China: "Kämpft bis zum Ende" vs. USA + USA: Trumps Plan scheitert brachial. + DE: Die entscheidende Woche für Friedrich Merz hat begonnen.
USA, China und Deutschland im Fokus: Trumps Handelspolitik, Merz' Herausforderung

Die Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China führt zu globalen Markteinbrüchen. Trump droht mit immer neuen Zöllen, während China Widerstand leistet. In Deutschland steht Friedrich Merz vor einer entscheidenden Woche, während die Koalition nach Lösungen für die wirtschaftlichen Herausforderungen sucht. Diskussionen über Energiepolitik und persönliche Erfahrungen runden das Bild ab, während Tesla mit Imageproblemen kämpft.
Begrüßung und Themenübersicht
00:20:5900:20:59 Und ja, gut. So, äh, da. Ich wünsche dir eine gute, schnelle Genesung für deinen Hals. Vielen lieben Dank. Wird auch, denke ich, relativ schnell wieder gehen, vermute ich. Wird schon, würde schon hinhauen. Ähm, und ja. Dein Hausbrenner wird auch gut. Nee, tut's nicht, tut's nicht. Das ist gelogen. Das ist tatsächlich gelogen. Ähm, und ja. So, wir werden auf jeden Fall morgen, auf jeden Fall morgen gucken. Ähm, nee, morgen, Quatsch. Wir werden heute auf jeden Fall wieder einiges von Videos gucken. Wir haben hier einiges auf Lager, was mich interessiert.
00:21:27 Auch wenn ich heute nicht ganz lange machen werde, weil gestern war es schon wirklich super lang. Mit den zwei Streams, dann nochmal dem extra Stream auf dem 2-Kanal. Also heute wird es ein bisschen kürzer gehen, dafür denke ich mal als Ausgleich. Weil meine Güte, da kann ich meine Stimme noch ein bisschen schonen. Wir können das andere Will-Video noch gucken, genau, können wir noch nachholen zum Beispiel. Wäre eine Option, also nicht eine Talkshow, sondern tatsächlich eine Doku, könnte ganz interessant sein vielleicht. Und daher mal gucken. Werden wir halt sehen, werden wir halt sehen.
00:21:54 Äh, gestern hat gezeigt, ähm, diese Kriegsträger kann dir nicht vertrauen. Hallo? Diese Unterstellung, hallo? Oh je. Hast du den Hut mehrfach als auf Lager? Ich hab theoretisch den Hut zweimal. Ich hab den damals zweimal gekauft, aber den zweiten hab ich nicht hier. Also muss ich erst mal wieder zu meinen Eltern reisen, weil da hab ich den Hut nämlich liegen gelassen, außer Versehen. Ich wollte den endlich mitnehmen. Und, ja, mal gucken. Schau mal. Der Knoblauchbutter zu meinem Maiskollen, bitte. Äh, den muss man ja selber mitbringen. Ich hab den Grill nur mitgebracht. Nicht den Rest.
00:22:24 So, nur, äh, nur den Grill hab ich mitgebracht, den Rest nicht, den muss man halt selbst mit dem sein, das essen. Fass dann auch schon. Okay, ich liebe Clip von euch nicht so sehr. Ich hab schon auch schon gesehen, es lohnt sich auch vor dem Turnier, das Video die bei mir und vor den Coaches wohl anzuschauen. Das ist wohl sehr lustig gewesen, hab ich, hab ich gehört. Das auch, weil es gab ja die jeweiligen Streamer und es gab halt auch die, ähm, Coaches, die in einer runter wohl gesessen haben. Und das war sehr witzig gewesen zu sehen, wie, ähm, ha!
00:22:53 Da der ein oder andere tatsächlich am Mitfiebern war wohl. Und ich muss noch ein bisschen schmunzeln über den Clip mit vier Papas am Spielfeldfußballrand. Ich kann es kurz mal zeigen. Wo ich mich ein bisschen gefreut habe, weil ich da eine kleine Aufholjagd noch hingelegt habe gegen Ende. Er hat noch einen... Willkommen! Ah, laut! Oh Gott, Hilfe, sorry. War über den Ohren. Er hat noch...
00:23:30 Er hat doch ein Event für noch einen Codex bekommen. Dracon, wie steht's? Hast du gewonnen? Ich will wissen, wie es jetzt steht. Junge, schau doch auf die scheiß Rangliste.
00:23:47 Das ist aber großartig, wie die vier Coals immer komplett steil gehen, ey. Weil einfach alle, alle wollen entsprechend da. Wisst ihr, was gerade los ist? Das ist einfach ultra witzig. Also meine Güte, meine Güte. Fand ich sehr, sehr lustig dazu zuhören, ehrlich gesagt.
00:24:06 Ja gut, fairerweise, fairerweise, ich wusste ja auch wirklich im Laufe des Spiels nicht, dass da die Rangliste anscheinend so unbekannt war in dem Moment. Hätte ich auch reingeschaut tatsächlich. Oh Gott, ey. Also, ei, ei, ei.
00:24:33 So wie sie alle viel erklärt haben dass es eine Rangliste im Spiel gibt ja ich weiß ich wusste es ja eigentlich aber ich habe es im Moment vergessen Ich wusste nicht dass das so wichtig war der Moment hätte mir mal einer was gesagt Ja gut fairerweise das war ja auch richtig so ich meine ihr wollt ja auch alles time outen tatsächlich davon und dementsprechend war das auch ganz richtig so gewesen aber gut naja
00:24:55 Das ist ja klar, dass man sich selber auch freut. Ja, natürlich. Das ist ja klar. Dass ich ja auch Maurice gefreut habe, war mir ja auch klar gewesen im Moment. Das war ja auch so durchaus meine Erwartung gewesen. Aber jo. Man warte nicht auf Spectator, weil das nicht gibt im Spiel momentan. Das kommt erst mit einem Patch wahrscheinlich. Die Funktion. Als Spectator da mitzumischen. Das gab es halt da noch nicht.
00:25:18 Und daher waren alle so ein bisschen unklar, mussten das ein bisschen mitführen, weil sie selber nicht wussten, wo die Lage ist tatsächlich. Und ja, gut. So mal sehen.
00:25:29 Moin und geht's jetzt zu gestern, war spannend bis zum Schluss. Hab mich sehr gefreut, dass es auch anderen Leuten Spaß gemacht hat. Ich habe sogar tatsächlich, weil ich den Seed mir gespeichert hab von der Karte, den Seed nochmal angeschaut und gesehen, ich hab halt nicht nur zwei, drei Fehler gemacht tatsächlich im Spiel. Und es ist ein Wunder, dass ich so weit gekommen bin. Das hätte man viel optimierter spielen können tatsächlich. Weil ich hatte mir dann auch den Spaßlaub, mir dann auch Spaß anzuschauen. Mir tat ihm verhalten es so richtig leid.
00:25:58 Weil ich wusste halt wirklich nicht, dass Sterzig so auf die Schnauze bekommen hat, die ganze Zeit. Ich hätte ja komplett überrollen können. Das wusste ich wirklich nicht. Weil ich habe dann sicher nur Ivaraldes angegriffen und dachte, okay, vielleicht ist es ein bisschen gefährlich mit Sterzig, weil Rom und Rom ist stark militärisch. Also greife ich dann lieber vielleicht eine Position an, die schlechter geschützt ist. Und ja, das...
00:26:21 War mir in dem Moment halt wirklich nicht klar gewesen. Das tat mir da sogar wirklich ein bisschen im Nachhinein leid. Aber ja, also es war halt die für mich bessere Option, die sichere Option gewesen. Aber ja, Sterzig war tatsächlich eigentlich das bessere Ziel. Das wäre möglich gewesen. Also ja, aber muss man auch klar sagen, ich habe es dann auch jetzt das daraus geholt, was halt möglich war.
00:26:46 Ich habe mir sogar in der Runde wiederholt gesagt, von wegen hier, ich verstehe nicht, warum ich Sterzigs Armee nicht sehe. Und der Grund, warum ich seine Armee nicht sehe, war ja der Grund, warum ich nicht angegriffen habe. Weil ich halt wirklich, wirklich dachte, dass Sterzigs seine Armee irgendwo versteckt, um mich dann anzugreifen oder so, wenn ich dann halt auf Kamikaze gehe. Nee, überhaupt nicht. Das war gar nicht, der war so abgelenkt durch seine ganzen Kämpfe da im Süden.
00:27:14 Oh, Mann, ey. Aber hinterher ist man immer schlauer, deswegen. Hinterher ist man immer schlauer. Und, ja. Aber ich hab mich sehr gefreut, dass es geklappt hat, auf jeden Fall. Wo ist jetzt auch ein Pokal? Ich weiß nicht, ob bei einem Event ein Pokal angesetzt war. Ich glaube nicht. Nein. Dann haben wir irgendwo im Ost. Ja, genau. Das war so weit weg gewesen, wenn ich angegriffen hätte. Ich hätte mir zwei Städte holen können, bevor er überhaupt nicht werden kann. Ironischerweise. Das war das Traurige. Ich hätte ihn dann wirklich einfach durchrollen können.
00:27:42 Oh Gott, ey. Aber ja. Ich habe den Barbaren-Spawn nicht ignoriert. Ich habe nur gesehen, dass in der einen Runde Ivraldis hat den Barbaren-Spawn ange... Nicht den Spawn, aber die Soldaten angegriffen. Und ich kenne halt das Aggro-Verhalten. Das heißt halt, weil ich sie nicht angegriffen habe und Ivraldis direkt nebendran auf sie geschossen hat, war die Aggro auf sie. Ich konnte nicht stehen bleiben. Das war egal, tatsächlich.
00:28:03 Das war der Grund. Ich habe mir sogar mit der Maus draufgehabert. Ich habe gesehen, dass ich das gesehen hatte. Aber weil ich gesehen habe, dass Ivarais ungünstigerweise draufschießt, habe ich halt nichts gemacht. Warum soll ich jemanden davon abhalten, einen Fehler zu machen? Also, ja. Aber wir gehen gleich mal rüber zu den News natürlich. Aber ich wollte mich ein bisschen darüber freuen, weil klar, das Resultat des Turniers war ja ganz gut gewesen. Für meinen Geschmack. Hat mir sehr gefallen.
00:28:29 Und ich kann auch nur werfen, wie gesagt, das VOD von mir und das VOD von tatsächlich den Coaches empfehlen, weil die Coaches war, es ist halt wirklich wahnsinnig geworden zwischendurch. Und ja, also tatsächlich, das war sehr witzig. War sehr unterhaltsam für meinen Geschmack hier. Ganz cool, dass der gewonnen hat. Ja, passt ja. Ich habe ja gesagt, ich wollte nicht letzter werden. Das Ziel hat mich erfüllt. Das, äh, das, das, äh, habe ich ja tatsächlich, ähm, war ja meine Absicht hier. So.
00:28:57 Äh, der Feind meines Feindes, mein Freund, der hat den Spawn zum inoffiziellen Verbündeten gemacht. Genau, richtig, ja.
00:29:05 So, auf jeden Fall auf mehr Koop-Streams. Ja, mal gucken, also. Ich habe jetzt auch, ich werde jetzt vielleicht bei solchen Turnierevents öfter dazu sagen, in Zukunft. Mal gucken. Schauen wir mal, schauen wir mal. Hast du einen großen Unterschied gemerkt zwischen KI-Gegner und menschlichen Gegner? Ja, natürlich, klar. Ähm, das merkt man, das merkt man auch. Das ist tatsächlich, ähm, ähm, deutlich gewesen, weil vor allem die Geschwindigkeit. Ich spiele halt so viel schneller. Ich spiele halt eineinhalb Stunden, wenn ich mit KI spiele. Also, ich hatte halt drei Stunden.
00:29:33 Und das hat man auch gemerkt, ich war fast immer bei 60, 70 oder 80 Sekunden Zeit noch gewesen. Zum Durchziehen. Also das macht einen Riesenunterschied.
00:29:43 Leider ist nur Ende reingerauscht. Ja, fairerweise war ja auch eine ungewöhnliche Zeit für mich hier. Ähm, und ja. Ich fand, das wollte ja der Revanche. Ja, gut, ich mein... Wer weiß? Ich bin da ganz flexibel auf jeden Fall. Aber Ries will dir noch einen Pokal zukommen lassen. Mal gucken. Die Großstädte sind auch noch was anderes. Die gehen ja auch 8 Stunden. Die machen ja auch mehr als nur die erste Zeit, fairerweise. Ähm, gut.
Wirtschaftspolitische Einschätzungen und Kritik an Trumps Handelspolitik
00:30:0900:30:09 So, gehen wir mal jetzt mal wirklich mal in die News mal rein jetzt hier. Ich kann noch später ein bisschen über Swift reden, aber jetzt erst mal fahren wir mal gerade an, dass ich hier auch noch ein bisschen was, äh, aufgreife. So, an Themen natürlich. Äh, gut. So, äh, äh, äh, äh. Wir hatten auch tatsächlich, wir hatten ja tatsächlich auch sehr viel Spaß gehabt mit, mit, ähm...
00:30:30 Der Markt gestern, logischerweise, wurde ja alles abgestürzt. Heute sieht es wieder ein bisschen stabiler aus. Heute wird es wieder ein bisschen humanisieren oder stabilisieren. Dass er wieder versucht, ein bisschen wieder hoch zu gehen, dann wieder runter gehen, hoch gehen, runter gehen, hoch gehen, runter gehen und so weiter eben. Ähm, und das ist halt jetzt zu erwarten. Das war ja gestern wirklich ein Fiebertraum gewesen. Ähm, die Werte gestern. Und natürlich, da Trump anscheinend aus irgendwelchen Gründen es noch schlimmer machen möchte, hat er schon wieder angedrückt, dass er China noch mehr, mehr Zöllen entsprechend, ähm,
00:30:59 bekommen soll, nochmal 50% extra aus irgendwelchen Gründen, weil er nicht darauf klarkommt, dass es Gegenzölle geben würde. Und er scheint wirklich zu denken, das sei eine smarte Idee, das endlos hochzufahren in der Richtung. Was halt sehr idiotisch ist. Ganz kurz mal gerade hier zeigen. Weil da ging es sich ja nämlich darum, dass er auch den EU-Vorschlag abgelehnt hat, entsprechend, dass man zusammenarbeiten sollte vielleicht in der Richtung, dass man eine Vereinbarung umsetzen sollte, dass man vielleicht alle Zölle auf, äh, Industriegüter aufheben sollte. Und das, das will das ja, er will ja verhandeln, er will ja verhandeln, aber gleichzeitig auch nicht.
00:31:28 Absurderweise. Und aus irgendwelchen Gründen, die Trump-Administration möchte, dass die Umsatzsteuer abgeschafft wird.
00:31:37 Obwohl er anscheinend nicht ganz versteht, dass die Umsatzsteuer allen Leuten, für alle Leute gilt. Also auch für die heimischen Anbieter. Das scheint er nicht zu realisieren aus irgendwelchen Gründen. Das ist aber nicht nur er. Das haben sie nämlich jetzt mehrmals gesagt aus irgendwelchen Gründen. Weil auch tatsächlich, ähm, Peter Navarro, der ja auch da mitmischend hat, der ja auch Berater ist für den Handel, sagt, dass 0% Zölle, also 0% Zölle nicht ausreichen würden.
00:32:04 Und dass man halt eben das unfaire Cheaten erstmal abschaffen müsste. Was damit bedeuten würde, dass man halt eben, dass man gegen Urheberrechtsverstöße besser vorgehen sollte, oder Marktrechtsverstöße vorgehen sollte. Und dass man halt eben die Umsatzsteuer auch abschaffen sollte, auch für Vietnam. Wo ich dann wirklich sagen muss, das ist wirklich die dümmste Regierung. Das muss die dümmste Regierung werden in der historischen Übersicht. Auch die Regierung vor 160 Jahren war nicht so dumm.
00:32:30 In keiner Hinsicht tatsächlich. Das ist so ein idiotischer Ansatz bisher. Weil es ist halt ökonomischer Irrsinn. Es ist ökonomischer Schwachsinn. Tatsächlich. Es ergibt keinen Sinn. Was hier da schwafelt zwischendurch. In der Richtung. Und ja, also muss man klar sagen, die dümmste Regierung mit Abstand. Man kann es mit Vorsitz erklären. Ja, das Problem ist ja...
00:32:52 Wir hatten ja gestern die Spekulation, dass es da vielleicht mit der Gedanke halt wäre, wirklich diese Story, die die Runde gemacht hat, dass sie vielleicht geplant haben, vielleicht versuchen würden, zwischendurch hier die, ähm, die 10-Jahres-Yields anzupassen, wodurch sie halt eben besser sich verschulden könnten in der Richtung. Wo ich mir dachte, okay, okay, ja, da kann man drüber reden. Ich meine, die Werte sind ja zwischendurch abgefallen. Die sind runtergegangen ein bisschen, äh, von den höheren Werten. Von 4,2% so auf 3,8%. Oh, warte!
00:33:20 Die Grafik ist ja am 4. April abgeschnitten. Warum das denn? Oh, warte, da war ja was. Oh, scheiße, der Wert ist ja schon wieder hochgegangen. Auf 4,12%. Also noch nicht mal das funktioniert. Also, weil tatsächlich der Druck, der Verkaufsdruck so hoch zu sein scheint, dass ironischerweise der Bond-Yield Wert sogar noch angestiegen ist. Der ist sogar fast höher als vorher. Und zu erklären, was das heißen soll.
00:33:48 Es hängt auch ein bisschen davon ab, wo diese Yield-Werte sind, wie hoch die Zinszahlungen sind von dem Staat. Und da die USA ja sehr stark verschuldet ist, hat da einige gespekuliert, dass sie versuchen, diese Werte auf irgendwie 2, 3, 4 Prozent zu setzen, wie halt 2021. Dass da ganz niedrig ist, im besten Fall, so Covid-Zeiten, um so niedrige Zinszahlungen reinzusetzen in der Richtung. Und das funktioniert halt einfach hinten und vorne nicht.
00:34:13 Das ist quasi Starz-Align, genau, Starz-Align, richtig. Die 10-Jahre ist Starz-Align dort, es gibt ja verschiedene Varianten davon. Ein bisschen komplexer natürlich, aber der Grundgedanke war ja von einigen Leuten gewesen, dass es vielleicht der Plan wäre, aber aufgrund des Verkaufsdrucks und des ganzen Chaos, sorgen sie gerade dafür, dass dieser Wert auch ansteigt, was auch der Zentralbank richtig in den Arsch speist, weil sie dann keine richtige Strategie haben, in dem Maß. Und es klopft und klingelt gleich bei mir, also nicht wundern, Chat, dass es gleich bei mir klopfen sollte, dass ich gerade kurz noch mal was annehmen muss hier an Paketen.
00:34:41 Und ja, freut mich auch, dass die EU Autos und Energie kaufen muss. Ja, also quasi Bestechung in der Richtung, dass er nur gewillt wäre, überhaupt irgendwie zu verhandeln, wenn die EU irgendwie ganz viel mehr Geld ausgeben würde. Und zwar nicht nur einmal, sondern permanent irgendwie. Also er verlangt quasi gerade Schutzgeld. Das ist halt gerade das Witzige von wegen. Er verlangt gerade Schutzgeld dafür, dass er seinen eigenen Markt zerstört.
00:35:06 Was ehrlich gesagt nicht so intelligent klingt, um es mal zu formulieren aus meiner Sicht, aber ist jetzt nur so meine Meinung persönlich. Aber gut, weiß ich jetzt nicht. Die ganzen Barrieren werden ja auch weitere Verbrauchsschutznormen der EU gemeint sind. Da kann er sich halt löschen gehen, weil das würde auf jeden Fall nicht abgeschafft werden, so oder so. Ist halt idiotisch in meinen Augen. Muss man mal klar sagen.
00:35:29 Darf ich etwas fragen? Wir haben momentan seit 30 Jahren den gleichen Stromtarif. Aktuell würden von den Kosten ja auch einen ähnlichen Stand wie damals. Denkst du, dass ich den Stromtarif auszahlen würde? Wenn du seit fast 30 Jahren den selben Stromtarif haben solltest und dann den gleichen Preis haben würdest, suggeriert das für mich oder wirkt das auf mich als Western so bei fast 20 Cent oder 21 Cent die Kilowattstunde. Da ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr hoch, wenn der Preis wirklich gleich geblieben ist, dass du keinen günstigen Tarif finden wirst. Also wir müssen mal gucken, ob der Grundpreis und der Arbeitspreis, also ob vielleicht der Grundpreis auch noch extrem hoch ist dafür.
00:35:58 Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. Ihr könnt mal vergleichen. Ihr werdet wahrscheinlich dann nicht sehr viel günstiger Tarife finden. Ehrlich gesagt. Aber jo. In der 2024 allein mehr Schiffe gebaut, als die USA seit dem Zweiten Weltkrieg. Ja, da muss man halt rangehen, aber will er anscheinend nicht. An der deutschen Börse aus. Die deutsche Börse war, soweit ich weiß, bei 1% plus oder so. Das gleiche ist wieder ein bisschen hoch.
00:36:25 2% hat es gestartet. Könnte wieder weiter runter gehen potenziell, aber es ist halt wahrscheinlich, dass bei den ganzen Märkten, nachdem es ja erst so stark abgestürzt ist, um 7%, dass es so ein Auf und Ab gibt, ist normal. Die Frage ist halt, ob der Trend negativ oder positiv ist. Und nach dem starken Drop von gestern wäre es auch ein bisschen merkwürdig, wenn ich auch ein bisschen, dass weiter wieder so 1-2% sich wieder nach oben bewegen würde an einem Tag. Deswegen. Gut.
00:36:51 Jetzt ist doch so wild, dass die ganzen Länder, jetzt sollte ich auf die Zugehen, auf Deals spekulieren. Ja, sie hoffen ja, dass sie irgendwas machen können, aber das Problem ist ja nochmal, die Deals lehnt er ja ab. Also Trump lehnt es ja von der EU ab zum Beispiel. Oder auch von Vietnam wird es abgelehnt in der Richtung. Und ja, also ist halt auch ein bisschen wild. Der Republikaner forderte, dass die EU ihre Energieporters in den USA deutlich ausweiten soll. Und zwar in dem Umfang, dass das aus Sicht Trumps bestehende Handelsdefizite in den USA ausgeglichen werde.
00:37:17 Ich würde halt sagen, die angemessene Reaktion dort wäre in meinen Augen, 200 bis 400 Milliarden von der EU als Block investieren in regenerative Energien.
00:37:29 Das wäre die einzige angemessene Antwort in meinen Augen. Und zwar so, dass es halt in den Ländern, wo es ein bisschen auch Mangel gibt, auf jeden Fall mit den Möglichkeiten mit Gas und Co., dass man da mehr zubaut. Das ist das Smartereste, sollte man halt machen. Die USA kann sich löschen gehen. Also das ist in meinen Augen halt wirklich, kann sich wirklich löschen gehen. Das ist halt so ein dämlicher Kurs dahinter. Und da muss ich auch ganz klar sagen, reinhalten. Das wäre halt richtig so, weil das lernt er auch nicht. Das lernt er auch nicht anders.
00:37:53 Deswegen. Klar, das ist natürlich für die EU trotzdem hart, muss man klar sagen, irgendwo in der Richtung. Und dass die Exporte einbrechen können, ist natürlich auch nicht gerade prickelnd in der Richtung. Nur, auf Trump wirst du dich in den nächsten drei, vier Jahren nicht verlassen können. Egal was du machst, wird trotzdem immer noch schlimmer machen, wird es schlimmer werden mit dem Typen. Ich meine, auch Elon Musk hat ja mittlerweile auch gelernt, dass er anscheinend eine dumme Idee ist mit den Zöllen und ist ja auch dabei, die eher abzuschaffen. Und wollte er dem EU-Vorschlag zustimmen. Aber Trump ist halt eher Trump und realisiert es nicht so ganz in der Richtung, aber gut.
00:38:23 Soll ich jemanden verhandeln, der random Zahlen nimmt? Ja, wir haben ja die Rechnung, ich habe ja die Rechnung euch gezeigt bei Obsidian mit der Darstellung. Das ist ja wirklich, also 0,25 mal 4 als Rechnung in eine Rechnung einzubauen, ist wirklich sehr abenteuerlich, muss man sagen. In meinen Augen. Also weiß ich ja jetzt nicht. Auf die USA, dass ich diese Generation nicht mehr verlassen könnte. Ich weiß nicht, wer danach kommen wird. Vielleicht wird ja danach jemand sein, der wirklich versuchen wird, das zu retten. Deswegen will ich jetzt nicht pauschal sagen, dass es halt komplett hoffnungslos ist, diese...
00:38:52 dieses Land, dass man es einfach aufgeben sollte. Das würde ich so jetzt nicht formulieren.
00:38:59 Gut. Er sagt jedoch gestern noch mal, Deutschland baut wöchentlich ein neues Kohlekraftwerk, weil es mit den Regulativen nicht klappt. Das hat er, glaube ich, nicht gestern gesagt, aber er hat zwischendurch mal wieder gesagt, ja. So. Angeblich ist das Paket schon da. Aber ich sehe ihn ein bisschen noch nicht. Aber ich höre ihn noch nicht. So, mal gucken. Dass hier gleich geklingelt wird, dass ich es nämlich annehmen kann. Wobei mittlerweile die Republikaner sind tatsächlich schon ziemlich derbe.
00:39:28 bütend auf Trump in der Richtung, also Einzelne jedenfalls. Und da er noch ganz kleine Mehrheiten hat in dem Repräsentantenhaus wie im Senat, ist es ein Problem, wenn sie sich schon zwei, drei, vier querstellen, weil da kann er schon Sachen nicht mehr durchbringen. Und daher könnte es durchaus interessant werden, ob tatsächlich dann sie auch blockieren werden. Weil mit jedem Tag, wo diese Kurse so abstürzen, zerlegt das ja auch Werte in den ganzen Bundesstaaten. Und daher...
00:39:54 Es ist durchaus, glaube ich, nicht ganz verkehrt, dass das auch einige MAGA-Fans noch sehen in ihrer Altersvorsorge, dass halt Trump vielleicht nicht ganz so gut ist. Da gab es diese schöne Grafik hier, die ersten 100 Tage der Amtszeit der Präsidenten, Obama, Biden und halt Trump. Und Trump ist halt ein richtig harter Absturz. Ich habe jetzt gerade keine aktuelle Version davon, ich habe nur die Version von vor einem Monat. Aber die fand ich ganz witzig, weil es halt wirklich wild ist, wie sehr man halt sieht, dass Trump einfach hardcore abstürzt. So um 20, ich glaube 10 Prozentpunkte war das gewesen, nicht 20.
00:40:24 Und jo. Stocki, danke für die 200 Bits. Viel lieben Dank. Draco, letzte Konstante in einer seltsamen Welt. Ich bin auf jeden Fall anwesend, genau. Wikedo, danke für den 22. Monat, danke für den 5. Monat. Stocki, danke für den 12. Monat. Und Mimikowski, danke für den 12. Monat. Living Rock, danke für den 14. Monat. Christina, danke für den 2. Monat. Und danke sehr, danke sehr. Ich bin auch sehr glücklich darüber, dass es geklappt hat. Madbook, danke für den 49. Monat. Normal Joe, danke für den 15. Monat. Warwolf, danke für den 13. Monat.
00:40:50 Spreakman, danke für den 13. Monat, Trommeljungen, danke für den 41. Monat, Muffelhaas, danke für den 34. Monat, Herr Unterberg, danke für den 24. Monat, Schauerhaas, danke für den 19. Monat und Chaos... Chaospie, danke für den 12. Monat. Okay, Paket steht vor der Tür, ich glaube, das ist auch langsam. Wollte dabeierweise nicht der Fall sein. Mal kurz nach, ob ich hier irgendwas sehe.
00:41:17 Auf jeden Fall alles hier, also wenn es klingelt oder wenn, kann auch angerufen werden. Ihr habt das Handy hier. So, genau.
Fake News und Kurseinbrüche an der Börse
00:41:2600:41:26 Während die EU mit einem Kompromiss mit der US-Regierung ringt, reagiert China auf Trumps Zollpolitik mit harten Tonlagen und Drohungen. Die USA wollen am Mittwoch auf chinesischen Importen nochmal 34% an Zöllen erheben, zusätzlich den bereits geltenden Aufschlägen von 20%. Die chinesische Regierung kündigte an, ihre für ihre USA geltenden Zölle im gleichen Maße erhöhen zu wollen, also ebenfalls um 34%. Diese angedrohten Vergeltungszölle soll China umgehend zurücknehmen, vorhanden Trump und droht der Volkskredit nochmal mit weiteren Zöllen von 50% auf chinesischen Waren.
00:41:55 von 104 Prozent belegt. Also wirklich, das ist ein Speedrun, so schnell wie möglich, wie schnell kann man entsprechend die eigene Wirtschaft demolieren. Das ist wirklich beeindruckend, muss ich sagen. Das ist halt wirklich besonders beeindruckend, dämlich. China wird bis zum Ende dagegen ankämpfen.
00:42:14 Wenn die USA darauf bestehen, ihren eigenen Weg zu gehen, wird China bis zum Ende dagegen ankämpfen. Natürlich entspricht das Ministerium nochmal die Haltung der chinesischen Führung. Leiderlich rief er die USA auf, alle einseitigen Zollmaßnahmen gegen China aufzuheben, die Behinderung der chinesischen Wirtschaft und des chinesischen Handels zu bänden und Differenzen mit China durch einen gleichberechtigten Dialog auf der Grundlage gegenseitigen Respekts angemessen beizulegen.
00:42:33 Vor dessen erklärt die China-Nationale Notenbank, sie werden die Stabilität des Kapitalmarktes entschlossen verteidigen. Wenn der weitere chinesische Staatsfonds gesellt hat, könnte die Preis an, weitere ETFs, also börsengehandelnde Fonds zu kaufen, die Preise zu stabilisieren. Am Montag hatten die Märkte weltweit mit dramatischen Kursstürzen auf Trumps Zollpolitik reagiert. Die Börse in Hongkong erlebt einen Einbruch um fast 13%. Das war der größte Kurssturz seit der asiatischen Finanzkrise 1997.
00:42:56 Junge Alter, was zur Hölle. Das war auch, das war auch wild gewesen.
00:43:26 Muss man auch sagen. Weil es gab gestern noch diese super seltsame Situation, dass dort, ich glaube, 2000 Milliarden hat es Plus gemacht zwischendurch nochmal. Von dem Minus. Weil es eine Story gab, dass angeblich alle Zölle für drei Monate ausgesetzt werden sollten. Bis auch China damit mal verhandeln kann in der Richtung. Und das war halt Fake News gewesen. Da ist der Wert dann wirklich um 2000 Milliarden angestiegen. Oder ich glaube sogar 3000 Milliarden. Und dann wieder abgestürzt.
00:43:54 Das war so ein Swing gewesen und so eine Achterbahn in den Indexen, die habe ich noch nie gesehen jemals. Noch nie in der Dimension. Und deswegen wohl einfach einem random Tweet von irgendeiner Person, der tatsächlich ein Interview zitiert hatte, was aber gar nicht so gesagt wurde. Es wurde falsch wiedergegeben, sondern alle geteilt. Und es wurde dann wegen eines Fake-Tweets einfach mal so massiv Werte zerstört oder wieder aufgebaut. Das war abenteuerlich.
00:44:22 Ähm, und... Ich muss halt schon mal klar sagen, ich fand das halt beeindruckend. Ich schien ja nicht einer der größten Gläubiger in der USA. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum die Yields wurden. Anscheinend wurde mein Paket abgestellt, aber ich weiß nicht wo. Okay, warte mal kurz. Guck ich kurz nach, wo das ist. Sehr schön.
00:45:09 Ich gehe mal kurz auf Paketsuche, weil das ist eigentlich ein Problem. Das darf nicht einfach rumstehen. Ich bin gleich wieder da. Zwei Minuten.
00:49:05 Das vergeht es einfach nicht. Sehr schön. Sind ja nur wertvolle Sachen drin. Ich bin nur minimal sauer und stinksauer. Yay. Gut. Kein Problem. Saftladen. Schön. Gut. Werde ich mal nach dem Stream freundlich nachfragen, ob sie noch alle Tasten im Schrank haben. Kein Problem. Mache ich später. Weil da bin ich tatsächlich jetzt gerade sehr, sehr wütend.
00:49:32 Das ist nämlich nicht gerade sehr, das ist nämlich schon ein bisschen teuer gewesen. Und das kann ich dann gar nicht leiden, wenn das dann halt überhaupt nicht ankommt. So, okay. Kurz mal hier mal nachhaken, schauen wir mal, dass man das schon mal regelt. Kriminalität zu hoch? Ne, ich vermute mal, er hat es irgendwo hingestellt, aber ich weiß nicht wo. So, gut.
00:50:05 Okay. So.
00:50:10 Eieieiei. Ich will gleich klären. Dann bin ich auch gerade dabei. Ich schreibe auch schon quasi vor in die Richtung, dass die Informationen fehlen. Und, naja. Ist ein bisschen ungünstig, aber was willst du machen? Was willst du machen? Okay. Das ist interessant für dich, die KI zu benutzen, hier zur Verfügung zu stellen. Ich habe keine Ahnung, was das sein soll. Dementsprechend nein. Daher, jo. Das ist dann für mich nicht wirklich sinnvoll, wenn ich nicht weiß, was es ist, warum ich das zur Verfügung stellen sollte. Gut.
00:50:40 Aber gut. Ganz neu ist der von der EU vorbereitete Vorschlag mit dem Aussetzen der Zölle nicht. Die Vereinbarung über eine mögliche Null-Zoll-Politik für Industriegüter sollte den USA bereits vorgelegen haben, bevor Trump seine neuen Zölle bekannt gab. Da hat von der Leyen jetzt auch die Option des Freihandels für Autos bereits mehrfach auf den Tisch gebracht worden. Es hat aber keine Antwort gegeben.
00:51:01 Ja, also Trump will einfach nur Leute irgendwie belästigen in der Richtung inzwischen, habe ich so lange das Gefühl. Und einfach nur versuchen, so Einfluss auszuüben. Statt über Soft Power mit USA versuchen sie dann wirklich damit jetzt zu arbeiten, was halt sehr nervtötend ist. Weil es natürlich auch für keine Planungssicherheit gibt. Muss man ja mal klar sagen, für überhaupt irgendwas. Also daher, oh je.
00:51:22 Sondern nachgucken hier gerade. Die EU hat ja gesagt, sie will ja die Waffenindustrie, äh, Waffenproduktion anschmeißen. Passiert da eigentlich schon was? Ja, sehr viel sogar. Da passiert sehr viel. Ähm, in der Richtung. So, gut, muss man hier schreiben gerade. Tiefgarage angeschaut? Nein, hab ich nicht. Ähm, so, na, muss man hier gucken.
Ablehnung von KI-Integration und Kritik an Fake News im Zusammenhang mit KI
00:51:4800:51:48 Jetzt mal rüber, rüber gehen. Ja, wunderbar, passt schon. Nein, vor allem, dass die von Stings Ghoste-KI auf Basis von JetGames mit Internetanbindung, die man für Fragen nutzen kann. Okay, ich weiß jetzt aber nicht, wofür ich das einbauen soll. Also, ich weiß nicht, was wir sagen sollen. Ich verstehe es jetzt nicht so ganz, die Thematik. Und nein, ich sehe nicht ein, irgendwelche LLM-Dinger hier in den Jet einzubinden, ehrlich gesagt, momentan. Nee, sorry, da bin ich überhaupt kein Freund davon.
00:52:14 Also abgesehen davon, dass ich noch nicht mal sehe, warum ich das überhaupt auch nur im Traum tun wollen würde, basierend darauf, dass ich ja selber stark davor warne, wie hard Jet-Gebiet hier halluziniert. Ich warne ja ständig davor, dass es ja sehr gefährlich ist, das zu nutzen, wenn du halt eben nicht weißt, wenn du halt eben nicht sicherstellen kannst, dass das passt. Also daher, das würde ich halt nicht nutzen wollen. Und ja, ich weiß auch nicht, auf welchem Stand der ist, aber ich gehe auch zu, ich kenne es nicht. Aber das wäre halt für mich, da gibt es eine ganz deutliche, deutliche...
00:52:43 Ablehnung von mir bei dem Thema. Das will ich auch einfach nicht, muss ich sagen. Bin ich gar kein Fan davon. Gut. Okay, ich mach jetzt mal hier noch was zu shitten grad nebenbei. Äh, Dark. Oh, kurz mal hier.
00:53:08 Von einer falschen Prämisse aus, fragwürde man auch Fake News bestätigen, jetzt kommt doch mal dazu, richtig. Schön wäre, wenn dann DragGBT irgendeinen Quatsch halbziert. Ja genau, das will man ja vermeiden, sowas will man ja genau vermeiden, dass da irgendwas halbziert wird. Muss ja auch nett sein, bin ja kein Fan davon. Wie oft habe ich jetzt hier schon Leute korrigieren müssen, die richtig überzeugt waren davon, dass es halt ChatGBT ihnen was gesagt hätte in der Richtung, dass es halt richtig wäre. Und da muss man nur ganz klar sagen, dass es halt, es kann halt nett sein, als Tippgeber, wo man halt gucken sollte.
00:53:36 Oder wo man halt vielleicht mal sich informieren sollte. Aber es ist halt einfach ein Textgenerator am Ende. Weil LM ist halt nun mal ein glorifizierter Textgenerator. Ein sehr, sehr spannender. Und die Technik dahinter ist auch super faszinierend, wenn man die White Paper liest. Aber halt trotzdem. Das ist halt immer ein bisschen gefährlich. Man muss es halt trotzdem verifizieren. Das ist halt schon sehr sinnvoll in meinen Augen. Und ja.
00:53:55 äh, Jack Committee, gestern ich auch Studien suchen, funktioniert KI ganz gut, aber selbst lesen muss man genau richtig. Oder auch überprüfen, dass die Schulen auch existieren. Das ist zwar mit den neuesten Versionen, glaube ich, besser geworden, dass sich irgendwelche Studien ausgedacht werden, aber das war auch so ein bisschen, sagen wir mal, ähm, abenteuerlich auf jeden Fall. So, mal gerade kurz, muss gerade hier fix noch was nachlesen.
00:54:15 Als Quellensammlungstool ganz gut. Ja, das zum Beispiel ist ja auch vollkommen fein. Das ergibt ja auch durchaus Sinn. Wenn man das so nutzen will, das ist ja nicht das Problem. Deswegen sagte ich ja bewusst, dass ich das so beschäftigt haben möchte in der Richtung. Okay, gut. Ja.
00:54:29 Gut. Aber ja, wie gesagt, ich werde sowas in meinem Chat nicht anbieten. Ich bin ja kein Freund davon. So, wir gehen jetzt mal kurz weiter in die nächsten News. Ich bin gerade ein bisschen abgelenkt gewesen, weil ich ja auch mich ein bisschen geärgert habe, dass es mit dem Arcade gerade nicht geklappt hat. Weil das klappt meistens, wenn ich das so time, dass es halt morgens kommen soll, eigentlich top. Dass ich das entweder vor dem Stream oder gerade so ganz knapp.
00:54:59 ganz knapp regeln kann, aber diesmal wohl nicht. Manchmal klappt das halt nicht hier, ärgerlicherweise. So, gut. Wir hatten ja gerade eben schon als Thema gehabt, dass ich auch beim Spiegel gerade die Runde gemacht hatte, dass Elon Musk sehr bei Trump um milde bei Zöllen geworben haben soll. Wie Elon Musk hat Donald Trump normalerweise ein offenes Ohr. Bei der Zollpolitik hört die Freundschaft allerdings auf. Nach Washington Post holt sich der Sparza am Wochenende eine Abfuhr beim US-Präsidenten.
00:55:24 Der Widerstand gegen die wirren Zollmaßnahmen der US-Regio formiert sich nicht nur im Ausland, auch im eigenen Land. Sogar in den eigenen Reihen gibt es immer deutlichere Kritik an den immer neuen Maßnahmen, mit denen Donald Trump die Weltwirtschaft durcheinander bringt. Bei diesen Kritiker finden sich auch der reichste Mann der Welt, Tesla-Chef Elon Musk. Wie die Washington Post meldet, hatten sich diese am vergangenen Wochenende sogar persönlich bei Trump dafür stark gemacht, die Zölle gegen wichtige Handelspartner abzumildern. Das war übrigens auch so eine Sache, die ich super witzig fand im Allgemeinen. Nicht nur mit Musk. Viele der Fans, der sehr reichen Fans von Donald Trump, sind gerade nicht sehr glücklich über das ganze Chaos.
00:55:52 Ich wundere mich ja, das ist echt ein Rätsel, woran das liegen könnte möglicherweise. Also, auch so, so, so, wie hießen diese ganzen Leute, diese ganzen Streamer bei Kick, der große Streamer, Namen vergessen, weil, obwohl Trump mal zum Interview, glaube ich, da war, der sich auch dagegen geäußert hat, dass es halt eine dumme Scheiße ist, was er da machen würde und nicht versteht, warum er so viel Geld verlieren würde, während er halt für den Werbung gemacht hat, der genau das auslösen würde.
00:56:18 Welche Überraschung. Ja, Aiden Ross, danke sehr. Ich habe den Namen vergessen, Oniro. Ich habe nur noch Ross im Kopf gehabt, aber mehr wegen Suits und nicht wegen dem Streamer. Und genau, der zum Beispiel, Joe Rogan, hat sich ja auch ziemlich deutlich negativ geäußert im Allgemeinen zu dem Thema. Und ja, also daher tatsächlich passt das auch schon.
00:56:36 Weil der Trouble auch keine Trakon-Streams guckt. Genau richtig, wenn er den Trakon-Stream geschaut hätte, hätte er das gewusst, dass das Blödsinn ist. Ich meine, oder wenn er einfach nur einen von allen Ökonomen gefragt hätte. Das ist ja nicht so, als ob ich jetzt hier die weiße mit Löffeln gefressen hätte. Und deswegen halt der einzige Binde, das er so gesagt hat. Das war ja flächendeckend der Konsens. Das wäre der Konsens gewesen, dass es eine dumme Idee ist, muss man klar sagen. Deswegen, wenn das Aktiensempot mal achtstellig einbricht, hört es halt auf. Das mag wohl sein, das ist richtig. Wobei achtstellig ja schon wirklich Sterbe ist hier im zweistelligen Millionenbetrag.
00:57:05 Junge, Junge. Okay. Wenn dieser eine Ökonom Lars Feld hat, ich war Lars Feld, würde das verteidigen, diese dämische Scheiße. Selbst er würde sich da querstellen. Gut.
00:57:26 Man hat wirklich das Gefühl, dass Trump den Aktienmarkt runterprügeln will. Naja gut, ich meine, wir haben da schon drüber gesprochen, wenn das das Ziel sein sollte, ist er auf jeden Fall erfolgreich, dann den Markt runterzuprügeln. Aber halt für seine Erfolgszahlen würde ihm das nicht helfen, weil er würde an die Geschichte eingehen als der wirklich schlechteste Präsident der Vereinigten Staaten jemals in der Geschichte der USA. Er ist auf einem guten Weg dahin, würde ich behaupten. Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg dahin. Und daher, ja. So, ich glaube mal kurz mal nachschauen hier.
00:57:55 Äh, gut. Nachlesen, was jetzt hier beschrieben wird. Die Welt einfach abwarten und täteren, bis die ganzen Zölle, die Breissteine in den USA so hoch ist, dass sie zurückgrudern. Es wäre halt zu erwarten, dass es kommen würde, ja. Es wäre zu erwarten, dass es halt kommen würde. War doch schlechter als er geht das. Ja, in der Zeit nach dem Bürgerkrieg und während des Bürgerkriegs gab es ein paar, die halt nicht schwierig waren. Deswegen. Es sind einige Aktien kräftig gestiegen. Wie gesagt, auf und ab ist normal. Es kann auch passieren, dass da so ein 7% Absturz auch möglicherweise...
00:58:22 1, 2% hochgehe. Das ist nicht ungewöhnlich. Es geht halt um den langläufigen Trend. Logischerweise. Und der ist halt nicht positiv. Ähm, und, naja. Ähm, gut. Oh, fuck's sake, ey. Meine Güte. Äh. So. Ähm, wäre doch, wenn der, wenn der, der besteste Präsident jemals als schlechteste Geschichte eingehen würde. Das wäre sehr lustig. Ja, das ist richtig. Äh, äh, gut.
00:58:52 m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m m
00:59:21 Wasser holen hier. So, kein Problem. Eieiei. Äh, da, hier passt schon. Wenn man sich historische Crashs so anschaut, sieht man, dass er gerne mal in mehreren Phasen verlief. Der erste kleine Crash, kurz erholen, dann wieder richtige Absturz. Genau, das ist ja normal, deswegen, ja. Ihr gleich zwei Friedensnobelpreise geben würdet, schaut damit das scheiße auf. Nee, nee, natürlich nicht, weil da würdet ihr noch was anderes machen wollen, wahrscheinlich.
00:59:50 So, äh, äh, äh, gut. Soll das nicht auch sein Ziel sein? Aktienmärkte schreddern, Hyperinflation, Situation, der immer wieder verschlimmert sich schon mal heizig auf, Trump ruft Notstand aus. Er wird halt ein Piech. Also sorry, nee, das wird nicht so funktionieren. Äh, weil wenn er natürlich so viel Schaden anrichtet, dass die ganze Republikaner auch abweichen, dann können sie auch seine ganzen Notstandserklärungen einfach aufheben. Du kannst, du kannst die Notstandserklärung von dem Präsidenten mit dem Veto aufheben, in den Kammern. Also, das Veto kann aufgehoben werden von den Kammern, so wollte ich es formulieren.
01:00:21 Das ergibt also schon Sinn. Ja, das ist auch gut. Okay. Genau, wir haben noch diesen Beitrag und diesen Beitrag hier noch. Ich habe noch viel Vertrauen in die Gewaltenteilung der USA. Ich habe Vertrauen in die menschliche Gier. Ich habe Vertrauen in die menschliche Gier. Und das ist so mehr der Punkt tatsächlich. Dass ich bisher damit, ehrlich gesagt, ganz gut gefahren bin, wenn ich darauf spekuliert habe.
01:00:47 Und das haut da halt schon ein bisschen rein, weil es halt schon ziemlich viele hart trifft natürlich momentan. Deswegen. Sobald das eigene Geld geht, genau. Deswegen. Und die Altersvorsorge trifft halt nun mal gerade einige. Gut. Und in einem Land mit so vielen Waffen denke ich mir halt schon, dass da halt entsprechend Gegenwind existiert, wenn man halt so hart daran gehen würde. Das halte ich halt schon für realistisch. Ja.
Deutschland: Entscheidungswoche für Friedrich Merz und die Koalitionsverhandlungen
01:01:1401:01:14 Ja, jetzt hier noch Sachen tatsächlich mit, ähm, Deutschland. Ja, da bin ich mal gespannt drauf, weil das ja auch nicht gerade sehr unwichtig ist hier. Äh, für die, für die, ähm, Thematik. Mal gucken, ob das klappen wird auf jeden Fall. Mal gucken.
01:01:37 Es ist kurz vor 9 Uhr, als man Mecklenburgs V. Pommermans Ministerpräsidentin Schwesig vor der Bayerischen Landesvertretung in Berlin gut laut aus ihrer Limousine steigt. Sei froh, dass die Koalitionsverhandlungen jetzt weitergehen, sagt die SPD-Politikerin. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es auch gelingen wird, in dieser Woche fertig zu werden. Kurz darauf machen auch die Nachrichten von den Börsenklauen. Da werde ich in enormem Druck die Verhandlungen gestehen. Die Zölle von US-Präsident Trump wirbel die Weltwirtschaft durcheinander, vor der das Wohlen und Wehe der besonders auf exportorientierten deutschen Industrie abhängt. Vor allem einer ist jetzt ein Bedrängnis.
01:02:05 CDU-Chef Friedrich Merz. Eigentlich hat die Union bei den Verhandlungen zuletzt Tempo rausgenommen. Gründlichkeit gehe vor solch Schnelligkeit, hieß es. Die Sorge der Union, selbst gesetzter Zeitdruck, könnte für CDU und CSU zu suboptimalen Verhandlungsergebnissen führen. Doch nach den erdrutschartigen Verlusten an der Börse bleibt Friedrich Merz keine Zeit mehr für lange Verhandlungen. Wie ist die entscheidende Branche ausgebrochen? Diese dramatische Musik passt eigentlich voll gut dazu. Überhaupt nicht dramatische Musik oder so, gar nicht. Alles tief entspannte Musik hier. Oh je.
01:02:34 Die große Druck auf März zeigt sich bereits in den vergangenen Tagen. Da traten die Ungeduld und der Unmut innerhalb der Union immer deutlicher zutage. Der Koalitionsvertrag musste klar die Handschrift von CDU und CSU tragen. Viel zu sehr habe man sich auf die Forderung der Sozialdemokraten eingelassen. Der Chef der Jungen Union, Johannes Winkel, forderte im WDR, die SPD müsse der Union bei den Teilen Wirtschaft und Migration einem sehr großen Stück entgegenkommen. Die Union hat für einen Politikwechsel gekämpft und haben zuvor schon bei der Süddeutschen Zeitung deponiert. Die Bürger hätten März gewählt, weil sie eben keinen weiter so wollten. Die Jungen Union in Köln warnt in einem offenen Brief, wenn von der Botschaft aus dem Wahlkampf nichts umgesetzt wird.
01:03:04 Oh, das Lügner da. In Königsborn trat ein Drittel des Staatsverbands aus der Partei aus. Oh je.
01:03:10 Massenaustritten oder ein Aufstand der CDU-Basis wie in etwa AfD-Mann Gauland, seiner früheren Parteiprophezeit, gab es zwar noch nicht. Allerdings bricht ein Bundestagsabgeordneter von kritischen Nachfragen von Mitgliedern zum Schuldenpaket von Union und SPD, dass März hingegen seine Ankündigung die Schuldenbremse aufweicht, um höhere Verteidigungsausgaben zu stemmen, erführten viele Unionsanhänger als Zumutung. Umfragen rückt die AfD der Union immer näher. Bitter für uns seien die Worte, die sagte der CDU-Mann Thorsten Frei am Sonntag der ARD-Sendung im Bericht aus Berlin, der davon überzeugt, dass man nur mit guter praktischer Politik begegnen kann. Ja, weiß ich jetzt nicht wirklich, ja so.
01:03:40 Bei der CDU gute Partei, gute Politik, weiß ich jetzt nicht. Bin ich ja jetzt skeptisch, ist so nicht ganz, ganz überzeugend. Aber naja, nur so meine Meinung. Oh, jetzt zügig ein Koalitionsvertrag, der auch ein sehr guter Koalitionsvertrag ist. Dann, so die Hoffnung, werde man auch der Skepsis in den eigenen Reihen entgegentreten können. Die Kritik bezieht sich auf Spekulationen und durchgeschlossene Papiere, die längst überholt seien, sagt Frei.
01:04:03 Frei, die Dinger sind am selben Tag, also teilweise ein Tag Abstand veröffentlicht worden. Was für längst überholt. Verarschen kann ich mich selber. Was für eine Aussage. Frei, komm, wir müssen uns da nicht verarschen, my guy. Was soll denn das? Äh, also, naja. Verstehe ich jetzt nicht ganz, aber gut.
01:04:23 Am Montag unterbrachen die Parteichester Union und SPD die Koalitionsverhandlung, um sich mit dem amtierenden Bundeskanzler bei möglichen Reaktionen auf die US-Zölle ins Benehmen zu setzen. Die Lage an den internationalen Aktien und Anleihen merkt es dramatisch, um sich weiter zuzuspitzen. Brauchen Steuersenkung für Unternehmen und Bürger einen spürbaren Rückbau der lebenden Bürokratie, was ja die Union auch so gut kann. Senkung der Energiepreise und eine Stabilisierung der Kosten für die sozialen Sicherungssysteme. Jetzt muss er nur noch liefern.
01:04:46 Ich bin mir sicher, ich werde 2027 hier sitzen und sagen, dass Friedrich Merz entgegen aller Erwartungen hard delivered hat auf jeden Fall. Ganz klar. Ich bin mir sicher, genau das werde ich so sagen. Bestimmt. Ja. Klar. Das wird es wahrscheinlich sein. CDU will ich auch zurück in die Atomkraft. Zumindest prüfen sie das. Ja, ich habe es auch schon gelesen. Die Kernkraft-Ultras versuchen das immer so ein bisschen als Jubel aufzugreifen. Aber ich habe auch schon oft...
01:05:15 Oft erklärt hier im Kanal, warum das halt keinen Sinn ergeben würde. Weil theoretisch müssen sie halt die Kernkraftwerke verstaatlichen. Und das ist halt relativ absurd in meinen Augen. Dass sie quasi davon sprechen, weil kein Betreiber es in Marktwirtschaft nicht machen will. Wollen sie die Preise setzen, indem sie etwas verstaatlichen müssen. Okay, alles klar, Brudi. Kein Problem. Bei der Partei, die immer sagt, dass Verstaatlichung nicht funktionieren würde.
01:05:39 Ist aber auch generell so, die Fake-News-Bubble um die Kernkraft ist dann wirklich ein bisschen anstrengend. Muss man auch wirklich sagen. Weil, da wird es mittlerweile einfach nur noch fantasiert. In der Richtung. Da wird einfach mal davon ausgegangen, dass irgendwie Schweden in ein paar Jahren die Kernkraftwerke bauen könnte, die sie angekündigt haben. Entgegen aller Belege. Wo selbst Länder wie Frankreich, die eine gute Atomkraftindustrie haben, es nicht geschissen bekommen, das früh zu bauen. Aber gut, naja. Ähm, hab gehört, dass die OECD zu Unipa als Betreiber nehmen wollen.
01:06:08 Was keinen Sinn ergeben würde, weil Unipar ist zwar beteiligt an Kernkraftwerken im Ausland, aber hat keine Kompetenz dazu. Unipar ist nicht dazu da, Kernkraftwerke zu betreiben. Das ergibt keinen Sinn. Vor allem der Anteil der Bundesregierung wird bis 2026, 2027 auf 20% gesetzt. Das heißt, die Bundesregierung kann das gar nicht anweisen mehr, ab einem gewissen Grad. Weil das auch der Deal war, um Unipar retten zu können, dass man die Beteiligung senkt nach und nach. Und das passiert ja auch momentan. Die haben ja vor kurzem, glaube ich, 2 Milliarden schon zurückgezahlt.
01:06:38 So. Atomkraft ist auch laut EU klimafreundlicher. Klimafreundlicher als Cola auf jeden Fall. Das kann man schon sagen. Das kann man schon sagen. Das ist okay. So. Gut. So. Gut. Aber hey. Warum wollen sich die Alten reaktivieren, die schon im Rückbau sind? Ja, das ist vor allem doch blöder, weil das ja schon Großsatz erledigt ist. Das ist richtig. Das stimmt. Das kommt doch nochmal dazu.
Diskussion über Energiepolitik und persönliche Erfahrungen
01:07:0301:07:03 Es ist auch in vielen Sachen konservativ und gewohnt. Manchmal muss man auch einsehen, dass man loslassen muss. Die Kernkraft-Fans auch mal lernen. Ja, sehe ich genauso. Und ich bin auch ganz ehrlich, ich bin ja selber Pro-Kernkraftler gewesen. Also bis 2014 rum. Weil es da in meinen Augen viele Vorteile gab. Aber die Ökonomie spricht einfach dagegen mittlerweile. Muss einfach mal klar sagen. Und Moin Lea, Moin Moin. Wie lief es gestern noch? Außerzeichen Turnier. Da siehst du Spaß dahinter.
01:07:29 Wurden die alten AKW zu früh abgestaltet? Ja, aus meiner Sicht schon. Ich habe oft erzählt, dass mein Fokus energiepolitisch ist, wie ein Spanien das zu machen. Erst aus der Kohle raus, dann aus der Kernkraft raus. Nicht andersrum. Die Reihenfolge war falsch. Da bin ich voll dabei. Das Problem ist halt nur, dass es halt jetzt schon so weit fortgeschritten war, dass es halt wirtschaftlicher Schwachsinn ist, das noch laufen zu lassen. Aber ja, es wäre tatsächlich besser gewesen, es andersrum zu machen. Wäre besser gewesen. Und ja. Aber grundsätzlich,
01:08:00 Hatte ich ein deutscher Energiekonzern Interesse daran, schwedische Kernkraftwerke zu bauen? Vattenfall ist kein deutscher Konzern, wenn man es genau nehmen möchte. Vattenfall ist ein schwedischer Energiekonzern. Deswegen, er hat zwar eine deutsche Filiale logischerweise, deren Sitz in Berlin hat, aber es ist halt das Tochterunternehmen von Vattenfall AB. Das ist ein schwedischer Konzern. Das heißt, das ist eigentlich ein, in dem Fall, Verstatuierung ist es nicht. Das kann man auch nicht sagen. Das ist ja aktiennotiert. Aber halt eben, hängt es damit zusammen. Genau, teilstatisch. Ich glaube, Schweden hat da irgendwie...
01:08:29 Ich glaube, 30% oder so Anteil. Aber auf jeden Fall, da geht es halt um die Thematik. Die Reihenfolge haben halt nicht die Grünen festgelegt. Jedenfalls nicht in der Reihenfolge, fairerweise. Ja, das stimmt schon. So, sitzt du mittlerweile in Hamburg, oder? Kann sein, kann sein. Wenn Vattenfall jetzt einen Sitz in Hamburg hat, habe ich das nicht mitbekommen. Ich hatte im Kopf Berlin. Hält es für möglich, dass du mir jetzt noch nicht kannst damit? Ehrlich gesagt, nein. Nein. Also...
01:08:55 Das war nicht so ideologiefrei, aber ich dachte, man soll nicht dogmatisch sein. Aber gut. Das habe ich wohl missverstanden anscheinend, I guess. So, gut. Ich muss kurz nochmal nachlesen hier. Was ist jetzt schon wieder los? Jetzt kriege ich hier wieder 5000 Nachrichten. Was ist heute los? Heute ist ja wirklich pures Chaos hier anscheinend. Das tut mir sogar ein bisschen leid, muss ich gerade zugeben, Chat, dass ich jetzt gerade hier immer wieder abgelenkt werde.
01:09:24 Okay, es gibt eine neue Nachricht, aber ich sehe sie nicht. Sehr schön. Das ist ja toll. Boah. Gut. I am very confused.
01:09:37 Okay, gut. Naja. Äh, da. So. Mein Lieblingswort aus meinem Spieleurlaub ein. Wattenrutschbahnern. Wasserrutschbahnern. Ich bin ja nah genug dran. Verstehe ich ja irgendwie. Noch besser, wenn es keine Neuwahlen gibt, wenn die AfD bei 24% steht. Sehe ich genauso richtig. Instagram. Ja, das ist Instagram. Zeigt mir irgendwie 50 Nachrichten an. Ich weiß nicht warum. Das ist halt ein bisschen sehr stören durchzugeben, weil es sich auch ablenkt. Ungünstigerweise.
01:10:07 Gut. Ich würde mal sagen, Chat, wir gehen mal in die Videos gleich mal rein. Bevor ich mich hier weiter ablenken lasse gerade. Die 50%-Zölle gegen Schleswig-Holstein war Trump-Control. Ja, das könnte also wirklich real werden tatsächlich. Könnte passieren.
01:10:27 Wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann mal gezeichnete Emotes, die so aussehen, wie das Dracorflute Emote, das dann auch animiert werden könnte. Das ist ja, wer weiß, kann ja sein, dass sowas mal in Planung ist. Aber jo. Und dass ich die großzügige Unterstützung von euch durch Subs und Co. für die 12 neuen Emotes auch nutze, um halt neue Emotes zeichnen zu lassen. Auch wenn das Geld theoretisch jetzt nächste Woche kommt, aber trotzdem schon mal eingepackt habe. Ich habe jetzt irgendwie Lust darauf...
01:10:54 Mir MrWissen2go anzuschauen, der mir versucht zu erklären, wie Zollpolitik funktioniert. Nachdem er ja schon Probleme hatte, andere ökonomische Sachen zu erklären. Habe ich irgendwie Lust darauf, mir anzuhören, wie er das jetzt erklärt. Das wird lustig werden. Gut. Was für Emotes? Habe ich ja gerade gesagt. Flötenemote. In dem Fall ein bisschen schräg, weil ich ja gerade gesagt hatte, was für Emotes es ist und das im gleichen Satz gefallen ist.
01:11:23 So, kurz mal rein damit hier. Das nehmen wir kurz mal mit rein hier. Kann man nicht in Aktien handeln? Nein, auf keinen Fall. Auf keinen Fall. Das wird nicht passieren. Ich glaube auch nicht, dass das eine gute Idee wäre, wenn man anfängt, Streamer zu handeln in irgendeiner Form. Also lieber nicht. Menschen handeln das eher doof.
01:11:50 Hat jemand kreativer Ausreden, warum ich mich nicht in irgendwelche dämlichen Maßnahmen begehe oder Bewerbungen schaffe? Ich habe gleich einen Termin beim Arbeitsanlagen, dann geben wir die Ausreden aus, warum ich für dieses System keine Fingerbekommen machen werde. Ich verstehe mich nicht falsch, aber ich glaube, ich habe einen bisschen einen falschen Kanal, ehrlich gesagt, um da Tipps zu bekommen dafür. Fürchte ich. Also, wobei, vielleicht haben wir ja ein paar Leute, die sich damit auskennen, aber ich glaube, die meisten hier sind nicht die Leute, die sich da gut beraten können. Vermute ich mal gerade. Ich glaube, die meisten wollen das eher neben der Arbeit hören, nicht nebenbei, um, wo wir sie bescheißen sind.
01:12:21 Auswandern, ja, weiß ich ja nicht ganz. So. Na ehrlich, dass du zu dumm bist. Das soll klappen? Na gut, weiß ich ja nicht. Funktioniert. Okay, ich sehe gerade jetzt einige sehr interessante Experten am Start, so wie es aussieht. Ich verstehe. Einige interessante Experten. Alleinerziehend sein. Wie soll denn Quatschnamen bitte beweisen, dass er irgendwelche Kinder da noch hat, irgendwo im Schlepptau? Wie soll das funktionieren?
01:12:50 Und ja, falls noch jemand fragen sollte, wie es mit dem Turnier lief, einfach immer den Turnierkommand benutzen, Chat. Der ist perfekt dafür geeignet. Da kannst du dich perfekt zeigen, wie es halt abgelaufen ist. Was so gestern so abging für Spaß. Und auch schon ganz, ganz passend, denke ich mal, dafür. Okay, genau, dann gleich mal hier rein. So, gut. Da wunderbar, wunderbar.
01:13:19 So, rein da, rein da, rein da. Ich will vor allem react auf den Code streamen. Ich glaube nicht, dass das so spannend wäre für die Leute. Deswegen lieber mal nicht, lieber nicht.
01:13:30 Hat für mich den Rat, wie ich das Jobcenter dazu zwingen kann, mich zu vermitteln. Unfassbar, seit zweieinhalb Jahren verweigern sie sich bewusst, mich zu vermitteln oder zu kooperieren. Absolut behördliche Willkür. Ich weiß gar nicht, wie das ist, weil wenn du halt wirklich selbstständig versuchen willst, da irgendwas zu bekommen, ob du halt gezwungen wärst, trotzdem irgendwie da dein Okay zu holen, also das Okay zu bekommen von der Behörde, oder ob du wenigstens versuchen kannst, so auf die Art und Weise, dann einfach zu sagen, fine, I'm doing it myself oder sowas. In der Richtung. Ähm, aber gut.
01:13:54 Die vier Dads auf dem Spielfeld dran zu beobachten, war witzig. Ich habe auch schon Teile davon gesehen. Das ist unglaublich lustig gewesen. Ich musste den Rest heute noch gucken. Ich war gestern auch wirklich ein bisschen müde. Nach dem langen Stream, muss ich sagen. Du brauchst auch immer ein Okay von den Affen da geben lassen. Okay, das ist ein bisschen ungewöhnlich für mich. Weil ich habe ja schon mal gesagt, ich habe da überhaupt keine Ahnung davon. Bei dem Thema, weil ich halt eben in meinem Leben noch nie darauf zurückgreifen musste, glücklicherweise. Teilzeit selbstständig ist ein Ausstichwort, den man nehmen kann. Wäre auch schon vielleicht ein Ansatz, vielleicht.
01:14:23 Was ich damit probieren kann. Ist ja auch absurd. Gut. Ich habe das Twitch-Update auf dem FireTV-Stick. Ich habe uns jetzt bei jedem Title-Change aus dem Stream geworfen. Warum Twitch? Eine sehr gute Frage, warum Twitch das so geändert hat, verstehe ich auch nicht so ganz. Muss ich zugeben. Das ist ein bisschen merkwürdig. Stellt sich auf das Coach-Video, die niemals sehen. Ja, der Arme. Oh je. Da kann es doch immer unabhängig vom Ampel werden. Dachte ich eigentlich auch zu batschen, Tiana, aber ich habe deswegen ja gefragt, weil ich es nicht weiß. Weil ich mich damit nicht auskenne.
Trumps Zollpolitik: Analyse und mögliche Folgen
01:14:5201:14:52 Das versuche ich aber bewusst zu betonen, weil ich das ja in dem Fall einfach nicht weiß. Eine einfache Tafel mit Zahlen hat in der vergangenen Woche weltweit für Aufsehen gesorgt. Präsentiert wurde diese Tafel von US-Präsident Donald Trump. Es geht um Zölle für Länder, mit denen die USA Handel betreiben. Seitdem diese Zahlen veröffentlicht worden sind, gibt es heftige Tumulte. Es wird diskutiert in der Politik, an den Börsen, in der Gesellschaft und natürlich in der Wirtschaft. Was hat es damit auf sich? Was sind die Hintergründe und wie könnte es weitergehen?
01:15:21 Darum geht's jetzt. Country EU, ja, das war schon sehr idiotisch gewesen, das ist richtig. Also das mit Land EU war schon echt ein Fiebertraum, obwohl er halt eben Handelsregionen einfach nur meint.
01:15:33 Und ja, es ist traurig, dass wir quasi jetzt schon wieder das Thema haben. Aber es ist halt einfach so eine rabiate, absurde Situation, wenn wir quasi durch so einen Massen Crash durchlaufen. Das ist, glaube ich, eine gute Idee, dann diese Videos trotzdem nachzuhören. Wir haben aber auch noch einige andere Themen heute. Keine Sorge, Chat. Wir haben alleine noch den Abschluss von Tesla, von Spiegel.de. Gucken wir uns auch noch gleich an.
01:15:55 Es ist Montag und damit Start der ersten vollen Börsenwoche, seitdem Donald Trump in den USA den sogenannten Liberation Day ausgerufen hat. Ja, ich meine, es ist Liberation Day vor dem Geld der Altersvorsorge. Ich meine, eine ungewöhnliche Form von Befreiung, ehrlich gesagt. Ich glaube, die meisten Leute wollten ihre Altersvorsorge eigentlich eher behalten. Ist nur so meine Meinung. Bevor wir uns genauer anschauen, was dieser Befreiungstag bewirken soll, gucken wir erstmal noch einen Moment zurück und schauen uns die Frage an, was ist passiert?
01:16:22 Passiert ist eine Pressekonferenz im Garten des Weißen Hauses am vergangenen Mittwoch, dem Liberation Day, wie Donald Trump ihn im Vorfeld genannt hatte. An diesem Mittwoch hat Donald Trump das verkündet, was er schon im Wahlkampf versprochen hatte, nämlich Zölle für andere Länder, mit denen die USA Handel betreiben. Im Wahlkampf hat Donald Trump immer wieder... Ich verstehe übrigens auch nicht, warum einige der republikanischen Fans unironisch jetzt sagen auf Social Media, ich wusste ja nicht, dass er das wirklich durchziehen würde. Ich dachte, er übertreibt nur, wo ich mir so denke...
01:16:50 Leute, der war vier Jahre schon im Amt. Seid ihr dumm? Wenn er sowas sagt, egal wie idiotisch das ist, wird er es probieren. Wird zwar dann merken, dass es dumm ist und es trotzdem machen, aber das zieht ja schon durch. Also was soll denn das? Wieder gesagt, andere Länder würden die USA teilweise unfair behandeln, weil sie sehr viel in die USA exportieren würden, aber nur wenig aus den USA importieren würden. Und das müsste man ausgleichen.
01:17:15 Einzige, wenn du auch erstmal die 100 Milliarden vom Handelsdefizit alleine ausgleichen wirst, weil anscheinend Donald Trump sich das so vorstellt, dass Einzelpersonen einfach die ganzen 100 Milliarden ausgleichen können durch Zauberei in Kabotcha oder in Vietnam.
01:17:27 For some reason. Zöllen. Und diese Zölle wurden jetzt von Donald Trump und seinem Team festgelegt. Auf einer Tafel wurde das anschaulich gezeigt. Neben jedem Land oder wie im Fall der Europäischen Union, neben jeder Wirtschaftsvereinigung, stehen zwei Zahlen. Die eine Zahl soll stehen für die Zölle, die die jeweiligen Länder von den USA verlangen. Und auf der anderen Seite die Zölle, die die USA künftig von den Ländern verlangen.
01:17:49 Und ja, bei den ganzen Prozent sind die Umsatzsteuer mit eingerechnet. Also die Umsatzsteuer ist aus irgendwelchen Gründen eine Handelsbarriere, wenn eine Steuer, die alle bezahlen müssen, ebenbürtig in Anspruch genommen wird. Nicht die Einfuhrumsatzsteuer, die Umsatzsteuer, die reguläre.
01:18:07 Das haben sie explizit wiederholt gestern noch. Wo ich vorgestern noch, wo ich gestern früh noch gesagt habe, vielleicht meinen sie die Einfuhrumsatzsteuer oder so in der Richtung oder irgendwie was in der Form. Ich finde die Gebühr ist auch nicht ganz richtig, aber vielleicht könnte das gemeint sein. Ne, die meinen schon die reguläre Umsatzsteuer.
01:18:23 Das ist komplett, das ist maximal idiotisch. Ja genau, Mehrwertsteuer, richtig. Schnell hat sich aber herausgestellt, die erste Zahl bezieht sich gar nicht auf die Zölle, sondern da geht es vor allem um das Außenhandelsdefizit. Mehr dazu erfahrt ihr unten in der Infobox. Aber zentral ist eben vor allem die zweite Zahl. Und da kann man sagen, pauschal gilt erstmal für fast jedes Land der Welt, mit dem die USA Handel betreibt, 10% Zölle werden fällig.
01:18:45 Ich würde gerne meinen Handelsdefizit bei Lidl verlieren. Habt ihr eine Idee, wie ich das machen kann? Ja, du klaust einfach vom Aldi und bringst die geklauten Produkte von Aldi in den Lidl rein und dann immer im Wechsel rum natürlich. Dann hast du den Handelsdefizit dann einfach ausgeglichen. Das wird genau so funktionieren. Nein, mach das nicht, bitte.
01:19:01 Und das schon seit Ende vergangener Woche. Und dann gibt es noch einige Länder und auch die Europäische Union, bei denen noch mal etwas obendrauf kommt. Im Fall der Europäischen Union sind es zum Beispiel künftig 20 Prozent. Also 10 Prozent plus dann ab dem 9. April in dieser Woche noch einmal 10 Prozent. Bei China sogar 34 Prozent. Und gegen China gibt es schon Zölle in Höhe von 20 Prozent.
01:19:24 Ich hatte letzten Kommentar von einem Journalisten gehört, dass eins, was man dem Trump zugutehalten kann, bei dem Chaos hält seine Wahlversprechen. Wobei man da auch klar sagen muss, er hat auch so viele seiner Wahlversprechen auch schon gebrochen, logischerweise, weil einfach so viele der Wahlversprechen unmöglich war. Preise stark zu senken von den Lebensmitteln innerhalb von einer Woche, den Krieg in der Woche zu beenden. Klar, das ist gerne bei Hyperbel, die da genutzt werden, aber all diese Versprechen hat er ja auch gebrochen. Das sind ja jetzt schon drei, vier Dutzend gewesen. Also nur, weil er halt ein paar von den dummen Ideen dann umsetzen möchte. Man darf auch nicht vergessen, er hat ja nicht nur gesagt, er macht etwas, sondern er soll...
01:19:53 ja auch ein Ziel haben. Und dieses Ziel, was er erfüllen will, aufgrund dieser Handlung, passiert ja eben nicht. Also bricht auch gleichzeitig das Wahlversprechen ja auch wieder. Also ich verstehe, wie es der Journalist meint, in der Form, dass er dann eben die Deppen auch sagen, die er getätigt auch wirklich versuchen will, umzusetzen, aber halt eben ein bisschen, sagen wir mal, nicht so kompetent.
01:20:14 Kann man den Börsencrash, dass das was Gutes sehen, wenn man jetzt anfängt zu sparen? Natürlich, klar. Wenn du gerade jetzt eingestiegen bist oder so potenziell, also im besten Fall nicht erst vor drei Tagen oder so, sondern wenn du halt beim, wenn gerade alles abstürzt und du dann günstiger einsteigen kannst, kann das eine gute Gelegenheit sein. Ich habe schon mal erzählt, 2020, als ich angefangen hatte, ein bisschen aktiver, aktiver da zu sein in dem Bereich. Ja, habe ich auch, glaube ich, ein, zwei Wochen vor dem großen Covid-Crash investiert.
01:20:40 Also die erste größere Ladung war auch nicht so intelligent. Hat es dann wieder ausgeglichen mit den ganzen Gewinnen dann nach dem Crash mit Shopify und Co. Aber es war halt schon...
01:20:50 Sagen wir mal, ich kenn das, wenn man dann ungünstig einsteigt. Über 34 Prozent. Und gegen China gibt es schon Zölle in Höhe von 20 Prozent. Das heißt, insgesamt sind es bei China künftig 54 Prozent. Die komplette Liste findet ihr unten in der Infobox verlinkt. Und kurioserweise stehen da auch Staaten, die so gut wie gar keinen Handel mit den USA betreiben, drauf. Das hat man dann einfach pauschal mit reingenommen. Und dann gibt es da auch noch Länder, die gar nicht draufstehen. Nämlich unter anderem Russland und Nordkorea.
01:21:19 Donald Trump sagt, mit diesen Ländern gäbe es de facto kaum Handel, weil es so viele Sanktionen gegen diese... Ich finde diese Logik auch einfach geil. Es gibt da ohnehin nicht so viel Handel, aber wir nehmen einfach mal Inseln rein, wo es null Handel gibt. Die sind aber bei 10%.
01:21:33 Das ist aber wieder geil. ...Länder geben würde, dass man da gar nicht über Zölle sprechen müsse. Insgesamt kann man auf jeden Fall sagen, nahezu jedes Land, das momentan Handel mit den USA betreibt, muss künftig höhere Zölle bezahlen. Auch Deutschland, das ja Teil der Europäischen Union ist. Hier gelten also die 20%. Ich schlafe Scheiße.
01:21:51 Ich merke es gerade selber, dass ich gestern so viel gestreamt habe zwischendurch nochmal, was für meine Welt so ungewöhnlich ist und dann eben noch vorbereitet habe auf den ganzen Kram, dass ich nicht ganz fit bin heute. Also nicht, wenn ich ein bisschen müde aussehe als sonst. Über Zölle sprechen, vielleicht nochmal ein kleiner Schritt zurück und die Frage, was sind eigentlich Zölle?
01:22:05 Über Zölle an sich und auch über die Geschichte dahinter könnte man sicher ein komplettes Video machen. Das mache ich vielleicht auch mal. Hier an dieser Stelle nur ganz kurz zusammengefasst. Wenn euch das im Detail interessiert, dann schaut gerne unten in die Infobox. Da geht es dann auch um Ausfuhrzölle. Hier an dieser Stelle sprechen wir über Einfuhrzölle. Das ist nämlich das, worüber gerade diskutiert wird. Ganz grob und vereinfacht gesagt ist es so, wenn aus einem Land etwas in ein anderes Land exportiert wird, es also in diesem Land dann importiert wird, dann können darauf Zollgebühren fällig werden.
01:22:34 Ich sehe ein bisschen Listen-to-go-lip schon auf jeden Fall in der Zukunft, so wie es aussieht, im Expanse-Szenario, wo man schon auf andere Planeten Sachen liefern kann. Ist praktisch auf jeden Fall, würde ich mal sagen, beim Import-Export. Ich würde vermuten, dass der Erde zu Erde-Zwei-Transfer ein bisschen komplexer wäre, aber ich meine, es ist ja auch schon mal modern. Ich werde künftig bei Deutschland, eben wie bei der gesamten EU, 20 Prozent, wenn etwas aus der EU in die USA exportiert wird. Und wenn...
01:23:00 dieses Produkt oder diese Produkte dann in die USA importiert werden. Die Frage dabei ist natürlich, wer bezahlt denn diese Zollgebühren? Auch das kann man ganz einfach zusammenfassen, nämlich derjenige, der das Produkt importiert.
01:23:13 der zahlt dann die Zollgebühren an den jeweiligen Staat. Bleiben wir bei unserem Beispiel mit dem Import aus Deutschland in die USA. Ein Unternehmen importiert etwas aus Deutschland, 20 Prozent Zollgebühren werden darauf fällig, die bekommt der US-amerikanische Staat. Das muss erst mal das Unternehmen bezahlen. Die Frage ist aber natürlich, wie gibt dieses Unternehmen die Kosten weiter?
01:23:32 Schlägt es das auf den Preis auf, dann wird das Endprodukt deutlich teurer. Oder schluckt das Unternehmen diese Zollgebühren teilweise selbst, dann kann der Preis zwar auch steigen, aber nicht ganz so hoch. Und das Unternehmen hat eine geringere Gewinnmarge. Auch das, wie gesagt, ganz vereinfacht gesagt.
01:23:48 Also dazu sagen, dass wir gegen den Gewinnmarsch natürlich die meisten Konzerte nicht mittragen, sondern einfach die Preise erhöhen, ist ja relativ klar. Die Annahme ist auch eh ein bisschen absurd, weil manche gehen irgendwie auch davon aus, manche Firmen hätten irgendwie 40-50% Gewinnmarsch, aber das hast du halt vielleicht bei Tech-Konzernen. Die meisten fahren da eher mit 3-5% oder so aus der Richtung, je nach Branche natürlich. Und dass man dadurch aber 20% fressen kann, wie sich manche US-Amerikaner vorgestellt haben, sollte relativ klar sein, behaupte ich mal. Mehr dazu dann über den Link, den ich euch unten in die Infobox gepackt habe.
01:24:17 Und auch für Privatpersonen können Zollgebühren ganz direkt anfallen. Vielleicht kennt ihr das ja, wenn ihr schon einmal etwas in den USA bestellt habt, zum Beispiel hier aus der Europäischen Union. Glaubst du, die Trump-Fans haben mittlerweile Zölle verstanden? Nein, einen Großteil nicht. Die wissen, ökonomische Ahnung haben auf jeden Fall. Die sind auch schon wütend auf Trump. Aber ein Großteil der Fans geht davon aus, die formulieren das so.
01:24:37 Trump hat über sechs Monate angekündigt, dass es erstmal kurzzeitig Schmerz erfüllt, weil wir dann auf lange Sicht super reich werden. Dass es sich lohnen würde, auf jeden Fall erstmal zu leiden, bis es dann wieder besser werden würde. Wie lange das dauert, bis wir realisieren, dass das Bullshit war, weiß ich natürlich nicht. Aber es gibt da durchaus einige, die das nicht als Problem ansehen momentan. Und jo. Genau, nur noch ein weiterer Zoll. Vielleicht klappt es dann irgendwie noch ein weiterer Zoll hier. Vielleicht, I guess.
01:25:06 Also möglicherweise gibt es Zollgebühren ab einem Warenwert von 150 Euro. Exklusive Versandkosten, wenn sie gesondert ausgewiesen werden, wenn nicht, dann können die auch schon mit reingerechnet werden. Ausgenommen sind Produkte wie Parfüms oder auch Zigaretten, andere Tabakprodukte, da wird schon ab dem ersten Euro eine Zollgebühr fällig. Mehr dazu findet ihr unten in der Infobox verlinkt.
01:25:29 Sie holen das Markus heute, das Schwung holen zum nächsten Crash. Das weiß keiner so genau. Ich gebe zu, ich rühre momentan, ich rühre momentan nix an. Also ich werde da nix langfristiges momentan bei mir anrühren in der Richtung. Ich lasse aber den Sparplan weiterlaufen in der Richtung, aber werde da nix machen, muss ich sagen, darüber hinaus. Ehrlich gesagt.
01:25:50 Ich hätte ja schon vor zwei Wochen gesagt, von wegen, dass ich da so ein bisschen die Ward-Buffet-Methode da eher nutzen würde vor zwei Wochen. Und da lag man glücklicherweise richtig mit. Und einfach den Sparblatt weiterlaufen lassen, dann schon okay, denke ich mal. Das passt dann schon. Weil ich weiß es auch nicht besser als die meisten. Daher, warum soll ich jetzt groß spekulieren? Unnötigerweise. Deswegen muss ich sein. Haben die ganzen Mager-Anhänger keine Investments? Nicht viele, nicht alle von denen wahrscheinlich, aber einige schon. Einige schon natürlich.
Erwartungen, Rezession und Trumps Plan
01:26:1801:26:18 Warte mal. Ich hatte eine gute Geldanlage kurzfrist. Meldet euch bei mir. Meldet euch auf keinen Fall mal Quatsch da, aber der verkauft sich nur irgendwelchen Cannabis mal wieder. Gestreckten, denke ich mal. Glaubst du nicht an der Rezession? Ich erwarte Rezession in den USA dieses Jahr doch. Dass die Minus sein werden. Doch, doch. Bisschen gerade starke Minus. Ähm, in meinem Fall geht's. In meinem Fall geht's gerade. Wie gesagt, weil ich ja gerade, ich hab ja gerade ein bisschen einen kleinen Indikator gegeben, was ich vor zwei Wochen gemacht haben werde. Also das sollte man auch ein bisschen rausholen können, was ich wahrscheinlich getan habe. Das heißt also, auch ihr privat könnt...
01:26:46 ganz direkt Zollgebühren zahlen müssen, wenn ihr direkter Importeur seid. So viel also in aller Kürze zum Mechanismus hinter Zölln. Welchen Vorteil haben solche Zollgebühren für einen Staat? Naja, es liegt auf der Hand. Der Vorteil ist, es kommt Geld in die Kassen durch diese Zollgebühren, die dann direkt an den Staat fließen. Und genau das hat Donald Trump auch im Sinn. Er sagt, wie vorhin schon kurz erwähnt, es sei unfair, dass es Länder gäbe, die sehr viel in die USA importieren, aber selbst wenig aus den USA importieren würden.
01:27:14 ... sehr viel in die USA importieren, aber... Ja gut, verhaspelt, passiert ist. Die Schlimmer meint natürlich in die USA exportieren, aber scheiß drauf. Es ist ja nur verhaspelt, da kann man passieren. ... selbst wenig aus den USA importieren würden und dagegen müsste man vorgehen. Man müsste erreichen, dass es da einen Ausgleich gäbe. Dass also ungefähr gleich viel importiert, wie exportiert würde und das möchte er über diese Zollgebühren erreichen. Donald Trump geht es also, so hat er es im Wahlkampf auch immer wieder gesagt.
01:27:40 Das sind eigentlich die seltenen Erden, die China jetzt weltweit restriktiert. Nee, China hat das nicht weltweit eingeschränkt. China hat das für die USA eingeschränkt. China hat tatsächlich diese Limitationen hauptsächlich der USA wegen der Zollpolitik um die Ohren geschlagen. Aber ja, die seltenen Erden zu limitieren, wäre ein großes Problem. Das stimmt schon. Das ist schon richtig. Weil tatsächlich aktuell kaum ein anderes Land die im großen Stil fördert. Und daher wäre es eigentlich wichtig, dass da halt die EU als Block versucht, selber was aufzubauen. Das wäre eine ganz gute Idee.
01:28:08 Also, wer hätte eine ganz gute Sache? Auch schon gehört, dass bei Taiwan die Chips ausgenommen werden sollen. Das ist sehr, sehr unklar bisher, weil manche Zollbestimmungen, sie sagen was anderes, als sie offiziell verkünden dann bei der Zollbehörde. Das macht es halt besonders schwierig, weil du kannst auf nichts nicht verlassen, was die Regierung sagt in den USA, weil dort gefühlt die eigentlichen Texte, die was niedergeschrieben werden, da steht was ganz anderes drin. Um Gerechtigkeit aus seiner Sicht. Aber wie sieht Trumps Plan genau aus? Ich würde sagen, es sind vor allem fünf Punkte, die für Donald Trump wichtig sind.
01:28:37 Der erste Punkt ist, US-amerikanische Produkte sollen einen Vorteil gegenüber ausländischen Produkten haben, weil sie unter Umständen künftig günstiger sind. Weil eben die Unternehmen, die ausländische Produkte verkaufen, noch die Zollgebühren mit einpreisen müssen. Das wissen US-amerikanische Unternehmen nicht, sofern sie nicht auf Importe aus anderen Ländern angewiesen sind. Das Zweite ist, Donald Trump möchte Jobs schaffen. Jobs schaffen dadurch, dass ausländische Unternehmen gezwungen sind, durch die hohen Zölle ...
01:29:05 in den USA selbst zu produzieren und ihre Produktionsstandorte dorthin zu verlegen, das könnte natürlich Jobs schaffen. Vorausgesetzt, das geht tatsächlich auch alles so auf, was nicht unbedingt gesichert ist. Der dritte Punkt ist, ganz logisch, die in solchen Ländern die Wahl aus den USA boykottieren. Ja, Kanada. Kanada ist sehr aggressiv dabei. Kanada ist da fleißig am Start.
01:29:23 Und ja, die machen da einiges. Und das ist natürlich das einzige Land. Da sind sehr viele, sehr viele Leute dabei, die sehr fleißig gerade dabei sind, möglichst weniger zu nutzen von amerikanischen Produkten. Das kann sich ja schon so mirern, wenn es halt genug Leute machen würden. Das wäre schon ganz, ganz spannend. Mache ich auch in Deutschland. Ja, das ist ja so ein bisschen Gruppen, die es machen in verschiedenen europäischen Ländern. Das ist auch eine ganz gute Sache, kann man ja machen.
01:29:47 Bricht auch nichts dagegen. Und ich sehe gerade, äh, gerade jetzt im laufenden Stream ist gerade was rausgekommen anscheinend, was ich wieder durchlesen muss. Ähm, 8. April, also wirklich heute. Äh, der globale, äh, NRG-Report 2025. 158 Minuten Lesezeit. Oh, boy. Ich hab wieder ein bisschen was zu lesen anscheinend. 1, 2, 3 Dinge.
01:30:11 Gut, das gucke ich mir dann später an. Kann ich euch morgen einfach erklären, was da steht. Mit den Entwicklungen dort. Gucke ich mir dann später an, auf jeden Fall. Copy-based die Quellenliste. Ich kann mal vielleicht wirklich... Was ist mit Land X vielleicht auch mal... Was ist mit der ganzen Welt oder so? Das einfach mal hinzufügen. Wäre auch mal eine Idee vielleicht. Wäre auch machbar. Kannst auf dem Laufband lesen. Wäre sogar wirklich eine Möglichkeit. Wäre eine ganz gute Idee. Kanada in die EU aufnehmen, wäre ein Traum. Das wäre jetzt nicht ziemlich cool, würde ich zugeben. Kanada in die EU zu haben. Wäre spannend, auf jeden Fall. Das geht tatsächlich auch alles so auf.
01:30:39 was nicht unbedingt gesichert ist. Der dritte Punkt ist ganz logisch, durch diese Zollgebühren sollen zusätzliche Einnahmen generiert werden, mit denen unter anderem auch Steuern gesenkt werden sollen. Genialer Plan. Also günstigere Produkte durch die Erhöhung der Kosten fürs Produzieren besagter Produkte, mehr Jobs durch mehr Produktion, die nicht kommen wird, weil die Gewinnmargen niedriger sind und dann noch extra Einnahmen, die nicht kommen werden wegen Punkt 1 und 2.
01:31:21 Ich bin nicht ganz sicher, ob das so funktioniert, ehrlich gesagt. So hat es Donald Trump versprochen und damit möchte er mögliche Preisanhebungen ausgleichen. Und der vierte Punkt ist damit direkt verbunden. Der bezieht sich auf den Dollar. Der Dollar soll so stark gehalten oder so stark gemacht werden, dass auch hier die Preisanhebungen kaum merkbar sind und dass letztlich für die US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner mehr Geld übrig bleibt. So hat es Donald Trump versprochen.
01:31:46 Ja man, das klappt ja großartig basierend darauf, dass der Dollar um 10% abgewertet wurde, äh 5% sicher, 5% abgewertet wurde die letzten 3 Wochen. Das ist ja, läuft ja perfekt auf jeden Fall. Weiß ich jetzt nicht. Also wenn das der Plan sein sollte, ist der nicht gerade sehr erfolgreich, um es mal sehr nett zu formulieren.
01:32:03 Also, äh ... Der fünfte Punkt ist, Zollgebühren können natürlich ein Druckmittel sein. Das hat man vor einiger Zeit gesehen. Da hat Kolumbien einige Menschen, die abgeschoben werden sollten, nach Kolumbien nicht zurücknehmen wollen. Trump hat hohe Zölle angekündigt und sofort hat Kolumbien eingelenkt. Trump hat das erreicht, was er wollte. Seine Hoffnung ist sicher, mit einigen Ländern, wie er immer sagt, gute Deals zu erzielen.
01:32:27 Wie genau kann kein Teil der EU theoretisch werden? Wäre ja nicht in der EU. Aber habe ich nicht ganz verstanden. Ist ja scheißegal. Nenn die EU einfach EU and Friends. Also, wo ein Wille ist, da ist ein Weg. Das ist jetzt nicht das Problem. Und wenn du es von mir aus die transatlantische Union nennen willst oder so. Das ist ja jetzt keine Thematik. Verträge kann man ändern. Also EU-Verträge, wenn das wirklich mit der Region ein Problem wäre. Es gibt ja jetzt schon Überseegebiete. Genau, oder wie OPEC plus EU plus.
01:32:56 Warum nicht? Geht. Kannste machen. Also, like, ich mein, das ist halt wirklich die Thematik, das ist halt so ein bisschen, ähm, hab ich schon öfter gelesen, wo Leute halt bei mir das gehen sollen. Du erinnerst den Vertrag. Also, dementsprechend, jo.
01:33:10 Also, und keiner hat, wenn man es genau nehmen möchte, auch wenn es ein bisschen irreführend ist, theoretisch, eine direkte Grenze mit Dänemark, auch wenn die Insel ein bisschen Bullshit ist, muss man halt sagen, aber naja. Grönland ist theoretisch nicht in der EU, also praktisch nicht in der EU. Es ist zwar sehr eng verknüpft, irgendwie wie Norwegen und auch eine Grenze wie die Schweiz, aber es ist halt an sich schon separat zu sehen, als eigenes Territorium von Dänemark natürlich, aber es ist kein offizielles EU-Mitglied in der Form, muss man auch sagen, deswegen.
01:33:36 Ja, Australien macht doch beim Eurovision Song Contest mit. Ja gut, verstehe mich jetzt nicht falsch. Ich glaube, der Eurovision Song Contest ist jetzt aber auch nicht der Maßstab für die Europäische Union. Also, hätte ich jetzt persönlich gesagt. Das ist also die großen Institutionen. BRICS, AUKUS, NATO, EU.
01:33:54 Der Europischen Song Contest. Das wäre jetzt ein bisschen schwierig. Was er wollte. Und seine Hoffnung ist sicher, mit einigen Ländern, wie er immer sagt, gute Deals zu erzielen, sodass er diese Zollgebühren wieder ein Stück zurücknehmen kann. So wurde es immer wieder angedeutet. Und er soll jetzt am Wochenende auch schon mit etlichen Staats- und Regierungschefs gesprochen haben. 50 Länder ungefähr sollen Interesse an Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten haben. Und hier geht es darum, gute Bedingungen rauszuschlagen. Auch dazu sollen aus Trumps Sicht die Zollgebühren...
01:34:23 verwendet werden. Insgesamt ist das natürlich ein sehr positives Szenario. Deshalb hat Donald Trump diesen Tag, an dem das verkündet worden ist, auch Liberation Day genannt. Befreiungstag, der Tag, an dem sich die USA von der Abhängigkeit von anderen Ländern befreien würden und an dem es wirtschaftlich steil bergauf gehen würde. Donald Trump hat auch gesagt, manchmal müsse man eben ...
01:34:42 Ja, das ist ja das Problem, weil das ergibt ja keinen Sinn, weil die Neuberechnung ist erstens mal mathematischer Irrsinn, weil es eine Handelsdefizitsberechnung ist für eine Zollberechnung, was also schon von der Absichtserklärung her einfach falsch ist.
01:35:07 Zweitens haben sie die Rechnung aus JetGPT rausgenommen, was ja auch ziemlich peinlich ist, wenn man so die 0,25 mal 4 Rechnung dort sieht, die halt wirklich komplett das Schwachsinn ist, weil sie eigentlich 0,975 einrechnen wollten, mal 4. Nicht mal das haben sie bekommen mit ihren eigenen Zahlen. Und daher würde ich halt sagen, es ist auch in der Theorie nicht sehr schlau, weil nicht ein einziger Aspekt aus keiner einzigen Perspektive dort durchdacht umgesetzt wurde, in keiner Form. Weil das Abbauen von Zöllen war ja auch nie die Absicht gewesen dahinter, um damit Druck auszubauen. Das hat er ja auch klargestellt.
01:35:36 Wir hatten es ja im News-Teil erst gehabt, dass ja genau dieses 0%-Angebot von Vietnam zum Beispiel, lehnen sie ja ab, auch bei der EU, dass man manche Sachen da senken sollte. Also die Absicht ist ja offensichtlich nicht gegeben, weil das wollen sie ja nicht. Sonst hätten sie es jetzt ja angenommen, die Angebote. Medizin nehmen, bevor es dann besser werden würde. Und damit hat er angespielt auf mögliche negative Folgen, die laut ihm aber nur vorübergehend wären. Aber schauen wir uns das doch mal an. Was könnten negative Folgen sein? Das erste habe ich eben schon mal angedeutet.
Mögliche negative Folgen der Zollpolitik und Reaktionen
01:36:0301:36:03 Die Preise für Produkte in den USA könnten stark nach oben gehen. Und das nicht nur bei Produkten von ausländischen Konzernen, sondern auch bei Produkten von inländischen Konzernen, die auf Importe angewiesen sind. Selbst wenn Unternehmen Produktionsstandorte in die USA verlegen, sind sie unter Umständen immer noch auf Importe angewiesen. Nehmen wir zum Beispiel Mercedes, ein deutscher Autobauer.
01:36:24 Der kann nicht komplett autark in den USA funktionieren, sondern er muss auch immer noch einzelne Teile aus anderen Ländern importieren. Da würden dann Zollgebühren anfallen, selbst wenn das im Unternehmen bleiben würde. Und diese Zollgebühren müssten letztlich auf die Produkte aufgeschlagen werden. Autos werden definitiv deutlich teurer, wenn es so... Geile Sache auf jeden Fall. Es wird 20.000 Dollar mehr bezahlen für ein Auto. Bester Plan, ey. Beste Handelspolitik auf jeden Fall. Bleibt wie jetzt in den USA.
01:36:49 Das ist eine Folge. Eine zweite Folge könnte damit einhergehen, nämlich eine Rezession, das heißt ein wirtschaftlicher Abschwung, der damit in Verbindung steht. Gerade kann man etwas beobachten, das vielen Menschen Sorgen macht und das ist ein starker Kursabfall an den... Ja, heute wird es hier ein bisschen stabilisiert, aber dann auch weiter runtergehen, vermutlich mal als Trend aktuell noch.
01:37:09 Geht's schon hin? Neuigkeit von den Pinguinen, ob sie gegen diese Zölle klagen werden? Ja, natürlich, klar. Die Pinguine haben direkt schon bei der WTO Klage eingereicht, natürlich. Und sind auch schon auf dem Weg dorthin, natürlich, um da zu klagen. Also, na natürlich. Klar, selbstverständlich. Ich wollte gerade die Pinguine hier zeigen, aber hier. Das sind die Pinguine, die das auch machen werden, die Klage einreichen werden, habe ich gehört. Das sind nämlich genau die Pinguine.
01:37:33 ... Börsen weltweit, ob das jetzt der deutsche DAX ist, ob das der Technologieindex Nasdaq in den USA ist, ob es der Nikkei in Japan ist und so weiter. Überall geht es steil nach unten. Deshalb spricht man bei diesem Montag heute auch schon von einem Black Monday. Und die Frage ist, wie geht der Trend weiter und vor allem, wie geht er für die USA weiter? Und da sind wir bei einem dritten Punkt, der auch negativ sein könnte für die Vereinigten Staaten. Nämlich der, dass man andere Länder dazu bringt, miteinander zu arbeiten und sich gegen die USA zu stellen.
01:38:02 Die Länder könnten sagen, okay, wenn die USA nicht mit uns wollen, dann arbeiten wir eben miteinander. Und das sieht man zum Beispiel jetzt bei China. China, Südkorea und Japan, die momentan darüber sprechen...
01:38:27 Wow, okay. Ich habe das Video wirklich vorher nicht gesehen. Ich habe keine Zeit, ich musste trainieren. Und da sieht man zum Beispiel jetzt bei China, Südkorea und Japan, die momentan darüber sprechen, ein Freihandelsabkommen auf den Weg zu bringen. Und das bei Ländern, die so grundlegend unterschiedlich sind, wie zum Beispiel China und Japan und die in der Vergangenheit immer wieder starke Differenzen hatten. Donald Trump... Ja, starke Differenzen und eine Menge Kriegsverbrechen und eine Menge grausamer Taten, was auch...
01:38:55 kulturell nicht ganz vergessen wurde aus Gründen. Sorgt also mit seinem Verhalten dafür, dass Länder, die eigentlich gar nichts miteinander anfangen könnten, jetzt miteinander reden. Und genau das ist ein Punkt, der sich noch fortsetzen könnte und der zum Gegenteil von dem führen könnte, was Donald Trump sich erhofft hatte. Und nachdem wir jetzt sehr viel international unterwegs waren, schauen wir mal ganz speziell hier zu uns und zu der Frage, wie könnte es für Deutschland weitergehen?
01:39:18 Deutschland ist eine Exportnation und exportiert sehr viel in die USA. Das heißt, wenn künftig 20 Prozent Zölle fällig werden, dann werden mutmaßlich deutsche Unternehmen weniger in die USA exportieren. Und das, was exportiert wird, wird teurer.
01:39:34 Die Menschen werden das wahrscheinlich nicht in dem gleichen Umfang kaufen wie bisher. Und das hat dann direkte Auswirkungen auf das deutsche Bruttoinlandsprodukt. Gleichzeitig könnten auch Jobs wegfallen, weil Unternehmen einsparen müssen oder weil Unternehmen tatsächlich ihre Produktionsstandorte in die USA verlegen. Wobei man dazu sagt, ein paar werden es wahrscheinlich machen, aber ich denke mal nicht die Mehrheit. Also weil einfach der Schaden, die fehlende Planungssicherheit ist einfach zu groß. Das Chaos der USA, dass alle zwei Tage sich der Plan ändert, sorgt einfach dafür, dass, denke ich mal, die Investitionsentscheidung eher negativ sein wird für die USA.
01:40:03 Für einige der Konzerne. Nicht für alle. Ein paar werden da mitgehen, aber wenn wir halt sehen. ... sagen muss, bis das vollständig abgeschlossen ist, kann es Jahre dauern. Das ist natürlich ein sehr langer Weg, aber längerfristig könnte das eine Folge sein. Aber es könnte auch positive Effekte haben. Einen habe ich gerade eben schon angedeutet. Deutschland...
01:40:19 Könnte zusammen mit der Europäischen Union Handelsabkommen mit Ländern auf den Weg bringen, mit denen es bisher keine Handelsabkommen gibt. Da könnte man Zollfreiheit vereinbaren, um Vorteile gegenüber den USA zu haben. Und das wiederum könnte Produkte aus diesen Ländern günstig... Wir haben ja Gott sei Dank die CDU als Regierung. Die kennen sich ja bekanntlich in wirtschaftlichen Themen so gut aus. Ja man, dafür kennt man die CDU. Auf jeden Fall für Wirtschaftskompetenz, weil Friedrich Merz Bullshit. Bin ich mir sicher, das wird uns auf jeden Fall alle...
01:40:48 abholen, die krassen Idee vom Koalitionsvertrag. Ich bin, wir werden den natürlich dann aufarbeiten, wenn es soweit ist, wenn der rauskommt, dann werden wir uns das natürlich genau ansehen, weil, meine Güte, das wird wieder auch mal ein abenteuerliches Ding werden.
01:41:00 Ich habe gestern morgen beim Öffnen meiner Banking-App erstmal einen kleinen Unfall gehabt. Gutes Essen bei Snox, sehr bequeme Premium-Boxer-Shorts. Das war schon angenehm zu tragen, dank Modalphasen. Günstig im Dreierpa... Saboteri, was zum Fick ist denn das gerade für den Chat-KMT-Werbe-Clip? What the fuck? Was war das denn jetzt gerade bei dir im Chat? ...Vorteile gegenüber den USA zu haben. Und das wiederum könnte Produkte aus diesen Ländern günstiger machen in Deutschland, weil eben Zollgebühren wegfallen.
01:41:30 Das wäre ein mögliches Szenario, das sich positiv auswirken könnte. Da könnten Preise fallen und das würde sich wiederum auch positiv auf die Menschen hier in Deutschland auswirken. Und natürlich könnte man das, was ich gerade für Deutschland gesagt habe, analog auch auf andere... Die Ampel hat wirtschaftlich auch nicht gerade geklänzt. Na gut, fairerweise hättest du der Ampel die 500 Milliarden gegeben, dann wäre das eine ganz andere Diskussion. Dann wäre die deutsche Wirtschaft nicht eine Rezession gewesen. Kann ich jetzt schon sagen. Wenn die Grünen und die... Das SPD und die Grünministerien...
01:41:57 das Geld zur Verfügung gehabt hätte, wäre es auch mit dem Wohnungsbau eine andere Baustelle gewesen. Nur halt eben mit Lindner war es nicht wirklich, sagen wir mal, umsetzbar, weil ja da die Schuldenbremse nur über ihren toten Körper aufgeweicht werden würde. ...EU-Staaten anwenden, wobei man sagen muss, Deutschland hat schon ein besonders großes Exportvolumen in die USA, deshalb wäre Deutschland auch besonders stark betroffen. Aber wo wir gerade schon davon sprechen, wie könnte es weitergehen? Da muss man sagen, das ist eine ziemliche...
01:42:21 9. April, das ist der Stichtag für die Zölle in voller Höhe. Aber es kann sich noch was tun in den kommenden Tagen. Das hat man in der Vergangenheit gesehen an Kanada und Mexiko. Auch hier hat Donald Trump höhere Zölle angekündigt. Letztlich wurde das dann aber erst einmal zurückgestellt. Auf den Märkten ist viel Bewegung. Da ist auch die Frage, wie wird Donald Trump das aufnehmen? Es gibt ja offenbar schon Gespräche. Es kann sich also durchaus noch etwas tun. Elon Musk.
01:42:46 Der Mann, der Donald Trump so nahe stand in der Vergangenheit wie kaum jemand anders, jetzt aber immer weiter von ihm entfernt wird, hat zum Beispiel gefordert, es solle eine Freihandelszone zwischen den USA und der Europäischen Union geben. Auch das ist theoretisch denkbar, auch wenn es natürlich nicht funktioniert. Wenn man ganz klar sagen muss, dass Donald Trump anscheinend so stur auf seine Zollpolitik bezogen ist, man weiß ja gar nicht, was der überhaupt will.
01:43:06 Ich habe das Gefühl, der will einfach, dass alle Länder sich quasi ihm vor ihm verneigen und Co. Weil er der Kaiser ist, der quasi Geschenke haben möchte aus dem fernen, fernen Landen und Co. Und sonst nicht weigern, wieder irgendwas zu machen. So wirkt es jedenfalls gerade bisher. Funktioniert das innerhalb weniger Tage auf den Weg zu bringen, aber man könnte die Zölle, bis es dann soweit ist, nochmal hinten anstellen. Also da gibt es Optionen, aber zunächst mal sagt Donald Trump, nein, wir bleiben hart. 9. April, höhere Zölle. Innerhalb der Europäischen Union wird schon heftig diskutiert. Heute haben sich die Handelsminister getroffen, haben einen Deal ausgearbeitet.
01:43:35 den sie Trump vorschlagen wollen. Mehr dazu in der Infobox. Aber sie haben auch Gegenmaßnahmen besprochen. Das ist eine Option, die alle Länder gerade auf dem Tisch haben. Nämlich, dass man selbst hohe Zölle gegenüber den USA veranschlagt. China hat jetzt 34 Prozent angekündigt. Die Europäische Union ...
01:43:53 Also Trump ist bestechlich. Was für Halten? Der ist bestechlich. Das ist ja kein Geheimnis. Das ist gut dokumentiert, natürlich. Er hat schon vor längerer Zeit angekündigt, uramerikanische Produkte mit höheren Zollgebühren zu belasten. Disky, Harley-Davidson und so weiter und so fort. Das könnte man jetzt ausweiten und sagen, man macht das pauschal.
01:44:10 Übrigens ist es so, dass die USA auch einige Ausnahmen machen, gerade gegenüber China, was bestimmte Stoffe angeht, bestimmte Ressourcen. Aber ansonsten kann man fast von einer pauschalen Zollgebühr sprechen, die da anfällt. Und das könnte eben die EU machen, das könnten auch andere Länder machen. Und so etwas in der Art gab es schon einmal in den 1930er Jahren. Und das ging ganz schön nach hinten los. Das hat wirtschaftlich weltweit für große...
01:44:33 Weil es ja auch so viele Leute so der Regel ist eine Harley kaufen. Na gut, ich meine das ganze Volumen der ganzen Import, Export und Co., das summiert sich ja schon irgendwo. Es sind ja schon einige Milliarden, um die es geht. Und das ist ja durchaus ein Schaden, der nicht gerade hilfreich ist, wenn man ja generell seine eigene Wirtschaft gerade zur Hölle fahren lässt, wie es Trump tut. Große Probleme gesorgt. Und generell muss man sagen, das, was momentan passiert, also diese enorme Erhöhung von Zollgebühren, die gab es in dieser Form zuletzt Ende des 19. Jahrhunderts in den USA. Und das war natürlich eine völlig andere Zeit, die Weltwirtschaft.
01:45:02 sah damals ganz anders aus, deshalb kann man das nur schwer vergleichen. Trotzdem habe ich euch unten etwas dazu in der Infobox verlinkt. Das heißt also, Stand jetzt, der Zeitpunkt, zu dem ich dieses Video drehe, Montagmittag, ist der 9. April gesetzt. Aber es ist durchaus noch Bewegung drin. Und Stand jetzt reagieren die Märkte äußerst negativ. Auch das könnte natürlich bei künftigen Entscheidungen eine Rolle spielen.
01:45:24 Ich würde mal interessieren, wie reagiert ihr denn? Wie bewertet ihr das, was da in den USA passiert und wie seht ihr die Auswirkungen, die es weltweit geben könnte? Schreibt es gerne unten in die...
01:45:42 Montag, 9. April. Er hat gesagt, dass es gerade Montagnachmittag bei ihm ist und dass am 9. April die Zölle in Kraft treten sollen. Das sind zwei verschiedene Werte gewesen. Und hier neben mir findet ihr noch ein Video zu einem Thema, bei dem die USA indirekt auch eine Rolle spielen. Der Vizepräsident J.D. Vance hat sich dazu geäußert. Es geht um Meinungsfreiheit. Schaut da gerne mal rein.
01:46:00 Die Heuchler der USA haben die Fresse zu halten, wenn es um Meinungsfreiheit geht bei ihren krassen Zensurmaßnahmen bezüglich so vielen Themenbereichen. Da anderen Leuten erzählen sie wollen, sie würden angeblich Meinungsfreiheit unterdrücken, ist lächerlich bei diesem Saftladen von Amerikanern. Also sorry, das ist irgendwo wirklich Heuchlerei bis zum Weltuntergang. Was soll denn das? Kann man ja nicht ernst nehmen, die Scheiße. Das kann man ja nicht ernst nehmen. Gut.
Kernkraft vs. Saubere Energie und Tesla's Herausforderungen
01:46:2801:46:28 So. Ich muss gerade sagen, wo ich jetzt gerade die ersten Seiten von diesem Bericht sehe, die ich mir noch durchlesen muss. Und ein bisschen schmunzeln darüber, dass tatsächlich man auch hier wieder sieht, dieser 2000 von 2000 bis 2004 Kernkraft, einfach durchgehend gefühlt am Stagnieren ist. Das wird ein bisschen wachsen, aber wenn man sich die anderen Geschwindigkeiten anschaut, von allen anderen sauberen Energieformen, ist das schon relativ witzig, aus meiner Sicht.
01:46:52 Klar, kann gerne noch ein bisschen schneller gehen. So lahm wir darf gerne noch doppelt so schnell wachsen. Das wäre auch ganz gut. Aber es geht halt in eine gute Richtung. Muss man halt sagen. Das ist eine gute Entwicklung hier. Und ja, die Kernkraft ist hier fast 20% mal gewesen vor 24 Jahren. Jetzt mittlerweile noch bei 9%. Weiß ich ja jetzt nicht. Irgendwann, irgendwann realisieren sie auch die letzten Fanboys und Fangirls von Kernkraft, dass es halt Quatsch ist. Oder dass der Zug halt vorbei ist. Wäre auf jeden Fall ganz gut, wenn das realisiert wird.
01:47:22 Einige Meinungen sind gleich. Ja, ich merke schon. Ich merke schon. Ich merke schon. So, wir könnten uns gleich mal etwas angucken hier. Weil es sich gerade interessiert.
01:47:40 Wir schmeißen zuerst mal den Abschluss von Tesla rein, dann geben wir das Anne Will Video rein, würde ich sagen. Da gehen wir gleich nochmal rein. So, Glückwunsch zum gestrigen Gesicht. Vielen Dank. Hat mich auch sehr gefreut, dass es so gut geklappt hat, tatsächlich. Hat mich sehr, sehr gefreut. Okay. Okay.
01:48:06 Gegen solche Disposen darf man auch einfach nicht nachgeben. Ja, vor allem die EU hat ja auch wirklich viele Möglichkeiten, um Macht dagegen zu halten. Das ist ja der Punkt, warum wir es noch nicht machen sollten. Wäre jetzt eine ganz gute Idee, eine ganz sinnvolle Sache, da auf jeden Fall Druck aufzubauen. Das ist auf die einen Dollar. Wäre auf jeden Fall ganz gut. Kann mit arbeiten. Fände ich sehr, sehr gut. Muss ich sagen. Fände ich sehr gut.
01:48:30 Ich bin mal wild und sage, Donald Trump will die Wirtschaft zerstören und deswegen das Klima retten und wird er dadurch als grüner Presse in die Geschichte eingehen. Nein, das wird nicht passieren. Dafür müsste er dann ja nicht aktiv Windkraft und Solar versuchen zu blockieren, was er ja immer wieder sagt, dass man lieber Öl und Gas zubauen sollte. Während er gleichzeitig die Wirtschaft zerstört, wodurch die Ölpreise abstürzen, wodurch dann auch neue Ölförderanlagen sich gar nicht lohnen, was auch so ein bisschen merkwürdig ist. Also er kann sich nicht so ganz entscheiden, was er will anscheinend, bizarrerweise.
01:48:56 Bisschen ungewöhnlich, aber gut. Don't question, I guess. Sie brennen lichterloh, werden attackiert und sind in vielen Ländern Ziel von Hohn und Spott. Tesla. Ich frage mich nur, warum so wenig Leute gebrauchte Tesla kaufen wollen morgens, obwohl der Preis so günstig ist. Verstehe ich gar nicht. Vom Symbol für Fortschritt und E-Mobilität zum Hassobjekt. Geht den Abbau der Staatsschulden. Die Schulden sind höher in diesem Quartal, als sie jemals zuvor waren. Die Yields sind jetzt mittlerweile auch wieder so hoch, wie sogar vor dem Liberation Day.
01:49:26 Also auch das funktioniert, Klarinetten, Yusuf. Weil die so viel Scheiße gebaut haben, dass der Absturz vorher sogar noch fast schon mehr kompensiert wurde mittlerweile.
01:49:36 Mit aktuellen Zahlen. Das habe ich sehr oft gehört, aber die Story geht einfach mit den realen Zahlen nicht auf. Das hält keine paar Sekunden durch. Ups, das ist ja falsch, da wir waren. Hier waren wir gewesen, da waren wir. Tesla, vom Symbol für Fortschritt und E-Mobilität zum Hassobjekt. Und das alles nur seinetwegen, Elon Musk. Der reichste Mann der Welt schreddert seine eigene Marke. Schützenhilfe kommt nur noch vom Terminator aus dem Oval Office. Wie üblich mit Schimpftiraden gegen die Feinde.
01:50:06 Das waren nicht ein, zwei Autos, sondern sieben, acht, zehn, die brannten. Das sind Terroristen. Wie Terroristen sehen sie nicht aus, die am Samstag in Berlin vor einer Tesla-Filiale gegen Elon Musk protestieren.
01:50:28 Okay, das ist... Ja gut, okay, das ist eine sehr interessante Rede. Weltweit gehen Demonstranten gegen den Tech-Milliardär, der politisch inzwischen nach rechts abgedriftet ist, auf die Straße. Tesla stoppen, ja, aber eben auch diesen Menschen stoppen, der...
01:50:46 der der Zukunft in der rechten Hand hat. Das geht gar nicht. Elon Musk und seine Beraterschalen dahinter sind richtig gefährlich. Was in Amerika läuft, ist ja die Vollkatastrophe für uns alle. Ein Lastenrad, verpackt als Tesla-Pickup. Ich muss zugeben, ich muss zugeben, wenn ich das halt höre, denke ich sofort an das Peter-Fox-Lied hier mit Elon Musk hier. Fickt ein Mars-Projekt und sowas, wenn ich das höre. Das ist so ein bisschen ein Problem bei mir im Kopf gerade, dass ich das immer wieder höre. Vollkatastrophe für uns alle.
01:51:15 Ein Lastenrad, verpackt als Tesla-Pickup. Vielleicht eine neue Geschäftsidee für den wankenden Visionär. Das ist ein Cybertruck, nur ein schöner, weil die gechten Cybertrucks sind natürlich einfach E-Autos, die brauchen wir ja nicht. Das ist klimaneutral, hat einen sportlichen Effekt.
01:51:33 Aus Mangel an Teslas auf der Demo geht es ganz umweltbewusst zu Fuß zum nächsten Feindobjekt. Ladesäulen sollen als Fotokulisse für Musk mit ausgestrecktem Arm dienen.
01:51:50 Wow, okay, ja gut, das ist aber auch wirklich ein Fiebertraum jetzt. Bitte einmal gehen. Danke. Was soll das denn? War nicht schwer. Wir machen nur einen Minuten der Aufnahme mit dem ganzen Kamerativen dabei. Ist das dein Privatgelände? Ich bitte Sie zu gehen. Das sind viele kleine Aktionen, die sich halt aufsummieren. Nicht der eine Protest vor dem einen Tesla-Store wird dafür sorgen, dass Elon Musk hoffentlich bald aus der US-Regierung zurücktritt. Aber das ist die Summe von vielen Menschen, die gleichzeitig aufstehen und das machen. Ob die Kritik ankommt?
01:52:19 Bis jetzt scheinen sich Trump und sein Chefberater jedenfalls gut zu verstehen. Da wird der US-Präsident sogar zum Tesla-Testimonial.
01:52:30 Ich würde einen kaufen, weil es ein großartiges Produkt ist. Besser geht es nicht. Balsam auf die Seele von Musk, dessen Auto geradezu Lärdenhütern werden. Dass sich die Nachfrage bei Tesla mehr als in Grenzen hält, weiß auch Hartmut R. aus Hannover.
Teslas Imageverlust und seine wirtschaftlichen Folgen
01:52:5501:52:55 Der Rentner, der früher in der Entwicklung bei VW arbeitete, würde seinen gern loswerden. Dieses Auto hat 63.000 gekostet. Ich versuche ihn jetzt für 38 zu verkaufen und werde dann, wenn denn dann überhaupt jemand anruft, dann rufen sie an und sagen, ja, ich gebe dir 33 oder ich gebe dir 34. Und das wären dann 30.000 Euro in zwei Jahren.
01:53:20 So viel Verlust, wie man an diesen Teslas jetzt im augenblicklichen Situationen macht, so schnell kann man gar nicht gegen anarbeiten. Abgesehen von kleineren Mängeln bei Qualität und Verarbeitung, hat er eigentlich nichts an den US-Autos auszusetzen. Wäre da nicht der Irrl. Ich gebe dir 34 Euro. Für 34 Euro würde ich mir das auch noch holen wollen. Das ist dann auch okay. Er hat ja für 2000 Euro gebraucht, da verkaufen wir mal trotzdem Gewinn dafür. Let's go, bin ich dabei. Irrlichternde Chef der Marke.
01:53:46 Und wenn dieses Image bei den Tesla so schlecht bleibt, ich glaube, dann wird er große Probleme bekommen, zumindest mit seinen Autos. Der Rentner hat ein doppeltes Tesla-Problem, denn er besitzt nicht nur einen, sondern gleich zwei Modelle. Seit Wochen bietet er die Batterieboliden zum Verkauf an. Markenflucht aus moralischen Gründen. Ich finde es eigentlich unverfroren, dass sich ein Ausländischer...
01:54:15 Ich sage mal, industrieller in eine Bundestagswahl eines Landes. Jetzt mit Kommentaren einbringt und den Bundeskanzler sogar noch diffamiert und sagt, das wäre ein Idiot so ungefähr. Und dann im Gegenzug dazu sich aber hinstellt und der AfD dann ein Lobby gibt. Also das kann ich. Was ja eine stabile Position auf jeden Fall ist als Wahnsinn. Nicht akzeptieren.
01:54:41 Und ich sehe auch nicht so ganz, was dann halt wirklich die Strategie ist, weil die ganzen Konservativen auch in den USA, die ganzen Magerleute, die kaufen ja keine Teslas. Oder auch im Fall jetzt hier von den deutschen AfD, als ob die AfD da E-Autos kaufen würden. Die denken ja, dass die E-Autos ihnen wahrscheinlich mit Elektrosmoxy oben bringen oder so ein Schwachsinn. Wieder E-Autos sein, dann aber Deutsche.
01:54:59 Die Firma Nextmove in Leipzig vermietet und verkauft ausschließlich Wagen, deren Sprit aus der Steckdose kommt. Der Chef betreibt auch einen YouTube-Kanal, auf dem sich alles um E-Mobilität dreht. Zentrales Thema momentan Tesla. Wie es derzeit aussieht, hat Elon Musk selbst das größte Potenzial zum Tesla-Killer zu werden. Und zwar durch seine politischen Aktivitäten.
01:55:24 Und auch das, was ich von Tesla-Besitzern aus meinem persönlichen Umfeld höre, spricht für eine zunehmende Abkehr von der Marke. Harte Fakten geben Autoexperte Möller recht. Die neuesten Absatzzahlen sprechen jedenfalls eine klare Sprache.
01:55:41 Denkst du, Tesla wird irgendwann auf den Boden der Tatsachen da bei den Aktienmarkt runtergebracht werden? Das kann ich nicht beantworten. Ich kann da keine guten Finanztipps geben bei sowas, weil ich der Meinung bin, dass ich das auch nicht einschätzen kann. Tesla war schon immer massiv wirbelwertig gewesen als Aktie und das war schon immer so eine Meme-Stock gewesen, weil Leute das gekauft haben entgegen, obwohl einfach die Werte das nicht hergeben sollten. Weil man davon geschwafelt hat, das sei ja ein Tech-Konzern, kein Autokonzern, da wäre viel mehr möglich gewesen. Werde halt gefühlt kein einziges seiner Versprechen, sei es der Roadster, sei es die Robotaxi, sei es sonst irgendwas, auch nur an...
01:56:10 weil es nach Plan laufen würde. Fand ich mal so ein bisschen absurd, persönliche Darstellung. Und hier kann man jetzt ablesen, dass Tesla im März 2229 Tesla Model Y verkauft hat. Da gab es nämlich einen Rückgang um 42,5 Prozent und es gibt nicht nur Monatszahlen. Das erste Quartal ist inzwischen voll und hier haben wir sogar einen Rückgang bei Tesla um 62,2 Prozent.
01:56:33 Also im Kreise der Kunden gibt es drei Gruppen, das sehen wir ja auch unter unseren Videos in den Kommentaren. Die einen, die ihm bedingungslos folgen und alles verteidigen. Dann gibt es die Gruppe, die sagt, ich kaufe...
01:56:44 Ich würde sowas machen, hallo, also einfach ohne irgendwelche Bedingungen oder irgendwelche Limitationen, einfach immer eine 1 zum Beispiel zu schreiben, wenn man einfach eine 1 erwähnt im Stream. Wer macht denn schon sowas? Das wäre nämlich echt merkwürdig. Ich bin ein Auto und ich will das nicht politisch eingeordnet sehen. Ich entscheide auf Produktebene und es gibt die Kunden und das sind eben nicht wenige, die sich von der Marke abwenden. Wie es aussieht, wenn es beim Musk nicht rund läuft, kann man in Brandenburg beobachten. Einige Kilometer von der Tesla Gigafactory entfernt brausen Tesla.
01:57:13 Ein altes Flughafengelände bei Neuhadenberg dient hier als Halde für niegelnagelneue Teslas.
01:57:37 Schon vor einem Jahr standen hier hunderte Autos. Bis heute ist es zum Leidwesen der Anwohner nicht anders.
01:57:45 Was hat denn jetzt schon wieder die Heizung damit zu tun? Das ist ein Autotransporter! Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Bist du besoffen, my guy? Junges!
01:58:10 Der Schaden, den die Bild und die ganzen Schmutzblätter veranstaltet haben mit dem GEG, ist so derbe, dass sie diese Pappnase überall reinbringen, wo es thematisch noch überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Und da muss man pauschal schon einmal einen grundsätzliches HABEK reinrufen anscheinend, aus irgendwelchen Gründen.
01:58:35 Eigentlich schämt man sich bald dafür, muss ich sagen. Obwohl es ansonsten ideal ist. Schon mal überlegt, den zu verkaufen jetzt wegen Masken? Geht der ja auch nicht. Im Moment nimmt den ja keiner. Manche Maske-Gegner machen selbst... So viel Platz für Photovoltaik wie bei dem einen Tag, was sehr formellig vollgemacht wurde auf jeden Fall am Hintergrund. Das gefällt mir. Das eine Gebäude... ... ist vor Gewalt nicht halt. Wie hier in Ottersberg bei Bremen, wo vor gut einer Woche sieben Autos in Flammen aufgingen. Gegenüber dem Tesla-Händler liegt ein...
01:59:03 Und nein, ich bin kein Freund davon, Autos anzuzünden. Ich halte das auch für relativ sinnlos, in meinen Augen das zu machen. Das ist irgendwie eh Blödsinn. Sich drüber lustig machen, amüsieren, dass Leute das, äh, wie es gerade passiert, ja anzünden, bin ich kein Freund davon. Das machen das andere. Autoteilebetrieb. In der Nacht des Brandes schlief Vatschislav Potzniakows Vater im ersten Stock des Gebäudes. Hier ist das Schwarzzimmer, ne? Und so wie ich das weiß, wird das von dir aufgenommen.
01:59:32 Wie das Feuer ausbrach, ist unklar. Die Polizei ermittelt noch. Der Schaden dürfte bei fast einer halben Million Euro liegen.
01:59:55 Zurück zum zivilen, aber gewaltfreien Ungehorsam. Am Samstag hat Tesla in Oldenburg für Kunden geöffnet. Da schauen auch gern mal ein paar Aktivisten vorbei. Es kommt darauf an, dass das vernünftig eingestrichen wird, dass natürlich die Plakate entsprechend drankommen, dass man in die zweite Ladung rüberkommt. Das ist jetzt einfach noch ein bisschen Preisarbeit, wie zu Hause beim Tapezieren.
02:00:18 Also das ist Sprühkreide. Also das ist wirklich, das ist nicht das große Ding. Aber wenn wir hier heute ein paar Menschen davon abhalten können, sich derzeit gegen einen Tesla zu entscheiden, um die Demokratie zu retten, dann ist das spürbar für ihn. Und die Aktienkurse sinken gerade. Also weil es weltweit ist, hunderte Filialen werden heute besucht von Menschen, die letztendlich... Deswegen, Frau Wege, kommt mal aus dem Arsch pro Ziel günstiger Raum, damit sich Leute es auch leisten können, verdammt nochmal. Sündlich. Ganz klar sagen, nein. Derzeit muss Tesla einfach klein gehalten werden.
02:00:47 Die Gruppe nennt sich Widerstandskollektiv. Bei allem Widerstand gegen Musk, Kritik ja, kaputt machen nein, das könnte sonst teuer werden. Das ist aber freundlich. Ja, aber ich will auch nicht wegen Sachbeschädigung angeklagt werden. Elon Musk ist ein Nazi. Elon Musk hat tatsächlich letztens gesagt, dass Empathie das größte Problem unserer Zeit wäre. Und das Gegenteil ist der Fall. Superreiche.
02:01:15 verhalten sich in einem solchen ekelhaften Maß antisozial, dass es kaum noch auszuhalten ist. Die Message? Da steht, da ist keiner, es geht ja um eine Aufnahme, die wollen da ja eine Aufnahme draus machen für Social Media, ist ja relativ klar. Dass es kein Protestmarsch jetzt gerade ist, hier mit 100.000 Leuten, ist klar. Trotz aller Mühe, irgendwie läuft sie heute ins Leere. Schade, dass keiner hier ist, dass sie takt aus der Tür, hier sind irgendwie Leute.
02:01:41 Auch ein gutes Zeichen, dass anscheinend das Image so angeschlagen ist, dass nicht mal Leute freiwillig dahin gehen. Ich hab ja auch ne Tour von Tesla. Nicht mal die Polizei scheint sich für uns zu interessieren.
02:01:54 Gut, ich meine, das ist auch ein Statement irgendwo, I guess. Also das kann man auch so formulieren. Da kommt sie doch schon. Vermutlich ist es den Tesla-Mitarbeitern zu bunt geworden. So findet die Aktion ein jähes, aber freundliches Ende. Sie können da sich hinstellen. Sie bleiben dann quasi vor Tesla stehen und können da genauso ihre Meinung reden.
02:02:20 Das können sie natürlich auch machen. Nichtsdestotrotz stehen wir jetzt Straftaten im Raum. Zuletzt hieß es, Musk könnte den Job bei Trump bald aufgeben. Es wäre eigentlich auch regulär die Zeit bald. Das soll ja, glaube ich, 100 bis 130 Tage. Das ist, glaube ich, in Kraft mit Doge. Und dann soll er ja auch eigentlich offiziell raus sein. Das wäre also jetzt keine neue Erkenntnis. Das wurde immer nur so als neue, krasse Sache dargestellt, obwohl das gar nicht stimmt. Das ist ja was Neues wäre.
02:02:48 Aber ja, das ist auch nicht ganz unwichtig. Leicht fürchtet er die Macht der Kunden ja inzwischen mehr als die seines Buddys im Weißen Haus. Trotzdem sehr, sehr schöner Beitrag irgendwo mal das zu sehen, das ganze Chaos hier. So.
02:03:05 Ich will jetzt beim Tesla-Image ändern, das ist durch. Ich glaube auch nicht. Bis er sich aufs Tesla komplett zurückzieht. Wenn er sich von Tesla zurückzieht, fehlt halt so ein bisschen der Boost, den er früher gegeben hatte. Dass es ja eine coole Marke wäre mit großem Aufschwung. Weil er ist ja schon sehr gut darin, etwas zu verkaufen. An Leute. Also die Hoffnung von mehr zu verkaufen. Das kriegt er ja schon hin. Tatsächlich. Aber halt jetzt natürlich weniger, logischerweise.
02:03:31 So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Wir hätten hier gleich zwei, drei Videos. Ich hätte jetzt noch gerade Lust darauf, mir das anzuhören von Jäger, ehrlich gesagt, über die US-Zollpolitik. Dem guten Professor, der über vor 5000 Büchern steht. Würde ich mir gerne angucken. Weil es weiß nicht, sehr unterhaltsam ist, was er dazu sagt. Und weil er auch auf Social-Media ein Shitposter ist. Anscheinend auch im angemessenen Cosplay. Ähnlich orange angemalt wie Donald Trump selber.
02:03:58 ich glaube dass bei ihr das licht ehrlich gesagt aber naja details rein damit hier bitte
02:04:26 Das ist merkwürdige Emojis hier. Glaube, okay.
Zollpolitik der USA unter Trump und mögliche Auswirkungen
02:04:3502:04:35 Angeblich, angeblich nur das Paket gefunden, das verloren gegangen ist und soll mir, es soll doch nochmal gebracht werden, so wie es aussieht, bizarrerweise. Ich weiß nicht genau, wie das Paket gefunden wurde, ehrlich gesagt, aus Neugierde, aber ich sehe es gerade, wo ich vor der Stunde von gequatscht habe. Äh, hat das Opropo was gemacht auf jeden Fall und der Paketbote soll es wohl nochmal versuchen zu liefern. Bin mir nicht ganz sicher, wie das funktioniert inhaltlich, wenn gesagt wurde, es wurde geliefert vorher, aber naja, gut, gucken wir mal, wenn es ankommt, schauen wir mal.
02:05:01 Also es stand eigentlich dabei, es wäre abgelegt gewesen. Ich bin ein bisschen irritiert. Hab das Paket schon. Mein Paket her! So. Wollen wir schon geöffnet. Ja, müssen wir gleich mal gucken, was da passiert ist auf jeden Fall aus Neugierde. So. Im Beifahrerfußraum, ja. Hat man außerdem mitgehen lassen. Hoppla. Äh, komisch. Ja, schauen wir mal auf jeden Fall, was da passiert. Mal gucken. Ich dachte, gerade ein Tesla in der Einfall ist mal der Vertreter für die Photovoltaikanlage. Ja, das ergibt ja thematisch auch Sinn. Das ist ja auch schon naheliegend.
02:05:28 Lange wohl geschrien hat, um so rot zu werden. Ich denke wirklich, das ist nur das Licht wahrscheinlich, aber naja. Äh, gut. Okay, Verlust hilft guter Neustart. Danke, ich glaube, das kriegt mir jetzt nicht so viel. Das ist so meine Spekulation gerade. Aber gut, nur so ein wenig. Äh, gut. Das war die Grafiker drin, die Draco mir geschenkt hat. Nein, auf keinen Fall, ich glaube nicht. Wohl eher nicht.
02:05:56 Gut. Ich weiß nicht, dass es hier gleich klopfen würde, aber es ist noch ein bisschen zu früh. Guck mal, wenn es gleich klopft, würde ich aber kurz Pause machen. Passt schon. Werde überleben. Besprechen wir das alles und noch mehr. Zugescheidet dazu Professor Thomas Jäger, Politikwissenschaftler an der Universität zu Köln. Einen schönen guten Tag, Herr Professor Jäger.
02:06:14 Einen schönen guten Tag, Herr Räupert. Börsen beben weltweit. Glauben Sie, dass Donald Trump seine Trotzhaltung weiter beibehalten wird oder wird er... Ja, persönlich gehe ich davon aus stark auf jeden Fall, muss man sagen. Davon gehe ich aus, dass es beibehalten wird. Wir haben ja auch schon gesehen, das passt ja auch eigentlich ganz gut zu den aktuellen Nachrichten. Und warum verlinken jetzt eigentlich so viele Leute den World Energy Outlook 2024 Report? Der ist vom Oktober. Der ist ein halbes Jahr alt.
02:06:40 Da habe ich jetzt irgendwie die letzten zwei Tage in meinem Chat sechsmal verlinkt gesehen. Ich nutze den hier wortwörtlich fast jeden zweiten Tag für meine Aussage, dass Kernkraft teurer ist als Photovoltaik und Co. in der Richtung. Also das ist so ein bisschen sehr schräg. Und ja, ich habe auch gerade schon gesehen, dass aus irgendwelchen Gründen bei Jäger das gerade mit dem Licht so aussieht, als ob er quasi Spice sich reingezogen hätte von Dune oder so in der Richtung.
02:07:09 So ein bisschen. So ein bisschen von der Färbung her. Das ist so komplett bescheuert, ey. Hat er schon öfter mit dem Licht wohl. Ah, jetzt ist das Paket da. Warte kurz, Chat.
02:08:50 So wunderbar ich habe alles bekommen was ich brauchte sehr gut Also meine Pläne für die Weltherrschaft können jetzt umgesetzt werden oder einfach nur dass meine Geräte jetzt da sind um hier nochmal das Setup umzubauen für bessere Verkabelung und alles aber gut so ein paar Kleinigkeiten so gut alles da auf jeden Fall sehr gut alles da Meine Güte Schwergeburt aber hat geklappt nochmal das ist ja schon mal positiver Erfahrung als ich erwarten würde So gut Giveaways nein und nein ist noch keine Drogen hier nee das muss auch nicht sein
02:09:20 Glauben Sie, dass Donald Trump seine Trotzhaltung weiter beibehalten wird? Oder wird der US-Präsident seine Wirtschaftspolitik vielleicht noch einmal überdenken? Es heißt ja, dass Trump angeblich jetzt über eine Zollpause nachdenkt.
02:09:36 Ja, das ist ein Vorschlag, den Bill Ackman gemacht hat. Wie gesagt, das mit der Zollpause ist Fake News. Das ist halt tatsächlich einfach nur straight up Bullshit. Er spricht für diejenigen aus der Finanzbranche, bei denen jetzt langsam die Alarmglocken klingeln und die sich fragen, was ist da überhaupt angerichtet worden insgesamt. Und das ist nur eine Branche sozusagen. Andere äußern sich genauso. Und der Widerstand, so muss man das sagen, wächst. Fangen wir im Kongress an.
02:10:05 Da ist es inzwischen der Senator Rand Paul, der relativ deutlich die Position eingenommen hat, dass diese Politik umgedreht werden muss. Und er ist Republikaner.
02:10:20 Verstehe ich überhaupt nicht, warum möglicherweise in Bundesstaaten, wo Leute gerade sehr viel Geld verlieren und sehr viel Stress gerade herrscht, möglicherweise die ersten Leute sagen, ja gut, vielleicht sollten wir das nicht beibehalten, weil endlose Loyalität zu Donald Trump, wenn wir gerade tausende Milliarden an Marktkapitalisierung auslöschten hier und damit auch die Altersvorsorge von vielen unseren Bürgern zerlegen würden, verstehe ich gar nicht, dass es vielleicht ein bisschen negativ ankommen könnte.
02:10:40 Also naja, komisch. Trump hat inzwischen vier Abweichler im Senat, die diese Politik nicht mehr mittragen, die sich auch öffentlich äußern. Senator Cruz kommt dazu, der zwar immer noch mitstimmt, aber öffentlich anders spricht. Also da sieht man, da sind nicht mehr nur einzelne Stimmen und das geht dann irgendwann ganz schnell, dass sie sich formieren. Wir sehen, dass in der Gesellschaft eben die großen Stimmen...
02:11:07 Man darf halt auch nicht vergessen, es ist ja gerade mal Woche 12 oder so von der Zeit, also der dritte Monat vom ersten Jahr. Normalerweise sind die ersten 100 Tage so ein bisschen die Flitterwochen der Präsidentschaft, die besten Zeiten, wo der meiste Optimismus da herrscht für die Umbruchsstimmung in der Richtung.
02:11:24 Und da muss ich einfach mal ganz klar sagen, wenn es jetzt schon so katastrophal ablaufen würde, während der eigentlichen Hochzeit in der Präsidentschaft, kann man sich ja vorstellen, dass es dann möglicherweise auch ein bisschen schlimmer werden könnte im Laufe der nächsten Monate. Weil das ist auch so ein Aspekt, der immer so ein bisschen vergessen wird, dass es ja erst der Anfang ist. Und naja, der Umbruchstimmung ist doch ja eine Abbruchstimmung. So komplette Kernschmelze, habe ich das ja auch genannt unter anderem. Was in meinen Augen sehr akkurat war als Beschreibung, aber gut.
02:11:51 Also regt sich etwas Widerstand. Ja, etwas Widerstand ist vorhanden, aber noch nicht so viel. Das Ding ist halt, wenn das mit jedem Tag, dass das läuft, wird es halt mehr Abweichler geben, behaupte ich mal. Die dann halt nach und nach sagen werden, sorry, das geht so, das können wir so nicht tolerieren in der Scheiße. ...demonstrationen stattgefunden haben und das spiegelt sich wieder in den Umfragen der öffentlichen Meinung. 56 Prozent sind es jetzt.
02:12:10 die Donald Trumps Wirtschaftspolitik für falsch halten. Und dass diese Zahl noch ansteigen wird, da kann man sicher sein. Die ganz große Frage ist, wird das irgendeinen Eindruck machen? Trumps Antwort bisher war, könnte mich nicht weniger interessieren. Und das ist genau die Haltung, die er momentan an den Tag legt.
02:12:29 Die Frage ist natürlich, wie lange das durchziehen kann, weil Lame Duck gibt es ja auch als Szenario, dass einfach der Kongress ihn so hart blockieren kann, oder alles aufheben kann, was er als Dekret einruft, weil die Dekrete vom Präsidenten können überschrieben werden, klar. Also die können überstimmt werden, das geht.
02:12:48 Kommen wir nochmal zur Wechselwirkung zwischen Zöllen und Gegenzöllen, Herr Professor Jäger. Zunächst China und bald wohl auch die Europäische Union. Sehen Sie da vielleicht eine entstehende Verhandlungsbereitschaft Trumps oder wird er nach Gegenzöllen die US-Zölle weiter erhöhen? Genau das hatte er schon einmal angedroht.
02:13:07 Richtig, Herr Räuber. Das hat er angedroht und hat es bei China jetzt erst mal nicht gemacht. Denn dass China gesagt hat, wir nehmen jetzt auch 34 Prozent Zoll, das sollte ja genau diesen Bluff von Trump offenlegen. Dass er nicht direkt kontert, sondern dass jetzt, wenn man so will, die Lage so ist, dass man irgendwie versuchen muss, in Gespräche zu kommen. Und wir sehen ja an den Reaktionen der unterschiedlichen Staaten.
02:13:31 Dass es eben Staaten gibt wie Taiwan, wie Vietnam, die sagen, wir werden überhaupt nichts unternehmen. Wir versuchen Gespräche zu führen, aber Zölle unsererseits wird es nicht geben. Warum? Weil sie in einer relativ schwachen Lage sind. Und auf der anderen Seite eben China, das direkt reagiert hat, die Europäische Union, die jetzt ja erst mal kommt mit Reaktionen auf die Zölle auf Stahl und Aluminium, die aber auch eben diesen Grundsatz erfolgt, gegen Zölle, um in Verhandlungen zu gehen. Und da sind wir mitten.
02:14:01 in der großen Frage. Ich würde mich auch gerade wissen, weil der Beitrag ist gar nicht so alt, dass Sie die Zölle von Schieren nicht kennen sollten gerade. Das wundert mich auch gerade ein bisschen, ob da jetzt aber gerade die Aufnahme noch ein bisschen älter ist, als es gerade beim Upload gezeigt wird. Nämlich, was will der amerikanische Präsident mit seiner Zollpolitik denn eigentlich erreichen?
02:14:18 Eine Antwort war, er will Verhandlungen provozieren, indem er sagt, so, jetzt seht ihr, was ich mache und was ich mich traue und jetzt kommt an den Verhandlungstisch. Und andere ist, das will er überhaupt nicht. Es geht ihm nicht um Verhandlungen. Es geht ihm um Staatseinnahmen, um das Ende der Globalisierung. Ja, Mann, Staatseinnahmen, indem man entsprechend seine eigene Wirtschaft zerstört. Nehmt das, ihr Demokraten hier. Ich gehöre die Wirtschaft einfach ohne euch.
02:14:42 Und so gibt es eben auch aus seinem Umfeld eine ganze Reihe von Stimmen, die sagen, wir wollen nicht verhandeln. Es geht uns überhaupt nicht darum, die Zölle der anderen herunterzubekommen. Wir wollen unsere oben lassen, um die Vereinigten Staaten wirtschaftlich umzubauen und hier die Fabriken wieder anzusiedeln. Da sind wir in einem nächsten Thema, wo die Arbeitsplätze entstehen sollen, die versprochen werden. Und andere sagen, na, das werden Elon Musk Roboter sein.
02:15:10 Die Zölle wirken sich vor allem natürlich auch auf die US-amerikanische Wirtschaft im Inneren aus.
02:15:16 Gewerchte Wirtschaft sagt, es waren Demokraten, die an den Fans glauben das. Wobei, fairerweise, das hilft ihm halt nicht, weil die 10, 20, 30 Prozent der Wählenden vom letzten Mal, die ihn unterstützen, reichen halt nicht aus, um bei dem Mittelpunkt nicht beerdigt zu werden. Die meisten Leute selber können das natürlich auch gut einschätzen und sehen ja auch entsprechend an ihrem eigenen Portfolio, dass der Präsident schuld ist. Weil das Problem ist, dass Donald Trump halt hat, er hat halt nun mal selber vor einigen Jahren ziemlich deutlich gesagt, dass der US-Präsident schuld ist, wenn die Börsenkurse abstürzen würden. Hat auch selber gesagt, wenn die Börsenkurse gut...
02:15:45 laufen, dass es seine Schuld wäre in der Richtung. Das heißt, wenn jetzt die Börsenkurse abstürzen, kann man sich vorstellen, dass das möglicherweise nicht unbedingt dann so lange funktioniert. Weil klar, ein paar Maga, also Make America Credit Can Fanboys von ihm werden ihm alles abkaufen. Das ist normal, wie bei einem Influencer quasi. Nur das ist halt nicht die Mehrheit. Und daher passt das schon. Mein Junge, mein Stolz, hast du dich gut erholt von deinem klorreichen Triumph.
Auswirkungen der Zollpolitik auf Handel und Wirtschaft
02:16:0902:16:09 Hi Maurice! Ja, ich bin ganz zufrieden. Ich bin ganz zufrieden. Das war doch ein ganz guter Abend gestern noch gewesen nach dem Chaos. Ich habe auch schon einen Teil des Coaching-VODs nachgeschaut und die Beschreibung von vier Fußball-Dads, die am Spielfeldrand ihren Jungen zuschreien jeweils oder ihren Kindern zuschreien, fand ich sehr witzig, muss ich zugeben. Das ist so eine erste Hälfte auch schon sehr akkurat.
02:16:37 Das ist sehr witzig gewesen. Sie haben es schon angesprochen, Werkseröffnungen immer wieder verspricht, steigen schon jetzt die Preise in den USA immer weiter. Wie lange wird er denn seinen Kurs noch weiterfahren können, weiterfahren wollen? Oh Gott, wie lange Donald Trump die Zollpolitik beibehalten kann, ist gar nicht so einfach. Das ist eine super schwer zu beantworten Frage.
02:16:58 Weil das Problem ist, das Problem ist bei dem Thema, es hängt ja davon ab, wie stark es abstürzt. Angenommen, es gäbe nochmal 3, 4, 5 verschiedene Tage, wo es genauso wieder 4, 5 Prozentpunkte bei den Index auslöschen würde mit 2000 Milliarden Verlusten, dann geht das schnell. Wenn es jetzt aber zum Beispiel langsam dahinsiechen würde über die nächsten Monate, was ja auch durchaus in meinen Augen realistischer ist, mit Tagen, wo es halt 1 Prozent hoch geht, dann wieder 1,5 Prozent runter, 1 Prozent hoch geht, 1,5 Prozent runter und wenn man mathematisch ein bisschen mitrechnen kann,
02:17:27 Da kann man sich ja vorstellen, wenn etwas um 1,5 Prozentpunkte abstürzt, aber das 1 Prozentpunkt danach wieder hochgeht, dann hast du damit ja nicht 60 Prozent der Verluste ausgeglichen mathematisch. Weil du ja von dem niedrigeren Wert dann 1 Prozent hochgehst und das ist dann immer so eine Sache, das kriegst du dann weiter dahin. Das ist so ein bisschen das Problem, dass dann ein langsames Absinken ist über einen 1-2 Monate Horizont zum Beispiel.
02:17:53 In der Richtung. Wie lief denn die Gaming-Session? Siehe der Turnier-Clip, der ist gut gewählt in meinen Augen. Der hat Valkorion gut aufgeklippt. Da sieht man da, was abgegangen ist. Es war überraschend für mich. Kalaschnikov, danke für den 70. Monat. Minz Meat hatte ich, glaube ich, gehabt. Und, äh... Kailoni, ich habe nicht Falsches gelesen. Kailoni, danke für den Prime-Sub. Ich hatte gerade erst das I und das L verdreht bei mir im Kopf gerade. Mental.
02:18:16 Also letztlich hängt es daran, wie der Widerstand im Kongress ist und der hängt am Widerstand in der öffentlichen Meinung. Da wird sozusagen die Entscheidung fallen. Es gibt ja im Kongress momentan schon eine Gesetzesinitiative, auch mitgetragen von Republikanern, die sagt, der Präsident kann Zölle verhängen, aber wir müssen als Kongress innerhalb von 60 Tagen zustimmen, sonst sind sie eben nichtig. Denn das, was Trump macht, ist ja letztlich nicht wirklich durch die Gesetze gesetzt.
02:18:45 indem er sagt, es ist die nationale Sicherheit oder unfair. Ich meine, man kann es versuchen, so zu begründen, aber wirklich seriös ist das natürlich nicht.
02:18:54 der mich berechtigt, diese Zölle zu erheben. Also die nationale Sicherheit wird von der Europäischen Union oder Taiwan nur wirklich nicht gefährdet. Und ungerechter Handel besteht jetzt andersrum, denn es sind keine reziproken Zölle, sondern völlig überzogene Zölle. Das ist sozusagen der Moment, wo der Widerstand herkommen muss. Und da müssen wir einfach mal sehen, ob er sich wirklich organisieren kann. Was die Preise angeht, hat Trump jetzt momentan eine kleine Ablenkung.
02:19:23 mehr sagt, schaut euch den Ölpreis an. Der fällt jetzt freilich, weil man... Zur Erinnerung nochmal für die Leute, die gestern nicht da waren, da hat es ja auch schon mal erklärt, gab eine Richtung, dass der Ölpreisabschnitt ist ein Riesenproblem, weil der Break-Even-Punkt, wo es sich dann wirklich rechnet für die Betreiber, diese Ölfelder neu zu erschließen, war früher bei 50 Dollar. In vielen der Schiefergasproduktionsanlagen oder Förderanlagen mittlerweile bei 70 Dollar. Das heißt, wenn der Preis bei 60 Dollar ist, wo er jetzt, glaube ich, momentan rumpendelt, lohnt sich...
02:19:52 gar nicht neue Anlagen aufzubauen. Deswegen ist die großangelegte Trill Baby Trill Kampagne von Trump auch so ein Unsinn. Das war aber auch schon seine erste Amtszeit gewesen, wo er immer so von clean coal, also sauberer Kohle gesprochen hat, als Stromerzeugungsquelle. Wo es ja auch darum ging, dass es vollkommener Quatsch ist. Der wollte ja Kohle ohne Ende pushen, ist aber in seinen vier Jahren abgestürzt. Um jeweils drei Prozentpunkte pro Jahr war das, glaube ich, gewesen sogar. Also ziemlich stark sogar. Weil halt einfach die regenerativen Energien schon damals günstiger geworden sind. Jetzt natürlich noch deutlicher.
02:20:18 Und das schießt ihn halt dann völlig ins Knie. Bei Gas ist es nicht ganz so einfach. Da gibt es ja auch eine Überproduktionsproblematik. Aber jo. Trimax ist auch gerade pissed auf Trump. Ja gut, verstehe ich mich nicht falsch. Lightman, wenn es um geopolitische oder wirtschaftliche Themen geht, werde ich wahrscheinlich meine Beratung nicht bei einem Trimax holen, um es mal sehr deutlich zu betonen. Das wäre dann nicht so meine Anlaufstelle. Also daher...
02:20:45 Er erwartet, dass der internationale Handel geringer wird und sagt eben zu seinen Bürgern, und am Ölpreis seht ihr, das ist die richtige Politik, das entscheidet sich dann wieder an der Tanke. Professor Thomas Jäger, Politikwissenschaftler an der Universität Köln. Herr Professor Jäger, ich danke Ihnen sehr für dieses Gespräch. Da gibt es einen neuen Clip, wo auch die neuen 54% Zöller angetroffen wurden. Können wir kurz mal reinhören hier?
02:21:15 Warum hat denn NTV eine Geoblock-Sperre auf einem Clip von Habeck? Okay, warte mal gerade. Ich muss kurz mit meinem Ruderboot kurz rüberrudern. Das ist kein Problem, das haben wir gleich. Ich werde gerade fix kurz mal rudern gehen hier. So, hau ruck, hau ruck, hau ruck. Und dann haben wir es gleich geschafft. Gar kein Problem. Das ist dann easy, easy gelöst. Dann passt das schon. So, wunderbar.
02:21:43 Das können wir direkt mal hier rübersetzen. Hier, gar kein Problem. Ähm... Jetzt habe ich mich jetzt einfach aufgeregt, weil ich seine Pokémon-Karten jetzt weniger Wert habe und nicht wegen des Öls. Oh, okay, das ist natürlich eine andere Baustelle. Aber stimmt, Zölle, Zölle... Würdest du denn auch bei den Trading-Cards da reinkicken? Das weiß ich halt gar nicht, wie das ist. Den Zusammenhang verstehe ich wiederum nicht. Da habe ich jetzt wieder eine Wissenslücke. Da kennen sich dann viele andere besser aus mit den Handelsbedingungen von Trading-Cards und sowas. Bist du rübergerudert? Nach Berlin. Nach Berlin natürlich.
02:22:10 Ein Handschlag, sogar eine passende Krawatte, aber auch für Freunde wie den israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu rückt Trump nicht von seiner Zollpolitik ab. Und auf Chinas Gegenzölle von 34 Prozent reagiert der US-Präsident direkt bei der nächsten Scheidung. China hat, wie Sie wissen, entgegen meiner Forderungen einen Zoll von 34 Prozent auferlegt.
02:22:33 Was dachtest du denn entsprechend, was passieren würde, wenn du so einen Quatsch hinlegst, du Pappnase, aber gut. Zusätzlich zu den lächerlichen Zöllen, die sie bereits haben. Ich sage Ihnen, wenn dieser Zoll nicht bis morgen um 12 Uhr aufgehoben wird, erheben wir einen Zoll von 50 Prozent, zusätzlich zu den Zöllen, die wir bereits erhoben haben.
02:22:53 Also, kann man jetzt schon mal sagen, die amerikanische Zeit muss man natürlich dann berücksichtigen. Aber 12 Uhr, das ist übrigens auch schade, das wollte ich ja eigentlich gestern machen. Ich hatte nämlich gestern tatsächlich vorgehabt, bei dem Turnier wollte ich das hier abspielen. Ich werde es einfach jetzt benutzen. Um 12 Uhr morgen dann an der Börse.
02:23:21 Also insgesamt Zölle von 104 Prozent. Die EU versucht es zunächst mit einem ganz anderen Vorschlag. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte angeboten, alle gegenseitigen Zölle
02:23:51 Ich check den Soundeffekt nicht. Das ist ein bisschen kontextabhängig, mehr oder weniger kontextabhängig. Das ist aus einem Shrek-Spin-Off. Der gestiefelte Kater 2, ein unironisch sehr guter Film, absurderweise. Würde man nicht meinen, aber ist wirklich sehr gut. Ist halt eben das Pfeifen des Todes, mehr oder weniger. Und klingt halt immer ganz schön dazu. Und ja, aber tatsächlich, das hätte man halt gut nutzen können zum Angreifen von jemandem, um damit zu anzeugen, dass der Tod jetzt kommt, in der Form. Wäre ganz gut gewesen.
02:24:21 Das Coaching-Video von gestern. Schau bei Maurice Weber auf den Twitch-Kanal in die VODs rein. Da ist es zum Beispiel. Aber ich glaube, alle Coaches waren live. Aber schau bei Maurice einfach vorbei. Ich gebe auch gerade mal einen Shoutout für einen guten Coach hier. Das passt ja ganz gut, wenn ich schon gerade dabei bin. Shoutout. Kannst du einfach dann da reinfolgen. Dann passt das nämlich auch ganz wunderbar. Jetzt hat Maurice erstmal falsch geschrieben. Sehr gut. Genau, da kriegst du dann gleich die Anzeige dazu. Kannst du einfach dann draufklicken. Dann siehst du es dann auch dort auf dem Kanal. Ich bin schon da. Ich war da tot sogar schon da.
02:24:49 Der richtige Weg nach vorne, den wir immer wieder davor schon auch angeboten und angemahnt haben. Doch egal, wie klug das sein mag, Trump lehnt ab. Die EU sollte stattdessen mehr Energie aus den USA importieren. Ich bleibe dabei, die EU soll als Antwort darauf ein 300 bis 400 Milliarden Paket ankündigen für die Elektrifizierung des Kontinents.
02:25:10 um genauso wie das damalige Notpaket während 2022 reinzubuttern und das halt als Antwort liefern darauf. Das wäre das Richtige, was man da machen müsste. Weil es besser ist, wenn du dann weder von Russland noch von den USA das Gas beziehen musst oder das Öl und dann halt so sagen kannst, halt die Fresse Trump, I don't give a shit. Das wäre sehr viel smarter in meinen Augen, wäre sehr viel sinnvoller. ...fordert er und lügt in die Kamera. Deutschland eröffnet jede Woche ein Kohlekraftwerk.
02:25:43 Achso. Jede Woche. Ah, okay. Einzige, wenn du ein Kohlekraftwerk aufgebaut hast. Letzte Woche. Oder vorletzte Woche. I guess. Was?
02:26:00 Wo sind die alle? Kann ich mit der Dönerbude verwechseln oder was da passiert? Deutschland plant allerdings keine neuen Kohlekraftwerke. Sondern baut sie eher ab, ironischerweise. Sondern ganz im Gegenteil sogar den Kohleausstieg bis 2038.
02:26:15 Stimmt, dieses Kohlekraftwerk-Sprengung war... Oh Gott, wie hieß der Ort nochmal? Es wurde mir vor ein paar Tagen sogar nahegelegt, dass ich mir den Livestream anschauen sollte. Aber bei Kernkraftwerk-Kühlturmsprengung gucke ich mir gerne zu, aber bei Kohlekraft war es nicht so relevant gewesen. Genau, Ibenbüren hat das sogar im Chat geschrieben, oder ich glaube sogar zwei Leute war das gewesen damals. Und dann ganz im Gegenteil sogar den Kohleausstieg bis 2038. Trumps Aussage fällt also genauso in sich zusammen, wie das Steinkohlekraftwerk Ibenbüren letzte Woche im Münsterland. Yay!
02:26:45 Sehr gut, das war schon mal ganz, ganz, ganz passend hier. Aber wild, dass er diese dumme Deppen-Story immer noch verbreitet, ey. Als ob er da wirklich niemanden haben würde, der auch nur versucht würde, ihn zu beraten in irgendeiner Hinsicht. Auch so ein sehr minimaler Fiebertraum. Und auch nur ein bisschen schräg, weil irgendwer muss ihm nochmal sagen, nee, Mann, das ist das Unsinn. Aber sie geben einfach keinen Fick mehr, was auch realistisch wäre, ehrlich gesagt. Dass es einfach scheißegal ist mittlerweile. So, das kann man fixen. Mal hier die Musik anschmeißen, aber eh noch ein Short gewesen.
02:27:11 Er weiß es gelogen, er macht es mit Absicht. Bei Trump bin ich mir nicht sicher, ob er es mit Absicht macht, ehrlich gesagt, weil es ist Trump. Er klappt an viele dieser dämlichen Sachen halt wirklich. Er macht es halt immer so ein bisschen schwierig, das einzustufen in der Form. Gut. So, warte mal.
02:27:31 Soll ich alles so flach sein, die ihre Propaganda von Twitter beziehen? Ja, teilweise kann das sogar wirklich sein. Wer seinen Job behalten möchte, der darf da nichts sagen. Auch möglich. Wo ist das letzte Kohlekraftwerk in Deutschland gebaut? Das war, glaube ich, ähm, äh, das, das eine Vierer-Ding. Ich muss auch kurz danach irgendwie, wie es nochmal hieß, den Namen vergessen. Ah, das müsste, glaube ich, ich glaube, irgendwas mit Datteln war das, glaube ich, gewesen, ne? Datteln 4 müsste das letzte gewesen sein, was so ein Desaster auch war bei der, bei der Planung. Äh, vielleicht bin ich komplett irre. Äh.
02:27:59 2020, das könnte sogar sein. Block 4. Ich glaube, Dattel 4 müsste es gewesen sein, theoretisch. Was unter massiven Protest in Betrieb gegangen ist, wäre ja eine völlige Desaster gewesen, die Nummer. Okay.
02:28:18 Äh, vielleicht bezieht die gesamte Regierung USA ihre Information aus der BILD. Weiß ich jetzt nicht. Also, das, äh, wäre nicht unvorstellbar bei der dummen Scheiße, dass sie hinlegen, aber ich glaube trotzdem, dass es ein bisschen, ein bisschen unpassend ist. Nur ein wenig.
02:28:33 Wenn dann Trump und Reaktion für die E-Autos die Elektroden mit Zöllen belegt werden, bremst das auch noch aus. Ja klar, da werden die Elektroden gemessen und dann verhindert, dass überhaupt noch irgendwas geliefert wird natürlich, klar. Wird sofort lahmgelegt. Und weil ich jetzt gerade Lust darauf habe, ein Video zu sehen, was sehr wild klingt. EU plant Bazooka-Bazooka-Angriff gegen Trump-Zölle. Alter, Sollbeck, was macht ihr mit eurem YouTube-Kanal? Jesus.
02:29:01 What the fuck? So, okay, warten wir gerade. So. Ich komme mir gerade vor, als wäre ich irgendwie so ein Trash-Magazin, wenn ich das so copy-paste gerade hier. Ich mache mal Anführungszeichen dran, dass es offensichtlich ein Videotitel ist, hoffentlich. Ähm, aber jo, so ein bisschen. Wie ihr das jetzt gerade verkauft hier in der Richtung. Es ist ein schrecklicher Titel, ich stimme zu. Wo wir gerade bei Bildtiteln waren, ehrlich gesagt, passt ja nicht ganz gut rein, bei der Aussage. Würde ich mal sagen.
02:29:34 Äh, da. Sobek ist wohl sehr sauer. Ich bin mal gespannt. Mal gespannt, was wir dann hier hören, hier gerade nochmal nebenbei. Sagt heute noch Bazooka. Ne gut, Bazooka ist ja jetzt kein verbotener Begriff oder sowas. Passt ja. Das ist ja keine Argumentation, die für mich Sinn ergibt gerade.
02:29:54 Die Welt ist in heller Aufregung, seitdem US-Präsident Donald Trump Zölle für nahezu die gesamte Erde angekündigt hat. Und auch ich muss sagen, dass ich beim Blick auf mein Aktiendepot heute Morgen so ein bisschen...
02:30:08 den Spaß verloren habe am Trading an den Börsen, so wie es vielleicht vielen von euch gehen wird. Ich schaue mir heute an, was die neuesten Entwicklungen sind, denn jetzt droht China natürlich, Trump auch Zölle aufzuerlegen, beziehungsweise in den USA und zwar in gleicher Höhe, auch in Höhe von 34%. Also wir werden wahrscheinlich heute um 21 Uhr oder 19 Uhr deutscher Zeit dann so hören, wie die USA sagt, wir verhängen jetzt 104% Zölle auf China. 104% halt.
02:30:38 Ich habe euch ja damals gesagt, wenn Trump gewählt wird, dass ich einen endlosen Content haben werde. Endlosen, endlosen, endlosen Content. Und es war leider akkurater, als ich dachte, muss es zu geben. Das ist... Das hat vor fast anderthalb Stunden gerade Trump wiederum auf den Plan gerufen und will am Mittwoch die Zölle gegenüber China auf 50 Prozent...
02:31:01 Und die Europäische Union, die saß heute auch zusammen, die kann auch reagieren auf die ganzen Zelle von Trump und zwar mit der sogenannten Bazooka. Die Bazooka ist ein rechtliches Instrument, was ich euch erzählen werde. 50 Prozent, ja die 104 Prozent wäre quasi die gesamte Zahl, Rodion. Also die 50 Prozent wäre die Erhöhung, aber es wäre dann quasi ja die 64, die 64, äh Quatsch.
02:31:25 54 Prozent würden ja jetzt in Kraft treten im Laufe der Zeit als Antwort. Und dann wollte Trump nochmal 50 Prozent ebenfalls nochmal draufhauen, falls es nicht anpassen würde. Also Prozentpunkte müsste ich eigentlich sagen, weil es geht ja um 54 Prozent auf 104 Prozent. Deswegen muss ich eigentlich sagen, 50 Prozentpunkte, wenn man es genau nimmt. Werde, was manche als die Atombombe des Wirtschaftsrechts quasi sehen. Und ob die gezündet wird oder nicht, das wäre mit harten Konsequenzen für die gesamte Welt.
02:31:51 Ja, also jetzt Bazookas, wir haben Atombomben, wann kommt die Supernova oder die schwarzen Löscher, die fehlen auch noch. ... natürlich verbunden, das zeige ich euch auch in diesem Video, denn Ursula von der Leyen hat sich heute auch schon geäußert, wie die EU sich hier positionieren wird und ich habe also bis vor einer halben Stunde alle News noch zusammengetragen, das Video ist also top aktuell, bleibt dran. Die Antibateriezölle.
02:32:19 Hallo, ich bin Christian Solbeke, Rechtsanwalt und Partner bei WBS Legal in Köln. Und ich würde dieses Video nicht drehen, wenn nicht ihr alle betroffen sein könntet von dem, was Donald Trump da gerade in den USA verzapft. Und auch noch ein Buddy von Trump könnte es treffen, nämlich Elon Musk, wie ich euch gleich zeigen werde. Die EU überlegt sogar, Musk persönlich ranzuziehen, allerdings ein bisschen über seine Plattform.
02:32:45 Nur weil die USA 104 Prozent bei China verhängen sollte, sobald sie sich pro China wenden, hat das irgendwer hier gefordert durch Lurscht. Niemand hat das hier gesagt. Das China auch natürlich kritisch zu betrachten ist, ist logisch irgendwo. Das ist ja keine Mitleidssache. Es geht ja eher darum, dass das halt ein riesen Chaos auslöst in der Weltwirtschaft. Da muss man nicht immer was rein deportieren, was keiner gesagt hat.
Trumps Zollpolitik und globale Auswirkungen
02:33:0902:33:09 X, die sich nicht so ganz korrekt in der EU verhält, wie sie das vielleicht sollte. Aber wir bleiben mal bei der Reihenfolge. Wie ist die ganze Schitte, anders kann man es nicht sagen, hier losgegangen? Zunächst hatte Trump ja erstmal angedroht und Zölle verhängt gegen 25% für Waren aus Mexiko und Kanada, weil die nicht genügend gegen die Droge Fetanyl tun. Okay, so weit, so bekannt.
02:33:30 Letztlich hatte Trump das über seine Online-Plattform True Social angekündigt und aber auch wieder rückgängig gemacht. Also ist nicht so schlimm gekommen. Dann hat er seit Wochen ein umfassendes XXL-Zoll-Paket gegen die ganze Welt angedroht. Und ein kleiner Hinweis durch Luscht, übrigens, ich habe es kurz mal nachgelesen, da ging es ja um einzelne Produkte, die Zölle bekommen haben, sondern von China, also Kanada-Produkte, die da was abbekommen haben in der Richtung. Das war ja kein flächendeckender Zöll auf alles.
02:33:58 Also dass es einen kleinen Unterschied gibt zwischen pauschal 104% Zölle auf alles gefühlt und 100% Zölle auf zwei Produktklassen, weil es anscheinend so eine kleine Streitigkeit gibt, ist ja, denke ich mal, schon...
02:34:10 Sollte hoffentlich klar sein. Wochen ein umfassendes XXL-Zollpaket gegen die ganze Welt angedroht. Und das ist jetzt vor ein paar Tagen gekommen. 10% gibt es seit Samstag erstmal für nahezu die gesamte Erde, die irgendwie noch was in die USA reinkriegen will. Und dann gibt es einen ziemlich komplizierten Mechanismus, wie jedes Land einzelne Zölle nochmal hat. Und der soll ab übermorgen gelten, ab dem 9. April. Die EU, die will das nicht auf sich sitzen lassen und welche Auswirkungen das Ganze hat.
02:34:39 das Ganze zu einem Handelskrieg führen kann, der dann natürlich auch zu einer globalen Rezession führen könnte. Also wenn die EU jetzt auch massive Zölle verhängt, dann wirkt... Chaos pur! Woo! Yeah! ...wirkt man quasi die Weltwirtschaft ab. Und das würden wir alle an der Supermarktkasse merken, weil die Preise explodieren werden. Und übrigens glaubt man schon, dass bald auch die Preise in den USA explodieren werden. Ja, und wenn ihr euch vor der großen Rezession schnell noch ein paar Mäuse sichern wollt, dann schaut mal jetzt über den QA...
02:35:07 100 Euro mitmachen, viele von euch haben es ja schon gemacht, mehrere tausend haben es schon gemacht. Könnt ihr ja mal unten in den Kommentaren posten wieder. So beleidigt, ich habe manchmal so einen leichten Niesanfälle, ich weiß auch nicht, wo das herkommt. Also der Staub ist halt anstrengend hier. Es ist geklappt, hat das da alle. Die Erfahrung sich austauschen. Also, das, falls ihr euch schnell vor der großen Rezession noch ein bisschen Geld einheimsen wollt.
02:35:29 Ja, man, große Rezession, wo alles teurer werden würde. Die 40 Euro werden da bestimmt hält. Und die USA, ja, die haben gesagt, naja, wir schauen uns jetzt mal an, was machen denn die anderen Länder. Die verhängen natürlich gegen die USA Zölle, aber auch Handelshemmnisse. Die haben ja Subventionen in ihren eigenen Ländern. Die haben ja strenge Einfuhrvorgaben. Wir kommen selber nach Europa schwer rein. Die klauen geistiges Eigentum. Die Chinesen nämlich, die manipulieren Währungen und so weiter. Das haben die alles kalkuliert und haben daraus so ein...
02:35:58 Was eben so eine wilde Aussage ist, wenn die USA sagt, dass andere Länder ihre Währung manipulieren, so als ob das für die USA ein Konzept wäre, was sie niemals tun würden, was ein merkwürdiger Bullshit, dass das halt immer wieder gesagt wird, das regt mich auch so ein bisschen auf, dass da so eine, dass das halt ausgerechnet die USA, die Frechheit besitzt, so eine Scheiße raus zu posaunen, weil sie halt davon ausgeben müssen, dass niemand überprüft, was sie selber machen. So was wie so einen fiktiven Zoll berechnet, so. Und dieser fiktive Zoll...
02:36:22 Für Europa beispielsweise, den Europa angeblich der USA auferlegt, mit diesen ganzen Einschränkungen, soll bei 39 Prozent liegen. Und jetzt sagt Trump, okay, und weil ich so nett bin und er sagt, wir sind gute Menschen, wir wollen deswegen nur 20 Prozent von Europa haben. Er hat die Soundschwankung, er bewegt sich manchmal.
02:36:47 Vor und zurück und manchmal halt zur Seite und dann hier rüber. Und das ist halt bei einem Mikrofon mit dem SM7B ein bisschen deutlich spürbar, wenn du dich andauernd bewegst ums Mikrofon drumherum, weil es halt dafür gedacht ist, dass du halt direkt reinschwafelst und nicht so weit abschnappern hältst. Das macht halt dann leichte Probleme dafür. Das ist natürlich dann Menschen, die versucht haben, das nachzuvollziehen. Also das sieht man jetzt hier.
02:37:11 Weil das ist recht nice, bei ihm ist das praktisch eingestellt. Ich habe nicht so viele Effekte drauf, Kompressor und sowas. Vermutlich hat er einfach irgendwelche Equalizer oder sonstige, oder irgendwas drauf, was es halt eben dann vielleicht versucht zu kompensieren, was er da gerade macht. Und weshalb dann möglicherweise tatsächlich, dass er jetzt gerade Probleme hat, könnte ich mir vorstellen, dass das sehr cool ist. Weil ich habe ja bei meinem Roadcaster quasi fast gar nichts aktiv, weil das auch einfach keinen Sinn ergibt. Ich habe nur einen Limiter und einen Noisegate drin, aber das ist nicht so, das hat ja keinen Einfluss darauf, wenn ich mich jetzt hier...
02:37:39 überbewege, das ändert ja nichts daran. Sondern eigentlich nur, wenn ich zu laut schreien sollte, versuchen, die Ohren zu retten von Leuten. 20% sollen wir belegt werden. Deutschland als drittgölfste Volkswirtschaft der Welt ist in der Zoliste nicht einzeln aufgeführt, sondern fällt unter die Bestimmungen der EU. Das Problem ist, die Amerikaner haben errechnet, dass die Europäische Union Zölle von 99% auf US-Bahn verhänge. Dabei sollen alle Handelshemmnisse berücksichtigt werden. Wie genau die US-Regierung ermittelt, ist unklar.
02:38:08 Die EU selbst gibt an, dass es aus technischen Gründen schwer sei, einen absoluten Wert zu ermitteln, dass ich der Durchschnitt auf sehr unterschiedliche Weise berechnen lasse. Alles, was die EU aber versucht hat nachzuvollziehen, sind keine 39 Prozent. Und warum Trump nur die Hälfte macht, naja, er sagt, wir sind gute Menschen. Ja, das ist alles sehr, sehr speziell durchgerechnet natürlich. Man muss ja klar sagen, das hat eine hoch...
02:38:30 spezielle mathematische Rechnung. Du musst dir einfach nur sehr viel Zeit nämlich in den Raum reinsetzen. Einfach mit einer Flasche auf den Kopf schlagen, während diese Musik hier läuft im Hintergrund. Einfach nebenbei. Und dann kurz würfeln.
02:38:48 Aha, meine fünf Würfel verraten mir gerade, dass es Batterien sind. Aber auch noch nebenbei, dass wir 39 haben wollen. Ha, kein Problem. Wie dem auch sei, ist ja auch schell egal, wie ihr es berechnet. Hat das gewürfelt? Keine Ahnung. Jedenfalls gigantische Zölle schon gegen Europa.
02:39:05 Und 34% gegen die Chinesen. Und die Chinesen haben gesagt, das lassen wir uns nicht bieten. Vor ein paar Stunden haben sie dann gesagt, ja, wir werden dann auch 34% verhängen. Daraufhin hat aber Trump schon wieder geantwortet. Jetzt vor zwei Stunden haben auch schon 16 Millionen Menschen hier gesehen. Ah, das ist das Erste. Das Zweite hier unten. Also die Ölpreise sind unten. Die Zinsen sind unten.
02:39:42 Hat ja gut geklappt, mein Bester. Jetzt wieder auf dem Wert von 4 Blivation Day.
02:39:53 Cool. Hat ja bombastisch geklappt beim Bester. War ja voll, voll gut, du. Guter Plan, Mann. Top Arbeit, ey. Es steigt sogar noch höher, ey, wenn er so weitermacht. Weil China hat halt so viele Schulden der USA unter anderem auch noch im Portfolio, dass sie halt eben mit ihren Verkäufen die Werte weiter ansteigen lassen können. Das ist ein Riesenproblem für die USA eigentlich. Die lahme Fettschut sollte doch schneller sein. Die Essenspreise sind unten.
02:40:20 Was auch nicht stimmt, die Preise sind ebenfalls erhöht für Lebensmittel, also auch das ist natürlich gelogen. Gibt es keine Inflation? Es gibt keine Inflation in Basingsee. Nein, gibt es nicht. Wir haben nämlich Inflation einfach gesetzlich verboten per Dekret. Deswegen, es gibt keine Probleme. Nein, nein, es ist alles normal. Don't mind me. Er sagt also hier, wir haben jetzt endlich Zölle gegen die ganzen uns missbrauchenden Länder.
02:40:49 This is despite the fact that the biggest abuser of them all China, whose markets are crashing. Also, die Chinesen, deren Märkte crashen ja gerade, klar.
02:41:16 Ja, Mann, ich meine, dem amerikanischen Markt geht es wunderbar mit 2.000 Milliarden Verlust, bin ich mir sicher. Oder besonders über die letzten sieben Tage 8.000 Milliarden Schaden, also weiß ich jetzt nicht. Also, schwierig. Was sagt denn der Eierindex? Ja, die Preise sind, glaube ich, runtergegangen, weil einige andere Länder ja jetzt was exportiert haben in die USA tatsächlich. Kam gerade eine Meldung rein, dass Trump jetzt doch bereits die Zolle gegen die EU auf Industriegüter aufzuheben. Was merkwürdig ist, weil gerade erst die Meldung reinkam, dass er das eben nicht machen möchte.
02:41:42 Ich weiß nicht, ob du da vielleicht auf Post-Jobbeiner reingefallen bist. Oder ich auf einen reingefallen bin. Kann auch sein, natürlich. Aber gut. Das ist eine gute Frage. Es ist hin und her durchgehend. All China, whose markets are crashing. Also, die Chinesen, deren Markte crashen ja gerade. Klar, wegen seinen Zöllen, ja.
Börsenreaktionen und wirtschaftliche Folgen der Zollpolitik
02:44:5902:44:59 Dass sie einfach dann auch 34% Zoll erheben werden. Die Börsen, die haben natürlich heute Morgen direkt reagiert. Der DAX war kurzfristig 10% im Minus. Jetzt sieht man immerhin in den letzten 5 Tagen hat er 11,4% gemacht. Das ist also kräftig abgestürzt. Schaut man sich so eine Aktie wie die...
02:45:18 Apple-Aktie an, die ist über 20 Prozent in einer Woche gefallen. MSCI World Index, der auch viele große Unternehmen der Erde abbildet, auch über 11 Prozent runter. Bei Tesla sieht es gar nicht so schlimm aus. Man sieht also, da geht es die ganze Zeit schon rauf und runter, weil Elon Musk da so seine eigenen... Ja, die pushen das ja auch so aggressiv, den Wert auch hochzuhalten. ...problemchen hat schon, seit er da der neueste Buddy von Trump ist.
02:45:41 Und die Meta-Aktie, die ist auch weitere 5% nach unten und Zuckerbergs Vermögen ist in der Nacht zum Freitag um knapp 18 Milliarden eingebrochen.
02:45:53 18, also das sind so Zahlen, das gibt mir einfach nicht die Birne rein. 18 fucking Milliarden Dollar einfach mal kurz, was wir spontan von dir jetzt auch gleich verlieren. Und du kannst trotzdem drauf scheißen, weil du so viel Kohle hast, dass dir einfach egal ist. Kann dir einfach am Arsch vorbeigehen. Junge, Junge, Junge, ey. Ist aber egal, er hat ja noch 180 Milliarden, also vielleicht ist ihm das auch egal. Keine Ahnung. Ich glaube, dass es dem Buddy von Trump, Elon Musk, mittlerweile nicht mehr egal ist. Er soll auch...
02:46:21 viele, viele Milliarden schon verloren haben. Das ist aber albern, jeder weiß das Geld nicht zu realisieren, wenn ich verkaufe. Ja, das stimmt ja so auch nicht. Du kannst natürlich das über die Zeit nach und nach halt verkaufen, immer wieder so einen Wellen pro Quartal, das geht schon. Das wird doch, je nachdem wie groß das Volumen ist, bricht ja auch nicht alles zusammen dann automatisch. Das geht ja schon. Und ich sage euch gleich, dass die EU auch etwas plant. Aber klar, du hast schon recht, dass man sich nicht alles auf einmal verkaufen würde, das stimmt schon, weil sonst der Markt sie sehr abstürzen würde. Die Arten schon verloren haben und ich sage euch gleich, dass die
02:46:51 EU auch etwas plant, was dann direkt gegen ihn, also Elon Musk, Milliardenstrafen verhängen könnte. Also das schauen wir uns gleich auch mal an. Aber vielleicht für euch noch der Hinweis, Trump will ja schnell machen. Wer nicht so schnell macht, aktuell sind die BAföG-Ämter schön. Also dann gab es im Laufe des Tages noch eine Aussage von einem Trump-Berater. Der hat gesagt, dass man für 90 Tage jetzt die Zölle wieder...
02:47:18 aussetzen will. Das war heute der Fall. Daraufhin drehte der Dow Jones Index von einem Minus von 5 Prozent plötzlich wieder ins Plus von 2 Prozent. Einfach mal 5 bis 7 Prozentpunkte wegen einem Fake Tweet, ey. Das ist einfach so fucking peinlich. Völlig irre. Bis dann wiederum das Weiße Haus sagte, nee, das sind doch alles nur Fake News. Also wirklich verrückt.
02:47:45 Also die Person, die da bei dem Insider-Trading beteiligt war, konnte sehr viel Geld verdienen auf die Art und Weise. Weil die Schwankung da mit dem Korn und dem Puttern entsprechend auch rauszuholen, wäre schon natürlich eine ganz schöne Ansage. Nun wird darüber diskutiert, ob man... Das wirkt natürlich auch wie Marktmanipulation. ...die Atombombe der Wirtschaft einsetzt. Das, was wir als Anti-Corrigion-Instrument sehen. Also das ist eine Bekämpfung von Zwangsmaßnahmen. Und Bernd, lange Vorsitzender des Handelsausschusses im Europaparlament, sagt...
02:48:13 dass tatsächlich auch genau so eine Atombombe in der Wirtschaft, was hier gezündet werden könnte. Der ACI, der ermöglicht der EU Vergeltungsmaßnahmen, Instrument zur Bekämpfung von Zwangsmaßnahmen. Und den gibt es auch noch gar nicht so lange, erst seit 2023. Und die Zwangsmaßnahmen, die können ausgeübt werden auf Länder, die wirtschaftlichen Druck...
02:48:38 ausüben auf die Union, auf die Europäische Union. Und da habe ich euch mal den entsprechenden Paragrafen ausgesucht. Mal guckt, ob man das jetzt darunter schon fassen kann. Für die Zwecke dieser Verordnung liegt wirtschaftlicher Zwang vor, wenn ein Drittland, also die USA, eine Maßnahme eines Drittlandes anwendet oder anzuwenden droht, die den Handel oder die Investitionen beeinträchtigt, um die
02:49:01 Das war ja mal ursprünglich eigentlich für China gedacht, ironischerweise. Der Grund, warum das jetzt ACI eingeführt wurde, war eher wegen Druck aus China möglich. Aber dass man da halt versuchen könnte, stärker aufzutreten, dass man es ausgerechnet jetzt gegen die USA einsetzen muss, war halt so ursprünglich gar nicht mal so der Hauptfokus zu der Zeit. Aber gut, es ist halt auch ganz nützlich, die Option zu haben für den Fall der Fälle. Einstellung, Änderung oder Annahme eines bestimmten Rechtsachs durch die Union oder einen Mitgliedsstaat zu verhindern oder zu wirken und dadurch...
02:49:29 in die legitimen souveränen Entscheidungen der Union oder Mitgliedstaats eingreift. Und diese Zölle, sagen alle, sind sich einig, dass die unter Artikel 2 dieses neuen Instruments fallen. Was kann dieses Instrument bewirken, wenn wir es denn zünden? Naja, das Erste, was wir hier machen können, den Knaller zünden auf jeden Fall. Let's go!
02:49:54 Kann man eigentlich ein Niedrigzoll-Land verkaufen von dort in die USA? Ja klar, das ist ja, was jetzt solche Russland macht momentan über Kyrgyzstan und sowas in der Richtung, dass man da versucht, das so zu umgehen, also quasi Sanktionen zu umgehen. Kann aber natürlich dann relativ leicht, wenn es aufgeklärt wird, dann wieder geregelt werden, indem man dann eben so Sekundarsanktionen auslösen würde oder halt eben dann den Ländern auch droht, dieselben Zölle auf sie draufzuschmeißen. Daher, klar, kann man, aber wie gesagt nicht ohne...
02:50:18 Ohne weiteres. Ist auch der Grund, warum ja auch die USA bei Mexiko und Kanada so hart draufhaut, weil Mexiko so die Anlaufstelle war für China zum Beispiel, da, dass sie einfach in Mexiko produzieren und dann über das Freihandelsabkommen, was Mexiko mit den USA hat, so vielleicht die Zölle von China selber zu umgehen, also die China abbekommen würde von der USA. Könnten ist, wir könnten die US-amerikanischen Unternehmen von
02:50:44 EU-Ausschreibungen rausnehmen. Das heißt, sie könnten sich hier überhaupt nicht mehr an irgendwelchen Ausschreibungen beteiligen. Das wäre so das Erste, was wir machen könnten. Die hätten keinen Zugang mehr zur EU. Und das Härteste, was man machen könnte, man könnte auch alle Dienstleistungshandeln stoppen. Und einen kompletten Handel vollziehen. Das wäre natürlich wirklich die Bazooka. Das wäre auch ein Nachteil für uns Europäer, weil wir dann eben den ganzen Handel mit den USA...
02:51:10 abschmieren würden. Aber Robert Habeck, unser Wirtschaftsminister, sagt, naja, wir sollten uns nicht unbedingt kleiner machen, als wir sind. Wir sind immerhin die Europäische Union mit 450 Millionen Mitgliedern. Ja, und logischerweise auch sehr viel Wirtschaftskraft. Also ich meine, 22 Prozent vom Weltwirtschafts...
02:51:32 von der Weltwirtschaft auszumachen, ist nicht ganz unwichtig, würde ich behaupten. Hat ja einen Grund, warum die EU auch gegenüber den USA oder auch die China durchaus stark auftreten kann. Und bestimmte Regeln und Vorgaben, die jetzt auch weltweit genutzt werden, wie zum Beispiel Energieeffizienzstandards oder eben auch die ganzen Kennzeichnungspflichten, teilweise auch in anderen Regionen übernommen wurden, weil die EU damit angefangen haben. Oder sowas wie Roaming, was ja teilweise dann auch die Gebühren abgeschafft wurden. Das ist mit dem Druck der EU halt durchaus möglich, wenn man will.
02:51:56 Genau, bei USB-C, bei elektronischen Geräten genauso. Ist ja auch bei vielen anderen Märkten jetzt relevant. Ist ja durch die EU durchgezwungen worden, richtig. Und ja, wenn USA so great ist, warum gibt es dann USB? Danke, Chad, für diese sehr wichtige, philosophische Frage. Und es kommt jetzt darauf an, dass die EU eine entschlossene Antwort auf die Zölle gibt. Es muss klar sein, dass wir gegenüber den USA nicht klein beigeben werden. Die Frage ist, geben wir klein bei?
02:52:23 Naja, kann man so nicht sagen. Aber unsere Frau von der Leyen hat darauf heute folgendes Statement abgegeben. Und da hören wir jetzt mal rein. Und ihr seht schon, wir sind bereit mit den... Junge, die laden ein Video mit 21 Sekunden hoch. What the fuck? ...zu Verhandlungen mit den USA, sagt sie.
02:52:51 Ja, für einen guten Deal und für viel Korruption im Fall von von der La... Ich war natürlich für... für... was? Worum geht's?
02:53:11 Man merkt vielleicht, ich habe immer noch so einen gewissen Hass gegenüber dieser Person, aufgrund der wirklich lächerlichen SMS-Geschichten und Co. Wo einfach Beweise, finde ich, wurden gesagt, ja, tut mir leid, die ganzen Beweise und Backups sind alle verschwunden, das tut mir leid. Wo ich ein großer Freund davon bin, von sehr extremen Strafe im Allgemeinen bei dem Thema, dass man da wirklich, auch wenn Leute da selbst die ganzen Backups entfernen sollten, dass man da vielleicht möglicherweise einfach das höchste Maß der Strafe einfach ansetzen sollte, vielleicht.
02:53:37 Was nicht so einfach umzusetzen wäre, würde ich mir trotzdem wünschen, weil ich das eine Frechheit finde, dass man so Beweise vernichten kann. Finde ich nicht okay. Also wir haben schon was angeboten, wir Europäer. Das lassen wir jetzt auch auf dem Tisch. Wir haben tatsächlich einen guten Deal und damit geht von der Leyen ja in die Trump-Sprache rein. Sie sagt, der Deal ist Null für Null Zölle. Also sie sagt, hey.
02:54:05 Ihr nehmt eure Zölle zurück, dann nehmen wir unsere Zölle zurück. Was ja auch Sinn ergibt im Allgemeinen. So Schritt für Schritt zurückgehen wäre eine ganz gute Idee. Hast du dich auch schon was verloren? Passiert eben mal. Nee, tatsächlich passiert mir das eher selten. Im Allgemeinen, vor allem wenn ich dafür mit Steuergeldern bezahlt werde von Leuten, sollte mir das erst recht nicht passieren, weil dafür gibt es halt Backup-Möglichkeiten. Das wäre ja ganz gut, könnte man ja entsprechend nutzen vielleicht.
02:54:31 Wäre ja eine Option, I guess. Ansonsten hat die EU schon gesagt, wird es für die Zölle, die auf Stahl- und Aluminiumimporte sowieso schon verhängt worden sind, Sonderzölle von uns geben für Jeans, Bourbon, Whisky, Motorräder und Erdnussbutter. Harley Davidson wird es da treffen. Erdnussbutter mag ich gar nicht so sehr. Keine Ahnung, ob das jetzt irgendein hier in den USA knicken wird, wenn wir Zölle auf Erdnussbutter verhängen.
02:55:00 Ja gut, ich meine, es ist ja schon natürlich ein Handelsvolumen und das führt halt die Wirtschaft auch zum Schwächen, natürlich auch in den USA.
EU plant Strafen gegen Musk und setzt auf Null-Zoll-Politik
02:55:0602:55:06 Und gerade als jemand, der ja immer gewinnen möchte, die besten Deals haben will, wenn er plötzlich schlechte Wirtschaftszahlen hat, würde es Trump natürlich jucken, weil sein Image als starken Mann einen riesen Schaden auslösen würde unter seinen eigenen Kultisten und Fanboys. Musk, der Kumpel von Trump, der ist auch getroffen, denn die EU plant möglicherweise eine Milliardenstrafe gegen Musk zu verhängen. Warum das? Weil er tatsächlich gegen den Digital Services Act verstößt mit seiner Plattform X.
02:55:35 Da ging es ja bis zu einer Milliarde, glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere. So eine Milliarde Strafe war da ja im Gespräch gewesen. Das fand ich auch ziemlich, ziemlich spannend, in welche Richtung das da gehen würde. Ist ja durchaus mal eine Ansage, wenn man dann eine Milliarde Bußgelder rausklatschen würde. Kann man ja nicht das ganze Geld davon, wenn man es so haben möchte. Ist ja auch schon mal ganz nett. Wo hat Koro denn die ganzen Erdnüsse her? Warum? Wie kommt jetzt auf Koro gerade? Ich weiß nicht, wenn du wissen willst, wo Koro seine Erdnüsse herbekommt für Dings, also Herstück Werbung, I guess.
02:56:03 Kannst da nachgucken. Steht alles dabei. Dort eine Herkunft hier. Steht alles dabei hier, wo es herkommen würde. Wann die Ernstesaison ist quasi. Mit den Auswirkungen dort jeweils. Kannst alles nachlesen. Wenn dich das wirklich interessieren sollte. Oder auch da mit dem Vergleich mit den ganzen anderen Sachen. Mit Fleisch und so in der Richtung. Kannst halt da theoretisch dir angucken.
02:56:24 Ich meine, wir wollen daraus jetzt eigentlich gar keine Werbung machen, aber weil es halt gerade gefragt wurde, kann ich ja gerade mit reinnehmen. Das ist halt eine gute Steilvorlage. Und die ganzen Sachen hat man ja auch dabei. Preise auch relativ ähnlich geblieben anscheinend, spannenderweise. So, hat sich jetzt nicht so viel da getan, bisher. Ja. Horat Bief mit wem? Ich glaube nicht. Das geht am besten mit dem Letton von MBB. Ich wollte daraus jetzt keine großen Werblog machen, deswegen, aber ich habe es so gerade aufgegriffen. Bei manchen Artikel steht es halt dabei. Da sagt die EU, wir haben hier ein...
02:56:52 ein Werk, mit dem wir gegen den Missbrauch Minderjähriger oder Schutzminderjähriger vorgehen wollen. Wir haben Auflagen für Werbung und all das macht X nicht. X hat Desinformationen verbreitet, hat Hassrede verbreitet und deswegen können wir bis zu 6% des Jahresumsatzes eines Unternehmens und nicht nur den von X, sondern des ganzen Konzerns, also alles, was machst, gehört, als Strafe verhängen. Stimmt, wenn Twitter ja gerade von XAI gekauft wurde.
02:57:22 Aua! Ist die EU da gerade dran, eine fette Strafe gegen Musk zu verhängen. Musk ist da auch ganz pragmatisch. Der sagt jetzt wieder, wahrscheinlich auch kein Bock auf diese Strafe, hat sich jetzt im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne alle Zölle ausprobieren. Das war jetzt...
02:57:46 Er hoffe, dass sich die USA und Europa auf eine engere Partnerschaft als bisher einigen können, sagte er per Video auf dem Parteitag der rechten italienischen Partei Lega. Man kann sich ja vorstellen, dass Mast natürlich auch so ein bisschen die Fälle wegschwimmen sieht in der Richtung, weil er auch wissen will, wo seine Lieferketten sind. Wenn sie Lieferketten so viele Zölle auferlegt bekommen, ist ja auch für seine Wettbewerbsfähigkeit ein Problem natürlich. Welche Überraschung.
02:58:11 Was ist das für Strafen? Wirklich übel Strafen. Wurde ja gerade erklärt. 6% bis zu 6% des Jahresumsatzes, des weltweiten Jahresumsatzes. Das kann auch in die Milliarden gehen. Meta hat bereits Milliarden Strafen bezahlen müssen. Für den DSA unter anderem. Also das gab es bereits. Das war glaube ich im Mai 2023. Mit 1,2 Milliarden Euro an Strafen.
02:58:33 Deswegen. Und das kickt halt schon ordentlich rein. Ist ja nicht die einzige. Es gab auch, glaube ich, letztes Jahr schon wieder 251 Millionen. Und man muss ja immer daran denken, das ist ja auch für die Aktionäre Kacke, wenn es immer mehr rausgenommen wird. Die EU-Kommission verhängt gegen den Mutterkonzern Meta einen Bußgeld von 97,72 Milliarden. Dann 1,2 Milliarden hier. Ne, ach, noch Millionen. Und 1,2 Milliarden Euro. Junge, wie viele Bußgelder kriegt der Meta bitte in einem Jahr? What the fuck? Was ist denn da los, ey? Jesus.
02:59:02 Wie viele, wie viele zwei... What da? Also die kriegen ja schon ganz schön oft Strafen, so wie es aussieht. Läuft. Meine Güte. Was sehen wir denn, wenn er sich weigert, dass du zahlen? Wird es abgeschaltet. Schwangsweise. Aus den App-Stores geschmissen. Da verliert er die Welt der größten Märkte. Das wäre ja eine Katastrophe. Ich hoffe, dass wir auf eine 0-Zoll-Situation zubewegen mit einer Freihandelszone zwischen Europa und Nordamerika.
02:59:28 Die Zölle und Gegenmaßnahmen der betroffenen Staaten können Analysten zufolge zu höheren Produktionskosten für Tesla führen. Ihr ahnt also, wo da der Wind herwehte. Der letzte Satz sagt es, dass er mit Elon Musk wahrscheinlich auch um seine eigene Milliarden jetzt langsam fürchtet. Läuft man die unter Betriebskosten? Also verstehe mich nicht falsch, es gibt glaube ich keine Konzerne auf dem Planeten, wo eine Milliarde an Bußgeldern dann unter Betriebskosten laufen würde, die man einfach mal so toleriert.
02:59:55 Man darf auch nicht vergessen, das kann sich ja wiederholen, wenn du es wiederholt einfach ignorierst. Das kann ja entsprechend auch immer wieder nachgeholt werden und nochmal erweitert werden. Für Wiederholungsfälle. Dementsprechend. Das muss man natürlich sagen. Die EU wird also doch nicht die Bazooka, auch wenn sie sie zur Verfügung hat und da wirklich den kompletten Handel abwürgen könnte, zünden. Ja, ein neues Instrument.
03:00:19 Sie geht jetzt eher auf das Gegenteil, auf eine Nullzoll-Politik. Sie sagt, hey, lass doch Null-Null machen. Ich glaube, die Japaner sind auch schon so jetzt angekommen. Nur China nicht. China hat gesagt, gut, dann 94% auch. Wir gucken mal, wer der Stärkere ist. Also da läuft es ein bisschen anders bei den Chinesen. Ich hoffe nur, dass irgendwie die Welt sich doch noch ein bisschen berappelt. Da müsste, glaube ich, Trump rausfliegen, damit sich die Welt da wieder ein bisschen berappeln würde, ehrlich gesagt. Weil ich sehe momentan nicht, dass da ehrlich gesagt viel...
03:00:48 mit Berapplung überhaupt im Gespräch sein wird. Uns allen das Geld aus der Tasche gezogen. Mir auch. Also ich habe wirklich auch viel verloren an den Börsen. Jetzt, ich habe es noch nicht realisiert, hoffe also, dass das jetzt nur ein erster Schreck war und es dann wieder nach oben geht. Und ja, ihr könntet mal bitte in die Kommentare posten, ob ihr vielleicht auch was heute verloren habt, ob was bei euch so schief gelaufen ist vielleicht, wenn ihr...
03:01:09 Also wenn ich mir so meine Social-Media-Teile angeschaut habe, haben glaube ich die meisten Leute, die was wissen jetzt haben, dass ihnen da nicht ganz so gut geht, um es mal nicht zu formulieren, Aktien handelt. Und ja, ich habe ansonsten noch ein Video hier, wo ich schon mal Geld verloren habe. Da habe ich Opfer eines großen Betruges geworden, der sogar was mit künstlicher Intelligenz teilweise zu tun hat. Schaut mal. Okay, jetzt müssen wir uns hier angucken, das ist nicht so wichtig, würde ich gerade mal sagen. Aber trotzdem, möchte ich mal hier mit reinnehmen hier.
03:01:34 Blinkt, spekuliert in der Börse, verliert dann der Arme. Ja gut, ist ja einfach nur so langlaufende Investitionen. Das ist halt der Grund, warum man sagt einfach laufen lassen, einfach ignorieren. Gibt ja auch Sinn. Also naja, ist ja für die Altersvorsorge genutzt eh nicht so relevant, weil du da die App auch nicht eh jeden zweiten Tag dir angucken solltest. Passt schon. Gut, okay. Wir hätten noch das hier. Videos, die verfügbar in deinem Land. Okay, Island wird gemobbt gerade hier, so wie es aussieht.
03:02:03 Und das sind hier die so schön. Ah, gut. Okay. Ich habe nicht so viel Kohle drin, aber trotzdem einiges verloren hier. Eieiei.
03:02:19 Magst du vielleicht nicht so gerne hören? Die Uhr hat wieder so Quatschzölle auf Harley und Börben rausgekommen. Das schmerzt ja niemanden. Die sollen Zölle auf US-Cloud und sowas aufschlagen. Ich weiß nicht genau, warum du mir jetzt gerade schreibst. Magst du vielleicht nicht so gerne hören? Ich verstehe die Aussage nicht. Das ergibt keinen Sinn. Also inhaltlich. Stell dir vor, deutsche Unternehmen nutzen, dass man sich aus der Microsoft-Abo-File zu befreien. Du warst die letzten zwei Tage vermutlich nicht da, weil das habe ich ja auch, glaube ich, fünfmal angesprochen. Aber jo.
03:02:45 Und von mir aus kann man auch auf Amazon und Twitch hier quasi Abgaben verlangen, ist mir egal. Klar, am Ende würde ich darunter vielleicht ein bisschen weniger dann haben davon, aber das ist mir am Ende egal. Weil die USA kann sich löschen gehen, wie diese peinliche Scheiße. Wenn ich dann darunter auch falle, ins Kreuzfeuer gerate, deswegen, dann ist halt so scheiß drauf. Also wäre mir egal. Das ergibt mehr als nicht. Ich habe gerade den ersten Teil falsch interpretiert, worauf es sich bezieht. Was ich gerne hören möchte.
03:03:12 Ja, aber generell so Digitalsteuer bin ich ja ein großer Freund davon. Da habe ich mich auch schon positiv zu geäußert, wiederholt. Weil das in meinen Augen ein wirksames Mittel wäre, um halt wirklich Druck auszuüben auf die USA in die Richtung. Und wie du auch richtig sagst, das mit dem Auflösen, zum Beispiel, dass man auch die Microsoft-Abo-Falle da von einigen lösen könnte, vielleicht gerade bei den Behörden, wäre halt auch schon mal ganz edel. Ich mochte, dass der Jessica Holstein, dass da auch mehr auf Open-Source-Lösungen gesetzt wird, zum Beispiel, als einen Ansatz. Das geht nicht überall, das haben wir auch schon oft angesprochen, dass es da Limitationen gibt, natürlich.
03:03:41 Ähm, aber gleichzeitig, gleichzeitig muss man halt sagen, ich mein, ist halt, ja, pff, ist, äh, ich bin ja kein Gegner davon. Äh, könnte sich ja alles auf eine riesen Chance, dass Europa ein Stück näher zusammenwachsen würde. Wäre möglich, aber die Schwierigkeit ist halt nun mal, ob Europa gebildet ist, das zu machen, weil es immer noch viele Differenz, äh, Differenzierungen halt gibt. Das macht es halt so ein bisschen schwierig. Ähm, daher weiß ich jetzt nicht.
03:04:08 Ich sehe auch gerade der Postillon. Der Postillon hat auch wieder sehr angemessen reagiert auf die ganze Aktion gestern übrigens. Black Monday Sale. Zahlreiche Aktien heute zum Steppchenpreis.
03:04:21 Sag mal, Gott dammit. Leute. Finde ich gut, finde ich gut. Sehr sympathisch, sehr sympathisch. So, gut. Problem ist, dass Leute wie Orban oder Meloni noch in der Macht sind. Ja, das ist halt die Schwierigkeit. Zusammenzuarbeiten wird halt nicht so einfach sein mit diesen Pappnasen. Das macht es halt wirklich komplizierter, da stimme ich auch zu.
03:04:46 So, was wir gerne angucken würde, wäre jetzt ein Video vom Weltspiegel. Anderes Thema aus uns weiß ich mal gerade. Baltikum im Visier, was will Putin? Können wir uns das mal angucken, gerade aus Neugierde. Kurz mal Rainer mit hier. Okay, Rainer mit hier. Finde ich ganz interessant als Video, gehen wir das mal rein.
03:05:15 Okay, dann das hier gleich auswählen, die richtige Quelle, wenn es geht. So, wunderbar. Gut. Mit China, Japan und Korea hat es ja auch gut geklappt. China, Japan und Korea wollen zwar zusammengehen, die zur Hölle auftreten, aber trotzdem heißt es, dass sie jetzt ja viel intensiver miteinander zusammenarbeiten werden. Es ist eine krasse Veränderung, ja. Nur man muss ja nochmal abwarten, was jetzt konkret daraus kommen wird.
03:05:46 Ich wünsche die Leute hier würden auch verstehen, dass was in Amerika mit Trump passiert, auch uns mit der AfD drohen würde. Bestimmt nicht zu merken, leider realisieren das viele Leute einfach nicht, dass die AfD super nah an dem ökonomischen Verständnis der USA dranhängt. Und dass der Schaden, der in Deutschland passieren würde, halt auch immens wäre, wenn die AfD da am Start wäre. Deswegen. Und naja. Das ist schon sehr, sehr belastend, muss man einfach mal deutlich sagen. Man muss sich immer wieder daran erinnern, immer wieder erholen, dass es halt so ist.
Politische Lage im Baltikum und die Rolle Russlands
03:06:1503:06:15 Da hoffen wir, dass es genug Leute realisieren. Deswegen ist auch so traurig, dass die AfD 24% haben würde in manchen Umfragen, weil diese Absturzpartei wirklich Deutschland in den Abgrund stürzen wird. Und zwar nicht würde, weil deren Politik ist einfach nur schon in der Traumvorstellung idiotisch und ein Riesenschaden. Also daher, naja.
03:06:32 Das Baltikum. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine steht die Region wieder im Fokus der Weltpolitik. Bis heute leben in den ehemaligen Sowjetrepubliken viele russischsprachige und Menschen mit russischem Pass.
03:07:01 Und deshalb will Russland hier politisch Einfluss nehmen. Der Blick von Wladimir Putin auf das Baltikum ist klar.
03:07:11 Wir sind doch schon am Stürzen, würden wir mit der AfD nur schneller stürzen. Also die Annahme von wegen, weil Deutschland 0,3% Minus hatte, dass es dann nicht schlimmer gehen könnte, habe ich noch nie verstanden. Das ist auch so eine Annahme, die maximal verblödet ist. Weil wenn die AfD zum Beispiel Kohlekraft mehr ausbauen möchte, was viermal so teuer wäre vom Strom her, natürlich geht es dann sehr viel schneller und sehr viel aggressiver mit dem Absturz. Alleine dort in dem Bereich. Oder krampfhaft an Verbrenner festhalten zu wollen, was auch ein idiotischer Kurs sein wird in einigen Jahren, weil das immer weiter sinken wird, dieser Anteil. Das sind alles Kurse von wegen, mit denen man sich...
03:07:41 Knie schießen würde. Gut, fairerweise Kernkraft, die dumme Scheiß, was die AfD will, die CDU gerade auch momentan, was ja auch wirtschaftlicher Irrsinn ist für Deutschland. Hier in Ländern Europas zu Waffen der Revanchisten geworden. Das gilt für das Baltikum, genauso leider auch für die Ukraine.
03:07:56 US-Präsident Donald Trump will sich mit seiner zweiten Amtszeit als vermeintlicher Friedensstifter präsentieren. Dabei stichelt er immer wieder gegen etablierte Bündnisse. Seien wir ehrlich, die Europäische Union wurde gegründet, um den USA zu schaden. Das ist ihr Zweck. Was sehr ironisch ist, wenn man weiß, weshalb die EU eigentlich gegründet wurde, um halt möglichst nicht wieder Krieg auf dem Kontinent zu haben, so gut es halt geht und vielleicht nicht wieder unmittelbar von anderen Ländern gerettet zu werden. Aber gut, Details.
03:08:26 Was bedeuten die neuen politischen Spielregeln für das Baltikum? Drei Länder an der Grenze zweier Welten, der EU und Russlands. Im Norden Estland, Lettland und im Süden Litauen. Warum sind die drei Staaten an der Ostsee für Russland so wichtig? Droht hier die nächste Krise?
03:08:52 Nava, ganz im Osten von Estland. Nur ein Fluss trennt die Europäische Union von Russland. Hier sprechen 95 Prozent überwiegend Russisch.
03:09:04 Im Krenholm Kombinat für Textilien haben einst mehr als 10.000 Menschen gearbeitet. Heute stehen die verlassenen Hallen für den Leerstand in der Stadt. Sieht doch ehrlich gesagt eher aus wie so ein Setting von irgendeinem Horrorfilm, ehrlich gesagt, wo, keine Ahnung, Leute gejagt werden von einem Massenmörder. Tamara Barbarina zeigt Lena Kassé und Elsa Schlimmer stolz Stoffe, die sie vor über 30 Jahren gestaltet hat, als Stoffdesignerin.
03:09:30 Fühlt mal. Oh, schön. So was habe ich damals nicht gesehen. So was ging nur ins Ausland. Schon mit 15 Jahren fängt Lena Kassé in der Fabrik an. Mit der Sowjetunion verbindet sie Sicherheit. Aber das nicht schon mal gesehen. Ich kenne das nicht auf jeden Fall. Ich kenne das nicht. Das Video ist von gestern. Du wusstest. Morgen hast du Arbeit. Ein Dach über dem Kopf. Und ich kenne die Gesichter auch hier nicht. Du bleibst nicht hungrig. Niemand nimmt dir deine Wohnung weg.
03:09:59 Über Politik sprechen wollen sie lieber nicht. Von der estnischen Regierung im fernen Tallinn fühlen sie sich nicht verstanden. Plötzlich war man in Estland der Meinung, dass Russisch zu sein eine Schande ist. Niemals glaube ich, dass Russisch sein eine Schande ist. Sie vergessen, wenn man uns...
03:10:17 Lass mich mal nachdenken, was könnte der Kruz aber morgen da ein bisschen angespannt sein können bezüglich einem großen Anteil von russischen Staatsbürgern, basierend darauf, was in der unmittelbaren Nachbarschaft gerade passiert. Das ist echt ein Rätsel. Schlebt, werden wir noch stärker. Der 9. Mai, ein wichtiger Feiertag, auch für die drei Frauen.
03:10:37 Russland feiert an diesem Tag den Sieg über Nazi-Deutschland. Große Militärparaden, Ansprachen des Präsidenten auf dem Roten Platz. Die russische Regierung nutzt den 9. Mai zur Demonstration ihrer Macht. Mit dem einen T-34-Panzer, weil die anderen beiden in der Ecke hängen geblieben sind. ... Grenze zu Estland.
03:11:01 Ivan Gorod hat für uns ein Fest veranstaltet. Sie haben am russischen... Wir können uns am 9. Mai wieder das Fest angucken, klar, dieses Jahr. Ich gehe davon aus, diesmal haben sie vielleicht ein paar mehr T34 gefunden. ...Uferzelte aufgestellt und haben sowjetische Kriegsfilme gezeigt. Genau die Filme, die den russischen Geist heben.
03:11:22 Rassistisch.
03:11:45 Und das Allerwiderlichste hier war, als das Plakat rausgehängt wurde. Putin ist ein Mörder, das in Richtung Russland gerichtet war.
03:11:59 Hat sie. Marias Morczewski-Smirnova.
03:12:25 Leiterin des Nava-Museums in der alten Festung am Grenzfluss. Die Veranstaltung im russischen Ivangerod auf der anderen Seite, für sie eine klare Provokation. Das ist ein propagandistischer Akt. Das ist ein Eingriff auf estnisches Gebiet. Für ihre Aktion erntet Maria auch heftige Anfeinungen.
03:12:48 Der Einfluss der russischen Medien spiele hier eine große Rolle, sagt sie. 125 Meter trennen uns von Ivangorod, von Russland. Und natürlich arbeitet die russische Propaganda auch jetzt hier. Das andere ist, dass die Bewohner oft nicht unterscheiden können, was ist Propaganda und was wahre Geschichte.
03:13:13 Was sehr schade ist, mit all den Mitteln und Möglichkeiten an so viel Information heranzukommen heutzutage, dass es trotzdem immer so schwer ist, das herauszufinden, was halt wirklich das Richtige ist. So Quellenarbeit oder Quellenkritik oder generell Medienkompetenz ist halt nun mal eine eigene Fähigkeit, die man erlernen muss. Da braucht man halt dringend viel mehr Bildung. Das ist ja ein generelles Problem. Das ist jetzt nicht auf Estland zu bezogen, im Allgemeinen oder die baltischen Staaten, sondern überall halt ein Problem. Leider. Ein Konflikt, für den es keine Lösung gibt.
03:13:40 Die russische Minderheit sieht sich weiterhin als Befreier vom Faschismus. Die estnische Bevölkerung empfindet die Sowjetzeit als Besatzung. Sichtbar wird das, als die estnische Regierung alte sowjetische Denkmäler entfernen lässt. Für Russlands Präsidenten Putin noch ein Vorwand, weiter Druck auszuüben. Ob ein russischer Angriff auf Estland möglich wäre? Für die Museumsleiterin ist die Antwort klar.
03:14:08 Das ist eine absolut reale Bedrohung. Deswegen ist es sehr wichtig, jetzt schon Position zu beziehen. Auf welcher Seite stehe ich? Ich sage mal vorsichtig so, ich liebe weiterhin Russland wegen der russischen Kultur. Russland hat sofort gefragt, ob sie den Panzerfonds gerade eben kaufen könnten. Alter, freuiger. Nur familiäre Verbindungen.
03:14:31 Viele Bewohner hier in der Stadt haben Verwandte in Russland und es ist schwierig, diese Beziehungen einfach zu zerreißen. Eine Beziehung mit langer Vorgeschichte. Nach dem Hitler-Stalin-Pakt besetzt die Sowjetunion 1940 die baltischen Staaten. Hunderttausende werden aus der gesamten Sowjetunion im Baltikum angesiedelt. Zehntausende Balten von den Sowjets nach Sibirien deportiert. Viele verlieren in den Gulags ihr Leben.
03:15:00 Was ja auch gerade in der Ukraine passiert, in besetzten Gebieten, wo ja wieder sehr viele Leute hergebracht werden zur Russifizierung und viele Leute deportiert werden, darunter auch leider sehr, sehr viele Kinder, traurigerweise. Und da muss man einfach mal ganz klar sagen, das ist halt eben einfach wirklich so die gängige Herangehensweise von Russland, um so halt eben Schaden anzurichten an der Bevölkerung und die Bevölkerungsstruktur, die Identität auch zu schwächen stark. Moskaus Politik führt zu einer Art Russifizierung.
03:15:26 Die kulturelle Identität der Esten, Letten und Litauer wird verdrängt. Ende der 80er Jahre erwacht der Wunsch nach Unabhängigkeit in den drei baltischen Sowjetrepubliken wieder. Zu Hunderttausenden singen sie die zu Sowjetzeiten verbotenen patriotischen Lieder.
03:15:48 Im August 1989 kommen zwei Millionen Menschen zu einer 600 Kilometer langen Menschenkette durch das ganze Baltikum zusammen. Als erste Sowjetrepublik erklärt sich Litauen offiziell im März 1990 zu einem selbstständigen Staat.
03:16:13 Litauen, an der Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad. Einem für Russland wichtigen militärischen Stützpunkt. Nicht zuletzt, weil hier Atomspringköpfe gelagert werden.
03:16:25 Für viel Brisanz sorgt die Suwalki-Lücke.
03:16:51 Und ja. Wenn wir uns die Show am 9. Mai anschauen, gucken wir uns dann auch die Militärparade zu Trumps Geburtstag an. Ich meine, er will ja eine. Das findet ja aber zu spät statt. Die Parade in Russland kann ich mir anschauen, weil es zeitlich machbar ist. Von der Zeitzone her ist es ja erst in deutscher Zeit abends. Und da habe ich dann meistens wenig Bock darauf, mir das anzugucken im Nachhinein. Weil ich finde auch Militärparaden ehrlich gesagt auch nicht so interessant, muss ich zugeben. Beim 9. Mai in Russland ist es halt lustig, weil man dann immer sieht, wie wenig Gerät sie noch haben.
03:17:18 Und das dürfte ja dieses Jahr nicht anders sein, basieren darauf, dass sie ja immer älteres Gerät raus aus den Depots rausholen. Auch bei der Artillerie immer älteres Gerät rausgebuddelt wird. Das dürfte uns dann sehr spannend werden, was sie diesmal präsentieren. ... 40 Kilometer Luftlinie zwischen Kaliningrad und Belarus. Militärexperten sehen hier eine verletzliche Stelle der NATO. Im litauischen Vistitis überwachen sie Tag und Nacht mit Kameras jede Bewegung an der Grenze zu Kaliningrad.
03:17:44 Seit 1994 leitet Rolandas Grischkonis die wichtige Grenzschutzwache. Guten Tag. Irgendwelche Ereignisse an der Grenze? Auf dem Bildschirm tut sich etwas. Diese Männer laufen an der Grenze entlang. Sie sind aber angemeldet für Reparaturarbeiten.
03:18:06 Früher war hier nur ein Graben. Keiner hätte gewusst, wo die Grenze verläuft. Heute ist das anders. Fast 50 Millionen Euro wurden zum Schutz der Grenze investiert. Raimundas und sein Kollege Eiders sind Grenzpolizisten, leisten hier schon viele Jahre ihren Dienst. Die Sorge vor möglichen Angriffen, hier ist sie ganz nah.
03:18:33 Die russische Armee könnte hier angreifen, um einen direkten Zugang zu Kaliminkra zu erzwingen. Schutz davor bietet die Mitgliedschaft in der EU und der NATO. Sicherheit, die die Ukraine nicht hatte.
03:19:00 Doch gerade diesen verbindlichen Schutz der NATO stellt Trump nun immer wieder in Frage.
03:19:23 Im Zuge der Unabhängigkeitsbewegungen versucht die sowjetische Führung gewaltsam die alte Kontrolle zurückzugewinnen. Wenige Monate vor dem Zusammenbruch der UdSSR endet der lange baltische Freiheitskampf.
03:19:44 Die baltischen Republiken sind nun auch von der sowjetischen Führung offiziell als unabhängige Staaten anerkannt. Doch die umgesiedelten Russen bleiben im Land. Nicht alle bekommen die neue Staatsbürgerschaft, nicht alle wollen sie. Bis heute sind etwa 9% der Bevölkerung in Lettland sogenannte Nichtbürger. Mit Aufenthalts, aber ohne Wahlrecht.
03:20:06 In Estland und Lettland sind heute mehr als 20 Prozent der Bevölkerung russisch. Da merkt man eben so ein bisschen diese Umsiedlungspolitik natürlich auch von der Sowjetunion damals, dass wir da Auswirkungen das hat auf die Bevölkerungsanzahl. Weil in Litauen zu Sowjetzeiten deutlich weniger Russen angesiedelt wurden, machen sie hier nur etwa 5 Prozent der Bevölkerung aus. Nach der Unabhängigkeit machen sich die Balten auf in die westlichen Bündnisse. 2004 kommt es zur NATO-Osterweiterung.
03:20:34 Im selben Jahr noch der Beitritt zur EU. Es gibt doch immer wieder neue Berichte über eine neue Offensive der Russen. Es soll ja noch eine größere geben, wird noch erwartet auf jeden Fall. Danach wäre aber dann wirklich auch von den Depots das Limit erreicht.
03:20:48 Das ist ja von den Analysten, die ich ja verfolge, die sagen, da von Sommer, Herbst 2025 wird der Kampfpanzerartillerie in den Depots wirklich leerlaufen. Da wäre halt wirklich das Limit erreicht, was sie noch rausholen können praktikabel. Und danach wäre es dann halt auch sehr viel schwerer, Schaden anzurichten. Sie produzieren dann immer noch neu, aber es reicht halt nicht aus für eine große Invasion. Das ist dann halt deutlich limitierter oder begrenzter, was sie dann machen könnten in der Richtung.
03:21:11 äh, Kimo hat auch noch einiges angeredet. Ja, aber das Ding ist nun mal, er kann natürlich einiges versuchen noch zu liefern, aber auch das hält halt nicht ewig. Und, naja. Ich erlöste einen Track-Namom dann auch die Depots. Ich meine, die ganzen üblichen Leute vom letzten Mal, so hier, Jumpy, Highmas und Co, die haben das alle im Blick noch immer. Die wollen nach dieses Jahr nochmal einen Bericht raushauen dazu, zum aktuellen Stand im Sommer dann eben, wahrscheinlich. Und, naja. Also grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, man sieht's ja auch an der Front, dass es ja wirklich Schwierigkeiten gibt, also daher, naja.
03:21:39 Dann auch wieder E-Scooter. Ja, die E-Scooter, die sind ja immer noch im Einsatz. Da habe ich immer wieder Clips zu, immer wieder Aufnahmen aus den jeweiligen Telegram-Kanälen von den Russen selber, interessanterweise, die es auch selber klar zeigen, wie sie da, wie war das nochmal, ich habe das mal gelesen vor ein paar Tagen, mit modernen Mitteln versuchen, das Beste aus der Lage zu machen, um ihre Soldaten an der Front im großen Krieg zu unterstützen.
03:22:04 Da sehe ich einfach einen fucking Scooter. Also es ist einfach komplett, komplett ein Fiebertraum, das aktiv zu erfolgen. Gibt es neue Esel-Fotos? Ich habe jetzt keine neuen gehabt die letzten sieben Tage. In meiner Erinnerung jedenfalls. Ich war kurz und überlege, ob ich da irgendwas im Blick habe. Ich glaube nicht. Ich sehe auch gerade extra Liste gerade hier. Der große Krieg. Ja, so nennen sie es halt. So nennen sie es halt eben. Aber ja, also. Es ist halt immer wieder merkwürdig, wenn du solche Aufzeichnungen siehst hier teilweise.
03:22:32 gerade wohl auch relativ neu hier wo sind halt demonstrieren wie es mit ihren elektrischen gut an das ist morza normalen prädiert malo ible
Kriegsbezeichnung und NATO-Osterweiterung
03:22:5603:22:56 Aber ja, also tatsächlich, ich wünsche es wäre ein Meme, aber es ist halt wirklich immer wieder eine Sache, die passiert. Immer und immer wieder. Aber immerhin leise. Ja, so kann man es wohl nennen, I guess. Hast du es gerade Krieg genannt? Ja. Und es kann gerne der FSB vorbeikommen und ich sage dir auch gerne ins Gesicht, dass es ein Krieg ist, bevor ich festgenommen werde oder eingesperrt werde in Gulag. ...de schlimmsten politischen Demütigungen für die russische Politik, die an der Vergangenheit festhält.
03:23:22 Der Zerfall der Sowjetunion war die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Nach dem Überfall auf die Krim 2014 steigt die Sorge vor einer Einflussnahme aus Moskau.
03:23:47 Mit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine positionieren sich die baltischen Staaten klar, treiben Sanktionen voran. Zum Schutz der NATO-Osterweiterung.
03:24:09 eben Gorbatschow schon klargestellt hat in mehreren Interviews, dass es vollkommener Blödsinn ist, weil der Warschau-Pakt noch existierte und es keinen Sinn ergeben würde, das zu begründen mit einer NATO-Osterweiterung, die zu der Zeit überhaupt nicht im Gespräch gewesen sein kann, plus dass halt einfach Lavrov schon 2005 wie auch Putin 2005 klargestellt haben, dass sich jedes Land seine eigenen Bündnisse aussuchen kann, auch wenn sie es drei Jahre geändert haben, die Meinung, nur es ist ein bisschen affig, sich aufzuregen von wegen, dass dann zum Beispiel auch manche Länder in die NATO wollten, wenn man halt selber drei Jahre vorher noch gesagt hatte, ja, mach...
03:24:38 weil es okay, ist kein Thema, kein Stress und sowas in der Richtung, wo es halt klargestellt wurde, wiederholt. Das ist immer so ein bisschen stressig, dass dieses Märchen sich immer noch stark hält bei manchen Leuten, dass angeblich da eine NATO-Osterweiterung, dass man sich nicht hätte ausbreiten dürfen, obwohl die Länder sich quasi erpresst haben, reinzukommen, wie Polen zum Beispiel. Die haben ja aktiv Clintons Regierung noch erpresst. Die Ostflanke soll in Litauen ab 2027 eine einsatzbereite Brigade der Bundeswehr stationiert werden.
03:25:09 Riga. Die größte Stadt im Baltikum. Bekannt für ihre schöne Altstadt.
03:25:19 50% sprechen hier Russisch. In der Stadt leben viele Studierende. Dass bis vor kurzem an einigen Schulen im Land noch auf Russisch unterrichtet wurde, für die Studentin Angelika Litvinowitscher unverständlich.
03:25:42 Der Begriff NATO-Ausweiterung ist aber an sich ja korrekt, oder? Ja, die Formulierung selber, klar, im russischen Kontext wird es halt als angebliche Übernahme von den USA gesehen, die da einfach Länder übernehmen. Aber wenn man es genau nehmen möchte, nach Norden ausbreiten, nach Osten ausbreiten, das ist schon richtig, das ist schon okay. Das ist auch nichts Schlimmes per se erstmal. Es geht ja nur um die Bedeutung von dieser Formulierung. Die Schulbildung athletisch umzustellen, ist eine Sache, die wir schon ganz am Anfang hätten machen müssen, nach der Unabhängigkeit.
03:26:11 Ihr habt nur mündlich festgehalten, dass es keine Osterweiterung geben wird. Nein, haben sie auch nicht mündlich festgehalten. Hat Gorbatschow, wie gesagt, mehrmals wiederholt. Es gab auch kein mündliches Festhalten davon, weil es, wie gesagt, den Warschauer Pakt gab. Man hätte sich gar nicht nach Osten ausbreiten können, weil der Warschauer Pakt noch existierte. Es war wortwörtlich nicht möglich gewesen.
03:26:30 Nach der Sowjetzeit geboren. Russisch lernen mussten sie nicht mehr. Als ich mir eine Arbeit gesucht habe, war es schwer für mich, weil ich so schlecht Russisch spreche. Ich habe in einem Schmuckgeschäft gearbeitet und da waren Leute, die sauer waren, weil man Russisch nicht perfekt war. Der Streit um die Sprache, für Hilda Zirule ein Generationenkonflikt. Ich denke, dieser ganze Wechsel, dass es nur noch Lettisch gibt,
03:26:59 Diese Umstellung ist nur über die jungen Menschen möglich. Und so...
03:27:11 Das ist auch viel tiefer, entspannter. So eine Aufgabe braucht einfach Generationen, bis es dann, denke ich, beim Kopf auch drin ist. Haben wir schon öfter gehabt bei Diskussionen, wo zum Beispiel Generationskonflikte dabei sind, wo Leute im höheren Alter noch was anderes gewöhnt werden als die Jüngeren und Co. Das ist ja nichts Neues. Da kommt die Veränderung. Die älteren Generationen wollen sich einfach nicht anpassen, weil sie so ihr ganzes Leben gelebt haben. Sie werden es einfach nicht machen.
03:27:37 Ich hoffe, dass ich so im hohen Alter nicht auch meine Schwierigkeiten haben werde. Das ist vielleicht ein bisschen weh, jetzt die Mühe zu geben, es zu probieren. Do it. Angelika kommt aus Dauberstadt ganz im Osten. Die Stadt ist überwiegend Russisch geprägt. Obwohl sie mit Russisch aufgewachsen ist, spricht sie lieber auf Lettisch und Englisch. Vor allem aus Politisch. Ja, mit Speicher muss gerade voll über die Musik drüber brüllen, mehr oder weniger. Also, weil es schon ein bisschen laut ist vom Mixen, finde ich gerade. In Gründen.
Sprache als Politikum im Baltikum
03:28:0203:28:02 Warum können wir überhaupt diese Sprache? Weil Russland unser Land besetzt hat. Und so wurden wir gezwungen, diese Sprache zu lernen. Wie mein Vater. Er ist Belarusse, aber er kann kein Belarusisch. Dafür Russisch. Was ja auch sehr stark in die Richtung geht mit dem Auslöschen der Kultur in dem Bereich. Beobachtet, dass in ihrer Heimatstadt Putins Propaganda besonders gut verfange.
03:28:30 Die Moskauer Vorstadt in Riga. Hier leben viele Russischsprachige. Die Hauptstraße wurde offiziell umbenannt. Nur noch die alten Straßenschilder erinnern an den alten Namen. Moskauer Straße. Baiba Geperde und Svetlana Donajeva leben hier in der Nachbarschaft. Baiba ist Lettin, spricht fließend Russisch. Svetlana kommt aus der Ukraine, lebt seit Jahrzehnten in Lettland.
03:28:59 Es gab wirklich eine Aussage zur NATO-Osterweiterung von Genscher und Co. Ich wiederhole es nochmal. Es ist scheißegal, was Genscher und der Außenminister gesagt haben. Weder die Sowjetunion noch sonst wer hat das ernst genommen. Das Angebot von dem Außenminister aus den USA wurde zurückgezogen. Genscher hat dummes Zeug gelabert und Gorbatschow hat klargestellt, das gab es nie in der Richtung, weil es überhaupt kein Diskussionsthema sein konnte zu der Zeit, weil es unlogisch war. Wegen des Warschauer Paktes. Es ist egal, wie oft man das wiederholen möchte. Es ist scheißegal. Es ist irrelevant.
03:29:27 Weil es halt, wie gesagt, so nicht ankam bei der Sowjetunion. Deswegen kann man sich nicht im Nachhinein darauf beziehen, wenn sie damaligen Chefs sagen, das ist vollkommener Blödsinn. Ich bin hierher gekommen, da war ich 19. Das hier ist meine zweite Heimat. Hier ist alles vertraut geworden. Sie erzählt uns, dass ihr Mann das Land verlassen musste. Er ist in Lettland geboren, russischer Staatsbürger.
03:29:56 Jedoch hätte er die lettischen Sprachanforderungen nicht erfüllt. Einer von wenigen Einzelfällen. Aber Putin meint genau diese Entscheidungen, wenn er sagt, die Russen im Ausland müsse er beschützen. Klar, natürlich, er muss die Russen im Ausland schützen, die erst unter Feuer geraten sind, weil er solche scheiß Kriege führt. Also, ei, ei, ei, ei, ei. In 30 Jahren. Ja, er hätte die Sprache lernen müssen.
03:30:24 Aber wenn du keinen Austausch hast, wozu? Aber wie hätte ich schon reagieren sollen? Wenn er laut Gesetz das Land verlassen muss. Ich konnte nichts machen. Hier ist die Familie, hier sind die Kinder. Ich kann nichts machen. Dass Menschen mit russischem Pass eine Abschiebung fürchten müssen, diese Entwicklung ist neu, sagen die Nachbarinnen.
03:30:51 Es ist vor allem wegen des Krieges. Wenn es den nicht gäbe, dann wären die Gesetze und die Beziehungen anders.
03:31:02 Das ist ja auch richtig, das stimmt ja auch. Das wäre ja überhaupt nicht mal ein Thema, der ganze Punkt. Ich hatte die Sorge gerade mit den ganzen Sabotageaktionen in verschiedenen europäischen Ländern momentan, dass halt einige da auch einfach mehr besorgt sind. Das ergibt sich auch einfach so. Langsam, Schritt für Schritt. Hätte man die Sprache gelernt und die Tests gemacht, aber... Ich muss auch zugeben, 30 Jahre in einem Land zu leben und trotzdem die Sprache wenigstens ein bisschen gelernt zu haben, ist für mich auch...
03:31:29 merkwürdig, muss ich zugeben. Ich kann mir das legit nicht vorstellen. Klar, ich kann die Sprache hier auch nicht ideal, aber ich kann wenigstens ein bisschen Smalltalk, wenigstens ein bisschen Smalltalk, da habe ich halt schon gelernt dazu. Und wenn ich ja weiß, ich will da vielleicht langfristig leben, dann will ich ja analogischerweise auch wenigstens ein gewisses Sprachniveau haben, weil wir den Leuten ein bisschen klarkommen der Umgebung. Und wenn man da auch noch, das ist halt wirklich für mich so schwer vorstellbar, muss man sagen, bei der Thematik gerade.
03:31:56 Äh, gibt's doch hier auch bei Parallelgesellschaften. Ja, in dem Fall ist es mir egal, wo es das ist, ob es in Deutschland das ist oder sonst wo im Ausland, äh, im Allgemeinen, weil ich halte das in jedem Fall für absurd. Und ich kann's mir halt sehr schwer vorstellen, weil du erlebst ja auch ein Land völlig anders, wenn du die Sprache sprichst, weil du viel leichter dann auch so ein bisschen die, die, ähm, herzlicheren Seiten von Leuten dann auch kennenlernen kannst auf die Art und Weise.
03:32:21 Weil es ist immer so, wenn du im Land die Sprache einigermaßen sprichst, die Leute sehen, okay, du versuchst es wenigstens, dann heißen sie sich auch viel mehr willkommen auch im Allgemeinen. Egal, ob die vielleicht auch so ein bisschen, sagen wir mal, Matschneppeln sind von der Mentalität her. Weil du dann einfach zeigst, du bist auch gewillt da einfach mal, ich weiß nicht, ob man das als Respekt bezeichnen sollte in der Richtung, aber so würde ich es, glaube ich, formulieren, weil das wird es auch respektvoll behandelt. Und deswegen verstehe ich das auch nur so schwer, wie das halt passieren kann, dass man so in der Parallelwelt lebt, dass man quasi nie irgendwas...
03:32:49 an Austausch da hat. Das ist für mich schwer vorstellbar, muss ich zugeben. Der Staat sagt jedem Dank für den vierten Monat und Lohnmonat für den 87. Monat und seltener Alexander für den vierten Monat. Integrationswelle. Ja, ich vermute, das ist einfach so ein grundlegendes Ding, wo ich mich einfach mit schwer tue, weil der bei mir einfach vorhanden ist. Egal, ob ich halt nur für zwei, drei Jahre irgendwo bin oder für ein Jahr. Ich finde es trotzdem wichtig. Wegen des Krieges war das alles sehr hart und von jetzt auf gleich.
03:33:16 Die Sprache, ein Politikum. Für manche ein überstürztes Jetzt-auf-Gleich, anderen kann es nicht schnell genug gehen. Wegen der gemeinsamen Geschichte und der russischen Minderheit nimmt Russland auch heute noch Einfluss auf das Baltikum. Seine Nähe zum Westen wurde zur gefühlten Bedrohung für Moskau, denn für Putin gehören die baltischen Staaten zu seinem Machtbereich.
03:33:39 Doch viele im Baltikum wollen die russische Dominanz hinter sich lassen. Ein Teil der EU und NATO zu sein, bedeutet für die Balten ein Recht auf Selbstbestimmung und Sicherheit.
03:34:07 Werter Versuch. Okay, verlinke ich das gerade nochmal hier. Okay, so. Da, bitte sehr. Kein Problem. Der Vogel ist ein Bade-Eck. Ich glaube es auch gerade. Einiges hat eine gute Auswahl hier, muss man sagen. Wir haben ja einige gute Sachen dabei. In der Auswahl, das gefällt mir. Kann gerne jeden Tag so aussehen.
03:34:34 Sprich lingonisch und ich glaub dir kein Wort. Tja, das kann man jetzt nicht ändern. Kann man jetzt nicht ändern, dann ist es halt so. Äh, gut. Wo schauen wir denn mal hier rein? Hm, hm, hm.
03:34:50 Gott. Was ist denn für ein Beitrag? Wollen wir mal reingucken. Von Artetrax East. Das klingt aber auch wieder wie ein Fiebertraum. Gut. Artetrax East. Rechtsruck auf Instagram. Ist ein Boykott die Lösung. Oh Gott. Wir sind ja auch wieder mal abenteuerlich gerade.
03:35:11 Eigentlich ist das, dass das in Baltikum ein Thema ist, aber im Dachbereich nicht. Na gut, was heißt im Dachbereich nicht? Das Ding ist halt nun mal, dass ja in Deutschland auch keiner wirklich davon ausgeht, dass Deutschland unmittelbar... Also, die baltischen Staaten sind halt viel näher an der Grenze. Wenn Russland direkt an Deutschland angrenzen würde in dem Ausmaß, nicht nur Kaliningrad, nicht nur wie bei Polen, sondern halt wirklich auch ganz Russland, da wäre es auch eine andere Dimension.
03:35:35 Man darf auch nicht vergessen, DDR hat ja auch einfach ein anderes Verhalten natürlich auch gehabt, oder einen anderen Standpunkt gehabt bezüglich Russland, im Vergleich zu den bayerischen Staaten, die halt komplett besetzt waren. Das muss man auch einfach mal bedenken. Bloß, dass die bayerischen Staaten einfach auch viel kleiner sind, wodurch halt das Risiko auch viel höher sein könnte, mit Blick auf 1940 zum Beispiel. Und ich kann schon verstehen, warum das dann da viel ernster genommen wird im direkten Vergleich.
03:36:00 Weil wenn natürlich irgendwas schief gehen könnte, könnte es auch sehr viel schneller gehen. Wenn man halt sich eben nicht vorbereiten würde, was sie ja tun. Sie bereiten sich ja schon vor. Ähm, und ja. Ähm, gut. Wir haben ja noch ein, zwei Start als Puffer quasi. Ja, das ist ein bisschen zynisch so formuliert, wenn man es genau nehmen möchte. Aber an sich stimmt es halt. Das ist halt eben auch der drastische Unterschied, würde ich halt sagen. Okay. So, kurz mal hier gleich mal reingucken. Was denn da jetzt schon wieder los ist auf Instagram? Okay.
03:36:32 Oma hat man 60 norwegisch gelernt. Möglich ist das schon. Ihren Sohn hat sie nach Norwegen gegeben, weil er längstens um sie Angst hat. Er hat eine Nachkriegszeit. Er war ja anspornend, sehr hoch zu lernen. Hört sich auf jeden Fall ganz schön an, dass man auch gewillt ist, dann trotzdem zu lernen. Auch im höheren Alter. Ist ja eine gute Sache. Weil es geht ja auch, wenn man will. Ist ja eine Frage des Willens. Dauert dann vielleicht ein bisschen länger, je nachdem. Aber ist ja trotzdem machbar. Vollkommen in Ordnung. Gut.
03:37:01 So, gehen wir gleich nochmal rüber hier. Ich darf mir manche Sachen nicht angucken hier. Ich sehe auch gerade zu den ganzen Stocksachen gibt es wieder mal köstliche Memes hier zwischendurch, muss man sagen.
03:37:26 Sehr schön. Die USA ist da ganz unten rechts übrigens. Ganz unten rechts gerade. Das ist ja... Brudi.
03:37:38 Gut, ja, kann man, kann man ja machen, schlägt sich heute noch ganz gut, ja, verhältnismäßig, aber auch nicht prickel natürlich, minus 5% auch kacke, aber ja, ist schon ein Wahnsinnsbild hier, ein Wahnsinnsbild, gerade, gerade aus dem Discord gejäugt und geklaut von, äh, Bronzen, sehe ich gerade. Äh, oje. Gut, dann, äh, gehen wir mal rein in das eigentliche Artworks, äh, Video hier, passt schon.
03:38:08 Oh, großartig! Ach, Faktenchecks, wer braucht die schon entsprechend? Fake News verbreiten ist doch viel, viel lukrativer auf jeden Fall.
Boykott von Instagram und Meinungsfreiheit
03:38:3903:38:39 Ich verstehe es vollkommen, wenn man Instagram boykottiert. Es geht darum, unsere Unzufriedenheit zu zeigen. KünstlerInnen und insbesondere DJs, wir sind total abhängig von Instagram. Ich bleibe, weil sie wollen, dass ich gehe. Aber die Leute, die ihr auf der Plattform haben möchtet, sollten aus meiner Sicht gehen.
03:39:03 Wir haben in Europa es verschlafen, in den letzten 20 Jahren eine eigene Plattform aufzubauen.
03:39:30 It's time to get back to our roots around free expression on Facebook and Instagram. First, we're gonna get rid of fact checkers and replace them with community notes, similar to X, starting in the US.
03:39:57 Die Leute einfach als geistig gestört zu bezeichnen, ist natürlich nur total überhaupt nicht fragwürdige Herangehensweise. Und auch in der EU, in den meisten Ländern wohl eher nicht zulässig, weil da wird sofort Gericht beerdigt werden bei der Richtung.
03:40:26 Ja gut, wenn deine Idee daraus besteht, andere Leute ihre Menschenrechte abzusprechen, dann finde ich deine Ideen auch echt verachtenswert und möchte dich auch aussperren, wenn es geht tatsächlich. Ja, persönlich ist das so meine Meinung. Ich finde Menschenrechte eigentlich sehr wichtig.
03:40:43 Facebook-Meta möchte die Kooperation mit Faktencheckern beenden. Das haben sie in den USA schon getan. In Europa geht das jetzt noch nicht ganz so schnell, weil bestehende Verträge da sind. Aber was ich wesentlich schlimmer finde, ist, dass angeblich auch die Algorithmen geändert werden, sprich, dass Hate Speech stärker in den Vordergrund steht. Als ich das Video zum ersten Mal gesehen habe, hielt ich es für einen Scherz. Ich hatte diese ganzen KI-Videos satt, wo nichts mehr echt ist. Ich war wirklich schockiert über diese Wendung.
03:41:12 kollektiv haben sofort beschlossen zum beispiel facebook zu verlassen und wir haben uns auch sofort als künstler innen und als kollektiv hinterfragt wie abhängig sind wir wirklich von instagram und was können wir tun um nicht mehr davon abhängig zu sein ist eine valide frage auf jeden fall ich muss dazu geben bisher ist wirklich schwierig eine alternative dazu finden die ausreichend gut genug wäre für den zweck leider
03:41:42 Ich bin Lea Oki. Ich bin in Paris aufgewachsen, lebe jetzt seit sechs Jahren in Berlin und bin DJ. 2017 habe ich mein Kollektiv Spectrum Waves gegründet. Und wir sind hier in Jaurès am Pont Ephemère in Paris. Es ist für mich das perfekte Gleichgewicht zwischen Paris und Berlin zu leben. Ich komme also ungefähr jeden Monat für Spectrum nach Paris.
03:42:19 Spectrum Waves habe ich 2017.
03:42:22 Es ist halt Arte. Bei Arte muss man halt wirklich manchmal vorsichtig sein. Da hast du einfach mal einen Raum mit sehr vielen, sehr vielen Nacktheit. Einfach so mittendrin. Eine Dokumentation über Lebanon und Aserbaidschan zwischendurch. Und dann mittendrin einfach 30 Bilder mit ganz viel Nacktheit. Einfach so aus dem Nichts. ... gemeinsam mit David gegründet. Am Anfang war die Hauptidee, unsere FreundInnen zu versammeln und auf Basis gemeinsamer Werte zusammen zu feiern. Wir wollten einen Raum schaffen, in dem die Eltern...
03:42:51 LGBTQIA-Plus-Gemeinschaft sich ausdrücken und experimentieren kann. Ein safer Space, wo alle respektiert werden und willkommen sind, wo alle sich zu Hause fühlen.
03:43:11 Wir sind gerade dabei, Fotos von gestern auszuwählen und sie zu überarbeiten, um eine Serie von drei Bildern zu machen, bei denen die Farben übereinstimmen. Das soll einheitlich wirken für unsere zukünftigen Instagram-Posts. Instagram ist heutzutage ziemlich wichtig für uns DJs und allgemein für KünstlerInnen. Man erreicht dadurch schnell viele Menschen.
03:43:36 Das ist halt das Problem an den Algorithmen, weil da ist halt TikTok wie Instagram halt schon sehr nützlich dafür potenziell, weil die Menge an Leuten, die du damit schnell erreichen kannst, vor allem wenn du halt irgendwie beim Marketing gut dich durchsetzt, das ist halt schon...
03:43:47 Ist international sichtbar und kann eine große Reichweite haben. Es ist zwar traurig, aber in der aktuellen Situation sind KünstlerInnen und insbesondere wir DJs total abhängig von Instagram. Und es ist wirklich essentiell, regelmäßig darauf aktiv zu sein.
03:44:10 Ich habe mal gehört, dass Art-Tracks bald noch online im Internet verfügbar sein soll. Ich könnte es mir vorstellen, weil die Art-Tracks-Videos, je nachdem welches Format es ist, haben nicht die besten Aufrufzahlen, traurigerweise. Die haben verdammt, die haben verdammt gute Qualität, aber die Aufrufzahlen auf ihrem eigenen Kanal sind manchmal echt gar nicht mal so gut. Das wundert mich selber ein bisschen, weil das oftmals so Einblicke in Welten sind, die halt wirklich ultraspezifisch sind. Wenn ich es mir gerade so anschaue hier zwischendurch, manche der Videos haben halt wirklich so 1000, 2000 Aufrufe. Was mich wundert, muss ich zugeben, aber gut.
03:44:41 Das Trump-Meme ist im Politik- und Wissenschaft-Bereich im USA-Teil, im USA-Ding. Politik und Wissenschaft ist ja so dieser Forum-Pose, da musst du in die USA reingucken mit der brennenden USA-Flagge. Instagram ist heute immer noch das Netzwerk Nummer 1 für die Kommunikation mit unserer Community.
03:44:59 Insbesondere für die Ankündigung unserer Veranstaltungen, für Beiträge über KünstlerInnen und Werbung. Es ist unser einziger Hebel, um zu handeln und zu kommunizieren. Also alles, was Prävention und Awareness betrifft, der Weiterverkauf von Tickets, unsere Spenden, alles läuft im Moment über Instagram.
03:45:21 Wenn wir Instagram nicht mehr nutzen, besteht die Gefahr, dass wir weniger sichtbar sind, unsere Botschaften weniger gehört werden und vor allem, dass wir die Verbindung zu unserer Community verlieren.
03:45:41 Instagrams Algo kann man aber auch noch insofern schauen, dass man nicht im tiefsten Hassloff hin landet. Vielleicht ist das schlimmer. Ich gebe jetzt, ich habe keine Ahnung bei Instagram und TikTok, wenn man es richtig machen soll. Bei TikTok weiß ich ganz gut, wie man da die AfD-Fans triggert, bei Instagram aber nicht so gut, muss ich zugeben.
03:45:58 Und die Videos habe ich in der letzten Zeit auch ein bisschen weniger gemacht, weil ich einfach so fokussiert war auf anderen Kram, dass ich da auch keine Lust habe, mich darauf zu kümmern, ehrlich gesagt. Muss ich mal wieder mal die nächsten Tage wieder ein bisschen was hochladen. Gebe schon wieder ein paar Beiträge, die ich mich lustig machen kann, gerade aus der AfD. Heute Abend gehe ich in die Servi-Galerie, um ein Comedy-Workshop zu geben. Vor allem politische Comedy. Okay.
03:46:24 Hi, ich heiße Naya de Souza und wir sind gerade in meiner Wohnung in Berlin. Ich bin eine interdisziplinäre Künstlerin und ich arbeite mit Stand-up-Comedy, Memes, Videofotografie, Multimedia und so weiter.
03:46:45 Es gibt tatsächlich nichts Ehrlicheres als Lachen, wenn du Comedy im Kontext von Politik, Race, Kolonialismus oder Geschlechterrollen benutzt. Okay, da Comedy reinbringen zu wollen ist aber auch echt eine Aufgabe. Wenn Leute ihre Emotionen nicht verbergen. Wenn du also einen Witz reißt, teilst du den Raum zwischen den Leuten, die sich damit identifizieren können und denen, die über dich lachen.
03:47:13 Die Leute, die sozusagen Teil des Problems sind, für sie ist das unangenehm.
03:47:34 Als sie angefangen haben, KI zu nutzen, um Inhalte auf Social Media zu zensieren, wurde meine Arbeit stark eingeschränkt. Also habe ich nach einer Sprache gesucht, mit der man die Zensur umgehen kann. So bin ich zu den Memes gekommen. Was ja auch stimmt, die meisten Memes könnt ihr die Filter leichter umgehen, das stimmt schon. Memes geben dir die Freiheit, über Dinge zu sprechen, die in der Gesellschaft verboten sind, zensiert oder vermieden werden. Mit ihnen kannst du quasi den Algorithmus hacken.
03:48:03 so dass er nicht erkennt worüber du sprichst.
03:48:29 Äh, russische Truppen versuchen den Sumi durchzubrechen. Das wird immer wieder gesagt seit drei Monaten. Und seit drei Monaten passiert da ein Scheißdreck. Also diese ganzen Grenzübergänge und Versuche gibt es immer wieder die Sachen. Das, daraus muss man jetzt auch keine neue, neue, äh, krasse, äh, Meldung mehr machen, weil das einfach andauernd passiert. Ahem. Aber jetzt ist es gerade im Meme, ich weiß, trotzdem.
03:48:56 Ich habe den Namen Bundeskanzlerin gewählt, weil er dem Nutzernamen von Angela Merkel ähnlich war. Bundes mit A geschrieben bedeutet auf Portugiesisch auch. Wie sage ich das jetzt? Ich weiß nicht, ob ich das auf YouTube sagen darf. Ah, so ein FDP-Szenario wahrscheinlich.
03:49:17 Wie ich ja auch festgestellt hatte vor einem Jahr bei dem Test mit Videos und Co, dass Videos mit FDP immer ein bisschen, sagen wir mal, down gerankt wurden in der Suche, weil ich dann halt, wie mir aufgefallen ist, warte mal, ich kann noch Französisch, FDP. Oh, oh, oh. Es heißt Hintern.
03:49:37 Ich wollte eine Art Satire machen und die Rolle einer Influencerin im Kontrast setzen mit der Bundeskanzlerin, also einer Politikerin.
03:49:52 Es ist ein sehr interessanter Vorgang, denn sie reden von Free Speech. Dabei ist es eigentlich Free Hate Speech.
03:50:11 Das ist es doch, was sie eigentlich vorhaben.
03:50:31 Ich halte das für Heuchelei, weil dieses Argument der Meinungsfreiheit in rechtsextremen Diskursen oft benutzt wird. Es ist nur eine Tarnung, um letztendlich frauenfeindliche, rassistische und homophobe Ideen zu verbreiten. Und das ist angsteinflößend. Hier in Europa haben wir natürlich bestimmte Rechte, die Menschen schützen sollen. Die Meinungsfreiheit und der Ausdruck, den ich sage, endet immer genau dort, wo ich die Rechte anderer beschneide.
03:50:58 Genau, richtig. Das ist auch gut so in meinen Augen. ... wo ich mit denen in Konflikt trete. Und das amerikanische Verständnis von Freedom of Speech ist ein ganz anderes, als wir in Europa haben. Also das da... Verstehe ich dich. Du verstehst nicht, warum es vielleicht eine gute Idee wäre, von wegen, dass ich aber Leute nicht endlos mit Hass überwerfen könnte in der Richtung.
03:51:15 Todesdrohungen, Gewaltandrohungen. Falls du das wirklich nicht verstehst, dann weiß ich, was du für ein Typ Mensch bist, ehrlich gesagt. Weil man würde meint, das sollte recht klar sein, warum das halt eben nicht akzeptiert wird. Auch der Angriff auf marginalisierte Gruppen stärker möglich ist. Das sind Sachen, da habe ich mehr Bedenken. Und vor allem, die Algorithmen sind ja nun mal sehr intransparent. Wir wissen gar nicht, was da wirklich im Hintergrund passiert.
03:51:40 Mein Name ist André Wolf, ich arbeite für den Verein Mimikama. Der Verein Mimikama ist ein Verein gegen Internetmissbrauch, gegründet 2011 in Wien von meinem Kollegen Thomas Wannmacher. Hier arbeiten wir unter Sparte Mimikama Education. Das bedeutet, wir entwickeln Bildungsformate, wir entwickeln Formate, wie man mit Social Media umgehen kann. Die Kollegen in einem anderen Büro machen die Recherchearbeit, dort werden Falschmeldungen aufgedeckt, Propagandamechanismen aufgedeckt.
03:52:08 Es kann natürlich durchaus sein, dass Kommentare beschimpft... Da muss man auch, glaube ich, echt Kopfschwärts bekommen, wenn du halt all diese ganzen Fake-Dies versuchst, aufzuarbeiten in irgendeiner Form, bei der schieren Masse am Bullshit. ...stehenbleiben. Und das kann zunehmen. Wenn ich daran gewöhnt bin, dass ich Menschen beschimpfen darf, aufgrund von sexuellen Vorlieben oder einfach nur Homosexualität oder aufgrund ihres Aussehens, dann kann das in den Alltag...
03:52:33 Es ist spicy gegen rechts, Hagel des Massenreports. Wobei, das ist nicht so schlimm im Allgemeinen. Für mich jedenfalls ist es nicht so schlimm. Das ist für Leute halt schwieriger, die nicht die Möglichkeiten haben, sie auch richtig zur Wehr zu setzen. Aber in meinem Fall würde es mich jetzt nicht zerlegen, weil ich halt bei Meta mittlerweile und bei TikTok halt weiß.
03:52:50 wo ich mich melden muss, bei wem ich mich melden muss und wem ich dann freundlich einfach das höfliche Schreiben übergeben muss, damit der Account wieder freigeschaltet wird und auch geflaggt wird, dass er nicht sofort gesperrt wird. Insofern ich halt noch mehr Augen drauf geschaut habe. Das ist ja bei TikTok so der Fall mittlerweile.
03:53:06 dass dort ja entsprechend klargestellt ist, auch intern wohl, weil ich ja den einen Rechtsstreit schon gewonnen habe. ...übergehen und sich im Alltag normalisieren und das ist natürlich nicht richtig. Ich halte das für gefährlich. Man kann jetzt einfach so Leute beleidigen. Aber ich glaube, dass diese Voreingenommenheit schon vorher da war. Ich werde andauernd online angegriffen. Ich melde die Leute auch, aber nichts passiert.
03:53:32 Wie Habeck, der weiß auch, wie der anrufen muss. Ja gut, wenn ein Bundesminister nicht weiß, bei wem er sich melden muss bezüglich Problemen und sowas, dann würde er auch seinen Job falsch machen, hätte ich gesagt. Sagen wir mal ganz ehrlich, das wäre auch ein bisschen absurd. Weil klar, das ist natürlich ein anderer Bezug. Ist ja logisch.
03:53:54 Einerseits liegen natürlich die Drohungen von Donald Trump da zugrunde. Er hat massiv auch Mark Zuckerberg angegriffen und gesagt, dass er ihn ins Gefängnis stecken will, wenn das so weitergeht. Auf der anderen Seite dürfen wir niemals vergessen, es geht um Geld. Ja, wie immer eben. Leider.
03:54:11 Community Notes an sich sehe ich jetzt gar nicht als problematisch an. Dieses System lässt halt nur eine große Diversität auch an radikalen Ansichten zu, sodass bestimmte Inhalte oder dass vielleicht eine Mitte nicht immer sauber dargestellt wird. Aber das muss man in der Erfahrung sehen, das wissen wir noch nicht, wie es auf Facebook laufen wird und wie Meta das generell machen wird.
03:54:34 Da es halt Meta ist erwartet, dass es total inkompetente Scheiße sein wird, wie beim Metaverse, bei Facebook Gaming, bei so ziemlich was allem, was Facebook macht. Gefühlt sind solche Art and Tracks Videos eigentlich echt so eine Playlist-Gefühl von meinem Intro, nur mit so zwei Minuten interessanten Beiträgen nebenbei.
03:55:05 Ich verstehe vollkommen, dass man Instagram boykottiert. Es geht darum, unsere Unzufriedenheit zu zeigen, ihnen keine Macht mehr zu geben, einen Standpunkt einzunehmen und ihnen kein Geld mehr zu geben. Andererseits ist es aber auch mein Arbeitswerkzeug, mit dem ich meinen Lebensunterhalt verdiene, um weiterhin von meiner Leidenschaft zu leben. Es ist also ziemlich kompliziert, damit umzugehen.
03:55:32 Warst du auch bei Facebook Gaming unterwegs? Nein, war ich nicht, nein. Ich habe das Angebot damals zu Facebook Gaming zum exklusiven Livestream dort abgelehnt, weil ich das für dumm fand. Und das wäre auch ein sehr idiotischer Kurs gewesen. Weil es wäre vom Zeitraum auch mit dem Ukraine-Krieg zusammengelaufen, also mit der Vollinvasion. Und wenn man so ein bisschen meine Zuschauerkurve anschaut, dann im Verlauf der Jahre, wäre das ein gigantischer Fehler gewesen. Ich hätte eine gigantische Gelegenheit vergoldet dafür, wenn ich auf Facebook unterwegs wäre.
03:56:01 Facebook Gaming ist nicht so schlecht im Gaming. Hallo, ich habe gerade erst ein Turnier gewonnen gestern. Ha! Jokes on You, Quatschname. Gerade die offenen Plattformen wie Facebook, Instagram, wo man mit vielen Leuten in Kontakt kommt, was möchte ich dort für Inhalte bringen? Macht das einen Sinn, dort weiter zu interagieren, wenn es nur Geschimpfe ist, wenn es nur Radikalität ist?
03:56:28 Ich glaube nicht daran, das System von außen zu bekämpfen, vor allem wenn es darauf ausgelegt ist, dich zu marginalisieren. Ich denke nicht, dass sich damit irgendetwas verändern könnte. Ich denke, große Einrichtungen sollten das tun, genauso wie prominente. Ja klar, da brauchst du natürlich viel mehr Reichweite dahinter, um solchen Strömungen auch Momentum zu geben, ist ja auch klar, oder halt eben die Behörden dafür. Ich glaube, dass viele Leute die Macht haben, Dinge zu boykottieren.
03:56:53 Aber wenn ich als die Person, die ich bin, zum Beispiel die Regierung, bestimmte Einrichtungen oder auch Meta burkottieren würde, wäre ich doch nur eine weitere verstummte und marginalisierte Person.
03:57:20 Also eineinhalb Wochen oder zwei Wochen habe ich das entsprechend bekommen und ich habe 80 Stunden Spielzeit drin. Ich denke, das gibt einen Indikator, ob ich das Spiel mag oder schlecht finde. Ich finde es gut.
03:57:36 Ich denke, dass ein Boykott auch zwangsläufig spalten wird. Und es wird noch schlimmer, weil es die Menschen in die Isolation treibt. Marginalisierte Gemeinschaften werden viel zu häufig unsichtbar gemacht. Genau deshalb ist es wichtig, nicht wegzulaufen und auf Instagram zu bleiben, um unsere Stimmen zu erheben. Und mehr als je zuvor muss die queere Gemeinschaft sichtbar sein.
03:58:04 Ich denke, eine Möglichkeit anzufangen sind zum Beispiel Strecks. Alle hören auf zu posten. Ich glaube, sie unter Druck zu setzen ist... Naja gut, ich bleibe halt dabei, wie gesagt, solche Boykottaufrufe in der Richtung überzeugt mich da halt 0,0 Prozent, wie ich ja schon gerade eben gesagt habe. Höchstens halt, wenn halt die meisten größten Institutionen da rausfallen. Viel einfacher als wir denken, wenn wir ein Kollektiv sind. Das Problem ist allerdings der Umgang unserer Generation mit Social Media. Es geht nur um Bequemlichkeit. Die Leute wollen einfach nicht aufhören, es zu benutzen.
03:58:34 Ja, faul ist der Autokomponent am Ende. Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und wenn es halt keinen Grund gibt umzustellen, machen es die meisten auch nicht.
03:58:49 Ich bleibe, weil sie wollen, dass ich gehe. Aber die Leute, die er auf der Plattform haben möchte, sollten aus meiner Sicht gehen. Was tue ich also? Ich werde bleiben und noch lauter sein als vorher. Ich schaffe es immer noch, die Massen zu erreichen, was ja mein Ziel ist. Ich öffne meine Inbox und erhalte Nachrichten wie, vielen Dank, ich hätte nie gedacht, dass jemand aus einem Trauma Gold machen kann.
03:59:14 Oder dass jemand Zensur in etwas Virales verwandelt.
03:59:31 der Twitter oder Instagram ist, weil ich habe zwar überall irgendwo versucht, Listen aufzubauen für mich, dass ich ein bisschen was verfolgen kann, aber ich nutze halt nichts wirklich aktiv da. Weil ich halt weiß, ich bin halt mehr beschäftigt dafür, irgendwelche Studien zu lesen, für Queliste und Co. oder für irgendwas mir anzuschauen oder zu zocken oder so in der Richtung. Da ist dann auch der Kopf gar nicht dafür da für den ganzen Kram. Ich sage immer gern, dass der Social Media auch eher Gift für den eigenen Verstand sein kann, sehr schnell. Und so verstehe ich das eben auch.
03:59:56 Naja, heute ist ja eher das hier zu lesen. Es sind nur noch 18 Seiten, geht relativ flott, denke ich mal, aber das ist halt einfach meine Prio heute. Da will ich gar nicht dran denken, dann drei Stunden dazu verbringen. Natürlich haben alle Menschen das Recht zu schreiben und zu sagen, was sie wollen, sie haben aber nicht das Recht, erhört zu werden. Das heißt, wenn mir etwas nicht gefällt, sollte ich einen lockeren Blockfinger haben. Wenn es justiziabel ist, melden, screenshotten, eventuell Polizei, Staatsanwaltschaft einschalten. Auch das muss viel mehr sein. Wir brauchen nicht zwingend neue Gesetze, sondern wir müssen die Durchsetzungsfähigkeit der Bestehenden...
04:00:26 schaffen. Das wäre vielleicht mal der richtige Punkt. Man soll halt auch mal das überhaupt mal verwenden, was man auch hat. Das könnte ja schon so eine kleine Hilfe sein, möglicherweise. Wäre vielleicht ganz gut. Eine smarte Idee, vielleicht. Nein, okay. Wir haben von Blue Sky gehört, aber es gibt für uns derzeit keine Alternative, die so mächtig ist wie Instagram. Ansonsten würde ich Instagram direkt verlassen.
04:00:54 Also das jetzt würde X also Russland-Google-Höhen an Strafen haben. Ja und? Ist das jetzt ein Problem für uns gerade? In der Richtung weiß ich jetzt nicht. Blue Sky wächst. Ich habe viele Freundinnen, die gegangen sind wegen Blue Sky. Aber Social Media ist im Gegensatz zu mir auch nicht Teil ihrer Arbeit. Ich verlasse Instagram nur deshalb nicht, weil Social Media Teil meiner Arbeit ist.
04:01:18 Wir haben beispielsweise Blue Sky als Alternative zu X. Hier kann man sehr deutlich sehen, wann funktioniert das. Blue Sky funktioniert nur mittelmäßig im Moment, aus dem ganz einfachen Grund, die großen Medien und die großen Werbeagenturen gehen dort nicht hin. Die bleiben interessanterweise bei X und halten das System aufgeregt.
04:01:44 Naja, für den Plattformen ist es vielleicht gar nicht so gut. Naja, für den Plattformen wäre auch eine Katastrophe, weil dann ist dann halt, es hat alles, aber nichts gut.
04:01:52 Wir haben in Europa es verschlafen, in den letzten 20 Jahren eine eigene Plattform aufzubauen. Eine eigene, nach europäisch geltenden Recht, die fair ist. Wir sind abhängig von Tech-Giganten aus Silicon Valley, beziehungsweise von China. Und das ist eine Fehlentwicklung für Europa. Denn dementsprechend kommen auch Wertevorstellungen aus diesem Bereich.
04:02:18 Warum schafft es eigentlich Zuckerberg irgendwie nie in den Fotos mal normal auszusehen? Also das ist so ein bisschen... Jesus! Das letzte Gesicht, was du siehst, bevor du umgebracht wirst von irgendeiner verhexten Puppe. Ja, ich nenne es einfach mal tech-oligarchischen Bereich zu uns herüber. Wir müssen nicht nur die passive Rolle des Schutzes, sondern auch die aktive Rolle bringen. Das bedeutet, ich muss einerseits Bildung vermitteln auf mehreren Leveln, nicht nur in Schulen. Wie funktionieren soziale Netzwerke? Wie funktionieren Informationskampagnen auch? Ich muss...
04:02:48 Und natürlich Regeln aufstellen, an die sich auch Plattformen halten müssen. Ich rede nicht von Überreglementierung, das darf auch nicht passieren, sondern wirklich faire Regeln, wo alle miteinander zusammenarbeiten. Und natürlich auch Halt bieten.
04:03:15 Ich habe eine sehr positive Einstellung. Ich selbst stehe doch schon für ihr Versagen. Ich bin auf so vielen Ebenen marginalisiert. Ich bin alles, was sie loswerden möchten. Und trotzdem sitze ich hier und gebe ein Fernsehinterview. Ich mache mir Sorgen, um andere Leute. Aber als jemand, der diesen Kampf im Internet schon so lange gekämpft hat, denke ich mir, komm doch.
04:03:47 Das kann echt unangenehmes Tee aus, Leute sagen.
04:03:53 Wie ist es eigentlich der Song von Peter Fox, wie du vorher erwähnt hast? Ich weiß es auch nicht mehr genau, den genauen Songnamen. Mit dem Elon Musk, der Mars-Projekt. Ich habe es auch nicht mehr gefunden, als ich es dann gesucht hatte für den Gag. Leider. Hätte ich mich gut gebraucht, aber ich habe es dann nicht auftreiben können in der Form. Ah, gut. Noch Zug of Pink war es gewesen. Okay, habe ich doch das Richtige gesehen, aber ich lasse es anders, ehrlich gesagt. Aber gut.
04:04:19 Gut. Gib mal einen Maiskolben da links. Der muss sich leider selber abholen. Der muss man selber abholen hier auf der goldenen Insel, habe ich gehört. Gut.
04:04:30 Wo soll ich bei solchen Bildern die ganzen Aluhut-Leute? Er hat vorwärtig eine Reihe von Milliardären, die Trump zum Sieg verholfen haben, jetzt nach seiner Pfeife tanzen. Ja, linke Pobacke, das hatte ich ja auch schon ein paar Mal aufgegriffen, gestern, glaube ich, als Story. Die ganzen Deep-State-Verschwörungsmächterzählungen haben alle jetzt ein Problem für mich, weil diese ganzen krassen, bösartigen Verschwörungen von großen Gruppierungen im Hintergrund...
04:04:50 Machen halt gar nichts, im Moment, wo man sie erwarten würde. Ich habe auch schon so viele Vems und Gags von Videos gelesen, die so meinten, wo ist denn die CIA? Die soll doch angeblich alles manipulieren, wo sind sie denn? So nach dem Motto, was ich auch so dachte, ich kann die Reaktion ein bisschen nachvollziehen mittlerweile. Bei all dem, was man so gehört, von wegen der Richtung, das merkt man irgendwie nicht so viel davon anscheinend. Aber gut.
04:05:12 So, eine Sache, die ich mir noch gerne anschauen würde, weil ich heute gesagt habe, heute mache ich nicht so lange, weil wir gestern, ich ja gestern die 10 Stunden gestreamt habe, machen wir heute ein bisschen kürzer. Das ist das Falsche. Wir gehen nochmal kurz in den realer Irrsinn oder den Hammer der Woche in dem Fall. Gucken wir nochmal kurz mal rein hier, würde ich sagen. War auch, glaube ich, nochmal eine ganz gute Idee.
Realer Irrsinn: Sanierung einer Flughafenstraße
04:05:3204:05:32 In Fuldabrück in Hessen hat die Gemeinde im Ortsteil Bergshausen die Flughafenstraße saniert. Neue Fahrbahn
04:06:00 Barrierefreier Bürgersteig und extra ein Schutzstreifen für Fahrradfahrer. Dumm nur, dass ausgerechnet mitten auf den Schutz...
04:06:17 Ey, ist doch direkt mal hinter das Parcours. Ist doch geil, oder? Schön Slalom drum. Oh Gott, oi. Vor allem, das sieht dann wirklich gar nicht mal so verkehrt aus von der Straße aus. Nicht wirklich so ein Zickzack-Bullshit in die Richtung. Oh, come on. Das ist die BMX-Strecke. Ich glaub's auch genau, ganz schön. Ich glaub's auch. Sagst du, jeden Tag ist mit Kürze. Es waren ja auch gestern zwei kurze Streams. Aber halt zwei kurze Streams in einem Tag. Das war dann ein langer Stream gewesen.
04:06:45 Weil viermal, also zweimal vier Stunden, dann nochmal zwei Stunden auf den Zweikanal, das waren zehn Stunden Stream gestern. ... Streifen, eine Verkehrsinsel mit drei Bäumen gesetzt wurde. Da trauen viele Menschen ihren Augen nicht.
04:07:00 Sie fahren und fahren auf dem Radweg und dann kommt auf einmal, hört der Radweg auf, dann kommt die Insel und nach der Insel geht der Radweg wieder los. Also nachvollziehen kann man das nicht. Da ist sowas plant. Das ist für mich unmöglich. Da kann man wirklich nur sagen, bei diesem Anblick, ey, da muss man wirklich sagen, da fällt mir auch nur eine Sache gerade ein. Eine einzige natürlich. Also, ja, so.
04:07:27 Und fangt an zu denken. Dann fängt man einmal an zu fragen. Dann hören die Fragen niemals mehr auf. Warum sind hier überall Autos? Nicht.
04:07:51 Sie fahren und fahren auf dem Radweg und dann kommt auf einmal, hört der Radweg auf die Insel und dann geht der Radweg wieder los. Also nachvollziehen kann man das nicht. Wer sowas plant, das ist für mich unmöglich. Also da muss ich ganz ehrlich sagen, was sich das ausgedacht hat, dann sollte es sich das Lehrgeld hier wieder geben lassen. Ab dem Frühjahr 2022 wird die Straße komplett saniert, inklusive neuer Versorgungsleitungen und Kanäle.
04:08:18 Hier oben ist so ein riesiges Foto von Teigfeld, darf fünf Jahren wieder weg, weil es sich taugt. Da call ich offensichtlich Fake-News bis, Marc. Also, wenn du schon solche Fake-News-Storys in den Chat reinposten willst, dann machst du ihn seriös. Weil die Aussage vom Weg ist, es würde nichts taugen nach fünf Jahren, ist wirklich einer der dümmsten Aussagen inhaltlich. Denk doch, wie es eine plausible Begründung aus, weil es irgendwelche Schäden haben soll oder weil es irgendwo lecken sollte und nicht so ein dummes Zeug.
04:08:40 Come on. Du weißt doch ganz genau, dass du auf diesem Kanal hier beerdig wirst von den Leuten im Chef für so eine dumme Aussage. ... wird die Straße komplett saniert, inklusive neuer Versorgungsleitungen und Kanäle. Kosten rund 4,8 Millionen Euro. Damit in der abschüssigen Straße nicht mehr gerast wird, wird die Flughafenstraße zur Tempo 30 Zone. Obendrein sollen Radler durch diesen markierten Streifen geschützt werden. Aber genau...
04:09:04 Ja, also ich meine, der Gedanke mit dem Schutzen wäre ganz gut auf jeden Fall, aber ich meine, was ist das denn? Das kann zur gefährlichen Falle werden, denn mittendrin steht diese Verkehrsinsel. Fahrradfahrer, die bergauf strampeln, müssen hoffen, dass sie gesehen werden und unbeschadet an dem Hindernis vorbeikommen. Als ich das gesehen habe, habe ich gedacht, bescheuert. Man muss durch die Bäume fahren und hat wahrscheinlich einer geplant am Montagmorgen.
04:09:29 Das Projekt hat Bürgermeister Andreas Damm von seinem Vorgänger geerbt. Die Sanierung der Straße hält dafür ausgesprochen gelungen. Alles sei wie geplant gebaut worden. In der 30er-Zone sollen die Verkehrsinseln die Autofahrer einbremsen. Also ich finde das immer noch eine gute Maßnahme. Und ich meine, natürlich, zu 100 Prozent kann man es nicht allen recht machen.
04:09:56 Achso, ah ja, okay, cool. Ich meine, es ist auch okay zu sagen, dass das Projekt vielleicht nicht gerade sehr intelligent gelöst war. Das ist schon okay, weil das klingt jetzt halt schon ein bisschen... Immer welche haben, die den Fahrterschutzstreifen doof finden oder die Insel an sich doof finden oder vielleicht auch den breiten Bürgersteig. Aber für die Gesamtmaßnahme bin ich sehr zufrieden, wie das jetzt hier aussieht. Radfahrer sehen das ganz anders. Viele halten die unübersichtliche Engstelle einfach nur für sehr gefährlich.
04:10:23 So wie das hier jetzt gelöst ist, denke ich, birgt es eher Gefahrenpotenzial und Unsicherheit für viele, als es tatsächlich eine sichere Lösung darstellt für alle. Das ist eigentlich für die Fahrradfahrer ein Hindernis, weil dann ist der Schutzstreifen weg und dann kann ich mir den ja vorher aussparen. Die Verkehrsinsel mitten auf dem Fahrradschutzstreifen ist inzwischen so berühmt berüchtigt, dass schon Erinnerungsfotos geschossen werden.
04:10:49 Wir waren an diesem legendär dämlichen Ort. Wuhu, oder wie? Hoffen wir mal, dass hier nichts Schlimmeres passiert. Eieieieiei. Das ist halt wirklich maximal blöd, wenn man sowas einfach nur sieht in der Richtung. Eieieiei. Denk mal rein damit hier. Hat er eine optimierte Lösung erwähnt? Ja, es gibt ja Beispiele davon aus. Ich habe auch in Rot... Das ist laut. Ich hatte auch in Rotterdam bei der letzten TwitchCon tatsächlich...
04:11:15 Ja, gute Version davon gesehen, wie wer das machen kann. Rottow hat ja eine geplante Stadtplanung für Fahrradwege. Das ist sehr viel angenehmer, muss man sagen. Finde ich persönlich jedenfalls. Gut. Hauptsache kurz zu beraten, wenn es zur Baustelle ist. Weiß ich ja nicht. Was war für ein Alarm? Das war vom Lied halt. Kann ich noch nichts dafür. Kann ich noch nichts dafür.
04:11:42 Das gibt es bei uns auch. Wir hast dann die Insel weiter innen und der Schutzstreifen geht einfach durch. Das wäre ja smart. Das geht ja nicht. Verboten. Aber der Schutzstreifen nur auf einer Seite. Ja, gut. Schwierig. Hätte da mal früher bei der CDU gewesen. Ich werde jetzt jeden Spruch einfach sparen dazu gerade, wenn mir jetzt einfallen würde. Also, naja. Na gut. Deutschland plant eben nur Autofahrer, die Radwege. Kann nicht funktionieren. Ich glaube, das hat jetzt keinen Zusammenhang erstmal. Per se, würde ich mal behaupten.
04:12:11 Gut. Nee, ich mach mal Fireball-Chat. Ich bin durch. Ich musste noch ein bisschen, bisschen, äh, auf jeden Fall, äh, Schlaf nachholen. Ich hab zu wenig geschlafen gestern nämlich. Gut, wir sehen uns morgen wieder. Morgen wieder zu viele Abenteuer. Da gucken wir uns dann die Wild-Doku eigentlich mal an, nach 50 Jahren. Ähm, und, ja, gucken wir mal. So, äh, okay. Wo schmeißen wir euch denn mal rüber gerade? Du folgst hier, äh, äh, äh.
04:12:40 Ich habe noch keinen Civ-Pokal bekommen. Ich glaube, es gibt noch keinen geplanten Pokal dafür bisher. Dementsprechend, jo. So, ich schmeiß euch dann, denke ich. Ja, ich weiß schon, wohin. Ich weiß schon, wohin. Okay.
04:12:57 So. Aber nächstes Mal, du bekommst auch so einen. Das fände ich natürlich cool. Fände ich ganz cool. Nehme ich gerne. Warum nicht? Dann rüber. Wieso geht der Raid-Command bei mir schon wieder nicht?
04:13:14 Immer ein gutes Zeichen, wenn ich gerade was basteln möchte oder rüberreden möchte, dann geht's nicht. So, äh, dann, dann, dann, dann, da, da. Okay, gut. Äh, da. Wir haben jetzt zu Hauke rüber, der ist ganz cool. Oder könnt ihr mit der Glocke rum, äh, Lärm machen oder passt auch schon mal, würde ich mal sagen. Passt schon. Bis dann. Tschüssi.