DE: Die Wohlfühlzone des Kanzlers + China soll Elon Musk als Käufer für TikTok erwägen + Neue US-Sanktionen gegen Russland treffen Indien

Scholz' Wohlfühlzone, TikTok-Verkauf an Musk? & Neue US-Sanktionen gegen Russland

DE: Die Wohlfühlzone des Kanzlers + C...
Dracon
- - 05:22:14 - 32.959 - Just Chatting

Die politische Lage ist angespannt: Scholz scheint unbeeindruckt, während China angeblich Elon Musk als Käufer für TikTok in Erwägung zieht. Parallel dazu treffen neue US-Sanktionen gegen Russland auch Indien, was die globalen Beziehungen weiter kompliziert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:19:13 Ich sehe, die Playlist gibt mir da mal ganz entspannte, normale Musik raus hier zum Streamstart. Das sieht schon mal sehr gut aus. Das ist ja sehr angenehm auf jeden Fall. Oh Gott. Guten Morgen. Wird leicht erkältet, aber wird schon hinhauen irgendwie. Weiß nicht genau, was passiert ist auf jeden Fall, dass meine Augen bis angeschlagen sind. Aber, also das linke Auge eigentlich nur, aber gut. Wird schon irgendwie hinhauen, bin ich mir sicher. Wird schon passen. Sehr entspannte Einstiegsmusik heute hier. Finde ich gut hier. Finde ich gut.

00:19:42 So, wo ist meine Kamera? Die ist ja auch irgendwo versteckt bestimmt. Hallöchen. Ich hoffe, euch geht es wunderbar auf jeden Fall. Wir haben heute wieder ein bisschen was zu gucken. Wieder ein bisschen was zu erledigen auf jeden Fall an Dingen. Können wir uns ansehen. Mal gucken. Bin mal gespannt. Und ja, mal sehen. Weil wir die sieben Metal-Opods sind entspannte Einstiege. Ja, sehe ich genauso. Sehr tief entspannt hier. Semparteiden, danke für den 12. Monat. Rasiel, danke für die Verstecknis. Sehr gute Wahl auf jeden Fall. Sehr gute Wahl.

TikTok-Verbot und Alternativen

00:20:11

00:20:11 So, vielen lieben Dank. Okay. Äh, ich hatte ja schon wieder die toten, äh, die toten sozialen Netzwerkfirmen. Ja, ist eh wild, weil TikTok ist ja momentan so ein bisschen auch im Aufschrei, weil der ganze US-Raum ist ja in fünf Tagen weg. Der gesamte US-Raum soll ja weg sein in fünf Tagen. Und deswegen ist es ja auch so ein Thema. Und es ist ja sogar, ironischerweise, so, dass, glaube ich, in Amerika habe ich gesehen, in den App-Store-Charts.

00:20:32 Ist ja Xiao Hong Zhu, glaube ich. Ich spreche es falsch aus, aber ist mir gerade egal. Es ist quasi so ein Dude Shit oder TikTok Klon. Ist gerade irgendwie auf Platz 1 oder 2. Also Red Note heißt es ja auf Englisch und ich glaube kleines rotes Buch auf Deutsch. Wörtlich übersetzt. Und ja, das ist ja so eine Konkurrenzplattform tatsächlich dafür. Da rennen ja gerade alle die Türen ein. Und ich finde es gerade witzig, wie viele Leute da auf TikTok auch gerade sagen, dass sie...

00:20:57 mehr oder weniger jetzt freiwillig Chinesisch oder Mandarinen lernen wollen, um die App zu verstehen. Plottwist durch ein TikTok-Verbot, weil das in der Sicherheit gefährdet wurde, sorgen sie dafür, dass jetzt Millionen Schläfagenten sich einfach heranzüchten. Das wäre sehr witzig, ruhig zu geben. Nur ein bisschen. Aber, ja, also... Fand ich spannend, weil, wie gesagt, bei Dungeon war es ja mal so gewesen, dass tatsächlich man sich ohne Weiß ohne ID einloggen konnte. Das wurde aber wirklich geändert vor ein paar Jahren.

00:21:25 Ich habe halt das letzte Mal Tickle und Dungeon ja vor vier Jahren mal ausprobiert. Oder fünf Jahren ausprobiert. Bevor ich das jetzt aktiv bespiele quasi. Und da war es noch anders geregelt gewesen. Deswegen. Ist auch ein bisschen abenteuerlich. Ja, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter. Dass das halt nicht wirklich so funktionieren scheint, wie sie sich das vorstellen. Mal wieder die Genies. Aber gut. Mal wieder sehr smarter Ansatz. Kann man ja schon mal sagen. Also hoppla.

00:21:53 Ich glaube, wir fix die Plays, aber sonst wird das problematisch hier. Glaub ich. So. TikTok und Twitter-Verbot auch in der EU. Das sind EU-Alternativen zu ersetzen. Ja gut, so viele EU-Alternativen gibt es ja nicht wirklich. Das wird schwierig werden, behaupte ich. Aber generell, jo. Ich meine, Twitter-Verbot wäre auf jeden Fall keine Schande hier. TikTok-Verbot wahrscheinlich auch nicht. Muss ich zugeben. Das wäre kein Verlust für die Menschheit. Ehrlich gesagt. Aber ja. Also grundsätzlich, mal gucken.

00:22:20 Ähm, warte mal, sind diese TikTok-Streams am Abend eigentlich auch so ein kompletter Fiebertraum? Äh, ja, es sind schon viele Vollpfosten dabei. Also wenn ich lieber ab und zu mache, hast du schon einen großen Anteil dabei. Gerade, wenn ich halt eben sehr offensichtlich AfD-Kottet da habe, von wegen, weil ich mich darüber lustig mache, dann ist das schon durchaus ein Ding. Vor allem ist es halt, TikToks Live-Funktion ist halt so unglaublich scheiße.

00:22:42 Da werden halt gefühlt so viele Sachen gefiltert von Leuten. Das kann halt nie wie ein Twitch-Livestream ablaufen, weil einfach 90% der Nachrichten gefiltert werden. Das macht es halt wirklich sehr schwierig. Kein Wunder, dass Leute andauernd nur Beleidigungen oder sowas benutzen oder alles halt spammen, weil es wahrscheinlich die einzigen Nachrichten sind, die sie durchbekommen. Also, naja. Äh, gut.

00:23:03 Erzählt uns einfach scheiße. Ja, kann man so sagen, auf jeden Fall, dass das passt, glaube ich, als Zusammenfassung. Wenn Facebook jetzt weniger Kommentare löschen wird, könnte uns doch das auch zum EU-Verbot beitragen. Naja, das weniger löschen ist ja in den USA erstmal. In der EU halten sie ja weiterhin an die Regeln. In den USA scheißen sie ja einfach nur drauf. Kann ich auch nix schreiben? Ja, das hat wirklich so ein bisschen merkwürdig. Das war aber nicht klar gewesen, wie extrem restriktiv das ist.

00:23:30 Und ja, wir brauchen die Plattform schon. Ja, das ist auch wirklich, ich sage auch immer, man soll es nicht nutzen. Alle Videos und Co, alle Videos und Co sind bei Instagram, das kann man da gucken, das ist viel sinnvoller als halt TikTok. Da bleibe ich auch weiterhin dabei. Ist eigentlich okay, auch schon da der Streams als Keule zu nutzen. Ich habe oft gesagt, dass ich keinen YouTube-Kanal habe, habe ich da keine Regeln für. Da können Leute, wie sie wollen, das auf TikTok, Instagram, sonst wo hochladen, wie sie lustig sind. Kein Problem, also...

00:23:55 Wenn ich einen YouTube-Kanal habe, werde ich wahrscheinlich gucken, dass ich irgendwas so sage, wie, keine Ahnung, 14 Stunden Limit, wenn es geht, bitte, oder sowas. Aber sonst ist es halt kein Thema. Das sollen Leute ruhig machen. Wenn die Kanäle erfolgreich sind, freut es mich ja. Im besten Fall bitte dann auf den Twitch-Kanal und auf die Quellenliste verweisen, in den Kommentaren, wenn es geht. Das wäre sehr nett. Mach bitte niemals einen YouTube-Kanal. Ja, nee, das können Leute ruhig machen. Es gibt ja so ein paar Leute von, also, Aufnahmen von meinen Studios von einzelnen Leuten, die das wohl schon machen, also.

00:24:24 Wie ist das? Können Leute ruhig machen, wie sie lustig sind. Das passt. Äh, gut. Hm, gut. Instagram oder whatever, Hauptsache bald endlich mal YouTube. Ja, irgendwann mal auch bei YouTube, I guess. Ich würde jetzt schon die Shorts nutzen, wenn die Shorts funktioniert nicht so unglaublich scheiße restriktiv wäre. Aber die ist halt aktuell so hart limitiert. Das macht es aber ein bisschen schwierig. Oh, Leute, da geht es nicht, okay. Ähm, aber ja, bis das Problem halt mit der Maximumdau jetzt, wo ich halt drei Minuten Videos mache.

00:24:51 Es ist ein bisschen das Problem gewesen, weil einige der YouTube-Shorts von wegen, die ich drei Minuten lang machen möchte, die werden einfach nicht abgespielt. Die laufen einfach nicht mehr. Sehr schön. Finde ich gut auf jeden Fall. Das ist natürlich super. Ein gutes Zeichen auf jeden Fall.

00:25:10 Okay. Okay, warte mal. Bild über Twitch, der kennt man auf jeden Fall. Das ist halt wirklich nervt, dass ich irgendwie immer noch angeschlagen bin. Aber gut, wird schon passen, werden wir heute einfach machen. So, schauen wir mal die News hier rein.

00:25:30 Kann man ja sagen, wie ich aus Dragons Quellliste aus dem DW-Artikel zu Vogeltoten, wo ich dann die Originalquelle vom NABO rankomme. Und die Originalquelle. Naja, normalerweise kannst du einfach draufklicken, dann kommst du ja zu der Primärquelle, wo ich sie ja habe. Aber wenn es um die NABO-Primärquelle geht, müsste ich ja nochmal gucken. Das war ich gerade selber nicht mehr auswendig. Ich hab ruhig auf die Deutsche Welle verwiesen, weil ich bin nicht irre. Bei dem Thema. Okay, gut.

Donald Trump, Maul- und Klauenseuche und US-Sanktionen gegen Russland

00:25:57

00:25:57 So, was haben wir denn hier gerade? Genau, eine Sache, die ziemlich traurig war, auf jeden Fall, hätte Donald Trump die Wahl verloren, wäre er verurteilt worden, für viele, äh, viele hätte er verurteilt worden. Also, tatsächlich, äh, der Special Counsel Report sagt ziemlich deutlich, dass, ähm, nur die Wahl, der Wahl ist nicht dazu geführt, dass er nicht bestraft wurde. Was halt natürlich wieder mal ein Anbuttzeugnis für die USA ist, so oder so. Muss man schon mal deutlich sagen, ist ein ziemlich trauriges, äh, trauriges Statement.

00:26:23 Er wurde ja verurteilt, aber quasi ohne effektive Strafe. Und ja, das ist ein bisschen das Problem dahinter gewesen, weil ja mehr oder weniger so viel Zeit geschnitten wurde, dass es halt wirklich ausgelöst wurde. Also, naja.

00:26:40 Genau. Wäre es nicht für Donald Trumps Wahlsieg gewesen und direkte Rückkehr in die Präsidentschaft gewesen, hätte das National Council Office klargestellt, dass die Beweise ausreichend sind, um eben eine Verurteilung vor Gericht durchzusetzen. Und ja, vielleicht ist so ein ziemlicher Armutszeugnis mal wieder für die Justiz dort. Aber ja, Land of the Free anscheinend nur für die reichen Leute, wie Kader Bissummelier richtig schreibt gerade.

00:27:06 Trump behauptet, er hat nichts falsch gemacht auf jeden Fall. Hat natürlich auch Jack Smith wieder mal als Lame Brain Prosecutor. Ich kann es auch nicht mal übersetzen. Langweiliges Gehirn oder so? Ich sag, das ist einfach so zu blöd, der Typ ist mir zu dumm zu übersetzen. Ehrlich gesagt, keine Lust an dem Müll zu übersetzen von dem Typen. Donald Trump behauptet, so sagst du Smith einfach nur, dass er sonst was wäre in der Richtung. Interessiert auch nicht in der Richtung.

00:27:31 Aber gut, ich meine, gerade, gerade, äh, Bing-Bong, Bing-Bong, Trump soll mal die Klappe halten bezüglich, wer, sagen wir mal, ein bisschen mental, äh, leichten Schuss hat vielleicht, möglicherweise. Das ist nicht so intelligent im, im Allgemeinen, würde ich mal grad sagen. Dann zu Deutschland zurück, äh, eine Sache, die ich ein bisschen überrascht habe, euch zu geben, weil ich das, äh, irgendwie gestern wohl übersehen habe, I guess. Oder einfach nicht, nicht aufgegriffen habe. Ähm.

00:27:55 Eine Sache, die es schon lange nicht mehr in Deutschland gab, aber die wohl jetzt nach drei Jahrzehnten zurückgekehrt ist, ist, dass ich die Maul- und Clown-Seuche. Die ist wohl wieder da.

00:28:04 temporär wohl. Und zur Erklärung, was das ist, das ist quasi eine infektiöse Krankheit bei Schweinen und Rindern tatsächlich und eine anzeigepflichtige Tierseuche und auch eine sehr, sehr derbe tatsächlich Erkrankung, muss man auch dazu sagen, weil das wohl auch dazu führt, dass halt sehr viele Länder außerhalb der EU klar sagen, dass dann halt eben auch Lebensmittel nicht mehr so einfach importiert werden können, wenn so Fleisch geht in der Richtung, dass es dann halt eben gesperrt wird auch.

00:28:29 Das ist wohl bei nicht gerade wenigen Ländern so, dass das so gehandelt wird. Was irgendwie auch Sinn ergibt, weil es dann hochinfektiös sein soll. Und tatsächlich, da wird dann entsprechend auch davor gewarnt, dass man da Maßnahmen unternehmen müsste, um sich darum zu kümmern wohl. Und ja, das war wohl in einer Farm in Brandenburg wohl anscheinend kam das auf.

00:28:50 Also sechs Tage lang soll halt nichts transportiert werden, auch entsprechend an Tieren, die das eben erstmal, damit da nichts weiter sich ausbreiten kann. Südkorea hat bereits die Importe gestoppt, unter anderem. Das war locker schon 20 Jahre her. Genau, 88 war es letztes Mal gewesen, als es eben passiert ist. Also über 20 Jahre mittlerweile, fast 30 Jahre. So, und ja, was heißt fast 30 Jahre, was rede ich denn da gerade? 20 Jahre, jetzt seit 2005. Fast 40 Jahre, so rum.

00:29:19 Mathe ist schwer. Ich wollte gerade sagen, was rede ich denn dafür? Unsinn. Genau, fast fühlt sich richtig. Aber ja, gerade kurz im Kopf zu gemerkt, warte mal gerade, 2005 ist ja nicht 1988. Oh Gott, ey. Großbritannien wäre im Kontakt mit den deutschen Kollegen entsprechend, auch mit den britischen, um eben zu verhindern, dass diese Krankheit sich verbreiten kann in der Richtung.

00:29:42 Und ja, wir haben entsprechende Pläne, um das Risiko in den Griff zu bekommen, um eben Farmer und Großbritannien Nahrungssicherheit zu sichern. In der EU hat die Niederlande bereits Restriktionen ausgesprochen auf jeden Fall. Und ja, die Maul- und Clownseuche soll wohl angeblich in 77% der globalen Tierstockbestand...

00:30:07 unterwegs sein und ist eine konstante Bedrohung für Nationen, die davon befreit wurden und ebenfalls keine robusten Impfkampagnen dafür haben in der Richtung. Deutschland hat diese Plage schon seit 1988 mal erlebt. Das letzte Mal in Europa war es in Bulgarien 2011. Das wurde dazu geführt, dass 1.372 wilde und eben auch heimische Tiere getötet wurden. Und das hat sechs Monate gedauert, das zu handeln.

00:30:31 Einen der schlimmsten Ausbrüche in Europa gab es in den Großbritannien 2001. Dazu geführt, dass 6,5 Millionen Infizierte oder eben Tiere, die Kontaktbedingungen geraten sind, getötet werden mussten. Der Schaden war höher als 3 Milliarden Pfund mit weiteren 5 Milliarden Pfund, die durch die Tourismusindustrie wohl ausgelöst wurden. Eieieiei. Ja gut. Da kann ich von Glück sagen, dass ich überhaupt kein Fleisch herst.

00:30:57 So war einfach gesagt hier. Gibt es dafür eine Impfung? Es gibt zwar eine Impfung, aber die ist in der EU wieder eingeschränkt worden, nach meinem Verständnis. Weil die Impfung selber, die nicht verhindert, dass zum Beispiel die Ausscheidungen der Tiere trotzdem das übertragen können wohl. Das heißt, die Tiere selber werden dann nicht mehr krank, aber sie werden halt, sie können es immer noch übertragen, wo ich es verstanden habe. Das heißt, das ist halt eben nicht übertragen, also sorge ich dafür, dass es übertragen wird verhindert. Deutsche schwer.

00:31:25 Aber ja, ist halt auf jeden Fall so eine Sache, die gerade die Runde macht wohl in Deutschland. Also mal gucken, wie da jetzt die nächsten Wochen damit reagiert, weil wir da von Özdemir noch was hören vor der Wahl. Oder ob es dann halt schon der nächste übernehmen muss. Werden wir dann halt sehen bei dem Thema. Und ja, das nächste ist die neuen US-Sanktion, die ich ja angesprochen habe. Die sind 170 Tanker, die jetzt auch sanktioniert werden. Die haben wohl Indien in Probleme. Bringen wohl Indien in leichte Predulien hier.

00:31:54 Experten erwarten Störungen der Ölversorgung in Indien seit Ende der billigen Lieferung aus Russland.

00:31:58 Neue Strafmaßnahmen der USA gegen die russische Ölwirtschaft könnten in Indien schwerwiegende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Russland ist seit Beginn seines Angriffskrieges gegen die Ukraine mit Hilfe von Preisnachlässen zum wichtigsten Öllieferanten für das Schwellenland geworden. Sogenannte Schattenflotte aus Schiffen unter den Flaggen von Ländern wie Djibouti, Gabun oder Panama brachte das im Westen weitgehend gemiedene russische Öl nach wochenlangen Reisen an die indische Küste. Doch die bislang weitreichesten Sanktionen der Regierung in Washington gegen Energielieferanten aus Russland, die am Freitag verkündet wurden, dürfte zuletzt regen Handeln nach Ansicht von Analysten massiv ausbremsen.

00:32:27 Der erwartete Kostenanstieg für die Energieversorgung, der daraus resultieren könnte, trifft das Land mitten in einer ohnehin abflaune Konjunktur. Die Regierung von Premierminister Modi geht für das laufende Fiskaljahr von dem niedrigsten Wirtschaftswachstum seit der Corona-Krise aus. Neun US-Maßnahmen gegen Russland richten sich unter anderem gegen 183 Schiffen, die größtenteils der russischen Schattenflotte zugerechnet werden. Sie haben im vergangenen Jahr nach Daten der Analysefirma Kepler mehr als 530 Millionen Barrel an russischem Rohöl ausgeliefert. Der Großteil davon geht an China und Indien.

00:32:55 Upsi, also, naja, schwierig.

00:33:01 Anscheinend nach der Impfung die Tiere sozusagen nicht von infizierten Tieren zu unterscheiden müssen. Trotzdem später vielleicht gecoilt werden, dürft ihr exportiert werden. Ja, genau, richtig. Moin Freaks. Also selbst der Tierpark-Zoo in Berlin ist wohl deswegen geschlossen, weil die solche auch mal in den Wind übertragen werden könnte. Ja, korrekt. Das hat echt ein Problem, deswegen ist auch diese Maulklau und solche so gefährlich. Habe jetzt nicht so viel Mitleid mit Indien? Ja, ich habe generell kein Mitleid. Ich bin da ein bisschen irritiert, warum Biden so lange damit gewartet hat, gefühlt. Weil das vor einem Jahr hätte, glaube ich, schon einen gewaltigen Schlag ausgelöst.

00:33:27 Oder es ist immer so ein bisschen ärgerlich, wenn das halt nicht schon vorher genutzt wurde. Als Mittlerum hat eben auch tatsächlich Russland ein bisschen wirtschaftlich zu schlagen. In der Form. Das wäre ja gut gewesen. Also ein bisschen das Ärgerliche in meinen Augen jetzt hier. Aber, naja. Nimmt Trump die Sanktion nicht in einer Woche zurück. Nicht wirklich, nee. Also für die USA gibt es ja kein wirtschaftliches Interesse dafür, das zu tun. Wenn quasi ihr Konkurrent geschwächt wäre für den Handel.

Strategien gegen Russland und Energiesicherheit

00:33:54

00:33:54 Da kann die USA ja behaupten, wir kaufen unser Öl und sowas in der Richtung. Und wie ich es ja wiederholen kann, in meinen Augen wäre es sehr viel intelligenter, einfach zu sagen, dass man halt eben, dass man deutsch schwer, dass man halt viel aggressiver als die EU auf regenerative Energien setzt, um halt eben den Öl und Gasbedarf zu senken im eigenen Land. Dass man nicht mehr so abhängig wird von diesen verschiedenen Anbietern, dass man deutlich weniger braucht und deswegen auch deutlich eher auf einzelne Anbieter zurückgreifen kann und nicht auf Dreckstaaten wie Russland.

00:34:21 In meinen Augen smarter. Wir haben es ja ein China-Schnatz-Thema gehabt, das bedeutet, der Ölverbrauch zum ersten Mal in 20 oder 30 Jahren gesunken ist, letztes Jahr. Und weil halt eben so viel Elektrifizierung dabei ist, das könnte halt eben der europäische Block durchaus emulieren, wenn sie es denn wollten. Aber es braucht halt die entsprechende Investition, wie der Tragi-Report ja auch durchgegeben hat. Der hat ja auch angesprochen, dass man hunderte Milliarden investieren sollte, weil es sehr intelligent wäre.

00:34:45 Und ja, wir werden sehen, ob es klappen wird. Ich meine grundsätzlich, weil es günstiger ist, gehe ich davon aus, viele der eher, sagen wir mal, konservativen Strömung werden es trotzdem machen wollen. Auch wenn einige Länder trotzdem jetzt wieder sagen, sie wollen Kernkraft ausbauen. Die ersten Prüfungen zeigen ja schon bei den Wirtschaftlichkeitsprüfungen, dass es da Schwierigkeiten gibt in Niederlanden dazu, dass die Kosten da möglicherweise ein bisschen zu hoch sein dürften. Moin Herr Hertha, moin moin. Äh, gut.

00:35:10 Danke für deinen starken Auftrag bei Freiraum Race Fiebertraum. Ja, ich habe mich auch sehr, sehr gefreut, dass ich da halt mitmischen konnte. War halt ganz, ganz gut gewesen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich halt schon ein bisschen arg meine Bremse hinpacken musste. Zwischendurch, weil ich hier alles reinnehmen konnte. Genau, ich habe da halt neben Maurice Höfken in dem Video auch mitgemischt, genau. Weil ich halt eben gesagt habe, komm, ich versuche da mal ein bisschen mehr und wieder aktiver dabei zu sein, wenn es halt geht. Deswegen.

00:35:37 Und ja, das ist ein bisschen der Plan auf jeden Fall.

00:35:47 Haben wir das hier schon geschaut? Ja, haben wir schon geschaut, richtig. So. Steigende Energiekosten belasten Indiens Wirtschaft. Die Suche nach Alternativen läuft in Indien bereits. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass indische Raffinerien aus Sorgen vor Sanktionsverschärfungen Ölgeschäfte mit dem Nahen Ost wieder versteckten Visier genommen haben. Kontext übrigens zur Erklärung, warum vielleicht Leute irritiert sind, warum Leute irritiert sind bezüglich der Thematik mit den Energiekosten und Indiens Wirtschaft. Man darf halt nicht vergessen, diese US-Sanktionen sind ja so ausgelegt worden, so verschärft worden, dass jeder...

00:36:15 der quasi mit den Schiffen oder jeder, der mit den Banken zum Beispiel Geschäfte machen würde, selber sanktioniert werden könnte. Das soll ja so ein bisschen dieser Kollateralschaden sein, der die US-Sanktionen, die sie ja erst nach irgendwie eineinhalb Jahren verändert hatten, damit es da ein bisschen härter reinhaut. Und daher kann man sich auch vorstellen, warum da auch durchaus einige mitmachen.

00:36:33 Kurze Frage zur Bundestagswahl. Wer die Wahl gewinnt und will Steinmeier die Wahl annullieren? Nein, will er nicht, kann er nicht, darf er nicht. Es gibt keine Befugnis für den Bundespräsidenten, eine Wahl zu annullieren. Das ist eine Lüge. Das ist eine Lüge aus dem Rechtsaußenspektrum von Leuten, die dich verarschen wollen. Das ist wortwörtlich eine Lüge. Also die deutsche Gewaltenteilung gibt das nicht her. Der Bundespräsident kann das nicht. Er darf das nicht. Also dementsprechend kann er das auch gar nicht.

00:36:56 Ich weiß noch nicht genau, warum Leute aus irgendwelchen bizarren Gründen Rumänien als Beispiel nehmen wollen, weil da wortwörtlich das Verfassungsgericht das entschieden hat. Also daher ergibt das noch nicht mal als vergleichend Sinn, weil der Bundespräsident ist nicht das Verfassungsgericht. Also egal aus welcher Perspektive man das betrachtet, ob man es halt wörtlich übertragen möchte, ist es schon falsch. Und selbst wenn man es eben mal zuhören will, ist es falsch. Deswegen, ich weiß nicht genau, welche Pappnase es mal wieder verbreitet, aber das ist wortwörtlich nicht möglich.

00:37:21 Also, der Bundespräsident hat nach dem Grundgesetz keine Befugnis dafür. Und es ist halt so ein bisschen ärgerlich, dass diese Lüge die ganze Zeit die Runde macht in meinem Auge. Also, es ist für mich jedenfalls ein bisschen störend, muss man halt sagen. Aber, naja. Ist nur ein bisschen nervtötend. Gut. Nur der Bundeswahlleiter könnte das theoretisch, auch der muss da Beweise vorlegen können. Korrekt. Richtig.

00:37:44 Deswegen. Ich weiß, dass halt NEWS, also die Achtung, Reichel-Desinformationsschleuder hat das verbreitet. Ich weiß, dass ein paar Telegram-Gruppen das verbreitet haben. Wir hatten es ja gestern schon oder ich glaube vorgestern schon gehabt, wo ich darüber gesprochen habe. Dass es halt wortwörtlich nicht möglich ist, das zu machen in Deutschland in der Form, weil einfach die... Also das Grundgesetz, die Verfassung gibt es halt gar nicht her. Und da sind auch Vergleiche zu anderen EU-Ländern ein bisschen merkwürdig, weil andere EU-Länder haben andere Regeln. Also ja, das kann sein, dass es da vielleicht möglich wäre, aber selbst da war es halt nicht der Fall. Also, äh, naja.

Russlands Wirtschaftliche Herausforderungen und Inflation

00:38:13

00:38:13 Gut. Also wir werden halt mal sehen, wie es halt ablaufen würde, weil es gibt ja auch bezüglich der russischen Wirtschaft ja auch so ein paar Meldungen, dass wir natürlich jetzt die Ölsanktionen, die Einnahmen etwas wegnehmen würden von Russland, dass es durchaus auch einen gewaltigen Schlag auslösen könnte. Weil es gibt da momentan Diskussionen von mehreren Ökonomen zu dem Thema, die halt klargestellt haben, dass Russland ziemlich, sagen wir mal, ziemlich, ziemlich angespannt sind dort, weil sie halt immer mehr Geld ausgeben und versuchen das auch zu verschleiern.

00:38:40 Das auch ein bisschen versuchen zu verschleiern, dass ihre Ausgaben zwischendurch, wo es um halt eben bestimmte Kredite geht. Dass halt bestimmte State Order Soft Loans eben nicht automatisch erkannt werden auf den Dokumenten. Und dass es teilweise bis zu 71% von ihrem eigenen Bruttoinlandsprodukt ausmachen soll, mutmaßlich. Was halt schon ein bisschen, nee nicht 71%, Quatsch, 71% ist der Anstieg. Dass es 90,4% vom BEP schon betragen würde, die somit wieder explodieren würde.

00:39:07 Laut der Zentralbank wohl, mutmaßlich. Und dass das wohl so eine Riesenproblematik wäre. Deswegen hatte ja auch die Zentralbankchefen, was ich euch ja gezeigt habe, auch mal angesprochen, dass die Leitzinsen erhöht werden müssen, weil viele der Firmen viel zu viel Geld leihen. Und dass das ewige Gelddrucken in der Form einfach keine gute Idee ist. Ich kann die Grafik gleich kurz erklären. Ich muss gerade kurz die richtigen Primärquelle dazu finden. Weil der Bein dazu hilft ein bisschen aus hier.

00:39:33 Das ist der Financial Times-Artikel dazu. Und das ist die richtige Quelle hier. Warte mal. Das ist der falsche Beitrag hier. Hier, da ist es doch schon gefunden. Von Craig Kennedy war das gewesen. Genau. Haben wir gleich. Kann ich Ihnen gleich zeigen. So. Genau, gebe ich kurz mal hier rein. Hier sieht man sich ein bisschen besser mit dem Text auch zusammen.

00:39:56 Genau, also Kurzfassung, die Erklärung ist mehr oder weniger Russland, die Zentralbank hat entsprechend die Banken angewiesen, Kredite rauszurücken zu bestimmten Konditionen, um die Kosten halt eben zu stemmen unter anderem. Oder geht es ja darum, dass zum Beispiel das Leihen von Geld von den Firmen in der Kriegswirtschaft um 415 Milliarden Dollar angestiegen ist innerhalb von zwei Jahren. Nicht Quack Kennedy, Quake Kennedy mit G.

00:40:26 Und es geht halt darum, dass halt eben der Anstieg massiv ist eben dort, um halt irgendwie die Maschinen am Laufen zu lassen. Und es hat eben auch versucht, auch darzustellen, die Öl- und Gaseinnahmen sind kleiner als diese Summen, die über zwei Jahre jetzt mittlerweile entstanden sind. Und dass es sogar 80 Prozent höher sein soll, als die gesamten Verteidigungsausgaben mittlerweile bei dem Thema. Und es ist halt wirklich explodiert. Und man sieht halt ganz links, wie viel die Regierung quasi geliehen hat.

00:40:54 Mehr oder weniger in Billionen, deutsche Billionen, in Billionen Rubel. Und auf der rechten Seite, wie viel noch so verschleiert wird auf die Art und Weise in der Richtung. So kannst du dir das vorstellen, vereinfacht gesagt, um die Dimension zu sehen. Also das ganz links ist, was offiziell auf den Dokumenten steht, wie viel sie leihen würden. Und ganz rechts, wie viel sie halt noch über solche Umwege versuchen herbeizubeschaffen an Geldern.

00:41:16 Aber ein Rubel und nur umgerechnet ein Dollar. Ne, das war jetzt gerade die Rubel-Anzeige, die jetzt hier steht. Unter anderem. Und die Inflation ist ja auch am steigen, muss man auch klar sagen. Dass ja tatsächlich die Inflation in Russland steigt, ist ja kein Geheimnis. Und wenn du halt so unglaublich viel Geld reinballerst, dann sorgt das halt für Probleme. Und da die Zentralbankchefe ja nicht weiter die Leitzinsen erhöhen darf, wie sie ja schon, sage mal...

00:41:38 Nicht glücklich angenommen hat, weil es gab ja in der russischen Duma, dem Parlament, Beschwerden, dass sie die Leitzinsen nicht erhöhen solle, weil das zu hart wäre für die Wirtschaft. Von Putin gab es ja die Aussage, ja, das kann man ja, also die ganze Zeit nur die Leitzinsen zu erhöhen, ist glaube ich auch keine Lösung. Wir brauchen bessere Lösungen. Und was sind die besseren Lösungen? Haben wir irgendeinen Ökonomische Chat, der mir erklären kann, wie zum Fick die Leitbank das fixen soll? Also...

00:42:02 Wie die Inflation runtergehen soll, wenn sie die Leitzinsen nicht runtersetzt aus Neugierde. Würde mich mal interessieren. Mit Klebeband. Danke, Taurina. Sehr hilfreich. Ich weiß, ob das Klebeband dabei hilft, dass der Wert ansteigt. Oder meinst du, man soll einfach den Balken mit Klebeband runtersetzen oder wie? Geld abschaffen. Einfach wie Belarus machen. Inflation ist verboten. Das klappt bestimmt. Das war ein Joke. Das gab es wirklich während Belarus eine Zeit lang.

00:42:32 Ähm, aber ja, das war so ein bisschen witzig, auf jeden Fall. Ähm, Theraband fixt alles, ja, ich glaube so auch. So, genau, das war diese legendäre Story von vor zwei Jahren. Belarus sperrt, dass die Kundenpreise steigen. Das ist einfach so ein bisschen, wo ich mir denke, ja, ja, okay, Bruni, alles klar, mein Bester. Ich glaube, das ist ja, das ist ja ein genialer Plan, du.

00:42:56 Das war aber vor zwei Jahren, daran denken. Das hat natürlich nicht funktioniert, wurde nach sechs Monaten wieder aufgehoben, wie immer eben. Ist halt natürlich vollkommen das Schwachste. So funktioniert das nicht. Oh Mann, ey. In Turkmenistan ist Inflation auch verboten. Das kann ich mir sogar vorstellen. Turkmenistan ist eh komplett lost. Können wir nicht einfach Armut verbieten? Einfach wie die USA machen. Obdachlosigkeit verbieten. Das ist eine geniale Idee auf jeden Fall. Wie kann man sowas verschleiern? Indem man es entsprechend auf die Firmen auslagert.

00:43:23 Kaido-Line, dass die Banken angewiesen werden, verpflichtend entsprechende Kredite rauszuhauen, egal ob das Sinn ergibt im Allgemeinen, egal ob das überhaupt wirtschaftlich tragbar wäre, um halt eben die Kosten so aufzubauen, weil es dann halt nicht im Staatshaushalt angezeigt wird, weil es ja bei den privaten Firmen dort ist. Das ist auch der Grund, warum das zum Beispiel unter anderem überhaupt erstmal der Autor gefunden hatte, weil er halt bei der Zentralbank und bei, ähm, und bei, sagen wir mal, mehreren Firmen die Meldung gesehen hatte, äh, in der Form.

00:43:51 Deswegen, da kommt das halt her. Weil klar, das ist nur das Äquivalent zu einem Sondervermögen. Nur das Sondervermögen wird nirgendwo in den Unterlagen erst mal von der Regierung gezeigt. Sondern es wird halt bei den ganzen Aktionärsgesprächen von den Firmen irgendwann mal eingetragen. Und da sind wir uns dann in der Richtung. So kann man sich das eben mehr oder weniger vorstellen. Hauptnage, danke für den zweiten Monat. Vielen Dank dir fürs Zusehen. Finstrasburg, danke für den 18. Monat. Mozartkugel, danke für den 8. Monat. Heinz Hartz, danke für den 12. Monat.

00:44:19 Wenn wir zu einem Riesen-Crash-Wirmen, das ist ja so ein bisschen Spekulation, dass man halt nicht genau weiß, wie lange das eben aufrechterhalten werden kann. Ich kann im Gegensatz, also bei dem Militär haben wir ja eine bisschen bessere Möglichkeit mit einem schweren Gerät. Da kann man das ja wirklich runterrechnen, theoretisch, wie schnell die Verluste auftreten werden dort. Wie lange halt eben diese 48% bei Kampfpanzern oder eher 31%, was mehr Sinn ergeben würde. Oder die zum Beispiel 41% bei den Artilleriesystemen. Wie lange das dann dauern würde, bis diese ganzen Lager hier leergefahren sind. Weil die ersten Militär-Depots sind ja leer mittlerweile.

00:44:49 Also jetzt nur einzelne, nicht alle natürlich. Und das kann man eher rechnen. Bei sowas wie Wirtschaft hast du ein bisschen mehr Spielraum theoretisch, wenn du halt gar keinen Fick mehr auf alles gibst. Und das hat so ein bisschen die Frage. Es gab ja die Spekulation, bis Ende des Jahres dürfte man halt deutlich mehr Firmen sehen, die pleite gehen. Weil der Bausektor, die Immobiliensektor sind ja teilweise die Verkaufszahlen um 60 bis 80 Prozent eingestürzt. In vielen der Oblaste, also Verwaltungsbezirke. Und daher...

00:45:15 Naja, ja das dritte Reich konnte halt sich wirtschaftlich nur weiter durchhalten durch den Krieg, weil sich die eroberten Gebiete, die ganzen Wertsachen gestohlen haben und verkauft haben. Das war ja auch so eine Sache, was gerade 43 und 44 nicht wenig vom Budget aus gemacht hat, indem man halt tatsächlich versucht hat, das was man halt eben schon unter Kontrolle hatte, zu verkaufen so viel wie möglich an eben Wertsachen.

00:45:36 Aber kann ich Russland kaufen? Aktuell noch nicht hier. So habe ich früher immer Verstecken gespielt. Augen zu lang ich Jäger nicht sehe, sehen sie mich auch nicht. Das wirkt auf jeden Fall überzeugend. Ja, das ist halt so ein bisschen die Frage, weil klar, es kann halt schockartig natürlich explodieren, keine Frage. Das Problem ist halt einfach nur, wir wissen ja natürlich nicht, wie lange, weil Pudi hat ja selber gesagt, er geht davon aus, dass die Ukraine zuerst zusammenbrechen würde im Vergleich zu Russland.

00:46:01 Das Traurige ist, wenn der Westen gewillt wäre, der Ukraine so viel zuzuschieben, wie sie halt eben nur können mit der Produktionskapazität, ist es durchaus realistisch, dass halt Russland zuerst zusammenbrechen würde. Weil sie sehen darauf, wie hart das am Explodieren ist dort.

00:46:14 Und wenn man sowas halt hier schon mal hört zum Beispiel, dass halt die Firmen, die was leihen, dass die Summe sechseinhalbmal höher ist, als die Summe, die die Regierung sich geliehen hatte, was schon auf einen Rekordwert war, mit irgendwie 31 bis 32 Billionen, deutsche Billionen, Rubel, also meine Fresse. Das hat schon ein bisschen viel Geld, muss man gerade sagen. Das ist 32.000, Millionen, Milliarden, Billionen.

00:46:43 Ja, das sind einfach nur ganz entspannte 303 Milliarden Euro.

00:46:50 Da hört sich die 100 Milliarden Sondervermögen doch recht entspannt an im Vergleich. Vor allem man muss ja bedenken, Kaufkraftparität und sowas. Kaufe ich, ja klar, easy going, kein Problem. Vor allem die Zinszahlung dafür, ja viel Spaß dafür. Weil die Zinszahlung, man muss ja bedenken, 21% Leitzins. Das heißt, die Kredite, die sind jetzt zu viel höheren Zinsen. 3 Milliarden zu 25% Zinsen. Schmeckt, Brudi.

00:47:20 Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Und, naja, ist das auch ein bisschen abenteuerlich, muss man nochmal deutlich sagen. Genau, 73% von diesen ganzen Leihsummen hier fließen halt in die Firmenbereich zum Krieg. Was ja auch keine Überraschung ist, sind wir mal ehrlich. Ich dachte, Sonderpreis, der letzte Preis gibt es da leider nicht fürchtlich. Kassi, Bruni, sage ich mit dem 11. Monat, vielen lieben Dank dir. So, also meine Fresse.

00:47:45 ergibt es auch, wie gesagt, Sinn, dass halt die Inflation da am wachsen wäre. Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt die nächsten Wochen herauskommen wird. Könnte es durch Russland wieder zu einer Finanzkrise wie 2009 kommen? Nicht Contation, wie heißt das auf Deutsch? Die Verzahnung der ganzen Länder ist nicht so groß. Also gerade der Westen ist nicht mehr so groß drin, bei den russischen Banken und alles. Die haben ja vieles schon abgezogen. Das heißt, nee. Es könnte halt in manchen Ländern im Nahen Osten zu Problemen führen, theoretisch.

00:48:12 Diesmal ein bisschen Verzahn mit Russland, mehr als halt eben der Westen.

00:48:16 Weil, ist klar, es gibt noch ein paar Firmen, die in Russland arbeiten oder eben noch was produzieren, ja. Aber in Bezug auf Bankenwesen, das war auch der Grund, warum zum Beispiel die jensten Bankenkrise nach Zusammenbruch der Sowjetunion nicht so relevant war für den Westen, weil die meisten einfach nicht so verzahnt waren. Und die Ironie war, die Bankenkrise in den 90ern in Russland war nur deshalb nicht so katastrophal gewesen für das Land, wie es halt sein können. Oder auch 2008, die Bankenkrise, die weltweite, hat in Russland kaum eine Auswirkung gehabt.

00:48:44 Weil Russland gar nicht diese Supreme Mortgage Sachen hatten. Die hatten diese Finanzprodukte gar nicht. Weil das Bankenwesen noch zu neu war dort. Deswegen konnten sie gar nicht genauso getroffen werden 2008 und 2009. Ironischerweise. Und jetzt sind sie halt eben deutlich weniger, deutlich weniger, sagen wir mal mit den westlichen Banken verzahnt. Und naja. So.

00:49:06 Ja, genau, das könntest du theoretisch machen. Das wird ja auch teilweise so gemacht. Das wird ja auch so gemacht. Es gibt halt entsprechend die konkreten Hilfen. Es gibt die Hilfen, wo einfach gesagt wird, hier kriegt ihr Geld, um zum Beispiel bei der USA einzukaufen, in Frankreich einzukaufen, in Deutschland einzukaufen. Das gibt's ja. Das wird ja gemacht.

00:49:29 Äh, sowas wie der RCH 155 und Co, das waren ja Bestellungen der Ukraine, die 54 Stück zum Beispiel. Ähm, oder, oder halt die Iris-TSLM-Systeme, waren ja auch Bestellungen gewesen, wo halt gesagt wurde, hier kriegt ihr jetzt solche 3 Milliarden und dafür kauft man 3 Milliarden in Deutschland. So, so, ja gut, linke Tasche, rechte Tasche passt jetzt nicht ganz, äh, als Spruch dort, aber es ist nah genug für die Nummer in der Richtung. Könnte eine Finanzkrise in Russland die Blase in China zum Platzen bringen?

00:49:54 definiere Blase in China. Inwiefern? Weil China hat ja tatsächlich eine gewisse Problematik mit der Nachfrage im eigenen Land. Aber wie meinst du das? Also nur damit ich halt richtig beantworte. Nicht, dass ich da jetzt was Falsches darauf antworte. Aber ja, ich bin halt sehr gespannt, ob wir das im Laufe des Jahres so gegen Ende des Jahres sehen werden hier. Aber, naja. Jetzt hauen wieder alle auf Habeck drauf, wegen seiner Pläne auf Kapitalträge Krankenkassenbeiträge zu zahlen. Werden schon behaupten, dass insgesamt 50% von seiner Rendite im Jahr weg wäre. Soll das kommen?

00:50:23 Okay, woher wollen die wissen, wie viel von ihrer Rendite weg ist, wenn sie noch gar keine konkreten Annahmen getätigt haben, wie viel darauf kommen würde? Also ohne zu wissen, wie die Freibeträgerhöhung abläuft, ohne zu wissen, wie die konkrete Lösung davon ist, bin ich halt spannend, wie sie die Rechnung aufstellen wollen. Weil das ist ja das Problem, du kannst noch keine richtige Rechnung aufstellen, weil ja der Freibetrag, der erhöht werden soll, noch gar nicht definiert wurde.

00:50:49 Also, ich war ja klar, die Finanzpro-Bubble, ich kenne das ja, ich war ja auch zwei Jahre in dieser Daytrading-Scheiße drin gewesen. Beglücklicherweise bin ich mit Plus rausgekommen, aber das war halt schon ein Albtraum gewesen, die Zeit irgendwo. Also, das ist halt so ein bisschen... Das Problem ist, du kannst weder für das eine noch für das andere eine richtige Rechnung aufstellen, weil die Zahlen einfach fehlen. Ich bin auch selber skeptisch persönlich. Wäre aber entspannter, wenn du von 1000 Euro bei dem Freibettag vielleicht auf...

00:51:12 keine Ahnung, 2, 2, 5 hochgehen willst zum Beispiel. Weil das dann wirklich die Möglichkeit wäre, auch für Leute dann eher da reinzuhalten und dann halt weniger durch Steuern belastet zu werden. Das ist dann halt für die mit großen Aktiendepots vielleicht ein Problem, aber ich meine, ganz ehrlich, ich bin ein Freund der Vermögensteuer. Glaubt man wirklich, dass ich ein Problem damit habe, dass Leute mit mehreren Millionen Aktiendepots da angetroffen werden? Das ist mir relativ egal persönlich. Bin ich ehrlich. Also...

00:51:40 Naja, das war so ein bisschen unseriös für mich jedenfalls.

00:51:44 Russland verschickt über dritte Länder russisches Gas. Länder wie McDonalds arbeiten da unter anderem Namen. Die haben Cashflow in die Ukraine kollabiert währenddessen. Grills, ich finde das immer witzig, wenn du es besser wissen willst, als die russische Zentralbank, die Alarm schlägt schon seit einer Weile. Oder Oligarchen in Russland, die sich beschweren über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung im Land, dass die unglaublich angespannt wäre. Das ist nicht unbedingt sehr seriös, wenn du Russland mehr verteidigen willst in der Wirtschaft, als die russische Zentralbankchefin und manche Oligarchen dort. Das ist dann nicht so sonderlich intelligent.

00:52:13 Also muss man mal wirklich deutlich sagen bei dem Thema. Das ist so eine Sache, die gibt es generell bei Einzelleuten im Westen. Aber ich finde es halt immer wieder ein bisschen befremdlich, weil das hat schon einen Grund, warum zum Beispiel russische Abgeordnete sich über die Leitzinsen aufgeregt haben, dass es eine Riesenproblematik ist für Entwicklung. Das sind alles so Sachen, wo ich mir so denke...

00:52:31 Leute, also, wie wäre es, wenn wir vielleicht mal den Leuten zuhören, die in Russland da tätig sind und sich darum kümmern? Ich meine, das ist ja der Witz dahin, dass ja Russland gerne mal bei den Zahlen ein bisschen noch am flunkern ist zwischendurch, wie ich ja gerade gezeigt habe, auch mit der Übersicht hier. Das ist so ein bisschen abenteuerlich. Aber naja, gut. So, gehen wir kurz mal weiter zu den nächsten Teilen. Ich habe ja noch ein bisschen mehr als diese eine Story hier. Okay, gut.

00:53:00 Ist schon wild, dass die russische Propagante hier wesentlich optimistisch ist als Russland selber. Ja, ist halt generell eine ziemlich merkwürdige Sache. Sei es bei dem militärischen Fortschritt und sei es auch bei der Ökonomie. Dass es natürlich beiden Ländern nicht gut geht, ist ja kein Geheimnis. Ich sage nicht, dass der Ukraine nicht mehr weggehen würde. Hat auch keiner behauptet. Es geht halt nur darum, dass auch Russlands Angreifer ziemlich viele Probleme hat. Und deswegen halt die Möglichkeiten da wären. Das wäre halt so in meinen Augen durchaus schon eine recht sinnvolle Sache. Ja, dann deswegen auch weiter reinzuhalten, weil halt durchaus...

00:53:29 wo es dann nicht unbezwingbar ist, weil die Wirtschaft ist halt nun mal ein Kartenhaus dort.

00:53:36 Wo sind die SmackDolls-Land, von dem er spricht? Er hat verheiratem als Unternehmen noch geschrieben. Ich hab's nur halt, bevor ich schon, als ich das schon vorgelesen habe, kam erst dann nach die Korrektur. Sonst hätte ich das gleich natürlich mit reingenommen, damit die Person jetzt hier nicht, äh, weil vertippt mich ist ja nicht schlimm. Das ist ja kein Weltuntergang. Hier wird keiner erschossen, weil man sich verschreibt. Klar, manchmal, wenn ein Kommentar besonders blöde ist, dann mach ich mich schon nochmal zusätzlich darüber lustig über die Rechtschreibung. Ähm, aber das ist dann halt nochmal eine andere Baustelle. Weil vertippbar passieren, das ist nicht schlimm. Passe ich mir ja auch.

00:54:05 Okay. Ich suche noch gerade die Wohlfühlthematik hier. Warte mal. So, rein damit. So, kurz mal rein damit hier. Gibt es eigentlich bei der Energieversorgung eine Pflicht zur Veröffentlichung, wieso Gebäude stromlos werden? Du meinst quasi, es gibt glaube ich nur Zahlen darüber, wie viele Leute entsprechend eine Sperrung bekommen. Aber da wird alles zusammengeführt, wegen nicht bezahlen und sowas in der Richtung. Soweit ich weiß, gibt es keine Aufschlussung nach Gründen. Aber ich habe jetzt auch fairerweise danach gesucht, um euch zu geben.

00:54:34 Ich kannte nur mal so einen Bericht vom Monitoring-Report. Eher wegen Unfall und sowas. Achso. Oh, Bro.

00:54:45 Ich glaube, da musst du bei deinem Anbieter eher fragen. Ich glaube nicht, dass es da eine Gesammelte für ganz Deutschland gibt, ehrlich gesagt. Soweit ich weiß. Weil die Seidi-Werte, warum die hoch sind, gibt es halt schon die Anzeige wegen zum Beispiel, dass es mehr Ausfälle pro Stromkunde im Jahr gab, in Minuten. Aber halt eben, das wird alles zusammengefasst. Das ist halt nicht nach Region aufgeschlüsselt. Deswegen. So.

Die Wohlfühlzone des Kanzlers und Energieernte-Technologien

00:55:12

00:55:12 Die Wohlfühlzone des Kanzlers. Zweimal unterbrechen Aktivisten den Wahlkampfstaat von Olaf Scholz. Der Sozialdemokrat scheint tatsächlich an seine Chance zu glauben. Obachtungen aus dem Wahlkampf. Ich bin wirklich beeindruckt. Also ich weiß, Influencer sind ja gerne mal zwischendurch so ein bisschen, sagen wir mal, leben so in ihrer eigenen Welt. Mit dem eigenen Elfenbeinturm, in der eigenen Blase. Ich wünschte gerne, ich könnte so ein bisschen in die Blase reingucken, in der Olaf Scholz drin ist.

00:55:39 Um zu verstehen, wie er halt wirklich denken kann, bei allem, was so momentan passiert die letzten Monate. Dass er halt wirklich denkt, dass er eine große Chance haben würde. Das ist super beeindruckend für mich irgendwie, weil ich verstehe es halt auch einfach nicht. Man hat halt gleichzeitig den beliebtesten, beliebtesten Politiker in der Partei, in Deutschland, laut Umfragen. Und dann hast du noch Olaf Scholz. Da musst du ein bisschen lachen, als es von dem einen SPDler gesagt wurde, weil er hatte ja recht. Stimmt ja auch einfach. Pistorius soll ja der beliebteste sein.

00:56:08 Sascha, danke für die 5 verschenken Subs. Danke dir für den extra Support. Und 5 Leute haben jetzt neue geile Emotes.

00:56:16 Ich habe gestern was über sogenannte Energy Harvesting Technologie gesehen. Ich habe da Köln nichts dazu gefunden. Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet, ehrlich gesagt. Weil Energy Harvesting hört sich für mich einfach nur ein bisschen komisch an im ersten Moment. Ehrlich gesagt, also keine Meinung dazu aktuell. Und jo, also grundsätzlich ist es ja glaube ich Umgebungsenergie und sowas in der Richtung. Das ist ja einfach nur eine Zusammenfassung für zum Beispiel, oh Gott.

00:56:43 Ich glaube eine Zusammenfassung von Teilen von Windenergie, kinetischer Energie und thermischer Energie und sowas in der Richtung. Aber jo. Also grundsätzlich geht es da glaube ich um die ähm...

00:56:57 So Ohren wie mein Fitnesstracker. Da gibt es ja Varianten von der Garmin Uhr, die quasi imstande ist, wenn du dich bewegst, dass ein Teil der, glaube ich, kinetischen Energie genutzt werden kann, um deine Uhr aufzuladen. Bei manchen der Fitnesstracker, soweit ich weiß. Ist ja auch so einer, wo ich einen Schritt zählen lasse, damit ich auf dem Laufband bin.

00:57:14 Und ich meine, ich meine, das geht so ein bisschen in die Richtung. Aber das spielt halt für gewöhnlich kaum eine Rolle für alles über zum Beispiel so Nanogenerator-Sachen wie Uhren hinaus. Deswegen. Oder ist das eher so irrelevant in den meisten Fällen. Automatikuhren. Ich weiß nicht genau, wie es heißt. Irgendwie sowas in der Richtung. Da gibt es halt mehrere Ansätze. Ich glaube, das war einmal dieser...

00:57:39 Pizzo-elektrischer Effekt meine ich in der Richtung, sowas in der Richtung. Da gibt es auch irgendwas mit der Wärme, also mit Thermo-Effekt und sowas in der Richtung. Aber es ist halt nichts, was halt groß eine Rolle spielt für die Stromversorgung von allem über eine Uhr zum Beispiel hinaus. Deswegen, das ist halt wirklich ein ganz kleiner Bereich hier.

00:57:58 Geht es aber darum, dass du dann deine Uhr nicht laden müsstest, weil nicht das eine effizientere Form der Energieerzeugung wäre. Genau, das meine ich halt damit. Dieses Energieernten ist halt eher so relevant für wirklich ganz kleine Mengen an Strom. Bei Geräten, die das halt gebrauchen können, wie zum Beispiel hier. Pizzo wird Pizzo ausgesprochen. Ich habe es ja nur gelesen, das erklärt es dann auf jeden Fall. Okay, dann Pizzo. Pizzo Energie. Okay, merke ich mir.

00:58:23 So, äh, letztens doch mal was für ein Laufband hast du. Ähm, ich hab aktuell eins von Hammer, das ist scheiße. Ich mag die von NordicTrack mehr. Die von NordicTrack waren in meinen Augen ziemlich gut gewesen. Die fand ich ganz, ganz gelungen. Selbst wenn du kein Geld dafür ausgeben willst, wenn du es nur im Offline-Modus nutzt, fand ich es ganz gut. Ähm, und ja, davon war ich ein Freund gewesen. Ähm, ja, aber das von Hammer ist scheiße. Ehrlich gesagt, die mag ich nicht. Das war das Problem gewesen, was ich ja mal meinte mit Hammer, dass, wenn man es genauer nehmen möchte, wenn ich gerade auf dem Laufband bin, kann jeder in dieser Stadt...

00:58:51 der gerade vorm Fenster ist, über Bluetooth aus Versehen Musik abspielen über mein Laufband. Brillanter Plan. Warum auch ein Handshake einbauen oder eine Pin-Funktion einbauen? Das ist ja, das ist einfach wirklich ein genialer Move, muss ich halt sagen. Also, nicht dein Ernst. Ist sogar passiert. Das habe ich auch genau deshalb herausgefunden.

00:59:13 Und das war, ich weiß nicht, ob es ein Nachbar war oder ob das einer von der Straße war, aber es waren halt sehr viele Leute auf der Straße gewesen, deswegen gehe ich davon aus, einer hat draußen getrollt, weil einer hat unironisch das Lied hier abgespielt, um mich anscheinend zu trollen, so wie es aussieht. Ich fand es lustig, aber ich habe mich halt richtig erschreckt, weil es war um 22 Uhr gewesen und ich denke mal gerade so im Moment, ich bin gerade so am Lesen von irgendwas und höre einfach nur das Brummen, das Brummen von wegen, anstatt von meinem Laufband so ein bisschen leiser und höre einfach da mittendrin das hier.

00:59:53 Und stell dir mal vor, 22 Uhr, du erwartest nichts und plötzlich spielt ein Laufwand ein Walking on Sunshine.

01:00:04 Ey, ich meine, ich musste lachen auf jeden Fall. Ich muss zugeben, ich habe dann auch gelacht, dass ich erstmal den richtigen Herzenfakt bekommen habe gefühlt im Moment. Aber ich habe dann auch lachen müssen. Seitdem mache ich mein Laufband halt immer aus, wenn ich halt da runter gehe tatsächlich. Und ja, also... Wenn es einer von euch gewesen wäre, hätte ich halt eher erwartet, dass irgendeiner von euch das hier abspielt wahrscheinlich. Das hier. So in so der Richtung. Warte mal.

01:00:32 So was hier hätte ich erwartet, wenn es einer von euch wäre hier. Aber ja, glücklicherweise warst du ein Walking on Sunshine hier in der Richtung, aber gut. Oder Erika, ja, das wäre aber auch schwierig gewesen. Oh man, ey. Aber ja, das ist der Grund, warum ich tatsächlich das immer wieder abstelle jetzt mittlerweile, aus Gewohnheit. Einfach einen Mehrfachstecker drangesteckt, dann einfach geregelt, passt schon.

01:00:56 So, und naja, so wissen wir das Problem dahinter. Bedingungsanleitung hast du die nicht gelesen. Da steht noch nicht mal was drin von irgendwas mit Bluetooth in der Bedingungsanleitung von Hammer. Das ist total wild. Da steht noch nicht mal drin. Ich habe gehofft, ich könnte es irgendwie ausstellen, aber das hat ja keine Knöpfe. Das Display hat ja keine großartigen, großartigen Knöpfe für das Bluetooth-Ding. Leider. Deswegen. Und NordicTrack hat, glaube ich, eine Pin drin oder eine Handshake-Funktion drin, dass du halt wenigstens eine Pin eingeben musst, damit nicht jeder es abspielen kann.

01:01:23 Also jedenfalls das, was ich hatte. Hammer mit ER am Ende. Das habe ich gehabt hier. Oh, das ist Bluetooth. Das ergibt schon Sinn. Der Gedanke ist, dass du quasi, wenn du halt am Laufen bist und selber Musik hören willst in deinem Fitnessraum, kann das ja Sinn ergeben. Darüber kann man ja reden. Ich selber habe meine Kopfhörer einfach im Ohr. Das ist halt unnötig für mich. Ich habe meine Kopfhörer im Ohr und das reicht mir, ja. Zum Laufen, deswegen, ja. So, nun suchen wir nach Island, äh, Scannen, Laufbänder von Hammer, da schon ein bisschen, wo Drakon wohnt.

01:01:53 Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. Wohl eher nicht. So. Äh, gut.

Scholz im Wahlkampf, Umfragewerte und Freibeträge

01:02:00

01:02:00 Unruhe bricht aus unter Besuchen. Eigentlich wollten sie antworten von Scholz im Bundestagswahlkampf. Der Kanzler reagiert gelassen. Es gibt immer jemanden, der Zwischenruf, sagt Scholz. Er spricht vom unglaublich brutalen Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023. Israel hat das Recht, sich zu verteidigen und wir wackeln dieser Frage nicht, gerade wir in Deutschland nicht. Dafür gibt es lautstarken Applaus. Der Störer wird aus dem Saal geführt, durch am Vormittag eine Aktivistin in Bielefeld. Sie warf Scholz vor, die Bundesregierung hat wegen der Unterstützung Israel Blut an den Händen. Störungen seines Wahlkampf für Auftakte scheinen Scholz nicht zu belasten. Im Gegenteil, der Kanzler tritt an diesem Tag auf als Liegeentwahl.

01:02:29 den Umfragen nicht abgeschlagen hat der Union, sonst sei er kurz davor, sein Amt zu verteidigen. Der Dreimalsteller Sozialdemokrat sich am Montag fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Es sei ein Format, das er mag und das er besser beherrscht als die lange Parteitagsrede, bei der er sich erst vor zwei Tagen Kleinteiligen auch nach innen gerichteten Ausführungen verlor. Bürgergespräche sind die Wohlfühlzone von Olaf Scholz. Hier hilft ihm sein Detailwissen, sein Interesse an nahezu jeder Verästelung in politischer Themen.

01:02:55 Wenn er das sagt, dann wird es wohl stimmen, I guess. Aber naja, verstehe ich auch nicht so ganz in der Richtung. Ich habe so das dumpfe Gefühl wirklich, dass wahrscheinlich, ich weiß auch schon, wie sie es gemacht haben werden. Ich weiß schon, wie sie es gemacht haben werden wahrscheinlich bei der SPD, um Olaf Scholz zu optimieren. Warte, das machen wir kurz mal. Ich muss gerade kurz die Konsole benutzen hier. Wahrscheinlich hat die SPD-Zentrale einfach die Umfragen so manipuliert gerade.

01:03:20 Dass es einfach die SPD 36% in Umfragen hat und die Union 16%, weil sie mit F12, der Browser-Konsole, einfach die Zeilen getauscht haben. Und deswegen ihm einfach sagen, hey, du liegst ganz vorne, Olaf. Du kannst einfach entspannt Wahlkampf machen. Du bist ganz vorne. Wirklich, vertrau mir, Bruder. Also, so nach dem Motto hier. Das ist so ein bisschen die Spekulation, die ich da gerade an den Tag legen wollen würde. Aber, naja. So würde ich es für mich jedenfalls erklären.

01:03:46 Das ist die V-Duell Draco vs. Scholz. Ja, als ob Scholz mit mir in Gespräch reingehen würde. Da sieht man den Hut und denkt, ich bin Querdenker. Also, nee, ich glaube nicht. Gut.

01:03:58 Dampfer, die kleinen Sparer, die du gerade ansprichst, sind jetzt schon vom Freibetrag kommen über den Freibetrag groß als gar nicht raus. Du Witzbold. Du hast gerade die Personengruppe angesprochen, die am wenigsten davon betroffen ist.

01:04:27 Ei, ei, ei, ei, ei. Das sind immer so geniale, geniale Ideen, die an den Tag gelegt werden hier gerade. Vor allem halt, es geht ja auch um die, das ergibt auch nicht mehr hinten und vorne Sinn gerade, weil es ja um die Gewinne auch geht. Also die Beiträge würden ja auf die Gewinne fließen und nicht auf den laufenden Posten. Also, auch ein bisschen absurd, diese Annahme hier.

01:04:49 Äh, Umfragewerte sind los, letztes Mal hatten die doch, äh, einen Hype gehabt. Ja, die Umfragewerte werden halt eh noch mal sich drehen, nämlich in den nächsten paar Wochen. So oder so vermutlich mal gerade. Und ich hab ja auch schon mal gesagt, dass halt der Freibetrag so oder so halt, so oder so halt hoch, äh, noch hochgesetzt werden sollte. Weil das sonst nicht seriös wäre, in meinen Augen.

01:05:10 Okay. Weil es auch sinnvoll wäre, dass halt Leute noch was ansparen können auf jeden Fall. Nicht so viele Abgaben auch haben. Das wäre doch ganz gute Idee in der Form. Das ist als Option immer ganz sinnvoll. Deswegen sage ich, dass es von Habeck war auch eine dumme Idee gewesen, bevor man diese Freibeträge offen hatte, das reinzubringen. Es wäre auch, glaube ich, smarter gewesen zu sagen, entweder das hochsetzen und eben zurück, dass man den Wasserkopf auf jeden Fall hochsetzen würde. Passt dann auch schon mal in der Richtung.

01:05:37 Wenn du schon 10% angelegt hast mit 10% ja sind, ich darf auch ein bisschen schon über den Freibetrag. Deswegen habe ich wortwörtlich gerade gesagt, dass der Freibetrag hochgesetzt werden sollte. Auf wenigstens 2 oder 2,5 wenigstens. Dass dann halt entsprechend da keine Probleme in der Richtung geben würde. Genau deswegen habe ich das gerade gesagt. Das war ja der Punkt gewesen.

01:05:58 Okay, gut. Kennst du die Freibeträge? Wie gesagt, die genauen Freibeträge kennt man halt noch nicht bisher, leider. Deswegen, ja. Wenn wir dann hochsetzen oder Einkommenssteuer runter und dann ist das eine solide Idee. Ja, deswegen die Angleichung muss dann wirklich passender sein. Deswegen, ja. Das wird's wahrscheinlich sein. Ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Nee, aber es stimmt halt schon, was Vince Vega sagt. Die Kritik ist halt schon angemessen in meinen Augen. Das war halt schon ein bisschen...

01:06:24 Unnötig, weil ich vor allem, ich verstehe ja auch, ich verstehe ja auch, wie es gemeint ist von wegen, weil du kannst halt eben das nicht endlos weiterlaufen lassen, wie es jetzt momentan ist, weil sonst halt immer mehr Abgaben, Sozialabgaben gesteigert werden, um das irgendwie aufrechtzuhalten und es dann in vier, fünf Jahren, wenn die Leute in Rente gehen, die Baby-Boomer-Generation, dann um die Ohren fliegt, so oder so. Und das halt, er weiß ja, dass es ein Problem darstellt. Er hat schon öfter Probleme gehabt mit Aussagen, die ein bisschen, sagen wir mal...

01:06:50 nicht komplett durchdachte, rausgehauen wurden als Grundidee. Deswegen. Und es gab ja vom Sozialverband auch tatsächlich ein paar Positiv-Wort dazu, dass es generell so eine Angleichung geben sollte, auch in der Form. Dass das halt ratsam wäre. Einige FDPler haben natürlich dann gesagt, man solle bitte doch lieber die Steuern senken, um es anzugleichen an die Aktien. Und ich hab dann so, ja Leute, wie...

01:07:10 Ihr müsst dann aber auch sagen, wie ihr das Gerät halt rendeln wollt und finanzieren wollt, verdammte Scheiße. Weil einfach nur sagen, wir sollen alles senken, ohne zu erklären, wie man das finanzieren soll. Wenn die Rente jetzt schon zu 120 Milliarden aus dem Haushalt bezuschusst wird, ist ein bisschen schwierig. 120 Milliarden, nicht Millionen, sorry. Milliarden. Ist halt schon recht relevant. Muss man halt erklären, sonst wird es schwierig. Aber naja, gut. Dann habe ich das gleiche mit dem Heizungsgesetz. Ja, aber im Heizungsgesetz hätte ich halt eher gegenhalten können. Bei dem Aktienthema ist es ein bisschen schwieriger für mich, weil die Rechnung komplizierter ist.

01:07:39 Im Allgemeinen. Deswegen war es immer so ein bisschen schwierig. Weil ich auch sagen muss, ich sehe auch gerade beim Thema Energie wieder diese WePlanet-Studie, die ich jetzt wieder zusammengefasst habe auf Instagram und auf TikTok. Es ist halt spannend. Ich lese jetzt immer mehr von den Kernkraftleuten, die sich alle auf diese Studie beziehen. Und ich habe so das dumpfe Gefühl, keiner von denen hat die Studie wirklich gelesen. Ja, vertrauen Sie mir, Bruder. Acht Jahre für ein Kernkraftwerk.

01:08:08 31 neue Kernkraftwerke in 20 Jahren wird bestimmt in dem Land mit BER und Stuttgart 21 funktionieren. Vertrau mir, Bruder. Leute, was wollt ihr mich eigentlich verarschen, ey? Klar, logisch. Ostmeier.

01:08:28 Studie muss richtig sein, ja. Es ist halt unglaublich wichtig, die Scheiße zu lesen. Und vor allem, ich werde noch gucken, ich werde, glaube ich, morgen versuche ich bis morgen, auch diese, die Studie hier nochmal aufzugreifen. Na, ich gucke mal, ob ich die gerade finde. Äh, war das hier shit? Ähm, ich glaube, hier war das. Fall das not exist. Okay, ich habe das wahrscheinlich verschoben, weil ich aufgeräumt habe auf dem Rechner. Warte mal, den Dokumentenordner. Das müsste hier sein. Aha, ich habe Ordnung in meinem ganzen Chaos. Sehr schön.

01:08:54 Wunderbar. Die Studie hier, die geht mir so auf den Sack, weil so viele Pappnasen die zitieren und die nicht gelesen haben. Levelized Full System Cost of Electricity, habe ich das schon mal gezeigt, von 2021, vor vier Jahren. Da geht es quasi darum, eine andere Berechnungsgrundlage für Strom, wo halt aufgeglichen wird, wie Systemkosten noch aussehen würden, dass man die vollen Kosten mit reinnehmen würde und alle quasi so den Gottschall-Moment hier nehmen wollen und sagen, aha, wir haben hier einen Beleg, dass das regenerativ eine schlechte Idee wäre. Wenn man das der falsche Tab, da müsste das gleich hin.

01:09:23 Hier war das, glaube ich, gewesen. Genau, wo dann gesagt wird zum Beispiel, aha, wenn wir diese Kosten hier nehmen als Grundlage, stell dich fest, dass wenn man zu 100% die Stromversorgung nur aus Solar regeln würde, dass das 1548 Dollar die Megawattstunde kosten würde. Und Kernkraft nur 100. Aha!

01:09:41 Und ja, also jetzt mal abgesehen davon, dass bei Wind und Solar das schon auf dem Viertel schrumpft und man vielleicht auch auf die brillante Idee kommen sollte, nicht nur eine Tabelle zu lesen, sondern vielleicht auch zu lesen, was da generell noch drin steht, unter anderem. Jetzt mal unabhängig davon, dass dieser kleine Teil dem einen oder anderen sehr verdächtig werden sollte, im ersten Moment, der hier länger zuschaut, weil wer hier länger zuschaut, weiß, Studien, die älter zwei Jahre sind, sind gerne mal sehr schnell nicht mehr so gut im Allgemeinen. Und ich kann kurz mal aufgreifen, warum das auch irreführend ist.

01:10:10 Das war, glaube ich, hier irgendwo gewesen. Genau, bei der Visualisierung der Max und Min haben wir die eine Angabe und die zweite Angabe war hier, genau. So, weil sie halt auch davon sprechen, dass die Kosten dafür stark sinken würden, je günstiger Speicher werden. Und wenn man natürlich jetzt auch hier liest, dass ein Abfall der Kosten um 75% sehr unrealistisch aussieht in den kommenden Zeiten, siehe die Schule von 2019,

01:10:39 Mit was für einer Zahl rechnet denn diese Studie bezüglich der Akkuspeicher-Investitionskosten, der Kapitalkosten? Können wir ja kurz mal nachgucken. 1383 US-Dollar, die KW. Okay. Und was rechnet denn zum Beispiel die ganze Energieagentur 2024 für die Kilowattstunde statt Kilowattleistung als Annahme? Was wird da gerechnet? 250. Oh.

01:11:10 250 bereits 2023. Ich glaube, die 75% günstigere Kosten sind doch nicht so unrealistisch, wie da drin steht. Also, das hat so ein bisschen das Ding dahinter. Also, ich meine, 1.383 Dollar, 250 Dollar ist ja quasi fast dasselbe. Also, das hat so ein bisschen das Problem, weil die Studie ist nicht wirklich so das K.O.-Kriterium für regenerative Energien, wie sie behaupten. Das ist halt nur der Fall, wenn du halt eben die scheiß Studie nicht gelesen hast.

01:11:37 Weil dann die Kosten immer weiter sinken, je günstiger die Akkupreise werden. Dann immer weiter abstürzen im Allgemeinen. Im großen Stil. Und dann halt auch von 1.400 oder 1.300. Dann schnell mal wieder unter 600, 500, 400 fallen würden. Selbst für das Szenario, was keiner plant. Von 100% Stromversorgung aus Solar. Keiner will das. Keiner sagt das. Das wäre auch vollkommen blödsinnig. Das wäre auch einfach nur dumm. Das sagt auch keiner.

01:12:02 Aber halt ja, das sorgt halt relativ schnell dafür, dass dann Wind und Solar zum Beispiel auch im Kontext zu Texas ist Wind und Solar plötzlich günstiger.

01:12:12 Ups. Also, das ist dann so ein bisschen das Problem dahinter. Und vor allem, die Kosten fallen ja noch weiter. Ich habe ja die Bloomberg-Story tatsächlich ja schon mal hier eingegriffen mit dem größten Drop. Weil die 250 Dollar war ja von der Welt-Energie-Agentur mit laufenden Projekten, die gerade jetzt aktuell da sind. Und die Preise sind jetzt bei Packs bei 115 Dollar.

01:12:37 Ups. Hätte man vielleicht mal erwähnen können, dass das der Fall ist. Aber hey! Weil wenn, dann hast du sie verstanden und dann, ja und dann, da liegt die Relation auch woanders. Genau, danke dir. Nee, deswegen, also ich muss diese ganze Studie mal einbauen, weil das sind im Energiebereich 5, 6, 7 Studien, die immer wieder zitiert werden, wo man halt merkt, die hoffen, dass keiner das liest. Sonst ergibt das nämlich keinen Sinn, was da drin steht.

01:13:04 Und naja, was für die Sonne die scheint, dafür sind die Speicher. Also ich würde jetzt im Sommer wenigstens die Kurzzeit speichern, aber die Langzeitspeicher braucht was anderes.

01:13:14 Deswegen, und das ist halt so ein bisschen das Ding, warum ich halt so optimistisch bin über das Thema. Weil mit Blick auf Natriumion, was tausendmal häufiger verfügbar ist auf der Erde als eben Lithium, bin ich halt sehr tief entspannt. Lese eh nur Leute, die das schon wissen. Naja gut, ich zwangsläufig, fairerweise. Aber die wenigsten Leute lesen das. Und ich verstehe es ja auch, weil ganz ehrlich... Warte mal, ich kann es mir mal zeigen. Wenn ich in dieser Studie so Sachen wie zum Beispiel das hier lese und kein Interesse daran haben würde... Warte mal, hier. Solche Sachen...

01:13:40 Wo du dann gefühlt so eine halbe Mathe-Vorlesung hast, kann ich mir schon vorstellen, dass dann manche Leute keinen Bock haben, das durchzudenken. So, ach, ist mir egal. In der Richtung. Ey, verstehe ich sogar irgendwo. Aber ja, also generell, generell halt eben nicht so dramatisch. Aus meiner Sicht. Also deswegen, das muss ich an der Quelle das noch aufgreifen. Und das will ich halt alles nachholen, damit ich halt für mich sagen kann, ich habe die ganzen Best-of-Bullshit-Studien drinne, damit mir keiner mehr auf den Sack gehen kann. Das ist so ein bisschen der Plan auf jeden Fall. Ich werde die ganzen Tage echt viel zu tun haben.

AfD-Parteitag, Abtreibung und Elon Musk's TikTok Pläne

01:14:08

01:14:08 Muss man auch sagen. Weil das Schreiben nebenbei ist halt echt mittlerweile viel geworden. Ich habe auch gestern schon den gesamten AfD-Wahl Riga oder Riesa, wie ist das nochmal der Ort? Verdammt. Den Parteitag angeschaut. Die haben ja nur dumme Scheiße in Änderungsanträgen drin stehen. Also auch, dass sie halt bei Abtreibung, bei Abtreibung stark dabei sein wollen, dass sie das verhindern wollen entsprechend, dass es halt eben gemacht wird, wo ich mir so denke, ja Mann.

01:14:33 Die Redner sagen halt unironisch, dass man mit der Thematik, mit dem Verschärfen des Abtreibungsgesetzes Abtreibung verhindern würde, was halt historisch die ziemlich dümmste Aussage aller Zeiten ist. Aus Polen und den USA in einigen Bundesstaaten weiß man ja bereits, dass ja, dass ja, ähm, ähm, dass halt eben die Abtreibungen nicht geringer werden, sie werden nur unsicherer. Also eher gefährlicher im Allgemeinen, aber sie werden trotzdem durchgeführt.

01:14:57 Kennst du Sandspeicher, die Hochtemperatur speichern und Wasser, wenn da sofort verdampft werden können? Ja, Sandspeicher sind gute thermische Speichermöglichkeiten, je nach Konfiguration. So Sandspeicher können ganz gut sein für, wie gesagt, Wärme. Für Strom jetzt begrenzt, ehrlich gesagt, aber für Wärme. Aber ja, generell muss man wirklich sagen, der Diskurs ist immer so bescheuert mittlerweile. Gibt es gute Videos für die Natrium-Akkus? Gibt ein paar gute News-Artikel, aber Videos habe ich jetzt gerade keine Art zur Hand, ehrlich gesagt. Ganz einfach nach...

01:15:27 Das hier und dann Sodium ein einfach suchen, weil Sodium heißt halt Natrium auf Englisch. Ähm, dementsprechend, ja, da kannst du einfach nachgucken, da findest du mal Beispiele dazu. So, äh, gut, wobei, was hab ich noch vergessen als News? Ah ja, die Elon Musk Story, ne, die hab ich noch vergessen, die muss ich auch noch reinnehmen. Elon Musk hier, genau, machen wir gleich hier. So, gut. Äh, da, da, da, da, da, da, da.

01:15:51 Wenn wir mal eine studie mit mathe gemeinsam durchgehen muss auch spaß für sich der gesamte chat ist sehr viel lust drauf nein ich habe aber keine lust drauf Ich habe da keine lust drauf auf jeden fall

01:16:05 Ein Artikel, der mich irritiert. China prüft offenbar Verkauf des US-Geschäfts an Elon Musk. Ein US-Gesetz zwingt den chinesischen Telekonzern ByteDance, sie von seinem Geschäft in den USA zu trennen. Ein Medienbericht bringt nun den Milliardär Elon Musk ins Spiel. Es ergibt wenig Sinn, weil vor zwei Tagen erst gesagt wurde, dass ByteDance nicht verkaufen wird, egal was passiert. Also dementsprechend auch sehr konsequent mal wieder. Deswegen war ich so ein bisschen auch irritiert gewesen, als der Artikel auch mir im Discord gepostet wurde, weil es halt erst vor kurzem gesagt wurde.

01:16:31 In der Richtung. Und das halt deswegen so ein bisschen unseriös war. Aber, naja. Wirkt halt das sehr unverständlich. So, aber generell, da geht's wohl darum, dass halt eben das im Gespräch wäre. Ich hab heute am Anfang des Team schon drüber gesprochen, dass bei TikTok sehr viele Leute, äh, sehr viele Leute, ähm...

01:16:48 mittlerweile im US-Raum auf diese Red Note oder Rotes Buch-App gewechselt ist anscheinend in China, also eine chinesische App benutzen wollen und sie ein bisschen drüber lachen müssen, weil sie halt eben die chinesische App eigentlich ganz witzig finden, sogar im Allgemeinen. Und jetzt die Witze gemacht werden, ja gut, wenn die USA nicht will, dass man chinesische Propaganda über TikTok bekommt und Gehirnwäsche, dann holen sie sich halt die Gehirnwäsche direkt von der chinesischen App. Aus, aus, in China direkt.

01:17:13 Das ist wohl sehr abenteuerlich, weil sogar der CEO von Red Note soll die ganzen US-amerikanischen Flüchtlinge begrüßt haben mit dem extra Video. Macht sich ein bisschen drüber lustig sogar eher noch über die ganze Situation. Also läuft. Läuft mal wieder in der Richtung. Aber naja.

01:17:32 Okay, gibt es keine Kartellbehörde in den USA? Eieiei. Ja gut, so war das aber nicht gemeint. Ich habe doch nicht gesagt, die Primärquelle von Propaganda nutzen. Ich glaube, da wurde ich ein bisschen missverstanden, fürchte ich. Nur ein wenig hier, nur ein wenig. So, gut.

01:17:53 Gut, deswegen muss ich laut dem Gesetz, äh, ByteDance nach einem US-Gesetz von TikTok trennen. Die gesetzte Frist läuft am 9. Januar ab. Ohneinverkauft wurde am Tag das Aus in den USA. TikTok weist die Vorwürfe zurück und dehnt eine Trennung von ByteDance bisher ab. Dessen zog TikTok vor, das oberste Gericht der USA mit einer Hoffnung, zumindest einen Aufschub zu erreichen. Die Richter zeigten sich bei der Anhörung jedoch wenig überzeugt von dem Argument. Gesetz verletzte die in der US-Verfassung verankerte Redefreiheit. Donald Trump, der am 20. Januar als Präsident vereinigt wird, rief die Richter zugleich auf, um mehr Zeit für einen Deal einzuräumen.

01:18:22 Die App hat in den USA mehr als 170 Millionen Nutzer, was auch schon ziemlich wild ist. Das war auch der Grund gewesen, warum ich ja die Videos auch auf TikTok hochlade, weil es sind halt einfach so viele Leute, die du sonst nirgendwo erreichen kannst, gefühlt. Weil auf Instagram ist ja politischer Content generell eher so ein bisschen unterdrückt, muss man ja sagen. Und auf TikTok erreichst du halt schon ein paar Leute. Auch wenn natürlich auch viele, sagen wir mal, nicht unbedingt die...

01:18:43 sagen wir mal, Recherche-affinsten Leute sind auf jeden Fall. Und sobald du Kritik an Alice Weidel äußerst, wird erst mal gesagt, was fällt dir eigentlich ein? Bau doch selber was auf!

01:18:55 Nein, also, sorry. Wenn ich dir erkläre, dass Alice Weidel keine Matte beherrscht, heißt das nicht, dass ich was aufbauen muss. Das heißt, ich kann einfach keine Matte. Also, naja, gut. Nein, war schon cool. Das hat echt so, das Lull-Defend wird dann zum Maximum rausgeholt. Ihr müsst eigentlich bei meinem Defend-Emote mal so, ich glaube, das war 300 gewesen, oder war es Troja? Das war erst mal schön hier, das Schwert gegen das Schild haut oder so, keine Ahnung, in der Form. Oh Mann, ey.

01:19:21 Dann ist eigentlich bei Instagram unterdrückt, wenn Zuckerberg in allem zurückrudert. Ist eine gute Frage. Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, Stehkönigin. Ist eine gute Frage.

01:19:30 Mathe war das mit den Zahlen. Ja, Mathe ist das, wo man zum Beispiel lernt, dass die Zahlen 9.130 oder 9.100 Megawatt Peak nicht dieselbe Zahl ist wie 1.200. Was wohl irgendwie so Alice Weidel nicht ganz verstanden hat in dem Moment, so wie es aussieht. Weil sie ja gesagt hat, man bräuchte 1.300 Windkraft erlangen, um die Nennleistung von dem Kernkraftwerk zu erreichen. Was halt sehr idiotisch ist, weil das bedeutet, du willst die Peakzahlen mit den Peakzahlen gegenüberstellen. Das ist nicht sonderlich intelligent.

01:19:59 Sagen wir es mal so. TikTok betont zwar stets, dass ByteDance mehrheitlich internationalen Investoren gehöre, aber der zentrale Peggy muss sich der Mutterkonzert auf Vorgaben der Behörden beugen. Außerdem kann die Regierung bei dem Verkauf mitbestimmen, denn der Algorithmus, der die Videos für die Nutzer auswählt, wurde in China entwickelt und Peggy verbot die Weitergabe solcher Software und spezielle Erlaubnis. Mast, der unter anderem auch den Elektroautohersteller Tesla führt, spendet mehr als 150 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf. Er ist aktuell einer seiner engsten Vertrauten.

01:20:26 Er gilt als Geschäftsführer mit sehr guten Beziehungen zur chinesischen Führung, von der er bei seinem Besuch in der Volksrepublik immer wieder hochrangig empfangen wurde. Genial, ey. Elon Musk dann in der Regierung, ey. Ach du Scheiße. Weiß ich jetzt nicht. Gut. Ich hab die Königin auf jeden Fall aus Prinzip. Einfach aus Prinzip.

01:20:48 Warte mal gerade. Ich muss gerade kurz eine Sache nachlesen, weil es mich gerade interessiert. Was ist da jetzt schon wieder los? Habe ich gerade... Weil ich erwarte heute ein Paket, Chat. Also ich wundere mich, wenn ich zwischendurch kurz verschwinden sollte und mich auflöse. Weil ich erwarte auf ein Paket. Ah, gut. Okay, anscheinend ja genau. Heute kommt ein Paket. Also wenn es dann bimmelt, bin ich ja kurz weg für den Moment. Also nicht erschrecken dann. Nicht erschrecken. Gut, sehe ich das hier gerade nach nochmal.

01:21:16 Auf Instagram bekomme ich auch gut Hassnachrichten. Ja, fairerweise, dass auch auf Instagram viele Vollidioten dabei sind, ist ja kein Wunder. Ich bin ja auch ein Freund, dass solche Beleidigungen viel strenger verfolgt gehören. Also sehr viel strenger im Allgemeinen. Da bin ich auch voll dabei. So, warte mal gerade, kurz mal hier rüber. TikTok hat selber gesagt, dass zu dem Elon-Ding Pure Picture, wenn Papa China sagt, verkauft, dann müssen die sich ja auch verkaufen. Wahrscheinlich, ja. Das Ding ist halt nur, weil ich denke, ich sehe halt auch nicht, warum China das machen würde momentan.

01:21:43 Was bringt ihnen das? Weil wenn man es ja genau nimmt, die ganzen US-Nutzer gehen jetzt ja freiwillig auf die chinesischen Apps. Ich meine, das ist ja für China sogar noch besser. Da könntest du ja noch leichter Propaganda nutzen, wenn man es ja genau nach dem Motto sehen, wie sie gehen möchte gerade. Also ich verstehe halt die Logik dahinter auch überhaupt nicht. Weil das ist ja nur leichter jetzt, genau genommen. Aber, naja. Aber die Software per Buchdruck liefern, ja, bester Plan. Ja, auch schon eine ewige alte Story. Dann das Schnupfen einfach mal gerade.

01:22:11 Ich muss gerade kurz wieder mich auflösen. So, gar kein Problem.

01:22:24 Ich trage das auch auf die Schnee-Sicher-App. Nein, was soll ich da? Was soll ich denn da? So. Die Frage, was ist denn in Südkorea gerade los? Ich verstehe die Aussage nicht. Was hat denn jetzt TikTok mit Südkorea zu tun? Das sind völlig verschiedene Sachen, die keinen Zusammenhang haben. In irgendeinem Maße. Und es ist immer ein bisschen schwierig, wenn Leute sagen, was ist denn in einem Land los? Ein bisschen spezifischer muss man schon noch werden bei sowas in meinen Augen.

01:22:50 Weil ja, geht's jetzt um den Haftbefehl von der Woche, geht's um das, dass halt Südkorea Schweinefleisch in Porto verbietet. Meinst du, die Beziehung ist zwischen Südkorea und Japan, die verbessert werden soll? Da gibt's hunderte News. Also deswegen wäre halt ein bisschen sinnvoller, das genauer auszufüllen, weil das kann sonst keiner verstehen, was du meinst. Das ist halt so ein bisschen das Problem aus meiner Sicht gerade. Was gerade San Marino los? Ja, das ist halt so ein bisschen... Was soll ich... Ich kann darauf ja nix anfangen.

01:23:15 Der Wetterbericht. Ah ja, okay. Jetzt zum Wetter natürlich gleich rüber hier. Was ist denn los heute?

01:23:24 Ei, ei, ei. So, die Wahl ist überbewertet. Ja gut, die Wahl in Sukkuren interessiert mich tatsächlich herzlich wenig, muss ich zugeben. Die ist mir egal. Das ist halt kein Zusammenhang mit dem Stream hier. Weil das wäre halt auch einfach irrelevant. So, gehen wir in die ersten Videos heute mal rein. Ja, ein bisschen was hier, was wir uns angucken könnten. Ich glaube, wir fangen zuerst mal an mit, ähm, tatsächlich Spiegel TV. Wir fangen mit Spiegel TV und wieder was zum Lachen. Vermutlich mal gerade in die Richtung. Oh.

01:23:52 Weil die waren wohl auch beim AfD-Parteitag vor Ort. Welche Überraschung. Okay, gut.

AfD-Parteitag, Proteste und Smart Meter

01:24:08

01:24:08 So, was haben wir denn hier gerade? So, schauen wir mal rein. Ihr kriegt ja wahrscheinlich ein bisschen Spielzeug vermutlich mal, auch wenn es nicht Wochenende ist, aber ihr kriegt ein bisschen Spielzeug. Ja, wie ihr sich aufregt darüber, dass sie böse unterdrückt werden oder sowas von der bösen Illuminati oder so, I guess. Wie es ja immer der Fall ist. Polizeikontrolle morgens um sechs bei Risa. In vier Stunden soll der AfD-Parteitag beginnen. Bei Temperaturen und dem Gefrierpunkt wollen Tausende nicht nur dagegen demonstrieren.

01:24:35 Wir wissen alle, draußen ist es kalt. Natürlich wird der Schal im Einzelfall auch ein bisschen höher gezogen. Damit haben wir grundsätzlich kein Problem. Die Vermummung ist so reguliert, dass die Augen, Nase, Mundbereich erkennbar sein müssen, um eine Identifizierung durchzuführen. Eine erste Spontanversammlung macht sich auf den Weg. Der Plan, die Straßen dicht machen.

01:24:59 Wir werden auch jegliche Versuche von Blockaden oder irgendetwas verhindern. Also wenn Sie sich bewegen, bewegen Sie sich dorthin, das ist okay, aber irgendwelche Plätze, Kreuzungen zu besetzen oder so, da werden wir massiv. Natürlich wird sich auch jeder daran halten, auf jeden Fall bin ich mir sicher, denn das ist ja bekannt dafür, dass bei solchen Protesten sich all daran halten. Gesagt, getan. Hier soll eine der südlichen Zufahrtsstraßen zur Veranstaltungshalle von Riesa blockiert werden.

01:25:23 Und die Polizei muss, ob sie will oder nicht, eingreifen und die Grundrechte der AfD schützen.

01:25:41 Das Bündnis Widersetzen hatte zur Demo aufgerufen. Motto? Ein Bild der Offenheit, Kreativität und Gemeinsamkeit schaffen. Dafür kleiden wir uns bunt und bringen Lieder mit.

01:25:55 Weil es weiter will, Abschiebungen in großem Maße von deutschen Staatsbürgern, das ist das, was hier am Ende... Ja, die Mastewater zu sagen, genau, das ist richtig, genau. Ich habe keinen aktiven YouTube-Kanal, also das bringt nichts da zu abonnieren, das ist sinnlos. Weiter geht's quer durch Riesa. Demonstranten suchen eine Straße, die blockiert werden kann. Eng begleitet von einer Einsatzhundertschaft. So was hat man hier noch nie gesehen. AfD verteilt in der Sachsen-Arena.

01:26:25 Du hast schon mal erlebt hier heute, so ein Polizeiaufgebot? Nein.

01:26:31 Die Oma Nachbar Watch, das ist immer das beste Sicherheitssystem in Deutschland auf jeden Fall. Die Omis, die alles genau im Blick haben und immer aus dem Fenster schauen für 6 Stunden am Tag. Das ist mit guter Schichtarbeit, kann man da auf jeden Fall, kann man sich jede Alarmanlage sparen. Ja, dann S4, danke für den 14. Monat. Mein Stromerbieter hat mich informiert, dass ich sie beauftragen kann, ein Smartbieter einzubauen. Muss ich das mit dem Vermieter abklären? Ich meine, der Vermieter...

01:26:56 Scheiße, ich weiß es gerade nicht mehr genau. Ich meine, musst du das überhaupt? Weil du als Mieter musst es ja eh bezahlen in der Richtung. Ich muss nochmal nachlesen. Das ist eine gute Frage. Ich habe es gerade vergessen, ob man es abklären müsste. Normalerweise schreiben sie den Vermieter auf meines Wissen auch nochmal zusätzlich an. Aber nee, ich glaube nicht. Ich kann kurz nachgucken. Ich schaue kurz für dich nach, bevor ich es vergesse, wieder zu machen. Vermieterfragen. War das so gewesen?

01:27:25 Okay, vermieter darf das nicht ablehnen auf jeden Fall, das darf er schon mal nicht hier. Okay, so ein Netzbetreiber hier. Okay. Nee, das ist der falsche Tab, ich wollte das beim Smart Meter gerade haben. Okay.

01:27:49 Also grundsätzlich sollte der Vermieter auch informiert werden. Also nicht nur der Mieter, sondern auch die Vermieter. Der Messstellenbetreiber oder Netzbetreiber sollte normalerweise auch informiert sein. Aber es kann nicht schaden, ihn mal darauf anzusprechen. Also es gibt einmal die Thematik mit dem, ich glaube, ich lese hier drei Monate und dann nochmal 14 Tage. Also grundsätzlich, fragt nochmal nach, ob er auch schon Post bekommen hat, sicherheitshalber dazu.

01:28:18 Und dann ist es, glaube ich, nicht verkehrt. Dann hat es auf jeden Fall gemacht. Aber er soll es auch bekommen. Also nicht nur der Anschlussnehmer soll da informiert werden, sondern eben auch der Vermieter zusätzlich. Das sollte aber der Messstellenbetreiber eigentlich selber machen. So viel hier noch nicht. Wie finden Sie das? Ja, ich würde denken, ein bisschen Sicherheit ist schon gut. Mal sehen, was hier weiter passiert. 600 AfD-Delegierte reisen aus ganz Deutschland an.

01:28:46 Um 10 soll es losgehen. Können Sie den Protest nachvollziehen? Das hat natürlich jeder ein Demonstrationsrecht, wenn es friedlich geht, aber Parteitage von Parteien zu behindern geht überhaupt nicht. Es ist ja fairerweise friedlich, was ich genau nehmen möchte. Ohne zu viel zu verraten, dabei wird es nicht bleiben. Immer diese Spoiler, sagen wir Leute. Zahlreiche Zufahrtsstraßen sind mittlerweile blockiert.

01:29:14 Hier hängt ein Kletterer in schwindelerregender Höhe.

01:29:22 Ich sehe es schon kommen. Irgendwann gibt es irgendeine Thematik, wo man sich so drei Meter in die Höhe setzen muss, um dann irgendeine Gesetzgebung zu umgehen und nicht runtergenommen zu werden oder sowas in der Richtung. Ich sehe es schon kommen. Das ist ja wie die Story mit dem, dass man auf vier linken Helikopter nicht schießen kann, aber schwindelerregen bei zwei Metern? Das weiß ich ja jetzt nicht. Das war ein Rieser in der Nähe. Kommen Sie freiwillig runter? Sie schneiden hier keine Seile durch. Sie verantworten meine Frage nicht. Kommen Sie freiwillig runter? Sie schneiden hier keine Seile durch. Geht mir ein Messer, das mache ich.

01:29:52 Der Wutbürger zeigt mal wieder, was er vor allem kann. Nein, das ist nicht Fritz Beinecke, nur weil er sich so anhört. Aber er hat doch bestimmt Verständnis für den Protest. Weißt du, gestern erstmal ne Woche kein AfD mehr. Auf Instagram und TikTok, nicht im Stream, soweit ich weiß. Also jedenfalls hab ich mir ein Limit gesetzt, dass ich jetzt erstmal die nächsten Tage keinen AfD-Content mehr haben will auf TikTok erstmal. Vielleicht werde ich trotzdem gezwungen werden, das zu tun, aber ich hoffe, ich muss es nicht. Ich habe kein Verständnis. Das ist kein Gegenprotest.

01:30:21 Das ist eine Behinderung der normalen Menschen im normalen Tagesablauf. Kein Wunder, dass alle AfD wählen. Ja, Mann, weil der sich zweieinhalb Meter die Höhe da gesetzt hat, will ich jetzt AfD und sorgt dafür, dass ich weniger Geld in der Tasche habe und Deutschland in den Abgrund gestürzt wird. Brillanter Plan. Let's go. Masterful Gambit. Das befürwortet das Ganze. Die kommen von 20 auf 30 Prozent in der nächsten Zeit. Und dafür werde ich mir sorgen.

01:30:50 Das ist immer so eine Argumentation, die halt wirklich kaum bescheuerter sein könnte. Das wirkt so ein bisschen, wo ich mir so denke, denkt doch mal zehn Sekunden drüber nach, was es da für einen Satz von euch gibt oder so. Nee, okay, ich wollte doch wissen, was der Fall wäre gerade hier. Also, naja. Ich war früher links. Stopp! Stopp! Stopp!

01:31:11 Das ist fucking lebensgefährlich. Sie sind dafür verantwortlich, dass diese Person gerade in Lebensgefahr ist. Ey, wie geht's dir da oben? Bei den UnterstützerInnen liegen die Nerven völlig blank. Sie dürfen diese Sachen wieder durchschneiden.

01:31:34 Viel Geschrei um nichts. Der Mann wird...

01:32:02 Zwei Straßenecken weiter. Keine Demo ohne Trommler und Trommlerinnen. So auch heute. Die AfD, das ist keine demokratische Partei. Stimme ich auch zu? Sie versucht die demokratischen Prozesse zu nutzen.

01:32:16 Zwei Meter auf dem Arsch, das kann schon was kaputt gehen. Ja, fairerweise, unten waren ja auch die Leute gewesen zum Auffangen und die hätten ja auch langsam runterziehen können, was sie auch gemacht haben. Deswegen war ich schon ein bisschen entspannter gewesen, weil ich davon ausgehe, dass wenn er runterfallen würde, die zwei Meter, würde er trotzdem aufgefangen werden in der Richtung. Aber ja, also, okay, sagen wir es mal so, in der Konstellation, wie es dargestellt war mit den zwei Metern, bloß das Seil halt langsam runtergelassen haben, dass er halt langsam runtergehen würde, dann hätte ich klarer sagen können, ist okay, hab da einen Punkt, das ist schon okay. Um die Demokratie zu unterwandern und uns in ein faschistoides Staatssystem wieder...

01:32:46 Deswegen wieder...

01:32:48 Es ist, die NSDAP wurde auch demokratisch gewählt, die in die Argumentation, dass etwas demokratisch gewählt wurde, ist keine Argumentation, ob eine Partei demokratisch per se ist und ob sie die freiheitlich demokratische Grundordnung ablehnt. Es hat einen Grund, warum so viele Landesverbände gesichert rechtsextrem ist, warum jedes einzige Gerichtsverfahren gegen den Verfassungsschutz bezüglich der Einstufung, die AfD verloren hat, egal ob NRW, egal ob in Thüringen, in Sachsen, jedes einzige Gerichtsverfahren gegen die Einstufung hat diese Partei verloren. Es hat einen Grund, weil selbst die Richter alle in allen Bundesländern gesagt haben, sorry, das sind zu viele Belege dafür, die durchaus gedeckt sind.

01:33:18 äh, das hat eben das Ding dahinter, dann wäre sie verboten. Ja gut, nach der Logik, Dean, müsste ja die AfD auch dafür sein. Oder auch du dafür sein. Wenn sie halt nichts Illegales in der Form hat oder Verbotenes macht gegen die Freie Demokraten Grundordnung, müsste man ja für die Prüfung vor dem Verfassungsgericht sein. Nach der Logik. Wenn das der Fall wäre. Wenn man überzeugt ist davon. Wenn man da ja gar keine Sorge haben würde, warum dann nicht prüfen lassen?

Diskussionen über Kapitalismus, Umwelt und politische Ausrichtung

01:33:42

01:33:42 Das ist ja so ein bisschen der einfachste Call dafür. Wäre ich dafür. Ja, okay. Dann haben wir schon mal da einen gemeinsamen Punkt. Das ist auch schon mal etwas. Und uns in ein faschistoides Startsystem wieder zu stürzen. Deswegen wieder setzen wir uns. Wir setzen hier ein klares Zeichen dagegen. Bei der Hauptdie... Weil wir da können schon tödlich enden. Wenn man auf den Hintern fällt? Weil wenn man mit dem Kopf aufschlägt auf dem Asphalt. 100 Prozent. Da stimme ich dir sogar zu. Oder wenn man irgendwie hinten Scheiße aufknallen würde zum Beispiel. Aber wenn man auf den Hintern fällt?

01:34:11 Das wundert mich ein bisschen schon als jemand, der mit dem Freundeskreis auf dem Dorf auch ziemlich dumme Ideen mal gemacht hat bei zwei Metern. Also das wundert mich ein bisschen. Okay, vielleicht unterschätze ich das. Wir brauchen diesen ganzen Kapitalismus nicht, weil das ist doch das Hauptproblem. Die Ausbeutung von Menschen. Okay, die MLPD ist auch am Start. Jede Idee ist nur so gut wie ihr ideologischer Überbau. Kann ich Ihnen gerne empfehlen für 29 Euro. Die Umweltkatastrophe hat begonnen.

01:34:41 Das Buch kenne ich jetzt nicht in der Richtung. Das ist eine absolute Analyse. So viel sei verraten. Es geht um Kipppunkte und das...

01:34:49 Sollen wir nicht mehr treiben? Ja, fairerweise Muskel, es ging ja gerade um, dass das fiktive Szenario, wenn quasi keine Polizei da gewesen wäre und er von diesen zwei Metern ohne unten drunter auf den Boden geknallt wäre. Ja, in der Konstellation wäre das nicht passiert, haben wir ja gesehen, alles gut, das haben wir ja auch gesagt. Es ging ja nur um das Szenario, was ich mir gerade überlegt habe, wenn du halt von zwei Metern so draufklatschen würdest. Weil ich weiß, wenn du mit dem Kopf aufschlägst, weil du allein von der Leiter, wenn du runterfällst, dir ernsthaft dich verletzen kannst oder sogar sterben kannst, das weiß ich. Nur halt eben in der Position, deswegen. Da war ich einfach nur neugierig gewesen.

01:35:18 der welt an anderer stelle taucht ein blauer transporter seit 20 minuten stecken sie fest

01:35:35 die entscheidend dafür sein wird, was für eine politische Richtung dieses Land nehmen wird. Was durchaus relevant ist bei der Wahl, da stimme ich hierzu. Oh Gott!

01:35:55 Die Polizei beschließt das Interview zu beenden und mietet kurzerhand unser Spiegel-TV-Kamerateam um. Gott sei Dank, es ist alles ganz geblieben. Nach und nach schaffen es immer mehr AfD-Delegierte zur Halle.

01:36:21 Wir werden überall empfangen, mit Polizei, Schutz hierher gefahren. Um unsere Demokratie zu verteidigen, gehen wir jetzt da rein.

01:36:37 Na gut, weiß ich ja nicht ganz sicher. Ich kriege Quellen.tv Energie nicht geöffnet am Handy. Liegt das an mir? Kann durchaus sein, ja. Kann durchaus sein, dass es bei dir nicht funktioniert. Kann ja mal gerade andere Leute probieren, ob Quellen.tv slash Energie am Handy geht. Aus Neugierde. Weil normalerweise soll es keine Probleme geben. Also Cloudflare zeigt mir keinen Fehler an hier auf der Seite. Klar, natürlich. Kennt man ja.

01:37:05 Ist Hitler für Sie dann auch Kommunist? Also naja, auf jeden Fall ein Sozialist.

01:37:13 Kennt man ja, Sozialisten, Gewerkschafter, Kommunisten einzusperren und zu töten ist bekannterweise eine sehr linke Strömung. Die überlegende Herrenrasse zu haben ist auch eine sehr sozialistische Position, muss man wissen. Das ist aber so ein bisschen das K.O.-Kriterium, worauf es nie eine Antwort gibt von diesen Leuten aus dem rechten Spektrum, weil das Argument mit der überlegenden Herrenrasse ist meistens ein ziemlicher Hardcounter für ihre Aussage. Ein Sozialist, das hat schon Sebastian Hafner geschrieben, war er tatsächlich, heißt ja auch Nationalsozialist. Und Zitronenfalter falten Zitronen, kennt man ja.

AfD-Parteitag: Reden, Proteste und politische Auseinandersetzungen

01:37:40

01:37:40 Unter denen, die es geschafft haben, anzukommen, ist auch der AfD-Co-Chef Tino Chrupalla. Für seine Rede erfindet der Malermeister aus Görlitz kurzer Zeit. Und ein neues Wort. Diesejenigen.

01:38:08 Diesejenigen verhalten sich wie Antidemokraten und Terroristen und nichts anderes, meine Freunde.

01:38:21 Hinter der Halle ist seit Stunden ein Bus der Kunstaktivisten vom Zentrum für politische Schönheit von der Poli- Ah, die Klassiker! Die Polizei festgesetzt. Dann wird Gas gegeben, bis zur nächsten Kreuzung. Welch ein Zufall. Und wieder ist eine Straße zur Halle dicht. Merke, auch kleine Lügen sind offenbar von der Kunstfreiheit gedeckt.

01:38:51 Entschuldigung, der Knopf, den ich hier gedrückt habe, hat den Motor deaktiviert komplett. Das ist ja ein Zufall. Ja, das weiß ich auch nicht, woran das liegt. Junge. Lass mich raten, die haben das irgendwie modifiziert, dass der Motor nicht mehr angeht wahrscheinlich. Wir wollten hier eigentlich nur abbiegen uns zu unserer Versammlung. Jetzt haben wir eine Partner, der Motor geht nicht mehr. Ja, ist klar. Tut mir sehr leid.

01:39:19 Ich sehe der Polizist ist sehr überzeugt von dieser Astrein-Argumentation. Ey, war auch kein Druckluft irgendwie, wir können eigentlich nichts mehr machen hier. Wir sind leider, sitzen wir hier fest. 200 Meter weiter laufen zwei Demo-Züge aufeinander zu und bilden ruckzuck eine kritische Masse. Die Polizei nimmt nur drin, statt nur dabei.

01:39:45 Das ist auch maximal belastend, wenn du voll mittendrin einfach eine reingeschlagen bekommst, wo du überhaupt nichts Bösartiges machst. Andererseits ist die Polizei verpflichtet, die Zufahrtsstraßen freizuhalten. Ist der Plan dann aufgegangen für heute? Schauen wir mal. Ich habe hier keine Straßenblockade gemacht. Ich habe die Frauen geschützt vor diesen Polizisten, die gezielt die Frauen angegriffen haben.

01:40:13 Beide Seiten bemühen sich heute offenbar um niederschwellige Eskalation, wenn auch lautstark. Währenddessen irrt dieser AfD-Konvoi mit knapp 50 Autos seit Stunden kreuz und quer.

01:40:34 Es ist ja schon 14.22 Uhr. Ach, deswegen habe ich so wenig Notizen schreiben können von den ganzen Parteitag-Sachen. Jetzt ergibt alles einen Sinn. Ich habe mir schon überlegt, warum ich bei beiden Tagen so wenig stehen habe. Und wie lange fahren Sie schon in Riesa rum? Ich glaube, 10 oder 11 Uhr haben Sie ja gerade gesagt.

01:41:04 Also wir sind so um 9 Uhr losgefahren, glaube ich, stundenlang mit Polizeieskorte. Wie lange fahren Sie schon rum? Vier Stunden. Erst um 15 Uhr erreicht die Polizeieskorte das Parteitagsgelände. Fünf Stunden zu spät. Da wären einige zu Fuß schneller gewesen. Ja, ich bin ja erst um 9 Uhr abgefahren.

01:41:28 Elf Kilometer von hier. Ja gut, fünf Stunden für elf Kilometer ist auch wirklich so ein bisschen Geschwindigkeit aus der Höhe. Ja, fast ein Kilometer die Stunde. Ja. Ne, ein bisschen mehr. Ne, ein bisschen mehr. Doch ein bisschen mehr. Eineinhalb. Ich bin 128 Kilometer gefahren. Ich habe Angst gehabt, dass mir der Sprit ausgeht. Au. Ja, hättest du ein E-Auto gehabt, wäre es mit dem Stehen einfacher gewesen. Also, ich meine... Entschuldigung. Sind sie froh, dass sie ein Elektroauto haben? Au!

01:41:58 Mein Geier, du wärst mit dem E-Auto beim Stehen wortwörtlich besser aufgestellt gewesen, als wenn du mit diesem Motor einfach stehst. Du hast einen geringeren Verbrauch, im Winter wie im Sommer übrigens, aber naja, Details.

01:42:12 Ach du Scheiße, sind die los in dem Pfeil. Das wäre sogar wortlich besser gewesen. Wenn das mal Elon Musk hört. Oder Alice Weidel, die drinnen, rhetorisch limitiert, zum Kampf gegen Windenergie aufruft. Oder genauer gesagt gegen Windmühle. Und ich kann euch sagen, wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder! Nieder! Spoiler Alert!

01:42:41 Das werden sie nicht. Übrigens, auch witzig, dass die Partei der Marktwirtschaft übrigens eine Privateigentum staatlich enteignen möchte, was sie gerade gesagt hat. Was sie nicht mal realisiert, weil sie einfach wirtschaftlich Analphabetin zu sein scheint. Leider. Was sehr schade ist. Aber hey, Hauptsache die AfD-Wähler denken nicht drüber nach, was sie für eine peinliche Scheiße da labern. Mit diesen Windmühlen der Schande.

01:43:06 Ich möchte gerade betonen, das Wort wird nicht weltweit in jedem einzelnen Land, selbst in Frankreich, haufenweise Windräder, also Windkraftanlagen zugebaut werden und nur die AfD so blöde ist, Windenergieanlagen als Windmühlen der Schande zu bezeichnen. Obwohl es das Wort wirklich die günstigste Herangehensweise ist, auch in den USA, auch in China, aber naja, gut. Details, de Fakten, wer braucht dich schon bei dieser Deppenpartei?

01:43:29 Und weil es keine Delegierten mehr zu blockieren gibt, müssen nun die Einsatzkräfte der Polizei herhalten. Das sind doch alles Karl-Zuschauer gerade. Diskussion hilft heute wenig.

01:44:04 Hast du die Volksabstimmung in Kärnten gegen Windkraftanlagen gesehen? Ja, dass da wohl 30% wohl gesagt haben, sie wollen es nicht. Aber ich glaube, die Volksabstimmung in Kärnten war ja, glaube ich, nur so eine informelle Sache. Das war ja keine bindende Abstimmung, meine ich. Die haben ja, glaube ich, da mehrere Stufen in Österreich, wenn ich mich nicht irre. Kann mich irren, aber ich habe das so verstanden, dass das ohnehin noch, weil ja auch die Wahlbeteiligung 30% wohl war nur bei der Abstimmung.

01:44:31 Genau, Volksbefragung. Es gibt eine Volksbefragung, das war das, und eine Volksabstimmung, die wiederum schon eher binden wäre. Das eine ist nicht binden, was jetzt passiert ist, und das andere ist binden, irgendwie so in der Richtung. Also jedenfalls habe ich es so im Kopf gehabt. Am Rande der Veranstaltung sind ein paar Glatzköpfe aufgetaucht. Das sorgt für Aufregung.

01:44:58 Oh boy, auch noch mit Alkohol drin. Weiß echt nicht, wie ich heute Zeitstimme geben soll. Also ich bin ganz ehrlich, Andy G-Punkt, hier wirst du keine, sagen wir mal...

01:45:09 Hier ist ja eine offensichtlich sehr biased Position, die halt schon einen klaren Fokus haben würde, weil ich schon überzeugt bin entsprechend von meiner persönlichen Wahlentscheidung. Aber ich weiß halt nicht, was deine Prios sind. Weil ich würde halt sagen, gibt es die grünen natürlich, aber halt ich mag die eben auch. Und ich weiß halt nicht, was dir ja dein Fokus ist. Ich bin halt der Meinung von wegen Digitalisierung voranzutreiben und eben Energie günstig voranzubekommen. Ist halt da am naheliegendsten, deswegen mag ich die am meisten. Aber naja. Und nach ein paar Sprungtritten gegen rechts folgt ein Schlag von links gegen uns.

01:45:38 Hinter einer Polizeikette in Sicherheit Mitglieder der sogenannten Elbland-Revolte. Die gewaltbereiten Neonazis verprügelten neulich einen SPD-Mann, der im Gesicht tätowierte Lukas ist einer der Anführer.

01:46:07 Demonstration gegen die AfD? Die Scheißpresse! Halsball! Halsball! Ach so Junge, ey! Brodi, also was ist das denn? Verpflichtig! Was war denn los hier gerade? Er fragt das an den linken Spinner oder?

01:46:38 Alter Schwede, ey. Also muss man schon klar sagen, da sieht man so ein bisschen halt, glaube ich, die Gescheiterten, die Fälle von Leuten, die im Bildungssystem leider maximal gescheitert sind und dann ein wenig im Leben abgestürzt sind. Das ist sehr schade und sehr traurig. Ihre linken Freunde können dir das beantworten bestimmt. Die Bilanz des Tages. 10.000 Demonstranten verzögern den AfD-Bundesparteitag um zwei Stunden. Ein Fest der Demokratie. In jeder Hinsicht.

01:47:07 Alter Schwede, ey. Was ein wilder Beitrag, ey. Meine Güte. So, mein herzliches Gehirn noch in der Entwicklung zurückgezogen. Es ist halt schon ein bisschen belassen, dass es solche Beispiele leider häufiger gibt, auf jeden Fall. Der Typ ist auch der größte Typ hier. Das ist einer der Anführer, von dem die gehört einfach weggesperrt. Ja, also generell die Story mit dem verpurgelnde Lokalpolitiker kenne ich halt auch. Deswegen stimme ich tatsächlich auch zu, dass ich da entsprechend deutlich bestraft gehöre für die Scheiße. Weil die auch immer öffentlicher zu aufrufen, das zu machen, die anzugreifen.

01:47:36 Allein deswegen halt schon. SpiegelTV einfach on fire. SpiegelTV schießt ja auch eh gegen alle in der Richtung. Das ist ja auch keine große Überraschung, muss man ja auch sagen. Das waren sie ja regelmäßig. Das machen sie ja regelmäßig. Da das Ding sich im Beitrag war, aber da war ich gerade weg. Nee, der war tatsächlich nicht zu sehen im Beitrag. Die waren wahrscheinlich in der Nähe gewesen, würde ich mal davon ausgehen. In der Richtung. Würde mich jetzt nicht so überraschen. Weil die können ja nur das filmen, wo sie halt auch da waren.

01:48:04 Was hätten sie garantiert auch gefilmt, denke ich mal. Die linken Spinner haben auch keinen Kopf, das ist mindestens genauso dumm.

Parallele Welten, Verschwörungstheorien und persönliche Konsequenzen politischer Ansichten

01:48:17

01:48:17 Genau, die einen wollen, dass es allen besser geht und die anderen wollen am liebsten sich als Herrenrasse darstellen und alle anderen aus dem Land werfen. Ist quasi fast dasselbe, wenn man verblödet ist auf jeden Fall und einfach nur nicht nachdenken kann, was man da für einen Scheiß von sich gibt. Aber hey, Details. Oh boy. Das ist ein bisschen peinlich, wenn ich so eine Scheiße lese im Chat. Von einzelnen Leuten natürlich. Okay.

01:48:47 Warte mal gerade kurz mal rein hier. Ich würde behaupten, alle gebauten Windräder einfach abreißen, ergibt jetzt auch nicht so viel Sinn. Hätte ich jetzt auch gesagt, dass es wahrscheinlich eher unsinnig wäre, darauf zu setzen, im Allgemeinen. Die ist jetzt nur so meine Position. Das wäre sehr schockierend auf jeden Fall, aber jo. Wir hätten theoretisch aber wieder ein Video von dem Breaking Electric News, sehe ich gerade, wo es auch wieder um diese Windkraftanlagen gehen würde. Da könnte man sich glaube ich mal ein bisschen drüber lustig machen, vielleicht.

01:49:15 Wir sind nicht über ihn, aber über die Aussage von mit den Windkraftanlagen wäre, glaube ich, noch eine ganz gute Idee, weil wir eh gerade diesen Parteitag hier als Fokus haben. Wir sind jetzt gerade aber mit rein hier. Das letzte Video von ihm war ganz interessant. Da können wir nochmal reingucken. Vielleicht mal. Warum nicht? So. Gut. So, lass mich gerade fix das mal hier reinpacken, weil es mich interessiert. So, warte mal gerade.

01:49:47 Wenn ich mir auch das traue ich, diese Menschen tun mir mega leid, die leben so in der Parallelwelt, die wir im normalen einfach nicht ganz verstehen können. Es ist halt immer so ein bisschen das Problem auch, dass alleine mit den ganzen Telegram-Sachen und den Verschwörungsmännischen-Erzählungen, die sie halt teilweise seit Corona, aber auch teilweise schon davor sich eingetrichtert haben, dass man sie auch kaum noch erreichen kann, weil dann einfach gesagt wird, alles andere sei einfach nur gelogen. Es gibt keine Fakten, es gibt keine Studien, es gibt gar nichts. Ich weiß auch nicht, wie man so das Leben ziehen kann, persönlich. Das verstehe ich halt so, nehme ich auch ehrlich gesagt null.

01:50:15 Und es gibt auch so ein paar Leute, die würde ich auch selber nicht mehr angreifen, aufgreifen wollen. Ehrlich gesagt. Also, naja.

01:50:37 Weil sowas wie Hoss und Hopf und Co, diese ganzen anderen Dödel entsprechend, die haben halt so viel Reichweite, dass es halt nicht so überraschend ist. Also Joe Rogan und Co, die verteilen ja dieses ganze Bullshit-Bingo. Laute Musik. Okay, danke. Dass man das da einiger reingeraten hat, überrascht mich jetzt auch nicht so sehr. Deswegen. Keine Winterräder mehr, es ist schon windig genug. Ja, das wird's wahrscheinlich sein. Ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch.

01:51:02 Ich hatte vor zwei Tagen von meinem einzigen Freund da getrennt, nachdem er mir gesagt hat, dass er AfD wählt, Familie und Freunde sind jetzt alle abgekarrt, fühlt sich ein bisschen einsam an, aber besser mit Nazis befreundet zu sein. Ist halt ein belastendes Gefühl, dass das halt eben echt so flächendeckend die Runde macht, die Jona. Und ich kann es auch ehrlich gesagt irgendwo verstehen, weil ich habe in meiner Familie zwar auch ein paar Leute, die Pappnasen sind, aber glücklicherweise ist es bei mir nur ein überschaubarer Teil gewesen.

01:51:23 Und die Eltern sind zwar auch maximal genervt von der Politik, aber das sind Leute, die ja, glaube ich, eher, eher BSW wählen würden, als halt eben AfD, glücklicherweise. Das macht's auch nicht viel besser, ich weiß, aber mir ist es immer noch lieber, dass die BSW wählen, als die scheiß AfD. Weil glücklicherweise, die AfD halten sie auch für vollkommen eine Vollidioten. Da hab ich auch vielleicht über die letzten drei Jahre ein bisschen ausgeholfen. Aber, naja, das, an BSW hab ich halt nicht gedacht, muss ich zugeben, damals. Als Vorbereitung so ein bisschen, dem ganzen Ansammeln der Bullshit-Stories.

01:51:52 Ist auch nicht viel besser. Na ja, immerhin, wirtschaftspolitisch ist nicht komplett ein Totalschaden, I guess. Aber immerhin. Das ist schon mal etwas. So. Wollt ihr nicht eine AfD-Detox machen? Auf Instagram und TikTok, nicht hier. Also hier, welche davon eh nicht wegkommen, fürchte ich erstmal. Die nächsten paar Tage immer wieder mal. Liesst du die Nachrichten hier? Auf Instagram geschrieben, auf die ich mir deine Reaktion gegeben habe. Ich lese zwar die Nachrichten, aber immer nur so alle paar Tage. Ich gucke da halt nicht so aktiv rein.

01:52:21 Weil halt auch sehr viel Quatsch dabei ist, mit ganz viel Todesdrohungen. Deswegen gucke ich da nur ab und zu rein. Warte mal. So, warte mal. Ja, ich sehe gerade, das sind 25 neue Nachrichten. Muss ich mir mal angucken, I guess. Aber ja, kann ich später mal gucken. Aber ich beantworte halt auch nicht alle Sachen tatsächlich. Kann ich auch einfach gar nicht. Deswegen muss man ein bisschen daran denken in dem Maße hier. Und warte mal. Hier wieder Todesdrohungen, da Todesdrohungen, da Todesdrohungen.

01:52:49 Yay, yay, yay, yay, yay, yay. Jesus.

01:52:55 Ah, ja gut. Und Antworten tut Racon auch nicht. Ja, fairerweise bei deiner Anfrage wusste ich noch nicht mal, was du mir da verlinkt hast für komisches Zeug. Deswegen habe ich es nicht verstanden, ehrlich gesagt, nicht geantwortet. Aber ja, ist richtig. Ich habe dich eiskalt geghostet. Nicht aber mit Absicht. Ich habe einfach nicht verstanden, was das für ein Video ist. Deswegen. Aber naja, gut. Ist halt, ich bin halt nicht sehr schlecht im Antworten. Das ist wirklich so. Das stimmt auch. Na gut. Nur mal, dass du sowas bekommst. Aber man gewöhnt sich irgendwann daran, Ghost Rider. Mir ist es auch scheißegal. Juck nicht.

01:53:23 Also, ich ignoriere das einfach mehr oder weniger, weil ich würde es zwar gerne anzeigen, Problem ist halt nur, ich habe null Vertrauen in die Polizei, wenn ich aus dem Ausland das anzeige, dass es gemacht wird. Wenn ich in Deutschland selber wäre, dann würde ich wortwörtlich mit den ganzen Unterlagen und mir freundlich ein bisschen, sagen wir mal...

01:53:41 Erfahrungen aus der Arbeitswelt mitnehmen, um der Polizei zu verlinken. Hier, das ist die Adresse, da ist der Name, das ist der Arbeitsplatz, da wohnt der, das ist der Account, das ist verknüpft mit dem Account, mit dem Account, mit dem Account. Bitte sehr. Wenn ihr nicht ermitteln könnt, obwohl ich das in fucking drei Minuten hinbekomme, das geht dann schon für gewöhnlich. So ein bisschen in der Richtung. Da gibt es ja durchaus Möglichkeiten, wenn man so ein bisschen Zeit investiert hat in fragwürdigen Ecken des Internets.

01:54:09 So. Erfahrung aus dem Arbeitsleben. Ja, gut, lassen wir das. Äh, gut. Ich glaube, ich habe null Vertrauen in die Polizei. Wenn es um Beleidigungen und Gewalt an Drohungen und Todesdrohungen geht, habe ich kein Vertrauen in die Polizei. Korrekt, ja. Während ich im Ausland sitze, korrekt. Deswegen, das soll man so ein bisschen belasten, auf jeden Fall, in meinen Augen.

01:54:33 Und ja, das ist so ein bisschen, das ist auch kein guter Zustand. Das sollte auch nicht so sein, selbstverständlich nicht. Nur ist halt meine Erfahrung war bisher so negativ gewesen, dass ich da... Aber man muss auch sagen, mich interessiert es auch einfach nicht. Weil wenn mir Leute sowas drohen, das ist für mich halt einfach nur dummes Geschwätz von dummen Leuten. Ist mir egal. Daher, was juckt mich das? Und ich kann euch sagen, wenn wir am Ruder sind...

01:54:54 Das haben wir gerade eben schon gehört, die dumme Scheiße. Zu dem Themenbereich kommen wir gleich zu diesen Aussagen von der Frau Dr. Weidel während des Parteitags der AfD. Aber zunächst möchte ich auf ein Video eingehen, was ich am 21. Dezember...

01:55:08 Das habe ich ja schon gesehen, das Video. Das fand ich ja durchaus sehr interessant gewesen. Das Einzige, was ja nicht so prägt war, war ja die etwas ältere Studie. Aber das war auch nicht so schlimm gewesen. Also war ja kein Gamebreaker. War ja durchaus trotzdem ganz, ganz brauchbar gewesen. Was man vielleicht ergänzen könnte für ihn, wäre jetzt wirklich diese WePlanet-Studie, wo gesagt wurde, mit 40% Kernkraft wäre man angeblich günstiger. Dass selbst da angesetzt wird, dass man 31 Kernkraftwerke neu bauen müsste in 20 Jahren. Und wie komplett lächerlich das einfach nur ist. Und realitätsfern das in meinen Augen wäre.

01:55:37 des BERs im Land von Stuttgart 21 zu erwarten, dass man halt in 20 Jahren 31 Kernkraftwerke bauen könnte, weil die Studie hat ja 8 Jahre angesetzt als Bauzeit, obwohl das halt absurd ist, in der ähm...

01:55:50 Richtung. Also ich fand es jedenfalls lächerlich.

01:56:20 Bundestagsfraktion der AfD beziehungsweise gestern erfahren dass in Europa 13 AKW gebaut werden 13 AKW also okay schauen wir mal nach so warte mal gerade an der Construction wollen wir natürlich haben sonst gibt das ja keinen Sinn okay

01:56:43 Dann wäre halt meine Gegenfrage gewesen, wenn da 13 Kernkraftwerke gebaut werden, meinen Sie wahrscheinlich auch die in Osteuropa, Zentraleuropa. Das Problem ist halt einfach nur bei der Thematik, dass das nicht ganz seriös ist, weil die elf Stück, um die es geht, da geht es auch teilweise um Kernkraftwerke, die seit 1980 im Bau sind. Also, ich meine, weil da sind ja auch Reaktoren dabei, wie zum Beispiel, war es Slowakia gewesen? Genau, der hier, der seit 1987 gebaut wird.

01:57:12 Und ich meine, ja klar, kannst du mit reinrechnen. Ist halt nicht sehr seriös. Also aus meiner Sicht jedenfalls. Die werden bestimmt noch irgendwann fertig, wenn du fest daran glaubst. Aber das ist halt so ein bisschen das Problem bei den 13 verschiedenen Anlagen. Weil ich kenne die Zahlen auch. Ich habe die auch schon oft gehört. Nur ich schaue mir halt auch an, was gebaut wird. Weil ich finde das schon wichtig, dass man das mal klarstellt, wie viele wirklich gebaut werden. Aber naja.

AfD, Kernkraft und Energiewende: Kritik, Anfragen und Realitätsferne

01:57:40

01:57:40 Es ist so meine Meinung. Der Partei am 21. Dezember 2024 um 14.33 Uhr ist es rausgegangen. Sehr geehrte Damen und Herren, Frau Dr. Weidel hat sich in einem NIOS-Interview klar gegen staatliche Subventionen und für Atomenergie ausgesprochen.

01:57:55 Ja, ich bin mir auch sicher, auf jeden Fall, keine staatlichen Subventionen werden auch gut funktionieren, auf jeden Fall. Das ist ja auch bekannterweise immer eine gute Idee. Ich weiß, jetzt zitiert nur sie natürlich, aber es geht so ein bisschen darum, ich finde es halt witzig, weil gerade erst, wir haben ja erst letztes ein Quartal gehört, dass Kosten für den AKW-Abriss von Hamm und Rob beim Bund landen werden, weil dann eben der Rückbau, weil die Firma, die das organisieren sollte, ist pleite. Die sind so entgegangen. Und auch der Fonds dafür ist mittlerweile nicht mehr, er hat kein Geld mehr.

01:58:25 Das heißt, der Bund muss es wahrscheinlich übernehmen. Daher läuft es wirklich bombastisch.

01:58:31 Hierzu drängen sich diverse Fragen auf, um deren Beantwortung ich Sie bitten möchte. Dann habe ich das Video verlinkt, hat mittlerweile über 40.000 Views, ist also durchaus relevant und von öffentlichem Interesse. Fragestellung. Hat die AfD konkrete Gespräche mit einem potenziellen Betreiber geführt, deren Eigenverantwortung an AKW in Deutschland ohne staatliche Unterstützung errichten, betreiben möchte? Wenn ja, wer ist der potenzielle Betreiber und wer sind die Investoren? Hier dann auch noch eine Veröffentlichung direkt von RWE, Links natürlich unten in der Videobeschreibung.

01:58:58 die ja selbst mal Atomkraftwerke betrieben haben. Dort heißt es, Atomkraft hilft nicht bei den aktuellen Engpässen. Fragestellung, die CDU will die drei zuletzt abgeschalteten Meiler wieder anfahren. Wenn sie an die Macht kommt, wäre das machbar. Antwort, die Zeit für die drei Kraftwerke, die für 6% der deutschen Stromproduktion standen, ist abgelaufen. Das RWE-Kraftwerk Emslad ist seit dem 15. April 2023 abgeschaltet und wird zurückgebaut. Derzeit sind hier nur noch 480 Mitarbeiter, die in den Rückbau vorantreiben.

01:59:24 Was es auch Sinn ergibt, dass die halt das natürlich vorantreiben würden. Und es ist ja, er hat jetzt gerade RWE auf und EMBW ist ja genauso. Ich meine, der Chef vom EMBW-Energiekonzern, Andreas Scher, hat das ja genauso formuliert. Der hat sich ja komplett drüber lustig gemacht, über die ganzen Aussagen. Über die, warte mal, äh, rein politische Debatte. Ah ja, genau, hier.

01:59:42 Wäre der Neubau eines Kernkraftwerks überhaupt eine realistische Option? Das ist doch nicht die Lösung der heutigen Energieversorgung. Der Bau und die Planung einer solchen Anlage liegen bei 20 Jahren Minimum. Die Kosten eines großen Kernkraftprojekts in Großbritannien werden auf mittlerweile 40 Milliarden Euro geschätzt. Vor Anfang 60 Milliarden mittlerweile.

01:59:57 Das ist halt schon 20 Milliarden teurer. Auch solche Anlagen bedürfen einer massiven Förderung, damit sie überhaupt ans Netz gehen können. Wie damit überhaupt jemals kostengedäckend Strom erzeugt werden soll, ist mir schleierhaft. Es gibt viele Absichtserklärungen zum Bau von Kernkraftanlagen, aber die Zuliefererbranche ist sehr klein. Das ist eine rein politische Debatte.

02:00:15 Das ist der Chef von EMBW, die haben auch welche Betriebe, also ich stimme ihm halt zu. Sollte man die drei Meile wieder hochfahren, bräuchte es langwierige Genehmigungsprozesse, massive Investitionen in die Nachrüstung und den Aufbau einer qualifizierten Betriebsmannschaft. Will die Gesellschaft das?

02:00:30 Dickes Fragezeichen. Die CDU will zudem den Neubau von Mailand prüfen. Was halten Sie davon? Ein Neubau dauert bis zu zehn Jahre oder mehr. Atomkraft hilft nicht bei den aktuellen Engpässen. Aktuelle Kernkraftprojekte in anderen Ländern zeigen, sie sind oft doppelt so teuer wie geplant und kosten zweistellige Milliardenbeträge. Ob neue Technologien wie Small Modular Reactors sich jemals rechnen,

02:00:50 Hallo Draco, die Grünen sprechen sich öffentlich für Abschiebungen aus, wie recht wir uns wählen in einer Partei, die mit rechten Werten arbeitet. Nun muss man, mein Argument ist meistens entsprechend, ich finde das Abschiebenthema bei den Grünen auch maximal hohl in meinen Augen, nur ich finde es immer so ein bisschen schwierig, wenn mir Leute halt sagen, dass man an die Linken wählen sollte, wenn ich an Ramelow denke. Weil Ramelow als jemand, der in Regierungsverantwortung ja war, selber da mitgemacht hatte, als einer von den Linken. Daher wirklich die Diskussion für mich immer so ein bisschen scheinheilig, ehrlich gesagt. Und ich sage halt, solange ich halt der Meinung bin, dass die Partei trotzdem flächendeckend eher zur Verbesserung führen würde mit eher linkeren Werten, ist es halt für mich sinnvoller, die zu...

02:01:20 wählen als eine Partei, wo ich nicht mal weiß, ob es im Bundestag reinkommen würde. Also, ja, ein bisschen das Ding dahinter. ... ist offen. Daher müsste der Staat das wirtschaftliche Risiko übernehmen, wenn er will, dass neue Anlagen gebaut werden. Also Subventionen, staatlicher Eingriff, Planwirtschaft und genau dagegen hat sich ja die Frau Weidel ausgesprochen. Haben wir los, kein Link, ja?

02:01:41 Hat das die Partei mitbekommen, in der er ist? Das ist da anscheinend, dass irgendwas nicht angekommen wird dann anscheinend. Ich habe euch kurz den Artikel verlinkt, den er gerade vorgelesen hat, weil einige gerade gefragt haben.

02:02:04 Also RWE dürfte raus sein, aber vielleicht hat die AfD ja andere Kandidaten diesbezüglich an der Hand. Zweitens, gibt es eine Versicherung, die die Betriebsrisiken eines AKW ohne Staat... Gibt es Neuigkeiten zur Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Thorium-Reaktoren? China ist ja momentan am...

02:02:22 Testen von ihrer Anlage. Da kann es durchaus sein, dass der Thorium-Reaktor da erfolgreich sein könnte. Das erfahren wir aber erst in eineinhalb Jahren, soweit ich weiß, weil es dann erst durch ist, die Testphase. Abseits davon gibt es, soweit ich weiß, außer in China kein Projekt, das aktuell funktioniert. Es gab einen Versuch in den USA, das ist gescheitert vor einer Weile. Aber ich gehe davon aus, außer in China wird kaum einer damit arbeiten. Ich muss mich auf die andere Seite setzen hier.

02:02:47 Give me a second. So, dass ich ihn nicht ganz blockiere, dass man ihn auch sieht, den guten Herren. So, und ja, also grundsätzlich, würde ich halt behaupten, dass Thorium zwar durchaus interessant sein könnte. Problem ist halt nur, auch Thorium-Reaktoren sind im Vergleich teurer als neue Photovoltaik- und Akkuspeicherprojekte und Windkraft- und Akkuspeicherprojekte. Jetzt schon.

02:03:09 Und die sind ja erstmal in der Testphase. Ein paar der Antworten könnte ich sogar geben, ironischerweise, weil ich werde garantiert nicht der AfD die Munition geben, gegen mich zu argumentieren.

02:03:35 Das war so der Witz dahinter. Ich könnte ohne Probleme sogar die Hälfte der Antworten hier versuchen zu beantworten. Ein paar andere, jetzt wird es schwieriger werden, weil eins ist tatsächlich ein Problem. Auch Stromimporte aus Frankreich, Polen, was auch immer. Das ist der Weltuntergang, das ist die Bankrotterklärung für die deutsche Energiepolitik. Aber wenn wir Brennstäbe, Öl, Gas aus Drittländern beziehen, dann ist das kein Problem. Darüber hinaus hat sich...

02:03:57 Das ist immer so ein bisschen die Scheinheiligkeit, weil wir reden ja schon von 70 bis 90 Milliarden, wenn es um fossile Importe geht mittlerweile. Und wenn man die einsparen kann, wäre es halt ziemlich nice. Und dann auf Uran setzen zu wollen, wirkt auch ein bisschen merkwürdig.

02:04:07 Auch wenn Uran für die Kosten wahrscheinlich günstiger wäre, du hast eine viel günstigere Alternative. Warum nicht darauf setzen? Ist doch viel sinnvoller mit regenerativen Energien. Frau Dr. Weidelahm ging geäußert, dass sie jedes Gesprächsangebot der Presse annimmt, um in der Öffentlichkeit gesehen zu werden. Und das hat sie auch tatsächlich unter Beweis gestellt, dass sie das so meint. Denn hier hat sie einen Kaffeeklatsch zusammen mit dem Herrn Musk auf X abgehalten. Also inhaltsloser und oberflächlicher als dieses Gespräch geht kaum.

02:04:32 Da ist sogar auf YouTube normalerweise das Niveau deutlich höher als das, was wir hier jetzt auf X gesehen haben. Diese Aussage erfolgt... ...56 Anträge für 226 Gigawatt an Batteriespeicherleistung. Zeigt ja schon, wo es hingehen soll. Ich bin mal gespannt, wie viel davon wirklich kommen wird, weil ich erwarte, dass vielleicht ein Drittel davon real umgesetzt wird. Aber auch ein Drittel wäre mehr als bis 2045 geplant war vom letzten Entwicklungsplan. Das wäre richtig krass. Deswegen braucht man halt dringend eine vernünftige Regierung, die die Scheiße mit den Akkuspeichen auch mitnimmt.

02:04:59 Weil das wäre verdammt nochmal großartig. Das wäre ein richtig guter Trend. Vor dem Hintergrund der vom ÖRR verweigerten Teilnahme an einem Kanzlerduell. Daher möchte ich Frau Dr. Weidel zu einem Live-Gespräch auf meinem YouTube-Kanal über die Themen Energiewende und Elektromobilität einladen.

02:05:12 Als ob sie freiwillig zu jemandem hingehen würde, der halt bewusst gebrauchbare, konstruktive Fragen stellen kann. Also das kannst du ja vergessen. Selbst wenn man halt selber sagt, dass man eine konservative Zuschauerschaft haben würde. Als ob sie da freiwillig hingehen würde. Sie würde ja komplett untergehen, heillos. Das merkt man ja auch bei Weidel gegen Wagenknecht, wo sie ja teilweise untergegangen ist in einem direkten Gespräch. Bei Weidel gegen Musk, wie sie da komplett untergegangen ist. Als ob das hier klappen würde in der Form. Ist ja komplett absurd. Lang ist die Lebensdauer von solchen Akkuspeichern. Man rechnet somit 15 bis 20 Jahre aktuell, Manu, bei LFP, Lithium, Eisenphosphat. Natrium wohl eher...

02:05:42 15, aber halt LFP, Lithium, Eisenphosphat 15 bis 20. Ich glaube, CATL hatte vor kurzem so eine Lösung gehabt, wo sie vereinfacht gesagt, bei dem Akku eine extra Lithiumschicht drumherum um die Zellen drum packt. Sehr einfach gesagt, das ist fachlich nicht korrekt, was ich gerade sage, um die Degradation zu bremsen. Da hätten sie sogar 25 Jahre. Und das ist halt durchaus ein sehr interessanter Ansatz in meinen Augen, damit zu arbeiten.

02:06:09 Bezüglich der terminlichen Gestaltung richte ich mich selbstverständlich nach den Wünschen von Frau Dr. Weidel. Vielen Dank mit freundlichen Grüßen, Michael Schmidt. Eine Eingangsbestätigung kam auch prompt automatisiert von der AfD, also meine Mail ist dort auch angekommen. Da ich aber auch nach zwei Wochen noch keine Antwort hatte, habe ich dann am 7. Januar eine Mail verfasst. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte an meine Presseanfrage vom 21. Dezember 2024.

02:06:30 Ja, das geht ja nicht. Das sind ja nur drei Wochen Zeit. Das ist ja nur zwei, drei Wochen Zeit. Das ist ja viel zu wenig natürlich. Kennt man ja. Vielen Dank mit freundlichen Grüßen. Und das hier ist die Antwort, die ich dann auf meine letzte Mail bekommen habe. Das ist die Antwort, nämlich keine auf meine in meinen Augen absolut berechtigten Fragen. Ein leerer Haufen Scheiße mehr oder weniger, weil gar nichts geliefert wurde von dieser Pappnasenpartei.

02:06:57 Es gibt keine Antworten von der AfD, weil das alles nur heiße Luft, nur Geräusch, ist nur Populismus. Um Wähler zu gewinnen, die vielleicht auf Atomkraft hoffen, die hoffen, dass dadurch irgendein Teil der...

02:07:09 Ist halt das Problem dahinter. Es gibt halt immer noch sehr viele Leute, sehr viele Millionen in Deutschland, die halt denken, dass Kernkraft immer noch günstiger wäre, weil sie die letzten fünf Jahre nicht mitbekommen haben in der Entwicklung der Energieindustrie. Und das ist halt ein Riesenproblem, weil dieser Trend, also jeder, der sich damit beschäftigt, von wegen im Detail, wird halt bei der Ökonomie darüber stolpern. Selbst die Leute, die technologisch fasziniert sind davon, werden halt eben über die Technologie, über die Ökonomie stolpern wollen, weil du kannst halt schlechte Gegenargumente liefern gegen, wenn halt 92% der Welt oder jetzt 24 sind es ja 95 bis 96% des Zubaus ist ja da.

02:07:38 nicht der Fall, dann wird es wahrscheinlich ein bisschen schwierig werden, in der Form für Kernkraft zu argumentieren, wenn du den Balken der Kernkraft beim Zubauen, der ganz oben ist, der rote, den siehst du noch nicht mal richtig. Es ist halt so pixelbreit. Würde dann ein wenig kompliziert werden.

02:07:56 Also, naja, deswegen ist der Strom jetzt teurer. Ne, der Strom ist nicht deswegen teurer, der Strom ist teurer, weil es einen Energieschock gab mit den Gaspreisen 2022, weil nun mal halt eben Russland 2021 gedrosselt hatte, weshalb die Preise auf den 10-Jahres-Hoch angestiegen ist. Ist halt ein gewisses Problem, muss man halt nochmal deutlich sagen bei dem Thema. Und ja, ich habe ja schon oft drüber gesprochen, 20 Millionen Haushalt haben noch nie ihren Stromanbieter gewechselt, das hätten sie mit 28, 29 Cent die Kilowattstunde in vielen Regionen Deutschlands einen günstigeren Strompreis.

02:08:22 Aber ja, das ist also ein bisschen das Ding hier. Verstehst du, warum irgendeine AKW gebaut werden weltweit? Es werden ja weniger gebaut im Allgemeinen. 90% der Neubauten sind China. China baut es ja noch großteils zu. Das ist richtig. Das stimmt auch, dass China welche zu baut. Aber sonst baut kaum ein Land was zu. Weil ich meine, zum Beispiel USA, das Projekt von New Scale in den USA, in Utah. Das wurde dann abgebrochen im laufenden Bau. Im laufenden Bau wurde es abgebrochen, weil es zu teuer geworden ist.

02:08:50 Also dementsprechend, jo. ... der Energieversorgung günstiger wird, obwohl durch Atomkraft der nur viel, viel teurer werden kann, denn die Gestehungskosten sind um ein Vielfaches höher als von, ja, nahezu allen Energiegewinnungsmethoden und schon sowieso viel teurer als die Gestehungskosten von erneuerbarer Energie. Theoretisch könnte ich jetzt versuchen zu klugscheißen, aber Kohle und Gas ist teurer, aber ich weiß ja, was er meint, ist ja auch okay. Also man kann sich nur...

02:09:14 Und da ich davon ausgehe, dass der ein oder andere AfD-Anhänger jetzt kritisieren wird, dass ich bei der AfD hinterfrage und bei der Union nicht, habe ich am 12.01. auch noch eine Presseanfrage an die Pressestelle at cdu.de geschickt und an presse.csubayern.de, wo ich genau die gleichen Fragen nochmal wiederhole.

02:09:32 Wird mehr Kernkraftstrom importiert? Es gibt tatsächlich mehr Importe, ja, in Deutschland, aber das ist in meinen Augen kein großes Thema. Es hat halt einen Zusammenhang damit, dass halt eben auch der Rest von Europa ziemlich viel regenerative Energien zubaut. Und Kernkraft hat ja in Frankreich das Problem momentan, dass die im Sommer teilweise abgeschaltet werden müssen für eine kurze Zeit. Also drei wurden abgeschaltet, beziehungsweise runtergefahren und drei weitere wurden offline genommen für eine Zeit, weil einfach die Preise so abgestürzt sind, dass sie sich gezwungen gesehen haben, Kernkraftwerke zu bedrosseln, weil es uns einfach zu teuer wird.

02:10:02 nicht zu teuer Quatsch, weil sie sonst unwirtschaftlich Strom erzeugen würden. Und das zeigt halt so ein bisschen, weil halt eben regenerative Energien gängigere Grenzkosten haben, also gängigere Kosten haben für die Produktion, werden sie auch bei der Meritorder bevorzugt. Das ist halt ein Problemchen dahinter. Deutschland braucht halt dringend mehr Netzausbau und halt dringend mehr Akkuspeicher und dann ist schon ein Großteil von den Importen eh gelöst. Also dass dann eben man eher wieder bei plus minus null landen wird zwischen Export und Import. Man darf ja nicht vergessen, dass ja auch Deutschland 2024 haben sind, glaube ich, wie viel? Warte mal.

02:10:30 Kurz haben wir es wieder geladen hat hier. Warte mal, Import von Strom 2024. Hat Deutschland ja auch 48,9 Terawattstunden exportiert. Das darf man ja auch nicht vergessen. Das ist ja mehr importiert, aber sie haben ja auch einiges exportiert. Das ist über 10% von der Nettostromerzeugung. Darauf eine Antwort bekommen. Meine Prognose, nein. Jetzt aber zurück zum Einspieler vom Anfang bezüglich der Windmühlen der Schande. Und ich kann euch sagen, wir haben es halt eben schon gehört, deswegen wiederhole ich das jetzt nicht nochmal gerade in der Richtung.

02:10:59 Im Internet gab es dann auch noch ein paar Hinweise von AfD-Wählern zu dieser Aussage, die Windmühlen der Schande abzureißen, dass es sich nur um eine bestimmte Auswahl von Windrädern handeln würde, nämlich diese hier.

02:11:20 Ich verweise auf mein Instagram-Video, wo ich diese Deppenaussage widerlegt habe. Und zwar ohne Probleme. Aber wenn man sich die Dokumente anschaut, ist es sehr witzig, wenn sie davon spricht. Der Märchenwald wird abgeholzt! 0,065% der Waldesfläche wird beansprucht für den Bau. Überhaupt. Der Märchenwald sind die Urwälder Sababurg und Co. Die sind über drei Kilometer entfernt von auch nur einer der Windenergieanlagen. Die sind noch nicht mal in der Nähe davon. Also...

02:11:47 Da wird sogar 10h überschritten vom Abstand. Dementsprechend ist das halt sehr idiotisch, muss man sagen. Deutschland hat ein paar Urwälder-Resolution, aber sehr wenige. Deswegen sagte ich ja gerade, also die Waldfläche, die Waldfläche in dem Wald sind über 20.000 Hektar. Und den Saverburg-Urwald, den sie wahrscheinlich meint, hat 97. Also das halt einfach nur idiotisch. Muss man einfach mal doof sagen. Weil die meisten der Gebiete, um die es halt geht, das sind Nutzwälder.

02:12:14 Aus diesem Märchenwald werden übrigens im Allgemeinen auch tausende Bäume gefällt und in die Welt geschippert. Verkauft. Das ist nämlich auch Nutzwald, der dabei ist in der Nähe. Das ist nicht nur der ominöse Märchenwald. Der Brüder Grimm für Windräder ab. Wir kennen sie. Ich habe jetzt auch vor kurzem gelernt, da hat auch jemand recht gehabt. Brüder Grimm sagt man ja eigentlich gar nicht. Das sind einfach nur Brüder Grimm.

02:12:39 Das Gebrüder-Gebrüder-Krim ist, glaube ich, anscheinend irgendwie so ein Ding, was sich irgendwann als stille Post durchgesetzt hat, aber eigentlich nichts mit dem Original zu tun hat, obwohl ich es nicht verstanden habe anscheinend. Da habe ich auch mich verhaspelt wohl beim Reden, weil ich kenne es auch nur als Gebrüder-Krim. Aber gut, ja, pff. So ein bisschen eine Sache mit, glaube ich, Lithium und Lithium irgendwie so in der Richtung anscheinend. Das war jetzt gesagt, komm, Gebrüder und Brüder geht auch. Das ist eigentlich am Ende, es nimmt sich ja nicht viel, sind wir mal ehrlich. Und, naja.

02:13:06 Und ich kann euch sagen, wenn wir am Ruder sind, wir reißen alle Windkraftwerke nieder. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich verstehe das nicht so. Ich sehe nicht den direkten Kontext, dass die Frau Dr. Weidel mit ihrer Aussage, wir reißen alle Windmühlen der Schande nieder, nieder, auch die Wortwahl. Das ist erschreckend. Laut. Sondern ich...

02:13:35 verstehe das so als Zuhörer, dass sie alle Windkrafträder in Deutschland niederreisen möchte.

02:13:41 Das Ding ist auch, Björn Höck hat das auch so durchgegeben, selber wiederholt, dass das der Fall war. Also die haben es mehrmals gesagt, dass die Aussage, sie meint nur den Wald, vertrauen sie mir. Nein, meint sie nicht, sie hat wortwörtlich öfter schon so gesagt, was soll denn das? Und das geht in meinen Augen nur gegen den Rechtsstaat, das geht gegen die Verfassung. Das ist nicht möglich mit legalen Mitteln. Klar, Atomkraftwerke wurden jetzt auch abgeschaltet, die aber auch in einem erheblichen Maß...

Lithium-Aussprache und Finanzierung von Energieerzeugung

02:14:06

02:14:06 Es wird auf jeden Fall Lithium ausgesprochen. Na gut, Lithium und Lithium ist beides valide auf jeden Fall. Ich weiß, die meisten Chemiker oder eben auch Physiker kriegen da einen halben Anfang, wenn man Lithium sagt. Das ist so ein bisschen so gefühlt, als ob du Knoblauch einem Vampir einhalten würdest oder einen Wehrwolf mit so einer Silberpatrone verletzen wollen würdest. Bei den meisten, wenn du einen Chemiker ärgern willst, sagst du einfach Lithium. ... durch die Gesellschaft mitgetragen wurden, was die Risiken angeht, was die Endlagerung angeht, was den Rückbau angeht. Also...

02:14:33 Da waren wir als Gesellschaft, als Bundesrepublik Deutschland und als Bürger schon stark involviert in die Finanzierung und den Betrieb dieser Kraftwerke. Das ist bei Windkrafträdern, PV-Anlagen, Wasserkraftanlagen etc. bei weitem nicht der Fall. Klar, es gibt auch da Förderung. Da kann man darüber nachdenken, ob man das beendet. Keine Frage.

02:14:50 Ich bin der Meinung, bei Photovoltaik kann man sich streichen auf jeden Fall. Ich habe es ja in der Quellliste ein bisschen ausgeführt, weil ich der Meinung bin, dass man dafür durchaus ein wirtschaftliches Argument machen kann. Das wird zwar einen kleinen Knick reinnehmen, einen minimalen allerdings nur, aber das sorgt dann dafür, dass dieser Argument mit den Subventionen wegfällt, weil die sind einfach so günstig geworden. Die Marktwerte allein sind auch schon ganz okay. Da ist man ja manchmal auch bei 7, 5, 4 Cent hier. Das ist auch akzeptabel. Und da kann man halt so ein bisschen darüber sprechen, dass man da, dass dann...

02:15:18 Regel könnte, weil die Preise sind halt ausreichend gefallen aus meiner Sicht für Solarpanele. Also ich meine, das ist über 90% in 13 Jahren gefallen, eher 95%, 98%. Also da wäre es halt relativ nutzlos aus meiner Sicht, das dann noch fortzuführen. Und das wäre auch okay, wenn die Photovoltaikmodule so günstig sind, dass die Leute teilweise als Gartenzäune einfach aufbauen, weil es für sie Sinn ergibt tatsächlich. Das aber als Gartenzäune nochmal zusätzlich zu ergänzen.

02:15:43 dann denke ich mal, kann man irgendwann mal darüber nachdenken, diese Subvention vielleicht dann wirklich mal zu streichen. Wäre halt so meine persönliche Meinung, aber naja, geht mir nur so ein bisschen darum. Das habe ich halt, finde ich, ganz okay erklärt dort und ja, das kann man auf jeden Fall machen, denke ich. Das ist halt effektiv eine staatliche Enteignung.

02:16:12 teilverstaatlicht sind wie Atomkraftwerke. Da haben wir uns nichts vor, die wären niemals entstanden, wenn die Bundesrepublik Deutschland sich da nicht im großen Maße committed hätte, weil kein Betreiber hätte die Risiken oder die Kosten alleine oder im großen Teil getragen. Das hat alles die Bundesrepublik Deutschland gemacht und dort war der Ausstieg auch kontrolliert. So wie sich das von der Frau Dr. Weidel anhört, geht es darum, von heute auf morgen bestehende

AfD-Energiepolitik: Kritik an Plänen zum Rückbau von Windkraftanlagen und Fokus auf Kohlekraft

02:16:35

02:16:35 Private Energieversorgungsinfrastruktur, die hervorragend und umweltfreundlich und vor allen Dingen unabhängig von Energieimporten funktioniert. Wind weht ja bei uns doch die meiste Zeit. Manchmal vielleicht nicht, aber die meiste Zeit weht doch. Und die Aufgabe der AfD ist es... Oh, nicht schon wieder dieser Typ, ey, der obligatorische Faschist, ey. Ach du Scheiße. ...eben, dass Deutschland wieder frei und souverän und selbstbestimmt wird. Das ist unser Auftrag. Das ist nicht vergleichbar mit dem Rück...

02:17:02 Das ist halt komplett wirr, muss man auch einfach deutlich sagen. Das ist einfach eine wirre Aussage von dem Typen. Aber gut, ich meine, dass der Höcke keinen blassen Schirm hat, wovon er redet, ist auch keine neue Erkenntnis. ... von Atomkraftwerken mit dem Atomausstieg, den man ja auch über Jahrzehnte geplant hat und auch kontrolliert durchgeführt hat. Nicht einfach wegholzen von den Windmühlen der Schande. Und für alle AfD-Anhänger, die jetzt immer noch der Meinung sind, nein, nein, das hat die Frau Dr. Weidel doch nicht auf alle Windräder in Deutschland bezogen.

02:17:29 Hier noch eine ergänzende Aussage vom Herrn Höcke. Und Alice hat es in ihrer Rede wunderbar zum Ausdruck gebracht, wenn wir die Regierungsverantwortung in Deutschland haben, dann werden wir die Windindustrieanlage in Deutschland zurückbauen und zwar... Ups. Hoppla. Das ist ja jetzt dumm.

02:17:57 Ist ja schön, dass die AfD wieder verzeihen versucht hat, das schön zu reden, aber hups. Rechtsstaatskonform, aber komplett. Zum Glück hat er noch den Satz rechtsstaatskonform mit hinzugefügt. Wie sie das aber machen wollen, die Windmühlen der Schande rechts. Ist ja wirklich das Idioteste, was du halt machen kannst, von wegen bei den günstigen Erzeugen, die du da mit bewirkst. Das ist einfach nur maximal verblöde. Staatskonform abzureisen, niederzureisen. Diese Antwort bleiben auch hier wieder der Höcke und die Frau Dr. Weidel schuldig. Wen wird es überraschen? Wir haben die...

02:18:26 Die AfD hat keine Antworten. Eine Frage hat die AfD aber dann doch beantwortet, nämlich wann man mit den ersten Atomkraftwerken rechnen kann, wenn die AfD ans Ruder kommt. Und sie hat auch beantwortet, mit welcher Technologie sie dann die Zeit überbrücken will, nachdem sie die Windmühlen der Schande niedergerissen hat. Nämlich mit Kohlekraftwerken. Es ist um Deutsch gesagt, wir müssen, egal was wir bauen können, wir müssen es bauen.

02:18:55 um grundlastfähige Kraftwerke irgendwie ans Netz zu bringen. Ganz egal was. Und ganz ehrlich, neue Kohlekraftwerke werden einfach schneller gebaut.

02:19:08 Du musst schon wirklich, also das ist halt schon nicht mal wirtschaftlich Analphabet, das ist einfach nur, du bist wirtschaftlich ein Vollidiot. Du schießt dir mit der Schrumpfende quasi selber ins Knie. Wortwörtlich. Ins Knie, dann nochmal in den linken Arm rein, dann am besten nochmal in die Schulter nochmal zusätzlich. Du musst schon wirklich einfach nur maximal verblödet sein für diese Position. Da gibt es auch keine Verteidigung dafür. Das ist nicht zu verteidigen. Es gibt kein einziges Land in der gesamten scheiß Welt momentan, wo das eine gute Idee wäre.

02:19:36 Nicht mal in China ergibt das Sinn momentan. Also der Fachkräftemangel erreicht wirklich alle Bereiche der Gesellschaft anscheinend. Insbesondere deswegen, weil wir die ganze kerntechnische Industrie vertrieben haben. Das passiert übrigens, wenn Dumbledore von wegen anscheinend so viele Drogen sich reingezwiebelt hat und nicht nur vom Turm gefallen ist, sondern auch nur Metall abgestürzt ist. Das Know-how erstmal wieder extern ranholen müssen etc. pp. Mit neuen Kernreaktoren ist leider wahrscheinlich vor 2040 nicht zu rechnen.

02:20:04 Dann müsst ihr doch entsprechen, warum ihr nicht auf Carecraft setzen könnt, ihr Pappdaten. 2040, das halte ich für optimistisch, wenn ich ganz ehrlich bin, weil uns halt wirklich das Know-how fehlt und wir auch bewiesen haben, dass wir Großprojekte nicht können. Stuttgart 21, Berliner Flughafen, you name it. Dem Herrn Musk würde ich es vielleicht zutrauen, er hat es mit der Gigafactory bewiesen, dass er das kann, aber wer will das? Ja gut, das ist halt fairerweise kein Carecraftwerk. Was ist das Motto der AfD? Verbrennen, verbrennen, verbrennen.

02:20:33 Darum hat es auf den Turm gefallen, nicht Dumbledore. Wo ist Dumbledore gestorben? Und wie ist er gestorben? Und was ist mit ihm, nachdem er erwischt wurde, passiert? Habt ihr alle irgendwie einen anderen Film geschaut? ...brennen von wertvollen Rohstoffen statt auf erneuerbare... Spoiler! Ey, wenn ihr jetzt doch keine Importer geschaut, ist mir doch scheißegal nach all den Jahrzehnten! ...kostengünstige Energie zu setzen. Natürlich haben wir für die Dunkelfl- Spoiler, bin ich die Bibel!

02:21:01 Verbrennen, verbrennen, verbrennen von wertvollen Rohstoffen, statt auf erneuerbare, kostengünstige Energie zu setzen. Natürlich haben wir für die Dunkelflaute noch keine wirklich zu... Ja, Saruman ist auch vom Turm gefallen, aber das ist ein anderer Film, das ist ein anderes Franchise. Ich weiß doch gleich noch Star Trek und Star Wars mit rein. Der Imperator ist vom Turm gefallen.

02:21:24 Warum mache ich solche Scherze überhaupt noch? Brennen von wertvollen Rohstoffen, statt auf erneuerbare, kostengünstige Energie zu setzen. Natürlich haben wir für die Dunkelflaute noch keine wirklich zufriedenstellende Lösung geschaffen. Das stimmt, richtig. Wir brauchen einen Kurzzeitspeicher und Langzeitspeicher. Das ist halt wichtig tatsächlich.

Potenzial von Photovoltaik und Speichermöglichkeiten

02:21:42

02:21:42 Ist der Mann im Video ein konservativer Fan von Regenativen? Soweit ich verstanden habe, sieht er sich eher als konservative Persönlichkeit, aber ist durchaus bei so Technologiethemen eher zukunftsorientiert. So verstehe ich die Person jedenfalls. Also bei E-Auto ist er fleißig mit dabei, auch bei Regenativen ist er fleißig mit dabei. Legt auch, soweit ich es verstanden habe, eher Wert auf Fakten, was für mich schon mal... Ey, das ist ja traurig, dass ich sagen muss, dass ich das loben kann. Entsprechend, dass ein YouTuber Wert auf Fakten legt. Das ist jetzt auch nicht gerade das Kompliment, was ich gerade dachte.

02:22:10 Also es klang für mich jedenfalls ein bisschen vernünftiger als viele andere Leute. Oder müssen wir dann mit Gaskraftwerken nachhelfen oder auch mit Strom importen, wenn das günstiger ist. Aber auch diese Probleme wird man in der Zukunft lösen können. Die AfD...

02:22:24 Die Verantwortlichen, die solche Aussagen treffen, sind rückwärtsgewandte, ewig gestrige, denen jegliche Vision fehlt, wie eine zukünftige Energieversorgung aussehen kann. Und natürlich ist Windkraft nur ein Teil davon. Und man kann auch darüber diskutieren, ob man sagt, okay, wir stoppen jetzt den weiteren Ausbau, setzen mehr auf Photovoltaik zum Beispiel, weil die meisten Dächer sind ja noch nicht besetzt.

02:22:47 Ja, da ist ja noch viel Potenzial dabei. Das ist ja durchaus sehr interessant, wenn man sich das Potenzial anschauen möchte für Photovoltaik. Wobei man auch sagen muss, das ergibt eigentlich auch wirklich nur Sinn, wenn das Netzausbau nochmal zwei, drei Jahre beschleunigt wird. Warte mal, genau hier.

02:22:58 Ich glaube ich die Übersicht gehabt, wo er sich das angucken konnte, dass man quasi noch 1000, ähm, war das, war das, äh, warte mal, kurz nachgucken, ja genau, 1000 Gigawatt Peak an, an Potenzial, der war ja bei Gebäuden generell, weil einfach, äh, Gewerbe und Privatdächer sind halt so riesig, oder halt eben nochmal 290, theoretisch über Straßen, 59 Gigawatt Peak über Parkplätze, geht's auch um so Sachen wie zum Beispiel, warte mal, kann ich das kurz zeigen, ich hab dazu noch ein Video vor kurzem mir geklaut, weil ich wollte dazu erst ein Video machen, aber hab's dann doch gelassen, weil das irgendwie nicht so viel Sinn ergeben hat, war das das hier?

02:23:27 Ne, das war Habeck gewesen. Fuck, wo habe ich das runtergeladen? Bin ich jetzt selber blind hier? Warte mal. Ah, genau, die Aktion. Kann ich das irgendwie einbinden in den Stream? Warte mal, gib mir kurz eine Sekunde. Ich glaube, so ging das. Genau, solche Kleinigkeiten. Das ist, glaube ich, bei Freiburg gewesen. So ein überdachten Fahrradradweg zum Beispiel in der Richtung. Fand ich da ganz, ganz gut, die Idee.

02:23:52 Das ist halt das von 2023, schon ein bisschen älter. Aber sowas halt ganz, ganz praktisch. Klar, man sollte halt den Tunneleffekt vermeiden von wegen, dass nicht an den rechten Seiten alles vollgeklatscht ist mit den Parts. Aber all solche Sachen finde ich halt sinnvoll, weil das sind eh verdichtete Flächen. Und das ist ja auch eine ganz gute Sache. Ist halt bisher noch ein bisschen teuer, finde ich persönlich. Aber es ist ein netter Ansatz. Und ich meine, das ist ja eh Parkplatz da vorne. Da könnte man auch überdachen zum Beispiel, wie es in Frankreich gemacht wird. Gibt ja viele Möglichkeiten. Aber momentan, wie gesagt, Netzausbau und eben das muss auch vorangebracht werden.

02:24:20 Und ja, all solche Sachen. Was für ein Tunneleffekt. Quasi, wenn du, wenn du die, ähm, nicht die Ständer quasi, wenn du die Stangen für die Halterung entsprechend zu nah aneinander baust und du durchfährst, kommst du dir vor von dem Licht her, als wärst du im Tunnel, weil die, äh, als würdest du durch ein Unterführung, nee, Unterführungsquatsch, also würdest du durch ein Tunnel fahren, was ein bisschen störend sein kann. Das Schweizer Modell ist da ein bisschen besser, was sie da mal hatten. Das war das hier, glaube ich, gewesen in, im Karton Genf hier. Das da. So, sowas in der Richtung.

02:24:49 Da ist es halt durchaus ein bisschen besser, weil da hast du das nicht so häufig, diese Halterungen. Da ist es nicht ganz so störend. Das ist zum Beispiel eine bessere Umsetzung in meinen Augen von dem Konstrukt dahinter. Und ja, weil du da halt eben den gleichen Effekt haben würdest. Genau, so ein Allee-Effekt. Danke, das habe ich gesucht, den Begriff. Der Allee-Effekt ist halt sehr nervtötend potenziell. Und ja, der eine überdachte Fahrradweg ist ja auch nur 300 Meter lang, fairerweise. Aber das kann man ja woanders besser machen. Wäre ja ganz cool. Und ja, deswegen. Wäre halt ganz nett hier.

02:25:16 Wir suchen nach Speichermöglichkeiten. Wie können wir die überschüssige Energie, wenn sie da ist, speichern für Zeiten, wo sie nicht da ist aus erneuerbarer Energie. Aber da scheint die AfD auch bezüglich Wasserstoff rückwärtsgewandt zu sein. Denn die haben immer noch nicht verstanden, dass es ja Phasen gibt, wo wir zu viel Strom haben. Und den müssen wir natürlich auch irgendwie speichern. Sei es mit Batterien oder halt über Wasserstoff.

02:25:39 Ich glaube dabei, Akkuspeicher werden wahrscheinlich großartig sinnvoller sein, denke ich mal persönlich. Wird halt realistischer sein, weil nur mit überschossenen Elektro-Resorts zu betreiben, würde keiner machen. Das würde sich nicht rechnen. Aber Wasserstoff ist halt sehr teuer. Das ist so ein bisschen das Problem, was Wasserstoff einfach hat aktuell, dass die Kosten auch ultra teuer sind.

02:25:55 Ähm, und das wird halt eine kleinere Rolle spielen wahrscheinlich. Und so hart wie die Akkupreise fallen, gehe ich ja ich davon aus, dass einige der Gewerbe, die nicht Industrie sind, also Stahl- oder Chemieindustrie, wo das nicht möglich wäre, anfangen werden, wirklich mit den Akkuspeichern dann wirklich 8, äh, 12, 16 Stunden überbrücken zu wollen damit. Weil das dann irgendwann so günstig ist, dass es sogar wirtschaftlich Sinn ergeben kann.

02:26:14 Weil das ist halt aktuell, für vier Stunden ergibt es den, für acht Stunden ergibt es den, aber zwölf, sechzehn ist noch zu teuer, meine ich. Und das wird dann diese Speichermöglichkeiten auch finanziell attraktiver machen, weil es dann keine Rolle mehr spielt, wie effizient Wasserstoff ist, wenn es aus Energie gewonnen wird, die sowieso weggeschmissen würde, um es jetzt mal vereinfacht zu sagen, statt in Wasserstoff umgewandelt zu werden. Der Quellen ist eine Zeugung dazu, wäre es sehr hilfreich, Shitpost mit aufzunehmen und dann zu widerlegen.

02:26:41 Ich habe keine Ahnung, was das bedeutet. Ich verstehe die Aussage noch nicht mal. Also, weil Shitpost, also Beiträge, die ich ernst gemeint sind, warum soll ich Beiträge nicht ernst gemeint sind widerlegen? Es gibt so viele, die ernst gemeint sind, die man widerlegen kann. Warum sich dann die Zeit mit Quatschbeiträgen verschwenden? Das ist aber nur so eine Randbemerkung von mir. Ich denke, es ist so ein bisschen rübergekommen, was ich von der Energiepolitik der AfD halte, von der Doppelzüngigkeit.

02:27:05 Energie offen, wir wollen keine Technologien verbieten, dann aber sagen, die Windmühlen der Schande werden abgerissen, sie wollen frei... Kannst du aber nicht ausdenken, ey. Freiheit, Unabhängigkeit für Deutschland, dann sich aber doch wieder in die Abhängigkeit von Energieimporten begeben, von Staaten, wo man bezüglich deren politischer Ausrichtung auch kritisch sein sollte.

02:27:27 Pumpenspeicherkraftwerke, keine Alternative als Speicher. Ähm, JD, sofern du nicht Österreich und die Schweiz komplett fluten willst für eins der größten Pumpenspeicherkraftwerke in Europa, wird das kompliziert werden, weil Deutschland einfach die Geografie nicht hat für viele Pumpenspeicherkraftwerke. Und ich behaupte, da hätten die Österreich und die Schweiz ein paar Probleme mit, wenn ihr ganzes Land geflutet würde, ehrlich gesagt. Es ist, es ist unfassbar.

02:27:48 wie widersprüchlich diese Partei agiert und sich dreht wie ein Fähnchen im Wind, sich immer alles genauso hinpackt, wie es gerade passt, wie die Demoskopen, die Umfragen es Ihnen sicherlich erklären oder vorgeben. Was muss ich erzählen, um welchen Strom auf dem Bagger, Transport der LKWs und auch die Landwirtschaftsfahrzeuge, das belastet alles den kleinen Verbraucher, der die Zeche vom CO2-Preis bezahlt.

02:28:13 Jetzt musst du mir erklären, Skunk Furry, warum jetzt nochmal genau entsprechend die elektrischen Fahrzeuge CO2-Preise bezahlen bei E-Autos und Co. oder bei elektrischen Baggern. Weil deine eigene Prämisse ergibt inhaltlich keinen Sinn. Du erwähnst gerade Beispiele davon, die ja eben nicht die CO2-Preise bezahlen würden.

Agri-Photovoltaik und Kritik an Argumentation gegen erneuerbare Energien

02:28:31

02:28:31 Also, das ist relativ unlogisch. Jetzt war abgesehen davon, dass ich ja schon oft drüber gesprochen habe, über den Strombedarf für Pkw und Co. Also, es hat ein bisschen stammtisch gelabert. Das ergibt auch wenig Sinn. Vor allem bei sowas wie Baggern und Co. Gerade bei Landwirtschaft. Gerade Landwirtschaft ist ja doch das absurdeste von allen Beispielen. Weil die natürlich erst recht in vielen der Anlagen die Möglichkeit haben würden, mit sowas zu arbeiten. Aber hier rein. Himbeeren. Schon im Mittelalter...

02:29:00 Solarmodule. Die können sich aber die Solarmodule hinklatschen und damit entsprechend dann auch ihre landwirtschaftlichen Geräte abseits von den Himbeerfeldern zum Beispiel aufladen. Solarmodule. Auf über drei Hektar schützen seitdem Solarzellen seine begehrten Himbeeren. Damit hast du eine gute Energiequelle und Stromerzeugungsquelle, kannst es zwischenspeichern und dann mit den landwirtschaftlichen Fahrzeugen verwenden.

02:29:22 Als ein Beispiel natürlich. Es gibt ja nicht nur Himbeeren, auch Hopfen von mir aus. Da, wo mir alle Leute erzählt haben, das wäre eine Simulation, lustigerweise, obwohl es eine Drohnenaufnahme ist. In der Richtung Hopfen.

02:29:43 Also deswegen, das ist so ein bisschen eine Aussage, die ich halt nicht ehrlich gesagt nachvollziehen kann, weil gerade dort, klar, es ist nicht günstig, aber man kann ja daran arbeiten, das eben zu ermöglichen, damit die Umstellung machbarer wäre. Das wäre ja ein pragmatischer Ansatz. Das gibt da schon, aber steht es gerade in Aussicht. Äh, das ist ein stehendes Projekt. Die landwirtschaftliche Fläche wird jetzt doppelt genutzt und bringt doppelt Einnahmen. Im ersten Stock... Also...

02:30:09 Das steht, das läuft bereits, das existiert, das ist da. Ökostromerzeugung im Erdgeschoss Himbeeranbau. Wie auch das Hopfenfeld, das ist auch schon da. Hallertau, Bayern. Alles KI! Das ist halt ein reales Projekt, die sind halt da vor Ort.

02:30:36 Also, daher, die sind halt dort. Deswegen ja. Das kann man ja fördern. Das wäre halt sinnvoller, aus meiner Sicht. Das wäre ein pragmatischer Ansatz. Hätte ich jetzt gesagt. Und vor allem, ich finde auch die Argumentation nicht ganz logisch. Man sagt entsprechend, wo soll der Strom herkommen. Ich sage, aus dem Projekt gibt es das schon oder noch nicht.

02:30:55 Also das ist ja nicht mal eine logische Abfolge von Argumenten gerade. Stimmen aus dem Bereich, aus der Klientel zu gewinnen und genau das erzählen wir, ohne auch nur ansatzweise darzulegen, wie das funktionieren soll. Also ich bin entsetzt, ich habe mir einige Teile dieses Bundesparteitags angeschaut. Mein Beileid, ich habe mir den zweiten Tag gestern angeschaut, das war einfach nur dumme Zeitverschwendung hier auf jeden Fall. Ist ja nicht alles umsonst alles doppelt so teuer? Wo lebst du? In was für einer Welt lebst du?

02:31:25 Lebst du in einem kapitalistischen System oder nicht? Wo kommt diese Anspruchshaltung her, dass alles günstiger werden würde, ohne was investieren zu müssen? Denkst du, das Stromnetz, wie es jetzt existiert, wurde ohne Investitionen aufgebaut? Durch Sklavenarbeit von irgendwie den kleinen Kobolden aus irgendeinem Märchenpunkt hier. Ja, du musst vorher investieren.

02:31:43 Das musst du immer, in jedem Teilbereich. Wo ist der Anspruch hergekommen? Wenn du Teil von irgendeiner weltkommunistischen Revolution werden willst, um es aufzubauen, hey, be my guest, gerne, die Linken suchen verzweifelt jede Person, die sie finden können dazu, 100%. Nur, wenn du diesen Anspruch haben willst dafür, dass die Preise runtergehen sollen, dann muss man dafür auch was machen. Das ist wichtig in meinen Augen. Das ist so ein Maßstab, der ergibt ja keinen Sinn. Egal ob du Kernkraft, egal ob du das machen willst, du wirst immer was investieren müssen. Sonst funktioniert das nicht. In jedem Land der Welt.

02:32:12 aktuell. Das ist die Realität. Sogar bei denen, die sich halt eher, sagen wir mal, ein bisschen weiter links betrachten würden. Selbst die müssen dann investieren. Das gehört halt dazu. Das ist halt so ein Maßstab, der hier manchmal angesetzt wird von Einzelleuten. Das ist auch nicht mehr auf so einen Chat bezogen allein. Ich hab das schon öfter gehört von Leuten, die sich aufregen, dass man Geld investieren müsste. Ja, Sachen gehen auch irgendwann kaputt. Die müssten auch mal neu gebaut werden. Das ist wichtig. Das gehört da dazu. Also, daher ist das so ein bisschen für mich merkwürdig. Aber gut.

02:32:41 Bei meinem Großteil gibt es einen Solarpark und werden jetzt einfach Schafe und Ziege drin gehalten. Das Gras bleibt jetzt einfach klein und die Vierbeine haben einen Sommerschatten. Das gibt es auch ein paar Beispiele, Captain Meeps, weil es ja auch Sinn ergibt. Ich hatte aus Australien mal ein Beispiel gezeigt. Es tut mir leid für das Video gerade, dass ich so viel unterbreche, aber ich finde es gerade wichtig, das anzusprechen gerade, weil das halt schon recht sinnvoll ist, dass Leute das mal sehen. Weil gerade Australien hat auch ein gutes Beispiel dafür.

02:33:04 So, warte mal, hier Australien, war das das hier gewesen? Ne, das ist die Studie, ich meine nicht das, ich meine das Bild hier, glaube ich, oder? Äh, genau, hier, die Nummer. So, das war nicht mal Australien, das war USA gewesen, aber gut, close enough. Bloomberg, bitte, ah, okay, danke. USA!

02:33:26 Die Tiere sind gerne im Schatten, fressen ein bisschen Gras und haben halt entsprechend Möglichkeiten, das kompatibel zu nutzen. Das geht. Für viele. Also da gibt es so viele Anwendungsmöglichkeiten. Das gibt es auch in Deutschland. Ja, ich weiß. Aber ich habe jetzt gerade kein Beispiel gefunden auf die Stelle. Innerhalb von 10 Sekunden. Ich wusste halt das Beispiel aus Australien oder in den USA, wo der Link ist. Und ja, das ist halt sinnvoll. Das nimmt keinen Platz weg. Das tut niemandem weh. Das bringt niemanden um. Also das ist halt ein guter Ansatz.

02:33:53 Warum die vielleicht nicht doppelt nutzen? Ich verlinke das mal gerade für Leute, die sich angucken wollen. Archive.ph, um das rauszuholen. Deswegen ja. Aber gut. Deswegen. Ich finde das immer ein bisschen unseriös, wenn Leute sagen, dass das halt eh nicht funktionieren kann. Weil es funktioniert. Es wird ja gemacht. Es ist ja keine Theorie. Das ist die Praxis. Ohne auch nur ansatzweise darzulegen, wie das funktionieren soll. Also ich bin entsetzt. Ich habe mir einige Teile dieses Bundesparteitags angeschaut.

02:34:20 Manche Sachen trage ich ja mit. Ich will nicht alles verträufeln. Ja gut, ich gebe zu, ich habe fast nichts. Ich habe auch nur eine Sache in dem Bundesparteitag gehört, die gut war. Ich glaube nicht, ehrlich gesagt. Aber alles, wo ich mich wirklich auskenne, erscheint mir wir und nicht durchdacht und Populismus pur. Oh, ich kriege gerade ein Paket-Chat. Ich erschrecke mich gleich wieder da. Warte, Musik für euch. Warte.

02:35:40 Paket gefunden. Wunderbar. So, sorry, Chat. Das ist aber sehr wichtig gewesen. Muss auch gerade kurz den Kühlschrank packen, weil das ist ultra wichtig. Warte mal.

02:35:56 Wichtiger Kram hier. Oh, Gott schön. Ei, ei, ei. So. Okay. Warte, kurz das hier rausholen. Gar kein Problem. Ich weiß, ihr seht gerade nichts. Alles gut. Ich kann kein Unboxing machen, weil das geht bei dem Paket nicht. So. Neue Niere. Ja, genau richtig. Das ist eine neue Niere natürlich, weil meine funktioniert nicht mehr.

02:36:21 so gut das macht er damit hier und später mich darum kümmert ein mit dem ganzen graben hier

02:36:38 Sieht ja wirklich aus wie ein Drogenpaket mittlerweile. Ach du Scheiße, wenn ich so drüber nachdenke. So, warte mal. Rein damit. Hier, gar kein Problem. Okay. Sind neun Ameisen angekommen. Nein, keine Ameisen. Immer die Leute, die die Blocklistung gehen wollen. Erstmal Permaband. So, warte mal. Genau, dann ist das da drin. Und Problem gelöst. Eine Fresse.

02:37:07 Schwere Geburt. Ah. Oh, Rainer Witz.

02:37:28 Okay, warte mal. Die Kamera ist gleich da hier. Das passt schon. So, warte mal. Da. Okay, gut. So, hallo. Sorry für die Unterbrechung gerade, musste es sein. Aber das Paket sieht halt wirklich aus wie so ein Drogenpaket, wenn ich so drüber nachdenke. Äh, ja. Gut, ihr seht es ja gar nicht. Sehr schön. Ihr seht mal, wie gut das in dem Video-Tool funktioniert. Also, das ist ja super hilfreich zum Demonstrieren, was für ein Paket das ist. Warte mal. Wo irgendwie zeigen. Das ist wie so ein Drogenpaket gerade hier in die Richtung.

02:37:57 Ist aber halt echt praktisch, ne? Ich kann das so halten in der Hand und zieh dann gar nichts davon. Magie!

02:38:07 Gut, kein Problem. So, uiuiui. Rags noch nur ein KI mit vier Fingern. Verdammt, jetzt würdest du schauen. In Wahrheit war da jetzt mein Finger drin. Der fünfte Finger, den ich mir anstecken muss, natürlich. So, gut, weiter das Video jetzt hier. Muss doch gerade kurz sein, weil das war jetzt wichtig. Hätte ich jetzt nicht unterbrechen können. Schnauze an die Musik und rein das Video hier. Äh, da. Ist das eine Styroporbox? Ja, genau. Ist es auch.

02:38:32 Okay, warte mal. Weißt du, wie Drogenpakete aussehen? Ich habe Pecky Bat geschaut. Daran liegt das. So, gut, rein da. Man kann viel versprechen, man kann sich viel ausmalen. Es ist immer die Frage, kann man es dann auch umsetzen? Und dass erneuerbare Energien einen großen Teil unserer Energieversorgung sicherstellen können, das haben sie ja in den letzten Jahren bewiesen.

02:38:57 Mal mit Schlittboss-Aussagen wie die von Weidel. Ja gut, dafür ist ja theoretisch mein Instagram-Profil mit den Faktenchecks da. Das ist ja so eine Ergänzung zu der Quellenliste mehr oder weniger. Das mache ich ja da quasi in Videoform. 50% der gesamten Energieversorgung stammt ja mittlerweile aus erneuerbarer Energietendenz steigend. Okay, ich will aber nicht weiter in dieses grundsätzliche Thema einsteigen. Es ging mir ja darum, diese Widersprüchlichkeit und die fehlenden Antworten der AfD auf die dringenden und wichtigen Fragen zu ihren Forderungen.

02:39:26 Ich hoffe, das ist mir gelungen. Schreibt ihr nochmal unter das Video, was ihr von der ganzen Thematik...

02:39:31 Ich bleibe mal dabei, die werden auch niemals antworten, weil sie ja auch wahrscheinlich keinen Mehrwert darin sehen werden, zu antworten, weil sie einfach denken, die Desinformationen funktionieren besser, warum sollten wir uns dann unsere eigene Argumentation kaputt machen, indem wir dann darauf antworten? Das wäre so meine Spekulation, ehrlich gesagt, von der AfD. Was ihr von meiner Einschätzung haltet, tragt ihr das ein bisschen mit oder wo habe ich einen Denkfehler? Gerne drunter schreiben, aber bitte bleibt anständig. Ich weiß, für den einen oder anderen AfD-Anhänger wird das nicht möglich sein. Damit muss man dann halt an der Stelle leben. Ansonsten war es das für dieses Weitere.

02:39:59 Dr. Alice Weidel, Fan-Video in Anführungszeichen. Wenn ihr Fragen habt, Anregungen oder Kritik, wie immer unten gerne in die Kommentare. Wenn es euch gefallen hat, lasst einen Daumen hoch da und ein Abo ist voll obligatorisch und es verpasst ihr das nächste. Man könnte eigentlich die AfD damit bekommen, wie man mit dem Bösen eine relativere Energie in Deutschland Energie gewinnt. Ne, das funktioniert nicht. Das funktioniert bei denen nicht. Die sind so tief im Arsch von Putin drin, die meisten der Wähler, dass das eben nicht funktioniert. Muss man einfach mal deutlich sagen.

02:40:23 Und daher muss man einfach mal ganz, ganz stumpf formulieren, so nett, dass es auch gemeint wäre, die Argumentation, dass das russische Gas angeblich günstiger wäre, obwohl das objektiv von ökonomisch einfach falsch ist, ist halt so ein bisschen das Problem dahinter. Ist trotzdem ein gutes Video gewesen, in meinen Augen sehr spannend gewesen, weil ich da auch mehrere Argumente mit reinbringen konnte, gerade noch außerhalb. Hat mir sehr gefallen, muss ich sagen. Bin ich ein großer Fan hier. So, was die wollen machen, wenn Putin weg wäre? Ja gut, dann gehen sie zu China über, wahrscheinlich. Zur China-Story, denke ich mal dann. Wäre jedenfalls naheliegend.

02:40:52 das dann zu machen. Und ja, das ist dann schon, glaube ich, ganz passend hier. Wo ist der Herr? Wuttering Wave heißt das Spiel, glaube ich, wo ich das hergenommen habe. Den Hintergrund. So, schauen wir gerade fix mal in eure Videovorschläge rein, glaube ich mal. Was wir gleich mal gucken könnten, nochmal. Warte mal, was haben wir denn hier? Okay. Was wäre denn hier möglich gerade? Warte mal.

02:41:20 Wenn KI manipuliert, ja, da gibt es ja so viele Möglichkeiten. Schwubbler online Twitch-Stream ist rechts. Krank sein ist gesund. Ach du Scheiß, okay. Vincent guckt sich mal wieder die sehr merkwürdigen Videos an, mal wieder, offensichtlich. Wo komplett die, äh, sagen wir mal, man durchdreht, um es denn zu formulieren. Nur ein wenig. Äh, weiß ich ja jetzt nicht, also, naja, wohl eher nicht. Ich mache vielleicht eine Abstimmung, das ist, glaube ich, besser. Warum überlege ich mir das überhaupt so derbe hier? Warte mal gerade.

02:41:49 Jetzt mal kurz rein hier. So, nächstes Video. Aber langsam Sorge um Witze ist Gesundheit. Ja, ehrlich gesagt, habe ich auch das Gefühl, dass man da irgendwann halt einfach nur komplett durchdreht bei dem Thema. Aber gut. Nummer 2 ist das hier, würde ich sagen. Nummer 3 nehmen wir das mit rein hier.

02:42:19 So, Nummer 3. Nummer 4 ist, denke ich mal, nehmen wir da mal mit rein. So, das ist die 4. Und Nummer 5 haben wir, glaube ich, noch das Video hier, würde ich sagen. Das nehmen wir auch noch mit rein. Warum nicht?

02:42:42 Okay. Rein damit hier, zack. So, Nummer 1 ist, ähm, Twitch-Streaming ist rechts von Vincent von Samuizen. Nummer 2, Rente, die Wahrheit über die Rente von Jochen Breyer. Nummer 3, Blackout, äh, Blackout-Mythen von, von diesem Rieg-Typen, der hat auch Scheißlau bei Energiethemen leider. Mit der Spieltheorie war das, glaube ich, gewesen. Nummer 4, die Wahrheit der den Strompreisen von, ähm...

02:43:04 Warte, jetzt habe ich seinen Namen gerade verpeilt. Vom Akkudoktor und Nummer 5 ist das Video mit dem, also Hey Wolf, über die AfD nochmal gerade. Bei solchen Videos muss man ja Drogen bestellen, deswegen das Paket bei Drakon. Verdammt, hier kommen Leute in der Sache ein bisschen näher bei mir. Oh Gott, ey.

02:43:30 Ich wollte mich noch mal für einen Videovorschlag entschuldigen, den ich neulich reingebracht habe von einem Schwurbler. Ich habe das erst zu spät gemerkt. Alles gut. Ich weiß ja gar nicht, welchen Schwurbler du meinst, muss ich zugeben gerade. Weil ich kriege halt ziemlich viele Videovorschläge reingedrückt mittlerweile bei Symfendi, was sehr gut ist. Aber ich wüsste jetzt gerade pauschal nicht mal, welcher gemeint wäre. Aber jo. Also, dann kein Thema passiert. Sowas kann passieren. Ist ja nicht schlimm.

02:43:53 Ah, der Blackout-Typ. Ja, okay. Der ist wirklich so ein Crash-Prophet-Dödel. Der seit zwei, drei Jahren ziemlich viel Quatsch erzählt. Der ist sehr gut darin, von wegen sehr viele Zahlen zu zeigen. Aber komischerweise lässt er immer die Zahlen aus, die ihm widersprechen in seiner Berechnung. Ich frag mich nur, warum. Das ist schon alles Zufall bei ihm. Bin ich mir sicher, dass alles Zufall sein wird bestimmt. Mit Sicherheit. Was? Du nimmst die Grundlage von 2018. Warum das denn? Hm, komisch. Aber naja.

02:44:20 Weil laut dem hätten wir auch schon irgendwie drei Jahre Blackout gehabt, jeweils, äh, gefühlt, also. Brooks, danke für den 72. Monat schon, ähm, vielen lieben Dank für den Ultralang-Extra-Support. Ja, der Typ hat leider auch sehr viel Reichweite, ärgerlicherweise, was halt sehr nervt tut, ist, weil der halt sehr viel Scheiße labert leider. Das ist das Ding, warum ich auch an dem YouTube-Kanal arbeiten muss, entsprechend dagegen zu halten, das wäre halt sehr wichtig. Und sehr sinnvoll auch, muss man sagen.

02:44:48 Ah, gut. Ja, Kitchen News hat auch hier schon mal reingeredet. Das ist ja auch einer von den Leuten für Mietertagebuch, die das gleiche machen, also mit Desinformation. Ich hatte ja den Typen quasi direkt rausgesperrt, weil ich den Kanal halt kenne. Und so Desinformationsleute will ich halt hier auch nicht haben, tut mir leid. Also das will ich hier nicht haben, das ist Bullshit. So nett ist auch gemeint, das muss jetzt sein. Blackout News und Mr. Blackout haben so weit, ich weiß nichts miteinander zu tun. Das sind nur verschiedene Pappnasen.

02:45:20 Okay, gut. Warte mal gerade. Oh, es gab letzte Woche Blackout. Stromleitung wurde bei Bauarbeiten getroffen. Das halbe Dorf hatte in der Stunde keinen Strom. Eieiei. So. Naja, gut. Hm.

02:45:41 Weil Hopfen und Himbeeren so viel Fläche ausmacht. Kein starkes Argument. Warte, ist die Beschwerde jetzt wirklich gerade eben vorher gewesen, dass tatsächlich du mit Agri-Photovoltaik objektiv Fläche einsparen kannst? Nicht ausreichen, weil es nicht genug Fläche ist? Ich habe doch jetzt gerade die gesamte Landwirtschaft mit Tieren entsprechend gerade reingebracht. Wir haben Himbeeren und Hopfen als zwei Beispiele gebracht. Das waren zwei Beispiele. Von Dutzenden.

02:46:08 Also wenn du es darauf anlegst, das ist ja wirklich eine blödsinnige Argumentation jetzt gerade. Weil, klar, du kannst auch für den Getreideanbau entsprechend das reinnehmen wollen. Das geht auch. Das kannst du auch bringen, wenn du willst. Solche mit Getreideanbau und schlussendlich ist die gesamte Argumentation hinfällig. Auch da gibt es halt Versuche und Testläufe dafür.

02:46:28 Also, wenn man es genau nehmen möchte. Da gibt es dann viele Möglichkeiten. Also, ich meine, zum Beispiel so Zaunlösungen hier in der Richtung. Das gibt es dann auch als Ansatz für Getreide. Wie gut das funktioniert, ist eine andere Frage. Aber ich meine, es gibt so viele verschiedene Ansätze und so viele Sachen, wo man sparen könnte. Alles davon ist objektiv weniger Flächenverbrauch. Also, naja. Dementsprechend verstehe ich ja die Logik nicht so ganz dahinter. Und Vince hat gewonnen anscheinend.

02:46:54 Nee, aber das ist halt für mich ein befremdliches Argument, weil alles davon ist eine Flächeneinsparung bei Doppelnutzung. Also was soll denn das? Das ist auch ein bisschen unseriös. Mir ging es halt ums Abhypen. Ich verstehe es halt nicht, weil es wurde halt ausreichend erklärt. Also wie gesagt, allein das mit den Tieren hätte halt irgendwie schon erklären müssen, warum das sinnvoll ist. Von den Flächen, um die es halt geht. Aber naja, gut. Jetzt habe ich es auch nochmal gezeigt. Jetzt versteht man es ja nochmal ein bisschen eher. So, warte mal gerade. Schauen wir mal rein, was denn jetzt hier abgeht. Äh, da, okay.

02:47:23 So, Rainer mit hier. Okay. Wenn ich sämtliche politische Probleme ansehe, dann sehe ich immer ein vordergründiges Problem. Viele Menschen denken auch nicht langfristig, wählen in der Hoffnung, dass ihre Probleme hier und jetzt gelöst werden. Also hat sich... Also hat sich einmal mit den langjährigen Folgen auseinanderzusetzen.

02:47:42 Und nicht mögen, dass eine Sache mehrere Jahre braucht, um zu fruchten. Ja, das ist generell so eine Schwierigkeit an einem Wahlsystem, wo halt alle vier, fünf Jahre neu gewählt werden. Je nachdem, ob man jetzt gerade von Bundes-, Landes- oder Kommunalebene spricht. Das halt eben dort leider nur bis zur nächsten Wahl gerne gedacht wird. Und deswegen manche Leuchtturmprojekte, für die du mehr Zeitinvestitionen brauchst, da nicht ausreichend gewilligt werden können, weil die Auswirkungen dann vielleicht erst in zehn Jahren gespürt werden. Und naja, das ist halt sehr komisch auf jeden Fall.

02:48:08 In Deutschland werden 4,7 Millionen Hektar für Grünheit verwendet. Das sollte reichen. Denke ich dann auch. Denke ich dann auch. Ist ja ein guter Ansatz. Man darf auch nicht vergessen hier, man darf auch nicht vergessen, dass ja tatsächlich du noch nicht mal 10% von der landwirtschaftlich genutzten Fläche nutzen kannst, weil dann bist du halt schon irgendwie bei nahezu, ich glaube, 450 Terawattstunden Strom oder so. Allein aus Solar. Und bei den Kurven entsprechend, wie Solar ja erzeugt wird, sprengst du damit jedes Netz.

02:48:37 Das wäre halt ziemlich abenteuerlich, muss man gerade sagen. Und daher sehe ich da jetzt nicht so ganz, was da wirklich die Argumentation sein soll. Weil es ja eh nur um einen Teil der Fläche geht, den man überhaupt sinnvoll verwenden könnte. Aber wenn du halt mehr Strom erzeugst, als du verbrauchst, wäre das schon ein kleines Problemchen. Behaupte ich mal gerade. Also so ein ganz klein bisschen jedenfalls in der Richtung. So, gut. So, kurz mal rein damit hier.

02:49:07 Okay. Das ist dann auch erledigt. Das ist auch erledigt. Das ist auch erledigt. Sehr gut. Okay. Gut. Das passt dann schon. Und rein das Vincent-Video. Das wird jetzt halt eher seichter Unsinn sein. Wahrscheinlich gehe ich mal davon aus, weil Vincent sich immer so ein bisschen in die merkwürdigen Ecken des Internets reinstürzt. Aus irgendwelchen Gründen. Und sich vor uns alle opfert. Und seine Gehirnzellen opfert für unsere Unterhaltung mehr oder weniger. Daher mal gucken. Das könnte jetzt auch ein Fieberträumchen werden. Gehe ich mal stark davon aus.

02:49:37 Ja, gut, ich muss den Ton übrigens auch anstalten, das könnte helfen, habe ich gehört. Das ist vielleicht eine gute Idee. Ach, Freunde, ich habe es wirklich nicht leicht. Ich habe mir für 2025 vorgenommen, weniger in meinen Videos zu fluchen, aus Gründen der Skalierbarkeit, Monetarisierung, Brandsafeness, Pipapo. Kann man nicht einfach rauscutten oder so? Ach, Details. Eigentlich egal, weil es hat nicht funktioniert. Erstes Video dieses Jahr war direkt ein Totalausfall. Dieses Video hier wird, naja, vielleicht auch den einen oder anderen Kraftausdruck beinhalten. Und deswegen sage ich...

02:50:06 Das Ding ist gescheitert. Haken wir ab. 2025, erster Vorsatz ist durch. Das Ding, scheiß der Hund. Okay, das wird auch schon mal ein gutes Zeichen werden. Dann habe ich das Gefühl hier. Ich bin mal gespannt. Und ganz ehrlich, nicht nur scheiß der Hund drauf. Hund öffnet ein kleines Hunde-Arschloch und kackt diese tierischen Abfallprodukte, die du dein Futter nennst, in halbverdauter Form, genau auf diesen Vorsatz drauf.

02:50:29 Ich sehe, er hat gute Laune nach diesen ganzen Recherchearbeiten offensichtlich. Es geht ihm wunderbar. Er hat keinerlei langfristige Schäden davon getragen, also außer alle. Das ist durch. Aber ihr liebt ja meine flärtige Sprache und deswegen sage ich, wenn ihr mich supporten wollt, könnt ihr das gerne machen. Kanalmitgliedschaft, wunderbar. Ihr bekommt absolut überhaupt nichts dafür, außer mir Geld in Rachen zu schieben. Und ihr könnt den Kanal wirklich sehr gerne abonnieren, wenn ihr es noch nicht gemacht habt, weil ich will diese 100k Abos haben für diesen räudigen kleinen silbernen Plaste-Button, der ja überhaupt nichts mehr wert ist.

02:50:59 Ich bin ganz ehrlich, wenn ich irgendwann einen YouTube-Kanal, wie gesagt, mache mit Reaktion und Co., erwarte schon nicht mal, dass ich da irgendwie 10.000 Abonnenten voll bekomme. Also ich plane da überhaupt nichts ein. Also das wird dann auch immer so ein Nebending sein, von wegen, was dann dann bespielt wird irgendwann Ende des Jahres und Co. Und dann reicht's auch schon. Irgendwie geht das einfach rein. Und da müssen wir sagen, hallo meine lieben Freunde der esoterischen Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser erneuten Weg mit Produktion, die euch das dritte Auge aus der Stirnhülle entfernt, einmal poliert und die...

02:51:27 Also gut, ich wollte jetzt nicht so Dr. Strange werden, aber anscheinend wird das jetzt passieren, so wie es aussieht. Direkt wieder einsetzt, damit ihr klar sehen könnt. Weil was müsst ihr sehen? Die Dinge, die meine Seele erquicken. Die mir das Leben wieder in diese Hülle einhauchen. Und das sind eigentlich alles Dinge, die im Internet stattfinden. Das sind AfD-Wähler, das sind Esoteriker und das sind Schwurber.

02:51:50 Oh Gott, ich habe ein bisschen Angst jetzt schon. Ich habe schon Angst. Und der wirklich aufmerkste Beobachter dieser Bewegung mit Produktion wird sagen, haha, Digga, das ist alles drei exakt genau dasselbe. Und ich sage, ja, das stimmt, ihr habt komplett recht. Ich habe mal wieder ein kleines Floß gecraftet, bin auf die weiten Wellen des WWWs hinausgeschwommen, um euch ein paar Sachen wieder an Land zu bringen. Und ich sage euch, wie es bis heute kommt, mit Gugugaga, Coco, Banane.

02:52:20 Den Helm brauche ich. Also den Helm werde ich auf jeden Fall nicht kaufen. Ne, das ist dann für mich ein bisschen zu viel Geld verschwendet. Was wir jetzt hier sehen, sind sogenannte Animal Actors. Also wenn man unbedingt daran glauben will, dass es Orang-Utans gibt und dass die echt sind.

02:52:37 Es gibt Leute, die zweifeln die Existenz von Orang-Utans an? Warum? Das ist, als ob man seine Augen geschlossen hat. Ach du Scheiße, Alter. Eben gerade habe ich... Gut, ich meine, Klimawandel-Leugnung fand ich schon immer ein bisschen unsinnig, aber Orang-Utans leugnen? Ich habe gedacht, Schimpansen sind echt und jetzt auf einmal kann ich nichts mehr sehen. Ich weiß wirklich nicht, was hier los ist.

Reaktionen auf fragwürdige Internetinhalte und Umgang mit Verschwörungstheorien

02:52:57

02:52:57 Wie kann ich auf die Art Karma reagieren? Ach du Scheiße. Ist das echt oder ist das ein Ragebait? Also quasi nur ein bisschen zum Aufmerksamkeit der Geiern. Das gibt es ja auch natürlich, um so Reichweite zu generieren. Ob das klappt, ist eine andere Frage. Aber ich meine, das ist ja auch so ein bisschen ein minimal merkwürdiges Ding hier. Herr Flip, danke für den dritten Monat. Nee, die ist wirklich so. Das ist echt. Okay. Also das ist dann so eine Ecke vom Internet, wo ich dann sage, nee, das überlasse ich den ganzen anderen.

02:53:24 mutigen, mutigen Tauchern im Internet. Also ich übernehme dann lieber die Politik-Bullshit. Also das wusste ich. Das ist tatsächlich der Grund, warum ich eine Brille tragen muss. Ich bin nicht ganz anblendet. Meine Augen sind auch noch offen. Leichte Sehschwäche habe ich, weil ich an Schimpansen glaube. Das ist aber auch einfach mal ein Fehler. Aber ich habe eine richtig gute Idee. Sie meinen, die Aquidukte in Rom wurden gebaut, um Touristen anzulocken.

02:53:45 Weil es ja auch bekannterweise keine kostengünstigere Möglichkeit gibt, Tourismus aufzubauen. Das muss man wissen. Das wird es wahrscheinlich gewesen sein. Sie meinte ja auch, dass ein Flat Earther in einem Interview Transfer von der Elite...

02:54:00 rekrutiert wurde. Ja, natürlich, klar. Und selbstverständlich, die Leute, die Flacherdler, singen auch in Wahrheit alle dieses Lied hier, weil sie von der Illuminati rekrutiert wurden. Kennt man ja. Das ist der offizielle Song der Illuminati. Kennt man ja. Singt man jeden Morgen zum Frühstück. Klar.

02:54:19 Idee, wie man diese Fakten für sich nutzen kann. Weihnachten ist ja leider vorbei, aber für alle die, wo zu Hause am Esstisch ganz gerne mal rumgeschwurbelt wird, das nächste Mal, wenn euer AfD-Papa die Fresse aufmacht, kommt ihr einfach direkt an und erzählt ihm das. Sagt einfach Schimpansen, das ist eine Lüge, das sind alles Schauspieler, die haben Kostüme an. Ganz altes Handwerk, damals in Südeten-Deutschland entwickelt, wird seit Generationen...

02:54:42 Der Mond ist in Wahrheit nur Teil des Riesen des Schirms über der flachen Erde. Was? Du glaubst an den Mond? Der beste Argumentation. Einfach nochmal überbuttern hier in der Verschwörung. ...weitergereicht, ganz elitärer Kreis. Und wenn ihr euch das nicht glaubt, dann sagt, so Herr, das macht überhaupt gar keinen Sinn und hast du irgendwelche Belege dafür, dann gaslightet ihn einfach. Dann guckt ihn an und sagt, großartig, du läufst doch auch wirklich mit geschlossenen Augen durch die Welt.

02:55:06 Okay, ich muss zugeben, die Strategie habe ich noch nicht probiert, ehrlich gesagt, in der Verwandtschaft. Ich finde ja Fakten ein bisschen wichtiger, aber das stelle ich mir auch sehr lustig vor, einfach so aus dem Licht. Ich weiß auch, was die hier im ersten bei die Tagesschau die Lügenpresse, was sie dir erzählen, du kleiner Vollidiot. Es ist am Ende gar nicht so schwer. Adapt, improvise, overcome. Ah, okay. Ganz einfach.

02:55:26 Witzigerweise glaube ich ja, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Es gibt gar keine Menschen, es gibt nur Schimpansen in Menschenkostümen. Und mein Beleg dafür ist... Ja, das ist ein... Ich meine, es ist ein Beleg...

02:55:45 Hat ja keiner gesagt, ob er gut sein muss. Der war ein Hollywood-Filmstar. Um 1910 rum hat der in über 100 Filmen mitgespielt und die dachten sich damals, mega geil die Idee, lass mal den 1,75 großen, 80 Kilo schweren Schimpansen nehmen. Der spielt in irgendwelchen Filmen mit, hat Kostüme an und der chillt auch die ganze Zeit mit Kindern. Und wir geben dem noch sein eigenes Paar Schlüssel, damit er sich frei in Hollywood bewegen kann. Und jetzt stell dir mal vor, du sitzt abends in der Garderobe.

02:56:14 Ey, das ist wirklich ein Kopfkino gerade. Kommt da einfach ein fucking Schimpanse einfach rein, so. Hi. Und geht einfach wieder raus. Irgendwo geht so ein Schlüssel und du rufst ihm so, äh, Joey Martin, bist du? Ich glaub, ich glaub, bei der Cola war anscheinend nicht nur Cola drin. Und dann kommt einfach so ein verfickter Schimpanse in Klamotten in die Kabine rein und guckt dich so an und die Lore ist komplett gestört. Also der hatte drei Wochen lang die spanische Grippe, ist fast daran gestorben.

02:56:41 Der Planet der Affe hat also recht. Ja, Plot Trist. Hast aber irgendwie überlebt, hat auch ganz viele Filme gedreht, im Alter ist er komisch geworden, hat angefangen Leute anzugreifen und alle waren so, nein, wie konnte das passieren? Joey Martin, was ist los bei dir? Wir dachten, Hollywood wäre dein natürlicher Lebensraum, aber vielleicht war der auch einfach nur ein Skinwalker. Die Skinwalkers sind zurück. Oh Gott, dieses schräge TikTok-Trendkacke, ey, das ist so unsinnig, ey.

02:57:07 Oh, das geht mir so auf die Nerven vor irgendwie schon ein paar Jahren, wo das mal wieder aufgebracht wurde. Diese ganzen dämlichen KI-Videos mit dieser ganzen KI-Spiegel.

02:57:24 Ja, das, der Beweis hat mich jetzt echt, also das Video hat mich abgeholt. Der Pferdekopf auf jeden Fall auf dem Hund ist der Beleg für den Skinwalker.

02:57:45 Das ist doch jetzt das Ich war letztens im Facebook-Kettenbrief, oder? So bis nach dem Motto. Ihr Ziel ist einfach, deine Haut zu übernehmen. Klar, ich meine, keine Sorge, Chat. Leute, die hier reinfolgen und einmal 1, 2, 3 den Chat geschrieben haben, werden natürlich von mir durch meine magische Aura geschützt. Kennt man ja natürlich.

02:58:03 Also, ich meine, heute allein alles, was ich in meinem Titel drin stehen habe, das mit dem AfD-Video vorher entsprechen, der Hut hier zwischendurch, dann eben noch diese Sache mit dem, mit dem jetzt Esoterik-Bullshit. Wenn das so weitergeht und Leute mich zum ersten Mal kennenlernen, jetzt irgendwie heute, denken sie auch gerade so, ich bin der größte Schwurbler aller Zeiten, holy shit. Ihr Ziel ist es einfach, unsere Haut zu übernehmen. Äußerst elaborierte und tiefgreifende Analyse.

02:58:25 Bei zwei Kasaps geht Drakon heute selbst auf die Jagd. Nur weil es nach den Skinwalker oder wie so, Supernatural-Style. Ja klar, ich hol kurz die Schroppflinte raus oder so. Ich hab keine Schroppflinte.

02:58:46 Muss ich mir merken, wenn ich wieder Interaktion baiten möchte auf eins der Videos, wo ich wieder einen Faktencheck mache, auch sowas reinschreiben wie, schreibt euren Lieblingsvornamen in Chattos und Scheiß. Cool, übrigens no shit, ich hab die Kommentare geöffnet. Leute, schreiben da ihren Namen rein.

Kranke Namen, Holy-Werbung und ABC-Maske

02:59:04

02:59:04 Come on. Was für Namen sind das bitte? Sunny, Maggie, Finn, Kian, Maddox, Timur, Junge, so nennst du deine Kinder nur, wenn du ein bisschen zu lange Fortnite gespielt hast. Das ist doch wirklich einfach nur krank, ey, wirklich. Aber apropos krank, wisst ihr, was auch krank ist? Oh Gott. Inkongri! Nee, was... Ähm... Die Ärmermatratzen haben wir ja, aber ich kann gestern richtig gerne. Aber was wär's denn? Warte mal. Vince hat er öfter, glaube ich, ähm...

02:59:34 Fuck, ja, nein, ich hab vergessen, welchen Partner er hat. Ah, okay, nee, da werd ich jetzt nicht drauf gekommen. Scheiße, hätt ich jetzt falsch gesagt. Gut, never mind, anscheinend ist dieser Haufen Holy, der überall auftauchen soll wohl. Wir haben ja das Glück, dass ich oft auf Videos reagiere, die die Holy-Werbung nicht haben. Das heißt, die meisten der Zuschauer hier sind ja eher ein bisschen unbescholten bei der Dauerbestellung von der Firma wohl.

02:59:54 Die auch hier mehrere Anfragen geschickt haben, aber ich ehrlich gesagt nicht ganz überzeugt bin davon, was ich da so beim Nachlesen dazu gefunden habe. Und ehrlich gesagt, mir auch nicht schmecken würde das Zeug wahrscheinlich. Bruder, ich kaufe deinen Arbeitgeber und entlasse dich. So, Entschuldigung. Du gehst los und kaufst dir für 44 Euro Softdrinks. Was sind die Probleme? A, es ist unconvenient as fuck. Du schläppst dich tot, hast die Scheiße, trägst sie nach Hause. Mittlerweile zahlst du auch ganz gerne mal 1,50 Euro für irgendeine Limo.

03:00:21 Und Wasser trinken, wenn man sich heute auch für 25 Euro ins Wasser kippen kann. Schmeckt doch super. Ich meine, gut, ich kann jetzt nicht klugscheißig darüber, dass Leute Geld verschwenden für Zeug, was man günstiger haben könnte, wenn ich hier Cola trinke, aber naja. Die ganze Brühe zu Hause rumstehen, das will doch kein Mensch. Und jetzt stellt euch mal vor, ich könnte so nicht leben, ehrlich gesagt. Nicht mal andersweise. Das würde mich in Wahnsinn treiben. Da müsste ich einfach schon... Da wird dann einfach hier, keine Ahnung, die ABC-Maske angezogen und die Horn...

03:00:46 Die Handschuhe werden rausgeholt, auf jeden Fall rein da. Das Ganze würde es in Kontakt und ganz einfach zu bestellen für euch nach Hause irgendwo da draußen geben. Und es gibt es tatsächlich, es klingt fast wie eine Verschwörungstheorie, aber glaubt dem dubiosen Mann im Internet, wenn ich sage, das ist gar nicht so eine schlechte Idee.

03:01:04 Kosten und Portion nicht irgendwie auf 80 Cent. Ich glaube, die Gewinnmarge war sehr hoch, dass du da gefühlt... Ich glaube, Investitionskosten dafür irgendwie pro Portion irgendwie ein paar Cent und du verkaufst dann halt pro Portion für irgendwie 90 Cent oder einen Euro. ... zum Jahresanfang des Starterset Deluxe im Angebot 50% reduziert. Ihr bekommt nicht nur diese drei verschiedenen Boxen mit den Probierpaketen, nee, ihr bekommt eine Glasflasche on top, dann noch...

03:01:28 Link am Fliesentisch, dass du noch nicht leben kannst. Genau, der ganze Müll im Hintergrund, der war garantiert nicht gemeint, Letty, weshalb ich die Handschuhe und die ABC-Maske anziehen wollte. Der Fliesentisch war es gewesen. Weil wenn ich den Fliesentisch sehe, muss ich sofort eine Gasmaske anziehen. Die drei Geschmacksrichtungen der Milchshakes als Probe...

03:01:42 Warum schaue ich diese Werbung? Weil wenn ich den Inhalt von den Leuten mir ausborge und upcycle, selbstverständlich, dann lasse ich die Werbung laufen, auch wenn es für mich Quatschprodukte sind. Außer es sind Finanzprodukte, die skippe ich tatsächlich, weil ich kein Freund davon bin, wenn irgendwelche Kryptowallets, Banken und so ein Scheiß vermittelt wird. Ich bin meistens ein Gegner von dem Allgemeinen, in den meisten Fällen jedenfalls.

03:02:01 Und nochmal ein Päckchen Sticker. Eignet sich also perfekt, um sich da einmal durchzuprobieren und seine Geschmäcker zu finden. Und wenn ihr dann noch den Code VINCENT5 benutzt, gibt's nochmal 5 Euro Rabatt on top. Und für die Leute, die sowieso immer mal wieder bestellen, ihr wisst ja wie es läuft, einfach Code VINCENT benutzen für 10%.

Esoterik-Schwurbler und Manipulation

03:02:31

03:02:31 ist ein großer Support für mich und ihr habt am Ende auch noch was leckeres zu saufen zu Hause, also ist doch mega nice. Angekommen in der zweiten Hälfte vom Video, habe ich hier eine Perle für euch vorbereitet. Ich habe Angst. Ich habe große Angst, ehrlich gesagt. Weil wenn er sagt Perle, ist das meistens eher ein Albtraummaterial. Gerade Beispiel für die absolute Vollpsychose und ich kann es wirklich gar nicht erwarten. Der Name Liaras Weisheit oder irgendwie sowas ist schon...

03:02:57 18.400 Follower. Ich muss dringend mehr Content auf Instagram machen. Das kann doch nicht wahr sein, dass solche Esoterik-Schwurbler von wegen eine größere Reichweite haben. Verdammt, ich muss dann besser an meinem Content arbeiten. Die erste Reflex. Du weißt ganz genau, wenn Vokabeln wie Weisheit, Freiheit, Wahrheit, sobald das irgendwo steht, nimm die Beine in die Hand und renn. Das wird absolute Vollscheiße.

03:03:17 Fake-Follower, ja gut, fairerweise stimmt, ich habe jetzt nicht gedacht, ob es Fake-Follower sind, weil ehrlich gesagt, ja, dafür bin ich zu faul, irgendwelche Fake-Sachen kaufen zu wollen, weil das ist Ressourcenverschwendung und Geldverschwendung, wofür? ...werden, plus, wir wissen auch, Esoterik ist nicht gleich Esoterik, da sind Levels to the Game, das fängt an bei irgendwelchen Globuli und so Heilsteinchen und dann bündelst du so ein bisschen Chakren, dann fängst du auf einmal an mit Pisse...

03:03:38 Jetzt eigentlich einen YouTube-Account, der wirklich permanent solche Esoteriker trackt, ehrlich gesagt. Also nicht nur so einziger, so ab und zu mal reingucken, sondern wirklich das Zentrale als Thema haben, so wie ich Energie als Thema habe. Ich nehme mir sehr lustig vor, auf jeden Fall. Ich habe wirklich keinen Plan von diesem Influencer-Scheiß, aber selbst ich merke, wie laut deine Reels produziert sind. Ja, wer was denn? Ich weiß, das ist halt ein Aufklärungsvideo. Ich weiß gar nicht, was du hast. Nur weil ich halt entsprechend das schnell aufnehme hier. Oh Gott. Der Account von Thomas Gast.

03:04:07 Ich glaube, Thomas Gass würde höchstpersönlich den Esoterikern im Kratos-Style mit irgendwie seinem legendären Spezialausbildungen den Berg runterschubsen oder so. Keine Ahnung. Das wäre, glaube ich, eher sein Content in dem Kontext. Ich habe mir gerade 900 Gramm gebrannte Mandeln von Koro bestellt. Einfach mit dem Code TRACO. Sehr gute Entscheidung, Quintal. Koro ist eine gute Firma, kann man unterstützen, finde ich. ... zu gurgeln, relativ komisch zu riechen. Und wenn du diese Abwärtsspirale nur weiter runtergeflossen bist, kommst du unweigerlich an den Punkt, wo du anfängst an...

03:04:36 Und nur weil mein Code auf Instagram nicht so aufwendig produziert ist, er ist trotzdem besser als der Esoterik-Bullshit. ...kommst du unweigerlich an den Punkt, wo du anfängst, an Verfickte, Gespenster zu glauben. Und genau hier steigen wir ein. Okay, Gespenster, also let's go. Thomas Gast ballert sich Fliegenpilzpulver rein, ist gar nicht so weit weg von der Wahrheit.

03:04:57 Okay, das wusste ich wirklich nicht, weil ich hab den auf der Blogliste. Weil der... Wir hatten, glaub ich, mal zwei Videos von dem geschaut. Und der hat davon gesprochen, die Ampel, das sind alles böse, böse Burschen. Wo ich mir so dachte, ist gut, mein Freund, ist jetzt okay. Du musst jetzt nicht unbedingt gerade... Du kannst natürlich gleich noch weiter die Stufe hochfahren, wenn du's willst. Aber ich glaube, wir müssen jetzt nicht... Du! Meine Arbeit!

03:05:23 Man muss ja nicht unbedingt übertreiben mit sowas, finde ich ja persönlich. Digga, aber das ist die Kacke, die wir sehen wollen. Weißt du, was Hollywood bedeutet? Na gut, ich meine... Ich meine, wir sehen ja gerade ein Beispiel mit Hollywood entsprechend. Also, ich würde mal vermuten, hat was mit der Filmindustrie zu tun? Wenn du es auf Google eingibst, kommt heiliges Holz raus. Ja, weil der Papst da war und sie ein L abgedeckt haben.

03:05:52 Das war ja der Gag gewesen für den Paar. Ach egal. Oh, ich wollte jetzt gerade das Lachen von ihm reinnehmen. Mano. Ich wollte jetzt gerade das Lachen von Voldemort einbauen, aber ich habe es jetzt gerade nicht auf der... Ah, hier.

03:06:21 Das wollte ich eigentlich haben, verdammt. Halter Kopf. Okay.

03:06:33 Finde ich gut, dass wir Reaktionsmenschen alle dasselbe Emotionen dabei haben, anscheinend. Das war nicht geplant, aber sehr kurz. Das war ja wirklich eine 0,5 Sekunden Drakon-Reaktion gerade. Ja, moin. Finde ich gut. Gut, ich dachte bisher immer Holly wäre ein Getränkepulver, aber lass die Frau mal kochen, weil die Ableihungen, die hier entstanden sind, die gefallen mir schon richtig gut. Das kann ja nur geil werden. Wenn du einen Film schaust, befindet...

03:07:03 Wach arbeiten, entspannt nachdenken, dösig werden, schlafen, tiefer Schlaf. Das ist die falschen Begriffe. Egal. Deine Hirnfrequenz im Alpha-Modus. In diesem Bereich ist es am...

03:07:23 What the fuck sind diese Prozentzahlen? Wie qualifizierst du denn neue Erfahrungen gegenüber erlernte Routinen in Prozenten? Wie willst du das seriös übertragen? Warum versuche ich gerade Logik zu finden bei einer Person, die von fucking Zauberstäben spricht? Fällt mir gerade auf. Am einfachsten in deinem Unterbewusstsein einzutauchen. Und da werden genau diese Punkte geformt. Das heißt, dein Geist...

03:07:48 Junge, das kann ich mit Midjourney Zufalls generieren. Das ist wahrscheinlich sogar Midjourney.

03:08:02 Das Internet war echt ein Fehler gewesen für manche Menschen. Wir haben das gesamte, gesammelte Wissen der Menschheit im Internet gefunden und trotzdem schaffen es so unglaublich viele Leute, noch blöder zu werden. Ich bin immer wieder beeindruckt darüber. Du bestehst aus fünf Elementen. Das sieht wie ein Stern aus. Oder du nimmst einfach eine andere Form mit fünf, aber... Warum versuche ich Logik reinzutabuzieren? Sternen bekommen gute Schauspieler.

03:08:36 Also Dune passt sehr gut rein gerade, auch wenn ich nicht weiß, ob das Dune wirklich gerade ist, aber das ist großartig. Ja, würde ich ihr auf jeden Fall recht geben. Also meine YouTube-Videos sind eigentlich auch nur dafür da, um euch so ganz unterschwellig zu manipulieren, dass ihr am Ende so eine Kanal-Mitgliedschaft hier lasst oder euch irgendwelche Getränke...

03:08:53 Das war sogar Dune gewesen. Okay, okay, ich war mir nicht ganz sicher, weil der Ursprung davon ist ja, dass ich sehr coole Musik auch im Allgemeinen habe. Aber ich frage mich, ob es gerade aus dem Film oder aus der Reihe war oder ob es halt eben außerhalb davon ist. ...euch so ganz unterschwellig zu manipulieren, dass ihr am Ende so eine Kanalmitgliedschaft hier lasst oder euch irgendwelche Getränkepulver kauft dafür. Manipuliere uns, ja natürlich. Kein Problem, ich manipuliere euch jetzt gerade kurz. Ich helfe da gerne, das haben wir gleich.

03:09:18 So, give me a second. Das haben wir gleich. Das haben wir gleich. So. Du willst jetzt rein subben. Regulär mit Prime oder ein Sub verschenken, wenn du schon sub bist. Das willst du jetzt tun. Damit mehr Leute großartige Emots bekommen hier. Das willst du auch. Christian, danke für den verschenkten Sub. Jemand weiteres wurde erleuchtet. Und Dom Bunkers, danke für den verschenkten Sub.

03:09:47 Wunderbar. Erleuchtung für alle Leute. Scheiß tue ich. Verdammt, scary ist zu stark. Die Manipulation. Nein, ich habe kein Geld. Dann nicht. Dann auch nicht machen. Lass dich einfach im Fluss treiben. Mach die Augen zu und geh lieber weiter arbeiten. Sonst kriegst du Ärger wahrscheinlich, wenn du es nicht machst.

03:10:11 Nackt vom PC, Paromo, danke für den 34. Monat, nackt vom PC, danke für den verschenkten Sub. Uri, danke, dass jemand erleuchtet hat. Machel, danke, dass jemand erleuchtet hat. Ihalogi erleuchtet eine weitere Seele hier. Das finde ich großartig. Die ganze Weisheit strömt förmlich im Chat über, natürlich. Das ist doch schön. Dass quasi ich selber noch erleuchtet werde durch die vielen, vielen Beiträge hier vom Chat gerade. Mein Paddix, danke für die fünf verschenkten Subs. Vielen lieben Dank. Und Horst, danke, dass du der Erleuchtung auch noch einen Sub geschenkt hast, weil die braucht das doch auf jeden Fall.

03:10:40 Wunderschön. Oh Gott, Hilfe. Meine Güte. Hör auf, die Frau runterzumachen. Ich hab doch nur ein alter Team auf die Welle. Oh, warte, Türkling. Mein neuer Akasha-Säule ist da. Sehr gut. Chris, danke für den Zapp. German Corsair zu Demetor und der LP in Zapp geschenkt hast. Madcap, danke für den 18 Monat. Warte mal, warum hab ich schon gehabt? Arini, danke für die 222 Bits.

03:11:07 13, danke für den 13. Monat. Franky, danke für den 34. Monat. Chrono Stift, danke für den Prime Sub. It's Flo, danke für den 4. Monat. Tobi, danke für den Prime Sub. So viel Erleuchtung. Finde ich gut, dass uns gerade Vincent zeigt, wie man hier wirklich Leute anscheinend scammt, for some reason. Rebels Geek, danke für den Prime Sub. Crazy Junior, danke für den verschenkten Sub. The Birch, danke für den 33. Monat. Kapuz, danke für den verschenkten Sub. Bokas, danke für den verschenkten Sub. Und Kaput, danke für den verschenkten Sub. Vielen lieben Dank euch!

03:11:30 Und sagen, dass du PeteSweeten-Sub geschenkt hast. Wunderbar. Finde ich gut, dass wir die Leuchtung in die Welt getragen haben, auf die Art und Weise. Und mehr Leute jetzt auch mit dem Panzer fahren können. Das ist ein komischer Übergang. Sind wir dann irgendwelche Kampfmönche im Buddhismus oder Hinduismus oder so? Nur mit einem Panzer? Ich weiß es nicht. Da, wo ich danke für den sechsten Monat und Big Yoga danke für die 222 Bits und Bagia danke für die fünf verschenkten Subs.

Manipulation, Twitch-Hexen und Verschwörungstheorien

03:11:53

03:11:53 Das ist wirklich so missverstanden worden, glaube ich, bei dem Thema. Wenn ich zu manipulieren, dass ihr am Ende so eine Kanalmitgliedschaft hier lasst... So geht Manipulation. Dafür bin ich hier. Es ist Connecting the Dots aber so auf dem Niveau ungefähr. War das Taoist? Okay, also ich habe vergessen, wer ja die Kampfmünsche waren, ehrlich gesagt. Scheiße. Man merkt, ich bin nicht ausreichend informiert darüber. Gibt es Panzermünsche? Ja, Mann. Die sind in Tibet unterwegs und fahren da in den tibetischen Gebirgen rum mit einem Kampfpanzer. Television.

03:12:21 Television, wirklich mega smart. Hab auch letztens über Twitch nachgedacht. Das ist so Twitch, also T und dann Witch. T vielleicht für Telepathie und Witch ist ja Englisch für Hexe.

03:12:33 Ja, in Wahrheit sind nämlich alle Twitch-Stümer Hexen, muss man wissen. Also, ihr habt es hier zuerst gehört, alle Twitch-Stümer sind Zauberer und können dafür sorgen, dass sie sich plötzlich auflösen können. Das ist nämlich die Zauberei hier, muss man wissen. So läuft das nämlich in Wahrheit ab. Die können dann auch plötzlich durch Raum und Zeit fliegen, sind deswegen auch Hexen und Zauberer halt eben. Das ist nämlich die Wahrheit hier. Schwerkraft ist auch eher so eine Option, eine Freiwillige. Genau das hat da also auf jeden Fall alle durchschaut hier. Rade, guten Tag für den 8. Monat.

03:13:01 Ja, richtig die Nazis und wenn man dann... Ja, die Nazis, die Faschus haben dann wirklich eine richtige Esoterik-Bubble gehabt. Auch nach dem Tod von der SA. ...das Twitch-Logo nimmt und unten aus der Ecke diese Kante ausschneidet und die nochmal verdoppelt und das so leicht in der Tiere nebeneinander legt. Digga, dann kommt mir das doch relativ bekannt. Jogge! Boah, also könnte man eigentlich davon ausgehen, dass alle Leute, die auf...

03:13:27 Ich komme mir auch nicht ganz klar, dass manche von solchen Beiträgen halt wirklich Zehntausende Aufrufe haben oder Hunderttausende, die so eine Scheiße labern. Darauf komme ich aber nicht klar. In diesem Apartment wohnen 20.000 Menschen. War schon ganz schön krass, das muss man sagen, weil ich will gar nicht wissen, wie katastrophal da die Kabel und Co. Also generell, ob die jetzt...

03:13:54 Egal, was wir gerade nehmen wollen. Elektrik hier, sämtliche Verkabelung und Co. Das ist ja für 20.000 Leute aufrecht zu erhalten, ist schon echt beeindruckend. Das ist ja in China, glaube ich, gewesen. Und es gibt in Singapur auch solche Beispiele in der Form, wo du gefühlt einen eigenen Bürgermeister für dein Haus brauchst. Die ja so ein Riesengebäude haben. Das ist immer super spannend. Das Abwassungssystem ist auch wahrscheinlich abenteuerlich. Geldmangel.

03:14:22 Und Platzmangel. Ist halt ein Land mit einer Milliarde Einwohner. Und da ist halt die Bevölkerungsdichte im östlichen Teil sehr hoch, tatsächlich. Weil 97% der Bevölkerung lebt in der Elf des Landes, nämlich auf der östlichen Seite, weil die letzten, die anderen 50% sind halt so Tibet, Wüste von Gobi und eher unwohnbar, deswegen also. Dazu musst du zunächst einmal wissen, dass wenn du in eine Wohnung dich zum Beispiel meldest, meldest du dich in... Ich glaube im besten Fall beim Bürgeramt...

03:14:50 Wie gesagt, Bürgeramt, vielleicht online anmelden, wie in Estland oder in Skandinavien und Co. Kann man sich ja online anmelden. Das ist eine ganz gute Idee. Gibt es dann entsprechend alles an hier an Angaben. Dann wissen wir Bescheid, okay, der ist von A nach B gezogen und gut ist. Das ist ja relativ einfach. ... so eine Meldebestätigung zu bekommen. Im Vorfeld muss man aber mehrere Wochen so ein Minigame auf der Seite der Stadt zocken, um mal versucht, einen Termin zu bekommen. Die sind aber nach mehreren Sekunden weg. Also eigentlich quasi... In DDE doch nicht. Digitale Ummeldung gibt es auch in Deutschland mittlerweile in immer mehr Orten. Ha!

03:15:17 Mir fällt gerade ein, ich muss eigentlich noch meinen neuen Perso abholen, fällt mir an der Botschaft.

03:15:39 Der soll der, glaube ich, schon vor zwei Wochen fertig sein. Ich muss mal gucken, ob der schon fertig ist. Mal anrufen. Gut, dass es mir jetzt gerade auffällt, wo ich einen Joke gemacht habe bei einem Esoterik-Video. Ja, oder wo denkt sie, dass man sich meldet? Richtig. Und was bedeutet das Wort, wenn wir es aufteilen?

03:15:59 Brudi, also, das ist doch schon, das ist doch schon, also, come on. Selbst wenn du keinerlei Bildung genossst, das ist doch schon peinlich, ey. Die Frage ist, wer war hier der Richter? Die Frage ist, wer zum Fickkau guckt solche Scheiß-Videos? Wer hat hier gerichtet? Wahrscheinlich du selbst. Oh, nein, Digga, der hat so recht, jetzt sehe ich es auch. Mein inneres Medium, Barbara Salisch, hat mich dazu verdammt.

03:16:24 Ey, das ist genauso auf dem Intelligenz-Code-Set, wenn Leute sagen, was steht denn bei Regierung drinne? Genau, Gier! Also ist die Regierung automatisch immer gierig. Hahaha! Checkmate! Die Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts zu genießen und in der Volo zu leben, holy fucking shit, das darf echt nicht sein. Seit 10 Jahren Kriegsgefangener in der Arsch. Wir schauen das gerade, ja, wir geben ihr aber keinen Klick. Das ist ja das Wunderbare an unserem, sagen wir mal, ähm...

03:16:49 Taucher in die verrückten Abgründe des Internets, äh, Vincent hier gerade, das ist der gute Herr hier, vor uns in die weiten Tiefen getaucht, dass wir nur einen Klick quasi ihm geben, der Person, die es eh mehr verdient hat, ehrlich gesagt, als so einem Unsinn. Führerschein außerverdächtig, genau. Wenn du den Führerschein nämlich auftauchst, da bekommst du nämlich auch, äh, sehr interessante Erkenntnisse.

03:17:16 Wo da komischerweise aus dem Nichts die Musik abgespielt wird. Ich weiß auch nicht warum. Ist ein Rätsel. Komm ich auch nicht dahinter gerade. Keine Ahnung. Also wie kann man so eine Scheiße labern? Aber glücklicherweise ist es ja jetzt nur irgendein dummes Rumgeschurbel, oder? Da ist doch jetzt ein Glück noch nichts so gefährliches dabei, was vielleicht auch so mit gesundheitlichen Themen zu tun hat.

03:17:40 Äh, 4 und 4 Subs im Hype-Trend. 4 plus 4 ist 1 entfernt von 9. 9 durch 3 ist 3. 1, äh, 3 hat 3 Ecken. Aha. Jetzt wissen wir sofort, wissen wir sofort entsprechend, die Wahrheit ist rausgekommen hier. Ähm, nämlich alle Subs hier sind in Wahrheit auch Teil der Illuminati somehow. I guess. Wird heute Morgen jemand in den Feed gespielt. Die Person meinte, Deutschland sind, äh, sind die Nachrichten immer traurig. In Spanien ist alles gut, die Nachricht. Deswegen ist Spanien besser als Deutschland. Man könnte ja fast meinen, das hängt vielleicht davon ab, was du dir anguckst im Allgemeinen, aber...

03:18:09 Wusstest du, dass Krankheit ein Update deines Körpers ist? Denn über die Zeit hast du einige giftige Stoffe zu dir eingenommen.

03:18:21 Entschuldigung. Jetzt verstehe ich auch alles. Weil ich so selten Fieber bekomme, ich habe kein Update aufgespielt bekommen. Für das Betriebssystem 1337 anscheinend die Version. Genauso wie bei deinem Handy. Bei einem Update deines Handys wird der auch warm.

03:18:53 Alles ist eine Verschwörung, wenn man nicht weiß, wie etwas funktioniert. Das ist ein guter Spruch, den ich irgendwann mal irgendwo gelesen habe und ich finde den gut. Weil das ist gerade echt das beste Beispiel, das ich jemals gesehen habe gefühlt dafür in der Richtung gerade. Also außer bei den meisten Betriebssystemen, wo es mehr Bugs gibt. Aber lass mir das.

03:19:25 Gut, also wenn man dann so wird wie die Person im Video, möchte ich auch keine Updates haben, ehrlich gesagt. Bin ich ehrlich. Das ist doch das erste Mal, dass ich eher ein Freund davon bin, nicht so relativ schnell die neuesten Versionen, neuesten Technologien auszuprobieren. Aber wenn das diese Updates beinhalten würden, will ich das nicht. So blöd will ich nicht werden. Deshalb fühlen wir uns danach viel besser wie vorher. Bruder. Fieber.

03:19:48 als Update für Körper und Geist. Und dein Körper ist warm, weil das Handy wird beim Updaten ja auch warm. Und danach funktioniert es besser. Es ist wirklich 10 von 10 fucking Ragebait. Also ich halte ja anekdotische Evidenz schon nicht aus. Wenn Leute um die Ecke kommen und sagen, das was ich erfülle,

03:20:04 Als, als, als, als, als! Oh, oh, okay. Pornhabe ist genauso viel wert, wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr, als ja komplette wissenschaftliche Konsens. Wenn jetzt aber Leute anfangen, auf so einer formfunktionalen Vergleichsevidenz irgendwelche Dinge in Verbindung... Klar ist doch bait, oder? Laut Leute im Chat sollen sie wirklich so drauf sein, tatsächlich. Das soll wohl real sein, also. Es gibt ein paar Leute, die sind halt nun mal hoffnungslos verloren und da kannst du auch nicht mehr...

03:20:27 Nichts mehr retten. Ich bin wirklich froh, dass ich das nirgendwo im Algorithmus drin habe. Dass halt TikTok nicht denkt, dass ich so einen Schwachsinn glauben würde. Weil dann hätte ich halt wirklich einen Absturz erlebt. Da wäre meine Gehirnleistung auf jeden Fall deutlich schlechter, als sie vorher mal war. ... zu sitzen, weil das funktioniert, dann muss das genauso funktionieren. Dann kann ich wirklich einfach nur noch aus dem Fenster springen. Also was ist das für eine Scheiße? Junge, ja, Eselkacke ist auch rund. Und unsere Erde, die ist auch rund. Und vielleicht ist es deswegen so beschissen hier, weil wir auf einer Erde...

03:20:56 aus. Oh Gott. Was für eine verkackte Pisse ist das? Ich bin Parallel mal aufgefallen. Gefängnis gegen die Schule. Wenn du schon so blöd bist und ein Beispiel bringen willst, dann nimm doch jetzt die Deutschen, weil da wüsst du, dass das keinen Sinn ergibt, weil die Busse andere...

03:21:20 Und nein, die Musik ist nicht von mir eingespielt, auch wenn das wirklich nach was sich anhört, als ich einspielen würde. Das ist tatsächlich so weit weg von... Ist es ja auch nicht, wenn wir mal ehrlich sind. Gefängnisschule. Ja, das ist ein Raum zum Essen mit vielen Leuten. Die sehen so aus.

03:21:43 Also sieht auch keine einzige deutsche Schule aus, aber ich mein, come on, Jesus fucking Christ. Gefängnis und Schule? Junge, willst du mich eigentlich verarschen, dass eines einen Sportplatz hat?

03:22:05 Also, das ist die Gruppe Menschen, die ich als hoffnungslos abstempeln würde. Das ist die Gruppe Menschen, mit denen will ich auch nichts zu tun haben. Mit denen werde ich auch niemals reden. Die bann ich einfach nur sofort, weil das mir einfach zu blöd ist. Auf die hirnverbrannte Scheiße habe ich keinen Bock. Also, das wäre mir einfach zu blöd.

03:22:22 Ich frage mich ja ernsthaft, wie viel Pech... Einzige, wenn du eingesperrt bist in diesem Kanal und dich nicht von dem Kanal lösen kannst, deswegen permanent zugucken musst. ...must du beim Nachdenken haben, um bei solchen Conclusions rauszukommen. Ich bin fassungslos und ich mach die Scheiße jetzt mittlerweile seit zwei Jahren und trotzdem enttäuscht mich das Internet nicht, was dumme Takes angeht. Jeden Tag aufs Neue. Und ist doch schön, weil, naja, jeder Tag hat halt eine neue Überraschung für mich bereit, aber irgendwie...

03:22:51 Fehlt mir hier noch was. Also wir hatten jetzt so Energieschurse. So ein bisschen höhere Existenzen und Matrix-System. Und so ein bisschen Heilungskram dabei. Aber irgendwas fehlt mir noch. Was könnte das denn sein? Ich habe Angst. Ich habe Angst. Also one more thing bei Vincent ist immer so ein bisschen, ehrlich gesagt, dass der größte Absturz einfach gezeigt wird. Und ich habe das dumpfe Gefühl, das wird hier ehrlich gesagt auch passieren. Ist nur so.

03:23:20 Meine Vermutung gerade. Deswegen, oh nein. Oh nein. Nichts entsteht durch Zufall. Ist Geschichte. Wissens Geschichte. Oh, why?

03:23:42 Ja, heißt der islamische Staat mittlerweile nicht mehr ISIS, Mann? Könnt ihr eure scheiß Verschwörungs-Scheiße mal updaten, wie es aufs Jahr 2025? Alles ist miteinander verknüpft. Ach so, stimmt, na klar. Antisemitismus, ich hätt's fast vergessen, aber jetzt ist das Bild wirklich perfekt. Chefskiss, der gute alte Finanzjude, der die Matrix erschaffen hat, im Schatten regiert, irgendwelche alten Götter, die da auch noch mit dranhängen, das sind auch wirklich die mächtigsten Lebewesen auf unserer Erde.

03:24:10 Aber jetzt waren doch Fieber. Ach ja, schon war ja was. Das ist ein Argument, stimmt. Man will ja kein Fieber. Ich bin ganz ehrlich, ich glaube, ich fülle meinen Körper lieber mit Wissen und guter Cola. Oder halt eben Tee, ehrlich gesagt. Momentan ist mehr Tee, wenn ich ganz ehrlich bin.

03:24:39 Ich wünsche, dass ihr alle eingeknastet werdet, hier in Wohnhaft, im Altbau, Parkett auf dem Boden, 90 Quadratmeter, Stuck an der Decke. Das wünsche ich euch wirklich. Und ich würde sagen, wir sehen uns beim nächsten Mal, wenn wir das nächste verkackte Rattenloch aufmachen.

03:24:54 Ich habe Angst davor, wo ich gerade zugebe. Tarko 2.0 trinkt Kaffee. Nee, Kaffee mag ich nicht, ehrlich gesagt. Auch wenn meine ehemaligen Arbeitskollegen mich immer als Antichristen bezeichnet haben, weil ich keinen Kaffee trinke als ITler. Fand ich auch immer sehr witzig, wo ich zugebe. Aber naja, gut. Im wahrsten Sinne ist die Krankheit ja wirklich ein Update, ein Update des Immunsystems. Ja klar, so meint sie es ja nicht, Jojo. Das sind wir mal ehrlich. Nach den Aussagen, die sie getätigt hat. Glaub mir wirklich, dass sie weiß, wie entsprechend das Immunsystem da arbeiten würde. Ich denke nicht. Ja, bis dann. Ciao.

03:25:22 Ach du Scheiße, ey. Geister, komm mit hinterher. Das ist der gute Vincent. Verlink das mal direkt mal hier. So. War auch, glaube ich, gute Undertale-Musik gerade dabei gewesen. Also gute Wahl auch beim Musikgeschmack, muss man sagen. Gute Wahl beim Musikgeschmack hier. Und ich finde, nach diesem sehr wilden Video, finde ich, sollten wir ein ebenfalls sehr abenteuerliches Video gucken, das einfach nur heißt, eine Atombombe für Deutschland.

Atombombe für Deutschland und Kernenergie-Diskussion

03:25:48

03:25:48 What the actual fuck? So, ich finde, das ist doch ein guter Übergang, auf jeden Fall thematisch. Also, bin ich ganz sicher, was Quaschling zur Hölle da macht, aber ich gucke trotzdem mal rein, auf Spaß. Gucken wir mal auf jeden Fall. Okay, so, warte mal. So, bisschen, bisschen.

03:26:11 Mal gucken. Ein bisschen ungewöhnlicher Übergang, aber ich fand, dass man... Ich weiß nicht, wo ich das Video sonst einbauen soll, weil es wird niemals eine Abstimmung gewinnen, ehrlich gesagt. Weil das einfach von der Thematik schon so merkwürdig ist. Aber gut.

03:26:23 So. Fast so schlimm wie die zwei Politikstüger gestern Abend, die sehr blau-braun waren hier. Warum gibt es heute immer nur Leute, die so diesen Verherrlichen, diesen Schwachsinn? Ja gut, enthielt es da, dass es ein paar Pappnasen gibt, die auch AfD-Nasen sind. Ist ja auch keine Überraschung. Wenn die AfD durchaus einige Prozent in der Bevölkerung hat, dass da ein paar Pappnasen auch das Thümern an den Quatsch glauben davon, weil sie eben auf den faktenfreien Scheiß reingefallen sind, ist ja jetzt nicht so überraschend. Sind wir mal ganz ehrlich. Das sollte, glaube ich, nicht so schockierend sein für die meisten von uns. Und ja, gucken wir mal.

03:26:52 So, schauen wir mal rein, was jetzt da schon wieder abgeht. Das Leute, sowas würde ich hier in den Chat reinnehmen gerade. So, ich bin mal gespannt, weil ich höre natürlich, ich muss jetzt mal Tabs zu machen, weil ich habe wieder 5000 Tabs aufgemacht für den Stream. Für die Recherche, hier die Smart Media Thematik, genau, hatte ich auch aufgehabt vorher. Die tibetische Musik, Heilmusik. Oh Gott, ey. So, gut. Hören wir mal rein, was dann da wieder für wildes Zeug gesagt wird.

03:27:18 Ich habe grundsätzlich wenig gegen Quaschning. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass Quaschning manchmal mit seinen Aussagen ein bisschen über die Stränge schlägt, ehrlich gesagt. Auch wenn er halt eher pro-regulative Energien. Das manchmal übertreibt er aus meiner Sicht schon ziemlich derbe. Momentan gibt es kaum ein Tag, an dem nicht CDU, CSU, FDP und AfD über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland philosophieren. Was ja stimmt erstmal, das tun sie ja wirklich. Dabei ist die Kernenergie für die deutsche Energieversorgung inzwischen technisch und ökonomisch völlig sinnlos. Sogar die ehemaligen...

03:27:46 Würde ich sogar zustimmen im Allgemeinen, ist ja auch bei der Quellliste genauso formuliert. Wäre es nicht besser gewesen, dann auch einzublenden von EMBW und RWE, dass das der Fall ist, weil sonst werden die Leute sagen, das behauptest du, nur du lügst, lolxd. Nee.

03:28:09 Ich glaube nicht, dass auch nur eine der aktuellen Parteien darüber nachdenkt, eine Atombombe mit reinnehmen zu wollen. Also wirklich plausibel. Einer hat es vielleicht mal gesagt, aber ernsthafte Pläne in den Parteien gibt es überhaupt nicht mal in der AfD. Also gar keiner Partei. Eine gewagte These, ich weiß. Aber schauen wir uns doch einfach mal in diesem Video die Fakten dazu an.

03:28:31 Das klingt wie so eine Fernsehwerbung gerade. Markus Söder von der CSU, der ist irgendwie in einer Endlosschleife zur Kernenergie gefangen. So ein bisschen täglich grüßt das Murmeltier und dieses mediale Dauerfeuer, das zeigt Wirkung. Wenn wir uns diese CB-Umfrage anschauen, 60 Prozent der Deutschen meinen, die Kernenergie sollte weiter eingesetzt werden.

03:28:49 Ich mag es übrigens auch, dass Leute das als Argument nehmen, entsprechend zu sagen, man sollte die Kernenergie wieder einführen, weil ganz viele Leute das sagen, wo ich mir denke, my guy, guckt euch die scheiß Ökonomie an, dann wisst ihr, warum es so eine dumme Idee ist. Nur weil es die Mehrheit möchte wegen Fake News, von wegen macht es das nicht besser. Anders als früher. Da wollten die Betreiber gern und länger die Kernenergie nutzen. Die Bevölkerung war dagegen. 2011 waren 70% der Bevölkerung für einen Kernenergieausstieg. Heute sieht das anders aus. Die ehemaligen Betreiber der Kernkraftwerke haben da eine ganz andere Meinung. Es gibt drei Unternehmen, die die letzten drei deutschen Kernkraftwerke...

03:29:19 betrieben haben, das waren damals RWE, EMBW und Preußen Elektra. Und die drei, die sind sich heute alle einig. Der RWE-Chef, der hält ein deutsches Atom-Comeback für sehr unrealistisch. Auch für das Kernkraftwerk ISA 2, das Söder immer wieder ins Spiel bringt, da gibt es eine Zurückweisung. Zur Idee, das bayerische Kernkraftwerk ISA 2 wieder anzufahren, sagt der Preußen Elektra-Geschäftsführer, für uns gibt es

03:29:45 Kein Zurück mehr. Das Thema Wiederinbetriebnahme ist für uns damit definitiv vom Tisch. Noch klarer.

03:29:52 Aber klar, Gott Kaiser Söder wird natürlich sagen, er schwingt jetzt seinen Zauberstab und macht es trotzdem aus Prinzip. Petman ja, ist ja Markus Söders Herangehensweise. Das ist die Aussage vom EMBW-Kernkraftwerkschef. Der hält die Wiederinbetriebnahme für ausgeschlossen. Und er geht noch weiter. Wir glauben nicht, dass der Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland eine Lösung der Fragen zur heutigen Problemstellung der Energieversorgung wäre.

03:30:16 Aber ich bin mir sicher, Jürgen Harald auf jeden Fall, der sich zwei Sekunden ein TikTok-Video angeschaut hat, weiß es besser, als eben die ganzen Betreiber dort. Ein Kernkraftchef, der nicht mal den Neubau von Kernkraftwerken in Deutschland für sinnvoll hält. Energieversorgungsunternehmen, die würden doch die möglichen Profite einstreichen. Was ist denn mit denen los? Wollen die kein Geld mehr verdienen? Warum das klare deutsche Nein von deutschen Kernkraftwerksbetreibern, wenn angeblich so viele Länder in Europa neue Kernkraftwerke bauen?

03:30:45 Schauen wir uns doch dazu erstmal die Fakten an. Auf dem Papier gibt und gab es viele AKWs, die labern und wabern immer wieder durch die Medien. Das sind halt PowerPoint-Reaktoren. In die Realität schaffen es von denen... Sowas wie auch eben die Dual-Fluid-Thematik, weil ich behaupte auch, dass der Dual-Fluid-Reaktor ein ziemliches Desaster werden würde am Ende. Das war ja bis 2028 in Ruanda, der bekannten Kernkrafthochburg Ruanda.

03:31:11 Kennt man ja. Dass dort entsprechend, sagen wir mal, nicht so viel passieren wird in der Realität. Weil wenn du über Twitter Investoren suchen willst, die 100.000 Euro beisteuern können, wenn sie könnten, wirkt das auf mich jetzt nicht wie ein Zeichen von einer Firma, die wirklich eine fundierte Position hat im Allgemeinen. Ich mag so, dass der Chief Financial Officer mich schon öfter mit dem auf Twitter in die Haare bekommen hat, weil der anderen so eine Scheiße schreibt.

03:31:35 Die Zahl der Kernkraftwerke, die seit 2007 in der Europäischen Union gebaut wurde. Es gibt zwei kleine Reaktorblöcke in der Slowakei. Der erste wurde 2023 fertiggestellt. Der zweite, der soll bald folgen. Und begonnen wurde der Bau in den 1980er Jahren. Das heißt, wir reden über eine Bauzeit von 36 Jahren. Ist doch gar nicht mehr beim Projekt dabei, oder? Ist der raus? Ich dachte, der wäre immer noch dabei gewesen.

03:31:59 Wenn er raus ist, habe ich das nicht mitbekommen, dass er rausgegangen ist. Aber das macht es nur noch blöder, ehrlich gesagt. 36 Jahre Bauzeit für ein Kernkraftwerk. Das ist ural Technik. Definitiv keine Blaupause für die Kernenergie-Renaissance in Europa. Bleiben eigentlich nur drei moderne Neubauten, die seit 2007 fertig geworden sind oder noch im Bau. Man muss die 52 Milliarden auf 59 Milliarden mittlerweile erhöhen. Und die Point C ist schon wieder teurer geworden.

03:32:27 Mal wieder.

03:32:31 Ja, Twitter zu löschen ist auch die richtige Entscheidung. Twitter ist Zeitverschwendung in meinen Augen. Also ich nutze es eigentlich nur noch für die Ukraine-Liste, für mich für die News dort entsprechend. Aber sonst würde ich es auch empfehlen, einfach löschen und was anderes nutzen ist besser. Weil das ist einfach nur Gift und Müll. Ehrlich gesagt, der Haufen Deutsch ist einfach nur ein Haufen Scheiße. Ankraftwerk, Olki, Loto oder wie man das auch ausspricht, ich weiß es nicht. In Finnland ist es. 2023 wurde es fertiggestellt und das hatte 18 Jahre Bauzeit. Keine 36, immerhin, wie in der Slowakei. Die Baukosten lagen bei 11 Milliarden Euro.

Kernkraftwerke: Bauzeiten, Kostenexplosionen und internationale Vergleiche

03:33:00

03:33:00 Am Anfang hat man viel weniger kalkuliert. Dann das... Aber lassen wir auf jeden Fall hier 31 Kernkraftwerke bauen zu 11 Milliarden. Geniale Idee auf jeden Fall. Das zweite Kernkraftwerk ist Flammoville in Frankreich. Das ist 2024 fertig geworden. Auch hier hatten wir eine Rekordbauzeit von 17 Jahren. Da war am Anfang auch viel weniger prognostiziert. Und die Kosten sind ebenfalls explodiert auf 13,2 Milliarden Euro.

03:33:26 Diese beiden Kernkraftwerke sind fertig und wir haben ein drittes Kernkraftwerk, das im Bau ist. Das ist Hinckley Point C in Großbritannien. Das soll aktuell... Ich mag auch so ein bisschen die Pro-Kernkraft-Fraktion, die immer sagen, aber es gibt auch andere Kernkraftwerke, die günstiger gebaut werden. Wo ich jetzt denke, ja, wo denn in Europa? Wir warten darauf seit einer Weile auf jeden Fall.

03:33:42 Gut, das finde ich ein Start, das nicht gezahlt hat. Ja, EDF muss die ganzen Kosten übernehmen tatsächlich für das Oklito-Desaster-Projekt. Das ist richtig. Da hat der Finnland echt Glück gehabt. Die haben dann die ganzen Mehrkosten nicht tragen müssen, immerhin. Ist ja auch schon mal ganz nett. Baut Russland-Kernkraftwerke. Ich glaube vier oder so. Nachfolger für Kurs 1 und 2, glaube ich. Also Kurs 2 gibt es dann jeweils nochmal. Zwei Blöcke, meine ich. Und Brest war, glaube ich, eins gewesen. Dieser Fast, also schnelle Brüterversuch war das gewesen, der schon seit Ewigkeiten in Plan ist.

03:34:11 Das ist noch ein Viertes, aber den Vierten habe ich gerade vergessen. Ich weiß nicht, wie er heißt. Ich muss noch mal nachgucken, gerade bei Press. 2030 fertig sein, das wären dann zwölf Jahre. Schauen wir mal, ob das klappt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es doch immer länger und länger wird. Und die Baukosten, da müssen wir auch mal schauen. Momentan reden wir schon über 52 Milliarden Euro. Das heißt, Kernkraftwerke sind wirklich irre teuer. Und für den Vergleich der Baukosten, da habe ich das mal in Kilowatt umgerechnet.

03:34:40 Brest ist aber Belarus. Es geht ja um die Kernkraftanlage. Es geht ja um die Kernkraftanlage. Es geht nicht darum, dass Belarus eine Stadt hat, die so heißt zum Beispiel, sondern Brest ist ein Kernkraftwerk. Das ist kein Widerspruch. Warte mal, weil Belarus selber als Kernkraftwerk haben sie Belaruschen 1 und 2 anscheinend und Russland hat, äh, Russland, an der, warte mal, an der Construction, Brest OD 300 und Leningrad, ah, Leningrad 2, 3 war das gewesen anscheinend.

03:35:06 Und Kursk 2, 1 und 2, genau. Also drei von vier hatte ich im Kopf, den vierten habe ich vergessen anscheinend. Das war allerdings gerade da. Das hat die Übersicht dahinter. Deswegen, das ist ja kein Widerspruch bei der Nummer, wenn man es genau nehmen möchte. Kann man sich die russischen Anlagen generell so anschauen. Das ist ja so ein bisschen von den Namen her auch ein bisschen speziell, muss man ja sagen. Mal kurz mal wieder zurück zur Atombombe hier. Kein Problem.

03:35:28 Und für den Vergleich der Baukosten, ja, da habe ich das mal in Kilowatt umgerechnet, also in Euro pro Kilowatt, damit wir diese drei Kernkraftwerke auch untereinander vergleichen können. Die Baukosten der drei Kernkraftwerke, die liegen zwischen 7.000 und 16.000 Euro pro ...

03:35:45 Hört sich auf jeden Fall nach einem guten Deal an. Ich meine, das ist ja. ... also pro Kilowatt. Je neuer, desto teurer. Auch spannend wird ja immer das Gegenteil behauptet. Und große Photovoltaikanlagen, die ziehen wir mal als Vergleich ran, die kosten gerade mal zwischen 500 und 600 Euro pro KW. Hinzu kommen noch die hohen Kosten für den...

03:36:05 Lohnt sich ein AKW eigentlich in irgendeiner Art und Weise für irgendjemanden? Ja, theoretisch könnte man argumentieren, wenn du halt so ein riesiges Land wie Indien oder China bist, kannst durchaus Sinn ergeben, wenn es ein bisschen was entsprechen, weil du halt so 60 oder 50 Prozent noch von Kohle im Strommix hast, das dann nach und nach damit ersetzen zu wollen als Komplimentärlösung, weil du da auch ein bisschen mehr auf, sagen wir mal, Bürgerrechte scheißen kannst unter anderem. Du kannst halt eben viel schneller da die Dörfer wegbaggern, wenn du es willst, was nicht unbedingt notwendig ist, aber wenn du es willst.

03:36:34 Und wenn du halt eben Atomwaffen haben willst, eine entsprechende Infrastruktur zu haben, kann Sinn ergeben. Das könntest du halt machen in der Form. Das wäre also durchaus begründbar mit Atomwaffen zum Beispiel, weil du die Infrastruktur dann zusätzlich aufbauen kannst. Aber ja, also gut. ... den Rückbau und die Entsorgung der Kernkraftwerke, die heute noch gar keiner kennt. Für Deutschland schätzt die Bundesregierung die Kosten für die Endlagerung für die stillgelegten Meiler bis zum Jahr 2100 auf 170 Milliarden Euro.

03:37:02 Wobei ich sagen muss, die Kosten dafür, die Endlagerung und Co. sind einfach nur damit zusammenhängen, dass man für die Endlagersuche so lange braucht. Und in meinem Auge ist es inakzeptabel, dass das bis 2070 dauern soll, um ein beschissenes Endlager zu finden. Das ist wortwörtlich ein politisches Problem. Finanzierung ist ein politisches Problem, das kannst du in 5 Jahren umsetzen. Die Aussage, dass man das nicht schneller machen könnte, ist einfach nur Bullshit. Wortwürdig jedes andere Land kriegt das schneller hingefüllt, die Pläne dahinter. Wenn man die Ideen raus soll, wo es hinkommen könnte als Endlager.

03:37:27 Das dauert viel, viel, viel, viel zu lange. Und natürlich kostet das dann auch unnötig viel Kohle, wenn du halt teilweise 30, 40, 50 Jahre das planst, bis du mal eine Lösung gefunden hast dafür. Das ist eine Frechheit. Der Vergleich hier der Baukosten ist nicht ganz fair, da Solaranlagen pro Kilowatt, also pro installierter Leistung, viel weniger Strom liefern. Im Winter und nachts kommt halt wenig Strom raus. Darum schauen wir uns auch gleich nochmal die Stromkosten an, die dann am Ende alles abdecken müssen. Der Bau von Kernkraftwerken ist also ziemlich teuer.

03:37:54 Und das wusste auch schon die EU-Kommission. Warum ist die im Spiel? Naja, die musste damals Hinckley Point C genehmigen, als wir über das Kernkraftwerk nachgedacht haben. Da war Großbritannien noch in der EU, so lange ist das schon her. Und die EU-Kommission, die Kanzler den Schluss, dass sich der Bau des Kernkraftwerks Hinckley Point C marktwirtschaftlich nicht trägt und darum auch subventioniert werden darf.

03:38:20 Ja, das ist immer ein gutes Zeichen, wenn sowas gesagt wird. Wir haben das Schwarz auf Weiß. Kernkraftwerke rechnen sich eigentlich nicht. Und darum beschloss die britische Regierung für Kernkraftwerke einen garantierten Abnahmepreis mit vollem Inflationsausgleich.

03:38:32 Zu den Baukosten und Entsorgungskosten kommen dann noch die Betriebskosten hinzu und die Vergütung pro erzeugter Kilowattstunde, also pro Energiemenge, die soll alle Stromkosten und Kosten des Kernkraftwerkes tragen. Bei der möglichen Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Hinckley Point C im Jahr 2030, wir wissen ja noch gar nicht, wann es fertig wird, gehen wir mal von 2030 aus, da wird der Preis pro erzeugte Kilowattstunde schon fast 18 Cent betragen. Und dazu vergleichen wir mal große Photovoltaikanlagen.

Wirtschaftlichkeit und Technologie von Kernkraftwerken im Vergleich zu erneuerbaren Energien

03:39:00

03:39:00 Die Kernkraftwerke dazu bauen wird immer teurer sein, wenn man nur ein AKW baut. Egal in welchem Land hier auch die ersten Vorkom- oder Konferanlagen waren ja recht teuer. Es ist die zweite, dritte, vierte Anlage in Serie. Bringt den Preis runter. Die Folgeanlagen, Copy-Paste, inklusive Erfahrungen beim Herstellen der Behörden. Das kenne ich ja, die Argumentation, die Lernkurve, die positive Lernkurve. Das Problem ist halt, das Problem ist halt nun mal bei dem Thema, dass ja nun mal Kernkraft so problematisch oder so lange dauert, um gebaut zu werden, die erste Anlage, die First-of-a-Kind-Anlage, dass es nicht viel bringt, die Argumentation, weil gerne bis...

03:39:30 1 gebaut wurde, gab es schon wieder Weiterentwicklungen, wie zum Beispiel EPR als Design-Typ, gibt es schon EPR 2, da gibt es ja wieder eine First-of-the-Kind-Anlage und die Annahme, dass dann immer wieder dieselben Nachfolgemodelle gebaut werden, ist halt extrem selten, gerade in Europa. Außer von Europa gibt es ja Beispiele dazu, Baraka könnte man nehmen, 1 bis 4, zum Beispiel in den Vereinigten Arabischen Emiraten meine ich. Nur das Problem ist halt, ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die Kostendegradation jetzt schon ein Problem ist bei Kernkraftanlagen in Europa. Das hat jetzt schon durchaus

03:39:59 was durchgegeben wird bei der Einstufung zu dem Thema, dass eben... Warte, da ist es schon. Warte, jetzt habe ich das weggedrückt. Genau, hier. Dass halt jetzt schon die Photovoltaikanlage und Akkuspeicher sehr viel günstiger sind in eben die VA-LCOE-Werte. Also nicht nur die Gestehungskosten, sondern die Kapazitätsfaktoren sind mit einberechnet. Signifikant niedriger sind. Und wenn du halt neun bis zwölf Jahre brauchst für den Bau, dann wird das ja nur noch schlimmer werden. Wenn in neun Jahren teilweise... Also das ist ja so ein Ding.

03:40:27 Flamonville wurde gebaut und während des Zeitraums ist zum Beispiel Akkuspeicher um 99, also nicht 90, 90% günstiger geworden. Photovoltaikanlagen auch. Bei einem der Kernkraftwerke. Was erwartet man denn entsprechend, was die nächsten 9 bis 12 Jahre passieren wird?

03:40:44 Und das ist halt so ein bisschen dieser Wettlauf mit der Zeit, weil da eben mal die ganze Sache schneller gebaut werden könnte. Deswegen war ich halt nie überzeugt gewesen, dass die neuen Kernkraftanlagen auch günstiger sein werden, weil halt eben Projekte wie New Scale schon Riesenprobleme hatten. Dass sie halt im laufenden Bau, im laufenden Bau zu teuer geworden sind und dann entsprechend abgebrochen wurden. Weil es einfach keine gute Idee wäre. Und das sehe ich halt kaum bei einigen Projekten. Eher bei den kleineren SMR-Projekten als bei den großen, fairerweise muss ich zugeben.

03:41:09 Aber jo, weil Inflation kickt halt auch irgendwann ordentlich rein. Welche Überraschung. Wie man halt eben hier auch sehen konnte bei dem Loose-Scale-Projekt. 2016 mit 55 Dollar die Megawattstunde geplant gewesen. Dann 2023 im Januar bei 119 Dollar die Megawattstunde geplant. Mit eben Inflation Reduction Act unter anderem. Dann noch ein bisschen subventioniert. Aber halt selbst das hat nicht gereicht. Selbst das ist halt eben dann durch gewesen. Ist bei Solar nicht auch die benötigte Fläche ein Problem? Ne, gar nicht. Das ist ja das Schöne an Solar. Du kannst es überall hinklatschen.

03:41:36 Alleine, alleine Gebäude, Gebäude haben halt ein Potenzial in Deutschland von 1000 Gigawatt Peak. Keiner plant, dass alle Gebäude vollgeklatscht werden, aber ich meine, es geht nur darum, wenn man halt die landwirtschaftlichen Flächen, die Gebäudeflächen, die Parkplätze, all das voll klatschen will, dann reicht das locker. Ich hatte mal so eine recht unsinnige Milchmädchenrechnung angesetzt hier, so ein bisschen irreführend schon für mich.

03:41:58 indem ich einfach gesagt habe, 81,8 Gigawatt Peak erzeugt 59,9 Terawattstunden. Da könnte man mit den 1000 Gigawatt Peak für das landwirtschaftliche Potenzial relativ schnell herausfinden, wenn man das hochrechnet, dass man über diese 500 oder 490 Terawattstunden schnell hinausschießen würde. Und zwar sehr schnell. Keiner plant das, weil es wird die Netze natürlich sprengen. Das wäre absolut unseriös, sowas anzunehmen. Es geht halt nur darum, dass der Platzbedarf quasi...

03:42:25 gar kein Problem ist, weil allein die Doppelnutzung von Hausdächern, von Fahrradwegen, von Parkplätzen reichen locker aus, um das eben in den Griff zu bekommen. Also daher bin ich nie so ganz überzeugt gewesen, wenn mir Leute sagen, dass Platz das Problem sein soll. Auch bei Windkraftanlagen habe ich es ja genauso gezeigt, dass es immer ein bisschen unseriös für mich ist mit dem Flächenbedarf. Wenn du halt wirklich diesen grauen Kasten hier, diesen kleinen grauen Kasten unten links beim hellblauen, das ist der gesamte Bedarf für 37.000 Windkraftanlagen in Deutschland.

03:42:53 Wir haben morgen dann 28.000. 600 irgendwas. Also daher, das ist halt nichts. Und das hat der Typ, der das gemacht hat, hat extra die 37.000 genommen, sicherheitshalber. Und ja. Bei QuellenTV kerkhaft ist der Link von der 600-Milliarden-Lüge tot. Ist der Artikel weg, oder was? Warte mal gerade, wieso ist denn der Link tot? Warte, hier. Mal Copy.

03:43:20 So, ist der Link tot? Was denn da passiert? Give me a second. Nee, wieso? Der ist noch da. Mein Instagram-Post ist da tatsächlich. Ah, nee, warte mal, warte mal hier. Nee, du bist bei Microsoft Kernkraft. Du bist bei einem anderen Themenbereich. Sorry. Ich muss das nachgucken. Das war bei Kernkraft. Das ist bei SMR. So, nee, warte mal. Wo war das gewesen? Ich glaube, das war... Hier, Microsoft. Warte mal. Microsoft, 6 Milliarden-Lüge, ne?

03:43:49 wo ist der microsoft microsoft microsoft

03:43:58 Ah, hier, das meinst du anscheinend. Warte mal. Ui. Okay, du hast recht. Nevermind. Ich sehe auch den Fehler. Ich habe was vergessen. Ich sehe den Link in der Domain bei mir. Ah. Du hast recht. Du hast recht. Der Energietab ist falsch eingetippt. Das ist mein Fehler. Fix dich nach dem Stream. Guter Hinweis. Gut aufgepasst. Notiere ich mir gerade. Danke dir für den Hinweis. Das ist sehr hilfreich. Weil da vertraue ich mich so ein bisschen auch auf den Chat, dass die mir da helfen, wenn ich das übersehen sollte.

03:44:25 Text, so, warte mal, das kommt dann später in den Fix rein. Ich war halt bei 6er-Milliarden-Lücke dem Hauptartikel gewesen, wohin das halt verlinkt, haben aber die Nachricht vom Nutzer falsch gelesen. Nutzer meinte, dass woanders der Link, der darauf zurückführt, tot wäre. Schon fast 18 Cent betragen. Und dazu vergleichen wir mal große Photovoltaikanlagen in Deutschland. Die erhalten gar keinen Inflationsausgleich, über 20 Jahre immer den fixen Preis. Und da liegen die Kosten derzeit bei etwa 6 Cent pro Kilowatt.

03:44:55 Ich bleib by the way dabei, also die Photovoltaik-Förderung sollte auf jeden Fall auch gekürzt werden signifikant, weil es in meinen Augen einfach schon mittlerweile möglich ist. Du kannst es kürzen, das ist absolut machbar. ... Stunde, das ist ungefähr ein Drittel. Und wie gesagt, bei Photovoltaikanlagen braucht man auch noch Speicher, um den Vergleich fair zu machen, da Photovoltaikanlagen zum Beispiel nachts keinen Strom liefern. Aber so teure Speicher, die kann man gar nicht bauen. Das heißt, die Kernenergie ist die mit am Abstand teuerste Art der Energieversorgung.

03:45:20 Als die Pläne in Großbritannien bekannt wurden, habe ich verwundert, mir die Augen gerieben und einen Kollegen in Großbritannien kontaktiert. Warum zur Hölle baut ihr ein so sündhaft teures Kernkraftwerk? Das macht doch ökonomisch überhaupt... Ich vermute mal Suncost Fallacy irgendwie. Also du hast so viel Geld reingeschickt, so viel Zeit reingeschickt, dass du es nicht aufgeben willst, würde ich vermuten, weil es einfach schon so viele Milliarden darin reingepumpt wurde, dass man einfach sagt, wir machen das jetzt, ziehen das jetzt durch, egal wie teuer es wird.

03:45:46 Würde ich mal vermuten, gerade weil die vertragliche Lage wahrscheinlich ein Desaster sein wird, denke ich mal, dass sie halt einen Schadensatz bekommen würden. Ja, so too big to fail für Kraftwerke in der Richtung. Falls du noch einen Hinweis mag, braucht deine Webseite nicht ein Impressum nach deutschem Recht? Wenn man es genau nehmen möchte, wenn ich in Deutschland wäre, ja, dann müsste ich es auf jeden Fall einpflegen, aber der Vorteil ist, ich bin nicht in Deutschland. Also, wenn man es genau nehmen möchte, müsste ich wahrscheinlich mittlerweile rangehen, das machen, ja.

03:46:10 Da hast du durchaus einen Punkt. Nur wenn man es genau nehmen möchte, wenn man es genau nehmen möchte, da ich halt morgens nicht in Deutschland sitze, das keine deutsche Domain ist in der Richtung, ist das halt nicht notwendig in dem Fall, wenn man es genau nimmt. Und ja, da würden sich jetzt einige streiten und sagen, weil ich ein deutsches Publikum anspreche, müsste ich es eigentlich trotzdem machen. Nur viel Spaß dabei, mir Ärger zu bereiten hier in Island für die Thematik bezüglich der Impressumspflicht außerhalb der EU. Also viel Spaß dabei. Das macht gar keinen Sinn.

03:46:38 Seine Antwort war, Schulter zucken, naja, wir sind halt eine Atommacht, da spielen die Kosten für Kernkraftwerke gar keine Rolle. Das greifen wir später nochmal auf.

03:46:48 Ich will dich auf der Webseite an Deutsche richten. Ich weiß, das ist so eine Theorie-versus-Praxis-Ding. In der Praxis wird das dann nicht erzwungen. Das hat schon einer probiert, von wegen bei den Behörden mich dafür anzuzeigen. Vor einem Jahr schon ist damit offensichtlich gescheitert. Die Vergütung für das Kernkraftwerk Hinkley Point C wird nicht mal reichen, da die geplanten Baukosten, die ja die Berechnungsgrundlage für die Vergütung war, bereits jetzt schon deutlich überschritten wurden.

03:47:10 Außerdem ist bei der Vergütung geplant, dass das Kernkraftwerk weitgehend durchlaufen kann. Also 24-7 rund um die Uhr Strom liefert. Wird es getrosselt oder gar abgeschaltet, kann es weniger Strom verkaufen. Der Strom wird dann nochmal teurer. Ergibt ja auch irgendwo Sinn. Wenn du natürlich über die Lebenszeit weniger Strom erzeugst, ist es ja nur schlüssig hier.

03:47:28 Braucht wieder Tützstü mal ein Impressum. Soweit ich verstanden habe, sobald du Affiliate oder Partner bist, ja. Wenn du nicht Affiliate oder Partner bist, nicht unbedingt, meine ich. Solange du nicht irgendwo anders da irgendwie Gelder einnimmst mit Trinkgeldern und sowas. War mein letzter Wissenstand. Halbwissen, aber bitte nicht mich als Maßstab nehmen. Ich habe seit sieben Jahren mich nicht mehr reingelesen, ob es in Deutschland immer noch so ist. Das war mein letzter Wissenstand.

03:47:49 Ähm, warte mal gerade, abgesehen davon, dass ich kommerziell... Ja, kommerziell ist keine Begründung. Kommerziell ist nicht unbedingt eine Begründung, weil meine Webseite ja auch so ein bisschen politische Themen anspricht. Das könnte theoretisch trotzdem beißen damit. Das heißt, ab einem gewissen Punkt macht der Betrieb von einem Kernkraftwerk weder technisch noch ökonomisch Sinn. Wir sehen hier die Stromerzeugung in Frankreich. Das ist das Land weltweit mit den meisten Kernkraftwerken im Jahr 2021 und das eine Woche im Sommer.

03:48:14 Das Rote hier, das ist die Kernenergie. Das Graue, Dünne hier, das sind die fossilen Kraftwerke. Und das Grüne, das sind die erneuerbaren, also in Frankreich die Photovoltaik, die Windkraft und die Wasserkraft. Die Kernenergie, Rot, die läuft fast kontinuierlich durch. 2024 sieht es hier in der nächsten Grafik schon ein wenig anders aus.

03:48:32 Das hängt auch ein bisschen damit zusammen, was ich euch gezeigt habe, mit dem Bremsen und Drosseln von einzelnen Kernkraftwerken, weil halt eben die regenerative Energien die Preise zu hart abstützen lassen. Das ist halt der Grund dafür. Und ich habe ja schon ein paar Mal erzählt, dass Generation 3 insbesondere durchaus regelbar ist, wenn es um das Thema von Kernkraftanlagen geht und die dann auch imstande sind, dass man da die Leistung drosseln könnte, aber es wird halt teurer. Das zerlegt halt die Ökonomie, je häufiger das passiert. Der Anteil erneuerbarer Energien in Frankreich ist leicht gestiegen, genauso wie in den Nachbarländern.

03:49:00 Die Kernenergie muss nun schon zunehmend in den sogenannten Lastfolgebetrieb gehen und die Leistung anpassen. Das erhöht weiter die Kosten für den ohnehin schon teuren Kernenergie-Strom und hat zudem noch technische Grenzen. Denn ein permanentes An- und Aus bei Kernkraftwerken, das geht technisch gar nicht. Wir können die nicht morgens abschalten und abends wieder anschalten. In Deutschland ist der Anteil erneuerbarer Energien deutlich, deutlich größer. Und weil wir viel mehr Solarenergie haben, sind die...

03:49:26 Herr Rathmann, PC zusammen gibt es von dir von MBW eventuell einen Code. Ich habe es Ihnen schon mal gesagt, Sie sollen einen Code anbieten, wollen die aber nicht. Ich habe leider nur den Link, Blue Moon Hunter, ärgerlicherweise. Die Schwankungen auch erheblich größer als in Frankreich. Und wenn wir hier genau hinschauen, da ist grau kaum mehr was übrig. Da müsste ja die Kernenergie rein. Das heißt, hier ist gar kein Platz mehr für Kraftwerke, die 24-7 durchlaufen. Und die Erneuerbaren in Deutschland, die werden ja im Express-Tempo weiter ausgebaut. Das heißt, technisch ist der Betrieb von Kernkraftwerken in Deutschland über viele...

03:49:56 Wochen im Jahr technisch gar nicht mehr möglich. Und das haben auch die Kraftwerksbetreiber verstanden, aber andere offenbar noch nicht. Eine weitere Frage ist,

03:50:05 Grafik sieht typisch aus, das Grau muss doch etwas runter. Ja, ich meine, NRW ist ja einer der größten Treiber für die Braunkohleverstromung. Ich gehe stark davon aus, dass sobald die nächsten 15 Monate dann die 900 Windkraftanlagen dort gebaut werden, wird auch da gerade im Winter dann die Kohleverstromung stark sinken, könnte ich mir vorstellen, dass dann die Bilanz übers Jahr ganz gut aussieht. Da fehlt nur noch Sachsen. Sachsen ist halt ein großes Problem, aber ja, ich meine, jo. Wie viele Kernkraftwerke bräuchten wir eigentlich, um einen größeren Teil unseres Energiebedarfs zu decken?

Kernenergie im deutschen Energiemix: Anteil, Alternativen und politische Perspektiven

03:50:32

03:50:32 Schauen wir nochmal auf das Jahr 2022. Das ist das letzte Jahr, als die drei Kernkraftwerke in Deutschland noch durchgelaufen sind. Und damals haben sie 6% Anteil am Strombedarf gedeckt. Der Strom in Deutschland ist aber nicht alles. Wir haben noch Wärme, Verkehr, Industrie. Das heißt, der Strom deckt nur etwa ein Fünftel des Gesamtenergiebedarfs. Das heißt, wenn wir schauen, was die Kernenergie am gesamten Energieaufkommen gedeckt hat, da lag sie 2022 gerade mal bei mageren 1,5%.

03:50:57 Ich mag generell den Anteil mit Kernenergie am Gesamtenergieverbrauch gar nicht, weil das in meinem Auge ein unseriöser Punkt ist. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass du ja nun mal in der Praxis nicht die fünffache Menge an regenerativen Energien zubauen musst, sondern halt eben deutlich weniger, weil halt zum Beispiel, wenn du halt eben statt einer Gasheizung Wärmepumpe nutzt, es halt sehr viel effizienter ist, weil du aus einer Kilowattstunde Strom drei bis fünf Kilowattstunden Wärme transportieren oder halt eben umwandeln kannst. Und das ist halt ein Riesenproblem für mich sehr, wenn das halt dann so dargestellt wird.

03:51:25 weil das weder für regenerative Energie noch für Kernenergie seriös ist. Du wirst halt einfach nicht so einen großen Faktor brauchen. Faktor 3 ja, Faktor 5 nein. Und wenn die Kernenergie einen relevanten Beitrag zur Energieversorgung liefern sollte, dann bräuchten wir nicht ein oder drei Kernkraftwerke, sondern Dutzend oder gar über 100 Kernkraftwerke. Wollen wir diese Kernkraftwerke in Deutschland bauen, dann müssten wir außerdem den Ausbau der erneuerbaren Energien stoppen, da diese sich ja nicht vertragen. Und zwar für die nächsten 20 Jahre bis...

03:51:53 Hört sich brillant an auf jeden Fall, gerade in der aktuellen Zeit, da freuen sich auf jeden Fall alle anderen Länder, wenn einfach Deutschland sagt, nee, hab keine Lust mehr. Aber gut, weiß ich ja nicht. Find's okay, das machen die Kernkraft, äh, Kern-RG-Fans ja auch mal mit den regenerativen Energien. Ich mag's aber bei beiden nicht, weil's bei beiden unseriös ist, fuck is, ehrlich gesagt.

03:52:08 Das ist halt so ein bisschen, wo ich mal denke, das ist halt ein dummer Vergleich, weil sobald du halt das machst, werden dann Leute irreführend dann arbeiten können und sagen können, hier, der Energieverbrauch fällt 2024 auf den neuen Tiefstand, weil ja auch immer mehr Leute, die zum Beispiel Eigenheim besitzen sollten in Deutschland, die 40, 45 Prozent, dann sind sie vielleicht eine Photovoltaikanlage aufs Dach klatschen, mit dem E-Auto fahren, was ja den Energieverbrauch runtersetzen würde, aber den Stromverbrauch ansteigen lässt. Oder sorgt dann immer für so eine irreführende Grafik mehr oder weniger, weil dann Leute immer denken,

03:52:37 der Wert geht runter, das ist eine Katastrophe. Das ist halt nicht hilfreich, da führt man keine Ernste auf der Diskussion, sondern verarscht sich nur gegenseitig irgendwie. Und das macht es auch nicht besser. Finde ich halt...

03:52:47 wenn es die anderen auch machen. Neue Kernkraftwerke dann realistisch irgendwann mal fertig werden. Was machen wir bis dahin? Die Kernkraftwerke, die wären so teuer, dass sie ausschließlich über hohe staatliche Subventionen finanzierbar wären. Ja, und dann, was machen wir da? Zuschüsse, hunderte Milliarden Euro, Neuverschuldung? Wie soll das gehen? Oder wir könnten die hohen Kosten auf die Stromkosten umlegen.

03:53:08 Die Stromkosten extrem steigen und das wäre dann der endgültige Tod der deutschen Industrie, auch das kann niemand wollen. Das Problem der Endlagerung würde sich durch diese vielen Kernkraftwerke auch noch verschärfen, genauso wie die Risiken eines Atomunfalls. Trotzdem trommelt die Union weiter fleißig für die Kernenergie in ihrem Grundsatzprogramm.

03:53:37 Ja, dieser In-Freiheit-Leben-Part ist so ein Haufen Müll. Wir können zur Zeit nicht auf die Option der Kernkraft verzichten. Doch kann Deutschland, wäre machbar auf jeden Fall. Also meine Güte.

03:53:50 Haben wir genug Uran auf der Welt, um so viele AKW langfristig laufen zu lassen? Wenn man die ganzen Vorräte auch tief im Wasser entsprechend aufgreifen möchte, theoretisch ja. Es kommt ein bisschen drauf an, wie man halt rangehen will an die Sache. Weil es gibt ja, wie gesagt, auch die Thorium-Anlagen, wo auch noch viel verfügbar wäre, unter anderem, da gäbe es Ansätze. Aber ja, also...

03:54:09 Gut, spannende Frage. Warum eigentlich nicht? Wir tun es ja schon. Markus Söder von der CSU möchte immer noch das bereits im Rückbau befindliche Atomkraftwerk ISA 2 ans Netz bringen, obwohl der Betreiber... Gibt es eine maximale Laufzeit für AKW? Kommt aus Design. Manche Designs könnten theoretisch auch 60 Jahre oder 80 Jahre aushalten, in der Theorie. In der Praxis muss man halt gucken, ob halt eben der Zustand in Ordnung ist, aber es gibt halt durchaus Designs, die nicht so eine große Belastung für die jeweiligen Komponenten aushalten, dass mit Nachrüstung das machbar ist.

03:54:35 Walter Dank für den achten Monat, das ist also nicht pauschal zu beantworten, hat das für unsinnig erhält und er sieht auch eine langfristige Zukunft der Kernenergie. Noch ist es Reversive. Noch.

03:54:47 Und da kommt dann so bei ISA 2 der Betreiber, nee, ist eigentlich vorbei, Leute. Was laberst du, Söder? Hör auf, so eine Scheiße zu labern. Ist nicht irreversibel. Ist mit Aufwand verbunden, keine Frage. Aber ich glaube fest daran, dass ohne Kernenergie und dann... Vor allem, ich verstehe das noch nicht mal, warum er das bei Bayern immer so eine Scheiße labert. Weil Bayerns Bilanz übers Jahr bezogen ist gar nicht mal so eine Vollkatastrophe von den ganzen Bundesländern. Das ist so eine Sache, die ich in Bayern nie verstanden habe, dort in dem Bundesland. Warte mal, ich zeige es mal gerade kurz, warum mich das so ein bisschen irritiert, deren Jahresbilanz.

03:55:17 Weil deren Jahresbilanz ist gar nicht so scheiße. Hier, gesamte Netto-Strombezeugung in Bayern. 47,8 Terawattstunden halt eben regenerative, 12,9 Terawattstunden halt fossile. Du könntest da durchaus, du hast einen besseren Stand als viele andere. Das ist so verblödet in meinen Augen. Sie müssen aber mit dem Solarzubau gucken, dass sie eine Balance finden, mit dem Netz ausbauen, vor allem auch mit den Akkuspeichern für Kurzzeitspeicherung und Co. Aber halt, die könnten sogar relativ guter Vorreiter sein. Die tun halt immer so, als ob das unmöglich wäre. Und ich rätsel immer noch ein bisschen darüber, warum.

03:55:46 Ist das legitim nicht so schlimm? Ziemlich ähnlich klingen übrigens die Vorstellungen von Alice Weidel von der AfD. Dann würden wir funktionsfähige Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und vor allen Dingen Gelder freimachen für Forschungs- und Entwicklungsleistungen für die nächste Generation von Kernkraft.

03:56:08 Da wird dann irgendwann in 20 Jahren, dass die nächste Generation läuft. Vertrauen Sie mir, Bruder, das wird bestimmt genauso funktionieren, wenn man betrunken ist. Wie sieht es in Brandenburg aus? Äh, warte, Brandenburg ist, give me a second, Brandenburg ist noch sehr kohlelastig. Brandenburg hat noch ein bisschen was zu tun. Ihr habt sehr viel Braunkohle noch, weil ihr da ja auch Förderbecken habt. Also 16,9 Terawattstunden war 2024 das gewesen. Auch viel Windkraft, also das ist auch schon gut. Top Arbeit in Brandenburg, by the way. Aber halt eben noch ein bisschen was zu tun.

03:56:36 Ist noch nicht ganz, ganz fertig auf jeden Fall. Und ja, Rheinland-Pfalz, äh, Rheinland-Pfalz ist, äh, auch gaslastig wohl, aber geht. Also ist auch, auch akzeptabel. Thüringen, äh, Thüringen, warte mal. Ja, Thüringen ist, glaube ich, Netto-Importeur, soweit ich weiß, aber der, äh, Thüringen muss doch, hat eigentlich fast gar kein Gas mehr, aber ihr habt, glaube ich, einen Erzeugungsmangel, soweit ich weiß, bei euch. Äh, warte mal gerade. Ja, ich kann mal den verlinken. Warum, warum zeige ich jetzt einen? Schaut euch selber an. So, da bitte sehr.

03:57:03 Wenn ihr einfach auf der rechten Seite anklicken, was ihr euch angucken wollt, da habt ihr die Übersicht. So, bitte sehr. Das ist ja, bevor ich jetzt hier jedes Einzelgrad durchgehe, ist ja auch unnötig. Oder was ich halt meinte mit NRW, NRW ist halt der große Batzen. Und die bekommen halt die nächsten 15 Monate 900 Windenergieanlagen. Und ich bin gespannt, ob wir dann statt 13 tatsächlich dort dann eher so Richtung 25, 30 sehen werden, dass sie halt da einiges verdrängen. Weil wenn diese 32 Terawattstunden für Braukohle wegfallen, dann ist Deutschland schon...

03:57:31 Wieder mal 50% niedriger. Wäre schon ganz gut. Jetzt die Seite überlastet. Die Seite wird es überleben, bin ich mir sicher. 900. Ja, 900 haben die genehmigt. Also NRW ist ein riesen Rekordding dabei tatsächlich. Also die machen da viel. Die grüne Energieministerin ballert da richtig raus gerade. Ich kann es kurz mal zeigen, die Genehmigungsturbos da. Warte mal. Das war... Wo war die Grafik? Fuck. So, genau.

03:57:58 Alle Windräder, die seit dem 15. Mai 2022 genehmigt wurden. Bereits im Betrieb 106, genehmigt aber noch nicht im Betrieb 973.

03:58:07 Die haben auch die 1000 Windkraftanlagen angesagt. Und die werden das schaffen. Also, das hat der Unterschied zu Bayern. Weil Bayern hatte nicht mal ansatzweise 1000 Stück. Aber die sind da halt wirklich dabei. Die ballern raus. Tatsächlich. Die haben da vieles übernommen hier in der Richtung. So, kurz mal rein hier. Anders als Markus Söder ist Friedrich Merz beim Weiterbetrieb der Alt-Reaktoren inzwischen skeptisch. Denkt aber intensiv...

03:58:34 über Kraftwerksneubauten nach. Wir prüfen zum Beispiel, ob... Wille Windräder sitzt eigentlich an AKW, kommt es auf die Location an. Bayern sind circa 800, ich glaube 850 war die genaue Rechnung gewesen. In Norddeutschland, also nicht direkt an der Küste, waren 602 und ich meine bei direkt an den windreichsten Standorten oder eben an der Küste direkt so 400...

03:58:56 70 Stück ungefähr. Der 7,2 Megawatt Peak Windkraftanlagen der neuesten Sachen hier. Ob wir nicht diese kleinen modularen Kraftwerke vielleicht auch mit Frankreich zusammenbauen. Wir prüfen das Thema Kernfusion. Wir sprechen uns für zwei große Fusionsreaktoren aus, die in Deutschland erprobt werden sollen. Neben den bekannten Spaltkernreaktoren wird von Markus Söder und Friedrich Merz auch noch die Kernfusion ins Spiel gebracht. Anders als...

03:59:21 Einzige, wenn du in einem Kernfusionsreaktor lebst oder so. Ich weiß auch nicht. Also, dass wir über Kernfusion noch sprechen. Ich habe ja für die Leute, die hier neu sind, ich habe dafür immer dieselbe Position gehabt. Schon seit irgendwie Ewigkeiten. Tatsächlich.

03:59:44 So mehr oder weniger. Das ist so meine Position. Ich hatte keine Lust gehabt dafür Kapitel zu schreiben. Hab einfach gesagt, weißt du was? Ich mach einfach nur dieses Video. Das reicht schon. Also das ist schon ausreichend für Kernfusion. Es ist eine spannende Technologie. Man soll daran gerne forschen. Aber jetzt wird die nächsten 20 Jahre keine Rolle spielen.

03:59:58 Also, naja. Kernversorgung ist doch erlaubt, ja, klar, 100%. Und ich bin ein großer Freund davon, Geld reinzuschicken, was ja auch Deutschland macht, abgesehen davon, also dementsprechend, jo, aber ja.

04:00:23 etliche Jahre wird das noch dauern und die Bauzeit, naja, die wird kaum schneller als bei Spaltreaktoren. Weil bei Kernfusionen bin ich halt 0% Gegner an sich. Ich finde das gut, gute Sache. Aber wie gesagt, das wird halt nicht davon irgendwie so schnell durch sein. Durch LLMs wird es schneller gehen. Wenn du mir jetzt nochmal erklären kannst, wie sowas wie ChatGBT bei Kernfusionsforschung helfen soll, wäre ich dir sehr dankbar dabei. Aus Neugierde.

04:00:50 In 30 Jahren könnte vielleicht, aber wirklich nur vielleicht, ein kommerzieller Reaktor in Betrieb gehen. Da haben wir noch ein sehr, sehr großes Fragezeichen. Und die Kernfusion ist nicht besser regelbar als die heutige Kernspaltung. Das heißt, der Kombibetrieb mit den erneuerbaren Energien ist auch nicht wirklich sinnvoll. Die Kosten sind schwer abschätzbar. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages schreibt, verschiedene Studien zeigen, dass die Prognosen für einen zukünftigen Strompreis deutlich und um Größenordnungen differieren.

04:01:20 Ich übersetze das.

Globale Energietrends, Kostenvergleiche und politische Herausforderungen der Energiewende

04:01:50

04:01:50 weil regenerative Energien so hart an die Grünen gekoppelt ist als Partei, obwohl das gar nicht der Fall sein müsste, finde ich, dass es halt schwer ist für die Parteien, bei Energie ein alternatives Konzept vorzulegen, weil wie wir ja schon oft festgestellt haben, weltweit ist halt die Tendenz ziemlich eindeutig von den Kosten her, wo die Leute, wo die Reise hingeht. Ich verlinke immer dieselben Bilder, ich weiß, es ist ein bisschen doof, aber ich finde es halt von der Visualisierung die beste Möglichkeit für Leute, die sich damit nicht auskennen, das halt zu zeigen. Weil wenn du den Leuten zeigen kannst, linke Seite Kernkraftzubau, rechte Seite Solar allein.

04:02:19 stehen zum Beispiel, sieht man halt relativ deutlich, dass dort halt eben die Reise ja schon ziemlich deutlich ist. Also auch mit dem Kapazitätsfaktor, wenn man es gegenüberstellen will, ist es ja trotzdem immer noch eine Mehrerzeugung Faktor 50, teilweise 60. Also daher, selbst da ergibt das halt nicht so viel Sinn. Gut, 50, 60 ist übertrieben, aber Vielfaches auf jeden Fall. Und das nimmt ja auch immer weiter zu.

04:02:40 Weil es halt eben auch in den ärmeren Ländern, Pakistan haben wir ja vor kurzem als Thema gehabt, dass die davon profitieren immens. Nigeria, selbst Länder, die halt eben so 0% mit, sagen wir mal, Energiewende gedacht wäre. Das ist halt so nicht überraschend auf jeden Fall. Das ist nur Solar, genau. Das ist nur Solar. Kannst nochmal so 30, 40, 50 Gigawatt Peak für Wind drauf rechnen. Genau.

04:03:01 Und dieses entspannte Scrollen zeigt halt so ein bisschen dieses Ausmaß, als ob es irgendein Comic wäre von Asterix und Oblix mehr oder weniger, dass es halt zeigen soll. Das zieht, glaube ich, bei vielen Leuten, die sich nicht so damit beschäftigen. Und ich weiß, das ist hier nicht der einzige Punkt. Netzausbau, hier die Smart Meter, die Kurzzeit-Langzeit-Speicherlösungen und Co. muss man zubauen. Nur es geht ja voran weltweit. Und es zeigt ja, wo die Reise hingeht. Deswegen. Aber gut. Man kann den Preis auch raten.

04:03:28 Seriöse Kostenschätzungen sind unmöglich. Das heißt, die Union setzt auf eine Technologie, für die sie noch nicht mal das Preisschild kennt. Welcher seriöse Kaufmann oder welche seriöse Kauffrau würden das tun? Da die Kernfusion technologisch deutlich aufwendiger als die heutige Kernspaltung ist, spricht vieles dafür, dass sie am Ende auch noch mal viel teurer sein wird, als die heute schon unwirtschaftliche Kernspaltung.

04:03:50 Ich halte mich da ein bisschen zurück damit, weil ich halt der Meinung bin, wenn wir es dann wirklich nicht wissen und auch die Variante so groß ist von den Studien dazu, werde ich auch kein Fazit zu abgeben, weil wir sind halt momentan bei den Forschungskernfusionsreaktoren, wo es erstmal darum geht, geht es grundlegend. Wir sind noch lange nicht davon, einen Testreaktor zu haben für die Erzeugung von elektrischem Strom. Erstmal geht es mal darum, überhaupt mal netto Energie, also bei dem Umwandlungsprozess netto Energie zu haben in irgendeiner Form. Das wäre erstmal der Punkt, dass man halt mehr rausbekommen, als dann reinsteckt.

04:04:18 In der Form, also umgerechnet logischerweise. Ich weiß, es entsteht keine Energie dadurch. Also alle Physiker, die ja tief durchatmen, so ist das nicht gemeint. Nur wäre halt eine ganz gute Idee. Egal ob Kernfusion oder Kernspaltung, beides ist also irre teuer. Wir haben wahnsinnige lange Bauzeiten und es ist technisch nicht sinnvoll, das mit dem Ausbau erneuerbarer Energien zu kombinieren. Und die Endlagerung und Sicherheitsrisiken werden ebenfalls ausgeblendet.

04:04:46 Okay, nochmal, die Kernenergie ist keine sinnvolle Option für die deutsche Energieversorgung. Sie ist als... ITER ist auch noch nicht fertig. Ja, Stellarator, ITER, auch die chinesischen, auch die US-amerikanischen Projekte, die sind halt alle dabei, weitere Rekorde aufzustellen. Die machen Fortschritt. Also es ist schon so, dass sie dann länger laufen können, aber es ist halt immer noch grundlegende Sache. Also da muss man auch erstmal abwarten, weil...

04:05:09 Das Problem ist halt nun mal, selbst wenn die Reaktoren erfolgreich sind, brauchst du noch größere Testanlagen. Da gab es einen guten YouTube-Kanal von einem befreundeten Forscher von Harald Lecht. Ich habe den Namen schon wieder vergessen, weil ich ihn jedes Mal vergesse. Ich glaube, Weltall, Urknall und sowas, wo sie auch über die Kernfusionen sprechen, immer mal wieder mal mit Updates. Was halt super cool ist im Allgemeinen, die Update-Sachen. Ich muss zugeben, das ist manchmal wirklich auch ein bisschen zu hoch für mich, wenn sie da die genauen Formeln auch manchmal zeigen. Aber ja, Urknall, Weltall, das Leben, danke. So als ein Beispiel, wo immer so ein bisschen was gezeigt wird. Ist ja nicht der Einzige, die...

04:05:38 das immer wieder zu zeigen, so Update-Kanäle dazu, aber halt, jo. Ich glaube, Gastner war das gewesen, genau, ja. Der ist super spannend, der auch erzählt die Updates. Ich finde das immer sehr cool. Technologie praktisch ausgeschlossen und das sehen auch alle deutschen Kernkraftwerksbetreiber so. Eine klarere Aussage, wie hier von der EnBW, kann es eigentlich nicht geben und das sind keine links-grün-versifften Spinner, das sind Leute, die sich auskennen. Ich frage mich, warum halten Parteien wie CDU, CSU, AfD oder FDP immer noch weiter an der Kernenergie fest?

04:06:07 Und mir persönlich fallen da eigentlich nur drei Gründe ein. Möglicher Grund Nummer eins, wir haben es hier mit mangelnden ökonomischen und technischen Sachverstand zu tun. Ich meine, wir haben es ja schon gehört bei dem grünen Öl entsprechend von Jens Spahn, dass die CDU generell so ein bisschen...

04:06:21 wenn ja, wäre Friedrich Merz allerdings ein denkbar ungeeigneter Kanzlerkandidat. Ich schließe das weitgehend aus, denn Friedrich Merz war ja lange Zeit beim Wirtschaftsunternehmen tätig, offenbar auch einigermaßen erfolgreich. Da müsste zumindest der nötige ökonomische Sachverstand vorhanden sein.

04:06:46 technischen Sachverstand, na gut, den kann man sich zur Not auch über Beraterinnen und Berater einkaufen, wenn man denn will. Möglicher Grund Nummer 3. Eigentlich macht der Zom die Vorträge. Ja, ich gebe zu, ich gebe zu, ich habe jetzt Gassner, also Zom kenne ich halt auch von wegen, ich weiß nicht, ob ich jetzt Gassner gerade vertausche, deswegen habe ich extra nichts dazu gesagt, aber ist halt ein Kanal, wo ich ab und zu reingucke bei Kernfusion im deutschsprachigen Raum, ich habe noch einen amerikanischen, den ich gerne angucke, wo ich mir so die Updates ansehe, was halt gerade so da ist, auch in der Startup-Welt zum Beispiel zu dem Thema, wobei viele der Startup-Projekte

04:07:16 Da wird, glaube ich, ein bisschen mit den Daten geflunkert zwischendurch mit den Aussagen. Ja, wir schaffen nächstes Jahr auf jeden Fall einen konventionellen zu bauen. Vertrauen Sie mir. 2017. 2025 immer noch nicht fertig. Hm, komisch. Es gibt populistische Erwägungen. Friedrich Merz und Co. wissen genau, dass die Organisation für die Energieversorgung völlig sinnlos ist.

04:07:40 Angesichts der recht guten Zustimmungswerte für die Kernenergie spielen sie aber weiter das Thema, um den politischen Gegner zu schaden. Schaden wird es ihnen selbst nicht, denn sie wissen, dass das Thema Kernkraft später im Sande verlaufen wird.

04:07:54 Man merkt halt wirklich, wie hart der Populismus da auch reinkickt tatsächlich. Weil wenn es wirklich um die Fakten gehen würde, wenn die Fakten da wirklich dominieren würden, dürfte eigentlich niemand eine Partei wählen, der die Kernkraft entsprechend in den Fokus setzen möchte momentan für Deutschland. Weil die Ökonomie ist halt einfach ein Riesenproblem. Und daran ändern auch nicht Studien etwas, die halt suggerieren, dass man in acht Jahren in Deutschland eine Kernkraftanlage bauen könnte und die Akkupreise erstmal 30% teurer rechnen müssen, um überhaupt argumentieren zu können, dass halt eben regenerative Energien 20% teurer werden von den Gesamtkosten. Das macht es auch nicht besser.

04:08:23 Also, naja. ...eigenschaften der entsprechenden Politikerinnen und Politiker in Frage stellen. Ich wünsche mir nicht, dass das bei Kanzlerkandidaten und Ministerpräsidenten zutrifft. Solch ein politisches Taktieren würde unserem Land spürbar schaden. Es gibt auch noch einen möglichen dritten Grund. Der weiße Elefant im Raum. Hierbei geht es um sachfremde Erwägungen. Die Kernenergie...

Kernenergie, Atomwaffen und die deutsche Politik

04:08:45

04:08:45 Ich bleibe halt dabei, das mit Kernenergie und den Atombomben halte ich für absurd. Also das ist in meinen Augen keine wirklich logische Argumentation dafür. Es ist halt eine Möglichkeit, wie man es machen könnte, aber du brauchst nicht zwangsläufig ein Kernkraftwerk, um entsprechend halt das anzureichern für eine Atombombe. Das geht auch so, wenn man es genau nehmen möchte. Das finde ich halt ein bisschen, sagen wir mal, ähm, schräg. Lässt sich auch militärisch nutzen.

04:09:09 Und da niemand darüber offen reden will, wird die militärische Option mit der Kernkraftwerksdiskussion quasi am Leben erhalten. In anderen Worten, einige Fans der Kernregie denken in Wirklichkeit über die deutsche Atombombe nach. Und dass sich die CSU für die deutsche Atombombe einsetzt, naja, das wäre ja nicht unbedingt neu. Bereits der ehemalige CSU-Parteigrande Franz Josef Strauß versuchte in den 1950er Jahren die deutsche Atombombe wahr werden.

04:09:36 Ja gut, das war ja wirklich eine der Fiebertraumideen gewesen von dem Kerl. Das wurde ja auch zu Recht ziemlich hart kritisiert, auch damals schon. Dass das halt ein bisschen, sagen wir mal, eine abenteuerliche Herangehensweise ist. Und ich glaube, da wären auch einige Nachbarn ein bisschen hellhörig geworden, um es so nett zu formulieren. Wie viel Strom braucht Deutschland? Die gesamte Stromerzeugung oder Nettostromerzeugung in Deutschland müsste, ich glaube, 470 Terawatt sein. Warte mal, ich gucke kurz mal nach hier, bevor ich lüge.

04:10:00 Warte mal, ne 494, 494 ist wohl die gesamte. Das heißt bei, bei zum Beispiel Emsland mit so 10, 11 Terawattstunden, dass du so circa 49 Kernkraftwerke bauen müsstest, dafür um das zu decken. Also...

04:10:13 Und vor allem beim jetzigen Bedarf. Das wird ja noch verdreifach. Das heißt, es wird noch teurer. Das ist so ein bisschen für mich jedenfalls unseriös, wenn solche Beispiele gebracht werden. Aber naja, gut. Ich kann es dir gleich verlinken, Herr Flipp. Ich verlinke das ja am Ende gerne. ...werden zu lassen. Es gab einen jahrelangen öffentlichen Streit in Deutschland darüber. Mit der Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags 1969 wurde die deutsche Atombombe allerdings vorerst beerdigt. Diese Karte hier zeigt in hellblau die Länder, die laut Atomwaffensperrvertrag Atombomben besitzen dürfen.

04:10:42 Ich komme bei der Welt nicht darauf klar, dass Südafrika meine Atommacht war, ehrlich gesagt, bei dem Thema. Finde ich immer noch einen super absurden Fiebertraum, dass das eine Sache ist. Also ich finde es auf jeden Fall schräg. Grün sind ehemalige Atommächte, darunter auch die Ukraine, die die Abgabe ihrer Atombomben wohl inzwischen bitter bereut hat. Traurigerweise ja.

04:11:03 Das muss man wohl ganz klar sagen. Das ist halt maximal belastend. Die Länder in Rot und Gelb besitzen Atombomben, sind aber dem Atomwaffensperrvertrag nicht beigetreten oder ausgetreten, wie zum Beispiel Nordkorea. Oder Indien. Israel soll offiziell keine Atombomben haben, aber es ist ein relativ offenes Geheimnis, dass Israel Atomwaffen hat. Also, das weiß eigentlich jeder, aber ja. Die sogenannten nuklearen Teilhabe. Hier sind derzeit US-amerikanische Atomwaffen stationiert. Die Idee...

04:11:32 War es rechts von Indien und Rot? Äh, das gehört auch zu Indien. Das ist quasi, das ist verbunden mit so einem kleinen Landstrich. Also, das rechts von Indien ist auch Indien. Da ist ein Fehler schon ein paar Mal passiert, weil ich glaube, das, ich weiß, den Bhutan war, glaube ich, nördlich da gewesen bei dem Punkt. Nepal, Bhutan und, fuck, was war das da im Süd? Ist das Pakistan? Nee, bin ich jetzt gerade in der falschen Ecke? Nee, das ist Bangladesch, oder? Oh Gott, bin ich jetzt gerade komplett, ich mach Google Maps auf, ich bin gerade zu lost dafür. Das müsste aber Bangladesch sein, das ist auch in der Region.

04:12:01 Erdkundekenntnisse, 0 Punkte. Warte mal gerade, give me a second. Indien, Indien, bevor ich jetzt hier scheiß laber. Will ich auch nicht machen. Warte mal, Indien, Indien. Bangladesch, ja genau, das ist Bangladesch. Nordosten dort ist quasi Bhutan und Nordwesten war Nepal. Okay, Nepal und Bhutan hätte ich richtig geraten, aber Bangladesch hätte ich, glaube ich, geraten wahrscheinlich. Oder falsch gesagt, außer sehen. So, so in der Richtung. Okay, the more you know. So, warte mal, da rein damit hier.

04:12:29 Hier sind derzeit US-amerikanische Atomwaffen stationiert. Ja, Pakistan ist auch rot, weil es ja im Westen angrenzt, genau. Die Idee des Besitzes von Atombomben ist durch Abschreckung ein Krieg zu verhindern. Allerdings, unter Donald Trump dürfte die US-amerikanische Abschreckung relativ wenig wert sein. Und ob sich Deutschland dann im Ernstfall auf Frankreich...

04:12:48 Das Land in Südamerika gehört zu Frankreich offiziell. Äh, französisch, nicht gut, nee, wie hieß das nochmal? ... mit den erstarkten Rechten oder Großbritannien verlassen könnte, naja, das ist auch... Der populäre Startplattform für Raummission, Weltraummission. Guiana, oh Gott. Jesus. ...interessant ist auch, dass bei einer nicht repräsentativen Spiel... Leute, meine Erdkunde-Kenntnisse 0. ... immerhin schon die Hälfte der Befragten die deutsche Atombombe befürwortet.

04:13:15 Okay, das muss ich aber auch nicht, dass so viele in Deutschland... Jesus fucking Christ, okay? Trotzdem dürfte das Thema gerade im Wahlkampf viel zu heiß sein, dass sich Parteien trauen würden, es direkt zu spielen. Ich meine gerade im Kontext des Ukraine-Kriegs, wo man sagt, ja Deutschland braucht erstmal eine Atombombe hier zwischendurch. Ich könnte mir halt vorstellen, das könnte dann bei nicht gerade wenigen Leuten dann entsprechend, sagen wir mal, eher an sowas hier erinnern. Also, ich glaube, das könnte ein bisschen... Naja.

04:13:47 Gibt es darum den möglichen Umweg über die Atomkraftwerksdebatte? Was spricht für diese These?

Kernenergieausstieg, Personalmangel und die Zukunft der Kernenergieforschung

04:14:15

04:14:15 Und dieses Personal, das wird mit dem Kernenergieausstieg ständig weniger. Auch die Industrie braucht so gut wie keine Kernkraft-Expertinnen und Experten mehr. Siemens hat sich schon aus Kostengründen 2011 vom Bau von Atomkraftwerken verabschiedet. Außer für den Rückbau der Kernkraftwerke und für die Entsorgung des Atommülls, die uns noch über Jahrzehnte beschäftigen wird, brauchen wir definitiv kein qualifiziertes Kernenergiepersonal mehr. Wir werden in Deutschland selbst niemals mehr ein kommerzielles Kernkraftwerk bauen.

04:14:43 Ja gut, ich halte mich da ein bisschen zurück mit der Einstellung, dass es nie wieder passieren wird, weil wer weiß, vielleicht gibt es ja wirklich den krassen Erfolg bei den SMR-Dingern, dass man so ein kleines modulares Ding überhinklatschen würde. So diese Absurdität ist vielleicht ein bisschen zu hart. Bei den Großen gehe ich mit, weil die Großen neu zu bauen, wäre halt wirklich Geldverschwendung im Maximum.

04:15:00 Ähm, aber halt eben bei den Kleinen halte ich mich ein bisschen zurück, weil da bin ich nicht überzeugt von, dass ich irgendein Bundesland mal breitschlagen lässt oder irgendeine Regierung dazu. Deutsche Firmen werden das auch niemals mehr im Ausland tun. Warum müssen wir uns dann noch eine sündhaft teure Kernenergieforschung leisten? Die Aussage würde ich absolut ablehnen. Warum? Warum ist diese Annahme im Raum? Nur weil Siemens nicht dabei ist. Heißt es noch lange nicht, dass die anderen sich machen. Nee, das ist Blödsinn. Also wie auch, wie auch MAN zum Beispiel.

04:15:24 In Skandinavien sehr viele Wärmepumpen beibehalten würde, ist die Annahme, dass alle Zulieferer von wegen rausfallen würden. Das ist ein bisschen absurd. Die Aussage würde ich jetzt versuchen zu vermeiden. Die ist angreifbar. Die Nachbearbeitung ist professionell. In Gronau gibt es immer noch...

04:15:49 So geht es mir auch immer, wenn ich verzweifelt meine Videos editiere, die auch so ein bisschen, sagen wir mal, wenn das genauso gut klingt. Passiert. Früher oder später stellt sich die Frage, warum diese Unternehmen in Deutschland noch benötigt werden und über eine unbefristete Betriebsgenehmigung verfügen. Wenn aber die Forschung und die Unternehmen zur Disposition stehen, würden wir nicht nur das Know-how zum Bau und Betrieb von Kernkraftwerken verlieren, sondern auch zum Bau einer Atombombe.

04:16:16 Wer sich die Option der Atombombe offen halten will, der muss das verhindern. Eine Rechtfertigung, die Kernelgie-Forschung fortzuführen, ohne sich offen zur Bombe zu bekennen, gibt es aber nur, wenn wir zumindest theoretisch... Ich kann diese Aussage nicht ganz nachvollziehen, ehrlich gesagt. Das ergibt für mich gerade hinten und vorne keinen Sinn. Die Zusammenhänge ist für mich nicht gegeben zwischen den beiden Forschungszweigen, weil es auch völlig andere Teams wären, die daran arbeiten würden. Weil zwischen den verschiedenen Reaktortypen und der militärischen Forschung gibt es einen signifikanten und zwar wirklich eklatanten Unterschied.

04:16:45 Das ist so ein Teil, den hätte man weglassen können. Der Rest wäre ausreichend gewesen, glaube ich, für die Überzeugung. Weil du machst dich halt mit diesem Punkt ziemlich leicht angreifbar, auch wenn es den Rest der Argumente nicht zerlegen würde. Probieren natürlich dann Leute zu sagen, weil das halt eher so in Richtung schon fast Wahnvorstellungen geht, dass auch der Rest falsch wäre, obwohl der Rest einfach korrekt ist.

04:17:15 Reiche des Uran oder Plutonium.

04:17:43 Das ist schon ein Unterschied hier, muss man klar sagen, dazu. Aber ja, das Material ist halt sehr viel schwerer dafür natürlich. Also, genau. Und die Militarisierung ist das Schwierige, korrekt, genau. Das hier hat eben das Trägersystem, Trägerplattform und eben das Verkleinern davon ist die Herausforderung natürlich.

04:18:01 Das ist ja so eine Sache auch im Iran zum Beispiel, warum die da glücklicherweise noch nicht fertig sind damit, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wobei die eh gerade eine Ölkrise haben im Land immer noch, seit irgendwie drei Wochen schon. Im Natururan ist der enthaltene Anteil des spaltbaren Urans 235 viel zu klein, um dieses nutzen zu können.

04:18:18 Und bitte googelt jetzt nicht, wo ihr euch hoch angereichtes Plutonium kaufen könnt, weil sonst habt ihr auf irgendwelchen Watchlisten. Das ist keine gute Idee. Und nein, auch bei Überweisungen, bitte nicht draufschreiben, dass ihr euch für Plutonium bedanken wollt. Das finden die Banken gar nicht witzig. Habe ich gehört. Genauso, wenn man sich bedankt, dass ein Freund für einen Yakuza 5 gekauft hat, das Spiel von Sega, sollte man auch nicht reinschreiben. Danke für Yakuza 5. Das kommt nämlich...

04:18:45 Da kriegst du nämlich einen lustigen Anruf. Hab ich gehört.

Urananreicherung, Bombenbau und Abschreckung

04:18:58

04:18:58 Aber es ist nicht strafbar. Ja, natürlich ist es nicht strafbar. Die Bank hat auch gemeint, es ist relativ klar, dass es wahrscheinlich nicht eine wirkliche Geldspende an die Yakuza sein soll, sondern weil es um was anderes geht. Aber bitte macht das nicht. ...prozent aus. Für die Atombombe braucht man hoch angereichertes Uran mit einem Uran-235-Anteil von rund 90%. Dieses Material müsste man entweder von Partnerländern beziehen oder...

04:19:19 es selbst herstellen. Ob das zum Beispiel in der immer noch vorhandenen deutschen Urananreicherungsanlage in Gronau hergestellt werden könnte, ist zwar umstritten. Außerdem wird die Anlage derzeit von einem britischen Unternehmen betrieben. Interessant ist aber, dass ein Antrag der Grünen zur Stilllegung der Anlage im Jahr 2019 von CDU, CSU, SPD, FDP und AfD abgelehnt wurde. Wenn dann ausreichend

04:19:41 Ja gut, welche Überraschung natürlich hier, so kennt man ja auch. Wenn viel Uran hoch angereichert wurde, müsste damit dann die Bombe konstruiert und hergestellt werden. Auch dafür bräuchte es wieder Kernenergiespezialistinnen und Kernenergiespezialisten. Wie würden wir dann die Bombe im Ernstfall einsetzen?

04:19:59 Junge, also... Ich meine, das ist so ein bisschen der Übergang, der jetzt hier gerade geht, den ich bin, finde ich so ein bisschen... Jetzt springen wir auch noch da rüber, kein Problem, kann man ja auch noch mal machen hier, warte mal, so, die müssen wir mal mit rein hier, genau. Holger Quasch steht gerade hier in absoluter Stimmung für das Video, let's go! Stahlhelm auf und rein da!

04:20:30 Ich finde es eine wilde Videoidee, muss ich dazu geben, aus meiner Sicht jedenfalls. Auch das ist eigentlich schon geklärt. Deutschland hat 35 Stück F-35 Kampfflugzeuge aus den USA bestellt, die ab 2026 geliefert werden. Mit ihnen ließe sich auch die Atombombe transportieren. Würde man den Gesamtplan...

04:20:50 Also jemand für ein Buch im Internet nachschauen, wenn man am besten jemand sagt, ich bekomme mal Besuch von der Polizei. Nee, dass du nur auf irgendwelche Watchlisten landen könntest, wenn du jetzt so bezüglich, sagen wir mal, bestimmte Begriffe suchst. Das kann natürlich schon passieren, dass da eine freundliche Warnung von dem US-amerikanischen Geheimdienst geben würde in Deutschland. Und dass wir mal dann so gucken, was macht die Person. Wenn es natürlich ein Scherz ist, dann wird dabei logischerweise nichts passieren. Wenn du aber wirklich da mit Plutonium rumläufst...

04:21:13 Dann kriegst du wahrscheinlich Besuch unter anderem. Oder wenn du dir wirklich irgendwelches Material holst, um hier umzubringen, dass du vielleicht mal einen Besuch bekommen würdest, ist durchaus nicht unvorstellbar. ... mit Hochdruck verfolgen, dann könnte Deutschland in drei bis fünf Jahren über die eigene Bombe verfügen. Egal, wie Deutschland an atomwaffenfähiges Material kommt. Es müsste aus dem Atomwaffensperrvertrag austreten und würde damit dem Beispiel Nordkoreas folgen. Ja, nicht unbedingt.

04:21:36 Ein wirklich gutes Vorbild. Außerdem gäbe es das Risiko, dass weitere Länder zum Beispiel Deutschlands folgen und wir dann eine nukleare Aufrüstung weltweit haben. Ja, und die nukleare Abschreckung, die funktioniert nur, solange beide Seiten rational handeln.

04:21:49 Ja gut, das ist ja so ein bisschen das Thema natürlich, wo ja Leute auch damals besorgt waren vor dem ukrainischen, also bevor Russland in die Ukraine einmarschiert ist zum zweiten Mal, dass halt eben Indian und Pakistan so ein bisschen der Punkt sein könnte, wo halt einer der beiden zu, zu, zu aggressiv wird mit Kaschmir. In der Bereitung von Atombomben steigt natürlich auch das Risiko, dass diese irgendwann einmal gewollt oder vielleicht auch ungewollt zum Einsatz kommen. In der Geschichte gab es schon zahlreiche beinahe Atombombeneinsätze, wie zum Beispiel 1967, als das Militär einen Sonnensturm als...

04:22:18 militärischen Angriff deutete und schon mal Atombomben scharf macht. Für Deutschland hätte die eigene Atombombe so oder so auf jeden Fall weitreichende Konsequenzen. Und darum darf so eine Entscheidung auch nicht in Hinterzimmern getroffen werden. Ich kann es ja noch wiederholen. Das fordert auch, wie gesagt, legitim niemand. Also ich bleibe halt dabei. Die Lösung ist meistens oftmals weniger Bösartigkeit oder Pläne mit so etwas mit Atombomben, sondern einfach nur Dummheit. Dass du halt unbedingt ein Alternativkonzept brauchst zu den Grünen und dass es deswegen die Kernkraft ist.

Politische Inkompetenz, öffentliche Diskussion und Video-Fazit

04:22:50

04:22:50 Das wird die Lösung oder die Antwort sein am Ende. Weil es tut mir leid, wenn ich mir so manche der Politiker anschaue, gerade bei CDU und Co. Ich erwarte da einfach keine Illuminati oder James Bond-Style-Specter-Geheimorganisation im Hintergrund, die dann solche Pläne austüfteln möchte, weil dafür ist deren Herangehensweise aber zu inkompetent. Glaubt man halt wirklich, dass Leute wie Dobritt und Co. und Söder fucking Merz, Lindemann und Co. sowas aushandeln würden? Nee, sorry. Kräfte, die in der Politik die Idee der deutschen Atombombe verfolgen, sollten darum die öffentliche Diskussion suchen. Die Bundestagswahl wäre die Gelegenheit, die Bevölkerung...

04:23:20 darüber entscheiden zu lassen. Lieber Friedrich Merz, lieber Markus Söder, lieber Jens Spahn, lieber Alice Weidel, erklären Sie einfach mal, wie Sie zur deutschen Atombombe stehen. Wenn Sie die deutsche Atombombe ablehnen, wäre das ja auch eine Aussage. Dann gäbe es nur noch zwei mögliche Gründe für Ihr permanentes Engagement für die Kernenergie.

04:23:39 Inkompetenz oder Populismus, genau. Entweder ist es fehlender technisch-ökonomischer Sachverstand oder es sind rein populistische Überlegungen. Auch das könnte für die Wählerinnen und Wähler bei der nächsten Bundestagswahl eine Entscheidungshilfe sein. Liebe YouTube-Community, wenn ihr auch die Sorge habt, dass hier heimlich diskutiert wird und die Öffentlichkeit nicht informiert wird, dann verbreitet dieses Video.

04:24:01 Ja gut, weiß ich jetzt nicht. Also das Video war wirklich ein bisschen wild gewesen. Der Anfang war wirklich sehr gut gewesen aus meiner Sicht. Die erste Hälfte. Aber die zweite Hälfte ist halt so ein bisschen Fiebertraum. Das hat halt eher sogar, glaube ich, sogar beim Verschicken problematisch, wenn das an Leute schicken würde. Weil da Leute irgendwie besorgt, dass man sich ein Video anschaut, wo Leute von Atombomben sprechen. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Können Sie Jens bitte sparen? Wäre ganz gut, aber dafür müssen die CDU mehr Prozentpunkte verlieren. Und das Problem ist, wenn die Prozentpunkte verlieren, sehe ich nicht, dass es...

04:24:26 an die Partei gehen würde, die halt, sagen wir mal, nicht unbedingt noch dümmere Ideen hat als die CDU. Ehrlich gesagt, momentan ist so ein bisschen das Problem dahinter. Für mich jedenfalls. Bei der Thematik. So, ah, gut. Ich habe noch nicht realisiert, dass die Lobby weggebrochen ist. Folie vom letzten Wahlkampf. Das kann natürlich auch sein, wobei so viele Folien im Wahlkampf gab es. Ich meine, es gab ja 2021 auch nicht gerade großartig viele Zulieferer der Kernkraftindustrie, sind wir mal ganz ehrlich.

04:24:54 Deswegen spielt das jetzt, denke ich mal, auch keine so große relevante Rolle, muss man auch nochmal deutlich sagen. Und ja, das ist so ein bisschen das Ding hier. Okay, warte mal gerade. So, was haben wir denn hier noch gerade als Video? Das heißt, es ist eigentlich nur da, um hervorzuheben, dass die Leute, die Atomkraft fordern, inkompetent oder populistisch sind. Hätte man auch ohne den Rattenschwatz klarstellen können. Denke ich mir halt auch irgendwo. Eckige Atommeile im Hintergrund.

04:25:24 Wenn das Atommiler für dich sein soll, musst du dringend zum Augenarzt. Also, muss man jetzt mal ganz stumpf sagen. Ich glaube, der Augenarzttermin empfiehlt sich dann auf jeden Fall. Das ist eine ganz gute Idee. Ich habe gleich ein Vorstellungsgespräch. Ich drücke dir den Daumen auf jeden Fall, Kirill. Völlig unironisch. Viel Erfolg, du schaffst das. Ich glaube an dich. Das schaffst du. Na gut. So, warte mal. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? So.

04:25:54 Wer hat noch das Video auf der Liste? Aber das geht, glaube ich, 50 Minuten, ne? Das ist, glaube ich, ein bisschen lang für meinen Kanal gerade. 40 Minuten. Überziehe ich heute ein bisschen derber oder machen wir heute nochmal lang? Das ist die Frage. Oder sonst nochmal die Liste rein. Aber noch andere Videos, die ein bisschen kürzer sind vielleicht hier. Warte mal gerade. Was haben wir denn hier noch? So. Ich lasse auch den Chat entscheiden. Passt schon. Ich verrate einfach nicht, wie lang die Videos sind. Dann kann der Chat einfach frei entscheiden. Das passt schon.

04:26:23 Paul, hier, so. Umfrage. Das war eine 2-Stunden-Stay-Reaktion. Ich glaube nicht, dass der auf irgendwas reagiert hat, auf das ich reagieren müsste jetzt gerade. Trimax war lustig gewesen, muss ich zugeben. Das war auch wirklich seichter Unfug, der lustig war. Aber ja, also in dem Fall wohl eher nicht tatsächlich. Das ist nicht der Fall. Meiner Meinung nach jedenfalls. So, gut. Da, warte mal gerade.

04:26:51 Wieso? Schau mal in das Video von Held der Steine rein. Warum wollt ihr mich mit dem Held der Steine quälen? Dann haben wir doch politisch eh nur Scheiße. Also, dementsprechend weiß ich ja jetzt nicht ganz, ob ich das wirklich will. Vor allem, das ist doch schon 10 Tage, Alter. Also, ich meine, come on. Okay, warte mal, fangen wir kurz mal rein hier. Nächstes Video. Äh, so. Über Politik. So. Das ist dann, um mich zu quälen, I guess.

04:27:22 So, Nummer 2 ist das hier. Das ist das hier. Okay, dann rein da. Das Video bei Harry Potter. Ich habe kein Video von Harry Potter in der Liste. Da fällst du mich, glaube ich, gerade in der Richtung, so wie es aussieht. Aber daher weiß ich jetzt nicht, was du meinst.

04:27:41 Okay, gut. Wir haben noch das Video, wir haben noch das Video. Ich kann auch noch mit reinnehmen. Würde es nur wieder auswandern, wenn die AfD in die Regierung kommen würde. Ich würde es auf jeden Fall überlegen, mir sagen wir es mal so. Weil das Ding ist halt, ich kann das für mich auch leicht entscheiden, weil ich halt eben auch eine Einzelperson bin. Ich muss ja keine Familie mitnehmen. Ich muss den, ich muss den, ja keine Familie mitnehmen, weil das ist viel komplizierter, muss man auch klar sagen. Deswegen. Und, naja. So, warte mal gerade.

04:28:11 Warte mal, das ist das Video hier. Gut.

04:28:18 So, das ist die Auswahl an Videos ihr jetzt habt hier. So, Nummer 1 ist, der Held labert über Politik, was, glaube ich, für mich einfach nur eine Qual sein wird, um mich zu quälen. Nummer 2, Grün reden über Aktuelles anscheinend, so eine Pressekonferenz. Nummer 3, die Wahrheit über die Rente. Nummer 4, Russlands Vasallen und Freunde frieren momentan. Das ist das reicher Video, also auch Populismus. Und 5 war ich jetzt einfach aus. Jetzt ist es einfach ausgeschaltet. Easy. So, das passt dann auch schon mal.

04:28:45 Okay, gut. So. Ja, ihr müsst die Zahl nicht reinschreiben. Ihr müsst abstimmen im Video. Also in der Abstimmung oben. Die Zahlen bringen nix. Das bringt halt nix. Das ist halt relativ unnötig hier in der Form. Okay, so. Wunderbar. Gut.

04:29:07 Ja, jetzt werden wir wirklich Zahlen reingepostet. Finde ich gut. Chat nimmt wieder alles sehr ernst hier offensichtlich. Hier wird alles ernst genommen in diesem Kanal. Hier gibt es quasi keinerlei Getrolle. Sowas gibt es hier natürlich nicht. Selbstverständlich nicht. Kennt man ja. Kennt man ja. Alles wie immer. Oh Gott, ey. So, gut.

04:29:32 Also 5 läuft aufs selbe hinaus. Ich glaube nicht, nein. Das heißt, dass ich jetzt den Stream automatisch ausmache. Also ich meine, hallo? Oh Gott, was ist denn los mit den Leuten? Ich kann doch ein Video gucken. Ihr müsst den Stream nicht ausschalten, ihr Pappnasen. Was macht ihr denn da? Hallo? Was soll denn das hier? Ich kann ja jetzt bestimmt selbst alles im Stream ausschalten. Ich kann ja nicht abstimmen. Ich darf gar nicht abstimmen. Also mit mehr als einer Stimme. Und ich habe natürlich ein Video abgestimmt von den ersten vier.

04:29:58 Da müssen wir ja Kanalpunkte reinputtern, um das Team weiterlaufen zu lassen, so wie es aussieht. Dementsprechend, äh, jo gut. Also, zweitestimmig Abstand sind es ja noch, also daher, vielleicht schaffen sie es ja gerade noch so. Es wird halt spannend. Es wird ein spannender Kopfrennen werden jetzt hier. Entweder wollen mich Leute leiden sehen oder sie, äh, machen etwas, was auch eigentlich unnötig ist, aber naja. Äh, gut. Chat betreibt Cancel Culture. Ich werde hier gecancelt von meinem Chat, dass sie die Linksgrün versifft.

04:30:26 Oder so ein Scheiß. Alles, alles hier bösartig natürlich. Alles bösartig. Oh Gott, ey. So. Okay. Hab man als Teamer nicht unendlich keine A-Punkte? Ja, aber ich kann nicht unendlich abstimmen. Kann ich nicht. Ich darf nur einmal abstimmen. Stop the count. Es ist doch nicht vorbei. Die Trolle können auch gewinnen. Da müssen wir noch weiter reingebuttert werden. Der Abstand schmilzt tatsächlich.

04:30:55 So, das schmilzt auch hier. Und... Äh, da hat es mir geklappt, welchen Unterschied es macht, ob die Ukraine Atomwaffen besitzt und nicht, wäre es für Russland relevant gewesen. Natürlich, weil dann eben die Ukraine auf Russland Atombomben geworfen hätte. Abschreckung, das spielt eine Rolle. Also selbstverständlich hätte es eine Rolle gespielt. Da hätte es keine Voll-Invasion gestartet, sondern nur limitierte Angriffe.

04:31:19 So, gut. Okay, Leute wollen mich also auf die Art und Weise quälen. Ist auch eine Option. Geht auch auf jeden Fall. So. So, gut. Ich reibe auch einen sehr humanen, netten Titel auf jeden Fall, den Dings hier. So, gut. Weder Russland noch die USA ist zugelassen, dass die Ukraine die Atomwaffen behält. Sie hätten da nichts machen können. Ganz ehrlich, sie hätten da nichts machen können zu der Zeit. Russland war militärisch völlig blank gewesen zu der Zeit.

04:31:49 Also man hat ja beim ersten Tschetschenen-Krieg gesehen, was sollten sie machen. Also wäre die USA noch die Russen da was machen können. In dem Fall, wenn man mal ganz ehrlich ist. Ah, gut. Ukraine hat keine Abschlussmöglichkeiten für Raketen. Die Annahme, dass Ukraine nicht imstande wäre, Trägersysteme zu entwickeln, wenn die Ukraine maßgeblich die Atomwaffen entwickelt hatte für die Sowjetunion in den ukrainischen Regionen, ist ein bisschen unseriös.

04:32:14 Geopold ist nicht sonderlich seriös nach meinem Verständnis, da ist sehr viel KI-Zeug dabei wohl, mutmaßlich. Also als ich durchgeschaut habe, war das wirklich nicht sehr überzeugend im Allgemeinen, muss man auch sagen. Also mich hat es nicht abgeholt hier. Entwicklung gleich betreiben.

04:32:32 Wenn sie die entwickelt haben, die Systeme, die Triggersysteme, dann können sie sie auch meistens betreiben. Weil sie das dann nochmal entwickeln könnten und nochmal dann schaffen könnten. Das ist eine sehr merkwürdige Aussage. Aber naja. Ihr habt jetzt mal ein Video besprochen. Ohne mich richtig Breaking Electro News. Moin.

04:32:54 Kannst du was auch machen, weil wenn ich jetzt schon von Leuten die Videos klaue... Ich war natürlich Upcycle, selbstverständlich. Dann machen wir das natürlich hier so angemessen, damit ich die Leute auch sehe im Chat. Aber ja, ich habe da ein letztes Video geschaut tatsächlich aus Neugierde. Weil ich neugierig war, muss ich zugeben, was da gesagt wurde. Fand es auch sehr interessant. Hab da auch ein bisschen was zu beigesteuert wieder mal. So, gut.

04:33:21 Ja, ist ja alles noch da natürlich trotz allem. Gut, warte mal gerade.

04:33:31 Was sagst du dazu, dass die Ukraine die Nordkoreaner gefangen genommen haben? Ja gut, was soll ich dazu sagen? Es ist halt nicht überraschend gewesen, dass bei den ganzen Wochen, die jetzt die Nordkoreaner am Einsatz sind, man endlich mal auch mal einen erwischen würde. Das ist keine so große Überraschung, würde ich jetzt gerade mal sagen. Persönlich jedenfalls. So, gut. Wir schauen jetzt zum ersten Mal in, glaube ich, zwei Jahren ein Video vom Kanal Der Held. Das Ding ist, Der Held der Steine ist beim Pullicht-Themen immer sehr...

04:34:01 Besonders. Muss man sagen. Besonders. Und deswegen hatte ich auf die Blogliste auch gepackt, ehrlich gesagt. Weil manche Aussagen einfach sehr merkwürdig klangen. Also sehr viel aus dem Bauchgefühl raus.

04:34:12 Was aber mit einer kurzen, ein-, zweiminütigen Google-Suche dann als Argument schon rausgefallen wäre. Und damals, das war beim Schulsystem gewesen, bei der Rundfunk, bei dem ÖR, mit den Kosten, dass viele der Aussagen relativ unsinnig waren in meinen Augen. Und deswegen dachte ich mir, komm, wir haben jetzt schon zwei Jahre nicht mehr reingeschaut, ich gebe dir mal wieder eine Chance. Warum auch nicht, kann ich aber machen. Manchmal entwickelt man sich weiter, ich bin sehr optimistisch dahinter, dass das garantiert besser sein wird diesmal, bin ich mir sicher.

04:34:38 Schauen wir mal auf jeden Fall. Und, äh, ja. Gucken wir mal auf jeden Fall. So. Ah, gut. Hören wir mal rein hier. Welt sagt mir gegrüßt. Hört sich aber auch andere Perspektive anhören. Das, was aus der eigenen Bubble hängt, hilft ja nicht weiter. Ja, das mache ich ja regelmäßig. Gerade bei Energiethemen ist es ja so ein bisschen mein Punkt. Ich habe ja gerade erst wieder Studien aufgegriffen von der Pro-Kernkraft-Lager. Nur wenn halt mir die Studie sagt, dass man in 8 Jahren, also dass man in 20 Jahren 31 Kernkraftwerke bauen könnte, wie diese Wii Planet-Studie.

04:35:06 und das Eigenkehrgrafwerk in acht Jahren in Deutschland gebaut werden kann, dann bin ich halt schon ein bisschen am Zweifel, ob diese Studie vielleicht wirklich plausibel ist. Ob das Sinn ergibt, das ist so ein bisschen die Sache. Aber ich höre ja auch immer gerne mal in andere Lager rein und versuche halt zu verstehen, was die Argumente sind. Einfach nur, um zu gucken, ist das ein gutes Argument für mich oder kann ich das widerlegen? Eins von beidem.

04:35:27 Gibt es ja auch manchmal, bei Energiethemen halt nicht so oft jedenfalls. Also bisher nicht so oft. Willkommen in meinem kleinen Kanal hier im Herzen von Europa in Frankfurt am Main an einem ganz wunderbaren Tag. Ich hoffe, es geht euch gut und ihr hattet eine schöne Woche und einen schönen Start in das neue Jahr. Selbstverständlich. 2025 steht an. Ich glaube, es wird ein Fest. Ich freue mich auf... Ich bin immer gespannt auf wen. Also für mich als Content Creator im politischen Bereich habe ich, glaube ich, genug zu tun.

04:35:54 Ich denke mal, Jobsicherheit habe ich nächsten vier Jahre, so oder so, ob ich es will oder nicht. Da sollte, glaube ich, kein Mangel herrschen, weil, ja, in sechs Tagen kommt Trump, in einem Monat und neun Tagen kommt dann die Bundestagswahl. Ich habe, glaube ich, genug zu tun. Ich habe tolle Pläne, ich hoffe, ihr seid dabei und dann haben wir gemeinsam hier eine schöne Zeit. Zumindest hier, mal gucken, wie es so draußen wird. Direkt jetzt zum Jahresstart steht eine Wahl an.

04:36:20 Wir kloppen im neuen Bundestag zusammen. Richtig, genau im Februar. Wie sind wir alle los und klären das? Da muss natürlich direkt eine Influencer-Wahlempfehlung von meiner Seite kommen, oder? Richtig, so machen wir das hier. Wir haben jetzt ein Thema, so grundsätzlich. Ich habe das ja auch das letzte Mal schon gemacht, selbstverständlich. Wir sprechen ja nie über Parteipolitik. Ihr wisst, ich mag Berufspolitiker nicht. Okay.

04:36:47 Die haben es jetzt nicht unbedingt geschafft, sich bei mir über die Jahrzehnte Respekt zu verschaffen. Aber ich glaube, meine gewisse Abneigung haben diese... Es ist für mich immer so ein gutes Zeichen, wenn du halt wirklich gefühlt alle anscheinend... Weil wenn du halt wirklich alle entsprechenden Parteien geschafft hast, dass du sie krankig findest, ist das für mich ein bisschen überraschend. Weil normalerweise, klar, gibt es die inkompetenten Clowns. Wir oft haben über Dobrindt und Spahn schon gesprochen bei ihrer Inkompetenz. Grünes Öl bei Spahn.

04:37:12 Beispiel. Oder halt eben bei Dopprint auch dieses Geräte von der Maut, dass sie garantiert sicher wäre in der Richtung, dass sie durchkommen würde, nachdem sie dann einkassiert wurde. Aber halt eben alle, finde ich, auch ein bisschen wild. Hart erarbeitet und wohlverdient. Da stehen wir. Deswegen werde ich mit Sicherheit nicht losflitzen und sagen, wählt mal den und den. Habe ich noch nie gemacht, werde ich noch nicht tun. Und ich habe auch keine Partei irgendwie gerade im Kopf, wo ich sage... Das wäre ja schon Clickbait angefüllt beim Video, aber Clickbait YouTube.

04:37:41 Gehört für mich dazu, ist jetzt auch nicht so dramatisch. Kann man Kacke finden, aber muss es ja nicht sein. Ich denke mir immer, wenn ihr unbedingt eine Empfehlung haben wollt, unbedingt, und ihr sagt, ich kann nicht ohne, ich will wissen, der Held ist stolz auf mich, wenn ich wählen gehe, dann gehst du in die Kabine und dann guckst du nach einer schnuckeligen kleinen Partei. So was ganz klein. Die betrunkenen Billardspieler oder so. Und willst da. Viel Spaß. Also.

04:38:09 Jetzt kommen wir aber zu Themen. Politik geht uns ja schon ein bisschen was an. Ja, genau. Deswegen ist es eigentlich schon relativ sinnvoll zu wissen, was man wählt und nicht einfach nur irgendeine betrunkene Billardpartei zu wählen. Hätte ich jetzt selber gesagt persönlich, aber ist nur so meine Meinung. Und wir haben ja, das Internet ist voll mit Influencern, Stars, also hier Schauspieler. Star bin ich nicht, aber Influencer gehöre ich ja dazu zu der Gruppe. Sportler sonst was, die Wahlwerbung machen für...

04:38:37 sagen wir mal, also offensichtlicher und etwas versteckter, je nachdem, wie das ist. Und ich bin offensichtlich dabei, also ich meine, wer mir länger zuhört, selbst wenn ich es nicht sagen würde, wäre es offensichtlich, was ich wählen würde, weil das mit, weil Energiefokus relativ klar ist, weil da einfach nur eine Partei in Frage kommt momentan. Und wir kennen es ja aus den Staaten, da war ja gerade Wahl, da ist es noch...

04:38:58 Stärker ausgeprägt von WCSU. Wenn Leute hier neu sind, dass ich die Grünen wähle, mache ich kein Geheimnis daraus. Weil trotz des Chaos zwischendurch, was einfach Habeck ab und zu mal hat mit so Gasumlage oder dem Quatsch mit Lützerrad in meinen Augen, der halt unnötig war, bin ich trotzdem sehr zufrieden. Die zwei, drei Jahre Beschleunigung beim Netzausbau zum Beispiel fand ich halt eine recht gute Sache, dass beim Netzausbau vorangekommen wurde. Die 14,7 Gigawatt Peak zugelassene Windkraftanlagen gibt den Turbo, den ich halt sehen möchte. Smart Meter Rollout kommt immerhin langsamer voran, was schon mal ein guter Ansatz wäre.

04:39:27 Und das wirkt halt am fundiertesten bisher von den Parteien, die halt was umsetzen könnten in der Richtung. Und ja, die SPD will keine Erneuerbaren. Nö, die SPD will Erneuerbare, aber ich hab von der SPD, also...

04:39:36 Wir haben ja öfter von den Gesetzentwürfen, so Windkraft auf See Beschleunigungsgesetz oder das Infrastrukturbeschleunigungsgesetz, haben wir ja auch die Meinungen von FDP, SPD und Grünen gehört. Und die SPD war bei vielen, also die energiepolitischen Sprecher dort, waren anwesend gewesen. Und ihre Positionen waren halt meistens zu bestimmten Punkten, was man auch mal verbessern könnte, was man optimieren könnte. Hat es halt meistens so die FDP mit Technologieoffenheit. Du hast die Grünen mit halt 100%iger Fokus auf regenerative Energien. Und die SPD war halt eher so...

04:40:07 Das war halt deren energiepolitische Arbeit gewesen zwischendurch. In vielen Sachen. Nicht in allen. Nicht in allen Sachen, das stimmt auch nicht. Aber in vielen Sachen. Und waren auch tendenziell gerne mal bei der FDP dabei gewesen. Das fand ich ein bisschen absurd für mich jedenfalls. Wenn die sich einfach auflösen, mehr oder weniger, und einfach nicht da sind. Weil ich hab mal diese Statements auch angehört, weil ich wissen wollte, was die SPD so ein bisschen mit reinbringt ins Boot. Und das war halt eher so nix halbes, nix ganzes. Ich weiß nicht, ob das irgendwie bei der SPD einfach nur...

04:40:34 wegen des geringeren Fokus nicht so eine Rolle spielt oder ob einfach die Sprecher da ein bisschen weniger präsent sind. Kann ja sein. Ist ja auch nicht das Ende der Welt. Aber jo, sie tragen halt die regenerativen Energien mit, liefern aber wenig Neues dazu, finde ich. Die sind uns ja immer ein paar Jahre voraus. Das wird bei uns dann auch noch so sein, aber da stellen die sich ja öffentlich neben die Kandidaten und so weiter. Gut, die haben auch immer nur zwei, es geht leichter als bei uns, aber vom Prinzip her ist das sehr, sehr öffentlich dort, diese Unterstützung für beide Seiten. Naja.

04:41:01 Kommen wir bestimmt auch noch hin, das wird super. Ich halte sehr wenig davon, wenn Wahlempfehlungen ausgesprochen werden. Sehr, sehr wenig davon. Und vor allem nicht bei der... Die Ampel hat doch die E-Auto-Förderung aufgehoben und die Ladesäulen zu langsam ausgebaut. Ernst gemeinte Frage, wie viel schneller soll das mit den Ladesäulen noch gehen? Bei Ladepunkten.

04:41:26 Von 2021, von 2020 hat es sich von 39.000 auf 106.000 erhöht. Von 2020 bis 2023. Könnte es noch mehr sein? Bestimmt. Aber ich meine, die Auslastung ist doch teilweise unter 20% bei vielen der Anlagen. Und dementsprechend...

04:41:43 Ich meine, im EU-Schnitt ist Deutschland ziemlich weit oben, weit über dem Schnitt tatsächlich. Also klar, gibt es immer noch Probleme hier und da? 100 Prozent, will ich gar nicht anzweifeln. Aber es ist ja nicht so, als ob die Ladesäulen quasi überhaupt nicht vorankommen würden. Da hat sich ja schon vieles getan.

04:41:57 Also aus meiner Sicht. Es kann natürlich immer besser sein, will ich gar nicht anzweifeln. Die Projekte, dass hier bei Globus, bei Netto, bei Aldi, bei Ikea, bei Saturn, Mediamarkt, überall mehr zugebaut werden sollten, ja. Aber das Problem ist doch eher, was momentan angegangen werden sollte, weniger die Punkte als dieser komische Lade-App, Karten-Chaos, all dieser ganze Scheiß, dass du da gefühlt 5000 Karten haben sollst. Diese EU-Vorgabe, die EU-Vorgabe da mit A4, glaube ich, die das eben vereinfachen sollte, dass sie alle eine Bezahl-Terminal haben, wo du halt eben dann einheitlicher...

04:42:26 rangehen kannst, wo einige der CPOs rausfallen oder einige der Mittelsmänner rausfallen. Das war ja eine Vereinfachung, die ja schon mal eine Hilfe wäre, aus meiner Sicht. Und da muss man jetzt als nächstes ran, weil ich glaube, die Ladesäulen werden schon gut zugebaut. Globus ist, glaube ich, so ein großer Supermarkt. Wir hatten das mal hier gehabt, weil Globus hat ein paar Ladesäulen hinzugefügt. Das ist noch ein bisschen relevanter, würde ich doch sagen jetzt, weil Ladepunkte gehen gut voran in Deutschland. Und da schätzt man den Zubau, glaube ich, ein bisschen, was da so passiert.

04:42:52 weil es halt viele kleine Einzelprojekte sind. Hier drei Ladesäulen, da fünf Ladesäulen, da zehn Ladesäulen, sowas in der Richtung. Und ja, also dementsprechend, das ist ja, denke ich mal schon, geht ja voran. Und ja, aber wie gesagt, das mit dem Lade, diese Tarifsystematik stört mich halt so ein bisschen dahinter. Sehr, sehr wenig davon. Und vor allem nicht bei der Aufmerksamkeitsspanne, die im Internet läuft. Und vor allem nicht bei der Distanz, die man hat. Wenn man jetzt vielleicht, sagen wir mal,

04:43:21 Ihr seid hier schon ein bisschen länger wahrscheinlich bei mir. Wäre gut, das letzte Mal vor zwei, drei Jahren zu der Thematik mit dem Rundfunk, was ein bisschen komisch war in meinen Augen. Dein Kommentar zur Energiepolitik der Linken. Muss ich erst nochmal reingucken, das linken Wahlprogramm war ich schon nicht fertig. Ich habe ein paar andere Wahlprogramme fast fertig, dass sie in die Quellliste rein können, aber links fehlt noch, weil die Partei mit sehr wenig Prozentpunkten ist halt ganz unten in der Liste bei mir in der Prio. Und ihr wisst, Parteipolitik ist für mich gar nichts. Ich spreche immer nur über gewisse Themen.

04:43:49 Ich amüsiere mich aber immer sehr über die Parteikommentare, die ich kriege. Das ist immer großartig. Das sind ein bisschen die dämlichsten Kommentare, die ich kriege, aber es sind mit die, über die ich am meisten lachen muss. Das finde ich immer sehr witzig. Also nicht stoppen.

04:44:04 Immer ein gutes Zeichen im Allgemeinen natürlich, wenn man aus Versehen, aus Versehen sowas. Also ich verstehe bei diesen Videos nicht so ganz, warum man nicht Beispiele benennt dafür. Weil das könnte ein lustiger Gag sein, wo du so zwei, drei Beispiele von Vollidioten reinnehmen willst. Ihr habt CSU, FDP, SPD, auch die Grünen, wenn sie scheiße labern, vollkommen fein. Das wäre ja witzig, aber warum nimmt das nicht mit rein? Das wäre doch eigentlich witzig als Content.

04:44:26 Ich habe aber natürlich Themen, die die Parteien immer touchieren, logischerweise. Wenn ich über etwas spreche, Bildung, Infrastruktur sind meine zwei Hauptthemen, über die ich hier ständig rede. Und diese beiden Themen haben für mich mit Parteien gar nichts zu tun, weil zumindest haben die Parteien nichts mit der Lösung dieser Probleme für mich zu tun. Ich spreche nur daran, dass die mich sehr, sehr stören.

04:44:50 wie diese Themen behandelt werden. Und das sind Themen, die schwer zu verkaufen sind für Politiker. Das weiß ich auch. Deswegen macht es ja auch keiner. Und da habe ich...

04:44:59 Ich bin mir ehrlich gesagt nicht mal sicher, ob das Verkaufen von neuen Brücken zum Beispiel, oder wenn du jetzt so Schwammstädte als einen Ansatz von Singapur so emulieren willst und das ein bisschen reintragen willst in das Stadtbild, ob das wirklich so schwer zu verkaufen wäre, weil das ja nun mal etwas ist, was die Leute ja auch aktiv wahrnehmen würden. Oder vielleicht meint der gerade Brückenbau, das spricht ja gerade von Brücken, aber selbst das wäre ja weniger Baustellen, wäre ja auch eine positive Entwicklung potenziell. Gut, ich bin nicht ganz sicher, ob ich gerade, ich verstehe gerade, glaube ich, gerade falsch bei dem Thema. Ich habe ein gewisses Verständnis an der Stelle, weil ich mir denke, okay.

04:45:28 Investieren wir jetzt in Bildung und Infrastruktur? Ich sage nicht, dass wir es deswegen nicht tun sollten. Ich verstehe nur, warum Sie es nicht bewerben. Investieren wir jetzt da rein, wird es extrem teuer. Jetzt wird der Nachteil eingefahren, wenn wir investieren, weil wir das Geld dann ausgegeben haben. Aber die Ernte dafür fahren wir ein in 20 Jahren, in 30 Jahren, in 40 Jahren.

04:45:51 Das passt gerade zu dem Punkt, den wir bei dem anderen Video vorher hatten, wo es darum geht, dass es ja so schwierig ist, in vier, fünf Jahren wirklich langfristig zu planen, weil das habe ich ja ungefähr fast genauso gesagt vor der Stunde, weil es schwerer ist für Politiker, sich auf Projekte zu konzentrieren, die langfristig ausgelegt sind, wenn du halt nicht auch irgendwelche Leuchtturmprojekte hast in deiner Amtszeit, wo du sagen kannst, ich habe das hier erreicht, ich habe das hier erreicht, das hier erreicht und das ist jetzt schon umgesetzt in der Richtung. So was wie das Deutschland-Ticket könntest du als Leuchtturmprojekt nehmen. Cannabis-Legalisierung für bestimmte Gruppen, für manche ist es ja eher abschreckend. Aber die Aussage finde ich...

Kritische Auseinandersetzung mit Video-Essay über Infrastruktur und Bildung in Deutschland

04:46:20

04:46:20 bisschen komisch, weil die Investitionen in die Bahn wurden ja zum Beispiel erhöht. Nicht ausreichend. Nicht ausreichend auf jeden Fall. So ist es jetzt nicht. Aber ich bin gerade ein bisschen verwundert, weil er sagt ja selber, er ist ja mehr fokussiert auf Infrastruktur und weil das ist ja so ein bisschen so ein Essay-Video mehr oder weniger. Aber das Problem ist, wenn du so ein Video-Essay machst, so ein Vortrag und du halt...

04:46:41 das so wahrgehältst, ohne so ein bisschen Beispiele benennen zu können, was du halt konkret meinst, was halt zum Beispiel chaotisch läuft. In Frankfurt gibt es natürlich genug Beispiele, was nicht gut funktioniert an einzelnen, sagen wir mal, kommunaler Politik, bin ich mir sicher. Aber es wäre halt einfacher, glaube ich, für den außenstehenden geneigten Zuhörer zu verstehen, was er damit meint, wenn er die halt ausführen könnte. Weil ich meine, ich bin mir sicher, allein wenn wir realer Irrsinn wahrscheinlich Frankfurt eingeben für ein paar Spiele dazu. Und das ist natürlich unglücklich.

04:47:08 Und da wir bei uns gerne nach dem Bock-zum-Gärtner-Machen-System laufen, werden die Leute natürlich nicht dafür stimmen, wenn gleichzeitig das bedeutet, dass sie auf ihrer Seite dadurch Nachteile erfahren. Also haben wir grundsätzliche Entscheidungen, die für die Leute gut sind, die diese Entscheidungen getroffen haben. Und ich habe jetzt aber von Info... Ich glaube langsam wirklich, das ist so das Video-Equivalent zu meinen TikTok-Videos.

04:47:33 Nur ich habe mal den Vorteil, dass ich halt so ein, drei Minuten Videos mache, deswegen fällt das nicht so sehr auf, dass ich einfach nur dreimal eine Minute aufnehme und dann vielleicht ein, zwei Cutsets am Anfang und am Ende gefüllt und dann hochlade einfach. Und deswegen, weil es halt ein 30 Minuten Video ist, fällt das halt viel mehr auf, wie, sagen wir mal, unstrukturiert und würde das mehr oder weniger ist. Infrastruktur und Bildung auch nichts mehr. Also dafür bin ich auch schon zu alt. Das ist durch. Da wird nichts mehr passieren. Bis ich merke, dass Deutschland bei der Infrastruktur wieder aufholt.

04:48:02 Es ist egal für mich. Also wirklich komplett egal. Das ist einfach nur eine rein theoretische Sache, dass ich denke, ich habe Deutschland ganz lieb und ich denke mir jetzt doch Mist, wäre doch cool, wenn es liefe. Das ist so meine kleine Motivation. Ich denke, wenn wir was können, wir haben so ein paar Probleme auf der Welt. Viele muss man gemeinsam lösen. Da kann Deutschland entscheiden, was sie wollen. Das interessiert keinen Menschen. Das muss man gemeinsam lösen.

04:48:27 Ich vermute gerade CO2, aber das Problem bei dem Video ist halt wirklich, weil er fast nichts konkret anschneiden möchte gerade, macht es ultra schwierig gerade ihm zu folgen. Bildung und Infrastruktur, das können wir bei uns lösen. Das können wir wirklich, da haben wir auch keine Ausrede. Und ich finde es einfach gruselig, wenn sowas da niedergeht. Das finde ich einfach jammerschade. Deswegen wäre das für mich wichtig. Wird nicht passieren, ist mir vollkommen klar, aber es wäre für mich wichtig.

Realitätsferne von Influencern und Politikern in Bezug auf Wahlempfehlungen und Zielgruppen

04:48:56

04:48:56 Und dann komme ich nämlich dazu, was ich auch bei manchen Influencern, die ich ein bisschen besser kenne und manchen, bei denen man ein bisschen mehr weiß auch, man muss ja nicht mehr persönlich kennen, aber man weiß halt viel, man verfolgt die vielleicht schon länger, man guckt sich das genau an. Und dann weiß man ja ein klein wenig über deren Hintergründe und man denkt sich, okay, das ist losgelöst, dass über was die da reden und vor allem das Publikum, zu dem sie reden, hat nichts mit dem Leben zu tun, das die führen.

04:49:26 Ja, dass manche Leute, sagen wir mal, in der Öffentlichkeit so ein bisschen abgelöst von der Realität lebt, aber ich mein, ich sag doch, du kannst gleich anfangen mit die da oben und Co in der Form, weil das halt einfach so ultra, klar, das ist ein paar, an welche Influencer denkst du denn gerade? Wo bist du denn überhaupt mental gerade? So grundsätzlich hier. Wer ist, also weil, wer soll denn jetzt hier wer sein in dem Maßstab gerade? Aber das ist halt so ein bisschen schwierig hier.

04:49:56 Politiker, er hat gerade spezifisch Influencer hervorgehoben. Als Beispiel für die Wahlempfehlungen hat er gerade hervorgehoben. Gar nichts. Überhaupt nichts. Und das finde ich immer sehr schwierig. Weil man, ich meine, Social Media ist eine tolle Sache. Und man kann auf jeden Fall stark Meinungen verbreiten und Meinungen vertreten über Social Media. Man lernt durch Social Media, man bekommt sehr viel Feedback zurück. Manche Parteien haben auch festgestellt, dass es das Internet gibt.

04:50:24 Und die haben in großen Studien auch rausgefunden, dass es Social Media in diesem Internet gibt und dass man dort Leute erreichen kann. Da sind auch Jüngere. Ja. Und das ist einfach ein ganz wildes Erlebnis. Und die meisten Parteien haben da noch überhaupt keine Erfahrungen. Die fangen da so gemütlich an. Ein paar Politiker machen so ein bisschen was. Und vielleicht kommt es mal ein bisschen stärker noch ins Rollen. Und natürlich, momentan ist diese Acker halt noch überhaupt nicht bestellt. Da kann jetzt jeder, der da drauf geht, wird direkte Erfolge einfahren.

04:50:53 Machen sie ja auch. Und das wird sich auch wieder ein bisschen regulieren natürlich. Aber am Anfang können die sich halt da sehr gut positionieren. Ich ging auch nicht davon aus, dass er über mich spricht, weil woher soll er wissen, wer ich bin? Aber jetzt mal abgesehen davon, ich habe halt wirklich meine Schwierigkeiten gerade zu verstehen, wo er generell hin will. Das hat so ein bisschen halt wirklich einfach nur, es springt halt kreuz und quer von der Reihenfolge her. Das hat so das Anschneiden von sechs Themen, aber nichts zu Ende führen.

04:51:20 Vom roten Faden her. Weil gerade das mit den Influencer, die vielleicht ein bisschen realitätsferner sind, die von wegen halt keine Erfahrung haben, hatten wir bei dem Schradin, nicht beim Schradin, beim Trimax-Thema ja mal gehabt, wo das ja aufkam bezüglich unsinnigen Quatsch, was halt von Influencer gemacht wird, die quasi vor der Schule direkt in die Influencer-Szene reingeraten sind und deswegen vielleicht ein bisschen realitätsfern unterwegs waren. Das ist halt das Problem. Er schneidet fast alles an.

04:51:42 Und springt dann direkt weiter, bevor er diesen finalen Punkt setzen kann dafür. Das ist halt so von der Rhetorik das Selbeproblem, was ich vor zwei Jahren schon mit ihm hatte, wo er andauernd Sachen andeutet, anschneidet, die halt von den Fakten her überhaupt nicht stimmen. Das war bei dem Rundfunkbeitrag vor allem so gewesen, wo er auch meinte, man könnte halt gar nicht herausfinden, wo die ganzen Kosten aufgeschlüsselt werden, obwohl es dafür einen 400 Seiten Report gibt jedes Jahr, der genau das erklären soll, was du halt eben nach relativ schneller Zeit herausfinden kannst, wenn du die Übersicht haben willst dafür. Und ob das dann alles gelogen ist, ob das...

04:52:12 stimmt oder was auch immer, ob das positiv motiviert ist, das so zu machen oder ob es eine Rattenfängerei ist, was auch immer. Aber sie tun es. Und ich denke immer, man muss, man erlebt dann bei diesem Austausch, wenn Politiker dort was machen, dass sie ziemlich weit weg sind von ihrer Zielgruppe. Also die sie dort versuchen anzusprechen. Sie haben ihre Zielgruppe, das ist der Zivi im Altenheim, der umschaltet. Und dann wissen die Alten, was sie gucken.

04:52:40 Aber die Zielgruppe bei Social Media, die kommt da gelenkt dahin. Die sucht sich da mit ihrem eigenen Algorithmus ihren Weg, dann ist sie dort. Und das sind dann vielleicht auch mal jüngere Leute tatsächlich. Und die leben ein Leben. Im Gegensatz zu den älteren Personen natürlich. Politiker leben ein ganz, ganz, ganz, ganz anderes Leben.

Diskussion über Energiepolitik: Kernkraft, Kohleausstieg und regenerative Energien

04:53:02

04:53:02 Würdest du sagen, es wäre sinnvoll gewesen, die letzten drei Kernkraftwerke für eine Grundlage weiterlaufen zu lassen? Weil unsere Hauptsicht soll auch sein wenig CO2 auszustoßen, um diese Katastrophe abzuwenden. Man hätte es halt drei, vier Jahre vorher entscheiden müssen. 2021 gab es keine Möglichkeit mehr, das zu verhindern, ohne wieder zwei Milliarden zu investieren. Und das wäre Ressourcenverschwendung gewesen.

04:53:19 Da wäre es sinnvoller gewesen, die 2 Milliarden eher in mehr regenerative Energie in den Netzausbau zu stecken, als in die Kernkraftwerke. Das wäre meine Begründung gewesen. Wäre es generell sinnvoller gewesen, erst aus der Kohle auszusteigen, dann aus der Kernkraft, 100 Prozent? Ja. Problem war halt nur, der Abschaltungsprozess dauert gerne mal ein Jahr oder zwei Jahre, weil du es halt schon vorbereitet hast mit Personal, also die Verträge sollen ja nicht verlängert werden, Weiterbildung, Schulungen und Co. All das läuft ja entsprechend ein, zwei Jahre, ein, zwei Jahre wird es ja vorher schon dann nach und nach geregelt und abgewickelt. Und das wäre halt ein Mehrkostenfaktor gewesen.

04:53:48 schon 2,4 Milliarden Euro verheizt hatte, um diese Abschaltung vom Abschaltungsprozess von der CDU-FDP zu tragen von 2011, weil das zehn Jahre später geklärt wurde, dass der Staat dann 2,4 Milliarden bezahlen muss an die Energieversorger für diese schwachsinnige Hauruck-Aktion von Merkel damals. Und ja, das wäre so ein bisschen das Ding gewesen.

04:54:09 Und naja, also es wäre halt aus meiner Sicht halt Geldverschwendung gewesen, die auch nicht wirklich viel beigetragen hätte, weil gerade Emsland wäre besonders sinnlos gewesen, ehrlich gesagt, im Norden, weil dort ohnehin ziemlich viel Windkraft dabei ist. Isar 2 und Neckarwestern hätten auch noch drüber sprechen können, das hätte sogar Sinn ergeben können, aber naja, also gut.

04:54:27 Es ist halt ein Essay in seiner Reihenform. Ich finde das immer lustig, wenn so ein super Fakten- und argumentiert-basierender KDV, Strac oder Stamid, so mehr philosophisch-essayischen Videos sich schwer tun. Nee, das ist tatsächlich Bullshit, sorry. Also es gibt sehr viele phänomenale Beiträge, wo es um Philosophie geht, die auch absolut, absolut auch, sagen wir mal, ein bisschen grundlegend an Sachen rangehen hier, die eben auch zeigen, wie man das tatsächlich besser machen kann. Also Skobel zum Beispiel macht das sehr häufig, sehr oft gut mit seinem Team, wo man wirklich so ein bisschen das...

04:54:55 nicht holistisch ist der falsche Begriff dafür, weil wir wirklich philosophischer an so grundlegende Diskussionen rangehen wollen und auch wirklich einer Argumentkette folgen können. Und es auch aufbauen. Ich muss dem nicht unbedingt folgen, muss man ja sagen, aber es ist halt gut aufgebaut. Dass man halt sagen kann, okay, ich verstehe, was er grundlegend sagen möchte. Hier versucht, glaube ich, der Held oder der Held der Steine möglichst keinem auf die Füße zu treten. Das ist so mein Eindruck.

04:55:20 Das ist so mein Eindruck bisher gewesen, dass er versucht, möglichst keinem auf die Beine zu treten. Deswegen erwähnt er niemanden konkret, spricht nichts konkret an, sondern schneidet es nur mehr oder weniger an. Also das ist so ein bisschen mein Eindruck gewesen von den ersten sieben Minuten hier. Die wortwörtlich weichgespülste Variante von so einem Essay, die man haben kann. Weil das würde ich halt schon sagen, so philosophisch kontingente Essays gibt es einige und die sind auch nicht schlecht. Ist nicht unbedingt mein Fokus oftmals, aber das ist ja hier nicht der Fall. Es ist halt sehr schwierig manchmal zusammenzubringen.

04:55:49 Und ich denke mir auch, wie gesagt, ich lebe ein ganz anderes Leben. Und jetzt überlege ich mir halt, man ist ein großer Star, dann lebt man nochmal ein ganz anderes Leben. Und das zusammenzubringen. Rehontreal weiß ich schon, den Zahlendreh habe ich schon gesehen. Und dann quasi ja seinen persönlichen Schmerz, den man hat. Man sagt ja, man möchte ja unbedingt, dass das passiert, weil das ist das Thema, was mich am meisten angeht. Dass das, keine Ahnung, dass meine Sorgen, die ich habe oder läuft falsch für mich, was auch immer es ist.

04:56:15 Die möchte man ja dann auch in irgendeiner Art und Weise bedacht kriegen. Und danach geht man ja von seinem Gefühl her. Und dann gibt es natürlich das Übergorten, dass man sagt, was wäre denn gut für alle? Und nicht unbedingt für mich. Und das ist jetzt die Frage, wie viele so wählen, aber es ist einmal dahingestellt. Ja, selbst wenn du halt einfach nach deinem eigenen Interesse wählst, ist doch dein gutes Recht, natürlich. Das ist ja auch vollkommen fein.

04:56:37 Also, das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich sag ja auch immer gern Leuten, ich kann halt sagen, was ich halt bevorzuge, warum ich das halt bevorzuge, warum in meinen Augen das wichtig wäre, aber ich kann ja niemandem vorschreiben, jetzt wähle bitte Partei A, B, C, D, weil ich die gut finde. Das wäre ja schön, wenn ich diese Macht haben würde, dass ich einfach hypnotisch sagen kann hier zwischendurch an Millionen Bürger hier, du willst die Grünen wählen, so zum Beispiel, oder die Piratenpartei oder sonst was. Wäre praktisch, I guess, aber...

04:57:06 So funktioniert es halt einfach nicht. Das ist ja logisch. Und wie viele von den Influencer-Wahlempfehlungen in diese Richtung gehen. Auch die, die sagen, wir beleuchten mal die Parteien. Diese Beleuchtungen, wenn man sich drei verschiedene davon angeguckt hat, merkt man, das sind Meinungen schlicht und ergreifend. Das hat nichts mit Reportage zu tun, sondern es ist einfach, jemand sagt seine Meinung und lässt genau das weg, was seine Meinung stört.

04:57:30 Das kann man kritisieren natürlich, dass manchmal so ein bisschen selektiv mit Daten gearbeitet wird, entsprechend die so ein bisschen gegen die eigene Position gehen, so Cherrypicking hier nach dem Motto, so verstehe ich das jetzt gerade von ihm, dass halt so Positionen irreführend dargestellt werden, aber das Ding ist ja nun mal dagegen, vielleicht habe ich gerade falsch verstanden, vielleicht bin ich gerade zu human bei Ihnen. Ich finde, von den Influencer-Wahlempfehlungen in diese Richtung gehen, auch die, die sagen, wir beleuchten mal die Parteien.

04:57:54 Diese Beleuchtungen, wenn man sich drei verschiedene davon angeguckt hat, merkt man, das sind Meinungen schlicht und ergreifend. Das nimmt man eine Analyse. Das ist ein Betrachten von verschiedenen Sachen entsprechend, wo man auch durchaus die eigene Meinung reinsetzen kann. Du kannst bei der Analyse natürlich komplett nur objektiv mit Tatsachen, Behauptungen arbeiten oder auch die Meinung reinbringen. Das ist vollkommen fein. Es ist kein Widerspruch, dass du eine Analyse mit deiner Meinung ausschmücken willst. Das sollte ja dabei stehen. Aber ich meine...

04:58:22 Deswegen kann man ja zum Beispiel, das ist ja mein Ansatz gewesen, ich versuche ja bei all meinen Punkten, der spricht mich nicht an, alles klar, das weiß ich selber. Es geht nur darum, dass ich zum Beispiel zeige, warum bin ich der Überzeugung, dass sie das sagen, weil es halt da drin steht. Kannst draufklicken, guck's dir einfach an, ich hab's hochgeladen, falls sie es löschen sollten, fertig. Kannst dir aber dann nachgucken und selbst lesen. Ja, der Punkt. Das ist ja so der Versuch gewesen, dann so Quellen zu liefern und zu zeigen, das steht halt wirklich in ihrem Wahlprogramm drin. Die Pappnasen meinen das anscheinend ernst in der Form und das hat so ein bisschen der Kern hier dahinter.

04:58:50 Das ist so ein bisschen das Ding hier. Deswegen sage ich auch mal Leuten, dass sie auch meine eigenen Sachen immer überprüfen sollen, sicherheitshalber, weil ich das auch gut finde, wenn das Leute machen. Und, naja, ob es jetzt jeder macht, ist eine andere Frage, aber ich meine, außer es immer wieder erwähnt, kann ich ja auch nichts machen dabei. Seien wir mal ehrlich. Man muss doch jetzt durch die Abschaltung in Dunkelflauten mehr Kohlekraftwerke wieder hochfahren. Also, sagen wir es mal so, in Dunkelflauten, also...

04:59:11 Dunkelflauten gibt es 10 bis 20 Tage im Jahr. Die 6% von den Kernkraftwerken würden kaum einen Unterschied machen, Leleck. Die Kohleverstromung ist auf einem Rekordtief 2024 gewesen, auf dem Stand von 1957. Und da ist das auch ohne Kernkraftwerke. Hätten wir den Kernkraftwerken vielleicht sogar noch weniger Kohleverstromung? Klar, ein bisschen weniger wahrscheinlich, aber so viel ist es am Ende auch nicht. Weil es geht halt um den Unterschied bei 10, 20 Tagen. Und das kriegst du dann ausgeglichen. Genau hier im Motto, wo man es halt sieht. 1957 war der Schnitt gewesen.

04:59:41 31 ist das und da behauptet die kernkraft lagen einen sehr kleinen unterschied gemacht hat in der praxis deswegen und naja nichts mit reportage zu tun sondern es ist einfach jemand sagt seine meinung und lässt genau das weg was seine meinung stört wie deshalb eine meinung ist das auch meinungs kanal hier ist meine kleine wahrheit die ich hier verbreitet ist

Bürokratie, Digitalisierung und persönliche Lösungsansätze

05:00:03

05:00:03 Ich sag immer gern bei meinen Themen, auch wenn er, wie gesagt, mich nicht anspricht, dass ich ja der festen Überzeugung bin, wenn man halt Gegenargumente hat, so man sie halt liefern. Ich guck sie mir an. Ich will da gucken bei der Quellen, dass ich so ziemlich fast alle Gegenargumente gegen solche regenerative Energien aufsammle und halt zeige, warum es halt Quatsch ist. Kann man ja machen. Ist relativ einfach machbar sogar tatsächlich, wenn man es genau nimmt. Noch lange nicht die Übergeordnete für alle. Und ich überlege mir, ich hab zum Beispiel, mein Hauptkonflikt mit Deutschland ist die Bürokratie natürlich. Ich bin Unternehmer.

05:00:30 Das ist für mich die absolute Pest. Und ich verbringe einen unfassbaren Teil meiner Arbeitszeit mit extrem unnötigen und widerlichen Vorgängen. Das ist bei uns so. Ich hätte mir gedacht, dass man dann eine Partei wählen soll, die halt sowas wie das ästliche Vorbild schaffen will oder eben im Nordeuropa simulieren will. Könnte man ja die Parteien wählen, die ja so eine deutsche App entwickeln wollen. Könnte man ja machen. Wäre eine Option. Wir sind Weltmeister dran.

05:00:59 Ich weiß auch nicht, also man weiß grob, wem es hilft, aber den Apparat da so am Laufen zu halten, aber es würde allen viel mehr bringen, würde ich in der Zeit arbeiten und Geld verdienen. Und ich hätte auch noch mehr Spaß dran. Und vor allem diese Lösungen, die wir da haben, sind einfach peinlich für das Zeitalter, in dem wir leben, dass diese Dinge überhaupt noch gemacht werden müssen. Aber was soll's, das ist mein Ding. Keine der Parteien, weil die alle davon profitieren, werden... Wer profitiert von der Bürokratie in Deutschland?

05:01:33 Also, sorry, was ist das für ein Argument? Niemals etwas an diesem Bürokratieklumpen machen.

05:01:40 Ich meine, das ist auch schon wieder so ein hirntotes Argument gerade. Allein das erste Gegenargument wäre dann logischerweise digitale Ummeldung. Ich weiß, ich nehme das Argument sehr oft, weil es eines der einfachsten ist in meinen Augen und eines der wenigen ist, wie ich es halt gerne bei allen Verwaltungsschritten sehen möchte. Aber selbst das wäre schon hart, das ist ein Gegenargument gegen ihn gerade. Mit der digitalen Wohnsitzanmeldung, was tatsächlich sehr gut funktioniert im Allgemeinen. Aber die Aussage, dass die Politiker und Co. davon profitieren würden, dass die Bürokratie hoch wäre, wo denn? Wie kommt man darauf?

05:02:08 die sie bearbeiten müssen, vielleicht meinte das ja, dann würde ich das Gegenargument bringen, im ÖD gibt es einen riesen Personalmangel. Jetzt schon. Und das wird die nächsten fünf bis zehn Jahre immer schlimmer. Die Annahme, dass irgendwer davon profitieren würde, widerspricht der Realität im ÖD. Oder generell überhaupt irgendwo. Es gibt legitim keine Argumentation, die sinnvoll wäre dafür in der Richtung.

05:02:28 Weil das würde ich halt akzeptieren, wenn es sich so einen riesen Personalmangel geben würde, was dem für mich widerspricht. Oder Deutschland-Ticket, auch gutes Beispiel von Eva Pauli, super Beispiel. Das ist auch phänomenal, ne, als Entbürokratisierung. Ist bescheuert, dass man nicht einfach einmal für 30 Tage direkt kaufen kann, es immer als Abo braucht. Das ist dumm, aber das ist ja eher, das ist ja keine bürokratische Problematik, das ist ja Politik. Das kannst du ja nochmal anpassen irgendwann bei der Nachfolgeregierung.

05:02:52 Und naja, genau, 12,73 und 25,98 Euro, 25,98 Euro. Ja, meiner Meinung nach. Axel, danke für den 23. Monat. Ich brauche keine Hoffnung haben. Also da brauche ich nicht in die Wahlkabine gehen, wenn ich denke, heute ende ich was an der Bürokratie. Brauche ich da nicht hingehen. Genauso die anderen Themen, aber die mich jetzt stören oder bei denen ich sage, da bin ich persönlich...

05:03:18 Warum brauchen wir weniger Kohle? Aber da wären sie angeblieben, wäre es ja noch weniger. Da ist auch weniger Kohlekraftwerke runterzufahren. Die meisten, also du scheinst nicht mitbekommen zu haben, dass sehr viele Kohlekraftwerke aus dem Markt vertrennt wurden, Lallek. Ich weiß nicht, wieso du da immer noch weiter argumentierst darüber, weil ich meine, die Zahlen zeigen ja eine eindeutige Sprache und ich kann es nur wiederholen. Du hast von Dunkelflauten gesprochen, die sind 10, 20 Tage im Jahr im Schnitt und selbst da wäre der Teil an Kohle, die sie einsparen würden, eine super kleine Menge.

05:03:41 Das spielt keine große Rolle im Großen und Ganzen, wenn man es genau nehmen möchte. Wenn du es für die Funktion ersetzen willst. Also das ist so ein bisschen für mich ein unseriöses Argument. Er heißt halt so, ich kann ja nichts dafür, ist sein Name. Ich bin nicht mal betroffen hier und da. Die kann ich damit wegbügeln, dass ich recht erfolgreich bin. Und damit kann ich mir viele Schmerzen nehmen. Selbst. Hat die Politik nicht gelöst, habe ich gelöst. Für mich. Ich sage aber, mir ist es die Lösung, die Seelenruhe ist es für mich wert.

05:04:10 Es ist keine gute Lösung für die Gesellschaft oder sowas, nein, aber ich habe es für mich gelöst. Und das können ganz viele verschiedene Dinge sein. Aber meistens löst man sie damit, dass ich ziemlich viel Entscheidungsfreiheit habe und ich habe mehr Geld. Und damit kann man lösen. Aber das ist immer noch schlecht eigentlich.

05:04:31 Ist eigentlich der Zweikaner vom Held eher so eine Sache, wo er einfach nach irgendwie vier Bier sich einfach hinsetzt und sagt, okay, ich rede jetzt 15 Minuten in die Kamera und sage einfach alles, was mir gerade durch den Kopf geht. Egal, ob das irgendwie einen roten Faden hat, ob das irgendeinen Zusammenhang hat in irgendeiner Form oder ob das in irgendeiner Form Sinn ergibt. Weil das habe ich, glaube ich, vor zwei Jahren auch schon mal so gesagt, glaube ich. Das habe ich, glaube ich, genauso gesagt vor zwei Jahren. Ich glaube, das ist gerade, ich habe so einen Dichavu-Effekt gerade so ein bisschen im Kopf hier. Aber wie gesagt.

05:05:01 Passt. Und die Sachen, die ich dann habe, Infrastruktur, Bildung, das sind einfach so Geschichten, mit denen ich mich aus persönlichem Interesse dann mehr befasse.

05:05:10 Dann zeig doch so ein Beispiel aus einer anderen Region, wo du es gesehen hast, wo es besser ist. Wenn das deine Hauptthemen sind, dann hast du doch bestimmt Einsichten oder Beispiele, wie man es besser machen könnte, weil du ja diese Horrorerfahrung in der Praxis hast. Warum lässt du es dann so unglaublich vage? Anstatt zu sagen, hey, das fände ich ganz cool, das fände ich ganz cool, das hat da eigentlich ganz gut ausgesehen. Und wenn du es nur anschneidest, es muss ja hier nicht eine wissenschaftliche Dissertation sein, das erwartet ja keiner. Das wäre auch in meinen Augen unseriös.

05:05:37 Ich denke mir halt immer so ein bisschen, warum machst du es dann so? Weil wie soll man das denn ernst dem entsprechen, wenn du nicht mal irgendwie das ausführst? Vielleicht macht das bei anderen Videos, aber für mich als Außenstehende ist halt das Video wirklich eine halbe... Das ist Buchstabensalat, finde ich persönlich. Es sind immer Sachen, wo ich mir denke, okay, das ist doch mal interessant, da geht da langsam wirklich einen guten Punkt rein, dann lässt das halt raus. Also das ist halt unsinnig hier.

05:06:00 Im Endeffekt funktioniert das System ja nur, weil Frankreich für uns notfalls die Atomkraftwerke hat. Ach meine Güte, okay, das Bullshit-Bingo gehen wir durch. Nein, Deutschland braucht nicht die Atomkraftwerke zwangsläufig, das ist Blödsinn. Deutschland hat eine Spitzenlast von 70 Gigawatt und Deutschland hat eine installierte Leistung von 90 Gigawatt ohne Solar und Wind. Das ist dummes Zeug, das ist dummes Geschwätz, was immer wieder von Leuten kommt, die sich damit nicht beschäftigen.

05:06:22 Die Fakten sind, Deutschland kann sich selber ohne Probleme selber versorgen, wenn man es darauf anlegen würde. Klar, auf die Importe zu setzen wird halt gemacht, weil so ist es eher konzipiert, dass man günstiger eben den Strom bekommen kann, als wenn man ihn selber erzeugen müsste. Und das ist halt eben die Tatsache dahinter. Also es ist komplett realitätsferner Unsinn.

05:06:38 muss man so gerade mal sagen, das stimmt einfach nicht, weil die Spitzenlast eben abgedeckt werden kann. Aber natürlich, ja, Deutschland bezieht auch Strom aus zum Beispiel Dänemark oder Norwegen oder eben auch aus Frankreich, wenn es halt günstiger ist. Ergibt ja auch Sinn. Das ist ja auch schlüssig. Das ist ja auch irgendwo schlüssig bei der Thematik und ja, deswegen. Lies noch weiter. Der Rest deines Satzes ändert legitim nichts dahinter. Legitim nichts ändert das dahinter gerade.

05:07:04 Der Rest ändert nichts an der Aussage. Wenn deine Anfangsprämisse schon initial falsch ist, dann ist der restliche Teil auch unsinnig. Und das mit dem Dunkelflaut und Co. ist auch ein ziemlicher Quatsch-Part gerade hier. Also das ist halt das Ding. Das meine ich ja damit. Wenn du schon initial halt Quatsch redest, dann kann der Rest schon nicht korrekt sein. Das war auch nicht der Fall. Also daher, why?

05:07:23 Momentan exportiert ja Deutschland auch. Ja, aber ich meine, das bringt ja nichts. Es ist so, dass Deutschland momentan 2,9 Terawattstunden exportiert hat und 2 Terawattstunden importiert hat. Aber das ist ja nur die ersten Tage. Das wird sich auch wieder relativieren. 25 glaube ich auch nicht, dass der Strom auf Netto Null gehen wird. Es wird zwar mehr Zubau geben, ja. Aber die Akkuspeicher für die Kurzzeitspeicherung, die wir brauchen würden, um auf, denke ich mal, wieder etwas mehr Export als Import zu kommen, da muss man halt gucken, was die nächste Regierung macht. Wenn sie da stark fördern,

05:07:53 und es vereinfachen, ans Netz rein zu begeben, dann könnte man darüber reden. Lest doch weiter, wird meine Nachricht nämlich noch bescheuert. Das war ja nicht, also fairerweise, Lelics Nachricht war ja nicht bescheuert gewesen. Die Grundprämisse, dass in Europa die Dunkelflaute europaweit stattfinden würde, ist auch erstmal in sich geschlossen falsch. Das stimmt auch nicht mal. Aber es stimmt schon, dass man sich nicht nur auf Importe verlassen sollte. Das stimmt schon.

05:08:16 Jedes Land sollte selber imstande sein, auf jeden Fall im Notfall sich selber versorgen zu können, sofern halt die Importe und Exporte halt zusammenbrechen sollten, warum auch immer. Vielleicht Decoupling oder sowas in der Richtung, ey, kann passieren, nur, nur, das hat ja Deutschland immer noch weiterhin. Deswegen ja.

05:08:33 Braucht man circa 10 Tage Dunkelflaute mit den jetzigen Speichern wie Akkus bei Brücken, braucht man Ersatzkraftwerke? Nee, Ersatzspeicher. Keiner plant, keiner plant die 3, 4, 5 oder 10 Tage an Dunkelflaute mit Akkuspeichern zu regeln. Das wäre auch, selbst wenn der Akkupreis auf 60 Dollar die Kilowattstunde fallen würde oder 30 Dollar die Kilowattstunde bei Natrium, selbst dann wäre es halt ehrlich gesagt unwirtschaftlich, weil du musst ja bedenken, du würdest quasi dir Akkus holen,

05:09:00 die dann 10 Tage laufen, die vielleicht dann in diesen Dunkelflauten sinnvoll sind, aber sonst eigentlich komplette Ressourcenverschwendung sind. Da ist so eine kalendarische Eralterung, also dass die quasi über die Jahre älter werden und dann natürlich an Leistung verlieren und die Zyklenfestigkeit ist komplett sinnlos. Das kann man vielleicht privat machen, ich wäre bescheuert und würde das machen, einfach aus Spaß, aber wirklich sinnvoll ist das nicht. Weil dafür sind die Verluste zu hoch, das ist einfach nicht wirtschaftlich, muss man halt klar sagen bei dem Thema.

05:09:26 Ähm, diese Akkuspeicher werden, denke ich mal, höchstens einen Tag oder vielleicht eineinhalb Tage bei manchen Leuten auffangen. Und der Rest braucht dann die Langzeitspeicherung, weil das ist einfach unwirtschaftlich sonst. Ähm, würde ich jedenfalls behaupten. Das ist so meine Position dazu. Ich hab das schon ein paar Mal gehört, dass man einfach alles mit Akkuspeichern vehicle to quit machen sollte. Aber das klingt für mich persönlich nicht seriös.

05:09:45 Ähm, die Annahme. Weil selbst mit 60 bis 30 Dollar die Kilowattstunde wäre halt dann für eine Terawattstunde, Tagesbedarf in Deutschland ist eine Terawattstunde bis 1,5, wären 30 Milliarden. Und selbst das wäre halt schon wirtschaftlich schwer zu argumentieren. Ähm, für halt eben diese kurze Zeit, wo das auftritt. Weil dafür sind die Dunkelflauten einfach zu selten. Die ist einfach zu selten dafür. Und das halte ich halt nicht für sehr, ähm, plausibel.

05:10:09 Also die Gaskraftwerke komplett kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass es funktionieren wird. Aber hey, vielleicht liege ich in 5 Jahren falsch und Akkuspeicher sind bei 10 Dollar. Who knows? Natrium ist unglaublich günstig. Kann sein. So, ich sehe es zwar nicht, aber guck mal. Okay, warte mal. Haben jetzt noch Anbieterwechsel. Danke für das ständige Nerven.

05:10:30 äh, die Abschlussrechnung bekommen. Jahresverbrauch von ca. 1300 Kilowattstunden, also da fehlt nur ein H, theoretisch. Durchschnittsverbrauch, Single-Haushalt wird über 1500 Kilowattstunden angegeben. Setze Vollzeit, im Homeoffice sollte ich eigentlich mehr verbrauchen. Kommt drauf an, vielleicht sind seine ganzen Geräte aber sehr effizient. Theoretisch würde ich auch erwarten, du würdest mehr verbrauchen im Homeoffice, aber vielleicht nicht. Vielleicht auch, vielleicht auch nicht, fairerweise. Mein Akkuspeicher reicht aber für komplette Autarkie im Sommer. Kann auch sinnvoll sein.

05:10:54 Akkuspeicher für zum Beispiel so einen Tag oder zwei Tage holen für Sommer im Privaten kann Sinn ergeben. Aber halt im Winter bringt dir das halt einen Scheiß. Also das bringt halt im Winter nicht so viel. Deswegen. Und ja. Aber ich dachte im Homeoffice hat man eigentlich auch mehr, ehrlich gesagt. Aber fairerweise sind die Geräte wirklich heutzutage einfach effizienter geworden. So Kühlschrank, Gefriertruhe sind ja viel effizienter Standby. Fernseher, Lampen, ist ja alles viel effizienter als die Rechnung von damals. Von vor, ich glaube...

05:11:19 15 Jahren oder 20 Jahren. Kulturbildung, das sind einfach so Geschichten, mit denen ich mich aus persönlichem Interesse dann mehr befasse.

05:11:27 Auf dieser Basis jetzt quasi eine Wahlempfehlung für irgendeinen anderen Menschen zu geben, den ich nicht kenne, maximal aus dem Austausch vielleicht über den Chat oder so, sondern den ich nicht persönlich kenne, ist halt einfach absurd. Ich denke mal immer dabei, du kannst dir erklären, warum du sie gut findest, da kann die Person darüber nachdenken, ist mir das auch wichtig, interessiert mich das überhaupt oder kann man ja den Mehrwert rausziehen. Ist ja kein Problem, das bringt dich ja nicht um. Also ich habe das, wenn man es nicht will, ey, dein gutes Recht, wenn du es nicht willst, dein gutes Recht ist nicht zu machen, aber halt...

05:11:57 Das bringt dich halt nicht um. Was soll das denn für ein Konzept sein? Das ist einfach wild. Kann man nicht machen. Und dementsprechend kann man eigentlich am besten vielleicht noch in irgendeiner Art, wenn man dafür interessiert ist, aber dafür bin ich definitiv nicht der Kanal, das könnte ich bei Klemmbausteinherstellern machen. Aber so kann man mal sagen, passt mal auf, dass verschiedene Ideen, wie diese Parteien sich aufgestellt haben, da kommen sie her, das sind die Leute, die am dem...

05:12:26 So ein Quatsch, darum geht es nicht, aber du möchtest doch deine Meinung verbreiten, sonst würdest du kein Video machen. Es ist halt schon ein bisschen komisch auch irgendwie, Muskel, oder? Auch so ein bisschen das Gefühl, hab ich auch das Gefühl gerade so von der Formulierung, dass das irgendwie von ihm so absurd wirkt. Wenn er das Video macht, während er gleichzeitig sagt, er will es eigentlich nicht machen. Das ist so ein bisschen schräg irgendwie aus meiner Sicht bei dem Video gerade. Also, naja. Zweier Haushalt, ich bin auch im Homeoffice, 1000 Kilowattstunden. Das hat wirklich ein guter Wert.

05:12:53 Dann habt ihr erstaunlicherweise echt einen geringen Verbrauch für zwei Leute. Das ist wirklich wenig. Aber gut, ich meine, vielleicht unterschätze ich die Effizienzsteigerung mittlerweile. Das kann sein. Das ist möglich. Das könnte ich bei Klemmbausteinherstellern machen. Aber so kann man mal sagen, passt mal auf, das sind verschiedene Ideen, wie diese Parteien sich aufgestellt haben. Da kommen sie her, das sind die Leute, die haben den Hintergrund, die sind in den Lobbys drin, die werden von den Industrien bezahlt.

05:13:20 die haben dort ihre Beraterverträge, die haben da ihre... Kann man sich angucken, klar, ob das halt eben ein bisschen gesteuert ist von der Lobby oder halt eben eine Position, das die Sinn ergibt wirtschaftlich, kann man machen, bei bestimmten Positionen, I guess. Warte mal gerade, wenn die Atomkraftwerke teurer sind, warum ist da günstiger Strom zu importieren, fragt euch den Atomstrom zu importieren? Naja, weil halt in Deutschland noch nicht alles durch regenerative Energien ersetzt wurde.

05:13:45 Deswegen wird ja weltweit momentan fast nur Solar und kaum Kernkraft zugebaut im direkten Vergleich. Wenn du links Kernkraft 6,7 Gigawatt und rechts Solar mit 593 Gigawatt Peak dir anschaust, ist halt ein Unterschied. Das wird ja aktuell zugebaut. Es ist ja nicht mit... Alles an Kohle ist gone!

05:14:03 Alles an Gas ist gone und wir haben nur noch Solar und Windkraft. Woo, Party! Das funktioniert ja so einfach. Hier ist ja noch Kohleverstromung da. Die sinkt zwar natürlich, also die geht runter in Deutschland. Signifikant sogar 15 Terawattstunden ging sie runter letztes Jahr. Jahr auf Jahr betrachtet. Aber es ist halt immer noch ein bisschen was da.

05:14:20 Das wird jetzt halt nach und nach verdrängt. Also ich habe ja in der Regel genannt, bei den 1000 Windkraftanlagen, die genehmigt wurden seit 2022, die jetzt halt eben nach und nach kommen. Und das dauert halt derweil. Diese Transformation braucht halt Jahre. Deswegen. Und das ist halt das Ding. Interessen so. Diese Sachen könnte man natürlich dann zusammen recherchieren, damit man weiß, wofür ich sowieso wäre. Ihr kennt mich schon seit langem, dass ich nicht da stehen habe, welche Parteien da sitzen und welche Politiker da sitzen, sondern dass ich sehe, wer die bezahlt. Das wäre das, was mich interessiert in dem Moment, weil die Motivation von...

05:14:48 Lobbyisten sind für mich leichter nachzuvollziehen, als wenn ich irgendeine Parteifarbe irgendwo sehe. Das interessiert mich nicht. Und deswegen, wie gesagt, mit großer Vorsicht zu behandeln, was Menschen im Internet an... Schon wieder tausend Dieselmotoren, die unsere Windräder antreiben. Wo soll das doch hinführen? Ich habe dafür bis morgen einen scheiß Artikel fertig geschrieben. Das macht mich sauer. Diese bescheuerte Borkum-Story. Ah!

05:15:14 Das ist immer dieselbe News-Story in Deutschland. Von 2013, der Offshore-Windpark, der nicht angeschlossen war und mit Diesel betrieben wurde für zwei Wochen. Das ist immer dieselbe Story. Und die 2021er-Story von Schottland, weil der eine Anbieter von fucking Bullshit-Vereinen ist. Immer dieselbe Scheiße. Kein Kontakt mehr zu der Hörerschaft oder zu den Zuschauern, denen ihr gerade dieses Zeug verkaufen wollt. Die Ratschläge passen überhaupt nicht zusammen.

05:15:41 Das ist halt, da habe ich es für mich halt einfacher, weil er meint ja bei seinen Infrastrukturthemen, bei mir ist es halt einfacher, weil ich würde behaupten, die Grundprämisse, dass Strompreise günstiger sein sollten und Energiepreise günstiger sein sollten, dass man mehr auf die USA, Russland und eben Saudi-Arabien scheißen kann. Ich denke mal, das ist so eine generelle Prämisse, da sind sich, glaube ich, die meisten einig, dass es für die meisten Leute interessant sind. Da habe ich, glaube ich, für mich ein Thema gewählt, was sehr einfach ist, weil das ist ja...

05:16:05 Egal ob BSW, AfD, FDP, CDU, SPD, Grüne, so ziemlich alle fänden, glaube ich, günstigere Strompreise ganz gut. Oder fänden in der Digitalisierung, dass man halt deutlich mehr auch online machen kann, wenn man es will, wenn man es will, Betonung, auch ganz gut, würde ich behaupten. Das sind so zwei Themenkomplexe, die sind schon sehr allumfassend, weil er hat sich ja gerade selber über Digitalisierung oder über fehlende Digitalisierung mit den ganzen Behördengängen aufgeregt. Und da würde ich halt sagen, das ist halt durchaus, glaube ich, eine Sache, wo ich mir anmaßen kann, diesen Vorschlag zu machen bei dem Thema.

05:16:35 Thema, würde ich halt behaupten. Will auch nur noch 10 Cent pro Kilowattstunde bezahlen. Das wird ein bisschen knapp werden für die Photovoltaikanlage. Auch Energy Sharing kann ja am Ende auch nur einen Teil der Netzentgelte entziehen, aber nicht alle natürlich, weil V&B, also die verteilen Netzbetreiber, die Niederspannung und ebenfalls Mittelspannung brauchst du ja trotzdem. Ich glaube eher Niederspannung in den meisten Fällen. Also da wird es dann knapp werden, aber vielleicht in die Nähe kann man davon vielleicht kommen, irgendwann mal. Wäre mal ganz nett.

05:17:03 Deswegen wundere ich mich, dass das so existiert. Ich bin kein Freund davon, weder... Es bringt halt Klicks, also fairerweise. Das sollte jetzt nicht so überraschend sein. Das, was ich darüber wundert, ist auch ein bisschen komisch. Auf dem eigenen Kanal sage ich mir noch, redest du dein eigenes Zeug? Meine Güte. Je größer der Kanal wird, desto mehr muss man aufpassen. Da hat man eine gewisse Verantwortung. Okay.

05:17:24 Ist ja nur so, dass die Leute, die deine Videos sehen, sollten sie die schauen. Fairerweise Muskel, deswegen mache ich das ja momentan so. Kurz vorm Video ist ein Ansatz. Quellenliste für einige von euch in eurem Umfeld vielleicht ist ein Ansatz. Irgendwann Ende des Jahres hoffentlich einen YouTube-Kanal, wo man auch YouTube-Videos verlinken kann. All diese Sachen können halt nach und nach hier helfen. Und das Schöne ist ja, auf die menschliche Gier kannst du dich verlassen, in meiner Erfahrung. Wenn es günstiger für die Leute ist, du zeigen kannst, dass es günstiger ist, dann funktioniert das auch.

05:17:51 Da kommst du auch voran in den meisten Fällen. Weil dann wirklich sagen kannst, hey komm, du sparst hier x Euro zum Beispiel, hier PV-GIS, kannst du dir ausrechnen, wie viel Ertrag du haben würdest, vergleich das mit deinen bisherigen Stromkosten, kannst du ausrechnen. Und wenn ich dich überzeugen kann, weil ich kann ja schon aufbrausend sein, sind wir mal ehrlich, ich bin manchmal ein bisschen impulsiv, manchmal aufbrausend, ich hab einen Hut auf, dass das ein paar Leute abschreckt, ey, das ist normal. Deswegen Quellenliste, können Leute von euch das benutzen, die Leute ansprechen, die vielleicht eher auf euch hören würden, als auf mich. Und dafür ist es ja gedacht, dafür ist der Ansatz da.

05:18:20 Wenn es ein, zwei Leuten hilft, nice.

05:18:22 Dass ich nicht ganz Deutschland bearbeiten werde hier mit meiner Mentalität zum Thema, das ist auch kein Ansatz und auch kein Ziel von mir. Ist auch blödsinnig. Weil genau, ich meine, Leuten, die Bleistmittel trinken und denken, es gibt Echsenmenschen, die werde ich eh nicht abholen. Wie bei der einen Person, der Schwurblerin, die wir gerade eben gesehen haben vorher. Da kann auch alles an Fakten nicht mehr helfen. Die sagt mir dann vom Wegen, warte, Quellliste? Das müssen wir doch mal halbieren. Und die zwei L's sind ein Zeichen der Nazis. Oder sowas in der Richtung sehe ich schon kommen. Das passt schon.

05:18:51 Aber die Sachen, die natürlich ganz klassisch linear laufen und am schlimmsten im öffentlich-rechtlichen natürlich, das ist, das wird dann schon grenzwertig, vor allem, wenn man den Leuten tatsächlich eine Empfehlung gibt, kurz wie Finanztipps den Leuten zu geben. Das kommt ja auch mal eine große Disclaimer, dass man überhaupt keine Finanztipps gibt. Ja gut, fairerweise musst du diesen Disclaimer geben, sonst kriegst du rechtlich ganz schön auf die Nase gehauen, fairerweise.

05:19:14 Ich glaube, von Stair und die Quellliste habe ich heute erst kennengelernt. Das finde ich schon gut. Dann kannst du dir mal angucken. Ich muss noch zwei, drei Rechenfehler fixen, weil ich habe da ein paar Zahlendreher drin in zwei Rechnungen. Und ja, ich bin da auf jeden Fall dran. Das fixe ich schon die meisten davon hoffentlich. Und ja. Man wird halt nur bezahlt von der App, die die Finanztipps macht. Aber eigentlich gibt man überhaupt keine Tipps. Und das geht für mich in die gleiche Richtung. Es hat auf jeden Fall massiv Geschmäckle, denke ich mir immer. Ich finde es wirklich schade, dass der Held der Steine sich echt nicht traut, diese Themen...

05:19:40 anzuschneiden wirklich. Oder nicht nur anzuschneiden, sondern wirklich da ein bisschen in die Tiefe reinzugehen. So ein bisschen seine Gedanken auszudenken. Oder so immer ein bisschen, weil er kratzt halt immer nur an der Oberfläche von allem. Er sagt zum Beispiel auch bei Bildung oder Infrastruktur, dass er das detailliert behandeln würde. Aber er greift es halt immer nur so oberflächlich angefühlt und geht da kaum in die Sachen rein, dass man was mitnehmen könnte. Das finde ich immer so ein bisschen schade, muss ich halt sagen, persönlich.

05:20:04 Ähm, aber, jo. Ist halt schade, wenn man halt sehr viel Meinung, aber wenig Fakten da mit reinbringt. Weil so hast du auch den begrenzten Mehrwert, ehrlich gesagt. Ich glaube, ich kann den Held der Steiner seit zweiter Account wieder mal zwei Jahre auf die Blogliste packen. Wir schauen 2027 nochmal rein. Äh, würde ich halt sagen. Ich glaube, das ist eine ganz gute Idee. So einfach wieder zwei Jahre auf die Blogliste. Vielleicht ist er in zwei Jahren vielleicht ein bisschen besser. Ich glaube jetzt nicht daran, ehrlich gesagt. Aber, naja. Gut.

05:20:29 An die Quellliste, glaube ich, da steht ja eine Liste im Namen drin. Verdammt. Das wäre viel besser gewesen, als der Scherz mit dem Nazi-Zeichen gerade. Fuck. Das ist ein guter Gedanke gewesen. Oh Gott, ey. Aber naja. Jetzt noch ein Video von unserem Erstkanal. Nee, danke. Sorry, muss nicht sein. Nee, danke. Bin ich raus. Ich mach Feierabend für heute. Folgt mir auf Instagram. Folgt mir auf Twitch. Ich bin fast jeden Tag am Start. Und mal gucken auf jeden Fall. Wir sehen uns auf jeden Fall. Wir sehen uns auf jeden Fall wieder dann bald.

05:20:58 So. Äh, gut. Wo rennt ich euch denn mal rüber? Wir haben ja noch lieber zum Raiden bestimmt hier, oder? Raid, Raid, Raid. So, warte mal gerade. Ah, das ist der falsche Tab hier, sehe ich gerade. So, gut. Äh, bbbbbbbbb. Ich denke mal, ich schmeiß euch zu. Ne, mach grad Coworking. Das geht jetzt gerade nicht in der Richtung.

05:21:24 Gucken, ob ich mich ja nicht stören. Das ist immer so ein bisschen Ablenkung natürlich. Äh, warte mal. Dann werfe ich euch... Oh Gott, nee, auf keinen Fall. Ich schmeiße euch da rüber zu den Freuds. Das geht eigentlich immer klar, würde ich sagen. Die sind schon ganz okay. Die mag ich. So, ich schmeiße euch die Freuds rüber. Die scheinen gerade auch aufs Date zu reagieren. Also passt eigentlich wunderbar für einige der Zuschauer, denke ich mal hier. So, Dr. Freud. So, rüber hier. Genau, Raid ist da.

05:21:51 Dann einfach rüber rudern, würde ich sagen. Oder eure Lieblingsmords benutzen, was euer Lieblingsmord auch immer sein mag. Das ist dann auch, glaube ich, ganz passend. Und ja, bis dann. Tschüssi. Immer diese abgehobenen Influenzen.