Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs + Frankreich wirft USA Bruch des Völkerrechts vor + Google investiert in DE -
Unionspolitiker fordern Minijob-Abschaffung, Frankreich kritisiert USA, Google investiert
Eine Gruppe von Unionspolitikern fordert die Abschaffung von Minijobs, da diese das Sozialsystem untergraben und Menschen im Alter benachteiligen. Frankreich kritisiert die USA scharf wegen Militäroperationen in der Karibik, die als völkerrechtswidrig eingestuft werden. Parallel dazu stärkt Google seine Präsenz in Deutschland mit neuen Investitionen.
00:00:05 Don't you notice how so awkward silent? Oh, the burning pain. Say to you, I'm a wholesome man. She's so perfect. Blah, blah. That's your love. What's a girl to do?
00:02:43 Guten Morgen! Diese sehr entspannten Musik gerade offensichtlich. Ganz entspannt, wie man es kennt noch im Stream. Alles ist tiefenentspannt, natürlich.
Kürzerer Stream und technische Probleme
00:19:0100:19:01 Heute wird es wahrscheinlich leider ein bisschen kürzer werden, was mich sehr traurig macht, aber ich muss heute leider einen kürzen Stream reinschieben, weil die Termine, die ich jetzt heute habe, leider genau so scheiße gelegt, dass ich nicht genau einen normal langen Stream machen kann, was mich traurig macht. Das heißt, wir werden dann heute durch den Nachrichtenlauch schneller durchgehen und trotzdem auf ein paar Videos reagieren, aber nicht so lange wie sonst. Macht mich ein bisschen traurig, aber ist halt so. Kann man nicht ändern. Dementsprechend, ich werde quasi gezwungen, es zu tun. Daher, ja.
00:19:29 Was willst du machen? Kann man nicht ändern. Aber ja, muss so sein. Hallo. Hi. Aber ihr habt keine andere Wahl. Aus irgendwelchen Gründen ist die Musik nicht hörbar bei mir. Warum nicht? Was ist los? Warum höre ich jetzt gar nichts mehr? Okay, Musik hat einfach keine Lust mehr anscheinend, wie es aussieht. Hat einfach gesagt, nee, ihr habt jetzt keine Lust am Feierabend heute anscheinend. Sehr gut. Warum ist los? Okay, die Lokal-Playlist geht theoretisch, aber nicht die...
00:19:57 Die normale bei Tidal, wie so auch immer. Dann, dann so. Machen wir das auf die Art und Weise. Okay. Machen wir das auf die Art und Weise. Bisschen unschön für den Mittwoch, ich weiß, aber ja, ist halt heute leider sehr, sehr spontan. Bin der Termin abgelaufen, weil ich hätte sonst die Wahl gehabt, quasi morgen sehr kurz zu machen oder heute kurz zu machen. Ich muss halt zugeben, dann lieber, dann lieber mache ich es dann heute schon, weil mein ganzer Terminkram erstmal liegt für die Woche hoffentlich. Ein bisschen Ruhe habe dann auch. Im besten Fall. Das ist jedenfalls die, die Hoffnung.
00:20:26 Aber ob es klappt, werden wir halt sehen. Das werden wir halt sehen. Okay. Bei mir gab es gerade wunderbar entspannte Mini-Croissants. Die gab es jetzt hier passenderweise. Sonst auch nichts quasi. Sonst gab es hier nichts. Dass ich versprechen, dieses Jahr die Weihnachten zu stehlen. Warum sollte ich Weihnachten stehlen? Ich bin nicht der Cringe. Also dementsprechend gibt es keinen Sinn.
00:20:52 Das wäre mir jetzt neulich der Spin gerade, also daher keine so sonderlich logische Frage für mich gerade, muss ich zugeben. Nicht ganz plausibel. Mini Croissant? Richtig, genau. Ich habe gestern einen Lebenswillen verloren, als ich bei Markus Lanz Gruppall abreden würde. Ja, man muss auch wirklich sagen, es ist halt sehr viel Blutzen dabei gewesen, mal wieder von der AfD. Ich habe schon gehört, es soll unangenehm gewesen sein. Ich habe natürlich selber nicht reingehört, mich zu geben, weil ich keine Lust hatte, mir den Scheiß zu geben gestern.
00:21:21 Und mir einfach so ein bisschen meine Lebensfreude bewahren wollte am Abend. Das war so ein bisschen der Gedanke. So ein wenig jedenfalls. Und was ich jetzt auch eingestellt habe für den Stream, war sehr witzig gewesen. Das ist gerade, dass der Stuhl jetzt ausgeblendet wird quasi. Von dem RTX-Ding, was ja auch meinen Hintergrund ausblendet quasi. Dass dort tatsächlich auch jetzt der Stuhl entfernt wird. Das heißt, ich habe ein bisschen mehr...
00:21:43 Mehr Fläche kann man dann sehen vom Hintergrund. Mal gucken, wie ich es beibehalten werde, ob es vielleicht ein bisschen unangenehm ist, weil ich weiß, dass es auch ein bisschen aggressiver ist, weil ein Hut theoretisch weggeht. Aber schauen wir mal. Ich fand es trotzdem eine ganz, ganz witzige Idee. Daher mal gucken. Mal sehen. Okay. Jetzt hat die Anstalt geguckt. Mal gucken, ob ihr da reingucken könnt. Bei mir ist es eine begrenzte Zeit natürlich heute, aber müssen wir mal gucken. War ein Hut weg für mich noch mehr gekonnt. Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall. Das machen wir hier nicht.
00:22:13 Das machen wir hier auf gar keinen Fall. Okay.
00:22:19 Okay, das kann ich glaube ich nehmen. Sehr, sehr schön. Gut, ich muss mich gerade noch hier eine Sache fertigstellen und noch beantworten. Hier war heute wirklich ein bisschen Stress bei mir leider. Ärgerlicherweise. Immer dieser Stress. Immer dieser Stress. So, okay. Alles klar. Das ist organisiert und geregelt. War Kamera ganz weg. Auf gar keinen Fall. Mein Gesicht ist mit der Reaktion schon recht wichtig, habe ich gehört. Die Musik, ey.
00:22:45 Nicht die Kamera wegnehmen. Schön dramatische Musik dafür. Oh je, oh je. Weiß ich jetzt nicht. So, lass den Kamera fix hier gucken, weil ich ja noch gucken muss, dass ein Paket auch noch kommt. So. Wenn ich unterscheiden könnte, ob dann ein echter Mensch ist oder ein KI-generierter PNG-Tuber. Naja, ich meine, die meisten Large-Language-Model-Streams sind jetzt eher ein bisschen chaotisch. Es gibt ja schon diese Versuche mit Automatismus, aber das ist ja sehr unhandlich für Livestreams.
00:23:12 Weil es relativ schnell auffällt, dass da wahrscheinlich eher Chaos herrscht für gewöhnlich. Ähm, aber ja. Weiß ich jetzt nicht. So. Das Mikro von heute bei Gain, als sonst übersteuert. Was sollte es eigentlich nicht haben? Aber ich kann es ein bisschen leiser stellen, das ist kein Problem.
00:23:32 Tatsächlich war es interessanterweise 7 Dezibel lauter als sonst, komischerweise. Guter Hinweis. Ob ich dann vielleicht im Heimschlaf irgendwie den Regler hochgeregelt habe? Es sollte eigentlich keinen Grund dafür geben. Stimmt aber. Das ist schon richtig so. Da war wohl anscheinend irgendwas falsch eingestellt gerade. Bild. Okay, habe ich nicht gesehen vorher beim drüber gucken. Laufbahnsteam wäre noch was. Das wäre nicht spannend. Laufbahnsteam ist, glaube ich, nicht so lustig, denke ich mal. Mehr Power, darüber steuern muss ich ja jetzt nicht. Ich rede ja auch so schon laut genug, ehrlich gesagt. Also daher passt das schon.
00:24:00 Jetzt ist ja wieder normal. Ich kenne ja die normalen Werte und 2 Dezember ist wirklich ein bisschen laut. 15 Dezember Verstärkung reicht eigentlich aus normalerweise. Betonung auf normalerweise. Laufst du mit Hut rum? Ja natürlich, selbstverständlich. Ich laufe nicht statt mit Hüten rum. Das ist ganz entspannt. Vielleicht jemand der Hut hier, aber gerne mit Hüten schon. Ich mag Hüte. Welche Überraschung? Sollte niemanden überraschen, würde man meinen. Normalerweise, aber ja.
00:24:26 Das ist ja gleich der Stream so runtergedreht. Der ergibt ja auch Sinn, wenn ich so viel lauter geworden bin, dass man da runterdrehen muss. Das ist ja 7 Dezember schon extremer Unterschied. Muss man klar sagen. Bei YouTube gab es auf jeden Fall jetzt diese 3-Stunden-Reaktion, die ich gemacht habe. Und ich finde es immer noch wild, dass selbst mit den wenigen Aufrufen der Kanal morgens dann haben würde. Also ich glaube, diese 3.000, 4.000 Zuschauerstunden, die man braucht dafür, das erreicht man halt wirklich, glaube ich, in irgendwie einer Woche oder so.
00:24:49 Aber allein solche drei Stunden, wie das natürlich dann irgendwie nur so, selbst wenn es so hunderte Leute angucken würden von wegen, selbst das reicht ja schon aus. Um dann relativ schnell die Watchtime rauszuballern auf jeden Fall. Aber gut, ist ja ein gutes Popcornkino für zwischendurch, warum auch nicht, kann ja nicht schaden. Fand ich auf jeden Fall sehr, sehr witzig, muss ich zugeben. Nur ein bisschen. Aber ja, wir läuft noch am dritten Tag. Sehr gute Wahl, sehr gute Wahl. Sehr gut.
00:25:12 Ja, und die ganzen Kommentare, die da reingepackt werden, sind schon mal sehr, sehr gut auf jeden Fall. Das ist schon mal sehr gut. Also sehr viele von euch sind da fleißig am mitkommentieren, am Sachen schreiben. Das hilft sehr aus auf jeden Fall. Das ist sehr gut. Und ja, pusht auch irgendwo den Kanal sehr, sehr gut. Auch wenn ich davon ausgehe, dass es eine Weile down wird. Aber ich sehe schon gerade, auch YouTube selber sagt schon hier, Glückwunsch zur Wiedergabezeit von 2000 Stunden. Das ist sehr gut. Oh man ey. Aber ja, ich sehe es auch bei den Shorts, dass die mittlerweile mehr verteilt werden. Also man merkt schon am Anfang, ist YouTube nur sehr skeptisch im Allgemeinen bisher.
00:25:42 Ähm, naja. Aber grill den Maiskolben mit Gas. Ne, das hier ist garantiert kein Gasgrill bestimmt. Bin ich mir sicher. Auch wenn es eigentlich ein Gasgrill sein soll im Spiel, glaube ich. Aber die werden da ja mit Magie betrieben und nicht mit Erdgas. Daher nicht dasselbe. Okay. Man sieht die Gasflasche dort. Äh...
00:26:08 Oh, siehst du da eine Gasflasche? Das ist einfach der, das ist die Halterung für das Makro-Zeug, soweit ich weiß. Aber ja, dementsprechend, nee. Nicht in der Welt jedenfalls, weil das ja mit Magie betreiben. Da baren die ja was anderes aus, das ist ja auch mit Damen betrieben. Und Cisar 7, danke für den 58. Monat, vielen lieben Dank, danke sehr. Höskardü, danke für den 13. Monat. Marvillio, danke für den 21. Monat. Mofka, danke für den 26. Monat, der Getsar für den 17. Monat.
00:26:35 Neutag, danke für den 31. Monat, der geilen Matrosse, danke für den 14. Monat und vielen lieben Dank euch und vielen lieben Dank für den 17. Monat. Flüssigbar Keyboard gibt es hier auch. Wahrscheinlich gibt es hier auch, wahrscheinlich gibt es hier auch. So, okay, ich sehe gerade in der halben Stunde kommt noch was dazu hier. Da gehen wir mal sofort die News rein, wenn ich heute noch kurz machen muss, dann soll ich auch vielleicht mal sicherstellen, dass alles klappt hier.
00:27:04 Jetzt kurz mal hier rein schon, dass ich das auch noch abschicke. Immer diese Nachricht, die genau dann reinkommen, wenn ich gerade im Intro bin. Mal wieder. So viele Sachen für die Termine immer genauso getimt. Ungünstig. Und kann auch dabei zusammenhängen, dass jetzt gerade erst natürlich 8 Uhr irgendwas ist, beziehungsweise jetzt 9 Uhr. Aber gut, Details. So ein halbes Stück früher wäre trotzdem hilfreich gewesen, hätte ich jetzt noch vor uns alles beantworten können hier. Mann, Mann, Mann.
Gavin Newsom inszeniert sich als Anti-Trump
00:27:2800:27:28 So, gehen wir mal weiter in die Nachrichten hier. Eine Sache, die ziemlich wild war, war, ähm, Gavin Newsom ist ja jetzt nach Brasilien gereist, nach Belém, und hat sich da als gutes Gewissen der USA inszeniert. So ein bisschen schon sich vorzubereiten darauf natürlich. Die präsidiale Geste sitzt, Gavin Newsom regt seinen Daumen hoch, schwingt die Hände und deut mit dem Zeichen nach vorn. Wirkt aber wie Donald Trump, ganz bewusst um sich als ebenbürtiger Gegner zu inszenieren. Deswegen grenzt er sich mit Worten ab, die USA sind dumm, Kalifornien ist es nicht.
00:27:56 sagt er und bekommt dafür Applaus. Brudi! Junge! Newsom ist Gouverneur von Kalifornien, Hoffnungsfinger, die Demokraten gegen den Herrscher aus dem Weißen Haus. An diesem Dienstag hat er sich bei einem Auftrag in den Ort gemacht, ausgesucht und von dem er zu Recht davon ausgeht, dass er den Präsidenten besonders ärgert. Die Weltklimakonferenz kommt in die Welt regelmäßig davor, warnen beim Klimawandel keinen Schwindel aufzusetzen, hat keine eigene Delegation zu Verhandlungen entsandt. Deshalb Newsom zusammen mit gleichgesinnten demokratischen Gouverneuren war ein Tag die Weltbühne am Amazonas bestiegen.
00:28:24 Also, ja gut. Schon ein bisschen sehr wild auf jeden Fall, muss man klar sagen, aber ja.
00:28:52 Äh, gut. Aber schon ein bisschen Schattenrissen, auch wenn ich Newsom nicht besonders mag. Ja, Newsom ist auch, hat auch seine Probleme auf jeden Fall hier und da hat er auch auf jeden Fall, aber dass er besser als Trump ist, da kann sich, glaube ich, jeder einig sein, weil Trump ist ja so ein Totalschaden. Da werden, glaube ich, die meisten Leute nichts dagegen sagen, dass es halt schon erstrebenswerter wäre, auf jeden Fall Newsom zu haben als, ähm, achso.
00:29:14 Ich habe vergessen, dass hier eine lokalen Blade ist. Ich war kurz irritiert über das Lied. Erste Söder in einem positiven Sinne. Ja, so weit würde ich gar nicht gehen wollen, weil er jetzt so offen seine Meinung jetzt auch nicht dreht wie Söder, wie so ein Blade Blade. Das würde ich jetzt auch nicht sagen. Persönlich. Aber ja. Ich glaube, es ist ein rücksichtsloser K.O. und sagt Newsom später in ihrem Mikrofon. Er wird in den Jahren beendet werden, die Jahrzehnten. Umweltschatzsekretär Flasbach, ein äußert erfahrener Klimaverhandler, liest die demokratischen...
00:29:38 Die diplomatischen Kontenanz hinter sich. Wir hoffen, dass in Washington wieder eine Regierung sein wird, die das gleiche, was wir tun will. Ähm, obwohl sich ein deutscher Staatsziel nicht einmischen darf, wenn er in einem anderen Land regiert, ja, logischerweise. Der Born gibt Niosum schon den Anti-Trump mit Markingsprüchen und viel Eigenpär und bringt damit für die Präsidentschaftswahl in drei Jahren eine Stellung. Trump wiederum hat innerhalb eines Jahres die Klimapolitik seines Vorgängers kassiert. Im Januar war er aus dem Partei seit Klimaabkommen ausgestiegen. Wieder einmal, wie schon in der ersten Amtszeit, glänzte Öl und Gas zu patriotischen Energie. Blockiert den Ausbau von Wind- und Solarenergie.
00:30:07 Das ist halt wirklich, also, ich sag dir ja, nächsten Service 18 Monate wird es halt komplett in die Ohren fliegen, doch mit den Strompreisen, mit den ganzen neuen Datenzentren und Rechenzentren, die aufgebaut werden sollen. Also, weiß ich jetzt nicht.
00:30:19 Kalifornien wird bis 2045 klimaneutral werden, ist seit hierher der Vorreiter bei der Energiewende und der Republikaner auch unter demokratischen Gouverneuren. Das zeichnet etwa der Republikaner Arnold Schwarzenegger, war jetzt 2006 das erste Klimaschutzgesetz des Bundesstaates. Die kalifornische Ökowende begann schon früher. Was halt schon ziemlich wild ist irgendwo, aber ja, Schwarzenegger war da immer gut dabei gewesen. Langebiss News in seinen Hut, dass nächstes Präsidentenrennen wirft. Ne, es sind ja noch drei Jahre hin, also man kann ruhig schon ein bisschen Zeit lassen dafür. Es ist doch ein bisschen früh dafür.
00:30:46 Patreonische Energie, das ist halt wirklich wild mit Blick auf Solar- und Wind-Wortwürste, sag's einfach, Gas ist patriotisch. Also, naja. Weiß ich ja jetzt nicht. Check-Control ist heute beschlossen worden. Die Check-Control ist schon gekippt. Die ist schon gekippt, die Verpflichtende. Was verabschiedet werden soll heute, ist die Version, die der Status quo einfach nur verlängert. Die wir jetzt schon haben. Dass man sowas quasi freiwillig machen kann. Die Verpflichtende ist schon vor dem Tisch vor sieben Tagen.
00:31:12 Das ist bereits raus. Da war die dänische Ratsherrscher schon gesagt, nee, okay, ist raus. Aber du meinst die reguläre Abstimmung für die Verlängerung des Status Quo mit der freiwilligen Nummer. Deswegen. Aber ja, glücklicherweise ist es raus. Grad gelesen, nachvollziehbar. Ich weiß halt auch, woher es kommt, deswegen verstehe ich das. Dass die Blaze gerade nicht gemutet wird. Ich glaubte, dass das Mashup wird nicht gemutet werden, aus Gründen.
00:31:39 Das wird, glaube ich, nicht sofort erkannt werden, als das Linkenpark-Lied im Hintergrund. Behaupte ich. Weil das ist ein Mashup, das wird meistens nicht erkannt. Das ist wie mit dem einen Lied, wo ich, glaube ich, fünf Lieder drin habe in dem Mashup. Was separat gemütet wird, aber zusammen als Mashup wird es nicht gemütet. Weil einfach der Algorithmus kein Plan, was zum Fick da gerade abgespielt wird. Das ist tatsächlich bei solchen Mashups immer ganz, ganz passend und sehr, sehr interessant. Dann ist er aus einer ganz anderen Ecke tatsächlich.
00:32:06 Da nutzt sich zwei Spuren für Musik. Nö, könnte ich machen, aber da habe ich keine Lust drauf. In China gab es Risse im Asphalt, dann schützte die neue Autobahnbrücke ein. Eine gut 170 Meter hohe Brücke ist in China nicht zusammengefallen. So hat es die Verformung an einem Berghang und Löcher in der Fahrbahn gezeigt. Das habe ich sogar gesehen, die Beiträge dazu. Ich habe es natürlich nicht aufgegriffen, weil ich jetzt nicht für jede Brücke, die irgendwo mal Risse haben, soll ich jetzt einen Beitrag machen natürlich. Aber das ist eine Brücke, die halt relativ neu ist. Die ist noch kein Jahr alt bisher. Ein Teil der mehr als 57 Meter langen Autobahnbrücke. Hongye, das ist nicht richtig ausgesprochen.
00:32:37 Eieiei.
00:32:57 Das Problem ist halt wirklich gewesen, dass es halt durchaus ein Fail sein kann, wenn natürlich diese Brücke, die halt gerade schnell gebaut wurde, weil es ja auch so ein Beispiel war von zum Beispiel auch einigen der liberaleren Leute im deutschen Parteien-Spektrum. Man muss einfach flott daran gehen, wie es halt eben China machen würde, was halt offensichtlich jetzt nicht so die beste Idee war zwischendurch, weil die Sprecher wie Chinesi, um es dann immer noch nicht ganz von der Hand zu weisen offensichtlich, dass es da Probleme geben könnte hier und da. Ich kann euch das Video auch kurz mal zeigen.
00:33:27 Man spricht das Hong-Chi aus. Okay, äh, nicht Hong-Chi, sondern Hong-Chi dann in dem Fall. Aussprache, CH, äh, STH, fast dasselbe. Jetzt das Video nehme ich dazu, wo man es auch nochmal ein bisschen genauer sieht, quasi. Und das ist natürlich auch so eine Aufnahme, die willst du nicht sehen. Ist das schon mal gut, dass es gesperrt war und es nicht direkt an jemanden, äh, baden gegangen ist offensichtlich, aber trotzdem. Das hat schon lange ein kleines Problemchen. Ein ganz kleines Problemchen. Also, ja.
00:33:57 Das Argument, Chinesen bauen es sofort wieder auf, kann man einfach nicht helfen. Die Logik ist für mich jetzt auch nicht so schlüssig, weil ich meine, wenn du das billig aufbaust, musst du es mehrmals aufbauen, dann rechnet sich es nicht. Also ist ja auch dumm. Aber gut. Naja. Ja, genau, haben sie gesagt hier. Hier ist es zum Einsatz von Gas- und Wasserstoffkraftwerken in der heutigen Zeit, werde ich größtens als irgendwann obsolet werden, wenn genug Akkuspeicher gebaut werden würden. Nein. Das Problem ist,
00:34:24 Die Akkuspeicher werden für zum Beispiel Sommer, Sommer, begrenzt Frühling, begrenzt Herbst gut funktionieren. Das stimmt schon irgendwann, wenn es weiter gebaut ist. Das Problem ist halt im Winter während der Dunkelflauten, die halt nun mal existieren, wo halt so mal vier, fünf Tage oder auch mal eine Woche quasi kein Wind großartig da weht und eben so leise im Winter auch schwach.
00:34:43 Da brauchst du halt irgendwas als Alternative. Und das würde halt eben auf Gas und Wasserstoff auslaufen. Weil Akkuspeicher, selbst wenn die auf 10 Euro die Kilowattstunde fallen würde, gibt es keinen wirklich ökonomisch-wirtschaftlich-logischen Grund, warum du zum Beispiel für 5-6 Tage einen Akkuspeicher als Staat aufbauen willst. Als Privatperson, klar. Ich sehe mich auch als jemand, der durchaus...
00:35:04 Bock drauf haben würde, von wegen jetzt hier für fucking zwei Wochen hier eine Akkuspeicher in den Keller zu stellen zum Beispiel, wenn dir das mit der Energiedichte besser wird quasi, warum nicht? Aber halt für Privatpersonen geht das vielleicht, aber für Gewerbeindustrie, geschweige denn für den Staat, da gibt es halt wenig Sinn, weil das würde auch nie richtig genutzt werden, weil du hättest in den meisten Zeiträumen im Sommer zum Beispiel, würde der nie leer werden, das heißt, du verschwendest irgendwo die Zyklen effektiv, oder was ist verschwenden, aber du nutzt die Zyklen nicht ordentlich aus und
00:35:33 Du kannst ja nicht nur ein oder zwei Mal, wenn es wirklich mal diese Woche Dunkelflaute gibt, richtig nutzen. Und das ist ja wirtschaftlich eigentlich ziemlich irrsinnig. Und das ist halt mit den Preisen für Akkuspeicher momentan relativ unsinnig auf staatlicher Ebene. Weil wir reden halt irgendwann ja auch von, also wenn die Energiewende durch wäre, von Strombedarf von zwei Terawattstunden am Tag und so. Und da dann halt wirklich so, keine Ahnung.
00:35:54 4 oder 6 Terawattstunden speichert, also 4 bis 6 Milliarden Kilowattstunden speichert, auch mit 10 Euro die Kilowattstunde wäre immer noch brutal viel Geld. Und das macht halt keiner. Das wäre halt vollkommen nutzlos, ehrlich gesagt. Deswegen ganz ohne würde es erstmal nicht gehen, das Ganze vergessen, denke ich mal. Man würde es aber halt immer mehr minimieren können, den Bedarf an Gas oder halt eben an Kohle. Das auf jeden Fall.
00:36:16 Das habe ich auch mal gemeint, dass selbst mit zum Beispiel den Gaskraftwerken, sie theoretisch trotzdem weniger Gas verstromen werden bei der Energiewende, als sie es vor zehn Jahren gemacht haben mit irgendwie 14 Kernkraftwerken. Oder sagen wir mal 14 Jahre. Und naja, weiß ich ja nicht. Was in Deutschland passiert, hätten alle gesagt, nehmen wir mal ein Beispiel an China. Ja gut, ich glaube nicht bald, ich glaube nicht, dass was die Leute gemacht hätten. Ehrlich gesagt, sehe ich jetzt nicht so. Da hätten sich, glaube ich, die meisten zu Recht dann, wären besorgt gewesen. Und in Deutschland fairerweise...
00:36:45 Probleme, den Brücken gab es ja auch in Deutschland. Also so ist es ja nicht, ne? Es gibt ja auch Schwierigkeiten. So. Jetzt schon wieder ein neuer Akkuspeicher im Bau mit einer Gigawatt Leistung und 4 Gigawatt Stunden kann man sehen. Ja, das ist richtig. Das ist richtig tatsächlich. So. Okay.
00:37:08 Ich vermute es schneller geht es hier bis 20 Gaskraftwerke zu bauen, als die gleiche Menge an Akkuspeichern. Es gibt aber nicht mal genug Kapazitäten. Ja, ich glaube die globalen sind momentan bei 380 Gigawattstunden oder so an Kapazität. Und fairerweise, ich denke mal einen Container aufzubauen, wäre wahrscheinlich sogar tatsächlich schneller als ein Gaskraftwerk, auch wenn ein Gaskraftwerk schnell geht. Aber fairerweise 300 Gigawattstunden in einem Jahr oder eineinhalb Jahren aufzubauen, wäre wirklich ein bisschen stramm. Das stimmt schon irgendwo.
00:37:31 Aber der Zubau nur für Speicher geht schon voran. Ich glaube für E-Autos ist es 700 Gigawattstunden, 800 Gigawattstunden und dann nochmal für BES, also für Speicher, gewehrt Speicher nochmal so 350, 380 rum. Ich muss mal nachgucken. Aber bis 2035 ist glaube ich 980 geplant und so. Erst beim globalen Makler kaufen ist halt optimistisch, das stimmt schon. Aber ja.
00:37:56 Dann gibt es noch gleich was zu lachen, weil ich habe noch was zu lachen gefunden gerade eben im Intro, wo ich mich drüber schmunzeln musste. Russland wollte halt modern sein und wollte halt wirklich mal zeigen, sie sind halt bei den modernsten Sachen, bei den modernsten Sachen wirklich fleißig mit dabei und das war schon sehr lustig gewesen, was dabei rumkam, als sie den vorgestellt haben, ihren krassen humanoiden Roboter, den sie da präsentieren wollten. Und ja, das wurde nämlich so vorgestellt. Oha!
00:38:46 Das ist halt wirklich witzig, muss ich sagen. Das ist halt schon witzig. Ich meine, lief besser als Donald Trump, fairerweise, der Bot. Das stimmt schon. Also richtig, richtig nah. Kontext gerade, das ist eine öffentliche Präsentation vor richtig viel Presse und richtig viel Zuschauern, was man jetzt gerade im Videoclip nicht sieht.
00:39:17 Oh Gott, ey, das war schon sehr witzig gewesen auf jeden Fall. Das war schon sehr witzig gewesen. Und naja, also wirklich Profis am Werk dort. Also könnte fast ein Sketch sein, aber nein, war es keiner. Das war tatsächlich eine reale Aufnahme gewesen. Und ja, also das ist schon sehr interessant auf jeden Fall.
00:39:39 Ja, ich meine, das ist nicht bombastisch auf jeden Fall. Nee, es war nicht eine reale Aufnahme und da waren auch sehr viele Leute vor Ort. Es gab auch so sechs, sieben verschiedene Aufnahmen von der Sequenz, die sich darüber natürlich auch lustig gemacht haben, wie man sich vorstellen kann. War ein Simpel für Russland im Allgemeinen, würde ich sagen. Wenn sie richtig modern, richtig stark darstellen, dann fällt erst mal direkt um in der ersten Gelegenheit. Also fand ich irgendwie sehr akkurat als Darstellung.
00:40:05 Mir vorher ging das schon peinlich zu Comedy über, ja in meinen Augen auch, muss ich ein bisschen schmunzeln darüber.
00:40:11 Lass mich raten, wer der Präsentation hat, der Rest der Region, kein Strom für die Rechner, so wurden einige in Regionen abgeschaltet. Ich glaube, Strom war verfügbar gewesen dort. Die Region wurde, glaube ich, nicht geschossen. Ähm, soweit ich weiß. So, geh jetzt mal an die Hauptthemen mal rein. Wir haben heute, wie gesagt, ein bisschen stressig. Ich habe heute nicht so viele Möglichkeiten tatsächlich gerade, weil ich heute nur kurz das Team machen kann. So, Frankreich wirft den USA vom Bruch des Völkerrechts vor. Frankreich wirft den USA vor, um mit seiner Militäroperation gegen mutmaßliche Drogenbote in der Kalibigen des Völkerrechts zu verstoßen.
Frankreich wirft USA Bruch des Völkerrechts vor
00:40:3800:40:38 Kolumbien stoppt aus Protest den Geheimdienstaustausch. Frankreich hat die US-Militäroperation der Karibik als völkerrechtswidrig kritisiert. Zu Recht. Außenminister Barrault sagte am Dienstag am Rand des G7-Außenministertreffens, die Einsätze werden mit Sorge beobachtet. In der französischen Überseegebiet in der Karibik lebten mehr als eine Million französische Staatsbürger. Diese könnten vor einer Instabilität betroffen sein, würde die Lage eskalieren. Was ja auch irgendwo nicht ganz unwichtig ist, warum Frankreich sich da beteiligt. Das hat sich eine valide Kritik, muss man klar sagen. Also in meinem Auge hat es eine valide Kritik.
00:41:06 Äh, so, okay.
00:41:35 Nicht nur die Regierung in WNZ-E-Labatt zusammenziehen, zusätzliche Militärinheiten der Kreibik als Drohgebärde, sondern auch andere Länder. Blumien stoppt den Geheimdienstaustausch. Auf allen Ebenen der Geheimdienste sei angeordnet worden, die Kommunikation auszusetzen. Wie der US-Sender CNN und der BOFA auf Insider berichtet, hat auch Großbritannienaustausch von Geheimdienzinformationen in den USA, vermutbares die Drohrandelsschiffe in der Kreibik ausgesetzt, um für Vermeckungen möglicher Angriffe zu vermeiden. Die britische Regierung lehnt die Stellungnahme bisher ab.
00:42:00 Es hat immer noch dieses belastete Thema mit Wehen zu Ela und Co. Weil Trump irgendwo ablenken möchte. Als Friedenspräsident erstmal Drogenschiffe angreifen. Der normalste Satz. Überhaupt nicht gesteuerte These gerade. Möglicherweise. Bisschen, bisschen fragwürdig, aber nur ein bisschen natürlich. Nur ein ganz klein bisschen.
00:42:20 Ähm, aber ja, das ist halt so momentan ein Thema, was ich halt sehr interessant fand, dass jetzt auch da ein paar andere ein bisschen mit beteiligen wollen. Ich glaube, Deutschland würde sich da aktuell nicht trauen, ehrlich gesagt, obwohl es halt richtig wäre, sich da rein zu kretschen, weil es ist halt wirklich das Morden von unschuldigen Leuten. Großteils. Weil, wie gesagt, in so einem Schiff, in so einem Schiff tatsächlich, ähm, dass da, ähm, auch weil so Unschulde drin sitzen, kann man sich ja irgendwo auch vorstellen, behaupte ich. Wie viel vom World Engine Report hast du schon gelesen? Äh, gar nichts bisher.
00:42:47 Das kam, glaube ich, erst vor einer Stunde oder so raus. Nee. Ich habe jetzt garantiert, vor einer Stunde, wenn ich schon 40 Minuten live bin, schon 500 Seiten gelesen. Also nee, das ist nicht sonderlich plausibel. Deutschland wie immer eierlos. Das Problem ist dann wirklich, dass das März, Märzrolle verstehe ich auch nicht so ganz, was er eigentlich vorhat gefühlt. Ganz nachvollziehbar ist es für mich nämlich auch nicht, muss ich zu geben, was sein Plan ist oder ob er überhaupt einen Plan hat. Das ist halt eher so die Frage gerade, ehrlich gesagt. Weil damit tue ich mich momentan ein bisschen schwer einzuschätzen, was sein Plan ist.
00:43:16 Und naja, die World-Angie Outlook gucken wir morgen an. Ich muss erst mal heute durcharbeiten. Darum seid mehr, dementsprechend ist halt wichtig. Zeit muss ich mir nehmen. Die Zeit muss ich mir nehmen. Wobei ich schon ein Bild finde, ich sehe gerade, wenn ich mir die Daten angucke vom World-Angie-Report, die neuesten Sachen tatsächlich haben sie Erdwärme hinzugefügt, wilderweise.
00:43:43 Quasi nächste Generation von Erdwärme, aber sie ist auch dazu gefügt als Stromerzeugungsquelle quasi. Das ist auch was Neues für mich jetzt gerade. Der Rest sieht dann nicht relativ eh nicht ausgefüllt. Ich glaube, das ist ja auch Offshore, Onshore gleich geblieben zum letzten Mal. Nee, stimmt nicht. Windkraft Offshore ist ein bisschen teurer geworden in dem neuesten Report. Aber ich muss erst durcharbeiten. Ich habe es nicht gelesen, wie gesagt. Ich habe es nicht gelesen. Ja, minimale Veränderungen auf jeden Fall sehe ich gerade.
00:44:18 In dem Kanal Amos Dings hat man ein Video gemacht, wieso für Aufbau der Bote auf dem Bild typischen quasi einzigartig für Drogenboote ist. Wer der einzige Nutzer, den ich kenne, das hat bestätigt, fast alle anderen Leute und Experten haben dazu gesagt, das ergibt keinen Sinn, weil das Boot weder die Reichweite hatte, wer die Reichweite haben würde, um überhaupt in die Nähe zu kommen von Nordamerika, noch halt eben die Menge an Leuten auf dem Boot Sinn ergeben würde für den Drogentransporter, weil man ja eher weniger Leute haben will, um mehr Drogen zu transportieren. Aber ja.
00:44:44 Warum gibt es nicht mehr Prognostdaten für Kohlen der EU? Weil bis 35 wahrscheinlich alle ihre Kohle losgeworden sind mit hoher Wahrscheinlichkeit. Nicht alle ist jetzt übertrieben wahrscheinlich, aber ein Großteil losgeworden sein werden. Weil ja immer mehr EU-Länder steigen ja aus. Bis 35 geht man halt davon aus, dass einfach gar keine Kohle mehr da sein wird. Nennenswert aus vielleicht noch Polen, I guess.
00:45:02 Das ist halt die Spekulation. Vielleicht Polen und Deutschland begrenzt möglicherweise. Man darf halt nicht vergessen, wie aggressiv aktuell Zug gebaut wird, wenn es um regenerative Energien geht. Und ich gehe davon aus, das wird auch im Bericht vorkommen. Aber ich muss halt erst lesen, wie gesagt. Ich habe noch nicht gelesen. Der kam halt erst vor kurzem raus. Und so schnell kann ich nicht lesen. Dementsprechend, ja. Ich dachte auch, der wird heute Mittag erst rauskommen. Das war jedenfalls meine Spekulation gewesen.
00:45:27 okay warte immer noch ich warte immer noch auf zwei pakete heute die kommen müssen jetzt auch wenn ich auf die klingel höre ok sehr gut weiter geht es hier weil das wie gesagt den report schon durch aufarbeiten kann
00:45:45 Und wird irgendwann Kohle und Gas zum Grillen und für den Kamin genutzt. Genau, das wäre okay. Da habe ich auch zum Beispiel gar kein Problem, bin ich ehrlich. Weil auch wenn ich ein Freund davon bin, dass ich einfach, sagen wir mal, elektrische Grille mehr mag, ist es halt trotzdem, das ist halt so eine kleine Menge bei den Grillen. Das heißt, wenn die Leute im Sommer jeden Tag grillen würden, wäre es so eine kleine irrelevante Menge. Das kommt wahrscheinlich immer auf eine Terawattstunde an Gasbedarf von den aktuellen 800. Dementsprechend, wenn da Leute privat grillen, das ist für das Klima auch relativ irrelevant im Großen und Ganzen.
00:46:17 Von der Bilanz her. Da habe ich weniger Probleme. Ja, ich habe schon mitbekommen, dass er da AKWs erwähnt hat. Da habe ich ihn auch schon für beleidigt gestern in der Reaktion. Oder vorgestern war es, glaube ich. Müsste am Montag gewesen sein. Weil ich immer Direktorbericht aus Berlin angucke und da kam er drin vor, wer also Montag naheliegend. Unionspolitiker wollen Minijobs abschaffen.
Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs
00:46:4000:46:40 Eine Gruppe von Unionspolitiker macht sich für die Abschaffung des sogenannten Minijobs stark. Was einst gut gedacht gewesen sei, verdränge reguläre Arbeiten, sei asozial. Oder sei unsozial, man muss ja unsozial sagen. Asozial ist ja schwieriger von der Formulierung her. So viele Menschen stecken in einer Minijob-Falle, sagt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe in der Union. Minijobs müssten abgeschafft werden, wo sie reguläre Arbeit verdrängen, sagt der Nacke. Was einst gut gedacht gewesen sei, haben sie sich zu einem Systemfehler entwickelt. Er bezeichnete Minijobs als Parallelwelt der Arbeit.
00:47:06 die das Fundament des Sozialstaates aushöhle. Wer jetzt ein Leben lang im Minijob arbeitet, landet mit leeren Händen im Alter. 6 bis 8 Millionen Menschen haben Minijobs. Und weil ich den Witze aber im Intro schon gelesen habe, von wegen, nein, Timo bei mir, der Cutter, hat keinen Minijob. Also, Timo wird hier ausreichend gefordert, muss ich ganz klar machen und deutlich sagen. Er wäre schon geschickt, wie viel er quasi jetzt schon gemacht hat. Der wäre ja für den halben Monat. Und ist jetzt schon bei sich selber irgendwie 7, 3 Stunden.
00:47:34 Fairerweise, weil wir es ja auch erstmal einrichten mussten, alles. Es hat ein bisschen mehr Zeit in Anspruch genommen, als es notwendig ist, um das alles erstmal einzurichten. Aber, also, den Mangel gibt es hier nicht. Sagen wir es mal so, mit der Bezahlung mit dem Stundenlohn. Da gibt es ja keinen Mangel. Und ja, also, nee. Er hat eher einen Maxi-Job, genau richtig. Ich glaube, Tim hat eher einen Maxi-Job als einen Mini-Job hier. Oh Gott. Ich überlege jetzt, dass das Franz Pöckler-Video ja alleine zum Beispiel jetzt zweimal machen musste, für Stay und mich quasi.
00:48:02 Das ist eher so ein Maxi-Job hier. Also naja.
00:48:30 Das Prinzip, Brutto gleich netto bei Medi-Jobs klinge verlocken, sei aber im Kern unsozial, sagte Nacke weiter. So lagern die Kosten der Absicherung von Krankheit, Alter und Arbeitslosigkeit auf die Allgemeinheit. Die Folgen ist laut dem NRW, CDU, Bundestagsabgeordneten absehbar. Geringe Einnahmen in der Sozialversicherung, steigende Ausgaben in der Grundsicherung. Beitragsbefreiungen sollten nur, wie ursprünglich angedacht, in Ausnahmefällen möglich sein, wie für Schüler oder Rentner. Wer die Vorsitzende, Wernecke, sagt, Medi-Jobs verdrängen gute, sozial abgesicherte Arbeit. Sind kein Sprungbrett in den regulären Arbeitsmarkt, sondern berufliche Sackgasse für viele, besonders für Frauen.
00:49:00 in der Zeit, sich von diesem Modell zu trennen. Dann werden der gepasst Minijobs nicht in der Zeit, in der in vielen Branchen dringend Fachkräfte gesucht werden. Wobei ich diesen Satz hier nicht verstehe, weil in meinen Augen es keinen logischen Sinn ergibt, wie man davon kommt, dass halt Fachkräfte und Minijobs als Kombination ist für mich nicht plausibel gewesen beim Nachlesen. Das wird ja so ein bisschen für mich halt unlogisch, ehrlich gesagt, als Ansatz. Und daher, naja, ein bisschen komisch.
00:49:26 Oder einen zukunftsfesten Arbeitsmarkt mit auskömmlichen Löhnen und sozialversicherungslichtigen Arbeitsplätzen, die armutsfeste Renten garantieren. Der Gewerkschaftschef, eine Reform der Beschäftigung sei dringend angezeigt. Problem sind nur, wenn wir von der CDU und CSU sprechen, gehe ich davon aus, die würden es einfach nur abschaffen, ohne eine Alternative zu schaffen, ehrlich gesagt. Wäre so meine Sorge, weil bei dem Thema, ehrlich gesagt.
00:49:47 Also stimmt, die Begründung hier von Verdi und Co. ist halt, dass sie, wenn sie nicht einzahlen, quasi die ganzen Sozialversicherungssysteme, aber trotzdem Sachen in Anspruch nehmen könnten, dass es dann halt deswegen unfair wäre oder so. Was in meinen Augen ein bisschen schwierig ist, weil auch wenn 6 bis 8 Millionen Minijobs haben, viele davon machen es ja zum Aufstocken. Also teilweise eben zum Aufstocken nebenbei. Und nicht, weil es ja permanent Minijobs sein sollen. Also es ist auch ein bisschen schwierig in meinen Augen als Formulierung.
00:50:13 Weil solche Leute, die halt eben nebenbei im Studium das machen und co. Das war bei mir in der Schulz, äh gut, bei mir in der Schulz war das kein Minijob gewesen, fairerweise. Aber halt eben, ich hätte auch einen Minijob genommen wahrscheinlich. Ähm, ein bisschen wild in meinen Augen, aber gut. Das soll Vollzeitstudien sonst Geld verdienen. Das irritiert mich auch gerade so ein bisschen. Und ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass dann bei den, bei den, ähm...
00:50:35 Nächsten Gesetzentwurf, den wir uns dann angucken werden müssen, wenn der rauskommen sollte irgendwann mal so ein Entwurf dafür, wie sie damit umgehen würden, weil das sehe ich halt auch als Problem gerade, dass da Personengruppen dabei nicht unter die Räder kommen könnten. Teilweise unbeabsichtigt, könnte ich mir sogar vorstellen, dass ich mal mit Absicht wäre. Wäre so ein Problem.
00:50:53 Ich dachte, dass es so schnell geht, aber ich habe schon damit gerechnet, dass wir es machen werden. Ja, noch ist ja nichts Konkretes da bisher. Das ist ja erstmal nur eine Gruppe von Unionspolitikern, die das fordert. Es ist nicht mal in der CDU, gibt es nicht mal eine Mehrheit dafür. Also Stand jetzt, es kann aber nicht in der Woche kommen. Und ja, also dementsprechend...
00:51:10 So, was habe ich hier?
00:51:36 Ja, gut, nicht wirklich. Man kann grob rausinterpretieren, vielleicht noch Baujahr zu packen, also Sicherheitshalber, damit ich nochmal den Sanierungsstand raten kann. Das ist manchmal ganz hilfreich, weil die beiden Wetter alleine geben schon einen guten Indikator. Was die da mit ihren privaten Reinigungskräften machen, in Vollzeit anstellen, ist eine gute Frage, oder ob sie sie einfach nur schwarz bezahlen. Das würde ich bei CDU nicht überraschen, dass sie die einfach gar nicht anmelden, die ganzen Pflege, genau, Hilfe, die Reinigungskräfte, wirklich so null überraschen bei denen.
00:52:04 Daher, ja. Alles, was ich damit erreicht würde, wäre, dass die Menschen dann vielleicht gar nicht arbeiten würden. Das ist halt die Sorge, die einige auch durchaus haben bei dem Vorschlag, die ich auch problematisch finde persönlich.
00:52:21 Video will doch schwarz arbeit verhindern ja klar bei lieferdiensten aber nicht bei den sachen die für sie relevant ist natürlich kennt man ja so Lagen das hat subunternehmen aus ja gut subunternehmen wurden ja schon ein bisschen eingeschränkt fairerweise immerhin etwas auch wenn es jetzt nicht drastisch war und dann ein Beitrag wo ich erst ein bisschen dachte ich wäre irgendwie betrunken weil ich das gelesen habe von wegen hier
Alice Weidel kritisiert Russlandreisen von AfD-Politikern
00:52:4200:52:42 Alice Weidel übt scharfe Kritik an Russlandreisen von AfD-Politikern. Mehrere AfD-Politiker reisen zu einer Konferenz nach Russland. Die Parteichefin stellt die Sinnhaftigkeit der Aktion in Frage und können die Konsequenzen an. Also die AfD-Chefin Alice Weidel kritisiert die AfD in dem Maße quasi. Also kennt man auf jeden Fall. Läuft. Die Gebarenteilnahme mehrerer AfD-Politiker an der Konferenz in Russland sorgt parteiinter für scharfe Kritik.
00:53:05 AfD-Fraktionschefin Alice Weidel hat am Dienstag in Berlin deutsche Zweifel am Nutzen des Vorhabensgehäusers. Ich kann nicht verstehen, was man da eigentlich soll. Ich muss hier ganz deutlich sagen, ich hätte das so nicht gemacht, sagte Weidel vor Journalisten. Ähm, aber jo. Okay, geht's um die Reise zu einer politikwissenschaftlichen Konferenz vom 13 bis 17. November im Schwarzen Meer Kuort Sochi. Symposium, äh Symposium wird schon. Vom Europa-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften und von Organisatoren der Kreml-Partei Geheimnis Russland ausgerichtet. Die Veranstaltung fand folgendes Jahr zum ersten Mal statt.
00:53:33 Bei anderen Parteien hat das scharfe Kritik ausgelöst. Die CSU warft der AfD-Landesverrat vor. Den Bundesabgeordneten und legendären Clown Stefan Kotre haben sich auch von der sächsischen AfD-Chef Jörg Urban und der Europabgeordnete Neuhoff angekündigt. Zunächst hat er auch der AfD-Budestagsabgeordnete Rotfuß zugesagt. Also richtige Patrioten für Russland, man kennt das. Daher, oh je.
00:53:58 Sollte sich gegenseitig zerfleischend? Ja, noch ist ja nicht, sagen wir mal, zerfleischend genug. Das ist ja noch Überschauer bisher, würde ich halt sagen. Stand jetzt. Bei Zwischenreisen ist nur noch ein Wurdestagsabgeordneter Russland, sagte Weidel. Stefan Kotre. Rotfuß bleibt hier, sagt die Co-Vorsitzende. Er war nach dem Gespräch mit Kollegen selbst entschieden, die Reise nicht anzutreten. Ich will das auch nicht so hochhängen, sagte Weidel. Ich sagte auch, sie haben sich die Angelegenheit sehr genau angesehen. Weidel sagt, dass solche Reisen von den fachpolitischen Arbeitskreisen der Fraktion genehmigt würden. In diesem Fall also im Arbeitskreis außen.
00:54:27 Insgesamt muss ich konstatieren, dass insgesamt recht unglücklich gewesen ist, dass der AK Außen diese Reise einstimmig zugestimmt hat. Er kam natürlich als Vorstand noch sehr schwer zurück. Oh je. Also, weiß ich ja jetzt nicht. Gute Arbeit auf jeden Fall, die AFDI-Guess. Jetzt mal wieder zu schaffen, Landesverrat im großen Stil zu betreiben. Mal wieder, again.
00:54:47 Hatte gerade in der Schuldiskussion, ich meinte, dass sich Windräder CO2 lohnen wegen des Aufbaus und so. Das war schon im Jahr 2000 falsch, Name 27. Windkraft auf Land rechnet sich nach 6 bis 12 Monaten, also der Energy Payback Time ist 6 bis 12 Monate und Offshore ist es ein Jahr. Dementsprechend ist es Quatsch. Weil die Dinger, das war schon vor 10, 20 Jahren eine Aussage gewesen, die falsch war und die Leistung ist ja nur immer größer geworden mittlerweile. Auch die Jahreserzeugung ist natürlich Quatsch.
00:55:21 Oh je.
00:55:49 Also läuft auf jeden Fall wieder bombastisch dort in der AfD, I guess. Aber gut.
00:55:57 Sie sollten grün-linke nutzen und ausschlafen, wie sehr sie ihr Land lieben. Ja, das ist ja den meisten AfD-Wählen dann eh egal. Für die ist ja eh der Kritiker der AfD Kultursünde oder eine Schande. Dementsprechend geht das ja nicht. Eine Sache noch, bevor wir gleich in die Videos reingehen und gleich noch ein, zwei letzte Beiträge gucken. Bei meinem Partner Rabot Angie gibt es tatsächlich diesen Monat für Leute, die diesen Monat wechseln sollten zu Rabot Angie mit meinem Code 320 ein Gewinnspiel.
00:56:22 Man kann dann nämlich momentan bis zu 250 Euro gewinnen. Das wird halt ausgelost werden. Der erste Platz bekommt 250 Euro Guthaben, der 200 100 Euro und der dritte 50 Euro. Kann sich so lohnen auf jeden Fall, da mal zu gucken, ob es vielleicht günstiger ist bei einem. Das war ein weiterer Anreiz. Das gilt für alle Leute, die 7 November mit meinem Code das gemacht haben. Währenddessen läuft das Gewinnspiel. Das ist jedenfalls der Plan. Und der finde ich auch ganz gut. Ist ja noch ganz sinnvoll, weil die 120 Euro Bonus sind ja auch nochmal drin auf jeden Fall.
00:56:49 Und ja, also daher lohnt sich das jetzt. Also das Gewinnspiel war relativ spontan gelöst gewesen. Deswegen, also die Leute, die vor ein paar Wochen gewechselt sind, im November selber, die sind auch noch drin. Aber ja, also noch als weiter ein Anreiz zu geben, ist vielleicht doch so mal die ein paar Minuten. Kann sich halt lohnen. Vor allem, wir haben ja hier, wir haben zwar hier regelmäßig Wechsel auf jeden Fall, so ist es jetzt ja nicht. Aber ich meine, wenn du drei Chancen hast, was zu gewinnen bei so vielleicht 40, 50 Leuten, das ist eine hohe Chance.
00:57:16 Hast du wieder vom letzten Gewinnspiel erfahren? Ich habe ihn auch benannt das letzte Mal, ja, vor ein paar Wochen, das ist schon ein paar Wochen oder Monate her, glaube ich.
00:57:23 Genau, die aus deinem Code im Lostopf. Soweit ich weiß, aus meinem, so wie ich es verstanden habe von wegen, ist das so, dass nur die aus meinem Lostopf drin sind und auch eine zweite Streamerin hat ebenfalls so ein Gewinnspiel. Aber das ist separat. Das ist alles separat. Das heißt, wir haben separate Töpfe. So habe ich es verstanden. Bei den Bedingungen auf jeden Fall. Habe ich auch nachgefragt. So wurde es mir auch erklärt. Und ja.
00:57:50 Was hab ich hier gelesen? Ich war zu schnell bekomm nur 60 Euro, aber ich spare früher Geld mit Strom. Genau. Du kriegst halt dann in 6 Monaten schon 60 Euro ausgezahlt. Und fairerweise, wenn man so kacken dreist wäre wie ich, kannst du ja spätestens nach 6 Monaten einfach nochmal wechseln, zu einem anderen Tarif gehen, mit GDPR die Daten löschen lassen, bei Rabot dann nochmal reingehen, dann nochmal irgendwie 60 Euro. Das geht ja bestimmt. Das habe ich auch noch nie in meinem Leben getan. Habe ich noch nie getan. Das wäre nämlich gemein, sowas zu tun.
00:58:18 ähm, um Boni abzugreifen und Co. Das ist nämlich, äh, illegal und illegale Dinge tut man nicht. Ich glaub, das ist nicht mal illegal, soweit ich weiß, aber, äh, ja, ähm, das wäre, wäre wirklich bösartig. Ich hab auch garantiert nicht meiner Quellenliste genau dafür auch erklärt, wie man sowas machen kann, unter anderem, potenziell. Das, äh, würde ich niemals, hätte ich niemals einen Schriftform hier niedergeschrieben oder so, dass man sowas, äh, machen kann. So, äh, ja, hab ich niemals, niemals getan, äh, das ist schon seit irgendwie einem Jahr da drin, ähm, und, ja, also, dementsprechend.
00:58:49 Aber ja, Rabot hat auch nicht dynamische Tarife mittlerweile, genau, die gehen auch. Du kannst auch einfach nicht dynamischen nehmen, das kannst du nachgucken. Das ist kein Gaunatum, das hier ist alles im Kontext der Funktionsweise vom Recht auf Vergessenwerden beabsichtigt auf jeden Fall.
00:59:07 Oh Gott, ey. Punkt ist, dass wir den Daten löschen. Ich war für die Anfrage, dass die Daten noch zwei Jahre hinterlegt bleiben. Es ist so, dass zum Beispiel rechnungsbezogene Daten bleiben dort. Was halt der Trick in Anführungszeichen dabei ist. Die Leute, die quasi den Neukundenvertrag regeln, haben nicht den Datensatz, den die Finanzierungsabteilung haben würde, automatisiert. Weil ein Großteil der Informationen werden halt entfernt, bis auf die finanziellen relevanten Daten für zehn Jahre unter anderem. Aber das Ding ist halt...
00:59:35 Die andere Abteilung sind meistens nicht vernetzt bei den Firmen. Deswegen klappt das ganz gut. Das habe ich nämlich auch schon früher, als ich noch in Deutschland gewohnt habe, tatsächlich so gemacht. Weil da gab es nicht DSGVO in der Form jedenfalls, aber das war ja ähnlich gewesen. Und deswegen hat es auch immer wieder funktioniert, das auszunutzen. Und ja, ist halt ganz praktisch auf jeden Fall. Okay, gut.
01:00:02 Eine Sache, die mich ein bisschen belastet auf jeden Fall. E.ON und RWE bestätigen Prognose und fahren Gewinne ein. E.ON und RWE machen Milliardengewinne. Doch RWE leidet unter schwachem Wind und verdient weniger als im Vorjahr. Dafür profitiert E.ON vom Strom und das wächst deutlich.
01:00:21 Der Energiekonzern RWE hat nach ersten neun Monaten seine Prognosen und das Dividendenziel bestätigt. Das bereichende Ergebnis von Zinsen, Stollen und Abschreibungen sei von Januar bis Ende September auf 3,5 Milliarden, von zuvor rund 4 Milliarden Euro geschrumpft, leitet der größte deutsche Stromerzeuger mit. Das Ergebnis war damit besser als erwartet. Alle Listen hatten in einer vom Unternehmen veröffentlichten Erhebung im Schnitt nur mit 3,14 Milliarden Euro gerechnet. Rosi wirkt sich ein Buchgewinn aus. Welche Überraschung, dass natürlich die großen Konzerne davon profitieren können.
01:00:47 Wenn halt eben nicht ausreichend, ausreichend zum Beispiel, äh, man Genossenschaften die Möglichkeit gibt, dann noch mehr, äh, investieren. Und jetzt, wo CDU CSU dabei ist, Katharina Reich, die ja lieber mehr Eigenverantwortung haben möchte, also mehr Korruption haben möchte, in Wahrheit, könnte es ja auch schwierig werden, fürchte ich. Leider, leider, leider. Also ein bisschen das, äh, Problem mal wieder. So ein ganz bisschen belastend, nur ein ganz bisschen. Oh, gut.
E.ONs Gewinnanstieg und Inflation in Deutschland
01:01:1501:01:15 Auch der Energiekonzent E.ON Kontakt zuwächsen beim Betrieb der Stromnetze in den ersten neun Monaten sein Gewinn steigende Prognose bestätigen. Das Bereich der EBITDA hat um 10% auf 7,4 Milliarden Euro zugelegt. Oje, ey. Aber ja, also. Das ist aber auch von den, ähm, E.ON hat aber auch von den 5,1 Milliarden Euro gestiegenen Investitionen profitiert. E.ON bekräftigt die Prognosen. Ja, das mit dem Netzausbau kann ich schon ein bisschen helfen, dass die damit halt mehr Geld verdienen könnten, theoretisch. Ähm, aber das R.W. und E.ON gut Geld verdienen ist keine Überraschung.
01:01:42 Und dass halt auch Katharina Reich daran arbeiten würde, dass sie halt mehr Geld verdienen werden, würde mich auch null überraschen. Ehrlich gesagt. Also, naja. Ich hoffe schon, wenn in den nächsten Talkshops wieder über Technologieaufwand geredet wird. Ja, da möchte ich am liebsten auch direkt die Leute durchschütteln, wenn sie so einen Scheiß labern. Weil es ja schon ein bisschen, nur ein bisschen belastend ist. Nur ein ganz klein bisschen.
01:02:07 Aufpassen von wegen, wenn es gleich klingelt auf jeden Fall, relativ bald, bis ich das mitbekomme. So ein bisschen nervtötend. Immerhin eine Sache, immerhin eine Sache, die noch ganz positiv war, Inflation fällt auf 2,3%. Energie wird wieder günstiger, das macht sich auch bei der Inflationsrate im Oktober bemerkbar. Doch in anderen Bereichen steigen die Preise stark. Billige Energie und langsam steigende Preise für Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Oktober gedämpft.
01:02:30 Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,3% zum Vorjahresmonat, wie die Status am Mittwoch mitteilte. Dabei die Schätzung bestätigte. Im September wurde mit 2,4% ein Jahreshöchststand erreicht. Nach zwei Anstiegen in Folge ging die Inflationsrate wieder leicht runter.
01:02:45 Oh je. Oder für Energie muss wieder 0,9% weniger bezahlt werden. Deflation die ganze Zeit hat eben. Die Deflation läuft ja immer noch weiter stark voran dort. Also welche Überraschung.
01:03:12 Lebensmittel wurden auch um 1,3% teurer, das ist ja auch nichts überraschendes hier gerade, aber naja. Obwohl ja der Sink der Inflation, dass wenn die Energiepreise explodieren, haben wir wieder 6 oder 7%. Deswegen wäre es ja auch so wichtig, dass bei Energie man immer mehr die Abhängigkeiten senkt, damit man eben nicht abhängig ist von irgendwelchen Blödsinn oder von irgendeinem Preisschock.
01:03:28 Das ist ja der Grund, warum ich die Energiewende auch als so essentiell und wichtig ansehe. Dass man erstens weniger Ressourcenkriege haben würde wegen so einem Scheiß, wo man halt weniger nach Öl suchen muss. Und wenn ja die USA freundlich irgendwelche Länder bombardiert für Öl. Und man halt das eben verringern könnte damit. Wäre halt auch schon mal eine ganz gute Sache. Würde ich halt behaupten. Und naja, das ist schon mal eine Entwicklung, die sinnvoll wäre. Aber das Problem ist ja mit der CDU und CSU erwarte ich da halt gar nichts. Das wird halt höchstens passieren trotz der CDU, nicht wegen der CDU. Das ist halt so ein bisschen die Problematik.
01:03:58 Bei dem Thema jedenfalls. Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass ja durchaus die Nachricht, wenn es um die weitere Entwicklung geht, in Deutschland ja ganz positiv aussieht. Weil ja jetzt welche Prognosen ja auch schon aufstellen, dass halt sehr viel mehr regnative Energien, also Strom aus regnative Energien folgen soll. Auch wenn ich wie gesagt Biomasse gerne rausgeschmissen sehen möchte. Weiterhin. Hat sich noch nicht geändert bei mir. Dass ich gerne im Fernsehen möchte. Weil ja.
01:04:23 Wind, Solar und Windkraft auf Land und See halt eben, wie gesagt, die zwei Kategorien laufen ja ganz gut in der Prognose. Gucken wir mal, ob es wirklich auch klappen wird, wenn wir sehen. Bei Verbindung bei Energie keine Deflation ist. Doch Deflation sind sinkende Preise. Also eine Minusinflation ist eine Deflation. Per Definition, ne? Also da fehlen keine Mechanismen. Das ist wortwörtlich das, was es bedeutet, das Wort. Mir wäre nicht bekannt, dass irgendwelche andere Mechanismen fehlen müssten.
01:04:52 Dass Christian Lindner in die Autoindustrie geht, habe ich schon gehört, ja. Aber er geht in so einen Gebrauchtwagenhandel rein, nicht in Porsche, wie ich erst dachte. So, Rabot abgeschossen, mal schauen, wie es sich in den Jahr aussieht. Ich bin auch gespannt, El Toto. Gerne auch Feedback geben, ob es Probleme gibt und sowas. Weil das ist bei Rabot manchmal ein Problem mit dem Support, dass er manchmal ein bisschen kacke ist. Ob er jetzt besser sein soll mittlerweile wieder.
Analyse des Milliardärs-Prinzips: 'Buy, Borrow, Dye'
01:05:1901:05:19 Das Porsche will ihn nicht. Ja gut, Porsche hat Probleme. Also dementsprechend weiß ich ja nicht. Schwierig. Aber wir gehen jetzt mal die ersten Videos rein, weil ich habe ja heute nicht so viel Zeit. Das habe ich jetzt schon, glaube ich, gut mal gesagt. Da muss ich auch mal dran halten. Wir hätten nämlich mehrere Videos, wo wir reingucken können. Ich würde, glaube ich, zuerst in den AfD-Melddown reingehen wollen, glaube ich. Oder... Nee, zuerst gehen wir in ein Plankton-Video rein. Ein kurzes Referat über Milliardäre. Das klingt ganz witzig.
01:05:43 Weil mein Cut hat nämlich auch schon nach weiteren Videos gefragt, die er schneiden kann. Dementsprechend muss ich hier erstmal Material zur Verfügung stellen. Das kürzte Video hat sinnvoll. Da kann ich mich direkt im laufenden Stream hochladen. Da hat er nämlich direkt was an Material. Das wäre, glaube ich, ganz gut, würde ich sagen. Achtung hell! Bisschen spät gerade.
01:06:18 ich höre mal rein hier so ganz gut sein daher passt das schon schon gerade okay gleich berlin wurde im gölzer bahnhof ein ganzes rekreuz geklaut hat sich wieder angefangen ich frage gar nicht erst ich war gar nicht erst
01:06:39 Das nächste Video, was wir schauen, heißt ein kurzes Referat über Milliardäre, freigesprochen und mit Bildern von Plankton. Das klingt auf jeden Fall ganz witzig. Und für die Leute auf YouTube, das Video wird mit hoher Wahrscheinlichkeit das Erste sein, was ihr mit der Änderung sehen werdet. Ihr könnt mir gerne verraten, ob ihr das lieber habt, dass quasi ein Stuhl im Hintergrund zu sehen ist, auf dem ich sitze, oder ob ich das ohne Stuhl lassen soll. Das ist kein Problem, weil das habe ich mal testweise eingebaut hier, um ein bisschen mehr vom Hintergrund zeigen zu lassen, auf die Art und Weise. Habe aber keine Ahnung, ob das besser oder schlechter aussieht, für die Leute, die zugucken. Und da das beim YouTube-Kanal ja alles so ein bisschen noch in Planung...
01:07:09 Übung ist hier, wenn wir noch ausprobieren wollen, bin ich dann auf Feedback angewiesen von Leuten, die zugucken. Der größte Joke unserer Gesellschaft ist es, dass... Das ist sehr leise gerade das Video, wegen mir. Ich bin dran schuld. Der größte Joke unserer Gesellschaft ist es, dass irgendwelche Randoms Milliardäre verteidigen, weil sie glauben, dass sich das ja jeder so hart erarbeiten kann.
01:07:32 Ja, das ist halt eher sehr absurd, diese Naivität. Da haben wir auch schon oft gehabt, die Erfahrung, wenn sich Leute da vor die FDP-Politiker oder CDU-Politiker werfen, wenn es darum geht, auf keinen Fall Superreiche ein bisschen höher zu besteuern vielleicht in irgendeiner Form. Bei der Vermögenssteuer hat man das ja auch gehabt, als es darum ging, zum Beispiel den ersten Euro über zwei Millionen, über zwei Millionen Euro zu besteuern mit einem Prozent, dass die ersten zwei Millionen halt immer quasi Freibetrag sind und von mir aus auch was auch sinnvoll wäre.
01:08:02 für die Eigentumswohnung oder das Haus, in dem man lebt, dass es auch pauschal ausgenommen wird von mir aus. Aber halt eben, dass Leute sich mal vor die Kugeln geworfen haben, sinngemäß wie bei diesem Simpsons-Meme, unnötigerweise. Idioten wie du ganz bestimmt nicht, dazu müsste man ja arbeiten. Du weißt doch nicht im Ansatz, was harte Arbeit ist.
01:08:22 Ja, der Klassiker von wegen, das kennt glaube ich jeder in den meisten Jobs. Du machst keine richtige Arbeit, keine harte Arbeit, nur wenn du auf der Baustelle bist, dann hast du harte Arbeit. Ich sag's immer gerne, dass Streaming in meinen Augen keine Arbeit ist tatsächlich, weil es für mich auch keine Arbeit ist und kein Aufwand ist. Nur das ist absurd, wie ihr es manchmal auch bei Anwälten hört, bei Notaren, bei Ärzten teilweise sogar noch, wo ich wirklich dümmste Aussagen dazu höre. Und Intelligenz und Ehrgeiz, kannst du schweigen?
01:08:46 Crazy, dass Menschen sich auf ein paar Milliardäre konzentrieren, statt auf ihren eigenen Wohlstand. Ich glaube eigentlich schon, dass ich mich ganz gut auf meinen eigenen Wohlstand konzentriere. Aber scheinbar ist das mit dem auf ein paar Milliardäre konzentrieren noch nicht genug geschehen, weil ich es mir sonst nicht anders erklären kann, warum Leute nicht so ganz kapieren, dass ich auch auf deren Seite bin. Also habe ich heute ein kurzes Referat vorbereitet. Und ihr... Ich bin mal gespannt, ihr hört sich auch immer lustig an. Ihr könnt dann in der Freistunde später bei eurer heimlichen Sportplatzkippe darüber diskutieren, wie ihr das alles so findet.
01:09:15 Ist das nicht ein Deal? Ein Deal oder No Deal? Deal oder No Deal? Das Ding mit Milliardären ist definitiv nicht zu verwechseln mit das Ding mit Millionären und definitiv auch nicht mit dem Gedanken, dass du in deinem Leben kein Recht auf Wohlstand hast. Weil natürlich darfst du viel Geld haben, Mann. Und wenn du nur 1000 Euro verdienst, darfst du natürlich auch viel mehr als das verdienen. Im Gegensatz zu meinem Threads-Poster, auf dem ich recht genervt gewesen bin, weil ich auf Threads immer genervt bin, möchte ich in die...
01:09:40 Ich dachte, Threads wäre so die harmlose Plattform, wo gefühlt alles so ein bisschen sanitized auf Deutsch, so bereinigt wäre und quasi die kontroverseren Sachen hast du halt eher auf den anderen Plattformen. Ich nutze Threads halt nicht. Ich habe immer nur bei Instagram eingestellt, wenn ich wieder einen Reel poste, wo ich mich über die AfD lustig mache, weil sie wieder dummes Zeug reden und wieder Mathematik nicht beherrscht, teile ich es halt auch auf Threads. Aber ich habe, glaube ich, in den letzten sechs Monaten nicht einmal die Kommentare da gelesen und weiß nicht mehr, ob es Kommentare gibt. Also laut den Instagram-Notifikationsantworten Leute darauf, aber ich gucke da nie rein.
01:10:10 Ich ganz ehrlich, also gerade aus meinem vielleicht naiven Verständnis, wenn ich ein Millionär wäre...
01:10:35 oder irgendwann sein sollte, dann weiß ich doch erst recht, wie einfach es ist, wenn du schon viel Geld hast und quasi dir keine Sorge haben musst, wie du den X-Monat bezahlst, den du jeden Dollar dreimal umdrehen musst hier, wie einfach es wäre, mehr Geld zu verdienen, wenn du schon viel Geld hast.
01:10:48 Gerade wenn du zum Beispiel auch eben über die eigenen Kosten mehr Kontrolle haben würdest. Wir haben ja schon oft drüber gesprochen, gerade war ja mit meinem Hauptthema Energiewende, dass es durchaus ja etwas ist, wenn du zum Beispiel ein Haus haben solltest irgendwo, kannst du dann eben deine Kosten stark senken durch Photovoltaikanlage, Wärmpumpen und alles, all der ganze Kram hier und E-Autos und sowas. Da kannst du deine Kosten viel stärker senken als viele andere Leute, die das halt eben nicht haben.
01:11:10 Und wir haben auch schon mal drüber gesprochen, auch Sachen wie bei der Fantasiewirtschaft, der Börse quasi Geld anlegen in irgendeinem ETF oder irgendwelche Firmenbeteiligung zum Beispiel. Das ist halt sehr viel einfacher, wenn du viel Geld hast, noch mehr Geld zu machen. Deswegen ist es für mich immer so ein bisschen eine komische Aussage, wenn Leute halt sagen, dass wenn man halt viel Geld haben würde, man dann vielleicht anders sehen würde. Nee, ich würde mich da genauso für stark machen. Ich wäre bei Tax The Rich mit dabei wahrscheinlich, bei den Erben, die halt sehr viel Geld verdient haben, wäre ich mit dabei wahrscheinlich, denke ich. Also, naja.
01:11:37 Meinst du, die wissen das? Weil sie kennen es ja nicht anstrengender, für sie ist es relativ gesehen sehr schwer. Fairerweise, vielleicht unterschätze ich da ein bisschen den Wissenstand, das kann gut sein, aber als jemand, der sich ja mit der Fantasiewirtschaft schon ein bisschen beschäftigt hat aus Neugierde, denke ich mir halt immer, ich verstehe halt die Aussage nicht, wenn es darum geht, wie viel Geld man durchaus erschöpfen kann, verhältnismäßig schnell.
01:11:54 Und naja, also das ist dann immer so ein bisschen ein komischer Vorwurf. Recht erfolgreich zu sein, egal woher er oder sie kommt oder welche Pyumyum-Sorte er oder sie am liebsten rohkaut. Nur weil Theo legit eine echte Marmortreppe bei sich zu Hause hat, heißt das nicht, dass ihm das auch peinlich sein sollte. Die Frage, die ich hier einfach nur in den Raum stellen möchte, ist, was ist eigentlich fair? Milliardären wird oft nachgesagt, dass sie nicht genug Steuern zahlen. Und auch wenn das in nahezu allen Fällen so sein mag, liegt das nicht unbedingt daran,
01:12:21 Und ja, der klassische Gegenaussage ist, dass zum Beispiel die Hälfte der Einkommensteuer von den Superreichen bezahlt wird. Was aber meistens halt vergessen wird, ist, wenn man halt die gesamte Steuerbelastung über alle Steuerarten sich anschauen würde, dann ist die wahre Belastung tatsächlich von Milliardären im einstelligen Prozentbereich. Also das ist halt immer so ein bisschen absurd, gerade weil je reicher du bist, desto mehr kannst du Strukturen aufbauen mit halt irgendwelchen Familienstiftungen oder besonders, na gut, Holdingstrukturen sind jetzt nicht automatisches Riesenproblem, aber da gibt es halt auch sehr viele kreative Möglichkeiten, um dann deutlich weniger Geld zu bezahlen.
01:12:51 Man darf auch nicht vergessen, dass natürlich auch gerade je reicher du bist, desto eher versuchst du halt eben dann auch von dem Einkommen wegzubegeben und halt eher das komplett nur noch über irgendwelche Aktienportfolios zu regeln oder wie in den USA, dass man zum Beispiel auf einem Aktienportfolio quasi einen Kredit in Anspruch nimmt mit so niedrigen Zinsen, dass die Inflation quasi dann eher von mehr fressen würde, nur auf die Art und Weise mit dem Kredit.
01:13:12 zu sehr günstigen Konditionen noch mehr Geld scheffeln kannst. Das ist ja auch so ein kleiner Trick in den USA. Wie gut man das in Deutschland übertragen kann, weiß ich jetzt gerade aber fairerweise nicht auswendig. Daran, dass irgendwelche Finanzämter sagen, Baby, mach doch was du willst, du reicht schon, wenn du so gut aussiehst. Sondern daran, dass Milliardäre im Gegensatz zu Normalsterblichen eben nicht einfach so zur Arbeit gehen, um ein Gehalt auf ein Konto überwiesen zu bekommen, was dann in dem Fall einfach sehr hoch wäre. Steve Jobs, der so um die 10 Milliarden wert gewesen ist, hatte zum Beispiel ein Jahresgehalt von nur einem Dollar. Auch Marc sagt... Wow!
01:13:41 Ja gut, 1 Dollar, ja gut.
01:14:08 Wenn du meine Mutter fragst, Milliardäre sind in der Regel nur Milliardäre, weil sie etwas besitzen, was auf Papier Milliarden Dollar wert ist. Wie zum Beispiel Firmanteile, oft sogar... Ja, das ist halt genau, was ich gerade eben meinte, worauf es halt immer hinauslauft in den meisten Fällen. ...von ihren eigenen Firmen. Und diese Asche, die existiert halt nicht ganz so wirklich. Und was passiert, wenn etwas nicht ganz so wirklich existiert? Man muss es dann halt auch nicht versteuern.
01:14:28 Wenn du ein Haus für 100.000 Euro kaufst und es nach einer Weile eine Million Euro wert ist, dann bist auch du dieser eine Million Euro wert und du musst diesen Gewinn von 900.000 Euro auch nicht versteuern. Keiner ist 100% liquide. Ja, ist auch fairerweise auch unsinnig, muss man auch klar sagen. Also 100% liquide zu sein, wenn du halt eben diese Möglichkeiten haben solltest, wäre auch einfach wirtschaftlich komplett dumm. Also, deswegen. Und ich meine...
01:14:50 Dieser Grundansatz ist ja auch nicht überraschend, aber das ist halt, was ich halt meine. Um die Schere zwischen Arm und Reichlich immer größer werden zu lassen, müsstest du halt eben auch um solche Vermögensfelder dich halt auch kümmern irgendwo. Im Sinne von, dass man da auch wirklich dann auch vielleicht da eine Besteuerung ermöglicht. Weil Deutschland ist ja, wenn es um die Einkommensbesteuerung geht, sehr hoch angesetzt. Ja, aber bei der Vermögenssteuer halt einer, der so ziemlich...
01:15:10 harmlosesten Länder mit Abstand, solange du dieses Haus auch nicht verkaufst. Ich vergleich das mal ein bisschen dümmer. Angenommen, ich habe 10 Euro auf meinem Bankkonto, bin aber auch im Besitz von 500 Fiat 500en. Jeder von denen ist so um die 3.000 Euro wert. Also bin ich 1,5 Millionen und 10 Euro wert. Mit diesen hypothetischen 1,5 Millionen an Fiat, man, die kann ich aber nix anstellen. Ich kann mir damit nicht zum Beispiel ein Eis beim Manfreds Eisbrennerladen kaufen, wenn ich jetzt am... Ja klar, ich muss so ein Fiat reinschmeißen hier. Das Auto für ein Eis hier. Aber ich beschließe, alle Fiat-Kisten auf einmal zu verkaufen, müssen...
01:15:39 ich sie alle versteuern. Es gäbe dann aber auch auf einen Schlag viel mehr Fiat 500er auf dem Markt. Leute würden sich fragen, was denn mit mir nicht stimmt. Und der Preis dieser Dinger würde fallen. Sprich, auf dem Papier war ich mal 1,5 Millionen Fantasie-Euros wert. Durch den Verkauf habe ich dann aber schlussendlich deutlich weniger als diese 1,5 Millionen Euro in echtem Geld bekommen. Und ich müsste darauf Steuern zahlen. Und genau deswegen ist das große Lebensmantra bei Milliardären, dein Sch*** einfach niemals zu verkaufen.
01:16:08 Aber wenn jemand wie Elon Musk gar nicht so viel Kohle in echt auf dem Konto hat, sondern nur in seinem Sch***, wie kann er sich dann sowas wie ein Privatjet leisten? Oder den Unterhalt von seinen 500 Kindern? Um diese Frage zu klären. Ich weiß gar nicht, wie viele Kinder Elon Musk mittlerweile hat, ehrlich gesagt. Also bei den wirklich wilden Storys, die es dazu gibt zu Elon Musk, so Vita, wie er da auch Leute wohl anschreibt und Co. Das ist ja auch so ein bisschen, sagen wir mal, ein Fiebertraum, wenn man das aber mitbekommt. Das ist wirklich sehr, sehr eigenartig.
01:16:35 15, 14, 11 oder 12? 12 bis 14.
01:16:38 Finde ich gut, dass sich alle einig sind. Wow.
01:17:07 Genau so läuft es bei der Bank nämlich ab. Da wachsen sofort die Bärse aufs Zehnfach. Das klingt auf jeden Fall sehr authentisch. Die bei der Bank dann direkt so. Oh, das finden wir richtig gut, weil die gehen selten einfach so broke. Und außerdem leiden die sich immer viel weniger als das, was sie eigentlich wert sind. Ja, ich bräuchte mal so eine Million Dollar in Cash, um mit meiner Perle mal so in Dubi-Mubi auf Hi-Happen-UHH-Basis zu verzaubern.
01:17:38 Das ist, glaube ich, eine ultra authentische Erfahrung, wie man Aporet sich vorstellen würde. Keine Ahnung, ob ich meine Stimmstritsche wäre nicht, dass sie sagen. Easy, easy. Dann gib uns einfach so zwei Millionen Euro von deinen Aktienanteilen als Sicherheit. Kannst du natürlich weiterhin behalten, aber wir haben sie so auf Lowkey als Sicherheit. Er erklärt das sehr gut gerade. Das ist ja wirklich die Herangehensweise der meisten Milliardäre zu dem Thema oder auch Millionäre teilweise. Und es ergibt auch ökonomisch Sinn. Sie haben halt keinen Anreiz, es anders zu machen.
01:18:03 Weil, ja, also, das ist halt ein Konzept, was leider funktioniert. Es wirkt halt sehr unfair, wenn man so überlegt, wie viel man halt abgibt selber, als jemand, der regulär arbeitet oder solche Konstrukte halt hört. Falls mir was passieren sollte, weil sowieso niemals mit dir passieren wird, dann sauber auf die Hand. Trick. Und was passiert nochmal mit Geld, das man sich von Banken ausleiht? Ach ja, muss man ebenfalls nicht versteuern. Ja, das ist halt steuerfrei. Und das ist halt der Bullshit dahin. Das ist auch schon seit einigen Jahren sehr gut bekannt. Und schon wird quasi aus Fantasie Geld, was in Anteilen liegt, die...
01:18:32 Das hat der Trimax auch mal erklärt, da erkannte ich das schon. Trimax hat was Vernünftiges gesagt? Ich bin ja schockiert. Das ist ja gut zu hören, dass er was Gutes dann erklärt hat auf jeden Fall.
01:18:47 Und ja, das war jetzt gerade ein willkürlicher Schuss aus dem Nichts, aber ich habe halt Trimax bisher nur mit komischen Aussagen gehört. Immer. Also ich habe da echt so einen Selektiv-Bias, glaube ich, bei dem Thema, weil ich immer die komischen Sachen von ihm höre. Ein normalsterblicher, ein Auto- oder Hauskredit mit seinem Gehalt und vielen schönen Zinsen bis in die Puppen abbezahlen muss, hat der Milliardär mit seinem Kredit ein bisschen mehr Glück. Denn da die Banken ihn richtig, richtig toll finden, sind seine Zinsen nicht nur lächerlich.
01:19:08 Es war eine gute Idee, dass ich während der Aufnahme gerade kurz weg muss, aber ich sehe gerade das Klingelgrad an der Tür. Ich bin gleich wieder da. Ich hoffe, Timo schneidet das einfach raus aus dem Video, hoffentlich. Ich bin gleich wieder da. 2-3 Minuten. Geht gleich weiter. Runtersprin. Boah. Gott schön. Aldi-ai-ai. Immer dieser Stress, ey. Ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba-ba.
01:21:06 So. Das war schnell, ey. Das war schnell. Ich brauche so ein laufendes E-Mode, glaube ich. Das wäre eine gute Idee. Das wäre eine gute Idee. Was hat denn los? Ich muss kurz ein Paket holen. Heute sind zwei Pakete, die ich holen muss, auf jeden Fall, die wichtig sind. Und ihr habt dann nämlich noch in zwei Stunden einen sehr wichtigen Termin. Deswegen bin ich heute ein bisschen in Eile gerade. Und ja, also das ist halt leider heute Chaos-Tag bei mir.
01:21:31 Geh mal 10 Sekunden zurück, dass wir ein bisschen mehr Kontext hier haben. Äh, Chighty ist gerade ausverkauft bei Koro leider, Dreamcatcher. Ja, der ist leider ausverkauft bei Koro.
01:21:38 Seinem Gehalt und vielen schönen Zinsen bis in die Puppen abbezahlen muss, hat der Milliardär mit seinem Kredit ein bisschen mehr Glück. Denn da die Banken ihn richtig, richtig toll finden, sind seine Zinsen nicht nur lächerlich gering. Die Sicherheit, die er gegen seinen Kredit laufen hat, wie zum Beispiel seine Firmanteile, könnten ja über die Zeit sogar im Wert steigen. Und das sorgt dann dafür, dass unser reicher Boy sich über die Zeit noch mehr Geld leihen kann. Und das so lange, bis er halt irgendwann drauf geht.
01:22:02 Oder irgendwann zu einem ganzen Billionärböbel 1000 Milliarden, was ja das Ziel sein soll von Elon Musk momentan, dass er diese ganzen Meilenstelle erreichen soll, um dann eben 1000 Milliarden zu bekommen. Das nennt sich übrigens auch das Buy-Borrow-Dye-Prinzip. Sprich, man holt sich Wertanlagen, die man dann nie verkaufen wird. Dann leiht man sich ständig Geld von Banken, um flüssig zu bleiben, was ebenfalls keine Steuern erfordert. Und dann ist halt auch irgendwann Feierabend. Dieses Prinzip ermöglicht es einem Milliardären, auf komplett legale Weise unglaublich viele Steuern zu sparen. Oder anders gesagt, sie auf legale Weise...
01:22:32 eben nicht in Schulen, Infrastruktur oder ärmere Menschen stecken zu müssen. Also das, was wir halt alle machen. Wir sind in einer Gesellschaft. Und genau hier denke ich ganz persönlich, dass da doch irgendwas nicht so ganz richtig ist. Ich mein... Das ist auch das richtige Gefühl, würde man meinen, weil es ist halt einfach ein richtig krasses, unfaires Prinzip irgendwo. Weil klar, einige Leute wollen halt argumentieren, dass wir halt Arbeitsplätze gesichert werden und Co. in der Richtung. Und da muss ich einfach auch mal ganz klar fragen, bei vielen der Leute, um die es halt geht, bei den Milliardären teilweise...
Kritik an Steuererleichterungen für Reiche und Bürgergeld-Debatte
01:22:5901:22:59 Sorry, das ist ein ziemlich absurder Vergleich, wenn man so überlegt, wie auch die Arbeitsplätze geführt werden, mehr oder weniger. Und vor allem, dass es ja bei vielen einfach gar nicht der Fall ist. Das stimmt ja auch einfach überhaupt nicht bei nicht wenigen Fällen, die mit ihren Firmen verhältnismäßig kaum noch was direkt mit beteiligt haben oder kaum noch was zu tun haben dort. Also, naja, zahlen die Kredite zurück. Sie zahlen, also...
01:23:19 Die leihen sich das Geld, sie müssen was zurückzahlen, theoretisch, je nachdem, wie der Kredit aufgestellt ist, Fluffs, das kommt ein bisschen drauf an, da gibt es auch, weil es ja super reich ist, dann hast du ein bisschen mehr Spielraum dort mit den Kreditverträgen, aber das Ding ist halt, weil ja die Inflation immer weiter existiert und die Zinsen so niedrig sind teilweise, dass die Inflation mehr vom Kredit auffrisst, das spielt ja keine große Rolle mehr, sinngemäß, weil sie halt...
01:23:44 Dadurch, dass sie Geld geliehen haben, können sie ihre Lebenshaltungskosten eben bezahlen, auch teilweise investieren, um ihr gesamtes Vermögen weiter zu steigen, um dann mit dem nächsten Kredit vielleicht einen alten nochmal abdecken zu können. Das hat das Absurde dahinter. Sie können dann zum Abbezahlen des alten Kredits einfach einen neuen aufnehmen, in vielleicht sogar besseren Konditionen, weil sie noch mehr haben als vorher.
01:24:03 Ist ja das Absurde dahinter. Also daher, es ist so ein endloser Kredit. Das war, was er gerade meinte mit dem Buy-Berodeye-Prinzip in der Richtung. Das haben wir schon mal im Detail in einem anderen Beitrag gesehen in den USA, wo das eben ein Millionär mal erklärt hat, wie er es halt machen würde zum Beispiel oder wie er es macht und hat das auch mal gezeigt. Das war auch tatsächlich so, ich glaube, 1,50 Prozent höhere Inflation als zum Beispiel der Kredit an Zinsen hatte. Zinsen sind teilweise noch steuerlich absetzbar.
01:24:31 Kannst du damit auch nochmal senken, wenn du noch ein bisschen Steuern haben solltest hier. Also Plankton macht das schon sehr gut in Kurzform in meinen Augen als Vortrag. Das macht er ausgezeichnet. Es gibt einige in unserer Gesellschaft, die finden es immer richtig kacke, wenn irgendwelche Leute, die auf Bildheadlines als faul betitelt werden, dann von unseren ach so tollen Steuergeldern bezahlt werden müssen. Und dann hast du da diese eine Partei, die ins Fernsehen geht und sagt, man müsste doch jetzt unbedingt das Bürgergeld reformieren, weil...
01:24:53 Ja, man, die geilen 68 oder 86 Millionen Euro Einsparungen, obwohl es 30 Milliarden vorher sein sollten, ey, Goddammit. Es wäre so viele Totalverweigerer gäbe, wenn man da angeblich so und so viele Milliarden Euro mit einsparen könnte, was halt am Ende nicht einmal nicht stimmt hat. Und ich frage mich halt einfach, es war da wirklich, es waren nicht mal 100 Millionen, die da eingespart werden in einem Jahr. Es ist einfach lächerlich gefühlt bei den Miständen. Und wenn man den Bundesrechnungshof-Report gelesen haben sollte, um jetzt auch ein bisschen Mehrwert in die Reaktion mit reinzubringen, da weiß man halt eben auch schon, dass der Bundesrechnungshof hat da auch schon zur Stärkung der Einnahmenbasis.
01:25:23 Vorschläge gemacht, wie man das halt eben optimieren könnte. Und wer hier länger zuschaut, auch beim YouTube-Kanal auch ein bisschen länger zuschauen wird, wird auch mitbekommen haben wahrscheinlich, dass eben dort nämlich auch zum Beispiel mit 30, also so, wie viel war es gewesen? Ich glaube 30 Milliarden, genau 30 Milliarden Mehreinnahmen zum Beispiel mit staatlichen Subventionen etwas reformieren teilweise. Da geht es um...
01:25:40 verdoppelte Subventionsauszahlen, die sind wirklich ein bisschen komisch, dass man manche Förderung nicht mehrfach gewähren soll, dass man Steuererziehung entschlossen bekämpfen sollte, was ja sinnvoll wäre. Finanzverwaltung digitalisieren, Probleme im Vollzug lösen hier, Zusammenarbeit der Stellen optimieren, mehr Digitalisierung, mehr Digitalisierung und halt eben, das ist, sagen wir mal, bei Datenaustausch verbessern und Digitalisierung reicht schon aus, um halt sehr viel mehr reinzubringen, weil das bringt wirklich Geld.
01:26:05 Und mehr Einnahmen. Und nicht dieser Quatsch immer wieder bei den Erbsen kürzen zu wollen unnötigerweise. Das ist das falsche Video. Wir waren hier. Gut. Ist das so fair? Ist das fair, weil die ja sowieso nichts tun, während die anderen ihre Tricks anwenden können, einfach weil sie legal sind? Ich kann wie gesagt verstehen, dass man die Einstellung verteidigen will, dass jeder irgendwo für sein Reichtum selber verantwortlich ist und es irgendwie weird wäre, wenn man diesen ab einem gewissen Punkt deckeln müsste. Aber...
01:26:28 War nicht irgendwie 100 Milliarden die Steuererziehung? Die 100 Milliarden Zahl ist nicht ganz klar, weil der Datensatz ist halt so ein bisschen fragwürdig. Ich habe mir das Original mal angeschaut. Ich weiß nicht, wo die die Zahl hernehmen, weil die Primärkörle gibt das nicht her. Aber ich meine, auch der Bundesrechnungshof sagt bei Steuererziehung, unklare Summe, wir schätzen jetzt nur quasi. Es könnte ja auch mehr sein, wenn man es wirklich mal durchführen würde. Sagen die auch selber in dem Bericht. Aber darüber hinaus, ich meine 20 Milliarden, 30 Milliarden, mehr ist immer noch unglaublich viel Geld.
01:26:52 Und vor allem, du sparst ja auch haufenweise Geld, nicht auf der einen, also du sparst auch Geld auf der Ausgabenseite, wenn du mehr Digitalisierung durchführen würdest. Das heißt, es würde sich lohnen. Verantwortliches und es irgendwie weird wäre, wenn man diesen ab einem gewissen Punkt deckeln müsste. Aber es fällt mir unglaublich schwer nachzuvollziehen, wie man es schafft, die reichsten Menschen unseres Planeten, denen du mit deinem Hund im Wohnzimmer absolut komplett egal bist, so zu verteidigen. Er ist ja knuffig.
01:27:16 Wirklich niedlich ein Hund. Während die Menschen, die sowieso nichts mehr haben, von Leuten noch mehr durch den Kakao gezogen werden, die selbst vielleicht nur ein bisschen weniger arm dran sind. Wenn sich eine Billie Eilish auf die Bühne stellt und sagt, ey, warum sind Milliardäre überhaupt Milliardäre? Gib doch mal... Das fand ich auch wild, wie oft da Leute auf Billie Eilish losgegangen sind. Was ich halt weird fand, dass sogar ich dann hier gefühlt mal ausnahmsweise mal sagen würde, sorry, die Millionärin hat durchaus hier recht hier zwischendurch, weil sie hat ja auch recht.
01:27:44 Es ist halt absurd, dass halt eben, weil gerade aus Sicht von einem Millionär oder Millionärin, kannst du erst recht nachvollziehen, wie absurd eigentlich Milliardäre sind von dem Verhältnis her. Weil das mal ein bisschen so visualisiert, wie viel das eigentlich ist irgendwo. Und die Realität ist ja nun mal auch, sie hat ja auch einiges an Geld gespendet, fairerweise. Das war ja auch so ein Kritikpunkt an Billie Eilish gewesen. Müsste ja mal Geld spenden, wenn sie das unbedingt möchte. Hat sie gemacht, ob das mal davon. Klar, sie sparen damit auch Steuern irgendwo auch, I guess, aber...
01:28:09 trotzdem das ist also eine komische kritik das ergibt ja keinen sinn das ist ja trotzdem nur ein unfaires szenario dann meint sie wichtig nicht dass du dich als mensch gehen sollst torsten sondern dass sehr viele milliardäre nie so reich hätten werden können wenn sie es nicht auf den nacken denn nicht so reichen getan hätten
01:28:28 Tut wenigstens was, sie arbeitet ja sogar für ihr Geld. Naja, man muss auch dazu sagen, bei Millionären ist ja nochmal eine andere Baustelle, weil ja, solche Musiker oder andere Leute können ja durch reguläre Arbeit durchaus dahin kommen. Den Millionärstatus zu erreichen ist ohne große, ohne große, sagen wir mal, familiäre Hilfe sehr schwer bis fast unmöglich. Es ist nicht 0% der Fälle so, dass man sich da hinarbeiten könnte, aber die Ausbeutung dafür muss schon ziemlich immens gewesen sein.
01:28:53 Ähm, immer gegen Thorstens. Ja, ist für Thorsten richtig. Die Thorsten hier werden auf jeden Fall unter Feuer genommen, wenn sie komische Sachen schreiben, so wie alle Leute. Also ungünstig, wenn der Thorsten jetzt hier gerade die Referenz war für Threads. In dem Sinne, danke für eure Aufmerksamkeit. Genießt hier nach die Freistunde, die nicht lang genug ist, um nach Hause fahren zu können. Ich sag mal, heute gibt es ja wirklich eine Freistunde für euch teilweise, Chad, weil ich ja heute nur kurz da sein kann, ärgerlicherweise. Immerhin gibt es hier eine Kantine. Und habt euch lieb, euer Plankton.
01:29:19 Danke, Plankton. Das war ein sehr schönes Video gewesen, sehr angenehmes, sehr gutes, äh, auch ein kurzes Video, aber sehr angenehmes Video. Hat mir gefallen auf jeden Fall. Finde ich gut, dass er solche Videos hier macht. Weil, ja, ich hätte noch ein bisschen mehr ausführen können, theoretisch, aber für so einen kurzen Überblick ist es eigentlich ganz okay. Und gerade in der Visualisierung kannst du mit Leuten auch, glaube ich, abholen, die sonst sowas sich nicht anschauen würden und sich nicht Gedanken darüber machen würden. Also, danke, Plankton. Kann man abonnieren. Passt.
01:29:41 So, wunderbar. Direkt mal hier verlinken das Video für euch gerade. Dann kann ich mich auch gleich anfangen, was ich hier Dings hochzuladen, weil mein Cut hat mich auch schon gefragt, ob ich ein paar Reactions nochmal extra aufnehmen kann, was ich auch vorhatte. Dementsprechend kann er nämlich direkt dann schon mal weiterbasteln. Das System ist dann echt komplett absurd. Ja, stimme ich dazu. Gerade wenn du halt eben sich so ein bisschen beschäftigst mit der Fantasiewirtschaft. Das habe ich ja schon mal erzählt. Ich war ja 2020 bis Ende 2021, Anfang 2022 glaube ich war es gewesen. Ich weiß nicht, ich kriege es nicht mehr ganz zusammen wie der Zeitraum, weil ich habe es vergessen.
01:30:11 ähm, war ich ja mal in dieser Finanzprobe unterwegs gewesen mit diesem Daytrading Bullshit und hab so ein bisschen diese amerikanische oder das amerikanische Welt also kennengelernt, wie sie so da rangehen, wie die Strukturen dafür sind und alles. Und da hast du halt teilweise wirklich die wirsten Sachen gehört, ähm, zu vielen verschiedenen Herangehensweisen. Auch solche Konstrukte hast du halt kennengelernt oder vorgestellt bekommen von Leuten. Und meine Fresse, das war halt schon wirklich ein Fiebertraum von, was da alles möglich ist, wie man da bescheißen kann. So, ähm, und naja.
01:30:38 Aber das war halt auch irgendeine Zeitverschwendung gewesen. Ich kann halt sagen, ich bin in der Zeit damals mit Plus rausgekommen, auf jeden Fall mit einem guten Plus. Aber das ist auch nicht selbstverständlich, weil genug Leute, die das zeitgleich mit mir gemacht haben, wenn ich da im Discord rum unterwegs war, die sind da auch gerne mal mit Totalschaden rausgegangen. Dass die dann quasi alle ihr Geld dafür heizt haben, für nix. So. Tim, bitte den Videolink bitte in die Beschreibung packen. Wäre vielleicht eine gute Idee, das zum Schluss zu erwähnen. Guter Gedanke, Psymon, denke ich beim nächsten Video daran. Stimmt aber. Das ist tatsächlich eine gute Idee. Aber nehme ich dann durchaus hinzufügen.
01:31:07 So. Wollen wir die AfD lustig machen als nächstes? Ich glaube schon, ne? So, AfD-Kernschmelze. Das sieht doch schon mal ganz witzig aus. Er hat zwar Meltdown geschrieben, aber ich habe schon gehört, dass Meltdown sollte man vielleicht nicht versuchen zu benutzen hier. Der Daytracking ist einfach nur Glücksspiel. Ja, schon. Also, viel Casino mit dabei. Man schwimmt halt auf jeden Fall so als kleiner Fischstahl Wahlen daher und man hat nicht wirklich Kontrolle darüber. Da gibt es dann die ganzen Sachen mit diesen ganzen komischen Grafiken. Davon ist 90% Bullshit.
01:31:35 99% davon ist einfach nur irgendwelcher Bullshit, der nachträglich gestaltet wurde, mit irgendwelchen Biken. Ähm, die Test-Analyse war das Richtige gewesen. Das hieß, glaube ich, anders. Aber, ja. Aus Interesse, warum nicht Meltdown sagen. Mir wurde mal erklärt, bei Meltdown, dass bei Personen im Spektrum des Autismus und Co. das halt nicht so gut ankommen würde, weil man sich wohl angeblich darüber lustig machen würde. Mutmaßig.
01:32:02 angeblich. Ganz verstanden habe ich nicht, warum es so wäre, aber ich habe mir gedacht, komm, ich sage einfach Kernschmelze. Das ist ja was anderes. Meltdown gibt es ja in dem Kontext, aber Kernschmelze sagt, glaube ich, keiner für sowas, für den Begriff. Aber, naja. Ich dachte, die sind mega schlau, wenn sie die Charts lesen. Ja, Legend Viewport, also Support und Resistenz, das ist das Einzige, was wirklich plausibel ist in meinen Augen und auch zuverlässig ist, aber die ganzen anderen Cup and Handle, diese ganzen Visualisierungen sind 99% davon, ist einfach nur gewürfelt. Und das ist halt so ein bisschen...
01:32:29 Das ist für einen Arsch in den meisten Fällen. Und naja, also die Leute, die das damals wie wir gemacht haben, wo ich da unterwegs war, gefühl in der Ecke, da gab es viel mehr davon, die total schaden, ihr gesamtes Geld verloren haben, als die Leute, die wie ich halt eben Plus rausgekommen sind, die das nicht gemacht haben, die darauf keinen Weg gegeben haben. Dementsprechend, vielleicht auch Anekdote, fairerweise, ein bisschen anekdotische Evidenz, aber...
01:32:52 Ich habe halt nicht wirklich den Erfolg davon gesehen, die die Leute damals geschwafelt haben. Das war diese Finanzpro-Welt, die ist total komisch. In meinen Augen jedenfalls. Ich fand die komisch.
01:33:02 So, gut. Vor ein paar Jahren war doch auch so eine Kryptowährung und ihr habt seine eigenen Coine gestellt. Meine ganzen Worte im Status waren voll mit Leuten mit Kauf bei der Kryptowährung. Keiner bleibt irgendeiner damit Geld verdienen. Ich glaube, damit haben damals schon Leute Geld verdient, weil das war so ein richtiger Fiebertraum gewesen damals, dass extrem viele Leute so diese Pyramiden-Scheme-Sachen aufgebaut haben. Das gibt es ja heute immer noch. Das gibt es ja immer noch, nur ist halt weniger, glaube ich, nicht mehr ganz so hoch vom Volumen her wie früher noch. Weil es halt jetzt nicht auch überall in jedem...
01:33:27 In jedem Nachrichten-Ding dabei war. Das kam ja, glaube ich, kurz nach GameStop, meine ich. War es danach oder davor? Ich habe es gerade vergessen. Der große Hype-Belle auch bei den Talkshows und sowas oder Late-Night-Shows war, glaube ich, danach gewesen. Ich bin hier nicht irre. Aber genau kriege ich es auch nicht mehr zusammen, die Timeline. Das ist jetzt schon zu lange her. Und ich bin auch da nicht drin. Da habe ich keine Ahnung von. Ehrlich gesagt.
01:33:54 Ich dachte immer, alle sind gehackt worden. Fairerweise, bei vielen war es ja auch so gewesen. Overlord habe ich immer wieder in der Tür dazu gelesen. Ob das Spektrumsteuerung ging, so bei ADS und ADHS zum Beispiel. Ja gut, ich kann halt nur sagen, wie ich es mal gehört habe, von wegen, und selbst wenn, ist es ja nicht so schlimm. Wenn ich jetzt Kernschmelze oder Meltdown sage, wenn Kernschmelze dem nicht zugeschrieben wird, und gerade bei mir, Energie fokussiert, ist ja Kernschmelze recht irgendwo ein, glaube ich, ein sinnvoller Vergleich. Um halt klarzustellen, wie die Kacke da am Dampf ist zwischendurch, mutmaßlich.
AfD-Kernschmelze nach Steinmeiers Rede zum 9. November
01:34:2201:34:22 Und ja, deswegen. Wenn ich halt so dann das vermeiden kann, indem ich aber nur die deutsche Variante nehme, ist ja okay. Das passt ja schon. Das ist ja kein Problem. Gut, aber gehen wir dann gleich mal rein in das nächste Video. Das von Wolfi würde ich mir gerne anschauen. Das klingt auf jeden Fall nach einem guten Fieberträumchen. Das nächste Video, in das wir reingehen, ist AfD-Kernschmelze. Wegen dieser Rede flippt die AfD-Spektakulär aus von HeyWolfi. Klingt auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Guckt mal, was die AfD diesmal wieder für Probleme hat.
01:34:51 Klingt auf jeden Fall unterhaltsam genug. Leute, die AfD und ihr Vorfeld, die flippen aus. Sie haben Schaum vor dem Mund, sie wüten und sie spucken Gift und Galle und das sogar mehr als sogar sonst. Schon wieder Nena Brockhaus, die wir jetzt vor kurzem bei einer der Zapp-Dokus hatten, wo sie so viel Unsinn erzählt hatte. Dass sie so oft eingeladen wird, ist einfach echt eine Schande irgendwo. Man ist aktiv immer nur blöder, wenn man ihr zuhört. Das ist halt echt traurig, weil es so viele vernünftige Personen gibt, die man einladen kann.
01:35:17 Warum komme ich immer zu den AfD-Videos hier rein? Das ist doch Absicht. Ja, Leiser, anscheinend hast du wirklich so ein Radar dafür. Du hast wirklich so das Gefühl, ich muss da jetzt einschalten von wegen und dann immer passenderweise zum AfD-Video. Das würde mir jetzt Sorgen machen. Wobei, fairerweise machen sie ja gerade lustig über die AfD. Wahrscheinlich ist es deswegen das Radar angesprochen. Das ergibt Sinn in meinen Augen. Intuition. Und sogar die absoluten Speerspitzen des rechtsextremen Bildungstums haben sie jetzt sich dazu herabgelassen, ikonische deutsche Gebäude falsch auszusprechen.
01:35:45 Steuerfinanzierte Spaltung direkt aus der SPD-Zentrale. Es gibt doch wirklich Leute, die dem Typen zuhören? Ist der nicht schon mittlerweile mehrfach vor Gericht gescheitert? Oder hat er, sagen wir mal, Arschlick kassiert, soweit ich weiß? Vorbeschloss ist, glaube ich, der falsche Begriff, soweit ich weiß. Aber hat er vor Gericht nicht mehrmals schon verloren? Im Schloss Bellevue. Ja, danke, Tim Keller. Und da merkt man, dieser Mann hat erst vor einigen Stunden quasi gelesen, dass es diese Schloss Bellevue überhaupt gibt.
01:36:12 Aber ich will ja nicht gemein sein, ne? Für Tim Kellner war das schon geistiger Leistungssport. Und er gibt uns ja hier einen Kontext, warum die Faschisten im Internet mal wieder ausflippen. Ich find's halt wild, wenn ausgerechnet ein Björn Höcke ist, die frecher besitzt, irgendwas von Respekt zu reden, als wegen seines Lebenswerkes durchaus plausibel vermittelbaren Faschisten Björn Höcke mit seinen ganzen Büchern und Werken und Co. Das geht ja schon relativ schnell in die Richtung, als gesichert Rechtsextremer. Denn unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...
01:36:41 Der Bundesuhu hat im Schloss Bellevue eine Rede anlässlich des historischen Datums am 9. November gehalten. Das ist das deutsche Datum. Vermutlich hätte fast niemand das mitbekommen, wäre die AfD nicht komplett deswegen eskaliert. Das ist auch, glaube ich, wahr, weil die meisten Reden von Steinmeier werden eigentlich großartig ignoriert. Das ist tatsächlich so ein Ding. Also daher, so ein bisschen Streisendeffekt ist es fast schon, dass man den Diskurs damit auch irgendwie deutlicher macht unnötigerweise. Hätte man eigentlich...
01:37:08 sich sparen können, aber Details, weiß ich nicht. Ich war mir nicht sicher, ob diese Rede wirklich ein Thema wert ist. Aber hey, Leute, mal ehrlich, die Rede war zum einen fantastisch und was die AfD zum Ausflippen bringt, das hat unsere Aufmerksamkeit verdient. Ja, und das hat Frank-Walter Steinmeier gesagt. Populisten und Extremisten verhöhnen die demokratischen Institutionen, vergiften unsere Debatten, betreiben das Geschäft mit der Angst. Und das Tabu.
01:37:36 sich offen zu solcher Radikalität zu bekennen, gilt für viele Menschen nicht mehr. Das Drehbuch der Antidemokraten, so scheint es uns manchmal, geht mühelos auf. Die Frage ist, was haben wir dem entgegenzusetzen? Man könnte die wehrhafte Demokratie nutzen und einfach mal prüfen. Das ist ja ziemlich deutsche Kultur. Prüfen ist doch eine gute Idee, würde ich sagen. Jetzt bin ich voll dabei. Ich höre besorgte Gespräche, wie wird das für uns weitergehen? Wie wird das weitergehen, wenn extreme Parteien stärker werden, wenn Menschen mit Einwanderungsgeschichte, wenn Jüdinnen und Juden nicht mehr sicher sind?
01:38:08 Ist das möglich, dass gerade wir nicht aus der Geschichte gelernt haben?
01:38:13 Wer mich ein wenig kennt, der weiß, dass ich nichts, aber überhaupt nichts von Alarmismus halte. Und erst recht nichts von schrillen Untergangsszenarien, die im Augen der Konjunktur haben. Aber ich glaube doch, dass es an der Zeit ist, dass wir den Gefahren mindestens illusionslos ins Auge sehen. Wir dürfen nicht gleichsam hineinrutschen, erst in eine neue Faszination des Autoritären und dann in neue Unfreiheit und hinterher sagen alle, das haben wir nicht gewollt oder das haben wir nicht gewusst. Gerade heute am 9. November sage ich deshalb ganz klar, wir können wissen,
01:38:43 Und wir wissen doch, nie in der Geschichte unseres wiedervereinten Landes. Ich wollte mal gerade sagen, also gerade in der heutigen Zeit, in der heutigen Zeit sollte man wirklich besser wissen, dass es halt ziemlich irrsinnig ist, wieder in diese Scheiße reinzurutschen. Man hat einfach so viel Wissen zur Verfügung, was man nehmen könnte mit Bezug auf die eigene Geschichte, mit Blick auf andere Länder und Co., wie schlimm es dann mit dem Autorazismus werden kann in der Richtung, wenn so eine Autokratie sich aufbaut. Und da sollte man das halt echt nicht vergessen. Deswegen wäre halt das Prüfen das Minimum, in meinen Augen, was man da halt machen sollte als Demokrat.
01:39:11 waren Demokratie und Freiheit so angegriffen, bedroht durch einen russischen Aggressor, der unsere Friedensordnung zertrümmert hat und gegen den wir uns schützen müssen.
01:39:20 Und aktuell bedroht durch rechtsextreme Kräfte, die unsere Demokratie angreifen und an Zustimmung in der Bevölkerung gewinnen. Einfach abzuwarten, dass der Sturm vorbeizieht oder so lange irgendwo in sich... Ohne Hut, Wügtag und Viehreif, aber auch ein bisschen alt. Ich habe gerade eben schon das Bild gesucht, auch Spaß, um gerade einen Witz zu machen, von wegen, dass Steinmeier doch nicht aussehen würde wie ich. Aber ich finde gerade, dass das Bild, was einige gemacht haben, wo mein Gesicht einfach auf Seins gephotoshoppt wurde, finde ich gerade nicht mehr. Das war im Discord irgendwo, weil ich das nicht gespeichert habe. ...deckung gehen, das reicht nach meiner Überzeugung nicht.
01:39:49 Zeit zu verlieren haben wir nicht. Wir müssen handeln. Wir können handeln. Unsere Demokratie ist nicht dazu verurteilt, sich auszuliefern. Demokratie kann sich wehren. Und meine Damen und Herren, dass wir wehrhaft sind, dafür haben die Mütter und Väter unseres Grundgesetzes gesorgt. Sie alle hatten erlebt, wie die Weimarer Demokratie von ihren inneren Feinden zerstört wurde.
01:40:09 Man darf halt nie vergessen, das ist halt immer so der Vergleich, der auf jeden einfach nicht bekannt ist, dass ja die Weimarer Republik hat ja genau dieselbe Sache gehabt, mit einem poliziellen Verbot, mit einem poliziellen Gedanken von einem Verbot effektiv in der Richtung, dass man darüber nachdenken könnte, vielleicht die Partei zu verbieten. Und wir hatten das ja schon mal gehabt, das ist ja 1930 rum, man ja sogar darüber gesprochen hatte, ob man vielleicht die NSDAP verbieten könnte. Und da gab es ja so eine gewisse Partei, die gesagt hat, nee, wir müssen die politisch stellen.
01:40:35 Wir müssen die politisch stellen und das ist natürlich auch entsprechend gut gealtert, wie man sich vorstellen kann, einige Jahre später traurigerweise. Und daher ist es halt echt sehr belastend, muss man klar sagen, dass man dieselbe Diskussion schon wiederführt irgendwo. Aber gut, ich muss auch gucken, ob ich den Link noch dazu finde von der Story, aber ich fand das halt sehr passend und sehr vergleichbar gerade, weil die Rhetorik ist so ähnlich teilweise und die Ausreden sind dieselben, warum man nicht mal eine Prüfung natürlich führen lassen möchte. Eine Demokratie zerstört mit den Mitteln der Demokratie.
Bundespräsident Steinmeiers Rede zur Verteidigung der Demokratie
01:41:0401:41:04 Sie hatten bitter die Wehrlosigkeit des Staates und seiner Institutionen erfahren. Das sollte nicht noch einmal möglich sein. Und deshalb sind im Grundgesetz, wie auch im Strafrecht, Instrumente festgeschrieben, um unsere Freiheit zu schützen, die Freiheit zu schützen vor denjenigen, die sie angreifen. Und wir haben diese Instrumente in der Hand. Ja, und ihr merkt schon, wenn man eine Rede einfach mal laufen lassen muss, weil sie einfach in jedem Satz eine wichtige Botschaft enthält, dann ist sie relevant, dass man sie wirklich komplett sieht und hört.
01:41:31 Aktuell hat die Rede bei YouTube auf dem Kanal des Bundespräsidenten etwas mehr als 21.000 Views. Man kann sich halt vorstellen, wenn natürlich der YouTube-Account 2600 Abonnenten hat und dieses Video über 21.000 Aufrufe hat, dass wahrscheinlich irgendwas im Video drin sein muss, was halt eben dann doch sehr viele Leute da angelockt hat. Soll ich sagen, zum Zeitpunkt dieser Aufnahme genau einen Kommentar. Okay, das aber auch wild, dass ich mir das einfach so benutzen kann. Ich sag mal sorry for not being sorry.
01:41:59 Ist die Rede eigentlich jetzt doof oder nicht? Ich habe so viele Sachen gelesen, dass es voll kacke war. Ich habe das Transkript nachgelesen, Larena. Nö, die Rede ist voll okay. Es ist halt, er hatte ja nicht mal die AfD namentlich genannt, aber es war halt klar gewesen, weil wenn es darum geht, dass die Partei auch mal prüfen lassen sollte, man sie verbieten sollte, dass es halt klar, welche Partei es geht, weil es gibt halt nun mal aktuell keine Nennenswerte, sagen wir mal gesicherte Rechtsextreme, gesichert Linksextreme, gesichert sonst was extreme Partei momentan im Bundestag.
01:42:23 Und ja, auch wenn einige wieder sagen, aber was mit den Linken? Ja, die Linken waren mal Verdachtsfall, da wurde es wieder aufgelöst, weil es halt keinen Grund dafür gab, für die Thematik. Das ist halt das Ding. Wenn ihr Beweise findet, dass halt die Partei auch Verdachtsfall sein soll, dann reicht es ein. Wie gesagt, das kann jeder machen, aber das Ding ist halt nun mal, die ist halt im Spektrum der Parteilandschaft einfach verhältnismäßig harmlos.
01:42:39 Also daher, jo. Mein CDU da, nur weil die CDU in meinen Augen ein korrupter Haufen Stagnation ist, die man in die Tonne treten sollte und wegschmeißen sollte aus dem Bundestag, ist sie immer noch angemessen dem Meinungspluralismus. Das ist schon okay so. Leider. Ich mag es zwar auch nicht, dass diese korrupte Partei immer noch so viele Stimmen hat, aber das ist ja im Kontext von der Demokratie noch zulässig. Oh Gott, ey. Das höchste politische Amt in der Bundesrepublik Deutschland findet im Internet nicht statt. Mann, ist das lustig.
01:43:08 Das Internet ist für uns alle Neuland.
01:43:15 Ey, die Rede damals von Merkel wäre nicht mal so schlimm gewesen, wenn man dann in den ganzen Jahren danach auch was gemacht hätte, verdammte Scheiße. Weil du hättest das halt kombinieren können, dass wir uns Neuland, und jetzt kündige ich eine groß angelegte Glasfaser-Offensive an, dass alle jetzt in den nächsten zehn Jahren Glasfaseranschluss bekommen, in allen Ecken Deutschlands. So wie damals der Vorschlag war vor Kupferkohl, wo das ja Kupferkohl einkassiert hatte von der CDU, traurigerweise, dass wir ins Westdeutschland schon mal Glasfaser bekommen. Wobei jetzt einer in den Kommentaren sich aufregen würde, dass ich jetzt sage, West- und Ostdeutschland, also Kohl, Zeitraum, wann das war, dann...
01:43:44 Kann man sich vorstellen, warum. Das war halt noch ein Ding in den 80ern. Aber ihr habt jetzt schon in den wenigen Ausschnitten gemerkt, warum die AfD hier komplett durch die Empörungsdecke geht, oder? Steinmeier spricht halt irgendwie über sie. Er spricht von einer Verantwortung von den Demokraten, die Demokratie halt auch zu verteidigen. Gegen die Feinden im Inneren, aber auch gegen die Feinden im Äußeren. Und das ist halt für die AfD doppelt blöd. Weil sie sind zum einen die Feinden im Inneren und treffen sich in Ferienort mit den Feinden im Äußeren und sprechen darüber.
01:44:12 wie sie die Demokratie abschaffen können.
01:44:15 Klausler dürfte die Kompetenz viel in der Nutzung des Internetseins aber nicht besser machen. Naja, aber es gibt mehr Möglichkeiten, auf jeden Fall sich mehr damit zu beschäftigen im Allgemeinen. Wenn mehr Verfügbarkeit da ist, dann eben auch die Standorte verbessert werden in allen Ecken, auch im ländlichen Raum, dann entsprechende, sagen wir mal, mehr Möglichkeiten zu schaffen, auch vielleicht solche Trainingssessions auch im ländlichen Raum zu machen, weil die Leute auch Internet haben dafür. Das ist ja eine Frage von Angebot und Nachfrage irgendwo. Und wenn das Angebot ausreichend da wäre für Internet, kann man auch durchaus es leichter einbauen, entsprechende Trainingssessions durchzuführen für solche Leute, die sich mit dem Internet nicht so beschäftigt haben bisher.
Die Notwendigkeit von Glasfaser und die Reaktion der AfD auf Steinmeiers Rede
01:44:4401:44:44 Ja, das geht schon. Kann man machen. Das wäre okay. Glasfaser braucht aber kein Privatmensch. Doch, Glasfaser braucht man gefühlt überall. Es gibt keinen Nachteil, Glasfaser einzuhaben. Kein einzigen.
01:44:53 wenn man eben auf staatlicher Ebene rangehen möchte aus volkswirtschaftlicher Sicht. Weil erstens mal auch von den Kostenstrukturen her ist es erstmal günstiger. Brauchst weniger Energie dafür, 80 Prozent weniger Energie für Glaswasser gegenüber Kupfer. Du kannst theoretisch günstigere Tarife anbieten in der Theorie, weil die Wahrungskosten günstiger sind im Allgemeinen. Es kommt halt nur darauf an, dass es dann initial dann eben auch gefördert wird, damit halt eben die Investitionskosten nicht so brutal sind.
01:45:14 Und ja, die Aussage, man bräuchte nur XM-Bit, ist ein bisschen kurz gedacht, weil es geht ja auch darum, dass zum Beispiel Industrieanlagen oder Gewerbe bei dir sich in der Nähe ansiedeln kann, wenn du halt Glasfaser hast zum Beispiel. Darum geht es ja auch. Es geht ja nicht mehr darum, dass du das unbedingt brauchst, persönlich hier, wie soll ich jetzt hier 2,5 Gigabit quasi symmetrisch downloaden, uploaden. Das braucht wirklich nicht jeder, da stimme ich zu. Aber es geht ja darum, dass die Verfügbarkeit in der Umgebung für schnelles Internet da ist, weil zum Beispiel ein Arzt, Supermarkt, sonst was, Digitalisierung mit ein...
01:45:43 Ja, das ist dumm gelaufen. Und dann sagt auch glatt der Bundespräsident auch noch, deswegen muss man sich wehren, indem man halt ein Parteiverbotsverfahren zum Beispiel anstrebt, indem man diese Kräfte isoliert, indem man sie halt zum Beispiel aus der Parteienfinanzierung einfach ausschließt und hinauswirft. Ja.
01:46:05 Wäre halt schon mal ein Ansatz auf jeden Fall. Das würde schon ziemlich viel finanziellen Schaden anrichten. Auch wenn es das am Ende nicht mehr so viel ändern würde, weil sie schon zu viele Wählerstimmen haben, leider. Was fällt ihm ein? Dieser verdammte Antifaschist. Ein Staatsoberhaupt muss doch neutral und ausgleichend sein. Nein.
01:46:20 Ein Staatschef und ein Bundespräsident muss auf gar keinen Fall gegenüber Feinden der Demokratie neutral sein, unter keinen Umständen. Der Bundespräsident hat die Verfassung zu verteidigen. Und die Verfassung ist ganz klar geregelt bei Verfassungsfeinden wie dir, Baumann, dass man entsprechend dagegen vorgehen sollte. Also in meinen Augen hat das 0,0 Prozent was damit zu tun. Da die AfD nochmal gesicherte Rechtssystem ist, beziehungsweise bald sein wird durch dieses Gerichtsurteil, was dann bald kommen wird, auch mit VG Köln, dann wieder die ganze Linie durch, wird es auch wieder bestätigt haben. Wie beim Bundesverwaltungsgericht, der vor kurzem...
01:46:49 bestätigt haben, dass die AfD quasi deren Wünsche auch mit dem Remigrations-Massenteportationswahnsinn zwischendurch, dass es gegen die Verfassung geht. Sprachrohr aller Bürger. Alle müssen sich mit ihm identifizieren können. Aber dieser Bundespräsident agiert wie ein Chefankläger. Er verleumdet. Ein Chefankläger, wenn es darum geht, dass man spaltende Fraktionen und feine Demokratie bekämpfen sollte?
01:47:16 Wer sich angespielt, wenn der Schuh sitzt. Ne? Also, fein. Die größte Wählergruppe. Und er verleumdet die nach allen Umfragen stärkste Partei in seinem Land. Allesamt als Wiedergänger von Völkermördern. Hey Baumann, willst du mal kurz erwähnen, wann er genau die AfD erwähnt hat in seiner Rede, als er das Transkript gerade offen hat der Rede?
01:47:45 Nur so als Frage gerade, weil das ist, glaube ich, nicht so, was du... Das ist ziemlich dumm, die Aussage. Aber gut, ich meine...
01:47:55 Ist ja auch richtig so. Ich meine, wenn es ja die größte Personengruppe ist von Wegen, dann die Leute verleumden, wäre ja ein Unding. Wer macht denn schon sowas? Ich meine, hallo, wann gab es denn schon mal in der Geschichte das Problem, dass halt die Mehrheit bei solchen Parteien von Wegen plötzlich angefangen hat, die Macht an sich zu greifen und die ganzen Leute nach und nach zu jagen? Haben wir noch nie in der deutschen Geschichte gehört, auf jeden Fall. So vor knapp 100 Jahren. Der Staatspräsident aller Deutschen zu sein.
01:48:21 spaltet er das Land radikal in angeblich Gut und Böse.
01:48:27 Er hat Spaltung generell kritisiert. Das ist ironisch gerade. Und ja, die AfD wurde nicht erwähnt. Es war halt relativ klar, dass die AfD gemeint ist, das schon irgendwo fairerweise, aber ja. Und er markiert die Bösen, die von allem auszuschließen sind. Damit steigt jetzt auch das Staatsoberhaupt, links-grün-parteiisch, von ganz oben in das gigantische Ausmaß ein an Diabolisierung, Verteufelung.
01:48:54 Das ist halt wild. Ich habe einen Clip, der zu dir gelangen sollte. Ich weiß aber nicht, ob er dich schon erreicht hat. Wächter per Instagram-DM oder so oder Discord-DM irgendwo da. Vielleicht sehe ich es dann entsprechend. Aber es bringt halt keinen... Also hier im Chat bringt es nichts, weil da werden die Links eh raussortiert.
01:49:10 und Entmenschlichung der AfD. Auf jeden Fall diesen Mann, den ihr da gerade gehört habt, das ist eben Bernd Baumann, Geschäftsführer der rechtsextremen AfD-Fraktion im Bundestag und selbst durchaus auch tief, tief drin im braunen Sumpf. Fan der Menschenwürde, widrigen Remigrationsfantasie unter anderem und halt generell ein Verteidiger von Faschisten. Und wie ihr gehört habt, sieht ihr halt hier aktuell einen Amoklauf der Zitat linksgrünen Klasse und fragt sich
01:49:34 Warum dürfen Faschisten und Rechtsextremisten in anderen Ländern so problemlos regieren und mit Hilfe von Russland die Macht übernehmen, aber in Deutschland wehrt man sich gegen uns? Ja, und jetzt sagt er da... Ja, schlimm, ey, muss man sagen. Schlimm, schlimm. Eieieiei. Zum Beispiel Mini-Schnimpsel aus der Steinmeier-Rede, damit er halt so eine Opfererzählung so schön ausbreiten kann. Aber lustigerweise spricht Baumann hier auch von der Neutralität.
01:49:58 Jetzt aber hier offensichtlich willkürliche Falschersagen wieder besseren Wissens, das sollte egal wie schwierig auch relevant bestraft werden. Das Problem ist natürlich, dass man irgendwann abwägen muss, wo tatsächlich man die Grenzen setzt, dass man es halt besser wissen konnte. Weil ich würde auch argumentieren, die AfD weiß es auf jeden Fall, aber man macht es ja sehr schnell in der Praxis problematisch, was gilt als, man hätte es besser wissen können schon.
01:50:23 Und das halt wirklich rechtlich verfolgen zu können, das ist halt nicht so einfach. Deswegen bin ich auch nicht immer so der größte Freund von solchen Forderungen inhaltlich.
01:50:30 Aber ich stimme halt zu, Leute wie Baumann und Leute wie die AfD hoffen halt darauf, dass keine Ära-Wähler jemals die Originaltexte sich anschaut, die Originalquellen sich anschaut, die Primärquellen checkt und irgendwas. Das ist ja immer so. Das ist ja das Traurige bei dem Thema. Leider. Ich dachte, die AfD sagt von sich nicht, rechtsextremer verfassungsfrei zu sein. Warum fühlt sich dann die AfD angegriffen hier? Frau Grech, bitte eine gute Verteilungsstrategie. Ich will auch ein bisschen am Rätsel in die Antrie, was ich dabei gedacht habe, außer gar nichts. ...Pflicht des Bundespräsidenten und der ist weg. Der Steinmeier zu dem Begriff sogar etwas sehr, sehr Schlaues gesagt hat. Daher...
Steinmeiers Appell an die Demokraten und die Rolle der Parteien
01:50:5901:50:59 sage ich es euch, wenn ihr es schon nicht tut. Und wehrhaft zu sein, das heißt auch, Kommunalverwaltungen, die Polizei, die Bundeswehr, Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen, Hochschullehrer, sie alle müssen für unsere Werte einstehen, unmissverständlich und Tag für Tag. Natürlich müssen die Beamtinnen und Beamten in der Ausübung ihres Amtes neutral sein im parteipolitischen Sinn. Sie dürfen aber nicht neutral sein, wenn es um den Wertekanon unseres Grundgesetzes geht. Sie müssen sich zu unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen.
01:51:25 Wer sich gegen den freiheitlichen Kern unserer Verfassung stellt, der kann nicht Richterin, Lehrer oder Soldat sein. Und Verfassungsfeinde können auch von der Wahl zur Landrätin oder zum Bürgermeister ausgeschlossen werden. So ein Ausschluss ist nicht per se undemokratisch, im Gegenteil. Er ist Ausdruck einer wehrhaften Demokratie. Zu seinem eigenen Schutz enthält unser Grundgesetz die Möglichkeit, Vereine und Gruppen zu verbieten, Parteien von der staatlichen Finanzierung auszuschließen, sie sogar gänzlich zu verbieten.
01:51:52 wenn sie sich aggressiv kämpferisch gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung richten. Die rechtlichen Hürden für ein solches Verbot liegen sehr hoch. Die Verfahren sind lang und die Entscheidung trifft das oberste Gericht. Dieser Tage schreien Gruppen vom rechten Rand bei diesem Thema reflexhaft auf, das ist undemokratisch. Was ich dann wild finde, weil die Aussage sei undemokratisch, obwohl es wortwörtlich Bestandteil der eigenen Demokratie ist und seit Ewigkeiten mit den Lektionen aus der eigenen Geschichte, ist halt spannend, dass die angeblichen Patriots wieder nicht wissen. Kann ich nur sagen.
01:52:19 Sie haben es selbst in der Hand. Greifen Sie unsere Verfassung an, stellen Sie sich gegen sie, wollen Sie ein anderes, nicht freiheitliches System. Da ist die Antwort unserer Verfassung klar. Eine Partei, die den Weg in die aggressive Verfassungsfeindschaft beschreitet, muss immer mit der Möglichkeit eines Verbots rechnen. Ja, oder? Grandios erklärt vom Bundespräsidenten. Und er sagte es ja hier klar. Neutralität heißt nicht Gleichgültigkeit gegenüber unserer Verfassung, unserem Grundgesetz.
01:52:45 Ich finde es schade, dass man das überhaupt erklären muss, sowas, weil man würde meint, das sollte eigentlich klar sein. ... für alle offiziellen Ämter in Deutschland, für alle Beamten, vom Lehrer bis zum Bundespräsidenten. Ja, ein Beamter darf sich nicht hinstellen und dann zum Beispiel sagen, wählt die Grünen, weil die sind geiler als die SPD. Aber er muss sich hinstellen. Ich sage das gerne im Allgemeinen, weil ich finde die Grünen deutlich geiler als die SPD im Allgemeinen mit der Kompetenz bezüglich Digitalisierung, Energiethematiken oder auch eben, wenn es um die Bekämpfung von Ungleichheit geht, verhalte ich für deutlich besser als die SPD im Allgemeinen. ... und sagen...
01:53:14 Verfassungsfeinde jeder Art müssen bekämpft werden. Und genau das tut eben auch Steinmeier in dieser Rede. Und das in meinen Augen sehr, sehr eindrucksvoll. Ich verlinke sie euch natürlich unten in den Kommentaren. Schaut sie euch bitte ganz an. Sie geht ein bisschen was über eine halbe Stunde. Und wenn nämlich zum Beispiel der Nazi Björn Höcke denkt, dass diese Rede jetzt das Land spalte, dann wisst ihr.
01:53:34 Es ist halt absurd, weil wenn du da wirklich die Rede halt gehört hast und auch gelesen hast nochmal, dann denkst du ja so, wo soll das Spalten sein? Das ist doch voll okay. Die ist halt legitim gar nicht dramatisch. Das ist halt voll okay. Dass diese Rede so gut war, dass sie bis nach Thüringen klang und ihm da richtig weh getan hat. Der Beweistragung ist kein Beamter. Wahrscheinlich höre ich jetzt als nächstes wieder, ich bin bezahlt von den Krönen oder so. Das höre ich jetzt auch mal wieder häufiger. Auch, dass ich aus dem Ausland wohl angeblich Steuern sparen würde, wo ich mir so denke, ich habe zwischendurch in Belgien gelebt.
01:53:59 Wie spar ich denn bitte im Ausland in Belgien Steuern im Vergleich zu Deutschland? Da muss ich auch lachen darüber, als ich das auf Social Media irgendwo gelesen habe. Man brüllt laut aus dem Ausland, bezahlt aber keine Steuern in Deutschland, wo ich mir denke, echt? Weiß ich davon noch nichts? Ich glaube, ein paar Leute bekommen einfach nicht mit, dass ich umgezogen bin. Ein paar Leute denken ja immer noch, ich habe in Neuseeland gewohnt oder lebe noch in Neuseeland, I guess. Einem ganz, ganz kleinen Ego. Und wisst ihr, ich finde, an der Reaktion der Rechtsextremisten merkt man ganz klar.
01:54:26 wer und was sie wirklich sind. Weil Steinmeier kritisiert in seiner Rede nicht nur sie. Er kritisiert zum Beispiel auch ganz massiv die Union und ruft generell die Gesellschaft dazu auf, nicht bei jedem Thema immer komplett zu überdrehen und sofort Nazi zu rufen. Aber, naja, nur die Faschisten im Internet flippen deswegen aus. Und warum das so ist? Weil sie keinerlei Antworten haben auf irgendeine Frage. Sie können nur...
01:54:47 Das ist ja das Frustrierende dahinter auch, dass die Leute halt wirklich solche Parteien wie zum Beispiel auch die AfD halt wählen, obwohl diese mit ihren eigenen Vorstellungen sind. Wenn du das wirklich mal in ein Utopie-Szenario denkst, das bestmögliche Szenario, selbst dann würde legitim fast alles schlechter sein als vorher, mit Abstand, was halt schon selten der Fall ist, gefühlt bei Wahlprogrammen. Weil die meisten Wahlprogramme sind einfach nur unrealistisch, aber das ist der AfD einfach nur wirklich ein Totalschaden. Dir geht es aktiv weit schlechter als vorher. Nur hassen und das ist inzwischen zu ihrem Wesenszug geworden. Sie haben das so ein bisschen, ja...
01:55:14 Assimiliert, könnte man sagen. Schaut euch nur Bernd Baumann zum Beispiel an und sein Gesicht, während er sich durch die Chunk-Cuts wütet. Und hey, kleine technische Geschichte, liebe AfD. Wenn man ein Video, eine Rede eines Politikers alle fünf Sekunden wegschneiden muss, dann ist das ein Armutszeugnis, ja? Nie hat ein Bundespräsident sein Amt so sehr missbraucht. Mit Wir müssen handeln ruft er jetzt zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD auf. Ohne unseren Parteinamen.
01:55:42 Hat er ein Problem, den Teleprompter zu lesen oder so? Weil ich meine, scheiße, selbst ich habe weniger Katze. Meine ein, zwei, drei Minuten Videos auf Instagram und TikTok, das sind ja One-Takes. Also ich meine, das ist ja nicht mal geschnitten, weil ich irgendwas korrigiere dort, sondern weil ich die Pausen, die 0,2 Sekunden manchmal rausschneiden und sowas in der Richtung gefühlt. Das andere, wenn man nicht hört und sowas. ... zu nennen, macht aber überdeutlich, wen er meint. In den Parlamenten will er jetzt jede Zusammenarbeit mit deren Umfragen stärksten politischen Kraft in Deutschland verhindern.
01:56:11 Die letzte Dreckspartei ist in meinen Augen auch nachvollziehbar irgendwo. Ist doch durchaus plausibel. Eine Partei, die allein im Energiebereich dafür sorgt, dass alle 500 bis 1000 Euro mehr bezahlen müssen im Jahr im Vergleich zu jetzt, wäre halt ziemlich dumm. Das stellt die AfD heute am Jahrestag des 9. November den Pogrom von 1938 in eine direkte Reihe mit den Nazi-Mördern. Und wisst ihr, zur Rede von Steinmeier gibt es super viele Reaktionen im Internet. Vor allem auf Ilemas, rechtsextremen Multiplikator, Netzwerk X.
01:56:36 Von zum Beispiel Niklas Lotz, Never Forget Nicky, über Alice Weidel. Wenn ihr all diese Leute nicht kennt, habt ihr nichts verpasst, glaubt mir, ihr habt nichts verpasst. Nina Brockhaus oder wie gab Tim Kellner, der nicht weiß, wie der Schloss Bellevue heißt, bis hin zu News oder der rechtsextremen österreichischen Medien-Weltuntergangssekte auf eins. Ja, die gibt's auch noch. Steinmeier tut gerade so, als wäre es ja in der Verantwortung der vom Verfassungsschutz beobachteten Andersdenkenden, der vom politischen Establishment ausgegrenzten Andersdenkenden.
01:57:07 Genau, richtig. Ich liebe auch übrigens diese Aussage, dass man nicht mal realisiert, wie dumm diese Aussage ist. So als ob alle Parteien dieselben Aussagen tätigen würden in der Parteienlandschaft, gerade im Bundestag. Dass man die CDU, CSU dasselbe denken würde wie die Grünen oder wie die Linken. Stell dir mal wirklich vor, du laberst so eine dumme Scheiße. Du musst doch schon in der Birne alles zusammengeschmolzen sein, um sowas zu sagen. Dass sie wieder auf das demokratische Spielfeld zurückkehren würden.
01:57:35 So knapp, so knapp war hier der Rechtsextremist und Oberschwurbler Stefan Magnet an der Wahrheit dran. Er konnte sie schon auf seinen nach unten gezogenen Mundwinkeln wirklich schmecken. Aber dann... Rudi, Junge Wolfi, Alter. ...leider gedanklich mal wieder über seine eigenen Stolperschwellen im Hirn gefallen und hat sich dabei wahrscheinlich verletzt. Schade eigentlich. Und hey, Stefan. Ich weiß, es ist schwierig. Ich weiß das wirklich. Aber ich glaube an dich.
01:58:04 Streng dich weiter an, Burschi, dann wird das irgendwann mal was mit dem Denken. Junge, wo kommt das her? Vielleicht. Okay, lassen wir das. Wenn euch aber langweilig ist, schaut einfach mal auf X. Da brüllt gerade jeder, der... Macht das bitte nicht. Schont eure Nerven. Auf Twitter zu sein ist einfach nur Schaden fürs Hören gefüllt. Also lohnt sich in meinen Augen nicht für sowas. ...der irgendwas auf seine rechtsextreme Gesinnung hält.
01:58:29 ganz laut hinein ins Netz, wie schlimm doch der deutsche Bundespräsident ist. Und sie rufen zu allen möglichen Dingen auf, verbreiten Lügen, Hetzen und was weiß ich. Aber das Lustige ist, ihnen fällt dabei gar nicht auf, dass sie damit all das tun, was Steinmeier halt ihnen zuschreibt. All das, was sie halt eben so ein bisschen erst in diese undemokratische Ecke drückt und schiebt. Sie sind genauso toxisch, genauso zersetzend, genauso ohne Antworten, ohne Moral und ohne Anstand, wie man es ihnen immer zuschreibt.
01:58:56 Das formale Oberhaupt des deutschen Staates mahnt hier, dass wir aus den Lehren unserer Geschichte lernen müssen, dass wir Widerstand leisten müssen, bevor Extremisten und Faschisten verhindern können, dass wir uns wehren. Er kritisiert und er fordert Dinge ein. Und die AfD tut am Ende genau das, was sie erst in diesem gesamten Prozess eigentlich disqualifiziert. Und es ist so entlarvend, viel entlarvender als alles, was Steinmeier je hätte sagen können.
01:59:23 Steinmeiers Rede hat eigentlich erst seine Wirkung dadurch, weil die AfD darauf reagiert, weil es ihm damit Recht gibt. Und hey, liebe Union, liebe SPD und liebe Demokraten, jetzt bitte auch noch ganz kurz aufpassen, weil das, was jetzt kommt, hat Steinmeier zu uns allen gesagt und es ist wichtig, dass es ausgesprochen wurde. Bürgerliche Politik ist etwas grundsätzlich anderes als Extremismus.
01:59:48 Keinem Lager verhaftet, sondern beschreibt die gemeinsame Haltung aller Demokraten. Freiheit, Verantwortung, Gemeinschaftssinn, Vernunft, Augenmaß, alles das gehört dazu. Ja gut, da kann die CDU aber nicht als bürgerliche Partei in Frage kommen, weil Vernunft spielt ja nie eine Rolle dort. Extremisten tragen Feindschaft in das soziale Leben, zerstören Vertrauen in die Gesellschaft. Bürgerliche Politik baut Vertrauen auf und will Zusammenhalt stiften. Extremisten setzen auf Spaltung. Bürgerliche Politik arbeitet an demokratischen Bündnissen.
02:00:16 Extremisten weichen aus, wenn es um machbare Lösungen geht. Bürgerliche Politik ist darauf gerichtet, das Leben von Menschen zu verbessern. Extremisten hetzen gegen Europa. Bürgerliche Politik bemühen sich, Europa zusammenzuhalten. Extremisten hängen einer völkisch-autoritären, im Kern menschenfeindlichen Ideologie an. Bürgerliche Politik achtet das Individuum, seine Würde und seine Freiheit. Damit will ich sagen, extremistisch und bürgerlich, das geht nicht zusammen.
02:00:45 Das sind elementare Gegensätze. Die Hauptlast dieser Abgrenzung, über die ich eben gesprochen habe, die Hauptlast dieser Abgrenzung tragen die politischen Kräfte Mitte rechts. Und diese Last wiegt schwer. Aber deshalb sage ich auch, Sie tragen sie nicht alleine, diese Verantwortung. Explizit an die politischen Kräfte Mitte links gebannt, füge ich deshalb hinzu, auch Sie tragen Verantwortung. Ich nenne es die Verantwortung des richtigen Maßes. Jeden Anlass zu nutzen, unliebsame Äußerungen pauschal als rechtsextrem zu diskreditieren, Mitte rechts ein...
02:01:14 Gar ein gemeinsames Lager mit den Rechtsextremen zu unterstellen ist nicht nur unklug. Sondern damit rütteln sie auf andere Weise auch selbst an der Brandmauer. Im Kern sagt hier unser Bundespräsident genau eine Sache, die wir niemals vergessen dürfen. Und eine Sache, die ich ja auch immer wieder sage. Ich bin ja wirklich kein Fan der Union. Ihr wisst das. Und ich bin eigentlich auch...
Kritik an der Union und dem BSW sowie der Aufruf zum gemeinsamen Kampf für die Demokratie
02:01:3602:01:36 Ehrlich gesagt, wenn du ein Freund von generellen Lösungen bist für Probleme und die Verbesserung der Lebensumstände für die meisten Menschen, dann ist es auch schwer, Fan der Union zu sein, meiner persönlichen Meinung nach. Wir haben ja schon oft drüber gesprochen, über das ganze Aussitzen von Reformen und Co., das ganze Lahmlegen, das Nicht-Investieren zum Beispiel in den Standort und Co., was dann eher dann für die schwarzen Null rausverschwendet wurde, die Zeiten, das Geld auch zwischendurch. Das ist auch sehr schwer da, Freund der Union zu sein. Die Bilanz war zu katastrophal. Ihr wisst das auch, kein Fan der Linkspartei.
02:02:05 Am Ende des Tages ist es mir aber komplett egal, wen oder was ihr da wählt, solange das, was ihr wählt, mit beiden Beinen auf dem Boden unserer Verfassung und unserer Demokratie steht. Und wir müssen uns nicht einig sein in unserer politischen Bewertung von Dingen und Situationen. Aber wir müssen uns einig sein, dass wir ganz tief in uns drin gemeinsame Werte haben, die uns gemeinsam wichtig sind. Und wenn wir diese Einigkeit haben,
02:02:31 Ja, dann können wir natürlich ganz unterschiedliche Strömungen auch bevorzugen oder zum Beispiel auch wählen und doch verstehen, dass wir gemeinsam gegen etwas stehen, was alles kaputt machen möchte, was sich in diesem Spektrum bewegt, was wir gut finden. Ja, das ist halt das Problem, warum ich mich auch so wütend werde bei der CDU CSU, dass sie halt eben bei dem AfD-Prüfungsding so auf der Bremse stehen, weil die sich einfach, weil sie zu viel Angst davor haben, ihren eigenen Koalitionspartner zu verschrecken, wahrscheinlich zünnigerweise. Ja, dann stehen wir am Schluss gemeinsam nebeneinander gegen die.
02:03:00 die zum Beispiel an der kurzen Leine von fremden Diktatoren hängen und sich wissentlich in den Dienst ihrer fremden Herren stellen. Und hier reden wir ja nicht mal nur von der AfD, sondern zum Beispiel auch vom, ja, BSW.
02:03:11 Das Bündnisstrahlen der Wladimir spielt keine so große Rolle, würde ich jetzt behaupten, weil die ja glücklicherweise nicht im Bundestag sind. Und jetzt, wo ja Sarah Wagenknecht den Vorsitz abgegeben hat und aus der zweiten Reihe quasi mitreden möchte, wird ja vielleicht auch die Partei da irrelevanter werden. Die haben ja in Brandenburg auch gerade eine Krise, weil vier Abgeordnete sind ja effektiv aus dem BSW rausgefallen und die ganz knappe Mehrheit, die sie haben im Parlament, dort ist kurz vor der Kippe. Was jetzt Wagenknecht rausgeworfen hat und sich umbenennen möchte, aber es ist das Sarah-Wagenknecht-Bündnis. Was ich damit meine.
02:03:39 Es ist ja bei Sarah Waag-Knecht immer so gewesen. Wenn sie politisch irgendwo aktiv ist, scheitert sie immer damit, wie immer eben. Wie hast du die gerade genannt? Bündnis strahlender Wladimir. Das Bündnis Sarah Waag-Knecht. Weil ich Bündnis strahlender Wladimir irgendwie lustiger finde im Allgemeinen. Auch akkurater finde für das, was sie halt von sich geben. Post hier ist übrigens von einem EU-Abgeordneten des BSW, den ich leider hin und wieder sogar beim Einkaufen sehen muss. Und der Typ ist wirklich genauso kaputt, wie er hier wirkt. Wollen wir solchen Leuten wirklich die Möglichkeit geben,
02:04:06 Über unser Leben zu entscheiden? Wenn so jemand nicht mal sein eigenes Leben im Griff hat? Ich meine, seid ruhig wütend, Leute. Es gibt genügend Gründe dafür. Aber seid auf das wütend, was eure Wut auch irgendwie verdient. Zum Beispiel auf superreiche Milliardäre und ihre Konzerne, die aus persönlichen Gewinnstreben unser Land am liebsten zerreißen würden. Auf die Millionärin, die jedes Jahr die Rechte...
02:04:28 Das ist auch wild, ey. Wenn man sowas sieht, dass dann zum Beispiel der Express ist ja auch von den Neos-Typen gekauft worden, also von Gotthard. Die sollen ja 7 Millionen Verluste gemacht, hab ich gesehen. Unter anderem.
02:04:41 Also ich sehe es gerade, der gesamte Bilanzverlust war 7 Millionen. Ich habe mich kurz in der Zeile mit dem Verlustvortrag kurz verrutscht, dass es halt immer noch so querfinanziert wird, obwohl halt News wie auch Express kein Geld verdienen. Also sie damit halt wirklich viel Geld anzünden für Desinformation. Und nee, die Pressekonferenz von BSW habe ich mir nicht angeschaut, Osahashi ehrlich gesagt, weil ich bin ganz ehrlich, das BSW labert so viel dumme Scheiße bei Energiethemen und da sie nicht im Parlament mit der Rolle spielen, ist es mir auch egal.
02:05:07 Ist es mir auch wirklich einfach egal. ... von rechtsextremen Medien ausgleichen, nur damit sie irgendwie Einfluss auf unsere Politik nehmen können. Erfolgreich leider. Auf ausländische Diktatoren könnten wir wütend sein, die zum Beispiel die Welt mit Krieg und Leid überziehen. Wir können auf die wütend sein, die sich in den Dienst fremder Herren und ihres Reichtums stellen und dafür Volk und Land bereitwillig verkaufen. Und das dann sogar noch als Patriotismus uns irgendwie versuchen zu verkaufen. Ja, wir können auf die wütend sein, die auf die deutsche Geschichte...
02:05:35 Ist halt wirklich traurig, dass so viele Leute in der Bevölkerung halt wirklich eine Partei wählen, mit der sie aktiv schlechter gehen würde. Absurd. Jetzt rückblicken und sich weigern, wirklich aus ihr zu lernen. Auf all diese Strömungen, auf all diese Gruppen, auf all diese Menschen können wir wütend sein. Da meinen die Leute, ich meine Demasi wäre auch einigermaßen okay. Ne, Demasi, Demasi war früher sehr stabil gewesen in der Linkspartei, weil er bei Cum, Ex und Co. auch wirklich mit sehr viel Kompetenz auch tatsächlich sehr viel Aufarbeitung betrieben hat, die auch sehr gut war. Das war auch unironisch was sehr Sinnvolles gewesen.
02:06:04 was er gemacht hatte. Er ist halt dann mit dem Beitritt in Spacey halt komplett abgedriftet. Auch diese Aktion mit der Bundestagswahl, wo er meint, dass sie halt nur die paar tausend Stimmen oder zehntausend Stimmen nicht bekommen haben, Stimmen bekommen haben, weil die Leute zu blöd waren, Bündnis Deutschland mit Bündnis Sarawak nicht zu verwechseln oder dass ein böser Knick angeblich im Wahlzettel war, weshalb man die Partei nicht gefunden haben würde, was als Wahlhelfer sehr lustig ist, wenn du halt weißt, dass es diesen Knick in der Regel eigentlich gar nicht gibt.
02:06:29 Weil halt normalerweise, wenn du halt den Wahlzettel bekommst oder in der Urne von wegen dafür, dann hast du da keinen Knick. Also das ist höchstens als bei der Briefwahl ist es plausibel gewesen. Aber da hast du ja unbegrenzt Zeit. Was soll denn das? Die Politik ist in unserer Demokratie zu einem Leistungssport der Charakterlosen geworden. Ich weiß das. Seien wir mal ehrlich. Einer von diesen Charakterlosen regiert uns derzeit. Und einer andere ist unser Innenminister. Aber das heißt nicht.
02:06:55 Sehr gut. Dass die Demokratie oder unsere demokratischen Prozesse grundlegend das Problem sind. Das Problem sind am Ende wir. Weil wir das alles als selbstverständlich irgendwie hinnehmen. Mit Verachtung oder sogar noch schlimmer mit Gleichgültigkeit irgendwie verarbeiten oder damit gleichsetzen oder reagieren. Weil wir genau das Gegenteil von dem tun, was wir tun sollten. Wenn unsere Wohnung schmutzig ist, wenn das Bad vor Dreck kaum noch zu ertragen ist, dann zünden wir doch nicht unsere Bude an.
02:07:23 Also, die AfD wird das wahrscheinlich machen, dann sagen die Ausländer sind schuld. Wir reparieren und wir lernen daraus, dass wir es das nächste Mal nicht mehr so schmutzig werden lassen. Leider haben wir jetzt wieder so eine Weile nicht geputzt. Und man sieht jetzt schon die ersten großen eingetrockneten braunen Flecken und Strecken. Ich hätte es ja auch so geklaut, hätte ich auch so geklaut gerade. Niemand hat daran schuld, außer uns selbst, weil wir halt hier leben. Es ist unser Dreck.
02:07:51 Dieses Land ist quasi unsere demokratische WG. Und wir müssen unsere Mitbewohner, auch wenn sie immer nervige Schlager hören, vielleicht nicht mögen, aber wir müssen sie verstehen. Und wir müssen halt auch begreifen, wir beide leben hier irgendwie gemeinsam. Wir müssen miteinander auskommen. Und wir haben beide ein Problem mit dem Schmutz. Wir leiden beide unter dem Schmutz. Am Ende des Tages können wir nur gemeinsam... Ich weiß schon, warum ich in keine WG gegangen bin.
02:08:15 Ich war einfach mal im Leben eine WG gewesen, aber als ich nach einem halben Jahr gefühlt der Einzige war, der regelmäßig sauber gemacht hatte und Co. und sich alles gekümmert hatte, auch nach zwei-, dreifacher Erwähnung war ich relativ schnell raus gewesen. Hab dann auch lieber mehr Geld investiert für eine Wohnung, in der ich dann alleine lebe. Auch wenn es dann eine Einzimmerwohnung war, das war mir egal. Das war trotzdem jedes Wert gewesen, weil die WGs würde ich ehrlich gesagt nicht wieder machen wollen, muss ich zugeben. Nicht in der Form jedenfalls.
02:08:39 Und naja, man kann das natürlich irgendwie sich organisieren, aber ich bin der Typ Mensch, da habe ich auch einfach keinen Bock drauf. Da habe ich wieder mein eigenes System dahinter. Und so wie es hier aussieht momentan, bin ich auch ganz glücklich darüber. Das wäre, glaube ich, sonst vorher nicht möglich gewesen in der jetzigen Wohnung. Aber naja.
02:08:53 Das Geheimnis, erfolgreich in einer WG zu leben, ist aber selbst die größte Drecksau zu sein von allen. Ich weiß nicht, ob das so funktioniert, Bröttschentaste. Bin ich ja skeptisch persönlich. Kommt auf die Leute an, das stimmt natürlich. Also du kannst die besten Erfahrungen in einer WG gemacht haben natürlich. Ich hab's halt nicht gemacht, fairerweise. Und ich hatte auch keine Lust gehabt, nochmal eine zweite Erfahrung der Art zu haben, persönlich. Und ja, bisher bin ich auch ganz glücklich mit diesem Fokus. Einsam den Hausputsch schaffen. Ja, oder wir lassen es sein, weil es anstrengend ist und Putzen scheiße ist.
02:09:22 Und dann sitzen wir selbst bei ganz tief drin in der Scheiße. Wie zum Beispiel jetzt die Amerikaner. Die fangen gerade an zu putzen, aber... Ja. Okay. Und wenn ihr euch gerade fragt, hat dieser komische Typ im Internet gerade die Faschisten dieses Landes mit Kot verglichen? Ja. Dennoch stehe ich 2027 nicht als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten zur Verfügung. Es tut mir leid, weil ich bin bis dahin noch keine 40 Jahre alt. Sondern...
02:09:48 39. Okay. Freunde, wir haben zusammen eine gewaltige Aufgabe. Das hoffentlich ist klar geworden. Aber wenn wir kämpfen, dann können wir auch gewinnen. Zum Beispiel haben wir als Community jetzt zum Beispiel auch den ganz, ganz großen Streaming-Dienst Deezer dazu gebracht, dass sie auf ihrer Plattform Washer Today nicht mehr die Möglichkeit geben, EU-Sagen...
02:10:11 Okay, gar nicht mitbekommen, dass das ein Thema war. ...Aktionen zu umgehen. Das haben wir geschafft. Und da brüllen jetzt einige Spinnen im Netz schon Cancel Culture. Und auch weil sie das brüllen, finde ich, dass es eigentlich ganz gut gelaufen ist und wir das gut gemacht haben. In dem Video haben wir darüber ja auch gesprochen. Lasst euch niemals den Mut und die Kraft nehmen zu kämpfen. Zusammen sind wir stärker als die, die uns spalten und kaputt machen wollen. Vergesst das bitte nicht. Zusammen können wir diesen Haushalt nicht nur sauber...
02:10:38 Aschmann, dazu gab es wohl offensichtlich ein Video. Ich habe es nicht mitbekommen, dass es offensichtlich ein Ding war mit Rashadoday. Habe ich legitim nicht mitbekommen. Überhalten, sondern besser machen. Okay? Euer Wolfi. Und hey, kann nicht vergessen, lasst gerne noch ein Abo da. Wäre natürlich mega cool von euch. Okay, wir sehen uns bald schon wieder. Bleibt untot, bis dahin.
02:10:57 Kleiner Profitipp, also am Rande, wenn ihr einen Chat tatsächlich reinschreibt, guckt lieber nach, dass ihr auch in den richtigen Chats reingeschrieben habt, nicht in einen anderen Offline-Chat, wenn ihr Nachrichten schreibt, nur so. Ich seh's gerade. Nee, aber trotzdem ein gutes Video gewesen von Wolfi, auf jeden Fall hat mir sehr gefallen, hat er gut dargestellt, auf jeden Fall auch mit der Rede, hat er auch gut gezeigt mit den Ausschnitten, das war auch von der Länge her ideal gewesen. Ich hab ja früher kritisiert, dass er seine Ausschnitte, die er einbildet, zu lange gehen würde, aber diesmal war es ideal gewesen, kann man auch mal loben hier zwischendurch, das geht auch mal klar.
02:11:26 direkt mal hier verlinken, das Video, das passt schon, das ist eine gute Sache, würde ich sagen. Und ja, passt schon. So, gut. Danke euch für das Video und jo. Wunderbar. Tragen wir mal Lea am Spam? Ne, diesmal war es eine andere Person im Chat gewesen, der oder die es woanders gepostet hat tatsächlich, wo ich ein bisschen lachen musste darüber. Weil ich sehe das ja manchmal, wenn ich halt auch in dem Chat drin bin, gerade in meinem IRC-Client, sehe ich ja manchmal die Mentions dazu.
02:11:51 Und deswegen, das springt mir so ein bisschen ins Auge, dann, wenn ich da irgendwo erwähnt werde. Ist auch ganz, ganz, ganz nett vielleicht. So, ich muss mal die Lautstärke hier nochmal einstellen, bitte, danke. Ganz sehr leise. So, IRC, ich fühle mich alt. Ja gut, ich meine, es ist ja immer noch IRC-Chat theoretisch, aber immer weniger Funktionen laufen über IRC klassisch, muss man sagen. So, lass mich aber gerade auch kurz das hochladen, bevor ich die Frage ob Chat zu Gas beantworte, die ich gesehen habe gerade eben. So eine Heizung kann ich gleich beantworten, aber eins nach dem anderen.
02:12:19 Ich muss mich gerade kurz darum kümmern, dass mein Cutter auch was zu tun hat heute. Das wäre nämlich ganz gut, aber lass mich gerade fix. Das hier nochmal umbenennen hier. So. Vertrag über Milliardär. Genau, jetzt erstmal das hier. Das hier umbenennen. Und dann hochladen.
02:12:42 Genau, das hier, das hier. Wunderbar, das ist dann direkt nach oben. Äh, das wurde vor 30 Minuten auch drange erwähnt. Ja, das kann sein, aber ich bin ja nicht überall drin, ne? Stabilen Beef mit Lea. Ne, Lea ist super. Wieso soll ich mit einer super stabilen Person Beef anfangen? Ist doch unnötig. Ne, das gibt's hier nicht. Ne, also, und vor allem, wenn wir mal ein Missverständnis haben sollten, dann schreiben wir halt miteinander und klären das. Also ich würde mal behaupten, Lea, Lea, wie ich sind da durchaus, denke ich, mal erwachsen genug, denke ich mal. Also, hoffe ich mal. Ähm, deswegen. Und, ja.
02:13:13 Ja, aber das ist doch unnötig. Ich hab doch so viele Leute drüberrollen, verbal. Warum dann auch stabil Leute? Das ist doch unnötig. Da kann ich wieder den x-ten Faktencheck zu AfD machen, wie der Markus Söder beleidigen oder Merz oder Linnemann drüberfragen. Das ist doch viel zielführender. Influencer sind erwachsen. Die meisten von uns Influencer sind es nicht, würde ich behaupten. Aber ich würde behaupten, viele, mit denen ich ein bisschen Kontakt habe, länger sind...
02:13:37 Da versteht man sich ganz gut. Weil es kommt ja manchmal vor, dass man sich auch ein bisschen missversteht zueinander. Ich habe das auch schon mal gehabt, dass ich jemanden angeschrieben habe oder die Person mich angeschrieben hat unter anderem. Wenn es mal Missverständnisse gab über Aussagen, dass man da nicht irgendwie Stress hat oder sowas. Weil das ist ja...
02:13:52 Besser, man hat es vorher geklärt, als dass es sich dann irgendwie ansammelt und dann Leute sich so ein bisschen die Frustration oder die Angst reinfressen in den eigenen Körper rein. Ist ja auch unnötig. Nicht, weil man zu viel essen will, sondern weil man dann einfach so die negativen Emotionen da reinballert. Muss ja auch nicht sein. Das kannst du dann sehr leicht klären, finde ich. Und ja, also deswegen. Ich bin darin halt keinen Mehrwert, gerade bei den Leuten, die ich halt auch mag.
02:14:23 Gehen wir gleich mal dann hier rein. Ihr könnt euch das Video angucken von Top 5 Gold. Das sieht auch ganz interessant aus. Ah, ich habe bestimmt auch meine nicht vernünftigen Momente ausreichend. Bin ich mir sicher. Ganz, ganz bestimmt. Das wird bestimmt auch schon der Fall sein. Da muss ich doch was beantworten jetzt hier. Was ist denn heute los, ey? So viele Sachen auf einmal. Gleich 7, 6, 7, 8, 9 Nachrichten zu verschiedenen Themen gerade. Junge, Junge, Junge.
02:15:00 Okay. So, jetzt alles am anderen nochmal gerade. Welchem Spiel ist der Hintergrund? Final Fantasy 7 irgendwas, glaube ich. Kostete, soll, müsste das sein. Ich glaube der zweite Teil dieser Trilogie vom Remake. So, da war ich noch die Frage.
02:15:13 Hey, Trakon gibt es auch Optionen für mich, da ich leider eine Wohnung habe, die mit Gas geheizt wird, einen billigen Anbieter zu finden. Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit, Gasanbieter zu wechseln, aber Rabot hat kein Gas im Angebot. Du kannst aber Check24 und Berrybox mal nachgucken nach günstigeren Gasanbietern und schauen, ob du da halt was günstigeres findest. Das kann sich schon lohnen, mal zu gucken und zu vergleichen. Aber generell ist es halt so, wenn du halt nicht der Eigentümer bist, sondern halt eben der...
02:15:40 Der Mieter bis da ist natürlich begrenzte Möglichkeiten, ist ja klar. Ähm, sehr begrenzt. Okay. Dann wollen wir nochmal gleich ins nächste Video reingehen, weil ich habe noch ein bisschen was hier vor mir. Weil heute ist ja, wie gesagt, kürzerer Stream, wie ich ja schon ein paar Mal gemeint habe. Da wird aber Leute Bescheid wissen, wie es aussieht. So, das möchte ich gerade hier umbenennen gerade. Umbenennen und dann auch das hier auch noch umbenennen. Gut. Sehr richtig fleißig gerade. Was sagen wir dazu, dass GHG ein Drachen-Albert-Craft-Attack bekommen hat?
02:16:36 Ich habe keine Ahnung von Minecraft. Keine Ahnung. Das letzte Mal, als ich Minecraft gespielt habe, ist, glaube ich, sieben Jahre her oder so. Oder sechs. Ich weiß nicht. Ich kann mit Twitch-Tracker nachgucken wahrscheinlich sogar. Warte mal. Twitch-Tracker, Games. Warte mal. Äh.
02:16:52 Ja, das ist tatsächlich fünf Jahre her. Also, letztes Mal, dass ich da reingeschaut habe, war einfach wirklich ein Trailer von 2020. Oder 2019. Also, das ist halt schon lange her bei mir. Äh, aber, ja. Und vor allem, da hatte ich noch irgendwie vorher Elder Scrolls gezockt anscheinend, Samart und wie so auch immer. Ähm, aber, ja. Also, da ist schon ein bisschen länger her. Ähm, ja. Direkt mit dem Follower durch Minecraft. Das kann auch sein, dass das was anderes war an dem Tag. Keine Ahnung.
02:17:26 Wir haben es geschafft damals vor fünf Jahren null Follower Gains hinzubekommen bei einem neun-Stunden-Teil. Das ist aber auch selten. Das ist gar nicht so einfach, das zu gesteuern zu machen. Oh Mann, ey. So, gut. Details.
02:17:55 Äh, da. Wo ist denn der Rauchmänner an die Palme geschraubt, wo er dir meist qualmen kann schon? Ja, ich weiß ja nicht, hier. Hab dich ganz früher nachts beim Schlafen geschaut. Ergibt ja auch Sinn, weil ich ja früher um drei oder vier Uhr nachts angefangen hab zu streamen. Wie war's hier? Da ging es sogar einigermaßen. Aber ich hab so drei, vier Uhr nachts gestreamt. Das war halt immer wild. Bei mir in die Zeit. Ähm, da war ich überrascht, dass ich überhaupt Zuschauer hatte, ehrlich gesagt, zu der Zeit. Ist doch nach der Arbeit von wegen im IT-Bereich erstmal nochmal so ein paar Stunden streamen. Let's go, rein da.
02:18:22 Das ist schon lange her auf jeden Fall. Das ist sehr lange her. Die meisten, die hier zugucken, werden das nicht mehr kennen von mir. Alleine statistisch gesehen ist es schwierig, weil ich einfach nur ein Fünftel der Zuschauer hatte zu der Zeit, auch einfach zeitlich bedingt. Das wäre jetzt schon ein Problem, dass viele Leute mir nicht zugucken können. Deshalb ich ja versuche, mit dem YouTube-Kanal so ein bisschen das aufzufangen. Es werden jetzt ein paar Leute das live verfolgen können auf jeden Fall auf die Art und Weise. Und ja, die Resonanz bisher ist ja sehr positiv auf jeden Fall, muss man sagen. Die ist ja sehr positiv. Bin ich auch sehr glücklich mit aktuell.
02:18:49 So. Aber wir gehen nochmal das nächste Video rein, würde ich sagen, mit dem VKI-Kanal YouTube komplett übernehmen. Das klingt auf jeden Fall sehr interessant. Damals stelle ich dank der Funk-Rates wachgeworden, weil du so viel lauter warst. Ja, Funk hat halt so unangenehm. Wow. Wow. Ist doch voll verastelt. So eine angenehme Stimme, das ist natürlich so eine raue Stimme, die so rumschreit, wie ich es gerne tue. Das ist natürlich sofort aufwecken, wenn man ihn aufwecken würde. Das ist klar nachvollziehbar.
02:19:14 Das klingt jetzt wieder irgendwie aus dem Kontext, von wegen jetzt hier und dann erstmal fangt hier, äh, bat mich dann permanent aus dem Kanal. Obwohl er genau weiß, dass ich ihn super finde und mag. Das weiß er auch, denke ich. Also, hoffe ich. Wenn nicht, dann, ups, hoppla, aber sollte er auf jeden Fall wissen. Endlich Beef, goddammit, nein. Oh je. Das wäre ein bisschen, äh, ungünstig auf jeden Fall, nur so ein bisschen.
02:19:39 So. Äh, da.
02:19:58 Nach dem oder vor dem Schlafengehen brauchen dann irgendwas zum Berieseln. Das ist halt tatsächlich voll normal. Das ist auch für mich nie eine Beleidigung, wenn Leute sagen, dass sie zu meinem System eingeschlafen sind. Ich finde das eher ein Zeichen, ein positives Zeichen. Man findet die Person so angehend, dass man dazu entspannt sich erholen kann. Ich finde das ein Kompliment persönlich. Also, weil ab und zu greifen natürlich schon mal, versuche ich mich damit anzugreifen, was ist halt unnötig. Ich fände ein 10MDNS-Record ganz lustig auf dem YouTube-Kanal mit wirklich trager.tv. Könnte ich wahrscheinlich einrichten, denke ich.
02:20:27 muss man gucken ob Repointly auch das zulassen würde. Aber müsste eigentlich, ne? Ne, ich freue mich nicht. Ich freue mich nicht. Für die NS-IW-Records reichen ja aus. Kann ich mal einstellen. Das ist eine gute Idee eigentlich. Weil TargetTV ist ja eh ein Linkshort, ne? Also ob es jetzt da ergänzt ist ja auch kein Problem. Ich muss halt nur gucken, ob Repointly theoretisch rumzicken würde. Das kann ja sein. Ähm, aber ja.
02:20:46 Ich hatte euch nämlich, glaube ich, vorher ignoriert eiskalt. Aber ich werde halt versuchen, bei den Reaktionen möglichst wenig auf Subs einzugehen, dass man halt eben im YouTube-Video das ein bisschen nicht ganz so extrem lang wird dadurch zum Beispiel. Ich glaube, das ist dann auch ein bisschen angenehmer, so das ein bisschen aufzuteilen, würde ich sagen.
02:21:14 Oh, gut.
02:21:20 Dann rein hier gleich. Und das nächste Video ist von topvollgold, wie kann i-Kanäle YouTube übernehmen. Da habe ich auch durchaus ein paar Sachen zu sagen, weil es mein auch unterer unangenehm ist, wie viele Falsch-Informations-Accounts die Runde machen. Das ist echt anstrengend. Wenn die Queen anfängt zu rappen. Und Michael Jackson.
02:21:46 Okay, das ist aber wirklich ein Fiebertraum, muss man jetzt gerade sagen, ach du Scheiße.
Die Gefahren von KI-generierten Inhalten
02:22:0102:22:01 Okay, das ist ultra unangenehm, muss ich gerade sagen, aber gleichzeitig auch irgendwie ein bisschen. Das Problem ist, das wäre sogar leider mein Humor. Das ist traurigerweise mein Humor. Das macht es nicht besser. Dann sieht man ganz gut, was mit KI inzwischen alles möglich ist. Es braucht nur ein paar Klicks und schon entstehen täuschend echte Fakes zu allem, was man will. Aber das kann nicht nur lustig und beeindruckend sein, sondern bringt auch große Gefahren mit sich. Wie das aussieht, zeige ich euch.
02:22:24 Leider, leider ist es halt echt ein Riesenproblem, weil auch wenn du solche lustigen Momente machen kannst mit Leuten, wo es verhältnismäßig harmlos wäre, du kannst halt relativ schnell natürlich neben Shitpost-Videos auch wirklich gefährliche Videos machen. Ich bin eh überrascht, dass wir nämlich noch viel mehr Beispiele haben von wirklichen, ähm, sagen wir mal so, noch mehr Deepfake-Videos, um halt irgendwelche Influencer-Karrieren zu beenden, mit ausgedachten Fake-Aussagen, weil ich rechne damit schon fest.
02:22:47 Weil das wäre zum Beispiel eine Sorge, die ich für mich selber haben würde, weil ich genau weiß, ich bin halt glücklicherweise in der Ansicht sehr langweilig. Ich bin halt aus, dass ich manchmal ein Arschloß sein kann. Gibt es da keine Leichen im Keller bei mir, vor denen ich irgendwelche Angst haben müsste? Weil wenn ich auch ganz transparent bin, was für Straftat ich mal begangen habe mit irgendwelchen privaten Torrent-Gruppen, wo man halt eben hier so WhatCD-mäßig einfach Alben illegal runtergeladen hat, da mache ich ja kein Geheimnis daraus, weil das ist mittlerweile eh alles verjährt, glücklicherweise. Aber ich meine grundsätzlich bei...
02:23:16 Bei so anderen Sachen, da ist halt nichts Großartiges. Ich habe da jetzt keine irgendwelchen Skandale mit Zuschauern und Co. Ich habe da keine Skandale mit Streamerkollegen meines Wissens nach. Also, naja. Ich höre ich jetzt. Denn ich habe mich in die wildesten KI-Rabbitholes auf Social Media begeben und erschreckende Beispiele zusammengetragen, wie wir immer mehr belogen und betrogen werden. Von haarsträubender politischer Propaganda über vermeintliche Wissenschaftskanäle, die erfundene Fakten verbreiten.
02:23:42 Das Gefährliche ist ja natürlich auch, was für eine Abonnentenzahl die bekommen. Man kann nicht davon ausgehen, vielleicht sind auch ein paar Bots dabei irgendwo, aber es reicht ja schon aus, wenn zum Beispiel solche falschen Accounts dann immer wieder Desinformation reinschüren und das dann teilweise Tausende oder Zehntausende Aufrufe bekommen wird. Das ist ja sehr schnell sehr problematisch, weil Kleinvieh macht auch Mist, wenn sowas halt tausendfach generiert werden kann. Bis hin zu KI-generierten Bildern aus dem Konzentrationslager Auschwitz. Und weil das zu viel ist,
02:24:05 Was halt ultra problematisch ist, also richtig, richtig, richtig problematisch ist. Viel Wahnsinn für ein einziges Video ist, werde ich auf einen Teil davon im nächsten Video eingehen. Also lasst gerne ein Abo da, wenn euch das interessiert. In diesem Video geht es um die KI-Invasion auf YouTube. Für diese Recherche habe ich mir nicht nur die KI-Kanäle angeschaut, die sich gerade wie wild auf YouTube vermehren. Ich habe auch ein kleines Experiment gestartet und selber einen YouTube-Channel mit KI-generierten Fake-News hochgezogen.
02:24:31 Ich würde behaupten, der Schritt ist bereits überschritten für viele Menschen. Also für so 90%, 95% Leute, die halt nicht so drin sind in dieser ganzen Welt, die erkennt das auch jetzt schon nicht mehr. Mit Sora und Co. Also da ist doch jetzt schon ein Riesenproblem. Ich würde behaupten, dieser Zenit ist bereits, also dieser, nicht Zenit, Quatsch, dieser Grenze ist bereits überschritten. Was ich da alles rausgefunden habe, erfahrt ihr jetzt. Wenn ihr neu hier seid, willkommen, ich heiße Mats, ich bin Journalist und ich recherchiere für euch zu den Themen Medien, YouTube und Social Media.
02:25:01 Kapitel 1 – Volltreffer in die verlogene CDU-Blackrock-Fresse
Analyse eines gefälschten CDU-Videos und KI-Einsatz
02:25:0702:25:07 Klingt schon nach einem sehr interessanten Start. Vor ein paar Wochen wurde auf YouTube dieses Video hier gepostet. Darin sagt ein wütender Rentner in einer Talkshow Bundeskanzler Merz die Meinung, woraufhin der nur grinst. Und da mache ich den Herrn von der Union, möchte ich da mal fragen. Wie viel kriegen Sie? 14.000 oder wie viel ist das? Und Sie haben keinen Pfennig dafür bezahlt. Ich habe 330.000 Euro einbezahlt und werde 1.900 Euro Rente bekommen. Finden Sie das okay?
02:25:37 Sie waren Politiker, Sie waren verantwortlich dafür. Warum ist das so? Schaffen Sie es ab, dass Politiker eine Pension kriegen, ohne dafür was einzuzahlen. Wie glaubwürdig sind Sie denn? Wie glaubwürdig sind Sie denn? Das Video wurde schon mehr als 7 Millionen Mal gesehen. Ach du Scheiße. 180.000 Mal geliked und über 7.500 Mal kommentiert. Und die Kommentare sind eindeutig.
02:26:04 Doch das Video ist eine Fälschung. In Wahrheit haben sich die Szenen nie so abgespielt. Sie sind ein Zusammenschnitt aus zwei verschiedenen Talkshows, die fast zehn Jahre auseinanderliegen.
02:26:25 Oh, cool! Die Aussagen des Rentners stammen aus einer WDR-Talkshow aus dem Jahr 2016. Dort war Merz allerdings überhaupt nicht zu Gast. Der Politiker, der eine Pension kriegt, Herr Riester, wie viel kriegen Sie? 14.000 oder wie viel ist das? Und Sie haben keinen Pfennig dafür bezahlt. Ich habe 330.000 Euro einbezahlt.
02:26:46 Die Reaktionen von Merz hingegen stammen aus der Talkshow 3 nach 9 aus dem Jahr 2024. Sein Grinsen bezieht sich auf eine Geschichte über eine Zugfahrt von Moderator Giovanni Di Lorenzo. Dass der nun veröffentlichte Zusammenschnitt eine Fälschung ist, hat der Rentner gegenüber T-Online selbst bestätigt. Also wenn ich das heute sehe, dann bin ich ziemlich erschrocken, weil das, was ich damals berechtigterweise gesagt habe und in die Diskussion eingebracht habe,
02:27:15 habe ich ja gar nicht mit Herrn Merz diskutiert, sondern... Junge, stell dir mal vor, dass du schon sowas machen musst, weil einfach solche billigen Kanäle so eine Scheiße hinsetzen, ey. Mit Herrn Walter Riester, den ich da angesprochen habe. Und ich selbst bin erst später da von anderen hingewiesen worden, dass es diese Aufzeichnung gibt und habe mir die dann angeguckt und war erschrocken. Und versuchen Sie mal gegen etwas anzukommen, was schon gesendet worden ist.
02:27:44 Allerdings mit KI zu tun. Ich gehe davon aus, der Punkt wird sein, dass KI-Kanäle auch sowas mit reinbauen werden, also die halt KI generiert sind, aber zusammengeschnitten in Videos, um es halt mehr zu verteilen. Das ist, glaube ich, die Lektion, die wir daraus ziehen sollen, denke ich. In diesem Fall locker 10 Millionen Mal aufgerufen worden ist in den verschiedenen Medien. Das macht mir natürlich Angst. Und natürlich auch, dass die Rechten das aufgenommen haben.
02:28:11 in den Kommentaren. Und das hat mir überhaupt nicht gefallen. Und dagegen verwehre ich mich auch ganz eindeutig. Und ich überlege mir auch noch mal rechtlich dagegen vorzugehen, weil das ist nicht in Ordnung, absolut nicht. Das geht gegen mein Persönlichkeitsrecht. Mich hat keiner gefragt, als er das ins Netz gestellt hat. Gepostet wurde der irreführende Zusammenschnitt vom rechten YouTube-Kanal Red Scorpion.
02:28:42 Einmal wird unsere Geduld zu Ende sein. Es sind fast immer solche Accounts mit so richtig merkwürdigen, merkwürdigen, äh, einen, äh, einen Satz als Beschreibung. Das wurde schon sofort Alarmglocken angeht meistens. Wer etliche Videos postet, wie Volltreffer in die Altparteien fressen. Oder AfD-Politiker stopft Hayali das linke Lügenmaul. Oder junge AfD-Politiker zerlegt genial die Grünen.
02:29:06 Oder linksgrün-woke-versiffter-gekaufter-rotzfrecher-möchtegern-Ökonom noch kein Haar am Sack wird abserviert. Und Fälschungen sind auf dem Kanal kein Einzelfall. Auch dieses Video hier, Volltreffer in die verlogene CDU-Blackrock-Fresse, ist ein irreführender Zusammenschnitt. Solche Fälschungen sind zwar keine vollständig generierten Deepfakes, wie die Videos...
02:29:28 Was haben die eigentlich mit Dunja Hayali? Weil Dunja Hayali, die ist so ziemlich einer der Reporterinnen im ÖR, ist mit der größten Reichweite, soweit ich weiß. Also sie hat ja eine der größten Reichweiten und ist halt ein sehr leichtes Ziel, mehr oder weniger, weil die Rechtsaußen ja auch gerne so ein bisschen mit einer rassistischen Kombination mit reingehen. Und bei Dunja, dass man da nochmal drauf geht, ist halt auch so ein peinlicher Scheiß, weil sie halt Migrationshintergrund hat. Leider. Ist das mit der Queen oder Michael? Leider ist logischerweise gemeint, dass sie angegriffen wird. Das sollte hoffentlich klar sein. Jackson?
02:29:55 Trotzdem kam auch hier KI zum Einsatz, wie man an diesem Logo erkennen kann. Das ist ein KI-Programm, mit dem man ohne großes Vorwissen Videos generieren, schneiden oder manipulieren kann. Und genau das ist eine der großen Gefahren, die die KI-Entwicklung mit sich bringt. Während man früher in Fotomontagen oder Fake-Videos sehr viel Aufwand, Fähigkeiten, Zeit und Geld investieren musste, kann heute jeder in sekundenschnelle, täuschend echte Lügen produzieren.
02:30:22 Doch solche gezielten Fälschungen mit politischer Agenda wie das März-Video sind nur ein Teilaspekt. Ich mein, Wasserzeichen. Das Wasserzeichen bringt halt einen Scheiß, wenn solche Fake News trotzdem millionenfach geklickt werden und Leute auf den Scheiß reinfallen mit dummen Aussagen, die halt offensichtlich falsch sind. Die weitere und leider oft unterschätzte Gefahr des KI-Fortschritts ist etwas anderes. Kapitel 2. Der dramatische Anstieg des Bullshit-Spiegels. Doch bevor ich dazu komme, möchte ich mich bei meinem heutigen Sponsor Emma bedanken.
02:30:49 Ich selber schlafe schon seit zwei Jahren auf einer Emma-Matratze und kann wirklich sagen, dass das die beste Matratze ist, die ich je hatte. Ich habe sie auch schon einigen Freunden empfohlen, die auch alle total begeistert sind. Und weil mich die Matratze so überzeugt hat, habe ich mir vor kurzem noch ein paar Kopfkissen von Emma geholt. Und auch die kann ich wirklich empfehlen. Wenn ihr eher festere Kissen mögt, käme zum Beispiel so ein Stützkissen in Frage.
02:31:16 Ist auf YouTube hochgeladen? Ja klar, die Reaktion werde ich auf YouTube hochpacken, denke ich mal. Ich glaube, TopFolgold hat kein Problem damit, soweit ich weiß. Das ist gut, finde ich, dass man da einzelne Schichten rausnehmen kann, um die Höhe und Festigkeit anzupassen. Mit allen Schichten drin ist mir das ein bisschen zu hoch, aber mit einer Schicht weniger hat es für mich die perfekte Höhe. Und wenn es eher weicher mögt, kann ich euch das Elite-Flauschkissen empfehlen. Das ist... Elite-Flauschkissen ist aber auch so ein Name aus der Hölle. Das ist die große 80x80 cm Variante. Das gibt es auch noch in kleiner. Auch bei dem Kissen kann man...
02:31:44 Ich bin ja von Snogs begeistert. Danke, Draco. Das freut mich sehr auf jeden Fall, dass du davon begeistert bist. Ich muss auch sagen, ich bin selber sehr glücklich momentan, weil ich hatte vorher die ganz normalen Socken von Snogs gehabt. Jetzt kann ich auch einfach eiskalt Werbung reinschieben. Haha. Nee, aber jetzt für die Winterzeit habe ich mir die dickeren Socken ja mal geholt tatsächlich. Also unter der... Warte, was kann ich jetzt mal zeigen hier? Genau. Die Norweger Socken zum Beispiel habe ich mir geholt. Die fand ich sehr gut. Die hat mir sehr gefallen. Großer Freund davon gewesen, muss man sagen. Ausdruckzeichen Snogs. Einfach eiskalt mal hier einbauen gerade. So, warte mal.
02:32:13 Da könnt ihr gerne mal draufklicken, euch da umschauen auf jeden Fall. Weil ich muss halt sagen, die Norweger Socken sind für die Winterzeit schon sehr angenehm, muss man klar sagen. Oder sehr, sehr bequem. Mag ich auf jeden Fall sehr gerne. Ja, die Rutschsocken habe ich jetzt nicht probiert bisher. Das brauche ich auch ehrlich gesagt nicht, weil ich mir auf die Nase lege. Da hilft auch die Anti-Rutschsocke nicht.
02:32:34 Muss man sagen, aber es hat eine gute Auswahl dabei. Aber ja, Norweger Socken kann ich wärmstens empfehlen, weil die sehr angenehm sind. Die Socken generell sind sehr bequem. Die Unterhosen sind sehr bequem. Das passt schon. Allein gibt es keine Kuschelsocken für den Winter. Tja, da irrst du dich, weil die gibt es nämlich schon. Ich muss sogar die richtige Sorte raussuchen hier. Warte mal. So, haben wir gleich. Weil sie haben nämlich spezifische Socken tatsächlich, die dafür gedacht sind. Die halt sehr kuschelig sind. Die Norweger Socken sind auch schon kuschelig, aber da haben sie noch welche. Lass mich kurz nachgucken, dass ich die richtigen finde.
02:33:01 Wenn ich jetzt hier durch... Pilatessocken, das habe ich nicht gemeint. Weil die Haare... Ah, hier. Sie haben diese hier. Diese Kuschelsocken. Die sind super bequem. Also die sind sehr, sehr angenehm in meinen Augen. Und ja, die kann ich auch noch wärmstens empfehlen. Die haben auch andere Farben. Nicht nur weiß und braun jetzt hier, sondern auch mehr Farben dazu. Aber sind auch gut in Frage gekommen. Wäre jetzt eine gute Sache. Kann ich also nur wärmstens empfehlen für die Winterzeiten. Wer auch immer was bequemes da haben möchte, kann da gerne reinschauen bei Snox. Wäre ganz gut.
02:33:29 Und ja, also ich finde es auf jeden Fall sehr angenehm. Und die Socken habe ich jetzt ja auch schon seit einer Weile mittlerweile. Und die haben bisher nicht irgendwie nach drei Monaten direkt kaputt und so einen Scheiß. Glücklicherweise. Das wäre sonst ein bisschen doof gewesen, behaupte ich mal gerade. Aber ist ja glücklicherweise nicht der Fall. Was für Farben haben die ja noch? Die haben noch schwarz-grau zum Beispiel noch zu Hause. Oder halt eben dieses braune und ganz weiße. Ich kann es kurz mal zeigen. Ist hier irgendwas Problematisches dabei? Ich glaube nicht.
02:33:58 Die haben da verschiedene Farben zur Auswahl, also die sind sehr weich und sehr bequem. Das ist schon eine ganz gute Sache. Kann ich nur, kann ich nur mich dafür wahr machen. Und ja, das hier ist eine Werbung in einer Werbung, in einer Werbung. Man kann einzelne Schichten rausnehmen, um es an die eigenen Vorlieben anzupassen. Und die Bezüge könnt ihr sowohl beim Stütz als auch beim Flauschkissen einfach abnehmen und direkt in der Maschine waschen.
02:34:20 Die Kissen haben obendrauf auch so eine Netzstruktur, die dabei helfen soll, nachts weniger zu schwitzen. Davon habe ich persönlich zwar nicht so viel gemerkt, aber ich habe online schon einige Berichte gelesen von Leuten, bei denen es wirklich funktioniert hat. Also probiert es am besten mal selber aus. Die Kissen könnt ihr bis zu 30 Nächte lang testen, die Matratzen sogar bis zu 100 Nächte lang. Und aktuell laufen bei Emma noch die Black Friday Wochen, in denen viele Produkte um bis zu...
02:34:44 Airquid-Matratze. Ich versuche mir gerade bei der Bedeutung des Wortes Airquid vorzustellen, was das überhaupt bedeuten soll inhaltlich. 50% reduziert sind. Und mit meinem Code Topf spart ihr zusätzlich nochmal 5% obendrauf. Also schaut gerne mal auf der Emma-Website vorbei. Vielleicht ist ja gerade was Passendes für euch dabei. Und es wundert mich auch nicht, dass diese ganzen Airplates uns angenommen werden, weil die hatten auch unironisch für YouTube, Quatsch, für Twitch angefragt. Und die haben fast das zweieinhalbfache angeboten, was reguläre Wehrpartnerschaften bei mir sind.
02:35:11 Einfach mal so als Startangebot, das zweieinhalbfache. Und das war schon wirklich krass, muss man sagen. Erquilt gleich, wir haben Material gegen Luft ausgetauscht. Sehr gut. Klickt dafür einfach auf den Link in der Videobeschreibung. Und damit zurück zum Video. Neulich hat mir ein Zuschauer einen Link zu einem YouTube-Kanal geschickt. Er schrieb dazu, den müsste ich mir unbedingt mal anschauen, denn darauf würde massenhaft KI-Bullshit zum Thema Klimawandel veröffentlicht. Noch bevor ich den Link überhaupt angeklickt hatte, konnte ich mir schon denken, was mich dort erwarten würde.
KI-Bullshit zum Klimawandel und seine Verbreitung
02:35:3902:35:39 Etliche Videos darüber, dass es den Klimawandel... Du brauchst aus Emma Geld nicht genommen, weil ich von den Emma Matratzen nicht überzeugt bin. Dementsprechend, ähm, ja, also, hat einfach kein Interesse daran. Ich habe ja das Privileg, dass ich schon wirklich viele Partner ja habe und entsprechend mir ausrucke, was ich haben möchte. Also, nur weil es halt viel Geld bringt, von wegen, ich bin ja glücklich momentan, bin zufrieden. Also, ich muss nicht um jeden Preis immer mehr Geld rausbringen, deswegen. Und, naja, also...
02:36:05 Ich fand halt das mit den Matratzen nicht notwendig, ehrlich gesagt. Deswegen habe ich es rausgelassen. Deswegen habe ich auch die ganzen VPN-Angebote abgelehnt. Weil klar, ich meine, VPN-Angebote wären auch ein No-Brainer irgendwo, aber naja. Kannst du aber doch ein Gegenangebot machen. Ja klar, man kann immer Gegenangebote machen bei den Placement-Sachen, das geht immer. Ich habe schon mal überlegt, ob ich auch Spaß mal machen sollte, so sagen sollte, wo ich halt weniger Bock drauf haben würde, dass ich mir, keine Ahnung, effektive Zahl 30.000 Euro im Monat anbieten soll.
02:36:30 Wärts zwar nur Faktor 10 zu hoch, aber passt schon! ...Wandel ja in Wahrheit gar nicht gibt und dass das alles eine große Verschwörung ist und so weiter. Doch als ich den Kanal öffnete, musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass es nicht so einfach war. Denn tatsächlich gibt es auf dem Kanal viele Videos, die erklären, dass es den menschengemachten Klimawandel sehr wohl gibt und dass er eine große Gefahr ist. Mit Videos wie...
02:36:52 diese Städte sind am meisten vom steigenden Meeresspiegel bedroht, wird den Zuschauern die Dramatik der Situation bewusst gemacht und sie werden motiviert, etwas dagegen zu tun. Doch interessanterweise verbreitet der Kanal neben solchen Inhalten auch genau das Gegenteil. Denn wie das Aufklärungsportal Dismog berichtet, veröffentlicht der Kanal auch KI... Oh Gott, die vergessenen Risiken von Solar und Wind, da krieg ich ja direkt schon Anfallgefühl hier. Oh boy. ...veröffentlicht der Kanal auch...
02:37:18 KI-generierte Videos, die irreführende, klimafeindliche Narrative verbreiten. Zu den jüngsten Videotiteln gehören, warum die grüne Energiewende nicht funktioniert, wie erneuerbare Energien natürliche Lebensräume zerstören, warum fossile Brennstoffe nach wie vor unverzichtbar sind und Windparks, Tod für Wildtiere und Narben in der Landschaft.
02:37:44 Ja, man, so eine Kohlegrube ist aber viel, sagen wir mal, harmonischer. Das heißt, der Kanal postet sowohl Pro- als auch Anti-Videos zum Thema Klimawandel. Eine klare Linie ist nicht zu erkennen. Das ist ein wichtiger Punkt, den man verstehen muss, wenn es um KI-Content auf Social Media geht. Vieles davon wird nicht veröffentlicht, um Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken oder ein politisches Ziel zu verfolgen, sondern um einfach so viel Content wie möglich rauszuballern. Es geht nicht um den Inhalt, es geht um die Masse.
02:38:11 Das sagt, bezogen auf diesen Klima-YouTube-Kanal, auch ein Experte, der sich mit Klimawandel-Desinformation beschäftigt. Es scheint sich eher um KI-Slop als um eine konzertierte Desinformationskampagne zu handeln. Der YouTube-Kanal sei ganz klar Spam auf niedrigstem Niveau. Sie versuchen einfach Inhalte zu veröffentlichen, um ein paar einfache Klicks zu generieren. Daher auch die clickbaitartigen Titel. Denn auf vielen Social Media Plattformen gilt das Prinzip, je mehr Klicks man generiert, desto mehr Geld verdient man.
02:38:40 Und mit KI ist es heute einfacher denn je, unfassbare Mengen von Content zu produzieren, mit dem man auf Klickfang gehen kann. Und das kann sehr böse Folgen haben. Um mal bei dem Klimabeispiel zu bleiben, wie dies morg berichtet, wurden einige der Falschbehauptungen...
02:39:02 Es sind so viele zwei in dem Spiel. Ich bin irritiert, dass alle anscheinend gerne Urlaub in der Kohlegrube machen aus irgendwelchen Gründen in meinem Chat. ...des YouTube-Kanals auch von Klimawandel-Leugner-Websites übernommen. Und sogar von großen News-Seiten wie dem Microsoft-Portal MSN. Das heißt, der... Also MSN wirklich eine große Aufrufzahl? Ich dachte, das wäre einfach nur, weil das so eine Standardseite wäre bei manchen Betriebssystemen, dass da manchmal Leute außer Sehen draufkommen. ...Ki-Schund verbreitet sich rasend schnell im Internet und wird dort nicht als erfundener Müll, sondern als Wahrheit präsentiert.
02:39:31 Dabei zeigen Studien immer wieder, dass KI-Tools wie ChatGPT nicht recherchieren können und sich viele Sachen einfach komplett ausdenken. Problematisch ist sowas natürlich insbesondere, wenn es um Themen wie Politik, Wissenschaft oder Geschichte geht. Und genau das passiert insbesondere auf YouTube gerade in einem unfassbaren Ausmaß.
02:39:50 Nächsten Tage wird wohl in dem Wald in der Nähe vom Bacher Forst für eine Kohlegruppe gerodet. Was immer noch frustrierend ist, weil es halt legitim sehr vermeidbar wäre. Das Problem ist halt einfach nur, dass halt zum Beispiel in NRW passiert ja viel mit dem Windkraftzubau, dass dort halt eben viel weniger Kohlebedarf da sein wird. Aber mit Blick auf zum Beispiel Sachsen ist halt immer noch sehr scheiße. Sachsen bräuchte gefühlt auch nochmal 600 Windradanlagen. Da wäre es auch sehr viel entspannter. Die Problemkinder sind ja gerade NRW, Brandenburg und zum gewissen Grade Saarland. Aber das ist nur sehr klein. Wie auch das Nächste.
Der Aufstieg von KI-generierten Geschichtskanälen und ihre Auswirkungen
02:40:1902:40:19 Der YouTube-Kanal Sleepless Historian hat in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Aufstieg hingelegt. Er kam quasi aus dem Nichts und hat es innerhalb eines knappen halben Jahres geschafft, mehr als eine halbe Million Abonnenten zu sammeln. Das gelingt ihm, indem er jeden Tag ein neues Video hochlädt, in dem er fast zwei Stunden lang ausführlich über ein bestimmtes geschichtliches Thema spricht.
02:40:48 Die scheinbar gründlich recherchierten und aufwendig produzierten Videos werden von etlichen begeisterten Fans angeschaut. Sie erreichen Hunderttausende, mitunter sogar Millionen von Aufrufen.
02:41:13 Insgesamt hat der Kanal in gerade mal sieben Monaten schon stolze 30 Millionen Views erzielt. Jeden Tag ein neues zweistündiges Video. Das muss man sich mal vorstellen. Ich bin froh, wenn ich es schaffe, alle zwei Wochen ein Video zu veröffentlichen. Unter einem der neuesten Videos des Kanals hat auch jemand gefragt, wie er das eigentlich schafft. Wie machst du das nur, LMAO? So viele tolle Inhalte in so kurzer Zeit. Adderall? Ich könnte das nie schaffen. Ich bin immer so beeindruckt und glücklich, wenn ich dir zuhöre.
02:41:41 Darauf antwortete der Kanalbetreiber. Konsistenz und ein Top-Team, lol. Vorerst kein Adderall. Nun ja, ich tippe eher, dass da was anderes hinter steckt. Hört euch zum Beispiel mal diese Stelle hier an.
02:42:08 Gut, also das... Das klingt für mich sehr nach KI. Und ich habe noch andere Indizien entdeckt, die stark darauf hindeuten, dass die Videos komplett KI generiert sind. Auch nach Recherche... Ich glaube, wenn man nur ganz genau hinhört, nur ganz genau, könnte man darauf vielleicht kommen, möglicherweise. ...des Technikmagazins 404 Media sind alle diese Videos KI generiert.
02:42:31 und Teil eines ausgeklügelten und wachsenden Ökosystems von KI-Slop-Inhalten, das YouTube überschwemmt und die Inhalte von echten Anthropologen und Historikern übertönt, die Wochen oder Monate damit verbringen, zu recherchieren, Fakten zu überprüfen, Skripte zu schreiben, aufzunehmen und ihre Videos zu bearbeiten.
02:42:55 Statt dieser aufwendig von Menschen mit Fachwissen hergestellten Videos liefere der YouTube-Algorithmus nun oberflächlichen automatisierten Dreck, der die Geschichte buchstäblich neu schreibe. Das ist für mich völlig schockierend, sagt auch der Historiker und YouTuber Pete Kelly gegenüber 4O4Media. Früher musste man sein ganzes Leben lang recherchieren, schreiben, einsprechen, schneiden und all diese Dinge tun, um ein Video zu erstellen.
02:43:19 Aber jetzt kann jemand kommen und das gleiche an einem einzigen Tag machen, anstatt sechs Monate dafür zu brauchen. Und die Videos sind nicht korrekt. Die Bilder, die sie verwenden, sind oft völlig ungenau. Und ich habe Angst, weil das gerade überall ist. Ihnen störe vor allem die Tatsache, dass solche Videos oft historisch falsch seien.
02:43:36 Ja klar, wenn du natürlich sowas halt immer wieder hörst, von wegen uns auch so widersprüchliche Informationen haben wirst zu dem Thema, dann kann man sich ja auch vorstellen, ist ja auch das Wissen einfach ein Problem, weil dann Leute plötzlich wirklich denken, überzeugt davon sind, sie haben doch mal irgendwo in der Dokumentation doch mal gehört, dass hier angeblich eine Sache wäre so passiert, obwohl es dann historisch komplett falsch ist. Das ist ja ein Riesenproblem, wenn sowas immer häufiger passiert, dass man dann gar kein Vertrauen mehr haben kann, was akkurat ist und was nicht. Unruhigt mich, weil es immer wieder dieselben Dinge sind, die wiedergekeult werden.
02:44:03 Wenn ich etwas recherchiere, gehe ich direkt zu den wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Büchern und Orten, die sozusagen offline sind. Aber diese KI-Videos wiederholen nur Dinge, die im Internet zu finden sind. Und nur weil etwas im Internet steht, heißt es noch lange... Plottsus Video ist auch KI generiert. Ja Plottsus, sogar dieses Typ ist KI generiert. Sogar ich bin nur KI generiert. So sehe ich in Wahrheit aus. Also das ist in Wahrheit mein wahres Ich hier. Ich bin in Wahrheit nur Programmcode. Ist doch klar. Alles ist nur KI. Okay, nein, just kidding.
02:44:30 Am Ende hat man eine sehr vereinfachte Version der Vergangenheit. Aber wir müssen die Vergangenheit differenziert betrachten. Und wir müssen uns bewusst sein, woher die Beweise oder Argumente stammen. Das alles sei ein ernsthaftes Problem, sagt er. Das bereitet mir einfach Sorgen um die Menschheit. Ich möchte nicht zu hochgestochen klingen, aber es ist nicht gut für den Wissensstand in der Welt. Das lässt mich um die Zukunft fürchten.
02:44:59 Hat die Person auch einfach recht, muss man klar sagen. Hat die Person auch einfach recht, weil das ist halt echt ein, ich merke es ja selber, ich habe immer häufiger, wo Leute auch so LLM-Sachen nutzen, um mich zu widerlegen mit meinen Aussagen zum Beispiel, weil sie ihre eigenen Sachen nicht lesen oder überprüfen. Man merkt halt wirklich, dass so KI-Slop oder auch LLMs und sowas in der Richtung leider mit diesen Ungenauigkeiten zu immer mehr Problemen führen, weil viele Menschen sind zu selbstbewusst, ohne auch mal wirklich Sachen zu überprüfen oder die Primärquelle zu lesen. Ich habe es jetzt schon öfter erlebt, dass auch mal Sachen zum Beispiel, Sachen zum Beispiel mir geschickt.
02:45:28 wurden, die von Reddit entsprechend gesourced wurden, aber halt einfach Bullshit war. Es war einfach irgendein Reddit-Kommentar als ein Beispiel, ohne irgendeinen Anspruch an akkurates Verhalten. Zum Trollen wahrscheinlich auch mehr. Und es wurde als wahre Tatsache angesehen. Das ist halt ein Riesenproblem. Ich hab mal nie seine Beine gesehen. Jokes in Europe bei der Polaris gibt es viele Livestreams, wo ich halt durchgelaufen bin oder gegen die Leute gelaufen bin aus Versehen.
02:45:49 Ich kann seine Sorgen gut nachvollziehen, denn Sleepless Historian ist nur einer von unzähligen Kanälen, die auf YouTube seit Monaten wie wild aus dem Boden schießen und schlecht recherchierten KI-Rotts
02:46:09 Ich find's aber auch krass, ich hab von denen tatsächlich noch nichts gesehen, von diesen Konkreten hier. Die haben teilweise ja so 100.000 Abonnenten, hier 10.000, da 100.000. Ich hab die, also mein Algorithmus stand ja echt gut, die bisher noch zu filtern, soweit ich weiß. Ich hab auch ein Bild von mir und trage und alles beweis, dass er da war. Das stimmt, Bayern spätsel hab ich gesehen, das stimmt. An Millionen von nichtsahmenden Zuschauern verfüttern. Nicht nur zum Thema Geschichte, auch andere Wissenschaftsthemen wie Biologie, Chemie, Physik oder Psychologie sind davon betroffen.
02:46:37 Oft sind es zwar nur Videos zum Einschlafen, aber zum einen schauen viele sowas ja auch, wenn sie wach sind. Und zum anderen gibt einem das ja nicht das Recht, einfach Falschinfos zu verbreiten. In seltenen Fällen wird zwar immerhin in der Kanal-Info deutlich gemacht, dass es sich um KI-Content handelt und man keine der Behauptungen glauben darf.
YouTube und die KI-Invasion: Eine Bedrohung für menschliche Creator
02:46:5402:46:54 Doch in diese Kanal-Info schauen nur wenige rein. Und die meisten Kanäle machen nicht mal das. Sie erwähnen einfach nirgendwo, dass es sich um KI handelt und tun so, als wären sie aufwendig recherchierte, von Menschen produzierte, vertrauenswürdige Wissenschaftskanäle. Und ich kann mir halt vorstellen, dass dann solche Videos dann auch als Grundlage genommen werden, um halt eben...
02:47:14 weitere Zeug, wie Large Language Models zu füttern, wo einfach das Video mit viel Aufruf und viel Likes als Autorität genommen wird, obwohl es aber nur Bullshit ist. So eine endlose Selbstkannibalisierung von Wissenforsch... ne, das ist ein falscher Begriff dafür. Also so eine endlose, endlosmaschine, Teufelskreis an Desinformation. Kapitel 4. Ich gründe einen KI-Kanal. Wenn ich es nicht besiegen kann, dreh dich in Bio, mach's besser! Vor ein paar Monaten bin ich für eine Arthur-Doku zum Thema KI interviewt worden.
Experiment: Gründung eines KI-Kanals und die erschreckenden Ergebnisse
02:47:4302:47:43 Dafür hatte ich im Vorfeld mit dem Regisseur überlegt, dass ich ja selber mal einen YouTube-Kanal mit KI-Videos hochziehen könnte. Zum einen, um den ARTE-Zuschauern zu zeigen, wie einfach sowas ist. Wir haben dieses Doku immer noch nicht geschaut. Ich habe jetzt, glaube ich, aus dieser Doku habe ich jetzt, glaube ich, sechs Minuten an Ausschnitten gesehen. Ich habe sie immer noch nicht geguckt bisher. Verdammt! Und zum anderen, um selber mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu schauen, wie YouTube mit KI-Kanälen umgeht.
02:48:07 Auch wenn sich bei mir innerlich alles dagegen sträubt, absichtlich Fake News zu verbreiten, fand ich, dass das Experiment interessante Einblicke geben könnte. Darum habe ich mich darauf eingelassen. Um aber trotzdem so wenig Schaden wie möglich anzurichten, entschied ich mich, keine politischen Falschmeldungen zu verbreiten, sondern ein etwas leichteres Thema zu fokussieren. Als Experiment legt Mats Schönauer selbst auf YouTube einen anonymen KI-Videokanal an, der angeblich Sportnews verbreiten soll.
02:48:34 Ein einziger Befehlssatz, ein sogenannter Prompt, genügt für ein Video.
02:48:40 Ein Video darüber, dass in der Bundesliga... Ich finde es immer noch krass, wie schnell sie das weiterentwickelt hat. Das ist einfach nur absurd. Nee, Duka habe ich hier leider nicht geschaut, ärgerlicherweise. Ich muss sie auch noch mal irgendwann mal nachholen. Mein Lieblingsbeispiel für LLM-Bissinformation war zum Thema Twitch und den gemüteten Streams und dem View-Count. Chatgebiet hat fest behauptet, dass ein Muted-Tab nicht zum View-Count zählen würde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich nach einer Quelle gefragt habe, hat das System einen 180 gemacht. Nee, hat die Trees vom Twitch-Support genutzt. Ist halt ein Problem, ja. Ist halt echt ein Problem.
02:49:09 Das mit dem Twitch-Muted-Stream, das ist quasi, wenn man den Stream stumm schalten würde, erzählt man nicht mal Zuschauer, das ist ja auch, die falsche Information wird auch nicht mehr sterben, gerade jetzt, wo halt generell so die Plattformen ein bisschen am Schrumpen sind. Ein paar Leute verzweifelt nach Begründungen suchen, warum sie halt weniger Zuschauer haben, obwohl halt so ein gewisses Auf und Ab normal ist und wenn zum Beispiel auch große Events da sind, dass manchmal dann einfach weniger Zuschauer da sind, ist ja völlig normal, aber das ist ja...
02:49:32 Das reicht ja als Begründung nicht. Das hatten wir ja vor ein paar Wochen als Thema gehabt, wo ich ja auf der Polaris sogar erklärt bekommen habe, dass ich wohl fast gefühlt so ein Großteil der deutschen VTuber-Bubble anscheinend richtig stinksauer war auf meinen Tweets. Und ich das wohl erst mitbekommen habe, als mir auf der Polaris das gezeigt wurde, ironischerweise. Da musste ich auch ein bisschen lachen darüber, weil ich das gar nicht mitbekommen hatte, wie weite Kreise es gemacht hatte. Ich wusste nur, ich habe viele Retweets gesehen von VTubern und dachte mir so, ja gut, das ist ja ganz praktisch, dann macht es die richtige...
02:50:02 Kreise, aber entscheidend waren da einige sehr wütend gewesen. Neben der roten und gelben Karte jetzt auch eine blaue Karte eingeführt werden soll, die dazu führt, dass derjenige, der sie bekommt, ohne Schuhe weiterspielen muss. Generate Video.
02:50:20 Die Bundesliga hat beschlossen, neben Rot und Gelb jetzt auch eine blaue Karte einzuführen. Angeblich soll das irgendwie das Spiel fairer machen oder so. Aber Leute, das Ding ist, wer diese blaue Karte kriegt, muss sofort seine Schuhe ausziehen und barfuß weiterspielen.
02:50:42 Ach so. Aus einem einzigen Befehlssatz, der in die Software eingetippt wurde, erfindet die KI eine ganze Geschichte. Sie denkt sich Details aus und fantasiert Zusammenhänge, die es nicht gibt. Sowas zum Beispiel. Die Fans sind total gespalten. Man hört es hier natürlich schon ziemlich deutlich. Dass die Leute gerade im Boden versinken, ist natürlich jetzt nicht gerade eine große Hilfe fürs akkurate Darstellen natürlich. Manche finden es mega lustig und wollen unbedingt sehen, wie sich die Profis ohne Schuhe abmühen.
02:51:11 Andere sind voll sauer und meinen, das macht den Sport kaputt. Vielleicht gibt's ja bald einen besten barfüßigen Spieler-Award. Haha! Denn die wirkliche Superkraft aller generativen KI-Programme. Sie lügen, ohne rot zu werden. Sie halluzinieren, fabulieren, spinnen und sie täuschen. Denn sie kennen das Konzept, wahr oder unwahr, gar nicht. Macht's gut und passt auch eure Füße auf.
02:51:41 Ja, also ich finde, das ist sehr, sehr glaubwürdig auf jeden Fall. Eure Füße auf. Ich lasse auch mal einen extra Fuß rumliegen. Und fange an zu fliegen, I guess. Interessantes Ergebnis. Schöne Geschichte drumherum gestrickt. Man sieht auch schon, wie weit die AI einfach ist. Die Gesichter sind zum Teil kaum von echten zu unterscheiden, finde ich. Zum Teil gibt es noch sehr lustige Fehler. Und an der Schrift erkennt man es auch immer noch.
02:52:09 dass das einfach KI generiert ist? Wieso denn? Hallo? Das ist doch einfach der, der, äh, des Vereins Jamser, Jomera! Habe ich jetzt gerade Gefühle beschworen? Ich weiß es nicht. Aber ja, es ist lustig und gruselig zugleich, was da so alles möglich ist. Was man in der Doku nicht mehr sieht, ist, dass mein Experiment danach noch weiter ging.
02:52:30 Erstmal habe ich mir noch andere Fake News Videos generieren lassen und dazu noch Videos mit echten Sport News, weil ich wissen wollte, ob YouTube Falschnachrichten womöglich anders behandelt als wahre Videos. Anschließend habe ich mir noch einen Namen für den YouTube-Kanal generieren lassen, eine Kanalbeschreibung, ein Profilbild und ein Bannerbild. Alles komplett KI generiert. Und damit habe ich dann den YouTube-Kanal gegründet. Dort habe ich dann innerhalb einer Woche...
02:52:54 Was ich sagen kann auch hier bei meinem YouTube-Kanal von wegen, die ganzen Sachen habe ich beauftragen lassen, also zeichnen lassen gefühlt. Wenn da KI genutzt wurde, habe ich sie mitbekommen auf jeden Fall, aber das sollte nicht der Fall sein. Ich hätte bewusst jemanden gewählt, der es nicht macht. ...drei Videos hochgeladen und jedes davon hat sofort weit über 100 Aufrufe eingefahren. Obwohl ich nichts weiter dafür getan habe, also keine Werbung auf Social Media oder irgendwas anderes. Das heißt, allein über den YouTube-Algorithmus konnte ich mit diesen drei Videos über 10.000 Impressionen...
02:53:21 fast 700 Views und sogar drei Abonnenten sammeln. Das kleine Experiment zeigt also, dank KI ist es möglich, ohne große Kenntnisse und mit minimalem Aufwand innerhalb kürzester Zeit einen kompletten YouTube-Kanal hochzuziehen und mit Videos zu befüllen und damit aus dem Stand heraus hunderte Views zu bekommen. Und ich habe das alles nur mal schnell so nebenbei gemacht. Da kann man sich also vorstellen, was alles möglich ist, wenn man da etwas mehr Zeit und Arbeit reinsteckt.
02:53:46 Übrigens, ob die Informationen in den Videos echt oder gelogen waren, hat keinen Unterschied gemacht. Auch das Quatschvideo mit der blauen Karte, die fuß...
02:53:55 Was heißt diese Impression? So wie ich es verstanden habe, ist der Unterschied zwischen Aufruf und Impression. Impression heißt quasi, dass Leute dein Video überhaupt gesehen haben, im Sinne von solchen in den Vorschlägen auf der rechten Seite. Und Aufrufe wäre, wenn sie es wirklich aufgerufen haben. So habe ich es mal verstanden als Differenzierung. Ich kann mich dabei irren, deswegen sage ich bewusst Halbwissen dazu gerade. Fußballer angeblich zum Barfußspielen verdonnert, hat fast 150 Aufrufe bekommen. Kapitel 5, wie YouTube sich selbst zerstört.
02:54:23 YouTube hat also kein Problem mit KI-Videos. Im Gegenteil. Sie motivieren Creator sogar explizit dazu, KI-generierten Content zu produzieren und bieten eine Reihe von Tools an, mit denen man das machen kann. Erst neulich noch schwärmten sie auf dem Offen... Ich würde ehrlich sagen, dass KI ein Problem mit Schrift haben. Es ist wirklich so kompliziert, das darzustellen. Es ist aber nicht die Priorität von den meisten Generierungssachen. Wenn man sich so ein bisschen die White Paper durchliest, also die Grundlage, wie so etwas wie...
02:54:49 Sora funktioniert, da wird es meistens erklärt. Das Problem ist halt wirklich, eine Art Logik aufzustellen. Schriftart mit Inhalt A sollte auf dem der Komponente sein.
02:54:59 Das wirklich, das für uns als Menschen ist es ja relativ logisch, sowas zu machen, aber eine Generierung, das beizubringen, dass zum Beispiel ein Shirt etwas ist, wo eine Aufschrift drauf sein sollte, in der Abfolge ist sehr kompliziert, das ordentlich aufzubauen. Das ist gar nicht so einfach, wenn man sich die Technik darin anschauen würde. Sie werden besser darin, so ist es jetzt nicht. Aber es ist halt nicht der größte Fokus, weil alles andere erstmal funktionieren muss, mit dem Generieren im selben Stil zum Beispiel. Und ja, also...
02:55:28 Das ist ja meistens immer, das ist ja die Wirkungsweise, wie so ein LLM oder generell diese generierende KI funktioniert. Das ist ja nicht weiß, was es da macht, sondern einfach nur irgendwas.
02:55:38 versucht, das zu generieren, nach den Vorgaben, die man, oder den Trainingsdaten, die man dem gegeben hat. Das war die gleiche Story mit diesem Weinglas zum Beispiel, dass man lange Zeit, wie war es nochmal gewesen, ich glaube, ein leeres Weinglas oder volles Weinglas sich hinbekommen hat, weil die meisten Trainingsmaterialien an Bildern so ein halbvolles Weinglas war. Deswegen hat man gesagt, ich wusste halt das Ding nicht, was das bedeuten soll, quasi mit einem vollen Weinglas, weil es die Differenzierung einfach nicht versteht, weil es versteht das ja nicht.
02:56:03 ...offiziellen YouTube-Blog über die Magie der neuen Kreativ-Tools, mit denen man Fake-Videos herstellen kann. Also das ist wirklich so, das was ich mir unter Brainrot, also das Verrotten vom Gehirn vorstelle, ist solcher Content. Effektiv. Also das ist so die Art von Content, wo ich mir vorstelle, wo man sein Hirn einfach verrotten lässt und einfach verschimmeln lässt über die Zeit.
02:56:36 Als YouTuber hat man im YouTube Studio auch einen Bereich, der einem Inspirationen für neue Videos geben soll. Auch das ist alles KI generiert. Von den Ideen über die Struktur des Videos bis zu konkreten Inhalten und Thumbnails. Mir selber hat YouTube ironischerweise folgende Idee vorgeschlagen. Die versteckten Gefahren von KI generiertem Content. Okay, das ist schon ein bisschen sehr meta gerade. Ist dieses Foto echt oder wurde es von einer KI erstellt?
02:57:03 Die Grenzen zwischen Realität und KI-generierten Inhalten verschwimmen zunehmend. Und die Folgen sind schwerwiegender, als Sie denken. Tauchen Sie in diesem aufschlussreichen Video in die verborgenen Gefahren KI-generierter Inhalte ein. Ah ja, danke für die Warnung, YouTube.
02:57:18 Dabei sind die verschwimmenden Grenzen zwischen echt und fake nur ein Teil des Problems. Eine andere große Gefahr ist die Tatsache, dass gute YouTube-Kanäle, die viel Zeit und Geld in die Produktion ihrer Videos stecken, durch die Massen von billig produziertem KI-Müll bedroht werden. Dieses Problem wurde neulich zum Beispiel vom YouTube-Kanal Kurzgesagt angesprochen, der für seine ausführlich recherchierten und aufwendig produzierten Videos bekannt ist.
02:57:45 Tötet AI Slop kurz gesagt und alle Künstler. Im Netz gibt es nur eine wirklich wertvolle Ressource, Aufmerksamkeit. Geht es so weit? Ist leider ein valides Ding, man hat nur begrenzt viel Zeit, die man Aufmerksamkeit anderen geben kann. ... wird billiger KI-Content, der gerade okay genug ist, den Großteil der Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das könnte uns dümmer und weniger informiert machen, die... Was es auch tut. ...aufmerksamkeitsspanne weiter verkürzen, politische Gräben vergrößern...
02:58:14 und dazu führen, dass wir echte soziale Kontakte vernachlässigen. Wenn KI die meiste Aufmerksamkeit frisst, werden Kanäle wie unserer unrentabel, müssen sich verkleinern oder selbst KI einsetzen, um zu bestehen. Dieses Spiel wollen wir nicht mitspielen.
02:58:30 Diese Bedrohung beschreibt auch der Geschichts-YouTuber Pete Kelly, über den ich eben schon mal gesprochen habe, und der für seine Recherchen etliche Bücher und Artikel liest, Reisen unternimmt und auch sonst viel Aufwand betreibt, um qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Gegenüber 4O4Media erklärt er, dass sich die Zunahme der KI-Videos merklich auf seine Aufrufzahlen auswirke.
02:58:52 Ich habe gesehen, und meinen Kollegen, die ebenfalls Geschichtscontent machen, geht es genauso, wir alle haben einen deutlichen Rückgang der Aufrufe festgestellt, der genau mit dieser Flut von KI-generierten drei- oder vierstündigen Videos zusammenzufallen scheint, in denen genau die gleichen Themen behandelt werden wie in unseren Videos. Und ich glaube nicht, dass es den Durchschnittszuschauen wirklich wichtig ist, ob es sich um KI handelt oder nicht.
02:59:14 Beim letzten Satz muss ich ihm allerdings widersprechen. Ich glaube schon, dass vielen Zuschauern wichtig ist, ob ein Video aus KI-Müll besteht. Das Problem ist ja das Erkennen davon, weil es ja immer schwerer wird. Oder ob echte Recherche und Herzblut reingeflossen sind. Das Problem ist aber, dass viele einfach noch nicht wissen, dass super viele Videos KI generiert sind. Wenn sie es dann aber erkennen, haben viele keinen Bock drauf. Das merke ich immer wieder.
02:59:36 Zum Beispiel findet man unter den Geschichts- und Wissenschaftskanälen ganz oft Kommentare, in denen Leute schreiben, dass sie gemerkt haben, dass das alles KI ist und darum das Abo beenden. Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft immer mehr wird. Also, dass immer mehr Leute merken, aus wie viel KI-Schrott YouTube besteht und sie dann weniger Zeit dort verbringen wollen. Spätestens dann wird YouTube hoffentlich merken, wie schädlich das für sie ist und endlich mal was gegen die KI-Invasion unternehmen. Die Frage ist nur, wie viele menschliche Kanäle bis dahin überleben.
03:00:06 Umso mehr sind Creator wie ich, die viel Aufwand in ihre Videos stecken, auf Unterstützung von außen angewiesen. Wenn ihr was dazu beitragen wollt, könnt ihr das...
03:00:33 Der Ritter konnte ja durch Machine Learning und Algorithmen rausgerechnet, aber das hat ja damit nichts zu tun, weil in Wahrheit sitze ich jetzt hier nicht quasi stehen, einfach vor meinem Schreibtisch in der Richtung. Das ist jetzt nicht der Fall, weil in Wahrheit ist hinter mir eigentlich eine Wand. Oh nein! Schockierend! Okay, just kidding. Aber halt, das ist jetzt ja keine neue Erkenntnis oder so. Das ist aber nicht dasselbe. Ich würde das gerne über Patreon oder Paypal machen.
03:00:57 Und vielen Dank noch an alle, die mir Hinweise zu KI-Content geschickt haben. Sowas ist immer eine große Hilfe. Wenn ihr selber mal was... Deangulation läuft. Aha, ich weiß, dass du jetzt in Wahrheit in Nürnberg bist. Was Schlimmes entdeckt, schreibt mir gerne eine kurze Mail an hinweis-at-top-voll-gold.de. Im nächsten Video werde ich euch zeigen, wie abartig und gefährlich der KI-Content auf Facebook ist. Von abstruser Putin-Propaganda über Jesus-Slop bis hin zu Fake-Fotos aus dem KZ.
03:01:27 Scheiße. Ach du meine Güte. Wenn euch das interessiert, lasst gerne ein Abo da. Danke euch und bis zum nächsten Mal. Trotz ein sehr gutes Video. Ich habe Angst vor dem nächsten Teil, muss ich gerade zugeben. Also Large Language Bottle Sachen, es wird auch viel Schaden anrichten, bis dann irgendwann in Ländern auch die Nationen wahrscheinlich mit Ordnungspolitik vorgehen werden, um halt diesen KI-Slob irgendwie einzudämmen, vermute ich mal. Das wird wahrscheinlich so ein ordnungspolitischer Schritt sein müssen, weil YouTube selber einfach nicht gewillt sein wird, was zu machen, denke ich. Der Markt...
03:01:53 wird da nichts regeln, behaupte ich mal. Deswegen denke ich mal davon aus, dass es halt notwendig sein wird, dass halt eben tatsächlich da Regierungen rangehen. Die KI-Blase würde ich komplett platzen, das ist keine .com-Bubble-Szenarien, aber es werden halt ein paar unrentable Unternehmen pleite gehen natürlich, das schon. Aber ja, also das ist halt eben die Realität. Das komplett zerplatzen, so wird es auch nicht, weil im Gegensatz zu .com-Bubble gibt es ja ein paar Anwendungsfälle, die ja durchaus sinnvoll sind, aber ja.
03:02:20 Grundsätzlich düsteres Video. Trotzdem da kein Topf voll Gold. Das war sehr interessant. Ich würde mal hier das auch gleich hochladen können. Kein Problem. So, und ich werde gerade auch angerufen. Also heute ist wirklich, heute ist wirklich hier alles endlos. Ich glaube, das ist auch wegen des Pakets, was ich gerade eben meinte.
03:03:00 Ich wurde gerade angerufen, weil ich dachte, das wäre das Paket gewesen. Und es hat einfach nur ganz lautes Nein einfach gegengebrüllt. Jesus, was war das denn? Also, das war jetzt gerade weird. Ich hätte das aufnehmen können irgendwie gerade, weil das habe ich so auch nicht erlebt. Also, meine Güte. Schwierig. Weiß ich jetzt nicht. Ja, sorry. Ja, Gott, Quatsch. Hörst du mal auf, wenn du dich schon anrufst?
03:03:29 Also, schwierig. Wer hat Telefonspreis gespielt? Ja, keine Ahnung, weiß ich auch nicht. Ähm, aber gut. So, Chat, ich hab euch vorgewarnt, ich muss Feierabend machen heute. Ich muss nämlich direkt gleich los. Äh, ungünstigerweise. Ich hab doch eine halbe Stunde Zeit maximal, aber ich muss jetzt halt los. Ich hab euch gesagt, heute ist kurz, wegen halt Terminen. Ich hab halt keine Wahl, ich muss es so machen. Und wir sehen uns dann halt morgen wieder auf jeden Fall. Ich hoffe, dass ich wieder ein bisschen normale Sachen haben werde. Aber der Termin ist wichtig. Und ich kann ihn nicht verschieben.
03:03:56 Deswegen sehen wir uns dann morgen wieder und ich rede gleich weiter, keine Sorge. So ein bisschen keulet habt ihr auf jeden Fall nochmal. So, dachte, dreht ihr somit kurz? Das wäre ja viel abständlich normal, also das geht ja nicht. Das ist ja nicht kurz. So, wen haben wir denn gerade hier alles? Dann rede ich euch weiter zu Dings. So, ihr wisst Bescheid, zu Dings. Ich rede jetzt okay rüber, könnt ihr Ihnen Hallo sagen und euch noch einen schönen Resttag. Tschüssi. Ist wirklich gerade Bock auf den Strand, aber hier gibt es keinen Strand.