USA wird mehr zum Polizeistaat + Deutschland gegen Ukraine Gebietsabtretungen + Wenn Kanzler ihren Urlaub unterbrechen

Ukraine-Krieg: Friedenspläne, Gebietsabtretungen und Deutschlands Rolle

USA wird mehr zum Polizeistaat + Deut...
Dracon
- - 04:55:43 - 37.235 - Just Chatting

Der Stream analysiert Friedensvorschläge für den Ukraine-Krieg, inklusive Gebietsabtretungen. Trumps Haltung und die Rolle Deutschlands werden kritisiert. Die AfD-Positionierung wird hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf Flüchtlingspolitik und pro-russische Tendenzen. Die Diskussion beleuchtet auch die Komplexität der Anerkennung von Qualifikationen für ukrainische Flüchtlinge und die humanitäre Lage in Gaza.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Themenübersicht

00:19:03

00:19:03 Guten Morgen! Ich habe gehört, ins Mikrofon reinzureden. Wenn man den Mute-Button gedrückt hat, ist nicht so eine gute Idee. Deswegen vielleicht erst den Knopf drücken und dann reden. Ist eine gute Lektion oder so. Profitipp am Rande. Als neuer Steamer kennt man das noch nicht so ganz. Ich steame erst seit gestern. Guten Morgen! Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Ich bin offensichtlich noch nicht ganz wach von der Stimme, wie man hört. Weil ich aus irgendwelchen Gründen auch ziemlich verschlafen war, muss ich zugeben. Ich bin sonst immer so zwei, drei Stunden vorm Steamer schon wach.

00:19:32 Heute irgendwie so eine halbe Stunde bis Stunde vorher, was ein bisschen ungewöhnlich für mich ist. Aber ja, braucht sogar anscheinend ein bisschen mehr Schlaf, so wie es aussieht. I guess. Aber ja, gut. Passt schon auf jeden Fall. So. Okay. Lass mich kurz mal gucken, dass hier alles funktioniert gleich. Sieht gut aus. Ja, wunderbar. Läuft wieder alles.

00:19:54 Ähm, gut, gut, gut, gut. Wir haben wieder ein bisschen was zu gucken. Ich hatte ja gestern eigentlich vorher gehabt, die Sommerinterviews zu schauen. Dann hatten wir komischerweise irgendwie andere Themen gehabt, auf die ich dann vier Stunden reagiert habe. Die haben möglicherweise ein bisschen Zeit gefressen haben. Ich weiß gar nicht, wie ich darauf komme. Wäre es vielleicht eine gute Idee, erst mal nachzuholen, was ich eigentlich gestern machen wollte. Ähm, und dementsprechend, ja, schauen wir mal. Gab da ja vielleicht so ein paar Themen, die mich ein bisschen abgelenkt haben zeitlich. Nur ein bisschen natürlich, nur ein bisschen. Das waren, glaube ich, fast vier Stunden gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Ähm, aber, ja.

00:20:23 Ähm, war ja trotzdem ganz interessant für mich gewesen. Äh, inhaltlich entspannt. Und, naja, gut. So, ich muss jetzt nochmal hier starten. Jetzt kam kein Problem, gestern war ich nicht da. Gutes Timing, ja, weiß ich ja nicht. Läuft das halt selber schon und warum wird mehr Rabatt angezeigt? Der Twitch hat gerade, gerade bei Kanälen, wo man nicht abonniert hat, irgendwie eine willkürliche Rabattaktion reingebaut, ohne irgendwen zu informieren darüber. Mal wieder. Äh.

00:20:45 um Leute zu baiten, rein zu subben, soweit ich weiß, vermute ich mal. Aber ich habe keine Ahnung, wie dieser Rabatt geteilt wird, weil Twitch mal wieder notorisch nichts erzählt über irgendwas. Und ich jetzt dann immer erst ein paar Minuten vorm Streaming bekomme, dass so ein Quatsch gemacht wird. Dementsprechend, jo. Statement zu Glöckner und Pilawa. Ist mir vollkommen egal, wer wie wo datet. Das interessiert mich ehrlich gesagt null. Mir vollkommen egal. Also es gibt nichts, was mich weniger interessieren könnte, als die Liebesbeziehungen von Politikern. Das ist mir vollkommen egal.

00:21:13 Inhaltlich, es lang halt eben, dass ich plötzlich dann in Bezug auf Korruption und Vetternwirtschaft, wie bei einem gewissen Herrn Spahn, Auswirkungen haben würde. Und ja, also dementsprechend, das ist mir vollkommen wurscht. Muss ich ganz klar sagen, interessiert mich aber nicht. Aber jo, gut, Details. Details.

00:21:36 So, gut. Im Flutarm muss ich nicht verstärkt haben. Na gut, für mich war es nicht so schlimm gewesen mit dem Dings, weil ich halt wissen wollte, was ist für Fehler da gemacht worden, die ich dann, wenn ich dann selber einen Cutter habe, vielleicht nicht vermeiden möchte. Also die ich im liebsten Fall nicht haben möchte und vermeiden möchte im liebsten Fall. Und da gibt es schon durchaus sehr viel Sinn für mich, das mitzubekommen, damit ich halt weiß, was für dumme Scheiß man nicht machen sollte. Auch wenn das in dem Kontext jetzt nicht sehr schwer war zu vermeiden, würde ich mal behaupten. Also das sollte relativ einfach sein.

00:22:05 Würde man meinen. Aber gut. Naja. Genau. Wir müssen reden. Da ist jetzt mit dem Steuerschulden-Video dran. Was? Wir müssen reden. Das war gestern. Ist das der Titel noch? Nee.

00:22:20 Oh Gott, wie kommt das jetzt her? Wir müssen reden, wie du war ein Robert-Mark-Leckmann-Ding. Und nein, ich habe keine Steuerschuldenprobleme momentan, soweit ich weiß. So zwei Tage später, zwei Tage später Finanzanmeldung. Sie müssen übrigens doch 100.000 Euro nachzahlen. Einfach vor schützen Gingels. Gut, das wäre ein bisschen unangenehmer. Dann hätte ich auch entsprechend viel verdient normalerweise. Das müsste auch irgendwie stemmbar sein, würde man meinen. Aber Details. Mal gucken, mal gucken.

00:22:51 So, äh, äh, Donny, danke für den 13. Monat. Viel lieben Dank. Mörgel, danke für den 21. Monat. Erlian, danke für den 32. Monat. Happy Hunter, danke für den 21. Monat. Und Unkaputte, danke für den 44. Monat. Viel lieben Dank. Komm, meine Quellen ist der, ich glaub's auch, ey. Ne, war nicht die Stadt nominiert, äh, in der ich wohne. Noch nicht, nein. Müss ich noch machen, hab ich aber noch nicht gemacht. Ähm, und daher, mal gucken. Es kommt dann noch die Tage, irgendwann muss ich das noch fest, äh, fest, ähm, einrichten, dass man das dann für ein paar Tage laufen lassen kann oder so.

00:23:20 Wenn man schön ein Abo andrehen, sehr gut. Das Abo für die Quellen ist der beste Plan auf jeden Fall, ganz bestimmt. Weiß ich jetzt nicht, ist so schwierig. Ähm, und naja, gut.

Diskussionen über Energiepolitik und absurde Nachrichten

00:23:32

00:23:32 Eine Sache, die sehr, sehr interessant ist, was sehr interessant ist momentan im politischen Diskurs, dass spannenderweise momentan sich ja sehr viele Leute aufregen quasi bezüglich der Thematik von Katharina Reiche mit der Förderung für private Solaranlagen, dass es gekürzt werden soll, wo ich auch schon mal klargestellt habe, dass das in meinen Augen kein großes Problem ist.

00:23:52 sofern man das Geld dann halt eben in Akkuspeicher stecken würde. Und ich finde es ganz spannend, dass morgens dann wirklich ganz viele Fake-News-Schleuder, wie zum Beispiel die Reicheltversager, wie eben...

00:24:02 Also News ist damit gemeint, die ganzen Report-Teams meinen, warum sonst die günstigste und effizienteste Energieform nicht an einem freien Markt behaupten können, weil die alle so tun, als ob der Energiemarkt irgendwo ein freier Markt wäre. Und das finde ich halt immer sehr witzig, muss ich zugeben, wenn sowas halt gesagt wird im Allgemeinen, weil es ist halt gar nichts im Energiebereich frei. Selbst Kohleverstromung bekommt tatsächlich eine Bezuschussung in Form von der Förderabgabebefreiung, wo sie auch subventioniert werden. Zwar nicht mit einer großen Summe fairerweise, aber halt trotzdem. Das ist halt immer so ein bisschen...

00:24:32 für mich merkwürdig, wenn Leute sowas sagen, weil es halt immer eine Bezuschussung dort gibt, in allen Themenbereichen. Und das ist halt immer ganz, ganz witzig in meinen Augen, wenn dann Leute damit reinbuttern. Das Feedback zu der Aktion ist halt sehr merkwürdig für mich. Aber ich hatte auch schon mal gemeint, lang hat eben die Marktwerte ausgezahlt werden, für die PV-Besitzer ist es mir eigentlich relativ egal. Persönlich, dann stört es mich nicht so sehr.

00:24:57 Und ja, wohl wurde jahrzehntelang subventioniert, wird es auch jetzt noch. Die Förderabgabenbefreiung gilt immer noch. Also das ist zwar, ich glaube, 100 bis 200 Millionen, aber trotzdem immer noch. Also das ist nicht anders oder so. Das hat sich ja nicht groß geändert. Weil es da ja tatsächlich weniger um die Verstromung an sich geht, sondern um die Förderung der Mengen selber. Dann eine News, die sehr abenteuerlich war, eine Nachricht, die sehr abenteuerlich war, ist die hier. Warte ich kurz danach, habe ich hier irgendwas? Ne, ist nichts Schlimmes dabei, okay.

00:25:25 Der sehr wilde, wilde Story momentan ist, ähm, Quallen haben vier Kernkraftreaktoren kurzzeitig deaktiviert oder kurzzeitig runterfahren lassen, weil Quallen wohl in die, äh, ins Kühlsystem geraten sind aus Versehen. Ähm, wo ich jetzt sag, dass wir ein Postillon beitragen haben, dann nachgeschaut, steht wirklich bei EDF dabei. Das haben sie halt wirklich angekündigt offiziell. Das ist nicht mal ein Meme, das steht halt wirklich dabei. Ähm, dass die Präsenz von Quallen im Kühlsystem hat sich zu Problemen geführt haben.

00:25:51 Und dass das wohl tatsächlich eine Schwierigkeit darstellt. Da hat auch ein paar Leute ein bisschen Humor gehabt auf Social Media, so gemeint, hier nach dem Motto, ja gut, wenn du einfach Kernkraftwerk aufhalten willst, schmeißt Quallen in das Kühlsystem rein. Also, naja, es ist generell nur eine automatische Abschaltung gewesen. Es ist jetzt keine große Problematik oder so, dass jetzt irgendwie für zwei Wochen oder so das Kernkraftwerk abgeschaltet wird. Und die sollen, glaube ich, dann die Woche wieder angeschaltet werden. Ich glaube, ich habe gelesen, am Donnerstag sollen die wieder laufen.

00:26:18 die die teile dahinter und ja Gut, mensch das warmes Wasser zieht Quallen an, ja in dem Fall sind sie wohl wegen der erhöhten Temperaturen nicht reingeraten mutmaßlich ist ein bisschen Spekulation dazu, da würde ja EDF am Donnerstag noch mal ein Update dazu geben und ja, muss auch ein bisschen lachen, weil ich glaube im Discord hat das auch einer so kommentiert, ich gucke wo ich das noch finde gerade den beiden, aber ich da ein bisschen lachen musste darüber, ich fand das witzig

00:26:46 Genau. Noch mehr Gründe gegen AKW finden Sie auf quallen.tv. Muss ein bisschen lachen darüber. Fand ich irgendwie witzig als Aussage. So ein bisschen... War zum Spurzel gewesen. War schon ganz gut. Guter Gag. Ja, ich weiß gar nicht, warum du Nises als Schreiber des Gags es gut findest. Verstehe ich gar nicht. Fand ich lustig. Aber, jo. Grundsätzlich, das war so eine Story gewesen, die ziemlich absurd war auch. Ist jetzt auch nicht, dass jetzt...

00:27:14 wegen Quallen jetzt Kernkraftwerke nicht funktionieren würden, ist genauso wie bei dem Wassertheor, wo ich auch schon mal gemeint habe, dass das nicht wirklich ein großes, reales Problem bisher ist für die meisten Kernkraftwerke und auch theoretisch lösbar ist. Aber trotzdem schon ein bisschen was zum Schmunzeln. Weil mit Photovoltaik und Windkraft hast du das nicht. Also die werden nicht abgeschaltet durch Quallen. Kann man so sagen. Also ich meine, diese Montage, da hast du noch nicht. Das ist schon okay irgendwo. Also daher passt das.

00:27:43 Die Quallen wollen die Weltherrschaft. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Ähm, und... Naja, gut. Bis jetzt noch nicht. Ja, fairerweise, wer weiß. Bei manchen der merkwürdige Sachen, die so passieren, wäre ich nicht mehr überrascht, dass es auch noch kommen würde. Ähm, aber gut. Das heißt, Quallen, die auf Grund Personalmarkt kein Termin zum Röntgen bekommen haben. Ach du meine Güte. Aua. Das tut ja weh. Das tut ja weh. Ähm, aber gut.

00:28:11 So. Das war schon was eine Photovoltaikanlage macht, wenn Quallen drauf klatschen. Fairerweise noch meine Balkon-Solaranlage, hier auf dem Balkon tatsächlich, das drauf kommen würde, wäre ich ein bisschen irritiert darüber. Das fände ich ein bisschen befremdlich. Nur so meiner meiner fände ich das befremdlich. Aber gut. Hätte ich jetzt auch keine direkte Antwort dazu, muss ich so geben, wie soll das passiert ist. Also das wäre interessant, um es höflich zu formulieren.

00:28:40 Okay. Die Quallen wollen zusammen fusionieren. Ich glaube es auch. Man kennt die Sonnen- und Windquellen dieses Jahr im Sommer. Das ist gerade so bildlich voll. Das ist ein sehr interessantes Kopfkino gerade. Aber gut. Quallen auf dem Balkon ist ein Kontimier zumindest. Also wenn ich regelmäßig Quallen auf dem Balkon habe, würde ich auch den Vermieter fragen, ob irgendwo hier alles okay ist. So ein Bomb-Tar aus Neugierde. Würde ich schon fragen wollen, was da los ist. Also, naja.

00:29:10 Das ist schon bei der Tankshow gewesen. War aber nichts mit Wasserstoff. Naja, Wasserstoff, dass das halt ein Problem darstellen würde, ist keine große Überraschung. Das ist ja dieser Artikel über die Wasserstoffstrategie.

00:29:20 weil halt nun mal sehr viele der Projekte einfach nicht die Nachfrage bekommen. Das hat alles so ein Riesenproblem momentan, dass halt die Wasserstoffstrategie setzt halt auch voraus, dass theoretisch Kapazitäten von Wasserstoff aufgebaut werden für mehr als nur den Industriebereich und die Stromspeicherung. Und das ergibt halt nicht wirklich Sinn, weil die Nachfrage wird da nicht großartig da sein, weil dann immer mehr Bereiche die Aktifizierung mehr Sinn ergibt. Deswegen schießt man sich damit ein bisschen ins Knie auch bei dem Thema.

00:29:45 Weil irgendwo sind die Kosten für Kohle und Wasserstoff einfach viel zu teuer bei den meisten Bereichen. Und da habe ich auch schon mal gemeint, dass es halt nur für wenige Bereiche Sinn ergeben wird, überhaupt darauf zu setzen. Weil einfach in fast allen anderen Bereichen Mobilität, Wärme oder auch bestimmten Industriezweigen ist halt tatsächlich die Direkt-Elektifizierung viel einfacher. Bei manchen Bereichen nicht, da geht halt keine Direkt-Elektifizierung, das weiß ich. Aber ja, das ist halt tatsächlich das Problem, was schon vor ein paar Jahren so eine Schwierigkeit war.

00:30:12 wo ich ja schon darüber gesprochen habe, dass Wasserstoff es immer schwer haben wird in der Dekarbonisierung. Und jo, gut. Grundsätzlich, grundsätzlich, Hände und Ein-Probleme wieder. Die Mehrkosten ist der Grunde Wasserstoffindustrie der Großverbraucher aktuell nicht wirklich wirtschaftlich. Sogar Umstellungspläne wie die von den Stahlwerken von Aglor, Metall und Bremen wurden zurückgezogen.

00:30:31 Nur feste Abnehmerzüge am tollen Ziel der Waschstoffproduzenten wie die Mitteldeutschen Energiekonzerne, Evia, Miebark und LEAG mit dem Aufbau von Standorten. Mit weniger Kohlenwasserstoffproduzenten bleibt der Preis hoch. Das ist halt ein Skaleffektproblem deswegen. Und das macht halt so ein bisschen die Schwierigkeit dahinter. Weil wenn halt immer mehr eben durch Energifizierung und Akkuspeicher gelöst wird, wird es auch schwer werden. Das wird dann halt auch spannend werden mit den Gaskraftwerken, ob die überhaupt noch da reinfließen werden, weil Katharina Reich hat schon klar gesagt, dass sie das eigentlich gar nicht will.

00:30:59 Wahrscheinlich auch eben wegen der Preise. Damit verstärkt man das Problem noch weiter und sorgt für noch mehr Probleme. Na super. Ist ja auch wirklich so ein Teufelskreis gefühlt bei dem Thema. Und naja, also haben wir das ja schon ein paar Mal gehabt. Ich muss gerade kurz eine Sache nachschauen.

00:31:27 So, müsste gleich gehen hier, denke ich mal. So, was beantworten hier, ganz heimlich nochmal. Kann man ja helfen, der sich mit Brandschutz auskennt? Wie nennt man die Arbeitsanweise, eine Brandschutzstür mit einem Keil offen zu halten? Dämlich, illegal, beides. Beides wahrscheinlich, also. Eine Brandschutzstür mit einem Keil offen zu halten, ist auch bei sich so eine gute Idee.

00:31:51 Da hatten wir auch so Beispiele gehabt aus der USA, wo ja so für Atomwaffenlager, das ja genauso Genius-mäßig behandelt wurde, wo einfach eine Tür mit einem Keil aufgehalten wurde, die eigentlich verschlossen sein müsste. Und dass ja so ein Pizzalieferat mal festgestellt hat, dass man da einfach reingehen konnte, weil die ganzen Sicherheitsleute einfach geschlafen haben. Das ist eher fahrlässig so im Allgemeinen. Keine so gute Idee, wo es war höflich zu formulieren. Sollte man halt nicht so machen normalerweise. Ist keine gute Idee.

00:32:19 Ob war eigentlich immer noch der Meinung, dass die Ampel die dümmste Regierung war? Nee, Schwarz-Rot ist da schon um vieles dämlicher. Also das merkt man ja auch. Ich meine, die haben ja so ein Chaos momentan, dass sie ja unbeliebt sind, als die Ampel hat ja auch einen guten Grund. Weil die ja wirklich viele Sachen nicht hinbekommen momentan. Und das ist ja sogar aktuell dürftiger die Bilanz, als tatsächlich wir befürchtet haben sogar am Anfang. Ich habe es ja auch versucht, so ein bisschen wegen des Geldes, dass man vielleicht wegen des Geldes einiges hinbekommen würde. Aber nö, offensichtlich nicht. Also daher...

00:32:47 Wollte auch nicht so groß überraschen. Brauchen wir davon gestern, dass der Brandschutzkalte 60 Minuten die Brand widerstehen kann. Achso. Ja klar, natürlich. Dann gehen wir in die USA kurz mal. Ich muss gleich auch mal kurz an die Tür, weil es klingelt glaube ich gleich bei mir. Also nicht wohl, wenn ich kurz für zwei Minuten weg bin. Oder so. Könnte passieren.

Trumps Äußerungen zu Russland und der Ukraine

00:33:14

00:33:14 Ich muss an die Tür gehen. Ich sehe schon gerade, dass es immer näher kommt. Wäre so eine ganz gute Idee. So. Wollen wir jetzt hier mit dem Trump-Beitrag hier diese dummen Aussagen jetzt vor kurzem. Weil es ja bald das Treffen in Alaska. Und das ist halt mal wieder besonders wild, wie momentan Trump da komplett den Verstand wieder mal verliert. Also mehr als sonst. Und er was abbaut.

00:33:43 Kurz mal runterscrollen durch den richtigen Account, den ich sonst immer dafür nutze, wo ich die Sachen mitbekomme. Hier. In Russland also. Ja, reden wir gar nicht darüber. Und wir reden gleich darüber natürlich. Über die sehr wilden Aussagen von Trump an dem Thema. Jetzt kannst du der jeweiligen Nummer rüber gehen.

00:34:06 Wir waren nicht hier gewesen. Es gibt zu viele Bullshit-Beiträge dazu, dass es halt schwer ist, das aktiv zu verfolgen tatsächlich. Aber jo. Das ist der falsche Tab, das wollte ich nicht sehen. Give me a second. Ich suche einen bestimmten Videoclip, wo halt Alaska als Russland bezeichnet. Da suche ich die ganze Zeit danach, aber ich finde ihn gerade.

00:34:36 Weil ja, das ist tatsächlich kein Postilionbeitrag mal wieder, again, mal wieder. Ich wünsche, es wäre so, aber leider leben wir wirklich in einer der dümmsten Zeitlinien mal wieder. Und dieser Videoclip ist ein gutes Beispiel dafür.

00:35:00 Er trifft sich am Freitag mit Putin in Alaska. Aber hey, ist es anscheinend, ist es anscheinend, Alaska, kein Problem. Da sind es einfach noch mehr Regionen. Alaska ist auch jetzt eine Region der Ukraine, einfach neue Dings wird jetzt auch abgegeben oder so. Gehirnswap und sowas. Und das Ding ist halt, das ist ja nicht so ein Einzelfehler gewesen. Er hat es halt mehr als einmal gesagt in der Richtung, in diesem Gespräch, ironischerweise. Das war so ein bisschen sehr merkwürdig gewesen, aber gut. So ein bisschen.

00:35:25 äh, interessant. So, war mal gerade kurz, bevor ich gleich, ich bin gleich wieder da, gib mir kurz eine Sekunde, ich muss gerade fix aber noch an die Tür.

00:36:06 So, warte mal, haben wir gerade. So, weil ich jetzt ja auch offiziell umgezogen bin und alles erlegt habe ich hier, kann es auch sein, dass es ein paar Mal öfter Unterbrechungen geben kann die nächsten Tage. Weil dann auch ein, zwei Sachen kommen müssen oder nachträglich kommen müssen. Das kann dann wieder passieren. Zwischendurch ist es Martin da? Ich glaube nicht, nein, ich glaube nicht. Und naja, gestern offizieller russischer Account historische orthodoxe Kirchen gepostet, das war nicht Putin selber gewesen. Die Posten schon über einem Jahr, das Alaska-Russland sein sollte.

00:36:35 Das bekommt da Trump wieder nicht mit, weil er geistig zu sehr abbaut bei dem Thema. Ist ja keine große Überraschung. Und ja. Wo bist du jetzt umgezogen? Das entscheidet der Chat in ein paar Tagen oder so bei der Abstimmung. Dementsprechend passt das jetzt. Das wird einfach der Chat entscheiden. Ich entscheide das nicht. Und daher, okay. Das passt schon. Das ist schon okay.

00:37:01 Alaska ist eine deutsche Stadt, Leute. Alaska ist keine deutsche Stadt.

00:37:09 Warum ein paar Tagen? Weil ich das erst ein paar Tage machen möchte. Hat keinen großen Grund. Ich will es ja noch nicht heute machen. Dementsprechend hat keinen großen Grund. Drach ist es in Sauerland gezogen. Der ist das Nachbar von März. Ja, ich glaube es auch. Eine Sache, die ich durch den Umzug schon sehr mag, ist auf jeden Fall halt die Sache hier. Die Sache hier finde ich halt ganz, ganz nett.

00:37:36 Die Download-Geschwindigkeit hier sind tatsächlich ein bisschen besser als da, wo ich vorher gewohnt habe. Und das war schon ganz, ganz edel für mich jedenfalls. Ich finde es ganz gut. Also daher, ja. Kann gerne so immer laufen. Ist auch für Upload wohl genauso schnell. Mal schauen. Finde ich ganz gut. Finde ich ganz gut. Ist schon in der neuen Wohnung angekommen. Ja, richtig. Also nicht Deutschland. Auch in Deutschland gibt es solche Geschwindigkeiten. Das ist möglich.

00:38:04 Das gibt es tatsächlich, aber es kommt darauf an, wo du halt bist natürlich. Jetzt hast du ja schon mal erzählt, dass ich ja mal in Frankfurt von wegen, einer Bekannten von mir, da bei Golf war, besseren Inlandtarif zu suchen, weil die gefühlt irgendwie 80 Euro bezahlt hat für 100 Mbit oder sowas. Und da gab es halt einen lokalen Anbieter, der hat das tatsächlich für irgendwie 20 Euro angeboten, so 1 Gigabit symmetrisch, was halt sehr cool war. Und muss halt für zwei Jahre halt machen, aber war trotzdem okay, war in Ordnung.

00:38:31 Aber ja, genau, im Datenknotenpunkt einfach eingesetzt und sowas. So, okay. Hat einfach ein Loft im Rechenzentrum Frankfurt. Das wird es wahrscheinlich sein. Ich sitze aber direkt im Frankfurter Datenknoten drin und habe mir einfach die Leitung geklaut. Ich klaue die vom Nachbarn natürlich. Der Nachbar ist halt der Datenknotenpunkt. Let's go. Ich habe mir doch gleich 10GB mitgeholt, hätte ich auch gesagt. Dann wäre ich auch 10GB direkt besser gewesen.

00:38:55 Weil das gab es nämlich auch da bei der Frankfurter Adresse. Ich erinnere mich daran, dass du da hättest wahrscheinlich, glaube ich, irgendwie 90 Euro bezahlen müssen für 10 Gigabit und sowas. Aber das wäre halt dann schon cool gewesen, natürlich trotzdem. Aber das gibt es hier leider nicht. Das gibt es hier leider nicht, wo ich bin. Die 10 hätte ich gerne auch genommen. Hätte ich mitgenommen, wieso auch nicht? Aber ja, gut.

00:39:15 Ich habe die Statistiken für die CX zu Corona mega interessant, wie das hochgegangen ist. Das ergibt ja auch Sinn. Er sitzt der Schweiz. Ja klar. Ich bin aus Luxemburg weggezogen, weil mir die Mietpreise so teuer waren damals. Richtung Belgien. Aber wir ziehen dann in die Schweiz. Das ist genauso intelligent für mich als Idee, wieder nach Monaco zu ziehen. Ja man, ich versuche Steuern zu sparen. Und das bezahlt dann mehr Geld an Lebenshaltungskosten und Miete. Das klingt nicht so intelligent.

00:39:43 Es ist aus Sicherheitsgründen so oft um. Nö, das hat keinen, also Sicherheitsgründe hat das jetzt keinen gehabt. Hier hat es bisher keine Gründe gehabt, dass da jetzt, klar Todesdrohungen gibt es regelmäßig, aber das ist halt, gehört einfach dazu irgendwo, traurigerweise, für diesen Content hier. Das ist nichts Neues für mich oder Ungewöhnliches. Wenn es halt wirklich als Sicherheitsgründe wäre, dann würde ich auch überhaupt gar nicht erst groß darüber reden und wahrscheinlich gar nicht erst kommentieren, dass ich umziehe oder es gar nicht ansprechen, denke ich. Wenn es wirklich eine ernsthafte Bedrohungslage geben würde.

00:40:12 Ähm, und ja. Genau, was Taris schreibt, stimmt auch, dass Todesdrohung dazugehört, ist eigentlich ein ziemlich absurder Statement. Nur wenn du halt in diesem Teilbereich, Teilbereich unterwegs bist, dann ist das nichts Ungewöhnliches. Scheiße, ich hab gestern für meine Reaktion auf Parablatte angeblich eine Todesdrohung bekommen, von irgendeinem neu erstellten Akau, wo ich bis dachte,

00:40:33 Ich habe doch überhaupt nichts Polarisierendes gesagt. Das war auch gar nicht so ein Wegwerf-Deppen-Account, der schon wegen anderen Sachen wahrscheinlich mich scheiße fand oder so, weil das ergab keinen logischen Sinn für mich.

00:40:46 Bei so religiösen Fanatikern oder bei so Ukraine-Russland-Vollidioten, wo irgendwelche pro-russischen Leute mich umbringen wollen und quasi meine Argumente für mich ironischer machen, warum man der Ukraine helfen sollte. Da kann ich dann auch halbwegs verstehen, warum die so verstrahlte Autos sind, aber nicht im Kontext von der Reaktion gestern. Weil das war halt legit nicht so dramatisch aus meiner Sicht, aber naja, weiß ich auch nicht. Ähm, gut. Wahrheit sagen, kann schon polarisieren. Gut.

00:41:15 meine Aussage war ja sinngemäß mehr gewesen hier. Personen, also, wenn du als YouTuber viel Geld verdienst, darf auch der Cutter durchaus ein bisschen mehr verdienen dadurch, wenn das vorantreibt. Schon okay so. Hätte ich jetzt gesagt, aber, naja. Details verstehe ich nicht so ganz, aber gut. Ich muss auch nicht alles verstehen. Exonati, danke für den 31. Monat. Dfix, danke für den 22. Monat. Alex, danke für den 10. Monat. Michael, danke für den 45. Monat. Fauli Stumpf, danke für den 12. Monat. Softplayer, danke für den 5. Monat. Und vielen lieben Dank euch.

00:41:44 Gut. Leute werden verklagt, wenn Politiker beleidigt werden. Aber Todes Ton lässt man laufen. Ja, das ist... Hat nicht ein bisschen gefeuert. Aber ich überdenke, dass du damit halt wahrscheinlich ziemlich viel der ganzen Budgetprobleme lösen konntest. Für manche Kommunen oder Gemeinden oder Städte wahrscheinlich. Ob ich nochmal nachgucken muss, wo das Bußgeld eigentlich hingeht. Ob es in den Bundeshaushalt fließt oder die Landeskassen. Ich weiß es nicht. Das finde ich auch sehr schön. Hat mir auch sehr gefallen. Deswegen wollte ich ihn auch haben.

00:42:09 Ist natürlich mein persönlicher Garten hier im Hintergrund selbstverständlich, klar. Das ist sehr realistisch, bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Muss man wissen, muss man wissen. Schauen wir heute die Reaktion von Stayaufbauplattes Reaktion auf das Cutter-Video. Nein, ich mache heute keinen 24-Stunden-Stream. Also lass mal lieber nicht. Habe ich keinen Bock drauf. Habe ich keinen Bock drauf. Aber gehen wir jetzt mal rüber zum eigentlichen Nachrichtenteil zurück. Ich war doch gerade drüber quatschen hier.

00:42:38 gut so

00:42:42 Ähm, Treffen mit Putin am Freitag. Am Freitag soll das Treffen von Putin und Trump stattfinden. Der US-Präsident entspricht von einer Art Sondierungstreffen. Der ukrainische Präsident Zelensky weint es dagegen als Versuch, Putins die US-Regierung zu täuschen. Im Vorfeld des geplanten Treffenspräsidenten Kremlische Putin zum Ukraine-Krieg hat sich Donald Trump auf einer Pressekonferenz dazu geäußert, welche Erwartungen er hat. Er stellt das Treffen in Alaska als Versuch, am Ende der Kämpfe näher zu kommen. Spoiler Alert, es wird wieder exakt gar nichts passieren. Und Spoiler Alert, was danach passieren wird, Zelensky wird sich weigern von wegen, wird sich weigern, den Forderungen zuzustimmen.

00:43:11 Trump wieder sagen, dass Zelensky schuld wäre an dem ganzen Krieg, bla bla bla, all dieser Scheiß hier. Das ist immer derselbe Quatsch mit Trump hier. Das haben wir jetzt schon mal gehabt vorher, da wird nichts Neues passieren, leider. Das ist exakt derselbe Quatsch. Und vor allem eine Aussage, die auch noch gestern passiert ist, die ich halt richtig, richtig wild fand persönlich von Trump, war die hier, die ich gleich nochmal zitiere, aus der Pressekonferenz, aus derselben, die ich euch gerade eben schon gezeigt habe, dass er Putin in Russland treffen würde, in Alaska.

00:43:38 Also er sagt zuerst, er möchte auf jeden Fall, dass Putin und Zelensky sich treffen.

00:43:58 Er sagt quasi auf Englisch gerade, er ist verärgert darüber, dass Zelensky die Verfassung beachten muss für Gebietsabtretungen, weil er bräuchte ja keine Verfassungszusage, um in den Krieg zu ziehen. Als der, der angegriffen wird seit elf Jahren. Also, es ist halt schon wirklich wild, dass so eine verachtenswerte Personalie und so wirklich eine Sauerstoffverschwendung und korrupte...

00:44:26 Und eben auch Straftäter als Präsident tätig sein kann. Und dass er nicht längst zerrissen wird von allen Leuten dort. Also für mich ist dann jeder Wähler von Donald Trump auch automatisch. Also ich habe da schon generell kein Mitleid gehabt mit den Problemen, die die Leute dort erleben, die ihn gewählt haben. Aber grundsätzlich ist es schon wirklich unfassbar widerlich.

00:44:46 Muss man auch klar sagen. Dass Trump auch Verfassung nicht generell interessiert, wie Lumbo auch gerade richtig schreibt. Kommt nochmal mit rein, aber es ist halt trotzdem richtig wirr. Dass er so einen Satz droppen kann, weil er auch weiß, es gibt keine Konsequenzen für ihn. Dass er sowas halt wirklich sagen kann, so diese wirklich Polizeistand-Autokratie-Scheiße von sich geben kann und es keinen juckt in den USA von den Republikanern selber. Das ist halt so das Absurde für mich persönlich. Also ich finde es halt sehr beeindruckend auch, wie er so einen Müll von sich geben kann.

00:45:14 Because there'll be some landswapping going on. I know that through. For Erinnerung, landswapping setzt voraus, dass beide beteiligten Länder rein abgeben. Soll jetzt irgendwie Russland, ähm, Priyans abgeben oder was? Oder Belgorod? Ich meine, das wäre ein wilder Plottwist.

00:45:39 Für das gute Gewissen der Ukraine natürlich, weil die Ukraine in drei Jahren wieder angegriffen wird.

00:46:04 Deswegen gehe ich auch davon aus, dass es am Freitag so offensichtlich sein wird, dass halt eben er dann die Schuld geben wird. Die Schuld geben wird, dass Zelensky Schuld wäre dahinter, weil einfach solche Deals vorgeschlagen werden, die einfach inakzeptabel sein werden. Ist jetzt auch keine große Überraschung dahinter, mal wieder. Und klar, die EU sagt da weiterhin, dass es halt inakzeptabel bei dem ganzen Thema hier. Dass die EU-Außenbeauftragte sagt, dass es halt eben inakzeptabel ist, lange Russland keinen vollständigen oder bedingungslosen Waffenschildstand zugestimmt hat. Sollen wir hier nicht mal über die Zugeständnisse diskutieren. Die Reihenfolge der einzelnen Schritte sei wichtig. Zuerst ein bedingungsloser Waffenschildstand mit einem...

00:46:33 ein starkes Wachungssystem und eisernen Sicherheitsgarantien. Dem könnte man das neues Aktionspaket an. Hier ist ja das neunste Paket, aber Details gab es noch nicht. Und naja, also mal gucken, ob da was passiert. Angeblich soll Deutschland wohl Gespräche zwischen den europäischen Staaten und den USA organisieren. Was da jetzt wirklich passiert, weiß ich momentan nicht. Werden wir sehen. Ich erwarte halt nichts auf jeden Fall, aber gut. Grundsätzlich, grundsätzlich ist halt die Realität bei dem Thema einfach. Selang es halt keine Sicherheitsgarantien gibt, wird auch nicht viel passieren können.

00:47:02 Wie soll denn die Ukraine das entsprechend auch annehmen überhaupt, wenn es halt gar keine Zusage gibt in irgendeiner Form? Und wir hatten das ja vor kurzem auch bei den Umfragen auch gehabt, dass zum Beispiel die verschiedenen Deals wurden da auch mal vorgeschlagen bei den Umfragen. Ich kann es kurz mal zeigen hier. Das war tatsächlich sehr relevant gewesen. Hier, sag ich kurz mal aufgreifen, gerade hier. Wo hatte ich diesen Deal gehabt?

00:47:29 Ich glaube, es ist nämlich eine sehr, sehr interessante Umfrage zu dem Thema, die ich mir angeschaut habe, die gerade erst vor ein paar Tagen aufkam. Ich muss gerade kurz gucken, dass ich die richtige Uni hier raussuche, weil das sonst... Warte mal, sonst suche ich euch hier das Verkehrte. Ich glaube, wir waren hier.

00:47:45 Es wäre nicht so überraschend, basierend darauf, wie er auch selber über den Krieg sprechen würde. Wie er selber über den Krieg ja selber spricht. Das ist durchaus nachvollziehbar, dass man diesen Gedanken dabei hat. Das kann man ja so sehr gut nachvollziehen, dass man sowas halt hier denkt. Ich kann es kurz mal zeigen. Das war das hier, genau. Dieser Artikel war das, den ich rausgesucht hatte dafür.

Umfragen zu Friedensplänen im Ukraine-Krieg und kultureller Identität

00:48:12

00:48:12 Russland darum geht um die verschiedenen Pläne zu dem Frieden und Co. Da gab es ja den Plan von der USA, dass quasi eine Gruppe von europäischen Staaten, aber nicht die USA, gibt der Ukraine Sicherheitsgarantien. Russland wählt die Kontrolle, die USA würde halt die Krim anerkennen und sowas. Ukraine würde aber zur EU beitreten können und die USA und Europa würde alle Sanktionen auflösen. Da wurde halt klar gesagt, von wegen bei dem Plan der USA, dass halt...

00:48:35 gerade mal ein sehr kleiner teil dazu stimmen würde das wäre halt im osten der ukraine würden eine mehrheit dafür stimmen wollen aber im rest süden zentrum und westen wird halt keiner keiner akzeptieren das wäre zu problematisch für die leute der plan von europa und ukraine ist der der am ehesten akzeptiert wird das ist da geht es darum dass der ukraine akzeptable sicherheitsgarantien auch bekommen von europa und der usa

00:48:56 dass halt eben Russland die Kontrolle zwar behalten wird, aber keiner erkennt das an offiziell. Die Ukraine kann trotzdem in die EU beitreten. Und nachdem halt Frieden aufgebaut wurde, würde dann halt die USA nach und nach die Sanktionen auflösen. Das ist also der Plan, der am ehesten in der Bevölkerung akzeptiert wird. Zwar auch nicht in der Mehrheit von allen Gebieten, aber dennoch von mehr als bei dem USA-Plan. Und Russlands Plan ist halt natürlich...

00:49:23 Ukraine muss ihre Armee auf den Zettel runtersetzen. Ukraine muss die NATO-Mitgliedschaft permanent aufgeben. Die Städte von Kherson, Saburichia und das gesamte Gebiet von Donetsk, Saburichia, Kherson gibt unter russischer Kontrolle. Ukraine erkennt das alles an. Ukraine kann zu der EU beitreten. Aber die USA und die Europa lösen alle Sanktionen auf. Und ich meine, welche Überraschung. Keine Region ist auch nur im Ansatz dafür hier. Mit 20, 15, 20, 9% dafür. Also kategorisch dagegen.

00:49:53 ist halt schon in der absoluten Mehrzahl. Also muss man einfach klar sagen. Ist halt komplett absurd. So oder so. Dementsprechend, naja, halt auch so ein bisschen eine ziemlich absurde Diskussion im Allgemeinen. Dann eine der neueren Umfragen zum Thema gewesen, weil ich auch schon mal gemeint habe, dass selbst wenn halt eben in manchen Umfragen gesagt wird, dass der Wille permanent weiter zu kämpfen halt immer weiter am Schwinden ist. Es ist halt wichtig bei den Umfragen auch klarzustellen, was es darüber hinaus heißt.

00:50:20 weil das war schon 2015 bei den Umfragen ein bisschen schwierig gewesen, dass wenn du nur einen einzigen Teil nimmst, wie diese Gallup-Umfrage, die viele Leute gerade zitieren, aber man den Rest ignoriert, dann ist das Müll. Dann betrachtest du das nicht seriös, wenn du den Rest einfach ignorierst. Weil einfach nur sagen, dass halt eben der Wille da nicht im gleichen Maße da ist, ist halt ziemlich nutzlos als Aussage erstmal, wenn du halt den Rest ignorierst, wie es halt gelöst werden soll. Aber gut. Also grundsätzlich ist es halt auch so...

00:50:50 Ja, Gottchen. Komplizierter natürlich wie immer. Aber jo, ist ja grundsätzlich gerade wieder Thema. Und ich erwarte halt, wie gesagt, bei dieser Woche halt gar nichts, muss ich zugeben. Ich erwarte nichts. Inhaltlich, aber gucken wir mal. Werden wir mal sehen, was da passiert. Werden wir hier im Stream behandeln, dann am Samstag, wenn es dann halt so weit ist. Link bitte. Achso, ja klar. Hier.

00:51:14 So, da. Hier kann ich sehen, das ist dann, will ich die Augen aufmachen, das hilft.

00:51:24 Trump steckt sich wieder mal auf die Seite des Völkermörders. Ja, ist ja kein Geheimnis. Das ist natürlich eben Russlands Arsch drinsteckt, von wegen von Napoleon ins Arsch drinsteckt. Das ist ja schon länger so. Deswegen habe ich auch immer versucht, selbst bei den Stellen, wo es vielleicht ein bisschen Optimismus mal gab, mal wieder Leute ein bisschen zu bremsen dabei, weil das halt Trump nicht wirklich, weil noch nicht wirklich konkrete Auswirkungen gesehen hat bisher. Das war halt immer so der Punkt gewesen, warum ich da vorsichtig war, dass man nicht auf die Idee kommen sollte, schon zu denken, dass Trump jetzt wirklich der Ukraine stark helfen würde. Das war noch zu früh gewesen.

00:51:51 Und daher, naja, das ist das Problem bei dem Thema. Oh Gott ey, also naja. Es ist alles aber kein Völkermord. Naja, schau dir die Definition von Genozid an mit dem Auslöschen der Identität.

00:52:16 und von von nation und das ist ja vor allem das absurde in bezug auf ukraine dass immer wieder leute immer wieder leute behaupten dass ja ukraine die russische sprache verbieten wollte was passiert gerade in besetzten gebieten die ukrainische sprache wird verboten die die ausweise werden entzogen kriegst keine medikamente wenn du keine russische staatsbürgerschaft annimmst wenn du ukraine sprichst wirst du da eher noch sanktioniert und bestraft also

00:52:38 Das ist halt immer so ein bisschen das Absurde mit der Projektion, muss man einfach klar sagen, dahinter, wie sehr einfach Russland das gerade selber macht, was die Ukraine immer vorgeworfen haben, obwohl es da gar keinen Nachweis dafür gab. Das war immer so diese absurde Story gewesen im Ukraine-Russland-Krieg, dass darüber gesprochen wurde, dass Deutsch ist schwer.

00:52:59 Dass ja angeblich ein Gesetz der Ukrainer die russische Sprache verbieten sollte, weil sie sich auf ein Gesetz von 2019 beziehen, was gar nicht durchkam, was gar nicht durchgekommen ist, weil das nur so ein unsinniger Vorschlag war. Und es wortwörtlich im Gesetz darum geht, dass man neben den russischen Zeitungen zum Beispiel eine ukrainische Version anbieten sollte, zusätzlich. Das war's. Und das wurde als russisches Sprachenverbot ausgedrückt.

00:53:26 Und ich dann so denke... Ah! Das ergibt da keinen so großartigen Sinn gerade jetzt hier, aber Details. Ähm, und naja. Alle würden immer gerne das vorgeworfen, was sie selbst am ehesten machen. Wäre schon immer so gewesen. In dem Fall schon, ja, richtig. In dem Fall halt schon. Und...

00:53:46 Aber jo, also es ist ja auch, ähm, genau, es sind wie Geschichte umgeschrieben, Kinder empführt, unbezogen, Menschen gefeuert und getötet aufgrund der ukrainischen Zugehörigkeit, das kommt dann nochmal dazu, ja. Deswegen ist das immer so ein bisschen absurd für mich jedenfalls, wenn das dann von russischer Seite als Argument gebracht wird, auch wenn es mittlerweile seltener passiert, weil mittlerweile immer transparenter darüber gesprochen wird, dass man einfach nur das gesamte Gebiet haben möchte und die Ukrainer einfach nicht existieren sollten. Also auch keine große Überraschung. Also, naja.

00:54:12 Er gibt mir viele russisch sprechende meisten in der Hauptschule Kiel. Ja genau, das kam ja auch nochmal dazu, dass ja auch vorher, du konntest ohne Probleme russisch sprechen in der Ukraine. Auch vor 2014, auch nach 2014. Das ging schon einigermaßen. Aber klar, nach 2022 gab es immer mehr Leute, die das nicht wollten. Aus nachvollziehbaren Gründen. Weil ihre Familien und Co. bombardiert werden ohne Ende von Russland. Also das ist auch völlig für mich absurd gewesen.

00:54:39 Diese ganze Diskussion dahinter. Ich habe wirklich nie verstehen können, wie Leute so eine Scheiße argumentieren können. Ich habe persönlich mal gehofft, dass die Spekulation einfach nur ist, dass diese Leute es einfach nicht besser wissen vielleicht. Und naja.

00:54:54 So, genau sagt auch das Gesetz, dass man Staatsbedienste nicht in der Landessprache ansprechen sollten. Ob man dann nach Russisch spricht, ist eine gegenseitige Entscheidung. Genau, das war auch Teil des Gesetzes gewesen, dass die Behördensprache, die Behördensprache sollte dann erstmal ukrainisch sein und wenn du trotzdem auf Russisch reden willst, sei es mit einem Übersetzer und Co., soll das natürlich trotzdem da sein. Das wäre ja Quatsch gewesen zu sagen, nee, wenn du Russisch sprichst, fliegst du sofort raus. Quatsch, nimmst du den Übersetzer mit oder hast du halt selbst in der Behörde, was soll's. Also das geht ja. Also das war halt legitim nie, zur Erinnerung, das Gesetz kam ja nie durch.

00:55:24 Das ist ja nicht mal durchgekommen. Deswegen. Und das wurde ja immer so im Nachhinein benutzt. 2022 aufgegriffen. Aufgegriffen. Als Relativierung, warum man 2014 bei der Krim oder in Donbass eingefallen ist. Mit einem Gesetz von 2019. Zeitreise oder was. Das ergibt ja auch keinen Sinn. Und jo.

00:55:44 Und nein, nur weil man halt etwas eine kulturelle Vernichtung einer Identität bezeichnet oder sowas als kulturellen Völkermord bezeichnen würde, relativiert das keine andere Situation. Das ist dummes Geschwätz. Das ist Schwachsinn. Also das ist dummes Zeug. Okay. Das ist so eine Quatschaussage.

00:56:14 Kann ich jetzt hier kurz mal aufgreifen. Das beste Gegenargument, das ist so einfach zu widerlegen, diese Schwachsitz-Aussage. Das weiß man schon seit 2023, diese Scheiße. Hier, da geht es um diese Sache. Die Russland-Truppen in den besetzten ukrainischen Gebieten zwangsverpflichten unter anderem. Zwangsweise werden Soldaten verpflichtet, für die Besatzungsmacht zu kämpfen. Das ist das Ding.

00:56:37 Das wird seit 2023 gemacht. Das ist diese Ole-Deppen-Argumentation von Leuten, die keine Ahnung haben, worum es hier geht bei dem Thema. Also das ist ein vollkommener Schwachsinn. Also muss man einfach klar sagen, kann ich den deutsch-französischen Krieg gleichsetzen mit dem Zweiten Weltkrieg? Das sind beides Kriege gewesen. Mit verschiedenen Auswirkungen und verschiedenen Konsequenzen und verschiedenen Verlustzahlen. Aber es sind beides jetzt erstmal per se ein Krieg. Das ergibt keinen Sinn, der Vergleich, Fake-Baumig.

00:57:07 Also, wie gesagt, nur weil man sich in einer Situation traumatisiert hat, ergibt das keinen Sinn, etwas anderes als Relativierung zu bezeichnen, wenn man es akkurat wiedergeben würde. Per Definition. Also, wie geht das? Dreh sich nicht um und erschießen russische Soldaten. Oftmals wird es so geregelt, oftmals wird es so geregelt, dass nur Teile in die verschiedenen Bataillone reingepackt werden. Weil, wie gesagt, es wird ja nicht gleichgesetzt. Es wird ja nicht gleichgesetzt. Das ist ja keine Rangliste des Leides. Das hat ja keiner gesagt. Das wurde auch nicht getan.

00:57:35 Also, ist auch so ein bisschen absurd jetzt gerade. Ich mag so Ranglisten des Lights generell nicht. Ich finde sowas immer absurd in meinen Augen. Aber damit hast du ja angefangen im Chat, nicht die anderen im Chat. Also, und naja, ist halt sehr, sehr belastend bei dem Thema.

00:57:50 Aber jo, also das ist halt so ein bisschen das Problem, weil wenn Leute halt sagen, dass zum Beispiel man unter Besatzung quasi eher leben würde, anstatt zu sterben, ja Bullshit. Du bist ja trotzdem zwangsverpflichtet und den Tod geschickt. Also das ist ja der Witz dahinter. Das ist ja der Grund, warum die Ukraine auch so vehement dagegen auch kämpft in den meisten Fällen, weil sie diese Scheiß von 2014, 2015 schon kennen. Mit den Problemen dort, mit den besetzten Gebieten. Und wenn man den Zustand von Donners Stadt gerade betrachten würde, mit dem Zustand momentan,

00:58:19 Mit dem Zustand der Stadt zum Beispiel, wie katastrophal, wie katastrophal ist es mit der Wasserversorgung, mit der medizinischen Versorgung und Co. Das ist ja auch gerade top aktuell ein Thema. Ist halt super schwierig.

00:58:32 Der Staat entscheidet immer, wenn es um Krieg geht. Der einzige Grund, warum 2014 die russische Armee nicht weiter vorangekommen ist, ist wegen Freiwilligen, die freiwillig gekämpft haben.

00:59:02 Ohne den Staat. Als erste Fraktion, damit man sich verteidigen konnte, bis der Staat was organisiert bekommen hatte damals im Ukraine-Krieg. Der Ukraine-Krieg ist das beste Gegenbeispiel zu dieser Aussage, mit Abstand. Weil da Freiwillige dagegen gehalten haben, um halt eben die Angreifer auszubremsen.

00:59:19 Also das ist halt sehr, das ist gerade mit Blick auf Ukraine und Russlandkrieg eine sehr bizarre Aussage. Muss einfach mal deutlich sagen. Deswegen bin ich ja kein Fan davon, wenn Leute sowas als Spruch bringen. Gerade in diesem Krieg nicht. Und das ist dann halt immer so ein bisschen schwierig.

00:59:37 Weil, jo, vor allem die Truppen, an die man jetzt gerade denkt, die sich da freiwillig zusammengesetzt haben und sich eben dagegen zu kämpfen gehen, die russischen Angriffe, die kennt jeder von euch, die den Ukraine-Krieg verfolgt. Das war die Azov-Brigade.

00:59:51 als eine der Gruppen. War nicht die einzige, logischerweise. Es gab in Donbass noch mehr. Aber eine der zentralen Gruppen, die dort sich selber organisiert hatte, zu Beginn. Das war nämlich, glaube ich, im Mai sogar noch gewesen, 14. Also relativ früh sogar, bei der Nummer. Und, jo, dementsprechend. Das ist immer so ein bisschen, warum ich da halt sagen würde, dass man diesen Spruch gerade beim Ukraine-Krieg nicht bringen sollte. Deswegen.

01:00:13 Mein willige Gruppen sind die Gesamtbevölkerung. Wo jemals in der Geschichte der Menschheit ist die gesamte Bevölkerung jemals bei der Sache dahinter gewesen? Insgesamt, permanent. Was ist das für ein Maßstab? Finden wir 2014 und 2015 Beiträge dazu. Du musst doch aber daran denken, das war ja nach dem Euromaidan. Dem Stürzen der Regierung.

Ukraine-Krieg und Bevölkerungsunterstützung

01:00:38

01:00:38 Also, ich kann es nur wiederholen. Es gibt selten einen Konflikt und Krieg, wo diese Kommentare, die oft aus demselben Bullshit-Bingo kommen, für alle Kriege aus Prinzip, weniger Sinn ergeben würde, als im Ukraine-Krieg. Also, es ergibt wirklich keinen Sinn. Es ist wirklich sinnlos, diese Aussage aus meiner Sicht. Weil es gab eine große Mehrheit dafür, das zu unterstützen. Das war einfach damals auch ein Ding gewesen. Das ist dann super merkwürdig.

01:01:06 Ich kann es auch nur nochmal wiederholen, weil ich weiß auch nicht, worüber manche Leute dann auch teilweise argumentieren hier. Ich habe ja gerade dagegen argumentiert, dass die dumme Aussage von wegen von Leuten, die halt sagen, dass im besetzten Gebiet besser zu leben widerlegt wird durch die simplen Zustand von der Stadt momentan mit der Wasserversorgung und der simplen Tatsache, dass zwangsweise Leute reingenommen wurden hier in der Richtung. Also deswegen, das ist halt total eine wilde Aussage. Noch nie hat in der Bevölkerung einen Krieg gewählt.

01:01:38 Also suggerierst du jetzt gerade, dass kein Staat jemals die Unterstützung der Bevölkerung hatte, um sich zu wehren in einem Verteidigungskrieg? Merkst du selber, wie dumm diese Aussage ist? Leute, bitte lebt doch mal in der echten Welt. Was zur Hölle redet ihr da für einen Unsinn? Das ist ja so weit weg von der echten Welt gerade.

01:02:06 Wild!

01:02:10 Also, ja, fairerweise, es wären eigentlich drei Antworten, Regel, aber es sind halt mehrere Nutzer gerade gewesen. Ähm, aber, jo. Also, ich muss davon ausgehen, dass es halt wirklich, dass es halt wirklich ein Meme ist hier, also. Krieg gewählt als Angreifer. Amano, was ist das Thema meines Kanals gerade? Wo bin ich gerade hier am reden? Worum geht es seit 30... 20 Minuten. 20 Minuten um den Ukraine-Russland-Krieg?

01:02:38 Ukraine ist nicht der Angreifer 2014 wie 2022.

01:02:44 Bitte, wenn du dich beteiligst bei der Diskussion, dann lest doch erstmal, worum es geht. Meine Güte. Weil ja, ich würde zustimmen, dass wahrscheinlich in Russland die meisten im Angriffskrieg nicht zugestimmt haben. Ja, aber darum geht es nicht. Es geht um die Ukraine, die sich verteidigt. Deswegen. Also.

01:03:08 Und auch bei Angreifern würde ich widersprechen, weil gerade wenn es in Richtung vor dem Ersten Weltkrieg geht, gab es ja durchaus so Propaganda-Bullshit, wo einige Leute begeistert in den Krieg gezogen sind. Also das gab es ja durchaus historisch gesehen. Klar, dass es trotzdem Propaganda und Bullshit war und dass nicht die gesamte Bevölkerung vielleicht sein wird, geschenkt, okay, gehe ich mit, keine Frage. Nur es geht ja gerade darum, ich rede ja von einem konkreten Thema. Und in dem konkreten Thema ist es halt nur mal das schlechteste Beispiel, wo du das bringen kannst, weil es dich wortwörtlich widerlegt.

01:03:36 Also, ich meine, come on, Leute, bitte. Bitte hört auf, bei dem konkreten theoretischen Teil zu bleiben, wenn wir von einem praktischen Beispiel sprechen. Das ist wichtig. Weil sonst wird man halt so eine Quatsch-Diskussion. Aber jetzt sind wir wirklich bei der dritten Nachricht gewesen. Auch bei der einen Person. Deswegen. Da muss man ein bisschen aufpassen, weil ich habe jetzt auch mit mehreren Leute gelesen. Ich lese die Namen nicht extra noch vor, damit das nicht unnötig noch aufgeheizt wird. Und, naja.

01:04:04 Also ich glaube, dass sich selbst bei Russland über tatsächlich Unterstützung aller Bürger streiten, da würde ich auch sagen, Russland ist nochmal eine andere Baustelle, weil vielen Russland ja auch eben einfach sehr depolitisiert ist, dass Putin sich ja sehr viel Mühe gemacht hat, die Bevölkerung so stark zu depolitisieren, dass man gar nicht erst irgendwelche aufständliche Strömungen aufbauen kann, sowas wie Nawalny und Co., der jetzt ja auch getötet wurde effektiv von Putins Schergen dahinter. Also dementsprechend ist ja auch nochmal eine andere Baustelle. Da muss ich auch ein bisschen aufpassen dabei.

01:04:33 Was auch Snowhawk sagt, weil ja viele Leute auch festgenommen werden, die gegen den Krieg protestieren dort. Und am Ende ist es mir auch persönlich relativ egal, ob jetzt in Russland zum Beispiel 30, 40, 50 oder 10 Prozent unterstützen würden. Der Krieg wird trotzdem geführt. Trotzdem melden sich ja einige Leute, um an der Front verheizt zu werden ohne Ende dort. Sei es freiwillig oder nicht freiwillig. Das ist ja immer noch ein Problem. Also das für mich für die Angreiferrolle spielt es keine Rolle. Aber es ging halt, wie gesagt, nicht um den Angreifer in einem Verteidigungskrieg, wenn ich von der Ukraine spreche, was das Thema der News war.

01:05:00 Dementsprechend ist es eine unlogische Aussage, das reinnehmen zu wollen. Das klingt einfach nur so ein bisschen wie der Versuch, zurückzurudern bei der eigenen Aussage. Und das muss ja nicht sein. So, gut. Ich kann aber kurz noch was trinken, weil ich hier kein... Au!

01:05:20 Zwangsrekrutierung ist ja grundsätzlich zurechtfertig, gar wie die Zustimmung der Bevölkerung ist. Ja gut, ich meine, aus Sicht des Verteidigers kann ich ja Zwangsrekrutierungen eher nachvollziehen als aus Sicht des Angreifers. Aus Sicht des Angreifers werde ich das niemals verteidigen können. Aus Sicht des Verteidiger schon. Da kann ich das schon verstehen, dass da Leute entsprechend für Logistik und Co genutzt werden zwischendurch. Im Codex davon, das kann ich schon verstehen.

01:05:41 Tschetschenien lief es doch eh nicht, aber man sucht und findet einen Grund. Ja, genau, genau. Das ist ein gutes Beispiel mit Tschetschenien, wo man ja davon ausgeht, im Zweiten Tschetschenien kriegt, dass es wortwörtlich bullshit war, der Anschlag auf die Gebäude dort.

Kritische politische Situationen weltweit und die Rolle der USA

01:06:09

01:06:09 Die Tochter von meiner besten Freundin muss am Donnerstag wieder in die Schule, am Freitag muss sie die zweite Arbeit abgeben, am Weltpolitik. Ich wollte von dir wissen, wo auf der Welt die Politik gerade am kritischsten ist. Ich hätte gesagt, am kritischsten ist schwer zu betonen in meinen Augen. Es ist schwer zu sagen, weil du kannst vieles davon als sehr kritisch ansehen. USA, USA tatsächlich, die ja momentan komplett sämtliche Rechte verlieren dort in der Richtung. Du könntest theoretisch nach Ost ohne Probleme nehmen, wo es super kritisch ist. Du könntest ohne Probleme auch keine Russland nehmen. Es gibt viele Beispiele, es brennt viel an vielen Ecken.

01:06:38 Deswegen. Aber ich glaube, was vielleicht für die Klasse am einfachsten wäre, wäre vielleicht die USA, weil man da am meisten auch Gründe dafür haben würde. Deswegen. Naja.

01:06:53 Da soll also Leute einziehen durch Zwang, um was zu schützen, ihr Leben. Naja, ich meine, die Schwächsten der Gesellschaft zu schützen und Co. Im eigenen Land, ist das jetzt was Negatives neuerdings? Wenn es um die vielen Leute geht es um die Dörfer und Städte nicht einfach verlassen können, ohne weiteres dahin, dass man die schützen möchte, bin ich jetzt keine zwangsweise schlechte Sache bei dem Thema jetzt gerade. Also, gerade mit Blick darauf, was ja wie gesagt mit den Leuten passiert, die ja eben dann besetzt werden.

01:07:22 Ich habe ja nicht ohne Grund diesen Artikel gerade gezeigt und genau dieses Gegenargument mit der Aussage, weil ich verstehe halt nicht, was sich die Leute darunter dann vorstellen, wenn halt durchgehend weitere Gebiete attackiert werden und besetzt werden und wer Leute zwangsweise, weil die werden dann ja zwangsweise vom Angreifer verpflichtet. Was ist dann deine Antwort darauf? Ich habe das ja kein logisches Argument gehört, was die Leute sich darunter vorstellen. Einfach zu sagen, dass quasi...

01:07:47 Das ist für mich auch nicht ganz, ganz nachvollziehbar jetzt hier in der Richtung, weil ich überlege gerade, wenn so meine eigene Oma da festhängen würde bei der Thematik, sehe ich das einfach aktuell nicht. Auch mit Blick zum Beispiel, mit Blick auch mit Butcher und kommen die ganzen Folter-Sachen dahinter, weil ich denke mal immer dahinter...

01:08:03 Wenn die weiter durchrasen, dann ist es ja egal, wo du irgendwo hinfließt, wenn dann immer weiter vorgerückt wird dahinter. Das ist halt wirklich nicht nachvollziehbar. Das ergibt halt keinen Sinn gerade. Und jo, ist halt sehr, sehr bizarr für mich jedenfalls, wenn ich das hier lese. Also ich hab da wirklich gerade ein Verständnisproblem, was die Leute denn damit auch meinen. Weil das sehe ich halt momentan nicht, was die Leute damit meinen.

01:08:27 Weil ich sehe ja nun mal jeden beschissenen Tag, was Russland für widerliche Scheiße anstellt in besetzten Gebieten. Immer und immer wieder mit den Berichten. Und ich weiß halt nicht, was sich dann einige darunter vorstellen. Fairerweise trifft es mir gerade ein bisschen ab von dem Ohle-Punkt, was ich gerade eben meinte, der in meinen Augen relativ fährt. Das ist einfach die Praxis ignoriert, was gerade passiert seit zwei Jahren. Zweieinhalb Jahren. Wir hatten im Februar die ersten Berichte gesehen. Und das ist halt so mein Problem dahinter. Weil da beißt sich für mich diese theoretische Aussage mit der Praxis. Und das ergibt für mich halt wenig Sinn gerade.

01:08:57 Krittig ist für uns auch etwas anmaßend zu beurteilen. Ich weiß, deswegen hat Gamer gegen Rechts, da hatte ich ja extra versucht zu betonen, dass ich der Meinung bin, es ist schwer zu beurteilen bei der Situation, was am kritischsten ist. Ich habe halt nur USA genannt, weil man da das beste und meiste Material haben würde, würde ich sagen, bezüglich der verschiedenen Krisen, der verschiedenen Zerstörungen des Staates dort effektiv, des Rechtsstaates. Das war der Grund, warum ich das als Argument gebracht habe, weil es am einfachsten nachzuarbeiten sein dürfte. Deswegen. War gerade doch schon ein anderes Land fliehen, oder? Ja.

01:09:26 Ja, jetzt scheint es demokratisch. Meine Logik dahinter ist natürlich bei dem Gedanken, dass wenn Russland selber davon ja spricht, dass auch zum Beispiel die Balkenstaaten Russland sein sollten und Co., dass dann auch die nächsten Länder angegriffen werden, die angegriffen werden. Ich habe schon oft gesagt, ich glaube nicht, dass Russland die NATO-Staaten angreifen wird. In einem vollständigen Angriffskrieg in der Form, das sehe ich nicht momentan. Nein. Insbesondere nicht so lange eben Ukraine am Kämpfen ist, wenn man die Ukraine ausreichend unterstützt. Und jo, deswegen ja.

01:09:51 Hat gesagt, dass die Ukraine von der Regierung zum Krieg gezwungen wäre, weil er verhandeln könnte. Ja, dann kann ich nur sagen, sorry, dann labert man da wieder irreführenden Scheißdreck. Weil, wie gesagt, ich habe ja gerade die Referenz gezeigt, die Mehrheit der Bevölkerung stimmt den meisten Verhandlungssachen so einfach nicht zu momentan. Nur weil du einen einzigen Graf nimmst aus einer einzigen Umfrage und alles andere ignorierst, macht das die Fakten nicht wahrer. Das ist halt der Punkt. Du musst schon ein bisschen mehr lesen dazu, als einfach nur einen beschissenen fucking Graf.

01:10:20 Das ist, was mich so ein bisschen halt stört bei solchen Aussagen. Das habe ich schon oft erlebt, auch schon aus 2024, wo BSW mit falschen Zahlen gearbeitet haben. Die haben dann einen Graph genommen von einer Umfrage, wo 20 andere dabei waren, die wortwörtlich die BSW-Punkte widerlegt haben. Also, das ist immer derselbe Scheiß. Das wird mit Gallup jetzt gerade genauso gemacht. Weil du musst schon ein bisschen mehr dahinter lesen, als einfach nur eine beschissene Visualisierung, weil es ein bisschen komplexer ist als das. Aber ja, die Ukrainer werden wahrscheinlich ein bisschen tiefer entspannter mit dem...

01:10:49 Friedensverhandlungssachen, wenn man eben entsprechende Sicherheitsgarantien bekommen würde. Und auch wirklich reale diesmal. Ausnahmsweise. Was ist eigentlich zwischen NATO und Kaliningrad los? Nix eigentlich. Nix großartiges. Also. Ich überlege gerade. Ich habe kein Update von 25 zu Kaliningrad und NATO. Es gab ja 24 diesen Zwischenfall mit der Logistik und Co. Und naja.

01:11:15 Ich meine fairerweise, ich glaube auch, Nicole, was du auch richtig sagst, in manchen...

01:11:30 Wie formuliere ich das am besten? Weil ich diese Argumente aus dem US-amerikanischen Teil höre, habe ich so ein bisschen das Gefühl, dass manche Leute auch im deutschsprachigen Raum ihre Argumente eins zu eins aus dem US-amerikanischen einfach copy-pasten, ohne auch nur zehn Sekunden nachzudenken, ob das überhaupt Sinn ergeben kann mit den Thesen dort. Oder teilweise dieselben scheiß Grafen, so einen Grafen anschauen, anstatt den Rest sich anzuschauen. Das passiert ständig. Und wenn du dich dann wirklich intensiv damit beschäftigst, halt eben...

01:11:57 wie ich es jetzt 2013 mache, ist es halt immer sehr nervtötend. Gab es nicht mal ein Volksbegehren der Donbass-Bevölkerung bezüglich der Anbindung an Russland? Es gab am 21. bis 22. die Anerkennung der Separatisten-Bewegungen im Donest und Lohans. Das ist die DPR und LPR. Aber man muss immer dran denken, DPR und LPR war 80% russische Soldaten. Da war halt nichts mit um... Da gab es diese richtig wilden Bilder zwischendurch von den ganzen...

01:12:25 wie Leute mit Sturmgewehren stehen und beim Referendum auch alles überwachen. Das ist derselbe Scheiß.

01:12:32 Ähm, nee, diese Anerkennung war 2022 gewesen. Diese Anbindungsbestrebungen gab es 2015 nicht im selben Maße. Russland wollte sowas machen, musste es aber relativ schnell wieder einstellen. Bei der Krim gab es die Versuche mit der Abstimmung. Und auf die Wahl kann man halt wirklich keinen Wert legen. Also sind wir mal ehrlich, egal ob du jetzt, wo du hier stehst, dass das keinen Sinn ergeben hat 2015 wie 2022, sollte klar sein. Das war sogar noch so wild gewesen 2015 und 2014 bei der Krim damals, dass sogar die Menschen recht...

01:13:01 Die Menschenrechtsbeauftragte von Putin. Die gab es wirklich. Kein Joke. Das gab es wirklich. Sogar die hat klar gesagt, dass das Ungereimheiten hatte. Das wurde natürlich auch schnell wieder entfernt, aber es gab halt auch Wayback Machine Links dazu. Und das war halt wild bei der Thematik. Das war halt richtig wild gewesen. Also, naja. Give me a second. Da war mit der Maidan-Krise. Es gab mal...

01:13:30 Das beste Gegenbeispiel gegen irgendwelche Anbindungswünsche war, dass im Donbass 2014 und 2015, also ich kann es mal zeigen auf der Karte, vielleicht verstehen wir es ein bisschen besser, denke ich mal. Gebt mal das gerade kurz her, dann kann man es ein bisschen besser verstehen. Wo ich halt ein Gegenargument liefern würde, dass angeblich so viele Leute dafür gewesen wären, dafür gewesen wären, dazuzustimmen. Die russischen Soldaten inklusive der angeblichen Separatisten waren schon mal hier.

01:13:57 Die hatten die zwei größten Städte unter Kontrolle gehabt, Sloviansk und Kramatorsk. Und mussten sie aufgeben, weil keiner der Bevölkerung mochte die. Die haben keine Unterstützung bekommen mehr und nicht mehr ausreichend wurden dann von den Ukrainern rausgeworfen wieder. Also das ist halt immer so die simple Tatsache, dass 2013, ich muss mal gucken, das war früher gewesen, dass bei einer der Wahlen davor die Parteien, die halt eine Anbindung oder Annäherung an Russland wollten, dass die gar nicht gewonnen haben tatsächlich und eher so ein paar Prozentpunkte bekommen haben auf der Krim.

01:14:24 zeigt halt auch klar, dass diese angebliche Strömung, die sich Russland anschließen wollte, war halt vielleicht eine super kleine Summe von irgendwie 5, 6 Prozent, wenn überhaupt. Das war nie mehr als das gewesen. Und die sind eine Tatsache dahinter auch, dass ja...

01:14:36 Die angeblichen Leute, die man ja auch schützen möchte, jetzt momentan auch in Schutt und Asche gebombt werden, dürfen ja auch nicht gerade geholfen haben. Deswegen hast du doch bei der Umfrage hier vom KISS auch teilweise bei dem russischen Plan so ein deutliches, kategorisches dagegen, gegen diese Position, weil die meisten Leute, die im Osten überhaupt noch leben, natürlich keinen Bock auf Russland mehr haben in der Richtung und damit weniger was anfangen können mit der Scheiße.

01:15:03 Und das ist halt einfach so der Punkt dahinter. Deswegen.

01:15:10 Gut. So. Oh, moin Kay, moin moin. Aber ja, das ist halt der Grund, warum ich da auch immer so ein bisschen dagegen halten muss, weil in meinen Augen wird da teilweise einfach der dümmste Scheiß gelabert. Aber wenn Leute halt sagen wollen, zum Beispiel, dass auch die Ukraine nicht mehr kämpfen möchte dahinter, dann empfiehlt es sich dann wirklich mehr als auch nur einen beschissenen Graf auf einer Grafik sich anzugucken und auch die restlichen ganzen Auswertungen sich anzugucken. Deswegen. Und, naja, gut.

01:15:39 Gut.

01:15:44 Okay, gut. Das sind die Vorschläge zur Güte, die wir da gerade sehen. Aber was ist das? Kann man den Link haben? Welche Vorschläge zur Güte? Was meinst du? Das sind gerade die verschiedenen Konstellationen gewesen mit den aktuellen Friedensverträgen, die gerade im Gespräch sind. Oder die Friedensverträge, aber Angebote, die im Raum stehen. Deswegen. Das ist ja noch nichts Festes bisher. Das sind nur die aktuellen, was man halt aktuell hört. Bei den Gesprächen. Was jetzt wirklich kommt, werden wir ja noch sehen im Laufe der Zeit.

Deutschlands Position zu Gebietsabtretungen der Ukraine und die Problematik theoretischer Argumente

01:16:10

01:16:10 Also Deutschland selber ist halt generell gegen ukrainische Gebietsabdrehungen. Ähm, aber... Naja, ist halt so ein bisschen, ähm... Heißt halt nicht viel, wenn ich wirklich irgendwelche Konsequenzen folgen lässt bei dem Thema. Darf ich Ihnen ein Thema fremde Fragen gestellt? Hier wird immer fremde Fragen gestellt. Ist auch nicht, dass hier nichts Ungewöhnliches. Kann man auch machen. Gut.

01:16:35 Okay. Oder hier mir auch, der Stadt zwingt Bürger nicht zum Krieg, damit sie keine Friendly Fire machen, dabei Leute verletzen. Und was machst du, wenn Russland es tut? Und was denkst du, wenn Russland es tut und die Ukrainen es nicht machen, sie dann ausgelöscht werden? Sagst du dann, ja, scheiße, alle gestorben oder wie? Alle verreckt. Ernstgeberne Frage. Weil das ist mein Problem bei diesen Aussagen. Ich verstehe nicht, was die Leute damit sagen. Wie sie sich das vorstellen.

01:17:05 Weil ich stelle mir gerade vor, wie ich das bei der Familie der Ukraine erklären soll, so eine Aussage, wo ich dann denke, die werden mir zu Recht den Vogel zeigen und fragen, ob ich besoffen bin oder so. Sag ich mal, what the fuck? Also, das ist so, das ist mein Verständnisproblem, wenn Leute sowas schreiben im Chat. Ich verstehe halt nicht, was sie sich dabei denken. Oder ob man halt wirklich weiter als von der Wand zur Tapete denkt bei dem Thema. Weil die logische Konsequenz in der Praxis, die wir momentan sehen, ergibt halt keinen Sinn für mich. Inhaltlich gerade.

01:17:30 Das hat kein logisches Argument hier, wenn halt eben du nachweislich siehst, dass die russische Seite Ukraine hat zwangsverpflichtet bei dem Thema momentan. Und sie dazu zwingt halt eben andere anzugreifen und abzuschlachten.

01:17:43 Das ist halt sehr bizarr für mich jedenfalls. Wir sagen damit, dass ein Staat ein Mensch nicht zum Objekt machen soll. Ich bleibe dabei. Wieso kann man die Frage von mir nicht beantworten? Was macht ihr dann in dieser konkreten Situation? Mir bringt dieses theoretische Konstrukt einen Scheißdreck, wenn wir gerade von diesem konkreten Beispiel sprechen.

01:18:08 Das verstehe ich nicht. Und die simple Tatsache, dass jetzt, glaube ich, nur die vierte Person bei dem theoretischen Konstrukt bleibt, anstatt wirklich mal zu beantworten, wie er sich das jetzt gerade in der Situation handhaben möchte, zeigt mir doch schon, wenn da nichts brauchbares gegenkommt, dass man gar kein Fundament dafür hat. Weil dieses Fundament wie ein Kartenhaus weggeweht wird im Windtunnel, weil wortwörtlich die Realität zeigt, es funktioniert nicht. Das ist gerade, das ist gefühlt BSW-Argumentation.

01:18:36 Das ist gerade BSW-Argumentation. Und inhaltlich halt komplett fällt zusammen. Und ja, also ich fürchte, da wird auch dann nichts mehr kommen wahrscheinlich in der Richtung. Aber naja, ist halt so ein bisschen unverständlich für mich gerade. Also ich kann dem nicht folgen. Aber gut. Wir gehen nochmal rüber zu einem anderen Thema. Jetzt war ich jetzt gerade bei dem EU-Thema halt dabei, weil es ja die Woche auch relevant ist hier so richtig. Aber naja.

01:19:03 Ich verstehe die Frage nicht so ganz, was man machen kann, außer den Krieg zu ziehen, fliehen. Und die Leute, die dann im Land nicht fliehen können, weil sie halt eben zu allzu schwach sind zum Beispiel oder halt eben Träger sind die oder die Möglichkeit nicht haben, die verrecken dann einfach.

01:19:16 Die verrecken dann einfach, oder wie? Also das ist halt das Problem gerade dahinter. Ich bleibe... Ich hab's ja gerade eben schon erklärt, ne? Weil, ja, also... Es ist besser, lebendig zu sein, als zu sterben. Und ich wiederhole nochmal denselben Artikel, den ich gerade eben schon gezeigt habe. Den ich gerade eben schon gebracht habe. Du bist dann nicht lebendig. Du wirst vom Angreifer gezwungen zu kämpfen. Du bist dann nicht lebendig. Mit hoher Wahrscheinlichkeit.

01:19:44 Das ist das Problem, von dem ich gerade spreche. Also das ist halt das Problem. Wir reden von einem konkreten Szenario, wo das schon passiert. Also dementsprechend...

01:20:01 Und das ist für mich gerade faszinierend, weil ich bekomme keine Antwort, die gerade für die Situation, von der ich spreche, Sinn ergibt für mich. Und ich glaube, wir werden darauf kein gemeinsamen Nenner kommen, weil ich konzentriere mich auf das, was halt wirklich hier passiert. Was hier halt wirklich passiert konkret. Und wenn dann Leute mehr mit theoretischen Sachen kommen wollen, dann, sorry, ich lebe dann lieber in der echten Welt. Bin ich ehrlich. Also, dann lebe ich lieber in der echten Welt.

01:20:36 Ich habe diesen einen Bericht von dem einen Ami, der nach Russland gezogen ist, um zu zeigen, wie schön das Leben dort ist. Das ist ja der Texaner, dem die Wokeness zu gefährlich war in den USA. Das war auch wild. Wobei, ich muss nur nachschauen, ob es da jetzt ein Update gab. Ich hatte ja gelesen, dass der für die Reparatur von Kriegsgerät sich gemeldet hatte und dann an die Front geschickt wurde. Ich weiß gerade nicht, ob es jetzt ein Update gab, ob er sich jetzt doch noch mal gemeldet hat, dass er lebt oder eben nicht lebt.

01:21:01 Das ist also ein bisschen mein Verständnisproblem gerade bei der Situation. Ich weiß gar nicht, ob es da noch ein Update gab. Ob er jetzt wirklich tot ist oder nicht tot ist. Das weiß ich jetzt legitim nicht bei dem Fall. Ich hatte auch gelesen, dass er tot wäre. Dann gab es aber Aussagen, er wäre vielleicht doch nicht tot. Und ich habe kein Update mehr dazu gesehen. Mein letzter Stand war auch, dass er angeblich dort gestorben wäre. Deswegen.

01:21:24 Dann mach 100 LKWs fertig und flieh. Menschen zwingen einen Krieg zu stellen, mit dem sie nichts zu tun haben. Ist auch keine Lösung mehr. Wie kann denn die Ukrainer nichts mit diesem Krieg zu tun haben, wenn Russland die Ukrainer als Identität auslöschen will? Bis auf den letzten Ukrainer.

01:21:41 Also, das ist halt gerade so mein Verständnisproblem bei dem Thema, weil ich erinnere nur an den Artikel von RIA vor kurzem, wo es diesen einen Beitrag, diesen richtig widerlichen Beitrag gab, wo halt eben auch Russland davon gesprochen, dass die gesamte Ukraine ausgelöscht werden muss, also jeder Ukrainer sterben muss. So habe ich gerade das Thumbnail davon. Wir haben es ja auch wieder gelöscht, diesen Artikel jetzt hier.

01:22:07 Und ja, mein Problem ist halt bei der Aussage, weil wenn ich das halt... Ach, weißt du was? Ich gehe davon aus, das ist ein Bootköder. Ich habe, glaube ich, jetzt dreimal die Position erklärt. Ich denke, das führt zu nichts. Ich kriege ja keine logische Argumentation bei dem Thema mehr raus. Weil die sind eine Tatsache, dass Russland ja, wie gesagt, schon die nächsten Länder als Ziele sich ausgesetzt hat, die sie halt angreifen wollen, regelmäßig in der eigenen Rhetorik. Das bringt nichts mehr. Es wird ja aktiv ignoriert, was da gesagt wird. Wir machen mal einen Themenwechsel.

01:22:34 Weil die Aussagen sind so realitätsfern und auch für mich, dass ich sehr auf... Ich verstehe es nicht, aber gut. Ich verstehe nicht, warum man nicht akzeptieren kann, dass Leute nicht in einen Krieg für einen Staat sterben wollen. Welches recht hat man so, über das Leben anderer zu bestimmen? Legitim, niemand hat das gesagt. Niemand.

01:23:01 Es geht um die praktische Konsequenz davon, wenn man das zu Ende denkt, was diese Aussage bedeutet. Weil, wie gesagt, die Aussage vorher war, dass man lieber lebendig unter Besatzung leben möchte, was dann zu sowas führen kann, was ich hier gerade gezeigt habe, unter anderem, dass man dann trotzdem für den Angreifer als zwangsverpflichtetes Material genutzt wird für den Krieg. Und der zweite Schritt war,

01:23:24 Die zweite Aussage war, dass man ins andere Land fliehen würde, dass die Sorge da wäre, dass Russland einfach weiterfahren würde damit, wenn sie halt eben diese Logik zu Ende gedacht wird, dass dann halt der nächste Staat angegriffen wird in der Richtung.

01:23:36 Ich denke einfach bei dem Thema jetzt gerade, es geht nicht darum, dass jeder Staat, jede Person quasi zwangsweise dazu zwingen sollte. Es geht darum, was passiert, wenn man halt eben wirklich das, was man da gerade im Chat schreibt, flächendeckend für alle Leute so durchsetzen würde, weil dann einfach wortwörtlich immer mehr Leute gefoltert werden, wie es in den besetzten Gebieten ja passiert immer und immer wieder, dass immer mehr Leute zwangsverpflichtet werden können, dass dann immer die Nächsten...

01:24:02 nächsten Schritte kommen würden. Es geht um die verdammt nochmal praktische Konsequenz von dieser theoretischen Aussage im Chat. Das hat nichts mit nicht akzeptieren zu tun. Es geht auch gerade um die praktischen Auswirkungen von etwas, was aktiv passiert. Seit Jahren. Also, meine Güte. Das ist Quatsch, dass hier der Ukrainer sterben muss. Russen und Ukrainer sind so verflochten familiär. Washington hat Interesse, dass dort ein Konflikt ist. Russen und Ukrainer sind Brüder. Warum sollten die sich gegenseitig auslöschen?

01:24:32 Tschuka, schreibst du gerade wirklich im vierten Jahr der Vollinvasion mit über einer Million Verlusten und hunderttausenden Toten, Millionen vertriebener Menschen? Also, wie kann man denn Brudervolk reden, während einer der schlimmsten beschissenen Kriege seit dem Zweiten Weltkrieg läuft?

01:25:00 Also das ist so verachtenswert und vor allem Brudervölker, okay. Wenn das doch angeblich so Familie verflochten wäre, wie läuft denn das ab, dass in Raison zum Beispiel eine menschliche Safari abgeführt wird, durchgeführt wird, wo immer und immer wieder Zivilisten gejagt werden, aktiv, in den Telegram-Kanälen gejubelt wird, dass man weitere Zivilisten umgebracht hat, aktiv, immer und immer wieder, in mehreren Ecken der Front.

01:25:27 Also die Aussage, dass Washington diesen Krieg weiterführen würde, obwohl Donald Trump seit sechs Monaten davon schwafelt, dass Alaska Russland wäre oder halt eben, dass es ja alles nur Kinder wären, ist schon so unglaublich peinlich. Holy shit, ey. Also, fairerweise, die anderen Leute, die das geschrieben haben, das war ja was anderes, das ist ja grundlegend, aber das von Schuka ist wirklich gestört gerade. Das ist aber nur, das ist wortwörtlich menschlich gestört. Du musst schon wirklich so menschlich...

01:25:51 verkrüppelt sein in der Birne, mehr oder weniger. Und Menschen, die verblödet sein, um so eine Scheiße zu labern im vierten Jahr einer Vollinvasion der russischen Armee. Bloß halt eben die Sachen vor elf Jahren. Wo auch schon haufenweise Zivilisten umgebracht wurden von den Russen, immer wieder. In der Ukraine. Das war wirklich wild. Also, ich dachte, ich kann hier einen entspannten Morgen haben. Ja, ich gehe auch fairer, als ob du zu lange auf diesen Blödsinn auch gerade ein musst, hier zu gehen. Weil jetzt hier wirklich ein paar Leute wirklich widerliche Scheiße labern gerade. Also, meine Güte.

01:26:19 Das ist halt schon wirklich absolut wild. Nee, aber das muss man schon wirklich sagen. Die simple Tatsache ist ja nun mal, warum greifen dann so viele russische Soldaten die Ukraine an, wenn es angeblich ein Brudervolk wäre. Das ist einer der dümmsten Argumente aller Zeiten. Aber ich gehe davon aus, es ist ein Wutköder. Das muss ein Wutköder sein. Deswegen gehen wir jetzt mal die nächste Sache gerade mal rein. Weil das ist einfach so menschlich verachtenswert. Also, naja.

01:26:51 Gut. Wir gucken nochmal das nächste hier mit rein. Passt schon gerade. Gut. Ja, ich gehe auch davon aus, dass es halt wirklich sowas in der Richtung ist.

USA als Polizeistaat und Kritik an Trumps Vorgehen in Washington D.C.

01:27:05

01:27:05 Ja, doch, glaube ich, ein Artikel. Genau. Weil es auch gerade um Autokratie geht, können wir auch gerade das nochmal mit reinpacken hier bezüglich Washington. Ich habe ja gestern schon das kurz, glaube ich, angeschnitten, wenn ich mich nicht irre, dass halt eben jetzt nach Los Angeles wohl auch Washington DC wohl oder generell Washington in den Fokus genommen wird. Dass man halt eben dort jetzt ganz viel Militär auch reinschicken möchte und Co., dass man die Kontrolle der Polizei über die US-Hauptstadt an sich greifen möchte.

01:27:30 dass man eben auch acht Nationalkradisten aufgreifen will, um des Verbrechens Herr zu werden. Aber halt das Absurde ist halt, dass Washington und Co., da sind halt, ich glaube, 30, 35 Prozent sind die Zahlen gefallen bei Kriminalität von 23 auf 24. Und 25 waren die Zahlen wohl gleich. Also tatsächlich, wie immer, ignoriert Trump halt alle Realitäten. Das ist ja auch keine große Überraschung. Wo wir ja gerade von realitätsfermen Bullshit labern, das passt mit Trump ganz gut gerade rein.

01:27:54 Und ja, es ist also ein bisschen absurd.

01:28:08 Da behandelt es sich um einen früheren Mitarbeiter von Doj, jener Behörde für Regierungseffizienz, die Elon Musk anführte, er das Handtuch schmiss und sich mit Trump überwarf. 19-jährige Ex-Mitarbeiter war offenbar bei einem Überfall verletzt worden. Die Polizei verhaftete einen Jungen und ein Mädchen, beide 15 wegen unbewaffneten Autoraubs. Der Vorfall scheint der Anlass für Trumps jüngsten Schritt zu sein. Soll die Hauptstadt, die sich schnell zusammenreißen, werde er sie unter Bundeskontrolle stellen müssen, schrieb der Pressen vor der Woche. Nur hat er genau das getan.

01:28:36 Jesus fucking Christ.

01:29:05 Also, es hat wirklich komplett gestört. Er wird die Slums, ähm, die Slums beseitigen.

01:29:13 ähm, sagte der Präsident, Details zu nennen. Also, die Slums jetzt gerade hier. Ah, gut. Das klingt halt schon in die USA, der Kriegsrecht. Es geht auch gefühlt in die Richtung, also Ausnahmezustand. Das geht halt wirklich in diese Richtung. Und es wirkt halt so echt nach einem Gewohnheitseffekt, dass er das so oft machen will, um halt quasi einfach willkürlich dann Leute zu bestrafen in der Richtung. Mit Slums war der wahrscheinlich die Obdachlosen. Wäre nicht überraschend, ehrlich gesagt. Aber es hat wirklich so der nächste Schritt in den Polizeistaat, auch in meinen Augen, jetzt hier in der Richtung.

01:29:42 Und naja. So, gut. In Washington ist es anders im Vergleich zu L.A. Da kann die Bürgermeisterin wenig ausrichten. Muriel Bowser. Die Bürgermeisterin der Stadt krisiert die Übernahme der Polizei zwar als beunruhigt und beichwitzlos. Zugleich räumt die Demokratin, als ihre Stadt die Bundesregierung kaum an ihrem Vorhaben hindern könnte. Grund dafür ist die besondere Stellung der Hauptstadt im US-Staatsgefüge. Sie ist kein Bundesstaat und gehört auch keinem solchen an.

01:30:11 Anders als Kalifornien und die übrigen 49 Staaten hat Washington keine Kontrolle über seine Nationalgarde. Die Bundesregierung hat weitreichende Befugnisse. Sie kann sich in die Belange der Stadt einmischen. Was eigentlich auch ziemlich schwierig ist, weil Washington D.C. hat eigentlich genug Größe und eben auch Wirtschaftskraft, um eigener Bundesstaat zu sein. Das ist eh ein bisschen Bullshit, aber das gibt es ja schon seit Jahrzehnten, die Diskussion mit der Repräsentation in den USA. In Washington D.C., dass man das halt regeln sollte. Ich erinnere mich noch daran, dass selbst Obama die Diskussion schon gehabt hat.

01:30:40 Und ja, passt also auch ganz, ganz gut. Dass die Zahlen zurückgegangen sind, die Stimme und die Kriminalität zurückgegangen sind seit 2013, das sieht niemanden. Ja, das ist halt das Absurde dahinter. Und ja, viele der Bewohner denken mit großer Bitterkeit an den Sturm auf das Kapitol zurück. Damals rief Trump nicht die Nationalgarde an, im Gegenteil. Er wegelte die Menge im Vorfeld auf. Die Straftäter von damals hat Trump inzwischen begnadigt.

01:31:05 Diese Episode, die wohl gewaltigste in der jüngeren Geschichte der Stadt, erwähnt er in seiner Erzählung über die vermeintliche Gesetzlosigkeit mit keinem Wort. Ich habe den Kongress mitgeteilt, wie lange er die Polizei übernehmen wolle, bis er den vermeintlichen Notstand für beendet hält oder so lange, wie er das Gesetz zulässt, also maximal 30 Tage. An die Spitze der Polizei hat er den Chef der Antidrogenbehörde gesetzt. Das Militär werde er falls nötig nach Washington schicken. Am Nachmittag nach der Ankündigung versammelten sich etwa 150 Demonstranten in der Nähe des Weißen Hauses. Es blieb ein kleiner Protest, bisher hat Trumps vorgehender Stadtbild nicht verändert, was auch ein bisschen traurig ist.

01:31:34 Aber naja, ist halt wirklich absurd, weil ich hatte auch gelesen, dass halt die Straftaten wohl in Washington DC auf 20 Jahre tief gefallen werden wohl mutmaßlich. Und es ist halt traurig, dass dieser Polizeistaat Bullshit auch so einfach toleriert wird in diesem angeblichen Land der Freiheit. Und es ist halt auch wild, dass jetzt hier so ein Bild reinhalten von Fox News. Und das Wilde dahinter ist, diese Grafik ist sogar auch einfach fake. Die existiert so in der Form gar nicht.

01:31:59 Das ist halt komplett traurig. Einige gehen halt davon aus, nachvollziehbarerweise, dass er das jetzt in L.A., Washington, dann in allen anderen Städten machen will. Auch Boston und Co. vielleicht. Um halt dort dann immer mehr der Kritiker einzuschüchtern. Und das ist halt das sehr, sehr Belastende bei dem Thema. Hat er schon angekündigt, New York City als nächstes übernehmen zu wollen. Na gut, New York City so stürmen zu wollen, halte ich für generell sehr mutig, um es nicht zu formulieren. Wenn man New York City ja ein bisschen kennen sollte. Ich glaube, das ist dann ähnlich wie Boston keine so gute Idee.

01:32:28 Also daher weiß ich ja nicht. Vor allem muss man ignorieren. Man kann daher den stärksten, also den Regierungschef der stärksten Wirtschaftsnation nicht so ohne weiteres ignorieren, so schön es auch wäre. Es wäre ja gut, wenn das möglich wäre, aber leider haben seine widerlichen Entscheidungen ja Konsequenzen. Das ist ja das Problem. Das macht es dann immer so kompliziert bei dem Thema. Weil man kann das einfach nicht so ohne weiteres ignorieren.

01:32:54 Ich denke auch nicht, wieso die immer solche Diagramme hochhalten. Mächtigstes Land der Welt und die zeigen Diagramme wie der vierte Klasse Vortrag. Es ist schon wirklich... Ich kann es gar nicht anders formulieren, ehrlich gesagt. Da muss ich halt den Schutzring basteln, damit er nicht gestützt werden kann. Naja, gut. Lieber Island, stimmt so einen Tag und auch dort. Jokes und UK. Ich bin gerade umgezogen. Ha! Der Versuch. Also wenn er jetzt nach Island reisen würde, würde ich mich auch nicht mehr erwischen dort. Ha!

01:33:20 Die haben bei Habeck abgekupft. Das Halten von solchen Grafiken machen die schon länger. Das haben sie auch in der ersten Abzahl schon gemacht. Aber gut. Ab jetzt Grönland. Nee, Grönland ist es nicht. Das wird für mich keinen Sinn ergeben. Das wird für mich auch keinen Sinn ergeben.

01:33:42 Okay. Ich dachte, es ist die Tage bis, muss die Flug canceln. Sehr gut. Oh je. Ich will mal sagen, wir gehen mal von diesem USA-Ding auch mal zu den Videos rüber, dass wir wirklich mal ein paar Videos gucken können. Eine Sache würde ich gerne noch vorher gucken, was gerade top aktuell ist, weil Wartefull war wohl bei einem Interview über Ukraine. Das würde ich mir gerne anhören wollen. Und dann gehen wir rüber zu den Sommerinterviews, die ich noch nachholen muss.

01:34:05 Wie hat einer geschrieben, National Guard deployed to protect the Epstein-Files. Es kommt einem schon so ein bisschen vor, dass Trump wirklich alles probiert, um von Epstein-Files zu schwafeln hier. Deswegen, also... Gut. So, reicht mir jetzt auch mal mit diesen dummen Schwätzern da. Gut. Ich muss gerade kurz ein bisschen aufräumen. Das geht mir jetzt gerade ein bisschen auf die Nerven, muss ich zugeben. Auch wenn ich jetzt gerade meinen Mods hier ein bisschen was wegnehme hier zwischendurch trotzdem. Ich kann diesen Schwachsinn nicht mehr lesen. Gut.

01:34:31 Das ist einfach wirklich absurd. Diese Realitätspferde, also das Ignorieren von der Realität in dem aus, was es halt wirklich will. Und davon Indoktrination zu schwafeln, ey. Dumm Schwätzer vom Herrn, ey. Amorst du nicht wischen? Ja, in dem Fall nicht, tatsächlich. In dem Fall nicht. So, gut. Aber erstmal das mit Wadelfool, dann haben wir das mal gehört von wegen. Dann kann ich dann rübergehen zu den eigentlichen Videos, die mich interessieren.

01:35:03 kurz mal hier rüber gleich mal genau was gleich mal hier weiter

01:35:18 Schlefer. Ne, nur weil man halt hier länger folgt, heißt es ja nicht, dass man auch immer dabei war und dass man mir auch überhaupt zustimmt bei vielen Sachen. Man kann ja bei vielen Sachen meiner Meinung sein, bei anderen Sachen überhaupt nicht meiner Meinung sein. Das ist ja vollkommen normal, dass es ja auch nichts Schlimmes, dass man es trotzdem interessant findet. Und man sieht es ja auch regelmäßig, dass man bei vielen Sachen oder bei manchen Sachen durchaus d'accord geht bei Punkten und bei solchen Sachen dann komplett den Verstand irgendwie verliert zwischendurch und einfach komplett alles ignoriert, was passiert. Das haben wir ja schon öfter gehabt bei bestimmten Themen.

01:35:46 Und das ist ja auch vollkommen fein. Ich sage auch nicht, dass man mir bei jeder Sache zustimmen muss, so 0,0%.

01:35:54 Okay. Wann morgens die Diskussionsrunde mit Boris Live aus dem Bonschwar-Studio? Ich glaube, das wäre keine so gute Idee im Allgemeinen. Gerade weil die Bonschwar-Zuschauerschaft ist, glaube ich, schon eher auf Unterhaltung ausgeprägt. Und so Leute, die halt eher einen Kanal zur Abschaltung nutzen, damit Politik zu verknüpfen, kann sehr schnell sehr problematisch werden. Potenziell. Aus meiner Sicht jedenfalls. Dann wirft man dir dann Spaltung vor. Naja, sorry. Irgendwann ist es mir auch zu blöd, muss ich zugeben. Muss auch nicht sein.

01:36:24 Was so groß ist, dass Kiew nicht gefallen ist, weil die Russische generell nicht die Autobahn direkt nach Kiew nutzt, sondern die Feldwege, sonst Trump zumindest behauptet. Die Feldwege. Achso. Ach, ja klar, natürlich. Das waren alles Feldwege gewesen. Richtig. Da gibt es noch tausende Bilder davon, die wir nehmen können als Referenz. Da finde ich gerade die Aufnahme mit den verstörten Panzern, die sechs Stück da auf der einen Strecke kurz vor...

01:36:53 Jetzt das Problem ist, hier werden die ganzen Bilder von 2025 gezeigt. Ich muss kurz mit der Suche zurückgehen. Gibt's ja ein paar Beispiele. Gibt's ja wirklich... Ja, genau, das ist das einzelne Bilder, die wir so oft gesehen haben. Die Aktion hier als... Oh, ja, okay, das ist nicht wirklich erkennbar. Alles Feldwege natürlich, die Autobahnen da. Alles Feldwege, man kennt sie. Klar. So, nee, nee, ist halt so ein bisschen absurd. Man kann auch widersprechen und gebannt werden. Natürlich, klar. Natürlich. Also, sieht man ja regelmäßig.

01:37:19 Es ist ja wirklich nur bei extrem wilden Fällen, aber dass ich ja öfter mich mit Leuten hier in die Haare bekomme über bestimmte Themen, ist auch nichts Dramatisches. Auch wenn zum Beispiel jetzt hier Ganjo sowas schreiben würde, ey, wir kommen da nicht auf einen gemeinsamen Nenner oder wir verstehen uns anscheinend nicht richtig und wir sprechen einander vorbei manchmal, dann ist das halt so, dann lässt man es halt dabei sein. Das ist dann halt einfach so. Normalerweise ist auch kein Genickbruch. Das haben wir ja hier regelmäßig mit Leuten.

01:37:46 Und ich gebe auch zu, ich meine, die meisten Leute bann ich ja auch nicht, die meisten Leute fliegen ja nur für ein paar Stunden raus, damit sie auch wieder ein bisschen runterkühlen können, sich nicht komplett in ihren Fieberträumen verquatschen. Das gibt es ja auch mal so zwischendurch bei mir. Manchmal. Warte, bis es wieder um Vertical Farming geht. Oh Gott. Dann brennt wieder die Hütte mal wieder. Ich sehe es schon kommen. Aber rein bei das Video und dann die Sommerinterviews. Darüber wollen wir sprechen mit dem Bundesaußenminister.

01:38:14 Warte mal, das wäre eigentlich dumm, wenn ich jetzt sowas gucke und dann den Beitrag vorher mir angucke, damit ich weiß, worum es geht bei dem Thema. I'm ready! Oh Gott, ey. Öfter kann man ja nicht mal sagen. Ja, öfters ist ein falsches Wort. Öfter muss man sagen. Öfters gibt es tatsächlich nicht. Das stimmt. Das ist ja... Ist das heute? Oder... Was ist das heute Ding von gestern? Da kann ich nämlich das auch gerade mit reinnehmen. Ah! So. Das war ein bisschen laut gewesen. Das ist was anderes.

01:38:43 Das ist ja CDF, ne? Welches von den ganzen Formaten ist denn das? Das ist immer so ein bisschen das Problem jetzt gerade, wenn ich das hier raussuchen muss. Ist das von CDF heute? Ne, das ist aber auch nur der YouTube-Kanal, ne? Wollen wir mal gucken. Der virtuelle Gipfel. Das ist Schmiese, das ist ein anderer Typ. Wieso haben die auch so viele fucking Formate? Heute Journal, heute 5000 verschiedene Formate hier. Am öftersten gibt es auch nicht. Ah, ich habe es gefunden, da ist es. Ich habe es gefunden.

01:39:10 War das heute Journal, da ist es die Version. Genau, Verhandlungstisch, Wartefohl. Genau, das ist der Beitrag. Zwei Minuten vorher nehmen wir noch mit gerade. Das nehmen wir noch gerade mit. Dann haben wir nämlich den Beitrag auch gesehen, da wissen wir, worauf er direkt antwortet.

01:39:39 Die deutsche Bundesregierung will am Mittwoch eine Videokonferenz abhalten mit Trump und Zelensky. Dabei dürfte es auch darum gehen, den Amerikanern noch mal zu verdeutlichen, dass sich die Ukraine auf einseitige Gebietsaufgaben nicht einlassen wird. Schließlich hält sie dem russischen Angriff seit über drei Jahren stand und fügt der russischen Seite täglich hohe Verluste zu. Das ist eigentlich nicht die Ausgangslage für eine Kapitulation.

01:40:06 Auch wenn Donald Trump gerne schnell etwas verkünden würde, dass... Ja, das ist mal wieder Donald Trump. Also wir reden ja davon, dass er hofft, dass er damit den Friedensnobelpreis bekommen würde, weil ihn ja seit den ersten Amts, er ihn das ja wütend macht, dass Obama einen hat, obwohl das ja vor der Zeit jetzt ziemlich komisch war, in meinen Augen, dass man ihm das gegeben hat und selbst Obama fand das ja weird. Aber Trump kann das ja nicht ausstehen, dass andere was haben, was er nicht haben würde. Er würde halt so viel Korruption durchsetzen, bis das bekommen wird. ...aussieht wie ein Deal. Christoph Söller berichtet.

01:40:34 Dort, wo die USA und Russland sich am nächsten sind, soll Ende der Woche deren Präsidenten Trump und Putin zusammenkommen. Ein erstes Treffen, seit Trump wieder im Amt ist, ein erstes Sondieren auf dem Weg zu einem möglichen Frieden. Ich denke, es wird gut, aber vielleicht wird es auch schlecht.

01:40:57 Junge, das ist halt wirklich, dass es wirklich Menschen gibt, die diesen Mann wählen und sagen, der hat einen Plan, der weiß, was er tut. Junge, also ich meine, willst du mich eigentlich verarschen? Ich, wenn ich eine Buchvorstellung halten muss und das Buch nicht gelesen habe vorher. Ich bin nur aus einem Grund da, um den Krieg zu beenden, den jemand anderes begonnen hat. Er hätte niemals beginnen dürfen und wenn ich ihn beenden kann, großartig. Ich bin Twitch-Net, gefühlt ja. Währenddessen macht Europa Videocalls.

EU ringt um Einfluss in Ukraine-Frage: Waffenstillstand und Verhandlungen im Fokus

01:41:25

01:41:25 Heute Sondersitzung der Außenminister. Zwischen Putin und Trump und der Zukunft der Ukraine ringt die EU um ihren Einfluss. Europa, das ist die klare Haltung, will erst einen Waffenstillstand und dann Verhandlungen. Das Problematische für mich ist bei der Aussage, dafür, dass man einen Waffenstillstand will, das ist ja, was man auch zwei, drei Jahre zu Recht kritisiert hatte, dass man die Lage...

01:41:48 anscheinend oder scheinbar nicht ernst genommen hatte oder nicht ausreichend ernst genommen hatte, um auch Ukraine in die Position zu versetzen, um sowas auch leichter durchzuführen. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass er allein diese ein bis eineinhalb Jahre Verzögerung für manche der Systeme so viel Gelegenheit auch für Russland geschaffen hat, sich eher einzukraben oder mehr Vorbereitungen durchzuführen, dass auch sowas wie die Gegenoffensive 23 nicht so gut geklappt hatte. Als ein Beispiel und auch darüber hinaus man eben bei den Kapazitäten sehr langsam war. Bei Munition war man ja ausreichend...

01:42:16 Hat aber ausreichend aufgebaut, ja, bei schwerem Gerät halt weniger, was halt sehr belastend ist. Am Mittwoch wird Bundeskanzler Merz mit Trump, Präsident Zelensky, von der Leyen und europäischen Staats- und Regierungschefs weiter beraten. Auch NATO-Generalsekretär Rütte wird dabei sein, der gestern das heikle Thema Gebietsabtretungen ins Spiel brachte.

01:42:38 Was auch schon wild genug ist, dass Rot jetzt überhaupt so ins Gespiel bringt. Also lasst sie doch erst mal reden, ihr Pappnasen. Hört doch mal auf, so ein Feuer ins Gespräch zu bringen. Was ist denn los mit euch? Es ist klar, dass bei den eigentlichen Friedensgesprächen zwei Themen auf dem Tisch liegen werden. Die Sicherheitsgarantien und die Frage, wie man damit umgeht, dass die Russen derzeit ukrainisches Territorium besetzt halten.

01:43:01 Entscheidend ist, dass es zwar de facto eine Situation gibt, dass sie das tun, aber dass wir das de jure niemals akzeptieren können. Ja, diese de facto de jure Scheiße schon wieder, ey. Amerikanischen Medienberichten zufolge fordert Russland die volle Kontrolle über die ostukrainischen Gebiete Donetsk, Luhansk, Saporizhia, Kherson und... Und das ist halt das Problem dahinter, ist halt nun mal alleine Kherson.

01:43:30 Dass man davon wirklich ausgeht, dass Russland nicht einfach zwei, drei Jahre sich vorbereitet, um nochmal die Ukraine anzugreifen, wenn sie halt gerade über den Fluss schon ohne weiteres gekommen sind dadurch. Das ist so eine der offensichtlichsten Prognosen aller Zeiten. Und die Krim, die es völkerrechtswidrig annektiert hat. Vielleicht wird darüber am Freitag in Alaska schon gesprochen, aber ohne die Anwesenheit von Europa und der Ukraine.

01:43:53 Und wenn jetzt wieder Leute sagen würden, zum Beispiel, dass Russland dann nochmal einen weiteren Angriff starten würde. 2014, 2015 auf 2022 gab es bereits einen weiteren Angriff. Diese Sache hatten wir schon. Das ist nicht das erste Mal. Ukraine. Wie offen muss es noch passieren. Frau Bohren, wir sprechen mit dem Bundesaußenminister, mit Johann Wadervull. Guten Abend, Herr Minister. Ja, guten Abend aus Kiel.

Europäische Besorgnis über mögliche Entscheidungen in Alaska ohne Beteiligung Europas und der Ukraine

01:44:13

01:44:13 Wie groß ist Ihre Sorge, dass da am Freitag in Alaska Dinge besprochen werden, vielleicht auch Fakten geschaffen, die fatal sind für die Ukraine und für die Europäer, die nicht dabei sind? Zunächst einmal ist es doch gut, dass die beiden miteinander sprechen.

01:44:29 Es ist immer sinnvoll, wenn es Gespräche von Staatenlenkern gibt. Genau, ohne den Beteiligten der zweiten ist das sinnvoll.

01:44:45 Du bist Außenminister? ... und Trump nun mal faktisch sind. Das begrüßen wir und wir haben natürlich einen engeren Kontakt zu Präsident Trump. Der Bundeskanzler ist hier in einer entscheidenden Rolle. Er moderiert, er führt auch. Er hat diese Konferenz am Mittwoch anberaumt, wo man sich noch einmal abstimmen wird.

01:45:08 Ich habe von Wartofull auch nicht viel erwartet, aber meine Güte, das ist halt schon ein bisschen, uiuiui, hier auf die europäische Stimme hört und gut, dass Deutschland sie zu Gehör bringt. Ist das wirklich so gut, dass sich Putin und Trump in Alaska treffen? Eigentlich ist es ja vor allem gut für Herrn Putin. Ich wollte nämlich auch gerade sagen, in welcher Traumwelt ist das gut, wenn Europa quasi, also der Rest von Europa gar nicht am Tisch sitzt?

01:45:32 Und dass über Europa außerhalb von Europa entschieden wird, das klingt so ein bisschen...

01:45:39 Schon ziemlich hohl. Er bekommt keine Sanktionen, ein Ultimatum ist ausgelaufen und dann auch noch eine Einladung in die USA. Naja, man kann auch sagen, er begibt sich in die USA, also er reist an. Es ist immer gut, wenn über die... Was ändert das an der Situation, war der vorher? ...eines Krieges gesprochen wird. Insofern begrüßen wir das. Es kann natürlich nur ein Anfang sein. Es kann nur darüber darum gehen, unter welchen Bedingungen jetzt verhandelt wird.

01:46:08 Die erste Voraussetzung ist, dass es gerade eben schon gesagt wird, dass es einen Waffenstillstand gibt. Das ist eine klare Forderung, eine berechtigte Forderung. Darf ich da kurz einhaken, Herr Badefuhl? Sie sagen einen Waffenstillstand, aber es ist ja bei den Europäischen. Putin wird nicht verhaftet werden in Alaska, weil erstens Donald Trump und zweitens die USA ist kein Unterzeichner vom Internationalen Strafgerichtshof. Die erkennen die Autorität nicht an.

01:46:29 Das heißt, selbst wenn es nicht Trump wäre, sondern wenn es Obama wäre, selbst dann würde es keine Rolle spielen. Darf ich da kurz einhaken, Herr Badeful? Sie sagen einen Waffenstillstand, aber es ist ja bei den Europäern in den letzten Tagen nicht mehr von einem bedingungslosen Waffenstillstand die Rede gewesen, sondern nur noch von einer Reduktion der Feindseligkeiten. Das ist ein sehr dehnbarer Begriff, oder? Ja, das heißt halt wirklich überhaupt gar nichts. Das muss man ja auch mal ganz deutlich sagen.

01:46:53 Wie heißt Putin eigentlich an? Mit dem Flugzeug ja nicht. Nein, wieso? Bedenke, wo Alaska ist. Wollen wir, wir sind bei 453. Da war die Karte gerade eben mehr offen gewesen in dem Beitrag vorher. Das ist ja kein Problem. Relativ einfach sogar, tatsächlich. Russland und Alaska haben eine Grenze, die haben 80 Kilometer Abstand, die können rüberschwimmen. Gut, die werden natürlich mit dem Flugzeug wahrscheinlich rüber düsen, denke ich mal. Ist ja kein Problem.

01:47:16 Deswegen ist ja Alaska durchaus sehr, sehr machbar. Wir könnten quasi laufen. Wenn sie auf Wasser laufen könnten, ja, dann schon, theoretisch. Dann wird das gehen. Aber ja, also, das ist halt kein bisschen komische... Deine Frage ist nicht komisch, aber wartevoll irritiert mich hier.

01:47:33 Alaska gehörte mal vor 100 Jahren Russland. Ja, Russland hat es dann irgendwann verkauft. Ironischerweise hat ja, glaube ich, Russland sogar Alaska verkauft, um einen der Krimkriege zu finanzieren. Absurderweise, wenn ich das richtig im Kopf habe. Gerade Alaska, Sail, Russia, War. Das war, glaube ich, irgendwie sowas. Genau. Irgendwas war da, glaube ich, gewesen. Irgendein Krieg lief da, glaube ich. Das ist aber auch schon... Das ist von 1867. Also schon lange her.

01:48:01 ich sehe

01:48:12 Okay, tatsächlich, tatsächlich, ich hatte es wohl mehrere Gründe gehabt, nicht nur einen Grund gehabt. Die Kriegsgasse war leer, aber es gab mehrere Gründe damals. Ich habe es auch ein bisschen zu einfach im Kopf gehabt gerade. Einzeligkeiten, das ist ein sehr dehnbarer Begriff, oder? Ich glaube, das wäre auch zu wenig, sondern es müssen wirklich die Waffen schweigen, damit man reden kann. Denn allein der Umstand, dass die Ukraine jetzt bereit ist, bei dem Status quo miteinander zu reden, ist ja schon ein Zugeständnis, denn Russland besetzt ja rechtswidrig, völkerrechtswidrig, ukrainisch.

Europäische Einigkeit und die Rolle Deutschlands im Ukraine-Konflikt

01:48:41

01:48:41 Ego, dieses Zugestelltes gibt es seit, glaube ich, Februar diesen Jahres. Oder März. Weil er hat jetzt gemeint, hier Trump, von wegen, ich bin gewillt, das zu machen, Russland will ja offensichtlich nicht. Das ist ja seit, glaube ich, März schon so. Trotzdem ist es richtig, dass die Ukraine diesen Schritt macht. Man muss es bloß noch einmal festhalten. Die Europäer stehen hier ganz eng zusammen.

01:49:02 Und ich finde, das ist ein ganz interessanter, ein ganz positiver Effekt, der sich ja ergeben hat, schon seit der allerersten Reise von Friedrich Merz nach Kiew, gemeinsam mit den Briten, gemeinsam mit Macron, auch einbeziehend die Polen und auch später Italien. Also die Europäer spielen wirklich eine Rolle und ich glaube, das kauft dir keiner ab, mein Guy. Was redest du da?

01:49:27 Also bedenke doch mal, worum es gerade geht bei der Frage, die dir gerade gestellt wurde. Wie kannst du das immer wieder reinnehmen? Lies doch mal deinen Chat. Ich gehe die ganze Zeit auf Nachrichten im Chat ein. Was ist mit dir? Sie werden in Washington und insbesondere auch in Moskau Gehör finden. Aber warum sitzen Sie dann nicht mit am Tisch? Das ist eine Verabredung dieser beiden jetzt miteinander, die insbesondere Präsident Trump initiiert hat. Er hat seinen Sondergesandten Wittkopf nach Moskau gesandt. Und wie gesagt, es ist immer gut, wenn dort miteinander gesprochen wird.

01:49:55 Ich will gar nicht wissen, wie gerade bei anderen Themen redet. Wenn er schon beim Ukraine-Russland-Krieg so einen Käse erzählt, will ich gar nicht wissen, was für einen Albtraum der bei anderen Sachen von sich gibt. Das Entscheidende ist ja, worüber gesprochen wird und welche Bedingungen, Konditionen eingehalten werden. Und hier hat Europa ganz klare Vorstellungen. Die decken sich mit denen der Ukraine sehr, sehr weitgehend. Und es geht um Europa. Es geht um europäische Sicherheit. Wir werden nicht zulassen, dass über die Köpfe der Europäer hinweg hier entschieden wird. Was werden Sie denn tun?

01:50:22 Ja, gut, das wäre meine nächste Frage auch gewesen. Was willst du denn tun, das zu verhindern? Das wäre ja schon recht wichtig. Wenn man über die Köpfe der Europäer hinweg entschieden wird, was können die Europäer dann überhaupt tun? Die Europäer haben allein dadurch, dass sie eine gemeinsame Position haben, ein großes Gewicht. Und das ist ein wichtiges Verdienst des Bundeskanzlers, dass er das jetzt noch einmal in die Waagschale wirft und auch ein klares Signal, nicht nur nach Moskau, sondern eben auch. Okay, also aktuell kann Europa nichts machen.

01:50:51 Wenn das anscheinend so die Position zu sein scheint hier mit der gemeinsamen Position in Europa mit Slowakei und Ungarn ja nicht korrekt ist, aber er meint natürlich mit den größeren Nationen wahrscheinlich, weil das mit der Waagschale gibt keinen Sinn. Das ist keine logische Antwort auf die Frage, die gerade vorher gestellt wurde. Das ist eine sehr unlogische Antwort von ihm. Auch an unseren engsten Verbündeten nach Washington sendet, dass wir gehört werden, dass unsere Meinung einbezogen wird, dass unsere Fragen, aber auch unsere Punkte respektiert werden.

01:51:20 Welche denn? Nennt zwei. Ein. Das wird durchaus gesehen und jeder muss wissen, die Europäer werden weiter an der Seite der Ukraine stehen, so wie wir das den ganzen Krieg hindurch jetzt schon gemacht haben.

01:51:36 war führend und wird führend in dieser Unterstützung bleiben. Der NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat aber bereits von möglichen Gebietsabtretungen gesprochen. Warum spricht man über so etwas, während die Gegenseite noch nicht mal ansatzweise irgendetwas auf den Tisch gelegt hat? Na, den Ausschnitt, den wir gerade gesehen haben, da hat er ganz eindeutig unterschieden zwischen dem, was faktisch die Situation ist und was rechtlich später einmal verbindlich sein kann.

01:52:07 Es geht doch am Ende ja darum, genau die Situation so anzupassen, dass man halt eben diese de facto Jury-Scheiße ja nicht brauchen würde. Das wäre halt eine gute Idee.

01:52:17 Also das ist ja der Punkt, warum die Frage sich auch bezieht gerade. Also hat man so Perspektiv nicht wirklich viel, was man da liefern kann. Ich meine, fairerweise Wartefull hat ja auch so eine Scheißposition, weil einfach Merz bei dem Thema ja auch ein bisschen zurückhaltender ist. Wenn ich so überlege, auch bei der Taurus-Debatte, wo er ja auch zurückgerudert ist, innerhalb von zehn Sekunden leider, als der Kanzler geworden ist, wie gefühlt bei allen Versprechen. Und er muss halt als Außenminister diesen Haufen Scheiße irgendwie schönreden. Aber ich bin ehrlich...

01:52:43 Wirklich hinbekommen tut das für mich nicht. Ich kann nur die Ukraine verhandeln. Das ist souveränes Recht der Ukraine. Und wir Europäer werden es nicht zulassen, dass jemand anders darüber entscheidet. Wir tun es nicht und die Vereinigten Staaten von Amerika können es ebenso wenig tun.

01:53:00 Da bin ich mal gespannt, ob wir wirklich am Freitag oder Samstag halt irgendwas sehen. Samstag behandeln können wir, Freitag ist natürlich dann erst nachmittags deutscher Zeit und ich bin ja logischerweise morgens live. Aber das Problem ist halt immer, ich glaube, das ist so ein bisschen ähnlich wie bei unserer Diskussion, die wir gerade eben hatten, wo ich mit vielen Leuten, mit einigen Leuten im Chat die Haare bekommen habe. Der Unterschied zwischen der Theorie und der Praxis. Was sagst du, dass es auch praktisch dieses Ziel erfüllt wird?

01:53:26 Und wieso diskutiert man da über dieses grundlegende Theoretische, wenn man praktisch nichts unternimmt dafür? Das kommt für mich gerade so ein bisschen in die ähnliche Richtung rein, dass man das immer nur wiederholt, ohne was konkret vorzuschlagen, wo man das halt eben auch durchsetzen könnte. Aber klar, es müssen Verhandlungen geführt werden. Die Ukraine weiß das auch. Das werden auch schwierige Verhandlungen werden. Sie werden möglicherweise auch Verzichte gewertigen müssen. Aber das ist später zu entscheiden. Heute geht es darum, faire Bedingungen für diese Verhandlungen zu schaffen.

01:53:55 Und die sollten da beginnen, wo jetzt die Linien sind. Und es sollte einen Waffenstillstand geben. Das ist insbesondere jetzt die Frage, die sich an Putin richtet. Ist Putin ernsthaft bereit zu verhandeln? Das wird man am Freitag sehen. Und er muss damit rechnen, der Westen steht geschlossen hinter der Ukraine.

Deutschlands Haltung zum Israel-Gaza-Konflikt und Streit innerhalb der Union

01:54:16

01:54:16 Da gibt es noch einen anderen großen Konflikt, der diese Welt und auch die deutsche Bundesregierung in Atem hält und in den Gaza-Krieg und darüber auch noch gleich einen Streit innerhalb der Union. Was schätzen Sie denn, wie lange dauert das, bis Sie als Außenminister wissen, wie dann jetzt eine gemeinsame Linie innerhalb von CDU und CSU und Kanzleramt ist? Immer ein gutes Zeichen, wenn du sowas als Frage stellen musst.

01:54:38 Wir haben eine ganz klare Linie, die ist immer eindeutig an der Seite Israels gewesen. Es gibt kein Land, das die israelischen Interessen in Europa so vertritt wie Deutschland. Ich habe ja heute gerade wieder an einer Sitzung der EU-Außenminister wahrgenommen, wo andere jetzt schon den palästinensischen Staat anerkennen, angeführt übrigens von unserem engsten Partner Frankreich. Ich sage für Deutschland, nein, es ist noch nicht die Zeit dafür gekommen, wo andere in Europa das Assoziierungsabkommen...

01:55:05 Ich kann mir wohl vorstellen, dass auch bei anderen Themen er offensichtlich eher unangenehm sein dürfte. Also wenn ich diesen Auszug hier höre, reicht es ja schon Hilfe. Das ist ja eine wilde Formulierung. Ich würde nicht über die anderen Europäer reden, sondern darüber, wie verärgert man in der CSU und auch in der CDU-Fraktion darüber ist. Slonka macht das aber gut. Slonka macht das ziemlich gut, ihn immer wieder beim Thema zu halten. Weil das ist ja auch so eine Sache vom Politiker geschwafelt, dass man so ein bisschen ablenkt von den Themen, so ein bisschen was anderes.

01:55:32 andeutet mehr oder weniger oder anspricht und dann versucht sie immer wieder zurückzuholen. Das macht sie schon ziemlich gut. Das macht auch Hayali in meinen Augen immer sehr gut, dass man sie zu den Themen wieder zwingt, auch wenn dann trotzdem keine große Antwort kommen würde. So weiß ich jetzt nicht. Herr Bundeskanzler, relativ einseitig und ohne sich abzustimmen, erklärt hat, also bestimmte Rüstungsgüter würden jetzt nach Israel nicht mehr geliefert. Hatte er Sie da eigentlich vorher einbezogen oder war das für Sie auch überraschend?

01:55:55 Natürlich bin ich als Außenminister in so eine Entscheidung eingebunden. Ich finde sie übrigens auch richtig, sie ist angemessen. Ich wollte ja nur mal sagen, wir stehen so klar an der Seite Israels, an zwei Beispielen wie kein anderes Land. Und ich war in der letzten Woche in Israel, um klar zu sagen, Israel muss jetzt seine Linie korrigieren. Die humanitäre Situation in Gaza ist untragbar.

01:56:19 Und nachdem diese spezifische Entscheidung des Kabinetts gefallen ist, musste es auch ein politisches Signal aus Deutschland geben. Das ist sehr eingegrenzt, das ist sehr klar auf diese Frage fokussiert. In allen anderen und in allen entscheidenden Fragen stehen Deutschland und Israel sehr eng zusammen. Ich habe schon gehört, dass wohl dieses Thema wohl tatsächlich auch bei dem Sommerinterview, was wir uns gleich aufgreifen werden, wohl auch nochmal vorkommen würde, weil da haben sich wohl einige auf Social Media wohl aufgeregt.

01:56:46 Weil ich hatte ja gestern gesagt, ich wollte eigentlich die Sommerinterviews nachholen von letztem Wochenende und das passt ganz gut gerade rein. Da kam jetzt auch eh nichts weiteres mehr zu dem Thema. Ich verlinke das mal gerade. Weil genau, die CDU CSU hat wegen des letztgesagten Krams, haben sie halt eben einen ziemlichen, wegen der Umentscheidung haben sie halt einen ziemlichen innenpolitischen Streit. Das ist ja kein geheimnis, Söder ist ja auch ziemlich wütend geworden zwischendurch. So, Faktencheck of this, warte mal.

01:57:14 Auf die Sommerinterview. Ob das jetzt wirklich ein Fuckencheck wird, mal gucken bei der Menge an Fake News von den Leuten. Da vermisse ich nur Baerbock. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Baerbock bei den Themen wirklich viel besser war, weil ich jetzt auch nicht aktiv erfolgt habe. Das kann ich dir nicht beantworten. Das weiß ich tatsächlich nicht auswendig, wie sie sich da geschlagen hatte. So, gut. Hör mal rein. Das soll wohl sehr schlimm gewesen sein, habe ich gehört. Das soll wohl sehr schlimm gewesen sein. Deswegen ziehen wir das jetzt einfach mal durch und ziehen dann direkt den Pflaster weg wahrscheinlich.

01:57:42 Weil das soll wohl echt ein Fiebertraum gewesen sein. Habe ich gehört. Ich habe da wohl schon ein bisschen was mitbekommen. Das Interview von Ralf Stegner. Also bevor ich mir das Interview von Ralf Stegner freiwillig anschaue, springe ich aus dem Fenster. Gut, ist jetzt hier im ersten Stock nicht so relevant wahrscheinlich. Vor allem, weil da ganz viele Büsche sind. Aber, naja. Das war heute schon moderat, um Aufzug haben wir, glaube ich, am Samstag geschaut. Da wurde interviewt. AfD leider. Traurigerweise. Mal wieder.

AfD-Politik und Kritik an Chrupalla im ZDF-Sommerinterview

01:58:10

01:58:10 Die AfD will an die Macht und im Osten Deutschlands, wir sind hier in Sachsen, könnte sie manchen Umfragen nach fast schon allein regieren.

01:58:21 Mein Beileid an alle Leute in diesen Bundesländern, die dort leben, also dass so viele Leute ihr eigenes Land vernichten wollen und eben die ganze Bevölkerung drumherum arm werden lassen wollen und den Abgrund stürzen wollen mit dem Programm der AfD, wie zum Beispiel der Kohleverstromung, dass man die fördern möchte, das ist halt wirklich schon echt ein Armutszeug. Wer halt wirklich diese Partei wählt, hasst seinen Geldbörtel, hasst seine Familie und hasst Deutschland. Aber was würde sie ändern? Und wo steht sie eigentlich außenpolitisch? Und wie will sie verhindern, dass sie als gesichert rechtsextrem eingestuft wird?

01:58:49 Das fragen wir den Partei- und Fraktionschef Tino Chrupalla jetzt im ZDF-Sommerinterview. Und damit willkommen hier in Görlitz, Hagen-Werder. Ja, die Story mit dem Kernkraftwerk in Frankreich, den vier Stück, den vier Blöcken, die abgeschaltet wurden, weil Quallen im Kühlsystem war, habe ich auch mitbekommen. Da muss ich ein bisschen lachen darüber, auch ehrlich gesagt, weil das halt so absurd war. Das klang wie ein Postillonbeitrag, aber es ist halt wirklich real. Hat der EDF wirklich durchgegriffen.

01:59:20 Bis zum nächsten Mal.

01:59:41 Guten Tag, Herr Kuppert. Wie viele Tabs für Skips? Nee, ich will daraus ja auch ein Video machen, um mich wieder mit der AfD Lust zu machen später bei Instagram. Dementsprechend passt das schon. Guten Tag, Herr Schmiese. Wir haben uns tatsächlich noch nicht gesehen, auch den Zuschauern zu sagen. Hier ist echt das Zusammentreffen jetzt für dieses Interview. In Ihrem Wahlkreis, was ja einer der großen Wahlkreise und auf der Hinfahrt fand ich auch sehr schönen Wahlkreise in Deutschland sind. Ich wusste auch nicht, dass Görlitz einen Hafen hat. Sehen Sie mal, ein sehr schöner Wahlkreis und eine Hochbrück der AfD. Mein Beileid, ey.

02:00:10 Für Görlitz, ey, ach du Scheiße. Mehr Leute weg aus ihrem Wahlkreis als hin. Ja, das ist insgesamt natürlich das demografische Problem, was wir nicht bloß in Deutschland haben, sondern insgesamt natürlich auch in Europa. Man sieht die Wahl. Richtig, jetzt ist es bestimmt auch Zufall, dass das überwiegend in besagten Hochburgen der AfD besonders schlimm ist, das Problem und bei anderen Bundesländern weniger ein Thema ist, weil die sich halt mehr um Immigration kümmern. Das ist bestimmt Zufall, bin ich mir sicher. Alles Zufall, hat keinen Zusammenhang, muss man wissen. Das wird es wahrscheinlich sein.

02:00:37 Abgesehen davon, dass der demografische Wandel mit Wegziehen ist auch ein bisschen wild, weil es geht ja nicht um den demografischen Wandel, es geht um das Wegziehen und hinziehen. Schön, dass er jetzt auch gerade wieder hier versucht Bullshit zu erzählen, weil, wie gerade richtig im Chat geschrieben wird, demografisch zieht man nicht weg. Von Osten Richtung Westen, das hat natürlich was mit der Arbeitsplatzsituation zu tun, wenn gleich natürlich hier schöne und gute Lebensbedingungen sind. Also ich denke, das sind auch Herausforderungen, gerade für den ländlichen Raum, der sich eine zukünftige AfD-Bundesregierung stellen muss und die werden natürlich anpacken und ändern werden.

02:01:05 Ja, indem man Deutschland noch mehr in den Abgrund stürzen würde und dann noch weniger Ideen haben würde, läuft ja wirklich bombastisch. Durchgesehen Welcome-Center oder Willkommenszentren in dem ganzen Wahlkreis. Was könnte denn die AfD machen, damit es mehr Zuzug gibt hier auch in Ihrem Wahlkreis? Also diesen Zuzug gerade von jungen Familien, wenn man sieht, welche Infrastruktur vorhanden ist, welches sichere Leben hier vorhanden ist, gerade für Familien, den gibt es durchaus.

02:01:31 Klar, dass Familien besonders sicher sind bei einem AfD-Bereich, wo man in der Schule noch mehr terrorisiert wird gefühlt und auch die Lehrer terrorisiert werden, die entsprechend mit Toleranz stehen. Das klingt ja super plausibel. Gerade im ländlichen Raum, also das macht mich auch zuversichtlich, aber insgesamt muss man natürlich auch die Lebensbedingungen im ländlichen Raum stärken, dahingehend nicht bloß die Infrastruktur zu stärken und das gehört auch für mich zu Wohlstand im Übrigen dazu.

02:01:52 Indem wir mehr Kohle ausbauen. Let's go! Das ist nicht bloß das Materielle, was man braucht, sondern das ist natürlich auch innere Sicherheit. Das ist Bildung, das sind Schulen, das sind Kindergärten, die gestellt werden müssen, damit hier auch Familien sich ansiedeln können und damit Familien hier auch vor allen Dingen bleiben. Jetzt kommen wir aus dem Regionalen, aus Ihrem Wahlkreis in die große Weltpolitik und das wollen wir jetzt hier am Tisch in Ruhe machen. Sehr gerne. Vielen Dank.

02:02:18 Es ist aus Sachsen wieder weggezogen, ging nicht mehr. Es stört ein bisschen nicht allein, das ist ja wirklich bei einigen so. Es wurde ja auch gerade angesprochen, dass immer mehr Leute wegziehen, als sie bei hinziehen. Und ich bin auch ganz ehrlich, ich hatte ja in Mecklenburg-Vorpommern zum Beispiel auch Wohnungen gesehen, die interessant waren in meinen Augen, die vielleicht auch gar nicht mal so verkehrt gewesen wären. Ich bin da nicht hingezogen, weil ich keinen Bock auf diesen großen Anteil von AfD-Leuten dort habe, ehrlich gesagt.

02:02:38 War für mich auch eine Argumentation gewesen, weil 29 Prozent AfD finde ich scheiße in meinen Augen. Das ist halt eher so Absturz, Absturzpart, was halt sehr schade ist, weil es trotzdem wahrscheinlich gar nicht so verkehrt gewesen wäre, aber geht halt so nicht. Es ist einfach nicht brauchbar in der Richtung.

Chrupallas Aussagen zu Trump, Putin, Gaza und Israel im Faktencheck

02:02:52

02:02:52 Also, naja. Herr Chrupalla, zwei Megathemen beherrschen ja gerade die Weltpolitik. Das eine ist Donald Trump und Putin, die kurz vor einem Gipfel stehen. Und das andere, das ist Gaza, Israel und man muss jetzt sagen, auch Deutschland. Und wir haben uns mal die Pressemitteilung der AfD der letzten Wochen angeschaut, hab das hier alles aufgelistet. Und erstaunlicherweise, fand ich, ist da nicht eine.

02:03:20 dabei, die zu dem großen Konflikt Gaza-Israel sich äußert. Sie führen die Opposition im Deutschen Bundestag. Und dieses Thema, was gerade Deutschland und die Welt umtreibt, taucht bei Ihnen überhaupt nicht auf. Wie kann das sein?

02:03:37 Nun gut, wir haben uns erstens in der Vergangenheit dazu reichlich geäußert, auch im Deutschen Bundestag. Auch unsere Position, was zum Beispiel Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebieten angeht, ist klar. Die haben wir von Anfang an auch im Wahlprogramm immer abgelehnt und dazu stehen wir auch. Also von daher... Danke, Drüste, habe ich noch keinen Bock auf dich. Ja, Mann, ein Netto-Steuerzahler, der keine Transferleistung in Anspruch nehmen würde und haufenweise Geld in die Kasse reinspülen kann, haben bestimmt die Kommunen keinen Bock drauf, Marie, wenn man in der Traumwelt von einem Hate-Watcher lebt tatsächlich. Also finde ich immer ganz witzig, gerade wenn es auch darum geht, Arbeitsplätze zu schaffen, was ich meine.

02:04:07 Wer braucht schon Arbeitsplätze in diesen Regionen? Klar. Ist unsere Position eigentlich unumgänglich und man muss nicht alles kommentieren, was Friedrich Merz gerade falsch macht. Das muss man auch ehrlicherweise sagen. Er macht ja eine Menge falsch. Was macht er denn gerade falsch in puncto Israel? Naja, ich sag mal so, man sieht jetzt in seiner Regierungsarbeit, er kann es einfach nicht. Er kann weder seine Regierung hinter sich verbinden, noch dazu seine Fraktion.

02:04:27 Es ist belastend, dass Friedrich Merz so viel Scheiße baut, dass ich da nicht mal irgendwas Falsches zu sagen kann. Weil wir machen uns ja auch regelmäßig lustig über den Kanzler der zweiten Wahl und Co., weil er ja so viel Scheiße baut bezüglich, jetzt gerade mit der Richterwahl, bezüglich seiner Versprechen, bezüglich der Sache und so in der Richtung. Nur die AfD wird halt noch mehr Scheiße bauen. Das ist halt das Problem. Deswegen ist es halt für mich unglaubwürdig, wenn so eine Pappnase das sagen würde mit ihren inkompetenten programmatischen Ideen. Weil es geht mir ja nicht mal um die Menschenfeindlichkeit, die ja auch schon ein Ausschlusskriterium sein sollte. Ich meine auch inhaltlich ist es, wenn man deren...

02:04:57 ernst nehmen würde, es ist eine Clowns-Veranstaltung. Haben dann 349 Milliarden Euro-Loch im Bundeshaushalt, läuft. So auch die Fraktion der CDU, die ja aktuell absolut gespalten in diesem Ding ist. Also eine Linie erkennt man bei Ihnen. Sagen Sie mal Ihre Linie. Also Merz hat gerade sanktioniert Waffen oder Rüstungsgüter sogar. Er sanktioniert Israel, er schickt keine Rüstungsgüter mehr, die im Gaza-Krieg eingesetzt werden könnten. Jetzt haben Sie gerade gesagt, Sie sind generell gegen Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet. Dann müssten Sie doch ganz auf Merz-Linie sein.

02:05:25 Wo stehen sie? Die Frage ist ja nicht, ob man auf Märzlinie ist oder nicht. Wir haben gerade... Doch, das war exakt gerade die Frage. Hoppala. Das war die Frage. Nein, ich entscheide jetzt, was die Fragen sind.

02:05:38 Das ist aber so peinlich, Junge, Junge. Das habe ich ja gerade geäußert, unsere Position dahingehend klar. Und für uns ist natürlich auch klar, dass Israel ein Partner und auch ein befreundetes Land ist. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Aber es muss natürlich auch möglich sein. Und das ist der Punkt, gerade wenn man mit Freunden spricht. Denn das sagt und macht Freundschaft aus, dass man auch Freunde kritisieren muss und auch sollte, wenn sie politisch falsch liegen. Ja, was macht dann, wer jetzt falsch, theoretisch, nach diesem Maßstab jetzt?

02:06:07 Also von der Theorie her. Das üben wir, aber gleichwohl ist natürlich Israel und bleibt Israel für uns ein strategischer Partner. Deswegen nochmal. Das wäre doch mehr oder weniger eins, was wir von Wartefur gerade gehört haben, theoretisch. Was Waffenlieferungen angeht, was Merz jetzt gemacht hat, richtig oder falsch?

02:06:28 Was aktuell in Israel, gerade was im Gazastreifen läuft, und das sehen wir ja, das berichtet nicht nur die UNO, das berichten auch die Ärzte ohne Grenzen. Und man muss eins sagen, man kann Unrecht oder kein Unrecht rechtfertigt weiteres Unrecht. Und da geschieht Unrecht. Und damit bekommt man im Übrigen auch keine Geiseln frei. Also hier muss es darum gehen, dass die Bundesregierung sich dafür einsetzt, die Geiseln frei zu bekommen und dass man natürlich Druck auch auf Israel ausübt. Ich habe gerade wirklich ein kleines Verständnisproblem.

02:06:55 Er sagt jetzt gerade, er findet das, was Merz macht, katastrophal, aber er sagt gerade gefühlt, 1 zu 1 ist doch dasselbe.

02:07:02 Ich meine, er kann die Frage nicht beantworten gerade, weil er sich so ein bisschen da gerade verhaspelt offensichtlich. Wir machen das ja selbst auch die Angehörigen der Geiseln, die Netanyahu dafür kritisieren. Und wenn man die Regierung Netanyahu kritisiert, kritisiert man nicht automatisch Israel. Ich habe immer noch nicht ganz verstanden. Eigentlich sprechen sie so, als würden sie sagen, eigentlich macht der Merz doch das eigentlich richtig. Er macht es doch, sagt er jedenfalls, um Israel.

02:07:26 Ich bin gerade ein bisschen überrascht, dass das Interview, das ist ja durchaus Nachfragen, die sehr Sinn ergeben. Ich meine, weil die Aussage von Chrupalla ergibt halt keinen Sinn. Die ergibt halt einfach keinen Sinn, so inhaltlich mit den Sätzen davor. Das ist super merkwürdig für mich jetzt gerade. Also, verstehe ich nicht. Vor der AfD gehst du mit den Arbeitsplätzen im Osten nach unten. Ja, mit der AfD aber noch schneller. Noch deutlicher.

02:07:48 Bei den letzten Datenerhebungen in Luganski. Es geht ja darum, dass mit dem Erstarken der AfD es immer schwerer wird, neue Ansiedlungen in den Osten zu bekommen. Darum geht es ja gerade. Mit dem Erstarken der AfD wird es immer nur schlimmer. Das ist ja die These. Keiner sagt, das ist ja generell demografischer Wandel oder Wegziehen von Leuten, die schon ein Problem wären mit Arbeitsplätzen und Co. Es geht ja darum, dass es mit der AfD schlimmer werden würde. Also was würde ein Bundeskanzler Chrupalla jetzt in dieser Situation machen, damit Frieden zwischen Israel und Gaza möglich ist?

02:08:16 Wenn sein Bundeskanzler Chrupalla hätte es erstmal zu dieser Situation, in die sich Merz jetzt selbst manövriert hätte, überhaupt nicht kommen lassen.

02:08:24 Er hätte mit seinem magischen Wort sämtliche Kriege beendet. Er wäre einfach Brasco gewesen. Und einfach durch magische, magische Vibes schicke ich den Frieden in die Welt. Ey, das ist doch wirklich Trump-Style. 1 zu 1 gerade hier. So 101, ey. So 1 zu 1. Oder andere Route, die man auch interpretieren könnte, was auch möglich wäre. Der Bundeskanzler der AfD natürlich würde einfach höchstpersönlich...

02:08:52 Selbstverständlich die jetzt hier im Mission Impossible Style einfach so eine Einsatzkommando mit Alice Weidel und fucking Gauland wahrscheinlich noch nehmen und die einfach rausholen dort. Selbstverständlich, kennt man. Rausspringt aus dem Flugzeug und rein da. Easy.

02:09:11 Was ist das denn für peinlicher Blödsinn? Das war absehbar, dass es genau zu diesen Situationen, zu diesen Widersprüchen in der Bundesregierung kommt. Was wichtig wäre, wäre zum Beispiel, dass gerade für den gesamten Nahen Osten, was ja ein Pulverfass ist, dass man dort eine Konferenz, von mir aus eine KSZNO, diese Diskussion gab es im Übrigen schon mal vor 25, 20 Jahren. Also eine Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen Osten. Richtig, wo alle Länder an einen Tisch gebracht werden müssen, wo man natürlich nicht mit Hamas diskutiert.

Kontroverse Aussagen und Widersprüche in Chrupallas Interview zur Außenpolitik

02:09:37

02:09:37 Das wirkt so für mich gerade ein bisschen ähnlich wie die Aktion, was wir ja schon beim Ukraine-Russland-Krieg gehört haben, dass man ja einfach irgendwie alle Länder an den Tisch bekommen soll, dass sie da Druck aufüben auf Russland und Co. irgendwie, ohne zu erklären, wie das funktionieren soll. Ja, das sind Terroristen. Da gibt es überhaupt keine Diskussion. Aber mit der PLO zum Beispiel, dass man versucht, diese mit an den Tisch zu bekommen, um eine Lösung in diesem Krieg, in diesem Konflikt zu bekommen. Das wäre die Aufgabe vor allem Europas, vor allem der EU. Und das hat man bislang immer verpasst. Aber diesen einen Punkt.

02:10:05 Waffenlieferungen zu sanktionieren, da schwimmen Sie drum herum. Nein, unsere Aussage ist doch ganz klar. Keine Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebieten. Also da stimmen Sie dann auch Merz zu. Gucken wir mal in Ihrem Waffen. Ja, weil er halt gerade erst gesagt hatte, von wegen, er findet das, was Merz macht, komplett scheiße. Und jetzt gleichzeitig sagt er, ja, nee, doch, ist okay eigentlich. Passt so. Das ist das Fazit der letzten drei Minuten eigentlich. Da haben Sie Folgendes geschrieben.

02:10:28 Das sehen wir jetzt auch als Zitat. Da sagen sie zum Nahen Osten, Ziel ist ein gerechter Frieden, der auf Völkerrecht, Gleichberechtigung und gegenseitiger Anerkennung beruht. Also hält sich Israel ans Völkerrecht? Wissen Sie, das ist nicht Aufgabe von Politikern, das zu bewerten. Das sollen im Nachgang diejenigen machen, die dafür zuständig sind. Das sollen Gerichte machen, das soll die UNO machen.

02:10:57 Was die Versorgung der Zivilisten angeht, was die hungernde Kinder angeht, was Tötung von Kindern angeht, muss man davon sprechen, dass dort Verbrechen stattfinden, keine Frage. Und die müssen auch natürlich dementsprechend...

02:11:13 Wie ist dieser Satz kompatibel mit dem Satz davor? Das ist ja nicht mal, dass da ein Absatz dazwischen ist. Das ist ja sogar fast derselbe Satz. Gesühnt werden, beziehungsweise auch gerichtlich im Nachgang oder auch jetzt. Und das passiert ja. Im Nachgang oder auch jetzt. Gott sei Dank teilweise auch in der israelischen Armee müssen natürlich auch aufgearbeitet werden. Aber wenn Verbrechen stattfinden, dann hält sich Ihrer Meinung nach Israel nicht an Völkerrecht.

02:11:40 Und das müssen natürlich doch Politiker schon beurteilen. Kann man ja nicht erst im Nachgang. Man muss ja... Nun gut, nun muss man ja auch eins sagen und das bezieht sich... Junge, wie konnte eigentlich Chrupalla jemals Vorsitzender werden? Das ist ja so ultra unsouverän. Ich meine, bei Alice Weidel kann ich es doch begrenzt verstehen, weil sie halt so ein bisschen das Vorbild sein soll. Die AfD kann nicht so böse sein, weil die haben ja auch eine lesbische Frau an der Spitze und sowas in der Richtung. Aber bei Chrupalla, der ist doch in jedem Interview so scheiße.

02:12:08 Ist das wirklich das Beste, was die AfD hat? Wahrscheinlich ja. Wahrscheinlich stimmt es sogar wirklich, was auf der Chat gerade schreibt. Es gibt nichts Besseres. Kann sein. Aber ich meine, what the fuck? Auf dem israelischen Konflikt im Gazastreifen, genauso wie den Krieg in der Ukraine. Gerade bei Kriegen, die Wahrheit stirbt zuerst. Es ist viel Propaganda auf beiden Seiten im Übrigen. In der Ukraine, in Russland. Ja, Mann, die krasse... Jetzt fängt er auch noch damit an. Oh, scheiße.

02:12:36 Werden auch die Ukrainer etwas Propaganda haben? Ja. Reden aber die Ukrainer von jeden einzelnen Russen im anderen Land abzuschlachten? Nein, das macht Russland über die Ukraine. Das Propaganda-Ausmaß von Russland ist um Kilometer schlimmer als das, was du in der Ukraine hören wirst. Das ist so eine absurde Aussage. Auch im Gaza-Gebiet, aber auch auf israelischer Seite, wo ein Politiker es schwer hat, sich dort ein umfängliches Bild zu machen. Deswegen muss man natürlich, gerade als Politiker, gerade als regierender Politiker, mit allen Seiten auch versuchen zu sprechen.

02:13:06 mit Terroristen. Aber man muss versuchen, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Gerade das Pulverfass im Nahen Osten und die Regierung Netanjahu steht ja auch innenpolitisch massiv unter Druck. Also auch die israelische Regierung findet das Vorgehen im Gazastreifen nicht gerechtfertigt.

02:13:33 Wie möglich zu beenden, gerade das Pulverfass im Nahen Osten und die Regierung Netanjahu steht ja auch innenpolitisch massiv unter Druck. Also auch die israelische Regierung findet das Vorgehen im Gazastreifen nicht gerechtfertigt.

02:13:52 Ich meine der Bevölkerung? Wahrscheinlich? I guess? Oder? Ich meine, der ist sogar noch schwächer vorbereitet als sonst, der Kerl. Der ist ja noch chaotischer als sonst. Gut, dass wir gerade auch Russland und die Ukraine ansprechen. Da haben wir nämlich auch im selben Wahlprogramm nochmal nachgeschaut. Ja, ich glaube auch, er meint Bevölkerung wahrscheinlich. Deswegen war ich kurz ein bisschen irritiert. Ihr habt nochmal reingehört, weil...

02:14:16 Warum die Regierung ihr eigenes Vorhaben so fragwürdig findet, das hat mich jetzt gerade ein bisschen irritiert. Deswegen wollte ich nochmal gerade nachhören, ob ich das gerade falsch gehört habe. Kann ja sein, passiert ja auch. Da heißt es folgendes. Die Zukunft der Ukraine sehen wir, also Sie als AfD, als neutralen Staat außerhalb der NATO und der EU.

02:14:34 Ja, als Basal der Stadt von Russland natürlich, wäre ich überrascht, dass die AfD natürlich den angegriffenen Stadt verrecken lassen möchte. Das ist ja keine große Überraschung, weil diese Idioten so verblödet sind. Es tut mir leid, wenn du rechts außen bist und dann sagst, joa, die müssen einfach neutral bleiben, lassen wir Russland machen, was sie wollen. Die ganzen Millionen Flüchtlinge und Co., die dann kommen würden, wo reisen die wohl wahrscheinlich dann hin?

02:14:54 Hm, lass mich mal nachdenken, was da möglicherweise konsequent sein könnte davon. Das habe ich noch nie verstanden von diesen Leuten von rechts außen. Die müssten doch erst recht verstehen, dass Flüchtlingsströmungen dann ohne Ende kommen könnten noch zusätzlich. Meine Güte. Eieieiei.

02:15:09 Da, in diesem Zusammenhang, taucht das Wort Völkerrecht im Zusammenhang mit Russland.

02:15:36 Überhaupt nicht auf. Bei Israel ja, bei dem Punkt Ukraine, Russland nein. Also hält sich Russland ans Völkerrecht? Wir haben immer deutlich gemacht und diese Aussage und auch diese Position haben wir immer vertreten, dass natürlich... Kann die Ukraine nicht einfach eine osteuropäische Schweiz werden? Wie soll die Ukraine eine osteuropäische Schweiz werden? Obwohl die Schweiz permanent bombardiert.

Chrupallas Positionen zu Russland, Völkerrecht und der Ukraine

02:15:57

02:15:57 Die Schweiz ist ja die Schweiz, weil sie halt eben eine ganz andere Historie hat. Die Ukraine hätte niemals die Chance dafür bekommen, überhaupt diesen Zeitraum zu haben bisher dafür. Das ist ja überhaupt nicht vergleichbar in irgendeinem Maße. Also daher, das ergibt ja keinen Sinn. Ob nicht auf. Bei Israel ja, bei dem Punkt Ukraine, Russland nein. Also hält sich Russland ans Völkerrecht? Wir haben immer deutlich gemacht und diese Aussage und auch diese Position haben wir immer vertreten, dass natürlich Russland völkerrechtswidrig die Ukraine angegriffen hat. Da gibt es überhaupt keine.

02:16:24 Twitch nervt gerade. Och, fucking hell, Twitch. Kriegt eure scheiß Plattform nochmal in den Griff. Was soll denn das? Ich hab ne verdammte, verdammte, äh, 2 Gigabits symmetrische Leitung und ihr kriegt sie mal hin, den Stream darzustellen, ihr Pappnasen? Meine Güte. Vielleicht probier mal grad was aus, ob ich das geregelt bekomme vielleicht hier. Was soll das? Warte mal, ich mach mal grad auf 3000 oder vielleicht läuft's da ein bisschen stabiler bei euch, wenn ich die Bitrate runterstelle.

02:16:45 So, ich versuch's mal so auf die Art und Weise, weil das ist natürlich auch super kacke, wenn das jetzt gerade irgendwie hunderte Leute killt hier. Bei einigen ist es okay, bei anderen aber nicht, komischerweise. Und ich weiß nicht, wieso, weil ich lese es jetzt so oft gerade, das ist extrem. Und, naja, ich mach's mal gerade auf 3000er-Bit-Rad und guck, ob's so ein bisschen besser ist vielleicht in der Richtung. Schweiz ist übrigens auch hochmilitarisiert und hat eine quasi unernehmbare Geografie. Auf jeden Fall kompliziert, das stimmt schon, das ist richtig. Ja, irgendein Contemporary-Netzwerk oder irgendein Provider stirbt gerade anscheinend, so wie's aussieht.

02:17:12 Komischerweise läuft bei Twitch heute ganz gut. Naja, gut. Naja, die Skip-Frames bei lokal Bernd heißt nix. Also Skip-Frames ist meistens dann auf Browser-Seite. Da hab ich keine Kontrolle darüber. Weil ich hab null Mist, null Skip- und null Drop-Frames bei mir. Das ist dann eben beim Dekodieren wahrscheinlich eher ein Problem und nicht bei mir. Und... Naja, gut. Zwei gigabit symmetrisch in Deutschland ist doch quasi ein Self-Docs. Was meinst du? Versteh ich nicht. Äh... Gut.

02:17:39 Antifa-Twitchmus quasi stabil. Ja, ich will aber trotzdem Faktencheck machen über diese Bullshit-Aussage von dieser Pappnase. Deswegen stört mich, dass es gerade Leute gekillt werden hier. Zweifel. Nichtsdestotrotz gibt es auch dort in diesem Krieg eine Vorgeschichte und die reicht eben bis ins Jahr 2014-2015 zurück, was die Münster Abkommen angeht, was natürlich auch den Bürgerkrieg in Russland... Nein. Also hält sich Russland ans Völkerrecht?

02:18:02 Wir haben immer deutlich gemacht und diese Aussage und auch diese Position haben wir immer vertreten, dass natürlich Russland völkerrechtswidrig die Ukraine angegriffen hat. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel. Offensichtlich ja schon, das willst du ja kein Aber sagen. Nichtsdestotrotz gibt es auch dort in diesem Krieg eine Vorgeschichte. Ja, dass Russland vor elf Jahren ebenfalls angegriffen hatte auf der Krim und im Donbass. Alleine, unprovoziert. Das ist die Vorgeschichte. Die Prigogin, eben der ehemalige Wagner-Chef, was damals gegründet wurde, bestätigt hat und Gürken bestätigt hatte, der im Donbass unterwegs war.

02:18:31 Das ist die Vorgeschichte. Die reicht bis ins Jahr 2014, 2015 zurück, was die Minsker Abkommen angeht. Die Minsker Abkommen war, nachdem Russland angegriffen hatte. Was natürlich auch den Bürgerkrieg in der Ukraine angeht. Es gibt keinen Bürgerkrieg in der Ukraine. Das waren russische Soldaten gewesen dort. 80 Prozent der Angreifenden waren russische Soldaten. Schon 14, 15 gewesen. Die ukrainische Regierung auf die eigene Bevölkerung geschossen hat.

02:18:56 Das ist nicht wahr, das ist Bullshit, das ist gelogen. Zuerst wurde in besetzten Gebieten von Gürgens Drecksoldaten und dann das Flugzeug runtergeschossen, MH17 und eben auch orthodoxe Priester erschossen, Lokalpolitiker erschossen, ohne weiteres haufenweise Bürgermeister von einzelnen Ortschaften entführt und Co. Das waren halt eben nicht, das war nicht, auch die eigene Bevölkerung hat nicht geschossen, das waren russische Soldaten mit den Separatisten zusammen, die darauf geschossen haben. Hör auf, so eine Scheiße zu erzählen, du Scheißlüge. Dort Umstürze angezettelt wurden, das muss man alles mit...

Kritik an Relativierungsversuchen der AfD bezüglich des Ukraine-Kriegs und Fake News zur NATO-Osterweiterung

02:19:23

02:19:23 Umstürze angezettelt wurden. Also klar, Brudi, das waren nicht einfach nur Demonstrationen, wo dann eben Janukowitsch einfach sich verpisst hatte mit dem Helikopter. Es gibt keine Gründe für diesen Angriff, die valide sind, ein anderes Land anzugreifen und über eine Million Verluste auszulösen, um Millionen Existenz zu vernichten. Nur in dieser widerlichen Welt der AfD ist das eine Argumentation. Doch, du relativierst es absichtlich damit, offensichtlich.

02:19:53 Wie gesagt, abgesehen davon, dass es auch keine Rolle spielen würde, was 2014, 2015 da passiert ist, zu sagen, dass man dann 2022 eine Vollinvasion starten würde. Das ergibt auch überhaupt keinen Sinn. Das ist ein Relativierungsversuch, ein Erbärmlicher von Leuten, die sich damit nicht beschäftigt haben. Und das hätte ich zum Beispiel von einem Bundeskanzler Merz mittlerweile, der ja ein halbes Jahr im Amt ist, erwartet, dass er endlich Kontakt mit Wladimir Putin aufnimmt, dass er wenigstens mit ihm...

02:20:15 Die Sicherheitsgarantien bezieht sich auf die Fake-News-Aussage, dass es irgendeine NATO-Osterweiterungsverbot-Thematik gab. Dass man halt eben die NATO nicht nach Osten sich ausbreiten dürfte, was es nie gegeben hat. Was ja wie gesagt auch Gorbatschow schon klargestellt, dass es Bullshit war. Auch die Russland-NATO-Schlussakte von 97 hat klargestellt, dass das nicht der Fall wäre. Auch Lavrov, Außenminister, damals wie heute hat es ja klargestellt gehabt, dass Russland kein Problem damit hat, dass die Ukraine in die NATO gehen würde, 2005 rum. All diese ganzen Sachen könnte man leicht widerlegen. Ich finde es toll, dass das ZDF-Team genauso wie das ARD-Team bei den Live-Fakten-Checks erstmal...

02:20:44 ordentlich reinscheißt. Applaus an das ZDF-Team, dass ihr auch es nicht geschissen bekommt. Wirklich die...

02:20:50 ältesten Fake News dort aufzuarbeiten, weil es tut mir leid, das sagen zu müssen, das sind Fake News, die sie seit gefühlt zehn Jahren schon verbreiten und das kann man locker widerlegen. Diese Artikel sind nicht irgendwie Hexenwerk und habe ich ja beigezaubert in den Tiefen des Internets. Ist halt nicht der Fall gewesen. Das findet man relativ schnell und das ist halt so das Frustrierende für mich, weil klar, Leute denken halt, das ergibt dann sim, wenn solche Lügen immer wieder erholt werden, dass es halt nervtöten. Vor allem war das hier eine Aufzeichnung, weil man es hätte nachträglich bearbeitet.

02:21:20 können. Also es wäre möglich gewesen. Das ist auch sehr, sehr belastend. ...eben telefoniert und dass er versucht, auf diesem diplomatischen Weg eine Lösung herbeizuführen. Nicht bloß Kriegstrommelei à la Pistorius, die wir jeden Tag...

02:21:33 ... Putin aufnimmt, dass er wenigstens mit ihm telefoniert und dass er versucht, auf diesem diplomatischen Weg eine Lösung herbeizuführen. Nicht bloß Kriegstrommelei à la Pistorius, die wir jeden Tag... Genau, Kriegstrommelei, während Russland jeden Tag Zivilisten umbringt in der Ukraine, jeden beschissenen Tag, immer und immer wieder, weil man da Kriegstrommelei betreiben würde, weil man besorgt es, dass Russland, während sie immer wieder davon sprechen, dass sie auch andere Staaten angreifen sollten...

02:21:59 Äh, das was vielleicht auch dann auch ein bisschen ernster nehmen sollte. Oh jei, jei, jei, jei. So. Trotzdem kann man irgendwann einsetzen, dass man Friedenbohr, die ständig den Krieg anfeuert. Wer feuert denn den Krieg an? Wer führt denn die ganze Zeit den Angriffskrieg? Russland. Die feuern den Krieg an. Sagt das doch Russland und nicht verdammt nochmal den Leuten, die sie verteidigen. Ja, lass dich bitte einfach vergewaltigen. Lass dich einfach umbringen, bitte. Danke. Das sagst du sinngemäß damit.

02:22:20 Das ist nicht mal eine Hyperbel, das ist die Tatsache gerade bei dem Thema. Weil Russland ist der Angreifer, nicht die Ukraine. ... oder aller Kiesewetter, sondern dass man sich aktiv einbindet. Denn sonst sitzt man wirklich, und wir sehen es ja aktuell, sprichwörtlich am Katzentisch, weil diese Außenpolitik betreibt aktuell Donald Trump. Wie er ja mittlerweile zeigt, am 50. August möchte er sich mit Wladimir Putin treffen. Wir beschweren uns, dass wir ihm nicht mitreden können. Ja, warum wohl? Weil wir uns auch nicht aktiv da einbinden lassen wollen. Sie sind ja sozusagen ein bekennender Trump-Fan, jedenfalls sehr...

02:22:49 Ich finde es halt echt noch wild, dass es nach diesen dreieinhalb Jahren immer noch Leute gibt, die unironisch argumentieren, obwohl Russland seit fucking elf Jahren die Ukraine angreift. Dass doch bitte man das nicht weiter anfeuern sollte, während Russland die ganze Zeit der Angreifer ist. Das ist halt wild, wie realitätsfern das immer noch bei manchen Leuten im Kopf ist. ... dass sie bei der Inauguration schon dabei waren im Januar. Nun trifft Trump Putin. Rudi.

Diskussion um Gebietsabtretungen der Ukraine und die Rolle Deutschlands

02:23:12

02:23:12 Das sieht aus, ob man gerade bei dem Fußballspieljahr gleich erst mal drei Liter Bier reinzieht. Und in Alaska wahrscheinlich, schon nächste Woche. Und da gab es ja schon die Ankündigung, wahrscheinlich müsste die Ukraine auf Gebietsabtrennungen, also auf Gebiete verzichten und müsste mit Gebietsabtrennungen rechnen. Finden Sie das in Ordnung? Also erst mal muss ich vielleicht aufräumen, wenn ich zu einer Amtseinführung eines Präsidenten verreise, ist es noch lange nicht, dass ich Fan bin.

02:23:38 Nein, fairerweise, du wurdest ja auch irgendwann im Arsch der Welt gerade gesetzt, aber cool. Das konnten sie einblenden, aber kein Faktencheck. Ja, finde ich auch, by the way, ein bisschen eigenartig, muss ich zugeben, dass man sich einfach den Fokus da reinsetzen würde. Das ist halt wild. Das gehört auch zur Ehrlichkeit dazu. Und das ist auch immer unsere Meinung gewesen, dass wir mit allen Regierungschefs, die gewählt wurden, und das ist Donald Trump, in der USA, gute Beziehungen haben wollen. Das ist gut für Deutschland und dass man sich nicht, und wir sehen es ja gerade im Zollstreit mit der EU,

02:24:04 Ihr wisst, ist Russland der Akteur, der auch eigene Interessen hat. Krieg ist nicht das, was Russland will. Supi, Russland führt seit elf Jahren Krieg. In Syrien haben sie mit Krieg ihre Interessen durchgesetzt. Wie nennst du das denn sonst? Natürlich will Russland Krieg. Sie haben eine Kriegswirtschaft seit vier Jahren. Brudi!

02:24:27 Ich finde das wirklich beeindruckend. Georgien 2008, 2. Tschetschenikrieg 2000 rum. Also die Realitätsferde dahinter ist wirklich beeindruckend. Wie sehr kann man das nicht realisieren, dass Krieg als Durchsetzung der eigenen Interessen seit Ewigkeiten der Bestandteil ist? Natürlich will Russland Krieg, deswegen führen sie diesen Krieg. Das ist halt wild, ey. Mit allen Regierungschefs, die gewählt wurden, und das ist Donald Trump, in der Russland, gute Beziehungen haben wollen. Das ist gut für Deutschland und dass man sich nicht...

02:24:57 und wir sehen es ja gerade im Zollstreit mit der EU, sich über den Tisch ziehen lässt und sich danach beschwert, dass man diese schlechten Abkommen führt. Also das gehört für mich dazu. Wir wollen gute Beziehungen mit allen Ländern haben, im Osten wie im Westen.

02:25:15 Jetzt zu Ihrer Frage, was die Gebietsabtretung angeht. Im Endeffekt muss es darum gehen, Lösungen zu finden. Und Donald Trump und auch die amerikanische Administration macht das für ihre Interessen, die sie dort vertreten, ja durchaus richtig und wichtig. Ja klar, richtig und wichtig. Aber irgendwelche Versprechen, also irgendwelche Deals aushandeln, wo man dann nicht mal irgendwas für liefert, konkretes.

02:25:38 Material und Co. Einfach du sagst, hier kriegt ihr ein Ressourcen-Deal für die USA, scheiß mal drauf. Wobei das ja auch wieder auf Eis gelegt wurde mal wieder. Was wir aktuell sehen ist, die Amerikaner werden Rohstoffe bekommen als Deal. Nein, werden sie ja wie gesagt nicht mehr bekommen. Das hat sich ja erledigt mittlerweile dieser Deal. Sie werden Land und Gebiete bekommen und Deutschland wird die Rechnung bekommen. Das ist aktuell die Ukraine-Politik. Die kann man nicht gut oder schlecht finden. Da will ich mich überhaupt nicht dazu äußern. Die Frage ist, wer...

02:26:07 Doch willst du, du machst es nämlich gerade wortwörtlich. Welche anderen Varianten, welche Möglichkeiten haben wir denn? Wollen wir weiter diesen Krieg befeuern? Nein, mich wundert. Es wäre halt ganz gut, wenn man halt eben nicht dafür sorgt, dass man vielleicht ein bisschen auswirft, dass der Verteidiger sich verteidigen kann gegen einen Angreifer. Aber bei der AfD will man halt wieder Millionen Flüchtlinge haben, damit Deutschland auch anscheinend, damit Deutschland noch überlasteter wird und mehr Leute dann die AfD wählen. Weil wenn es Deutschland schlecht geht, wählt man die AfD, I guess. Was halt idiotisch ist, weil es mit der AfD einem noch schlechter gehen würde. Also es ist halt wirklich komplett gestört hier.

02:26:35 Deal hat sich erledigt. Deal hat sich erledigt, weil viele der Gebiete um dieses Jahr ursprünglich geht es mittlerweile unter Beschuss und werden angegriffen. Weil so hat sich halt erledigt. Das Buffer liegt übrigens am Adblock. Habt ihr das seit vorgestern schon. Wenn man den ausmacht, ist nichts mehr und alles geht super. Aber warum ist es da nur bei einigen so? Weil ich glaube, fast jeder hier hat Adblock drin. Denke ich mal gerade. Weil es kann gut sein, dass die Subscriber halt generell keine Werbung kriegen. Und als Politikstreamer kriege ich eigentlich auch keine Werbung. Da soll es auch nicht damit zusammenhängen, würde man meinen.

AfD, Flüchtlingspolitik und Gebietsabtretungen

02:26:59

02:26:59 Das finde ich geil, wenn ich keine Kontrolle darüber habe und Leute Tech-Probleme haben. Weil ich auch gerade DMs bekomme bei Discord zum Thema, wo ich mir denke, ich kann nichts dazu schreiben. Ich weiß nicht, woran es liegt. Nur, dass Sie sagen, wir finden im Grunde Gebietsabtretungen okay. Sinngemäß höre ich das raus. Was bedeutet das denn hier für Flüchtlinge? Da kommen doch viele, viele Menschen, Millionen Menschen möglicherweise aus der Ukraine nach Deutschland.

02:27:18 Immerhin hat er die Frage mit eingebaut, die ich gerade eben angesprochen habe. Immerhin. Ich bin gespannt, wie er darauf antwortet. Wenn die ein amputiertes Land haben, da denke ich doch, müsste eine AfD sagen, die sonst immer bei Migrationspolitik sehr zur Vorsicht mahnt, wir müssen alles dafür tun, dass dieses Land unversehrt ist. Warum sind sie da so pro Putin?

02:27:36 Okay, der Wutköder-Account war wirklich ein Wutköder-Account gewesen. Redet wortwörtlich davon, dass Russland keinen Krieg haben möchte und schwafelt dann, dass man angeblich Gruppenvergewaltigung tolerieren würde. Das ist einer der offensichtlichen Wutköder-Accounts aller Zeiten gewesen.

02:27:51 Aber gut, wirklich sowieso menschlich wirklich die unterste Schublade, ey. Sie sagen, die sonst immer bei Migrationspolitik sehr zur Vorsicht mahnt, wir müssen alles dafür tun, dass dieses Land unversehrt ist. Warum sind Sie da so pro Putin? Da muss man ja erstmal darüber diskutieren, um welche Gebiete im Donbass es geht. Nein, da müssen wir nicht darüber reden, um welche Gebiete es gehen würde, weil die Gespräche längst klargestellt wurden, dass Russland alles da haben möchte konkret. Also das ist halt nicht das Thema. Das ist ja auch scheißegal, Chrupalla.

02:28:17 Es gibt keine pro-russischen Gebiete in der Ukraine. Das ist Bullshit. Das gab es auch nie. Auch 2014 nicht. Auch 2015 nicht.

02:28:23 Das ist dummes Geschwätz. Nur weil die Leute für Janukowitsch gestimmt haben, heißt es nicht, dass sie deswegen einen Anschluss an Russland befürwortet haben. Hat ja auch die Krim bewiesen, wo ja die Partei, die eine Angliederung, ihre Anbindung und nähere Angliederung an Russland wollte, weniger als 5 Prozent bekommen hatte. Das ist dummes Geschwätz von Fake-News-Schleunern wie der AfD. Russischer Bevölkerung. Es sind im Übrigen, und das wird ja auch in der Berichterstattung immer unter den Tisch fallen gelassen, es sind über drei Millionen Ukraine nach Russland geflohen. Die wurden entführt. Großteils.

02:28:54 Bist du dumm? Denkst du, die ganzen ukrainischen Kinder, die empführt wurden, sind freiwillig nach Russland gereist oder was? Die hatten keine andere Wahl.

02:29:04 Also hier muss man ja auch darüber sprechen, welche Ethnien und welche Bevölkerung. Das ist halt wirklich richtig wild, dass man sowas gerade verbreitet, weil ein Großteil dieser Leute wurde ja entführt. Die hatten gar keine andere Wahl gehabt. Also, wow. Das ist halt wirklich richtig, richtig wild gerade. Also, meine Fresse. Warum so links? Was ist links dahin, dass man es nicht will, dass ein anderes Land abgeschlachtet wird von einem Angreifer?

02:29:32 Was soll denn links daran sein? Ist das jetzt recht, dass man sagt, ja komm, es sollte alle verrecken in der Ukraine oder was? Was ist das für eine Aussage? Wir müssen hier eigentlich geschützt werden. Natürlich gibt es Flüchtlinge, die nach Deutschland gekommen sind, die hier ungerechtfertigterweise auch Bürgergeld beziehen, die wieder zurück müssen in ihr Land. Und wir reden hier nicht von der gesamten Ukraine. Am Ende muss es darum gehen, bedenke das Ende. Was wollen wir eigentlich noch erreichen? Wie soll dieser Krieg beendet werden? Es muss immer darum gehen, so schnell wie möglich einen Krieg, einen Konflikt zu enden. Und wenn es einen Kompromiss gibt, der uns nicht...

02:30:01 Ja, Mann, der Kompromiss, der dafür sorgt, dass in zwei, drei Jahren dann nochmal Russland angreifen würde, wie man schon 2015 denselben Fehler gemacht hat, der dahinter. Und deswegen ja auch einige Ukrainer immer wieder davor waren, dass man den Fehler nicht wiederholen sollte, schon wieder. Das ist ja genau der Punkt. Ich gefallen mag, was Gebietsabtretungen angeht. Aber ich frage es immer, was ist die Alternative? Signifikante Prost, ich seit dem Donbass die Existenz abzureden, da bin ich jetzt nicht mehr bei dir. Kombo, nenn mir einen Datensatz, dass im Donbass, im Donbass...

02:30:26 Über 10% der Leute dafür wehren, sich Russland anzuschließen. 2014, 2015. Einen einzigen Datensatz überhaupt irgendwo. Wieso musste Krabber Thorsten Slovians aufgegeben werden, unter anderem? Weil die Ukrainer die ganzen Leute rausgeschmissen haben, die ganzen angeblichen prorussischen Kräfte, die russischen Soldaten dort. Und nicht, weil da groß Interesse dabei war. Also, sorry, auf der Krim bei der Thematik gab es auch keine... Die Parteien, die sich dafür stark gemacht haben, waren nicht da.

02:30:53 Und die Annahme und die absurde, absurde These, dass gerade nachdem gerade die angeblich pro-russischen Leute in Schutt und Asche gebombt wurden in Marinka und Co. Denkst du, die sind doch pro-russisch oder was? Man muss sich doch mal überlegen, was man da für absurde Sachen argumentiert. Das ist doch komplett jenseits von jeder Realität. Ich meine, scheiße, manche der Orte, von denen du sprichst, die angeblich dann pro-russisch werden.

02:31:19 äh, würde ich jetzt mal kurz zeigen wollen, wenn es gehen würde, aber das ist jetzt gerade eine Scheißaufnahme, sehen halt teilweise so aus. So aus. Da lebt nicht niemand mehr. Die sind alle tot.

02:31:33 Das ist halt lächerlich aus meiner Sicht, so eine Scheiß dann zu erzählen. Das ist halt der Punkt, worum es mir halt geht. Dass ein paar Leute generell nicht abgeneigt waren hier, dass man Russland sich kacke finden würde, mag ja sein. Das hat sich aber seit 2014 geändert. Das ist seit 2014 nicht mehr der Fall. Ja, natürlich, weil die zivile Bevölkerung das ja auch nicht alles überstanden haben wird oder weiteres. Ich meine, was ist das denn? Wollen wir kämpfen, wie es einige wünschen, bis Russland niedergerungen ist?

Atomwaffen, Rüstungsausgaben und die AfD

02:32:00

02:32:00 Das war nicht Tschetschenien, das war Marinka. Glauben wir wirklich, dass wir die größte Atommacht der Welt niederringen und diesen Krieg noch dazu, der nicht unserer ist? Die USA, die USA hatten Vietnam verloren, Russland hat den ersten Tschetschenien-Krieg verloren, Russland gegen Japan verloren. Das ist so früh gewesen mit Atomwaffen, ist auch ein bisschen dumm die Aussage. Also das ist halt ein dummes Geschwätz. Wir warten das Treffen ab mit Trump und Putin und werden das sehen. Aber Sie haben gerade die Völle ja schon angenannt und jetzt gab es...

02:32:27 Russland und Afghanistan verloren, richtig. Also diese Atommachtdiskussion ist so realitätsfern. In dem Gespräch mit von der Leyen ja auch noch die Forderung von Trump, dass man Rüstungsgüter bei ihm kauft. Er hat uns ohnehin schon hohe Rüstungsausgaben beschert. Frau Weidel war dafür, 5 Prozent Rüstungsausgaben. Sie auch, weil Trump das von uns verlangt?

02:32:47 Gut, Frau Weidel hat nicht gesagt, dass wir für fünf Prozent sein. Als erstes, und das hat auch Frau Weidel gesagt, geht es hier um die Evaluierung dessen, was wir eigentlich an Rüstungsmaterial überhaupt brauchen. Die Bundeswehr muss sich ehrlich machen, dahingehend verteidigungsfähig. Und das will ich ganz klar betonen.

02:33:03 ... zu sein und das unterstütze ich und das unterstützen wir, aber nicht, wie Herr Pistorius sagt, kriegstüchtig zu werden. Das ist ein großer Unterschied. Und auch zu Erinnerung, weil ich es gerade im Chat noch mal gelesen habe, wenn ich sage, dass sie nicht pro-russisch gewesen wäre, dann sage ich damit für gewöhnlich, weil das dieser Kulturkrieg-Bulsche von 2013, 12, 11 ist rum. Mir geht es darum, wenn man argumentiert, dass etwas pro-russisch ist,

02:33:27 dann heißt das nicht, dass sie einen Anschluss an Russland gewollt haben. Das gab's nie. Da werdet ihr keinen Datensatz zu finden können von 2000... 2000... Orangene Revolution von mir aus bis 2014. Könnt ihr nicht finden, weil es das gar nicht gibt. Das ist so diese Fantasie-Aussage, die teilweise dabei ist. Weil Leute verwechseln immer gerne mal...

02:33:45 einen etwas russischsprachigeren Teil mit Pro-Russisch in Bezug auf fucking Russland anschließen. Das sind nicht dieselben Sachen. Das wirst du nicht finden können, weil es das nirgendwo gibt. Selbst Russia Today findet solche Beispiele nicht. Das müssen wir sein. Und dafür soll auch die Wehrpflicht wieder eingeführt werden, sagen Sie, als übrigens Zivildienstleistender, Sie haben ja Zivildienst geleistet, sind für die Wehrpflicht. Ich habe eine ganz grundsätzliche Frage. Sie sagen, wir müssen verteidigungsfähig sein. Gegen wen denn? Wer ist die Gefahr?

02:34:13 Also vielleicht nochmal ganz kurz zur Einordnung, was Zivildienst angeht. Auch Zivildienst war zu seiner Zeit, also es ist ein Ersatzdienst und ist der Wert.

02:34:20 Er sagt ja auch nicht kriegstwürdig, aber verteidigungsfähig. Verteidigen im Krieg ist auch Kriegstwürdigkeit. Ja, die Diskussion mit Pistorius hatten wir auch schon mal gehabt, wo ich auch Leute ein bisschen runterkühlen musste. Und ja, Kombo, alles gut, alles gut. Das habe ich dann auch vielleicht nicht klar genug kommuniziert, aber es ist halt wichtig, das klarzustellen, dass halt zwischen pro Russisch und halt pro Anschluss, das ist, finde ich, eine wichtige Differenzierung bezüglich 2014 und dem Euromaidan vor allem. Das ist nicht gleichgestellt. Also das ist kein Unterschied und ich möchte da auch nicht diese Diskrepanz...

02:34:46 Vielleicht nochmal ganz kurz zur Einordnung, was Zivildienst angeht. Auch Zivildienst war zu seiner Zeit ein Ersatzdienst und ist der Wehrpflicht gleichgestellt. Also das ist kein Unterschied und ich möchte da auch nicht diese Diskrepanz bringen. Ich habe dem Land gedient, ich habe einen wertvollen Beitrag geleistet, auch als Zivildienstleister. Das will ich ganz klar hier herausstellen. Aber gegen wen müssen wir uns denn hochrüsten? Ja, das ist eine gute Frage. Ich sehe Russland nicht als...

02:35:09 Ich finde es geil, dass Weidel von 5% gesprochen hatte an Verteidigungs- oder Militärausgaben. Und er dann gerade sagt, wir wissen ja gar nicht wofür. Wir können ja vielleicht Luxemburg angreifen oder so. Auch nicht wie Herr Walepuhl sagt, Russland ist immer unser Feind und wird immer unser Feind bleiben. Russland ist auch der Feind, ja. Muss man auch mal klar sagen. Also Russland in seiner aktuellen Form nicht als Feind darzustellen, kann ich nicht verstehen.

02:35:35 Sorry, muss man jetzt mal wirklich deutlich sagen. Es gibt keine Argumentationsgrundlage, die aktuelle russischen Stabe der aktuellen Regierung nicht als Feind zu sehen. Bei all den Sabotageakten, bei all den Punkten, mir ist nicht nachvollziehbar, wie man das tatsächlich anders sehen kann. Das ist nicht verständlich für mich gerade. Das ist, was die AfD sagt, ist ja keine Überraschung, steckt ja auch tief im Arsch von Russland drin. Und ist halt super befremdlich für mich jetzt gerade bei dem Thema.

02:36:04 Dann schauen wir wieder nach Polen oder Österreich, jetzt bringe ich dich auf Ideen. Genau diese Kriegsrhetorik, die müssen wir beenden und die wird die AfD in einer Regierung beenden. Europa und auch Russland gehört zu Europa, das ist der Punkt. Aber sie sagen doch, wir müssen verteidigen. Ja man, geniale Idee, auf jeden Fall gerade die, die wirklich Millionen Verluste ausgelöst haben, Millionen Existenzen vernichtet haben, für eine der größten Flüchtlingsströmungen der letzten zehn Jahre geführt hat, zu sagen, ja die gehören dazu, das kannst du dir nicht vorstellen. Also das ist halt völlig absurd in meinen Augen. Verteidigungsfähig werden. Absolut, verteidigungsfähig. Aber gegen wen?

02:36:32 Nochmal, es kann durchaus terroristische Angriffe geben.

Bundeswehr, Terrorismusbekämpfung und AfD-Verbot

02:36:39

02:36:39 Da würdest du eher die Geheimdienste dann verstärken und nicht die Bundeswehr. Bist du dumm? Was? Also, naja. Was ich frage, wenn die AfD verboten ist, wird dann wieder alles in Ordnung kennengesehen? Ach Quatsch, nein, natürlich nicht. Ein AfD-Verbot wäre nur eine Sache. Du musst natürlich trotzdem zentrale, drastische Reformen durchsetzen, natürlich. Aber klar, natürlich würde ein AfD-Verbot nicht alles auslösen. Das wäre ja auch Quatsch. Das wäre ja auch realitätsfair, natürlich.

02:37:08 Das wäre auch eher Polizei und Co. Genau, das wäre Polizei und Co. und weniger Bundeswehr. Das hat ja mit der Bundeswehr-Aufrüstung oder Ausrüstung nichts zu tun im Allgemeinen. Man kann nie ausschließen. Auch da braucht man eine Bundeswehr, die verteidigungsfähig ist. Und gute Freunde, die... Eine Erinnerung an den werten Herrn Nationalisten, der die eigene Verfassung nicht kennt. Die Bundeswehr wird nicht im eigenen Land eingesetzt für sowas.

02:37:30 Das ist eigentlich recht wichtig zu wissen, dass die Bundeswehr nicht im eigenen Land eingesetzt werden darf. Also ich finde es gerade spannend, dass man das wirklich erklären muss jetzt hier in der Richtung. Aber gut, nach dem Trump-Vorbild keine Überraschung natürlich, keine Überraschung. Das ist...

02:37:44 Sollte jetzt nicht so überraschend sein natürlich. Aber ich würde dann auch argumentieren wie Trump zum Beispiel, dass der Punkt mit Artikel 87a, dass man im Verteidigungsfall und im Spannungsfall, also sagt man einfach, die terroristischen Angriffe sind Spannungsfälle, was irreführend ist und falsch wäre natürlich. Aber es wirkt ein bisschen nach dem, was wir im Nachrichtenteil heute hatten mit der Trump-Thematik. Das passt, glaube ich, sehr gut gerade rein.

02:38:08 Und da wird es einfach umgeschüßert dann offensichtlich. Wie es auch in Europa gibt, aber auch in der Welt gibt, können morgen auch feindlich gesinnt sein und auch feindliche Absichten in Deutschland haben. Und das sehe ich von Russland bezogen auf Deutschland nicht.

02:38:23 Ja, wenn man natürlich alles ignoriert, was passiert natürlich, wenn man alles ignoriert, was gesagt wird, gemacht wird, gedemonstriert wird und Co., da kann man natürlich davon ausgehen, dass Russland natürlich keine Gefahr darstellen würde für den Rest von Europa natürlich. Wenn man blind ist, während Russland seit mittlerweile elf Jahren einen Krieg führt in Europa. Also gut, kann man ja einfach mal ignorieren hier. Also Chrupalla hat wirklich kompletten Totalausfall hier. Diese Schwelle muss man überwinden und deswegen brauchen wir gute Beziehungen, auch mit Russland, gerade was den Energiesektor angeht, aber auch mit Russland.

02:38:51 Gerade da braucht man das eben nicht, weil ich behaupte, eher 100 Milliarden reinstecken in regenerative Energie, damit man auf Russland und die USA scheißen kann, wäre besser, wäre smarter. Für einen eigentlichen Nationalisten wäre das auch viel smarter gewesen, irgendwie deutschen Strom von deutschen Dächern zu reden. Aber da die ja so tief im russischen Arsch drinstecken, können sie das natürlich auch einfach nicht. Auch was die wirtschaftlichen Beziehungen angeht, die Deutschland ja nutzen. Kommen wir mal von den großen Bündnissen zu den inner... Backenchecks verbrauchte ich schon.

02:39:18 Ich bleib dabei auf jeden Fall, solange diese Sommerinterviews so geführt werden, kannst du sie auch abschaffen. Schafft sie einfach ab. Wenn ihr so oft diese Bullshit-Aussagen stehen lasst, dann schafft sie einfach ab. Dann braucht man sie nicht mehr. Dann sind sie wertlos. Da kannst du auch gleich ein Sommerinterview bei der BILD führen. Oder bei RTL. Das ist ja genauso für einen Arsch. Fucking die Heute-Show hat es besser hinbekommen, Faktenchecks live hinzubekommen als ihr. Und das ist ein Satire-Magazin. Wollt ihr mich eigentlich verarschen?

02:39:47 Also was ist denn das? Da kann ich ja wortwörtlich ein AfD-Video gucken teilweise. ...politischen Bündnissen. Da will eigentlich keiner im Bündnis mit der AfD sein von den anderen Parteien. Wir hatten letzte Woche ja Markus Söder im Sommerinterview. Da habe ich ihn gefragt, was müsste die AfD denn machen, damit sie ein Koalitionspartner werden könnte für die Union?

02:40:05 Ja, was ja auch schon düster genug war, muss man einfach mal klar sagen. So bedeuten war ja Russland vor unseren Export ja nun wahrlich nicht. Ja, das kommt doch mal dazu. Das hatte ich ja mal aufgegriffen bei den Landtagsprogrammen, wo ich immer ein bisschen irritiert war darüber, über die Werte. Weil tatsächlich zum Beispiel, wenn es um Sachsen geht, wo ja auch die AfD den Import mit Russland so wichtig angesehen hat und ich mir einfach mal die Daten rausgesucht habe, vor der Vollinvasion natürlich, damit man nicht sagen kann, durch den Krieg ist es weniger geworden.

02:40:32 Der Export von Sachsen nach Russland ist 1,27 Prozent des Exportes vom Freistaat Sachsen. 1,27 Prozent.

02:40:43 Vom Import waren es, glaube ich, 3 oder so, weil ich mich richtig erinnere. Warte mal hier. 3,23 Prozent. Und tatsächlich absurderweise, absurderweise tun ja die Leute immer so, als ob tatsächlich, als ob das so ein Riesenfaktor wäre für Deutschland. Und das stimmt einfach nicht.

02:41:02 Das ist einfach nicht richtig. Wenn du dir die Zahlen einfach anguckst, davon siehst du, Russland ist kein so großer Faktor. Und ja, Energie ist nicht unwichtig und ist relevant, keine Frage. Aber auch das kannst du ja mit regenerativen Energien dann gegenstellen und regeln. Das geht. Also das ist komplett absurd aus meiner Sicht, wenn sowas halt gesagt wird, weil die Zahlen geben das nicht her in den Bundesländern.

02:41:22 Grundsätzlich nicht. Ich habe extra 21 genommen, damit keiner sagen kann, wegen der Vollinvasion hast du halt Sanktionen. Das stimmt ja bei den meisten Sachen gar nicht. Viele Sachen sind ja gar nicht sanktioniert, abgesehen davon. Aber halt, es nervt nur, weil diese Wiederholung, also Fake News, hundertmal wiederholen, sorgt dafür, dass es im Kopf bleibt. Das ist ja was Psychologisches, das wissen wir ja. Das ist ja auch, warum wir auch Sachen gut lernen können durch Wiederholung. Selbst wenn die Fake News hunderte Male wiederholt wird, dann kann es passieren, dass es im Kopf drin hängen bleibt. Leider. Und das ist ein Problem.

02:41:50 Weil, jo, so kann es natürlich auch nicht, kann auch nie irgendwas aufgeklärt werden, wenn solche Bullshit-Sachen verbreitet werden. Das hat er gesagt. Schauen wir uns mal kurz an. Es sind so viele Leute bei dieser AfD dabei, ganz persönlich, deren Integrität, siedlich, moralisch, politisch, einfach nicht auf dem Boden unserer Demokratie so verankert ist, wie wir uns das vorstellen.

02:42:14 Was würden Sie davon annehmen? Was wollen Sie machen, damit die anderen mit Ihnen auch Bündnisse eingehen? Wissen Sie, das ist so eine Position von Markus Söder. Und ich habe das im Sommerinterview natürlich auch letzte Woche angeschaut. Im Übrigen auch ein Punkt, wo ich wirklich ein Stück weit schmunzeln musste, als er zum Beispiel kritisiert hat, dass die Ukrainer Bürgergeld beziehen.

02:42:31 Ja, das war ja auch so eine maximal bescheuerte Aussage, weil die Realität ist nun mal, wenn sie aus dem Bürgergeld rausfliegen, haben sie nach dem Asylleistungsgesetz Grundlagen und können dann ebenfalls dort, das ist dann quasi nicht das selber, aber es ist vom finanziellen Aufwand her sogar teilweise höher. Das heißt, diese ganze Aussage war so maximal verblödet gewesen von Söder. Also das ist dieser populistische, also ich mache kein Geheimnis daraus. Ich selber sage immer gerne vieles bei mir.

Populismus, Normalisierung und die AfD

02:42:59

02:42:59 Was ich halt für mich auslebe, wo ich meine Position beziehe, muss ein wissenschaftliches Fundament haben. Oder einen technokratischen Ansatz haben. Im besten Fall mit der Sozialkomponente, weil pure Technokratie wäre sehr menschenfeindlich. Und wenn ich dann so eine Scheiße höre, wie zum Beispiel Leute aus dem Bürgergeld rausschmeißen, das löst schon irgendwie Probleme. Vertrauen mir, Bruder, ist halt einfach nur, das ist nutzlos. Das ist populistischer Abfall und ist...

02:43:22 bringt keinem was. Es hilft niemandem was, du hast keinen Cent mehr im Geldbeutel. Der Staat wird sogar mehr ausgeben mit der Rechtsprechung, die man haben würde dahinter, außer man will die Verfassung abschaffen, was ich jetzt mal nicht erwarten würde. Und Söder ist halt so eine Pappnase, dass er diese Punkte überhaupt reinnimmt. Und es ist genauso wie diese Aussage mit den angeblichen Zahnarztterminen, die von ukrainischen Bürgergeldempfängern geklaut werden, von März, wo der Zahnarztverband gesagt hat,

02:43:44 Wovon redet ihr? Das ist Quatsch. Die Position, die wir von Anfang an vertreten haben, die wir als falsch empfunden haben. Ja, und die Markus Söder, wo wir kritisiert wurden als menschenfeindlich und als unsozial, die mittlerweile von der CSU von Herrn... Ja, die CSU ist ja genauso menschenfeindlicher Bullshit bei dem Thema. Dann labern die halt denselben falschen Bullshit. Punkt. So einfach ist das. Ist nicht kompliziert. Macht eure Position nicht besser. Söder übernommen. Aber die Frage umgekehrt.

02:44:12 Das Problem ist, er versucht natürlich die Normalisierung anzusprechen, dass er damit sagen will, auch potenziellen moderaten Wählern, die sich hier nicht wie euch, wie jetzt die Leute hier zugucken, versuchen zu informieren über Politik, die das eben nicht mitbekommen. Natürlich, die denken dann so, ja gut, die sagen das ja auch, dann wird die AfD ja gar nicht so weit weg von der Realität liegen. Das ist ja das Problem. Ich weiß ja, warum er das sagt. Wo gehen Sie? Wissen Sie, man muss nicht über einzelne Personen reden. Wir sind eine Volkspartei. Wir sind mittlerweile die stärkste Kraft in Ostdeutschland.

02:44:36 Ja gut, der einzige Punkt, wo halt sehr viele Leute vertreten, ist ja bei den einkommensschwachen Leuten, die am meisten unter euch leiden würden, ironischerweise. Das ist ja dieser Zynismus in der Endstufe, dass leider die Leute, die euch wählen würden, am meisten unter eurer Politik leiden werden. Hier auch in meinem Wahlkreis sind wir knapp vor den 50 Prozent und die Frage, die ich stelle, die ich zurückstelle. Abgesehen davon, dass es glaube ich 35 Prozent, 34 Prozent sind, also 50 Prozent ist komplett realitätsfern, aber Details. Ich meine, Fakten sind bei der AfD anscheinend eh keine, so wie es aussieht. Da kann man einfach so eine Scheiße labern, leider.

02:45:05 Traurigerweise, das ist halt schon so ein bisschen sehr belastend. Und naja, wie viele Frauen, das ist auch nur so eine Sache, die halt absurd ist. Ich glaube, in Sachsen haben sie ja traurigerweise 35 Prozent oder 32 Prozent, glaube ich, traurigerweise.

02:45:18 War fairerweise ja auch schon 2019, dass sie 27 Prozent dort hatten, muss man auch klar sagen, aber es macht es ja nicht besser. Nur weil immer mehr Leute ihren eigenen Absturz wählen wollen, macht das ja nicht besser in irgendeiner Welt. Wenn man über Koalitionen spricht und über auch diese Spaltungsversuche dieser Union spricht, mit wem will die CDU denn in Zukunft regieren, um ihre Position überhaupt umzusetzen und rücksitzen? Man sieht es ja, sie regieren in Berlin mit dem Wahlverlierer SPD. Und ich sage Ihnen eins, und das ist auch unsere Marschrichtung, die wir in den ostdeutschen Landtagswahlen haben werden, wo wir...

02:45:48 demnächst regieren werden. Also ich muss auch klar sagen, mir tun alle Leute leid, die dann in diesem Bundesland leben, die sich diese AfD wählen, weil die werden nichts geschissen bekommen. Und ich kann euch auch schon sagen, wie das ablaufen wird. Was die AfD machen würde, wenn sie irgendwo auf Landesebene regiert, sagen sie, der Bund ist schuld, weil die blockieren uns und sorgen dafür, dass wir nicht vorankommen können. Und wenn sie im Bund regieren würden, würden sie sagen, die EU ist schuld.

02:46:12 Weil die EU kriegt das ja nicht geschissen, was wir regeln würden. Und dann, wenn sie sogar aus der EU austreten würden, würden sie sagen, ja, die Ausländer sind schuld, die Arbeitslosen sind schuld, die Kommunisten sind schuld oder irgendein Bullshit-Gelaber leider, traurigerweise. Das ist ja so ein bisschen die Realität bei dem Punkt, dass immer weitere Ausreden gesucht werden für diesen Scheiß. Das haben wir ja bei dem Brexit-Ding schon mal gesehen, weil...

02:46:34 Großbritannien ist da ein Vorläufer. Genau dieselbe Scheiße passiert dort. Da zieht man den Brexit durch, unnötigerweise, obwohl das Legitim nichts bringt. Und ein paar Jahre später sagt man, ja, der Brexit wurde nicht richtig durchgeführt. Deswegen leiden wir gerade in Großbritannien. Vertrau mir, Brodi. Und das ist ja gerade mit dieser Reform-UK-Partei der größte Wahn, weil dort ja so ein Nigel Farage, der ja schon die Juke-Partei zersägt hat, dann beim Brexit nichts geschissen bekommen hat und jetzt auch mit der neuen Partei nichts geschissen bekommt, immer noch das probiert. Das ist halt absurd.

02:47:03 Partner brauchen. Das ist die zweite Frage. Hier sind sie sozusagen schon so breit aufgestellt und sagen, wir können alleine machen. Aber sagen wir mal, Ihre Mitglieder, Sie haben gerade Ihre vielen Mitglieder angesprochen. Über 60.000 inzwischen. Wie viele, glauben Sie, sind davon rechtsextrem? Was macht ihr mit diesen Sommerinterviews, verflucht doch mal, Leute? Was macht ihr denn da? Was ist denn los mit euch? Was sind das für Fragen? Was denkst du, Antworten darauf?

02:47:28 Ich kann nicht davon ausgehen und sprechen davon, dass jemand rechtsextrem ist, wenn es diese Personen gibt. Ich hätte jetzt gelacht, wenn jetzt Chrupalla gesagt hätte, ja alle natürlich, ist doch klar, wir sind alle rechtsextrem, Loll XD. Ich meine, wäre wild gewesen, wäre ein guter Clip geworden. Und da hat unsere Partei sich immer dagegen gewehrt, wird es auch natürlich Maßnahmen und Positionen geben, die die Landesschieds- und Bundesschiedsgerichte auch natürlich nachgehen. Und diese Personen werden wir auch ausschließen.

02:47:54 Dann müsst ihr eure gesamte Partei aussperren, ihr Pappnasen. Deswegen verliert ihr ja vor jedem Gericht in jeder Instanz in jedem Bundesland aktuell. Egal ob in fucking beim Oberverwaltungsgericht Dresden, hier beim BGH vor kurzem haben sie ja schon verloren, wieder im Fall für die gesamte Partei bei dem Verdachtsfall. Also ihr verliert ja in jeder Instanz in allen Gerichtsverfahren, ohne Ausnahme. Ihr habt nicht ein einziges Gerichtsverfahren in diesem Themenkomplex gewonnen.

Verhaltenskodex, Rechtsextremismus und die AfD

02:48:16

02:48:16 Also wild, ey. Meine Güte. Es gibt Grenzüberschreitungen, das will ich ganz klar sagen, die gegen die freiheitlich-demokratische Regelung ist und die das Grundgesetz verletzen. Das ist immer unsere Position. Das ist die rote Linie. Wir haben einen Verhaltenskodex. Wir sind ja auch Fraktionschef in Berlin. Und da gibt es einen Verhaltenskodex Ihrer Fraktion. Und da verlangen Sie, wir sehen das gerade mal, Sie verlangen von Ihren Abgeordneten, Zitat, gemäßigtes Auftreten im Parlament, um die politische Handlungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit...

02:48:45 Ja, gut, also, ähm, sagen wir es mal so, sagen wir es mal so, dass du das alleine schon sagen musst, dass man gewünscht im Parlament auftreten muss, ist halt auch so ein bisschen, ähm, interessant auf jeden Fall, aber gut. Brandenburg doch auch, ich, ich, äh, ich glaube, Brandenburg hat doch vor kurzem...

02:49:07 Vor kurzem, wenn ich mich richtig erinnere, sind sie jetzt ja wieder gesichert rechtsextrem, der AfD Brandenburg. Wir hatten, glaube ich, vor zwei Wochen die Situation, es gab ein Gerichtsverfahren, das auf Eis gelegt war. Und ich glaube, Anfang August hat sich das doch gelesen, dass sie jetzt doch wieder gesichert rechtsextrem ist, weil der Eilantrag zurückgezogen wurde von der AfD irgendwie. Was halt sehr witzig war, dass die AfD nicht mal versucht hat, das auszuurteilen. Die haben einfach gesagt, weißt du was, wir verlieren das eh. Tschüssi.

02:49:33 Wir geben einfach auf. Scheiß drauf. Ich musste mal nachgucken. Ich hatte vor zwei Wochen schon mal diese Diskussion. Und da war das noch nicht so gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. Sicherzustellen. Welch ungemäßes Auftreten wollen Sie denn verhindern mit so einer Handlungsanweisung? Das ist keine Handlungsanweisung. Das ist ein Kodex. Ein Verhaltenskodex.

02:49:55 Ein Kodex ist eine Handlungsanweisung, Chrupalla. Das heißt das Wort. Du kannst ja nicht mal deine eigene Sprache, Junge. Und du willst Patriot sein? Das ist ein Kodex, den jede Fraktion natürlich in jeder Partei hat. Und für uns ist natürlich ganz klar, dass wir uns im politischen Gegner inhaltlich stellen wollen.

02:50:11 Es gibt keinen AfDler, der inhaltlich überhaupt irgendwas leisten kann und inhaltlich in der Diskussion besteht. In jeder inhaltlichen Diskussion, wenn es um Energiethemen geht, muss jeder AfD-Abgeordnete den Schwanz einziehen, wenn es um Diskussionen geht, ohne Ausnahme immer, weil diese Leute einfach komplette Totalversager sind dahinter. Das ist eine Partei, die im Wahlprogramm unironisch stehen hat, dass sie zum Beispiel bei der Kohleverstromung lieber erhöhen wollen und Co., weil das wäre ja eine bessere Idee nach eigener Aussage, sagen selber in ihrem Wahlprogramm, das zitiert auf Seite 42 oder 41 vom PDF, PDF Seite 42.

02:50:41 aber vom Programm 41, dass es neben dem kurzfristigen notwendigen Ausbau von Kohlekraftwerken, also sie wollen den Ausbau haben, planen wir auch die Wiedereinstiege in die Kernregie, was beides halt wirtschaftlich, ökonomisch ein idiotischer Kurs ist und deswegen auch stark abzulehnen ist und sie auch selber auch gesagt haben, dass sie den geplanten Braunkohleausstieg nicht umsetzen wollen, was halt blödsinnig wäre, weil viele Leute das nicht wissen sollten, für die zwei Leute, die hier neu sind.

02:51:03 Ich kann es kurz mal zeigen gerade, die halt nicht durch die ganzen Twitch-Probleme gekillt werden gerade. Kohleverstromung in der EU kostet 245 Dollar die Megawattstunde. Also 245 Dollar die Megawattstunde wären 24 Cent die Kilowattstunde an Kosten für die Gestehung. Und Solaren wird es bei 60 bis 70, also 6 und 7 Cent. Und wenn man so ein bisschen mal, so 10 Sekunden sich beschäftigt hat mit der Strompreis...

02:51:26 Thematik in Deutschland. Da weiß man, dass die normalen Beschaffungskosten für gewöhnlich nicht bei fucking 24 Cent liegen sollten. Also das da noch weiter voranzutreiben, ist schon...

02:51:35 selten dumm. Da muss es schon wirklich auf einem anderen Level verblödet sein, um das halt wirklich zu fordern. Das sind halt Leute, die halt einfach keine Inhalte haben. Genauso wie sie die Rente auch 70% erhöhen wollen, bizarrerweise. Und damit erstmal ein 349 Milliarden Euro Loch in den Bundeshaushalt werfen wollen. Und sagen, das kommt schon irgendwo her, vertrau mir. Es gibt Twitch-Probleme. Ja, Manu, du bist nicht allein, keine Sorge, du hast viele Mitleidende. Ich hab...

02:51:59 19 Dems im Discord, die sich auch gerade beschweren und fragen, ob ich irgendwie bei Steam gestorben ist, weil Twitch gerade bei manchen Leuten stirbt, komischerweise. Finde ich auch geil. Wenn das schon bei Discord so viele sind, will ich gar nicht wissen, viele real sind. Persönliche Anfeindungen und persönliche Angriffe, gerade im parlamentarischen Raum. Und ich habe immer wieder gesagt, es muss eine Unterscheidung geben zwischen einer Demorede und auch einer Rede im Bundestag. Und ich denke, das erwartet auch gerade unsere große Fraktion mit 151 Abgeordneten, dass das auch die Fraktionsführung verlangt.

02:52:29 Und bislang haben wir das wunderbar umgesetzt. Das ist also sozusagen in der Fraktion. Jetzt gibt es aber, und das fand ich auch interessant, eine Handreichung für Beamte und Angestellte im öffentlichen... Ich schreibe dem Discord jemand, dass sein System verreckt. Das ist hier schon öfter gewesen. Ich habe es sogar per Instagram schon bekommen. Weil manche Leute haben es als Radio am Laufen. Entweder am Fernseher oder am Radiocode schicken, dann am Handy per DM so eine Nachricht. Das habe ich schon öfter gehabt hier tatsächlich. Das ist gar nicht so selten.

02:52:52 Weil ja 90 Prozent der Leute, die hier zugucken, gucken ja meistens neben der Arbeit zu und lassen sich ja berieseln. ...dienst zu den Folgen einer Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch. So, das schreiben Sie da drüber. Und darin heißt es, differenzieren Sie, Sie großgeschrieben, differenzieren Sie in Ihrer Wortwahl und bleiben Sie mit Ihren Äußerungen im verfassungskonformen Bereich.

02:53:17 Handreichung für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst sind folgende Einschränkung der AfD. Das ist sicher rechtsextremistisch. Du musst dir überlegen, was das ja bedeutet, dass du ja wirklich die Beamte anweisen musst, im verfassungsgeformten Bereich zu bleiben. Das ist halt, das ist ja schon einfach schon als Aufforderung schon so eine harte Warnung, die du da rausnehmen würdest. Das ist halt absurd. Herr Kruppaller, wenn Sie das Beamten...

02:53:43 und Angestellten im öffentlichen Dienst, was ja gebildete Leute sein mögen, noch häufig, würde ich vermuten, sagen müssen in einer Handreichung, dann müssen Sie doch eine Heidenangst haben, dass Sie Extremisten unter Ihren Parteimitgliedern haben, wenn Sie so eine Handreichung an Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst machen. Wissen Sie, Herr Schmese, es sind viele Parteimitglieder, die keine Politiker sind in unserer Partei.

02:54:05 Und denen muss man erklären, dass man in der Verfassung konform bleiben muss? Ist das jetzt so ein schweres Konzept? Die natürlich auch die freie Meinungsäußerung, die ja in diesem Land absolut gefährdet ist. Ich kann sogar gerade passenderweise eine Instagram-Nachricht jetzt hier auch gerade vortragen hier zum Beispiel. Genau, weil man sich auf Arbeit nicht anmelden kann, ist halt ein Arbeitsgerät. Aber das Verständnis dafür finde ich gut. Ist ja auch nachvollziehbar. Ich weiß ja, dass die Leute hier zugucken. Deswegen ja. Ich werde jetzt den Namen nicht vorlesen von der Person. Und ja, ich habe unironisch auf meiner Uhr...

02:54:35 auf meine Uhr eine Benachrichtigung von der Instagram-DM bekommen. Das ist wild. Das ist selten. Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt bei mir noch aktiv ist. Ich habe eigentlich Instagram-Benachrichtigungen ausgestellt. Aber tatsächlich sehe ich das so. Das gibt es halt. Das ist auch nichts Ungewöhnliches. Ich habe ja schon öfter Screenshots von Leuten auch gesehen, wie sie ja neben der Arbeit das auch zugucken. Deswegen passt es auch schon.

02:54:54 Aber es ist wohl wirklich irgendwas mit dem Twitch-Internet oder der Anbindung von manchen Providern zu den Knotenpunkten zu euch. Zu euch ist wohl ein Problem. Das ist wohl ein Problem tatsächlich bei Einzel. Bei anderen geht es wunderbar. Ihr habt gar keine Probleme. Ich weiß, es haben ja einige geschrieben. Aber es kickt halt schon einige raus. Sonst will ich so viele Nachrichten noch nicht bekommen. Normalerweise. James Bond Draco. Ja, ich meine, die Garmin-Uhr ist wirklich super. Ich nutze sie ja für Schrittzähler.

02:55:21 Ähm, lasst uns Drakons Uhr mit Instagram fluten. Genau. Liked einfach, liked einfach alle meine Instagram-Stories, damit gleich meine Hand die ganze Zeit ruckelt wahrscheinlich hier. Äh, mit Benachrichtigungen und so'n Scheiß. Oh Gott, ey. Irgendwie so, so in der Richtung. Ähm, warte mal. Schon gesehen, dass Instagram-Istheimer das seit neuesten Leute mit Storys doxt. Äh, Vakuum, soweit ich verstanden habe, ist das kein Doxing per se, sondern...

Datenschutzbedenken bei Instagram und Meinungsfreiheit vs. Konsequenzfreiheit

02:55:45

02:55:45 Die Beiträge, wo du Standorte aktiviert hast, die können auf einer Karte angezeigt werden, wenn du das aktiviert hast. Das ist eine Opt-in-Funktion, soweit ich weiß. Nach meinem Verständnis ist diese Weltkarte bei Instagram mit der Doxing-Drohung eine Opt-in-Funktion und keine Opt-out-Sache.

02:56:06 Es wäre nicht das erste Mal, dass Meta so scheiße baut. Die hatten bei Facebook Gaming vor, glaube ich, acht Jahren mal das gebracht, dass du auf einer Weltkarte sehen konntest, sehen konntest, wo die Leute streamen woher. Und man kann sich vorstellen, dass das keine zwei Stunden gedauert hat, bis das wieder abgeschaltet wurde, weil das aus recht offensichtlichen Gründen ein kleines Problem darstellt.

02:56:31 Und das ist so ein Follow-up dazu. Aber diesmal hatte ich verstanden, das ist Opt-in. Ich geh nochmal 10 Sekunden zurück, ich hab jetzt zu viel pausiert, sorry. Nicht böse gemacht, da ist es mich irgendwie ein Tanzverbot, nur intellektueller. Kommt drauf an, welche Eigenschaft von Tanzverbot, I guess. Aber das ist jetzt keine Konfrontation, die ich erwarten würde. Also mit Tanzi versteh ich mich ganz gut, würde ich sagen. Wenn wir uns mal treffen, ist es meistens alles entspannt und cool, soweit ich weiß. Und ja, also schon. Sonst abseits, ich weiß nicht, welcher Teil gerade gemeint ist damit, aber...

02:56:59 Ja, gut. Gehen wir jetzt mal wieder zurück zum Video. Jetzt werden wir durchkommen mit dem Part hier. Vielleicht die Lache. Das kann sein.

02:57:25 Und Angestellte im öffentlichen Dienst machen. Wissen Sie, Herr Schmese, es sind viele Parteimitglieder, die keine Politiker sind in unserer Partei. Die natürlich auch die freie Meinungsäußerung, die ja in diesem Land absolut gefährdet ist und die immer mehr beschnitten wird. Ja, Mann, die freie Meinungsäußerung ist so beschnitten, wenn andere Leute ihre Meinungsfreiheit nutzen, um entsprechend deiner Meinung zu kommentieren. Das ist halt so die Heuschlerei von Konservativen.

02:57:47 Muss man einfach schon mal ganz klar sagen. Also in meinen Augen, das ist die maximale Heuchlerei in der Endstufe. Diese Leute wollen keine Meinungsfreiheit. Diese Leute wollen Konsequenzfreiheit haben. Die wollen ihre Meinung rausblubbern können, uninformierten Schwachsinn rausblubbern können und anderen Leuten verbieten, es zu kommentieren. Das wollt ihr. Weil diese Meinungsfreiheit, von denen diese angeblichen Patrioten reden, gab es noch nie in der Welt. Nirgendwo. Jemals.

02:58:08 Und ja, ich sollte sagen, rechtsaußen, fairerweise, weil das ist kein Konservativ, aber das Problem ist, Caridon, diese Rhetorik mit dem Beschneiden der Meinungsfreiheit haben wir auch in konservativen Kreisen und nicht in den Rechtsaußenströmungen, würde ich behaupten. Wir haben ja diesen Kulturkampf-Bullshit gerade wieder mit dem Kulturstaatsminister gehabt, mit dem Gendern und Co. und auch mit dem Meinungsfreiheit. Das ist halt dieser ganze Quatsch eben. Ja, indem wir viele Meldestellen sehen, wo Äußerungen auf die Goldwaage gelegt und aus dem Kontext gerissen werden, ist es die Aufgabe einer Volkspartei, unsere Mitglieder natürlich auch zu schützen, gerade vor Überblick.

02:58:37 Begriffen.

02:58:40 Vor Übergriffen, weil sie gegen die Verfassung verstoßen? Das spricht jetzt aber nicht gerade für die AfD, basierend darauf, in welchem Kontext das gerade fällt. Das weißt du aber schon, oder? Haben die jetzt quasi ein zweites Sommerinterview bekommen? Ja, leider. Der Staat ist, was auf diesen Positionen fußt. Und das ist, denke ich, für uns wichtig und richtig. Das erwarten die Mitglieder, dass wir natürlich auch unsere Mitglieder aufklären, was eigentlich in diesem Land alles möglich sein kann und welche Gefahren auch lauern. Ich denke, das ist richtig und wichtig.

02:59:08 Welche Gefahren denn lauern? Zur Erinnerung, es geht gerade um verfassungskonforme Aussagen. Wir haben noch Zeit für eine Frage und die können Sie super kurz beantworten. Viel Zeit ist nicht. Hier in Sachsen wird 2029 gewählt. Nach der nächsten Bundestagswahl, wenn die auch 2029 stattfindet. Joa, also ich habe gehört 2029. Treffen wir uns alle hier auf jeden Fall wieder.

02:59:34 Das wird dann ein interessanter Stream werden. Vielleicht mache ich dann einfach wirklich so, wie damals beim Maya-Kalender, als es ja so gesagt wurde, dass 2012 die Welt enden würde. Da habe ich tatsächlich, glaube ich, mit 10 oder 20 Leuten, da haben wir hinzugeguckt damals, das war sogar viel für 2012, da haben wir so einen kleinen Weltuntergang-Stream gemacht, wo ich auch dieses eine Times-End-Album immer wieder abgespielt habe, weil das so einen Timer hatte bis zum Weltuntergang, weil das Album released werden sollte. Da lief, glaube ich, fast das Lied hier so eine Stunde.

03:00:03 Einfach durchgehend durch, bis ihr dann abwarten, bis wirklich die Welt untergeht. Ähm, warte mal, das war glaube ich hier. Genau das hier. So schön dramatische Musik hier. So schön mit so einer Kapuze aufziehen, irgendwelche Kerzen und sowas für das letzte, letzte Mal oder so. Sehr laut gerade, sehr laut, sorry. Aber ja, das Lied hab ich da gerne abgespielt, so Weltuntergangsstimmung. Wirkt irgendwie angemessen für 2029.

03:00:31 Blackrod hält bis 2029. Ich sehe nicht, dass CDU, CSU oder SPD von einem Zerbrechen von Blackrod profitieren würden. Ehrlich gesagt.

03:00:41 Also daher würde ich halt sagen, das Zerbrechen, ich habe damals bei dem Ampel ausgesagt, glaube ich eine Woche vorher, dass ich davon ausgehe, die Ampel könnte tatsächlich zerbrechen, weil die FDP naiverweise denkt, dass sie ihren Absturz, also diese von 11% auf 3% runter, dass sie das bremsen könnten, indem sie heldenhaft für die deutschen Bürger die Koalition sprengen.

03:01:03 Hat natürlich nicht geklappt mit dem D-Day und dem ganzen Unsinn. Und dem Generalsekretär, der ja in der offenen Feldschlacht gefallen ist. Immer noch die beste Headline gewesen mit der D-Day-Metapher, die die FDP aufgemacht hat. Also ich lese die Tats selten, muss ich zugeben, aber das war schon, da musste ich lachen. Das war auch ein generell guter Artikel gewesen. Und ich sehe nicht wirklich, dass die CDU, CSU oder SPD davon profitieren würde momentan von diesen Nummern.

03:01:32 Auch wenn die Spannung in der eigenen Regierungskoalition natürlich vorhanden ist. Gucken wir mal. Vielleicht liege ich falsch. Vielleicht liege ich falsch und im Jahr sind sie zerbrochen. Gucken wir mal. Aber ich gehe davon aus, sie werden das durchziehen bis 2029. So unangenehm es auch wird. Wollen Sie dann Ministerpräsident von Sachsen werden? Wissen Sie, für mich, und das ist immer mein Credo gewesen, erst das Land, dann die Partei und dann die Person. Was aber wichtig ist,

03:01:57 Ja, die wieder immer die sehr wilden Fragen. Das habe ich ja eingangs auch schon erwähnt. Das Projekt 40 wird für uns in Sachsen, aber auch in Thüringen 2029 eine wichtige Rolle spielen. Und mit 40 Prozent AfD wird es an einer Regierung an der AfD... Also ich muss mal wirklich ganz deutlich sagen, mit 40 Prozent AfD willst du als Bundesland auch, dass deine gesamte Wirtschaft zusammenbricht und dass du halt effektiv alle Leute abschrecken würdest. Also das ist dann wirklich so der selbstgewählte Absturz.

03:02:25 Ich wollte gerade jetzt so weit gehen, selbst gewillter Selbstmord sagen. Aber das ist in meinen Augen ein bisschen too much, denke ich mal hier. Und das ist unser Ziel. Und wer dann den Ministerpräsidentenkandidaten wird, das werden wir dann 27, 28 entscheiden. Das müssen wir noch nicht heute.

03:02:37 Die AfD wird immer stärker und es wird auch niemand mehr ändern können. Das ist eine dumme Aussage. Natürlich kann sich Sachen drastisch ändern in irgendeiner Form. Ich kann es nur wiederholen. In Sachsen zum Beispiel haben sie auch trotz des riesen Hypes ja nur drei Prozentpunkte dazugewonnen irgendwo von 27 bis 30 Prozent. Aber es ist ja historisch gesehen auch schon so gewesen, dass die AfD schon mal mehr Prozent hat, dann wieder abgestürzt ist. Also das ist ja auch schon passiert. Diese Aussage, das kann man nicht mehr verhindern, ist halt schon historisch gesehen falsch, weil es ja schon passiert ist.

03:03:02 in der Vergangenheit. Deswegen ist diese Aussage relativ wertlos bei dem Thema. Aber ich kann es auch nur wiederholen. Wer halt die AfD wählt, der wählt halt seinen eigenen Absturz mit Abstand. Weil egal, wie schlimm man zum Beispiel die Ampel findet oder egal, wie schlimm man die schwarz-rote Regierung findet, eine AfD wäre immer schlimmer mit Abstand. Und das kann man halt eben auch nicht widerlegen. Es konnte ja auch kein einziger Wähler oder Abgeordneter jemals widerlegen, diese Punkte. Das ist halt die Realität. Vielen Dank für dieses Sommerinterview in Ihrem Wahlkreis in Görlitz.

03:03:27 So, und nächste Woche sehen wir den SPD-Vorsitzenden und Vizekanzler im Sommerinterview mit meiner Kollegin Diana Zimmer. Oh boy, er klingbar wird ja genauso belastend sein wahrscheinlich, aber gut, weiß ich jetzt nicht. Gut, war es der ZDF oder Bild TV gewesen? Also der Anfang hat er versucht, ein paar Gegenfragen zu stellen, aber das ist halt wirklich, die Sommerinterviews kannst du halt so wirklich in die Tonne werfen, würde ich halt behaupten.

03:03:49 Solange die Saisoninterviews so geführt werden, wie sie geführt werden, sind sie wertlos. Und sie sind sogar wortwörtlich, haben eine negative Erkenntnis sogar traurigerweise. In meinen Augen. Die meisten, die hier zugucken, bekommen ja die ganze Extra-Formation noch mit. Hier und da. Aber halt tatsächlich, muss man einfach klar sagen, ist ja trotzdem belastend. Für mich jedenfalls. Du musst es ja auch noch erst spüren mit Trump, dass sie das merken, was sie ja gewählt haben, leider. Traurigerweise, ja, traurigerweise. Kann man kaum anders formulieren.

03:04:19 Sagen wir mal, Interviews sind einfach so Propaganda-Plattformen. Ja, schon in der Richtung. Ich finde es ja kacke bei allen, ehrlich gesagt. In meinen Augen jedenfalls. So. Äh, gut. Wir gehen auch mal das SPD-Ding auch nochmal rein, würde ich sagen. Und ja, Theropitz, richtig. Das ist aus Horizon, richtig. Quasi eine schöne Stelle, deswegen habe ich das aufgenommen als Video. Hat mir sehr gefallen.

03:04:38 Also mag ich jedenfalls. Nicht mal eine Frage bei Kinderarmut und Wohnungsmangel. Ja, da würde ja eh nichts kommen, inhaltlich ist wahrscheinlich von denen. Gehen wir mal zum SPD-Faktencheck mal rüber jetzt hier, dass wir dann Beryl und Basler zuhören hier. So, warte mal dann hier. SPD-Faktencheck hier. So.

03:04:55 Kurz mal rein damit hier. Beim politischen, so wie in der Sachlage, gibt es kein Wort, das Interview live auszustrahlen. Würde ich auch sagen. In dem Kontext jedenfalls nicht. Ähm, ergibt es halt wirklich wenig Sinn. Da bin ich auch ein großer Gegner davon. Muss ich auch klar sagen. Von dieser Herangehensweise.

03:05:14 Heute langer streamen. Was ist langer streamen? Ich meine, das ist ja noch alles entspannt bisher von der Länge. Gucken wir mal. Ich will auf jeden Fall das heute nachholen, weil ich wollte es ja gestern machen. Und ich habe gestern ja ein bisschen überzogen aus Versehen. Unbeabsichtigt. So, benutze die Programmbeschwerde. Ich habe schon mal die Programmbeschwerde benutzt, aber ich erwarte nicht, dass es was bringt. Ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Ich erwarte nicht viel dabei. Aber probiert habe ich schon mal, ja. Okay, gleich mal rüber hier.

03:05:43 Dann wollen wir dann das Battlebusting. Ich muss gerade kurz gucken, ob ich das richtige anklicke. Weil da gibt es auch wieder irgendwie 5000 verschiedene Links, bizarrerweise. Genau, ich kann, glaube ich, einfach Sommerinterview hier nehmen. Das reicht, glaube ich, schon aus. Nein, nicht das. Das ist das Falsche. Genau, hier fangen wir damit erstmal an.

03:06:02 Der einzige Politiker, den man konsequenzlos Bass nennen kann. Wobei ich glaube, du kannst die meisten Bass nennen, weil die nicht automatisch bei Bass an das, was man im Internet denkt, glaube ich, das konnotiert wird vor Gericht, soweit ich weiß. Wäre mir jetzt neu gewesen jedenfalls, dass das so ist.

03:06:21 So, Rainer mit hier. Genau, wenn wir gleich mal kurz mal reingucken, was da noch ein bisschen geblubbert wird. Ich erwarte nicht viel, weil es da die SPD ist, aber schau mal, vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Vielleicht werde ich ja positiv überrascht werden.

Nominierung für den Publikumspreis der Deutschen Umwelthilfe und Aufruf zur Abstimmung

03:06:34

03:06:34 Okay. Nenn doch mal an die Abstimmung. Oh ja, stimmt. Für die Leute, die es nicht mitbekommen haben, ich bin bei der Deutschen Umwelthilfe für den Publikumspreis nominiert worden vor kurzem, spannenderweise, ohne mein Zutun oder sonst irgendwas. Da, wo ich nominiert. Problem ist nur, ich muss gegen Simplicissimus antreten. Und deswegen brauche ich eure Hilfe, weil ich sonst, glaube ich, nicht bestehen werde dagegen, fürchte ich. Also gerne da mal draufklicken und für mich abstimmen, weil ich habe sonst keine Chance, fürchte ich.

03:07:00 Das wird sonst nicht einfach werden, sagen wir es mal so. Weil Thomas Hören ist jemand, der für Insekten, also Insektenforscher, der halt eben Aufklärer über das Artensterben ist. Der hat auch schon auf Instagram zu Recht gesagt, dass es wahrscheinlich schwer wird für ihn, für mich halt genauso, gegen Simplizismus anzustehen von der Reichweite her. Weil wir beide haben halt verhältnismäßig ähnliche Reichweiten. Wir könnten da, glaube ich, gut gegeneinander antreten hier. Aber hier wird es schwierig auf jeden Fall, muss man klar sagen. Also daher...

03:07:30 Jo, gerne auf jeden Fall, gerne auf jeden Fall, weil für mich abstimmen, das wäre ganz gut. Wäre schon mal ganz, ganz sinnvoll. Und nein, ihr müsst jetzt nicht mit 100, ihr solltet nicht mit 100 Mails da rangehen, das ist ja Manipulation. Das muss man schon fair gewinnen irgendwie, wäre schon eine gute Idee. Und ja, Link, Ausdruckzeichen Vote, Ausdruckzeichen DOH und sowas. Und ja, gucken wir mal. Wäre auf jeden Fall ganz, ganz, ganz cool da zu gewinnen. Hätte ich, hätte ich Bock drauf, hätte ich cool.

03:07:55 Oh je. Ja, du kannst ja auch wieder abschneiden. Musst ja nicht behalten, Schuss. Das ist doch okay. Passt doch. Ist quasi Stewards gegen Papa Platte. Ja, das ist tatsächlich sehr ähnlich, muss man klar sagen. Aber naja, weiß ich ja nicht ganz so schwierig. Okay, gut. Was ihr soll halt Werbung für euch machen? Ich glaube nicht. Wohl eher nicht. Ihr wollt euch auch selber gewinnen. Na klar. Ähm, aber jo. Oh, gut. Kurz mal rein damit hier. Okay.

03:08:26 Lautstärke, Lautstärke, passt gleich. Dann vielen Dank, vielen Dank. Auch danke dir, Mike. Vielen lieben Dank.

Herausforderungen der Arbeitsministerin Bärbel Baas und Kritik an der SPD

03:08:41

03:08:41 Sie steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Als Arbeitsministerin soll sie unseren Sozialstaat reformieren und... Viel Spaß dabei. Weil die Reformen, die man brauchen würde, die sind ja eher auch so optional. Gleichzeitig als neue SPD-Chefin die deutsche Sozialdemokratie vor dem Untergang retten. Wie ist das miteinander vereinbar? Wie geht...

03:09:06 Ich bin ganz ehrlich, ich wüsste auch, wenn ich in ihrer Position wäre, ich wüsste überhaupt nicht, wie das gehen soll. Weil ich legitime Schwierigkeit habe zu sagen, warum ich die SPD überhaupt wählen wollen würde, selber. Weil ich mache ja kein Geheimnis, dass ich die Grünen mag persönlich, weil ich bin bei denen am ehesten Überzeugung vom Digitalisierung oder vom Energieaspekt her mit der Wirtschaftspolitik. Nur bei der SPD wüsste ich pauschal sehr, sehr schwer nur, warum ich sie wählen würde auf Bundesebene. Hätte ich keine Ahnung davon, ehrlich gesagt. Geht es nun weiter mit unserer Rente und dem Bürgergeld?

03:09:36 Und was sagt sie zur Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, vorerst keine Rüstungsgüter mehr an Israel zu liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können? Das will ich heute von ihr wissen in ihrem ersten ARD-Sommerinterview. Bärbel Baas, herzlich willkommen. Ich freue mich sehr, hier zu sein, Herr Deiß. Frau Baas.

03:09:55 Eins kann man sagen, Sie sind eine Person mit Seltenheitswert. Denn unter den elf Personen, die im Koalitionsausschuss sitzen, das ist ja der Ort, wo über die Geschicke dieser Bundesregierung verhandelt und auch entschieden wird, da sind Sie die einzige Frau.

03:10:13 Jawohl, nachdem halt Esken abgesägt wurde, fairerweise. Fühlt sich das an, wenn da Merz-Mannschaft tagt? Also ich würde mir natürlich wünschen, dass ich auch noch andere Kolleginnen dabei hätte. Aber die Situation ist jetzt so, wie sie ist. Und das ist manchmal nicht ganz angenehm, wenn man einfach auch keine Mitstreiterin hat. Aber ich muss sagen, es gehen alle vernünftig mit mir um. Und ich bin auch selbstbewusst genug, mich da durchzusetzen.

03:10:40 Der Typ unten rechts, by the way, von der CSU, ist einer der wirklich anstrengendsten ohne Ende. Der postet immer die dümmsten Beiträge auf TikTok und Co. Das ist so anstrengend. Heilige Scheiße, ey. Also für CSU, ich glaube, selbst Dobrindt und Söder sind angenehmer als der Kerl unten rechts. Weil der verbreitet wirklich das Bullshit-Bingo aller Fake News. So durch die verdammte Bank. Abungsrede als SPD-Vorsitzende ein Plädoyer gehalten für starke Frauen.

03:11:07 Es darf nicht sein, dass wir Frauen einen Bogen um Verantwortung machen. Es geht um Sichtbarkeit, um Respekt und ja, es geht auch um Macht. Sie machen nun wirklich keinen Bogen um Verantwortung, um Macht auch nicht. Und Sie können jetzt Friedrich Merz aus nächster Nähe beobachten. Würden Sie sich das Amt der Kanzlerin zutrauen? Hast du schon gehört, dass Klöckner und Dix ein Paar sind?

03:11:31 Wen juckt das, ob jetzt Klöckner mit irgendwem anderen rumflirtet? Sind wir jetzt hier bei der bunten oder wie? Ich bin ein bisschen irritiert darüber, dass es hier so 10, 20 Leute reinschreiben. Also ob das irgendwen hier juckt, so nennenswert würde man meinen normalerweise. Also dachte ich jedenfalls, dass das so ein bisschen doch außerhalb der Wahrnehmung hier ist. Es ist mir doch egal, ob da irgendwer flirtet, sollen die so viel rummachen, wie sie wollen. Ist doch deren gutes Recht. Ist doch okay. Es juckt uns doch nicht. Hat doch keine Relevanz. Oder so.

03:12:01 Das kommt doch sogar wirklich aus der Bund. Sich das Amt der Kanzlerin zutrauen. Also erstmal haben wir ja jetzt einen Kanzler und ich merke einfach, was das für eine große Verantwortung ist, auch in meinem Amt, überhaupt in der Bundesregierung zu sein. Ich bin ja das erste Mal Mitglied der Bundesregierung und das ist schon eine ganz andere Verantwortung, die man da übernimmt. Fürs ganze Land, für viele Menschen, gerade in meinem Ressort.

03:12:25 Da würde ich jetzt aber argumentieren mit dem Arbeitsministerium und Co. Dann ist ja bisher der Verantwortung verhältnismäßig wenig zu sehen dort bisher. Also, weiß ich nicht. Damit man jetzt aber auch auf Nachrichten wie NTV. Anscheinend interessiert das Leute. Ich verstehe es nicht, aber mir ist es egal.

03:12:43 Leute können so viel da rumflirten im Privaten, sagen sie, ich fette an Wirtschaft und Korruption, wie bei Jens Spar mit seinem Partner abzieht, da ist es mir wurscht, irgendwo bin ich ganz ehrlich, aber halt die ganzen Partnerschaften dort, das ist mir auch bei Influencern egal, das ist mir auch bei Schauspielern egal, ehrlich gesagt, das juckt mich da nicht so, ist nicht meine Welt, ist was für andere.

03:13:02 Ich finde gut, dass es so ist, wie es ist und ich habe mit meiner Aufgabe genug zu tun. Wir reden ja gerade über die Rolle von Frauen in der Politik und die Partei, die Sie anführen, die SPD, die hat noch nie eine Kanzlerkandidatin gestellt. Da sind Ihnen andere Parteien in Deutschland weit voraus. Deshalb die Frage, wird es da nicht mal höchste Zeit? Weil man jetzt mal wirklich mal sagen muss, gerade, das ist ja eigentlich auch ein bisschen wild, wenn man so drüber nachdenkt, dass ja tatsächlich selbst die CDU da theoretisch...

03:13:30 Anführungszeichen, diverser aufgestellt war als die SPD. Das ist schon, wenn man so drüber nachdenkt, tatsächlich ein bisschen eigenartig gerade.

03:13:40 Also es ist in jeder Funktion höchste Zeit. Wir haben auch noch nie eine Bundespräsidentin gehabt. Also es gibt viele Ämter, wo noch nie eine Frau waren an der Bundestagsspitze, wo ich ja letzte Legislatur meine Arbeit auch gemacht habe. Das war einfach so nach 23 Jahren wieder eine Frau. Und ich glaube, es braucht diese Vorbilder einfach auch für die jungen Frauen in diesem Land, die sagen, ja, auch Frauen können diese Ämter wuppen. Und das ist für mich ganz entscheidend, auch ein Vorbild zu sein für viele, die vielleicht nach mir folgen und genau diese Ämter dann auch übernehmen. Jetzt haben Sie aber auch die Kanzlerkandidaten nicht.

03:14:09 In einem Hintergrund die Atomkraftleute. Ja, das sind wieder die legendären fünf Leute von Nuklearia, die sie aus ganz Deutschland ankarren konnten, um für sich für Kernkraft stark zu machen. Das ist tatsächlich die ganze Kurve. Sie haben es, glaube ich, geschafft, diesmal sogar acht Leute zu finden. Im Vergleich zum letzten Mal, wo es fünf waren nur. Also sie haben schon mal Fortschritte erzielt. Das ist doch schon mal etwas. Also, naja, gut.

03:14:35 Darum geht es ja jetzt auch nicht, weil ich bin jetzt Arbeitsministerin, das macht mir großen Spaß und ich denke, wir reden gleich sicherlich auch noch darüber. Das machen wir, vielen Dank bis hierhin. Eine Frau, jedenfalls mit SPD-Bezug, die hat diese Woche das Handtuch geschmissen. Was der Rückzug der Richterkandidatin Frauke Brosius-Gerstoff für den Zustand der Koalition bedeutet.

03:14:55 Das war auch so in meinen Augen schade, weil die Frau wirkt halt schon kompetent. Das ist halt super ärgerlich, dass sie da rausgefallen ist. Deswegen wirklich einfach straight up Falschaussagen und Fake News ohne Ende. Dieser scheiß US-amerikanische Kulturkampf wird ja auch nach Deutschland übertragen. Dieser unnötige Kindergarten. Das ist ein stärkerer Anstieg bei den acht Leuten als beim Atomausbau weltweit. I mean...

03:15:22 Ich meine, du hast ja nicht unrecht. Es gab ja nur einen einzigen Baustart dieses Jahr bisher. Und es sind drei Leute mehr. Also, to be fair, du hast einen Punkt. Zumindest bisher. Weil ich meine, wenn wir es genau nehmen, ist ja gerade eigentlich minus eins. Zwei abgeschaltet, ein Baustart. Man könnte doch sagen, eins noch ins Netz angeschlossen, I guess. Aber jo, kann man machen. Ist fair. Auch darüber sprechen wir später. Erstmal aber geht es jetzt um etwas.

03:15:46 Was alle von uns ganz direkt und persönlich betrifft, die Rente und das Bürgergeld. Es sind die zentralen Baustellen von Bärbel Baas. Und bei beiden liegt sie mit dem Koalitionspartner Union ziemlich überkreuzt. Stefan Stuchlik. Das macht eine prozentuale Zustimmung von 95 Prozent. Herr Klima, wir sind 62 Prozent hier.

Kritik an Bärbel Baas' Renten- und Bürgergeldpolitik und unrealistische Lösungsvorschläge

03:16:13

03:16:13 Sozialkahlschlag wird es mit mir nicht geben. Bist du dir sicher? Also mit den aktuellen Plänen, die wir so hören, ist da ein Kahlschlag dabei? Entweder für die Jungen oder für die Alten. Jetzt gerade für die Jungen momentan.

03:16:33 Es ist unbestritten, dass wir länger arbeiten müssen. Punkt. Ich kann jetzt nicht die Renten kürzen, weil das ist eine Generation, die hat dieses Land mit aufgebaut. Die danach haben halt Pech gehabt, drauf geschissen, scheiß mal auf euch. Außerdem hat das Kabinett ein Rentengesetz verabschiedet. Die Rente finanziert sich schon lange nicht mehr nur aus Beiträgen. Sie braucht Milliarden Steuerzuschüsse. Der gesamten Regierung fehlt in der Beziehung auf die...

03:17:01 Kann man eigentlich mal erklären, warum eigentlich nur Veronika Krim die ganze Zeit als Beispiel genommen wird? Der Sachverständige hat, glaube ich, sechs, sieben Mitglieder. Kann man auch mal jemand anderen sprechen lassen als sie?

03:17:11 als die Siemens-LNG-Lobbyistin für Wasserstoff. Sozialpolitik komplett der Realität sind. Man bewegt sich sehenden Auges in komplett die falsche Richtung. Die Frage, welche Sozialleistungen unser Staat künftig tragen sollte, beschäftigt einmal mehr die Politik. Die Ausgaben für Bürgergeld sind im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Für Menschen im Bürgergeld hat der Staat 2024 rund 47 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt. Die Kosten steigen an. Das ist alles nicht...

03:17:40 und das merken die Menschen auch. Viele sind unzufrieden damit, dass diese Probleme nicht angegangen werden.

03:17:48 Wir haben es gehört, viele sind unzufrieden, Frau Baas. Und das kann man auch belegen, denn im aktuellen ARD Deutschland-Rennen, das sind die Zahlen von diesem Donnerstag, sind Sie und Friedrich Merz die beiden großen Verlierer, was die Zufriedenheit angeht. Friedrich Merz verliert 10 Prozentpunkte. Ich bin ja überrascht, dass überhaupt 42 Prozentpunkte zufrieden sind, hat er ehrlich gesagt.

03:18:10 Mal gucken, wo er noch hinkommt mit dem Wert. Ob er doch so die 10 Prozentpunkte erreichen wird. Wir werden es mal sehen. Mal gucken. Also mal sehen. Jetzt auf 32 Prozent, die noch zufrieden sind mit ihm. Sie verlieren 6 Prozent und landen auf 26. Wie erklären Sie sich Ihren eigenen Absturz?

03:18:28 Also ich glaube, dass die Situation, was die Sozialversicherung angeht, viele Menschen beschäftigt. Ich bin jetzt gerade auch viel unterwegs und zwar von beiden Seiten. Und was mich stört, ist einfach, dass die andere Seite, also wir diskutieren sehr stark über die Finanzierung, aber die andere Seite kaum diskutiert wird. Die Menschen sind verunsichert.

03:18:44 Warum sagt eigentlich, Herr Bas, die hätten Deutschland aufgebaut, ihre Berufslaufbahn begann noch in den 80ern? Es ist generell so ein bisschen eine komische Aussage für mich, weil selbst wenn man halt argumentieren will, dass es um die Generation geht, die nach der Nachkriegszeit Deutschland aufgebaut hätte, selbst da wäre es halt ein bisschen irreführend, weil es ja auch natürlich wieder so eine generelle Kraftakt war, wo ja auch nun mal sehr viele Gastarbeiter mitgeholfen haben beim Wiederaufbauen, was auch gerne vergessen wird, weiß ich jetzt nicht.

03:19:09 Für die Rente ist Bitcoin die Lösung. Ich habe kein einziges Bitcoin-finanziertes System gesehen, was in irgendeiner Form Sinn ergeben würde für die fucking Rente. Das wirkt auf mich in einer sehr absurden Thematik. Aktienrente bin ich ja persönlich nicht an sich dagegen, so nach Norwegen und Schweden Vorbild, I guess. Aber Kryptowährung und gerade Bitcoin finde ich einen super wilden Fiebertraum aus meiner Sicht. Also das kann ich nicht nachvollziehen als Forderung.

03:19:31 Das ist für mich das Rentenäquivalent, als jemand meint, man würde mit Bitcoin Energie speichern können, was keinen Sinn ergeben würde, sobald man sich damit intensiv beschäftigt, weil es kompletter Irrsinn ist im Vergleich zu allen Alternativen. Also das war dann auch so ein bisschen für mich befremdlich jedenfalls. Ob sie, obwohl sie lange eingezahlt haben, keine...

03:19:48 anständige Rente mehr daraus bekommen. Und das treibt sie genauso um. Und meine Aufgabe ist es, genau dazwischen, zwischen diesen beiden Feldern auszutarieren. Das ist eben Politik. Ich muss gucken, dass es für die nächste Generation passt, was wir jetzt machen und entscheiden wollen. Aber es muss auch für die Rentnerinnen und Rentner, die in Zukunft jetzt in Rente gehen, in den nächsten fünf bis zehn Jahren, eben auch passen. Auch die müssen ihre...

03:20:10 Wir haben ja gerade so ein bisschen das Problem, was sich bei Waterful vorher kritisiert hat, dass man halt sehr viel Zeit vertrödelt mit quasi verhältnismäßig leeren Phrasen, anstatt zu erklären, wie man das dann umsetzen möchte. Weil es ist ja immer ganz schön, wenn du halt sagst, wir wollen das fair gestalten, wenn du aber nicht erklären kannst, wie du dir das vorstellst, dann ist es einfach nur leeres Gelaber, der Punkt dahinter.

03:20:28 Bitcoin passt mit regelbarer Energie perfekt zu erneuerbaren. 0%. Es passt 0%. Als Speicheransatz hat es keinen logischen Zusammenhang, warum man Bitcoin als Speichermethode benutzen sollte basteln. Da gibt es keine einzige wissenschaftliche Arbeit der letzten 10 Jahre, die in irgendeiner Form plausibel erklären kann, warum man das bevorzugt zu bisherigen Lösungen mit Akkuspeicher für Kurzzeit und mit Langzeitspeicherung nutzen sollte. Da gibt es keine einzige Darstellung. Ich habe mich da in so viele von diesen Werken reingearbeitet, weil ich neugierig war und das ist irreführendes Fuck. Ergibt keinen Sinn.

03:20:57 Miete bezahlen. Und das kann die Ursache sein, weil man natürlich im Moment die Lösung, die ideale Lösung noch nicht hat. Es gibt viele Vorschläge und daran arbeiten wir. Und deshalb sind im Moment die Verunsicherung halt größer als der Zuspruch. Aber das wollen wir natürlich ändern. Ich glaube, die Zahlen zeigen...

03:21:14 Sie hat gerade gehört, sie will es ändern, aber sie will nicht wirklich erklären, wie sie es ändern will. Speicher habe ich nicht gesagt, dann bring die Diskussion nicht mit rein, Bastel, weil es ging gerade um Speicherlösungen bei Krypto. Das habe ich gerade wortwörtlich gesagt. Also bitte zuhören, worum es geht. Dass es auch ganz konkret an der Rentenregelung liegt, die sie jetzt diese Woche ja durchs Kabinett gebracht haben, muss man nochmal sagen, die schreibt ja das Rentenniveau bis 2031 fest. Aber die nötige grundlegende Reform, da sind sich ja alle einig, die es bei der Rente braucht, die verschieben sie auf die nächste.

03:21:43 Ich wüsste gern, wer die 16 Prozent sind.

03:21:55 Weil egal, welche Personengruppe das ist, selbst 60 plus passt ja nicht mal rein. Ich wäre wirklich neugierig, welche Personengruppe das ist, ehrlich gesagt, die das Vertrauen da haben. Dass diese Bundesregierung, also Bärbel Baas, die gesetzliche Rentenversicherung zukunftssicher macht. Stimmt, Beamte könnte passen. Und die Sirene hat damit nichts zu tun, aber das ist ein Alarmzeichen. 81 Prozent. Auch diese Zahlen übrigens von diesem Donnerstag. In der Schule würde man bei so einer Ablehnung sagen durchgefallen.

03:22:24 Also ich bin vielleicht versetzungsgefährdet, aber noch nicht durchgefallen. Hey, fairerweise sagts ja selber.

03:22:31 Noch nicht. Noch nicht, I guess. Und kleine Warnung an Rocks übrigens. Also zwei Rocks. Ich glaube, dein Handy hat sich in der Hosentasche gelöst. Du postest irgendwie so Zahlencodes, ob du gerade mit deiner Hose irgendwie da rankrachst. Falls du es hörst, guck mal auf dein Handy, dass du es wieder sperrst. Weil wir arbeiten ja an den Programmen. Und was im Moment nicht durchgekommen ist, sind die beiden Elemente, die ja noch kommen. Wo wir natürlich auch schon über die Zukunft nachdenken. Wir haben ja neben der Haltelinie diese 48 Prozent, die übrigens sehr wichtig sind für die, die in den nächsten Jahren in die Rente kommen.

03:23:00 gehen. Ich mach mal nochmal die Zahlen, weil die wichtig sind. Nein! Du hast es doch gerade fast angedeutet, Lösungsansätze. Nein! Hör auf, jetzt wieder hinzugehen! ...bekommt einen durchschnittlichen Zahlbetrag, wenn er in Rente geht, von 1.405 Euro. Bei Frauen ist es sogar noch weniger, 955. Ich kann diesen Menschen jetzt nicht die Botschaft geben. Wir senken das Niveau weiter ab, weil dann würden sie noch weniger bekommen und landen am Ende auch beim Staat, nämlich in der Grundsicherung, im Alter, weil sie Zuschüsse brauchen. Das kann auch nicht...

03:23:29 die Option sein. Und deshalb ist mir wichtig, die anderen beiden... Aber viele Bürger, wenn ich da reingehen darf, haben das Gefühl, dass sie sagen, diese positive Botschaft, die setzen sie. Das ist jetzt auch für die vielen Boomer, die in Rente gehen, wichtig. Den signalisieren sie auch, ihr müsst auf nichts verzichten. Aber die unangenehmen Botschaften, die verschweigen sie für andere. Was ist zum Beispiel jetzt mit der Rente für die, die heute... Vor allem, weil ja gerade eben der Versuch eine konkrete...

03:23:55 Vorschläge zu machen, dass das tatsächlich, ähm, hat sie ja unterbrochen und dann ist sie wieder abgedriftet. Und der Fragesteller hat sie ja auch jetzt gerade wieder zurückgeholt oder versucht zurückzuholen. Ist ja auch so ein bisschen, äh, belastend. Äh, ist MULVAT-VPAN noch gut? Ja, kommen wir Nico, weiterhin. MULVAT finde ich weiterhin gut. Äh, gute Sache wie IBPN. Wer ist mit Löhnensteiger? Das geht ja nicht, Jomo. Das ist verboten. Das wäre Lava. Kann man PV installieren, als ich jetzt Sets geben kann, wenn mittags im Peak dann doppelt so viel Leistung erzeugt wird, kann ich die Leistung mit Bitcoin-Mining abnehmen, also zu Geld machen. Die Alternative wäre es für niedrige Kosten nach Frankreich zu exportieren und ganz abschalten. Das ist nie besser. Nein.

03:24:25 Das ist ja Fake News. Die Alternative ist Akkuspeicher, Kurzzeitspeicherung. Und damit kannibalisierst du quasi deine Lösung gerade. Also tatsächlich, du...

03:24:34 Das meinte ich ja gerade. Du schreibst genau das, was ich gerade eben kritisiert habe und wortwörtlich vorweggenommen habe. Du bringst es gerade als Aussage rein, obwohl ich vorher schon was gesagt habe, um das zu widerlegen. Weil was passieren wird in der Zukunft, ist halt eher, dass die Akkuspeicher genutzt werden, um das dann eben abends und nachts einzuspeichern. Darum ging es eben bei Energiespeicher. Deswegen ist Krypto dafür zu nutzen komplett sinnlos und schwachsinnig und ergibt keinen Sinn. Weil die Annahme, dass du die Akkuspeicher länger brauchen, ist, Akkuspeicher zu bauen, als die Krypto-Miner hinzustellen, ist ja komplett wild. Also ich meine, come on, Leute.

03:25:03 Das ist ja auch so ein bisschen jenseits weg von der Realität. Come on. Das war ja der Grund, warum ich Akkuspeicher angesprochen habe, damit du so einen Kommentar nicht schreibst. 25 sind, die eben jetzt für die Boomer auch zahlen und die ja für die Frühstartrente, die sie für die ganz Jungen jetzt durchaus andenken, die dafür nicht in Frage kommen. Aber das ist ja auch etwas für die nächste Generation, indem wir jetzt schon ansparen mit der Frühstartrente. Und natürlich bauen wir auch die Betriebsrentensäule aus.

03:25:31 Die Frühstartrente, nur mal zur Erklärung, was die Frühstartrente ist für Leute, die das nicht kennen sollten, weil das in meinen Augen ein bisschen abenteuerlich ist, wenn gerade die gesagt wird auf jeden Fall. Die Frühstartrente bedeutet quasi, dass Kinder vom 6. bis zum 18. Lebensjahr, dass eine Bildungseinrichtung in Deutschland bekommen, pro Monat 10 Euro in ein individuelles, kapitalgerechtes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorge-Depot eingezahlt wird.

03:25:55 Und ja, okay, man kann darüber sprechen, dass vielleicht in frühen Jahren sonst mal aufzubauen eine gute Idee wäre, aber die Annahme, die Annahme, dass das in irgendeiner Form das irgendwie, sagen wir mal, auch mit Zinseszins Sinnvolles führen würde, also, ich meine, das ist halt aus meiner Sicht so ein bisschen Abenteuer. Das ist ja nicht mal ein Tropfen auf dem heißen Stein, das ist ja nicht mal ein Wassermolekül. Also, daher...

03:26:20 Naja, sehe ich jetzt nicht wirklich, wie das da großartig helfen kann bei den Themen persönlich. Klar, das mit Abgaben und Co kann man regeln, dass es halt irgendwie eine Sonderregel ist, zum Beispiel, dass man da keine Abgaben zahlen müsste, kann man theoretisch ordnungspolitisch versuchen zu regeln, so ein bisschen EU-Roaming die Gebühren abzuschaffen. Auch da einführen könnte man drüber nachdenken. Aber ich sehe halt auch nicht so wirklich, dass das in einem Maße wirklich was bringen würde.

03:26:44 Die Argumentation, die plausibel für mich klang, war, dass man damit die Bereitschaft vielleicht erhöhen würde, sich damit zu beschäftigen und dann vielleicht mehr in die ETFs reinzumachen. Aber naja, gut, ist halt Quatsch.

03:26:56 Und ja. Und nein, Bitcoin ist kein Energiespeicher und kann auch kein Energiespeicher sein per Definition. Das ist wortwörtlich unmöglich. Also bitte hört auf, so eine Scheiße in meinem Chat zu verbreiten. In einem Kanal mit Hauptfokus mit Energie. Obwohl ich wortwörtlich gerade erklärt habe, dass kein einziges White Paper der letzten 10 Jahre erklären kann, wie das funktionieren soll. Seniorenpfleger, bitte hör auf mit dieser peinlichen Scheiße. Das ist wirklich nur, das ist einfach nur traurig.

03:27:15 Also uns ist ja allen klar, und das ist ja auch die Botschaft, wobei ich sage, das ist ja keine unangenehme Botschaft, sondern die Botschaft an die junge Generation soll sein, wir wollen die gesetzliche stabil machen. Das ist ein Zweig, weil viele Menschen haben nur diesen einen Zweig. Die haben keine Betriebsrente aufgebaut, die haben auch keine private Vorsorge. Und die Zukunft wollen wir ja diese drei Säulen ausbauen. Das heißt, wir wollen die betriebliche Säule dazunehmen und wir wollen die Privatvorsorge stärken. Das sind ja die drei Elemente, welche Vorschläge dafür die besten sind.

03:27:45 Das wollen wir in der Rentenkommission natürlich beraten, denn wir haben... Ich bin mal gespannt, ob sie diesmal die Rentenkommission ernst nehmen werden oder wie bei den letzten zwei Kroge, sondern darauf scheißen werden, was da drin steht mal wieder. Ich gehe davon aus auf jeden Fall. Also daher ist das ziemlich absurd jedenfalls, aus meiner Sicht. Aber gut.

03:28:00 Ob ich auch immer, welche Leute denken, dass man mit weniger als 1.000 Euro leben kann, vermutlich noch bei Mutti wohnen. Wobei das ja fairerweise selten von jungen Leuten kommt bei der Rente, sondern eher von älteren Leuten. Und das verstehe ich auch nicht, weil Altersarmut ist ja jetzt schon ein Riesenproblem bei vielen Leuten. Und deswegen wundert es mich immer ein bisschen, wenn das halt so realitätsfern dargestellt wird. Aber, was ich klar sagen muss, ich habe selber auch keine große nennenswerte...

03:28:26 gute Lösung bisher dafür, sondern so Symptombehandlungen bisher, das ist dann das Problem. Selbst wenn ich sage, dass alle einzahlen sollten zum Beispiel, oder dass man halt eben auch wirklich sowas wie Norwegen und Schweden in der Aktienrente aufbauen will, das sind alles nur so Teiltropfen. Also sehr unverständlich für mich jedenfalls. Und naja, gut.

03:28:45 Wir haben Erfahrungen mit der Riester-Rente gemacht, die gezielt ja damals in der Idee war, dass es gerade Geringverdiener machen sollen. Die Erfahrung zeigt aber, es hat nicht funktioniert. Wir müssen jetzt ein Modell finden und miteinander besprechen, wie wir diese private Säule, die die nächste Generation dringend aufbauen muss, und das sollte sie auch wissen als Botschaft, das ist aber, wie ich finde, keine unangenehme Botschaft, sondern es hilft ja am Ende, über diese drei Säulen eben eine lebensstandardsichernde Rente auch zu haben. Und das ist das Ziel.

03:29:14 Familien aufbauen, wo wird das nicht für Förderung forciert? Weil Familien aufzubauen, das klingt immer so leicht gesagt, Tante Butzi, aber du kannst ja die gesamte Welt angucken. Ungarn gibt, glaube ich, fünf bis zehn Prozent ihres Haushaltes aus für Familienförderungsmaßnahmen und kriegt das auch nicht geregelt. Und die Rote sinkt trotzdem. Südkorea probiert das ohne Ende, fast alle Länder probieren, dagegen zu wirken, gegen demografischen Wandel mit verschiedenen Maßnahmen. Das klappt ja eben auch nicht.

03:29:39 Das ist ja die Realität dahinter, weil die Annahme, einfach nur ein bisschen mehr Geld reinzubohren, ein bisschen zu fördern, ist halt zu kurz gedacht. Das ist halt das Problem dahinter. So einfach geht das halt nun mal nicht. Weil in vielen Fällen ist es halt so, die Lebenshaltungskosten steigen einfach zu schnell, die Gehälter steigen nicht schnell genug. Immer mehr muss gearbeitet werden, um irgendwie über die Runden zu kommen, gerade so. Und da ist es halt schwieriger, Familienplanungen durchzuführen. Dann fehlen auch die entsprechenden Plätze für die Kinderbetreuung zum Beispiel, wenn die Leute mal mehr arbeiten, dass es so ein Teufelskreis nicht funktioniert.

03:30:07 Das ist ja das Problem. Das sieht man ja auch in Südkorea, in den USA. Das fällt ja überall, die Geburtenrate, weil es einfach nicht mehr handelbar ist. Im gleichen Maße. Und das sorgt halt für Probleme. Muss einfach drei Eltern sein. Da brauchst du bei der Theorie nicht 2,1, sondern wieder noch mehr für die Geburtenrate. Und naja, ist auch müde, dass Leute keine Kinder haben wollen, weil sie nicht genug Geld haben. Das kommt nochmal dazu, richtig, weil das ist ja viel komplizierter als das natürlich. Dass es jetzt nur am Geld scheitern würde, stimmt ja auch einfach nicht.

03:30:36 Das ist ja das Problem dahinter. Und da muss man auch klar sagen, beim demografischen Wandel ist es super schwierig, ein konkretes Beispiel zu benennen aus anderen Ländern, weil fast alle Länder haben das Problem. Selbst die Länder, die noch über der 2,1 sind bei der Geburtenrate, selbst die sind stark am Fallen. So Indien, einige Länder auf dem afrikanischen Kontinent und Co., die fallen ja auch extrem stark und schnell. Und ich habe dafür bisher auch noch keine gute Antwort, weil es ziemlich themenfremd ist.

03:31:04 Und naja, gut. Das wissen wir auch, dass Sie die Kommission einsetzen wollen für diese grundlegende Reform. Die soll 2026 eingesetzt werden. Die soll 2027 Ergebnisse vorlegen. Und dann sagen Sie aber jetzt schon in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, die werden dann wohl nicht mehr umgesetzt, diese Ergebnisse in dieser...

03:31:25 Ey, denselben Scheiß habe ich doch 2013 bis 2017 gehört. Wollt ihr mich verarschen? Finde ich ja gut, dass ich das sogar eins zu eins denselben Scheiß jetzt schon sage. Joa, werden wir das schaffen. Tut mir leid, lol. Es ist scheiße gelaufen, mein Bester. ...Legislateroperiode. Was sagen Sie denen, die sagen, das klingt ehrlich gesagt ein bisschen nach Verzögern?

03:31:45 Damit meinte ich eigentlich nur, wenn man an Sozialversicherungszweige geht oder etwas aufbauen will, wie eine private Säule. Das muss man ja erstmal machen. Also die Schritte kann man gehen. Aber bis sie wirkt, das wird ja erst in der nächsten Legislatur sein. Und es wird Themen geben, die... Das heißt, umsetzen, nur damit diese klar. Umsetzen schon noch in die...

03:32:03 Wenn wir das gemeinsam hinbekommen. Dazu muss die Koalition ja auch einheitlicher Meinung sein. Wir kennen die Ergebnisse der Kommission noch nicht. Sie wissen, dass die Koalition gesagt hat, dass wir das Rentenalter zum Beispiel in dieser Legislatur nicht anheben wollen. Das haben wir fest vereinbart. Das meinte ich dann.

03:32:32 Da wird es möglicherweise in dieser Legislatur keinen Beschluss zu geben, aber es kann ja Ergebnis... Sie hat gerade am Anfang gesagt, dass sie eine Verbesserung durchsetzen muss, damit man halt eben das fair gestalten kann für alle Beteiligten. Jetzt wiederum sagt sie kurz danach, wir werden wahrscheinlich in dieser Legislaturperiode gar keine Lösung finden dafür. Sie hat ja scheiße gelaufen. Upsi. Das hat ja nicht mal 20 Minuten gedauert. ...einer Kommission sein.

Diskussion über Rentenkommission und Bürgergeldreform

03:32:58

03:32:58 Das muss man sehen. Wie sieht das Ergebnis aus? Wo können wir jetzt schon Flöcke einsetzen? Deshalb wollte ich das nicht vorwegnehmen. Es kann aber sein, nach meinem Gefühl, weil die Vorschläge liegen ja alle auf dem Tisch, dass es Teile geben wird, die wir in dieser Legislatur... Also erstens mal, gerade eben hast du vorher gesagt, dass die Kommission das erstmal bestimmen muss. Jetzt sagst du, alle Vorschläge liegen doch schon auf dem Tisch. Wofür haben wir dann die Kommission?

03:33:26 Also, habe ich jetzt gerade irgendwie was falsch verstanden oder so? Aber sie sagt doch gerade sinngemäß, wir wissen ja eigentlich schon, was wir machen müssen, aber wir wollen es nicht machen. Und warten auf die Kommission hier, von nach ihrem Gefühl. Wer ist das? Bärbel Bas, die SPD-Vorsitzende oder Co-Vorsitzende. Und, naja, Vorschläge gleich Umsetzung. Ja, aber die Kommission macht doch auch nur Vorschläge.

03:33:47 Also das ist ja der Punkt, das meine ich ja, weil die Kommission macht ja nichts anderes. Ich habe mir diese Expertenkommissionsberichte gerne mal angeschaut, weil ich neugierig war, was sagen die denn so, weil oftmals wird es einfach wieder auf den Teppich gekehrt und guckst mir das einfach mal an. Und deswegen denke ich mir gerade so, wenn du doch sogar sagst, du hast ja bereits alle Vorschläge, die vielleicht da sein könnten, wofür dann nochmal eine Kommission einberufen?

03:34:07 Also ja, das klingt halt so ein bisschen absurd für mich jetzt jedenfalls gerade. Wir werden sichererweise nicht mehr entscheiden werden. Das habe ich damit nur mitteilen wollen. Man konnte auch den Eindruck haben, dass Sie ein bisschen der Mut verlassen hat, ehrlich gesagt. Sie haben ja im Mai wirklich einen mutigen Vorschlag gemacht, nämlich dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige zukünftig einfach in das gesetzliche Rentensystem einzahlen müssen, um das stabil zu halten. Und da haben Sie viel öffentliche Prügel für bekommen. Und man könnte...

03:34:35 zumindest an, dass das vielleicht der Moment war, wo sie dann der Mut verlassen hat.

03:34:52 Diese Rhetorik klingt ja so ein bisschen nach schon angekündigter Arbeitsverweigerung, dass man da genervt ist, weil man ja dieselben, bei manchen Themen wie eben Rente und Pflege hörst du ja teilweise dieselben leeren Phrasen seit 10, 20 Jahren und wirklich nennenswerte drastische Reformen auch beim Krankenversicherungsthema mit der Bürgerversicherung, was ja 2021 war, das ist ja durchaus ein Thema gewesen bei der Wahl, dass ja einige besorgt waren, das ist besorgt im konservativen Spektrum, dass die Bürgerversicherung kommen könnte, private und gesetzliche so.

03:35:22 in der Form aufgehoben werden könnten. Und man aber so dann leider noch die FDP mit reinkam und gesagt hat, ja, nee, das geht nicht, weil das ist Lava oder sowas. Und, naja. Ich würde jetzt super Meltdown gerne erleben, wenn sie auf einmal die Rente einzahlen müssen. Gut, also mich bringt das jetzt nicht um in der Richtung, würde ich jetzt mal behaupten, nachdem ich die Abgabenstruktur aufgestellt wäre. Aber das wäre jetzt kein Meltdown für mich erstmal. Aber, naja. Ich sage, die Kommission erarbeitet ein Gesetzesvorlagen, nicht nur Vorschläge. Nee, nee, nee, nee. Kommission erarbeitet Vorschläge.

03:35:51 Diese Kommission erarbeitet keine konkreten Gesetzesvorlagen. Aus den Kommissionsberichten, Endberichten werden dann Gesetzesentwürfe gerne mal gebastelt von den Parteien. Das heißt aber, das ist ja bei jeder Expertenkommission so bisher gewesen. Die sagen, wir sind sowas Problem A, da könnte man vielleicht das, das, das, das, das machen.

03:36:09 Problem 2, da könnte man das, das, das, das machen, nach Vorbild von Land A oder Land B oder Land C in der Richtung. Das ist ja immer so, bei fast allen Expertenkommissionsberichten. Wir analysieren manchmal bereits bestehende Entwürfe, aber konkret ausgearbeitete Gesetzentwürfe macht, soweit ich weiß, keine Expertenkommission oder Arbeitsgruppe jemals. Das wäre mir jetzt gerade neu, persönlich. Wäre mir jetzt...

03:36:33 Also würde ich sagen, dass es nie gegeben hat und es wäre einfach kein Fall bekannt in den letzten zehn Jahren. Bleibe ich auch bei und das wird auch ein Thema in der Kommission sein, genauso wie der Vorschlag von Frau Reiche zu sagen, wir müssen länger bis 70, aber der Vorschlag wird da auch diskutiert. Ich habe nur gesagt, ich will das jetzt nicht vorwegnehmen, das Ergebnis, weil das wäre schlecht, dann brauche ich keine Kommission mehr einrichten, wenn ich das Ergebnis schon vorwegnehme. Da wird alles diskutiert werden müssen und am Ende wird es eine politische Entscheidung geben müssen, was wollen wir davon jetzt noch umsetzen oder was...

03:37:03 Sie hat, glaube ich, gerade zum fünften Mal in zwölf Minuten jetzt gesagt, wir werden uns Gedanken darüber machen müssen, ohne konkret zu erklären, wie man es lösen möchte. Das ist immer ein gutes Zeichen. Ist halt leider schon so ein bisschen frustrierend hier. Und weil ich es gerade im Chat lese, wo denn die Speicherwehren, die Energiespeicherwehren, um Energie einzuspeichern, die werden gerade gebaut. Besonders die Anfragen sind da. Deswegen habe ich gerade eben Beispiele aus Texas und Kalifornien gezeigt und diese Projekte sind da.

Energie, Arbeitsmarkt und Bürgergeld-Diskussionen

03:37:29

03:37:29 Bitte hört auf über Krypto als Energiespeicher oder als Krypto als Verwertung von Strom zu reden, Akkuspeicher. Akkuspeicher werden das machen, Bitcoin-Miner werden das nicht machen, weil diese Akkuspeicher werden den Bitcoin-Miner den Strom entziehen und dann ist es vorbei. Also das ergibt auch keinen Sinn in meinen Augen, dass Leute sowas anbringen. Das Thema ist längst vorbei, das geht in die Akkuspeicher, weil das günstiger ist, den Kohle- und Gasstrom zu ersetzen, nachts und abends, als das in irgendwelche Kryptosachen zu setzen. Das ergibt keinen Sinn praktisch.

03:37:56 Ich weiß nicht, wie man das immer noch schreiben kann. Wir sind nicht im Jahr 2015 oder so. Ich werde die nächste Legislatur umsetzen müssen oder dann politisch entscheiden. Und es gibt ja verschiedene Säulen. Ich kann über die Einnahmen, wer zahlt ein, welche Einkommensarten. Ich kann über Menschen reden, die einzahlen. Und deshalb habe ich die Berufsgruppen Abgeordnete, Selbstständige, die übrigens auch sehr oft in der Altersarmut landen, weil Selbstständige oft selbst nicht vorsorgen. Und die Beamten.

03:38:21 Ja gut, fairerweise halt eher privat vorsorgen müssen. Wenn dann so ein Riesterkram dabei ist, ist das halt eher für den Arsch, muss man klar betonen. Deindustrialisierung, nee, Stromspeicherung und Co., das ist eher eine Industrialisierung. Cleantech als saubere Energie, das beinhaltet halt eben auch Akkuspeicher und PV macht 10% des BEPs von China aus. Oder willst du sagen, dass China deindustrialisiert? Das sind einfach mal 1,9 Billionen Dollar, also 1.900 Milliarden, die sie da reinbuttern. Also dementsprechend, das ist eher ein Industrialisierungszweig, das ist ein Zukunftsthema.

03:38:47 ...gehören auch für mich dazu, um das System insgesamt tragfähiger zu machen.

03:38:52 Wahrscheinlich aber erst jetzt die Botschaft an die Beamtinnen und Beamten. Die müssen alle keine Angst um ihre Pension haben, weil das ist auch etwas, was längerfristig erst umgesetzt werden kann. Das wissen wir alle, das ist auch mir bekannt. Aber wir müssen an diese drei Säulen auch ran. Das ist mir wichtig, dass wir das nicht außer Acht lassen, nur weil wir uns vielleicht unter SPD und CDU und CSU jetzt gerade an der Stelle verkämpfen. Aber ich finde, die Kommission hat die Aufgabe, sich all diese Vorschläge anzuschauen.

03:39:20 Genau, die Vorschläge anzuschauen und dann, wie sie ja gerade eben erklärt hat, einfach darauf zu scheißen, weil man sie eh nicht umsetzen muss. Damit dann die nächste Legislaturperiode wieder eine Kommission einberuft, damit die wieder die Zeit vertrödeln kann und wieder nichts passiert. Wenn sie wichtig sind für die nächste Generation. Haben wir verstanden, auch das Signal nochmal mitgenommen, vielleicht doch schon diese Legislaturperiode da zu konkreten Beschlüssen zu kommen, die wichtig sind. Das ist beim Bürgergeld, Frau Baas, ja ganz genauso wichtig, denn...

03:39:47 Das ist die nächste Großbaustelle, für die Sie zuständig sind. 47 Milliarden Euro insgesamt sind 2024 an Bürgergeld und ein Drittel Aufstocker, ein Drittel Kinder, eigentlich ganz ein Drittel, aber ein, erwähnt man das, wieso auch? ... gezahlt worden beim Bürgergeld.

03:40:10 Soll es mit der Reform ein bisschen schneller gehen? Zumindest einen Teil davon wollen Sie ja im September schon ins Kabinett bringen. Was können Sie uns dazu sagen? Wie wird das konkret aussehen? Also wir haben ja im Koalitionsvertrag verschiedene Instrumente vereinbart. Und mir ist wichtig, erstmal die Botschaften, da sind wir uns in der Koalition einig, dass wir den Menschen helfen wollen, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, die im Moment Schwierigkeiten haben.

03:40:33 Deswegen kürzen wir die Integrationsmaßnahmen, Gelder oder reformieren nicht diese Quatschkurse, wo einer Person mit viel IT-Berufserfahrung dann in den Kurs reingesteckt wird, um eine Maus und eine Tastatur zu bedienen. So was kennt man ja, klar. Dazu brauche ich zum einen natürlich auch eine Wiederbelebung unseres Arbeitsmarktes, sonst wird uns das nicht gelingen. Das ist die eine Botschaft und da sind wir uns auch einig. Die zweite Botschaft, da sind wir uns auch einig, dass bei denen, die arbeiten können, es aber nicht wollen, auch mit Instrumenten,

03:41:01 Ich sehe gerade bei der Kernkraft-Demo, bei der Kernkraft-Demo sind das einfach nur mehr Leute, weil auch ein paar Leute generell rumchillen als Touristen. Deswegen sehen sie nach mehr Leuten geradeaus, sehe ich gerade. Sie haben es geschafft, übrigens von acht Leuten auf zehn Leute anzuwachsen, bei den pro Kernkraft-Leuten im Hintergrund. Also sie kommen wirklich voran. Also wenn Kernkraft so eine Renaissance haben würde in der echten Welt, dann würde ich das sogar ernster nehmen. Aber ich meine, ist halt nichts. Also weder 25, 24, 23, 22, die ganzen Jahre sehen alle ziemlich dürftig aus.

03:41:29 ... Instrumenten arbeiten wollen mit härteren Mitwirkungspflichten, sodass die Kooperationsvereinbarungen, die die Jobcenter-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eben auch mit den Akteuren vereinbaren, auch eingehalten werden. Also da muss ein bisschen mehr Pflicht rein, weil es eben auch um viel Geld geht. Und wir wollen den Menschen ja helfen, dass sie aus dem System rauskommen. Das ist ein gemeinsames Anliegen. Und deshalb wird es die ersten Vorschläge zu Karenzzeiten, Vermögen, aber auch zu Mitwirkungspflichten jetzt schon im...

03:41:56 Dabei wurde mit dem Börgergeld einige der Karenzzeiten schon gesenkt, drastisch. Also man wiederholt quasi die selben Maßnahmen, die in der Ampel schon gemacht wurden, aber weil keiner einen Fick darauf gibt, wie man die Werte weiter senken möchte. Ich finde es auch immer ein bisschen wild, wenn du dann mit Karenzzeiten arbeiten willst.

03:42:12 Vermögen, weil dann die Leute möglicherweise dann im hohen Alter dann da wieder in die Grundsicherung reinfallen würden, weil da die Möglichkeit, was aufzubauen, weggenommen wurden. Genialer Plan, wirklich, feiere ich. Im Herbst geben und was die Entzugsraten angeht, das ist mitbestimmungspflichtig. Das Thema werden wir besprechen müssen, auch in der Sozialstaatskommission. Die startet jetzt am 1. September. Noch eine Kommission!

03:42:42 Das ist schon festgelegt. Da geht es auch um weitere staatliche Leistungen. Und diese Transferzahlung an sich, also Geldleistung zu kürzen, das ist mitbestimmungspflichtig auch im Bundesrat. Deshalb habe ich diese beiden Teile getrennt. Wir wollen das mal ein bisschen noch mal auftröseln. Da ist jetzt viel zusammen drin. Wenn wir mal über die Sanktionen sprechen. Das ist vielen ja in Deutschland wichtig, weil die sagen, das ist einfach ungerecht, wenn jemand, der nicht arbeiten will, am Ende Geld passiert. Das wollte die Ampel auch schon machen. Was schwebt Ihnen da persönlich?

Bürgergeldreform und Anerkennungsprobleme

03:43:11

03:43:11 konkret vor und geht das über die Ampelpläne hinaus oder ist das das, was da schon geplant war? Ich finde es immer noch wild, weil einfach die simple Tatsache, dass man nicht mal gewillt ist, darüber zu sprechen, wie viele Leute wirklich langfristig

03:43:24 dabei ist, wer wirklich langzeitarbeitslos wäre und warum die Leute langzeitarbeitslos wären. Es ist halt super frustrierend für mich selber, wenn so eine Scheiße da gelabert wird, weil die Verhältnismäßigkeit ist einfach 0% für mich gegeben. Du führst teilweise über Quartale hinweg Diskussionen über Totalverweigerer oder wirklich die Extremfälle, anstatt halt wirkt, obwohl das halt ein verhältnismäßig kleiner Teil...

03:43:45 ist, der wirklich von der Kostenbelastung abgehen würde, anstatt wirklich drastische Reformen bei den Jobeinkliederungsmaßnahmen durchzuführen, bei den Themen, weil es ist ja gut dokumentiert, dass manche der Kurse und Co. die Leute besuchen sollen oder dass manche Leute in völlig themenfremde Branchen reingeworfen werden, dass da ja...

03:44:02 die Quatsch angestellt wird. Das sagen übrigens die Kommissionsberichte auch jedes Mal. Dass man da rangehen müsste. Und deswegen nehme ich die Diskussion beim Bürgergeld nicht ernst, weil die ganzen Leute von der SPD oder von der CDU schwafeln da was über die wahrscheinlich 10.000 Totalverweigerer, über die man auch von mir aus reden kann. Nur die können doch nicht über ein halbes Jahr ein Thema sein. Es wäre ja schön, wenn in Deutschland gar keine Baustellen gäbe, dass man sich darauf jetzt beziehen könnte. Mann, Mann, Mann, Mann, Mann, ey.

03:44:30 Es ist so nervtöten, weil es immer dieselben Ergebnisse bei den Kommissionen sind. Also ich mache mal ein Beispiel. Ich bin jetzt ja viel auch in Nordrhein-Westfalen gerade im Sommer jetzt unterwegs. Und ich rede da auch viel mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Jobcentern, aber auch mit denen, die davon abhängig sind, von diesen Leistungen. Es ist zum Beispiel so, dass mir die Jobcenter-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, wenn ich doch ein...

03:44:51 einen Termin zu jemandem schicke und da kommt der Brief zurück, unbekannt verzogen. Da muss ich doch das Instrument haben, die Leistung sofort einstellen zu können. Weil dann muss ich ja davon ausgehen, der Mensch wohnt da nicht mehr, der braucht die Hilfe nicht mehr. Und da wäre jetzt meine erste Frage gewesen, wie viele dieser Fälle gibt es?

03:45:08 Meine erste konkrete Nachfrage. Weil ich halt wissen wollen würde, wie viele der Leute beteiligen sich gar nicht, weil sie sich da einfach verpisst haben in der Richtung. Und ich gehe davon aus, wahrscheinlich sind es 100 oder so. Warte mal, hier. So, die kann verzogen sein. Irgendwo aufgeschlüsselt in den Berichten hier. Schau mal kurz mal nach. So.

03:45:32 Die Bundesagentur für Arbeit führt keine Statistik über diese spezifische Gruppe von Leuten, von Bürgergeldempfängern, die unbekannt verzogen sind. Schön, dass wir darüber dann sprechen hier. Danke, Leute. Wirklich. Hey, so kannst du nicht drüber streiten, ob es zu viele oder zu wenige gibt, weil es die gar nicht gibt. Das ist halt, was mich halt so massiv auch nervt in der Richtung.

03:46:00 Weil ja, das wäre ja sinnvoll, das zu erfassen. Wenn es sowas ja gibt, dann geschenkt, kann man darüber reden, kann man von mir aus darüber sprechen, dass das dann vielleicht nicht ausgezahlt werden sollte. Bin ich gern dabei, vielleicht sind das wirklich ein paar tausend. Aber es ist halt wichtig zu klären, wie viele sind es, damit wir darüber reden können, wie viel es davon verändert von den ganzen Summen. Weil so überwinden wir nur Inhalte und reden nur aus dem Arsch die ganze Zeit. Ich gehe halt im Zweifel davon aus, die Summe ist irrelevant. Wenn das bisher in all diesen Jahrzehnten nicht einmal mal erfasst wurde.

03:46:28 Aber ich bin ja generell ein Riesenfreund von Transparenzpflichten bei vielen Sachen, dass da auch diese Sachen aufgeschlüsselt werden müssen, damit man auch als Außenstehender sowas nachvollziehen kann.

03:46:38 Meine Güte. Das sind so Instrumente, wo wir uns einig sind, dass wir sagen, da müssen wir stärker rein. Wenn der Mensch sich dann wieder meldet und sagt, ja, ich bin umgezogen, ich habe vergessen, das mitzuteilen, dann hat man wieder den Kontakt. Man kann dann auch wieder die Mitwirkungspflichten auch einfordern und dann läuft die Zahlung auch wieder. Und man kann an Qualifizierung gehen, Beratung und Vermittlung auf den Arbeitsmarkt. Aber diese Instrumente, die gibt es zum Teil schon, die wollen wir aber noch mal verstärken.

03:47:04 Da musst du was nachgucken, weil mich gerade interessiert. Kann man das mittlerweile wenigstens das machen? Okay. Geht das mittlerweile? Ich wollte gerade kurz gucken, ob man die Antrag für eine... Ich versuche mir das gerade auch vorzustellen, muss ich auch gerade sagen. Wenn ich mir anschaue, wie die Hürden sind für einen Umzug, wenn du im Bürgergeld bist, mal abgesehen vom Wohnungsmarkt auch.

03:47:33 Also so eine VAM, eine Veränderungsmitteilung mitzuteilen und sowas in der Richtung, ist ja schon ziemlicher Kraft. Das ergibt halt wenig Sinn gerade. Das ergibt halt überhaupt keinen praktikablen Sinn. So 0%. Alleine vom Prozess her klingt das halt super unplausibel.

03:47:55 Das wichtig ist, das wünschen sich übrigens auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass mehr Verpflichtung reinkommt, weil wir bieten ja sehr viel an. Wir machen viel Beratung, viel Vermittlung und das muss auch wir. Und dann fragst du anekdotisch in deinem Umfeld mal Leute, die da reingeraten sind. Ich kann doch für mich selber sprechen. Ich habe in meinem Leben nie Transferleistung bezogen. Egal was, Kindergeld oder sonst irgendwas in der Richtung, habe ich nie bezogen selber als Person, auch nicht, weil ich nie krank war bei der Arbeit und sowas.

03:48:24 Aber ich kenne halt in meinem Umfeld genug Leute, die das erlebt haben. Und das ist natürlich Anekdote und keine Statistik. Nur die Horror-Stories von Leuten, die sich über die Vermittlung aufregen, über die Probleme, Termin und Co., wie katastrophal das abläuft, wie sehr du halt davon abhängig bist, dass der Sachverständige oder Sachverständige halt eben auch gewillt ist, mit dir auch darüber zu reden oder halt eben das nicht gewillt ist zu machen.

03:48:46 Diese Horror-Stories sind in so einer derben großen Fehlzahl vorhanden, dass ich mir halt immer so vorstelle, wenn das gesagt wird, dass es halt sehr unsinnig klingt. Ich selber habe es ja nicht bekommen, das Kindergeld. Meine Eltern haben das halt bekommen und halt genutzt für irgendwas. Ich habe das halt nicht selbst verhalten, das meine ich damit, dass ich kein Transferleistungsbezieher war bisher in meinem Leben. Deswegen kann ich da auch nicht drüber reden, weil ich halt auch für gewöhnlich...

03:49:10 Ich habe ja meistens versucht, einen Plan B und C zu haben, wenn das im Stream nicht mehr klappen würde, weil ich permanent gebannt werde oder weil ich jetzt, keine Ahnung, anfange von irgendwelchen Pyramiden zu sprechen und plötzlich dann komplett in mir so einen Aluhut aufsetzen könnte und sage, dass die CDU wählen eine gute Idee wäre und dann alle Leute zu Recht mich verlassen würden hier und nicht mehr zugucken würden. Das wäre echt blöd, wenn man so einen Quatsch erzählen würde im Stream durchgehend.

03:49:35 Da habe ich ja trotzdem einen Plan B und C. Ich kann dann einfach in den IT-Bereich irgendwo zurückkehren normalerweise. Auch wenn der Markt für IT-Kräfte morgen halt echt scheiße sein soll, habe ich gehört. Deshalb morgen halt echt kacke. Und deshalb ist das wichtig. Weitere Forderung, die es gegeben hat aus der letzten Woche, war ja von Markus Söder, dass... Nicht falsch verstehen. Ich sage nicht, dass es eine Schande ist, Transferleistungen zu beziehen. Ich sage nur, ich kann es halt nicht aus erster Hand nachvollziehen, weil ich es nicht gemacht habe. Bitte nicht, falls es so rüberkam, das war nicht meine Aussage.

03:50:01 Das will ich damit gar nicht suggerieren. Und das muss auch Wirkung haben. Eine weitere Forderung, die es gegeben hat aus der letzten Woche, war ja von Markus Söder, das Bürgergeld allen Ukrainern zu streichen. Das haben sie ganz klar abgeräumt, wird nicht kommen, brauchen wir nicht mehr drüber sprechen. Aber es gibt offenbar rund 50.000 arbeitsfähige ukrainische Männer in Deutschland, die kein sogenanntes Vermittlungshemmnis haben. Zum Beispiel, wenn man kein Deutsch spricht, dann ist man schwierig zu vermitteln.

03:50:28 Da hätte ich auch für gewöhnlich gesagt, dass man da halt daran arbeiten muss, dass diese Sprachkurse besser laufen sollten. Das wäre halt eine gute Idee gewesen. Also in meinen Augen, weil das ist ja einer der größten Probleme, warum es in Deutschland die Arbeitsquote oder Beteiligungsquote geringer ist als in anderen Ländern wie Dänemark und Co., wo es ein bisschen höher ist. Da gibt es halt Beispiele, wie man es besser machen könnte. Das ist halt in Deutschland echt ein Problem mit den Ressourcen, die da nicht reingesteckt wurden dafür, weil das wäre halt entscheidend gewesen.

03:50:55 Und das ist halt durchaus, das ergibt ja auch Sinn, weil in eine Arbeitsstelle rein zu geraten und Co. ist ja hilfreich für den Alltag, wenn du halt gerade am Fliehen warst von grausamer Scheiße, wie eben Ukraine-Russland-Krieg mit dem Scheiß-Bombardierung von Russland durchgehend. Dass man da so einen Alltag wieder aufbauen kann, wäre ja eine gute Idee. Wäre ja smart. Das ist halt ärgerlich, wenn man da halt nicht rangehen würde.

03:51:19 Ich hatte gestern einen Termin, als ich beim Arbeitsamt erschienen bin. Mein Sachbearbeiter war da. Ich habe heute eine Absage für den Termin von gestern bekommen. Die Absage war online, wurde gestern auch direkt heimgeschickt.

03:51:31 Ja, okay, das ist aber auch wirklich... Wie kannst du denn auch nicht eine Zeitmaschine haben, um dann mit der TARDIS von Dr. Who in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen und zu gucken, ob die Termine es wahrnehmen können? So Storys hörst du halt leider echt öfter, wo ich mir so denke, das ist doch... Was soll das, Mann? Das darf doch nicht passieren, ey. Ist auch belastend.

03:51:53 Dann so ein bisschen ausgelistet. Warum bekommen die noch Bürgergeld? Sie sagen ja gerade, das finden Sie selber ungerecht und sagen, die, die arbeiten können, die müssen das auch tun und würden sonst sanktioniert werden. Erstmal will ich sagen, es arbeiten ganz viele. Woran es bei uns oft hapert, sind die Sprachvermittlungen.

03:52:09 Ich glaube, 40 Prozent sind gerade in Arbeitsverhältnissen von den Ukrainern, soweit ich weiß, 40 Prozent ungefähr aktuell. Und diese Quote könnte halt höher sein, weil einige Ukrainer beschweren sich auch darüber, dass sie halt eben nirgendwo hinkommen wegen den ganzen Problemen mit den Nachweisen. Obwohl ja Ukraine traurigerweise beim Digitalisierungsaspekt der Bürokratie sind sehr besser als Deutschland, mit Abstand. Nicht ganz so gut wie Dänemark und Estland, soweit ich weiß, aber auch sehr gut. Kriegsbedingt ergibt das ja auch Sinn, dass sie halt nicht zum Bürgeramt gehen müssen, wenn da gerade Drohnen rumfliegen.

03:52:34 Und das ist dann auch wieder so ein Problem. Abschlussanerkennung ist ein Riesenproblem, was bei einigen, egal Flüchtlingen aus welchem Land, ein Problem ist. Oder auch die simple Tatsache, das Anerkennen der eigenen Daten ist manchmal schon ein Problem. Was normalerweise nicht so schwer sein sollte, würde man meinen, gerade wenn die Daten digital vorliegen. Unter Ukraine liegen sie halt nun mal in vielen Ecken digital schon vor. Klar, jetzt im Osten andere Baustelle, aber to be fair, dass ja auch nicht alle, die geflohen sind dort.

03:53:03 Und naja. Schattenwirtschaft ist im Aufschwung. Ich muss mich da mal reinlesen. Die Schattenwirtschaftszahlen habe ich gerade nicht zur Hand.

03:53:11 Das heißt, die Deutschkurse und vor allen Dingen Qualifizierung. Ich habe Sie ja jetzt ganz gezielt nach denen, die kein Hemmnis haben. Ja, statistisch ist es diese Zahl, aber da sind schon noch Hemmnisse. Weil wer stellt denn jemanden ein, der die Sprache spricht? Dann haben wir Probleme immer mit der Qualifikationanerkennung. Das sagen uns ganz viele Arbeitgeber. Ich würde den gerne einstellen, aber die Qualifikation ist nicht geklärt.

03:53:36 Wir haben so viele reale Irrsinn, so viele Länderspiegel, so viele BR-Quer-Beiträge gesehen, wo es auch so um Sachen geht, dass Leute beim fucking Bäcker nicht anfangen dürfen, weil es da Probleme gibt mit dem Anerkennen zwischendurch, mit den ganzen Vorgaben dahinter, wo die Arbeitgeber sagen, sie wollen das seit fucking, seit fucking einem Jahr schon hinbekommen, nicht für Ukraine jetzt, aber generell für Leute, wo es so unglaublich viele Schwierigkeiten gibt, Leute reinzuholen, weil das einfach nicht zugelassen wird und es dann auch irgendwelche Versicherungsprobleme und was auch Caridon gerade schreibt,

03:54:06 Das Problem mit dem Anerkennen ist seit Jahrzehnten wirklich schon so, wo man sich wirklich denkt, dass es da keine Verbesserung gab, ist echt ein Unding irgendwo. Und man kann ja wirklich sich einfach mal die Ideen aus anderen Ländern da klauen. Das ist ja nichts Schlechtes. Nimm die Sachen von anderen Ländern, die das halt der Digitalisierung und dem Anerkennen besser hinbekommen, dass wenn es die Hürde weg ist. Klar, gibt noch andere Baustellen darüber hinaus, muss man klar sagen, gibt es auch noch, dass eben deutsch schwer...

03:54:34 wie war es nochmal gewesen, die Regel, genau, dass man die Abschlüsse nicht anerkennen kann, weil es keine Unterlagen mehr gibt. Das war gerade bei Syrien ein Riesenproblem gewesen, weil ja nun mal in einigen Ecken dort tatsächlich alles zerstört wurde durch die Bombardierung von Russland und Assad damals. Aber halt nicht nur dort. Das ist ja, wo ich mir so denke,

03:54:51 Da muss man doch mal langsam mal rangehen. Und CDU, CS und SPD werden dann gewählt, die keine Ideen dabei haben. Ah! Das macht einen Wahnsinn, ey. Kirschkuchen, danke für den vierten Monat. Tenkets, danke für den vierzehnten Monat. Almehre, danke für den einszwanzten Monat. Und Prink, danke für den zwölften Monat. Und Lumpi, schau, danke für den siebzehnten Monat. Den Rest hatte ich, glaube ich, gehabt, oder? Neo verbitten, danke für den achtzehnten Monat. Hast du schon, glaube ich.

03:55:12 Äh, so. Ja, und sowas ist halt auch einfach Psychoterror. Das ist ja dumm, wenn man schon sowas hört.

03:55:34 Und auch wenn Anekdoten natürlich niemals der alleiniger Maßstab sein sollte, es gibt zu viele dieser Anekdoten. Das ist so das Äquivalent zu Royals 48 oder 54 Einzelfälle. Das kann ja nicht wahr sein, ey. Mann, Mann, Mann, ey. Für Sozialpflegeausbildung brauchst du B1, aber die Zulassung für die Ausbildung bekommst du erst, wenn du B2 hast.

03:55:55 Klingt auch nach dem intelligenten System. Mal mit der Qualifikation anerkennen. Das sagen uns ganz viele Arbeitgeber. Ich würde den gerne einstellen, aber die Qualifikation ist nicht geklärt. Und da wollen wir ja diese neue Work-and-Stay-Agentur ins Leben rufen, die diese...

03:56:12 Ich habe es, glaube ich, noch Offengabe. Ich habe es ja nie fertiggestellt, weil es ist immer wieder neu geschrieben, aber das muss ich kurz raussuchen. Diese Work-and-Stay-Agentur. Ich muss sagen, das triggert mich spezifisch besonders stark. Aber ich muss kurz gucken, ob ich das hier, warte mal, meine Lokalquelle dazu, wo ich ja was für Deutschland mal geschrieben hatte, eigentlich aber nie fertiggestellt bekommen habe.

03:56:36 Weil ich nehme das der CDU und CSU einfach nicht ab, diese Work-and-Stay-Agentur, wo man quasi an einem Ort alles geregelt bekommen könnte. Das war, glaube ich, ich muss kurz auf Digital switchen. Digital host. So, Deutschland. Da habe ich nämlich auch was dazu mal gebastelt, wo ich wahnsinnig geworden bin.

03:56:59 Da ging es nämlich darum, bei zum Beispiel dem Koalitionsvertrag, über den Investitionsschub für die Wirtschaft. Die Blackrod-Koalition, Schwarz-Rote-Koalition will einen One-Stop-Shop für mehr Digitalisierung. Also eine bürokratische Plattform, wo man quasi Unternehmensgründe innerhalb von 24 Stunden ermöglichen möchte. So ein bisschen ähnlich wie Work-and-Stay-Agentur. Eine Anlaufstelle, wo du alles digital geregelt bekommst. Und dann dachte ich mir so, okay, das hört sich ja schon mal ganz gut an, Digitalisierung als Aspekt. Was standen denn in den letzten Koalitionsverträgen dazu drin?

03:57:28 Durch eine Vereinfachung der Prozesse One-Stop-Agency soll eine schnellere Unternehmensgründung möglich sein. 2013, schwarz-rot, 2017. Wir wollen die Koalition ebenfalls einen One-Stop-Job haben. Wir wollen, dass die Unternehmen immer mithilfe eines One-Stop-Shops und mehr Transparenz der Förderlandschaft schnell und unbürokratisch gegründet werden können. Das hat mich einfach wahnsinnig gemacht, weil ich mir denke, ihr habt schon zweimal nicht geschissen bekommen.

03:57:50 gute Idee umzusetzen und ihr wollt es schon wieder machen. Und das ist ja, also ich meine, wie oft will man die Leute doch für dumm verkaufen damit. Bundesweit einheitlich diese Qualifikation prüft, damit das schneller geht. Also das sind schon noch Hemmnisse, die da sind, aber sie haben recht, die, die Qualifikation, wo sie anerkannt ist, wo es keine Sprachhemmnisse gibt, wo die Qualifikation stimmt, die müssen arbeiten. Das sehe ich genauso, da gibt es auch gar keinen Widerspruch. Und würden dann auch sanktioniert werden sollen?

03:58:14 Das ist das, was ich über Mitwirkungspflichten sage. Das kann man Sanktionen nennen oder die Mitwirkungspflichten werden angeschärft. Es kommt aufs Gleiche raus, dann gibt es keine Leistung. Wobei, ich muss immer rechtlich sagen, wir haben in Deutschland Gerichtsurteile. Da ist kein Unterschied über die Nationalität, sondern das Existenzminimum muss immer gewahrt werden.

03:58:35 Ja, und das ist halt, weshalb die Diskussion mit CDU und CSU so nervtötend für mich ist, weil diese Verfassungsgerichtsurteile werden immer wieder ignoriert. Auch Söder zum Beispiel, der sagt ja auch, Totalsanktionen, also 100% streichen, machen wir einfach. Nein, du machst einen Scheißdreck, du bayerischer Dummschwätzer. Du wirst da überhaupt nichts machen, weil in der Realität hast du ziemlich harte Hürden, was das Verfassungsgericht toleriert bei Totalsanktionen, wann man das einsetzen kann, wann es verhältnismäßig ist.

03:58:57 Spoiler alert, 99 Prozent der CSU-Vorschläge sind nicht verfassungskonform. Schon wieder. Meine Güte. Das wird immer vergessen in der Diskussion. Aber das Thema Ukraine hat die Woche jetzt viele beschäftigt, weil auch im Koalitionsvertrag kann man nachlesen, ja vereinbart ist, dass Ukrainer, die nach dem 1. April nach Deutschland kommen, die sollen gar kein Bürgergerät mehr bekommen, sondern eben andere Leistungen, die ein bisschen weniger wertig sind.

03:59:24 Bis heute ist es aber nicht umgesetzt, hat es noch nicht mal ins Kabinett geschafft. Zu welchem Datum wollen Sie da denn diesen Koalitionsvertrag umsetzen? Sagen wir mal, bayerischer Dummschwätzer war auf Söder bezogen, Eskavan, weil Söder in meinen Augen ein Dummschwätzer und so ein politisches Beyblade ist, der alle fünf Sekunden seine Meinung dreht, wie der Fahne im Wind eben. Deswegen bayerischer Dummschwätzer, der wurde ja vorher schon angesprochen im Interview, das war gemeint, falls es nicht klar war.

03:59:48 Also an mir hat es jetzt nicht gelegen, weil ich habe den Vorschlag in die Abstimmung der Regierung gegeben. Ja, es war noch nicht im Kabinett. Es gibt noch Diskussionen, weil ein wesentlicher Teil immer vergessen wird. Asylbewerberleistungsgesetz tragen die Kommunen und die Länder. Das habe ich auch nicht so ganz verstanden, weil du willst quasi dann die Kosten für den Bund auf die Länder umlagern, wo dann die Länder vom Bund wieder das Geld zurück verlangen.

04:00:12 Also hast du das selbe Szenario. Das gleiche Ergebnis hast du quasi in dem Maße. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Für eine Kompensation. Und deshalb ist es wichtig, das auch vorher zu klären, weil wir entschieden haben, dass die Kommunen nicht weiter belastet werden dürfen durch Entscheidungen, die wir im Bund treffen. Und deshalb ist jetzt gerade in Klärung, erstens, wie ist die Kompensation für die Kommunen, die natürlich mehr Leistungsbezieher im Asylbewerberleistungsgesetz durch diesen Wechsel haben werden. Und wie lösen wir das?

04:00:40 Liebe ich. Wir haben erst vor kurzem eine Diskussion gehabt mit dem Altschuldenschnitt für Gemeinden, also für Kommunen und auch Länder teilweise, weil die so verschuldet waren zwischendurch. Und jetzt will man dann noch mehr Kosten auf die Kommunen und Länder absetzen. Schon wieder. Ich liebe das einfach. Das ist so sinnlos. Das ist also wirklich kompletter Irrsinn. Das Thema Arbeitsvermittlung. Denn der Anspruch, wenn ich den Restkreis wechsle von Grundsicherung zu...

04:01:04 Asylbewerber-Leistungsgesetz mache, ist kein Rechtsanspruch mehr. Und trotzdem wollen wir ja, dass Ukrainerinnen und Ukrainer auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen und arbeiten gehen. Und das ist der wichtige Punkt. Eine Sache, die ich gerade sagen muss. Ich glaube, ich verstehe jetzt, wie sich Stay immer fühlt, wenn er mich quasi im Chat schreiben sieht mit anderen Leuten, weil ich gerade ganz fasziniert Berns Diskussion mit der Mining-Bullshit-Aussage verfolge, noch nebenbei so am Lesen. Ich finde das super lustig. Jetzt verstehe ich so ein bisschen, wie sich Stay da fühlt, wenn er mich wahrscheinlich liest im Chat.

04:01:34 So ein bisschen!

04:01:36 Das ist sehr witzig, muss ich zugeben, das ist sehr witzig. Aber naja. Punkt, der jetzt noch innerhalb der Regierung geklärt wird und dann wird das sicherlich auch bald im Kabinett sein. Haben wir viel zum Bürgergeld erfahren, Frau Baas. Ganz kurz zum Schluss bei diesem Komplex noch. Sie haben gesagt Sozialstaatskommission, da geht es dann um weitere Bürgerreformen. 1. September startet die. Wenn das so kurz davor ist, können Sie uns jetzt schon sagen, wer da drin ist? Das kann ich noch nicht sagen, das tut mir leid. Aber mir ist schon mal wichtig, dass sie jetzt auch startet, weil sie soll...

04:02:05 ja schon zum Ende des Jahres Ergebnisse vorlegen.

04:02:08 Da bin ich mal gespannt. Ich werde es gerne aufgreifen, aber gucken wir mal auf jeden Fall. Da geht es übrigens nicht nur ums Bürgergeld, sondern wir haben ja noch andere staatliche Leistungen. Wir wollen es insbesondere für die Menschen einfacher machen, digitaler machen. Sie kennen die Beispiele, wo man 30 Formulare ausfüllen muss, um an fünf staatliche Leistungen zu kommen, die einem zustehen, die einem helfen. Und das funktioniert in diesem Staat nicht. Und das führt übrigens auch zur Politikverdrossenheit, dass viele Menschen sagen, der Staat funktioniert nicht mehr. Ich stelle einen Antrag und ich muss ein Jahr weitergehen.

04:02:37 bis der genehmigt wird. Das frustriert viele Menschen. Wissen Sie, was uns aufgefallen ist? Keine andere Ministerin oder kein anderer Minister nimmt das Wort Kommission so oft in den Mund wie sie. Ja gut, wir haben ja gerade gehört, weshalb sie das Wort Kommission in den Mund nimmt, weil sie damit dann die Themen in die nächste Legislaturperiode verschieben kann. Hat sie ja selber eingestanden. Natürlich sagt sie das damit, ist auch keine Überraschung. Sie, hören Sie mal kurz. Die Zeit drängt, die Demografie wartet nicht, sie ist da.

04:03:06 Und die Probleme müssen wir schneller lösen. Wir werden daher eine Rentenkommission einsetzen. Ich will der Rentenkommission, die ja jetzt Anfang 26 eingerichtet wird, nicht vorgreifen. Wir werden deswegen eine Kommission zur Sozialstaatsreform einsetzen. Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission, Kommission. Ich möchte jetzt, da die Kommission ja noch eingerichtet wird, nicht vor...

04:03:31 Merkmal, dass langsam ich wahnsinnig werde dabei, weil ich einfach so unglaublich wenig zu factchecken habe, weil sie wortwörtlich zu 90% gar nichts sagen. Weggreifen. Kommission. Kommission. Kommission. Kommission. Ich sehe, der Cutter hat das ähnliche Gefühl gehabt zu mir gerade. Scheiß drauf, das baue ich jetzt noch ein. Was sagen sie denn denen, die sagen, die Bärbel Bas, die versteckt sich hinter Kommission, obwohl der Kanzler ja schnelle Ergebnisse will.

04:03:58 Also ich verstecke mich nicht. Ich habe auch sehr viele eigene Vorschläge. Aber wenn ich die jetzt schon kundtun würde, hätte die Kommission auch keine Arbeit mehr. Nein, die haben wir fest vereinbart. Es ist ja nicht so, dass ich die erfolge.

04:04:07 Wie du halt vorher vor zehn Minuten gesagt hattest, habt ihr ja bereits die Vorschläge alle vorliegen, dementsprechend gibt das nicht so viel Sinn. Ich habe nicht gefunden, sondern die stehen im Koalitionsvertrag und viele davon sind in meiner Federführung und die muss ich umsetzen. Deswegen nenne ich das auch so oft, aber Sie können mir glauben, ich habe auch viele eigene Vorschläge und die werden da einfließen. Aber ich habe die ja nicht erfunden, sondern die haben wir vereinbart und dass ich die dann auch nenne, wenn sie vereinbart sind.

04:04:31 Das gehört zu meinem Job. Jetzt sind wir bei der gemeinsamen Zusammenarbeit in der Bundesregierung. SPD und Union haben diese Woche... Die Menschen Anfang 2026, wir haben Mitte 2025. Es kommt einem nicht so vor, als wäre man schon Mitte 2025 oder fast Richtung Ende 2025 geht es ja bald ja schon.

Rüstungslieferungen an Israel und Kritik an der Regierungspolitik

04:04:47

04:04:47 Also die Zeit vergeht echt wie im Flug, aber gleichzeitig denke ich mir so, wir haben noch mindestens drei Jahre Donald Trump wahrscheinlich, wenn er nicht vorher durch, ich sage mal, Altersschwäche stirbt. Und wir haben auf jeden Fall noch drei Jahre, wahrscheinlich den Fiebertraum mit März. Also ich werde keinen Mangel haben die nächsten Jahre an Content, fürchte ich, so oder so. Das wird wohl nicht ausgehen, fürchte ich. Entschieden gemeinsam, vorerst keine Rüstungsgüter mehr an Israel zu liefern, die im Gazastreifen eingesetzt werden können.

04:05:14 Das ist ein wilder Themensprung gerade. Viele fragen sich jetzt an diesem Wochenende, Frau Waas, wie ist diese Entscheidung mit dem deutschen Grundsatz Israel Sicherheit, ist deutsche Staatsräson vereinbar? Was sagt die SPD-Vorsitzende? Also ich will mal ganz deutlich sagen, dass...

04:05:31 Mich wundert, dass jetzt ein Zweifel daran aufkommt, dass Deutschland, auch die Bundesregierung, auch der Kanzler nicht mehr zu Israel stehen. Das möchte ich wirklich weit zurückweisen. Denn uns ist doch völlig klar, dass wir den Staat Israel schützen müssen. Und er hat in dieser Region eine wirklich schlimme Situation. Denn es gibt ja drumherum Terroristen, Länder, Regime, die den Staat Israel auslöschen wollen. Und deshalb wird...

04:06:00 Wenn sie mal bei den anderen Themen mal versuchen könnte, mal was zu vorbereiten, also jetzt mal unabhängig davon der wirklich wilden Aussage gerade, muss man einfach mal klar betonen, jetzt hier, wenn sie bei den anderen Themen nicht so immer drum herum reden würde, könnte ich mal wenigstens auch mal was eingehen von ihr. ... wird es nach wie vor die Unterstützung und die Hilfe geben. Jetzt ist es allerdings so, wir haben ja, ich bin nicht Mitglied des Sicherheitskabinetts, aber ich weiß, das hat ja auch schon dreimal getagt und die Situation hat sich politisch...

04:06:25 Was auch die Situation in Gaza angeht, die humanitäre Situation, dass Kinder verhungern, dass auf der anderen Seite aber Israel sich auch gegenüber der Hamas zu verteidigen hat. Und ich war nach dem Angriff 23 im November Ende des Jahres vor Ort. Das sind schlimme Dinge, die da passiert sind. Und immer noch sind hunderte von Geiseln nicht frei. Dennoch erleben wir eine Situation, wo Kinder verhungern und plötzlich die politische Regierung in...

04:06:53 in Israel sagt, sie will Gaza komplett einnehmen und es kommt zur Vertreibung. Und ich finde, dass dann eine deutsche Regierung darüber nachdenkt, wie sie mit dieser Situation... Ich bin gerade ein bisschen irritiert mit der Geisel-Aussage bei den Hunderten. Habe ich das irgendwie falsch auf dem Schirm?

04:07:10 Das macht sich jetzt besser natürlich von der Anzahl her, aber es ist schon eigentlich recht sinnvoll, wenn du über das Thema riechst, über so ein ernstes Thema, die Zahlen auf dem Schirm zu haben einigermaßen. Die Situation, die sich politisch verschärft umgeht und wie wir den Menschen, den Palästinenserinnen und Palästinensern auf der einen Seite auch helfen müssen, eine Verantwortung haben, das ist eine Gratwanderung. Aber ich halte es für richtig, im Moment keine, und ich glaube, es ist richtig zu wissen, bin nicht im Sicherheitskabinett.

04:07:36 Die Lage ist da diskutiert worden, dass es um Munitionslieferungen geht. Und völkerrechtlich haben wir immer, das ist auch keine Neuheit, ausgeschlossen, dass in Kriegssituationen, dass deutsche Waffen in diesen Situationen eingesetzt werden. Und bei Munition kann ich es halt nicht ausschließen. Deshalb halte ich es für richtig, in dieser Situation es erstmal auszusetzen. Es ist ja auch kein Geheimnis, dass die SPD sich schon früher hätte konkrete Maßnahmen jetzt gegenüber Israel vorstellen können.

04:08:05 Werten Sie die Entscheidung von Friedrich Merz deshalb jetzt auch als Zugehen auf die SPD? Nein, das haben wir miteinander diskutiert.

04:08:13 Ihr gebt ja auch keinen Sinn mit Wardevolls Aussage und Kurdi, wir gehört haben heute ganz früh, das wäre ein bisschen unlogisch. Und deshalb, ich finde es, Friedrich Merz zu unterstellen, er würde Israel verraten, das ist schon ein starker Tobak, weil ich ihn kenne und der ist immer sehr eng. Wie ist der Name? Steht gerade in der Bauchbinde, Bärbel Bass. Sehr, sehr eng und das wird sich auch nicht ändern, genauso wie die SPD und auch ich persönlich übrigens, immer sehr eng an der Seite Israels. Aber wir müssen halt auch die aktuelle Situation bewerten und Völkerrecht, am Ende müssen wir auch als Bundesregierung,

04:08:43 es zu Gerichtsverfahren später kommt, eben auch sicher sein, dass wir uns nicht mitschuldig machen. Und trotzdem muss die Botschaft sein, wir müssen Israel weiter unterstützen und ihnen auch helfen. Aber dennoch haben wir auch eine Lage mittlerweile.

04:08:57 dass wir auch die Menschen im Gazastreifen nicht vergessen dürfen. Auch das ist eine Verantwortung, die wir tragen. Aber Sie haben ja mitbekommen, das fällt wirklich aus, wie viel Kritik es am Wochenende besonders aus den Reihen der Union an dieser Entscheidung gegeben hat. So viel übrigens, dass der Bundeskanzler heute sogar seinen Urlaub unterbricht, um sein...

04:09:21 Formulierung ist halt auch für mich gerade wild. Er hat sogar seinen Urlaub unterbrochen. Oha! Einen neuen Kurs zu rechtfertigen. Wir stehen ohne Zweifel weiter an der Seite dieses Landes. Wir haben einen Dissens mit der Regierung. Noch einmal. Das kann eine Freundschaft auch aushalten. Das muss sie aushalten. Und Solidarität mit Israel bedeutet. Es gab viel mehr Kritik, vor als nichts gemacht wurde. Bei der CDU, CSU aber nicht, würde ich sagen.

04:09:48 Sie hat sich ja spezifisch darauf bezogen, gerade auf die CDU CSU interne, parteiinterne Kritik. Das war schon ein sehr starker Sprung gewesen.

04:09:58 Ich habe jedenfalls selten in den Tickern so viele Beschwerden gesehen von CDU, CSU, Abgeordneten auch teilweise, eben auch ziemlich hochwertigen Persönlichkeiten. Also außerhalb, klar, stimme ich dazu, gehe ich mit, aber es war ja darauf bezogen. Das bedeutet nicht, dass wir jede Entscheidung, die eine Regierung trifft, für gut halten und ihr dabei auch noch Unterstützung zukommen lassen bis hin zu militärischer Unterstützung durch Waffen.

04:10:22 Frau Baas, eigentlich räumt man intern Gegenwind doch vorher ab, damit der Unmut überhaupt nicht entsteht. Stichwort Kommunikation. Merkt man da Friedrich Merz immer noch trotz jetzt fast 100 Tagen im Amt die fehlende Regierungserfahrung an und seinem Kanzleramtsminister auch?

Kommunikation innerhalb der Union und Kritik an rechten Netzwerken

04:10:41

04:10:41 Ich kann das ehrlicherweise nicht beurteilen. Ich kann ja nur von meiner Fraktion oder wie wir miteinander kommunizieren. Wie gesagt, ich bin jetzt zum Beispiel kein Mitglied im Sicherheitskabinet. Ich habe aber immer die Informationen gehabt, zumindest die, die man auch weitersagen kann. Das sind ja auch oft geheime Dinge, die man auch nicht weitertragen darf aus diesen Sitzungen. Aber ich fühlte mich immer auch mit meiner Fraktion informiert. Und deshalb ist es, glaube ich, in der Tat etwas, wo die Fraktionen der CDU, CSU miteinander... Jetzt kann man natürlich darüber sprechen.

04:11:09 Wortwahl, ich fühlte mich informiert, heißt nicht, dass du informiert warst. Das ist eine sehr populäre Formulierung, die ich jetzt aus anderen Themen kenne, die sehr populär da nämlich ist. Wenn du halt nicht sagen willst, dass sie dir nichts gesagt haben, sondern es einfach so formulieren willst, mich davon zu retten. Ich habe das dumpfe Gefühl, das geht hier gerade in die Richtung mal wieder.

04:11:38 aufbaut und auch sicherstellt und das kann ich nur empfehlen dass man das tut weil ansonsten hat man einen öffentlichen streit den sollte man vermeiden weil wir wollten es alle miteinander besser machen als die ampel und das sieht im moment nicht danach aus das muss man jetzt ist es ja sogar schlimmer ich war die umfragewerte für die schwarz-rote regierung schlechter als von der ampel zum schlechtesten punkt das ist ja meine ansage ihr seid nicht mal 100 tage im amt

04:12:04 Also ich glaube noch 101 oder so. Ich sage gerade mal knapp ca. 100 Tage im Amt und sowas. Und ihr seid jetzt schon schlechter. Und zur Erinnerung nochmal, die Ampelregierung hatte zu dem Zeitpunkt den fucking Ukraine-Russland-Krieg gerade, ging gerade los. Also dementsprechend läuft. So kritisch sagen. Und ich kann nur sagen, ich fühle mich immer und auch glaube meinen Fraktionsvorsitzenden und große Teile oder auch alle meiner Fraktionen, auch der Partei, gut informiert.

04:12:29 Die Kommunikation, das kann man, glaube ich, ganz deutlich so sagen, ist ja auch im Fall Brosius-Gervsdorf innerhalb der Union schon komplett in die Hose gegangen. Frau Baas, die Kandidatin, die ja von Ihnen vorgeschlagen worden ist, die hat jetzt diese Woche zurückgezogen. Haben Sie die Woche mit ihr telefoniert und was haben Sie hier gesagt? Da bin ich auch mal gespannt, was von den neuen Kandidaten mit der Richterwahl, also weiß ich ja nicht.

04:12:51 Wie die Grünen waren gar nicht so schlimm. Ist echt schockierend, Bruno. Welche Überraschung? Es lag wahrscheinlich nicht an den Grünen, dass es so problematisch war. Möglicherweise aktuell. Theoretisch kann man sagen, sie war nicht Teil der Ampelregierung, weil sie Bundestagspräsidentin war und damit eher überparteilich zu positionieren war und sie eher sich dann rausgehalten hat aus den Fraktionsthemen. Also man kann schon argumentieren, dass sie etwas außen vor war bei der Ampel, wenn es um die konkreten Handlungen ging, weil es ja eher so Olaf Scholz war mit seinem Nö-Antworten oder Ja-Antworten.

04:13:21 Also ich habe persönlich jetzt nicht mit ihr telefoniert. Das war Matthias Miersch, der mit ihr an diesen letzten Tagen gesprochen hat. Und ich muss einmal sagen, das ist...

04:13:33 Also es hat ja nicht nur damit zu tun, dass es irgendwie Kommunikationsschwierigkeiten gegeben hat. Dahinter steckt ja eine ganz andere Dimension. Und als Frau sage ich auch ganz offen, wie mit Frauen hier in diesem Land zum Teil umgegangen wird, wie sie angegriffen werden von außen, von Netzwerken und hier an der Stelle von rechten Netzwerken. Das ist ein massives Demokratieproblem. Da geht es gar nicht nur darum. Das würde ich auch dahinter sagen, weil der Punkt ist, wenn es ja wirklich inhaltliche Kritik gewesen wäre.

04:13:58 würden wir hier eine andere Diskussion führen. Ich habe ja die ganzen Themen aufgegriffen, als es ja aufkam. Wir haben das ja intensiv behandelt mit den...

04:14:04 angeblichen Plagiatsvorwürfen, wo einfach ihr verdammtes Vorwort als Plagiat bezeichnet wurde. Das war lächerlich. Oder, dass sie von ihrem Mann abgeschrieben haben soll, der ein Jahr später seine Werke geschrieben hat, als sie durch Zauberei, I guess. Oder auch, dass sie angeblich gesagt hat, man sollte bis zum neunten Monat zwei Minuten vor der Geburt quasi abtreiben können, ohne irgendwelche Einschränkungen. Was so weit weg von ihrer Position ist, wie es fast nur sein könnte, gefühlt. Weil es jetzt überhaupt nicht ansatzweise so formuliert hatte. Das war halt absurd gewesen, wie sehr diese Fake News von wirklich widerlichen...

04:14:34 Persönlichkeiten getragen wurde und ich beziehe da auch die CDU, CSU ganz klar, also CDU in dem Fall, ganz klar mit rein, weil Ludwig und Co. ist halt nun mal aus meiner Sicht, wenn du ein Demokrat bist, kannst du jemanden wie Saskia Ludwig nicht tolerieren in deiner eigenen Partei, aus meiner Sicht. Also, sorry, die Menge an Steuergeld und Sauerstoffverschwendung von dieser Frau und wirklichen Lügen dahinter, diese Person hat nichts in der Politik zu suchen, aus meiner Sicht. Das ist eine Frechheit.

04:14:57 Das ist aber eine Frechheit, diese Doppelmoral, diese Heuchlerei und Co. Das war ja die Frau gewesen, die auch gesagt hätte, wenn es Plagiatsvorwürfe geben würde, müsste man vom Amt zurücktreten oder sich zurücksetzen, während sie selber diese Vorwürfe hatten, die sogar einen Anfangsverdacht haben im Gegensatz zu Gersdorf. Und da war ich ja auch ziemlich stinksauer gewesen bei dem Thema. Das vermute, könnte man es vielleicht ehrlich angucken, das wäre ganz passend mit den rechten Netzwerken, das passt gut rein, würde ich sagen. Ob die Unionsfraktion oder wir miteinander gut kommunizieren, sondern das Thema liegt viel tiefer.

04:15:26 Und das müssen wir auch miteinander klären. Ich habe wenig Lust, jetzt neue Kandidatinnen vorzuschlagen, die am Ende genauso wieder durchs Land getrieben werden von rechten Netzwerken. Deshalb müssen wir jetzt auch in der Koalition und auch an der Parteispitze miteinander klären, wie wir damit umgehen. Ich brauche auch einen verlässlichen Partner in der Koalition. Das heißt, Sie wollen heute auch hier keine Alternativkandidatin nennen? Nein, das will ich nicht, weil ich...

04:15:53 To be fair, das wäre auch nicht sinnvoll. Die Kandidaten müssen durch die Ausschüsse geklärt werden. Das wäre relativ nutzlos aus meiner Sicht, das tatsächlich jetzt hier im Sommerinterview anzusprechen, weil sie ja wahrscheinlich noch keine Finale abgesprochen haben. Die müssen das erstmal in der Koalition absprechen.

04:16:08 Das hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Das ist doch zu früh. Das wäre auch unseriös. Also ich habe jetzt ja wohl wirklich hart genug auf die SPD oder auf Bär und Bars eingetreten, gerade verbal, mit meinen Aussagen. Das wäre aber jetzt wirklich keine sinnvolle Kritik. Ich möchte jetzt auch keine Namen nennen, weil wir haben gesehen, was passieren kann, wie von außen wirklich integre Persönlichkeiten, wirklich hervorragende Juristinnen, wo wir früher niemals darüber diskutiert hätten, ob sie fähig sind, Verfassungsrichterin zu sein an einem Bundesverfassungsgericht, durchs Land getrieben werden.

04:16:37 Ich möchte keine weiteren Personen beschädigen, indem ich jetzt einen Namen nenne, weil das Problem, was wir haben, das ist noch nicht gelöst. Nur weil eine Kandidatin zurückgetreten ist. Da würde ich gerne noch mal zu kommen, denn die Union hat das jetzt durchgesetzt, dass Frau Brosius geht.

Politische Konsequenzen und Vertrauensverlust in der Union

04:16:53

04:16:53 Kleine Nachfrage, waren die Zuschauerfragen in irgendeinem Maße interessant oder kann man die ignorieren? Das würde ich gleich nach dem Interview wirklich beim Monitor reingehen. Weil es gab eigentlich Zuschauerfragen bei der ARD, aber so wie Beryl Bass bisher geredet hat, weiß ich nicht, ob das sinnvoll ist reinzuhören oder ob wir da einfach direkt einschlafen. Weil ich konnte nicht mal einen Faktencheck machen, so wenig wie sie gesagt hat. Gersthoff keine Verfassungsrichterin wird. Was ist denn der politische Preis dafür oder lässt die SPD das einfach mit sich machen?

04:17:19 Erstmal lassen wir uns das, das meine ich damit, wir lassen das nicht einfach mit uns machen, aber wir haben jetzt auch kein Tauschgeschäft. Das ist erstens unseriös, weil hier geht es um den Fall, wie wollen wir in Zukunft eigentlich noch gute Kandidatinnen und Kandidaten finden, die sich bereit erklären nach dieser öffentlichen Hetze. Ja, das kommt doch mal dazu, dass du dich überhaupt bereit erklärst für so eine durchleuchtende, durch dein gesamtes Leben in der Richtung oder mit Fake News und sowas.

04:17:46 Das ist halt auch poliziell schnell die Krise, die ausgelöst werden könnte. Das ist das höchste Gericht in unserem Land, überhaupt noch sich zur Verfügung zu stellen. Und deshalb ist das für mich auch keine Kleinigkeit. Und das ist auch noch nicht geklärt. Also wer glaubt, in der Unionsfraktion, so nach dem Motto, die Kandidatin hat jetzt zurückgetreten, jetzt können wir weitermachen, alles ist gut. Das hat Wunden hinterlassen, um es mal so zu sagen. Auch in meiner Fraktion und Partei. Und ich erwarte jetzt, dass wir das miteinander klären. Wenn in einem Richterwahlausschuss...

04:18:14 die Zustimmung für drei Kandidatinnen und Kandidaten da ist, dann erwarte ich auch, dass wir sie am Ende dann auch mit Mehrheit durchs Parlament bringen. Frau Braas, wir sind bei der Abschlussflage. Bitte eine kurze Antwort. Vertrauen Sie nach all dem, was passiert ist. Jens Spahn noch, der ja die...

04:18:29 Gemeine Frage, aber ich mache kein Geheimnis daraus, was ich mit Jens Spahn gerne sehen würde. Untersuchungsausschuss und eine Verurteilung, wenn es dann entsprechend was gibt, was sinnvoll wäre, das aufzuarbeiten, lückenlos, würde ich mir wünschen, wäre wichtig. Unionsfraktion leitet. Ich will mal sagen, das Vertrauen ist angeschlagen und ich kann auch nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen und wir werden darüber auch noch sprechen.

04:18:55 Und falls auch ein Untersuchungsausschuss jemals kommen soll zu Jens Spahn, was leider nicht sehr wahrscheinlich ist, traurigerweise, weil die SPD diese korrupte Scheiße der CDU ja mittragen will. Ich habe nichts dagegen, wieder von einem anonymen, neu erstellten Twitter-Account einen Link zu bekommen, wie damals in den AKW-Files, wo mir ja jemand einfach den fucking Cloud-Link von dem Bundestag-Cloud einfach zugeschickt hat, damit ich alles runterladen kann, bevor sie es offline genommen haben. Nehme ich gerne auch diesmal. Kein Problem. Nehme ich sehr gerne. Ich lese es nämlich sehr, sehr immer.

04:19:22 Bärbel Bas, das war das ARD-Sommerinterview. Unsere Zeit ist um. Vielen Dank für Ihre Antworten und vielen Dank für Ihr Interesse. Einen Faktencheck finden Sie heute noch. Ich bin neugierig. Welcher Faktencheck wird da überhaupt geliefert werden? Sie hat doch fast gar nichts gesagt. Was willst du da faktenchecken? Das ist da ja nichts. So, gucken wir mal nach hier.

04:19:49 So, was haben wir denn hier? Schau mal, ich bin neugierig, ich muss es einfach gerade sehen, weil ich weiß, was da drin stehen soll überhaupt. Geisel war nicht korrekt gewesen. Hier, das mit den Hunderten haben wir ja angesprochen, das war ja irreführend gewesen, dass 49 Geisel wohl noch leben würden, mutmaßlich wohl. Und, ja, mal fehlen der Kontext bei Böhrgeld und Co. Das habe ich ja auch angesprochen, dass es mit den Sanktionen keinen Sinn ergeben würde in der Richtung, dass es halt Bullshit wäre. Und, naja, gut, so.

04:20:19 Da hat sich die Regelung bei der Erreichbarkeit ja bereits jetzt schränkt geregelt. Empfänger von Bürgern, die ohne Zustimmung des Jobs sind, das nicht erreichbar sind, haben laut Arbeitsagentur gar keinen Anspruch auf Bürgerngeld. Was? Bärbel Barstatt, Quatsch, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Ohne Anspruch auf Bürgern wird auch kein Geld mehr ausgezahlt. Das ist super, ey. Das ist ja wirklich geil. Aber es scheint gab es ein paar Punkte, die man aufgreifen konnte hier zwischendurch. Auch schon mal sehr, sehr interessant in meinen Augen.

04:20:45 Was mit dem Urteil haben wir ja angesprochen. Habe ich auch schon mal gemeint, dass man da Leistungen kürzen kann. Aber totalkürzungen sind einfach nicht so zulässig für gewöhnlich. Das ist halt nicht erlaubt. Und naja, ist halt auch belastend hier. Angaben zur Rente waren großartig korrekt gewesen. 43 Prozent, das ist ja okay. Das ist ja nicht so dramatisch. Anscheinend gab es da noch Zuschauerfragen. Das habe ich auch nicht gesehen bisher. Okay.

04:21:09 Gut. Wie wild, wie unwissend alle Politiker beim Bürgelt sind. Ja, warum sollten sie auch fairerweise besser informiert sein? Vielen der Bevölkerung interessiert es ja auch anscheinend einfach nicht die Fakten, so wie es aussieht, bei vielen Leuten leider. Gibt natürlich die Ausnahmen, keine Frage, aber es ist ja so bei der Allgemeinen, dass viele einfach keinen Fick darauf zu geben scheinen. Und da braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn natürlich dann auch entsprechend nichts passiert. Das ist halt so das Problem. Und ich würde sagen, wir gucken gerade mal wirklich noch das mit der radikalen Allianz hier.

04:21:34 äh, mit dem Kulturkampf. Das passt, glaube ich, ganz gut gerade rein. Das können wir ja gerade reinpacken, weil das ja auch ein Follow-up ist zu dem Thema, was sie gerade gesagt hatte. Deswegen würde ich es mal mit reinpacken. So, gut. Hm, hm, hm, hm, hm. Ich hoffe auch kurz mal, was da noch geblubbert wird. Wieso auch nicht? So, interessiert mich gerade. Hm. Markante Video als nächstes. Nee, äh, erstmal Monitor. Monitor interessiert mich gerade mehr, muss ich zugeben. Da würde ich gerne reingucken. Aus dem muss ich jetzt auch nicht alle Videos gucken. Wir haben aber auch noch was für morgen auf jeden Fall. Das wäre auch noch wichtig.

Radikale christliche Rechte und ihr Einfluss auf die Politik

04:22:03

04:22:03 Was hat die christliche Rechte mit dieser Frau zu tun? Frauke Brosius-Gersdorf will nicht mehr Verfassungsrichterin werden. Gefeiert hat er eine christliche Lobby. Schon vorher.

04:22:29 Ich muss aufpassen, religiöse Fanatiker, ich muss aufpassen. Ich habe schon gelernt, dass das wirklich mit unserem Einsatz geschafft wird. Ja, mit euren Fake News über ihre Position, ihr verdammten Widerleben. Rosius Gersthoff ist endgültig verbrannt. Doch es geht nicht nur um einen Posten am Bundesverfassungsgericht. Es geht um Millionen von Wählerstimmen und die Frage,

04:22:56 Wie viel Macht haben jene, die mit Gott Politik machen wollen? Können Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren, diese Frau zu wählen? Und was haben Sie sich bei Donald Trump? Wer profitiert eigentlich daran, dass Frau Boris Gersthoff nicht Richter im Bundesgerichtshof wird? Theoretisch die AfD, weil sie versuchen kann, sich selber so alternativlos zu gestalten, dass die Richter, die gewählt werden, auch mit ihrem Gutdünken durchgewunken werden muss. So ein Bullshit wahrscheinlich. Abgeschaut. Wir lieben dich, Jesus, und wir lieben auch unser Land.

04:23:31 Kapitel 1, das Feindbild. Ja, Bundesverfassungsgericht, nicht Bundesgerichtshof, fairerweise. Beginnen wir in Karlsruhe am Bundesverfassungsgericht. Kein Ort, wo man das Scheinwerfer nicht sucht. Meist sind die Richterinnen und Richter der Bevölkerung unbekannt. Ihre Wahl durch Bundestag und Bundesrat löst eher keine Regierungskrise aus. Was auch gut so ist in meinen Augen. Die Einzelperson sollte keine Rolle spielen dabei aus meiner Sicht.

04:23:59 Das sollte halt nicht wie in den USA ablaufen, wo es ein halber Personenkult wird, wer halt eine dezentige Stimme hat und wer eine zustimmende Stimme hat. Das ist schon gut so. Welten gibt es Debatten so begrüßenswert, die in einer Demokratie auch sind. Fast immer gilt, wer nominiert wird, der wird es auch. Fast immer. Da gibt es paar Ausnahmen historisch.

04:24:21 Frauke Brosius-Gersdorf, eine Juraprofessorin aus Potsdam, wurde nominiert. Aber statt gewählt zu werden, zog sie zurück, verwies auch auf von bestimmten Seiten geführte Kampagnen. Vor wenigen Wochen sagte sie im ZDF. Sie können sich ja vielleicht vorstellen, dass die Berichterstattung über die Verfassungsrichterwahl...

04:24:40 Und auch über meine Person in den letzten Wochen nicht spurlos an mir vorbeigegangen ist. Nicht an mir, nicht an meinem Mann, an meiner Familie, meinem gesamten sozialen Umfeld. Wie wurde diese Frau zum Feindbund? Fangen wir am 30. Juni an. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung meldet, die Koalition will Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am Bundesverfassungsgericht wählen. Auf Vorschlag der SPD.

04:25:07 Am 10. Juli zeichnet sich ab, dass sie wegen Abweichlern in der Union keine Mehrheit im Bundestag bekommen würde. Die Richterwahl ist für den 11. Juli angesetzt. Am selben Tag wird die Wahl abgesagt.

04:25:27 zu einem dieser Vorschläge jedoch eine intensive öffentliche Debatte entwickelt, die zum Teil auch jegliches Maß verloren hat. Wir beantragen daher die Absetzung der Tagesordnungspunkte 10, 11 und 12. Eine Debatte, die jegliches Maß verloren hat? Mit ihrer Kandidatur geraten alte Aussagen und Texte von Brosius Gersdorf in die Kritik. Besonders im Fokus Aussagen zu einem AfD-Verbot, zur Impfpflicht und zu Abtreibungen. Oh nein!

04:25:56 Sie sagt bei der Impfpflicht, dass in der Verfassung es durchaus geregelt sein kann, dass man eine Impfpflicht durchsetzen kann, wie es bei der Masern-Impflicht-Thematik auch möglich ist. Das ist ja kontrovers, wenn du einfach nur wortwörtlich das sagst, was wortwörtlich bekannt ist. Vor allem konservative und rechtspopulistische Medien berichten tagelang und aus sachlicher Kritik wird zum Teil überzogene Hetze. Ja, und einfach nur straight up Fake News in den meisten Fällen.

04:26:26 Ob sich die CDU, unser Land und unsere... Gott, diese Person. Also, dass jemand wie Achtung Reichel wirklich diese Tucker-Karlson-Scheiße in Deutschland machen kann und von diesem einen Rechtsaußen-Milliardär gefördert wird, ist so eine Schande für die deutsche Medienlandschaft. Dass dieser Typ überhaupt Reichweite hat, ist eine Schande für Deutschland. Das kann man nicht anders formulieren. Da ist legitim alles straight-up-Fake-News und Leute sagen einfach, ja, du hörst einfach mal zu, passt schon. Unsere Gesellschaft einem linken, lebensfeindlichen Todeskult zuwenden.

04:26:54 Todeskult also. Ja, richtig. Wieso nicht doch darüber? Die wollen gleich die Selbstzerstörung des Planetens zwischendurch und alle Leute mit Messern und Gabeln abstechen. Die Trennlinie zwischen Debatte und Diffamierung, zwischen Kritik und Kampagne verschwimmt. Doch was hat all das mit einer radikalen christlichen Lobby zu tun?

04:27:15 Die AfD-Fraktionsvize-Chefin Beatrix von Storch ist in der christlichen Rechten bestens vernetzt. Bereits am 2. Juli schreibt sie, Rosius Gersdorf sei eine linksradikale Aktivistin, die im Prinzip...

04:27:30 Links radikale Aktivist, ich glaub's. Ja, die Menge an verstrahlten Ottos, die auf YouTube diese religiösen Fanatiker-Kanäle, ein paar davon hab ich auch gesehen leider, die das gepostet haben. Also da hat nichts gestimmt. Der gesamte Diskurs war zu 99% Fake News.

04:27:53 99% Fake News, einfach komplett absurd. Online findet man zahlreiche Videos christlicher Meinungsmacher. Die Menschenwürde-Garantie sollte sicherstellen, dass sich die Verbrechen der Nazi-Zeit nicht wiederholen können. Wer garantiert uns, dass man in Zukunft nicht entscheiden wird, dass auch anderen Gruppen von Menschen keine Menschenwürde zukommt? Es geht um das Lebensrecht, du verstrahlter Otto, das wird sogar in dem Beitrag erklärt. Es geht um die Ungeborenen, aber wer sind die Nächsten? Alte Menschen? Kranke Menschen? Unsere...

04:28:22 Wo kommt das denn her? Wo nehmt ihr denn diesen absurden Sprung in der Logik her, weil man einfach nur erklärt, wie es momentan abläuft, dass deswegen alte Menschen die Menschenwürde aberkannt wird? Was ist denn mit euch? Die Verfassung ist maximal inklusiv. Sie entstand nämlich auf den Trümmern des Dritten Reiches, wo genau so argumentiert wurde. Ja, klar. Nein, es wurde nicht genau so argumentiert, du Pappnase. Es gibt Menschen, aber es gibt halt Unterrassen, hat der Hitler gesagt. Und deshalb lasst uns...

04:28:55 Also, diese Menschen leben so in einer im Elfenbeinturm komplett abgekoppelt von jeder Realität. Das ist wirklich beeindruckend. Ich bin gerade beeindruckt, wie so ein Müll tatsächlich überhaupt einfach ausgesprochen werden kann und nicht sofort ausgelacht wirst dafür bei der Faktenfreiheit. Das ist ja besonders wild für mich jetzt gerade, das so zu hören in dem Ausmaß.

04:29:14 Ich meine, das ist ein großer Satz, wirklich Kanäle, die spielen keine Rolle. Die haben teilweise 2.000 Follower, 9.000, 8.000 Follower zwischendurch. Ich habe jetzt gerade kurz meine Kanäle mir angeschaut, die sind wirklich sehr klein. Aber ich meine, das ist ja trotzdem wild, wie realitätsfern das ist. Wirklich ins Gebet gehen, speziell dafür, dass diese Frau nicht ins Amt gewählt wird.

04:29:32 Auch weil von Storch im Bundestag nachlegt, sie attackiert Kanzler Merz. Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate alt ist, zwei Minuten vor der Geburt, keine Menschenwürde zukommt. Lebensrecht, Differenzierung zur Menschenwürdediskussion, du Pappnase, hör auf mit den Fake News. Können Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren, diese Frau zu wählen? Der tappt in Ihre Falle. Auf Ihre hier gestellte Frage ist meine ganz einfache Antwort.

04:30:01 Ja. Das Jahr von März verselbstständigt sich. Die Abtreibungsgeg... Rauke Brosius Gersthoff, der sozialistisch...

04:30:12 Was sind das denn für Deppenaccounts? Wieso kriegen die auch noch Aufrufe? ...übersetzen es als Abkehr von christlichen Werten. Die christliche Lobby schafft es raus aus der religiösen Blase. Ein Verein von Abtreibungsgegnern startet einen Aufruf, Mails an Abgeordnete von CSU und CDU zu versenden. Die Postfächer werden überflutet.

04:30:42 Und fast 150.000 Mal wird eine Petition gegen Brosius Gersdorf unterzeichnet. Der Initiator Citizen Go. Keine Regenbogen fahren an Bayern staatlichen Gebäuden.

04:31:03 Menschen, die wirklich Angst haben vor einer Regenbogenflagge, werden für mich immer wirklich die ärmsten Persönlichkeiten auf diesem Planeten irgendwie bleiben, muss ich ganz klar sagen. So im allgemeinen demokratischen Spektrum.

04:31:14 Dass man wirklich Angst vor einem Regenbogen und sowas hat, werde ich nie verstehen können. Und wenn man sich selber dieser Blase anschließen kann, die soll so komplett realitätsfern Unsinn von sich geben. Das kann ich nicht nachvollziehen. Das ist von so allen Miständen auf der Welt, gut, es sind auch 200 Unterschriften, also ich juckt auch kein Schwein offensichtlich. ...Citizen Go, eine internationale Plattform für erzkatholische Rechte-Kampagnen. Als die Wahl von Borosius Gersdorf abgesagt wird, feiert Citizen Go mit Unterscheidung.

04:31:44 in Berlin.

04:31:46 Und zur Erinnerung, das ist nicht quasi pro-life, das ist anti-choice. Diesen Menschen ist das Leben der Kinder scheißegal. Niemand von diesen Menschen ist das Leben der Kinder. Das sind alles Heuchler, alles scheinheilige Heuchler. Sobald das Kind geboren ist, würden sie es am liebsten direkt nochmal irgendwo die Armut reinschmeißen. Die geben keinen Fick darauf. Diese Leute unterstützen da keine Bestrebungen, das zu verbessern in irgendeiner Traumwelt. Das hat nichts mit auch nur irgendwas pro-life zu tun. Das ist fehlhaftes Framing von religiösen, fanatischen, verachtenswerten...

04:32:16 Entschuldigung, ich wäre jetzt gerade aggressiv dabei. Ich finde dieses Thema unglaublich widerlich. Wir haben einen historischen Sieg erinnert. Wir haben das gewonnen, dank Ihnen. Die CDU ist umgefallen. Es macht kein Geheimnis daraus. Gerade, dass ich die fanatische Fraktion von religiösen Strömungen aktiv ablehne und vehement verachtenswert finde, da mache ich kein Geheimnis daraus. Die Kampagnenfähigkeit und die Strategie ist eindeutig.

04:32:38 klar geworden, gewachsen. Es ist deutlich so, dass man gerade auch die sozialen Medien stärker für sich in Anspruch nehmen konnte. Und das erleichtert natürlich, seine Kampagnen durchzuführen. Sie können natürlich mittlerweile viel, viel schneller als noch vor vielleicht 10, 15 Jahren eine Kampagne lostreten, die auch eben erfolgreich ist, wie man ja auch gerade bei Borosius Gersdorf gesehen hat.

04:33:00 Eine Kampagne ganz im Sinne von Beatrix von Storch und der AfD, die wie in den USA einen Kampf gegen alles... Das ist also das Traurige, weil das ist einfach straight up der US-amerikanische Kulturkampf schon wieder. Dieselbe faktenfreie Scheiße, dasselbe Verbreitung von offensichtlichsten Fake News und so viele Leute mit fucking Mitarbeitern, die dazu aufgeklärt werden könnten, immer wieder auf diese Scheiße reinfallen. Immer wieder. Das ist so jämmerlich und so ein Armutszirkus für Deutschland, dass man auf so peinliche Clowns reinfällt.

04:33:30 liberale Woke führen will. Wir sehen uns als Teil der großen Erneuerungsbewegung. Ja, die Erneuerungsbewegung, wo am liebsten Leute die Frauenrechte, die Frauenwahlrechte abschaffen würden. ... in den westlichen Ländern, die die Wokeness überwinden wollen, sodass...

04:33:48 Meine Güte, euer Gehirnzell habt ihr ja schon weggesoffen. Wir stolz sagen können, wir sind der neue West. Wir können eine neue Brücke über den Atlantik bauen, auf dem gemeinsamen Fundament von Freiheit, Nation.

04:34:02 Ich möchte gerade betonen, dass in Washington DC gerade der Notstand erklärt wurde, trotz 30-jährigem Rekordtief bei Straftaten, weil man dort ja angeblich Freiheit verteidigen möchte und die Stadt zurückerobern möchte. Weil das wahrscheinlich auch die Position der AfD wäre, einfach irgendwelche Städte anzugreifen mit der Polizei, der Bundeswehr. Und Christentum. Müssen wir also in die USA schauen, um zu verstehen, was hier gerade passiert?

04:34:31 Kapitel 2, das Vorbild. Wie kann man sich die USA anschauen und sagen, wir wollen das? Das werde ich nicht verstehen können. Das ist einfach unverständlich für mich. Du schaust dir die USA an und sagst, ja, das will ich auch. Wie? How? Legitim macht keiner Kennzahl. Ergibt das Sinn?

04:35:02 Scheiße, wenn das der religiöse Glauben ist, der einen Einzug finden soll, dominieren soll, dann wäre ich ja wirklich lieber Satanist Hilfe als der Scheiß. Seit Jahrzehnten versuchen hier fundamentalistische Prediger wie Jackson Lahmeyer politischen Einfluss zu nehmen. Alle Abgeordneten dieses Landes, die sich nicht vor dir verneigen und nicht auf dich hören, reiß sie aus der Erde, wirf sie weg und ersetze sie durch fromme Männer und Frauen.

04:35:34 Malste Kommentar mal wieder. Die deinen Willen in dieser Nation wahr werden lassen. Landschaft ist ganz schön teilweise. Klar, Landschaft, das in den USA viele Regionen sehr schön sind von der Natur her geschenkt. Aber wir reden ja von der Politik fairerweise. Finanziert mit vielen Milliarden Dollar ist dort ein weitgefächertes Netzwerk entstanden. Zahlreiche Stiftungen und Organisationen arbeiten daran, die USA zu verändern. Ihr Anspruch ist längst nicht mehr religiös.

04:36:03 Sondern politisch. So wie der von Predigerin Paula White, offizielle Glaubensberaterin im Weißen Haus. Ja, das gibt's wirklich. Das ist nicht mal ein Meme, das gibt's tatsächlich wirklich. Das ist komplett absurd, aber ja. Amerikas spirituelle und moralische Grundfesten wurden wiederhergestellt. Indem man einen dreifach verurteilten Straftäter gewählt hat.

04:36:35 Das ist halt so ein fundamentelles Problem, was ich ja mit Religion generell habe. Wenn ich so ein bisschen zuhöre, was die Leute so vermitteln, was in ihrem Glauben so ihr Standpunkt ist, ihre moralische, ihre Wertevorstellung, und dann höre ich so ein Beispiel, wie von ihr jetzt gerade, dass Amerika mit dem Typen wieder zurück zu einem christlichen, guten Weltbild kommen soll.

04:37:02 Ja, natürlich lehne ich dann diese Glaubensrichtung ab. Was ist das denn? Das ist erst der Anfang. Heute ist kein Treffen. Heute ist ein Moment göttlicher Erleuchtung. Um Trump sammeln sich keine gewöhnlichen konservativen Christen, sagt der amerikanische Autor Jonathan Rausch. Die christliche extreme Rechte, die christlichen Nationalisten, die Leute, die das Christentum als politische Agenda sehen, um Regierung und Kultur zu übernehmen.

04:37:31 Sie haben ein enges Bündnis mit Trump und seiner Bewegung geformt. Ihre Pastoren und Influencer gehen im Weißen Haus an und aus.

04:37:39 Versteht ihr jetzt, warum ich mich ungern als Influencer bezeichne, so im Allgemeinen? Weil ich dann immer so denke, weil in der Theorie und in der Praxis sind sie ja eigentlich meine Arbeitskollegen, die man uns genau nehmen möchte. Ich weigere mich nur, das anzuerkennen. Da bin ich wiederum der sagen würde, nee, das lehne ich ab, obwohl es richtig ist, das will ich nicht akzeptieren. Politische Macht wie nie zuvor. Sie haben jetzt großen Einfluss und viel Selbstbewusstsein.

04:38:03 Die Kirche war der erste Influencer. Ich meine, klar, also so Influencer-Tätigkeiten und das Verbreiten von Botschaften und Co. Klar, wenn du es sehr breit und sehr oberflächlich betrachten willst, was die Influencer-Tätigkeit ist mit den Beinflussen, sind sehr viele Leute auch irgendwo in der Influencer-Rolle gewesen. Klar, man nennt es heutzutage mit dem Verkaufen von bestimmten Dienstleistungen, Waren oder Vermitteln von bestimmten Werten und sowas. Aber klar, wenn man es genau stumpf nehmen möchte, wären auch Religionen sowas.

04:38:29 In der Theorie. Aber es hat ja einen Grund, warum man das schon religiös anders bezeichnet, als einfach nur alles als Influencer zu bezeichnen, weil sonst würde das Wort ja nichts mehr bedeuten. Auch überhaupt nichts mehr. Diese Lobby wettert öffentlichkeitswirksam gegen ihre selbst erklärten Feinde, gegen Homosexuelle, gegen Rechte von Minderheiten, gegen alles, was als liberal... Ja.

04:38:50 Nichts ist schlimmer als christliche Liebe, ey. Also nichts hat mehr Hass als die christliche Liebe. Nicht nur gleichgeschlechtliche Ehen, sondern alle Abweichungen. Ehebruch, vorehelicher Sex, Scheidungen, das sind alles Sünden, weil sie nicht...

04:39:08 Scheidungen sind nämlich Sünde, das haben wir spontan beschlossen, weil ihr werdet jetzt alle versklavt werden und müsst auf jeden Fall dem von uns zugewiesenen Partner folgen und dann 234.000 Kinder zeugen. Den perfekten Anspruch Gottes genügen. Du vergleichst Abtreibung mit dem Holocaust? Auf jeden Fall tue ich das. Ja, bist du absolut US, dann gehörst du in meinen Augen.

04:39:33 Deplattformiert von jeder Plattform, du widerliches Arschloch. Sie sind sogar noch schlimmer.

US-amerikanische Einflüsse und die Rolle der Religion in der Politik

04:39:41

04:39:41 Holy shit, was zur Hölle? In diesem Image-Video präsentiert sich die Alliance Defending Freedom, eine erzreligiöse US-Organisation, ihre Arbeit mit viel Geld für angeblich christliche Interessen vor Gericht zieht. ADF-Anwälte haben Christen aus dem Gefängnis befreit, verteidigten Kirchen, Schwangerschaftsberatungen, Schulen und Gemeinden. Ja, Schwangerschaftsberatung, das heißt eher die Leute terrorisieren, die halt eben eine Abtreibung in Anspruch nehmen wollen. Die wegen ihres Glaubens angegriffen wurden.

04:40:09 Bernd, danke für den 58. Monat. Ich bin ein Sünder, er löse mich. Bernd, keine Sorge, mit dem heiligen Licht von Photovoltaik erleuchte ich dich von allen Sünden und spreche dich frei. Simsalabim, äh... Eine Bewegung, die die gesamte Gesellschaft im Fokus hat und mit Donald Trump einen mächtigen Verbündeten. In seiner ersten Amtszeit ernannte Trump im Sinne dieser Lobby Richter für den obersten Gerichtshof.

04:40:37 Ja, und das ist ja auch so ein richtiger Griff ins Klo gewesen. Neue konservative Mehrheit des Gerichts kippte 2022 das bundesweite Recht auf Abtreibung. Ja, Mann, wir haben unsere eigenen Rechte abgeschafft. Wow, ich bin glücklich.

04:40:59 Jubel bei den Abtreibungsgegnern. Mit diesem Thema macht die religiöse Rechte seit Jahrzehnten Stimmung. Trump schlug sich zuvor auf ihre Seite. Es ist mir eine große Ehre, als erster Präsident in der Geschichte am Marsch für das Leben teilzunehmen.

04:41:19 Wir sind aus einem ganz einfachen Grund hier. Wir verteidigen das Recht jedes Kindes, egal ob geboren oder ungeboren, sein gottgegebenes Potenzial zu entfalten. Indem wir jetzt einfach drauf scheißen, was mit dem Kind passiert, wenn es geboren wurde, in Armut aufwächst und dann einfach stirbt. Ist uns nämlich scheißegal. Als Heuchler. Das ist die Position von den Anti-Choice-Leuten.

04:41:42 Hand in Hand mit... Oder der Mutter. Wenn die Mutter verreckt, ist mir doch egal. Sinngemäß. Das ist die Position von Anti-Choice. Das ist die Realität. Christlichen Fundamentalisten. Mit Erfolg. Über 80% der weißen Evangelikalen wählten 2024 erneut Trump.

04:41:58 Viel mehr Zustimmung kann man in der US-Politik nicht erreichen. Ohne deren Stimmen hätte er deutlich gegen Kamala Harris verloren. Aber man muss verstehen, die meisten dieser Menschen sind nicht rechtsextrem. Sie sind einfach konservativ.

04:42:17 Also, was soll denn dann rechts außen sein? Wäre jetzt meine Frage. Bei den Positionen, die gerade vermittelt wurden. Was soll dann rechtsextrem sein in diesem politischen Teilaspekt? Es wirkt ein bisschen bizarr für mich gerade. Was sind da die Maßstäbe? Die meisten einfach konservativ, aber sie wählen radikal.

04:42:48 Kapitel 3, die Profiteure. Ja klar, entsprechende Superreiche und entsprechende Freikirchen, die dann die ganzen Gläubigen abzocken mit Bullshit. Der Marsch für das Leben in Washington. Schon lange gibt es vergleichbare Demonstrationen von Abtreibungsgegnern auch in anderen Ländern. In Argentinien. In Rumänien.

04:43:14 In Polen. In Frankreich. Und auch in Deutschland. Immer wieder mittendrin Beatrix von Storch, hier im Jahr 2019. Eine treibende Kraft hinter der Kampagne gegen Brosius Gersdorf, die AfD-Politikerin, ist bis heute eine zentrale Figur im Netzwerk selbsternannter Lebensschützer in Europa. Sie und ihr Mann Sven von Storch führen oder...

04:43:40 die mit dem Geld aus dem Nationalsozialismus so reich geworden sind. Das ist doch ihr Bruder, oder?

04:43:57 Ihr habt das so oft als Meme gehört, ich weiß gar nicht, ob das stimmt, aber warte, bevor ich das jetzt wiederhole und reproduziere. Gut, warte mal.

04:44:22 Ist das Cousins oder sind das Geschwister? Klaus von Storch. Sie ist ja gleich von Klaus von Storch, ne? Also familiär vernetzt, ja. Familie vernetzt auf jeden Fall ja, richtig. Ähm, also... Okay.

04:44:45 Nun, lassen wir das! ...verbot kämpfen. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen Kampagnenplattformen und Medien. Ein Netzwerk, das eng verbunden ist mit anderen ultra-religiösen Akteuren im Ausland, auch in den USA. Und dieses Netzwerk breite sich immer weiter aus, sagt Neil Datter. Ja, weil die auch immer mehr Geld bekommen, natürlich. Keine Überraschung, wenn sie halt immer mehr Geld sammeln können mit ihrer korrupten Scheiße. Er recherchiert seit Jahrzehnten zu Abtreibungsgegnern.

04:45:12 Beatrix von Storch ist eine Schlüsselfigur des religiösen Extremismus in Europa. Sie spielt eine zentrale Rolle in der AfD. Und sie pflegt enge Kontakte mit religiös-extremistischen Organisationen. So bleiben die gehen zumindest der Familie.

04:45:31 Chat, ich meine, ihr habt ja recht, aber... Und diese Bewegung hat zwischen 2019 und 2023 mindestens 1,18 Milliarden Dollar erhalten. Das ist mehr als doppelt so viel wie in den zehn Jahren davor. Der Bewegung geht es finanziell also ausgesprochen gut. Eine etablierte... Na ja, Marsch für das Leben, ihr Scheißheuchler.

04:46:00 kein einziger von euch juckt das in der Wahrheit. Das ist einfach so belastend in meinen Augen, wenn ich sowas halt sehe, weil diese Heuchlerei und allein das würde mich, glaube ich, auch immer davon abhalten, so monotheistischen Gott in irgendeiner Form, egal welcher Religion, welcher Christentum, Judentum, Islam für mich generell ablehne, für mich persönlich, weil ich mir halt immer vorstelle, wenn du so viel Wert auf deine Grundsätze legst, auf strukturelle oder fundamentale Grundlagen deines Wert- und Moralverständnisses,

04:46:29 siehst und sagst, dein fiktiver Freund ist allmächtig und alles, dann kann ich nicht verstehen, wie Menschen wie diese Leute mit dieser Scheinheiligkeit, mit dieser Widersprüchlichkeit und mit diesem sogar nach dem eigenen Weltbild ja widerlichen Verhalten überhaupt ungestraft unterwegs sein können. Das wird dann immer begründet, man wird mit mysteriösen Wegen gearbeitet, da gibt es verschiedene Formulierungsweisen, nur das ist für mich Heuchlerei und einfach nur Ausreden, die man da zieht, was für mich einfach keinen Sinn ergibt.

04:46:55 Deswegen bezeichne ich auch Religionen gerne als netto-negativen Einfluss auf die Menschheit, insbesondere im 21. Jahrhundert. Bewegung. Beim Marsch für das Leben ist sie gemeinsam auf der Straße. Vertreter von Citizen Go, der Plattform, die fast 150.000 Unterschriften gegen Brosius Gersdorf sammelte. Hier mischt sich die christliche Rechte mit katholischen Weihbischöfen.

04:47:18 Weil die Leute aufhören Hürde zu tragen. Ich will auch nicht in irgendeinem Ansatz da reingeraten, weil da andere Hutträger unterwegs sind. Und den Christdemokraten für das Leben. Hier gibt die CDU-Politikerin Cornelia Kaminski 2024 ein Interview. Sie ist Chefin des Vereins Aktion Lebensrecht für alle und im Landesvorstand der hessischen CDU. Auch diese Menschen demonstrieren gemeinsam mit Beatrix von Storch.

04:47:44 Man muss verstehen, Beatrix von Storch spielt eine Schlüsselrolle. Hinter ihr steht eine viel größere, zielstrebige und antidemokratische Bewegung.

04:47:55 Das ultimative Ziel ist politische Macht. Dafür setzen sie sich mit großem Aufwand ein. Sie versuchen dabei auch gezielt Einfluss an der Basis und auf die Medien zu nehmen. Dem sollten wir uns immer bewusst sein. Der Weg zur Macht. Dafür hat die AfD einen Plan.

04:48:23 Nein, weil dieser scheiß Kulturkampf-Kacke funktioniert auch leider so gut. Deswegen übernehmen es ja auch immer mehr Länder und versuchen das ja auch mal bei sich selber umzusetzen. Weil viele Leute auf die ähnlichen populistischen Falschaussagen und Fake-News reinfallen leider. Kapitel 4 Das Ziel

04:48:44 Berlin am 5. Juli dieses Jahres. Die AfD-Bundestagsfraktion trifft sich zu einer internen Klausur. Strategiesitzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Hier erkennt man die erste Seite der geheimen Präsentation. Später wird sie dem Medium Politico zugespielt. Die AfD will demnach neue Potenziale erschließen und das Akzeptanzumfeld vergrößern.

04:49:09 Was ich halt wild finde mit solchen wirklich fanatischen Positionen, dass man damit das Akzeptanzumfeld vergrößern will, ist halt wild. Dafür will man einen Kulturkampf entfesseln und den Druck auf die Union erhöhen. Man will konfessionelle Christen für sich gewinnen. Bei denen lag man bei der Bundestagswahl bereits auf Platz zwei, bei Katholiken wie Protestanten. Ziel, Alice ins Kanzleramt.

04:49:35 Sich selber den Abgrundstützen mit dieser Partei als Ziel setzen, ist schon wirklich traurig. Aber dass die AfD das will, ist auch keine Überraschung. Verantwortlich für die neue AfD-Strategie Beatrix von Storch.

04:49:48 Die AfD möchte Wähler haben, die Ultrareligiösen möchten Einfluss haben, da trifft man sich ganz gut. Gerd Pickel beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem Graubereich zwischen religiösen Fundamentalisten. Was machen die Leute eigentlich, wenn sie merken, es wird es nicht besser? Sündenböcke raussuchen, Brexit, UK im Vorbild. Einfach den nächsten, die nächste Schuld suchen bei der EU, Schuld suchen bei den angeblichen Wolken, Schuld suchen bei den Gutmenschen und sowas. Du baust einfach irgendwelche nebellöse Feindbilder auf, die nicht klar definiert werden und damit halt zehn Leute.

04:50:17 zehn Leute, zehn Definitionen aussuchen können. Das ist immer so der Klassiker. Das machen die fast immer überall so in jedem Land. Das ist keine neue Erkenntnis. Es geht so oder so in den Abgrund. Nee, das ist falsch. Es macht einen drastischen Unterschied aus, was du wählen würdest. Mit der AfD wäre der Abschluss deutlich aggressiver als mit anderen Leuten. Das ist immer so der verzweifelte Versuch von Leuten, Politik verdrossener damit zu fördern. Aber die Aussage, dass es mit der AfD, dass es da genau so in den Abgrund gehen würde, auch mit anderen Parteien als der AfD, ist Fake News.

04:50:40 Das ist also gerade in den USA sieht man ja gerade ein Paradebeispiel, wie viel schlimmer das wird, wenn du so einen Idioten wie Donald Trump wählen willst, wie viel schlimmer der Schaden sein kann im direkten Vergleich. Also das kann man gerade in der heutigen Zeit nicht mehr sagen. Das ist ein vergeblicher Versuch von rechts außen, das in die Irre zu führen, aber das stimmt einfach auch nicht. Und Rechtsextremisten, der Fall Borosius Gersdorf ist für ihn besorgniserregend.

04:51:01 Sie wollen mit den Themen Homosexualität, Bekämpfung von Abtreibung und Transgeschlechtlichkeit natürlich in die politische Ära, in den politischen Bereich hineinwirken. Und sie möchten damit natürlich auch etwas erreichen. Sie möchten erreichen, dass eben in diesen Bereichen die Politik sich verändert. Also man könnte sagen auch zurückdrehen, das was in den letzten Jahrzehnten tatsächlich durchgeführt wurde. Dieser Erfolg wird natürlich gerade diese Gruppen beflügeln.

04:51:29 Es gab ja auch in den USA gerade den Wunsch und die Aufforderung, dass das Verfassungsgericht sich mal die Gleichgeschichte eher anschauen soll. Das ist zwar bisher noch nicht wahrscheinlich, dass das angenommen wird vom Verfassungsgericht, aber da wird es ja schon probiert. Da sieht man quasi die Vorstufe, was dann auch von der AfD in Deutschland mit einem halben Jahr Verspätung kommen wird. Das ist halt nicht irgendwie jetzt krasse Nostradamus-Demos.

04:51:51 Prognose von mir, sondern das haben wir jetzt ja schon ein paar Mal gesehen. Bei der letzten Wahl mit der Briefwahlskepsis war auch ein USA-Ding gewesen. Haben sie einfach eins zu eins übernommen. Das in weiteren Aktionen jetzt auf den Weg zu bringen. Und tatsächlich ist es natürlich eine große Gefahr, gerade wenn es zum Schulterschluss mit der AfD, einer ja, wir wissen, rechtsextremen Partei nach Verfassungsschutz führt. Das kann sehr, sehr weitreichende Folgen haben.

04:52:16 Was bleibt? Eine Debatte, die das Bundesverfassungsgericht beschädigt hat. Eine CDU, die von rechts außen erfolgreich attackiert wird. Und eine radikale Lobby, für die Brosius Gerstorf erst der Anfang war.

04:52:32 Sehr düsteres Thema, muss man einfach mal klar sagen. Und auch man merkt ja bei mir bei dem Thema, bei dem Thema diesen religiösen Punkten, dass da sehr viel Verachtung bei mir hervorkommt, weil das halt einfach als der konkreten Hauptpunkte ist, die ich immer wieder aufbringen möchte bezüglich des netto negativen Einflusses von Religion eben.

04:52:51 Auch wenn ich ja ganz klar versuche zu differenzieren zwischen Fanatikern und eben Nicht-Fanatikern. Auch wenn das nicht so einfach mir fällt manchmal. Bei der schieren Masse, die einfach auftritt. Wo dann einfach der Differenzierung schwer überhaupt noch aufrecht zu halten ist. Oder schwer machbar ist aus meiner Sicht. Und naja.

04:53:08 Wenn deren Hoffnung die AfD nicht die Besserung bringt, dann hauen die doch wieder ab, um sagen zu können, wir haben immer gesagt, das Land geht vor die Hunde. Das wäre auch nochmal ein Ansatz. Einfach argumentieren, dass die anderen quasi, dass es ja eh hoffnungslos war, weil selbst die AfD hat es nicht hinbekommen, obwohl es keine logische Begründung gibt, warum die AfD irgendwas besser machen könnte. Gibt es halt nicht. Das hat ja einen Grund, warum keiner der AfD-Wähler oder AfD-Abgeordneten inhaltlich überhaupt was liefern können dahinter. Können sie ja nicht, weil sie auch einfach nichts haben. Das ist ja die ganz einfache Tatsache bei dem Thema.

04:53:35 Und wir haben das jetzt ja über fünf Jahre schon gesehen, dass da ja nichts kommt und auch nichts geliefert werden kann. Und ich gehe auch davon aus, wenn ich jetzt wieder bei den Twitch-Talks, wenn da wieder AfD eingeladen wird, dann auch bei ARD wieder da stürmen werde, genau dieselben Antworten hören werde. Mal wieder. Gut. Aber Chat, ich mache Feierabend für heute. Ein bisschen derbes Thema, muss man ganz klar sagen. Ziemlich derbes Thema hier. Aber ich mache für heute Feierabend. Wir sehen uns morgen wieder.

04:54:02 Hoffentlich morgen ohne technische Probleme. Ich hoffe es auf jeden Fall. Ich hoffe, dass wir dann morgen ein bisschen weniger Probleme haben werden. Und ich rate euch noch weiter, würde ich sagen. Ich gucke mal gerade, wo ich euch rüber schmeißen kann. So, wo können wir euch denn mal rüber werfen? Ich habe ein bisschen Auswahl hier. Dann schmeiße ich euch da hin. Das ist schon okay. Ich mache euch da rüber.

04:54:28 So, gut. Das würde ich so in ihrer Technik in den Griff bekommen. Ja, das wäre echt ganz nett, weil das ist halt kacke, wenn da irgendwie so wirklich hunderte Leute nicht mehr zugucken können wegen sowas. Bin ich jetzt ein bisschen doof? Bin ich jetzt kein so großer Fan von? Das ist jetzt nur so meine Meinung persönlich. Aber gut. Naja, was willst du machen? Ich habe ja keine Kontrolle darüber. So, dann schmeißen wir euch mal da jetzt hin. Raids ist fehlgeschlagen. Warum? Wieso kann ich nicht raiden da?

04:54:57 Wurde ich gesperrt oder wie? No! Was ist da los? Ich werde nachfragen, ob ich die Person nicht reden kann.

04:55:05 Ah, dann schmeiße ich euch zu ihr rüber, das ist auch okay. Dann so. Gebannt worden wahrscheinlich. Zu wenig Zuschauer. Das wird es sein. Einzelne, wenn wir zu wenig Zuschauer sind. Ruhe und gerne mal rüber zu Chaya. Ist eine sehr, sehr liebe Person. Dementsprechend benehmt euch, sonst werdet ihr gebannt. Und ja, passt schon. Und euch noch einen schönen Rest-Dienstag, so gut es halt geht.

04:55:27 Und ja, ich muss erstmal jetzt hier nochmal ein bisschen weiter Kram nochmal aufbauen. Weil ich bin ja, wie gesagt, umgezogen jetzt. Dementsprechend gucken wir mal. Mal schauen. Tschüssi!