Donald Trump gibt vor Putin auf und wirft Europa unter den Bus. + DE: „20 Jahre verschlafen“ – Warum die Wirtschaft wirklich lahmt
Trump-Aussagen zu Europa: Sicherheitsgarantien infrage gestellt, Ukraine-Deal?
00:00:04 Schau mich nicht so listern an, blaues Balkendiagramm. Warum machst du mich so geil? Rohblutroter Deutschlandpfeil. Uns geht's doch gut, uns geht's doch sehr gut.
00:06:28 Auf Wiedersehen.
Trump's Haltung zu Europa und Russland
00:19:2300:19:23 Guten Morgen! Willkommen, während man im Hintergrund gerade sieht, wie es der europäischen Sicherheitsordnung geht, so im Allgemeinen. Ich habe gehört, die Münchner Sicherheitskonferenz wird richtig geil dieses Jahr. Oh Gott, das ärgere mich immer noch, dass ich tatsächlich rechtzeitig das angenommen hatte, gefühlt, weil es hätte ja thematisch sehr gut gepasst, tatsächlich. Das wäre thematisch sehr passend gewesen, aber habe ich leider ja nicht rechtzeitig angenommen. Naja, Details.
00:19:51 Und fairerweise, die an sich, die News ist jetzt nicht wirklich groß überraschend, wenn ich ehrlich bin. Die ist jetzt erstmal per se nicht so überraschend. Weil damit hat, das war ja so ziemlich die Sache, die ich ja glaube ich in den letzten Wochen immer wieder angesprochen habe, dass ich da halt skeptisch bin. Bei dem Optimismus, den da einige hatten bei dem Thema, weil ich das nicht ganz nachvollziehen konnte. Weil das eines der wenigen Dinge ist, die bei Trump relativ konstant waren über die acht Jahre davor. Egal ob als Präsident oder nicht als Präsident.
00:20:19 Ähm, und, ja, also daher mal gucken. So, das ist, wir gehen da gleich drauf ein auf jeden Fall. Okay. So, 500 Milliarden bezahlen. Ja, das ist, äh, das, da können wir gleich nochmal drauf eingehen, weil, wie gesagt, die Initialaussagen sind ein bisschen merkwürdig, ja, tatsächlich. Ähm, da gibt es ein paar widersprüchliche Daten auf jeden Fall, Angaben. Weil vor allem die USA und auch die, ähm, russische Seite haben sehr konträre Positionen teilweise. Deswegen.
00:20:50 Äh, Ukraine fragt nicht weniger Lanzergäste, oder? Ja, nee, das ist ja soweit auch wieder nicht. Logischerweise. Dass Ukraine jetzt nicht automatisch sofort sagt, ja, wir geben jetzt sofort auf, ist auch Quatsch. Das ist auch Unsinn. Soweit ist ja auch noch nicht. Äh, da springen wir jetzt ein bisschen zu weit vor. Okay, gut. Äh, da, warte mal. Die Ukraine auf Trump gehofft. Sehr gut, weil sie unter beiden halt nicht genug bekommen haben. Und so gehofft haben, dass sie vielleicht bei jemandem, der eher in, sagen wir mal, als Geschäftsmann auftreten würde.
00:21:16 Ähm, dass man da vielleicht mehr Chance haben wird als mit beiden, der die ganze Zeit Angst vor vielen Sachen wohl hatte anscheinend. Und ja auch durchaus nicht alle Mittel ausgereizte, die er hätte nutzen können. Das ist ja durchaus auch ein Ding gewesen. Also dementsprechend, das kann schon Sinn ergeben. Ähm, aber jo, mal gucken. Also jetzt sieht man, der sich von den Hunden liefert. Ja, das ist so ein bisschen das Problem dahinter, dass ja die Alternative eher schlechter ist. Aber, ja.
00:21:44 Ich komme kaum noch hinterher bei den ganzen Themen hier. Also, naja, gut. Ja, so ganz, ganz klar ist es auch bisher nicht, muss man auch sagen. Also, ich bin auch ein bisschen irritiert darüber, weil die Aussagen, die zwischendurch gefallen sind gestern, die ergeben alle zusammen keinen großartigen Sinn.
00:22:12 Ähm, das ist sehr widersprüchlich, selbst aus den USA selber, muss man auch sagen, sehr widersprüchlich. Ähm, und ich vermute mal, das ist auch so ein bisschen die Strategie, halt so viel Verwirrung zu stiften, wie es nur geht, in irgendeiner Form. Ähm, aber, ja, also, auch unklar bisher. Aber gut, weiß ich auch nicht so ganz. Ähm, naja, gut.
00:22:35 Okay, gut. Ein Thema gegen beiden war ja auch, dass beiden eher Lippenbekenntnisse gegeben hat und man dann mangelt es an Motivation bei der Umsetzung. Man fragt man sich einfach klare Verhältnisse. Ja, ich glaube auch, dass das so eine Sache ist, weil das war ja das Ding auch bei beiden gewesen. 2022 hat er halt sehr gute Arbeit gemacht in meinen Augen, aber halt 23 und 24 war es halt wirklich, da war wohl die Sorge von irgendeiner ominösen Eskalation ein bisschen schwierig gewesen. Aber jo, wir gehen da halt gleich drauf ein, eins nach dem anderen natürlich. Das hat die Hauptstory logischerweise.
00:23:01 Ich habe dazu mir auch auf Spaß das Holzschirm herausgesucht. Darüber hinaus, weil man da entsprechend auch mal aufgreifen kann gerade. Weil da auch Nico Lange wohl war. Und der ist ja meistens ganz interessant von der Perspektive hier. Kann man es mal anhören. Ist dein Short zur Söder-Challenge schon draußen? Hat man geschaut, dass war nicht im Hashtag drin gewesen. Ich meine, Instagram? Instagram, ja. Ich weiß nicht genau, ob ich jetzt ein Hashtag angehängt habe. Wahrscheinlich nicht, I guess. Aber ich meine, mitbekommen hatten es halt...
00:23:31 Die, die, die Macher. Also Ruth und Konzert haben es ja mitbekommen, die alle da zentral gestartet hatten, unter anderem. Also, ja.
00:23:41 Ist halt, das Projekt bei YouTube ist halt immer wieder so ein bisschen, dass das Hochladen da ein bisschen chaotisch ist. Ähm, hast du schon gesagt, was man mit dem BOD-Pin auf sich hat? Ich hatte halt gestern einen kleinen Teil rausgeschnitten, weil da der Amoklauf, äh, der Amoklauf wurde halt gezeigt, wenn auch weichgezeichnet, aber nicht zu gut ausweichgezeichnet. Der ist lieber rausgeschnitten, sicherheitshalber. Äh, auch wenn mir schon gesagt wurde, äh, über Umwege, die ich nicht wissen darf, dass ich, äh, gestern 22 Mal reportet wurde mit genau diesem Abschnitt, um mich gesperren zu lassen wohl.
00:24:08 Weil ich da Terror-Terror-Material zeigen würde. Also mindestens einmal war das eine Begründung dabei. Die anderen waren wohl ohne Begründung angeblich. Also das gab so schon den Versuch. Dementsprechend, selbst wenn ich es gekannt hätte, wäre es zu spät gewesen wohl. Fand ich sehr abenteuerlich. Also habe ich wirklich ein paar Hatewatcher am Start bei mir. Wusste ich nicht, aber es ist halt spannend, dass ich das jetzt erfahren habe beim Video über Umwege. Finde ich interessant, muss ich sagen. Finde ich interessant. Aber ja, also daher oje. Naja.
00:24:35 Ist ein bisschen abenteuerlich auf jeden Fall, sagen wir es mal so. Aber gut. So. Okay.
00:24:46 Nice try, Headwatches. Das war auch so mein Gedanke gewesen, wo ich mir dachte, der ist scheiße gelaufen. Das war dann wohl nix in dem Fall, würde ich mal sagen. Das war dann wohl nix gewesen. Und jetzt im Nachhinein ist es ja eh durch, weil es ist ja logischerweise jetzt eh gesperrt. Passt schon. Wenn man links steht, ist es immer die Headwatcher an, wie die fliegen. Ich würde gar nicht jetzt auf links oder auf irgendein politisches Spektrum beziehen. Wenn du Reichweite aufbaust, egal ob es halt...
00:25:10 Auch wenn es eine Blase trotzdem ist und eine Nischenplattform ist, du wirst immer automatisch Vollidioten haben. Du kannst der liebste Mensch aller Zeiten sein, entspannten Unterhaltungskontakt machen und trotzdem finde ich Leute scheiße. Das ist vollkommen normal.
00:25:21 Das kannst du auch gar nicht vermeiden. Du kannst es den Leuten auch gar nicht recht machen. Das ist einfach so. Es gibt manche Leute, die finden deine Nase kacke, die finden deine Klangfarben von deiner Stimme kacke. Das kann schon sein. Oder weil du sie dann vielleicht mal wirklich ein bisschen härter gegengehalten hast. Das kann ja wirklich einen Grund haben, weil ich bin ja auch jemand, wenn jemand scheißen labert, überfahre ich den ja gerne verbal, dass dann der eine oder andere mich kacke finden wird. Deswegen ist nichts Überraschendes. Damit rechne ich ja auch.
00:25:45 Und da ich jetzt seit über 10 Jahren hier auf dieser Plattform schon streame und halt so am Tag so eine Person, die gesperrt wird, vielleicht so im Durchschnitt, denke ich mal. Das ist einfach zu erwarten, dass du natürlich dann einfach schon von der Anzahl her bedingt dann Leute haben wirst. Deswegen, da mache ich mir auch keinen Stress drum. Und ich denke mal immer so, ist mir am Ende auch gleichgültig. Weil wenn die zugucken, kriege ich mehr Geld durch die Partner. Also dementsprechend, die Partnerschaft werden dann besser vermarktet und so. Also die helfen mir. Das heißt, wenn sie keinen einzigen Kommentar schreiben, ist mir egal.
00:26:14 Nee, also ich bin halt sehr, sehr tief entspannt im Allgemeinen, weil ich halt weiß, es gehört einfach dazu. Und jo. Ich habe auch schon darüber erzählt, dass ihr seit Dezember oder ich glaube November ist es ja auch so, dass ich jetzt auch mittlerweile das...
00:26:27 anscheinend erlebt habe, sodass jetzt so viele Leute hier zugucken, so viele stabile Socken hier zugucken, dass auch mittlerweile stille Post bei mir häufiger eine Rolle spielt. Ich bekomme jetzt immer häufiger mit bei anderen Kanälen, wie mir Aussagen in den Mund gelegt werden, die ich wohl getätigt haben soll, die ich nie getätigt habe. Weil ich habe mittlerweile angefangen, alle meine Streams auch zu transkribieren, also im Sinne von, dass das, was ich sage, wird quasi als Untertitel bei mir gespeichert.
00:26:54 Und ich kann es einfach durchsuchen, dann die Dokumente, die ich jetzt habe, zu gucken, ob ich das vielleicht wirklich mal einfach verhaspelt habe. Ey, passiert. Und daher gucke ich da mittlerweile nach und sehe halt, dass es wahrscheinlich stille Post sein wird, weil es Thematik keinen Sinn ergibt. Weil auch meistens bei solchen Storys noch nicht erzählt werden kann, wann das angeblich gesagt wurde und sowas in der Richtung. Das ist halt so ein bisschen, worauf ich mich so ein bisschen darauf vorbereitet habe, in der Richtung.
00:27:17 Das wird aber nicht zufällig Hofnar genannt. Nee, Hofnar ist keine Bezeichnung, die ich benutzen würde im Allgemeinen. Kognitive Teilnehmerurkunde oder kognitiv unmöbeliert. Das kann schon passieren. Das ist durchaus meine Formulierung.
00:27:27 Ähm, aber ja. Kannst Österreich wieder auf die Liste nehmen, wo du mal vielleicht mal hinziehen kannst. Jetzt sind die FPÖ los. Ja, wobei fairerweise, dass die FPÖ, dass das gekippt wurde, habe ich jetzt auch mitbekommen. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem kommen könnte. Es könnte ja auch Neuwahlen geben. Es könnte ja auch wieder sonst was geben. Ähm, da wäre ich schon ein bisschen vorsichtig erstmal aktuell. Und, äh, ja. Also daher ist es ein bisschen schwierig. Ich habe ziemlich aus den Augen verlegt. Genau, Dennis, ich sage ja auch immer gerne...
00:27:51 wenn es mal Stress gibt oder so Versuche von Beef und sowas geben würde zu mir, ey, in den meisten Fällen ist mir das vollkommen Latte. Wenn es halt irgendwelche Accounts sind, die halt irgendwie mich nur angreifen wollen, weil ich anscheinend irgendwie goofy sein soll, dann denke ich mir nur, gut, ja, da bist du halt auf ApoRed-Level, sorry. Das ist dann so ein bisschen, bekomme ich vielleicht dann zwar mit, aber ist mir dann relativ egal. Der Kanal ist irrelevant, juckt mich nicht mehr. In der Richtung. Also was soll das?
00:28:18 Ist mir dann auch relativ, relativ egal. Ähm, zu dem Thema. Und, naja. Das war kein Main-Character. Ja, nee. Ist halt, ist halt so ein bisschen, äh, für mich jedenfalls irrelevant persönlich, dann die ganze Thematik. Aber ja, gut. Hm, hm. So, okay, warte mal. Auf dem Rollen gelöst haben wir ja für die AfD. Das kann ich nicht, tut mir leid. Eine Partei, die so widerliche, äh, Parteiprogramme hat, kann ich nicht, äh, unterstützen. Wäre ich auch niemals unterstützen. Das ist nicht möglich.
00:28:46 Selbst nicht mal als Witz kann ich das machen, weil nein. Da weigere ich mich spezifisch sehr deutlich, das zu machen. Auf jeden Fall sehr, sehr, sehr klar. Ich halte für den Sondertiteln ein A, ich verstehe. Okay, gut, jetzt mal hier rüber. Jetzt passt es gut. Okay, warte mal gerade.
Diskussion um Scholz und die Bezeichnung 'Hofnarr'
00:29:1200:29:12 So. Sein Film bekommt eine Mehrheit, wird keiner mit dem korrelieren. Das ist auch etwas schwer vorstellbar, ehrlich gesagt. Vielleicht spekulieren sie auch darauf, dass das passieren würde. Also, naja, gut. Grundsätzlich, eine Sache, die gestern noch die Runde gemacht hat, was schon Richtung Gossip gehen würde, ist, dass wohl gestern die Story rauskam, dass wohl Scholz einen anderen Politiker als Hofnarren bezeichnet haben soll. Und, dass Friedrich Merz die Worte fehlen würden. Ich bin da ganz ehrlich, vielleicht verstehe ich das auch einfach nicht.
00:29:42 Muss ich ganz klar sagen. In der Richtung. So bei der Richtung hier mit dem Hofner-Thema hier. Weil, klar, der Hofner ist vielleicht eine blöde Bezeichnung, dass er den Kanzler vermeiden sollte. Gehe ich ganz mit. Nur, dass gerade Friedrich Merz die Frechheit besitzt, sich aufzuregen über fragwürdige Wortwahl.
00:30:00 My guy, also derjenige, der andere als Klempner bezeichnen möchte, von wegen Klempner beschimpfen möchte, der andere als Pashas bezeichnet. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, das ist ein bisschen unsinnig. Hofner, dann wäre es von der Zuschauer auf Twitch. Genau, die Leute mit Hofner, die hier im Chat sind, sind meistens sehr cool. Also die sind meistens, äh, geht so. Aber jo. Also generell, ich verstehe halt nicht so ganz diese Thematik, muss ich dazu halt ganz klar sagen. Vor allem, ich hatte auch so ein bisschen ein Verständnisproblem gewesen in der Richtung...
00:30:27 Warum Hofner mit rassistischem Aussetzer? Das war so ein bisschen mein Verständnisproblem. Ich habe drei, vier Artikel dazu nachgelesen und vielleicht hatten die es alle nicht drin gehabt. Vielleicht bin ich dumm, aber ich verbinde Hofner nicht mit Rassismus.
00:30:43 Vielleicht bin ich da ein bisschen lost, muss ich gerade sagen, bei dem Thema. Will ich gar nicht anzahlen, weil ich da ein Wortbedeutungsproblem habe, so in der Richtung. Dass ich jemand als Clown bezeichnen würde in der Richtung, ist halt dumm. Klar, keine Frage. Kann man drüber reden, dass das dumm ist. Aber warum denn rassistisch?
00:31:01 Also, naja, ist halt so ein bisschen unverständlich auf jeden Fall, weil, ja, also, keine Ahnung. Das ergibt ja keinen Sinn, Lobo Sebastian, da musst du ja schon wirklich dir Mühe geben, das rein zu interpretieren. Vor allem mit der europäischen Geschichte, das ist ein bisschen sehr merkwürdig. Es wirkt so ein bisschen, als ob man wirklich versucht, gerade so Scholz ein bisschen extra Druck zu geben mit der Nummer hier und das aufzubauen. Und, naja, vor allem hier, Carsten Linnemann hier. So ein Verhalten macht mich sprachlos, kein Wort des Bedauerns, kein Wort der Entschuldigung, das ist einfach unwürdig.
00:31:30 Ey, Linnemann, ganz ehrlich. Du bist der letzte Mann, der hier überhaupt irgendwas sprechen kann mit unwürdigen Verhalten. Also, naja. Gut, weiß ich ja nicht ganz in dieser Richtung, aber naja.
00:31:48 Wo soll ich schon was gesagt haben? Das soll passiert sein Anfang Februar. Warte, ist das richtig aufgeregt? Oder muss ich einen anderen Artikel raussuchen, wo es erklärt wurde? Äh, give me a second. Das haben wir da bei einer Veranstaltung nämlich gewesen. Das ist glaube ich bei dem Artikel nicht drin, nicht in der Richtung. Shit, das muss ich jetzt einen anderen Artikel raussuchen, wo ich das gelesen habe. Okay, genau. Auf einer privaten Geburtsfeier soll das passiert sein am 2. Februar wohl, mutmaßlich.
00:32:15 Ähm, das war im kleineren Kreis auch gewesen, wohl mutmaßig. So, so eine Richtung hier. Okay. Ja, genau, bei so einer privaten Party soll das gewesen sein. Deswegen ist es auch so ein bisschen schwierig, weil es quasi Aussage gegen Aussage dann aus, die da reinfällt. Äh, Scholz hat sogar angefangen, da direkt auch, ähm, presserechtliche Schritte eingehen zu wollen, mit einem Falschzitat möglicherweise in der Richtung, weil halt mutmaßig, weil halt mutmaßig das mit, äh, reingedichtet werden sollte.
00:32:43 Hatte ich hier auf der Party mal bei so jemanden gesprochen, jemanden als Clown zu bezeichnen? Klar, das schon irgendwo da. Von mir aus, gut, Hofner benutze ich jetzt nicht als Wortlaut, aber Clown bestimmt, ja. Also die Thematik halt bezüglich, dass es rassistisch sein müsste, ist auch ein bisschen merkwürdig in der Richtung. Muss man halt klar sagen. Lass mich aussagen, ich aussage für die AfD, er ist ein Rassist. Ja gut, verstehe mich nicht falsch, wenn die AfD das sagt, dann will ich davon ausgehen, dass es dann erst recht falsch ist, weil die AfD fast immer falsch ist, mit allem in ihrem Leben. Traurigerweise.
00:33:14 Gut. Ich sehe jetzt erstmal, dass sowas durch die CDU gegen Scholz war. Auch bei der letzten Wahl so. Würde mich auch nicht wundern in der Richtung. Ich finde es ein bisschen komische Thematik, muss ich zugeben. Ich halte mich da auch ein bisschen mit zurück im Allgemeinen. Und naja. Wie gesagt, ich finde es auch ein bisschen merkwürdig, dass die Reaktion hier ist, muss man halt sagen. Hier teilweise. Jeder müsste selbst entscheiden, wie er seinen Wahlkampf führt. Bei einer privaten Geburtstagsfeier.
00:33:42 Okay. Verstehe ich nicht. Das ist halt ein bisschen schräg für mich als Thema, muss ich halt klar sagen. Nur so ein wenig. Es klingt halt so ein bisschen nach dem E-Qualität einfach alles an Bullshit von wegen gegen die Wand schmeißen und hoffe, irgendwas bleibt kleben. So wirkt es halt gerade momentan nach dem Motto hier, muss man auch sagen. Schwierig ist halt insgesamt den Olaf in Schutz nehmen zu wollen.
00:34:06 Ja, es geht aber um das Thema. Ich finde Scholz auch scheiße. Das sage ich gefühlt jeden zweiten Stream, dass ich ihn nicht mag. Und trotzdem kann ich sagen, wenn ich dann meine, dass ein Thema völlig überzogen ist, das sollte ja ihm erst recht noch zu denken geben, wenn ich halt unironisch als jemand, der Scholz überhaupt nicht mag, ihn trotzdem verteidige dafür, weil ich das in meinen Augen als absurd ansehe, wie es halt beschrieben wird. Bei der Art und Weise, wie es beschrieben wurde aktuell beim Verlauf.
00:34:32 Also ja, ich kann jemanden scheiße finden und trotzdem sagen, dass es in dem Punkt keinen Sinn ergibt, der Vorwurf. Ich würde das sogar wahrscheinlich bei der AfD prägen, möglicherweise. Ich weiß es nicht, aber ich vermute mal, ich würde es da auch prägen im Allgemeinen. Also, naja. Es ist eher unwahrscheinlich, muss ich sagen. Aber naja, gut.
00:34:53 So, gut. Aber, hey. Ich bin doch schwarz und weiß. Ich weine. Ist das jetzt überraschend? Also, dass ich mir gerade Mühe geben würde von irgendwas. Naja, egal. Vielleicht ist es so ein Grundsatzding, I guess. Aber gut. Okay. Was haben wir denn hier noch? So, okay.
00:35:22 Ich glaube, mir würde es überall gefallen, dass es in Kurzzeit es geschafft hat, was Bein und die Ohren nicht geschafft hat, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Der Krieg ist nicht beendet, was redet man denn da? Es ist legitim der Anfang von Gesprächen. Wie soll denn der Krieg beendet sein, wenn... Okay, also, wenn das wirklich jetzt momentan die Runde machen soll, sind all diese Leute vollidioten. Also die Annahme, dass jetzt alles vorbei wäre, ist ein bisschen unlogisch, weil legitim nichts dergleichen ist aktuell der Fall. Legitim 0%, 0%.
00:35:46 Äh, das hat so ein bisschen auch Arme, aber da gehen wir gleich drauf ein. Das hat ein bisschen für mich jetzt gerade eine merkwürdige, merkwürdige These, wenn man sowas sagt. Ähm, also, naja. Da wäre ich ein bisschen vorsichtig mit so einer Aussage. Gut. Äh, aber gehen wir mal gerade mal weiter in das Thema hier. Also muss nicht so ein Waffen-Schnittstand überhaupt erstmal kommen. Ja, eins am anderen erstmal, deswegen ja. Aber gut, dann gehen wir gleich mal, gleich mal da rüber. Wenn ich kurz nochmal das hier reinschmeiße. Kleiner Hinweis, es tut mir übrigens leid für alle Leute in Rostock. Wenn wir Leute aus Rostock haben, ihr tut mir leid.
Wasserstoffbusse in Rostock und Trumps Aussagen zum Ukraine-Krieg
00:36:1400:36:14 Weil bei euch wurden 52 Wasserstoffbusse eingeflottet. Äh, vor kurzem. Und da muss wirklich jede Stadt und jede Ortschaft lernen, dass Wasserstoffbusse viel zu teuer sind im Vergleich zu Elektrobussen. Und man muss dann wieder mal Steuergelder verschwenden. Zum 50. Mal. Leider. Ähm, mal wieder. Und ja. Diversition ist ein Meilenstein der Mobilitätswende und bringt zwei wichtige Zukunftsfelder unseres Landes zusammen. Macbook 4 bei euch steht für grüne Energie aus Wind, Sonne und Wasserstoff.
00:36:39 250 neue Wasserstoffbosse, damit setzt Rebus Maßstäbe ungerechtem Nahverkehr. Yay. Gut. Oh je. Die ersten Rückmeldungen seien recht positiv gewesen. Leisen klimafreundlichen Busse mit Brennstoffzellen werden sehr geschätzt. Das muss sich manche Fahrgäste sogar enttäuscht sein, wenn gerade kein Wasserstoffbus fährt. Auch die Betankung mit Wasserstoff läuft auf Hochtouren hier. Zweite Wasserstofftankstelle soll im März 25 in Betrieb genommen werden. Es wird insgesamt mit 17,71 Millionen Euro durch das Bundesministerium für digitales Verkehr gefördert.
00:37:07 Yeah. Nicht schon wieder Steuergeld verschwenden dafür. Zum 50. Mal. Also zur Erklärung, warum ich gerade so ein bisschen verwirrt reagiere darauf. Es ist halt jedes... Du hörst halt jedes Mal, was für Busse werden eingeführt. Ein Jahr später. Huch, die sind ja dreimal so oder viermal so teuer wie Elektrobus. Also deswegen, das hat immer dasselbe Scheiß. Wir haben das jetzt schon so oft gehabt, dass ich mir wie beim Crowntalksday vorkomme. Denselben Tag nochmal, denselben Tag nochmal.
00:37:36 So in so eine Richtung. Ist halt jedes Mal, jedes Mal derselbe Kram. Und daher, naja. Und gerade MacBook 4 Pommern wirkt es ja besonders merkwürdig. Weil wie halt richtig erklärt wurde, MacBook 4 Pommern hat ja ähnlich wie Jesse Kolstad verflucht gutes Windkraftpotenzial. Und zwar sehr gutes Windkraftpotenzial. Und das ist halt immer so ein bisschen merkwürdig, muss man dazu halt sagen. Deswegen. Und naja.
00:38:02 Spielt selben Song nochmal. Ist halt wirklich so ein bisschen absurd halt im Allgemeinen. Deswegen, ja. Aber so ein Experiment auch mit 250 Bussen. Ja, man geht halt davon aus, es wird schon funktionieren irgendwo, vermute ich mal, in der Richtung. Selbe wie mit den Wasserstoffzügen, die immer wieder auftauchen und scheitern. Korrekt. Ja. Und deswegen. Ist halt so ein bisschen abenteuerlich. Ist halt fairerweise schon vorher bestellt worden, muss man auch klar sagen. 2023. Auch da gab es zwar schon die ersten Projekte, die gescheitert sind, aber da war es auch relativ früh gewesen. Da waren es nur ein, zwei Beispiele.
00:38:30 Ähm, aber wir werden es halt die nächsten Monate und Jahre immer häufiger hören, dass es halt dann herausgefunden wird, oh nein, Brennstoffzelle ist so viel teurer! Ähm, also, naja, bei beides ist es halt von Investitionskosten teurer, Wasserstoff wie E-Auto für im Vergleich zum Dieselbus, aber im Betrieb halt sehr viel günstiger. Ähm, bei Wasserstoff ist es halt allein wegen der Umwandlungsprozess halt unnötig teurer, im Vergleich. Und, naja, so ein bisschen das Traurige auf jeden Fall. Das hat man nämlich schon das ein oder andere Mal gehabt. Leider.
00:38:59 So, gut. Dann marschen wir mal weiter ins nächste Thema. Oh, gut. Donald Trump sagt, dass die USA und Russland bereit sind, Gespräche über den Ukraine-Krieg sofort aufzunehmen. Und ich habe mir auch die gesamte Pressekonferenz angehört und trotzdem mir so ein paar der Highlights rausgesucht, mehr oder weniger, der wirklich wilden Aussagen hier in der Richtung. Und Donald Trump sagt natürlich wieder das, was man so von Donald Trump erwarten würde, mehr oder weniger.
00:39:31 Man kann sich schon vorstellen, warum er die Frage nicht beantworten möchte, ob er die Ukraine als ebenbürtig ansieht, dass sie bei den Verhandlungen mitmachen sollten. Das war, wie gesagt, klar gewesen.
00:40:00 Das ist wirklich so eine witzige Aussage, wenn ich gleich widerliche Aussage, zu sagen, dass es kein guter Krieg war, in den man reingeraten ist, während wortwörtlich die Ukraine angegriffen wurde und das ein Angriffskrieg war. Aber Hauptsache, Ukraine ist da wieder schuld dran. Also da muss man schon ganz klar sagen, das ist halt schon so ein bisschen besonders traurig im Allgemeinen hier. So in der Richtung.
00:40:24 Muss man schon ganz klar sagen. Das ist so ein bisschen das Thema, worum es halt hier geht. Und viele der Zitate waren halt sehr ähnlich demig gewesen. Und nein, Europa soll ebenfalls nicht eingeladen werden. Tatsächlich. Weder Ukraine noch sonst wer von Europa soll da eingeladen werden bei den Verhandlungen aktuell. Das ist momentan der Punkt tatsächlich. Wollt sich hier irgendwer? Nein.
00:40:44 Das ist ja, ich glaube, wer hier schon länger dabei ist, weiß das auch, dass das nicht überraschend ist für mich. Das ist ja der einzige Punkt bei Trump, wo ich gesagt habe, was ich mir nicht vorstellen kann, wie das einige erklären, dass angeblich Trump vielleicht eher positiv sein könnte dafür, war halt dieser Teil gewesen. Weil ich da meine, egal wie sehr er halt eben alle zwei Minuten seine Meinung ändert, beim Thema Russland und Putin war er verhältnismäßig...
00:41:10 immer, immer konstant, also das ist immer schon, das ist auch gelogen, aber halbwegs konstant gewesen, konsequent gewesen, dass er im Arsch von Putin drinsteckt. Das ist jetzt nichts Neues an sich erstmal. Und jo, also generell, dass er da eher, sagen wir mal, gewillt ist, auf Putin zuzugehen. Das war schon damals die Story gewesen, die ersten Amtszeit, als er halt eher Putin vertrauen wollte und seinen eigenen Geheimdiensten. Die Story war ja damals schon ein richtiger Skandal gewesen in der Richtung.
00:41:36 Und das wissen wir ja schon ein bisschen länger. Das haben wir ja schon ein bisschen länger gewusst. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis per se. Und ich würde behaupten, das stellt sich halt hier als recht akkurat heraus. Diese Einschätzung. Weil es ist auch... Wir brauchen jetzt nicht so zu, als ob ich jetzt hier Nostradamus wäre von wegen... Oha, er hat's gewusst! Er hat dummes Geschwätzchen. Das ist auch keine krasse Erkenntnis gewesen per se erstmal. In der Form. Weil, wie gesagt, das war halt zu erwarten gewesen, dass so ein Trend kommen könnte. Und ja, jetzt kommt dann genau das eben auch in die Richtung.
00:42:07 So, warte mal gerade. Warte mal gerade, okay. Jetzt hab ich auch gesagt, da muss ich an der Klaskulasse trotzdem. Nicht hier, die hab ich nicht hier tatsächlich. Die hab ich, äh, liegen gelassen.
00:42:19 Jetzt müssen wir eine neue holen. So. Ja, wir können kurz mal das Zitat von Trump von True Social hier rausnehmen, weil die haben beim Financial Times so einen Teil davon gehabt. Warte mal. So, das war dieser Quatsch hier gewesen. Warum bist du auf der Plattform? Weil einige Leute, die ich für die Ukraine-Liste habe, nicht auf Blue Sky, Bastodon, sonst wo sind. Sondern nur auf Twitter leider. Und gerade wenn es um Ukraine-Rustland geht, brauche ich diese Listen. Weil die tracken manchmal neue Telegram-Kanäle, die ich nicht kenne.
00:42:47 Und dementsprechend wäre das ganz gut, dass ich dann das mitbekomme dort weiterhin. Den Rest wäre es eigentlich scheißegal, den Rest könnte ich aufgeben, aber Ukraine-Russland-Liste brauche ich. Weil auch wenn ich hier viele Telegram-Karteile aktiv mitverfolge, hier von den bekannteren Namen, das ist trotzdem wichtig. Ich hatte ein lange und sehr produktives Gespräch mit Präsident Vladimir Putin von Russland. Wir haben Ukraine, den Nahen Osten, Energie, KI, die Macht vom Dollar und andere Themen besprochen. Wir haben beide die großartige Geschichte unserer Nation.
00:43:14 betrachtet die Tatsache, dass wir zusammen im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben und uns daran erinnert, dass Russland 10 Millionen Menschen verloren hatte. Es waren die Zeitgrößen Verluste, waren die Ukrainer gewesen in der Sowjetunion, aber Details. Und wir haben ebenfalls so viele verloren. Die USA hat 10 Millionen Leute verloren im Zweiten Weltkrieg.
00:43:39 Anstatt den anderen Zweiten Weltkrieg kennengelernt, so wie es aussieht, the more you know, I guess. Wir haben über die Stärke unserer Nation gesprochen und den großartigen Mehrwert, den wir haben werden, wenn wir zusammenarbeiten würden. Ja, da sieht man halt direkt schon, verrät halt direkt alles, wofür die USA steht, ey, wild. Aber wie wir beide zugeschrieben haben, wollen wir die Millionen von Toten aufhalten, die im Krieg von Ukraine und Russland passieren. Präsident Putin hat sogar ein sehr, sogar das sehr starke Motto von gesunden Menschenverstand angewandt.
00:44:09 Jesus, ey. Das ist halt wirklich belastend, wie hart der halt eben gespielt wird. Und dass halt wirklich Leute bei den Wählern von Trump dachten, dass der halt wirklich als starker Mann aufdrehen würde. Das ist wild, wenn er da aufgeben würde. Aber das ist ja kein Geheimnis. Einige der Trump-Wähler sagen, man sollte mit Russland zusammenarbeiten. Die Menge an Gehirnwäsche, die halt eben Russland über die letzten Jahrzehnte genutzt hat, muss echt sehr erfolgreich gewesen sein. Meine Güte.
00:44:30 In der Richtung. Gerade jetzt, wo Russland ja so wirtschaftlich wirklich schwächelt ist ohne Ende. Ist es schon echt erstaunlich, dass er da so zurückrudert. Aber wie gesagt, es ist nicht überraschend an sich. Wie ich ja schon gerade eben gesagt. Das haben wir ja schon ein paar Mal das Thema gehabt. In der Richtung. Morgen gibt es ja glaube ich die neuen Zahlen. Ich glaube morgen haben wir da die neuen Zahlen auch für die Inflation von Russland by the way. Mal gucken. So.
00:44:50 Wir haben übrigens auch angesprochen, dass unsere Teams schon mal mit den Verhandlungen beginnen sollen. Wir werden anfangen, Selenskyj anzurufen, um mich zu informieren, was da passiert ist. Ich habe außerdem auch Marco Rubio angesprochen, John Radcliffe und Michael Walls hier. Und Steve Woodcock, die die Verhandlungen führen sollten, die auch hoffentlich erfolgreich sein werden. Millionen von Leuten sind in diesem Krieg gestorben, die nicht passiert wären, wenn ich präsent gewesen wäre.
00:45:17 Ja, weil du halt direkt die Ukraine hättest verrecken lassen, traurigerweise, in der Richtung. Aber ja, also es hat schon, man merkt halt schon ziemlich deutlich, dass halt eben Trump nur mit Putin verhandeln möchte von wegen und Europa, egal ob Ukraine oder der Rest ist halt irrelevant in der Richtung. Also es ist auch nicht so groß überraschend, dass Zelensky vor kurzem halt durchgegeben hatte von wegen, dass sie auf jeden Fall Kursk als Tausch nehmen wollen bei Verhandlungen. Wird gerade jetzt mit Blick auf die Scheiße halt noch nachvollziehbarer irgendwo.
Reaktionen auf Trumps Aussagen und die Rolle Europas
00:45:4300:45:43 Dass man da halt gegebenenfalls was zurückholen möchte auf die Art und Weise. Oder bin ich jetzt nicht so sehr. Man kann davon ausgehen, dass es ohne Zelensky stattfindet mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist durchaus realistisch, ja. Das ist durchaus realistisch. An sich ist es wie gesagt erstmal nichts Neues. Das muss ich jetzt heute nochmal wiederholen und klarstellen. Das ist jetzt erstmal nichts Neues. Was wir jetzt hier hören.
00:46:04 Das ist die letzten sechs Monate ein recht einheitlicher Kurs gewesen, wo mir einige gesagt haben, ich bin dazu pessimistisch in der Richtung. Aber beim OKL Russlandkrieg bin ich der Meinung, dass das schon ein recht klarer Blick gewesen ist, der halt richtig lag. Und naja, wir werden halt sehen, was jetzt weitergehen wird. Und es wird halt auch spannend sein, wie Europa halt reagiert. Ich persönlich erwarte nicht so viel, aber ich bin mal gespannt. Weil Europa ist halt jetzt nochmal an dem Punkt, wo man halt wirklich reagieren muss, würde man meinen, normalerweise. Naja.
00:46:29 Das hat jetzt die Frage dahinter. Und jo. Ich erwarte auch nicht, dass Scholz irgendwas da regeln wird. Aber jo, ich muss dazu geben, allein die Sache hätte meine Wahl mit den Grünen nochmal ein bisschen verstärkt, weil gerade jetzt ist das Thema mir so viel zu wichtig, dass halt eben, dass ich halt eben ganz klar, das ist halt ganz gut, dass das bei der Wahlentscheid bei mir passt so oder so, aber gerade jetzt, wo es dann sehr, sehr, sehr ernst werden dürfte, die Nix-Morte.
00:46:58 Naja, es ist, glaube ich, recht relevant, dass man zugemacht werden muss hier auf jeden Fall. So oder so, für mich jedenfalls. Kann ich mir jetzt die Stimme da abgeben, weil, jo, wenn ich nach Deutschland zurückkommen möchte, soll dann die Bateiwien jetzt ein paar Prozente haben. Die, äh, die Grünen. Kann ich nur hoffen, dass sie halt genug Prozente bekommen auf jeden Fall. Wäre ja schon mal eine ganz gute Idee. So. Er hat ja eine riesen Show mit Lil Rocketman verhandelt. Ja, Iran-Nuklear-Deal genauso, ja. Ich meine, Nordkorea und Iran war ja alles ein Desaster.
00:47:24 Wollte einen neuen Deal abschließen, um die Kernwaffen, also die Atomwaffen zu verhindern, hat nicht geklappt. Glückwunsch. Also dementsprechend super. Ne, aber es hat wirklich auch ein ziemliches Desaster so oder so. Also man kann sogar davon ausgehen, man kann davon ausgehen entsprechend, dass halt eben das auch so oder so nichts bringen wird. Also die Ukraine werden da weitermachen so oder so. Selbst wenn halt eben ein Waffenstillstand geschlossen werden sollte, würde das ohnehin wieder in 10 Minuten gebrochen werden von der russischen Seite. Davon gehe ich jedenfalls aus.
00:47:53 ähm, in der Richtung und dass die Ukrainer genauso entsprechend gegenhalten würden. So, äh, gibt's heute mal die guten Nachrichten? Ne. Man muss auch dazu sagen, also, das kommt auch nochmal mit rein, also, die, die pro-russischen, die pro-russischen Kanäle tatsächlich, ähm, die sind auch überhaupt nicht so eingestellt, wie es tatsächlich gerade Trump darstellt. Die selber sagen ganz klar bei dem Thema momentan, ähm, dass tatsächlich, dass tatsächlich, ähm,
00:48:22 Russland eher davon ausgegeben, dass diese Verhandlungen scheitern würden. Und dass sie kein Interesse daran haben würden, großartig zu verhandeln. Und das fand ich auch sehr, sehr spannend, das zu lesen, so im Allgemeinen. Dass selbst da die Skepsis da herrscht, im großen Stile. Dass man null davon ausgeht, dass es halt erfolgreich sein wird. In der Richtung aktuell. Also daher, naja, ist ein bisschen abenteuerlich.
00:48:54 Ja, kann man ganz klar sagen in der Richtung. Kann man davon jedenfalls ausgehen, dass das... Ich meine, das ist ja jetzt schon passiert, effektiv. Die Softpower von den USA ist so schwach wie noch nie zuvor aufgrund seines ganzen Clowns-Thema mit Elon Musk und Co. Das ist ja jetzt schon stark angeschlagen. So oder so. Ist ja keine große Überraschung. Und kleiner Hinweis!
00:49:17 Passenderweise, wo wir gerade davon sprechen, gab es erstens mal wieder ballistische Raketen auf die Ukraine und auch auf Kiew unter anderem. Und drohen, die in Moldau gelandet sind übrigens. Also man könnte fast meinen, dass der Russland vielleicht ein kleines Signal liefern möchte, möglicherweise. Könnte man sich vorstellen, möglicherweise. Könnte ja nur so ein Gedanke sein hier in die Richtung. Also, hm. Weiß ich ja nicht ganz, aber naja. So, gut.
00:49:49 Okay, gut. So Mandy ist nicht dasselbe wie S-Mandy. Irgendwann hat es im Chat bereits erwähnt. Da standen so many so viele. War ein Fehler bei der Freibersetzung von Drakon. Warte mal, warum habe ich den Teil jetzt wieder offen hier? Was meint jetzt der Chat gerade damit? Warte mal. Gut, give me a second.
00:50:19 Ähm, was ist der Fehler? Er sagt, likewise lost so many. Ebenso haben wir so viele verloren. Was soll denn sonst likewise in dem Satz heißen?
00:50:33 Also, ich lasse mich gerne korrigieren, aber ja. Das ergibt halt keinen Sinn gerade in meinen Augen, der Einwand. Weil klar, wenn ich Fehler mache, immer gerne. Das ist ja kein Problem. Wenn ich frei übersetze, dann bekommen Fehler. Das kann immer passieren. Nur in dem Kontext verstehe ich den Fehler jetzt gerade nicht. Also, ich würde hoffen, dass man Englisch ausreicht, gut genug zu wissen, um zu wissen, was Likewise heißt. Das sind ebenso viele. So, naja.
00:50:59 Gut. Aber naja, gut. Das ist von den Betonkugeln im Bodensee zur Energiegewinnung. Muss man das weiter testen. Also ich bin ein bisschen skeptisch von der Wirkung aktuell noch. Aber naja, gut. Ist ja auf jeden Fall ein gutes Recht, dass es dann falsch wäre hier in der Richtung. Das Moment, die kann ja auch einfach bedeuten, so viele hier in der Richtung. Das sind gewisse, die haben auch einige verloren. Ja, gut, okay. Das kann man so rausnehmen. Das stimmt eigentlich. Das kann man so argumentieren. Das ist ja Donald Trump, muss man bedenken. Der kann ja keine klaren Sätze sprechen, der Kerl. Bei vielen Sachen. Aber fairerweise stimmt schon ganz in der Richtung.
00:51:27 Ähm, aber jo. So, weil halt likewise heißt für mich halt ebenso. Und wenn du halt sagst, äh, likewise so many, verstehe ich das halt, dass wir genauso, genauso sehr viele verloren haben. Oder so viele verloren haben, wie die Russen in der Richtung. Äh, so verstehe ich halt den Satz. Aber gut, in dem Fall von Trump stimmt's eigentlich, da kann man wirklich sagen, so many, wir haben sehr, wir haben so unglaublich viele verloren. Ja, stimmt schon, das ist schon okay. Ey, gibt schon Sinn. Habt ihr, habt ihr einen Punkt, Chat, geb ich euch. Habt ihr einen Punkt, habt ihr recht. Äh, gut.
00:51:53 Ich weiß, am Ende macht es das auch nicht viel besser, weil es ist ja trotzdem fein. Ich habe ja gesagt, das ist ja okay, dass man mich ja durchaus korrigieren kann, wenn ich da falsch liege. Das ist ja voll fein. Und Europa natürlich, welche Überraschung. Die meisten europäische Verbündungen sind nicht gerade glücklich über die Änderung. Das sollte auch niemanden überrascht haben in der Richtung. Muss man ja klar sagen. In der Richtung. Und ja, dass sie jetzt sofort verhandelt werden in der Richtung. Und das hat die meisten Europäer gar nicht informiert sind darüber.
00:52:21 Und ja, die Forderungen vom Verteidigungsminister waren auch gewesen, dass die europäischen Staaten auch das Wiederaufbau von der Ukraine bezahlen sollten, dass dann eben auch Truppen da hingeschickt werden sollten, um einen Frieden aufrechtzuerhalten, somehow. Obwohl sie gar nicht involviert wären in die Diskussion, somehow. Wo ich dann wirklich denke, wie stellt man sich das bitte vor? Dass man ohne Beteiligung einfach die Europäer sagen, ja, machen wir einfach schon, passt schon.
00:52:49 Und was halt auch ein bisschen wirr war in dem Interview, die gefallen sind gestern, es wurde halt wiederholt durchgegeben, dass wohl die seltenen Erden die Ukraine trotzdem irgendwie bezahlen soll für die USA somehow. Wo ich jetzt so denke, warum würde das die Ukraine machen? Ihr macht gar nichts, ihr kriegt nichts geschissen, alle sollen es machen außer ihr und ihr wollt die Ressourcen dann auch haben?
00:53:21 ergibt halt keinen Sinn im Allgemeinen, muss man halt sagen. Aber jo, also grundsätzlich ein bisschen abenteuerlich auf jeden Fall. Statement tatsächlich am Freitag, am Freitag vor allem, genau, Mittwochabend, haben sechs europäische Länder, inklusive deutscher Frage, die Großbritannien gesagt, dass sie bereit sind, die Unterstützung für die Ukraine zu steigern. Dass sie auf jeden Fall...
00:53:44 Es ist wichtig, ans wichtig ansehen, die Unabhängigkeit, die Souveränität und die territoriale Integrität zu bewahren im Anblick von Russlands Angriffskrieg. Das gemeinsame Statement, das auch die Europäische Kommission beinhaltet, hat auch noch hinzugefügt, wir werden mit unseren amerikanisch Verbündeten das besprechen. Ukraine und Europa müssen involviert werden in die Verhandlungen. Und ja, gut. Dass das traurig ist, hat auch wirklich...
00:54:10 Mit diesem Schritt, was also J.D. Vance, Elon Musk und Donald Trump gemacht haben, muss man ganz klar sagen bei dem Thema, dass tatsächlich mehr Länder sich Atomwaffen holen werden. Wir werden im Laufe dieses Jahres häufiger hören, oder wahrscheinlich im Laufe der nächsten zwei Jahre, dass sich mehr Staaten Atomwaffen holen werden. Weil die USA halt erneut bewiesen hat, wie wertlos ihr Wort ist. Das ist ja keine neue Erkenntnis per se, aber ja, das wird häufiger passieren.
00:54:37 Weil Bündnisse nicht verwert sind. Also jedenfalls mit der USA nicht verwert sind.
00:54:42 Jetzt kann man natürlich darüber sprechen, dass es auch schon vorher der Fall war, dass die Bündnis nicht unbedingt so viel wert war im gleichen Maße, aber ist halt jetzt nur noch deutlicher in der Richtung. Deswegen war keine so große Überraschung in der Richtung. Ich liebe diesen Aluhut-Stream. Ah, der Aluhut-Stream, wenn man Beiträge vorliest von Statements der Leute, kennt man ja. Wenn Leute keine Argumente haben, kann man natürlich selbstverständlich sagen, dass man einen Aluhut-Stream machen würde. Finde ich halt sehr witzig im Allgemeinen, aber gut. Kann man machen, ist halt sehr idiotisch hauptsächlich.
00:55:12 Ähm, aber hey. Ich liebe diesen Aluhut auch hier. Das ist immer alles ganz passend in der Richtung, muss man sagen. Naja, aber ist auch keine große Überraschung, wenn Leute, dass Leute ja so aus dem, aus der Ecke rauskommen und nichts beitragen können, inhaltlich. Das kennt man ja. So. Oh, P hat jetzt auch viele Jahre Zeit, sich zu raffen. Ja, davon kann man auch rausgehen, dass halt eben da jetzt auch hochgefahren wird. Auch hier kann man jetzt direkt wieder argumentieren, argumentieren, ähm, dass diese Aufrüstungsforderungen, die einige gebracht haben, ist jetzt auch nicht groß überraschend.
00:55:41 Zum Beispiel auch Havik bei 3,5% war aber in dem Blick wohl die richtige Entscheidung gewesen, leider. Traurigerweise. Mit Blick eben auf diese Scheißentwicklung hier. Naja. Wir sitzen hier nicht auf der Couch. Oh Gott, ey. Das wäre jetzt der Hilfe. Oh, eben war es so spät. Ja, das ist so ein bisschen. Man hat ja auch gemerkt, dass halt die letzten zwei Jahre, gerade so Mitte 2023, nicht wirklich ein Plan da war. Nicht wirklich so ein Plan da war im Allgemeinen, wie man das handeln sollte. Und das rächt sich halt jetzt natürlich.
00:56:09 In der Richtung. Und naja, muss auch ganz klar sagen, so in der Richtung. Aber hey, ist auch so ein bisschen traurig. Die USA hat der Ukraine über 300 Milliarden gegeben.
00:56:24 Ja, 118, 119 Milliarden, 300 Milliarden ist fast dasselbe, wenn man besoffen ist und keine Mathematik beherrscht. Und zweitens, nein, über 80 Prozent der Gelder fließt in Produktionsstraßen in den USA. Sie nutzen die Ukraine als Vorwand, um ihre eigenen Produktionsstraßen aufzurüsten.
00:56:45 Also dementsprechend, äh, sorry. Das ist einfach objektiver Blödsinn. Abgesehen davon, dass nicht wenig davon auch Kredit ist. Aber abgesehen davon ist halt, äh, unseriös hier, muss man auch klar sagen. So oder so. Override World, danke für die zielverschätten Subs. Vielen lieben Dank dir. Danke sehr. Black Moon, danke für den 21. Monat. Danke für den 16. Monat. Gut. Keine Mathematik beherrscht. Gibt's noch die Zeitungsartikel. My Guy, das hier ist der, das ist das Kiel-Institut, das diese ganzen Waffenlieferungen trackt. Alle davon.
00:57:13 Von 22 bis 24. Mit allen Waffenpaketen. Jemals.
00:57:21 Also, du wirst keinen Zeitungsartikel finden, wo die USA 300 Milliarden geliefert hat. Das wäre ja schön, wenn es so wäre. Das wäre ja schön, wenn es so wäre. Äh, Tiro, dafür 29. Monat. Wolf, danke für den 20. Monat. Wogi, danke für den 32. Monat. Weil du Pappnase, äh, das ist gerade die gesamten Hilfen auch von Europa mit in die USA. Das ist ja der Witz, weil da siehst du ja relativ deutlich, wenn du die Zahlen hier siehst, dass du alles reinrechtest und denkst, es war alles die USA. Was halt zuversichtlich falsch ist.
00:57:49 Deswegen, also daher recht witzige Aussage, aber halt einfach objektiv falsch. Dementsprechend läuft. Aber ja, also wir haben halt hier das schon sehr häufig aufgegriffen in die Richtung. Ist auch keine Überraschung, dass bei diesem Thema halt ein paar Pappnas dazukommen und ein paar Russenbots auch reinkommen werden wahrscheinlich. Das ist leider von 54. Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Also, naja, es vertraue ich von wegen, dass halt eben Trump wirklich gewillt ist, da einen Angriffskrieg auch noch zu belohnen in der Richtung. Aber mit seinen Aussagen auch nicht so groß überraschend erstmal.
00:58:18 Das ist ja wirklich die eine Sache, die ich seit seiner Wahl gesagt habe, dass ich davon ausgeben würde, dass es früher oder später kommen würde. Ich habe, glaube ich, keinen Termin genannt, wann es passieren würde, weil ich mich da zurückhalten wollte mit solchen Einschätzungen hier. Überschrift lesen und ich verstehe. Ja, wie immer halt eben. Wie immer eben. Kennt man ja. Gut. Der Klassiker von wegen, wenn halt Medikompetenz, sagen wir mal, nicht die beste Stärke ist hier. Also daher ja. Weil, wie gesagt, das sind halt alle Waffenpaketen, die getrackt werden, so im Allgemeinen. So insgesamt.
00:58:47 Daher sehr witziger Versuch, aber halt irre für uns. Oh, gut. Okay.
00:58:59 So. Der spanische Außenminister José Manuel Alvarez hat auch klar gesagt, in dieser Zeit der Unsicherheit und Veränderungen ist es wichtiger denn je, dass die Europäer ein gemeinsames Verständnis haben, was gerade abgeht hier im Allgemeinen. Es ist mehr als so fair zu sagen, dass nichts über die europäische Sicherheit geklärt werden kann, ohne dass Europa am Tisch sitzt. Was ja auch recht plausibel wäre, würde man auch meinen. So im Allgemeinen wäre halt eine gute Idee.
00:59:25 Der Vizechef des russischen Sicherheitsrats Medvedev, der Besoffene, bezeichnet die Vereinbarung zwischen Vladimir Putin und Trump als Zeichen der Unbesiegbarkeit Russlands. Ja, da kann man sich auch forschen, dass sie es auch so rausnehmen werden. Natürlich werden sie es auch machen. Das ist doch keine große Überraschung, muss man ja klar sagen. Dass natürlich dann eben Russlandsicherheit selber als belohnt sehen wird. In der Richtung. Und, naja. Man kann sich mal eine Aussage tätigen, um da hier als Russen bot beleidigt zu werden. Gehst du auch mal die Realität raus? Ach so. Das ist die Realität.
00:59:54 Mit allen Zahlen. Welche Realität kennst du sonst? Also, stell dir mal vor, du gehst in einen Twitch-Chat rein und sagst, man soll die Realität betrachten, während die Person einen wortwörtlich Zeitungsartikel als Gegenargument nehmen will, zu den konkreten Waffenpaketen, die gesammelt werden. Stell dir vor, du bist so blöd in der Birne, dass du sowas bringen wirst, aber das ist halt eh ein Troll-Account, ist weg damit. Ist halt eher ein offensichtlicher Troll-Account. Also, ich mein...
01:00:22 Kannst ja kaum anders sehen hier in der Richtung. Das finde ich immer ganz witzig. Schau mal vor die Haustür. Ja, weil du vor der Haustür auch andere Statistiken siehst. That the fuck? Aber naja, gut, weiß ich auch nicht ganz in der Richtung. Aber ja, ist halt eben offensichtlich ein Troll-Account. Deswegen passt das schon.
01:00:40 So, gut. 100% im Hintergrund Waffen geliefert, von dem wir vermutlich nichts wissen. Ja gut, dass manche europäische Staaten, so Finnland und Schweden und Norwegen, versuchen sich ein bisschen zurückzuhalten mit dem Bekanntgeben, was sie halt liefern. Die meisten Länder geben es aber schon durch, was sie liefern. Äh, tatsächlich. Klinge ich am Versuch eines Ad hominom. Ich weiß, ich weiß. Kennt man ja auch. Äh, das ist ja nix, dieses Jahr nix Neues dahinter. Deswegen haben wir hier die Quellen dafür dabei. Ich kann es mal verlinken für Leute, die es hier sehen wollen. Hier bitte sehr.
01:01:06 Und ja, könnte ich das nämlich dann anschauen, alle Informationen dazu. Und ja, passt nämlich auch ganz gut. Ich schneide draus, meine Statistik wird nass. Nicht die Statistik. Ich gehe vor die Tür, die fliegt nur so Statistik ins Gesicht. Ich stelle mir gerade auch so bildlich vor, so schön. Voll ins Gesicht hier ist meine Statistik geflogen. Passt schon. Bester Plan auf jeden Fall. Läuft. Oh Gott, ey.
Trumps NATO-Aussagen und europäische Sicherheitsordnung
01:01:3001:01:30 Was Trump sagt, ist noch quasi de facto Ausstieg aus der NATO. Dass generell der Vertrauensfaktor mit Artikel 5 oder generell das Vertrauen mit den USA als Verbündeten stark gesunken ist, ja, das schon. Ausstieg aus der NATO noch nicht so weit würde ich jetzt noch nicht gehen persönlich. Aber dass es tatsächlich ein Riesendesaster ist für alle Beteiligten, das auf jeden Fall. Da würde ich halt mitgehen, so im Allgemeinen. Das ist schon ganz passend.
01:01:58 Ein feuerfestes Haus. Ja, das ist wie gesagt die europäische Sicherheitsordnung momentan in der Richtung. Ah, gut. Würdest du generell sagen, die Amerikaner haben weniger Kriegsverbrechen als Russland verbrochen? Die letzten zehn Jahre oder zwölf Jahre würde ich sagen, ja. Insgesamt in der Geschichte sind beide wahrscheinlich sehr nah beisammen, I guess, wenn man es genau nehmen möchte. Die letzten zwölf Jahre ganz klar deutlich weniger, sehr viel weniger als Russland. Würde ich halt sagen.
01:02:25 Frieden, was für ein Desaster. Stell dir vor, du bist so lost, dass du halt denkst, dass ein Diktatfrieden tatsächlich ein Frieden wäre und nicht nur wieder ethnische Säuberung bedeuten würde, wie schon 2014 auf der Krim und Co. was passiert ist und dass 2015 ja schon ein Waffenstillstand herrscht, der am selben Tag noch gebrochen wurde. Stell dir vor, du bist so lost wie Emo Diktos gerade im Chat und denk halt wirklich, bei der ukrainischen Geschichte, wo sowas schon mal gescheitert ist, weil Russland in fünf Jahren erneut angreifen wird. Wie sie es ja schon mal gemacht haben.
01:02:52 Stell dir vor, du bist so blind bei der Realität, dass du das nicht sehen kannst. Und das nicht lernst. Dass derselbe Fehler schon mal gemacht wurde. Und dass du dich in einem öffentlichen Chat so öffentlich blamierst, so ungebildet zu sein schon wieder. Erneut. Weil das ist ja der Punkt bezüglich der Ukraine. Das ist ja schon mal passiert, das ist die Scheiße. Und Verträgen auf Russland kannst du keinen Fick geben, so im Allgemeinen hier.
01:03:16 Ähm, ich hab noch gar nichts geschrieben. Oh, nicht du, Imodictus. Äh, Imcomodios. Sorry, der hat einen ähnlichen Namen. Nicht du. Nicht du. Imodictus, du bist cool. Du bist eine Orte. Ich mein den anderen. Ich hab den Namen falsch vorgelesen. Scheiße. So, äh, gut. Ja, das ist tatsächlich ungünstig, wenn der Name so ähnlich ist. So. Nee, das ist okay. Du bist cool, Imodictus. Du bist cool. Ich mein die andere Pappnase. Äh, gut.
01:03:45 So. Da. Ist aber ein wichtiger Hinweis. Lieber einmal fragen, als einmal zu wenig. Das ist wichtig. Das ist wichtig hier. Nicht, dass man dann hier unter das Feuer genommen wird. So. Oh Gott, ey. Aber naja. Überdicht das verbrannte Account. Ach nein, Quatsch. Mein Bruder wird einfach geflamed. Ja, das hat wirklich sehr, sehr ungünstig hier. Nee.
01:04:04 Aber es ist halt so ein bisschen spannend im Allgemeinen, wenn man halt wirklich bedenkt, wie viele Verträge von Russland schon gebrochen wurden die letzten zwölf Jahre, dass es immer noch Leute, oder sagen wir mal 20 Jahre, dass Leute immer noch denken, unironischerweise, dass halt wirklich Verhandlungen mit Russland was bringen würden, auch funktionieren würden. Was soll ich statt dem Friedensvertrag machen? Ukraine so viel geben, dass Russland gezwungen ist, sich weiter zurückzuziehen, weil die Verluste zu hoch werden, wie damals im Osten von Rakiv, wie es schon mal gemacht wurde.
01:04:32 Wäre möglich. Erwarte ich das von Trump? Nein, natürlich nicht. Natürlich nicht. Wie gesagt, ich kann es nur nochmal wiederholen. Dass Trump das macht, ist für mich nicht überraschend. Das, was jetzt gerade passiert, hatte ich ja schon bei seiner Wahl gesagt, dass das ein Risiko ist. Aus meiner Sicht. Das meinte ich ja bewusst damit. Und ja, ich kann halt nur hoffen, dass Europa daraus auch lernen wird, auf jeden Fall. Muss man klar sagen.
01:04:57 Ah, gut. Gibt es jetzt einen Waffenstillstand? Nein, noch nicht hier. Ich habe gerade Waffenstillstand gesagt übrigens. Waffenstillstand wird es keinen geben, na, erstmal. Das muss ich erstmal verhandelt werden. Und wie ich es ja gerade erklärt habe, auf russischer Seite bei TASS und auch eben bei Feinerbombe und Koma geht halt davon aus, dass halt Russland ganz klar in diese Verhandlungen reingeht, davon aus, die werden halt scheitern. Nur weil sie damit anfangen wollen, heißt das noch lange nichts bisher. Ich werde da sehr vorsichtig im Allgemeinen jetzt bei sowas. Ähm, in der Richtung. Das heißt noch lange nichts. Es ist eigentlich das erste Mal, das verhandelt wurde, wie gesagt.
01:05:28 Hände hoch, die Waffeln auf den Boden und langsam zu mir rüberschieben. Die Waffeln auf den Boden legen? Die sind aber dann etwas, sagen wir mal, kontaminiert, oder? Weiß ich jetzt nicht. Ja, wie gesagt, deine Nachrichten verbinde ich ja nicht nur als Positiv bisher. Also daher, deswegen, ja. Das ist dann vollkommen fein, kann ich durchaus auch so sagen. Bei der anderen Person weniger, die schreibt schon länger dummes Zeug hier im Chat, das weiß ich auch. Gut.
01:05:55 So, äh, genau. Gehen wir noch kurz weiter. Da habe ich noch einen weiteren Tab, den ich reinnehmen möchte. So, äh, da. Warte mal. Ich habe gerade diesen Krisartikel mit rein. Ich habe kurz Österreich angeschnitten, dass die FPÖ-ÖVP-Verhandlungen gescheitert sind, aber auch viel mehr auch nicht, ehrlich gesagt. Weil ich auch nicht viel mehr bei Österreich mitbekommen habe, muss ich sagen. Weil ich auch nicht mehr mitbekommen habe.
01:06:18 So, ist es denn höher, dass die Verhandlungen klappen oder dass Putin verunfallender Nachfolger den Krieg beendet? Naja, das kommt ein bisschen drauf an. Das kann man so pauschal gar nicht wirklich sagen. Weil selbst wenn zum Beispiel die USA und Russland einen Deal abschließen würde, das kann genauso gut ablaufen wie, wie gesagt, bei Nordkorea und bei Iran 2016 bis 2020. Dass halt eben dann die USA einfach sagt, nö, wir wollen nicht mehr. Oder Syrien mit USA. Dass sie einfach die Kurden im Stich lassen und Kurden dann nichts mehr machen Sinnvolles.
01:06:46 Und trotzdem der Krieg weitergeht. Das ist so ein bisschen das Problem dahinter, dass so Waffenstillstände, wie ich da dargestellt habe, ein bisschen irreführend sind. Weil halt nun mal gerade Trump bekannt dafür ist, solche Deals abzuschließen, die nicht funktionieren hin und vor.
01:07:01 Das vergessen ja auch immer wir Leute, wenn sie Trump als Dealmaker bezeichnen. Also naja. Oh mein Eldarion, moin moin. 20 Jahre verschlafen, warum die Wirtschaft wirklich lahmt? Schuld an der Krise haben laut einer Analyse die Firmen selber. Mit aufgeblähten zentralen Wuchern der Bürokratie und erschreckender Innovationsschwäche. Doch es gibt Auswege. Das ist auch so ein bisschen ein sehr wilder Artikel, muss ich jetzt gerade sagen, so in der Richtung. Wettige Tage vor der Bundestagswahl.
Analyse der deutschen Wirtschaftskrise: Interne Innovationsschwäche als Hauptursache
01:07:2601:07:26 Ich finde es die Debatte über Auswege aus der Wirtschaftskrise zu einem bislang selten diskutierten Aspekt bringen die deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz auf.
01:07:33 Hätte ich für die DSW hier lesen würde, was zum Geier. Sie kritisieren die deutschen Unternehmen auf Grundlagen einer breit angelegten Datenanalyse scharf. Die Krise ist nicht allein auf externe Faktoren wie den Ukraine-Krieg zurückzuführen. Unternehmen haben selbst 20 Jahre verschlafen. Studienautoren haben die Entwicklung der 100 größten Börsennotierten der Konzerne analysiert. Die Unternehmen müssen erkennen, wo das viele Probleme hausgemacht sind. Die vielbegeklagten Bürokratiemonster der Politik geben es auch längst in großen Unternehmen, machten auch das Arbeiten langsam kompliziert. Die Krise der deutschen Wirtschaft sei in weiten auf veraltete Strukturen aufgebildete Verwaltungen an der erschreckend schwache Innovationskraft zurückzuführen.
01:08:02 Die in der derzeitigen Debatte oft angeführten hohen Energiepreis spielen eine untergeordnete Rolle bei den meisten Branchen. Die DSW hat die Schule zusammen mit der Strategieberatung Advise erstellt, wobei die auch nicht gerade sehr gut sind, außer aus der Hölle, die Kombination. Auf Basis der Daten der 100 größten deutschen Unternehmen an der Börse würden Faktoren wie Energiekosten, internationaler Wettbewerb, Fachkräftemangel, Regulatorik sowie Lohn- und Strukturkosten untersucht. Der Industriestandort Deutschland steht keineswegs vor dem Abgrund. Die Lage ist durchaus ernst, aber doch die entstehende Panik ist nicht angebracht.
01:08:28 Es herrscht bei Hysterie als solide Analyse. Die Zukunft liegt in den Händen der Unternehmen selbst. In den guten Zeiten, also durch den 2009 und 2019, hätten sich viele Unternehmen mit allem beschäftigt, nur nicht mit der eigenen Innovationskraft. Jetzt ist die Transformation umso schwieriger. Viele Firmen lebt bereits von ihrer Substanz. Komisch, welche Überraschung. In ihrer kritischen Analyse der Wirtschaft steht in DSV und es weiß sich alleine. Stefan Scheible, oder Scheible, der Chef der größten deutschen Energieparate Roder Berger warnt. Deutschland zeigt, zu wenig wachsen droht, ins Sichtum zu gleiten.
01:08:56 Auch Andreas Rüther, Deutschlandschef der auf Transformation spezialisierten Beratung Alex-Partner, sagt, viele Unternehmen seien nicht optimal aufgestellt. Bilanzo Cashflow seien schwach, Portfolio, Produkte, Projekte und Beteiligung ebenso überdimensiert wie die interne Organisation. Erster Krisenfaktor, teures Personal, aufgebildete Verwaltung. Im Durchschnitt geben die 100 größten an der Börse und Tiefenunternehmen unleglich 3,6% des Umsatzes für Energie aus. In der Automobilbraussprechung liegt diese Quote sogar bei deutlich unter 1%. Energiekosten in Deutschland gelten oft als großes Problem für die Wirtschaft, das Bild ist verzerrt.
01:09:24 Es sei nur eine Handvoll Branchen betroffen. Oh je. Okay, gut, warte mal. Das spricht sich ja gegen einen Neubau von AKWs in Deutschland aus. Richtig, weil zu teuer, genau. Aber mit nur einem Argument kann ich dann mehr von den Dino-Quellen des Netzs zerstören. Deutschland braucht unbedingt AKWs am besten Strom zu 100%. Sie bieten günstigen Strom und sie bieten auch Sicherheit. Ein Land voller AKWs kann niemals mit Raketen angegriffen werden. Sie dienen es auch als effektiver Schutz. Das hast du wohl nicht bedacht. Haha, du wurdest entlarvt.
01:09:52 Bruder. Ja, genau, richtig. Wir bauen jetzt 2000 Kernkraftwerke überall in Deutschland. 10 Kernkraftwerke um Berlin drumherum, weil das ist ein krasser Raketenabwehrschirm. Ich glaube, so funktioniert das nicht. Ich glaube, das ergibt keinen Sinn. Also, ich weiß jetzt nicht. Finde ich gut, dass Hofner am Start ist. Finde ich guter Shitpost. Da ist aber das Aluhut im Mund auch dran. So wie es auch sein muss. Das ist auch vorbildlich. Oh Gott, ey.
01:10:20 Das ist immer der atomaren Schutzschilf. Oh Gott, Hilfe. Eieieiei. So, gut. Da.
01:10:30 Aber stärkst wird Personalkosten und komplexe Organisationen über alle Branchen weg, die ihr Unternehmen belasten. Gemäß an den Lohn- und Lohnnebenkosten ist der Standort Deutschland teuer. Laut Daten des Europäischen Statistikamts EUROS liegen die Kosten pro Arbeitsstunde in Deutschland 30% über dem EU-Durchschnitt. Im verarbeiteten Gewerbe sind es sogar 44%. Problematisch sind diese Werte, weil die DSW-Schule zugleich eine leicht sinkende Produktivität im deutschen Unternehmen feststellt. Altmodische Organisationsstruktur mit aufgebläckten Verwaltungen, viele Stabstellen und wenig effiziente Abteilungsprozesse. All dies wird den sogenannten Strukturkosten in die Höhe treiben.
01:10:59 Hat er gerade gesagt, er will Atomkraftwerk als Verteilung benutzen. Als Shitpost, Jack Forst, um zu trollen, ja. Um zu trollen, richtig, genau. Gut. Da, warte mal.
01:11:26 Oh je. Oh je. Oh je.
01:11:43 Durchschnittlich geben die untersuchten Firmen nur 4,6% ihres Umsatzes für Forschung und Entwicklung aus. Bei börsnotierten Firmen aus den USA sind es 10%. Autohersteller und Pharmaunternehmen würden auch annäherndes Niveau internationaler Konkurrenten erreichen. In Sektoren wie dem Maschinenbau oder Rüstung sein ist aber nicht der Fall. Oh je. Und dritter Faktor, die Konkurrenz wird besser. Die Trinkheit deutscher Firmen trifft auf die Wendigkeit neuer internationaler Wettbewerber. In Automobilbau wird die mittlerweile China Speed bei der Weiterentwicklung gefordert. Die alte Strategie der kleinteiligen Perfektion von Premium-Produkten ziehe nicht mehr.
01:12:11 Nämliche Diagnose stellen dir als Studienautoren für den Maschinenbau. Oh je. Schwierig auf jeden Fall. Ja, gestern eine furchtbare Politik, bist du so mit meinem kleinen Bruder? Wo hast du deine Quellen her? Ähm, welches Thema? Energiequellen.tv Die Webseite, das ist meine Webseite.
01:12:29 Äh, gut. Bei der Fachkräftemangel und Überregulierung kennen wir auch schon ein bisschen länger. Ist ja keine neue Sache hier mit der Überregulierung. Aber das ist halt auch in meinen Augen eher überschaubar so. Äh, bei dem Part hier. Was? Geld zu investieren? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man das tun sollte. Investition? Was? Das ist ja unvorstellbar, muss man sagen. Das geht ja nicht.
01:12:58 Das ist der große, einheitliche Wirtschaftsraum hergestellt werden, der die EU einmal sein sollte. Zusammen mit Frankreich und Deutschland innerhalb der EU vorangehen. Aber ist doch schon... Ist ja schon ein gemeinsamer Wirtschaftsraum. Und die Kompetenz werden die Länder ja nicht abgeben, denke ich mal. Energiepolitik, die heimische Ressourcen nutzt. Deutsches Freaking-Gas wäre klimafreundlicher als amerikanisches LPG.
Kritik an Energiepolitik und Vorschläge zur Bedarfsreduzierung
01:13:1901:13:20 Bruder, ey, also das ist ja schon, okay. Das war auch wirklich ein Vorschlag aus der Hölle, muss man jetzt gerade sagen. Ich wiederhole, es wäre sehr viel sinnvoller Geld zu investieren, um den eigenen Gasbedarf zu senken, indem man halt eben die Gasheizungen mit einem großen Förderpaket eher lösen würde und damit halt eher den Bedarf sinkt, dass man keinen vollständigen Gas generell braucht und sich auf norwegisches, niederländisches Gas verlassen kann alleine. Das wäre sehr viel intelligenter als dieser Quatschkurs.
01:13:46 Ist die fräckigen Anlagen stehen, kannst du halt sehr viel mehr da investieren. Also, naja. Hast Artikel von Spiegel gelesen, dass 160 Gigawatt Batteriespeicher in Deutschland beauftragt werden. Das sind nur Anschlussanfragen. Und es sind 226 mit dabei. Die Zahl ist gesteigert worden vor drei Wochen. Vor drei Wochen hatte ich die Zahl nochmal um 50% fast gesteigert. Also, das sind auch nur Anschlussanfragen. Das wird eher so die Hälfte sein in der Realität, weil die wahrscheinlich bei mehreren ÖMBs anfragen. Ähm, gut.
01:14:12 So, Verwaltung auf das Nötigste reduzieren. Ja, da könnte man ja vieles digitalisieren. Das wäre ja möglich. Könnte man ja machen vielleicht. Ja, dass natürlich das deutsche Felgengas besser wäre als amerikanisches. Aber ich würde die Prämisse ablehnen.
01:14:28 Dass beides scheiß, also dass einfach beides grundsätzlich man ablehnen sollte, ist in meinen Augen der richtige Kurs. Und eher durch die Senkung des Bedarfs da vorankommen würde. Kostet auch viel Geld, aber es ist halt wert. Weniger Importer heißt, das Geld, was man dann ausgeben würde, bleibt im eigenen Land. Kann dann eher für Dienstleistung genutzt werden. Weil ich hab ja so ein Beispiel auch wieder hier, was man ja auch auf Heizung übertragen kann. Warte mal. Wenn man so der eigene Versorgung arbeiten würde. Warte mal.
01:14:49 Hatte ich gestern erst eine DM bekommen, wo jemand mir geschrieben hat, dass er zum ersten Mal dank mir den Stromanbieter gewechselt hat und jetzt zum ersten Mal nicht nur Geld zurückzahlen musste entsprechend, nachzahlen musste, sondern 806 Euro zurückbekommen hat. Er hat quasi seitdem er entsprechend gewechselt hat, 1800 Euro jetzt schon gespart an Stromkosten. Und das wäre in meinen Augen auch ganz, ganz smart, würde ich sagen. Und ja, das hat schon eine ganz, ganz gute...
01:15:15 Eine ganz gute Sache. Und das kannst du auch bei dem Heizungsthema genauso aufgreifen, wenn du halt elektrifizierst und dann dort die Stromkosten runtergedeckt bekommst durch den weiteren Zubau. Das wäre halt in meinen Augen smarter als Ansatz. Man kommt nicht unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Na chat, meldet euch, wenn ihr weniger als 30 Cent pro Kilowattstunde habt und schreibt dafür, was ihr für den Arbeitspreis habt, wenn man nicht unter 30 Cent kommen würde.
01:15:47 Und selbst wenn das deine Sorge gerade aktuell wäre, dann wäre es sehr ratsam, auf jeden Fall vielleicht auf die Idee zu kommen, dann eine Partei zu wählen, wie die Grünen zum Beispiel, die die Stromsteuer von 2,05 Cent auf 0,05 Cent setzen wollen und Netzentgelde zur Hälfte übernehmen wollen, was 7 Cent an Abgaben nochmal senken würde. Das heißt, wenn du günstigeren Strompreis haben willst, dann wähle die Grünen. Die wollen am aggressivsten die regenerativen Energien zubauen und das eben umsetzen. Wie gut findest du flexible Stromtarife? Naja, so.
01:16:14 Wie gut werde ich wahrscheinlich dynamische Stromtarife finden, wenn ich einen Partner habe, der ein dynamischer Stromanbieter ist? Also, ne, das ist halt mein Partner. Das kann, glaube ich, die Frage ein bisschen beantworten, mal gemein. Könnte man sich wahrscheinlich vorstellen. Also, ja, das ist wahrscheinlich durchaus, durchaus. Also, ich bin da logischerweise biased. Aber jetzt mal unabhängig davon, egal, dass mein Partner am Bot ganz, ganz, ganz gut ist in meinen Augen.
01:16:42 Ähm, ich finde sowas halt ganz, ganz passend. Uneingeschränkte Empfehlung für die, die mindestens eine von drei Sachen haben. Also entweder Photovoltaik und Akkuspeicher. Zwei, äh, Nummer zwei wäre, wenn du, wenn du eine Wärmpump hast, entweder oder, also, oder und muss ich sagen, oder und. Oder und, nee, ja, das ist uneingeschränkt eine gute Idee. Wenn du das nicht hast, dann kann es Sinne geben, wenn du zum Beispiel Homeoffice betreiben würdest. Wenn du Homeoffice betreiben würdest, ähm, und dort imstande bist.
01:17:10 die Lasten zu verschieben, im Sommer zum Beispiel, weil dann die Preise gerne mal sehr günstig sein können. Das hat so ein bisschen der Punkt dahinter, das kann halt schon Sinn ergeben. Und ja, das ist natürlich durchaus ganz sinnvoll. Und da hier die nächsten Jahre immer mehr, immer mehr zugebaut wird, gehe ich davon aus, wenn dann auch die Zeiten wie jetzt gerade, wo es tatsächlich ab und zu mal teurer sein kann im Januar, kann es halt Sinn ergeben, das zu machen. Und ja, hängt aber wie gesagt halt davon ab, was du halt für Verhältnisse hast. Und gerne mal auf den Link klickt, das hilft mir nämlich sehr aus, wenn ihr da mal draufklickt und euch mal umschaut. Und am Ende...
01:17:39 Ich sag's ja, ich sag's ja gerne. Mir selber, mir selber ist es persönlich egal, wo ihr hinwechselt, solange ihr mal einmal im Jahr guckt, ob's günstiger bei euch ist. Wenn's bei euch günstiger ist, ist das gut. Ähm, klar, mir hilft's, wenn ihr am besten bei Rabot mal reinschaut. Probiert vielleicht zwei, drei Monate zum Beispiel in der Richtung. Wäre halt eine ganz gute, ganz gute Idee.
01:20:59 Aber ja, also generell, generell, die Netzentgelte ist die eine Komponente, die halt eben der Bürger auch nicht wirklich beeinflussen kann, leider in Deutschland. So schön es auch wäre, so schön es auch wäre. Netzentgelte werden halt reguliert. Ich würde vermuten, also das muss jetzt Fans beantworten, weil ich kenne Schweden nicht gut genug dafür. Ich gehe davon aus, auch in Schweden gibt es zwar Monopole bei den Netzen, aber trotzdem eine Form von Regulierung, hoffe ich. Also, hoffe ich?
01:21:25 Aber ja, also generell ist es halt schon so, dass ja die Ampel das versucht, auch ein bisschen mehr Rechte den Bürgern zu geben, dass er nicht beschissen werden kann im gleichen Maße. Und ja, also gut. Wenn wir zum Rabotwechsel kommen, kommst du persönlich vorbei und baust uns da einen Smart Meter ein. Wenn du willst, dass dein gesamtes Gebäude in Flammen aufgeht, kann ich dir gerne einen Smart Meter einbauen. Also einen digitalen Stromzähler mit dem Smart Meter Gateway. Da ich davon aber in der Praxis weniger Ahnung habe, wie man das konkret einbaut und mich erst einarbeiten müsste, ist das Risiko hoch, dass ich euer Haus anzünde aus Versehen.
01:21:54 Ehrlich gesagt, muss man sagen. Dementsprechend, naja. Gut, aber gut, gehen wir gleich mal die ersten Videos rein für heute, würde ich sagen, mal hier in die Richtung. Daher, aber Rabot ist ja auch fleißig dabei entsprechend. Rabot versucht euch ein bisschen reinzumogeln, dass ihr bevorzugt auch die Smart Meter bekommt. Als Kunden von denen.
01:22:13 Glaubst du, dass die Aktie von Tesla bis nächstes Jahr auf 500 hochgeht? Sag mal, bin ich jetzt ein Aktien-Pro? Da habe ich keine Ahnung, da bin ich ein falscher Ansprechpartner. Ich würde vermuten, für Tesla wird es schwer werden, weiterhin zu dominieren, weil sie ja als einziger Anbieter in Europa momentan bei den Verkaufszahlen zurückläufig sind. Und bis das neue Fahrzeug kommen sollte, ist es wahrscheinlich schwierig, wenn ihr da mitzumächtet könnt. Da ja auch Musk gerade abgelenkt ist durch andere Sachen. Also mal sehen.
01:22:38 Weiß ich halt nicht. Aber ich bin da der falsche Ansprechpartner. Ich bin kein guter Tippgeber für sowas. Fragt mich sowas am besten nicht. Das ist keine gute Idee. Aus meiner Sicht jedenfalls. So. Okay. Was haben wir denn hier nochmal gerade? So. Gut. Wir haben das und das hier, würde ich sagen. Wir können die beiden Videos gucken, weil es halt gerade sehr relevant ist. Gut.
01:23:08 Und so, Putin. Ja, gut. So, kurz mal rein damit hier. Passt schon. Tönste für Anlagenberatung. Ja, deswegen. Ich habe das schon mal auch mal erwähnt, weil mich Leute auch schon mal gefragt haben, wo ich halt rein investieren würde bei so regenerative Energien und Cleantech-Aktien, wo ich ja immer wieder betone, zu erwähnen, wo ich mal erklären möchte, dass ich das eben nicht...
01:23:33 machen kann oder nicht helfen kann bei dem Thema, weil ich der falsche Ansprechpartner bin. Und nur weil ich der Meinung bin, dass zum Beispiel regenerative Energien eine großartige Sache sind für uns als Bürger, als Kunden, heißt das noch lange nicht, dass ich deswegen bei Aktien dieselben Tipps geben wollen würde dort. Einfach nur, weil das so ein Preiskampf ist, wo sich alle zerfleischen mit den Gewinnmargen, dass ich da selber nicht rein investiert habe, sondern eher in irgendwelche Projekte vor Ort reinbutter, wo ich das für sinnvolle halte.
01:23:59 Aber gestern habe ich bei Rapp angeschaut. Können wir uns das nachher ansehen. Gibt es das eigentlich auf YouTube oder das ist irgendwo anders? Der Link. Würde ich mich gerne angucken. Aus Spaß. Aus Neugierde. Aber ich weiß nicht, ob das tatsächlich da ist. Gut. RTL Plus. Da muss ich gucken, ob das irgendwie runterladen kann. Vielleicht in der Richtung. Schauen wir mal. Ne, ich sehe gerade, ich sehe...
01:24:25 Und ich hab ein kleiner teil ist auf youtube anscheinend. Wobei es nur ein paar minuten sehe ich gerade. Muss man mal gucken hier. Muss man mal gucken. Relative Energie ist super gedacht. Ich hab mal Aktien in den Dings reingemacht. War scheiße. Weil das Problem ist halt nun mal die ganzen, die ganzen ähm ähm
01:24:42 Der Preiskampf zerlegen halt tatsächlich die Margen, die zerfleischen sich ja alle gegenseitig Firmen. Und das war ja, was ich auch schon vor ein, zwei Jahren halt gesagt habe, dass man da aufpassen muss. Nur weil es für uns Kunden halt gut ist, heißt es nicht, dass es in dieser Fantasiewirtschaft auch gut ist. Deswegen, das ist halt auch sehr relevant hier, muss man halt sagen. Und naja, das ist ein bisschen riskant, weil du halt schon das Risiko reingehst, dass du da voll auf die Nase fällst, leider.
01:25:07 So, gut. Äh, da, warte mal. 24 Kilowatt-Peak, löschenfertige PV-Anlage, irgendeine Smart-Meter-Schaltstrang-Zwischenzähler. Muss deine Schaltstrange ausgetauscht werden, äh, Lux aus Neugierde? Weil jetzt 10,2k, äh, 10,2 Kilowattstunden für 28.000. Ja gut, das kommt ja bis auf die Module an, I guess. Welche Module sind da grundsätzlich... Ja, muss auch raus... Okay. Hm.
01:25:31 Ja gut, die Austauschkosten für den gesamten Schaltschrank waren auch nochmal ziemlich teuer gewesen und knackig. Das kann sogar tatsächlich einen Sinn ergeben potenziell. Weil ich muss zugeben, die 24 Kilowatt Peak und die 10 Kilowattstunden ist zwar auch potenziell knackig bei den aktuellen Preisen, aber hätte man vielleicht noch gerade drüber reden können, aber mit dem Austausch des Schaltschranks, was gerne mal durchaus ein Tausender sein kann, in Kombination mit dem Speicher und allem.
01:25:55 Das könnte sogar wirklich Sinn ergeben. Kannst du mir mal per DM irgendwo bei Instagram oder so schicken, welche Module sie dir gegeben haben? Nur damit ich weiß, ob die Module Sinn ergeben. Weil das hatte ich vor kurzem bei TickerLeo und Schloß Beispiel. Die hatten denen halt wirklich meiner Meinung nach Müllmodule erst angeboten, ehrlich gesagt. Muss man sagen. Im Tausender kommt es da nicht aus. Ja, es kommt auf dem Schaltschrank an, aber manche sogar teurer als das. Deswegen meinte ich ja, die Aufpreise 24 Kilometer Peak, 10 Kilometer Stunden Speicher und dann noch den Schaltschrank. Das kann sogar dann wirklich Sinn ergeben.
01:26:23 dass du wahrscheinlich bei vielen anderen nicht unbedingt einen besseren Deal bekommst. Nicht zwangsläufig. Und ja, also, weil ich weiß, bei Bekannten von mir, anekdotisch, fairerweise, waren es, glaube ich, 2-1 oder so gewesen für den Schaltschrank. Hatte ich gerade im Kopf gehabt. Dafür nämlich. Und ja, deswegen. Das war so ein bisschen das Ding, wo ich halt skeptisch wäre. So. Oder wenn ich halt skeptisch wäre, wenn ich halt ein Positiver bin, wenn das dann gleich eingerechnet ist.
01:26:52 warte mal dass die diese dinge hier anscheinend okay und datenplatz hier kurz bevor wir das video reingehen
01:27:09 23 Prozent. Okay. Gut, Klaas, Klaas. Ist es auf jeden Fall schon mal. Wie sieht die Gradationsrate? Würde ich gerne sehen. 1 Prozent im ersten Jahr ist mir scheißegal. Ich will den Rest sehen. Das ist mir wichtiger. Neostar 2S Plus. Aber ich sehe nur 2S die Datenblätter aus irgendwelchen Gründen. Bin ich jetzt lost?
01:27:38 Oh, wahrscheinlich bin ich lost gerade. Okay. Außer solchen Rabot musst du eingeben, Talent. Warte mal gerade. So, genau. Produktdaten. Ich will das Produktblatt haben, Mensch. Die ganzen Shop-Seiten, wo ich gerade gucke, finde ich nicht die... Ah, hier ist doch meine Fresse. Schwere Geburt. Schwere Geburt hier.
01:28:04 Ah, hier ist die richtige Beschreibung. 0,35 jährliche Degradationsrate. Ja, ist noch im Rahmen, I guess. Aber Klaas, Klaas hier. Beim Durchgucken hier sieht es okay aus. Nicht, was mir direkt ins Auge springt. Musst du geben, Degradationsrate. Ich bin gewünscht, dass es ein bisschen niedrig ist. Aber 0,35 ist auch noch okay, I guess.
01:28:37 gut
01:28:42 Okay. Ich finde es übrigens gut, dass hier Deutsch dran stand, by the way, bei der Beschreibung. Ähm, bei der Webseite. Also Dutch-Deutsch ist fast dasselbe. So. Ähm, close enough, I guess. Es geht ja nur um die Zahlen. Ich weiß ja, ich kenne ja die Begriffe so oder so, die meisten. Deswegen ist es kein so großes Problem. Ja gut, ich glaube, ich habe gesagt, das ist okay. Kann man drüber reden. Ähm, Dutchland, ja, ich glaube es auch. So, warte mal.
01:29:09 Resco von EcoFlow. Ja, EcoFlow ist gerne mal ein bisschen teuer, verhältnismäßig in meinen Augen. EcoFlow ist manchmal ein bisschen teuer von den Kosten her. Perkzellen. Das müsste Perk sein, ja. Das müsste eigentlich Perkzeug sein, wenn ich das richtig gesehen habe. Warte mal. Ich gucke kurz nach, bevor ich hier scheiße labere. Nee, tatsächlich nicht, muss man sagen. Das ist N-Tech. N-Tech, Quatsch. N-Type meine ich, sorry. Okay, uiuiui.
01:29:39 Hast du dir eigentlich schon mal dieses LLM von Le Chat angeschaut, von Mistrei? Ja, das ist ganz witzig, weil das Äquivalent zu Deep Seeks, äh, was ist mit Tiamin Square, ist bei Le Chat tatsächlich die Baguettes-Thematik. Wenn du sagst, dass Baguettes grässlich sind unter anderem, ähm, dann weigert sich das, das zu beantworten. Das fand ich sehr witzig, muss ich zugeben. Hatte ganz Humor gehabt irgendwo, muss ich sagen. Das war sehr lustig. So. Aber ja, es ist, äh, die gehen schon klar, die Module an sich. Die gehen schon klar.
01:30:11 Dieses scheiß Pfeifen Hintergrund von der Klimaanlage macht mich wieder wahnsinnig. Ich hoffe, man hört das im Stream nicht so laut. Gerade. Aber gut. Jetzt gehen wir kurz mal rein ins Video, weil hier geht es ja gerade um die Verhandlungen, wie gesagt. Wir sprechen jetzt gerade von Photovoltaik zu Ukraine schon wieder, aber passt halt thematisch auch gerade rein, weil es einfach zu wichtig ist, das Thema.
01:30:27 Das liegt sehr gut. Oh ja.
Trump stellt europäische Sicherheitsgarantien infrage und fordert Zugeständnisse der Ukraine
01:30:4701:30:47 Er kam nach Brüssel und räumte gleich jeden Zweifel aus. Pete Hackthes, der neue US-Verteidigungsminister, war heute zum ersten Mal im NATO-Hauptquartier dabei und konfrontierte seine Bündnispartner bereits in den ersten Minuten mit der neuen Realität. Die europäische Sicherheit muss von den europäischen NATO-Mitgliedern gewahrt werden. Welche Überraschung natürlich, dass das die US... Also wie gesagt, dieser Schritt sollte niemanden überraschen.
01:31:14 der nur 10 Sekunden zugehört hat im Allgemeinen hier und wissen sollte und wissen sollte, dass halt eben...
01:31:20 Trump genau diesen Kurs beibehalten würde. Weil das ist ja so die Befürchtung, die die meisten hatten in November. Und genau die Sorge hatte man halt eben gehabt, dass man auf die USA noch weniger Wert legen kann, als es schon vorher der Fall war. Europa muss den überwiegenden Teil der künftigen militärischen Hilfe für die Ukraine bereitstellen. Wir, die Vereinigten Staaten, werden uns auf die Sicherheit unserer eigenen Grenzen konzentrieren. Die Briten hatten die Leitung der Ukraine-Kontaktgruppe übernommen, von den Amerikanern.
01:31:49 Ja, dem ukrainischen Ansprechpartner muss es ja wirklich großartig gehen momentan. Der muss ja wirklich geile Stimmung gerade haben mit der Sache. Der Arme, ey. Heilige Scheiße. Fettwort, danke für den 38. Mord. Klaus Tofer, danke für den 20. Monat. Gut morgen, Freaks.
01:32:19 Was an sich auch schon mal stimmt. Das ist halt die Sache, wo ich auch für mich selber gesagt habe, dass ich die Grünen wähle. Das ist für mich jetzt noch mehr bestätigt worden. Weil gerade bei dem Thema dieser Außenpolitik, da sind die Grünen halt leider einfach für mich viel stabiler, als die meisten Parteien im Gesamtpaket auch am besten. Also daher, gerade jetzt ist es einfach zu wichtig, nachdem man die USA jetzt gerade, was man erwartet hatte, fairerweise, aber eh alles fallen lässt.
01:32:46 Man kann sich ja forschen, dass egal, selbst wenn Russland jetzt innerhalb von zwei Tagen sagen würde, wir haben jetzt einfach Erfolg gehabt, wir haben jetzt gewonnen, wir hören jetzt auf damit, produzieren die nächsten Jahre ja trotzdem durchgehen mit der Kriegswirtschaft, aber nur die Wirtschaft am Leben zu erhalten. Oder was auch immer es sein wird, muss dauerhaft konkret und in Stein gemeißelt sein.
01:33:04 Doch kurze Zeit später beantwortet Pete Hectors die Frage nach Sicherheitsgarantien ganz anders als der NATO-Generalsekretär und bestätigt die Befürchtungen vieler. Denn er fordert, die Ukraine müsse Zugeständnisse machen und Europa alleine für die Sicherheit aufkommen. Wir müssen endlich anerkennen, dass das Ziel, das die Ukraine zu den Grenzen von vor 2014 zurückkehrt, unrealistisch ist.
01:33:29 Was halt sehr unangenehm ist, muss man einfach mal deutlich sagen dahinter, weil wie gesagt, es kommt einfach nur darauf an, wie viel der Westen halt liefern möchte. Unrealistisch ist es halt nur, wenn man halt nicht weiter was machen möchte. Und ich kann es so wiederholen, dass die Trump-Regierung sowas sagt, wundert mich nicht sehr hart, weil das halt sehr konstant zu seiner Position vorher schon war. Dieses illusorische Ziel würde nur den Krieg verlängern und mehr Leid bringen.
01:33:50 Weil bekannterweise im Diktatfrieden mit ethischen Säuberungen, Folterkammern und Co. entführten Kindern weniger Leid stattfinden würde. Wenn man besoffen ist, anscheinend wie dieser Alkoholiker, den wir ja schon kennen, Hexer, weil der ist ja nun mal bekennender Alkoholiker, der Kerl. Jede Sicherheitsgarantie wird am Ende keine Entsendung amerikanischer Truppen in die Ukraine bedeuten. Nach der Sitzung äußert... Und wie gesagt, dass auch die Amerikaner keine Truppen liefern, das ist jetzt erstmal keine Trump-Position, das war auch schon unter Biden vorher so gewesen.
01:34:18 Da kann ich das durchaus ein bisschen differenzieren hier gerade, dass ich jetzt nicht nur auf Trump schieben kann, diese Thematik, weil das ist jetzt erstmal keine neue US-amerikanische Position im Vergleich zu vorher. ...setzt sich kaum einer der Minister öffentlich. Die wenigen Reaktionen zeigen, man setzt bei der NATO weiter auf Kooperation. In dem Wissen, ohne die USA geht es nicht.
01:34:35 Wir haben seine Aufforderung an die europäischen Staaten gehört, uns mehr zu engagieren. Und wir werden das tun, um Trumps Versprechen zu unterstützen, Putin an den Tisch zu bringen. Zumindest ans Telefon brachte Trump Putin dann bereits am Abend. Es waren doch noch warnende Worte aus Brüssel. Es war keine Überraschung, dass sie sprechen. Das hatte Trump immer angekündigt. Aber es kann nicht sein, dass...
01:35:01 Organisation des Traités des Atlantik-Nord.
01:35:27 dass jemand von außen kommt und die Bedingungen für einen Frieden festlegt. Das wird nicht passieren mit der Ukraine. Immerhin, Trump telefonierte danach auch mit Zelensky. Und immerhin, Pete Hectes bekannte sich heute im Namen der USA zur NATO. Doch das Bündnis wird durch sein wichtigstes Mitglied auf die Probe gestellt.
01:35:49 Was ja keine so krasse Überraschung ist, wie gesagt, im Allgemeinen. Aber mal gucken. Ja, diese Wochenende ist die Münchner Sicherheitskonferenz genau. Das wird sehr spannend werden, was da für Erkenntnisse kommen. Weil ursprünglich hatte ich die Münchner Sicherheitskonferenz bei mir relativ niedrig angesetzt von der Priorität her. Muss ich sagen, weil ich davon ausging, es würde halt eher beim Wahlkampf untergehen bei mir, weil der Wahlkampf so nah dran ist. Es ist natürlich jetzt auch wieder geil, dass ich jetzt doch die Münchner Sicherheitskonferenz ein bisschen mehr zentraler in den Fokus nehmen muss.
01:36:15 leider, also doch alles verfolgen werde, mal wieder. Also werde ich die Woche nur drei Stunden Schlaf pro Tag haben, I guess. Tja, darüber sprechen wir noch mit unseren Korrespondenten, zunächst mit Claudia Bates in Washington. Europas Sicherheit hat für die Amerikaner nicht mehr oberste Priorität. Das scheint die wesentliche Erkenntnis dieses Tages und dieses Auftritts des Verteidigungsministers zu sein.
01:36:38 Das Verteidigungsminister... Wenn ich jetzt richtig, ist der Krieg vorbei, das ist ja großartig. Nein, der Krieg ist nicht vorbei. Wie kommt man auf das Spalepretas, wenn man telefoniert, dass der Krieg vorbei wäre? Nein! Hexeth hat es gesagt und auch Präsident Trump sagt es.
01:36:54 Europa soll selbst für Europas Sicherheit und eben auch damit für die der Ukraine sorgen. Für Ex-Präsident Biden war das auch noch eine ideologische Frage. Er hat diesen Kampf der Systeme gesehen zwischen Demokratie und Autokratie. Trump sieht das anders. Insofern müssen sich die Europäer und die NATO auf eine deutliche Veränderung einstellen, die allerdings nun auch nicht unerwartet und plötzlich kommt.
01:37:21 Hexeth sagte heute, die USA würden ein unausgewogenes Verhältnis nicht mehr dulden. Das heißt im Klartext auch, wir wollen nicht mehr...
01:37:29 Hallo, wurde schon über Ungarn und Deutschland debattiert. Kann mir irgendeiner erklären, warum das so relevant sein soll, dass irgendeine verstrahlte Absturzpartei mit einem verstrahlten Absturzautokraten reden möchte, der in seinem eigenen Land gerade aktuell eine 5% Inflation hat, weil ihm gerade seine ganzen Handelsbeziehungen mit Russen um die Ohren fliegen, mehr oder weniger. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, so ganz nachvollziehbar ist nicht, warum das jetzt hier irgendwie 20 Mal gefragt wurde. Orbans Meinung ist komplett irrelevant im Allgemeinen und gerade auch Weidels Position sollte irrelevant sein, weil es eine Absturzpartei ist.
01:37:59 Und gerade mit solchen Abschlussleuten zu reden, ist halt sehr...
01:38:02 Nicht sehr intelligent, würde ich aber behaupten im Allgemeinen. ... so viel zahlen. Trump sieht das so, dass die USA von vielen Ländern ausgenutzt werden. Das zieht sich durch die außenpolitischen Entscheidungen, die er trifft. Trump ist jemand, der Politik insgesamt als Transaktion angeht. Also was hat er davon? Was kriegt er dafür, wenn er zum Beispiel der Ukraine hilft? So will er von der Ukraine seltene Erden im Wert von 500 Milliarden Dollar. Wofür eigentlich?
01:38:31 Wäre jetzt so meine Gegenfrage. Warum sollte man entsprechend das ihm jetzt geben? Nachdem er selber gerade sinngemäß gesagt hat, ist mir eigentlich scheißegal. Das verreckt doch einfach der Ukraine. Also ich meine, what the fuck? Dann kann man reden. Sonst wäre man ja dumm, sagt er. Trump sagt auch, es könnte sein, dass die Ukraine eines Tages...
01:38:50 Weil das, was die USA bisher eingezahlt haben, naja, basierend, das haben wir ja eben gerade schon gehabt, das Thema, auch wenn einige Leute behaupten, es wären 300 Milliarden gewesen, das ist aber falsch, weil einfach die USA selber hat erstes Mal von den, von den Milliarden, die sie investiert haben, sind 70 bis 80 Prozent in die eigene Wirtschaft geflossen und nicht in die Ukraine. Das ergibt also auch nie keinen Sinn und zwar insgesamt bisher 88 Milliarden und davon halt 70, 80 Prozent in die eigene, eigene Wirtschaft für mehr Waffenproduktions.
01:39:13 Stellen in der Richtung, wenn man sich die ganzen Militärpakete durchliest. Daher ergibt das nicht so viel Sinn. Dass es russisch wäre. Also Europa muss sich in der Tat darauf einstellen, dass die Sicherheitsarchitektur, so wie sie ist, von Trump mehr als nur in Frage gestellt wird. Dann sprechen wir nochmal mit Armin Köpper in Moskau. Gibt es da Äußerungen? Was sagt der Kreml zu dem Telefonat mit Trump?
01:39:38 Der Kreml feiert das natürlich. Der Pressedienst hat umgehend ein Statement veröffentlicht. Mit diesem Telefonat seien die schlimmsten Befürchtungen des ukrainischen Präsidenten Zelensky Wirklichkeit geworden, nämlich dass Putin und Trump miteinander ins Gespräch kommen und Zelensky erst danach darüber in Kenntnis setzen. Auffällig finde ich trotzdem, dass sie sich bei dem Inhalt des Gesprächs ziemlich bedeckt halten. Denn ich denke, auch die Herren im Kreml hinter mir wissen, dass die Verhandlungen, die jetzt kommen sollen,
01:40:08 sehr lange, sehr kompliziert werden und der Ausgang völlig offen ist. Trotzdem ist das heute, insbesondere für Wladimir Putin, ein symbolischer Coup. Auch weil das alles unmittelbar vor der Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet.
01:40:21 Kann man sich auch ein bisschen sein Teil denken vom Timing her natürlich, dass man direkt bei der Sicherheitskonferenz ein halbes Chaos schüren würde erstmal. Zu der ist Zelensky eingeladen, er nicht. Diese Konferenz ist aber für ihn symbolisch sehr wichtig. Dort hat er nämlich 2007 zum ersten Mal seine Vorwürfe an den globalen Westen erhoben. Man habe nach dem Kalten Krieg Russlands Sicherheitsinteressen ignoriert. Was halt wie gesagt witzig ist, weil 2005 Lavrov wie auch Putin selber klar gesagt hat, dass die Ukraine die NATO gehen kann.
01:40:48 Oder zwei Jahre später hat man die Meinung geändert anscheinend. Das ist dann halt irgendwie, muss man das ernst nehmen, wenn man halt sich selber widerspricht von kürzester Zeit. Aber Russland betrogen und belogen. Für diesen symbolischen Coup bedankt er sich jetzt artig bei Donald Trump, indem er ihn nach Moskau einlädt. Sollte dort jetzt tatsächlich das erste Treffen der beiden stattfinden, wäre das ein sehr schwerer Affront gegen die Ukraine. Dankeschön nach Moskau und Washington.
01:41:15 Ist die Münchner Sicherheitskonferenz eine große Sache? Ja, die Münchner Sicherheitskonferenz ist schon eine sehr, sehr wichtige Konferenz. Das hat schon eine große Relevanz. Es hat einen Grund, warum die Straßen drumherum gerne mal lahmgelegt werden. Die Sicherheitsmaßnahmen sind ziemlich groß gewesen. Und ja, also tatsächlich.
01:41:33 Das war auch der Grund gewesen, warum ich so irritiert darüber war, dass tatsächlich die Münchner Sicherheitskonferenz mir eine Anfrage geschickt hat, dass ich da theoretisch hätte vor Ort sein können, wenn ich mich rechtzeitig gemeldet hätte in der Richtung. Das war halt aus Prioritätengründen halt, das war mir nicht geklappt, weil ich ursprünglich dachte, dass ich wegen einer Wahl eingebunden wäre und das dann einfach nicht zeitlich schaffen würde. Ich ging ja nicht davon aus, dass ein Tag vorher sowas passieren würde. Fucking hell, aber ja, ist halt selber Schuld der Richtung.
01:41:59 Und, naja, Prioritäten, was? Ja, die deutsche Wahl war mir wichtiger gewesen, muss ich zugeben. Ich fand das wichtiger in dem Moment, mich darum zu kümmern, da alles buchzuführen, darüber so gut es halt geht. War vielleicht nächstes Jahr dann entsprechend. Nächstes Jahr gehe ich da hin. Hätte ich denn da gemacht, da gab es mehrere Angebote, was ich hätte machen können, aber ich habe es dann halt, wie gesagt, erstmal abgelehnt, weil die Wahl mir halt im Fokus war aktuell. Wo ich aber nicht alles gleichzeitig machen kann und werde und will. Weil sonst ist es einfach dann auch sehr, sagen wir mal...
01:42:23 Nicht so gut, wie es sein kann, wenn ich plötzlich versuche, alles gleichzeitig zu bedienen. Nicht nur Sicherheitskonferenz, die wird vorbereitet, unter anderem vom Politikwissenschaftler.
01:42:32 Da ging es mir auch so ein bisschen darum, auch mehr oder weniger auch alleine für die Ansprechpartner von der Milchner Sicherheitskonferenz. Aber wenn ich da hingehe, möchte ich es ordentlich machen. Da möchte ich dem wirklich ordentlich Zeit und Ressourcen widmen, dass man dann ordentliche Events daraus macht, mehr oder weniger für den Stream in der Richtung auch. Dass man euch da gut aufklicken kann, auch mit YouTube-Kanal und sowas in der Richtung. Das muss ordentlich sein, das soll nichts Halbgares sein. Alleine schon aus Respekt zu dem Event, weil ich dem einfach nur eine sehr hohe Relevanz und auch Wichtigkeit für mich eben zu...
01:43:01 und es als sehr wichtige Veranstaltung ansehen würde. Ich selber war auch der Meinung, ich wüsste zwar nicht, was zur Hölle ich mit meinem Hut auf der Sicherheitskonferenz soll. Ich nehme das gerade vor, haufenweise Staatschefs, richtige, wichtige Leute aus dem Verteidigungs- und Sicherheitsbereich oder so, hallo. Das wäre halt auch so ein bisschen...
01:43:23 interessant gewesen. Aber ja, also ich fand das halt schon sehr, hab mich da sehr geehrt gefühlt für die Einladung. Und ja, ich hab mir dafür einen scheiß Anzug gekauft. Ja, 100%. Ich wäre da mit dem Hut zwar aber im Anzug gekommen. Selbstverständlich. Das ist viel zu relevant dafür. Also ja, tatsächlich schon in der Richtung. Und Senior Fellow Nico Lange, der uns jetzt hoffentlich auch zugeschaltet ist. Ja, da ist er. Herr Lange, Sie haben...
01:43:48 Viele Kontakte in die Ukraine. Sie sind gerade erst auch wieder in Washington gewesen. Sie haben eine Menge Einblicke, wie die Verhandlungen hinter den Kulissen laufen. Man hat eben gehört, für Selenskyj wäre das eine maximale Enttäuschung. Aber hat sich Selenskyj nicht darauf innerlich schon vorbereitet, dass das jetzt in die Richtung geht?
01:44:05 Ich würde auch vermuten, dass das natürlich als Szenario da war. Es hat einen Grund gehabt, warum ja auch Selenskyj schon recht früh, sogar vor der Wahl, diese Deals angeboten hatte mit den seltenen Erden zum Beispiel. Dass man da mehr Möglichkeiten schaffen wollte, so in der Richtung. Tatsächlich wäre das durchaus gar nicht so verkehrt. Das spielt schon eine gewisse Rolle. Dass Präsident Trump...
01:44:27 Präsident Putin anrufen würde, kommt überhaupt nicht unerwartet. Selenskyj hat ja vor der Wahl und vor der Inauguration selbst mit Trump gesprochen. Trump hat versucht, Druck auf Putin auszuüben. Das hat er vermutlich auch in diesem Telefonat getan. Und er hat ja direkt danach Selenskyj angerufen. Insofern ist der Ausgang dieser Gespräche offen. Auch die weiteren Entwicklungen zwischen USA, Ukraine und Russland sind offen. Was auffällig war, Trump hat Selenskyj angerufen.
01:44:57 angerufen, aber er hat niemanden in Europa angerufen, vielleicht weil es da keinen gibt. Ja, Europa steht im Moment quasi an der Seite. Gleichzeitig sagt Trump, sagt Pete Hexas, nun sieht man zu, wie ihr alleine klarkommt. Also ein bisschen übertrieben ist das jetzt, aber der Tenor geht in die Richtung. Das können die Europäer doch im Moment eigentlich noch gar nicht und die NATO. Nego, sag es mal so, die Europäer, wenn sie es wollen, könnten sie schon einiges. Das ist halt das Problem mit dem politischen Willen natürlich.
01:45:25 Grundsätzlich, wenn man es ernst nehmen möchte, dann kann man da sehr vieles regeln, weil die Kapazitäten halt da sind. Es bringt halt nichts, wenn der Wille nicht da ist dafür. Und Sicherheit ist halt recht wichtig. Und ich sehe halt momentan nicht, ich erwarte eher, dass Scholz vor die Kamera dreht und sagt, wir werden ganz besonnen reagieren, wie immer halt eben. Und naja. Ja, die Europäer wurden ja ehrlicherweise weder alle getäuscht bei Russlands Großangriff auf die Ukraine, noch überrascht davon, dass die Amerikaner denken,
01:45:53 Europäische Sicherheit ist Sache der Europäer. Man hat es sich unter dem amerikanischen Schutz bequem gemacht. Die beiden Administrationen hat versucht, mit freundlicher Umarmung die Europäer zu mehr zu bewegen. Und von Trump kommt das jetzt in sehr klarer und möglicherweise auch weiterhin in unfreundlicher Form. Die Europäer haben alle Möglichkeiten gehabt, mehr zu tun. Und sie haben auch jetzt alle Möglichkeiten, sich an diesen Verhandlungstisch zu bringen. Dafür müssen sie aber handeln für ihre eigene Sicherheit.
01:46:23 Also kurzfristig der Sicherheit der Ukraine bringt. Die Ukraine hat ja Möglichkeiten dazu beizutragen, dass Putin unter Druck gesetzt wird. Dadurch, dass die Europäer zum Beispiel einfache Dinge wie Wartung und Instandsetzung näher an der Front liefern, mehr Kampfflugzeuge, mehr Waffen und Munition, dass sie mehr produzieren in den Ukraine.
Europäische Sicherheitsgarantien und Geheimdienstkooperation
01:46:4301:46:43 Man würde auch wirklich meinen, dass jetzt mit all den Lieferungen, die stattgefunden haben, weil es ja wirklich auch hochgefahren wurde teilweise, dass man auch sehen soll, dass diese roten Linien, von denen immer geschwaffen wurde, offensichtlich falsch, weil man daraus jetzt auch die Lektion ziehen könnte. Das wäre ja für Europa möglich gewesen. Das kann man doch alles machen. Trump hin oder her. Aber Kern der Gespräche, auch bei der Münchner Sicherheitskonferenz, wird die Frage sein, wie sehen amerikanische Sicherheitsgarantien in Form eines Backups aus?
01:47:09 Was müssen die Europäer machen? Was machen die Ukrainer selbst? Und was ist möglicherweise der Preis für amerikanisches Sicherheitsbackup für die Ukraine? Was könnte dieser Preis sein? Trump hat ja schon über seltene Erden und Metalle, das war übrigens auf Initiative von Zelensky, ein Interesse bekundet. Aber möglicherweise spielt die gesamteuropäische Debatte damit rein.
01:47:33 Hast du auch schon die Nachricht gesehen, dass gestern Talsi Gerbert als Chefin der Geheimdienste beschädigt wurde? Ja, da wurde schon klargestellt von mehreren Sicherheitsanalysten zum Themenbereich, dass quasi Five Eyes tot ist oder generell die Geheimdienstkooperation zwischen den Staaten tot ist effektiv, damit mit der Entscheidung, weil die auch eben der Unterstützerin von Assad war unter anderem, auch der Unterstützerin von Putin stark war. Das ist also, diese ganzen Sachen passen halt tatsächlich zusammen. Das ist ja ein System irgendwo.
01:48:00 Das meinte ich auch eben bei Wahl von Trump, dass das halt eben für die Sicherheitsordnung, dass halt die Rolle der USA so stark runtergehen wird. Was machen die Europäer künftig für ihre Sicherheit selbst? Was heißt das für US-Truppenstationierung? Was heißt das aber auch für Zölle, für Energie, für die Fragen, die Trump wichtig sind? Die kennt man ja. Das wären jedenfalls ziemlich spannende Tage in München bei der Sicherheitskonferenz. Nico Lange, vielen Dank für die Einschätzung.
01:48:29 Gerne.
01:48:52 Ehrlich gesagt, aus meiner Sicht. Wir können aber gerade die langen Form davon nehmen, aber ich finde es eigentlich recht wichtig, das nämlich aufzugreifen hier als Thema. Das ist ja quasi auch so die langen Form von dem, was wir gerade gesehen haben hier. Was die nächsten Midtermwahlen? In zwei Jahren, richtig? Ja, in zwei Jahren erst.
Trump telefoniert mit Putin und Selenskyj: Mögliche Auswirkungen auf die Ukraine und Europa
01:49:0901:49:09 Hey, schön, dass ihr dabei seid. ZDF heute live. Zwei Nachrichten heute, die aufhorchen. Schwarz-Blau liefert Haus an Russland. Ich glaube, Schwarz-Blau... Man kann ja mal hoffen, dass Schwarz-Blau nicht eintreten wird, aber warten wir mal die Wahl ab, auf jeden Fall. Ich kann auch hoffen, dass genug Leute entsprechend Parteien wählen, die halt eben nicht die Möglichkeit ermöglichen, dass man Schwarz-Blau überhaupt umsetzen könnte. Wäre schon mal ganz gut. ... mit Blick auf Russlands Krieg in der Ukraine und unsere Sicherheit hier in Europa.
01:49:36 US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin haben miteinander telefoniert und sollen ein Treffen vereinbart haben, so heißt es. Ein persönliches Treffen zwischen den beiden. Und laut Trump sollen aber jetzt sofort Verhandlungsteams bereits Gespräche... Ich empfehle die Linke, wenn man keine Lust auf CDU und AfD hat. Ja, Mann, ich bin mir sicher, gerade bei dem aktuellen Thema bezüglich der Krise, die gerade Trump ausgelöst hat mit dem Sicherheitswesen, ist die Linke zu wenig eine brillante Idee momentan gerade. Ich bin mir sicher, damit wirst du viele Leute abholen können mit dem Abrüstungs...
01:50:04 Tenor, der gerade die Runde macht, das wird garantiert klappen jetzt gerade. ...über den Krieg in der Ukraine aufnehmen. Gleichzeitig hat sich die Ukraine-Kontaktgruppe heute in Brüssel getroffen. Also gerade jetzt ist das das schlechteste Beispiel dafür. ...mit dabei zum ersten Mal der neue US-Verteidigungsminister Hexer. Und er hat gleich zum Auftakt angekündigt, die europäischen NATO-Mitglieder seien künftig selbst für die Sicherheit Europas.
01:50:26 Wenn wir unbedingt mehr liefern, dann wird Putin einfach mehr entgegensetzen. Er hat nicht so viel mehr, was er entgegensetzen kann. Das hat ja einen Grund, warum alleine momentan die Menge an Angriff runtergegangen ist. Weil die jahrzehntealten Depots und Co., die sie haben, die lehren sich immer weiter. Da ist viel von den Jahrzehnten an Gerätschaften, die sind mittlerweile zerstört.
01:50:44 Russland kann konventionell gar nicht mehr so viel da reinschmeißen in der Richtung. Das ist ja der Witz dahinter in der Nummer. Weil tatsächlich Russland ernsthafte Schwierigkeiten hat, wenn es um die Thematik geht mit den Verlusten. Momentan ist tatsächlich eine Ansage, dass die Menge an Truppen, die Russland entsprechend rausgehauen hat, übrigens aufpassen, die Skala hier ist ein bisschen irreführend, die Skala ist super irreführend, die eine Achse, das sieht man relativ deutlich, der Cutpunkt ist komisch, dass die Menge an Truppen, die rausgeschickt werden, die Verluste so hoch waren, dass sie am sinken sind.
01:51:13 Dass sie Schwierigkeiten haben, das aufrechtzuerhalten momentan. Laut mehreren Analysen dazu. Wo auch Mediasona-Zusammenarbeit unter anderem auch mit den Leuten. Das ist ein riesen Problem dort. Also daher muss man klar sagen, die haben extreme Schwierigkeiten. Auch Russland geht sich gerade gut. Die Annahme, dass er einfach zehnmal so viele Leute reinschmeißen könnte, das ist so auch nicht ganz korrekt. Weil es kommt halt, wie gesagt, vom Support an. Weil die russischen Verluste sind schon absurd hoch und sehr, sehr groß. Und ja, einfach nur Soldaten reinzuschicken, alleine bedeutet nichts.
01:51:42 Du musst sie auch mit Geräten liefern können. Man hat es ja bei den Nordkoreanern gesehen. 10.000 Leute sind teilweise aufs offene Feld gelaufen, wurden dann jeweils mit einer Person mit mehr als einer Drohne erwischt. Das alleine heißt nichts. Ukraine kann 4 Millionen Drohnen herstellen mittlerweile. In einem Jahr.
01:51:59 Also dementsprechend, naja. Gleichzeitig greift Russland weiter ukrainische Städte und Zivilisten an. In der Nacht wurde bei einem russischen Luftangriff auf Kiew eine Person getötet. Trump telefoniert mit Putin. Das ist heute unser Thema.
01:52:15 Ne, man kann auch andere Fragen stellen zu anderen Themen, das geht auch. Wie immer Fragen stellen könnt, mitkommentieren könnt, direkt im Stream oder per Mail. Wir werden heute sprechen mit NATO-Expertin Stefanie Babst ist bei uns und zunächst mit unseren Korrespondenten in Moskau, in der Ukraine und in Brüssel und fangen wir an mit Armin Köper live aus Moskau. Hallo, schön, dass du bei mir bist, Armin.
01:52:36 Guten Abend aus Moskau. Armin, vor gut einer Stunde kam die Nachricht, US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin hätten miteinander telefoniert und das Treffen vereinbart. Was weißt du darüber?
Trumps Gespräch mit Putin und Selenskyj: Einordnung und mögliche Konsequenzen
01:52:5001:52:50 Die Nachricht war hier ein ziemlicher Paukenschlag, dass beide Seiten bestätigt haben, dass Präsident Trump den russischen Präsidenten Putin angerufen hat. Sie haben etwa anderthalb Stunden miteinander telefoniert, haben über verschiedene Themen gesprochen und beschlossen, dass die Ukraine-Krise oder der Krieg Russlands gegen die Ukraine eine Lösung und ein Ende braucht. Interessant sind dabei verschiedene Dinge. Sie haben auch schon ein Treffen.
01:53:17 vereinbart, dass das stattfinden soll. Wir wissen noch nicht, wann und wo. Das auf Saudi-Arabien-Gewebe ist auch so aus der Hölle, muss man klar sagen. Als neutrale Fläche Hilfe, ey. Wir wissen, dass Präsident Putin Donald Trump nach Moskau eingeladen hat für dieses Treffen. Ob der das angenommen hat oder annehmen wird, das wissen wir nicht. Aber das wäre natürlich eine Sensation, wenn der US-Präsident jetzt nach Moskau reisen würde.
01:53:42 Was auch interessant ist, ist, dass die Teams benannt wurden, die dieses Treffen vorbereiten. Und auf amerikanischer Seite ist da der eigentliche Ukraine-Russland-Gesandte Kellogg überhaupt nicht genannt. Das zeigt mir, dass Präsident Trump offensichtlich einen Diplomaten in die Ukraine schickt. Der wird auch am Wochenende dort Präsidenten Zelensky treffen und ein anderer für Russland zuständig ist. Das erinnert mich an das Ende des Krieges zwischen Bosnien und Herzegowina.
01:54:11 Abkommen von Dayton vom Balkan 1995, da war nämlich auch die Strategie, dass man getrennte Verhandler zu den Parteien geschickt hat, dass die also gar nicht miteinander sprechen, sondern über Verhandler, die dann mit... Warte mal, warum Situationen, da fährt der Untergeben zum Chef um neue Anweisungen abzuholen, weil es halt eher selten ist nach den ganzen...
01:54:31 Nach den letzten Jahren und Co., dass ein US-Präsident nach Moskau fahren würde, um halt eben seine eigenen Geschwäche so zu demonstrieren in der Form. Also daher ergibt es schon Sinn. Ob das jetzt ein Vorbild ist, das weiß ich nicht. Ob das aufgehen wird, steht völlig in den Sternen, aber die Parallele liegt für mich nah. Auch auffallend ist, dass dieses Gespräch heute stattgefunden hat, unmittelbar vor der Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende.
01:54:54 Präsident Putin ist es damit gelungen, mit Trump zu sprechen, mit ihm selbst, bevor dessen Vertreter in München den Ukrainer Zelensky treffen. Das ist für Putin natürlich ein Coup. Und man muss sehen, diese Münchner Sicherheitskonferenz ist...
01:55:08 Ist es nicht neu, dass Pudi den Krieg beenden will? Ne, das ist an sich nichts Neues. Pudi hat schon lange gesagt, dass er entsprechend, ich kann es kurz nochmal zeigen, worum es geht, das sagt er ja schon seit über einem Jahr mehr oder weniger, dass für ihn, das gesamte Gebiet, was besetzt ist, ihm gehören sollte, plus halt nochmal von mir aus quasi dieser Teil hier, dass dieser Teil eben auch noch gehören sollte, so mehr als die vielleicht von Mecklenburg-Vorpommern nochmal zusätzlich erobert werden sollte.
01:55:31 Während zum Beispiel Russland nicht mal ein Drittel dieser Fläche von wegen in einem Jahr jetzt quasi nach und nach erobern konnte, weil das alles haben und kampflos in der Richtung. Plus halt, was noch fehlt, was noch fehlt, ist hier, Resson, auch nochmal. Damit dann Russland nochmal Mykolaiv und Odessa angreifen kann in fünf Jahren, in einem Fortsetzungskrieg.
01:55:47 Weil das ist ja so ein bisschen die Naivität, was ich jetzt auch gerade wieder mal häufiger lese auf Social Media, dass einige verstrahlte Ottos wirklich denken, dass wenn jetzt Waffenschildstand herrschen würde, dass dann Russland entsprechend, Russland aufhören würde, die Ukraine anzugreifen. So als ob man 2015 schon wieder vergessen hätte, mit wenigstens zwei, wo es auch 90% russische Soldaten waren auf Separatistenseite. Und dann einfach vergessen wird, dass da auch erneut angegriffen wurde, dass ja wortwörtlich diese Vollinvasion genau aus diesem Fehler entstanden ist, mal wieder. Also es ist auch ein bisschen abenteuerlich.
01:56:16 Als Schwerhöriger danke ich euch, Edler Herr, für die Untertitel. Ich hoffe, die sind okay genug. Ich rede manchmal so schnell das, was undeutlich hört. Und leider habe ich auch nur Untertitel für meine Stimme und nicht für das, was gesagt wird. Was, glaube ich, für Schwerhörige es ein bisschen schwerer macht. Weil ich leider nicht beide Quellen hinzufügen kann. Ärgerlicherweise. Und naja, gut. Also so in der Richtung.
01:56:35 Da war eine Frage, ich habe vor, Woll zu wählen, da ich letztes Mal grün gewählt habe, gerade grundsätzlich mit einer interpretierten Partei, ich bin das Argument halt immer, trotz des Gringens übel wählen sollte, werfen mich halt grün, damit keine Stimmen verloren gehen. Wenn wir so argumentieren, können wir nie neue Parteien im Bundestag, also finde ich unsere aktuelle politische Situation schon sehr angespannt. Ich selber sage mal gerne, say no to DAX, mir ist es lieber, wenn Leute generell wählen gehen, ja.
01:56:55 Und wenn sie halt das wählen, wofür sie überzeugt sind. Ich selber sag halt, wenn man eine Veränderung haben will, dann ist halt Kleinstpartei ein Problem. Weil die werden natürlich so oder so nicht in vier Jahren Veränderung bringen können. Das wird nicht passieren. Und Volt, ehrlich gesagt, bin ich auch nicht überzeugt davon, dass sie überhaupt irgendwas liefern können inhaltlich.
01:57:10 desaströsen Demonstrationen vom Spitzenkandidatin oder auch Gründer, ehrlich gesagt. Aber das ist jetzt einfach meine Meinung. Also das hängt dann wirklich davon ab, was ist dir wichtiger. Weil du halt der Meinung bist, dass deine Stimme bei den bisherigen Parteien verschwendet wäre, was ich schade finden würde. Gerade weil du ja vorher Grün gewählt hast und Grün in meinen Augen sehr viel Gutes umgesetzt hat die letzten drei Jahre und zwar wirklich viel vorangetrieben hat. Nur ganz ehrlich, das musst du mit dir selber vereinbaren. Ich kann dir da nicht wirklich einen Tipp geben.
01:57:36 Weil man kann sagen, die Stimme ist weggeworfen, aber auch gleichzeitig kriegen sie halt mehr Geld pro Stimme.
01:57:43 Also, daher, naja. Oh, voll desaströs. Beim Stay-Interview und bei Thiele und Jung, die wussten ihr eigenes Wahlprogramm nicht. Die konnten ihre eigenen Vorzüge nicht benennen. Hätte ich nur diese Interviews geschaut und hätte ich nicht, hätte ich nicht das Wahlprogramm vorher gelesen, wäre ich massiv abgeschreckt gewesen. Ich hätte gesagt, das kann ich niemals wählen, das ist ja eine Katastrophe. Warum soll ich denn etwas wählen, wenn die selber nicht wissen, warum ich sie wählen soll? Vor allem, dass sie gesagt haben, dass sie gesagt haben, ich soll dann noch bei denen mitmachen und es besser machen.
01:58:12 Nee, sorry, mein Bester, wenn ich irgendwo Meint machen soll, dann muss doch ein Fundament da sein, wo ich anfangen kann. Damit man so ein grundlegendes Fundament schon hat, da kann man es dann optimieren, vielleicht auch verbessern nach und nach, klar, auf jeden Fall. Aber warum soll ich dann in eine Partei eintreten, die selber nicht weiß, was sie sein will, anstatt dann nach der Logik selber eine Partei zu gründen?
01:58:32 Wofür? Also, das ist so ein bisschen für mich halt abschreckend, ehrlich gesagt. Das Tino-Jungen-Interview mit der Spitzenkarte zeigt dir, glaube ich, so ein bisschen, was mein Problem war mit dem Thea mit Volt. Da verstehst du es auch vielleicht ein bisschen, was ich halt damit meine. Das ist halt ein langes Interview, aber auch ein sehr gutes gewesen, weil... Also, ich mag Tino-Jungen selber auch nicht unbedingt bei vielen Sachen, aber da hat er halt wirklich so viele Rettungsringe geschmissen, damit die Person wieder reinkommt irgendwie in den Verlauf und...
01:58:58 Nee, das war nix. Er hat es probiert, aber das war nix. Stell dir vor, du bist im Jahr 2025 und bist so verblödet in der Birne, dass du denkst, dass die NATO-Osterweiterung real ist.
01:59:27 Dass es halt wirklich ein reales Thema wäre, dass da irgendwas versprochen wurde. Während dann Finnland und Schweden in die NATO reinkommen, ist legitim nichts passiert ist, obwohl die näher an Moskau und St. Petersburg dran sind als Ukraine. Und die Sicherheitsinteressen durch Finnland und Schweden viel gefährlicher werden als durch die Ukraine. Und eben auch die ganzen Interviews von Lavrov, Putin 2005 rum, Gorbatschow über die letzten 30 Jahre immer wieder. Und du glaubst immer noch an dieses Märchen. Vereinbarungen, nicht eingehalten der Westen, habe Putin betrogen und belogen.
01:59:52 Armin, ganz kurz noch einmal nachgefragt. Du sagst, es ist interessant, wer mit wem wann spricht. Es gab diese Woche bereits schon einen Kontakt zwischen den USA und Russland. Es kam zu einem Gefangenenaustausch. Ein inhaftierter Lehrer amerikanischer Staatsbürger war in Russland in Gefangenschaft, kam frei zum Tausch gegen einen russischen Staatsbürger. Und dabei, so heißt es, soll zum ersten Mal auch, wurde eine Reise bekannt eines hochrangigen US-Beamten nach Moskau, wohl die erste seit November 2021. Gefangenenaustausch gab es auch unter der Biden-Regierung.
02:00:20 Eben solche Treffen von Amerikanern. Was sagt denn die Gegensätze im Argument mit Finnland? Das zählt nicht. War bisher immer die Antwort gewesen. Egal, wenn ich gefragt habe. Das zählt einfach nicht. Das wird entweder ignoriert oder man sagt, es zählt nicht. Begründung, warum es nicht zählt? Keine. Null. Ich habe in über fünf Jahren noch kein Argument vom BSWler gehört, warum das nicht zählen soll. Es ist einfach nur, es zählt nicht. Ist für mich auch so intelligenzmäßig auch eher so nicht gerade stark. Finnland in Russland. Wichtigen Gesandten scheinbar nicht. Wie schätzt du das ein?
02:00:52 Das war gestern das erste Mal, dass russische und amerikanische Regierungsvertreter, hohe Regierungsvertreter, direkt miteinander verhandelt haben. Das hat es, wie du schon sagst, seit 2021 nicht gegeben. Die Biden-Administration hat ja ganz kategorisch den direkten Kontakt mit Russland vermieden. Er hat gerade dargelegt, dass Putin schon seit Längern sich positiv zu einem Kriegsende ausgesprochen hat. Wenn die Ukraine...
02:01:18 mehr als das gesamte Fläche von Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls kampflos aufgeben würde und die Vorbereitungen geben würde, mit Resson auch erneut aufzugeben, dass man dann Odessa und Mykolife auch angreifen kann. Dass das natürlich maximal inakzeptabel ist für jede Person, normalerweise würde man meinen, sollte hoffentlich selbstverständlich sein, weil dann Russland in fünf Jahren nochmal angreift.
02:01:40 Also das war schon sehr kritisch von mir die Aussage gerade und nicht positiv. Der Gefangenaustausch im vergangenen Sommer wurde über Geheimdienste und Drittländer wie zum Beispiel Deutschland gespielt. Jetzt gab es den Kontakt und es gab ein Ergebnis. Beide Präsidenten können ja zeigen, wir haben miteinander gesprochen und siehe da, da ist was bei rausgekommen. Es sind nämlich zwei jeweilige Staatsbürger freigekommen. Das markierte eigentlich gestern schon den Kurswechsel in der amerikanischen Politik.
02:02:09 hat man ja die Interessen der Ukraine eigentlich in den Fokus genommen zur Lösung des Konfliktes. Und Donald Trump hat gestern gezeigt, dass er den Schlüssel zur Lösung in Moskau sieht. Danke, Armin. Live aus Moskau schalten wir live in die Ukraine zu meiner Kollegin, zu Anne Brühl. Denn auch da ist Bewegung drin, denn Donald Trump hat auch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert. Anne, direkt bei dir gefragt, was kannst du uns dazu erzählen?
USA fordert Zugeständnisse der Ukraine und Fokus Europas auf eigene Sicherheit
02:02:3402:02:34 Ja, die Nachricht hier ist ganz frisch. Es gab dieses Telefonat zwischen Zelensky und dem amerikanischen Präsidenten. Man hat sich gut eine Stunde unterhalten. Zelensky hat auch gerade Details dieses Telefonats bekannt gegeben. Er hat gesagt, man habe über Technologien gesprochen, über die gemeinsame Zusammenarbeit, auch in der Drohnentechnik.
02:02:59 Na super, genialer Plan. Also gerade in den letzten Jahren erstmal mit Russland zusammenarbeiten. Weil es geht ja gerade um Zelensky und Trump. Nevermind, falsch verstanden. Das ist auch um den Besuch des Finanzminister, des amerikanischen Finanzminister.
02:03:12 Genau, da geht es um das Gespräch. Ich habe es gerade falsch verstanden. Gerade beim Reden festgestellt, das ergibt keinen Sinn. Da geht es gerade um Trump und Zelensky. Wenn das hier in Kiew gegangen sei, da wurde vor allen Dingen über die seltenen Erden der Ukraine gesprochen. Das Land hat ja die größten Vorkommnisse von diesen seltenen Erden in Europa.
02:03:33 Ich glaube, die in Schweden sind größer. Ich muss nochmal nachlesen. Ich glaube, die in Schweden waren größer gewesen. Die Amerikaner hatten ja gesagt, dass man sich an der Ausbeutung dieser Mineralien auch beteiligen möchte und das sozusagen gegen Militärhilfe ja auch verrechnet werden könnte.
02:03:50 Selensky hat betont, die Ukraine will Frieden. Er habe Trump klargemacht, man müsse die russische Aggression stoppen. Er hat auch Trump zitiert, der gesagt habe, let's get it done. Was aber total auffällig ist, ist... Äh, das muss ja, warte mal gerade, vielleicht, warte mal nochmal nachlesen hier. Ich fand im Fall aus, dass die Ukraine dem Fall zustimmt hier. Wie schnell glaubst du, könnte die Ukraine der NATO beitreten? 0%. Ich gehe davon aus, Ungarn wird es blockieren. Türkei nicht unbedingt, aber Ungarn wird es blockieren. Das...
02:04:17 Wäre stark zu erwarten in der Richtung? Über was die beiden offenbar nicht gesprochen haben. Denn auch von Trump gibt es inzwischen Details zu diesem Telefonat. Und er hat nochmal darauf verwiesen, dass Selenskyj ja zu der von euch schon angesprochenen Münchner Sicherheitskonferenz geht, dass er dann dort mit Vance sprechen möchte. Und hier in der Ukraine ist nach wie vor die Befürchtung groß, dass man über die Ukraine, aber nicht direkt mit der Ukraine spricht, an den Stellen, auf die es ankommt.
02:04:46 mit großer Sorge die Äußerungen des amerikanischen Verteidigungsministers in Brüssel wahrgenommen, der heute ja die Ukraine aufgefordert hat, nicht mehr darauf zu bestehen, zu den Grenzen von 2014 zurückzukehren.
02:05:02 Was halt auch echt ein Fiebertraum ist als Anforderung so in der Richtung. Ich meine, das ist jetzt keine neue Position irgendwo. Es ist halt so traurig, dass man nicht gewillt ist, da deutlich mehr reinzubuttern, um das halt zu ermöglichen, weil unmöglich ist es halt weiterhin nicht. Das würde dann heißen, auf Gebiete wie die Krim, weite Teile des Donbass, andere von Russland besetzte Gebiete zu verzichten, die ja völkerrechtlich zur Ukraine gehören. Die NATO-Mitgliedschaft, die die USA nicht für die Ukraine sehen, diesen Tipp, sich militärisch doch alleine auf Europa zu...
02:05:31 Das sind gleich mehrere rote Linien hier für die Ukraine. Präsident Zelensky ist da hoch besorgt. Er hat immer wieder betont, Europa alleine ohne die USA könne die Sicherheit der Ukraine nicht garantieren. Wie gesagt, könnten sie schon, aber sie haben den politischen Willen. Ich muss dazu halt immer klarstellen, weil die Realität ist halt nur mal theoretisch, wäre es möglich, wenn sie es wollten, aber sie wollen es halt.
02:05:54 nicht. Einschätzung live aus der Ukraine von Anne Brühl. Vielen Dank. Und fragen wir eben auch in Brüssel nach bei dem, was da gesagt wurde von US-Verteidigungsminister Hexev. Bei mir ist Isabel Schäfers. Hallo Isabel, schön, dass du da bist. Wir haben auch eben einen Ausschnitt von dem, was er da heute eben so vertreten hat und auch gesagt hat. Wir hören zusammen rein. Wir wollen, genau wie Sie, eine souveräne und erfolgreiche Ukraine.
02:06:28 Achso. Ja klar, natürlich. Das hört sich auch genauso an, dass das der Fall wäre. Sicher. Wir wollen das zwar machen, wortwörtlich nichts dafür, um das zu machen. Aber wir müssen erkennen, dass eine Rückkehr zu den ukrainischen Grenzen von vor 2014 unrealistisch ist.
02:06:46 Wobei ich auch wirklich sagen muss, vor 2014 ist für mich auch so ein bisschen eine merkwürdige Sache, weil angenommen, also, weil, was er ja gerade sagt, mehr oder weniger, ist für mich so ein bisschen merkwürdig, weil er sagt ja, vor 2014 ist unrealistisch, aber er suggeriert dann, dass quasi so Nordlohans und die Landbrücke und Co. wieder zu, äh, das theoretisch möglich wäre, das zurückzubekommen. Und mein Fragezeichen ist gerade,
02:07:07 Warum sollte ein Szenario eintreten, wo man quasi diese Landbrücke zurückgeobert bekommt, aber solche Krim und die angeblichen Separatistengebiete nicht zurückerobern könnte? Weil das ergibt für mich praktikabel keinen logischen Sinn. Weil jetzt angenommen zum Beispiel, Russland würde diese gesamten Gebiete, diese 10.000 Quadratkilometer wieder aufgeben, in der Richtung, was hindert denn die Ukraine zum Beispiel daran, ein viel kleineres Gebiet unter Beschuss zu nehmen? In der Form. Weil ab da, ab da würde dann ja mit den ganzen Drohnen, die sie haben, wäre es ja viel einfacher.
02:07:37 Ich meine, oder auch Krim genauso. Die Krim genauso. Du kannst die Krim unmöglich verteidigen, wenn die Ukrainer entsprechend hier vorne stehen und durchgehend raufschießen jeden Tag. Wie willst du das halten auf Dauer? Vor allem, wenn dann die Kärzbrücke zerstört werden könnte, also die Krimbrücke hier in der Form. Also ich versuche halt gerade die Logik zu verstehen, wie man das halt so vorstellt und warum. Das ist halt so unverständlich gerade.
02:08:00 Diesem imaginären Ziel hinterherzurennen wird den Krieg nur verlängern und mehr Leid verursachen. Ein dauerhafter Frieden für die Ukraine muss robuste Sicherheitsgarantien beinhalten, um sicherzustellen, dass dieser Krieg nicht wieder losgeht.
02:08:18 Das war das Problem, weil du musst halt erklären, wie du die Sicherheitsgruppen da und die Sicherheitsgarantien aufbauen willst. Und es ist halt schwer verständlich, warum die Europäer gewillt werden, da Truppen hinzuschicken, weil Russland wird das garantiert austesten, wie viel sie an Schadern richten können. Darf nicht Minsk 3.0 werden. Gleichzeitig glauben die USA nicht, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ein realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung ist.
02:08:46 Ich finde es super, dass man sich alle Optionen erstmal wegnimmt für Warnungen grundsätzlich, anscheinend einfach offen zu lassen. Der Schutz der europäischen Sicherheit muss ein Gebot für die europäischen NATO-Mitglieder sein. Deshalb muss Europa den überwiegenden Anteil der militärischen und zivilen Hilfen für die Ukraine leisten. Er sagt ja damit ziemlich deutlich, den Europäern, den europäischen NATO-Mitgliedern, sorgt selbst für die Sicherheit Europas. Wie ist die Reaktion in Brüssel darauf?
02:09:15 Also nach dieser Ansprache von Hexler, es gab sehr wenig Reaktionen. Das ist ziemlich üblich bei so einem Ministertreffen, dass vorher gesprochen wird, also vorher mit der Presse gesprochen wird. Aber heute hinterlässt das jetzt doch so ein bisschen so eine Leerstelle. Man hat fast das Gefühl, da herrscht auch eine gewisse...
02:09:32 Frau und Putin haben die Verhandlungen schon lange abgeschlossen. Das ist Schwachsinn. Das ergibt auch keinen Sinn praktisch. Weil wenn sie abgeschlossen sind, wäre schon was unterzeichnet worden. Das ist nicht der Fall. Sprachlosigkeit oder vielleicht auch eher Zurückhaltung. Das würde auch dementsprechend, was wir jetzt im Vorfeld immer wieder gehört haben. Es waren ja schon öfter auch andere Äußerungen von Donald Trump und seiner Administration in Richtung Europa und der NATO gefallen. Und trotzdem haben sich immer alle noch bewusst optimistisch gezeigt, haben immer wieder die engen Zusammenarbeit betont und wie gut man zusammenarbeiten will.
02:10:01 Und darauf deuten auch die wenigen Reaktionen, die wir jetzt danach gehört haben, hin. Da empört sich niemand. Aber klar ist, dass in dieser geballten Form diese ganzen Forderungen hier nochmal so zu hören, in dieser Klarheit auch von Hektis und das als allererste Einlassung nach seinem Betreten des NATO-Hauptquartiers hier eigentlich, das muss sich schon so ein bisschen wie ein Eisbad für viele hier angefühlt haben.
02:10:25 Wobei es sollte ja auch nicht der Fall sein, man würde ja wirklich meinen, das ist ja so das Szenario, was halt die meisten auch erwartet haben in den letzten Monaten. Wir haben es ja auch öfter gehört in den Gesprächen, dass es halt eben die Spekulation wäre und die Annahme, dass halt wirklich mancher überrascht sein dürfte oder war wohl, ist für mich auch ein bisschen irritierend.
02:10:39 Weil ich würde ja hoffen, dass die meisten Staaten dafür ein Szenario vorbereitet haben oder sich irgendwelche Pläne vorbereitet haben, wie sie damit umgehen wollen, wenn genau das passiert. Ich habe noch mal ganz deutlich gesagt, die USA werden sich auf den indopazifischen Raum konzentrieren. Die USA müssen sich eben auf Europa konzentrieren und die Ukraine. Es wird keine US-Truppen auch zur Absicherung eines Friedens geben. Also da waren so viele Punkte, die irgendwie schon bekannt waren, die aber eben noch mal geballt so zusammengefasst wurden. Das hat hier schon eine gewisse neue Tonalität gesetzt.
02:11:07 Du sagst, dass viele Punkte schon... Ich freue mich schon so wirklich bis auf die Erkenntnis aus der Münchner Sicherheitskonferenz, weil ich erwarte da, ehrlich gesagt, halbe Albträume, ehrlich gesagt, von dem Event. Kann man aber auch sagen, dass sich die NATO, dass sich Europa auf eben dieses Szenario auch so vorbereitet hat?
02:11:23 Ja, vorbereiten ist, glaube ich, ziemlich schwierig. Natürlich kannte man Trump hier. Man wusste, worauf man sich einlässt. Man wusste diese Unberechenbarkeit. Und deswegen war irgendwie der NATO und den Partner natürlich klar, was da kommen kann. Trump hat ja auch immer wieder Sachen geäußert, die man mit Sicherheit mit einbezogen hat. Und deswegen war man bestimmt mental ein bisschen darauf vorbereitet. Und der NATO-Generalsekretär Rütte hat heute auch noch mal betont, dass Europa und auch Kanada gemeinsam noch mal deutlich aufgestockt haben.
02:11:52 den Verteidigungsausgaben. Europa hat ja bereits versucht, unabhängiger zu werden, leistet bereits einen großen Anteil der Militärhilfe in der Ukraine. Aber das reicht natürlich nicht. Weder innerhalb der NATO für die eigene Sicherheit als auch bei der Unterstützung der Ukraine wissen alle, dass man weiter auf die USA angewiesen ist. Und deswegen ist es auch so schwierig, sich darauf komplett vorzubereiten.
02:12:15 Will die USA Europa in die Armen von China treiben? Ich meine, die EU wäre für die China sicher wichtiger als Russland, wenn China Angebote machen würde. Ja, wobei die Frage natürlich ist, wie viele der europäischen Länder wirklich gewillt werden, noch näher an China ranzugehen. Und gleichzeitig wird dann ja die USA auch wieder mit Sanktionen arbeiten, bla bla bla, das dann quasi mehr oder weniger wieder auf Distanz zu bringen in der Form, auch wenn sich ja die USA damit selber demoliert mit den Zöllen. Haben wir auch schon ein paar Mal ja festgestellt, dass die Preise da ja auch wieder am explodieren sind.
02:12:40 Es war noch nicht so extrem wie jetzt bei Ungarn zum Beispiel, aber es ist immer noch sehr, sehr angespannt. Wir mussten ja auch die, ich glaube die Inflation ist ja bei drei oder Prozent gerade. Es ist wieder hochgesprungen, welche Überraschung, dass die Maßnahmen von Trump nicht gerade Hilfe sind, aktuell. Das wird dieses Monat und nächstes Monat noch schlimmer werden, mit den ganzen Extrazöllen, die sie reinnehmen. Und so ist wohl auch so ein bisschen dieser anhaltende Optimismus oder diese Zurückhaltung in der akuten Reaktion jetzt zu verstehen, dass man weiß, dass man die USA einfach weiter braucht.
02:13:09 Einschätzung von Isabel Schäfers live aus Brüssel. Vielen Dank. Drei Prozentig, 300. Und bei mir ist nun für eure Fragen. Ich habe im Auge schon drauf gehabt, da hat sich einiges gesammelt. NATO-Expertin Stefanie Babs, Sie waren über 20 Jahre lang selbst in der NATO tätig, sind heute im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und jetzt hier bei uns. Schön, dass Sie da sind. Hallo. Ja, einen schönen guten Abend Ihnen.
02:13:33 Er hat auch angeordnet, den Leitzins zu senken gegen die Inflation. Ja, ich bin mir sicher, die Inflation senkt man am besten, wenn man den Leitzins senkt, kriegt man die Inflation besser in den Griff. Inflationsmanagement nach türkischem Vorbild oder was? Was? Wir haben jetzt doch 80% Inflation je auf je. Was? Eine Frage an Sie von Christian Ruh über uns im Stream. Er möchte wissen, ist Europa denn willens deutlich mehr Verantwortung für die Verteidigung des Kontinents zu übernehmen oder wird die Ukraine jetzt Putins Russland ausgeliefert?
02:14:01 Also das, was eben auch in Ihrem Bericht gezeigt wurde, ist in der Substanz schon ein sehr schwarzer Tag, ein dunkler Tag, insbesondere natürlich für die Ukraine und ich denke auch für uns als Europäer, weil hier mit den Aussagen...
02:14:23 Ich bin dann gespannt, ob wir wirklich versuchen, Polen und Co. mit den nordeuropäischen Ländern ein bisschen mehr Druck auszuüben. Jetzt im Allgemeinen versuchen wir ein bisschen mehr auf dem Irrtal-Paket an Stärke zu zeigen bei Verteidigungsfragen. Also mal gucken. Was eigentlich für die Ukraine nicht mitmacht? Ja, das ist halt so ein bisschen die Erwartungshaltung. Die USA kann halt sagen, dass sie selber keine Waffen liefern. Das Ding ist halt einfach nur, das spielt per se erstmal untergeordnet eine Rolle. Weil wenn europäische Länder mehr liefern würden, dann...
02:14:47 Kann natürlich die Ukraine weitermachen, das ist halt kein Afghanistan-Szenario. Des Sprachrohrs von Präsident Trump, also seines Verteidigungsministers. Deswegen hatte ich auch vorher die Beispiele gebracht mit Nordkorea und dem Iran-Nuklear-Deal, dass am Ende Trump halt sagen wird, er hat den Krieg beendet, ja, der H, die H und obwohl der halt weiterläuft und es legitim nichts bewirkt hat und er einfach nur dumme Scheiße gebracht hat, wie in seiner ersten Amtszeit wiederholt, dass er gebracht hat. Deswegen, davon gehe ich jedenfalls aus.
02:15:13 Das Internet in Deutschland auch solche Kartoffelkammer-Telefonat zulässt, sehe ich schwarz für irgendwas. Ja gut, fairerweise kann man argumentieren, so Teams, Skype und Co. haben ja manchmal auch so extra, sind ja von den Filtern her auch manchmal ein bisschen kacke. Kann ich mir vorstellen, dass es nicht nur das Internet ist, was da gerade Probleme macht. Kann darüber das auffangen? Können ja, wollen, soweit ich es beurteilen kann, aktuell nein. Ähm, das... Da ist...
02:15:40 Okay, ja, ich glaube, es ist doch das Internet in Deutschland. Gut, ja, also ich habe nichts gesagt. Ein wirklich düsterer Tag für Europa, ich stimme zu. Ein düsterer Tag für Europa. Wir haben ja auf unserer europäischen Seite jetzt keine komplett zahnlosen Tiger.
02:16:04 Wir haben 1,9 Millionen Menschen, die in unseren europäischen Streitkräften und in den Streitkräften Kanadas dienen. Wir haben zwei atomarbewaffnete Verbündete unter uns. Also wir sind jetzt nicht ganz hilflos, aber wir müssen natürlich mehr tun, als nur jetzt das abzunicken, was die Amerikaner hier vorgeben.
02:16:29 Ein User kommentiert, Europa ist ohne die USA leider völlig aufgeschmissen. Also das teilen Sie nicht? Nein, das teile ich nicht und das entspricht nicht der Realität. Es ist ja auch irreführend irgendwo. Was die meisten halt zu Recht kritisieren, ist halt, dass Europa nicht den Willen zu zeigen scheint, das zu machen, was notwendig wäre. Das ist ja so ein bisschen der Punkt. Und das ist wiederum eine Aussage, wo ich sagen würde, dem würde ich schon zustimmen, dass Europa den Willen nicht unbedingt zeigt dahinter.
02:16:57 Aber halt ja, sie hat ja schon recht natürlich. Es entspricht nicht der militärischen Fähigkeitslage. Es ist das, was ich...
02:17:05 Ich glaube, der Typ ist ein großer Trickser. Fokus auf die Zeit. Du tust gerade so, ob Donald Trump das seine erste Abendzeit wäre. Wir wissen von 2016 bis 2020, dass Trump kein Blas und Schimmer hat von dem, was er tut. Dass er sehr viel dummes Zeug labert und hofft, dass er Erfolg damit haben wird, aber mit 90% seiner Pläne scheitert. Deswegen erwähne ich immer Nordkorea und Iran, Nuklear-Deal oder auch das auch in Syrien und Co. Man kann auch von mir so Libyen mit reinnehmen, theoretisch mit dem Chaos dort und da. Das kann man auch machen. Man hat einfach in vier Jahren schon gesehen, wie katastrophal der Kerl ist. Der hat keinen Plan, was er tut. Der hat keine richtige Strategie. Der hat kein Muster. Der ist komplett...
02:17:35 Banane im meisten Fällen. Also diese Übersteigerung von Trump, die von vielen Leuten getätigt wird, ist für mich unverständlich, wenn man die ersten vier Jahre einen Blick hat, bei dem Desaster, was er abgezogen hat. Also das ist für mich unverständlich. Das hat man eigentlich wissen mittlerweile, wie incompetent der ist. Was ich gerade aufgezählt habe, wir sind insbesondere auch auf der europäischen Seite, wie gesagt, nicht schlecht bestückt. Es gibt natürlich Fähigkeitslücken, es gibt...
02:18:02 Aber vor allen Dingen auf der europäischen Seite, und das ist das, was die Politik Europas in den letzten 20 plus Jahren gekennzeichnet hat, einen nicht ausgeprägten politischen Willen.
02:18:13 auch das, also Verteidigung und Sicherheit wirklich zu einem ganz primären Thema zu machen, eine Agenda zu verfolgen und das Ganze auch in einen strategischen Kontext einzubinden. Und meine Kritik, die ich ja auch immer wieder laut mache, liegt vor allen Dingen eben an der mangelnden politischen Führung bei uns.
02:18:36 Wenn da jetzt spannend wird, ob halt irgendwer wirklich gewillt ist, diese nächsten ein, zwei Wochen dann diese Führungsposition vielleicht zu zeigen, weil jetzt könnte halt eben, dass sich was rauskristallisieren, dass irgendeine Nation versucht, sich dann stark zu machen und auch zu präsentieren als die Nation, die das Bündnis dann vielleicht eben auch eher treiben möchte und leiten möchte, wäre ja jetzt Potenzial da. User Andreas fragt sich hier aber, wenn Putin jetzt sogar mit Geländegewinn nach Angriffskrieg mit diversen Kriegsverbrechen belohnt, also wenn man Putin jetzt belohnt, ist das nicht die Büchse der Pandora, die da geöffnet wird für...
02:19:03 Jep, das ist nämlich genau das Problem. Die Naivität von vielen Leuten, die halt denken, dass ein Waffenschildstand dann einfach dazu führen würde, dass es dann auch wieder Frieden herrschen würde, ist ultra naiv. Gerade in der russischen Geschichte, gerade in der Geschichte der Ukraine wortwörtlich und gerade mit Blick auf die ganzen Autokraten in der Welt, die sich natürlich vorstellen können, dass wenn der Westen da halt einknickt in die Richtung, was dann halt passieren kann, natürlich nochmal dann bevorzugt oder noch weiter passieren könnte. Also daher...
02:19:31 Naja, oje. ...nächste Eroberungskriege auch in anderen Gebieten. Selbstverständlich. Also das, was Trump jetzt angedeutet hat und was er mit großer Wahrscheinlichkeit aushandeln lässt, ist in der Substanz ein absoluter strategischer Punktsieg für Putin. Ein Aggressor kann ein Land überfallen, kann fünf...
02:19:56 Gebiete besetzen, kann 20 Prozent des Territoriums besetzen, kann Tausende von Raketen und Drohnen auf Städte schießen, kann eine Unzahl von Kriegsverbrechen begehen und wird dafür belohnt mit einem bilateralen Treffen mit dem neuen amerikanischen Präsidenten. Also das heißt,
02:20:14 dass wir hier überhaupt nicht von einem irgendwie gearteten Friedensschluss reden können, sondern letztendlich von den Kapitulationsbedingungen der Ukraine. Und das ist natürlich für die Ukrainer, die diesen Krieg ganz tapfer und ganz heroisch, diesen Verteidigungskrieg für ihre Familien, für ihre Kinder, für ihre Freunde.
02:20:35 Für China auch heißen rein in Taiwan. Ja, das wäre auch zu erwarten, ehrlich gesagt, dass dann auch eben China natürlich sich auch denken würde dahinter, ja gut, wenn halt offensichtlich meine kleine Tankstelle jetzt hier Erfolg hat in der Ukraine von wegen, also wenn Russland Erfolg in der Ukraine hat, dass ich mir ja auch dann Taiwan sofort krallen sollte, sobald ich es halt eben auch kann. Freunde kämpfen wirklich ein ganz, ganz bitterer sozusagen Schlag ins Gesicht, den sie da erhalten und das über ihre Köpfe hinaus bilateral auch.
02:21:04 verhandelt wird, passt leider in das Verhaltensmuster des Herrn Trumps und seiner Corona. Ich sage bewusst Corona, weil ich den Mitarbeitern von Herrn Trump in keinster Weise einen besonderen Respekt abzollen kann. In keinster Weise. Teilen Sie dann aber auch diese Aussage hier bei uns im Stream, damit hätte Putin doch gewonnen? Ich kann nicht glauben, dass er... Ja gut, es wäre halt ein Erfolg für ihn. Klar, es wäre trotzdem natürlich ein Pyros-Sieg, aber es wäre trotzdem ein Sieg, trotz allem kann man klar sagen.
02:21:32 Wenn Putin in die USA reist, muss er doch nicht verhaftet werden wegen des Befehls vom Internationalen Strafgerichtshof. Nach meinem Verständnis nach ist USA kein Unterzeichner davon. Die geben keinen Fick darauf. Nach meiner Erinnerung. Also nee, das würde keine Rolle spielen. Ich meine, Trump hat ja Sanktionen ausgesprochen gegen Richter vom Internationalen Strafgerichtshof. Ironischerweise vor kurzem erst. Als es ja um Israel und Co. geht. Also dementsprechend sind keine Unterzeichner, also geben sie keinen Fick darauf. Wer damit durchkommt.
02:21:56 Also wir sind natürlich noch am Anfang eines Verhandlungsprozesses. Aber wenn erstens, also der Angegriffene, das Opfer, trotz aller diplomatischen Vorschläge von Friedensplänen, trotz aller sozusagen Anstrengung, die internationale Gemeinschaft auch zu unterstützen.
02:22:15 Ein was Sieg wäre für Putin? Pyrussieg. Pyrussieg heißt quasi, das ist der Begriff, wenn du unter gigantischen, horrenden Verlusten einen Sieg erzielst, dass der aber mit Nachteilen verbunden war. Also ein Sieg, der dem Sieger sogar mehr schaden würde, als es nutzen würde auf lange Sicht gesehen. Was ich damit meine im Blick ist ja, dass alleine die ganzen Waffendeals, die Russland verloren hat, weil zum Beispiel auch Indien jetzt mittlerweile immer weiter ausgestiegen ist und die ganzen...
02:22:41 Kunden ja gesehen haben, dass die russischen Geräte Müll sind, effektiv, und dass man die sich nicht kaufen sollte, so in der Richtung, dass es damit gemeint ist, dass quasi der Angreifer auch viele negative Konsequenzen dadurch erlitten hat in der Form. Und das meine ich halt damit, in der Richtung, weil das ist ja aktuell von den Verlusten, die sie erzielt haben, durchaus nicht unrealistisch, so zu formulieren, weil so viel verheizt und zerstört wurde. Und das halt tatsächlich dann auch nachträglich sehr viele Probleme haben würde. Wir haben ja schon oft drüber gesprochen, die Wirtschaft in Russland ist ziemlich am Arsch.
02:23:09 Es gibt die russische Zentralbankschefe gefüllt jede zwei Wochen durch, dass es nicht gut aussieht, dass sie viele Probleme haben im Allgemeinen. Und sowas wie jetzt gerade das Abläuft, gibt natürlich der russischen Wirtschaft auch ein bisschen einen Boost theoretisch, was halt eine halbe Katastrophe wäre. Da kann man halt nur hoffen, dass die Ukrainer noch die Chance haben, werden noch sehr viele Industriegebäude für Waffen und Co. oder generell für Dual-Use-Güter in die Luft zu sprengen, damit man halt eben das nochmal zeigen kann, dass das halt eben ein dummer Fehler war, diese ganze Scheiße.
02:23:38 wichtigen Phase ausgeschlossen wird, wenn über seinen Kopf zwei Clan-Chefs miteinander quasi agieren und sagen, wir teilen und hier irgendwo so ein Stück den Kuchen, der eine will strategische Ressourcen und der andere will die Gebiete, dann ist das natürlich, also für die Ukrainer, wie ich schon sagte, ein echter Schlag ins Gesicht, aber für uns Europäer auch, es sollte uns alles oder alle
02:24:03 vielmehr zutiefst empören, weil damit würden wir dann wirklich die Prinzipien, auf denen wir so furchtbar gerne herumreiten, in die Tonne treten. Dann würde Aggression sich für jeden wieder lohnen. Ja, das ist gerade das düstere Zeichen, wenn wir dann auch in Europa Leute sehen, dass man sich mit Aggression wieder durchsetzen kann. Das könnte auch ein paar, sagen wir mal...
02:24:26 Und selbstverständlich, daran habe ich überhaupt gar keinen Zweifel, wird Herr Putin seine imperialen Gelüste ganz sicherlich nicht nur in der Ukraine befriedigen, sondern dann eben weiterziehen. Aber was kann Europa dann jetzt überhaupt noch tun? Also wie geht es weiter Ihrer Meinung nach? Also es gibt ja innerhalb der Europäer durchaus Regierungschefs, die klaren Verstandes sind und eine ganz...
02:24:53 Der Kollege meinte, wenn alle aufhören, der Ukraine Waffen zu liefern, würde Putin den Krieg einfach beenden. Ja klar, natürlich. Putin würde sich immer mehr Gebiete einverleiben wollen, immer mehr Städte zerstören wollen. Wenn man natürlich in einer kompletten Traumwelt lebt, die letzten zehn Jahre unter dem Stein gelebt hat, dann kann man so eine peinliche Scheiße denken, aber in der Realität ergibt das halt keinen Sinn. Ungeschminkte Sicht auf den Aggressor haben.
02:25:14 die auch überhaupt keine Lust haben, sich als nächstes von Russland angreifen zu lassen. Und ich hoffe ganz einfach, dass insbesondere diese Gruppe
02:25:24 Polen, die Baltischen Republiken, die Skandinavier, dass diese jetzt nicht einknicken und einfach da nur sitzen und sagen, ja toll, jetzt löst das Problem des Krieges also jemand wie Herr Trump für uns, sondern dass sie eben versuchen, auch wirklich ihre Stimme in die Waagschale für die Ukraine zu werfen und sagen, Moment mal, das ist ja fein für euch, wenn ihr beide miteinander telefoniert habt, aber wenn ihr glaubt, oder wenn du, Präsident Trump, glaubst, dass es ein europäischer...
02:25:53 Problem ist, dann wollen wir natürlich auch es als Europäer lösen. Wäre halt auch ein bisschen mehr, also die Annahme von Trump verstehe ich da auch nicht wirklich, dass er wirklich denkt, dass er damit einen Erfolg erzielen könnte, weil natürlich wird Europa eben einfach ins Gesicht spucken, sinngemäß, wenn er denkt, dass er einfach über die Köpfe hinweg des gesamten Kontinents einfach entscheiden kann, was ein Unsinn. Ergibt ja auch Sinn, als die Ukraine noch keine Waffen bekommen hat, hat er auch nur außer Sehen angegriffen. Das ist halt auch so mein Punkt, den ich nicht verstanden habe dahinter, weil ich auch nicht verstehe, wie man denken kann, wie man denken kann, dass das helfen würde, weil ich meine...
02:26:22 Russland hat ja die Ukraine wortwörtlich angegriffen, also Russland hat die Ukraine mehrmals angegriffen und da war noch Waffenlieferungen kein großes Thema gewesen. Und das bedeutet eben, dass wir schlussendlich die Ukraine natürlich noch viel stärker ausrüsten müssten, um sie in die Lage zu versetzen, zumindest in eine stärkere Verhandlungsposition zu kommen. Aber müsste man das jetzt dann auch sehr schnell tun, weil ansonsten werden da im Zweifel vielleicht Fakten geschaffen?
02:26:47 Das ist genau der Punkt, ein ganz wichtiger Punkt, den Sie ansprechen. Die Europäer haben wirklich wertvolle Zeit verplempert und vertan. Ja, das ist, was man überall hört. Egal welchen Militäranalysten du halt fragst, das ist halt genau die Kritik, die am häufigsten kommt. Das habe ich ja auch schon in den letzten zwei Jahren mal wieder angesprochen. Wenn es darum geht, dass manche halt sagen, dass man nicht ausreichend...
02:27:11 geliefert hat oder was aufgebaut hat. Das ist ja eine Beschwerde, die man auch Olaf Scholz immer in den Kopf geworfen hatte. Und zwar sehr, sehr häufig tatsächlich bei dem Thema. Und daher ist es halt ziemlich unsinnig gewesen. Und wollte übrigens auch wissen, was manche Regierungen, Chefs in Deutschland gerade als Priorität ansehen. Worüber sie gerade Wahlkampf betreiben und Co. Wirklich. Bayern hat wirklich die dümmste Führung in Deutschland. Mit Abstand.
02:27:40 Dass gerade bei so einer unmittelbaren Krisen auf die Idee kommt, das Gender wieder als Thema aufgreifen zu wollen, weil man anscheinend der Meinung ist, dass etwas Wichtigeres gibt es im Allgemeinen nicht gerade, momentan. Ist einfach unglaublich hier in der Richtung gerade. Während da wirklich eklatante gigantische Probleme auftreten bezüglich der Sicherheitsarchitektur, erst was Gendern reinbringen. Sie haben sich nicht auf die Ankunft von Trump vorbereitet. Sie haben kein Gegenpaket geschnürt. Sie haben keinen konzeptionellen Gegenvorschlag gemacht. Sie haben nicht...
02:28:09 Moin, moin, moin.
HX2 Drohnenlieferungen und Relevanz europäischer Stärke gegenüber globalen Mächten
02:28:2502:28:25 Helsing hat eine neue Ordnung für die HX2 Drohnen bekommen. Ja, ich habe das mit den KI-gesteuerten Dingsdrohnen da schon gehört mit dem Machine Learning Teil. Das Ding ist halt nun mal, was ich ja immer gerne bei solchen Drohnenlieferungen sage, das kann ja ganz nett sein im Allgemeinen. Das Problem ist halt einfach nur, die Ukraine bräuchte solche Lieferungen jeden Monat.
02:28:42 Damit das eine Rolle spielt, weil so 6.000, 8.000 und Co. für ukrainische Ziele können wir noch drüber sprechen, I guess. Problem ist halt einfach nur bezüglich halt, ich habe ja gerade die 4 Millionen ukrainischen Drohnen angesprochen pro Jahr, also deswegen. Kann trotzdem Sinn ergeben, ich weiß, aber ich halte da immer so ein bisschen die Relevanz von solchen Einzelpositionen für überschaubar, so selten wie sie halt kommen. Um die Nase und hören sich das mehr oder weniger an, was ihnen da nun aus Washington...
02:29:10 vorgestellt wird von jemandem, der ein Deus-Vol-Tattoo trägt. Also ich sage das bewusst auch so provozierend. Warum werden die Meldungen gelöscht? Weil ich hier nicht irgendwelche aktuellen Massenmorde oder Amokläufe im Chat großteils behandelt haben möchte. Das ist kein Newsletter von Massenmörden.
02:29:28 Deswegen werden die Sachen hier gefiltert. Das ist genau so, wenn irgendeine bekannte Person gestorben ist. Das ist hier für den Stream irrelevant. Weil ich finde, dass die Europäer sich jetzt wirklich, ich hoffe, ein paar werden das tun, sich nicht nur als treue Gefolgsleute des neuen amerikanischen Präsidenten erweisen und das tun, was Präsident Putin...
02:29:53 auch schon gesagt hat vor ein paar Wochen, was er glaubt, die Europäer tun werden. Sie werden sich quasi Gewehr bei Fuß wie die Hunde mit dem Schwanz wählend an die Seite ihres amerikanischen Masters stellen. Und das hört sich natürlich auch super belastend an. Deswegen bin ich ja so ein großer Freund davon, dass Europa als Kontinent einfach stärker sein muss, entsprechend, damit man Russland und China ins Gesicht treten kann, genauso wie der USA eben auch. Das hat Präsident Putin gesagt. Das war seine...
02:30:18 Erwartungshaltung und ich hoffe wirklich sehr, dass die Europäer es nicht tun. Es gibt hier noch einen weiteren Kommentar. Warum herrscht hier jetzt so Endzeitstimmung? Trump redet viel, wenn der Tag lang ist. Und so schreibt dieser User wechselt seine Meinung wie seine Zitat Unterwäsche. Man sollte erstmal die Sicherheitskonferenz abwarten. Glauben Sie, erwarten Sie wirklich da viel Änderung oder wirkliche Entscheidungen bei der Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende?
02:30:43 Also persönlich war ich bei der Sicherheitskonferenz nicht sehr viel momentan, weil ja einfach jetzt erstmal die nächsten Wochen, dass ja unter den europäischen Stand erstmal ausgehandelt werden wird. Die Sicherheitskonferenz ist da ein bisschen zu kurz. Also die findet ja direkt morgen schon statt, das ist einfach schon zu kurzfristig dafür. Die Sicherheitskonferenz, sorry wenn ich das auch so brutal sage, ist irrelevant für das Schicksal.
02:31:02 der Ukraine und irrelevant auch für die weitere strategische Entwicklung in Europa. Es ist eine Konferenz, die selbstverständlich als politische Plattform genutzt wird, aber die Verhandlung über eine beispielsweise Waffenstillstandslösung, über ein Danach,
02:31:21 Die findet natürlich auf der Konferenz nicht statt. Das ergibt schon Sinn. Sie ist halt eher als Vorläufer zu Verhandlungen vielleicht sinnvoll, kann man sagen. Aber klar, es ist jetzt nicht so, dass man jetzt hier Istanbul-konferenzmäßig jetzt plötzlich in der Milchstandssicherheitskonferenz sagt, ja, hier wird jetzt entsprechend der Krieg beendet. Das ist halt Quatsch, dafür ist auch nicht gedacht. Die laufen selbstverständlich nicht im Bayerischen Hof auf einer offenen Bühne oder in irgendwelchen Seitenraum. Die hätten im Prinzip in den Hauptstädten Europas mit der Ukraine zusammen.
02:31:48 Und auch mit den Amerikanern schon vorab laufen müssen. Und ich widerspreche eindeutig dem, was gerade gesagt wurde. Herr Trump mag, wie gesagt, viel reden und man mag es auch belächeln. Ich nehme es sehr ernst. Hier ist jemand, der angetreten ist, um...
02:32:08 die wertebasierte Ordnung, die Regeln, nachdem wir 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gelebt haben, zu zerstören. Hier ist jemand, der überhaupt kein Interesse an europäischer Sicherheit hat. Und hier ist jemand, dem ich persönlich, und das sage ich als jemand, der lange bei der NATO gearbeitet hat, keine Sekunde trauen würde, ein Artikel-5-Commitment einzugehen.
02:32:31 Ja, und das ist halt das Gefährlichste dahinter effektiv, dass dieses gesamte Bündnis dadurch halt sehr ausgehöhlt ist, wenn natürlich keiner mehr vertraut, dass Artikel 5 wirklich gesichert ist. Und das ist natürlich auch mit Blick auf die balkischen Staaten nicht ganz irrelevant, wenn Russland dann in einigen Jahren vielleicht auch eben sich so Richtung Estland oder Lettland-Litau mal bewegen würde, vielleicht in der Richtung, dass halt schon eine Sorge, die da ist. Dass das einige halt nun mal gerade die Angst dahinter haben, dass halt die USA dann null vertrauenswürdig wäre bei dem Thema. Also die Glaubwürdigkeit der NATO immer wieder beschädigt.
02:32:59 Artikel 5 war die Beistandsklausel, dass quasi, wenn ein NATO-Staat angegriffen wird, alle anderen NATO-Staaten dem Angegriffen helfen würden. Das verteidigt, also der Grund, warum man in die NATO reingeht, quasi die Beistandsverpflichtung. Also ich weiß, wir müssen mit der Trump-Administration reden, das ist mir natürlich völlig klar, aber ich hätte mir wirklich sehr gewöhnt. Kein Interesse an europäischer Sicht haben alle außer die AfD, die CDU.
02:33:22 Basierend auch, dass die Grünen sich ziemlich aggressiv dafür stark gemacht haben bisher, ergibt das wenig Sinn, die Aussage. Dass wir uns ernsthaft auf das eingestellt hätten, was heute an diesem Tag dann auch über ein Headset da verlautbar worden ist. Sprechen wir auch über die NATO, also weil die Ansage war ja eben, Europäer kümmert euch um euch selbst. Ist das jetzt das Ende von der NATO, wie wir sie aber kannten?
02:33:50 dass die Europäer... Na, außer doch mit der NATO ganz toll funktioniert damals.
Europäische Verteidigungsanstrengungen und nukleare Abschreckung
02:33:5602:33:56 Dass die Koalition der Willigen nicht automatisch NATO ist, ist ja hoffentlich bekannt, oder? Dass das nicht dasselbe ist. Es ergibt schon Sinn, vielleicht die verschiedenen Koalitionen nicht zu verwechseln. Das wäre vielleicht hilfreich. Leider Hinweis, NATO-Beistandsklausel, äh, also... ...im Bündnis mehr tun müssen. Dass sie mehr für ihre Verteidigung ausgeben müssen. Dass sie mehr Fähigkeiten entwickeln müssen. Das sind alles alte Hüte. Darüber reden wir jetzt mittlerweile seit...
02:34:23 Zehn plus Jahren und die Europäer haben sich in unterschiedlicher Weise darauf eingestellt. Wir haben heute Staaten im Bündnis wie Polen oder auch wie die drei baltischen Republiken, die den Knall quasi gehört haben und sehr viel für ihre Verteidigung mittlerweile getan haben, sehr selbstbewusst auftreten. Wir haben Staaten wie die baltischen Republiken.
02:34:46 Ja, Polen hat sich offensichtlich bezahlt gemacht. Kann man ja mal ganz deutlich sagen. Also gerade Polen kann ja wirklich mit dem Fuß auf den Tisch schlagen, mehr oder weniger. Und klar betonen hier, sorry, wir haben es die ganze Zeit gesagt. Die ein Musterbeispiel für Resilienz sind. Davon kann sich Deutschland wirklich eine riesige Scheibe abschneiden. Also die Europäer sind ja keine homogene Gruppe, sondern sie sind eine sehr heterogene Gruppe. Und natürlich haben wir, wie ich sage, durchaus...
02:35:15 etwas auch an Fähigkeiten auf der europäischen Seite. Wir haben am Ende, das ist für militärische Abschreckung, auch mit Blick auf die Ukraine natürlich sehr wichtig, immerhin zwei nuklear bewaffnete europäische Nachbarn in unseren Reihen. Und ich glaube, das wäre zumindest in meinen Augen ein Ansatzpunkt, den man hier auch stärker in Betracht ziehen sollte. Trump droht ja auch seit Jahren schon aus der...
02:35:40 Was denkst du, wie hoch das im Westen sein muss für Deutschland? Genaue Berechnung kann ich nicht wirklich deutlich da geben. Es gibt ein paar Beiträge und Studien dazu, die bei 3,5% sind, die 3,5% als Grenze ansehen. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass die Grünen mit Habeck das entsprechende Zahl genannt haben, weil diese Studien dazu passen würden und dass es halt temporär notwendig wäre, das zu handeln. Wie das bezahlt werden soll, ist auch für mich ein Rätsel aktuell. Das kann ich aktuell auch nicht beantworten, wie man das handeln möchte momentan. Das wird dann jetzt bei den kommenden nächsten Tagen beim Wahlkampf auch nochmal relevant sein.
02:36:07 NATO auszutreten, aber jetzt im Amt, da hat sein Verteidigungsminister heute klargestellt, zu diesem Austritt, zu dem kommt es nicht. Also was bringt aber trotzdem der NATO einen Partner, der sich aussucht, wann er unterstützt und wann nicht? Also unter Präsident Biden hat der amerikanische Kongress ja schon eine, wenn Sie so wollen, rechtliche Vorkehrung getroffen, um einer dann nachfolgenden... Polen ist kein Atomstaat, nein. Also kein atomarer Staat bisher.
02:36:37 es wirklich zu erschweren, überhaupt formell auszutreten. Und ich sage seit zweieinhalb Jahren, eine Administration Trump muss nicht aus der NATO austreten. Sie hat natürlich durchaus auch
02:36:51 Eine ganze Reihe von strategischen Vorteilen, die sie für sich selbst, dazu gehören beispielsweise die verschiedenen amerikanischen Basen, die sie in Deutschland, aber auch quer über den europäischen Kontinent aufrechterhält, die letztendlich zur Umsetzung, zur Verfolgung ihrer strategischen Interessen in ganz anderen.
02:37:14 Dürfen Polen atomare Waffen haben oder verbieten das irgendwelche Verträge? Es gibt einen nuklearen Sperrvertrag. Das gibt es schon. Es gibt einen Sperrvertrag. Das Ding ist, dass man da natürlich auch austreten kann. Und ich vermute mal nicht, dass die meisten Staaten, sagen wir mal, sie werden zwar für Ärger darauf reagieren, aber gerade aktuell wäre ich nicht überrascht, wenn zum Beispiel Polen dann das ins Gespräch bringen würde. Würde mich null überraschen, sobald sie halt entsprechend die...
02:37:36 die Aufbereitungsanlagen haben. Da geht es ja nicht um die Kernkraftanlagen, weil du nicht Kernkraftanlagen brauchst für Atomwaffen an sich, aber halt eben die entsprechenden Aufbereitungsanlagen, wäre ich nicht überrascht, wenn wir das in ein, zwei Jahren hören. Anderen Teilen der Welt dienen. Also das sind durchaus auch Vorteile, die Amerikaner durch ihre Präsenz hier in Europa selber haben. Natürlich wollen sie das nicht aufgeben, vornehmlich mit Blick auf die sicherheitspolitische Lage in...
02:38:02 in Südostasien und vornehmlich in China. Also es ist nicht so, dass die Amerikaner vollkommen altruistisch hier uns quasi verteidigen und wir sind hier nur die Trittplatzfahrer. Die Amerikaner haben 70, 75 Jahre lang in vielfältiger Form, letztendlich auch in wirtschaftlicher und rüstungspolitischer Form von ihrem sozusagen
02:38:25 Alles Gute, Gary, über einmal mehr als einmal zu wenig gerade, weil viele Leute lernen wohl gerade nicht entsprechend, dass ich halt eben gesagt habe, Amokläufe und Co. werden hier verdammt nochmal in den Chat nicht gepostet und es fliegt ja raus. Das wollen einige wohl nicht verstehen, so wie es aussieht. Ich überlege, wie oft der Begriff jetzt schon von der Blockliste erwischt wurde. Es gibt Kommentare bei uns im Stream, zwei Stück möchte ich gerne rausgreifen. Na endlich bewegt sich was, schreibt jemand.
02:38:51 Endlich werden die alle verrecken. Super Plan, danke. Tolle Idee, Kommentarschreiber. Super Idee, ey. Und Georg Oster schreibt, für mich gibt es in diesem Krieg keine Gewinner. Wir fragen immer wieder in dieser Sendung, wie der russische Angriffskrieg... Ey, die fucking Naivität ist halt wirklich beeindruckend. Die fucking Naivität ist sowas von wild. Gerade mit Blick auf Ukraine, wo man es ja wirklich besser wissen kann. Was ist denn Ihrer Meinung nach dann etwas, was wirklich realistisch ist? Weil wir haben ja jetzt gesehen, in diesen Verhandlungen ohne...
02:39:20 Eine US-Regierung unter Trump, sondern mit Biden und eben durch die Europäer kam es bislang nicht zu einem Ende. Wie könnte das an Ihrer Meinung nach aber wirklich enden?
Forderung nach europäischer Eigenständigkeit und Sicherheitsgarantien für die Ukraine
02:39:3002:39:30 Ich weiß nicht, wie es enden könnte. Ich habe seit zweieinhalb Jahren Vorschläge gemacht, wie ich glaube, es enden sollte in unserem eigenen europäischen Interesse. Und ich wiederhole meinen Punkt nochmal. Ich möchte nicht, dass wir mit einem oder neben einem nuklear bewaffneten Aggressor dauerhaft leben müssen, der andere Länder überfällt, nicht nur einem.
02:39:55 Und ihn auch droht entsprechend als Angriff zu benutzen, das ist ja auch etwas gefährlich, was man vielleicht halt eben verhindern sollte, wäre eine gute Idee. Mal, sondern zweimal, dreimal, viermal, also der ein gesuchter Kriegsverbrecher ist und der mit militärischer Gewalt ganz eindeutig überhaupt gar kein Problem hat. Wenn andere Menschen hier in unserem Lande der Meinung sind, das ist für sie kein Problem, sie können gerne in der Nachbarschaft eines solchen Schlägers leben, dann muss ich das akzeptieren, aber ich kann das natürlich nicht.
02:40:24 Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir ein Interesse an einer Ukraine haben, die Mitglied der EU ist, die Mitglied in der NATO sein sollte, die eine freiheitliche, demokratische, selbstbestimmende Wahl treffen sollte.
02:40:41 Es wäre halt ein guter Gegenentwurf zum russischen System auch eben. Das ist ja so die Spekulation auch gewesen 2014 rum, dass alleine das ja schon ein Problem war. Weil man halt nochmal auch gesehen hat, wenn man sich russischen Gehälter vergleicht mit dem baltischen Gehälter oder auch mit den Gehältern von Leuten, die in Polen leben zum Beispiel, dass auch die Ukraine dann möglicherweise so einen Gegenentwurf dargestellt hätte. Und dass dann vielleicht Putin allein deswegen es auch so als Brudervolk bezeichnet wird, wie auch Belarus und Ukraine halt generell als Brudervolk bezeichnet wird, während er da Millionen ihrer Existenz...
02:41:08 beraubt, hunderttausende Verluste auslöst, unter anderem, was man ja mit Brüdern so macht natürlich, wenn man komplett wirr in der Birne ist und ja lieber die Sowjetunion wieder auferwecken möchte. Wobei das ja glücklicherweise mit einigen Staaten ja nicht so einfach klappen würde. Und dass halt eben auch Finnland und Schweden dazugestoßen ist in die NATO, ist glaube ich ganz gut dahin, dass auch Putin nicht auf dumme Ideen kommt. Wäre glaube ich eine ganz gute Sache.
02:41:31 Würde ich behaupten. Nun, Caroline, danke für den 13 Moll. Ich habe dir für meine Familie zu grünen Wählern gemacht. Danke sehr. Das freut mich zu hören auf jeden Fall. Finde ich gut. Meins verlassen jetzt viel die Ukraine. Wenn ein Waffenstillstand ohne die Sicherheitsgarantien kommt, wird es eine Flucht aus der Ukraine geben. Ja, millionenfach.
02:41:50 Das ist zu erwarten. Das ist fest zu erwarten. Da werden sehr viele, sobald die Sperren aufgehoben werden, entsprechend fürs Ausreisen am Flüchten. Das ist zu erwarten. Weil ich meine, die meisten Ukrainer sind ja nicht dumm. Die wissen das selber. Die wissen selber ganz genau, dass dann einfach ein Vorsitzungskrieg in einigen Jahren drohen würde. Und warum soll es dann entsprechend in der Ukraine bleiben, wenn du halt die Perspektive hast, dass du wieder angegriffen wirst? Schon wieder. Also das würde mich null überraschen, wenn das passiert. Und die natürlich auch Entschädigungen bekommen müsste.
02:42:15 durch das Leid, was ihr angetan ist, durch diese unglaubliche Zerstörung, durch die Kriegsverbrechen etc. etc. pp. Das sind alles Prinzipien, die ja vielleicht gegenwärtig nicht besonders attraktiv sind, darüber zu reden, aber es sind die Prinzipien, auf denen wir unsere demokratische Vorstellung der Welt basiert haben und ich glaube auch daran festhalten sollten.
02:42:40 Ich werde weiter mich sehr stark für die Ukraine und ihre Sache einsetzen. Letztendlich auch natürlich immer mit Blick auf unsere eigene Sicherheit, weil ich sehr, sehr sicher bin, dass das überhaupt nicht das Ende der Geschichte hier mit Herrn Putin ist. Dann möchte ich zum Schluss noch eine Frage aus dem Stream an Sie stellen, und zwar diese. Welche Auswirkungen...
02:43:02 Was sind denn mit den ukrainern besetzten Gebieten? Werden die deportiert? Zwangsassimilitären gerechnet und sowas. Naja, sagen wir es mal so, ethnische Säuberung gab es in der Vergangenheit schon auf der Krim. Wie gesagt, das gab es schon ein paar Mal.
02:43:11 Und dementsprechend tatsächlich wäre zu erwarten, dass sowas erneut passieren würde, dass wieder stark Leute verteilt werden. Es gibt ja nicht ohne Grund den Haftbefehl wegen des Entführens von Kindern zum Beispiel im großen Stil. Das wäre zu erwarten. Könnten die geplanten Verhandlungen zwischen den USA und Russland auf den weiteren Verlauf des Ukraine-Kriegs und die geopolitische Stabilität in Europa haben? Das hört sich an, also wie, sorry, aber wie viele Fragen für eine Magisterarbeit oder eine größere akademische...
02:43:40 Aber da sind natürlich unglaublich viele Facetten in dieser Frage. Wie gesagt, ich kann nur noch mal diesen Punkt machen. Wir sollten als Europäer selber konkrete Vorschläge machen, die wir die Ukraine selber unter...
02:43:56 Ich bin auf die Presse. Sie sind heute gespannt von einigen der Parteien, wie sie damit umgehen werden. Ich bin sehr gespannt. ...weiter auch unterstützen, wie wir ihre eigenen Vorschläge unterstützen zur Friedensherstellung, wie wir für zumindest ein Stück weit einen gerechten und fairen Waffenstillstand und was auch immer dann danach kommt.
02:44:20 uns einsetzen und wir sollten schlussendlich auch den Mut haben, Sicherheitsgarantien für die Ukraine abzugeben. Ich habe nicht umsonst jetzt zweimal schon auf unsere beiden nuklearen Nachbarstaaten Großbritannien und Frankreich hingewiesen.
02:44:35 Und das war so ein bisschen die Frage, weil das wird jetzt halt schon mal der Sicherheitskonferenz vermutlich mal besprochen werden zwischen einigen der Anwesenden, wie man darüber reden kann in den Gesprächen hinter verschlossenen Türen. Also, ja, die Moderatoren schreiben wahrscheinlich Fragen mit oder auf aus dem Chat, denke ich mal. Und ich glaube, es gibt eine Reihe von anderen Staaten, nicht unbedingt Deutschland, die durchaus in der Lage ist, militärisch, aber auch aus ihrem strategischen Vermögen heraus zu verstehen, dass wir die Ukraine letztendlich...
02:45:02 schützen müssen, in welcher sozusagen Form auch immer. Sagt NATO-Expertin Stefanie Babs. Vielen Dank, dass Sie bei uns zu Gast waren und für Ihre Zeit. War eine sehr interessante Perspektive gewesen. Fand ich sehr gut gemacht. Einen schönen Abend Ihnen allen. Einen schönen Abend wünschen wir auch euch vom gesamten Team. Fand ich trotzdem eine gute Sache. Kommt mal hier mal sich anhören hier.
02:45:23 So, warte mal kurz mal rein da mit dem Link hier. Das war sehr interessant, gebe ich es als Perspektive. Aber das Thema ist auf jeden Fall schon düster genug hier, muss man sagen. Willst du euch noch die paar der Kanzler-Duelle anschauen, die angesetzt sind, wo alle vier dabei sind? Oder muss ich mir das alleine antun? Ich wollte mir die Kanzler-Duelle geben zwischen den großen Parteien. Die Kleinstparteien jetzt nicht unbedingt. Dieser Hintergrund. Ja, ich fand das eigentlich ganz akkurat für die aktuelle Thematik, ehrlich gesagt.
02:45:47 Das ist sehr interessant, muss ich gerade sagen. In der Richtung. Und ja, ich gebe dir das. Das kannst du machen jetzt. In Zukunft. Ich weiß nicht, warum ich da so instinktiv schon reagiere aus Gewohnheit. Aber ja, mach du das lieber. Das passt dann schon. Dass ich dann aufhöre, mich immer abzudenken damit. Eieiei. So, gut. Okay, warte mal gerade.
02:46:11 Wieso brennt es denn hinter dir? Bei dem aktuellen Thema bist du wirklich überrascht, dass mein Hintergrund gerade brennend ist? Bei dem aktuellen Thema, was wir in dem News-Teil heute hatten und jetzt gerade gehört haben. Bist du da wirklich überrascht darüber? Ich würde meinen, dass gerade mit der heutigen Information das eigentlich eine recht nachvollziehbare Sache sein sollte, würde man meinen. Ich dachte jedenfalls, es wäre klar, aber anscheinend nicht. So, genau. Ich wollte mir noch auf jeden Fall anschauen.
02:46:38 Neben diesem Tier, was halt sehr belastend ist auf jeden Fall. Wo wir das jetzt halt im Laufe des Tages oder einiges hören werden, vermute ich mal in der Richtung. Würde ich mir gerne ansehen. So, warte mal gerade. Wo ist das nochmal im Vollen hier? Okay, was haben wir denn hier gerade nochmal in der Richtung? So, was haben wir denn hier nochmal gerade? Kurz mal nachsehen hier.
02:47:11 Oh boy.
02:47:17 Ich sehe, ich sehe gerade, ich sehe gerade, ähm, ich wollte gerade nachgucken, ob ich das Stefan Raab und Habeck-Ding angucken kann, weil es soll wohl ziemlich problematisch gewesen sein. Da gibt es wohl einige Beiträge, dass die beiden wohl nicht so, äh, gut funktionieren anscheinend. So wie es aussieht. Oh boy. Also weiß ich jetzt nicht. Äh, wann im Kino kam der nur ein 2-Gamer auf dem 2-Kanal? Äh, momentan gar nicht. Momentan gar nicht. Ich kann das momentan nicht, äh, nicht machen.
02:47:45 Weil ich habe das Spiel bei mir zerschossen. Aus Versehen. Beim Versuch dann nur mehr Hintergründe aufzunehmen. Und deswegen geht das momentan nicht. Kurzfassung, Kurzfassung. Momentan beim Spielen läuft das... Achtung, Epilepsie-Warnung für Epileptiker. Kommt kurz vom Bildschirm weg. Weil, ja, ich weiß nicht, was ich gemacht habe, aber irgendwas ist da momentan...
02:48:11 Also, es ist ein bisschen schwer, das so zu spielen, um es mal so zu formulieren. Ähm, ja, also, nicht ganz sicher, was ich gemacht habe, aber irgendwas habe ich kaputt gemacht wohl insgesamt. Jetzt ist es permanent so, nämlich bei mir. Auch beim neuen Spiel. Und ich weiß nicht, warum. Also, dementsprechend, ja, das wird dann wohl erstmal nicht passieren bei mir. Und, ja, also, ich habe keine Ahnung, was ich gemacht habe aus Versehen. Äh, aber ja, also, das ist halt leider etwas kaputt bei mir.
02:48:40 Okay, gut. So, ich kann es mal hier reingehen, weil ich würde es mir gerne anschauen, wie es dann abläuft hier. Ich habe unter Schäden, ja wahrscheinlich, aber ich weiß, wie ich es gefixt bekomme, weil ich muss noch ein neues erledigen vielleicht. Kannst du erklären, was du machst mit Neuen? Ja, kann ich machen. Hallo, ich betrage und ich rede hier oft über aktuelle Zeitgeschehen und Politik. Mein Hauptfokus hier ist Energie- und Wirtschaftspolitik normalerweise und familiär bedingt der Ukraine-Russland-Krieg.
02:49:02 Ich habe da Quellliste geschrieben mit 100.000 Wörtern mittlerweile über ganz viele Themen, auch über die Wahlprogramme, zum Beispiel Energiethemen, was ich über bestimmte Parteien halt denke, so im Allgemeinen hier, was die so machen, so im Allgemeinen und versuche halt hier so ein bisschen Aufklärung zu betreiben, weil 90% der Diskussionen im politischen Diskurs basieren nur auf stiller Post und Missinformation. Und ja, das ist so ein bisschen mein Ding hier. Ich versuche sehr viel Wert zu legen auf Fakten in meinem Diskurs. Das hat eben die Aussagen, die ich tätige, auch wenn man mir nicht zustimmen würde, wenigstens Fakten beinhalten.
02:49:30 Und ja, wenn ich das eben nicht weiß bei dem Thema, sage ich meistens, dass ich Halbwissen betrage. Das ist so mein Content hier, regelmäßig. Und ja, das ist in der Richtung. Ich meinte ein Ich-Welb-Spiel. Achso. Alles gut, Ogi, alles gut. Habe ich kurz mal den Aufzug-Pitch hier gemacht, gerade in einer Minute, auch wenn du was anderes meintest. Hups. Aber ja, also ich wollte eigentlich nur die Kamera freistellen, um mit der Kamera Hintergründe aufzunehmen, wie zum Beispiel halt hier. Das mache ich mit allen Spielen, weil das relativ einfach ist. Aber die CryEngine wehrt sich.
02:49:59 Irgendwie. Die CryEngine weigert sich zu funktionieren. Und ich weiß nicht warum. Beim ersten geht es nämlich ohne Probleme, was ich gemacht habe. Beim zweiten nicht. Also ich verstehe auch nicht so ganz, was da los ist hier auf jeden Fall. Und Leute, weil ich es gerade im Chat lese, Link the Pavement Clean hat das echt nichts Schlimmes geschrieben, Leute. Er hat einfach nur gesagt, dass die Frau schon stabil auf ist und er ist alles eingeschätzt am Anfang. Das ist wirklich nicht so schlimm. Also, ich sehe es gerade im Chat, weil ihr seit 10 Minuten darüber diskutiert. Das war keine schlimme Nachricht. Entspannt euch.
02:50:27 Also das ist halt wirklich, da gibt es Schlimmeres. Wir haben hier wirklich schon schlimmere Nachrichten, auf die man drauf treten kann. Deswegen. Will ich jetzt mal ausweisbar einen Schutz nehmen. Weil es in meinen Augen halt nicht so dramatisch ist. So, wo ist dieses RTL Now-Ding? Wie komme ich denn da ran überhaupt von Stefan Raab? Die Scheiße. Weil ich würde mir gerne jetzt angucken. Ich habe es aber nicht vorher gespeichert, was mein Fehler war. Äh, gut. Das ist mein Fehler jetzt gewesen.
02:50:52 So, weil ich finde gerade die Sendung nicht, die ich angucken möchte dazu. Leider zeigt es mir das nicht an. Goddammit. Vielleicht hier? Jetzt gleich klappt hier. So. Weiß ich jetzt nicht. Genau hier.
02:51:18 Okay, das kann ich nicht angucken anscheinend, spannenderweise. Bald verfügbar, das ist doch gar nicht verfügbar, oder was? Habe ich irgendwas, muss ich mal VPN anschmeißen wahrscheinlich. Ja, ich glaube schon, das ist ein Problem mit der VPN. Irgendwas zickt da noch rum, oder? Warte mal. Give me a second. Zack. Kurz mal anschmeißen hier und gucken, ob es dann geht. So.
02:51:42 Was ist da nochmal am Start hier? Bin zuerst zu schauen und wollte mich nur für deine wichtige Mitarbeit bedanken. Ja, ich gebe mir Mühe, KP. Das ist mir auch wichtig. Ich finde das ja auch ganz gut im Allgemeinen, dass es halt eben, dass es ja auch gut, dass es auch gut läuft. Da helfe ich gerne mit. Ich finde das eine gute Sache nämlich. Anscheinend kann ich das nicht, kann ich das nicht gucken aktuell. Ich hätte gehofft, ich könnte da reingucken, aber ich sehe gerade, das ist anscheinend nicht public bisher. Was ist denn das für ein, warum ist das so ein scheiß System bei denen?
02:52:13 I am very confused right now. Ja, sonst würde ich sagen, wir haben genug anderes. Wir haben genug anderes, I guess. Das ist jetzt auch nicht das Ende der Welt. Ich wundere mich nur gerade, dass es so schlecht ist. Gefühlt die Webseite. Gut, es ist RTL. Es wunderte mich wohl, dass es so schlecht ist. Aber meine Fresse. Interface ist auch eine Katastrophe. Na ja gut. Da kommt was anderes. Auch kein Problem. Wir haben genug anderes Material hier. Stream Findy gucke ich mal in eure Vorschläge rein. Sonst gehe ich in meine eigene Liste rein. So.
AfD-Strategien auf TikTok und Gegenbewegungen
02:52:4102:52:41 Er ist allerdings wirklich eine Katastrophe, muss man halt sagen. Also meine Frise. Was haben wir denn hier? Schuldenbremse spart sich Deutschland kaputt. Können wir uns auch noch angucken vielleicht. Wäre auch noch interessant. Das wäre aber auch noch spannend. Interesting. Die TikTok-Armee der AfD. Das hört sich wild an. Ich glaube, da gehen wir mal rein. Das hört sich dann nach dem Fiebertraum an. Die TikTok-Armee der AfD. Vom ARD wohl anscheinend. Das ist eine Story-Doku. Gucken wir mal.
02:53:11 Und Beansboy, danke für den fünften Monat. Vielen lieben Dank. So, gut.
02:53:18 Äh, da, warte mal. Du musst das Team von gestern nicht schneiden, weil dann Amoklauf, äh, zwar, weil ich gezeichnet war, aber trotzdem sehr deutlich gezeigt wurde und ich zu langsam reagiert habe. Bin ich deswegen der Meinung, wäre es wäre eine gute Idee, das eben dann zu, zu filtern. Ähm, ehrlich gesagt, fand ich halt recht wichtig in der, äh, in der Thematik. So. Langsam bildet sich auch so ein bisschen eine TikTok-Armee der Linken. Ja, das, das sieht man auch wirklich deutlich auf Social Media, dass die Linken es geschafft haben, so ein bisschen eine Gegenbewegung da aufzubauen, jetzt nach und nach. Und versuchen so ein bisschen da auch jetzt gegenzuhalten.
02:53:47 Ob es klappt, ist eine andere Frage. Natürlich, aber es ist schon mal ganz gut, dass da auch ein bisschen gegen gehalten wird. Das sind die Krone noch nicht so fleißig dabei bisher, in dem Maße gegenzuhalten, im gleichen Maße mit Copy-Past und Gespammen in der Richtung. Aber jo, grundsätzlich gibt es da ja schon Fortschritte. Und es ist auch ganz gut so, dass da ein bisschen gegen gehalten wird. Weil leider brauchst du so einen Scheiß, ja leider. Da gibt es auch ein leichter Fanboy hier. Vorher war ich eigentlich nur Fan der Dings gewesen, aber mittlerweile beide. Finde ich gut, Baram. Dafür ist es ja auch da, dass so ein bisschen auch die Fakten dann vielleicht auch helfen bei der Wahlentscheidung.
02:54:15 Ist ja auch schon mal ganz gut.
02:54:20 Über eine Drakon-TikTok-Armee? Ich glaube nicht. Irgendwann, wenn ich wirklich mal einen Reaktionskanal mache, weil ich das, glaube ich, echt so mache, dass ich das mache wie so manche von diesen Rechtsaußenkanälen, dass ich quasi sage, pro Monat kriegen die drei TikToks mit den meisten Aufrufzahlen, die in diesem Monat rausgekommen sind, dann irgendwie x Euro nochmal extra oder so. Als Anreiz quasi neben dem festen Cutter selber oder so eine Richtung. Irgendwie sowas. Weil es immer ganz gut helfen kann, aber dann die Plattform zu fluten mit Content mehr oder weniger. Und naja.
02:54:48 Es sind bei Sie ja persönliche Interessen im Konflikt mit manchen Wahlprogrammen. Ein großer Autofan mit dem Thema Tempolimit schmerzt es mir extrem, wie das auf die Wahl eingrenzt. Auf unwichtige Fakten begrenzt, ohne das zu verlieren. Das habe ich nur... Ich habe auch schon Widersprüche, sowas wie Game Manipule ist Essen. Bei den Crew hat mich lange Zeit gewundert, die Abneigung dort. Ich entscheide trotzdem, was am Ende trotzdem am besten für mich passt. Weil sowas wie das Tempolimit...
02:55:12 Da bin ich ganz ehrlich, die Mehrheit ist eh nicht da. Also selbst wenn man die Grünen nicht wählen möchte, weil das Tempolimit da ist, wenn du die wählst, das ist so ein kleiner Unterpunkt. Das wird eh wieder einkassiert, leider. Traurigerweise. Obwohl es halt nicht so dramatisch wäre, in meinen Augen. Aber das ist halt, das ist ja natürlich wieder mal ein bisschen Geschmackssache. Ich denke mal, wenn es wirklich nur am Tempolimit scheitern sollte, dann denke ich mal...
02:55:32 Dann ist es, ich vermute bei dir ist es ja auch noch mehr als das natürlich, aber ich mache es immer davon abhängig, so ein bisschen in der Plus, also Pro und Contra-Liste. Welche Parteien haben die meisten Pro-Punkte für mich, was haben die meisten Contra-Punkte für mich, davon mache ich es dann abhängig. Am Ende. Und ja, also persönliche Interessen sind bei mir auch in der Entscheidung gewesen, aber trotzdem ein paar Sachen, die mich bei den Grünen da genervt haben, bin ich nicht mehr am besten im Allgemeinen, aber ich kann nicht in deinen Kopf reingucken, weil ich nicht weiß, was für dich dann die Preo ist natürlich. Und naja. So, äh, warte mal.
02:56:01 Das war ein Beispiel von der Person. Leute, entspannt euch. Die Person wollte nur ein Beispiel bringen mit persönlichen Interessen. Das wird ja mehr als das sein, natürlich. Alles gut, also...
02:56:30 Ich weiß, wir sind ja gerne mal ein bisschen so auf Krawall getrimmt hier zwischendurch. Ich weiß, aber das ist da unnötig, würde ich bezeichnen. Würde ich halt sagen. In dem Fall jetzt gerade. Das ist da halt nicht angemessen oder notwendig. Und deswegen kann man da ruhig ein bisschen entspannen.
02:56:49 So, gut. Bei Tempo Limit wandere ich aus. Genau, richtig Quatschname, richtig. Einfach auswandern beim Tempo Limit, äh, zu der Isle of Man wahrscheinlich. So, der Richter. Chat on fire heute. Der Theo war ja gerade auch unangenehm gewesen, muss man auch sagen. Äh, warte mal. Sorge für die dumme Frage. Ich habe ein bisschen Angst davor, bin immer ein bisschen relativ ängstlich. Ich muss Deutschland wegen den Berichten davor sich Sorgen machen, dass es vielleicht bald Krieg haben wird, dass wir halt irgendwie angegriffen werden. Die...
02:57:17 Es ist wichtig für Deutschland auf jeden Fall generell sich vorzubereiten, dass da Parteien, die entsprechend Wert darauf legen, sich vorzubereiten, eine gute Idee wäre. Grundsätzlich, dass Deutschland jetzt die nächsten zum Beispiel zwei, drei Jahre angegriffen wird, würde ich behaupten 0%. Das ist Blödsinn.
02:57:31 Das Ding ist halt nun mal, dass Europa halt als Kontinent auf jeden Fall stärker auftreten muss. Und ich würde halt behaupten, dafür gibt es aktuell keine Sorge. Es ist richtig, dass Russland mit der Kriegswirtschaft wahrscheinlich weiter produzieren würde und versuchen würde, bei den baltischen Staaten ein bisschen zu stichen und zu gucken, was passieren würde. Aber Deutschland unmittelbar würde ich sagen, nee. Das ist aktuell nicht realistisch. Aber es ist halt dann noch niedriger die Wahrscheinlichkeit als fast schon null, wenn du halt eben eine Partei wählst, die sich halt eben das auch im Blick behält, dass man dann vielleicht eben auch die Vertragungsausgaben nicht ganz ignorieren sollte.
02:58:00 Also, naja. Die Basis macht Plakate in diese Richtung. Was sollen das eigentlich? Bitte schon gesehen. Ne, die Basis interessiert mich aber auch nicht, weil es eine irrelevante Partei ist, die außer Corona keine Themen hat. Und da Corona mittlerweile großartig weg vom Fenster ist, interessiert es keinen mehr. Überhaupt nicht mal gerade. Und ja. Gut. Geh mal rein, dann ist das Thema hier. Regierungszusammenbruch. Ein gescheiterter Kanzler. Winterwahlkampf.
02:58:26 Oh, die fucking AfD-Pappnasen, ey. Ja klar, weil natürlich auch gerade im Land, wo gerade die Regierung gestürzt wurde, sofort Frieden herrscht. Das Weltverständnis von so einer Pappnasen-Partei wie der AfD, ey. Sie haben einfach nur angefangen, ihn zu feiern als die böse rechtsextreme Ikone, dass er alle radikalisiert hat. Viele Menschen wollen doch einfach die Welt brennen sehen.
02:58:53 Das merkt man sehr deutlich, ja, das merkt man sehr deutlich, leider, traurigerweise. Es ist kalt, die Tage sind dunkel und die AfD malt Bilder von einem Deutschland am Abgrund. Wir wollen, dass sich endlich etwas ändert. Indem wir mehr Kohlekraft ausbauen, die teuerste Stromerzeugungsfonds, damit wir noch pleiter gehen und noch mehr Leute uns fehlen würden wegen unserer dummen Ideen. Also, das hat wirklich so maximal verblödet, muss man sagen, aber naja. In unserem Land.
02:59:21 Die Leinwand ist TikTok. Der Pinsel KI. Und die Maler... Ja, man merkt halt wirklich deutlich, wie absurd das halt eben ist mit den KI-Bildern. Also die fluten halt wirklich alles. KI ist halt echt ein Fehler. ...sind eine Armee.
02:59:34 Die TikTok-Armee der AfD.
03:00:01 Auf TikTok ist die AfD stärkste Kraft. Laut einer Erhebung des MDR aus dem Dezember 2024 versammelt die AfD alleine auf dem Kanal der Bundestagsfraktion über 500... Da muss man ein bisschen aufpassen, weil Followerzahlen auf TikTok heißen jetzt erstmal an sich gar nichts. Es geht ja um die Aufrufzahlen für gewöhnlich, weil botten ist halt auf TikTok so einfach.
03:00:20 Das muss einfach da ein bisschen aufpassen. Du kannst so leicht da eben mit Bots arbeiten. Das sieht man auch in die Kommentarspalten, dass da sehr viele aktive Bot-Accounts dabei sind. ...tausend Follower hinter sich. Mehr als alle anderen im Parlament vertretenen Parteien zusammen. SPD, Grüne, Linke, CDU und FDP kommen insgesamt... Herr Napo, danke dir. ...381.000 Follower. September 2024. Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. In Thüringen gewinnt die AfD die Wahl.
03:00:47 Besonders bei jungen Wählern kommt sie gut an. Eine These nach den Wahlen, dieser Erfolg liegt auch an TikTok. Wir fragen uns, was... Was auch nicht abwegig sein wird, es wird halt ein Teil der Leute erreichen. Das muss man ja klar sagen, weil TikTok ist halt nun mal eine Riesenplattform. Muss einfach mal klar sagen. Hat nicht einer gesagt, linke Social Media sei größer. Ne, die linke Social Media Blase wird größer. Sie wächst aktuell. Das ist schon so, so eine Gegenbewegung gibt es. Aber man muss ja natürlich erstmal aufholen, weil die AfD hat halt drei Jahre, vier Jahre Vorsprung gehabt gegenüber den anderen.
03:01:15 Und es ist auch so, glaube ich, pro, ich glaube, pro 100.000 Aufrufe ist die Like-Rate bei manchen linken Accounts höher. Aber auch das heißt nicht sehr viel, muss man klar sagen. Ne, hat wirklich einer geschrieben. Okay, wenn es einer geschrieben hat, habe ich es überlesen. Dann never mind, sorry. Ich dachte, du meinst die Aussage, die ich vorher getätigt habe. Alles gut, falsch verstanden. Wie nutzt die AfD TikTok für ihre Politik? Und was bedeutet das für die kommende Bundestagswahl? Für diesen Film starten wir eine Undercover-Recherche.
03:01:44 Die Wahlerfolge der AfD im Osten geben der gesamten Partei Rückenwind. Auch in Baden-Württemberg. Was er wie gesagt idiotisch ist, weil inhaltlich können sie nichts liefern. Das hat ja einen Grund, warum die meisten Mitglieder des Landtages oder des Bundestages sofort einknicken. Sobald sie festnageln auf Daten und sagen, das ist alles nur gelogen. ... immer das Bild von einem gescheiterten Deutschland. Ruben Rupp ist auf Listen Platz 5 der Partei und damit nach der Wahl so gut wie sicher im Bundestag. Er würde dann in Berlin leben.
03:02:11 Ich laufe um die Ecke. Ganz tolle Altbauten waren da und tolle Wohnungen. Nebendran ist dann das Zelt mit dem Fixer, der gerade seinen nächsten Schuss setzt. Das ist für mich gut. Ja, das wird es wahrscheinlich sein. Genau das wirst du genau gesehen haben, weil es eine AfD-Listik ist. Ich denke, das sieht einfach nur aus, die Scheiße. Um die Gedankenwelt der AfD auf TikTok zu illustrieren, verwenden wir in diesem Film künstliche Intelligenz.
03:02:38 Auf der einen Seite ein apokalyptisches Deutschland, auf der anderen Seite... Es ist halt belastend, wie gut die KI-Modelle leider werden mittlerweile. Das ist halt so einfach, so viel Scheiße zu generieren leider. Und so viele ältere Leute glauben den Scheiß auch. Das ist ja nicht nur ein älteres Ding, das ist ja generell durch alle Altersgruppen. Aber man sieht es dann auf Facebook, was für Facebook-Seiten da am Aufwänden sind, am Wachsen sind teilweise mit wirklich den offensichtlichsten KI-Bildern, wo Leute fangen. Ist das echt?
03:03:01 Nein, Norbert, ich vermute mal nicht, dass das sechsköpfige Kind, das dort gerade mit den Sechsköpfen Eis am Essen ist, dass das wahrscheinlich nicht real sein wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das Logo von dem KI Large Language Modell als Wasserzeichen könnte dir auch helfen, aber... ... das Paradies, das Deutschland angeblich sein könnte, wenn die AfD regieren würde. Auf TikTok ist Rupp so etwas wie ein Star. Er hat fast 100.000 Follower und mischt auf der Plattform bei den großen...
03:03:29 Ja gut, wenn es jetzt wirklich nur 2.000 oder 1.000 Aufrufe wäre, alleine stehen jetzt bei den neuesten Videos, dann wäre das recht scheiße. Da kriege ich ja sogar ich teilweise mehr Aufrufe und ich habe ja nicht mal irgendwie 10.000 Follower. Das heißt ja gar nichts. Deswegen sind Followerzahlen auch so irrelevant. ...playern der AfD mit. Von ihm erhoffen wir uns Einblicke in die Erfolgsformel der Partei auf TikTok. Die sozialen Medien demokratisieren meiner Meinung nach auch gerade... Ja, mit Fake-News-Flut im großen Stil. Ja, moin. ...diesen ganzen Raum der Presse, dass jeder Presse sein kann.
03:03:55 Und wenn jeder Presse sein kann, dann auch Ruben Rupp. Er bewegt sich auf TikTok, wo er glaubt, dass es einfach nicht mehr cool ist, links zu sein, sondern es ist cool, rechts zu sein. Ja gut, dass etwas cool sein soll, das Land zu zerstören, halte ich für einen bisschen idiotischen Kurs meiner Meinung nach, aber weiß ich ja jetzt nicht. Rechts zu sein bedeutet für die AfD auch, rechte Parolen zu rufen. Zum Beispiel alles für Deutschland. Die verbotene Losung der SA. Alles für du? Ich sag's jetzt auch nicht, weil man weiß ja nicht.
03:04:24 Wäre ich überrascht, dass sie sich darüber jubeln. Entsprechend irgendwelche dritte Reichsparolen zu jubeln natürlich, weil sie so menschenverachtende widerliche Arschlöcher sind. Cool. Wie die Staatsanwaltschaft so drauf ist, ich halte es für nicht so gefährlich. Ich finde es Quatsch eigentlich. Aber gut, es ist nun mal so, dass man dafür jetzt irgendwie angeklagt wird. Diese Losung wird dem Wahlkampf der AfD noch wichtig werden, aber dazu später mehr. Uns fällt auf, dass viele der Accounts, die die AfD unterstützen, kein Gesicht zeigen. Wenn man auf TikTok nach der AfD sucht, begegnen einem unzählige Accounts mit hunderttausenden Followern.
03:04:53 viele verwendet.
03:04:56 Das ist dann aber die ungünstige Aufnahme, oder? Das ist doch ein bisschen umpassend jetzt gerade für das Thema. Wenn die jetzt hier ganz viele Accounts mit 10, 20, 60, 300 Followern hier zeigen, also weiß ich jetzt. In meinen Augen so ein bisschen auch merkwürdig, aber gut. Es gibt TikTok-Accounts, die den Anschein erwecken, als seien sie ein offizieller AfD-Account. Wir hatten etwa 60 solche Fake-Profile gefunden, die insgesamt etwa 6 Millionen Gefällt-mir-Angaben generiert hatten.
03:05:24 Die Masse macht es. Das habe ich ja auch schon mal gemeint. Das ist ja das Problem dahinter. Selbst wenn die halt ein paar Likes haben oder ein paar Aufrufe haben, Hunderte, wenn du halt tausend oder zehntausend dieser Accounts in der Woche erstellst oder am Tag erstellen kannst sogar irgendwann, dann reicht ja die reine Flut schon dahinter. Und ich habe das auch schon ein paar Mal gesehen, wenn es um so Ukraine-Desinformationen geht, wo richtig offen, also...
03:05:42 So Accounts, die 20 mal dasselbe Video haben, was so 50 Prozent Transparenz haben, mehr oder weniger. 50 Prozent Transparenz haben im Hintergrund irgend so ein willkürliches anderes Ding, damit der Filter sich erkennt, um möglichst viel Spam zu erzeugen damit. Und klar, wenn du halt nach und nach sehr viele Leute damit erreichst, kann das halt schon helfen, wenn das nicht jeder weiß, wie das halt mit KI abläuft. Und etwa eine halbe Million Follower. Kimberly Nikolaus ist Journalistin bei der Rechercheplattform Korrektiv.
03:06:10 Als Teil des Faktencheck-Teams durchforstet Nikolaus die sozialen Medien nach Fake News, um diese... Ich kann mir jetzt schon vorstellen, dass alle rufen, das ist alles so Fake News, weil kein Team, die haben doch gelogen! Das kennt man ja wieder, das würde sofort kommen, bei den AfD-nahen Fanboys. ...so mit ihrer Recherche zu entkräften. Zusammen mit ihrem Kollegen Till Eckert beobachtet sie für Korrektiv seit Jahren, wie die AfD und das sogenannte rechte Vorfeld die sozialen Medien für sich nutzen.
03:06:37 Ich erinnere mich an den Moment, 2019 war das, da gab es eine Konferenz im Bundestag, die nannte sich die erste Konferenz der freien Medien. Und da wurde eben geguckt, wie können wir diesen Spin oder diese Narrative so drehen, weiter drehen, verstärken. Und das wurde damals, ich nenne es mal in Phase 1 mit Facebook versucht, später dann Phase 2 Instagram, als das wichtiger wurde und jetzt eben auch auf TikTok.
03:07:04 Korrektiv berichtet im Januar 2024 über ein Geheimtreffen in Potsdam, bei dem der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner sein Konzept hat.
03:07:13 Es ist so traurig gefühlt, dass sie mittlerweile sogar noch eskalieren konnten und so. Dass der Verfassungsschutz seinen neuen Bericht nicht rausgauen hat, halte ich halt weiterhin für einen Riesenfehler. Da muss man wahrscheinlich so viel Content machen können, Leuten zu zeigen, dass die Partei aus diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen und diesen Gründen halt verboten gehört. Wäre eine gute Sache gewesen. Immer noch maximal belassen.
03:07:36 Nach Veröffentlichung der Korrektiv-Recherchen protestieren deutschlandweit Hunderttausende. Wenn wir jemanden vom Verfassungsschutz haben entsprechend, der das heimlich an mich leaken möchte, ich kann gern Secure Drop einrichten dafür, dass man das gerne an mich leaken möchte, den neuen gesteigerten Reportern, würde ich gerne nehmen. Gegen rechts.
03:07:56 Oh boy.
03:08:23 Einen mit einem Lockvogel, einer echten Person.
03:08:26 Da müsst ihr übrigens auch aufpassen bei sowas, weil tatsächlich, es gibt so unglaublich viele Accounts auf TikTok, wo ja auch eben dieser Ehrens auch beschrieben hatte, dass man irgendwelche Instagram-Profile einfach emulieren soll, dann mit irgendwelchen typischen Phrasen, die man, die man, die sich auch überall wiederholen, kopieren würde, dass zum Beispiel, dass man Angst hat draus oder dass man in Hilfe schreit, wenn man die AfD wählt, dass man in Hilfe schreien kann, das sind fast alles nur Fake-Accounts, wo irgendwelche Instagram-Profile missbraucht werden, effektiv dafür, die dafür dann ausgeschmückt werden. Das scheint dann auch vielen Leuten nicht klar zu sein, obwohl...
03:08:55 dass ja sogar einige der AfD nahen Accounts immer wieder durchgeben, wie man das auch macht, wenn man solche Fake-Accounts auch erstellt. Das ist immer so ein bisschen belastend. Wir nennen ihren Account Brina Bavu und sie Sabrina Schäfer. Ihre Geschichte. Sie ist frisch nach Berlin gezogen, Single und unglücklich. Den nächsten Account nennen wir die einzigste Alternative.
03:09:18 Nur akkurat, wenn man einzigste schreibt, dann einzige. Das ist natürlich dann sehr akkurat. Also ich finde, das haben sie sehr gut emuliert gerade. Der klassische AfD-Fan-Account, wie er uns oft begegnet. Wir teilen Videos. Ich sehe, sie haben sich sehr viel damit beschäftigt. Mit dem stabilen Deutschen erschaffen wir einen Account, der patriotisch, militaristisch und offen Nationalist. Schuldkult mit D geschrieben.
03:09:48 Das ist halt wirklich sehr authentisch, holy shit. Da wäre ich aber auch nicht drauf gekommen, wahrscheinlich, dass das... Und schließlich gründen wir die Anti-Woke-Gang. Auf diesem Account diskreditieren wir alles, was links und grün ist. Ich wäre doch nicht mal überrascht, wenn ich irgendein Video von einem dieser Accounts gesehen hätte. Das würde mich nicht mal wundern. Die geben sich echt Mühe. Doch das bedeutet, unsere Accounts gewinnen eventuell an Reichweite.
03:10:18 Und damit werden wir Teil der Werbemaschinerie der AfD. Das investigative Vorgehen lässt sich also nur rechtfertigen, wenn wir Rechercheergebnisse liefern. Die vorgezogene Bundestagswahl bedeutet Zeitdruck. Schaffen wir es, in knapp zwei Monaten Teil der TikTok-Armee zu werden? Um rechtlich abgesichert zu sein, begleitet Medienanwalt Felix Zimmermann unser Projekt.
Verdeckte Recherche und Erstellung von Social-Media-Inhalten für AfD-Bubble
03:10:4003:10:40 Also grundsätzlich muss man sich als Journalistin zu erkennen geben, aber der Pressekodex sagt ja auch ganz klar, wenn es ein besonders Recherchebedürfnis gibt, verdeckt zu recherchieren, ist es erlaubt. Das ist natürlich hier der Fall. Erste Mission, wir müssen unsere Accounts mit Inhalten füllen. Genug Vorlagen gibt es auf TikTok. Wir schauen uns Ideen für Posts ab. Junge, das sieht so unglaublich scheiße aus großteils. Und wir erstellen Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz.
03:11:09 Die sieht man in der AfD-Bubble zuhauf. Den Stil übernehmen wir vor allem für den AfD-Fan-Account die einzigste Alternative und für den stabilen Deutschen. Wir kreieren blonde, attraktive Frauen, stahlharte Männer und ein AfD- Es ist halt frustrierend, wie einfach die Scheiße auch einfach geht und wie schnell das geht. Da sieht man halt eben, wie einfach man so massenweise das sofort zu verbreiten kann auf die Art und Weise. ...einen Schlumpf. Sabrinas Account ist aufwendiger.
03:11:37 Um glaubhaft zu wirken, muss alles stimmen. Also bauen wir Sabrina ein Zimmer und verwandeln unsere Darstellerin in ein typisches TikTok-Girl aus der rechten Bubble. Inspiration holen wir uns anfangs bei Anna Rupp, Ruben Rupps Frau. Sie definiert sich selbst als Schildmeid.
03:11:57 Oh, die... Okay, dann lassen wir das. Sogenannte Treadwife. Eine traditionelle Hausfrau. Dieser beneidenswerte Mensch wird Hausfrau genannt. Genauer, nur Hausfrau. Ach du... Das ist so unangenehm. Heilige Scheiße. Ein in der Bubble der AfD sehr beliebtes Narrativ. Anna Rupp hat über 150.000 Follower. Einige Versuche später posten wir unser erstes TikTok.
03:12:23 Es ist wichtig zu erwähnen, dass unser Lockvogel Teil unseres Teams ist. Alle vier Profile verwaltet aber unsere Redaktion. Das Team kommentiert, postet und chattet mit den Leuten. Ich poste das jetzt. Jetzt zu öffentlichen.
03:12:49 Bruder. Das ist unangenehm. Sabrina ist online. In den nächsten zwei Monaten veröffentlichen wir auf allen vier Accounts täglich Fotos und Videos. Immer mit einem mulmigen Gefühl. Fliegen wir auf? Werden wir gesperrt? Finden wir, wonach wir suchen? Wir erzählen Kimberly Nikolaus von unserem Experiment. Sie und ihre Kolleginnen vom Korrektiv-Faktencheck-Team haben im Sommer 2024 eine umfassende Recherche zur AfD auf TikTok veröffentlicht.
03:13:19 Ja, wir waren ja jeden Tag so schon unterwegs auf TikTok und haben dann festgestellt, Moment mal, das Video habe ich schon mal gesehen oder in einem ähnlichen Stil gesehen. Es ist ja auch relativ leicht vorstellbar, dass sie halt einfach nur so ein bisschen Vorlagen bekommen werden, wie man halt einfach Hunde davon solchen Accounts erstellen kann, um zu hoffen, dass man genug Leute überzeugt, dann eine Abschlusspartei wie die AfD zu wählen.
03:13:45 Darin finden sich Videos von Alice Weidel, Björn Höcke und vom Europaabgeordneten Maximilian Krah. Dazu der Aufruf, Videos zu teilen und Anleitungen, wie man Videos schneidet. Herzlich willkommen bei diesem Tutorial, wie wir... Oh Gott, der Typ, der immer noch von...
03:14:01 Davon spricht, dass es Menschenrassen geben würde wissenschaftlich, während er dann Studien verlinkt, die er nicht gelesen hat, die ihn sogar widersprechen. Das ist wieder einer von diesen Clowns. Ich mag das vor allem, wenn die angebliche rechte intellektuelle Elite dann irgendwelche wissenschaftlichen Arbeiten aufgreifen möchte und Co. dann voll erstmal hops genommen wird, weil sie die selber nie lesen. Virale TikToks schneiden.
03:14:19 Hier in der TikTok-Gerähe. Der Mann, der hier spricht, ist der rechtsextreme Aktivist Erik Ahrens. Europawahl wurde besonders Maximilian Krah gefördert über die Videos. Echte Männer sind rechts. Echte Männer haben... Ja, diesen Deppenbeitrag kennen leider viele. Und ich meine, Krah hat das ja auch selber gesagt. Er macht solche Videos ja eben für Ragebait. Das ist einfach pure Ragebait. Er will Leute nur provozieren. Da geht es nicht um irgendeinen Diskurs. Da geht es einfach nur darum, Leute zu verarschen mit seinem dummen Scheiß. Echte Männer sind Patrioten.
03:14:45 Betreiber der TikTok-Guerilla, die junge Alternative, die Jugendorganisation der AfD. Die haben mittlerweile abgeschafft das. Sie haben jetzt eine neue Jugendorganisation gegründet, weil sie denken, dass sie könnten damit anscheinend einem Verbotsverfahren entkommen, was einfach nur dämlich ist, weil das bringt ihnen halt überhaupt nichts. Einer der Unterstützer der TikTok-Guerilla ist Patrick Kolek. Er orchestriert rechtsextreme Kampagnen, ist AfD-Mitglied und Mitglied der jungen Alternative. Auf der Plattform X nennt er sich Wuppi. Wir fragen ihn an, rechnen uns keine Chancen aus, aber er sagt zu.
03:15:14 Er schneidet das gesamte Interview mit seinem Handy mit und erzählt uns, wie das Ganze funktioniert.
03:15:40 guckt, was halt funktioniert und das dann einfach 20 Mal wiederholt, bis man halt eben so viel Reichweite hat, dass man da ganze Wahlen beeinflussen kann. Wolltet mich jetzt auch nicht so sehr. So wie der Bundestag in der kommenden Wahl aussieht, wird es auch wahrscheinlich kein Verbotsverfahren geben. Aber man müsste halt die entsprechenden linkeren Parteien auch entsprechend mehr Stimmen gewinnen. Ja, das ist richtig. Wobei ja die SPD sich ja auch quergestellt hat, leider traurigerweise. Es ist eben ein klarer Versuch, die Plattform zu manipulieren und gezielte Inhalte noch stärker zu verbreiten.
03:16:08 An sich ist die Aktion erstmal nicht illegal. TikTok überwacht laut Eigenaussage aber auch, wenn Aktionen extrem koordiniert stattfinden.
03:16:20 Ja, sorry, verarschen gar nicht mich selber. TikTok macht einen Scheißdreck. TikToks Algorithmus ist absoluter Abfall, deren Moderation ist absoluter Abfall. Da können Leute entsprechend sonst viel rassistisch beschimpft werden, irgendwelchen Slurs, das wird nicht gefiltert, die ganzen Videosachen, die machen einen Scheißdreck. Also das ist halt wirklich, sie sagen das zwar natürlich, dass sie das sagen werden, wundert mich jetzt null, aber ist halt einfach nur in meinen Augen lächerlich. Als jemand, der sich ja erfolgreich auf TikTok wieder reingeklagt hat, kann ich jetzt denke ich mal recht mit Zuversicht sagen, dass da hinten und vor nichts funktioniert bei der Plattform. Sehr hohe Reichweiten erzielen.
Maximilian Krah unter Druck und TikTok-Strategien der AfD
03:16:4903:16:49 Maximilian Krah gerät kurz vor der Europawahl öffentlich und parteiintern unter Druck, weil einer seiner Mitarbeiter im Europaparlament als mutmaßlicher chinesischer Spion enttarnt wird. Zudem stehen Vorwürfe im Raum, dass er Zahlungen aus kremlnahen Quellen erhalten habe. Ein Plan, wie man ihn trotzdem pushen kann, liefert Wuppi.
03:17:12 Wieso war der wieder eingeklagt? Weil mein Account permanent gesperrt wurde. Weil ich angeblich, angeblich Leute sehr beschimpfen würde, wenn die Leute sagen, dass sie weniger Alkohol trinken sollten. Und dann als der Anwalt mal freundlich gefragt hat, ob sie noch ganz dicht sind in der Birne, das als Belästigung Mobbing zu bezeichnen, haben sie dann sofort eingeknickt. Da haben die meisten meiner Strikes aufgehoben. Ich glaube, fast alle wurden aufgehoben, bis auf einen. Der aber auch wirklich zu beleidigend war. Hätte ich auch gebannt bei mir. Aber die anderen halt eben nicht. Wenn du schon so extrem unter Druck stehst von der Bundes-AfD...
03:17:40 Warum machen wir das dann nicht folgendermaßen, dass wir Vorfeldcampaigning für dich betreiben direkt und haben dann diese T-Shirt-Aktion gemacht. Leute haben positive Sachen ins Netz gestellt und dafür haben sie dann die T-Shirts versandt gekriegt.
03:17:58 Ja, ich habe ja auch schon mal gemeint, ich hatte mal von Elon Musk den Aufruf mit der AfD als Push-Up-Notification bekommen, obwohl ich die Twitter-Notifications eigentlich deaktiviert hatte in Twitter selber. Und das fand ich auch eine Frechheit. Wo ich mir auch dachte, ich wäre echt froh, wenn ich verdammt nochmal endlich mal die letzten Ukraine-Rustland-Leute, die ich für die News da brauche, auch mal auf Blue Sky oder woanders wechseln, damit ich die auch da verfolgen kann. Weil nur wegen dem bin ich überhaupt noch auf der Plattform.
03:18:27 Das Ding ist auch, wenn du 200, 200 Leute hast, die Kommentare schreiben aktiv.
03:18:42 Das reicht halt aus, weil ich sehe es ja bei meinen TikTok- oder Instagram-Posts, wenn da mal zwei, drei Leute sich gegenseitig Köpfe einschlagen, weil die sich einfach gegenseitig beschimpfen, die ganze Zeit in den Kommentaren, was ich meistens immer sehr witzig finde. Das pusht die Videos auch aggressiv. Dass das zum Viralen beigetragen hat, ist nur sehr plausibel. Die Videos, wo sich zwei, drei Leute in den Kommentaren immer wieder biefen, die werden meistens dann auch irgendwie zehnmal mehr Leuten ausgespielt. Das merkt man ziemlich deutlich inhaltlich. ...Trag aus auf dem YouTube-Kanal des rechtsextremen Verlegers Götz Kubitschek.
03:19:12 Es sind eben vor allem die Jüngeren. Also wenn man sich jetzt hier von Statista einfach mal die Nutzerzahlen im Jahr 2022 anguckt, dann konsumiert über die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen in Deutschland TikTok. Durchschnittlich übrigens 90 Minuten am Tag.
03:19:29 Ja, und das war das Ding dahinter. Deswegen kann man sich die Wahl-Ergebnisse auch vorstellen. Deswegen ist es ja auch so relevant, dass jetzt momentan die linkeren Blasen entsprechend noch mehr Aufwand gewinnen in der Form, weil genau das kann halt gegenwirken natürlich. Weil es ist halt nun mal, auch wenn es eine kleine Wahlgruppe ist, das ist ja so natürlich, ist es trotzdem keine irrelevante, muss man halt sagen. Das heißt, man hat eigentlich 90 Minuten am Tag ein Fenster neben dem Gehirn. Boah! Leute! Jesus! In die Gehirne von Jugendlichen reinsehen. Boah!
03:19:54 What the, what the fuck? War das das Video oder war das das von ARD gerade? Wenn ich Epileptica wäre, hätte ich gerade einen Schock bekommen. What the fuck, Leute? Jesus. Das war bei euch nicht so schnell wie bei mir, weil ich habe ja 240 Herzmonitor. Oh. Ei. Ei, ei, ei. Das klingt nach Gehirnwäsche, Manipulation, Propaganda. Mittlerweile versucht die AfD, sich immer wieder von Ahrens zu distanzieren oder ihn zu ignorieren. Er gibt uns ein telefonisches Interview.
03:20:21 Und spricht über seine Rolle als Geburtshelfer von Maximilian Krah auf TikTok. Und nochmal eine kleine Erinnerung an die Pappnase, wo ich es jetzt schon fünfmal erklärt habe heute. Nein, wir werden hier keine Amokläufe thematisieren. Ihr werdet hier bald gebannt, wenn ihr weiter noch rummeckert in dem Shadow Bun und Co. Wenn ihr dann entsprechend die Sperrbegriffe noch benutzt. Ich banne euch gleich permanent, wenn das so weitergeht. Also da noch rumheulen zu wollen hier im Shadow Bun ist wirklich affisch. Was soll denn das? Das ist in der Regel seit zehn Jahren.
03:20:47 Ein Video, über das ganz Deutschland spricht. Schau keine Pornos. Wähl nicht die Grünen. Geh raus. Also, wenn du Maximilian Kram am meisten ärgern willst von der AfD, dann musst du auf jeden Fall die Grünen wählen, wie du ja gerade gelernt hast. Ist ja auch schon mal eine Motivation. Ich hab den auf Social Media gebracht, ich hab den auf TikTok gebracht, ich hab diese entscheidenden ersten Videos gemacht, überhaupt diese Idee, den auf TikTok zu bringen. Oder Pornos schauen. Ja gut, Pornos schauen, das ist, ich weiß nicht, wie viel das bei Leuten abzieht irgendwo, muss ich gerade sagen, aber naja.
03:21:16 Wenn ich sage, schau keine Pornos, echte Männer sind rechts, das ist ein Thema, ey, verstehst du? Das ist aus meinem eigenen Leben und aus dem Leben von jedem jungen Mann in Deutschland. Ahrens stellt sich hier als... Was war das für ein wirrer Satz gerade? ...schaffter unverstandener junger Deutscher da, die aus einem Minderwertigkeitsgefühl heraus auf Deutschland und die Welt blicken. Die Jugend möchte bitte nicht gemobbt werden von irgendwelchen Leuten, die hierher gekommen sind. Du scheiß Kartoffel.
03:21:45 Das will kein Kind mehr hören. Ah ja, okay, cool. Also verstehe mich jetzt nicht falsch, Leute, die im Rechtsaußenspektrum sind, von wegen dagegen zu halten, und zwar sehr hart dagegen zu halten, finde ich sogar nicht ganz okay im Allgemeinen, muss ich gerade sagen. Aber klar. Ahrens und Kolek arbeiten lange politisch Hand in Hand. Patrick Kolek ruft dann den Stolzmonat ins Leben. Eine Art provokante Gegenkampagne zum Pride Month der LGBTQ Plus Community.
03:22:15 Ja, es ist ja nicht so, dass Homosexuelle da ausgegrenzt gewesen sind. Wir feiern den. Nee, gar nicht. Die Leute werden nur aktiv von euch entsprechend gerne mal unterdrückt im Allgemeinen und beleidigt permanent sicherlich. Das ist alles Zufall, bin ich mir sicher. Nationalstolz, weil es eine schöne Sache ist. Das ist das, was der Jugend meiner Meinung nach auch sehr doll fehlt. Und das LGBT-Zeug ist nun mal extrem abgestunken daneben. Den Stolzmonat greifen AfD-Accounts auf.
03:22:42 Vor allem auf TikTok promoten ihre Politiker die Aktion. Wir haben nämlich gerade den Stolzmonat. Das, was wir brauchen...
03:22:52 Brudi, ey, also meine Fresse. Doch den richtigen Kick-Off liefert der Rapper Flair, als die AfD Wuppertal seinen Song Neue Deutsche Welle zitiert. Flair wehrt sich, schreibt auf X, hätte ich den Song mal nicht gemacht. Flair hat sich furchtbar darüber aufgeregt, dass die AfD einen Song... Ehrlich, ich hätte einfach versucht, die alle knallhart abzumahnen.
03:23:16 Urheberrechtsklage für alle rein. Weh an Flair. Also klarer Win für Flair hier in dem Maß gerade. Aggressiv dagegenhalten. Dass sie ihr ganzes Geld verlieren von mir aus in seinem Muss. Scheiß drauf. ...einfach nur zitiert hatte. Es war schwarz, rot, gold, hart und stolz. Damit wurde er zur klassischen Lolkau für das rechte Vorfeld. Sie haben einfach nur angefangen ihn zu feiern als die böse rechtsextreme Ikone, dass er alle radikalisiert hat. Er ist der tatsächliche Vater des Stolzmonats.
03:23:45 Ja, sowas ist tatsächlich ein Riesenproblem im Allgemeinen, muss man sagen. Darauf kann man sehr schnell reinfallen. Das muss man erkennen. Lolkaus gemeint, Leute, die man quasi permanent nur ausnutzt, um sich darüber lustig zu machen. Das kommt so ein bisschen aus dem, nicht mal unbedingt Fortschadenbereich, aber so ein bisschen aus dem Sektor in der Richtung, dass Leute sich halt darüber lustig machen wollen. Das ist auch, was man auch manchmal bei linkeren Accounts sieht in den Kommentaren, dass Leute wegen den linken Accounts die AfD wählen würden. Das geht quasi in eine sehr ähnliche Richtung rein. Das ist dummes Geschwätz. Das ist in 100 Prozent der Fälle einfach nur Leute, die dummes Zeug labern wollen.
03:24:15 äh, in der Richtung, um einen Warnsicht zu machen, kennt man ja auch so in der Richtung. Die krasse Partei, die ihr da wählt, die wird auch nichts für euch machen. Genau wie alle anderen nichts für euch machen. Weißt du, was du machen musst, wenn du ein Mann bist in meinen Augen, wenn du hart und stolz bist? Steh morgens auf und geh und mach dein Geld. Junge, stell dir vor, dass man sogar fucking Flair jetzt gerade hier verteidigen kann, entsprechend, weil er eine stabilere Position hat, als diese, sagen wir mal, kognitiven Teilnehmerurkunden. Geil, oder? Flair reagiert und gibt damit den rechten Trollen mehr Aufmerksamkeit.
03:24:42 Erst dadurch geht der Stolzmonat viral und findet seinen Weg über die AfD sogar in den Bundestag. In diesem Sinne wünsche ich uns daher allen einen erbaulichen Stolzmonat. Die Flagge des Stolzmonats ist angelehnt an die Regenbogenfahne, zeigt aber nur die Schattierungen von Schwarz-Rot-Gold. Das ist ja theoretisch die falschen Farben, aber ist ja egal. Um Rupp schmückt damit sein TikTok-Profil. Erik Ahrens und Patrick Kolek
03:25:09 gerieren sich als gerissene Strategen, die allen immer einen Schritt voraus sind.
03:25:17 Viele Menschen wollen auch einfach die Welt brennen sehen. Die sind sauer und die nutzen einfach ihre Skills. Ich denke mal, wenn du sauer bist, dann investiere die Zeit doch in Sachen, um es besser zu machen und nicht die Welt brennen zu sehen, du Pappnase. Aber gut, es gibt ja auch genug Hatewatcher, was soll denn das? Es gibt aber ein paar Menschen, die haben halt kein anderes Ventil, als sich über Leute aufzuregen und sich ihren Content anzukommen, wo sie sie kacke finden. Oder einfach alle Menschen niederzumachen, außer sich selber, I guess. Um Stunk zu machen.
03:25:46 Sowohl die ganze MAGA-Bewegung als auch hierzulande, das Vorfeld und die AfD, die feiern das. Die feiern sich dafür, subversiv zu sein, diesen zynischen ...
03:26:00 Ich feiere richtig, dass ich Donald Trump gewählt habe und damit die Preise noch weiter in die Hölle, zur Hölle fahren, entsprechend momentan, komplett durch die Decke gehen momentan, weil legitim nichts, was er geplant hat, Sinn ergibt und eine sinnvolle Idee war bisher von seinen wirtschaftspolitischen Zielen, dass Hölle doch nicht die Preise gesenkt haben. Das ist, äh, klar, kennt man ja. ...humor. Die feiern sich für diese, für diese Dynamiken, wenn man es so geil wie möglich ausgenutzt hat.
03:26:26 Wie der mich verhaftet wurde für seine widerlichen Scheiß, verstehe ich aber auch nicht so ganz in der Richtung bisher.
03:26:56 Auch der Verleger Götz Kubitschek und das von ihm gegründete Institut für Staatspolitik zählen zum Vorfeld. Genauso rechte Medien wie das Kompaktmagazin von Jürgen Elsässer und der Deutschlandkurier. Dazu kommen rechte Marketingagenturen wie Tannwald Media oder Colexfirma Stolz Media. Außerdem Neonazi-Gruppen und rechte Kampfsportgruppen, sogenannte Active Clubs.
03:27:19 Die AfD pflegt Verbindungen zu Blood & Honor, zur jungen Tat und den sächsischen Separatisten, einer mutmaßlich terroristischen Vereinigung. Immer ein ganz normales Umfeld hier mit Terroristen zusammenzuarbeiten, na super.
03:27:42 Und schließlich ist da das Musiklabel Neuer Deutscher Standard, kurz NDS, dessen Mitglieder rechten Rap produzieren und vermarkten.
KI-Bilder, TikTok-Strategien und Verbindungen der AfD
03:27:5203:27:52 Auf Sabrinas TikTok bleiben die Follower bisher aus. Deshalb ändern wir unsere Strategie und orientieren uns dabei am Stolzmonat. Heimatstolz lautet die Devise. Bei unserem AfD-Fan-Account, der einzigsten Alternative, steigen die Followerzahlen. Der große Durchbruch bleibt aber auch hier bisher aus. Bis uns der Account AfD auf TikTok folgt. Ein Account mit über 20.000 Followern. Der Mann hinter dem Account heißt Olaf P.
03:28:20 Weil TikTok seinen Nutzern auf der sogenannten For You-Page Inhalte automatisch ausspielt, können Posts von Olaf P. Millionen erreichen. Wie dieser hier.
03:28:48 Er schreibt uns. Diese Chance nutzen wir und lassen uns Tipps geben. Er liefert uns eine Bilderbuchanleitung.
03:29:10 Folge erstmal möglichst viel... Blau hat das Wunder von der EU vorgeschrieben. Ja, das sind so viele Fakten. Da musst du ja mitdenken, im rechten Spektrum sind Fakten alle allergisch von wegen. Wenn du Fakten magst, kannst du ja nicht der AfD nahe sein. Das geht ja nicht. ...accounts, die ähnlich sind wie deiner. AfD mit Deutschlandfahne etc. Mindestens 1000. Mit etwas Glück folgen dir viele davon zurück. Such besonders die, die selbst viele Follower haben. Folge erstmal jedem, der dir folgt. Antworte auf Kommentare und wenn es nur ein blaues Herz ist.
03:29:38 Poste jeden Tag drei bis vier TikToks.
03:29:41 Wir setzen die Tipps auf allen vier Accounts um und heizen den Algorithmus an. Es scheint zu funktionieren. Vor allem bei unserem AfD-Fan-Account. Olaf P. ist AfD-Mitglied, will sich zukünftig für Kommunal- und Landtagswahlen aufstellen lassen. Vielleicht dürfe er bald den Accounts seines Kreisverbandes führen, sagt er. Er hat mehrere Accounts auf der Plattform, falls einer gesperrt wird. Welche Überraschung auf jeden Fall. Welche fucking Überraschung.
03:30:10 In der AfD-Bubble eine beliebte Praxis. Wir schicken Olaf P. unseren Account von Sabrina. Damit er glaubt, dass wir eine echte Person sind. Er findet uns attraktiv und will jetzt unseren AfD-Fan-Account erst recht pushen. Wir sollen einfach seine Beiträge kopieren. Eine Praxis, die wir in der Bubble oft beobachten. Unsere KI-Bilder werden ebenfalls von anderen Accounts gepostet. Es kommt offenbar nicht auf die Qualität an, sondern auf die Masse.
03:30:39 Die Strategie ist ganz simpel. Da wurde Steve Bannon... Ja, wirklich alles fluten hier mehr oder weniger. Alles fluten, was man noch kann, ey. ...bem Wort genommen. Das ist der ehemalige Berater von Donald Trump. Und der sagte damals den Satz, flood them with shit. Das Internet mit Scheiße zu fluten, mit spalterischen, hetzerischen Inhalten, die da sagen, wir werden angegriffen, wir kriegen nix, Migranten kriegen alles.
03:31:02 Das ist die gleiche Leier seit sechs Jahren immer und immer wieder und das passiert en masse die ganze Zeit. Ruben Rupp ist mittlerweile TikTok-Profi. In seinem Abgeordnetenbüro in Stuttgart hat er sich ein Studio eingerichtet. Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage und ich kann eins sagen, ich bin gottfroh, wenn dieser Typ...
03:31:22 nicht mehr Bundeskanzler ist. Das kann ich sogar noch verstehen irgendwo. Ich wäre eher froh, wenn die AfD aus dem Parlament getreten wird. Wäre eigentlich besser. Der ganz Böse ist weg. Jetzt können doch die eine Million Syrer wieder nach Hause gehen.
03:31:38 Ich werde nie die Mentalität von solchen Leuten verstehen können im Allgemeinen. Das ist so ein verblödeter Take in so einer Masse an dämlichen... Also die Konsequenz, was das bedeuten würde für Deutschland, wäre eine Massenkatastrophe. Da würde halt wirklich fast alles zusammenbrechen, wenn du so viele Leute rausschmeißen würdest. Aber das kapieren diese Menschen aber nicht. Die sind dafür inhaltlich einfach zu verblödet für. Viel Spaß und guten Flug. Innerhalb von 15 Minuten macht Opier 8 Entwürfe. Wer viel postet und Reaktionen provoziert, wird vom TikTok-Algorithmus...
03:32:05 Es ist nicht das professionellste, was viral geht und was wirklich Reichweite bekommt, sondern das ist manchmal echt zufällig. Also deswegen, Quantität habe ich gelernt. Besser schlägt Qualität in dem Fall, muss man wirklich so sagen. Mir gefällt doch gerade ehrlich gesagt nicht, weil ich das gerade hier so sehe.
03:32:38 Das gefällt mir gerade gar nicht, wo ich zugebe. Come on, muss das sein? Hättest du nicht eine von 10.000 anderen Scheißhüllen nehmen können? Du Arsch. Jesus. Besser schlägt Qualität in dem Fall, muss man wirklich so sagen. Aber wer mischt alles? Das gibt's doch nicht. Die Reichweite kommt ja auch durch die Mitarbeiter. Die machen dann auch gute Aktionen. Dragon Expose. Mitarbeiter, die dann noch zusätzliche Dinge reinsteuern.
03:33:03 Die TikTok-Gueria und viele weitere Aktionen kommen von der jungen Alternative. Immer wieder treffen sich ihre Mitglieder auch mit Aktivisten aus der Identitären Bewegung und dem rechtsradikalen... Den Trago ist ohne Hut aus!
03:33:17 Ne, sorry, also ne, das ist ne, also ne, ne. Mein Korsklop, moin moin. Mein Korsklop, moin moin. Ich behaupte, der wird ganz genau wissen, wer da aktiv ist, der tut nur wieder mal grad so und will die Leute verarschen. Der kennt die Netzwerke wahrscheinlich ganz genau.
03:33:46 Wirklich diesen Bereich Social Media voll pushen. Die JA, die junge Alternative, ist ein eigenständiger Verein. Der mittlerweile ja aufgelöst wurde. Der Beitrag ist ein bisschen veraltet anscheinend. Die Hälfte ihrer Mitglieder sind nicht in der AfD. Immer wieder kummelt die JA mit der Identitären Bewegung. Sowohl die JA als auch die Identitären Bewegung werden vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft.
03:34:10 Der Bundesvorstand der AfD befürchtet deshalb, dass die JA verboten werden könnte und diskutiert Anfang Dezember die Auflösung und die Gründung einer neuen Jugendorganisation. Also ich unterstütze die JA. Ich finde auch diese Neustrukturierung gut. Das tut der JA an sich auch gut und auch den Leuten, die dort sind. Auch von der jungen Alternative ist da sehr viel Zuspruch. Das stimmt so nicht.
03:34:34 Ich wollte gerade sagen, die meisten der JA-Mitglieder waren ziemlich wütend gewesen über das Auflösen. Die fühlen sich beleidigt und verletzt mehr oder weniger in der Richtung. Also das ist so jetzt auch nicht korrekt.
03:35:01 Jesus. Jesus.
03:35:24 Bruder, ey. Was zur Hölle? Einfach, einfach infighting bei den Rechten. Ach du Scheiße. Jetzt hast du ja immer so die drei Linken, die quasi fünf Splintergruppen gründen. Jetzt hast du hier die Rechten, die sich gegenseitig zerlegen wollen.
03:35:41 Also Alice hatte mir vorhin auch so ein Halsband umlegen wollen und hat mich zum provisorischen ersten Geschäftsführer gekürt. Die haben den Namen Junge Patrioten genommen und ihn maximal kontaminiert. Ich habe von außen das Ganze betrachtet, auch mit einer gewissen Genugtuung, weil ich diese Maßnahme schlecht finde.
03:36:01 Ich weiß nicht, was das halt bringen soll, weil es wurde ja trotzdem aufgelöst. Also ist ja eigentlich scheißegal, nennen die Namen einfach doch mal um. Also was soll denn das? Nur muss die AfD die Entscheidung, die JA aufzulösen und eine neue Parteijugend zu gründen, mit einer Zweidrittelmehrheit treffen. Noch ist unklar, ob das klappt.
03:36:20 Viele Fan-Accounts der AfD auf TikTok verwenden KI-Bilder. Dadurch... Ja, die meisten sogar, weil sie dann eben sich nicht trauen, entsprechend irgendwelche realen Bilder zu benutzen. Und es ist dann leichter mit KI alles zu fluten, weil du einfach hunderte Bilder generieren kannst in kürzester Zeit und damit natürlich alles vollbämmen kannst leider. Vor allem, weil ja die AfD noch ein bisschen Geld hat, was sie investieren können für so einen Scheiß. ... ergibt sich ein unerschöpflicher Fundus an Content. Oft sind die Bilder und Videos nicht als KI gekennzeichnet. Für den Wahlkampf sei KI aber durchaus...
03:36:51 Was ist das denn für ein schlechtes Bild, Alter? Ach du Scheiße. So kann man wirklich das darstellen, wie man es auch empfindet. Was ist die Realität? Vor allem die, die man nicht sieht. KI ist allerdings dezidiert nicht die Realität, sondern eben künstlich. Häufig vertreten, künstlich geht es nicht.
03:37:11 Das habe ich hier eingetragen, sowas habe ich eingeschaltet, zu sehr unangenehmen Themen mit ganz viel KI-Bullshit leider. Generierte Bilder von sogenannten Tallahons, eine Stigmatisierung arabischer Jugendlicher, um das ausländerfeindliche Narrativ zu stärken. Der deutsche Adler, der gerettet werden muss. Alice Weidel ist die Heilsbringerin.
03:37:30 Vor allem, wenn ich mir so überlege, wie absolut unsouverän und inkompetent Alice Weidel bei fast allen Interviews auftritt, dann wirklich sie als Heilsbringer zu sehen, verstehe ich bis heute nicht, ey. KI-Bilder zeigen sie als Königin von Deutschland. KI beschränkt sich in der AfD-Bubble aber nicht nur auf Bilder. Es gibt ganze KI-Songs samt Musikvideos wie diesen Abschiebesong hier. Das ist so ultra schlecht, ey. Das ist so ultra schlecht.
03:37:58 Das Lied wurde bei der AfD Brandenburg auf der Wahlparty nach der Landtagswahl 2024 gesungen.
03:38:11 Die Leute, die sowas cool finden, tun mir halt echt leid. Da habe ich einfach nur Mitleid. Da habe ich einfach nur Mitleid, weil sie es so zum Affen macht. Junge Leute konnten dann einfach mitgrillen. Der Text war sofort drinnen. Wir schieben sie alle ab. Hinterher werden sie sich auseinandersetzen mit dem Programm. Scheiß werden sie, sonst würden sie die Partei halt nicht wählen. Offensichtlich. Also, wenn den deutschen Wohlstand das deutsche Exportmodell beibehalten will, kann die AfD halt nicht wählen.
03:38:36 Wer gerne seinen Job behalten möchte. Aber im Vorfeld, bevor die Meinung sich gebildet hat, muss man etwas haben, was provoziert. Und das hat die JA damit blendend hingekriegt. Kurz vor Weihnachten wird bekannt, dass die AfD eine Werbeagentur für den Social-Media-Wahlkampf beauftragt hat. Tannwald Media aus Leipzig. Die Agentur steckt hinter dem Abschiebesong und dem dazugehörigen Video. Gründer und Geschäftsführer von Tannwald Media ist Alexander Kleine.
03:39:05 Er war jahrelang führendes Mitglied der rechtsextremen identitären Bewegung. Wir stellen fest, Musik ist auch auf TikTok wichtig für die Reichweite. Ja, ergibt ja irgendwo Sinn, weil solche Trends können ja halt sehr viel aufbauen. Das ist ja kein Geheimnis leider. Die AfD-Bubble nutzt meist dieselben Songs. Einige davon sind auch mit KI gemacht.
03:39:24 Ja, auf die will also auch die Ärzte abschieben hier, die vornehmlichen Krankenhäuser im ländlichen Bereich arbeiten. Wenn wir jetzt nicht versorgen, ist dann auch eher eine Alternative. Ja, das ist ja generell so das Ding, weshalb das ja so idiotisch ist, was die auch fordern, weil ja jetzt schon das mit den Geburtenraten ein Riesenproblem ist, generell in vielen europäischen Ländern und das natürlich dann noch idiotischer ist, das in den Kurs weiterfahren zu wollen, weil es gibt natürlich Probleme bei der Integration in Deutschland, aber das kann man halt lösen, weil das ist halt ein Geldproblem im Allgemeinen.
03:39:49 Ich finde es auch wild, dass Leute jetzt auch glauben, dass die Leute irgendwas lesen würden. Das Ding ist nun mal, der Anteil der Leute, die lesen, ist sehr viel kleiner. Ist sehr viel kleiner auf jeden Fall als der Anteil der Leute, die einfach nur nach Sympathie gehen und denken, weil es halt nach Vibes gut klingt, mache ich das. Nur es gibt schon einige, die durchaus, wenn sie es in kurzer Form sehen würden, dann sagen, okay, die will ich dann doch nicht so idiotisch. Die gibt es halt schon. Aber leider muss man klar sagen, von den 20 Prozentpunkten, die sie in den Umfragen haben, werden wahrscheinlich auch die Hälfte so tief im Sumpf sein.
03:40:15 dass selbst das eigene AfD-Wahlprogramm Fake News wäre, somehow.
03:40:24 Du brauchst nicht lesen, wenn man einen gesunden Menschenverstand hat. Echt? Du brauchst nicht lesen, wenn man einen gesunden Menschenverstand hat. Wie bildet sich dein gesunder Menschenverstand aus Neugierde bei Zukunftsthematiken oder bei überhaupt irgendwas wissenschaftlich oder irgendwas Grundlegendem, was mit Bildung zu tun hat? Weil das ist eine der sehr schwachsinnigsten Aussagen, die man bisher so tätigen kann im Allgemeinen. Weil dafür hat man wissenschaftliche Arbeit, dass man sich nicht aufs Bauchgefühl und auf die Vibes verlässt.
03:40:50 Das hier ist ein Account, der solche Lieder erstellt. Wir folgen ihm und fragen, ob er uns auch ein Lied erstellen kann. Der Tag ist halt low, weil die Mehrheit aller Wähler keine Wahlprogramme liest. Deswegen fand ich auch den Beitrag von der Person ein bisschen komisch im Allgemeinen, weil die Annahme, dass da viel gelesen wird, ist einfach objektiv realitätsfern. Gerade bei den AfD-Wählern würde ich behaupten, das ist halt absurd. Jetzt haben wir unsere eigene TikTok-Hymne. Als wir den Song auf unseren Accounts benutzen, werden wir gefeiert.
03:41:19 Sabrina hält die Welt bei Nacht. Sabrina, sie tanzt durch die Zeit. Sein Feed explodiert, sie ist bereit. Man hört ja wirklich Suno AI ziemlich deutlich raus, meine Fresse. Es war doch so fairerweise, aber Suno hört sich genauso an, ey. Den beliebt in der AfD-Bubble, Songs von NDS. Neuer deutscher Standard, einer rechten Rap-Crew aus Sachsen. Es sind Lieder, in denen die Rapper als Abschieberhauptmeister besingen, wie sie Migranten aus Deutschland abschieben.
03:41:52 Oh Gott! Hilfe!
Rechtes Vorfeld, Social-Media-Strategien und der Anschlag in Magdeburg
03:41:5803:41:58 Der neue deutsche Standard, NDS, ist definitiv auch Teil des rechten Vorfeldes. Ein Künstlerkollektiv, das ist nicht auf Alibar bestellt, das ist halt wirklich die unterste Schiene, wo man es bestellt hat, anscheinend Hilfe aus wirklich rechten Musikern. Das ist tatsächlich ein Kulturraum, so muss man das glaube ich mittlerweile tatsächlich sehen, ja. Der wurde über viele Jahre vergrößert, Kultur, der Anschluss in die verschiedensten Ecken und Enden rein, in jede Subkultur, die man sich vorstellen kann, Rapmusik.
03:42:27 Der Abschieber Hauptmeister ist auch ein Account... Ähm, mein Vater ist von AfD-Wählern, von AfD-Wählern zu BSW-Wählern gewechselt, nachdem er den Wahl-O-Mat mal probiert hat. Er weiß Kakao, den Zweck von AfD-Dreck. Ja, denke ich mir halt auch. Lieber, lieber halt BSW als AfD, ganz ehrlich. Ist auch nicht prickelnd irgendwo, aber ganz ehrlich, ist mir immer noch lieber als die fucking AfD. Er hat 29.000 Follower, als wir ihn kennenlernen. Wir beginnen mit ihm zu flirten. Er ist vorsichtig, zeigt sein Gesicht nicht und sagt uns, er heiße Julian.
03:42:54 Er sagt, er unterstütze den NDS, sei er Teil der Crew und AfD-Mitglied. Der Abschieberhauptmeister sei einer von mehreren Accounts, die er führt. Manche hätten über 100.000 Follower. Mit Content-Strategien für die AfD kenne er sich auch. Ich stell mir gerade vor, da sieht er das Video, das Video gerade so. Scheiße! Hannibal, ich wurde erwischt!
03:43:18 Bisher habe ich noch kein Amt. Ich habe bereits Kontakt über die Kreisverbände hinweg und kümmere mich um den Internetauftritt. Vielleicht bin ich bald Social-Media-Beauftragter für bestimmte Regionen, aber mal schauen.
03:43:29 Wir sind wieder bei Ruben Rupp, begleiten ihn auf den Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd. Ich würde das Video niemals anschauen. Vertrau mir als jemand, der auch schon mal die Erfahrung gemacht hat, wenn du in irgendeinem Video auftauchst und ein paar Leute hast, die dich gerne verfolgen, dann wirst du zwangsläufig Instagram DMs bekommen oder irgendwer wird dir eine Nachricht schicken. Das ist sehr häufig, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr häufig der Fall in meiner Erfahrung jedenfalls.
03:43:55 Als ich mal, glaube ich, Stay in meiner Quellenliste erwähnt hatte, zum Beispiel, wo habe ich auch erst mal 20 DMs bekommen, dass Stay in meiner Quellenliste in seinem Meinungsmache-Video erwähnt hatte, unter anderem dazu. Das ist tatsächlich kaum zu vermeiden im Allgemeinen, weil Leute sind ja auch zu meinen Leuten auch nicht böse, meinen ja eher so als Hinweis, dass man sich mitbekommen hat. Und gerade bei Leuten mit Reichweite kann ich mir vorstellen, dass es da erst recht auffällt. Ideale Kulisse für TikTok.
03:44:20 Schaltet ab von diesem ganzen Politikwahnsinn. Heute legen wir das alles zur Seite und heute kommen wir hier zusammen und trinken Glühwein. Komm vorbei. Rupp gibt sich volksnah, sucht Gespräche, posiert für Fotos. Seiner Frau kaufte ein Lebkuchenherz. Aber auch hier nutzt Rupp die Situation, um wieder ein düsteres und bedrohliches Bild von Deutschland zu zeigen. Wie immer halt eben, wie immer eben. Alles ist düster, alles ist schrecklich. Je schlecht das Deutschland geht, desto besser geht es der AfD.
03:44:46 Nichtsdestotrotz kann man auch negative Dinge einfangen. Merkel-Poller gibt es fast überall. Man fühlt sich auch nicht mehr zu 100% sicher, weil es könnte ja schon immer irgendwas sein. Lass mich mal nachdem, woran es liegen könnte möglicherweise. Ich habe echt ein Rätsel. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, woran es liegen könnte auf jeden Fall. Aber naja, gut. Ich frage mich, woran es liegen könnte. Okay. Nein, also von dem her, es lässt sich hier sehr, sehr viel machen.
03:45:12 Es ist auf jeden Fall spannend, so ein Weihnachtsmarkt für Social Media. Ja, die Straßen, die Poller, generell nennt sie als Merkel-Poller, um halt das alles wieder auf die CDU-Münze zu können in der Richtung. Das ist halt auch Teil des Kulturkampfes gerade. Deswegen versucht man auch gerade das wieder reinzubekommen, weil halt diese Partei so verachtenswert ist, dass sie halt alle drei Können für sowas ausschlagen wollen. Sechs Tage nach unserem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Schwäbisch-Gmünd. Taler Rast mit seinem Auto durch die Marktgassen des Magdeburger Weihnachtsmarkts. Hunderte Menschen werden verletzt, sechs Menschen sterben.
03:45:43 Die AfD organisiert einen Tag vor Heiligabend in Magdeburg eine Kundgebung. Rechte YouTuber streamen.
03:46:09 Eine Tat von einem Islamisten voller Hass auf das, was den menschlichen Zusammenhalt ausmacht. Bei Weidels Rede ist längst klar, dass der Attentäter kein Islamist ist. Komisch, was ein Zufall, dass man das entsprechend dann auslässt von der Rede. Ist bestimmt Zufall, bin ich mir sicher. Weidel nutzt das Momentum und emotionalisiert weiter. Wir wollen, dass sich...
03:46:37 Wie gesagt, und dann zu denken, dass man mit der AfD eine Veränderung bewirken würde, ist aber nur maximal verblödet. Weil das, was die wollen, ist hundertmal schlimmer als das, was momentan der Fall ist. Und dass wir endlich wieder in Sicherheit leben können. Dass wir nie wieder mit einer Mutter trauern müssen, die auch so eine sinnlose und brutal... Zur Erinnerung, wie gesagt, jemand, der eher gegen Islam eingestellt war und eher AfD-Anhänger war.
03:47:08 Bilder und Videos zu Magdeburg fluten TikTok. Dass der Täter offen mit der AfD sympathisiert hat, wird in der Bubble als Fake abgestempelt. Ja, welche Überraschung. Man kann da seinen Account nachlesen, man das sogar sieht über Jahre hinweg, aber klar. Wir tauchen mittels KI wieder ein in die düstere Gedankenwelt der TikTok-Armee. Wir schreiben mit Olaf P. Er sagt uns, was er denkt. Macht es Sinn? Ein Mann aus Saudi-Arabien, der gegen den Islam ist, aber für die AfD, fährt Deutsche tot auf einem christlichen Weihnachtsmarkt?
03:47:37 Wenn man halt, wie gesagt, gelesen hat, was er geschrieben hat, entsprechend, dass er wiederholt aufgerufen hat, dass man erst diesen Wahnsinn verstehen würde, wenn wieder eine grausame Tat passieren würde, dann wüsste man auch entsprechend, wieso das Sinn ergeben kann. Weil das zynisch ist, man hat diesen kompletten mentalen Absturz leider ja verfolgen können. Das ist ja durchaus, was man kritisieren kann, dass ein Account, der so offen immer wieder mit dem Tod entsprechend von Leuten gedroht hat, dass man das trotz allem nicht verstanden hat anscheinend, dass das...
03:48:05 Selbst der schlimmste rechte Nazi würde keine Deutschen auf einem Weihnachtsmarkt umbringen.
03:48:27 Wir hatten, wir hatten, was ist denn bei der Nacht der langen Klingen passiert? Mit der SA, übrigens, nur so aus Interesse, damals im Dritten Reich. Wie ist denn das mit der SA ausgegangen? Aus Neugierde. Wenn wir von den schlimmsten Nazis gerade sprechen in der Richtung.
03:48:45 An diesem Narrativ halten die AfDler fest. Olaf P. sieht auch einen Vorteil in dem Anschlag. Auf die Frage, wie wir auf TikTok weitermachen sollen, sagt er... Genauso wie bisher. So traurig es ist, dieser Anschlag ist gut für unseren Wahlkampf. Die Leute... Ja, was leider zynisch ist, muss man klar sagen, dazu in der Richtung, also meine Fresse. Und ja, es gab ja genug rechtsextreme Terroranschläge, das gab es ja auch wiederholt. Deswegen ist diese Aussage auch komplett bescheuert, muss man klar sagen. So oder so. ...wachen dadurch auf, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
03:49:15 Magdeburg ist auch der Moment, an dem wir unser Experiment erneut hinterfragen. Wir wollen den Anschlag nicht instrumentalisieren. Ganz im Gegensatz. Du weißt, das waren keine wahren Deutschen. Ja, fairerweise, traurigerweise könnte ich mir vorstellen, dass sie so eine Scheiße auch behaupten würden in der Richtung. Das sind keine echten Deutschen, deswegen kann man die ja terrorisieren. Würde mich jetzt nicht mal wundern, gerade in der Richtung. Satz zur AfD. Miguel Claus, Parlamentskollege von Ruben Rupp und ebenfalls prominent auf TikTok, schreibt wenige Stunden nach dem Anschlag.
03:49:42 Jeder, der noch CDU, SPD, FDP, Grüne und Linken... Und das ist halt so richtig die besonders widerliche Aussage in der Richtung, muss man auch mal ganz klar sagen, dass halt traurigerweise genau das jetzt so ausgeschlachtet wird in der Richtung und dann behauptet wird von wegen, dass die ganzen Parteien dafür verantwortlich wären, was einfach nur verachtenswerte, widerliche Scheiße ist. Also das ist halt so der verzweifelte Versuch, um jeden Preis zu emotionalisieren und das ist halt wirklich widerlich. Dass darauf leider ein paar Leute reinfallen, finde ich halt echt belastend. Linke Welt saß mit auf dem Beifahrersitz. Der Beitrag hat mehr als... Wie gesagt, zur Erinnerung, AfD, na.
03:50:11 49.000 Likes. Wir wollen nicht still bleiben und posten eine Kerze im Gedenken an die Opfer. Wo ist deine Uwo-Stimme beim Vorlesen vom Chat? Oder ich habe keine Ahnung, wie du jetzt gerade bei so einem ernsten Thema so einen Kommentar schreiben kannst. Aber es gibt kaum einen Zeitpunkt, wo so ein merkwürdiger Kommentar unpassender ist wie jetzt gerade, finde ich. Auch über Weihnachten ist die Bubble aktiv. Posten, liken, teilen. Wir machen weiter mit unseren Accounts. Wir schreiben weiter mit Olaf P. In einem TikTok gratuliert.
03:50:40 Ösi-Präsident gibt grünes Licht für rechte FPÖ. Ja, äh... Auf der Kippe!
03:50:57 Gescheitert... Gut, ähm... Schlecht gealtert. Ist ja doch brandfrisch, das wird im Video noch nicht drin gewesen sein. Das ist zu neu, das ist zu neu. Denk ich mal, das wird zu neu sein dafür. Mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade. Muss man auch klar sagen. ...der FPÖ, Österreichs rechtspopulistischer Partei dazu, dass sie bald regieren könnte. Wir kommentieren, die machen alles richtig. Hier hoffentlich bald auch. Er antwortet...
03:51:24 Na gut, soviel dazu, ey. Das ist meine Fresse. Das ist, wie man mit dem Thema vernünftig umgehen kann. Du brauchst eine gute Balance. Du musst irgendwann einen Cutpunkt für dich selber setzen, wann du diese Art von Content nicht mehr schauen kannst. Das ist bei mir nämlich auch so. Wenn mich abends Leute darauf ansprechen, zum Beispiel mal zu quatschen über bestimmte Themen, die auch politisch sind, dann habe ich meistens so einen Punkt, wo ich einfach sage, nee, stopp, für heute habe ich mein Pencil schon durch und dann nehme ich eher so einen Ausgleich. So einen Detox manchmal für ein, zwei Tage in der Richtung oder wirklich, wo man sich damit gar nicht beschäftigen möchte, das muss man sich aggressiv setzen. Weil wenn du durchgehend Doomscrolling betreibst, wirst du irgendwann Wahnsinn.
03:51:53 Und du musst dich auf deine Kernthemen konzentrieren, sonst wirst du einfach wahnsinnig werden in der Richtung. Also daher muss man da aufpassen.
03:52:19 Kleiner Hinweis für alle Moderatoren, die bei anderen Kanälen Chat-Moderatoren sind. Es geht gerade rum anscheinend, dass wohl eine Gruppe von rechten Accounts wohl zwischendurch auf Social Media unterwegs sind und wohl ganze Streams auf YouTube und Twitch fluten sollen mit eben der irgendwelchen grausamen Taten entsprechend, die gerade stattfinden. Also dementsprechend vielleicht bestimmte Stadtnamen einfach auf die Blogliste schon präventiv packen, weil da wollen Leute entsprechend immer wieder weiter darauf aufmerksam machen damit gerade. Wo wir gerade von Social Media Strategie sprechen, das gibt es tatsächlich.
03:52:49 immer noch. Einzigste, ja, sie haben ja schon gesagt, einzigste soll so ein bisschen der einer von vier Accounts sein, die sie quasi, die sie quasi vorgefertigt haben. Und der einzigste Alternativ ist in meinen Augen oder die einzigste Alternativ ist tatsächlich sehr passend als Name, weil es sehr authentisch ist für den AfD-Account. Deswegen. Sind wir schon bei über 4000 Followern. Sabrinas Account entwickelt sich nur langsam. Zeit, in die nächste Phase zu gehen. Wir folgen AfD und JA-Politikern.
03:53:17 In Sabrinas Posts bekennen wir uns jetzt offen zur AfD. Die Follower-Zahlen gehen hoch. Wenige Stunden vor dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bekommt die AfD-Unterstützung aus den USA. Elon Musk... Ja, durch Elon Musk, der natürlich am besten Deutschland spalten möchte momentan, weil die USA möchte auch die Ukraine nicht helfen und Elon Musk übernimmt das schon, dass die Kräfte stärker werden, dass auch Europa die Ukraine nicht unterstützt. Denn Russland gewinnt. Welche Überraschung. ...schreibt auf seiner eigenen Plattform X...
03:53:45 Was recht transparent ist, weil er ebenso viel Einfluss wie möglich gewinnen möchte, indem die EU geschwächt wird. In der TikTok-Armee knallen die Sektkorken. Elon Musk lädt Alice Weidel zu einem Gespräch via X ein.
03:57:00 mit der Geschichte mit Russland natürlich erst recht vorsichtig ist, kann man sich ja vorstellen. Kann so etwas auch bei uns passieren? Der Investigativjournalist Roman Dobrochotov ist Chefredakteur von The Insider und recherchiert seit Jahren zur russischen Einflussnahme auf den Westen. Er kennt die hybride Kriegsführung Russlands gut. Es ist ein großer Oktopus mit vielen Tentakeln. Sie nutzen Desinformationskampagnen, Hacker, bestochene Politiker oder einfach nützliche Idioten.
03:57:29 Seine Recherchen zeigen, russische Geheimdienste betreiben sogar Lobbyarbeit bei der AfD.
03:57:58 Also wir haben FSB-Agenten identifiziert, die konkrete Narrative bei verschiedenen AfD-Politikern platziert haben. Alle Deutschen, die die AfD wählen.
03:58:26 Und dann halt eben mit ihren eigenen Experimenten zeigen, nee, doch, da ist eine Krümmung dabei. Doch, ob Blades wie Reut wohl sein dürfte, wahrscheinlich. Hupsi!
03:58:52 Das BMI erkenne durch Beobachtungen im Ausland, dass fremde Staaten Wahlen beeinflussen wollten. Wobei derzeit Russland der auffälligste Akteur ist.
03:59:20 wenn es darum geht entsprechend. Weil, wie gesagt, ich lade immer gerne Leute dazu ein, mich zu widerlegen. Ich habe hier 100.000 Wörter, hunderte Unterpunkte. Widerlege einen einzigen davon. Einen. Einen einzigen. Insgesamt. Hast viel Ausfall. Ich rücke dir die Daumen. Wenn das ja alles dreckig oder unsauber wäre, dann beweise es. Ich habe mich hier komplett offen gemacht bei dem Thema.
03:59:46 Sofort. Reicht ja ein einziger Punkt. Ups, falscher Tab. Aber ja, das ist ja so ein bisschen das Ding. Wenn es unsauber wäre von wegen, viel Erfolg.
04:00:10 Gelten Rechtsstaatfehler als falsche? Rechtsstaatfehler sind unnötig, sollte man vermeiden, aber die habe ich bestimmt. Aber es geht ja um inhaltliche Fehler. Er sagt, dass es ja dreckig oder unsauber wäre quasi, deswegen ja. Finde ich das Dokument, äh, hier, warte, ich verlinke dir das gerne. Das ist eine Webseite, QuellenTV, hier bitte sehr. Da findest du alle Informationen. Mit dem haben wir schon ziemlich viele Leute überzeugen können, dass dann eben zum Beispiel das AfD-Wahlprogramm auch inkompetent ist, ohne Ende, als ein Beispiel. Und eben die ganzen Themen bezüglich angeblicher Subventionen, angeblicher 600 Milliarden, die man verschwendet hätte mit der Energiewende, all diesen Fake News in der Richtung.
04:00:39 Und ja, das hat alles schön belegt, mit ganz vielen Primärquellen dabei. Dass man halt immer nachschauen kann entsprechend, wenn ich falsch liege, hat man immer eine direkte Möglichkeit nachzuschauen, wo ich meine Informationen herziehe. Alles nachlesbar, alles überprüfbar, ohne Probleme. Das ist das Schöne. Ist alles von mir, ja. Alles von mir geschrieben, ja. Die Seiten.
AfD-Fake-Accounts und TikToks Umgang damit
04:00:5904:00:59 Wir achten darauf, sind die Beiträge viral, also haben die Behauptungen zum Beispiel viele Menschen erreicht? Und bringt diese Behauptung einen Schaden mit sich für Personen, jetzt zur Bundestagswahl beispielsweise, aber auch für die Wahlentscheidungen von Bürgerinnen und Bürgern? Korrektiv weist TikTok regelmäßig auf Falschbehauptungen, Desinformationen und Fake-Accounts hin. Doch wie geht TikTok damit um? Wir fragen beim Unternehmen nach und bekommen folgende Antwort.
04:01:26 Wir haben das ursprüngliche TikTok-Konto der AfD wegen mehrfacher Verstöße gegen die Community-Leitlinien moderiert und entfernt. Seitdem befinden wir uns in einem Rechtsstreit mit der AfD. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass man rechtlich gegen die AfD gut gewinnen soll bei der widerlichen Scheiße diese Posten regelmäßig. Das Unternehmen teilt uns mit, es habe seine Richtlinien später geändert und entferne jetzt politische Accounts nicht mehr. Mehr als ein Dutzend offizieller AfD-Accounts würden aber nicht mehr auf der For You-Page ausgespielt.
04:01:53 Na super, das macht es ja doch schlimmer hier in der Richtung. Geil. Darunter auch Maximilian Krah. Und was sagt die AfD? Wir fragen den Bundes- sowie alle Landesverbände an. Wir wollen wissen, wie sie die Flut an Fake-Accounts bewerten, die aussehen, als seien sie offizielle Accounts der AfD.
04:02:11 Kann man die Seite im Discord und so verlinken? Ja klar, natürlich. Das ist ja eine Webseite, kann jeder benutzen, jeder verwenden. Ich hatte sie ursprünglich nicht dafür gedacht, dass sie einfach breit verteilt werden soll, aber mittlerweile machen sie ja die meisten. Die meisten nutzen ja die Information von der Quellliste quasi hier zwischendurch, um halt eben Fake News aufzuklären. Deswegen schreibe ich auch mittlerweile bei den neuen Beiträgen das ein bisschen allgemeiner und gebe mir sogar ein bisschen Mühe, dass die Artikel besser geschrieben sind zur Erklärung davon, wenn es um das Thema geht.
04:02:36 Das war früher anders gewesen, als ich noch so Jokes gemacht habe für den Chat zum Beispiel, dass man Flüssigsalz-Kernkraftreaktor noch mit den Tränen von League of Legends-Spielern betreiben könnte, wenn sie immer rumheulen beim Zocken. Das waren so Gags gewesen, die dann bei manchen Lokalpolitiker ein bisschen komisch ankamen, wie ich dann gehört habe als DM, tatsächlich bei Instagram vor einigen Jahren. Weshalb ich dann angefangen habe, so, sag mal, ein bisschen spezifischere Referenzen zu entfernen aus der Quellenliste, weil das dann doch vielleicht ein bisschen ungünstig kommt, als Argument tatsächlich. Aber gut.
04:03:05 Unter den wenigen Rückmeldungen der Landesverband Berlin. Mit Fake-Accounts geht man folgendermaßen um.
04:03:19 So jemand würde in der Regel aufgefordert, das zu unterlassen. Erst freundlich, dann mit Anwalt. Parallelmeldung bei der Plattform.
04:03:47 Du kannst die Geisterfahrer-Thematik nehmen. Hier ist halt so eine ganz gute Übersicht dazu für 2023. Das bessere Bild ist aber das hier von 2024, was halt sehr deutlich zeigt, wie absurd extrem das ist mit Photovoltaik-Watte. Was man noch nehmen kann oder am besten dafür sein sollte, ist halt das hier, das Bild. Quasi von einem Spiegel. Aber ich packe mal gerade kurz den Archive-Link rein, wo man halt die 593 Gigawatt-Peaks sieht. So, ich bin kein Roboter, wirklich nicht. Vertrauen Sie mir.
04:04:15 Äh, genau, dann kurz, das ist der Link, genau, darunter scrollen, dass du da auch gehst. Ich muss nochmal hinzufügen, die Quellen ist, aber ich kam bisher noch nicht dazu. Äh, muss ich aber noch machen.
04:04:43 als wir bereits 1100 Follower haben. Den Grund... Oha! TikTok macht mal was sogar aus der Weisemal. Oha! ... kennen wir nicht. Auch Olaf P. stehe kurz vor der Kontosperrung, schreibt er. Und er benutze nur noch seinen zweiten Account. AfD auf TikTok 1. Und wir können unseren Flirtpartner, den Abschieberhauptmeister, nicht mehr finden.
04:05:06 Ich bin hier überrascht, dass TikTok sogar wirklich was macht, außer weise the fuck. Das hat auch so ein bisschen das Problem bei TikTok.
04:05:22 Es bringt halt tatsächlich gerade auf TikTok nicht so viel, wenn du gesperrt wirst und einfach einen neuen Account erstellen kannst. Weil wenn du irgendwann mal gelernt hast, wie du halt wirklich, sagen wir mal, auch viralere TikTok machen kannst nach und nach, dann ist es gar nicht so schwer, mit einem neuen Account schnell wieder Reichweite aufzubauen. Wenn du einfach die gleichen Hashtags, die gleichen Texte nutzt und Co., weil dann der Algorithmus instinktiv denkt, das könnte dich interessieren in der Form. Und das macht es immer so ein bisschen schwer, weil es gibt ein paar Leute, die immer gefühlt jeden zweiten Monat einen Account verlieren und dann einen neuen erstellen. Und das macht es halt super schwierig.
04:05:51 Also in der Richtung jedenfalls, so daher. Wir schreiben ihm, dass wir uns freuen, dass er uns so treu geblieben ist. Er antwortet. Kennst du den Spruch von früher? Meine Ehre heißt Treue. Dass es sich dabei um den SS-Wahlspruch handelt, weiß er ganz genau. Von damals 33 bis 45. Insgesamt schreiben wir mit mehr als 20 Accounts aus der TikTok-Armee. Unter unseren Bekanntschaften ist ein Landschaftsgärtner aus Hannover. Ach du Scheiße, ey.
04:06:20 Er zählt von seiner Social Media Arbeit für einen AfD-Politiker mit Landeslistenplatz. Dafür habe er sogar seinen Job als Fitnesskaufmann gekündigt. Viele sind Parteimitglieder, teils sogar mit Funktionen in Kreisverbänden. Während der Wahlkampf auf TikTok in vollem Gange ist, findet sich die AfD Mitte Januar im sächsischen Riesa zum Bundesparteitag zusammen.
04:06:47 Da haben wir ja die Videos gesehen, dass sie ja wirklich vier, fünf Stunden teilweise gebremst wurden. Das war jetzt tatsächlich wohl schon erfolgreicher, als wahrscheinlich geplant war bei Riesa. Wir sind akkreditiert. Wollen Ruben Rupp dort wieder treffen.
04:07:02 Mehrere Gruppen antifaschistischer und gewerkschaftlicher Organisationen haben sich angekündigt. Sie wollen den Parteitag verhindern. Wir sind mittendrin, sind dabei, als die Polizei eine Straßenblockade nach der anderen auflöst. Eigentlich sollte der Parteitag um 10 beginnen. Viele der AfD-Delegierten sind allerdings noch nicht da. Ruben Rupp schon.
04:07:28 Wir haben jetzt zwei Stunden Anfahrt für 15 Minuten gebraucht ungefähr. Ich glaube, für AfD-Abgeordnete ist es auch Pflicht, dass wir das alles transparent begleiten und dass man da direkt auch Videos davon macht. Die Ausschreitungen als Zeichen des Widerstands gegen die AfD sind auch für den TikTok-Account von Ruben Rupp wieder guter Content. Emotional und gut für das Engagement.
04:07:51 Seit unserem letzten Gespräch auf dem Weihnachtsmarkt ist viel passiert. Wir wollen wissen, was er vom Talk seiner Kanzlerkandidatin mit Elon Musk auf X hält. Warum sprechen die eigentlich alle so gefühlt Elon Musk ihn aus?
04:08:19 Weder im Deutschen noch sonst wo ergibt das Sinn aus meiner Sicht. Aber Hitler, ein Kommunist. Das ist eine Frage, an der man gut ausmachen kann, ob dieser Talk der AfD nun eher nützt oder schadet. Rupp wiegelt ab. Diese Diskussion, ob jetzt Hitler links oder rechts war, das dürfen die Geschichtswissenschaftler untereinander ausmachen.
AfD-Strategie und Re-Migration
04:08:3704:08:37 Kennt man ja schon Ablenken vom Thema, kennt man ja. Vor Alice Weidels Antrittsrede als Kanzlerkandidatin läuft ein Werbefilm. Deutschland scheint auch hier wieder am Abgrund zu stehen. Wir waren doch mal ein reiches Land. Genauer dadurch die Strategie. Schlechtes Deutschland gehen würde, desto besser geht es halt der AfD, kennt man ja, weil die halt eben keine wirklichen brauchbaren Lösungen haben. Natürlich wie immer, aber leider mit so einem Scheiß, schön mit der Hetze versuchen, einen Erfolg zu erzielen. Und es ist halt traurig, dass 20% dazu stimmt. Ein glückliches Land.
04:09:06 Dann auftritt Alice Weidel. Sozialleistungen für nicht aufenthaltsberechtigte streichen und Rückführung in großem Stil durchführen. Wie immer halt eben so tun, als ob das mit den Abschiebungen auch nur ein einziges Problem lösen würde. Und ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen, wenn es dann Re-Migration heißt. Oder Massendeportation, wie es nun mal verheißen sollte in der Realität.
04:09:35 Zum ersten Mal nutzt Alice Weidel hier den Kampfbegriff der neuen Rechten für ihren Wahlkampf. Mit Remigration meint Weidel in ihrer Rede die Abschiebung aller Illegalen aus Deutschland. Menschen, die hier kein Aufenthaltsrecht haben.
04:09:55 eben Staatsbürger rausschmeißen, weil einfach nur mit der Zuwanderung zu argumentieren, ist einfach objektiv nicht korrekt mit den Zahlen. Die radikaleren Vordenker wie den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner und das Vorfeld ist das aber zu wenig. Martin Sellner möchte die Wiederherstellung der nahezu ethnischen Homogenität in... Die es so in Deutschland ohnehin noch nicht gab, aber das kann man sich einfach mal ausdenken, wenn man die Geschichte der Deutschen...
04:10:19 von Deutschland einfach ignoriert der letzten 1000 Jahre. In Deutschland, indem man wieder der ethnischen Deutschen die Geburtenraten dramatisch erhöht. Was, wie gesagt, kein einziges Land bisher hinbekommt. Dabei finde ich halt witzig, dass man denkt, dass Deutschland und die AfD es gelöst bekommen könnte, wenn fast alle anderen Staaten, die es seit Jahrzehnten probieren, dagegenzustellen, damit sie scheitern aktuell. Und Leute des Landes verweist, die nicht förderlich sind für die Deutschen.
04:10:47 Damit sind also alle Migranten gemeint, die die ethnische Homogenität gefährden, also keine in ihren Augen deutschen Kinderzeugen. Die Trennung der AfD von ihrer Jugendorganisation der jungen Alternative ist erst am zweiten. Ihr könnt Abtreibung illegalisieren. Frag mal die Staaten, die das probiert haben, wie gut das funktioniert. Abtreibung zu verbieten und sorgt nicht dafür, dass sie nicht stattfinden. Das heißt, dass sie unsichere Methoden benutzt werden.
04:11:12 Das weiß man die letzten 10, 20 Jahre nicht ziemlich gut. Das funktioniert nämlich hin und vorne nicht. Ein Tag des Parteitags Thema. Und dann schließen wir die Abstimmung bei 3, 2, 1, 0. Das Ergebnis bitte. Der Antrag BS9 hat die erforderliche Zweifelmehrheit erreicht und ist damit beschlossen. Damit ist wahrscheinlich der größte Hauptpfeiler der...
04:11:40 Was war der Meinung nach die Lösung? Signifikante Investitionen in eben den Austausch der Daten von den jeweiligen Verwaltungs- und auch eben Polizeibehörden, dass man das viel besser informieren kann, dass Fälle, wo zum Beispiel bekannt war, wie im Fall von Aschaffenburg oder Solingen, dass eben bekannt war der Fall, dass man sich schneller austauschen kann, schneller reagieren kann und halt sehr viel mehr Geld in Integrationsmaßnahmen, also sehr viel Geld mehr in Integrationsmaßnahmen, weil das sehr viel wichtiger in meinen Augen ist, da die ganzen Investitionsstaus in Deutschland abzubauen und das voranzutreiben und man endlich damit umgehen kann. Und wenn Leute Straftaten begehen, gehören die...
Schuldenbremse, Investitionsstau und Wirtschaftswachstum
04:12:1004:12:10 eingesperrt. Punkt. Ist mir scheißegal, ob das ein Ausländer ist oder ob das ein Deutscher ist. Juckt nicht. Wo soll das Geld herkommen? Naja, ich meine, der Investitionsstau muss oder so abgebaut werden. Also Reform der Schuldenbremse und rein da. Deutschland hat die geringste Schuldenquote der G7 mit 30 bis 40 Prozentpunkten zum Startnummer 2 in der Liste. Das heißt, wir reden von vielen hunderten Milliarden, die man investieren kann, um diesen Investitionsstau abzubauen. Das wäre das Ding hier. AfD einmal gekappt worden.
04:12:32 10 Prozent der Akteure, die 90 Prozent des Social-Media-Einflusses ausüben. Und das war die junge Alternative. Am 1. Februar beschließt die JA selbst ihre Auflösung. Die machen aber weiter Schulden, genau. Ja, das ist nun mal relevant. Weil halt alle Staaten machen das, die wachsen. Die investieren sehr viel mehr in die eigene Wirtschaft von der Staatsquote, äh, Staatsquote, von der Investitionsquote. Und daher wäre es halt eine gute Idee, das zu machen, ja. Die Ideengeber fallen weg, aber ihre Waffen sind in der Welt. Die TikTok-Armee ist mobilisiert.
04:12:59 Alice Weidel kopiert sogar die Kampagnen-Ideen von Kolek und Ahrens. Auf ihrer Website stellt sie Videos zur Verfügung. Ihre Anhänger sollen sie herunterladen und auf ihren Kanälen verbreiten. Als Belohnung winkt ein T-Shirt. Wir haben leider kein T-Shirt gewonnen. Zwei... Alter, stell dir vor, dass einfach fucking kollektiv die T-Shirts gewinnen von der AfD. Das haben wir auch wirklich ein Meme gewesen. ... Monate waren wir Teil der TikTok-Armee. Zwei Monate, die uns einen tiefen Einblick geliefert haben.
04:13:29 Zur Veröffentlichung dieser Dokumentation löschen wir alle unsere Inhalte. Wir posten ein letztes Video.
04:13:54 Oder in Italien, dass sie da angetreten ist, um alle rauszusprechen. Hat das funktioniert? Nein, natürlich auch nicht. Funktioniert einfach nicht so einfach. Das ist ja der Punkt. Es gibt keine einfachen Lösungen für diese Probleme. Die müssen aber trotzdem herangegangen werden. Nur weil es nicht schnell geht und nicht einfach geht, heißt ja nicht, dass man nicht da rangehen kann. Auf diesem TikTok-Kanal seit mehr als zwei Monaten habt ihr hier Content gesehen, der politisch ist, der provokant ist und der vor allem rechts ist. Mit diesem und den anderen Accounts haben wir uns undercover eingeschleust.
04:14:22 Dieser Kanal hier wird nun geschlossen. Wir ziehen Bilanz. Wäre witzig gewesen, was für eine Reaktion das gelöst hätte da in der Richtung vielleicht. Unsere Anti-Vogue-Gang hat nur mäßig funktioniert. Wir haben 647 Follower und keine... Ich bin mal vom Niveau halt wirklich nicht besser, als das, was die meisten dieser Troll-Accounts präsentieren. ...Taktik geknüpft. Der stabile Deutsche wurde mit 1100... Der Schuldkult mit D. Followern gesperrt.
04:14:48 Die einzigste Alternative kam früh am besten an. Kaum in der Bar... Ich bin mir auch sicher, ich habe so ein Schlumpf-Profilbild sogar schon mal gesehen. Aber ich weiß nicht, ob mir der Account mal über die Timeline gekommen ist tatsächlich. In der Richtung. Oder ob das einfach ein anderer war mit demselben Profilbild. Ich gehe davon aus, eher Punkt 2 wird es sein. ... ist die Reichweite drastisch gestiegen. Unter den Followern... Gibt gar nicht mehr, bestimmt, bestimmt. ...aber auch viele Privatpersonen, größtenteils Boomer. In knapp zwei Monaten haben wir die 10.000 Follower geknackt.
04:15:18 Sabrinas Account erreicht deutlich mehr junge Menschen. Die meisten Follower kamen erst dann, als der Account sich offen für die AfD ausgesprochen hat und endet jetzt mit ca. 1500 Followern. Durch Sabrina konnten wir die meisten Kontakte knüpfen und die Leute haben sich geöffnet. Wir haben durch unsere Kontakte erfahren, dass die Masse an Accounts offenbar nicht zentral gesteuert wird.
04:15:40 Unser Account. Ja gut, das ist ja auch keine neue Erkenntnis per se, muss man auch sagen. Was weiß ich beim Cousin im Video? Kann auch sein, aber ich glaube, ich habe es selber gesehen bei mir, weil ich kriege manchmal solche Depp-Accounts, weil ich ja öfter Videos gegen die AfD mache, kriege ich halt selber AfD-Videos vorgeschlagen manchmal. Und das sind oftmals so kleine Accounts, dass ich mir die Mühe nicht mache, die zu widerlegen, weil es dann in Richtung Mobbing gehen würde wahrscheinlich. Account, die einzigste Alternative, wurde in die TikTok-Armee der AfD aufgenommen und gepusht. Alle anderen nicht. Uns fällt auf, dass unsere Posts dann besonders hohe Reichweiten erzielen,
04:16:09 wenn darunter in Kommentaren gestritten wird. Ja, das habe ich ja gerade eben, habe ich am Anfang auch gesagt, dass wenn man so zwei, drei Leute hat, die sich mit den offensichtlichen Troll-Accounts anlegen, die Videos kriegen meistens die meiste Reichweite. Das merkt man ziemlich deutlich. Dass dann so ein 2000-Aufruf-Video dann eher Richtung 20, 30, 40.000 geht. Und das ist tatsächlich leider, leider sehr...
04:16:30 Das kann man sogar provozieren, dass solche Accounts sich regelmäßig die Köpfe einschlagen auf der Plattform. Und das Ding ist, manche davon sind einfach Bots, wo es nichts bringt, da reinzugehen. Also, muss auch klar sagen. Er meint doch nicht wählen damit, er meint die Stadt wählen.
04:16:45 Dieser Post erreichen wir fast 160.000 Menschen. Aus Verfassungsschutzkreisen erfahren wir, dass die Accounts aus der TikTok-Armee diesen Effekt mit... Ist bei Instagram auch so, ja. Die Videos, das Video mit Robert Habeck und Head of Blood so weiter, haben sich glaube ich vier, fünf Leute in den Kommentaren die Köpfe eingeschlagen, schon seit Wochen mittlerweile. Und das ist ja eines der bestgeklicktesten Videos bei mir. ...unter Ausnutzen und ihre Beiträge deswegen extra mit dem Hashtag NoAfD versehen, der meist von Linken benutzt wird.
04:17:14 Rupp bleibt weiter treuer Soldat der TikTok-Armee. Er zeigt uns ein letztes Mal seinen Account.
04:17:24 Meistens sind es Meinungen tatsächlich, aber es gibt schon auch Beleidigungen, sowas. Die Nazis sind da, sie nennen sich jetzt Antifa. Also... Schuldenbremse über Bordwerfer ist einfach wieder viel zu kurz gedacht. Ich mag das, wenn Leute sagen, dass etwas zu kurz gedacht wäre, während sie nicht erklären können, warum etwas zu kurz gedacht ist. Ich mag sowas. Das ist nämlich dann immer so ein bisschen, ja schön, danke, dass du deinen zu kurz gedachten Gedanken vorwirfst, dass jemand anderes zu kurz denken würde. Supi. Sie kriegen sich da ziemlich auf.
04:17:53 Im Saal werden derweil diese Schilder hochgehalten. Ganz offenbar eine Anspielung auf die verbotene SA-Parole Alles für Deutschland. Ganz einfach, weil Zinsen niemals abbezahlt werden können. Bitte besuch jemals in deinem Leben einen VWL-Kurs Volkswirtschaftslehre und sag dann nochmal bitte so ein dummes Geschwätz, entsprechend Zinsen abbezahlen müssen in der Richtung, gerade bei Staatsschulden.
04:18:22 Also das ist halt dummes Geschwätz, einfach hinten und vorne. Und ich habe dir doch gerade wortwörtlich erklärt, dass die Staatsschuldenquote von Deutschland der niedrigste der G7-Staaten ist mit über 30 Prozentpunkten des Bruttoinlandsproduktes, also über 1,2 Billionen Euro, um auch nur in die Nähe von Platz 2 zu kommen. Dass der Spielraum so unfassbar groß noch ist, den man haben will, muss man nicht voll ausreizen, sagt ja auch keiner. Nur, dass es halt darum geht, dass man nicht zurückfällt im Wettkampf. Und darum geht es halt eben. Und ich finde es halt witzig, dass du sagst, man muss mal nicht studiert haben, während du objektiv falsch liegst.
04:18:50 Wortwörtlich. Wortwörtlich falsch liegst damit. Billionen. Ja, Billionen. Ich mein, Bruttoinlandsprodukt von Deutschland, 4,4 Billionen. 10% des BEPs an Schulden, 400 Milliarden. Mal 3, 1,2 Billionen. Und du wärst trotzdem noch auf Platz 1 der geringsten Schuldenquoten.
04:19:09 Also, naja. Je mehr Schuld, desto mehr Geld wird auch gedruckt. Das führt zu mehr Inflation. Inflation durch Geld drucken, dann musst du schon in Richtung USA gehen. Wo mehrere wirklich wieder deutsche Billionen quasi investiert wurden an Dollar, um das einen Effekt zu haben, der im...
04:19:25 0,x Bereich der Inflation ist. Selbst die US-amerikanische Gelddruckmaschine in der Richtung war beim 0,34% Bereich gewesen, ich will richtig erinnere, laut den Studien, die wir dazu gelesen haben. Und ja, also deswegen, es hat immer so ein bisschen das Geschwätz in der Richtung. Und ich finde es auch gut, dass Kilian schon wieder hier wissenschaftsfern, ohne Fakten, ohne Grundlage hier reingeht und schon wieder sich beerdigen lässt, anstatt einfach mal einmal nachzugucken, ob das vielleicht eine Schwachsinnsaussage wäre. Weil es hat ja einen Grund, warum der jetzt dann der Währungsfonds, die Deutsche Bundesbank,
04:19:54 die OECD-Staaten, so ziemlich alle dasselbe sagen. Die Wirtschaftsweisen, alle dahinter, muss man auch wissen. Aber Kilian würde es besser wissen als alle anderen Ökonomen auf dem Planeten, die das halt klarstellen, dass das halt Blödsinn ist in der Richtung. Also daher, das ist immer ganz, ganz spannend. Deswegen dann Leute als Clowns zu bezeichnen, ist natürlich auch sehr seriös. Aber wie du halt richtig sagst, du blamierst dich halt mal wieder. Daher vielleicht bis morgen. Vielleicht schaffst du es ja bis morgen mal ausnahmsweise in deinem Leben einmal was nachzulesen. 30er Losung oder sowas. Bisschen Spielzeug.
04:20:22 Auf TikTok hat sich ein rechtes Paralleluniversum entwickelt, in dem rechtsextreme Meinungen und Narrative erst schleichend und dann immer schneller normalisiert werden. Die AfD und ihre TikTok-Armee machen sich das zunutze. Für ihren Wahlkampf. Nicht nur bei dieser Bundestagswahl, sondern vor allem bei den kommenden.
04:20:41 Dann nämlich. Dann bekommen solche Leute bei den Perenbanden. Nach ein paar dieser Timeouts. Ein paar. Also ich lasse die meisten Spielzeug da für den Chat, dass sie ein bisschen spielen können. Und dann fliegen sie irgendwann raus, wenn sie so fünf oder zehn Timeouts bekommen haben. Es ist sehr selektiv, wie ich gerade Lust drauf habe. Nein, der Tanzer wurde stabil. Der ist cool. Lass Tanzen sie da raus. Die Plattform kommt gegen Manipulationsversuche und die schiere Masse an Content nur schwer an.
04:21:09 Auch die AfD scheint keine Befehlsgewalt über die Armee zu haben. Von ihren Umtrieben aber profitiert sie enorm. Die Bundestagswahl wird damit angreifbar.
04:21:38 In der Form. Ist auch ganz, ganz passend hier, würde ich sagen. Gut. Aber jo, also grundsätzlich bin ich da sehr froh, dass da einige der Linken auch ein bisschen gegenhalten sollen, so im Maße. Gut. Aber alles mit blauem Herz blockieren. Das mache ich jetzt persönlich nicht tatsächlich in meinem Fall, muss ich zugeben. Aber jo, also generell, manchmal ist es einfach nur drüber lustig für gewöhnlich, über den Schwachsinn hier. Das reicht auch schon aus, so in der Richtung. So, gut.
04:22:04 So, gehen wir gleich ins nächste Video noch mal rein. Wir haben noch ein paar Möglichkeiten hier, würde ich sagen. Geh nämlich auch schon mal in der Richtung. So, gut. Rüber damit. Wir haben die rechte Werbung verbreitet, um aufzuklären. Hätte ich mir jetzt zum Schluss mir zur Kopf, die gewonnene Reichweite aufzuklären. Die haben ja ein letztes, finales Video gemacht. Haben sie ja gemacht. Haben sie ja gesagt entsprechend. Deswegen ja.
04:22:28 Welche Partei fordert, dass man Vermögen wieder besteuert? Grün und Links überwiegend. Grün und Links ist da dafür. Das ist ein cooler Tag für den 32. Monat. Aber ja, Grün und Links wollen das halt jeweils haben. Gut. So, warte mal. Ich mach mal rein damit hier. So, wir haben hier nämlich mehrere Videos. Ich guck mal nochmal, wie findet die rein gerade. Gut.
04:22:57 Was im VOD von gestern passiert, ist als Highlight hochgeladen worden. Da war ein Amoklauf drin gezeigt worden, die ich halt filtern wollte vorher, dass halt nicht im VOD drin ist. Die Grünen haben es hauptsächlich von den Linken geklaut. Die haben das beide seit Ewigkeiten im Wahlprogramm drin. Das kann man nicht von klauen sprechen. Das ist ja auch absurd. Das ist ja auch eher Quatschig.
04:23:16 So, okay. Was haben wir denn nochmal hier, wo wir gleich reingehen können? Ach du meine Güte, hier werden meine ganze KD vollgepackt gerade mit irgendwelchen Funkkreuzverhören. Hier, Hilfe. Weiß ich ja jetzt nicht hier. Wo ist das hier in einem Artikel zur dänischen Position? Wir haben das mit der dänischen Position schon aufgegriffen. Oh, gut. Grün kann man nicht wählen. Doch, grün kann man wählen. Die ist auf dem Wahlzettel. Die haben sich eingetragen. Das geht. Das ist kein Problem.
04:23:44 Das geht tatsächlich sehr gut. So. Gut. Ja, es gibt also gerade so eine richtige Welle an Timeouts. Heute hat sich eine Richtung. Korrekt, ja. Okay. So. Ich überlege gerade, wo wir zuerst reingehen sollten. Ich glaube, wir schmeißen mal das hier zuerst, würde ich sagen. Und nochmal rein hier. Gut.
04:24:16 So, genau. Rein damit hier. Ich hab dir mal wegen der Flanken in der Stellung im Video von der ARD angeschrieben. Wäre ganz gut, weil es dann wirklich gefühlt fast in Richtung epileptischer Anfall gehen könnte bei sowas. Wäre auch ein bisschen schwierig hier. Gut. Rein damit hier.
04:24:41 Äh, da, warte mal gerade. Wenn ich aus dem Titel, den ich hier geschickt habe, sollte der Dings doch selber Abschiebe-Dings sein. Sollte ich das falsch verstanden? Nee, der ist, der lebt in Europa. Das ergibt keinen Sinn. Das ist nicht dasselbe. Das ergibt keinen Sinn. Das habe ich auch schon, äh, wer hat das schon behandelt, als ich damals der Schweiz Ärger bekommen hatte. Deswegen. Das ist ein ganz anderes Thema und auch nicht vergleichbar. Oh, gut. Hm, hm, hm, hm. Rein damit hier. Schauen wir mal das Video rein, warum auch nicht.
04:25:10 Und kleiner Hinweis, wenn einfach wieder im Chat so Infighting zwischen links und grün entsteht, von wegen, das wird dann bitte unterbunden. Weil das ist, heute habe ich keine Lust auf die dämische Scheiße, muss ich zugeben. Und nein, so Aussagen wie zum Beispiel, Partei X macht ein Bezema mehr als Partei Y, ist dummes Geschwätz, wenn man es nicht nachweisen kann, weil es objektiv falsch ist. Abgesehen davon, das ist halt unnötig und das wird hier nicht diskutiert heute. Heute nicht. Weil es auch einfach nur, ist auch einfach nur Kindergarten. Und wie gesagt, Populismus auch in der Ecke finde ich nicht okay. Das ist nervig. Ah, gut.
04:25:40 So, gleich mal rein damit hier. Wie Tech Bros Europa übernehmen, können wir uns mal angucken, gerade hier.
04:25:49 Oh, gut. Kurz mal rein damit hier. Schöne Worte nochmal vor der Wahl. Richtig schön spalten natürlich hier, weil es weniger um Inhalte geht. Ist ja auch ein bisschen ärgerlich. Meine Briefe sind Tage angekommen. Ja, es kann sich lohnen, sich darum zu kümmern, das auf jeden Fall dann möglichst noch zu regeln. Man kann es auch teilweise vor Ort machen. Also Briefe kann man auch vor Ort teilweise machen, wenn man Angst hat, es nicht rechtzeitig abzuschicken mit der Post.
04:26:10 Da gibt es bei vielen Gemeinden und Städten halt so Orte, also Rathaus, Bürgerämter, Bürgerbüros, die das halt möglich machen, dass man es dann vorher einwerfen kann quasi vor Ort. Das geht auch übrigens. Das ist auch möglich. Und ja, das kann man nachschauen, Magic Cube, das geht. Mit dem VOD, das geht. Also einfach mal googeln hier, Briefer vor Ort abgeben und dann eure Stadt und Gemeinde reinnehmen. So eine Richtung. Wäre, glaube ich, auch eine ganz gute Idee, würde ich jedenfalls sagen. Ist ganz okay. Gut.
04:26:39 So, rein damit hier. Kritik an Besos ist TOS. Ist mir egal, soll mich verklagen. I don't care. Das ist mir scheißegal auf jeden Fall. Das ist mir relativ egal. Gut. So, rein in das Video hier. Okay. Parteien ist doch eh jeder gegen jeden. Die Schuld, äh, was ist die Schuld?
Tech-Bosse, Einflussnahme und Lobbyismus in Europa
04:29:5904:29:59 Vorne auf Klappstühlen im US-Kapitol nicht nur sehr reiche Männer, sondern auch sehr einflussreiche Männer. Und ja klar, Menschen wie sie, so reiche Menschen, haben sowieso oft schon politischen Einfluss. Aber die, die haben sogar noch... Nicht mal in den Billiarden, peinlich. Jetzt bringe ich sie doch auf die Idee, dass sie sich darauf streiten, wer der erste Billionär oder Billiardär wird. Ich sehe schon... Eine ganze Schippe mehr. Allen voran Tesla, SpaceX und Ex-Chef Elon Musk.
04:30:28 2021 hat der noch das hier gesagt. Ich mag die Typen. Ja, dass der Markt natürlich, die Typen mag, überrascht mich halt gar nicht, weil der Markt natürlich immer gerne davon profitiert. Nur drei Jahre später pumpt er insgesamt mehr als 270 Millionen US-Dollar in den Wahlkampf von Trump und kriegt am Ende einen Beraterposten in Trumps Team. Oder halt eher die Kontrolle über das gesamte Weiße Haus, wie es ja eh abläuft momentan. Und nun feiern sogar Thanksgiving und Silvester zusammen.
04:30:55 Trump nennt Musk sogar seinen Adoptivsohn. Da drüben haben sich also zwei sehr mächtige Männer verbündet. Und auch wenn gerade wohl kaum was an deren Beziehung rankommt, die anderen Ted Bros, die wir da eben gesehen haben, die versuchen das schon auch. Zuckerberg und Bezos zum Beispiel. Die haben jeweils eine Million ausgegeben für diese Zeremonie im Capitol. Außerdem sind beide zu Trumps Anwesen in Florida gejettet, um sich dort etwas persönlich mit dem damals noch ...
04:31:24 Da drüben in den USA wird also gerade mies gebondet. Und das heißt natürlich, diese Tech... Und halt mies gerade sämtliche Formen von Rechten entsprechend abgebaut, nach und nach. Und immer mehr Project 25 umgesetzt, was wir ja schon leider traurigerweise wussten, dass genau das eben passieren würde. Und das hat halt immer deutlicher wird, in welche Richtung das geht. Hat ja noch heute halt reingepasst, entsprechend bezüglich der Thematik mit eben auch Ukraine, dass genau das weitergeführt wird leider. Das ist ja nicht so eine neue Erkenntnis, so ein bisschen...
04:31:53 Düster. Und damit auch ihre Unternehmen, die werden gerade immer mächtiger und sichtbarer. Und das inzwischen auch in Europa. Vor allem wegen Elon Musk. Der hat kurz mal den britischen rechtspopulistischen Politiker Nigel Farage supported. Mit der italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni will er auf irgendeine Art und Weise Seelenverband sein. Und auch hier in Deutschland bekommen wir gerade immer mehr von Musk mit. Musk promotet die AfD auf X und... Und stirbt dann in einem Videospiel, weil er ist anscheinend so ein kleines, äh...
04:32:22 bemitleidenswertes Ego hat entsprechend, dass er sich gezwungen sieht, überlegen zu sein, überlegen zu sein in einem Videospiel, um dann zu cheaten dabei und dann auch zu verrecken erbärmlich. Das fand ich immer noch am allerwildesten von wegen, dass der reichste Mann der Welt überzeugt davon anscheinend ist, dass er überall der King sein muss, egal wie peinlich das ist. Ich meine, das ist ja nichts Neues, dass er halt so ein bisschen abenteuerlich darunter ist. Das haben wir ja schon ein paar Mal gesehen in der Vergangenheit, aber halt wirklich, dass er damit arbeiten muss, dass es einfach nur...
04:32:50 Warum? Wem musst du denn was beweisen?
04:32:53 Du musst doch niemandem was beweisen in der Position, Mann. Und gerade erst wurde auf dem AfD-Parteitag eine Videobotschaft von Musk gezeigt. Und das ist für so einen Tech-Milliardär aus den USA schon ein bisschen ungewöhnlich. Ich meine, okay, seine andere Firma, Tesla, hat in Brandenburg eine fette Fabrik stehen. Also klar interessiert er sich allein deshalb schon ein bisschen für uns. Aber Musk ist eben nicht der Einzige, der gerade sehr auf Europa geiert. Die anderen Tech-Bros, die haben uns auch schon seit Längerem im Blick.
04:33:22 Nur, dass wir da auch noch bislang nicht so viel mitbekommen haben.
04:33:46 Ich denke übrigens auch immer mit dem WEF und Co. Mit all den Verschwörungsmärchenerzählungen, die es ja all die Jahre immer wieder mal gab bei dem Thema WEF, geheime Hinterzimmerdeals, Einflussunahme, die so getätigt wird in der Richtung. All diese ganzen Verschwörungsmärchenerzählungen, die die Runde machen. Und jetzt sehen wir halt, wie das wahrscheinlich wirklich passieren würde in der Praxis. Und denke mir nur so, das gibt doch eigentlich super Munition gegen all diese Verschwörungsmärchenerzählungen der letzten Jahrzehnte.
04:34:12 weil es aber viel einfacher ist, Gefühl, den Scheiß zu machen, weil wenn du einfach transparent in der Öffentlichkeit sagst, ja, ist halt so, Pech gehabt, läuft.
04:34:19 oder auch der Münchner Sicherheitskonferenz. In München können CEOs mit der Politik smalltalken. Auch dieses Jahr waren beim Weltwirtschaftsforum in Davos mehr als 60 Staats- und Regierungschefs am Start. Auf 1600 CEOs. Die US-Tech-Giganten, die waren natürlich auch dabei. Teilweise sponsern sie genau solche Events. Weil es als Chef von Firma X halt ziemlich chillig ist, in nur einer Woche europäische Finanzminister, EU-Abgeordnete und
04:34:43 Wäre Rot-Rot-Grün möglich, aber müsste Rot-Rot-Grün deutlich mehr Prozente bekommen. Dann müsste die Grünen, keine Ahnung, auch 10 Prozentpunkte mehr bekommen, damit das realistisch wäre. Bill Gates bekommt auf der Sendezeit der Tagesschau, ist doch auch dasselbe. Als, als jemand, als jemand, der nun mal mit seinen ganzen Stiftungen überall drin hängt, dass er mal vielleicht darüber spricht, was er für Projekte geplant hat, ist nichts Ungewöhnliches.
04:35:07 Ja, in der Tagesschau kommen auch mal Wissenschaftler drin vor oder andere Leute mit größeren Projekten. Das kann passieren.
04:35:14 Ist jetzt aber nicht dasselbe. Viele andere wichtige Menschen aus der Politik zu treffen. Und bei einem Warnchen ganz entspannt übers Business zu jappen. Von Kritikern und Kritikerinnen wurde das Weltwirtschaftsforum deshalb auch schon mal Corporate Disneyland genannt. Dabei geht die Wirtschaft eigentlich das gesamte Jahr über an Orten wie dem EU-Parlament in Brüssel, im Pariser Schloss Elysee oder im Berliner Regierungsviertel ein und aus. Das hat uns auch Randolph Carr erklärt, der selbst für die Münchner Sicherheitskonferenz arbeitet. Lobbying von Tech-Firmen in Brüssel und auch in anderen.
04:35:43 Ja, Lobbyismus, also der Versuch auf die Politik Einfluss zu nehmen, der ist mindestens so alt wie Gottschalks Verständnis von Feminismus.
04:35:57 Okay, der kam jetzt auch aus dem Nichts, ey. Meine Güte! Querschuss hier aus dem Nichts! Lobbyismus ist auch erstmal nichts per se Schlechtes. Für die Politik, für Unternehmen, NGOs und Verbände aller Art ist das Alltag. Aber was auffällt, gerade gibt es so ziemlich niemanden, der so viel Cash für Lobbyismus in Europa in die Hand nimmt.
04:36:17 wie die Tech-Industrie. Nicht mal die Finance-Bros, die größten Player der Automobilbranche oder die Pharma-Industrie. Das sagt zumindest eine neue Studie vom lobbykritischen Verband Lobby Control e.V. Laut der haben Amazon, Microsoft, Meta, Google und Apple 2024 die ganze 33 Millionen Euro für Lobbyarbeit in Brüssel ausgegeben. Meine Güte ey, also.
04:36:37 Da brauchen wir uns nicht zu wundern, warum man halt sehr strenge Transparenzpflichten auch bräuchte bei eben Abgeordneten und dass bei der EU das auch dringend Reformbedürfnis ist, dass man da eben aggressive Transparenzreformen durchsetzen würde, weil so Parteien wie die AfD würden ja eher noch abschaffen wollen. Haben wir ja schon mal gesehen, auch bei so Sachen wie Whistle...
04:36:52 Blauer Gesetzen, was eben den Firmen schaden könnte, wo ja auch die CDU eher interveniert, zum Beispiel auch die AfD gerne Anträge dagegen einreicht. Welche Überraschung, ist bestimmt Zufall, dass sie das machen. Und geben damit sehr viel mehr aus, als noch vor ein paar Jahren. Die US-amerikanische Tech-Industry investiert hier drüben also gerade sehr viel Geld. Rössl-Dutz hat auch keiner gewählt. Es gibt eine Europawahl, Koko. Also wenn du schon über politische Themen mitreden willst, dann bitte hab ich jetzt die Grundlagen gelesen dazu, wenn es geht. Das wäre echt nett, weil sowas zu sagen ist halt wirklich affisch. Nur...
04:37:19 Warum? Und überhaupt, was haben dieses ganze Lobbygeld, die Sektempfänge in Davos und Co. mit dir und mir zu tun? Dafür müssen wir uns einmal anschauen, was die Tech Bros und ihre Konzerne von uns hier in Europa eigentlich so wollen.
04:37:37 Hey Leute, kurzer Schocker vorab. Also Techbossen geht es in der Regel erstmal darum, dass ihre Firma mehr Geld verdient und mächtiger wird. Ja, die gute alte Gewinnmaximierung ist natürlich... Es wäre echt mega, wenn du irgend so einem Netzwerk beitreten würdest. Nö, also ich sehe keine Notwendigkeit, mich irgendeinem Netzwerk anzuschließen. Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem, wie es momentan läuft.
04:37:58 Ja, die gute alte Gewinnmaximierung ist natürlich bei allem erstmal das ganz große Ziel. Und allein dafür sind wir hier in Europa schon mal ein wichtiger Markt. Weil digitally connected, relativ reich, konsumfreudig und so. Aber um hier richtig durchzustarten, reicht es eben längst nicht mehr, dass ungefähr jede und jeder Zweite in der EU schon täglich durch Instagram doomscrollt.
04:38:26 Damit die Tech-Konzerne auch auf dem europäischen Markt abrasieren können, brauchen sie noch mehr von uns. Das erste, eine gewisse Freiheit.
04:38:37 Wie frei die Unternehmen der Tech-Bros in Europa sind, das regelt vor allem die Europäische Union. Und sagen wir mal so, der gute alte Papiertieger EU mit seinen tausend Regeln und Gesetzen, der macht doch nicht ganz das, was die Tech-Bros eigentlich wollen. Was Regulierung von Technologiekonzernen angeht, ist die Europäische Union schon echt lange.
04:39:07 in der Führungsrolle. Zum Beispiel in puncto Steuer. Das fängt zum einen damit an, dass die EU in den vergangenen Jahren schon auch relativ aggressiv vorgegangen ist, um diese Unternehmen quasi stärker zu besteuern. Vielleicht denken sich die EU-Rechtsnerds unter euch, Steuern regeln doch die Mitgliedstaaten selbst. Stimmt? Aber seit 2022 gilt hier in der EU die globale Mindeststeuer.
04:39:31 Ja gut, was heißt gelten? Das ist ja auch ein bisschen irreführend. Das ist ja so auch nicht ganz korrekt, weil wenn man es genau nehmen möchte, diese globale Mindeststeuer wird ja aktiv blockiert und eher wieder drangsaliert momentan. Die USA ist ja auch schon ausgestiegen mit einem der Dekrete momentan und hat es ja auch wieder zerlegt, die Umsetzung davon leider. 40 Länder haben beschlossen, große Unternehmen mit Millionen Umsätzen müssen überall mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Nix mehr mit Schlupflöchern und Steuerparadiesen.
04:39:56 Da war ja Olaf Scholz so stolz gewesen, also weiß ich ja nicht ganz in der Richtung. Und solche Regeln bocken die Konzerne natürlich nicht so. Weil mehr Steuern, weniger Cash auf Tasche. Ihr checkt? Apple beispielsweise hat gerade erst einen Prozess wegen Steuerstaff verloren und musste Steuern in Höhe von 13 Milliarden Euro zurückzahlen. Also so ein Prozent nehme ich auch gerne dafür. Da kann ich glaube ich ein paar Solarparks aufbauen.
04:40:21 Deutlichten in der EU sind aber nicht das Einzige, was die Tech-Industrie lowkey ein bisschen abfuckt. Zum anderen sind jetzt in den nächsten zwei Jahren zweitentlich wichtige Gesetze auf der EU-Ebene verabschiedet worden. Und ohne da jetzt einen Deep-Dive ins EU-Recht zu machen, es wurde zum Beispiel der Digital Services Act erlassen, der die Plattformen zwingt, gegen Hassrede, Verleumdung und Falschinformationen vorzugehen. Auch das ist den Konzernen eher ein Klotz am Bein, weil sowas wie Fact-Checking oder Content-Moderationsteams eben Geld kosten.
04:40:50 Oder generell vielleicht überhaupt mal Nutzerrechte gewährleisten. Das wäre ja auch mal ganz nett. Nein, okay, nein, kein Nutzerrecht. Okay, cool. Again, mehr Kosten, weniger Cash auf Tasche. Meta Zuckerberg hat ja sogar jetzt schon angekündigt, Fact-Checking abschaffen zu wollen. First, we're gonna get rid of Fact-Checkers. Und dafür prompt...
04:41:08 Immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall. Die Warnung von der EU kassiert. Da sind nur zwei Beispiele, wo die EU den Tech Bros in den letzten Jahren echt einen Riegel vorgeschoben hat. Kein Wunder also, dass diese Konzerne immer mehr Geld in Lobbyismus investiert haben, um die EU-Politik aktiv davon zu überzeugen, diesen Quatsch endlich zu lassen. Aber bislang hat es nicht so wirklich funktioniert. Die Gesetze zur Regulierung der Tech-Konzerne wurden trotzdem erlassen. Und gegen Meta und gegen Axe beispielsweise laufen echt fette Strafverfahren. Bis...
04:41:36 Jetzt, Leute. Jetzt könnte all das nämlich Schnee von gestern sein. Jetzt, wo die Tech Bros einen weiteren, richtig mächtigen Bro im Weißen Haus sitzen. Hat er nicht Meta jetzt TikTok USA gekauft? Soweit ich weiß, nein, nee, bisher noch nicht. Es gab ein paar Spekulationen, dass Meta wohl machen sollte und vielleicht kommt das ja noch, weil die USA wurde ja auch verändert, das TikTok-Verhalten dort. Aber es ist, soweit ich weiß, noch nichts Offizielles durch.
04:41:59 Aber es gab die Spekulation, weil ein gewisses Verhalten bei TikTok-USA wohl anders wäre für die Nutzer auch. Dass das vielleicht schon passieren würde, Behind the Scenes und Co., aber es wäre noch nicht erledigt, aktuell. Also, vielleicht hören wir jetzt ein paar Tage, dass das jetzt passieren würde mit der Nummer, aber noch nicht. ...könnte Europa schon bald zu einem echten Corporate Disneyland werden.
04:42:27 Diese ganzen Tech-Firmen fühlen sich halt von EU-Regeln in eine Art Korsett gepresst, was ihnen halt überhaupt nicht passt. Und sie sehen halt jetzt bei Trump die Chance, dass sie da jemanden in der Präsidentenrolle haben, der für sie quasi in den Kampf gegen die EU zieht. Ja, Leute, in ihrem Kampf gegen die EU sind die Tech-Bros im Januar ein Stück weit unbesiegbarer geworden. Findet ihr jetzt übertrieben? Kann sein, aber let me cook. Trump hat zum Beispiel...
04:42:55 Allein, dass es USB-C jetzt auch bei Apple-Produkten gibt, zeigt mir, dass die EU funktioniert. Ja, so Romming-Gebühren, USB-C, einheitliche Energieeffizienz, Standards und Co., äh, die Kennzeichnung für Energieeffizienz, so in der Richtung. Da gibt es so viele Beispiele. Das Problem ist halt, dass die EU so einen...
04:43:08 nebulöses Konstrukt zeigen kann, dass man die ganzen Vorteile und Vorzüge weniger mitbekommt. Zollfreiheit, Lebensmittelstandards und Co. Das ist halt keine große Überraschung, dass viele das einfach nicht mitbekommen und es sich nicht zuordnen können. Dass Sachen, die man mittlerweile wirklich zu schätzen gelernt hat, wahrscheinlich auch, dann als ...
04:43:26 zugegeben ansieht. Und wenn man aus der EU austreten würde, dass es dann immer noch da sein würde. Wir haben es ja beim Brexit gesehen, wie katastrophal, dass in Großbritannien abläuft. Recht auf Reparatur kann man jetzt auch mit reinnehmen in der Richtung, das stimmt, das ist auch so eine Sache, wie Reinspiel. Aber das sind alles teilweise so abstrakte Sachen, dass man Leuten das immer erst mal erklären muss, mehr oder weniger, in langer Form, weil sie es nicht sofort zuordnen können.
04:43:45 Das ist halt sehr schade, weil es einfach wirklich viele Vorteile hat. Hat die EU trotzdem einen großen Transparenzreformbedarf oder generellen Reformbedarf bei vielen Sachen, gehe ich mit. Nur was halt so Leute wie die AfD wollen, sollte halt auf jeden Fall einen abschrecken, weil das ist halt der wirtschaftliche Selbstmord für Deutschland, muss man mal klar sagen. Gleich nach seiner Amtseinführung ein Dekret unterschrieben, dass die USA aus dem globalen Mindeststeuerabkommen austreten soll. Zwar muss sich das der US-Finanzminister Scott Bassett noch angucken,
04:44:12 Es ist aber schon eine Ansage. Denn damit stellt sich Trump auch hinter die Tech Bros und ihre Unternehmen. Und gibt denen quasi recht. Was? Die USA bevorzugt nur wegen Superreichel? Das kann ich mir nicht vorstellen, wahr? Wenn sie sagen, dass Steuern im Ausland zahlen nicht so gut fürs Geschäft ist. Und auch schon vor der Inauguration hat die Soon-to-be-Trump-Regierung damit angefangen, der EU mit allem Möglichen zu drohen. Mit Strafzöllen etwa. Oder sogar mit dem Ende der militärischen Zusammenarbeit. Ja, im August.
04:44:38 Was der so oder so jetzt heute recht hinfällig war, muss man ja mal deutlich sagen.
04:44:59 Wo ich dann wirklich sagen würde, ja, dann muss Europa halt wirklich aus dem Arsch kommen und selber Verteidigungskapazitäten aufbauen, weil dann halt die Fresse, ganz ehrlich. Wenn das der Deal sein soll, dann haltet ihr die Fresse, USA verpissen. Ihr seid halt kein Halbdreckstaat mehr, sondern wirklich ein kompletter Dreckstaat. Tatsächlich. Dann habt ihr den gleichen Status wie die Russen verdient, in meinen Augen. Also der russische Staat. Die Trump-Regierung hat den Tech Bros. also längst gezeigt,
04:45:20 We got your back. Und das zum einen, weil Donald Trump persönlich das Mindset von vielen in der Tech-Industrie zeigt. Ja, der Spirit bei manchen ist schon lange, ey, lass die Welt verändern durch Technik, lass zum Mars fliegen, lass die Lebenszeit verlängern, lass dubiose Kryptowährungen groß machen und am besten dabei unfassbar viel Geld verdienen. Fun Fact, es sollen wohl, wie viel war es durch hunderte Millionen insgesamt beim Trump-Coin, sollen verbrannt worden sein von den Trump-Wählern und Fans und Co., die in diesen Trump-Coin rein investiert haben, habe ich das richtig gelesen, ich habe hunderte Millionen waren es gewesen.
04:45:50 Aber Donald Trump tickt nicht nur wie Musk und Co. Die US-Regierung hat schließlich ja auch eigene Ziele. Und für diese Ziele sind wiederum die Tech-Bros ziemlich wichtig. Vielleicht habt ihr ja mitbekommen, dass China gerade erst eine eigene KI-Software gelauncht hat. Deep Seek. Und damit ein richtiges Erd-
04:46:18 Wobei man halt sagen muss, das sollen wohl wirklich großteils OpenAI-Datensätze sein, anscheinend bei DeepSeek in der Richtung. Also, fand ich auch ganz spannend. Man muss ein bisschen lachen darüber, dass OpenAI sich aufregt, aber dass sie Daten gestohlen haben bei DeepSeek. Ich bedenke, wie funktionieren Large Language Models aus neugierter OpenAI?
04:46:34 Also den Diebstahlvorruf kannst du jetzt mal bei Diebsticht und wirklich nicht bringen. Das ist ja wirklich besonders affisch jetzt gerade im Kontext. Die ganzen Drehungsdaten sind alle gestohlen. Ihr wollt mich doch verarschen. ... in der westlichen Tech-Welt ausgelöst hat. Smetter zum Beispiel hat erstmal direkt eine Krisensitzung einberufen. Ja, weil sowas sind genau die Art von Nachrichten, vor denen die USA echt Angst zu haben scheinen.
04:46:55 Ich denke echt, warum man sich darüber wundert. Ja, das meine ich ja, Sunny. Das ist ja mein Punkt. Dass sich OpenAI darüber aufgeregt hat, ist halt komplett absurd. Und das Paradebeispiel von Doppelmoral in der Richtung auch, aus meiner Sicht jedenfalls. Fand ich auch lächerlich. Und TikTok wählt sich dein Kopf an, wenn du die Kopfhörer aufsetzt. Ach, deswegen läuft es immer, wenn ich die Kopfhörer aufsetze, außerhalb des Streams, dann diese Musik hier.
04:47:24 Achso, jetzt verstehe ich das endlich. Ich denke mir die ganze Zeit, warum hörst du das immer so nebenbei hier? Komisch. Der hat gar keinen Bock, so einen Wettbewerb zu verlieren. Er will deswegen jetzt sogar die militärische Unterstützung für die Ukraine an eine Bedingung knüpfen. Ja, wir haben es ja gerade gesehen, das Video ist auch ein bisschen ungünstig vom Timing her, weil jetzt gerade nochmal ein weiteres Update dazu rauskam in den ganzen Deals.
04:47:52 Wobei ich immer noch sagen muss, die Fördermengen für Lithium, also die Fördergebühren oder Kosten für Lithiumförderung in Ukraine, habe ich nicht verstanden, warum man das da in den Fokus setzen würde. Weil das ist jetzt nicht so viel günstiger und es wurde ja immer mehr Lithium auch in den USA gefunden. Also da würde man meinen, dass es theoretisch für die USA sogar von höherem Interesse wäre, es da aufzubauen. Aber naja, weil die Menge an Lithium, die jetzt gefunden wurde seit 2012, hat sich glaube ich verdreifacht, meine ich. Also an verfügbaren möglichen Reserven.
Natrium-Ionen-Akkus, US-Tech-Branche und Europas Rolle
04:48:1904:48:19 Tatsächlich also. Und gerade beim Blick auf Natrium-Ionen-Akkus ist ja der Bedarf auch vielleicht ein bisschen überschätzt bis 2040, weil der Natrium einfach für Heimspeichel den Großteil übernehmen kann. Wie man für die Tech-Industrie verdammt gut gebrauchen kann. Der Plan scheint zu sein, damit China die USA nicht komplett abzieht irgendwann, die US-Tech-Branche weiterhin richtig ballern können. Mit künstlicher Intelligenz, mit stilligen Gesetzen, mit allem, was es so braucht. Und das bringt uns wieder back to Europe und damit auch nach Deutschland.
04:48:45 Ähm, Trump ist aber ein richtiger Macher, ganz abgesehen davon, ob man seine Taten mag oder nicht. Aber genau solche Politiker will das Landmacher statt Schwätzer. Okay, also jemanden, der wortwörtlich fast alles an Bürgerrechten rückabwickelt momentan. Also, das kannst du nicht sagen, unabhängig davon, ob man es mag oder nicht. Was ist denn das für ein absoluter Schwachsinnsbeitrag? Natürlich willst du doch, dass die Person im besten Fall was macht, was dir als Bevölkerung oder dem Land hilft.
04:49:13 Und nicht eher nur den Superreichen helfen würde und die ganzen Rechte abziehen würde. Was ist das für ein Statement? Weil überleg doch, was du damit gerade sagst, mehr oder weniger. Ja, diese Autokraten vor allem sind richtige Macher. Man muss es ja nicht mögen, aber sie machen ja richtig was. Das ist doch komplett maximal lost. Das geht ja schon fast in Richtung Monarchie wieder geredet. Also Hilfe, meine Güte.
Erneuerbare Energien vs. Energiepflanzen und AfD-Bots
04:49:3104:49:31 Die neuen Energiegewinnungszeuge durch Windräder und Solars sind gut für die Umwelt. Ja, die sind deutlich besser. Vom Wasserverbrauch her und auch vom CO2-Wert her. Photovoltaikanlagen in Deutschland sind so nach neun Monaten haben sie quasi ihr CO2 für die Produktion wieder eingebracht. Bei Windkraft auf Land sind so...
04:49:45 neun bis zwölf Monate, auf See sechs Monate. Und dann sind sie quasi positiv danach in der Richtung. Also sei es bei Wasserverbrauch wie auch von CO2. Also deutlich besser, deutlich besser. Weil die Gramm-CO2 pro Kilowattstunde ist halt deutlich, deutlich besser bei dem Wert im Vergleich. Das lohnt sich. Hab bei dem anderen Q-Härter gesehen, dass die Leute selten ihren Strom-Tiere fixen. Der Ausstieg kam von dir, hast du fix eine Quelle. Natürlich! Selbstverständlich. Das ist von, äh, warte mal.
04:50:13 Stromanbieterwechsel. So, warte mal. Hier. Ganz einfach beim Stromanbieterwechsel gucken. Da ist der Link dazu. So, bitte sehr. Das ist vom BDEW. Ich muss den Link noch aktualisieren dort, weil der ist outdated fairerweise. Aber da habe ich das halt hergezogen. Das ist vom BDEW. Das findest du einfach so beim Stromwechsel-Kapitel. Da wird es erklärt. Hier rüber. Da.
04:50:34 Er gibt schon Natrium-Akkus in Heimgebrauch. Ja, der auch bidirektional ist. Ich glaube nein. Bidirektional noch nicht.
04:50:46 Wait, wieso ist das gerade am Anfang wieder? Warte mal. Oh, ich hab das Timer auf das Video. Ich wollte gerade schon sagen, what? Moment mal. Deutschland ist mit den USA super eng verbunden, wirtschaftlich, technisch, kulturell, eigentlich auch politisch und die nächste Regierung in Deutschland muss sich echt sehr genau überlegen, wie sie damit umgeht. Ja, wir hier sind, stand jetzt, zu abhängig von unserem großen Bruder USA. Als dass wir uns erlauben könnten, Donald Trump und den Tech Bros auf ihrem scheinbaren Weg zur Weltherrschaft... Und dann soll das fucking Friedrich Merz machen? Ach du Scheiße.
04:51:16 Oh boy, fucking Friedrich Merz soll dann mit dem reden. Das kann ja auch was werden in der Richtung. Also weiß ich ja jetzt nicht. ... einen fetten Stein in den Weg zu legen. Im Ernst jetzt? Die Europäische Union zumindest ist allem Anschein nach schon jetzt vorsichtiger geworden, was ihre Regulierung der Konzerne angeht. Sie will einige ihrer Strafverfahren gegen die Tech-Konzerne nochmal neu bewerten. Na super, das ist ja großartig. Schön einkaufen und die Strafverfahren aufheben zu wollen. Yay! Oh boy, ey.
04:51:42 Die guten Beziehungen zur neuen US-Regierung zu halten. Heißt umgekehrt für uns, je enger die Tech-Bros mit Trump kuscheln, desto weniger traut sich eventuell die EU, die Macht von Matter, X, Google und Co. stärker zu begrenzen. Und desto weniger Regeln gelten auch für die Apps auf unseren Handys. So Habibis, was denkt ihr? Macht's gut.
04:52:01 Okay, also hab ich wie es zuhört, das war ein bisschen merkwürdig in der Richtung, muss man wirklich sagen. Also das ist schon so ein bisschen, für mich jedenfalls, ein merkwürdiger, merkwürdiger Ansatz hier. Der Flächenverbrauch von regenerativen Energien ist aber auch nicht so prickelnd. Okay, ich mein...
04:52:15 Nach der Logik von wegen, wenn das sich stören sollte mit dem Flächenverbrauch, hätte ich jetzt eher mal argumentiert, sollte man lieber daran arbeiten, vielleicht bei Energiepflanzen 10% wegzunehmen. Weil für Energiepflanzen braucht man in Deutschland 2.014.000 Hektar tatsächlich an Fläche. Und für alle 37.000 Windenergieanlagen brauchst du 14.800 Hektar. Da könntest du sehr viel mehr Platz verbrauchter Regeln von wegen, wenn du einfach bei Energiepflanzen rangehst. Das wäre sehr viel sinnvoller, würde ich behaupten.
04:52:42 Ja, also, das wäre ein deutlich logischeres Argument, weil, sorry, dieser graue Kasten da unten links, die du vielleicht siehst, bei dem hellblauen, dieser graue Kasten, das ist der Platzbedarf in Deutschland für alle Windenergieanlagen, die man braucht.
04:52:55 In Deutschland. Insgesamt. Also ja. Energie fährt sowas wie Mais zum Beispiel in der Richtung. Und ja. Und ja, ich habe schon erzählt, dass jetzt gerade momentan ein paar AfD-Bots unterwegs sind und alle zuspammen sprechen, um Terror zu schüren. Natürlich jetzt hier wieder Panik zu schüren. Käpt man, da habe ich ja eben schon darüber gesprochen, dass es ja genau so das Ding ist, was sie gerade machen. Also nicht wundern darüber. Die Leute verblocken von wegen, das sind eh nur irgendwelche Spam-Bots. Macht sich die EU mit dem ganzen Papierkram vielleicht wirklich selbst das Leben schwer? Oder findet ihr das gerade gut so? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
04:53:24 Abonniert hier den Kanal und aktiviert die Glocke, damit ihr nichts mehr verpasst. Und vielleicht habt ihr direkt... War trotzdem ein nettes Video gewesen, auch wenn es halt belastet ist, wenn man diesen Einfluss einfach hört im Ausmaß gerade. So. Und Habik würde es besser machen. Da er Europa stärker machen möchte und Europa als Block mehr vorantreiben möchte und hunderte Milliarden investieren möchte, ja, würden es die Grünen besser machen. Aus meiner Sicht. Ja, würden sie. Das wäre tatsächlich der Fall. Das würde tatsächlich passieren. So, in der Richtung. Äh, gut.
04:53:52 So, warte mal gerade. Äh, da. Zement hat einen sehr hohen CO2-Ausstoß. Willst du mich jetzt gerade verarschen und wirklich alles an Bullshit-Takes von der AfD durcharbeiten gerade? Weil nein, das ist auch Blödsinn. Sorry, was redest du da? Der Zement-Punkt ist trotzdem dann, äh, ist Windkraft besser. Also, weil, sorry, Windenergie ist bei 56 Liter pro Megawattstunde, Kohlekraft bei 17.000 Litern. Mit der Produktion.
04:54:18 Also selbst nach der Logik müsst du auf Windkraft eher setzen. Haben wir alles durch, alles durchgerechnet mittlerweile. Braucht, denkst du, Kernkraft und Kohlenkraft braucht kein Zement oder was? Also ich meine, was ist das für Quatschargumente? Selbst das habe ich auch schon hier aufgegriffen. Das ist Bullshit-Bingo jetzt hier gerade. Deswegen habe ich hier auch alle hinzugefügt, weil es immer dieselben Quatschaussagen sind, weil Leute sich noch nie damit beschäftigt haben, offensichtlich. Also naja. Wie war deine Meinung zu dem Gespräch von Stay mit Volt?
Volt, Fakten und persönliche Angriffe
04:54:4604:54:46 Er kann dich hier zusammenfassen, ist kein Problem. Ich gebe dir meine Zusammenfassung von den 1,5 Stunden mit Volt.
04:55:12 Was? Ich soll jetzt mal Fakten checken? Was? Ne, aber tatsächlich, ich hatte noch nie, ich hatte noch nie, dass ich so, also bei keinem anderen Kandidaten hatte ich so wenig Aussagen zum Fakten checken, wie bei Volt. Das war nicht mal ein Dutzend Aussagen, die ich überprüfen konnte bei ihm, weil er einfach keine gebracht hat. Das war wortwörtlich Zeitverschwendung gewesen in der Richtung, aber naja.
04:55:36 So, gut. Äh, da. Wieso bist du so unhöflich? Das sind Fragen, keine Behauptung. Die Frage ist nicht gewünscht. Du hast geschrieben, Feinstaub ist ein großes Problem. Die Verdichtung des Erdbodens ist auch nicht förderlich. Wo sind das Fragen? Weißt du, was bei Fragen mal ein Fragezeichen schreibt?
04:55:54 Also, wenn du eine Frage stellen willst, dann stell doch mal eine Frage. Und nicht einfach nur Tatsachen behaupten. Oh Gott, ey. Also, ei, ei, ei. Finde ich wieder großartig, wenn wir das so reinwerfen wollen hier. Aber meine Güte. Naja, gut. Gehen wir jetzt das nächste Thema mal hier rein. Aber gut, ich finde es auch gut. Ich beantworte jede einzelne Aussage von der Person. Die heult trotzdem rum. Finde ich geil. Liebe ich. Liebe ich auf jeden Fall eine Richtung. Oh, gut.
04:56:24 Was haben wir denn hier nochmal gerade? So. War aufs Gespräch heute Abend? Ich hab schon wieder vergessen, wer heute Abend überhaupt dran ist. Also ne, tatsächlich nicht in der Richtung. Nein, auch dazu bin ich wohl auch zu dumm. Arroganter Sack. Ach komm, weißt du was? Ich helfe dir mal aus, weil du anscheinend selber nicht verstehst. Komm, hier.
04:56:47 Wie gesagt, ich habe dich darum gebeten, Fragezeichen dran zu hängen. Könntest du machen. Wäre nett, aber anscheinend ist man jetzt auch, wenn man dich darum bittet, einfach mal normale Chat-Indikette beizubehalten. Aber gut, kein Problem. Wäre ja schön gewesen, aber manchmal will man das einfach nicht, I guess. Kennt man ja. Gut, so. Weil ja, es geht mir halt um Fakten im Allgemeinen. Wenn man Fragen stellt, soll man Fragen stellen und sich nicht so aufregen, wenn die Frage beantwortet wird. Mehrmals. Aber gut, weiß ich auch nicht.
04:57:16 Moving on zum nächsten Thema jetzt hier. So, gut. So. Jetzt mal rein damit hier. Da, warte mal.
04:57:31 Hören wir mal rein hier, weil es auch in meinen Video-Vorschläge reingebracht wurde. Hören wir mal rein hier. Noch nicht Feierabend? Ja, das eine Video können wir noch gucken, denke ich mal. Passt schon. Ein Zeichen der Schwäche? Oh, moin, Lea. Moin, moin. Hallo, die arroganten Säcke. Anscheinend sind wir jetzt arrogant. So ist es halt, I guess. Ich meine, ich mag halt Fragen, aber auch Fragen, der jetzt Fragen-Kennzeichnet-Sinn, I guess. Naja, gut. Details. Vielleicht schafft das ja morgen, die Person. Ist ja kein Problem. Manchmal schafft man es, manchmal schafft man es nicht. Man kann auch nicht jedem helfen. So.
04:58:01 Gut, dann rein da. Aufbruch statt Rückschritt, I guess. So ein Promo-Video vermutlich war gerade. Das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Auch diese Wahl ist noch lange nicht entschieden. Was gibt mir Zuversicht? Die Menschen. Die Reaktion der Menschen. Das ist ja wirklich ein PR-Film, so Richtung wie das von Alice Weide, wo ich mich drüber lustig gemacht habe, weil das so absurd war. Die Menschen, die uns freundlich begegnen. Die Menschen, die...
04:58:28 zu den Veranstaltungen kommen, Menschen, die neugierig sind und Menschen, die ihre Neugier dann in politische Tat und politische Kraft übersetzen. Und diese Kraft, diese Energie der vielen, die Kraft der Menschen, die diese Kampagne, diese Reise mitmachen und unterstützen, ach, die gibt mir viel mehr als Zuversicht. Die gibt mir im Moment Lebensetix hier.
04:58:49 Ich hoffe halt nur, dass diese Strategie auch eher aufgehen wird, als halt eben das Beispiel von zum Beispiel Harris, wo das ja eher schief gegangen ist leider und nicht so gut gelaufen ist. Ich bin Hauke, das ist Mario und das ist Thies. Und wir kommen aus Münster. Und wir waren heute hier, um uns das mal anzuhören. Das erste Mal, dass wir auf einer großen Wahlkampfveranstaltung sind.
04:59:19 Wir sollten mal schauen, was uns hier sehr erwartet. Aufgrund der aktuellen politischen Lage war es total spannend, jetzt hier zu sein und auch mal das einfach live mitzuerleben.
04:59:31 Kann ich mir durchaus vorstellen, irgendwie hier. Na achte mal der Gefühl, deswegen wollte ich mal ein positiveres Video da haben, aus uns weise mal und nicht für die ganze Zeit pessimistische heute. Nachdem ja, äh, sag mal die europäische Sicherheitsordnung gerade großartig aussieht, wäre es, glaube ich, mal ganz cool, was ein bisschen entspannteres zu haben, aus uns weise. Das ist dann immer ein besonderer Moment, wenn man zum ersten Mal von der Bühne in den Saal schaut, so viele Menschen da sind, jeder Saal hat eine eigene...
04:59:55 Ich glaube, heute ist ja auch wieder so eine Viererrunde mit den ganzen Kandidaten. Das kommen wir uns dann morgen angucken, dann wird es dann wieder ein Fiebertraum wahrscheinlich. Oder was, morgen? Ich glaube, heute oder morgen ist wieder am Abend einiges dabei. Eine Stimmung, eine eigene Atmosphäre und die kann man aufnehmen im besten Fall. Und wenn es gelingt, dann, obwohl so viele Leute zuhören und ich derjenige bin, der redet, daraus ein Gespräch zu machen, also auf die Atmosphäre, auf die Stimmung der Menschen im Saal einzugehen, dann kann es auch eine gute Veranstaltung werden. Ich hoffe, dass es das wird.
05:00:24 Insofern kann vieles passieren. Kann das Erstaunliche passieren. Ja? Auch das vielleicht bisher unmöglich Gedachte. Wer weiß... Das unmöglich Gedachte. 20 Prozent, I guess. Wahrscheinlich.
05:00:42 Ihr und Sie, Sie kennen den Spruch, du hast keine Chance, also nutze sie. Und das ist die Haltung. Ja gut, hast keine Chance, also nutze sie. Hört sich für mich ein bisschen merkwürdig an, das Spruch, ehrlich gesagt. Eher, auch wenn es eine optimistische Botschaft sein soll, natürlich. Eine Befreiung, aber auch wie eine Motivation wirkt auf mich. Hin zu einer Stimmung des Aufbruchs, des Zutrauens, der Zuversicht vielleicht. Vielen Dank.
05:01:10 Das ist echt weird. Ich gehe mal davon aus, einfach so eine breit gefächerte Strategie. Manchmal so wie, dass die so ein bisschen die sentimentale Schiene reinnehmen sollen in der Richtung. Manchmal die, die halt wirklich auch mit Inhalten kommen sollen. Das man einfach alles gegen die Wand schmeißt und hofft, dass irgendwas hängen bleibt auf jeden Fall bei den Leuten für den Wahlkampf, denke ich mal. Ja, der Verstand hat keine Chance, habe ich verstanden, tatsächlich. Ich sage ja, aber vielleicht habe ich es falsch verstanden. Nein, der Variante gibt viel mehr als meine. Guten Tag, Münster, von meiner Seite. Danke, dass Sie, dass ihr in so großer Zahl gekommen seid. Und ich glaube...
05:01:36 Meine Fresse, aber schon ganz schön den Rentschenrand vollheben. Meine Fresse. Jesus. Läuft. Und ich glaube, alleine das, die Menge an Menschen, ist für viele Menschen ein wichtiges Zeichen in dieser Zeit. Denn was ja in den letzten Tagen auch passiert ist, ist, dass Politik auf einmal sehr persönlich geworden ist. Und was ich total schön fand, war einfach so die Stimmung jetzt nochmal mitzunehmen, dass alle irgendwie im Aus...
05:02:04 Okay, das sieht jetzt so ein bisschen aus, wo ich mich schon bei Sarah Waaglich ein bisschen amüsiert habe. Wobei es da nicht ganz so too much war mit dem Konzertgefühl hier zwischendurch. Wo die Stimmung sind und Bock haben und eine Energie da ist gerade.
Spaltung, Konsens und Europa-First-Parteien
05:02:2305:02:23 Also ich würde mir immer wünschen, dass wir nicht so eine Situation kriegen wie in den USA, wo die Spaltung das überwiegende Merkmal ist. Ist also ein bisschen das Problem, weil klar, einige Leute möchten halt gerne diese Spaltung gerne sehen, kennt man ja in der Richtung, weil Spalten sorgt halt dafür, dass Leute sich weniger mit den Inhalten beschäftigen, ärgerlicherweise. Und ich sehe es ja auch auf Social Media, die polarisierenden Beiträge, die laufen halt besser, als sie nicht polarisieren. Das ist frustrierend und schade. Also, naja. Wenn man nur gegen Vorschläge ist, weil die anderen sie eingebracht haben.
05:02:51 sondern dass man schon versucht, einen Konsens innerhalb der Gesellschaft zu finden.
05:03:00 Nach heute werden die Krömius 3% haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eine Partei gerade, also eine Partei, die morgen tatsächlich für Europa stark machen möchte, gerade jetzt, wo die USA immer unzuverlässiger wird, während solch die AfD immer näher zur USA gehen möchte, wirklich so negativ wäre. Weil gerade bei der peinlichen Scheiße, die jetzt gerade aus den USA kommt, kann ich mir schon vorstellen, dass Europa-First-Parteien sehr viel einfacher haben werden, sich durchzusetzen im Punkt hier. Also das halte ich halt eher für un...
05:03:26 Also unrealistisch die Aussage im Chat. Die wirkt eher sehr unplausibel.
05:03:34 Wir sind in Münster. Jetzt ist die Veranstaltung am Tag danach. Und so werde ich auch anders reden müssen, weil es so viel auch mit mir persönlich gemacht hat. Ich weiß nicht, ob es eine gute Wahlkampfrede wird, aber es ist für mich eine wichtige persönliche Rede. Ihr, Sie werden viele Gespräche selber geführt haben, Gespräche mit Sorgen. Was passiert, wenn dieser Rutsch nach rechts jetzt immer weiter geht und nicht gestoppt wird? Was passiert mit uns?
05:04:02 Aber wenn ihr Meier, Müller oder Habeck heißt, dann vergesst nicht, dass einige andere, die wahrscheinlich auch hier sind, sie, die nicht in Deutschland geboren sind, aber denen das Land Heimat geworden ist, wahrscheinlich noch mehr Angst gehabt haben, weil die Sprache des Rassismus auf einmal hoffähig geworden ist. Und das war so das Problem, da muss man einfach ganz klar sagen, dass es halt leider hoffähiger wird und man denkt, dass diese Scheiße in irgendeiner Form was bringen wird, obwohl man durch die Geschichte ganz klar weiß, dass der rassistische Müll nichts bringt.
05:04:34 Deswegen begreift ihr diese Veranstaltung das, was in Deutschland passiert, die Demonstration, bitte auch als das, was es gemeint ist. Als Solidarität, als Zeichen einer Gesellschaft, die sagt, wir lassen uns nicht spalten, habt keine Angst. Wir stehen füreinander ein, wir stehen für euch ein. Das ist das Deutschland, das wir sein wollen.
05:04:59 Die Abstimmung gestern haben wir natürlich ein bisschen Hoffnung gemacht, dass jetzt der Antrag da von der CDU nicht durchgegangen ist. Allerdings finde ich es nicht, dass es ein gutes Zeichen ist, dass jetzt CDU und AfD da so weit auf Bundesebene kooperiert haben, obwohl jetzt März die ganze Zeit propagiert, dass eben die Brandmauer steht. Aber jetzt steht sie vielleicht doch einmal nicht. Und vor allem, wenn man auf Social Media guckt, dann ist die Hetze sehr unschön. Und ich hoffe einfach, dass sich die Entwicklung zurückfährt, dass sich alles mäßigt. Aber wir sind in einer schweren Zeit.
05:05:25 Und ich kann natürlich auch zu Teilen verstehen, warum die Menschen unzufrieden sind. Allerdings muss man jetzt einfach sagen, okay, wir gucken, dass wir die populistischen Lösungen, die eben die AfD vor allem anbietet, dass wir verstehen, dass die nicht so leicht sind, wie sie es uns versprechen. Das Traurige ist halt dahinter, du musst halt nur mal ganz klar versuchen, einen Gegenwurf zu liefern, den man auch leichter verstehen kann. Das Problem dahinter ist halt wirklich, dass gerade das halt geflutet wird, mehr oder weniger. Die Menge an Desinformation und Spam-Bots, die auch die Runde machen momentan, ist ein bisschen, ein bisschen...
05:05:52 auch für mich ist das eine wahnsinnige verpflichtung nicht nachzulassen und weiter zu kämpfen aber der dank geht an sie geht an die
05:06:22 die Menschen in dem Land, die mit so viel Interesse und Neugier zu uns kommen, an die die Mitglieder bei den Grünen werben, an diejenigen, die über die Themen reden und zwar nicht mit einer Haltung des Schuldzuweisens, des schlechte Laune verbreitens, des immer mit dem Finger auf die anderen zeigen, sondern mit echtem Interesse die Probleme ehrlich und aufrichtig zu benennen, dann aber über Lösungen zu reden, über ein...
05:06:44 Das ist halt das Problem, weil viele Parteien können die Probleme beschreiben, aber wollen keine Lösungen vorschlagen, weil sie sonst feststellen, dass die Lösungen schwach sind, die sie vorstellen. Das ist halt so ein bisschen das Ding, was da auch mit rein spielt. Kann man als Twitch-Betreiber einstellen, dass Leute, die keine Follower sind, keine Subs bekommen können? Nein, du kannst nur als Nutzer einstellen, dass du, wenn du jemandem nicht folgst, keine Subs bekommen kannst. Das kannst du als Nutzer bei dir einstellen.
05:07:05 CDU, liebe, CDU ist wortwörtlich die Partei der Stagnation. Sie haben keine neuen Impulse, keine neuen Ideen, keine neuen Ansätze. Ihr Wahlprogramm ist das ewig gestrige, was zu dem Problem erst geführt hat in den ganzen Jahren. Also dementsprechend ist halt in meinen Augen ziemlich traurig gefühlt, die CDU immer noch mögen zu wollen. Aktuell, finde ich persönlich. Also, weil ja inhaltlich können sie halt nichts liefern, wie wir ja schon im Wahlprogramm festgestellt haben. Eine konstruktive Haltung über einen gewinnen wollen. Vielen Dank für all das.
Trolle, Klimawandel und CDU
05:07:3305:07:33 Ich bin großmutter und ich hoffe, dass meine
05:07:39 Immer daran denken, es gibt auch genug Leute, die einfach nur am Trollen sind und bewusst polarisieren wollen mit Quatschaussagen. Wenn Kinder also auch noch eine lebenswerte Erde haben, denn also wenn eben nicht der Klimawandel angegangen wird, dann werden die Kosten die folgenden Generationen tragen müssen und das ist für mich ein unerträglicher...
05:08:06 Und das Traurige ist halt wirklich, dass es ja nicht mal darum geht, dass ja eben auch die nachfolgenden Generationen die meisten Probleme davon tragen würden, sondern halt eben auch, dass es ja, selbst wenn man es halt nicht mal aus dieser, in meinen Augen, positiven Sicht sehen möchte, sondern es ist halt in jeder Hinsicht ein Nachteil für auch Deutschland, nicht da radikal gegenzuhalten entsprechend. Das ist halt super, super traurig hier, finde ich halt persönlich.
05:08:26 Äh, was? Frame Drops? Sollte nicht keine Frame Drops sein, aber ich hatte wohl kurz welche. Das lag wohl diesmal wirklich an mir. Ne, ne, da habt ihr recht, Chat. Das ist diesmal meins gewesen. Jetzt müsste es wieder okay sein. Ist immer noch 0,0% theoretisch, aber 910 Drop Frames. Müsste also 10 Sekunden grob gewesen sein dann. Ja, also mehr als 10 Sekunden, 30 eher. In der Richtung. Ähm, warte mal gerade.
05:08:48 So, warte mal, ich hätte eine Frage, oder vielleicht eher Hilfe. Mein bester Freund wäre die AfD, verweigert die eklige Konversation mit mir darüber, hat keinen Grund dafür, die zu wählen, will aber auch nichts von anderen hören. Ich habe keine Ahnung, was ich da machen soll, falls die Frage zu wild ist. Das Problem ist bei sowas, man kann Leute versuchen, aus dem Sumpf rauszuziehen, wenn man sich die Zeit dafür nehmen möchte, die da rausholen zu wollen. Aber das Problem ist, die Person muss halt bereit sein, auch mit dir über sowas reden zu können. Wenn sie halt sagt, es ist ihr alles scheißegal, was darüber hinaus, dann weiß ich halt ehrlich gesagt auch nicht so ganz, wie man da rangehen möchte.
05:09:17 Weil wenn die Person wirklich gar keinen Fick mehr darauf gibt, mehr oder weniger, auf alles in der Form, ist es halt super schwer für mich da einen Tipp zu geben. Weil ich weiß, in meinem Fall ist es auch nicht so einfach gewesen. Es gibt in meinem Umfeld auch ein paar Leute, die da abgedriftet sind von wegen. Bei manchen hat es geklappt, die rauszubekommen, bei manchen nicht, ehrlich gesagt. Also daher würde ich dir gerne einen Tipp geben, den einfachen, aber ich habe keinen einfachen Tipp dafür aktuell zur Hand. Leider. Leider. Telefon, Mann, danke für die 29. Moate, vielen lieben Dank.
05:09:46 Kennen seit 15 Jahren, ignorieren jegliche Konversationen damit. Das merkt man auch wirklich so ein bisschen, dass das in der AfD-Kreise so ein bisschen Richtung Sekte geht, ey. So schön, alle anderen lügen, nur wir sagen, die Wahrheit entsprechen bei der AfD, obwohl sie gar keine Grundlagen haben. So absurd, ey. Das ist halt echt belastend, muss man mal klar sagen. Klarer Gedanke. Wenn wir wirtschaftliche Fahrt aufnehmen wollen, und das ist die dritte Nachricht, dann ist sie nicht ungerichtet.
05:10:12 Die Welt hat sich entschieden, klimaneutral zu werden. Und jetzt steigen wir wieder ein in eine Debatte, maßgeblich kommend von Union und FDP, die Ihnen weismachen wollen, Leute, die optimierte Ölheizung im Jahr 2040, die wird die deutsche Volkswirtschaft retten.
05:10:27 Und das ist so traurig, muss ich auch mal deutlich sagen, weil einfach alleine 2027 mit ETS 2 würde das so unglaublich teuer werden für einige. Und wenn da halt keine Partei dabei ist, die wir in so einen Klimageldausgleich reinnehmen möchte, oder dass man dann nicht solche Deppen hat wie Jens Spahn mit seinem scheiß grünen Öl, dieser Pappnase und diese wirtschaftliche, äh, diese wirtschaftliche Pappnase, um es jetzt zu formulieren, ist halt einfach nur traurig, weil die Realität ist halt nun mal, das wird unbezahlbar teurer werden in der Zukunft. Aber die Alternativen werden günstiger, regnative Energien wird günstiger werden.
05:10:56 als halt eben Öl und Gas, so oder so, unabhängig von den CO2-Ausgaben, so oder so. Eko, danke für den zweiten Monat. Wir brauchen weniger Klimaschutz. Ich sage Ihnen, wenn Deutschland ein Problem mal nicht hat, dann, dass wir zu schnell sind irgendwo. Das Gegenteil ist der Fall. Wir müssen nicht aus Angst vor den Debatten die Debatten nicht führen, sondern sie ehrlich, ehrlich miteinander führen.
05:11:20 Dann die finanziellen Möglichkeiten schaffen, dass Menschen mitgenommen werden, dass sie unterstützt werden vom Klimageld, das ja Niklas angesprochen hat, bis zu den Unterstützungen der Industrie hin zum grünen Stahl, um die Menschen, um die Industrien nicht zu verlieren. Aber so sehr wir...
05:11:37 eigentlich wissen und als Land ja schon mal viel weiter waren, als diese manchmal etwas dümmlich daherkommende politische Debatte, dass ökologische Erneuerung und wirtschaftliche Ertüchtigung keine Gegensätze sind, sondern eine ja zugegeben komplizierte Aufgabe, aber die Aufgabe, die es ist, die Zukunft zu gewinnen. So sehr sollten wir nicht vergessen, dass Klimaschutz auch ein politisches Ziel in sich selbst ist. Es geht dort nicht nur darum, dem Wirtschaft die richtige Richtung zu geben, sondern es geht im Kern darum,
05:12:06 die Rechte und die Freiheiten von künftigen Generationen, aber in Jahren wie diesen, wo die Extremwetterereignisse immer extremer werden, wo die Sommer immer heißer werden, wo die Trockenheiten immer größer werden, wo Menschen...
05:12:20 Das habe ich übrigens auch nie verstanden, warum gerade Landwirte, weil die es ja am ehesten spüren, diese Entwicklung mit den immer trockneren Böden, was wir ja schon bei so vielen Beitrag gesehen haben, dass gerade die nicht gewillt sind, entsprechend dann bei solchen Parteien auch eher sich zu engagieren und dann eher bei CDU rumhängen, die ihnen da eher noch ins Gesicht spucken würden damit, weil die merkt das doch am ehesten, diese Entwicklungen. Das ist halt sehr, sehr traurig, muss man klar sagen, weil sie merken ja, dass es so nicht weitergehen kann auf Dauer. ... ihre Heimat jetzt schon verlieren, weil sie nicht mehr genug Wasser haben.
05:12:47 sich klarzumachen, dass wir, wenn wir sagen Klimaschutz, nicht das Klima schützen, sondern Freiheit, Leben, Menschen, Menschheit vielleicht in dieser Zeit. Und dass wir am Ende, dass wir am Ende als politische Generation daran gemessen werden, haben wir unseren Beitrag geleistet, die globale Erderwärmung einzudämmen.
05:13:15 Das Traurige dahinter ist ja nun mal, dass ja wie gesagt Stromerzeugung und eben Landwirtschaftssektor läuft ja tatsächlich auch nach Plan, nur halt eben Gebäude und Verkehr nicht. Das heißt, wenn die anderen Ministerien auch vielleicht unter der Kontrolle wären, könnte man ja mehr erzielen. Wäre ja möglich, wäre ja schön. Sandra, ich bin 36, wohne in Münster mit meinem Freund und unserem Kind und ich bin heute hier, weil ich auf jeden Fall finde, dass Schweigen keine Alternative ist, unpolitisch sein ist keine Option und deswegen freue ich mich heute hier zu sein.
05:13:45 Der politische punkt im unterschied zum populismus ist dass diese debatten schwierig sind manchmal kaum auszuhalten und dass wir im streit miteinander in der diskussion miteinander uns einigen müssen welchen weg
05:14:11 Mitte heißt dem Volkswillen Gehör zu geben und wieder ideologische populistische Politik zu machen.
Ideologie, Wahl und Imagefilm
05:14:1605:14:16 Es gibt keine unideologische Politik. Es kann keine unideologische Politik geben. Ideologie ist immer in Politik dabei. Das ist normal. Du kannst keine unideologische Politik machen bei der Wortbedeutung des Begriffs. Ich weiß nicht, warum sie alle auf diese Marx-Formulierung eingezogen haben, aber es geht um eine Weltanschauung, um Werte im politischen, ökonomischen, kulturellen Punkt. Ideologie ist der Grundbestand von jeder Form von Politik. Sogar unideologisch zu sein, ist eine Ideologie.
05:14:44 Per Definition. Deswegen. Es spielt halt keine Rolle, von wegen, dass Karl Marx das entsprechend so ein bisschen verändern wollte. Aber das ist halt nicht die Wortbedeutung davon, die Originale. Und eigentlich bin ich kein Mitglied bei den Grünen. Bin ich nicht. Bin kein Parteimitglied. Ich halte die für die beste Wahl bei dieser Bundestagswahl weiterhin, bin aber kein Parteimitglied weiterhin. Ja. Hat sich nicht geändert, weil ich auch, wie gesagt, zurück möchte nach Deutschland und dementsprechend das auch selber, ich glaube, beteiligen möchte in der Richtung. Wir gehen. Und dann gibt es noch ein paar andere Debatten, die vielleicht weniger relevant sind und die meistens von politischen Mitbewerbern kommen.
05:15:12 Sagen wir mal, wie viel wir grillen dürfen. Ich kann Ihnen sagen, keiner hat so einen Wurstfetisch wie Markus Söder. Das, das... Weil fairerweise stimmt ja auch irgendwo. Das ist ja, ich weiß sogar, ich glaube, Tupor und Geist hat sich schon drüber lustig gemacht über die 3000 Sachen. Das ist dann wiederum nicht die richtige Debatte. Also er kommt von den Spitzenkandidaten eindeutig am Authentischen rüber. Na gut, sind wir mal ganz ehrlich. Was ist denn die Auswahl?
05:15:39 Friedrich fucking Merz mit seinem Privatjet, Olaf Scholz mit seinem ganzen Skandal im Hintergrund und der, sagen wir mal, der Empathie von einem trockenen Feldweg. Fucking Christian Lindner, der definitiv super realistisch und authentisch rüberkommt. Also, ich meine, ich verstehe, was er meint, aber ich denke mir auch, in dem Wettbewerb wäre, glaube ich, fast jeder von uns sympathischer oder sympathischer rüber. Also, so mal ehrlich. Ihm würde ich das am ehesten zutrauen, Kanzler zu sein. Er liegt für mich ganz weit und ganz deutlich vor Merz, vor Scholz.
05:16:07 Ich glaube, er ist eine andere Art von Politiker. Jedenfalls spricht Robert Habeck mich am meisten an.
05:16:26 Mir ist das Gesamtpaket wichtig. Du hast Alice Weidel verpasst. Ja gut, Alice Weidel ist ja in meinen Augen, also verstehe ich mich nicht falsch, Parteien, die das Land zerstören wollen mit ihrem Wahlprogramm, aktiv mit dem Kohlekraftausbau oder dem Weitersitzen auf Verbrenner, während der Exportmarkt mittlerweile am abstürzen ist, gefühlt. Das ist ja eine Zerstörungspartei, sehe ich ja nicht als sympathisch an. Das ist vielleicht auch ein bisschen ein eigener Beiß, der mit reinfließt bei solchen verachtenswerten Parteien. Das, was eher verkörpert, die Werte und Ideale.
05:16:54 Das, was ich wählenswert finde. Fluralistische Gesellschaftsschutz von Minderheiten, das sind Dinge, die mich da bewegen und die ich wichtig finde. Ich glaube, nie war es wichtiger in den letzten Jahren, Jahrzehnten vielleicht. Die Wahl ist komplett offen durch die Entwicklung der letzten Wochen.
05:17:12 Oh je, also ich bin mal gespannt. 23 wird echt ein Abenteuer werden. Mal gucken, ob ich da irgendwo rumhängen werde. Mal sehen am 23. Schauen wir mal. Ich bin sehr, sehr gespannt gerade. Also daher. Die Offenheit, die will ich nutzen. Die wollen wir nutzen, die Kraft der Menschen in politische Mehrheiten zu verwandeln. Schwarz-Blau, Schwarz-Gelb-Blau darf keine Mehrheit bekommen. Das, das spornt mich an, jetzt nochmal alles zu geben.
05:17:38 damit ein starkes grünes Ergebnis dazu führt, dass wir die Mitte, die politische Mitte in Deutschland halten. Ah, die politische Mitte also, oh boy. Wieder und wieder Studien, in denen beschrieben wird, dass die Vermögenden ihr Vermögen weiter ausbauen und dass immer die sozial Schwachen hinten runterfallen. Ich meine, das ist ja das, was mich an der Lindner-Politik so nervt.
05:18:00 Ist ja generell so eine Sache. Ich habe halt noch nie, das ist ja, wenn man sich so die Einkommensstrukturen der meisten Wähler anschaut, auch von der AfD zum Beispiel, dass sie halt wirklich eine Partei wählen, wo sie legitim 0% davon profitieren würden und eher darunter leiden werden, werde ich halt nie verstehen. Diese erfolgreiche, gefüllte Gehirnwäsche bei einigen der Leute bei der AfD, obwohl da halt wirklich genug...
05:18:20 Andere Parteien der meisten ja am ehesten, wo sie am ehesten davon profitieren würden. Das war ja beim Wahl-O-Mat so lustig gewesen. Es gab nicht wenige Accounts auf Social Media, die gemeint haben, der Wahl-O-Mat wäre links-grün versifft, weil die eigenen Moralvorstellungen von ihnen als AfD-Wählern die AfD ihnen nur bei 14 oder 50 Prozent rausgehauen haben. Und solche grüne oder auch linke Parteien teilweise vorne lagen. Und ich denke, könntest ihr an ihr vielleicht mal Gedanken...
05:18:46 machen darüber. Das könnte vielleicht einen Grund haben. Möglicherweise. Dass da ein großes Ungleichgewicht ist und dass die Schere immer weiter auseinander geht. Und ja, daher hoffe ich mir natürlich auch viel von grüner Politik. Aber... Koba hat mir gerade geschrieben, dass ein Vermieter eben Balkon Solarpanee verbietet. Er kann es nur verbieten, wenn es in technischen Gründen, weil die Kabel irgendwie brennen würden. Aber es ist nicht mehr erlaubt, das ohne Begründung zu verbieten.
05:19:08 Das ist mittlerweile abgeschafft, also beziehungsweise so geregelt, dass es eine privilegierte Maßnahme ist. Das heißt, es muss erlaubt werden. Es kann vorgegeben werden, wie es angebaut wird. Aber sofern nicht gerade ein Kabelbrand entstehen würde, darf es nicht verboten werden. Das ist verboten. Da könnte man auch noch ein Ticken mehr machen an der Stelle. Damit verbindet sich...
Soziale Einheit, Inflation und soziale Marktwirtschaft
05:19:2805:19:28 Damit verbindet sich dann drittens neben dem Arbeiten für Europa und der wirtschaftlichen Erneuerung und den Anstrengungen für Klimaschutz natürlich die Aufgabe, die soziale Einheit, den sozialen Zusammenhalt in Deutschland stärker in den Blick zu nehmen. Denn die Inflation hat die Menschen ungleich getroffen. Sehr viele Menschen haben Angst, dass das Einkommen am Ende des Monats nicht reicht. Auch wenn die Inflation zurückgeht, die Preise sind ja immer noch höher von Butter.
05:19:56 Das hat das Problem dahinter. Das ist ja auch gerade, was in Ungarn ein bisschen um die Ohren fliegt, weil da die Lebensmittelpreise richtig teuer geworden sind wohl anscheinend. Energie ist es wohl gar nicht. Energie ist wohl, glaube ich, bei 0, irgendwas in der Richtung. Aber jo. Er hat zwei Mikrofone als Backup-Lösung. Falls eins ausfällt, kann der Tontechniker umschalten. Das wird oft gemacht bei so vielen Veranstaltungen. Habe ich auch schon erleben dürfen vor Ort. Also das ist gar nicht so unüblich. Man sieht es und man spürt es, wenn man nicht Geld wie Heu hat im Portemonnaie.
05:20:22 Deswegen ist es wichtig, dass wir verstehen, dass der Gedanke der sozialen Marktwirtschaft ist, dass die Gewinne einer Volkswirtschaft bei den Menschen ankommen, dass wir Gerechtigkeit nicht nur als politische Floskel vor uns hertragen, sondern als politische Antworten, gerade für diejenigen, die sich sonst verloren fühlen. Menschen, die kein so ein hohes Einkommen haben, Menschen, die unter hohen Energiepreisen leiden, umsetzen und durchhalten.
05:20:48 Menschen sind halt gerade in diesen Zeiten alles andere als faul und halt immer zu... Das ist auch so ein bisschen von Linde, man hat gesagt, dass man einfach mal mehr Spaß bei der Arbeit haben sollte und mehr Zeit investieren sollte in die gute Arbeit. Das war ja auch so ein bisschen ein richtiges Anspucken der Leute, wo ich mir denke, es ist so knackig von wegen von den Kosten gerade aktuell. Leute sind halt ordentlich am Schuften und dann erst mal sagen, ja, wir müssen noch ein bisschen fleißiger werden, mehr arbeiten. Das ist so bescheuert. Sagen, leistet mir, leistet mir. Ich glaube einfach, dass...
05:21:15 reiche Menschen mehr abgeben müssen. Wir machen halt alle schon sehr viel mehr als vorher wahrscheinlich. Und dass es dann halt dazu kommt, dass man den ganzen Tag Leistung erbringt und dann am Ende beim Supermarkt überlegen muss, kann ich mir das jetzt heute gönnen? Das merkt man auf jeden Fall schon, dass dann halt nicht mehr so viel davon da ist, was man sich erarbeitet hat.
05:21:38 Hätte auch viel mehr Spaß, wenn ich 10.000 Euro im Monat machen würde. Denke ich mir halt auch. Deswegen sind manchmal so Aussagen von so Abgeordneten auch wirklich absurd, wenn die dann in der Form getroffen wurden. Weil man wirklich denkt, das ist halt so das Klischee von so einem Elfenbeinturm. Man lebt da komplett isoliert von allen anderen in der Realität, wo ich mir denke, was soll denn das? In Wahlprogrammen ablistbar, dass drei Programme den Reichen mehr Reichtum gönnen wollen. Während wir darauf setzen, dass diejenigen, die es nicht zu dicke haben, ein bezahlbares Leben kommen.
05:22:05 Das ist ein Prinzipienunterschied, wie man Gerechtigkeit im Land definiert. Man würde halt wirklich meinen, man würde halt wirklich meinen, so im Allgemeinen, dass bei den 0,1 Prozent, die superreich sind, dass die natürlich die FDP oder so wählen von mir aus, aber die meisten anderen vielleicht auch eher nicht. Wäre auch schon mal ganz gut. Ich habe das Gefühl, dass Menschen, dass sie vielleicht das gut finden. Das wäre für mich toll, weil es das ist, was ich politisch will.
05:22:34 Es wäre aber auch toll für Deutschland, für das Land, dass sie dann ebenfalls das sagen, was sie fühlen, was sie glauben, was ihre Hoffnungen sind, was ihre Zuversicht ausmacht. Dass sie und sie im privaten Umfeld, mit der Familie, mit den Onkeln, mit den Tanten, mit den Freunden, auf der Arbeit, in der Schule, in der Universität, auf der Ausbildung, darüber redet, was ihr von der Politik...
05:22:57 Ja, ich bin sehr gespannt, ob so ein Imagefilm wirklich funktionieren wird, wenn sie das dann ein bisschen mehr verteilen, weil ich kann mir vorstellen, dass einige da rummeckern werden, dass sie halt mehr Details hören wollen mit irgendwelchen Inhalten und die Videos mit den Inhalten wird nie da nicht ausgespielt, mal wieder. Mal gucken, also. Kann manchmal nicht Schaden, sowas mit reinzunehmen, aber jo. Kommt auf eine gute Netto-Summe, aber 10k nach Steuern ist schon wild. Ja, das ist schon absurd, die Dimension. Ich hab auch schon mal gemeint, ich bin jetzt ja auch in der privilegierten Position quasi, wo so Programme wie das von der FDP für mich natürlich von den Einnahmen her besser wäre, keine Frage, aber ganz ehrlich, nein.
05:23:25 Was bringt mir das, ein paar Cent mehr in die Tasche zu haben, wenn alles andere verrottet? Was soll der Scheiß? Das soll ja vorankommen für alles. Das soll allen besser gehen und nicht nur mir. Was soll die Scheiße? Das soll ich darprinzip, ey. Habe ich von profitiert, sollen andere von profitieren? Da sind Probleme. Da ist viel liegen geblieben in der Vergangenheit. Und wir gucken nicht zu, wie das Land den Bach runtergeht. Jetzt... Kann ich ein Satire-Video sein? Nee, das ist ein Image-Film einfach. Das ist ein Image-Film. So eine kleine Doku dazu. Wir hacken uns unter. Wir packen uns an.
05:23:54 Die FDP ist aber nicht in Frankreich zuständig. Ja, das ist Macrons Partei, die Liberalen dort entsprechen, die so ein bisschen in die Richtung von FDP gehen, aber was hat jetzt Frankreich damit zu tun? Bruder, du wohnst in Frankreich?
05:24:21 Ah, echt? Warum weiß ich davon nicht, dass ich in Frankreich wohne? Das ist ja spannend. Ne, das tue ich tatsächlich nicht. Das wäre mir jetzt neu gewesen.
05:24:32 Danke für den Hinweis, aber nee, ich wohne nicht in Frankreich. Ich wohne jetzt laut Streamern und Chat in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Polen, Bulgarien. Ich glaube, Rumänien habe ich auch schon jetzt einmal gelesen vor einer Woche, bizarrerweise. Warum auch immer, weil das verstehe ich. Was soll ich da? Italien, Griechenland, Zypern, Malta, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande.
05:24:58 Überall. Also anscheinend, somehow. Ich weiß noch nicht genau, wie das jetzt der Fall sein sollte, aber nee. Also das ist nämlich von Belgien gerade weggezogen, aber naja, weiß ich auch nicht. Damit das möglich ist, müssen wir jetzt in unserer Zeit dafür kämpfen, dass die richtigen politischen Mehrheiten entstehen. Ich würde mir auf jeden Fall ein Land erhoffen, wo wir es nicht als notwendige achten, Menschengruppen zu diskriminieren und auszuschließen.
05:25:24 zahlst du in Deutschland Steuern? Ja! Kinder, die erwachsenen Kinder, so muss ich sagen, wir haben gerade auch noch ein bisschen diskutiert. Und die stehen jetzt hier nicht und sagen, ich bin hundertprozentig sicher, dass ich in drei Wochen grün wählen werde. Naja, aber da hilft so eine Veranstaltung. Ich habe mir vorgestellt, dass es schon ein bisschen überzeugend sein kann von der Stimmung her, dass das vielleicht hilft, wenn man ein bisschen unklar ist bei dem Thema. Warte mal, dieser ganze Umzug ist aber nicht gut fürs Klima. Wenn ich mit dem Sprinter miete und mit dem Sprinter selber rüberfahre, großteils wie bei den meisten Umzügen.
Wählen gehen, Dialog und Imagefilm
05:25:5205:25:52 ist, glaube ich, die Belastung fürs Klima jetzt nicht das größte Problem. Also ich behaupte mal, das ist von den Emissionen her noch überschaubar. Würde ich jetzt hier irgendwelche Pakete einfliegen lassen mit dem Flugzeug, da verstehe ich das ja noch irgendwo. Aber das ergibt ja keinen Sinn bei mir, wenn man so ein bisschen meine Modellung betrachtet. Also nee. Dass wir hingehen und die sich anhören, was Robert zu sagen hat. Ja, also wir müssen im Dialog bleiben mit allen. Auf jeden Fall wählen gehen. Das ist schon mal super wichtig. Und das Gespräch suchen. Also jetzt, man kennt es vielleicht selber im Umfeld, dass man Leute kennt, die...
05:26:21 Jetzt AfD wählen oder vielleicht die CDU und dann nochmal ins Gespräch zu kommen und da wirklich ein paar Leute überzeugen zu können, wäre ganz praktisch natürlich. Mutig zu sein, das Gespräch zu suchen, was natürlich nicht einfach ist, aber der Impuls ist da. Das ist das, was die Antwort sein muss auf das, was wir letzte Woche erlebt haben.
05:26:44 Wo in einer historisch-politischen Fehlleistung der Populisten, wo es salonfähig gemacht wurde durch gemeinsame Abstimmung im Bundestag. Ja, mal gucken. Also ich bin gespannt, ob es mit dem Video wirklich viele Leute überzeugen könnte. Kann ja nicht schaden so in der Richtung, aber es hat schon ein bisschen... Überschaubar. ...gab es diese erstaunliche Entwicklung, die sie zu dieser hohen, großen Halle, zu diesen vielen Menschen gebracht hat vielleicht. Das, das war schon erstaunlich genug. Wer weiß, was jetzt passiert in den nächsten Wochen.
05:27:12 In den nächsten Tagen, in den nächsten Stunden. Ich sage Ihnen, es fühlt sich so an, als ob jetzt auf einmal alles verändert ist. Als ob Deutschland seine Kraft finden kann. Wie so häufig schon. Wie so häufig schon. Wenn die Dinge nicht gut liefen. Als Millionen Menschen gegen Remigration auf die Straße gegangen sind. Massendeboration! Wo es auch eigentlich weiter ein politisches Gewinnerthema ist, einfach muss man ganz klar sagen.
05:27:39 Das ist aber das Hauptthema, mit dem man auch wirtschaftlich vorankommen würde. Wäre halt eine gute Idee. Ich finde es immer ein bisschen schade, dass man diesen Teil rauslässt, weil die Einsparungen davon sind halt schon ziemlich groß. Wir reden davon viel Geld. Die man einsparen würde, wäre gut. Das ist größer als nur die Wahl zu einer Partei.
05:27:59 Glauben Sie nicht, sehr geehrte Damen und Herren, so sehr wir für Ihre Stimme werben, um Ihre Stimme werben, dass das die Aufgabe ist, die eine Partei leisten kann und auch nicht Bündnis 90 Die Grünen. Auch ich kann es nicht alleine schaffen. Ich kann mich nur anbieten, das zu verkörpern, was wir wollen.
05:28:16 was wir denken, was unser Land ist. Aber machen, machen können es nur die Menschen in Deutschland. Nur gemeinsam geht es. Demokratie ist kein Zuschauersport. Ich, wir brauchen Sie.
05:28:31 Oder es wird anders. Wir kämpfen zurück, was dieses Land eigentlich ausmacht, dass wir die... Sowas bräuchte man gefüllt, also echt gefüllt jeden Tag. Aber das Problem ist aber, die schiere Masse an Leuten zu erreichen, dass man halt wirklich auch die Mehrheiten bekommen will, ist halt schwierig, ey. Vielfalt, die Unterschiedlichkeit von Menschen, von Regionen, von Lebensstilen, als zwar anstrengend, aber als Aufgabe und als Chance zu begreifen, dieses Land reichhaltiger und besser zu machen. Wer schaut noch grad hier zu?
05:28:57 Also, ich verstehe jetzt nicht ganz klar, was dabei als Antwort da war. Es sollen jetzt alle Einsen schreiben quasi, die da sind, weil da wird der Chat unlesbar. Glaube ich. Warte, wie?
05:29:22 Demokratie ist kein Zuschauersport. Das stimmt tatsächlich. Also generell auch mal sich so umzuschauen, wenn es um die Ortsverbände geht, Lokalverbände geht, mal zu schauen, ob es vielleicht Sinn ergeben kann, da mitzumischen und mal zu fragen, ob man da irgendwie sich beteiligen kann. Kann, glaube ich, auch ein bisschen Optimismus geben und Hoffnung geben. Ich glaube, das ist auch nicht ganz unwichtig, das mal zu probieren wenigstens. Gerade in düsteren Zeiten ist es, glaube ich, auch eine Form von Ausgleich, die man gebrauchen kann, um nicht verrückt zu werden, denke ich mal. Wenn es so ein bisschen geteiltes Leid ist in der Richtung. Oder so in der Richtung, wenn es um Chaos geht.
05:30:01 Ist ein netter Imagefilm auf jeden Fall. Das ist deutlich besser als die bisher anderen, die ich gesehen habe. Aber ich bin auch bias, fairerweise, weil ich mag ja auch die Grünen. Also keine Überraschung. So, äh, gut. Aufgabe Nummer eins ist, dich in einer Partei zu überzeugen, sondern erst mal zu verstehen, dass die anderen, die zum Schluss ich will AfD führen, einfach falsch sind. Das Problem ist halt, die Art und Weise, wie Parteien wie die AfD funktionieren, ist ja nun mal, dass sie halt möglichst versuchen, dann zu sagen, dass alles, was du halt postest, fake wäre, von den Illuminati oder so wäre in der Richtung.
05:30:29 Und naja, ich kann nur sagen, geht auf jeden Fall wählen. Wählen ist wichtig, damit es halt nicht wirklich irgendwann so aussieht. Das wäre ganz gut, weil ich muss erst mal die Feuerwehr gleich rufen und gucken, dass ich den Schaden erstmal repariert bekomme. Könnte schwer werden, vermute ich. Aber mal gucken. Deswegen folgt mir gerne auf Twitch, folgt mir gerne auf Instagram, folgt mir sonst überall. Ich poste auf Instagram regelmäßig Videos in der Richtung. Und ja, wenn wir nicht folgen, ich bin trotzdem morgen da, weil ich fast jeden Tag am Start bin. Wir schauen uns dann morgen den Wahnsinn an, auf jeden Fall.
05:30:58 Das werden wir so oder so machen. Weil ich bleib dran. Weil es gibt ja auch mal gute Nachrichten. Wie gesagt, die gibt es ja immer mal wieder mal. Ich habe ja auch bei Instagram gerade wieder was Gutes gepostet, weil es bei der Energiewende vorangeht. Ist ja auch schon mal ganz gut. Und ja, mal gucken. Euch auf jeden Fall noch einen schönen Tag.
05:31:14 Ich kann auch jemanden reden. Das wäre auch noch eine Idee, glaube ich. So, wen haben wir denn hier gerade? Wen haben wir denn hier gerade? Was haben wir denn hier, wo ich euch rüberschmeißen könnte? So. Ich weiß, wo ich euch hinschmeiße, glaube ich. Ich weiß, wohin.
05:31:36 Ich schmeiß euch zu einem Reisestream, dass bis was Entspannendes dabei ist hier. Zu Lea rüber. Lea ist nicht live, Leute. Könnt ihr bitte erst nachgucken, ob die Leute, die ihr schon vorschlagt, auf die ich ohnehin nicht achte, auf die Vorschläge, wie es live sind. Leute, bitte. Also das ist auch ein bisschen unsinnig.
05:31:57 Ja, kommt, schlag noch mehr Leute vor, die offline sind. Das bringt zwar nichts, aber passt schon. Knips fährt wohl gerade nach Spanien und Co. Deswegen seit vier Tagen anscheinend. Könnt ganz witzig werden, glaube ich, für euch. Viel Spaß euch drüben bei dem Reisestream.