Veröffentlichung von Epstein-Dokumenten erneut abgelehnt + Deutsche Soldaten in die Ukraine? Ein Halbsatz des Kanzlers lässt aufhorchen
System-Neustart behebt Probleme, Russland fordert Veto in Ukraine-Garantien

Nach anfänglichen technischen Problemen läuft das System nach einem Neustart wieder flüssiger. Russland fordert ein Veto-Recht bei Sicherheitsgarantien für die Ukraine, was international auf Ablehnung stößt. Australien verzeichnet Erfolge beim Ausbau regenerativer Energien und der Stabilisierung des Stromnetzes. Deutschland fällt im Solarzubau zurück und diskutiert über Einspeisevergütungen.
00:18:00 Das ist der gute Klassiker auf jeden Fall, dass man da immer genau weiß, wie der Stand ist auf jeden Fall. Sehr schön. Großartig. Aber ja, ich bin ein bisschen verwundert. Aber guck mal gleich mal. Dass ich gerade kurz eine Sache noch umstelle, weil eine Sache stört mich auf meinen Ohren schon gerade ein bisschen. So.
00:18:21 Ist hier irgendwie eine Sound-Einstellung aktiv? Nee, ne? Dann lassen wir es dabei, glaube ich. Und dann stehe ich es hier dafür ein bisschen höher. Und dann übersteuere ich nicht so sehr, glaube ich. Na gut, müsste so, glaube ich, gleich wieder hinhauen. Müsste passen. Theoretisch. So, gut. Lass mich gerade kurz gleich mal gucken. Weil ich habe auch noch ein paar Schwierigkeiten hier. Die 4K-Capture-Karte, die ich tatsächlich, die ich gestern oder vorgestern eingestellt habe, die reagiert jetzt nicht mehr.
Technische Schwierigkeiten und System-Neustart
00:18:4600:18:46 einem neuen Gehäuse. Und ich weiß nicht warum, weil sie halt gestern beim Testlauf funktioniert hatte. Also, naja, machen wir mal die Kamera mal an. So, hier, glaube ich, war die. Hallo, ich bin ein bisschen groß. So, warte mal. Das ist jetzt nur 1080p im Vergleich, wie du es vorher schon kanntest, aber ich wundere mich gerade ein bisschen, warum tatsächlich die andere Capture Card einfach nicht mehr erkannt wird. Das ist immer ein gutes Zeichen. Das will man auch so hören. Da hat man direkt immer gute Laune auf jeden Fall. Nee, muss ich mal gucken, was da los war. Die hat funktioniert.
00:19:15 Die hat zwischendurch funktioniert, deswegen wurde zwischendurch bis jetzt nicht mehr reagiert. Aber naja, gut, wird schon irgendwie hinhauen. Schauen wir mal. Auf jeden Fall, ich hatte gestern ein bisschen einiges geregelt noch und geändert bei mir an meinem Setup. Und dementsprechend...
00:19:35 ist es jetzt auch wieder sehr viel flotter als vorher. Also ich vermute mal, die zwei, drei Jahre, die ich den Rechner nicht neu aufgesetzt habe, hat dazu geführt, dass der einfach ein bisschen überlastet war und einfach durch die ganzen Bugs Probleme, durch die ganzen Updates aber Bugs aufgebaut hatte wahrscheinlich. Und daher passt das, denke ich mal.
00:19:56 Vielleicht ist es jetzt wieder okay, keine Ahnung. Vielleicht ist es jetzt ein bisschen besser oder so, keine Ahnung. Kann sein, dass es besser ist, vielleicht ist es schlechter, I don't know. Das habe ich gut angepasst, weil ich schon gesehen habe, dass es noch ein wenig unpassend war hier. Von der Verzögerung bei allen anderen Capture-Karten.
00:20:15 Wenn das jetzt nicht zu, das hat es halt immer. Ja, deswegen. Ja, das ist auch mal wieder der Grund, warum ich meistens Windows halt alle paar Jahre mal neu aufsetze. Weil sich die ganzen Bugs und sowas durch ein paar, ähm, durch ein paar Updates, die nicht richtig funktioniert haben, sich auch ein paar Probleme aufbauen können. Oder weil man irgendwas installiert hat, was halt Schäden erlassen hat. Das kann ja auch passieren. Ähm, und die Musik ist sehr lauter. Ich mach gerade auf meinen Ohren jedenfalls. Ich muss noch gerade ein kurzes hier nachrichtig einstellen. Nochmal zwei Prozent hier. So.
00:20:40 Wunderbar, sieht aber gut aus. Generell, generell gefällt es mir auf jeden Fall, dass es jetzt sehr viel schneller läuft. Also ich merke wirklich den Unterschied zwischen dem neu aufgesetzten System und dem nicht neu aufgesetzten System. Das hier ist sehr viel flotter. Also ich weiß nicht genau, was mir den Updates angestellt habe. Ich habe anscheinend den Rechter gesprengt oder so. Aber ja. Ich habe auf der Instagram-Story so zwei Storys dazu gemacht, tatsächlich zu dem Thema. Und ja, also...
00:21:08 Grundsätzlich ist es tatsächlich der Fall, dass das gut funktioniert als umzubauen. Aber halt eben dieses Neuaufsetzen mehr als überfällig war, offensichtlich. Was ist Flux Pro? Das ist das neue Gehäuse, von dem ich gesprochen habe. Quasi das Ding hier. Das ist das Ding hier. Genau. Da habe ich mein ganzes Gerät reingeklatscht. Also vom Lerncool.
00:21:34 Und ja, das steht jetzt bei mir unterm Tisch. Ich muss mir noch so einen Roller holen dafür. Den habe ich anscheinend vergessen zu holen. Und ja, habe ich mir geholt. Sieht teuer aus. Du brauchst ja nicht das Flux Pro holen. Das Flux ist auch ausreichend, ist viel günstiger. Also gebraucht, alles neu aufzusetzen. Umbauen, ausbauen, einbauen, eineinhalb Stunden laut Instagram-Story. Und neue Aufsätze vom PC eigentlich theoretisch eine halbe Stunde. Aber ich habe ja offensichtlich auch ein bisschen was vergessen. Also theoretisch brauche ich mehr als eine halbe Stunde. Eine Stunde vermutlich.
00:22:00 Weil ich habe ja ein paar der Filter vergessen. Ich werde heute ohne Weichzeichner streamen. Weil ich vergessen habe, das rechtzeitig zu installieren. Ich habe normalerweise in meinem Ordner zum Neuaufsetzen alles drin. Aber den Installer hat gefehlt anscheinend, so wie es aussieht. Einmal wieder. Aber ja. Und jo. Da habe ich das alles reingeklatscht. Schon zwei neue Festplatten habe ich noch reingemacht. Zwei SSDs nochmal zusätzlich.
00:22:23 Und daher, mal gucken. Auf jeden Fall eine ganz, ganz gute Sache. Heute keine Ahnung. Ich habe tatsächlich Masha und Rasha gesehen, hat wieder eine neue Folge hochgeladen. Also mal gucken, wie gut das altern wird. Schauen wir mal. Weil das will ich ja auch noch gucken. Interessiert mich. Max das Holzdesign daran. Ja, ich mag das auch. Diesen bisschen subtileren Holzkram. Den mag ich auch. Finde ich cool. Und das sieht auch ganz nice aus unter dem Tisch. Aber es braucht halt auch so einen kleinen Roller, damit das halt eben leichter weggerollt werden kann. Wenn man hier leichter Staubsaugen kann, das wäre eine gute Idee. Und ja.
00:22:53 Aber grundsätzlich bin ich sehr glücklich mit dem Umbauen. Hat gut funktioniert. Hat wunderbar geklappt tatsächlich, das Einbauen. Da gab es halt keine Probleme. Und ja, kann man ja auch mal loben, wenn irgendwas nach Plan funktioniert. Kann man ja mal machen. Kein Saugroboter mehr.
00:23:19 Wenn du mir jetzt erklärst, warum der Saugroboter weg sein soll, nur weil ich sage, dass ich bewusst den PC auf den Roller setzen möchte, damit er eben leichter gestaubsaugt werden kann. Das hat keinen kausalen oder logischen Zusammenhang in irgendeiner Form. Also, weil es geht ja darum, dass es ja leichter ist, für einen Staubsaugerroboter oder für meinen Handstaubsauger da ranzukommen oder sauber zu machen. Also, dementsprechend, naja, ein bisschen komische Frage. Für mich jedenfalls, nur für mich ein wenig.
00:23:48 Ähm, und, naja, gut. Nur so ein bisschen auf jeden Fall. So, ich dachte, er lässt staubsaugen. Ich habe den Staubsauger-Roboter ja auch da, aber ich muss mal zu der Hand drüber gehen, das ist normal. Also Staubsauger-Roboter kommt auch nicht überall ran, so schön es auch wäre. Das ist halt einfach die Realität, kommt da nicht überall ran. Gut, so, gehen wir gleich mal die Nachrichten rein, die wir so ein bisschen haben hier. Und wir haben nämlich heute ein paar interessante Beiträge, die mich interessiert, die wir uns anschauen können.
00:24:23 Ich sehe gerade, dass es auch anscheinend die Drohne, die in Polen explodiert ist, von wegen, aus Russland, von wegen, wohl auch schon ein bisschen Flaming dazu ein Video gemacht hat. Ich habe gesehen, die Spiegel TV hat ein Video über Berlin gemacht anscheinend mal wieder. Das könnte lustig werden, vermute ich mal. Und halt das Trump und Putin-Ding von Marsha und Rascha mit russischer Propagand, das war jetzt auch sehr witzig. Dafür gewöhnlich. Und na ja.
00:24:44 Wie jetzt der Roboter gleich nicht über die Schränke zu saugen? Nee, tatsächlich nicht, schockierenderweise. So schön das auch wäre, das kann der Roboter leider nicht. Der fliegt hier nicht rum wie eine Drohne und reinigt alles. Das wäre ganz praktisch, aber die Funktion hat er leider nicht. So schön es auch wäre. So schön es auch wäre, aber naja, gut, Details. Aber naja, gut.
00:25:15 Ach du meine Güte. Gut. War ein Reinigungsdrohnentrag und Antep Marktpotenzial. Also ich werde keine Drohnen basteln für sowas. Nee, du lieber nicht. Lieber, lieber nicht.
00:25:26 Oder wenn ich hilfreich so viel Windfinger erzeugt, wäre ich glaube überall nur nicht im Beutel. Das kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass es eher dürftig funktionieren dürfte. Praktisch. Aber naja. Wo wir aber gerade von Ukraine und Russland gesprochen haben vorher, gab es mal wieder einen ganz, ganz großen Hit von Lavrov. Mal wieder mit genialen Ideen. Mit genialen Ideen natürlich. Russland muss bei allen Ukraine-Sicherheitsgarantien inkludiert werden. Oder ein Beto bekommen.
Russlands Veto-Forderung bei Sicherheitsgarantien für die Ukraine
00:25:5500:25:55 Also, Russland ist immer noch der Meinung von wegen, dass man Sicherheitsgarantie, dass eine brillante Idee wäre, zu sagen, dass sie einfach ein Veto-Recht bekommen würden dazu, bezüglich Hilfe und sowas in der Zukunft. Damit, falls Russland in zwei, drei Jahren nochmal angreifen würde bei sowas, dann einfach sagen könnte, nee, wir wollen das nicht, weil Veto-Recht. Also, das hat so ein bisschen, wo ich mir denke, meine Güte. Russland hat gesagt, dass sie nur zustimmen werden bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine, wenn man Moskau ein effektives Veto geben würde, bezüglich irgendwelchen zukünftigen Versuchen, Kiew zu verteidigen.
00:26:23 Was natürlich wieder mal die ganzen Friedensverhandlungen oder Waffenstillstandsdiskussionen durcheinander bringen dürfte. Und, naja, gut. Also ein bisschen speziell auf jeden Fall. Aber gut. Ist mal wieder sehr belastend. Und welche Überraschung? Ukraine stimmt natürlich nicht zu, dass der Angreifer ein Vetorecht bekommen wird, dass andere sie unterstützen kann. Sollte auch jetzt nicht so groß überraschend sein, wenn man mal ganz ehrlich ist. Also, naja. Aber gut.
00:26:58 Schön ist, dass Windparks seit 2020 deutlich teurer bzw. weniger wirtschaftlich geworden sind. Eben wie wir hier deswegen vielleicht den Bau sein lassen. Naja, die Baukosten sind ein bisschen teurer geworden seit 2020, inflationsbedingt natürlich. Und die Großhandelspreise sind runtergegangen. Ist auch keine so große Überraschung, dass es halt, wenn natürlich die Großhandelspreise günstiger werden, dass natürlich dann auch die neuen Windparks es schwerer haben, sich nur mit wagtwirtschaftlichen Preisen durchzusetzen.
00:27:24 ähm, generell. Aber ich meine, die simple Tatsache, dass das überhaupt ein Diskussionsthema ist für zum Beispiel jetzt hier, ähm, EMBW suggeriert mir, dass sie dann gefühlt Ewigkeiten daran sitzen, mal eine Genehmigung zu bekommen.
00:27:40 Wir kriegen einfach genug Waffen, damit sie die Soldaten zurück an die Grenze bomben können. Ja, das wäre durchaus eine sinnvolle Sache in meinen Augen auch, stimme ich zu. Dass sich die russischen Soldaten aus den besetzten Gebieten verpisst und das wäre durchaus sehr sinnvoll. Es wäre sehr belastet, dass es dreieinhalb Jahre lang nicht ausreichend gemacht wurde. Leider.
00:27:59 Mit der Ukraine ein geheimnis Zusatzprotokoll, dass man auf das Vetorecht von Russland scheiße Fall des Falles, da brauchst du ja kein Zusatzprotokoll dafür, da kannst du einfach drauf scheißen. Also, die Scheibe, das ist ja nicht wirklich sehr plausibel. Weil, to be fair, man muss auch ganz klar sagen, die simple Tatsache, dass Russland auch wirklich denkt, dass das rechtlich bindend irgendwie umsetzbar wäre, ist dann auch so ein bisschen ein Fieberträumchen bei dem Thema. Weil selbstverständlich kann man sich ja vorstellen, dass wenn Russland der Aggressor ist, dann Russland selber ein Vetorecht zu geben dafür, dass das keiner ernst nehmen würde, sollte relativ klar sein bei dem Thema.
00:28:27 Weil das halt auch folgerechtlich keinen Sinn ergeben würde, so eine Aussage, das wegzunehmen.
00:28:34 Weißt du, was der Stand ist für den belgischen AKW, die hier abgeschaltet werden sollen? Wollen ja die Betreiber auch. Die Stadt will sie bis 35 verlängern. Die Regierung in Belgien ist, glaube ich, rechtspopulistisch. Und die meisten rechtspopulistischen Regierungen wollen Kernkraftwerke länger behalten. Obwohl Engie Belgium, also der französische Konzern in Belgien, klar gesagt hat, dass sie halt eben keinen Bock drauf haben. Und für sie ist auch keinen Sinn ergibt. Und da habe ich auch gleich noch eine andere Story dazu bezüglich des Themas. Weil es da halt tatsächlich ein paar Beispiele auch gibt.
00:29:03 zu dem Thema. Da wird es um die Stabilität von regenerativen Energien geht und warum halt eben auch solche Belgien keinen Bock haben wird mit hoher Wahrscheinlichkeit. Am Sonntag hat es die Witkow, der Sondergesandte von Donald Trump, während seines Treffens oder während des Treffens in Alaska mit dem US-Präsidenten gesagt, dass Putin zugestimmt hätte, dass die USA vielleicht Artikel 5 ähnliche Garantien durchsetzen könnte.
00:29:33 In Aussagen, die ziemlich viele Beobachter überrascht hatten, hat Witkow den Schritt vom Kreml als eine Art Zugeständnis eingestuft und als eine Art Game Changer. Das ist das erste Mal, dass wir das gehört hätten, dass die Russen dem zugestimmt hätten. Und Witkow hat natürlich nicht erwähnt, dass die Russen dafür ein Veto verlangt haben, was eine sehr lange Position ist, die die Russen auch haben.
00:29:56 Ey, Wittkopf ist wirklich in der US-Administration der inkompetenteste Depp aller Zeiten. Das ist, glaube ich, das dritte Mal jetzt schon, in irgendwie vier Monaten, dass er einfach vergisst, Sachen zu erwähnen. Oh, die werden ihm schon zustimmen, wenn ich einfach die Hälfte ihrer Position weglasse. Das passt schon. Das ist halt so ein bisschen... Ich wundere mich dann wirklich, wie der noch überhaupt eine Administration sein kann. Weil selbst wenn Whiskey Leaks Hackserv und Co. der durchgehend besoffen war, anscheinend irgendwelche Reporter einlegen... Oh, das war nicht er gewesen, das war sein Mitarbeiter gewesen.
00:30:24 Oder AFK Junior, dessen Hirn zur Hälfte von einem Parasiten gefressen wurde, nach eigener Aussage. Da muss man schon klar sagen, der ist halt wirklich sogar noch dümmer in der Richtung. Und naja, es ist wirklich Pannenshow über Pannenshow über Pannenshow bei dem Typen. Und das ist auch ein bisschen traurig auf jeden Fall bei dem Thema. Also, naja, in meinem Auge jedenfalls.
00:30:46 Love hat auch gemeint, dass man die Probleme der kollektiven Sicherheit ohne Russland nicht lösen könnte oder nicht funktionieren würde. Dass es eine Lösung, die nicht Moskau involvieren würde, eine Straße nirgendwo hin wäre. Also, naja, ein bisschen abenteuerlich hier.
00:31:04 2015 in der Auslandsvorbereitung, Ukraine in Russland. Ich kann sagen, wir haben nichts davon gehalten, aber wir sind wie Soldaten schon. Na gut, easy, verstehe mich nicht falsch. Im Internet kann jeder alles sein. Im Internet kann jetzt hier, Johnny könnte einfach der Gouverneur einer der Oblaste gewesen sein. Und wenn Leute sowas schreiben, halt ohne Kontext, ohne Aussagen, was mit Auslandsvorbereitung und dem Kontext gemeint sein dürfte, mit Auslandsvorbereitung, vor allem Ukraine in Russland 2015, was ziemlich bizarr klingt im Kontext gerade. Weil die einzigen Missionen, die mir gerade dazu einfallen, sind ein bisschen...
00:31:34 Das ergibt wenig Sinn als jemand, der ziemlich, ziemlich detailliert und ziemlich genau auf 2013, 14 und 15, also 13 weniger mit Soldaten, dann war es der Euromaidan, kriegt es halt sehr unplausibel im ersten Moment. Also daher, naja, ist halt unklar, wie es gemeint ist, vor allem der Kommentar, was man da wenig davon halten würde im Sinne von in der Richtung, aber naja, das ist immer so ein bisschen schwierig. Zwischen der Front...
00:32:05 Er ist bekannt. Also, Easy verstehe mich nicht falsch gerade. Das ist eine ziemlich wilde Aussage mit 2015. Basiert darauf, wer da war. Also, da scheinst du dann mehr zu wissen als alle Leute vor Ort, als die Leute, die vor Ort leben im Grenzbereich, als die OSCE-Berichte dazu.
00:32:24 Da scheinst du ein bisschen mehr zu wissen anscheinend als alle anderen zu dem Thema, wenn du sagst, belese dich, weil das ist eine wilde Aussage gerade, weil ich würde behaupten, im deutschsprachigen Twitch-Bereich gibt es fast niemanden, der sich so detailliert damit beschäftigt hat, wie ich es getan habe mit dem Thema. Deswegen ist es eine sehr wilde Aussage. Aber gut, ich gehe schon davon aus, allein, dass du sowas sagst wie belese dich, ohne ausführen zu können, was damit gemeint war, in welchen Teilbereichen unterwegs war es, vor allem der Front nach deiner Aussage her.
00:32:50 klingt das nicht sehr überzeugend, also 0%, 0,0%, weil es unklar ist, ob es halt eben im Grenzbereich eben im Grenzbereich sein soll, von zum Beispiel Luhans oder Donetsk und sowas in der Richtung, aber, naja, da kannst du auch nur von der Köln TV-Seite nehmen, das wäre ja bei Ukraine und Russland nicht sehr plausibel, die Aussage, also, naja, äh, gut, wir wurden nie losgeschickt, ja, machen wir mal weiter gerade, also, das ist ja ein bisschen, ich meine, gelese dich, wir wurden nie losgeschickt.
00:33:27 Naja, gut. Weiß ich ja nicht. Fliegzeit heute. Ich weiß, glaube ich folgt wahrscheinlich X4 schon. Aber ich habe das Gefühl, dass der erste Teil auch noch kommt wahrscheinlich. Habe ich so das dumme Gefühl, das kommt auch noch später im Laufe der Zeit wahrscheinlich. Oh Gott ey. Ne, weil das ist halt eben auch eins meiner Hauptthemen. Deswegen bin ich ein bisschen verwundert gerade über diese Aussage. Naja, gut. Aber das ist halt ein bisschen unklar.
Australien und regenerative Energien: Blackout-Sorgen sinken
00:33:5300:33:53 War eine Baltops-Übung gewesen. Aber die Baltops-Übung im Kodex hat ja nichts mit der Front zu tun. Seit 2015 war es ja wirklich nur Ostukraine und nicht ein anderer Teilbereich. Deswegen wäre es ein bisschen unschlüssig gewesen, warum das der Fall wäre. Aber naja, gut. Gehen wir mal weiter gerade andere Themen hier. In einer Story, die exakt niemanden überraschen sollte, der hier länger folgen sollte, die Blackout- oder Brownout-Sorge in Australien ist weiter gesunken, seitdem deutlich mehr regnative Energien zugebaut wurde.
00:34:21 Weil eben durch Akkuspeicherkurs eher stabilisiert wird. Tatsächlich wurde innerhalb von einem Jahr 4,4 Gigawatt an regnativer Erzeugungskapazit und Speicherprojekten aufgebaut, unter anderem. Von zum Beispiel, was halt eben der Energiemarktoperator durchgegeben hatte. In der Auswahl gibt es ja nicht so viele, gibt es glaube ich zwei oder drei insgesamt nur. Im Gegensatz zu zum Beispiel Deutschland 4 und eben USA 10.
00:34:45 Und das zeigt halt eben auch, dass die ganze Pipeline, die sie halt haben werden, diese 5 bis 10 weiteren Gigawatt, die sie aufbauen werden, dass sie halt eben die 11 Gigawatt an Großteils Kohlekraftwerken abschalten oder ersetzen werden, was eine deutliche Verbesserung wäre seit 2023, wo halt eben der besagte australische Netzbetreiber und Co. Netzbetreiber einen massiven Mangel erwartet hatte. Das haben wir sogar hier berichtet, haben wir sogar hier aufgegriffen, dass sie davon ausging damals, dass tatsächlich möglicherweise, ich glaube, weil 62 Kohlekraftwerke abgeschaltet sind.
00:35:14 werden sollten, wäre zu wenig Kapazitäten da und das wäre halt eine riesen Problematik für halt Blackout, Brownout-Sorge, rollende Stromausfälle, all sowas. War ja nur Soldat. Alles gut, easy. Du bist nicht dumm, weil du Soldat bist. Das ist ja Quatsch. Also niemals dumm, weil man Soldat ist in der Richtung. Das ist ja auch Unsinn in der Richtung. Klingt halt nur unplausibel bei sowas. Und wenn sowas eigentlich bei der Tagesschau berichtet. Du meinst, die Australien-Sachen, die werden manchmal auf Seite 2 oder 3 aufgegriffen, also so in Untertabs.
00:35:40 Das gibt es manchmal auch beim ÖER, also bei manchen Formaten. Dann nicht vielleicht unbedingt bei der Tagesschau direkt, sondern halt bei MDR, SWR oder sowas. Das kommt dann halt einfach nach und nach. Das ist eigentlich relativ normal bei dem Thema. Das ist einfach ein bisschen aufteilen. Und ja, ich fand es trotzdem eine schöne Nachricht, weil man halt das auch als weiteres Beispiel benennen kann. Weil ja ein paar Leute sagen, dass ja durch regenerative Energien das Stromnetz instabiler werden würde, während Texas und Australien beide beweisen, das stimmt einfach nicht. Weil welche Überraschung, Akkuspeichen sind sehr viel stabilisierender.
00:36:09 Das ist dann einfach der Punkt. Und, naja. Aber den Gebirgsjägern. Warum würden die Gebirgsjäger als Vorbereitung für die Donbass-Grenze genutzt werden? Ihr könnt doch euch überhaupt nicht ausspielen, eure Stärken ausspielen dort. Wäre doch im Westen viel relevanter gewesen. So Richtung Tschernigiv und sowas. Du sitzt in einem Donbass mit Gebirgsjägern. In dem Flachland. Komisch. Okay, das ist...
00:36:34 Bisschen schräg. Keiner, was da die Planung bei euch war. Warum soll ich dann diese Planung gegeben haben? Das verstehe ich nicht. Das ergibt für mich halt keinen Sinn. Einfach von der Geografie schon. Das ist so unlogisch gefühlt. Und ich wäre es ja nicht mal dir vor. Ich wäre es halt den Leuten vor, die dir das vielleicht damals erzählt haben oder so. Das ist halt ein bisschen unlogisch. Verstehe ich nicht. Und noch eine weitere Story, die auch von Bloomberg kommen würde zu dem Thema. Der Fix für Solarkraft Blackouts ist bereits hier.
00:36:58 Länder mit den meisten regenerativen Energien haben Stabilitätsprobleme möglicherweise. Warum investieren so wenige in netzstabilisierende Technologie? Ist relativ witzig, übrigens diesen Artikel gleichzeitig mit dem hier zu haben, finde ich witzig. Wenn ich halt will, dass jetzt gerade bei Australien hier das hier noch kommt, gerade zwischendurch.
00:37:20 Aber ja, da geht es dann auch um das, was zum Beispiel auch der Akkudoktor vor kurzem in seinem Video hatte. Wenn es stattkommt, der zweiten Generation, das ist quasi genau das, worum es halt geht. Die synchronisierenden Kommissatoren, dass man damit halt eben einiges an Geld einsparen könnte, weil es halt eine gute stabilisierende Maßnahme ist dahinter. Da hat ja der Akkudoktor auch erklärt, dass das zum Beispiel in Deutschland 700 Millionen an Netzen gelten einsparen könnte durch Stabilisierungsmaßnahmen. Das wäre eine ganz gute Idee. Und da greift eben auch zum Beispiel auch der Artikel auf, dass es in Spanien halt eben auch ein Problem gab, zum Beispiel bezüglich der Netzen.
00:37:49 Stabilität, weil da halt eben ein Teil rausgehauen wurde. Es gab einfach nicht genug Ersatz, um halt die Stabilität zu bieten. Und solche Statcoms könnten halt eben dafür sorgen, dass es halt stabilisiert werden könnte. Frequenz wie auch die Spannung selber, dass es halt gleich aufrechterhalten werden kann. Habe mein Netzgrad schluckt auf oder hakt nicht bei Drakon? Es sollte nicht an mir liegen, aber Twitch hat bei so 10-20% der Leuten Probleme seit einer Weile leider. Ich habe da keine Kontrolle drüber, fürchte ich.
00:38:14 Bei den meisten ist es, glaube ich, okay. Aber bei mir sieht es auch okay aus und ich kann es aber auch nicht ändern. Ich habe keinen Einfluss darauf. Ärgerlicherweise.
00:38:28 Weil ich auch sagen muss, dass sie gar keine Statcoms haben, irritiert mich aber auch gerade so ein bisschen, muss ich gerade sagen. Weil das ist eigentlich schon eine Sache, die solche Australien und Texas auch schon umgesetzt hat in der Richtung. Das hat eben beides tatsächlich, beide Regionen haben sich halt eben Stabilisatoren geholt, das ist die Statcoms. Ist auch ein bisschen überraschend. Und naja, gut. Diese fehlende Investition, diese fehlende Investition, Stabilisierung kann nicht so weitergehen.
00:38:54 Die Elektrizität wird immer wichtiger, da der Strombedarf weiter steigt als alle anderen Formen von Energie. Während derselben Zeit haben viele Staatsführer festgestellt, dass die Kosten immer höher werden und vor allem auch, dass man ein Klimaziel erreichen möchte. Und Solarstrom ist halt nun mal die Lösung zu all diesen Problemen. Das ist auch der Grund, warum viele Länder solche aggressive Ziele gesetzt haben. Bis 2030 möchte halt eben die EU 45 Prozent ihres Stromes von regenerativen Energien bekommen. Australien will 82 Prozent erreichen und die Großbritannien will 95 Prozent erreichen.
00:39:24 Das heißt natürlich, dass sehr viel Geld ausgegeben wird für Wind- und Solarkapazität, aber nicht genug bei den Stromnetzen. Das stimmt ja auch wirklich, dass wir da auch wirklich was machen müssen. Und Spahn ist halt wirklich ziemlich wild dahinter. Die 27 EU-Länder investieren so im Schnitt 0,7 Dollar in die Netze für jeden Dollar, den sie halt eben in Wind- und Solarkapazitäten stecken würden. Und Spahn ist wohl 0,3. Also 0,3 Dollar, was sehr bizarr ist. Wie prozent hat die EU momentan? Warte, ich gucke nach.
00:39:52 Das ist so schnell. Was ist denn los, ey? Beim Neuaufsatz sogar Chrome reagiert wieder schnell. Was ist da los? Jetzt kann ich jetzt sogar wirklich meine schnelle Lesegeschwindigkeit und mein schnelles Tippen auch wieder ausspielen. Ich bin ja begeistert. Ich sollte öfter mal den Rechner Neuaufsetzen. Das bin ich gar nicht gewöhnt. Junge, Junge.
00:40:09 So, äh, momentan hat die EU 11% Solar, 75% Wind und 13% ähm, Wasserkraft. Also, man kommt dem Ziel schon durchaus nah, äh, mit den 45%. Gut, Bioenergie zähle ich hier als regenerative Energie, weil Bioenergie ist Bullshit aus meiner Sicht großteils. Ähm, aber, ja. Grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, das geht in eine gute Richtung. Ich meine, die, die Moral-Entwicklung ist ja auch durchaus, wenn man sich das ein bisschen anschaut hier.
00:40:35 Wird ja auch einiges zugebaut gerade, wenn man es über die Monate anschaut. Da könnte auch ein bisschen mehr sein, ich muss mal auf solche Werte nehmen. Könnte auch ein bisschen mehr sein natürlich, aber es geht ja trotzdem in eine gute Richtung. Und ja, also die 45% sind durchaus gut erreichbar, würde ich sagen. Das Problem ist halt jetzt, für viele EU-Länder ist halt der nächste Schritt eben das, was hier halt steht. Solche Statcoms eben im großen Stil, Akkuspeicher im großen Stil, um halt eben auch Stabilisierungsmaßnahmen durchzuführen. Das ist halt das Wichtige jetzt bei dem Thema als nächstes. Das muss halt dringend gemacht werden.
00:41:03 Weil halt nun mal, das in Spanien darf halt nicht passieren. Das in Spanien muss auch nicht passieren. Weil es gibt die Mittel schon. Du musst sie halt nur bauen. Also was heißt nur bauen natürlich. Aber du musst sie halt bauen. Und das ist halt das Wichtige. Kernkraft zählt nur bei dem steuerlichen Dings oder bei der Finanzierungssache als Regenativ. Und selbst wenn die EU es als Regenativ zählen würde, ist mir das scheißegal. In meiner Wahrnehmung ist Kernkraft keine Regenative Quelle. Das ist Unsinn. Aus meiner Sicht. Und naja.
00:41:31 Stromausfälle oder Blackouts sorgen gerade für politischen Backlash gegen regenerative Energien, die die Politiker nicht gebrauchen können. Hier ist das Problem, die Investition in die richtige Infrastruktur hält einfach nicht mit momentan. Die Quote sollte 1 zu 1 sein. Bioenergie kann auch Biogas sein unter anderem auch, ja.
00:41:52 Blackouts haben sich den regenerativen Boom nicht aufgehalten. 2016 gab es einen Australien-Massenstromausfall. In Großbritannien 2019. Ist halt ganz witzig, dass sie gerade Australien hier benennen. Weil ja, wie gesagt, der andere Artikel erklärt ja gerade, dass der Mehrzubau von regenerativer Energie mit den Akkuspeichen halt eher die Blackout-Sorge verringert. Man muss es halt eben so entsprechend umsetzen. Das hat das Ding dahinter. Das ist halt wichtig.
00:42:16 Welche Argumentationen liegen die bei Kernkraft an? Ich vermute, weil es CO2 arm ist, dass sie halt argumentieren wollen, dass da irgendwie regnet hat. Ich habe keine Ahnung, ich verstehe es auch nicht. Weil die schnellen Brüder, die funktionieren alle einfach nicht ausreichend bisher. Also daher, keine Ahnung, was da die Argumentation sein soll. Ich verstehe es auch nicht ganz. Aber ja, gut. So ein bisschen halt unklar. Grundsätzlich. Rekwatsch müssen jeden Moment eintreten. Ganz sicher, jeden Moment. Ja, und ich denke, wenn ich mit jedem Akkuspeicher auch groß und nicht ziehe ich einen Akkuspeicher dafür, ist es halt besser. Dann hast du halt weniger Probleme damit. Passt schon.
00:42:44 Und ja, der Artikelgraft hat hier einen ziemlich großen Detail auf, wie halt eben die SATCOMs funktionieren. Das haben wir halt schon mal, äh, haben schon mal besprochen vor einem halben Jahr, glaube ich, bei dem Thema. Äh, das halt eben dann auch minimale Frequenzschwagungen ausgleichen kann in kürzester Zeit, was halt eine große Hilfe wäre. Und ja, also wäre halt eine ganz gute, ganz gute Idee. Und, naja, diese SATCOM-Sachen war halt eben eine Resonanz in Großbritannien gewesen nach 2019, als es dort einen Stromausfall gab wegen dem Blitzeinschlag. Und, naja.
00:43:13 Hast du mitbekommen, dass Elon Musk jetzt doch keine eigene Partei gründen will? Dass Elon Musk reingeschissen hat und nicht wirklich viel gemacht hat mehr mit dem eigenen Parteien-Ding, habe ich mitbekommen, ja. Dass er J.D. Vance setzt, habe ich jetzt nicht mitbekommen bisher, aber dass er auf jeden Fall sehr viel angekündigt hat und dann wieder, weil er seine Versprechen nicht einhält, wie immer bei Elon Musk, das habe ich mitbekommen, ja. Das ist richtig.
00:43:33 Ich höre immer die Argumente, wir kaufen doch eh Atomstrom aus Frankreich und Atomstrom ist grün. Das ergibt halt keinen Sinn für mich, weil das kein logisches Argument ist. Weil ein anderes Land eine wirtschaftlich dumme Entscheidung tätigen möchte, muss man das auch machen? Wenn ich von der Brücke, wenn ein anderer von der Brücke springt, muss ich das auch machen oder was? Was ist das für eine Aussage? Das habe ich nie verstanden. Das ist immer so eine Argumentation, die war schon doch in der Schule, lernst du schon, wie dumm das ist. Also normalerweise. Ich würde mal meinen, dass es so wäre, aber gut, verstehe ich halt nicht.
00:44:00 Vor allem, weil in Frankreich ist das Problem ja mit den negativen Strompreisen auch ein Riesenthema. Und im Gegensatz zu Deutschland ist das Problem da halt noch schlimmer, weil halt eben solche, die Kernkraft ist zwar regelbar bei Generation 3, aber halt trotzdem, jedes Mal man es halt runterregeln muss, die Kernkraftanlagen, werden die unwirtschaftlicher, wenn es neue Anlagen sind. Das Selbstkannibalisierungsproblem, was wir angesprochen haben. Also, das ist halt immer so ein bisschen das Ding hier bei dem Thema. F.
00:44:25 Ach, danke Twitch, wirklich. Ich liebe euch, Twitch. Jetzt habe ich schon euren Enhanced Broadcasting-Sache eingestellt und ihr in Versagerschaft trotzdem nicht im Stream stabil zu halten. Danke, Twitch. Großer, großer Fan hier. Ist immer so bei 10, 20 Prozent der Leute. Ist nicht bei 80 Prozent. 80 Prozent haben gar keine Probleme, aber 10, 20 Prozent haben da Probleme.
00:44:41 Atomlobby schlägt zurück. Naja, ich wollte ja gestern eigentlich bei der Quellenliste diese zweite Studie von der Atomlobby hier aufgreifen. Hat nicht geklappt, leider. Was halt sehr ärgerlich ist, muss man klar sagen. Das ist halt sehr ärgerlich, dass dort halt eben nicht das vorangetrieben wurde. Aber es ist halt das Ding, weil je mehr regenerative Energien dabei sind, nur ein kleines F. Ey, Twitch, kriegt doch mal eure Server in den Griff, verdammte Scheiße!
00:45:08 Hallo, mein Name ist Trago und ich bin ein sehr entspannter Streamer gerne mal. Ich finde es geil. Also finde ich super, dass ihr es nicht mal schafft, eure eigene Plattform aufrechtzuhalten. Geil. Supi. Weil ich habe sogar OBS 19. Jetzt kann es nicht an irgendeiner Beta-Version liegen, die ich noch vorinstalliert hatte. Was für enhanced Broadcasting und wie viel Karte ist relevant war. Und ja. Stream läuft weiter. Das liegt nicht...
00:45:34 Liegt nicht an mir, das liegt an dieser tollen Plattform, dass die mal wieder nichts geschissen kriegen. Das Einzige, was ich von der Plattform erwarte, dass die Leute den Stream gucken können. Also dementsprechend, wenn das nicht funktioniert, bin ich stinksauer. Muss man auch klar sagen. Und naja, gut.
00:46:01 So, gut. Aber welches ein Sub-Affon wird Valorant wieder sehr großzügig sein. Das ist mir scheißegal. Das bringt mir nix, wenn wir ein Sub-Affon haben, aber niemand zugucken kann. Das bringt dann halt nix. Das ist halt dann nicht sinnvoll für mich jedenfalls. Aber was bringt mir das denn dann entsprechend, wenn keiner zugucken kann? Und dann hab ich auch nix davon von dem September. Also, naja. Gut, weiß ich nicht.
00:46:27 Also sparen wir unabhängig voneinander zwei Streams abkacken, auch wirklich nur Twitch-seitig. Ja, es hat schon ein echtes Problem momentan leider, dass Twitch ein bisschen am Sterben ist aktuell, weil ein wenig. Gut.
00:46:42 Gerade dazugestoßen. Du kannst die Quelle posten. Ja klar, ich werde es auch in die Quelle hinzufügen, weil das halt auch ein gutes Update ist. Für meine Aber-Frankreich-Kapitel, unter anderem. Oder auch generell für das Problem mit negativen Stunden. Weil ich werde noch einen Artikel schreiben mit dem Selbstkannibalisierungsproblem beim Kernkraftteil. Da bin ich auch gerade dran. Weil das ein Argument ist, wo die meisten Kernkraft-Ultras ein bisschen in Schwanken kommen. Ein bisschen strugglen, dagegen zu argumentieren. Weil die Ökonomie killt halt eben jede Argumentation von pro Kernkraft dann.
00:47:10 Darauf kann nämlich keine Antworten. Eine Sache, die ich spannend fand bei dem Thema mit dem Netzausbau, dem Stabilisieren vom Netzausbau, ist tatsächlich hier die Thematik bezüglich, dass sogar Polen interessanterweise so weit oben steht, wenn es um die Veränderung der regenerativen Kapazität geht. Aber das hängt damit auch zusammen, dass Polen einfach generell vorher fast nichts hatte. Wenn man sich so ein bisschen mal anschaut mit Polen über die letzten Jahre, kann man es relativ leicht erklären, warum das so ist.
00:47:36 Weil dort tatsächlich der Zubau ist halt relativ neu. Und die großen Jahre waren halt eben so nach 2020. Und das ist natürlich auch keine Überraschung. Das dauert dann verhältnismäßig, solange Wind dann so weit oben steht. Weil die ja da auch richtig Tempo hinlegen. Und diese ganzen Probleme, die wir jetzt ja bei Spanien gesehen haben, könnten wir doch bei den anderen Themen aufkommen. Bei den anderen Ländern aufkommen, früher oder später. Deswegen musste auch viel in das Netz investiert werden. Das ist wichtig.
00:48:04 Wäre eine gute Idee. Und sowas wie Statcoms, wenn man dann wirklich über eine Million Netzentgelte sparen könnte in Deutschland, wenn die Netzentgelte runtergehen um einen Cent, das wäre schon geil. Auch wenn es über eine Million für einen Cent nicht ausreicht, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ja, es gibt halt ziemlich viele sensibilische Beiträge dazu hier bei Bloomberg, das fand ich halt sehr gut. Hat mir halt sehr gefallen, der Artikel hier bei dem Thema. Und ja, wäre eine ganz gute Sache auf jeden Fall. Wäre eine ganz gute Sache.
00:48:32 Und ja, grundsätzlich, das wäre der nächste wichtige Schritt. Und ich hoffe, dass da auch in Deutschland einiges passieren wird. Äh, da, warte mal. Also diese Studie, die ja dort erwähnt wird. Ähm, so, sind Windräder gefahren für die heimische Vogelwelt? Warte, äh, kann ich die noch nicht kennen. Nee, glaub nicht. Wenn das eine neue ist. Abbau von Windräder werden in Deutschland der Artenschutz häufig unter Kram. Also da gibt es eine aktuelle Stiftung im Aufwand der deutschen Wildtierstiftung. Nee, kenne ich noch nicht. Äh, gut.
00:49:06 Die Studie belegt, dass Vogelschutzgebiete in Deutschland erheblich von der Nähe zu Windkraftanlagen betroffen sind. Viele Anlagen stehen sogar innerhalb der Schutzgebietsgrenzen. Ja, weil die Schutzgebiete erweitert wurden, nachträglich, Herr Witzbolde. Ja gut, das gucke ich mir nochmal nach dem Stream an. Die kenne ich noch nicht bisher. Die kenne ich noch nicht. Die ist neu für mich. Daher müssen wir es erst mal ansehen, weil die ist für mich gerade neu.
00:49:32 Oh, gut. Das hatte der angegifteten Nachricht auf sich, dass Twitch wieder ein instabiler Haufen Scheiße ist bei manchen Leuten. Damit hängt das zusammen. Damit hängt das zusammen tatsächlich. Okay, gut. Dann nochmal kurz weitergehen hier. Wir haben heute sehr viel Energie, ich gehe gleich wieder in die anderen Sachen rein.
Deutschland fällt beim Ausbau von Solarenergie zurück
00:49:5000:49:50 Deutschland fällt beim Ausbau von Solarenergie aktuell zurück. Mehrere europäische Länder legen nach exklusiven Handelsblattberechnungen beim Ausbau von Photovoltaik stärker als Deutschland. Hierzulande kämpft die Branche mit Netzüberlastung, wo wir ja gerade beim Stabilisieren waren. Dass zum Beispiel manche andere Länder wie Griechenland, Schweiz, Ungarn und Österreich pro Kopf in Kilowatt-Peak mehr zubauen würden, als da Deutschland tun würde. Jetzt kann natürlich auch zu Recht ganz freundlich nachhaken, dass natürlich auch manche dieser Länder hier einen viel kleineren Startpunkt hatten jetzt gerade zwischen 2020 und 2024.
00:50:19 Und deswegen ein bisschen unseriös ist in meinen Augen, dass dieser Vergleich gezerrt wird. Einfach nur, weil Deutschland ja schon durchaus einige Prozente hatte vor 2020 im Vergleich zu den anderen.
00:50:28 Aber man darf jetzt auch natürlich Länder wie Griechenland jetzt hier nicht kleinreden, die haben ja schon wirklich viel hingelegt. Aber klar, wenn du natürlich bei den ersten 20, 30 Prozent bist, ist es natürlich ein bisschen einfacher, weil halt die von 13 Prozent auf mittlerweile 34 Prozent hochgegangen sind. Und es stimmt halt nun mal, dass halt Griechenland, wenn es in relativen Zahlen geht, einen höheren Anteil von solarem Stromnetz hat. Das stimmt, das ist auch keine falsche Aussage. Gleichzeitig kann man halt argumentieren, dass halt da natürlich der weitere Super ohne Akkuspeicher halt super schwierig wird.
00:50:55 Weil auch wenn Deutschland jetzt bei 30 Prozent rumhängt, ist Griechenland trotzdem theoretisch relativ gesehen etwas stärker dabei. Und deswegen braucht man halt diesen Akkuspeicher-Boom jetzt ganz dringend. Weil die ganzen Länder, wie halt eben Ungarn und Österreich, können halt auch nicht mehr so viel mehr Solar zubauen, bis wirklich der Strom jetzt explodiert bei denen. Und ja, weil genau darum geht es auch bei dem Thema, mit dem jährlichen Solarstromanteil. Das halt eben, dass zum Beispiel in manchen Ländern doch drastisch angestiegen ist, was ein gutes Zeichen ist.
00:51:22 Und das zeigt dann auch wieder für mich persönlich, wo halt die Reise hingeht. Und dass die ganze Diskussion, was einige führen, um zum Beispiel Kernkraft für mich sehr wild ist und sehr dumm ist auch irgendwo. Weil ich mal denke, bis eine einzige Kernkraftanlage laufen würde, haben sich einige dieser Zahlen in manchen dieser Länder verdoppelt. Also da muss man auch klar sagen, gerade Griechenland und Co. ist ja so sonnenlastig. Da nicht mit Solar- und Akkuspeicher zu arbeiten, ist ja schon einfach grob fahrlässig. Weil du da, glaube ich, fast den doppelten Ertrag hast pro Kilowatt-Peak und sowas. Dementsprechend, naja.
00:51:50 Ähm, also, ja. In Österreich ist doch Wasserkraft ziemlich groß. Ja, richtig, richtig. Wasserkraft ist in Österreich sehr plausibel umsetzbar. Ihr habt ja die perfekte Geografie dafür, wie die Schweiz und Norwegen. Deswegen ergibt es auch durchaus Sinn. Deswegen ist es auch in Österreich und der Schweiz ist auch sehr anders, dass der Ausbau von regenerativen Energien einfach anders geplant wird, weil ihr auch weniger Variablenanteil haben werdet. Das ist dann eine andere Baustelle.
00:52:15 Ist griechlandisch in manchen Tagen sogar schon zu heiß für Protovoltaik? Naja, ich meine, 40 Grad sorgt, glaube ich, für 10, 12 Prozent weniger Ertrag oder so vielleicht. Aber das ist ja trotzdem sinnvoll und trotzdem günstiger immer noch. Und wenn du jetzt im Floating-PV arbeiten wollen würdest, was in Griechenland aber nicht so viel Sinn ergibt, fairerweise, könnte man es auch direkt kühlen. Das ging ja auch. Wäre auch möglich.
00:52:37 Hohe Solarquoten wie in Deutschland stellen den Rest des Stromsystems aber vor Herausforderungen. Laut Janssen sieht man das besonders an den Erzeugungsrampen am Morgenabend. Morgens nach Sonnenaufgaben nimmt die Menge an erzeugten Solarstromsystemen sehr schnell zu, abends nimmt sie sehr schnell ab. Das Problem, die schwankende Solarstromproduktion passt nicht zum Stromverbrauch im Land. Verbrauchende Erzeugung müsste aber immer im Gleichgewicht sein. Andere Stromerzeuger wie Klassikraftwerke können nicht immer schnell genug hochfahren. Akkuspeicher! Oh je, wäre halt eine gute Idee vielleicht.
00:53:03 So, Frankreich geht das Problem an, indem es die Solarstromproduktion schlicht eindämmt. Moin, Justin, moin, moin. Insbesondere an Wochenenden hat Frankreich aufgrund des geringen Stromverbrauchs manchmal so viel Solar- und Windstrom, dass die Kernkraftwerke an die technischen und wirtschaftlichen Grenzen ihrer Abregelbarkeit kommen. Das sieht man auch bei Frankreich immer ganz gut. Das kann man kurz mal aufgreifen, weil ich glaube, die Final Times hat dazu einen Beitrag ja gehabt. Ich gucke mal gerade, ob ich das Bild noch finde auf die Schnelle. Oh, das Runterscrollen geht so schnell. Ich bin glücklich. Ich kann endlich wieder schneller Quellen raussuchen. Es dauert das nicht mehr. Nicht mehr.
00:53:33 Eine Minute, sondern nur noch 30 Sekunden. Das ist so angenehm gerade. Ihr seht es gerade nicht, ich weiß, aber es ist wirklich sehr hilfreich.
00:53:44 Man sieht halt hier als ein Beispiel, in der Financial Times gab es einen Beitrag, wo man halt sehen konnte, dass zum Beispiel hier Kernkraftanlagen mittags gerne mal dann ihre Leistung runterfahren, also abregeln. Aber ich erkläre ja sehr oft, je häufiger Kernkraftwerke abregeln müssen, desto unwirtschaftlicher werden die, die nicht abbezahlt sind, weil es länger dauert, bis sie ihren Break-Even-Punkt erreichen, also wirtschaftlicher sind in der Form. Und das wird ja mit weiterem Zubauen nur immer schlimmer werden für regenerative Energien.
Erneuerbare Energien und Einspeisevergütung
00:54:0900:54:09 Und auch das, was in dem Artikel drin stand bezüglich, dass sich alle Länder zum Beispiel einen Vorrang haben. Das ist auch so. Außer Deutschland gibt es kaum ein Land, das tatsächlich für Solar und Wind einen Einspeisevorrang hat. Das ist auch so eine beliebte Ausrede von manchen Leuten, die sagen, Solar und Wind ist nur so stark, weil die halt immer einen Einspeisevorrang haben würden. Nee. Ungarn hat das nicht, Griechenland hat das nicht, Spanien hat das nicht, Portugal hat das nicht, Frankreich hat das nicht, Finnland hat das nicht. Die haben das nicht. Also daher ist das sehr dumm.
00:54:37 Ähm, Ministerin Reiche will EEG abschaffen. Ähm, gestern erst mal den zweiten Wechselrichtern 16 Gigawattstunden Speicherbestell von der Politik nicht, äh, entbutigen lassen. Wird, glaub ich, bei einigen passieren. Wobei ich ja auch schon mal gesagt hab, dass die Einspeisevergütung für, äh, Dachphotovoltaikanlagen ich auch kein Fan davon bin. Ähm, ich bin kein, kein Fan davon auch, muss man auch sagen.
00:54:56 Weil ich der Auffassung bin, dass es mittlerweile so günstig geworden ist, die Modulpreise, was ich auch vielleicht nochmal in Artikel dazu habe, dass das einfach auch mittlerweile nicht mehr notwendig ist im gleichen Maß. Lieber so Marktwerte anbieten, also die 3, 4, 5 Cent zum Beispiel und bei Leuten dazu fördern, dass ich halt eher Selbstverbrauch mehr versorgen. Das wäre in meinen Augen eine gute Idee, deswegen.
00:55:15 Ich bin kein AKW-Freund, aber könnte ich ein valider Punkt, der stark angestehende Strom verbraucht wird in 30 bis 50 Jahren sein, wodurch wir ja, wenn wir doch AKWs brauchen. Würde ich generell verstehen als Punkt Exorbitanz, dass das einen Sinn ergeben könnte. Aber das Ding ist halt nun mal, auch da würde ich argumentieren.
00:55:30 Es dauert zu lange, die Kernkraftwerke zu bauen. Wenn du dir einfach mal wirklich anschaust, was über die Jahre so zugebaut wurde, zum Beispiel hier, warte mal, 658 Terawattstunden mehr aus Solar und Wind. Nehmen wir mal China. China ist ein gutes Beispiel. China ist ja ein Land, was extrem alles pusht. Also Kernkraft und Photovoltaik. Photovoltaik zum Beispiel, 366 Terawattstunden mehr Erzeugung 2024. Und dann aber bei Kernkraft 16.
00:55:56 Terawattstunden. Das heißt, wenn wir aus der Argumentation rausgehen wollen, dass der Strombedarf stark steigen würde, dann ist doch gerade regenerative Energie noch viel sinnvoller. Gerade mit dem Akkuspeicher, wo es dann auch in die Abendstunden und Nachtstunden gehen kann, ist noch viel sinnvoller, würde ich mal sagen. Also daher...
00:56:14 Das ist halt eben, selbst aus der Argumentation ergibt das für mich nicht so viel Sinn, weil einfach der Zubau so schnell ist und so aggressiv ist momentan. Das ist ja mehr als Faktor 10 bei dem Punkt. Und das ist ja sogar, da habe ich auch was zu China nämlich gerade nochmal, einen neuen Artikel dazu gelesen, dass die dort 270, also ich glaube 270 Terawattstunden im ersten Halbjahr, warte mal, ich gucke mal, ob ich den Artikel finde. Das war, glaube ich, Clean Energy. Da, ne, haben Pui Faisen die. Hier, genau, gerade ist topfrisch heute rausgekommen.
00:56:42 0u1. Nein, dass das Solarwachstum dafür sorgt, dass halt die CO2-Missionen von China fallen, tatsächlich. Weil halt 270 Terawattstunden mehr erzeugt wird aus Solar zum Beispiel und die Nachfrageanstiege um 170 Terawattstunden halt massiv überholt wurde dadurch. Und das ist halt das Ding. Und ja, also das passt halt ganz gut.
00:57:06 Eine Frage zu Rabot. Die Stadt und die Umgebung gibt an, dass 100% Strom sollte erneuer bei Energien hergestellt werden. Bei Rabot steht bei mir 0%. Ja, äh, Rabot, Rabot, äh, bezieht zu 100% und kauft zu 100% sauberen Strom ein. Das ergibt keinen Sinn. Teilweise Wasserkraft aus dem Ausland, aber trotzdem halt 100% sauberen Strom. Warum sollte, also Rabot wird dir niemals 0% anzeigen normalerweise. Das wäre unlogisch. Also in meiner Wahrnehmung. Sagt das Rabot selber? Weil das, das klingt gerade nach, nach, äh, Bullshit, ehrlich gesagt, wo ich zugehe. Und zwar massiven Bullshit.
00:57:38 Gut, vielleicht ist es ein Anzeigefehler in der App, weil das geht da gegen ihre eigenen Ansprüche dahinter. Und vor allem halt auch, jetzt gerade um die Zeit wäre es halt unlogisch.
00:57:48 Ähm, wäre eine Zusammenarbeit mit dir und der GLS Bank denkbar? Ich, ähm, weiß ich nicht. Also ich bin nicht so, so der, der, ähm, Finanzplacement-Typ in der Richtung. Weil ich, ich gebe zum Beispiel Finanzsachen, habe ich extreme Vorbehalte dafür, Werbung zu machen im Allgemeinen. Ich mag das nicht so sehr. Deswegen, ich bin das, ich mache das generell eigentlich nie, äh, Finanzprodukte zu bewerben in einem Placement. Und das würde sich auch, glaube ich, nicht großartig ändern, die nächste Zeit. Das sehe ich einfach momentan nicht, dass es Sinn ergeben würde.
00:58:17 Ähm, und naja, also daher, äh, wahrscheinlich eher nicht. Gut. Ja, das wäre dann eh bei mir gekippt worden, weil diese anthroposophische Scheiße mag ich auch nicht so sehr in der Richtung, aber nee, kein Fan davon, muss ich auch sagen. Du sagst uns doch sogar, äh, Kommunisten Werbung für Rabot machen, das ist mir doch egal. Was sollen sie doch machen? Ich bin sogar Stromanbieter, ist doch gut. Ich spreche ja nichts dagegen.
00:58:44 Was das neu aufsetzen wir back oder was alles per hand ich habe ich habe ein ordner ich habe ein skript mir selber geschrieben osterhase das aber die ganze ich habe einfach die ganzen installierungsprogramme die ich sonst drin haben würde so 10 20 30 entsprechenden installer in den ordner reingepackten skript geschrieben dass er von nachher alles durchführen sollen automatisiert ich habe ein paar sachen vergessen dummerweise habe ich heute morgen festgestellt das ist easy und ja gut
CO2-Emissionen und Partnerschaften
00:59:0700:59:07 Ja, aber grundsätzlich, worum es halt auch geht bei dem Thema hier, ist halt nun mal, dass dieser aggressive Zubau auch dafür nochmal führt, dass im Stromsektor die CO2-Missionen drastisch halt fallen werden. Klar, im Chemiebereich steigen die trotzdem, weil die halt eben Kohlekraft dabei haben werden in der Richtung. Und ja, also grundsätzlich bin ich da sehr tief entspannt hier, weil das sieht dann wirklich so aus, ob da halt China bald halt das aber China-Argument fallen wird, weil halt eben die CO2-Missionen so drastisch fallen könnten und die ja gut fleißig dabei sind.
00:59:34 Bei dem Thema. Im Ölbereich ist es doch problematisch, im chemischen Bereich ist es problematisch, weil die da versuchen für Energiesicherheit mehr auf teilweise Kohle zu setzen dort, aber naja. Aber wie gesagt, dass andere Streamer die selben Partner haben wie ich, ist mir doch egal.
00:59:54 Nee, scheißegal, juckt nicht. Ich wähle ja nicht meine Partner aus, wer sonst die hat. Das ist mir ja egal. Also davon mache ich es ja nicht abhängig. Also daher, naja. Gut. Da fand ich aber eine sehr gute Nachricht. Das werde ich auch nochmal in die Instagram-Story reinpacken, vielleicht sogar als Instagram-Reel, dass es halt eben geregelt wird. Und das Gute ist halt dahinter, ich habe ja schon gemeint, ich glaube in der zweiten Hälfte, in der zweiten Hälfte des Halbjahres würde tatsächlich so der Solarzubau ein bisschen geringer sein.
01:00:22 Mit hoher Wahrscheinlichkeit, das ist zu erwarten. Ähm, und ja. Wenn Julian Reichelt dieselben Partner hätte...
01:00:32 Ich nehme meine Partnerschaften, mache ich nicht davon abhängig, wer die sonst hat. Ich mache meine Partnerschaften von den Produkten abhängig. Nicht davon, wer die sonst haben würde. Jetzt aufgesehen davon, dass Nios von einem rechtsradikalen Milliardär bezahlt würde. Das ist eh ein bisschen unlogisch, die Aussage. Aber ja, gut. Bei mir in der Rabot-App steht auch 0%. Das wird ein Bug sein, weil der Anteil in Deutschland ist höher als 0%. Es ist unmöglich, in Deutschland einen 0% regenerativen Anteil zu haben. Das gibt es nicht.
01:00:57 Das ist wortwörtlich unmöglich. Das geht im deutschen und europäischen Strommix nicht mal. Das geht nicht mal in Polen. Das wird ein Bug sein. Das ist ein Anzeigefehler. Weil auch Rabot kann die Physik nicht außer Kraft setzen. Die könnte auch nur den Strommix bedienen. Deswegen. Aber ja, also gut.
01:01:18 Wir wollen uns aber gerade aufgreifen, weil ich finde es wichtig, an diesen düsteren Zeit noch ein paar positive Nachrichten zu haben. Und zeigt einfach nur, dass halt eben auch Deutschland und die EU Tempo hinlegen muss. Und wir haben es ja gerade eben gesehen.
01:01:28 Es wäre halt eine gute Idee, da Tempo hinzulegen, weil es gibt die Werkzeuge, es gibt die Mittel und Co. Die Statcoms, die muss man halt eben dann aggressiv sich besorgen, auf jeden Fall um es zu stabilisieren, damit halt eben auch das mit den regenerativen Energien weiter zugebaut werden kann, wie auch der Akkudoktor zu Recht vorgeschlagen hat. Damit man halt ähnlich wie in Texas und Australien sagen kann, dass die Angst vor einem Brownout oder Blackout nicht mehr stattfinden wird, weil es aber viel geringer ist. Texas 0,1 oder 0,2 Prozent. Australien habe ich keine Prozentzahl hier gelesen, aber auf jeden Fall, dass es niedriger ist, das Risiko. Und das wäre halt schon mal eine gute Sache. Weil wie gesagt, Australien...
01:01:58 war halt eins der länder gewesen die doch vor zwei jahren angst hatten hier das aber gerade das hat da potenziell problem auftreten könnten hier und ja das ist also schon eine ganz gute ganz gute idee weil diese nachricht hat mir nämlich damals auch aufgegriffen dass ich halt der meinung bin dass wir sich da noch mal relativieren sobald hat eben die sachen runtergehen und sobald hat eben die kohlkraftwerke kohlkraftwerke wegfallen und eben auch die preise untergehen für solaren akkuspeicher ist ja passiert
01:02:26 Deswegen ja. Australien kauft auch viele Anlagen zur Stabilisierung. Genau, das war ja der Punkt, darum ging es ja. Darum ging es ja gerade bei meiner Aussage. Kaffee Maschinen dank für den 27. Monat, Telefonmann dank für den 35. Monat. Und liebe Grüße an die Reha. Thomas dank für den 27. Monat, Mikat dank für den 41. Monat, Plastik dank für den 12. Monat, Parade Knight dank für den 26. Monat und Regi dank für den 36. Monat. Vielen lieben Dank.
01:02:50 Euer Support hat das Gefühl, dass ich mir ein neues Gehäuse gekauft habe, kann ich ja sagen. Der Sondersupport ist ja durchaus budgetmäßig begründbar. Und ja, fast schon. Da geht es ja auch mittlerweile, mittlerweile bin ich sehr glücklich auch mit dem neuen Gehäuse, weil es auch deutlich kühler ist alles. Und auch leiser. Man hört es halt fast gar nicht. Ist so schön still. Man hört die PC halt fast gar nicht bei mir gerade. Ist halt sehr angenehm.
01:03:13 Ähm, und ja. Habe ich auch alles konfiguriert mit der Lüfterkurve, das halt beim Stream normalerweise aus. Ich zocke jetzt irgendein sehr hartes Spiel oder irgendwas, was halt sehr viel äh, äh, braucht. Dann ist das anderes. Und, ja. Lüfter aus. Lüfter aus, so weit kann ich jetzt auch nicht gehen. Also passives Kühlen geht nicht. Bei der 4090. Ähm, aber, ja. So.
Smartmeter und Einspeisevergütung
01:03:3601:03:36 Hier wurde am 18.07 ein Smartmeter eingebaut. In der Rabot-App steht auch immer, dass das Smartmeter beantragt ist. Das ist sehr unbefriedigend. Leider muss ich wirklich sagen, da bin ich bei Rabot auch ein bisschen genervt dazu, muss ich sagen. Weil sie gemeint hat, dass sie halt mit den Smartmetersachen versuchen werden, da ein Tempo hinzulegen. Dass sie das halt beschleunigen wollen. Da hatte ich halt gehofft, dass sie da wirklich auch einen Partner ranholen würden, der es auch geschissen bekommt. Wir haben ja, glaube ich, 10, 20 Leute, bei denen es lange dauert. Andere haben es schnell hinbekommen.
01:04:00 Bei den anderen ging es schnell, wohl in ein paar Wochen. Aber bei einigen dauert es teilweise ein paar Monate. Das ist echt ärgerlich in meinen Augen. Und das hat auch ein Problem, dass tatsächlich wohl die Strombesorger haben Probleme mit den Mittelsmännern für die Smartmeter, weil der Mestellenbetreiber auch teilweise rumzickt. Und weil es halt 68 Mestellenbetreiber gibt, gefühlt, in Deutschland.
01:04:23 die Verteilnetz-Betreiber gibt und teilweise Meshware-Betreiber gibt, ist halt ein Riesenproblem. Das sind die halt teilweise echt lange gedrossen bei dem Thema. Das ist halt echt nervtötend. Und ja, das ist halt sehr, sehr bescheuert. Das finde ich halt auch frustrierend, dass es dann einfach Leute kompliziert, dass es dann dadurch Leute genervt sind von sowas, obwohl das ja eine gute Sache sein sollte. Und naja, das ist halt schon auch irgendwie traurig bei dem Thema.
01:04:47 Weil wir eh nicht hatten Termin. Zwei Tage vorher wurde der Techniker krank. Das ist jetzt zwei Monate her. Und gestern eine Mail bekommen, dass es dauert. Eieieiei. Wieder belasten bei dem Thema. Meine Mutter will leider keinen günstigen Strom. Zahlt über 42 Cent die Kilowattstunde. Weiß ich ja nicht. Auch so ein bisschen belasten hier.
01:05:06 So. Da kannst du bitte nochmal erklären, warum die Einspeisbegütung für Privatpersonen gut wäre abzuschaffen. Ich habe immer gesagt, man soll sie auf Marktwerte anpassen. Das halt zum Beispiel, wenn jetzt im Juli zum Beispiel, im Juli der Marktwert Solar bei 5,9 Cent ist, sollen die Leute 5,9 Cent für die eingespeisten Kilowattstunden bekommen. Das habe ich gesagt.
01:05:26 Das ist meine Forderung hier. Dass man halt das eben so angleicht. Weil dann eben auch die Steuerzahler, muss halt die Steuerzahler nichts zu beitragen. Bei der Sache, wo es in meinen Augen einfach nicht mehr notwendig ist, es zu tun. Da kann man halt die Fördergelder woanders reinstecken. In Akkuspeicher zum Beispiel und sowas. Wobei selbst da sind die Preise mittlerweile günstig. Aber halt in andere Projekte reinstecken, die sinnvoll sind. Vielleicht für Social Leasing, für E-Autos oder für mehr Wärmepumpen und sowas. Das wäre halt sinnvoller.
01:05:51 Weil wir reden halt schon von nicht gerade wenigen Milliarden, die halt eben da noch vom Steuerzahler bezahlt werden müssen. Großsatz für alte Anlagen, fairerweise, aber trotzdem. Und das ist halt bei den Preisen für mich mittlerweile zu rechtfertigen. Deswegen halte ich das für einen durchaus sinnvollen Kurs, für einen sinnvollen Kurs, das halt eben so anzugleichen. Aber Katharina Reiche wird das Geld wahrscheinlich nur einsparen wollen, ohne halt eben die Energiewende weiter voranbringen zu wollen, weil in der CDU-CSU einfach nur inkompetente Versager arbeiten mal wieder. Leider. Gut.
01:06:18 Das sieht nur günstiger aus, wenn da Probleme auftreten, sei mal am Arsch. Kein Bock drauf. Wenn Probleme auftreten, bist du beim Grundversorger. Man kann nur Leuten helfen, denen auch geholfen werden möchte. Wenn sie halt sagen, sie wollen es nicht machen, dann kannst du auch nichts daran ändern, leider. Traurigerweise. Das ist sehr traurig, aber ist halt so. Was ja auch möglich gemacht wäre, das E-Outdoor-Speicher zu benutzen. Ja, Vehicle to Quit und Vehicle to Home, aber das dauert noch ein bisschen. Aber ja.
01:06:41 Werbepumpen sind ja nicht zukunftssicher, laut Söder. Ja, Markus Söder ist eh die größte Sauerstoffverschwendung in der deutschen Politik mit Abstand, ey. Meine Fresse. Der Typ macht mich wütend. Das ist einfach so ein dummes Geschwätz, weil er weiß es auch besser. Er weiß, dass er dumme Scheiße labert. Das ist so ein chronischer Lügner. Und diese Person ist dann wirklich verachtenswert aus meiner Sicht. Muss man klar sagen. Also der CSU-Chef. Das ist eine Frechheit. Ich bin da auch persönlich ziemlich wütend über die ganze Scheiße.
01:07:08 Weil ich halt immer so denke, Deutschland kann im Diskurs nicht vorankommen, wegen so einer Scheiße. Weil halt eben die so ein Mist erzählen dort. Also, naja.
01:07:20 So. Ist doch gegen erneuerbaren Windräder, weil wir darüber den Boden verseuchsen. Ja, auch so ein dummes Zeug, ey. Und dann nochmal eine Sache, die ich ziemlich wild fand. Ich hab euch davon schon kurz mal erzählt vor ein paar Tagen, aber es hat jetzt sogar die Tagesschau reingeschafft. Weil ein französischer Streamer ist ja vor kurzem vor laufender Kamera gestorben in Frankreich. Ein Kickstreamer. Das war einer der größten Kickstreamer gewesen. Das ist der Fall Jean Pomanova. Und das ist ein ziemlich...
01:07:49 ziemlich kritisches Ding, weil da ziemlich viel dahinter hängt. Der Typ soll wohl auch nicht die volle Kontrolle gehabt haben über seinen eigenen Stream, weil wohl andere Influencer wohl das Geld von ihm auch teilweise gestohlen haben sollen, so zwischendurch.
01:07:59 Und das wohl auch darum ging, dass der Typ immer weiter gequält wurde wohl. Also sei es wirklich körperlich oder selig gequält wurde bei der Nummer. Das war so ein 24-7-Stream gewesen, wo man auch zum Beispiel den Schlaf erzogen wurde, den man einfach nachts die ganze Zeit irgendwie Musiklaut abspielen würde ohne Ende. Und dass man ihm halt keine große Chance geben würde. Das war halt jemand, der ein Obdachloser war, ein Soldat war. Und das Traurige ist halt wirklich, dass er mit mehr Gewalt immer mehr Abozahlen bekommen hat auch auf Kick und Co.
01:08:26 Und die Plattformkick hat da auch nicht eingegriffen in irgendeiner Form. Und das war halt wirklich sehr, sehr belastend gewesen. Das ist halt wirklich ein richtiger Fiebertraum. Der Black Mirror Vergleich ist auch nicht so abweglich in meinen Augen bei dem Thema. Und ja, also das war halt wirklich Horror gewesen. Und es hat auch in Frankreich ziemliche Wellen geschlagen. Digitalministerin hat es mitbekommen. Macron hat es mitbekommen tatsächlich, weil Macron...
01:08:48 Hörnert ja tatsächlich die Livestream-Szene direkt selber. Wir waren schon öfter bei Livestreams dabei gewesen, macht auch öfter Live-Interviews mit Streamern zum Beispiel, auch auf Twitch. Das ist kein Geheimnis, dass so Frankreich ist sehr, sehr aktiv dabei, die Livestream-Szene zu pushen. Das machen die schon eine Weile. Und ja, da gab es halt ein paar Fragen natürlich an die Medienaufsicht, warum noch nichts passiert ist bei dem Thema. Und jo, das ist auch sehr, sehr belastend. Was, Live-Pfehlen? Ja, willkommen, willkommen bei Kick leider, traurigerweise.
01:09:16 Und das hat dann wirklich die Wellen auch geschlagen bei dem Thema, weil das halt eben einfach einer der größten französischen Streamer ist. Aber was ist er jetzt gestorben? Soweit ich verstanden haben soll, irgendwas mit dem Herz. Irgendwas mit dem Herz wohl. In Kombination mit den ganzen widerlichen Sachen, die ihm durchgeführt wurden, ist er wohl im Schlaf mit irgendwas am Herz wohl verstorben. Sogar in vorlaufender Kamera hat man das sogar wohl raushören können, die letzten Momente, wo er halt wohl gestorben sein soll. Tatsächlich. Also es ist halt richtig, richtig widerlich und düster.
01:09:45 Ja, die Scheiße. Und, naja. Also, auch nicht ganz, ganz nachvollziehbar, wie sowas halt toleriert werden kann. Weil das da halt längst die Plattform eingreifen müsste, ist halt, würde man meinen, sollte klar sein. Und, naja. Gut. Alle Beteiligten sind von Kick aus aus dem Videoportal verbannt worden. Nun wollen wir mit den Behörden bei der Aufregung zusammenarbeiten. Ja, weiß ich ja nicht. So.
01:10:09 Nee Melodia, so funktioniert das nicht. Also glaube ich nicht, so funktioniert das nicht. Kick macht nur noch Werbung damit. Ja, der war halt einer der größten französischen Stümer gewesen. Und die größten Stümer werden mit Werbung halt gepusht bei Kick. Das ist keine Überraschung. Wobei man auch sagen muss, wie viele Zuschauer real sind, ist halt schwer zu beurteilen beim Thema. Und naja.
01:10:36 Die Musik passt ein bisschen zu gut. Ja, das ist, glaube ich, mit Majors Maas sehr akkurat, würde ich sagen, irgendwo. Und, naja. Aber gut. Also, ich bin auch ganz ehrlich, ich werde auch für mich keine solche 24-7 Streams machen, weil ich auch der Meinung bin, das wäre erstens langweilig und zweitens, das ist auch blöd, das ergibt auch keinen Sinn. Keine gute Idee. Interessiert halt kein Hauptsache Cookie-Banner.
01:11:03 Wir lesen gerade einen Artikel dazu, dass es offensichtlich Leute interessiert. Du schreibst, dass keiner interessiert? Wenn der französische Staatschef und die Digitalministerin sich geäußert haben dazu? Doch, das sind offensichtlich schon Leute. Also, ich hab's ja gerade vorgelesen. Also, dementsprechend, naja, weiß ich ja nicht.
01:11:26 24-7 dann, wenn überhaupt, dann Dosenstüme. Sonst ist ja wegen der Aktualität nicht wirklich, denke ich, wäre auch, deswegen ist das unnötig. Und wenn, selbst wenn so ein 24-7-Kram, ich werde hier eh dann gucken, dass ich nächsten Monat, nächsten Monat mit dem Cutter ja das dann versuchen werde, nach und nach anzufangen, dass man dann auch ein bisschen Material hat. Da kann man sich ja ein 24-7-Stüme machen, indem man davon meine ganzen Reactions nochmal guckt, meine Alten oder so. Geht ja auch theoretisch. Das hat ja auch möglich. Sondern so ein bisschen dann, sieht wie schlecht meine Prognosen altern oder so. Kann man ja machen. Das werde ich dann auch dann, denke ich mal, alles so regeln.
Epstein-Dokumente, Deutsche Soldaten in der Ukraine und russische Propaganda
01:11:5501:11:55 Schau mal. Ich habe ja schon so ein bisschen, denke ich mal, einen Großteil im Kopf, wie ich das machen möchte. Und dann mal sehen. Aber gehen noch kurz rüber zu dem Thema mit meinem Titel. Lauter Richter in den USA lehnt die Veröffentlichung von Epstein-Dokumenten ab. Mit der Ausgabe von ausgewählten Gerichtsunlagen will Donald Trump von seiner Regierung im Fall Epstein den Druck wegnehmen. Dann hat ein weiterer Bundesrichter eine Veröffentlichung abgelehnt. Er fliegt letztendlich auf Regierungsdokumente.
01:12:21 Richter Berman erklärte in New York, dass Justizministerium habe die keine ausreichenden Gründe genannt, die eine Freigabe der Dokumente zu diesem Fall rechtfertigen würden. Folgte Berman der Entscheidung eines Richters, der kürzend mit ähnlicher Begründung Dokumente aus einem Verfahren gegen Epsteins Ex-Partnerin Maxwell, die ebenfalls sich freigegeben hatte. Hintergrund ist, dass US-Präsident Donald Trump Mitte Juni angekündigt hatte, die Freigabe ausgewählter Gerichtsunterlagen in Verbindung mit Epstein zu beantragen. Dabei handelt es sich um Dokumente, die sogenannten Grand Juries vorgelegt wurden, weil das mit den Grand Juries auch gar nicht so relevant für das, was wir eigentlich von Leuten haben wollten.
01:12:50 Diese Gremien entscheiden, ob in einem bestimmten Fall Anklage erhoben wird. In der Regel sehen und hören nur die Geschworenen nur Aussagen und Beweise, die für eine Anklage notwendig sind. Sie hat nicht die Information zur möglichen Beteiligung weiterer Personen. Viele Beobachter werfen Trumps Vorstoß als Ablegungsmanöver, um den Druck seiner Kernwiderschaft zu reduzieren, die seit längerem die vollständige Veröffentlichung fordert.
01:13:07 Trump und einige seiner heutigen Regierungsbeamten hatten vor der Wahl wiederholt angedeutet, dass bei der Verfolgung und um den Tod des besten vernetzten Epstein gesamte Informationen vertuscht worden seien und Verschwörungsmärchenerzählungen befeuert. Inzwischen will der Presse von seinem ursprünglichen Versprechen alle FBI-Unterlagen offen zu legen, nichts zu erwissen. Ich weiß von nichts. Es gibt keine Unterlagen. Es gibt keine Unterlagen von Epstein in Basing Say. Und wenn es sie geben würde, hat sie Hillary Clinton, Obama, Comey, Hunter Biden, Russia-Hooks.
01:13:37 Buzzword, Buzzword, Buzzword. Oh Gott, ey. Das ist einfach so belastend, ey. Die Scheiße. Und naja.
01:13:45 Böhmann äußerte sich entsprechend direkt zur Anfrage. Die etwa 70 Seiten umfassenden Protokolle enthielten vor allem die Aussage des FBI-Agenten ohne unmittelbaren Bezug zum Fall- sowie Beweismaterial- und Anrufprotokolle. Die Relevanz der Inhalte ist begrenzt. Deswegen verwies Böhmann den TV-Sender ABC zur Folge auf die über 100.000 Seiten an Ermittlungsunterlagen, die sich bereits in den Händen der Regierung befinden. Die rund 100.000 Seiten umfassenden Dokumente der Regierung stellen die rund 70-seitigen Quer- und Jury-Protokolle in den Schatten und sei für die öffentliche Aufklärung deutlich bedeutsamer. Ergibt durchaus Sinn, würde ich sagen.
01:14:13 Und klar, 100.000 Seiten klingt für mich nach dem 2 Tage Recherchearbeit. Okay, nein, natürlich ein bisschen mehr als das. Wäre eine gute Idee. Und ja, also das ist halt immer noch, versuchen sie halt immer noch abzulenken.
01:14:42 Wofür gibt es AI? Na gut, AI ist immer noch, in meinen Augen, hat eine zu hohe Fehlerquote bei vielen Studien immer noch, gerade wenn die mehr als 50 Seiten haben würden. Ich habe vor kurzem zwei LLMs getestet zu dem Thema mit der letzten Quantified Carbon Studie und die haben da sehr viele Fehler drin, leider, aus meiner Sicht. Also Aussagen, die getätigt werden von der LLM, die die Studie nicht mal tätigt oder nicht mal answeise andeutet, das ist ein Riesenproblem, aus meiner Sicht.
01:15:07 Deswegen würde ich die halt weiter nicht dafür nutzen wollen, ehrlich gesagt. Zum Aufsuchen von Metastudien und Co., da kann das schon sinnvoll sein, die zu finden im Allgemeinen. Aber, naja. So ist das halt das Problem. Für mich jedenfalls. Okay.
01:15:27 Der mutmaßliche Händler von Mitterjährigen Mädchen wird die, falls sie freigeben, bevor das passiert, wird er eher kostenlose Waffe an die Ukraine liefern. Er muss halt Donald Trump dazu schreiben, überhaupt nicht, weil sonst wird es ein bisschen irreführend sein bei dem Thema. Leute, was ganz Falsches da verstehen darunter. So. Genau, dann kommt es mal hier das zweite Ding rein. So. Deutsche Soldaten der Ukraine, ein Halbsatz von März lässt aufforschen.
01:15:52 unfahndlich so schimpfte Friedrich Merz als über den möglichen Entsender von Bundeswehrsoldaten in die Ukraine. Jetzt macht er die Debatte selbst an. Junge, hat Friedrich Merz auch nur eine Sache eingehalten? Eine einzige Sache? Nur eine Sache? Irgendwas? Das gibt's doch gar nicht. Der Typ bricht jedes einste Versprechen von ihm. Ich muss jetzt die Tür hier zumachen, weil es gerade ziemlich heil in den Flur.
01:16:21 ein halt weil es ja bild was eine hohe hohe quote der war bei an bolche bei dem thema ist ja schlimm gerade hups richtig eingeloggt wenn ich mich eingelogt haben ich bin eingeloggt ich habe mich neu geladen werden
01:16:43 So, das Willard Hotel in Washington liegt nur ein paar hundert Meter vom Weißen Haus entfernt. März ist ein wenig in Eile, als sie hier am Montagabend auf einem Bodest steigt, nämlich die deutsche Flagge und das blaue Sternenbadner der EU. Die Berater im Weißen Haus haben gut zwei Stunden länger gedauert, als ursprünglich geplant. Die Crew des Luftwaffen-Airbuses am Flughafen Dallas hat wegen der vorgeschriebenen Ruhezeit nur noch wenige Momente bis zum Start. März will zumindest noch seine Sicht auf das Gipfeltreffen mit US-Präsident Trump teilen.
01:17:08 Oh je. So.
01:17:27 In welchem Umfang, das müsste man in Europa besprechen. Das werde er natürlich auch mit der Keulze in Berlin zu beraten haben, bis hin zur Frage, ob wir hier möglicherweise mandatsverdächtige Beschlüsse zu fassen haben. Es ist dieser Halbsatz, der in Berlin aufforschen lässt. Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Der Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte außerhalb des Geltungsbereiches des Grundgesetzes bedarf der Zustimmung des Bundestages.
01:17:46 Einen solchen Einsatz stellt der Katze hier in Washington das erste Mal in den Raum. Damit löst in der Hauptstadt etwa 7000 Kilometer entfernt sofort eine Debatte aus über eine mögliche Entsendung deutscher Soldaten, sollte es zu einem Abkommen zwischen der Ukraine und Russland kommen und sollte eine Friedensregelung auch militärisch abgesichert werden müssen. In beiden Koalitionsparteien gehen die Meinungen darüber auseinander, ob die Bundeswehr eine solche Aufgabe übernehmen sollte oder könnte. Es geht schon darum, der Ukraine verbindlich zuzusichern und auch militärisch abzusichern. Das für den Fall eines erneuten Angriffes...
01:18:13 Durch Russland die Europäer gemeinsam mit den Truppen der Amerikaner auch bereits einen Angriff zurückzuschlagen, sagt der Vorsitzende Thomas Röwekamp an dem WDR. Die Bundeswehr fügt über ein breites Spektrum militärischer Fähigkeit, die zu so auf der Stabilisierung des Friedens der Ukraine beitragen könnte. Aber, naja, ist auch so ein bisschen schwierig hier. Warum geht es jetzt gerade hier? Ich finde es auch witzig, dass der Teil, wo ich sage, ich mich auf Führungseliten beziehe, mal nicht erwähnt wurde.
01:18:47 Cookie Banner, äh, du hast so eine Cookie Banner gesprochen und das war's. 5000 Watt Maschine. Versuchst du jetzt gerade wirklich bei Leuten, bei Leuten mit Chatlogs zu lügen, was du geschrieben hast? Also, my guy. Du weißt, ich kann einfach nachgucken, was du geschrieben hast. Warum versuchst du das gerade in meinem Chat?
01:19:12 Aber was soll das? Wer widerspricht Sachsens Ministerpräsident Kretschmer energisch? Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein. Deutschland kann die Sicherheit der Ukraine nicht gewährleisten, so Kretschmer. Dafür fehlen der Bundeswehr die Voraussetzungen.
01:19:26 Ich äußere auch Außenminister Wadephul während einer Japanreise angesichts der Stationierung einer Bundeswehrbrigade in Litauen. Das tun und zusätzlich noch Truppen in der Ukraine stationieren, würde uns vorauslich überfordern. Das fand ich auch richtig wild von Wadephul. Als Außenminister erstmal dem eigenen Bundeskanzler bei den Verhandlungen in den USA Argumente wegnehmen. Genialer Plan, wirklich.
01:19:46 Das Problem ist, dass Putin nicht mehr zulassen wird, dass NATO-Staaten die Ukraine absichern. Naja gut, er hat halt keine wirklich andere Wahl irgendwo, muss man ganz klar sagen bei dem Thema. Wenn zum Beispiel jetzt die Türkei, China und Indien sich wirklich alle beteiligen würden, was ja mal gesagt wurde, und dann die Europäer mitmischen würden, was soll er dann machen?
01:20:02 Also muss man mal ganz sagen, da kann sich Putin einfach löschen gehen bei dem Thema, weil er ganz genau weiß, dass er dann eben zum Beispiel chinesische, indische, türkische und dann auch noch die anderen europäischen Staaten anzugreifen, dass es halt für ihn ein Selbstmord wäre. Wir haben ja schon oft drüber gerade gestern gesprochen, wie viele Probleme der Russland momentan gerade hat. Und naja, gut.
01:20:25 Oh, gut. Okay. Diskussion ging aber weiter. Okay, 5000 Watt Base Machine. Du regst dich also gerade darüber auf, dass eine Sache von dir nicht erwähnt wurde, die du noch gar nicht geschrieben hattest, als ich deine Sache vorgelesen habe. Wirklich? An Ernst?
01:20:45 Lass es doch einfach. Meine Güte. Was soll das? Ja, ich kann nicht in die Zukunft gucken, wenn ich deine Beiträge lese. Was soll das? Ist doch unnötig. Eieiei. Muss auch nicht verstehen, sowas. Aber gut, weiß ich ja nicht.
01:21:08 So, zu welchen Zeitpunkt wollt ihr denn dann rein? Sampo, es geht gerade darum, um Sicherheitsgarantien, wenn ein Friedensabkommen geschlossen wird. Das ist das Thema. Also, natürlich geht es nicht darum, dass man jetzt im aktiven Kriegssoldaten reinschicken soll. Das hat auch keiner gesagt. Wie ich ja gerade vorgetragen habe, geht es ja gerade um den Waffenstillstand oder die Friedensverhandlungen, wie es dann abgesichert wird. Also, wann ist ja keine Frage bei dem Thema. Das ist ja geklärt. Das ist ja, in dem Artikel habe ich ja vorgelesen, worum es halt dabei gehen würde, bezüglich der Beteiligung.
01:21:36 Also, weil Sicherheitsgarantien ohne irgendwelche Leute vor Ort sind halt wertlos. Aber 2015 schon probiert, hat auch nicht geklappt irgendwo. Also, naja. Es war, dass ich gesagt habe, dass die Polen niemals zulassen, dass wir das NATO-Staat der Ukraine sind. Und du hast gefragt danach, wann man sie da hinschicken würde. Das wurde dir gerade beantwortet.
01:21:57 Und ich wiederhole es nochmal, wenn Indien, China und die Türkei wirklich da mit dem Boot sein würden und Soldaten hinstellen würden und die Europäer auch was hinstellen würden, denkst du unironisch, dass Russland dumm genug ist, chinesische, indische, türkische und alle europäischen Staaten anzugreifen gleichzeitig. Was glaubst du, was denn dann passiert? Mit einem Land, das auf Indien und Chinas Handel angewiesen ist. Also, die haben jetzt schon das höchste Haushaltsdefizit in 35 Jahren. Seit Beginn der russischen Föderation.
01:22:27 Also, es ist dann relativ schnell vorbei. Dementsprechend, naja, das ist eine sehr bizarre Aussage in meinen Augen, die Annahme hier. Also, weiß ich jetzt nicht. Ich bin gerade aufgestanden, das ist aber schon zu viel für mich mit manchen hier. Ich bin ein bisschen auch am Rätsel über einige Diskussionspunkte heute. Das ist teilweise super bizarr für mich jetzt gerade von den Argumenten, die jetzt hier fallen zwischendurch. Weil es ergibt ja keinen Sinn. Und auch die Aussage, dass Putin jetzt niemals zulassen würde, dass Soldaten hingeschickt werden. Wenn die Europäer ihre Soldaten hinschicken, was soll Putin machen?
01:22:56 Also, ich muss jetzt mal ganz stumpf sagen, um es mal wirklich mal deutlich zu betonen. Was sollen sie denn machen? Das ist halt so ein bisschen für mich halt auch einfach nur von der Logik her nicht ganz schlüssig, was man sowas halt sagt im Chat. Für mich jedenfalls gerade. Weil, jo. Sommerloch und Sommerferien. Ja gut, Sommerferien ist glaube ich jetzt nicht so der größte Faktor gerade vermutlich mal. Ehrlich gesagt, ich glaube, dass sehr viele junge Leute hier reingucken würden, muss ich zugeben, bei dem Thema. Also, naja.
01:23:30 Ja, dann war das nächste Video hier rein. Oh, knallig, danke im fünften Monat. Viel lieben Dank. Ein Brandbriefschrank hat doch schon immer funktioniert. Ja gut, ich glaube, Russ ist nicht bekannt dafür, Brandbriefe zu schreiben normalerweise. Sag, dass du mich alt nennst. Ja gut, ich würde jetzt sagen, du bist nicht in der Schule. Also, das heißt nicht, dass du alt sein musst. Kann sein natürlich, aber ich weiß es natürlich nicht.
01:24:03 Ist ein Soundtrack von Anno. Ne, das ist von Majora's Mask. Oder von dem Cover davon eher, muss man dazu sagen. So, gehen wir mal das ART-Video rein, würde ich mal sagen, als erstes. Da habe ich jetzt Bock drauf reinzugehen. Weil Masha ist meistens sehr witzig auf jeden Fall, weil sie sich über Russisch Propaganda lustig macht. Das könnte ganz witzig werden, denke ich. Richtige hier? Sieht fast richtig aus. Wirklich, schon mal ein bisschen nachjustieren wahrscheinlich. Okay.
01:24:41 Das ist ohne Weichzeichner. Ich lebe gefährlich. Ich lebe gefährlich. Das passt schon. Wir werden heute einfach es ausreizen, Chat. Helme und Schilde an, Chat. Wir verteidigen uns gegen das Toss-Surfing. Eigentlich muss ich sagen, das Surfboard raus, das Toss-Surfing. Aber, naja. Details, weiß ich ja nicht. Wir werden die Quelle ausblenden. Genau, deswegen. Ja, passt schon. Wir sind living on the edge. Ich glaub's auch. Ich hab vergessen, den Weichzeichner zu installieren. Das muss ich sagen. Leider.
01:25:11 Und ich glaube, der ist nicht so einfach installierbar gerade. Genau, keine Eigenschaften verfügbar und der Blur scheint nicht da zu sein. Ich habe nur Hintergrundweichzeichnungsfelder, aber das zählt glaube ich nicht, oder? Oder zählt der auch? Geht der? Ne, das zählt nur wirklich für Cam. Das kann ich ja nicht benutzen, leider. Ärgerlich.
01:25:30 War der letzte Twitch-Bun gewesen. Seit ich Partner bin, habe ich nicht einen einzigen Twitch-Bun bekommen. Also, acht Jahre bin ich jetzt schon ohne Twitch-Bun. Und davor reden wir nicht darüber, was passiert ist. Darüber reden wir einfach nicht. Da ist nie was passiert. Es gab keinen Bun hier in diesem Kanal. Ja, wirklich nicht, bis auf den einen. Bis auf einen mal vor einer Weile. Aber den ignorieren wir einfach, weil der ist nicht passiert. Der ist einfach nicht passiert.
01:25:56 Also, rein da. Dafür ist mal Zeit, das weiß ich jetzt nicht. Ich habe jetzt keine Bestrebungen, um unbedingt gebannt zu werden, bin ich ehrlich. Ich verzichte darauf. Präsident Putin, wann werden Sie aufhören, Zivilisten zu töten?
01:26:11 Danke. Wichtige Frage? Hallo zusammen, ich bin Maja Borzonova, ausländische Agentin, wenn es nach den russischen Behörden geht, und eure persönliche Agentin in der verrückten Welt der russischen Propaganda. Heute berichten wir euch von einem Treffen, von dem das russische Fernsehen monatelang geträumt hat. Donald Trump hat Wladimir Putin endlich zu sich eingeladen. So ein großes Fest haben die kremeltreuen Propagandisten schon lange nicht gefeiert. Oh boy.
01:26:41 Und vor allem Trump ist halt, da muss man wirklich auch sagen, dass das die Realität ist, auch wenn es um Trump und Ukraine geht oder auch Trump und Putin geht, das ist eine der wenigen Sachen, wo Trump in meinen Augen nicht ein einziges Mal inkonsistent ist, dass er halt Putin in den Arsch kriecht bei vielen der Sachen. Selbst wenn er mal so tut, als ob er es ein bisschen ernster nehmen würde, dass er halt eher eine Bremser ist, wenn es um Sanktionen geht oder wenn es um Konsequenzen gehen würde, ist halt schon in der ersten Amtszeit gewesen, so wie auch in der zweiten durchgehender Fall. Ich halte es da auch dabei, weil das eine der wenigen Sachen ist mit Blick auf die erste Amtszeit mit den Kurden in Syrien.
01:27:11 das halt eher die Verbündeten verrät. Also das ist halt keine krasse neue Erkenntnis. Und selbst wenn er anscheinend sehr leicht manipulierbar zu sein scheint, wenn die Europäer hinkommen, mit ihm reden, dass er dann ein bisschen netter ist, so im Allgemeinen. Wobei, ich meine, immerhin das Zelensky-Treffen, das zweite war ganz okay. Das hat ja wirklich gut geklappt. Da hatte ich auch gelesen, dass wo Zelensky wohl von Merz und von allen anderen wohl ein bisschen geprieft wurde, wie er es halt richtig machen sollte bei dem Thema. Und naja.
01:27:37 Ich weiß nicht, dass es Aufklärung über russische Regierung ist, aber wird es in Russland aufgenommen oder außerhalb? Nee, Mascha und ihr Team sind alle in den Baltischen Staaten, soweit ich weiß. Oder in Finnland hängen die, glaube ich, rum. Die sind alle raus, die mussten raus. Es gibt manchmal von Arte Undercover-Dokus, also so Undercover-Dokus in Russland. Da sieht man auch keine Personen dann. Da sieht man auch niemanden dann von den Kameraleuten.
01:28:03 Das letzte Treffen zwischen den zwei Präsidenten fand 2019 statt, also lange her. Wir könnten uns gerade an der Schwelle zu einem historischen Ereignis befinden, sollte dieser Gipfel. Wir befinden uns täglich an der Schwelle zu einem historischen Ereignis. Das ist leider eine Sache, die ich zustimmen würde. Ein CDU-Chef, wenn du auch mal Lust haben würdest, ein Monat lang nicht ein Jahrhundertereignis oder Jahrzehntereignis zu erleben.
01:28:28 Jede Woche. Das wäre echt mal ganz nett. Wäre wirklich mal ganz schön. Weil gerade für mich, es gibt kein Sommerloch. Es gibt sie einfach nicht. Es gibt weder ein Sommerloch, es gibt weder eine Sommerwochenpause. Gibt's gefühlt nicht. Also ist halt komplett absurd hier, ey. Nicht irgendein Treffen, zu dem Trump Putin in die USA einlegt. Es findet nämlich in Alaska statt. Einem Gebiet, das einst Teil des Russischen Reiches war und im 19. Jahrhundert an die USA verkauft wurde.
01:28:56 Dazu passt ein Lied von Putins Lieblingsband, das vor mehr als 30 Jahren erschien. Wir wollen dir nichts Böses, vertrau uns, keine Sorge, wir sind alle lieb.
01:29:20 Kehren wir mal ins Jahr 2025 zurück. Die Propagandisten haben sich anfänglich zwar gefreut, aber sie taten es vorsichtig. Die bisherigen Treffen zwischen Trump und Putin haben nie etwas Gutes für die russischen Behörden bedeutet.
01:29:43 Hat Söder eigentlich die Söder Challenge bestanden? Natürlich nicht, Klaus Tofer. Söder ist halt ein Feigling natürlich und der feigste Mensch aus Bayern. Also dementsprechend traute sich ja überhaupt nichts in der Richtung. Natürlich hat er die Söder Challenge nicht bestanden. Welche Überraschung. Also ich meine, wir hatten viele Angebote gemacht auf jeden Fall dazu, was er halt bekommen würde, wenn er halt einen einzigen Betreiber finden würde, der ein AKW einfach so bauen würde. Aber naja. Ich würde mir keine allzu großen Hoffnungen hinsichtlich persönlicher Treffen der Präsidenten machen.
01:30:09 Wir erinnern uns noch gut an die letzte Amtszeit von Trump. Es gab Treffen zwischen Putin und Trump 2017 in Hamburg, 2018 in Helsinki und 2019 in Osaka. Und jedes Mal erhielten wir danach entweder ein neues Sanktionspaket seitens der USA oder die USA stiegen aus einem weiteren Abrüstungsvertrag aus.
01:30:31 Da muss ich gerade an den Panzerdenken mit der Russen und der USA-Flagge. Ja, den gab es für genau 27 Minuten. Der ist zerstört und tot. Der Panzer wurde zerstört. Der Schützenpanzer. Da gab es eine Aufnahme davon. Da haben einige die Aufnahmen vom zerstörten Schützenpanzer dann auch geteilt. Das hat nicht lange gedauert. Der war sehr schnell danach zerstört. Trump ist unberechenbar. Kurz vor dem Treffen erklärte er, dass er besonders harte Sanktionen gegen Russland verhängen werde, sollte der Konflikt nicht in naher Zukunft beigelegt werden.
01:31:00 Taco Trump, Taco Trump, Taco, Taco Trump. Das ist so potzeney. Also das ist halt wirklich so belastend, dass er bei dem Thema so konsequent dumm ist. Um es auch klar zu formulieren, mal wieder. Kann man halt kaum anders kommentieren. Was war da los gewesen? Ich kann es kurz zeigen. Warte, ich zeige es kurz.
01:31:20 Es gab halt eine Aufnahme, es gab eine Aufnahme, ich weiß nicht mehr genau, wo sie jetzt war, von einem Schützenpanzer quasi, der mit einer russischen und einer US-amerikanischen Flagge unterwegs war. Das Video wurde halt sehr oft geteilt dazu, dass es halt rumgefahren ist. Ich weiß nicht mehr genau, wo es war, aber irgendwo, ich glaube, Richtung Pokros war es gewesen, Halbwissen. Und der wurde halt eben relativ schnell zerstört und die zerstörte Aufnahme davon hat man halt in Drohnenaufnahmen gesehen.
01:31:48 kurz danach zerstört worden. Das war auch kurz vor dem Alaska-Treffen gewesen, so als Art Provokation nochmal von den Truppen vor Ort. Und naja, so für mich merke ich aus. Das sieht vielleicht in dem Foto merkwürdig aus, weil es ein Screenshot ist. Ein Screenshot ist von einem Frame. Das ist tatsächlich in der... Es gibt halt, ich glaube, ein 2-Minuten-Video davon oder 1-Minuten-Video davon. Das ist schon real. Das ist kein KI-Ding.
Russische Propaganda und Donald Trump
01:32:1001:32:10 Dann wiederholt er buchstäblich die russische Propaganda, dass Russland die Ukraine schnell erobern könnte und das war's dann. Die russischen Panzer wären in Kiew in vier Stunden gewesen, aber sind im Schlamm stecken geblieben. Auf der Autobahn.
01:32:29 Also gut, fairerweise, Trump dachte ja auch, dass die Leute in Österreich in explodierenden Baumhäusern leben würden, was ja auch so einer der größten Gehirnfürsten der ersten Amtszeit von ihm war. Grüße gehen raus an alle Österreicher gerade im Chat, die anscheinend in Baumhäusern wohnen, laut den US-Amerikanern. Kein Wunder, dass es für die russische Propaganda so schwierig ist, sich zu entscheiden. Ist er nun gut oder böse? Ich mag Trump.
01:32:57 Das sage ich ständig. Er ist ein mutiger und entschlossener Mensch.
01:33:03 Ja, richtig. Das ist bestimmt das, was man Donald Trump zuschreiben kann, dass er mutig ist. Klar, Brudi. Er ist ein Mensch, der so viel Unruhe in die Reihen der westlichen Demokratien bringt, dass es eine Freude ist, das zu beobachten. Muss ich euch daran erinnern, wie Saloviov noch vor einem Jahr von Trump gesprochen hat? Wir haben es hier mit einem Menschen zu tun, der sich für den Messias hält. Er wird in Versuchung geraten.
01:33:32 Er wird es auf grausamste Weise versuchen, weil er glaubt, dass sein Gott ihn dazu bestimmt hat.
01:33:54 Die örtliche Erdbeerenfirma sagt, dass die Luftwärmepumpe 15.600 Euro kostet, wenn die Erdbeerenpumpe 16.300 kostet mit Förderung. Haben sie bei den Luftwärmepumpen die Förderung weggelassen, Sajamann? Weil das klingt gerade so ein bisschen nach ohne Förderung versus mit Förderung Vergleich.
01:34:07 Die russische Propaganda musste mal wieder einen kniffligen Balanceakt meistern. Das Treffen zwischen Putin und Trump zwang viele von ihnen, ihre Sommerpause zu unterbrechen. Doch für dieses große Ereignis kehrten sie zurück und führten der Öffentlichkeit mal wieder ihre Taschenspielertricks vor.
01:34:35 Währenddessen ging dieses Video über die Beziehungen zwischen Amerika und Russland viral. Wahre Liebe.
01:34:49 Ach du Scheiße. Ach du meine Güte. Ähm, ich dachte, Russland würde gegen Amerika Krieg führen, oder nicht? Ja, also abgesehen davon, erst mal die Sache und zweitens, so der kalte Krieg lässt man kurz mal aus oder so in dem Zeitraum. Wir wollen niemanden angreifen. Die Vereinigten Staaten haben...
01:35:20 Ach so! Ach so, ihr wollt niemanden angreifen... Ach gut zu wissen, dass ihr niemanden angreifen wollt seit elf Jahren! ... uns jetzt mit Hilfe des ukrainischen Regimes angegriffen. Es wird gegen uns Krieg geführt. Stell dir vor, du terrorisierst seit elf Jahren die Ukraine als Nachbarn und hast dann die Frecher zu sagen, dass die Ukrainer schuld werden.
01:35:41 Klar, ich bin mir sicher, Donbass und Krim und Co. hat die Ukraine, ist die Ukraine schuld gewesen, somehow. Ey, das ist so eine erbärmliche Lüge. Ich muss zugeben, ich glaube, das ist auch der Grund, warum ich tatsächlich niemals, niemals gläubig sein kann. Weil wenn es wirklich diese angeblichen Gottheiten geben würde, diese monotheistischen Gottheiten geben würde, müssten Leute wie Lavrov längst auf der Toilette vom Blitz getroffen werden. Für diese widerliche Scheiße. Wenn es halt eben sowas geben würde, so diesen fiktiven Freunde. Was soll's? Wer denkt schon an die Vergangenheit?
01:36:09 Vor dem Treffen zwischen Putin und Trump organisierte der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche einen besonderen Gottesdienst. Ich hoffe, dass der Heilige Vater für uns alle gebetet hat und alles gut ausgeht.
01:36:25 Genau, deswegen die über Millionen Verluste, die wir jetzt erlitten haben in der Ukraine, ist gut ausgegangen bestimmt. Vertrauen wir, Bruder. Den ersten Bildern vom Treffen haben die Propagandisten beinahe die Korken knallen lassen. Vor diesem Treffen war ich von Natur aus optimistisch. Ich bin von Natur aus Optimist. Aber jetzt, da wir sehen, dass das Treffen fast zwei Stunden dauert, sehe ich allen Grund für rationalen Optimismus.
01:36:55 Das ist das, was ihr in den Lehrbüchern lesen werdet. Das ist es, was man euch zeigen wird. Und ihr werdet gerade Zeugen davon. Das ist ein großes historisches Ereignis. Welchen Treffen sprechen Sie denn gerade? Steht doch im Titel.
01:37:22 Ich denke, dass Putin dort bereits seinen großen Sieg feiert. Der königliche Empfang wurde nur durch die Unterbringung der Journalisten der Kreml-Entourage getrübt, also der Journalisten, die Putin auf allen Reisen begleiten. Sie wurden in einer Art hastig errichteten Covid-Krankenhaus untergebracht.
01:37:46 Hier gibt es Kämmerchen, ganze Straßenzüge davon, mit zwei Betten, wobei Betten etwas übertrieben ist. Es sind Klappbetten und darauf steht, dass sie uns großzügigerweise vom amerikanischen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt wurden.
01:38:14 Gerade das mit dem Fake-News-Gespierre schon drauf. Was, dass das Treffen in Alaska war? Das ist keine Fake-News. Dass Russland seit elf Jahren die Ukraine angreifen würde, das ist auch schon, das ist auch keine Fake-News. Aber während eines so grandiosen Ereignisses ist es nicht angebracht, sich zu beschweren. Umso überschwänglicher drücken sich die russischen Propagandisten auf. Wir begeben uns gleich auf eine der wichtigsten und spannendsten Dienstreise.
01:38:45 Was hast du gesagt? Ich verstehe dich gerade fast noch. Vielleicht noch ein bisschen lauter, damit ich noch weniger verstehe. Was ist mit Journalisten, die immer den dümmsten Ordnern machen? Die armen Totleute, die kriegen ja Kopfschmerzen davon. Aber es gibt einen Mann, der aus jedem Ereignis mit Putin einen Blockbuster macht. Sein Name ist Pavel Sarubi.
Propaganda und das Treffen zwischen Putin und Trump
01:39:0801:39:08 Sehen wir uns das jetzt an. Aufnahmen, die noch niemand gesehen hat. Vom wichtigsten Gipfeltreffen der letzten Jahre werden wir natürlich mehr zeigen als alle anderen. Das kann ich bestätigen. Na gut, fairerweise Fox News hat eigentlich ein Privatinterview dafür. Ich glaube, die konnten mehr zeigen als ihr.
01:39:25 Wir hätten ihn euch viel früher vorstellen müssen. Unser Fehler. Pavel Zahubin ist Putins treuerster Propagandist und sein größter Fan. Er folgt Putin auf Schritt und Tritt und scheut sich nicht, ihn mit Superlativen zu überschütten. Ich glaube, sogar das nordkoreanische Fernsehen würde ihn beneiden. Einmal pro Woche läuft die Sendung Moskau, Kreml, Putin.
01:39:54 des flugzeugs des russischen präsidenten die tür von vladimir putins flugzeug nummer eins hat sich geöffnet es herrscht völlige stille sehr ungewöhnlich gerade sich alle anschauen weil du gerade als einziger reinredest die ganze zeit auch wenn du flüstern bist ein interessantes detail
01:40:20 Die gemeinsame Pressekonferenz wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin eröffnet. Auch das sagt viel aus. Ich komme gerade wirklich so ein bisschen vor wie bei der Anstalt mit dem Carsten Liddermann Cheerleader gerade hier. Hittet Carsten! So ein bisschen gerade. Wie gefällt euch dieses ASMR? Wir wünschen allen, dass sie einen Menschen finden, der sie so ansieht, wie Pavel Sarubin Wladimir Putin ansieht.
01:40:45 Aber kommen wir zurück zum Treffen. Putin war offenbar gut vorbereitet und wusste, wie er Trump umschmeicheln konnte. Er wiederholte dessen Lieblingszitat, dass es keinen Krieg gegeben hätte, wenn Trump statt Biden Präsident geworden wäre. Präsident Trump sagte heute, wenn ich Präsident gewesen wäre, gäbe es keinen Krieg.
01:41:08 Ich glaube richtig, weil Donald Trump einfach der Ukraine gesagt hätte, lösch dich einfach und er gibt dich einfach. Und Zelensky, raus mit dir. Wir wollen hier keinen Krieg, also verpiss dich bitte. Das wäre halt passiert wahrscheinlich dann vermutlich mal, traurigerweise. Ich glaube, dass das tatsächlich der Fall wäre. Das kann ich bestätigen. Und dann stimmte er Trump auch noch zu, dass die Briefwahl, wie sie in Amerika angewandt wird, ein undemokratisches Verfahren sei.
01:41:37 Eines der interessantesten Dinge. Er sagte Briefwahl. Jede Wahl. Er sagte, kein Land hätte eine Briefwahl. Es sind ja nur so 34 Länder mit Briefwahl, aber klar, kein Land hat die quasi. Und vor allem, dass er den Hinweis von Wladimir Putin nimmt.
01:41:57 Bekannt für seine fairen, freien Wahlen. Ich sag ja, Donald Trump ist wirklich die am einfachsten, zu manipulierendste Person aller Zeiten. Der bräuchte theoretisch von der Leyen und Friedrich Merz immer an seiner Schulter bei allem, damit er sie ihm quasi ins Ohr flüstern permanent. Das ist wirklich die einfachste, zu manipulierendste Person auf dem Planeten mit Abstand. Es sei unmöglich, Briefwahl und ehrliche Wahlen zu haben. Das sagte ein Experte für demokratische Wahlen.
01:42:26 in dessen Land die Menschen buchstäblich auf Baumstümpfen wählen. Das klingt auf jeden Fall nach einem demokratisch stabilen System. Wenn es nach dem Treffen einen Gewinner gibt, dann ist es ganz klar Wladimir Putin. Genauso hat es auch die russische Propaganda aufgefasst. Nach dem 24. Februar war der russische Präsident praktisch vom Westen isoliert. Und auf einmal empfängt ihn der US-Präsident als Gast, und zwar auf ganz besondere Weise.
01:42:58 Das ist halt sehr traurig, das muss ich einfach mal deutlich sagen, weil wenn ich überlege, dass sie jetzt gerade mehr wirtschaftlicher Druck und noch mehr Sanktionen richtig reinhauen könnten, weil gerade jetzt der beste Zeitpunkt ist, wo es dann halt ernsthaft...
01:43:08 Diese Isolation, auf die man all die Jahre so stolz war und mit der man so prallte, zeigt nun deutliche Risse. Zumindest was die zwischenstaatlichen Beziehungen angeht.
01:43:34 Gestern verkörperte er regelrecht Souveränität, Höflichkeit, Anstand und Gastfreundschaft. Man hatte den Eindruck, dass Putins Anwesenheit ihn adelte.
01:43:51 Das Traurige ist auch, wenn es russische Propaganda ist. Ich kann mir halt wirklich gut forschen, dass Trump das auch genauso interpretiert hat bei seinen Aussagen, weil das eine Fox News Interview, was wir auch geschaut hatten an dem Tag, war ja wirklich so bescheuert. Welch positiven Einfluss Putin auf Trump hat.
01:44:06 Zu diesem Schluss kam das russische Fernsehen. Etwaige Vereinbarungen wurden nicht bekannt gegeben. Trump wiederholte nur, dass nicht nur ein Waffenstillstand oder eine Feuerpause, sondern sofort Frieden geschlossen werden müsse.
01:44:28 Und der Grund, warum man das sagt, ist relativ einfach. Der Grund ist, warum man das sagt, ist, weil solche Friedensverhandlungen, also vollständige Friedensverhandlungen dauern sehr viel länger. Das heißt, derweil kann Russland weiterhin angreifen und weiterhin halt eben die Ukraine bombardieren. Bei einem Waffenstillstand müssen sie eigentlich sofort halt eben die Waffen schweigen lassen normalerweise. Und das ging halt sehr viel schneller. Und das will halt Russland einfach nicht. Leider, traurigerweise.
Friedensverhandlungen und die Situation in der Ukraine
01:44:4901:44:49 Aber was ist mit den besetzten Gebieten? Ich bin absolut davon überzeugt, dass alle Gebiete, auf die ein russischer Soldat seinen Fuß gesetzt hat, erhalten bleiben werden.
01:45:04 Der normalste Text mal wieder in so einer Talkshow. Aber hey, die wollen alle nur Frieden. Vertrau mir, Bruder, ganz bestimmt. Vor allem, wenn man so ein bisschen weiß, wie es gerade in Donetsk ablaufen würde. Es gab nämlich vor kurzem einen prorussischen Militärblogger. Der hat eine richtige Augenvergiftung. Nicht Augenvergiftung, wie heißt denn das? Nicht selbst. Wie heißt das auf Deutsch, die Krankheit? Weil der hat sich geduscht in Donetsk und weil das so im katastrophalen Zustand...
01:45:28 gehalten wird von Russland. Hat er sich da richtig vergiftet, dass er halt irgendwas in den Augen halt hatte dort. Ich muss kurz nachgucken, wo das Bild ist davon, weil ich habe das, glaube ich, gespeichert als Lesezeichen. Ach, zu, Lesezeichen. Ach, meine Fresse. Das war, glaube ich, hier. Ah, ja, hier war das gewesen. Wie heißt das auf Deutsch? Give me a second. Der hat eine...
01:45:56 Auf Deutsch gibt es das gar nicht. Scheiße. Okay, das da hat er bekommen. Ankantaiomeba Keratitis. Wo quasi Amöben Teile deiner Augen anknabbern. Vereinfacht formuliert.
01:46:14 Durch halt kontaminiertes, äh, kontaminiertes Wasser und Co. Das betrifft den USA, wo so 100 Leute hat, aber tatsächlich ein Rupro sich Militärblogger erwischt tatsächlich, weil das Wasser in, ähm, in Donetsk Stadt so katastrophal sein soll, dass halt, dass sich eine richtige, richtige, äh, Katastrophe dort stattfindet, weil in, im...
01:46:32 Donbass, also Donetsk Oblast zum Beispiel, ist halt so, dass sehr viel kontaminiert ist von der Qualität, weil die ganzen Rohre werden nicht repariert von den Russen, obwohl sie es besetzt haben in der Richtung. Und die Qualität ist halt eine völlige Katastrophe dort teilweise, das halt deswegen halt extrem lebensgefährlich sein kann, das zu trinken dort, was aus den Wasserrohren rauskommen würde. Ich will euch das Bild vom Auge eigentlich gar nicht zeigen, weil ich da meine, das ist, glaube ich, ein bisschen zu ekelhaft mit dem entzündeten Auge dort.
01:46:56 Und das ist halt ein Riesenproblem. Dort schon seit einigen Monaten ist das ein Riesenproblem. Wird aber immer schlimmer momentan, weil ein paar Leute leben ja noch in Donetschstadt oder eben auch in Donbass im Allgemeinen, auch in Markifka. Und das ist halt richtig, richtig belastend. Ich kann es kurz mal gucken, ob ich das Bild gerade hier einfach verlinken kann. Dann können sich Leute angucken, die es angucken wollen. Ich will es nicht verlinken hier oder im Stream zeigen. Das ist hier. Also bitte, wie gesagt, auf eigene Gefahr nur anklicken. Das ist ekelhaft, das Bild, in meinen Augen. Das ist ekelhaft. Und das hat halt eben der Post im Militärblogger so selber gepostet in der Richtung.
01:47:25 Einige Medien berichten bereits, dass Putins Vorschlag wie folgt aussieht. Die Ukraine übergibt Russland den gesamten Donbass. Also das Gebiet, das nicht von der russischen Armee kontrolliert wird.
01:47:52 Und im Gegenzug verzichtet Russland auf die Regionen Kherson und Saporizhia, die es ebenfalls nicht kontrolliert, aber schon in... Toller Deal, klingt ja super! ... ihre Verfassung aufgenommen hat. Moment mal! Das heißt, Russland will Gebiete, die es nicht kontrolliert, gegen Gebiete eintauschen, die es ebenfalls nicht kontrolliert?
01:48:17 Klingt gerade ein tollen Deal auf jeden Fall. Amerika und Russland sind die Länder, die heute nach wie vor über das Schicksal der Welt sprechen können und müssen. Und weder Europa noch die Ukraine spielen hier eine Rolle.
01:48:34 Was halt immer noch eine wilde Aussage ist, dass wir halt wirklich davon ausgehen, dass dann Europa gar keine Rolle spielen würde dabei. So als ob tatsächlich die Europäer nicht sehr viel mehr Möglichkeiten haben würden, da der Ukraine auch noch mehr zuzuschieben in der Richtung. Das ist ja komplett absurd. Russlands Regionalmachtstatus hat sich halt nur eher bestätigt mit der ganzen Scheiße, weil die Schwierigkeiten sind halt da und die Realität ist halt nun mal, sie sind halt nicht die Sowjetunion, nicht mal ansatzweise, nicht mal im Traum. Die Ukraine kann keine Fragen der globalen Sicherheit verantworten. Die wichtigste Schlussfolgerung der Propag...
01:49:04 ist Russland und Amerika gegen den kollektiven Westen. Der Welt wurde endgültig gezeigt, wen Trump als gleichberechtigten Partner betrachtet. Einer, der zwar keine Zugeständnisse macht, aber mit dem man dennoch Verhandlungen führen kann. Und deshalb kann von Isolation keine Rede sein.
01:49:28 Denn diese gibt es schon lange nicht mehr. Europa sagt, dass sie neue Sanktionen erlassen werden. Naja, was soll's. Europa ist im Moment nur Beobachter. Blogger. Beobachter, der nichts zu melden hat, aber eigentlich eine... Das ist halt echt putzig, wie es halt wirklich für die eigene Bevölkerung das so darstellen wollen. Da wurde es halt immer wieder bei allen Gesprächen vor, dass die Sanktionen abgeschafft werden. Von Europa und von den USA. Die Sanktionen spielen für uns keine Rolle. Wir sind stark. Wir sind Russland.
01:49:54 Bitte, bitte löst die Assanktion auf, bitte, bitte, sonst machen wir gar nichts. Bitte, bitte, bitte, bitte. Erklärung abgeben muss, deswegen wiederholen Sie diese Parolen. Wir beobachten diese Entwicklung schon lange und wissen, dass die Feierstimmung in den staatlichen Medien sehr schnell in Trauer umschlagen kann und Trump sich vom netten Kumpel zum schlimmsten Feind landet.
01:50:20 Sollte es in der Talkshow nicht mehrere Meinungen geben? Du bist im russischen Staatsfernsehen. Wenn da jemand eine andere Meinung hat, wird er meistens zusammengebrüllt von den anderen Teilnehmern. Das ist normal. Auch als es Kritik gab an der russischen Militärführung 23, haben die sich gegenseitig zusammengebrüllt dann immer wieder. Das war wild. Das war aber ganz lustig, weil es so fast schon Mortal Kombat-Style war. Wie auch immer es ausgehen mag, ich werde weiterhin eure Reiseführerin durch die verrückte Welt der russischen Propaganda sein. Also bleibt dran. Bis bald.
01:50:49 War auf jeden Fall witzig gewesen, würde ich sagen, das ist das Video. So, ich verlinke das mal gerade für euch hier, dass ihr es euch angucken könnt, wenn ihr es verpasst haben solltet. Nein, wir gucken nicht das nächste, das haben wir schon gesehen. So, hier, warte mal, da ist der Link.
01:51:02 Da hat er eine Liste von Putin bekommen, um in den USA-Ermittler gegen Russland rauszuhauen. Das läuft doch eh alles. Naja, das ist für Russland natürlich ganz praktisch, dass Trump gerade präsent ist, ist kein Geheimnis auf jeden Fall. Das stimmt schon. Er hat davon massiv profitiert natürlich von dem ganzen Bullshit. Leider. Ich kann auch nicht von der Hand weisen hier. Ähm, also, naja. Lügen täuschen zu setzen, typische russische Taktik. Ja, aber es ist ja auch, in vielen Fällen klappt es ja auch. Kein Wunder, dass ich es probieren. Klappt ja auch teilweise.
01:51:30 Wollen wir das jetzt nicht so sehr. Wo wir gerade davon sprechen mit Russland und Ukraine. Wir haben gerade das Konstantin-Flemming-Video. Eine russische Thron ist auf NATO-Gebiet explodiert in Polen. Das kurz mal angucken hier. Mal rein damit hier. Kein Problem.
01:52:01 auch wieder ja schon wieder diesmal ist ein bisschen besorgniserregter gewesen weil anscheinend sie ja nicht gefunden werden konnte rechtzeitig von dem teil und schon vom dritten welke gesprochen vom bsw soweit ich weiß ja bsw wie immer ich will aber der war so eine scheiße sehr oft das ist noch ein bisschen ungewöhnlich ich habe ja mit dem neu aufsatz von bisher auch ein paar sachen durcheinander geworfen die folge so aussehen sollten
01:52:23 Auf Deutsch heißt die Krankheit Akantamöbenkeratitis. Ah, okay. The more you know, wusste ich nicht. Die ist auch eine selbe Krankheit, die kenne ich auch einfach nicht. Ich habe es halt nur im Kontext des großen Militärbloggers kennengelernt, diese Krankheit. Und wusste vorher nicht, dass zum Beispiel in den USA das existiert. Gesundheit. Danke, Chad. Danke sehr.
01:52:42 Was hat denn die USA davon? Naja, ich meine, Trump will nur so viel Geld schaffen, wie er kann. Und so viel Geld mit Korruption verdient, wie er nur kann. Und Russland ist perfekt dafür geeignet, um ihn zu schmieren. Das ergibt schon Sinn irgendwo in meinen Augen. Wenn er so an Trump-Coin denkt, an die ganzen Gelegenheiten und Co., dann will er so viel Geld wie möglich wiederholen. Ja, Sarah Wagenknecht sucht übrigens für BSW einen neuen Namen. Ich bleibe dabei, Bündnisstrahlen der Vladimir wäre ein guter Name immer noch für das BSW. Das hat Wagenknecht nicht mehr im Namen vorkommen würde wohl. Das fand ich sehr witzig.
01:53:10 Da muss man gucken, ob die irgendwann so eine Abstimmung haben sollen, ob die vielleicht crashen können oder so. Möglicherweise. Aber naja. Wäre, glaube ich, ganz witzig. Können wir mal machen dann so oder so. Mal sehen.
01:53:27 So, gut. Dann gehen wir jetzt mal rein, das Video hier, weil es halt relevant natürlich ist, thematisch. Wo es jetzt Apokalyptiker den Sim-Soundtrack gemacht hat. Ja, von der Schenke einfach nur die Lüste. Kann schon sein, dass sie kurz einen Ruckler hat oder so. Warte mal. Ich muss noch ein altes Backup laden. Vielleicht ist auch einfach noch das falsche Backup drin. Das kann schon sein. Ist möglich. Ah, jetzt hat er es wieder gefunden anscheinend. Okay.
01:53:54 Wir haben eine E-Mail-Adresse, wo man Vorschläge einreichen kann. Ich will damit natürlich niemanden animieren. Ja, ich meine, wir kämpfen schon auf die Idee, von wie geht es da an die E-Mail-Adresse, Vorschläge einzureichen, wie Bündelstrahler, Wladimir und Co. Das wird ja niemals einer machen. Das wäre böse. Das wäre ja doof. Vor allem, wenn dann wieder ihr E-Mail-Server schon wieder gehackt wird oder sowas. Ihre Webseite. Also, naja, weiß ich ja nicht. So, gut.
01:54:16 Abstimmung-Crash liegt für mich schon ein bisschen nach 4chan-Niveau. Hallo, als ob wir hier jemals Abstimmungen von zum Beispiel der CDU, wo sie gar keine Schutzmaßnahmen unternommen haben, dafür, dass man einfach die Seite neu laden kann und nochmal abstimmen kann, um zum Beispiel zu sagen, ob man die Werbepumpe weiter fördern sollte, dass man hier plötzlich mit 3000 Leuten 50.000 Stimmen abgeben kann. Das wird auch hier niemals einer machen. Das wäre illegal und illegal ist es verboten, weil es illegal ist. Hat Russland gerade eine Drohne auf das NATO-Mitglied Polen abgefeuert?
Drohnen Zwischenfall in Polen und NATO Reaktion
01:54:4401:54:44 Es gibt einige Dinge, die darauf hindeuten. Und in diesem Video möchte ich zusammenfassen, was wir bisher wissen. Und am Ende des Videos möchte ich ein bisschen darauf eingehen, ob ihr euch Sorgen machen müsst. Nein, vergesst es. Ich glaube nicht, dass wir uns groß Sorgen machen müssen, dass das jetzt den Dritten Weltkrieg oder einen direkten...
01:55:05 Denke ich jetzt auch nicht in der Richtung, dass halt wirklich der Polen jetzt auf die Idee kommen würde. Das Problem, was halt die Runde gemacht hat heute Morgen, das war halt nach dem Video, dass wohl die Radarsysteme, die Polen brauchen würde, um diese Drohnen in ausreichender Stückzahl zu erfassen, wohl erst 2027 fertig sein soll, was in meinen Augen ein bisschen wild wirkt von der Beschreibung her, weil halt die Drohnen einer bestimmten Konfiguration fliegen, was die bisherigen Radarsysteme wohl schwer nur auffangen können oder schwer erfassen können. Und naja, mal gucken.
01:55:34 Artikel 5 Kurve. Nee, Polen ist meistens sehr, sehr, sehr, sehr zurückhaltend bei dem Thema. Das war schon beim letzten Mal, wo es einen Angriff gab auf das Grenzgebiet zwischen Polen und Ukraine. Da waren die auch besonnen gewesen. Aber klar, das ist natürlich trotzdem besorgt, jetzt wird sich jetzt immer mehr Drohnen sich verfahren oder verfliegen und wird sich dann in Balken starten oder in Polen einschlagen würden. ... Krieg zwischen NATO und Russland auslöst. Sorry, das packe ich nicht ans Ende. Das ist das Wichtige, was ihr hier mitnehmen sollt. Aber nichtsdestotrotz, eine Situation...
01:56:03 die wir nicht unterschätzen sollten. Aber der Reihe nach. Was ist passiert? In Polen kam es zu einer Explosion in einem kleinen Dorf namens Ossini. Ich entschuldige mich, wenn ich es falsch ausgesprochen habe. Die Explosion selber wurde nicht gefilmt, was nicht wirklich unerwartbar ist, wenn wir von einem Acker in einem kleinen polnischen Dorf sprechen. Aber wir haben überwacht...
01:56:31 ...Kameras, die zumindest das Umfeld dieser Explosion zeigen.
01:56:37 Bei dieser Explosion ist niemand verletzt oder getötet worden. Aber es reicht schon als Zeichen irgendwo oder als auch Bedrohung, dass halt eben so gezeigt wird, von wegen, dass Russland klar kommunizieren möchte, ja, ihr könntet ja auch betroffen werden möglicherweise. Und gerade da ja die Ukraine immer mehr von Drohnen und Maschenkörpern beschossen wird, versucht ja auch eben dann auch Russland auf die Art und Weise Stärke zu zeigen, obwohl halt eben das eigene Land in ziemlich schwieriger Position momentan ist. Und ich auch schon mal gemeint habe, wenn das so weitergeht, wie es momentan läuft, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich...
01:57:07 hoch ohne große Kredite, ohne Kredite von zum Beispiel China, dass halt eben ihre eigene Wirtschaft ziemlich in die Hölle fährt, weil das mit dem Nationalfonds, der läuft halt wirklich leer bis Ende des Jahres oder bis Mitte nächsten Jahres und danach müssen sie dann immer mehr Geld drucken. Immer mehr Geld drucken, immer mehr Geld drucken, immer mehr Geld drucken. Das wird halt schwierig. Ultra-HD-Kamera mal wieder. Ich glaube, die wenigsten Leute haben eine Nachtsicht-Kamera mit irgendwie 4K-Auflösung, sind wir mal ehrlich. Also ist auch unwahrscheinlich. Also daher...
01:57:35 Naja, nicht so sinnvoll. Es sind wohl mehrere Scheiben im umgrenzenden Gebiet zu Bruch gegangen. So, soweit so gut. Was war das jetzt? Was ist da explodiert auf einem Maisfeld? Und da laufen die... Das ist ein Militärgelände. Das Maisfeld? Was wird denn da vorbereitet fürs Militär?
01:57:58 Biowaffen mit Mais oder wie? Die Ermittlungen natürlich gerade noch, aber die ersten Aussagen der polnischen Behörden, die sich mit der Untersuchung da befasst haben, die sagen, dass es sich um eine Militärdrohne handelt. Eine Militärdrohne, die wohl keinen Warhead, also keinen Gefechtskopf transportiert hat, die aber trotzdem eine kleine Menge von Sprengstoff hatte.
01:58:21 Wahrscheinlich ein Köder, eine Decoy-Drohne. So was kann unter anderem eingesetzt werden, um die Luftabwehr abzulenken, sodass man erst welche davon losschickt, sodass die dann abgeschossen werden, sodass die Luftabwehr...
01:58:45 besten Fall für den Angreifer dann keine Munition mehr hat und dann die wirklichen Drohnen mit mehr Sprengstoff losgeschickt werden, um dann wirklich durchzukommen und Schaden anzurichten. Also wie gesagt, kein Sprengkörper, also Sprengstoff ja, aber kein richtiger Gefechtskopf bei dieser Drohne und es wurde niemand getötet oder verletzt. Wenn wir uns jetzt aber auf einer Karte mal anschauen, wo dieses Dorf in Polen liegt, dann muss man da zweimal hinschauen.
01:59:13 Ja, da denkt man sich auch so ein bisschen nach dem Motto, das ist schon nicht wirklich grenznah. Das ist nicht irgendwie ein kleines Dorf direkt. Ist halt über 100 Kilometer entfernt. Das macht natürlich dann schon einigen Leuten natürlich zu Recht auch irgendwo ein bisschen Sorge, wenn diese Dinger so weit durchdüsen könnten, wenn man sie anscheinend nicht gesehen hatte. An der ukrainischen Grenze. Wir reden hier von einem Ort 100 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt. Und ebenso beunruhigend für die polnische Seite ist es, dass dieses Dorf...
01:59:40 nur 100 Kilometer von der Hauptstadt Warschau entfernt ist. Also eine Drohnenexplosion 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Und zum jetzigen Zeitpunkt ist natürlich nicht klar, woher diese Drohne kommt. Man muss auch dazu sagen, dass es bereits 2002... Wenn die durchkommt, klappt es immer noch und die Menschen sollen darunter leiden, dass es eine Logik halt begrenzt.
02:00:04 Warum ist meine Logik darin begrenzt, wenn ich sage, dass man entsprechende Abwehrmassnahmen haben sollte und die momentan scheinbar nicht verfügbar sind? Was soll da an Logik denn begrenzt sein? Das ergibt keinen Sinn, die Aussage. ... eine Rakete gab, die in Polen eingeschlagen ist und die sogar Menschen getötet hat. Allerdings war das eine ukrainische Rakete, eine fehlgeleitete ukrainische Rakete, die in Polen eingeschlagen ist.
02:00:28 Weil trotzdem sagen muss, dass sie halt nur abgefeuert wurde, weil halt eben Russland im Grenzbereich in der Ukraine rumgeschossen hat. Sonst wäre die halt gar nicht abgefeuert worden. Deswegen ist die Aussage, dass dann die Ukraine schuld wäre, wenn eine Flugabwehrrakete einen russischen Angriff abfangen wollte, ein bisschen lächerlich ist. Kann man jetzt noch nicht sagen, ob es wirklich eine russische Drohne ist. Aber wie gesagt, einiges deutet darauf hin.
02:00:49 Und zwar unter anderem die Intensität, in der Russland in den letzten Wochen den Luftkrieg gegen Ziele in der Ukraine ausgeweitet hat, gerade eben auch mit einer Unmenge an russischen Nachbauten der iranischen.
02:01:04 Nämlich noch, wie man hier den dritten Weltkrieg ausrufen wollte. Wobei, in meinem Chat habe ich halt immer die Leute versucht zu bremsen, dass es halt unsinnig ist, da gleich so zu eskalieren, weil auch Polen glücklicherweise zurückhalten ist bei dem Thema. Und dass es halt eben sinnlos ist, da gleich komplett durchzudrehen bei dem Thema. Hier habe ich auch noch dran, wie ich da im Chat mit ein paar Leuten auch die Haare bekommen habe mit dem Thema Schahid-Drohne.
02:01:25 Außerdem haben wir auch schon Präzedenzfälle, wo sowas in anderen NATO-Staaten passiert ist. Erst vor ein paar Wochen ist das in Litauen passiert. Da sind zwei Drohnen aus dem belarussischen Luftraum auf praktisch das Gebiet des NATO-Staates Litauen gekommen. Auch da wurde niemand getötet oder verletzt. Aber Litauen hat dementsprechend...
02:01:49 Ist übrigens auch der Grund, warum ich mich ein bisschen gewundert habe, dass halt tatsächlich die ganzen Drohnensysteme, Abwehrsysteme, wie sowas wie Skynex und Co., dass da nicht irgendwie gefühlt die Kapazitäten verzehnfacht wurden bei der Produktion. Aber wirklich meinen würde, dass gerade der Bedarf für sowas, um solche Drohnen runterzuholen, ja sehr groß sein dürfte normalerweise. Und ja gefühlt alle, die das gerade gebrauchen können. Wenn die erstmal Flächendecken verteilt sind, dann sind die Drohnen glücklicherweise keine große...
02:02:10 Das spielt keine große Rolle mehr, aber halt, die müssen erst mal gebaut werden. ... allergisch darauf reagiert und auch gefordert, dass die NATO den litauischen Luftraum schützen soll. Und außerdem hatten wir einen ähnlichen Fall, wo so etwas in Rumänien passiert ist. Also alles Länder an der sogenannten NATO-Ostflanke. Und ja, wir werden sehen, wie sich diese Untersuchungen entwickeln. Wenn es eine russische Drohne war, dann wird sich das relativ schnell herausstellen.
02:02:39 Und dann bleibt natürlich die Frage, was der Grund dafür wäre. Also ob es eine gezielte Provokation wäre, ob es ein Austesten der NATO... Ich hätte auch gesagt, Austesten wäre am naheliegendsten irgendwas, was man einfach testen möchte, wie halt eben dann die Länder reagieren bei dem Thema.
02:02:54 Es ist schon wieder so weit, dass wir den dritten Weltkrieg haben. Wie schon am Anfang des Videos erklärt, auch ich schon gesagt habe, nein. Luftverteidigung ist oder ob es ganz einfach ein Fehler war, dass diese Drohne durch irgendwelche Fehler vom Kurs abgekommen ist und dann eben in polnischen Luftraum gekommen ist, um dort eben bei Ossini einzuschlagen.
02:03:13 Bemerkenswert wäre, weil wie gesagt, dann wäre diese Drohne 100 Kilometer durch die polnische Luft geflogen, um dann eben letztendlich runterzugehen. Und außerdem muss sich jetzt auch Polen einige Fragen stellen, wie es sein konnte, dass eine Drohne 100 Kilometer durch den polnischen Luftraum fliegen konnte, ohne dass irgendwelche Alarmsirenen angehen oder irgendwelche Kampfjets in die Luft gehen, um eine eventuelle Gefahr auszuschalten.
02:03:40 Also vieles, was aufgearbeitet werden muss nach diesem Einschlag einer Militärdrohne in Polen. Und ich habe es ja schon zu Beginn gesagt, wir sollten jetzt nicht in Panik verfallen und gleich davon reden, dass dadurch jetzt der Dritte Weltkrieg ausgelöst wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass er dieses Video nur gemacht hat, weil er wahrscheinlich auch die ganzen Beiträge auf Social Media gesehen haben würde, dass dann die Leute direkt durchdrehen bei dem Part. Auch wenn Polen Mitglied der NATO ist und dass, wenn es sich als russische Drohne herausstellen würde, ein...
02:04:09 Drohnenangriff auf ein NATO-Maisfeld wäre. Wie gesagt, wir haben solche Fälle in der Vergangenheit schon öfters gehabt und auch da ist dann nicht der Dritte Weltkrieg draus entstanden. Die NATO weiß, dass Russland immer mal wieder testet, wie sie reagieren würde und auch Provokationen. Dass man so krass, was schlecht schriftlich darstellen kann, wenn es dann nur so Emotes geben würde.
02:04:35 die auch jeder Follower nutzen kann, der kein Abonnent ist darin, weil es entweder Global Emotes oder Follower Emotes sind. Wenn es da nur was geben würde mit dem Alu-Emote oder dem Kappa-Emote. ...dazugehören. Das hat man immer mal wieder gehabt, auch schon vor der vollen Invasion in der Ukraine. Immer mal wieder russische Flugzeuge, die den NATO-Luftraum dann durchquert haben. Das gehört dazu, zu diesem zweiten Kalten Krieg, den wir gerade haben.
02:05:02 Wenn es sich herausstellt, dass es eine russische Drohne war, dann wird es Proteste geben, natürlich diplomatischer Art, aber sehr, sehr unwahrscheinlich aus meiner Sicht, dass sich daraus ein bewaffneter Konflikt zwischen Polen und damit der NATO und Russland entwickeln wird.
02:05:26 Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wenn es Neuigkeiten gibt dazu, die berichtenswert wären. Wo weiß man denn, dass es auch von Ukraine kommt? Also es kann auch sein, dass russische Waffen von Ukrainer, die sie dann nutzen, und man denkt, das ist ja von der Ukraine. Beim ersten Angriff war es relativ klar gewesen, weil halt eben die Route der Flugabwehr-Rakete rekonstruiert werden konnte, von der Flugabwehreinrichtung der Ukraine. Beim zweiten Mal ist es ja eine russische Drohne gewesen, weil es halt eben eine Variante von den Russen ist eben. Also daher, ja.
02:05:55 Oder daher. Bis dahin kann ich nur sagen, don't panic und Dankeschön, dass ihr hier heute zugeschaut habt. Ich hoffe, ich konnte... Dass die NATO sowas eigentlich mit Russland... NATO ist ein Verteidigungsbündnis, die testen keine Angriffsszenarien normalerweise. ...euch ein paar Informationen geben, die euch weiterhelfen, solche Ereignisse einzuordnen. In diesem Sinne, danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal.
02:06:17 Eieiei. Aber gut, ich überlege mir schon, wenn ich glaube ich selten einen YouTube-Kanal habe, auch mal so einzeln Videos mache zu dem Thema, dass dann Leute nicht komplett durchdrehen und wahnsinnig wäre das dann auch so etwas vielleicht mal machen, wäre auch nochmal eine Idee, denke ich mal. Die Ukrainer haben ja auch die Schere gehoben für die Rakete. Genau, die haben sich ja entschuldigt dafür, genau, dass es halt eben passiert ist. Aber sie haben ja auch klar gesagt, dass es ja eine Flugabwehr war, weil ja sie auch von Russland beschossen wurden. Kannst du was leise machen? Das ist gerade nicht laut genug.
02:06:44 Dieser Chat macht mich kaputt heute mal wieder. Dieser Chat macht mich kaputt heute. Also, das ist... Ich weiß ja nicht. Also, schwierig. Schwierig. Okay, gut. Leute packen mir immer noch Video-Vorschläge rein von dem Cutter-Thema. Die Wahrheit über das AfD-Verfassungsschutzverfahren. Oh, das klingt aber interessant. Exklusive Inhalte für Kanalmitglieder.
02:07:09 Wenn ihr mir bitte keine fucking Paywall-Videos vorschlagen, darauf reagiere ich logischerweise nicht. Ich meine, das ergibt doch keinen Sinn, wofür wir das vorschlagen. Das ist doch Quatsch, das ist doch Unsinn. Das sah sogar interessant aus gerade, das sah sogar interessant aus. Aber naja, ärgerlich. Gönn doch mal. Nein, ich werde jetzt hier nicht gedmca'd werden für sowas, keine gute Idee.
02:07:38 Lass mal lieber nicht, wenn es geht. Würde ich gerne darauf verzichten. Ich mag es ja ehrlich gesagt nicht gebannt zu werden. Morgen um 12 Uhr ist es frei. Da können wir uns ja morgen gucken, wenn es um 12 Uhr frei ist. Passt doch wunderbar zu meinen Streamzeiten. Das ist doch super. Lass mit einem Bienen unterlegen, die wie das Ballern nicht genutzt. So funktioniert das nicht. So funktioniert das nicht.
02:08:02 Okay, was haben wir denn hier nochmal gerade? Wir könnten, glaube ich, mal reingucken. Wir könnten mal reingucken in Terra X. Harald Lech hat tatsächlich ein Video gemacht. Andere Wahrheiten übers Klima. Können wir mal reingucken hier auf jeden Fall. Schauen wir mal. Schauen wir mal, dass wir da mal reingucken. Weil Harald Lech klingt doch ganz witzig. Da können wir doch mal reingucken hier.
02:08:29 Rainer mit hier. Wunderbar. Hier, hör mal mit Lech rein. Oh, was so ein bisschen dann blubbert hier. Warum auch nicht? Ich hab's eigentlich schlecht noch Videos zu machen und zu saufen. Das frage ich mich manchmal auch, muss ich zugeben. Vor allem, wenn ich so an die Landsendung denke, wo er erst mal mit dem stabilen Weizen da rumgesessen hatte. So, der eine hat Wasser, der andere hat auch Wasser. Oder einfach ein Haar an Lech mit so einem riesen schönen Weizen. Das fand ich einfach echt sehr sympathisch.
02:08:54 Oh Gott. Ich wäre nicht mal überrascht, wenn er unironisch auch beim Set auch so ein Weizenbier einfach stehen haben würde hier irgendwo nebenbei. Oh Gott, ey. Oh, hier noch Kram. Das Video war Steyr, dass er nicht schauen durfte. Wahrscheinlich wollte sich Steyr einfach auch an die Paywall halten. Dass halt eben das Video dann eben erst rauskommt, wenn es soweit ist. So. Dass Steyr keinen Sellout-Steam mehr machen möchte, übernimmst du das dann?
02:09:19 Also verstehe mich nicht falsch gerade. Ich glaube nicht, ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist. Weil da kriege ich nur 90 Minuten Fußball-Videos wahrscheinlich. Ich bin ja die Gesamt-Lautstärke zu erhöhen. Ich bin bei minus 3 Dezibel. Ich erhöhe es nicht weiter. Nein. Das sehe ich nicht aus gerade hier. Aber nee. Das sehe ich nicht hier. Das ergibt keinen Sinn. Weil wenn du lokal deine Lautstärke runter geregelt hast, kann ich das nicht wirklich kompensieren.
02:09:49 Also, naja, gut. Nur 90 Minuten, du hast mir keine Vorstellung. Ich gebe zu, ich könnte mir auch vorstellen, dass hier einige von den Sellouts-Typen grausame, grausame Ideen hätten. Ne, das Video ist, glaube ich, bei minus 9 oder so, soweit ich weiß. Das Video ist bei minus 9. Weil gleich zu anderen Typen ist das Drakon sogar lauter. Warum sollte der noch lauter werden? Ein bisschen ging es sogar noch, aber nicht mehr viel. Weil da müssen wir auch die Limiter hochstellen. Von irgendwie minus 3,7 auf irgendwie 0 oder so. Oder auf minus 1 oder so. Ich könnte auch ein bisschen lauter gehen, theoretisch.
02:10:16 Aber, naja. Mach mal lauter, weil du bist auf 5% Volume. Ja, warte, ich nehme meine magische Energie natürlich und zwinge dein PC, es hochzustellen. Durch Zauberei auf jeden Fall, weiß ich ja nicht. Das war einfach nicht bei mir leise. Ja, die Leute trollen gerade, Baron, weil die gerade alle schreiben, dass sie hier auf 5% oder 10% Lautstärke eingestellt haben. Die trollen ja alle gerade. Dementsprechend, ja. Das ist ja der Punkt hier.
02:10:45 Oh, gut. Die Lautstärke ist aber wirklich anders nach dem Umzug. Ich kann das messen. Ich muss jetzt zwei Ticks am Handy lauter machen, wenn ich von TikTok zu seinem Stream wechsel. Und nein, das mache ich natürlich nicht während der Arbeit. Ist nicht damit, dass andere nicht mitbekommen. Naja, aber verstehe mich jetzt nicht falsch. Selbst wenn es nach dem Umzug die Lautstärke anders ist, ich werde es jetzt trotzdem so lassen.
02:11:05 Ich habe auch keine Lust, meine Audio-Einstellung immer umzustellen, weil ich genau weiß, wenn 20 Leute Feedback haben mit 20 verschiedenen Geräten und ich es lauter mache, dann ist es bei einigen wieder zu laut, bei anderen zu leise. Wenn ich es leiser mache, ist es bei einigen zu laut und dann wieder zu leise. Ich kann es nicht ändern. Ich kann es nicht ändern. Ich habe keine Kontrolle darüber, weil Audio-Geräte sind halt so unterschiedlich. Du kannst dein Handy, dein Laptop, dein PC nehmen mit drei Kopfhörern und hast jeweils verschiedene Konfigurationen. Ich kann das nicht ändern. Deswegen, ja, passt schon.
02:11:33 Warum schreist du eigentlich? Ich rede eigentlich normal. Ich rede ganz normal gerade. Ich bin auch übrigens direkt am Mikrofon. Das ist halt hier. Du siehst es halt nur nicht. Uh, Zauberei. Aber ich bin direkt am Mikrofon tatsächlich. Also, das ist halt nur unsichtbar für dich. Wenn ich halt eben mich richtig hinsetze. Deswegen. Und ja, also passt das. Direkt hier.
02:11:55 Magie! So. Ich höre diese Rage-Bade, ja, ich glaub's auch. Was soll schreien, Junge? Ja, schreien sich bei mir anders aus, aber ich schreie jetzt nicht, weil ich euch die Ordnung wegballern würde. Wäre keine gute Idee. Kannst du doch mit dem 90-Grad-Winkel drehen? Oh Gott, ey. Weiß ich jetzt nicht. Scheiße, wir sind ja Magie! Sie ist super, die Magie. Ich mag sie.
02:12:18 Wobei der Witz dahinter ist, das OBS-Plugin funktioniert bei mir komischerweise nicht davon. Ich muss es über ein Nvidia-Podcast machen, weil das Nvidia-OBS-Plugin entfernt einfach aus irgendwelchen Gründen mein gesamtes Gesicht. Weil ich anscheinend Hintergrundlärm bin oder so fürs Bild. Wieso auch immer. Hast du keinen Limiter drin? Doch, ich habe einen Limiter drin. Ich habe das schon mal getestet. Ich kann den Limiter von OBS überschreien. Tatsächlich, wenn ich es drauf anlege.
02:12:47 Die Softwarelösung. Die Softwarelösung kommt nicht gegen meine Stimme an, wenn ich wirklich lautstark schreie. Leider. Das habe ich schon getestet. Da ist anscheinend ein absolutes Limit drin, so wie es aussieht. Glaubst du, irgendwann kommt die Soundcard des Streamers separat beim Viewer an? Ich habe keine Ahnung, ob Twitch das irgendwann machen wird. AV1 kann das theoretisch. SRT kann das theoretisch. Aber das müssen dann die Stream-Plattformen unterstützen. Und das tun sie halt momentan nicht. Dementsprechend erwarte ich auch nicht, dass da ehrlich gesagt viel passiert. In der Hinsicht.
02:13:15 Momentan. Aber gut. Gehen wir jetzt mal rein das Video jetzt hier. Wunderbar. Ja, Fragen, Kommentare, Bemerkungen. Ich weiß gar nicht, was ich sage. Man hat mir gesagt, ich sollte was sagen, damit wir jetzt mit dem Video so anfangen können, dass wir nicht direkt mit dem anfangen, womit man eigentlich anfangen müsste, nämlich mit euren Kommentaren.
02:13:37 Verstehe, also das ist einfach ein Intro des Intros Willens, dass man einfach irgendwelche Sätze willkürlich sagen sollte, improvisiert, ohne wirklich drüber nachzudenken, was man eigentlich sagen sollte, damit man so einen schönen Startpunkt haben wird, das ganz nett aussieht fürs Video. Verstehe, verstehe, verstehe. Also schlussendlich, es gibt Kommentare, es gibt Fragen und ich werde versuchen, sie zu beantworten, soweit ich kann.
Klimawandel und CO2-Diskussion
02:14:0202:14:02 Wie kann man eigentlich noch an die Begrenzung der Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Durchschnittstemperatur glauben? Ja, wird schwierig werden, behaupte ich. Also die 1,5 Grad zu unterbuttern wird, glaube ich, kompliziert, um es jetzt zu formulieren. Wenn jetzt die regenerative Energienbaugeschwindigkeit sich verdreifachen oder vervierfachen würde, selbst dann würde es, glaube ich, schwer werden, weil selbst wenn CCR dann günstiger wird.
02:14:27 Es wird, glaube ich, eher schwierig werden, um es mal ganz nett zu formulieren, weil sich da einige einfach zu querstellen. Und so Versage wie Donald Trump machen es auch schwer. Die Abweichung, die Erhöhung, wenn wir jetzt bei 1,2 sind, das dauert vielleicht noch 20, 30 Jahre, dann werden wir diskutieren, ob wir überhaupt noch die 2 Grad schaffen werden. Danny, da hast du völlig recht.
02:14:48 Wir sind übrigens jetzt schon global bei 1,62 Grad. 2024 war das erste Jahr, das komplett oberhalb der 1,5-Grad-Grenze war. Was, was ich auch hören möchte als Nachricht, na super. 2025 wird das nächste Jahr sein. Also es sieht tatsächlich so aus, als wenn wir auf einem ganz neuen Pfad wären. Und vielleicht dauert es gar keine 20 Jahre mehr, bis wir anfangen werden, uns zu fragen, schaffen wir denn die 2 Grad? Also, wir müssen dringend was tun. Übrigens, zu dieser 1,5-Grad-Frage haben wir erst kürzlich ein Video veröffentlicht.
02:15:18 Gut, also es gibt immer wieder interessante Fragen, woher wir eigentlich was wissen. Zum Beispiel hier. Vielen Dank für die Folge über CO2. Sie sagten bei Minute 1,35, dass der CO2-Kalt der letzten drei Millionen Jahre nahezu gleich...
02:15:31 Bei 280 Parts per Million war ein interessanter Fakt, kann man die Quelle dafür bekommen? Ja, kann man. Es gibt ja verschiedene Verfahren, also hier so die unmittelbare Messung in den letzten 60 Jahren, Keeling-Kurve, dann kann man dendrochronologisch arbeiten, also aus den Baumringen, dann hat man natürlich Eisbohrkerne, dann kann man aus den Luftbläschen was sehen.
02:15:49 Da kommt man ungefähr bis 800.000 Jahre zurück und alles, was davor war,
02:16:19 Plot Twist, der Bohrkern ist kein Eis, das ist auch Kuchen in Wahrheit. Da kommt man ungefähr bis 800.000 Jahre zurück und alles was davor war, macht man praktisch durch Statistik, indem man also Sedimente nimmt, Mineralien, Pflanzen, also fossile Pflanzen und dergleichen mehr und kann dann den CO2 direkt messen.
02:16:39 Und auf diese Weise weiß man, dass in den letzten drei Millionen Jahren ein so hoher CO2-Gehalt, wie wir ihn jetzt haben, mit knapp 429 Parts per Million, es nicht gegeben hat. Es gibt sogenannte Klimaproxys, das sind gewisse Sauerstoffisotope. Das sind also Isotopen, die direkten Hinweis darauf geben, wie zum Beispiel die Temperatur in einer bestimmten Zeit war. Sauerstoff, das Element Nummer 8, hat 8 Protonen immer, aber unterschiedliche Zahl von Neutronen.
02:17:07 O16 ist 8 und 8, also 8 Protonen, 8 Neutronen. Es gibt aber auch O18, 8 Protonen, weil Sauerstoff immer 8 Protonen hat, und 10 Neutronen. Dieses O18 ist natürlich viel schwerer und man kann an dem Verhältnis von O16 zu O18 direkt messen, ob es warmbar oder eher kühler. Denn Wasser mit leichtem O16...
02:17:27 verdunstet natürlich schneller als Wasser mit schwerem O18. Und deswegen ändert sich das Verhältnis auch entsprechend der Außentemperatur. Und so ist das Verhältnis dieser beiden Sauerstoffisotopen ein ziemlich guter Klimaindikator, also ein Indikator für die mittlere Temperatur. Da hast du all die Jahre über Klima und Energie aufgelegt, so können sich Leute günstig mit Stromversorgung ihre Wärmpumpen ordentlich heizen. Dann ist es so dabei, hier ist die globale Erwärmung voranzutreiben, statt den Leuten einfach mal zu sagen, dass sie nicht heizen sollen. Ganz, ganz vielen Dank.
02:17:55 Das habe ich vor kurzem wirklich als Kommentar gelesen zwischendurch. Ich glaube, bei einem Instagram-Reel war das gewesen, wo irgendeiner wirklich so unironisch geschrieben hat nach dem Motto, das wäre ja alles nur unnötig, quasi mit Wärmpumpen zu arbeiten, weil meine Gasheizung wäre da viel effizienter, wenn man sie einfach nur durchnutzen würde.
02:18:13 Also das Bildungssystem in Deutschland hat wirklich viel zu viele Leute im Stich gelassen, traurigerweise. Wo ich halt wirklich sagen muss, es tut mir echt leid, dass so viele Leute da einfach liegen gelassen wurden, wenn es um Bildung geht und grundlegende physikalische Prozesse. Dass natürlich ein Umwandlungsgrad von 300 bis 500 Prozent wahrscheinlich besser sein wird als 102 oder 98 Prozent bei Gas, sollte klar sein. Aber ich meine, Physik ist kompliziert, I guess. Aber einige denken ja immer noch, dass ja bei Wärmpumpen auch Energie erzeugt wird, was ja auch so...
02:18:41 Herbodynamik, was ist das? Grundgesetze, was ist das? Umwandlung, Transport, eine Kilometer Stunde Strom, um Umweltwärme zu transportieren, nichts, um zu wandeln oder zu erzeugen. Was ist mit dir? Zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das Stichwort dazu lautet Paläoklimatologie. Hier geht es jetzt um das Video CO2-Entnahme ist nicht die Lösung. Da schreibt jemand einmal ganz krass formuliert, ich bin auch Jahrgang 1960 in des Herrn Professors.
Bevölkerungswachstum und Konsumverhalten
02:19:0802:19:08 Und meinem Geburtsjahr betrug die Weltbevölkerung drei Milliarden Menschen. Momentan bewegen wir uns flott auf die Acht-Milliarden-Grenze zu. Acht Milliarden, die Autofahren, Heizen, Strom verbrauchen, Essen etc. Was ja nicht stimmt, weil wie gesagt, einige der Milliarden haben diese ganzen Möglichkeiten einfach nicht in dem Ausmaß, je nachdem, von welcher Region wir gerade reden. Und jetzt kommt die Frage, wie würde es denn aussehen, wenn wir plötzlich wieder nur drei Milliarden wären?
02:19:33 Vom humanistischen Standpunkt aus gesehen natürlich ein indiskutabler Denkanstoß, aber mal rein rational besehen. Wird das Problem nicht verbessern?
02:19:41 Ehrlich gesagt, es würde die Zunahme vom CO2 wegen des geringeren Bedarfs natürlich nicht so schnell ansteigen lassen. Aber die Verteilungsproblematiken, die CO2-Thematiken, die Ungleichheiten, dass man ja trotzdem nicht in der Zero unterwegs wäre, wäre trotzdem ein Problem. Deiner Style würde bei dem Problem tatsächlich nicht wirklich nennenswert helfen oder wirklich ernsthaft helfen, weil die drastischen Veränderungen, die man halt eben braucht, sei es beim Bauen, sei es beim Heizen, sei es beim Autofahren und Co., was ja eben durchaus, sagen wir mal,
02:20:10 umweltverträglicher gestalten könnte. Das wäre auch mit 4 Milliarden Scheiße oder mit 3 Milliarden Scheiße. Das ist ja auch nicht unbedingt gerade der beste Ansatz dahinter. Und naja, also das ist dann halt so, wo ich mir so denke, das Thema ist dann halt vielleicht 10 Jahre später wieder aktuell. Und was auch gerade richtig im Chat steht, es kommt auch darauf an, wer natürlich übrig bleibt.
02:20:30 Sind das Leute, die quasi so ein bisschen nach US-amerikanischem Maßstab hier mit fossilen Ressourcen unterwegs sind, wie in dieser 1ZDF-Info-Doku da über USA-Extreme, wo sich Leute irgendwie Kohle, also quasi den giftigsten Abgasen in die Birne reinzwiebeln? Oder sind das Leute, die halt eher ein bisschen, sagen wir mal, nicht ganz übertreiben mit dem Bedarf hier? Oder vielleicht vom Elektrifizierungsgrad wie in Norwegen leben? Da kann ja auch entspannter sein. Wir sind zu viele, das doch. Ist das nicht so langsam jedem klar?
02:20:58 Das ist eine ganz schwierige Frage, insofern, als man sie ganz leicht beantworten kann. Aber schwierig insofern, man möchte ja niemanden vor den Kopf stoßen. Natürlich sind wir nicht zu viele. Wir sind nur zu viele von denen, die zu viel verbrauchen. Denn der Zusammenhang zwischen Emissionen und Konsum ist offensichtlich. Die reichsten, die am meisten konsumieren, haben den größten Pro-Kopf-Ausstoß an CO2. Das lässt sich sogar praktisch auf ganz kleine Gruppen runterbrechen, auf die Milliardärinnen und Milliardäre, die und so weiter.
02:21:25 Die haben den allergrößten Ausstoß. Da gibt es die tollsten Statistiken, wo man zeigen kann, wie viel das pro Kopf ist. Aber darauf wollen wir doch gar nicht hinaus. Was wir wollen, ist doch Rationalität. Rationalität würde bedeuten, wir reduzieren überall, wo es geht, prozentual unseren Anteil. Wäre eine gute Idee, würde ich mal sagen. Unsere CO2-Emissionen. Das heißt, diejenigen, die besonders reich sind, müssen jetzt am schnellsten ran. Jetzt unmittelbar sofort runter mit dem CO2.
02:21:51 Die anderen, wie zum Beispiel die indische Bevölkerung, die pro Kopf 2,2 Tonnen CO2 produziert, die werden wir nicht davon abhalten können, eben in Zukunft ein bisschen mehr zu produzieren. Aber es muss gebremst werden. Das ist das Entscheidende. Es gibt ein großartiges Buch von Ilya Trojanow, das heißt Der überflüssige Mensch. Und da sind so interessante Zahlenspiele drin, die genau darauf abzielen. Weil die Idee, wir müssten viel weniger sein, die ist gar nicht so neu. Die gab es schon immer. Es war schon immer so, dass Leute...
02:22:20 Ich erinnere mich auch daran, dass wir sogar vor zehn Jahren die Diskussion schon hatten, weil das war, glaube ich, 70er oder 80er gewesen, wo das mit der Bevölkerungssorge wirklich eine Rolle gespielt hatte. Aber schon damals war es eigentlich relativ klar gewesen, dass bei der Erde so ein...
02:22:32 absolutes Limit ist lange, lange, lange noch nicht erreicht. Das ist alles eine Verteilungsfragendiskussion und man kann das halt eben auch deutlich umweltverträglicher gestalten, dass halt eben die Erde auch deutlich mehr an Menschen ertragen würde, gerade wenn du auch darauf schaust, wie groß man auf Kreislaufwirtschaft wertlegen würde, weil ich weiß, dass da schon sehr alte Beiträge die Diskussion auch schon geführt haben und jetzt gerade ist natürlich weniger ein Ding, weil die Geburtenraten ja weltweit sinken, also fast überall und daher nimmt sich
02:23:01 wäre eh ein bisschen sinnlos. Ich hätte ja nur gesagt, die Veränderung wäre halt sehr, sehr sinnvoll durchzusetzen, weil das ja auch für, sei es die Ärmeren oder für die Reicheren eine gute Idee wäre, wenn der Planet nicht zur Hölle fahren würde. Vielleicht.
Systemische Veränderungen und Milliardäre im Weltraum
02:23:1202:23:12 Wäre es nicht ratzend, wenn die, die am meisten verbrauchen, weniger verbrauchen sollten. Es wäre halt sinnvoll, aus meiner Sicht grundsätzlich die Systeme und ordnungspolitischen Grundlagen zu schaffen, dass egal, ob die, die am meisten verbrauchen oder am wenigsten verbrauchen, dann umweltverträglicheres Szenario haben. Beispiel jetzt gerade die Batterieverordnung für zum Beispiel E-Autos, dass man dafür suchen würde, dass man halt zwingt, die Firmen zum Beispiel einen recycelten Anteil von Lithium oder bald Natrium reinzupacken, dass es halt so umweltverträglicher ist, man nicht so die Ressourcen entzieht, sondern auch nicht.
02:23:42 ein paar der Ressourcen verwert, die man eh schon haben würde. Wäre halt eine ganz gute Idee. Und, naja, gut.
02:23:48 Wird schon ein Grund geben, warum die ganzen durchgeknallten Milliardäre alle gerne Raketen bauen. Ja gut, da geht es nur darum, wer den größten Penis hat, sind wir ehrlich. Das ist einfach nur Penis-Wettkampf hier gerade. Das ist vulgär formuliert, ich weiß, aber das ist einfach die Realität dahinter. Da geht es nicht darum, dass man jetzt irgendwie sich auf dem Mars retten möchte, weil, sind wir mal alle ganz ehrlich, keiner von, also weder Musk, Bezos und Co. wird in ihrer Lebenszeit eine voll funktionsfähige Raumstation à la Expanse auf dem Mars aufbauen können. Das wird nicht möglich sein, allein zeitlich bedingt nicht. Das wird nicht passieren.
02:24:16 Das ist einfach nur komplett unrealistischer Unsinn, dass man vielleicht die ersten Landungen durchführen wird. Das kann ich mir vorstellen, aber es ist ja eine andere Baustelle, mit den Raketen da zu landen.
02:24:25 um halt wirklich einen kompletten Prozedere, so nach Expense-Style, dass du wirklich auch regelmäßig dahin reisen kannst. Das ist ja ein völlig anderer Schritt. Das ist ein riesen Schritt darüber hinaus. Das ist ja nicht Schritt 1, das ist Schritt 7 bei dem Thema. Und deswegen, das ist halt so ein bisschen in meinen Augen halt irreführend. Es spricht auch nichts dagegen, dass man trotzdem an diesen Projekten weiter arbeitet. Dagegen habe ich auch kein Problem mit. Ich will halt nur, dass man ein bisschen realistisch bleibt bei den Annahmen, weil das mal jetzt irgendwie Raketen baut, die dann in den nächsten 20 Jahren auf dem Mars...
02:24:55 dann mit der richtigen Raumstation. Das ist illusorischer Blödsinn. Also das ist einfach nur komplett gestört. Habe ich ja schon vor zehn Jahren vom Mast gehört, dass er das machen wollte. Also, naja. Space Station und Alka Elysium wären doch vielleicht drin. Nicht unmöglich, theoretisch. Sehe ich aber nicht, dass die Ressourcen dafür gerade in so ein Projekt gesteckt werden aktuell. Nach dem Motto, dass man so etwas aufbauen wollen würde. Unmöglich, nein. Ob wir es sehen werden, gucken wir mal. Nächste 10, 20 Jahre war auch schwer vorstellbar persönlich. Ich würde gesagt haben, eigentlich wäre es viel besser, wir wären viel weniger.
02:25:23 Aber Ilya Trojanow schreibt da unter anderem auch drin, wenn man alle Menschen aus Indien und China nähme, nur mal für Spaß, und würde sie in die USA bringen, dann hätte dieses Land eine immer noch geringere Bevölkerungsdichte als Großbritannien. Und das gilt ja nun wirklich nicht als überbevölkert. Insofern sind diese Aussagen von einer europäischen Warte aus, wir sind eigentlich zu viele, eigentlich nicht wirklich gerechtfertigt. Wir müssen alle...
02:25:47 prozentual viel, viel weniger verbrauchen. Und dann sind eben diejenigen, die viel weniger jetzt... Wir hatten ja heute die Nachricht, dass ja China jetzt im ersten Halbjahrt sich seine CO2-Emissionen im Stromsektor um 3% gesenkt bekommen hat. Und da ja auch mittlerweile dabei ist, die Emissionen stark zu senken, weil halt eben so aggressiv regenerative Energien zugebaut werden. Aber das ist halt nur der erste Schritt. Das muss natürlich auch eigentlich viel schneller passieren, weil halt eben auch China so ein Riesenbatzen ist. Aber auch fairerweise einige Staaten ihre...
02:26:12 Emissionen nach China auslagern. Das ist ja auch nochmal ein Fall. 20, 30 Prozent ist ausgelagert. Daher, naja. ... schon verbrauchen und natürlich auch viel weniger gefragt. Wir sind gefragt und nicht die anderen. Wir hier in Europa, weil wir seit 200 Jahren einen ganz wesentlichen Anteil der CO2-Emissionen unseres Planeten verantworten. Zu unserem Video der Streit ums Auto schreibt jemand hier, wir können ja auch wieder in Höhlen ziehen.
Diskussionen über Klimaschutzmaßnahmen und persönliche Einstellungen
02:26:3902:26:39 Ja, das habe ich auch schon öfter als Argument gelesen zwischendurch, wo es halt eben um zum Beispiel mehr ÖPNV geht, wenn es um mehr autonomes Fahren geht, wenn es um mehr elektrische Autos geht. Das habe ich nie verstanden. Weil ich mir immer so denke, wir können auch wieder in Höhlen ziehen. Ich erinnere mich an das Video noch, da hat sich mehr auf ÖPNV, Autonomes Fahren und Co. bezogen. Aber das ist doch komplett dumm.
02:27:01 Also es geht ja gerade darum, was ja auch Harald Lechten im Video gefordert hatte, waren ja teilweise Zukunftsthematiken, stärker zu fördern. Und dass man halt eben klarstellt, dass man halt Angebote schaffen sollte. Ich habe es ja auch schon mal gemeint. Wenn irgendwann das autonome Fahren wirklich so gut sein sollte, was dann durchaus nicht unmöglich ist die nächsten 10, 20 Jahre, das kann durchaus kommen. Dass man vielleicht irgendwann gar nicht mehr ein eigenes Auto braucht, sondern sich einfach so ein Auto da ordern kann quasi, hier das zu einem hinfahren wird, dass man das dann nutzt für einen Tag und dann wieder weggeben kann.
02:27:27 Warum nicht? Ich bin der Erste, der es macht. Nicht jeder würde es machen, aber ich würde es machen wollen, weil für mich wäre es interessant. Weil ich halt so im Kopf immer durchrechne, wie viel ich für Versicherungen ausgebe, für Treibstoff und Co. Das ist doch, ich meine, das spricht doch nichts dagegen. Ist doch eine ganz gute Idee vielleicht. Also, naja, das ist so ein bisschen für mich unverständlich. Das Thema ist mit dem Treibstoff jetzt bei dem E-Auto mit der eigenen Photovoltaikananlage nicht so relevant, aber das wäre halt in der Zukunft durchaus interessant, weil man dann einfach weniger Individualverkehr braucht auf die Art und Weise.
02:27:56 Das ist auch so ein Argument gegen Atomkraftgegner. Wobei fairerweise, wenn Leute mir wirklich sagen wollen, weil man gegen Kernkraft ist, weil es ökonomischer Irrsinn ist wegen der Selbstkannibalisierung und dann sagt man, man soll wieder eine Höhle ziehen, dann bist du einfach nur dumm, weil das ist ja einfach nur verblödet mit Blick auf Texas, Australien, Europa und auch Asien. Ich finde es interessant, dass immer und immer wieder, wenn jemand darüber berichtet, was Technologien so anrichten, man mit teilweise doch höchst, sagen wir mal,
02:28:25 wenig durchdachten Bemerkungen zu tun hat. Willkommen im Internet, Herr Lech. Herr Lech, ich begrüße Sie gerne. Herzlich willkommen in den sinnlosen Kommentarspalten des Internets.
02:28:39 Ich kann es mir aber auch vorstellen, weil gerade wenn du ja eigentlich Wert darauf legst, wirklich ein bisschen was zu vermitteln, dass man da frustriert sein kann über die dummen Resonanzen ist, glaube ich, echt plausibel. Weil gerade auf Social Media ist es halt sehr viel einfacher, Kommentare da reinzubuttern. Warum schreibt jemand sowas? Ist in diesem Video irgendetwas oder in dieser Sendung irgendetwas gesagt, dass wir wieder in Höhlen ziehen sollen? Das ist doch gar nicht der Fall.
02:29:05 Das kann man leicht beantworten. Ich denke, das weiß er auch mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil ihm das auch bestimmte Leute von seinem Team gesagt haben werden. Es gibt so viele Menschen, die Videos drei Sekunden anschauen und dann sofort einen Kommentar schreiben, der teilweise manchmal auch länger gedauert hat zu schreiben, als das Video zu gucken, um dann irgendeine Diskussion zu führen über Sachen, die sogar im Video aufgegriffen werden oder um Sachen anzugreifen, die gar nicht im Video auftauchen.
02:29:29 Es ist dumm, es ist bescheuert. Man kommt sich manchmal wirklich so vor, als ob Leute wirklich aktiv blöder werden wollen bei sowas. Aber man darf halt nicht vergessen, dass es halt erstens auch Bot-Accounts sein können. Zweitens Leute sind die, die sich einfach nur nerven wollen und betrollen wollen. Und drittens wirklich Leute, die sich einfach nur aufregen wollen, die unzufrieden sind mit ihrem Leben und deswegen ihre Wut in den Kommentarspalten quasi rausschreien. Das ist halt einfach eine normale Sache. Das ist dumm natürlich, keine Frage, aber es gehört ja leider zum Internet dazu.
02:29:57 Daher auch nicht so überraschend. Deswegen kann ich auch gut verstehen, wenn Leute sagen, sie wollen nichts mit den YouTube-Kommentarspalten zu tun haben, weil da ist auch einfach viel dummes Zeug dabei. Es wird im Gegenteil auf modernste Technik verwiesen. Es wird im Gegenteil gesagt, hör mal zu, komm aus deiner Steinzeitperspektive raus, wo du das tust, was die Menschen seit zwei Millionen Jahren machen, nämlich irgendwas zu verbrennen und komm endlich rüber auf die moderne Zeit, wo du elektrischen Strom nimmst, um dich zu bewegen und nicht...
02:30:26 Ja, aber das ist ja das Traurige, da geht es ja wirklich um Zukunftsthematiken, Zukunftstechnologien, wirklicher Fortschritt in einer großen Art und Weise, dass man auch wirklich als Menschheit besser umweltverträglich auf dem Planeten leben könnte, im Vergleich zu der bisherigen fossilen Infrastruktur relativ gesehen, wie auch der ABC-Report gut durchschreibt in den Szenarien, und dann einfach sich aufzuregen, dass auch die Typen immer wieder sagen, ich fahre immer Verbrenner, auch wenn das E-Auto...
02:30:52 Halb so teuer ist, werde ich trotzdem ein Verbrennerauto fahren. Ja, Thorsten, halt die Fresse, ist mir scheißegal. Mach halt, juck nicht. Darum geht es hier nicht bei dem Thema. Du wirst eh in zehn Jahren dann das auch machen wollen, weil es dann sinnvoll ist. Oder jetzt so gerade die Macher hier machen, weil es mir vollkommen egal interessiert. Einfach wirklich kein Schwein. Irgendwie die Verbrennung von der fossilen Ressource. Also eigentlich ist es genau umgekehrt. Diejenigen, die solche Sätze schreiben, die sollten aus ihren Höhlen langsam rauskommen. Denn Verbrennung ist...
02:31:20 tierisch ineffizient im Vergleich. Ja, das hat nämlich der Witz dahinter. Die ganzen elektrischen Sachen, das ist ja kein Downgrad und sowas. Oder auch, dass man so einen Elektrostart daraus machen kann. Das Zukunftsthema vom PetroState, dem Ölstaat und Co. Das halt viel sinnvoller wäre, mit Elektrifizierung da zu arbeiten. Weil das ist ja so, die meisten Elektrifizierungselemente sind super moderne Sachen. Also ich meine, wenn man Technologie verlegt ist, kann man nicht dagegen sein normalerweise. Aber das sind ja auch die meisten nicht in der Richtung.
02:31:45 Habe jetzt auch so einen Unionsanhänger im Umfeld. Scheiß Habeck, fahre aber E-Auto, weil es doch irgendwie geil und günstig ist. Ich denke auch immer, bei sowas battle, weil das habe ich auch mittlerweile erlebt, bei Photovoltaikanlagen, wo Leute wirklich sagen, sie haben eine Photovoltaikanlage, profitieren davon, aber sagen, das geht trotzdem nicht für das ganze Land. Wo ich mir denke, du verarschst mich gerade, oder? Du siehst doch, dass es in die neun Monate gut laufen würde. Dass man damit einen Großteil schon geregelt bekommt, dass es viel günstiger wäre. Was ist denn mit dir?
02:32:14 Das sind immer die merkwürdigsten Leute für mich. Du siehst die Vorteile und sagst einfach so, nee, das klappt nicht. Wie, das klappt nicht? Du machst es doch. ... im Vergleich zum Stromer. Also wirklich überhaupt kein Vergleich. Das kann man ganz leicht rausfinden, indem man einfach mal eine Probefahrt macht mit dem elektrischen Wagen und dann mal guckt, wie das so ist. Nicht nur, dass er leiser ist, er verbraucht auch viel weniger.
02:32:37 Also insofern die Höhlenmenschen. Wenn man den Stromverbrauchern des E-Autos als Diesel 1 Liter gleich 9,8 Kilowattstunden beziehungsweise Benzin-Äquivalent 1 Liter gleich 8,8 Kilowattstunden dem Verbrauchern des vergleichbaren Verbrenners gegenüberstellt, das ist nämlich auch so eine Sache. Die Ineffizienz bei der Fertigung und der Raffinierung, der Verfeinerung von Rohöl und Co., das ist ja durchaus auch alles energieintensiv. Das ist ja tatsächlich eine Sache, die ich auch nochmal irgendwann mal ausrechnen sollte, aber die meisten Raffinerien haben keine öffentlichen Zahlen dazu, wie viel Stromverbrauch die haben.
02:33:06 Das macht es ein bisschen schwierig, weil sonst hätte ich die 108,12 Terawattstunden, wenn du 48,7 Millionen Pkw in Deutschland durch E-Autos ersetzen willst bei 12.000 bis 13.000 Kilometer Jahresfahrleistung, 70,5 Kilowattstunden auf 100 Kilometer Verbrauch, rechnen willst, hast du 108,12 Terawattstunden oder 108 Milliarden Kilowattstunden.
02:33:26 mehr Bedarf an Strom. Und man kann auch so ein bisschen mal gucken, wie es aussehen würde, wenn man die ganzen Raffinerien rausnehmen würde, was da rausfallen würde. Vor allem auch die Leute, die ja ohnehin nicht durchs öffentliche Netz laden müssen, weil sie entweder beim Arbeitgeber oder eben auch durch die eigene Photovoltaikanlage zu Hause oder beim Arbeitgeber, beim Supermarkt und Co. aufladen. Das sind ja auch alles Sachen, die diese ganze Zahl mit nur 8,12 Terawattstunden stark verzerrt. Das ist halt tatsächlich dann wahrscheinlich nur die Hälfte, wenn überhaupt.
02:33:55 Das ist halt auch immer so eine Sache, was bei der Diskussion dann quasi rund unten ignoriert wird. Ignorieren wir jetzt die richtige Formulierung dafür. Es sind nicht diejenigen, die E-Autos fahren, sondern eher die, die noch Verbrennermotoren nutzen. Also zur unterschätzten Klimachance gibt es hier folgenden Kommentar. Yeah, der Tagesgerät hat letztens Gespräche über Klimawandel gehabt und als Antwort bekommen, Zitat, gefühlt war der Sommer 2024 nicht heiß.
02:34:23 Was die Wetteraufzeichnung sagt, glaube ich nicht. Und was zählt, ist, was ich fühle. Oh, das ist auch die beste Fraktion. Ja, die Zahlen, die sind nicht echt. Ich habe was anderes gefühlt.
02:34:35 Nein, Diesel-Dieter, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass du dich noch daran erinnern kannst, was du vor 20 Jahren im Sommer gefühlt hast. Ich bitte dich, wen willst du eigentlich verarschen? Du weißt noch nicht mal, was du gestern gegessen hast, willst mir aber erzählen, was vor 20 Jahren das Wetter war. Verarschen kann ich mich selber, du Dipshit. Also, sorry, muss man einfach mal deutlich sagen, das ist doch lächerlich. Wen willst du eigentlich für dumm verkaufen? Und ich kenne die Diskussion, ich habe ja auch schon gehabt, anekdotisch in meinem Umfeld. Und das Wettergedächtnis von uns allen ist für ein Arsch. Sind wir mal ehrlich, das wissen wir doch alle, dass wir uns an viele Sachen nicht mehr erinnern können. Als ob wir doch genau wissen würden, wie die Temperaturen vor 10...
02:35:04 20 Jahren war. Das ist doch lächerlich. Wem willst du denn verarschen damit? Also... Moin Maurice, moin moin. Oh Gott, es ist immer so wild hier. Ist Supermarkt oder auf Arbeit nicht öffentliches Netz? Äh, kennen die denn? Ich hab's ja grad nochmal klargestellt, sofern die eine eigene Photovoltaikanlage haben. Du hast natürlich recht, wenn im Supermarkt jetzt nicht der Parkplatz überdacht wurde mit Solar und Co., dann wär's öffentliches Netz. Dann hast du natürlich recht.
02:35:30 Ich dachte natürlich gleich automatisch hier, warte mal, Supermarkt, PV-Anlage, da haben wir ein paar Projekte vor kurzem gehabt, diese großen Projekte. Was ja immer wieder häufiger passiert, so Sachen quasi hier. Ich zeig das mal gerade.
02:35:42 Ich habe jetzt auch an sowas gedacht, weil das ist natürlich ein Teil des Strombedarfs, der halt mittags aufgeladen wird oder nachmittags ist dann halt eben noch durch die Anlagen. Das hat er mit gemeint. Das ist ja intelligent. Hast kein Regen von wegen, kannst entspannt einladen oder sowas beim Parkplatz, wenn sowas bei Supermärkten dann kombiniert wird. Das ist ja intelligent. Das gibt es ja auch immer häufiger natürlich. Und ja, und das ist halt eben, was ich auch meinte, dass dann halt der Mehrbedarf durchs öffentliche Netz viel geringer ist, weil natürlich das dann
02:36:11 Sagen wir mal, der ja auch direkt lokal verbraucht werden kann, ohne dass es das Lokalnetz überhaupt erreichen muss. Je nach Verkabelung. Das ist auch nicht ganz richtig, was ich gesagt habe. Und naja. Kennt es auch aus meinem Umfeld gerade hier. Meine Mutter hat sich auf ihr Haus Solaranlagen aufs Dach gemacht. Von den Nachbarn belächelt und ihr wurde prophezeit, dass sie mehr zahlen wird oder das Haus verkaufen muss.
02:36:33 Warum soll sie ihr Haus verkaufen müssen? Wegen der Solaranlage? Egal. Die waren sogar mal bei ihrem Garten zu gucken, weil man das ja kaufen könnte. Sie zahlt ihnen keinen Strom mehr und lädt ihr ihr Auto kostenlos. Wollen die Nachbarn auch Solar? Sehr gut. Sehr gut. Aber das ist auch Kursklor. Das ist tatsächlich auch so ein Ding.
02:36:48 Mundpropaganda ist sehr erfolgreich. Deswegen sind Balkon-Solaranlagen auch so wichtig und sinnvoll. Weil so viele Leute würden sich dann anfangen, immer auf ihr Handy-App zu gucken, wie viel Strom erzeugt wird. Und sich dann gegenseitig auch anfeuern, wer halt mehr Strom erzeugt haben würde in Gesprächen. Kenne ich auch anekdotisch aus meinem Umfeld. Wo sich Leute gegenseitig auf den Sack gehen, wer halt die größte Anlage auf dem Dach hat. Und das hilft dabei halt auch aus. Das ist so, man merkt das halt schon echt früh, dass die Early-Dopter schon viel beitragen können.
02:37:18 um zu zeigen, dass es doch vielleicht eine gute Idee ist, weil das gibt es so unglaublich oft, diese Geschichten mittlerweile. Und naja. Was willst du da antworten? Also, ja, was soll ich da antworten? Was zählt ist, was ich fühle, dann bin ich natürlich raus. Wissenschaften sind der Versuch, zwischen Subjekten Informationen objektiv sozusagen zu vermitteln.
02:37:44 eine möglichst objektive, von dem inneren Zustand eines Subjektes völlig unabhängige Informationen zu erzeugen, die auch nicht davon abhängig sind, ob jemand gut gelaunt ist oder schlecht gelaunt, ob jemand an Gott glaubt oder nicht, ob er Kapitalist ist oder Kommunist, ob er was auch immer für Hoffnungen, Träume und Visionen hat. Die können ja ganz unterschiedlich sein. Wissenschaft, empirische Wissenschaft, handelt von den Erfahrungen, die Menschen mit Messgeräten mit der Natur gemacht haben.
02:38:11 Das ist halt immer so ein bisschen das Problem, weil das ist immer so mein Versuch, Leute ein bisschen zu erreichen, dass wenn sie halt sagen, es interessiert sie nur, was sie fühlen. Der Gedanke von vielen dieser Messungen ist ja, was ja quasi Hunderttausende gefühlt haben.
02:38:24 Gerne mal, je nachdem, von was für einem Thema wir sprechen. Dass es ja eben reproduzierbar ist, damit es halt eben mögliche Anomalien bei Einzelpersonen ja rausnehmen würde vielleicht. Dass man halt wirklich etwas Repräsentatives haben würde. Das ist ja der Gedanke dahinter. Das ist auch, worauf ich mich versuche, bei vielen Sachen zu richten. Das hat nur, weil ich halt vielleicht einen anderen Eindruck haben würde bei bestimmten Themen, dass das halt noch lange nicht bedeutet, dass es wegen einer universellen Wahrheit wäre.
02:38:46 Wie soll's denn auch? Ich bin eine Person, ich bin kein fucking Supercomputer. Also, das sollte ja auch irgendwo klar sein, würde man meinen. Aber leider, für viele Menschen ist das nicht so wirklich der Anspruch oder der Fokus, traurigerweise. So, naja. Kurz mal nachlesen hier. Noch mal sehen.
02:39:04 Was ich wirklich schade finde, dass es kein zentrales Preisregister gibt wie bei Sprit, wenn ich mich bei irgendeinem Anbieter anmelden will. Ja, das stimmt. Das bei den E-Autos, das mit dem Tarif noch so chaotisch ist, da stimme ich zu. Das ist wirklich kacke bisher noch. Das muss wirklich besser werden. Das ist teilweise ein bisschen umständlicher, als es sein müsste irgendwo. Das wird sich, denke ich, mit der Zeit auch wieder nach und nach...
02:39:23 nach und nach finden, aber es ist halt eine Limitation, weil ich würde sagen, die öffentlichen Ladepunkte sind weniger ein Problem. Das Tarifchaos macht es halt unnötig kompliziert, was es nicht sein sollte. Da hat halt wirklich Tesla einen Vorteil bei dem Komplex, weil da ist es wirklich ein bisschen einfacher von der Gewöhnung her. Es geht und es wird auch einfacher heutzutage im Vergleich zu fünf Jahren mit den Laden, aber es ist halt trotzdem teilweise bei manchen Fahrzeugen immer noch unnötig kompliziert gestaltet. Das sollte halt nicht der Fall sein. Insofern
02:39:49 Ist natürlich, wenn jemand sich praktisch völlig auf sich bezieht, also zu der Firma gehört me, myself and I, der wird natürlich immer sagen oder die wird natürlich immer sagen, ja, für mich zählt nur das, was ich fühle, ganz egal, was du mir sagst. Das ist dann natürlich eine sogenannte alternative Wahrheit. Ja, diese alternative Wahrheit. Und ich bin auch ganz ehrlich, wenn Leute so argumentieren, dann verschwende ich meine Zeit auch nicht mehr.
02:40:12 Weil ich möchte so vielen Leuten halt mit Informationen helfen, wie ich kann, mit mehr Wissen. Und es hat ja auch einigen von euch wirklich geholfen bei den ganzen Themen der Aufklärung. Auch die Queliste zum Widerlegen von Bullshit-Aussagen. Da konzentriere ich mich halt lieber auf die Leute. Weil die, die halt ohnehin sagen, ja, was du sagst, ist mir egal, weil ich habe meine eigenen Fakten, ist halt, das ist wertlose Scheiße für mich. Bin ich ganz ehrlich. Dann ist auch in meinen Augen deine Meinung wertlos.
02:40:36 Wenn wir über eine Tatsachendiskussion gerade führen und du deine Meinung mit reinbringen willst, ohne irgendwelche Fakten, ist deine Meinung wertloser Abfall. Für mich.
02:40:45 Weil was soll denn das? Wo soll denn der Erkenntnisgewinn sein dahinter? Wenn es darum geht, wie da eine Eindrücke von einem Film ist oder von einer Serie, dann ist das super interessant. Da brauchst du keine wissenschaftliche Arbeit dafür. Oder wenn es um Essen geht, was das beste Rezept wäre, mit Kartoffeln zum Beispiel, das beste Kartoffelpüree. Geschenk, let's go, machen wir gerne, können wir gerne machen. Aber halt nicht bei Tatsachendiskussionen um physikalische Dinge. Das ergibt keinen Sinn, das bringt dann auch nichts. Da hat keiner was davon. Da verschwendet man nur unnötig Zeit aus meiner Sicht.
02:41:13 Und das muss ja dann wirklich nicht sein. Innere Wahrheit, die nur von mir wahrgenommen werden kann. Wissenschaftliche Wahrheiten können von allen wahrgenommen werden. Und so ist es eben mit dem Thermometer. Wenn man einmal eine Temperatur gemessen hat, dann kann man das Thermometer auf den Tisch stellen oder legen. Dann können alle lesen, die lesen können. Und stellen dann fest, oh, es ist aber wahr. Und in diesem Sinne... Gibt es da nicht aber auch wenig Sinn, dass so jemand mit dir redet. Tatsächlich wie ein Transparent, das hat mich...
02:41:38 habe ich bei Diskussionen auf Social Media auch schon so oft gehabt. Weil, wie du richtig schreibst, das scheint ja ein Austauschbedürftes zu sein. Aus irgendwelchen Gründen. Und trotzdem kommt dann sowas. Wo ich mir denke, warum diskutieren wir dann überhaupt? Wenn es dir doch eh scheißegal ist, was die Fakten sind. Warum bist du dann überhaupt hier? Also bei den YouTube-Videos.
02:42:00 Instagram-Videos, TikTok-Videos, wofür bist du dann da? Das ist auch der Grund, warum ich bei solchen Leuten dann auch gerne bei den Kommentaren vielleicht ein bisschen harsch rüberkomme oder aggressiver ankomme, weil diese Diskrepanz, diesen Widerspruch, habe ich halt immer im Kopf dahinter. Weil ich mir denke, du sagst mir von wegen, alles, was ich sage, sei nur Fake News, guck doch mal bitte bei Energiethemen zum Beispiel, schau doch bitte mal an, wer alles Kernkraft zubauen würde. Ich verlinke dann halt, wie ich so oft mache, die Atomenergieorganisation, zeige halt eben, da wird nichts gebaut, in der EU 27 gab es seit 2007.
02:42:29 kein AKW-Baustart mehr. Oder sagen mir Leute, nee, du lügst. Wo ich jetzt denke, dann nenn mir doch mal ein AKW, das in den 27 U-Staaten seit 2007 gebaut wurde. Die haben alle Namen. Alle. Nee, du lügst.
02:42:47 Okay. Achso. Dann gehe ich aber davon aus, dass Wutköder oder zum Trollen wahrscheinlich. Dann mache ich aber nur mich drüber lustig, weil die Leute dafür gewöhnlich. Es ist schon manchmal ein bisschen komisch, weil... Weil wirklich bei so Energie... Also bei so physikalischen Sachen oder bei Energiethemen oder auch bei wirtschaftspolitischen Sachen... Was willst du denn damit machen? Was willst du denn damit dann anfangen irgendwo? Also... Das ist halt wirklich so, wie auch Husky gerade schreibt. So 1 plus 1 gleich 2, die du lügst. Ich habe andere Meinungen dabei.
02:43:16 Was ist das denn hier also? Wenn man einmal eine Temperatur gemessen hat, dann kann man das Thermometer auf den Tisch stellen oder legen, dann können alle lesen, die lesen können und stellen dann fest, oh, es ist aber warm. Und in diesem Sinne sind Messdaten eben doch besser als dieses innere Gefühl, ach, es ist mir zu kalt oder ach, es ist mir zu heiß. Das ist immer noch besser, viel besser. Vor allen Dingen für politische Entscheidungen nutzt natürlich die innere.
02:43:41 Haltung oder das innere Gefühl, das Gefühl überhaupt von jemandem, überhaupt nichts. Ja, das ist halt das Ding. Ich habe eine Zeit lang in meinem Leben wirklich so gedacht, dass ja die meisten Leute sich eigentlich wünschen würden, dass man ein gewisses Fundament haben würde für politische Entscheidungen. Dass man bei der Politik wirklich so ein Fundament haben würde, warum man etwas machen möchte. Weil ich ja so ein bisschen technokratisches Weltbild bei vielen Sachen habe. Nicht bei allem, weil ich schon eine soziale Komponente haben möchte.
02:44:07 pur rein technokratisch, wäre sehr menschenfeindlich. Und das ist halt offensichtlich so 0,0% der Fall. Das ist vielleicht bei 5 oder 10% der Leute der Fall, dass man diesen Ansatz haben würde dahinter. Und das ist halt sehr schade, finde ich persönlich. Das finde ich halt sehr, sehr, sehr schade, ehrlich gesagt.
02:44:28 dass das so der Fall ist, weil damit hast du auch Schwierigkeiten, danach voranzukommen, leider. Sozialtechnokratie, ja, weil die reine Technokratie wird halt die sämtliche Bedürfnisse der Menschen schon ziemlich weit runter setzen in der Diskussion. Das kann sie auch nicht bringen, weil wir sind nun mal soziale Wesen, wir sind keine fucking Cyborgs. Wenn sie eine Gesellschaft entscheiden soll, wie sie in Zukunft mit ihrer Energiefreisetzung umgeht, ob so oder so, dann nutzt das innere Gefühl einer Person gar nichts, sondern dann brauchen wir objektive Informationen.
02:44:56 Und das ist nun mal eine Messung. Da gibt es hier einen Kommentar zu der Klimasendung, die unterschätzte Klimachance. Gibt es nicht eins in Schweden, das fertig geworden ist? Ja, das stimmt. In Schweden ist eins fertig geworden. Im Jahr 1985.
02:45:12 Das letzte. Das ist schon ein paar Jahre her. Das in Großbritannien ist kein EU-Staat, abgesehen davon. Und dementsprechend, selbst das ist übrigens auch zehn Jahre verspätet. Das heißt, weil sieben Jahre verspätet übrigens. Und das in Polen steht AKW auch noch zur Debatte. In Polen ist nicht mal eine Finanzierungszusage da, aber die sind auch schon drei Jahre verspätet. Die haben auch noch nicht angefangen damit.
02:45:33 Also, nee, auch nicht. Deswegen ja, das ist ja der Witz dahinter. Also, abgesehen davon, dass ich EU-27-Staaten gesagt habe, aber auch hingen die Polizie und ZSWC sind schon viele Jahre verspätet. Pax 2 ist auch schon sieben Jahre verspätet mit dem offiziellen richtigen Baustart, was 2018 anfangen sollte und immer noch nicht fertig ist damit. Also, ja. Wahrscheinlich meinst du wirklich das finnische Kernkraftwerk, aber da war der Baustart 2005.
02:45:55 Das war halt vor, das ist halt 2005 ging das los, Euclito 3. Das heißt, wenn ich sage, es gab keinen Baustart mehr seit 2007, dann meine ich das auch so, weil 2005 war das finnische, 2007 das französische. Das waren die letzten. Seitdem gab es keins mehr in den 27 EU-Staaten. Und PAX 2 wäre eigentlich das nächste gewesen, habe ich vor zwei Jahren gesagt. Das ist immer noch nicht so weit. War es in Ewigkeiten darauf. Ich finde es schade, dass in fast 30 Minuten Video zum Klimaschutz nicht ein einziges Mal darauf hingewiesen wird.
02:46:22 dass die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung unabdingbar ist, wenn wir der Klimakatastrophe etwas entgegensetzen wollen. Ich muss zugeben, der Nutzername der Propagandi ist sehr witzig. Der finde ich sehr lustig. Also das ist eine sehr große Sympathie dazu gerade, muss ich zugeben irgendwie. Das stimmt.
02:46:41 Das ist schade. 30 Minuten sind 30 Minuten und man hätte darüber reden können, wir haben es nicht getan, weil wir uns um was anderes gekümmert haben. Hatte nicht das Terra-X und Lech-Team sogar mal was zur veganer Ernährung oder zur pflanzlichen Ernährung gemacht? Ich hätte es schwören können, die hätten schon mal ein Video dazu gemacht, ehrlich gesagt, aber in einem anderen Themenkomplex. Es gehört zum Grundtatbestand der ganzen Klimadiskussion, dass unsere Ernährung
02:47:11 klimaschädlich ist. Die Sache mit der Ernährung, ich glaube, da müssen wir mal wirklich ein eigenes Video dazu machen. Offensichtlich haben Sie es doch noch eingebildet. Vielleicht war es wer anders. So schwierige Angelegenheiten. Die objektiven Zahlen sind ja ganz leicht zu verschaffen. Da weiß man sofort Bescheid. Ein Kilogramm Rindfleisch, da setzt du 13,5 Kilogramm CO2-Equivation.
02:47:32 Was ich esse, hat nichts damit zu tun. Ja, nee, doch, doch schon. Ist ja auch egal alles. Die Auswirkungen, die Auswirkungen von Ernährung, gerade wenn man hier von Millionen oder Milliarden Leuten sogar sprechen würde, wäre schon recht groß. Da reden wir von systemischer Veränderung theoretisch, wenn man es darauf anlegen würde. Das ist schon, das sollte man nicht kleinreden. Da ist der Einzelne, der Einzelne kann da schon viel zu beitragen. Gerade je mehr Prozent der Bevölkerung sowas auch machen würden, zum Beispiel mit pflanzlicher Ernährung oder vegetarischer Ernährung, desto mehr Anreize haben auch Firmen.
02:47:58 dann potenziell auch mehr Ersatzprodukte auf den Markt zu bringen, für alle möglichen Kategorien oder andere Sachen noch zu fördern. Und also daher, das ist schon bei sich kleinreden jetzt hier. Das wäre schon relevant in der Richtung. Gerade wenn man so ein bisschen auch die ganzen Prozedere angucken würde. Also wenn man das als Diskussionspunkt aufbringen will, das ist schon relevant.
02:48:19 Ich denke mal, sobald auch immer mehr Produkte da sind, die zum Beispiel auch eh versuchen, tatsächlich fast eins zu eins dasselbe oder das gleiche darzustellen wie bei diesem Laborfleisch oder diese Käsesorten aus irgendwelchen Laborlösungen, die sind ja auch teilweise, die sind ja auch ebenfalls vielleicht dann auch ganz hilfreich für Leute dann umzustellen, wenn sie dann eben fast den selben Geschmack dabei haben würden auf die Art und Weise. Deswegen ja, also das ist schon, da denke ich mal, das wird dann auch nach und nach kommen.
Pflanzliche Ernährung, CO2-Belastung und Energiebedarf
02:48:4602:48:46 Weil, ja, bei vielen Sachen, ich habe es ja schon mal gesagt, auch als jemand, der die Pflanze nicht sich ernährt, zum Beispiel sowas wie Chicken Nuggets durch Reis Nuggets und Co. Also durch Reis Nuggets zu ersetzen, schmeckt eher fast 1 zu 1 gleich, weil 90% des Geschmacks ist die Panade. Einfach ordentliche Soße dazu und fertig und let's go. Passt dann auch schon, denke ich mal, aber ja. Pflanze, Ernährung und Ersatzprodukte sind hier aber nicht dasselbe.
02:49:11 Wenn es um die CO2-Belastung geht, doch schon, Scout Changer. Wenn es um die CO2-Belastung geht, doch schon. Das ist tatsächlich schon der Fall hier. Viele Ersatzprodukte sind hochverarbeitet, was nicht unbedingt gesund ist und viel Energie braucht.
02:49:23 Ich kenne keine einzige Studie auf dem Planeten, die davon ausgeht, dass der CO2-Bedarf und Co. bei hochverarbeiteten Produkten ein Riesenproblem darstellt. Das ist immer noch irgendwie 95% besser im Vergleich von den Werten her, nach meiner Kenntnisstand. Dass vielleicht der Gesundheitsgrad bei Ersatzprodukten nicht unbedingt gerade prickelnd ist. Ey, komm, geschenkt. Nur man muss mal ein bisschen aufpassen bei Verarbeitung und Hochverarbeitung. Nicht alles, was automatisch verarbeitet oder hochverarbeitet ist, muss automatisch schädlich sein. Das kann bei Hochverarbeitern in einigen Fällen durchaus so sein, ja.
02:49:53 Ist aber nicht automatisch so. Da muss man extrem aufpassen, weil das extrem abhängig ist, von welcher Kategorie wir gerade reden hier. Und immer daran denken, immer daran denken, wir reden ja jetzt auch gerade von den CO2-Einsparungen. Der höhere Energiebedarf wäre trotzdem noch überschaubar. Das wäre halt trotzdem noch ein Riesenfaktor. Also ich kenne, wie gesagt, keine einzige Studie, was andere sagt dort bei dem Thema. Also ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen bei sowas, weil Ernährung ist nicht mein Hauptthema. Nur ich kenne halt einfach keinen Beleg dazu bisher. Deswegen. Und naja.
02:50:22 Der Wurstkurs ist ja auch nicht verarbeitet. Das kommt nochmal dazu, dass ja auch bei den tierischen Produkten, die man in der allgemeinen Ernährung hat, ist ja auch nochmal eine Sache, die da mit rein kicken kann. Und naja, gut. Die Energie für nicht-vegane Produkte. Das kommt nochmal dazu, gerade beim Wasserbedarf und auch beim CO2, bei der Entstehung der CO2-Äquivalente. Das ist halt schon ziemlich derbe. Und der Maus, danke für den achten Monat.
02:50:45 Ich habe vorne mich gerade an Fleischersatzprodukten gedacht, die sind meist mehr Chemie als Leben. Achso, ja gut, Scout Chained, ja gut. Ich habe jetzt nicht nur an Fleischersatzprodukten gedacht, ich habe jetzt an alles quasi, die ganze Palette gedacht. Aber selbst da würde ich halt argumentieren, dass man immer ein bisschen aufpassen muss, wenn Leute halt sagen, dass ein Produkt mehr aus Chemie besteht als aus Lebensmittel. Weil jedes Lebensmittel ist ja Chemie. Und Biologie, das ist normal. Das ist ja so ein bisschen als Diskussionspunkt für mich ein bisschen Eigenart. Ich falle...
02:51:12 Ich meine, alles ist irgendwie mit chemischen Mitteln gepumpt. Das ist ja, wenn man überlegt, was ja alles darunter fallen würde, natürlich ist es alles der Fall. Das ist kein so guter Punkt für mich jedenfalls. Deswegen. Und Energie ist ja auch bei der Umschau auf EEG auch nicht so relevant. Das kommt nochmal dazu, Rodion. Das ist ja gerade auch bei landwirtschaftlichen Flächen die ganzen... Nehmen wir mal gerade in die Queliste rein. Das passt ganz gut rein für das Thema mit dem Flächenverbrauch. Das ist zwar nicht dafür gedacht gewesen, aber ich kann es dafür auch immer nutzen.
02:51:41 Nehmen wir jetzt aber mal gerade an, bei dem Flächenverbrauch in Deutschland, die Energiepflanzen, das Viehfutter würde um die Hälfte wegfallen. Dann ist ja so viel Fläche frei, die man dann eben auch voll klatschen könnte, überdachen könnte, dann eben auch wieder mit Photovoltaik, Agri-Photovoltaik zum Beispiel, dass das Energiethema nun wirklich nicht die Limitation sein wird. Also daran würde es nicht scheitern.
02:52:02 Nicht in Deutschland. Auf gar keinen Fall. Oder genau, mehr Wald, mehr Wälder hier, Renaturierung von Mooren und sowas oder Renaturierung von Mooren. All das ist ja eher massiv positiv, wenn wir jetzt wirklich so eine Gesamtbetrachtung anschauen wollen dahinter. Also das ist halt eben, daran wird es nicht scheitern bei einer Umstellung. Nur weil in Süddeutschland, es geht da ja um die Flächen, Rika, wie viele Flächen in quasi...
02:52:26 Quadratkilometern verwendet wird. Also keine Sorge, nicht der ganze Norden ist in Energiepflanzen vollgeklatscht.
02:52:32 Da stehen nur Windkraftanlagen. Just kidding. So, nee. Was sind Energiepflanzen? Energiepflanzen sind quasi sowas wie Mais, das nur für Biomasse und Biogas angepflanzt wird. Also nicht für Lebensmittel, sondern nur für diesen Zweck. Ich bin ein Riesengegner von Biomasse und Energiepflanzen im Allgemeinen bei der Stromerzeugung. Maximaler Scam. In meinen Augen Betrug. Auch in meinen Augen für den Steuerzahler. Wegen des Flächenverbrauchs und der aggressiven Förderung dort. Bin ein Riesengegner dort.
02:53:01 Und das ist halt Energie, Energiepflanzen ist halt wirklich aus meiner Sicht Bullshit. Es gibt da so Storys, wo Leute, Leute bewusst
02:53:08 zum Beispiel Mais anbauen in Monokultur und zu verkaufen an Biogas und Biomasse, weil das so brutal überfördert ist, dass es mehr Sinn ergibt, es an die zu verkaufen, als halt eben für Lebensmittel zu verwerten. Das ist totaler Bullshit. Ich wundere mich eh, dass es im Diskurs kaum eine Rolle spielt, weil man würde meinen, das ist eine der einfachsten Hürden, um da drei, vier Milliarden der EEG-Förderung rauszubekommen, weil das eh Bullshit ist, zu 90 Prozent aus meiner Sicht. Riesengegner davon.
02:53:36 Gehen wir gerade zehn Sekunden zurück, wir haben jetzt gerade viel gelabert, aber ich wollte es nur gerade aufklären, weil das halt schon, finde ich, ein relevantes Thema ist. Und ja, und keine Sorge, ihr werdet jetzt hier nicht von mir hypnotisiert werden, dass jetzt, keine Ahnung, jetzt ich hier magische Musik abspiele, um euch zu sagen, ihr werdet jetzt alle nur noch pflanzlich euch ernähren. Das gibt es hier nicht, das ist Quatsch, also das werdet ihr bei mir nicht bekommen.
02:53:57 Ich bin ja selber niemand, der sich vollständig pflanzlich ernährt in der Richtung und mir aber halt denke, es gibt so viele Möglichkeiten, Sachen zu ersetzen, die halt sehr einfach zu ersetzen sind. Das geht schon. Passt schon. Und wie wird das denn so gefördert? Wegen der Landwirtlobby. Die Landwirte haben eine sehr starke Lobby. Wenn du an die Biomasse Sachen rangehen willst, stehen wieder Traktoren in Berlin.
02:54:16 Leider. Das ist ein Riesenproblem. Und die meisten Politiker haben zu viel Angst davor. Wirklich ein eigenes Video dazu machen. Das ist ja eine so schwierige Angelegenheit. Die objektiven Zahlen sind ja ganz leicht zu verschaffen. Da weiß man sofort Bescheid. Ein Kilogramm Rindfleisch, da setzt du 13,5 Kilogramm CO2-Äquivalente frei. Das kostet 20.000 Liter Wasser. Und ein Kilo Kartoffeln, da setzt du nur ein halbes Kilo.
02:54:41 Wo wir eben gerade das Thema hatten mit der Kartoffelsuppe oder Kartoffelpüree, passt ja wunderbar. ... CO2-Äquivalente frei und kostet nur 100 Liter Wasser, ist ganz schnell gemacht. 14,5 Prozent der menschlich verursachten Treibhausgasemissionen gehen auf das Konto der Viehzucht. Also Milchproduktion, Gelatine, Wolle und so weiter. Ungefähr genauso viel wie der Transportsektor. Und trotzdem, es ist ganz, ganz schwierig da einzugreifen. Es ist eine individuelle Entscheidung, was wir essen.
02:55:08 Und es ist eine Riesengeschichte. Egal, selbst unter Leuten, die jeden Tag mit dem Thema Klimaschutz und Klimawandel zu tun haben, ist die Entscheidung, was sie essen, ein so starker Eingriff in ihre Persönlichkeit. Es ist ja, wir haben ja schon oft Diskussionen gehabt, wo ja auch teilweise Leute durchgedreht sind, zwischendurch noch gesagt haben, so scheiße wie zum Beispiel.
02:55:27 Dass ja Leute gezwungen werden, jetzt in der Schule zum Beispiel sich nur vegetarisch zu ernähren, obwohl das oftmals eine Kostenfrage ist. Oder auch als Özdemir Landwirtschaftsminister war zum Beispiel, wurde der Scheiß davon geschwafelt und Co., dass halt eben Özdemir alle veganisieren möchte, obwohl das Legitim nichts mit seiner Politik zu tun hatte. Das ist halt schon ein sehr belastend und auch faktenfreier Bullshit-Diskurs, der da aufgeführt wird, leider bei dem Thema. Das ist halt schon sehr, sehr nervtötend.
02:55:54 Und naja, also es ist immer so ein bisschen ärgerlich.
02:55:58 Ein Kilogramm Kartoffeln sind 100 Liter Wasser. Also Verbrauch bedarf natürlich 100 Liter. Also zur Erklärung. Nicht, dass du aus einem Kilogramm Kartoffeln 100 Liter Wasser rausholen kannst. Offenbar, dass es ganz schwierig ist, hier eine Änderung hervorzuziehen. Wir sehen ja schon, dass die Anzahl der Veganerinnen und Veganer, der Vegetarier und Vegetarierinnen, die wächst ja schon. Also es gibt immer mehr Menschen, die weniger Fleisch essen, aber bei Leibe noch nicht genug. Da haben wir noch einiges vor uns. Das gilt aber natürlich auch für den Transportsektor, der im Übrigen ungekehrt ist.
02:56:26 Was man ja klar sagen kann, Deutschland und Österreich gehört da ja eher zu den Positivbeispielen bei dem Thema. Warte mal, Konsum sinkt. Ich glaube 2025 auch so. Warte mal. Ja gut, das war jetzt 2024, tu wie fair. Aber 2024, wahrscheinlich gibt es auch schon Zahlen. Aber erstmal egal für den Punkt. Dass dann da die Zahlen quasi mal weiter sinken dort. Ist ja auch durchaus ein Part hier.
02:56:48 Dass der Wert immer weiter sinkt grundsätzlich, zeigt sich um so einen hohen Wert. Aber ich meine, 430 Gramm weniger ist 430 Gramm weniger natürlich pro Kopf. Das ist ja auf 80 Millionen Leute schon eine Ansage. Und tatsächlich auch eine sehr, sehr interessante Diskussion aus meiner Sicht. ...ungefähr genauso viel Treibhausgase produziert wie die Viehzucht. Also es gibt einfach Bereiche bei uns, wo wir von der Wissen...
02:57:13 Vielleicht auch einer vom Gefühl, drei Leuten, die Gelatine aussprechen oder N. Gelatie? Oder wie? Ich habe doch nie in meinem Leben gehört, dass einer Gelatiesackgefühl durchzugehe. Selbst ein Video habe ich es gerade überhört. Wissenschaftlichen Seiten mit objektiven Daten und Zusammenhängen nicht wirklich an die Herzen und Gehirne der Menschen rankommen. Einen habe ich noch zum Thema Klima.
Geoengineering: Chancen, Risiken und Kritik
02:57:3702:57:37 Aber ganz großes Kino, ganz großes Kino. Wie aufwendig wäre es denn, durch Maßnahmen im Orbit, also im Weltraum, zum Beispiel einen Schwarm kleiner Sonnensegel die Temperatur der Erde zu stabilisieren? Ja klar, warum auch nicht? Warum nicht gleich den Dyson Sphere bauen für die Stromversorgung? Wenn wir ein oder zwei Prozent der Sonneneinstrahlung abblocken könnten, würde uns das möglicherweise die Zeit geben, die wir brauchen, um unsere Emissionen zu senken.
02:58:07 Ich meine, ja, Geoengineering halt und sowas in der Richtung. Das Problem ist halt, allein der Aufwand, um sowas zu entwickeln, zu basteln, ist so eine immense Ressourcen- und auch Geldthematik, dass das eher absurd wirkt. Wir haben so ein bisschen drüber nach dem Plus.
02:58:26 Das Problem bei vielen Geoengineering-Projekten, dass man halt eben nicht so sicher sein kann, was andere Auswirkungen, die man vielleicht auslösen würde, wenn zum Beispiel jetzt 2% der Sonneneinstallung weniger wäre, was ja für Photovoltaik auch kacke wäre, abgesehen davon, dass halt eben noch weitere Auswirkungen auftreten können, die wir nicht ordentlich einplanen können oder erwarten könnten. Oder was wirklich eine gute Idee ist, schwierig. Das war nicht ganz so einfach bei dem Thema.
02:58:51 Da habe ich halt sehr viel Skepsis gehört von extrem vielen Wissenschaftlern zu dem Thema, dass man vielleicht nicht unbedingt mit den präventiven Maßnahmen arbeiten soll, sondern erstmal versuchen, die Emissionen so weit zu senken, wie nur möglich momentan. Wäre eine gute Idee. Heibarada für dritten Monat. Am Ausgleich für den achten Monat. Danke sehr. Wir stoppen einfach die, also wir absorbieren einfach die Sonnenstrahlung und dann kommt die hier nicht mehr an. Und auf diese Weise kühlt es dann wieder.
02:59:16 Solche Ideen nennt man Geoengineering. Und ich kann schon mal davor warnen, man sollte die Finger davon lassen, aber gucken wir uns die Sache genauer an.
02:59:24 Ich muss auch dazu sagen, nicht alles, was Geoengineering betrifft, muss automatisch problematisch oder eine Katastrophe sein. Nur die meisten Projekte, die ich mir angeschaut habe, so aus Neugierde, da waren schon wirklich sehr große Limitationen bei den wissenschaftlichen Ausarbeitungen dazu und gewisse Fragezeichen, was sonst noch für Konsequenzen auftreten könnte, wenn man halt so einen massiven Eingriff in unser Ökosystem durchführen würde. Das ist halt schon nicht so einfach und deutlich, sagen wir mal leichter gesagt, als getan, auch sowas umzusetzen.
02:59:53 Plus auch was mir die ganzen Sonnensegeln da im Weltall betrifft. Bei der Menge an Weltraumschrott, die schon da ist, was im Chat auch gerade geschrieben wurde, bin ich mir nicht sicher, ob das nicht eher schnell zu einem Problem werden könnte. Also naja. Wie muss das sein? Also man müsste ein Sonnensegel dahin bringen, wo es dann auch wirklich...
03:00:13 stabil bleibt und das ist am besten ein Lagrange-Punkt, nämlich der zwischen Erd und Sonne, der L1. Und wenn man dann ausrechnet, wie schwer müsste denn das Segel sein, damit er nicht vom Sonnenwind davon gedrückt wird und damit aus einer stabilen Position rausgedrückt wird, 3,5 Millionen Tonnen. Ganz schöne Oschi. Also wenn es zu leicht wird, man weiß gar nicht, was beim Sonnensturm passiert, dann wird er auch noch möglicherweise.
03:00:39 Man sieht schon, das ist schon total irre. Also auch das noch sonst irgendwie festzumachen an irgendwelchen Asteroiden oder sonst irgendwas. Ja, wir werden einfach mal ganz spontan unseren Asteroidenring um die Erde basteln auf jeden Fall. Das fehlt uns ja eh noch im Sonnensystem. Also wir sind ja neiglich auf die anderen Planeten. Das können wir uns dann nochmal holen, dann einfach dransetzen hier. Das ist ja kein Problem. Das wird einfach nur ein paar Billiarden kosten. Das ist natürlich reine Science Fiction.
03:01:05 Das geht gar nicht. Wie ich überhaupt sagen muss, und das ist meine grundlegende Kritik an Geoengineering, denn sie wissen nicht, was sie tun. Ganz grundsätzlich, Geoengineering halte ich für ganz schwierig, weil wir über die Kreisläufe, die auf diesem Planeten so eine wichtige Rolle spielen, die Energiekreisläufe, die Stoffkreisläufe, eigentlich viel zu wenig wissen. Und zwar immer viel zu wenig wissen werden, als dass wir da nennenswert eingreifen können.
03:01:31 Das ist ein komplexes System, in einem komplexen System wie der Natur, die uns umgibt. Es wäre ja schön, wenn wir halt schon so weit wären, dass wir so ein gutes Verständnis haben von allem, dass wir das auch einschätzen können. Aber das ist halt einfach nicht der Fall. Und deswegen bin ich da auch extrem zurückhaltend bei der Aussage. Weil selbst wenn ich so ein bisschen als Technologieverliebter, der auch Sci-Fi-Sendungen immer sehr cool finden, was da alles für Sachen möglich sind, das wirkt auf mich sogar in der Theorie nicht wirklich sinnvoll, dass das...
03:02:00 in den Fokus zu setzen von allen Maßnahmen. Das ergibt halt Sinn, wenn man erstmal, wenn man erstmal jetzt eine komplette Kontrolle haben würde über die Emission und so mit der Kreislaufwirtschaft vorangekommen ist, dann ergibt das vielleicht Sinn. Aber jetzt so? Nein. Why? Lass das. Die kleinsten Änderungen der Ursachen können zu wahnsinnigen Auswirkungen führen. Also je komplexer das System ist, das könnt ihr euch übrigens mal merken.
03:02:21 Wir haben doch Matrix alle geguckt, da hat man es doch gesehen. Okay, das geht nicht. Matrix ist doch ein bisschen overkill. Je komplexer das System wird, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit für einen schwarzen Schwarm. Also für Ereignisse, von denen man wirklich überzeugt war, dass sie niemals passieren. Komplexität dagegen ist ein Ausdruck dafür, dass wirklich Dinge passieren können, von denen man nicht mal geahnt hat, dass sie passieren können. Und genau da würde ich das Thema Geoengineering auch verankern. Lassen wir die Finger davon, denn wir sollten...
03:02:50 Uns nochmal darüber im Klaren sein. Das Absurd ist eher, dass das für einige Leute naheliegt, das jetzt aufzuhören, vielleicht zu essen. Es ist halt von allen Maßnahmen, die man halt eben haben würde, um halt eben wirklich so ein Net Zero zu erreichen, ist es halt schon wirklich, ist Geoengineering eine der wirklich absurderen Sachen, da stimme ich auch zu. Weil es ist ja nun mal so, für 80 bis 90 Prozent des Problems haben wir alle Technologien, die wir brauchen. Wir müssen halt flächendeckend ausgerollen.
03:03:17 ausgebaut werden, umgesetzt werden. Aber die großen Sachen haben wir halt eigentlich schon. Deswegen ist es halt absurd. Und naja. Apropos Matrix, was meinst du, warum die meisten Telefonzellen abgeschafft werden? Naja, also ich kenne ja die Begründung von den meisten Kommunen. Einfach...
03:03:34 Es gibt einfach wenig Bedarf dafür heutzutage im Zeitalter der ganzen Smartphones. Es gibt halt wenig Gründe, die noch zu versorgen und die zu reinigen und die zu weiterhin zu betreiben. Das kostet auch Geld. Das ist einfach die nüchternereale Antwort bei den meisten, dass es einfach keinen großen Bedarf mehr für die gibt. Oder als Kosteneinsparmaßnahme sind die tatsächlich relativ einfach.
03:03:51 umzusetzen, die Telefonzellen rauszunehmen. Ich weiß es nämlich noch mal, es war kommunal ein Ding gewesen, wo ich das auch verfolgt habe und das auch mitbekommen habe, was das für ein Kostenfaktor eigentlich ist, um eine scheiß Telefonzelle aufrechtzuerhalten, wenn die eigentlich nie gereinigt wird. Es gibt nur diesen einen Planeten für uns und sonst keinen. Egal, was andere Leute sonst erzählen. Eine außerordentlich interessante Frage ist die folgende. Wer ist denn das...
03:04:19 Die Wissenschaftler müssen einfach mal ein bisschen mehr zocken. Dyson Sphere Programm zeigt doch, wie es geht. Genau, kleines Juleschi, genau. Nee, aber Dyson Sphere ist halt tatsächlich eine sehr coole Sache, aber Dyson Sphere ist halt erst, das werden wir nicht mehr erleben, weil das ist ja schon bei einer Zivilisation schon über Stufe 1. Also da müssen wir schon mehrere Planeten besiedeln können und alle Ressourcen abbauen können und sowas. Das ist halt...
03:04:39 vom Ressourcenbedarf einfach auch nicht umsetzbar momentan. Geschweige denn, dass man den Strombedarf überhaupt haben würde, um sowas wie eine Dyson 4 ernsthaft überhaupt auffangen zu können. Das ist überhaupt nicht bisher realistisch. Das ist kompletter Quake aktuell noch, so cool es auch wäre. Eine ordentlich interessante Frage ist die folgende. Wer ist denn das ominöse Wir im Video?
03:05:04 Wir haben den Schlamassel angerichtet, aber eigentlich sollen sich jetzt Sie, also die jüngeren Menschen, mit den Folgen beschäftigen. Voll praktisch Probleme und Problemlösungen stets zu verlagern.
03:05:17 Ist eine ganz schön interessante Aussage auf jeden Fall irgendwo. Wir hatten das Thema ja schon ein paar Mal gehabt bezüglich Politikern in einem gewissen Alter, die keinen Fick mehr auf irgendwas zu geben scheinen bei solchen Sachen. Einfach nur sagen, die Nachfolger müssen uns einfach irgendwie retten. Ja, scheiße gelaufen, Pech gehabt. Das ist schon durchaus eine ernsthafte, auch so philosophische Diskussion, die man da führen kann. Sie war nicht auf der Gamescom. Nein, auf der Gamescom bin ich dieses Jahr nicht. Ich hatte die Wahl gehabt zwischen Umzug und dem ganzen Kram hier zu mir zuzulegen und eben der Gamescom. Ich hab mir gesagt, der Umzug und Co ist mir wichtiger.
03:05:45 Vom Budget her. Deswegen. Und habe dann gesagt, nee, dieses Jahr lasse ich die Gamescom flöten, auch wenn ich Bock gehabt hätte. Und ich bin auch ein bisschen traurig, weil ich schon ein paar lustige Videos und DMs auch schon bekommen habe von der Gamescom und sowas. War schon ganz, ganz witzig. Da haben einige schon ein paar lustige Sachen rübergeschickt. Aber kann man nicht ändern. Nächstes Jahr wieder, I guess. Dieses Jahr nur noch Polaris für mich. Das ist aber schon alles gebucht für Polaris. Da bin ich auch auf jeden Fall am Start. Es stellt sich ja tatsächlich raus, dass die mittlere Temperaturentwicklung direkt proportional ist.
Klimawandel: Verantwortung, Wissen und Versäumnisse
03:06:1303:06:13 zur kumulativen CO2-Menge in der Atmosphäre, also das, was sich angehäuft hat. Und in der Tat könnte man natürlich sozusagen die Generation zurückgehen und könnte fragen, ab wann haben denn die Menschen gewusst, dass das Entlassen von Kohlendioxid, produziert durch die Verbrennungsprozesse, in die Atmosphäre so einen dramatischen Effekt auf die Mitteltemperatur auf unserem Planeten haben? War das schon im 18. Jahrhundert allen bekannt?
03:06:41 Oder waren es nur wenige? 1824 hat zum ersten Mal jemand darauf hingewiesen, dass da irgendwas in der Atmosphäre sein muss. Also den Zeitraum, den glaube ich jetzt nicht schuld dafür, den ich geben wollte. Das wäre auch ein bisschen absurd in meinen Augen, da schon davon auszugehen, dass alle Leute das Problem auch ernst nehmen würden. Also 70er, 80er ist fair in meinen Augen, da kann man das durchaus als Punkt bringen, aber so weit zurück jetzt auch wieder nicht. Weil halt eben auch die Vernetzung einfach weltweit noch nicht anders, weil es so gegeben war.
03:07:08 Kein Bock auf schwitzige und stinkende Fans sehen. Das ist egal. Das ist kein Problem. Ich bin selber stinkend und schwitzen, wenn ich auf einer Messe bin. Das ist egal. Ich habe zwar Deo ohne Ende dabei, aber als ob ich da besser wäre. Das ist okay. Da können wir, da können wir, da können wir alle kollektiv schwitzen und stinken. Das ist mir egal. Das ist keine Limitation für eine Messe bei mir. Also ich habe genug Deo dabei, um mich da einzusprühen und ich bin eh regelmäßig da einfach nur, weil ich so viel laufe pro Tag auf dem Messen, dass ich ohnehin mehr als einfach schlecht duschen muss. Dass die Wärme speichert, weil sonst würde man nicht verstehen, bis...
03:07:37 die Erde so warm ist. 1856 hat auch jemand gemessen, dass CO2 tatsächlich die Wärmestrahlung ja absorbiert und re-emittiert. Immerhin. Also wissenschaftlich gab es da schon ganz früh Hinweise. 1896 hat Ahenius, der später den Nobelpreis in Chemie bekommen hat, ausgerechnet, also wenn wir so weitermachen mit den Schornsteinen und so viel CO2 in die Atmosphäre blasen, dann könnte es bis Ende des 20. Jahrhunderts tatsächlich um zwei Grad wärmer sein.
03:08:06 Hat aber auch niemanden interessiert. So richtig bekannt geworden ist es eigentlich erst seit den 60er Jahren. Ja, da wurde es dann wirklich ernster genommen, weil dann auch einfach die... Das Trauige ist ja vor allem, man hat ja auch sogar gesehen, dass ja sowas wie die FCKW, also FCKW, dass man da ja wirklich auch kollektiv zusammenarbeiten konnte. Das ist so ein bisschen das Traurige. Man hat das ja wirklich, wirklich beim FCKW-Verbot zum Beispiel kollektiv gut hinbekommen, das mehr in den Griff zu bekommen. Jetzt gibt es wieder ein paar Probleme damit, theoretisch.
03:08:35 ähm, weil manche Länder sich wohl nicht ausreichend daran halten, aber es war halt ein gutes Projekt. Deswegen ist es so traurig, dass da, ähm, bei dem Thema, was ja auch unglaublich wichtig ist, man so reingeschissen hat irgendwo. Ähm, weil FCKW zeigt einfach nur, wenn man will, kann man auch. Das wäre bei dem CO2-Thema auch der Fall, würde ich behaupten. So könnte man die Erwärmung stoppen. Aber... Problems! Fuck, ich bin der Falsch. Ich muss aber daran denken, dass ich gerade noch meinen anderen Browser eingestellt habe als Default-Browser. Warte mal.
03:09:03 das reingucken hier was habe ich was ist denn hier die lösung sehr gut
03:09:27 Sehr gut, sehr gut. Ja, sehe ich genauso, sehe ich genauso sehr, sehr passend. Das Traurige ist von wegen, das ist durchaus gar nicht so abwegig, dass irgendein absurdes Problem da passieren könnte tatsächlich.
03:09:47 dass die Treibhausgase also tatsächlich dazu führen könnten, dass es auf der Erde immer wärmer und wärmer wird. Und die ökologischen Zusammenhänge über diese Emissionen und die Folgen des Klimawandels und so weiter sind seit den 70er Jahren eigentlich allen bekannt. Heumer von Dittwurt hat Ende der 70er Jahre im ZDF bereits eine Sendung gemacht, die man heute praktisch perfekt wiederholen könnte.
03:10:11 Die habe ich auch schon gesehen, die ist ja auch irgendwo hochgeladen als Video. Die ist halt super, super stabil und man kommt sich dann wirklich vor, als ob du halt gerade ein Video von Harald Lech quasi von vor einem Jahr schaust. Das ist halt tatsächlich komplett absurd von der Beschreibung her, weil der Kenntnisstand hat sich natürlich noch ein bisschen angepasst und verfeinert irgendwo, aber grundsätzlich, obwohl das vor 50 Jahren ist, ist das top aktuell und die Prognosen und die ganzen...
03:10:34 CO2-Wertungen stimmen dem auch einfach zu, was da gesagt wurde. Das ist einfach korrekt gewesen. Das ist richtig gealtert, traurigerweise. Auf die Zahlen, die waren nämlich damals viel niedriger. Insbesondere der CO2-Gehalt der Atmosphäre war viel niedriger. Aber die Auswirkungen waren schon klar. Insofern ist mit dem Wir vor allen Dingen meine Generation gemeint. Wir, die wir in den...
03:10:55 sagen wir mal Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre geboren worden. Wir haben bis Ende der 70er Jahre das komplette ökologische Know-how gehabt, um entsprechend handeln zu können.
03:11:06 Man muss ja auch wirklich sagen, wenn es um sowas geht, wie zum Beispiel auch bei Photovoltaik und Windkraft, da hätte man wahrscheinlich auch mit entsprechender Förderung schon 10, 20 Jahre vorher arbeiten können durchaus. Wenn man so ein bisschen auch überlegt, dass zum Beispiel auch in den USA, wenn ja Al Gore gewonnen hätte, ich bin mir relativ sicher, dass da nicht nur Deutschland mit dem EEG ziemlich fleißig dabei gewesen wäre, weil da zum Beispiel auch in Al Gore in den USA, eine fucking Ölstadt, theoretisch sehr viel mehr hätte reinbuttern können dort. Der war da ja sehr, sehr stabil gewesen bei der Hinsicht.
03:11:30 Das sind so viele Zeiträume, die man davor schon nehmen könnte, wo man halt schon einen Ticken vorher hätte daran arbeiten können, dass man das Geld reinbuttert, wo es auch vielleicht wirtschaftlich ein bisschen besser läuft. Und jetzt rennt man halt der Scheiß hinterher. Das ist halt schon ein bisschen ärgerlich, weil wenn du jetzt zehn Jahre mehr Zeit gabst, jetzt für Photovoltaik und Akkuspeicher, dann wäre das mit dem Termin für NetZero sehr viel humaner, weil du halt eben die jeweiligen einzelnen Schritte müsst, wären halt viel kleiner, die notwendig sind. Das wäre sehr, sehr belastend. Hätten wir uns nicht von verschiedenen Unternehmen, von verschiedenen Institutionen
03:12:00 immer wieder ablenken lassen und hätten uns täuschen lassen, wie zum Beispiel dadurch, dass es immer wieder Expertinnen und Experten gab, vermeintliche, die gesagt haben, ja, es gibt keinen Klimawandel und wenn es ihn gibt, dann haben wir nichts damit zu tun und so weiter. Ja, das ist ja immer noch sehr gängig, die Scheiße, diese Thesen, total bescheuert.
03:12:18 Vor zehn Jahren hatten die PV-Modulen nicht die aktuellen Preise. Ja, darum geht es doch gerade. Es ist ja gerade die Aussage. Wenn du zehn Jahre vorher schon an dir Forschung reingegangen wärst, Geld reingebuttert hättest ohne Ende, dann wärst du vielleicht jetzt schon 2015, bei den Preisen, die wir jetzt haben, 2015, hättest du also schon viel früher damit arbeiten können, während der quasi Minuszinsenzeit, hättest du da Milliarden reinbuttern können in die Investitionen für diesen Themenbereich, dann wären wir halt jetzt schon viel weiter. Ich habe das schon mal aufgegriffen, dieser Altmaier-Knick 2012-13 rum.
03:12:46 Wenn man das mal so linear hochgerechnet hätte, dann hätte man wahrscheinlich jetzt schon 100 bis 150 Terawattstunden mehr Erzeugung aus regenerativen Energien. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wenn man es einfach linear betrachten würde und nicht, wie es eigentlich ist, exponentielles Wachstum in den meisten. Und wenn man sich da mal kurz mal anschaut, was der Stromerzeugung in Deutschland ist. 150 Terawattstunden mehr Erzeugung aus Solar und Wind würde heißen, null fossile.
03:13:13 Ist das realistisch? Nein, weil die Akkuspeiche noch gefehlt hätten dafür irgendwo. Aber es geht halt nur um das Grundprinzip, dass damit halt der Großteil des Problems in Deutschland dann durch wäre. Da wäre fast fertig gewesen mit der ganzen Thematik. Gut, beim Gesamten wäre es noch ein bisschen mehr, I guess. Aber das ist halt, was ich halt meine damit. Dass Russland nicht so viel Geld verdient, hätte der Ukraine-Russland-Krieg vielleicht nicht starten können auf die Art und Weise. Das ist halt so, all diese Sachen, das sind so viele Kombinationen, die mit diesen zehn Jahren, wenn man da nicht so reingeschissen hätte mit den Krokus der Zeit, sondern hätte sparen können bei so vielen Sachen.
03:13:43 Das ist halt das Frustrierende dahinter, leider, mal wieder. Es gibt keinen anthropogenen Klimawandel, keinen Menschen gemachten. Hätten wir uns davon nicht abhalten lassen, sondern hätten politisch vor allen Dingen die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen, dann hätten wir heute längst ein völlig anderes Energiesystem, wir hätten eine andere Mobilität, wir hätten eine andere Landwirtschaft und, und, und. Aber das haben wir nicht getan. Und deswegen, weil wir diese Fehler über so viele Jahrzehnte gemacht haben, kann meine Generation eigentlich nur die nächste weitergeben. Macht nicht den gleichen Fehler wie wir. Lasst euch nicht täuschen.
03:14:12 von ökonomischen Interessen, die dann wissenschaftliche, klare wissenschaftliche Inhalte doch noch irgendwie so verbiegen können, dass man es dann doch... Und ich habe es ja gerade, es euch gestern ja mit dieser einen Kernkraftstudie gezeigt, dass jetzt auch wieder Leute versuchen, Kernkraft wieder da zurückholen zu wollen, weil das ist für mich genau dieselbe Scheiße, die Harald Lech gerade mit der Ö-Lobby beschreibt. Das ist genau dieselbe Scheiße gerade, wieder der Versuch, irreführenden Bullshit, irreführenden Bullshit zu vermitteln.
03:14:38 dass der, wenn man es mal wirklich liest und überprüft, was da drin eigentlich gesagt wird, keinen Sinn ergibt. Das ist kompletter Irrsinn. Also das ist ja so wirklich das Traurige für mich bei dem Punkt, dass da halt so viel Scheiße da gelabert werden kann, dass auch einfach toleriert wird, der Mist. Das ist ja auch, was mich so ein bisschen nervt, dass man damit dann wieder Leute für dumm verkaufen möchte. Schon wieder. Leider.
03:15:03 Und das ist der Grund, warum ich versuche, in meinen begrenzten Mitteln immer wieder dagegen zu halten, um klarzustellen, dass es einfach Schwachsinn ist, was da drin steht, weil die Werte, die da drin stehen, sind einfach nur irreführend und einfach nur fehlerhaft. Weil klar, da kannst du natürlich sagen, dass ein Weg mit Kärn auf 500 Milliarden Euro günstiger wäre, wenn du manche Sachen doppelt so teuer rechnest im Jahr 2040, als im Jahr 2023 schon der Fall ist. Oder wenn du halt irgendwelche irrwitzigen Zahlen nimmst, die mit der Realität nichts zu tun haben.
03:15:32 Wir werden eine Energierevolution 4.0 beobachten. Die erneuerbaren Energien sind der größte Hebel, an dem wir ansetzen müssen, um das Klima zu schützen. Raus aus jeder Art von CO2-Emissionen und hinein in die erneuerbaren Energien. Nicht nur für unseren Strombedarf, sondern auch für den Bedarf in der Mobilität, es alles zu verstromen, die Heizung zu verstromen, wo immer wir können. Und als Physiker möchte ich noch dazu sagen, diese Technologie, die modernen Technologien auf Strom, sind einfach...
03:16:01 viel, viel, viel, viel effizienter als diese uralte Verbrennungstechnologien.
Elektrifizierung, erneuerbare Energien und die Zukunft
03:16:0703:16:07 Dass man das auch erklären muss, ist einfach nur wild irgendwie. Das ist für mich auch so überraschend, weil das ist ja auch schwer zu berechnen oder schwer zu überlegen in der Form. Das ist natürlich sehr viel effizienter sein kann, wenn du auf jedes Hausdach quasi deine eigene Tankstelle draufpacken kannst. Wenn du bei jeder Arbeit, bei jedem Supermarkt das hinklatschen kannst, weil es auch viel überschaubarer vom Aufwand und von den Kosten her ist in der Nummer, dass du auch die Akkus in den E-Autos nutzen kannst als Stabilisierungsmaßnahme für Sektorkopplung, dass zum Beispiel Leute 20 Prozent von ihren Akku abgeben könnten in der Richtung.
03:16:37 Und naja, das hat schon so ein bisschen belastend Gefühl, dass das halt immer noch für viele Leute schwer zu verstehen ist, weil das Weltbild da teilweise im Jahr 2000 oder 2005 hängen geblieben ist. Ich bin ja immer wieder froh, dass es halt hier Leuten hilft, Leute zu erreichen. Und manchmal hätte ich echt am liebsten so 100-fache Reichweite, um noch viel mehr Leute zu erreichen. Aber gleichzeitig könnte ich den Chat dann nicht lesen. Aber naja. Wenn das Strom wird, kommen wir mit dem grünen Strom nach. Ja, das geht. Das ist sogar in meinen Augen...
03:17:05 Einer der geringsten Probleme. Beispiel, erst halb Jahr 2025 gab es 9 Terawattstunden mehr Erzeugung aus Solar.
03:17:12 Und du brauchst jetzt zum Beispiel für die 48,7 Millionen Pkw, wenn du die von Verbrenner auf elektrisch umstellen willst, brauchst du 108,12 Terawattstunden Strom. Und du kannst dir ja vorstellen, dass du dafür zum Beispiel, das wirst du ja nicht in zehn Jahren machen, alle 48 Millionen Pkw umzustellen von Verbrenner auf E-Auto. Und plus halt, dass das natürlich in Wahrheit noch weniger ist, weil manche haben ja PV auf dem Dach, manche können auf der Arbeit aufladen mit den PV-Anlagen, manche können auf den Parkplätzen, die ich gerade eben ja hier gezeigt habe, vielleicht an Laden und sowas, dass man das öffentliche Netz gar nicht mal so hat.
03:17:42 belastet ist dadurch. Genauso bei Wärmepumpen, da kann man nur 30% selbst erzeugen im Herbst und im Frühling, I guess, aber selbst da kann man einen Teil damit handeln. Das ist halt gar nicht mal so dramatisch, weil, wie ich ja eben schon erklärt habe, Raffnerien, die zum Beispiel das Rohöl in Diesel und Benzin umwandeln, die brauchen auch Strom zum Beispiel. Das sind ja auch alles Sachen, die sich summieren natürlich. Oder Transport von Schiffen. Der Schiffverkehr, der globale Schiffverkehr, 50% des Volumens
03:18:09 Also 50% des Volumens weltweit transportiert fossile Ressourcen. Vom Wert der 20% von der Volumen her wird 50% aller Containerschiffe transportiert fossile Ressourcen. Das ist halt einfach die Realität bei dem Thema. Da kann man ja auch vieles einsparen. Das sind alles Sachen, die ja durchaus in der Zukunft eingespart werden könnten. Und naja, dieses ist der beste Motor ever. Pixelkill sind 90% Effizienz mehr als 20%.
03:18:41 Ja, dann ist ein E-Auto besser als ein Diesel und Benzin. Physik. Da spielt es halt keine Rolle, ob du die schlechtesten Wutköder aller Zeiten hier in meinen Chat reinposten willst, aber jo. Nee, danke. Okay, finde ich hier Physik anscheinend optional, dann verpiss dich. Tschüss. Weil Leute, die Physik anscheinend ablehnen, die will ich hier in meinem Chat nicht haben. Insofern ist die Elektrifizierung eigentlich das Mittel der Wahl, um da rauszukommen. Und das kann ich nur sagen, das ist eine Problemlösung, das können wir in die nächste Generation auf jeden Fall hineintragen.
03:19:08 Wenn ich hier eure Fragen beantworte oder eure Kommentare kommentiere, dann gehört das zum Geschäft des Wissenschaftlers und der Wissenschaftlerin völlig dazu. Es ist nämlich tatsächlich so, wenn ihr in wissenschaftliche Institute kommt, die Leute reden miteinander, stellen sich vor. Was? Es werden Fragen gestellt? Es wird diskutiert über Sachen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Fragen versuchen sie gegenseitig zu beantworten oder gemeinsam an einer Frage zu arbeiten. Das Gespräch, der Dialog.
03:19:37 ist sozusagen der menschliche Faktor in den empirischen Wissenschaften, auch wenn sonst irgendwelche... Es erinnert sich ja auch gerade alles. Das hat ja auch Harald Lesch quasi versucht zu erklären mit dem neuen Zeitalter und Co. der Elektrifizierung. Das ist ja auch genau die Realität. Das, was ich auch mal wieder versuche zu erklären, es passiert ja auch alles. Wir hatten es ja gerade erst heute eben...
03:19:56 im News-Teil wieder gehabt. Wie oft habe ich darüber gesprochen, dass zum Beispiel jetzt auch in Australien nach Texas, das jetzt auch klar gesagt wird in Australien, dass zum Beispiel die Angst vor Stromausfällen und Blackouts verschwinden jetzt. Die verschwinden jetzt mittlerweile in Australien wegen den Akkuspeichern und den Photovoltaikanlagen. Vor zwei Jahren hatte man noch Angst gehabt, man könnte die 63 ausfallenden Kohlekraftwerke nicht mehr auffangen. 2023 mittlerweile.
03:20:22 Super entspannt. Ziel ist übererfüllt bisher schon. Man muss natürlich auch schneller gehen im besten Fall, aber die Sorge, die man hatte, ist durch. Texas genauso. Texas habe ich auch gerade erst wieder einen schönen Beitrag gehabt, wo es halt darum geht, was halt alles möglich ist in der Form bei den Ländern. Warte mal. Texas, Texas, Texas. Das habe ich, glaube ich, auch im News-Teil gehabt. Ich weiß es gerade nicht mehr genau. Ich habe es vergessen, ob ich es eingebaut habe. Ja, nee, das ist Kalifornien mit den Akkuspar... Ah, hier.
03:20:47 Genau, der Beitrag hier, wo klargestellt wurde zum Beispiel, dass halt eben der saubere Strom von wegen da halt das gesamte Wachstum auffangen kann. Sogar noch ein bisschen mehr als das, wenn man halt Wind, Solar und Speicher betrachten würde. Und das Wilde ist, was man bei dem Graph gerade nicht sehen kann, weil in Texas einfach so viel mit Photovoltaik gearbeitet wird, in dem tiefroten Ölstaat Texas. Tatsächlich, es wird so viel Strom eingespeichert von Wind und Solar.
03:21:13 dass tatsächlich der Strom aus den Akkuspeichern fast dieselbe Terawattstundenanzahl betragen würde wie bei Solar. Also fast dieselbe Anzahl haben würde, dass es so gut eingespeichert werden kann. Da sieht man, wo die Reise hingeht. Man braucht einfach die doppelte Geschwindigkeit gefüllt zum Dekarbonisieren. Aber es funktioniert ja. Das ist technologisch alles möglich. Es geht. Also daher ist das Traurige, dass es bei vielen Leuten noch nicht angekommen ist, was da alles möglich ist. Weil in dem Energiebereich in den letzten drei Jahren so unglaublich viel passiert.
03:21:42 dass es mich wundert, dass immer noch diese Position existiert. Aber viele Leute kriegen das einfach nicht mit. Also die bekommen das einfach nicht mit in dem Ausmaß. Weil ich vor kurzem Leuten gezeigt habe, dass ja in Polen, in Polen ein tief kohlenlastiges Land natürlich, die haben auch innerhalb von...
03:22:02 Von fünf Monaten haben es geschafft, von 80 Prozent auf 50 Prozent Kohleverstromung runterzugehen in der kurzen Zeit. Das geht. Also mal schauen, ob die Lautstärke mal die anders ist. Nein, ist sie nicht, habe ich schon umgestellt und eingestellt. Die Lautstärke ist gleich. Maschinen da sind, wie Computer, Messeinrichtungen, Teleskope, Beschleuniger und so weiter. Am Ende sind es die Menschen, die vielleicht mit einer Tasse Kaffee oder einer Tasse Tee zusammenhocken und sich fragen,
03:22:30 Was hat das eigentlich alles zu bedeuten? Und hör mal, ich verstehe das nicht. Dieser Satz, ich verstehe das nicht, kannst du mir das nochmal erklären? Das ist ja okay. Also das ist ja voll tiefeentspannt. Wenn Leute sowas bringen würden, dann ist man ja meistens voll tiefeentspannt. Auch Wissenschaftler sind ja immer so bei ihr tiefeentspannt, wenn da manche Sachen nicht nachvollziehbar sind. Und jo, dann würde man von mir auch keinen Gegenwind oder Feuer bekommen, wenn man einfach sowas fragen würde. Wenn Leute so schlechte Wutkühler wie der eine Typ gerade eben sind, die fliegen hier natürlich einfach nur raus, weil sie langweilig sind.
03:22:56 Wenn aber Leute wirklich einfach neugierig sind, ist doch okay, kann man ja beantworten. Ist doch voll in Ordnung. Es ist meistens viel, viel wichtiger für den wissenschaftlichen Fortschritt, als einfach nur Daten aufzunehmen. Wissenschaft ist eine Sache, die Menschen machen. Wissenschaft von Menschen gemacht ist das, was Wissenschaft. Und deswegen danke ich euch sehr für eure Fragen. Immer wieder her damit. Ich tue, was ich kann. In diesem Sinne.
03:23:17 Das war doch schon mal ein ganz gutes Video gewesen. Also Harald, ich fand dann sehr stabil. Ihm dazu zuhören ist immer sehr gut. So Videos können Sie gerne einmal im Quartal machen oder so. Ich beantworte Fragen. Das ist, glaube ich, ganz passend. Das ist, glaube ich, sehr interessant, würde ich behaupten. Für alle Beteiligten. Dass ich ein paar Sachen auch einfach ergänzen kann, die vielleicht auch rausgefallen sind aus den Videos. Ich bin ja nichts dagegen.
03:23:41 Darf ich dir da aufmerksam auf eine Initiative der Afrikanischen Union lenken? Sie fordern eine korrigierte Weltkarte, um Afrika so eine richtige Proportion auf Karten zurückzugeben. Scheint ein kleines Thema, ist aber meiner Meinung nach sehr groß. Falsche Vorstellung durch die Merkator-Projektion ist in allen unseren Köpfen. Viele wissen nicht, dass die Realität anders aussieht. Naja, du hast aber immer irgendeine verzerrte Wahrnehmung. Ob du jetzt Merkator nehmen willst oder eine korrigierte Weltkarte, du hast immer irgendeine Projektion von einem 3D-Element auf einer 2D-Karte. Also du wirst immer irgendeine gewisse Verzerrung haben.
Korrekturen der Weltkarte und Spiegel-TV Beitrag über Berlin
03:24:0903:24:09 Klar, man kann sie korrigieren von mir aus, aber ich weiß jetzt nicht ganz, wie groß das jetzt oder wie viel das jetzt verändern würde in der Wahrnehmung, ehrlich gesagt, für viele Menschen. Ich weiß jetzt, wenn man auf der Welt kam, wenn man die Weltkarte dann anpasst würde, dass Afrika zu Recht dann viel größer ist, als es momentan dargestellt wird als Kontinent. Selbst dann würden die meisten ja keine Ahnung vom afrikanischen Kontinent haben, weil sie ja nie da waren, inklusive auch immer davon. Deswegen glaube ich jetzt nicht, dass es jetzt groß so eine...
03:24:35 nennenswerte Thematik sein wird, dass jetzt wirklich das viel ändern würde. Und ich denke mal immer so, nimm halt Google Earth oder so, guck's dir halt da an oder so, vielleicht. Wäre halt okay.
03:24:47 Okay, gut. So, nachdem wir jetzt Harald Lech hatten, was sehr, sehr interessant ist und angenehm ist, geben wir jetzt mal ein Spiegel-TV rein, würde ich sagen. Spiegel-TV war in Berlin unterwegs und das macht mir ein bisschen Sorgen gerade, weil das Video heißt Ramme, Rausch und Randale. Klingt auf jeden Fall nach, ähm, sagen wir mal, einem Fieberträumchen, um es jetzt zu formulieren, aber einen lustigen Fiebertraum, auf den ich Lust habe heute. Äh, deswegen geben wir da jetzt gleich mal rein. Gut. Leichter Content. Ja, Spiegel-TV und Bekanntness und Seichten Content mal wieder.
03:25:15 Mal gucken. Okay, gut. Bis dann, Husky. Ihr seht also mal wieder kein Okay. Ich hab's ja kommentiert. Es wirkt auf mich nicht wirklich an der Sache, dass es jetzt groß einen nennenswerten Effekt haben würde. Das hat der Erklärungsansatz dafür. Mein erhaltigster an hier.
03:25:39 Okay, gut. Spiegelt ja vor, dass er so drei Stunden mit der Uhrzeit in acht gefahren ist. Ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Das wird's wahrscheinlich sein. Gut.
03:25:52 Und nein, Leute, ich werde immer noch nicht meine Lautstärke anpassen. Ich habe darauf, wie gesagt, keine Kontrolle, wie eure Lautstärke ist. Das ist egal, was ihr da schreibt. Ich kann es nicht ändern. Ich habe die gleiche Konfiguration. Ich habe die gleichen Spitzenwerte. Ich habe die gleichen Durchschnittswerte. Ich kann es nicht anpassen. Das ist einfach... Ich habe da keine Kontrolle drüber. Da könnt ihr noch so oft was dazu schreiben, wie ihr wollt. Ich kann es nicht ändern. Vor allem jetzt bei vielen Leuten so ist wie vorher auch. Deswegen. Ich kann es nicht ändern. Das ist wahrscheinlich irgendwas lokal da mit hoher Wahrscheinlichkeit.
03:26:19 Aber ja, weil, wie gesagt, ich kann es nicht ändern. So, gut. Okay, dann gleich mal rein da. So, gut. Dann rein da. Rein in den Fiebertraum.
03:26:40 Nein, ich habe keine Windows-Soundoptimierung, aber sonst wäre meine Tonqualität... Dementsprechend nein, das wäre dann das hier. So, rein in den Fieberträumchen hier. Mal gucken, ob ich jetzt gleich auch wieder den Weichzeichner rausholen muss. Ich habe auch kein Weichzeichner installiert, da fällt mir gerade auf. Hupsi!
03:26:59 Höflich klopfen ist heute nicht. Das LKA will rein. Unterwegs mit der Polizei Berlin. Jeden Tag Haftbefehle vollstrecken. Los geht's sehr früh.
03:27:23 Immer eine geniale Idee, auf jeden Fall die Leute zu beschimpfen, warum wir dich gerade abschleppen. Gute Idee. Wahnsinn, auch unterirdisch. Du hast heute schon einen Platzverweis bekommen? Oh. Ich weiß nicht. Training mit dem Messer. Angreifer lauern überall. Wer schneller schießt, überlebt.
03:27:41 Prügeln, Rauben, Dienen. Die Taten immer brutaler und die Täter auch gerne bewaffnet. Warum haben Sie ein Messer dabei? Ja, hier ist gefährlich. Ich würde ihn trotzdem eher hier für einen Aggressor halten. Jagd auf Räuber quer durch die City, stundenlang. War denn los? Alter, das geht aber. Richard Mill, 600.000.
03:28:05 Warte mal, dass ich kurz mal gerade die Szeneübergänge auf Cut vielleicht umstellen, dass ich dann halt schneller umschalte. Das läuft besser im Fall. Sicherheitshalber. Eine Stadt im Drogenrausch. Nachschub gibt es überall, bis die Polizei kommt. Welche Sprache? Arabisch? Ja. Okay.
03:28:34 Polizisten sind zensiert, vielleicht zum großen Teil irgendwie nicht, ist das normal. Weil meistens ja die Leute, die festgenommen werden, der Fokus der Reportage oder des Films werden, werden die oftmals nicht zensieren, weil sie halt eben ein deutlich größeres Interesse da geben wird als bei den einzelnen Polizisten. Das ist oft die Begründung dafür. Ja, der Weichzeichner dachte ich auch, ich hätte ihn installiert, aber wahrscheinlich habe ich ihn installiert, als die OBS noch offen haben und habe vergessen, OBS neu zu starten. Vermute ich.
03:29:02 Die Woche geht gut los an diesem Montag. Heute soll gleich an mehreren Orten durchsuchen.
03:29:12 Eine Polizeireportage soll dafür sein? Geht's dir noch gut? Bei unserem Einsatzort besonders, dass die Person, die dort leben soll, schon mehrfach in Erscheinung getreten ist mit Schlag- und Stichwerkzeugen. Und deswegen ist heute auch eine Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Berliner Polizei dabei. Hintergrund sind Ermittlungen des LKA 8, zuständig auch für islamistischen Terrorismus. Worum es genau geht, darf nicht ver...
03:29:40 Das ist ein Grund dafür, noch nicht verurteilte Leute vorzuverurteilen oder was? Wo werden Leute vorverurteilt, wenn sie in der Reportage gezeigt werden? Weißt du, was das Wort Verurteilung bedeutet oder Vorverurteilung? Was? ...raten werden. Nur so viel. Tatverdächtige, die unsere Gesellschaft ablehnen, haben offenbar Corona-Hilfen abgegriffen. Nun sollen Beweise gesichert werden.
03:30:04 Ich meine, im Weiteren sagt es sogar doch ganz klar, dass es ja Beweissicherung großteils ist. Wie kommt ihr denn auf solche Sachen gerade? Das Video ist doch noch nicht über drei Minuten am Laufen.
03:30:24 Ich hab euch gehört, ist gut! Die Wohnung muss zunächst gesichert werden. In der Vergangenheit kam es schon mehrfach zu massiven Angriffen auf Beamte. Zeitgleich durchsuchen die Ermittler heute diverse Adressen. An einem der anderen Orte ging es deutlich einfacher rein. Der Beschuldigte hat selbst nach Klingeln und Klopfen die Tür aufgemacht. Wir mussten also nur ansetzen, um die Tür aufzumachen in der Wohnung.
03:30:49 Ja, wurde der Beschuldigte angetroffen und wir wählen dann jetzt mit denen Durchsuchungsmaster. Hier sind offiziell zwei Männer gemeldet. Die Personalien werden vor Ort überprüft und siehe da... Der Stand der Dinge ist, dass wir in der Wohnung, die sich im Seitenflügel befindet, festgestellt haben, dass sie mittlerweile untervermietet wurden. Und die zwei Personen, die wir dort in der Wohnung angetroffen haben...
03:31:15 Also nicht zu dem Verfahren gehören. Deswegen werden wir da jetzt auch zeitnah die Maßnahmen einstellen. Später wird die Polizei eine weitere Wohnung öffnen. Kleiner Spoiler, auch diese Tür ist sehr stabil.
03:31:42 Bei einer Wohnung, in der ich mal gelebt habe, das war eine in Gott.
03:31:48 Ich glaube, um Kassel rum tatsächlich. Das war auch so eine Tür gewesen. Das war so ein altes Gewerbegebäude, was zu Wohnungen umgebaut wurde. Da hattest du so extra die normale Wohnungstür und die Schlüssel zum Abschließen, aber noch diese extra, wie heißt denn das, so horizontale Verschlüssel, die du nochmal mit einem extra Schlüssel zumachen konntest. Ich frage mich halt echt, was die Polizei da machen würde bei den Riegeln, danke, bei den Riegeln, bei den separaten, wie sie das dann handeln würden. Weil das war einfach oben einer und unten einer gewesen.
03:32:18 Ich hätte gar nicht gewusst, wie du da durchbrechen sollst, wenn es halt zufallen würde. Ich habe dir auch quasi nie zugemacht, mehr oder weniger, weil es auch kein, also nicht, weil einfach nur normal zumachen reicht ja aus. Bei der Ramme brechen die auch durch. Reicht das wirklich mit dem Rambock aus bei den Dingen, weil das waren schon ziemlich kräftige Teile, gefühlt. Das hätte ich mir schon schwer vorstellen können, dass man da durchkommen würde. Der Antwort ist C4. Das hier ist nicht Battlefield Hydro. Rein da, einfach Haus sprengen, rein damit.
Streifendienst K in Berlin und Uhrenraub im Grunewald
03:32:4403:32:44 Schichtbeginn für den sogenannten Streifendienst K auf dem Abschnitt 25. Das Einsatzgebiet, die City West, vor allem der Kurfürstendamm und die umliegenden Straßen.
03:33:13 Mal gucken, ob wir von denen in der Truppe heute vielleicht den einen oder anderen aufnehmen können. Auf jeden Fall mal gucken, der ist ja relativ aktiv im Moment. Die sind ja oftmals in unterschiedlichen Konstellationen hier unterwegs. Später werden die polizeibekannten Täter tatsächlich auf den Kudamm entdeckt. Team 1 sind heute Ingo Kluth, Spitzname Inge und Melli. Die beiden kümmern sich erstmal um einen Raub, vor zwei Tagen im feinen Grunewald. Das Opfer eine Frau.
03:33:41 Beim Verlassen des Restaurants ist der Haupttatverdächtige von hinten an sie reingetreten, hat die Armbanduhr vom Arm gerissen und ist dann zu Fuß geflüchtet. Zwei Videos wurden von einer anderen Streife bereits gesichert. Hier sieht man einen der Tatverdächtigen, sieht man ganz gut, hat auch einen Knopf im Ohr, also eine Kommunikation mit anderen und spielt offenbar die Gäste im Bereich der Lokalität aus. Videos wie diese sind äußerst selten. Die Räuber kennen sich mit Uhren offenbar bestens aus.
03:34:10 Guckt sich genauer an, was sein späteres Opfer für eine Armbanduhr trägt. Meist agieren die Täter zu dritt. Zwei schlagen zu, einer wartet im Fluchtauto. Die laufen da so rum und die checken die Lage. Genau, telefoniert, guckt auch nochmal rauf, ob die Sitzposition unverändert ist, wie es insgesamt aussieht. Wir haben sicherlich auch einen Blick schon mal in die Umgebung, ob Polizeikräfte irgendwo zu erkennen sind oder irgendwelche Gefahren für sie lauern. Die Tat selbst ist nicht zu sehen.
03:34:38 Zwei Tage später raubt er wieder eine Uhr und wir sind bei seiner festen Uhr.
03:35:07 Oh, naja. So eine Uhren ist wirklich wert. Naja, wenn es ja irgendeine, keine Ahnung, ich weiß nicht, was es da alles für Luxusmarken gibt, gibt es ja schon so ein paar Uhren, die kosten ja absurd viel Geld. Die gehen ja teilweise dann ins vier- oder sogar fünfstellige, wenn die dachten, was für eine Marke du da mit schleppst. Wenn sie die klauen, klar, gibt es ja schon ziemlich teure. Also mein Fitnessträger-Ding, glaube ich, irgendwie 100 Euro kostet oder so, oder 150 Euro, glaube ich. Ist das so ein Ding, was mit dem Brustbandpulsmesser verbunden ist?
03:35:31 Kannst du zwar, glaube ich, machen, aber diese Uhr hat ja, das misst ja quasi deinen Herzschlag. Das musst du ja nicht verbinden mit einem Brustband. Das ist, glaube ich, nicht ganz akkurat. Ich glaube, 5 bis 10 vom Puls passt es nicht, ehrlich gesagt. Aber es reicht ja schon. Es wird ja einfach mit so einem LED-Ding quasi gemessen, soweit ich weiß. Wohin LED-Teilen, da nutzen sie ja dafür, um halt eben so auf den Puls zu kommen, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie so war das Prozess. Ich habe den genauen Namen gerade vergessen.
03:35:57 Der Tatort im Stadtteil Grunewald. Wer hier wohnt, hat es finanziell geschafft. Der Job der Polizisten, Umfeldermittlungen. Gucken, ob es noch mehr Videos gibt, vielleicht sogar Zeugen. Ich würde vorschlagen, wir machen so, du guckst hier mal in den Bereich ab, ob du noch Kameras findest. Ich würde mir die Videoaufnahmen noch mal von einer Stunde vorher ansehen. Und so sehen Schnöde zu Fuß Ermittlungen aus. Kameras suchen, die die Täter auf ihrem Weg gefilmt haben könnten.
03:36:26 manche sind ertrappen andere einfach nicht in betrieb geil das ist ja auch das ist ja das ist ein geniales konzept in einem haus sind gleich zwei kameras zu sehen könnte passen
03:36:41 Vor allem kosten Kameras nicht heutzutage relativ wenig sogar? Warum macht man dann so Abschreckungsteile, so Decoys hin? Ist das nicht viel sinnvoller, dann wirklich in der Echte dahin zu klatschen? Kostet doch heutzutage gar nicht mehr so viel Geld. Vielleicht haben wir ja sogar Glück mit der Kamera. Und es würde auch wirklich perfekt passen, weil die Fluchtrichtung ja genau hier gegenüberliegend in diesen Steigrhein war. Falls die Richtung Gehweg irgendwas drauf hat, hätten wir gute Chancen, dass wir vielleicht was sehen können. Und genau so kommt es. Die Flucht der Täter auf Video.
03:37:09 Man hört die Frau und ihre Tochter schreien.
03:37:16 Auch Ingo Kluth ist bei den Überwachungsbildern weitergekommen.
03:37:44 Wenn es aber nur teilweise sichtbar ist, wie gerade bei der Aufnahme hier zum Beispiel, wäre das kein Thema, wäre vollkommen scheißegal. Was halt uneingeschränkt okay ist, ist halt wirklich, wenn es die Einfahrt ist von der öffentlichen Straße zu deinem Gebäude rein, wenn es dein Gehweg ist, wenn es einfach eine Straße separat ist. Und, oh Gott, ich muss mir nochmal die Urteile raussuchen, weil ich hatte was gelesen bei der Liste, die ich mir für die Datenschutzbeauftragtenstudio mal angelegt hatte, dass es da ein paar weitere Updates gibt 2025.
03:38:14 Bildern weitergekommen. Sieht ganz gut aus. Wir konnten nochmal von Vortatzeitraum ein paar ganz interessante Aufnahmen sichern, wo auch zu sehen ist, dass sie zumindest hier langgekommen sind, die Täter, und wie sie sich dann auch bewegt haben. Und gleich werden sich ihre Kollegen melden. Am Kudamm beobachten sie zwei polizeibekannte Verdächtige.
Festnahme wegen illegaler Corona-Gelder und Einblicke in Polizeiarbeit
03:38:3903:38:39 Die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit im Anmarsch, um eine zweite Tür zu öffnen. Wieder im Auftrag des LKA 8. Es geht um die illegal erworbenen Corona-Gelder.
03:39:03 Das wäre schon mal sinnvoll auf jeden Fall, dass man das dann aufarbeitet hier. Ich habe eine mit 5G und Solar, die läuft ewig. Das würde mich sogar interessieren, wie lange so eine Solarkamera laufen würde, weil die Kamera hat ja schon durchaus einen gewissen Leistungsanspruch und Co. Da bin ich gar nicht sicher, wie gut der Solar komplementär läuft, aber wenn es gut läuft, ja super. Ist ja gut.
03:39:39 Ich weiß, dass normales Prozent, dass man es oft genug wiederholen muss, aber es ist für mich immer wieder eine lustige Vorstellung gefühlt. Es stellt sich mir immer so vor wie in so einem Cartoon, dass immer eine neue Figur reingeht und immer wieder eine Polizei reinschreien will, als wäre es gerade so Bugs Bunny oder so. Polizei! Niemand zu Hause. Durchsucht wird trotzdem. Man ist für jeden Fund dankbar, so wie diesen zum Beispiel. 1080 Euro in einem Briefungsstab.
03:40:07 Hallo, ich lag aber beim Bargeld auch im Brief um Schlee. Oh Gott. Ne, ich mach das natürlich nicht. Ich weiche, ich habe nichts gesagt. Ich muss dann, ich bin aber leider, also...
03:40:19 Die werden jetzt mitgenommen? Die werden jetzt mitgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft. Das Lagezentrum hat einen bei der Polizei gelisteten Schlüsseldienst bestellt. Die Kosten übernimmt erstmal der Staat. Sollte es zu Prozess und Verurteilung kommen, muss der Mieter alles zurückzahlen. Ich hab schon Türen gehabt, die waren acht Stücke. Und da muss ich die zusammenpuzzeln halt.
03:40:48 Jetzt noch den Schließzylinder tauschen und... Ich weiß, wir hatten hier schon ein paar Zuschauer gehabt, die hatten so leider schon scheiß Erfahrungen gemacht, wo bei ihnen die Tür eingeschlagen wurde bei der Durchsuchung und die ärgerlicherweise nicht das Ziel waren, weil sie sich in der Etage vertan haben. Und das muss so ultra scheiße sein, ey. Das muss so ultra zum Kotzen sein, wenn sowas rauskommt. Ich glaube, drei Leute vor allem gerade in den letzten vier Jahren, die ich das gehört habe hier, wo sie sich zu Recht auch aufgeregt haben darüber, weil das ist ja klar, das ist zum Kotzen, ey.
03:41:17 Also fände ich auch kacke, wenn meine Tür einfach kaputt wäre. Die neuen Schlüssel kann sich der Tatverdächtige später auf dem Polizeiabschnitt abholen.
03:41:28 Also man muss ein bisschen... Bei mir wäre es auch ein Problem, aber ich habe auch keinen Namen an der Tür stehen. Tatsächlich mit Absicht nicht. Also das könnte mir ja auch vielleicht mal passieren. Aber ich habe... Polizeidesuchen hatte ich bisher noch nie gehabt, muss ich zu gehen, in meinem Leben. Bin so oft umgezogen, habe schon wilde Scheiße erlebt, teilweise in der Wohnung, aber das noch nie. Ehrlich gesagt, glücklicherweise. Glücklicherweise. Und ich habe auch kein Interesse, dass es passiert hier. Also kein Ertrag und... Nee, habe ich nicht tatsächlich. Habe ich nicht dran stehen.
03:41:53 Ich hatte fünf Jahre lang nicht mal eine Klinge. Ich hatte auch eine einzelne Wohnung, keine gehabt, die einfach kaputt war. Oh Gott, ey, also, naja. Kein Name an der Tür, wie kommen dann die Pakete an? Das geht, das geht. Also, man muss einfach nur eine detaillierte Lieferbeschreibung geben, dann wissen sie schon, wo sie hingehen müssen, das geht. Das ist kein Problem, glücklicherweise. Ich habe zu Hause aufgesucht worden. Von der Polizei? Nö, bisher noch nicht. Ich muss mal als Zeuge aussagen bei Fällen, unter anderem...
03:42:21 Und einmal als Beklagter, wegen Beleidigungen in Deutschland, aber nicht wegen einer Tür oder sowas. Nee, das gab es ja noch nie bei mir. Die letzten immer. Ich meine von Fans, nee, das ist noch nie passiert. Und ich glaube auch, also...
03:42:33 Ich denke auch nicht, dass das wirklich realistisch ist, weil ich mir meistens auf Wohnungen ausruhe, wo das fast unmöglich ist, dass sowas passieren kann auch tatsächlich. Außer Leute sitzen da irgendwie im Eingangsbereich oder so. Aber wenn sowas passieren würde, dann verpisse ich mich innerhalb von zwei Wochen in die nächste Wohnung. Wahrscheinlich! Und sage aber doch, ich bin weg. Tschüssi. Kräftiger, ne? Ja.
03:42:52 Unmöglich ist es nicht. Das stimmt natürlich, habt ihr schon recht. Aber meistens achte ich schon darauf, dass es echt schwer ist, dass sowas passiert. Für gewöhnlich. Und naja. Rund um den Kurfürstendamm sind zwei Streifendienst-K-Besatzungen vom Abschnitt 25 unterwegs. Wie vermeidest du das denn bitte?
03:43:19 Über Funk kommt der Hinweis, dass zwei Polizeibekannte Verdächtige offenbar nach Opfern suchen. Den Zivilfahnder rechts dürfen wir nur Buschi nennen.
03:43:46 Die einfachste Lösung ist natürlich, den Tarnumhang aus Harry Potter zu nehmen, damit ich unsichtbar wäre und einfach unsichtbar aus der Wohnung rausgehe. Let's go!
03:44:16 Hat Drago denn so viele Feinde? Naja, was heißt so viele Feinde? Es ging der Person gar nicht um Feinde jetzt gerade. Es ging ja einfach nur um generell Zuschauer, die einen aufsuchen würde in der Richtung. Und ich kann nur daran erinnern, die aktuelle Quote seit Juli, bei mir ist momentan drei, vier Todestrohungen die Woche auf Instagram. Also, weil ich politischen Content mache und oft genug die AfD beleidige. Also, dass manche Leute auf dumme Ideen kommen könnten, wenn sie wissen würden, wo ich bin. Klar, das ist nicht unwahrscheinlich. Das ist leider normal seit Jahren hier.
03:44:44 Es ist der Spaziergänger im schwarzen Shirt mit kurzer Hose. Ganz typisch. Die beiden Männer tun so, als würden sie sich nicht kennen, laufen leicht versetzt, checken fortwährend die Lage. Ihre Spezialität? Diebstahl aus geparkten Nobelkarossen. Der Trick? Wenn Kunden nach der Shopping-Tour bei Gucci, Cartier & Co. ihre Tüten ins Auto packen, schlagen die Diebe zu.
03:45:08 Ach du Schach, so nach dem Motto, dass ich quasi weg, dass sie dir einfach die Tüte wegklauen. Ach du, meine Güte. Bringst du alles zur Anzeige? Nee.
03:45:16 Nachdem, nachdem, jetzt wo ich wieder in Deutschland bin, könnte ich es machen wahrscheinlich. Das letzte, also im Ausland hat es nichts gebracht, weil es nie aufgeklärt wurde. Kein einziger Fall. Selbst da, wo ich bei der Online-Anzeige die genauen Daten und Adressen und Co. angeben konnte, weil diese intelligenten Leute von ihrem privaten Instagram-Profil, verbunden mit ihrem Facebook-Profil, mit der identischen E-Mail-Adresse beim Zurücksetzen der Passwörter, trotzdem, wann ihnen alles gegeben hat, der Politiker, haben die trotzdem nichts gemacht dabei teilweise. Das ist immer so ein bisschen für mich halt frustrierend, wenn tatsächlich dann gesagt wird, der...
03:45:45 der Betroffene kann nicht ermittelt werden und wenn ich das in fünf Sekunden hinbekomme, fünf Sekunden ist Quatsch, fünf Minuten hinbekomme, warum schafft das die Polizei mit viel mehr Mitteln nicht? Und das hat er so ein bisschen frustriert nach ein paar Jahren. Und jetzt in Deutschland wäre es wahrscheinlich einfacher, vermute ich, wenn ich es drauf anlegen würde. Aber gleichermaßen denke ich mir auch so, ich nehme es auch so mittlerweile so null ernst, weil es so normalisiert ist bei mir, was nicht gut ist, dass es nichts Gutes, nicht falsch verstehen, aber es ist halt einfach, man...
03:46:12 Verschließt der Fahrer das Auto, um weiter zu shoppen, blockieren die Gangster das Schließsignal mit einem sogenannten Jammer. Öffnen den Wagen und räumen alles aus. Okay, das ist aber auch wild, ey. Das ist aber wirklich maximal belastend.
03:46:35 Ja gut, da ist es natürlich bei manchen, bei manchen, ähm, wie, wie ist das Ding? Nicht floppy, flippy Dingsda, dieses Flippy-Ding, was es ja gibt, wo man ja auch einige Sachen stören kann, unter anderem.
03:46:46 Flipper Zero, Flipper Zero dachte ich, genau. Wir laufen hier jetzt die Schlüter, dann laufen sie wieder zurück. Der passt irgendwie nicht. Man interessiert sich scheinbar auch nicht für die Schaufenster oder so, dass es ein Schaufensterbummel ist. Trag und sag nicht an, Trag und schockt Leute. Nein, ich habe mir keinen Taser geholt. Ich glaube nicht, ey.
03:47:12 Hat sich auch nicht was damit zu tun, dass es nur eine Drohung ist, wo keine direkte Straftat passiert ist? Naja, versteh mich nicht falsch. Wenn jemand detailliert beschreibt, dass er sich in Stücke hacken möchte, um sich dann quasi den Schwein zum Fraß vorzuwerfen, würde ich schon hoffen, dass das dann als Drohung ausreicht, um mal zu handeln. Würde ich mir wünschen jedenfalls, dass es so wäre. Und wenn es nicht so ist, dann darf der Rechtsstaat seine verschissene scheiß Gesetze mal bearbeiten, dass sowas natürlich mal zu verdammten normalen Konsequenzen führen sollte. Jetzt die Männer auf frischer Tat zu erwischen.
03:47:37 Über eine Stunde geht das so weiter. Pünktlich nach Ladenschluss brechen die Gemma Diva ab und fahren offenbar nach Hause.
Festnahme von Dieben und Diskussion über Messerangriffe
03:48:0803:48:08 Zwei Wochen später werden die beiden Diebe, ein Marokkaner und ein Palästinenser, gefasst. Sie hatten ein Mercedes leer geräumt. Aber für heute...
03:48:36 Immerhin. Ist auch schon mal ein Ansatz. Das finde ich schade, dass gerade so viel pausiert wird. Reaktionen bei mir sind immer sehr pauselassig. Ich gehe sehr stark auf den Chat ein. Das ist normal. Also ich weiß, viele amerikanische oder teilweise deutsche Reaktionen sind so aufgeschlossen, dass ich deutlich weniger Pausen haben würde. Aber das ist halt hier normal. Ich gehe halt gerne auf den Chat ein. Das ist mir auch wichtig.
03:48:56 Das ist dieser Gemma nicht unfassbar teuer. Es kommt drauf an, Flipper Zero ist schon knackig vom Preis in meiner Erinnerung nach, aber nur so ein Störsignal kostet nicht viel Geld. Das kriegst du auch, wenn du es selbst zusammenbauen willst, kriegst du es für deutlich 100 Euro zusammengebastelt teilweise, jeder Frequenz natürlich. Ähm, ich weiß es natürlich nicht, ich hab keine Ahnung wo, nee, nee. Lass das erstmal. Der nächste Tag wird mit einem schweren Raub enden. Wir sind dabei. Schaden über 600.000 Euro.
03:49:26 Die Zahl der Messerangriffe ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Über 13.800 allein im vergangenen Jahr. Unter den Opfern auch Polizisten.
03:49:40 Die einzige Lektion, die ich zum Messer kennengelernt habe, war, wenn jemand mit dem Messer zieht, dann rennen einfach. Es ergibt keinen Sinn, da so Kung-Fu-Panda spielen zu wollen. Das ist viel zu lebensgefährlich, das ist kein fucking Matrix-Film, das lohnt sich nicht, einfach wegrennen. Wir starten heute den Tag mit einer Übung, die heißt Distanzausdoten. Dabei geht es darum, zu gucken, auf was für eine Distanz können wir den Messerangreifer sinnvoll begegnen, ausweichen und vielleicht sogar bekämpfen. Entscheidende Frage, wie groß muss der Abstand zum...
03:50:08 Wenn du mit Frau und Kind unterwegs bist, Kind auf die Schulter nehmen und wegrennen mit dem Kind und mit Frau zusammen. Angreifer sein, um nicht getroffen zu werden. Die Übung sieht wie folgt aus. Die Reihe rückt zur Wand, mient die Angreifer. Dazu bekommt ihr von uns ein Wetter, die sind stumpf, dann kann man sich also nicht verletzen. Die Distanz bei der ersten Übung, zwei Armlängen. Wird das reichen?
03:50:36 Diesmal müssen die Hände, typisch Polizei, in der Weste bleiben.
03:50:48 Das Messertraining ist neu im Programm und soll Leben retten.
03:51:18 Weil man ja nicht weiß, wann der Angriff erfolgt, wird eine Sekunde Verzögerung draufgerechnet.
03:51:43 Laut einer US-Studie brauchen Polizisten etwa 1,5 Sekunden, um die Waffe zu ziehen.
03:52:10 Innerhalb von sieben Metern, so die Faustregel, ist die Situation nicht mehr kontrollierbar. Nur wer schneller ist, überlebt im Extremfall.
03:52:27 Hallo Mama, das ist mein neuer Freund, der Ritter aus dem 60. Jahrhundert. Oh Gott, ey. Heute arbeiten mehrere Einsatztrupps zusammen. Neben dem Streifendienst K. sind es noch Ermittler vom LKA2 und von der Bundespolizei. Eine Streife hat drei Männer in Kudammnähe gesichtet. Alte Bekannte, Polizei erfahren und vorsichtig. Jetzt hat der Polizist eine Knarre. Naja, wobei fair... Also...
03:52:53 verstehe ich mich falsch, da kann ich auch vielleicht, weil es auch nicht mein Hauptthema ist, nur bei einem Anwender, wenn dich einer mit einem Messer anstürmt, dass du dann eine Pistole dabei hast, auch nutzen solltest, ergibt schon irgendwo Sinn. Also, weil, ich meine, wie gesagt,
03:53:06 Die meisten Menschen sind nicht Kung-Fu-Panda oder fucking Neo aus Matrix. Und können einfach die Leute so im Kung-Fu-Styler-Styler-Styler raustreten, das Messer aus der Hand. Das ergibt halt keinen ernsthaften Sinn jetzt gerade hier. Deswegen kann ich das schon verstehen, dass man da das gerade so proben, das auch nutzen würde dafür. Weil gerade im Kontext von einem Angriff mit einem Messer oder einer Pistole zu ziehen, ergibt für mich persönlich sehr viel Sinn. Also...
03:53:30 Jo, deswegen, also ich fuder mich immer so ein bisschen, was halt die Attentive da sein sollte in der Richtung. Klar, dass man vielleicht dann versuchen sollte, vielleicht auf die Beine zu zielen und sowas, aber man muss ja auch mal bedenken, man hat es ja gerade gesehen, wie schnell die Leute auf den Zurennen.
03:53:44 Überhaupt mal die Waffe zu ziehen und überhaupt mal darauf zu landen, ist doch, ich meine, ja, also, das ist ja auch leichter gesagt als getan, als wenn man der schon mal mit Waffen auf dem Schießstand geschossen hatte. Ich könnte mir das nicht vorstellen, dass man das rechtzeitig gezielt hinbekommen würde im Moment, in einer ernsten Panik-Situation, wenn die Person nicht zehn Meter von dem Pferd steht. Der Sachstand ist der, dass die Tätergruppierung, die uns ja am Dienstag schon beschäftigt hat, nach der Uhrenraubtat,
Uhrenraub in Grunewald und Festnahme am Hotel Interconti
03:54:1203:54:12 in Grunewald heute durch Kräfte vom LKA aufgenommen werden konnte. Zwei Tage zuvor erbeuteten sie eine 50.000-Euro-Uhr. Auf der linken Seite jetzt auf den Gehwegtreten sehen wir einen unserer Täter. Schwarzes Shirt, weiße Hose. Wer reagieren denn die Prieten und die Neuseeländer zum Beispiel darauf? Neuseeländische Polizei hat Taser. Die haben Taser dafür tatsächlich. Die sind auch tatsächlich genau dafür gedacht. Taser und so weiter was Neuseeländer haben auch theoretisch Waffen.
03:54:40 Also in der ernsten, kritischen Lage im Auto können sie auch eine Schusswaffe rausholen. Normalerweise nicht im Standardmäßigen dabei, aber Taser halt eben. Und bei Briten ist es, glaube ich, eh nicht halbwissend, fairerweise. Neuseeland weiß ich noch, weil ich das damals rausgesucht hatte, weil mich auch einer das mal gefragt hat, als ich behaupte, ich würde Neuseeland leben. Und da war das halt durchaus schon so geregelt, dass das halt eben eine Herangehensweise ist für die Situation. Sie suchen ein neues Opfer.
03:55:06 Dann geht's plötzlich Richtung Messegelände. Sobald unsere Ampel auf Rot scheidet, werde ich langsam vorfangen. Jetzt werden sie uns gleich passieren vor uns. Hier in einem silbergrauen Renault. Beim Beifahrer sind sich die Beamten jetzt sicher, dass es der polizeibekannte Tunesier Marvin S. ist, der auch schon bei dem Uhrenraub im Grunewald dabei war. Die Briten benutzen keine Taser.
03:55:35 Hazer wurden in Großbritannien 2003 eingeführt. Bist du dir sicher, dass sie die nicht benutzen? In mehreren Zivilfahrzeugen bleiben die Streifenbeamten dran.
03:56:08 Okay. Die Zielpersonen teilen sich auf. Dieser Mann und sein Kompagnon gehen in die Messehallen. Opfer. Ja, das gefühlt, die Kamera hat aber auch gut einen Dübelgrad drin bei der Auflösung. What the fuck ist mit der Kamera hier los? Die Messehallen. Opfersuchung.
03:56:27 Mehrere Polizisten folgen ihnen zu Fuß. Dann entdecken die Verdächtigen offenbar ein potenzielles Ziel, an dem sie dranbleiben wollen. Ab jetzt ist die Situation... Da war ich sogar gewesen. Das wundert mich jetzt so überhaupt nicht, dass ich jetzt einige von euch im Chat da vor Ort war. Das wundert mich so 0%. Jetzt rennen sie.
03:56:54 Ein Fahrzeug steht schon auf der Mittelinsel. Offenbar haben es die Täter auf zwei Männer abgesehen, die in einem 7er BMW mit polnischem Kennzeichen Richtung Innenstadt fahren. Was die Verdächtigen nicht bemerken, auch die Polizei hängt mit mehreren Zivilfahrzeugen hintendran. Vor dem Bus ist unser Zielfahrzeug und davor ist der BMW, auf den sie möglicherweise abgesehen haben.
03:57:22 Ziel des BMW mit den potenziellen Opfern, das Hotel Interconti. Der Renault will hinterher.
03:57:49 Und fährt mit rein. Er fährt in die Vorfahrt hier. Das können wir von draußen gut sehen. Der BMW steht vor der Tür. Zu sehen ist, wie mehrere Personen den BMW verlassen. Auf zwei von ihnen, Geschäftsmänner aus Polen und Australien, haben es die Täter abgesehen. Noch warten sie auf eine günstige Gelegenheit. Gleich steigen zwei von ihnen aus. Einer in einem blauen, einer in einem weißen T-Shirt. Observiert von den Kollegen.
03:58:18 Wir gehen freiwillig nach Berlin. Doch einige Leute. Berlin ist immer noch ein ziemliches Start-up-Zentrum für viele Sachen in der Richtung. Und Berlin ist auch nicht so scheiße. Klar, es gibt viele Städte, die ich vielleicht ein bisschen hübscher finden würde, aber Berlin ist jetzt auch nicht so eine Kackstadt. Ich habe vorher auch mal ein bisschen einen Scherz darüber gemacht. Aber an sich ist es jetzt auch nicht so viel schlimmer oder besser als viele andere Ecken, die ich kennengelernt habe. Also in meinen Augen. Hat scheiße Ecken, hat gute Ecken, wie jede Stadt für mich gefühlt. Ich bin in der Insel angekommen, telefoniert. Weites T-Shirt kann ich nicht erkennen.
03:58:44 Nach ein paar Minuten verlassen die Geschäftsmänner das Hotel. Jetzt könnten sie rechtzeitig von uns irgendwo sein. Hier sind sie. Sie gehen in eine kleine Stichstraße Zigaretten holen. Was sie nicht ahnen, die Täter observieren sie und werden gleich zuschlagen. Einer schlendert hinterher.
03:59:05 Ich meine, fuck, es wäre gar nicht so unwahrscheinlich gewesen, dass ich nach Berlin gegangen wäre. Also ich habe die Wohnung, die ich hier haben wollte oder die mich interessant aussahen, die habe ich ja nicht bekommen leider. Sonst wäre ich auch vielleicht in Berlin gelandet irgendwo. Also das wäre spannend gewesen, weil die waren alle drei cool tatsächlich. Da hätte ich Bock drauf gehabt. Wäre auch für Events, glaube ich, ganz nice gewesen, an Leuten mal Hallo zu sagen. Aber naja, zu der Mary Jane Messe, nee, das ist mir egal. Keiner ein bisschen interessiert mich ja nicht. Das ist...
03:59:29 Ich geb mein Geld lieber für Kram aus wie in der Instagram-Story für ein neues Gehäuse, um meinen alten PC ins neue Gehäuse einzubauen, aber nicht für sowas. Das ist mir egal. Also, weil Cannabis, Zigaretten und Alkohol ist für mich halt großseits irrelevant. Aber naja. Und ja, ich habe versucht in Berlin eine Wohnung zu bekommen. Auch in Hamburg. Hat beide sich geklappt. Die sechs Wohnungen haben nicht geklappt. Deswegen bin ich jetzt woanders. Die zweite kommt durch eine Seitenstraße gelaufen. Für die Zivilstreifen heißt es, bloß nicht auffallen. Abseits der Kamera kommt es zum Überfall.
03:59:58 Jetzt ist der Moskau klar. Über Funk kommt, dass die Täter zu ihrem silbergrauen Renault rennen. Plut entscheidet sich zu wenden. Falls er Glück hat, schneidet er ihnen den Weg ab. Wenn die Beschreibungen stimmen, dann müsste der Fluchtwagen gleich links aus der Seitenstraße kommen. Und da ist er auch schon. Jetzt dranbleiben.
04:00:36 Das Fahrzeug kommt vorne am Ufer an. Ich habe allerdings jetzt leider einen Block zwischen. Es bringt links ab Richtung Budapest da. Wäre sich ein guter Moment verplaunt. Ich vermute, die wollen hier halt bewusst so abfangen oder weiterverfolgen, um zu wissen, wo auch hindüsen würde, um sie dann an ihrem Zielort dann quasi festzunehmen, vermute ich mal. Ohne es besser zu wissen gerade bei der Nummer. Dass ja auch wirklich alle ihre Leute dabei haben und nicht nur mit einem oder zwei Fahrzeugen da sind. Das ist eigentlich mein Gedanke dahinter. Kurz ohne.
04:01:06 Bauzeug aktuell noch ohne Sicht. Und die Kappen. Er steht geradeaus oder rechtsabbiegen neben den nordischen Botschaften. Noch rot. Geht da um eine sichere Festnahme. Genauso hatte ich es auch verstanden, dass man deswegen meistens den Zielort versucht aufzugreifen. Dass man halt eben dort dann eben die besser sicher festnehmen kann. Und ja, Handy haben Steuer. Ich bin auch überrascht, dass nicht irgendwie der Kollege das eher macht mit dem Handy gerade.
04:01:38 Wenn wir sowas nicht Drohnen verwenden, also theoretisch schon Master Mage, aber erstens mal würde es glaube ich ein bisschen auffallen, wenn plötzlich irgendwelche Drohnen aus dem Auto rausfliegen, so...
04:02:06 Oder so Fast and Furious 2, diese komischen EMP-Haken, die man da hatte. Diese Fantasie-EMP-Haken. Die fand ich witzig. Das war der erste Teil. War das nicht der zweite Teil? Ich hätte schwöre, es war der zweite Teil. Okay. Jesus. Junge, Junge, Junge. Eieieiei.
04:02:49 Kein Risiko eingehen. Sie könnten bewaffnet sein. Sicherst du unser Auto bitte? Ist meine Tasche drin.
04:03:13 Drei Festnahmen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Tatbeute. Beim Zugriff waren die Fahnder gezwungen, Pfefferspray einzusetzen. Einer der Täter hatte sich massiv gewehrt.
04:03:42 Wo lag die? Hier auf der Fahrbahn. Ich sag ja bewusst, ich hab's halt eben nicht gesehen, deswegen hast du mich ein bisschen gewundert gerade von der, was wir an Bildern gesehen haben, gerade von dem Ausmaß. Aber die Kamer-Perspektive war auch scheiße. Die ist schweineteuer, die Uhr.
04:04:05 Die sieht so ultra hässlich aus. Wahrscheinlich ist es eine wertvolle Uhr, aber die sieht so hässlich aus. Holy shit. Die sündhaft teure Uhr und das Auto geworfen. Richard Müll sagt Basti. 600.000. Das Auto geworfen. Richard Müll sagt Basti. 600.000.
04:04:34 Für den hess ich einen Haufen Scheiß... Okay. Okay. Nun, ich bin sehr froh, dass ich in diesem ganzen Luxusding nicht unterwegs bin. Ich verstehe das nicht. Ich verstehe das wirklich nicht. Also, äh...
04:04:50 Keine Ahnung, das verstehe ich nicht. Aber ich muss es auch nicht verstehen. Es ist nicht meine Zielgruppe von sowas. I don't get it. What the fuck? Aber naja, bin ich Uhren-Haten. Ich bin aber nicht die Zielgruppe. Das ist einfach nicht mein Geschmack und sowas. Ich kann damit nichts anfangen. Also, kann ich ja nicht verstehen. Vielleicht stellt man Geld für Technik gerne mal, aber für sowas halt nicht, muss ich zugeben. Aber naja.
04:05:10 Richard Miller ist auch echt Quatsch, der macht viele Uhren-Nerds so. Ich vermute mal, ich vermute mal, das ist auch einfach wirklich so eine eigene, eigene Welt, die man als Außenstehender auch nicht so gut verstehen kann, wenn man eben nicht entsprechender Millionär oder, oder, ähm, Entrepreneur, nee, Entrepreneur war, war Geschäftsmann, ähm, Connoisseur bei Uhren ist, so rum, so muss man es formulieren. Ja, das wär ja fette Worte, wir sind ausgesehen, ausgesehen tut's. Ausgesehen tut's ja wie ein Sonny, Alter. Ja, ehrlich gesagt schon.
04:05:35 Am Interconti bei den Geschädigten ist die Laune nach der Festnahme schon wieder bestens.
Aufklärung des Uhrenraubs und Festnahme wegen politisch motivierter Kriminalität
04:06:0104:06:01 Technologie. Technologie, keine Uhr. Wir sind hier gelaufen und dann rechts, wir wollen eine Zigarette kaufen, bei Kiosk. Dann haben wir niemand gemerkt, es war sehr ruhig, diese Straße. Dann sind wir ins Kiosk reingekommen, bin ich rausgekommen, dann kommen zwei Leute. Einer will die Tasche wegnehmen, macht so griff, andere nimmt die Uhr raus. Macht den sehr stark von der Hand raus.
04:06:28 Keine Chance? Keine Chance. Rennen wir hinten her und dann kommt ein Auto. Die sitzen direkt ins Auto und dann weg. Mittlerweile geht die Polizei davon aus, dass die drei Täter auch beim ersten Uhrenraub dabei waren. Warum machen sie das? Ja, mit 200, da gibt es schon 400.000 bis 500.000. Ich sage halt immer gerne, ich gebe zu, ich kann mir solche Preise nicht vorstellen oder nicht erklären, warum man sowas tun würde.
04:06:54 Bin ich ehrlich, ich sehe einfach den Sinn darin nicht, aber ich sehe auch den Sinn von so Luxus-Supercars und so'n Scheiß einfach nicht. Bin ich ehrlich, also daher, ja. Das ist ja nicht das erste Mal. Ein schlechtes Gewissen oder so? Nee, ne? Haupttat, oder? Warum machen sie sowas? Warum machen sie sowas? Spiegel-TV. Spiegel-TV ist einfach die... Um bei Spiegel-TV-Reporter zu sein, bist du aber auch wirklich schmerzlos.
04:07:24 Offensichtlich. Da musst du schmerzlos sein. Dem weiß man bisher gar nicht, wer er ist. Die beiden anderen sind mit ihren Personalien bei der Polizei bekannt. Wobei einer auch einen belgischen Führerschein und eine französische ID-Karte hat. Natürlich mit jeweils anderem Namen. Auch die Herkunftsländer der Männer sind unklar.
04:07:49 Vielleicht Tunesien, vielleicht Algerien, vielleicht aber auch nicht. Zu den Vorwürfen äußern sie sich derzeit nicht.
04:08:18 durchgeht. Ja genau, so als spekulatives Investment quasi. Hey, gut, dann. Das ist dann halt so eine Asset-Klasse, mit der ich nie was zu tun habe. Ich habe ja schon mal erzählt, so Fantasiewirtschaft, also der Börse, so in manchen Teilbereichen hatte ich ein bisschen Erfahrung mit machen dürfen, aber das wäre für mich so ein bisschen, nee, nicht meine Welt. Überrasse ich anderen Leuten, das wirkt auf mich nach eher irrsinnigen, irrsinnigen Ideen, um es jetzt zu formulieren.
04:08:46 Wahrscheinlich auch so ein bisschen, weil ich mir vorstellen würde, so ultra-extremen Luxusdinger, die auch irgendwelche Diamanten drin haben würden, dass die dann im Preis schnell fallen könnten, weil ja die Synthetchen Diamanten immer günstiger werden. Hatten wir ja vor einer Woche mal gehabt, dass die ja immer besser und immer günstiger werden. Also, naja. Dann würde ich lieber in Pokémon-Karte investieren. Ich packe lieber mein Geld in irgendwelche Solarwindparks oder Akkuspeicherprojekte und sowas rein wahrscheinlich. Kann sich bei der Beweislage natürlich ändern. Immerhin, Asyl haben sie nicht beantragt. Weiter geht's. Der nächste Haftbefehl wartet.
04:09:23 Morgens kurz nach 5. Dienstbeginn für die Haftbefehlstreife des LKA 5 beim Staatsschutz. Die Frauen und Männer kümmern sich vor allem um politisch motivierte Kriminalität rechts, kurz PMK rechts. Heute müssen sie nur einen Haftbefehl vollstrecken. Aber der hat es in sich, denn die Gesuchte taucht immer wieder ab.
04:09:46 Also wir fahren heute zu Olivia, die ist inzwischen 41 Jahre alt und quasi schon mehrfach bei uns in Erscheinung getreten. Die hat elf Körperverletzungsdelikte.
04:09:58 Ach so! ...durch auch viel fremdenfeindlich und rassistisch motiviert. Mit zum Beispiel, mach dich nach Auschwitz, Kanacke, verpiss dich in deine Heimat oder ich hoffe, du... Oh Gott, einfach diesen widerlichen Arschgeigen, ey. Meine Güte. Es gibt so viele schöne Sachen, wie man sein Leben verbringen kann und die entscheidet sich, so ein Stück Scheiße zu sein, ey. Warum? Du wirst vergast von Nazis, du Kanacke. Ach du meine Güte, das ist ja richtig widerlich. Zusätzlich noch fünf Bedrohungen, fünf Völlungserschleichungen und diverse Beleidigungen. Überwiegend auch fremdenfeindlich und rassistisch.
04:10:27 Die Angelegenheit könnte unangenehm werden. Also neben Schlägetritte hat sie auch mit dem Kopf versucht, quasi mehrfach Kopfstütze zu verteilen. Da sollten wir darauf vielleicht auch achten. Die Frau soll sich in einem Wohnheim angemeldet haben. Unklar ist, wo genau. Weiß der Hausmeister mehr? Guten Morgen, die Polizei. Und zwar müssten einmal, wer sind denn Sie überhaupt? Sind Sie Herr Hausmeister? Wer sind denn Sie? Bin ich hier, ja? Ja, Sie sind Herr Hausmeister.
04:10:55 Wir müssen mit der Frau reden, die wohnt jetzt seit neun. Die wohnt jetzt erst seit ein paar Tagen hier.
04:11:07 Seit Freitag. Die ist Freitag neu eingezogen. So müsste die ungefähr aussehen. Ja, die ist eingezogen. Der Hausmeister kennt den Weg. Nach der Strafprozessordnung dürfen Durchsuchungen im Sommerhalbjahr... Oh, regt der Hausmeister keine Hose? Hast du immer, wenn du nachts rausgeknickt bist, automatisch immer die Hose an?
04:11:28 Also ich bin da auch manchmal von wegen einfach, wenn ich an der Tür wachgeklingelt werde, hätte ich auch keinen Bock, eine Hose anzuziehen sofort. Nö. Wir gehen tief entspannt hier. Hast du jetzt eine Hose an? Jetzt habe ich eine Hose an, ja. Weil es auch fairerweise gerade kalt hier ist, weil die Heizung funktioniert nicht. Ich habe nämlich eine gute Jogginghose, nämlich von Snogs an, mein Partner.
04:11:57 Ich habe mich schon angefragt, dass ich die Kram da bekomme. Ich habe es noch nicht bekommen, leider. Das ist eine Twitch-Hose von der TwitchCon tatsächlich, habe ich die geholt. Das ist quasi das hier nur auch als Hose, was ich hier als Shirt anhabe.
Festnahme wegen Volksverhetzung und Polizeialltag in Berlin
04:12:1704:12:17 Warum dürfen die da nur rein? Haftbefehl? Warte, da haben sie ja gerade gesagt. Haftbefehl. Polizei! Auf dem Boot! Ich bin doch auf dem Boot! Ich bin doch auf dem Boot hin! Ich bin doch ganz ruhig! Warte mal, ich muss gerade kurz fix sie umschalten, weil ich weiß nicht, wie viel sie anhalten. Warum denn? Wegen Volksverhetzung. Wann denn? Weiß ich nicht, keine Ahnung, was das sein soll. Ja, hier oben sehen sie Sackenzeichen. Das ist aus 2021. Lieber nix, aber trotzdem sicher. 2021 passiert.
04:12:45 Hier sehen Sie einmal, worum es geht. Elf Monate und neun Monate Freiheitsstrafe wegen Volksverhetzung. Wir packen jetzt mit Ihnen die Sachen und fahren in die JVA für Frauen. Sie waren ja jetzt auch eine Weile nicht amtlich gemeldet. Das habe ich doch schon nichts abgesessen alles. Das sind 20 Monate, also... Das glaube ich wohl nicht.
04:13:04 Was ist das denn für Aussage, Alter? Das habe ich doch schon nichts abgesessen, alles. Das sind 20 Monate, also. Das glaube ich wohl nicht, das stimmt auch nicht, was hier drin steht. Fakt ist, der Haftbefehl besteht. Sie kommen jetzt mit. Ich bin Brandenburgerin. Wie was wurde sie verurteilt? Wegen Volksverletzung in Elffällen. Also, nee, Elffällen war die körperlichen Auseinandersetzung und Volksverletzung war anstatt der aktuelle Punkt, so falsch. Ich bin ja gar nicht gemeldet hier in dieser Stadt. Wir haben diesen Haftbefehl, wir haben sie anget... Warte.
04:13:31 Denkst du, wenn du das Bundesland verlässt, dass die Polizei dich nicht festnehmen kann? Fakt ist, der Haftbefehl besteht. Sie kommen jetzt mit. Ich bin Brandenburgerin. Ich bin ja gar nicht gemeldet hier in dieser Stadt.
04:13:49 Brody, also... Hast du dir das gesamte Gehirn weggekokst oder was ist da passiert gerade? So funktioniert das nicht mit einem Haftbefehl. Wir haben sie angetroffen, wir nehmen sie fest. Als allererstes möchte ich von Auslandern in dieser Stadt in Ruhe gelassen werden. Ich hab ja keine... Oh mein Gott, was ist denn los mit dir? Wie kann man denn so sein Hirn wegkoksten mit so einer Scheiße? Hören Sie auf damit. Meine Sachen zusammenpacken. Stellen Sie einmal auf, bitte.
04:14:12 Ich möchte bitte meine Sachen zusammenpacken als allererstes. Gut, dann sagen Sie bitte vielleicht der Kollege Bescheid, welche Sachen Sie Ihnen erst mal geben sollen, damit Sie die anziehen können. Na, alles, was da hier drüben liegt. Was Sie anziehen wollen? Da liegt eine... Ja, ich wollte meinen Rucksack hier gleich... Große und eine Oberteil. Und Unterwäsche liegt dort. Guck einmal, ob die Taschen leer sind. Wer sind Sie? Ich bin von Spiegel. Warum sind Sie hier? Weil Sie immer ständig irgendwie Heil Hitler sagen. Ich schreit, Heil... Bruder!
04:14:46 Ey, die, die, die, das ist halt wirklich so, bei Spiegel-TV, du musst einfach komplett schmerzlos sein. So was? Das ist ja Gold, ey. Ach du Scheiße. Ich bin... Gerade hier haben die Augen zum Heil Hitler. Wo red ich sowas? Hier sag ich mal die richtigen Straftätern hier in dieser Stadt und Räuberwannen offen, Dings. Kleiner Hinweis, wenn du köpst, weil dich Leute verletzt, ist das auch eine Straftat an die Nazi-Oma übrigens.
04:15:15 Ich habe zu Polizisten dabei nicht zu lachen. Ich gehe stark davon aus, wenn du das so lang genug machst, bist du eh jeden Scheiß gewöhnt. Und dann bist du auch wahrscheinlich ein bisschen einfach, sagen wir mal, wahrscheinlich willst du lachen zwischendurch bei manchen dummen Aussagen, aber du kennst ja die Scheiße einfach schon. Verstehen und berauben. Von Euberbanden. Den Gehen sie dir mal auf den Sack. Diese georganisierte Kriminalität in dieser Stadt. Von Euberbanden. Den Gehen sie dir mal auf den Sack. Diese georganisierte Kriminalität in dieser Stadt.
04:15:42 Ja, die Kriminalität geht mir auch auf die Nüsse. Ich sollte nicht so viel Witze darüber machen, dass man sich verhaspelt beim Reden, weil ich als Livestream mich auch immer wieder verrede irgendwo oder verhaspelt zwischendurch, aber die Kriminalität ist auch geil. Die Frau ist offenbar psychisch auffällig. Sie sind die Treppen runterfliegen, nicht wir, ja, Alter. Hören Sie den Ausländern hier auf den Geist. Packen Sie die Ausländer hier so um. Diese ganzen Zigeunerbanden und Räuberbanden.
04:16:08 Eieieiei, was ist denn mit dieser Person kaputt, ey? Meine Güte. Hören Sie auf, jetzt hier rumzumeckern. Die kriminellen Stück Scheiß mit ihrer hässlichen Frille.
04:16:21 Die kriminelle Scheiß Das ist ja wirklich Lyrik, das ist ja Lyrik in der Endstufe gerade Schreiben Sie zufällig weiß, die Skripte für Alice Weidel im Bundestag aus Neugierde Ich weiß, was ich sage, ich weiß, was ich sage Ja, ich bin mir sicher, wenn du alle Leute beschimpfst und noch Wehrstraftaten sammelst, hast du irgendwann eine Plus-Eins-Karte auf der Sammelkarte
04:16:48 Das ist wieder ein neues Mittlungsverfahren.
04:16:54 Wiederholsam ist noch weiter vor der laufenden Kamera, damit der Fall dann irgendwann von 20 Monaten auf 10 Jahre verlängert werden kann. Genialer Plan, wirklich. Haben Sie es verstanden? Wir sind jetzt tatverdächtig einer Beleidigung. Haben Sie es verstanden? Ja. Lassen Sie mich mal überleeren. Also die simple Tatsache, dass du gerade dich an einem Wohnheim aufhalten musst, zeigt eigentlich schon ziemlich, dass dein Vater gar nichts klären will mit hoher Wahrscheinlichkeit. Aber gut, weiß ich jetzt nicht. Das gibt die nächste Anzeige, ganz klar.
04:17:23 Denn rein rechtlich ist sie für ihre Handlungen voll verantwortlich. Alle angeschnallt hinten, ja. Allein dieses Jahr vollstreckte das LKA 31 Haftbefehle mit rechter Gesinnung. Ein Fiebertraum, ey. Das Cottbusser Tor in Kreuzberg. Polizeialtag kurz nach Mittag. Ein Mann in braunem T-Shirt muss zum Verhör. Drogenhandel, Körperverletzung, das Übliche. Später werden wir ihn wiedersehen.
04:17:55 Das ist eigentlich in vielen europäischen Nachbarländern so nach meinem Verständnis, weil auch die übersetzten Begriffe von diesem Z-Wort sind tatsächlich...
04:18:25 abwertend zu verstehen. Also daher ist es mein Verständnis nach, dass es auch in den meisten umliegenden Ländern nicht gerne gesehen wird. Also wäre mir jetzt neu. Aber ich kann jetzt auch nicht von allen Ländern sprechen. Ich weiß ja auch noch ein paar gewesen. Genauso ist es mit Rom, also ja stimmt. Genau, das war auch mein Eindruck. Da habe ich auch jetzt von mehreren gehört, aus mehreren...
Drogenhandel und Kriminalität am Kottbusser Tor
04:18:4704:18:47 Ähm, aus mehreren Ländern jetzt. Also ich würde hoffen, dass das kein Falscheindruck ist. Ähm, äh, vor kurzem. Und ich denke mal auch bei, bei so, wenn man einfach sagt, Sinti und Roma-Soße zum Beispiel oder einfach andere Namen dafür, ist doch kein Stress, ist doch nicht so dramatisch. Also das ist ja wirklich nicht so schlimm. Da haben es ja auch einige angestellt vor Jahren bei dem Thema. Ich will das aber weiterhin so nennen, weil ich 10 Jahre alt bin.
04:19:08 Junge, chill, das ist ein besammtes Wort, ey. Was ist denn los mit dir? Nenn die Soße einfach anders und gut ist. Oder vor mir ist Paprikasauce, genau, fettisch. Was soll das? Das ist doch nicht so dramatisch, ey. Ganz ehrlich. Habe ich nie verstanden, die Kacke.
04:19:22 In der sogenannten Kotti-Wache ist jetzt Schichtwechsel. 25 Polizistinnen und Polizisten schieben hier rund um die Uhr Dienst. Carsten Bonack ist der Abschnittschef. Er erkundigt sich nach einem Dauergast. Junge, das ist aber ein Monitor. Carsten Bonack ist der Abschnittschef. Jesus. Das ist mal ein richtiger Brocken hier. Er erkundigt sich nach einem Dauergast auf der Wache.
04:19:51 Ich fasse schon nicht. Okay, alles klar. Plus GEF-KV, ja? Ach du meine Güte! Hui! Das ist ja nicht mal ein Brocken hier auf jeden Fall. Der Kotti ist vor allem eins. Endstation für die Berliner Drogenszene. An einem der U-Bahn-Ausgänge wird konsumiert, an allen anderen gediert. Einer Zivilstreife sind zwei Männer aufgefallen, die sie an uniformierte Kollegen weitermelden.
04:20:20 Wie gut, dass Beamte auch Arabisch sprechen. Marihuana in geringer Menge. Mehr nicht. Nun muss nur noch... Ja gut, das ist ja jetzt entspannt mittlerweile. Das ist ja kein Problem. Geklärt werden, wer der Mann überhaupt ist. Der hat kein Ausweis dabei. Er ist gestern entlassen worden aus dem Gefängnis. Er hat den Lassungspapierer nur dabei. Ich nehme den einmal mit, mache einen Fast-D. Genau. Kann er auch. Einmal Fingerabdrücke machen. Auch.
04:20:49 Der zweite Mann kommt gerade. Ja klar, verkaufen darf man trotzen mich. Genau, richtig. Korrekt. 49 Zoll Curve Mode, damit die E-Mails richtig kicken. Ja, aber hallo, ist doch klar. Wer braucht schon Zeilen um Brüche? Frisch aus dem Gefängnis. Message? Message? Nein, nein, nein. Er wurde gestern entlassen, er führt keine Personaldokumente mit sich. Er kann hier natürlich überprüft werden.
04:21:11 Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung dürfen sie gehen. Unterirdisch geht's weiter. Zivilpolizisten haben vorher die Lage gecheckt und melden relevante Personen. Wo ist dein Passwort?
04:21:40 Es findet sich dann doch noch ein Ausweis und ein Treffer bei der anschließenden Abfrage im Polizeisystem.
04:22:03 Ich hatte einen Platzverweis vom Bahnhof?
04:22:18 Weil man merkt, wie wenig Kontakt ich mit Polizei generell so hatte, so allgemein, dass ich einfach ein bisschen irritiert bin, dass man vom Bahnhof einen Platzverweis bekommen würde in der Richtung. Also das ist tatsächlich, man merkt, wie wenig Kontakt ich damit einfach hatte. So. Warte mal, er hat doch gesagt, er hatte kein Passwort, der ist auch ein bisschen irreführend hier. Das hat Privatgelände der Bahn technisch gesehen. Ja gut, das ergibt tatsächlich Sinn.
04:22:40 Da merkt man, wie wenig Kontakt ich damit habe offensichtlich. Obwohl ich ja schon am Bahnhofsgebäude mehr als kontrolliert wurde. Bei uns, weil aus irgendwelchen Gründen die Polizei bei uns vor Ort immer dachte, wir werden alle kriminell zu viert. Ich weiß aber nicht, das lag glaube ich nicht an mir hauptsächlich, aber ich wurde dann immer mit reingezerrt, weil ich dabei stand bei den Leuten. Viele der Dealer und Junkies haben sich in der U-Bahn-Linie 8 rum. Auch bei der nächsten Kontrolle wird die Polizei fündig. Der eine hat viel Geld, der andere jede Menge Schmerztabletten.
04:23:08 Und mit dabei der Mann im braunen Shirt, der am Vormittag schon aufgefallen war.
04:23:34 Mühsame Wühlarbeit im Mülleimer. Gefunden wird am Ende nichts.
04:23:53 zwei andere männer aus nordafrika sind die kontrollen offenbar gewohnt der eine hat mehrere telefone der andere keinen ausweis
04:24:09 Außer er hat kein Datenrecht auf sein Gesicht. Ich vermute mal, dass auch ein paar Leute vielleicht einfach nicht wissen, dass sie halt eben sofort halt sagen können, bitte zensiert mich hier, ich möchte da nicht gefilmt werden, sowas in der Richtung, dass dann auch dann bei den Leuten wahrscheinlich dann auch einfach aufgrund des nicht wahrgenommenen Rechtes dann einfach dann Spiegel TV sagt, wir zeigen die einfach vollständig. Kann man zu Recht kritisieren in meinen Augen, überrascht mich jetzt aber nicht so sehr, dass sie dann da vielleicht bei Leuten, die es nicht unbedingt wissen, dann gehe ich zu der Frau zum Beispiel, die es wahrscheinlich gemacht haben wird, würde ich vermuten.
04:24:37 Und es gibt noch mehr Fragen. Und was anderes von Ihnen? Susu.
04:25:02 mit Fahrrädern in der U-Bahn unterwegs und gut gegen mögliche Angriffe gerüstet sein.
04:25:09 Ein Reizstoffsprühgerät ist das, ja, also ein Pfefferspray sozusagen. Bruder, also ich habe ja auch schon Pfefferspray tatsächlich mitgeschleppt oder mitgetragen, gerade wenn man Bekleidung es auch hat, aber das ist schon ein bisschen größere Nummer hier. Junge, willst du damit irgendwie gleich zehn Leute in den Arm legen? Wir haben es leider Gottes in der Vergangenheit schon mehrmals gehabt, dass hier zu gefährlichen Körperverletzungen mit solchen Pfeffersprays gekommen ist. Zwei sehen wir später wieder.
04:25:38 Einen Bandielen, den anderen mit Handschellen. In der Polizeiakademie wird die Theorie für die Praxis geübt. Wir befinden uns in der Taterstraße.
04:25:49 So abwährende Erstklässler. Klar, natürlich, kennt man ja. Wenn man so in Berlin von einer Gruppe von hunderten Erstklässlern angegriffen wird, muss man natürlich das Bärenspray dabei haben, um sich zu wehren. Kennt man ja, kennt man ja. Das ist der Polizeiakademie Berlin in der Radlandstraße im zweiten Obergeschoss. Wir haben hier sechs Tatorte, die wir bearbeiten können mit den Auszubildenden. Hier haben wir die Laube. Tata-Szenario, Eindringen in Laube durchs Fenster. Ja, hier haben wir ein halbes Fahrzeug. Auch der Diebstahl aus Kraftfahrzeug oder von Kraftfahrzeug ist ja ein...
04:26:19 weitgehendes Delikt hier in dieser Stadt. Hier haben wir eine Wohnung. Eindringen in die Wohnung. Ist ja ein Verbrechenshaber. Schaffst du mehr Erstklässler als der? Weiß ich ja nicht. Da merkt man, dass Tarko null Erfahrung mit dem ÖPNV hat.
04:26:34 Ich bin wortwörtlich meine gesamte Schulzeit und einen Großteil der Studienzeit gependelt. Jeden Tag. Was für keine Erfahrung mit dem ÖPNV. Ich bin auf dem Land aufgemacht, ist ja gar keine Wahl. Mit Sitztischen, mit Stehtischen, mit dem Tresenbereich, mit Kasse, Spirituosen.
04:26:56 Und man muss das aber ganz stumpf sagen, was einige Leute hier auch schon gemeint haben. Selbst wenn ich jetzt jeden Tag auch jetzt in Deutschland mit dem ÖPNV rumdüsen würde, alleine aufgrund einer gewissen Eigenschaft von mir ist das Risiko, dass ich kontrolliert werde, leider statistisch gesehen gerne mal niedriger als bei anderen Leuten. Das ist keine Überraschung. Okay, der Hut würde es vielleicht wieder kompensieren, dass ich dann eher kontrolliert werde, weil ich aussehe wie irgendein fucking, äh, als ob ich da irgendwelche Drogensprungen unter dem Hut. Aber, nee. ...die Nachwuchspolizisten das erste Mal einen Tatort untersuchen.
04:27:23 Fingerabdrücke nehmen, alles fotografieren und Spuren suchen.
04:27:40 Vor allem mit dem Einschussloch im Hut direkt verdächtigt. Ja, ich meine, wenn man halt, wie ich halt regelmäßig auf der Bahn angeschossen wird, dann muss man natürlich auch ausweichen können im Matrix-Style. Das Loch hat garantiert nichts damit zu tun, dass ich es wahrscheinlich einfach nur, als ich es mal im Rucksack transportiert habe, den Hut, wahrscheinlich beschädigt wurde. Niemals, kann gar nicht sein. Zweieinhalb Jahre dauert die Ausbildung für den mittleren Dienst, drei für den höheren Dienst.
04:28:03 Cool, in der USA muss man nur drei Monate die Ausbildung durchführen, weil die USA anscheinend aus irgendwelchen Gründen keine Standards haben möchte.
04:28:13 Servus, was geht? Schon wieder hier. Der Mann war schon am Vormittag aufgefallen, musste zum Verhör. Die Vorwürfe ließen sich aber nicht erhärten. Einen Platzverweis gibt es trotzdem von Wachleiter Bonak.
04:28:38 Bis heute und morgen wieder am Kottbusser Tor. Weg ihn festnehmen und einsperren. Es folgen längere Ausführungen über das Leben, den Knast und einen Überfall. Der Asylbewerber aus Nordafrika darf nicht arbeiten. Die ganze Story zusammengefasst von einem freundlichen Polizisten. Der hat halt mit Drohungen gehandelt, der gibt es auch zu, um sich halt seinen Lebensunterhalt zu finanzieren.
04:29:01 Das Traurige ist von wegen, das ist ja so ein Kritikpunkt, den ich ja auch schon oft angebracht habe, dass halt eben diese Arbeitsverbote halt maximal blödsinnig sind in der Richtung, weil es halt wirklich ein systemisches Problem darstellen wird, dass halt einige Leute tendenziell eher in so eine Kriminalität abdriften könnten, weil sie auch nicht wirklich eine andere Perspektive haben in irgendeiner Form. Und das ist halt maximal dumm, wenn das bei Leuten passiert, die halt eben nicht da reingeraten müssten. Weil klar, es wird die Leute geben, die trotz, auch wenn ein Arbeitsverbot komplett weg wäre, trotzdem in Kriminalität abdriften würden. Das gibt es natürlich immer. Das ist ja auch keine Überraschung. Ich habe Deutsch, Ausländer, drauf geschissen, gibt es immer.
04:29:30 Es ist halt unnötig, unnötig so ein hausgemachtes Problem zu verschärfen auf die Art und Weise, wenn du halt diese Alternative gar nicht hast in Form von einem Arbeitsplatz irgendwo. Das ist halt wirklich für den Arsch. Trinken und Kleidung und sowas. Seitdem er im Knast war und jetzt rausgekommen ist, sagt er seit vier Monaten, hat er nicht einmal mehr gehandelt. Der versucht auf den geraden Weg zu kommen. Sehr gut. Guten Tag. Bye bye. Vor du Drogendeals kannst du in Berlin locker schwarz fahren. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
04:29:55 Wenn ich Wasser trinke, fliegt ein Elefant oder wie, das ist genauso logisch konsistent. Er darf gehen, sich aber nicht mehr am Kotti aufhalten. Die anderen beiden werden erkennungsdienstlich behandelt und dann auch entlassen. Die Fahrräder sind nicht gestohlen. Alles Bestens könnte man meinen. Dieser Mann führt eine ganz besondere Truppe an. Robert Laun leitet das Kommissariat 44 für operative Ermittlungen.
04:30:24 Seine Männer wollen eine Gruppe dingfest machen, die vor einer Bar einen Mann attackierte, um ihm Uhr und Kette zu rauben. Warum habe ich das gerade falsch gelesen? Give me a second. Ich sehe auch gerade, ich habe Torek falsch gelesen. Er hat geschrieben Schwarzer Beiden und die Schwarzfahne. War kurz irritiert gewesen, darüber habe ich das falsch gelesen. Der Haupttäter arbeitet mit allen Tricks. Und selbst das, wenn du beim Schwarzer Beiden erwischt wirst, ist der auch verknackt. Ja, Glückwunsch.
04:30:49 Also, das ist ja auch so eine Sache. Und abgesehen davon ist es doch dumm, dann die Option anzubieten, zwischen der einen Straftat und der anderen Straftat. Ja, super. Das ist auch kriminelles Verhalten, wenn man es genau nehmen möchte in dem Kontext gerade. Das ist doch auch nicht geil. Das ist doch auch nicht super sinnvoll. Vor allem, gerade Leute, die neu ins Land gekommen sind, wissen ja auch nicht ohne weiteres tatsächlich, wie man halt an die Jobs rankommen würde. Gerade wenn es so fragwürdige Sachen sind. Das darf man ja auch nicht vergessen. Das ist ja auch dumm. Hier tanzt er ihn an.
Polizeiarbeit in Berlin: Drogen, Diebstahl und Raub
04:31:1504:31:15 Der andere reist an seinem Arm, versucht ihn festzuhalten. Glückwahrscheinlich haben sie erst versucht, ihn anzutanzen und ihn dann in Ruhe abzunehmen. Und als er sich angefangen hat zu werden, artet das hier in einem Raubraum. Nur ein Mann hier mit weißem Basecap, der nachts vor der Diskothek Flaschen sammelt, kommt dem Opfer zu Hilfe. Alle anderen gucken weg. Die Angreifer schlagen brutal zu.
04:31:43 Die Ermittler gehen davon aus, dass die Täter Nordafrikaner sind. Auf der Kotti-Wache geht es aber erstmal mit einem Tschetschenen weiter. Zivilpolizisten hatten ihn vor der Tür beim Drogenhandel beobachtet. Erst tut der Mann so, als sei das nicht sein Rucksack, dann kennt er aber seinen Inhalt.
04:32:05 Ja, manche Leute haben halt nun mal einen Rückenblick. Das ist ja einzig, wenn auch du einen Rückenblick hast. Ich sehe auch, was Leute in ihren Taschen rumschleppen, ist doch klar, ist doch logisch. Diese 12 Euro bezahlen, diese 7 Euro. Und was, Kokain? Nee. Und du weißt nicht, was du gekauft hast, ne? Ich kaufe. Ja, was ist denn das? Was ist denn das? Kokain, Heroin, Salz oder? Speed. Speed. Speed.
04:32:35 Bei der anschließenden Leibeskontrolle findet sich im Intimbereich des Mannes noch so einiges, was da nicht hingehört. Das hier ist Suotex, das gehört auch dazu. Hier ist mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder Amphetamin oder Kokain drin. Ich muss jetzt nicht anfassen, weil es da gelegen hat, wo es gelegen hatte.
04:32:58 Verständlich. Kann ich nachvollziehen. Irgendwo ehrlich gesagt. 110 Gramm Amphetaminpaste. Ist das relevant? Das ist ein Betäubungsmittel.
04:33:11 Kurz vor sechs. Es geht wieder raus auf den Kotti, wo sofort ein alter Bekannter auffällt.
04:33:40 Für die Polizei geht es am Kotti, einem sogenannten kriminalitätsbelasteten Ort, nur um Schadensbegrenzung und vielleicht noch Verdrängung. Plötzlich ist auch wieder der Mann mit dem Fahrrad da, den die Polizei in der U-Bahn überprüft hatte. Offenbar hat er etwas im Angebot, was ein Kunde haben will. Und zack, wird bezahlt.
04:34:08 Gleich um die Ecke soll es einen handfesten Streit gegeben haben. Mit dabei der Mann, der noch vor einer Stunde schwor, seit dem Knast nicht mehr zu dealen.
04:34:21 Das ist natürlich ein super Intelligent, wenn das noch in derselben Woche passiert. Lirica ist ein rezeptpflichtiges Medikament. Das sieht nicht aus wie Lyrica. Nein? Alles gut. Wie viel hast du dafür bezahlt? Alles okay. Ich guck mal kurz.
04:34:50 Die Anwohner sind hier so einiges gewöhnt. Man muss nur rausgucken. Jeden Tag. Jeden Tag? Komplett standard. Echt? Das will man auf jeden Fall hören? Ja.
04:35:09 Wir haben ja hier alles so Drogenhandel, was passiert hier alles? Ja, täglich gang und gäbe hier. Das ist völlig normal. Ich wohne jetzt seit 20 Jahren hier, da hat man sich einfach schon mittlerweile dran gewöhnt. Und wahrscheinlich kennen Sie auch viele von den Leuten, oder? Ja, ihn zum Beispiel kenn ich auch. Zwar jetzt nicht unbedingt namentlich, aber vom Sehen her kennt man sich natürlich. Es sind ja immer die gleichen Konsorten, die hier umlaufen. Wieder geht's zum Abschnitt. Klärung eines Sachverhaltes.
04:35:38 Bonag reicht es jetzt endgültig. Weil er kriegt jetzt ein Unterbindungsgewaser und er wird bis morgen früh um 7 Uhr hier jetzt erstmal bei uns vorbei. Weil das geht hier so nicht. Er versteht das offensichtlich nicht. Und dann müssen wir das halt auf diese Art und Weise machen. Er hat jetzt das dritte Mal in den Platz. Ein neues Ziel für den nächsten Umzug. Erstens mal will ich die nächsten Jahre nicht umziehen, wenn ich nicht muss. Und zweitens, nee.
04:36:06 Also ich finde, dass ich da zwei Jahre rumchillen würde, auf jeden Fall am selben Ort, wäre auf jeden Fall mein Ziel gewesen. Vielleicht sogar länger, wie es seit 2027 aussieht. Aber aktuell habe ich jetzt nicht unbedingt die Ambitionen, irgendwo anders hinzudüsen jetzt gerade. Muss doch nicht sein. Außerdem will Trako nach Bayern zu Söder. Klar, so kennt man mich auch, als sehr bayernfreundlich vor allem.
04:36:30 Zwei Jahre chillen? Ja, was denn? Das letzte Mal beim letzten Umzug waren es auch zwei Jahre gewesen. Ich glaube, zweieinhalb Jahre insgesamt oder so, wenn ich mich nicht irre. Da habe ich jetzt die letzte Wohnung verbracht. Jetzt wieder zweieinhalb Jahre, wäre cool. Also wäre edel. ... lässt sich auch nicht von der kleinen Augenverletzung erweichen. Und so geht das hier jeden Tag. Das ganze Jahr. Warum 2027? Das ist kein Problem. Kann ich dir erklären. Kann ich dir erklären, warum 2027?
04:37:02 Also 2025 ist das Jahr. Zwei Jahre wäre 2025 plus zwei. Das wäre dann 2027.
04:37:18 Okay, just kidding. Also der Gedanke, das ist einfach nur, ich habe die meisten Mietverträge halt für ein oder zwei Jahre ausgelegt und nach zwei Jahren gucke ich halt mal, gibt es einen Grund vielleicht umzuziehen, ist was anderes vielleicht interessant, in zwei Jahren vielleicht ist ein bisschen was passiert, dass eine andere Region ansprechender für mich wäre, auch weil ja dieser Influencer-Kram hier sehr unterschiedlich.
04:37:37 sich entwickeln kann. Vielleicht habe ich in zwei Jahren plötzlich gar keine Zuschauer mehr oder in zwei Jahren irgendwie doppelt so viele Zuschauer, dass dann die Situation sich ändert. Aber ja, also das ist meistens so der Grund, dass ich einfach alle zwei Jahre mal gucke, wie ist die Situation, will ich was ändern, was anpassen dort. Und ja, also das ist dann so der Grund mehr oder weniger. Und da ich jetzt ja gerade umgezogen bin vor kurzem, wäre halt 2027 dann der nächste Termin quasi bei mir. Um mal zu gucken, ob ich vielleicht umziehen möchte, muss, will, tun. Gucken wir mal. Mal sehen.
04:38:06 Nächste Wohnung ist dann eine Villa. Was soll ich mit einer Villa? Das muss ich ja alles sauber machen. Kein Bock darauf. Geldverschwendung oder Zeitverschwendung.
04:38:16 Zuständig für diverse Brennpunkte sind die Männer und Frauen von K44. Auch heute wird es hier... Der Brennpunkte sind die Männer und Frauen von K44. Auch heute wird es hier zur Sache gehen.
Planung für zukünftige Projekte und Verabschiedung
04:38:4404:38:44 Okay, wir kommen gerade oben von der Besprechung. Ich bezahle jetzt eine Cutter. Ich habe keine Cutter momentan. Ab Mitte September will ich ja so eine Ausschreibung machen, quasi so einen Aufruf machen, wer da cutten möchte. Und dann habe ich ja einen erstmal. Da wird ja die Bezahlung auch fair sein, denke ich mal. Hoffe ich vielleicht. Guck mal. Wir gucken natürlich ganz speziell auch nach unseren Räubern in unseren Bereichen. Oftmals eskalieren ja diese Taschendiebstähle.
04:39:08 Es folgt das allgemeine Lagebild. Was so los war in den letzten drei Tagen und vor allem in den Nächten. Es gab gestern Abend 23.30 Uhr in der Rehwala, kam es zum Taschendiebstahl. Täter ist geflüchtet. Letzte Woche, Mittwoch kam es zu einem schweren Raub und davor bei einer Schusswaffe. Ein Mobiltelefon wurde entwendet. Gestern kam es auch zu einer Antanztat. Ich bin echt froh, dass es bisher in meinem Leben so Diebstahl sehr selten ein Problem gewesen ist, ehrlich gesagt.
04:39:35 Wenn ich so gerade drüber nachdenke, das Einzige, das mir mal gestohlen wurde, war, glaube ich, mein Portemonnaie vor irgendwie zehn Jahren bei einer Reise in England. Aber das war auch einfach so dumm gewesen. Weil das war eine Reise mit einem anderen, mit einem Kumpel von mir, einem ehemaligen. Und wir waren auf dem Weg zurück zur Unterkunft. Und der hat halt die brillante Idee,
04:40:00 Spät abends um 23 Uhr durch den fucking Park zu laufen, weil das ja 10 Minuten schneller geben würde, wo ich doch gemeint habe, lass doch einfach die Straßen langlaufen, so viel sinnvoller. Und das ist doch dumm, durch den Park zu laufen. Ja, was ist wohl passiert dann im Park, ey? Fucking hell, ey. Weil dann einfach so 5, 6 Leute waren, die dann Sachen klauen wollten. Und das war ein bisschen doof.
04:40:21 Wo sogar mein eigenes Gefühl mir gesagt hat, dumme Idee, lass über die Straße gehen, wäre smarter gewesen. Aber ja, so spät nachts irgendwo am Arsch der Welt mit Leuten, die einen Sturz besoffen waren, die dann Sachen klauen wollten, weil ich frisch einen Restweh nicht so retten konnte. Auch wenn ich das Portfolio nicht mehr zurückbekommen hatte damals. Aber naja, gut, weiß ich ja nicht. Hätte gesagt, nein, habe Angst durch eine starke Nacht. Wäre smarter gewesen, aber in dem Moment war ich halt sehr, sehr dumm, muss ich zugeben. Ich war leider sehr dumm gewesen und nicht stur genug, um zu sagen, nee, machen wir auf keinen Fall. Das war ein Fehler von mir. Aber naja.
04:40:50 Gerdetzer Bahnhof. Dann 7.12 Uhr auf der Treppe zum S-Bahnhof Neukölln. Von hinten wurde das Handy gezogen. Keine genaue Täterbeschreibung. Und dann wollte uns der Fadi noch was zeigen. Also gestern in der S-Bahn kommt es zu einem kleinen Zwischenfall. Es ist eine Gruppe Moldauer. Also da kann man sehen, der ältere Mann spricht ihn an. Der soll doch mal bitte seine Füße runternehmen. Hilft jetzt nach.
04:41:20 Das Opfer verliert mehrere Zähne. Später wird ermittelt, dass der Haupttäter minderjährig ist. Mittlerweile hat die ganze Truppe Berlin verlassen. Das Kommissariat startet heute mit Zivilfahrzeugen.
04:41:44 Wenn es die Lage erfordert, steigen die Polizisten auch aufs Fahrrad oder observieren zu Fuß. Kaum hat die Schicht begonnen, werden über Funk Schüsse in Neukölln gemeldet.
04:42:01 Dann die Entwarnung. Der Funkwagen wurde nicht beschossen, sondern mit einem Stein beworfen. Rein statistisch gibt es jeden Tag 20 Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in Berlin. Launs Kollegen sind unterdessen auf der Suche nach diversen Zielpersonen.
04:42:30 Wir haben mehrere verdächtige Personen am Club der Visionäre, zwei, von denen wir denken, dass wir sich die Leute angucken, wie man es normalerweise nicht macht. Und zusätzlich gibt es noch jemanden auf dem Hermannplatz, der sich auch verdächtig verhält. Wir haben also zwei Situationen und versuchen die Kräfte ein bisschen zu verteilen. Oft sind die Verdächtigen bereits Polizei bekannt, so auch hier.
04:42:55 Das heißt, man sieht die Leute immer wieder? Immer wieder. Immer wieder die Gleichen, die hier die Taten begehen, die viele Taten begehen. Und das dauert relativ lange, bis sie denn mal länger in Haft sind. Mensch, mit zu viel Langweil, komm auf zu dumme Ideen. Ja, sowas mit Stein werfen wir nicht halt richtig widerlich in der Richtung, weil wir auch recht früh wissen, wie gefährlich das halt sein kann, wie ultra gefährlich das auch enden kann, weil du halt sehr schnell Leute damit umbringen kannst. Das muss ja nicht mal weit von der...
04:43:23 Die zweite Streife mit Fadi soll sich um einen jungen Mann kümmern, der ständig Stress macht. Einsatzort ein Party-Hotspot.
04:43:53 Jetzt bist du wieder gekommen. Dann gab es wieder einen zweiten Einsatz. Und das ist jetzt, hör mal zu, ich rede mit dir. Und das ist jetzt der dritte Einsatz. Alter Schwede, das ist auch wirklich wild, dass man dann so oft da eingreifen muss bei dem Typen Junge. Jetzt kann ich reden. Jetzt kannst du reden, ich höre jetzt mal reden. Ich habe dort, ich habe dort nicht getan. Also ich habe dort nicht getan. Heute? Ja. Keine Bauer-Raschauer Straße mehr. Kein Martex-Club mehr? Aha. Und das ist gleich deine Sache.
04:44:22 Und dann fährst du nach Hause. Der Kollege kommt mir gerade so vor, wie ich zu einer gewissen Jugendzeit, wenn ich einfach schon zu viel im Tee hatte, ehrlich gesagt. Und dann einfach nur so sage, ja klar, was auch immer du sagst, ich höre kein Wort, ich verstehe eh kein Wort mehr, ich bin zu besoffen. Die andere Streife observierte eine ganze Zeit lang mehrere Männer. Was nicht so einfach ist, wenn man auch noch beobachten will, ob ein Handy gestohlen wird. Von wem ist das Handy? Von mir. Ist deins, ja? Ja, hab ich Geschenke gekriegt. Hast du Geschenke gekriegt? Ja.
04:44:56 Come on, Leute. Okay, das ist aus. Das ist mir durch ein Vögelchen einfach auf meine Hosentasche gefallen. Ich weiß auch nicht, wie das passiert. Nein, gut. Ich habe ihr das Handy geschenkt, ja wirklich. Warum? Also Batteries, ja. Und immer wieder Messer in Bus und Bahn verboten. Ist das sogar umgeben? Dass sie Messer dabei haben? Das ist recht häufig. Oder bestimmt nicht zum Wurstschneiden, oder?
04:45:24 Vermutlich nicht. Warum haben Sie ein Messer dabei? Ja, hier ist gefährlich. Ist das plausibel mit dem Messer? Ja, ich würde ihn trotzdem eher hier für einen Aggressor halten, für einen Täter, der hier unterwegs ist. Wie kann man darüber lachen? Galgenhumor mehr oder weniger.
04:45:47 Das ist, glaube ich, ab einer gewissen Zeit mehr in manchen Bereichen tätig. Das ist einfach so eine Art Geigenhumor bei sowas. Dass er Straftaten begeht, der typische Opfertyp ist er nicht. Auch der nächste Mann sieht sich heute Abend eher als Opfer der Verhältnisse. Ich rede doch ganz nochmal mit dir, oder? Ja, aber Norman, du sagst immer Clown, Clown, Clown, Clown. Immer sage ich nichts zu dir. Was sag ich jetzt? Nicht sagen bei mir, maybe Clown, meine Hände. Ich habe dir gerade erklärt, wie wir prüfen das und wenn alles in Ordnung ist. Ist das eine Clown mit deinem Paket?
04:46:17 Ist das ein alter Bekannter? Das ist ein alter Bekannter, ja, der auf der Straße lebt und allerlei kleine Diebstähle begeht. Und ja, passt genau zu ihm, dass er sich ein relativ wehrloses Opfer sucht. Und jetzt schauen wir mal, bei ihm wurde auch ein Handy aufgefunden. Schauen wir mal, was das Entwendete ist.
04:46:41 Nebulös ist auch die Herkunft seines Handys.
04:46:54 Wie wird auch mittlerweile bestimmte Gegner zur Waffenverbotszonen erklärt? Naja, das Ding ist ja oftmals bei den Waffenverbotszonen, dass ja auch von genug Leuten kritisiert wird, dass Waffenverbotszonen ein bisschen ein Meme sind, wenn halt eben es manchmal um Sachen geht, die auch so oder so verboten werden, überall. Also überall in Deutschland. Je nachdem, was es halt auch für Messer und Co. sind. Also das ist immer so ein bisschen...
04:47:13 Die Kritik kann ich auch nachvollziehen, weil es klingt halt schon ein bisschen absurd, wenn du halt sagst, in welchen Straßen sind halt die und die Sachen verboten, die eigentlich auch schon regulär verboten sind. Das klingt halt immer so ein bisschen mehr nach Symbolpolitik und weniger nach wirklich ernsthaften Sachen.
04:47:41 Der Mann legt eine Quittung für den Kauf vor. Lauen ist misstrauisch. Kriminalistische Erfahrung.
04:48:08 Ich komme mir gerade so vor, als ich einmal mir ein Zertifikat für den Stream gebastelt habe mit Paint 3D. Das ist zertifiziert nach DIN 420. Das ist mein Problem, ich möchte ihn nicht lesen. Überprüfen wir mal. Was um diese Uhrzeit nicht so einfach ist. Er kann aufgehen.
04:48:32 Der Mann mit Handy und ohne Quittung muss mitzunehmen.
04:49:01 Neuersteller Account von gestern. Welche Überraschung. Wäre niemals einer draufgekommen, oder? Durch schnellen erkennungsdienstlichen Behandlung. Kurz Fast-ID. Um zu klären, ob noch etwas anderes gegen ihn vorliegt. Kurz vor drei ist es jetzt. Und mehrere Verdächtige suchen ihr nächstes Opfer. Beobachtet von den Zivilpfandern. Die tanzen gerade eine Person. Gehst du in der Maschel auf den Trade-Deal zwischen USA und EU ein? Da gab es gerade neue Informationen.
04:49:29 Ich muss hier eh erst mal lesen, was die Ankündigungen sind. Aber ich sehe weder bei Financial Times irgendwas gerade, noch bei Bloomberg, noch bei Politico, noch sonst wo in der Richtung. Also daher sehe ich halt nichts davon gerade in der Richtung. Dementsprechend nichts dergleichen hier.
04:49:51 Schwer, die Verbindung zu sehen. Ja, sie ist nicht vorhanden, Labubo. Das ist ja das Problem gerade, dass du halt versuchst, verzeifelt mit einem Wutköder gerade, Leute zu provozieren in der Richtung, was halt, wie gesagt, immer noch keinen logischen Zusammenhang haben würde dahinter. Weil Integrationsmaßnahmen zu... Übrigens, kleine Erinnerung, weißt du, wer überhaupt in Berlin regiert, du Dipshit? Wenn du schon so blöd bist, entsprechend hier mit Wutködern zu arbeiten. Wir sind in Berlin, da regiert gerade Grün nicht mal. Also, das ist ein wirklich schlechter Wutköder gerade. Typ greift in die rechte Jacke von dem Typ.
04:50:19 Mit seiner linken Hand. Die werden jetzt beobachtet. Die stehen alle drei in der grünen Anlage. Die Festnahme ist nun nicht freigegeben. So, die wollen jetzt vielleicht, dass wir sie unten am Mitteldeck nehmen. Die Bezirke schon teilweise. Glaubst du, die Bezirksregierungen können das alleine entscheiden oder was? Nein, können sie nicht. Dass wir hier runtergehen und dann Mitteldeck die Festnahme. Die Antenzer sind mit der U-Bahn zum Cottbusser Tor gefahren. Dann.
04:50:48 Zugriff. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Touristen in der Hauptstadt sind, boomt das Geschäfte an Tänzer. Viele von ihnen sind reisende Täter. Hast du irgendwas Gefährliches bei, Messer, irgendwas? Erst fragen, dann kontrollieren. Sichtsprache? Arabisch? Passwort. Ja, Fadi spricht Arabisch und wird auch gleich übersetzen.
04:51:24 Er hat nichts getan. Er hat schon wieder einen Unschuld. Probleme von Parteien gefördert, die weiterhin verhindern, dass diese Jungs auch rechtmäßig verdienen können. Spoiler nicht die Grünen und die Linken. Ja, das hat immer das Dumme dahinter. Deswegen versuche ich mich auch nochmal...
04:51:40 Es ist auch recht klar, dass es ein Wutköder ist, weil diese Leute nicht kapieren wollen, dass eben so etwas wie Arbeitsverbot und Co. Kriminalitätsstrukturen leider fördern können im großen Stile. Und man halt entsprechend mit Integrationsmaßnahmen viel rausziehen könnte aus diesem Sumpf. Das wäre halt der Ansatz. Oder zu sagen, dass man halt die Partei nicht wählen sollte, die halt eben Integrationsmaßnahmen eher fördern wollen im großen Stile, ist halt schon selten dumm. Aber wie gesagt, neuerstellender Account von gestern, offensichtlich ja Wutköder.
04:52:04 Er kifft selber und braucht selber Drogen. Die Lage ist so, dass wir drei Personen jetzt vorläufig festgenommen haben. Der Geschädigte dem ist aufgrund seiner Alkoholisierung erst spät eingefallen, dass er doch sein Portemonnaie losgeworden ist.
04:52:33 Immer ein gutes Zeichen. Eine ganze Zeit merkte er also an, er hätte alles. Und erst nach zehn Minuten hat er festgestellt, sein Portemonnaie ist weg. Und darum durchsuchen wir jetzt die Person erst mal, suchen nach seinen Wertsachen und seinen EC-Karten. Alles weitere wird geklärt. Haben die Männer nur geklaut, ist es Diebstahl. Haben sie Gewalt angewendet, ist es Raub. Zuletzt haben die Antänzertaten übrigens abgenommen.
04:53:00 Kurz vor Mitternacht auf dem Platz vorm Bahnhof Zoo. Autoposer-Kontrolle. Ab 22 Uhr darf man hier nicht mehr vorfahren. Letztes Wochenende war die Hölle los, heute eher nicht. Wohl auch wegen der Polizeipräsenz. Kurze Pause für Ingo Kluth und Buschi vom Streifendienst K. Dann werden über Funk Schüsse auf dem Kuhdamm gemeldet.
04:53:29 Derzeit wird oft geschossen in Berlin. Ein Video der Tat wird rumgeschickt. Die Qualität ...
04:53:55 Wir haben ja 24-7 Action. Na gut, das ist ja so zusammengeschnitten natürlich. Das ist auch mehrere Tage gewesen, musst du ja auch bedenken. Lausig. Ist der da rechts der, der schießt? Ist ja der, der fällt eigentlich, würde ich sagen. So, dann sollen wir rechts oder links?
04:54:13 Ich hätte gesagt Richtung Kant, viele Leute und erstmal wegkommen. Wo ist der Schütze abgeblieben? Alle suchen fieberhaft. Also hier ist der U-Bahnhof, hier sollen sie hingelaufen sein. Da läuft jetzt eine Antille. Und nein, ich werde den Handelsdeal oder dieses Statement bezüglich EU und USA erst behandeln morgen, wenn ich halt eben das auch lesen konnte in Ruhe. Es ergibt keinen Sinn, jetzt gleich nochmal schnell im Schnelldurchlauf vor allem den Bullshit der USA zu lesen, weil ich erstmal warten werde, was auch die EU selber veröffentlicht.
04:54:42 Weil das bringt halt nichts, wenn ich jetzt quasi was vortrage, was dann morgen wieder falsch ist. Wie ja schon beim letzten Mal, als die EU und die USA zusammen einen Deal abgehalten haben und die EU klar zu 90 Prozent der Punkte der USA gesagt hat, das ist Fake News. Stimmt gar nicht. Das ist überhaupt nicht richtig. Funniert. Guckt die ganze Zeit rechts rüber. Hier, da ist er. Da links. Schaut hier direkt rüber die ganze Zeit. Der da. Irgendwas hinten rechts in der Hosentasche. Doch der Mann ist es nicht.
04:55:09 Dafür gibt es einen neuen Sachstand über Funk. Eine Hüte. Das ist keine Einschränkung. Das kam jetzt gerade eben Durchschuss am Bauch. Ja, scharfe Schusswaffe.
04:55:25 Am Tatort verschaffen sie sich einen Überblick. Offenbar hatten Kollegen eine Auseinandersetzung beobachtet. Die kamen in Streit und irgendwer, Pascal und so, haben vorne am Kudamm Jothaler beobachtet, wie einer, der dem Opfer sehr ähnlich sah, einem Auto hinterhergerufen hat, Murat, du Hurensohn. Und dann wäre er dem wohl gefolgt. Vielleicht war die das sogar.
04:55:46 Jetzt würde ich da wohnen wollen. Wobei, wegen sowas zu sagen, dass man in einer Stadt nicht wohnen wollen würde, ergibt für mich wenig Sinn, weil jede Stadt kann solche Zwischenfälle mal haben. Das ist halt leider traurig, dass sowas immer wieder passieren kann, unabhängig davon, wo man jetzt quasi sitzen würde, in welcher Stadt. Klar, absolut Zahlen sind unterschiedlich, aber das wäre für mich jetzt keine wirklich logische Begründung in dem Kontext. Haben Sie sich hier nochmal gestritten? Es gibt ein paar Zeugen, ja.
04:56:11 Es ging wohl, wie so oft, um Streitigkeiten im Milieu. Eine Mordkommission ermittelt.
04:56:23 Mehr Infos. Ich muss zugeben, der Kommissionsbegriff ist bei mir seit vorletzter Legislaturperiode so verbrannt, weil die einfach so wenig gefühlt an Resultat dann auch liefern können. Oder das stimmt gar nicht. Die Resultate werden geliefert, sie werden dann ignoriert. Es will die Staatsanwaltschaft nicht rausrücken.
04:56:41 42 Jahre in Berlin waren noch nie Opfer oder Zeug einer Straftat. Ich würde halt auch sagen, da muss man ein bisschen aufpassen, weil solche Compilations können natürlich auch extrem verzerrend sein, verzerrend sein in der Wahrnehmung natürlich auch von solchen Situationen. Dass sowas natürlich auch passiert, ja, aber man kann trotzdem sehr leicht nie davon betroffen sein. Wo du halt lebst, wo du aufwächst, wo du zur Arbeit gehst, wann du halt arbeiten musst und sowas. Deswegen muss man immer ein bisschen aufpassen. Und daher, jo.
04:57:07 Und nein, ich werde nicht zu Breaking News, zur Einmeldung, die gerade vor 10 Minuten rausgekommen sind, jetzt direkt was sagen können oder sagen können, ob ich die Leute kenne, wenn ich Artikel noch nicht gelesen haben kann, logischerweise. Das ist, wird etwas schwierig werden. Noch kann ich durch die Zeit nicht reisen. Ich würde gerne, aber noch kann ich es nicht. Daher, ja, also so ein bisschen eine gewisse Schwierigkeit dabei. Und ja, das geht also nicht so ohne weiteres.
04:57:33 Aber Chat, ich mache jetzt Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen wartet auf uns so ein richtiger Marathon, so ein Popcorn-Kino-Doku tatsächlich auf uns. Das habe ich gesehen. Mit der Wahrheit über das AfD-Verbotsverfahren von diesem Zeitgeist-Kanal, der ziemlich cool war. Das kommt ja morgen um 12 Uhr raus. Das gucken wir dann direkt auf die Minute genau, wenn es losgeht, würde ich sagen. Und dann ballern wir da mal ordentlich rein, würde ich sagen. Danke euch fürs Zusehen. Folgt mir gerne aufs Tisch. Ich bin jeden Tag hier am Start. Und wir gucken uns mal das Zeug an. Und morgen gucken wir uns das mit dem Nord Stream-Ding an. Und morgen gucken wir uns dann auch mal die anderen Sachen an. Das wird schon passen.
04:58:01 Redet zu Bonschwa. Ist Bonschwa da? Warte mal. Ist Bonschwa live? Sind sie? Okay. Dann reden wir mal zu Bonschwa rüber. Das ist eigentlich okay. Das sind gute Jungs. Das sind gute Jungs. Das geht klar. Wiggelt gerne rüber zu denen. Oder wenn ihr woanders rüber gehen wollt, redet einfach da rüber. Das geht auch. Das geht auch immer klar, würde ich sagen. Und euch noch einen schönen Resttag. Und dann hoffentlich auch bald. Dann bald ist ja schon Wochenende.
04:58:24 Dann ist das schon mal gut. Das ist morgen, aber Details. So, eben auch Rabot gewechselt. Sehr gut, Altenhagener. Sehr gut für das Gewinnspiel. Bei 500 Euro kann man ja gewinnen mit meinem Code TRAK120 wechseln zu Rabot. Also ausgleichen Rabot eine gute Idee, habe ich gehört. So. Morgen ist Überstunden. Die Doku zur AfD ist 80 Minuten. Dann wird es halt Überstunden geben. So be it. Kann man nicht ändern. Wir gehen da trotzdem rein. Dann wird es halt einfach länger gehen. Das ist schon okay. Vor allem ist es ja okay. Nicht so viel länger wahrscheinlich.
04:58:51 Da, wie wir alle wissen, meine Reaktionen noch nicht lange gehen. Das ist ja auch kein Problem. Das geht ja alles flott. So, jetzt muss ich erstmal die ganzen Filter nochmal einbauen, die ich beim PC-Umzug vergessen habe. Aber ich bin froh, dass anscheinend das Team einigermaßen gut funktioniert. Die Lautstärke vergleicht jetzt gleich nochmal vom VOD und guck mal, ob da wirklich etwas nicht stimmen sollte. Aber nach meiner Anzeige müsste die Lautstärke halt echt gleich sein. Guck mal. Und ja, euch noch auf jeden Fall einen schönen Tag. Der Rät läuft jetzt eh gleich durch. Deswegen, tschüssi.
04:59:17 Ja, das Untertitel-Plugin Magnum muss ich auch noch aktivieren. Das habe ich auch gerade eben gesehen, wie die Frage von jemandem. Das kommt auch noch auf die Liste. Das habe ich anscheinend vergessen zu installieren. Ich hätte schwören können. Ich sehe hier auch nur eine Untertitel-Anzeige, aber das ist wohl nicht richtig aktiv, offensichtlich. Er ist ab morgen wieder da, Magnum. Da habt ihr dann wieder schon einen Untertitel. So, wie ihr es halt vorher kennt. 7, 6, 5, 4, 3...