Musk-Gruppe bietet knapp hundert Milliarden Dollar für OpenAI + Wagenknecht weigert sich, über die Existenz der Ukraine zu reden (oh wow)

Musk bietet Milliarden für OpenAI, Wagenknecht äußert sich zur Ukraine.

Musk-Gruppe bietet knapp hundert Mill...
Dracon
- - 06:23:24 - 59.585 - Just Chatting

Eine Analyse von Elon Musks Milliardenangebot für OpenAI steht im Raum, ebenso wie Wagenknechts Äußerungen zur Ukraine. Die Bundestagsdebatte beleuchtet die Regierungsbilanz, Merz' Umgang mit der AfD und Scholz' Verteidigung der Mitte. Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Energiepolitik werden ebenso diskutiert wie innere Sicherheit und Migration.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:15 Untertitelung des ZDF, 2020

00:09:03 Ja, ja.

00:17:46 Guten Morgen. Hallöchen. Ich finde es gut, dass es zwischen 4 und 3 Prozent irgendwie 50 Prozent hier ist. Hilfe. Bei der Lautstärke-Regelung. Und ja, ich habe eine leichte Erkältung immer noch. Fragt mich. Die habe ich jetzt seit irgendwie einem Tag oder so. Aber es ist nicht mal wirklich eine Erkältung. Der Hals wird nur angeschlagen. Also daher weiß ich auch nicht. Passt schon. Gut. Lass mich kurz mal sehen, dass hier alles gleich läuft. Und funktioniert hier mit meinem schönen Wasserfall hier nebenbei. Und mit meinem schönen Lagerfeuer hier am Rand. So, wunderbar.

00:18:15 Ach Gott, die Stimme. Ich habe gesehen, dass im Bundestag anscheinend, im Bundestag, wo gleich eine Debatte ist, über drei Stunden, über die Bilanz der Regierungs-Ompositionsarbeit. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich das wirklich im Detail gucken muss. Wir haben nämlich viel Material heute. Ich glaube, dass die Musik mal hier ein bisschen leiser war. Warte mal. Give me a second. So, vielleicht noch ein bisschen. So, 40. Das muss nämlich sein. Gut. Und ja, keine Ahnung, ob ich das machen werde. Weiß ich noch nicht so genau. Werden wir mal sehen. Wir haben nämlich ein bisschen was an Material. Wir hätten theoretisch noch was nun, was wir uns angucken könnten tatsächlich.

00:18:43 Also was nun mit Habeck und da wo auch glaube ich auch, ähm, ich sehe gerade der, ist das der IW oder, ne der IFO-Chef ist am Start und von Lucke ist am Start anscheinend. Das könnte so ganz witzig werden. Ähm, und ich sehe gerade auch was nun mit, oh Gott, Biden ist auch noch dabei, äh, ja auch noch dabei anscheinend. Aber könnte lustig werden auf jeden Fall da ein bisschen zuzuhören, was so Lucke da sagt. Könnte lustig sein, also warum nicht. Ich glaube die Bundestagsdebatte ist nicht so interessant jetzt gerade für den Stream, hätte ich jetzt gesagt persönlich.

00:19:10 Aber guck mal, wir schauen, ob wir gleich reden und wer da spricht, vielleicht können wir da einfach kurz reingucken. Müssen ja auch nicht alles gucken davon. Weil 3 Stunden Debatte heißt bei mir 8 Stunden Reaction wahrscheinlich. So, wie es aussieht. Da habe ich schon gesehen, dass halt eben der Ritter ein Harbing Exposed Video rausgehauen hat und basiert darauf, dass die Dislike-Rate über 10% ist. Gehe ich mal davon aus, dass es wohl richtig wild anscheinend. So, ähm, und ja. Theoretisch hätten wir es sogar, wenn man Lust darauf haben würde, was seicht es?

00:19:39 Wenn Empörung zum Geschäftsmodell wird. Meine Antwort an Stay. Das wäre jetzt auch noch ganz witzig wahrscheinlich. So ein bisschen in der Richtung, könnte ich mir vorstellen. Das war dann aber nicht leerreich. Das ist einfach nur Blödsinn. Das ist einfach nur Influencer-Blödsinn natürlich. Also die Option hat man theoretisch auch noch auf Lager. Wenn man das möchte. So oder so. Es ist so beides möglich vom Stil her. Je nachdem, wonach man Bock hat in der Richtung. Also, ja, mal gucken.

00:20:06 Äh, gut. Bin aber schon und sollte. Willst du dir reinziehen? Ich wäre offen dafür. Ich gucke das entweder privat oder im Stream. Ich werde jetzt die Abstimmung reinpacken, tatsächlich. Äh, also Lust habe ich darauf, Shobo sie zu geben. Ähm, und ja, mal gucken.

00:20:24 Okay, gut. Warte mal gerade. Influencer-Drama. Ja, wie gesagt, es kommt ein bisschen darauf an, worauf wir halt eben, worauf halt gerade alle so Lust haben. Weil ich bin da ganz offen dafür, muss ich auch sagen. Ich gehe halt davon aus, dass das Video von Alicent Show nicht so prickelnd sein wird. Ich will trotzdem ja auch Spaß mehr reinpacken. Wir haben hier noch was anderes hier. Warte mal.

00:20:47 Oh Gott, ja, ich hab gesehen, dass bei Hartem Affair waren auch wieder vier kleine Parteien am Start gewesen. Also die FDP unter anderem auch. Aber ich bin halt ganz ehrlich, das ist dann auch so ein bisschen... Nee, komm. Das muss nicht sein, ehrlich gesagt. Ich hab schon gesehen, dass Hartem Affair wohl ein Fiebertraum sein sollte wohl. Da war ja anscheinend... Ich glaub, die Linke war da, BSW war da, FDP war da und die vierte Partei hab ich grad vergessen. Ich glaub, die CSU war da gewesen oder so. Aber halt, ich erwarte nichts dort, ehrlich gesagt. Also, naja.

00:21:15 fd sieben prozent auch da war wer hat sich das schon bei sechs prozent gab geld vor paar tagen das schaffte ich hab's doch wieder wie kriege ich noch unter die fünf prozent runter bei der fdp das schaffen wir doch so gut aber naja also generell hat er verlassen denke ich mal weg weil ich bin ganz ehrlich ich sehe auch keinen sinn darin muss man auch gerade sagen das zu machen was gestern faktencheck ich musste ja ich musste einmal eingreifen da hat er auf der ist auch angenommen glücklicherweise

00:21:41 mit der Kohlewert, dass die RWE-Zahlen viel zu hoch waren. Und ich fand die Abo von Banaszak auch nicht so gut, ehrlich gesagt. Das war nicht so souverän aus meiner Sicht. In dem Maße. Weil fairerweise, ich habe auch nicht erwartet, dass er eine souveräne Antwort haben würde, muss ich sagen. Weil das Ding ist, fast keiner von den Leuten, wenn man sich darauf festnagelt, warum sie diese Zahlen einfach so angenommen haben.

00:22:04 Ähm, das ist halt gut. Die eine Hälfte der Begründung fand ich okay, dass man halt gesagt hat, 2022 mit der Energiekrise hatte man einfach Angst gehabt, dass das schief gehen würde mit der Gaskrise, Energiekrise und Co. Dass man nicht wusste, ob das halt gut gehen würde mit dem Angriff auf die Ukraine. War das Gespräch insgesamt gut? Ähm...

00:22:24 Also, Banaszak ist auf jeden Fall nicht unbedingt jemand, der, glaube ich, in so einem Interview so stark auftritt, war so mein Eindruck gewesen. Gegen der zweiten Hälfte ist er, glaube ich, aufgewärmt, aber gerade am Anfang war er sehr, sehr, sagen wir mal, nee, hölzern ist es nicht, das ist nicht der Begriff dafür, aber hat mich halt kaum mitnehmen können. Also ich glaube, wenn ich mich generell von dem Programm der Grünen überzeugt wäre, hätte mich das nicht mitgenommen in der ersten Hälfte, muss ich auch sagen.

00:22:48 Ähm, und daher, jo, ich würde sagen, vielleicht ein bisschen zu nervös und das ist auch nicht schlimm per se, erstmal. Ich bin auch überrascht gewesen, weil als Vorsitzender dachte ich, du würdest so oder so ein Bietertraining bekommen dafür, um damit besser umgehen zu können, wahrscheinlich. Ähm, aber, ja, keine Ahnung, vielleicht habe ich das auch einfach so, so, war so mein Eindruck gewesen, dass es nicht so das starke, starke Talk war, wird sein könnte, in der Richtung. Und, ja. Hat er verletzt, hat wieder den Tag gebracht, Deutschland-Spanien-Mission. Ich muss dazu mal ein Video machen, glaube ich.

00:23:16 Bitte mit dem, dass das, wenn Deutschland Emissionen einsparen würde, dass Polen mehr verbrauchen kann. Ist mal abgesehen davon, dass es auch nicht mal stimmt. Also auch jetzt schon nicht stimmt, weil Polen, ja, wenn die Emissionen runter geht. Ähm, muss man halt sagen, ich glaube, ich muss da mal ein Video zu machen zu ETS 2, um zu erklären, warum dieser Take Blödsinn ist. Weil so funktioniert einfach das, das Löschen der freien Zertifikate nicht, wenn die Emissionen gesenkt werden. Und ja. Das war auch der Punkt mit, mit Gaza und Co. Kam für mich auch so rüber.

00:23:42 persönlich glaubwürdig, dass er halt eben da sehr zwiegespalten war bei der Position, die er dort hat als Vorsitzender. Von einer der drei Parteien, die nun mal auch in der Regierung dabei waren. Das wirkte auf mich glaubwürdig. Das war eine bessere Antwort, als ich sie hätte geben können, in meinen Augen. Ehrlich gesagt, weil ich sage ja meistens, dass ich mich gar nicht äußern möchte, weil ich mich dazu nicht wirklich gut äußern kann. Nur jo.

00:24:08 Das ist ja so ein bisschen meine Herangehensweise, dass ich ja nicht jeden Krieg oder Konflikt gleichzeitig hier behandle. Grundsätzlich wie, keine Ahnung, hier Myanmar, Kongo, Südsudan und Sudan und so in der Richtung. Auch wenn da ich ja wohl schon mitbekomme, dass ich Leute darüber lustig mache, dass ich halt selber sage, dass ich mich auf eine Sache konzentrieren möchte und eben nicht unqualifizierten Müll von mir geben möchte. Was ich mal sehr spannend finde, wenn so aus den Kreisen anscheinend lustig ist, wenn man nicht gewillt ist, dummes Zeug zu labern. Aber gut, ich meine...

00:24:37 Das ist dann halt das Problem dieser Blasen. Fand ich mich sehr witzig, sowas zu hören in dem Maßstab. Also, naja. Okay. Okay, warte mal gerade. So, kurz mal nachschauen hier. Was haben wir noch gerade? Ja, wir haben einiges erkonntet heute tatsächlich. Also, wenn ich eigentlich so Dienstags nicht so lange das tun, normalerweise. So, heieiei. Okay, kurz mal nachschauen hier.

00:25:06 Wirklich super viel Material heute, meine Fresse. Ha. Will der für jeden Fall auch was rauskauen, sehe ich gerade in der Richtung. Das würde auch gehen, theoretisch. Hm. Hm, hm, hm.

00:25:16 Ich glaube, das war eine Halle, wo ich habe, ich habe reden sehen. Das war stark, dass ich uns gemeinsam positive Sachen am Packen ansprache. Ja, das Ding ist halt nur, das Traurige ist halt wirklich, dass die Leute, die sowas probieren, die holen Leute damit ab, ja. Aber das Traurige ist halt wirklich, man merkt halt, dass das Negative sehr dominiert im Allgemeinen in der Landschaft. Ist ja kein Geheimnis. Das weiß ich als Influencer selber, dass negative Nachrichten gerne mal besser funktionieren als positive. Das ist ja kein Geheimnis. Und ist halt sehr traurig, muss man einfach mal deutlich sagen.

00:25:43 Ähm, und, naja. Ist halt so ein bisschen... Ist halt schade, drüber würde ich auch meinen. Wirklich mal einen Blick nach vorne zu wagen im Positiven. Wäre halt eigentlich mal was Sinnvolleres, ehrlich gesagt. Aber, naja, ist nur so meine Meinung. Ist ja nur so meine Meinung. Okay. Ich hab das doch irgendwo abgeschrieben. Ja, das wird sein wahrscheinlich.

00:26:03 hat er gestern ein doku namens deutschland hat die wahl vor der wahl veröffentlicht aufgrund hat scheinbar federisch bezüglich rumpurte aufgedeckt ganz mal angucken können wir uns gern morgen an sich habe heute heute wird schwierig werden wir heute ziemlich volles programm und ich werde gar nicht alles gucken können ehrlich gesagt aus meiner sicht

00:26:19 Das war nicht traurig und da habe ich abgeholt, obwohl ich eigentlich ein pessimistischer Mensch bin. Ja, das Ding ist ja vor allem, es gab mir die letzten drei Jahre auch genug, wo man halt pessimistisch sein kann, aber auch sehr viele positive Nachrichten. Das meinte ich halt auch so ein bisschen in der Richtung, dass halt viel Gutes auch zu holen wäre und man halt sieht, wenn man zum Beispiel jetzt hier, dieser Partei hat mehr Stimmen gibt und mehr Möglichkeiten gibt, dass sie mehr Ministerien umsetzen können, dann wäre da auch mehr machbar. Das ist immer so ein bisschen das Frustrierende, muss man auch sagen. In meinen Augen jedenfalls. So, finde ich schade. Das ist halt so ein bisschen da.

00:26:48 Bei vielen, die er nicht ankommt. So, lass mich grad mal fix nochmal die Playlist wechseln, weil ich bin noch in der YouTube-Playlist gewesen. Deswegen schalt mir mal fix auf die hier. Und da die Musik ist nicht richtig eingestellt. Doch, ist richtig eingestellt. Okay, passt. So. Bezüglich Balkongrafwerken ist Dings eine gute Referenz, um die Anschaffung eines Balkongrafwerks zu evaluieren. Bin du mit dem Thema? Ich hab keine Ahnung, was die Webseite ist, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Kenn ich nicht. Also keine Meinung dazu. In der Richtung. Okay.

00:27:16 Oh, gut. So, gehen wir kurz mal rüber jetzt hier zu dem ähm...

Musk bietet 100 Milliarden Dollar für OpenAI

00:27:22

00:27:22 den Nachrichten hier gerade kurz mal rein. Ein paar, was ich ganz witzig fand im Allgemeinen. Elon Musk bietet entsprechend 100 Milliarden an, um OpenAI zu kaufen, also in der JetGBT. Knapp 100 Milliarden. Und ich muss ein bisschen lachen darüber, weil OpenAI-Chef Sam Altman hat sich dazu geäußert und das halt recht einfach beantwortet. Nee, danke sehr, aber wir kaufen dir gern Twitter ab für 9,74 Milliarden Dollar.

00:27:51 Wo ich halt sagen musste, okay, das ist witzig. Ich meine, statt 44 Milliarden, 9 Milliarden ist es ein guter Deal, I guess. Also, ich meine, daher. Ich so, okay. Also, ja, es war schon sehr witzig gewesen. Und ja, TechMiller, der hat in 2022 für den Twitter 44 Milliarden Dollar bezahlt. Das ursprünglich gemeinnützige OpenAI ist gerade dabei, seine Struktur zu ändern, zu einem gewinnorientierten Unternehmen umzuwandeln. OpenAI wurde 2015 als gemeinnütziger Einrichter zu forschen.

00:28:19 Er hat kürzlich Intelligenz gegründet. Vier Jahre später schuf Opener dann Opener LP als gewinnorientierte Tochterfirma, um Geld einsammeln zu können. Unter anderem der Softwarekonzern Microsoft hat Milliarden investiert. Bist du am 23.02.abends live? Weiß ich nicht. Vielleicht, Ella. Das ist noch nicht garantiert. Noch nicht gesichert bei mir. Es könnte sein, dass ich irgendwo anders auftauche. Möglicherweise in Kooperation. Aber es ist nichts fest bisher. Deswegen will ich nichts sagen oder zusagen oder versichern.

00:28:48 Weil ich es einfach nicht weiß bisher. Eieiei.

00:29:18 gleich bei grün party er weiß ich ja nicht jetzt richtung aber naja grundsätzlich grundsätzlich wer ist das schon eher düster jetzt auch noch immer als auch noch was den scheiß aufkaufen würde das hat schon ziemlich belastend auch wenn es ja genug konkurrenzprodukte glücklicherweise

00:29:36 Ob man in die Hand kriegt, ist das alles verloren. Man kann drüber denken, was man will, aber die Arbeiten will jetzt mit Fakten. Ja gut, es kommt das drauf an. Check-GVD halluciniert ja trotzdem noch. Gerne mal Sachen. Ab und zu mal. Also schon so Sachen, das immer noch alles nehmen wird. Das ist besser als früher, als in der ersten Version. Das stimmt schon. Aber ist immer noch schwierig, natürlich. Wir haben schon öfter Leute gehabt, die verlinken mir halt irgendwelche Chat-GVT-Ergebnisse. Gerade im Energiebereich. Und die sind dann halt gerne mal falsch. Leider. Weil die Quelle, die sie zitiert haben, zwar theoretisch diese Zahl hergibt, aber nicht im Kontext, wie der...

00:30:04 dass Large Language Model es verstanden hat, tatsächlich. Also daher, naja. So, gut. So. So, warte mal.

00:30:28 Okay, gut. Ein Zuschauer hat seine Meinung legitimiert, dass das Bürgergeld zu hoch wäre und dann wird das seine persönliche Meinung sein. Na gut, JB, du musst halt verstehen, wenn man halt nun mal sagt, dass es Existenzminimum abdecken soll und selbst Gerichte festgestellt haben, dass das Bürgergeld eben nicht hoch genug ist, kann man das schon irgendwo argumentieren, warum das dann eben keine Meinung ist, sondern einfach eine Quatschaussage ist, inhaltlich, von den Kosten her. Das ist dann halt irgendwann eine sehr uninformierte, ehrlich gesagt. Also daher weiß ich nicht. Voll spricht gerade im Bundestag. Oh Gott, will ich mir das wirklich geben?

Wagenknecht leugnet Existenzrecht der Ukraine

00:30:58

00:30:58 Wir gehen doch schnell durch den zweiten Teil durch, was ich gerade noch aufgreifen wollte hier. Wir stellen die Nachricht, dann gehen wir kurz den Bundestag rein für ein, zwei Redner oder so vielleicht. Guck mal. Warte mal gerade. Das mit Wagenknecht ist natürlich witzig, muss ich sagen. Mehr oder weniger, weil sie sich so in ihrer eigenen Rede mehr oder weniger verhaspelt hat mittlerweile, dass sie sich weigert, um die Existenz zu Ukraine zu sprechen.

00:31:25 Und ja, BSW-Chefin Sarah Wagner hat eine klare Haltung, was den russischen Angriff betrifft. Frieden muss her. Möglichst reichen auf jeden Fall ohne weitere Waffenexporte, damit alle verrecken. Das habe ich jetzt gesagt. Notfalls mit Verhandlungen zugunsten von Kreml-Chef Putin. Weniger klart Wagner in einem Interview gegenüber Thilo Jung geantwortet. Auf die Frage nach dem Existenzrecht der Ukraine verweigerte die Politiker trotz mehrfachen Nachhaken. Das ist die Aussage.

00:31:47 Jung wollte wissen, ob es denn nicht besser sei, dass die Ukraine trotz drei Jahren Krieg noch existiere, anstatt überrannt worden zu sein. Wagenkrieg, das ist zunächst eine kühne Behauptung. Jesus fucking Christ. Stell dir vor, du steckst so tief im Arsch von Putin drin, scheinbar. Also, das ist ja anscheinend kein Geld geflossen oder nicht nachweisbar geflossen. Aber trotzdem, man steckt so tief drin, dass das wirklich abenteuerlich ist. Also, naja, gut. Das ist auch so ein bisschen abenteuerlich hier.

00:32:15 Das ist besser, als wenn Russland nach einer Woche den Blitzkrieg gewonnen hätte, korrekt? Also das finde ich jetzt auch eine kühne Behauptung, weil...

00:32:29 Brudi, du bist doch schon Jahrzehnte im Politikgeschäft dabei. Was denkst du bei dem Satz, was dabei herauskommen wird? Junge, what the fuck? Das ist egal, ob du es aus dem Besten oder als Fan betracht. Holy shit. Eine Million Menschen, die... Bist du nicht froh, dass die Ukraine immer noch existiert? Ich weiß nicht, was die russischen Kriegsziele waren.

00:32:54 Die Russen sind ja ganz erkennbar daran gescheitert. Also das ist sogar für Wagenkriegsverhältnisse widerlich tatsächlich. Also das ist sogar für sie schlecht. Sie hat ja schon oft ähnliche Aussagen gesagt, keine Frage. Aber meine Güte. Kiew einzunehmen, also die Vorstellung. Und da hatten wir gerade mal Helme geliefert. Sarah, bist du froh, dass obwohl die Lage so scheiße ist, dass die Ukraine nach drei Jahren immer noch existiert? Kannst du das mal beantworten? Ich wäre froh, wenn man...

00:33:23 vor drei Jahren, direkt nach Beginn des Krieges, einen Friedensschluss verhandelt hätte, der die Ukraine in einer territorialen... Rudert! Rudert! Ach du meine Güte, also Hilfe! ...in einem territorialen Umfang wiederhergestellt hätte, den sie jetzt nicht mehr bekommen wird. Bist du froh, dass die Ukraine nach drei Jahren Krieg immer noch existiert, war die Frage. Das ist eine falsche Frage. Ich bin...

00:33:50 Das ist meine Frage. Ich wäre froh gewesen, wenn die Ukraine mit einem sehr, sehr schnellen Verhandlungserfolg wieder in ihren Grenzen... Alter Schwede. Also, Junge, Junge, Junge. Das ist aber wirklich...

00:34:07 Was hat sie denn gedacht, was passieren würde? Sie muss doch gewusst haben, dass Tino Jung logischerweise immer wieder darauf geht, Mann. Junge, Junge, Junge. Wie kann man das wählen? Heilige Scheiße. Und wie gesagt, das ist ja nicht mal so out of character per se. Es geht nur darum, dass für ihre Verhältnisse diese Position widerlich rübergebracht wird, gerade in der Richtung. Also, meine Güte. Weil, ja, ich kann es auch noch gleich sagen, wenn du so rum...

00:34:34 abdriften muss, mehr oder weniger, dass du die Frage nicht beantworten willst oder kannst du ja gleich sagen, dass Russlands einfach annektieren sollte, mehr oder weniger. Vielleicht außer der Krim, aber ansonsten in den Grenzen von 2022 fort existiert hätte. Warum kannst du nicht sagen, dass du froh bist, dass die souveräne Ukraine immer noch existiert? Nein, weil deine Frage lief darauf hinaus, dass ich sagen soll, ich bin froh, dass eine Million Menschen gestorben sind.

00:35:06 Jetzt abgesehen davon, dass es eine falsche Aussage ist, richtig, was auch noch dazusteht, weil sich verwechselt gerade Casualties mit Fatalities, also im Sinne von Verluste, Leute, die gestorben und kampfunfähig sind und Leute, die gestorben sind. Also das ist also Quatsch. Ist also wie auch Tilo Jung gerade in dem kleinen Video, was ihr nicht richtig sehen könnt, wahrscheinlich unten links, einblendet, weil das Overlay ist davor. Das sagt ich dann. Doch, du hast ausdrücklich gesagt, bist du froh, dass wir mit unseren Waffenlieferungen den Krieg jetzt drei Jahre lang angeheizt haben? Nein, bist du froh, dass die Ukraine...

00:35:35 Der Krieg dauert jetzt fast drei Jahre. Das ist besser, als wenn Russland nach einer Woche den Blitzkrieg gewonnen hätte, korrekt?

00:35:47 Also, ich kann ja mit Tino Jung auch nicht viel anfangen bei manchen Sachen, muss man klar sagen, weil der, er ist selber nicht unbedingt der größte Freund von, zum Beispiel auch mal bei Waffenlieferungen und Co. Der ist auch nicht der größte Freund davon, soweit ich weiß. Aber ich meine, ich kann mir sogar vorstellen, dass für ihn ist es absurd. Junge, Junge, Junge, also meine Fresse. Aber gut, weiß ich ja nicht ganz. Also, das ist schon wirklich ein Fiebertraum, muss man klar sagen. Lies nochmal, was soll ich nochmal lesen?

00:36:14 dass das eine Falschaussage ist. Ausdrücklich gesagt, dass eine Million Menschen gestorben ist, eine Falschaussage steht dort. Bist du froh, dass wir mit unseren Waffenlieferungen den Krieg jetzt drei Jahre lang angeheizt haben? Nein, bist du froh, dass die Ukraine noch existiert? Weil ja, also ich bin der Meinung von wegen, dass 137.000 Tote und eine Million Tote nicht dieselbe Zahl ist, meiner Meinung nach. Also ich weiß, Mathematik ist für manche Menschen eine Meinung, aber tatsächlich ist das in meiner Sicht nicht dasselbe. Das ist die Frage.

00:36:42 Ich wäre froh, wenn die Ukraine diesen Krieg früher beendet hätte und dann würde sie auch noch existieren. Ich wäre froh, wenn Putin den Krieg beendet hätte. Es gehören zwei Seiten zu einem Krieg. Die Ukraine könnte einfach aufgeben. Ja gut, ich weiß, sind wir ehrlich, also ich hoffe, dass es... Also mein Wunsch ist wirklich...

00:37:00 Dass das BSW, die FDP, am besten mit einem Prozent aus dem Bundestag rausklingt. Gut, das BSW war noch gar nicht drin, aber gar nicht reinkommt. Und dass die Linke irgendwie sechs, sieben Prozent hat, um sich darüber lustig machen zu können, das wagt nicht. Die angeblich ja der Erfolgstreiber wäre der Linken, da der erstmal gnadenlos gescheitert ist. Das wäre ultra witzig. Gerade mit den eineinhalb Sachen dahinter.

00:37:19 Es gehören keine zwei Seiten zu einem Angriffskrieg. Ja, das ist halt so ein bisschen das Ding. Sie will halt wieder NATO-Osterweiterung schwafeln, dieses dumme Geschwätz. Das ist das typische, die typischen Falschaussagen und Co. Wir haben es ja schon oft besprochen hier, warum eine NATO-Osterweiterung objektiv falsch ist. Basierend auf, dass Lavrov und Putin selber seit 2005 noch kein Problem mit der Ukraine, in der NATO hatten. Dass Gorbatschow selber klargestellt hat, wiederholt immer wieder über die Jahrzehnte, dass es gar keine NATO-Osterweiterung hätte geben können mit dem Warschau-Pakt. Dass wir also überhaupt nicht ein Diskussionspunkt sein können. Wie wäre das überhaupt möglich gewesen inhaltlich? Also daher, ja, und die Argumentation...

00:37:48 von Gorbatschow ist ja auch plausibel. Selbst wenn er selber Geschichtsrevenismus betreiben würde, was nicht stimmt, weil die Aussage kam recht früh nach den Themen. Ist halt der zweite Punkt in meinen Augen absurd, weil es ist halt nur mal richtig so. Der Warschau-Pakt war halt damals da. Was willst du da Osterweiterung verhandeln? Also naja. BSW oder FDP im Bundestag wäre schlimmer. Beides ist gleichwertig scheiße für mich, ehrlich gesagt. Außer verschiedenen Gründen, aber gleichwertig scheiße.

00:38:16 So, gut. Gut. Aber ja, ist halt so ein bisschen, für mich jedenfalls absurd hier. Gut. So, gut. Was stand im Warschau-Pakt drin? Warschau-Pakt ist mehr oder weniger die, das ist ein Militärbündnis. Das war ein Militärbündnis des Ostblocks gewesen, unter der Führung der Sowjetunion, wo quasi, ich glaube, bis ein, also 55 bis 91 war das, meine ich, gewesen, wo sehr viele Staaten quasi

00:38:43 mehr oder weniger annektiert wurden von der Sowjetunion in der Richtung. Das war so eine Art NATO der UdSSR, genau, kann man so formulieren. Da war Albanien drin, Bulgarien, begrenzt die DDR, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn. Habe ich wen vergessen? Ich glaube nicht, ne? Aber ja, also und immer die Sowjetunion natürlich. Und ja, das war quasi so ein russisches NATO-Ding gewesen in der Richtung.

00:39:07 Lettau und Lettland, habe ich die vergessen? Warte mal gerade. Ne, ich glaube, Lettau und Lettland waren nicht im Warschau-Park. Die wurden einfach so annektiert. Meine ich. Ich glaube, dass ich gerade bin. In der Richtung. Es war kein Militärbündnis per se. Es wurde als solches bezeichnet. Genau, ja, richtig. Ich glaube, Lettau und Lettland und Co. wurden ja direkt sich gekrallt. Deswegen, die waren nicht meines Wissens Teil von dem Militärbündnis in der Richtung. Die waren halt Teil der UDSSR selber gewesen. Deswegen auch Mitglied dann.

00:39:35 So in der Richtung. Viele Halbbarheiten. Echt? Was war denn die Halbbarheit gewesen?

00:39:41 Ist das so? Das Bündnis existierte von 55 bis 91 ist objektiv richtig. Lavrov hat zugestimmt entsprechend, dass der Weg in die NATO geöffnet wurde. Gorbatschow hat selber klar wiederholt gesagt, dass es halt entsprechend keinerlei Grundlage dafür gibt, weil eben das auch existierte hier. Heute fragt man mich, warum es nicht vertraglich fixiert wurde, dass die NATO sich nicht nach Osten ausdehnen darf.

00:40:07 Dazu sollte man folgendes berücksichtigen. Damals existierte die NATO und der Warschauer Pakt. Was sollte man da vertraglich fixieren? Echt? Was ist die Halbwahrheit?

00:40:21 Das ist immer ganz witzig, wenn Leute sowas pushen hier im Allgemeinen. Weil sie können ja darauf nichts antworten, weil es auch nichts gibt wahrscheinlich, was man darauf antworten könnte jetzt gerade. Im Sinne von, wo die Halbwahrheit sein sollte. Kennt man ja wieder. Also viel Spaß dabei, entsprechend einen Fehler zu finden. Auch nur einen einzigen davon. So. Gut. Ich würde sagen, wir springen mal in den Bundestag mal rein von mir. Kurz mal. Hören mal rein, was ein bisschen geschwafelt wird hier zwischendurch. Ist auch mal ganz okay, glaube ich.

00:40:47 So, äh, Bundestag live, letzte Sitzung. So, warte mal, hier. Können wir uns mal reingucken hier. Was wird? Habeck! Ja, Habeck können wir gleich, äh, gleich noch, äh, nach dem, nach dem Bundestag Ding machen, denke ich mal. Weil sonst habe ich zu viel Verzögerung, glaube ich, dazu. Äh, gut. Ah ja, das ist mit dem Plugieherz, den können wir uns gleich drüber lustig machen, auf jeden Fall nochmal. Das ist jetzt nicht so relevant gerade für den Punkt. Äh, da. Hör doch, bis noch ein bisschen geschwafelt wird, wieso nicht?

Bundestagsdebatte zur Regierungsbilanz

00:41:15

00:41:15 Gut, Rainer mit hier. Wir nähern uns dem Ende einer Legislaturperiode, die anders verlaufen ist, als wir uns das alle dachten. Wir als Regierung, Sie als Abgeordnete, natürlich die Bürgerinnen und Bürger, wir alle haben mit der größten Herausforderung für unser wiedervereinigtes Land zu tun gehabt. Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit diesen Sätzen habe ich vor dreieinhalb Jahren meine Rede in der Generaldebatte vor der Bundestagswahl 2021 bekommen. Ich könnte sie heute eins zu eins wiederholen.

00:41:41 Naja, das ist keine so seriöse Aussage, Scholz, weil die Krisen...

00:42:09 Nur diese vier Sachen in zwei Wochen da, super. Das ist von gerade eben, ja, von zehn Minuten.

00:42:37 Und die Wahrheit ist, das wird sich in den kommenden Jahren nicht grundlegend ändern. Deshalb sage ich sehr klar, ich verspreche den Bürgerinnen und Bürgern nicht das Blaue vom Himmel. Ich nicht. Aber was ich den Bürgerinnen und Bürgern verspreche, ist, wir kommen da gemeinsam durch. Wir kommen da durch.

00:42:59 Moin, Servus, Moin, Moin.

00:43:13 Lassen Sie mich das sehr deutlich machen. Als Russland seinen Krieg begann, da hatten wir nur ganz wenige Stunden, um eine klare Antwort auf diese tiefgreifende Zeitenwende zu formulieren. Und wir haben diese Antwort gegeben. Wir investieren in unsere Bundeswehr. Wir stärken die Sicherheit unserer Bündnispartner in Mittel- und Osteuropa. Wir unterstützen die Ukraine wie niemand sonst in Europa, auch mit hochwirksamen Waffen. Und zugleich tun wir nichts, was uns oder die NATO in diesen Krieg hineinzieht.

00:43:40 Mehr Sicherheit für Deutschland, nicht weniger Sicherheit für Deutschland. Das ist seit Kriegsbeginn meine Maxime. Okay, Lea, hast du doch keine Halbwahrheit gefunden, dass du das Thema jetzt wechseln musstest nach ein paar Minuten. Das ist ja putzig. Beschlossenheit und Besorgenheit. Diesen Kurs habe ich drei Jahre lang durchgehalten gegen all die laute Kritik aus der Opposition. Das verstehe ich darunter, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Führungsstärke, Nervenstärke, klarer Kurs, darauf kommt es in schweren Zeiten an.

00:44:09 Nicht Wankemut und Sprüche klopfen. Ich weiß noch, wir werden allen Ukrainern und Ukrainern Schutz bieten, die ihn brauchen. Aber kaum war die erste große Welle der Hilfsbereitschaft vorbei, kaum tauchten die ersten Schwierigkeiten auf, da sprach der Oppositionsführer plötzlich von Sozialtourismus. Und gestern, nee, am Sonntag hat er auch noch sich verrechnet und die Ukrainer und Ukrainer zu irregulären Migrationen dazugezählt.

00:44:37 So als würden ukrainische Flüchtlinge hier lustig ein- und ausreisen, um Sozialleistungen zu kassieren. Herr Merz, Sie haben dann nachträglich versucht, das wieder zu retten. Wobei Scholz ein bisschen unseriös ist. Es ist ja mehr Belastung für den Haushalt. Das stimmt schon irgendwo. Also da muss ich sogar mal Merz in Schutz nehmen. Das ist irre für den Scholz. Sorry. Das ist Bullshit. Dann war Wahlkampf in Ostdeutschland und im ZDF-Zommerinterview fanden sie plötzlich den besonnenen Kurs der Regierung irgendwie richtig.

00:45:06 Dann wiederum ein paar Wochen später wollten sie Putin sogar ein Ultimatum stellen. Wenn er nicht in 24 Stunden aufhört, die Ukraine zu bombardieren, liefert Deutschland den Taurus und die Ukraine setzt ihn gegen Ziele tief in Russland ein. Dann wieder war das alles ein großes Nichtverständnis und gar nicht so gemeint. Was gilt denn bitte schön? War in Fragen von Krieg und Frieden so daherredet, wer so orientierungslos ist, der sollte keine Verantwortung tragen für Deutschlands Sicherheit.

00:45:33 Und sogar da, wo sie sich festgelegt haben, lagen sie falsch. Richtig falsch. Zwei Wochen nach Kriegsbeginn haben sie lautstark gefordert, jetzt müsste Deutschland sofort aufhören, Gas aus Russland zu beziehen. Wir sollten den Gas dann abstellen. Das wäre das nicht idiotisch gewesen. Das ohne Plan zu machen, das wäre idiotisch gewesen.

00:45:53 Unsere Speicher sind leer, dem Wirtschaftsminister der vorigen Regierung sei Dank, dem das nicht aufgefallen war. Hätte ich damals auf den Oppositionsführer gehört, Deutschland wäre nicht heil durch den Winter 2022, 2023 gekommen. Unsere Wohnungen wären kalt geblieben, unsere Fabriken hätten stillgestanden. Ich weiß, Sie wollen daran nicht erinnert werden. Aber deshalb sage ich, gerade in diese Zeit kommt es auf Besonnenheit an, auf Erfahrung und auf einen klaren Kurs.

00:46:27 Gerade in schwierigen Zeiten muss ein Kanzler die Nerven behalten. Das bleibt entscheidend. Denn es wird auch in den kommenden Jahren immer wieder schwierige Situationen geben. Situationen, die wir jetzt noch gar nicht absehen können. Klar ist dabei vor allem eins. Wie nie zuvor wird es in den nächsten Jahren darauf ankommen, dass Europa zusammenhält. Frage würde auch reinschreien. Ja, ich würde ein Megafon mitnehmen. Da kann sie sicher sein. 100 Ordnungsrufe in drei Monaten für mich.

00:46:56 Und was macht in dieser Lage der deutsche Oppositionsführer? In der Hoffnung auf ein paar Prozentpunkte im Wahlkampf legt er die Axt an den europäischen Zusammenhalt. Was für ein Wahnsinn in diesen kritischen Zeiten!

00:47:08 Wenn das vom vereinten Europa profitiert wie kein zweites, dann ist das Deutschland. Wir sind das größte Exportland in Europa. Wenn die Europäische Union ins Visier amerikanischer Zölle gerät, so wie sich das jetzt schon bei Stahl und Aluminium abzeichnet, dann sind wir stärker auf europäische Solidarität angewiesen als jedes andere Land. Glauben Sie, diese Solidarität entsteht, wenn Deutschland mutwillig europäisches Recht bricht, wenn Deutschland seine Grenzen dicht macht?

00:47:37 Glauben Sie, unsere Nachbarn machen das einfach so mit? Das ist doch naiv. Das schadet deutschen Interessen.

00:47:50 Der Präsident des Außenhandelsverbandes warnt uns vor den drohenden Kostensteigerungen für unsere Wirtschaft. Die Geschäftsführerin des BDI mahnt, der freie Person und Warnverkehr sei entscheidend für unsere deutsche Industrie. Und auch die anderen Länder in Europa schauen ganz genau, was Deutschland tut. Da weiß man.

00:48:19 Die Asylzahlen in Deutschland sind letztes Jahr um 100.000 zurückgegangen. Und dieses Jahr können wir einen weiteren Rücken um 100.000 schaffen. Denn der Januarwert bei den Asylgesuchen ist der niedrigste seit 2016 vom Corona-Jahr 2021 mal abgesehen. Das stimmt sogar wirklich. Die Abstimmung sind seit 2021, dem Jahr meines Amtsantritts, um beinahe 70 Prozent gestiegen. Weil wir gehandelt haben und nicht nur geredet.

00:48:47 Und diesen Weg müssen wir entschlossen machen, ohne dabei eine ganz wichtige Sache zu vergessen. Fast ein Drittel von uns selbst hat eine Migrationsgeschichte, Kolleginnen und Klassenkameraden, Nachbarn und Freunde. Wir alle gehören zu Deutschland. Daran dürfen wir nicht den leisesten Zweifel lassen.

00:49:10 Wenn wir uns jetzt allerdings, trotz sinkender Asylzahlen, darauf berufen, dass Sicherheit und Ordnung in Deutschland außer Kontrolle seien, und wir deshalb europäisches Recht nicht anwenden müssten, dann werden andere Länder dieses Scheinargument ganz genauso benutzen, abgesehen davon, dass es vor Gerichten nicht Bestand hat. Dann wird künftig jedes Land für sich entscheiden, ob es ihm gerade passt, europäisches Recht anzuwenden oder nicht. Das wäre nicht nur das Ende der europäischen Asylreform, deren größter Profiteur in Deutschland ist, noch bevor sie nächstes Jahr in Kraft tritt.

00:49:39 Das wäre nicht nur das Ende des europäischen Binnenmarkts, das wäre der Anfang vom Ende der Europäischen Union als Rechtsgemeinschaft, von der niemand so sehr profitiert wie wir in Deutschland. Das wäre ein schwerer Fehler.

00:49:56 Konrad Adenauer hat Europa geeint. Helmut Kohl hat Europa gestärkt. Angela Merkel hat Europa zusammengehalten. Und Friedrich Merz tritt an, Europa zu Grabe zu tragen. Und Storch, halt die Fresse, hereinzuschreiten. Das sterbt. Und das in einer Zeit, wo sich das vereinte Europa bewähren muss wie selten zuvor. Und das in einer Zeit, wo sich das vereinte Europa bewähren muss wie selten zuvor.

00:50:21 Ich habe die amerikanischen Zölle schon erwähnt, die uns drohen, zunächst womöglich auf Stahl und Aluminium. Wenn uns die USA keine andere Wahl lassen, dann wird die Europäische Union geschlossen darauf reagieren. Als größter Markt der Welt mit 450 Millionen Bürgerinnen und Bürgern haben wir dazu die Kraft. Ich hoffe aber, dass uns der Irrweg von Zöllen und gegen Zöllen erspart bleibt. Aber selbst ohne Handelskrieg wird die harte Konkurrenz aus den USA...

00:50:49 aus China und anderen aufstrebenden Weltregionen unsere Wirtschaft weiter enorm unter Druck setzen. Die Antwort kann doch nicht in den Rezepten von gestern liegen. Wer jetzt krampfhaft an alten Technologien fesselt und nicht den Weg der Modernisierung geht, der verspielt Deutschlands Zukunft als Industrieland. Ich war letzte Woche in Duisburg bei Thyssenkrupp. Da haben sich die Beschäftigten, die Arbeiterinnen und Arbeiter gemeinsam mit dem Unternehmen auf den Weg gemacht, um klimafreundlichen Stahl zu produzieren, auch mit Hilfe von Wasserstoff.

00:51:17 Die Kolleginnen und Kollegen in Duisburg wissen ganz genau, daran hängen unsere Arbeitsplätze, weil die Auto- und Maschinenbauer künftig klimafreundlichen Stahl brauchen.

00:51:31 Und da kommt dann der Oppositionsführer daher und sagt, er glaube nicht an CO2-neutral produzierten Stahl in Deutschland. Wissen Sie eigentlich, was so eine Bemerkung anrichtet in den Unternehmen, bei den Leuten, bei den Arbeiterinnen und Arbeitern? Ich meine, er muss ja zurückrudern, der ist ja zurückgerudert nach der Aussage.

00:51:52 Für neues Wachstum brauchen wir Investitionen in neue Technologien und neue Anlagen. Pauschale Steuersenkungen für Unternehmen mit großen Gewinnen helfen da nicht. Das ist keine Strategie und das ist auch keine Wirtschaftspolitik.

00:52:05 Mein Vorschlag ist ein anderer. Erstens, jeder, der in Deutschland investiert, aber eben auch nur der, kriegt auf Ausrüstungsinvestitionen einen Made in Germany Bonus von 10%. Einfach und unbürokratisch als Steuerprämie. Ich bleibe auch dabei, dass es ein guter Vorschlag gewesen, den die Grünen reingebracht haben und der SPD übernommen hat.

00:52:26 Zweitens. Wir schaffen einen Deutschlandfonds, ein ganz neues Instrument, um unsere Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Für neue Energie- und Wärmenetze, für den Bau bezahlbarer Wohnungen. Dafür wird der Deutschlandfonds öffentliches und privates Kapital sammeln und dann zügig investieren. Denn es ist doch absehbar, dass unsere Gemeinden all diese auf der Fall allein gar nicht stemmen können. Und nicht tun können wir uns angesichts unserer Infrastruktur schlicht nicht leisten. Drittens. Wir brauchen eine Bildungs- und Fachkräfteoffensive.

00:52:54 Denn es reicht doch nicht zu beklagen, dass in Deutschland viele Leute in Teilzeit arbeiten, vor allem Frauen. Ganz oft hapert es bei jungen Familien an Betreuungsmöglichkeiten. Wie viele Eltern stehen morgens auf und dann kommt die E-Mail aus der Schule und meldet einen weiteren Unterrichtsausfall. Das müssen wir gemeinsam mit den Ländern ändern, durch mehr Betreuungsmöglichkeiten in unseren Kitas, durch Ganztagsbetreuung in den Grundschulen. Und genau das ist mein Angebot.

00:53:21 Wir wollen wieder gut vierten Monat. Aufbau. Der Bürokratieaufbau ist ganz vorne auf der Agenda. Ups.

00:53:45 damit wir dann gemeinsam fest vereinbaren, wie, wo und bis wann wir das Bürokratiedichtig in Deutschland wieder lichten.

00:53:55 Fünftens, wir sorgen für mehr Kaufkraft. Wir sorgen für eine höhere Nachfrage hier bei uns in Deutschland. Nach Minuten holen wir noch auf. Wir haben fast die Normalgeschwindigkeit bald. Das muss hier ganz klar gesagt werden. Die Steuerpläne der Union, der CDU, CSU sehen vor, die Allerreichsten am allerstärksten zu entlasten. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat das ganz aktuell mal nachgerechnet und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen.

00:54:20 Demnach würden die Steuerentlastung von Union, FDP und AfD das Staatsdefizit um bis zu 4 Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts hochtreiben und dabei vor allem die absoluten Spitzenverdiener entlasten. Quasi 160, 180 Milliarden minus bis zu. Das eine Prozent der Allerreichsten bekäme bei der FDP im Schnitt Steuergeschenke von fast 50.000 Euro pro Person.

00:54:43 Bei der AfD sind es 41.000 Euro. Bei der Union sind es 34.000 Euro Entlastung für die Allerreichsten. 34.000 Euro für Millionäre jedes Jahr geschenkt. Das ist mehr als eine Friseurin im ganzen Jahr verdient. Ich frage mich, warum die reichsten Leute diese Partei unterstützen. Verstehe ich gar nicht.

00:55:07 Das ist mehr, als eine Friseurin im ganzen Jahr verdient. Die aber speist die CDU mit ihrem Steuermodell mit mickrigen 10 Euro Entlastungen im Monat ab. Das sind Ihre Zahlen, die Sie veröffentlicht haben. Das ist nicht nur hochgradig ungerecht. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller, die unser Land am Laufen halten. Und deshalb werden wir das anders machen.

00:55:28 Das hört sich ja super spannend an. ... die ganz normalen Leute, vom Lageristen bis zur Lehrerin, von der Altenpflegerin bis zum leitenden Angestellten. Mit unseren Vorschlägen spart eine Familie mit durchschnittlichem Einkommen über 800 Euro im Jahr allein an Steuern. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und ein höheres Kindergeld kommt dann noch obendrauf. Und ja, im Gegenzug wollen wir das eine Prozent derjenigen mit den allerhöchsten Einkommen etwas stärker...

00:55:54 an den nötigen Investitionen in Bildung und unsere Infrastruktur und am gerechten Steuersystem beteiligen, diejenigen mit Jahreseinkommen von mehreren Hunderttausend Euro und mehr, angefangen beim Bundeskanzler und all denjenigen, die noch viel mehr verdienen. Das ist nicht nur fair, das ist Politik für die ganz normalen Leute in unserem Land, für die breite Mitte in Deutschland.

00:56:17 Einen großen Unterschied gibt es in dem Wahlkampf zwischen SPD und CDU und CSU. Wir sagen nicht nur, wofür wir Steuergeld ausgeben wollen. Wir sagen auch ehrlich, wie wir das finanzieren. Den Deutschlandfonds habe ich schon erwähnt. Dazu kommt, dass wir die Schuldenbremse nutzen und vorsichtig modernisieren werden. Und zwar genau so. Ich würde es am liebsten abschaffen, meiner Meinung nach. Wer am besten die Mehrheiten fordert, wie es die Verbindung und Gewerkschaften fordern, wie es die Bundesbank und sämtliche internationalen Organisationen fordern.

00:56:46 Diese Forderung kennt man natürlich auch in der Union. Das sagen hinter vorgehaltener Hand und manchmal nicht hinter vorgehaltener Hand, sondern ganz laut sogar Ihre Ministerpräsidenten. Aber auch bei diesem Thema schenken Sie den Wählern und Wählern keinen reinen Wein ein. Unabhängige Wirtschaftsinstitute haben die Wahlprogramme nebeneinander geschlägt und nachgerechnet. Bei der Union klaffte ein Loch von 100 Milliarden Euro im Jahr. Bei der Union klaffte ein Loch von 100 Milliarden Euro im Jahr.

00:57:12 Das ist mehr als die gesamten Investitionen des Bundes, ohne ein Wort, wie das seriös finanziert werden soll.

00:57:21 Wir haben einfach 10 Prozent Wachstum, somehow. 10 Prozentpunkte Wachstum, 100 Milliarden Einnahmen. Somehow. Willkommen bei der Union. Also sagen Sie den Bürgern und Bürgern endlich, wo Sie dieses 130 Milliarden Euro Loch stopfen wollen, das Ihre Pläne reißen. Sagen Sie den Bürgern und Bürgern, wer Ihre Steuergeschenke an die Allerreichsten bezahlen soll. Holen Sie sich das bei den Rentnerinnen und Rentnern. Kürzen Sie dafür Gesundheitsversorgung und Pflege zusammen. Setzen Sie die Investitionen in Straßen, Brücken und Schienen auf Null.

00:57:50 Verraten Sie den Deutschen endlich die Wahrheit. Ich bin gespannt, wie Berz das verkaufen wird gleich hier in der Richtung. Bin ich sehr, sehr gespannt. Ist die Aussage nicht verfassungsfeindlich, weil es steht ja im Grundgesetz drin. Die Schulden bereitet sich ja 2009 im Grundgesetz drin und man kann sie auch wieder rausnehmen. Das ist keine logische Aussage. Nur weil irgendwas im Grundgesetz drin steht, was idiotisch war damals, ist es wirklich verfassungsfeindlich. Um diese Antwort drücken Sie sich seit Monaten herum und das lässt Schlimmste vermuten.

00:58:20 Dabei muss es in unsicheren Zeiten auch darum gehen, den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit zu geben. Deshalb bin ich da ganz klar. Eine Regierung unter meiner Führung wird die Rentengarantie verlängern, die sonst schon in diesem Sommer ausläuft. Wir verlängern und verbessern die Mietpreisbremse, damit die Mieten zum Jahresende nicht hochknallen. Und wir deckeln die Pflegekosten, indem wir auch private Pflegekassen am Risiko auswählen unter den Kassen beteiligen. Das sind ganz konkrete Zusagen, die die Bürgerinnen und Bürger nur mit der Sozialdemokratischen Partei bekommen, aber davon profitieren.

00:58:49 die ganz normalen Leute in unserem Land. Und ich werde dieses Versprechen halten, so wie ich nach der letzten Wahl das Versprechen gehalten habe, den Mindestlohn auf 12 Euro zu erheben. Union und FDP sprechen ja immer davon, dass sich Leistung lohnen muss. Und da stimme ich Ihnen ausdrücklich zu. Aber ich sage genauso ausdrücklich dazu,

00:59:11 Bei Gesetz mit Ewigkeitsklausel sehe ich das anders. Ja gut, fairerweise bei Ewigkeitsklausel ist es komplexer, weil du eine gesamte neue Verfassung brauchen würdest. Die Ewigkeitsklausel gilt natürlich nur für das Grundgesetz. Deswegen ist das Argument mit der Ewigkeitsklausel für mich immer ein bisschen merkwürdig gewesen, weil nur weil etwas eine Ewigkeitsklausel hat, ist es nicht unmöglich, das zu umgehen. Leider ist es möglich. Die Leistung von allen muss sich lohnen, die in Deutschland arbeiten und sich anstrengen.

00:59:33 Aktuell sind mehrere hunderttausend Frauen und Männer in unserem Land erwerbstätig und trotzdem zugleich auf Unterstützung vom Staat angewiesen, weil es sonst einfach nicht zum Leben reicht. Ich finde das unerträglich. Das hat übrigens nichts mit fehlendem Fleiß zu tun. Diese Frauen und Männer sind fleißig, sondern das hat mit Löhnen zu tun, die schlicht zu niedrig sind, um davon leben zu können.

00:59:56 Und das werden wir ändern. Der Mindestlohn muss im kommenden Jahr auf 15 Euro die Stunde steigen. Davon werden sieben Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren. Besonders Frauen, besonders in Ostdeutschland. 100.000 weniger wären mit einem Schlag auf das Bürgergeld angewiesen, weil sie dann von ihrer eigenen Hände Arbeit leben könnten. Das heißt für mich Leistungsgerechtigkeit.

01:00:20 Bezog mich darauf, dass wenn eine Partei auch die Würde des Menschen ist an der Taspa angreifen würde, wäre es durchaus eine Falte für den Verfassungsschutz. Ja, okay, das schon. Es ging mir halt nur darum, dass die Schuldenbremse natürlich nicht so ein Gesetz, weil es gibt ja einige Artikel im Grundgesetz, die natürlich man wieder aufheben könnte, wenn man es wollen würde, weil das ist ja kein Geheimnis, wie viele Artikel das Grundgesetz hat. Und klar, Ewigkeitsklausel 21 sollte man nicht angreifen können, weil sonst mal wirklich angegriffen wird. Ja, richtig. Aber das ist ja nicht der Punkt, den ich ja machen wollte damit. Es ging ja nur darum, dass man grundsätzlich die meisten Artikel rausnehmen kann, wenn man will.

01:00:49 mehr lohnen muss als nicht dabei. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe zu Anfang an die Debatte erinnert, die wir vor dreieinhalb Jahren hier im Bundestag geführt haben. Vor der letzten Bundestagswahl, seinerzeit mit Armin Laschet und Annalena Baerbock. Damals lauten die politikere Medien, die demokratischen Parteien, die Parteien der Mitte, die sind doch kaum unterscheidbar. Heute sagt das niemand mehr. Am 23. Februar stehen die Wähler und Wähler in Deutschland vor einer klaren Wahl. Vor einer Wahl von großer Tragweite.

01:01:18 Mit ihrem Kreuz werden die Wählerinnen und Wähler eine große Frage beantworten. Bleibt Deutschlands demokratische Mitte stark? Hält die Mitte unseres Landes auch im politischen Wettstreit weiter zusammen? Oder wird Deutschland wegführt aus der Gemeinsamkeit in der Mitte, weg von Vernunft und Verständigung? Ein Tabu ist hier im Bundestag vor knapp zwei Wochen bereits gebrochen worden. Das Tabu.

Kritik an Merz' Umgang mit der AfD und Verteidigung der Mitte durch Scholz

01:01:43

01:01:43 Dass Demokraten in unseren Parlamenten niemals gemeinsame Mehrheiten mit extremen Rechten bilden. Sie hatten genau das vorher immer wieder wortrecht ausgeschlossen, Herr Merz. Sogar von diesem Pult, von dieser Stelle aus. Im November 2024, noch gar nicht so lange her. Und Ihre Rede ist zitiert worden von der früheren Bundeskanzlerin, sehr genau. Was schon sehr winzig ist, wenn Angela Merkel sich aus ihrem Ruhestand melden muss, um mal schön einer mitzugeben, den guten Merz.

01:02:10 Das ist sehr witzig. Danke für deine Aufklärung, gerade mit Hinblick auf AKW-Bauern in Europa. Er dreht damit in den letzten Wochen als Kandidierender regelmäßig auf den Unsinn der AfD einen sehr gut lang hat. So soll es auch sein. So soll es auch sein. Dass man dann so auch auf kommunaler oder landesebene von mir aus Politik machen kann mit den Fakten, die man sich dann lustig machen kann über die Bullshit der anderen Parteien. Das ist ja auch gut so. Das ist ja so. Dafür ist es ja auch gedacht am Ende. Das freut mich auch, wenn das tatsächlich auch in der, sei es Landes- oder sogar Kommunalpolitik, je nachdem halt, helfen kann. Dafür ist es ja gedacht.

01:02:37 Sie haben Ihr Wort im Affekt gebrochen. Sie haben gezielt auf die Zustimmung der extremen Rechten gesetzt, um Ihre demokratischen Mitbewerber niederzustimmen. Ihre unverantwortliche Zockerei ist am Ende an der demokratischen Mehrheit dieses Parlaments und auch an Anständigen Ihrer Partei und der FDP gescheitert.

01:03:01 Aber dass Sie diesen Weg überhaupt gegangen sind und damit die Glaubwürdigkeit Ihrer Worte und Versprechen zerstört haben, das ist schlimm. Dabei sind wir uns doch in der Sache einig, solche furchtbaren Straftaten wie in der Schaffnung müssen effektivst bekämpft werden. Wir sind uns einig, die irreguläre Migration muss weiter zurückgedrängt werden.

01:03:20 Es ist doch schon auf Rekordtiefbahn. Integrationsmaßnahmen! Die Bürgerinnen und Bürger wissen jetzt, wenn Friedrich Merz den Kompromiss unter Demokraten zu schwierig findet, dann macht er gemeinsame Sache mit denen da.

01:03:39 Das sind ungute Zeichen für die Zeit nach der Bundestagswahl. Und deshalb geht es am 23. Februar darum, eine Mehrheit aus CDU, CSU und AfD unbedingt zu verhindern. Würde ich zustimmen. Deswegen auf jeden Fall am besten Fall Grün wählen, habe ich gehört. Beide Stimmen für Grün ist nein. Sehr so viel, ich weiß. Ich mag gar nicht die Partei am meisten.

01:04:03 Und ich bin zuversichtlich, dass das auch gelingt. Denn für den Tabubruch und den Wortbruch, den Sie vor zwei Wochen hier im Bundestag begangen haben, gibt es keinen Rückhalt in unserem Land. Auch nicht unter vielen Konservativen und Liberalen. Die ganz große Mehrheit in Deutschland will nicht immer mehr extremes Geschrei, immer mehr Hass und immer mehr Polarisierung. Die ganz große Mehrheit wünscht sich Lösungen aus der Mitte und für die Mitte unseres Landes.

01:04:31 Und diesen Bürgerinnen und Bürgern, von denen viele verunsichert sind, gebe ich heute eine klare Zusicherung. Mit mir als Bundeskanzler und mit meiner Partei bleibt die Mitte stark in Deutschland.

01:04:45 Ja, genau, die Mitte in Deutschland, Scholz. Okay, cool. Wir werden dafür sorgen, dass das Leben für die ganz normalen Leute bezahlbar ist. Wir setzen Recht und Ordnung in der Migrationspolitik durch, ohne die Menschenwürde zu verletzen oder den Zusammenhalt Europas zu gefährden. Und ohne die vielen Millionen Frauen und Männer auszugrenzen, die aus ganz anderen Ländern zu uns gekommen sind und die längst ein wichtiger Teil Deutschlands sind.

01:05:12 Wir setzen den Frieden in Europa und im eigenen Land nicht leichtfertig aufs Spiel. Und vor allem, niemals, wirklich niemals machen wir gemeinsame Sache mit der extremen Rechten. Weil sie für Rassismus stehen, für Frauenfeindlichkeit und für ein Raus aus Europa und weil sie deshalb die größte Gefahr sind für die deutsche Zukunft. Was ja auch stimmt.

01:05:38 75 Jahre lang hat Deutschland davon profitiert, dass die demokratische Mitte unseres Landes stabil war. 75 Jahre lang waren wir stolz darauf, ein Land zu sein, in dem Stärkere nicht auf Schwächere hinabschauen. 75 Jahre lang waren wir ein Land, das ein verlässlicher Partner ist in Europa und der Welt. Damit sind wir gut gefahren. Deshalb kämpfe ich dafür, dass Deutschlands Mitte stark bleibt. Darum geht es bei dieser Wahl.

01:06:08 Schönen Dank

01:06:35 25 Minuten abgelesene Empörung über den... Eine Stimme für die Grünen ist eine Stimme für Friedrich Merz als Kanzler. Also sorry, da muss ich es aber gerade mal sagen. Was für Warnvorstellungen haben einige Leute? Leute, die wirklich denken, dass wenn man die Grünen wählt, dass Merz... Also wenn du nicht die Grünen wählst, dass Merz als Kanzler verhindert wird. Was ist denn das für eine Warnvorstellung, die man da momentan haben muss für so eine Aussage?

01:07:00 Denkt mal, wenn man die Grünen nicht wählt, das Merz nicht, Kanzler wird momentan bei seinen aktuellen Prozentzahlen. Das ist ja ein bisschen lächerlich jetzt gerade. Also ich meine, ein bisschen mehr Warnvorstellung kann man aber nicht mehr haben bei dem Thema, oder? Also da muss man schon wirklich komplett lost sein. Weil ich meine, welche Szenarien sollen sonst auftreten? Oppositionsführer. Gerade momentan. What the fuck? Sie verwechseln den PNASA des Deutschen Bundestages offensichtlich mit einem Juso-Bundeskongress. Wollen Sie uns allen Ernstes...

01:07:30 diese halbe Stunde hier heute Morgen zumuten als eine Abschlussbilanz Ihrer dreijährigen Amtszeit als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ist das allen Ernstes das, was Sie sozusagen zum Abschluss dieser drei Jahre hier vortragen und anschließend den Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland zur Fortsetzung anbieten? Wissen Sie, wie Sie mir vorkommen? Sie beide, Herr Habeck und Herr Scholz, wie zwei angestellte Geschäftsführer, die das Unternehmen vor die Wand gefahren haben, anschließend zu den Eigentümern gehen und sagen, wir würden das jetzt gerne noch mal vier Jahre so weitermachen. So kommen Sie mir vor.

01:07:59 Brudi März, bei deiner beschissenen Bilanz der letzten zwei Wochen wäre ich echt vorsichtig mit so einem Spruch zu kommen, nachdem ich gerade voll blamiert hast. Jesus. Das lass mir ja von vielen Leuten gerade gefallen, aber doch nicht von Friedrich März die letzten zwei Wochen. Ich bitte dich. Wissen Sie was? Wissen Sie was? Wissen Sie was im normalen Leben, das bei Ihnen Jahrzehnte her ist, dass Sie es kennengelernt haben? Aber wissen Sie was im normalen Leben?

01:08:23 Willst du sagen, er hat Unrecht. Wenn ich gerade wortwörtlich gesagt habe, dass es darum geht, dass es diese Aussage gerade von Friedrich Merz keinen Sinn ergibt, dann spreche ich ja meistens davon, dass die Person scheiße labert, entsprechend die es selber bringt, weil er selber scheiße gebaut hat ohne Ende. Ich würde sogar zustimmen, dass diese Rede nicht gerade sehr prickelnd war für Olaf Scholz Amtszeit. Im normalen Leben die Eigentümer sagen würden, wenn die aus dem Lachen wieder herausgekommen sind. Die Eigentümer würden sie freundlich bitten, das Unternehmen zu verlassen. So wäre das im normalen Leben, Herr Bundeskanzler, in der Habe.

Bilanz der Amtszeit von Bundeskanzler Scholz und Kritik von Merz

01:08:52

01:08:52 Wenn Sie es nicht tun, dann will ich es versuchen zu tun, einmal eine kurze Bilanz dieser drei Jahre zu ziehen. Herr Bundeskanzler, ich weiß, dass Ihnen das nicht gefällt, aber ich beginne trotzdem mit dem 24. Februar 2022, dem Datum, an dem der Krieg Russlands gegen die Ukraine begonnen hat. Und drei Tage später haben Sie von dieser Stelle aus eine in der ganzen Welt, auch in Deutschland, viel beachtete Regierungserklärung abgegeben zu den Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Zeitenwende haben Sie das genannt. Heute, fast drei Jahre später, nach dem Beginn dieses Krieges, muss man feststellen, es sind...

01:09:21 Zeiten ohne Wende geblieben, Herr Bundeskanzler. Das Einzige, was davon übrig geblieben ist, ist ein Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro, das in zwei Jahren aufgebraucht sein wird. Und Ihre Zusage, die Sie von dieser Stelle aus am 27. Februar 2022 gegeben haben, nämlich 100 Milliarden Euro Sondervermögen und ab sofort zwei Prozent, mindestens zwei Prozent.

01:09:43 Mehr zu Stück Scheiße, hör auf zu lügen. Was soll das? Das ist peinlich, ey. Das ist wortwörtlich. Ich habe das Original gestern nachgeschaut nach der Rede, weil ich neugierig war. Das ist gelogen. Er hat nicht und gesagt. Das ist im Transkript nicht drin und auch nicht im Originalrede drin. Warum wiederholt er diese scheiß Deppenlüge? Meine Güte. Und überlassen es groß wie sich Ihrem Nachfolger.

01:10:05 Sie haben schon damals die Chance nicht genutzt, zu diesem Zeitpunkt überholten Koalitionsvertrag auf die Seite zu legen und die Prioritäten in Ihrer Regierung neu zu ordnen. Das haben Sie damals schon versorgt. Und dann kam die zweite tiefe Zäsur, das war die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 15.11.2023.

01:10:25 Aus den 60 Milliarden Kreditermächtigungen für die Corona-Hilfen haben Sie versucht, mit einer üblen Trickserei in den Klima- und Transformationsfonds zu übertragen. Und das Bundesverfassungsgericht hat einmalig in der Geschichte der Haushaltsrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts diese Transaktion für von Anfang an unwirksam, für nichtig erklärt.

01:10:53 Ein komplettes Desaster in Ihrer Haushaltsführung. Und der Herr Vizekanzler hat in diesem Zusammenhang nichts Besseres zu tun, als den Oppositionsführer dafür zu beschimpfen, dass er nach Karlsruhe zugegangen ist. Anstatt mal zu sagen, wir haben hier einen schweren Fehler gemacht, wird die Opposition dafür beschimpft, dass wir den Weg nach Karlsruhe gegangen sind. Das ist die Art und Weise des Umgangs, die wir von Ihnen nach dem 15. November gesehen haben.

01:11:17 Ja gut, ich mein, es wäre halt gut gewesen, Alternative aufzubauen, so vielleicht bei einer Reform der Schuldenbremse mitzugehen, die man ohnehin ja umsetzen wird bei der nächsten Amtszeit. Es wird so oder so passieren von der CDU, ist egal, was sie sagen, weil sie sonst die Investitionen nicht durchführen können, die sie durchführen müssen. Also daher ist es ein bisschen wieder spannend, wenn sie jetzt gerade so darüber spricht, aber dann eh.

01:11:33 Bei Alternativvorschlägen, die die Ampel ja auch durchaus ins Spiel gebracht hat, wofür man die CDU auch gebraucht hätte, dann einfach sagt, nee, machen wir nicht.

01:12:03 schließlich am 6. November des letzten Jahres, nach fast einem Jahr des ewigen Streites, diese Koalition auseinandergebrochen ist. Sie haben in den letzten Tagen ein paar Mal gesagt, Sie hätten die FDP schon früher entlassen sollen. Ja, die FDP hätte vielleicht auch etwas früher gehen sollen, aber dieses eine Jahr spätestens, das hätten Sie uns allen ersparen müssen, Herr Bundeskanzler. Es ist ein zweiteres Lohnsjahr für Deutschland gewesen.

01:12:26 Wie sieht jetzt heute Ihre Bilanz aus? Kein Wort von dieser Stelle, aber deswegen will ich es dann wenigstens einmal kurz darstellen. Sie verlassen das Regierungsamt, das Bundeskanzleramt mit fast drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Kein Wort von dieser Stelle dazu. Fast 400.000 Arbeitslose mehr als zum Beginn Ihrer Amtszeit. Herr Bundeskanzler, das sind 400.000 Familien, das sind 400.000 Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren haben. Kein Wort von Ihnen dazu. Fast drei Millionen Arbeitslose. Ich hätte es nicht erwartet, dass das angesichts unserer...

01:12:55 Arbeitsmarktsituation so eintritt, wie es eintritt. Es ist ein... Es gibt 700.000 offene Stellen von wegen und viele davon sind nicht mal richtig belegbar, weil das einfach nur irgendwelche Phantomplätze sind. Also was redest du da, Merz? Vieres Desaster, was sie auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Und wie gesagt, in der G7 ist es, glaube ich, die niedrigste oder zweitniedrigste Quote tatsächlich. Also daher immer noch ein bisschen komische Argumentation von Merz.

01:13:19 50.000 Unternehmensinsolvenzen in den drei Jahren Ihrer Amtszeit. Davon fast die Hälfte im letzten Jahr. Kein Wort von Ihnen dazu, was das für die Unternehmen bedeutet, was das für die Arbeitsplätze in Deutschland bedeutet. Ein Kapitalabfluss aus Deutschland in der Größenordnung von rund 100 Milliarden Euro im Jahr. Sie reden hier von einem Deutschlandfonds, Herr Bundeskanzler. Das Geld, was wir für die Investitionen in Deutschland brauchen, fließt mittlerweile regelmäßig ab, verlässt dieses Land. Hier findet eine Abstimmung mit den Füßen gegen Ihre Regierungspolitik statt.

01:13:49 Versuchst du jetzt gerade wirklich die Milliarden vom Kapitalfluss mit Steuereinnahmen vom Haushalt zu verbinden? Mein bester. Also ein bisschen unseriöser wird es heute nicht mehr, oder? Sie nehmen offensichtlich die Wirklichkeit überhaupt nicht mehr wahr. Unterland, die Volkswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland ist mittlerweile Schlusslicht in der Europäischen Union. Wir liegen auf dem letzten Platz.

01:14:10 Deswegen muss man eben ganz viel investieren. Das wäre eine ganz gute Idee. Massiv rein zu investieren wäre eine gute Idee. Im dritten Jahr in Folge Rezession. Das hat es bis jetzt in der Nachkriegsgeschichte in Deutschland nicht ein einziges Mal gegeben. Einmal hatten wir zwei Jahre. Da gab es einen Amtsvorgänger, der hieß Gerhard Schröder. Der hat eine Agenda 2010 auf den Weg gebracht. Danach haben wir wieder die Krise im Griff gehabt. Wir haben Arbeitsplätze gesehen, wir haben Wachstum gesehen in Deutschland. Nichts dergleichen von Ihnen. Im Gegenteil, Sie wollen dasselbe so weitermachen wie in den letzten Jahren. Es ist eine ernsthafte Bedrohung, was Sie heute Morgen hier...

01:14:39 gesagt haben zu diesem Thema.

01:14:45 Sie haben das Migrationsproblem angesprochen, Herr Bundeskanzler. 800.000 zusätzliche Asylbewerber in Deutschland in ihrer Amtszeit, die nach Deutschland gekommen sind und hier mittlerweile ein... Kurze Frage übrigens, was meint der wirklich so drei Jahre im Minus? 23, 24, zwei Jahre und der Zeit aus dem 25 ist doch auch Wachstumskurs aktuell. Zwar kleines Wachstum, aber trotzdem Wachstumskurs. Also die Wiederholung verwirrt mich immer noch. Also 22 war es zwar kein großes Wachstum, aber auch...

01:15:11 Merz, geht Sie gut.

01:15:31 Das ist eine rhetorische Frage gewesen. Er hat die Frage die letzten drei Tage fünfmal gebracht. Das ist keine rhetorische Frage mehr. Wir hören auch am Sonntagabend, ich, ich, ich, ich habe alles richtig gemacht, nur alle anderen haben die Klugheit und die Intelligenz dieses Bundeskanzlers noch nicht verstanden und hinken hinterher und sind nicht in der Lage, die Probleme zu erfassen, Herr Bundeskanzler. Das ist eine rhetorische Frage. Das stimmt. Das ist eine rhetorische Frage.

Innere Sicherheit, Migrationspolitik und Wirtschaftspolitik

01:15:56

01:15:56 Und erlauben Sie mir einen Hinweis auf die Probleme der inneren Sicherheit in Deutschland, die weitgehend unbeobachtet und unbeachtet von der Öffentlichkeit geblieben sind. Aber wir haben im Jahr 2023, die Zahlen 24 gibt es noch nicht, deswegen trage ich sie aus dem Jahr 2023 vor, fast 17.000 Verfahren zu Kinder- und Jugendpornografie und Gewalt gegen Kinder mussten endgültig eingestellt werden, weil Sie in Ihrer Koalition es nicht hinbekommen haben,

01:16:22 die vom Europäischen Gerichtshof längst für zulässig erachtete Speicherung von IP-Adressen

01:16:27 Das stimmt nicht, Mats. Also, sorry, das ist doch erbärmlich. Schon über zehnmal wurde der Scheiß einkastiert. Unter anderem von deiner Treckspartei wurde es mehrmals eingefroren. Kinderpornografie und Vorratsdatenspeicherung hat keinen praktikablen Nutzen. Jeder beschissene Experte, ohne Ausnahme, sagt das mittlerweile, dass es nutzlos wäre für den Zweck. Und es ist unglaublich, dass diese intellektuellen Plankenversager immer noch diese peinliche Scheiße bringen, weil sie nichts liefern können.

01:16:53 ...zu den deutschen Ermittlungsverfahren hinzuzufügen und zu erlauben. Herr Bundeskanzler, es ist eine Schande, dass dies mit der FDP, mit den Grünen und mit der AfD hier im Deutschen Bundestag nicht möglich wurde. Wenn Sie in der SPD-Fraktion den Mut gehabt hätten, sich aus der...

01:17:09 Es wäre doch unfassbare, unfassbare Frechheit, dass sich diese dreckige Scheiße nach 13 Jahren, 15 Jahren, immer noch aufbringt. Jedes, äh, 17 Jahre mittlerweile schon. Seit 17 Jahren, in jeder beschissenen Instanz ist das gescheitert. In jeder, überall. Meine Güte, CDU, ihr fucking Versager, ey. Um Klammerung der Grünen und der FDP herauszulösen, mit uns hätten sie ein solches Gesetz hier längst machen können in Deutschland. Wir hätten die Speicherung der IP-Adressen, sie wäre möglich und es wäre viel, viel Leid erspart geblieben, wenn wir... Es wäre kein Leid ers...

01:17:39 Zwei Jahre lang lief die Vorratsdatenspeicherung, 2008 in der Richtung war das gewesen, wo festgestellt wurde, dass legitim keine Veränderung oder messbare, brauchbare Veränderung stattgefunden hat bei der Aufklärungsquote. Merz, was fällt dir eigentlich ein, so erbärmliche Scheiße immer noch zu liefern? Da werde ich wütend, ja. Da werde ich fucking wütend. Weil das nicht widerlich.

01:18:01 Das sind wirklich 17 Jahre mittlerweile, wissen wir ja schon. 2008, 2009. Herr Bundeskanzler, es ist ja geradezu ein Treppenwitz, was Sie hier vortragen. Diese Bundesregierung ist so nachlässig im Umgang mit Europa gewesen wie keine vorher.

01:18:14 Haben Sie, haben Sie mal das... Liegt aber nicht an der Vorratsdatenspeicherung an sich, sondern am fehlenden Personal dahinter. Sorry, das lasse ich so nicht stehen, Topsen. Das ist dummes Geschwätz. Sorry, auch generell hat es keine großartige Wirkung gehabt. Und dann die Forderung entsprechend, dass man eine Vorratsdatenspeicherung einführen soll, selbst wenn dein Argument richtig wäre, wenn dein Argument richtig wäre, warum führst du dann entsprechend so eine Befugnis ein, wenn du wortwörtlich kein Personal hast? Wie dumm ist denn das? Vielleicht erstmal ums Personal kümmern, um die Vernetzung erstmal kümmern und dann erst so einen Quatsch einbauen wollen. Wie wäre es denn damit? Anstatt zum 20. Mal in 20 Jahren die Scheiße zu...

01:18:44 Das geht auch an die SPD raus. Faeser kann sich genauso löschen gehen dabei. Das Wort. Haben Sie mal das Wort.

01:18:50 German Vote gehört. Das war das Chiffre in Brüssel für die ständigen Enthaltungen der Bundesregierung, der Bundesrepublik Deutschland, in den Ministerräten und im Europäischen Rat, weil sie in ihrer Koalition so zerstritten waren, dass sie in der Regel nicht gewusst haben, wie sie denn in Brüssel eigentlich abstimmen sollen. Es hat noch nie eine deutsche Bundesregierung so viel Kritik und so viel Verachtung gefunden in Brüssel. Das geht aber pur auf das Konto der FDP diesmal. Dafür hat die SPD zu tun, das ist pur FDP.

01:19:17 Fritz-Gottes, danke für den Prime-Sub. Danke dir. Der Matrix, danke für die fünfte Sub. Vielen Dank.

01:19:24 Herr Bundeskanzler, Sie leben ja in Brandenburg in der Stadt Potsdam. Das ist die Landeshauptstadt von Brandenburg, in der Sie leben. Der Ministerpräsident dort hat einen Koalitionsvertrag abgeschlossen und hat noch im September des letzten Jahres mit allen Landräten zusammen einen Aufruf verfasst, wie mit dem Thema Asyl und Grenzkontrollen umgegangen werden soll. Ich lese Ihnen wörtlich vor. Gemäß Artikel 16a des Grundgesetzes haben Asylsuchende, die aus sicheren Britstaaten einreisen, keinen Anspruch auf ein Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland.

01:19:51 Kleiner Hinweis, Merz, der Teil vom Grundgesetz, wo es darum geht, dass man europäische und humanitäre Gesetzgebungen für solche von der UN akzeptieren sollte, gehört übrigens auch dazu. Ich weiß, du ignorierst das immer wieder gerne, weil du nicht lesen willst und Leute verarschen willst. Das gilt aber ebenfalls. 16a ist nicht der einzige Artikel vom Grundgesetz. Wir müssen bereits an der Grenze von der Bundespolizei zurückgewiesen werden. Ende des Zitats. Dietmar Woidke, SPD-geführte Landesregierung in Brandenburg. Herr Bundeskanzler, uns müssen Sie es ja nicht glauben. Aber Ihrem eigenen Ministerpräsidenten sollten Sie es vielleicht glauben oder wird es erst dann verfassungswidrig, wenn wir es vorschlagen und bleibt...

01:20:21 verfassungskonform, wenn es aus Ihren eigenen Reihen vorgeschlagen wird. Das ist doch geradezu lächerlich, was Sie hier für ein Schauspiel aufführen.

01:20:32 Meine Damen und Herren, die Migrationspolitik erfordert eine klare Antwort. Wir haben sie versucht zu geben. Wir haben in der vorletzten Woche hier einen Gesetzentwurf zur Abstimmung gebracht. Der Wort würde ich kein einziges Problem gelöst hätte bei der Thematik, aber hauptsache mal so tun, als ob es der Fall wäre, weil wie gesagt zwei Wörter hinzuzufügen ins Gesetz hätte bei der Thematik legitim keine Veränderung gebracht. Bei dem wir lange, vier Stunden lang...

01:20:54 auch um die Zustimmung der Sozialdemokraten und der Grünen geworben haben. Ich will noch einmal zusammenfassen, was wir dort vorgeschlagen haben. Wir haben vorgeschlagen, das Wort Begrenzung wieder in das deutsche Recht, in das Aufenthaltsgesetz einzuführen. Ich weiß gar nicht, warum Sie, wissen Sie, das stand bis Ende 2023 in diesem Gesetz. Warum regen Sie sich eigentlich so auf, wenn ich den Vorschlag mache? Ja, wie gesagt, es geht ja gerade darum, dass es keine Relevanz haben würde. Das ist ja sogar ein Widerspruch für dich selber. Die Zahlen waren vor 2023 wortwörtlich höher als sie jetzt sind, als es drin stand.

01:21:23 Kausalität und so in der Richtung. Also du selber müsstest doch eigentlich realisiert haben, dass es wortwörtlich Symbolpolitik ist, weil gerade jetzt die Zahlen, obwohl es nicht drin steht, weit niedriger sind als zu der Zeit, als es drin stand. Also du widersprichst dir gerade die ganze Zeit selber. Das da wieder aufzunehmen, das ist doch das Normalste von der Welt, dass man das wieder schreibt.

01:21:41 Wir haben vorgeschlagen, den Familiennachzug zu begrenzen. Herr Bundeskanzler, zur Erinnerung, das hatten wir schon einmal in einer gemeinsamen Koalition zwischen 2016 und 2018. Warum ist das, was wir mal gemeinsam verabredet hatten, heute verfassungswidrig? Und schließlich, letztendlich, wir wollten die Kompetenzen der Bundespolizei ausweiten. Das steht an drei verschiedenen Stellen.

01:21:57 Wie gesagt, die Kompetenz von wegen war so oder so schon gegeben. Das ist eine doppelt gemoppelte Scheiße, die Wortwürdig nichts geändert hätte. Das ist auch so ein bisschen unnötig. Was ist eigentlich so schwierig daran, diesem Gesetzentwurf zuzustimmen? Was war daran eigentlich so schwierig? Meine Damen und Herren von der SPD-Fraktion. Ja, das liegt... Hören wir noch heute was von März bezüglich Wohnungsbau und sowas in der Richtung Wirtschaftspläne in irgendeiner Form? Nein, okay, cool. Grünen!

01:22:20 Dass die Grünen dem nicht zustimmen, das kann ich sogar verstehen, wenn Sie eine Woche vorher auf Ihrem Bundesparteitag noch beschließen, den Familiennachzug auszuweiten. Entschuldigung, wenn Sie das noch beschließen, kann ich verstehen, dass Sie eine Woche hier im Deutschen Bundestag nicht das Gegenteil haben.

01:22:31 Ich finde es auch witzig, dass Sie gerade vergessen, dass es um den Entschließungsantrag geht, der europarechtsproblematisch ist. Bei dem Zustromsgesetz kam das gar nicht auf.

01:23:00 Das ist jetzt wieder so ein Pappkamerad, so ein Strohmann, den er gerade aufbaut, weil es hat legitim keiner gesagt. Nun meine Damen und Herren, es geht auch in der Wirtschaftspolitik darum, jetzt wirklich eine grundlegende Kurskorrektur zu vollziehen. Wir haben ein Sofortprogramm vorgeschlagen, was wir machen können darüber hinaus. Ich will die drei Punkte ausdrücklich nennen. Wir brauchen eine grundlegende Korrektur des Bürgergeldsystems, dieses sogenannten Bürgergeldes. Ihnen müssten eigentlich die Zahlen auch geläufig sein. Meine Damen und Herren, wir haben 700.000 offene Stellen im Jahresdurchschnitt.

01:23:28 Ich habe den Kommentar im Chat schon gelesen, dass die Zahlen wohl höher sein sollten, dass es mehr als 700.000 offene Stellen sind. Er hat aber halt nichts an dem Argument, was ich auch gebracht habe, weil es sogar in dem Beitrag drinsteht, sogar von der EAB, dass einige dieser Stellen tatsächlich gar nicht besetzt werden werden wahrscheinlich, weil es einfach nur so, der Phantom steht zwar nicht drin, das habe ich schon in einem anderen Beitrag, aber Phantomplätze sind, wo einfach Stellen ausgeschrieben werden, die aber gar nicht besetzt werden sollen. Wir haben 700.000 offene Stellen im Jahresdurchschnitt. Lopi, danke für den 11 Monat, vielen Dank. Einer Dank für den 14 Monat.

01:23:58 natürlich, dass da was nicht stimmt. Wenn das alles gut wäre, dann müssten Ihnen die Herzen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland zufliegen. Das Gegenteil ist der Fall. Diejenigen, die heute anständig arbeiten, stellen sich die Frage, warum eigentlich diese SPD-Bundestagsfraktion immer noch dafür sorgt, dass nicht Arbeit besser bezahlt wird als Arbeit in Deutschland. Das ist doch die Frage.

01:24:16 Was übrigens immer noch falsch ist, objektiv, weil sie immer wieder vier oder fünf Leute zusammenzählen müssen, um zu behaupten, dass halt eine Person nicht so viel verdient wie vier, fünf Leute bekommen würden insgesamt und bei der einen Person alle möglichen Aufstockmaßnahmen auch rausrechnen. Das ist halt immer dieses dumme Geschwätz und einfach die falschen Rechnungen. Fast jedes dieser Beispiele haben wir schon hier zerrissen im Stream. Wir hatten hier, glaube ich, sechs, sieben, acht verschiedene Beispiele die letzten Monate, die halt einfach wirklich erbärmlich waren in meinen Augen. Das ist doch die Frage, die Sie beantworten müssen.

01:24:41 Wir brauchen eine grundlegende Steuerreform, Herr Bundeskanzler. Auch da, das ist der blanke Sozialneid, es ist der Klassenkampf wie auf Juso-Bundeskongressen, den Sie hier vorgetragen haben. Wenn Sie mal genauso scharf nachrechnen würden, was Sie da vorschlagen, Herr Bundeskanzler. Wichtig witzig, dass er gerade von Recht entspricht, nachdem er sich gerade mehrmals verrechnet hat. Sie müssten den Spitzensteuersatz auf bis zu 60 Prozent anheben, damit Sie das bezahlen können, was Sie da für die unteren und mittleren Einkommen versprechen.

01:25:09 Ist übrigens falsch. Ist falsch. Er hat das nicht gerechnet, hat nichts gerechnet dahinter. Es gibt keine Grundlage, dass man 60 Prozent annehmen müsste. Dafür gibt es keinerlei Grundlage. Das ist einfach nur ausgedacht, die Zahl. Er wiederholt die Lüge immer wieder, weil er weiß, er kommt damit davon. Ich kann ja verstehen, die Hälfte von Ihnen wird möglicherweise ab der übernächsten Woche nicht mehr dabei sein. Aber müssen Sie hier denn ein solches Theater aufführen? Meine Damen und Herren, wie nervös sind Sie eigentlich in der SPD-Bundestagsfraktion, dass Sie nicht einfach mal zwei Sätze lang zuhören können?

01:25:39 Wir brauchen eine Steuerreform, die natürlich auch die Einkommenssteuer umfasst. Und was Sie offensichtlich bis heute nicht bereit sind, zu verstehen, ist ein ganz großer Teil des Mittelstandes in Deutschland, ein ganz großer Teil des Handwerks. Viele Personengesellschaften in Deutschland zahlen ihre Steuern nach der Einkommenssteuer und nicht nach der Körperschaftssteuer. Wenn Sie diesen Steuersatz anheben, ist das das sicherste Programm, um den Mittelstand in Deutschland endgültig in die Knie zu zwingen, Herr Bundeskanzler. Das ist das, was Sie hier heute Morgen allen Ernstes vorgetragen haben.

01:26:07 Wir müssen uns über das Thema Innovation unterhalten. Unter Ihrer Führung, auch das haben Sie hier großzügig unterschlagen, ist Deutschland im Kreis der europäischen Mitgliedstaaten auf den Platz 22 zurückgefallen, was das Thema Digitalisierung betrifft. Herr Bundeskanzler, das war keine Fortschrittskoalition, die Sie geführt haben. Das war der blanke Rückschritt.

01:26:25 Was dummes Geschwätz ist übrigens, weil Deutschland ist massiv vorangekommen im letzten drei Jahr bei Digitalisierung. Die Fortschritte bei Bund-ID sind halt schon wirklich ziemlich gut gewesen. Und das muss man einfach klar sagen, ich kann es nur empfehlen, es mal zu testen und zu probieren, mal wirklich, das bei einem Server zu aktivieren, wenn man es kann. Da geht schon einiges, also deutlich mehr als vorher. Es hängt natürlich auch ein bisschen von einem eigenen Bundesland, wo man ist, aber da gibt es natürlich einige gute, gute Beispiele. Also das ist schon gut vorangekommen. Und daher ist es halt witzig, dass jetzt Rückstands...

01:26:51 Regierung anzubekennen, weil gerade der Fokus auf Open Source, also bevorzugt Open Source Projekte auszuschreiben, was die CDU in 20, 30 Jahren nicht geschissen bekommen hat, die Versager, ist also in meinen Augen schon eine ganz gute Sache. Bist du links? Ich sehe mich bei den Grünen am ehesten, inhaltlich.

01:27:04 Weil halt die Gesetzenwürfe, die sie rausgehauen haben, die zwei, drei Jahre Beschleunigung im Netzausbau zum Beispiel und eben auch die Rekordwerte bei den regenerativen Energien, die Genehmigungsfektion, das Ganze vorantreiben, dort war sehr positiv in meinen Augen. Das ist mehr inhaltlich und quantitativ gewesen als in zwölf Jahren CDU oder SPD, Wirtschaftsministerium zuvor, weil ich diese Gesetzenwürfe hier auch behandle und durchlese. ...einem der wichtigsten Technologiebereiche, nämlich im Bereich der Digitalisierung unseres Landes, keine Fortschritte erzielt, sondern im Vergleich zu vielen anderen Ländern der Welt... Was alles ist Open Source ausgeschrieben worden, Schmidt?

01:27:34 Künstliche Intelligenz anpacken, dass wir auch Unternehmen fördern, die mit diesen Technologien arbeiten, Unternehmen auch ermutigen und ermuntern. Das, was Sie zurzeit machen, Sie treiben junge Leute aus dem Land und sorgen dafür, dass es kaum Unternehmensgründungen gibt, die auf Dauer in Deutschland bleiben. Das ist doch der Befund. Die gehen nach England, die gehen in die Schweiz, die gehen nach Großbritannien, aber sie bleiben nicht in Deutschland. Und jetzt überlegen Sie mal einen kurzen Augenblick, ein junger Unternehmer oder eine junge Gründerin hätte diese Rede von Ihnen heute Morgen gehört. Glauben Sie im Ernst, dass die sich ermutigt fühlen, in Deutschland zu bleiben? Meine Damen und Herren, das ist das Gegenteil.

01:28:03 Sie sorgen dafür, dass es kaum Unternehmensgründungen gibt, die auf Dauer in Deutschland bleiben. Das ist doch der Befund. Die gehen nach England, die gehen in die Schweiz, die gehen nach Großbritannien.

01:28:22 England und Großbritannien. Ich gehe nach Deutschland und nach Bayern. Oder was? Was ist da los? Bleiben nicht in Deutschland. Und jetzt überlegen Sie mal einen kurzen Augenblick. Ein junger Unternehmer oder eine junge Gründerin hätte diese Rede von Ihnen heute Morgen gehört. Glauben Sie im Ernst, dass Sie sich ermutigt fühlen, in Deutschland zu bleiben? Meine Damen und Herren, das ist das gegenteilige Programm von dem, was wir für junge Unternehmen in Deutschland eigentlich brauchen.

01:28:49 Aber ist Bund all die nicht von der Union eingeführt worden in der Richtung? Jein, das ist der Unterschied mit OCG 1.0, also Online-Zugangsgesetz 1.0 und 2.0. 1.0 ist von der Union gewesen und stand sogar im Gesetz drin, dass sie das nicht geschafft hinbekommen werden, was im OCG drin steht. Erst mit der Ampel wurden die Grundlagen geschaffen, damit es sehr viel besser wurde. Oder auch der Fokus mit Open Source reingepackt wurde und alles. Also mehrheitlich Open Source seit 2024. Das ist erst durch die Ampel eingebaut worden im großen Stile, weil die erstmal kompetente Digitalpolitik...

01:29:19 Weil die CDU hat nur Versager dort. Tut mir leid. Also die Digitalsprecher und Digitalpolitiker in der Union sind völlige Pappnasen. Die labern nur Scheiße. Und meine Damen und Herren, das können Sie nun nicht der Opposition vorwerfen. Aber vielleicht erlauben Sie mir, dass ich noch ein Wort zur AfD sage. Herr Bundeskanzler.

01:29:41 Ihre neuen Freunde! Holy shit, das ist ja. Ich bin überrascht, dass ihr es jetzt eingreifen hier.

01:29:59 Ansonsten können Sie gerne Zwischenfragen stellen. Ich habe hier zum Thema AfD das Notwendige gesagt, aber wenn Sie es immer noch nicht verstanden haben, will ich es gerne noch einmal wiederholen. Es kommt eine Zusammenarbeit von uns mit der AfD nicht in Frage. Also außer beim Gesetz natürlich.

01:30:20 Herr Bundeskanzler, es ist ein Popanz, was Sie hier aufbauen. Wissen Sie, was ein Popanz ist? Das ist eine Kunstfigur, mit der man versucht, Menschen Angst zu machen. Es ist ein Popanz, den Sie hier aufbauen. Was für Angst machen? Ihr habt doch zusammengearbeitet, du Pappnase. Was redest du da? Das ist keine drei Wochen her. Ist die mögliche Tatsache, dass sich diese Fraktion mit den Wahlen am übernächsten Sonntag...

01:30:47 fast verdoppeln wird. Ja, da mögen Sie jubeln. Sie haben hier mit 10,4 Prozent der Stimmen angefangen. Ja, 20 Prozent der Menschen, die Deutschland Hass und die AfD wählen, ey, das ist traurig. Das liegt nicht an der Opposition. Das ist das Ergebnis Ihrer Regierungspolitik von SPD, Grünen und FDP, dass das so stattfinden könnte am übernächsten Sonntag.

01:31:12 Das ist ihr Ergebnis, ihr Ergebnis, ihr Ergebnis, dass diese Umfragen auf dieses Niveau angestiegen sind. Genau, die ganzen Polykrisen, dass fast überall weltweit momentan Parteien am Rand steigen, das hat damit nichts zu tun. Natürlich ist alles die Schuld der Ampel alleine steht. Hat die Ampel einen gewissen Anteil? Ja, auf jeden Fall. Hätte die Ampel gegensteuern können mit der ausreichenden Investition? Ja, hätte sie. Ist es aber trotzdem allein auf die Ampel zu münzen? Das ist schon idiotisch.

01:31:39 Nein, nein. Polnischkei, gute Entscheidung. Erste, zweite Stimme, Grün, gute Entscheidung. Es gibt nicht nur den 23. Februar, es gibt auch den 24. Februar. Ja, den gibt es auch. Sie haben jetzt drei Jahre lang versucht, Sie haben drei Jahre lang versucht, in Deutschland linke Politik zu machen, gegen den erkennbaren Mehrheitswillen unserer Bevölkerung.

01:32:05 Gerade wirtschaftlich ist die FDP bekannter für links zu sein, muss man wissen, wenn man komplett besoffen ist, dass ein Blut aus Alkohol besteht. Das können Sie, egal wie die Bundestagswahl ausgeht, das können Sie ab der übernächsten Woche hier nicht mehr fortsetzen. Ist die linke Politik auch mit uns im Raum? Wir werden möglicherweise miteinander reden müssen. Ich will Ihnen nur eine Einschätzung geben für die nächste Wahlperiode. Meine Damen und Herren, die nächste Regierung und die nächste parlamentarische Mehrheit für eine Regierung hier im Deutschen Bundestag, die wird möglicherweise...

01:32:34 Eine der letzten Chancen haben. Die großen Probleme, die wir haben in unserem Lande gemeinsam. Ja, deswegen sind halt 30 Prozent CDU so traurig, weil die haben keine Lösung. Aber meine Damen und Herren, ich will das vielleicht nochmal aus dieser Wahlperiode in Erinnerung rufen. Sie haben in dieser Wahlperiode in den Deutschen Bundestag, ich habe mir die Zahlen nochmal geben lassen, ungefähr 350 verschiedene Gesetzentwürfe eingebracht.

01:32:58 Wir haben von diesen Gesetzentwürfen dieser Koalition genau 192 Gesetzentwürfen zugestimmt. Das ist mehr als die Hälfte gewesen. Den Gesetzentwürfen, den wir hier in den Deutschen Bundestag eingebracht haben, haben Sie nicht einem einzigen zugestimmt. Nicht einem. Hören Sie auf, uns hier im Deutschen Bundestag den Vorwurf zu machen, dass wir nicht bereit gewesen wären, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

01:33:24 Ja, bei sinnvollen Gesetzen der Amt bleibt mir zugestimmt, weil die es alleine ausgehandelt haben. Ich verstehe nicht, was daran konstruktiv sein soll, gerade was er sagt. Das wurde mit dem Kabinett ausgehandelt ohne euch großteils.

01:33:49 den großen Herausforderungen unseres Landes wirklich zu begegnen. In der Migrationspolitik, in der Wirtschaftspolitik und in der Innenpolitik.

01:33:56 Und wenn das nicht gelingt, liebe Kolleginnen und Kollegen, dann werden wir nicht mehr nur mit 20 Prozent Rechtspopulismus zu tun haben. Dann werden eines Tages die Rechtspopulisten nicht nur eine Sperrminorität hier im Bundestag haben, die keine Verfassungsänderungen mehr ermöglicht, dann werden sie möglicherweise in die Nähe der Mehrheit kommen. Diese Verantwortung, die tragen alle demokratischen Parteien der politischen... Ja, Merz, deswegen muss man investieren und die Probleme lösen, verdammt. Das blockiert ihr aber.

01:34:19 Die Jufi, wir sind 10 Minuten hint dran. Aber theoretisch live. Es war quasi gerade eben live gewesen. Sehr geehrte Damen und Herren, so reden die hier miteinander.

01:34:48 Gucken zurück, beschäftigen uns mit den letzten drei Jahren, verfallen in die Oppositionsrituale oder analysieren die Vergangenheit. Sehr geehrte Damen und Herren, die meisten hier in diesem Raum werden wissen, wen Sie am 23.02. wählen. Wobei ich höre, dass einige noch überlegen, wie sie diesmal abstimmen. Und das ist ja auch richtig. Dennoch wird diese Wahl nicht über die Vergangenheit entschieden, sondern wie wir die Zukunft gestalten.

Zukunftsthemen und Klimaschutz

01:35:17

01:35:17 Bei dem Duell zwischen dem Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz fehlte jemand? Das war die Zukunft. Es fehlte die Zukunft und es fehlten die Themen der Zukunft. Da kann man nur begrenzt was für, wenn man gefragt wird. Aber heute wäre die Gelegenheit gewesen, jedenfalls einige der Zukunftsthemen selbstbestimmt zu benennen. Und ich möchte vielleicht mit dem Zukunftsthema beginnen, das heute wieder fehlte. Dem Schutz des Klimas bzw. dem Kampf gegen die globale Erderwärmung. Wichtiges Thema hat gestern am Duell gefehlt.

01:35:46 Und weil ich dieses animalische Grunzen der AfD-Fraktion voraussehen konnte, meine Damen und Herren, möchte ich einordnend sagen, worüber wir reden, wenn wir Klimaschutz sagen, und ich zitiere mit Verlaub... Das ist kurz, wo ich mir merke, das glaube ich. ...das Bundesverfassungsgericht vom...

01:36:03 Okay. Ripp. Ripp. Ripp. Ripp. Ripp. Ripp.

01:36:32 Sie müssen nicht die Grünen wählen, aber mit Respekt vor unseren Verfassungsorganen und in Erinnerung dessen, wo wir schon einmal waren in diesem Land, verkennen Sie nicht, welche fundamentale Aufgabe dieser politischen Generation zugeschrieben ist, bei all den anderen Themen, die wichtig sind.

01:36:49 Wenn wir als Land, als politische Generation unseren Beitrag nicht leisten, die globale Erderwärmung einzudämmen, dann werden wir als politische Generation gegenüber den Freiheitsrechten nicht nur der künftigen Generation, sondern den Menschen in dieser Zeit versagt haben. Sehr geehrte Damen und Herren, bei dieser Bundestagswahl, anders als bei der Wahl 21, steht die Richtungsentscheidung zur Wahl, ob wir gegenüber dieser historischen Aufgabe standhalten. Denn 21, ich habe gerade die Pressemitteilung vorgelesen,

01:37:13 2021 gab es noch einen Konsens innerhalb der demokratischen Parteien, dass wir die Ziele nicht infrage stellen. Wir stritten darüber, ob man die Ziele nur wie eine Monstranz vor sich her hält oder ob man anfängt, mal dafür zu arbeiten. Ausbau der erneuerbaren Energien, sehen, dass wir den Verkehr klimaneutral bekommen.

01:37:28 Das stimmt sogar wirklich. Das ist so scheiße gewesen, ey, vor 21.

01:37:57 Welche Regierung wollen Sie haben?

01:37:59 Eine Regierung, die Angst hat, die Arbeit zu machen und dann sagt, nee, das ist zu anstrengend, wir weichen der Debatte auf. Oder eine Regierung, die, obwohl sie weiß, dass es anstrengend ist, die konkreten Probleme auflöst, sie angeht und sie löst. Ich glaube, die Wahl kann nicht offen sein an dieser Stelle. Wir können kein Land haben, das regiert wird von Leuten, die Sorge haben, Probleme anzufassen, nur weil dann Gegenwind oder konkrete Fragen schwer zu beantworten sind. Und schwer zu beantworten sind sie ohne Frage. Oft nicht gut vorbereitet, freigesprochen, so wie es aussieht.

01:38:28 Die USA sind aus dem internationalen Klimaschutzabkommen ausgetreten oder werden austreten. Das ist ein Schlag gegen den globalen Klimaschutz. Aber im gewissen Sinne war die Weltgemeinschaft darauf vorbereitet. Wir haben Absprachen und Allianzen getroffen mit den amerikanischen Bundesstaaten. Es gibt ein Stück weit eine finanzielle Vorsorge. Die Weltgemeinschaft wird es überstehen, wenn die USA nicht drei Jahre sich beteiligen am globalen Klimaschutz. Es ist ein Schlag ohne Frage, aber wir werden es bestehen. Nur wenn Deutschland...

01:38:53 am 23. Klimaschutz abwählt, wenn Deutschland eine Regierung wählt, die sich nicht in den Dienst der Sache stellt, die ankündigt, die Klimaschutzziele nicht einhalten zu wollen, dann wird Europa seine Klimaschutzziele nicht einhalten wollen. Und wenn Europa umfällt, dann ist es vorbei mit dem globalen Klimaschutz. Kein Bundeskanzler, kein Klimaschutzminister, kein Kommissar kann dann mehr nach Indien, Indonesien oder China fahren und sagen, Leute,

01:39:13 Leider halt real, die Diplomatie. Haben wir mal Kopf ja gehört.

01:39:36 Und deswegen glauben Sie nicht, dass wir zurückfallen sollten in eine Debatte, die schon längst überwunden ist, dass nämlich Klimaschutz den ökonomischen Aufschwung gefährdet. Das Gegenteil ist doch der Fall. Und deswegen ist diese Debatte so verräterisch, wenn jetzt zum Beispiel über die Verkehrspolitik, das ist der Bereich, der am meisten liefern muss, geredet wird und dann unter dem Nutzen von fadenscheinigen Vokabeln gesagt wird, dass wir...

01:40:01 dass die Zulassung eines fossilen Verbrennungsmotors in der Zukunft doch wieder möglich machen wollen. Sehr geehrte Damen und Herren, es geht darum, wenn Sie sich im Dezember 2034 ein schickes Dieselfahrzeug kaufen, dann können Sie das machen.

01:40:16 Darum geht es überhaupt nicht. Es geht darum, dass nach 2035 nur in der Neuzulassung die Fahrzeuge klimaneutral sein sollen. Egal welche Technik, klimaneutral sein sollen. Und jetzt frage ich Sie einmal, mal weg vom Klimaschutz, wie wenig trauen Sie eigentlich der deutschen Automobilindustrie zu, dass Sie es in zehn Jahren nicht schaffen, leistungsfähige Fahrzeuge auf den Weltmarkt zu bringen, die klimaneutral sind? Was ist denn das für eine Haltung? Es ist die gleiche Bummeligkeit und Dösigkeit.

01:40:38 Es ist die gleiche Bummeligkeit und Dösigkeit, die Deutschland in diese strukturelle Wachstumskrise reingeführt hat. Schauen Sie sich den Weltmarkt an und schauen Sie sich die Zulassungszahlen an. Der wertvollste Automobilkonzern ist ein amerikanischer Elektrokonzern. Er ist so wertvoll, dass alle anderen, die deutschen, die europäischen, die japanischen und die chinesischen Automobilkonzerne, in ihn hineinpassen.

01:40:58 Wo man sagen muss, Teslas Wärter der Börse an der Fantasiewirtschaft sind eh komplette Wahnvorstellungen, muss man einfach mal klar sagen. Das war auch schon immer so gewesen. Das ist auch schon immer so ein laufendes Meme gewesen in der Finanzpro-Welt, dass halt Tesla absurd ist. Völlig überbewertet natürlich. Viel, viel, viel, viel zu hoch. Lasst euch mal mehr Zeit. Wir können doch den fossilen Verbrennungsmotor optimieren. Ja, ja, ja. Ich kann mich daran erinnern, als klar wurde, dass wir in Zukunft große Datenmengen in Deutschland transportieren müssen. Und dann gab es drei Verkehrs... Ich will ja diesen feurigen Vormittag nicht zerstören.

01:41:27 Aber es gab drei Verkehrsminister von der CSU, Ramsauer, Dobritt und Scheuer. Und die haben den Deutschen eingeredet. Ja, es kommen große Datenmengen. Wir müssen die Kupferkabel optimieren. Die Kupferkabel optimieren. Und es sind die gleichen Vögel, die uns jetzt sagen, wir müssen die Ölfeizung optimieren, um damit weltmarktfähig zu sein. Und wir entsparen uns von grünem Öl und Wasserstoffheizung. Sehr geehrte Damen und Herren, fallen Sie uns mal darauf ran. Wir brauchen mehr Geschwindigkeit, mehr Entschiedenheit, mehr Zukunft. Und damit bin ich bei dem Sofortprogramm der Union.

01:41:56 Oh Gott, jetzt Spahn's Todesbegleiter von der Frau links nebendran hier direkt so. Ich spring dich um!

01:42:03 Wie sich ja immer darüber echauffiert, dass wir Batterieproduktion, Halbleiterproduktion in Europa anreizen, hier zu bauen. Das sind die Zukunftstechnologien. Das aber unter dem Begriff Subventionen verkleistern. Nun, Sie versprechen ja auch Subventionen in Ihrem Sofortprogramm. Nämlich die Absenkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie und die Wiedereinführung der vollen Subventionierung des Agrardisels. Kostet Milliarden Summen, kostet Milliarden Summen, sind Subventionen. Kein Wort zum Hochlauf von künstlicher Intelligenz. Kein Wort für Zukunftstechnologien wie Quantencomputing. Kein Wort dafür, dass der Staat mal anfängt, eine Cloud-Infrastruktur in Europa zu machen.

01:42:32 Ich schwöre, hätten die Grünen durchgehend so reden gehalten, die drei Jahre. Und ich so versuche, staatsmännisch und human und diplomatischer zu sein, wie Habeck das ja auch erklärt hatte. Hätten die jetzt mehr Prozente. Da wären sie bei 17, 18 Prozent. Bin ich mir recht sicher. Das mit dem Reinhalten wäre halt sehr sinnvoll.

01:42:56 Die Wiederholung der 80er Jahre, das ist zutiefst unernst und zutiefst, zutiefst ahnungslos an dieser Stelle. Was wir brauchen, was wir brauchen, ist Zukunft und Mut für die Zukunft. Zukunft heißt Klimaschutz, Zukunft heißt entschiedenes Arbeiten für die neuen Technologien, eine Allianz für... Das Tempo ist beschleunigt, ja. Ich versuche aufzuholen. Das war sieben Minuten, acht Minuten. ...der europäischen, der deutschen Werteordnung, dass wir nicht abhängig sein wollen und abhängig uns machen von den amerikanischen und den chinesischen Konzernen. Aber Sie, Sie denken daran...

01:43:25 dass der Agrardiesel das größte ökonomische Problem ist. Kein Wort davon. Eben auch nur ein Populist. Echt, ist es ein Populist? Wo steht denn im Sofortprogramm sowas für künstliche Intelligenz drin oder Cloud? Was hat denn Ramsauer, Dobrindt und Co. gemacht im Verkehrssektor oder Scheuer? Was ist daran Populist? Was ist daran falsch? Das ist korrekt, die Aussage. Der Investitionsstau ist unter den Zeiten, während die CDU, zum Beispiel mit der FDP und der SPD gehandelt hatte, ist hochgegangen, der Investitionsstau. Da ist gar nichts passiert. Die haben Scheiße gebaut. Das ist ja der Fall.

01:43:52 Wenn er falsch liegt, dann sage, wo er falsch liegt. Weil das sind Fakten. Das sind Tatsachenbehauptungen gerade. Die kannst du auch nicht verteidigen.

Wagenknechts Kritik an der Bildungspolitik und Vorschlag zur Finanzierung

01:43:59

01:43:59 In ihrem Sofortprogramm Wirtschaft. Sehr geehrte Damen und Herren, der zweite oder der dritte Punkt, wo es um die Entscheidung über die Zukunft geht, ist der Bildungsbereich. Und Erhaut hat weder bei der TV-Debatte noch heute hier irgendein Wort gefunden. Wir haben einen Investitionsstau nur in den Gebäuden, in den Bildungsgebäuden von 55 Milliarden Euro. 55 Milliarden Euro Investitionsstau in den Schulen, in den Kitas. Es werden absehbar 100.000 Lehrkräfte fehlen in den Schulen und in den Kitas. Die Zahl der Analphabeten, die die Schule verlassen...

01:44:28 steigt wieder. 13 Prozent eines Jahrgangs über dem europäischen Durchschnitt verlässt die Schule, ohne eine Berufsqualifizierung zu haben. Sehr geehrte Damen und Herren, das ist die Zukunftsaufgabe. Hier wird Gerechtigkeit organisiert und Sie schweigen dazu, Sie reden nicht darüber.

01:44:41 Freund Scarlet.

01:45:10 Also Aufgaben, die wir leisten müssen. Deswegen wiederhole ich hier meinen Vorschlag. Wegen der überragenden Bedeutung von Bildung für Gerechtigkeit und für den Zusammenhalt einer Gesellschaft und weil Bildung den Aufstieg auch zu beruflichem Fortkommen sichert, macht es doch Sinn, die Superreichen, die Milliardäre der Welt ein Stück weit heranzuziehen für die Finanzierung dieser Bildungsaufgabe. Und das ist... Ja, ja. Ja, aber ganz sinnvoll, würde ich sagen. Natürlich.

01:45:39 Natürlich, eine internationale Milliardärsbesteuerung, wie von der G20 vorgeschlagen, setzt voraus, dass wir eine internationale Einigung erzielen. Und selbstverständlich gehe ich ja davon aus, dass Donald Trump und Elon Musk nicht dafür sind. Sie könnten ja auch selbst betroffen sein dafür. Aber ich erwarte von einer nächsten Bundesregierung, dass sie sich jedenfalls dafür einsetzt, dass sie sich nicht in die Büsche schmeißt.

01:46:05 Und dafür arbeitet, dass die Welt gerechter wird und wir die Möglichkeiten für Bildungsfinanzierung in Deutschland haben. Amthor, hör auf, Menschen Kinderrein zu rufen, sei still. Die dritte entscheidende Weiche, wirklich eine fundamentale Weiche, die gestellt wird bei der Bundestagswahl ist, wie gerecht geht es in Deutschland in Zukunft zu.

01:46:30 Die Stichworte, die ich Ihnen geben kann, für meine Partei, für mich, ist, dass wir die unteren Haushaltseinkommen entlasten wollen, diejenigen, die es nötig haben, über verschiedene Maßnahmen. Fangen wir mal mit dem 49-Euro-Ticket an. Das ist schon so mal eine gute Klimaschutzmaßnahme, weil wir damit die Attraktion des ÖPNV...

01:46:52 Ich hätte mir ja 19 Euro gewünscht oder 29 Euro lieber, weil 49 Euro ist für Einkommensschwach immer noch derbe. Es ist viel besser als vorher natürlich, ja, aber immer noch ziemlich derbe für eine Familie, die halt eben, sagen wir mal, angeschlagen ist. Aber klar, ist keine große Überraschung. Man will ja auch gerade momentan für so was wie 19 und 29 kriegst du keine Mehrheiten, was halt super belastend ist. ...deutlich stärken. So ist es ja auch mal eingeführt worden. Aber es ist natürlich auch eine...

01:47:13 Ja, die Grünen wollen es auf 49 wieder runtersetzen. Deswegen sage ich 49-Euro-Ticket. Ich weiß, Deutschland kostet jetzt 58. Es geht nur darum, dass sie es wieder runtersetzen wollen. Super sozialpolitische Maßnahme. Und dass jetzt eine eingeführte, funktionierende sozialpolitische Maßnahme als allererstes von der Union infrage gestellt wird. Also jetzt auch nur das 49-Euro-Ticket oder das Deutschland-Ticket abschaffen wollen. Aber auf der anderen Seite die Millionäre und die Super-Einkommen entlasten wollen. Das erzählt doch schon die ganze Geschichte. Erzählt die ganze Geschichte.

01:47:45 Das Elterngeld anzuheben.

01:47:48 Neuroticket wird auch nur 10 Milliarden kosten, das ist ja nichts und wäre auch irgendwo möglich. Ja deswegen ja und vor allem, weil die CO2-Ausgaben ja eh hochgehen, könnte man darüber nachdenken, um nicht gerade einen kleinen Teil aus dem KTF zu finanzieren. Das meinte ich auch damit, das wäre halt eine richtig wichtige Maßnahme. Aber klar, du willst ja auch die Milliarden investieren, um eben das auch auszubauen, das Schienennetz. Und deswegen kann ich mir vorstellen, dass man da Schwierigkeiten hat, gerade die Mehrheiten zu kriegen. Klar, hätten die Grünen jetzt hier 30 Prozent, 40 Prozent, wäre das eine andere Diskussion. Dann wirst du wahrscheinlich relativ schnell das durchbekommen, aber das ist halt 0 Prozent realistisch momentan. Ich habe ja schon mal gesagt, ich erwarte, dass die Grünen so zwischen 12 bis 15 Prozent rauskommen.

01:48:18 Ich würde mir wünschen, mehr als 15% wäre drin, alleine um der CDU und der AfD das Gesicht zu spucken, dass halt eben die Grünen unter der Amper-Regierung eben nicht gelitten haben.

01:48:28 Das Elterngeld ist noch nie angehoben worden, noch nie angepasst worden. Den Mindestbetrag und auch die Maximalsumme würde eine durchschnittliche Familie zwischen 1.200 und 7.200 Euro im Jahr besser stellen. Eine dringend erforderliche Maßnahme. So sorgen wir dafür, dass insgesamt mit den Maßnahmen Familien im unteren Einkommensbereich bis zu 1.000 Euro entlastet werden.

01:48:56 Entlastung für die Familien, für diejenigen, die das Geld dringend brauchen oder Entlastung für diejenigen, die es nicht zu dringend brauchen. Das ist die Entscheidung, die Deutschland zu treffen hat. Eine klare Weichenstände, eine klare Entscheidung.

Erfolge im Energiesektor und Fokus auf Integration

01:49:10

01:49:10 Wir können diese Entlastung vornehmen, weil wir in vielen Bereichen erfolgreich waren. Dass wir den Strom günstig machen können, dass wir Netzentgelte rausnehmen, Steuern rausnehmen können, das wollen ja alle Parteien der politischen Mitte in der Zukunft, liegt ja daran, dass der Strom jetzt in weiten Teilen nicht mehr fossil produziert wird. Wir sind bei knapp 60 Prozent erneuerbaren Strom im Energiesystem. Ergebnis von harter politisch.

01:49:40 Ja, ich würde diese Rede nicht halten, wenn wir ihre dösige Politik fortgesetzt haben. Je mehr man Kohlestrom verbrennt, desto besser. Das ist doch Unsinn. Jetzt sind wir bei knapp 60 Prozent. Die Genehmigungen für die nächsten 10, 15 Prozent sind ja schon längst erteilt. Die 2.300 Bild-Energieanlagen letztes Jahr. Ja.

01:50:09 Aber er hat Unrecht, indem hier Oppositionsreden gehalten werden, Konzepte, die nicht gegenfinanziert werden, die Angebote von anderen, die überhaupt nicht zur Wirklichkeit passen. Das riecht alles nicht nach Arbeit, sondern nur nach Wiederholung dessen, was man schon immer geglaubt und gemacht hat.

01:50:28 Und der Punkt ist ja nun mal, Habeck hat ja nun mal beim Energiebereich, kann halt flexen, weil er hat gute Resultate. Auch die jetzigen Ergebnisse, gerade gestern, was rauskam, dass die Ausschreibungen für Photovoltaik schon wieder um mehr als das Zweifache überzeichnet waren, obwohl die Menge unglaublich hoch ist, mittlerweile die ausgeschrieben wird, wo die Preise mittlerweile nur bei 4,76 Cent Förderung sind. Das ist richtig gut, das ist verflucht gut mittlerweile, diese Fortschritte hier, weil die Marktwerte sind ja bei 3, 4 Cent, das heißt, das ist tatsächlich eine gute Bilanz. Da kann Habeck sich auch einfach auf den Tisch schlagen und sagen, sorry, ich habe geliefert, haltet die Fresse alle.

01:50:59 Der letzte Punkt für die Zukunft, den ich im Konkreten machen möchte, ist eine Anmerkung zu der Debatte der letzten 14 Tage. Und ja, und da sind die Argumente ja ausgetauscht, wir brauchen mehr Einsatz für die Sicherheit, wir brauchen ein europäisches Asylsystem, wir brauchen Steuerung und auch Begrenzung.

01:51:20 Aber wir brauchen auch, das ist überhaupt nicht diskutiert worden, die Integration der Menschen, die hier sind. Wir brauchen mit großen Lettern geschrieben die Überschrift, Deutschland ist ein weltoffenes Land. Wir sind auf Zuwanderung eingewiesen und die Menschen, die zu uns gekommen sind, vor elenden Situationen in ihren Herkunftsländern, die nun mal hier sind, die sollen raus aus dem Sozialsystem hin in...

01:51:49 die Arbeit. Wir haben viel zu wenig über Integration, die Ausstattung der Kommunen, die Integration der Menschen geredet.

01:51:57 Ich möchte daran glauben, dass dieser Fokus daherkommt, dass halt Stay ihn auch da so ein bisschen zugelabert hat die ganze Zeit. Ich weiß zwar nicht, ich glaube zwar nicht, dass es wirklich Stays Einfluss war, aber ich möchte es einfach glauben. Danke Stay, passt schon, das ist schon okay. Man kann es ja mal hoffen. Oder Head of Blood, Stay ist mir egal. Man kann ja mal glauben daran.

01:52:21 Ist es wirklich realistisch? Wahrscheinlich nicht, aber ich hoffe es trotzdem. Wie stehst du zum Klimaschutz und verschiebst du die Ziele? Wie stehst du zum sozialen Ausgleich und kämpfst du dafür, dass diejenigen, die es nötig haben, unterstützt werden oder willst zu den Reichen mehr Reichtum gönnen? Wie sorgen wir dafür, dass das Land zusammengehalten wird durch Investitionen in die Bildung? Das sind schon für sich genommen drei starke Gründe für eine klare Wahlentscheidung.

Bedeutung der Wahl und Kritik an Populismus und Regellosigkeit

01:52:50

01:52:50 dazu, der allgemein ist. Nämlich verstehen wir, wie wichtig diese Wahl ist, diese erste Wahl nach der Inauguration von Donald Trump jenseits der einzelnen Themen, über die wir streiten mögen. Aber diese Wahl muss ein klares Signal setzen, dass Deutschland in Europa nicht dem Populismus hinterherläuft. Wir werden den rechten Populismus weder in Deutschland noch in Europa besiegen, indem wir uns seine Methodik zu

01:53:19 Und genau das droht zu passieren.

01:53:23 Das ist deswegen bedeutsam, weil die verschiedenen Konflikte, die verschiedenen Krisen, die wir zu bestehen und zu bewältigen haben, der Angriff Russlands auf die Ukraine, das Vordrängen von China mit aggressiven Mitteln auf die Märkte, die der technologische Autokratismus, der sich um Donald Trump herumbildet, eins gemeinsam hat. So unterschiedlich diese autokratischen Regime sein mögen oder Regierungen sein mögen, sie haben eins gemeinsam.

01:53:52 darum macht zu entgrenzen macht grenzenlos auszuüben und das sehr geehrte damen und herren das ist nicht die rechtsordnung und die demokratische ordnung die wir uns in den letzten jahrzehnten aufgebaut haben

01:54:05 Die soziale Marktwirtschaft heißt soziale Marktwirtschaft, weil der unternehmerische, ökonomische Erfolg nicht nur die Macht und den Reichtum des Einzelnen mehren soll, sondern den Laden Deutschland zusammenhalten soll. Das wird angegriffen durch die Politik von Donald Trump. Die europäische Friedensordnung ist eine Friedensordnung, weil sie nicht zulässt, dass, wenn man militärische Macht hat, man einfach Länder überfallen kann und sich Gebiete unter den Nagel reißen kann.

01:54:33 Grüße gehen raus an fucking AfD, BSW und nur Teile der Linke, weil genau das ist halt wichtig, dass man da halt gegen hält und zwar richtig deutlich. Einfach nur an die alles niederschmeißen und hoffen, dass das irgendwie schon davon gehen wird, funktioniert nämlich leider nicht. Das Vordrängen auf die Märkte.

01:54:47 wird eingedämmt durch eine internationale Ordnung, die infrage gestellt wird, erst von China und jetzt von den USA. Aber worum es geht und wo es im fundamentalen Verständnis ist, dass eine liberale Demokratie Regeln braucht, Regeln, um Macht zu begrenzen. Und über diese Regeln diskutieren wir. Aber was jetzt Europa und Deutschland bedroht, ist die Regellosigkeit, kommend aus verschiedenen Richtungen.

01:55:15 Und wenn wir das nicht erkennen, wenn wir glauben, man kann ein bisschen regelloser sein, dann werden wir die Ordnung, die wir hier aufgebaut haben, die soziale Marktwirtschaft, die liberale Demokratie nicht halten. Neben den konkreten politischen Themen, die zur Abstimmung stehen, dieses ist vor alle anderen gelagert. Haben wir verstanden, wie wichtig diese Wahl ist? Wir sind jetzt gegen die Linke feuern, weil es die Position von einem Teil der Leute dort war. Das ist ja der Punkt, wo ich gerade gehe. Deswegen habe ich doch gerade Teile gesagt. Weil es halt nun mal...

01:55:44 Naiv ist, wie er da rangegangen wird bei dem Thema. Das habe ich ja gerade gesagt. Das ist inhaltliche Kritik beim Beste. Und setzen wir ein klares Zeichen, dass wir rechten Populismus nicht mit den Mitteln des rechten Populismus besiegen werden, sondern nur mit dem Besinnen auf unsere eigenen demokratischen Grundwerte. Vielen Dank. Gute Wahlentscheidung. Vielleicht wieder Forschung zum nächsten hier gerade. Die Kommentare brauchen wir jetzt gerade nicht hier bei dem Thema.

01:56:13 Frau Präsidentin, liebe... Ja klar, wenn ich sage von Teilen, heißt es ja auch von Teilen. Das Wort heißt in Teilen, habe ich ja gerade gesagt. Kolleginnen, liebe Kollegen, vor gut 100 Tagen ist die Regierung Scholz gescheitert. Vorgeblich ging es um 15 Milliarden Euro zusätzliche Schulden.

01:56:30 an unserem Grundgesetz vorbei, um davon 3 Milliarden Euro zu mobilisieren für die Unterstützung der Ukraine. Der Bundeskanzler hat ausgeführt, man dürfe in Deutschland nicht die Renten kürzen, um die Ukraine zu unterstützen. Was von Scholz wirklich dumm war, das stimmt übrigens auch.

01:56:52 von SPD und Grünen, dass 3 Milliarden Euro zusätzliche Hilfe für die Ukraine mobilisiert werden können unter Achtung der Schuldenbremse als reguläre überplanmäßige Ausgabe.

01:57:06 Ich finde es halt positiv, dass er wirklich denkt, dass irgendeinen noch interessiert, was er sagen würde als Kleinstpartei und hoffentlich auch bald aus dem Bundestag getretene Partei. Die sozialdemokratische Erzählung vom Ende der Ampel ist damit wie ein Kartenhaus in sich zusammengefallen. Und mehr noch, der Bundeskanzler hat die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gegen die Menschen in der Ukraine im Wahlkampf ausspielen wollen. Wer Wahlkampf aber mit der Solidarität...

01:57:33 Wer Wahlkampf aber mit der Solidarität mit der Ukraine macht, der hat jeden Führungsanspruch in der Bundesrepublik Deutschlands verloren.

01:57:44 In Wahrheit... Wird doch spannend, wie die Leute ihn noch feiern. Es werden ja mal weniger, muss man sagen, bei Linden, aber es gibt immer noch einige. Also er kann sich gut verkaufen, das muss man ja klar sagen. Es hat einen Grund, warum halt Christian Lindner so fast exklusiv das Gesicht im Wahlkampf ist, weil er der einzige ist in der FDP, der überhaupt noch Leute abholen könnte, egal wie absurd seine Position und sein inhaltlicher Quatsch ist, muss man klar sagen.

Kritik an Wirtschaftspolitik und Scheinheiligkeit

01:58:04

01:58:04 In Wahrheit ist die Ampelkoalition auch daran zerbrochen, dass sie keine Antwort auf die sich zuspitzende Wirtschaftskrise gefunden hat. Die Debatte heute hat gezeigt, auch fast 100 Tage später, Rot-Grün haben immer noch keine Antwort gefunden.

01:58:24 Aber tatsächlich ist 14 Tage vor der Bundestagswahl die Situation ein Stück dramatischer. Das Handelsblatt bilanziert das sogenannte Duell, nämlich unter dem Titel erschütternde Ideenlosigkeit. Und weiter heißt es dort, Scholz und Merz blieben enttäuschend oberflächlich. Ein Plan, wie man einen Politikwechsel hinbekommt, konnte keiner präsentieren.

01:58:46 Das stimmt sogar, das habe ich ja auch gestern kritisiert, dass es relativ inhaltslos war für Zukunftsthemen. Das ist sogar eine Kritik, die kann ich verstehen irgendwo. Aber fairerweise, weil es vom Handelsblatt kommt und nicht von ihm, weil er selber kann das ja nicht formulieren. Das Zitat. Es ist eine erschreckende Aussicht, dass Sie beide das Land miteinander allein regieren könnten.

01:59:05 Wie war es am Wirtschaftswarntag am 29. Januar, liebe Kolleginnen und Kollegen? Friedrich Merz hat sich an diesem Tag beschäftigt mit der Migration, um nichts mehr zu erreichen, als AfD und Linkspartei voll zu mobilisieren. Was macht eigentlich Robert Habeck beruflich? Beim Wirtschaftswarntag war er nicht da. Und heute hatte man den Eindruck, der Klima... Warum sollte er auch beim Wirtschaftswarntag da sein?

01:59:29 Lindner, geht's dir gut? Der Wirtschaftsminister sollte einmal den Wirtschaftsminister fragen, wie seine ganzen Pläne eigentlich finanziert werden können. Reform der Schuldenbremse für die 30 bis 40 Milliarden. Die Konjunkturkomponente anpassen, das weißt du auch Lindner, weil sogar dein eigener Ökonom Lars Feld das vorgeschlagen hat als Ansatz. Die einzelne Komponente anzupassen, um eben diesen Spielraum rauszuholen, weil das möglich wäre damit. Als einen Teil der Lösung. Ist bekannt, also.

01:59:54 Im Gegensatz zu seiner 180 Milliarden Lücke ist das tatsächlich damit finanzierbar. Die 180 Milliarden wiederum ist nicht finanzierbar damit. Also das hat sich Habeck auch erklärt, wie er es machen möchte übrigens. Aber du müsst halt zuhören, Lindner. Du müsst ja auch Notizen machen. Was macht eigentlich Lindner so beruflich als Abgeordneter? Außer auf dem Handy zu tocken.

02:00:12 Olaf Scholz war ebenfalls nicht beim Wirtschaftswahntag. Ohnehin, er bereitet sich darauf vor, der zweite Nobelpreisträger aus den Reihen der SPD zu sein. Willy Brandt bekam den für den Frieden, Olaf Scholz den für Physik, denn er hat den endgültigen Beweis erbracht, dass es Paralleluniversen gibt. Das ist aber ein guter Spruch. Ist da lustig, wie gerade Lindner das sagt, aber ich fand ihn trotzdem lustig.

02:00:38 Wären andere dort gewesen, ich war dort, sie hätten gehört vom Bürokratieabbau, sie hätten gehört von der Reduzierung von Steuerlast, man hätte gehört von Ideologiefreiheit in der Klima- und Energiepolitik. Was aber keiner dort gefordert hat, waren neue Verbote, neue politische Anmaßungen, Technologien zu planen und auch niemand hat dort neue Subventionen gefordert.

02:00:59 Ich finde es aber so ein bisschen merkwürdig, weil gerade die FDP so viel Lilly um die Flugtaxis fördern wollte, E-Fuels fördern wollte und Co. Ist also sehr witzig, wenn gerade die Partei, die maßgeblich selber so eine Scheiße gemacht hat, anderen das Vorwurf. Das ist nicht nur Scheinheiligkeit, das ist im Glashaus sitzen und mit Geldscheinen aus irgendwelchen MG schießen.

02:01:16 Zur Wahrheit gehört ja, dass eine Industriepolitik, die ehrlicherweise unter Frau Merkel und Peter Altmaier auf den Weg gebracht worden ist und die Rot-Grün fortsetzen wollen, dass sie in Deutschland eben keinen Erfolg hatte. Selbst 10 Milliarden Euro ausgelobte Subventionen für Intel haben nicht zu den 3.000 Arbeitsplätzen in Magdeburg geführt.

02:01:36 Lindner, du heiliges Stück Scheiße, weil Besta, du weißt ganz genau, dass Intel das sich gemacht hat, weil sie wirtschaftlich am Arsch sind momentan. Auch in den USA haben sie ihre Expansionspläne auf Eis gelegt, du Pappnasas, weißt du auch. Wen willst du eigentlich verarschen mit solchen erbärmlichen Lügen? Weil Nachteile der Standortbedingungen und betriebswirtschaftliche Abwägungen, die kann man vielleicht nicht wegsubventionieren.

02:01:56 Ja, jetzt habe ich den 70 Prozent von seinem Marktwert zu verlieren, weil man so viel Scheiße gebaut hat in der Fantasiewirtschaft, könnte ein Grund gewesen sein. Dagegen in Mainz ist ein weltweit beachtetes Cluster an Biotechnologie und Pharmazie entstanden. Dort ist ein Unternehmen erfolgreich gewesen, das von der öffentlich geförderten Grundlagenforschung freilich profitiert hat, das aber ansonsten einen wissenschaftlichen Durchbruch mit privatem Kapital und privater Haftung finanziert hat. Biontech, das ist der Unterschied.

02:02:24 Biontech hat sehr viele Subventionen und Förderung bekommen in der Anfangszeit, die ersten Jahre. Das hatte ich sogar damals 2020, 2021 mal im Stream aufgearbeitet. Das ist eines der schlechtesten Beispiele, das du bringen konntest. Weil Biontech ist so gut geworden, wegen der Förderung entsprechend hatte die Möglichkeit gehabt, dann entsprechend das durchzuziehen und hat sich jetzt selber durchgesetzt. Also du hast das schlechteste, also das beste Gegenbeispiel gegen deine eigene Aussage gerade gebracht.

02:02:47 Das ist unglaublich schlecht. Das ist der Unterschied. Heilige Scheiße. Der Unterschied zwischen einer Politik, die einzelne Unternehmen, Branchen und Technologien herauspicken will und dann da Subventionen zahlt und einer die Rahmenbedingungen für alle schafft, damit sich im marktwirtschaftlichen Wettbewerb herausbildet, was die Zukunft der Wirtschaft bedeuten kann. Er ist gerade beschleunigt, es beschleunigt sich. Olaf Scholz ist Jurist, Robert Habeck ist Literaturwissenschaftler, Friedrich Merz ist Jurist, ich bin Politikwissenschaftler. Wir kennen nicht die Zukunft der Wirtschaft. Wir können technologische Fortschritte nicht vorausahnen.

02:03:16 Dann frag die verdammte Naturwissenschaft oder gib Aufträge dafür, die solche Gutachten zu erstellen. Dann weißt du es, du Pappnase. Das macht ihr so oder so die ganze Zeit. ...durchbrüche lassen sich nicht am grünen Tisch planen. Und deshalb müssen die Ingenieuren und der Techniker wieder entscheiden, was...

02:03:33 Das ist so, also das funktioniert nur bei Leuten, die keine Ahnung von der Politik haben entsprechend. Die nicht wissen, dass sie immer mit Gutachten in der Form arbeiten, bei den ganzen Ausschüssen. Das ist immer wieder klargestellt, was wahrscheinlich eher kommen wird, was nicht kommen wird. Das gehört dazu. Sachverständige dazu geholt werden, Experten dazu geholt werden. Das ist so unsinnig, ey, im Allgemeinen. Dass er versucht, so ein bisschen sich runter, also so bescheiden zu geben, dass man nicht alles wissen kann, was kommen könnte. Ihr Pappnasen, ihr habt Experten dafür, die euch beraten dabei. Was soll denn das?

02:03:57 Schrei nicht so an, er ist sensibel, ist mir vollkommen egal. Die Menschen, die privates, eigenes Geld in eigene Ideen investieren und am Ende für die Ergebnisse haften, die müssen in unserer Wirtschaft die Richtung vorgeben.

Zukunftstechnologien, Bürokratie und Steuerwettbewerb

02:04:13

02:04:13 Hier wurde gesprochen über, hier wurde gesprochen über... Dram, Rotte, Flasche, Kloster, Wormel ist ein Geist. Ne, ich werde, ich finde es immer ein bisschen nervtöten, wenn solche Leute wie er, die fünfstellige Summen vom Steuerzahler bekommen, dann die Bevölkerung anspucken mit offensichtlichen Lügen, von denen sie es besser wissen, von denen sie es ganz klar besser wissen werden. Zukunftstechnologien, und das teile ich, wir brauchen Zukunftstechnologien. In den USA 500 Milliarden Dollar für Stargate in künstliche Intelligenz.

02:04:37 Stargate ist by the way auf der Kippe und wird scheitern wahrscheinlich. Das Projekt ist heute schon auf der Kippe. Also gutes Beispiel bei der FDP. Danke, super. Und was passiert in der gleichen Woche, während in den USA 500 Milliarden Dollar für künstliche Intelligenz an privatem Kapital mobilisiert werden? Wie gesagt, das ist kurz vor dem Kippen. In der gleichen Woche kündigt Robert Radek an 129 neue Dienstposten für die Regulierung von künstlicher Intelligenz bei der Bundesnetzagentur schaffen zu wollen. Wenn bei uns alles so wachsen würde wie die Bürokratie, dann hätten wir keine Sorgen.

02:05:11 Olaf Scholz hat gesagt, seine Regierung hätte der Europäischen Union beitragen.

02:05:15 Privates Kapital, ja ist nicht ganz richtig, der Staat bei Stargate greift und wird ein Teil aufgreifen in den USA, aber es wäre überwiegend privates Kapital gewesen, aber das ist wieder auf der Kippe. ...gemacht beim Bürokratieabbau. Die Wahrheit ist doch, dass die Ampelkoalition vollkommen zerstritten war bei der europäischen Lieferkettenrichtlinie. Und 500 Milliarden über 10 Jahre, genau, ja. ...wollte sie verhindern, zwei waren dringend dafür. Bei den Meseberger Bürokratieabbau-Beschlüssen der früheren Ampelkoalition waren es vor allen Dingen die von der FDP geführten Ressorts, die Beiträge gebracht...

02:05:45 haben. Olaf Scholz und Robert

02:05:46 Wie hören Sie die aktuellen Informationen? Ich habe meine zwei, drei Kernthemen, die ich aufgreife und die behandle ich halt zentral und gehe darauf halt ein im Allgemeinen. Und tatsächlich ist das so der, der, ähm, mein Fokus. Ich habe, ich lese das halt selber großartig. Ich lasse mich nicht zusammenfassen, weil das wäre keine gute Idee. KI halluziniert mir zu viel. Das kann höchstens funktionieren als Anreiz oder als Versuch, noch weitere Quellen zu finden. Aber es ist immer noch so, auch mit O3, von zum Beispiel OpenAI oder von den anderen Lösungen, dass oftmals Sachen herbeihalluziniert werden, die gar nicht existieren.

02:06:16 Das ist sehr nervtötend. Deswegen, ich brauche dann mehr Zeit zu verifizieren, ob es die Studien überhaupt gibt, als die wahrscheinlich zu lesen, die realen.

02:06:37 Und weil ich es gerade lese, kleiner Hinweis für Leute, die die Briefwahl haben und Sorge haben, die Briefwahl für Post abzuschicken. Googelt mal bei euch Briefwahl vor Ort und eure Gemeinde.

02:06:46 Und schaut mal, ob ihr dann quasi beim Rathaus, Bürgerabend, Bürgerbüro, wie es auch immer heißt bei euch, ob ihr es schon vorher einwerfen könnt, wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt. Wenn ihr keinen Bock habt, selber wählen zu gehen, kann das nämlich auch so funktionieren, so als Hinweis. Ich wollte das ja jeden Tag mal sagen als Erinnerung für Leute, die es nicht wissen, dass sowas existiert und sowas geht. Das kann Sinn ergeben. Also, wenn ihr es nicht schon eh abgeschickt haben solltet, ist das eine Möglichkeit. Also, schaut einfach nach. Es steht, glaube ich, bei den meisten Umschlägen sogar dabei, aber ich will es trotzdem nochmal erwähnen. Klar, wenn ihr noch nichts bekommen habt, dann spielt es für euch keine Rolle. Ist ja klar, logisch. Selbstverständlich.

02:07:15 Als weiterer Anreiz ist immer mehr, so viele Leute wie möglich aus meinem Umfeld hier auch wählen gehen, weil ich hab ja so meine Blase hier zwischendurch, aber dass jeder wählen geht, der wählen gehen kann auf jeden Fall. So gut es halt geht. Ich selber, ich selber hab, ähm...

02:07:28 Auch schon gewählt. Ich bin ja momentan im Ausland noch für dieses Jahr wahrscheinlich. Also irgendwann dieses Jahr will ich jetzt zurückziehen. Aber hab's auch schon abgeschickt und ist auch angekommen. Also laut jedenfalls der Verfolgung dazu wäre es angekommen. Und ja, in Potsdam auch in drei Briefkästen möglich. Genau, einfach nachschauen. Das steht, dass es bei den Landkreisen oder Städten oder Gemeinden teilweise unterschiedlich gelöst ist. Deswegen guckt einfach nach. Oder ihr geht direkt an die Wahlurne. Direktwahl geht auch. Klar, es geht um die Leute, die es halt nicht direkt machen wollen.

02:07:56 Friedrich Merz ist wenigstens offen und ehrlich. Er hat gesagt, er nimmt die Kettensäge nicht in die Hand, aber mit der Nagelfeile werden wir die Probleme eben auch nicht lösen. Was wir brauchen, ist ein radikaler Abbau von Bürokratie in Deutschland, vom Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz über die Nachhaltigkeitsberichterstattung, Dokumentationsverpflichtungen, das Arbeitszeitgesetz kann auf das europäische Regulierungsminimum reduziert werden und so weiter und so fort. Das günstigste und dringendste Konjunkturprogramm ist der deutlich spürbare Abbau von Bürokratismus.

02:08:26 Ja, deswegen hätte man viel investieren können in Digitalisierung. Aber du wolltest ja eher die Digitalisierung kürzen, teilweise im Justiz- und im Finanzministerium, bizarrerweise. Warum auch immer. Darfst du eine Zwischenfrage oder Zwischenbemerkung aus der AfD-Fraktion? Nein, danke schön. Ich bin im Zusammenhang vortragen. Ich bin nämlich jetzt schon einen Gedanken weiter. Der Bundeskanzler hat hier Steuererhöhungen angekündigt bei der Einkommenssteuer. Und den Wirtschaftsminister muss man in gleicher Weise verstehen. Nun, Donald Trump in den USA will die effektive Belastung seiner Wirtschaft, so kündigt er an, auf 15 Prozent reduzieren. In Deutschland ist die Belastung der Wirtschaft bei 30 Prozent.

02:08:55 wird immer gesprochen über den Wettbewerb mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Zölle werden gefürchtet. Tatsächlich aber haben wir auch einen Steuerwettbewerb mit den USA. Weil unser Land nicht mehr doppelt so gut ist wie die Vereinigten Staaten von Amerika, können wir auch nicht doppelt so teuer sein. Deshalb muss sich an dieser Stelle etwas verändern.

02:09:12 Und statt wie die SPD, und ich glaube die Grünen wollen das auch, statt Subventionen zu zahlen, Investitionsprämien für alle Unternehmen und damit auch die nicht erfolgreichen Unternehmen, muss die Steuerlast für alle gesenkt werden. Wolltest du nicht gerade die Standardbedingungen für alle verbessern? Wieso ist denn jetzt eine Maßnahme, die allen helfen würde? Dann ist wieder schlecht.

02:09:31 Bist du dumm? Du widersprichst dir gerade selber. Eben gerade hast du noch gesagt, du willst nicht einzelne Sachen fördern, sondern flächendeckend helfen. Jetzt sagst du willst nicht flächendeckend helfen, weil das auch unschöne Projekte entsprechend fördern könnte. Das ist ein unmittelbarer Widerspruch in deiner eigenen scheiß Rede, du Pappnase. An der Stelle, wo Erfolg sichtbar ist, auch zusätzliches Kapital weitere Schritte finanzieren kann. Das ist wie gesagt ein unmittelbarer Widerspruch inhaltlich.

02:09:56 Sie sagen, man könne sich breitfrechtige Steuerentlastungen nicht leisten. Ich bin überzeugt von der Steuerfreiheit des Überstundenzuschlags, von der Verschiebung des Tarifs der Lohn- und Einkommenssteuer, von der Abschaffung des Solidaritäts.

02:10:08 Das sind übrigens alles Maßnahmen, die alle betreffen würden, auch die Firmen entsprechend, die hier unwahr... Also was redest du da? ...Klaritätszuschlags bis hin zu Freibeträgen, etwa bei der Grunderwerbssteuer, können wir es uns nicht leisten, darauf zu verzichten. Sie sagen, wir können uns eine Steuerentlastung nicht leisten. Wir sagen, wir können uns nicht erlauben, ein Steuersystem zu haben, das den Aufschwung bremst, statt zu beflügeln.

02:10:33 Mein Labi. Ich komme rein, Draco widersprung seiner eigenen Scheiß-Redo-Pappnase. Ja, das ist quasi mein Stream in der Nutshell mehr oder weniger.

Klimaschutz, Energiepolitik und Kritik an der FDP

02:10:44

02:10:44 Dass ich mehr kommentiere, ob Leute überhaupt ihre eigenen Scheißtexte mal gelesen haben oder bevor sie die vortragen und mich darüber lustig mache. Und er setzt wieder voll auf fossile Ressourcen. Damit kein Zweifel besteht, das Pariser Klimaschutzabkommen muss für Deutschland und muss für die Europäische Union verbindlich sein. Das ist ein Irrweg, den die AfD bestreitet und uns empfiehlt. Sie sprechen immer vom deutschen Vaterland. Sie sprechen vom deutschen Vaterland. Gehen Sie einmal in den deutschen Wald. Da können Sie den Klimawandel besichtigen. Man kann nicht den Klimawandel leugnen und gleichzeitig ein deutsches...

02:11:13 Patriot sein. Man kann sein Land nämlich da nicht kennen. Oha, wo kommt das jetzt her? Was Vernünftiges von Lindner? Aber wir verfolgen einen falschen Pfad und falsche Ziele und das muss man ausdrücklich sagen. Oh no. Tatsächlich, der Wirtschaftsminister hat gesagt, die Union wolle die Klimaziele infrage stellen. Das ist nicht der Fall. Die Union hält an 2045 fest. Friedrich Merz

02:11:39 Die Union würde mit ihren Zielen und ihrem Plan dieses Ziel nicht erfüllen. Darum geht es doch. Weil allein der Heizungssektor niemals erreicht werden kann mit dem Ziel der Union. Weil das physikalisch unmöglich ist mit dem, was die Union fordert. Selbst die deutschen Stadtwerke sagen inzwischen, dass dies vollkommen illusorisch ist, 2045 zu erreichen. Es ist schlicht... Ja, weil sie mehr Geld wollen, die meisten Stadtwerke der Verband. Die haben nach mehr Geld und Unterstützung gefragt. Darum geht es. Die wollen mehr gefördert werden. Du Pappnase. Die wollten...

02:12:08 Das Wort ist ja eine Subvention, was du gerade abgelehnt hast. Physikalisch und technisch nicht möglich, ökonomisch nicht sinnvoll. Und deshalb muss dieser weltweit einmalige Sonderweg im Klimaschutz und in der Energiepolitik beendet werden.

02:12:19 Es ist kein einmaliger Sonderweg, fünf Jahre vorher haben einige Länder Norweger sogar zehn Jahre vorher. Es ist kein Sonderweg, es kann kein Sonderweg sein, wenn fünf andere Länder es auch haben. Das europäische Ziel 2050, es muss für Deutschland verbindlich werden und dann verordnen wir uns die absolute Technologieoffenheit von allen Farben des Wasserstoffs über Carbon Capture und Storage, also die Speicherung von CO2.

02:12:39 Es ist so ein bisschen traurig, weil das Ding ist ja, es geht ja auch darum, je schneller du das umsetzen würdest mit dem Dekarbonisieren, desto mehr Geld sparst du durch die fehlenden Importe, entsprechend durch Öl und Gas, die dann eher in die eigene Wirtschaft fließen würde. Wäre halt sehr edel. Ein zwei-fünfmaliger Alleingang. Über alle Antriebsarten beim Auto bis hin zu den neuen modularen kleinen Kernkraftwerten, auf die viele Tech-Konzerne in den USA setzen und eigenes Geld investieren. Das ist der Weg.

02:13:05 Microsoft will staatliche Garantien haben mit einer 50%igen Ausfallsgarantie für die Summe

02:13:11 Meta hat eine staatliche Garantie vom Bundesstaat bekommen dafür, dass sie entsprechend das Projekt bauen wollen. Werden momentan von Bienen aufgehalten, ihr Kernkraftwerk zu bauen. Amazon ist mit seinem Projekt mehrmals gescheitert, weil es rechtlich nicht so ein weiteres möglich ist, was sie machen wollten, dass sie Strom von dem Kernkraftwerk alleine für ihr Werk bekommen würden. Also ich finde es gut, dass er diese ganzen Probleme da irgendwie weglässt gerade. New Scale ist wortwörtlich gescheitert in Utah, weil es zu teuer geworden ist. Narea hat gerade Probleme in Frankreich mit Finanzierungen in der Zukunft, aber das ist noch nicht so kritisch, wie ich es gedacht hatte ursprünglich.

02:13:41 Daher finde ich das wild, dass er gerade auf die... Er hat gerade davon gesprochen, gerade davon gesprochen, dass man unwirtschaftliche Sachen nicht fördern sollte. Greift dann aber SMR auf. Finde ich witzig. Und das ist der Weg...

02:13:53 Denn der schwarz-rot-grüne Weg, den unser Land gegenwärtig bestreitet, wird nur dazu führen, dass unser Land 2045 ein Industriemuseum sein wird. Damit werden wir weltweit aber niemanden beeindrucken. Dafür werden wir weltweit belächelt. Wenn wir weltweit einen Beitrag leisten wollen, dann müssen wir...

02:14:11 Kleiner Hinweis für Leute, die hier neu sein sollten, die gesamte Welt baut auch regenerative Energien zu. Es waren 2023 92% des globalen Zubaus war Photovoltaik und Wind. Da fehlt Wasserkraft, Kernkraft war glaube ich unter 1%. 2024 ist sogar nicht nur 72%, sondern eher 80% Photovoltaik und dann auch nochmal so 17% Windkraft übrigens. Also finde ich ganz witzig im Allgemeinen.

02:14:33 2050 den Beweis erbracht haben, dass es möglich ist, mit deutscher Spitzentechnologie wirtschaftlichen Fortschritt und die Freiheit der individuellen Lebensführung zu verteidigen.

02:14:43 Gibt es nur die ganzen Facts zur Kernkraft? Ja, auf meiner Quellenliste, Quellen.tv. Das ist eine Website, die ich angelegt habe, weil ich immer wieder die selben Fragen beantworten musste. In der Richtung. Da kannst du jetzt raussuchen, mehr oder weniger, die ganzen Punkte, die Einzelpositionen dort, wo ich mich ein bisschen drüber lustig gemacht habe, mehr oder weniger, dass Leute sich immer noch für Kernkraft einsetzen. Also da Kapitel 5, Kernkraft, da kannst du dir einfach das erste suchen. Da sind ganz viele Argumente dabei, die ich immer wieder bringe. Oder auch das Beispiel Frankreich, was mit Frankreich, wo ich auch kritisiere, unter anderem, dass eben die Aussage, dass Frankreich sehr viel mehr auf Kernkraft setzen würde, mit den Zahlen und den Daten einfach nicht passt.

02:15:12 Das ist einfach Blödsinn. Das passt einfach nicht. Und das habe ich dann im Text vor ein bisschen erklärt, warum das in meinen Augen ein blödes Geschwätz ist von Leuten, die offensichtlich den Markt nicht auf dem Schirm haben dort. Das kann sich halt sehr lohnen dahinter. Da kannst du Leute halt zu, zu ballern. Ich glaube, für die Domain habe ich vor acht Jahren, ich glaube, 200 Euro oder so bezahlt. Aber ich weiß nicht genau, ob das, sonst habe ich keine Kosten, keine laufenden. Weil Astro als Framework kostet nichts. Cloudflipages kostet für die Seite nichts. Also quasi sonst 0 Euro.

02:15:36 Frau Wendland mag deine Liste nicht. Ja, das ist mir egal, ob sie es nicht mag. Ich habe schon gelesen, dass wohl ein paar Leute unter ihren Beiträgen meine Quellliste posten und sie die wohl nicht so mögen würde. Wobei ich auch gelesen habe, dass sie die sogar noch ein bisschen verteidigt hat, dass sie besser wäre, als das, was ich von 99% der anderen Leute lesen würde über wohl Kritik an Kernkraft. Das fand ich auch witzig. Ohnehin.

02:15:59 Kerkraftaktivistin K.U. Nelson.

Falsche Behauptungen und Kritik an der Schuldenbremse

02:16:11

02:16:11 Das ist gelogen übrigens. Das ist dasselbe Blödsinn, wie das angeblich Deutschland aus Österreich den Strom günstig hinbringen würde und teuer einkaufen würde. Das ist gelogen. Polen, Polen, erstmal ist Polen ja stark am sinken mit den Emissionen momentan, weil sie auch Photovoltaik und Wind zu stark zubauen. Und zweitens, was in Polen aktuell, was gemeint ist damit, dass die Zertifikate, die Deutschland nicht imitieren würde, Polen günstig einkaufen könnte. Das stimmt übrigens nicht. Das ist Blödsinn. Weil erstens mal mit dem ETS 2, was jetzt halt kommen wird, je mehr Emissionen schneller vor der Zeitplanung gesenkt werden, werden auch mehr davon...

02:16:40 gelöscht.

02:16:41 Also entfernt. Das heißt, der Preis steigt schneller an dann im Allgemeinen. Das heißt, mehr zu tun würde sogar wortwörtlich eher noch einen Vorteil bringen dahinter. Das ist nämlich wortwörtlich nicht der Fall, wie der Zertifikatehandel funktioniert. Das wird zwar wieder behauptet, weil keiner von diesen Leuten bei der FDP den scheiß Zertifikatehandel, den sie selber verteidigen, gelesen hat. Keiner von denen. Stattdessen haben wir heute gehört, dass die Schuldenbremse einmal mehr gelockert werden soll. Das haben wir gehört sowohl von Rot-Grün und wir haben in dieser Duell-Sendung auch von Friedrich Merz gehört, dass er dafür offen ist. Die Schuldenbremse wird gelockert, damit die...

02:17:11 Mütterrente der CSU finanziert werden kann, damit die Grünen Subventionen finanziert werden können, damit der Mehrwertsteuersatz auf Grundnahrungsmittel für die SPD reduziert werden kann. Wenn man das mal nimmt, man könnte diese Ausgaben ja einsparen, diese konsumtiven Ausgaben, dann hätte man Geld für ihn.

02:17:25 Die konsumtive Ausgaben bei Investitionen von grünen Subventionen in Heizungen und Co. Das sind Investitionen. Das ist ja genau das Gegenteil davon, mein Bestes. Also dafür ist das Geld da. In den USA kennt Donald Trump gegenwärtig nur einen einzigen Gegner, nämlich den Anleihenmarkt, der selbst die USA als Dollar-Volkswirtschaft diszipliniert. Die französische Finanzpolitik, der französische Finanzminister beruft sich zur Disziplinierung seines eigenen Parlaments auf die europäischen Fiskalregeln. Und was macht Rot-Grün hier? Äh.

02:17:53 Lindner, die haben gerade wortwörtlich ein weiteres Misstrauumsvotum gehabt, weil einfach gegen die Mehrheit des Parlaments der Haushalt durchgeprügelt wurde. Das war gerade wieder eine Story gewesen vor ein paar Wochen.

02:18:04 Nur weil du Leute für dumm verkaufen willst, was in Frankreich gerade abgeht, das funktioniert halt hier jetzt nicht unbedingt. Weil googelt mal Misstrauensvotum Frankreich, da ging es erneut um den Haushalt. Das war gerade wieder Thema, wortwörtlich. Hier im Bereich der Migrationspolitik wurde auch heute wieder das hohe Lied auf das europäische Recht gesungen. Bei den europäischen Fiskalregeln zählt das alles gar nichts. Denn Friedrich Merz und die FDP...

02:18:26 Oh, wie süß. Lindner denkt, er ist im Bundestag im nächsten Parlament. Geht alle wählen, damit genug gewählt haben, damit die FDP auf jeden Fall garantiert unter 5% landet. Auch eine gute Motivation. Und wenn ihr Lindner richtig wütend machen wollt, dann müsst ihr die Grünen wählen. Der fährt jetzt gerade wirklich damit.

02:18:44 Wenn Friedrich Merz und die FDP europäisches Recht auch bereit sind zu verändern im Bereich der Migration, dann heißt es von SPD und Grünen, nein. Wenn Robert Habeck aber öffentlich ankündigt, das europäische Recht im Bereich der Fiskalpolitik brechen zu wollen oder die europäischen Fiskalregeln ändern zu wollen, dann ist das kein Problem.

02:19:00 Wie, wo will er die denn brechen aus Neugierde? Das ist vom Draghi Report die 10%. Problem. Wie bilanzieren wir das? Es heißt, nein, nein zu weniger Migration, ja zu mehr Schulden im europäischen Recht. Umgekehrt wäre besser und im Interesse dieses Landes. Hm? Hab ja gerade Migrationsmaßnahmen gemacht. Ach egal, er hört auf jeden Fall nicht zu.

02:19:25 Wir haben nämlich, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben nämlich keinen Mangel an öffentlichen Mitteln, wie Sie immer suggerieren wollen. Es ist nur Ihr zügelloser Appetit nach mehr Umverteilung, Subventionen und Staatsaufgaben. Das ist unser Problem, die Zügellosigkeit von Staatsaufgaben. Denn unser Sozialstaat kann...

02:19:42 Wie kann man es nur wagen, als Staat mehr Investitionen zu fordern, um den Standort zu verbessern, was ich selber gefordert habe? Aber was interessiert mich mein Geschwätz von 10 Minuten? Ich fasse es nicht, dass er gerade die grünen Subventionen senken möchte und nicht die fossilen.

02:20:05 Was halt viel intelligenter wäre im Allgemeinen. Das ist unfassbar, wie man diese peinliche Scheiße zuhören kann. Man fokussiert sich eher auf die grüneren Sachen als auf die fossilen. Das ist so peinlich. Vor allem, weil das Grüne wirtschaftlich und ökonomisch viel sinnvoller wäre. Deswegen macht es ja auch so ziemlich jedes Land. Das Staatsapparat ist inzwischen überdehnt. Behörden wie das Umweltbundesamt braucht man aufgrund von Doppelzuständigkeiten überhaupt nicht mehr. Wir haben keinen Mangel an öffentlichen Mitteln.

02:20:29 Das ist so ein dummes Geschwätz, weil er hatte drei Jahre Zeit, genau das zu machen, hat nichts davon geschissen bekommen.

Kritik an der Wahlkampfführung und der FDP

02:20:47

02:20:47 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ja, es ist vielfach über den 24. Februar gesprochen worden und über die sich anschließenden vier Jahre. Ich bin überzeugt, Sie werden mitprägend für Deutschland sein. Der Münchner Merkur schreibt heute in einem Leitartikel, dass die Wahlkampfführung von Friedrich Merz darauf hinauslaufen könnte, dass in den nächsten vier Jahren in Deutschland eine sogenannte Kenia-Koalition regieren müsste, aus Union, SPD und Grünen, so der Münchner Merkur. Übrigens, wenn Friedrich Merz sagt, die Ampelkoalition habe die AfD verdoppelt, Schwarz-Grüne Nordrhein-Westfalen hat sie verdreifacht.

02:21:16 Ich habe die AfD verdoppelt. Schwarz-Grüne Nordrhein-Westfalen hat sie verdreifacht.

02:21:25 Warte mal, gucken wir kurz mal nach NRW-Umfragen. So, warte mal. Ja gut, weil sie bei 5% standen, mein Bester. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, das ist ein bisschen komische Aussage. Vor allem, weil, ich meine, das ist auch kein logisches Argument gerade, weil in NRW, wenn man es genau nehmen möchte, haben zum Beispiel die CDU 6%-Punkt dazu gewonnen.

02:21:48 Also das ist eines der dümmsten Argumenten, das du bringen kannst, weil die Regierungsarbeit ja anscheinend eben nicht so negativ angenommen wurde von NRW. Also ich glaube, das kannst du da jetzt nicht wirklich drauf münzen. Na gut, die Grünen haben auch ein paar Prozente verloren, leider. Also 2, 3, 4 Prozent, auch nicht ideal. Aber ich meine, mein Geil, die FDP ist ja auch mittlerweile nicht mehr existent. Also das ist so ein bisschen nicht gerade ein sehr intelligenter Kommentar, um es mal zu formulieren. Hm, weiß ich jetzt nicht.

02:22:16 Die nächsten vier Jahre also werden sie für unser Land von einer besonderen Bedeutung sein. Es wird darum gehen, die Wünsche, Erwartungen, im Übrigen auch die Sorgen und Träume der Menschen ernst zu nehmen.

02:22:28 Deswegen muss man auch mehr investieren, damit die ganzen Leute, die nun mal echt einen Knochenjob leisten, auch sehen, dass es wieder bergauf geht. Wenn wir in den nächsten vier Jahren nicht erreichen, dass unser Land wieder auf den wirtschaftlichen Erfolgspfad kommt und wir nicht das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft erneuern, werden Menschen sich Alternativen suchen. Wenn es nicht gelingt, unseren Staat wieder dort stark zu machen, wo wir ihn brauchen und dort zurückzunehmen, wo uns lästig fällt, dann werden Menschen sich möglicherweise Alternativen suchen. Wenn es uns nicht gelingt, die Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt unseres Landes zu verteidigen.

02:22:54 durch Ordnung und Kontrolle und Begrenzung bei der Migration, dann könnten Menschen sich 2029 Alternativen suchen. Wenn wir das Gefühl nicht überwinden, dass Menschen sich bevormundet und belehrt moralisch zurechtgewiesen fühlen durch die Politik, dann werden Menschen sich fragen, wer denn ein alternatives Angebot des Vertrauens in Eigenverantwortung und Freiheit macht.

02:23:13 Er redet so inwiefern so viel Scheißelaber, dass ich ihn mal wieder unterbrechen muss, deswegen redet er so lange. Keine Sorge, wir sprechen einfach den ersten Klauen, so dann passt das schon. Kurz gesagt, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Demokratie in den nächsten vier Jahren nicht liefert, dann könnten die Menschen sich wie in den USA, wie in Österreich, wie in den Niederlanden, könnten sie sich Alternativen suchen. Vieles in unserem Land muss sich ändern. Vieles in unserem Land muss sich ändern. Rot und Grün waren bei vielem immer dagegen bei dem, was sich ändern muss. Wenn Sie mich so provozieren wollen, kann ich Ihnen sagen, Wirtschaft...

02:23:43 Stagnation, Bevormundung, Heizungschaos durch ideologische Klimapolitik.

02:23:49 Regierung dabei, du Versager! Wegen dir ist das Heizgesetz verdammt nochmal viel sanfter geworden, als es notwendig gewesen wäre. Wegen dir ist der Gebäudesektor wortwörtlich am Leiden. Du Pappnase, was ist denn los mit dir? Was fällt dir eigentlich ein, so erbärmlich dich hier aufzustellen, als ob du nicht selber der Regierung gewesen wärst? Ich bitte dich, ey. Heilige Scheiße.

02:24:14 Unglaublich, dass die FDP es wagt ausgerechnet, das einbringen zu wollen. Alles kommt von mir. Frechheit. Die Blockade der EU, FDP. Heizungsgesetzentschlackung, FDP. Das ist das Traurige dahinter. Das war nämlich ein guter Ansatz gewesen, die erste Version. Und deshalb, liebe Kolleginnen und Kollegen, darauf kommt... Gut, dass es das letzte, letzte Rede von der FDP war, weil ich will diese Partei auch nie wieder im Bundestag sehen, soll eine andere liberale Partei mal eine Chance bekommen. Die FDP soll sich verpissen.

Demokratie und gesellschaftlicher Wandel

02:24:40

02:24:40 Die Demokratie muss liefern, damit die Menschen sich keine Alternative zur Demokratie suchen. Vieles in unserem Land muss sich ändern. Der liberale Charakter der Bundesrepublik Deutschland und die Liberalität unserer Gesellschaft. Sie müssen bleiben.

02:24:57 So, wunderbar. Wir haben jetzt einiges an Zeit verloren, muss ich gerade sagen. Deswegen können wir den ersten Clown, glaube ich, skippen. Das ist okay. Ist eh Zeitverschwendung, weil sie eh nur dummes Zeug labert. Also skippen wir einfach den Clown und fertig. Sie wollen eine direkte Demokratie ziehen. Was nun hier im ZDF gestern getan, gegenüber der Union. Aber Friedrich Merz hat dem Ganzen eine Absage erteilt. Heute in der Brücke in den Bundestag. Sie haben auch, wie ich finde... Ach, hör dich auf! Okay, aber ich muss umschalten in den anderen Stream. Warte mal gerade.

02:25:22 Das kurz in den anderen Stream reinschalten. Ich wusste, dass die da einfach skippten. Aber haben wir gleich. Machen wir gleich hier. So, weil ich würde es noch gerne anhören aus Neugierde. So, da kurz mal rein. Hier. Passt. Ja, ist kein Problem. Haben wir gleich. Haben wir gleich. So, es ist fast Gold, weil es jetzt auch mal reingerufen wird. Ja, es ist mir auch... Es tut mir leid, ich habe jetzt auch keinen Bock auf die scheiße AfD. Die labert eh nur dumme Scheiße. ...schuldig geblieben, einmal auch nur eine einzige Idee zu skizzieren, wo sie mit diesem Land hinwollen. Und ja...

02:25:51 Ich will das hier klar sagen. Wir haben Herausforderungen und Probleme, vor denen wir stehen und die gelöst werden müssen. Und wo eine nächste Regierung...

02:25:59 Große Dinge in diesem Land anpacken muss. Aber das, was Sie heute Morgen gemacht haben, war an einem Sound der AfD, über dieses Land zu reden, dieses Land schwarz zu malen, schlecht zu reden, so zu tun, als ob wir in Deutschland am Abgrund stehen. Die FDP wird kein Direktmandat kriegen, 0%. Als ob jeder Ausländer in diesem Land kriminell ist und als ob wir Massenarbeitslosigkeit hätten. Das entspricht doch nicht den Realitäten dieses Landes. Steigen Sie doch mal aus Ihrem Dienstwagen aus und reden mit den Menschen in diesem Land, Herr Merz.

02:26:28 Ich hätte mir gewünscht, dass es heute auch nur ein Wort von Ihnen gegeben hätte, das sich daran richtet, wie wir die Situation für die Pflegekräfte aus Sicht der CDU in diesem Land verbessern wollen. Gerade nach Merz großer, spuriger Rede. Das ist schon ein bisschen absurd. Oder was für Familien passieren soll. Nichts. Kein einziges Wort haben Sie dazu heute hier im Plenum verloren.

02:26:51 Vielleicht kennen Sie das auch von Familienfeiern, wo es dann diesen meckernden Onkel gibt, der immer mit verschränkten Armen in der Ecke sitzt, der alles besser weiß, der sagt, dass er alles besser kann, der heblich, überheblich auf die anderen herunterguckt, der selbst noch nie Verantwortung übernommen hat, aber der alles besser weiß. Und daran an diesen Onkel hat mich Ihre Rede heute erinnert. Und ich sage Ihnen aber auch, ich sage Ihnen aber auch am Ende.

02:27:18 Am Ende wird es um diesen Onkel immer sehr einsam und er hat keinen mehr, der auf den Familienfeiern mit Ihnen redet. Die letzten Freunde, die Sie im Parlament hier haben, das sind die von der AfD und darauf können Sie nicht stolz sein, Herr Merz.

02:27:33 Was hältst du von der SPD? Die SPD ist in meinen Augen eine profillose Partei, ehrlich gesagt. Und ich weiß nicht, warum ich die SPD wählen würde, muss ich zugeben für mich selber, weil sie wirklich sehr profillosen aus meiner Sicht. Und ich hatte vor kurzem gesagt, wenn die SPD aktiv nicht mehrheitlich für die Aufnahme des Antrags für dieses AfD-Verbursverfahrens stimmen würde, würde ich diese Partei die nächsten zehn Jahre nicht wählen können für mich selber. Plus halt eben diese Position auch mit der Ukraine, die sehr absurd ist bei der SPD. Und daher ist es auch aktuell mein Standpunkt dahinter, weil eben ein Großteil der SPD-Politiker das blockiert haben, dass der Antrag überhaupt...

02:28:02 rankamen zur Abstimmung. Es ist besser als die CDU, ja, aber es ist trotzdem für mich halt, für mich keine wählbare Partei aktuell, weil ich einfach sehr enttäuscht bin von der Scheiß, die sie da gemacht haben. Sie haben das heute.

02:28:13 Sie haben das, was Sie in der letzten Woche an Schaden hier im Parlament herbeigefügt haben, heute wieder als Kleinigkeit abgetan. Ich weiß nicht, warum man taktisch für die SPD wählen würde. Inwiefern taktisch. Wofür? Ja, die Rede kann ja trotzdem stark sein, klar. Das war keine Kleinigkeit, was Sie hier in der letzten Woche herbeigeführt haben. Das war eine tektonische Verschiebung hier im Parlament. Eine Veränderung der politischen Kultur. Und ich hätte erwartet, dass Sie heute dazu klar Stellung beziehen. Warum schaffen es Ministerpräsidenten wie Daniel Günther, wie Henrik Wüst, sogar Markus Söder, bessere Worte zu finden, als Sie, Herr Ministerpräsident.

02:28:43 März hier heute am Pult des Deutschen Bundestages.

02:28:47 Noch ein bisschen schön sticheln beim März, damit er noch schön wütend wird hier. Und wenn ich die Rückmeldung bekomme, wenn ich die Rückmeldung bekomme, was gerade in den ostdeutschen Kreisverbänden, in den Ortsvereinen, in den Landesverbänden los ist, wo Mario Vogt und andere sich jetzt auf Sie berufen und sagen, die Brandmauer gibt es nicht mehr, dann ist Ihnen hoffentlich bewusst, welcher Schaden dort angerichtet wurde. Dass die Kirchen, dass die Kirchen, dass das Auschwitz-Komitee, das Holocaust-Überlebende...

02:29:13 Und wird die Rede von Weidel geskippt, weil die AfD nur Scheiße labert und die Abschlusspartei für Deutschland ist und ohnehin nur ohne Ende Schwachsinn labern wird. Die können keine Fakten liefern, die labern nur Scheiße, haben das dümmste wirtschafts- und energiepolitische Programm in ganz Europa. Dementsprechend kann man die einfach skippen, in meinen Augen ist Zeitverschwendung. Manchmal habe ich Lust, mal eine Rede von den Deppen hier anzuhören, grundsätzlich, aber heute habe ich keine Lust darauf. Und dass Frau Merkel sich da zu äußern und Sie heute nicht die Gelegenheit nutzen, hier am Pult zu sagen, ich habe einen Fehler gemacht, ich habe mich verrannt. Das wird nicht wieder vorkommen. Das wäre eine große Rede gewesen, Herr Merz. Diese Chance haben Sie wie heute.

02:29:43 Ja, und es stellt sich die Frage, was Ihr Wort eigentlich in Zukunft wert ist. Und ich will das auch für andere Bereiche sagen. Es wurde schon angesprochen, die außenpolitischen Debatten, die stattgefunden haben. Sie haben gefordert, das Gasembargo für Russland in einer Zeit, wo wir gewusst hätten, wie es unsere Volkswirtschaft in eine tiefe Krise stürzt. Sie sind dann zurückgerudert.

Kritik an der AfD und der CDU

02:30:05

02:30:05 In der Demokratie soll man trotzdem jede Stimme hören und dagegen argumentieren. Eine Partei, die zu großen Teilen gesicherte Rechtsextreme ist, in meinen Augen, hat das Recht verloren, für mich in einem demokratischen Spektrum gehört zu werden. Eine Partei, die Kohlekraft ausbauen möchte im energiepolitischen Sektor, dafür sorgen will, dass du 500 bis 1000 Euro mehr im Jahr bezahlen musst für Strom, plus eben weitere Steigerungen in allen anderen Sektoren, die vom Strom abhängig sind, hat in meinen Augen das Recht verloren, ernst genommen zu werden. Das ist eine Partei, die sich selbst desqualifiziert hat, die mit einer Form von Dexel entsprechend sich komplett blamiert oder einen fucking D-Mark wiederhaben will. Das ist so eine wirklich verstrahlte Versagerpartei.

02:30:34 die kannst du nicht wenn du auch nur wert auf ein minimum an fakten legt wählen unwählbare scheiße

02:30:40 Das ist unwählbare Scheiß und das ist in meinen Augen peinlich. Ihr habt das schon so oft gehört und diese Person ist so abgutiv erbärmlich, dass es in meinen Augen Zeitverschwendung ist, sich das noch zu geben. Es kann sein, dass ich mir später mit dem Was-Nun-Format mir die Scheiß von Weidel noch mal anhören muss. Deswegen habe ich keine Lust, es mir jetzt im Bundestag geben zu müssen. ...ein Ultimatum gestellt, sind dann zurückgerudert. Und ja, jeder in Deutschland hat mittlerweile eine Meinung zu Taurus. Das Problem ist nur, sie haben vier Meinungen zu Taurus. Und so macht man keine verlässliche Außenpolitik. So handelt man nicht nach Prinzipien in der internationalen Politik.

02:31:09 Es geht nicht um die Partei, dann verstehe ich nicht, was du von mir willst, weil es geht mir um die Partei, es geht mir um den Inhalt darum, es geht mir um die Fakten, Punkt. Und wie wir schon in der Quellliste gezeigt haben, ist die AfD eine unwirrbare Deppenpartei, wiederholt, mit dem Wahlprogramm der AfD selber. Es war ja gut, dass Frau Maischberger und Frau Illner Sie in der Sendung korrigiert haben und deutlich gemacht haben, wie häufig Sie Ihre Position beim Thema Taurus gewechselt haben. Und ja, Sie halten in den Sonntagsreden starke europapolitische Reden, aber das, was Sie in der letzten...

02:31:36 Und wie gesagt, wenn ich so ein paar Versager im Chat nächste Jahr sage, es ist eine gute Idee, entsprechend die AfD zu wählen, nachdem ich gerade erklärt habe, dass nach ihrem Wahlprogramm du wortwörtlich tausende Euro weniger in der Tasche haben würdest, ist das schon bezeichnend, dass man anstatt es bejubelt, dass man selber ärmer wird. Wie beim Brexit damals es bejubelt wurde, wie es bei Trump bejubelt wurde, wo die Leute ärmer werden momentan. Sich selber, sich selber, sein eigenes Schlechter zu wählen, ist schon wirklich beeindruckend hohl. In der nächsten Woche doch versucht haben, ist die europäische Einigung und den Fortschritt und das gemeinsame mit der Abrissbirne anzugehen, das steht doch nicht in der Tradition.

02:32:05 von Adenauer, von Kohl, von Merkel. Sie wollen die europäische Idee zerstören. Das ist doch keine seriöse Außen- und Sicherheitspolitik, die Sie hier im Plenum machen, sehr geehrter Herr Merz. Und Sie hätten heute hier auch eine Chance gehabt, den Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes mal zu erzählen, wie das, was Sie in Ihrem Wahlprogramm, über das Sie ja gar nicht geredet haben, wie das, was in Ihrem Wahlprogramm drinsteht, wie das eigentlich finanziert und bezahlt werden soll und wer das alles bezahlen soll.

02:32:31 Die Steuersenkungspläne, die da drinstehen. Die Steuersenkungspläne für die superreichen und für die erfolgreichen Unternehmen, die umfassen 100 Milliarden jährlich. 100 Milliarden jährlich. Übrigens, in einem TV-Duell wird dann mal eben noch 200 Euro Klimageld pro Monat, pro Haushalt obendrauf gepackt. Ja, das war ein Fastball auf jeden Fall. 200 Euro im Monat wäre schon ganz schön geil, aber das fordert eigentlich keiner, weil das auch keinen Sinn ergibt bei den Ausgaben. Und Herr Merz, Sie hätten heute mal drüber reden können, was alles gestrichen werden soll.

02:32:58 Was haben Sie denn vor? Was soll denn bei Bildung gekürzt werden? Im Gesundheitsbereich, bei der Pflege, bei der Kultur? Das hätten Sie heute hier am Pult des Deutschen Bundestages den Bürgerinnen und Bürgern mal sagen können. Wie sieht Ihre geheime Streichliste aus, damit Sie die 100 Milliarden, die Sie ausgeben wollen für die Superreichen, damit Sie das einsparen? Sie haben ja keine Antwort dafür, weil Sie wissen, Sie können das auch nicht erfüllen. Das ist doch keine große Überraschung.

02:33:19 Wir brauchen neues Wachstum in diesem Land. Und dafür haben wir als SPD in unserem Programm vorgeschlagen, wie wir das machen können. Mit Investitionen, mit niedrigen Energiepreisen, mit Bürokratieabbau, mit Fach- und Arbeitskräftemangel, den wir angehen wollen. Alleine 200 Milliarden Rückstau haben wir bei den Investitionen in den Kommunen. Und wir müssen doch viel mehr investieren in den nächsten Jahren in diesem Land. Wenn wir wollen, dass Deutschland ein starkes Land bleibt, dann müssen wir viel mehr investieren, als das gerade der Fall ist.

02:33:44 Investitionen in Bildung, in Infrastruktur, in Digitalisierung, in Klimaneutralität und auch in unsere Sicherheit. Wir werden viele Milliarden brauchen, damit Deutschland ein starkes Land bleibt. Und dafür müssen wir die Schuldenbremse reformieren. Und ich will es hier einmal sagen, es ist ja nicht nur die sozialdemokratische Partei, die das sagt. Es ist auch das OECD, das DIW, das IW, es sind die Arbeitgeberverbände, die Industrieverbände, es sind die Gewerkschaften, es sind die Unionsministerpräsidenten, die alle sagen, wir brauchen viel mehr Investitionen, als das heute der Fall ist. Und liebe Unionsfraktion...

02:34:11 Wenn man will, dass Lars Klink bei den meisten Interviews, wo er entsprechend das Programm auch der SPD irgendwie schön reden musste oder die Ampel irgendwie verteidigen musste, wenn es mal Scheißsachen gab, dass er da gefühlt so profillos war und gefühlt gar nichts gesagt hat, aber bei den Reden eigentlich ganz okay ist, in meinen Augen. Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und es kommen einem nur noch Geisterfahrer entgegen, dann sollte man sich fragen, ob man vielleicht selbst der Geisterfahrer ist. Und Sie sind das mit Ihrem wirtschaftspolitischen Kurs. Das, was Sie vorschlagen, macht unser Land nicht stärker. Wir brauchen eine andere Finanz- und Steuerpolitik in diesem Land und dafür steht die Sozialdemokratie.

02:34:41 Ihr wirtschaftspolitisches Konzept sieht vor, Windräder hässlich zu finden, den grünen Stahl in Frage zu stellen und die Elektromobilität in Frage zu stellen. Das ist keine Verlässlichkeit für einen starken Industriestandort Deutschland. Und sprechen wir es doch hier einmal aus. Die USA und China wollen die Industriearbeitsplätze aus Deutschland verschwinden sehen. Wir brauchen eine robuste, eine resiliente, eine starke europäische Strategie. Wenn AfD nicht zu Wort kommt, jetzt darf man auch nicht über die AfD schlecht reden. Achso, ich darf nicht schlecht über die AfD reden, wenn ich denn ein Dreckswahlprogramm durchgearbeitet habe. Achso, klar, natürlich.

02:35:10 Dass ich deren Abfall und Papiermüll durchgearbeitet habe hier zwischendurch, sorgt dafür, dass ich da entsprechend nicht schlecht drüber reden darf? Also ich glaube, das kann man vielen Leuten vorwerfen, aber gerade mir ist das eine der dümmsten Aussagen, mir das vorwerfen zu wollen. Weil doch, das kann man sehr gut sogar machen, bei dem Abfall, den sie posten.

02:35:27 Wie wir Industriearbeitsplätze in diesem Land erhalten, dafür kämpft die Sozialdemokratie. Und es wäre wichtig, dass andere politische Kräfte das auch tun. Stattdessen reden sie dieses Land schlecht und haben keine Idee, wie man Industrie in diesem Land stärken kann, liebe Kolleginnen und Kollegen.

02:35:43 Und dann, Sie haben es ja zumindest einmal kurz erwähnt, haben wir in den letzten Wochen die 100-Tage-Programm gesehen. Aber was fehlt denn da drin? Zur Mitte des Jahres läuft das Rentenniveau aus. Das Wahlprogramm ist in der Öffentlichkeit fake. Die Wahlplan kennt nur Ihre Wähler. Habe ich auch schon öfter erlebt tatsächlich. Dass mir AfD-Wähler in Kommentaren gesagt haben, ich würde lügen. Das wären Fake-Quellen, die ich posten würde, mehr oder weniger, während es wortwörtlich Seitenangaben aus dem Wahlprogramm war.

02:36:08 Habe ich schon mehrmals erlebt. Die letzten zwei Monate, ich glaube, 20 Mal tatsächlich. Das waren zwar, ich glaube, die Hälfte davon waren Troll-Accounts fairerweise, aber die anderen zehn meinten das ernst. Tatsächlich, also das ist so ein bisschen, ähm...

02:36:20 Aber Millionen Rentnerinnen und Rentner hätten es verdient, eine Antwort von Friedrich Merz hier heute im Bundestag zu hören, wie er sich die Zukunft der Renten vorstellt. Dieses Thema ist aber nicht wichtig für Sie. Stabilität für Rentnerinnen und Rentner und ein gesichertes Rentenniveau gibt es nur mit der Sozialdemokratie und Olaf Scholz. Das ist doch die Wahrheit, liebe Kolleginnen und Kollegen.

02:36:46 Ja gut, da bin ich jetzt nicht überzeugt, ob wirklich Olaf Scholz der führende Position sein wird. Ehrlich gesagt, klingt ein Beil. Aber klar, SPD-Abgeordnete ergibt ja auch Sinn in der Richtung. Aber naja. Dann Schimpf halt gegen die Unsichtbaren. Okay, also für dich ist wirklich das Wahlprogramm unsichtbar anscheinend dann. Okay, dann weiß ich Bescheid auf jeden Fall. Das ist anscheinend für dich, das Wahlprogramm durchzuarbeiten und konkret zu belegen, warum das Müll ist, was die sagen, durchzurechnen, warum das Müll ist, entsprechend anscheinend Müll. Okay.

02:37:09 Ich meine, ich finde zwar, politischen Diskurs hängt von Inhalten ab irgendwo und sollte auch von Inhalten abhängen, aber viele andere wählen ja anscheinend nach dem Bauchgefühl und ohne einen Fick darauf zu geben, worum es geht. Ich meine, du kannst ja auch von mir aus, wenn dir das lieber gefällt, dir die 1000 Seiten geben entsprechend über die AfD als Gutachten, wenn du willst. Geht auch, die von 2021, wenn du die 1000 Seiten lieber nehmen willst. Auch eine Möglichkeit, I guess, wo alles dabei steht. Kann man auch machen. Aber naja.

02:37:36 Die Inhalte, die du dich zur Aussprache bringst, das ist Boykott. Ach komm, was verpiss dich. Sorry, das ist mir zu dumm. Das ist mir zu dumm. Aber gut, wenn du dich lesen kannst und willst, dann bist du mir zu blöd. Dieses Land braucht eine starke Mitte. Dieses Land braucht eine Politik, die auf Investition setzt, die auf einen handlungsfähigen Staat setzt, die den Zusammenhalt dieses Landes prägt und dafür sorgt, dass die Menschen, die hart arbeiten und dieses Land am Laufen halten.

02:37:59 Stell dir vor, du sagst wirklich Boykott zu jemandem, der wortwörtlich den ganzen Papiermüll durchgearbeitet hat und zusammengefasst hat, warum das Schwachsinn ist. Und du meinst das auch noch ernst? Dass sie entlastet werden. Und sie braucht eine politische Kultur, die den Kompromiss nicht in die Tonne tritt, sondern weiß, dass gerade für die Demokratie der politische Kompromiss etwas sehr Wertvolles ist. Und ich will es sehr klar sagen, eine starke Mitte gibt es mit Olaf Scholz und der Sozialdemokratie. Vielen Dank.

Bewertung der politischen Akteure und Strategien

02:38:23

02:38:23 Okay, wer ist der Nächste? Oh Gott. Okay, einmal vor der CSU. Vor allem der Typ wurde ja nicht so ohne Grund von Habing angegriffen, weil er so viel Scheiße gebaut hat als Verkehrsminister, weil er baut auch nur Scheiße. Das ist einfach ein Clown. Liebe Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Herr Klingbeil, ich halte es schon für reichlich mutig, hier von Familienfeiern zu reden. Aus Ihrer Familienfeier hört man, dass Sie Onkel Olaf ganz loswerden wollten.

02:38:56 Wäre auch besser gewesen für die SPD. Ich bedanke mich für die Fünferste. Danke dir, Mann. ... dass Sie vielleicht die Gelegenheit heute mal wahrnehmen, auch von Ihrer Seite mal einzugestehen, dass Sie wenigstens ein bisschen Mitverantwortung vielleicht für das Ampelchaos tragen, das wir in Deutschland zu ertragen haben. Ein kleines Stück Mitverantwortung hätten Sie sich durchaus mit auf die Fahne schreiben können. Den Mut haben Sie aber nicht gefunden.

02:39:23 Und deswegen kann man Ihnen nur sagen, Herr Klingbeil, ich tippe, dass die Pistorius nicht verbrennen wollen und ihn in vier Jahren ins Rennen schicken würden. Kann auch Sinn ergeben, irgendwo potenziell kommt er auf die nächste Regierungszeit an, weil Pistorius ist halt nun mal auch von der Ausstrahlung her sehr viel stärker als halt eben Scholz, selbst wenn er inhaltlich nicht auch besser wäre im Allgemeinen. Aber man sieht ihm ja auch wirklich an, dass er auch, oder die konkreten Reformen scheinen ja auch wirklich einen Willen zu haben, was besser machen zu wollen. Und das ist gerade im Verteidigungsministerium die letzten 30 Jahre eher selten der Fall gewesen, weil es so bis das Abstellgleis der Ministerien war.

02:39:52 Wenn Sie an dieser Stelle die Schuld wiederum ausschließlich nur bei der Opposition suchen, dann war das eine verdammt selbstgerechte Rede, Herr Klingbeil.

02:40:05 Herr Bundeskanzler, Sie haben sich am Sonntag beim Kanzlerduell mit dem Satz verabschiedet, Sie wollen, dass es in Deutschland stabil bleibt und weitergeht. Ja, die beiden, also Merz wie Scholz hatten beide unglaublich schwache One-Liner auf Lager. Die können mir doch nicht erzählen, dass sie so viele Leute bezahlen für den Wahlkampf und keiner von denen sich mal gute One-Liner ausdenken kann. Können Sie denn eigentlich damit, dass es so weitergeht, dass es nach einem dritten Jahr der Rezession ein viertes Jahr der Rezession geben soll, dass wir weiterhin auf Habecks grünes Wirtschaftswunder...

02:40:35 warten sollen. Was meinen Sie eigentlich damit? Ist das ernsthaft? Damit ist gemeint, große Investitionen in eben die Energiesystemen, Zukunftstechnologien aufzugreifen, durch den Wegfall der fossilen Ressourcen in einigen Bereichen Importe zu senken und dadurch mehr Geld in Dienstleistungen und Tourismus zu stecken, unter anderem. Das ist damit gemeint. Deswegen braucht man hunderte Milliarden mehr Investitionen. Ist kein Problem, Dobrindt. Ich helfe dir gerne, auch wenn Habeck es dir selber gesagt hat. Ihr Gefühl, dass die Menschen im Land wollen, dass es so weitergeht? Dann fragen wir doch einfach mal.

02:41:03 Warum redet es eigentlich so, brennt jedes Mal so, als ob er direkt gleich jemanden zusammenschlagen möchte? Die Leute, wollen die Bürger denn einfach weiterhin wirtschaftlichen Abstieg und Wohlstandsverlust haben? Die Antwort ist eindeutig, nein. Wollen sie weiterhin Belastungen für Mittelstand und Mittelschicht haben? Nein. Wollen sie weiterhin eine Migrationspolitik, die die illegale Migration nicht zurückdrängt? Nein. Und wollen sie eine Regierung, die ihnen ein weiter Sofa spricht? Nein.

02:41:28 Da kann man die CDU aber nicht wählen, im Allgemeinen. Und warum ist das jetzt gerade ein fucking Bierzell, wo alle mitschreiben mit Nein? Willst du mich verarschen? What the fuck? Was ist das denn jetzt?

02:41:44 Das ist ein wirkliches bayerisches Bierzelt gerade. Wir wollen Bauern. Ja, das ist ihr Respekt, den sie der Bevölkerung entgegenbrüllen. Genau das ist ihr Respekt, den sie der Bevölkerung entgegenbrüllen. Also verstehe mich wirklich nicht falsch, von allen Parteien davon zu sprechen, einen weiter so zu bringen. Gerade bei der CDU und CSU ist halt wirklich richtig wild. Selbstwahrnehmung ist auch nicht vorhanden.

02:42:05 Nach dieser Bilanz von den drei Jahren, nach der Arroganzampel, nach dieser Respektlospolitik, nach diesem Dauerregierungsstreit, da wollen Sie ernsthaft erklären, es soll so weitergehen. Und dann haben Sie auch noch, Herr Bundeskanzler, deutlich gemacht, heute in Ihrer Rede, Sie wollen Führungsstärke statt Sprüche klopfen. Führungsstärke statt Sprüche klopfen. Ich kann nur sagen, der größte Sprücheklopfer in den letzten drei Jahren, das waren Sie eindeutig selber. Was haben Sie hier nicht alles erzählt?

02:42:35 im großen Stil abschieben. Bazooka, Wumms, Doppelwumms, Alice im Wunderland. Sie haben wie in einem Comic gesprochen, sie haben wie in einem Comic regiert und jetzt stehen sie vor einem Trümmerhaufen ihrer Ampelregierung. Was ich übrigens auch witzig finde, wenn Herr Dobrindt das sagt gerade, aber ich habe gerade kurz wieder ein Bild gefunden hier, als damals vor zehn Jahren Dobrindts...

02:42:57 Resultate früher nochmal zerrissen wurden unter anderem, wie viel Scheiße er gebaut hat entsprechend, dass er sehr harte Kritik abbekommen hatte unter anderem, weil er so viel Mist gebaut hatte bei dem Ausbau für, für solche wie Netze und Co, Breitbandausbau, äh, Schienenausbau, komplette Katastrophe gewesen, dass man vieles doppelt bezahlen musste. Ist es auch recht witzig, wenn gerade der Typ das sagt, muss ich mal ein bisschen drüber schmunzeln.

02:43:23 Drei Jahre lang hat diese Ampelregierung das Gegenteil von dem gemacht, was objektiv richtig gewesen wäre. Als sie die illegale Migration hätten stoppen müssen, haben sie neue Anreize für Migration gesetzt.

02:43:53 Hinweis 2011, da Dobrin übrigens dafür gestimmt, wurden 14 Kernkraftwerke bis 2021 vor dem Ampelbeginn abgeschaltet. Das heißt per Definition qualitativ wie auch qualitativ hat die Union mehr abgeschaltet als die Ampel. Also halt die Fresse Dobrin. Haben sie die Belastungen schlichtweg erhöht. Die Ampelpolitik war eine permanente Politik gegen den gesunden Menschenverstand. Und daraus entsteht zuerst Enttäuschung über die Politik, dann Entfremdung von der Politik, schließlich Empörung über die Politik und diese Empörung...

02:44:22 hat auch Auswirkungen auf die Stimmung, zeigt sich auch in den Umfragen. Und lieber Kollege Mützenich, auch Sie betonen hier ständig, dass Sie etwas gegen die AfD unternehmen wollen. Ich glaube Ihnen das ausdrücklich. Aber die Verdoppelung der AfD in den Umfragen ist doch das Werk genau Ihrer Politik. Es ist doch das Teufelswerk der Ampel, die die so groß gemacht hat.

02:44:46 AfD in Bayern? So, warte mal. 2018 10%. Und jetzt 18%. Ausreißer fairerweise, aber trotzdem. Wenn wir die Mittelwerte nehmen wollen. Also ihr regiert in Bayern schon ziemlich lange. Warum schafft ihr es dann in Bayern zum Beispiel aus Neugierde nicht, die AfD zu verringern? So, Print, als CSU-Partei. Würde mich mal interessieren.

02:45:16 Sie haben heute hier, Herr Klingbeil, auch nochmal versucht, uns vorzuwerfen, dass wir beim Zustrombegrenzungsgesetz nicht bereit waren, eine Mehrheit in der politischen Mitte des Parlaments zu organisieren. Das ist schlichtweg falsch. Es ist schlichtweg falsch. Am 12. September... Die Grünen und SPD haben euch angeboten, kurz vor der Abstimmung, kurz bevor ich blamiert habe, entsprechend, nochmal in die Ausschüsse zu gehen, zum zweiten Mal. Es wurde euch zweimal angeboten, ihr habt es beide Male abgelehnt.

02:45:44 Dann seid ihr auch selber schuld. Haben wir das Zustrombegrenzungsgesetz in den Deutschen Bundestag eingebracht. Am Freitag, am vergangenen Freitag der Sitzungswoche, haben wir mehrfach versucht, mit Ihnen eine Einigung zu erzielen. Aber wir wollten eine Einigung, keine Vertröstung. Es brauchte eine Lösung. Zu einer Lösung waren Sie schlichtweg nicht bereit.

02:46:07 Warum darf die Union so faktenfrei reden? Das ist wie bei allen Parteien so. Die Parteien können faktenfrei reden, weil der Gedanke nun mal eigentlich ist, dass wenn Leute sich wiederholt anlügen, dass die Wähler dann irgendwann Konsequenzen fallen lassen, indem sie diese Partei nicht mehr wählen. Dass das, sagen wir mal, nicht unbedingt sonderlich realitätsnah ist, ist mir auch klar. Das müsst ihr mir nicht sagen, das weiß ich ja selber. Aber das war ja mal der Gedanke dahinter, weil das Problem ist halt nun mal einfach so eine Art Wahrheitsministerium einbauen zu wollen.

02:46:32 ist aus gutem Grund super problematisch und fände ich auch abgottiv distanzieren davon, weil sowas kann sehr schnell, sehr schwierig, sehr problematisch werden, aus offensichtlichen Gründen. Das ist halt so ein bisschen das Problem, dass halt sehr viele Leute einfach die Zeit nicht haben oder die Muße nicht haben, sich ausreichend damit zu beschäftigen, weil sie einfach mit der Arbeit regulär im Alltag beschäftigt sind und deswegen halt nun mal leider solche Parteien noch am Leben gelassen werden, auf die Art und Weise, weil sich viele Leute gerne verarschen lassen.

02:46:57 Und selbst wenn man ihnen das Wahlprogramm vorlegt, wie wir es ja gerade im Chat gesehen haben, dann sagen die, das Wahlprogramm ist gelogen. ...in Erinnerung gerufen. Beim Zustrombegrenzungsgesetz geht es um Begrenzung, um Familiennachzug aussetzen. Es geht um bundespolizeiliche Kompetenzen stärken. Und jetzt erinnern Sie sich mal...

02:47:13 Zur Erinnerung, die Landespolizei hätte dasselbe machen können. Entsprechend die Befugnissteigerung ist eine Doppelbelegung gerade. Das ist keine große Befugnissteigerung gewesen. Das ist wortwörtlich irrelevant, was er gerade anspricht. ... an Ihre Reden hier im Deutschen Bundestag. Sie sagen, Sie wollen illegale Migration begrenzen, aber Sie wollen es nicht ins Gesetz reinschreiben. Sie beschließen in den Ministerpräsidentenkonferenzen... Die Zahlen sind auf dem Stand von 2016, Dobrindt. Es ist de facto schon limitierter. Die Zahlen sind aktuell im Januar auf dem Stand von 2016.

02:47:42 Also sind es stark am Fallen im Vergleich zu vorher. Das verstehe ich einfach nicht, dass man so faktenfrei argumentiert. Manchmal wünsche ich mir wirklich, dass da manche der Ministerien einfach wirklich so ein...

02:47:54 Die ja, keine Ahnung, die ja schon abbringen könnten, die Zahlen gehen runter, einfach eingeblendet, wäre schön. Familiennachzug zu begrenzen, aber sie wollen es nicht ins Gesetz reinschreiben. Sie erzählen, dass die Bundespolizei zusätzliche Kompetenzen zur Aufenthaltsbeendigung braucht, aber sie wollen es nicht ins Gesetz reinschreiben. Die Menschen merken, dass sie ihre Bekenntnisse abgeben und keine Taten folgen lassen. Das Richtige...

02:48:17 Ihr wollt keine Taten vollgelassen, außer dass die Zahlen ziemlich runtergegangen sind auf ein Drittel der Zahlen von vor einem Jahr oder zwei Jahren. Das muss man nicht wissen. ... zu erkennen und dennoch das Falsche zu tun, das ist der eigentliche Tabubuch, um den es hier geht. Verstehe mich nicht falsch, ich verachte Dobrindt wegen seiner Zeit als Verkehrsminister, deswegen habe ich auch Schwierigkeiten, mich nicht auch über ihn einfach selber lustig zu machen als Person. Obwohl ich mich echt auf die Inhalte konzentrieren sollte, nur bei chronischen Lügnern wie der CSU wird schwer.

02:48:48 Sie sprechen hier in der Tat darüber, dass man mit einer Einigung in der Mitte des Parlaments dafür sorgen kann, dass die radikalen Parteien verschwinden oder zumindest kleiner werden. Jetzt rede ich Ihnen einfach mal die Frage. Stellen Sie sich doch nur mal für den Moment vor, Sie hätten den Zustrombegrenzungsgesetz, dessen Inhalte Sie ständig vertreten.

02:49:14 Nee, das stimmt einfach nicht, sorry. Also erstens mal wortwörtlich, Grüne wie SPD wollen den subsidiären Stuttgartus nicht abschaffen, das stimmt einfach nicht. Punkt 2, also es ergibt doch keinen Sinn, den ersten Punkt, dass sie den vertreten würden, weil sie haben ja 2023 diese zwei Wörter rausgestrichen. Also warum sollten sie diesen Kurs vertreten, Dobrindt? Denk doch mal einmal in deinem beschissenen Leben mal nach, was du da sagst. Das ergibt nicht mal Sinn inhaltlich. ...diesem Zusturmbegrenzungsgesetz hier mal zugestimmt. Wenn sie dem zugestimmt hätten.

02:49:43 Hätte man unnötigerweise mit der AfD zusammen dazugestimmt, das wäre dumm gewesen, unnötigerweise, für etwas, was keine Lösung darstellt. Aus der Mitte des Parlaments wäre das Signal entstanden zum Zurückdrängen der illegalen Migration. Wäre es nicht, weil es wortwörtlich nichts daran geändert hätte, das ist ja genau das Problem, das ist nicht der Entschließungsantrag, verdammt nochmal. Das wäre der Beginn vom Abstieg der AfD gewesen, aber sie haben sich...

02:50:11 Aber Sie haben sich nicht der Sache wegen, sondern Sie haben sich aus taktischen Gründen anders entschieden. Und das ist der eigentliche Tabu-Programm aus.

02:50:24 Und bei den Grünen, meine Damen und Herren, da kommt zu dem Tabubuch auch noch ein ganz gehöriges Maß an Doppelmoral hinzu. Herr Habeck, Sie haben hier am Plenum, am Rednerpult vorhin, als Sie auch Ihre zehn Punkte nochmal angesprochen haben, die sogenannte Sicherheitsoffensive, da haben Sie nochmal deutlich gemacht, dass zu einer Sicherheitsoffensive gehören auch Schritte, die irreguläre Migration weiter reduzieren und begrenzen. Das waren Ihre Worte. Diese Worte, die haben sich übrigens...

02:50:49 Ja, er hat aber gesagt, dass es die Hauptaufgabe sein soll, zu integrieren, weil einfach nur das zu limitieren alleine nichts bringt, weil die Probleme trotzdem da sind und man trotzdem die Leute in den Arbeitsmarkt reinbekommen sollte. Das war eine der Kernbotschaften, mein Bester. ... auch gefunden in dem 10-Punkte-Sicherheitsoffensiven-Papier, wie sie es an die Journalisten...

02:51:05 versandt haben. Wenn man heute auf die Internetseite der Grünen schaut, dann findet man bei Ihrem Zehn-Punkte-Papier genau diese Sätze schlichtweg nicht mehr. Sie haben diese Sätze gelöscht. Sie haben offensichtlich einen Aufstand in der eigenen Partei. Zumindest kann man es heute auf Online-Seiten auch genau so lesen. Lieber Herr Habeck, wenn Sie reduzieren und begrenzen wollen, warum können Sie sich dann in Ihrer eigenen Partei nicht durchsetzen? Wo sind die Sätze eigentlich hingekommen? Warum sind Sie denn eigentlich weg?

02:51:34 Ich gebe es einfach, habe ich jetzt keine Ahnung gerade, wieso er ehrlich gesagt, wo das jetzt herkommt. Ich habe jetzt nicht bekommen, dass bei den Journalisten da ein anderer Satz drin steht gerade. Warum redet er so stocken? Das ist glaube ich, wenn du bei der CDU und CSU bist, musst du glaube ich so reden. Das ist ja wie Friedrich Merz manchmal, der ja auch manchmal so absurd abgehackt redet. Ich weiß auch nicht ganz genau, warum das so ist. Machen aber einige Leute. Dobrin ist der extremste Fall, soweit ich weiß, von der CSU, der das macht. Ist aber auch schon die letzten Jahre immer wieder so gewesen. Das ist keine neue Sache.

02:52:04 Ich kann Ihnen schlichtweg sagen, warum diese Sätze einfach weg sind, weil vollkommen egal, wie Sie persönlich... Ist das eigentlich normal, bei der Betonung immer wieder so reinzugehen? ...darüber denken, in Ihrer grünen Partei gibt es schlichtweg keine Bereitschaft zur Begrenzung der illegalen Migration. Sie wollen... Wie gesagt, ich bleibe auch dabei, es wäre auch sehr viel wichtiger, sich Mühe zu geben, tatsächlich auch, wie gesagt...

02:52:25 Integrationsmaßnahmen durchzuprügeln, damit man das auch in den Griff bekommen würde. Wäre ganz gut. Die Zahlen sind immer noch auf einem richtig krassen, niedrigen Stand von fast zehn Jahren tief. Warum ignorierst du das, Dobrindt?

02:52:53 Und ganz ehrlich, was Sie hier auch an wirtschaftspolitischer Beschreibung abgeliefert haben, das hat mit der Lage im Land rein gar nichts zu tun. Der Investitionsstau hat nichts mit der Lage im Land zu tun, Dobrindt? Echt?

02:53:09 Das ist ja spannend. Willst du das bei allen Branchen sagen, gerade aus Neugierde, allen in Deutschland, dass es keinen Investitionsstau gibt? Das fänden die, glaube ich, ganz spannend. Alle drei Minuten gibt in Deutschland ein Unternehmen auf. Kassgek da für die Prime Stop und Kayrek da für die Prime Stop. Vielen Dank euch beiden. Von den 30 größten Wirtschaftsnationen liegen wir beim Wachstum auf dem letzten Platz. Nichts davon haben sie offensichtlich zur Kenntnis genommen. Dagegen schreiben sie dann ein Buch mit einem Titel, den Bach rauf.

02:53:38 Was ist mit der Beleuchtung da? Das nennt man die Sonne.

02:53:41 Also es hat einfach die Sonne, es hat Mittags. Ich habe selten einen Buch gesehen, der so wenig zum Autor und zur politischen Bilanz des Autors passt, wie bei Ihrem Buch den Bach rauf. Das Gegenteil ist doch schlichtweg der Fall. Ich sehe auch Ihre Plakate mit Ihrem Gesicht und dem Wort Zuversicht darunter. Ich frage Sie, Herr Bundesminister, kennen Sie eigentlich Textbildschere? Haben Sie davon schon mal etwas gehört? Mit Ihnen verbindet man nicht Zuversicht, mit Ihnen verbindet man Abstieg von Deutschland.

02:54:10 Was? Ein Werbewahlplakat ist dazu gedacht, dass man entsprechend eine Botschaft aussenden möchte möglicherweise? Was? Das ist ja unvorstellbar. Dobrin hier mit den richtig krassen Erkenntnissen. Und wie gesagt, Dobrin, du hast halt wirklich die Fresse zu halten, mein Bester. Also gerade du, du Pappnase, mit deiner erbärmlichen, erbärmlichen Bilanz hast du die Fresse zu halten dabei. Du wurdest dich ohne Grund hardcore zerrissen bei dem Thema. Sei es im Nachhinein und auch währenddessen.

02:54:43 Nee, das mit dem Licht ist einfach nur die Sonne. Ist ja wie bei mir, wenn die Sonne quasi reinstrahlt, sieht es bei mir eh nicht aus. Das ist einfach nur Sonnenlicht. Die haben halt da keine Verdunklungsmaterial hingepackt natürlich. Dann haben sie uns heute hier, Herr Habeck, die soziale Marktwirtschaft versucht zu erklären. Aber sie wollten die soziale Marktwirtschaft drei Jahre lang noch eine grüne Lenkungswirtschaft ersetzen. Das war das Ziel.

02:55:02 Soziale Marktwirtschaft lebt ebenfalls von Ordnungspolitik. Wenn du nicht mal weißt, was Wirtschaftspolitik ist, dann halt doch einfach mal die Frage. Geht doch Ihrer Politik, dann wollen Sie hier nochmal die Milliardenbeträge, die Sie ausgegeben haben, positiv darstellen. 2 Milliarden Euro für ThyssenKrupp, gleichzeitig 11.000 Arbeitsplätze, die abgebaut werden. 10 Milliarden Euro für Intel, kein einziger Stein steht heute auf die...

02:55:21 Ja, weil Intel nur mal zerbrochen ist. Ich weiß, ihr Wirtschafts... Ich will jetzt schon wieder beleidigen werden. Nur weil ihr bei Wirtschaft keine Ahnung vom Thema habt grundsätzlich. Macht es deswegen nicht akkurater. Intel hat generell Probleme und auch die USA-Pläden wurden runtergesetzt. Die 10 Milliarden wurden nicht ausgezahlt. Die wurden nicht ausgezahlt, du Pappnase. ...dieser Baustelle. 600 Millionen Euro für Norsevolt, den Batteriebetrieb in Schleswig-Holstein. Auf die Frage... Der Projekte ist pleite, wie Sie wissen. Auf die Frage...

02:55:47 Wie gesagt, die haben sich geeinigt, das könnte sogar noch mal geregelt werden, das Geld damit nur aufwollt, aber naja, Details. Ob das Geld weg ist, haben sie vor wenigen Tagen geantwortet. Das könne man nicht sagen, weil das Geld jetzt Teil der Insolvenzmasse ist. Ja, meine Damen und Herren, das ist die Kontinuität im Irrtum, die sie hier dargestellt haben.

02:56:07 Und deswegen lassen sich das sagen, auch da, die Menschen, die Wirtschaft, sie wollen schlichtweg auch hier kein weiter so. Es geht nicht darum, mit riesigen Milliardenbeträgen einzelne Unternehmen zu subventionieren. Deswegen fordert ja auch Habeck zum Beispiel diese 10% Investitionen nach dem Draghi-Report. Also, du kritisierst gerade den Wirtschaftsminister mit einem Kurs, den er selber verfolgen möchte und selber durchsetzen möchte.

02:56:37 Stell dir vor, du bist wirklich so ein Geniestreich gerade, dass du jemanden dafür kritisierst, für das, was er in seinem Programm steht hat. Es geht darum, für die große Masse des Mittelstands in Deutschland die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Das ist ordentliche Wirtschaftspolitik.

02:56:52 Habe ich die AfD verpasst? Wir haben Clown 1 übersprungen im Allgemeinen. Wir haben Clown 1 übersprungen, um ein bisschen aufzuholen. Und dann haben Sie sich hier von diesem Platz aus jetzt in Ihrer Rede für Ihre Energiepolitik berühmt. Katastrophenvogel, danke für die Verständnis. Das konnte man letzte Woche überall lesen. In Deutschland die höchsten Strompreise in Europa bezahlt.

Energiepolitik, Wirtschaft und politische Taktiken

02:57:11

02:57:11 Was halt, wie gesagt, jetzt nicht mehr stimmt übrigens, wenn du mal die Eurostat-Updates gelesen würdest. Aber Details, ich meine, vor allem, weil es ja auch um Neukundenpreise geht und weil 20 Millionen Hauser noch nie ihren Stromabieter gewechselt haben. Aber hey, ich meine, ist auch ein bisschen peinlich doprin, weil, wie gesagt, hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass da so ein paar Leute geschlafen haben. Übrigens konnte man weiterlesen, dass Frankreich im Jahr 2024 einen Rekord an Export von Atomstrom zu verzeichnen hat.

02:57:36 Ja, und der französische Rechnungshof zerreißt momentan EDF, weil deren Planung mit den Kernkraftwerken eine Katastrophe ist. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? ... wesentlicher Teil davon geht nach Deutschland. Sie haben... Deutschland ist der größte Stromabnehmer oder generell, das Land ist am meisten Strom verbraucht in Europa. Dementsprechend ja natürlich wird auch Deutschland viel abnehmen. Das ist keine Überraschung. Mengenbasiert alleine schon. ... dafür die Verantwortung. Offensichtlich aber keine Bereitschaft, diese zu übernehmen. Stattdessen...

02:58:05 Er soll Verantwortung übernehmen für die Exporte aus Frankreich? Ist jetzt Habeck der Wirtschaftsminister von Frankreich neuerdings? Es kommen eine ganze Menge von neuen Vorschlägen von Ihnen. Einen, den ich mit am interessantesten finde, der klimaneutrale Wasserstoff, der soll jetzt auch mit französischem Atomstrom erzeugt werden. Ich finde das interessant.

02:58:25 Das ist eine Forderung von Scholz, du Pappnase. Jetzt wechseln sogar die Leute. Rot-Grün schaltet mitten in der größten Energiekrise die deutschen Kernkraftwerke ab. Als Ersatz sollen jetzt Gaskraftwerke gebaut werden, die mit Wasserstoff betrieben werden. Diesen Wasserstoff wollen sie aus französischem Atomstrom herstellen.

02:58:41 Das stimmt übrigens auch nicht, weil Scholz hat ja gesagt, von wegen er hat nichts dagegen, dass man Atomstrom auch aus Frankreich importieren würde dafür. Da geht es gar nicht darum, dass man es zwangsläufig nur damit regeln würde. Also auch das ist mal wieder gelogen, weil warum sollte auch Madobrit einmal in seinem Leben nicht lügen? Um dann die neu gebauten Gaskraftwerke zu betreiben, die man ohne Abschaltung der Kernkraftwerke gar nicht gebraucht hätte. Was ist denn...

02:58:58 Man hätte die auch gebraucht mit der Abstand oder Kernkraftwerke. Die Kernkraftwerke erzeugen 30 Terawattstunden. Deutschland braucht öffentlichen Nettobedarf 150 Terawattstunden. Die CDU und CSU kann man wieder keine Mathematik. Wie immer eben ist es derselbe dämliche Scheiße. Und es ist einfach nur erbärmlich, dass in Bayern die Leute von solchen wirklichen kognitiven Teilnehmerurkunden regiert werden. Und es tut mir wirklich nicht für alle stabilen Socken in Bayern, die solche peinliche Steuergeldverschwendungen sich anhören müssen. Und statt dass wir nicht so stabilere Leute dort haben. Einfach nur peinlich.

02:59:24 Weil es gibt ja genug stabile Socken in Bayern. Das ist leider die Leitung der Mehrheit von diesen Versagern. Das für eine Energiepolitik, Herr Wirtschaftsminister.

02:59:37 Das ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei meinem Chat sehr viele CDU- oder CSU-Wähler sind. Seien wir mal ehrlich, das erwartet auch keiner. Keiner erwartet, dass bei mir in meinem Chat viele Leute entsprechend dabei sind. Das ist in ganz Europa zum Gespött. Und ich sage Ihnen auch, das ist weder marktwirtschaftlich, das ist auch übrigens nicht sozialistisch. Das ist einfach nur dämlich, was Sie hier machen.

02:59:59 Wie gesagt, also die Kritik dahinter, dass Habeck Verantwortung übernehmen soll, dass Frankreich viel mehr Atomstrom exportiert, verstehe ich nicht. Das hat keinen logischen Zusammenhang. Was ist das? Und ich hätte mir erhofft, dass Sie heute etwas dazu sagen, wie die Rahmenbedingungen für den Mittelstand in Deutschland weiter gestaltet werden. Die Unternehmen stimmen seit Langem mit den Füßen ab, nicht am 23.

03:00:22 Wie teuer wäre der Strom in Bayern, wenn es in Deutschland Strompreiszonen gäbe? Schon ziemlich deutlich teurer. Also wir reden davon fast für Dreifachung wahrscheinlich. Weil das Problem ist, Bayern ist gar nicht so problematisch. Das wäre nur im Winter da schwierig. Aber das Gas wäre halt teuer. Baden-Württemberg wäre halt ein bisschen Fakt, muss man halt sagen. Weil die halt eben noch ein bisschen mehr Kohle drin haben bei sich selber. Warte, ich kann kurz nachgucken. Wir können es mit Fakten gerade checken. Warum nicht? Dann können wir es aber gerade nachschauen.

03:00:45 Bayern wäre halt problematisch wegen den Gaskraftwerken, die da reinkicken, weil die einen bisschen höheren Anteil dort haben. Bundesländer, bitte.

03:00:53 Baden, ja genau, hier, ich sag mal kurz mal, Bayern als ein Beispiel für 2024, seht ihr gleich, keine Sorge, ich muss kurz einblenden. Genau, da ist halt gar nicht so viel Gaskraft mehr, die haben zwar immer noch Netto-Import, aber da könnte man sich in den Griff bekommen wahrscheinlich, weil die 10 Terawattstunden könnte man ersetzt bekommen mit genug Windkraft, aber halt Baden-Württemberg wäre ziemlich angeschlagen, weil die da auch viel Steinkohle haben, 6,5 Terawattstunden und halt dort ebenfalls der Windkraftmangel herrscht, das ist halt im Winter ein Riesenproblem dort, weil ein paar der anderen Bundesländer, so hier im Norden, unter anderem Schleswig-Holstein, ist natürlich auch absolut kleiner, keine Frage.

03:01:22 Da ist halt der Anteil wirklich super klein. Da reden wir halt wirklich von einer Minisumme in der Richtung. Aber genau, hier so NRW ist ja auch ein Land, was zum Beispiel richtig scheiße ist, was ich ja gemeint habe. Aber die retten sich ja jetzt. Die bauen ja jetzt 1000 Windenergieanlagen die nächsten 15 Monate. Da haben sie schon mal die Hälfte wahrscheinlich weg von der Kohle, denke ich mal. Das ist halt ziemlich am Arsch. Aber halt gerade im Süden wäre es halt ziemlich derbe. Muss man einfach klar betonen. Und wie gesagt, die Kernkraft im Süden. Hätte ich ja sogar ein Argument machen können, dass man das vielleicht begründen könnte, warum man die länger laufen lassen sollte. Aber das war halt zu spät gewesen. Hätte es halt drei, vier Jahre vorher...

03:01:52 regeln müssen und nicht erst ein Jahr vorher. Weil ein Jahr vorher ist, hat die Planung schon am Arsch gewesen. Deswegen hat ja auch E.ON und EMBW klar gesagt, das weiterlaufen lassen wäre ein ökonomisches Problem für uns. Deswegen.

03:02:04 Ich sage auch ganz ehrlich, dass wenn man den Länderfinanzausgleich rausnehmen würde, selbst dann, das wäre mir ehrlich gesagt mittlerweile sogar relativ egal, muss ich zugeben, wenn man den rausnimmt. Ich behaupte zwar weiter, dass der Länderfinanzausgleich keine Relevanz hat entsprechend mit dem Thema mit der Energieversorgung, weil das zwei...

03:02:25 Kernverschiedene Themen sind. Aber Punkt 2 ist, dass wenn man den rausnehmen würde, wären die ja trotzdem am Arsch. Das hilft ihnen ja nicht. Das ist ja kein Argument für irgendwas. Am 6. Februar findet die Abstimmung über ihre Wirtschaftspolitik statt. Sie findet bereits statt. Die Unternehmen verlassen den Standort Deutschland. Die Arbeitsplätze schwinden. Das Know-how geht weg. Die Wertschöpfung verlässt unser Land. Und es liegt daran, dass wir Unternehmenssteuern haben, die schlichtweg nicht wettbewerbsfähig sind. Und jetzt schauen Sie mit großer Spannung auf die Vereinigten Staaten von Amerika und was da...

03:02:54 passiert. Da ist vieles befremdlich, was durchaus da passiert. Aber eines ist ziemlich sicher. Es werden die Unternehmenssteuern gesenkt werden. Es werden die Anreize erhöht werden, dass Unternehmen

Europäische Wettbewerbsfähigkeit und Breitbandausbau

03:03:03

03:03:03 Ja, wie gesagt, die Investitionen sollten gesteigert werden unter anderem. Das wäre ziemlich wichtiger gerade, würde ich behaupten. Unternehmen aus Europa in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen. Und deswegen wird es Zeit, dass wir die Wettbewerbsfähigkeit aufnehmen, die Anreize erhöht werden, dass Unternehmen aus Europa in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen. Und deswegen wird es Zeit, dass wir die Wettbewerbsfähigkeit aufnehmen, auf Augenhöhe und dafür sorgen ein Signal in die Wirtschaft. Ja, da müsste man halt investieren und nicht die ganze Zeit so viel Scheiße gebaut haben, Dobrenz. Sondern beim Breitbandausbau, weil das ein Standortnachteil ist übrigens.

03:03:30 Hätte man ja, hätte man ja entsprechend besser damit arbeiten könnten, wäre ja möglich gewesen, wenn man daraus lernen würde, Geld obren. ...zu geben, Sie können alle hierbleiben und produzieren, weil wir Wettbewerbsbedingungen schaffen werden, die es möglich machen in Deutschland. Deswegen kann ich ihn halt nicht ernst nehmen. Es tut mir leid, das kann ich nicht ernst nehmen. Das ist halt einfach nur erbärmlich, weil ich kenne den Bericht, ich habe den gelesen damals, war deswegen auch so wütend auf die CSU. ...und Europa zu produzieren, man muss nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen.

03:03:58 Deswegen lassen Sie sich zum Abschluss auch in dieser Wahlperiode sagen, Sie haben in drei Jahren Ampelregierung dieses Land schlicht in Unordnung gebracht. Und es braucht jetzt eine Regierung, die wieder Ordnung schafft und die die Politik in diesem Land verändert. Und wir wollen nicht das Land verändern. Wir wollen nicht die Menschen verändern. Wir wollen schlichtweg die Politik in diesem Land verändern. Darum geht es am 23. Februar.

03:04:24 Wir wollen einfach nur Stagnation haben und hoffen, dass es so irgendwie funktioniert, wenn wir die Steuern senken, damit die Summe reichen und sonst am WLAN-Befrofe... Dass ich direkt da selber mich verhasst will gerade, das ist so ein dummes Geschwätz im Allgemeinen, weil der so einen Schwachsinn erzählt, dass ich mittlerweile einfach nur noch, ähm, dass er einfach nicht mehr inhaltlich irgendwie aufgreifen möchte, weil der Bericht vom Rechtshof reicht da schon. Super, dankeschön. Die beste Veränderung für Deutschland wäre halt wirklich, wenn die AfD und die CDU 10 Prozentpunkte weniger hätten, ganz ehrlich.

03:04:54 Das war wieder Vorsprung zum nächsten Redner. Oder Rednerin, sorry. Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Titel dieser Debatte ist eigentlich zur Situation in Deutschland. Und ich frage Sie ganz ehrlich, werte Kolleginnen und Kollegen, was glauben Sie eigentlich, wer uns hier gerade zuschaut?

03:05:16 und wie man die Menschen an dieser Stelle überzeugt. Was glauben Sie eigentlich, ob die Menschen in diesem Land wirklich hören wollen, wenn die Union sich darüber beschwert, dass die SPD sich nur an der Union abarbeitet und die Union dann gar nichts anderes zu tun hat, als sich ausschließlich in ihren Reden an dieser Regierung abzuarbeiten? Glauben Sie, irgendeinen in diesem Land interessiert die Selbstbeschäftigung des Deutschen Bundestages miteinander an dieser Stelle?

03:05:38 Über Deutschland zu reden, heißt für mich als allererstes, am Ende dieser Legislaturperiode ein Dankeschön auszusprechen. Ein Dankeschön an die Millionen Menschen in diesem Land. Millionen an Menschen, die zwei Krisen hinter sich haben, die Corona-Krise und den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Millionen an Menschen, die sich solidarisch gezeigt haben in diesen Krisen. Millionen an Menschen, die resilient waren in diesen Krisen.

03:06:03 angepackt haben, die gemeinsam dafür gesorgt haben, dass wir besser durch eine Zeit gekommen sind, als viele das gedacht hätten. Danke an Sie, sehr geehrte Damen und Herren in Deutschland. Es ist Ihre Leistung, und die war wirklich groß. Und das gehört hier im Deutschen Bundestag auch gewürdigt an dieser Stelle.

03:06:21 Ich glaube, dem meisten wäre es wichtiger, statt gewöhnt zu werden, dass sie auch wirklich sehen, wie es in der Zukunft vorangeht, ehrlich gesagt. Aber naja. Dann lasst uns doch zuhören, was die Menschen uns sagen. Und Sie, Herr Merz, Sie haben eben in Ihrer Rede einen erstaunlichen Satz gesagt. Sie haben gesagt, wir hätten versucht, unsere linke Politik gegen eine erkennbare Mehrheit der Bevölkerung durchzusetzen. Und damit wollten Sie Schluss machen.

03:06:48 Dann lassen Sie uns doch mal anschauen, werte Kollegen von Union und FDP, was sich eine Mehrheit der Menschen in diesem Land so wünscht. Eine Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich mehr Selbstbestimmung von Frauen. Eine Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich, dass der Deutsche Bundestag diese Woche die Chance gehabt hätte, abzustimmen über die Frage, ob man Frauen im Jahre 2025 zutraut, selbstbestimmt über das Thema.

03:07:13 Funfact, wollt ihr raten, welche Partei dazu geführt hat, dass keine Mehrheit da ist, um den Antrag auf die Tagesordnung zu setzen? Wollt ihr raten, wer § 218 aktiv verhindert hat, damit die 320 Unterzeichner es nicht machen können?

03:07:26 FDP! Wuhu! Mal wieder! Mal wieder! Wie immer! Wie immer! Kontext, ich bin ein großer Freund davon, dass es rausgenommen werden soll, der 280, ich halte das für absurd, im Allgemeinen, ich halte das für absurd, die Scheiße.

03:07:49 Eine Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich auch, dass wir etwas für bezahlbare Mieten tun. 60 bis 70 Prozent der Menschen in diesem Land sprechen sich für eine staatliche Regulierung von Mieten aus. Eine Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich einen Mindestlohn von 15 Euro.

03:08:04 Mehrheit der Leute wollen ja eine Vermögensteuer, also dementsprechend. 60 Prozent der Deutschen sind dafür. 86 Prozent der Deutschen in diesem Land sind für eine sichere Finanzierung des Deutschland-Tickets, wogegen die CSU sich in dieser Woche gerade gestellt hat. Gerade Söder mal wieder. Oder eine gigantische Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich, dass wir etwas gegen Kinderarmut tun. Ich finde es erschreckend, dass gerade die Kleinsten in diesem Land, gerade diejenigen, die unsere Zukunft sind, in einer Debatte...

03:08:33 Das ist, by the way, kein Scherz. Die CSU wollte wirklich das Deutschland-Ticket anzweifeln, ob der Nutzen überhaupt sinnvoll wäre dahinter. Das ist nicht mal ein Joke. Das wollen die halt wirklich politisch abschaffen. Deswegen ist es halt so wichtig, dass gerade Parteien wie die Grünen halt starke Bundestag sind, damit das auf keinen Fall passiert. ... im Deutschen Bundestag so wenig eine Rolle gespielt haben. Der Schutz von Kindern, die Bekämpfung von Kinderarmut, das gute Aufwachsen von Kindern, das gehört in den Mittelpunkt der politischen Debatte und nicht an den Rand gedreht. Kinder sind unsere Zukunft und wer hier am Pult des Deutschen Bundestages steht, der hat den verdammten Job.

03:09:03 funktionierende Vorschläge dafür zu machen, wie Kinder in diesem Land aufwachsen. Herr Fahle redet ja. Die Groen zerstören unsere Wirtschaft, lol. Die Groen machen wortwörtlich das, was die meisten Länder gerade aktuell machen im Allgemeinen.

Grüne Politik und wirtschaftliche Entwicklung

03:09:18

03:09:18 dass sie halt eben genau das zubauen wollen, aggressiv, was die ganze Welt zubaut, eben beim Stromversorgungsbereich, die die größte Branche vorantreiben wollen mit E-Autos und Co., weil die ganze Welt Richtung E-Autos sich bewegt im Allgemeinen. Die Grünen machen genau das inhaltlich, was halt eben weltweit sich durchsetzen würde. Und daher ist es ziemlich absurd, darauf zu setzen und zu behaupten, dass es halt eben der Fall, dass die Grünen die Wirtschaft zerstören würden, weil die Grünen wollen wortwörtlich mehr investieren, weil das hier ist morgen dann der Kurs der regenerativen Energien und darauf sollte man setzen, wenn man nicht idiotisch ist.

03:09:45 Und deswegen die Aussage, dass die Krone die Wirtschaft zerstören wollen, ist inhaltlich einfach nicht zu verteidigen und einfach nur Schwachsinn. Die Mehrheit der Menschen in diesem Land wünscht sich einfach schlichtweg... Was die meisten machen, ist ja immer richtig. Denkst du, dass alle anderen Länder alle wirtschaftlich einfach Versagen sind und keine Ahnung von Mathematik haben oder Ökonomie? Alle Nationen, weltweit, alle. Dass keiner von denen Ahnung hat. Hat Robert Habeck alle Regierungen einfach übernommen oder was?

03:10:12 Interessante Annahmen auf jeden Fall, finde ich wild.

03:10:15 Ja, okay, Weltregierung, Robert Habeck. Die Menschen wünscht sich einfach schlichtweg, dass wir etwas für ihren Alltag tun. Und falls Sie das wundert, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen von der Union, warum diese Befragungen alle so eindeutig sind, dann sage ich Ihnen, das liegt an der Lebensrealität der Menschen in diesem Land. Die Lebensrealität der Menschen in diesem Land ist eben nicht, dass sie mehr als 100.000, 200.000 oder 300.000 Euro im Jahr verdient. Die Hälfte der Deutschen verdient 44.000 Euro und weniger im Jahr.

03:10:45 fragen sich, wie sie ihren Alltag noch leisten wollen. Und diese Menschen fragen uns, wie wir konkrete Antworten für ihren Alltag bieten. Und zu all diesen Maßnahmen, die ich gerade vorgestellt habe, sagen wir Grünen ja. All diese Maßnahmen wollen wir hier im Deutschen Bundestag beschließen. Mit all diesen Maßnahmen könnten wir ihr Leben ganz konkret besser machen.

03:11:05 Sie als CDU wollen das nicht. Sie sagen auf der anderen Seite, Sie wollen Steuersenkungen beschließen. Steuersenkungen in Höhe von 100 Milliarden Euro. Neben der Tatsache, dass Sie das im Rahmen der Schuldenbremse nicht darstellen können. Dass Ihnen selbst der Chef des Deutschen Instituts der Wirtschaft gesagt hat, dass das gegen die simpelsten Grundrechenarten verstößt, was Sie hier vorschlagen.

03:11:30 Das ist ja das Traurige dahinter, weil das ist halt wirklich so. ... erklären können, wie das in einem Bundeshaushalt gegenfinanziert werden kann. Daneben wollen Sie die Hälfte dieser 100 Milliarden Euro, 50 Milliarden Euro im Jahr, wollen Sie den 10% reichsten in diesem Land geben. Das ist Ihre politische Prioritätensetzung. Darüber sollten wir reden.

03:11:49 Man würde halt wirklich meinen, dass gerade die 95 Prozent, die eben nicht super reich sind oder 99 Prozent, dass sie vielleicht dann eher Parteien wählen sollten, die sie mehr fördern würden. Und das wäre eigentlich ganz smart. Das ist nämlich eine schlechte Nachricht für 90 Prozent der Menschen in diesem Land. Wenn sie denjenigen mit unserem Einkommen immer weiter mehr Geld geben wollen, dann ist das nicht gerecht, dann ist das nicht zukunftsfähig, sondern dann ist es am Ende einfach eine Verschwendung von Geld, das wir an anderer Stelle dringend gebrauchen könnten.

03:12:15 Und was wir wirklich miteinander tun könnten, und auch dafür gibt es eine Mehrheit in diesem Land, wäre dafür zu sorgen, dass wir in unsere Zukunft investieren. Wenn mich Schüler in meinem Wahlkreis in Köln-Korweiler fragen, ob junge Erwachsene, ob junge Menschen uns eigentlich so wenig wert sind, dass wir es zulassen, dass sie in vollkommen maroden Schulen lernen, dann ist meine Antwort Nein, wir müssten das nicht zulassen. Wir könnten etwas dagegen tun. Wir könnten eine Sanierungsoffensive für die Schulen in

03:12:45 Mein Rabe, moin moin.

03:13:02 50 Milliarden mehr, die Schienen, let's go! Meine Antwort, das müsste nicht so sein. Wir könnten gemeinsam etwas dagegen tun. Wir könnten uns gemeinsam für eine Infrastrukturoffensive entscheiden, wenn wir die Mehrheit im Deutschen Bundestag hätten, dafür entschlossen zu investieren.

03:13:17 Es reicht aber nicht, die Gebäude aufzuwenden. Ja, natürlich, das sagt dem auch fairerweise keiner. Das Ding ist aber nur, wenn man sich an die Schulen anschaut, ich kann auch von meiner eigenen Schule sprechen, wo ich tatsächlich zum Gymnasium auch gegangen bin, die war auch sehr, sagen wir mal, man konnte auf den Dachboden gehen und wenn du nicht aufgepasst hast, konntest du dich durch den Dachboden durchknarrachen. Also das, ich verstehe halt schon was gemeintes. Es sollte halt schon eine grundlegende, akzeptable...

03:13:38 Möglichkeit sein, für die Schüler in die Schule zu gehen. Da muss der Bildungsplan natürlich auch nochmal rangegangen werden. Aber das sind halt zwei verschiedene Schritte, finde ich. Das ist schon wichtig. Und ja, ich weiß aus guten Gründen, dass man durch den Dachboden durchkrachen konnte. Weiß ich leider nicht von einem Freund, traurigerweise.

03:13:54 Und wenn die Schülerinnen und Schüler am Freitag auf die Straße gehen, in den Klimaspeich und uns fragen, habt ihr wirklich nichts mehr im Angebot als Deutscher Bundestag, was ihr in Sachen Klimaschutz beschließen könntet, dann ist die Antwort, natürlich gibt es mehr, was wir tun könnten. Wir könnten Bus und Bahn so ausbauen, dass sie überall kommen, auch auf dem Land. Wir könnten Tempo machen beim Ausbau der Stromnetze, sodass billiger Strom aus dem Norden selbst in Bayern ankommt.

03:14:21 Es wäre halt sinnvoll, weil die 2-3 Jahre Beschleunigung beim Netzausbau, weil das hat ja Habeck wirklich hinbekommen, 2-3 Jahre Beschleunigung beim Netzausbau, was sehr viel wert ist natürlich, um jetzt mal aufzuholen. Man kann ja eben den Windstrom vom Norden nach Süden bringen, wenn halt eben viel Solarstrom ist, vom Süden nach Norden bringen. Ist ja auch schon mal ganz gut hier. So, ich bin hier falsch. Auf Wiedersehen, ihr ganz klug, Mensch müsst auch mal richtig lesen, nicht nur was ihr wollt.

03:14:44 Ja gut, DJ, wir sind ja auf der Seite von Fakten tatsächlich. Ja, also wissenschaftliche Arbeiten, Fakten, eher so technokratischer Ansatz im Allgemeinen. Wenn du Fakten scheiße findest und eher auf Bauchgefühl leben willst, ja, dann bist du hier falsch. Ich lege Wert darauf für die Leute, die es wirklich wichtig ist, was wirklich konkret in den Gesetzen drinsteht, das durchzuarbeiten und zu behandeln. Wenn du das nicht willst, dann gibt es genug andere Kanäle, die dir einfach nur dein Bauchgefühl schön heißen wollen, dich verarschen wollen. Kannst du machen.

03:15:05 Ist kein Problem. Ist leider auf YouTube und Co. sehr populär, dieser Teil Leute für dumm verkaufen zu wollen. Wir könnten die Industrie soweit stärker unterstützen, dass sie mehr investieren könnte in klimaneutrale Produktionstechnologien. Wir könnten einen flächendeckenden Ausbau der Elektromobilität, der Ladesäuleninfrastruktur in diesem Land...

Elektromobilität und Netzausbau

03:15:24

03:15:24 In meinen Augen wäre es wichtiger, weniger Ladesäulen und die Tarife zu verbessern, ehrlich gesagt. Die Tarife müssen verbessert werden. Die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte ist schon sehr gut mittlerweile, die letzten drei Jahre. Immer noch einige Sachen, die kaputt sind, aber dieser Tarifdschungel ist kacke. Das muss vereinfacht werden. Das wäre, glaube ich, besserer Fokus gerade jetzt für Leute, die auch wirklich bei der Elektromobilität dabei sind. Weil viele wissen einfach nicht, dass in drei Jahren die Zahl der öffentlichen Ladepunkte von 37.000 auf 130.000 Punkte angestiegen sind.

03:15:48 Und dass sie halt nicht mal über 20% ausgelastet sind. Keine von denen. Also daher, das muss halt runter, die Preise. Deswegen, das wäre halt schon eine ganz gute Sache. Und gerade dieser Plan mit Stromsteuer runter, 2 Cent. Netzengeld zur Hälfte übernehmen, 5 Cent, 7 Cent. Ersparn ist die Kilowattstunde. Könnt ihr auch dabei helfen. Potenziell. Wäre halt schon mal ganz gut. 15 Millionen E-Autos in die Anzahl. Die Lade soll noch viel zu wenig. Ja klar, aber 15 Millionen E-Autos ist man ja auch kilometerweit entfernt von. Also es ist ja nicht so, als ob das 15 Millionen Ziel auch nur ansatzweise erreichbar wäre momentan. Ergibt ja keinen Sinn für 15 Millionen E-Autos. Die Lade soll...

03:16:17 hinzuklatschen, wenn nicht mal so viele da sind. Wäre auch ein bisschen absurd hier in der Richtung. Also daher. ...land hinkriegen und damit zu fairer und klimagerechter Mobilität in diesem Land kommen. Das alles wäre möglich, wenn es eine politische Mehrheit im Deutschen Bundestag dafür gäbe. Dafür braucht es aber tatsächlich...

03:16:35 E-Mobile wird auf dem Land, da gibt es kaum Ladepunkte. Ich würde empfehlen, die Ladesäulen-Karte aufzurufen und das nochmal zu wiederholen. Weil die, wie gesagt, das hat sich verdreifacht in vier, fünf Jahren. Deswegen wäre recht wichtig. Drei Fraktionen. Es braucht die SPD, es braucht die Grünen und es braucht die CDU dafür. Weil das alles ist nur möglich, wenn wir gemeinsam die Schuldenbremse reformieren. Dafür könnten wir unser Grundgesetz mit alleine in Reformieren. Das können zwei Parteien alleine nicht tun. Damit hätten die Menschen am Ende ein Land, das sie von...

03:17:04 Ein Land, das einfach funktioniert. Mit den 100 Milliarden, die sie jedes Jahr ausgeben wollen, um es den Reichsten zu schenken, könnten wir gute Schulen, schnelles Internet, eine funktionierende Bahn, sanierte Brücken und am Ende... 100 Milliarden wäre schon einiges, was man da an den Stau abbauen könnte, nochmal zusätzlich zum generellen Investitionsbudget und Etat. Das wäre schon einiges wert. Wofür sind eigentlich diese Bundestagsreden? Die Bundestagsreden sind Politheater. Das geht mehr darum...

03:17:31 Die Reden werden oft so geschrieben, dass man sie gut auf Social Media verteilen kann. Das ist eine Rede an die Bevölkerung mehr oder weniger. Keiner der Politiker überzeugt den anderen mit den Bundestagsreden. Das passiert nicht. Die reale Arbeit passiert in den Ausschüssen, in den Gremien und Co. Die zwar auch gelistreamt werden, die meisten davon, aber die reale Arbeit ist eher in den Ausschüssen. Das ist mehr so ein bisschen die Show-Einlage dafür. So ein bisschen zusammenzufassen, wo die Parteien stehen, was deren Positionen sind und so eine Richtung. Und ja genau, so Büttenreden kann man gut dazu sagen. Das sollte man also nicht ernst nehmen, als im Sinne von Katharine Tröge versucht jetzt gerade...

03:18:01 Friedrich Merz zu überzeugen. Das passiert nicht. Auch noch Klimaschutz ermöglichen. Und wenn Sie sich dagegen entscheiden, dann entscheiden Sie sich gegen ein funktionierendes Land. Dann entscheiden Sie sich für die Politik der letzten 16 Jahre, die Sie verantwortet haben. Ein marodes Land, das notwendige Reformen aufschiebt, das am Ende nicht in die Zukunft investiert. Das ist dann eine Prioritätensetzung von Ihnen. Wir bieten Ihnen etwas anderes an. Gemeinsam mit SPD und Grünen bieten wir Ihnen an, in die Zukunft zu investieren. Unser Land hätte das echt nicht.

03:18:30 Ich glaube auch, ein Land hat einen anderen Wahlkampf verdient als ein Wettbewerb aus Empathielosigkeit und Härte. Wenn man in einem Fernsehduell an einem Sonntagabend ein Duell sieht zwischen zwei Kandidaten von SPD und CDU.

03:18:55 Und es geht bei dem Thema Bürgergeld ausschließlich darum, wer die schärfsten Sanktionen in diesem Land beschließt. Es gibt kein schlechteres Deutschland als das, was wir heute haben. Danke, danke, danke. Genau, Deutschland ist natürlich jetzt gerade an dem schlechtesten Punkt jemals. Also das ist eine wirklich wilde Aussage gerade. Da muss man ein bisschen Wohlstandsverwahrlost sein. Hat Deutschland massive Probleme? Ja, auf jeden Fall. Aber zu behaupten, dass Deutschland noch nie schlimmer war als jetzt, ist schon eine sehr dämliche Aussage.

03:19:20 Gerade mit Blick auf die deutsche Geschichte, als kleiner Hinweis nach der Zerbombung aus dem Zweiten Weltkrieg und so. Nachkriegszeit? Beim Bester, also... ... ohne einen einzigen Satz von Empathie und Mitgefühl gegenüber 1,5 Millionen Kinder, die auch Teil des Bürgergeldes sind, gegenüber Menschen, die krank sind und nicht arbeiten...

03:19:37 Ja, für mich die einzige wählbare Partei, gerade wenn ich Regierungsarbeit sehen möchte und nicht nur generell aus der Opposition was hören möchte. Wenn ich wirklich Verbesserungen sehen möchte, die eben auch bei Entbürokratisierung vorantreiben. Gerade bei Digitalisierung, weiterhin. Die Antifa ist die neue Stasi, versucht Meinung mit Gewalt zu unterdrücken. Was sind denn heute für kognitive Teilnehmerurkunden hier am Staat Hilfe? Was für die Antifa?

03:20:05 Es gibt keine die Antifa. Das ist wie, wenn du sagst, die Enorminus-Gruppe will das. Die Kinder versorgen müssen und deswegen nicht ausreichend arbeiten können gegenüber Menschen, die aufstocken müssen.

03:20:16 Und wenn man es schafft, über Asyl zu reden, ohne einen einzigen Satz des Mitgefühls, Menschen gegenüber, die vor dem Schlimmsten fliehen, was ihnen passiert, Terror, Krieg, Tod, dass man nicht mal wenigstens den Kindern sagen kann, wir wissen, ihr sucht hier einfach nur Sicherheit und Schutz. Und wir als Politiker, die Verantwortung tragen, wir versprechen euch, diesen Schutz gewähren wir euch. Wenn diese Sätze des Mitgefühls

03:20:41 abhanden kommen in der politischen Debatte, dann gerät etwas ins Rutschen. Ich finde, politische Verantwortung und politischer Anstand heißt, dass man sich auch vor diejenigen stellt, die am wenigsten eine Stimme haben im gesellschaftlichen Diskurs, diejenigen, die am wenigsten für sich sprechen können und die am leichtesten zu Sündenböcken in der Gesellschaft gemacht werden können. Politische Verantwortung und politischer Anstand heißt, das ausgerechnet nicht zu tun. Ich kann nur an Sie appellieren, wir können diesen Wahlkampf besser.

03:21:11 Sie können diesen Wahlkampf besser.

03:21:23 Ich muss so geben, die einzigen Reden, die mich gerade interessieren, wäre ehrlich gesagt noch von Heidi. Können wir noch reden lassen. Wagenknecht können wir noch reden lassen. Und noch Kevin Kühnert wäre lustig. Und der Krawall Oberfahle wäre natürlich lustig. Das wäre doch ganz witzig, denke ich mal gerade. Weil Dürr, denke ich mal, ist Zeitverschwendung, würde ich sagen. Okay. Chrupalla. Oh Gott, Chrupalla. Ja, gut.

03:21:48 Würdest du sagen, ja, deine andere Partei wählt vor allem die, die AfD wählen, sind dumm? Nee, nee, nee, nee, nee, das würde ich nicht sagen. Also, in der Demokratie gibt es einen Pluralismus. In meinen Augen, ich verstehe es halt nicht, warum man zum Beispiel die CDU wählen würde als ein Beispiel. Da war es mal gerade leiser. Ist egal, was er sagt, du labern eh nur Scheiße.

03:22:05 ist etwas sehr wertvoll. Quasi, mir ist es in meinen Augen vollkommen gleich, wenn du CDU und Co. oder SPD und sowas wählen willst. Mir ist es lieber, wenn du mal halt linkere Sachen wählst. Also im linken Spektrum sei es SPD, Kröne, Die Linke. Das ist mir halt wichtiger in meinen Augen. Aber du kannst probierst auch die CDU wählen. Kannst du probierst auch irgendwelche Kleinstpartei wählen. Es ist dein gutes Recht, wenn du willst. Ich halte es für unsinnig persönlich, meiner Meinung nach. Weil ich bin natürlich überzeugt davon, dass eine Partei die beste ist aktuell, wenn es darum geht, Regierungsverbesserungen zu bewirken. Aus meiner Sicht. Aber klar.

03:22:33 Das ist ja, wenn du die AfD wiederum wählst, dann halte ich dich für objektiv idiotisch. Ja, tatsächlich. Aus meiner Sicht, die AfD zu wählen, ist idiotisch.

03:22:42 Das kann man auch mit Fakten belegen. Siehe, diese Kohlekraft ausbauen und Co., siehe, das mit dem Verbrenner aus und Co., dass man da wieder gegensteuern möchte, siehe mit dem Fokus auf Einwanderungs-, eher auf Null setzen zu wollen, idiotischerweise, ohne Plan zu haben, wie das ablaufen soll. Das ist halt einfach nur, das ist einfach nur Blödsinn. Das ist einfach nur dummes Zeug dort. Abgesehen von der menschenverachtenden Scheiße von der AfD sind die auch wirtschaftlich die größten Vollidioten in Europa, in meinen Augen. Also daher, da würde ich klar sagen, wer die wählt, ist halt ein Idiot. Alleine Kohlekraft auszubauen ist halt eins der wirtschaftlich dümmsten Sachen, die man machen kann.

03:23:08 Deswegen. Und daher ist es halt sehr, sehr idiotisch, das zu machen. Welche Partei kann man wählen, wenn man sehr viel verdient, gerne V8-Verbrennermotoren fährt? Wo kommen eigentlich diese ganzen Cosplayer und Laper her, die behaupten, dass sie alle V8-Verbrennermotoren fahren? Wir haben die letzten drei Wochen acht davon. Und keiner von euch fährt die. Also verarscht doch andere Leute damit, bitte. Das nimmt euch keiner ab. Das kauft euch doch eh keiner ab. Was soll das?

03:23:34 Oder wie gesagt, für Atomschruten zu sein, ist halt ökonomischer Schwachsinn in meinen Augen. Also aus meiner Sicht jedenfalls für Europa. Und naja, ist halt sehr unsinnig auf jeden Fall. Nix gegen Cosplayer. Cosplayer sind ja nicht schlimm. Nur ist halt ein bisschen unseriös, wenn du halt als Cosplayer politische Position vertreten willst. So als LARPer, mehr oder weniger. Deswegen, also ist ein bisschen unseriös. Finde ich jedenfalls.

03:23:54 V8 ist nichts Besonderes, bekommst du im Jaguar für unter 10.000. Man sieht, die Experten hier bei den Verbrenner haben mehr Ahnung davon offensichtlich bei dem Thema. Aber ich verstehe auch nicht, warum der V8-Fokus da wäre. Also, naja. Ich verdiene diesen sehr guten Moment, will ich nicht zum Verbrenner zurück. Ich fand früher Atomischung Posi und mittlerweile halte ich das für ein Irrweg. Ja, bei mir ja ähnlich. Ich fand ja Atomischung auch mal gut vor 10 Jahren. Jetzt ökonomischer Schwachsinn eben. Deswegen, ja. Ob es unseriös ist, dass ich grün bin und cosplaye.

03:24:23 Es geht darum, wenn Leute politische Positionen cosplayen, die sie nicht ernst meinen, weil sie am Trollen sind. Deswegen habe ich mich ja gerade auf den Troll eingeschossen, um das anzusprechen. Das meine ich doch gerade.

03:24:48 Mehr regulative Energien zu bauen, mehr Akkuspeicher zu bauen, mehr Netzausbau zu bauen. Da muss noch weniger importieren.

03:24:54 Dann ist es erledigt. Easy. Wir gehen mal wieder auf den aktuellen Stand gerade hier. Weil wie gesagt, was Dürr sagt, ist scheißegal. Das ist eine Kleinstpartei, spielt keine Rolle. Wir haben Lindner gehört, da reicht nochmal. ... ein Haushalt für nichtig erklärt worden ist. Und Sie wollen uns sagen, was recht ist und was möglich ist. Ich glaube nicht, dass Sie die richtigen Ratgeber dafür sind.

03:25:19 Und wenn Sie beklagen, dass wir nur über Migration und nicht über Integration sprechen, Sie sind doch diejenigen, die einen Bundeshaushaltsentwurf für dieses Jahr vorgelegt hat, wo die Mittel für Sprach- und Integrationskurse von 1,1 Milliarden auf 500 Millionen mehr als halbiert worden sind. Mein Bester, genau dieser Haushalt ist ja gerade nicht durchgesetzt worden, weil das nicht akzeptabel war für zwei der Parteien.

03:25:43 Genau deswegen ja. Das geht einfach nicht. Man kann nicht die Scheunentore aufmachen und wenn es um Integration geht, den Geldbeutel zu. Das passt nicht zusammen. Das ist eine unverantwortliche Politik. Genau deswegen kam der Haushalt ja nicht durch. Das ist ja genau der Punkt. Und deshalb möchte ich sagen, im Hinblick auf den 23. Februar, unser Land hat schon so viel geschafft in unserer Geschichte.

03:26:08 Nach der vollständigen Niederlage nach 1945 waren es mutige, fleißige Männer und Frauen, die dieses Land wieder aufgebaut haben und zur drittgrößten Wirtschaftsnation der Welt gemacht haben. Nach der Teilung bis 1989 haben Millionen Menschen im Osten Deutschlands der Tyrannei die Stirn geboten und für Freiheit gekämpft und sich eingesetzt. Wenn wir jetzt die Frage stellen, was uns eigentlich daran gehindert hat,

03:26:37 in den letzten drei Jahren

03:26:39 Leute, Niederlage ist akkurat. Deutschland hat den Zweiten Weltkrieg verloren. Und zwar richtig so. Das ist ja nicht falsch. Das ist ja nichts Verkehrtes. Erfolgreich Politik für unser Land zu machen, dann war das eben diese Regierung, die dafür gesorgt hat, dass sie gestritten hat, eine verfehlte Migration, eine verfehlte Wirtschaftspolitik gemacht hat, die dafür gesorgt hat, dass wir an den Themen vorbei gearbeitet haben. Und deshalb brauchen wir jetzt eine neue Regierung unter der Führung eines Bundeskanzlers Friedrich Merz, damit unser Land...

03:27:08 Und für die Gruppe Die Linke hat nun das Wort Heidi Reichenegg.

03:27:36 Viele Menschen mussten unter dieser Regierung sterben. Weißt du was, verpiss dich einfach, ganz ehrlich. What the fuck, was ist denn los mit dir gerade? Also keine Ahnung, Rachel Pepper, was ist mit dir los? Aber seit zwei Stunden schreibst du dir nur wildes Zeug gerade darüber, dass die Ampelregierung alle umbringen würde. Was ist mit dir los? Jesus. Meine Güte. Max war lost. Liebe Kolleginnen, es ist ganz spannend, wenn man wie meine Partei an hunderttausenden Haustüren klingelt, mit den Leuten spricht und vor allem zuhört.

Soziale Fragen und Mietenpolitik

03:28:01

03:28:01 Dann stellt man nämlich fest, ganz oft sind es die sozialen Fragen, die die Leute umtreiben. Wie komme ich über die Runden? Kann ich mir mein Leben noch leisten? Muss ich wegziehen, weil die Mieten immer weiter erhöht werden? Und vor allem, wo finde ich überhaupt noch eine bezahlbare Wohnung? Heute geht es ja eigentlich um die Bilanz der Ampel. Und beim Thema Mieten ist die katastrophal.

03:28:20 Olaf Scholz bei der letzten Wahl noch plakatiert, er sei der Kanzler für bezahlbares Wohnen. Aber nicht mal die zahlenlose Mietpreisbremse haben sie verlängert. Der Plan, 400.000 Wohnungen pro Jahr zu bauen, 100.000 davon sozial gebunden, krachend gescheitert. Die Mieten sind auf neuem Höchstniveau. Ich frage mich auch wirklich, was geil wird es eigentlich gemacht hat, die drei Jahre lang. Als ich die Notizen geschrieben habe, habe ich fast gar nichts gefunden. Ich habe fast gar nichts gemacht. Also ist mit dem Bauministerium auch Zeitverschwendung gewesen. Wofür das Bauministerium nach 20 Jahren zurückkommen, wenn man da nichts macht? Und wir sehen jeden Tag, wozu das führt.

03:28:50 RentnerInnen, die ihr soziales Umfeld verlassen müssen, weil die Rente nicht mehr für die Wohnung reicht, in der sie seit Jahrzehnten gelebt haben. Kinder, deren Familien aus der Stadt wegziehen müssen und die dadurch ihre FreundInnen verlieren. Alleine Kinder, bei denen sich die Rechnungen stapeln, weil die Miete einfach den Großteil des Einkommens auffrisst. Für genau diese Menschen brauchen wir endlich einen Mietendeckel, um Mieten einzufrieren und abzusenken.

03:29:13 Das Zuhause, die eigenen vier Wände, das darf doch keine Spielwiese für Aktiengesellschaften und Großkonzerne sein. Und ja, das Bundesverfassungsgericht hat gesagt, der Mietendeckel muss auf Bundesebene beschlossen werden. Na, dann machen wir das doch. Und zwar zusammen mit einem echten Investitionsprogramm für sozialen Wohnungsbau. Ich bin enttäuscht, dass du mit deinem Wissen weiter an den Grünen festhältst. Ich weiß nicht warum. Wegen den Inhalten, wegen der Verbesserung, den konkreten. Denkt mal lieber an die Betroffenen, sind die 100.000 Flüchtlinge egal. Okay, also...

03:29:41 Das habe ich noch nie verstanden, diese Logik. Deine Logik ist es gerade, von wegen, ich soll die Grünen mir aus den Gedanken rausnehmen und lieber eine Partei wählen, die in keiner einzigen Form auch nur ansatzweise in die Regierungsverantwortung kommen könnte, statt eine Partei wählen, von der ich weiß, dass sie bei Digitalisierung, bei Energie, Wirtschaft und auch bei Verbraucherrechten einiges an Verbesserungen durchsetzen konnte und mit mehr Prozent noch mehr erzielen könnte, weil ich weiß, dass sie praktikabel viel Gutes umsetzen konnten, dann lieber eine Partei wählen, wo ich das nicht weiß, wo ich keine Ahnung habe, dass irgendwo auch nur im Ansatz funktionieren würde und wo ich weiß, dass sie die nächsten vier Jahre auf keinen Fall...

03:30:10 in irgendeine Regierungsverantwortung reinkommen würde. Das ist in meinen Augen so, wenn ich Status Quo mit Szenario 1 und 2 vergleiche, ist das Szenario 1, die Grünen zu wählen, für mich sehr viel sinnvoller als Status 2. Weil es tut mir leid, das sagen zu müssen. Ich nehme immer die Ramelow-Karte entsprechend, weil Ramelow in der Regierungsverantwortung auf Landesebene selber noch bei den Abstimmungen dabei war. Deine eigene Logik ist in sich geschlossen widersprüchlich für mich. Und er gibt keinen Sinn inhaltlich. Das ist dieser unnötige Infight-Blödsinn, der für mich keinen Sinn ergibt, weil das Argument ist unschlüssig.

03:30:38 Was ist das denn? Ist doch unnötig. Der Feind ist für mich hier eher die AfD. Und nicht die fucking, fucking Grünen oder die Linken. Braucht noch überteuerte Luxus-Penthäuser. Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum. Und zwar jetzt.

03:30:51 Und genauso desastroös wie bei den Mieten ist die Bilanz bei den Preisen für Lebensmittel. Denn Tendenz immer weiter steigend. Und wen trifft das besonders? Natürlich diejenigen, die sowieso ihr gesamtes Einkommen in den Supermarkt tragen müssen. Sie alle kennen die Bilder von den Schlangen an den Tafeln. Manche haben sich vielleicht sogar hingetraut. Da wird verdammt viel geleistet von den Ehrenamtlichen. Das möchte ich an der Stelle nochmal erwähnen. Und Sie alle.

03:31:13 Kennen die Berichte von Eltern, die selbst kaum noch was essen, damit die Kinder am Ende des Monats noch genug haben. Und deswegen sagen wir, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel muss endlich weg. Das ist immer noch so frustrierend, weil Östimir wollte ja wenigstens bei einem Teil das runtersetzen. So ein fucking Lindner, der Clown. Ey, wenn das Rot-Grün gewesen wäre, hättest du es wahrscheinlich hinbekommen. Obst, Gemüse runterzusetzen, die Umsatzsteuer, auch die Alternativprodukte für vegetarische oder vegane Sachen, wer hätte mal runtersetzen können. Das wäre auch sinnvoll gewesen. Und doch, die Grüne sind links angesiedelt im politischen Spektrum. Hört auf, so eine dumme Scheiße zu labern.

03:31:42 Mögen zwar nicht so weit links sein wie die Linke. Das ist durchaus akzeptabel als Position. Aber die Aussage, sei nicht links, ist einfach objektiv falsch. Ich bitte euch. Das könnt ihr nicht verteidigen, theoretisch. Meine Güte. Macht euch nicht zum Affen damit.

03:31:55 braucht es eine Preisaufsicht. Denn die vier Großkonzerne, die den Markt unter sich aufteilen, drehen sowieso kräftig an der Preisschraube. Und ja, ich weiß, jetzt spielen vor allem Union und FDP immer gerne Robin Hood und sagen, das nützt aber auch den Reichen, was die Linken da vorschlagen. Ich verrate Ihnen was, Umverteilung findet nicht beim Essen statt, sondern im Steuersystem.

03:32:15 Und deswegen lassen Sie uns doch da mal drüber reden und auch darüber, wie sehr Sie der Rolle als Robin Hood eigentlich gewachsen sind. Union und FDP wollen ja die reichsten 10% nochmal mit... Ich habe gerade gesehen, dass Vigen hier schon irgendwie 20 Timeouts bekommen, weil er immer dieselbe dumme Scheiße labert und keinen einzigen Inhalt liefern kann, außer diese dumme Geschwätz ist auch raus mit der Scheiße.

03:32:33 Das Infighting ist erbärmlich.

03:33:01 Noch einmal anhören muss, dass die Linken nichts zu sagen haben, wenn die Linken den Mindestlohn durchgedrückt haben. Das war ein SPD-Talkie-Punkt gewesen, Noah. Das ist Blödsinn in meinen Augen. Und zusätzlich, ich mache dasselbe, was ich schon sechsmal gemacht habe. Was haben die Linken durchsetzen können die letzten oder vorantreiben können die letzten drei Jahre? Ich habe ein DEP, was alle gesetzt durcharbeiten müssen. Für meine Notizen unter anderem. Nenn's mir im DEP. Irgendein gesetzten Wurf, Antrag, irgendwas, irgendetwas. Eine einzige Sache. Eine einzige Sache.

03:33:29 Weil jedes Mal wird diese Scheiße in mein Chat reingeschrieben. Jedes Mal wird das reingeschrieben. Und es ist einfach nur frustrierend, weil es wichtig ist, die Linken in dem Parlament zu haben. Das ist gut. Das ist richtig so. Aber immer wieder zu sagen von wegen, dass ohne sich diese Sachen nicht durchgesetzt werden könnten, ist Polemik, Populismus, Schwachsinn, Müll. Wortwörtlich, es ist Blödsinn. Weil das ist, das nervt mich auch im Allgemeinen. Die kleinen Anfragen sind super interessant gewesen und auch super spannend gewesen, aber es hat nichts mit den Fakten zu tun. Rein gar nichts.

03:33:58 Ich lese zu viele von diesen Gesetzenwürfen, um diese Scheiße hier stehen zu lassen. Und es nervt. Weil das ist halt auch nur Populismus und Schwachsinn. Nicht auf dem Stand von den Rechten, logischerweise. Das wäre jetzt ein Hufeisen. Das ist auch Blödsinn. Aber es ist halt unnötig. Es bringt nichts. Das ist einfach nur Schwachsinn. Es ist mir egal, wer das sagt. Es interessieren mich nur die Inhalte und Fakten. Wenn ich Scheiße höre, egal woher, dann nenne ich es Schwachsinn.

03:34:20 Und deswegen, ja, das ist in meinen Augen auch unnötig für die Sache, weil die Linke sollen doch im Bundestag sein, das ist gut, das ist wichtig, die Opposition muss auch da sein. Das ist ja sinnvoll. Entlastung für niedrige und mittlere Einkommen. Dagegen tut ja nix. Das soll ja so sein.

03:34:32 Auch die Steuersenkungspartei, zumindest für die große Mehrheit. Denn bis zu 7.000 Euro brutto im Monat wollen wir entlasten. Da wollen wir, dass die Leute am Ende des Monats mehr im Portemonnaie haben. Und das können wir auch finanzieren. Denn wir sagen, wer leistungslos hunderte Millionen und Milliarden geerbt hat, der soll endlich gerecht an der Finanzierung. Was halt traurig ist, weil Erbschaftsteuer und Vermögensteuer hat ja auch eine Mehrheit in der Bevölkerung. Aber die Parteien trauen sich aber nicht daran, weil sie Angst haben, dass sie dann eben von der Lobby oder im Wahlkampf beerdigt werden. Was halt echt traurig ist. Der Gesellschaft beteiligt werden.

03:35:00 Das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Deswegen wird es Zeit, die Vermögensteuer wieder einzuführen und eine Erbschaftssteuer, die keine Milliarden erben schont. Steuerschutzlöcher müssen geschlossen werden. Und stattdessen gibt es eine Beamtin aus Lindners Finanzministerium, weil ja, sie waren bei dieser Regierung mal dabei, haben sie vergessen. Ich weiß, die Kurse gibt, wie man den Staat so richtig bescheißt. Das kann sich doch keiner mehr ausdenken. Das fand ich auch recht wild, dass es dafür keine brauchbaren Konsequenzen gab für die Scheiße. Sie wurde zwar ja umsortiert, das ist der falsche Begriff, aber naja. Holen Sie das Geld.

03:35:27 Doch endlich da, wo es im Überfluss vorhanden ist, statt eine Schikane nach der nächsten gegen Bürgergeldempfänger sich auszudenken. Niemand hat auch nur einen Cent von seinem Gehalt mehr, wenn Sie Menschen im Bürgergeld das Leben noch mehr zur Hölle machen. Mit einem fairen Steuersystem hingegen funktioniert das. Wenn endlich diejenigen zur Kasse gebeten werden, die gar nicht wissen, wohin mit ihrem Geld. Oder, um es kurz zu sagen, wir sind die Linke und wir finden, es sollte keine Milliardäre geben.

03:35:53 Und mit diesen Steuermehreinnahmen aus unserem Konzept und ohne Schuldenbremse können wir auch endlich wieder investieren. Sie beschweren sich über die Rezession, wie soll das auch funktionieren, wenn der Staat nicht investiert in Bildung, in Gesundheit, in den Klimaschutz, klimaschädliche Subventionen streichen, den ÖPNV stärken, erneuerbare Energien ausbauen. Das ist alles längst überfällig.

03:36:12 Bei den regenerativen Energien gab es immer genug Tempo auf jeden Fall. Das ist ja schon mal etwas. Deswegen ist einer von diesen Schritten mal vorankommen. Die Wirtschaft dringend in Richtung Klimaneutralität umbauen. Dazu braucht es eine aktive Industriepolitik. Und wissen Sie, was die Wirtschaft noch braucht? Verlässlichkeit. Über Nacht Förderungen zu streichen, für die E-Autos zum Beispiel, ist ein Riesenfehler. Und auch jeden Monat neu darüber zu diskutieren, ob man Atomkraftwerke wieder anschaltet. Das ist Gift dieses Hin und Her für Unternehmen und auch für die Umwelt.

03:36:38 Und vor allem der Witz, der bleibt doch weiter, dass ja eben die Unternehmen ja selber sagen, dass es halt wirtschaftlicher, ökonomischer Quatsch ist. Das ist natürlich auch sehr, sehr witzig im Allgemeinen. Und um die Industrie in unserem Land zu halten, braucht es nun mal Investitionen, aber die müssen an Bedingungen geknüpft sein. Garantien für Arbeitsplätze und Standorte zum Beispiel. Um das zu sichern, braucht es mehr Mitbestimmung im Betrieb. Denn die Beschäftigten denken an ihr Unternehmen, die Konzernchefs nur an ihre Boni.

03:37:01 Wie das funktioniert, das sehen wir ja gerade. Deswegen haben wir auch als Einzelpartei im Bundestag ein ausgearbeitetes Konzept für Mitbestimmung. Und das werden wir auch im nächsten Bundestag wieder einbringen.

03:37:12 Ist Bildung und Infrastruktur nicht groß als Länder- und Kommunesache? Bildung ja, Infrastruktur jein, das kommt ein bisschen drauf an bei Infrastruktur, bei Bildung aber ja. Der Gedanke ist ja von solchen, die Grünen auch gewesen, dass sie ja eben mehr Einfluss nehmen wollen, weil die Grünen ja gesagt haben, man sollte das bei der Bildungsministerkonferenz entsprechend aufarbeiten, dass man sich mehr annähert bei den Standards, damit es halt den Versuch der Annäherung geben würde, ohne den Föderalismus aufzukündigen.

03:37:35 Und ja, so in der Richtung. Also quasi bei Infrastruktur kommt es ein bisschen drauf an, da kann man Reformen durchsetzen, womit man halt mehr als Bund eingreifen könnte. Das wäre einfacher, weil die Bundesländer sind eher gewillt, das zu machen. Moin die Checkkorni, moin moin. Hier wird der freie Markt kritisiert. Christian Lindner ist im Chat. Dabei brauchen wir dringend gute Löhne, um den Wohlstand in diesem Land fair zu verteilen. Und natürlich für gute Renten. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass sie es nicht mal geschafft haben, das Rentenniveau auf 48...

03:38:04 Prozent zu stabilisieren. Das ist nun wirklich das Mindeste, was das Rentensystem braucht. Und eigentlich müssen wir das Rentenniveau wieder auf 53 Prozent anheben. Seit Rot-Grün das damals in den Keller geschickt hat, hat sich die Altersarmut fast verdoppelt. Wir haben damals gesehen, Sie brauchen die FDP gar nicht für unsoziale Politik. Was wir brauchen, ist ein Rentensystem, das alle Erwerbstätigen einzahlen, auch Beamte, Selbstständige und ja, auch die Abgeordneten hier im Raum.

03:38:26 Wir brauchen eine solidarische Mindestrente, denn dass Menschen nach Jahrzehnten der Arbeit mit ihren Enkeln nicht mal ein Eis essen können, dass sie Flaschen sammeln oder Malochen bis zum Tod, das ist einfach unwürdig.

03:38:37 Und das Wichtigste zum Schluss, Politik für Kinder, Jugendliche und Familien findet in diesem Wahlkampf so gut wie gar nicht statt. Jedes fünfte Kind lebt in Arme. Was halt sehr frustrierend ist im Allgemeinen, dass Migration den Diskurs dominiert, obwohl es halt so viele Themen gibt, die man anschneiden müsste und auch Lösungen liefern muss, verdammt nochmal. Und ich frage mich, wo sind denn da die fünf oder zehn Punkte Pläne? Warum überbieten sich da nicht alle Lösungen zu finden, wer Kinderarmut am schnellsten bekämpfen kann?

03:38:59 Und wo sind die Versprechen der Ampel, dass der Unterhaltsvorschuss nicht mehr beim Kindergeld angerechnet wird, dass das Elterngeld wenigstens an die Inflation angepasst wird und für niedrigere Einkommen erhöht wird? Welcher Kanzlerkandidat, ich spreche alle drei an, sagt, meine Priorität sind Kitas, ich will einen Kita-Gipsel, damit ich... Was ist konkret, bringen wir alle ins Rentensystem einzahlen? Ein Vorteil könnte sein, dass der Wasserkopf kleiner ist, also die Menge an Verwaltungs...

03:39:23 Prozessen, weil es ist ja so, auch bei der Krankenversicherung wie auch bei der Rente, dass du so viele verschiedene Töpfer hast, entsprechen, die Komplexität reinbringen unnötigerweise. Und es sehr viel simpler ist, wenn du einen Topf hast, das eher in den Griff zu bekommen. Das wäre halt...

03:39:36 Ein Riesenvorteil, eine große Hilfe im Allgemeinen, weil die Verwaltungskosten fressen halt schon ziemlich viel auf, muss man sagen. Das ist ja bei der Krankenversicherung ein Problem, wie auch bei der Rentenversicherung, dass da sehr viel ineffizient ist im Allgemeinen, aus meiner Sicht jedenfalls. Sich mal alle an einen Tisch setzen, damit wir konkrete Schritte vereinbaren, um Fachkräftemangel und fehlende Kita-Plätze anzugehen.

03:39:56 Ja, einen Satz hat er gesagt. Ich bin ganz stolz auf ihn. Hat er gut gemacht. Für all das haben wir als Linke Initiativen eingebracht. Die dürfen Sie gerne kopieren. Wir sind da nicht so. Aber als Linke reden wir nicht nur, wir machen auch. Weil die Bundesregierung mal wieder nichts geliefert hat. Wir bieten bundesweit Sozialberatungen an. Wir haben ein Meldeportal für Mindestlohnverstöße. Wir haben einen Mietwucher und einen Heizkostenrechner programmiert.

03:40:16 Das ist halt so ein Brexit-Ding, die Alten gehen, wählen die Jungen nicht, weil sie so oder so dafür aufstehen müssen. Die Frage ist, wie kommen wir Junge zum Wählen? Das Problem ist ja, wie gesagt, du sprichst ja selber an, das ist ja auch mit dem Wahlalter so ein Problem, was so ein bisschen auch für viele, ähm, warte mal, so, nach Alter.

03:40:32 Die alte Struktur der Berechtigten, das sorgt auch so ein bisschen für Frust, weil halt nur mal der Anteil der jüngeren Leute, wie halt hier 18 bis 20 sind 2,4%, 21 bis 29 sind noch 10,9% 2025 und die älteren 70 und älter sind einfach 23,2% der Wahlberechtigten in Deutschland und die 16 bis 69 nochmal 18,9. Das ist so immer die Thematik dahinter, dass wenn du alle Jungen zum Wählen bekommen würdest, was wichtig und richtig ist, das zu machen, ist es halt gar nicht so einfach dagegen anzukommen.

03:41:02 weil halt nun mal die Zielgruppe der Wähler sehr, sehr unterschiedlich ist. Und das ist schon eine Sache auf jeden Fall. Schon so eine Thematik hier und kickt dann auch ein bisschen rein. Da gibt es die Grafik auch bereichend zu den realen Felden. Das definiere reale Felden. Das meinst du absolute Zahlen? Weil da kannst du bei den Status nachgucken. Also das Status hat auch die... Das ist ja quasi vom Statistischen Bundesamt einfach emuliert oder übernommen. Da ist, glaube ich, auch die Tabelle mit den ganzen Zahlen. Warte mal.

03:41:29 Die Studies, da kann ich sie kurz zeigen. Hier, das war glaube ich hier. War das der vierte? Neun? Ja, hier. Genau, hier ist die Übersichtsschätzung in Millionen. Da, bitte sehr. Das ist die Primärquelle dafür, die jetzt halt rausgehauen haben.

03:41:43 Und ja, auch mit Ansicht, wer zum ersten Mal wahrberechtigt ist zum Beispiel, dass so die Übersicht für den 23.2025, weil jedes Mal, wenn halt eine Wahl ansteht, machen sie so eine Schätzung, um grob zu wissen, in welche Richtung die Reise geht. Und genau, Geranto oder so ähnlich gerade hier ist quasi eine Regio oder...

03:42:03 Ein Land, das quasi durch die Älteren kontrolliert wird mehr oder weniger bei Überalterung. Das ist ja in Südkorea, Japan auch ein Problem, nicht nur in Deutschland. Das ist ja überall ein Problem, weil die Geburtenraten ja zurückgehen. Und helfen damit Menschen direkt und konkret dabei, dass sie am Ende des Monats mehr Geld haben. Wir spenden einen Teil unserer Diäten für soziale Zwecke und genau das macht den Unterschied. Das ist links. Ich komme zum Schluss für all das.

Kampf für Gerechtigkeit und Frauenrechte

03:42:24

03:42:24 werden wir als Fraktion im nächsten Bundestag weiterkämpfen. Wir sind die laute Stimme für Gerechtigkeit, auch nach der Wahl. Denn wenn ich mir das so ansehe, wird es hier nach dem 23. Februar ziemlich düster. Gerade für Frauenrechte. Gestern wurde eine Petition untergeben, über 300.000 Unterschriften, dass Schwangerschaftsabbrüche endlich legalisiert werden sollen. 80 Prozent... Es ist so fucking frustrierend. 320 Unterzeichnungen, es hat trotzdem nicht gereicht, die Scheiße reinzubekommen. Das ist so frustrierend. Also in meinen Augen, weil es halt einfach so eine wichtige Sache wäre, da ranzugehen an das Problem.

03:42:50 Fucking hell.

03:43:04 Ist frustrierend. Du meinst 320.000, da es gerade um die Abgeordneten geht, die den Antrag einbringen wollten, Simon, nee. Das wäre mir neu, dass der Deutsche Bundestag 320.000 Sitze hat. Es ging ja um das Einbringen zum Abstimmungsum. War vielleicht undeutlich formuliert, alles gut. Stimme ich auch zu übrigens, bin ich Fan davon in meinen Augen, weil das ist einfach außer Zeit gefallen der Blödsinn und raus damit, ganz ehrlich.

Wagenknechts Weigerung zum Existenzrecht der Ukraine

03:43:40

03:43:40 Oh boy. Die nächsten drei Minuten werden ein bisschen anstrengend für dich. Aber das überleben wir, Chef. Wir schaffen das. Und für die Gruppe BSW hat das Wort Dr. Sarah Wagenknecht. Wir hatten sie heute schon im News-Teil gehabt, weil sie sich bei Thilo Jung nicht getraut hat, also zu sagen, dass die Ukraine ein Existenzrecht hat. Hat sie sich drei, vier, fünfmal nicht getraut zu beantworten bei Thilo Jung. Einfach zu sagen, ja, die Ukraine darf als Staat existieren.

03:44:10 Das war so widerlich, ey, von ihr. Sogar für ihre Verhältnisse. Ich finde es geil, wie viele sich gerade selber timeouten im Chat, weil sie einfach nicht hören wollen.

03:44:23 Der Fahrer kommt glaube ich ein paar Minuten oder so. Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist erschreckend, wie sich unser Land in den letzten Jahren verändert hat. Herr Scholz, Sie sind... Leute hört auf, gleich friert mir wieder der Google Chrome Pro sein, weil er euch so oft timeoutet selber. Passt doch mal auf, wie beim letzten Mal das Chrome einfach eingefroren ist dabei. Oh, ist auch schon dick.

03:44:45 Herr Scholz, Sie sind wirklich ein Kanzler des Aufschwungs bei den Lebensmittelpreisen, den Energiekosten, den Mieten, der Altersarmut, den Gewinnen der Rüstungskonzerne, der illegalen Migration und den Umfragen. Die Zahlen sind auf dem Stand von 2016, die sind auf dem Tiefpunkt. Wir werden der AfD. Aber Sie sind ein Kanzler des Abstiegs.

03:45:06 Und die Energiepreise sind auch weiter am Fallen. Große Mehrheit der Menschen in unserem Land, deren Kaufkraft in ihrer Regierungszeit spürbar gesunken ist, die heute noch länger auf einen Arzttermin warten und deren Kinder noch schlechtere Bildung erhalten als vor drei Jahren. Dass Sie, Herr Scholz, sich am Ende des Kanzlerduells mit der Aussage zur Wahl empfohlen haben, eine Stimme für Sie würde dafür sorgen, dass alles so weitergeht. Und dass Sie das offenbar allen Ernstes für eine...

03:45:36 Eben genau darum geht es ja nicht, dass alle so bleiben, so wie vorher. Es geht ja um massive Investitionen. Das hat sogar Scholz gesagt und auch Habeck gesagt. Also ich meine, ich finde es spannend, wie viele ihre Rede schreiben, ohne mal die Rede des Vorräten sich angehört zu haben. Weil das ist der Punkt, wo er sogar in der Rede, also ich mag Scholz ja noch nicht mal und trotzdem wurde das widerlegt. Wahlwerbung gehalten haben. Ich finde das Zeug von einem Realitätsverlust, der viele Ostdeutsche an die letzten Tage der DDR erinnern dürfte. Aber das Duell hat auch gezeigt, Herr Merz wird weniges an...

03:46:05 kaum etwas besser und wesentliches sogar noch schlechter machen. Bitte an die Wähler, sorg dafür, dass diese Frau schon wieder realpolitisch scheitert bei noch einer weiteren Initiative. Sie hat ja schon gesagt, wenn sie in den Bundestag nicht reinkommen sollte,

03:46:22 dass sie dann ihre gesamte Existenz der Politik infrage stellen würde dafür. Also unter 5% könnte bedeuten, dass wir wahnsinnig nicht mehr sehen werden im Bundestag oder generell irgendwo. Das wäre ein großes Geschenk. Das wäre ein großes Geschenk. Danke für das TV-Duell gestern übrigens. Ohne Bewertung von jemandem, der sich ausgeschluckt, man deren Aussagen ja einfach. Ja, das ist leider ein Problem, darauf spekulieren die ja auch. Weil die meisten da haben einfach die Zeit nicht, neben dem normalen Wahnsinn im Alltag sich darum zu kümmern. Und ich habe das Privileg, dass ich mir die Zeit nehmen kann, um da möglichst mal ein bisschen...

03:46:49 Ein paar Fakten beizusteuern, auch wenn es nicht überall klappt natürlich. Nicht nur die Ampelparteien, auch die CDU hat keinen Plan für die Zukunft. Ihr gemeinsames Erbe ist ein tief gespaltenes Land, das immer autoritärer regiert wird und in dem die großen Medien in den wirklich wichtigen Fragen nur noch eine Meinung kennen. Ein Land, das zwei Wochen darüber diskutiert, ob man im Bundestag mit der AfD absch... The fuck are you...

03:47:18 immer Autorität. ...stimmen darf und dadurch vor Aufregung einfach nicht mitbekommt, wenn der neue NATO-Generalsekretär fordert, wir müssten uns auf einen Krieg vorbereiten. Das war wortwörtlich Thema im Bundestag. Warum hat das keiner mitbekommen, wenn das Thema im Bundestag war? Nur weil du wieder mal nicht anwesend warst an dem Tag? Ich meine, die Risikobewertung ist jetzt auch nicht so überraschend im Allgemeinen.

03:47:48 Und ja, es ist gut möglich, dass Herr Merz in seiner Kanzlerschaft das Tor zur Hölle öffnet, dass er Mützenich kürzlich so theatralisch beschworen hat. Aber diese Hölle ist nicht die Machtergreifung eines neuen Hitler, die glücklicherweise derzeit wirklich nicht bevorsteht, sondern diese Hölle heißt Krieg. Und diese Hölle kommt, wenn nach dem Willen von Herrn Merz, Herrn Habeck,

03:48:14 Ich habe jetzt gerade zwei Sekunden gesucht, quasi generell NATO-General, Krieg, Russland und NATO und finde 500 Treffer. Also dafür, dass sie gerade eben gesagt hat von wegen, dass das keiner darüber berichtet hat, dann wäre ich sehr neugierig so im Allgemeinen, warum ich hier dutzende Beiträge finde, wo genau das aufgegriffen wird. Ich meine, ich weiß, diese Frau lebt ja auch nur von Lügen, ist auch nur Populismus und Polemik, keine Frage. Nur ist halt schon ein bisschen aus meiner Sicht...

03:48:38 Schon besonders traurig. Und auch, Herr Lindner, deutsche Soldaten Taurus Marschflugkörper programmieren, die die Ukraine tief auf russisches Territorium schießen könnte. Dann kommt die Hölle. Und das ist die ganz große Gefahr, die jetzt für die Zukunft bevorsteht. Und deshalb gilt frei nach Einstein. Die reinste Form des Wahnsinns ist es, immer wieder die alten Parteien zu wählen und trotzdem zu hoffen, dass sich etwas verändert. Veränderung, Verbesserung.

03:49:07 Es wäre halt sinnvoll, auf jeden Fall die Parteien zu wählen, die für Stagnationen unter Absturz stehen würden, wie die CDU und die AfD. Wäre eine gute Idee, würde ich behaupten. Für die großen Mehrheit gibt es nur mit einem starken BSW hier im Deutschen Bundestag. Ich sehe auch gerade, sie hat das Zitat sogar falsch zitiert. Nicht mal das kriegt sie hin, das Zitat richtig überbringen. Finde ich gut. Gutes Zeichen.

03:49:28 So, okay. Viele der Leute können wir überspringen, aber es gibt so zwei Leute, die ich gerne noch hören wollen würde. Warte mal. Okay, ich sehe gerade, Fahle ist erst in vier Minuten dran anscheinend. Und dann ist auch Kevin Kühner dran. Kevin Kühner ist das letzte Redner. Er ist ja krankheitsbedingt, fällt er ja, glaube ich, raus. Können wir uns mal anhören hier. Wir hören uns doch mal gerade kurz mal. Die zwei würde ich noch gerne geben, dann haben wir das nämlich durch. Da haben wir das mal als gehört hier. Und Hunderttausende gehen seitdem auf die Straße allein. Fahle kommt doch, ja. Fahle machen wir.

Vertrauensverlust in die Politik und Alltagsprobleme

03:49:57

03:49:57 Viele junge Menschen, Omas gegen Rechts, Familien, die bewegt, wie das passieren konnte, und sie fragen sich, ob sie den Parteien der Mitte noch vertrauen können. Es gibt aber noch einen anderen Grund für diesen Vertrauensverlust. Die Menschen im Land bewegt eben auch, dass ihr Alltag immer weniger zu funktionieren scheint, dass die Bahn nicht fährt, weil eben über Jahrzehnte nicht in die Schiene investiert wurde, wie sie mit ihrem Lohn die steigenden Mieten eigentlich zahlen sollen.

03:50:25 Millionen von Familien im Land fragen sich, wie sie ihren Alltag zwischen Job und Kinderbetreuung meistern sollen, wenn die Kitas und Schulen eben immer weniger Verlässlichkeit bieten. Und dieselbe Frage stellen sich übrigens Unternehmerinnen und Unternehmer, die dringend auf Mütter als Arbeitskräfte angewiesen sind. Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist doch unsere Aufgabe als Politik, unseren Staat handlungsfähig zu machen. Wir müssen investieren in unsere Bildungseinrichtungen, in die Banken.

03:50:52 Ja, ich sehe schon gerade, Open Parliament zeigt so ein paar Beispiele, wo halt auch über die NATO gesprochen wurde, aber fairerweise, ich sehe jetzt gerade im ersten, beim ersten Überfliegen jetzt nicht, dass der NATO, also das Rutte angesprochen wurde hier. Jetzt könnte man versuchen, ein bisschen klug zu scheißen unnötigerweise, dass ich vielleicht meinte, dass halt eben zwar NATO angesprochen wurde, aber nicht das vom NATO-Generalsekretär mit dem Risiko vor Krieg und sowas in der Richtung.

03:51:13 Weil das tatsächlich hier nicht ganz klar ist. Aber wie gesagt, es geht ja darum, dass es ja auch in den Medienhäusern aufkam und selbst das war ja mindestens eine Lüge gewesen. ... in die Energienetze, aber wir müssen eben auch dafür sorgen, dass die Menschen mehr von ihrem Bruttogehalt in der Tasche haben und zwar alle und nicht nur die Reichsten.

03:51:33 Wie eine Monstranze dagegen tragen FDP und CDU und CSU die Schuldenbremse vor sich her und nehmen damit in Kauf, dass es in Kitas und Schulen und Hochschulen reinregnet. Gleichzeitig wollen sie Handlungsspielräume schaffen für die Reichsten, obwohl es doch unsere Kommunen sind, die dringend finanzielle Handlungsspielräume benötigen. In Deutschland...

03:51:58 Deutschland fehlen über 300.000 Kita-Plätze. Der Ausbau dieser Kita-Plätze schreitet eben auch deshalb derzeit kaum voran, weil viele Kommunen häufig nur noch Sparhaushalte verabschieden können.

03:52:09 Das ist auch genau das Problem, was ich auch habe im Allgemeinen. Deswegen verstehe ich auch die Diskussion von Konserven und Liberalen teilweise einfach nicht bei dem Thema. Weil die Realität ist halt nun mal, dass die meisten Gemeinden heillos verschuldet sind und dann wird der Bund einfach eingreifen müssen in irgendeinem Maßstab. Weil es ist einfach nicht so, dass die meisten Länder so drauf sind wie zum Beispiel in Hamburg, dass halt die meisten Leute, dass sie halt einen Überschuss haben. Das ist bei den wenigsten Regionen so. Bei den wenigsten Gemeinden, bei den wenigsten Städten, bei den wenigsten sonst was. Viele Kommunen sind heillos verschuldet. Das ist ein Riesenproblem und die haben viel weniger Spielraum bei der Schuldenbremse als der Bund. Das ist eine Validation.

03:52:38 die die Beschwerden haben, muss so oder so reagiert werden. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie sollen wir es eigentlich jungen Familien erklären, dass sie keinen Kita-Platz finden? Ich sage zu konservativen Generellkonserven, ja, mit Absicht. Weil wir die geringste Staatsverschuldung unter allen OECD-Staaten aufheißen.

03:52:57 Herr Merz, Herr Kollege Merz, nicht nur Ihre Rhetorik, sondern gerade auch Ihre Vorschläge laufen Gefahr, einen gigantischen Vertrauensverlust in die Politik, in den Staat Vorschub zu leisten. Das schadet uns allen. Vielen Dank.

03:53:16 Bauern in Niedersachsen bauen die überall Kindergärten. Oder was? Nee, werden Kindergärten gebaut. Ja, trotzdem sind die Schulden der Kommunen auf Rekordhoch in Niedersachsen. Also durchgehend. So viele Schulden wie noch nie. Also das ist das schlechteste Finanzergebnis der letzten fünf Jahre. Dementsprechend, das ist jetzt zehn Sekunden gewesen gefühlt, um das zu finden, dass es anscheinend nicht ganz so einfach da läuft im Allgemeinen. Das ist eine komische Argumentation, finde ich.

Abschiedsreden im Bundestag und Appell für Demokratie

03:53:49

03:53:49 Liebe Kolleginnen und Kollegen, bevor ich die nächsten Redner aufrufe, möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen, mich von Ihnen zu verabschieden. Ich möchte Danke sagen für das gute Miteinander hier im Haus. Ich möchte mich bedanken bei meiner Fraktion, die mich vor vier Jahren nominiert und getragen hat. Ich möchte Danke sagen bei dem tollen...

03:54:17 Präsidium bei unserer tollen Arbeit, die wir gemeinsam im Präsidium über die Zeit hatten, immer kollegial das Präsidium geführt haben. Ist ja auch vollkommen fein. Es ergibt Sinn. Es ist ja die letzte Sitzung, wie gesagt, die letzte Sitzung vor der Wahl. Das ergibt Sinn, dass da einige sich verabschieden wollen. Haben wir schon letztes Mal gehört. Vollkommen verständlich. Ich möchte mich bedanken bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zwölf Jahre mich unterstützt haben. Das ist die Bundestagsvielpräsidentin. Ich möchte mich bedanken.

03:54:45 bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundestagsverwaltung, bei den Saaldienerinnen und Saaldienern, bei den Stenografinnen und Stenografen, die hier immer dafür sorgen, dass alles seinen guten Ablauf findet. Ich möchte mich bei meinen Eltern bedanken, bei meiner Familie, die mich getragen hat und die es möglich gemacht hat, dass ich dieses Amt ausführen konnte. Ich wünsche mir, dass...

03:55:14 die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in der kommenden Legislaturperiode sich immer der Verantwortung des Hauses, der Verantwortung des Amtes, des Mandates bewusst sind. Das heißt auch, dass sie immer auch Wächter unserer wertvollen Demokratie sind und diese eben nicht abschaffen wollen und somit eben auch zur Würde des Hauses beitragen.

03:55:41 Sie hat beim Zustromungsbegrenzungsgesetz nicht abgestimmt tatsächlich. Also sie hat sich da auch distanziert von der Thematik. Ich sage danke. Es war mir eine Ehre. Und danke an Trakon. Also verstehe mich nicht falsch, wenn ich im Bundestag in der Rede erwähnt werde, dann ist es auf meiner Bullshit-Bingo-Karte oder auf meiner, nicht Bullshit-Bingo, auf der Bucketliste was abgehakt. Ich glaube jetzt nicht, dass ich da mal erwähnt werde. Dafür fehlt mir, glaube ich, echt so ein bisschen die Reichweite. Da muss ich, glaube ich, noch ein bisschen mehr Reichweite aufbauen, um in so einer Rede aufzutauchen. Also daher. Ich wünsche Ihnen persönlich alles, alles Gute.

03:56:10 Alles, alles Gute für Ihre Gesundheit und natürlich Gottes Segen. Sie ist CDU. Können wir das Klippen für Aussagen, die schlecht altern werden? Ihr könnt ja machen von mir aus.

03:56:48 I guess. Ich werde als Zuschauer in den Bundestag gehen und bei der Rede laut reinrufen Drakon. Nein, mach das nicht. Ich möchte nicht, dass mein Nutzername negativ konnotiert ist, weil im Bundestag irgendwie zehn Leute reingegangen sind und rausgeworfen wurden, weil sie Drakon reingeschrien haben. Bitte nicht. Das Wort Thomas Seitz.

03:57:17 Der ehemalige AfDler. Da habe ich ihn verdrückt. Ist einfach Abschiebungsfeld jetzt bei vielen Leuten. Der gibt ja auch Sinn. Wie gesagt, letzte Sitzung ist normal. Ist jedes Mal so.

03:57:45 Der ist fraktionslos, weil er rausgeflogen ist, dieses. Ich glaube, 80 Prozent der Fraktionslosen sind ehemalige AfD, die rausgeflogen sind oder gegangen sind. Wir fahren fort in der Debatte und jetzt hat das Wort der fraktionslose Abgeordnete Stefan Seidler. Ah, SSW, SSW. Das wird interessant sein. Der ist sehr stabil in meiner Erinnerung. Dänische Minderheitspartei.

03:58:12 Ich stehe nicht. Quatsch. Sorry. Falsch formuliert. Bein Fehler. Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen Tagen war ich, wie viele von Ihnen, viel unterwegs. Ich war im Norden unterwegs, in Südschleswig. Meine Heimat, die ist weit weg von Berlin. Das Wetter ist rau. Die Leute sind nordisch-stoisch und wortkarg. Aber hier leben die glücklichsten Menschen Deutschlands. Trotzdem merkt man, dass beim Schlag am SS-Leberstand nicht schnell ist.

03:58:37 dass man sich vom Berliner Politikbetrieb im Grenzland nicht oft gesehen fühlt. Im Umfrageeifer wird hier vom Bundestag aus eine Politik betrieben, die nicht viel Greifbares für die Leute im Norden löst. Ganze Regionen unseres Landes werden so übergangen. Auch anderswo, wo Regionen über Grenzen zusammengewachsen sind, denkt man, in Berlin ist mehr Seegang als Kurs.

03:59:00 Wo ist unser politischer europäischer Kompass, Herr Merz? Dabei sehnen sich die Leute so sehr.

03:59:07 wie noch nie nach Antworten aus der Politik. An meiner alten Schule in Flensburg wurde ich etwa gefragt, was wir gegen den Klimawandel tun oder wie es mit der Mobilität auf dem Land weitergeht, wie wir dafür sorgen, dass die kleinen Leute sich das Leben leisten können. Ja, selbst Gleichberechtigung ist eine große Frage, wo die Kerle von rechts immer mehr werden und Leute wie Trump wieder in den USA Einfluss gewinnen. Im Kanzlerduell am Sonntag war das nicht mehr als kurzfragenwert. Schlimm ist das.

03:59:37 Was halt wirklich traurig war. Ich glaube, zehn Sekunden ist in Klimapolitik oder so. Traurig, ey. Und bringt sie zu Tausenden auf den Straßen. Es wird schon jetzt vom Ende der politischen Mitte gesprochen. Eben das wäre fatal. Und wir können es nicht akzeptieren, liebe Kolleginnen und Kollegen.

03:59:53 Wenn es darauf ankommt, müssen demokratische Parteien in diesem Parlament immer miteinander kompromissfähig sein und sich auf vernünftige Politik einigen können. Das ist eine Kerneinsicht nordischer Politik, wo es oft keine klaren Mehrheiten gibt. Wir Demokraten müssen ordentlich miteinander umgehen. Wenn wir wie vergangene Sitzungswoche ohne gemeinsame Lösungen das Feld verlassen müssen, gewinnen letztendlich nur die Verächter unserer Demokratie. Vielen Dank.

04:00:22 Vielen Dank.

Kritik an Mainstream-Politik und Parteien

04:00:30

04:00:30 Als Nächster hat das Wort der fraktionslose Abgeordnete Robert Fahle. Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, US-Präsident Trump unterzeichnete folgende Dekrete. Erstens den Austritt aus der WHO.

04:00:58 aus dem Pariser Klimaabkommen, drittens das Ende der Genderideologie, viertens der Zensur und fünftens der Einmischung in Wahlen ausländischer Staaten unter dem Deckmantel der Entwicklungshilfe.

04:01:16 an vieles von dem, was in Deutschland von Mainstream-Politikern und Medien seit über 20 Jahren uns aufgezwungen wurde und wird, wofür wir hunderte Milliarden Euro sinnlos verschwendet haben. Das ist so eine Pappdase, der Kerl, ey. Ich will das als Anlass nehmen, auch bei uns vom Klimawahnsinn, Genderwahnsinn und der Migration wegzugehen, wenn er Deutschland wieder in Ordnung bringen wollte.

04:01:45 Aber was wird sich ändern, meine Damen und Herren? Nichts, gar nichts, weil Friedrich Merz hier nur ein Schauspiel abgezogen hat, vergangene Sitzungswoche.

04:01:57 Er wird mit den Grünen versuchen, zusammenzugehen, auch wenn der Söder ihm manchmal ans Bein pinkelt. Er wird auch gleichzeitig noch versuchen, mit den Sozialdemokraten zusammenzugehen. Sie sind alle... Er wird versuchen, dass die Sozialdemokraten noch das deutlich im Fernsehen dokumentiert. Und wenn sich in Deutschland nichts will, dann ist alles bei dieser Wahl nur ein reiner Betrug.

04:02:22 Kleiner Funfact, der hat ein Direktmandat gewonnen, ich glaube mit 70%. Ich glaube Sachsen oder Sachsen-Anhalt, das ist nicht mal ein Joke. Das ist ein Ex-AfD, der ist Ex-Deutsche Kommunistische Partei, dann Ex-AfD, kein Scherz. Und jetzt halt, weil die AfD zu Russland kritisch ist, ist er aus der AfD ausgetreten.

04:02:40 Das ist ein politisches Beyblade auf einem anderen Level auf jeden Fall. So Tornado, das ist nicht nur ein Hufeisen, der hat das Hufeis gegessen. Das habe ich von Anfang an hier im Parlament aktenkundig gesagt. Und das wird jetzt ablaufen und deswegen wissen auch die Leute nicht mehr, was sie wählen sollen. Und ich bin ständig in meinem Wahlkreis unterwegs und ich sage Ihnen, wählt K- Russland-Kritische AfD, ich weiß es auch nicht, frag mich, ich verstehe es auch nicht. Eine Partei, die Paus, Tau schickt.

04:03:08 Habe ich Ihnen auch schon gesagt. Kommen Sie bitte zum Schluss. Und damit bin ich beim Schluss. Keine Taurus, kein Sozialabbau, ein gutes... Kein Taurus, kein Sozialabbau. Kein Sozialabbau? Du bist bei der AfD gewesen. Junge, weißt du, was für eine Partei du warst? Sozialabbau war einer der Kernkompetenten von der AfD. Deutschland ist besser, wird zu leben. Vielen Dank. Also Grüße gehen raus in den Wahlkreis von Fahle. Warum wählt ihr den Typen? Was macht ihr da?

04:03:40 Der ist immer so. Es gibt sogar beim Best-of-Bundestag so ein Video, wo du einfach drei Minuten lang nur die wirre Scheiß von dem Typen hörst, weil der so viel Scheiße labert. Der ist auch schon mehrmals einfach zum Pult gesprintet, weil er einfach zu spät war und es verpeilt hat. So, als nächster hat das Wort für die SPD-Fraktion Kevin Kühnert. Aus Prinzip, letzte Rede von dem, was mir jetzt krankheitsbedingt ausgefallen war, möchte mal zuhören.

04:04:12 Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich danke meiner Fraktion, dass sie mir die Möglichkeit gibt, heute noch einmal zu sprechen. Die Zeit ist knapp bemessen. Deswegen muss ich mich beeilen und bitte um Verständnis, weil mir jedes einzelne Wort sehr am Herzen liegt. Ich stehe nicht im aktuellen Wahlkampf, und deswegen rede ich hier grundsätzlich, und zwar zu dem, was mir seit 20 Jahren als deutscher Sozialdemokrat das Grundsätzlichste ist, die Verantwortung vor unserer Geschichte. Das ist ein Thema, das insbesondere seit zwei Wochen, seit dem, was in der letzten Sitzungswoche hier passiert ist,

04:04:41 großes Thema in unserer Republik ist, besprochen von unterschiedlichen Seiten. Ich will zuerst sagen, an welcher Stelle ich unglücklich mit dieser Diskussion bin. Nein, Union und FDP sind keine Faschisten, auch nicht klammheimlich. Man stürmt keine Geschäftsstellen, man zerstört keine Plakate, man droht anderen Menschen nicht. Der richtige Konflikt darf nicht mit den falschen Argumenten ausgetragen werden.

04:05:04 Aber ausgetragen werden muss er sehr wohl. Deswegen lohnt es sich, an eine andere Stelle der Debatte und der Stilverschiebung zu schauen, die mir aufstößt und die mir große Sorgen macht. Über die möchte ich heute sprechen. Ich möchte über das sprechen, was Michel Friedmann

04:05:18 Ihnen, uns allen, ins Stammbuch geschrieben hat. Ehemalige CDU, ausgetreten. Das prominenteste Gesicht der jüdischen Community in Deutschland attestiert Ihrer Partei, der CDU, eine, Zitat, katastrophale Zäsur, ein unentschuldbares Machtspiel und Schluss folgert, dass, wenn der AfD zu immer mehr Macht verholfen wird, er hier nicht mehr leben könne. Ein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens sagt das und tritt aus der CDU aus. Es gab Zeiten, da wäre anschließend in der CDU kein Stein auf dem anderen geblieben. Heute wird der...

04:05:47 Es ist schon traurig, wie absurd das eigentlich ist, wenn wir darüber nachdenken, weil das ist ein gewaltiger Schlag. Störenfried angestrengt ignoriert. Herr Merz wurde am Sonntag im TV-Duell von Frau Illner auf all das angesprochen und es passierte etwas, das viel über die CDU unter Ihnen, über Ihren Wertekanon und vielleicht auch über den politischen Anstand verrät. Der Vorsitznachfolger von Adenauer und Kohl ignorierte die Frage, ob Friedemanns Austritt ihn nicht schmerze. Er wendete sie stattdessen zum Vorwurf.

04:06:16 Ihn Schmerze, Zitat, dass wir Demonstrationen zum Thema Kampf gegen Rechts haben, aber kaum jemand in unserem Land noch an die Opfer und ihre Familien denkt und dafür mal auf die Straße geht, Zitat Ende, als ginge nicht beides gleichzeitig, als wäre nicht beides richtig, als würde Michelle Friedmann nicht für beides einstehen. Ilna insistierte, sie fragte noch mal nach.

04:06:38 Friedemanns CDU-Austritt. Doch Merz ignorierte den Kritiker einfach und erklärte, es habe in derselben Zeit hunderte von neuen Eintritten in die CDU gegeben, die Umfragen... Das war halt wirklich super schwierig. Ich habe das ja auch hart kritisiert bei dem TV-Duell. Ich fand das super problematisch, wie er damit umgeht. ...steigen. Es ist wichtig zu verstehen, welches Muster hier erkennbar wird. Die Opportunität sticht die Integrität. Aus dem Ausland ist mir dieses Muster vertraut, aus Deutschland bislang weniger.

04:07:04 Die staatstragenden Parteien hatten in unserem Land und in Verantwortung für unsere Geschichte immer eine doppelte Aufgabe, die sie charakterisierte und unterschied. Ja, sie sollen und müssen das Ohr am Volk haben und dürfen auch dann nicht weghören, wenn das Volk anders denkt und spricht, als das in den Versammlungen der Parteien geschieht. Das sage ich auch meiner eigenen Partei. Gleichzeitig hatten sie immer die Aufgabe, gemeinsam einen bundesrepublikanischen Grundkonsens zu verteidigen, aus gemeinsamer Überzeugung manchmal auch gegen die Mehrheitsmeinung argumentierend. Ich denke an unsere besondere Verantwortung.

04:07:33 für jüdisches Leben und den Staat Israel, die Westbindung, die Wiederbewaffnung, vieles andere mehr. Es sind Eckpfeiler Deutschlands, doch für keine dieser Überzeugungen bekamen die Spitzen von Staat und Regierung unmittelbar breite Zustimmung. Es war ein Akt innerer Überzeugung. Adenauer, Brandt, Schmidt, Weizsäcker und Kohl haben sich für einige für sie unumstößliche Überzeugungen als Büttel der Alliierten, Rote Brüder oder anderes geschimpft lassen. Dabei hatten sie das Ohr am Volk, aber weil sie das Volk ernst nahmen, redeten sie ihm nicht mehr.

04:08:03 dem Mund, sondern muteten ihm etwas zu. Sie rangen für ihre Überzeugung und die Geschichte gab ihnen recht. Sie müssen zum Schluss kommen. Vielen Dank für die Toleranz.

04:08:15 Viele von Ihnen haben vermutlich weiterhin die innere Überzeugung, Rechtsradikale soll man rechts liegen lassen. Das glaube ich Ihnen. Aber Sie geben das Ringen zunehmend auf. Das kritisiere ich. Jeder Bundeskanzler muss wissen, was im Volk gesprochen wird und es muss ihn beschäftigen. Ein Bundeskanzler, aber dessen Mund bloß wiedergibt, was sein Ohr zuvor gehört hat, der ist nicht mehr als eine Echokammer auf zwei Beinen. Und Echokammern haben wir schon genug in unserer Gesellschaft.

04:08:41 Es ist ein bisschen schade, dass er so wenig Zeit bekommt, weil er ist ein guter Redner. Klar, es passt nicht ganz zu seinem eigenen, sagen wir mal, Verhalt mit den Opportunitäten, was er ja vorher kritisiert hatte. Aber als Redner ist er schon gut. Es ist schade, dass Kühner da rausfallen würden. Es ist halt schade, dass so ein bisschen nicht der Juso Kühnert geblieben ist, sondern halt versucht hat auch ein bisschen so der Politik dann eben abzustumpfen bei dem Thema. Man weiß, glaube ich, nicht, was er hat. Und es ist auch, denke ich, nicht wichtig zu wissen, was er hat. Auf jeden Fall hat es ihn ja lange genug ausgenommen. Er wünscht ihm einfach gute Besserung, unabhängig davon, was es ist. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Und ich bin auch ehrlich, es geht...

04:09:11 geht mich nichts an. Bin ich ehrlich. Es sollte mich auch nichts angehen. Deswegen sage ich aber noch gute Besserung und hoffe, dass es bald wieder besser geht. Schützen wir das, was wir lieben. Schützen wir unsere Demokratie. Ich tue das in Zukunft von außen. Bitte tun Sie es von hier drin. Vielen Dank.

04:09:25 Also die Frage zusagt, was findest du an der SPD nicht so gut, was dir bei den Grünen besser zusagt? Einfach gesagt, Pius, ich entscheide nicht wirklich danach, ob eine Partei für mich quasi unwählbar ist, auch wenn es natürlich einen Maßstab ausmacht. Ich muss mich ja entscheiden, dass eine Partei mich überzeugen kann. Und die SPD hat bei mir im Wahlprogramm, ich habe das ja für einen Themenkomplex angeschnitten bei mir hier, bei dem Wahlprogramm-Ding. Ich habe halt in diesen Seiten vom Wahlprogramm nicht wirklich viel gesehen, was mich anspricht. Das war halt alles nur okay. Und das ist für mich so ein SPD-is-Anwesen-Ding, habe ich da so genannt.

04:09:55 mehr oder weniger, weil viel, es ist ja nicht nur Energie, klar, hier geht es um Energie, gerade aber auch Absatz davon bei den anderen Teilbereichen, das sind alles Sachen, die sind okay, aber nix, was mich wirklich abholt, wo ich sagen würde, das ist halt besser als die anderen. Es ist halt so, so dünne Suppe für alles mehr oder weniger, aber nichts wirklich krasses oder, das ist so ein bisschen das Ding, wo ich mir halt denke, das ergibt halt keinen so großen Sinn und deswegen habe ich halt keinen Sinn darin gesehen, warum ich die SPD wählen würde. Ist es besser als CDU und FDP? Ja, würde ich schon so sagen, aber halt...

04:10:23 Es ist halt nur okay, also daher weiß ich nicht. Und deswegen hat es mich nicht so abgeholt, weil ich wähle halt wirklich Parteien eher, dass sie halt in meinen Augen da überzeugend auch liefern können. Und auch bei den Gesetzentwürfen bin ich auch bei der SPD nicht überzeugt davon. Das sind auch die Parteien der Vorratsdatenspeicherung bei IT und Digitalisierung, die beim OCG auch reingeschissen haben zwischendurch in den Ausschussarbeiten.

04:10:45 Ist halt so eine ungesalzte Suppe, ohne wirklich irgendwas dabei zu haben, so Füllmaterial. Und das war so ein bisschen mein Problem für mich gewesen, warum ich die einfach nicht wählen kann. Ich bin mir sicher, die SPD hat irgendwelche Kompetenzen, wo sie einen klaren Kurs vielleicht haben könnten. Kann sein, ich hab's halt nicht gesehen. In den Kernthemen, wo ich drin bin, die mich interessieren, Digitalisierung, Energiepolitik, begrenzt Wirtschaftspolitik, da seh ich halt für mich persönlich die Grünen am besten.

04:11:09 dass sie am ehesten das umsetzen können, was ich halt mehr wünschen würde, gerade wenn es um den Fokus mit Digitalisierung nach estlichem Vorbild gehen würde. Und das sehe ich halt bei SPD 0, muss ich halt sagen, dass ich da die Kompetenz haben würde. Und ja, also deswegen. So ist das Ding. Aber klar, mehr ist jetzt hier auch nicht mehr. Jetzt sind die Sitzung noch beendet. Aber jo.

Bewertung der SPD und Entscheidung für die Grünen

04:11:31

04:11:31 Oder wie gesagt, an die SPD-Wähler oder Mitglieder, ich sag's halt, die ich es wahrnehme. Wenn ihr da Gründe habt, warum ihr die wählt, ist ja euer gutes Recht. Ich sag halt einfach nur, ich hab bisher keine Argumente für mich gefunden, warum ich sie wählen würde. Für mich selber. Und ja, vielleicht ist das bei anderen Leuten anders, aber so ist halt mein Stand dazu. Und ja. Herr Kühnert, lieber Kevin, du hast dich entschieden, nicht mehr für den Deutschen Bundestag.

04:11:58 zu kandidieren. Ich möchte auch dir ganz, ganz herzlich danken für die geleistete Arbeit hier im Hause und auch dir persönlich alles gut für den vierten Monat. Du bist ja auch, unter anderem aus gesundheitlichen Gründen, hast du dein Amt niedergelegt und wirst auch deshalb für den nächsten Deutschen Bundestag nicht mehr kandidieren. Ich wünsche dir wirklich alles, alles Gute auf deinem Weg, auch wieder gesund zu werden. Ich weiß, dass ihr das Bild nicht seht, weil das nicht mehr relevant ist, glaube ich. Ich kann es noch mal einblenden von mir aus, aber man sieht ja nichts. Das ist halt nicht so relevant.

04:12:27 Von mir aus. Wobei, das ist jetzt gerade ein nice touch, muss ich sagen. So eher im Zentrum, der als einziger vom Licht ordentlich angestrahlt wird. Okay, ich meine, Mütze nicht auch, aber der zentrale angestrahlt wird vom Licht gerade. So ein bisschen im Fokus. Das ist ein schönes Bild. Schöne Bildsprache, finde ich gerade. Unbeabsichtigt. Er ist Jesus.

Abschluss der Sitzung und Aufruf zur Wahlteilnahme

04:12:52

04:12:52 Liebe Kolleginnen und Kollegen, damit schließe ich die Aussprache. Wir sind am Schluss der heutigen Sitzung und damit auch am Ende eine außergewöhnliche Wahl. Das war es mit der Legislaturperiode, effektiv. Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, bei der kommenden Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Machen Sie von Ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch.

04:13:17 Ich bin der festen Überzeugung, unsere freiheitliche Demokratie kann für die meisten Probleme der Menschen Lösungen finden. Dieses Land hat schon viele Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Das sollte uns alle zuversichtlich stimmen. Es liegt nicht zuletzt an uns, den Abgeordneten des Deutschen Bundestages, das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie zu stärken. Das Vertrauen in eine lösungsorientierte Politik.

04:13:44 Es macht mir Sorgen, dass die Verrohung immer weiter zunimmt. Im bisherigen Wahlkampf waren Verunglimpfungen, Bedrohungen und Angriffe auf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer nahezu alltäglich, genauso wie Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Das ist eine große Gefahr für unser gesellschaftliches Miteinander und unsere Demokratie. Alle Straftaten müssen zügig aufgeklärt und konsequent

04:14:12 bestraft werden. Politische Auseinandersetzungen müssen wir mit Respekt und Achtung vor der Meinung der anderen führen, auch in den Diskussionen am Arbeitsplatz und in der Familie. Wir müssen miteinander im Gespräch bleiben, sonst wird es schwierig mit dem Kompromiss, auf das es am Ende ankommt.

04:14:36 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Ihnen allen danken für Ihre Arbeit und auch Ihren Einsatz in diesen schwierigen Zeiten. Den ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen wünsche ich persönlich alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg. Bleiben Sie diesem Hause, aber auch der Politik verbunden. Und ich danke insbesondere den Schriftführerinnen und Schriftführern, nicht nur die, die hier neben mir sitzen, sondern allen.

04:15:03 Und ich danke vor allem der FDP, dass sie bei der nächsten Legislaturperiode aus dem Bundestag geflogen sind. Da bedanke ich mich bei der FDP.

04:15:21 Ich muss aber sagen, ich bin auch enttäuscht, wie ihr im Chat mit Beleidigung und Hass um sich geworfen wird. Ich bin Clara Krönfener, das heißt, mich schreckt der Chat ab. Ich glaube, allen Ernstes, dass man so jemanden mit anderer Meinung in den Stream schicken kann, um ihn von Fakten umstimmen zu lassen, wenn man im Chat nur von Hass ständig liest. Ich bin gegen eine Verrungung der Debattenkultur. Ich weiß halt nicht, was du erwartest. Die meisten Leute, die da reinkommen und halt eben mit einer anderen Meinung reinkommen, sagen, dass alle Leute Träumer werden, verstrahlt werden, werden sie keine Fakten, keine Inhalte, keine Argumente haben. Dass ihnen dann von Leuten gesagt wird, entsprechend, dass sie dann eben halt...

04:15:46 Sagen wir mal, dass sie scheiße labern, muss man damit halt klarkommen, sorry. Also ich finde es auch irgendwie den Anspruch ein bisschen merkwürdig, im Kanal mit 3000 oder 4000 Zuschauern manchmal dann anzunehmen, dass dort tatsächlich man ohne Probleme jede Position vermitteln kann, dass man seine eigene Meinung oder Position posten kann und dann keiner darauf antworten würde, weil das hier ist natürlich, das ist ja wie Public Viewing. Das ist ja wie Public Viewing, hier sind hunderte oder tausende Leute.

04:16:09 Und dementsprechend natürlich werden die Position haben. Klar, die Beleidigungen sind gerne mal drüber, die werden auch gerne getimeoutet meistens in den meisten Fällen. Aber halt das Ding ist, die meisten Sachen, die als Beleidigung angesehen werden, wenn jemand sagt, hör mal auf, Lack zu saufen zum Beispiel, das ist halt keine Beleidigung. Sorry. Ich weiß halt nicht, was der Maßstab ist. Wo diskutiert ihr, dass das anders wäre? In einem Kanal mit mehr als 500 Zuschauern.

04:16:33 Wo ist das so? Und ich weiß, du wirst das nicht mir vor, JB. Alles gut, ich mein's halt, ich versuch grad den Chat ein bisschen in Schutz zu nehmen dafür, weil ich mir halt vorstelle, für den, für den Politikkanal ist es hier einer der humansten Kanäle, die du finden kannst für Politik-Content. Geht's hier auch mal drunter und drüber? Ey, ist mir klar, 100%. Nur, ich würd mal behaupten, das ist ja generell bei fast allen Kanälen härter.

04:16:52 Selbst bei denen, die kleiner sind. Also wir haben hier schon, versuchen schon das Möglichste im Griff zu halten. Und deswegen ist es immer so ein bisschen, der Maßstab ergibt halt keinen Sinn für mich. Und nein, das ist kein Whataboutism, wenn ich gerade versuche zu erklären, dass das hier schwer ist, das besser zu machen, weil es wortwörtlich mit dem Anspruch, den man selber dann reinnimmt, nicht möglich ist. Weil natürlich, wenn du den anderen Leuten das zugestehen willst, dass sie ihre Position vermitteln können, dürfen das auch andere. Dann dürfen das natürlich auch andere Leute, logischerweise.

04:17:20 Und das ist so ein bisschen das Problem, was mich halt nervt dahinter. Also daher, naja. Außer sagst du, dass die Kohl nicht links sind. Ja gut, ich meine, das ist ja auch einfach nur objektiver Quatsch. Die sind halt vielleicht möglichst, die sind halt nicht so links wie andere Parteien. Das würde ich sogar zugestehen im Allgemeinen. Das passt dann auch schon mal hier, muss man sagen. Aber so im Allgemeinen muss man einfach deutlich sagen, es ist halt nun mal hier. Viele Leute sind da, die eine Meinung haben, natürlich. Also daher. Und ich versuche ja meistens den Leuten auch eine Chance zu geben, so gut es halt geht.

04:17:46 Ähm, wenn die Leute aber natürlich dann sich aufregen, dass sie quasi ihre Meinung nicht posten können, weil andere sie angreifen, anstatt halt wirklich dann sich vielleicht zu konzentrieren, was ich denen auch sage, was ich auch probiere, kann ich ihnen auch nicht helfen. Dann ist halt die Quellnisse dafür und gut ist. Also dann kann ich euch nicht helfen. In der Richtung.

04:18:02 Und ja, und ich weiß, wie gesagt, ich werfe das JB nicht vor. Ich versuche gerade den Chat zu verteidigen, nicht mich. Weil ich weiß, dass ich ja schon versuche, meistens Humane-Leuten umzugehen in den ersten Nachrichten. Bis sie halt dummes Zeug schreiben. Dann wäre ich auch ein bisschen deutlicher, wenn du halt keine Fakten liefern kannst.

04:18:16 Und, naja, also, ist auch so ein bisschen eine Sache. Ich habe mich gewundert, auf dem Wahlzettel sind weniger Partner als sonst. Wegen der vorgezogenen Wahl, Thomas. Ein paar, in manchen Bundesländern haben es zum Beispiel die ÖDP zum Beispiel, hat es nicht geschafft, sich einzutragen. Oder, also ein paar Parteien haben es in manchen Bundesländern nicht geschafft. Das ist diese ökologisch-demokratische Partei, so eine Kleinstpartei. Ein paar von denen haben die Unterschrift nicht bekommen rechtzeitig. Das könnte also deswegen kleiner sein für dich. Aber ja, also wie gesagt, ich werfe dir das noch nicht vor, JB, ich verstehe das auch irgendwo in der Richtung. Das Ding ist halt nun mal...

04:18:44 Es ist halt schwer bis unmöglich gefühlt für die Mods oder auch für mich, das irgendwie in den Griff zu bekommen. Und ja, deswegen. Also das ist halt so ein bisschen das Ding, was da mit reinspielt. Und ja, nicht funktionierende Links, einfach in den Discord reinpacken, dann passt das schon. Das Resultat von Neuwahlen sofort, genau. Weil es halt sehr viel vorgezogen wurde für Kleinstparteien, das zusammenzubekommen. Über die Weihnachtszeit ist halt schwierig. Warum ist bei deiner Energiequellenliste die Linke noch nicht mit dabei? Weil ich nicht fertig bin. BSW und Linke kommt noch. Die kommen noch. Ich bin noch nicht fertig damit.

Ausblick auf den weiteren Verlauf des Streams

04:19:10

04:19:10 So, gut. Aber ja, das war trotzdem ganz spannend gewesen. So, ihr habt jetzt die Möglichkeit, um zu entscheiden, wo wir jetzt weitergehen mit der Reise. Weil wir haben theoretisch noch was auf der Liste, was ich mir angucken wollen würde. Und ihr könnt es entscheiden, mehr oder weniger. Nächstes Video. So, warte mal. Gut, warte mal gerade. Oder das hier. Genau hier. Ihr könnt es euch aussuchen. Das ist ein 1 gegen 1 Duell jetzt gerade. Das ist ein 1 gegen 1 Duell. So.

04:19:38 Es gab nicht ein Format, was nun Habeck entspricht, wo Habeck nochmal am Reden war. Oder Stay gegen Alicia Joe. Die Antwort von Alicia Joe würde ich mir angucken. Ich gucke es entweder privat an oder am Stream. Also entweder was vielleicht sinnvoll ist oder so ein bisschen Influencer-Drama ist der falsche Begriff. Was zum Runterkühlen. Blödsinn, wo man den Kopf abschalten kann, mehr oder weniger. Den Weidel-Clip haben wir vergessen. Stimmt, sorry, danke. Weidel-Clip schiebe ich auch noch rein. Passt ja gerade. Wir haben ja drei Minuten. Äh, warte. Sollte ich kurz mal hier checken, dass da nichts böses bei Twitter ist.

04:20:06 Wir haben ja die Weide Rede übersprungen. Wir können kurz reinhören, was sie gesagt hat. Hier, warte. So, hören wir kurz mal rein hier. Sondern im Zentrum der Rechts- und Werteordnung steht. Frau Präsidentin, diese Zwischenrufe. Es ist... Also das können Sie Ihrer eigenen Fraktion ja auch mal sagen, die hier permanent reinhören. Okay, das ist witzig. Ja, ihr seht kein Bild, aber ist auch nicht wichtig. Das ist ein Twitter-Post.

04:20:44 Okay, das ist witzig. Das ist witzig tatsächlich. Ich verlinke das nochmal, was gebraucht wird hier. Ich verlinke das nochmal gerade kurz. So, warte mal. Der Clip ist witzig, muss ich zugeben. Finde ich sehr, sehr amüsant. Oh Gott, ey. Aber, naja, gut. So.

04:21:04 Okay, gut. Lass uns mal nachgucken hier, dass wir das noch mal gerade vorpacken hier. Aber ja, ich muss dazu gehen, es war jetzt gerade lang auch gewesen in der Richtung hier. Lass mich verarschen, da guckt eh beides. Nee, nee, guck ich nicht. Also, wenn jetzt eins der beiden nicht gewinnt, guck ich das privat, weil wir sind jetzt schon bei fast vier Stunden, glaube ich, streamen. Ich werde nur eins davon noch schaffen, zeitlich. Ich kann nicht beides gucken heute. Deswegen.

04:21:26 Hängt das nicht davon ab, was ihr haben wollt. Entweder so ein bisschen zum Runterkühlen oder wirklich wieder weiteren politischen Konten. Könnt ihr euch aussuchen. Ich bin da ganz flexibel für heute gerade. Deswegen. Und ja. Ich sehe gerade 4 Stunden, 20 Minuten sogar. Deswegen, ja. Bin ich kurz an, dass ihr mit dem Spruch davonkommt. Ja, der völkische Flügel versucht da mehr Einfluss auszuüben, offensichtlich. Hast du die Scalper-Preise bei MBB mitbekommen und willst du das Volk für die Partnerschaft haben? Nein.

04:21:50 tatsächlich jetzt keine Folgen haben. Ich habe es mitbekommen, ja, dass die Preise hochgesetzt wurden, unter anderem dafür temporär. Ähm, ah, wait, what the... Okay, ich sehe gerade anscheinend, ist mein Browser am Arsch. Wait, what the fuck? Wieso? Ha? Okay, also, ähm, tatsächlich, tatsächlich, ähm, kann ich meinen Partner nicht aufrufen.

04:22:21 Das habe ich aber auch noch nicht gehabt bisher. Das ist neu. Das habe ich auch noch nicht gesehen bisher.

04:22:29 Gut, ich muss mal, guck, hab ich mich mal tippet, htps, vielleicht geht's damit, stimmt. Guter, guter Gedanke, Chat, gut aufgepasst. Wo ist man gerade mit htps, warte mal. Spannend, was ist denn da? Es ist, aber in der Adresseleiste ist htps drin, warum lässt der mich nicht, ist ein guter Gedanke, warum nicht? Warum leitet er mich automatisch um? Ich hab eigentlich htps erzwungen, zwungen eingestellt. Interesting.

04:22:58 Ha. Irgendein Redirect. Aber warum? Aber gerade warum? Die V-Band ist nicht aktiv. Ich habe schon nachgeschaut. Ich habe schon geguckt. Aber V-Band ist gerade nicht aktiv.

04:23:10 Oh. Doch. Ich habe die ganze Zeit VPN aktiv. Warum weiß ich davon nichts? Okay, das könnte der Grund sein. Ich glaube, ihr habt das Richtige erfasst, tatsächlich. Oh Gott. Ich habe die ganze Zeit noch Mullward aktiv. Warum das denn? Das habe ich mir gar nicht gemerkt in der Richtung. Aber gut. Also, naja. Können wir gleich mal sehen hier. Hat wirklich... Habeck hat gegen den Gossip verloren?

04:23:38 Okay, also ich sehe die nächste Wahl, wir traurig werden, wenn Habeck in den Gossip verliert tatsächlich jetzt schon. So, äh, oje, oje. Na gut, dann gucke ich mir mal den Blödsinn halt an von mir aus. Aber gut, okay, von mir aus. Okay, von mir aus. Dann gucken wir uns halt den Blödsinn an. Was ist jetzt schon wieder los? Ausnahmsweise mal, wir haben jetzt nämlich in den letzten Tagen sehr viel Stress gehabt. Wir gucken uns jetzt mal ein bisschen seichteren Blödsinn an, ausnahmsweise mal. Wir hätten theoretisch noch viele andere Sachen gehabt, aber ey, kein Problem. Wir können auch mal ausnahmsweise mal heute mal auch mal einen Gossip-Teil dabei haben. Ist ja auch okay.

04:24:07 Passt schon. Deswegen ja. Wie er es tut. Ich hätte es auch privat geschaut, du. Aber ich gehe davon aus, Habeck gewinnt. Ich wollte nur zwei Optionen lassen, damit Leute viele Kanalpunkte rausschmeißen. Wieder wie die letzten Male. Hat ja auch funktioniert offensichtlich. Aber ja, gut. Weiß ich ja nicht ganz. Aber von mir aus. So. Da gehen wir jetzt mal rein hier. Wenn Empörung zum Geschäftsmodell wird.

04:24:26 Empörung zum Geschäftsmut. Also, allein der Titel irritiert mich gerade ein bisschen, weil ich meine, Empörung... Influencer-Dasein ist Aufmerksamkeitsökonomie. Empörung ist natürlich ein Bestandteil von der Aufmerksamkeitsökonomie. Das ist ja natürlich auch keine große Überraschung. Äh, gut. Aber dann schauen wir gleich mal nach hier. So. Äh, da warte mal.

04:24:47 Das ist nicht mein interessantes Drama. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich hab zwar das Originalvideo gesehen von wegen, aber ich bin gespannt, was das Problem halt sein würde in der Richtung. Weil das Originalvideo war auch wirklich nicht gut. Da hat es auch wirklich teilweise Quatsch einfach erzählt.

Ankündigung zu Volt-Inhalten und Kritik an Alicia Jo

04:24:59

04:24:59 So, gut. So, schauen wir mal, was da auf jeden Fall abgeht. Warum auch nicht in die Richtung. So, gut. Äh, da. Aber ja, wenn ihr, also für die Leute, die jetzt wegrennen sollten, folgt mir auf Instagram. Ich werde gucken, dass ich vielleicht heute Abend noch was hochlade über vielleicht Volt zum Beispiel, wenn halt eben Stay über Volt spricht. Da habe ich schon, ich habe ein paar Fragen vorbereitet, falls Stay nicht genug Fragen haben sollte über die Volt-Kandidatin, die sie aufs Glatteis führen könnte. Wenn er sie einbauen möchte, werden wir halt sehen. Ich habe da ein bisschen was vorbereitet auf jeden Fall dafür.

04:25:27 Mit Verweis auf die Thilo-Jung-Diskuss und mit Verweis auf das Wahlprogramm. Ich bin mal gespannt, ob sie ihr eigenes Wahlprogramm jetzt nachgelesen hat, nachdem sie sich da ein bisschen blamiert hatte. Weil ich habe mir ein paar Seiten rausgesucht und die sind gemein. Die sind gemein. Das würde ich von keinem anderen Kandidaten erwarten, dass sie es hinbekommt. Deswegen will ich nur sehen, wie sie reagiert. Äh, dahinter. Ich würde es nicht erwarten, auf jeden Fall. Äh, Kandidatin ist raus. Äh, die Kandidatin wurde ausgesucht. Achso! Nein! Warum? Mann! Ich wollte, dass sie aufs Glatteis geläuft. Scheiße!

04:25:56 Ja gut, kann ich trotzdem beim EU-Kandidaten auch machen. Aber ich wollte es ja... Verdammt! Ich habe gar nicht mitbekommen, dass es geändert wurde. Scheiße. Ich meine, Fragen hätte ich bearbeiten müssen, aber... Naja gut, Details. Gehen wir mal rein in die ganzen Blödsinn. Hier, schauen wir mal gerade. Das macht mich jetzt traurig, muss ich zugeben. Habe ich die falschen Fragen vorbereitet, I guess. Aber gut, ich meine, die Glatteis-Themen kann man trotzdem nehmen. Das geht schon irgendwie. Das kriegen wir hin. Das kriege ich schon hin irgendwie, denke ich. Alles ruiniert. Ja, gucken wir mal gerade.

04:26:25 So, gut. Genau, rein da, rein das Video hier. Warum ist es nicht raus? Ich vermute mal wahrscheinlich einfach nur, dass jemand anderes mal probieren soll oder so, nach der Nummer. Oder wahrscheinlich heute Morgen ausgenaut. Es kann sein, ich habe es einfach übersehen. Ich habe es ja nicht gesehen. Ich frage jetzt auch nicht jeden Tag, welche Kandidaten da sind, fairerweise. Das ist ja auch nicht notwendig. Wenn ich da bin, bin ich da und gut ist.

Auseinandersetzung mit einem Streamer und Vorwurf der Hetze

04:26:46

04:26:46 über einen Streamer oder Reactor sprechen, der schon des Öfteren recht abfällig auf Videos von mir reagiert hat. Normalerweise thematisiere ich sowas nicht auf diesem Kanal, weil ich einfach kein Beef-YouTuber bin. Ich produziere hier im Gegensatz zu vielen anderen Leuten regelmäßig aufwendig recherchierten Original-Content.

04:27:07 Wo man sagen muss, manche der Videos waren auch wirklich von der Recherche ein bisschen merkwürdig, wo dann irgendwelche Hausarbeiten als Doktorarbeiten verkauft wurden. Wir hatten ja, ich gucke ja auch selten bei Alicia Jo rein, weil die Videos mich meistens auch einfach inhaltlich nicht groß interessieren, muss man sagen. Und die Videos, die ich halt geschaut habe, waren auch teilweise von der Recherche ein bisschen merkwürdig, wo ich es auch nicht verstanden habe, warum sie das so rausgelesen hat, weil ihre eigenen Primärquellen ihr da widersprochen haben, aus meiner Sicht jedenfalls, die sie geliefert hatte dafür.

04:27:32 Aber naja, gut. Und wenn andere das kritisieren wollen, dann können sie das gerne tun. Ich stehe zu meinen Inhalten, aber ich bin natürlich auch gegebenenfalls bereit, konstruktiv darüber zu diskutieren. Das, was ich aber von diesem Streamer erlebe, geht jetzt schon eine längere Zeit über sachliche Kritik hinaus und bewegt sich immer mehr in Richtung Framing und Hetze. Den Höhepunkt hat es jetzt...

04:27:54 Nee, also wenn Leute jetzt auch gerade sagen, dass Alicia Jones schon eine Katastrophe sein soll, nee, das würde ich jetzt auch nicht sagen. Das ist auch Blödsinn. Also in meinen Augen, manche der Videos sind nicht so prickelnd und Co., aber das ist halt, das ist ja nicht das Ende der Welt. Sie sorgt jetzt nicht dafür, dass jetzt wie die AfD hier ganz viele Leute mit Desinformation und Lügen komplett radikalisiert werden. Nein, das will ich damit gar nicht sagen, nicht missverstehen. Also so, so würde ich sie auch nicht darstellen. Nur weil sie hier und da dämliche Recherche betreibt, ist sie für mich keine Vollkatastrophe.

04:28:18 Im Ausmaß. Aber vielleicht fairerweise. Ich habe auch nicht alle Videos geschaut von ihr. Vielleicht fehlen mir die Videos gerade, die ich nicht gesehen habe. Das will ich dazu betonen.

04:28:26 weil ich sehr oft die Leute, weil ich ja eben nur einen Teil davon gesehen habe. Ich habe das vor ein paar Tagen genommen, als er zum wiederholten Male das letzte Mal auf ein Video von mir reagiert hat. Ich unterstelle ihm, dass er mich in diesem Video permanent absichtlich falsch versteht, meine Worte verdreht und für seine Zwecke missinterpretiert und mit seiner beleidigenden und überemotionalen Art damit, ob er es will oder nicht, sehr viele Menschen gegen mich aufhetzt.

04:28:55 Ja gut, dass das fairerweise so eine Sache ist, ja, das ist ja... Ich meine, dass es einige Deppen geben wird, die wegen der Reichweite von ihrem Lieblingsinfluencer dumme Scheiße schreiben, das kann ich mir sogar vorstellen. Aber ich meine...

04:29:06 Das Video war aber auch von der Wortwahl und von manchen Argumente, die du gebracht hast, auch einfach nicht gut. Das war einfach scheiße. Also klar, das war manche völlig übertreiben, so im Allgemeinen. Das konnte ich sogar verstehen. Das ist auch nachvollziehbar, weil je größer du wirst, hast du halt immer so ein Prozent, zwei Prozent Vollidiotenanteil dabei, egal wie viel Mühe du dir geben würdest. Selbst so Leute, die halt super stabil sind, wie Kronk oder sogar ein Funk Royale, der super lieber Menschen, super cool in meinen Augen auch ist, der das Gegenteil von so einem Drama-Bullshit darstellen würde normalerweise, hast du halt irgendwelche fanatischen Vollidioten.

04:29:35 Das ist normal. Und je größer die Leute werden, desto größer ist halt in absoluter Zahl diese 1%. Ist ja klar, wenn 1% von 100 Zuschauern sind vielleicht 1 oder 2 Leute, bei 1000 sind es vielleicht 10, bei 10.000, ihr wisst ja, was ich meine in der Richtung. Also ich wurde in den letzten Wochen tatsächlich auch überschwemmt mit Hasskommentaren. Aber ich bin...

04:29:58 Weit von der Lebensrealität der Mehrheit der Menschen wird zu im Fernsehen? Ja. Weil gut, fairerweise, das als Hasskommentar weiß ich jetzt nicht so ganz. Das ist dann einfach, ich gebe bei sowas immer davon aus, von solchen Antworten, weil die kriege ich ja auch auf Social Media, meinem kleinen Mini-Account auf Instagram und TikTok. Das sind einfach nur Leute, die die Videos zwei Sekunden geschaut haben in der Richtung. Aber das ist halt kein Hass. Die anderen Beispiele passen gut, aber das ist schon durchaus übertrieben in meinen Augen. Menschen gegen mich aufhetzt. Also ich wurde in den... Hier kurz mal... Also ich wurde...

04:30:26 Ja, lohnt sich sparen, mehr als hier zuvor und sind selber selber schon, wenn wir Grundlärmungsmittel wie Dicks konsumieren, weil das Geld kann man sich sparen. Je weiter ich gucke, desto wütender werde ich.

04:30:36 Ist das ein Hasskommentar? Vielleicht, vielleicht verstehe ich, hast du Lack gesoffen weniger als Beleidigung so im Allgemeinen, muss man sagen, als andere, muss man halt sagen. Das habe ich schon öfter erlebt, dass Leute, wenn ich sage, hast du Lack gesoffen, von wegen irgendwie als harte Beschimpfung angesehen, als ob ich die Familie umbringen wollte. Klar, weil vielleicht bist du durch das Internetleben auch so ein bisschen anders geprägt, aber das ist doch, ich meine, what? Wurde in den letzten Wochen tatsächlich auch überschwemmt mit Hasskommentaren, aber...

04:31:04 So was zum Beispiel, das passt für mich rein, das ist halt wirklich einfach nur Blödsinn irgendwo, aber halt die anderen Sachen sind komisch. Ich bin kein Opfer. Ich bin nicht euer Opfer. Und damit meine ich mehrere Männer im Internet, die sich immer wieder rage-spätartig an meinen Videos aufhängen. Komischerweise fast immer Männer. Und immer Männer, die sich als besonders aufgeklärt und feministisch ansonsten darstellen. Okay?

04:31:35 Das geht aber in eine richtig wilde Richtung jetzt gerade, so in der Richtung muss man auch gerade sagen, aber naja. Wenn man öffentlich immer das Patriarchat kritisiert, dann muss man wahrscheinlich irgendwann andere Wege finden, Frauen fertig zu machen. Ich werde deswegen heute...

04:31:51 Okay, das ist aber ein richtig wilder Take. Also da merkt man schon, dass das über die letzten Jahre sich so ein bisschen aufgebaut hat, mehr oder weniger. Weil sonst, das wirkt halt so ein bisschen halt schon ein Abenteuer. Aber warten wir mal, vielleicht hat sie ja gute Beispiele im Video. Gut, die Kommentare haben mich jetzt nicht abgeholt, aber schauen wir mal. Ich bitte einmal in diesem Video auf diese Reaction antworten. Ich werde die wichtigsten Punkte daraus aufgreifen und meine Sicht der Dinge klarstellen. Und ich werde auch aufzeigen, mit was für einer Missgunst...

Kritik an einem Video über Hauskäufe und Reaktion darauf

04:32:20

04:32:20 Unsachlichkeit und Doppelmoral in diesem Fall und auch generell von dieser Person agiert wird. Also bleibt gerne bis zum Ende dran. Am 20.01.2025 habe ich ein Video mit dem Titel Warum sich unsere Generation keine Häuser leisten kann.

04:32:36 Das habe ich privat geschaut, nicht im Stream, weil ich ehrlich gesagt davon ausging, dass das Video nicht so prickelnd wäre. Habe es dann privat gesehen und dachte mir so, ist gut, dass ich es nicht im Stream geschaut habe. Da war ich sehr froh drum gewesen, weil ich wäre glaube ich auch nicht sehr höflich gewesen, weil manche der Aussagen waren einfach nur abgrund, also von den Argumenten her schon ziemlich unschlüssig und schwachsinnig gewesen. Und naja, und wir hatten auch so viel Content die letzten zwei Wochen, sind wir mal ehrlich, also die letzten zwei Wochen hatte ich jetzt ja wirklich keinen Content-Mangel gehabt. Weil als jemand, der ja überwiegend wirklich, sei es ja, Aufklärung versucht zu betreiben bezüglich Politik und...

04:33:06 Co. Da war ja mehr als genug zu tun. Und genauso wie auch bei Stay bei dem Hallo, die Begriff sauer geworden ist, bin ich auch privat sauer geworden dabei, weil ich fand das schon echt super schwierig. Sie meint das garantiert nicht so, wie es halt drüber kommt, aber es kommt halt nun mal so rüber. Auf meinem Kanal hochgeladen. Inspiration dafür war dieser Clip von Trimax, der mir kurz zuvor auf TikTok in den Feed gespült wurde. Ich habe in Immobilien investiert, das war alles so 2019 sehr viel. Also das Geld, die Bank schenkt mir das Geld, ich kaufe davon Immobilien und vermiete die.

04:33:35 Bei Trimax bin ich mir weiter, also bei jemandem wie Revi Inside, da weiß ich, der ist behind the scenes einer, der ist wirklich super smart drauf. Der ist da wirklich, mit dem kann man super, wahrscheinlich Konversationen führen im Allgemeinen. Der ist sehr viel smarter als die Rolle, die er gerne so ein bisschen sich selber gegeben hat im Internet. Bei Trimax bin ich mir nicht sicher, ob das eine Rolle ist. Da bin ich immer so ein bisschen skeptisch persönlich, ob das eine Rolle ist oder nicht. Also ich weiß es nicht. Falls es eine Rolle ist, bin ich überrascht darüber, weil da hat er mich wirklich...

04:34:04 reinlegen können, erfolgreich, muss man sagen. Also, ja. Rewig ist nervig als Creator, aber sehr schlau privat. War auch mein Eindruck gewesen. Ich muss ja die Rolle nicht mögen. Ich muss ja nicht die Zielgruppe sein von Rewig für seinen Content. Aber es war halt spannend gewesen, wenn er ab und zu mal so ein bisschen diesen Rollenbruch hat, wo er wirklich mal so ein bisschen als der Typ...

04:34:22 hinter dem Charakter quasi spricht, wo er halt wirklich super smarte Sätze raustroppt und dann von seiner Rolle weggeht. Und das ist ja auch vollkommen fein. Du kannst ja eine Rolle spielen, wenn es funktioniert, was soll es. Ist halt kein Thema. Prägt ja keine um. Ist halt Unterhaltung. Ähm, aber halt eben, das ist so ein bisschen der Punkt dahinter. Tony, danke für den 27. Monat. Enormes Dank für den verschenkten Sub an Linda und Sarah, danke für den 3. Monat. Vielen lieben Dank euch.

04:34:41 Er ist ein YouTuber, Influencer, den muss man nicht kennen, es hat mit Politik nichts zu tun, es hat bei den YouTubern dabei und ich kenne ihn noch von relativ viel früher, noch von der früheren Zeit, war also im Gaming-Bereich aktiv gewesen, ich weiß nicht, wie es jetzt gerade bei ihm aussieht. Die Mieter zahlen dann die Immobilien ab, ich weiß auch nicht, warum das geht. Die haben jeden, der viel Geld verdient und viel Geld besitzt, kostenlos Geld gegeben. Ich fand besonders die Kommentare darunter interessant und dachte, es wäre doch mal schön, in einem YouTube-Video auch für die jüngere Community...

04:35:10 mal zu erklären, warum sowas für einen Trimax möglich ist, für viele von uns aber nicht. Ja, wie gesagt, die Absicht habe ich auch einschätzen können, dass es deine Gedanke war, so ein bisschen Aufklärung reinzubringen, wie das halt ablaufen würde für eine Zielgruppe, die es vielleicht nicht besser weiß. Was ja auch an sich okay ist. Die Grundabsicht wirkte in meinen Augen positiv, als jemand, der selber sich versucht, Mühe zu geben, so ein paar Sachen verkürzt natürlich irgendwo bei den Kurzform-Videos zu erklären, aber trotzdem nachvollziehen kann, was ihr damit absetzen wollt.

04:35:40 Die Argumente waren halt nicht gut. Warum dadurch auch die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird. Aufhänger war also die Zinssituation. Im späteren Verlauf des Videos wollte ich aber dann auch noch generelle Faktoren zum Thema erschwerter Hauskauf hinzufügen. Und das habe ich auch gemacht. Ich bin dabei die ganze Zeit sachlich und nicht wertend geblieben.

04:36:01 Ja, ich glaube, das Problem war halt wirklich der Gesamteindruck. Das mit dem Placement auch, weil sie hat das zwar nicht so gesagt, aber es kam mir halt auch so rüber. Der erste Spruch, den ich im Kopf hatte, dass man entsprechend mit dem, mit diesem N26 auf jeden Fall das Bankenkonto, wo man entsprechend dann Zinsen bekommen könnte, aber die mordlichen Kosten jede Zinseinnahme aufgefressen hätte. Also das ist halt das Problem, für mich jedenfalls. Und daher, das kam halt super scheiße rüber.

04:36:24 mit dem N26-Metal-Ding. Das war übrigens auch der Grund, warum ich sowas generell einfach nicht mag. Ich habe auch schon mal Anfragen bekommen von einzelnen, also von, ich glaube Revolut und ich glaube Wise haben mal Anfragen gestellt. Und ich möchte das nicht, weil das... Du machst dich halt sehr leicht angreifbar, finde ich jedenfalls damit.

04:36:39 mit der Thematik, wenn du sowas annimmst. Das ist halt keine so gute Idee, ehrlich gesagt. Obwohl halt die Sachen nicht schlecht sein müssen. Das ist ja vollkommen fein. Das ist der Grund, warum ich auch Klag ablehne im Allgemeinen und das auch nicht gut finde, weil Versicherung ist so ein bisschen schwierig. Revolut ist auch Abzocker. Kann sein, weiß ich nicht. Ich habe jetzt so Beispiele genannt für Fintech-Banken, die Anfragen gestellt haben. Also da kann ich jetzt nicht mitreden, ob die scheiß oder gut sind. Vor allem, man muss ja auch mal bedenken, für mich zum Beispiel ist es halt der Punkt, der Punkt, ich selber habe halt ein anderes Anwendungsprofil natürlich als immer, der...

04:37:06 kreuz und quer durch Europa wieder mal umziehen alle paar Jahre. Das ist natürlich was anderes als Leute, die natürlich in Deutschland vielleicht die Filialen eher gebrauchen können. Das ist halt so ein bisschen ein Ding hier. Ich habe mein Skript auch nochmal extra vor Aufnahme darauf überprüft, weil ich das eben eher als informatives Video halten wollte. Ich habe mich hierfür auch an vielen öffentlich-rechtlichen Dokumentationen orientiert und Inhalte daraus einfließen lassen.

04:37:28 Wobei ich auch sagen muss, dass der Beitrag von zum Beispiel hier die andere Frage war auch super merkwürdig. Habe ich darauf im Stream reagiert? Ich glaube schon, aber ich weiß es gerade gar nicht mehr. Ich habe es auf jeden Fall gesehen, das Video. Das war auch ein bisschen merkwürdig von den Übergängen, die sie teilweise genommen haben. Nicht die Leute, die da die Gäste waren, sondern das Video selber. Der Moderator war ein bisschen schräg, fand ich, mit den Aussagen dort. Weil ich glaube, das war das Video gewesen, wo auch dieses Handelsblatt-Mythos verteilt wurde mit den Zinsen, mit der Vergangenheit, wie viel Belastung da war. Ich glaube, wir haben es im Stream geschaut. Ich weiß, dass das Thema multifaktoriell ist.

04:37:57 Erwähne ich auch, ich sage auch ganz transparent, dass es da draußen viele weitere gute Videos gibt, die dieses Werk ergänzen und dass ich mich halt auf ein paar spezielle Faktoren, wie zum Beispiel den meines Erachtens zu wenig besprochenen Leitzins konzentriert habe.

04:38:13 Das Feedback auf dieses Video war zunächst sehr positiv. Also die ersten etwa 300.000 Views über. Das ist immer so, ja, die erste große Standard-Viewzahl, die meine Videos erreichen. Da wird das Video dann auch schon viel nix.

04:38:42 nicht-Abonnenten ausgespielt. Das sind bei mir immer zwischen 40 und 60 Prozent. Es hat damals auch einer der erwähnten ÖAR-Kanäle einen Kommentar verfasst. Und wie sie auch schreiben, unter dem Video hat zu diesem Zeitpunkt ein wirklich reger Austausch stattgefunden. Viele Menschen haben sehr private und auch sehr inspirierende Geschichten geteilt, Dinge ergänzt und sich sehr rational und respektvoll ausgetauscht. Das änderte sich schlagartig, als diese Reaction erschien.

Reaktion auf Kritik und Erläuterung der Videoinhalte

04:39:11

04:39:11 Video 2025 bis dato. Ich musste so viel kotzen in dem Video. Ich musste jetzt erstmal wieder was in mich reinkriegen, Digga. Das hier ist ein Take, den ich ihr übel nehme, Alter. Könnt ihr so langsam verstehen, warum ich mir bestimmte Alicia-Jo-Videos nicht mehr reinziehe? Wenn du solche Takes hast, dann gehörst du bekämpft, Alter. Ja, das waren nur die ersten 15 Sekunden und schon mal ein... Ja, die Highlight-Dinge, um Leute bei der Aufmerksamkeit zu lassen. Das ist tatsächlich normal, dass man die übertriebensten Hyperbel-Sprüche reinnimmt, um Leute bei der... zu hooken, effektiv.

04:39:39 Kann man kritisieren, ist aber halt ein stabiles, also was ist stabiles, aber normale Herangehensweise bei vielen Videos.

04:39:46 Ist jetzt nichts Neues per se. Kann man kritisch sehen, ist halt branchenüblich. Eine Sache, die ich direkt ansprechen muss. Stay, also das ist der Name dieses Reaktors, der sagt schon seit Jahren, dass er meine Videos nicht gut findet und die sich nicht mehr angucken will. Also ich persönlich, erstmal, ich kann mit Alicia Joe nichts anfangen, einfach weil die ein bisschen für mich zu viel Tokenarbeit macht. Normal, die polarisierendsten Aussagen mit reinzunehmen, ist normal.

04:40:14 Die Aussagen selber jetzt gerade kamen mit rein. Das ist ja durchaus eine Sache, die man kritisieren kann. Ich werde das Video nicht weiter gucken, wenn die Scheiße hier losgeht. Wenn wir jetzt darüber reden, dann werde ich mir die Scheiße nicht mehr reinziehen. Das kannst du vergessen. Ich gucke auch Alicia Jo Videos nicht mehr wirklich. Das ist halt einfach... Ich verstehe Token-Arbeit als Begriff.

04:40:34 dass es so gemeint ist, von wegen du versuchst, in der Personengruppe, die mit dir persönlich nichts anfangen kann, trotzdem irgendwie... Wie formuliert man Talk-Arbeit am besten als einen Satz? Scheiße, wie kann ich das am besten formulieren? Ich merke gerade, das, was ich schon bei IT gesagt habe, wenn ich der Auffassung bin, ich habe zwar den Begriff verstanden, kann es aber nicht in ein oder zwei Sätzen einfach in einfachen Worten wiedergeben, dann habe ich es offensichtlich nicht ausreichend verstanden. Wie kann man es am besten formulieren? So ein bisschen annähern. Oh Gott, wie sagt man es am besten?

04:41:01 Man argumentiert gegen die eigene Personengruppe, gegen die eigene Ethnie, so ein bisschen Anbieterung an Gruppen, die dich eigentlich aktiv ablehnen oder bekämpfen wollen, vielleicht in der Richtung, im Kontext zum Beispiel, jetzt nicht für Alicia Jo bezogen, aber als Beispiel, wenn du eine Frau bist, dass du quasi antifeministisch geprägt wirst und dass du dann so Tokenarbeit leisten würdest in der Form. So kenne ich den Begriff. Kann falsch sein, will dich jetzt nicht anzweifeln, aber so kenne ich den Begriff.

04:41:24 So, dass man das machen würde in der Richtung. Warum das jetzt bei ihr der Fall gerade sein soll, weiß ich jetzt bei dem Video aber auch gerade im ersten Moment nicht, muss ich zugeben. Aber das bezieht sich wahrscheinlich auf ein anderes Video, was ich wiederum nicht gesehen habe gerade. Weil das ist ja nicht das Video bezüglich Haus. Das war ja davor gewesen im Februar. Das heißt, es muss ein anderes Video gewesen sein, inhaltlich. Ambie dann annähern. Annähern an Gruppen, die ich ablehne, so in der Richtung. So in der Richtung. Das war das Vogue, das Video. Ah, das habe ich gar nicht gesehen.

04:41:51 Weil so vogue das Video, das finde ich immer so Zeitverschwendung, weil irgendwie 8000 Leute 8000 verschiedene Definitionen anbringen wollen und dann irgendwelche Pappkameraden angreifen, die keiner sonst nutzt als Definition in der Richtung. Uninteressant so für mich. Könnt ihr so langsam verstehen, warum ich mir bestimmte Alicia-Joe-Videos nicht mehr reinziehe? Ja, er tut es aber dann doch seit Jahren immer wieder, wenn er eine Chance sieht, Klicks abzugreifen. Es ist Dezember, die Klicks kommen rein. Wir schauen einfach mal, was passiert.

04:42:17 Wobei ich jetzt gerade sagen muss, entsprechend jetzt hier mit der Doppelmorale ein bisschen aus dem Kontext reißen und Co. Das ist ja jetzt auch gerade der Fall. Also, wir sind jetzt gerade bei den ersten Minuten und wir haben jetzt gerade, glaube ich, zehn oder zwölf verschiedene Clips aus wahrscheinlich fünf verschiedenen Reaktionen gesehen, wo ich jetzt auch gerade ein bisschen skeptisch bin, ob das wirklich eine... Das hilft doch dem Argument gerade nicht, wenn du quasi selber das in die Richtung reinbringen willst. Aber klar, es ist eine ergänzende Sache dafür, aber das ist ja... Das ist ein 23er-Video, vorher war es ein 24er-Video, dann war noch ein 5er... Also...

04:42:44 Das wirkt so im ersten Moment ein bisschen merkwürdig. Ich, ich, ich guck mal. Ich guck mal, ne? And I was like, why are you so obsessed with me? Aber wer weiß, vielleicht war es diesmal hier wirklich die letzte Reaktion auf mich. Denn ich werde jetzt das... Ja klar, im Zusammenhang klingt ja schon schlecht, keine Frage, Fischi. Aber das Problem ist ja...

04:43:07 Jetzt mal unabhängig davon, dass man Stay 100% kritisieren kann für die Art und Weise, wie er es machen möchte. Kann ja jeder machen, wie er will. Der Punkt ist nun mal, du kannst von jedem das so zusammenschneiden. Das sieht kacke aus. Und ein Argument daraus bringen. Das ist ja ihr Kritikpunkt vorher zu Recht gewesen mit dem aus dem Kontext reißen. Dass wenn du was aus dem Kontext rausreißen willst, kannst du es machen. Das findest du bei mir auch ohne Probleme. Easy. Wenn ich genug Reaktionen über die letzten drei Jahre hochgeladen hätte, wäre ich auch wahrscheinlich schon irgendein Shitstorm, weil ich mich verhaspelt habe. Als ich mal gemeint habe, vor allem hier bei irgendeinem Video, ich mag Habeck und außerdem gesagt habe, ich mag Hamas, weil ich mich verhaspelt habe über das Thema von...

04:43:36 Und da gibt es wahrscheinlich dutzende Fehler von der Art. Also das meine ich halt damit. Das kannst du ja theoretisch bei jedem machen. Also daher. Was gesagt.

04:43:46 Das war ich ja damit. Hä? Wie habt ihr euch das schon mal gefragt? Naja, weil die reich sind und die anderen nicht.

04:44:11 Vermiete die und die Mieter zahlen dann die Immobilien ab. Ich weiß auch nicht, warum das geht. Die haben jeden, der viel Geld... Ja, weil du reich bist, du Trottel. Ja, Stay, also dass man für einen Hauskauer viel Geld braucht, das weiß tatsächlich auch ein Kindergartenkind. Herzlichen Glückwunsch. Aber das ist ja auch was, was ich später im Video noch sehr, sehr detailliert in einem kompletten Kapitel beleuchte. Ja, aber fairerweise kritisiert er ja nicht dich gerade, sondern Trimex-Position aus dem Video.

04:44:41 Da gibt es ein ganzes Kapitel über das Thema, wie unfassbar hoch heutzutage das Eigenkapital für einen Hauskauf sein muss. Im ersten Teil sollte es aber gar nicht darum gehen, warum Trimax überhaupt Häuser kaufen kann. Das ist jedem Kind bewusst. Wenn man genau zugehört hat, dann hätte man verstanden, es geht um die Frage, warum er von der Bank überhaupt so viel Geld zu einem so niedrigen Zinssatz geliehen.

04:45:08 Ich möchte mich hier öffentlich von dir und deinem Handpoint-Tumor distanzieren. Sag mal, das ist logischerweise ein Beispiel wie aus dem Kontext.

04:45:18 Ich sehe es schon kaum. Jetzt wird das mal verteilt, dann lese ich in zwei... Oder wie bei der letzten Nummer von Wegen, mit diesem Spuckclip von Wegen, der dann irgendwie ein halbes Jahr oder acht Monate später wieder hervorgeholt wird, weil man anscheinend aus irgendwelchen Gründen erst dann bekifft festgestellt hat, ach, da war ja was. Denn das ist tatsächlich etwas, was viele junge Leute heutzutage gar nicht wissen, wie Zinspolitik funktioniert. Weil es, ja, in der Schule kaum adäquat bis hin zu gar nicht gelehrt wird. Und ich verspreche euch, wenn ihr das...

04:45:47 video zu ende schaut dann versteht ihr auch warum trimax diesen move machen konnte weil er reich ist weil er geld hat und leute die geld haben bekommen im kapitalmarkt noch mehr geld weil die die ihnen geld geben die sicherheiten von denen nehmen die geld haben und sagen ich kann dir getrost noch mehr geld geben und die die kein geld haben können diese sicherheiten nicht erbringen was zur hölle ist die dumme frage

04:46:13 Berge wirklich, wie du versuchst in jedem einzelnen Wort für dich etwas falsch zu verstehen. Warum? Ich versuche gerade wortwörtlich ihre Position ernsthaft aufzugreifen.

04:46:22 Ich finde es halt spannend, dass ich gerade wirklich ernsthaft versuche, auf jeden einzelnen Punkt gerade einzugehen, um zu verstehen, was die Kritik entsprechend dahinter ist, was mich interessiert. Und gebe mir gerade Mühe, da auch wirklich möglichst nach einem positiven Bild da dran zu bleiben. Also, ich finde es halt spannend. Das ernsthafte Beschäftigen mit den einzelnen Punkten, mit den einzelnen Punkten ist jetzt anscheinend aus irgendwelchen Gründen jetzt auch schon wieder, dass man da Wörter umdrehen würde. Wo drehe ich denn ihre Wörter um?

04:46:45 Ich gehe auch noch auf die Punkte ein. Das ist doch, das ist ja die Einleitung erst. Es geht ja erstmal darum, den Punkt einzuleiten, von was ich ja machen möchte. Das ist doch auch vollkommen fein. The fuck? Ich verstehe, das, what? Worüber, also, also, was, okay, vielleicht ist es einfach unfair, dass ich das gerade vorab nehme. Das wird in dem Video jetzt sicherlich kurz beantwortet werden, aber das ist der Grund, ja. Das ist halt ultra unterkomplex. Ja, natürlich ist es ultra unterkomplex, weil es ja die Einleitung ist.

04:47:10 Das sagst du doch selber eben gerade. Also im Kern ist da natürlich was dran, wie ich auch später ausführen werde. Aber mein Anspruch war ja, das Thema mal umfassender zu erklären und Leuten auch mal anhand des Leitzins aufzuzeigen, wie genau. Du sagst, die Clips sind aus dem Kontext gesetzt oder hätten sie sich versprochen.

04:47:32 Meinst du jetzt Alicia Jo gerade oder meinst du mich jetzt gerade? Oder habe ich was verpasst? Du meinst wahrscheinlich Alicia Jo, oder? Wann habe ich das gesagt? Meist wahrscheinlich Alicia Jo, denke ich, oder? Wie genau Reiche immer reicher werden. Melanie, danke für den Rate. Vielen Dank. Sorry. Sorry, Leute. Ich habe euch nicht gesehen. Ich mache kurz den Follower-Modus aus. Ich habe den Rate nicht gesehen. My bad. Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt auf jeden Fall. Hallo, ich betrage und ich gucke meistens eher Energie- und Wirtschaftspolitik an. Wir schauen uns gerade ein bisschen...

04:47:57 Influenza-Drama vereinfacht an, das guck ich mir gerade mal an aus Neugierde, weil ich wissen wollte, was da abgeht. ... zu tun haben. Ich glaub sogar, wir sind auf der gleichen Seite, aber du siehst das nicht. Nichts für ungut, aber ich hatte das Gefühl, dass du in dieser Reaction die ganze Zeit unterschwellig transportieren wolltest. Guck mal, ich bin super links und super antikapitalistisch und marxistisch und deswegen rufe ich ...

04:48:21 Okay, das ist jetzt fairerweise, also, hätte ich jetzt eher Karl zugeschrieben vielleicht, dass er das machen würde, aber gut. Ich höre jetzt ganz laut ins Mikrofon, Bruder, Reiche werden immer reicher, Kapitalismus ist schuld. Und das ist ja völlig legitim und ich stimme dir auch.

04:48:37 in Anteilen zu, aber zu einer antikapitalistischen Kritik gehört auch eine Kritik des Leitzins. Karl Marx hat schon im 19. Jahrhundert beschrieben, dass Zinspolitik Kapitalakkumulation verstärkt. Auch Rosa Luxemburg hat schon aufgezeigt, dass durch Zinspolitik das Finanzkapital immer weiter wächst, vor allem das der Reichen, und dass die Arbeiterklasse dadurch zurückfällt. Und Zinskritik betreiben auch ganz viele moderne Marxisten, wie z.B. in David Hafer.

04:49:06 Mein Anspruch war in dem Video deswegen, den Leitzins erstmal einfach nur zu erklären, wie auch, weiß ich nicht, ein MrWissen2Go es machen würde. Vielleicht habe ich das Video da falsch im Kopf. Ich erinnere mich nicht ganz dahinter, dass dieser Kritikpunkt für den Leitzins per se wirklich ausreichend reinkam. Es kann gut sein, dass ich das wirklich einfach nur überhört habe. Ich will gar nicht anzweifeln, dass ich sie da überhört habe. Nur nach meiner Erinnerung nach kam das nicht zentral vor. Ich muss mal das Transkript gleich mal raussuchen, ob ich das einfach überlesen habe oder überhört habe. Ist immer möglich.

04:49:33 Weil, jo, ich habe es ja privat geschaut und wenn ich privat ein Video schaue, gucke ich halt nebenbei gerne auch, oder was heißt, gucke ich nebenbei, schreibe ich ja meistens was oder lese was nebenbei nach, darüber höre ich auch mal Punkte. Und alles, was ich in diesem Video sage, ist eine saubere...

04:49:46 sachliche Grundlage für antikapitalistische Zinskritik. Und wenn du in deiner Reaction einen wirklichen Mehrwert hättest liefern wollen, dann wäre da dein Moment to Shine gewesen und das zum Beispiel anzubringen und diese Mechanismen aufzuzeigen. Also anstatt nur einfach plakativ irgendwie zu sagen, nee, das ist alles falsch, das Problem ist, dass Reiche immer reicher werden, hättest du einfach acknowledgen können, dass das das ist, was ich gerade... Naja, aber du hast doch gerade den Clip eingeblendet, der davor kam, vor Kapitel 1.

04:50:18 Also dementsprechend wäre es ja nicht sinnvoll gewesen, wenn er in Kapitel 1 das nicht ausreichend macht von wegen, dann den Teil zu nehmen als den Ausschnitt davor?

04:50:27 ... als Mechanismus erkläre und dann die dazu... Ja, natürlich ist der Chat hier biased. Hier sind viele Leute, die bei Stay zuschauen. Ich mache ja auch kein Gabes, was ich Stay mag von wegen. Und deswegen einfach mal neugierig bin, wie die Kritik formuliert wird, weil es mich einfach interessiert aus Neugierde. Nur das ist ja klar, bias ist ja immer da. Das ist auch, wenn Leute mich kritisieren würden, gibt es ja auch so einen gewissen bias. Das ist aber normal. Aber es ist halt eine merkwürdige, merkwürdige Sache, weil es wirkt gerade so ein bisschen, als ob sie einen Punkt kritisiert, den er... Also, er hat den Ausschnitt genommen, davor.

04:50:54 um was zu kritisieren, was eigentlich erst danach kommen würde. Theoretisch. Also...

04:51:00 Daher, ja klar, es gibt auch ein paar Leute, die vielleicht anbeißen, weil sie beide Kacke finden, gibt es auch, könnte es auch geben natürlich. ...hörigen Infos noch liefern können. Also dass niedrige Zinsen zum Beispiel zu Spekulationsblasen führen, Kapitalbesitzern helfen, dass Zentralbanken mit ihrer Zinspolitik maßgeblich dazu beitragen, die Finanzialisierung der Wirtschaft zu verstärken. Wenn man über Reiche werden immer reicher spricht, dann kann man nicht stehen bleiben bei, ja, Kapitalismus ist schuld. Nein.

04:51:30 Man sollte versuchen zu verstehen, warum unser Finanzsystem und die Zinspolitik diesen Effekt verstärkt. Ja, und du hattest es halt eben, du hast halt erklärt, was der Zins ist, wie die Zinswirkung ist, mehr oder weniger, aber diese Einordnung, die du ja gerade ansprichst, die halt vielleicht auch nochmal gut gewesen wäre, so eine halbe ökonomische Schulung mit reinbringen zu wollen, das ist halt ein bisschen, ein bisschen, ähm,

04:51:59 Ich kann den Punkt jetzt nicht wirklich ganz folgen, den sie da machen möchte. Genau das habe ich in diesem Video gemacht. Es gibt dann immer wieder Stellen in seiner Reaction, wo Stay so tut, als würde der Leitzins ja voll gar nicht wichtig sein, weil der ist ja den Reichen egal.

04:52:18 Ein paar bei der Bank und die berechnen, wie viel die Bank ihnen geben würde an Geld. Einmal für die damalige Zeit und einmal für die Zeit noch vor der damaligen Zeit, als der Zins noch niedriger war. Alter, okay, ich habe das gerade schon gesagt. Ich wiederhole das jetzt nur, wenn es angemessen ist. Das ist eine Momentaufnahme und die Bank sichert sich dann natürlich ab. Der EZB spielt da einfach eine sehr untergeordnete Rolle. Trimax, das kann man so sagen.

04:52:46 So festhalten, hatte für seine Immobilien das traumhafteste Traum-Timing, das man nur haben kann. Alter, Trimix ist das Timing egal. Trimix ist ins Vermögend. Trimix hat wahrscheinlich einfach ein hohes Einkommen, hat Geld auf der Nehmen. What? What? What? Das ist doch nicht der Grund, warum Trimix hatte doch kein Glück. Trimix ist Vermögend. Hä?

04:53:14 Ich versuche gerade den Punkt zu verstehen, den sie gerade damit machen möchte, weil die Aussage ist ja nicht falsch erstmal. Also weil die Grundthese, dass jetzt für Trimax selber es weniger eine Rolle spielen würde, als für den erstmaligen Käufer, ist ja nicht falsch. Das ist ja keine Falschaussage, weil was Trimax sagt, ist ja richtig. Wenn du bei der Bank...

04:53:31 bereits vorlegen kann, du hast hier eine Immobilie, du hast da Immobilien, du hast Cashflow, du hast mehrere, also du bist diversifiziert und Co. Dass du natürlich vereinfachte Positionen bekommen würdest, ist ja kein Widerspruch zu... Ich versuche halt gerade zu verstehen, was sie damit meint. Weil Stay versucht ja nur zu erklären, dass bei den Einnahmen, die ein RIMAX hat, es keine Rolle spielen würde effektiv, ob der Zins jetzt 1% höher ist. Das spielt natürlich trotzdem bei Immobilien...

04:53:55 In absoluten Zahlen ist es trotzdem nicht wenig Geld, was wenn der Zinsstand 0,5%, 1,5%, 2,5% ist oder so oder auch höher ist. Klar, bei der Belastung spielt es eine Rolle, aber es geht ja gerade darum, dass es ja eben bei der Größenordnung von dem Trimax irrelevant wäre. Und deswegen bin ich auch ein bisschen gerade irritiert, muss man gerade sagen. Dann spielt der Leitzins überhaupt keine Rolle, weil diejenigen, die das Kapital haben,

04:54:16 dann eben immer noch diese Absicherung haben. Dass die Banken sich günstiger Geld leihen, hat am Ende den Vorteil, dass Menschen, die sich die Frage stellen, ob sie... Das spielt eine riesige Rolle. Nicht für eine Trimax, sorry. Das ist eine untergeordnete Rolle. Es ist eine sehr, sehr untergeordnete Rolle, weil gerade, er ist ja ein Traumkandidat, weil die Ausfallsquote sehr niedrig ist. Kreditrahmenbedingungen bezahlen können oder nicht bezahlen können, das wird sicherlich einen Unterschied, das wird einen marginalen Unterschied machen.

04:54:44 Aber die Kernfrage ist beantwortet mit, wenn du kein Eigenkapital hast, dann vergiss es. Das ist faktisch falsch. Und ich kann nicht glauben, dass dem Typen das irgendwie tausende Leute glauben, einfach nur, weil er rumbrüllt und so tut, als ob er halt die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte. Meinst du jetzt gerade 110% Finanzierung oder inwiefern gerade? Also daher würde ich es gar nicht wieder arbeiten von Stay. Nee, ich gehe halt auf die Aussage ein, Georg. Das mache ich überall so.

04:55:13 Bei Leuten, die ich gut oder scheiße finde. Das ist mir egal. Ich mache kein Geheimnis, dass ich Stay mag. Klar, ist ja kein Geheimnis. Das sage ich auch offen. Nur, ich gehe halt auf die Punkte ein. Und wenn Stay scheiße labert, labert auch Stay scheiße. Ganz einfach. Punkt. Es geht... Das Problem ist, das ist wie bei den politischen Diskussionen, die ich führe. Leute kritisieren einfach nur zum Beispiel, dass ich jetzt hier mit Stay High Kontakt habe, können aber den Punkt, den ich auf Polreife, nicht angreifen.

04:55:36 Das ist wie, wenn man mich jetzt angreift, weil ich einen Hut trage zum Beispiel. Das ist äquivalent. Geht doch darauf ein, was halt Quatsch ist, mehr oder weniger, von dem, was ich halt sage dahinter. Ist doch vollkommen fein. Weil einfach nur Fanboy-Aussagen ist Kindergarten. Da werden die ja herausgelacht von den meisten Leuten. Und zwar zu Recht. Der Leitzins ist, und das ist Fakt, einer der wichtigsten Faktoren, weil er unsere gesamte Wirtschaft...

04:55:58 Jede Investition, jeden Hauspreis, jede Kreditvergabe, auch für den kleinen Mann, langfristig beeinflusst. Ja, aber die Aussage war ja gerade gewesen, dass man gar nicht erst in die Position kommen würde wegen des fehlenden Eigenkapitals. Der eigene Clip hat doch gar nicht gepasst.

04:56:18 Leider bin ich so schlau wie Drakon. Hat das was mit Schlauheit zu tun, dass ich einfach nur darum bitte, dass man ein Argument auch formuliert? Ich sag doch nicht, Leute sind dumm. Ich sag, Leute sollen doch bitte formulieren, was die Kritik ist. Oder du willst dich jetzt selber als dumm bezeichnen, weil du keinen Kritikpunkt benennen kannst. What? Ist das wirklich so schwer? Also ich mein, ich sag doch nicht, dass ich der Allwissende bin. Gerade bei dem Thema nicht.

04:56:43 Ich versuche ja gerade auf die Punkte einzugehen. Wer das genauer wissen will, der kann sich Fachartikel durchlesen von ganz, ganz schlauen Wirtschaftswissenschaftlern, die das alles ausführlich erklären. Ihr könnt euch aber auch Berichte von Privatpersonen durchlesen, die ihre Häuser verkaufen müssten wegen der Zinspolitik und zu hoher Restschuld. Und ihr könnt euch auch jede öffentlich-rechtliche Dokumentation angucken, wenn ihr mir nicht glaubt oder nicht so auf Lesen steht.

04:57:06 Ja, aber der Clip hat ja gerade gesagt, wegen des Problems mit dem Eigenkapital kommt man gar nicht in die Position. Und du sagst gerade mehr oder weniger, du ignorierst halt diesen Teil irgendwie gerade. Da werdet ihr nämlich fast deckungsgleiche... Vor allem...

04:57:20 Ja, ist ja klar, das ist ja so eine Gegenwirkungsmaßnahme. Aber ich meine, das ist so ein bisschen gerade... Das ist doch...

04:57:44 Wirtschaft, jede Investition, jeden Hauspreis, jede Kreditvergabe, auch für den kleinen Mann, langfristig beeinflusst. Also wer das genauer wissen will, der kann...

04:58:04 Tendenziell verschlechtern sich niedrige relativ zu hohen Einkommen aufgrund ihrer Vermögenstruktur und der geringen Flexibilität ihres Finanzvermögens, wie dieser Beitrag zeigt. Verluste der Sparer in Folge der Niedrigzinspolitik sind in aller Munde. Die Nominalzinsen, insbesondere auf Bankeinlagen, sind auf einem historisch niedrigen Niveau. Klar, 2017 rum, Zins, EZB-Quoten, ich kann ja kurz zeigen, wo das zeitlich ist, damit man so ein bisschen Kontext hier auch hat dafür. In der Richtung. Das ist halt der Zeitraum, wo es quasi ganz bei Null war und teilweise im Minusbereich war. Hier geht es gerade darum. So in der Richtung. Und ja.

04:58:32 Passt doch schon, das ist so ein bisschen der Punkt dahinter, dass das ja durchaus die Hochzeit der Niedrigzinsen da war, kann man auch formulieren gerade. Man kann sich Fachartikel durchlesen von ganz, ganz schlauen Wirtschaftswissenschaftlern, die das alles ausführlich erklären. Ihr könnt euch aber auch Berichte von...

04:58:48 Ist es nicht sinnvoller, dann vielleicht Beispiele zu nehmen, wo es nicht gerade um die Niedrigzinspolitik geht, sondern das Risiko durch die steigenden Zinsen? Weil sie ja gerade erklärt, dass die steigenden Zinsen ein Riesenproblem ist. Du nimmst doch gerade das Gegenszenario. Du beschreibst hohe Zinsen, zeigst aber Beispiele von den Niedrigzinspolitik-Problemen. Das ist doch das Problem gerade. Weil du versuchst ja gerade den gegenteiligen Punkt zu machen.

04:59:08 Wirtschaftswissenschaftler, die das alles ausführlich erklären. Ihr könnt euch aber auch Berichte von Privatpersonen durchlesen, die ihre Häuser verkaufen müssten wegen der Zinspolitik.

04:59:19 Genau, sie greift ja quasi auf, dass sie zum Beispiel 2017 geholt haben oder bei niedrigen Zinsen geholt haben. Und wenn das dann erneuert wird, weil sie eine Zinsbindung von 10 Jahren zum Beispiel haben oder 15 Jahren haben, dass dann höhere Zinsen sie lahmlegen würden, weil die monatliche Belastung höher ist wahrscheinlich. Und ihr könnt euch auch jede öffentlich-rechtliche Dokumentation angucken, wenn ihr mir nicht glaubt oder nicht so auf Lesen steht. Da werdet ihr nämlich fast deckungsgleiche Elemente und Ideen finden wie in meinem Video. Ja, ich lege in diesem Video besonders viel vor.

04:59:48 Das Trimax-Szenario war doch Niedrigzinsen gewesen. Okay, vielleicht bin ich jetzt gerade Banane, aber ich hatte im Kopf gehabt, dass das Trimax-Szenario gerade erst vor kurzem passiert ist. Und das wäre ja konträr zu der Aussage, weil ich meine, letzten Jahre gab da eine kleine Veränderung.

05:00:09 Also dementsprechend, jo, muss er auch dazu klar sagen, deswegen ja. Aber ich meine, was er auch beschreibt, ist ja auch bis 2019 wie auch 2023 nicht anders. Du hast natürlich, wenn du bereits Sicherheiten hast in Form von laufenden Finanzierungen oder eben mit Cashflow, wenn du positiv dastehst, geben dir die Banken tendenziell einen niedrigeren Zins als der Person, die zum ersten Mal investiert. Das ist ja der Punkt, an dem es am Ende ging. Wo sie ja so ein bisschen quasi, glaube ich, die beiden sich da aneinander vorbeigesprochen haben, vermute ich mal in der Richtung.

05:00:34 Wenn er 2019 gesagt hat, Niedrigzinsen natürlich, aber der Punkt ist ja gleichwertig. Dann ist es halt gegebenenfalls bei 2019 niedriger gewesen als 2023. Also ja. Ein Faktor, warum Menschen sich keine Häuser mehr leisten können, weil er eben die Kluft zwischen Arm und Reich verstärkt. Und du kannst das natürlich kritisieren. Also wenn du der Meinung bist, dass ich den Leitzins, obwohl er wichtig ist, nur in einem Nebensatz hätte, abhandeln sollen, dann ist das deine Meinung. Fair enough. Aber...

05:01:00 Nochmal, vermittle bitte nicht, dass der Leitzins nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn er in Wirklichkeit einer der Hauptfaktoren für die Schere zwischen Arm und Reich ist.

05:01:11 dem ich auch vehement widersprechen würde persönlich. Also, es spielt, wie gesagt, mit rein. Es spielt eine Rolle, so ist es jetzt nicht in dem Fall. Aber in der Beschreibung, die du gerade tätigst, bezüglich Arm und Reich, ist es falsch. Muss man jetzt, also vor allem, weil die Fragestellung zwischen der Ungleicher-Genie-Koeffizienz zum Beispiel oder Immobilienkäufe, das geht zwar in eine ähnliche Richtung, gar keine Frage, so ist es jetzt nicht. Aber so, das ist ein bisschen irreführend und das ist gerade brutal unterkomplex, muss man gerade sagen.

05:01:39 Weil das ist super, super, super unterkomplex gerade.

05:01:44 Ich glaube, das Problem ist das wahrscheinlich wir alle. Also ich verstehe sie, glaube ich, auch gerade falsch. Will ich gar nicht anzweifeln. Also ich will da jetzt auch hier unnötig beleidigen werden. Das ist Blödsinn. Ich versuche gerade mir extra Mühe zu geben, wirklich ernsthaft darauf einzugehen, um sie richtig zu verstehen. So gut es halt geht. Klappt aber wahrscheinlich nicht. Das ist so ein bisschen das Problem gerade. Hier werden gerade viele Faktoren, viele Faktoren reingeworfen, die nicht zusammenpassen. Muss man gerade sagen. Die nicht zusammenpassen. Dankeschön.

05:02:12 Ich möchte an der Stelle sagen, ich bin grundsätzlich auch nach wie vor bereit, auch von einem Stay Kritik anzunehmen, wenn sie valide und gut begründet ist. Also in dem Teil seiner Reaction ...

05:02:23 Ja genau, bei Finanzierungszinsen gibt es ja noch mehrere Faktoren. Deswegen ist es auch so mein Problem gerade gewesen. Deswegen hatte ich das Beispiel auch gebracht, dass ein Trimax mit seinem Cashflow halt eine andere Grundlage bekommen würde, als die Leitzinsen bei den Banken, dann Geschäftskredite und sowas in der Richtung. Wo es um meinen Werbepartner geht, sagt Stay, dass er sich da mehr Transparenz bezüglich der Kontoführungsgebühren gewünscht hätte. Und das habe ich zum Beispiel sofort eingesehen. Das war auch relativ sachlich formuliert. Ja, alles klar, absolut mein Fehler. Ich habe das sofort in der Info...

05:02:51 Ich fühle mich zu dumm hier. Ganz ehrlich, ich tue auch nur so, als ob ich viel Ahnung davon haben würde. Ich versuche wirklich ernsthaft auf die Punkte einzugehen, aber ich sehe es auch schon gerade so zwischendurch, gerade so zwischendurch, dass da einige auch um jeden Preis es missverstehen wollen, was auch ich sage gerade. Das merke ich ja selber. Das ist halt witzig. Wir haben gerade, ich habe gerade häufiger Missverständnisse zu den Aussagen, die ich jetzt gerade tätige im Chat, als bei den politischen Videos zur AfD.

05:03:17 Das ist interessant, muss ich gerade zugeben. Sehr interessant, das zu sehen von der Anzahl alleine her schon. Selbst beim Ukraine-Russland-Krieg konnten wir weniger konnten der Arzt. Das war auch relativ sachlich formuliert. Ja, alles klar, absolut mein Fehler. Ich habe das sofort in der Infobox ganz oben ergänzt. Das ist beim Briefing einfach durchgerutscht. Hätte ich erwähnen sollen, gar kein... Ja, das war auch wirklich ein Problem gewesen, weil es klang halt so...

Kritik an Finanzprodukten und unglücklichen Formulierungen

05:03:41

05:03:41 Das ist aber, glaube ich, auch nicht ganz richtig im Kopf. Ich hatte es so verstanden bei ihr, dass man mit den Zinsen entsprechend, die Auswirkungen auf die Zinsen, spielt dann auch eine Rolle für das Geld, was du bekommen würdest, wenn das Geld auf dem Konto liegen würde, in der Richtung, dass man damit halt quasi mehr Geld kriegen würde, weil die haben x Prozent Zinsen und Co. Bla, bla, bla. Und das war halt ein bisschen absurd gewesen bei der Metallkarte, weil die irgendwie, nicht Metallkarte, das Metall-Abo-Modell dort, was sie haben, was 16,90 Euro im Monat kosten würde, was natürlich absurd ist, wenn du sagst, du willst mehr Zinsen bekommen, mehr oder weniger, also Zinseinnahmen.

05:04:10 bekommen, was ja erstmal alleine auch schon ein bisschen abenteuerlich ist in der Welt der Finanzen gegenüber ETF und sowas. Und hast dann so eine 200 Euro im Jahr Karte an Gebühren. Da würde ich glaube ich auch ein paar Leute sagen, dass das ein bisschen unschön ist. Oh Gott. Keine Frage.

05:04:26 Alles okay. Kommen wir zum nächsten Punkt, an dem Stel sich aufhängen wird und der einer der Hauptgründe war, warum Menschen mich dann irgendwie auf einmal in den Kommentaren beleidigt haben. Die Bank hat natürlich keinen Bock, dieses Geld, auch wenn sie es vielleicht sogar ohne oder mit ganz wenigen Zinsen verleihen, an irgendwelche Halodris zu verleihen. Ja, das ist, das fand ich halt auch ein Unding, ehrlich gesagt.

05:04:52 Das meint sie natürlich wahrscheinlich nicht so, aber... Sorry, das ist halt eine unschöne Formulierung für das, was du meinst. Du lässt halt... Das wirkt halt wirklich so... Die superreichen Personen, die superreichen YouTuber-Influencer aus dem Elfenbeintum. Das wirkt halt so. Und das ist natürlich ein katastrophales Bild in der Richtung. Deswegen... Und naja, das war halt super unschön in dem Maße.

05:05:16 Und ich bin auch überzeugt davon, dass sie das auch nicht meinte in der Form. Von denen sie es im Zweifel nicht mehr zurückbekommt. Und wie checkt man als Bank, ob jemand ein Halodri ist?

05:05:33 Alter, jetzt haben wir ein kleines Problem. Der Scheiß, der davor gesagt wurde, das ist eine Sache, die... Das ist halt... Das ist halt dämlich, ne? Das ist nicht... Klar, ich sag ja auch, sei es best. Genauso, wenn ich mich halt fastball und dumme Scheiße labere, von wegen, wo ich es nicht so meine, könnte ich es genauso kritisieren.

05:05:50 Ganz einfach. Das ist klar. Wenn ich das höre, kritisiere ich das. Wenn ich dumme Scheiß labere, kritisier's bei mir selber. Vollkommen richtig so. Deswegen hab ich auch vor kurzem aufgehört, weil ich auch zwischenzeitlich... Ich hab so eine Woche lang plötzlich angefangen habe, irgendwie Analphabeten als Beleidigung zu benutzen, was dumm ist. Deswegen hab ich's auch eingestellt bei mir, weil das einfach blödsinnig ist. Wenn ich jemand als Klappspan oder Pappnase bezeichne, ist doch voll ausreichend. Warum auf Leute da unnötig reingehen, was nicht sein muss. Hab ich auch weggelassen. Das gehört für mich nämlich auch dazu, wenn sowas passiert. Hab ich auch bei anderen Sachen bestimmt, diese Thematiken, aber...

05:06:19 Gut, fairerweise fällt es mir jetzt nicht aus. Weit genug gedacht. Das hier ist ein Take, den ich ihr übel nehme, Alter. Das nehme ich ihr übel, Alter. Hallo, Dries, du meinst... Die armen Klappsparten. Ich glaube, die Klappsparten werden es überleben, dass man jemanden als Klappsparten bezeichnet, würde ich behaupten. Menschen, die nicht das Eigenkapital haben, um so eine Finanzierung abzusichern. Arme Menschen.

05:06:42 Menschen, die nicht das Vermögen aufgebaut haben durch die Tatsache, dass sie zufälligerweise in der Influencer-Lotterie gewonnen haben. Menschen, die nicht geerbt haben. Könnt ihr so langsam verstehen, warum ich mir beschätzene Alicia-Joe-Videos nicht mehr reinziehe? Weil das die Qualität ist, mit der hier gearbeitet wird. Holy fucking shit. Was für ein beschätzener Take. Alter. Was für ein abartiger Take. Wow. Hallo, Dries. Ganz große Frage ist, dass diese Weaponized Incompetence von der...

Technische Probleme und Diskussion über Inkompetenz

05:07:10

05:07:10 Ich habe gerade meinen Sound gekillt. Ich hatte gehofft, dass wenn ich es wieder auflasse, das Sound wieder da wäre. Hoppla. So, kurz mal Reiner mit hier. So, gut. Zack. Kurz mal den Sound wieder zurückholen hier. Wart mal. Ich habe meinen Sound gerade gekillt. Ich genius. Das war jetzt aber auch mein Fehler. Warte. Augenblick wieder da. Kurz check. Nee. Scheiße. Kacke. Da bin ich jetzt selber schuld. Das war ein Fail.

05:07:33 Ich weiß auch, glaube ich, woran es liegt. Ich muss es gerade kurz fixen. Das haben wir gleich. Genau, das muss raus. Das wieder rein.

05:07:42 Schaut wieder da. So, mein Fehler. Alles gut, das war mein Fehler gewesen. Ich hab, ich hab für dieselben Kopfhörer, ich hab quasi bei den Kopfhörern dann zwei Quellen dran. Einmal, einmal am Handy und einmal an meinem, äh, Roadcaster. Das heißt, manchmal übernimmt außerdem mein Handy dann die Tonspur und schickt mir dann quasi Tonen vom Handy rüber, was halt unsinnig ist. Ähm, und ja, weil ich halt so vor bin, quasi ein Kopfhörerpaar nur für ein Gerät zu haben. Weil ich mir denke, wenn ich schon beide verbinden kann, warum nicht, warum nicht nutzen? Das sorgt dann ab und zu im Stream für so Probleme. Äh, und ja, ist halt eben,

05:08:12 Bluetooth. Hat manchmal seine Instabilitäten zwischendurch, aber ist auch mein eigener Fehler. Alter. Der Zeitpunkt kommt von Geldverschwendung für mich. Wow. Hallo, Dries. Ganz kurze Frage, ist das diese Weaponized Incompetence, von der Feministen immer sprechen, wenn sie Männer vorwerfen, Dinge absichtlich falsch zu verstehen? Ich frag nur, weil ich doch hoffentlich ...

05:08:34 sehr hoffe, dass jedem mit mehr als drei Gehirnzellen klar ist, dass ich in diesem Moment in meinem Video aus der Perspektive der verdammten Bank gesprochen habe. Das macht's besser?

05:08:56 Also ich meine, ja klar, du hast das am besten mit einer Bank gesprochen, aber trotzdem die Formulierung halt doof, also unnötig. Wie checkt man als Bank, ob jemand ein Hallo, du wie es? Ich habe versucht, Leuten zu vermitteln, wie Banken im Kapitalismus funktionieren. Dass sie nämlich Menschen und ihre Kreditwürdigkeit nicht nach Arbeitsmoral oder Charakter bewerten, sondern einfach nach dem Kontostand. Und das... Ja...

05:09:24 Okay, okay, gut. Das ist eine ungewöhnliche Verteidigung dafür, muss ich zugeben. Das verstehe ich jetzt aber nicht. Ruhige Geschichte, Hydro. ... tue ich mit etwas rheinländischem, sarkastischem Humor. Ich zeige damit auf, dass Banken checken, ob du würdig bist, kreditwürdig, nach deinem Kontostand. Und dass das absurd ist, zeige ich damit auf. Und das möchte ich jetzt mal, weil es mir wichtig ist, betonen. Falls das bei dem einen oder anderen von meinen Followern, also deine Leute sind mir ja egal.

05:09:51 Stellt sich aber auch an. Ich finde es schön, dass ganz viele Leute und Fans anscheinend von Alessia Joe wirklich mir gerade meinen Punkt belegen, den ich vorher gesagt habe. Kein einziges, also die meisten Leute schaffen es nicht konkret, was inhaltlich zu kritisieren, sondern sagen, dass man sich anstellen würde mit irgendwelchen vagen Gefase. Finde ich wild übrigens. Finde ich wild, wie sehr gerade immer wieder Leute genau dieses Argument, was ich vorher eingebracht habe, bestätigen. Falls es beim einen oder anderen von euch nicht rübergekommen sein sollte, ich bin der letzte Mensch, der...

05:10:18 Menschen nach Einkommen oder Ersparnissen bewertet oder abwertet. Also ich weiß ganz genau, dass finanzielle Umstände ganz, ganz oft mit Glück, mit Herkunft, mit strukturellen Problemen... Versteh mich aber nicht falsch. Woher sollen das andere Leute wissen außerhalb? Dass das so deine Position ist. Woher sollen die das denn wissen? Woher soll das denn herkommen? Du weißt doch selber als Influencerin, dass wir nach außen ein selektives Bild abgeben für gewöhnlich.

05:10:48 Gerade wenn man halt im Stream ist oder auf YouTube ist, das weißt du doch selber. Du kannst dir doch nicht erzählen, dass man beim Cuttenprozess oder dass man nicht das nochmal geschaut hat und so denkt, das dürfte Probleme auslösen. Du hast doch selber in schon einigen Shitstorms dabei gewesen in den letzten Jahren. Das weißt du doch.

05:11:06 Also ich meine, dass wir alle so eine bestimmte Wahrnehmung nach außen geben. Es gab ja einen Grund, warum das ja auch durchaus generell kritisiert wurde. Das gab es auch schon vorher in den Kommentaren, abgesehen davon, bei den ersten Kommentaren. Im und mit Erbschaft zu tun haben und das erwähne ich auch in ganz vielen meiner Videos. Ich bin mir dessen zu 1000% bewusst. Und eine weitere Sache, also mit diesem Wort Halodri meinte ich in diesem Moment auch mich selbst.

Steuerliche Situation und Kritik an Reaktionen

05:11:32

05:11:32 Aus der Perspektive der Bank, weil ich eben nicht Trimax bin und keine Multimillionen auf dem Konto habe. Ob ich dich damit meinte, Stay, das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Weil im Gegensatz zu mir zahlst du ja nicht mal Steuern in Deutschland.

05:11:47 Gut. Ich meine, hat nicht Stay sogar, glaube ich, zwei Firmen in Deutschland oder so mit Sitz in Deutschland, wo er Steuern bezahlt oder so? Hätte man recherchieren können, wäre möglich gewesen, aber... Ist halt so ein bisschen... Naja. Das ist so ein Argument, was mir auch manchmal in den Kopf geworfen wird, wo ich mir denke, doch, ich zahle auch teilweise immer noch Steuern in Deutschland. Das hat sich nicht geändert, aber...

05:12:07 Naja, ist halt so ein bisschen inhaltlich ein bisschen schwierig, aber jo, also ergibt das nicht so viel Sinn in meinen Augen, aber naja, gut. Vielleicht konntest du dir da andere finanzielle Spielräume schaffen als jemand, der sein Geld hier verdient und versteuert, aber das ist ein anderes Thema, auf das ich gleich nochmal eingehen werde. Und noch eine Sidenote, also sich über das Wort Halodri so aufzuregen, also erstmal ist überhaupt so aus... Ja, man kann, klar, dass es vielleicht ein bisschen echauffierter oder ein bisschen überdramatisiert ist, ey komm, ganz ehrlich.

05:12:34 Kann man kritisieren, dass gerade Stay manchmal gerne mal so ein bisschen die Hutschnur schneller platzt, ist ja kein Geheimnis. Ich höre das ja auch wieder von Leuten, die bei mir zugucken, dass sie zum Beispiel hier zuschauen, weil auch wenn ich gerne mal selber beleidigen sein kann, nicht so schnell durch die Decke gehe, wie ich Stay zum Beispiel tun würde bei vielen Sachen. Das weiß ich. Das ist mir klar. Finde ich auch eine vollkommen valide Kritik. Kann man absolut machen.

05:12:54 ...aus dem Zusammenhang zu reißen und sich dann so dran aufzuhängen, einem Wort, das für einen leichtfüßigen, lockeren und unbeständigen Mann steht, während man selbst... Ja gut, ich mein...

05:13:09 Gut, wenn wir jetzt damit arbeiten wollen, mit der Herangehensweise, das ist immer so ein bisschen die Argumentation, die immer sehr schnell sehr schwierig wird in der Form, weil es dann eher um so Sachen geht, wie zum Beispiel, dass man halt unzuverlässig wäre in der Richtung, was ja so ein bisschen mehr kritisiert wird im Allgemeinen. Und naja, und weil halt eben auch die Synonyme dafür durchaus einen Grund haben, warum die so gewählt werden zur damaligen Zeit, ist halt unnötige Wortklauberei am Ende dahinter. Also weiß ich ja nicht. Permanent Menschen als Trottel. Weil du reich bist, du Trottel.

05:13:36 Idioten. Trimax, du Idiot. Oder als Hurenkönne bezeichnet. Weil die Influencer-Welt voll mit Hurenkönnen ist, wie der hier. Und das zum Beispiel kann man zu Recht kritisieren. Finde ich vollkommen fein. Finde ich valide Kritik. Kann too much sein, ist jedem sehr gut. Also ich habe damit weniger ein Problem offensichtlich. Das finde ich aber eine valide Kritik. Das kann halt too much sein, kann Leute abschrecken. Ist halt, wie ich immer gerne so sage, es gibt halt die Leute, die versuchen ein bisschen ruhiger aufzuklären und die ruhige, die...

05:14:02 Quasi, wenn Leute drüberfahren, gibt ja die Zielgruppen dafür jeweils. Keine große Überraschung, weil das ist ja die offensichtliche Kritik, die man an Stay liefern kann. Und die finde ich valide. Kann man machen. Oder mich dann in der Reaction auf dem Thumbnail als abartig labelt. Also, dass das von so jemandem kommt, das Wort Halodri erstens so zu missinterpretieren und aus dem Kontext zu reißen, das ist schon wirklich frech und fast bösartig. Weiter. Ich verstehe das nicht. Es reicht.

05:14:30 Kannst du nicht erwarten, dass jemand die selben Definition, die so nicht festgehalten wurde, die du in der Erfahrung gelernt hast, auch so kennt. Ja, das ist halt das Ding dahinter. Deswegen ist Wortklauberei auch immer so ein bisschen schwierig im Allgemeinen, Blog-G, weil ich immer davon ausgehen muss, das habe ich auch die letzten Jahre ja gelernt, nur weil ich meinen Begriff so kennengelernt habe, kann es gut passieren, dass ich da komplett lost bin und einfach die, also was heißt die richtigen, aber die anderen Formulierungen und Synonyme, nicht Synonyme, Quatsch, die anderen Ansätze und Definitionen davon vielleicht nicht kenne, das kann ja passieren. Gut.

Wohnungsmarkt, Kredite und vereinfachte Erklärungen

05:14:57

05:14:57 Also, da weiß man schon, dass man vielleicht ein bisschen gegen die Wand gefahren ist, möglicherweise. Das ist nämlich dann auch mein Problem in dem Fall, dass mir das auch schon mal passiert ist. Aber ich glaube, die letzten Monate war meine Bilanz, glaube ich, bisher ganz gut. Da hatte ich seltener den Zwischenfall gehabt. Es würde sich niemand ein beschlossendes Bein ausreißen, wenn man einfach sagen würde, woran das liegt. Der Grund, warum sich eine ganze Generation und auch in Zukunft tendenziell wahrscheinlich immer weniger Häuser leisten können, ist, weil sie schwer an solche Kredite kommen.

05:15:25 Du hältst dich fälligerweise für neutral. Du darfst jetzt gern die nächsten 10 Minuten Zeit investieren, herauszufinden, wo ich gesagt habe, dass ich neutral bin. Ich drücke die Daumen, bei den letzten 30 Minuten ein einziges Mal zu finden, wo ich das gesagt habe. Ich habe wortwörtlich vehement mehrmals gesagt, dass ich eben Stay durchaus mag und dass mit Alicia Joe nicht viel anfangen kann. Das habe ich, glaube ich, dreimal heute schon gesagt. Ich habe, glaube ich, sogar mehrmals gesagt, dass ich halt eben offensichtlich beiß bin. ...wenn ich immer weniger Häuser leisten können, ist, weil sie schwer...

05:15:53 an solche Kredite kommen. Das ist auch wieder so ein Ding. Ja, das ist exakt das, was ich gerade in diesem Video auf eine sehr vereinfachte und humorvolle Art einem jungen Publikum erkläre.

05:16:05 Aber vielen Dank, dass du es mir nochmal gemansplained hast. Also check dir langsam, was ich meine und warum ich das alles auch nicht verstehe. Er sagt einfach immer das Gleiche, was ich sage, nur mit Wut auf mich. Weil erst hat er ein Problem damit, am Anfang des Videos, dass ich nicht über das Eigenkapital spreche, sondern über den Leitzins. Dann spreche ich in einem späteren Kapitel über das Eigenkapital. Dann...

05:16:28 Du bist Reaction-Streamerin selber. Du hast selber einen Reaction-Kanal. Willst du mir jetzt gerade wirklich unironisch erklären, von wegen, dass dir nicht bekannt ist, dass er die Videos nicht vorher geschaut hat?

05:16:45 Weil das verstehe ich jetzt am allerwenigsten jetzt gerade nochmal, muss man sagen. Also so ein bisschen jedenfalls, aber gut. Selbstverschätzung ist halt eine große Gemeinsamkeit der gesamten Politiker-Stümer-Bubble. All die ein komplexes Thema nicht auf vereinfachte Weise raus posauen, sind gerne mal Deppen dabei. Das ist ja schon ein absoluter Punkt hier. Sexismus könnte sich aber sparen. Ja klar, das ist ja auch so ein bisschen die Kernthematik gewesen. Das ist halt eben zu... eben so...

05:17:05 vereinfacht rübergebracht wurde und gerade wenn es um das Bauwesen geht und gerade die Probleme zu definieren auch unter anderem, wenn man ans Bauwesen rangehen möchte, habe ich ja auch vorher mit dem Geiwitz-Thema gemacht, weil die Vorschläge der entsprechenden Expertenkommission für das Thema sind halt sehr viel nuancierter und auch sehr viel...

05:17:22 Kapital intensiver, weil wenn du zum Beispiel Richtung, wenn du das Modell übernehmen willst für den Sozialbau Richtung Wien zum Beispiel, wie Wien es gemacht hat, brauchst du halt Schweinevieh Kohle, um Sozialwohnungen aufzubauen, um da die Last runterzunehmen, um die Preise runterzubekommen möglicherweise oder auch, wenn es darum geht, vielleicht eigene Lieferketten aufzubauen zum diversifizieren für eben die Rohstoffe, die auch sehr teuer geworden sind, die ganzen Baustandards, die ganzen Thematik mit dem DIN-Thema und Co. Also, naja, weiß ich jetzt auch nicht ganz in der Richtung.

05:17:48 Gut. Dann hängt er sich daran auf, dass ich das ja falsch mache oder despektierlich. Und ich werde ja dann noch im Anschluss in diesem Video mehrere Minuten über das Eigenkapital sprechen. Aber als er dann nichts mehr Negatives zu kommentieren hat.

05:18:02 Hält er einfach den Mund oder macht sich halt über so Belanglosigkeiten witzig. Deshalb spricht man oft davon, dass niedrige Zinsen die Wirtschaft ankurbeln können. Denn Firmen investieren dann mehr, ein Trimax kauft mehr Häuser. Oh ja, ein Trimax muss unbedingt mehr Häuser kaufen, Alter, wirklich wichtig. Und das ist eine Sache, die sich schon seit Monaten...

05:18:28 Ich bin wirklich verwirrt gerade. Weil das ist so der Maßstab, der Maßstab einer Reaction, die wahrscheinlich sich selber mit keinem ihrer Videos erfüllen wird, aber auch sonst keiner erfüllen kann. Scheiße, selbst ich, der mir Mühe gibt, bei manchen Videos jedenfalls, möglichst viel noch reinzubekommen an eigenen Erkenntnissen. Deswegen habe ich ja diese scheiß Quellenliste auch geschrieben mit den 5000 verschiedenen Sachen hier, um mich immer wieder sehr schnell darauf zurückzugreifen, weil es dann einfach leichter geregelt ist, wenn es hier um bestimmte Themen geht.

Politische Stempel, Gesprächsangebote und Kritikpunkte

05:18:52

05:18:52 Aber selbst ich schaff das, das ist so ein Maßstab, ich glaub, das wird keiner hinbekommen in der Form. ...durch unseren, ich sag mal, doch recht einseitigen Online-Kontakt-Seat. Also, Stay scheint irgendein Bauchi-Bauchi-Problem mit mir zu haben. Ich glaube, das ist einfach aus dem Grund, dass er mir keinen politischen Stempel aufdrücken kann. Ich hab ihm deshalb tatsächlich sogar schon vor fast einem Jahr jetzt mal angeboten, einfach ein Gespräch zu führen. Weil damals hat er halt schon wieder in so einem Gespräch mit dem Parabelrit...

05:19:22 so eine unkonkret abwertende äußerung über mich gebracht ich bin persönlich auch und ich muss das ganz transparent machen ich bin auch kein freund von von ihrer arbeit ganz und gar nicht ich fand das mal interessant aber das hat einen komischen turn genommen und also ganz ganz kurz bevor du weiter und dafür nicht so schade vielleicht sollten stay und ich mal reden stay was meinst ich verstehe leider sagen seiner reaktion dass die zins für neue gegnerin einfluss auf die fähigkeit zum hausbau hätte das ist ja oder trägt das nicht erkennst du das

05:19:51 Ich habe so oberflächlich überheblich und bewusst falsch verstehen, das Video von Alisa Joe behandelt, da kann ich das nur nachvollziehen. Dass es oberflächlich behandelt wurde, würde ich sogar noch mit reingehen, weil es generell halt eben fast unmöglich ist, eine ordentliche, also eine komplexe Betracht des Baumarktes reinbringen zu wollen, ist ein bisschen wild. Im Maße überheblich, das kann man ja die Position haben, ist jedem sein gutes Recht. Aber bewusst falsch verstehen, finde ich jetzt auch ein bisschen überzogen jetzt gerade, nachdem jetzt hier wiederholt die Sexismuskarte gezogen wurde, was ja auch bei der Reaktion ein bisschen merkwürdig für mich jetzt gerade ist.

05:20:16 Aber na ja, gut, also weiß ich jetzt nicht. Ich würde jetzt so gerne, aber das ist halt nicht der Ort dafür. Und deswegen meinte ich gerade, Stay, lass mal reden. Weil ich würde jetzt so gerne von ihm wissen, was an meiner Arbeit für ihn einen komischen Turn genommen hat. Weil das kann ich ja auch für mich nutzen als Learning. Aber von ihm kam halt nie was. Was kam, war dann irgendwann wieder die nächste Reaction, wo er sich wieder über mich aufgeregt hat. Und deswegen, also ich wäre ja ...

05:20:45 bereit zu lernen. Ich wäre auch bereit, Kritik anzunehmen, aber ich habe langsam das Gefühl, da ist gar nichts, was ich von dir lernen kann. Das zeigt sich auch ganz gut durch einen weiteren Punkt. Also, man muss ja dazu auch gerade sagen, im allgemeinen Gesprächsangebot, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass man jetzt einen Anspruch haben müsste, dass man jetzt jeden anschreiben muss dafür, aber ich meine...

05:21:07 Jetzt angenommen, es wäre nur so gewesen, es wäre nur so gewesen, dass es über die Reaktion rauskam, dass man es auch nicht unbedingt mitbekommen würde, würde mich jetzt auch nicht groß überraschen. Es war auch kein Mehrwert darin, sie das zu machen, ehrlich gesagt, aber naja. Drakon ist sexist wegen seines niedrigen Testosteronspiegels, sage ich. Ich habe niedrigen Testosteronspiegel? Spannend, the more you know. Also weiß ich jetzt auch nicht ganz in der Richtung, aber naja, gut.

05:21:29 Verstehe ich, warum macht es so ein Video, anstatt den Weg des gegensten Wierstand zu gehen? Och, das ist in meinen Augen, das ist in meinen Augen schon vollkommen fein. Also ich meine, wenn halt eben man wohl versucht, also nach eigener Aussage versucht hat, Gesprächsangebote zu nehmen und immer wieder auf diese Reaktion angesprochen wird, dass man dann irgendwann ein Video machen möchte dazu, ist jetzt in meinen Augen erstmal per se nicht schlimm. Das ist jetzt nicht das Ende der Welt. Das kann schon Sinn ergeben, wenn man da irgendwie Probleme mit hat, weil einzelne Leute sich häufiger äußern und ja, gut. Und ich fand aber auch im Allgemeinen, ähm, das ist ein bisschen unverständlich jetzt gerade in der Richtung, also...

05:21:57 Naja, du willst größer, du hast doch kein Testosteron. Das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Testosteronspiegel sorgt für Wahlentscheidungen. Hier haben wir es gelernt. Zum ersten Mal in diesem Kanal.

Sparverhalten, Konsumgesellschaft und Eigenkapital

05:22:08

05:22:08 Chat wieder mal mit den voll seriösen Kommentaren hier gerade dabei. ... in diesem Hauskauf-Video, nämlich das Thema Sparen. Also ich erwähne in dem Video, dass die Gen Z zwar viel mehr spart, also eine höhere Sparquote hat, und aber den Fakt, dass wir heute in einer viel krasseren Konsumgesellschaft leben und deshalb gar nicht die Möglichkeit da ist, so viel Eigenkapital wie für ein...

05:22:32 Das fand ich halt ein bisschen komisch, weil der Punkt im Video war für mich konträr und widersprüchlich gewesen, weil sie hatte halt gleichzeitig gesagt, dass man potenziell mehr, mehr...

05:22:42 Willen da ist zu konsumieren, aber gleichzeitig die Sparquote hat sie ihr eigenes Argument für mich ein bisschen widersprochen, weil sie hat das nicht aufgebracht als Punkt, das ist in Wahrheit gar nicht so. Sondern sie hat halt gesagt, es gibt eine hohe Sparquote und trotzdem klappt es nicht. Oder die hohe Sparquote ist da und das ist nicht zu Ende gebracht, den Gedankengang. Das fand ich ein bisschen merkwürdig. Wenn Hauskauf nötig ist, anzusparen. Stay versteht das aber einfach nicht, beziehungsweise will es nicht verstehen. Ich hoffe, ihr versteht das. Nee, das macht ja auch keinen Sinn. Die Sparquote ist doch...

05:23:11 Du hast doch die Sparquote selber erwähnt. Die Sparquote wurde doch gesagt. Ja, deswegen. Also wenn das derselbe Punkt ist, den ich da gesehen hatte, von wegen beim Privatschirm habe ich es nicht verstanden gerade. Also in der Richtung. Das hat ein bisschen unglaubwürdig Klang. Muss man auch sagen, also naja. Also ist die Annahme, die ich... Ich versuche das. Also es gibt bei dem letzten verbliebenen Krümel-Rationalität, die mir bleibt. Die Annahme ist also...

05:23:38 Die Sparkote ist zwar hoch, aber weil die Leute so viel Amazon und so viel Milch kaufen, ist die Sparkote nicht hoch genug, weil die Sparhöhe zu niedrig ist.

05:23:50 Okay, passt.

05:24:09 Dieses Meme mit einfach nur weniger Avocado Toast und weniger Starbucks kaufen, dann kannst du dir ein Haus leisten. Und der Punkt, den sie gemacht hat, klang halt ein bisschen nach dem deutschen Äquivalent dazu. Mit der Story auch mit dem Milch kaufen und Co. Das kam so auch bei mir an persönlich. Und daher, naja.

05:24:28 Das war so bis das Problem dahinter, gerade weil sie ja selber den Eigenkapital, den erhöhten Wert ja angesprochen hatte, wodurch das halt null realistisch ist, weil du da viele, viele Jahre sparen müsstest dafür, um überhaupt in die dieselben Position zu kommen wie vor 30 Jahren, wo du vielleicht dann weniger gespart hättest. Und da hilft es auch nicht, dass dann möglicherweise die Wohnungsgrößen oder der durchschnittliche Wohnungsraum gestiegen ist, weil auch das natürlich irgendwo ein Problem ist.

05:24:50 Du hast ja wenig Einfluss als Person. Du kannst ja nicht einfach sagen, ich gehe jetzt in eine 10-Quadratmeter-Wohnung. Als jemand, der das selber ja gemacht hat durchaus lange Zeit vor 2021, wo ich halt eben in kleineren Wohnungen war, weil es für mich vollkommen ausreichend war. Das war schon super schwierig, das was zu finden. Das ist gar nicht so einfach. Das war bei mir meistens möglich gewesen, weil es mir scheißegal ist, wo ich hingelang. Es hat eben die Wohnung im Inneren okay ist. Und naja, also...

05:25:15 Das ist deswegen, das ist immer so ein bisschen das Problem für mich gewesen, warum ich das Argument auch nicht verstehen konnte von ihr. Weil die Verhältnismäßigkeit und die Menge an Zeit, die du brauchst zum Sparen, ist so unterschiedlich. Und das klingt halt null plausibel. So im Allgemeinen. Und ich musste mal diesen Expertenkommissionsbericht raussuchen, den ich mir mal rausgesucht habe. Weil ich wollte das verstehen, was sie meint, aber ich konnte ihm nicht folgen. Pass auf, ich habe eine Idee. Ich mache jetzt wirklich für Grundschulniveau, ja? Sparen.

Sparquote, Konsumgüter und Expertenkommission

05:25:43

05:25:43 Das ist nicht das gleiche wie nicht konsumieren. Ich mache es auch noch mal als schönes Beispiel, okay? Also du kannst prozentual richtig viel absparen und dann kannst du es tatsächlich nach zehn Jahren für einen Zweitwagen ausgeben, weil beide Elternteile arbeiten müssen.

05:26:11 Ich habe, glaube ich, gerade ein Verständnisproblem, welche Quote sie gerade meint. Summieren. Ich mache es auch noch mal als schönes Beispiel, okay? Also du kannst prozentual richtig viel absparen und dann kannst du es tatsächlich nach zehn Jahren für einen Zweitwagen ausgeben, weil beide Elternteile arbeiten müssen. Du kannst richtig viel prozentual sparen und es dann nach fünf Jahren für eine Weltreise ausgeben.

05:26:38 Ja, schon. Aber es geht, also der Punkt war ja gewesen, dass selbst wenn du ja diese 20 Jahre, also fiktive Zahl, es war mehr, glaube ich, als 20 Jahre für die Rechnung, dass selbst das tatsächlich, also... Ich vermute mal, ich verstehe sie verkehrt. Weil das ergibt keinen Sinn, was sie jetzt gerade sagt, dort in meinen Augen. Weder von der Grundbedeutung, noch von der Sparkote, noch von der Koalition dazwischen. Also das ist ja, äh... Der kausale Zusammenhang ist halt, also das ergibt...

05:27:07 keinen Sinn, weil das Problem ist ja, selbst wenn du halt lange Zeit sparen würdest, ist ja das unverhältnismäßig momentan gerade so. Ich verstehe, sie will sagen, dass man auch für Konsumgüter sparen kann, deswegen kein Geld hat für ein Haus. Ich weiß, das will sie gerade sagen, aber das ist ja nicht der Kritikpunkt, das ist ja so ein Strommann jetzt gerade, der aufgebaut wird in der Richtung. Und das Problem ist ja nun mal, dass das halt die Datenlage nicht hergibt im Allgemeinen dafür.

05:27:32 Oder für einen Gaming-PC. Das ist tatsächlich, wenn man es schafft, ein bisschen um Ecken zu denken, kein Widerspruch, kein direkter. Der Fokus hat sich Lifestyle-mäßig verschoben. Das kann man auch belegen. Menschen möchten in...

05:27:57 So, ich will jetzt kurz mal raus, weil ich finde das wichtig, das immer zu überprüfen, was da als Quelle genutzt wird. Summe der Anteile ergibt mir gerade so. Es kann sein, dass sie auch den Begriff anders benutzt, weil ich nutze halt gerade die Definition, die ich halt kenne aus den Forschungsarbeiten und ich vielleicht meinte sie was anderes damit gerade. Vielleicht kann da einer im Chat herausfinden, was sie vielleicht eher meint als Konzept, weil ich kann dem nicht so ganz folgen inhaltlich. Es ist Q6. Ich gucke mal kurz, ich will die Quelle mir angucken. Ich will das verstehen. Ich will sie verstehen dabei.

05:28:25 Okay, warte mal. Sparklimaindex. Okay. So, warte mal. Okay, warte mal. Wie definieren die die einzelnen Teilbereiche hier? Okay, ist auch ganz wichtig, das mit reinzunehmen gerade. Warte mal.

05:28:54 Ist halt schwierig gerade, weil die anderen Angaben hier bezüglich dem künftigen Sparverhalten und Co. passt auch nicht. Ich muss noch mal den Punkt im Ganzen hören. Eine Weltreise ausgeben oder für einen Gaming-PC. Das ist tatsächlich, wenn man es schafft, ein bisschen um Ecken zu denken, kein Widerspruch, kein direkter. Der Fokus hat sich Lifestyle-mäßig verschoben. Das kann man auch belegen. Menschen möchten in der Tendenz später heiraten.

05:29:20 Mein Problem ist halt gerade diese, also das kann ja sein, dass dieser Fokus sich geändert hat, aber ich würde behaupten, also für die Erklärung, ein Zwei-Jahres-Trend während der Polikrise, also mit dem Ukraine-Krieg eben was dabei ist, macht das schwierig aus meiner Sicht als Argument, ehrlich gesagt.

05:29:37 Das ist so ein bisschen das Argument, was man damit sich gerade schwer tut, weil du hast halt der 3.22, also März 22, ist wortwörtlich direkt nach dem Ukraine-Krieg. Also, deswegen, du bräuchst einen längeren Zeitraum, glaube ich, dafür, das ordentlich auch zu zeigen, weil Krisensparen ist ja eine übliche Sache. Wenn man sich so ein bisschen die Umfragen und auch Punkte mit reinnehmen möchte, Inflationssteigerung unter anderem, all das kickt ja mit rein, das sorgt ja für eine Verzerrung.

05:30:00 Mehr oder weniger. Deswegen brauchst du ja effektiv einen besseren Zeitraum, um diesen Trend auch vielleicht... Ja gut, bei Reinigung wird es schwierig werden dahinter. Ich würde halt eher behaupten, der Zeitraum ist halt sehr ungünstig dafür gerade. Das können auch Quartale sein. Wenn es Quartale sind, dann habe ich gerade... Warte mal, ich gucke kurz nach. Labere ich Scheiße? Lass mich checken, bevor ich hier Scheiße labere. Dreimal jährlich. Ist es Quartal? Vielleicht labere ich gerade Scheiße, weil ich gerade auch ein bisschen drüber fliege.

05:30:27 Im März, Juni. Nee, nee, nee. Monat. Monatschat. März, Juni und Oktober. Äh. What?

05:30:38 Okay. Nee, warte mal gerade. Dann labere ich hier Scheiße. Dann labere ich gerade Scheiße. Das kann auch sein. Nee, aber die Kernkritik, dass der Zeitraum nicht ausreichend ist, um diesen Trend zu belegen damit, ist ein Problem. Würde ich halt sagen. Würde ich halt sagen. Also alle vier Monate quasi ein Datenpunkt. Ich glaube, ihr habt recht, Chad. Ich glaube, das ergibt am meisten Sinn. Da verstehe ich das nämlich gerade falsch hier. Aber ja, also grundsätzlich geht ja darum, du kannst nicht wirklich aus diesem Datensatz ohne weiteres...

05:31:07 Weil das Video war ja von 2019 auch gewesen, also daher würde ich sagen, das ist keine gute Grundlage dafür. Kein Widerspruch, kein Direkter. Der Fokus hat sich Lifestyle-mäßig verschoben, das kann man auch belegen. Menschen möchten in der Tendenz später heiraten, unabhängiger bleiben, mehr reisen und dieses Commitment, ein Haus zu kaufen bzw. zu sparen. Ist halt schwierig, weil wie gesagt, die Quelle gibt das nicht her.

05:31:34 Also allein die anderen Punkte schon nicht, das ist ja überhaupt nicht Thema. Für ein Haus, das ist heute nicht mehr so da wie früher, weil lieber für andere Dinge gespart wird. Jetzt kann man natürlich argumentieren, weil es fast unmöglich ist gefühlt, darauf überhaupt hinzusparen, dass der Wert natürlich niedriger ist, weil immer mehr Leute den Eindruck haben, es ist ohnehin unmöglich, auf dem Haus hinzuarbeiten. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn inhaltlich dahinter. Das ist doch eine merkwürdige, also der kausalen Zusammenhang ist doch komplett verschoben gerade.

Konsumgesellschaft, Lebensstandard und Mietpreise

05:32:05

05:32:05 Wild. Das ist eine komische Argumentation. Weil, klar, wenn ich als, wenn ich als, äh, zum Beispiel jetzt hier 16 bin und mir überlege, worauf ich hinsparen möchte und weiß, ich muss irgendwie 10, 20, 30 Jahre hinsparen darauf, dann spare ich auch wahrscheinlich woanders hin potenziell. Also, das ist halt so ein bisschen komisch in der Richtung. Wie gesagt, das ist für mich eine komische Argumentation gerade an sich erstmal. Also, dass ich es überhaupt erklären muss. Okay. Und...

05:32:27 Ja, ich nutze hier an einer Stelle für unsere Konsumgesellschaft, die sich verändert hat, ein winziges kleines Beispiel. Anekdotisch von meiner Oma über die Milch. Aber man muss auch sagen, dass wir heute in einer viel krasseren Konsumgesellschaft

05:32:45 Allgemein leben. Was meine ich damit? Also für viele ist es normal und gehört zum Lebensstandard, regelmäßig in den Urlaub zu fahren, vielleicht sogar ein Auto zu besitzen oder zu leasen und regelmäßig...

05:33:00 Deswegen kam mal das Thema von mir auch mit dem Avocado-Vergleich. Weil das klang für mich wirklich wie das deutsche Equivalent. Hört ihr auf, Starbucks zu kaufen und Avocado-Toast zu leisten, dann klappt es auch mit dem Haus. Dass sie das nicht meint, gebe ich ihr gerne. Das ist vollkommen fein, dass ich das vielleicht einfach nur missinterpretiert habe. Es geht nur in dieselbe Kerbe. Weil das ist natürlich, das ist ja das Problem mit dem Konsumverhalten. Weil der Bedarf an Eigenkapital so stark gestiegen ist, dass es selbst mit diesen Einsparungen halt wirklich sagen, du sparst hier, wenn du es irgendwie könntest.

05:33:30 30, 40 Prozent von deinem Gehalt irgendwie, wenn du überhaupt die Möglichkeit dazu haben willst, was für die meisten ja eh absurd ist. Da könntest du es irgendwie erzielen. Das ist doch nicht wirklich...

05:33:39 Plausibel so in der Form. Milch aus dem Tetrapack im Supermarkt kaufen zu können. Das ist so ein Beispiel, was ich ganz gerne ranziehe, was ich persönlich habe aus meiner eigenen Familie, von meinen Großeltern, die mir oft erzählt haben, wie das früher war, dass man einfach nicht Milch im Supermarkt kaufen konnte, sondern einmal pro Woche ist die Bäuerin durch die Straße gefahren mit ihrem Milchkarren und dann konnte man sich da was abzapfen. Und ich würde sagen, gerade mit diesen zwei Jahren, die du gezeigt hast, das wäre doch jetzt gerade eine super...

05:34:08 Super Möglichkeit gewesen, die Veränderung, falls die Datensätze existieren, weil ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob es so weit zurückgehen würde, wie sich über die letzten Jahrzehnte dieser Trend geändert hat. In der Form. Das hätte man jetzt ja aufgreifen können bei den verschiedenen Krisen. Das ist ein bisschen sehr aufwendig, aber da hätte es jetzt noch ein besseres Argument gegeben, als die zwei Jahre. Zwei Jahre ist doch keine Trendentwicklung. Und wenn es eben nicht der Wochentag war und die Milch schon aufgebraucht war, dann war man halt aufgeschmissen. Das zeigt vielleicht so ein bisschen...

05:34:37 wie verändert das heute ist, also wie viele Sachen wir für viel mehr selbstverständlich nehmen und die deswegen auch so haben wollen. Und deswegen kam das mit Streaming, Abonnements, Fitnessmitgliedschaft, Handyverträge, das war halt so der Punkt, wo ich wirklich komplett bei dem Avocado-Beispiel war, dass man das alles wegkürzen sollte und dann könnte man vielleicht versuchen hinzuarbeiten als einen Anteil, um dann Richtung Haus zu sparen. Und das klingt halt absurd, wenn man halt mitbekommt, wie viele Leute...

05:35:03 also von Gehalt zu Gehalt leben und keine Rücklagen aufbauen können, das ist ja kein deutsches exklusives Ding, das gibt es in vielen Ländern, USA und Co, wo du halt eben Gehalt zu Gehalt arbeitest und du gar nicht die Chance hast, irgendwas aufzubauen, weil einfach die Kosten zu schnell steigen, weshalb man gar nicht die Chance haben würde, dahin zu gehen, so in der Form. Also, naja. Und dafür auch Geld ausgeben und denken, ja, das ist halt der klassische Lebensstandard. Der klassische Lebensstandard war aber in früheren Generationen viel...

05:35:31 Das sagt sie doch gar nicht. Naja, verstehe mich nicht falsch. Wenn du halt sagst, als Aussage, der Lebensstand hat sich drastisch geändert und man hat halt ein ganz anderes Verhältnis zum Konsum, dann deutest du das schon an. Das ist schon eine, das ist eine Interpretation, die kann man gut rausholen, würde ich behaupten, irgendwo. Aus meiner Sicht jedenfalls. Ich finde, das kann man schon rausinterpretieren. Ist es dann vielleicht irreführend? Das ist ja durchaus möglich. Sagt sie auch gerade, dass sie das so nicht meint in der Richtung. Aber halt...

05:35:53 Das ist ja so ein bisschen die Lebensrealität entsprechend, die man da so ein bisschen angreifen würde in der Richtung. Viel viel niedriger. Aber man versteht doch hoffentlich, dass das ein symbolisches Beispiel für...

05:36:05 den Faktor des veränderten Lebensstandards ist. Ein kleines symbolisches Beispiel neben anderen Faktoren wie Autos, Reisen, später heiraten, länger studieren. Alles Faktoren, die ich in diesem Video erwähne. Und ein kleines Beispiel für den Lebensstandard ist die Milch. Und die größte Frechheit ...

05:36:23 Ich fand es ein bisschen schräg, weil wenn du es vergleichen willst mit Konsumausgaben, den Anstieg für Konsumausgaben gegen den Anstieg von Mietpreisen am Gehalt, weil du kannst halt ein Gegenargument bringen, dass du dir anschaust die Entwicklung von vielen Leuten, von vielen Leuten, deren wie viel Geld sie für die Miete ausgeben müssen und das über die Jahrzehnte aufbauen als Graph und dann stellst du halt fest, dass dieser Anteil immer weiter steigt. Ich weiß nicht, wie es euch geht, ob ihr das auch noch von den Eltern gehört habt, dass man nicht mehr als 30% von seinem Gehalt für Miete ausgeben sollte und das ist ja, wenn ich euch das sage, da fangen die meisten an laut zu lachen und das ist so ein bisschen das...

05:36:53 Problem, weil es heißt, wenn wir jetzt die Konsumanstieg nehmen wollen und das versuchen, so gut es geht zu drücken von den Konsumausgaben, kann man ja drüber nachdenken, das kann man ja probieren, dann sind die Mietanstiege relativ gesehen und absolut gesehen an deinem Gehalt so viel höher, dass das überhaupt nicht mal in die Nähe reinkommen würde und deswegen ist es halt so ein bisschen absurd.

Bösartige Auslegung, Gierflation und Verbraucherzentrale

05:37:12

05:37:12 aus meiner Sicht, diesen Punkt zu bringen. Ich verstehe schon, was sie meint damit, aber ich würde dann argumentieren, du kannst durchaus mathematisch bestätigen, warum das absurd ist, ehrlich gesagt, in der Richtung. Also aus meiner Sicht jedenfalls. Und naja. Dass du es so auslegst, als würde ich im Video sagen, ja, die Menschen sind selbst schuld, die dürfen halt einfach keine Milch mehr konsumieren und dann können sie sich auch das Haus leisten. Das ist so unfassbar bösartig, weil es von...

05:37:40 Kennst du wirklich das Argument nicht aus dem Diskurs beim Wohnungsbereich? Weil das ist eine sehr gängige Sache, dass Leute sowas als Blödsinn rausposaunen. Und das klingt halt bei dir leider wirklich sehr ähnlich dazu. Vielleicht kennst du es ja wirklich nicht. Aber ich kann schon verstehen, woher man das ableitet, wenn du halt eben das hier anhörst. Weil ich hatte halt Stays Reaktion nicht gesehen. Ich hab nur das Video privat geschaut. Und das war mein Eindruck gewesen in dem Moment.

05:38:07 Ich finde es traurig, dass du Stay gerade verteidigst. Es geht doch noch nicht mal gerade um Stay die letzten 5 Minuten. Es geht um ihr Argument. Meine Güte. Die letzten 5 Minuten versucht sie gerade einen Punkt zu erklären mit den Entwicklungen. Es geht nicht um Stay gerade. Da sind wir doch gerade beim nächsten Sean. Mensch.

05:38:24 Hört doch bitte erstmal zu bei der Reaktion, bevor ihr sowas kommentiert. Ich hab doch auch gesagt, der raue Ton von Stay ist durchaus kritikwürdig. Kann man kritisieren. Ist halt eben nicht jeder seine Sache vollkommen gutes Recht, das zu kritisieren. Fein auf jeden Fall. Aber es geht ja gerade um ihre Argumente. Von mir persönlich einfach nur eine wertfreie Berichterstattung mit einem anekdotischen Beispiel ist für erhöhten Lebensstandard. Und so geht es im ganzen Video weiter. Es sind immer nur Kleinigkeiten, aber es wird sich immer besserwisserisch über mich gestellt. Also an einer Stelle sagt sie...

05:38:54 Beispiel, Stay. Ich glaube auch, dass er mein Video vorher schon mal geguckt hat, weil er greift immer alles vorweg, was ich dann später sage. Nee, ehrlich gesagt, die meisten Videos dieser Art sind einfach nur sehr ähnlich aufgebaut für gewöhnlich. Deswegen kann man das einfach kommen sehen. Das merke ich ja bei Energiethemen genauso. Das ist ja wie bei dem NCZ-Ding, wo ich vor kurzem da live reagiert habe, darauf quasi. Du kennst aber dieselben Pappenheimer-Argumente, die kommen.

05:39:14 Da muss nichts vorher geschaut haben. Das wiederholt sich einfach dann gerne mal die Argumente und der Aufbau. Das ist recht normal. Er sagt dann zum Beispiel, dass es neben der Inflation ja auch die Gierflation gibt. Sie haben die Preise erhöht in einer Energiekrise und haben RWE zum Beispiel in 2023 ihre Nettogewinne verdoppelt.

05:39:34 Dann sage ich das in meinem Video zwei Minuten später und dann hängt er sich aber daran auf, dass ich sage Verdacht auf Gierflation. Und was auch noch dazu kommt, ich finde, das wird zu selten erwähnt. Was wird denn zu selten erwähnt? Es gibt zusätzlich diesen Vorwurf der sogenannten Gierflation. Das beschreibt den Verdacht, dass manche Unternehmen die Inflation als Vorwand nutzen.

05:39:59 Jetzt habe ich auch gefreut davon, dass die Verbraucherzentrale mehr Befugnis haben sollten, da generell reinzukräschen und auch deutlich aggressiver zu warnen. Wäre ganz gut, weil ich meine, das ist ja eine reale Sache. Das wissen wir, dass die Packungsgrößen gerne mal schrumpfen. Das ist ja durchaus gut dokumentiert im Allgemeinen.

05:40:15 Der Verdacht? Dass ich es nicht als Fakt darstelle, sondern dass ich halt, wie es gängige Medienportale berichten, sage, dass es einen Verdacht der Geinflation gibt. Ich glaube, Geinflation ist durchaus ein gängiger Begriff als deutsche Version von Shrinkflation. Das ist meines Wissens nach durchaus gängig. Das ist durchaus nicht falsch. Das ist schon okay. Seiner Reaction ist halt so zu tun, als hätte ich in dem Video die ganze Zeit nichts ausgesagt und er legt es mir so auf.

05:40:39 Ja gut, fairerweise könnte man argumentieren, es gibt halt genug belegte Beispiele dafür, dass Schwing vielleicht eine reale Sache ist, egal ob Frankreich, Deutschland oder USA. Weil zum Beispiel in Frankreich ist es auch so, dass einerseits die Preise und die Packungsgrößen sollen ausgewiesen werden, nach meinem Verständnis. Dass man zum Beispiel auch bei den Preisen, dass man, wenn so eine Rabattaktion stattfindet, dass zum Beispiel 20% Rabatt da wäre, dass du angeben musst, wann der, glaube ich, entweder tiefste Preis oder der höchste Preis war die letzte Zeit. Dass man so halt eben so Bullshit von Firmen aufarbeiten kann. Ich meine auch die...

05:41:08 Packungsgröße. Hat nämlich, glaube ich, Carrefour unter anderem eingeführt als Reaktion auf viel Schüsse auf die Supermärkte in der Richtung. Ich glaube, die tiefsten wurden dadurch gegeben, nicht die höchsten. Das ergibt ja keinen Sinn inhaltlich. Aus, als hätte ich irgendwie den Leuten gesagt, sie sind alle Halodris, weil sie kein Geld haben und sie sollen nur weniger Milch kaufen. Dann würde das mit dem Auskauf schon klappen. Und das ist einfach falsch. Ich sage im Video.

05:41:33 dass es am Eigenkapital liegt, dass es am Leitzins liegt, dass es an gestiegenen Immobilienpreisen und gestiegenen Baukosten liegt und dass es auch an veränderten Ansprüchen und einer veränderten Gesellschaft liegt. Das alles sage ich in dem Video. Ich stelle ein multifaktorielles Problem multifaktoriell dar. Dabei ist alles

05:41:56 Nur halt, wie gesagt, manche der Beispiele, die du da benennst, scheinen dir da so ein bisschen zu widersprechen. Also jedenfalls in dem Video. Bei dem anderen Video war es, glaube ich, nur eine Stelle gewesen, wo ich nicht verstanden habe, warum sie die Grafik oder die Primärquelle genutzt hat, weil die in meinen Augen einfach falsch war. Was ich da sage, Grundlage für antikapitalistische Kritik.

05:42:15 Gut, als Grundlage kann man es sagen, I guess, in der Richtung. Für Zinskritik. Und er will es nicht verstehen. Er kann es nicht verstehen. I don't care, aber stay. Wirklich, ich hoffe, das war wirklich dieses Mal deine letzte Reaction, die du auf mich gemacht hast. Weil ich bin es satt. Ich bin es satt, dass du mich für deinen Ragebait nutzt. Ich bin es satt, dass du mir absichtlich und bösartig jedes Wort im Mund umdrehst. Ich bin es satt, dass du dich permanent so arrogant über andere stellst.

05:42:42 Wie gesagt, dass man überheblich auftritt, das ist ja vollkommen fein. Das kann man in meinen Augen gut kritisieren. Das ist ja generell so ein Influencer-Ding, das uns alle gerne ein bisschen überheblich darstellen. Das ist, glaube ich, so eine Branchenkrankheit. Das ist auch kein Geheimnis. Gerade wenn man so ein bisschen mitbekommt, wie auch manchmal bei irgendwelchen Events Influencer auftreten. Das kann ich schon verstehen, dass man da genervt ist. Ist ja vollkommen fein. Da habe ich kein Problem damit. Persönlich bin ich der Kritik, das finde ich vollkommen verständlich. Und ich bin es vor allem satt, dass du immer die Moral...

05:43:08 Ich fand es gerade ganz witzig, weil klar, es geht mehr darum, dass ich so ein bisschen genervt ist davon, dass ich es selber mal anwenden möchte. Der Grundschultake, vorher geht ja die gleiche Ecke mehr oder weniger. Das interpretiere ich jetzt einfach mal so als mal selber die eigene Medizin rüberschicken. ...schwingst, obwohl du meines Erachtens die Person bist, die immer nur nimmt und nichts gibt. Das fängt dabei an, dass du keinen eigenen Content produzierst. Du steckst...

Highlights und Kritik am politischen Content

05:43:38

05:43:38 Okay, das ist auf jeden Fall ein Take of all time, was man sagen kann. Also, da fallen mir so ein paar Sachen ein, die ich auch als Highlight-Events nehmen würde. Zum Beispiel in der Elfe-Harmonie mal ein Live-Let's-Play machen mit einem Orchester.

05:44:00 Also ich meine, man kann ja wirklich vieles bei ihm kritisieren und Co., dass er durchaus auch Geld verdient mit solchen oberflächlichen Reactions, wenn man das so formulieren möchte, I guess, was ich bei vielen Reactions widersprechen würde. Aber das ist ein merkwürdiger Promo.

05:44:16 So was wie im Weinungsmacher und Co. Wo er jetzt täglich aufarbeitet, entsprechen, wo er das halt einbringen möchte. Die ganzen Firmen, die er haben würde, so in der Richtung. Also all diese Sachen von wegen ist halt so ein bisschen für mich halt eine komische Aussage. Weil ich meine, das ist halt so ein Vorwurf, den würde ich halt manchen Streamern machen. Aber jetzt in dem Fall wirklich? Mit all diesen Sachen?

05:44:35 Hm, verstehe ich jetzt nicht so ganz. Weil ich würde argumentieren, der politische Content ist eher der Hauptcontent im Allgemeinen. Aber gut, ist halt so meine Meinung gerade. Ja, Pen & Paper ist jetzt weniger eine Rolle. Es hat ein bisschen für mich eine unverständliche, unverständliche Vorwurf gerade. Aber naja, was macht der sonst noch so? Ich verstehe mich jetzt nicht falsch, dass es schon ein bisschen mehr als die meisten machen. Aber naja, gut. Komische, komische Sache. Was war das für ein Game? Nee, das war nicht Journey. Wie hieß das nochmal? Warte mal, das hieß... Warte mal, lüge ich gerade. Lost Ember und Journey wurde gespielt. Beides.

05:45:04 Zwei Sachen auf jeden Fall. Ist auch eine coole Sache gewesen. Ist auch eine coole Sache gewesen als Event. Aber halt ja, deswegen ist das ein komischer Vorwurf. Weil, naja, weiß ich auch nicht so ganz in der Richtung. Ja, Johnny war auch dabei, aber es waren zwei Spiele, deswegen ja. Und, naja. Du steckst null Arbeit in eigene Inhalte, aber...

05:45:21 Und das hat ein komischer Vorwurf. Also, das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Naja, kannst du dich tragen und eine Scheibe von abschneiden. Naja, gut, seien wir mal ehrlich. Ich glaube, die wenigsten Leute werden mir vorwerfen, dass ich keinerlei Aufwand reinstecken würde, schon in den Content hier zwischendurch mal. Deswegen geht ja auch die Reaktionen teilweise fünfmal so lange wie das Originalvideo. Mir kann man nicht vorwerfen, dass ich nur zwei Sekunden auf ein Video reagiere. Reagierst du auf andere mit einer Attitüde und herablassenden Art? Und dabei tust du die ganze Zeit so, als wärst du die...

05:45:50 Intellektuelle und... Reactions sind einfach nur sehr einfach und auch gerne mal sehr low effort content. Dass man wenig Aufwand betreiben würde. Ey. Geschenkt.

05:45:59 Vollkommen, vollkommen, das ist in meiner Augen vollkommen richtig so. Das stimmt auch. Es ist ja auch richtig so, es stimmt ja auch. Weil sowas wie ich hier mache, machen ja auch die wenigsten dazu. Ich versuche ein bisschen Mehrwert reinzubringen mit den ganzen Aufarbeitungen hier in Schriftformen, was ja auch so im Monat 20.000, 30.000 Leute nutzen mittlerweile als Extrakram. Das ist ja auch eher was, was nebenbei. Das ist ja bei den Reaktionen zwar wird hinzugefügt, weil ich einfach dieselben Fragen die 5.000 Mal beantworten will, aber halt ja. Arrogant über andere stellst und ich bin es vor allem satt, dass du immer die Moralkeule schwingst.

05:46:28 obwohl du meines Erachtens die Person bist, die immer nur nimmt und nichts gibt. Wie gesagt, das ist ein sehr merkwürdiger Vorwurf. Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Also, das ist halt von allem, was man da vorwerfen kann. Moralkeule kann man von mir aus nehmen. Das ist so ein Argument, was oft, also Moralkeule ist sehr häufig so eine Argumentationsgrundlage von Leuten, die dich nicht angreifen können inhaltlich.

05:46:53 In vielen Fällen. So ein bisschen Richtung, Richtung, dass man zu vogue wäre oder sowas in der Richtung, hat sie nicht gesagt, aber ist so ein bisschen inhaltslos für mich gerade im Allgemeinen. Fängt dabei an, dass du ...

05:47:05 keinen eigenen Content produzierst, du steckst null Arbeit in eigene Inhalte, aber reagierst auf andere mit einer Attitüde und herablassenden Art und dabei tust du die ganze Zeit so, als wärst du die intellektuelle und moralische Elite des Internets, während du dann so klopft. Ernstlich meine Frage, wenn du diesen Vorwurf machen willst, warum nimmst du da nicht Beispiele dafür?

05:47:31 Um diese Doppelmoral dann so ein bisschen zu zeigen oder die Scheinheiligkeit da zu zeigen im Allgemeinen. Weil das mit der Moralkeule oder der Elite, dass man sie als Elite darstellen würde, das ist so ein Vorwurf, den hört man sehr oft in diesem Bereich. Dann aber ohne wirklich brauchbare Argumente zu liefern, so in der Richtung. Hört sich doch mit den Bildern. Sorry, die Sachen gerade vorher, da habe ich ja gerade gezeigt. Einige der Bilder widersprechen ihr. Wortwörtlich.

05:47:55 Und sagen nicht das, was sie gerade sagen wollte damit anscheinend. Und das ist so ein bisschen mein Problem dahinter. Klar, andere Kritikpunkte habe ich ihr gegeben, weil das in meinen Augen vollkommen richtig ist. Aber halt, sorry, was ist denn das? Und die Stumpnails, was ist denn das? Was soll denn das für ein Punkt sein? Wo sind da die Moralcoil dabei, wenn er sagt, er findet was kacke?

05:48:10 Also naja. ... wie fünf Reactions auf den Anzeigen Hauptmeister Raushämmers, die literally Bild-Zeitungsniveau haben. Jede zweite Reaction von dir bezieht sich auf irgendeinen Social-Media-Gossip und das ist doch nicht, um die Welt zu verbessern. Und das ist...

05:48:43 Irgendein Social Media Gossip. Und das ist doch nicht, um die Welt zu verbessern. Und das ist auch nicht, um wirklich irgendwas zu verbessern. Jetzt wäre halt mein Gegenargument. Warum nimmt man dann den, sagen wir mal, Gossip-Kanal von den mehreren, um davon zu sprechen, dass man mit dem Gossip-Kanal die Welt verbessern möchte?

05:49:01 Das verstehe ich auch argumentativ jetzt nicht so ganz, aber naja, gut. Also das ist so ein bisschen wirklich eine merkwürdige Aussage. Aber gut. Was Konstruktives beizutragen. Nein, das ist, um deine Reichweite und dein Einkommen zu maximieren. Sind wir doch mal ehrlich. Sie hat doch nicht den Anspruch, dass er mit allem, was er tut, die Welt verbessern will. Das verstehe ich halt auch gerade nicht so ganz in der Richtung, weil das ergibt für mich keinen Sinn. Meines Erachtens gibst du vor, Dinge kritisch zu hinterfragen, aber du machst die ganze Zeit das, was du anderen vorwirfst. Du nutzt...

05:49:30 Empörung als Geschäftsmodell. Du nutzt

05:49:37 Du nutzt Empörung als Geschäftsmodell. Glückwunsch wie die gesamte Influencer-Branche jemals in allen Bereichen, ohne Ausnahme. Aufmerksamkeitsökonomie ist wortwürdig eines der Kernbestandteile unserer Industrie. Jetzt mal unabhängig davon, ob du Aufklärungskontent oder so Gossip-Content oder wirklich aggressiven Content machen willst. Sorry, das ist aber wirklich ein bisschen in meinen Augen besonders lost, muss ich jetzt gerade sagen. Ja, es ist halt so. Es ist halt so.

05:50:06 Aber das ist halt die gesamte Industrie hier. Das ergibt keinen Sinn, argumentativ. Weil ich meine, wenn du das Argument zu Ende denkst, ist das sehr bescheuert in meinen Augen. Man kann es kritisch sehen, das ist ja ein gutes Recht. Ich gucke ja auch viele Reaktionen unbedingt. Aber halt, jo, das ist so ein bisschen merkwürdig für mich als Argument. Du nutzt Empörung als Geschäftsmodell. Rewind that. Du machst es genau wie diese ganzen Influencer, nur auf der anderen Seite.

05:50:34 Auf der anderen Seite. Reactions dienen meines Erachtens nicht der Demokratie oder dem Diskurs. Da erneut würde ich halt fragen, inwiefern der Hauptkanal diesen Anspruch erfüllen würde. Aus meiner Sicht. Ja, man kann Empirous Cottage scheiße finden, finde ich vollkommen fein. Das ist auch eine valide Kritik, die man haben kann, weil es durchaus zur Polarisierung beitragen kann. Nur halt erneut, die Argumentation beruht darauf, mehrere Kanäle einfach zu ignorieren.

05:51:00 Vom Content her. Und quasi das zu kritisieren auf dem Hauptkanal mit dem Gossip-Kram, mit den anderen Sachen einfach auszublenden. Und das wirkt so ein bisschen unseriös im Allgemeinen. Mit der fehlenden Aufarbeitung und Aufklärung in der Richtung.

05:51:15 Vielleicht kennen sie den Kanal wirklich nicht. Kann ja sein, ist ja gut. Wenn man nur den Gossip-Kanal kennt, I guess. Weil dann hättest du vielleicht mal mit mir geredet, als ich es dir angeboten habe. Deine Reactions dienen, auch ehrlich gesagt, ich kann es nicht erkennen, irgendeinem gesellschaftlichen Fortschritt oder irgendeiner Aufklärung. Nein, ich bin der Überzeugung. Du kannst das Argument auch viermal noch bringen, wenn du die zwei Kanale ignorierst, wird es halt nicht seriöser. Deine Reactions, die dienen in erster Linie dir. Das ist kein Aktivismus.

Auseinandersetzung mit Kritik und Vorwürfen

05:51:46

05:51:46 Okay, gut. Gut, na dann. Also, da hat man mich ein bisschen mit verloren, weil das ist so eine merkwürdige Prämisse per se. Weil ja, das ist Trash-Content effektiv. Ja, ist es auch bei diesen Punkten hier. Das ist kein Aufdecken von Missständen, weil meistens reagierst du ja sogar nur auf die, die die Missstände aufgedeckt haben. Nein, das, was du machst, ist einfach nur monetarisierter Internet-Klatsch. Kann man so formulieren, ja.

05:52:14 als intellektuelle Kaffee.

05:52:37 Ähm, ja oder so. Das ist ja vollkommen fein. Damit habe ich auch kein Problem an sich. Aber man versteht, glaube ich, mein Argument, denke ich mal, dahinter. Es sieht dann halt ein bisschen absurd aus, wenn du sowas bringst. Weil du wirfst halt Doppelmoral vor, benutzt aber selber. Also, daher weiß ich jetzt nicht. Der hat den ja auch nirgendwo verlinkt. Ja genau, der ist ja nirgendwo verlinkt, der Zweikanal. Das ist richtig. Also nur in, ähm, nur in wortwörtlich jeder Beschreibung von jedem Video. Meistens im Intro.

05:53:00 Meistens in jedem Stream, meistens in dem Podcast nochmal extra, also außer halt überall theoretisch. Gut, bei den alten Videos vielleicht nicht, bevor der Kanal existierte. Das würde ich sogar sagen, das stimmt, weil ist ja schon länger die Aktion. Also daher, joa, das weiß ich jetzt nicht. Also daher, naja, gut. Auch der Hauptkanal, deswegen ja. Kommt auch gerne mal im Intro vor, aber richtig, deswegen ja. Und jo, gut. Bin ich ja ein bisschen schräg hier im Allgemeinen gerade.

05:53:29 So, warte mal gerade. Das ist sehr schade, dass du so siehst. Ich höre deinen Kanal seit vielen Monaten. Ich finde dich immer sehr ausgeglichen. Jetzt hier und hier bist du nicht objektiv. Das ist halt spannend, weil ich mir gerade jetzt wortwörtlich noch nie so viel Mühe gegeben habe, so objektiv wie möglich zu sein, wie es nur möglich wäre gerade. Und wirklich stur auf die Aussagen im Video eingehe und extra versuche bewusst Kritik an zum Beispiel...

05:53:51 Stay hier von wegen zu sagen, ja, das finde ich nachvollziehbar in der Richtung mit dem rauen Ton. Und egal, was ich hier machen würde, es scheint keine Rolle zu spielen, weil es so zwischendurch so ein bisschen, glaube ich, Antipathie oder Sympathie mit reinspielt. Weil ich finde es halt sehr witzig, dass ich mir gerade extra viel Mühe dafür gebe, es bewusst zu machen. Und 50 Mal habe ich jetzt, glaube ich, gefragt alleine schon, konkret zu erklären, wo ich da anscheinend unfair bin, obwohl ich halt bewusst auf die Aussagen eingehe.

05:54:17 Was ich halt sehr wild finde, gerade so im Allgemeinen hier. Weil, wie gesagt, ich kann zum Beispiel auch Kritik an Stay äußern. Genauso wie er mir Kritik äußern würde, wenn ich scheiße labern würde. Das ist kein Problem, ist easy. Und jo, gut ist. Ist halt so ein bisschen interessant bei solchen Sachen, wie da so ein bisschen dann die Blasen aufeinanderschlagen. Weil klar, wir haben auch einige, die hier gegenüber Stay Sympathie haben oder die auch Antipathie haben. Gibt's auch. Ich seh's ja allein bei mir im Chat, dass da einige Leute gebannt sind bei Stay, weil ich die Bannlisten teile.

05:54:44 Also, das sehe ich ja auch, natürlich. Kapitalismuskritik. Wage ich jetzt einfach mal zu sagen. Meiner Meinung bist du nicht Teil des Problems. Hier habe ich wiederum keine Bandliste geschert. Und ich glaube, ich bin so wütend und ich musste das auch... Oder irgendeine Aufklärung. Nein, ich bin der Überzeugung, deine Reactions, die dienen in erster Linie dir. Das ist kein Aktivismus. Das ist kein Aufdecken von Missständen, weil meistens reagierst du ja sogar nur auf die, die die Missstände aufgedeckt haben. Nein.

05:55:13 Grundsätzlich zum Beispiel bei solchen Videos hier kann man darüber sprechen, aber wie gesagt, ich würde auch behaupten, das ist nicht der Anspruch von den Videos. Das, was du machst, ist einfach nur monetarisierter Internetklatsch. Verpackt als intellektuelle Kapitalismuskritik. Wage ich jetzt einfach mal zu sagen. Meiner Meinung nach bist du nicht Teil der Lösung, du bist Teil des Problems. Und ich glaube, ich bin so wütend und ich musste das auch jetzt alles einfach mal sagen, weil ich mich im Kern der Sache frage, warum du dich auf...

05:55:41 Mich einschießt eine Person, die in vielen Punkten wahrscheinlich, also wenn du denn wirklich antikapitalistisch und sowas unterwegs bist, eine Person, die ähnliche Werte hat wie du. Warum hast du... Man muss auch wirklich sagen, wenn das wirklich mit Antikapitalismus reingehen sollte, für mich kam es halt beim Originalvideo einfach nicht ausreichend hervor, dass es der Punkt wäre. Muss ich halt gerade sagen. Also es kam nicht so rüber, als wäre es wirklich Kapitalismuskritik per se gewesen erstmal in der Form, weil...

05:56:07 Nur diese Beispiele. Ich habe es ja gerade eben ausgeführt, warum ich dem Argument nicht zustimme. Du hast immer die größte Fresse, wenn es um Ragebait gegen mich geht. Aber bis dann... Vielleicht mal versuchen, auf den Standpunkt zu wechseln, ohne auf- und abzuwerden, auf den Beitrag reagieren. Bist du ein fucking Cyborg? Natürlich wertest du entsprechend etwas auf oder ab, je nachdem, ob die Argumente dich abholen. Das nennt man Erkenntnisgewinnung.

05:56:30 Was redest du da? Entschuldigung, was ist denn das für ein Maßstab? So arbeitet niemand von uns überhaupt irgendwo. Hast du immer die größte Fresse, wenn es um Ragebait gegen mich geht, aber bist dann still, wenn es darum geht ...

05:56:45 mal wirklich Haltung zu zeigen. Also nur mal als Beispiel, ich für meinen Teil hätte mich zum Beispiel gefreut, wenn du neben deinen ganzen important reactions auf mich auch mal eine Reaction auf mich gemacht hättest bei einem der Themen, wo du vielleicht ähnlicher Meinung bist, wie zum Beispiel. Jetzt wäre natürlich die Frage, ob er es gemacht hat, weil das weiß ich jetzt natürlich jetzt gerade nicht. Ich werde jetzt auch garantiert, nicht alle Videos von Stay durchgucken, müssen gucken in der Richtung, weil basierend darauf, dass sie gerade die ganzen anderen Kanäle ignoriert hat und die ganzen Events aufgegriffen hat.

05:57:10 Da bin ich halt wiederum nicht ganz sicher, natürlich jetzt gerade, ob das hier auch der Fall wäre, im Zweifel. Das kann man halt durchaus, durchaus kritisieren. Glaubst du, dass du so eine Art Kontaktschule angreifen willst? Ehrlich gemeinte Frage. Ich weiß es nicht, Crash Band, aber das muss die anderen fragen, weil ich muss zugeben, ich bin auch der Meinung von wegen, dass ich mir Mühe gebe, dass ich mir Mühe gebe, möglichst einfach auf die Aussagen alleine einzugehen. Ich spreche nicht von unfair, sondern von objektiv. Welche Aussage war nicht objektiv?

05:57:39 Oder welche Aussage fandest du denn unfair oder subjektiv? Weil erstmal sind alle Reaktionen subjektiv, aufgesagt davon. Und zweitens, was meinst du? Weil das ist ja so ein bisschen mein Problem, was ich ja damit habe. Ich habe jetzt gerade 50 Mal das gelesen, aber konkret die Aussagen, die angekreidet wurden, ich habe gerade Wortwürdig in Vorhof eben gerade bekommen, dass ich Stay die ganze Zeit verteidigen würde die letzten Minuten, während ich 5-10 Minuten auf ihre Argumente eingegangen habe, weil Stay da gerade nicht Thema war, sondern sie ihren Punkt ausgeführt hatte.

05:58:05 Und das ist so ein bisschen mein Problem. Man muss das halt konkretisieren. Ich kann nicht auf Feedback eingehen, das so vage bleibt. Das ergibt für mich halt keinen Sinn. Woher soll ich denn wissen, was konkret gemeint ist? Also das ist so ein bisschen das Problem jetzt gerade dabei. Und ich merke schon, also bei solchen Content kann ich unmöglich das so regeln, so regeln entsprechen. Also ist halt interessant gerade. Ich kriege das glaube ich nicht zusammen. Also mit dem Anspruch, den da einige haben hier.

05:58:32 wenn ich hier versuche, die Demokratie zu stärken, wenn ich die Kirche kritisiere, wenn ich die neue Rechte auf Social Media outcalle. Aber nee, dann ist es still. Dann macht Stay keine Reactions, weil er will ja nicht mehr auf Alicia Joe reagieren. Da kann Alicia Joe sich alleine in die Schusslinie... Du bist im Haar der Supermodus. Und Politik und Panik, du hast jetzt gerade schon seit über 20 Minuten...

05:58:54 Zehn Beiträge geschrieben, wo du mir sagst, dass ich im Hane-Super-Modus bin, ohne konkret zu benennen, wo es der Fall ist. Du bist genau das, was ich gerade eben kritisiert habe, dass genau das wortwörtlich mein Problem ist dahinter, dass ich unmöglich so ein Feedback überhaupt verwerten kann und davon ausgeben muss, Leute trollen. Vielleicht trollen sie ja gar nicht, vielleicht meinen sie es gar nicht so, aber so kommt es mir halt rüber.

05:59:14 Aber jo. Weil er will ja nicht mehr auf Alicia Joe reagieren. Da kann Alicia Joe sich alleine in die Schusslinie begeben. Natürlich. Da kämpfe ich dann an eurer Front und krieg den ganzen Hass ab. Und dann kritisiert ihr mich wieder, wenn's einfach ist, weil dann krieg ich auch noch den Hass von euch ab. Also ich darf den Hass von allen politischen Lagern abbekommen. Ja, ich lieb's wirklich. Und das endet alles für mich in der Frage. Und vielleicht nennt ihr es Whataboutism oder ein Ad hominem Argument. Aber ich frag mich halt echt, wie man es verantworten kann permanent als Antikapitalist.

Steuerflucht-Vorwürfe und Reaktion auf Kritik

05:59:44

05:59:44 das System in Deutschland zu kritisieren, wenn man selbst in Deutschland Bildung genossen hat und dann, sobald das Geld fließt und man was zurückgeben kann.

05:59:54 Ja gut, das Argument kommt sehr häufig bei sowas, was ich jetzt sehr witzig finde im Allgemeinen. So in der Richtung mit dem obligatorischen Leute flüchten ins Ausland und Co. Also das kennt man ja sehr oft. Kann man ja auch kritisch sehen, ist ja eben sein gutes Recht. Ich finde es dann immer nur ein bisschen merkwürdig, so im Allgemeinen. Also naja. Warte mal gerade. So. Ein bisschen respektvoller Umgang wäre besser und im Chat auszuführen ist nicht möglich.

06:00:15 Dann weiß ich nicht, was respektvoll... Also, sorry, dann bin ich aber irgendwann auch am Limit, muss ich zugeben. Ich habe mir bewusst Mühe gegeben, gerade so ernsthaft auf das Thema einzugehen, wie es nur möglich ist. Was respektvoller sein soll entsprechend, bei den Punkten, die ich jetzt gerade gebracht habe, verstehe ich nicht. Also, da bin ich auch ganz ehrlich, es wird lächerlich gerade in meinen Augen. Also, das ist halt so ein bisschen unseriös hier. Da muss ich auch gerade sagen, das ist unseriös. Gerade im Vergleich zu Wortwürdig allen anderen Reactions, die ich mache, allein heute...

06:00:41 Allein heute im Bundestag die ganzen Sachen. Das ist einfach Bullshit. Kann man in die Schweiz auswandert. Und das auch noch als bekennender Rundfunklizenzflüchtling. Das gilt übrigens auch für deinen Kollegen Dekal-Dent. Kommt jetzt Karl auf einmal noch mit rein hier Hilfe. Was ist denn da los? Der sich ins Niedrigsteuerland Irland abgesetzt hat. Niedrigsteuerland Irland.

06:01:08 Ey, Alisa, du musst, glaube ich, deinen Steuerberater nochmal ansprechen. Der kann das erklären. Irland ist ein schlechter Anlaufort für ein Einzelunternehmen. Oder das ist für Angestellte mit irgendwie zehn Leuten oder so. Sehr schlecht. Keine gute Idee.

06:01:19 Das ist äquivalent, mir vorzuwerfen, als ich von Luxemburg nach Belgien gezogen bin, dass ich Steuerflüchtling wäre, wo ich mir so denke, ja, ich ziehe ins einzige Land mit höheren OECD-Abgaben. Gute Idee, wirklich. Also sozial und eben Steuerabgaben in der Richtung. Das ist keine so gute Idee, weil du brauchst eine sehr spezifische Konstellation, um in Irland Steuern zu sparen. Da gibt es diese verschiedenen Lizenzgebührenstrukturen, aber dafür musst du halt schon eher im, sagen wir mal...

06:01:44 dreistelligen Millionenbetrag unterwegs sein, damit sich das lohnt im Allgemeinen. Hier muss man auch klar sagen, so in der Richtung. Deswegen und naja, gut. Dann habe ich das respektlos in meiner Wahrnehmung. Ja, dann habe ich aber auch keinen Bock auf die Diskussion. Das ist mir zu blöd. Also ganz ehrlich, wenn mein Auftreten respektlos sein soll, das ist Buchstabensalat. Sorry, das ist Buchstabensalat. Wenn ich ernsthaft darauf eingehe und wirklich versuche zu erklären, warum das in meinen Augen durchaus diese Punkte Sinn ergeben und nicht Sinn ergeben, mein Auftreten unseriös sein sollte,

06:02:13 Es ist halt mein fucking Gesicht. Sorry, das kann ich auch nicht steuern. Und das ist auch in meinen Augen ein lächerlicher Standard, weil das kann niemand von uns kontrollieren. Das weißt du selber als Content Creator, also ich bitte dich. Das ist lächerlich, die Aussage. Das gilt übrigens auch für deinen Kollegen, der sich ins Niedrigsteuerland Irland abgesetzt hat. Also abgesehen davon, dass er zu Wahlbetrug aufgerufen hat. Ey, wenn ihr Wahlehelfer seid, ne?

06:02:38 Warte, das haben wir gleich. Ich mache es noch ein bisschen. Warte, das haben wir gleich. Warte mal, warte mal. Give me a second. Das möchte ich gerade noch ein bisschen akkurat rüberbringen hier. So, warte mal. Da habe ich doch bestimmt hier. Genau. Warte. So, noch ein bisschen, ein bisschen. Warte mal hier. Easy going. Dann erkennt man doch noch ein bisschen mehr. Ist ja eine Twitter-Aufnahme oder so. Nee, ist es von YouTube anscheinend. Okay, gut. Aber es ist halt sehr schlecht zu erkennen, komischerweise, weil die Aufnahme so kacke ist.

06:03:06 oder wenn ihr stimmen auszählt oder anderweitig beteiligt seid und ihr seht das afd gewinne verbrennt das einfach verbrennt die einfach macht

06:03:17 Bruder. Oh Gott, ey. Das hat ja, glaube ich, sogar die Runde gemacht, dass sogar AfD-Politiker entsprechend das aufgegriffen haben. Dem Part. Ich erinnere mich daran. Da wollten, glaube ich, AfD-Politiker ihn anzeigen dafür, damals für die Aktion. Das war so... Oh Gott, ey. Ach du Scheiße. ... selber irgendwie noch Unterschriften drauf, dass die Stimmen als ungültig sehen. Schmeiß die einfach weg, ne? Scheiß auf Demokratie.

06:03:43 Nazis müssen verhindert werden mit Einwegen und Möglichkeiten.

06:03:50 Oh Gott, ey, also ich erinnere mich daran, dass er die Runde gemacht hat in der Richtung, also meine Fresse. Ja, das ist halt natürlich, ich kenne die Story, ich kenne die Story und Co., dass das halt eben Blödsinn ist im Allgemeinen hier, dass halt aufgearbeitet wurde. Ich kenne das schon, ich kenne das schon in der Richtung. Und ja, es geht halt darum, dass entsprechend man sich darüber lustig macht, was teilweise Leuten vorgeworfen wird aus dem linken Spektrum, was sie angeblich sagen würden.

06:04:14 Darum geht's halt. Weil in der rechten Bubble die dümmsten Sachen aufgefordert wurden zwischendurch, also vorzugeschrieben wurde. Und das ist halt der Punkt. Ich erinnere mich halt daran tatsächlich in der Form. Also das ist halt einfach nur maximal, maximal. Ist es trotzdem natürlich kritisch zu sehen, 100%. Aber ich weiß halt, woher es kommt. Eieieiei.

06:04:33 Und ich bin eh überrascht, dass da Karl manchmal nicht schon öfter aufgekommen ist in den News mit manchen Aussagen. Ich kenn die Story, aber ich kenn die Story. Kein fucking Mittels. Wahlbetrug ist gut, wenn's die Richtigen trifft, ne? Das ist auch keine Ironie oder so. Was genau? Und das haben dann einige halt wirklich so verstanden, dass es halt ernst gemeint war, obwohl es halt offensichtlicher Bullshit war. Genau, hat das mit...

06:04:51 links sein, mit Kommunismus, mit Antikapitalismus zu tun. Weil für mich persönlich nur ein Bauch. Ja gut, wenn man jetzt wirklich einfach nur theoretisch rangehen möchte, um jedem Mittel quasi, jedem Mittel rechte Ströme und Rechtsextreme zu fehlen, dass da Linksextreme so einen Quatsch labern würden, ist es erstmal per se nicht abwegig. Also jetzt mal grundlegend in der Richtung. Ist es trotzdem nichts, was ich begrüßen würde? Ja klar, Anzünden von Wahlzahlen ist Quatsch. 100% ist Blödsinn. Nur, ich meine, das ergibt jetzt nicht so viel Sinn.

06:05:18 Müsst ihr nicht mitgehen, aber für mich klingt das eher nach Kapitalismus so scheiße, so lange, bis ich nicht davon profitiere. Aber hey, alles nur meine Meinung. Und an die Leute, die mir das jetzt wieder im Mund umdrehen wollen, ey, ihr könnt gerne auswandern. Wirklich, ich kann es nachvollziehen. Ihr könnt auch. Ja, aber wieso ist es dann ein Argument?

06:05:38 Ernstlich meine Frage, wenn es dir dann egal ist, ich meine, ist es doch offensichtlich nicht egal, sonst hättest du es doch nicht eingebaut. Das ist doch lächerlich. Also ich meine, das ist doch kein Ansatz hier, das ergibt doch keinen Sinn. Du kannst doch zu Recht sagen, du findest das Kacke, dass sie es gemacht haben, ist doch dein gutes Recht. Du kannst doch die Meinung haben. Das ist doch nicht schlimm. Also ich meine, das muss man nicht teilen, muss man nicht gutheißen, doch jedem sein gutes Recht, Mensch. Muss doch keine Angst davor haben. Auch auswandern, um Steuern zu sparen und ihr könnt sogar, wenn ihr das gemacht habt, noch das deutsche System kritisieren.

06:06:08 Macht es gerne. Aber wenn ihr es macht, dann macht es doch wenigstens mit ein bisschen Bodenhaftung und ein wenig Anstand. Das ist doch alles, wonach ich frage. Ich frage mich wirklich, wer freiwillig so einem Internet Wutbürger hinterher eifert. Aber okay, wir sind frei.

06:06:25 Ich meine, fairerweise, du hast ja die Aufrufzahlen gerade gezeigt, offensichtlich einige. Ihr dürft konsumieren, was ihr wollt. Ich möchte an der Stelle noch einmal den wenigen Leuten danken, die nach diesem, ja, ich würde behaupten, unberechtigten Shitstorm noch auf mein Hauskaufvideo gestoßen sind und sich über die Kommentare gewundert haben, beziehungsweise differenziert waren, weil da gab es immer so vereinzelt Leute, die dann geschrieben haben, hä, woher... Was lächerlich finden ist kein Argument.

06:06:50 Zu sagen, dass mein Auftreten respektlos wäre, ist kein Argument-Breaking-Elektro-News, weil das wortwörtlich nichts bedeutet.

06:06:58 Das ist halt der Punkt, den ich gerade eben dir ja gesagt habe, aber wahrscheinlich kommt das nicht an in der Richtung, weil, sorry, ich muss halt sagen, ich halte das unseriös, wie die Aussage, mir zu sagen, dass mein Auftreten, während ich halt auf jedes Argument eingehe und mir die Mühe gebe, zu erklären, was entsprechend gesagt wird dazu, weil ich ja das Originalvideo, wie gesagt, am Vollen gesehen habe. Ich habe das dumpfe Gefühl, du hast das Originalvideo vielleicht nicht am Vollen gesehen, deswegen verstehst du auch, glaube ich, ein bisschen weniger, dass ich ja auch aus dem Kontext des Vollen Originalvideos mit den Primärquellen darauf eingegangen bin. Und genau das ist ja der Punkt.

06:07:28 Das ist ja das Ding hier in der Richtung. Also, das ergibt halt keinen Sinn, muss man einfach mal deutlich sagen. Es war ein Stream und kein Video.

06:07:38 Alicia Joes Video. Nicht die Reaktion von Stay. Das meine ich damit. Ich habe es ja, wie gesagt, privat geschaut. Ich wollte es halt mal ansehen aus Neugierde, wie ich ja eben erklärt habe, mehrmals. In der Richtung. Ich gehe immer davon aus, weil ja auch Leute neben der Arbeit zugucken oder nebenbei abgelenkt sind, so Meetings und Co., dass deswegen manchmal so Missverständnisse entstehen, weil Leute ein paar Minuten verpasst haben und dementsprechend dann

06:08:07 Das ist so mein Verständnis davon. Ich muss, denke ich mal, einfach weniger auf solche Kommentare reagieren, weil ich davon ausgehe, es wird nicht möglich sein, ernsthaft tatsächlich die Botschaft rüberzubringen in der Form, so wie es aussieht. Aber gut. Da kommen diese Kommentare. Herzlichen Glückwunsch an euch. Ihr habt das, wovon die alle immer nur labern und träumen. Ihr habt es nämlich geschafft, euch differenzierte Meinungen zu bilden.

06:08:36 eigene Meinung zu bilden. Der Punkt ist doch ein ganz anderer, versteht ihr es denn nicht? Nee, nee, doch, das mit dem Ton habe ich doch ihr zugeschrieben. Habe ich ihr zugestanden und gesagt, das kann ich verstehen, dass das über die drei Jahre ihr vielleicht aber zu viel geworden ist, einfach sie nervt. Punkt gebe ich dir doch.

06:08:52 Punkt, gebe ich ihr ja. Finde ich vollkommen fein. Es gibt Menschen da draußen, die noch selbst mitdenken und ich hoffe, dass ich mir die in meiner Community so ein wenig heranzüchte. Deswegen, wir wachsen langsam, aber wir wachsen stetig. Eine Sache kann ich sagen, der Chat hat daraus gelernt auf jeden Fall, dass wenn ich sage, wir machen entspannteren Content, dass das niemals korrekt ist. Also, ich meine, ich habe euch ja sogar vorgewahrt, was es ist diesmal.

Kontroverse Diskussionen und persönliche Einblicke

06:09:19

06:09:19 Es ist wirklich Abend... Wir haben halt wirklich bei so einem, sagen wir mal, verhältnismäßig, verhältnismäßig belangloseren Thema. Belangloseren Thema tatsächlich. Sehr viel mehr kontroverse Diskussionen tatsächlich. Kontroverse Diskussionen, ähm, als bei vielen anderen Themen. Und, äh, ja. Also so ein bisschen in der Richtung, aber... Vincent macht das nicht mit mir und euch und Drakon. Danke. Ey.

06:09:44 Es sind einfach viele Leute da. Man versteht sich manchmal falsch. Ich verstehe manchmal Sachen falsch. Chat versteht was falsch. Ich kommuniziere schlecht. Chat kommuniziert es schlecht. Das kann immer passieren. Das ist nicht das Ende der Welt. Deswegen sehen wir uns mal hier. Reingeht es auch ein bisschen abenteuerlich in die Richtung. Ich weiß, dass du dich öfter versprichst, aber dann auf die Verwechslung von Video und Stream hinzuweisen ist dann wieder eine erzwungene Fehlersuche. Hm? Auf die Verwechslung von Video und Stream hinzuweisen ist dann wieder eine erzwungene Fehlersuche. Das war eine Chat-Nachricht.

06:10:15 Ich habe auf die Chat-Nachricht reagiert. Ich brauche, glaube ich, eine Vorlesestimme. Ich habe das Gefühl, manchmal verstehen Leute Nachrichten, die ich vorlese, als meine Botschaften. Ich brauche eine Vorlesestimme. Muss ich mir angewöhnen. Das ist, glaube ich, wirklich ein Problem gerade. Vielleicht kommt es auch daher, weil manchmal Leute die Nachrichten, die ich nebenbei aufgreife, dann als mich interpretieren. Vielleicht ist es das. Vielleicht liegt es wirklich nur daran. Könnte auch sein. Das könnte vielleicht wirklich der Erkenntnisgewinn sein.

06:10:42 Ich muss überlegen, wie ich das mache. Die in meiner Community sind wenig Heranzüchte, deswegen wir wachsen langsam, aber wir wachsen stetig, wenn ihr euch angesprochen fühlt. Drückt doch gerne auf ein Abo. Und ich muss noch eine wirklich persönliche Notiz anfügen, auch wenn die meisten jetzt wahrscheinlich schon abgeschaltet haben. Jetzt muss ich wirklich aufpassen, dass ich nicht emotional werde. Verdammt! Ich habe in den letzten Tagen echt viel geweint. So ehrlich kann ich ja jetzt mal sein, weil ich das einfach schon seit Monaten, seit Jahren...

06:11:11 immer runterschlucke. Und das ist jetzt nicht nur bezogen auf einen Stay, es gibt so ein paar... Genau, und das zum Beispiel finde ich einen Punkt, den kann ich verstehen. Weil die schiere Flut an Nachrichten kann schon dir auf den Sack gehen. Dass man damit entsprechend eine Möglichkeit finden muss, irgendwie mit dieser Scheiße umgehen zu können. Weil auch abseits davon, wenn jetzt keiner reagiert, sowas passieren kann, dass da irgendwelche Deppen auf dich aufmerksam werden. Das kann ich verstehen.

06:11:32 Da bin ich voll dahinter, dass es manchmal zu viel sein kann. Jetzt mal unabhängig davon, ob die Kritik angemessen oder nicht angemessen ist. Die schiere Flut, die Überforderung, sorgt dafür, dass man da manchmal nicht mehr klarkommt. Und dass das halt eben tatsächlich problematisch rüberkommt. Da bin ich voll dabei. Jetzt mal unabhängig davon, ob das Geschauspiel wäre, das würde ich ihr jetzt nicht zuschreiben. Das glaube ich nicht. In dem Fall, das kann ich ihr wirklich glauben. Jetzt mal unabhängig davon, wer es ist. Das kann schon sehr, sehr, sehr, sehr viel sein.

06:12:00 Also, würde ich jetzt nicht als Schauspielerei zuschreiben, das wirkt vollkommen plausibel. Man bekommt es ja auch so Behind-the-Scenes mit, was manchmal Leute für Hass-Rates von Vollidioten mitbekommen zwischendurch und dass sowas halt zu viel werden kann. Selbst wenn die Kritik halt valide ist, dass da manchmal Leute über die Stränge schlagen. Das ist eine Kritik auf jeden Fall. Finde ich vollkommen nachvollziehbar.

06:12:19 Ähm, da tickt halt jeder an, dass wie Maurice gerade gut schreibt unter anderem, weil das sag ich ja auch immer gerne. Nur weil, zum Beispiel, ich mit viel Bullshit klarkomme, heißt es ja noch lange nicht, dass deswegen andere Leute damit klarkommen im gleichen Maße. Deswegen. Und, äh, jo. Das kommt so ein bisschen mit rein. Also da, da geh ich voll mit. Da hab ich weniger ein Problem damit, unabhängig, weil das halt eben eine generelle Sache ist, dass sowas halt überwältigend sein kann für Menschen. Ein paar Leute, die mich immer wieder ...

Umgang mit Hass und Kritik

06:12:44

06:12:44 auch mit sehr, sehr ekelhaften Maßnahmen unberechtigt angreifen. Und ich schlucke immer. Ich gebe diesen Menschen keine Aufmerksamkeit. Ich sage, ey, das ist nicht mein Niveau. Ich möchte mich nicht auf diesen Beef begeben. Ich muss auch niemandem beweisen, dass ich gut recherchiere oder ...

06:13:02 Kommt aufs Video an. Wie gesagt, die paar Videos, die ich gesehen habe, da waren halt schon manchmal Sachen dabei, die habe ich nicht verstanden. Weil, wie gesagt, Hausarbeit ist keine wissenschaftliche Studie per se, nicht automatisch. Und das war in dem Fall nicht der Fall. Aber ist ja scheißegal. Dass ich intelligent bin und mir gute Gedanken über das mache, was ich im Internet sage. Weil...

06:13:16 Und ich glaube, deswegen fasst mich das so an, das ist irgendwie schon immer Story of my life. Also ich musste schon immer beweisen, dass ich nicht dumm bin. Ich weiß nicht warum, ob es daran liegt, dass ich blaune Haare habe oder mich gerne schminke, aber mein Leben lang muss ich Leuten beweisen, dass ich auch eine differenzierte Meinungsbildung habe und dass ich nicht dumm bin und dass das, was ich sage, Hand und Fuß hat. Und ich fühle mich manchmal so wie der Last Man Standing im Internet, weil ich halt ...

06:13:44 nicht mich irgendwie einer politischen Seite zuordnen, weil ich auch in Videos versuche... Ja, wo man auch fairerweise sagen muss entsprechend, dass... Also nicht einer politischen Seite sich zuzuschreiben, ist immer so ein bisschen schwierig aus meiner Sicht, weil man hört es ja meistens schon ein bisschen raus in Gesprächen. Also gerade wenn du ein Livestreamer bist, ist es schwer, nicht rauszuhören, wo du wahrscheinlich tendenziell...

06:14:01 sein wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit, also naja. Verschiedene Argumente aufzugreifen, verschiedene politische Ansichten und das führt natürlich zum einen dazu, dass es ein paar Leute gibt, die sagen, hey, das freut uns, Alicia, wir mögen so ein Content und wir sind nicht immer mit dir einer Meinung und manchmal bringst du ja auch andere politische Ansichten rein und das überzeugt mich und das nicht. Diesen Austausch gibt es und dafür bin ich auch sehr dankbar, aber das führt leider auch dazu und das durfte ich in den letzten Jahren realisieren.

06:14:26 Kleiner Hinweis, es ist scheißegal, welche Naturhaarfarbe sie hat, wie die Haare gefärbt sind. Das ist vollkommen scheißegal. Das juckt nicht. Ihr geht's nur ums generelle Prinzip. Leute, da müsst ihr jetzt mal ein bisschen runterkommen. Das ist jetzt vollkommen irrelevant. Es ist echt nicht entscheidend, welche Haarfarbe man verdammt auch mal hat. Es geht ihr ja nur darum, als das Klischee-Vorbild. Also so sehr ich jetzt auch selber gerne mal bei den Kritikpunkten dabei war, das ist wirklich absurd. Bitte. Also come on. Das ist halt null relevant. Die Leute können auch rausgeschmissen werden für einen halben Tag oder so. Oder für einen fucking Tag. Das muss nicht sein.

06:14:55 Dass ich somit auch die perfekte Person bin für die Leute, die ihren Hass projizieren wollen. Weil ich bin ein einfaches Ziel. Ich bin nicht die Rechtsextremen, die einem auf die Fresse hauen. Und ich bin auch nicht die Antifa oder die Linksaußen, die dann einen Shitstorm machen. Nein, ich bin einfach nur Alicia und mich kann man gut hassen. Auf mich kann man gut seinen Hass projizieren. Weil das ist einfach, weil die schlägt nicht zurück. Die schluckt einfach nur runter und macht weiter ihren Content.

06:15:22 Das Problem ist halt generell bei solchen Dramasachen, das Problem ist auch wirklich, wenn es um sowas geht, jetzt bei Stay sehe ich das jetzt weniger, weil ich schon davon ausgehe, dass er wirklich auf kein Video mehr eingehen wird von ihr, davon gehe ich jedenfalls fest aus, unabhängig von der Antwort. Darüber hinaus, das Problem ist halt wirklich...

06:15:37 Du bist halt ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr imstande, nicht mehr imstande, darüber in irgendeiner Form Kontrolle zu haben. Da ist es scheißegal. Gehst du darauf ein, ist es falsch. Gehst du darauf nicht ein, ist es auch falsch. Also egal, welche Position du eingehst, du wirst halt irgendwann Leute haben, die dich angreifen werden, so oder so, egal, was du sagst. Das kann die normalste, die normalste, entspannteste oder wirklich Wasser-ist-Nass-Aussage sein. Trotzdem argumentieren da Leute um dich drumherum, 50 Jahre, nee, das stimmt doch gar nicht.

06:16:03 Weil ein Wassermolekül muss von einem anderen Umgang sein, weil sonst ist es nicht nass. Das zählt sonst nicht. Entschuldigung. Nee, aber sowas in der Richtung zum Beispiel. Das ist halt so ein bisschen die Realität dahinter. Und vor allem, gerade wenn du auch Blödsinn mal gelabert hast, dann hängen sich auch Leute jahrelang drüber auf. Bla, bla, bla in der Richtung. Man kann Brot übrigens nicht einfrieren. Kann man nicht. Echt nicht? Das weiß aber die Kühlbox noch nicht.

06:16:30 Naja, das wollte ich nur mal gesagt haben. Be the change you want to see in the world. Und deswegen mache ich jetzt... Ist das eine kontroverse Position? Gibt es sowas? Also im Sinne von, dass man das nicht machen sollte? Wahrscheinlich gibt es da so eine kleine Untergruppe von Dramas, die sowas aus Spaß sagen. Oder es geht um wilde Behauptungen. Falls ja, dann okay.

06:16:49 So, das ist, okay, Rage Spade. Ja, ergibt Sinn, das ist ein gutes Beispiel für Rage Spade. Oder so, keine Ahnung, dass Pizza mit Ananas ist die beste Pizza aller Zeiten. Oder dass ein Berliner ein Donut ist. Oh, was reden wir hier gerade für ein Scheiß? Ich lasse es, sorry, ich lasse mal sie durchreden. Das ist einfach, weil die schlägt nicht zurück. Die schluckt einfach nur runter und macht weiter ihren Content. Naja, das wollte ich nur mal gesagt haben. Be the change you want to see in the world. Und deswegen mache ich jetzt auch wieder Content. Und das war jetzt einmal abgehakt. Ich werde auch nichts mehr dazu sagen.

Abschließende Gedanken und Ankündigungen

06:17:16

06:17:16 Es war einfach nur einmal für mein Gewissen, euch zu zeigen, ich bin nicht euer Opfer, ihr könnt nicht immer weiter auf mich eintreten, irgendwann wehre ich mich, wenn ihr so ... Ja gut, jetzt kann man fairerweise argumentieren, ob ich ...

06:17:29 Ja, also wenn das Antwort-Video eine quasi sich wehren Sachen ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher. Aber jetzt mal angenommen, es wäre halt wirklich so Gossip-Richtung in der Form, dass zum Beispiel jetzt hier Stay um jeden Preis, jeden Klick Aufmerksamkeit mitnehmen möchte. Da wäre es halt sehr einfach darauf, auch wieder zu reagieren, so einen endlosen Drama-Bullshit daraus zu machen, was keinen Sinn ergeben würde. Aber naja. Also grundsätzlich, ich habe es ja schon gesagt, ein paar Punkte kann ich gut verstehen in meinen Augen. Ein paar Punkte kann ich verstehen, ein paar andere Punkte halt weniger. Also ich bin da ganz ehrlich, ich bin da von manchen, der Antworten nicht wirklich...

06:17:57 Nicht wirklich.

06:18:01 Kann ich nicht folgen. Da fehlt mir vielleicht wirklich das, was ich bei der Recherche gelesen habe, aber die Quellen selber, wir hatten ja eins der Beispiele auch rausgesucht, wo ich ein bisschen irritiert war, das als Beispiel zu nehmen für eine Trendentwicklung, weil das hat für eine Zeit, der Zeitraum ist einfach zu kurz dafür, dass es in meinen Augen dann nicht so viel Sinn ergeben würde, aber ich meine, ich bin ja auch nicht die Zielgruppe davon. Man hat ja, man hat ja, auch wenn es einige im Chat anders gesehen haben, spannenderweise, ich habe mir schon Mühe gegeben, dann möglichst neutral zu bleiben, so gut es halt geht, so gut es halt möglich ist in dem Kontext, aber jo.

06:18:28 Ich weiß, dass es einige anders sehen, aber ich habe halt wirklich, fairerweise ist auch gerade sehr viel los im Chat. Ich bin mir sicher, ich habe vielleicht sogar ein, zwei Beispiele übersehen, aber ich habe extra darauf geguckt, auf dem Mentions-Tab, ob ich da irgendwo was sehe in der Richtung, gerade in der Form. Weißt du, Sachen wie zum Beispiel, den Punkt kann man ihr aber zumindest geben, das kann schon als Cherrypicking rüberkommen, wenn man sagt, er reagiert nicht mehr auf sie und pickt sich dann doch nochmal lang ein Video raus. Das kann man durchaus kritisieren, das finde ich vollkommen fein. Das ist eine sehr, sehr valide Begründung in meinen Augen, aus meiner Sicht.

06:18:54 dass man sowas kritisieren kann. Ich denke halt, ich vermute mal, er wird da ein bisschen ähnlich agieren, wie ich es tue, weil ich halt gerne sowas sage, sowas sage wie, dass ich mal nach einem Jahr wieder auf jemanden reagiere. Ich habe ja auch so eine Bloglist an Leuten, so Thomas Gast oder solche Pappnasen, die in meinen Augen halt wirklich vom Erkenntnisgewinn her quasi null sind für mich selber, also nach meiner persönlichen Meinung. Und ich auch gesperrt habe und manchmal eben dann auch sage, komm, ich gebe nochmal eine Chance, ich gucke doch nochmal ins Video rein, weil ich sehe ja nach ein, zwei Jahren anders. Jeder entwickelt sich weiter. Kann ja sein.

06:19:22 Und bei manchen Leuten lohnt sich das ja auch. Wir hatten ja zum Beispiel Mark Reicher, die ich ja generell immer noch sehr, sehr optimistisch halte bei vielen Sachen. Aber, naja, das ist ein bisschen merkwürdig hier, muss man auch sagen, so in der Richtung. Thomas Gasthate. Ja, ist halt so, ist halt einfach nicht meins. Ich kann damit nichts anfangen. Ich weiß, dass da einige, zum Beispiel hier die Kluber Twins oder ich glaube Harkon auch so weit, ich weiß, reagieren da manchmal auf den. Und das ist mir dann auch so, wo ich mir denke, muss auch nicht sein. Muss auch echt nicht sein.

06:19:50 So in der Richtung. Aber ich dachte mal so, ausnahmsweise mal so ein bisschen in sowas reinzugucken als Ausgleich. Ich merke halt schon, solchen Content kann ich mir auch nur ab und zu geben, weil offensichtlich man sich so, Chat und Streamer so offensichtlich sehr...

06:20:04 unterschiedliche Wahrnehmungen haben bei solchen belangloseren, also was ist belangloser, aber im Kontext des Großen und Ganzen vom Kontext her irrelevanteren Content, äh, im Großen und Ganzen. Und ja, ich sag ja, wenn ich sage, es ist entspannter Content, dann ist das meistens eine Warnung. Ihr solltet schon zuhören, was ich euch sage, welches Video es sein könnte. Wenn ich halt sage, es ist irgendwie ein Energiewende-Video, dann ist ja meistens entspannter, kann man es sich auch angucken in der Richtung. So, äh, könnt ihr euch jetzt mit Streamer-Bief in Zukunft ans Ende verschoben werden?

06:20:31 Ich meine, technisch gesehen ist doch das Ende. Also, versteh mich jetzt nicht falsch, aber ich hab doch, ich hab doch quasi, ist doch schon, ich bin sechs Stunden live. Ist doch, ist doch dann theoretisch erfüllt. Also, was heißt denn Warnung in der, in der Form? Ich meine, meine Antwort an, an Person X ist ja schon, denke ich, ist das nicht ein guter Indikator dafür, dass es theoretisch Drama ist?

06:20:51 hätte ich jetzt gesagt, so als Kennzeichnung vielleicht. Ähm, aber, jo, so hätte ich es halt jedenfalls verstanden, muss ich halt sagen, in dem Maß, aber gut. Jetzt noch Habeck ist Bows, nee, komm, das können wir vielleicht irgendwann geben, aber jetzt, wir haben jetzt heute wirklich hart überzogen. Muss ja auch nicht sein. Äh, wie Stümen, ich dachte, Tarko macht noch weitere 6 Stunden. Nee, also ganz, ganz bestimmt nicht, ganz bestimmt nicht.

06:21:13 So, ich selber, ich selber werde mir jetzt erstmal was zu essen machen, auf jeden Fall. Und zwar bei meinem guten, guten Partner Löwenwanteil. Ich schiebe jetzt eiskalt Werbung rein. Gut, Partner Löwenwanteil, gebe ich ein bisschen veganes Frikassee, habe ich jetzt Bock nämlich drauf. Also hier, wer mich unterstützen möchte bei meinem Kanal, bei meinen wilden Sachen, die ich hier mache. Ich gucke auch mal, dass ich heute mal das mit BSW fertig mache, schon mal für die, für die Quellenliste, dass ich die ganzen Wahlprogramme für Energie schon mal fertig habe. Und ja, ich bin das mal gerade an mit Code Drakon, spart ihr Geld, gerne draufklicken. Ich bin eiskalter Kapitalist, ja eiskalt, so wie es aussieht.

06:21:42 Erstmal weg mit diesem bösen Düben. Aber ja, ich gebe jetzt erstmal veganes Frikassee rein damit hier. Dann passt das schon. Bei Coach spart man auf jeden Fall einige Prozente. Kann es sich lohnen, da mal rumzuschauen. Das Beste in meinen Augen ist tatsächlich aktuell Erdlust Curry, veganes Frikassee und das Chili Vegano mag ich am meisten. Mag ich sehr. Zwei Portionen meistens für mich pro Glas. Also zwei Portionen. Immer jetzt bei mir in der Richtung.

06:22:05 Ich finde, du bist da viel differenzierter. Ich versuche mir Mühe zu geben, aber ich mache da auch garantiert Fehler. Also, ich bin mir sicher, ich mache auch Fehler. Das wird so sein. Da bin ich vollkommen dabei. Das verstehe ich auch. Ähm, und ja. Aber halt erstmal, erstmal BSW und Linke gleich fertig tippen danach. Und dann gucken wir mal in die Richtung. Mal sehen. So, gut. Und ja. Euch noch einen schönen Tag.

06:22:31 Und ich rede schon gleich irgendwo hin. Wo reden wir euch denn mal gerade hin? Hier. Ukraine habe ich nicht als Quellliste angelegt bisher. Weil ich ja zu calm aktuell. Weil das einfach zu viel wäre aktuell. So, wo gehen wir denn mal hin? Warte mal gerade. Lass mich kurz mal reingucken hier. Äh, gut.

06:22:51 So, warte mal. Ich glaube, ich schmeiße euch da rüber. Wollen wir gerade? Ihr seid ein super lieber Mensch, macht super stabilen Content in meinen Augen. Da kann man dann rüber gehen und ein bisschen die Glocke rausholen. Auf jeden Fall ein bisschen mit der Glocke rumbimmeln hier zwischendurch. Das passt dann schon. Und ja, euch noch einen schönen Tag. Tschüssi!

06:23:16 Zu Lea? Lea ist doch gar nicht da. Warum soll ich denn zu Lea reden, wenn sie offline ist? The fuck?