Grüne sagen nein(mit eigenem Vorschlag zur Reform) + Der brachiale Absturz der US-Wirtschaft + Pistorius kritisiert hart Union

Grüne lehnen Finanzpaket ab, fordern Reformen. US-Wirtschaft stürzt ab. Pistorius kritisiert Union.

Grüne sagen nein(mit eigenem Vorschla...
Dracon
- - 05:04:22 - 40.825 - Just Chatting

Die Grünen lehnen das aktuelle Finanzpaket ab und schlagen eigene Reformen vor. Parallel dazu erlebt die US-Wirtschaft einen rapiden Abstieg. Pistorius kritisiert die Union scharf für ihr Verhalten in den Migrationsverhandlungen und wirft ihnen mangelndes Gewissen vor. Die Situation ist angespannt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:06 Untertitelung des ZDF, 2020

Wirtschaftliche Lage in den USA und Tesla-Absturz

00:20:51

00:20:51 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut in dieser wilden, wilden Woche hier. Die auf jeden Fall ganz entspannt aussieht, habe ich gehört. Ganz bestimmt ja wirklich. Läuft interessant, muss man sagen. Nachdem in den USA spontan einfach mal alles in Flammen steht, gefühlt, wenn es um die wirtschaftliche Lage dort geht. Ich habe da auch ein sehr gutes Paradebild gefunden für die Erklärung dazu.

00:21:16 Weil Donald Trump als Präsident jeweils immer eine recht starke Wirtschaft geerbt hat als Präsident. Und beim ersten Mal war es von Obama und beim zweiten Mal war es von Biden gewesen. Und ich finde es halt richtig wild, weil ich gerade ein bisschen visualisiert bekomme, wie es momentan in der Fantasiewirtschaft aussieht. S&P 500 sind quasi die 500 stärksten Firmen in der USA, vereinfacht gesagt. Und läuft wirklich bombastisch. Achterbahn, whoo!

00:21:43 Und das sind halt gerade die die trading tage. Ich muss das richtig zeigen. Ihr seht nur die Skala gar nicht. Warte mal. Ihr habt da gleich die richtige. Hier. So. Das sind die tagen quasi. Das sind die richtig wild. Ich habe leider die Primärquelle nicht gefunden. Ich finde aus irgendwelchen Gründen nur die das Bild verteilt in mehreren Leuten. Spannenderweise. Ich habe nämlich auch die Primärquelle gesucht. Es gibt ein paar Artikel die dazu aufgreifen. Das Thema momentan logischerweise. Aber keiner schreibt die Grafik zu haben. Ich bin aber irgendwie blind. Habe es gerade eben erst nämlich gesehen vor dem Stimmenstart vor 20 Minuten. Und es passt automatisch.

00:22:12 schon sehr zu den Werten. Ich hab nochmal nachgeschaut, ob die Werte korrekt sind, aber das ist schon richtig so. Es ist eigentlich noch wilder aussehen. Es wird auch noch wilder aussehen, das ist halt bisher bisher nicht jeder Tag eingepreist davon. Quatsch. Wie war es nochmal gewesen? Genau, ich glaube, das war vor zwei Tagen oder so, glaube ich, das Bild zum ersten Mal gesehen. Das heißt, da fehlt theoretisch noch einer der scheiß Tage letzten, also gestern gerade fehlt er noch. Und ja, fand ich ein bisschen abenteuerlicher zu sehen, das Ausmaß hier. Wie...

00:22:41 Brutal, dass da morgens aussieht. Muss ich gerade auf den Kopf stellen. Ja, das klappt bestimmt, bin ich mir sicher. Deswegen war es so witzig gewesen, dass gestern Donald Trump zum ersten Mal in Ewigkeit mal keine Pressekonferenz abgehalten hat. Ich frage mich nur, wieso. Was grenzt da links? Ein Maiskolben. Erst möglich, dass Trump abgewählt wird. Bei Midterms, dass er viel verlieren könnte, so wie McKinley damals. Er referenziert ja immer McKinley. Nicht als Präsident, sondern mit dem McKinley-Act unter anderem, mit den Zöllen. Und die Konsequenz von der...

00:23:09 von dieser Zöllgesetzgebung war, dass die Republikanern damals alles verloren haben, alle Kammern in den Midterms und das war eine halbe Katastrophe gewesen. Der war zwar später auch mal Präsident gewesen, also McKinley, aber der McKinley war eine Katastrophe gewesen und das ist durchaus nicht unrealistisch, wenn das jetzt schon so prachial reinhaut, dass das noch kommen könnte. Also die Frage ist, ob er jetzt erstmal den Gelddrucker anschmeißen würde oder wie er damit umgehen würde in der Zukunft. Mal gucken.

00:23:37 Da geht noch was. Ich meine, klar, es kann auch mehr passieren in der Richtung. Wer weiß, werden wir halt sehen. Mal gucken. Mit Thompson leider erst in zwei Jahren. Gut. Aber ja, also generell, man sieht auf jeden Fall, dass der Tesla ziemlich derbe gerade abstützt, weil anscheinend ein paar Leute entweder die Gewinne mitnehmen wollten oder halt auch skeptisch sind, ob Tesla sich durchsetzen kann in der Zukunft. So wie es aussieht. Aber ja, werden wir halt mal sehen. Tesla ist aber ein bisschen schwierig, weil in meinen Augen ist es immer riskant, Tesla zu prognostizieren.

00:24:03 Weil nun mal in der Vergangenheit das auch selten was mit irgendwelchen fundamentellen Werten zu tun hatte. Sondern einfach nur, weil Elon Musk halt so ein bisschen der Hype-Boy war. Und weil er jetzt gerade in der Regierung so viel Scheiße baut, fehlt, denke ich mal, dieser Bonus.

00:24:16 Wo dann einige realisieren, dass es eben nicht heißt, dass Tesla automatisch mehr Gewinne machen wird, wenn Elon Musk eine Regierung ist in der Richtung. Und naja, das ist schon eine ziemlich derbe Sache gewesen hier, muss man mal klar sagen. Und mein Pittiplatsch, moin moin. So, über 700 Milliarden waren auch Unfug gewesen. Ich weiß, 700 Milliarden ist, glaube ich, nicht ganz irreführend sogar tatsächlich in der Richtung. Nicht ganz jedenfalls.

00:24:45 Wenn sich der Wert nahezu halbiert hat und die Marktkapitalisierung gerade bei 700 Milliarden wäre, wäre das durchaus nicht unvorstellbar. Weil der Wert ist ja wirklich kurz nach der Wahl extrem explodiert, muss man auch sagen. Der ist ja wirklich extrem explodiert. Und jetzt ist er halt schon wieder darunter. Also jetzt ist er auf jeden Fall ein paar Prozente darunter. Hat er sechs Monate tief auch fast erreicht. Also dementsprechend Tesla crashed halt wirklich hart. Also mal sehen.

00:25:08 FSD ist seit Jahren ein Versprechen. Model Y wird da nicht ausreichen. Ich denke halt auch nicht, dass das neue Tesla-Fahrzeug da wirklich ausreichen wird. Also, Moin Daniel Psycho. Also, ich bin auch ein bisschen skeptisch, muss ich zugeben, dass das halt wirklich viel rausholen wird. Ähm, und, naja. Okay. Ähm. Ich glaube, das ist ja täglich für Dixier. Aus Prinzip lohnt es sich bis jetzt. Ach du Scheiße. Ja, da bin ich halt raus. Das ist ja nicht so meine Welt, muss ich zugeben. Ich bin niemand, der da groß aktiv ist in dieser Welt.

00:25:37 Muss ich zugeben, weil es ja auch zu riskant wäre. Muss ich auch zugeben. Nur ein wenig. Gut. Also schon betrachtet, wie sich das auswirkt, dass für die Registrierung zur Wahl in den USA die Geburtsurkunde notwendig ist. Ähm, dadurch 80% der Frauen und 5% der Männer nicht mehr registrieren können. Ich meine, das ist nicht ganz richtig, die Darstellung gerade davon. Aber ich muss es nochmal nachlesen, weil das Safe Act ist, weil ich weiß noch gar nicht durch. In der Form. Das war ein Gesprächsthema gewesen, aber es war noch nicht durch gewesen.

00:26:02 Ich muss auch nochmal nachlesen. Ich habe da glaube ich eine Wissenslücke, weil ich gerade jetzt auf die Schnelle keinen aktuellen Stand im Kopf habe dazu. Und naja. Deshalb geht der S wieder voran, wenn Musk aus dem Unternehmen zurückziehen würde. Wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, ehrlich gesagt, bei dem Thema. Wenn es um die Fantasiewirtschaftsthematik geht. Es geht ja, wenn es um die Verkaufszahlen geht, könnte es sogar sein. Aber Tesla ist halt schon sehr eng mit Elon Musk verbunden als Gesicht.

00:26:24 Und ohne den, der das quasi pusht, ist es schwer vorstellbar, dass Tesla sich da ohne weiteres durchsetzen kann. Sie haben ein gutes Ladennetzwerk auf jeden Fall, das kann man halt sagen. Von den Fahrzeugen selber her wird es halt schwierig werden, vermutlich. Weil halt den Konkurrenz halt immer derber wird mittlerweile, die letzten Monate. Das war doch vor zwei Jahren anders. Hier was raussuchen. So, okay. Geht da.

00:26:47 wirklich wild, wenn man, wenn Leute sagen, dass Hebeck die Wirtschaft zerstört, wenn wir gerade in Amerika so eine Shit-Show erleben. Ja, die, die letzte Zahl war, glaube ich, dass das Wachstum, die Wachstumsprognose für, für das erste Quartal, also, ähm, Januar, Februar, März, ist wohl minus 2%. Das wäre wohl schnellerer Absturz tatsächlich, ähm, als, oder fast so schnell wie während der Corona-Krise, oder, wäre ein schnellerer Absturz als die, die Zeit zur Corona-Krise, so rum, my bad. Ähm, und tatsächlich wäre das halt im Vergleich zu Deutschlands Problem mit dem, mit dem Wachstum halt,

00:27:16 absurd, wie extrem das dann abstürzen würde hier in der Richtung. Und das finde ich halt schon wirklich krass, muss man sagen. Ja genau, 2,8, das habe ich auch eben gerade auch gesehen, die Zahl dazu, das ist halt die Prognose. Ist noch nicht ganz fest natürlich, muss man sagen, weiß man noch nicht genau. Aber ja, muss man halt mal sehen, was da passiert in der Richtung.

Angriff auf Moskau und Treffen zwischen Russland und der Ukraine

00:27:36

00:27:36 Angriff auf Moskau, kündet der Verdankungsminister Vergeltung an. Oh nein, Russland kündigt schon wieder einen Vergeltungsschlag an. Das ist ja was ganz Neues, nachdem sie täglich angreifen. Das war so ein bisschen, wo ich mir denke, come on guys. Wen soll das überzeugen im Allgemeinen? Das ist ja keine neue Erkenntnis. Da geht es ein bisschen darum, Symbolpolitik für die eigene Bevölkerung zu betreiben in der Richtung. Mal wieder. Again.

00:27:58 Und ja, heute treffen sich auch, glaube ich, die Leute wieder mal. Die Leute sollen sich ja treffen, die sind jetzt mal zu einer Gesprächsrunde. Ich erwarte da persönlich gar nichts, aber warten wir mal ab. Also mal sehen, was da passiert. Ich weiß nicht genau, welche Uhrzeit das überhaupt ist, ehrlich gesagt, bei den Treffen mit Zelensky und Co. Muss ich nochmal nachsehen. Aus welchem Spiel ist der in der Hintergrund? Müsste Final Fantasy 7 sein, glaube ich. Rebirth.

00:28:25 Saudi-Arabien, genau, ja, richtig. Saudi-Arabien ist ja so der Mittelsmann im Fall. Bin ich ganz sicher, warum Erdogan das diesmal nicht ist, ehrlich gesagt. Aber Saudi-Arabien hat es sich halt angeboten. Und anscheinend sind sie da eher gewillt mitzugehen in die Richtung. 10 Uhr unserer Zeit. Ah, okay. Da müssen wir ja relativ bald die Sachen mitbekommen. Bin ich mal gespannt. Muss ich mal gucken, weil ich habe ehrlich gesagt keine Erwartung an das Treffen dort. Aber schauen wir mal. Vielleicht kommt ja mal was rum. Werden wir ja sehen.

00:28:54 Angriff auf Moskau. Ja, es gab hier einen Drohnenangriff. Man kann jetzt über die Sinnhaftigkeit von dem Angriff mit dem Drohnen auf Moskau wirklich ein bisschen streiten, aber ich vermute mal, es soll ein bisschen ein Zeichen sein bezüglich der Verhandlungen, dass auch Ukraine durchaus imstande ist, Terror auszulösen, vermute ich mal gerade. Auch wenn es eher auf Flughäfen bezogen war diesmal. Schauen wir mal, was da halt wirklich bei rumkommt. Weil es ist ja im Gespräch gewesen, dass man ja anbieten würde, quasi nicht mit Drohnen anzugreifen, nicht mit Seedrohnen zum Beispiel anzugreifen, dass man da wenigstens Waffenstillstand hinbekommen würde vielleicht. Temporär.

00:29:24 Und ja, in der Praxis wäre es natürlich für die Ukraine wahrscheinlich sehr viel einfacher gewesen, oder was ist einfacher, aber hilfreicher gewesen, die ganzen Munitionsdepots zu treffen, in der Umgebung nochmal anzugreifen. Aber das macht ja die Ukraine eben momentan. Die letzten ein, zwei Monate gab es da sehr viele, sehr viele Wiederholungsangriffe auf die Anlagen. Also auf zum Beispiel Ölraffinerien, die gleich drei oder viermal angegriffen wurden, damit der Schaden nicht nach vier Wochen oder fünf Wochen behoben ist, sondern diesmal wirklich für sechs Monate ausfällt.

00:29:51 Das war ja auch eine Änderung. Das gab es so vorher auch eher seltener, dass das so häufig passiert ist. Was sind Death Stranding 2 Trailer gesehen? Da wird es auch bestimmt ein paar schöne Hintergründe geben. Nee, Death Stranding ist eine relativ, sagen wir mal, karge Landschaft. Der erste Teil war, glaube ich, ja Island sogar zur Inspiration gewesen. Das sieht zwar grafisch ganz nett aus, aber es ist halt nicht so wirklich... Es ist halt einfach nur karge Landschaft. Es ist ein bisschen, sagen wir mal, finde ich ein bisschen düster für den Hintergrund, ehrlich gesagt.

00:30:17 Und, äh, würde ich dann, glaube ich, nicht unbedingt dafür nutzen wollen. Vielleicht ist auch der zweite Teil anders, kann schon sein. Werden wir halt sehen. Ähm, aber ich bin da nicht ganz überzeugt. Weil der erste Teil hatte, als ich so ein bisschen durchlaufen, hatte ich gar nicht so viele Stellen, die sich gelohnt hätten dafür. Okay. Hm, hm, hm.

00:30:36 Nach dem Angriff auf das Hotel verständlich. Genau, das ist halt eben auch der Gedanke. Nachdem mehrere Hotels wieder mal beschossen wurden, Zivilisten beschossen wurden, dass da die Ukrainer eine Antwort liefern wollen, ist ja nur plausibel. Gerade mit Blick auf die Verhandlungen. Na, Island passt doch wieder, oder? Ja, trotzdem. Ich meine, das soll ja schön aussehen, der Hintergrund. Also sonst könnte ich einfach die Kamera rausstellen hier in Island-TM und einfach das aufnehmen, wenn es danach geben würde.

00:31:02 Gut. Jetzt weiß ich nicht mehr so trist aus. Ich habe auch fairerweise nicht so viel vom Trailer gesehen. Ich habe, glaube ich, nur in Mute reingeschaut. Dementsprechend, naja. Gut. Genau. So, übrigens für die Leute, die die Quelllist nutzen, ihr könnt gerne mal bei der Quelllist-Entsteuerung F5 drücken und gucken, ob die Veränderung bei euch funktioniert, die ich jetzt eingebaut habe. Weil ich habe jetzt gestern nicht mal das Update, was ich raushauen wollte, auch rausgehauen. Bezüglich halt eben...

00:31:28 Dass jetzt auch dieser Weichzeichner reagieren sollte beim Laden, beim ersten Laden wenigstens. Und dass bei den Bildern, die anklickbar sind, dass die theoretisch jetzt auch ein bisschen hervorgehoben werden sollten. Dass man halt bemerkt, dass da vielleicht irgendwas sein könnte. Und ja, wenn man mit der Maus drüber hovert, das sollte passieren. So ein bisschen als Hinweis, dass man die anklicken kann, die Bilder. Das war so ein bisschen der Plan gewesen. Sieht auch ein bisschen nett aus, einfach eine kleine Veränderung.

00:31:54 Und ja, das sind so die paar Sachen, die ich da geändert habe. Ich musste mehr reparieren als sonst irgendwas, weil ich hätte beim Bastel ein bisschen Blödsang gestellt. Wären die Bilder nur dunkler. Ja, das ist ja okay, das soll ja auch so sein. Das mit dem Weichzeichnen-Leuch passiert auch nur beim ersten Mal laden quasi. Also wenn du jetzt zum Beispiel hier schon F5 drückst, dann wird es passieren. Mit F5 passiert das, glaube ich, nicht, weil da auch teilweise das Caching wieder rumzickt. Das ist das Caching-Problem, soweit ich weiß. Aber das ist halt das erste Mal hier in der Richtung. Und ja, versuch so ein bisschen das halt zu optimieren.

00:32:22 Und es waren halt ein bisschen Geschwindigkeitsverbesserungen. Das ist auch wirklich extrem teilweise. Also ich habe das auch gemerkt. Meine Skript ist irgendwie 95% schneller. Die Seite sollte auch irgendwie 80% schneller laden, theoretisch. Aber das war ja schon vorher schnell. Also ich glaube, die meisten werden keinen wirklich ernsthaften Unterschied bemerken bei der Geschwindigkeit. Ist aber mehr so mit Blick auf die Zukunft gedacht. Dass da eben, wenn jetzt noch mehr mit Deutschland kommt zum Beispiel, dass das halt geht. Und ja.

00:32:48 Ähm, warte mal. Ja, ich wollte halt, dass der Maiskolben well done ist oder so. I guess. Äh, die Bilder sind in A-V-I-F, genau richtig. Den modernsten Codec, den ich da gefunden habe. Also, dass das ich gefunden habe, aber der da ist.

00:33:10 Damit es auch eben möglich ist, weil das ja so viel auch ist. Das sind ja 800 Bilder in der einen Seite. Deswegen soll die Seite halt möglich, sagen wir mal, so optimiert sein, dass wenn ich jetzt das noch weiter dimensioniere und steigere die nächsten Wochen, dass es dann eben trotzdem noch schnell läuft. Und da bin ich ja gerade fleißig dahinter.

00:33:29 Und das läuft auch ganz gut bisher. Also mein Eindruck war eben beim Testen, dass es gut läuft. Aber ich wollte euch darum bitten, mal draufzugehen mit STRG F5. Sicherheitshalber zum Neuladen. Also komplett ein hart Neuladen der Seite. Dass das auch wirklich richtig funktioniert. Und ich nicht irgendwas übersehen habe. Weil ich habe auch nur zwei Augen. Und dementsprechend, jo. An sich sollte nicht so viel kaputt gehen können. Weil es eine fucking statische Seite mit Bildern ist. Also eine Wiki-Seite, eine glorifizierte. Aber ja, deswegen. Gut. Und jo.

Technische Updates der Quellliste und zukünftige Inhalte

00:33:57

00:33:57 Äh, so. Scheint etwas kaputt zu sein. Bei mir wird dauernd Dings nachgeladen, das ist massiv. Es sollte aber nur beim ersten Mal mit Steuerung R5 passieren. Ich hab da auch schon überlegt, wie ich das verbessere. Ich weiß auch schon, wie ich da rangehe. Aber erst nächste Woche. Äh, nächste Woche erst. Ich will jetzt erstmal wieder ein bisschen mehr Inhalts-Updates machen. Also im Sinne von, ähm, bei dem USA-Kapitel jetzt mal alles nachholen, der letzten sieben Wochen. Da hab ich ja schon, ich glaub, die Woche eins bis fünf hab ich fertig. Sechs, sieben wollt ich heute noch fertig machen und dann hochladen. Deswegen.

00:34:24 Aber ja, ich habe da auch noch weitere Ideen, aber ich darf mich nicht die ganze Zeit nur auf die technischen Sachen versteifen, sonst kommt da kein neuer Inhalt mehr. Außerdem wollte ich den Zuschauerwunsch aufgreifen mit Heizungsvergleich der Kosten von Gas zu Wärmpumpe. Wollte ich auch noch hinzufügen die nächsten Tage. Da war das ja ein Wunsch war dazu. Ich habe da ein paar andere To-Do-Liste, die hinzugefügt werden müssen. Und ja.

00:34:48 Es kann sein, dass das nicht bei allen aktiv ist.

00:34:55 Ich bin halt auch noch ein bisschen dran, weil ich muss den Code auch verstehen, weil ich wollte halt gucken, dass der Quellniz-Techniker nicht alles für mich einbauen muss und reparieren muss, dass ich auch ein paar Sachen selber verstehe. Und ich hab da viel Spaß dran, muss ich zugeben. Auch wenn der arme Quellniz-Techniker zwischendurch ein paar meiner Sachen wieder reparieren musste. So, ich weiß nicht, mir fällt gerade der Comic nicht ein. So, also einer, der mit einem Hammer draufschlägt, gefühlt, dann einer, der das gerade auch so repariert, schnell hinten dran. Oh Gott, ey. Aber jo, die meisten Sachen verstehe ich jetzt auch besser.

00:35:24 Und das ist halt schon mal ganz, ganz gut hier. Design ist dann quasi dein Gurkenkeller. Genau, das ist so der Gurkenkeller, den Kronka stelle ich halt so als Hobby, als Ausweis für mich gerade die Webseite ein bisschen am Basteln.

00:35:35 Genau das hier in der Richtung. Wie lange dauert die Ausbildung zur Quellen des Techniker? Naja, auch so ein bisschen Dokumentation nachholen. Kannst du recht noch eine Ölheizung dazu packen? Ja, warte, ich schreibe es mir auf, dann mache ich es auch noch hinzu. Wenn ich eh das schreibe, kann ich auch eine Ölheizung reinpacken, klar. Ich wollte es mit G und F, glaube ich, machen. Als Vergleichswert. To do, to do, to do ist hier. Warte mal. Das ist Kernkraft hier mit Kapazität. Die Musik ist ziemlich laut, weil es noch die YouTube-Playlist ist. Warte mal. So.

00:36:04 Da, ruhiger. Das ist Bullshit hier. Das ist Bullshit. Ah, hier ist die To-Do-Liste. Genau, warte mal. Am besten auch mit Ölheizung, wenn möglich. Danke. Und ja, so schreibe ich mir selber Notizen an mich selber. Das ist ganz normal.

00:36:21 EmoDiktos, danke für den 40. Monat. Viel lieben Dank. Mit 40 ist mein Sub jetzt in einer Midlife-Crisis. Ewold, danke für den 11. Monat. Lotus, danke für den 10. Monat. Thomas, danke für den 23. Monat. Neuteck, danke für den 23. Monat. Und das passt so. Viel lieben Dank euch. Viel lieben Dank euch. Ähm, der Quellestechniker klingt ein bisschen wie ein Handwerker, der hört, dass der Auftraggeber was vorbereitet hat. Der arme. Ja, so in etwa, genau.

00:36:42 Ich glaube, so ist es auch in der Richtung. Aber es langsamer funktioniert auch alles gut. Passt ja. Und das Update hat ja auch funktioniert, fairerweise. Das Update ist jetzt ohne, glaube ich, Schaden an der Webseite passiert. Und, äh, ja. So. Äh, ups, hoppla, warte mal gerade. Äh, Quellen ist ein Techniker, ähm, an einem normalen Dienstag, wenn Draco wieder Dinge tut.

00:37:09 Ja, das ist, glaube ich, sehr, sehr akkurat. Ja, das kann man, glaube ich, so formulieren in der Richtung. Das ist, glaube ich, eine sehr akkurate Beschreibung der Sache. Finde ich gut, finde ich gut. Äh, ei, ei, ei.

00:37:28 Meine Mutter hat vorhin eine Doku geschaut, da geht es um Wärmpumpen und dass die Person der Doku in ihrem großen Haus eine Wärmpumpe eingebaut hat und die Heizung nur bis 21 Grad warm werden würde. Dass meine Mutter sich im Haus größere Heizungskörper kaufen müsste, damit sie es lohnen würde, eine Wärmpumpe zu kaufen. Ist das so richtig? Also, naja, wenn die Heizung bis 21 Grad warm wird, so gerät das, dass die Leistung zu gering dimensioniert wurde. Also Wärmpumpen sind ja genauso wie Gasheizungen und Ölheizungen skalierfähig.

00:37:51 Das heißt, wenn das anscheinend, das klingt für mich halt auch zu wenig Leistung, das ist ja nicht unlösbar. Oder dass die Leitungen vielleicht nicht richtig dimensioniert sind, das kann auch passieren. Normalerweise ist es halt kein großes Thema. Es ist halt oft so, dass die klassischen Heizungskörper, die man hat, gerne mal zu hoch dimensioniert waren für die klassischen thermischen Heizungslösungen und dass wir dann Wärmpumpen es trotzdem hinkriegen könnten. Also daher ist das normalerweise kein Problem. Muss man halt gucken, wie groß die Heizungskörper sind, aber es ist oft so, dass die in den...

00:38:19 eigenen alteren Häusern zu groß sind und werden Puppen damit trotzdem gut klarkommen. Und, naja, also, deswegen, ja. Ist ein bisschen schräg. Ich mag die Videos, die kommen ja noch, die KI-Bilder klickt. Ja, so ein paar Gags hab ich mir wieder drin, weil das gehört für mich auch ein bisschen dazu.

00:38:34 Und was auch gerade Frauinger schreibt, das ist von Haus aus unterschiedlich. Man muss mal die Leitung isolieren lassen vielleicht besser oder mal durchrechnen lassen. Das kann halt mehrere Gründe haben. Es ist halt schwierig, weil sobald es Richtung Häuser und Heizungen geht, weil es da so viel Variationen gibt. Das war auch der Grund, warum ich ja bei manchen Wahlprogrammen kritisiert habe, dass man sowas wie ein Sockeltarif für Strom voraussetzen würde, weil die Variation zu groß ist, zu groß ist, dass man das nicht wirklich seriös einbauen kann, ohne einen richtigen Albtraum zu bekommen. Die Schwankungen von den...

00:39:02 Mengen an Strom, die du brauchen willst. Ist einfach ein riesen Problem in den Häusern. Du wirst dich damit halt in der Praxis komplett kaputt machen. Das wird dann einfach scheitern daran, weil das keinen Sinn ergibt. Ähm, in der Form. Und ja. So groß definiert ist es echt gut. Unser Befolger, Ölbrenner, hat 35 kW. Der aktuelle reicht mit 15 völlig aus. Was habt ihr da damals geplant? War die Rohre einfach komplett null Isolierung? Abwärme 60%? Oh Gott, ey.

00:39:29 Sagt der Name Jeffrey Sachs was? Ja, das ist ein ziemlich verstrahlter Otto. Habe ich tatsächlich schon öfter hier behandelt sogar, die Punkte von ihm. Ich glaube vor einem Jahr das letzte Mal. Ich habe eine Diskussion zum Ukraine-Krieg, seinen Namen gedroppt bekommen. Will langsam an ihn herantasten. Kann er aber ein bisschen nicht einordnen. Der ist super schwierig. Der ist super schwierig in meiner Erinnerung. Der dauert sehr viel Scheiße. Da ist viel faktenfreier Bullshit dabei. Also wenn du hier länger zuschaust, solltest du imstande sein, einen Teil des Bullshit auch widerlegen zu können. Wenn du den Teil mit noch im Kopf hast, was ich hier mal wieder sage zum Ukraine-Krieg.

00:39:57 Weil der hat sehr schlechte Sachen dabei. Wird so ein Typ dann in der UN präsentiert. Russland kann auch Leute einladen in die UN. Ich habe doch mal diesen einen ehemaligen CIA-Mitarbeiter entsprechend mal zitiert, der angefangen hat zu singen plötzlich, weil er argumentiert hat von wegen, dass er mit seinem deutschen Freund was vorgesungen hätte, von wegen, weil die Ukrainer eine schmutzige Bombe geplant hätten. Haben sie auch in der UN eingeladen. Also bei der UN präsentieren heißt man per se erstmal gar nichts, weil alle Staaten können das halt machen. Es kommt drauf an, was er halt da gesagt hat und ob das halt Sinn ergibt natürlich.

00:40:25 Deswegen. Zur UN reinzugehen ist jetzt erstmal nicht automatisch ein Autoritätsargument. Per se. Das heißt aber nur, du bist gut vernetzt. Aber das heißt ja auch wieder nichts.

00:40:37 Deswegen ist halt eine wichtige Sache, dass man das so ein bisschen klarstellt dabei, weil da wird ja manchmal Sachen missverstanden. Bei dem Thema. Leider. Gut. Gehen wir mal die News gleich mal rein hier. Okay. Ich wäre darauf ausgelegt, dass sie auch als Alleinigehauptheizung fungieren können. Ja. Das kommt wie gesagt auf das Haus an, aber grundsätzlich können sie ja schon, ja. Wie auch schon eben erwähnt, es kommt auf die Leistungsskalierung an und ob die Heizkörper halt groß genug sind, was sie in den meisten Häusern sind.

Wirtschaftliche Probleme in den USA und mögliche Flucht von Wissenschaftlern nach Europa

00:41:05

00:41:05 Grundsätzlich geht das. Aber wie gesagt, das ist schwierig pauschal zu benennen, weil es immer viele Variationen auch geben kann, wo man schauen muss. Was ich mal gerne erkläre, im Altbau 60-70% des Bestandes können wirtschaftlich jetzt schon eine Wärmpumpe benutzen. Im Vergleich zur Öl- und Gasheizung. Jetzt schon. Aber rein mal in die News gerade hier, nachdem ich mich ja gerade eben schon ein bisschen lustig gemacht habe über die halbe Eskalation in den USA bezüglich des...

00:41:31 Aktienmarkt, das war diese Grafik gewesen, die ich gerade eben kurz am Anfang gezeigt habe, geht es gerade den Leuten in den USA nicht so prickelnd, muss man nicht so formulieren. Weil in beiden Fällen hatte ja Trump quasi eine gute wirtschaftliche Zeit geerbt von einmal Obama und einmal von Joe Biden, tatsächlich. Weil er in der ersten Amtszeit wurde ja lange Zeit blockiert und konnte gar nicht viel demolieren. Er konnte gar nicht viel kaputt machen, glücklicherweise. Und diesmal ist es so, dass er aktiv ist halt demoliert. Aus Versehen.

00:42:01 Und sorgt dafür, dass halt eine richtige Talfahrt stattfindet. Also wenn ihr euch momentan mal anguckt entsprechend, wie die Fantasiewirtschaft, die Aktienwirtschaft aussieht, dann seht ihr, was ich damit meine. Dass da halt gerade richtige Talfahrt läuft, weil sehr viele sind verunsichert. Das Schlimmste, was du quasi in der Börse bringen kannst, ist Unsicherheit. Und man kann sich ja vorstellen, dass wenn du Zölle quasi, wenn du Zölle...

00:42:25 reinwirfst, ist das nicht automatisch eine Katastrophe. Die werden zwar eingepreist, aber kein Ende der Welt. Ähm, warte. So, hier ist immerhin besser. Ähm, dann ist es nicht automatisch ein Problem per se. Ist trotzdem natürlich kacke für die Firma, aber nicht eine komplette Katastrophe. Aber sie einzuführen, abzuschaffen, einzuführen, abzuschaffen, einzuführen, abzuschaffen, ist halt das Problem. Das sorgt dafür, dass dann halt kaum einer Sicherheit hat. Oder lieber die Investition woanders hinbringen würde. Weil, ähm...

00:42:52 Natürlich, wenn man Angst hat, dass das Geld dann vielleicht verloren gehen könnte. Und das war dann halt für solche Resultate. Und ja, wie gesagt, solche fast 7,5% Minuswerte ist nicht normal in der Zeit. Das ist nicht normal. Das sollte eigentlich nicht so schnell abstürzen, würde man meinen. Und wie ich ja oft auch bei Wirtschaftspolitik im deutschsprachigen Raum sage, es kommt dir aber darauf an, ob du Planungssicherheit hast.

00:43:17 Ob du Planungssicherheit hast, entsprechend für die Wirtschaft. Und dieser Zickzack-Kurs ist halt dämlich. Das habe ich ja bei der deutschen Politik auch schon aufkritisiert bezüglich des Wahlkampfes von CDU, CSU, dass sie da unbedingt alles anders machen wollen als die Grünen, obwohl das halt keinen Sinn ergibt. Und ja, das ist ja auch so, dass so einzelne Werte wie halt eben auch Tesla hart am Abstürzen sind. Ich gehe davon aus, die werden jetzt aber die nächsten Tage vielleicht ein bisschen wieder rebounden, weil der Absturz war schon wirklich brutal gewesen. 15% Minus ist halt schon, sagen wir mal, derbe.

00:43:45 Und ja, Tesla hat also wieder mal 100 Milliarden an Marktkapitalisierung verloren in der Richtung. Ähm, und ja. Weil Krypto im Vergleich zu volatilen Börsen stabil. Ja gut, Krypto geht es auch nicht unbedingt so viel besser. Ähm, es kommt ein bisschen darauf an, welchen Teil von Krypto man meint. Sowas wie Ethereum vor kurzem, habe ich gelesen, hat ja anscheinend irgendwie innerhalb von einem Jahr wohl, oder ich glaube drei Monaten, 50% verloren an Werten oder so.

00:44:10 Wenn man es dann so als Maßstab nehmen möchte. Also es ist halt auch ganz schön brutal dort, muss man halt mal klar sagen. Es ist auch eine ziemlich derbe Entwicklung dort. Also daher auch nicht ganz so ideal. Alles rot. Ja, ich sehe es gerade. Ich habe kurz mal die Grafik da aufgemacht. Von 3.700 Dezember 2024 3.700 Euro auf 1.000 Dollar, oder? Ne, Euro ist das. Und dann auf 1.755

00:44:38 Euro da gekracht hier. Der Inhalt des Gegenvorschlags, gehen wir gleich drauf einnauen. Ich habe es auch auf Instagram, Blue Sky, überall gepostet, im Video. Aber ich kann es gerne nochmal hier gleich aufgreifen. Aber eins nach dem anderen. Äh, gut. Don Pedro, danke für die 200 Bits. Vielen lieben Dank. Ivan, danke für den 41. Monat. XRP hat 400% gewonnen. Ja, das ist aber, nur weil jetzt irgendwelche Kryptowerte zugewinnen, heißt es ja nicht, dass das deswegen was Gutes wäre. Also weiß ich ja nicht.

00:45:02 Kursbeiführung ist wieder auf Kurs vom Oktober letzten Jahres. Naja, das Problem ist halt bei der Thematik, wenn überall gerade Sell-Off ohne Ende stattfindet, dann prägt es halt nichts, wenn du jetzt gerade auf dem Kurs vom Oktober letzten Jahres bist. Das kann ja noch weiter abstürzen. Kann ja noch weiter abstürzen. Und das ist ja so ein bisschen die Sorge, weil ja Donald Trump aktuell die Schwierigkeit hat, dass er nicht sehr...

00:45:22 viele Möglichkeiten hat, weil wenn er zurückgerudert bei den Zöllen komplett vollständig, dann heißt das nämlich, dass er seine eigenen Wehr damit verschrecken würde in der Richtung mit dem Kindergarten oder selber eingestehen muss, dass er falsch liegt. Und wenn er weiter damit macht, stürzt es halt weiter ab in der Wirtschaft. Der ist halt gerade in einer ziemlich beschissenen Situation und bräuchte halt eigentlich irgendwo einen Win, den er rausholen könnte. Ähm, und naja. Das wollte ich auch nicht sagen, XRP ist nur hochgegangen, weil Spitzel ist auf Währungsumrechnung. Achso, okay, dann alles gut, hat keinen Hals, hab ich falsch verstanden.

00:45:50 Ähm, Elon auch am weinen gerade. Naja, gut, fairerweise, ähm, ich weiß halt nicht, wie relevant das für Elon Musk ist, weil er ja trotzdem immer noch der reichste Mensch der Welt sein dürfte, der bekanntesten Menschen. Ähm, ich denke jetzt nicht, dass es großartig so viel ihn interessieren würde, ob er jetzt 400 Milliarden oder 300 Milliarden hat, ehrlich gesagt, sind wir mal ganz ehrlich. Ich vermute nicht, dass das so einen großen Unterschied macht für ihn.

00:46:11 Auch wenn es ja so ist, ich glaube, wenn der Tesla-Wert, wo war die Grenze, 120 oder 130 Dollar, wo angeblich einige seiner Kredite wohl ausgelöst werden würden. Weil es ist ja bei den Superreichen so, dass sie gerne ihr Aktienportfolio, ihr Aktienportfolio, deutschisch wer, als Grundlage nehmen, um günstige Kredite zu bekommen.

00:46:33 um damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen, weil die Mehrgewinne an der Börse meistens besser sind, als wenn sie quasi selber direkt bar bezahlen würden. Und das ist irgendwie so, das war gegen das Portfolio Beleid, genauso in der Richtung. Als Sicherheit meinte ich, genau, Sicherheit, da gibt mehr Sinn. Und ja, also grundsätzlich ist die 120 Dollar noch weit entfernt, aber ich bin auch nicht sicher, wo ich die 120 Dollar her habe, weil ich finde gerade den Wert nicht. Ich finde den Wert nicht, wo ich das hergezogen habe. Das ist gerade ein Problem, auch in meinen Notizen steht da zunächst drin gerade.

00:47:02 Irgendwo habe ich die gehört. Vielleicht ist es auch einfach eine Fantasiezahl gewesen. Sagen wir mal Halbwissen oder Nullwissen gerade, weil ich finde die Quelle nicht. Ähm, und ja. Also, mal gucken. Mal sehen, wie es jetzt weiterentwickelt, weil es ist schon ziemlich derberschlag. Und für Europa halt eine gute Gelegenheit. Weil ich meine, hey, wenn gerade die USA alles crasht und so und alle ihr Geld rausziehen, vielleicht wollen die alle mal in Europa investieren. Ich finde ja eine gute Idee. Kann man mit den Aktien, ähm, Fantasiewert-Aktien-Kredite bekommen? Ja.

00:47:29 Du kannst dein Portfolio, deine Aktien sind ja Werte. Das ist ja ein Wert durchaus. Jetzt kann man darüber streiten, ob das ein sinnvoller Wert ist. Jedem sein gutes Recht. Nur grundsätzlich schon, ja. Ähnlich wie jetzt ein Haus oder sonst was in der Richtung. Es hat einen Wert. Das ist also durchaus schon plausibel, würde ich sagen.

00:47:49 Ich prüfe nochmal die Build-Assets hier, die werden zwar im Network-Cloud gezogen, aber die MLS sind immer noch WebP. Okay, warte mal, ich schreibe mir das auf, dann muss ich mir nochmal nachgucken. Da habe ich da vielleicht was für falsch getippt. Danke für den Hinweis, weil dafür, deswegen frage ich ja den Chat, weil so kann ich den Chat so ein bisschen als Testlauf ausnutzen, bevor dann irgendwann die große Welle kommt, wenn ich dann anfange, mehr Faktenchecks zu deutschen Themen zu machen. Weil ich gehe davon aus, als jemand, der ja gerne solche Gesetzenwürfe liest, wird es da Bedarf geben dafür in der Zukunft.

00:48:15 Dass man ab und zu mal so ein, zweimal im Monat größere Wellen geben wird an stürmende Leute auf die Quellenliste. Zurück einmal zum USA-Thema. Genau, wir haben, also bei der US-Wirtschaft ist es momentan so, dass da ganze vier deutsche Billionen, also 4.000 Milliarden an Marktwerten wohl zerstört wurde aktuell die letzten Tage in der kurzen Zeit. Was immer noch Werte sind, die einfach für mich unvorstellbar sind, wie viel das ist an Geld.

00:48:42 Was alles zerlegt wurde in der Richtung. Weil sehr viel das Geld rausgezogen haben gerade.

00:48:48 Ich habe schon gelesen, dass sogar Wissenschaftler aus der USA nach Europa fliehen wollen. Ja, Frankreich ist schon dabei, Niederlande ist schon dabei. Ich glaube, Polen ist auch gerade aktuell dabei, was zu machen in der Richtung. Und all das ist auf dem Weg tatsächlich gerade, dass da einige Länder versuchen, US-amerikanische Forscher da abzuholen in der Richtung. Und ich habe ja schon mal gesagt, die beste Aufgabe, die die neue Regierung in Deutschland haben sollte, ist, richtig viel Geld in den Wirtschafts-, äh, Wissenschaftsbereich reinbuttern.

00:49:13 Und zwar unfassbar viel Geld, so viel es nur geht momentan. Weil es richtig gut wäre, momentan die ganzen Leute abzuholen. So Operation Paperclip 2.0, aber nur umgedreht diesmal. Ähm, in der Richtung. Das wäre eine sinnvolle Herangehensweise. Sonst macht ja, wie gesagt, Frankreich ist schon dran. In der Richtung.

00:49:30 Es sind die Quellen für den Marktwertverlust zuverlässig. Du kannst ja nachgucken, Robby. Du kannst ja einfach gucken. Marktkapitalisierung SP500 oder generell die Menge davon. Dann die Minuszahl abziehen. Also das ist schon zuverlässig, ja. Das ergibt schon Sinn. Weil da ist ja schon extrem viel Geld drin im Markt. Das stimmt schon an sich. Und die Verluste sind ja auch wirklich extrem.

00:49:51 Bei sowas wie zum Beispiel 15,4% von einer Aktie, die halt oder Marktkapitalisierung von 8 Milliarden haben sollte, das ballert schon rein als Einzelwert. Nvidia ja genauso irgendwie, ich glaube 5% Minus an einem Tag. Und das ist ja nicht der einzige Tag, wo das so hart abgestürzt ist. Wie viel Marktkapitalisierung hat Nvidia? 3 Billionen? 2,5 Billionen? Irgendwie so. Also es ist komplett krass. Und das sind halt 5% natürlich auch schon extrem viel.

00:50:19 Auch wieder mal stabile 130 Milliarden dann. Gut. Es waren mal 3 Millionen. Okay, okay, alles klar. 2,4 ist es gerade. Okay, ich sehe schon gerade. Hat schon hart und mal fair geschaut. Nein, habe ich noch nicht gesehen.

00:50:40 Erfüllt Darko doch den Wunsch für einen Stream ohne Hut oder Haare färben für läppische 2000 Subs von 30 Minuten. Ja, klar, natürlich. Nein, sowas mache ich nicht. Was glaubst du, wie lange wird noch der US-Dollar sinken? Ich gebe zu, ich möchte das nicht prognostizieren momentan. Ich bin der festen Überzeugung, es wäre unseriös, wenn ich versuchen würde, das zu prognostizieren. Das Problem ist halt, dass so viel sich so schnell ändert, dass ich nicht überzeugt bin davon, dass man das ernsthaft seriös bestimmen könnte.

00:51:08 Oder herausfinden kann. Weil wenn, angenommen, Trump wird wirklich bei den ganzen Zöllen festhalten, dürfte es noch weiter abstürzen? Ja, das ist durchaus nicht unmöglich. Aber gleichzeitig muss man halt sagen, es ist sehr schwer, sehr, sehr schwer, sowas halt klar zu bestimmen, weil...

00:51:26 Wenn ich das könnte, wäre ich Millionär, weil ich dann durchgehend an der Börse, sagen wir mal, shorten oder halt eben Geld investieren würde, um das Geld dann da rauszuziehen und dann in irgendwelche Akkuparks zu stecken in Deutschland oder so, in Europa wahrscheinlich. Und das würde ich dann eher bringen als Ansatz. Und naja, gut. Kann eigentlich der Dow Jones auch ins negative Fall, also generell. Also der Index selber, nein. Nein, logischerweise.

00:51:53 Jetzt, wenn wir jetzt einfach nur von den Aktienwerten selber gehen, ist es natürlich relativ schwer, ins Minus zu fallen dort im Allgemeinen. Ich meine, hier kannst du ja Theorie ins Minus fallen, ich überlege gerade. Ich meine, der Ölpreis ist ja auch mal als Commodity-Handel abgestürzt, aber die Aktienwerte selber, weil ich meine, selbst Null ist schon Zusammenbruch von allem bisher, also am Wirtschaftssystem, was man hat auf der Welt. Aber Minus weiß ich gerade gar nicht, ob das wie das gehen soll, wertebedingt. Gut.

00:52:22 Der April wird ruhiger, Dracon. Das glaube ich nicht, Hooky. Das sage ich auch mittlerweile nicht mehr. Nee, sollte auch nicht möglich sein. Ich überlege auch gerade, ob das halt gehen würde im Kontext davon. Aber ich denke nicht, weil das ist ja kein Comedy-Handel. Deswegen wäre ja unlogisch. Ich meine, Null wäre es einfach vorbei. Wäre meine Rechnung. Aber naja.

00:52:38 Würdest du ja Geld bekommen, wenn du Aktien nimmst. Es gab mal, Wapi, es gibt bei manchen Vermögenswert und Handel, wie bei Öl zum Beispiel 2020 gab es das ja mal, wo wirklich der Wert ins Minus gekracht ist, wegen der Corona-Thematik damals. Aber das ist halt, wie gesagt, kein Index und auch keine Aktie per se erstmal. Und ich wüsste auch nicht, wie eine Aktie weniger wert sein soll als Null. Das wäre mir so von der grundlegenden Art, wie Aktienmärkte funktionieren, nicht klar, wie das gehen soll. Deswegen sage ich mal Nein.

00:53:08 Gut. Floppy, danke für den zweiten Monat. Cole, danke für den dritten Monat. Delighted Corpse, danke für den Prime Sub. Könnte das Ding zusammenbrechen und dafür sorgen, dass der US-Dollar als wichtigste Währung abgelöst werden könnte? Naja, wenn die Marktmacht von den USA stark geschwächt sein sollte, ist es nicht unmöglich, klar. Aber das Problem ist ja nun mal, wer soll es denn ersetzen?

00:53:28 Ich meine, China läuft auch nicht gerade prickel, muss man sagen, in der Fantasiewirtschaft. Russland ist ohnehin kein freier Markt in der Richtung. Brex ist Meme. Indien ist nicht wirklich seriös da bei dem Thema aktuell. Wer soll es denn ersetzen? Also, naja. Da bin ich ein bisschen skeptisch gerade jetzt hier, ehrlich gesagt. Gut, bei dem Trump im Amt kann man auch nichts vorhersagen, da er selber morgens, ich weiß, dass er zum Mittag beschließt. Korrekt, ja. Was geht bei China? Binnenmarkt-Nachfragen-Probleme. China hat Binnenmarkt-Probleme.

00:53:57 Wirtschaft im eigenen Land läuft nicht so gut. Export läuft gut, aber der Rest nicht. Und jo. Gut.

Elon Musks Behauptungen über Angriff auf Twitter/X und Kritik an der US-Hilfe für die Ukraine

00:54:08

00:54:08 Darf nicht passieren. Ich habe keine Lust zu hören, dass der Ölpreis wieder um X-Remimbi gestiegen ist. Glaub es auch, ey. Namenskrise dafür 30. So, gehen wir mal weiter zum nächsten Thema hier, weil ich schon echt wild bin, weil ich es da gerade crasht, aber viel mehr kann man dazu nicht sagen. Und noch eine Sache, die wild war. Twitter ist gestern ausgefallen und Elon Musk zeigt ohne Beleg dafür, ohne Grundlage dafür, dass es aus der ukrainischen Region herkam.

00:54:36 Also Elon Musk ist halt wirklich einfach nur maximaler Antagonist mittlerweile in der Richtung. Elon Musk behauptet, ein Angriff auf die Plattform X oder Twitter am Montag wurde orchestriert von einer IP-Adresse, die aus der ukrainischen Region kam. Weil ja bekannterweise auch IP-Adressen nicht gefaked werden können, muss man ja wissen. Also IP-Adressen können nicht verändert werden. Die sind immer, immer hardlocked natürlich auf eine Person. Die werden dir mit einem Stempel aufgeklebt quasi. Die IP-Adresse auf deinen Körper.

00:55:05 So, gut. Oh je. So. Äh, gut. Der Milliardär, der zu einem großen Kritiker, der, äh, so einem scharfen Kritiker der ukrainischen Regierung und dessen Krieg gegen Russland. Stell dir mal vor, du schreibst doch in der Richtung. Junge, Jesus fucking Christ, Leute. Hat keine Belege geliefert für diesen Vorwurf, aber diesen Vorwurf hat er halt eben bei Fox Business am Montag geleistet. Noch hat er klarstellen können, ob staatliche Akteure überhaupt involviert gewesen wären.

00:55:34 Vorher hatte Musk behauptet, dass ein großer koordinierter Angriff stattfinden würde und es möglicherweise eine Gruppe oder ein Land sein könnte für den Angriff auf Twitter, welche zu breiten Ausfällen in der gesamten USA und noch woanders geführt hatten.

00:55:50 Ja, fairerweise, DDoS von einer Adresse hat er ja nicht gesagt in der Richtung. Er hat ja IP-Adressen gesagt. Das habe ich falsch übersetzt. Da steht schon IP-Adress. Das ist eben ein Plural, logischerweise. Also so bescheuert ist es jetzt auch nicht. Das war jetzt von mir falsch übersetzt. In der Richtung. Und ja. Auf welchem Stundblatt ist dieser Artikel? Na gut, fairerweise, das ist Financial Times. Und die versuchen ja nur ein bisschen zu zitieren, wie er es halt sagt in der Richtung. Weil ich halt wirklich sagen muss, die Formulierung ist halt echt schwierig.

00:56:18 Das ist schon ultra problematisch in meinen Augen. Das machen die normalerweise besser. Und naja, aber anscheinend der Schreiber ein bisschen speziell. Muss man mal nachgucken hier. Sollen die alle über Kiew gewesen sein? Ja, ich stelle es mir auch ein bisschen schwer vor irgendwie. Naja. Ich möchte einfach nicht, dass Amerika bankrott gehen würde.

00:56:42 Läuft ja toll, Elon. Also läuft ja wirklich bombastisch, mein Bester. Also der Plan, dass du nicht mal grott gehen sollst. Weiß ich jetzt nicht, ob das so gut klappt mit der zweiten Amtszeit bisher. Aber naja, weiß ich jetzt nicht. Ähm, okay, gut.

00:56:58 Er hat wieder sein Ziel wiederholt, dass er eine Billion Dollar, also 1000 Milliarden, an Regierungsausgaben einsparen möchte, was die Hälfte des jährlichen US-Budgetdefizits wäre. Neben seiner Rolle bei Doge hat Musk der Ukraines frühen Kriegsanstrengungen geholfen, an denen man Starlink eben dem Land gegeben hatte. Warte mal, ich muss kurz auf die Spotify-Plays umwechseln, weil das nervt mich gerade, dass ich die ganze Zeit YouTube am Laufen habe hier.

00:57:23 Das ist glaube ich besser, wenn ich mal umschalte auf unsere gute alte Flötenmusik hier.

00:57:29 So. Besser. Ja, ich glaube, so kann man es lassen. Besser. Gut. Ist deutlich kritischer geworden gegenüber der US-Hilfe Richtung Ukraine. Und behauptet mittlerweile, dass der Krieg mittlerweile nur noch ein niemals endender Fleischwolf wäre. Na gut, ich meine, das ist ja nicht ganz verkehrt, die Aussage, dass es ein Fleischwolf gerade ist, weil die Russen halt eben ohne Ende Leute in den Tod schicken. Also, daher.

00:57:55 Und das ist auch wild hier. Früher am Montag hatte Senator Mark Kelly einen Verräter genannt, nachdem er ein Bild gepostet hat, dass er mit den Truppen in der Ukraine Zeit verbracht hatte. Und Musk hat auch wiederholt gesagt, dass die USA NATO verlassen sollte. Ist übrigens wild, dass ein wortwörtlicher Landesverräter wie Elon Musk, der gerade die USA, Russland und China verkaufen würde, sinngemäß, einem US-Senator, der die Verbündeten nicht hängen lassen möchte und für Freiheit eher stehen möchte, vorhüpft, dass er ein Verräter sei.

00:58:24 Ist halt wirklich also... Menschlich wirklich verachtenswerter Abfall, muss man jetzt schon mal echt deutlich sagen, vom Verhalten her in meinen Augen. Also das Verhalten ist wirklich Abfallverhalten. Ich kann das überhaupt nicht ausstehen. Vor allem von Elon Musk gerade. Und jo. Da muss ich auch ganz klar sagen, hier von wegen so da... Bei der Eateridge-Bewegung bin ich ja mittlerweile auch bald mit dabei, wie das so weitergeht, ey. Wenn ich jetzt sowas halt schon lese, solche widerliche Scheiße.

00:58:47 Ganze Twitter-Konstruktion auf so tönenden Füßen, dass ich eher glaube, das hat irgendetwas Falsches kompiert und es implodiert. Glaube ich ehrlich gesagt auch Samson, ehrlich gesagt. Das ist eher plausibler in meinen Augen, als der Bullshit, der da gelabert wurde.

00:58:59 Was läuft da gerade in den USA? Das wurde schon mal von einem sehr guten Philosophen entsprechend erklärt, was da passiert. Ich kann dir kurz vorlesen oder vortragen, was der gute Philosoph und Experte da präsentiert hat. Das ist gar kein Problem.

00:59:39 Find ich sehr, sehr gut auf jeden Fall. Sehr, sehr belastend, aber auch gleichzeitig sehr, sehr gutes Lied in meinen Augen. Ich mag's. So, ähm, das passiert gerade in den USA, mehr oder weniger. Und das geht halt völlig schief aktuell. Und zwar massiv. Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie, ähm, tatsächlich die Trump-Regierung das retten möchte ohne weiteres Moment. Aber mal gucken.

Grüne lehnen Finanzpaket ab und präsentieren eigenen Reformvorschlag

01:00:01

01:00:01 Mal gucken, was da noch die nächsten Tage passieren. Aber gehen wir mal heute zum nächsten Thema. So sitze ich hier die ganze Zeit im selben Thema. So, die Grünen haben ja Nein gesagt. Das haben wir uns ja gestern schon quasi angeschaut, dass die Grünen Nein gesagt haben bezüglich des Finanzpaketes von CDU, CSU und der SPD. Aber sie haben einen eigenen Vorschlag reingebracht.

01:00:24 Sie haben den eigenen Vorschlag eingebracht, den habe ich auch im Discord reingepackt, wie immer eben. Ich muss das irgendwann mal einbauen, dass ich auch anfange, automatisch schneller die Sachen bei Archive hochzuladen und dann hier verlinken zu können. Ich vergesse es halt jedes Mal wieder, äh, in der Richtung. Wir haben halt einen Vorschlag reingebracht, damit man eben nicht vorwerfen kann, dass die Ukraine im Stich lassen würden, mit sechs Seiten, wo halt eben die, äh, Investitionen für die Verteidigung soll drin sein. Die soll drin sein entsprechend, ähm,

01:00:52 Und das ist tatsächlich der Plan. Das hat so Infrastruktur von wegen ist dann halt eben außen vor oder im neuen Bundestag. Aber Verteidigung soll halt trotzdem geregelt werden. Das ist so der Vorschlag der Grünen. Sie haben auch noch weitere Vorschläge angepasst, sondern sie haben nämlich klargestellt, was soll jetzt wirklich darunter reinfallen. Was soll da reinfallen? Und ja, warte mal, Archivebox automatisiert das. Kannst du mir das im Discord nochmal verlinken, weil das hast du mir schon mal geschrieben. Ich vergesse das jedes Mal wieder.

01:01:19 Und, äh, To-Do-Liste scheint mir das ja auch nicht aufzuschreiben anscheinend. Äh, äh, schick mir das doch mal im Discord oder so, dann mach ich das auch mal, dass das automatisiert wird. Weil ich, ich hab ja eh Notizen bei Standard-Notes und Obsidian drin, also kann ich's reinmachen. Bin ich Bann wegen PM? Überlege ich mir noch. Nein, Quatsch. Ähm, und ja, also da geht's halt darum, dass die Grüne klarstellen, dass sie klarstellen, dass die, wofür die Verteidigungsausgaben gelten sollten. Was der Gedanke ist. Und ja, dass hier quasi, ähm,

01:01:48 Zweimal einsteht, ergibt schon Sinn, weil das hier ist der Oberpunkt und das ist der Unterpunkt. Also 1-1. Es gibt einmal den ersten Oberpunkt und den zweiten Punkt hier. Weil einmal Artikel 109, einmal Artikel 115 angepasst wird. Das ist von der Formatierung ein bisschen Banane, weil das hätte man halt einmal nochmal Tab drücken müssen hier. Hat man verpeilt wohl anscheinend. Aber das ist halt auch nur ein Entwurf. Passt schon. Die Einrückung ist halt vergessen worden bei dem Thema. Und ja. Aber grundsätzlich, Verteidigung auf jeden Fall soll trotzdem vorher geregelt werden. Das ist der Plan.

01:02:16 Ähm. Mal gerade. Kurze Mail bekommen, die ich hier verstehe. Warte mal. Was ist das denn schon wieder? Ich kriege schon wieder komische Nachrichten hier. Äh. Hä? The fuck?

01:02:35 Achso. Ich sehe gerade, dass eine Bestellung bei mir, äh, sagen wir mal, gecancelt wurde. Eine Bestellung wurde bei mir gecancelt, bizarrerweise. Aber die wurde nicht wirklich gecancelt. Ähm, die wurde einfach nur geliefert und das System stand immer wieder drin, seit irgendwie schon sechs Monaten oder so, dass sie immer noch geliefert werden soll. Ich war schon gerade irritiert, weil ich gerade eine Mail dazu bekommen habe. Und gerade nur nachgucken wollte, was habe ich verpasst, was habe ich bestellt. Ich habe was bestellt, davon weiß ich nichts. Ne, nochmal zurück zum Thema.

01:03:01 Der Unterschied von den Grünen ist, wie gesagt, die genaue Definition und dass sie halt eben sagen, jede Milliarde über 1,5 Milliarden soll dann abgezogen werden. Der Gedanke dahinter ist momentan mit 1,5 Prozent. Im aktuellen Bundeshaushalt ist es ja schon so, dass bereits 53 Milliarden regulär für Verteidigung ausgegeben wird. Und mit dem Vorschlag der Union...

01:03:27 Wenn du das bei 1% setzt, also bei 43 bis 44 Milliarden, hättest du theoretisch 9 Milliarden der Kosten quasi ausgelagert, um Wahlgeschenke für Wähler rauszuhauen. Das ist der Gedanke dahinter. Dass man halt so sagt, okay, wir berücksichtigen trotzdem die Schuldenbremse. Es geht trotzdem theoretisch endlos nach oben. Es wäre trotzdem möglich. Nur, weil ich glaube, dass da irgendwelche Wahlgeschenke rausgehauen werden dafür, auf die Art und Weise.

01:03:54 Und das so der Plan dafür. Und das ergibt also insofern schon Sinn. Weil das Risiko ist halt sehr hoch, dass die Union sehr viel mit Wahlgeschenken Bullshit arbeiten würde. Ich hatte da auch bei mir einiges schon notiert. In der Richtung. So, kurz mal nachschauen hier. Give me a second. Ich hatte das bei mir auch, weil ich das ja fürs Video auch gemacht habe. Auf Instagram habe ich mir Notizen ja gemacht. So. Das ist nämlich so gebastelt und geschrieben hier. Würde ich gerne machen.

01:04:22 Ach, dieses komische neue Interface von Disco, bin ich schon dran gewöhnen hier. Hier genau, Open im Browser, da war es doch. War genau die Aktion gewesen, wo ich das so ein bisschen gezeigt habe, dass wir die Krone 1,5% gewählt haben als Vorschlag, um halt eben sicherzustellen, dass jetzt nicht zum Beispiel die 10 Milliarden, die frei werden würden mit dem CDU-CSU-Vorschlag, für Wahlversprechen genutzt werden. Weil ich bin ganz ehrlich, CDU-CSU vertraue ich auch keinen Cent damit, aktuell.

01:04:49 Und deswegen ist es halt ein ganz, ganz guter Ansatz, das so zu bremsen und trotzdem mehr zu investieren. Mit Wahlgeschenken sind Sachen gemeint wie die Mütterrente oder Agrardiesel zurückholen oder Umsatzsteuer nur für die Gastro senken in der Richtung. Das ist halt der Punkt. Warum nicht einfach ganz weg mit dem ganzen Blödsinn? Weil du bei der CDU und CSU es aktuell nicht hinbekommen wirst, dass die Schuldenbremse ganz abzuschaffen. Das kriegst du momentan nicht hin mit der Partei.

01:05:13 Und da das eigentlich eine ernste Lage ist, in meinen Augen, ist es halt schon nachvollziehbar, dass man deswegen halt wenigstens bei Verteidigung das reinnehmen möchte. Und ja, aber genau, die Schuldenbremse ganz wegzubekommen, ist halt unvorstellbar momentan. 7 Milliarden für Mini-AKW. Wenn ich an NuScales Desaster denke, von wegen in Utah, Larkin, reicht das leider nicht für dich. Bei dem Chaos hier.

01:05:36 Ist Klimageld nicht auch ein Wahlgeschenk? Nein, Klimageld ist ein sozial verträglicher Abfederungsprozess für die CO2-Abgabe, die eingeführt wurde. Und ich habe ja schon mal erklärt, das ist weniger ein Wahlgeschenk als einfach eine notwendige Handlung, die kommen muss bald. Weil nun mal die CO2-Abgaben so stark ansteigen die nächsten Jahre, dass du einen Ausgleich brauchst. Sonst wären ja die Leute, die auf die Barrikaden gehen, und zwar zu Recht. Deswegen. Und das Klimageld, ich meine, wenn die Union sagen würde, sie nehmen das Geld, um das Klimageld damit zu finanzieren, da würden, glaube ich, sogar einige mitgehen.

01:06:04 Bei den Grünen bin ich mir recht sicher. Ähm, aber, naja. An welchen Milliardenwerten müsste man bezüglich Inflation aufpassen? Laut Financial Times, also laut den Ökonom, die Financial Times gefragt hatte tatsächlich, ähm, könnte Deutschland locker 2000 Milliarden an Schulden aufnehmen. Das würde für das Wachstum keine Probleme bedeuten. 2000 Milliarden ist so die Grenze, wo man sagen würde, ja, das ist, denke ich, einigermaßen okay. Bei dem Spielraum, den Deutschland hat. Man muss halt immer bedenken, Deutschland ist halt...

01:06:32 Gegenüber den anderen G7 und G20 Staaten ziemlich gut aufgestellt. Also ja, 2 Billionen Deutsche, nicht Englische. Genau, das würde Wachstum bringen, aber keine wachstumsschädlichen Effekte. Das ist halt genau der Punkt, darum geht es halt eben. Aber klar, es heißt, dass ich jetzt mal 2000 direkt aufnehmen müsste. Der Investitionsstau ist, ähm... Oh Gott, der Investitionsstau sind ja 600 Milliarden, mutmaßlich.

01:06:58 Klimageld ist nicht mehr im Sondierungspapier, also auch nicht im Koalitionsvertrag vermutlich. Ich gehe davon aus, sie werden es nicht einbauen direkt, sondern sie werden erst einen Shitstorm bekommen müssen von Grüne und Linken dann, bis sie das halt machen werden, vermute ich jedenfalls. Das ist meine Spekulation hier. Und ja, fast so viel wie Musk an der Börse verdichtet hat, ja schön wäre es. President Musk und First Lady Trump haben ja deutlich mehr zerstört als das momentan. Gut.

01:07:26 Ja, die Frage wäre dann, was die Staaten dann an Anleihenzinsen zahlen würden. Ja klar, das ist natürlich schon ziemlich derber Schlag, ist keine Frage. Aber ich meine, Europa braucht, also die EU braucht da dringend wieder einen Wachstumsmotor im Allgemeinen. Und Deutschlands Wirtschaft ist halt die stärkste. Dementsprechend wäre es schon recht sinnvoll, das auch zu machen, würde ich behaupten. Ist es so einfach, die Schuldenbremse und die Länder zu ändern? Dafür müssten doch auch die Landsparlamente zustimmen. Ja, genau. Die Länder müssen auch zustimmen, richtig. Äh, gut.

01:07:57 Nicht 2000 Milliarden. Doch, 2000 Milliarden sind 2 Billionen. 2000 Millionen sind 2 Milliarden. Und 2000 Milliarden sind 2 Billionen. Mathe.

01:08:11 Also. Oh, ich hab mich grad eh mal fastpelt, aber das ist schon okay. Ja, war dumm. Okay, alles gut. Ey, wir sind immer alle mal... Wir haben alle mal einen Moment, wo wir nicht ganz auf der Höhe sind. Alles gut passiert. Da bin ich der Letzte, der es Leuten vorwirft. Gerade bei der Fastpeler-Quote zwischendurch. Kannst du mal erläutern, wie aus 1% 43 Milliarden 7 bis 10 Milliarden Prozent Steuergeschenke werden. Da fehlt das Video dazu. Zur Erklärung...

Details zum Änderungsvorschlag der Grünen bezüglich der Schuldenbremse

01:08:37

01:08:37 Die Prämisse von dem Entwurf mit Verteidigung ist, alle Milliarden über 1% oder bei den Grünen 1,5% des BEPs werden quasi nicht zur Schuldenbremse gerechnet. Das heißt, bei einem Prozent werden maximal 43 Milliarden Euro für die Rechnung genommen für die Schuldenbremse. Alles darüber wird ignoriert. Das heißt, wenn jetzt schon 53 Milliarden das Budget ist, kann man 10 Milliarden davon wegnehmen und dann selber für was anderes verwenden im Haushalt. Vereinfacht gesagt.

01:09:07 Das ist im Video, glaube ich, ein bisschen klarer, muss man sagen, was damit gemeint ist. Und ja, also das ist damit gemeint. Erklärung. Und jo, das ist halt der Änderungsvorschlag der Grünen, dass man halt so auf jeden Fall dieses Thema noch verhandeln kann. Weil übermorgen ist es ja schon soweit. Übermorgen ist ja die Kacke am Dampfen, sagen wir es mal so. Da geht es dann richtig ab. Das ist übrigens, ach du heilige Scheiße. Wir haben drei Stunden und 30 Minuten eingeplant.

01:09:38 Chat, habt ihr euch Zeit vorgenommen am Donnerstag? Das wird, glaube ich, ein langer Stream, ich habe das Gefühl. Das wird ein langer Stream. Yo, okay. Rein da, ey, würde ich mal sagen. Überlänge. Hui. So. Schauen wir mal auf jeden Fall. Mainz, Link und AfD, kann mit der Klage durchkommen? Nein. Das spielt keine Rolle. Also, das, was jetzt passiert, mag vielleicht nicht ganz sauber sein. Es ist aber verfassungsmäßig einwandfrei.

01:10:07 Sie haben keine Chance. Sie haben keine Chance. Die Argumentation von der Linke, dass halt eben das neue Parlament schon gewählt wäre und schon in Kraft wäre, ist einfach objektiv falsch. Das ist erst in der ersten konstituierenden Sitzung in Kraft. Und das Argument von der AfD, dass es zu schnell gehen würde, ist auch objektiv falsch. Das ist halt eben nicht der Fall, weil in der Praxis heißt es natürlich, wenn du nur sechs oder zwölf Seiten hast, das kannst du auch in der Woche lesen.

01:10:35 Das kannst du in der Woche lesen. Das ist nicht das GEG. Die Klage mit der CDU damals mit dem GEG ist okay. Und naja.

01:10:45 Am Donnerstag Überstunden, die ich Freitag abfeiern kann. Die Linke hat das schon mal versucht, damals beim Kosovo-Krieg, was so mit dem alten Bundestag beschlossen wurde. Der Bundesverfassungsgericht hat das abgewiesen. Ja, gerade bei so äußerer Sicherheit glaube ich auch nicht, dass das realistisch ist, ehrlich gesagt, dass ich damit irgendeinen Erfolg habe. Ich gebe dir nahe 0%. Nahe 0%.

01:11:10 Grundsätzlich, weil das ist halt normal. Es geht hier halt um Sicherheitsarchitektur. Das kriegst du auch nicht hin. Das wirst du nicht hinkriegen. Da bin ich fest überzeugt von, dass du damit keinen Erfolg haben wirst. Basiert auch auf vielen verschiedenen Positionen von vielen Verfassungsrechtlern auch gerade, die ich gesucht habe aktiv. Die stimmen da fast alle. Ich habe kein einziges Gegenbeispiel gefunden.

01:11:30 Ähm, klar, ich habe einen gefunden von der Linke, der sagt, er wäre angeblich im Verfassungsrecht mal tätig gewesen, aber ich habe nichts bei seiner Vita gefunden, die das belegen würde. Das klang so ein bisschen nach ein Semester Verfassungsrecht studiert oder so.

01:11:44 So, gut. Aber naja. Ähm, gut. Will gleich Popcorn gekauft mit Donnerstag. Ja, muss ich mir auch holen. Ich muss Donnerstag auf viel schlafen. Äh, auf Donnerstag viel schlafen. Dass ich fit bin auf jeden Fall. Wäre eine ganz gute Idee. Weil das ist halt zu relevant. Und das wird ein richtiger Fiebertraum. Abstimmung ist am Donnerstag aber nicht übrigens, Chad. Das ist die erste Lesung. Und dann gibt es dann erst am 18. die zweite, dritte Lesung. Und dann nochmal die Abstimmung.

01:12:08 Das ist dann quasi der Fall. Aber ja, also dann Donnerstag 12 Uhr seid dann anwesend oder so. In der Richtung. Oder Donnerstag später einfach, ach nee, ich kann einfach überziehen. Das passt schon. Ich habe ab und zu so meine Marathon-Streams. Das ist dann einfach einer davon. Das passt schon. Das muss noch nicht der Fall sein. Das muss nicht sein hier.

01:12:31 Äh, warte mal. Ist meine Verteidigungsausgaben nicht andersrum? Hat das bis 1,5% nicht in die Schuldenbremse gezählt? Wird alles darüber dann schon? Nee, nee, nee. Warte, ich kann es dir nochmal zeigen. Die Formulierung ist ziemlich deutlich. Das ist kein Problem. So. Von den zu berücksichtigten Einnahmen aus Krediten ist der Beitrag abzuziehen, um denen die Ausgaben für Gesamtverteidigung für die Erfüllung sicherheitspolitischer Aufgaben 1,5% vom 100, also 1,5%, im Verhältnis zum neuen Bruttoinlandsprodukt übersteigen.

01:12:59 Das heißt, über dem Wert. Wenn dieser Übersteigungspunkt nicht da wäre, dann hättest du recht, dann wäre das so rum. Aber weil es darum geht, der Wert, der diese 1,5% übersteigt, ist es halt die Aussage, warum man quasi in der Theorie endlos viele Milliarden ausgeben kann für Verteidigung. Weil nur der Betrag abgezogen wird, der diesen Wert übersteigt. Also das ist schon, da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Das ist ziemlich deutlich, die Formulierung. Beim CDU-CSU-Entwurf wie auch bei dem Grünen-Entwurf.

01:13:25 Also das kann man, nach meinem Verständnis kann man es nicht anders lesen. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, nur ich habe keine einzige Person gefunden, der was anderes sagt bisher dazu. Boris Höfke wäre jetzt neu für mich. Und würde mich auch wundern, weil er hat das bei dem CDU-Entwurf anders gesagt, bei 1%. Bisschen, bisschen wunderlich gerade. Das würde mich wundern, wenn er das gesagt hätte. Weil bei dem CDU-CSU hat das anders gesagt hier. Warum zieht man überhaupt noch was ab? Der Gedanke ist, dass man...

01:13:55 Wie ich es verstanden habe, die CDU, CSU-Leute wollten nicht einfach eine Planko-Ausnahme zulassen, sondern wollten halt so eine Balance haben, dass man einfach sagt, okay, wir tragen trotzdem einen Teil in die Schuldenbremsen-Kalkulation ein, aber wir machen trotzdem den Spielraum, dass man theoretisch unbegrenzt Schulden aufnehmen könnte, falls es dann wirklich eine Krise geben sollte, wie zum Beispiel jetzt gerade die Aktion. Das wäre so ein Kompromissvorschlag gewesen.

01:14:21 Weil an sich hast du recht, theoretisch gibt es keinen Sinn, könnte man nicht ganz rausstreichen. Aber der Witz dahinter ist ja, wie ja auch... Ich gehe kurz nochmal rein hier in die... Ich hatte doch hier irgendwann das Bild dazu gehabt. Weil alleine die Kosten, die ja die Kroko sich vorgenommen hat, in der Zukunft, da sind ja auch schon ziemlich viele, sagen wir mal, Steuergeschenke dabei.

01:14:48 4 Milliarden Mütterrente, 5 Milliarden die Unternehmenssteuer senken hier, die 4 Milliarden für die Gastro-Steuer. Das sind schon ziemlich viele, sagen wir mal, Lücken, die da reinfallen würde in der Richtung. Und, naja. Gibt es den Entwurf der Grünen öffentlich zugänglich? Wahrscheinlich schon, aber ich habe den einfach per Mail zugeschickt bekommen. Ich weiß nicht, wo der her ist. Also, ob der schon öffentlich ist. Dementsprechend, jo.

Kritik an Maurice Höfgen und Diskussion über zwei getrennte Pakete

01:15:12

01:15:12 So, warte mal, hat es von Ries auch falsch verstanden, warte mal. Ich kann es mir kaum mit ansehen. Im Bundestag läuft der Showdown zum Finanzpaket der GroKo. Mehr zum Klingenball gehen Klinkenputzen bei den Grünen und die drohen gerade eine historische Chance zur Reform der Schuldenbremse zu ver...

01:15:28 Und zwar, weil sie die völlig falsche Forderung stellen. Erstmal zu sagen, ja, wir stimmen nicht zu, um die Preise in der Verhandlung hochzutreiben, ist ja okay. Aber jetzt haben die Grünen einen eigenen Gesetzentwurf entstellt. Und die zentrale Forderung in diesem Gesetzentwurf ist, dass nicht 1% der Wirtschaftskraft für...

01:15:45 Verteidigungsausgaben unter die Schuldenbremse fallen soll, sondern 1,5%. Das bedeutet, nicht 43 Milliarden sollen darunter fallen, sondern 65 Milliarden. Es gibt also 22 Milliarden Euro weniger Spielraum unter der Schuldenbremse.

01:16:04 Also er ist der Einzige, den ich kenne, der... Warte, habe ich das gerade falsch verstanden? Das sagt doch doch genauso, wie ich es sage. Oder verstehe ich das gerade falsch? Wenn man dem Vorschlag der Grünen folgen würde. Die Begründung dafür klingt wie von einem 0815-FDPler. Man wolle ja nicht die Wahlgeschenke der neuen Regierung finanzieren. Gemeint sind damit die Senkung der Gastrosteuer und die Vollendung der Mütterrente. Doch gerade, liebe Grünen, geht es doch nicht ums Sparen. Ihr seid doch nicht diejenigen, die jetzt darauf pochen müssen, dass es weniger Geld gibt im Gegenteil.

01:16:35 Im Gegenteil, ihr müsstet versuchen, das Paket größer zu machen. Ihr müsstet versuchen, mehr für Klimaschutz da rauszuholen. Ja, schon. Das Problem ist ja, wie gesagt, dass die Klimaschutzmaßnahme ja gerade... Da sind sie ja dran. Das ist ja der erste Vorschlag nur für Verteidigung gerade. Ihr müsstet versuchen, mehr für Länder und Kommunen rauszuholen, aber mit... Das machen sie ja gerade in der separaten Verhandlung. Es ist halt der erste Vorschlag. Es geht ja um zwei Pakete. Die Grünen wollen zwei Pakete.

01:17:03 Einmal für die Verteidigung und einmal für die Infrastruktur und Klimaschutz. Okay Maurice, das verstehe ich jetzt gerade nicht. Mit dieser Forderung erreicht ihr das komplette Gegenteil. Warum?

01:17:18 Das ergibt keinen Sinn. Okay, das verstehe ich jetzt gerade nicht. Vielleicht schießt er da jetzt gerade wirklich ein bisschen vor euch. Oder als er es hochgelandet hat, gab es die Information nicht, dass es zwei Pakete geben soll. Aber das gab es auch schon... Das gab es bevor der Gesetz überhaupt da war. Hm, das verstehe ich jetzt gerade nicht ganz. Ich glaube, da versteht er was verkehrt gerade in der Richtung. Ähm, aber naja. Ein Prozent ist besser, weil du auch die Luft brauchst, um die Zinsen zu zahlen. Das ergibt keinen Sinn. Die Zinszahlung hat damit gar nichts zu tun gerade auch. Und das ergibt keinen Sinn. Das ist irreführend.

01:17:47 Also daher, das ist einfach nur von der Wirkungsweise der Schuldenbremse unlogisch.

01:17:55 Zins musst du so oder so zahlen. Ja, deswegen bin ich auch gerade ein bisschen irritiert. Das ergibt keinen Sinn. Doch, Drakon. Ihr könnt doch auf doch schreiben, wie ihr wollt. So funktioniert die Schuldenbremse gerade nicht. Also, dementsprechend, das ist ein bisschen unlogisch hier. Ja, also, doch ist kein Gegenargument. Doch, das ist so. What the fuck, ey? Gut.

01:18:19 Darkon versteht nicht, dass das Verteidigungspaket unbegrenzt und auf das Infrastrukturpaket gedeckelt ist auf 500 Milliarden. Doch, das verstehe ich tatsächlich schon. Nur ich kann es nur wiederholen. Es geht darum, zwei Pakete rauszuhauen. What?

01:18:40 Okay, also, ja, ich frage gar nicht erst. Ich frage gar nicht erst. Ich glaube, einige wollen jetzt gerade um jeden Preis mich missverstehen hier in der Richtung. So, so in der Richtung. Das ist auch so ein bisschen unsinnig gerade. Aber naja, gut. Ist im zweiten Paket das drin, was er gerade gesagt hat, was noch fehlt. Der Klimaschutz und Co. soll da ja reinkommen. Das ist ja der Plan, dass man das verhandeln möchte momentan. Genau das ist ja geplant.

01:19:01 Das ist ja der Plan. Da sind sie ja heute und morgen noch dran. Damit zum 13. in der Richtung im besten Fall halt zwei Pakete reinkommen würden, wo das auch noch dabei wäre. Ob es klappt, ist halt unklar bisher, weil Info-Struktur halt so unklar ist mit der CDU, CSU. Aber versuchen wollen sie es ja. Wir schauen dir die anderen Beiträge von Maurice dazu an. Er hat recht.

01:19:20 Sorry, wenn ich jetzt 5000 Beiträge nachgucken muss, weil du selber das Argument gar nicht zusammenfassen kannst anscheinend, dann ist es nicht gerade sehr überzeugend. Das muss ich jetzt mal klar und deutlich sagen. Ich werde jetzt nicht selber suchen müssen, was das Argument ist, was du denkst, was es ist. Was soll denn das? Was ist das für ein Punkt hier? Also, meine Güte. Auch ein bisschen irreführend hier. Gut. Okay. Äh, da, warte mal.

01:19:49 Recherchiert doch mal. Ja, so klingt es für mich jetzt gerade in der Richtung. Also weiß ich ja nicht. Ist ein bisschen irreführend hier gerade. Aber wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass diese 40 Milliarden Zinszahlung eh maximal irreführend ist. Weil das ja nur der Fall ist, weil er eben Christian Lindner so merkwürdig rechnet. Deswegen ist das mit der Zinszahlung für mich auch kein wirklich valides Argument oder plausibles Argument auch. Weil die halt tatsächlich sehr viel niedriger sein müsste eigentlich in der Realität, wenn man halt eben nicht Christian Lindner-Style rechnet. Das hatten wir schon mal vor einem Jahr mal behandelt, als Christian Lindner mal diese irreführende Scheiße gelabert hatte zwischendurch dazu.

01:20:17 Ähm, und naja. So, ah, gut. Nein, es kommen ja neue Zinszahlungen dazu.

01:20:25 Was ändert das an meine Aussage gerade? Meine Güte. Also heute wirklich wieder mal abenteuerlich hier. Gut. Belege dich selbst mit meinen Argumenten, die du selber suchen musst. Geil. Habe ich richtig Bock drauf auf jeden Fall. Gut. Gehen wir weiter zum Pistorius-Teil jetzt gerade hier. Ich habe jetzt schon mal was vorgestellt hier. Gut. Weil Pistorius scheint aktuell gerade ziemlich genervt zu sein bei der SPD von der Union. So wie es aussieht. Okay.

Pistorius kritisiert Union wegen fehlendem Gewissen in Migrationsverhandlungen

01:20:51

01:20:51 Sondierer von SPD und Union müssen sich auch beim Thema Migration einigt werden. Dabei geht es laut einem Bericht wenig harmonisch zu. Verdankungsminister Pistols beklagt offenbar, die Gegenseite habe kein Gewissen.

01:21:04 Der US-Wirtschaftsteil war am Anfang gewesen, ja. Das passt zur CDU und CSU ganz gut, würde ich sagen. Das passt schon.

01:21:30 Er nannte dabei die Informationsfolge ausdrücklich zwei der Topverhandler der Union. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobritt, der parlamentarischen Geschäftsführer Thorsten Frei. Ja, dass Dobritt kein Gewissen hat, ist ja auch richtig so. Passt ja auch. Ich meine, da mit den Leuten reden zu müssen, muss es auch anstrengend sein, glaube ich. Das glaube ich mal auf dem Wort.

01:21:46 Diese Tate finden sich laut Stern in einem Protokoll der Sitzung, das dem Magazin eigenen Angaben zufolge vorliegt. Die Aussagen wurden demnach von mehreren Teilnehmern bestätigt. Pistorius soll von den Fraktionen auch die Asylergebnisse des Sondierungsgespräch verteidigt haben. Man habe die schlimmsten Sätze aus dem Sondierungspapier rausgekegelt. Zwei von drei des Zustrombegrenzungsgesetzes sind immer noch drin. Und da weiß ich ja nicht.

01:22:08 Zwar aber die Union erreicht, dass der Begriff der Begrenzung wieder ins Aufenthaltsgesetz aufgenommen werden soll. Dabei handelt es sich jedoch um ein Placebo, so Pistorius. Hat null Wirkung, gar keine. Gemessen am 16% Wahlergebnis hat man eine herausragende Erfolge erzielt. Wir haben sie nicht eine Sekunde in unserem Vorgarten gelassen. Weiß ich jetzt nicht. Also bin ich jetzt ein bisschen skeptisch, muss ich zugeben, bei dem Sondierungspapier. Wenn das der Fall sein soll, wirkt das jetzt nicht so überzeugend. Das ist nur so meine Meinung auf jeden Fall. Aber gut, weiß ich jetzt nicht.

01:22:35 Ich will gar nicht wissen, was vorher drin stand. Ja, habe ich auch ein bisschen Sorge davor gerade. Wahrscheinlich alle Arbeitslosen werden zwangsverpflichtet für Sklavenarbeit oder so von der CDU. I guess. Ich nehme mir gerade vor als weiteren Punkt, was sie eingetragen haben könnten. Das soll vier Jahre halten. Das weiß ich auch nicht, wie das gehen soll, ehrlich gesagt. Aber gucken wir mal. Zeig mal bitte die Zahne der Sitzung. Wie soll ich das machen, wenn ich darauf keinen Zugang habe? Das ist von Stern oder von Spiegel. Gut. Verstehe ich jetzt nicht ganz, aber naja.

01:23:06 Okay. Am Sonntagnachmittag hatten Union und SPD mitgeteilt, dass die Sondierung für eine schwarz-rote Regierung erfolgreich abgeschlossen war. Beim Thema Migration muss die Sozialdemokraten dabei Zugeschnitte machen. Es soll weitere Verschärfungen geben. Die Begrenzung der Migration soll weiter ins Aufenthaltsgesetz. Der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte soll befristet ausgesetzt werden, was so eine sinnlose Aktion ist. Das ist eine integrationsschädliche Maßnahme. Das ist vor Ort ein Schaden dafür.

01:23:32 Weitere Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden. Mehr darüber, wo sich die Union durchgesetzt hat, wo die SPD erfahren. Hier haben wir gestern schon behandelt. Beide Seiten wollen nur die Koalitionsverhandlungen beginnen. Von diesem Donnerstag an wird es in den Verhandlungen 16 Arbeitsgruppen geben, die mit je 16 Leuten besetzt sind. Laut März sollen die Koalitionsgespräche 10 Tage dauern. Ende kommender Woche sollen dann Arbeitsergebnisse vorgelegt werden. Oh Mann, ey. Was ist denn eigentlich die CDU und CSU daran zu sagen, wenn wir es nicht mit euch machen, machen wir es mit der AfD, dass die Union dann vorbei wäre?

01:24:00 Im ersten Abschnitt, da ist der Link da, wo du draufklicken gehen kannst. Das ist aber soweit, ich weiß einfach nur, dir verweise darauf, dass das vorliegt. Das bringt aber nichts, wenn es halt beim Stern vorliegt. Warte mal. Warte mal. Wurde zwar draufklicken hier.

01:24:23 Was ist hier nochmal dabei? Okay, ja. Dem Zitat, dem Stern liegt ein Protokoll der Sitzung mit ausführlichen Zitaten vor. Das bringt jetzt nicht so viel. Das sind halt, glaube ich, zwei Extrasachen drin. Das war's. Also dementsprechend, der Sternartikel bringt da auch nicht viel.

01:24:54 Gut.

01:25:00 Ist bei dem Grünvorschlag mehr als Verteidigung für die Schuldenbremse ausgenommen? Ich kann es gerne gleich nochmal zeigen, aber erstmal lese ich das noch fertig.

01:25:30 Aber eins nach dem anderen. Aber ja, das Problem ist halt wirklich mit der Thematik wohl, die nächsten vier Jahre werden, denke ich mal, sehr viele Streitigkeiten dort geben. Dass das immer und immer wieder so knallen wird. Und ich bin sehr gespannt, ob die SPD oder die CDU daran zerbrechen wird, dieses Mal. Weil das einfach so krasse Herausforderungen sind, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Union das durchhalten wird, vier Jahre lang. Gucken wir mal.

01:25:53 Mal sehen. Und wir müssen auf jeden Fall halt Druck ausüben, dass wir dann entsprechend, ich sehe mich eher bei den Grünen natürlich und dass die Linken da regelmäßig Feuer geben. Weil man vielleicht so ein paar Prozent von den Leuten da vielleicht rausholen kann, I guess. Wäre auch schon mal ganz gut.

01:26:08 Wäre auf jeden Fall ganz sinnvoll, würde ich behaupten. Ähm, okay. Wenn Amthor irgendwas anderes wird als neu gewindelt, wird das eine absolute Clown-Show. Ich frage gar nicht erst. AfD bei 30% und Linke bei 20%. Ich würde lieber die Krühe bei 25% sehen persönlich. Aber das wäre mir ganz recht. Das würde auch nicht passieren, leider. Aktuell. So, außer die Krühen schaffen es wirklich, sich da zu fangen. Gucken wir mal. Kann ja mal ein bisschen träumen hier.

01:26:31 Kurzes Lob an NBB. Ich habe Donnerstag eine RX 1970 bestellt. Und statt dass sie mir die Bestellung storniert haben, warten sie gerade auf die nächste Lieferung. Und ich halte meine Karte für den Originalpreis, obwohl der MSRP bereits um 100 Euro von AMD angehoben wurde. Sehr gut. Sehr gut auf jeden Fall. Wenn diese Regierung zerbricht, ist es doch möglich, dass die AfD sich weiter verbreitet. Nicht zwangsläufig. Nicht zwangsläufig. Würde ich so jetzt auch nicht sagen. In der Richtung. Also, nee, nee. Das würde ich jetzt auch nicht so ausdrücken. Gut.

01:27:00 Warum machst du eigentlich nicht mit Zuno deine eigene Backboard-Musik? Weil ich kein Freund von Zuno bin. Ich mag es nicht, Musik da mit KI-Tools zu machen. Ich finde das scheiße. Will lieber da richtige Musik haben. Bin ich ganz ehrlich. Das mag ich bei Musik dann doch ein bisschen mehr. Nur meiner Meinung nach hier. Gut.

01:27:20 Und, äh, Julie, Genetic, danke für den fünften Monat. Die, weil die Kröns, der trennte ja abwärts. Ich gehe davon aus, allein mit der Entscheidung, jetzt gerade wird es halt nicht mehr abwärts gehen, sondern eher wieder ein bisschen aufwärts gehen, weil dann einige sehen, dass die Krönen da durchaus gewilzten, auch wieder Feuer zu fangen und eben nicht sich für alles zu verkaufen. Das denke ich mir auch schon ein großer Faktor dort. Da wäre ich jetzt so ein bisschen skeptisch im Allgemeinen. Weil wenn die Krönen, wenn die Krönen vor allem auch da nicht mitgehen würden bei dem Bullshit, dann werden auch einige sehen, dass man halt nicht um jeden Preis damit geht.

01:27:47 Okay. Die Grünen brennen ja, glaube ich, jetzt auch nicht ganz in der Richtung. Hauptsache, ehemalige Ökopazifisten können mehr Waffen fordern, dass in diesem Land mehr Ausbildung und Menschlichkeit durch die Union etabliert werden soll. Who gives a fuck?

01:28:07 Okay, Bio-Hippie hat jetzt schon komplett Lack gesoffen, so wie es aussieht gerade in der Richtung. Kleiner Hinweis, dass die Grünen es eigentlich ganz gut finden, dass ein imperialistischer Dreckshaufen ein anderes Land vielleicht nicht angreifen sollte. Würde man meinen, dass für eine anti-imperialistische Strömung eigentlich was Gutes sein sollte.

01:28:21 Finde ich halt sehr bezeichnend im Allgemeinen, wenn man sowas hier rausposaunt hier in der Richtung. Und vor allem finde ich es auch richtig wild, dass man sich jetzt gerade, obwohl es um die Reform der Schuldenbremse gerade geht, sich dann über Sondierungspapier aufregt. Sonst auch bei irgendeiner Traumwelt die Grünen einfach so das Sondierungspapier nehmen könnten. Also, das ist in so vieler Hinsicht so ein Schwachsinnskommentar. Das ist halt kaum in Worte zu fassen. Meine Güte. Also, ist auch wieder so abenteuerlich hier. Äh, gut.

01:28:48 Warum liefern wir dann Waffen an Israel in der Richtung? Sind die Krönen gerade in der Regierung? In der kommenden Region Tetanats. Kannst du eigentlich irgendwas anderes gerade inhaltlich von wegen der Richtung, als immer wieder Israel benennen zu können? Kannst du irgendwas anderes liefern hier? Diese Heuchlerei geht mir so auf den Sack dabei gerade. Das ist so unglaublich bescheuert. Vor allem, als ob das auch eine logische Antwort wäre auf die Deppenaussage, die gerade eben gefolgt ist. Eieieiei, ey. Meine Güte.

01:29:17 Und ja, vor allem halt momentan, dass die Grünen natürlich so ein bisschen von dieser ehemaligen, sagen wir mal, Lumpenpazifismusbewegung mittlerweile wechseln. Ist ja auch kein Geheimnis hier in der Richtung. Also daher weiß ich ja nicht ganz hier. Also gut.

01:29:30 Glaub ich auch echt, wieso da manche bei der imperialistischen Bestrebung von Russland nicht das Vorhaben zur Aufrüstung unterstützen würden. Also man wollte die Betrillerpfeifen Russland stoppen. Ja, verstehe ich auch nicht ganz in der Richtung. Muss man auch klar sagen. Also, naja. Äh, gut. Imperialistisch kann ja nur Amerika sein. Da habe ich auch manchmal das Gefühl in der Richtung. So viele Strommänner wie möglich hier reinklatschen in der Richtung, weil das in irgendeiner Form... Weil man sonst keine Argumente liefern kann, offensichtlich. Also, naja, gut. Aber hey, also, ich bin da ziemlich froh, dass das nicht der Standard hier ist in der Richtung.

01:29:59 Gut. Aber naja, ist halt schon häufig der Fall hier, dass er jetzt die grünen Vorwürfe bekommt für ein Sondierungspapier, wo sie eben nicht beteiligt sind dahinter. Wird ja auch so ein bisschen richtig abenteuerlich.

01:30:14 Der Bruch mit dem angeblichen Pazifismus ist doch schon, den sie immer hat, ist fucking 20 Jahre. Wie lange sollen sie das denn noch behaupten? Denke ich mir halt auch scary gerade. Das waren die Vorwürfe, die man damals zu Kosovo schon gehört hat in der Richtung. Wo ich mal wirklich so denke, so langsamer müsste man doch mal in diesem Jahrzehnt angekommen sein vielleicht. Wäre auch schon mal ganz gut. Also, naja. Schöpft die EU eigentlich sämtliche Möglichkeiten, um Putin seine Lakaien-Fiederzett zu schwächen? Ja oder nein?

01:30:44 Sagen wir es mal so, momentan nutzen wir viele Möglichkeiten, um sie stark zu schwächen. Ja, mittlerweile nach und nach. Außer du meinst gerade, dass jetzt so wie Jan von Arken gesagt hat, dass man einfach 100% das Öl einstellen sollte. Wo ich dann immer so gerne den Gegenvorschlag mache. Wie um Himmels Willen willst du diese Konsequenzen dann für die ganzen Arbeitenden...

01:31:02 tragen aktuell, momentan. Weil ja, es ist ja gut, dass gerade hunderte Milliarden in die Elektrifizierung gesteckt werden, dass man dann weniger abhängig ist von Russland in der Richtung, von den fossilen Ressourcen. Aber das von 100% wegnehmen zu wollen gerade, wäre eine maximale Katastrophe für alle Beteiligten momentan. Man ist ja mittlerweile dabei, davon wegzugehen. Weil ich finde es halt wild von wegen, dass ja die Gaspreise für viele schon so erschlagen waren. Dann sagen dann einige, man sollte einfach alles komplett auf Null setzen dort. Als ob das ein intelligenter Kommentar wäre.

01:31:30 Oh je, ey. Aber hey, ich merke schon, dass da einige keine Argumente liefern können in der Richtung, offensichtlich. Und abgesehen davon, dass einfach nur alles, selbst wenn man alles auf Null da setzen würde bei den Importen und die Sanktionen wirklich komplett auf Null gesetzt bekommen würde, kann Rosas trotzdem ein, zwei Jahre durchziehen. Finanziell. Die wirtschaftlichen Sanktionen als alleiniges Merkmal, das zu bremsen, ist ziemlich naiv.

01:31:53 basierend darauf, dass halt Russland durchaus noch einige Schulden aufnehmen könnte. Ist für die Wirtschaft angespannt dort? Gar keine Frage. Ich habe ja erst vor ein paar Tagen aufgegriffen dort, dass jetzt zum Beispiel der Kohlesektor gerade zusammenbricht in Russland, weil sie weniger Kohle exportieren können und China sich einige der Minen dort kauft, nach und nach. Deswegen. Was für den eingefrorenen Vermögenswänden der Oligarchen, warum werden diese nicht genommen, die Ukraine finanziell zu unterstützen?

01:32:18 Aber vielleicht weißt du es ja nicht. Die eingeforderten Vermögenswerte werden als Sicherheit genutzt. Werden sie. Für mehrere Dutzende Milliarden Summen. Immer wieder. Für fünf Kredite mittlerweile. Seit über einem halben Jahr. Vielleicht weißt du das nicht. Das ist ja auch möglich. Das Thema ist halt auch, was dazu reinfließen würde, warum man nicht einfach die 300, 400 Milliarden einfach rüberwerfen kann, ist, dass in einigen Ländern verfassungsmäßig das nicht so einfach ist. Das einfach ohne jeden weiteres zu enteignen.

01:32:46 Und wenn das halt eben verfassungsrechtlich scheitern würde, dann wäre das eine Katastrophe. Trump wird schon sagen, was mit dem Russengeld passiert. Ich glaube, Trump sagt momentan gar nichts aus, dass der Aktienmarkt zusammenbricht bei denen. Und ja, ich verstehe es auch gar nicht, die Aussage. Du hast gerade gefragt, warum werden denn die Vermögenswerte nicht benutzt? Jetzt sagst du selber, die Zinsenerträge werden genutzt. Also werden die Vermögenswerte benutzt? Werden sie ja. Das sind Sicherheiten. Das heißt, du widersprichst dir gerade selber in deiner eigenen Aussage, weil du das anscheinend ja wusstest. Aber gut.

01:33:17 Und zwar rüber hier. Großbritann nutzt das Geld vom Verkauf von Chelsea. Hat eine Oligarchie gehört für die Ukraine. Es ist immer so ein bisschen das Problem. Manche Länder können es halt machen. Manche können es halt nicht machen verfassungsrechtlich. Deswegen. Es werden nur die Zinserträge genutzt. Ja. Die Zinserträge können nur genutzt werden, wenn die Vermögenswerte benutzt werden. Junge. Das ist die Prämisse von Zinserträgen. Wenn du keine Ahnung hast, wie das funktioniert, dann sag doch sowas nicht, Mann.

01:33:45 Du kannst nicht die Zinserträge benutzen, ohne die Vermögenspläne zu benutzen. Wo kommt denn die Zins näher?

01:33:55 Bruni. Also das ist jetzt wirklich, oder da nehme ich jetzt auch explizit Tetanuts raus. Ich und Tetanuts haben uns öfter mal den Hahn bei sowas, aber mit der Blödsinn vom Bio-Hebe hat Tetanuts nichts zu tun. Das ist separat. Das sind verschiedene Positionen gerade. Das hat damit auch nichts zu tun. Da muss ich jetzt aber gerade hier ein bisschen differenzieren zwischen den verschiedenen etwas abenteuerlichen Positionen, die wir jetzt hier gehört haben heute, die letzten paar Minuten im Chat. Und naja, gut.

01:34:20 Ich würde die USA mit die Ukraine schneller verschachtet bekommen, als Europa helfen kann. Würde ich jetzt so auch nicht sagen. Nicht zwangsläufig.

01:34:29 Europa macht extrem viel. Das sagt man jetzt gerade immer häufiger, ich weiß. Nur wenn man wirklich mal die Frequenz, die Frequenz quasi mal vergleicht zwischen jetzt die letzten Wochen und die letzten zwei Jahre so in einem drei Monate Intervall. Momentan passiert extrem viel. Also Europa macht wirklich extrem viel von der Geschwindigkeit mit dem Wiederaufbauen von bestimmten Kapazitäten in der Richtung. Das hätte man gerne vor zwei Jahren schon gesehen. Ich auch gerne zum Beispiel, das gerne vor zwei Jahren schon gesehen. Nur es ist nicht unmöglich für Europa in groß...

US-Wirtschaftsabsturz und Kursveränderung in der Ukraine

01:34:58

01:34:58 Teil da auffangen zu können. Und ich gehe auch stark davon aus, ich gehe auch stark davon aus, dass Trump relativ bald zurückrudern wird, dass man zum Beispiel wieder ein Patriot-Monitor wieder kaufen kann, weil halt gerade die Wirtschaft so abstürzt, so, so abstürzt, äh, bei der Fantasiewirtschaft dort. Wir haben über die 2,8% Minus-Wachstum gesprochen. In einem Quartal 2,8% Minus. Was, ihr wisst ja, was in Deutschland passiert ist, als man 0,1, äh, Minus, 0,2% Minus hatte, was da für ein Shitstorm geherrscht hat. Uh, ist also bei Minus 2,8, ähm, äh, mit dem

01:35:27 aktuellen Chaos mit den ganzen Zöllen, weil das haut halt gerade richtig brutal rein und da gehe ich halt davon aus, dann wird er relativ bald zurückgeruht. Er hat ja schon gestern und vorgestern gesagt, dass er jetzt wieder darüber nachdenkt, doch wieder die Bilder oder Intelligence, also die Aufklärungsdaten doch wieder zu teilen, möglicherweise. Kommt wahrscheinlich so ein bisschen drauf an, was heute geklärt wird bei dem Gespräch dann in Saudi-Arabien wahrscheinlich. Was Trump ist ein völliger Trottel, ist auch nichts Überraschendes, wenn wir mal ehrlich, aber das Ausmaß ist halt extrem.

01:35:56 Weißt du was darüber, dass die Ukraine sich komplett aus Kurs zurückziehen will? Ja. Das ist die Aussage. Die Ukraine hat einen Großteil von Kurs, so wie es aussieht, aufgegeben, weil sie wirklich Probleme mit der Versorgung haben. Ist aber auch schon länger so. Hatte ich, glaube ich, vor einer Woche mal angesprochen, dass es mir ein bisschen Sorgen macht in der Richtung. Und sie haben halt auch einen großen Teil aufgegeben. Hier sieht man das ja relativ deutlich gerade. Dass sie dann einen größeren Teil aufgegeben haben, weil sie das nicht so einfach versorgen können in der...

01:36:23 In der Gegend, das Problem ist halt wirklich jetzt, wo es wieder schlammiger wird, haben sie quasi nur diese eine Straße hier als befestigte Versorgungslinie. Und das macht es halt schwierig. Also man merkt auch, dass Russland momentan versucht tatsächlich, um jeden Preis das wieder zurückzuholen mit Blick auf die Verhandlungen, würde ich spekulieren. In der Richtung. Und daher ist es wahrscheinlich ganz gut, bevor die halt eingekesselt werden, ist es ja eh so eine Sache. Und mein Eindruck war ja auch immer gewesen, dass es eher Verhandlungsmasse ist, also nichts Langfristiges wäre. Und bevor die da wirklich Probleme bekommen...

01:36:52 Naja, gut. Ist halt auch nicht weniger mit den US-Hilfen zusammenhängend. Das war also eine Entwicklung, die schon vorher zu sehen war, das Risiko. Weil vor ein paar Wochen das hier bei der Stelle schon... Ich hatte nämlich das hier mal angesprochen. Als das halt hier eben reingekracht wurde, war ich ein bisschen besorgt gewesen. Und das sorgt halt dafür, dass wir mit Drohnen halt leichter die Versorgung angreifen können. Und naja. Aber generell, generell ist natürlich... Werden wir jetzt mal gucken, was heute bei Rom kommt bei dem Gespräch in Saudi-Arabien. Ich erwarte nichts. Schauen wir mal.

01:37:22 Und jo. Grundsätzlich ist es auch so, dass die Ukraine auch an manchen Stellen wieder ein bisschen zurückerobern. Hier hatten sie, glaube ich, sieben Quadratkilometer wieder zurückgeholt. Was umkämpft war vor einer Weile. Das konnten sie noch relativ sichern hier. Und ja. Man merkt dann schon, dass die russische Armee durchaus auch Schwierigkeiten hat. Ich hatte auch im Discord gestern gesehen, was auch irgendwo eigentlich düster ist. Aber auch sehr bezeichnend sein dürfte.

01:37:46 Die Nachricht hier, warte, das war hier, wir schreiben so viel, in den Discord-Server wird so viel geschrieben. Genau, hier war das, glaube ich, die Story, genau. Da ging es um die Entwicklung gerade, dass die Ukraine im eigenen Land 4,5 Millionen FPV-Drohnen kaufen wird für 2025. Zum Verhältnis, damit man weiß, was das bedeutet, 2024 war es 1,5 Millionen.

01:38:11 1,5 Millionen First-Person-Viotronen. Davon sollen 98 bis 99 Prozent lokal hergestellt werden im eigenen Land. Das war auch der Grund, warum ich gesagt habe, dass die USA-Hilfe natürlich nicht gut ist, wenn sie wegfällt. Aber...

Drohnenkrieg in der Ukraine: Heimische Produktion und verlangsamter russischer Vormarsch

01:38:23

01:38:23 dass der Großteil der Schadens in die Ukraine anrichten, können sie mittlerweile heimisch produzieren. Das war vor zwei Jahren noch anders. Vor zwei Jahren haben sie Hunderttausende gekauft, also quasi vom Staat her. Dann waren 2024 1,5 Millionen, jetzt ist es 4,5 Millionen. Dazu kommen nochmal einige Millionen dazu, die natürlich freiwillig gesammelt werden, wie halt schon vorher ist der Fall war. Oder halt eben von anderen Ländern zugeschoben werden zum Beispiel. Das kommt auch noch mit rein. Und wie gesagt, 98 Prozent sollen davon halt eben heimisch produziert werden.

01:38:50 Das beinhaltet alles, also Aufklärungs-Drohnen, First-Person-View-Drohnen, alles soll das halt beinhalten, natürlich.

01:38:55 In der Richtung. Und das hockt halt dafür, dass halt eben dann auch das Schwierige ist. Ist jetzt eigentlich ein Stellungskrieg gerade. Kann man vermutlich so sagen, weil es ist gerade wieder eingefroren die letzten Tage. Dass quasi in der Ukraine ist fast, dass die russischen Truppen nahe so ein Quadratkilometer, null bis einen Quadratkilometer erobern. Aktuell die letzte Zeit. Weil sie so extreme Schwierigkeiten haben voranzukommen. Aufgrund der Drohnenüberlegenheit eben. Wo es sich ja auch immer weiter hier herausbildet. Wo auch immer mehr Löcher reingeschlagen werden von den Ukrainern.

01:39:23 Und ja, das hat sich auch so eine Sache, weil ich nehme immer Pokrofs, weil das halt ein gutes Beispiel war, weil halt vor vier, fünf Monaten haben sie halt gesagt, dass sie dort bereits quasi Pokrofs erobert haben wollten. So Richtung Oktober, November. Und das ist tatsächlich nicht passiert.

01:39:40 Wo war nochmal Toresk gewesen? Ich glaube hier. Toresk ist auch nicht ganz aktuell. Das soll angeblich auch schon die Ukraine wohl die komplett zurückgeworfen haben, mutmaßlich. Was kostet so eine Drohung in der Herstellung? Es kommt auf die Drohnen-Variante an. First-Person-View-Thronen sind mittlerweile, glaube ich, bei 150 Dollar oder so. 100 Dollar nur noch in der Richtung. Die haben die Kosten stark gesenkt die letzten Monate und Jahre. Das war mal teurer gewesen. Diese First-Person-View-Thronen sind sehr günstig, aber es kommt auf die Drohnen an. So Baba Yaga kostet mehr zum Beispiel, die größere Drohne.

01:40:07 Ähm, und ja. Die Feile symbolisieren den Bewegungstrend. Genau, richtig. Von wer zuletzt angegriffen hat quasi. Oder wer zuletzt Fortschritt erzielt. Das kann aber auch schon ewig her sein. Weil ich glaube zum Beispiel, das hier ist auch schon ewig her. Also ja, jetzt bin ich schon Mitte Februar.

01:40:25 Jetzt bin ich schon im Januar. Also, das ist halt das... Die Final-Soll heißt also nicht, dass es keine unmittelbare Aktivität war hier, sondern das letzte Mal, als es dort Fortstand gab, war es in die Richtung gewesen. Dezember 24... Also, du verstehst, was ich meine. Ah, gut. Beim Thema Thronenkrieg hat die EU auch noch richtige Defizite. Ja, die Ukrainer arbeiten ja mit vielen Europäern zusammen momentan, europäischen Firmen. Ähm, in der Form. Was haben wir hier noch gerade?

01:40:53 Oder für Russland erleichtert es sein, die Drohnen zu stören? Oder? Nee, nee, nee, gar nicht. Tatsächlich gar nicht. Elektronische Kriegsführung ist in Russland ein Riesenproblem. Plus, dass halt die Ukrainen auch immer mehr mit Glasfasertrohnen arbeiten, die halt quasi Kabel haben. Das heißt, die Störung ist gar nicht so einfach. Du siehst so unglaublich viele Aufnahmen mittlerweile, dass die elektronische Kriegsführung der Russen nur an manchen Stellen gut funktioniert. Aber sie haben halt nicht genug auf Lager dafür. Und vor allem, wenn da plötzlich zehn Drohnen da rumfliegen, die elektronische Kriegsführung kann auch nicht alles flächendeckend ohne weitere Stören hier.

01:41:23 Klar ist also, wie funktioniert das denn? So ein leichtes Seil, so ein 10 Kilometer langes Seil, 50 Kilometer langes Seil, was einfach dann mitgezogen wird in der Richtung. Das geht halt schon. Ist halt auch eine riesige Front, du kannst dich überall stören. Korrekt. Ja, genau. Ist halt ein Unterschied, ob ich jetzt 500.000 herstelle oder 4,5 Millionen Drohnen herstelle. Klar wird es günstiger. Genau, das kommt nochmal dazu. Skaleneffekte natürlich. Bloß, dass sie halt generell die nochmal optimieren natürlich. Weil auch für Ukrainen ist es halt wichtig, dass sie so viel wie möglich erstellen können.

01:41:49 Deswegen versuchen die auch aktiv das zu fördern hier. Ja, das ist tatsächlich eine Sache. Das benutzen aber Russen wie Ukrainer. Das ist kein ukrainisches Alleinstellungsmerkmal. Das haben die Russen auch. Das Problem bei den Russen ist morgen danach, den Pro-Russ-Militär-Bloggern, die Beschreibung laut Two-Majors war gewesen.

01:42:07 Die Russen haben an vielen Stellen Drohnen mit 7 Kilometer Reichweite. Die Ukraine haben mit Stärker und Co. Mit Repeatern haben sie 20 Kilometer Reichweite. Die Ukraine haben 20 Drohnen, die Russen haben eine. An manchen Stellen, nicht überall natürlich. Wenn es überall so wäre, dann würde es auch überall so aussehen, wie jetzt hier gerade. Dass die Ukraine wieder mehr zurückerobern.

01:42:27 Aber ja, deswegen. Also Toresk ist halt genauso momentan wohl ein Desaster für die Russen. Da hatte ich gelesen, gerade erst gestern, dass wohl all das hier ist zurückerobert momentan. Also dieser Bereich ist alles ukrainisch jetzt aktuell momentan. Und dass die 9. Brigade hat wohl richtig große Schwierigkeiten, wird wohl momentan zurückgeworfen, massiv. Und die Verstärkung auch von der 7. unter anderem, weil es glaube ich hier auch irgendwo, äh, weiß ich, die 7. auch dort gewesen? Oder Komponenten der 7. wohl auch komplett zurückgeworfen wurden. Deswegen.

01:42:54 Äh, Chewara, danke für den, äh, achten Monat. Und dir eine ruhige Geschichte auf jeden Fall, dir eine ruhige Geschichte. Was sag ich mit Bakhmut? Äh, Bakhmut ist schon lange durch. Bakhmut war ja, war ja vor, ich glaub, eineinhalb Jahren oder so. Äh, 2023 war das ein Ding gewesen. Das ist, Bakhmut ist hier. Seit, also seit Mitte 2023 ist quasi die, äh, russische Armee, äh, sagenumwobene, sag ich mal, vom, vom B hier. So. Elf Kilometer vorgerückt in eineinhalb Jahren.

01:43:19 Es gab dann einen recht witzigen oder sehr zynischen Beitrag von Peru zu dem Thema. Ich kann jetzt kurz mal gucken, ob ich das hier finde. In seiner PowerPoint-Präsentation mal wieder. Ich muss kurz gucken, ob ich das finde auf die Schnelle. So, genau hier. Er hatte quasi den Witz gebracht, mehr oder weniger. Eine schlaflose Schnecke wäre jetzt mittlerweile in Polen gelandet. Wenn wir das vergleichen wieder mit der Geschwindigkeit der russischen Armee.

01:43:47 So in der Richtung. Also, um so ein bisschen Verhältnis aufzustellen, wie das da abläuft. Von der Verhältnismäßigkeit. Und ja. Hat eigentlich Draco einen Code bei MEB? Ich wünsche, ich hätte einen. Leider gibt MEB keine Codes aus. Ich habe auch schon mal gesagt, die sollen einfach einen Euro-Code geben oder so. Aber leider machen die das nicht, was sehr ärgerlich ist. Und ein Euro-Code wäre auch einfacher.

01:44:12 Ist nicht, weil wenn Backmood fällt, fallen die ordentlich ins Hinterland vor, weil da nichts mehr ist. Das kann ich dir erklären, was damit gemeint war. Gemeint war damit, dass hier zwischen Chromoff, das ist nicht richtig ausgesprochen, und hier, dass da halt lange Zeit nicht viel ist, weil da sehr viel freie Fläche wäre. Äh, fuck. Scheiße, das war ich hier gerade scheiße.

01:44:30 dass sie viel freie Fläche gewesen wäre, aber die sind ja wieder in Chasifia angekommen. Deswegen war ja auch Chasifia so relevant gewesen und man hat lange Zeit, lange Zeit erwartet, dass das Chasifia Ende letzten Jahres so Richtung Oktober, November fallen würde. Aber auch da, wegen der Drohnen, kommen sie, obwohl sie schon weit vorgerückt sind, nicht so gut voran. Ich kann kurz mal gerade mal zurückgehen, mal zwei Monate. Da sieht man es halt, dass sie ticken zwar vorankommen, aber nicht so schnell mehr. Und gerade wenn man jetzt zum Beispiel die letzten zwei Wochen anschaut, hat sich fast gar nichts getan. Also kaum was getan in der Richtung.

01:44:59 Ähm, das ist also, die haben auch Schwierigkeiten. Backmuth war das ehemals mit den Wagner-Söldnern, wo sie durch die ganzen Straßen durchgelaufen sind, genau, mit den Wagner-Söldnern. Ähm, und jo. Deswegen ist es halt auch so frustrierend, weil halt eben die Ukraine es mittlerweile geschafft haben, die so hart zu bremsen, die Russen, dass sie mittlerweile von den 20, 30 Quadratkilometern, die mal wirklich im Gespräch waren, die die Russen erobern wurden, so 0 auf 1 Quadratkilometer gefallen ist mittlerweile.

01:45:28 Und das ist halt echt ärgerlich in der Richtung, dass es deswegen jetzt gerade diese Bremse gibt. Aber das einzige Gute, was es halt vielleicht wäre, wenn Europa wirklich aus dem Arsch kommen würde, kann Europa vieles davon auffangen. Durchaus. Weil Europa muss sich dann nicht immer so klein machen. Auch wenn das immer einige Leute machen, was mich so ein bisschen irritiert. Dass sich Europa so unnötig klein macht. Weil Europa ist ein verdammter, ein starker Wirtschaftsblock. Einer der größten weltweit. Was soll denn das?

01:45:53 Müsste nicht mal Geld sein. Einfach ein Sticker dazu packen durch den Code. Gut, der kostet quasi gar nichts hier. Warte mal, warum geht's? Müsste nicht mal Geld sein. Einfach ein Sticker dazu packen durch den Code. Ich glaube, ich verstehe gerade den Code nicht mehr ganz. Ich habe nicht schon vergessen. Wird schon drei Themen weitergesprungen wahrscheinlich. Oder drei Sätze weitergesprungen im Kopf. Moin Dream Style. Wie ist der fast eingekesselte Bereich nochmal? Kursk war das, Kursk.

01:46:16 Ach so. Ah, ja, okay, genau. Stimmt, das mit MBB. Auch guter Gedanke mit den Stickern. Stimmt, guter Gedanke. Danke, Quote, hast recht. Das wird NCDG, was Vivian meinte. Hast du schon was zu dem Drohnenangriff auf Moskau gesagt? Ich kann das gerne nochmal kurz zeigen. Klar, warte, ich kann es kurz mal zeigen hier. Give me kurz the second. Das war, glaube ich, hier gewesen. Okay.

01:46:44 Das war doch, habe ich hier glaube ich rausgezogen. Ich muss kurz den Beitrag raussuchen, weil ich habe jetzt noch nicht auf die Notizen reingeschrieben für heute. Ne, das ist nicht der Fall gerade. Ne, auch das hier nicht. Eieiei, so viele Videos. Ich suche gerade das Richtige, aber ich finde es gerade nicht, was ich heute Morgen gesehen habe. Und heute Morgen mir angeschaut habe vor zwei Stunden. Sehr gut. Meine Vorbereitung heute nicht so die beste, muss ich zugeben. Aber ich bin auch heute viel länger im News-Teil drin, als ich eigentlich geplant habe, muss ich auch sagen. Deutlich länger, so lange habe ich gar nicht geplant gehabt.

01:47:13 Habe ich das bei ihm gesehen? Auch nicht anscheinend. I am very confused. Also auf jeden Fall, ich habe schon gemeint, es ergibt durchaus Sinn für die Verhandlungen zu zeigen, dass man vielleicht gemeinsam so einen Stopp einrichten sollte bezüglich Angriffen auf Energieinfrastruktur, weil ja auch die Ukraine angegriffen wird und dass man so Pause aufbauen würde. Die Ukraine zeigt, das können wir machen und zwar jeden Tag, wenn ihr nicht mit uns bei den Verhandlungen jetzt in Saudi-Arabien redet. So als Gedanke. Wäre so durchaus nicht unvorstellbar, würde ich behaupten.

01:47:42 Okay. Ich finde es gerade nicht mehr in der Richtung ungünstig. Gut. Wir gehen jetzt mal in die ersten Videos rein, würde ich sagen. Wir gehen mal in die ersten Videos rein. Es wird immer noch krass, wie die Leute immer noch Leute rekrutieren können, um in ihren Thron-Albtraum sterben zu gehen, nur um einen Kilometer Feldbär zu erlangen. Die meisten in Russland werden es wahrscheinlich nicht... Nicht... Wie kann man es am besten formulieren?

01:48:07 Nicht wissen, wie düster die Situation ist wegen der Propaganda. Weil in Russland ist ja die Kriegspropaganda extrem. Das ja immer wieder Leuten auch zeigen. Und vor allem auch die ganzen Anreize bezüglich Einmalzahlungen. Plus halt nochmal Schuldenschnitt, also oder Kreditschuldenschnitt. Dass man da einige Millionen Rubel an Schulden verlieren würde. Was ja mit den hohen Leitzinsen dort und den Krediten, was man da für Prozente bezahlen muss an Zinsen im Jahr, ist ja brutal. Das scheint also durchaus...

01:48:32 zusammenhängend zu sein, würde ich behaupten. Ich habe gerade eine Rückmeldung von Rabot bekommen. Wir möchten unseren Kunden so schnell wie möglich einen Zahnmeter verbauen. Doch die Gesetzgeber und die zuständigen Behörden verzögern den Prozess. In deinem Fall könnten die zuständigen Behörden die Bestellung noch nicht einmal verarbeiten. Schon über zwei Monate vergangen. Das wollen wir nicht länger hinnehmen. Junge, was ist denn mit dem Bestellenbetreiber in Deutschland los, ey? Alles überfordert oder was?

01:48:55 Das hört sich ja wirklich komplett bescheuert an. Aber Rapport macht schon länger ein bisschen Feuer mit eben den anderen. Ja, einige der dynamischen Anbieter wollen da Feuer machen, dass die verdammt nochmal aus dem Arsch kommen und endlich mal dafür sorgen, dass die Smart Meter schneller verbaut werden, die Stromzähler. Wäre auch ganz gut hier. So, ah, gut.

01:49:13 Okay, rein da. Werden eigentlich auch Thronen mit Gewehren eingesetzt? Ich sehe mal, so mit Bomben und Kamikatzthronen sind die Gimbal zu schlecht dafür. Es gab mal, also es gibt, es gibt... Eine Sache, die oft gemacht wird, ist Aufklärungsthronen mit anderen Aufklärungsthronen runterzuschießen. Die zwei mit Schrotflinten und Co. ausgestattet sind. Kein Scherz. Das gibt es. Gewehr ist schwierig wegen Rückstoß. Du kannst dir das nicht vorstellen, die Throne kommt damit nicht klar. Aber es gibt Schrotflintenthronen, die auch schon getestet wurden im Feld, um Soldaten zu jagen mit Schrotflinten.

01:49:41 Das ist halt wirklich so die maximale, die maximal Albtraumvorstellung gefüllte Richtung. Das ist super, super schlimm. Habe ich auch schon gesehen in der Richtung. Wo halt der Thron einfach zwei Schrotflinten draufgepackt bekommen hat, um entweder halt eben Soldaten zu jagen oder halt eben Aufklärungsthronen zu jagen. Jeweils. Das gibt es schon. Das ist also jetzt keine neue Sache. Das war glaube ich auch schon vor ein paar Monaten habe ich euch das erste Mal gezeigt, die Videos dazu.

01:50:05 Ähm, in der Richtung. Weil es auch Sinn ergibt. Weil viele Aufklärungsthronen sind nicht darauf ausgelegt, sich da zu wehren in der Richtung. Gegen sowas. Und, naja. Schroffeln haben doch einen riesigen Rückstoß. Wie funktioniert das denn? Ja, fairerweise, die schießen halt einmal. Und da ist halt der Rückstoß dann auch ein bisschen egal. Weil die können ja wieder zurückfliegen und wieder aufgeladen werden. Oder wieder auf, äh, wieder geladen werden in der Richtung. Also das ist ja bei dem Eimer runterschießen egal. Wenn sie, wenn sie imstande sind.

01:50:29 mit den Stromflinten einmal die Aufklärungsdrohne runterzuschießen, zurückzufliegen und wieder ausgestattet zu werden. Dann lohnt sich das ja. Beim Gewehr ist der Rückschluss wirklich ein Problem. Da ergibt das halt keinen Sinn. Auch wenn es schon probiert wurde. Aber die Aufnahme war richtig merkwürdig. Die Aufnahme war halt richtig merkwürdig gewesen. Woran erkenne ich, ob ich einen Smart Meter habe? Dein Stromzähler sollte eine ID haben. Da siehst du, ob es ein digitaler Zähler ist. Und normalerweise müsst ihr das Smart Meter Gateway auch erkennen. Normalerweise. Aber jo.

01:50:58 Boah, jetzt bekommen die Netzbetreiber nicht mal die Ferraris-Zähler raus. Die hängen so derb hinterher. Ja, letztes Jahr wurden, glaube ich, drei Millionen Ferraris-Zähler ausgetauscht. Aber es gibt halt immer noch 23 Millionen in den Haushalten. Also das ist halt immer noch viel. Das ist ein bisschen das Problem. Welche Seiten würdest du empfehlen, um sich über den aktuellen Stand des Ukraine-Kriegs zu informieren?

01:51:21 Ist ein bisschen schwierig, weil ich habe halt ganz viele Listen auf Twitter und auch auf Telegram verfolge ich da ein paar Kanäle. Ich habe halt keine gesammelte News-Aggregat dafür bisher in der Richtung. Überlege gerade. Wen würde ich denn da nehmen am besten? Das ist eine gute Frage. Warte mal, ich gucke mal kurz nach, ob es da irgendeinen Influencer gibt, der vielleicht in Frage kommen würde. Warte mal.

01:51:49 Ich denke, das könnte vielleicht noch gehen. Ne, das ist die Karte. Ich wollte die Karte, ich wollte die Newsliste machen hier. Das ist nicht öffentlich machen. Könnte ich zwar auch theoretisch machen, aber es ist halt immer nur so ein Fundament hier. Das Problem ist halt immer, dass die Schwierigkeit ist halt, ich will eigentlich nicht meine Quellen so eins zu eins komplett öffentlich machen wollen. Weil auch sehr viele Leichen da gezeigt werden. Es werden sehr viele Leichen gezeigt.

01:52:17 immer wieder mal. Und das will ich den Leuten eigentlich hier nicht antun. Weil ich komme damit halt klar mit der Balance vom Weg, weil ich halt weiß, wie lange ich mir so einen Scheiß geben kann, bevor ich halt eben dann einen Cut setzen muss. Aber die meisten können das, denke ich, aber nicht so gut bisher. Oder haben nicht wirklich die Einschätzung dafür, das einzuordnen. Und das ist dann immer so ein bisschen die Schwierigkeit. Das will ich euch eigentlich nicht antun. Ich finde das ja schon ziemlich extrem. Deswegen. Ich glaube, Constantine Fleming geht auch ganz gut klar. Aber auch der hat ja sehr explizite Thumbnail. Sehr, sehr deutlichen...

01:52:45 Leichen teilweise. Deswegen ist es mir so ein bisschen schwierig. Ich muss mal gucken. Ich muss mal raus, so wie ich das finde. Auf die Schnelle muss ich mal gucken. Und naja. Oh nein. Die armen Stromanbieter. Kriegen sie weniger Rendite? Das tut mir so unglaublich leid.

01:53:09 Am besten doch die Genossenschaften schützen hier in der Richtung. Oh Gott, ey. Gute Sache hier. So, warte mal. Ich werde noch was beantworten, was ich übersehen habe hier in der Richtung. Oh, gut. Äh, warte mal. Das Klärme davon, wer da trotzdem schaut, selber schuld. Wäre theoretisch auch eine Möglichkeit, I guess.

01:53:40 BerlinCat ist doch bezüglich Ukraine eine gute Quelle, oder? BerlinCat ist schon ganz gut bei Aufklärung generell zu vielen Sachen. Also BerlinCat wird zwar wieder als CIA-Projekt dargestellt, was ich sehr lustig finde im Allgemeinen, aber halt auch was von sehr schlechten Quellen, muss man sagen. Ich habe durch die die letzten Jahre oder vor allem auch schon vor vielen, vielen Jahren ziemlich viel gelernt, wenn es um Open Source Intelligence geht. Also die haben sehr viele Tutorials und Guides auch okay. Die haben ja schon 2014 angefangen. Ich habe die super früh kennengelernt tatsächlich, das Netzwerk von denen.

01:54:08 Das war, glaube ich, irgendwie... Die hatten, glaube ich, angefangen mit Syrien, meine ich aber. Weil ich hatte, glaube ich, die nicht durch den Ukraine-Krieg zuerst kennengelernt, sondern durch Syrien, ironischerweise. Da ging es nämlich um die Thematik bezüglich... Nicht Giftgas, das stimmt auch nicht ganz in der Richtung. Das war was anderes gewesen. Die sind dann neben Syrien auch zu MH17 übergegangen, also dem Flugzeugabschuss, als die russischen Soldaten 2014 in der Ukraine quasi im Passagierflugzeug runtergeschossen haben, wo viele Niederländer auch gestorben sind zum Beispiel.

01:54:37 Ähm, und ja. Aber die haben halt sehr viele Guides, sehr viele Guides entsprechend rausgehauen. Und ich nutze auch deren Werkzeuge sehr aktiv. Weil das halt in meinen Augen sehr nützlich ist.

01:54:49 Gut. So, gehen wir mal ins erste Video jetzt mal rein, bevor ich sie weiter abdrifte. Wie reagiert Deutschland auf Trump? Das könnt ihr doch mal reinnehmen gerade. Wie Deutschland auf Trump reagiert. So als seichter Einstieg in den Dienstag hier natürlich, kennt man ja. Wir haben noch ein paar andere Videos, keine Sorge. Ähm, entspannte Videos wie zum Beispiel die unfassbare Katastrophe von Fukushima. Seichte Videos, wie immer eben.

Merz, Trump und die transatlantischen Beziehungen: Eine schwierige Ausgangslage

01:55:14

01:55:14 So, gut. In einer anderen Zeit, in einer anderen Welt war Friedrich Merz schon mal im Weißen Haus. Als Interviewgast in einer Oval Office Kulisse. Der Moderator stellt damals die Frage, die sich heute wieder alle stellen. Wie gut könnte ein Bundeskanzler Friedrich Merz mit einem US-Präsidenten Donald Trump zusammenarbeiten? Ich habe viel Erfahrung im Umgang mit amerikanischen Gesprächspartnern, amerikanischen Politikern. Ich bin nun beruflich auch sehr viel in Amerika gewesen. Ich weiß, wie die Amerikaner ticken.

01:55:43 Mal gucken, wie gut das alter wird, das Zitat. Wir kämen schon klar. Klarkommen mit einem US-Präsidenten, der Europa als Problem betrachtet. Deutschland droht, der sich von der Ukraine abwendet hin zu Russland. In Deutschland begleitet vom Applaus der AfD. Diese Verhandlungen zwischen der USA und Russland laufen, das finde ich auch richtig und gut.

01:56:10 Ja, wenn ich mich überrascht, dass es natürlich Gruppalla das gut findet entsprechend, dass halt eben ein anderes Land entsprechend im größeren Land zum Fraß vorgeworfen wird, damit halt die AfD irgendwann in zehn Jahren selber entsprechend die Nachbarn wieder angreifen kann. Den Druck von Donald Trump absolut gut, damit sich endlich was bewegt. Natürlich in einer verändernden globalen Weltlage ist es richtig und auch das haben wir immer unterstützt, dass sich Europa sicherheitspolitisch... Merz Englisch ist ganz gut. Also Merz kann gut Englisch in meinen Augen. Das geht vollkommen klar.

01:56:39 sicherheitspolitisch eigenständig aufstellt. Was heißt eigenständig aufstellt? Ihr Pappnasen wollt entsprechend, dass Russland alles den Ton angeben würde, ihr Verräter. Allerdings auch mit den Sicherheitsinteressen der Ukrainer, auch mit den Sicherheitsinteressen Russlands. Denn Russland gehört zu Europa. Für uns ist Russland nicht der Feind. Ja gut, also ein angriffskriegender Staat ist nicht der Feind für die AfD. Sagt er ja gerade selber. Also wer die AfD wählt, unterstützt damit den russischen Angriffskrieg aktiv.

01:57:06 Ausgerechnet der Transatlantiker und ehemalige Blackrock-Manager Merz geht deutlich auf Distanz zur US-Regierung, wirft ihr Inszenierung vor und mangelnde Bündnistreue. Ja, es ist nach meiner Einschätzung keine spontane Reaktion auf...

01:57:24 Interventionen von Zelensky gewesen, sondern offensichtlich eine herbeigeführte Eskalation. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Donald Trump das Beistandsversprechen des NATO-Vertrages nicht mehr uneingeschränkt gelten lässt. Ist das die außenpolitische Strategie oder ist das Empörung und Affekt? Der ehemalige Sicherheitsberater von Donald Trump warnt. Ich hoffe, er hat sich da versprochen und meint das nicht ernst. Solche Aussagen geben Trump grünes Licht, sich aus der NATO zurückzuziehen.

01:57:52 Ja gut, ich meine, was denkt denn John Bolton entsprechend? Der hat ja schon mal unter Donald Trump arbeiten müssen. Wolfgang Ischinger war lange Botschafter in den USA. Er meint, Merz müsse jetzt schnell liefern. Doch schon vor der Kanzlerschaft nach Washington fliegen. Am besten zusammen mit Lars Klingbeil und am besten mit gebremstem Furor. Die beste Methode, um mit Donald Trump umzugehen, ist...

01:58:15 die Methode, die Emmanuel Macron und der britische Premierminister Starmer uns in den letzten zehn Tagen vorgemacht haben, nämlich freundlich auf Trump zuzugehen, die Vorteile hervorzuheben, die für Amerika aus einer weiteren Partnerschaft mit Europa erwachsen können. Ich glaube, Konfrontation ist zumindest rhetorisch keine gute Option.

01:58:41 Ich denke mal immer so ein bisschen, ich verstehe ja, was der Gedanke dahinter ist, aber wenn ich überlege, wie es mit Frankreich und mit Großbritannien abgegangen ist oder auch mit Polen, man sieht ja entsprechend, dass selbst so vorhergehen, man halt versucht vorher auf ihn zuzugehen, dass man dafür noch eher bestraft wird und wie ein Clown behandelt wird, wie es zum Beispiel in Polen ja passiert ist mit der Duda-Person.

01:59:05 Also ich bin nicht ganz sicher, ob das wirklich der beste Kurs da sein dürfte, gerade ehrlich gesagt. Bin ein bisschen skeptisch. Gereist ist Merz in dieser Woche schon, aber nach Brüssel. Als noch nicht Kanzler. Während Deutschland sondiert, zeichnen hier gerade noch andere die großen Linien nach dem Trump-Schock. Emmanuel Macron spricht über französische Atomwaffen für Europa und lädt in der kommenden Woche zu einem Gipfel. Thema europäische Friedenstruppen für die Ukraine.

01:59:31 Sie würden nicht an vorderster Front kämpfen, aber sie würden da sein, sobald Frieden herrscht, um den Frieden zu sichern. Deutsche Soldaten in der Ukraine. Wie schwierig, wie unpopulär, wie heikel das werden könnte, das weiß sowohl noch Kanzler Scholz als auch sein möglicher Nachfolger Merz. Deshalb wiegeln beide ab. Das ist aus meiner Sicht eine Debatte, die wir jetzt noch gar nicht führen sollten.

01:59:55 Ich finde es ein bisschen abenteuerlich, dass Scholz halt wirklich gerade so in der Richtung schon wieder ein bisschen für Furore noch gegen Ende sorgt. Anstatt einfach, sagen wir mal, es ein bisschen neutral oder passiv zu halten, ist ja eh raus. Was er halt danach sagt in zwei Wochen ist eh scheißegal. Weit weg von einem Waffenstillstand. Ich sehe es so wie der Bundeskanzler. Diese Frage stellt sich heute überhaupt nicht. Aus der eigenen Partei aber bekommt Merz die Mahnung, man müsse über Frankreichs Pläne jetzt auch in Deutschland diskutieren.

02:00:22 Wir haben drei Jahre verloren und das Thema leider auch im Wahlkampf vollkommen ausgeklammert. Habe ich auch ein bisschen wütend gemacht, dass es im Sondierungspapier auch so untergeordnet war, fand ich auch ein bisschen belastend. Wir werden jetzt umso drastischer mit der Wirklichkeit konfrontiert. Deshalb ist es entscheidend, unsere Bevölkerung zu überzeugen, dass auch Deutschland einen wesentlichen Beitrag leisten muss. Und nicht nur finanziell, sondern in der strategischen Kultur, in der Einstellung, in der Haltung. Hochheikel wäre, wenn die Ukraine zerfällt.

02:00:47 und Putins Ziel, Massenflucht aus der Ukraine, geschieht, durchgesetzt wird. Deshalb ist es so wichtig, jetzt sich schon Gedanken zu machen, wie wir die Ukraine stabilisieren und vor allen Dingen auch, wie wir uns unabhängig von den Amerikanern um europäische Sicherheit kümmern. Und das bedarf nicht nur der Finanzen, sondern auch eines strategischen Denkens und auch der Bereitschaft.

02:01:10 Problem ist halt strategisches Denken und Union kann ich mir so gar nicht vorstellen bei dem Personal ehrlich gesagt, dass man da diese Planung halt durchführen würde. Das ist halt so die Antithese von so ziemlich allem, was man von der Union halt kennt aus meiner Sicht. Mehr Verantwortung zu übernehmen und hier darf es keine Denkverbote geben. In den letzten Jahren hat Friedrich Merz große Versprechen gemacht. Er würde der Ukraine weitreichende Waffensysteme liefern, die Führungsrolle in Europa.

02:01:34 Da bin ich halt auch mal gespannt bezüglich, ob er bei dem Taurus-Thema jetzt wirklich was machen wird oder eben nicht. Vistorius hatte ja relativ früh gesagt, dass er durchaus Interesse daran zeigen würde, sowas rüber zu schicken. Jetzt kann er März liefern oder eben auch nicht. Wir werden sehen. Mit Trump, da käme er klar. Jetzt, so sieht es aus, muss er sich an all dem messen lassen. Ja, Lindemann, muss man das transatlantische Verhältnis oder besser gesagt die Reste davon jetzt bestmöglich schützen?

02:02:01 Wait, ist das jetzt ein 40-Sekunden-Interview? Oder warte mal, habt ihr noch eine Frage hier? Muss man freundlich auf Trump zugehen? Wie Herr Ischinger sagt, bisher scheint das ja nicht die Herangehensweise von Herrn Merz gewesen zu sein. Wir müssen eigene Stärke zeigen, aber natürlich tut das weh. Die Amerikaner sind unsere Partner und müssen das auch bleiben. Wir haben gleiche Interessen, gerade im wirtschaftlichen Bereich und vieles mehr. Deswegen tut das echt weh, zuzuschauen, wie Herr Trump wieder einen Handelskrieg vom Zaun bricht. Das tut...

02:02:26 Ja, also bisher ist der Handelskrieg ja sehr erfolgreich gegen die USA. Muss man ja mal deutlich sagen. Also ich meine, der Schaden für die USA ist sehr viel höher als für alle anderen aktuell. So, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das gut funktioniert. Ha! Wir sorgen für eine neue Weltwirtschaftsordnung, die wir uns selber zerstören. Haha! Bester Plan, I guess.

02:02:44 Deswegen musste ich auch so ein bisschen schmunzeln, als ich vor ein paar Tagen, ich glaube, einer Woche war das gewesen, so einen Kommentar gelesen habe, wo jemand, der sich selber als Kommunist bezeichnet, es gejubelt hatte entsprechend, dass für ihn Donald Trump der beste Präsident wäre bisher, weil er die US-amerikanische Hegemonie oder deren Einfluss in der Welt zerstört, gerade aktiv, so erfolgreich, wie kein Kommunist es jemals könnte. Das hatte ich in der Kommentarspalte gelesen, wo ich halt richtig lachen musste darüber, ehrlich gesagt, weil ich dachte...

02:03:10 Okay, verstehe ich. Das ist nachvollziehbar. Niemandem gut auf diesem Globus. Aber wird... Ja, wir müssen... Friedrich Merz kann nur mit Stärke auftreten. Also wird es eher diese konfrontative Herangehenswahl... Das ist ja wirklich ein sinnvolles Interview, das reinzubauen hier. Nein, vernünftig im Ton, aber aus einer eigenen Stärke heraus. Ich bin mir sicher, dass Friedrich Merz eine Führungsrolle in Europa einnehmen wird. Nicht von oben herab, sondern mit den Franzosen, mit den Polen, auch mit den Briten. Insgesamt in der Abstimmung. Und dann wird man mit einer Stimme sprechen müssen gegenüber Trump. Und das wird er akzeptieren.

02:03:39 Okay, das ist der Cut jetzt gerade hier. Bisschen merkwürdig, aber weiß ich ja nicht. Rentiert es sich in den USA einzukaufen? Ich bin kein Finanzberater. Mir sollte man da nicht fragen. Ich werde da keine Tipps geben, weil ich da so große Risiko auch gerade hätte in meinen Augen, dass man da ein fallendes Messer reingreift, ehrlich gesagt. Lieber nicht. Ich werde da keinen Tipp geben. Ich bin da keine gute Anlaufstelle für sowas. Bevor jetzt Leute hier Geld reinbuttern, sich da bei mir aufregend, dass sie Geld reingebuttert haben. Aber du hast doch gesagt, nein.

02:04:08 Einfach das Prinzip nein hier. Gut. Ich war nicht Aktien, sondern Wahn. Ja gut, gegen Wahn spricht ja nichts. Ist ja kein Problem, hätte ich jetzt gesagt persönlich. Ist der Maiskolben nicht schon verbrannt? Ne, das ist schon der Nächste. Das ist der 100. Maiskolben. Der wird nur so schnell ausgetauscht. Ich sehe das gar nicht. Da ist noch jemand anderes hinter der Kamera entsprechend, der ganz schnell das immer austauscht. Ich sehe das einfach noch nicht. Das ist Geschwindigkeit. Gut.

02:04:34 Wir können aber gerade die Mojito weiter reingucken, wo es um die Wissenschaftsflucht geht. Das passt, glaube ich, auch ganz gut rein hier. So. Vitaminius lag mit 68 im Monat. 68 und darf ich jetzt schon in die Rente? Ja, du kannst in die Rente gehen. Das ist jetzt erlaubt, hier habe ich gehört. War auch schon vorher der Fall gewesen, aber passt schon. Gut.

02:04:56 Frage ist schuld, dass ich mir kein Eigenheim kaufen kann, weil ich mir ganzes Geld investiert habe. Das wird sein. Und wenn auch du dir kein Haus leisten möchtest, dann zapp jetzt rein hier auf jeden Fall. Weil wie wir gelernt haben, sind wir alle Hallodries entsprechend und geben unser Geld für unnötige Sachen ein. Also jetzt rein zapp. Ich glaube, so funktioniert das nicht in der Richtung. So funktioniert das nicht. Gut, warte mal.

02:05:23 So, kurz mal hier rein, damit hier... Okay. Und Wohnkast, danke für den Verstecknissen. Sehr passend auf jeden Fall. Können wir uns eh nicht mehr leisten, können wir auch gleich zusammen. Sehr gut, sehr gut. Guter Maßstab, gefällt mir auf jeden Fall. Weiß ich jetzt nicht. Und Franken, danke für den 34. Monat. So. Nochmal 3 Euro aufs Sparkonto einzahlen. Jedes Mal, wenn ich Hallotri höre. Hallotri, Hallotri, Hallotri, Hallotri, Hallotri... Okay, wir gehen mal weiter ins Video jetzt hier vom Monitor. Gründerväter der USA.

Trumps Kampf gegen die Wissenschaft: Wissenschaftsflucht und Zerstörung von Forschungsinstitutionen

02:05:51

02:05:51 Viele von ihnen waren auch Wissenschaftler. Benjamin Franklin, John Adams, James Madison und Thomas Jefferson. Und jetzt? Ich glaube, Wissenschaft weiß gar nichts.

02:06:07 Das merkt man, Trump, dass du das denkst. Das merkt man. Das hättest du uns gar nicht sagen müssen, ehrlich gesagt. Kommt Freitag für den siebten Monat und kleinen Elginag für den 39. Monat. Jetzt sitzen im Weißen Haus andere, die in der Wissenschaft einen Feind sehen. Die Professoren sind der Feind. Ein Feind, den man... Stell dir mal wirklich vor, dass du sowas sagst. Ja, ich weiß, ich kenne den Kontext davor und danach, dass es eine Referenz sein sollte, aber er hat es dann wiederholt tatsächlich in der Aussage, dass er es auch wirklich so meint.

02:06:35 Wenn wir die Dinge tun wollen, die wir tun wollen, dann müssen wir die Universitäten in diesem Land offen und aggressiv attackieren. Stell dir mal wirklich vor, du bist so idiotisch, so idiotisch, dass du unironisch deinen eigenen Vorteil in der Welt zerstören willst, indem du die Forschung debulierst. So dumm musst du erstmal sein. Die USA sind das globale Zentrum der Wissenschaft, der Elite-Universitäten.

02:06:59 27 Prozent der Forschung weltweit finden hier statt. Doch seitdem Donald Trump wieder Präsident ist, fühlen sich selbst Spitzenforscher und Nobelpreisträger bedroht. Alle im Wissenschaftsbetrieb in den USA haben Angst, von Trump aus dem Weg gefegt zu werden. Deswegen kann ich da ganz klar sagen, da muss ja dringend Europa oder die EU unbedingt so viele Leute wie möglich da abwerben. Das ist eine so gute Gelegenheit gerade. Es war einfach niederschmetternd.

02:07:24 Ich bin voller Furcht, depressiv, ängstlich. Wird in den USA gerade die Freiheit der Wissenschaft zerstört?

02:07:41 Junge, das sieht aus, als ob er gerade mit so einem Wachsmalen stimmt das malen würde. Dieser fucking Sharpie, ey. Das ist einfach so, das ist wirklich absurd. Am ersten Tag an baut Donald Trump in den USA den Staat um. Zusammen mit Elon Musk. In rasanter Geschwindigkeit und mit maximaler Radikalität. Der reichste Mann der Welt. Warum redest du? So komme ich geschwollen. Im Ernst, was ist los mit dir, Musk? Zerlegt für Trump die Behörden.

02:08:10 Er kürzt Budgets, feuerte bisher rund 100.000 Regierungsmitarbeiter. Ohne Regierungsamt über die Köpfe der Minister hinweg. Widerworte unerwünscht. Bist du jemand nicht zufrieden mit Elon? Wenn ja, schmeißen wir den raus. Kein Widerstand gegen Musk. Obwohl er jetzt selbst den Medizin- und Gesundheitssektor in den... Wieso haben wir die zu uns abwerben können? Das wäre doch gehaltstechnisch ein großes Minus für die leider.

02:08:34 Ganz ehrlich, ich glaube den meisten Wissenschaftlern, das ist eigentlich relativ wichtig, dass sie forschen können, weil es bringt ihnen nichts, wenn sie 20, 30, 40.000 Euro oder Dollar mehr im Jahr verdienen, wenn sie dafür dann aus der Uni geschmissen werden, weil sie einem was Böses gesagt haben oder keine Ahnung, die das Wort Frauen benutzt haben, Größe gehen raus an die Industrie dort, würde ich mal behaupten, den Fokus genommen hat.

02:08:55 Milliarden an staatlichen Fördermitteln wurden ausgesetzt oder gekürzt, etwa bei den National Institutes of Health, kurz NIH. Das ist die wichtigste Behörde für biomedizinische Forschung. Wir fragen die deutsch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Catherine Klüver-Ashbrook. Was bedeutet das für die Forschung in den USA? Das National Institute of Health gehört zu den weltgrößten forschungsgebenden Organisationen.

02:09:22 Wenn dort Kernforschung zusammenbricht, besonders aber eben auch unterstützende Forschung, dann wird in der Tat die Weltgesundheitsstruktur unter diesen Verlusten leiden. Wir denken an Krebs, wir denken an... Es ist doch zu früh abzuschätzen, wie sehr die USA durch Trump zurückgeworfen werden. Einige Jahrzehnte. Also wenn es um Softpower geht, fast schon über 70 Jahre, wenn sie so weitermachen sollten. Das ist nicht mal übertrieben, würde ich behaupten.

02:09:49 Trump ist dabei, gerade das gesamte Machtkonstrukt der USA in der Nachkriegszeit zu zerstören, in einer Geschwindigkeit, die beatemraubend ist. Das ist etwas, was sogar eine Nachfolgerregierung gar nicht mehr ohne weiteres wieder aufbauen könnte, wenn sie wollten. An Alzheimer, wir denken an Infektionskrankheiten. Musks Kettensäge zielt auch auf Mitarbeiter und Wissenschaftler der öffentlichen Gesundheits- und Forschungsbehörden. Tausende wurden entlassen, auch hochrangige Forschungsleiter, die die Vergabe öffentlicher Forschungsmittel koordinieren.

02:10:18 Bisschen als Kontext entsprechen, ein bisschen als Kontext. Er hat ja nicht ohne Grund über McKinley immer wieder erwähnt. Der war ja Präsident gewesen bis 1901, als er ermordet wurde.

02:10:33 Also, der ist ja in der Folge eines Attentates im Amt gestorben übrigens. Das ist vielleicht auch so ein bisschen ein Spoiler, I guess, für die nächsten drei Jahre. Der wenigen Wissenschaftler, die offen mit uns sprechen wollen, ist Martin Basch. Neun Jahre hat er als Medizinprofessor zu Gehörlosen geforscht. Vor einem Jahr ging er zum NIH. Jetzt wurde ihm gekündigt.

02:10:56 Klinische Studien wurden gesch... Vorsicht, Drakon. Ja, es ist halt ein bisschen zynisch in der Richtung, gerade nur, wenn ich halt überlege mit den ganzen Tarifen, äh, Tarifen, genau, Terrorists, die ganzen Zöllen in der Richtung, basierend darauf, dass ich davon ausgehe, dass die nächsten zwei, ähm, nächsten zwei Jahre bei den Midterms, die wahrscheinlich alle Kammern verlieren werden, aufgrund der Probleme, aufgrund der, weil...

02:11:15 Wenn du dir anschaust, nicht, McKinley nicht als Präsident, aber der McKinley Act, dir die Zeit anschaust, wie darüber gesprochen wurde, wie darüber gesprochen wurde oder was danach passiert ist auch als Konsequenz zu den ganzen Zöllen, die eingeführt wurden. Das ist nicht weit entfernt von dem, was jetzt gerade passiert. Mit den katastrophalen Auswirkungen für die Bevölkerung in der Richtung. Das geht in eine sehr ähnliche Richtung. Das ist, deswegen, es hat einen Grund, warum ich diesen Vergleich gerade ziehe in der Richtung mit McKinley, weil er es ja immer wieder selber erwähnt.

02:11:42 Und ich habe das Gefühl, dass Donald Trump nicht genau weiß, was da alles passiert ist damals. Aufruf zum Mord, nicht so cool. Ich habe keinen Aufruf zum Mord betrieben und Co. Wo kommt denn das jetzt her gerade? Also bitte. Es geht ja gerade darum, entsprechend, dass er McKinley immer wieder zitiert und dass etwas gefährlich ist, jemanden zu zitieren, der ja ermordet wurde. Jetzt wurde ihm gekündigt. Klinische Studien wurden gestoppt. Die Patienten alleingelassen.

02:12:05 Meine Arbeit wurde abrupt beendet und damit werden viele wissenschaftliche Projekte nicht mehr finanziert. Ich glaube, vieles ist bereits jetzt für immer verloren. Patrick Kramer leitet die deutsche Max-Planck-Gesellschaft und steht in Kontakt mit vielen amerikanischen Forschern. Sie schlagen jetzt Alarm.

02:12:27 Anträge werden nicht begutachtet. Man bekommt E-Mails, dass die Forschungsprojekte gestoppt werden sollen. Es gibt Reiseverbote, es gibt sogar Kommunikation.

02:12:38 Das war auch wild. Das war, glaube ich, CDC gewesen, wo dieses Reiseverbot angekündigt wurde, dass selbst die, die wieder ins Ausland gehen wollen zu einem laufenden Projekt, da nicht mehr hinreisen sollen, weil da einfach eine Sperre fürs Geld rausgenommen wurde. Mit Reiseverbot ist gemeint, dass die Reisen nicht nochmal finanziert werden in der Richtung. Das heißt, wenn sie reisen wollen, müssen sie es auf eigene Tasche bezahlen, das ist damit gemeint, bevor das missverstanden wird. Keine Sorge, es ist nicht so, dass jetzt die Wissenschaftler quasi im Gebäude festgekehrt werden.

02:13:07 werden und gesagt werden, du bleibst jetzt hier, du musst jetzt hier weiterforschen, sondern dass es nicht finanziert wird. Es beginnt die Selbstzensur und ich würde sagen, insgesamt sind die Menschen nicht nur verunsichert, sondern sogar eingeschüchtert. Die Medizin ist aber nicht das einzige Ziel in Trumps Kampf gegen die Wissenschaft. Der nächste Punkt ist der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen.

Klimaforschung im Visier: Austritt aus dem Pariser Abkommen und Zensur von Klimadaten

02:13:35

02:13:35 Wir werden dadurch über 1 Billion Dollar sparen. Hat ja großartig geklappt bisher, muss man sagen. Also... Weiß ich jetzt nicht. Wenn ich überlege, ist ja allein gestern fast wieder 1.000 Milliarden an Marktkapitalisierung verloren haben an einem fucking Tag.

02:14:05 Direkt danach wurden Websites mit wichtigen Klimaforschungsdaten gelöscht. Vom Verteidigungsministerium, vom Außenministerium, vom Landwirtschaftsministerium.

02:14:17 Wir treffen den Nobelpreisträger Michael Oppenheimer, Chemiker und Klimaforscher. Er ist alarmiert. Es scheint, als wollten sie die Klimageschichte auslöschen und eine andere Geschichte erfinden. Der Kampf ist sehr ernst und ich glaube, Institutionen werden zerstört und Menschen werden infolgedessen sterben. Nicht in einem Bürgerkrieg, aber aufgrund von Fahrlässigkeit und der Unfähigkeit, Probleme im Voraus zu erkennen und sie zu lösen.

02:14:47 Michael Oppenheimer ist 79 Jahre alt. Über 50 Jahre seines Lebens hat er der Wissenschaft gewidmet.

02:14:57 Meine Arbeit bedeutet mir sehr viel. Ich bin nicht mehr so jung. Ich mache mir mehr Sorgen um die nächste Generation. Ich mache mir Sorgen um meine Studenten. Ich mache mir Sorgen... QuellenTV bleibt aber, oder? Ja, QuellenTV ist so oft gebackupt, dann sprechen sie es, wenn plötzlich aus irgendwelchen Gründen ein Virus meinen gesamten Content löschen würde von wegen auf der Webseite. Habe ich genug Backups, dass da nichts passieren kann. Meine jüngeren Kollegen.

02:15:21 Es ist ein ideologischer Kampf. Aus dem Weißen Haus gegen unliebsame Forschung. Allen voran die Klimawissenschaften. Auch hier attackieren Trump und Musk wieder US-Forschungsbehörden, entlassen tausende Wissenschaftler. Hast du auch so einen Deadman-Switch?

02:15:38 Wofür? Ja, wenn ich verschwinden sollte, wird mein Deadman-Switch ausgelöst. Entsprechend ich veröffentliche alle geheimen Dokumente, die öffentlich... Ich hab ja gar keinen... Was soll ich da veröffentlichen? Ich meine, so Quell-TV ist es auch, ist ja public. Es trifft etwa Noah, die zentrale Wetterbehörde, von der viel abhängt. Hurricane-Warnung. Wettervorhersagen, die Leben werden können.

02:15:59 Wir treffen Tom Deliberto. Vor sieben Tagen wurde er bei Noah entlassen, sowie 1300 weitere Mitarbeiter. Die Folgen seien schon jetzt dramatisch.

02:16:11 Wir sind heute weniger sicher als letzten Donnerstag, als alle gefeuert wurden. Die Auswirkungen sind bereits spürbar. Wetterstationen in den ganzen USA haben Meteorologen verloren. Das kannst du dir vorstellen. Das ist so ein immenser Schaden für die gesamte Welt. Heilige Scheiße. Da haben sie früher Wetterbalance steigen lassen. Das geht jetzt nicht mehr, weil sie nicht mehr das nötige Personal haben.

02:16:35 Und diese Daten fließen direkt in unsere Wettermodelle ein, nicht nur in die amerikanischen, sondern weltweit. Warum greift Trump eine so entscheidende Wetterbehörde an? Als konkretes Ziel wurde Noah bereits im Project 2025 benannt, quasi dem Drehbuch für Trumps zweite Amtszeit. Noah sei einer der Haupttreiber der Klimawandel-Alarmindustrie und schädlich für den zukünftigen Wohlstand der USA.

02:17:02 Stell dir halt wirklich vor, dass du so eine Scheiße halt wirklich reinpackst. Ach du Scheiße. Sie sollte zerschlagen und verkleinert werden.

02:17:10 So ein Blödsinn. Das ist völlig wissenschaftsfeindlich. Wir sind keine Klima-Alarmisten, wir sind Klimarealisten. Und wir folgen der Wissenschaft. Wenn sich die Wissenschaft ändert, werden Wissenschaftler auch ihre Einschätzung ändern. Sie versuchen es den Menschen schwerer zu machen, an wichtige Informationen zu kommen. Und dann können sie ihre Propaganda... Also sprechen Sie sich davon, dass Sie mehr Öl und Gas wahrscheinlich fördern können, vermute ich mal. Weil hinter diesem...

USA: Wissenschaftler verlassen das Land aufgrund politischer Entwicklungen

02:17:37

02:17:37 Project 25 sind ja viele konservative Thinktanks dabei, die ja meistens von irgendwelchen Milliardären oder Millionären gefördert werden in der Richtung, dass sie halt noch mehr fossile Ressourcen rausballern können. Das ist so ein bisschen der Plan dahinter. Gander-Maschinen einsetzen, um den Menschen zu verkaufen, was sie wollen. Sie wollen nicht, dass die Menschen frei denken. Sie wollen, dass die Menschen ihnen glauben. Und wenn irgendeine Wissenschaft gegen ihre Interessen verstößt, versuchen sie, sie mundtot zu machen.

02:17:59 Viele Forscher wollen nun die USA verlassen. Wie die Physikerin Nisha Schnepf. Als ich ganz jung war, wollte ich Astronautin werden und Experimente machen. Seit ich zwölf war, habe ich hart daran gearbeitet, hierher zu kommen. Es ist tragisch, dass es sich anfühlt, als müssten wir das Land verlassen, um unsere Arbeit weiterzuführen. Nisha Schnepf will gehen.

02:18:27 Auch Martin Basch und sein Ehemann sehen ihre Zukunft eher im Ausland. Ich habe ein Leben hier. Ich habe einen Ehemann, einen Hund, ein Haus, das ich nun verkaufen muss, weil ich mir nicht leisten kann, es zu behalten, außer ich finde sofort einen neuen Job. Es fühlt sich an, als sei ich in diesem Land nicht mehr willkommen.

02:18:49 Und das ist halt eben der Punkt, da muss man die Leute halt auf jeden Fall irgendwie versuchen zu überzeugen, dann auch herzukommen nach Europa, weil es wäre so ein immenser Win. Jederzeit alles hinter sich lassen, nur um weiter zu forschen. Auch in Deutschland, sagt er. Ein Präsident, der Spitzenforscher aus dem Land jagt. Der Leiter der Max-Planck-Gesellschaft möchte ihnen in Deutschland eine neue Heimat bieten.

02:19:10 Wir sehen, dass wir doppelt so viele Bewerbungen aus den USA haben und es ist auf jeden Fall eine große Chance für den Forschungsstandort in Europa, weil wir eben auf einmal Talente rekrutieren können, die wir unter normalen Umständen so nicht hätten gewinnen können. Aber für die Forschung insgesamt, für die Wissenschaft insgesamt auf der Welt ist es ein ganz klarer Rückschritt, etwas, was mir ganz große Sorgen bereitet.

02:19:39 Im Weißen Haus sitzt ein Mann, der die Freiheit der Wissenschaft verachtet und ihr deshalb den Kampf angesagt hat. Ich hoffe, wir sind uns alle einig, dass die Suche nach der Wahrheit ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gesellschaft ist. Und wenn wir das zerstören, zerstören wir am Ende dieses Land. Und ich denke, der Rest der Welt sollte darüber sehr besorgt sein. Und wenn Sie das mit dem Klimawandel und der öffentlichen Gesundheit tun können, können Sie es mit allem tun.

02:20:12 Der Grund, warum uns das alles so schockiert ist, dass die USA eben noch eine liberale Demokratie waren. Und das ist nur eine Wahl her.

02:20:39 Okay. Äh, ist doch schön, die kostenlose Wissenschaftler für uns. Ja, aber das Problem ist ja, Deutschland hat ja, muss ja erstmal überhaupt da ran, an die ganzen, ähm, an die ganzen Probleme und überhaupt das erstmal einfacher zu machen. Das ist ja die Schwierigkeit. Das ist ja nicht so einfach, dass es einfach geht. Genau. Damit wir jetzt noch das letzte Video für diesen ganzen Wahnsinn bezüglich USA hier zu, äh, zu Ende machen, gucken wir doch das Video von Harry Wolf hier an, würde ich sagen. Äh, der sich noch ein bisschen lustig macht über, über Elon Musk, würde ich halt sagen. Äh, gut. Das könnte auch ganz, ganz witzig werden.

02:21:08 da reinzugucken. So, okay, gut. Rein damit hier. Dreh da meist um, der verheizt sich doch, weiß ich ja nicht ganz hier. Für wie lang? Für die nächsten 60 Minuten. Keine Ahnung, also ich hab ja noch ein paar andere Videos auf Lager hier, wenn ich mir gerne angucken wollen würde. Und daher passt es halt ganz gut rein. Okay.

02:21:37 Das sehen AfD-Wähler genauso wenig bei uns wie die republikanischen Wähler drüben. Leider ja, das ist ja das Ding, da muss man halt rangehen, die Leute abzuholen. Wäre ja machbar, würde ich behaupten. Man muss halt eben da nach und nach reinhauen und die Leute dann abholen. Im Gerichtsprozess hat Trump bisher kassiert. Über 100, mittlerweile über 100 laufen da gegen die Regierung von Trump. Habt ihr das Mask-Video von Vansky schon gesehen, wo Gesteinsbrocken rauskamen? Nein, das hört sich nach irgendeinem KI-Video an in der Richtung. Also, naja.

02:22:06 Ups, sorry, falscher Tapp, ihr seht auch gar nichts hier. Chainsaw for bureaucracy! Chainsaw! Du musst zugeben, oh, die Hintergrundgeräusche hat sich sogar noch dümmer an, ehrlich gesagt. Ja, und damit auch Hallo zusammen. Und ich muss wirklich sagen, dass es seit der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump endlich wieder jeden Tag Bilder gibt, über die man mit etwas... Yay, jeden Tag konnte!

Elon Musk und der Abstieg von Tesla: Eine Analyse

02:22:33

02:22:33 Wie gesagt, ich hätte es lieber, dass es entspannter wäre und ich hier wieder ein bisschen mehr über wissenschaftliche neue Projekte reden könnte im Fokus. Aber mit dem ganzen USA-Ding habe ich ja schon gesagt, wenn Trump halt gewinnt, habe ich permanent keinen Humor zumindest lachen kann. So eben auch über den Kettensägen schwingenden und wie ein kleines Kind jubelnden Elon Musk. Doch der 14-fache und doch gleichzeitig wohl schlechteste Vater der Welt ist halt leider mehr als nur ein superreicher Hörer der Welt in rückter Typ, der halt Macht, worauf er Bock hat.

02:23:01 Denn Musk ist halt gleichzeitig die Kettensäge von Donald Trump, die zuletzt mit, ja, eigentlich einer nach Memes benannten Doge-Behörde links und rechts Menschen entlassen, wieder eingestellt. Also richtig gehört, 14-facher Vater. Ja, richtig. Einer der Kinder, also so hatte ich was von einem der Kinder, hatte ich mal gehört, dass wohl angeblich die Nachricht, dass man mehr Geschwister haben würde, man teilweise mehr durch die Medien mitbekommen würde, als durch die Eltern selber.

02:23:30 Ich weiß nicht mehr genau, von wem ich das gehört hatte. Ich muss kurz nochmal nachgucken, wer es nochmal war. Aber halt eben, das ist tatsächlich auch ziemlich wirrwohlen. Ich will gar nicht wissen, wie die Familientreffen da ablaufen sollen. Wieder entlassen und wieder eingestellt hat. Teilweise eingestellt hat. Ganze Behörden sind dabei faktisch vernichtet worden. Und auch wenn Gerichte jetzt eingreifen, ein Großteil des Schadens ist jetzt angerichtet. Mit nicht absehbaren Folgen für die Zukunft der Menschen im Land.

02:24:01 Seine Ex konnte ihn auch nur über Twitter erreichen. Stell dir mal vor, du versuchst über Twitter irgendwelche familiären Sachen dazu, Claire. Hilfe. Aber keine Sorge, die Amerikaner, die wird das alle schon bald nicht mehr stören. Denn wenn man aktuelle Meldungen aus den USA für voll nehmen kann, gibt es eine Lösung für den aktuellen Schmerz, den viele Menschen im Land schon spüren.

02:24:31 Keine Überraschung, dass Donald Trump das Bildungsministerium eher beschädigen möchte in der Richtung, wenn natürlich die Leute weniger Bildung haben, fallen sie eher auf seinen Populismus rein. Genau. Was man aber gar nicht erlaubt ist, das ist Kongressaufgabe, also Dekrete dürfen das nicht mal. Das ist also auch tatsächlich ein ziemlich garantierter Niederlage vor dem Verfassungsgericht. Donald Trump will unter anderem auch das Bildungsministerium auflösen.

02:24:58 Wer braucht schon organisierte Schulen, einheitliche Lehrpläne, gemeinsame Ausbildungsziele und Fortbildungen für Personal? Wenn ihr eine Liebe in sich spürt fürs eigene Land.

02:25:15 Denn Trumps Idee ist, die Bildung zurück in die Hände der Bundesstaaten zu legen. Was eine geniale Idee ist auf jeden Fall, dass die Bundesstaaten wieder zurückgeben zu wollen, wenn da einige sehr, sehr hardcore christlich fanatisch sind, evangelikale sind. Was man aus deutscher Perspektive und Erfahrung als dumme Idee bezeichnen könnte. Aber hey. Ist jetzt gut.

02:25:39 Und wisst ihr, eigentlich wollte ich mal in einem großen Video all den Wahnsinn eben zusammenfassen, der... Das ist vielleicht nicht, Wolfis, naiv Einwurf gerade, als jemand, der selber dokumentiert bei sich gerade die Notizen dazu und versucht, das mit den USA-Wahnsinn auf dem Schirm zu haben. Das ist echt ein... Kannst du eigentlich zwei Angestellte einstellen dafür. ...die Amerikaner so erfasst, weil es ein guter Blick in eine mögliche Zukunft für uns ist. Aber jeden Tag passiert so viel Bullshit.

02:26:09 dass man halt nicht mehr hinterherkommt. Daher lasst uns lieber heute einfach mal nur über Elmo, also Elon Musk, reden. Denn der ruiniert derzeit nicht nur die Vereinigten Staaten und zeigt, wie unfähig er eigentlich in diesem Job in dieser Doge-Behörde wirklich ist. Nee, nee, der vernichtet nebenbei auch noch sein eigenes Image. Und das der Firma, die ihn eigentlich erst dahin gebracht hat, wo er heute ist, nämlich Tesla. Jesus!

02:26:37 The Tigard Police Department believes someone began firing shortly before 2 in the morning. Investigators discovered that at least seven shots were fired, shattering the dealership's windows and damaging three cars, including this green Cybertruck. One bullet even went through an office wall and into a computer monitor. While police have not confirmed a motive for the crime, it happens amid a trend of Tesla cars and dealerships being targeted in Oregon and across the nation.

02:27:06 Ich frage mich nur, warum der Tesla-Wert so am abstürzen ist momentan. Ich weiß auch nicht, woran das liegen könnte. Das ist echt ein Rätsel.

02:27:15 Aber mal abgesehen von den sehr amerikanischen Lösungen für Probleme gilt auch für uns. Keiner will mehr Teslas kaufen. Laut dem Kraftfahrtbundesamt gingen die Neuzulassungen der schicken, aber gleichzeitig sehr teuren Elektroautos zum Vergleich zum Vorjahr um satte 76,3% zurück. Gleichzeitig stieg jedoch die Zulassung von Elektroautos generell in der gleichen Zeit um satte 30,8%. Oder anders gesagt in einem stark wachsenden Markt. Mit großer Nachfrage hat der weltweit bekannteste...

02:27:44 E-Auto-Bauer. Nur ein Viertel der Autos verkauft im Vergleich zum Vorjahr 2024. Im Februar wurden gerade einmal 1429 neue Teslas zugelassen. Im Februar 2004... Ich bin sehr gespannt auf März und April, ob wirklich das neue Variante vom Tesla war, ob das irgendeinen Unterschied machen wird bei den Zahlen. Ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass es einen großen Unterschied ausmachen wird. 24 waren es noch 6038. Was ist da dazwischen passiert? And I just want to say thank you.

02:28:13 Ja, keine Ahnung, was es halt sein könnte. Das ist echt ein Rätsel.

02:28:24 Ja man, Optimismus ist auf jeden Fall da, muss man sagen. Die optimistische Zukunft hier läuft ja großartig. Und das kann halt wirklich ein Bild aus 1984 sein, das wird keinem auffallen. Ah, ja, stimmt, das ist passiert.

02:28:53 Elon Musk hat auf offener Bühne den Hitlergruß gezeigt und sich in den deutschen Wahlkampf eingemischt auf der Seite der Nazi-Partei AfD. Seitdem zweifeln viele Menschen am verrückten Milliardär und anstatt viele neue Autos zu verkaufen, wurde ein anderer Artikel rund um Tesla zum Kassenschlager. Ein Sticker, auf dem steht, ich hab das hier alles gekauft, bevor Elon verrückt wurde.

02:29:16 Das ist einfach komplett absurd. Und viele versuchen derzeit ihre Teslas auch wirklich loszuwerten und auf andere Autos umzusteigen. Das Problem ist aber nur, es gibt aktuell keine wirkliche Nachfrage nach gebrauchten Teslas. Ich persönlich kenne Tesla-Besitzer, denen ganz, ganz klar gesagt wurde, dass ihr Auto eigentlich derzeit keine Käufer finden wird. Das hat zum einen was mit der Marke Tesla an sich zu tun, aber auch generell damit, dass die Technologie im E-Auto-Segment halt sich wirklich derzeit rasant weiterentwickelt.

02:29:45 Ist immer so ein bisschen die Schwierigkeit, weil, das stimmt ja auch wirklich, es ist so viele Weiterentwicklungen, wenn es um die Reichweiten geht, wenn es um Akrochemie geht und die weiteren Verbesserungen dort geht, vom Entertainment werden besser, alles Verbrauch geht weiter runter, ist halt nicht so einfach da. Das haut da auf jeden Fall mehr rein als bei dem Verbrenner, wo Weiterentwicklungen halt eher überschaubar sind, weil einfach technologisch kaum was rauszuholen ist. Bei dem E-Auto ist halt viel rauszuholen. Also, naja.

02:30:09 Dadurch werden gebrauchte E-Stromer aus der ersten Generation oder noch zweiten Generation schon fast obsolet, weil sie mit aktueller Technik im Vergleich Preis-Leistung nicht mehr mithalten können. Dazu kommt erschwerend, dass gebrauchte Stromer meistens immer noch ein großes Preisschild haben, für das man durchaus auch schon Neuwagen aus dem Verbrenner-Segment bekommt. Ja, da passt halt Preis-Leistung einfach noch nicht zusammen.

02:30:32 E-Autos sind halt eben immer noch sehr, sehr teure Spielzeuge. Ich fand es bei dem ja auch witzig, weil diese ganzen Tesla-Sachen, da gab es nämlich von einer Stunde ein Update, was quasi rauskam, als ich schon live war, wo Donald Trump wohl gesagt haben soll, dass er verspricht, einen Tesla zu kaufen. Wo er halt gesagt hat, von wegen hier, dass die ganzen Linksextremisten, Verrückten und sowas versuchen quasi illegal...

02:30:59 Und gemeinsam Tester zu boykottieren. Was ich übrigens witzig finde, dass man illegal boykottiert somehow. Wie auch immer das funktioniert. Aber ja, weil ich mein...

Tesla's finanzielle Situation und Elon Musks Einfluss

02:31:11

02:31:11 Es ist halt stark gestiegen zu der Wahl, aber es ist halt nun mal so, es ist jetzt schon niedriger als vor sechs Monaten. Es gibt noch einen Wert, ich glaube 210 ist das, 210 Dollar, der quasi der tiefste Wert insgesamt wäre, aber es ist fast der tiefste Wert jetzt schon. Und angenommen, dass es heute und morgen noch weiter abstürzen sollte, falls das der Fall ist, dann sind quasi alle Gewinne weg davon, die man sich geholt hatte. Und dann crasht es auch wirklich hart, hart. Das ist dann auch vorbei.

02:31:38 Wahrscheinlich dann erstmal für die nächsten zwölf Monate. Durch so richtig klassischen Leasingfahrzeugen. Einfach, weil eben das erste Preisschild so groß ist, dass man es nicht wirklich packen möchte. Und wisst ihr, warum das so ist? Tesla machte vor Steuern zum Beispiel im Jahr 2022 mit jedem verkauften Auto 14.380 Euro Gewinn. Inzwischen ist die Zahl zwar deutlich geschrumpft, dürfte aber pro Auto immer noch bei ungefähr 3.000 Euro liegen.

02:32:07 Oder anders gesagt, Teslas waren schon immer im Preis-Leistung-Spektrum kein richtig guter Deal. Da ging es halt auch immer um die Lust an der Technik und dem Unterstützen eines Umdenkens in der Mobilität.

02:32:22 Meine Frau fragt mich gerade, ob wir einen billigen Tesla als Akkuspeicher in den Garten stellen können. Ich meine, alte Tesla-Akkus oder generell alte E-Auto-Akkus werden ja für den Zweck auch genutzt. Der Gedanke von deiner Frau ist da nicht abwegig tatsächlich. Das wird gemacht. So Do-It-Yourself-Lösungen sind gerne mal mitgebrauchten E-Auto-Akkus, weil die können für so einen Zweck genutzt werden. Kann Sinn ergeben. Wenn du halt fairerweise eine Ahnung davon hast, natürlich von dem Thema, musst du ein bisschen aufpassen. Aber haben einige schon gebracht, ist ja preislastungsmäßig ein guter Deal.

02:32:51 Aber auch das fällt halt jetzt weg. Und wenn man bedenkt, was ich alles gerade gesagt habe, dann reicht es, nochmal den Clip von vorher zu nehmen, mit einem leichten Edit. Hab gehört, dass Second Life für E-Auto-Akkus noch nicht legal ist in Deutschland. Du meinst zu einem bestimmten Kontext, weil Second Life in Deutschland mit E-Auto-Akkus gibt es schon seit fünf Jahren. Also das erste Testprojekt, was ich gefunden hatte, damals war 2020, als Pilotprojekt in Heilbronn.

02:33:18 Also das ist schon, das ist schon lange ein Ding. Das macht man schon Dutzend Mal in Deutschland. Im größeren Stil. Vielleicht meinst du aber im privaten Kontext, aber das ist dann immer so Do-It-Yourself-Kram. Sollte also, mir wäre jetzt gerade keine, keine Limitation bekannt, warum, also für Leute, ich weiß was Second Life bedeutet. Second Life soll einfach nur wirklich heißen wortwörtlich zweites Leben. War halt als Auto gedacht gewesen und dann als Heimspeicher. Und ja. Dann reicht es nochmal den Clip von vorher zu nehmen. Mit einem leichten Edit. Und dann...

02:33:47 Kann man diese Frage hier stellen. Herr Musk, zeigen Sie doch bitte mal, in welche Richtung der Aktienkurs von Tesla gerade zeigt. Okay, Bruder. Okay, das ist witzig. Genau, seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie... Das ist tatsächlich das Witzige, das ist schon sehr lustig. ...ein Drittel an Wert verloren. Und sie stürzt aktuell immer weiter ab. Zum einen ist halt sicherlich, dass auch der Gewinnmitnahme von Spekulanten geschuldet, die zum Jahres...

02:34:15 Das würde ich halt auch behaupten. Also deswegen muss man halt sagen, ja, es ist trotzdem niedriger, als es noch vor einer Weile war. Ist so. Nur man muss halt klar betonen, natürlich der komplett absurde Anstieg nach der Wahl ist halt auch, sagen wir mal, nicht ganz irrelevant bei der Thematik. Jetzt sollte man jetzt auch nicht kleinreden. Ich gehe aber halt stark davon aus, weil der Druck halt immens ist auf Tesla, dass dieser Abwärtstrend weitergehen würde, ehrlich gesagt. Davon gehe ich jedenfalls aus. Aber was ist das Video? Das Video ist von gestern.

02:34:42 Äh, gestern. Wahrscheinlich hat er dann vorgestern das aufgenommen und das ist dann ja nochmal 15% abgestürzt. Erneut. ... den Wert der Tesla-Aktie gewaltig nach oben gepusht haben. Aber zum anderen ist es natürlich auch sicherlich den schlechten Zahlen Teslas geschuldet. Fast in ganz...

02:34:55 Wie kann man eigentlich von Gewinn auf Preis-Leistung schießen? Habe ich auch nicht ganz verstanden, weil er hatte so ein bisschen, glaube ich, die Preis-Leistung für den Kunden verwechselt mit der Profitabilität vom Fertigen der Fahrzeuge, was ja bei manchen Marken wirklich ein Problem war, dass die gefühlt sogar teilweise Minus gemacht hatten in einzelnen Modellen. Das ergab für mich jetzt auch nicht so viel Sinn, gerade was er da reingeworfen hatte, aber naja.

02:35:16 Dass man durchaus vergleichen kann, wie viel Gewinn macht ein Automobilhersteller pro Fahrzeug, wenn das verkaufen würde, ist ja eine Metric, die man gell nutzt, zu vergleichen. Nur, das hat er dann genutzt als Datensatz, der valide ist, für eine Interpretation, die keinen Sinn ergibt. Das ist tatsächlich ein bisschen schwierig. Und zum anderen ist es natürlich auch sicherlich den schlechten Zahlen Teslas geschuldet. Fast in ganz Europa brechen die Zulassungszahlen ein. Und auch in China zum Beispiel halbierten sich die Zahlen von Tesla. Also Lupe?

02:35:45 Der Artikel hat bestimmt auch gezeigt. Der Gesamtmarkt im Reich der Mitte um 80% im gleichen Zeitraum wuchs. Tesla schrumpft in boomenden Märkten. Und das ohne, dass der Konzern irgendwas an seinem Produkt geändert hat. Also liegt es wirklich an Musk. Der einzig große Absatzmarkt, den der Milliardär in letzter Zeit mit seinem Engagement für Tesla erschließen konnte, ist das US-Militär.

02:36:12 Das soll angeblich 400 Millionen Euro für Cybertrucks ausgeben. Ihr wisst schon, diese Allwetter, Allterrain... Es ist schon so, wenn der Hersteller über 10k Gewinn pro Auto macht, zahlt der Kunde halt 10.000 mehr und das macht dann Preisleistung halt kaputt. Nee, gar nicht. Preisleistung misst du nicht nach der Gewinnmarge des Automobilherstellers. Preisleistung misst du halt entsprechend nach dem, was du bekommst als Kunde. Das ist einfach die Realität. Also das ist eine Metric, die nutzt keiner. Das ist keine Kennzahl, die du irgendwo sehen wirst in den Wirtschaftsberichten.

02:36:39 Und auch eine sehr unlogische Aussage. Klar, man kann darüber streiten, das ist natürlich ganz praktisch, wenn zum Beispiel dein Preis weiter runtergehen würde, weil sie so eine hohe Marge haben, theoretisch. Aber es wurde ja erstmal angesprochen, dass ja, wenn du halt natürlich mehr Spielraum hast, kannst du gegen deine Konkurrenz weiter mit dem Preis runtergehen, weil für mich die Konkurrenz dann vielleicht schon früher in den Minus gehen würde, im Minusbereich gehen würde. Also, naja. Den der Milliardär in letzter Zeit mit seinem Engagement für Tesla erschließen konnte.

02:37:07 ist das US-Militär. Das soll angeblich 400 Millionen Euro für Cybertrucks ausgeben. Das soll wieder zurückgerudert worden sein, die Sache. Das ist mittlerweile schon outdated. Das ist, glaube ich, eine Woche später zurückgerudert, weil das wohl nicht beabsichtigt war, angeblich, hatte ich noch gelesen. Ich greife es wahrscheinlich gleich auf. Ihr wisst schon, diese Allwetter, Allterrain, super Sonderfahrzeuge von Tesla.

02:37:36 Ich denke, auch wenn du Tesla-Fan bist, ich glaube, man kann eingestehen, der Cybertruck ist jetzt nicht so unbedingt die beste Herangehensweise. Oh, das muss aber richtig wehtun. Ja, es ist halt wirklich allwetterfähig hier.

02:38:12 Was zum Fick war dein Plan, my guy? Als du das damals... Boah! Warum versuchst du mit deinem Cypher aus dem Wasser rauszuf... War das aus Neugierde gerade das Navi, das sich einfach automatisch in den Fluss reingeschleuert hat aus Neugierde? Ja, das Ding wird zu schwer sein, vermute ich mal. Das müsste leichter sein.

02:38:42 Ich vermute ich mal gerade bei dem Boden-Typ hier. Hier kommt ein Cybertruck, der einen großen Splash macht.

02:38:53 Oh, ich weiß nicht, was falsch ist mit dem Auto, aber es klingt, wie es etwas süßes ist.

02:39:22 wortlos gelöscht wird. Und die Kritiker bekommen als Belohnung auch eher einen dauerhaften Banner aus den Foren und keine Hilfeleistung. Ja, und das passt natürlich eben auch in die Auslegung von Elon Musk's Version von Meinungsfreiheit. Fun Fact, er soll zum Beispiel auch in China nachgefragt haben, ob die staatlichen Zensurbehörden dort nicht auch Kritik an Tesla und Produkten von Tesla löschen könnten.

02:39:44 Das könnte ich mir halt wirklich auch vorstellen, ehrlich gesagt, dass er das bringen würde. Das habe ich nicht mitbekommen, muss ich zugeben. Gleich mit quasi, wenn sie eh schon die Leute ausfiltern, die den Staat kritisieren. Und übrigens, Musk's eigene KI, Grock, welche inzwischen die Leiche von Twitter verwaltet, löscht in laut Medienberichten zeitweise ganz automatische Kritik an Musk und Trump aus den sozialen Medien, beziehungsweise aus X heraus. Nochmal.

02:40:12 Musk und Trump waltet. Löschte laut Medienberichten zeitweise ganz automatische Kritik an Musk und Trump aus den sozialen Medien, beziehungsweise aus X heraus. Erst als Journalisten nachfragten, beteuerte man, dass man den Bug jetzt beheben werde. Aber seien wir mal realistisch. Alles ein Bug natürlich, das ist kein Feature, vertrau mir Brudi. Wenn man halt die beschimpft und kritisch... Ich bin auch gerade ein bisschen irritiert, muss ich gerade dazu sagen, weil der Artikel, der ja gerade gezeigt hat, so gerät doch gar nicht, was er sagte, oder bin ich gerade Banane?

02:40:40 Ja, es lässt da manche Informationen aus, aber es löscht doch die Inhalte per se jetzt erstmal. Das ist halt ein bisschen andere Formulierung für die Beschreibung, die er gerade zeigt. Deswegen bin ich kurz ein bisschen irritiert. Wack, jetzt beheben werde. Aber seien wir mal realistisch. Wenn man halt die beschimpft und kritisiert, die Maske halt auch nicht mag, sind allesamt Handschuhe ausgezogen. Alles ist erlaubt. Alles. Aber wenn du ihn oder Donald Trump kritisierst, dann wird zens...

02:41:05 Ja genau, das klang für mich auch wie Chiwara gerade fragt hier. Krog verwaltet X, also als ob halt quasi die Posts auf Twitter quasi von Krog gelöscht werden würden, so als Moderationsbot in der Richtung, was mich halt irritieren würde. Aber es ging mehr um die Nicht-Anzeige oder das Weglassen von Informationen. Das habe ich halt im Moment auch komplett falsch interpretiert. ... dass alles zu spät ist. Oder anders interpretiert.

02:41:26 Ja, wir haben alle staatliche Zensur eingestellt. Deswegen haben wir alle Informationen bezüglich gay oder dass Leute schwul sind und co. entfernt. Haben damit auszusehen, das Flugzeug, das eine der Atombomben in Japan abgeworfen hat, die Information dazu gelöscht und beabsichtigt. Oder auch von manchen Soldaten die Information entfernt, weil sie einfach gay als Nachnamen hatten. Weil wir die Zensur gestoppt haben. I guess.

02:41:52 Und nein, nicht Kronk verwaltet Twitter, weil das würde mir auch leid tun, weil Kronk ist mir ein bisschen zu stabil, um so eine schlimme Aufgabe übernehmen zu müssen. Ja, in den USA nennt man sowas False Advertising. Aber gut, wäre Mager, wäre die AfD zum Beispiel auch, keine Sekte, dann wüssten auch die Leute, dass sie wirklich langsam sicher sich Sorgen machen müssen, weil... Kronk ist eine KI von Elon Musk, nicht Kronk! Kronk!

Elon Musk: Macht, Einfluss und finanzielle Strategien

02:42:17

02:42:17 Was machen jetzt diese ganzen Magers, wenn Musk keinen Bock mehr auf sie hat? Aber gut, aktuell juckt es sie halt noch nicht, ne? Weil das Ganze ist halt eine große Sekte. Und deswegen haben sie auch aktuell noch keine Magenschmerzen. Das ist mit Elon Musk ein nicht gewählter Milliardär. Im Endeffekt über Wohl und Verderb, der komplett...

02:42:36 Das fand ich auch geil. Elon Musk hat nämlich auch mal gesagt, von wegen, es kann ja nicht sein, dass das nicht gewählte Bürokraten quasi die Kontrolle an sich reißen würden in Behörden und Co. Und quasi als ungewählte Bürokraten alles durchsetzen würde, während er ungewählter Bürokrat ist. Letten USA mitentscheidet. Er entscheidet, welche Ministerien existieren. Er entscheidet, was wichtig ist und was nicht. Er ist in den höchsten Gremien mit dabei, ohne jemals vom Volk dafür autorisiert worden zu sein. Er ist ein Oligarch.

02:43:05 wie er im Buche steht. Ja, der wird richtig getraint, der Swarm, sehe ich gerade. Also, da ist der, der Sumpf wird quasi wirklich trocken gelegt. Fehlt noch ein bisschen was, würde ich sagen, noch so gute paar Dutzend Prozent, würde ich sagen, aber, oder Prozentpunkte, aber wir kommen so langsam der Sache ein bisschen näher.

02:43:36 Weiß ich jetzt nicht, bin ich jetzt skeptisch?

02:44:07 Und er macht seinen Job auch noch verdammt schlecht, denn Musk hat unter anderem auch sehr viele IT-Experten entlassen in letzter Zeit und hat die Infrastruktur im IT-Bereich der US-Regierung zu einem Haus mit vielen offenen Türen für Hacker gemacht.

02:44:32 Ich hab von dem Witz mit Lindemann noch nicht den Filter aktualisiert hier gerade zwischendurch. Gimme a second, ich muss kurz den Plur anpassen. Well shit, das ist ein Problem. So, jetzt.

02:44:56 Unter anderem liegt ja auch die komplette Liste aller Mitarbeiter, die für Musk... Ich habe das dumpfe Gefühl, da waren ein paar Leute ein bisschen angepisst gewesen. Und ich bin auch ganz ehrlich, das ist die Form von, ähm, sagen wir mal, nachtragend sein und, wie sagen wir mal, Patty auf Deutsch, die ich auch bei mir selber vorstellen könnte.

02:45:22 Das kann ich mir tatsächlich vorstellen. Elon Musk kann nicht Präsident werden aktuell, nein. Also wenn man die Regeln nicht ändern würde, kann er nicht, weil er in Südafrika geboren ist und muss in den USA geboren sein. Könnte theoretisch die USA versuchen, das zu ändern natürlich, ja. Aber ich sag deswegen bewusst noch nicht. Kann der Sohn, äh, kann sein, theoretisch. Ich weiß gar nicht, ist er in den USA geboren? Weiß ich gerade gar nicht. Inklusive was diese Leute wirklich verdienen. Und...

02:45:50 Das ist ja eh ein Witz in sich selbst. Denn Musk tönte immer groß, dass seine Doge-Mitarbeiter ohne Lohn arbeiten würden. Quasi zum Wohle der USA. So viel dazu. Die Wahrheit ist jedoch, seine teilweise pubertären Kryptobrows und frischen Uni-Absolventen verdienen. Kleiner Funfact, einer der zentralen Figuren bei Doge und Co., der für Trump arbeitet, hatte den Online-Nicker Big Balls.

02:46:15 Und das ist, glaube ich, so ungefähr das Niveau, was man auch erwarten kann, entsprechend von diesen qualifizierten Leuten. Seine teilweise pubertären Kryptobrows und frischen Uni-Absolventen verdienen richtig, richtig viel Schotter. So hält zum Beispiel ein Typ, der geholfen hat, USA zuzulegen, im Jahr über 160.000 US-Dollar. Schmeckt, würde ich mal sagen? Also das Doppelte. Das Doppelte des durchschnittlichen Jahreseinkommens in den USA. So viel zum Thema, kein Lohn für geleistete Arbeit.

02:46:44 Das ist nicht viel. Also wenn du sagst, dass du 0 Dollar bekommst, dass du dann 167.000 Dollar bekommst, würde ich sagen, ist schon viel. Ist jetzt nur so meine Meinung persönlich, die ist vielleicht kontrovers, aber... Aber hey, hey, wenigstens Elon Musk selbst. Der bekommt ja kein Gehalt. Der profitiert nämlich nur von gewaltigen Verträgen für seine Konzerne, die von der US-Regierung abhängig sind. Egal, ob es Tesla ist oder vor allem eben SpaceX.

02:47:07 Was auch sonst? Allein die Raketenbauer haben seit 2008 gut 20 Milliarden US-Dollar erhalten.

02:47:16 Ja gut, das steht 38 Milliarden, vielleicht hat er eine andere Zahlung woher gezahlt, oder? Warte mal. Ah ne, das ist für alle wahrscheinlich. Noch mal kurz, noch mal kurz. Oder vor allem eben SpaceX. Was auch sonst? Allein die Raketenbauer haben seit 2008 gut 20... Ah, nur die Raketenbauer. Okay, verstehe. Alles klar. 38 Milliarden für alles, 20 Milliarden dafür. Okay, ergibt Sinn. Deswegen ist auch 500 Fragen an die NGOs auch wichtig, denn da kriegen ja Leute auch Geld, die es nicht angeben oder sagen, sie kriegen nix.

02:47:44 Dann verlieren die NGOs ihren Status oder ihre Begünstigungen im Allgemeinen. Du hast Veröffentlichungstransparenzpflichten bei Vereinen und bei den meisten NGOs. Das ist einfach Blödsinn, Coinbot. Nur weil du die Berichte nicht liest, heißt es nicht, dass sie es nicht angeben. ... sich Milliarden US-Dollar erhalten. Laut der New York Times stehen zudem 100 neue Verträge für 17 Musk-Firmen in der Pipeline mit einem Volumen von weiteren 3 Milliarden US-Dollar.

02:48:09 Und Elemas darf ganz nebenbei die Leute auf Effizienz überprüfen, die seine Unternehmen eigentlich kontrollieren sollen.

02:48:37 krassesten Erfolge von Millionären oder Milliardären, weil das natürlich das am ehesten Geld reinbringen würde, das IRS zu verstärken und viel mehr Befugnisse zu geben und auch eben von der Digitalisierung vor uns treiben, wäre eigentlich das Beste, was man machen könnte, würde man meinen. Zum Beispiel die Behörde für Straßenverkehrssicherheit, die Unfälle von selbstfahrenden Teslas untersucht. Oder zum Beispiel lokale Behörden, die immer wieder von belastetem Wasser aus Tesla und SpaceX-Fabriken warnen. Ja, und im Endeffekt könnte jetzt alle Kontrolleure von Musk...

02:49:06 Eines sicher wissen, wenn sie dem Milliardär und seinen Interessen im Wege stehen, dann wird dieses sie sicherst ineffizient labeln und dann ihre Entlassung fahren lassen. Aber es gibt auch die andere Seite. Denn trotz all dieser Macht spürt Musk seinen Wahnsinn schon auch im Geldbeutel. Also zumindest, wenn er einen hätte. Der Milliardär hat nämlich eigentlich wirklich, wenn man ehrlich ist, kein reales Einkommen, kein belastbares Vermögen.

02:49:32 Er hatte mal Einkommen bekommen mit irgendwelchen Boni und sowas in der Richtung, aber das ist ja der Punkt, den ich vor, glaube ich, einer Stunde mal angesprochen habe, dass wenn du in der Größe unterwegs bist, Richtung so Millionär, Milliardär, dass du halt sehr einfach haben kannst, wirklich Kredite aufzunehmen für deine Lebenshaltungskosten, die einfach mit deinem Portfolio als Sicherheit genutzt werden, weil der Wertgewinn von den Aktien zum Beispiel oder von den Immobilien wäre halt höher, ist halt höher.

02:49:58 als wenn du das rausnehmen würdest, das Geld, und dann mit dem Geld von deinen Aktien das bezahlen würdest. Gibt es mehr Sinn, dafür den Kredit aufzunehmen, weil die Zinsen so niedrig sind, mit Blick auf die Inflation zum Beispiel auch, dass ich das mehr rechnen würde?

02:50:15 In der Dimension wird das sehr häufig gerne gemacht. Wir haben dazu ja schon mehrere Dokus gesehen, die es versucht haben zu erklären im Detail. Das wirkt auch auf mich so ein bisschen fast schon nachvollziehbar, warum man das tut. Wenn man halt eben nicht die Sorge hat, dass plötzlich deine Werte komplett zusammenbrechen würde. Und die Sicherheit von dem Collateral und Co. dahinter ist ja, hab ich ja mal, ich hab die Zahl 120 bei Elon Musk im Kopf, aber ich weiß nicht wieso.

02:50:38 Dass wenn der Wert bei 120 Dollar landen würde, dass dann entsprechend die Banken Gelder verlangen würden, dann gezwungen wäre, Aktien zu verkaufen, um es zu finanzieren. Aber das ist, glaube ich, Halbwissen. Die Zahl habe ich nur irgendwo mal gehört und ich bin mir nicht mehr ganz sicher, warum. Das Geld besteht aus Krediten, die er mit Aktienbesitz absichert. So bezahlt Musk halt keine Steuern oder kaum Steuern, weil er ja auch kein Einkommen hat. Er hat nur abgesicherte Schulden.

02:51:06 Es ist ein Schlupfloch. Das ist nämlich auch der Punkt, weil wenn du deine Aktien verkaufen willst, setzt du halt minimal Steuern darauf, Kapitalertragsteuer oder wie es halt in den USA da heißt. Und wenn du das mit dem Kredit machst, hast du diese Steuern nicht. Das war, glaube ich, der Grund, warum die meisten das machen.

02:51:24 Ja, mit all diesen Rechnen hast du, meine ich, ein Drittel oder ein Viertel, ein Viertel für die, ähm, an Gesamtkosten für den gesamten Prozess. Das wurde auch mal vorgerechnet und gezeigt und das ergibt auch Sinn. Kann das auch in Deutschland funktionieren? Meines Wissens nach geht das auch in Deutschland in einer gewissen Form. Nicht eins zu eins wie in den USA, aber auch in Deutschland für die ganz Reichen ist das möglich. Ich könnte mich irren, aber so habe ich es im Kopf gerade, dass es auch in Deutschland möglich ist. Ich bin halt nicht ansatzweise in so einer Dimension, dass ich das aus erster Hand erklären könnte. Eigentlich ist das im Kern schon genial. Doch das ist eben auch...

02:51:53 riskant, weil natürlich dieses Vermögen dann abhängig ist vom Börsenwert der gehaltenen Aktien. Und weil vor allem Tesla aktuell ordentlich abschmiert, hat der Milliardär... Wie gesagt, das alleine heißt noch nicht so viel, weil es ist halt, die Gewinne sind jetzt verloren gegangen und es ist wieder auf das Niveau vor der Wahl gefallen. Wenn es jetzt noch weiter fallen sollte, dann ist es wirklich ein immenser Schlag. Wenn es sich jetzt wieder einpendelt und vielleicht heute und morgen dann wieder 5%, 6% zurückholen würde, dann wäre es quasi...

02:52:20 Es wäre mir noch ein harter Schlag, aber jetzt nicht irgendwie so nach dem Motto, dass er jetzt wirklich stark darunter leiden würde. Weil ob es jetzt 400 Milliarden oder 300 Milliarden Dollar Vermögen in der Form ist, sind wir mal ganz ehrlich, das spielt in der Realität dann auch noch kaum eine Rolle. Da geht es nur noch darum, wer den größeren Penis hat, mehr oder weniger, bei den Milliardären untereinander. Das sind solche Dimensionen, das kann man ja kaum visualisieren. Der und seinem theoretischen Vermögen inzwischen mehr als 100 Milliarden US-Dollar.

02:52:48 einfach verloren. Ich denke mal, es juckt ihn eigentlich wenig, weil sein aktuell geschätztes Vermögen von weit über 300 Milliarden US-Dollar immer noch eine Summe ist, die halt kein normaler Mensch mehr realistisch erfassen kann. Und Musk hat mit diesem Geld halt nicht nur viel mehr weiteres Geld erzeugt, sondern hat sich halt vor allem eins gekauft. Macht. Er beherrscht zum Beispiel mit X das zentrale Organ der Kommunikation im rechten bis rechtsextremen Raum.

02:53:15 Muss man ja ganz klar sagen, der Machteinfluss ist halt real, weil auch wenn er da Gelder bluten, also wenn er bluten sollte vom finanziellen her, dass es immer noch viel Einfluss hier ausüben kann. Und das kann man auch nicht ganz nur schätzen. Maske wird bald noch viel reicher sein, weil, aus Neugierde, warum? Weil die Annahme, dass zum Beispiel die Rechtsaußen oder die Trump-Wähler großartig ins Tesla fahren werden, ist eher unwahrscheinlich, würde ich behaupten.

02:53:36 Starlink-Deals werden gerade abgesagt flächendeckend in vielen Regionen, gerade wegen der Unsicherheit der US-Regierung und Co., Kanada wie auch in Europa. Einige der Tesla verliert ja auch an Einfluss gerade, Neuralink ist ja noch nicht so weit in der Richtung, also warum? Würde mich gerade interessieren. Kontrolliert mit Starlink zum Beispiel, die Internetanschlüsse von über 4 Millionen Menschen auf der Welt, unter anderem auch der ukrainischen Armee. Er hat ein eigenes KI-Unternehmen aufgebaut, welches inzwischen die Technologie lief.

02:54:05 Wobei ich gar nicht weiß, gibt es eigentlich offizielle Kosten, wie teuer die Token sind bei Krog? Das weiß ich gerade gar nicht. Ob das jetzt im Vergleich zu JetGBT oder DeepSeek oder Claude oder wie die alle heißen, ob das teuer ist in der Richtung. Weil ob der jetzt auch Geld verbrennt oder Geld damit verdient. Weil es kommt ja sehr stark darauf an, ob das Modell halt eben auch, sagen wir mal, Gewinne erwirtschaften wird oder auch massive Minus ist. Mit der seine Doge-Behörde dann wiederum auch die regulären US-Behörden irgendwann mal voll...

02:54:32 Hört sich dumm an, aber Bauchi, Bauchi, bei Twitter haben doch auch alle gesagt, ist doch wie dumm der Deal war. Naja, fairerweise, der Deal war ja auch dumm gewesen. Klar, er kann halt das Geld, er kann das Geld auffangen in der Richtung, wie Schaden das auslöst, äh, so wie, er kann das auffangen, weil er so viel Geld hat natürlich, aber es geht ja darum, dass das ja alles eher, ähm, trotz allem für seinen, seinen...

02:54:50 Net Worth Minus ist, aber die Macht ist es natürlich trotzdem wert. Das ist ja nochmal, sagen wir mal, quantifizierbarer Vermögen versus halt Machteinfluss, der nicht ganz so quantifizierbar ist. Weil aktuell juckt das mit Twitter eben auch nicht so sehr, würde ich auch mal argumentieren. Das juckt ihn erst, wenn diese 120 Dollar erreicht werden, behaupte ich. 30 Dollar, Leute, ich meine nicht die Kosten für den Kunden, sondern die Kosten, wenn du... Hat Krok auf einer API?

02:55:15 Weil du kannst halt eben das auf Firmen übertragen und dann bezahlst du halt eher nach Tokens in der Richtung und nicht nach diesem ordentlichen Kosten, wie jetzt ein Privatkunde es machen würde. Je nachdem, wie viele Anfragen du stellst, das kann dann sehr viel günstiger, sehr viel teurer sein, je nach Anwendungsfall. Das meine ich gerade damit. So Kosten pro Million Tokens, das ist eine andere Rechengrundlage dafür, um das ein bisschen besser vergleichen zu können. Mit der seine Doge-Behörde dann wiederum auch die regulären US-Behörden irgendwann mal vollautomatisiert regulieren will.

02:55:41 Es ist die gleiche KI, die auch die Zensur auf seinen Plattformen steuert. Er kontrolliert zudem die Firma, von der inzwischen große Teile der weltweiten zivilen und behördlichen Raumfahrt abhängig sind. Das ist natürlich auch so eine Sache, der Einfluss, den er da haben würde. Ich wurde Satelliten. Und er hat den Wahlkampf von Donald Trump mitfinanziert. Und dafür mehr Einfluss erhalten, als die meisten gewählten Volksvertreter jemals haben werden.

02:56:09 Ja, den Sumpf trockenlegen, merkbar total. Stell dir wirklich vor, du kannst sowas sagen, wirst du nicht ausgelacht, ey. Wäre wohl 2 Dollar pro Million Token. Wenn das stimmen sollte, die Zahl, dann wäre das sogar noch relativ okay. Das ist dann gar nicht so überteuert. Die Psyk ist natürlich trotzdem, ich glaube...

02:56:35 Das ist ja 10 Cent oder so gewesen. Oder 15 Cent war es, glaube ich, gewesen für In- und Output in Millionenbereich. Aber das ist dann nicht ganz so eine Katastrophe. Ich hätte bei Maske war, es wären irgendwie 10. Donald Trump kein kompletter Vollidiot ist, auch wenn das so wirkt. Liebster Mann ist, wenn man es ganz lüchtern betrachtet, im Endeffekt eine Gefahr für die Sicherheit der freien Welt. Allein die Tatsache, dass er ukrainischen Soldaten das Internet jederzeit abdrehen könnte, wenn er Bock drauf hat.

02:57:01 Das erinnert ja fast schon an Superschurken aus James Bond. Nur anders als bei Bond versteht... Junge Wolfi, bring jetzt nicht noch Maske auf Ideen. Das bringt er noch. Das sehe ich sogar, dass er so was bringen würde. Dieser Schurke heilt sich nicht in welchen Inseln mit Vulkanen in Form von einem Totenkopf, sondern er hält Pressekonferenzen im Weißen Haus, während der Präsident geistesabwesend daneben sitzt und sich schon mal überlegt, welchen Bürger er sich zum Mittag bestellt.

02:57:28 Und es ist vielleicht ein Strohhalner, an dem man sich festhalten möchte, aber es macht schon ein bisschen Hoffnung, dass zumindest Masks Reichtum ein bisschen unter all diesem Wahnsinn leidet. Und das muss man halt schon so klar sagen, hier spielt man dann doch die Macht des normalen Menschen. Weil gerade der Boykott von Tesla, der Ausverkauf von Aktien des Unternehmens als Protest und viele andere ganz kleine Dinge, aber die durchaus wirksam sind, sie alle nagen ein bisschen an Masks Vermögen.

02:57:54 Das Abstand von Starlink für die Ukraine bereitet ihr auch schon vor. Ja, das ist auch tatsächlich das erste Ball in drei Jahren tatsächlich mit dem Abstand von Starlink für die Ukraine, dass ich so viel Aktivität bei Satelliten gesehen habe bezüglich der europäischen Alternativen, dass die gerade so aggressiv wie möglich pushen. Frank ist ja auch richtig aktiv gerade.

02:58:14 Ähm, dass das halt eben, die da versuchen, das aufzuholen. Das sind ja einige dabei. Auch die Börsenwerte von einigen der Konkurrenten ist ja auch durch die Decke gegangen als Blick. Ausblick darauf, dass da viel Geld reinfließen wird. Ergibt ja auch Sinn. Das ist das Skopium vom Wolfi wirklich. Naja, ein bisschen Optimismus beizubehalten, ist ja okay. Das ist ja nicht so schlimm.

02:58:31 In der Richtung. Und ich bin auch mal gespannt. Es kommt jetzt halt auf die nächsten ein, zwei Wochen an, ob da halt die Preise weiter sinken werden. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass jeden Tag 15% Minus auftreten würde. Das wäre halt nicht realistisch. Hätte ich mal Eutelsat gekauft? Ja, Eutelsat ist tatsächlich... Da ging es ein bisschen to the moon vor kurzem, muss man halt mal klar sagen. Das ist... Kann das nicht irgendwie zeigen in der Richtung.

02:58:55 Ähm, wer da rechtzeitig reagiert hat, der freut sich momentan. Also habe ich gehört, aus Gründen. So, ja, gut. Ganz kurz mal kurz was zeigen hier in der Richtung. Ist da irgendwas da, was problematisch ist? Ich glaube nicht. Ja, so, so, äh, von dem niedrigen Wert da unten, das sind ungefähr 1,22 Euro rum. 1,22 Euro auf 8 Euro.

02:59:18 Und ich kann aus eigener Begründung sagen, wenn man da mit 4 Euro eingestiegen ist, freut man sich auf jeden Fall aus Gründen. Das ist, habe ich gehört aus Gründen. Dinge, aber die durchaus wirksam sind, sie alle nagen ein bisschen an Masksvermögen. Und auch wenn es viele Arbeitsplätze betrifft, könnte vielleicht das der Weg sein, Masks zu behindern und zu stoppen. Indem man seine Machtbasis, sein Geld vernichtet. Und das muss man eben auch so sagen. Diese Leute, also Leute.

02:59:47 Du hast noch nichts gesagt, weil ich nicht der Meinung bin, dass das eine gute Idee ist. Da gibt es auch genug Sachen, wo ich reingehen würde, wo ich das voll in die Scheiße greife. Das ist keine gute Idee. Ich bin kein guter Maßstab dafür, Defendmoden. Nur weil ich jetzt mal sowas erwähne, wo ich mal Glück hatte in der Richtung, heißt das noch lange nicht, dass ich gut bin. Leute wie zum Beispiel Musk, wie Trump oder die ganzen Magerpropheten, aber auch die Spitzenleute der AfD in Deutschland oder von der FPÖ in Österreich zum Beispiel. Das sind alles keine Überperformer. Das sind...

03:00:11 Sicherlich keine Genies. Es hat auch sowas wie es da geplant werden. Also Leute, die eine Chance gewittert haben, sich selbst zu bereichern, wenn sie nur gewissenlos genug sind. Aber am Ende sind das auch nur normale Idioten wie wir alle. Die stolpern auch ab und zu. Egal wie groß ihr Bankkonto ist. Man muss vor ihnen wirklich keine Angst haben. Aber man muss halt verstehen.

Musks Inkompetenz und die Folgen für die USA

03:00:34

03:00:34 Man muss sich ja trotzdem gemein zusammenschließen, damit man halt eben nicht überwältigt wird von dem ganzen Bullshit, weil das sind zwar normale Menschen und keine Supermenschen in der Richtung oder Cyborgs, nur halt haben trotzdem viel Einfluss. Wie das ganze System funktioniert, um es bekämpfen zu können. Und wenn jemand wie Musk einfach mal versucht, ein... Du bist doch unser GameStop-Master. So, wann bin ich denn GameStop-Master, the fuck? Was? Entschuldigung? Die ganze Reihe von Fluglotsen zu entlassen, während im eigenen Land die Flugzeuge nur so aus dem Himmel fallen.

03:01:03 weil diese Fluglotsen angeblich Diversity-Anstellungen sind, dann merkt man eigentlich auch recht schnell, wie gefährlich es ist, wenn man diese Idioten einfach machen lässt. Oder wollt ihr vielleicht ein anderes Beispiel? Musk hat zum Beispiel aus Versehen auch die Leute entlastet, die sich um die Bekämpfung der Vogelgrippe kümmern. Ja, das ist tatsächlich passiert. Das ist, ähm...

03:01:23 Das ist tatsächlich auch passiert. Das passiert auch immer noch, immer noch, dass er manche Behörden feuern lässt oder Leute feuern lässt den Behörden oder wie er sie zurückholen muss. Die sind komplett inkompetent. Das ist einfach eine Holzhammer-Methode. Deswegen musste auch Trump mal sagen, dass man das jetzt mal was mit dem Skalpell endlich mal rangehen soll, verdammt nochmal. Oder er hat zum Beispiel auch die Fachleute für Reaktorsicherheit und für die Kontrolle von Nuklearsprengköpfen und von Atomwaffen aus Versehen entlassen. Was kann da nur schief gehen? Ein absolutes Rätsel.

03:01:51 Absolut daneben, ja, es ist halt auch wirklich so, Heike, das ist halt echt komplett bescheuert. Das kann man auch kaum schön irgendwie verteidigen in irgendeinem Maße. Weil wenn sowas einmal passiert, würde ich auch mal argumentieren, ey komm, ist dumm, aber vielleicht ist es beim nächsten Mal besser. Nur es passiert ja immer noch. Beim fünften und sechsten Anlauf muss man nochmal deutlich sagen, also meine Güte. Also Leute, die besser nicht von anderen Nationen eingestellt werden sollten. Sagen wir es mal ganz vorsichtig. Und Musk hat es inzwischen so übertrieben.

03:02:18 Das ist doch Satire mit. Ich wünsche Füßler, es wäre so, aber die Aktion sind wirklich andauernd passiert und das passiert immer noch. Also gerade letzte Woche gab es hier so einen Zwischenfall. Dass das Weiße Haus noch früher als in der ersten Amtszeit von Donald Trump inzwischen die eigene Nachrichtensperre nicht mehr halten kann. So gibt es jetzt schon zig Berichte über Unmut von Magerl... Was ich gerade meinte, nach heftigem Streit im Kabinett, Trump nimmt Musk an die kürzere Leine in der Richtung, dass man mit dem Skypell rangehen soll. Das war nämlich gerade erst letzte Woche, oder vor ein paar Tagen ein Ding gewesen.

03:02:45 So gibt es jetzt schon zig Berichte über Unmut von mager Leuten aus dem Weißen Haus über Elon Musks Verhalten. Trump selbst kritisierte den Tekken ja der auch schon öffentlich. Man kann jetzt also hoffen, dass diese Leute ...

03:03:11 Einfach noch früher, als man eigentlich dachte, über ihre eigenen Füße fallen werden. Weil sie halt am Ende Idioten sind. Vermutlich passiert das auch bald. Aber was sie hinterlassen, sind Ruinen, der neu... Wäre Biden das kleinere Übel gewesen? Natürlich. Biden wie Harris werden beide um einen Kilometer besser gewesen für die Stabilität der Welt. 100%. Ich hätte weniger Content gehabt natürlich, aber es ist halt natürlich trotzdem, wäre es um die Welt besser gewesen. Das ist gar keine Frage. Das ist definitiv so. Also da gibt es auch gar keine Möglichkeit, anders zu argumentieren als...

03:03:40 das eben, ähm, zu sagen. Vermutlich passiert das auch bald. Aber was sie hinterlassen, sind Ruinen, deren Neubau Jahre kosten wird. Wie viele Terabyte hast du in deiner Quellenlistenbereich geplant? Äh, warte, ich kann dir kurz sagen, wie groß es aktuell ist. Dann haben wir einen Vergleichswert dafür. Hier, Content, so. Aktuell ist die Energiequellenliste mit den 100.000 Wörtern, ähm, ist gerade ein MB groß.

03:04:06 Vom Text her. 1 MB nur. Von den Bildern her. Die werden ja nochmal bearbeitet. Wie viel ist es dort? 830 bei Energie. 830 Bilder.

03:04:16 Von dem 139 MB. Aber die werden meistens kleiner gemacht. Also das finale Produkt ist, glaube ich, 90 bis 95 Prozent kleiner. Wegen des besseren Codecs. Aber ich habe ja schon Feedback bekommen, dass ich da irgendwas wohl noch mal nachkonfigurieren muss. Weil es Web.P ausgibt, nicht A, V, I, F, den besseren Codec, der noch ein bisschen sparsamer ist. Damit das auch schneller lädt. Weil wenn ihr weniger laden müsst, ist es ja auch natürlich schneller zu laden mit kaputtem Internet. Warte mal, habe ich hier irgendwie ein Bild?

03:04:43 Das kann ich, glaube ich, nehmen. 1189 Dateien von dem Build. Ja, genau, ich sehe hier gerade 45 MB nur. Also nicht 90%, aber 45 mit allem. Nicht nur die Bilder, auch alles darüber hinaus, sehe ich gerade. Also das ist ja entspannt, wenn man jetzt alle Seiten aufmachen würde. Steht heute hart, aber fair auf dem Programm. Ist nicht fest eingeplant, kann ich zur Abstimmung stellen trotzdem. Viele Mühen. Und sie hinterlassen halt auch verbrannte Erde. Sowohl in der Gesellschaft, als auch in der Außenwirkung ihres Landes.

03:05:12 Ich habe für euch heute keine... Auf der Quellenliste hat eine App vorgesehen. Klickt mal oben rechts bei der Quellenliste auf das Plus. Dir fällt vielleicht was auf. Wenn es darum geht. Also das hat bereits eine App-Lösung. Tatsächlich. Da ist oben rechts irgendwo ein Plus. PWA. Das kann man bereits als App speichern. Auf dem Handy wie auch auf dem...

Dystopische Tendenzen in den USA und die Notwendigkeit von Regulierungen

03:05:32

03:05:32 auf dem Desktop. Das geht beides. Wenn du unterwegs bist am Handy, kannst du dir so speichern. Ich glaube, bei manchen Geräten musst du auf Teilen und dann auf Speichern gehen, aber das ist schon konfiguriert. Keine Antwort, wie man den reichsten Menschen der Welt wirklich stoppen kann. Außer durch Regulierungen und durch Behörden, die Musk ja so sehr hasst. Ich denke aber, wir müssen uns das alles genau ansehen und daraus lernen. Nämlich, wer den billigen und verlogenen Parolen der Faschos glaubt.

03:05:59 der endet in einer dystopischen US-Welt auf dem Weg zum mächtigsten Failed State der Weltgeschichte. Ich sage jetzt, danke für deine Zeit, danke für deine Unterstützung. Und wenn es dir gefallen hat, lass es. War das, dass die USA vor der Endung von Trump als Präsent besser waren? Ja.

03:06:18 Die USA war vor der Ernennung von Trump als Präsident besser. Ja. Ein halber Dreckstart, aber immerhin nur ein halber Dreckstart und kein ganzer Dreckstart. Ich denke mal, das ist 100% der Fall. Das ist auch gar nicht anders zu argumentieren. Wie soll denn das gehen? Nennen wir eine Sache, wo Trump gerade besser ist als Biden.

03:06:35 Würde ich jetzt sagen. Ich sage jetzt, danke für deine Zeit, danke für deine Unterstützung und wenn es dir gefallen hat, lass gerne ein Abo da. Vielleicht kann ich dich ja sogar noch für eine Kanalmitgliedschaft gewinnen. Für unter einen Euro im Monat hilfst du mir meine Arbeit planbarer und sicherer. Ja gut, kann man ja drüber nachdenken, wenn man sowas machen möchte hier in der Richtung. Ich verlinke das mal gerade hier. Ich kann ihm eigentlich auch mal eine Mitgliedschaft geben, weil ich glaube so oft Videos von ihm, das kann ich mal machen eigentlich. Wenn es so ein Euro ist, ist es ja wirklich kein Genickbruch.

03:07:03 Guck mal, dass ich jetzt nach dem Typ vielleicht sogar mal mache. In der Richtung. Das wäre okay. So. Da. Trump hat nach eigener Aussage 100% der illegalen Einwanderung verhindert. Das habe ich auch gelesen. Das Zitat, ey. Über 100% der illegalen Grenzüberschritte wurden verhindert.

03:07:22 Danke für diese mathematische Meisterleistung. Wir haben es nicht nur geschafft, die Zahl auf 0 zu setzen. Wir haben das sogar geführt, dass Leute automatisch, die illegal reingelaufen sind, rausgezaubert wurden. Das ist einfach so ein Blödsinn, ey. Hilfe. Wolfi, du Dämoni. Ja, kann man schon machen. Was geht eigentlich in Rumänien? Wir hatten Rumänien gestern kurz gehabt, dass der eine Kandidat, der so kontrovers war, wurde nicht nochmal zugelassen. Der will aber vor Gericht ziehen mit der Nichtzulassung von der Wahlkommission. Das ist wohl der Plan.

03:07:50 Ähm, und ja. Gut. So, wunderbar. Ich mach mal grad am besten jetzt mal hier eine Umfrage fürs nächste Video, dass ihr euch ein bisschen ausruhen könnt, was ihr haben wollt als nächstes. Nächstes Video. Äh, Simply die Katastrophe. Okay, das können wir kurz mal mit reinnehmen. Nummer 1 ist das, würde ich sagen. Nummer 2 ist... Ähm, warte mal, wir hätten... Ja, warte mal. Gut.

03:08:18 So, Dings hier. Nummer 2 wird das hier. Nummer 3. Das gehört auch dazu, dass ich jetzt los zu Streamfinity, dass ich eure Video-Vorschläge mit einbinde. Was ihr da auch sozusagen Vorschläge bei Streamfinity einreichen könnt natürlich. Warte mal. Äh. Hm. Mal vier Erdgas-Lobby-Scam kann man mit reinnehmen, würde ich sagen. Und das hier. Hm.

03:08:46 Gut.

03:08:51 Das ist die Auswahl. Die Auswahl ist Nummer 1. Simplicismus, die Katastrophe von Fukushima. Nummer 2, Oberst Reister zur Ukraine. Nummer 3, Rückschläge in der Kursregion, auch Ukraine. Nummer 4, Erdgas-Lobby-Scam. Nummer 5, von Rechtes Fernsehen. Liebespaar oder Lebensgefahr. Gewalt gegen Frauen als Risiko eben. Das als Thema. Das ist so ein bisschen die Auswahl, die ihr habt. Wir haben noch ein paar andere Theorie, die wir uns angucken könnten. Aber erstmal die Auswahl, würde ich sagen.

03:09:20 Wenn das deutsche Doge kommen sollte, wie der Telekom-Chef das fordert, würdest du es leiten wollen? Naja gut, ich wäre ja keine gute Person zum Kürzen. Ich würde ja verlangen, dass man richtig viele Milliarden reinbordet zum Digitalisieren nach estlichem Vorbild und das überall in der EU einführt, im gleichen Standard. Oder im fast identischen Standard im besten Fall. Außer wenn man ist wie Dänemark oder Norwegen, Schweden, Finnland auch auf einem ähnlich guten Stand.

03:09:43 Dass halt alle EU-Länder ähnlich so miteinander auch Daten austauschen könnten, für den Fall der Fälle. Dass man so ein bisschen gemeinsame Standards aufbaut, damit Verwaltungskosten runterbekommt in der gesamten EU. Und dementsprechend, das wäre eher so meine Forderung. Da bin ich aber kein... Das ist ja weniger doge. Wer soll das bezahlen? Ja, wer soll die laufenden Kosten jetzt bezahlen? Kann man ja runterbekommen, wäre gut. Aber ja, Telekom-Chef sollte vielleicht erstmal seinen eigenen Laden unter Kontrolle bekommen, bevor er solche Tipps gibt im Allgemeinen. Wäre vielleicht mal ganz intelligent. Würde ich halt sagen.

03:10:11 Okay, gut. Äh, Tarkon macht nur in Dogecoin. Nein, ich hab damit nichts zu tun. Das ist nicht meine Welt. Das ist nicht meine Welt. Da will ich nichts mit zu tun haben. Bin ich, äh, ganz ehrlich. Das überlasse ich ein paar anderen Leuten. Äh, um es mal sehr höflich zu formulieren. Der Bundesrechnungshof ist doch Dogeleid. Na gut, der will aber ja nicht aktiv, äh, aktiv wirklich kürzen in der Richtung, muss man ja sagen. Aber klar, Bundesrechnungshof versucht Vorschläge zu machen, wenn es um, wenn es um Bullshit geht.

03:10:39 So gut es halt geht. Das hat auch mal ein bisschen leichter gesagt als getan. Das muss man dazu auch betonen. Das ist nicht ganz so einfach.

03:10:46 einem iphone versuchen die energiequellen ist zu laden bei mir öffnen sich die nicht auf dem iphone die anderen gehen bei mir ich habe es gerade vorgelesen ich mache es ja gerade einer gewinnen bock kann ja vielleicht keiner überprüfen ob es bei den leuten funktioniert was muss ich auf die to-do-liste schreiben warum es auf dem iphone nicht geht weil theoretisch ist das ja mobile separat hier warte mal schon mal to-do-liste auf falls es bei anderen auch nicht geht so gut

03:11:13 Genau, die Frauen gewinnen. Entweder Simplicissimus oder die Frauen gewinnen. Das ist jetzt der spannende Wettkampf hier. Rechtes Fernsehen gegen Simplicissimus. Wer setzt sich durch? Wer hat mehr Kanalpunkte auf Lager? Und wer mobilisiert jetzt auf den letzten Drücker genug Punkte, um zu dominieren? Weil Simplicissimus kann das noch gewinnen, theoretisch. Wenn sie genug Leute zusammenbekommen würden. Das ist ja die spannende Frage. 300 Stimmen ist leicht zu erreichen auf 400. Also daher schauen wir mal gerade.

03:11:37 iPhone funktioniert, iPhone geht, iPhone geht, iPhone geht. Okay, das ist wahrscheinlich bei dir am Handy irgendwas, Knippo. Kannst du mir sagen, welches Handy du hast aus Neugier? Ich kann es mal testen, dann vielleicht mal. Ich kann in der Konsole ja Handys simulieren. Bei mir, das geht ja. Dann einfach nur sagen, welches Handy-Typ du hast, dann gucke ich mal nach, ob es vielleicht irgendwas an Plugins rumzickt. Kann ja sein. Aha! Da haben sie gerade noch Simplizismus aufgeholt hier. Wow! Von 400 Stimmen gerade noch überholt.

03:12:07 Das ist der Wille der Bevölkerung hier. Das ist kein Wahlbetrug von mir gewesen. Blödsinn.

03:12:34 Äh, sehr schön. Habe ich gerade nicht gesehen, was ich geschrieben habe. Ich habe ein iPhone 11. Das ist aber kein altes tatsächlich. Das sollte also normalerweise kein Problem sein. Aber ich gucke mal nach, ob ich das hier emuliert bekomme vielleicht. Ist ja kein, äh, kein Problem. Ähm, jedenfalls nach meinem Verständnis. So. Ähm, ist Mulward eigentlich Open Source? Ja, Mulward ist Open Source. Die haben alle Informationen. Äh, soweit ich weiß, ist das komplett transparent. Äh, genau hier. Ist einfach das, das die, das ist, äh, zum Nachlesen alles.

03:13:02 Alle Repos. Kannst du halt nachgucken. Wenn du halt eben da neugierig bist. Das ist kein Problem. Also Mulvart wie IVPN sind beide meistens noch sehr große Vertreter von sehr radikaler Transparenz. Was ich ja persönlich sehr mag. Und ja. Um wohlzutragen, ich müsste etwas stürmen. IslandTM, wie der Chat entschieden hat, auf jeden Fall.

03:13:20 Open Source und Audit. Genau, richtig. Audits gab es auch. Und wie wir herausgefunden haben, auch polizeilich geprüft, unter anderem in Mulvart. Was ich auch ganz gut fand. Als die Polizei entsprechend Mulvarts Büro gestürmt hat in der Richtung und Daten mitnehmen wollte, was da nicht geht, weil sie gar keine Daten speichern.

03:13:36 Weil wie ich ja so oft erkläre, die beste Möglichkeit zu verhindern, dass deine Daten geleakt werden, ist, sie überhaupt angeben zu müssen. Und wenn du keine E-Mail angeben musst, also kein Passwort oder kein Account angeben musst bei MULWAT, kannst du auch nichts davon leaken. Geht halt schlecht. Also daher passt das ja. Das ist ja schon mal ganz, ganz praktisch. Und bei den RAM-Servern ist es ja auch ein bisschen schwieriger auf jeden Fall. Nicht unmöglich, aber schwieriger.

03:13:58 Heinz Hartz, danke für die 5 verschenkten Subs. Viel lieben Dank. Häufig auch danke dir für den 14. Monat. Danke sehr. Please be polite, danke für den 10. Monat. Und Jesus, danke für den 33. Monat. Für steuerwerbefrei Überstunden am Donnerstag. Sehr gut. Man kann ja auch mit Bargeld zahlen. Genau, richtig. Das ist ja auch so, was ich sehr gerne mag. Selbst wenn du halt Angst hast vor PayPal und sowas in der Richtung, kannst du halt rübergehen entsprechend und dann dort verpostschicken. Ist dann auch ganz nett. Also ich bin da ja auch ein großer Fan davon. Und jo, das passt dann nämlich auch.

03:14:27 Okay. So, dann rüber zu SimpliSissimus hier. Okay. Und das ist jetzt gerade, das ist gemeiner Clickbait jetzt, was ich in den Titel reinschreibe. Das ist jetzt gemeiner Clickbait. Halbe Buzzfeed jetzt hier. Aber es ist ein Teil des Titels, das passt schon. Ist ja so akkurat.

03:14:51 Äh, gut. Ich freue mich da mal darüber, wenn ich meine Emotes bei anderen Kanälen sehe. Ich finde das immer sehr cool, muss ich sagen. Ähm, dass anscheinend die Emotes sehr, sehr, sehr gemocht werden. Könnt ihr gerne eure Lieblings-Emotes posten, damit Leute ein bisschen sehen, was es für eine schöne Auswahl hier gibt. Gut.

03:15:16 Okay. Noch irgendwas hier dabei? Gut. Kurz mal rein damit hier. Passt schon. Man sieht auf jeden Fall eine gute Auswahl, würde ich mal sagen. Man sieht eine gute Auswahl. Im Chat. Gefällt mir.

Die Fukushima-Katastrophe: Eine detaillierte Aufarbeitung

03:15:35

03:15:35 Es ist ein ganz normaler Tag für Masao Yoshida. Er ist 56 Jahre alt, Ingenieur und leitet ein Atomkraftwerk. Wie jeden Tag verteilt er Aufgaben, liest Akten und hat allgemein ein Auge darauf, dass alles reibungslos läuft. Denn das ist ja bei modernen Kernkraftwerken ganz praktisch, weil es ja sehr viel einfacher und alles stabil laufen kann natürlich, ohne Probleme.

03:15:59 Er ahnt nicht, dass genau in diesem Moment, etwa 180 Kilometer entfernt, eine der größten Katastrophen Japans beginnt.

03:16:11 Vor der Küste vibriert die Erde. Ein Erdbeben der Stärke 9 erschüttert die Region. Japaner sind Erdbeben gewohnt. Aber dieses hier ist anders. Es ist das stärkste, das das Land je gesehen hat. Und es wird eine Kette von Ereignissen in Gang setzen, die die Welt nachhaltig verändern.

03:16:37 Kurze Frage, wann war der letzte Baustart eines AKWs in der EU? Also der EU 27, also der 27 EU starten 2007 Dezember. Flammanville 3 war der letzte Baustart. Wenn man jetzt noch UK reinnehmen möchte, weil sie zur Zeit des Baustarts in der EU 28 waren, dann 2015. Hing die Point C. Die beiden Blöcke, die jetzt halt immer noch im Bau sind, aber...

03:16:58 Das ist ja so das Horror-Projekt momentan. Slowakei, das Projekt, was aktuell im Bau ist, wurde 1987 begonnen, also Vorfall der Sowjetunion. Und sonst, Pax 2 ist noch verzögert. Das ist ja schon zwei Jahre nach hinten geschoben und ist noch nicht so weit. Das dürfte das nächste werden, dann in Ungarn wahrscheinlich. Aber das ist noch nicht so weit. Das braucht auch noch eine Weile. Oclito 3 in Finnert war 2005 gewesen. Also zwei Jahre vor Vlamenville 3. Haben halt beide jeweils 17 Jahre Bauzeit gehabt.

03:17:25 Ja, sie macht sich.

03:17:48 Das ist so frustrierend, dass das so verhältnismäßig einfach vermeidbar gewesen wäre mit dem verdammten Notstromaggregat. Ey, das ist immer noch so frustrierend, weil ich kenne die Story ja sehr, sehr gut mittlerweile.

03:18:05 Masao Yoshida sitzt in seinem Büro, als das Beben beginnt.

03:18:28 Als es vorbei ist, ist der Strom im gesamten Kraftwerk weg. Das Erdbeben hat die Anlage vom Stromnetz getrennt. Obwohl Atomkraftwerke selbst Strom erzeugen, brauchen sie eine externe Stromversorgung. Fukushima 1 hat insgesamt sechs Reaktorblöcke. Im Inneren der Reaktoren befinden sich radioaktive Brennstäbe. Bei der Kernspaltung entsteht so viel Hitze, dass das Wasser im Reaktor verdampft. Der Wasserdampf treibt dann Turbinen an.

03:18:56 So wird am Ende Strom produziert. Die Brennstäbe... Bleibt dann Turbinen an. So wird am Ende Strom produziert.

03:19:22 Die Brennstäbe produzieren auch dann Hitze, wenn die Reaktoren ausgeschaltet sind. Deshalb müssen sie konstant gekühlt werden. Für den Notfall gibt es auf dem gesamten Gelände Notstromgeneratoren. Sie werden mit Diesel betrieben und sollen dafür sorgen, dass auch bei einem Stromausfall die Kühlpumpen laufen.

03:19:51 Daktor 1 ist ein älteres Modell und nutzt stattdessen Notkondensatoren zur Kühlung.

03:20:01 Nach dem Erdbeben schalten sich die Reaktorblöcke 1 bis 3 automatisch ab. Aufgrund von Wartungsarbeiten waren Block 4, 5 und 6 schon vor dem Beben aus. Weil der Strom für die nötige Kühlung nicht mehr aus dem Netz kommt, springen die Notstromgeneratoren an. Masao Yoshida evakuiert sofort alle Mitarbeiter. Das Kraftwerk hat ein erdbebensicheres Notfallzentrum. Yoshida und einige Mitarbeiter suchen dort Schutz.

03:20:29 Äh, wieso spoilerst du?

03:20:32 Oh nein, welch überrascht ist ein energiefokussierter Kanal, die Katastrophe und Fukushima wahrscheinlich detailiert aufgearbeitet hat und auch sogar im Stream vor vielen Jahren schon detailiert aufgegriffen hatte, weil Leute gefragt haben, was da passiert ist und warum das schief gegangen ist. Dass ich da vielleicht ein bisschen mehr Ahnung haben könnte, was da passiert ist, weil ich fasse jede beschissene Stunde noch aus, wenn ich weiß. Wir werden regelmäßig geübt, doch im Ernstfall geht es hektisch zu in der Zentrale. Jetzt heißt es, klaren Kopf bewahren und hoffen, dass die Brennstäbe weiterhin gekühlt werden.

03:21:00 Im schlimmsten Fall droht sonst eine Kernschmelze. Der Super-GAU. Dabei würden sich die Brennstäbe in eine extrem heiße, radioaktive Masse verwandeln. Sie kann Temperaturen von bis zu 2000 Grad Celsius erreichen. Wenn sie die Schutzhülle des Reaktors durchdringt und unkontrolliert in die Umwelt gelangt, können weite Landstriche verseucht und für Jahrzehnte unbewohnbar werden. Durch die Hitze steigt auch der Druck innerhalb des Reaktors.

03:21:29 Ist er zu hoch, kann der Reaktor explodieren. Im Notfallzentrum spricht Yoshida mit den Technikern vom Gelände. Er versucht, den Zustand der Reaktoren herauszufinden. Es scheint alles in Ordnung zu sein. Die Notstromversorgung läuft, die Kühlung scheint zu funktionieren. Für einen Augenblick atmen alle erleichtert auf.

03:21:53 Was? Well, shit! Sehr gut. Die Katastrophe ist also überstanden worden auf jeden Fall. Gut, dass wir das Video geschaut haben. Ich glaube, wir können dann hier jetzt hier auf... Ach, das geht noch ein paar Minuten. Oh, shit. Doch das Beben ist erst der Anfang. Ganz egal, was draußen passiert, auf einer Emma-Matratze...

03:22:17 Ganz egal, gerade ein Haus zusammengebrochen ist nach Stufe 9. Der Erdbeben und der Tsunami. Hauptsache du hast die Emma-Matratze, damit du bei deiner Emma-Matratze sterben wirst. Was ein Übergang, ey. Hochwertige Produkte für erholsamen Schlaf und mehr Energie im Alltag. Mit der GT Airgrid-Matratze zum Beispiel hast du eine einzigartige Druckentlastung, dank der du quasi schwerelos einschlafen kannst.

03:22:43 Als Neukunde kannst du deine Matratze 100 Nächte risikofrei Probe schlafen. Der Versand ist übrigens auch noch kostenlos. Und aktuell gibt's einen gigantischen Sale. Bis zum 06.04.2025 gibt es bis zu 50% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Mit diesem QR-Code oder mit Simply Emma 5 sparst du 5% on top auf alle Rabatte auf der Website. Da gerade 10 Jahre Emma Sale ist, gibt's auf Elite-Matratzen, Topper und Kissen sogar zusätzliche 10% mit diesem QR-Code.

03:23:12 Wenn du noch wilde 10% von Elite-Produkten sprichst, als ob das irgendwie so ein Rollenspiel wäre, wie World of Warcraft, let's go. ... oder mit dem Code simplyemma10. Den Link zum Sale findest du in der Beschreibung. Emma ist einer unserer regelmäßigen Partner und ohne sie könnten wir solche Videos nicht produzieren. Wann gibt es die epischen Matratzen und die legendären? Draußen auf dem Wasser bilden sich Wellen. Sie sind recht klein. Doch je näher sie der Küste kommen, desto größer werden sie.

03:23:42 Bei 60% das kommt, wenn ich immer misstrauisch. Da gab es immer auch die Story, dass immer die Leute das Gefühl haben, dass solche Matratzen-Supermärkte auch immer so Geldwäsche-Zentren wären, weil man gefühlt nie irgendwelche Kunden da sehen würde. Und das war auch immer so ein bisschen so meine Lieblings-Spaß-Verschwörungs-Märchen-Erzählung bei uns gewesen, weil in der naheliegenden Stadt war das auch so. Bei einem der Arbeitsplätze, wo ich gearbeitet habe, dass man das da gesehen hat, dass da gefühlt nie irgendwer war. Immer dieselben 10 Autos für die Angestellten und nie einer, genau Concorde war das gewesen, so nach dem Motto.

03:24:12 Gefühl, dass da einfach Geld gewaschen wird. Fukushima 1 liegt direkt am Wasser. Es kann Flutwellen bis zu knapp sechs Metern Höhe standhalten. Doch gegen diesen Monster-Tsunami haben die Mauern keine Chance. Eine knapp 15 Meter hohe Welle trifft das Atomkraftwerk mit voller Bucht.

03:24:36 Wege und Straßen versinken im Wasser. Fahrzeuge werden wie Papierschiffchen weggespült. Die Menschen versuchen zu fliehen. Sie suchen Schutz in den oberen Stockwerken. Knapp acht Minuten später folgt eine zweite... Ist das Einzige, was du auch machen kannst, weil du wirst niemals rechtzeitig im Auto da wegfahren können in der Richtung, dass du nach oben gehst in das oberste Stockwerk vom höchsten Gebäude. Ist das Einzige, was du machen kannst in der Richtung. Ist ja so ziemlich der, weil es... Vor allem wenn du die Welt ja schon siehst, ist es eh schon sehr schwer zu reagieren. Ähnlich hoch wie die Erste.

03:25:05 Reaktorgebäude, Turbinen, Büros. Das gesamte Gelände wird von den Wassermassen verschluckt.

03:25:14 Yoshida beobachtet die Lage aus dem Notfallzentrum. Er bekommt einen Bericht aus dem Kontrollraum von Reaktor 1. Der Tsunami hat die Dieselgeneratoren geflutet. Nicht nur das Licht, sondern auch alle Messinstrumente sind jetzt aus. Weil der Notkondensator in Reaktor 1 kein Signal aus der Zentrale bekommt, schaltet er sich automatisch ab. Ohne Strom wissen die Mitarbeiter nicht, in welchem Zustand sich die Reaktoren befinden.

03:25:40 Es ist ein Blindflug. Die Mitarbeiter wissen nicht, ob sie eine Kernschmelze noch verhindern können oder ob sie schon in vollem Gange ist.

03:25:56 Für Yoshida ist klar, die Situation betrifft längst nicht mehr nur das Kraftwerksgelände. Er alarmiert die Regierung. Im Laufe des Nachmittags versuchen die Mitarbeiter, den Notkondensator wieder in Betrieb zu nehmen, um Reaktor 1 zu kühlen. Erfolglos. Warum ist das so passiert in der Richtung? Das kann ich dir ganz einfach beantworten, was der Betreiber Tepco dabei wohl gedacht haben wird wahrscheinlich. Ganz einfach.

03:26:26 Money on my motherfuckin' mind

03:26:34 Zusammengefasst, das ist so, um mehr oder weniger sehr viele Stunden Gerichtsverfahren zusammenzufassen, das. Während Yoshida und sein Team mit der Kühlung der Reaktoren beschäftigt sind, wird außerhalb des Kraftwerks die Zerstörung durch den Tsunami deutlich. Große Teile der Ostküste sind überschwemmt. Insbesondere die Präfektur Miyagi ist stark betroffen. Diese Gebiete hier wurden vom Tsunami getroffen. Zehntausende Todesopfer. 100.000 Menschen müssen evakuiert werden.

03:27:03 Meine Güte ey!

Entscheidungen in der Not und die Folgen der Katastrophe

03:27:30

03:27:30 Die Druckanzeige zeigt erhöhte Werte an. Ohne Kühlung baut sich in Reaktor 1 extreme Hitze auf. Das Wasser verdampft unkontrolliert. Der Druck steigt immer weiter. Um eine Explosion zu verhindern, bleibt nur noch eine Maßnahme. Venting. Wie lange ist das her? 2011 war das. Ein Verfahren, bei dem spezielle Ventile geöffnet werden, um Druck aus dem Reaktor abzulassen. Es kann eine Explosion verhindern. Doch der Preis ist hoch.

03:27:58 Radioaktives Material würde unweigerlich in die Atmosphäre gelangen und die Umgebung kontaminieren. Für Masao Yoshida ist es der allerletzte Ausweg. Mitten in dem Chaos telefoniert er regelmäßig mit der Zentrale des AKW-Betreibers TEPCO in Tokio. Die Kommunikation ist schwierig. In der Hauptstadt scheint niemand den Ernst der Lage zu begreifen. Yoshida und sein Team fühlen sich im Stich gelassen.

03:28:23 In Reaktor 1 wird der Kühlwasserstand alle 15 Minuten an der Wand neben der Anzeige notiert. Er scheint zu steigen. Ein Zeichen, dass das Wasser vielleicht doch nicht verdampft. Die Mitarbeiter atmen auf. Später wird sich herausstellen, dass die Anzeige falsch ist. In Reaktor 1 ist der Super-GAU eingetreten. Die Kernschmelze ist bereits im Gange.

03:28:49 Schon in der ersten Nacht werden auf dem Gelände... Hätten sie nicht die Kontrollschiebe direkt reinfahren können, was zu verhindern. Das Problem war ja, dass das Signal nicht mehr ist. Man konnte es ja nicht mehr erreichen. Die ganze Infrastruktur dafür, um das reinzuschieben, war ja nicht mehr erreichbar gewesen. Das war ja genau das Problem.

03:29:04 dass ja diese Verbindung nicht mehr da war, sonst wäre es eine Option gewesen, durchaus mit den, weil sonst wäre ja auch die Pumpe angesprungen oder auch die Lösung direkt an den Blöcken, die gesamte Verbindung war getrennt durch den Tsunami selber. Das Erdbeben hat es glücklicherweise selber nicht demoliert, aber der Tsunami hat halt eben Schaden ausgelöst. ... erhöhte Strahlenwerte gemessen. Yoshida befürchtet, dass Reaktor 1 ein Leck haben könnte und radioaktives Material austritt. Er bekommt neue Anweisungen vom Hauptquartier.

03:29:33 Das Venting müsse unbedingt gestartet werden, um den Druck im Reaktor zu entlasten. Er zögert. Es gibt noch immer keinen Strom. Ohne den kann das Venting nicht ferngesteuert werden. Die Ventile können nur per Hand geöffnet werden. Dafür müssten Techniker Bereiche betreten, die bereits stark verstrahlt sind. Es ist viel zu riskant. Die Strahlung dort ist lebensgefährlich. Yoshida steht vor einem Dilemma. Den Befehl von oben verweigern?

03:30:01 oder das Leben seines Teams riskieren. Am nächsten Morgen wird in einem 10-km-Radius um das Kraftwerk eine Evakuierungszone errichtet.

03:30:19 Ein paar Stunden später landet ein Helikopter auf dem Gelände des Kraftwerks. Es ist Premierminister Naoto Kan. Er will sich ein Bild von der Lage verschaffen. Schnell wird klar, warum er eigentlich da ist. Yoshida soll mit dem Venting starten. Ein paar Minuten später hebt der Hubschrauber mit dem Premierminister wieder ab. Yoshida und seine Leute bereiten die riskante Maßnahme vor.

03:30:45 Verkommt nicht Godzilla. Also bei dem Kernkraftwerk würde ich mir gerne wünschen, dass Godzilla nicht auftauchen würde, wenn es geht. Es hält sich freiwillig, um die Ventile manuell zu öffnen. Yoshida nennt die Truppe Suicide Squad. In voller Montur bahnen sich die Männer ihren Weg durch die dunklen Korridore. Es ist fast 100 Grad heiß. Um sie herum lauert die unsichtbare Strahlung. Nach einiger Zeit erreichen sie die Ventile.

03:31:15 Radioaktive Partikel gelangen in die Luft, aber der Reaktor ist vorerst entlastet. So scheint es zumindest.

03:31:29 Eine gewaltige Explosion erschüttert das Gelände. Der Knall ist kilometerweit zu hören. Es ist Reaktor Block 1. Oder genauer, das Dach. Es wurde weggesprengt. Vier Mitarbeiter werden verletzt. Das verdampfende Kühlwasser im Reaktor hat mit dem Material der geschmolzenen Brennstäbe reagiert. Unter dem Dach des Reaktors hat sich eine gefährliche Blase aus Wasserstoff gebildet.

03:31:55 Der Klassiker, was man auch aus der Chamber-Story begrenzt kennen kann, weil Wasserstoff natürlich will es im besten Fall nicht in der Nähe da haben. Die sich dann entzündet hat. In dieser Dimension, nicht in dieser Anzahl. Eine gigantische Menge Radioaktivität gelangt in die Umwelt. Menschen weltweit sehen live im Fernsehen dabei zu. Es sind dramatische Szenen. Eine Explosion zerstörte Teile der Anlage. Doch die offiziellen Informationen widersprechen sich zum Teil. Schon vor der Explosion spricht die japanische Behörde...

03:32:24 Zählt das auch als venting? Nein. Was fucking Glück war in dem Moment. Das war so ein verdammtes Glück gewesen. Jesus.

03:32:57 Im Kraftwerk selbst kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Die letzten Frischwasservorräte für die Kühlung sind aufgebraucht. Die Reaktoren müssen aber weiter um jeden Preis gekühlt werden. Eine Explosion wie in Reaktor 1 muss verhindert werden. Frischwasser ist aufgebraucht, vorbereiten auf Meerwasserdetektion. Yoshida entscheidet sich, Meerwasser für die Kühlung zu nutzen. Ja, aber das hat das Problem, weil Meerwasser ist immer das letzte Mittel.

03:33:24 Weil der Schaden, der durch das salzige Meerwasser angestellt wird, ist immens. Das ist ziemlich, ziemlich groß. Das muss halt nicht ohne Grund, sagen wir mal, gefiltert sein. Mit Hilfe von Löschfahrzeugen wird das Wasser in die Reaktorkerne gepumpt. Es scheint alles nach Plan zu laufen. Doch plötzlich bekommt Yoshida einen Anruf von TEPCO. Was ist hier mit der Meerwassereinspeisung? Sie läuft! Was? Wirklich? Sie hat bereits begonnen.

03:33:53 Die meisten seid schon dabei? Gibt es ein Problem? Ihr sollt das nicht tun. Wir können lesen. 90% der Leute sind hier im Lurk. Die hören nebenbei zu. Deswegen les ich es vor. Was meinst du? Hört einfach auf damit. Warum sie läuft? Wir können sie doch nicht stoppen. Halt einfach den Mund. Hier sind alle wütend deswegen. Yoshida soll die Meerwasserkühlung stoppen. Umgehend.

03:34:21 Durch das Salzwasser werden die Reaktoren irreparabel beschädigt. Tepco hofft, die Reaktoren eines Tages wieder in Betrieb nehmen zu können. Wieder steht Yoshida vor einem Dilemma. Diesmal entscheidet er sich.

03:34:50 den Befehl von oben zu ignorieren. Er hat damit wahrscheinlich mehr als nur einer Million Menschen das Leben gerettet mit der Entscheidung. Das ist nicht mal übertrieben. Das ist nicht mal eine übertriebene Aussage. Weil das nicht zu machen, wäre eine Katastrophe geworden, eine viel schlimmere. Sie fahren fort mit der Meerwasserkühlung. Eine Entscheidung, die, wie sich später herausstellen wird, Schlimmeres verhindert. Die Temperatur in den Reaktoren sinkt wieder.

03:35:19 Am übernächsten Morgen dann.

03:35:23 Ähnlich wie bei Reaktor 1 gibt es auch in Reaktor 3 eine Wasserstoff-Explosion. Kurz vor der Explosion hat Yoshida einige seiner Leute angewiesen, zu Reaktor 3 zu gehen. Schuldgefühle überkommen ihn. Hat er sie gerade in den Tod geschickt?

03:35:50 Yoshida hat immer mehr das Gefühl, dass er das Kraftwerk wahrscheinlich nicht mehr lebend verlassen wird. Er entschuldigt sich bei seinen Mitarbeitern und verbeugt sich tief vor ihnen. Doch im selben Atemzug bittet er sie wieder um ihre Unterstützung, wohlwissend, welches Risiko sie eingehen. Zu seinem Erstaunen erklären sich viele bereit, die Arbeit fortzusetzen. Die Reaktoren werden weitergekündigt.

03:36:17 Warum soll Tepco hier die Bösen sein? Sie haben lediglich im Interesse der Aktionäre gehandelt. Wenn deine Fragestellung ernsthaft sein soll, warum Tepco der Böse sein sollte, wenn es um Millionen Tote geht potenziell, dann weiß ich nicht ganz, was mit einem Menschen kaputt sein muss, wenn man sowas schreibt. Und wenn sowas narkastisch gemeint sein sollte, dann muss man eine Alu-Emote reinschreiben. Also, naja.

03:36:40 Das ist doch ein Troll. Ist mir egal. Ich werde es trotzdem vorlesen. Wer das Alu durchbenutzt, wird dann entsprechend so angesprochen werden. Weil hier gibt es Regeln. Wer die nicht lesen kann, ist selber schuld. Mit Helikoptern und Betonpumpen wird das salzige Meerwasser in die Reaktoren gespritzt. Doch durch die erhöhte Strahlung wird es immer schwieriger, nah an die Reaktoren ranzukommen. Die Geigerzähler zeigen inzwischen Strahlenwerte von 400 Millisievert pro Stunde an.

03:37:06 Diese Menge an Strahlung ist für Zellen tödlich und erhöht das Krebsrisiko enorm. Am Tag darauf folgt eine schlechte Nachricht der nächsten. Am Morgen gibt es eine Explosion in Reaktor 2. Später am Tag eine in Reaktor 4.

03:37:30 Mittlerweile hat sich der Wind gedreht. Eine radioaktive Wolke bewegt sich zwischenzeitlich direkt auf die Metropole Tokio zu. Das ist es, denkt Yoshida. Das ist die Vernichtung von Ostjapan. Doch ans Aufgeben denkt er nicht. Er evakuiert alle Mitarbeiter, die nicht für die Kühlung der Reaktoren gebraucht werden. Mit einem Bus werden sie zum 17 Kilometer südlich gelegenen Kraftwerk Fukushima 2 gebracht.

03:37:58 Von den 750 Mitarbeitern bleibt am Ende ein harter Kern von rund 50 Leuten. Japans Schicksal liegt jetzt in den Händen dieser Menschen. Später wird diese Gruppe bekannt als Fukushima 50. Sie alle riskieren ihr Leben, um Japan vor einer noch größeren Katastrophe zu bewahren. Am selben Tag tritt die Regierung vor die Kamera und spricht erstmals von einer Gesundheitsgefahr durch erhöhte Strahlung um das Kraftwerk.

03:38:30 Auch am nächsten Tag ist die Lage nicht wirklich unter Kontrolle. Die Brennstäbe in Block 1 liegen zur Hälfte frei. Doch inzwischen gibt es wieder Strom. Die Reaktoren werden weiterhin mit Meerwasser gekühlt. Auch die Brennstäbe vom Block 2 liegen teilweise frei. Die Strahlenbelastung ist noch immer dramatisch hoch. Überall auf dem Gelände dampft und brennt es. Es ist ein apokalyptischer Anblick.

03:38:55 Die Fukushima 50 arbeiten Tag und Nacht unter den härtesten Umständen. Es ist ein permanenter Kampf gegen die Überhitzung der Reaktoren. Masao Yoshida und die Fukushima 50 halten durch. Bis zum bitteren Ende.

03:39:17 Sechs Tage nach dem Erdbeben wird das wahre Ausmaß der Katastrophe sichtbar. Das Beben und der Tsunami haben große Gebiete komplett verwüstet. Ganze Städte und Landschaften sind überflutet. Das Kraftwerk wurde wieder ans Stromnetz angeschlossen. Die Reaktoren können wieder ohne Unterbrechung gekühlt werden. Doch weite Teile der Region sind aufgrund der Strahlung für Jahrzehnte unbewohnbar. Die Katastrophe hat extrem viele radioaktive Stoffe freigesetzt.

03:39:46 Besonders problematisch ist das Element Cäsium-137. Es hat eine Halbwertszeit von etwa 30 Jahren. Das bedeutet, dass nach 30 Jahren gerade mal die Hälfte des radioaktiven Materials zerfallen ist. Die Strahlenbelastung ist so hoch, dass Fukushima als zweitgrößte Reaktorkatastrophe nach Tschernobyl gilt. Unsere Gesellschaft muss dringend nachhaltiger werden.

03:40:15 Ey, also, ich muss schon sagen, die Positionierung von zwei Placements von wegen ist aber auch so ein bisschen... Ich meine, der Aufwand vom Video verstehe ich ja noch so in der Richtung, weil nach der Aussage, das Einzubauen ist ja wild. Wir nicken das ab bei der Werbung. Ja, wir packen euch direkt nach der Stelle, wo wir erwähnen, wie viele problematische Sachen durch Atomkraft passiert sind. Mit dem Mobilfunkanbieter Retail kannst du ganz easy dazu beitragen. Retail bietet dir leistungsstarke Tarife, mit denen du schnell surfen und...

03:40:42 Ich halte die weiter für ziemlich arg teuer in meinen Augen. Also finde ich jeweils sehr teuer. Wir sollten wieder in Kernkraft einsteigen. Ist halt ökonomischer Wahnsinn. Unabhängig von den Sicherheits-Termating hier in der Richtung, wo ich halt ganz klar sagen muss, es ist halt frustrierend, weil es hätte halt ein gutes Beispiel sein können für, wie so modernere Designs viel weniger Gefahr haben, als halt damals auch Chernobyl. Das lag halt wirklich nur an der dämlichen Positionierung der fucking Pumpen.

03:41:10 Der Notstromaggregat und der Pumpen. Das wäre vermeidbar gewesen. Das war einfach ein Designfloor gewesen. Und das ist das Frustrierende dahinter. Ich denke mir halt immer, wenn ich mein Geld in die Energiewende pumpen möchte, hole ich mir keinen besseren Telefontarif. Da investiere ich halt in die Energiegenossenschaft. Oder bin selber Mitglied dabei.

03:41:34 Das ist halt für mich dann irgendwie ein bisschen sinnvoller, als es dann damit zu kombinieren, ehrlich gesagt. Investiert in erneuerbare Energien und fördert den Bau von Solaranlagen. So wird aus deinem Mobilfunkvertrag ein Beitrag für nachhaltige Energiegewinnung. Retail ist bilanziell klimaneutral, unverkäuflich und handelt stets im Interesse der Nachhaltigkeit. Ein Geschäftsmodell, das super gut zu unserem Kanal passt. Wechsel jetzt und sicher dir 25 Euro Startguthaben mit diesem QR-Code oder dem Code SIMPLY25.

03:42:02 Checkt Retail unbedingt über den Link in der Beschreibung.

03:42:05 Es ist halt immer, fast immer vermeidbar und es ist halt mehr so menschliche Gier, die mit reinfließt. Ja, also bei Three Mile Island, bei Chernobyl und Co. kann man schon sagen, dass es menschliches Versagen auch teilweise war und auch Gier war, die mit reinfließt natürlich. Aber es ist auch das Ding, das ist so ein bisschen der, der, der GAU ist halt nun mal bei regenerativen Energien viel kleiner im Vergleich zu halt eben einem Kernkraftwerk. Das stimmt halt nun mal. Und weil es aber mittlerweile ökonomisch klar ist, dass es sich halt ökonomisch sinnvoll ist, auf regenerative Energien zu setzen, weshalb das ja auch weltweit passiert, mache ich mir da auch keinen großen Stress. Hat ja einen Grund, warum Kernkraft immer weniger in der Runde...

03:42:35 Das hier ist ein Lobbypapier von 2008 gewesen, dessen Prognose ich immer ganz witzig fand, weil da zum Beispiel drin steht, was angekündigt war. Italien beschließt Wiedereinstieg in die Kernregie bis 2013.

03:43:02 Ist nicht passiert. Großbritannien beschließt den Neubau von bis zu 10 Kernkraftwerken, HADH. Das heißt, weil C ist bis heute noch nicht mal genehmigt von den Finanzierungszusagen her. Und Hickey Point C läuft zwar, aber halt die 10 erwarte ich immer noch darauf. Frankreich kündete den Bau eines weiteren EPR-Reaktors an. Das lief sogar so gut, dass sie das gesamte Design-EPR aufgegeben haben und ein Nachfolgemodell aufbauen mussten, weil EPR so desaströs war. Zur Erinnerung, das ist von 2008 übrigens. Polen plant in Betriebnahme seines ersten Kernkraftwerks bis 2020. Hat auch top geklappt übrigens.

03:43:31 Finnland plant den Bau eines weiteren Reaktors ab 2016. Nicht nur haben sie keinen weiteren Bau geplant für ein weiteres Kernkraftwerk, es ist sogar ins Negative abgedriftet, weil sie haben Oclito 4 eingestellt nach der Ankündigung. Das heißt, es ist nicht nur ein weiteres, sogar Minus 1 seit der Planung. Schweden plant seine Kernkraftkapazitäten zu erhöhen. Das ist ja, das ist tatsächlich passiert in der Richtung jetzt vor kurzem, aber halt mit...

03:43:52 10, 15 Jahren Verspätung. Und in der Schweiz wieder gesucht war ein zweites Kernkraftwerk eingereicht. Auch bisher nicht passiert. Das ist halt alles so. Deswegen sage ich ja, Ankündigungen spielen keine Rolle bei dem Thema. Konkrete Bauprojekte spielen eine Rolle. Und das ist halt, was ich immer versuche zu erklären, warum das in meinen Augen absurd ist, wenn Leute argumentieren, alle um Deutschland drumherum wollen, wer Kernkraft bauen. Das stimmt einfach nicht.

03:44:12 Das ist aber nicht wahr. Wenn in den 27 EU-Stadt eine letzte Baustadt 2007 war, dann bauen offensichtlich nicht alle um Deutschland drumherum Kernkraftwerke. Das kann ja offensichtlich nicht stimmen. Wir selbst sind große Fans. Die Aufräumarbeiten in der Region sind eine riesige Herausforderung. Unmittelbar nach der Katastrophe werden mehrere Zentimeter verstrahlter Boden auf Spielplätzen, Parks und Feldern abgetragen. Häuser und Straßen werden mit Wasser...

03:44:36 Und zwar überall. Das ist halt wirklich die Dimension davon ist. Einfach absurd, wie viel Aufwand das ist. Der radioaktive Abfall wird in Millionen von Plastiksäcken gesammelt. Die Bilder von der Katastrophe gehen um die Welt. Überall gehen Menschen auf die Straße, um gegen Kernenergie zu demonstrieren. Auch in der Politik löst Fukushima etwas aus.

03:44:58 Ich bleibe dabei weiterhin, dass die Reihenfolge von erst aus Kernkraft raus, dann aus Kohle raus ein Fehler war in Deutschland. Es wäre smarter gewesen zu sagen, wir zielen jetzt hardcore in regenerative Energien rein und feuerfrei und sowas in der Richtung. Das wäre sehr viel smarter gewesen von der Reihenfolge her, aber so ein bisschen die Spanienroute quasi einschlagen. Vor allem bei der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Jetzt halt durch. Die Bilder, die uns seit Freitag erreichen, machen ein geradezu apokalyptisches Ausmaß der Zerstörung deutlich.

03:45:26 Die Physikerin, die noch ein Jahr zuvor die Laufzeiten von AKWs verlängern will, eine Befürworterin der Atomenergie, macht eine Kehrtwende. Nur wenige Tage nach dem Unglück verkündet Deutschland ein Moratorium. Der Atomausstieg wird hiermit eingeläutet.

03:45:47 gab es. Rot-Grün damals hatte ein Moratorium, also ein Enddatum definiert. Dann hat halt Angela Merkel 2010 gesagt entsprechend, also 2010 gesagt, wir verlängern das nochmal mit Kernkraft, weil sie klare Kernkraft-Freundin war. Und dann mit Fukushima ein paar Tage später, wie ja gerade erklärt wurde, ist sie dann wieder ausgestiegen. Deswegen musste auch Deutschland 2,4 Milliarden Euro Schadenssatz zahlen für diesen Zickzack-Kurs bei Kernkraft, was die Betreiber bekommen haben für quasi gar nichts.

03:46:15 Fast 14 Jahre sind seit der Katastrophe in Fukushima vergangen. Die Lage ist noch immer nicht vollständig unter Kontrolle. Die Brennstäbe müssen noch immer aus dem Reaktor entfernt werden. Immer wieder tritt Kühlwasser aus. Weil nicht klar ist, wohin mit dem ganzen kontaminierten Wasser wird es Stück für Stück ins Meer geleitet. Schon während der Katastrophe gerät der AKW-Betreiber Tepco immer wieder massiv in die Kritik.

Fukushima: Vertuschung und Versagen

03:46:40

03:46:40 Der Konzern wird beschuldigt, bewusst Informationen zurückgehalten und die Gefahr der Katastrophe heruntergelegt. Untergespielt zu haben.

03:47:05 Premierminister Naoto Kan wirft Tepco vor, das eigene Unternehmen über die Sicherheit Japans gestellt zu haben. Erst zwei Monate nach der Katastrophe bestätigt Tepco offiziell die Kernschmelze in den Reaktoren.

03:47:23 Erst einige Jahre später wird klar, wie groß das menschliche Versagen wirklich war. Eine Studie der University of South Carolina aus 2015 zeigt, die Nuklearkata... Der nächste Krieg wird so oder so ein Nuklearkrieg, von daher auch egal, ob wir AKWs hier stehen haben.

03:47:46 Okay, du weißt schon, dass du für Atomwaffen keine Kernkraftwerke brauchst, oder? Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun. Zentrifugen kannst du auch so haben. Wir sind nicht mehr in der ersten Generation der Kernkraftwerke vor 70 Jahren. In der heutigen Zeit. Und das ist eine sehr bizarre Prämisse, weil wie gesagt, abgesehen davon, dass Kernkraftwerke auch dort es relativ wenig Sinn ergibt, das aufzugreifen, muss man einfach mal klar sagen, ähm...

03:48:10 Es ist egal, welche Perspektive ergibt das keinen Sinn. Es ist ja auch ökonomisch einfach nur Schwachsinn. Irrsinn, muss man klar sagen. Aber es ist auch in jeder Hinsicht einfach idiotisch, die Perspektive. Also verstehe ich jetzt nicht. Die Katastrophe hätte verhindert werden können. Auch andere Untersuchungen kommen zu einem ähnlichen Schluss. AKW-Mitarbeiter wurden nie richtig für Notfälle geschult. Tepco soll vor dem Unglück jahrelang Berichte von Inspektionen und Wartungsarbeiten gefälscht haben, um... Yep.

03:48:36 Das ist übrigens auch eine Sache gewesen. Und dass TEPCO heutzutage die gleichen Einfluss haben soll in Japan im Vergleich zu vorher ist eine Frechheit. Das ist unglaublich, dass da in Japan verhältnismäßig kaum daraus gelernt wurde aus der Scheiße. Um Sicherheitslücken zu vertuschen. Bereits seit den 90ern wusste TEPCO, dass Wellen von bis zu 10 Metern Höhe durchaus möglich sind. Doch das Kraftwerk wurde nie darauf vorbereitet. 2022 werden einige TEPCO-Männer...

03:49:01 Ich weiß nicht, dass wir durch den Atombomben eh verstrahlen, weswegen der Atommel so egal wäre. Das ist ja eine blödsinnige Perspektive in meinen Augen. Also das ist halt wirklich eine tolle Sache hier. Naja, du glaubst, dass bei uns anders ist?

03:49:13 Da die Prozesse zur Überprüfung sehr viel härter sind im Allgemeinen in Deutschland, deswegen ist ja dieser Kugel, der Kugel, nicht Kugelbombenreaktor, Quatsch, der Kugelkernkraftreaktor ist ja aufgefallen, die ganze Scheiße unter anderem, weil ja mehrere Leute sich davor gewarnt haben in der Richtung, mit der Katastrophe, das war glaube ich THTR 300, wenn ich mich richtig erinnere, die Katastrophe dort in Deutschland, das war einer der größten Fehler aller Zeiten gewesen in Deutschland, das war meine ich 89 auch rum, wo das rauskam,

03:49:42 oder weniger die Story. Ich muss kurz gucken, ob ich das finde, die Story. Äh, THTR war das, glaube ich. Wo war das hier? Schäden. Ich brauche die Schadenanzeige hier. Weil irgendwo wurde das nämlich gerade aufgegriffen. Also es gab halt einige Problemfälle mit dem, äh, die Kernkraftanlagen in Deutschland, aber die wurden ja entsprechend ja auch aufgeklärt, bevor es halt so Katastrophe werden konnte. Kugelhaufen-Reaktor, danke, den habe ich gesucht. Ich habe den Namen gerade vergessen.

03:50:11 Da ging es ja auch darum, dass man in wenigen Monaten so viele Zwischenfälle hatte und Probleme hatte, wie eigentlich für 20 Jahre geplant waren. Und deshalb wurde es ja auch wieder eingestellt. Deswegen. Was jetzt mit dem Sondervermögen? Was soll mit dem sein? Also die Abstimmung wäre erst nächste Woche. Die erste Lesung ist übermorgen. Das gucken wir uns auch live im Stream an, die drei Stunden. ... Manager zu Geldstrafen in Milliardenhöhe verurteilt. Der Preis, den das Land für die Katastrophe zahlt, ist noch viel höher.

03:50:42 Bis heute wirkt die Region um Fukushima wie eine einzige Geisterstadt. Man kann ja sogar so Touren entsprechend da bekommen durch Fukushima. Man soll aber trotzdem aufpassen, weil manche Regionen haben immer noch ein erhöhtes Strahlenlevel wohl. Aber ein Großteil kann man da durchlaufen. Nur wenige sind nach der Katastrophe in ihre Heimat zurückgekehrt. Auch wenn die Regierung mittlerweile Entwarnung gibt, misstrauen viele dieser Einschätzung oder haben sich bereits woanders ein Leben aufgebaut.

03:51:09 Die Strahlung ist bis heute vor allem in den Waldgebieten zum Teil extrem hoch. Und vermutlich hätte es sogar noch schlimmer kommen können. Der Kerl war wirklich ein Held. Also das kam auch bei der Aufarbeitung raus, dass er halt wirklich da glücklicherweise reagiert hat. Das Risiko war halt sehr viel höher gewesen, dass er sehr viel mehr Millionen Menschen erwischt hätte. Das kann man auch gar nicht anders sagen. Lebt er noch? Ich warte mal, ob Sie es im Video sagen, bevor ich jetzt... Ich kann es beantworten, weil ich weiß, ob er lebt. Ohne Menschen wie Masao Yoshida.

Masao Yoshida: Held von Fukushima und Krebsrisiko

03:51:38

03:51:38 Zwei Jahre nach dem Unglück stirbt Yoshida an den Folgen von Speiseröhrenkrebs. Laut Berichten eines japanischen TV-Senders, aber nicht wegen der Strahlung. Er hatte einfach nur Pech.

03:52:04 ist halt ein fucking Held in meinen Augen, also in dem Fall gewesen. Richtige Entscheidung gewesen, da die Autorität von Tepco zu verweigern und zu sagen, halt die Fresse, wir machen das jetzt. Weil zwar auch die richtige Entscheidung im Nachhinein betrachtet. Wie kann man das ausschließen? Das ist ja das Problem bei Krebs. Das ist ja immer das sehr gefährliche und schwierige bei Kernkraftkatastrophen, wie auch bei Chernobyl, dass die unmittelbaren Todeszahlen vielleicht niedrig wirken würden, aber die Auswirkungen mit erhöhtem Krebsrisiko kannst du super schwer quantifizieren natürlich.

03:52:33 Das ist immer so die Probleme. Deswegen gibt es auch so eine große, große Schwankung im Allgemeinen bei den ganzen Studien, die das versuchen zu erfassen mit indirekter Belastung in der Richtung. Und ja, wie geht es den anderen Mitarbeitern? Ich meine, ein Teil ist auch gestorben mittlerweile anhand der Strahlung, aber nicht ein großer Leben noch, soweit ich weiß. Ich glaube, 30 von den 50 leben noch, nach meinem Wissensstand. Ist aber auch ein bisschen veraltert, schon ein bisschen her.

03:52:56 Ähm, und jo. Warum ist die Strahlung im Wald höher? Ähm, Pflanzen und Co. können die Strahlung eher aufnehmen. Und auch länger, länger speichern, in Anführungszeichen. Und dann wieder abgeben. Das ist tatsächlich auch ein Chernobyl-Ding. Deswegen habe ich auch darüber gesprochen, als die russischen Soldaten im Roten Wald quasi...

03:53:12 quasi sich eingegraben hatten in den ersten Tagen der Vollinvasion unter anderem, dass ja dort, weil die Strahlung im Boden und an den Pilzen, in den Pflanzen und Co. das aufgewirbelt haben und sich damit wohl angeblich, Betonung auf angeblich, ein Teil wohl so vergiftet hätten, so verstrahlt hätten, dass sie dann in Belarus eingeliefert wurden. Wobei ich das nicht ganz verstehen kann, weil von den Rechnungen, die wir damals herausgesucht hatten, hätte das wenig Sinn ergeben. Weil wenn das wirklich so eine immense Strahlung wäre, dass sie nach einem Tag quasi schon eingeliefert werden müssten,

03:53:42 müsste man das normalerweise tracken können in der Nähe mit den Messgeräten, weil der ganze Boden wird aufgewirbelt, Staub und sowas. Und da gab es keine Messergebnisse dazu. Es gab aber wirklich Belege dazu, dass wohl wirklich in der Nähe von Chernobyl angeblich Leute, die dort waren, in Belarus eingeliefert wurden. Das gab es wohl wirklich. Aber das ist halt sehr unklar gewesen, weil Belarus dazu irgendwie keine Informationen raushauen wollte. Welche Überraschung. Also, naja.

Erdbebengebiet und Designfehler

03:54:08

03:54:08 Es kann auch gut sein, dass es dann wirklich einzelne Fälle halt gab und die Story vielleicht ein bisschen ausgeschmückt wurde, könnte ich mir vorstellen. So, hier ist der Link nochmal gerade für Leute, die da liken wollen, weil das ein sehr gutes Video war in meinen Augen. Und ja, passt, würde ich sagen. Es ist nicht sowieso total idiotisch, im Erdbebengebiet Kernkraftwerke zu bauen. In Deutschland gibt es doch auch lange nicht so starke Beben oder andere Klimaextreme. Das kommt drauf an. Man hat es ja gerade gehört. Das Erdbeben selber wäre nicht das Problem gewesen. Wenn es nur das Erdbeben gewesen wäre.

03:54:37 Wäre bei der Anlage quasi zwar der Strom kurz ausgefallen gewesen, Notstromaggregate hätten aber alles geregelt. Das war pur der Tsunami. Und dagegen kannst du mit entsprechenden Mauern planen. Das kannst du versuchen da zu vermeiden, den Schaden dort. Und vielleicht die Notstromaggregate nicht in den Keller bauen. Zum Beispiel. Wäre auch eine gute Idee, dass es nicht zuerst vollläuft. So fucking idiotisch. Aber ja, das ist halt das Ding dahinter. Das ist halt wieder so eine Designfrage. Das wäre nicht unvermeidbar gewesen. Die Katastrophe war vermeidbar. Es wäre nicht unvermeidbar gewesen.

03:55:07 Dass das Wasser alles demoliert. Das ist halt das Ärgerliche denn. Es waren halt wirklich viele Komponenten, die da schiefgegangen sind bei Fukushima. Die halt eben zu immensen Schaden ausgelöst haben. Und auch zu Recht für Sorge ausgelöst haben hier. Also, naja. Bau ihn aufs Dach, wo es immer regnet. Denkst du, dass wenn du im Dachgeschoss in einem Raum das reinplatzieren würdest, dass das dann der Regen durch die Decke durchflieht?

03:55:35 Also, das verstehe ich jetzt nicht. Die Aussage verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht, muss ich sagen. Es ist so meine Meinung auf jeden Fall, dass ich das nicht verstehe. Aber ich muss auch nicht alles verstehen. Das ist auch schon okay, würde ich sagen. Das ist auch okay.

03:55:57 So. Du hast keine Ahnung! Ich merke schon, ey. Ich glaube es auch, ey. Ich glaube es auch. Das wird es wahrscheinlich sein. Weißt du, ob Fukushima 2 noch läuft? Fukushima Daini lief, glaube ich, acht Jahre länger. Das lief, glaube ich, bis 2019, meine ich. Das waren, glaube ich, drei oder vier Blöcke. Vier Blöcke, glaube ich, das lief aber doch. Das hat nach der Katastrophe nicht sofort eine Abschaltung bekommen. Nach meinem Verständnis jedenfalls. So.

03:56:25 Gut, pass mal nach hier. Ist jetzt ausgeschnitten? Jetzt aus. Ja, jetzt aus. Ist auf Eis gelegt worden, genau. Warte mal. Kannst du damit auch einen Supercomputer im Notfall betreiben?

03:56:44 Nein, weil dafür brauche ich ja ein Umspannwerk auf jeden Fall, bekannterweise. Und wenn ein Umspannwerk ja brennen sollte, dann ist ja mein Stromwerk natürlich. Oh Gott, diese scheiß Notstromdebatte, das war so bescheuert gewesen. Na gut. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Streamfinity, ich schaue kurz mal rein. Der Tab konnte sich ein bisschen wie die Uhr des R verhalten. Ja, irgendwo schon. Die Aussage ist, finde ich, nicht ganz falsch. In der Richtung, das passt tatsächlich.

03:57:13 Wenn wir da kurz mal reingucken nochmal, wir hatten jetzt hier drei Optionen. Ein Blazement für Lüftungsanlagen, der Dächer hätte ich jetzt auch noch gefühlt. Das ist aber so ultraspezifisch, ob es da wirklich ein Influencer-Blazement dafür geben würde, ist eher fragwürdig. Würde ich jetzt sagen, aus meiner Sicht jedenfalls.

03:57:33 Oh Gott, wir werden schon wieder Videos von Nordwolle empfohlen. Hilfe. Dass ja wieder zum 50. Mal angeschrien werde, mehr oder weniger, dass die Behörden da wieder komisch sind bei ihm, ist jetzt vielleicht nicht so die beste Idee, würde ich sagen. Lass mal lieber nicht. Lass mal lieber nicht. Gut. Das muss nicht sein. Sonst schauen wir noch mal kurz hier rein, vielleicht. Ja, das wäre, glaube ich, noch eine Idee. Gut.

03:57:58 So, rein damit hier. Lumpi, danke für den 12. Monat. Nee, harte Mafia hat ziemlich hart verloren, nee. Und nur weil er etwas Platz 2 oder Platz 3 geworden ist, wird sich automatisch geguckt hier in dem Kanal. Nur die Videos, die entsprechend gewinnen, kriegen da manchmal ein garantiertes Anschauen. Außer es halt so scheiße, dass ich abbrechen muss, aber... Naja. Genau, das zweite Video war ja auch aus dem Gewalt-gegen-Frauen-Ding hier.

03:58:24 Ich sehe gerade, der harte Warfare habe ich gar nicht in die Abstimmung gepackt. Glück gehabt. Da muss ich es nämlich auch nicht gucken. Sehr schön. Gut.

03:58:36 Winner takes it all, loser takes the fall. Ja, ich glaube es auch, ey. Wir schauen bei ZDF heute live mal rein, würde ich sagen. Das passt eigentlich ganz gut gerade zu der Situation zuvor. Es ist zwar ein Themensprung, aber ist mir egal. Ich will es trotzdem gucken, weil es mich sehr interessiert gerade, wie das da zusammengefasst wird. Gerade mit Blick auf das, was heute noch anstehen wird, ist es, glaube ich, ganz gut, wenn wir uns ein bisschen ein aktuelles Bild rausholen. Bezüglich ZDF heute live und Ukraine, würde ich sagen. Hast du schon die Zeitkritik zu BrainRod gesehen? Da ich nicht weiß, was das eine oder das andere ist, äh, nee.

03:59:06 Hm, ne. Ich weiß nicht, was mit dem Gehirn verrotten konnte bedeuten. Was das bedeuten soll, kenn ich nicht. Keine Meinung dazu. Gut.

03:59:18 Habe ich aber nicht gesehen bisher. Klingt auch nicht nach, ehrlich gesagt, was ich gucken würde in der Richtung. So, guck mal, das Leben von Markus Söder wäre, von König Söder wäre angebracht. Nein, wohl eher nicht. Wohl eher nicht hier. Hat verloren und wehrt gar nicht in der Abstimmung. Ja, hat ja verloren, Franky, deswegen ja. Hat aber fair, hat verloren, weil es gar nicht in der Abstimmung war. Also, das ist ja richtig. Äh, da war es immer, erbrennt das quasi wie Doomscrolling, nur mit dummer Scheiße.

03:59:45 Vertikale rotieren da vielleicht. Ah, die quasi YouTube-Kacke-eske Memes dort in der Richtung. Verstehe. Okay, ja, wenn das das sein soll, das kenne ich wiederum schon. Aber das wird mir halt selten reingepackt, weil ich es meistens halt einfach wegmache. Ich gucke ja auch, wie gesagt, auf TikTok und Instagram nicht viel eigenen, also nicht viel Content von den Plattformen, bin ich ehrlich.

04:00:02 Die Zeit einfach nicht dafür, muss ich zugeben, momentan. Bin zu beschäftigt damit, hier Sachen zu reparieren, unter anderem. Schöne, unnötige Spielereien, die keiner braucht, aber die ich halt brauche, funktionieren bei der Plattform. Deswegen, das wäre einfach zu wichtig, dass das dann hier irgendwelche Effekte bekommt noch. Mich da ein bisschen reinzuarbeiten. Das ist für mich momentan mein Hobby. Das ist das Falsche. Das wollte ich nämlich mal gucken, ob das relevant wäre. Gut.

04:00:28 So. Weit ist eigentlich die Petition, dass Habeck zurückkommt? Ich glaube nicht, dass Habeck zurückkommen wird in die erste Reihe. Er hat sich ja vor kurzem geäußert, dass er seiner Fraktion zustimmt, dass man dem Sondervermögen so nicht zustimmen sollte, wie es momentan ist. Aber er ist normaler Abgeordneter weiterhin. Und naja, also daher weiß ich ja nicht.

Ukraine-Krieg: Entwicklungen und Verhandlungen

04:00:50

04:00:50 Hey, schön, dass ihr dabei seid. ZDF heute live. Wir wollen heute auf die neuesten Entwicklungen an der russisch-ukrainischen Kriegsfront in Kursk schauen und nach Saudi-Arabien auch blicken.

04:01:03 Deswegen schaue ich heute auch an dem Dienstag auch mal mit rein, weil halt eben heute das mit Saudi-Arabien ansteht und ich halt so neugierig bin, was da so ein bisschen von den obligatorischen deutschen Medien dazu gesagt wird in der Richtung. Würde mich mal interessieren. Finger weg vom Blur-Button. Es geht um Ukraine-Content. Da habe ich immer den Blur-Button sicherheitshalber direkt zur Hand für den Fall der Fälle. ...eine US-Delegation, um den Außenminister Marco Rubio mit einer ukrainischen Delegation zu Gesprächen trifft. Was ist bislang passiert? Über eine Gasleitung...

04:01:32 sind überraschend russische Streitkräfte in das ukrainisch besetzte Gebiet der Region Kursk vorgetrunken. Jep, habe ich euch ja schon vor ein paar Tagen erzählt. Das haben die Ukrainer nämlich rausbekommen, dass es der Fall wäre, weil die russischen Militärblocker verzweifelt um Sauerstoffflaschen gefragt haben, egal in welchem Zustand.

04:01:54 Und da die Ukrainer sich überlegt haben, Moment mal, die sind doch in der Kurs gerade, wofür brauchen die Sauerstoff? Oh, Moment mal! Diese Spezialeinheit war dafür kilometerweit durch das Rohr gekrochen und hat so am Sonntag drei Ortschaften wohl zurückerobert. Was soll der Coman Atomkraft bringen, Dackel aus Neugierde? Drakon 10 Rabattcode für dein eigenes Kernkraftwerk, also...

04:02:16 Die Frontlinie sei damit durchbrochen, sagt das Verteidigungsministerium in Moskau. Die Ukraine hatte letzten Sommer einen Teil der russischen Region Kursk eingenommen, um ein Druckmittel für künftige Verhandlungen zu haben und Russland zu zwingen, seinerseits die Truppen in der Ostukraine abzuziehen. Und was das jetzt heißt für die Entwicklung, auch für die kommenden Gespräche, auch eben die in Saudi-Arabien, das wollen wir heute fragen. Verschlechtert sich die Position?

04:02:45 Was man halt klar sagen kann, dass halt Kurs aufgegeben werden sollte, wäre natürlich für die Verhandlungsposition schwerer. Wenn sie es aber dadurch geschafft haben, entsprechend an anderen Stellen der Front das so zu stabilisieren, wie es ja momentan der Fall ist, dann bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt wirklich ein negativer Punkt sein wird für die Ukrainer. Wenn es halt geschafft haben, so lange die russischen Soldaten dazu binden, dass sie die Situation jetzt wieder stabilisiert bekommen an allen anderen Stellen.

04:03:11 Wäre dann in meinen Augen okay, ehrlich gesagt, aber gut. Bei mir ist zunächst eben Militärexperte Nico Lange. Er war bis 2022 im Leitungsstab des Verteidigungsministeriums, davor bei der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und heute als Senior Fellow für die Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz. Ist er tätig und jetzt bei mir. Hallo, schönen guten Tag, Herr Lange.

04:03:35 Guten Tag. Herr Lange, schauen wir eben zunächst auf die Lage. Ich bin interessiert an der Position zur Kernenergie. Habe ich gerade verlinkt mit der Quellenliste. Da wird es im Energiebereich erklärt. Ich kann es gerne auch fünfmal pingen, dass man es dann halt sieht. Und die russische Seite, die behauptet, ich habe es angesprochen, eben die Frontlinie, die sei da jetzt durchbrochen. Die Ukraine, die dementiert das Ganze dann heute und sagt, die Lage zumindest, die sei wieder unter Kontrolle. So hört man das von der ukrainischen Seite. Wie schätzen Sie das ein?

04:04:04 Russland müht sich ja schon sehr lange ab, diese von der Ukraine besetzten Teile der Oblast Coast zurückzuerobern und hat das bisher nicht geschafft. Jetzt gab es eine Überraschungsaktion, wo Russland sich durch die Pipeline in Richtung Suja bewegt hat, also eine Gaspipeline, die dort hinführt und die Ukrainer versucht hat zu überraschen. Die Ukrainer haben darauf reagiert, haben sehr viele russische Soldaten getötet. Aber Russland hat auch...

04:04:29 Diese russische Einheit ist im Gefecht gestorben hier. Die Hälfte der Soldaten wurde getötet bei dem Einsatz, aber die andere Hälfte ist halt natürlich trotzdem rechtzeitig geflohen und konnte sich dann halt irgendwo da ausbreiten in der Richtung. Oblast ist quasi Verwaltungsbezirk. Ich sage immer gerne so ein bisschen was größer als ein Landkreis, aber ganz Bundesland ist auch nicht ganz richtig. Aus mehreren Richtungen gleichzeitig angegriffen. Nicht nur diese Überraschungsaktion in der Pipeline, sondern auch aus verschiedenen Richtungen in Richtung Sucher. Das ist ein Ort dort in der Oblast Coast.

04:04:58 Die Ukrainer sind ja in Bedrängnis geraten und haben auch einige Ortschaften aufgeben müssen, sich zurückziehen müssen. Und derzeit gehen diese russischen Angriffe weiter, während ja an den Abschnitt... Ich muss halt zugeben, hätte mir einer gesagt, dass ich jetzt wirklich das Argument bringen kann gegen Nord Stream 2, dass irgendwann russische Soldaten durch Nord Stream 2 durchlaufen könnten, hätte ich ihn wahrscheinlich ausgelacht, muss ich zugeben. Jetzt kann ich das Argument nicht komplett von der Hand weisen, traurigerweise. Ist ein bisschen belastend, aber es ist...

04:05:25 Vor allem, weil es auch theoretisch nicht ganz stimmt, weil dafür ist Nord Stream zu tief und auch zu weit. Das würden die nicht überleben mit dem Sauerstoff. Aber man kann es jetzt nicht komplett auf null Prozent setzen, diese Chance. Die coole Webseite. Ich bin auch sehr zufrieden mit der. Also da kannst du nachlesen. Da findest du viele Punkte von mir, warum ich halt der Meinung bin, dass Kernkraft ökonomisch keinen Sinn mehr ergibt im Neubau. An der Front in der Ukraine seit einigen Tagen die Ukrainer auf dem Vormarsch sind und die Russen sich zurückziehen.

04:05:50 Dazu die Frage direkt von Helene Ellis aus dem Stream an Sie. Warum ist Kursk so wichtig für die Ukraine und gibt es Fronten, an denen es für die Ukraine besser läuft? Ja gut, Kurs ist halt Verhandlungsmasse, ist ja kein Geheimnis. Jetzt wo sie halt verhandeln wollen, möglicherweise, dass man so sagen würde, keine Ahnung, ein, zwei Oblase vielleicht von den Besetzten von den Russen zurückzubekommen, wenn man dafür Kursk aufgeben würde, spielt halt schon eine gewisse Rolle. Das komplett zu verlieren macht es natürlich schwerer, muss man dann klar sagen.

Kursk als Faustpfand und psychologische Kriegsführung

04:06:18

04:06:18 Also einige Effekte, die die Ukraine mit den Angriffen in das russische Gebiet Kursk hinein erreichen wollte, die sind ja schon erreicht worden und diese Ziele sind schon abgehakt. Also durch Kursk hat die Ukraine erreicht, dass noch mehr Reichweiten freigegeben sind für die Nutzung der Waffen. Durch Kursk hat die Ukraine gezeigt, man kann Russland auch angreifen, man hat diese Fähigkeit als Ukraine. Diese rote Linie, dieser Mythos von der roten Linie, dass wenn du Russland angreifen willst, wird sofort eine Atombombe fallen, der ist weg.

04:06:47 Das ist durchaus auch nicht ganz unwichtig, um zu zeigen, dass das Drohgebärde von Russland großteils Bullshit ist, wenn man entsprechend Stärke zeigen würde. Das kann auch schon ein paar Leuten ein klares Bild zeigen. Das sollte man auch nicht ganz unterschätzen. Das ist durchaus ein Punkt, den ich jetzt gerade nicht angesprochen habe.

04:07:01 Und Russland hat ja mit jedem Tag, mit dem die Ukraine diese Teile des Gebiets Kursk nicht zurückerobern konnte, Schwäche gezeigt. Und auch jetzt ist das ja so, wir haben jetzt schon Anfang 2025, ursprünglich wollte Putin schon bis zum Sommer und dann bis zum Oktober 2024 Kursk lange zurück haben. An anderen Frontabschnitten bei Pokrovsk und bei Toretsk, eine Stadt, die schon seit sehr vielen Monaten umkämpft war, wo Russland...

04:07:28 Ich glaube mittlerweile fast schon eineinhalb Jahre absurderweise. Man eigentlich dachte, sie hätte die Stadt erobert. Da sind die Ukrainer jetzt dabei, die Schwäche der Russen auszunutzen und stoßen vor, wieder in die Stadt Toretsk und auch an einige Vororte von Pokrovsk. Also Russland hat in der Ukraine Schwierigkeiten, aber konzentriert seine Kräfte offenbar jetzt auf die Befreiung der Gebiete in Kursk. Und schauen wir aber auch nochmal auf einen Zeitraffer dieser Operation in Kursk. Die Ukraine, die hatte da...

04:07:54 Die Soldaten in der Gaspire hatten alle Sauerstoffmasken an. Im Stream, also in dem Video hat man das nicht gesehen, aber in dem Quellvideo siehst du, wie die da alle mit Masken rumlaufen. Äh, Sauerstoffmasken.

04:08:05 Also das ergibt dann Sinn, dass die Verwirrung, warum bei einer Erdgaspipeline, wo eigentlich kein Sauerstoff sein sollte, dass sie da rumlaufen können, ergibt halt Sinn, weil man sich gesehen hat, meine ich. Da eben ziemlich überraschend, letzten Sommer sich dann vorgewagt in diese russische Region und da eben auch größere Teile eingenommen. Es gibt also genau diesen Zeitraffer, den wir hier mal zeigen können. Zunächst also eben dieser Überraschungseinsatz und dann auch größere Gebiete, die man da einnehmen konnte. Und dann aber, wir werden es jetzt im Verlauf sehen, hat sich eben auch Gebiete wieder verloren abgeben.

04:08:34 Müssen an Russland, die Russland dann zurückerobert. Wie schwer ist das für die Ukraine hier aktuell zu verteidigen?

04:08:42 Die Ukraine hat einige sehr clevere Chokepoints, also Punkte, an denen es für die Russen sehr schwer ist durchzukommen, besetzt. Und die Russen erleiden da seit Monaten sehr hohe Verluste. Und Teile dieser Punkte kontrolliert die Ukraine auch weiterhin, trotz der russischen Offensiven. Und die Russen sind weit davon entfernt, die Ukraine jetzt ganz aus dem Gebiet Kursk herauszudrängen. Und aus ukrainischer Perspektive ist doch klar,

04:09:07 Solange die Kämpfe dort im Gebiet Kurs stattfinden, finden sie nicht gleichzeitig auch mit diesen Kräften in der Ukraine statt. Solange die Russen ihre Luftwaffe zum Beispiel einsetzen, um Gleitbomben auf Dörfer in Russland zu werfen. Und das ist ja auch durchaus der Fall. Es gibt also nicht gerade wenige Dörfer in Russland jetzt gerade, die genauso aussehen wie zum Beispiel Marinka, komplett zu Schutt und Asche gebombt worden von Russland. Was auch, denke ich mal, vielleicht für die Bilder nach außen.

04:09:31 nach außen etwas katastrophal aussehen dürfte, im eigenen Land. Wenn sie sich sehen, wie dann ganze russische Dörfer zerschossen werden, zerstört wurden auf die Art und Weise. Klar, Russlands Propaganda macht daraus, die Ukrainer sind schuld, aber die haben ja die Gleitbomben gar nicht drauf geworfen. Da fallen diese Gleitbomben nicht auf ukrainische Ortschaften. Jeder Tag ist da ein Gewinn. Ob das für Verhandlungen tatsächlich mal gedacht war, das ist ja bisher eine Mutmaßung. Die Ukrainer haben sich nie dazu geäußert, warum sie die...

04:09:58 Das stimmt so, glaube ich, gar nicht. Also die Ukrainer haben das tatsächlich mehrmals angedeutet. Ich glaube, Zelensky hat das ziemlich deutlich gesagt, von wegen, dass es mal im Gespräch war. Ich glaube, zwei der Berater von ihm haben das deutlich gesagt. Ich glaube sogar, der Verteidigungsminister in der Ukraine hat das, glaube ich, gesagt. Das dürfte nicht korrekt sein, dass es durchaus im Gespräch ist dafür, für den Zweck. Das Gebiet Kursk überhaupt vollführen. Und was ich in diesen Tagen beobachte, ist auch, wenn die Russen, wie zum Beispiel jetzt bei Kursk,

Falsche Prognosen und Verhandlungen

04:10:25

04:10:25 Ein kleines Stück vorstoßen, dann fängt sofort das ganze Gerede an, Russland würde durchbrechen, Russland sei unschlagbar und Russland...

04:10:33 Ja, das ist halt so ein bisschen, genau das ist halt so unglaublich bescheuert, muss man einfach mal deutlich sagen. Ich habe es ja hier im Chat schon öfter gelesen, ich habe es auf Social Media schon öfter gelesen, wo ich ja genau versucht habe zu erklären, warum das halt in meinen Augen ein bisschen eine merkwürdige These ist. Ich habe da immer dieselbe Grafik gezeigt bezüglich der Landgewinne. Da gab es halt erst gestern wieder so ein kleines Update in der Richtung, wo die Menge...

04:10:59 an täglichen Quadratkilometern, die Russland erobern würde, wo man das halt nicht sehen kann, die letzten zwölf Monate, ist auf null gefallen. Die letzten zwei Tage. Ist auf null gefallen mittlerweile. War mal, wo sie im November und im Dezember tatsächlich ein bisschen was erobert haben, 20, 30 oder teilweise 35 Quadratkilometer zu Spitzen sein, wo sie wirklich einiges erobert haben. Jetzt sind es null.

04:11:23 Also wo sie jetzt wieder einfrieren in der Richtung, weil anscheinend, weil anscheinend wirklich die Ukraine so viel Druck ausüben können mit den Drohnen, dass sie die einigermaßen stark bremsen können. Das heißt nicht, dass die Russische Armee gar nichts erobern würde. Das stimmt nicht. Das ist natürlich nicht der Fall, dass sie nirgendwo vorbrechen würden, aber es ist halt weniger als ein Quadratkilometer am Tag in einem Land wie der Ukraine, das halt nun mal, sagen wir mal, ein bisschen größer ist mit seinen, sagen wir mal, ganz entspannten 600.000, 600.000, 603.000, 628.000, 603.000.

04:11:51 Ich kann kein Deutsch mehr. Auf jeden Fall 100.000 Quadratkilometern an Fläche, die sie gerade haben. Und da kann man sich ja vorstellen, dass es vielleicht etwas problematisch ist. Plus, was ich euch ja schon auf der Karte gezeigt habe. Vorher, dass die Ukrainer ja auch an manchen Stellen wieder Gebiete zurückholen. In der Richtung.

04:12:07 Kurze Frage, ist da noch Gas in den Abschnitt durch die Pipeline gelaufen wurde, warum die Sauerstoffflaschen? Ja genau, Wingstuff, die Regel war wohl gewesen, dass, wenn ich es richtig verstanden habe, ich sag mal Halbwissen dazu, weil ich es unmöglich verifizieren kann, die Aussage war, da ist regulär Gas durchgeflossen. Das wurde temporär eben gebremst für Wartungsarbeit, aber es war trotzdem das Gas komplett da und kein Sauerstoff. Das heißt, sie konnten trotzdem dann durchlaufen.

04:12:31 Aber die, die keine Sauerstoffmaske hatten, wurden vergiftet. Das war tatsächlich eine Aussage auch gewesen, dass Einzelleute da erstickt, also nicht erstickt werden, sondern nah erstickt werden. Deswegen auch die Frage nach Sauerstoffflaschen, weil es da wohl wirklich eine Mangellage gab.

04:12:43 in der Richtung. Und das war halt das Problem gewesen, weshalb auch die Hälfte davon wohl mutmaßlich erwischt wurde von Angriffen der Ukraine am Ende der Gaspipeline auf ihrer Seite, weil sie darauf gewartet haben, dass die russischen Soldaten da rauskommen würden und sie dann abgefangen haben. Sie haben wohl nicht alle erwischt offensichtlich, sonst wäre das ja nicht so passiert, dass diese Teile verloren wurden an Flächen, aber ein Teil haben sie erwischt. Das ist halt wirklich abenteuerlich.

04:13:05 Ähm, und ja, das ist halt die Story, die da die, äh, Runde, Runde gemacht, äh, hatte bei der Thematik. Und es ergibt ja auch Sinn, wenn wir, wie sie Provis die Militärblogger selber zusammengefasst haben, warum es auch so eine Katastrophe war. Weil die, das Risiko war, weil ein, zwei Militärblogger das angesprochen haben, dass dadurch die gesamte Operation schiefgegangen ist.

04:13:26 weil die Ukrainer viel früher aufmerksam geworden sind auf das Risiko davon und dann vielleicht andere Stellen, wo die Russen ebenfalls hätten vorher raus, quasi hinter den Reihen der Ukraine hätten rauskommen können. Das hat dann nicht mehr funktioniert ausreichend, weil die Ukrainer dann vorbereitet waren. Heute wird wieder einer erzählt. Ist halt die Zusammenfassung der ganzen pro-russischen Militärblogger, die sich selber über die Story aufgeregt haben. Das kommt aus den ganzen Telegram-Kanälen her, wo sehr viele pro-russischen Militärblogger untereinander sich Feuer gegeben haben.

04:13:54 weil es da sehr viele Beschwerden gab über die Kommunikation, dass man da viel zu früh Sachen erwähnt hatte. Dann wäre immer nur wieder auf dem Vormarsch, wenn die Ukrainer wie bei Pokrovsk und bei Toretsk die Russen zurückschlagen, dann nimmt kaum jemand davon Notiz. Die Wahrheit ist, die Lage an der Front ist für beide Seiten schwierig an unterschiedlichen Frontabschnitten.

04:14:14 Ich höre, dass Sie das jetzt gerade für uns eingeordnet haben. Auf jeden Fall. Ich möchte trotzdem diese Nachfrage aus dem Stream noch an Sie stellen. Werden die Truppen aus Kursk an der Grenze Halt machen oder weiter Richtung Sumi vorstoßen oder werden diese in den Donbass verlegt?

04:14:30 Also es ist anzunehmen, sollte Russland dort tatsächlich Schwung aufnehmen, das ist im Moment überhaupt nicht klar, weil zum Beispiel die Ortschaft Zutscher, die da sehr wichtig ist, von den Russen bisher nicht kontrolliert wird. Also die ist ja noch nicht mal angegriffen worden, das geht um andere Ortschaften. Aber wenn Russland dort Schwung entfalten sollte, wird Russland auch in das Gebiet Zumi vordringen. Daran habe ich keinen Zweifel. Russland interessiert sich für die Staatsgrenzen zur Ukraine derzeit überhaupt nicht. Und Russland hat ja auch nie gesagt, dass es das nicht machen würde oder dass es ein Waffenstaat ist.

04:14:59 Wobei ich mir ehrlich gesagt sehr schwer vorstellen kann, dass sie wirklich erneut einen Sumi angreifen würden, weil das Problem, was sie halt dort haben, das Gebiet ist halt unfassbar beschissen für einen Angreifer. Das hat einen Grund, warum ja auch schon bei der Vollinvasion in den ersten Wochen in Sumi tatsächlich viel, äh, zwar die Straßen teilweise unter Kontrolle waren, aber die russischen Soldaten teilweise an derselben Straße sechs, sieben, achtmal erwischt wurden im Laufe von einer und zwei Wochen.

04:15:22 ähm, weil das halt einfach sehr, sehr gut auch für Soldaten zu verteidigen ist, die Locations dort. Nicht mal die Stadt-Zumi ist damit gar nicht gemeint, sondern auch die Grenzbereiche von der Verwaltungszone. Das war ja der Grund gewesen, warum ich das ja auch in der ersten Woche immer wieder angesprochen hatte. Das hatte ja ein bisschen mehr, mehr Kontext dazu, als ich normalerweise habe, weil meine Familie aus dem Gebiet halt herkommt und die tatsächlich halt auch einfach mal Fotos geschickt haben. Ja, hier übrigens der störte Panzer.

04:15:45 Achso, ja okay, das ist ja kein Problem. Passt aber auf dich auf bitte. Das wird immer anderen Leuten, andere Leute schreiben das Russland zu, aber bei Russland kann ich diese Absicht nicht erkennen. Für die Ukraine wäre das ein Problem, wenn jetzt bei Sumi an der Grenze noch eine weitere Front aufgemacht wird, die auf ukrainisches Gebiet vordringt. Aber man darf dann nicht...

04:16:06 Kleiner Hinweis an Leute, die das nicht wissen sollten, bei Gaspipelines gibt es durchaus auch Wartungszugänge. Also vielleicht ist es einigen nicht bekannt, aber es gibt dabei bei Gaspipelines gerade über dem Land durchaus Wartungsbereiche. Die Annahmen, was ich jetzt hier teilweise lese, dass sie da irgendwie die Pipeline von innen aufgeschnitten hätten, das ist überhaupt nicht notwendig. Das ist überhaupt nicht der Bedarf davon, von der Infrastruktur her. Nicht sozusagen den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Wir haben schon öfter solche russischen Angriffe gesehen. Und wie lange reden wir schon über Pokrovsk? Und dann wird immer so getan, als hätten die Russen...

04:16:35 Pokrovsk schon erobert, aber in Wahrheit werden sie gerade vor den Stadträndern von Pokrovsk zurückgeschlagen und sind weit davon entfernt, diese Stadt einzunehmen. Also nichts geht schnell und man darf da keine voreiligen Schlüsse ziehen.

04:16:59 teilweise, da hat sich ja in zwei Wochen quasi fast gar nichts bewegt und ironischerweise haben hier halt netto die Ukrainer mehr, äh, gewonnen, die letzten zwei Wochen. Gut, wir können auch immer 1. Februar gehen, da müsste ein bisschen was noch sein, wenn wir mal. Ja gut, selbst da siehst du halt, also ich geh mal, ich suche mal ein bisschen raus hier. 1. Februar, 10. März. 1. Februar, 10. März. Man sieht halt eben die Person hier im Süden, weiter vor und zurück, aber halt, Pokrost ist halt wirklich, da passiert halt von der Geschwindigkeit, ist es halt sehr, sehr langsam. Ja, ich versuche damit, äh, seine Aussage zu bestätigen.

04:17:26 bevor das jetzt einer missversteht gerade. Und ja, was ist das für eine Webseite? Das ist die Deep State Map von ukrainischen Aktivisten, die das bisschen, die das verfolgen, die Entwicklungen. Da gibt es mehrere Karten, aber die nutze ich am meisten. Tatsächlich. Gibt es eigentlich Kapitel zu dem Thema Schulden und Schuldenbremse. Ich wollte bei, wenn ich irgendwann ein Deutschlandkapitel aufmache, wollte ich das als, wenn ich das Koalitionsvertrag ist, wollte ich was zur Schuldenbremse schreiben dort. Geoconfirm ist auch gut, ja.

04:17:51 Geht auch gut, klar. Die von Perpetur, Andrew Perpetur ist auch noch ganz gut in meinen Augen als Karte, die zeigt auch noch sehr viel. Sie haben eben gesagt, die Ukraine, die hätte eben öffentlich sich jetzt noch nie dazu geäußert, ob sie Kursk überhaupt als Faustpfand für mögliche Verhandlungen einsetzen möchte. Aber was glauben Sie? Also glauben Sie eben, dass dieser im Moment von der Ukraine besetzte Teil in der russischen Region Kursk wirklich einen Unterschied machen würde bei möglichen Verhandlungen?

04:18:17 Das war eine Wiederholung der Position von vorher. Also die Angriffe in dieses Gebiet Kurskinein, die haben schon einen Unterschied gemacht, weil sie der gesamten Welt gezeigt haben, man kann auf russisches Gebiet vordringen. Und das, was alle befürchtet haben, sonst was, was dann passieren würde, passiert überhaupt nicht. Putin hat das runtergespielt und hat gesagt, ach, das ist ein kleines lokales Problem. Aber es gab ja ganz viele auch bei uns, die gesagt haben, oh, man darf den Putin nicht zu doll reizen.

04:18:42 Das sagen die ja immer noch. Das sagen die ja immer noch. Das ist halt das vollkommene Abenteuerliche für mich auch zwischendurch. So oft lag man mit diesen Prognosen falsch. So oft war so ziemlich jede einzelne Prämisse falsch, die dort geliefert wurde in der Thematik. Und trotzdem wird es immer noch probiert. Und leider kaufen es immer noch einige ab. Von den BSW und AfD-Wählern hier in der Richtung.

04:19:07 Ähm, sorry, ich hatte angefangen, hab da halb zugehört. Ich dachte, das ist eine ukrainische Aktion gewesen. Als Ukrainer würde ich so eine russische Pipeline vielleicht nicht gerade an der normalen Stelle verlassen. Ach so, okay. Nee, das war auch gar nicht auf deine Aussage initial bezogen. Das meine ich damit gar nicht, dann habe ich das gar nicht gesehen, den Startpunkt. Ich habe das auf die Frage nur gelesen, weil das einige so geschrieben hatten. Ich habe dann den Start von eurer Konversation nicht richtig gelesen. Passiert ja auch. Das ist ja, ich gehe ja manchmal auf Antworten untereinander ein und vergesse da manchmal nachzugucken, was der Anfang ist. Das ist ja alles okay. Ich wollte das nur beantworten, das ist halt eben auch bei Gaspipe.

Psychologische Kriegsführung und Versorgungsschwierigkeiten

04:19:36

04:19:36 Natürlich selber auch Wartungszugänge gibt, dass es halt mehr Sinn ergibt, die zu nutzen, weil klar, durch eine Gaspipeline durchzulaufen mit Soldaten erwarten jetzt die Soldaten vielleicht nicht unbedingt. Dann passiert irgendwas ganz Schlimmes und Kursk hat ja bewiesen, dass das psychologische Kriegführungen sind.

04:19:54 Drohung von Putin, aber dass diese Folgen überhaupt nicht eintreten. Das finde ich wichtig nochmal festzuhalten. Und natürlich hat Russland viele Verluste erlitten im Gebiet Kursk und konnte diese Kräfte nicht einsetzen, um zum Beispiel in der Ukraine anderswo weiter vorzudringen. Auch das ist ja ein Nutzen für die Ukraine, den es schon gibt, egal wie es da jetzt weitergeht. Klar ist aber auch, wenn die Ukraine diese Kontrolle über diese Teile der Oblast Kursk vollständig verlieren sollte,

04:20:20 dann wird die Verhandlungsposition ein Stück weit geschwächt, weil natürlich das Rücktauschen dieser Gebiete gegen Gebiete in der Ukraine eine Idee war, die man für Verhandlungen mit an den Tisch bringen kann. Aber wir müssen auch mal ehrlich sein, bisher gibt es überhaupt keine Bereitschaft, auf der russischen Seite in einen Waffenstillstand einzutreten oder ver... Das kommt dann auch nochmal dazu. Das ist halt auch so ein bisschen der Punkt, weshalb diese Verhandlungsthematik vielleicht gar nicht mal so der Hauptpunkt sein wird wahrscheinlich. Es ist halt, naja...

04:20:49 Ich habe vor kurzem auch mal einen Streamer gesehen mit einigen Zuschauern hier. Russland ist der Gewinner. Ukraine kann aufgeben. Krim gehört zu Russland. So ein paar verstrahlte Versager. MPDler, AfDler, BSWler gibt es halt überall leider. Das ist halt auch nicht überraschend. Und ein paar von den Rechtsaußenpappnasen versuchen auch auf den Plattformen YouTube oder auch auf Twitch da teilweise Fuß zu fassen. Das ist auch keine Überraschung. Nur diese Leute haben halt keine Argumente. Die argumentieren gleichzeitig von der Großmacht Russland, während Russland seit drei Jahren Schwierigkeiten hat entsprechend.

04:21:16 da ihre eigenen Ziele zu erfüllen. Ist doch keine Überraschung.

04:21:20 Ich kann doch immer das Video von Musk von eben reinschrecken. Guck mal bei den Auszeichneten Vorschläge bei Streamfinity. Ich glaube, da werden die Videos wieder gezeigt. Das Musk-Video müsste theoretisch von Wolf wieder auch drinstehen. Manchmal werden die geschauten Videos nicht angezeigt, aber ich glaube, die letzten Tage geht es wieder. Verhandlungen überhaupt aufzunehmen, das ist in keiner Weise erkennbar. Das ist im Grunde ein Mysterium, das durch diese angeblichen Wunder, die Donald Trump da vollbringen will, gefüttert wird. Aber ich kann diesen Bereich noch bisher nicht erkennen. Wir werden darüber auch gleich nochmal im...

04:21:50 Detail mit Ihnen sprechen, sagen für den Moment vielen Dank. Sie kommen also gleich wieder zu uns zurück. Wir nehmen jetzt das Stichwort Verhandlungen, aber zum Anlass, nach Saudi-Arabien zu blicken. Also kurz nochmal erzählen, was dein Kurs abgeht. Okay, Kurzfassung, Kurzfassung. Die Ukrainer haben seit einigen Wochen schon Versorgungsschwierigkeiten für ihre Soldaten in Kursk und haben deswegen die Soldaten vier, fünf Kilometer dort wieder zurück.

04:22:15 Sie haben sich zurückgezogen in der Richtung, weil sie da stark unter Feuer geraten sind. Und das ist aktuell die Lage, dass in Kursk ein Teil aufgegeben werden musste. Sie kontrollieren immer noch einiges an Fläche dort. Aber sie musste ein Teil aufgeben aufgrund mangelnder Versorgung. Weil die schwierig ist. Es geht auch weniger um die US-Hilfen. Das hat damit jetzt weniger zu tun. Das hat sich schon die letzten Wochen ein bisschen abgezeichnet. Sie haben immer noch so 200, 300 Quadratkilometer der Kontrolle. Aber es ist halt...

04:22:38 Trotzdem weniger als vorher die 1000, muss man mal klar sagen. Also da geht es eben um die Diskussion darum, dass sie da einen Teil hier aufgegeben haben. Und ja, das ist die aktuelle Situation bei Kursk, weil halt nun mal die Versorgungslage in Russland natürlich schwerer ist für die Ukrainer als in der Ukraine selber.

04:22:55 Wenn es ukrainisches Territorium wäre, wäre das viel simpler. Denn dort sollen morgen am Dienstag eine US-amerikanische Delegation, ich hatte es angesprochen, und eine ukrainische miteinander sprechen. Und heute hatte sich bereits der ukrainische Präsident Zelensky mit dem Kronprinz von Saudi-Arabien Mohammed bin Salman in Jinnah getroffen. Unsere ZDF-Reporterin Isabel Thymena, die ist jetzt uns zugeschaltet aus Riyadh in Saudi-Arabien. Und Isabel, du beobachtest die Treffen.

04:23:22 Das heutige, aber eben auch das morgige von den Delegationen. Was soll denn bei dem Zusammentreffen der ukrainischen Delegation und der US-amerikanischen besprochen werden?

04:23:36 Ja, guten Abend erstmal nach Mainz. Ich denke, es geht vor allem darum, erstmal die Rahmenbedingungen für mögliche Friedensverhandlungen festzulegen und atmosphärische Störungen zu beseitigen zwischen der Ukraine und den USA. Nach diesem peinlichen Eklat vor zehn Tagen im Weißen Haus ist man jetzt irgendwie sichtlich bemüht, doch sich einander wieder irgendwie anzunähern.

04:23:58 Ja, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, weil Trump braucht doch eigentlich irgendeinen PR-Sieg. Der muss doch irgendwas präsentieren können. Dass er da nicht zugestellte macht, verstehe ich auch gerade gar nicht in dem Maße. Weil er braucht ja irgendwas, um seinen Mager-Fan zu sagen, okay, der Aktienmarkt ist jetzt zwar um irgendwie 6, 7 Prozent die letzten zwei Wochen abgestürzt gefühlt, die ganzen Indexpunkte hier, SP500, Nasdaq und Co. Aber wir haben immerhin hier was gelöst. Ich habe Frieden gebracht, I guess. In irgendeiner Form würde man meinen. Die amerikanische Delegation ist durchaus hochrangig.

04:24:27 besetzt, die ukrainische auch. Beide Außenminister sind hier in Saudi-Arabien und von den Amerikanern ist Steve Whitcoff dabei. Ein Freund Donald Trumps, schon aus New Yorker Immobilienzeiten muss man sagen, der allerdings verhandlungserfahren ist. Der hat nämlich unter anderem diesen Waffenstillstand zwischen der Hamas und Israel mit vorangetrieben. Die Amerikaner wollen unbedingt dieses Rohstoff abkönnen.

Cyberangriff und Rohstoffabkommen

04:24:56

04:24:56 Enorminus hat sich auch für die Attacke auf Twitter bekannt. Na gut, fairerweise, ich meine, wenn man halt sagt, dass Enorminus sich bekannt hat zu einem Cyberangriff und Co., ist es meistens eher nicht so hilfreich im Allgemeinen, weil das ist ungefähr so, als würde ich so sagen, der böse Hacker namens Forchan ist schuld. Ist halt ein Sammelsurium von vielen Strömungen, deswegen, das hilft dann meistens nicht so sehr bei der Erklärung. Unter anderem diesen Waffenstillstand zwischen Hamas und Israel mit vorangetrieben.

04:25:23 Die Amerikaner wollen unbedingt dieses Rohstoffabkommen unterzeichnet haben, wohl auch noch diese Woche. Das haben sie auch zu Beginn dieses Treffens nochmal verlautbaren lassen. Die Ukrainer allerdings betonen immer wieder, wir wollen allerdings umfassende Sicherheitsgarantien, wenn wir euch an unsere Rohstoffe im Land lassen. Es reicht eben nicht, wenn amerikanische Unternehmen sich im Land engagieren. Das wird Putin nicht davon abhalten, die Ukraine weiter anzugreifen.

04:25:50 Das ist halt das Problem, weil ich hatte ja schon mal gemeint, der Deal, der Mineralien-Deal, könnte man halt argumentieren, dass sie da vielleicht auf die Art und Weise so eine Grundlage schaffen, damit halt mehr Waffenlieferungen erfolgen würde vielleicht für die USA, dass man dann so sagen könnte, ja, ich liefere zwar immer noch, aber dafür kriegen wir was in der Richtung. Nur das ist ja anscheinend nicht der Plan von Trump momentan. Das ist ja gerade aktiv eher zu sagen, das reicht nicht aus, weil da als Bulli auftreten, was so ein bisschen nervtötend ist, nur ein wenig.

04:26:18 Das sind jetzt also dann die ersten Annäherungen zwischen den beiden Delegationen, ukrainisch und US-amerikanisch, in Saudi-Arabien. Und jetzt tritt ja Saudi-Arabien hier erneut als Vermittler auf. Als Vermittler eben, muss man jetzt sagen, zwischen dreien, USA, Ukraine und Russland. Denn bereits Ende Februar hatten sich der russische Außenminister Lavrov und eben der US-Amtskollege Marco Rubio schon in Saudi-Arabien getroffen. Wie kam denn Saudi-Arabien jetzt zu dieser Vermittlerrolle?

04:26:47 Ja, man muss sagen, Saudi-Arabien betreibt hier wirklich einen Pragmatismus, eine pragmatische Pendeldiplomatie. Also man hat gute Verbindungen sowohl zu Russland als auch zu den USA. Zu den USA sind sie deutlich länger gewachsen, denn schon in den 1930er Jahren hat man hier gemeinsam Öl gebohrt. Daraus sind extrem starke wirtschaftliche Beziehungen entstanden.

04:27:11 Gute Frage, Saudi-Arabien haut Kohle in den Topf. Es geht da mehr oder weniger einfach darum, dass Saudi-Arabien so ein bisschen etabliert als Mediator, also als Vermittler von Staaten, weil man darf ja nicht vergessen, da wo Saudi-Arabien ja auch Land existiert, gibt es ja auch immer wieder mal, sagen wir mal, Spannungen und wenn Saudi-Arabien sich irgendwann etablieren kann, also so, sagen wir mal, Mittelsmann und Co für manche gewisse Deals, kann das auch nicht schaden.

04:27:33 Das ist ja durchaus auch nicht ganz irrelevant, wenn man dich als Nation bezüglich diplomatischer Macht darstellen kann. Du bist eine Nation, die durchaus, sagen wir mal, neutral genug wäre, dass alle da hingehen wollen, was ja mal lange Zeit Finnland und Schweden gerne mal war. Oder halt eben die Schweiz, temporär. Politisch sind die Beziehungen zwischen...

04:27:50 den USA und Saudi-Arabien zwischendurch etwas abgekühlt. Es kommt hier immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen. Und als dann 2018 Jamal Khashoggi, der wirklich regimekritische Journalist, hier brutal ermordet wurde von den Saudis, da haben die Amerikaner das Verhältnis wirklich fast eingefroren. Mittlerweile allerdings versteht es der Kronprinz hier, sich wieder aufs internationale Parkett zu begeben, auch sich wieder mit den Amerikanern gutzustellen.

04:28:19 auch durch umfangreiche Milliardenhilfen, die er der amerikanischen Wirtschaft versprochen hat. Also Mohammed Bil Salman, der Kronprinz hier, will zurück aufs diplomatische Parkett und will sich hier als Friedensvermittler zeigen. Ich erwarte persönlich gar Angst vor den Gesprächen, bin ich ehrlich. Also ich sehe da momentan nicht, dass sich irgendwas groß geändert hätte, dass die wirklich da...

04:28:43 ein Resultat rausholen werden. Dann werden wieder großspurig irgendwas ausgetauscht werden an Worten und wirklich passieren wird gar nichts. Russland wird als Reaktion wieder irgendein Kinderkrankenhaus bombardieren, traurigerweise mal wieder. Einfach nur, um zu zeigen, dass sie keinen Fick darauf geben, wie es oft der Fall ist, leider. Einschätzung live aus Saudi-Arabien. Das ist meine Erwartung aktuell. Ich erwarte nichts.

04:29:03 Und bei mir ist jetzt wieder Militärexperte Nico Lange für eure Fragen. Zunächst mal möchte ich gerne noch eine stellen an Sie, Herr Lange. Schön, dass Sie wieder da sind. Welche Erwartungen, aber auch vielleicht Hoffnungen verbinden Sie jetzt mit diesem Treffen der beiden Delegationen in Saudi-Arabien?

Erwartungen an Treffen in Saudi-Arabien und US-Politik

04:29:19

04:29:19 Also ich finde es zunächst mal gut, dass es so ein Treffen gibt und dass Zelensky und Trump da nicht dabei sind. Ich habe die Hoffnung, dass man die persönliche Note, die ja sehr negativ war, da rausbekommt, dass man über die Sache redet, dass man vielleicht auch ein bisschen weniger erratisch agiert, sich auf die Themen konzentriert.

04:29:36 Das wäre aber was Neues in den USA, wenn man sich auf die Themen konzentrieren würde. Das war ja bisher eher so, sagen wir mal, seltener der Fall gewesen, um es mal sehr höflich zu formulieren. Es ist möglich, das Verhältnis zwischen der Ukraine und den USA wieder zu reparieren, sodass man sich danach mit dem eigentlichen Problem beschäftigen kann. Das eigentliche Problem ist ja der russische Angriffskrieg, nicht die ukrainische Verteidigung. Und man kann jetzt ja so viel Druck machen auf die Ukraine, wie man will, aber wenn Russland weiter angreift, gibt es keinen Frieden. Ich hoffe, dass die USA...

04:30:05 Was heißt denn erratisch? So unkontrolliert, unvorhersehbar, ziellos quasi. So die Begriffe kann man dazu, glaube ich, sagen für erratisch. Nicht die ukrainische Verteidigung. Und man kann jetzt ja so viel Druck machen auf die Ukraine, wie man will, aber wenn Russland weiter angreift, gibt es keinen Frieden. Ich hoffe, dass die USA, wenn das Verhältnis zu Ukraine repariert ist, was ich hoffe, dass sie dann endlich Druck auf Russland machen, weil anders wird es nicht gehen. Ja gut, aber ich meine...

04:30:31 Also ich würde mir wünschen, dass die USA da mehr Druck aufbauen würde auf Russland, aber basieren darauf, wie chaotisch, ähm, wie, wie chaotisch tatsächlich, äh.

04:30:44 Trump agiert. Er sagt dann vielleicht einen Tag hier, von wegen, wir werden mehr Druck aufbauen. Am nächsten Tag trifft er sich wieder mit Putin zum Essen. Am nächsten Tag, von wegen, gehen sie gemeinsam ins Kino oder jagen gemeinsam Bären. Ich erwarte halt nichts, muss ich halt sagen, weil Donald Trump ist halt leider so ein Chaos-Verein. Es kommt dann wirklich darauf an, wie er gerade aufgewacht ist, ob er im Traum gehört hat, dass er jetzt spontan sagen sollte, spontane Kryptoreserve mit, keine Ahnung, Dogecoin.

04:31:12 Ich sehe einige Fragen bei uns im Chat, die gehen in die Richtung, wie lange hält die Ukraine noch durch? Wie lange hält die Ukraine auch ohne die USA durch?

04:31:20 Dröseln wir das ganz kurz mal auf, da sind ja zweierlei Dinge in den letzten Tagen passiert. Sie hatten auch letzte Woche uns dazu auch schon ihre Einschätzung gegeben, nämlich zum einen haben die USA eben ihre Hilfen für die Ukraine ausgesetzt, zum anderen haben sie eben aber auch zuletzt aufgehört, die Ukraine mit Geheimdienst und Aufklärungsinformationen zu versorgen. Da sagte der US-Präsident Trump nun, also er hat das behauptet, das womöglich eben wieder rückgängig machen zu wollen.

04:31:46 Weil es nun mal Donald Trump ist und er halt darauf angewiesen ist, entsprechend oder sich wünschen würde, dass er halt sehr populär ist mit der Bevölkerung. Deswegen, wenn er etwas hört, was ihm viel Gegenwind geben würde, rudert er direkt wieder zurück, richtig Hauruck, Hauruck, Hauruck, ähm, wieder zurückgerudert und das ist so ein bisschen das Problem dabei, weil das ist halt jemand, der wie eine Fahne im Wind nach den Umfragen geht, wird halt...

04:32:08 Leider zum Chaos werden. Wobei das auch kein logischer Satz ist, ehrlich gesagt. Das ist so gut wie beendet. Entweder ist sie aktiv oder sie ist nicht aktiv. So gut wie beendet ergibt keinen Sinn thematisch bei der Aussage. Aber naja. In Sachen Ruder könnt ihr natürlich bei Olympia teilnehmen, richtig. Einzelne Chef, wenn du auch bei Olympia beim Rudern mitmachen willst und dann gegen Donald Trump antreten willst.

04:32:36 Was? Okay. Ich wollte irgendwo hin mit diesem Punkt, aber ich habe das Improvisieren leider gerade müssen. Mal abwarten, wie es kommt, aber wie wichtig sind diese Daten für die Ukraine?

04:32:47 Also die Aufklärungsdaten sind wichtig. Die Ukraine wird aber nicht auf ihren Händen sitzen, wenn diese Aufklärungsdaten nicht kommen, sondern wird sich nach Alternativen umsehen. Es gibt auch alternative Anbieter von Satellitendaten. Es gibt auch Satellitenkommunikation, die von anderen, zum Beispiel europäischen Partnern geliefert werden kann. Die Ukraine hat auch eigene Aufklärung.

04:33:09 Frankreich hat ja schon klar gesagt, dass sie das übernehmen werden. Also USA hat ja Großbritannien gesagt, dass Großbritannien auf keinen Fall Daten teilen soll. Hat die USA auch Frankreich gesagt und Macron hat einfach nur gesagt. Ist mir doch scheißegal. Ich soll damit aufhören? Ne, ist mir eigentlich egal. 100%ige Abhängigkeit, obwohl das sicherlich ein Problem ist, wenn die USA diese Daten nicht mehr liefern.

04:33:32 Die Frage, wie lange hält die Ukraine durch, wird sehr häufig gestellt. Da kann man drei Dinge dazu sagen. Erstens, die Ukraine hat in diesem Krieg schon viel mehr geschafft, als die allermeisten ihr zugetraut haben und hat auch unter widrigsten Bedingungen immer wieder mit Kampfgeist und Erfindungsreichtum sich durchgesetzt. Zweitens, wenn wir so stark wären und so entschlossen wären wie die Ukraine und endlich mal das Notwendige tun würden, dann wäre der Frieden schon lange da. Wir sitzen immer nur da und warten ab. Und das Dritte, was man sagen kann,

04:34:02 ist, man darf nicht den Fehler machen zu denken, oh, wenn die Ukraine nicht mehr durchhält, dann erledigt sich diese Sache irgendwie von allein und dann ist das Thema wenigstens vom Tisch. Wenn die Ukraine nicht durchhält, dann wird das Sicherheitsproblem für uns wesentlich schlimmer, weil Russland weiter angreifen wird, weil Millionen von Flüchtlingen das Land verlassen werden und weil die sicherheitspolitische Situation in Europa

04:34:30 wesentlich instabiler werden wird. Also wir sollten uns an den Ukrainern orientieren und so durchhalten wie die, dann wird die Lage schnell besser.

Eigenproduktion der Ukraine und Angriffe auf Russland

04:34:41

04:34:41 Ich glaube, da ist es ja noch gut gewesen, wirklich zu erklären, dass auch mit dem Wegfall der Hilfe, das ist ja der Trend, was ich ja schon im Nachrichtenteil heute kurz mal angeschnitten hatte, dass ja die Ukraine imstande ist, von immer mehr Sachen auch selber zu produzieren. Ich hatte das ja mit den Drohnen schon angesprochen, dass ja der ukrainische Staat offiziell 4,5 Millionen, also generell Drohnen kauft, First-Person-View-Drohnen und dass das halt eine Steigerung ist von 1,5 Millionen, 1,5 Millionen 2024.

04:35:11 2023 1,5 Millionen 2024, 4,5 Millionen 2025. Da kommen mehrere Millionen durch andere Staaten, durch gesammelte Gelder von Freiwilligen natürlich dazu in der Richtung. Aber das zeigt halt eben, dass die Ukrainer das auch, diese 4,5 Millionen sollen halt zu über 95 Prozent im eigenen Land gefertigt werden. Also die werden halt nicht einfach eingekauft in der Form, sondern die werden im eigenen Land gefertigt.

04:35:35 Die Zahl war, glaube ich, 98% gewesen. 24% waren es, glaube ich, 96% und 25% soll es gesteigert werden, dass man nahezu alles selber fertigen kann. Ähnlich geht es ja um die Artillerieproduktion von Bodana zum Beispiel, dass sie die gesteigert haben. Auch die Munition kann von Europa ja gehandelt werden. Das hängt dann weniger zusammen. Es ist halt nicht mehr Anfang 2023, wo das sehr viel gefährlicher und knapper war.

04:35:58 als die USA-Hilfe kurz auf Pause war und da halt der Schaden mit Avtivka viel höher war. Das ist jetzt mittlerweile nicht mehr 1 zu 1 identisch. Das habe ich jetzt nicht von den prosischen Quellen gehabt, das war eine ukrainische Quelle gewesen, dass sie auch sagen, sie sind mittlerweile bei der Quote so von 50, 60 Prozent der zerstörten Geräte, die sie zerstören, sind durch ihre eigenen Drohnen, die sie halt selber fertigen. Der Rest dann durch Artillerie, Marschflugkörper, weil es sich Raketen, aber auch da fertigen die ja auch was selber.

04:36:24 Und ja, das mit dem enorme Luftangriff auf Moskau habe ich heute im Newsstand auch schon gehabt, dass wohl die Ukraine Moskau beschossen haben sollen mit Drohnen, Bezug auf Flughäfen und auch teilweise wieder Ölraffinerien. Das macht ja die Ukraine auch aktuell. Weil diese Ölraffinerien, dass sie beschossen werden, ist ja nichts Neues. Habt ihr ja schon über die Jahre öfter gehört. Was die Ukraine halt gerade macht, ist, dass diese ganzen Anlagen drei, vier, fünf, sechs, sieben Mal getroffen werden. Jetzt immer und immer wieder. Damit die nicht nach fünf, sechs Wochen repariert werden, sondern im besten Fall für ein halbes Jahr ausfallen.

04:36:53 Das probieren die momentan wohl flächendeckend hinzubekommen. Da gibt es auch ein paar kritische Stimmen aus dem ukrainischen Lager wohl, dass man lieber die Drohnen nutzen sollte, um halt Munitionsdepots zu sprengen, ein bisschen näher an der Grenze. Nur, ich meine, wenn es dann wirklich Ölraffinerien oder Militärflughäfen treffen, klingt für mich jetzt im ersten Moment als Laie auch durchaus plausibel, warum man eben dort...

04:37:14 Warum er das eben fokussieren würde. Die Nachfrage, wie drängend ist denn für die Ukraine, für auch die europäische Sicherheit, dass man gleichzeitig auch eben an einem Deal mitverhandelt, in diesen Verhandlungen Druck macht, dass es auch zu einem Ende dieses Krieges kommt.

04:37:31 Ja, ich bin ja dafür. Jeder ist dafür. Die Ukrainer sind auch dafür. Man darf nur nicht denken, durch das, was Trump da macht, käme ein Ende dieses Krieges zustande. Das ist ja von vornherein so ein widersinniger Wunderglaube, dass man als Europäer einerseits sagt, oh, Trump ist ein bisschen komisch, aber wenn er da jetzt irgendwie Wunder vollbringt, dann ist uns das gerade recht. Es gab auch schon andere US-Präsidenten, die einen Neustart mit Russland versucht haben. Die haben dann rausgefunden, dass das nicht funktioniert.

04:37:58 Man würde wirklich meinen, nach dem 48. Mal müssen wir uns irgendwann mal gelernt haben. Grüße gehen raus an Obama. Es ist gut möglich, dass Trump das auch herausfindet. Aber es wird eben Schaden entstehen, dadurch, dass er jetzt versucht, Russland alles recht zu machen. Man kann dadurch, dass man Russland Zugeständnisse macht und auf Putin eingeht, alles macht, was er will, dadurch kann man keinen Frieden erreichen, sondern man ermutigt Putin ja geradezu zu weiteren Angriffen. Das ist die große Gefahr der Entwicklung gerade. Man weiß aber, wie es Frieden geben kann.

04:38:26 Dadurch, dass die Ukraine Russland in der Ukraine militärisch unter Druck setzt und Putin so an den Verhandlungstisch kommt. Und an diesem Druck mangelt es doch bisher.

04:38:36 Es ist ein bisschen schwierig, wenn Trump nur auf die Ukraine drauf tritt und nicht auf Russland. Also verschiedene Nachfragen. Ich möchte mit einer aus dem Stream erstmal beginnen. Florian Zeiss fragt sich, verbindet das Ganze also auch nochmal mit der Lage aktuell in Kursk. Versucht Russland Kursk jetzt in Erwartung konkreter Verhandlungen zurückzuerobern? Ist das also ein Zeichen, dass Russland die eigene Verhandlungsposition verbessern will?

Russlands Ziele und Verhandlungen

04:39:01

04:39:01 Ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass die operativen Ereignisse auf dem Schlachtfeld ständig in Verbindung stehen mit der politischen Kommunikation oder mit den politischen Ereignissen, über die wir sprechen. Russland versucht schon seit langer Zeit, das Gebiet in Kursk wieder zurückzuerobern.

04:39:18 Die ursprüngliche Prämisse war ja glaube ich wirklich so November oder Oktober gewesen, 2024. Hat ja bombastisch geklappt bisher. Das ist klar formuliert. Und so eine Operation, wie sie jetzt stattgefunden hat, mit Angriffen, die durch eine Gaspipeline hindurchgeführt worden sind, mit Angriffen aus mehreren Richtungen. So was macht man ja nicht über Nacht. Das ist möglicherweise ja Wochen oder sogar Monate lang von Russland.

04:39:39 geplant worden, vielleicht sogar geübt worden. Und ich erkenne ja bei all dem überhaupt gar keine Bereitschaft, der russischen Seite zu verhandeln. Insofern glaube ich auch nicht, dass die Russen sich wirklich auf Verhandlungen vorbereiten. Aber Masra hat doch Putin zu einem One vs. One herausgefordert, als hätte de facto US-Präsident Russland ja doch maximal unter Druck.

04:39:59 Ey, ich stell mir das auch gerade einfach so bildlich vor, wenn ich sowas schon wieder höre in der Richtung von Musk in der Richtung, dass er halt wirklich hofft, das US-Defizit wahrscheinlich damit Einnahmen von dem Boxkampf einfach zu finanzieren, weil er einfach hofft, dass dann Millionen Leute sich die Tickets kaufen werden, um dann halt einfach... Putin gegen Elon Musk! Let's go! Ich stell dir gerade vor, so Pay-Per-View hier. Einfach aufhören, die ersten Soldaten sterben, sondern einfach Regierungschef gegen Regierungschef. Rein da!

04:40:30 Würden sich einige auch eher wünschen, dass Zivilisten erwischt werden. Wir wollen das Gebiet in Kurs zurückerobern und sie haben jetzt dabei einige Fortschritte erreicht. Ich würde es mir anschauen, ich auch wahrscheinlich. Und gleichzeitig, das habe ich ja gesagt, hat Russland an anderen Frontabschnitten Schwierigkeiten. Die Militärs an der Front, die Soldaten, die an der Front sind, die Kommandeure, die da Entscheidungen treffen.

04:40:51 Die haben, glaube ich, einen anderen Ansatz, als ständig auf X oder anderswo zu gucken, was irgendwie kommuniziert wird und dann ihr militärisches Handeln danach auszurichten. Ja, das kommt auch nochmal ein bisschen dazu, weil klar, man kann natürlich immer so von außen natürlich so ein paar Entwicklungen halt beobachten, aber die simple Tatsache ist ja nun mal auch die Planung und Entwicklung und Co. Was manchmal auch die Politiker sich wünschen würden, was passieren würde, gerade auf russischer Seite.

04:41:15 hat ja oft nicht so viel mit der Realität zu tun. Dass Herr Putin schon öfter mal so komplett wahnwitzige Zeitpläne präsentiert hat, wann man entsprechend Sachen erfüllt sehen wollte, ist ja kein Geheimnis. Deswegen hat ja auch Putin mittlerweile angefangen, seit 2024 kaum noch irgendwelche Termine zu benennen, im Allgemeinen. Sozusagen, wir werden es bald machen, wir werden es so bald wie möglich machen, wir werden den Angreifer rausbekommen, wir werden das erobern in der Form.

04:41:39 Weil er bei der letzten Befragung mit den russischen Bürgern hatte ja zwei-, dreimal Fragen bekommen, warum denn Deadline 1-2 nicht geklappt hat. Oh, Kopfhörer oder wie? Ich glaube, die Kopfhörer haben gerade einen leichten Schwung gehabt. Das ist ein bisschen auch ein Knacken bei einem Kopfhörer. Ich war gerade überlegen, wo das jetzt herkam, aber das war nur anscheinend Kopfhörer. Ich glaube, so funktioniert das nicht.

04:42:01 Aber muss die Taktik von uns, der europäischen Unterstützerländer, nicht ein Mix sein, eben aus eigener Verteidigungsfähigkeit für uns hier in Europa erhöhen, die Ukraine unterstützen, aber eben auch mitverhandeln, versuchen auch einen Deal zu machen, eben im Zweifel auch mit Putin? Muss es nicht ein Mix aus beiden sein?

04:42:21 Ja, das muss ein Mix aus beiden sein. Man muss aber dann den Realitäten ins Auge blicken. Wann ist Putin dazu bereit zu verhandeln? Doch nur, wenn man stark ist. Man würde meinen, das sollte nach drei Jahren eigentlich jetzt klar sein, aber bei einigen Leuten nicht. Deswegen, das ist das Einzige, was ich das Gute bei März sehen würde, dass ich so ein bisschen die Hoffnung habe, auf jeden Fall, dass man da möglicherweise...

04:42:44 möglicherweise wird es bei dem Thema nicht komplett lost ist. Bei allen anderen Sachen wird CDU scheiße sein in meinen Augen, aber jetzt da werden sie versuchen, Druck aufzubauen, hoffe ich. Werden wir halt sehen, wie es abläuft. Da die Russische Armee aber jetzt kaum vorangeht, muss man noch nicht so viel aufrüsten. Ne, eine Ausrüstung muss ja trotzdem da sein. Ich habe gerade eben schon gesehen, der neue, glaube ich, Wehrbericht 2024 wurde gerade rausgehauen. Den muss ich mir noch angucken. Da wird es gerade nicht auch wieder drinstehen, wie viel die Mangellage aussieht bezüglich der Bundeswehr. Das muss ja trotzdem gemacht werden.

04:43:11 Aber es ist richtig, wenn man der Ukraine genug geben würde, muss man auch weniger selbst aufrüsten, weil logischerweise dann Russland zurückgeworfen wäre. Das ist ein recht logischer Zusammenhang. Einverstanden mit der Frage, würde sogar sagen, europäische Sicherheit und die Sicherheit der Ukraine, das sind keine zwei unterschiedlichen Fragen, das ist die gleiche Frage. Und Putin wird verhandeln, wenn die Europäer die Ukrainer stark machen und selbst stark sind.

04:43:33 Wenn man die Ukrainer schwächt oder nicht ausstattet, wenn man selbst Schwachsinn, warum sollte Putin dann verhandeln? Dann kann er doch weiter nach vorn marschieren. Und man darf sich einen Deal machen, nicht so vorstellen, dass man einfach dahin fährt und sagt, Putin, wir hätten gerne Frieden und dann sagt er ja. Der sagt, nein, ich greife weiter an und ich greife so lange an, bis ich die Ukraine vollständig kontrolliere und bis ich die Sicherheitsordnung in Europa...

04:43:54 fundamental verändere. Das sind ja seine Aussagen. Und da kann man, glaube ich, nur mit Stärke und dann mit Verhandlungen auf Putin zugehen. Jedenfalls sollte man nicht denken, dass zugestellten... Der Kreml hat sich mehrmals geäußert, dem Zelensky bei Trump war ja Oma Boy, hat der Kreml. Der hat sich sehr köstlich darüber amüsiert, mehr oder weniger, dass die US-Amerikaner tatsächlich ganz im Interesse des Kremls Außenpolitik betreiben würden. ...zu Waffenstillstand oder zu Frieden führen.

04:44:19 Und schauen wir eben jetzt nochmal mit Blick auf morgen zu diesem Treffen US-amerikanische Delegation. Dieses Morgen ist heute zur Erklärung übrigens. Eben mit dem Außenminister Marco Rubio trifft den Amtskollegen auf ukrainischer Seite in Saudi-Arabien. Dazu die Frage aus dem Stream, wie sehr ist eben diese US-Delegation genauso, schreibt der User, und diplomatisch wie Trump. Also was kann man da erwarten jetzt für Gespräche?

04:44:45 Ich glaube, dass es ein Vorteil ist, dass Trump selbst und Zelensky selbst nicht dabei sind. Es ist gut, das eine Ebene tiefer zu legen, um sozusagen auf der Arbeitsebene miteinander zu sprechen. Natürlich die Personen, die da sind, Rubio, Wittkopf, Walls, die sind Trump gegenüber rechenschaftspflichtig und ich weiß nicht, wie viele Spielräume die haben. Aber die sind andererseits ja auch Profis in der Außen- und Sicherheitspolitik, die hoffentlich professionell mit der Situation...

04:45:11 Wobei ich sagen muss, Rubio fand ich bei dem Selensky-Gespräch auch geil. Das habe ich ja schon ein paar Mal drüber quasi amüsiert. Wie Marco Rubio so wirklich im Stuhl gesessen hat, als ob er halt wirklich da... Kann ich das kurz nochmal zeigen hier. Warte mal. Finde ich das gerade nochmal hier.

04:45:31 Genau. Das Bild, wo er halt durchgehend so aussah, als ob er gleich im Sofa einfach verschwinden möchte. Und ich habe halt immer durchgehend bei dem Gespräch diese Musik im Kopf gehabt, als ich ihn da gesehen habe. So permanent hier. Die Oblivion-Musik lief da durchgehend in der Richtung. Also, meine Güte.

04:45:54 War nur so mein Eindruck gewesen dabei, als Profi. Zehnjährige Tochter fragte mich mal letztens, ob wir alle im Krieg, der bald kommt, sterben müssen. Ach du Scheiße, ey. Das tut mir dann auch wirklich Leitkessel-Truide, wenn so, wenn sowas, so ne...

04:46:08 quasi in die Richtung Panik gemacht wird, dass da die Kinder wirklich wegen sowas Angst haben müssen in der Richtung, was halt in meinen Augen mit einer entsprechenden ordentlichen Strategie bezüglich der Hilfe der Ukraine halt 0,0% notwendig wäre. Aber diese Panikmache auch teilweise nach dem Motto, dass da jetzt der Dritte Weltkrieg gleich ausbrechen würde, ist halt auch sehr flächendeckend. Leider. Das ist halt sehr belastend. Wie wurde Rubio gefaltet? Das ist eine sehr gute Frage.

04:46:32 Ich weiß nicht, wie viele Spielräume die haben, aber die sind andererseits ja auch Profis in der Außen- und Sicherheitspolitik, die hoffentlich professionell mit der Situation umgehen werden. Die Ukraine hat sich dafür entschieden, dass Selenskyj sich nicht nur bei Trump entschuldigt, obwohl das aus meiner Sicht vollkommen unberechtigt ist, sich zu entschuldigen, aber er macht es, um auf Trump einzugehen. Die Ukraine wird zu sehr vielen Dingen, die die Amerikaner wollen, egal ob man die jetzt in der Sache richtig findet.

04:46:59 werden sie Ja sagen und werden sehr freundlich sein. Man kann sich ja vorstellen, klar, dass Selenskyj am liebsten ihm mit einem dreifachen Dropkick, Yakuza-Style von wegen einfach mal beglücken würde. Donald Trump kann man sich ja wahrscheinlich nach diesem dämlichen Anlauf vorstellen, aber er ist halt nun mal Regierungschef. Eine Nation, die seit drei Jahren, beziehungsweise seit elf Jahren bombardiert wird von Russland. Dementsprechend, er kann halt nun mal nicht einfach das machen, was vielleicht hier einige als Antwort bringen würde. Ist halt nun mal...

04:47:28 Die Realität dahinter. Da gab es noch schöne KI-Videos, genau, die gab es ja auch schon, wo dann gefühlt, genau was ich gerade beschrieben habe, simuliert wird. Dieses Verhältnis wieder zu reparieren und ich hoffe, dass dann der Druck endlich dahin gelenkt wird, wo er hin muss, nämlich auf Putin und auf Russland, dass er einen Angriffskrieg einstellen muss, ansonsten gibt es keinen Frieden. Ich möchte auch nochmal auf einen Kommentar bei uns aus dem Stream eingehen. Da schreibt eben jemand, dass Putin sich von Trump nichts sagen lässt, war vorher klar.

04:47:56 Wie ist Ihre Einschätzung dieses Verhältnis der beiden, also des russischen Präsidenten und des US-Präsidenten? Was können wir da erwarten? Weil die wollen sich ja auch in Zukunft, so hieß es, oder zeitnah miteinander unterhalten.

04:48:09 Trump betreibt sehr viel Aufwand, um Putin nach dem Mund zu reden, vielleicht weil er schnell ein Treffen mit Putin will. Die Frage ist, was passiert dann? Und man kann sagen, Putin lässt sich von Trump nichts sagen. Da würde ich sagen, das kommt darauf an, ob Putin unter Druck steht. Also wenn die Energiepreise wirklich so niedrig sind, dass Russland seine Wirtschaft nicht mehr betreiben kann, wenn Trump es durchsetzt, dass die OPEC und andere die Preise runterbringen. Ich meine, die Preise sind ja momentan, lass uns kurz nachschauen.

04:48:36 Die sind durchaus ein gutes Stück günstiger. Es ist nicht so viel günstiger, 66 Dollar, als als Grenzwert hier von einem Jahr. Ja, von einem Jahr waren sie bei 85, 80 Dollar. Ich habe schon darüber gesprochen, dass zum Beispiel die Vereinigten Arabischen Emirate 600.000 Barrels pro Tag mehr produzieren mittlerweile, obwohl sie eigentlich weniger produzieren sollten. Und die Fördercuts von OPEC ja ignoriert werden. Vor drei Jahren, 2022, war es bei 120, 110 Dollar.

04:49:03 Also, das ist durchaus nicht unvorstellbar. Gerade wenn das ja auch so weitergehen sollte, wenn das so weitergehen sollte, dass ja der Ölbedarf in einigen Märkten sinkt, wie in China zum Beispiel, weil die Elektrifizierung von den Fahrzeugen so weit vorangekommen ist, dass der Ölbedarf, Diesel, Benzinbedarf runtergeht, dann könnte das passieren. Wäre also durchaus machbar.

04:49:22 Über den ganzen Winter hat die Russen ja pro Tag über 1000 Verluste, teilweise über 1700 bis 1800 sind die Verluste immer noch so hoch. Die Aussage ist momentan 1112, lese ich sehr oft, aber das ist das Problem, man kann das unmöglich verifizieren. Die Verluste sollen immer noch immens hoch sein, also immer noch sehr, sehr hoch sein, aber nicht mehr auf dem Level, was wir vor ein paar Monaten gesehen haben, wo man die 2000 fast erreicht hätte, was bei der schieren Masse an Angriffen auch nicht unvorstellbar war. Das ist also runtergegangen.

04:49:48 Ich wüsste nicht, warum ich die Partei wählen soll.

04:50:03 Ich sehe nichts bei Volt, was in meinen Augen, was die besser machen im Vergleich zu, zum Beispiel, weil ich sage ja, ich wähle die Grünen, weil die in meinen Augen das beste Energieprogramm haben, der Parteien generell, die ich halt mehr durchgearbeitet habe von dem Programm und von denen am ehesten überzeugt bin, dass sie bei Umwelt, Klimaschutz und eben Energiepolitik und die beste, mit Energiepolitik machst du auch die beste Wirtschaftspolitik, das ist normal. Ich sehe halt nicht, warum ich da Volt wählen würde.

04:50:25 Die haben in meinen Augen keinen Vorteil oder keinen pragmatischen Vorteil, warum ich die wählen sollte. Und so wie sich ihre Spitzenkandidaten oder Gründer präsentiert haben, der Gründer bei Stay, die Spitzenkandidatin bei Tino Jung, das war ja eine komplette Katastrophe. Die wissen ja selber nicht, warum man sie wählen soll. Und wenn nicht mal die Spitzenkandidatin weiß, warum man sie wählen sollte, warum soll ich das dann machen? Einfach gesagt.

04:50:47 Wenn ich das Wahlprogramm von Volt nicht gelesen hätte vor dem Stay-Interview, wo ich ja als Faktenchecker im Hintergrund war und ein bisschen ihn zugetextet habe, hätte ich gedacht, dass Volt kein Programm hat.

04:50:56 Und ich war überrascht darüber, dass das Programm durchaus ein paar nette Ideen hatten, aber das war halt alles so Punkte, die ich auch bei den Grünen kriegen kann. Also warum soll ich dann Volt wählen? So ist das Problem dafür. Und bei den Grünen habe ich ja gesehen, die letzten drei Jahre bei Entbürokratisierung und auch bei den Genehmigungen vorantreiben, Entbürokratisierung, Digitalisierung, das kriegen sie hin. Also warum soll ich dann die Volt wählen? Ich muss ja einen Grund haben, etwas zu wählen, nicht andersrum. Normalerweise würde ich halt sagen. Also das wäre so meine Entscheidung.

04:51:24 Weil, wenn mir halt gesagt wird, bei Volt kann man es ja besser machen, wenn ihr euch beteiligen wollt. Nee, Leute, ihr müsst eine Prämisse aufstellen, warum ich euch wählen soll. Dann kann ich mich ja auch beteiligen und auch mitmischen vielleicht irgendwie als Mitglied. Kann man drüber reden, aber das hat halt Volt mir nicht gebracht. Und das ist so ein bisschen das Problem, wenn du einfach nur sagst, wir sind X, aber europäisch. Das ist ein nutzloses Programm aus meiner Sicht gerade.

04:51:45 Aber gut, kommt darauf an, ob Putin unter Druck steht. Also wenn die Energiepreise wirklich so niedrig sind, dass Russland seine Wirtschaft nicht mehr betreiben kann, wenn Trump es durchsetzt, dass die OPEC und andere die Preise runterbringen, wenn Trump es durchsetzt, dass Russland seine Assets los wird, die im Ausland liegen und wenn Trump auch Militärhilfen in die Ukraine bringt, damit Russland militärisch unter Druck kommt, dann wird Putin schon ernsthaft reden.

04:52:07 Aber solange man das alles nicht macht, dann hat Putin auch überhaupt gar keinen Anlass, sich ernsthaft auf Verhandlungen einzulassen. Und ich glaube, das muss man einfach verstehen bei jemandem wie Wladimir Putin, den wir ja alle seit 25 Jahren kennen. Er reagiert auf Druck und auf Stärke und dann kann man... Ja, oder er reagiert nicht sofort mit einem fucking Atomschlag, sondern er weicht erst mal zurück in der Richtung, weil er sieht, okay, da gibt es Gegenfeuer in der Richtung. Das hat man ja, wie gesagt, bei einigen der Themen mitbekommen. Gerade Kursk ist das beste Beispiel.

04:52:34 Das war das einzige Ding, wo ich vor zwei, drei Jahren gesagt habe, das könnte ich mir als wirklich reale rote Linie vorstellen. Wie hat er reagiert?

04:52:42 Entsprechend gar nicht. Er hat gesagt, wir wollen das wieder befreien, hat es runtergespielt und hat eben nicht sofort in der Richtung reagiert. Also naja. Man muss mit ihm reden und bei Schwäche reagiert er mit absoluter Härte und setzt sich durch. Und wie sehen Sie die Rolle des ukrainischen Präsidenten, der ja eben auch unter Druck geraten ist, jetzt aber durch die Aussagen und auch durch die Taten der US-Regierung, also eben Einstellung von Hilfen und so weiter. Also er war heute in Saudi-Arabien, hat sich eben vorab jetzt mit dem Kronprinz dort getroffen.

04:53:10 Welche Rolle kann er spielen tatsächlich? Der Präsident Zelensky schluckt jetzt die Kröte für sein Land und sagt, ich entschuldige mich sogar für etwas, wofür ich mich überhaupt nicht entschuldigen muss. Ich meine, der ist fertig gemacht worden vor laufenden Kameras und entschuldigt sich jetzt dafür.

04:53:28 Ist im Grunde genau falsch herum, aber er macht es, weil es im Interesse seines Landes ist, das Verhältnis mit den USA zu reparieren. Gleiches gilt ja auch für das Rohstoffabkommen, das verhandelt worden ist, wo Zelensky sagt, wir wollen das unterschreiben, auch um das Verhältnis zu Trump und zu den USA zu reparieren. Ich habe den Eindruck, er tut, was er kann. Putin und Trump haben ein... Ist halt sein Job. Ist halt sein Job. Er könnte natürlich schmollen, aber das bringt ihm halt nichts.

04:53:55 Und wie schon damals mit diesem Spruch, der wahrscheinlich nur paraphrasiert sein wird, aber trotzdem natürlich ein sehr spannender Spruch ist, ich brauche kein Taxi, ich brauche Munition. So ein bisschen nach dem Motto. Das klingt für mich ein bisschen nach der Thematik gerade. Ich habe das Gefühl, dass Trump richtig geil darauf war, jemandem wieder mal das You're Fine ins Gesicht zu sagen, dass er sich bei Zelensky ja zurückhalten musste. Ist nicht unvorstellbar, Char, ehrlich gesagt, muss ich sagen. Ich würde da nicht ganz von der Hand weisen, der Punkt, weil er hat ja am Ende auch gesagt, das wird großartiges Fernsehen sein.

04:54:21 Es klang auch so ein bisschen. J.D. Vance wollte ein bisschen Munition geben und Trump wollte dann nochmal reinhalten. Wir haben uns ja das gesamte Ding angeschaut, die 50 Minuten. Die ersten 40 Minuten waren ja wirklich friedlich, einigermaßen in Relation gewesen. Und das ist dann ja die letzten Minuten eskaliert mit dem, was ich auch immer gerne reingeworfen habe, dass Vance und Trump wahrscheinlich das abgesprochen haben und Vance halt über 40 Minuten lang keine Möglichkeit gefunden hatte, wie er da reingehen soll. Und dann gegen Ende, wo es tatsächlich dann so ein bisschen Verständnisprobleme gab, dann doch eher nochmal...

04:54:50 Benzin über das brennende Feuer drüber gekippt hat. Missverständnis, wenn sie denken, oh, man kann jetzt Wahlen forcieren in der Ukraine und dann wird jemand anders gewählt, der eher zu Zugeständnissen bereit ist. Das verstehe ich aber nicht. Also hat bei Trump beim Team niemand mal irgendwie mal sich die Umfragen angeschaut? Derjenige, der vor Zelensky den Umfragen stehen würde, oder stand, ich glaube mittlerweile nicht mehr, war Saluzny. Der ist sogar noch aggressiver, wenn es um Militärsachen geht.

04:55:18 Das war der gewesen, der immer wieder gesagt hat, wir müssten viel mehr Leute eigentlich breit machen der Bevölkerung und mobil machen in der Richtung. Wir bräuchten eigentlich viel mehr Ausstattung in der Richtung, viel mehr Reform, viel mehr strukturelle Veränderungen in der Richtung oder mehr Leute, die wir einziehen müssten und vorbereiten müssten auf größere Angriffe der Russen dahinter, der ja aus dem Militär auch kommen würde. Wie kann man denn denken, dass bei einer Neuwahl es für die einfacher wird, für die russische Seite? What the fuck? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Ukrainer jemanden wählen würden, der noch weniger kompromissbereit ist gegenüber Russland und gegenüber den USA.

04:55:47 Putin und Trump verschätzen sich, glaube ich, was die ukrainische Gesellschaft anbetrifft und meiner Meinung nach verschätzt sich Trump völlig, was Putin angeht und was Putins Willen zum Frieden angeht. Mal sehen, wann er es herausfindet.

04:56:02 Ja, man kann auch hoffen, so früh wie möglich, ehrlich gesagt. Die gehen ja davon aus, dass die Wahlen fälschen können. Aber das ist halt, gerade in der Ukraine ist ja nicht das einzige Land, aber gerade in der Ukraine, die Ukraine kennt das mit russischer Einflussnahme. Orange in der Revolution 2003, 4, 5 rum. Das ganze Drama dort mit dem Vergiften von Kandidaten in der Richtung. Das Manipulieren dort. All das kennt man ja schon. Das kennt man schon seit so vielen Jahren. Das ist, gerade die ukrainische Bevölkerung ist eine, die am meisten Kontakt mit diesem Bullshit hatte und am wenigsten darauf empfindet, äh,

04:56:31 reagieren wird, weil die wissen ja auch schon seit elf Jahren, wie problematisch Russland ist in der Thematik.

04:56:39 Also das ist ja der Witz dahinter, weshalb das halt gerade als Trumps Team versucht hatte mit Poroschenko bizarrerweise, warum auch immer, mit Poroschenko darüber gesprochen hat, ob man Zelensky vielleicht austauschen könnte gegen eine, in Form von halt wirklich einer anderen Regierung. Das habe ich auch nicht ganz verstanden, ob vielleicht Poroschenko, weil sie vorher beteiligt war in der Richtung, aber das sind ja nicht mal populäre Kandidaten in der Ukraine, also von den Umfragen her. Ich würde manchmal echt gerne Mäuschen oder so mitbekommen, was die...

04:57:08 Behind the Scenes verhandeln und warum sie machen, was sie machen, weil nicht mal aus einer bösartigen Sicht ergibt das Sinn. Das ist einfach nur inkompetent.

04:57:15 Schließen wir nochmal zum Schluss mit einer letzten Frage den Kreis, so wie wir auch angefangen haben. Die Lage, diese doch auch dynamische Lage da aktuell an der Front im ukrainisch besetzten russischen Gebiet eben in Kursk. Also es gibt Experten oder Analysten, die glauben, dass die Ukraine da jetzt in die Defensive geraten ist, weil ihnen eben auch die US-Aufklärung und auch US-Unterstützung gefehlt hat. Wie sehen Sie das?

04:57:41 Ich glaube, was man dazu sagen kann mit der Aufklärung und Co. Die Auswirkungen würde man halt erst über die nächsten ein, zwei Wochen mitbekommen. Also ich denke mal, das ist zu früh. Weil das ist noch gar nicht so lange her. Deswegen war auch Kurs nicht wirklich so relevant gewesen. Also Bezug auf, ich meine, Kurs war nicht relevant gewesen mit der Aufklärung, weil das einfach zeitlich zu...

04:58:00 zu nah ist. Wenn das in zwei Wochen passiert wäre, hätte man das Argument vielleicht machen können. Aber die Probleme im Kurs haben sich ja schon vorher abgezeichnet. Hat ja auch Nico Lange schon gesagt vorher mit der Thematik mit dem Gasrohr, dem Erdgasrohr. Diese Pipeline-Operation machst du nicht mal in ein, zwei Tagen. Das kannst du auch gar nicht. Ja, das spielt eine Rolle.

04:58:17 Und das hat die Situation für die Ukraine natürlich erschwert, weil man bestimmte Abstandswaffen nicht mehr einsetzen kann, weil man bestimmte Live-Bilder nicht mehr sehen kann, weil die Informationen, die man dann hat über die Stellung der russischen Truppen, auch über die Truppenbewegungen,

04:58:32 unvollständig sind. Jetzt hat die Ukraine auch eigene Aufklärungsmittel, aber es ist eben unvollständig. Und Russland wird die Situation natürlich ausgenutzt haben und genau gewusst haben, wie kann ich mich bewegen, so dass die Ukrainer das jetzt nicht mehr sehen können. Also das hat die Ukraine schon sehr stark geschwächt. Und Russland wird ja weiter versuchen, in diese Lücken zu stoßen, auch mit Luftangriffen. Wenn Russland weiß, da werden keine Patriot-Raketen mehr geliefert, dann wird... Ja klar, das ist eine Katastrophe, die Bevölkerung potenziert.

04:59:01 die Paypal-Flug-Aware-Systeme, die ja wirklich sehr gut funktionieren sollen, dann einfach nicht mehr da wären. Das wäre halt schon eine Katastrophe und das wäre halt nur ziviles Leid und Terror, der halt ausgelöst wird, was ja Russland natürlich auch liebt. Russland weiter versuchen so anzugreifen, dass die Ukraine unter Druck kommt, dass auch die Zivilisten in den ukrainischen Städten unter Druck kommen. Also das ist schon eine ganz schwierige Situation, ein Grund mehr.

04:59:21 Warum es der Ukraine zu wünschen wäre, dass sie in der Lage ist, das Verhältnis zu den USA zumindest für eine Zeit lang jetzt zu reparieren durch diese Gespräche in Saudi-Arabien, damit Trump anfängt, sich mal mit Russland auseinanderzusetzen und nicht die ganze Zeit sich an der Ukraine abarbeitet.

04:59:38 Sagt Militärexperte Nico Lange. Vielen Dank für Ihre Zeit heute.

04:59:57 Und wir haben also jetzt oder sehen heute die Delegationen eintreffen in Saudi-Arabien. Marco Rubio ist bereits angekommen und erwarten dann also morgen Gespräche zwischen einer ukrainischen und einer US-amerikanischen Delegation. Wir sind gespannt, wie es weitergeht und ihr seid natürlich hier bei uns genau richtig.

05:00:19 Okay, wunderbar, haben wir es auch gesehen. Ich wollte es nämlich nochmal reinnehmen, weil ich das eigentlich ganz relevant fand zu hören, was er da sagen würde dazu. Wir haben nichts erwartet und wurden trotzdem enttäuscht. Ist nicht ganz unrealistisch. Ja, ist nicht unrealistisch. Gut.

05:00:33 Das ist auch ein bisschen irreführend bezüglich. Das geht so ein bisschen Richtung der Story, was immer wieder verbreitet wird, dass 2014 die initiale Invasion losging, weil die russische Sprache verboten wurde, weil die ganzen Leute das 2019er Gesetz aussehen 2014 zuschreiben.

05:00:56 Das ist also so, würde ich es auch nicht vergleichen wollen, ehrlich gesagt. Poroschenko hat auch seine Schwierigkeiten gehabt, Innenpolis, das stimmt schon, das kann man nicht von der Hand weisen. Nur manche der Storys da werden oftmals ein bisschen ausgeschmückt, das ist einfach Fake News teilweise.

05:01:08 Die mich ein bisschen nervt auch, wenn da manchmal Gesetzgebungen plötzlich dann der Regierung zugeschrieben werden, die gar nicht von der Regierungspartei eingebracht wurden. Oder Gesetze zugeschrieben wurden, die überhaupt nicht das sagen, was behauptet wird. Hast du jetzt nicht geschrieben, aber das ist mal das Beispiel, woran ich denke. Wenn ich im Chat lese, dass Leute sagen, dass 2014 angegriffen wurde, weil die russische Sprache verboten wurde. Und ich mir denke, mein Geil, du sprichst von einem Gesetz von 2019.

05:01:32 Hat jetzt irgendwie Gierken, Prikoschin und Co. haben jetzt angefangen anzugreifen, weil sie eine Zeitmaschine erfunden haben, mit der sie fünf Jahre in die Vergangenheit gereist sind oder was? Wie soll denn das funktionieren? Weil das andere Gesetz, was sie halt meinen, war noch unter Janukowitsch gewesen, aber das wurde vom Verfassungsgericht halt kassiert. Das hat ja nichts mit Poroschenko per se zu tun erstmal. Immer so Storys, wo halt immer darauf spekuliert wird, dass Leute sich da mit Null beschäftigt haben leider. Oder so ein bisschen, dass das plausibel klingt, warum man es gemacht hat, obwohl das halt Bullshit ist.

05:02:01 Leider ein sehr beliebtes Mittel. Gut. Ui, lecker, der Meiß ist gleich fertig. Ja, ich glaube es auch gerade. Es gab Überlegungen dazu. Es wurde ja nicht unterschrieben. Genau, es gibt immer wieder diese Versuche von einzelnen Strömungen. Aber das ist halt so das Äquivalent in der Ukraine gewesen. Damals so zum Beispiel die AfD irgendwas einreichen würde. Das heißt ja nichts. Das ist ja nicht die ukrainische Regierung, die sowas sagt. Sondern es ist halt eher für...

05:02:28 Du bist ja auch was anderes normalerweise. Und das ist einfach so ein bisschen für mich halt störend und nervig auf jeden Fall. Weil man einfach nur sieht, wie sehr Leute da keinen Fick darauf geben, was dann die Fakten sind. Ärgerlicherweise. Und weil es auch schon so lange her ist, kann ich es fast schon verstehen. Was haben wir denn hier noch gerade? Wobei, ich bin schon mal fünf Stunden, ne? Ich hab in 20 Minuten einen Call, ne? Na gut. Dann mach ich Feierabend für heute, Chat.

05:02:53 Schaut gerne bei meinem Partner vorbei hier. Rabot freut sich, wenn ihr draufklickt. MBB freut sich, wenn ihr draufklickt auf jeden Fall. Die finden das gut. Koro auch. Und wir sehen uns dann auf jeden Fall morgen wieder. Übermorgen Popcorn bereithalten. Da ist die Sitzung mit der ersten Lesung im Bundestag, wo es dann drei Stunden an die Köpfe eingeschlagen werden anscheinend. Das wird unser neuer Fiebertraum-Stream werden dann wahrscheinlich. Da muss ich auch lange schlafen dann, dass ich dann auch fit bin.

05:03:17 Für den längeren Stream. Weil, ja, das wird auf jeden Fall ein Späßchen werden. Mit der Änderung des Grundgesetzes. Ich bin sehr gespannt, was jetzt noch kommt die nächsten Tage. Schauen wir mal. Wird auf jeden Fall gut werden. Ich hab Bock. Und ja, genau. Ich rede schon gleich wohin. Schauen wir kurz mal nach. Das ist um 12.20 Uhr am 13. März. Also am Donnerstag. Ja, genau. Heute ist Dienstag. Ich wollte gerade sagen, heute ist noch Dienstag. Ich war mir gerade selber nicht mehr sicher. So, wo können wir euch denn mal rüberschmeißen? Wen haben wir denn hier alles in der Liste?

05:03:45 Ich denke mal, ich könnte euch zu Schloh rüberschmeißen. Das wäre, glaube ich, ganz gut. Die machen ja eh so ein 24-7-Stream. Passt ja nicht ganz gut. So, ich glaube, wir wissen noch Content hier auf jeden Fall. Ich musste seinen Namen vielleicht richtig schreiben. Könnte helfen. So, warte mal. Ich kann nicht schreiben. So, da, bitte sehr. Gut, einfach rüber, rüber, äh, äh, laufen und dann auf jeden Fall, ähm, mit der Glocke rum.

05:04:11 Wedeln. Dauernd immer Sub es. Ja, fairerweise bei einem Sub-Phone mit 77.000, 77.000 Abonnenten kann man wahrscheinlich Sub sein. Das ist möglich. Das kann sein.