauern, gar nichts. Ich bin ganz verschmolzen mit der Aufgabe, die ich im Moment habe. Dass er null Bedauern habe, bezieht sich also ganz offensichtlich auf die Auswirkungen seines Berufs und die medialen Angriffe, denen er ausgesetzt ist. Er spricht also über seine persönliche Situation. Und was macht die Bild-Zeitung daraus? Trotz Wirtschaftskrise und Heizdebatte, Habeck hat null Bedauern, gar nichts.

05:45:19 Die Redaktion reißt seine Aussage also aus dem persönlich gemeinten Kontext und verknüpft sie kurzerhand mit der Wirtschaftskrise und der Heizdebatte.

05:45:30 So geht das Anti-Habeck-Dauerfeuer der Bild-Zeitung also unentwegt weiter und ihre Leserschaft glaubt ihr jedes verdrehte Wort. In den Kommentarspalten kann man dann sehen, wie sehr solche Schlagzeilen den Hass auf Habeck vergrößern, wenn er als ideologiegetriebener Sekten... Wobei ich halt sagen muss, auf die Social-Media-Kommentare gebe ich mittlerweile weniger, weil der Anteil der Leute, die sich einfach Sachen aus dem Arsch ziehen, mehr oder weniger, ist einfach viel zu groß.

05:45:52 Oder von manchen Accounts sehr stark, dass ein Bot-Account wirkt, was wir auch schon sehr oft gesehen haben als ein Beispiel. Das ist egal, ob jetzt Twitter oder Instagram, ich will da mal ein bisschen zurückhalten, da jetzt wirklich eine Relevanz drauf zu münzen. So oder so. Also, naja. ...Führer bezeichnet oder als arroganter, machtgieriger Kotzbrocken beschimpft oder mit Hitler verglichen wird.

05:46:12 Mit solchen manipulativen und hetzerischen Methoden arbeitet BILD übrigens schon seit Jahrzehnten. Wenn euch das genauer interessiert, ich habe darüber mal ein Buch geschrieben. Darin könnt ihr auch lesen, wie die massenhaften Lügen und Manipulationen der BILD... Also die Postleitzahl, die ich jetzt gerade sehe, von wegen die gelingt wurde, zeigt mir an, hier einen Preis von 29 Euro, äh, 29 Euro, Gott, 29 Cent die Kilowattstunde bei 11 Euro im Monat Grundpreis.

05:46:38 Wenn das der Beweis sein soll dafür, dass es nicht unter 35 Cent geben soll, dann ist das, glaube ich, kein so gutes Gegenargument, ehrlich gesagt gerade. Aus meiner Sicht. Das ist jetzt auch ein 12-Monate-Vertrag. Klar, die Dynamischen bieten günstiger an, aber Dynamisch ändert sich ja jeden Monat, logischerweise. Das ist unseriös. Also als Punkt für die 12 Monate gerade. Und daher...

05:47:00 Verstehe ich jetzt das Argument nicht ganz, wenn es um die Postleitzahl gehen sollte, weil die würde das nicht unterstützen. ...Zeitungen ganz besonders von ihrem damaligen Chefredakteur Julian Reichelt befeuert wurden. Seit Reichelt wegen massiven persönlichen Fehlverhaltens vom Axel Sprenger Verlag entlassen wurde, führt er seine Desinformationsarbeit bei YouTube und auf dem Portal News weiter, wo er auch... Klar, wo wohne ich denn? Okay, weißt du was, verpiss dich, ganz ehrlich. Ich habe gerade eben von dem anderen Typen gesprochen, nicht von dir, du Pappnase, komm morgen wieder.

Julian Reichelt und die 'Schwachkopf-Affäre' – Desinformation und politische Kampagnen

05:47:28

05:47:28 Heute noch weiterhin sehr viel Angst und Hass verbreitet und politische Kampagnen fährt. Insbesondere gegen Robert Habeck. Julian Reichelt und die Schwachkopf-Affäre. Besonders laut wird Reichelt im November 2024, als bei einem 64-jährigen Mann in Bayern eine Hausdurchsuchung durchgeführt wird, nachdem er unter anderem ein Meme retweetet hatte, dass Robert Habeck... Ja, die Story war ja auch ziemlich wild gewesen im Allgemeinen, wo ich es halt wild fand, dass auch, dass halt die Staatsanwaltschaft der Meinung ist, von wegen das durchzuführen, sei die Schuld von Robert Habeck somehow.

05:47:57 Vor allem die in Bayern. Habeck als Schwachkopf bezeichnete. Dazu muss ich zunächst sagen, dass ich das grundsätzlich auch extrem problematisch finde. Also natürlich muss sich niemand Beleidigungen gefallen lassen. Und es ist Habecks gutes Recht, juristisch gegen Beleidigungen vorzugehen.

05:48:22 Aber wenn wegen eines Schwachkopf-Memes gleich eine Hausdurchsuchung angeordnet wird, finde ich das massiv überzogen. Ja, ich auch übrigens. Ich bin auch der Meinung, das war völlig überzogen gewesen, aber das würde ich halt eher kritisieren dann bei der...

05:48:33 Staatsanwaltschaft und weniger bei dem, der halt eben entsprechend mal gucken wollte oder prüfen lassen wollte, ob das ein Problem darstellen würde. Also in meinen Augen jedenfalls. Würde ich auch bei Merz nicht anders sagen oder von mir erst auch bei AfDlern, I guess. Das Problem ist aber, wenn man News und Julian Reichel zuhört, kann man schnell den Eindruck bekommen, dass nicht die Ermittlungsbehörden die Hausdurchsuchung angeordnet haben, sondern Robert Habeck persönlich. Der hatte aber lediglich den Strafantrag unterschrieben und da wusste er noch gar nicht, dass eine Hausdurchsuchung geplant war.

05:49:00 Aus seinem Umfeld hieß es seinerzeit, Habeck sei darüber weder informiert gewesen, noch daran beteiligt.

05:49:19 Vor allem, als ob irgendeiner in Bayern vor allem Robert Habeck helfen würde in dem Kontext. Wenn wir mal ganz ehrlich, gerade im Markus-Söder-Land würden bestimmt alle ihm alles verraten. Vertrauen Sie mir, Bruder. ...über die Hausdurchsuchung verwundert. Auch Habeck selbst stellte kurz darauf klar. Das, was da passiert ist, ist eine gerichtliche Entscheidung. Auf die habe ich keinen Einfluss. Dennoch klingt es bei Julian Reichelt so, als sei Habeck der Alleinverantwortliche gewesen. Bei News schreibt er, Schwachkopf-Affäre. Mit Verlaub, Herr Habeck, Sie sind ein Tyrann.

05:49:47 Ein Diktator höchstpersönlich! Natürlich, aber gut. Ja, der Typ war schon vorher im Blick gewesen der Behörden. Ich weiß, ich kenne die Story. Aber halt, es geht ja erstmal nur um den Anfangsteil hier. Ich gehe davon aus, das greift er gleich auf, dass er halt schon vorher beobachtet wurde, wegen anderen Beispielen. Und bei YouTube? Schwachkopf-Affäre. Tyrann Habeck macht Jagd auf Bürger.

05:50:11 Achso. Chat, bereitet euch vor, ist bald wieder Zeit anscheinend für die Jagd auf Bürger oder so. Somehow. Anscheinend haben wir uns da jetzt alle drauf geeinigt, dass das jetzt so eine Sache ist. Gleich gibt es dann wieder den entsprechenden Sound-Effekt dazu und dann geht es wieder los hier. Ich wollte eigentlich gerade das Purge-Theme hier einbauen. Die haben das, glaube ich, global gesperrt. Also ich muss das, glaube ich, dann nochmal separat mir raussuchen. Von dem Film The Purge. Ungünstig. Weil das sind alles nur irgendwelche Cover.

05:50:38 Glatt rasiert, rosig und mit braunen Bambi-Augen blickt Robert Habeck uns an. Junge, was ist denn das für ein Diskurs? Das wärst du bei der fucking Bunte. Und das schauen sich wirklich Leute an? So ein Müll? Aber die Wahrheit sieht anders aus. Es ist kein Graune, keine Verschwörungstheorie. Robert Habeck will Menschen zum Schweigen bringen.

05:51:00 die sich gegen seine verrückten Ideen stellen. Robert Habeck missbraucht seine Macht, um Menschen zu verfolgen, zu schikanieren und einzuschüchtern. Wenn es in unserem verrückten Deutschland im Morgengrauen an der Tür kommt,

05:51:24 Ich bin ein AfD-Wähler. Das tut mir leid, dass du eine Partei wählst, mit der du 500 Euro im Jahr weniger Geld in der Tasche haben würdest, alleine wegen den Kohlekraftwerken, die sie ausbauen wollen. Oder dass du halt eben willst, dass die deutsche Automobilindustrie zugrunde geht, weil die AfD mehr auf Verbrenner setzen möchte, während die ganze Welt eher auf E-Autos setzt. Das tut mir dann leid, mein Beileid. Aber halt, gut, kann ich auch nichts dagegen sagen, außer halt eben, dass es halt sehr traurig ist. ...klopft, dann weiß man inzwischen nicht mehr, ob es Robert Habeck ist, der am Küchentisch reden will, oder...

05:51:51 Ob bewaffnete Polizeibeamte zur Hausdurchsuchung kommen, weil man über Robert Habeck geredet hat. Das wird es wahrscheinlich sein. Kennt man ja. All die Leute, die beim Küchentischgespräch sofort festgenommen wurden. Gegen Habeck instrumentalisiert Reichelt auch die Tochter des Mannes, dessen Haus durchsucht wurde. Denn die hat das Down-Syndrom. Blicken wir noch einmal kurz auf dieses Bild von Stefan Niehoff und seiner Tochter. Man kann ungefähr erahnen.

05:52:16 Was für ein schwieriges Leben das bisher war. Wie viele Behördengänge, wie viele Bescheide, wie viel Kampf mit Staat und Bürokratie, während man arbeitet, Steuern zahlt und sich jeden Tag kümmert, kümmert, kümmert. Man kann sich vorstellen, wie viel Kraft das alles Herr Niehoff gekostet hat und dann... Ich versuche gerade zu verstehen, was für eine Relevanz es haben soll. Ehrlich gesagt. Was hat das für eine Relevanz für diesen Fall? Es spielt keine Rolle. Es ist komplett irrelevant für die Diskussionsthematik gerade.

05:52:44 klopft dieser Staat nach Jahrzehnten der Mühe und der Fürsorge einmal an die Tür und kommt mit einem Durchsuchungsbeschluss.

05:52:56 Nur hat halt das eine oder das andere nichts miteinander zu tun. Da geht es nur darum, verzweifelt halt eben anzusprechen, dass man Angst haben soll, dass die einen Kinder in Gefahr reingeraten würden, was vollkommener Schwachsinn ist. ... dieser Tochterangst, weil man einmal seinem Frust Luft gemacht hat. Es ist einfach unerträglich, was in diesem Land los ist. Robert Habeck, der dafür verantwortlich ist, hat in politischen Ämtern einfach nie wieder etwas verloren.

05:53:20 Das hat legitim, wie gesagt, keinen Zusammenhang. Keinen logischen Zusammenhang. Das ist vor allem die typische Nios-Müllschleuder. Achtet die Bürger und ihre Grundrechte. Gut zur Erinnerung. Julian Reichelt, der sich hier angeblich so empathisch um den Mann und seine Tochter sorgt, hatte über Jahre hinweg keinerlei Problem damit, das Leben von unschuldigen Menschen zu zerstören, wenn es ihm ein... Stimmt. Da kommt doch was mit rein als Bild-Chefredakteur. Da war ja was. ...knallige Schlagzeile einbrachte. Dazu habe ich in diesem Video sehr, sehr viele Beispiele gezeigt. Aber das nur am Rande.

05:53:48 Nachdem er also die Tochter instrumentalisiert hat, wütet Reichelt weiter über die Grünen, über Sozialismus, über den desolaten Zustand unseres Landes und immer und immer wieder über Robert Habeck. Allein dieses Video wurde übrigens fast eine halbe Million Mal gesehen.

Verbreitung von Desinformation durch politische Influencer und die Instrumentalisierung von Habecks Vergangenheit

05:54:09

05:54:09 Die man halt niemals verteidigen könnte. Hälste Kerze auf den Tor und danke für den zweiten Monat. Vielen Dank dir. Ausstellung, dass Habeck höchstpersönlich hinter der Hausdurchsuchung steckte, wird seitdem auch von vielen anderen politischen Influencern aufgegriffen. Zum Beispiel vom YouTuber Alexander Raue, der in Costa Rica lebt, 100.000 Abonnenten hat und über dessen Manipulationstechniken ich schon mal in einem früheren... Und leider viel Geld damit verdiene mit dieser Drecks-Desinformation, die er macht. Deswegen macht er ja auch weiter damit, weil er selber weiß, wie viel Geld er mir verdienen kann. ...video berichtet habe.

05:54:36 Raue behauptet, siehe zum Beispiel Habeck, der ja das Haus eines Rentners in Bayern von der Polizei stürmen ließ, weil er Habeck einen Schwachkopf nannte. Nochmal, nicht Habeck ließ das Haus des Mannes stürmen, sondern die Staatsanwaltschaft bzw. das zuständige Amtsgericht. Doch das wird von YouTubern wie Alexander Raue einfach verschwiegen. Stattdessen behaupten sie einfach weiter, Habeck habe die Durchsuchung persönlich angewiesen.

05:55:01 Ihr erinnert euch, ein Rentner aus Bayern hat auf Twitter ja einen satirischen Beitrag geteilt, wo Habeck ein Schwachkopf genannt wurde und daraufhin stürmte die Polizei.

05:55:13 Was ja wie gesagt eben nicht so ganz korrekt ist, weil er halt schon länger beobachtet wurde, was ja klargestellt wurde von der Polizei, aber Details. Auf Anweisung von Robert Habeck, das Haus, das Rentner um 6 Uhr morgens. Das ist vielleicht eine ganz gute Stelle, um mal auf einen Vorwurf einzugehen, der mir von Fans von Alexander Rau oft gemacht wird. Nämlich, dass ich unbequeme Meinungen verbieten wolle.

05:55:36 Ja, man, einfach nur straight up Lügen zu verbreiten ist eine unangenehme Meinung neuerdings auf jeden Fall. Kennt man ja, der Klassiker. Das sind auch immer die Pappnasen, die halt zwei Sekunden ein Kritikvideo angucken und dann sofort sagen, nein, du lügst, das ist alles gelogen im Video. Was denn? Das sind drei Positionen drin. Was ist denn gelogen? Alles! Ja, was denn genau? Jetzt habe ich einen Timestamp hier. Ja, alles!

05:55:56 Da weiß ich ja direkt schon, der hat sich das Video gar nicht angeschaut. Das war immer wieder witzig. Das ist natürlich Quatsch, aber dafür muss man auch erstmal den Unterschied zwischen einer Meinungsäußerung und einer unwahren Tatsachenbehauptung kennen. Wer sich da näher mit beschäftigen will, dem kann ich das Buch Medienrecht von den Professoren Udo Branal und Tobias Gostomczyk empfehlen. Kurz gesagt, ich halte Robert Habeck für einen unfähigen Politiker, ist eine Meinungsäußerung gegen die... Kann man ja auch haben. Also ich meine, ich würde zwar widersprechen persönlich, aber das ist ja der Meinung, die kannst du da haben. Ich verstehe zwar nicht, wo er uns hernimmt, aber...

05:56:25 Gut, weil sonst kannst du ja quantifizieren. ...die ich überhaupt nichts habe. Robert Habeck hat das Haus eines Rentners gestürmt, ist hingegen eine unwahre Tatsachenbehauptung, die nicht nur presseethisch problematisch ist, sondern unter Umständen auch einen Straftatbestand nach § 187 StGB darstellen kann. Nichtsdestotrotz sind auch Meinungsäußerungen natürlich durchaus kritikwürdig, vor allem wenn ihnen eine gewisse Doppelmoral zugrunde liegt, wie in dem nächsten Beispiel. Der Kinderbuchautor und die Blackout-Propaganda. Ich warte übrigens immer noch auf die Blackouts.

05:56:54 Denn was Robert Habeck oft vorgehalten wird, ist sein früherer Beruf. Da war er nämlich... Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor.

05:57:15 Kann ja nicht jeder ein dummen Schwätze sein wie du, Rauert. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Und das gehe ja überhaupt nicht. Wie kann es denn sein, dass ein Kinderbuchautor unser Wirtschaftsminister ist? Dieser...

05:57:30 Auch hier Relevanz. Punkt wird nicht nur von Alexander Rauer angesprochen, sondern von vielen, vielen anderen Kritikern. Zum Beispiel vom einflussreichen Politik-YouTuber Kolja Barkhorn, der auf... Ah, der Klassiker. Also für Mietertagebuch Aktien mit Kopf sind ja so die beiden Bullshit-Bingo-Legenden dort. ... und von dort unter anderem den Kanal Aktien mit Kopf betreibt, auf dem Herr Robert Habeck zuraunt. Sie erkennen nicht mal ihre eigenen eklatanten Fehler, die sie ständig von Tag zu Tag immer wieder aufs Neue machen.

05:57:58 Oh boah, ich wäre jetzt gerade neugierig, was diesmal der Grund wäre dafür. Weil sie glauben, sie könnten tatsächlich selbst kontrollieren, Entscheidungen und tägliche Dinge, die Millionen von anderen Menschen, die zehnmal mehr Ahnung haben, als sie in

05:58:13 Das sind immer die Videos, wo dann entsprechend nie irgendwelcher brauchbarer Inhalt kommt für gewöhnlich. Wo einfach so Binsenweisheiten rausgehauen werden, ohne zu erklären, was sie denn konkret da nervt. ... ihrem jeweiligen Bereich viel besser könnten. Wissen Sie, was Sie besser können als andere Menschen beispielsweise? Kinderbücher schreiben. Da will Ihnen keiner reinreden. Da will kein anderer Unternehmer irgendwie hingehen und sagen, wie Sie Kinderbücher zu schreiben haben. Da sind Sie der Experte.

05:58:40 Also lassen Sie doch bitte alle anderen Menschen dort Experten sein, wo die anderen Menschen Experten sind. Ja gut, dann dürftest du aber nirgendwo was sagen, weil du zu keinem Thema Ahnung hast offensichtlich. Was ist das für eine Diskussion? Und glauben Sie nicht, dass Sie es besser wüssten. Habeck habe einfach keine politische Expertise, keine Erfahrung, um Wirtschaftsminister zu sein. So der Vorwurf, der immer wieder gegen ihn erhoben wird. Interessanterweise gilt es aber nur für ihn. Bei anderen Politikern, insbesondere aus dem konservativen Spektrum, gelten plötzlich ganz andere Regeln. Ich habe jetzt gerade...

05:59:08 Die Maischberger Sendung zum Beispiel wieder gesehen. Das könnt ihr euch nicht vorstellen. Da haben sie sich wieder alle aufgeregt wegen Donald Trump. Oh, der will da ja Leute jetzt in...

05:59:23 Also wenn ich sowas machen müsste, um erfolgreich Politikkonto zu machen, da würde ich einfach die Branche wechseln. Ganz ehrlich, Jesus fucking Christ. Also meine Güte. Dass die Videos dann eben 100.000 Aufrufe bekommen, macht einen schon ein bisschen traurig, muss man jetzt gerade sagen. Also heilige Scheiße. Bergfeuer, danke für den 36. Monat. Habeck hat mir das Abo geklaut. Ja, ich glaub's auch. Jungle, danke für den Sub. ... in sein Kabinett holen, die gar keine Politikerfahrung haben.

05:59:49 Das sind die Kriterien, nach denen Maischberger und ihre eingeladenen Experten dann das bewerten. Die haben ja gar keine Politikerfahrung. Wissen Sie was, Frau Maischberger? Mir ist es viel wichtiger, dass Leute in einer Partei nicht unbedingt Politikerfahrung haben, sondern... Junge, kannst du deinen Scheiß... Kameran mal ordentlich halten, Alter. Meine Fresse. Jesus. Lebenserfahrung.

06:00:14 und praktische erfahren dass die irgendwas in der wirtschaft mal gemacht haben und da wenn ich mir beispielsweise nicht nur die bundestag

06:00:22 Wobei ich daran lachen muss bei Donald Trump entsprechen, weil er war ja wirtschaftlich tätig als Betrüger, Scammer, wortwörtlich verurteilter Straftäter und hat es sogar geschafft, einen Casino-Pleite gehen zu lassen, was gefühlt unmöglich sein sollte. Sondern auch viele, viele Landtagsabgeordnete, von denen ich einige schon persönlich auch kennengelernt habe, wie zum Beispiel ein Ulrich Sigmund oder auch ein Omid Najafi Beispiel.

06:00:45 Welche Überraschung, alles AfD-Politiker natürlich wieder, der mit reinnehmen möchte. ...die auch im praktischen Leben was vorzuweisen haben. Halten wir also fest, wenn AfD-Politiker...

06:00:54 Und ja, ich kenne die Position tatsächlich von einigen Leuten, die halt sagen, dass Aktion mit Kopf diese Videos so scheiße macht, weil es authentischer wirkt. Weil es bei der Zielgruppe eher so wirkt, wie etwas, was man selber machen würde. Während man gerade so in einem FaceTime-Gespräch wäre oder WhatsApp-Call wäre zum Beispiel mit der Familie. Dass es so ein bisschen dann authentischer wirken würde. Weshalb auch einige diesen peinlichen Stil, wo es dann eben dann mit dem Finger auf den Bildschirm halten muss, wo alles voll gesabbert ist entsprechend. Das hängt so ein bisschen damit wohl zusammen. Habe schon mal gehört, dass es wohl tatsächlich ein Faktor sein soll.

06:01:23 dass es mit Absicht gewählt ist. Man sich deswegen halt leichter da reinversetzen könnte. Und jo, das ist so ein bisschen der Gedanke wohl dahinter. Und das scheint aber, ich kann ja nicht mal widersprechen, dass das nicht funktionieren würde, weil die Aufrufzahlen widersprechen halt meiner Aussage, dass das nicht klappen würde. Deswegen sage ich das auch gar nicht. Oder Kabinettsmitglieder von Donald Trump keine Politikerfahrung haben, ist das völlig in Ordnung. Denn da zählt nur die Lebenserfahrung. Wenn Robert Habeck keine Politikerfahrung hat, ist das auf einmal ein absolutes Unding.

06:01:50 Wobei Barkhorn das hier ganz geschickt macht, indem er noch den wirtschaftlichen Hintergrund mit reinbringt. Und was Wirtschaftliches studiert hat Habeck nicht, das stimmt. Das hatten frühere Wirtschaftsminister aber auch nicht. Warum der Maßstab für jegliche politische Position sein soll, irgendwas in der Wirtschaft mal gemacht zu haben,

06:02:05 Ergibt doch keinen Sinn, weil dann hast du eine Ahnung von einem Teilbereichen der Wirtschaft, aber du hast keine Ahnung von den ganzen anderen Bereichen. Gerade Wirtschaftsminister ist so ein breit gestreutes Sektor. Du kannst gar nicht qualifiziert sein als Wirtschaftsminister für alles dort. Dass wenn du VWL studiert haben willst, selbst dann hast du Limitationen entsprechend, die dann eben durch deine Sach-, durch deine Berater oder halt eben durch die Staatssekretäre aufgefüllt werden sollen. Das kann auch gar nicht funktionieren.

06:02:28 Diese Ansätze sind halt so komplett maximal behämmert in meinen Augen. Ergibt sowieso keinen Sinn. Und zu behaupten, dass Habeck im praktischen Leben nichts vorzuweisen habe, ist natürlich auch Unfug. Aber genau darauf läuft die Argumentation ja oft hinaus. Er sei grundsätzlich nicht für die Politik geeignet, weil er mal Kinderbücher geschrieben hat. Darum wird sein früherer Beruf in vielen Fällen nicht einfach nur so erwähnt, sondern als disqualifizierendes Merkmal. Kinderbuch... Oder Herr Weidel hat ja so, sagen wir mal, Ökonomie studiert und sie fordern den fucking Dexit.

06:02:55 Also ich meine, das ist ja eher noch eine weitere Disqualifizierung, muss man nochmal deutlich sagen. Autor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Kinderbuchautor. Junge, das ist ja wirklich das best of wirklich dumm Schwätze hoch 50. Heilige Scheiße. Meine Güte. Ich glaube halt eh, wenn ich einen YouTube-Kanal aufmache, werde ich auch ein bisschen anfangen, gegen einen von denen richtig hart zu schießen, im besten Fall. Einfach nur so ein bisschen Reichweite aufzubauen. So ab und zu mal. Apropos.

Reichelts Verdrehung einer Kindergeschichte zur Blackout-Propaganda und die Gefahren von Desinformation

06:03:21

06:03:21 Eines der Kinderbücher, das Robert Habeck zusammen mit seiner Frau geschrieben hat, ist das hier. Es handelt von ein paar Kindern, die verschiedene Abenteuer erleben. Zum Beispiel springen sie vom Drei-Meter-Turm im Freibad, bauen eine Ritterburg aus Bauklötzen oder gehen bei einem Stromausfall mit Taschenlampen durch die dunkle Stadt. Das mag erstmal unspektakulär klingen, doch auch daraus wird Habeck von den Kampagnenbetreibern wieder ein Strick gedreht. Allen voran von Julian Reichelt.

06:03:44 Herzlich willkommen bei Achtung Reichelt. Was wir Ihnen hier in wenigen Momenten vorlesen können, wird Sie zunächst sprachlos machen. Dann, wenn Sie sich langsam gefangen haben, werden Sie all Ihre Freunde anrufen und Ihnen davon erzählen wollen. Machen Sie das, solange Sie noch Strom haben.

06:04:01 Ja, das ist auch wieder gut gealtet, dieses Video von 2022. Einzelne Chef, wenn du keinen Strom mehr hast und nur noch über die Balkonkraftanlage hier zugucken kannst, die ich euch vermittelt habe hier wahrscheinlich. Unser Wirtschaftsminister Robert Habeck hat in seinem Kinderbuch kleine Helden große Abenteuer, das erst vor wenigen Monaten... Junge. Habeck hat in seinem Kinderbuch kleine Helden... Hast du dir fucking Notizzettel in ein Kinderbuch reingeklickt? Willst du mich verarschen?

06:04:30 Eine tiefgreifende Recherche in ein Kinderbuch. Ja, das war bestimmt die Botschaft dahinten.

06:04:50 Stell dir vor, du bist wirklich so verblödet in der Birn, dass du für Geld so eine Scheiße reinnimmst. Liest du uns daraus vor? Nein, wir machen daraus jetzt kein Zapgold, dass ich jetzt noch irgendein Buch lesen muss. Nee, das machen wir nicht. Ich hab zwar, glaube ich, noch ein Zapgold drin gehabt für ein Buchlesen, aber da ging es um ein anderes Buch. Das lesen wir nicht. Ich löse auch schnell das Ziel auf, bevor das nämlich vollgemacht wird. Der Titel des rührseligen Kapitels über den totalen Stromausfall könnte auch über dem Regierungsprogramm der Grünen stehen. Er lautet, und das ist jetzt nicht ausgedacht,

06:05:17 Und das ist halt das Ärgerlichste für mich gerade. Du hörst so oft so viele Quatschaussagen von diesen Leuten, wo sie mit nichts richtig liegen. All die Horror-Stories immer wieder falsch liegen und trotzdem hast du halt nicht einen kleinen Kern an Stammzuschauer, die sich das anschauen und denken, ja, in den nächsten zwei Monaten wird man sterben.

06:05:36 Und dann wird alles ausfallen, werden alle zusammenbrechen im Maße. Jedes Mal wieder. Und es ist so unglaublich peinlich, wie lernunfähig leider viele Leute sind bei dem Thema. Ich bin ja schon froh, dass es durchaus genug Leute gibt, die Interesse an Fakten haben. Aber gegen die Flut von so einem Bullshit ist es halt echt schwierig. Und ich weiß, es hängt auch damit zusammen, dass sie ja sehr viel Geld auch für Werbung ausgeben und ganze Sendungen reinpacken, auch in die Werbung. Das ist mir schon bekannt, weiß ich ja. Aber trotzdem ist es halt schon belastend. Als es still und dunkel wurde.

06:06:05 So verdreht Reichelt die harmlose Kindergeschichte nicht nur zur angeblichen Blackout-Propaganda, sondern macht daraus sogar noch eine Art Theaterstück. Können wir hier einmal vielleicht ein bisschen gemütlicher machen, ein vielleicht etwas wärmeres Licht für die Lesestunde mit Robert. Wir zünden uns jetzt hier mal ein Kerze an, damit sie schon mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen. Ich vergesse immer wieder, dass die Lowlight-Performance von dieser Kamera sogar gar nicht so schlecht ist.

06:06:33 Das ist gar nicht so... Ich wusste es gerade eben noch nicht mal, dass ich tatsächlich einfach das ausmachen kann. Und dass trotzdem kein Problem ist mit dem rauskriegen. Ich bin gerade ein bisschen überrascht, wie gut das mit dem... Weil ich habe ja keinen Creme Screen drin.

06:06:50 Damn, das klappt sogar besser, als ich dachte, wo ich zugebe. Leute, die Performance auch hier bombastig gerade. Ich kann auch kurz mal wieder mal alles an hier. Gut, kein Problem hier. Ich glaube es auch, ich glaube es auch. Das wäre ein Licht. Besser als bei ihm. Ja gut, fairerweise ist das auch eine gute Kamera. Die ist auch wirklich sehr gut. Auf das grüne Deutschland dieses Winters. So, Kerzenlicht.

06:07:19 haben wir. Es ist kalt geworden im Land.

06:07:24 Das hört mich gerade so ein bisschen an den russischen Reporter, die bei irgendwie 20 Grad, nahe Silvester, bei 20 Grad in Berlin rumge-, so in einer tiefen Jacke saß, so am Frieren war, obwohl es halt einfach arschheiß, also arschwarm war für die Zeit. Ziehen wir uns also nach einer warme Decke über. Also die kleine Emily sitzt an einem Oktoberabend, also schon bald, über ihren Hausaufgaben draußen stürmt es, als plötzlich der Strom ausfällt. Bei seiner Inszenierung gibt sich Reichelt.

06:07:54 Ich fasse es halt echt nicht. Das ist wirklich... Warte mal, ich muss es mir angucken. Wie viele Aufrufe hat so ein Video? Warte mal. So, in seinem Kinderbuch hier. Warte mal. 377.000 Aufrufe.

06:08:13 Dann brauchst du ja nicht zu wundern, warum viele in Deutschland so verblöden, wenn die so einen Müll sich geben. Holy shit. ... dann auch permanent Mühe, in der Kindergeschichte irgendwas zu finden, was er Habeck ankreiden kann. Ihre Mutter nickt, ja, es ist, als ob die Welt ein wenig leiser geworden ist. Eine grüne Traumvorstellung. Eine Traumvorstellung von Robert Habeck und seinen Freunden. Dann kommt der Vater nach Hause. Hauptsache einfach mal alles irgendwie in den Grün reinschieben wurde, wo das eine überhaupt nichts mit dem anderen zu tun hat. In seinem Büro wurden alle nach Hause geschickt, weil kein Computer mehr ging.

06:08:42 Der Vater lacht beim Gedanken an seine ruhigen Kollegen, Kinderbuchautor und Wirtschaftsminister, Wirtschaftsminister Robert Habeck, findet es also offenkundig witzig, wenn Firmen die Arbeit einstellen.

06:08:53 Das ist ein Kinderbuch, du Dödel. Winnie Pooh ist auch keine Erfahrung von einer Drogenerfahrung, weil irgendwie einzelne Charaktere zu viele LSD sich reingezwiebelt haben. So geht das fast zehn Minuten, die Reichelt insbesondere dafür nutzt, Angst zu verbreiten. Wenn ich Winnie Pooh bei Kingdom Hearts bedenke, dann ist das wahrscheinlich wirklich akkurat. Ich habe mir immer wieder ankündigt, dass uns allen solche Blackouts auch bevorstehen. Dass wir im Winter frierend im Dunkeln sitzen müssen, während draußen alles geplündert wird.

06:09:23 Ja, klar, natürlich. Das haben wir auch mitbekommen. Wir waren ja alle beteiligt gewesen. Wir hatten uns ja hier organisiert gefühlt, um ganz Berlin natürlich auch auszurauben, Stück für Stück. Deswegen haben wir jetzt auch einige Millionäre im Chat, weil wir einfach gemeinsam Banken ausgeraubt haben, als alles zusammengebrochen ist. Kennt man ja. Kingdom Come Deliverance 1 habe ich, glaube ich, zu Release gespielt. Also, als es rauskam, schon lange her. Aber das ist ja, glaube ich, schon vier Jahre her, fünf Jahre her, ein paar Jahre her.

06:09:51 Wenn sonst alles dunkel ist. Eine Erfahrung, die sie vielleicht auch bald machen werden. Emily ist froh, dass die Polizei nicht wegen eines Banküberfalls gekommen ist. Nein. Sondern nur, um den Verkehr zu regeln. Das wird vermutlich anders sein. Im wahren Blackout, den Robert Habeck beschert, da wird die... Puh, das ist halt wirklich beeindruckend. 2018, okay, 18 anscheinend. Es ist halt wirklich wild, dass bei so einem Kinderbuch solche Wahnvorstellungen da rausredet. Also Hilfe. ...deutlich häufiger kommen.

06:10:16 um Plünderungen zu bekämpfen und nicht um den Verkehr zu regeln. Es ist wohl wirklich so.

06:10:39 gerichtet. Das ist ja relativ bekannt und relativ deutlich, auch wenn man die ersten Episoden vor allem sieht, dass man halt weiß, das ist ganz klar von Tucker Carlson Show damals bei Fox News geregelt gewesen, weil die sehr reichweitenstark waren und der Milliardär hinter, Achtung Reichel, dem ganzen Team, wollte ja eher was rechtsaußen haben in der Medienlandschaft nach eigener Aussage. Das hat der ja selber, selber so schon mal zugegeben in dem Maße. Und daher geht so ein bisschen die Richtung, wir müssen da entsprechende linke Strömung brauchen, die auch eine große Reichweite aufbauen. Das hat leichter gesagt als getan.

06:11:07 Dass die Dunkelheit Vertrauen zueinander gibt. Genau das werden wir erleben. Wie sehr die Dunkelheit... Erzähler, nein, das werden wir nicht erleben. Und haben wir auch nicht erlebt. Über zwei Jahre später mittlerweile.

06:11:23 Denn wer diesen Scheiß konsumiert, badert sich die Birne weg. Vertrauen zueinander gibt, warten Sie es ab. Die von Reichelt prophezeiten Blackouts kamen in Wahrheit dann doch nicht. Laut Bundesnetzagentur war die Stromversorgung je Verbraucher im kompletten Jahr nur 12,2 Minuten unterbrochen. Was natürlich einer der besten Werte jemals war in Deutschland.

06:11:43 Aber halt, ja, Fakten und so kennt man ja. Klatschreporter Alexander Rauer. So arbeiten sich die Lügner und Manipulatoren also tagtäglich. Junge, ey.

06:11:55 Wie willst du dagegen vorkommen, er so, meine Güte. Eieieieiei. ... täglich auf wildeste Weise an Robert Habeck ab. Welche Tricks sie dabei benutzen, lässt sich gut an Alexander Raue erkennen, der auf seinem Kanal Vermietertagebuch schon Dutzende über Dutzende Videos zu Habeck veröffentlicht hat. Trick 1. Brutale Rhetorik. Wenn Raue über Habeck spricht, benutzt er häufig sehr martialische Begriffe und Sprachbilder. Dann ist von Amoklauf die Rede, von Kriegserklärung...

06:12:24 Klar. Ein Fehltritt ist kein Fehltritt, sondern sofort ein Super-GAU. Vor allem, ich finde den Begriff Super-GAU grundsätzlich ziemlich idiotisch, weil der supergrößte anzunehmende Unfall ergibt keinen Sinn inhaltlich. Aber das ist wieder Klugscheißerei. Wenn irgendjemand Habe kritisiert, ist das nicht Kritik, sondern eine komplette Zerlegung.

06:12:42 Gottschalk zerstört Habeck komplett. Das einzige, was Gottschalk zerstört, ist sein eigenes Image. Also ich meine, das ist einfach nur eine Flachzange mittlerweile. Muss man schon mal wirklich deutlich sagen, aber gut. Ich glaube, das ist ein Schmutz, das ausgerechnet fucking Gottschalk hier erwähnt wurde in dem Maße. Ich finde es auch einfach gut, dass bei einem der Videos gerechnet überhaupt nicht mal zu erwähnen, wer es überhaupt war mit der Zerlegung. Trick zwei kennen wir schon von der Bild-Zeitung. Robert Habeck ist an allem schuld. BASF geht pleite, Schuld von Habeck. Die Aktie von Bayer stürzt ab.

06:13:11 Schuld von Habeck. In Frankreich ändert ein Gericht die Vorgaben zur Lärmmessung von französischen Windkraftanlagen? Schuld von Habeck.

06:13:40 Kleiner Hinweis, bei solchen Desinformationen-Seiten mache ich das ja immer recht einheitlich. Wenn das so Tischis-Einblick ist oder Bild zum Beispiel, da gibt es dann eher sowas hier. Da gibt es gute Musik dafür, ja. Das ist viel sinnvoller, als auch den Schmutz direkt zu verlinken, ehrlich gesagt. Also naja.

06:13:57 Also ich halte es für sinnvoller als das hier. Schaust dir aber die Unterlagen an, wie er gerade richtig sagte. Es geht nur um ein Protokoll für die Lärmerfassung. Und weil das aufgekündigt wurde, weil das Problem war, für das Gesetz und für dieses Protokoll mussten die Bürger Zeit bekommen, um Einspruch einlegen zu dürfen und was zu kommentieren. So Feedback mehr oder weniger, Statements einreichen. Gibt es in Deutschland genauso. Und das haben sie nicht bekommen beim Protokoll. Und deswegen muss es nochmal neu gemacht werden.

06:14:25 Es wurde halt vergessen, die Öffentlichkeit vorher zu befragen. Die Entscheidungen vom 10. Dezember, jade, jade, jade, mit denen das Protokoll genehmigt wurde, sind daher als Pläne und Programme anzusehen, die gemäß den in Rand Nummer 6 genannten Bestimmungen einer Umweltprüfung unterzogen werden müssen. Folglich sind die Klägerinnen berechtigt, geltend zu machen, dass das Fehlen einer solchen Prüfung vor dem Entlass dieser Rechtsakte mit einer Unregelmäßigkeit behaftet, die der Öffentlichkeit in der Garantie vorenthalten war. Auf gut Deutsch, die hätten vorher gefragt werden müssen, sonst geht das nicht, sonst ist das nicht okay. Das ist halt eben vollkommen valide Kritik, das muss halt entsprechend angepasst werden beim Protokoll und mehr ist es auch nicht. Du musst halt eins und...

06:14:54 Tage Zeit haben, dich zu beschweren. Und mehr ist das nicht. Deswegen. Und das wurde dann aufgekündigt. Bis dahin gilt der 2011er Erlass. Da wurde schon geprüft. Der ist okay und fertig. Mehr wäre das nicht gewesen. Und daraus haben die so eine richtige Horror-Story gemacht, dass die ganze Windkraft getötet würde nach dem Motto. Komplett hab Blödsinn.

06:15:12 Huknon, danke für die zielversteckenden Subs, vielen Dank dir. Das ist halt wirklich von den Fakten her einfach komplett irrelevant eigentlich, wenn man es genau nehmen möchte. Frankreich ändert ein Gericht die Vorgaben zur Lärmmessung von französischen Windkraftanlagen? Schuld von Habeck. Trick 3, Lügen. Offiziell, kein Strom im Winter. Blackout, im Januar keine Kohle mehr.

06:15:33 Ja gut, ich habe manchmal auch im Januar kein Geld mehr, aber an der Kohle hat sie sich gemangelt. Total irre. Habeck verkauft Deutsche Bahn an Abu Dhabi. Nichts davon stimmt. Trotzdem lärmt Raue es in die Welt und hunderttausende Menschen glauben ihm. Trick 4. Schlagzeilen basteln. Wenn sie nicht straight up gelogen sind, enthalten die Videos oft maßlos übertriebene oder verzerrte Darstellungen. Man kennt es aus den Blättern der Regenbogenpresse, die ja aus harmlosen Kleinigkeiten gleich die größtmöglichen Skanda...

06:16:01 Ehe vor dem Aus, wird dann zum Beispiel verkündet. Seine Frau spricht schon von Trennung.

06:16:19 Hey, also ich bin so froh, wenn dieser Müll endlich weg ist und das nur noch irgendwie im Internet verteilt ist oder sowas. Das ist so eine Papierverschwendung, diese ganzen Magazine. Wir wissen ja von dem anderen Video schon, dass die Zielgruppe davon ja 70 plus ist. Unironisch. Ich glaube 80 Prozent der Leser waren ja glaube ich 70 plus gewesen. Also da muss man zynisch sagen, die Leserschaft stirbt wortwörtlich weg. Also das ist halt wirklich vorbei, mehr oder weniger.

06:16:44 Und sonst liest das eigentlich keiner mehr. Und der Rest verlagerten sich die ganzen Desinformations-YouTube-Kanäle. Und was steckt wirklich dahinter? Seine Frau hatte in einem Interview gesagt, alle trennen sich. Ich bin die letzte Nicht-Getrennte in meinem Bekanntenkreis. Daraus ein Ehe auszubasteln, ist natürlich ebenso verlogen wie typisch für die Klatschpresse. Die gleiche Taktik benutzt auch Alexander.

06:17:03 Er tut mir auch wirklich leid, dass er diesen Müll auch wirklich gibt, ey. Was macht er als YouTube-Content mehr oder weniger, die ganzen Les-Formationen und die schiere Masse an Scheiße, die er sich da durchwühlen muss. Ich hab da Respekt vor. Ich würde das nicht wollen. Ich geb mir jeden Tag die Scheiße mit dem Ukraine-Krieg zwischendurch und dem Unfug in der deutschen Politiklandschaft, aber das würde ich nicht wollen. Da würde ich freiwillig aus dem Fenster springen. Gut, Erdgeschoss, aber lassen wir das. Als Beispiel hier nur mal ein Video, das er vor ein paar Wochen veröffentlicht hat. Habeck in Indien komplett gedemütigt.

06:17:33 Die Story habe ich auch nicht verstanden. Das war null dramatisch. Klar, es war ein bisschen unbeholfen irgendwo, die Nummer, aber das ist dramatisch. Heimlich, Habeck blamiert Deutschland bis auf die Knochen. Vizekanzler Robert Habeck war zu Besuch in Indien und hat Deutschland erneut bis auf die Knochen blamiert. Da Alexander Rauhe seine Videos gerne stark in die Länge zieht, um mehr Werbeeinnahmen zu generieren, fasse ich das mal zusammen.

Analyse von Alexander Raues Desinformationskampagne gegen Habeck: Übertreibung, Verzerrung und Gewaltandrohungen

06:17:57

06:17:57 Es habe in Indien mehrere brisante Auftritte gegeben und in der indischen U-Bahn sei es dann zum Eklat gekommen. Habeck sei eine Schande für unser Land und der Grund dafür, warum Deutschland in der ganzen Welt ausgelacht und nicht mal mehr ansatzweise ernst genommen werde. Es gäbe drei Beispiele aus Indien, die seine Arroganz und seine Inkompetenz in Perfektion zeigen würden. Und da müsse man sich als Deutscher wirklich maximal fremdschämen.

06:18:25 Als erstes hier mal ein kurzer Ausschnitt von Robert Habeck, als er noch in Deutschland war. Die erste große Indien-Blamage war also in Deutschland.

06:18:41 Ach, die paar tausend Kilometer. Aber gut, Berlin oder Neu-Delhi, so genau nimmt es Alexander Rau ja nicht. Aber jetzt genug Spannung aufgebaut. Hier nun endlich der unglaubliche Skandal. FDP und Grüne wollen vorsondieren. Oh nein! Wie kann er es nur wahr... Gut, ich fand es auch ein bisschen schräg, muss ich klar sagen, im Moment hier irgendwas direkt eingelaufen ist, aber das ist ja... Ich meine, das ist wortwörtlich... Also Indien vor allem, ne? Indien. Guten Morgen.

06:19:11 Oh nein. Wie krass ist das denn? Verstehe ich nicht. Anstatt dem Mitarbeiter die Tasche ordentlich in die Hand zu geben. Rücktritt sofort ins Gefängnis dafür.

06:19:33 Ist doch nicht dramatisch, also. Schmeißt er ihm die Tasche einfach arrogant vor die Füße. Kleiner Hinweis, wenn du diese Sequenz sogar mit einem Kreis so einzeichnen musst, entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht unbedingt so dramatisch ist, schon recht hoch. Treu dem Motto, hier du Arbeitsklave, bürg dich und mach die Drecksarbeit. Also wenn ich sowas sehe, dann bekomme ich echt einen Brechreiz. Diese Szene zeigt wirklich die wahre Gesinnung von Robert Habeck, wie er sich für etwas Besseres hält und alle anderen Menschen sind für ihn nur Bürger zweiter Klasse.

06:20:03 Er wollte halt zu dem Interview, weil er einen Termin halt hat, vermute ich mal, wie die meisten. Also das wäre mir auch egal gewesen, ob es ein CDUler, Grüner oder sogar AfDler wäre, wäre mir Latte gewesen im Moment. Ist halt der Retter zum Interviewtermin und fertig. Juckt doch nicht.

06:20:22 Das ist wie mit dem Rumgeheule von den ganzen Fans, wie eben vom Wiedertagebuch, die auch eben Baerbocks Englisch immer so hart kritisieren, wie auch bei Weidels Englisch von Wege, hab ich ja auch gemeint. Ist mir eigentlich scheißegal, ob jetzt Weidel oder Baerbock vom Englisch her ein bisschen speziell sind. Ist doch, juckt doch nicht großartig. Es geht so einfach, deren Inhalte zu zerreißen, wenn überhaupt, dann macht doch eher das Mensch. Völlig arrogant und unmenschlich. Nur blöd, dass in diesem Fall bereits die Kamera gelaufen ist. Junge, das war, das war ein Stand mit fünf, wahrscheinlich 20 Kameras dort.

06:20:51 Und 10, 20 Mikrofonen beim Interviewstand. Was für hinter den Kulissen. So was Unmenschliches aber auch. Was für eine Schande für unser Land. Aber es geht noch weiter. Das Ganze ist wie gesagt kein Einzelfall. Bei der Indienreise diese Woche, da geht es direkt weiter mit dem nächsten Eklat, weil der Vizekanzler, der ist ja ein Bürger der ersten Klasse und ist dermaßen wichtig, dass er extra ein Flugzeug aus Deutschland hat einfliegen lassen, nur weil die normalen Flugzeuge unter seinem Niveau sind. Normale Flugzeuge...

06:21:18 Seit wann ist es jetzt ein Problem, dass ein Bundesminister das Flugzeug nimmt zu einem Termin? Was redest du da für eine Scheiße? Okay, cool, alles klar. Es ist halt der Regierungsflieger. Damit die Leute pünktlich zum Termin kommen und die Leute nicht warten lassen.

06:21:48 Und hier muss ich ohne Ironie zustimmen. Solche Leerflüge auf Regierungsreisen sind schon länger ein Problem.

06:22:14 Aber erstens betreffen sie bei Weitem nicht nur Robert Habeck. Und zweitens ist Kritik daran dann doch ein bisschen scheinheilig, wenn sie von jemandem kommt, der behauptet, den menschengemachten Klimawandel gäbe es gar nicht. Okay, das ist wirklich ein bisschen, also gerade als AfD nah, ist es vielleicht ein bisschen schwierig, so eine Argumentation zu bringen. Da es einen menschengemachten Klimawandel nicht gibt.

06:22:37 Aber kommen wir zur letzten schlimmen Skandal, Demütigungseklablamage von Robert Habeck in Indien. Alter Schwede! Was ist jetzt schlecht, dass er ihm zuhören möchte?

06:23:04 Alter Schwede. Er hat gelacht. Das ist bösartig. Rücktritt. Knast. Nürnberger Prozess. Was hat Rabe gesagt? Er hat gesagt, ich denke, ich sollte dir zuhören. I think I should listen to you.

06:23:19 Weil da ging es doch darum, meine ich, dass andere gequatscht hat. Er hatte, glaube ich, mit den Reportern gequatscht, meine ich. Und er hat dann entsprechend nochmal gemeint, ja, sorry, ich rede jetzt wieder mit dir. Nach dem Motto, weil da kurz das gefragt wurde, meine ich, davor. Kurz, halbwissen, aber so war die Story gewesen. Das war legitim nicht dramatisch. Robert Habeck sagt ja allen Ernstes, I should listen to you, was du Deutsch hast, ich sollte dir zuhören. Und damit gesteht Robert Habeck eindeutig ein, dass er vorher nicht zugehört hat.

06:23:49 Er hatte eine Frage vorher beantwortet. Er hatte eine Frage beantwortet. Er hat eine Frage beantwortet. Oh boy. Und das zeigt doch erneut diese arrogante und widerliche Art von Robert Habeck.

06:24:04 Bei solchen Regierungsreisen ist es oftmals üblich, dass einzelne Reporter mitfliegen, die Fragen stellen oder eben begleiten. Oder zum Beispiel auch den indischen Staatschef oder die indischen Ansprechpartner, also Wirtschaftsminister in dem Fall vielleicht, dann darauf ansprechen, wie sieht es aus, wie ist das dann hier mit den Versängungen. Das gehört einfach dazu, das ist nichts Dramatisches im Allgemeinen. Das ist so unterkomplex heilige Scheiße.

06:24:34 muss ich dem überhaupt nicht zuhören. Er hatte keine Rede mehr gehalten, er hat extra gewartet, bis die Fragen beantwortet wurden. Das war der Fall bei dem Video. Bist du gut mit diesen YouTubern? Nee, das ist Kalkül. Sagen wir es mal so. Aktien mit Kopf wie Vermietertagebuch haben beide jeweils Videos gemacht, wo sie ihre Einnahmen gezeigt haben und ziemlich deutlich gesagt haben, dass sie so weitermachen wollen, weil es ihnen halt nun mal viel Aufmerksamkeit bringt.

06:25:01 Und deswegen weiß ich, also bei ihm weiß ich das zu 1000%. Das ist so. Das hat er ganz klar auch so durchgegeben, deswegen kaufe ich ihm das auch ab. Bei Aktien mit Kopf muss ich nochmal das raus, wo ich das finde auf die Schnelle nochmal. Aber da weiß ich es gerade nicht mehr auswendig. Aber ich meine ja da auch so das eh nicht formuliert. Weil wir reden da von einer fünfstelligen Summe im Monat. Dementsprechend, jo. Und genau dieses arrogante Verhalten von Rabeck ist unglaublich beleidigend, sowohl für den...

06:25:29 Also für niemanden in der Realität natürlich, aber gut. Indische Minister als auch für ganz Indien. Tja, was soll man dazu noch sagen? Das war also die peinliche Demütigung, mit der Habeck Deutschland bis auf die Knochen blamiert hat. Ja, außerdem muss ich dazu gerade sagen, wieso wurde da nicht Habeck gedemütigt? Nach deiner eigenen Logik, von wegen hätte er ja gedemütigt. Also, also, was? Die Freizeitrevue hätte es nicht besser hinbekommen.

06:25:56 Und das war nur ein Beispiel von weit über 100 Videos, die Raue schon über Habeck veröffentlicht hat. Und auch wenn die Absurdität mitunter schon ein bisschen lustig ist, vergeht ein... So ist doch grad Logik. Ja, ich hab so ein bisschen das Problem, dass ich immer bei allem versuche, irgendwie Logik zu finden in Argumenten. Selbst da, wo ich es eigentlich besser wissen sollte. Und weiß, es bringt nichts. Das ist mein Fehler leider. Der gehört in die Gaskammer. Dieses grüne Stück Scheiße, den müsste man vor laufender Kameras voll auf die Fresse treten.

06:26:24 Und das ist halt das Gefährliche, weil diese Verrohung ist nur ein kleiner Schritt von den Worten bis zu den Taten. Das ist ein Riesenproblem. Deswegen sage ich auch, dass diese Gewaltandrohungen und Co. entsprechend hart verfolgt gehören. Das muss bestraft werden. Das darf nicht toleriert werden. Andere Raue-Fans fordern, Habeck müsste man einen Kopf kürzer machen. Der gehört an die Wand und dann in den Müll geworfen und gut ist es. Diese ganze Rotte gehört in den Gulag. Die Grünen gehören alle an die Wand gestellt.

06:26:53 Aufhängen diese Ratten von Ampelschweine. Und das hat super, super gefährlich. Die ganze Ampelregierung gehört in die Gaskammer, so ein Dreckspack. Jeder Grüne gehört getötet, inklusive der ganze Politikverbrecherbande Ampel. Aufhängen diese Regierung. Deswegen meine ich ja, deswegen wünsche ich mir halt, dass es da halt viel härtere Strafen geben würde, damit diese Leute verdammt nochmal Konsequenz für solche Dreckskommentare auch mal bekommen. Das kann ich klar, das ist nicht klar. Sowas geht halt überhaupt nicht. Buden aufspüren und physisch vernichten.

06:27:17 Und das ist nur ein winzig kleiner Ausschnitt der wahnsinnigen Gewalt- und Mordfantasien, die sich unter den Anti-Habeck-Videos ausbreiten. Unfassbarer Hass, der von den Verzerrungen von Bild, Alexander Raue, Julian Reichelt und anderen Medien und YouTubern jeden Tag aufs Neue befeuert wird.

06:27:39 Da verwundert es dann auch nicht, dass Robert Habeck aktuell der Politiker ist, der die meisten Strafanzeigen wegen Bedrohungen und Beleidigungen stellt. Was ihm von Raue, Reichelt und Co. natürlich wieder zum Vorwurf gemacht wird. Und um eins nochmal ganz klar zu sagen. Und da bin ich ganz ehrlich, mir ist das vollkommen scheißegal, welcher Politiker das ist, wenn solche Gewaltandrohungen herkommen, gehört. Das hat nun mal bestraft.

06:27:57 Ist mir auch scheißegal, gegen welche Person das geht. Juckt mich einfach nicht, weil diese Verrohung ist halt super gefährlich. Man bekommt es ja auch mit, dass mehr Gewalttaten gegen halt eben so auf kommunaler Ebene stattfinden, weil immer mehr Leute auf die Idee kommen, das eben auch zu akzeptieren. Und das ist nicht akzeptabel. ... zu sagen. Jeder darf von Robert Habeck halten, was er will. Von mir aus kann man...

06:28:14 Ja klar, nennen wir halt einen Vollpfosten und sowas. Das ist ja ein gutes Recht hier. Aber sowas ist halt nicht okay. Ich bin gern für einen furchtbaren Menschen, einen unfähigen Schwachkopf und den schlechtesten Politiker aller Zeiten halten. Und ich habe auch nichts dagegen, wenn er jeden Tag hart kritisiert wird. Aber um es mit den Worten von Kolja Barkhorn zu sagen. Wie wäre es mit zur Abwechslung mal mit ein paar guten Argumenten. Ja gut, die haben ja die Leute ohnehin nicht. Also wenn sie Argumente haben würden, würden sie nicht die AfD wählen. Ja und mit der Realität statt mit irgendwelchen übertriebenen Fake News. Ironischerweise sagt.

06:28:43 Was sehr ironisch ist, wenn gerade die Fake News schleudern sowas behauptet. Das ist übrigens nicht zu den Kritikern von Habeck, sondern zu Habeck selbst. Video Habecks Horrorstudie. Habeck und Baerbock kontrollieren uns mit Panik.

06:28:57 Manche Sachen kann man sich einfach nicht ausdenken. Wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt, werde gerne Mitglied meines Patreons. Ist ein guter Kanal auf jeden Fall. Kann man glaube ich mal einen Patreon echt mal unterstützen. Hier, so, verlinke ich mal gerade. So, ist ein, auf jeden Fall macht er sehr spannende Content zwischendurch. Manchmal auch ein Kram, der für mich ein bisschen belanglos ist selber, muss ich halt zugeben. Aber so Sachen sind wieder halt interessant. Muss ich auch mal wieder mal eintragen, dass ich da, ähm, da tatsächlich auch mal unterstütze. Wäre glaube ich eine ganz gute Idee. Hätte der Kanal verdient, finde ich. Das wäre okay.

06:29:26 Was ist denn hier los? Überstunden? Sind die von der Chefetage abgesegnet? Ja, ich habe den Chef gefragt. Mehr Überstunden? Ja, okay, mache ich. Kein Problem. Habe ich kurz mal selber gefragt. Easy going. Machen wir kurz mal. Also gar kein Problem. Kennt man ja. So, gut. Ich aber mache jetzt Feierabend, Freunde. Wir sehen uns morgen wieder. Wir sehen uns morgen wieder, weil ich will jetzt erstmal ein bisschen was schreiben. Ich will ja nicht mal vorankommen mit meinem Plänen dort.

06:29:55 Und wir hören uns dann wieder. Ich wünsche euch einen schönen Restsamstag und ich rate euch noch gleich irgendwo hin. Wo schmeißen wir euch denn mal rüber hier? Wo schmeißen wir euch denn mal rüber? Ich denke, ich werfe euch zu... Ach komm, wir waren glaube ich bei ihm schon lange nicht mehr. Warum nicht? Zu ihm hier. Rate Maurice Weber. So, bitte sehr. Coole Socke, das geht klar. Einfach mit dem Panzer rüberfahren, er freut sich bestimmt darüber, bin ich mir sicher. Einfach rüberfahren.

06:30:24 Und ja, bis dann! Und nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, wenn man besoffen ist und Biologie nicht kann. Grüße gehen raus und die ganzen Querdenker-Deppen.