NEUE STUDIEN - Keine Unregelmäßigkeiten bei verstorbenen AfD-Kandidaten + USA: Entzug von Fördermitteln für Harvard nicht rechtens - !grover

Studien, Windkraft & Recht: Analyse zu AfD, Harvard, Solaranlagen & Energiepolitik

NEUE STUDIEN - Keine Unregelmäßigkeit...
Dracon
- - 05:34:41 - 33.155 - Just Chatting

Dracon analysiert Studien zu AfD-Kandidaten und Harvard-Förderung, diskutiert Windkraft und Vogelschutz. Erörtert Probleme mit Balkonsolaranlagen, Kommunalwahlen in NRW und Steuerpolitik. Partnerschaft mit Grover wird angekündigt. Fokus liegt auf Energiewende, russischer Schattenflotte und Falschinformationen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Einleitung und Themenübersicht

00:20:59

00:20:59 ...mal manchmal aufarbeitet und ja, sowas halt eben hier öfter mal sich anschaut tatsächlich. Und ja, gehen wir gleich drauf ein, warum das sehr lustig ist, weil...

00:21:12 Viele Leute, die offensichtlich diese Studie nicht gelesen haben, sagen jetzt gleich, aber Kernkraft ist doch gar nicht so teuer, wenn die Energiewende 5.500 Milliarden kostet. Da gehen wir gleich drauf ein, ihr verdammten Versager auf Social Media, die zu blöd dafür sind, auch nur zwei Seiten zu lesen davon. Weil nein, Spoiler Alert, das ist nämlich nicht, was da drin steht übrigens.

00:21:35 Vor allem zu Kerkraft gibt es da sehr viele Fragezeichen von diesem eher philosophischen Papier, muss man gerade sagen. Das ist ja nicht mal wirklich eine Modellierungsrechnung oder Gesamtretenkostenrechnung. Das ist einfach nur ein bisschen Philosophie-Kurses-Ding, muss man auch sagen. Also, naja. Vor allem finde ich auch wild, was da für Vorschläge einfach gemacht wurden. Was man denn bitte machen soll, um solche 500 Milliarden einzusparen mit dem Alternativkurs.

00:21:57 Ja, äh, bau kurz mal das gesamte CO2, gesamte CO2-System nochmal neu auf hier, oder kein Problem mit dem ETS. Einfach komplett neu aufbauen, alles zentral, äh, nochmal drastisch neu verändern im Trilog, ist kein Problem, mach mal gucken. Ach so.

00:22:12 Das geht einfach so ohne Probleme. Das geht einfach in der von 10 Minuten. Achso. Ja, das ist ja kein Problem. Gehen wir gleich drauf ein, weil das ist ja 103 Seiten mit einem halben Fiebertraum. Muss man echt mal sagen. Plus lustige Tippfehler, die jetzt nicht so wichtig sind. Auch keine Rolle spielen, weil ganz ehrlich ist. Aber ich fand trotzdem den Tippfehler mit Bumps Speicher sehr lustig, wo ich zu geben. Auch wenn sie Bumps Speicher meinen, ist ja auch egal am Ende. Aber trotzdem lasst es sich lustig, dass sie da das P vergessen haben, das Zweite. Aber ja.

00:22:41 Trotzdem beim Lesen ins Augensprung muss ich zu geben. Ähm, also, naja, gut. So, äh, da. Windkraft in Schornstein, wie gesagt, Quatsch. Und nein, nicht alle Handwerker sind bescheuert. Das ist ja, nur weil Handwerker ein paar Leute, die bei politischen Sachen scheißerziehen, sind nicht alle Handwerker bescheuert. Das ist ja Quatsch. Das ist ja auch nicht der Fall. Also, das ist ja kein Stress. Das ist ja kein Stress. So, gut. Ähm.

00:23:06 Ich lasse mich gerade fix schauen, dass wir gleich alles starten können auf jeden Fall. Was wir hier noch machen können, weil ich habe jetzt ja ein paar Sachen offen tatsächlich, über die wir reden können. Hast du einen neuen Wehrpartner? Ja, ist er im Titel auch. Außer solchen Grover ist ein neuer Wehrpartner dabei. Die haben wir dann mal so für zwei Monate dabei. Guck mal, da gehe ich auch noch drauf ein in eine Stunde oder so, denke ich mal, auf den Kram. Weil es in meinen Augen durchaus sehr interessant sein kann potenziell. Auch wenn halt die notwendigen Sachen, die halt wirklich sinnvoll sind, auch begrenzt sind.

00:23:36 Weil da ein paar Sachen dabei ist, wo man halt wirklich aufpassen muss, was man halt holt. Weil das ist wie bei anderen Mietkonzepten. Wenn man da vergisst, das zu kündigen rechtzeitig, ist das ein Problem. Von den Kosten her, in meinen Augen. Aber wenn man es halt eben nur bei bestimmten Punkten laufen lässt, ist okay. Da kann man drüber reden. Da kann es halt wirklich sinnvoll sein, durchaus. Je nachdem eben. So. Gut.

00:23:57 Auf welcher, dass wir über 70 Gaskraftwerke brauchen, schon gesehen. Das ist ja auch keine neue Erkenntnis erstmal. Wenn du 20 Gigawatt an Gaskraftwerken bauen willst, dann bist du ungefähr bei 70. Weil ich meine, die Anzahl der Gaskraftwerke spielt ja erstmal keine Rolle. Es geht ja um die Leistung der Einzelnen. Also logischerweise. Du kannst ja ein Gaskraftwerk mit gefühlt 30 Megawatt bauen für ein Industriekonzept. 300 oder vielleicht sogar noch größer skalieren. Das kommt drauf an, was du halt willst.

00:24:21 Deswegen, also die Gaskraftwerkanzahl, wo sich ein paar Leute, wo sich auch ein paar Leute aufgeregt haben, dass es von 70 Gaskraftwerke gebrauchen wird, habe ich nicht verstanden, weil die Anzahl ist der irrelevanteste Faktor aller Zeiten. Es geht ja um die Leistung, logischerweise. Weil du kannst ja mit 100 kleineren Gaskraftwerken, auch wenn du geringere Leistungen hast, zum Beispiel 30 große, hast du auch weniger Verbrauch. Also die Anzahl ist ja egal erstmal. Alleinestehen, weil das Alleinestehen nichts bedeutet erstmal.

00:24:49 Kontext ist da ja schon recht wichtig aus meiner Sicht, würde ich jetzt mal behaupten. Gleiche Diskussion bei Windkraftanlagen, wenn du die Repowers 50 alte durch 16 neue ersetzen, die halt eben auch mehr Leistung haben und erzeugen sie mal so viel Strom mit einem Drittel der Anlagen. Genau, dasselbe quasi. Nicht ganz vergleichbar, weil das eine ist Spitzenlast, das andere ist variabel regenerative Energie, aber trotzdem. Okay. So, oh Gott.

00:25:12 Da ist man einen Tag nicht da, schon sehr viele Subs nicht mehr vorlesen kann. Ani-Mann, danke für den 14. Monat. Schillfreak, danke für den 5. Monat. Geiler Matros, danke für den 11. Monat. Nach 2 Monaten im Ausland, ich wieder Drago gucken. Ja, sehr schön, sehr schön. Dann willkommen zurück, vermute ich mal. Direkt, danke für den 41. Monat. Kaputz, danke für den 35. Monat. Yalizur, danke für den 2. Monat. Ripas, danke für den 29. Monat. Machsi, danke für den 14. Monat. Und Agmendo, danke für den 22. Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr. So. Okay. Muss man mich hier nochmal sehen.

00:25:42 Das ist erstmal wahrgenommen, als die PS5 rauskam, wir haben heute Mito und man hätte die Konsole kaufen können oder sowas. Ja, das gehe ich noch darauf ein auf jeden Fall. Aber wie gesagt, ich bin halt der Meinung von wegen, dass bei vielen der Produkte man schon wirklich genauer hinschauen sollte. Aber es kann halt durchaus in bestimmten Konstellationen Sinn ergeben.

00:25:57 Weil es halt in eine Richtung geht von quasi Leasing und sowas, bei Autos zum Beispiel, wo ich dann durchaus argumentieren kann, das kann in einem bestimmten Kontext Sinn ergeben. Gerade bei den Kameras oder bei VR-Brillen, wo ich das auch als durchaus sinnvoll gesehen habe, wenn man so für drei Monate, sechs Monate quasi die VR-Brille da mieten würde und dann wieder zurückschickt und dann irgendwann in einem Jahr eine neuere nimmt quasi, hat man trotzdem einiges gespart, kann Sinn ergeben. Aber ja, kann halt Sinn ergeben.

00:26:24 So. Okay, also wir hier nochmal. So, dann gehen wir mal die News rein, weil wir haben wirklich einiges hier, was wir uns angucken können. Wieder an wilden Nachrichten. Mal wieder. So. Okay. Hast du die Studie gelesen?

Diskussion über Windkraft und Vogelschutz

00:26:49

00:26:49 Die Studie bezüglich der Vogelart-Sachen fand ich ein bisschen merkwürdig, muss ich zugeben, weil viele der Datensätze, die sie gewählt haben, waren ziemlich alt gewesen für ihren eigenen Kram. Ich habe das gelesen, ja. Ich war halt ein bisschen verwundert gewesen, als sie das ausgehauen hat mit Windkraft versus Vogelschutz, wo sie halt meinten, dass viele Windkraftanlagen quasi im Weg stehen würden. Dass das für mich nicht so viel Sinn ergeben hat, wenn man sich wirklich mal angeschaut hat, worum es halt da geht. Sie hatten halt effektiv einfach angenommen.

00:27:18 Angenommen, dass sie quasi die doppelte oder dreifache Schutzbereiche jetzt brauchen für die Windkraftanlagen und wollen dann argumentieren, dass es halt viel mehr Vögel bedrohen würde, aber es hat für mich persönlich nicht so viel Sinn ergeben, weil ich mir ja ein bisschen gewundert hatte, warum dort tatsächlich manche der Maßstäbe dort sehr, sehr alt sind, die dafür genommen wurden mit der Situation in Deutschland. Das war halt sehr befremdlich und vor allem, wo es ja auch um den Norden dort geht, um den Norden geht tatsächlich.

00:27:45 wo ja auch eine Problematik festgestellt wurde. Aber die meisten der Windkraftanlagen im Norden habe ich ja schon mal angesprochen, dass weder der Rotmilan, der Seeadl, auch sonst irgendeiner der Vogelarten da im Norddeutschland wirklich ernsthaft in Bedrohung gerät, sondern einige sich halt eher deutlich, sagen wir mal, der Bestand sich erweitert, dass er vielfach hat. Seeadler bestes Beispiel für fünf- bis sechsfachen des Bestandes in den letzten 20 Jahren.

00:28:10 Obwohl da tausende Windräder stehen. Also wenn die angeblich all die Windseeadler schreddern würden, wie haben die sich denn dann verfünffacht? Aus Neugierde. Würde mich nur so interessieren. Also das ist da nicht so ganz plausibel. Das ist halt sehr detailliert ausgeführt, aber auch ein paar Fragezeichen dabei, die ich mir nicht erklären kann, muss ich zugeben. Mit den Datensätzen, die sie selber halt erklären. Und das fand ich halt ein bisschen schräg jedenfalls. Nur ein wenig.

00:28:33 Aber naja, die werde ich jetzt noch nicht so genau durcharbeiten, weil da habe ich tatsächlich meine Probleme mit, weil da so ein paar Sachen für mich einfach keinen Sinn ergeben. Und eine Studie, die zu viele Fragezeichen und potenziell vielleicht Fehler haben könnte, war halt für mich so ein bisschen dann auch sinnlos hier einzubinden. Und naja, also ich fand es jedenfalls ein bisschen sinnlos.

00:28:56 Die Seadler bleiben im Nest, als auf dem Windrad geschreit. Ja klar, ich glaube es auch bestimmt. Bestimmt, aber naja. Oh Gott ey. Ist das bei dir die Musik? Kannst du das immer bitte anmachen, wenn du gerade keine Reaktion hast. Mit die Spannung raus und guten Morgen. Also Musik läuft bei mir glaube ich immer im Hintergrund, soweit ich weiß. Wenn ich jetzt nicht gerade in der Reaktion bin, ja.

00:29:18 Die läuft eigentlich immer, nur die ist manchmal so unglaublich leise, weil Leute sich mal über die Lautstärke beschweren, dass ich die sehr leise habe. Ich glaube bei minus 45 oder 50 Dezibel teilweise, wo ich halt so bei minus 15 rumhänge. Also das ist halt ein riesen Unterschied. Aber weil halt so viele Leute Geräte haben, die selber ständig Equalizer drin haben, die das eben nachjustieren und angleichen wollen. Das ist manchmal zu laut. Das ist halt für mich so ein halber Albtraum, weil egal was ich einstelle, die eigene Geräteinstellung machen es kaputt.

00:29:45 Das ist halt der Grund, warum ich auch bei Audio-Fragen mal so ein bisschen, sagen wir mal, zurückhaltend reagiere oder manchmal auch ein bisschen derbe reagiere im Chat, weil ich halt genau weiß, ich kann da eh nichts ändern dran. Weil es ist, wenn ich es leiser einstelle, wird es dann gegengesteuert von den Leuten. Deswegen. Und ja. Aber so wie ich es jetzt eingestellt habe, ist es eigentlich meiner Meinung nach meistens ganz gut. Oder es sollte jedenfalls okay sein. Wenn ich jetzt gerade vom Mikrofon weggehe und es dann deutlich leiser wird. Aber das ist ja, kommt ein bisschen drauf an, wo ich gerade sitze.

00:30:13 Und gut, so. Gehen wir gleich mal weiter hier. Ist zu leise und zu laut. Wie du halt fragst. Richtig, das ist das Problem. Haben alle Fenster auf. Bitte keine Erika heute. Also wir reden hier von mir. Man ist selber schuld, wenn man quasi das laufen lässt. Aus meiner Sicht ist man selber schuld. Ist jetzt nur so meine eigene Behauptung, würde ich jetzt mal gerade sagen. So, gut. Aber gehen wir jetzt mal hier rein. So.

00:30:38 Eine Sache, die ich im Stream, glaube ich, gar nicht so detailliert aufgegriffen habe. Die USA greift Venezuela an. Okay, nicht wirklich, aber sie sind auf jeden Fall mit vielen Kriegsschiffen vor der Küste von Venezuela. Und die haben auch davon gesprochen, dass sie da anfangen würden, gefühlt Leute zusammenzuziehen in Venezuela als Vorbereitung darauf. Und da hat auch tatsächlich die USA einfach willkürlich angefangen, Schiffe abzuschießen dort.

00:30:59 Also einfach irgendwelche kleinen Schiffe abzuschießen und zu sagen, es wäre ein Drogentransporter. Weil da hatte nämlich das Weiße Haus, wie ich vorgestern, soweit ich weiß, ein Video veröffentlicht von einfach irgendeinem willkürlichen Schiff, das sie abschießen und einfach sagen, das ist ein Drogentransporter. Du hast nichts sehen können dort. Du hast nichts davon erkennen können in der Richtung. Und das ist halt wirklich wild, muss man einfach mal klar sagen. Das ist einfach willkürlich auf Zivilisten da schießen.

00:31:22 Einfach mal so ganz, ganz normale Sachen hier, genau. Donald Trump selber sagt, es werden irgendwelche Drogenschmuggler von wegen, aber muss ja mal kurz mal die Karte aufschmeißen, die Google Maps anschmeißt, gucken, wo WZEla ist. Und warum würden sie in solchen kleinen Transportern solche Drogen transportieren wollen Richtung USA? Es würde dann wirklich so stark darauf, als ob die USA halt verzweifelt, um jeden Preis zu suchen, einfach abzulenken von Sachen.

00:31:44 Ich wollte sogar den Witz bringen, von wegen, dass sie jetzt wieder versuchen wollen, von den Epstein-Files abzulenken. Aber da haben sie ja wieder 3.300 Seiten veröffentlicht, von denen halt 97%, wo schon bekannt waren. Und unter anderem wohl auch die eine Minute mir fehlendsten Material von der Kamera, wo auch wieder veröffentlicht werden. Das soll auch nicht ganz passen irgendwie. Aber naja, ist auch so ein bisschen abenteuerlich.

Balkonsolaranlage und rechtliche Auseinandersetzungen

00:32:06

00:32:06 Ich habe beim Balkonsolar übrigens ein neues Level an Nerven erreicht. Mein Vermieter hat jetzt bei der Stadt nachgefragt, ob die es verbieten würden. Da kam jetzt die Antwort, dass der Bebauungsplan Solar nur am Dach erlaubt.

00:32:18 Ey, also... Scary, wenn das so weitergeht bei dir, willst du mir da mal vielleicht von der Stadt so die Telefonnummer schicken, dass ich dir mal den Arsch drehe oder so? Das gibt's ja... Also, langsam habe ja ich nicht Stau zu freuen, wenn ich das so mitbekomme und das nebenbei so lese. Das gibt's ja gar nicht bei diesen Pappnasen. Dann rufe ich da mal an und drehe dir den Arsch. Was soll denn das? Ist egal welches Bundesland, überall privilegierte Maßnahme.

00:32:42 Du brauchst keine Genehmigung dafür und auch kein Bebauungsplan-Bullshit dafür. Fucking hell, Mann, ey. Stadt. Ey, was ist mit diesen Leuten? Meine Güte, ey.

00:32:53 Ei, ei, ei, ei, ei. Also muss man schon mal wirklich klar sagen, das hat wirklich langsam wirklich nervtötend. Weil das geht bei Scary schon seit gefühlt einem halben Jahr oder einem Jahr, glaube ich, schon mittlerweile, der Scheißdreck. Das hat so einfach komplett behämmert. Die können kein Gesetz zitieren, Elena, für den Bebauungsplan. Es gibt keine. Also Checker Solar ist eine privilegierte Maßnahme in ganz Deutschland. Das ist ein Bundesgesetz. Also da hat die Stadt noch nichts zu melden. Das hat mit Föderalismus nichts zu tun. Privilegierte Maßnahmen gelten in ganz Deutschland, so die Regeln.

00:33:21 Du hast die jetzt nicht nur in Bayern zum Beispiel, dass Überwachungskameras oder Steckersolar privilegiert ist. Nein, das gilt für ganz Deutschland. Also, deswegen. Und das ist dann aber recht witzig, wenn ich sowas halt höre dahinter. So ein Käse, ey. Meine Güte. Aber Grüne seien Ideologen. Ich glaube halt wirklich, dass die Beamten das einfach nicht wirklich auf dem Schirm haben, vermute ich mal gerade. Aber gut.

00:33:46 Er kann mich da auch anrufen. Er hat gemeint, das wird alles in seiner Macht stehen tun, um meinen Balkonkraftwerk zu verhindern. Was ist denn mit diesem Menschen kaputt? Es geht darum, dass Leute Geld sparen können, dass sie halt leichter drinbleiben können, haben auch mehr Geld in der Tasche, um auch leichter die Miete zahlen zu können. Die stellen sich dann so an, ey. Das ist wirklich wild. Was für ein krankhafter Fanatismus bei einigen da der Birne ist. Ja, wild.

00:34:06 Junge, Junge, Junge, ey. Ne, denk mal schon, spielt auch keine Rolle bei Stecker Solar. Das ist halt nicht irrelevant. Da gibt es doch schon Gerichtsurteil dafür. Das ist halt egal. Die Aufwärtung der Wohnung ergibt keinen Sinn, weil Stecker Solar ist ja meistens, nimmt der Vermieter ja einfach mit und nicht der Vermieter. Das spielt also da jetzt erstmal untergeordnete Rolle.

00:34:22 Aber wie gesagt, das halten die auch nicht durch. Das ist halt leere Drogen und Angst einjagen von Leuten. Und dann müssen sie halt damit aufhören in der Richtung. Ich finde es halt wild, dass es meistens dieselben Leute sind, die halt sagen, dass sie gründogmatig werden. Oder in dem Fall, wie sie es immer sagen, Ideologie getrieben sind. Das ist einfach pure Projektion mal wieder. Pure Projektion ohne sonst was in der Richtung. Also meine Güte.

00:34:41 Der Mieter kriegt ja nichts vom Geld. Ja klar, er kriegt nichts vom Geld dahinter, aber gleichzeitig ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand da bleiben kann, weil die Lebensordnungskosten dann weniger ansteigen bei den Leuten, weil sie halt eben einen Teil selbst erzeugen können. Das sorgt dafür eine gewisse Stabilität, das ist ja eher was Positives. Also, naja, ist ja wirklich komplett lost in meinen Augen.

00:35:00 Äh, wir leben ja nicht mal an der Hauptstraße in einem alten Haus. Das heißt nur, wenn du auf den Parkplatz gehst. Ja, man muss halt wissen, wenn da halt einer der Nachbarn auf den Parkplatz geht, von wegen, wird er wahrscheinlich dann, ähm, wie so ein Vampir im Sonnen, ich fange an zu strahlen und schreie und laut, AAH, SOLAR! Das ist halt nicht wie bei mir im Studio, wo ich immer sage, ah, so viel Platz für Photovoltaik, sondern bei der Person, die löst sich direkt auf. Vermute ich wahrscheinlich. Das ist so ein Unsinn natürlich. Äh, aber gut, weiß ich nicht. Ist ein bisschen, ein bisschen bescheuert.

00:35:28 Sicher ist die USA mit ihrem Kampf gegen organisierte Kriminalität militarisiert. Charles Dell bekämpft die US-Küstenwache im Auftrag des Heimatschutzministeriums den Drogenschmuggel. Dabei geht es sich um die Festnahme von verdächtigen und verwertbaren Beweise sicherzustellen. Unter Trump ist nun auch das Verteidigungsministerium zuständig. Ein Schritt, der nicht nur öffentlichkeitswirksame Symbolik birgt, sondern auch neu operative Möglichkeiten eröffnet. Der Präsident sei bereit, die Offensive zu gehen, so wie es andere bisher nicht waren.

00:35:49 Militärensitz im Ausland sieht der Großteil der US-Amerikaner skeptisch. Der Kampf gegen organisierte Kriminalität und für nationale Sicherheit ist hingegen populär. Es gibt Zweifel, ob derzeit 1.000 US-Mariensoldaten auf acht Kriegsschiffen tatsächlich allein zum Aufbringen kleine Schmucknerbote in den Karibik kreuzen. Diese Skepsis geäußert sowohl Teil der Opposition als auch Anhänger Trumps. Dabei konkurrieren im republikanischen Lager unterschiedliche Strömungen von den Islans...

00:36:12 Oh je. Oh je. Oh je. Oh je. Oh je.

00:36:39 Also, naja. Und es wirkt dann wirklich, als ob Donald Trump jeden Preis davon ablenken möchte, dass er halt selber nichts geschissen bekommt innenpolitisch. Und deswegen halt auf die Art und Weise versucht halt abzulenken. Leider. Das wirkt so ein bisschen nach dem Motto gerade. Also ich hoffe jetzt mal nicht, dass wir bald eine militärische Spezialoperation aus von den fucking USA sehen werden. Das würde ich nicht wundern, wenn Trump davon ablenken möchte und seinem eigenen Scheitern. Dass er halt eben das dann auf die Art und Weise handeln möchte. Würde mich jetzt auch nicht so überraschen. Persönlich. Und, naja.

00:37:09 Gibt's auch Warden Epstein? Ja, der ist schon tot. Es wird schwierig, gegen ihn einen Ward zu führen, wenn er schon tot ist. Inhaltlich, behaupte ich jetzt mal. Und ja, wie so oft, verliert auch Trump mal wieder vor Gericht.

Harvard, Kommunalwahlen in NRW und Steuererhöhungen

00:37:21

00:37:21 Entzug von Fördermitteln für Harvard war nicht rechtens gewesen und die Bundesrichter haben das jetzt zum fünften Mal klargestellt, dass diese ganzen Fördermittel zu entziehen halt eben nicht zulässig ist in der Form. Und dass die Harvard-Anwälte ganz gut aufgestellt sein dürfte, so ziemlich als die Jura-Universität, kann man sich wahrscheinlich vorstellen, dass das möglicherweise keine so gute Idee war. Aber klar, wahrscheinlich wird es wieder darum gehen, möglichst das zum Verfassungsgericht zu bringen, mal wieder, wie so oft der Fall ist, um dann halt eben auf die Art und Weise trotzdem zu gewinnen.

00:37:50 Es ging bei dem ganzen Thema um knapp 2,2 Milliarden US-Dollar Fördergelder insgesamt, also 1,9 Milliarden Euro. Und das hat eine ziemlich große Nummer dahinter. Und es wird halt klargestimmt vor Gericht, dass es halt keinen Zusammenhang zwischen Forschungsprojekten und Antisemitismus geben würde, den halt eben Donald Trump vorwirft. Und ja, ist halt auch ziemlich abenteuerlich.

00:38:10 In Chicago gibt es auch aktuell wieder vermehrte Proteste gegen Trump, weil ja auch eben das Militär da jetzt auch hingeschickt wurde. Nach eben, nach eben Chicago, also kein Wunder, dass dort mittlerweile das auch wieder ein bisschen mehr an Fahrt angenommen hat, die ganzen Nummern. Weil man sieht ja, ich gehe auch davon aus, es wird ja für die USA, glaube ich, ein 1%-Ansprung von der Inflation erwartet, wird es dann auch wahrscheinlich mit seiner Beliebtheit weiter abstürzen, vermute ich mal. Weil jetzt halt die ganzen Zölle ja nach und nach in Kraft, also aktiv sind und damit auch die Preise halt stark anspringen werden. Das ist ja so die Spekulation in 10 Tagen.

00:38:38 Und ja, das ist halt so die Vermutung gerade. War die zwei Tage Ruhe schön gewesen? Ich weiß ja nicht. Weiß das Sekret des Bürgermeisters von Chicago was bringen? Er wird es probieren natürlich, aber ob es wirklich was bringen wird, ist eine andere Frage. Weil ich weiß nicht, ob das Militär wirklich jetzt darauf aktuellen Fick gibt, ehrlich gesagt. Was halt momentan von den Städten gesagt wird, ich weiß es nicht.

00:39:03 Ähm, gut. Die Frage ist, ob das irgendwas ändert, ob die Uni dem überhaupt was entgegensetzen hat. Ja gut, fairerweise kommt es darauf an, ob halt eben die Uni sie halt dazu zwingen kann, weil die Trump-Regierung hat ja durchaus schon einige Sachen verloren und musste ja schon Strafzahlungen leisten in manchen Fällen. Also so ist es jetzt ja auch nicht. Es ist ja nicht so, als ob die Trump-Regierung einfach alle Gerichtsurteile einfach ignorieren würde. Das stimmt ja so auch nicht, wenn es genau nicht möchte. Und ich meine, Garcia zum Beispiel wurde jetzt ja auch zurückgeholt, nachdem er wiederholt alle Instanzen verloren wurden. Ähm, zum Beispiel.

00:39:31 Zöller wurden auch vor kurzem als unrechtmäßig erklärt. Ja, das gilt aber erst ab Oktober, weil bis dahin hat halt eben die Regierung Zeit beim Verfassungsgericht anzurufen. Und das wird ja wahrscheinlich passieren bis dahin. Also daher, das wird dann erstmal noch keine Rolle spielen, weil es diese Einspruchsinstanz hat klargestellt, das gilt halt erst ab Oktober theoretisch.

00:39:50 Äh, gut. Ne, die Staffel der Zentralbank wollte ja rausschmeißen, aber das ist bisher auf Eis noch aktuell, weil er keine Befugnis dazu hat und die Zentralbank ist halt nicht ohne Grund isoliert momentan zu sehen und eben nicht eine ganz normale Bundesbehörde. Äh, dementsprechend aktuell ist es noch so, dass sie immer noch aktiv sein kann, weil halt eben das Vorgericht auch aufgehoben wurde. Und nein, nicht auf Eis im Sinne von der Abstimmungsbehörde, Leute, das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Äh, das ist also nicht sehr, sehr plausibel, dieser Punkt hier. Äh,

00:40:20 So, gut, genau. Dann gleich hier weiter, weiter, weiter. Wir haben nicht gewusst, um heute was zu reden hier. Dann Kommunalwahlen NRW-Diabald laufen. Geht ruhig, wählen wir den NRW. Das wäre eine gute Idee, habe ich gehört. Wäre sehr smart auf jeden Fall.

00:40:35 So, in NRW gäbe es keine Unregelmäßigkeit bei den verstorbenen, verstorbenen AfD-Kandidaten. Das ist ja momentan so ein bisschen Verschwörungs-Mäßig unterwegs. Dass halt vier AfD-Kandidaten verstorben werden, sechs verstorben werden und so in der Richtung. Jada, jada, jada. Dass da angeblich, dass eine Verschwörung wäre von wem eigentlich? Das ist eine gute Frage. Die ominösen, die da oben haben sie alle getötet.

00:41:03 Warum hört man da bei sechs oder sieben auf, bei tausenden Kandidaten aus Neugier? Egal. Man muss halt sagen, ich finde es ein bisschen wild auch, weil man darf halt nicht vergessen, alle davon sind mindestens 59 Jahre alt gewesen. Einer davon war 80. Und dass da Leute so tun, oh mein Gott, 80 Jahre alte Menschen können möglicherweise sterben? Was?

00:41:26 Ne, es ist halt wirklich ein bisschen affig, muss man einfach klar sagen, weil abgesehen davon, dass es halt ganz normal ist, dass halt natürlich im bevölkerungsreichsten Bundesland potenziell statistisch gesehen einige Leute halt vorher versterben können, traurigerweise. Ist ja keine neue Kenntnis, ist ja auch erstmal scheißegal, welche Partei das sind. Weil ich glaube, es sind ja insgesamt 15 oder 20, habe ich gelesen insgesamt, von allen Kandidaten oder halt eben auch parteienlos, sind wohl insgesamt 20 verstorben, was natürlich traurig ist, keine Frage, aber es ist halt nun mal...

00:41:55 NRW ist halt das bevölkungsreichste Bundesland und da ist es auch nicht so überraschend, dass das passieren kann. Und naja, ist halt auch keine Verschwörung von die da oben, das ist halt einfach altersbedingt nicht so überraschend.

00:42:07 Weil viele von denen hatten halt eben Vorerkrankungen gehabt. Einer davon war ja im Selbstmord auch gewesen, unter anderem. Also da kann man ja nicht mal was zum Verschulden sagen in dem Kontext. Das ist hier nicht fucking Russland. Und naja, also deswegen wird auch klargestellt, dass es auch acht weitere verstorbene Kandidaten gibt. Also falls sie das hören, falls sie sowas hören sollte in der Richtung, ist halt eine ziemlich Quatschaussage davon auszugehen, das sei plötzlich irgendeine massive Verschwörung. Das ist halt einfach nicht der Fall. Weil NRW hat einfach nur mal...

00:42:33 Eine hohe Bevölkerungsanzahl, hat sehr viele Wahlkreise, hat sehr viele Kommunalwahlen, logischerweise entsprechend auch mit vielen Kandidaten. Und das ist halt also nicht so überraschend, so im Allgemeinen. Und klar, ich kann natürlich darüber sprechen, dass die Leute, die vielleicht für die AfD dabei sind, möglicherweise nicht das gesündeste Leben aller Zeiten führen, möglicherweise.

00:42:52 Wie kann ich Homburg behaupten, das sei statistisch unmöglich? Das habe ich auch nicht verstanden, Rodion. Und da hat sich auch fast jeder, den ich gefunden habe, der sich ein bisschen damit beschäftigt hat, hat auch gemeint, dass Homburg und Co mal wieder dumme Scheiße labert. Der war schon bei Corona, hat ja schon ziemlich viel merkwürdiges Zeug von sich gegeben teilweise. Und eben auch teilweise aus meiner Sicht verzerrte Sachen präsentiert will bezüglich der Covid-Files. Und eben einfach bestimmte Sätze daraus zitiert, ohne den Rest vorzulesen, dass es meistens halt eben auch immer klargestellt hatte.

00:43:20 Und naja, die halt eben das auch nochmal relativiert haben, was er meistens behauptet hatte. Und das ist halt die Aussage, es sei Statistik unmöglich, ergibt überhaupt keinen Sinn. Warum sollen da Statistiken unmöglich sein? Das ist doch vollkommener Irrsinn. Also ich meine, du hast ja mehrere Monate Zeit gehabt währenddessen, dass in drei, vier, fünf, sechs Monaten natürlich möglicherweise einige Kandidaten versterben können. Das ist halt bei jeder Wahl so. Erstmal an sich. Das ist jetzt nichts an sich Besonderes.

00:43:43 Und da auch der Altersschnitt ist, der Altersschnitt ist natürlich von den AfD-Wählern wie auch Politikern ziemlich hoch, äh, nee, WLAN nicht bei den Politikern sehr hoch ist, ähm, ist es halt plausibel irgendwo, also, naja.

00:43:58 Gut. Ich meine, ich habe mich auf meine Couch gesetzt die letzten Tage immer öfter, weil die sehr bequem ist. Gerade wenn ich mit dem Sport fertig war, lege ich mich gerne darauf so ein bisschen, weil das halt sehr angenehm ist. Aber ich meine, ich glaube jetzt nicht, dass meine Couch magische Kräfte hat, um Leute umzubringen. Glaube ich jetzt nicht hier. Also, weiß ich nicht.

00:44:20 Gibt auch in NRW besonders viele Kandidaten. Genau, Rodeon, das war ja genau mein Gedanke gewesen, dass ich wollte klarstellen, dass die Aussage stattdessen fast unmöglich ist, komplett irrsinnig. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das ist halt einfach nicht realistisch. Bei der Menge an Kandidaten, die einfach existieren, bei bevölkerungsreichstem Bundesland Deutschlands, ist das 0,0% überraschend.

00:44:40 Wie gesagt, Kommunalwahl in 396 Städten und 31 Landkreisen, da hast du halt einfach viele Kandidaten. Unter anderem. Das ist halt keine große Überraschung. Das sollte eigentlich keinen überraschen, würde man meinen. Aber gut. Irgend so ein Sprecher der AfD in NRW hat auch selber gemeint, dass er ganz normal bei allen Parteien passieren kann. Das wäre dann überraschend normal von der AfD, aber fairerweise die meisten der verstrahlten Ottos zum Beispiel waren ja auch eher von zum Beispiel...

00:45:07 Kompakt hier oder eben Homburg, also die ganzen Querdecker, Pappnasen sind das ja häufiger gewesen eher. Also das sind ja eher solche gewesen. Ich wohne ja gar nicht in NRW. Ich muss nicht in NRW wohnen, um zu wissen, dass das Bundesland groß ist. Oder dass es viele Städte als Wahl, also dass da viele Städte Wahlen haben und Landkreise. Das kann ich auch so herausfinden. Da muss ich dafür wohnen.

00:45:36 Ja, die Leute finden es komisch, dass es häufiger AfD trifft. Naja, selbst das Cyberman, wie gesagt, wenn du siehst, dass alle Kandidaten mindestens 59 Jahre alt waren und einer 80, dann weiß ich nicht, was die Leute sich erwarten, warum das komisch sein soll. Wenn du mal die AfD statistisch gesehen deutlich ältere Kandidaten präsentierst als der Rest der kommunalen Kandidaten, ist das keine große Überraschung. Weil ja, du kannst mit 60 sterben.

00:46:00 Das ist leider möglich. Wir haben alle begrenzte Lebenszeit. Du kannst auch theoretisch mit 30 sterben oder mit 40, wenn irgendwas passiert. Es gibt da viele mögliche Sachen, die passieren können. Also, das ist auch nichts Überraschendes.

00:46:17 In der gleichen Region wurden zuletzt viele Windräder gebaut. Zufall. Und ganz viele Wärmepumpen. Ja, genau. Die Windräder, die Windräder haben die Kandidaten umgebracht. Klar, logisch. Muss man, muss man wissen. Hier kommt, ich habe das zuerst gehört, auf jeden Fall. Das wird es nämlich sein. Weil, ja, richtig. Wie ihr auf der Karte hier sehen könnt, in NRW wurden viele Windräder hingestellt. Aha. Jetzt ergibt alles ein Sinn. Gott, ey, was ein Irrsinn, natürlich.

00:46:44 Aber gut, ist halt auch so ein bisschen Käse. Und ja, ich muss auch immer noch sagen, die Windrad... Also, die Windradplanung-Karte ist, ehrlich gesagt, ein bisschen nutzlos in der Größe. Da muss man ein bisschen mehr ranzoomen, weil da erkennt man ja gar nichts mehr. Oh Gott, die Windkraftanlagen haben eine ganze NRW übernommen. Rettet euch! Hilfe. Also, da muss man ein bisschen näher rangehen. Da wird es ein bisschen besser aufgeteilt, natürlich. Dann sieht man es auch ein bisschen besser, dass auch Hessen dabei ist, natürlich. Aber ja.

00:47:11 gut aber ja sind viel hier dabei

00:47:17 So. Da. Wir bauen auch in Belgien. Klar, natürlich. Belgien wurde auch annektiert einfach spontan. Wait, nee, lass mir das so dumme Sprich, soll man sich lieber lassen, glaube ich. Das ist keine gute Idee jetzt. Aber gut. Genau, das hat so gerade die neue Nummer gewesen, die gerade die Runde macht. Geht zu Bayern voran? Ja, langsam. Aber es geht voran auf jeden Fall. Also Baden-Württemberg und Bayern machen jetzt auf jeden Fall viel mehr. Immerhin. Was schon mal ganz gut ist.

00:47:43 So, wunderbar. Okay. Gut. So, wir gehen gleich mal rein hier.

00:48:08 Hass ist eben ungesund. Ich würde eher davon ausgehen, weil ja AfDler gerne auch mal ein bisschen zum esoterischeren Teil neigen und Co. Das eher sowas vielleicht ein Punkt wäre, I guess, möglicherweise. Würden wir durchaus noch ein paar Beispiele einfallen mit Esoterik oder Homöopathie-Bullshit. Aber das ist ja nicht nur AfD-exklusiv, fairerweise.

Steuererhöhungen und Wirtschaftspolitik

00:48:25

00:48:25 Niedeltag für den 22. Monat, vielen lieben Dank. Und dann noch eine Sache, die ich ziemlich wild fand. Im Deutschland-Trend ist die Mehrheit für höhere Steuern, auch bei Anhängern der Union, das Ansehen der Bundesregierung ist nach vier Monaten im Amt aus einem Tiefstand. Dabei kommen viele Reformvorstellungen von Schwarz-Rot bei den Deutschen gut an. SPD, die Ideen für Steuererhöhungen halten auch viele Unionsanhänger für richtig. Weil zwei Drittel sind dafür tatsächlich für Steuererhöhungen.

00:48:49 Zwei Drittel halten aktuell eine Anhebung der Steuer auf hohe Einkommen für die richtige Richtung. Übrigens auch zwei Drittel der Anhänger der Union. Eine Anhebung der Steuer auf das hohe Erbschaften hält gut die Hälfte der Deutschen für den richtigen Weg. Auch die Unionsanhänger, sehr gut, wäre ich überrascht natürlich. Auch Anhänger anderer Parteien halten Steuerhöhung auf hohe Einkommen und Erbschaften mehrheitlich für richtig. SPD 84 bzw. 64%, Grünanhänger 88 bzw. 83%, Anhänger der Linkspartei 84 bzw. 68%.

00:49:15 Ich glaube, das ist ein bisschen wild hier. Die Anhänger der AfD sehen solche Erhebungen kritischer. Nur 40-27% finden, dass an Erhebungen der Steuern auf Einkommen bzw. Erhebungen oder Erbschaften in die richtige Richtung gehen. Vielleicht kommt ein durchschnittlicher Zustimmungswert von 65-51% zustande. Das ist ein Traum, wenn du das hörst hier. Junge, Junge. Wie sinnvoll ist diese Steuererhöhung überhaupt? Na gut, Erbschaftssteuererhöhung kann man schon drüber reden, I guess. Das hätte schon gereicht, die Ausnahmen theoretisch rauszunehmen, I guess, aber...

00:49:43 Naja, Leid ist aber auch sowas populär. 86% finden es richtig, dass halt eben quasi härtere Sanktionen durchgesetzt werden sollen für Bürgergeldempfänger, die quasi grundlos Termine versäumen oder Jobangebote mehrfach ablehnten. Solche Maßnahmen erfährt auch die Unterstützung der Bevölkerung mit 86%, was halt sehr nervtötend ist irgendwo. Also, naja, ist halt sehr, sehr belastend. Die größte Sorge der Deutschen gilt, dass in der Wirtschaft drei Viertel nämlich 76%.

00:50:09 Machen Sie aktuell generell Sorgen über den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Hälfte der Deutschen macht sich darüber Sorgen, dass der eigene Lebensstandort künftig nicht mehr gehalten werden kann. Ähnlich sieht es beim Blick auf die eigene Altersvorsorge aus. 51% befürchten Geldprobleme im Alter. Beim Blick auf die Frage, welche der beiden Regierungsparteien aktuell die Überzeugungsideen dafür hat, wie der Wirtschaftsstandort in Deutschland gesichert werden kann, liegt die Union bei 37%. 37% trauen CDU und CSU aktuell zu der Wirtschaft im Land voranzubringen. Warum? An die 37% der befragten Leute. Warum?

00:50:38 Die CDU und CSU haben historisch nie irgendwas geschissen bekommen, wenn so die Wirtschaftsentwicklung geht. Das war bisher immer nur exklusiv gewesen, trotz der CDU, nicht wegen der CDU. Also, wie kann man denn seit 20, 30, 40 Jahren immer wieder auf dieselbe Scheiße reinfallen, wenn die nichts geschissen bekommen, die CDU und CSU, weil Zukunftsthemen auf der Bremse stehen, wie Kupferkohl zum Beispiel, statt eben Glasfaser auszubauen, was die SPD vorher wollte. Wie kann man denn auf die Scheiße 37% mäßig reinfallen?

00:51:03 Das ist sehr traurig, muss man einfach klar betonen, dass diese Fake News leider so in den Köpfen hängen geblieben ist, dass Leute wirklich glauben, dass da die CDU was Brauchbares haben würde. Weil das ist einfach nicht verteidigbar, die Aussage in irgendeiner Form. Deswegen bin ich auch immer ein bisschen absurd. Die restlichen 30 Prozent, ja, 8 Prozent sagen, die SPD ist ganz gut, der Rest sagt wahrscheinlich keiner von beiden, würde ich vermuten. Ehrlich gesagt.

00:51:28 Wir haben jahrelang regiert und haben die Probleme ignoriert. Ja, das ist halt das Problem. Wir haben so ein kurzer Gedächtnis bei sowas leider.

00:51:39 Okay. Es gibt auch die 20% der AfD, die ein Wirtschaftsprogramm wählen. Ja, das ist... Wobei, fairerweise... Ich behaupte, ich behaupte, von den Leuten, die die AfD wählen, gibt es niemanden. Nicht eine Person, die tatsächlich das auch wirklich durchgearbeitet hat. Von den Wählern. Nicht eine Person davon. Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass du... Wenn du wirklich Wirtschaftspolitik oder Ökonomie ernst meinst, dann kannst du die AfD nicht wählen.

00:52:04 Das kannst du nicht wählen. Das ist nicht zur Verteidigung. Es kann auch kein Wähler und auch kein einziger Abgeordneter von denen verteidigen. Jetzt haben wir die darauf festnagelt, auf diese mehreren Punkte, die ich ja schon öfter angekreilt habe, dass halt eben diese Positionen unverteidigbar sind. Egal ob es um die Kohleverstromung geht, egal ob es um das Recht aufs analoge Leben und solche Sachen geht, würde mit Bremsen beim Digitalisieren der ganzen Behördengänge, all diese ganzen Sachen, die die AfD da selber als Position fordert, das ist einfach nur kompletter Abfall. Das ist also wirklich objektiver Abfall tatsächlich.

00:52:30 Ähm, und jo. Deswegen, also das kann auch keiner von denen verteidigen. Hat ja einen Grund, warum die meisten auch immer sofort zurückziehen müssen. Wir gucken jetzt eigentlich, dass die Konstantin zwar in fast allen Regierungen saßt, aber nachdem andere für Misserfolge verantwortlich gemacht werden, weil Leute Sündenbocke haben wollen. Und das leider so funktioniert, was halt sehr belastend ist.

00:52:52 Gut, dann gehen wir kurz mal weiter. Es gab nämlich zwei Sachen, die aktuell die Runde gemacht haben. Das war einmal das hier. Ich muss das kurz mal aufgreifen. Hier, warte mal. Hier, nehmen wir kurz mal das hier.

00:53:09 So, mal wieder, wie so oft, da hat die Welt mal wieder Informationen, also quasi Müll geliefert schon wieder. Man kennt das, das ist nichts Neues. Weil einige haben sich jetzt interessiert darüber, oha, plötzlich braucht Deutschland 71 neue Gaskraftwerke in nur 10 Jahren. Es ist halt die Welt. Es ist keine Überraschung, dass sie nur Müll postet, wie immer eben, kennt man ja auch schon wieder.

00:53:32 Und das hängt natürlich auch wieder direkt an. Grünpolitiker haben ein bisschen lang bestritten, dass wir für die Energiewende so viele neue Gaskraftwerke braucht, wie sie Wirtschaftsministerin Katharina Reiche plant. So unrecht, wie sie sich jetzt zeigt. Laut Bundesnetzagentur braucht Deutschland sogar noch viel mehr Gaskraftwerke. Nein, ihr Versager von Springer, sie brauchen nicht viel mehr. Es ist wortwörtlich dieselbe Anzahl wie vorher.

00:53:53 Das ist der Versorgungssicherheitsbericht von 2025, der gerade rauskam gestern. Und Spoiler Alert, was da drin steht, ist nicht das, was Welt behauptet, was da drin steht. Schon wieder nicht. Weil hier wird halt ganz klar aufgestellt, weil wie immer eben wird klargestellt, dass es halt darum geht, wie sieht es halt momentan aus, wie ist die Entwicklung mit der Kraftwerksstrategie, mit dem Kraftwerkszubau. Ist es denn aktuell mit der Planung ausreichend schnell genug mit dem Zubau? Muss man noch mehr Tempo reinbekommen? Was fehlt denn insgesamt nochmal so allgemein? Und worum es halt geht hier in dem Report, dass sie halt klarstellen,

00:54:23 auf vielen Seiten, an wie vielen Stunden am Tag wird quasi die Stromversorgung nicht ausreichend sein, zum Beispiel.

00:54:32 Und naja, die Betrachtung ist ja hier, dass zum Beispiel die zugebaute Menge an Solar soll sich ja bis 2035 verdreifachen, von 108 Gigawatt Peak an Kapazität zu 309 zum Beispiel. Das ist ja so der Plan in Zukunft. Und das dürfte auch nicht ganz unmöglich sein, bei den schieren Kostenvorteilen gehe ich davon aus, allein wird das schon erreicht werden.

00:54:53 Und ja, was halt hier klargestellt wird, es gibt halt zwei verschiedene Rechnunggrundlagen, was halt eben der Punkt sein wird. Da geht es darum, dass man halt eben 22,4 Gigawatt an steuerbaren Kapazitäten, dieser Teil ist wichtig, müssen gehen raus an Katharina Reich, die es übrigens auch falsch vorgetragen hat, was ich geil finde übrigens, dass die Wirtschaftsministerin erstmal schön das abenteuerlich darstellt hier.

00:55:17 Ähm, weil, ja. Die Bundesnetzagentur weiß bis zum Jahr 2035 einen Zubau von Gaskraftwerk mit einer Gesamtleistung zwischen 22 zu 36 Gigawatt aus. Wer ist überrascht darüber, dass das der Versorgungssicherheitsbericht überhaupt nicht sagt, übrigens. Oh je. Weil ja, Spoiler Alert, das sagt der Report nämlich überhaupt nicht in der Form. Also...

00:55:40 Ja, man braucht eine gewisse Gigawatt-Anzahl, aber dass es zwangsläufig Gaskraftwerke sein müssen, sagt der Report nicht. Deswegen hat er nämlich extra steuerbare Kapazitäten gesagt. Gaskraftwerke ist das naheliegendste, I guess. Das ist ja durchaus nicht ganz abwegig, aber wie gesagt, geht da halt eben nicht um diesen Teil zwangsläufig.

00:55:59 Oje. Und vor allem, das Absurd ist ja auch noch, was hier klargestellt wird. Die 35,5, die ja hier angesprochen werden übrigens, was sie ja mit Absicht wahrscheinlich nicht erwähnt hat mal wieder, der Klassiker, ist halt nur, wenn du halt eben die Energiewende verzögern wirst, also sie bremsen würdest. Das wird ja auch nochmal klargestellt dahinter. Das wird auch nochmal weiter ausgeführt, wenn du ein bisschen mehr in die Texte reingehst, was er eigentlich genau gesagt hat, weil da gibt es ein bisschen mehr als das. Ich einfach, ich liebe das, ey, gefühlt.

00:56:28 So, gehen wir kurz mal weiter runter. Das war nämlich, glaube ich, hier auf Seite 50. Ich bin richtig erinnern. Das habe ich, glaube ich, aufgeschrieben. War das bei 50? Oder wo haben wir das nochmal gehabt? Hier in den steuerbaren Kapazitäten. Das war, glaube ich, hier irgendwo. Give me a second. Ne, das ist der andere Teil hier. Warum muss ich gerade jetzt da aufpassen? Ich muss gerade selber nochmal rausholen, wo ich die... Ah, hier war das gewesen, glaube ich, in den steuerbaren Möglichkeiten. Genau, die Flexibilitäten.

00:56:54 So genau, hier steht es dann nochmal dabei mit den Ergebnissen des Senators mit verzögerter Energiewende zum Beispiel, dass halt da nochmal klargestellt wird, dass halt eben diese 36,4 Gigawatt an Leistung und Co., die es halt rechnen, gerade falls halt eben der Windenergie- und PV-Zubau zu langsam wäre, dass halt dann natürlich mehr Gas zugebaut werden müsste, weil zum Beispiel dann auch der, wer hier länger zuhört, weiß ja, ich sage halt immer gerne...

00:57:16 Photovoltaik und Akkuspeicher wird halt in der Zukunft reichen für den Zeitraum Frühling bis Herbst, weil du dann halt eben zum Beispiel die zwölf Stunden oder einen Tag von mir aus an gespeicherten Strom kannst du halt durchaus regeln mit eben Photovoltaik und Akkuspeichern von Frühling bis Herbst, wenn halt eben genug zugebaut wird. Das ist ja der Plan, der auch kommen wird für die meisten Länder eben. Und dass du halt im Winter wirst du natürlich trotzdem mehr Kapazitäten brauchen, ja, aber auch da entsprechend wirst du diese Kapazitäten nur für einige Stunden im Jahr brauchen. Das wird auch hier irgendwo mit den Vollern...

Erneuerbare Energien und Gasbedarf

00:57:45

00:57:45 Stunden nochmal klargestellt in dem Bericht. Das ist also halt durchaus, durchaus nicht unlösbar oder ein Problem. Wäre halt trotzdem günstiger, weil die Menge an Gas, die du bei den Dunkelflauten verstoben würdest, die zwei Wochen treiben.

00:57:56 drei Wochen im Jahr. Das ist halt eben dann absolut weniger Gas und verstrumpete Terawattstunden als zum Beispiel, was wir jetzt 2024 im Jahr gebraucht haben. So 39 Terawattstunden bei den Dunkelflauten versus zum Beispiel den 43 bis 50, die man jetzt brauchte. Das ist halt gut machbar. Und das ist halt die Aussage, wenn das verlangsamt ablaufen würde. Weil im Frühling bis Herbst zählt halt nun mal in der Realität Windkraft zwar ein bisschen was dazu, ja, aber Photovoltaik ist halt einfach der finale Kingmaker.

00:58:23 Und das mit der Duck Curve, das hier angepasst wird, habe ich an der Queliste auch schon ein paar Mal aufgegriffen. Beim ABBA USA Kapitel zum Beispiel habe ich das ja schon gezeigt, weil das dort ja schon eine Rolle spielt. Mit den Entwicklungen dort. Das war wo nochmal genau? Ah, hier. Wo zum Beispiel man halt sieht, dass zum Beispiel tagsüber wird halt eben aufgeladen, die ganzen Akkuspeichern dann abends wieder abgegeben. Und im Laufe der nächsten Jahre wird es halt nicht nur abends abgegeben werden, sondern nachts und dann auch früh morgens, bis halt eben dann wieder die Photovoltaikanlagen laufen.

00:58:52 Das geht halt relativ schnell jetzt. Vor allem, weil es auch gerade wieder eine Meldung gab, gerade gestern oder vorgestern, dass zum Beispiel China jetzt auch wieder, wenn ich mir richtig erinnere, China hat irgendwie jetzt 140 Gigawattstunden an Kapazität wieder in die Pipeline reingepackt oder so. Und naja, deswegen. Frühling bis Herbst ist ein halbes Jahr. Nee, Frühling bis Herbst wären neun Monate. Du musst ja bedenken, ich rede den gesamten Frühling bis Ende Herbst. Also das ist dann eben der gesamte Zeitraum ist dann drin. Die drei Monate im Winter sind quasi die, die dann problematisch...

00:59:21 problematisch sein dürften mit der Dunkelflaute. Das ist halt der Punkt. Mal wieder. Also so ein bisschen der Klassiker. Aber naja. Außer wirklich ein bisschen Spaß hier. So, gut.

00:59:39 Donald will doch Windkraft weltweit verbieten, dass wir das gute Öl zurückbringen. Natürlich will Donald Trump, dass halt das Öl mehr fließen kann, damit er mehr verkaufen kann. Ist ja keine Überraschung, weil klar, wenn dieser Trend, den wir ja momentan hier im Gespräch haben, egal in welcher Region jetzt, ob wir jetzt gerade zum Beispiel auch von Entwicklungsländern sprechen, auf dem afrikanischen Kontinent, wenn da halt immer mehr, sagen wir mal, Solar zugebaut wird oder immer mehr Solar importiert wird, auch wie zum Beispiel in ärmeren Regionen wie Mali, Libyen, glaube ich.

01:00:07 Liberia, Libyen, Nigeria oder hier Algerien zum Beispiel, wo halt immer mehr zugeholt wird, da brauchen die auch weniger Gas und eben auch Öl aus vielleicht anderen Regionen, wenn die dann auch mit E-Mobilität oder einfach elektrischen Rollern, was ja in manchen Ländern relevanter ist, dann arbeiten würden. Weil klar, Automobilmarkt ist keine große Diskussion dort, aber ich meine, manche der Roller sind dabei, deswegen ist es auch keine große Überraschung. Aber der Punkt ist halt...

01:00:30 Wenn man sich das anschaut, sieht man halt relativ schnell, dass da auch noch einige andere Aspekte mit reingenommen werden, wie zum Beispiel auch Flexibilität mit Nachfrageflexibilität und eben auch zum Beispiel BDX-Laden, Großspeicher zum Beispiel. Und auch hier, ich kann es ja der Bundesnetzagentur nicht vorwerfen, weil die arbeiten ja mit dem Netzentwicklungsplan. Deswegen haben sie für stationäre Batteriespeichersysteme eine verhältnismäßig kleine installierte Leistung vorgesehen, keine so große. Das ist halt für die bis 2035.

01:00:57 Ich bin mir relativ sicher, wir werden hier 2030 setzen und welche Überraschung, die Zahlen für die zugebaute Leistung sowie auch Kapazität, also was eingespeichert werden kann, wird Faktor 5 größer sein, als hier prognostiziert wird. Das ist keine große Überraschung, das wird genau derselbe Scheiß sein mal wieder. Again. Aber ja, das ist halt so der Klassiker bei dem Teil.

01:01:18 Und, naja, Eritrea hat ja losgelegt. Äh, Eritrea? Ja, wobei, was ist losgelegt? Ich mein, seien wir mal ehrlich, das sieht halt so groß aus wie eine kleine, absolute Zahl. Ich mein, von 23 oder hier, von so 1, 2, äh, 1, 1 Megawatt Import auf 1,50 ist halt, klar, ein großer Sprung natürlich, aber...

01:01:36 Absolut immer noch klein, aber Eritrea ist auch fairerweise sehr Energie, also oder bisher nicht wirklich sehr gut darin, Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Das ist der eine Report, den ich halt gelesen habe, den ich sehr spannend fand im Allgemeinen, dass sie halt eben klargestellt haben, die Energiewende schnell voranzutreiben und Tempo reinzubekommen, sorgt dafür, dass du halt weniger Gaskraftwerke brauchen wirst in der Zukunft. Und das ist halt die komplett Falschlektion, die halt eben auch wieder Katharina Reiche rausnehmen wird, weil sie selber spricht halt davon gerne mal, dass man auch in der Pressekonferenz, die ich mir angeschaut habe, vorher extra nochmal.

01:02:06 Wobei das hier ist die falsche, das ist noch von den Strompreisentlastungen, soweit ich weiß. Da redet es ja auch eben davon, dass man eben auch darüber nachdenken soll, die 36 voll auszureizen. Und das wäre halt eine Katastrophe aus meiner Sicht. Das wäre das völlig falsche Fazit, weil du brauchst ja diese große Leistung einfach nicht. Bin relativ sicher, bin relativ sicher, dass dir das sparen können. 2024 wurde weltweit mehr RKW-Strom erzeugt. Ja, das liebe ich. Oh Gott, da musste ich lachen.

01:02:33 Da können wir kurz mal reingehen, bevor wir in die zweite Studie reingehen heute. Das war witzig. Nuklearia war ja so stolz darauf gewesen, hat so stolz verkündet. Nie zuvor wurde mehr Strom aus Kernkraft erzeugt als 2024. Der bisherige Rekord von 2006 wurde damit übertroffen. Das und weitere Zahlen. Jetzt im neuen Report.

01:02:53 Wollt ihr wissen, warum die davon sprechen, dass sie halt 2024 einen neuen Rekord aufgestellt haben? Weil ja, das stimmt, die haben einen neuen Rekord aufgestellt. Aber ich frage mich nur, warum sie euch die Zahl nicht nennen wollen, wie viel mehr sie nach 18 Jahren hinbekommen haben. 7 Terawattstunden. 7. In 18 Jahren haben sie es geschafft, 7 Terawattstunden mehr Strom zu erzeugen als beim bisherigen Rekord.

01:03:23 Und das ist so ein bisschen, wo ich halt lachen musste dahinter, weil ich mir so denke, ja gut, ich meine, das sind 14 Mark. Sehr gut. Ich meine, sorry, aber das ist jetzt echt nicht der Flex, den du denkst, dass es ist. Und zur Erklärung, weil diese Zahlen bedeuten ja nichts im Vakuum erstmal, wenn man keine Ahnung hat. Der Punkt, warum ich mich darüber so ein bisschen amüsiere, ist halt...

01:03:43 2025 ist angesetzt das halt weltweit wohl mutmaßlich 1000 terawattstunden mehr strom aus solar und wind erzeugt wird also in einem jahr 1000 und 2026 ja genau so und da muss man wirklich sagen ich sorry leute aber sieben terawattstunden mehr ist halt einfach ein fucking meme leute also ihr wollt mich doch echt verarschen gerade mit dieser mit dieser prognose und das ist halt auch keine große überrasche für jemanden der hier länger zuschaut die sieben terawattstunden kommen überwiegend aus dem asiatischen raum weil da mehr zugebaut wird also in asien ist also eigentlich

01:04:12 nur China gefühlt, fast nur China. Der Zubau, da sieht man ja relativ deutlich bei der Kurve. Und, naja, theoretisch sind es 7 Terawattstunden kein einziges Grafik. Die meisten produzieren so 10 bis 12 Terawattstunden im Jahr, aber das hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass manche der Französisch noch wieder laufen. Zeit aus 25 ist ja auch ein bisschen überschaubar, da ist halt die Mehrerzeugung auch wahrscheinlich jetzt, warte mal, wie sieht es da aus? Genau, sind wir so bei, ich glaube, 30, 40, 50 rum wird es wahrscheinlich dann sein, ungefähr.

01:04:40 Und der Gegend bei Winter Solar halt auch so ein Fiebertraum, weil er halt fast ein Mord schon ausrechnet, das alles zu kompensieren. Und der Mewly schlägt der Graf noch weiter an natürlich, welche Überraschung. Naja, ist halt so ein bisschen, sagen wir mal, ein Fiebertraum. Und, naja, also, ist halt schon so ein bisschen, sagen wir mal, sinnlos. Ich habe mir schon überlegt, ob ich diesen Report vielleicht reinnehmen möchte, die Quelle ist nochmal, um mich drüber lustig zu machen. Weil, ich meine, das als Erfolgsmeldung ist schon so ein bisschen ein Fieberträumchen, aus meiner Sicht jedenfalls. Ist ein bisschen Clickbait.

01:05:08 Habe ich mir auch entsprechend drüber auf Twitter lustig gemacht, natürlich, wie ich so oft halt tue, in meiner Freizeit, weil ich auch immer zu viel Freizeit habe, mal wieder. Und, naja, gut. Ist halt so ein bisschen, äh, keine große Überraschung. Aber hey. Leider habe ich nicht genug Reichweite auf Social Media, um halt eben solche Accounts zu recht schon ausreichend. Aber ich bin auch zu aktiv dafür. Deswegen. Aber gut, weiß ich ja nicht.

01:05:33 So, gut. Ja, das wäre weiße Kapazitätsfaktor, muss man auch berücksichtigen. Aber es ist halt, der Zubau von Akkuspeichel und Co. und allem anderen ballert halt wirklich dann deutlich mehr rein, muss man einfach sagen, wenn es um die Mehrerzeugung geht. Naja. Dann, wie gesagt, der zweite Bericht ist nämlich auch sehr, sehr wild, den wir uns gerade angucken können, in kurzer Geschwindigkeit hier.

Kritik an Studie zu Energiewende-Kosten

01:06:00

01:06:00 Das war, glaube ich, der hier. Muss ich uns auch nochmal mit reinnehmen. So. Der Teil hier. So. Die aktuelle Energiewende-Politik kostet bis zu 5,4 Billionen Euro. Das hat die neue Studie, die jetzt einige durchtreiben würden. Die habe ich halt auch gestern durchgearbeitet, als ich im Zug war. Und musste ein bisschen lachen darüber.

01:06:23 Weil es ist ein bisschen irreführend. Die Studie kannst du nicht so einfach übertragen auf andere. Weil das Problem ist... Ups, ich bin gerade im falschen Tab. So, hier. Problem an dieser Studie ist halt zentral, weshalb sie halt eben nicht gut vergleichbar ist mit den anderen. Ich muss kurz die... Ah, hier. Ne, war das der falsche Sektor? Wo ist die Visualisierung, wo sie das nochmal aufgeschlüsselt haben? Warte. Ah, hier. Da ist es doch. Habt ihr gerade gesehen.

01:06:43 Die Kosten, die sie halt hier einrechnen, sind halt eben die, äh, nicht die Investitionskosten an sich erstmal. Oder die, die haben halt die Betriebskosten mit reingerechnet dafür. Und die meisten, die meisten, ähm, der...

01:06:55 der Studien greifen halt eben die Investitionskosten spezifisch halt auf und versuchen nicht so eine Gesamtkostenrechnung in der Art aufzustellen. Es hat dann einfach gesagt wird von wegen, dass die Energiewende halt viel zu teuer wäre, obwohl halt viel dieser Kosten auch bei jeder Form drin wäre. Wenn ihr zum Beispiel auch keine Ahnung sagen würdest, du baust jetzt 100 AKW, hast halt trotzdem, ja sogar mehr Kosten ironischerweise, aber hast halt eben trotzdem einen ziemlich gigantischen Kostenbatzen dahinter, also eher dann vielleicht...

01:07:19 Wenn du jetzt gerade die Energiewendeerzeugung rausnehmen würdest, 4.000 Milliarden statt 4,8 bis 5,4 Billionen Euro. Und naja, das ist halt so ein bisschen das Problem, dass einige halt eben da irreführend das vergleichen wollen, unseriös. Werde der Kommentar eigentlich beantwortet. Die meisten Accounts, die meisten Kernkraft-Accounts haben mich blockiert. Weil ich halt einfach sehr lange Kommentare und Antworten schreibe. Und da mir immer gesagt wird, dass ich angeblich nicht beim Thema bleiben könnte, obwohl ich jeden einzelnen ihrer Punkte zerreiße.

01:07:48 Das ist oft so. Es gibt so sechs, sieben Twitter-Accounts auf Social Media, die halt eben bei dem Thema dabei sind. Die meisten blockieren mich nach einer kurzen Zeit, für gewöhnlich. Weil ich kann auch 23-Stunden-Diskussionen führen. Ich kann auch drei Wochen eine Diskussion führen.

01:08:03 Und da gibt es halt die Accounts, die mich dann halt blocken und dann versuche ich wieder zu entblocken und dann wieder zu blocken, damit ich ihnen nicht antworten kann, wenn sie auf meine Nachrichten zitieren. Da fange ich auch an, die zu blockieren, weil das finde ich halt erbärmlich, wenn sie dann ihre ganzen Versager von wegen rüberschicken wollen und ich nicht darauf antworten kann. Also das finde ich immer ganz erbärmlich.

01:08:23 So, gut. Aber naja. Das Problem an dieser Studie ist für mich auch, die Aussagen hier drin folgen. Weil hier gab es nämlich eine Aussage, die hat mich richtig wütend gemacht zwischendurch. Weil das halt in meinen Augen einfach inakzeptabel ist, dass sowas halt hier drin steht. So, glaube ich, hier. Genau hier. So. Erstens öffnet das Konzept von Plan B. Den Lösungsraum für alle zur Verfügung stehenden emissionsarm Technologieoptionen. Das ermöglicht einen effizienteren Technologiemix, bei dem...

01:08:51 kostengünstige Optionen wie Biomasse, CCS oder auch Importe von Wasserstoffstärke genutzt werden können, während Vorgaben für teure und wenig effizientere Verfahren oder für bestimmte Ausbaufahrer von Wind- und Solartechniken entfallen.

01:09:04 Im ergebnis erfolgt der Kohleausstieg marktgetrieben früher, dadurch wird Gasstärke genutzt. Also da muss ich halt wirklich sagen, als ich das gelesen habe, wollte ich am liebsten die Leute fragen, ob sie noch ganz dicht sind. Zur Erklärung für Leute, die neu sind und das vielleicht nicht kennen sollten. In meinen Augen ist Biomasse der größte Betrug am Steuerzahler mit Abstand in Deutschland, wenn es um die Stromversorgung geht. Und ich bin ein richtiger Hater sogar dafür, muss man klar sagen, aber auch aufgrund von Fakten halt eben.

01:09:30 Weil das Ding ist, Biomasse wird in Deutschland absurd hoch gefördert. Wir reden hier von zum Beispiel, neue Solaranlagen sind so Freiluftanlagen, die irgendwo stehen, so bei 4,6, 4,18 die Kilowattstunde, was sie an Mindestvergütung bekommt. Das heißt, wenn der Strompreis niedriger ist als diese...

01:09:48 46 oder 48 Euro die Megawattstunde, dann kriegen sie quasi vom Start was gefördert. Und Biomasse hängt halt bei 16,530 die Kilowattstunde. Jetzt kann man natürlich argumentieren, okay, Mr. Hood, möglicherweise, aber weil der Biogas quasi auch ein bisschen speichern kann zwischendurch, wäre das vielleicht besser irgendwo. Und dann wäre auch meine Antwort darauf, um das halt zu widerlegen, dass allein bei der Innovationsausschreibung, wo halt so zwei Stunden Speicher dabei sind, also Akkuspeicher dabei sind, selbst da bist du bei 6 Cent.

01:10:17 Bei den Innovationsausschreibungen. Und das ist halt in meinen Augen dann halt schon ein gewisser Unterschied natürlich. Wenn du halt 6 Cent bezahlen musst oder halt 16 Cent. Das kann man damit nicht mehr begründen, logisch ehrlich gesagt. Und das hat so mein Gegner, also bin ich so ein Gegner davon bei dem Thema. Genau, hier war es 6,15 Cent für quasi Photovoltaik und Akkuspeicher. Und das war halt in der Ausschreibung nur Solaranlagen und Speicher, weil es halt am günstigsten ist, fairerweise.

01:10:41 Und ja, also das ist halt in meinen Augen, das ist halt einfach wirklicher Betrug schon fast für den Steuerzahler. Und das erkläre ich noch anders. Wenn man sich den, wenn man sich den, wenn man sich die EEG-Verhörerung anschaut, den Finanzierungsbedarf, wie der Steuerzahler bezahlt.

01:10:57 Dann sieht man halt, dass zum Beispiel man davon ausgeht, dass es 2015 wohl so ungefähr 50,48 Milliarden Euro oder 17 Milliarden da vielleicht einen Finanzierungsbedarf geben würde. Und davon sind halt zum Beispiel 3,5 Milliarden Euro ist halt Biomasse. Und das wäre für mich nicht so schlimm erstmal an sich, wenn man halt nicht mal gegenüberstellen würde, wie viele Terawattstunden an Strom wird erzeugt für Deutschland und wie viel Geld bezahlt man dafür. Und da ist halt Biomasse, das ist halt lächerlich.

01:11:25 Das ist halt lächerlich, wenn du das mal gegenüberstellst. Du kannst die Energy Charts aufrufen und dir angucken, wie da die Werte aussehen. Und da ist halt Biomasse unglaublich überfördert aus meiner Sicht und eine Frechheit, wenn du das mal so gegenüberstellst. Beispiel hier, 37 Terawattstunden Biomasse gibt halt 3,5 Milliarden Euro für Biomasse. Und windenergierend Land ist so bei 549 Millionen, also ein bisschen mehr als das wäre, aber das ist nicht ganz korrekt, 549 Millionen. Und da kann man halt argumentieren, das sind 110 Terawattstunden.

01:11:54 Und das hat schon einen gewissen Unterschied natürlich mit den Nummern hier dahinter. Klar, Photovoltaik ist auch stark überfördert, aber da kann man halt argumentieren, diese 12 Milliarden stellen sich halt auf mit den ganzen alten Anlagen von vor 20 Jahren, die noch teilweise 40, 50 Cent die Kilowattstunde Vergütung haben. Zwar auch nicht so viel Stromerzeugung, aber das läuft jetzt ja alles aus. Das ist ja bei den neuen Anlagen nicht mehr so hoch.

01:12:13 Und man kann es auch noch weiter senken ohne Probleme. Das kann man auch machen, wenn man das will. Indem man zum Beispiel sagt, man setzt alle Dachanlagen noch auf Marktwerte. Das ist auch für mich völlig okay. Das fordere ich seit zwei Jahren theoretisch, weil das in meinen Augen sinnvoll ist. Die Anlagen sind günstig genug. Da werden die Preise noch weiter runter gehen für die Förderung. Dann ist es auch okay. Und bei Biomasse gibt es diese Entwicklung einfach nicht. Die gibt es nicht. Das wird ja eher teurer.

01:12:36 Und naja, es ist für mich so ein bisschen ein Problem, was mich halt sehr stört bei dieser ganzen Rechnung. Ich bin ein sehr, sehr großer Gegner. Und naja, das ist halt der Grund, warum ich mich da auch so ein bisschen dagegen diese Studie komplett als für mich schon fast Müll bezeichnen muss. Weil, wo ist das kostengünstig?

01:12:55 Wo soll das kostengünstig sein? Willst du mich verarschen? In Deutschland. Entschuldigung? Also, aber ja, Biomasse abzuschaffen, die Subvention ist schwierig, weil das ist halt die Landwirte-Lobby. Da stehen ja ganz viele Bagger, äh, Bagger vor allem. Äh, wieder irgendwelche Traktoren vor der Haustür und stürmen dir die Bude oder so. Das ist so ein bisschen das Problem. Ähm, und, naja, dass halt die Problematik, die man dahinter halt haben würde, dass wahrscheinlich halt wir, die Landwirte alles, alles lahmlegen würden schon wieder, traurigerweise. Ähm, und das ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema.

01:13:26 Es kostet noch viel Fläche. Ja, es kostet viel Fläche auch noch, genau richtig. Und naja, aber auch CCS ist auch nicht wirklich günstig. Das kommt nochmal dazu. Ich bin ein Riesengegner von dieser Studie, weil viele Sachen davon einfach keinen Sinn ergeben. Plus, dass einiges davon ist einfach aus meiner Sicht komplette Fantasie. Also, sie haben halt großteils nicht mal wirklich erklärt, wie sie darauf kommen überhaupt, auf diese Aussagen. Das sind 103 Seiten, aber vieles davon wird nicht erklärt. Das ist aber grundlegend irgendwelche philosophischen Ansätze dafür, wo es dann erklärt wird.

01:13:53 Auch sagt man, man soll die Gasnetze länger betreiben, vielleicht eher statt zu elektrifizieren. Das ergibt auch keinen Sinn in meinen Augen, so inhaltlich. Weil Großteil der Kostenrechnung kommt ja auch durch die ganzen Gebäudesanierungen und sowas. Wo ich mal so denke, Leute, was soll denn das? Also was macht ihr denn da für einen Quatsch gerade? Hilfe! Also, naja, es hat sehr unverständlich für mich jedenfalls gewesen beim Durcharbeiten der Studie hier, wie sie darauf kommen. Und naja, also...

01:14:19 Auch nicht ganz nachvollziehbar, ehrlich gesagt. Eine andere Sache, die ich ganz witzig fand, übrigens bei der 20 bis 50 Gigawattstunden Thematik, ist, dass 2019 Deutschland gar nicht mal so weit weg war von China. Von den Preisen her. Und dass halt China wohl mutmaßlich in dieser Kategorie teure Preise gehabt haben, so als die USA. Was einfach nicht stimmt, meiner Erinnerung nach. Es wundert mich ein bisschen. Also dieser Wert hat mich auch irritiert, weil ich nicht ganz sicher bin, woher Afri diesen Wert her haben würde. Weil ich bin mir relativ sicher, das stimmt einfach nicht. Tatsächlich die Rechnung hier.

01:14:48 Aber fairerweise auch eine ganz kleine Kategorie an Firmen, die wirklich in dem Bereich sind. Manche durch die Zweige sind höher, manche sind niedriger eben. Aber naja, ist ein bisschen komisch. Einzige gute Sache, die ich halt hier gefunden habe, war der Kernkraftteil. Weil sie auch klargestellt haben, dass Kernkraft zwar Sinne geben könnte, aber solange es halt nicht günstiger wird, nicht. Das war, glaube ich, hier irgendwo mit Exkurs, glaube ich. Genau hier.

Kernkraft und Selbstkannibalisierung

01:15:12

01:15:12 Es hat hier klargestellt, dass der Bau von neuen Kernkraftwerken lange Vorlaufzeiten braucht. Die reine Bauzeit bringt bei den meisten Projekten mehr als zehn Jahre. Hinzu kommen Planungs- und Genehmigungsphasen. Vor diesem Hintergrund erscheint eine E-Betriebnahme neuer Kraftwerke in Deutschland deutlich vor 2045 nicht realisierbar. Diese werden daher keine zentrale Rolle bei der Erreichung der deutschen Klimaziele spielen können. Und da muss ich auch ein bisschen lachen, weil sehr viele dieser Fake-News-Kernkraft-Accounts, die ich auf Social Media immer wieder lese, haben, glaube ich, diesen Teil komischerweise nicht gelesen. Kann das sein?

01:15:41 Hahahaha!

01:15:44 Komisch. Ich frage mich nur, wieso. Oh je. Also das war halt schon ein bisschen witzig für mich gewesen, weil ich so denke, hätte man vorher lesen können, Leute. Wäre möglich gewesen. Also, naja. Und sie sagen ja auch selber, es wäre vielleicht ganz okay, wenn die halt bei 6.600 Euro, die KW landen würden, dann webwerbsfähig wären. Aber auch da, auch bei der Annahme, wäre ich ein bisschen vorsichtig. Weil, wenn man es ja genau nehmen würde.

01:16:14 Das finnische AKW ist ja nur so teuer, weil ja quasi Frankreich die Mehrkosten tragen musste für das Kernkraftwerk. Und die Kosten für Finnland selber und auch für den Kunden in Finnland, also für die...

01:16:28 ähm, für die Bürger in Finnland, ist ja gar nicht so hoch gewesen dann im Vergleich. Und trotzdem muss es teilweise eben getrostet werden, weil halt eben der Strompreis immer weiter abstürzt. Und das ist ja durchaus mit dem aktuellen Zubau von regenerativen Energien EU-weit immer noch zu erwarten. Klar, in der EU bremst sich momentan der Zubau ein bisschen, weil einfach die Akkuspeicherträgen gebraucht werden, äh, in entsprechender Preisklasse.

01:16:50 Aber es ist ja trotzdem so, dass hier in der EU deutlich mehr Solarstrom immer noch in den Strom-Mix rein gerät. Das ist ja immer noch so. Das hat sich ja nicht geändert. Und ich bin da wirklich nicht sicher, ob diese Annahme von der Studie wirklich so korrekt ist. Weil diese Selbstkannibalisierung berechnet irgendwie keine Studie. Und ich weiß nicht, warum. Weil das ist in meinen Augen eine der gefährlichsten Sachen gerade für Kernkraft. Oder grundsätzlich für eigentlich fast alle Erzeugungsformen, wenn man es genau nehmen möchte. Aber ich habe da halt wirklich so ein bisschen Verständnisproblemen bei dem Thema.

01:17:16 Weil Solar und Wind wird zwar nicht so aggressiv zugebaut wie 2024, glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere. Genau, ist ein bisschen weniger. Aber es ist halt trotzdem immer noch da. Also... Und das wird halt für Kernkraft dann immer schwieriger werden, auf jeden Fall. Kernkraft, glaube ich, ein bisschen mehr wegen... Ah, nee, das ist... Achso, das ist ja... Warum eigentlich?

01:17:39 Ach, Gösken. Ah, Gösken. Okay, ja, Gösken wahrscheinlich. Nee, Gösken ist aber nicht EU, ist Europa. Nee. Das Schweden-Ding ist ausgefallen dieses Jahr. Das könnte es vielleicht sein, dass das immer noch nicht funktioniert als Schweden-AKW. Wegen einem poliziellen Störungsfall. Gute Frage. Welche ist sonst ausgefallen in Europa? Ich glaube, in Frankreich gab es mal für drei Monate nochmal extra Ausfälle, weil da irgendwas schiefgegangen ist. Bei zwei Anlagen, aber auch nur für drei Monate. Ich überlege gerade, wo die Minusse herkommen. Ich weiß es gerade selber nicht so genau, muss ich was zugeben.

01:18:07 Weil Mai wäre halt theoretisch auch noch das Gösken-Ding in der Schweiz wäre noch relevant gewesen. Aber das kann es nicht sein. Dass man es einfach aus dem Kopf weiß, der ist halt mein Hauptthema. Das ist halt mein Hauptding. Das mit den Quallen in Frankreich, das fällt dann nur für so zwei, drei Wochen aus. Das ist nicht so relevant. Das ist natürlich eine lustige Nachricht, wenn du das sagen kannst, wegen Quallen ist ein Kernkraftwerk besiegt worden. Aber das passiert halt einmal so alle zwei Jahre für zwei Wochen. Das ist nicht so relevant.

01:18:29 Also das Quallen-Ding würde ich jetzt nicht so als Argument nehmen für sonst was. Genau, weil in Wahrheit, wenn Spongebob mal wieder Party feiert hier, dann fallen nämlich die Kernkraftwerke aus. Richtig. Das ist der wahre Grund. Mein Kopfkino jetzt.

01:18:49 Was? Gut. Weiß ich jetzt nicht. Aber ja, also. Gut. Das ist halt so ein bisschen. Ich überlege gerade selber. Aber viele andere werden es auch nicht sein. Lass den Song durchspielen. Nein. Wir haben noch genug zu tun heute. Wir haben genug zu gucken. Ich habe jetzt zu viele Ausfälle gehabt. Deswegen. Aber gut.

01:19:09 Ist halt generell so ein bisschen das Ding hier, dass viele der Maßnahmen, die hier halt angesprochen werden, mich halt ein bisschen irritieren dahinter. Aber auch die Aussage, die sie halt hier bringen, man soll doch einfach zum Beispiel, man soll zum Beispiel doch bitte das Net Zero Ziel auf 2050 rauszögern, weil dann wäre es günstiger.

01:19:30 Wo ich wirklich denke, willst du mich verarschen? Ja, wenn ihr einfach ein paar Jahre eurer Rechnung rausrechnet von wegen, dann wird es günstiger. Witzig, Leute, wirklich sehr witzig. Also, naja. Man muss dann wirklich sagen, viele der Annahmen dieser Studie geben für mich keinen Sinn. Ich muss auch nochmal aufgreifen, weil ich bin mir sicher, wir werden diese Studie die nächsten Monate immer öfter hören. Auch im Energiewende-Monitoring von Katharina Reiche. Was ja wahrscheinlich dann kommen wird, jetzt hoffentlich mal bald, die nächsten Tage, irgendwann mal. Vielleicht.

01:19:58 Ich warte seit über einer Woche auf die Scheiß-Report. Der ist aber nicht da. Jetzt habe ich so zwei andere Studien, die ich zuerst schreiben muss. Eigentlich drei jetzt mittlerweile sogar. Also, meine Güte. Ist auch so ein gleicher Fiebertraum hier. Richtig viel zu tippen jetzt die nächsten Tage. Man kann mir immer nicht vorwerfen, ich würde nichts außerhalb des Teams für des Teams machen mit den ganzen Studien-Sachen, die jetzt aufkommen werden. Ist ja wieder richtig was zu tun. Aber ja, war halt eine Studie im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Und wie gesagt, die Vorschläge sind teilweise für mich halt sehr unbefremdlich.

01:20:26 Ergibt einfach keinen Sinn. Schwärzen brauchst du eine Zeit. Ja gut, die Berichte werden ja nicht geschwärzt normalerweise. Also die Studien werden selten geschwärzt. Jetzt ein Too Long Didn't Read. Kurzfassung, die Studie ist irreführend, weil sie halt eben im Gegensatz zu vielen anderen halt eben auch die Betriebskosten mit einrechnet. Und die Energiewende wird nicht sehr viel günstiger werden mit den Vorschlägen, die sie haben würden, weil die Vorschläge würden sogar teurer machen. Und der Versorgungsbericht mit den 70 Gaskraftwerken, um die es vorher ging, das war von Anfang an klar gewesen.

01:20:52 Also daher, das war von Anfang an klar gewesen, dass halt eben du Gaskraftwerke brauchen wirst und die Anzahl spielt auch keine Rolle. Es geht um die Leistung pro Kraftwerk. Das können auch weniger sein, wenn die größer dimensioniert sind. Also das ist einfach unlogisch als Kritikpunkt von der Welt momentan. Sehr viel Irre für 100 Bullshit. Und ja, also Kurzfassung, Kurzfassung, die Bundesnetzagentur sagt ganz klar, wenn man halt eben zu langsam zubauen sollte, brauchst du halt fast das Doppelte an Gaskraftwerken. Boah, welche Überraschung.

01:21:19 Das ist auch nicht groß schockierend würde man meinen.

01:21:23 Was ist, äh, TLDR lang, äh, genau. Too long didn't read. Kurz, also mehr oder weniger, äh, fasst für mich bitte zusammen, ich hab's nicht gelesen, weil zu viel Text. So, so zusammengefasst. Ähm, und ja, das war quasi so die, die Studie, die ich jetzt gestern nochmal gelesen hab, während ich unterwegs war, weil ich halt sehr viel, äh, sehr viel rumfahren musste gestern leider. Ärgerlicherweise. Ja, als Arbeitszeit sind natürlich nur alles, was hier live gemacht wird. Die Studie lesen, machst du offline deine Freizeit. Ne, da schreibe ich mir selber als Arbeitszeit auf, das passt schon.

Gasförderung und Crowdfunding-Partnerschaft

01:21:51

01:21:51 Das passt schon. Ich halte mir das einfach selber als Arbeitstator auf. Easy. Könnte ich auch wirklich gut begründen. Ist ja wirklich automatisch zusammenhängend beim Stream. Ist ja alles Recherchearbeit. Bist du für oder gegen Gasförderung in der Ostsee? Ich halte es für sinnlos, die Gasförderung, ehrlich gesagt. Ich bin kein Freund davon. Weil ich der Auffassung bin, dass wir schon wieder, wie so oft bei der Energiewende, die Preisabstürze unterschätzen für Akkuspeicher. Und je schnell du Akkuspeicher im großen Stil ausbauen kannst, desto weniger Gasbedarf hast du für Deutschland.

01:22:19 Deswegen. Und deswegen halte ich das für unsinnig, weil du hast immer so eine Lock-In-Period. Das heißt, du planst sowas für 10, 15 Jahre und hast das Risiko, dass du dann entsprechend in etwas investierst, was halt dann in 5 Jahren schon keinen Sinn mehr haben würde. Das ist so mein Gedanke dahinter, dass es halt volkswirtschaftlich keinen Sinn ergibt, das zu machen. Und das machen die halt auch nur mit entsprechender Förderung, Innovationsförderung von eben dem Bund, weil sie genau wissen, sonst haben sie das Trended Assets, die halt eben dann abgeschrieben werden müssen. Das ist halt eben die Realität dabei.

01:22:46 Und deswegen bin ich da halt extrem, extrem anti eingestellt bei dem Thema. Jetzt fand ich aus derselben Begründung wie die Deutsche Umwelthilfe wahrscheinlich, die ja schon mal öfter, mit denen ich ja öfter was gemacht habe. Wir haben da nicht dieselbe Position, aber wir haben halt dasselbe Ziel irgendwo. Mehr Energiewende, weil ökonomisch sinnvoller. Ich bin halt sehr viel mehr ökonomisch fokussiert und die Energiewende, die Umwelthilfe mehr ökologisch. Und das ist ja auch vollkommen richtig so. Das ist auch wichtig. Die haben da auch Inputs, die ich nicht habe. Das ist sehr hilfreich für mich, dann immer das nachzulesen. Deswegen. Und naja.

01:23:15 Warum wollen wir ja auch mit der Elektrifizierung die internen Gaskraftwerke in der Industrie auch ersetzen? Dafür Gaskraftwerke zu bauen, ist halt auch linke Tasche, rechte Tasche. Ist halt genau, das kommt nochmal dazu irgendwo. Was wäre mir eigentlich Mineralöl, machen wir das Öl aus? Es ist nicht wirklich naheliegend, dass die Ölquellen wirklich versiegen werden. Ich behaupte, der Nachfrage, Nachfrageeinbruch wird durch mehr Elektrifizierung kommen. Das ist wirklich ein praktischer, praktischer...

01:23:38 Also, dass das ganze Öl weg wäre, halte ich für irreführend. Das ist eine Sache, die ich schon immer wieder, immer wieder klargestellt habe, so gut es halt geht, dass wie bei Lithium, wie bei Kupfer, wie bei allem anderen, gibt es immer wieder bessere Verfahren zum Erfassen von neuen Vorkommen. Die werden wieder gefunden, dann hast du plötzlich das Dreifache an Lithium, Öl und sonst wo irgendwo vorkommen.

01:23:58 Also deswegen, das ist immer so ein bisschen in meinen Augen keine wirklich seriöse Diskussionsgrundlage. Klar, bei Öl spielt das Recycling keine Rolle, bei Kupfer, Lithium schon. Aber halt, das ist dann natürlich nochmal entscheidender. Und naja, da wäre noch neu vorkommen, lukrativ, weil Preise vielleicht steigen könnten. Das kommt auch nochmal dazu, theoretisch. Das könnte auch theoretisch nochmal reinkommen. Aber ja, man muss halt immer bedenken, der weltweite Ölbedarf...

01:24:24 teilt sich auf auf zwei Drittel für Mobilität und ein Drittel für alles andere. Ein Drittel für alles andere. Also Notstromaggregate, Industrie, all der ganze andere Scheiß. Das ist quasi komplett separat hier eben. Und das deswegen, selbst da bei dem ein Drittel ist es ein bisschen komplexer. Ich meine, die Notstromaggregate können durch Akkuspeicher ersetzt werden. Die Industrieprozesse, das ist je nach Industrie unterschiedlich, ob es da einen Ersatz gibt. Das kann ich so pauschal nicht sagen.

01:24:48 Aber ich würde argumentieren, wenn du nur noch ein Drittel des weltweiten Ölbedarfs plötzlich hast, weil der ganze andere Kram dann so geregelt werden kann.

01:24:55 Dann halten die Vorräte viel länger, dann bricht eher der Preis zusammen, weil es viel zu viele Angebote gibt von vielen Händlern und alles und daher, naja, deswegen. Also das ist halt auch so eine Sache. Bei der Plastikherstellung gibt es ja Alternativen für Öl, nur das ist natürlich bisher noch nicht zu teuer, soweit ich weiß. Aber selbst da kannst du ja weiter daran arbeiten, deswegen ja. Aber jo, das ist halt einfach der Punkt, der mich immer so ein bisschen bei Diskussionen wundert, wenn halt das mit dem Öl angesprochen wird, weil...

01:25:21 Man weiß halt eben, wo das ganze Öl reinfließt. Die Berichte gibt es ja. Ist ja kein Staatsgeheimnis oder so. Bezüglich der Nachfrage jeweils. Und ja, also dementsprechend fasse ich es halt meistens immer zusammen.

01:25:37 So, gut. Ja, Lech hat vor geraumer Zeit erklärt, warum wir keine exothermen Kraftwerke mehr betreiben sollten. Der Fakt hat sich bisher nichts geändert. Wobei ich glaube, Harald Lech hat er sich mit dem thermischen Faktoren, glaube ich, ein bisschen verrechnet, soweit ich weiß. Da gibt es durchaus valide Kritik an seinem Ansatz dort. Das ist, glaube ich, die Wirkung von den ganzen exothermen Kraftwerken viel zu hoch rechnet im Vergleich. Da habe ich durchaus ziemlich auch fundierte Kritik gelesen, die auch Sinn ergeben würde. Ich meine...

01:26:05 Wenn du auf eine regenerative Energie in Zukunft gehst, dann hast du ja ohnehin weniger thermische Kraftwerke. Dann ist es ja egal, weil Solar und Wind sind keine thermischen Kraftwerke. Aber halt, auch wenn du annimmst, was Harald Lech annehmen würde. Wetterdoktor ist auch schon mal geschrieben und ich habe das auch mal nachgelesen, wegen Wetterdoktor zum Beispiel, weil ich das Paar von ihm gelesen habe. Und die Kritik las ich für mich durchaus plausibel, dass das einer der wenigen Kritikpunkte ist von Harald Lech, die ich nicht verstehe, warum er das sagt. Weil die Rechnungen ergeben halt keinen Sinn.

01:26:32 Ähm, und die sind auch einfach falsch. Und das ist ja nicht mal, weil ich jetzt Harald Lech kacke finde, sondern die sind halt einfach nicht richtig. Ich weiß nicht, was er soll. Ähm, weil das... Er kann das besser, er hat das besser schon gemacht, bei was allem. Also, das würde ich wissen, warum er sich da so ein bisschen drauf festgesetzt hat, komischerweise. Verstehe ich auch nicht so ganz, aber naja. Muss auch nicht alles verstehen. Ähm, muss auch nicht alles verstehen, irgendwie.

01:26:58 Okay. Globaler Wärme durch die Treibhausgase wäre Faktor 100 bis 1000 größer als die Abwärme. Ich habe, glaube ich, auch irgendwas mit 500 gelesen. Wäre also perfekter Mittelwert. Theoretisch wäre also fast der perfekte Mittelwert dafür. Und ja, passt sehr gut rein. So, gut. Gehen wir gleich mal in die Videos rein, würde ich sagen. Wir gehen mal jetzt gleich in die Videos rein.

01:27:23 Gut. Aber wenn du um bist, ist ein Einwurf. Ist doch nicht schlimm, nur Ping. Hier wird ja keiner umgebracht, nur weil man sowas halt reinwirft. Ist doch alles gut. Da ist ja kein Vorwurf. Niemand weiß alles. Auch ich weiß nicht alles. Schockierenderweise. Ähm, gut. Was haben wir denn hier nochmal gerade, wo wir reingucken können? So. Was treibt Russlands Schattenflotte? Klingt ganz witzig, ehrlich gesagt. Können wir uns mal angucken, oder? NDR Story. Uh. Das könnte spicy sein, tatsächlich. Da würde ich gerne reingucken. So.

01:27:50 Söder bei Lanz. Bevor ich mir Söder bei Lanz anschaue, springe ich aus dem Fenster. Äh, nee, danke. Muss nicht. Genau, geh wirklich mal da rein. So. Gut. Nee, also ich hab einfach keinen Bock auf Söder, muss ich zu geben. Söder, Söder, das Müll muss ich sein. Okay, gut. So, dann rein damit hier.

01:28:22 Wie hochst du dein Fenster? Erster Stock, fairerweise. Aber egal, unwichtig. Das Prinzip zählt. Das Prinzip zählt. Das ist entscheidend. Gut, dann hier rein damit. Hier mit den Emojis. Gerade nochmal zwischendurch. Warum auch nicht? Genau, das nehmen wir nochmal rein. Dann das da.

01:28:54 Ola! Das ist schon.

01:29:01 Okay, bin ich so unverständlich, wie jemand so unbedeutend so viel im Gespräch ist, als wenn es keine A15 anderen Ministerpräsidenten geben würde. Ja, Söder ist halt leider auch der Parteienchef der CSU ungünstigerweise. Deswegen, das ist halt das Problem. Aber muss halt klar sagen, es ist halt eigentlich eine Frechheit, dass Söder halt so populär ist tatsächlich in Deutschland. Dass der Typ populär ist, ergibt halt einfach keinen Sinn aus meiner Sicht. Und das muss ich auch immer klar sagen, ich finde es auch sehr, sehr traurig.

01:29:28 dass man ihm überhaupt so viel Wert zuhört. Weil seine Quote an Falschinformationen ist einfach so brutal hoch. Der Typ gehört, er hat in meinen Augen aus der Politik getreten. Also halt wirklich mit viel Anlauf. Aber ich mache auch kein Geheimnisdeutsch, dass ich Markus wieder verachte. Das ist ja recht bekannt, würde ich mal behaupten. Und naja.

01:29:48 So, gut. Und eine Sache noch gerade raus und ich noch recht witzig fand, aber ich glaube, ich finde sie jetzt gerade nicht mehr, bevor wir das Video reingucken. Ne, leider nicht mehr, scheiße. Später nochmal, muss ich gucken für den Morgen in Stream oder so. Renn dir alles nicht weg hier. So, gut, dass wir wieder live sind. Ja, ich bin wieder am Start, ich bin wieder am Start, richtig. War jetzt ja, ein Tag Pause ist ja anstrengend.

01:30:12 So, immer eine Frage, wenn ich in den Urlaub fahren will, mir keine teure Kamera kaufen möchte, wo könnte ich da vielleicht was mieten? Ausgezeigt, dass du fragst gerade, er hat keinen Hals. Finde ich gut, dass du mich daran erinnerst, dass ich eigentlich diese Einführung noch heute machen muss. Mit meinem neuen Partner. Meinen neuen Partner Crowe war nämlich. Weil ich konnte nicht mehr vergessen, dass das nämlich auch eine Sache ist. Weil ich habe jetzt seit diesem Monat einen neuen Partner, eigentlich schon seit dem 1. September, aber ich habe die ganze Zeit die Sachen nicht bekommen dafür, das neue Logo und alles. Und ja.

01:30:40 Quover ist ein Anbieter, wo du dir quasi Technik mieten kannst. Das geht so ein bisschen in die Richtung Leasing für halt eben Hardwarekram. Und das kann halt bei manchen Sachen durchaus Sinn ergeben. Gerade bei Kameras fand ich es halt durchaus eine ganz gute Idee. Dass wenn du halt zum Beispiel für den Urlaub dir eine Kamera holen willst, eine gute, dass du es dann da quasi dann für einen Monat zum Beispiel mieten würdest und es dann halt einfach für einen Monat mitnimmst. Und ja, das kann halt durchaus Sinn ergeben für diesen Zeck unter anderem. Weil du da zum Beispiel sagst, du nimmst es für einen Monat.

01:31:08 Und schickst du dann wieder zurück. Und wenn du dann im nächsten Jahr oder im übernächsten Jahr da hingehst quasi, nochmal in den Urlaub, kannst du dann nochmal mieten. Das ist halt günstiger als sowas. Gerade wenn es um die Objektive und sowas geht. Das ist ja relativ schnell, sehr teuer. Und ja, das ist ja auch so ein Ding. Wir hatten sogar vor ein paar Tagen Leute, das hat mich angesprochen, dass es halt ins Gespräch gebracht wird. Aber was man aufpassen muss, was in meinen Augen sehr wichtig ist bei diesen Sachen von eben, von eben Crawford zum Beispiel, ist halt eben, man darf auf keinen Fall vergessen, dass man das halt gemietet hat.

01:31:34 Weil manche haben halt eine Mindestlaufzeit von drei bis sechs Monaten. Das ist ein bisschen ärgerlich für mich persönlich. Aber bei Season 1-100-Sachen kann es halt für mich Sinn ergeben. Und der Gedanke dahinter, warum das halt eine gute Sache sein kann, ist halt nun mal, dass du es halt eben auch gut testen könntest, wenn du so eine Kamera. Du musst natürlich dann vorsichtig damit umgehen. Es gibt zwar so eine Versicherung, dieses Crovercare-Ding, aber das deckt, glaube ich, nur 80 bis 90 Prozent ab, soweit ich weiß. Deswegen.

01:32:00 Und ist halt durchaus eine ganz gute Sache. Es gibt halt die zwei Codes bei mir mit Drakon40, dass man 40 Euro Rabatt im ersten Monat bekommen könnte. Ich glaube, es läuft von sechs Monaten aber erst. Und dieses Drakon10 gibt es am Monat nicht zehn Prozent Rabatt. Ein von beiden geht halt meistens, klar. Würde ich mal sagen, in der Richtung. Es ist schon richtig so, das ergibt nicht für alle. Es gibt nicht für alle Sachen Sinn in meinen Augen. Ich habe hier Sachen gesehen, wo ich auch sagen würde, dass so ein Mietkonzept ehrlich gesagt sinnlos ist.

01:32:25 Für mich persönlich. So Beispiele, wo ich das vielleicht mal bringen könnte, war bei den Gaming-Sachen teilweise der Fall. Bei den Konsolen würde ich argumentieren, kann Sinn ergeben vielleicht sogar noch. Aber bei, äh, wo war das gewesen? Genau, so Sachen wie ein Charger-Doc hat mich halt ein bisschen irritiert. Das fand ich merkwürdig, warum man sowas mieten würde.

01:32:45 Das habe ich nicht verstanden, warum man das tun würde, obwohl es halt mein Partner ist, wo ich mir so dachte, so ein paar Sachen habe ich mich ein bisschen gewundert. Aber Kram wie zum Beispiel halt eben VR-Brillen, da habe ich durchaus gedacht, das kann theoretisch Sinn ergeben.

01:32:57 Vielleicht. Das wäre dann gar nicht mal so ein blöder Ansatz, weil ich kann nur für mich selber sprechen. Ich hatte zum Beispiel meine HTC Vive damals von 2017, glaube ich, war das gewesen. Die habe ich, glaube ich, zwei, drei, vier Monate jeweils benutzt, aber dann mal ein Jahr liegen gelassen und dann wieder für ein, zwei, drei Monate quasi genutzt zum Beispiel. Und da habe ich mir halt überlegt, da habe ich halt überlegt, das könnte halt für mich durchaus Sinn ergeben, wenn du nach drei Monaten zurückschickst und wenn ich wieder Bock haben würde, nach einem Jahr wieder reinzugehen, dann die nächste nehmen, die bessere.

01:33:26 Wo ich mal überlegt habe, das könnte sogar Sinn ergeben, theoretisch. Man muss halt genau für sich selber durchrechnen, ob das Sinn ergeben würde. Aber jo, es ist halt ein wildes Placement-Mason, ich verstehe das auch absolut. Ich sehe halt trotzdem den Sinn darin für manche Produkte. Weil man halt keinen Bock hat, so wie ich es halt früher gemacht habe, der halt sehr viel, sagen wir mal so, auch als aus...

Überlegungen zu Mietkonzepten und Dekarbonisierung in der Logistik

01:33:44

01:33:44 Insolvenzmasse und Co. manchmal Sachen kauft. Ist halt ein ganz guter Gedanke, weil was ich halt mache, ist schon ein bisschen zeitaufwendiger gerne mal. Kann dafür halt auch günstiger als Co. manchmal sein, aber ist halt viel Zeitaufwand. Wenn du keinen Bock drauf hast, dich darum zu kümmern.

01:34:00 Ist halt ganz okay. Und es gibt ja auch die Möglichkeit, was du auch machen kannst, du kannst ja auch kaufen die Produkte. Ja, ich sehe gerade von Alex zum Beispiel. Du kannst nämlich bestimmte Produkte dann nämlich auch kaufen, wenn du sie halt behalten willst, um sie nicht zurückzuschicken, wenn du wirklich damit voll zufrieden bist. Ist ja ein Gedanke. Also in meinen Augen gar nicht mehr so ein schlechtes Konzept dahinter. Was ich halt klar sagen muss, nur quasi über Mieten das laufen zu lassen, über zum Beispiel...

01:34:28 Keine Ahnung, 18 Monate. Das kann einfach den Kosten ja schon ein bisschen speziell sein, in meinen Augen. Da muss man das genau durchrechnen, weil da gibt es ein paar Rechnungen, die in meinen Augen sehr negativ sind. Also ich würde euch darum bitten, wenn ihr euch was angucken wollt, auch genau zu überlegen, so mit den Plattformen, ist das wirklich günstiger? Ergibt das Sinn oder ergibt das keinen Sinn? Ich finde das wichtig, das zu überprüfen, weil das ist so eine Situation, die ich auch bei anderen Sachen daher hatte.

01:34:49 Ähm, und wo ich halt ein bisschen skeptisch war. Solche Konzepte sind ganz cool. Da sollte der Verkehr für Logistik daher nicht erstmal dekarbonisiert sein. Naja, Rivale, wenn wir jetzt mal davon sprechen wollen, Dekarbonisierung, gerade in Städten zum Beispiel, nicht nur in Städten. Ähm, warte mal. So, elektrische, äh, Transporter, Transporte, DHL, Post, so, warte mal. Ist ja bereits da. Also, das wird ja gemacht. Großteils mittlerweile. Dass ja immer mehr Transporter dabei sind, elektrische.

01:35:16 Also das Argument ist mittlerweile weniger ein Problem, würde ich sagen. Dass man da durchaus diese Entwicklung hat. Dass zum Beispiel immer mehr E-Transporter vorhanden sind. Klar, noch nicht flächendeckend. Das ist noch nicht der Fall. Das ist noch nicht der Fall, dass es flächendeckend da ist. Aber das würde ich jetzt in meiner Form sagen, das ist okay. Persönlich.

01:35:34 Ich hab da mal einen E-Scooter gemietet, weil ich sehen wollte, ob ich den auch dauerhaft nutze, für den Arbeitweg hat geklappt. Das ist eine coole Idee, Moschino. Das hab ich gar nicht im Blick gehabt. Ich hab mehr an VR-Brillen. Ich hab an Kameras gedacht für mich, weil das für mich am naheliegendsten war, dass du so für eine Moa das dir holen würdest. Im Vergleich zum Direktkauf zum Beispiel. Aber das ist auch eine gute Idee mit so E-Scootern. War das erst auf dem Gegenargument? Nee, die Person, also RivalentGamer wollte ja nur wissen mit der Dekarbonisierung, wie es da aussieht. Ob dann, wenn du halt eben öfter die sowas mietest.

01:36:00 kaufst und dann wieder zurückschickst, dass du ja theoretisch mehr Logistik-Emissionen erzeugen würdest. Und das finde ich okay. Als Kritikpunkt. Aber da würde ich halt sagen, das ist halt mittlerweile deutlich besser geworden, weil halt ist es halt auch günstiger für die meisten. Deswegen ist es, glaube ich, kein so großes nennenswertes Problem mehr. Wie ist es, wenn es kaputt geht? Du hast dieses Crover Care System drin. Warte, lass mich kurz umschalten in den Crover Care Teil hier. So, genau. Hier ist das.

01:36:23 Da haben sie halt entsprechend auch eine Liste, was dann alles darunter fällt oder quasi was unter diese ganzen Schäden abfallen würde. Da gibt es halt eine Servicegebühr quasi mehr oder weniger. Aber ja, grundsätzlich. Was aber wichtig ist, wenn dir halt deine Sachen geklaut werden, da greift der Kurverkehr leider nicht. Da brauchst du theoretisch eine Haftpflicht- oder Hausratversicherung, die man ja ohnehin haben sollte aus meiner Sicht. Aber ich werde eine Haftpflicht oder und Hausratversicherung plus für ja, minus für nein.

01:36:51 Also sollte man generell haben, wurde mir auch als Kind immer beigebracht von meinen Eltern, ehrlich gesagt. Aber okay.

Hausratversicherung und Grover Care: Schutz bei Miete und Schäden

01:36:57

01:36:57 Okay, da sieht man gerade, ich habe keinen Einblick darüber, was bei meinen Zuschauern das nicht unterstanden ist. Ich bin froh, dass viele bloß dabei sind. Okay, gut. Dann ist das halt glücklicherweise weniger ein Problem, weil das wird dann darüber geregelt, mehr oder weniger. Weil genau, Hausratenhaftpflicht wurde mir auch immer erklärt, dass es sie haben sollte, auf jeden Fall. Für den Fall der Fälle. Dass man froh sein kann, wenn man sie haben würde. Und ja, deswegen ja. Und verantwortlich, wer keine private Pflicht hat. Wurde mir auch so erklärt, tatsächlich. Wurde mir auch so erklärt.

01:37:23 Bei dem Thema. Und habe ich mir auch halt geholt. Deswegen ist halt wichtig klarzustellen. Deswegen ist die Frage gut im Chat gewesen. Dass man sie halt auf jeden Fall dabei haben sollte. Und ja, gut. Deswegen. Mein Hausrat ist halt nichts wert. Jetzt kann man halt argumentieren, wenn man dir irgendwie so eine Kamera holt. Zum Beispiel eine Mord und Co. Da würde es halt Sinn ergeben. Aber ja. So. In der Regel bezahlt die Hausrat nicht bei geliehenen Dingen. Also unbedingt nachfragen. Guter Hinweis von Celos. Auch wichtig. Auch wichtig, das klarzustellen bei sowas natürlich.

01:37:51 Und ja, grundsätzlich, aber wie gesagt, ich fand das halt von Crawford eine ganz interessante Sache in meinen Augen, weil halt hier viele Sachen dabei sind. Ich muss zugeben, bei sowas wie zum Beispiel Handys bin ich zurückhaltend. Ich meine, es kann wirklich, wenn du halt wirklich immer bist, der das Leasing-mäßig macht, der quasi sagt, der will sich zum Beispiel jetzt hier das iPhone holen für, keine Ahnung, hier sechs Monate und dann nach sechs Monaten sich das nächste holen quasi, dann hast du halt theoretisch ein bisschen was gespart, keine Frage.

01:38:18 Kann man vielleicht machen, wenn man es will. Ich bin trotzdem ein bisschen skeptisch bei solchen Angeboten. Das kann halt theoretisch Sinn ergeben, aber gleichzeitig weiß ich halt nicht, wie groß die Zielgruppe dafür halt sein wird. Das müssen halt Leute für sich selbst so d'accord machen, ob sie halt eher was Gebrauchtes holen würden oder sowas halt holen würden. Muss man halt dann schauen. Ich bin halt ein bisschen, ein bisschen...

01:38:39 Ein bisschen zurückhalten bei Handys. Aber ich habe trotzdem ein paar Beispiele gebracht, was in meinen Augen durchaus sinnvoll wäre. Mit eben den VR-Sachen. Oder von mir ist auch Kopfhörer geht. Auch klar, irgendwo kann man auch drüber reden. Wäre halt auch vielleicht ganz, ganz nett. Sauberes Handy für die USA-Reise. Können wir mal drüber nachdenken, I guess. Wäre, glaube ich, auch nicht die erste, die ich machen würde. Aber wäre halt eine Idee.

01:39:02 Äh, gut. So. 200 Euro pro Jahr für so ein 1000 Euro-Gerät ist erstmal nicht verrückt. Nicht zwangsläufig genau richtig. Gebrauchte Kopfhörer, wo Hygiene... Ich mein... Also... Dass logischerweise die Sachen sauber gemacht werden, ist ja klar bei Grover. Weil es halt natürlich gebraucht von Kleinanzeigen, die jetzt die Kopfhörer holst, dass du hoffentlich selber nochmal drüber gehen wirst. Hoffe ich mal, dass die meisten das dann sauber machen. Sicherheitshalber. Hoffe ich auf jeden Fall.

01:39:31 Ähm, und naja. Auch ein ganz guter Gedanke. Also auch wirklich, wirklich kaputt gegangen oder mit dem Hammer draufgeschlagen fürs Placement? Nur so, nur so als, äh, Frage. Hupsala, das tut mir leid, das war das Handy gerade kaputt gegangen.

01:39:53 Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass das Milchbomb ihr Handy stimuliert. Das glaube ich zwar nicht spontan für sowas. Aber ja. Wir waren zum Opfer gefallen. Es wurde geopfert für irgendwas hier. Gut. Das, was man haben will, bekommt man fast nicht mehr. Das, was man bekommt, will man nicht. Naja, also ich meine...

01:40:16 Klar, einige Sachen sind nicht verfügbar, keine Frage, auch bei VR zum Beispiel gibt es ein paar Sachen, die nicht verfügbar sind, aber es ist ja schon, es ist nicht so, als ob jetzt gar nichts verfügbar wäre. Also klar, hier sind ein paar Sachen zum Beispiel nicht verfügbar, unter anderem, weil ich mir so ein bisschen ein Rätsel, wer zum Fick holt sich bitte die HTC Vive Business Edition? Das ist doch, glaube ich, ein separates Ökosystem. Da kannst du die meisten Spiele gar nicht drauf spielen, glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere oder so. Die wurden ja, glaube ich, getrennt von den Apps, soweit ich weiß, aber naja.

01:40:40 Ist ein bisschen speziell. Aber auch so Sachen wie die MetaQuest 2. Ich wüsste jetzt halt nicht, warum du nicht direkt gleich die 3 holen würdest, statt die 2. Verstehe ich jetzt auch nicht so ganz. Aber, naja, gut. Bisschen, bisschen unklar.

01:40:54 So, gut. Aber naja, das ist halt auch so ein bisschen eine Sache. Ich bin halt ganz ehrlich, ich würde halt darum bitten, wenn ihr bei dem Partner was holen würdet mit meinem Code Drakon40 oder Drakon10, dass ihr genau überprüft, ob das für euch Sinn ergeben würde. Wenn ihr euch dann nämlich Gedanken drüber macht, ob es Sinn ergeben würde, dann gibt es da bestimmt ein paar Angebote. Aber wenn man zum Beispiel das Ding zu lange mit der Miete laufen lassen würde, permanent, das wäre halt irreführend. Das wäre halt schon ein bisschen irreführend und politisch auch teurer.

01:41:20 50 90 ja gut ich weiß jetzt nicht wie viele leute wirklich sich 50 90 mieten das weiß ich jetzt wirklich nicht ob das so viel sinn ergibt aber naja inklusive ich glaube der versand ist über fünf euro soweit ich weiß mit versicherung ist aber dabei versicherungs dabei wo ist der link ja ich bin das baden so die die eigentlich so gut war gerade ich verlinke das mal gerade kurz wo ist mein web chat

01:41:48 Weil der geht ja nicht hier. Warte mal, ich verlinke das mal gerade. So, da hier, genau. Hashtag Werbung, Drakon 40 oder Drakon 10. So, bitte sehr. Wurde zwar angepinnt hier. Äh, gut. Kann schon Sinn ergeben für KI-Sachen. Muss man halt schauen. Es gibt da vielleicht ein paar Konstellationen, die ich mir nicht ganz vorstellen kann. Aber ich sag ja auch für gewöhnlich nicht. Ich sag ja auch für gewöhnlich nicht.

01:42:14 dass ich ja auch alles abdecke. Das mit dem E-Schooler zum Beispiel war ein gutes Beispiel gewesen, weil ich gebe zu, für den E-Schooler hätte ich sogar drüber nachgedacht, das mal so zu testen für ein paar Monate und dann eben dann wieder zurückzuschicken, wenn es mir nicht gefällt oder direkt zu kaufen. Weil ja, wie gesagt, du hast halt eben bei einigen dieser Sachen die Möglichkeit, nach Ablauf deiner gewählten Mindestmietdauer kannst du eine Kaufanfrage stellen, der Preis hängt von Faktoren ab wie dem Gerätemodell und altert den aktuellen Markt mit deinen bisherigen Zahlungen. Und das ist halt durchaus ganz nett, ne? Weil das ist halt die Sache, die es dann wiederum sinnvoller machen kann.

01:42:42 als Art Testlauf mehr oder weniger und das sehe ich halt durchaus als plausibel für mich dann an warum man das vielleicht machen würde und weil ich meinen Mietkauf wenn du halt eben dann okay einen Deal rausbekommst, warum mich? Gibt Schlimmeres also naja, Zahlung werden mit eingepreist, soweit ich weiß aber nicht vollständig, hat kein Hals, ich hatte verstanden 90 oder 80 Prozent nur und ja, sorry kann ich 50 Euro sich zurückschicken, ist jetzt eine Einheit mit meinem Netzteil geworden, ist es noch so ein Problem mit den Adaptern?

01:43:10 Ich hatte verstanden, dass mit 40, 50, 90 wäre nicht mehr so problematisch. Ähm, und, naja, also. Na gut. Aktuell war keine Scooter, wenn ich das richtig sehe. Warte mal, lass ich kurz mal nachschauen. Hier haben wir hier irgendwo die Übersicht. Warte mal. Ist...

01:43:30 Mal gucken hier. Ne, warte mal. Wo ist denn die Kategorie dafür? Ich wäre nicht drin gewesen hier. Fuck. Das wäre auch ganz sinnvoll. So E-Bikes mit reinnehmen wäre ganz cool wahrscheinlich. Ja, sogar ganz gut. 50,90 sogar noch massiver, weil höherer Stromverbrauch. Ah, okay. 62 Trago-Zuschauer fahren ab morgen mit 250 Monaten rum. Ich meine, wäre doch witzig. Also ich meine, gibt es Schlimmeres. Also gibt es auch Schlimmeres dahinter, denke ich mal gerade. Aber ja, also.

01:44:01 Hier nochmal gerade dabei. Sogar zugeben, da sehe ich mich jetzt nicht sogar. Ich würde sogar wirklich, glaube ich, eine Drohne damit testen wollen. Testen wollen auch Spaß. Ob mir das gefällt, ob ich das gebrauchen kann bei mir. Vielleicht, wenn ich im ländlichen Raum wohnen würde, was ich gerade tue. Und dann einfach mit der Drohne ein bisschen rumschwirren oder so. Das wäre durchaus sinnvoll für mich als Anwendungsfall. Da wäre ich, glaube ich, dabei. Ich habe ja auch ein Produkt, das ich bestellt dort zu mieten. Aber eine VR-Brille. Aber eine VR-Brille halt eben.

01:44:26 Weil ich halt keine neue mehr kaufen wollte. Mir dachte, erstmal neu kaufen ergibt für mich aktuell keinen Sinn. Und ja. Pilotenschein nicht vergessen. Als ob ich jemals einen Pilotenschein vergessen würde, Klaus-Thofer. Niemals hätte ich das vergessen, bevor ich es bestellt hätte. Niemals. Oh je.

01:44:42 So, gut. Kann die Ukraine Drohnen mieten vor einem Monat? Ich glaube nicht, dass die Ukraine aktuell noch mit sehr vielen DJI Mini 3 Pros rumfährt. Ich habe schon ihre eigenen Kreationen mittlerweile. Das wäre 2022 durchaus relevant gewesen, aber nicht mehr 2025. Deswegen. Aber naja. Mietes Mietes immer 6 Monate. Ne, nicht immer, nicht immer. Bei Kameras einen Monat, bei manchen anderen Sachen 3 Monate. Es kommt auch auf das Produkt an. Es kommt auf das Produkt an.

01:45:09 Das ist nicht immer, nicht immer der Fall. Bei drei Monaten hast du irgendwie so 120 Produkte dabei oder so, wenn ich mich richtig erinnere.

01:45:18 Gut. Okay. Weißt du was über Einkommenssteuerentlastungen? Naja. Also bisher ist da nicht viel mit Einkommenssteuerentlastungen. Nicht sehr viel. Es gab vor kurzem eine Meldung von der Bundesregierung, weil sie die Beschlüsse der letzten drei Monate, die ihr schon fünfmal gehört habt, quasi umgesetzt haben. Und naja. Also das ist so ein bisschen... Da würde nicht sehr viel passieren, um es nicht zu formulieren. Da würde nicht sehr viel passieren.

01:45:45 Außer sehr nett zu formulieren. Aber gut, naja.

01:45:52 So. 6 Monate testen für fast 400 Euro, das kostet die Drohne. Ne, die Drohne, die ich gerade gezeigt habe, würde 600 Euro kosten. Mit dem ganzen Kram dazu. Das ist halt die Pro-Variante, nicht die normale Variante. Die kostet, glaube ich, 450 normale. Deswegen. Die normale kostet natürlich auch bei Mieten weniger. Plus, du musst ja nochmal rausrechnen, du kannst ja auch logischerweise bei 6 Monaten einfach meinen Code benutzen. Das ist ja auch 40 Euro Rabatt nochmal dabei. Das zählt ja auch nochmal mit rein. Ist ja auch sinnvoll. Also ist dann auch kein Thema. Deswegen.

01:46:22 Okay, so. Genau, ich wollte es mal vorstellen, probieren wir jetzt mal zwei Monate, ob es euch gefällt. Mal sehen, wie die Erfahrungen sein werden. Ich bin mal sehr gespannt dahinter. Mal gucken. Werden wir halt sehen. Ich finde es auf jeden Fall eine nette Idee, weil dieses Leasingkonzept auch mit Mietkauf kann halt Sinn ergeben. Aus meiner Sicht. Da kann man durchaus sinnvolle Rabatte raushandeln. Jetzt geben wir mal das Video rein, was ich eigentlich gucken wollte, bevor ich die Vorstellung jetzt hier begonnen habe. Wäre auch mal eine ganz gute Idee.

01:46:49 was in so russland schattenflotte gerade treibt wäre ganz interessant glaube ich von vom ndr könnte so ganz ganz interessant sein als als doku würde ich sagen okay gut dann rein den fiebertraum hier ablegen im polnischen danzig

01:47:11 Die 40 Euro machen bei sechs Monaten gar nichts aus. Okay, also vielleicht gibt es Leute, für die 40 Euro Rabatt nichts ausmachen würde. Ich finde 40 Euro Rabatt schon relevant persönlich. Ist nur so meine Meinung. Ja, 40 Euro, nicht Prozent.

Russische Schattenflotte in der Ostsee: Überwachung, Eskalation und Umweltbedrohung

01:47:43

01:47:43 Es ist ein anderes Gefühl. Die Ernsthaftigkeit dieser Arbeit, die wir hier machen, die wurde uns, glaube ich, nochmal verdeutlicht. Früh am Morgen eine Sichtung.

01:48:00 Russische Einheit, Schattenflotte, Schattenflotte und russische Einheit da vorne nochmal. Tanker in Begleitung. Und nein, Scheri, wir sind nicht gleich vorher freigegeben. Das darf man nicht einfach so ohne weiteres machen. Festsetzen, klar, wir prüfen, ja, aber wäre okay. Rettung russischer Kriegsschiffe. Russland finanziert damit seinen Krieg.

01:48:22 Deswegen hoffe ich, dass die Ukraine auch im September wieder ganz viele Ölraffnerien im Brand stecken würde, damit hat Russland weniger Geld verdient. Das wäre ganz gut, wäre ganz nett. Also dürfen sie gerne weitermachen. Mit Flamingo noch mehr Ölraffnerien beschießen, wäre ganz nice. Die Lage ist grundsätzlich natürlich angespannter geworden. Die NATO will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken. Wir hatten einige Drohnen im Gebiet, die haben sich auf uns als Verband zubewegt. Wir wissen nicht, ob an dieser Drohne vielleicht auch Sprengstoff installiert ist.

01:48:52 Ost oder Waffen, oh Gott.

01:49:02 Einfach ein Torpedo drauf. Auf ein ziviles Schiff mit Torpedos zu schießen, ohne Begründung, wäre ein bisschen schwierig, behaupte ich mal gerade. 2025, als wir uns auf den Weg nach Rügen machen. Das Schiff hat knapp 100.000 Tonnen Rohöl aus Russland an Bord. Was, wenn sie auslaufen? Vor der deutschen Küste...

01:49:31 Also willkommen, dass die Mittel und darauf hinweisen, die Zerstörung von Nord Stream 1 auf die Ukraine auch Regierung hinweisen. Ne, die Regierung ist explizit nicht allbetroffen davon, von dieser Thematik. Das ist so nicht korrekt. Haben wir hier schon mehrmals behandelt. Beginnt eine dramatische Rettungsaktion.

01:49:47 Gegen halb elf gestern Abend fällt der Strom aus. Das Schiff manövrierunfähig treibt auf der Ostsee. Das war ja auch so eine politische Zeitbombe gewesen im Januar. Das war ja auch besorgniserregend gewesen. Jederzeit mit anderen Schiffen kollidieren. Stundenlang ziehen drei Schiffe den Öltanker Eventin Richtung Osten. Er liegt jetzt nordöstlich vom Kap...

01:50:08 Ja, Bombe nicht, aber Umweltkatastrophen mit dem ganzen Öl und Co. Das wäre schon schwierig gewesen. Das würde schon sehr viel von der Ostsee vergiften, dann potenziell mit dem ganzen Kram. Und Bonsi-Score dann gerne berichten, ob du was Sinnvolles findest und wie die Erfahrung auch war. ...Akona. Dort soll das Schiff vorerst ankern und die aktuelle Starkwindphase abwarten. Einsatzkräfte des Havariekommandos sind per Hubschrauber an Bord gebracht worden, um das Schiff zu sichern. Erstmals bekommen sie damit Einblicke in den Zustand eines Schattentankers.

01:50:38 Das Schiff hatte einen kompletten Stromausfall. Das heißt, banale Dinge wie die Toilette funktioniert nicht. Auch die Kühlung funktioniert nicht. Sie können aber auch auf der anderen Seite keine Speisen warm machen. Wir kriegten immer wieder vom Kapitän die Rückmeldung, hier an Bord ist alles gut.

01:51:01 haben bei der Begehung an Bord festgestellt, dem ist nicht so. Da muss man auch schon mal hinterfragen. Was? Schiffe, die in Russlands Auftrag Öl verticken sollen, labern Scheiße möglicherweise? Was? Mehr hinterfragen, als immer nur darauf zu vertrauen, wenn der Kapitän sagt, alles ist gut.

01:51:24 Für die Menschen auf Rügen ist das vor allem eins. Bedrohlich. So ein Sauwetter. Das können wir gar nicht gebrauchen. Für Kutterkapitän Kai Briesewitz geht es um seine Heimat und seine Lebensgrundlage.

01:51:42 Öl kann auslaufen, er kann unter Umständen auseinanderbrechen. Wenn er auf dem Steinriff läuft, kann er leckschlagen. Es gibt viele Möglichkeiten. Für die Region und für jede andere Region auch wäre das eine Katastrophe. Bei der Windrichtung würde das recht zügig an Land treiben und würde hier die Umwelt verschmutzen. Ich freue mich schon so in 10, 20 Jahren, wenn einfach der Ölbedarf so stark sinken wird aufgrund der Elektrifizierung, dass man halt weniger auf diese scheiß Schiffe angewiesen ist in der Richtung. Dass dann so ein Risiko auch weniger passieren kann. Das wäre mal ganz nett. Fände ich ganz gut. Fände ich ganz, ganz nett.

01:52:12 Hast du schon gelesen, dass die Atomfirma aus Russland weltweit weiter ausbaut und Putin damit ordentlich Geld rein spült und das auch langfristig? Ja, haben wir schon öfter, haben wir schon behandelt, dass Rosatom ziemlich aktiv dabei ist und versucht seinen Einfluss so zu steigern, weil es auch eine Form von Softpower ist, ähnlich wie bei Waffen, weil da die Energieversorgung zu kontrollieren spielt natürlich eine große Rolle, wenn du halt maßgeblich da mithelfen musst und dann eben auch Länder erpressen kannst, dass sie keinen Uran mehr bekommen.

01:52:36 Deswegen ist auch einer der Gründe, warum wir auf Kernkraft weniger zu setzen durchaus ein guter Trend ist, weil halt eben viel davon hängt halt in der russischen Einflusphäre. Nicht alles, aber vieles davon. Fischereigründe zerstören, Strände unbrauchbar machen für den Tourismus, die Tiere alle praktisch, die da leben, wahrscheinlich zum Verenden bringen.

01:52:56 Atom ist nachhaltig. Per Definition kann Atomkraft nicht nachhaltig sein. Basierend darauf, dass es halt eben auch natürlich endliche Ressourcen haben wird. Das ist auch ziemlicher Unsinn. Also im Kontext von regenerativen Energien ist natürlich Kernkraft nicht nachhaltig. Nachhaltiger als Gas und Kohle ist es bestimmt, aber halt eben nicht nachhaltiger als die Alternative, auf die alle setzen momentan. Natürlich fahren jeden Tag noch mehr Alt-Tanker wie die Eventen mit russischem Rohöl an Bord an deutschen Küsten vorbei. Ohne in Russland registriert zu sein.

01:53:23 Die Event in etwa fuhr zu diesem Zeitpunkt unter der Flagge Panamas und ist schon 19 Jahre alt. Ebenso die Prosperity unter der Flagge von Barbados. Die Utaki aus Sierra Leone ist sogar schon 23 Jahre alt.

01:53:45 Wir recherchieren in der Branche und erfahren, dass große Ölfirmen Tanker spätestens nach 18 Jahren als unzuverlässig oder gar schrottreif einschätzen. Doch für den russischen Ölhandel wurden genau solche Schiffe in den vergangenen Jahren offenbar systematisch angekauft. So soll eine gigantische Flotte aus bis zu 1300 Alttankern entstanden sein.

01:54:13 Daher die Bezeichnung Schattenflotte. Doch warum genau setzt Russland auf solche Schrottschiffe? Wir machen uns auf den Weg in die USA. In Washington DC an der renommierten Brookings Institution treffen wir Robin Brooks. Er analysiert internationale Ölmärkte und westliche Sanktionen gegen Russland.

01:54:39 Russen haben diese Schattenflotte gebaut seit dem Ukraine-Krieg, weil sie eben versuchen, den Ölpreisdeckel, den die Amerikaner und den die G7 auf die Russen auferlegt haben, zu umgehen. Die westlichen Länder haben im Prinzip gesagt, wir werden euch jetzt einen Preis auferlegen und wir werden diesen Preis unter dem Marktpreis setzen.

01:55:04 Das heißt, die Kaufkraft Russlands ist damit unmittelbar droht.

01:55:32 Angebot steigt auf fallende Nachfrage, ist ja dann eine relativ logische Preiswirkung, dass dann die Preise fallen. Das ist ein Riesenproblem. Die ganze russische Wirtschaft hätte kollabieren können. Und wenn du so einen Kollaps hast, dann ist es natürlich sehr schwierig, einen Krieg weiter fortzuführen.

01:55:50 Man sieht ja auch die Probleme, die ja Russland mit der eigenen Wirtschaft ja auch hat momentan. Das haut ja auch einfach mit rein momentan, dass ja die Defizite immer schlimmer werden, dass die Mehrkosten immer höher werden, um ihre eigenen zivilen Sektoren irgendwie aufrechtzuerhalten mit staatlichen Subventionen, weil es anders kaum noch geht. Was ist eigentlich aus der Firma geworden, die Vorteil mit Atombüllstrom zu erzeugen? Welche von den 20?

01:56:09 Also die meisten davon sind entweder zu Bruch gegangen oder haben noch nichts vorzuweisen bisher. Du denkst vielleicht an den Dual-Fluid-Dings, dieses Dual-Fluid-Reaktorteil. Das ist meistens was am populärsten in diesem Gespräch wäre. Die haben noch nicht mal ihren Demonstrationsreaktor fertiggestellt. Der soll ja in drei Jahren, glaube ich, so weit sein, soweit ich weiß. Aber die haben ja auch wieder das ein Jahr nach hinten schon geschoben. Das fand ich auch relativ witzig, dass die dann im Kernkraft-Meka-Fucking-Ruanda das bauen wollen. Läuft. Also, bestes Projekt, ey.

01:56:36 Andi meint er für zwölften Monat. Alle Schiffe ist also der Transport von russischem Öl, das über den Preisdeckel gehandelt wird, verboten. Von den Ostsee-Häfen Primorsk und Ustluga fahren deshalb seither die Schattentanker los, beladen mit hunderttausenden Tonnen Rohöl. Und kommen auf ihrer Reise auch durch die Hoheitsgewässer von EU-Staaten.

01:57:00 Kurz vor der dänischen Insel Bonnholm. Wir sind an Bord des deutschen Kriegsschiffs Mosel, das in einem NATO-Verband fährt. Unterwegs...

01:57:19 Nein, rechtlich nein. Rechtlich bist du bei der weltweiten Schifahrt, hast du da extreme Schwierigkeiten, einfach willkürlich Schiffe abzuschleppen. Aber oftmals ist es eher eine praktikable Frage. In den meisten Fällen kann man die Schiffe nicht so ohne weiteres, nicht so ohne weiteres tatsächlich abschleppen, weil es einfach zu viele sind. Du kannst einfach mal Wesselfeinder aufmachen und gucken, wie viele Schiffe da rumschwimmen. Es ist quasi fast unmöglich, dass wirklich seriös...

01:57:45 zu planen. Also fast keine einzige Marine ist stark genug, um halt so viele Schiffe auf einmal quasi abzuschleppen. Wenn man sich aber mal anguckt, was da alles so abgeht. Ich kann es kurz mal zeigen hier. Weil, um es mal sehr nett zu formulieren, da geht es halt auch ab. Also jeder einzelne Punkt hier oder jeder einzelne Pfeil ist ein Schiff.

01:58:04 Du kannst dir halt vorstellen, das wird halt praktikabel ein bisschen schwierig werden. Vor allem, wenn es dann so ein bisschen die Meerengen hier geht bei Dänemark. Du versuchst das mal alles so der Kontrolle zu halten. Das ist oftmals gar nicht so einfach. Plus, dass manchmal die Schiffe auch von Helikoptern, von Russland geschützt werden. Oder auch von Schiffen begleitet werden von den Russen unter anderem. Das muss man auch bedenken, dass du dann theoretisch militärisch kämpfen müsst dafür. Und das macht es halt nicht so einfach. Und dementsprechend, das ist halt nicht so realistisch umsetzbar, sobald man in die Details reingehen würde.

Eskalation in der Ostsee: GPS-Störungen, Drohnenangriffe und hybride Kriegsführung

01:58:33

01:58:33 Und naja, es war sehr kompliziert. Das ist immer der Punkt, warum es keine so einfache Sache ist. In ein Gebiet, in dem auch Tanker der Schattenflotte verkehren. Die deutsche Marine will dort mit einer Übung Präsenz zeigen. Zugleich unterstützt sie damit auch die NATO-Operation Baltic Sentry zu Deutsch-Ostsee-Wache. Unter den knapp 100 Soldatinnen und Soldaten an Bord hören wir, die Stimmung auf der Ostsee sei angespannt.

01:58:59 Immer wieder begegneten sie inzwischen auch russischen Kriegsschiffen.

01:59:16 nicht so einfach. Und man kann sich ja vielleicht vorstellen, dass man jetzt natürlich trotzdem nicht unbedingt gerade es weiter eskalieren lassen möchte, ist ja auch nachvollziehbar, weil keiner der EU-Staaten will der Erste sein, der hier den halben Seekrieg ausbrechen lässt, damit aus verhältnismäßig nachvollziehbaren Gründen, würde ich behaupten. Frühmorgens die Durchsage von der Brücke.

01:59:37 Russische Einheit? Schattenflotte? Schattenflotte? Immer wieder machen solche Schiffe falsche Angaben im automatischen Identifikationssystem, geben etwa falsche Positionen oder Namen an.

01:59:52 Wir prüfen auf Plausibilität, was steht in diesem automatischen Identifikationssystem und stimmt das mit dem Namen überein, den wir erkennen können und gibt es auffälliges Verhalten. Wohin die Schiffe unterwegs sind, unklar. Die Marine begleitet den Konvoi. Später kommt auch ein Schiff der Deutschen Küstenwache hinzu. Der Kommandeur zeigt uns Fotos, die von der Brücke aus am frühen Morgen aufgelaufen wurden.

02:00:17 Kann man auch mit World of Warships verbinden. Ey, das wäre mal ein geiles Placement. Einfach so eine Doku schauen und dann sagen, und wie man damit jetzt umgehen soll mit den russischen Schiffen, sehen wir jetzt in World of Warships. Oh Gott. Es gab insgesamt vier seegehende Einheiten und das sind zwei davon. Die fuhren alle in einer Reihe.

02:00:37 wie auf der Perlenschnur aufgereiht und dann gab es jeweils ein Handelsschiff, ein russisches Kriegsschiff, ein weiteres Handelsschiff und wieder ein russisches Kriegsschiff. Es waren, was wir sehen konnten, von außen die Nocken besetzt, da befinden sich dann auch Maschinengewehre, die waren scheinbar besetzt. Der bewaffnete Konvoi fährt vorbei an Rügen und Fehmarn.

02:01:01 Das ist aber auch echt wild, muss ich einfach mal klar sagen. Also das ist halt wirklich auch richtig, richtig wild. Ich frage mich halt wirklich, wer jetzt Dänemark und Deutschland wirklich das aktiv zwingen würde, also er zwingen würde, die quasi festzusetzen, ob dann wirklich Russland gewillt wäre, mit ihrer Marine dagegen zu halten. Weil es ist nicht ihr Territorium. Sie haben da an sich keine Befugnis, irgendwas zu melden. Nun unter Beobachtung durch das Schiff der Deutschen Christenwache und durch eine Fregatte der dänischen Marine.

02:01:33 Das war's.

02:01:34 Das Problem ist halt bei dem Thema, dass halt die Abhängigkeiten von Öl und Gas sind halt noch so groß, dass die meisten Länder auch wahrscheinlich allein deswegen nicht auf die Idee kommen würden, das wirklich auch festzusetzen auf die Art und Weise oder nicht in großes Stückzahl festzusetzen, weil halt nun mal bedeuten, das bedeuten würde, dass sie halt sich selber quasi ins Knie schießen. Das ist auch, was mich auch so besonders aufregt bei dem Thema, dass man halt da nicht theoretisch versuchen könnte, das zu bremsen, gerade bei den unsicheren Schiffen, die halt wirklich eine Umweltkatastrophe auslösen könnten. Wenn so ein 23 Jahre altes verrostete Schiff da rumdüst, das gefühlt, wenn es einmal auch nur...

02:02:03 in der Nähe von einem Stein kommen, wenn er sofort zerbricht. Dass hier russische Kriegsschiffe mit besetzten Waffen auftauchen, ist zuletzt auch einem Fotografen aus Kiel aufgefallen. Er hat einen ähnlichen Geleitzug aus Handels- und Kriegsschiffen dokumentiert.

02:02:20 Ein Konvoi vor der deutschen Küste mit russischen Soldaten an Maschinengewehren? Auch aus der Luft beobachtet die Marine die angespannte Lage. Diese Besatzung fliegt im Auftrag des Havariekommandos. Die unbewaffnete Propellermaschine ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet. Ihr Auftrag?

02:02:50 Überwachen der Infrastruktur und Ausschau halten nach möglichen Umweltsündern. Etwa, weil sie Schadstoffe ins Meer leiten. Im Optimalfall könnten wir bis zu 40 Kilometer nach jeder Seite die Meeresoberfläche abtasten.

02:03:06 Es geht natürlich wirklich um den Schutz der Infrastruktur und man guckt, ob wirklich jemand etwas Illegales macht. Auch diese Soldaten haben mittlerweile häufiger mit Schattentankern zu tun. Und sie haben etwas festgestellt, dass diese Schiffe mitunter ihr automatisches Identifikationssystem, kurz AIS, ausstellen. Okay, der Weichzeiter war gerade ein bisschen merkwürdig gewesen. Was eigentlich nicht zulässig ist.

02:03:34 Man hat viele AIS-Kontakte, Tanker werden immer rot dargestellt. Ich wäre ein bisschen irritiert über den Weichzeichen, der dann im nächsten Shot wieder weg ist. Da kann man die schön einzeln einmal durchklicken und guckt sich das an, wo sind die hin, wo fahren die hin. Und wenn er jetzt rechts neben mir ist und ich gucke, wieso hat er keinen AIS-Kontakt? Das fällt natürlich auf und dann ist da schon irgendwas auffällig und dann gucken wir mal mit der Kamera und fangen dann eben die Schiffsname, die Details ein.

02:04:01 Die Stimmung innerhalb der Besatzung habe sich verändert, hören wir.

02:04:08 Mit einem Aufklärungsflugzeug mit militärischer Kennung über der Ostsee unterwegs sein und auf Schattenschiffe zu fliegen. Welches Risiko fliegt da wohl mit? Da sind wir dann 45 im Monat. Schattenflotte überhaupt ist in Bewegung. Die sind immer in Bewegung und werden auch begleitet, meistens von Konvoi oder so. Wenn ich jetzt im Einsatz gehe und hier fliege, ist man doch schon ein anderes Gefühl wie vorher.

02:04:33 Da man sich dem Schiff nähert, man weiß ja gar nicht, wenn es auffällig ist, was erwartet man. Deshalb ist das schon so ein bisschen vorsichtig, langsam ran tasten, also nicht irgendwo da ins offene Messer fliegen, sag ich jetzt mal. Aber man ist da schon doch anders vom Gefühl her wie die Jahre davor. Wie groß ist die Gefahr durch die Schiff?

02:04:56 So typisch deutsch, gleich die Nassanzüge an. Ja gut, fairerweise ergibt das auch irgendwo Sinn, dass man da vorsichtig ist natürlich, weil es kann ja mal was schief gehen. Und ich meine, es gab ja schon mal die Versuche, wo einzelne Schiffe ja mit irgendwelchen Wasser auf Helikopter geballert haben, mehr oder weniger, weil sie sie falsch eingeschätzt haben. Das gab es ja auch schon mal. Das Ende ist akzeptabel für YouTube. Ich habe keine Ahnung. Ich weiß, ob das in YouTube noch läuft oder schon wieder down ist. Keine Ahnung. Ich sehe das halt nicht. Ich sehe es nur, wenn Leute im Chat sich beschweren darüber.

02:05:25 In Kiel am Institut für Sicherheitspolitik treffen wir Sebastian Bruns. Er forscht zu maritimer Sicherheit und Marine-Strategien. Also das ist tatsächlich eine große Sorge, die die Anrainer umtreibt, ist, dass eines dieser Schiffe entweder bewusst als Teil einer hybriden Kriegsführung.

02:05:45 Wir sperren jetzt hier durch einen bewusst herbeigeführten Unfall, durch eine Havarie, ein bestimmtes Seegebiet oder eine Meerenge. Oder eben tatsächlich auch durch einen Unfall, weil das Schiff so alt ist oder weil es navigatorische Fehler gab, dass es dann eben zu Katastrophen kommt, zu Ölkatastrophen, Ölverschmutzung. Doch wie begegnet man dieser...

02:06:05 YouTube läuft wohl noch, bist du noch on auf YouTube? Okay, dann immerhin. Ist ja auch schon mal gut zu sein, dass das immer halbwegs funktioniert, wenn auch nur bei manchen Sendungen ich das nicht machen kann auf jeden Fall, wie halt zum Beispiel bei Lanz, wo ich das ja auch ausmachen muss. ...Gefahr. Dadurch, dass die Marine verdächtige Öltanker überwacht und eskortiert? Unsere Marine ist nicht dafür gebaut und ausgestattet, Eskorte zu machen. Die Marine macht andere Dinge. Sie kann auch diese Dinge machen, wie diese Begleitung, diese Eskorte, aber dafür werden sie nicht...

02:06:34 Und dafür werden die Mannschaften nicht trainiert. Bei der dänischen Marine, der dänischen Küstenwache ist es genauso. Da gibt es einfach den Fluch der kleinen Zahl. Es gibt nicht so viele Schiffe, so viele Boote, so viele Besatzungen, dass man jetzt jedes verdächtige Schiff auch begleiten könnte. Zurück auf dem Kriegsschiff Mosel in der Nähe von Bornholm.

02:07:00 Die Soldatinnen und Soldaten üben das sogenannte innere Gefecht. Im Klartext den Ernstfall etwa nach fremdem Beschuss ihres Schiffes. Das war ein sehr guter Einsatz. Wir konnten uns hier verteidigen. Machen Sie weiter so. Ende der Durchsage. Glaubt man der Besatzung, ist die Übung nicht weit hergeholt. Tatsächlich sei ihr Schiff vor wenigen Tagen vor der Küste Polens von einer elektronischen Attacke getroffen worden, die offenbar von Russland ausging.

02:07:29 Plötzlich habe das für die Navigation wichtige GPS-System nicht mehr funktioniert. Für alle Schiffe im Seegebiet eine kritische Situation.

02:07:39 Schon am Eingang der Danziger Bucht haben wir eine Störung des GPS-Signals festgestellt. Und diese Störung war eine sehr großflächige Störung, die über mehrere... Es gibt ja immer wieder die Meldungen von wegen, dass der im gesamten Ausdehbereich das GPS gestört wird zwischendurch. Manchmal geht man davon aus von Kaliningrad, manchmal geht man davon aus von Russland selber aus, dass da Störungen geben würde. Was schon ziemlich wild ist, dass sowas einfach zu quasi... Man meint ja solche direkten Angriffe...

02:08:05 Man vielleicht auch gegenhalten soll mit selber einer Störung in dem Gebiet vielleicht, wäre eine ganz gute Sache, aber das gibt es halt immer wieder leider, immer wieder dieses Problem. Das von der Leyen Ding war ja keine GPS-Störung gewesen, das war ja Bullshit. FlightTracker hat ja schon klargestellt, da gab es keine GPS-Störung, das waren nur fehlerhafte Daten. Also von der Leyen wurde tatsächlich nicht angegriffen mit dem Jam-Ding, das hat sich dann relativ schnell wieder geklärt, dass es halt irreführend war bei ihrer Story.

02:08:27 So, kurz auf, glaube ich, die auf dieser Privat-Webseite größte Kritik als Atomrick, das konnte den Zentralpunkt nicht widerlegen, wurde bereits diskutiert und beendet, gerade wenn die auf Twitter zu mir. Das wurde überhaupt nicht beendet, sie hat einfach aufgegeben bei Diskussionen. Also, ein Scheiß-Trick wurde da beendet, sie hat sich einfach nur geweigert, auf meine Punkte einzugehen. Also, dass Atomkraft-Ultras von wegen immer verzweifelt irgendwelche Strommänner von mir angreifen müssen, also irgendwelche Aussagen, die ich nicht getätigt habe, angreifen müssen und meine Kritik nicht kritisieren können, gut.

02:08:55 Läuft ja, also wie immer so ein Späßchen für die ganze Familie mal wieder. Aber es hat diese Atomkraft-Ultra sind ja immer so, die können halt eben die zentralen Kritikpunkte nicht widerlegen oder angreifen und müssen dann erstmal rumheulen um 20 Jahre, dass ich ja gewagt habe, sie böse zu diffamieren. Nur weil es halt eben ökologisch nicht mitdiskutieren können und wollen.

02:09:15 Ist nicht mein Problem. Keine Ahnung, wovon sie jetzt gerade spricht, welcher zentrale Punkt angeblich nicht widerlegt wurde. Aber gut, kann ich mir dann später nochmal angucken, mich nochmal drüber lustig machen dann, weil ich finde das immer witzig, wenn Leute sowas behaupten. Und das, obwohl es falsch ist. Gut, was ist jetzt schon wieder dabei hier? Was habe ich überlesen im Chat gerade? Ich habe gestern ein Clip bei Help of Platform gesehen, du bezahlst deine Katta nicht.

02:09:38 Ja, das ist der Clip, der genau zwei Sekunden so geschnitten wurde, wo ich genau danach gesagt habe, weil ich keine Cutter habe, bezahle ich meine Cutter nicht, weil ich keine Cutter habe. Das ist dann halt, ja, ich kann keine Cutter bezahlen, die ich nicht habe. Das ist halt, würde ich behaupten, bestechte Logik, oder normalerweise? Stunden angedauert hat und nicht nur uns betroffen hat, beziehungsweise wir haben es gemerkt, sondern auch die zivile Schifahrt um uns herum.

02:10:07 Wir haben natürlich Möglichkeiten und technische Gerätschaften, die es uns ermöglichen, auch ohne dieses GPS-Signal sicher zur See zu fahren und weiter unserem Auftrag nachzukommen. Hier muss man aber sehen, andere Einheiten, zivile Einheiten haben das nicht unbedingt.

02:10:24 Das heißt, das ist in dem Moment eine große Gefahr für die zivile Seefahrung. Das ist eine sehr große Gefahr, wenn man sich darauf verlässt, dass das GPS-Signal, also der Punkt auf der Karte, wo sie sind, tatsächlich auch stimmt. Und darauf verlassen sich die zivilen Händler. Das ergibt ja auch irgendwie Sinn, weil im besten Fall funktioniert es doch einfach, dass man nachher keinen Unfall bauen würde. Und mit sehr wenig Personal auch zur See fahren, dann kann es natürlich durchaus eine Gefahr sein, wenn es dieses Signal eben nicht mehr gibt.

02:10:49 und sie sich dann nicht mehr richtig zurechtfinden können. Und das war nicht der einzige Vorfall, erfahren wir. Die Besatzung musste sich zudem mit diesem sogenannten Dronebuster verteidigen, weil Drohnen mutmaßlich vom russischen Militär auf ihren Verband zuflogen.

02:11:09 Was war da los? Wir hatten einige Drohnen im Gebiet.

02:11:27 Die haben sich auf uns als Verband zubewegt. Wir wissen nicht, was die Intention dahinter ist. Wir wissen nicht, ob an dieser Drohne vielleicht auch Sprengstoff installiert ist. Und wir wollen in der Form kein Risiko eingehen. Und deswegen haben wir unserem Sicherheitsempfinden Ausdruck verliehen, dadurch, dass wir mit unserer Ausrüstung, mit unserer Technologie die Drohnen abgewehrt haben.

02:11:51 Auch wegen solcher Fälle wird die Besatzung gezielt auf alle möglichen Szenarien vorbereitet. Etwa den Totalausfall der Kommunikationssysteme. Dann wären Absprachen mit anderen Schiffen im Verband nur noch per Lichtsignal möglich.

02:12:10 Ein Notfall hat keine schlechte Idee, wenn einfach alles mal schief gehen sollte. Weil es kann ja immer mal ein technisches Versagen geben von den Funksignalen. Wir haben jetzt aktuell als Anrainerstaaten der Ostsee einmal die NATO und Russland. Und die Lage ist grundsätzlich natürlich angespannter geworden. Und wir rechnen noch eher mit Eventualitäten, die wir vielleicht über...

02:12:34 die Jahre nach dem Kalten Krieg, mit denen wir nicht mehr gerechnet hatten, die uns jetzt aber dann doch wieder deutlich realistischer erscheinen. Auch an der deutschen Küste tauchen mittlerweile häufiger Drohnen auf, über kritischer Infrastruktur und Militärstützpunkten. Und auch ihre Spur führt offenbar zur Schattenflotte.

02:12:53 Da muss man auch klar sagen, bei den Offshore-Windkraftanlagen ist das natürlich schon ein bisschen besorgniserregend, wenn wir plötzlich da Drohnen lang düsen könnten, da Schaden anrichten könnten. Dass halt irgendwann angefangen wird, vielleicht diese ganzen Sachen damit, keine Ahnung, Schiffen zu sichern, die noch irgendwelche Drohnenabwehr dabei haben, würde mich nicht mehr überraschen, traurigerweise. Durch alle Ostseestaaten außer Russland NATO-Mitglieder. Ja, mittlerweile, seit 2024, wo ja auch Schweden dazu gekommen ist, 23, 424 Schweden, mittlerweile alle.

02:13:17 Kaliningrad ist ja Russland und Russland ist ja kein Mitgliedstaat, logischerweise. Aber sonst, genau, deswegen sagt man immer so Lake Nato oder Nathossee, sowas als Meme, weil ja mittlerweile, dass ja alles dazu gestoßen ist, seitdem ja Schweden und Finna dabei sind. Auffassung, dass diese Schattenflotte-Schiffe dazu genutzt werden.

02:13:35 Drohnen zu starten. Drohnen, die dann eben ausspähen, Marinestützpunkte, Hafenanlagen, Windparks, all diese Art von Informationen sind ja sehr, sehr wichtig als Zieldatenerfassung in einem hybriden Konflikt. Erstmal ist es ein Signal der Gegenseite, wir spähen euch aus, beziehungsweise wir sammeln eure Daten. Und man muss sich fragen, was soll mit diesen Daten denn passieren? Es geht darum, diese Zieldaten dann auch irgendwann zu nutzen, um im Fall des Falles...

02:14:03 das auszuschalten, was uns wichtig ist.

Angriffe und Sabotage in der Ostsee

02:14:14

02:14:14 Man muss auch dazu bedenken, klar, sie könnten die Baltikflotte versuchen zu beschädigen, irgendwo aber der Nutzen wäre für die Ukraine recht überschaubar, weil von der Baltischen Flotte werden keine Marschuhkörper gestartet Richtung Ukraine, soweit ich weiß. Bei der Zielauswahl, die sie haben, denke ich mal, konzentrieren sie sich erstmal auf die Ziele von der Krim oder um die Krim drumherum und versuchen da halt eher Schaden anzurichten, weil dafür werden ja gerade die Seedrohnen genutzt, dass quasi von dort dann die Drohnen starten, südlich von der Krim und dann quasi auf der Krim Schaden anrichten. Das ist gerade die letzten paar Tage, machen sie es immer wieder, wo sie haufenweise Radarsysteme zerstören.

02:14:43 Kleinere Angriffe gibt es jetzt schon. Als Täter unter Verdacht die Schattenflotte.

02:15:10 Schweden hat nach dem jüngsten Zwischenfall in der Ostsee Ermittlungen wegen schwerer Sabotage aufgenommen. Erneut sind am Grund der Ostsee Kabel beschädigt worden, diesmal zwischen Finnland und Estland. GPS-Daten zeigen, wie das Schiff mitten auf der Ostsee die Fahrt drosselt und eine Schleife fährt.

02:15:28 Komisch, wieso denn das nur? Finnlands Küstenwache handelt schnell und stoppt das Schiff. Die NATO will ihre Präsenz in der Ostsee verstärken, nachdem dort erneut ein Unterwasserkabel beschädigt wurde.

02:15:43 Tatsächlich ist die Ostsee voll mit...

02:16:09 Also die Auswirkung, also Umweltbelastung ist es so oder so, aber mir ist es halt lieber, dass die Raffinerien demoliert werden oder die Depots demoliert werden auf dem Land als auf See. Also das wäre in meinen Augen schon ein bisschen, sagen wir mal, sinnvoller, weil die Auswirkung von einer brennenden Raffinerie ist effektiv dieselbe wie die in deinem Auto, wenn du einen Verbrenner fährst. Wenn du es aber ins Wasser reinkippst und da versenkst, ist der Umweltschaden größer wegen der breitflächigeren Vergiftung. Deswegen, also stationäres Flächendeck ist ein gutes Beispiel, gerade von Habakuk dazu.

02:16:36 Und das ist dann halt von den umweltschädenden Relationen schon unterschiedlich. ... kritischer Infrastruktur. Kabel, Windparks und Pipelines. Über einer von ihnen kreuzen wir nun mit der ständigen NATO-Minenabwehrgruppe 1, die aus mehreren Schiffen besteht. Vom Stabsch... ... zwischen Rohöl und Benzin. Bei der Umweltschädlichkeit bezüglich eines Ölfleckenteppichs.

02:17:05 Weißwissen nach nimmt sich das bei dem Punkt gerade bezüglich des Schadens auf dem Wasser nichts. Gleiche Wirkung oder selbe Wirkung. Driff Mosel setzen wir über zum Mimjagdboot Weilheim, befehligt von Korvettenkapitän Maximilian Hirnstein. Seine Aufgabe, den Meeresboden samt seiner Leitung und Kabel überwachen.

02:17:26 Der Kommandant erlaubt uns exklusive Aufnahmen in der Operationszentrale. Sperrzone Klasse 1. Zutritt haben nur wenige aus der Besatzung. Gut, jetzt legen sie los.

02:17:57 340 an 74 Meter. Befehl Drohneansatz.

02:18:11 Gut, runterschalten, Scheinwerfer ein. Also langsam Grundsicht herstellen und dann weiter. Entfernung gemäß Nahbereich so noch. Die Drohne ist auf dem Weg zum einzigen unbeschädigten Strang der Nord Stream 2 Verbindung. Ja, und da sind wir in der Pipeline. Gut, wir gehen nochmal näher an die Pipeline ran und dann drehen wir nach Backbord und generieren noch ein bisschen Bildmaterial.

02:18:40 Gas ist hier noch nie geflossen. Doch die Pipeline zählt nach wie vor zur kritischen Infrastruktur. Wer weiß schon, ob sie nochmal wichtig wird.

02:18:57 Wir haben festgestellt, die Pipeline liegt völlig offen auf einer Wassertiefe, die jetzt auch nicht exorbitant hoch ist. Das heißt, jeder hat grüner Wasserstoff. Ich bin mir sicher, eine Pipeline, die in der Ostsee liegt, umzurüsten auf grünen Wasserstoff, wird eine geniale Idee sein, weil Russland ja auch so die Hochburg des grünen Wasserstoffs sein wird.

02:19:19 Weiß ich jetzt nicht. Der die Möglichkeiten hat, und da kann ich mich an dem zivilen Markt, an jeglicher Unterwasser-Robotik bedienen, hat die Möglichkeit, da zu arbeiten. Unter Fachleuten gilt die kritische Infrastruktur in der Ostsee als extrem verwundbar. Und das genau dort, wo jeden Tag russische Kriegsschiffe und... ... als Speicher...

02:19:43 Wer benutzt denn eine Pipeline als Speicher? Eine Pipeline ist für den Transport gedacht. Du hast Kavernenspeicher für das Speichern und nicht die fucking Pipeline. Die Schattenflotte verkehrt. Entschuldigung. Wie sie festgestellt haben, ist die Ostsee kein Badesee, sondern relativ groß. Es ist eine Vielzahl von Unterwassereinrichtungen verbaut. Pipelines, Stromkabel, Internetkabel, Forschungseinrichtungen. Dementsprechend ist es...

02:20:12 Ein leichtes, sich dort so zu positionieren, so zu bewegen, auch während man sich normal verhält und dort im Zweifelsfall irgendwelche Schäden herbeizuführen.

Wasserstofftechnologie und Schattentanker

02:20:33

02:20:33 BMW kündigt das seit 20 Jahren an, dass sie immer wieder so serienmäßig Wasserstoff- oder Brennstoffzellenfahrzeuge bauen wollen. Das wird auch wieder diesmal ein kompletter Desaster werden. Das ergibt halt keinen Sinn. Brennstoffzellen-Pkw ist längst hoch, schon seit 5 Jahren. Es gibt aber noch ein paar Leute, die glauben fest daran, dass es einfach noch ein bisschen mehr getüffelt werden muss, geforscht werden muss. Nur Physik und Naturgesetze kriegst du halt nicht überwunden. Das ist einfach vorbei. Der Zug ist durch. Zu komplex mittlerweile das Thema. Und halt der Preisunterschied ist auch einfach zu derbe.

02:21:02 ist viel zu teuer dafür, das ist vorbei. Das wird auch keine Rolle mehr spielen. Beim LKW habe ich auch schon gemeint, da geht es in eine ähnliche Richtung, aber da ist Wasserstoff noch, wird noch ein bisschen laufen, wahrscheinlich ein paar Jahre, aber da wird auch da klargestellt werden, welche Überraschung Elektrifizierung ist physikalisch effizienter, weil kein Umwandlungsschritt, beim Umwandlungsschritt hast du halt eben Effizienzverluste und das ist halt keine große Überraschung, also das ist vorbei.

02:21:23 Wasserstoff hatte generell fast nie eine Chance gehabt, wegen der Ressourcenthematik, auch mit dem Platin für Brennstoffzellen unter anderem. Schon war es immer eine riesen Schwierigkeit gewesen, aber auch schon Absatz davon, das ist längst durch. Der Zug ist schon lange abgefahren. Flotte unternommen. Die Antwort des Westens lautet Sanktionen gegen auffällige Schiffe und gegen beteiligte Firmen. Die USA haben Mitte Mai 2025 180 Schiffe auf ihrer Sanktionsliste stehen.

02:21:49 Auf der Liste der Europäischen Union stehen zu diesem Zeitpunkt 153 Schattentanker. Ein sanktioniertes Schiff, lesen wir nach, darf keine westlichen Häfen mehr anlaufen und ist von jedem Zahlungsverkehr in Dollar oder Euro abgeschnitten. Die Sanktionen sollen also allen in der Branche sagen, lasst die Finger von diesen Schiffen.

02:22:09 Was auch durchaus einen Effekt hatte, die ganzen Sanktionspakete mit immer weiteren 150 weiteren Schiffen, hat tatsächlich so eine Wirkung gehabt. Das kann man auch klar sagen, weil da teilweise die... Ich hatte gestern erst gelesen, die August-Umsatzzahlen für Öl und Gas ist glaube ich um 35% Jahr auf Jahr gesunken für Russland. Und man muss ja bedenken, was für Milliarden das sind. Das sind glaube ich 300, 400 Milliarden oder so Dollar.

02:22:29 Ja, von 30, 40 Prozent weniger ist mal eine Ansage. Das ist richtig krass. Also die ganzen Auswirkungen der ganzen Angriffe von der Ukraine im August, wie auch eben jetzt bei der Schattenflotte, das summiert sich halt schon diese ganzen Schäden mit Sanktionen und eben der aktiven Sanktionsdurchsetzung von der Ukraine, wie ich es ja immer gerne nenne zwischendurch. Doch wie wirksam ist das?

02:22:52 Im Prinzip haben die Europäer die Möglichkeit, dieses Geschäft maßgeblich zu unterbinden. Sanktionen sind dabei unheimlich wichtig. Also wir haben in unserem Database genau angeschaut, was ist die Auswirkung von Sanktionen.

Sanktionen und Umweltrisiken durch Schattentanker

02:23:10

02:23:10 Was passiert eigentlich, wenn so ein Tankerschiff in Seenot gerät? Wurde eben gezeigt mit dem Havarie-Schiff in der Nordsee oder Ostsee, dass es dann ja abgeschleppt wird von der jeweiligen Küstenwache in der Nähe und dann in irgendeinen Hafensicherheit gebracht wird. Gibt's ja aber wieder mal. Da gab's doch mal diese eine Aktion mit dem, oh Gott, was war das nochmal gewesen? Accra-Ressource.

02:23:27 Was an Sprengfalle angesehen wurde, weil es ja in einem der Häfen eine riesen Explosion ausgelöst hat. Ich habe gerade den Ressourcennamen vergessen. Da gab es auch so einen Ammoniak, glaube ich. Genau, Ammoniak war es, glaube ich, gewesen. Nee, nicht die Ammoniak. Nitrat. Nitrat war das. Nitrat war das. Und da gab es ja auch so einen Zwischenfall, wo so ein Schiff, kein einziger Hafen wollte, das annehmen, das Schiff mit dem Nitrat, weil die Sorge alt war, weil das war, glaube ich, die 10- bis 20-fache Mängel gewesen von der gigantischen Hafenexplosion, die den ganzen Hafen demoliert hat in Beirut.

02:23:53 Und da hatten halt einige zu Recht Angst gehabt, wenn das hochgeht, dann zersägt das einfach der gesamte Stadt, wenn man im Hafen noch drin wäre. Das darf man nicht nur schätzen, die Sprengwogen davon ist gigantisch, in der Riesenschückzahl eben. Und das wurde dann ja abgepumpt, wurde dann auch geregelt glücklicherweise über viele Monate hinweg, dieses Ammononitrat-Ding.

02:24:10 Und das ist ja bei so referierten Schiffen gerne mal so. Wenn es in der Nähe von einem Land ist, zum Beispiel Deutschland, wird es dann abgezogen und dann halt irgendwo hingebracht, um es dann zu reparieren, abzupumpen und vielleicht wieder seetüchtig zu machen oder halt eben dann verschimmeln zu lassen. Das gibt es ja auch teilweise. Das kommt ein bisschen auf das Projekt an oder wo man halt auch hängen bleibt. Es gibt auch so Geisterschiffe, die aufgegeben wurden. Und wir sehen da ganz klar,

02:24:33 Wenn amerikanische oder europäische Sanktionen auf ein Schiff auferlegt werden, dann bricht die Aktivität in diesem Schiff zusammen. Und deswegen ist eben so ein bisschen das Kalkül der Russen oder der Schattenflottenbesitzer, lass uns alte Schiffe kaufen, damit wenn das passiert, dann verlieren wir nicht so viel Geld.

02:24:54 Was auch schon eine wilde Aussage ist, das ist so meine Fresse. Dass die Tanker so alt sind, macht sie auch zur Umweltgefahr. Zumal es für westliche Behörden kaum Möglichkeiten gibt, ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen. Selbst wenn sie nur wenige Kilometer vor ihrer Küste vorbeifahren. Es sind vor allem Aktivisten wie hier von Greenpeace, die auf Umweltgefahren durch Schattentanker aufmerksam machen. Eine dieser Aktionen filmen wir, gemeinsam mit weiteren Journalisten. Die Luftaufnahmen übernehmen wir von der Umweltorganisation.

02:25:24 Vielen Dank.

02:25:26 Ich sehe jetzt schon, wie irgendwelche Ölkonzerne sagen werden, aha, das ist alles so von NGOs hier, das ist Ideologie, Promaganda. Ich sehe schon kommen, ey. Schiffe stellen sie ein wahnsinniges Risiko für die Meeresumwelt und die Küstenstaaten dar. Ein Unfall kettet wahnsinnig verheerende Folgen, da wirklich mehrere tausend Liter Öl in diesen Schiffen geladen werden, sie daher ein wirkliches Risiko darstellen.

02:25:54 Ihr Ziel? Ein 19 Jahre alter Öl. In Beirut war das ein ganzes Lager davon, das war die komplette Lagerung eines geschlagnahmen Frachters. Ich hatte gelesen, dass die Beirutmenge nur ein Zehntel von dem war, was in dem einen Schiff drin war. Weshalb ja so viele Häfen so Angst hatten davor, weil es halt eben ein Vielfaches der Sprengwirken von Beirut haben würde. Und weil es halt eben von Russland auch ausging, war halt einige besorgt gewesen, dass es vielleicht bewusste Sabotage sein könnte mit einem bewussten Terroranschlag, was ja...

02:26:18 Nicht ganz von der Hand zu weisen war, weil es ist ja nicht das erste Mal, dass Russland mit hybrider Kriegsführung arbeiten würde. Und so ein Unfall in einem der europäischen Länder kann man sich ja vorstellen. ... Tanker mit einer geschätzten Ladung von 40.000 Tonnen. Prosperity. Pumpkin is a motor yacht of Greenpeace. Hier spricht das Greenpeace-Boot Pumpkin. Wir wollen friedlich gegen ihr Schiff demonstrieren. Sie sind Teil der russischen Schattenflotte.

02:26:48 Deshalb kommen wir in circa drei nautischen Meilen zu ihrem Schiff und machen einen friedlichen, gewaltfreien Protest.

02:27:04 Fruchti, glaubst du wirklich, dass Russland oder Putin da irgendwas freiwillig bezahlen würde? Gazprom schuldet zum Beispiel dem deutschen Staat auch, glaube ich, noch ein paar Milliarden, was ja beim Schiedsgericht festgestellt wird mit Unipar. Und denkst du, Russland bezahlt davon auch nur einen Cent? Natürlich nicht. Das ist Russland. Wir werden nicht die Sicherheit gefährden. Haben Sie verstanden?

02:27:27 Nochmal bitte, Sie sprechen mit dem dänischen Lotsen. Können Sie bitte wiederholen, was für ein Boot sind Sie? Sehr gut. Wir sind Schlauchboote von Greenpeace. Uns überrascht, dass die Antwort von einem dänischen Lotsen an Bord kam. Denn bisher dachten wir, kein Anreiz.

02:27:51 Das sieht kalt aus. Es ist auch arschkalt. Also glaub mir, das ist egal im Sommer oder im Herbst, Winter oder sonst was unterwegs. Das ist arschkalt immer bei sowas. Ich schätze den Wind gerne mal, der da richtig reinpeitschen kann. Das ist ultra unangenehm gerne mal. Rainer Staat würde mitbekommen, was auf diesen Schiffen vor sich geht. Wind und Wasser, das ist nasskalt. Die Aktivisten wollen bis zur Bordwand des Schattentankers vordringen. Vor allem, um symbolträchtige Bilder zu produzieren.

02:28:22 Auch die Besatzung der Prosperity filmt die Aktion von der Brücke. Die Aktivisten schreiben Risk auf das Schiff. Okay, das ist aber auch wild. Junge, ich stelle mir gerade vor, wie einfach irgendeiner sagt, wir wollen hier nur friedlich protestieren und malen da, keine Ahnung, verdammt einen Penis einfach auf das Schiff drauf mit der Farbe. Ich sehe schon kaum, dass es irgendeiner bringen würde.

02:28:56 Aber wirklich, also da habe ich ein bisschen respektvoll, weil das ist echt gefährlich tatsächlich sowas zu machen. Du kannst ja super schnell da kentern und so nah an so einem Schiff zu kentern ist ultra gefährlich. Wenn du im Ruderverein mal warst, bekommst du nämlich auch mal beigebracht, dass man sehr viel Abstand halten sollte sicherheitshalber mit dem Ruderboot, aber auch mit so einem Segelding, dass du halt, äh Segelding genau, mit so einem Schlauchboot, weil es halt ultra, ultra gefährlich sein kann für dich selber als, als Person.

02:29:28 Schlauchboot, Segelding, fast dasselbe. Wir machen uns auf den Weg nach Dänemark. Wir würden dort gerne mit einem der dänischen Lotsen sprechen, die auf die Schattentanker gehen. An der Brücke über den großen Belt sieht man, wie schmal die Ostsee hier ist. Alle vollbeladenen Tanker müssen zwischen diesen Pfeilern hindurch, ebenso wie der übrige Seeverkehr.

02:29:50 Gewöhnlich nutzen Schiffe deshalb die Hilfe der Lotsen. Wie wir erfahren, arbeiten sie tatsächlich auch auf Schattentankern. Was erleben diese Lotsen an Bord? Wie sicher sind die Schiffe aus ihrer Sicht? Das zu erfragen, erweist sich jedoch als schwierig. Das zuständige Unternehmen DanPilot lehnt Interviewanfragen ab.

02:30:21 Also entern wir einfach und kapern wir ins Schiff, um sie zu befragen. Wir müssen einen Umweg nehmen und holen uns Hilfe bei Dunwatch, Investigativjournalisten aus Kopenhagen. Jakob Kirksbohr ist einer von ihnen. Er recherchiert seit Jahren zur Schattenflotte.

02:30:38 Ich habe gute Verbindungen in die Lotsenschaft. Manche sind ziemlich wütend über das, was passiert. Manche machen sich Sorgen. Und was ich von fast allen höre, ist, es muss etwas passieren. Jakob stellt Kontakt zu einem Lotsen her, der Schattenschiffe von eigenen Einsätzen kennt und damit hadert.

Auswirkungen des russischen Ölexports und Sanktionsumgehungen

02:31:06

02:31:06 Ich weiß, dass alles, was aus russischen Häfen exportiert wird, das Geld, das damit verdient wird, damit finanziert Russland seinen Krieg. Ja, das ist auch richtig so. Das kann man auch nicht anders formulieren. Die einzige Möglichkeit, wie Russland es ja geschafft hat, tatsächlich sein ganzes Kriegsapparat so aufzubauen, ist ja dadurch eben in der Richtung.

02:31:25 Weil wenn man sich einfach mal anschaut, wie groß die russische Wirtschaft ist, wie viel vom Export abhängig ist, wie viel von der fossilen Thematik abhängig ist, da kann man es nicht anders umhergehen, als zu sagen, Russland finanziert dadurch halt eben ganz klar seine eigene Kriegswirtschaft, wie mit dem Kram. Das ist auch keine große neue Erkenntnis in irgendeiner Form. Wenn du halt überlegst, so 200, 300 Milliarden werden halt gerne mal mit dem Export von fossilen Ressourcen geregelt, das ist halt nun mal leider, dann nenne ich gerade kleine Summe.

02:31:52 Und es frustriert immer so ein bisschen auch dahinter, dass halt lange Zeit, im ersten Jahr hat man ja bei der EU mit dem ganzen aggressiven Ausbau von regenerativen Energien gegengesteuert, aber jetzt in den letzten zwei Jahren habe ich den Eindruck, ist es wieder ein bisschen weniger geworden, ein bisschen, sagen wir mal, runtergekühlt. Und das ist halt der Riesenfehler aus meiner Sicht, dass man nicht noch weitergemacht hat mit der Elektrifizierung und eben zum Beispiel mit dem aggressiven Push-Netz auch von Akkuspeichern eben für den nächsten Schritt. Weil der EU ist jetzt mit den regenerativen Energien vorangekommen, jetzt wäre halt der nächste logische Schritt halt mit Akkuspeichern.

02:32:21 so viel, es geht von Gas und Öl, also nicht Öl im Fall, aber Gas und Kohle zu verringern, weil Russland explodiert ja auch durchaus einiges an, ups, einiges an Kohle, Polbriketts in dem Fall. Klar, mehr nach China und Co. fairerweise, aber auch das spielt natürlich eine gewisse Rolle. Bei dem Rohöl und Co. ist natürlich eine andere Baustelle, man muss auch ein bisschen aufpassen, dass jetzt halt 2023 auch ein bisschen irreführend, ich muss mal gerade kurz zurückgehen auf 21, da ist es ein bisschen akkurater dargestellt.

02:32:45 Das hat eben auch der Westen davon ja auch einiges bezieht. Und auch von der Kohle ja genauso. Da war es ja auch ein kleiner Batzen gewesen. Und naja, könnte man halt eben schon stark trosseln, diesen Kriegsapparat. Und das heißt, dass Kinder, Frauen und Soldaten ihr Leben verlieren.

02:33:02 In dieser Tragödie. Und deshalb mache ich meine Arbeit natürlich mit sehr gemischten Gefühlen. Und das ist ehrlich gesagt echt traurig, dass ich tatsächlich Teil dieser Kriegsmaschine bin.

02:33:22 Bjarne Cesar Skinnerup ist seit mehr als zehn Jahren Lotse. Ihm werden die Schiffe zugeteilt, die er durch die dänischen Gewässer leiten soll. In jeder seiner Schichten bleibt er für mehrere Stunden an Bord.

02:33:35 Wenn Sie wissen, dass Sie auf einen dieser Schattentanker gehen müssen, wie ist das für Sie? Wir wissen nie, was uns erwartet. Was alle diese Schattenschiffe gemeinsam haben, ist, dass sie sehr alt sind. Vor ein paar Jahren hätten wir in der Ostsee niemals einen Öltanker gehabt, der älter als 20 Jahre ist.

02:34:02 Ich habe gestern gehört, dass ich Russland und China bei der Power of Sibiria 2 geeinigt habe. Ist da was dran? Ja, die haben so ein Memorandum Absichtserklärung unterschrieben, dass sie da wohl in den nächsten zehn Jahren eine zweite Pipeline bauen wollen. Ob das jetzt wirklich, wie es da vorangehen wird, werden wir halt sehen. Vor allem, weil halt eben bis es fertiggestellt wird, dauert das einige Jahre.

02:34:18 Aber jo, also Russland macht da ja wohl mutmaßlich, also das soll ja einen großen Rabatt wohl angeboten bekommen wurden gegenüber China, also kann es gut sein, dass sie damit halt gar nicht so viel Geld verdienen werden, weil es halt eben unter Subventionen eben von Russland dazu gezwungen werden, einen sehr günstigen Preis anzubieten, was ja auch so ein bisschen ein Griff ins Klo ist.

02:34:38 Ich komme an Bord und werde auf die Brücke gebracht. Und dann spreche ich mit dem Kapitän, was für ein Tiefgang das Schiff hat, welche Geschwindigkeit und so weiter. Und dann mache ich meine Arbeit. Ist auf diesen Schiffen etwas, das sie denken lässt, sie sind nicht sicher genug?

02:34:59 Ja, der technische Zustand und die hygienischen Bedingungen an Bord. Und vor allem, wie die Crew an Bord arbeitet. Mein Eindruck ist, dass sie nicht so qualifiziert sind, wie sie sein könnten. Was? Russland könnte möglicherweise Geld da sparen bei dem Personal? Das kann ich mir nicht vorstellen.

02:35:28 Manchmal ist es echt schwierig für mich zu erklären, was sie machen sollen und weshalb sie die dänischen Gewässer nicht so durchqueren können, wie sie denken.

02:35:43 Ich will gar nicht wissen, dass Russland nach dem Krieg für Rabatte anbieten wird, um die europäischen Kunden wieder für sich zu gewinnen. Das kommt sehr stark darauf an, wie halt dieser Krieg endet. Das ist halt auch so ein bisschen schwierig zu sagen. Das kann ja auch keiner wirklich genau zusammenfassen, weil ich hatte jetzt gestern zum Beispiel gelesen, dass einer von den ukrainischen Soldaten, der auch vor Ort ist, tatsächlich noch vor Ort kämpft, gerade auch gemeldet hatte wohl, dass...

02:36:02 bei ihm in seinem Gebiet wohl massive Truppenansammlungen stattfinden würden, auch durch viel Kriegsgerät gesammelt wird und man wohl bei ihnen vor Ort davon ausgeht, dass dort tatsächlich, dass dort vor Ort dann der letzte große Angriff probiert wird, auch mit wieder gepanzerten Fahrzeugen, die sie ja die letzten Wochen oder sogar gar Monate, kann man mittlerweile sagen, zwei, drei, zwei, drei Morte in der Richtung, dass da möglicherweise, dass da,

02:36:26 Das ist das letzte Seiber, das man halt sehen würde in diesem Krieg von denen. Das war ja auch, er hat auch gemeint, ich glaube, er ist nicht Richtung Pokowski, ich muss nochmal nachlesen, wo er war, er hat es dazu geschrieben, wo es nochmal genau war auf der Karte. Das ist das, was ich auf der Brücke erlebe. Und vielleicht sind die Crews auch nicht so motiviert. Und ich weiß nicht, woran das liegt, aber es ist wirklich so, als wäre ihnen alles egal.

02:36:50 Und manchmal, wenn ich von einem Schiff gehe, dann frage ich mich, wie um Himmels Willen schaffen die es sicher an ihr Ziel? Am liebsten wäre es ihm, wenn dänische Gewässer für Schattentanker gesperrt würden.

Ziele der Schattenflotte und politische Blockaden in der EU

02:37:16

02:37:16 Russland hat mit dem Export von Öl und Gas allein im Jahr 2024 über 230 Milliarden Dollar verdient. Entnehmen wir eine Analyse des renommierten Kiev School of Economics Institute.

02:37:46 sehr, sehr empfindlich. Das ergibt halt Sinn. Doch wer kauft bis heute das russische Öl? Wohin fahren die Schiffe der Schattenflotte? Wir beobachten die Tanker länger über einen Schiffstracker. Und wir schauen uns Schiffs- und Wirtschaftsdatenbanken an. Das Ergebnis? Die Schattentanker, die in der Ostsee losfahren, haben vor allem zwei Ziele. Die Türkei und das Hauptabnehmerland Indien.

02:38:14 Dort, in Vadina und Jamnagar, stehen große Raffinerien. Die in Jamnagar gilt als die größte der Welt. Hier drehen können wir mit unserer Kamera nicht. Die Gegend ist für Besucher nicht zugänglich. Doch ein lokaler Kontakt kann verdeckt diese Aufnahmen machen.

02:38:39 In diesen Raffinerien wird das Öl der Schattentanker zu Benzin oder Diesel verarbeitet. Auch an Uferanlagen kommt man kaum, doch in der Ferne sind die ankommenden Tanker zu sehen. Wie wir auf Schiffstrackern nachvollziehen können, sind darunter sowohl legale als auch sanktionierte.

02:38:57 Der Weg nach innen wäre ja ein Land viel kürzer, oder? Wenn du eine Pipeline hast, dann schon. Ohne Pipeline wird es schwierig. Du musst ja bedenken, das ist der Grund, warum ja Schiffe gerne für solche Transporte genutzt werden, wegen den schieren Massen und den verhältnismäßig günstigen Kosten für den Transport. Das mag ökologisch scheiße aussehen, aber grundsätzlich ist das schon so, dass ohne eine Pipeline LKWs transportieren würde, wäre es natürlich viel, viel schädlicher oder viel problematischer von den Kosten her. Das hat also schon einen ökonomischen Grund, warum die das mit Schiffen machen, teilweise.

02:39:26 Und es gelingt uns, einen Kontakt zu einem Insider aufzubauen, der das Geschäft der Schiffsbetreiber kennt. Er ist bereit, an einem geheimen Ort mit uns zu sprechen. Mit nur einem Schiff kannst du so 30, 40 Millionen Dollar verdienen. In nur einem Jahr. Es ist eine ziemlich profitable Industrie. Und was kostet so ein Tanker? Sagen wir Kapazität von 100.000 Tonnen, 20 Jahre alt?

02:39:55 Ich würde sagen, auf dem aktuellen Markt so 12 Millionen Dollar. 12? Ja. Erst mal einen Öltanker kaufen. Ja klar, einzeln stellen wir mal kurz Geld sammeln für einen Öltanker. Lieber nicht, wenn es geht. Meistens kaufen sie die billigsten Rosteimer, wie wir sie nennen.

02:40:14 Sie nutzen sie ein paar Monate für ein paar Fahrten und hören wieder auf, damit sie im Schatten bleiben. Die meisten von ihnen sitzen im Mittleren Osten, Indien oder in anderen südasiatischen Ländern. In der Regel hat jeder Besitzer nur ein Schiff. So versuchen sie, Sanktionen aus dem Weg zu gehen. Die Fahnder haben ein Auge auf Besitzer und Betreiber. Wenn was schief geht, können die Beteiligten den Laden schnell dicht machen.

02:40:44 Hätten sie auch einsteigen können? Die Chancen hat jeder, hängt davon ab, wer sie ergreift. Aber ich habe mich dagegen entschieden. Und dafür, in Frieden zu arbeiten und gut zu schlafen.

02:41:08 In dem aktuellen Subgold kannst du locker ein paar steigern. Ach ja, stimmt. Ich habe ja noch das 500-Millionen-Abo-Subgold. Stimmt. Ja, wenn wir diesen Subgold voll machen, auf jeden Fall, da kann ich dann über ein paar Sachen nachdenken. Das ist richtig. Aber ich glaube jetzt nicht, dass ich mit meinen Zuschauerzahlen realistisch ein 500-Millionen-Subgold voll bekomme.

02:41:26 Halte ich jetzt für ein bisschen scary. Es ist zwar September und es ist wieder ein bisschen, ja, äh, werden ja wieder Subs verschenkt von Valerant, aber lass mal, lass mal lieber nicht. Was passiert mit dem Öl, wenn es in den indischen Raffinerien verarbeitet wurde? Wird es in Indien verbraucht? Auch das schauen wir uns an und stellen fest, die Raffinerien exportieren die Produkte in großem Stil in alle Welt. Auch in westliche Staaten.

02:41:54 Die Ziele der vollen Tanker hießen im vergangenen Jahr unter anderem Barcelona, Rotterdam und Hamburg.

02:42:14 Das ist trotzdem ein Teil, das stimmt schon, deswegen sage ich auch deutlich mehr aggressiveren regenerativen Energienausbau und eben auch bei Gasheizungen halt eben aggressiv umstellen, das wäre eine ganz gute Idee. Das Öl der Schattenflotte kommt zum Teil also zu uns zurück. Einer Analyse des finnischen Thinktanks Center for Research on Energy and Clean Air zufolge importierten westliche Staaten 2024 Ölprodukte im Wert von 18 Milliarden Euro von den indischen und türkischen Raffinerien.

02:42:43 Gegen Sanktionen verstößt das nicht. Benzin aus Indien ist indisches Benzin. So jedenfalls lässt sich eine Antwort des Auswärtigen Amtes in Berlin zusammenfassen.

02:42:59 Ja, wahnsinnig ständiger Schritt zurück zu Gas und Öl. Ja, es ist auch keine Überraschung, hat keinen Hals, weil einige einfach nicht realisieren und nicht im Jahr 2025 angekommen sind, wo halt eben diese Alternativen so viel günstiger sind. Die gehen halt immer noch von 10 Jahre alten Werten aus und von teilweise 20 Jahren alten Werten aus. Ich sehe es ja auch bei Diskussionen, wenn Leute die Akkupreise so hoch rechnen, wo sie teilweise irgendwie 700 oder 800 Euro die Kilowattstunde rechnen für Akkuspeicher, wo da längst bei einem Fünftel davon mittlerweile angekommen ist bei Großprojekten. Gerade wenn man in Richtung Skala 4 Stunden geht, 4 Stunden Speicher geht, da bist du schon lange.

02:43:29 nicht mehr bei diesen Werten. Die Rechner mit viel zu teurem Preis und sagen dann, Gasöl wäre ja so viel günstiger. Sorry, das ist halt einfach Blödsinn mittlerweile. Hat einen Grund, warum es ja so aggressiv ausgebaut wird. Merkt man halt auch echt bei Diskussionen. Das ist ja, die Diskussion führe ich ja auch. Wenn man mich auf Social Media manchmal ja lustig, Leute beschimpfen sie, dann sieht man ja auch, worauf ich meistens draufgehe, weil das ist fast immer derselbe Scheiß. Jedes Mal derselbe Quatsch. Luxemburg Mitte April. Bei dem Gremium, das versucht, gegen die Schattenflotte fortzugehen.

02:43:58 Und dass die EU-Sanktionen formell beschließt. Der Rat der Außenminister. Bis Mitte Mai hat er 153 Schiffe sanktioniert. Doch wenn es hunderte Schattenschiffe mehr gibt, warum geht die EU nicht auch gegen sie vor? Wir treffen die Außenministerin von Lettland, Baiba Braje.

02:44:17 Wir unterstützen sehr, dass mehr Schiffe der Schattenflotte sanktioniert werden. Aber leider sieht unser jetziges System vor, dass wir gegen jedes einzelne Schiff Beweise vorlegen müssen und dass wir einstimmig dafür sind, es auf die Liste zu setzen.

02:44:35 Und das ist nicht sehr effizient. Die Verhandlungen über neue Sanktionen sind zäh, wie wir hören. Vor allem Ungarn und die Slowakei stellen sich häufig quer.

02:45:03 Nein, es ist ja schon seit drei Jahren klar, wenn ja die zentralen Blockade-Pappnasen sind. Das ist halt im Fall wirklich diese beiden Länder. Ungarn das ärmste Land der EU und Slowakei, was ja auch durchaus gerade eher Instabilitätsschwierigkeiten hat mit ihrer eigenen Regierung momentan. Und das bei nun schon mehr als dreieinhalb Jahren Krieg in Europa.

02:45:24 Vor allem die baltischen Staaten drängen auf ein härteres Vorgehen. Wir sind in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Bis zur belarusischen Grenze sind es von hier nur 30 Kilometer. Spätestens seit Russland die Ukraine angreift, fühlen sich die Menschen hier extrem bedroht. Wir treffen den ehemaligen Außenminister Gabrielius Landsbergis. Er hat die Sanktionen zwischen 2020 und 2024 mitverhandelt.

02:45:49 Vieles, was wir in Brüssel tun, ist nur Show. Denn die Bevölkerung drängt... Schwer wäre es eigentlich, Ungarn aus der EU zu kicken. Die EU hat kein wirklich formelles Rauswerfsystem. Man kann halt das Abstimmungsrecht entziehen, was effektiv dasselbe wie ein Rauswurf wäre. Aber es ist das extrem hohe Hürden, weil die EU für sowas ja ursprünglich gar nicht gedacht war. Und als die EU halt damals gegründet wurde, hatte man auch mit dieser Dimensionierung und dieser Erweiterung in der Form ja gar nicht erwartet. Deswegen hat man auch so paar, sagen wir mal...

02:46:19 Schwächen drin gelassen, die jetzt halt natürlich zu Problemen führen. Einige haben darüber gesprochen, gerade die baltischen Staaten, dass man halt wirklich Ungarn das Abstimmungsrecht einfach entziehen soll, damit sie bei allen Sachen einfach nicht mehr mitstimmen können oder auch blockieren können. Aber selbst das ist halt gar nicht so einfach durchzusetzen, weil dann einige andere Staaten das Risiko sehen, dass sie selber betroffen werden davon, leider. Dieses Einstimmigkeitsprinzip beißt sich halt relativ schnell leider in solchen Sachen. Das merkt man halt leider deutlich.

02:46:46 dass das Einstimmigkeitsprinzip bei manchen Teilbereichen hier Nachteil darstellt. Fängt uns, tut etwas. Und wir sagen dann, okay, wir verhängen Sanktionen. Dann entspannen sich die Leute. Und dann stellt sich heraus, dass es nur 30 von 1000 Schiffen sind. Aber wenn wir berechnen würden, wie viel Öl Russland verkauft und sagen würden, okay, das muss auf Null sinken, dann würden wir ein ganz anderes Szenario erleben. Also nicht nur hier und da ein Schiff sanktionieren.

02:47:13 sondern im Grunde so, dass kein Öl den Sanktionen entgeht. Wenn das unser Ziel wäre, wären wir in einer besseren Situation.

02:47:28 Auch wenn ein Aloe-Mode dran war, wir werden uns hier nicht davon sprechen, Atombomben auf Leute drauf zu werfen. Das machen wir hier nicht, danke. Das machen wir hier bitte nicht, da bin ich kein Freund davon. Das muss das wirklich nicht sein. Diskussionen darüber zwischen den 27 EU-Staaten gibt. Wie funktioniert das? Ist es so, dass die baltischen Staaten sagen, wir müssen härter gegen Russland vorgehen, wir müssen strengere Sanktionen verhängen und dann gibt es Ungarn, die Slowakei und ich weiß nicht, Griechenland und Deutschland, die es nicht so genau wissen? Oder wie funktioniert das?

02:47:57 Ja, pretty much you summed it up. It's like you've been in the meeting.

02:48:04 Ja, sie haben es ziemlich gut zusammengefasst. Es ist, als wären sie bei dem Meeting dabei gewesen. Ja, es ist sehr ähnlich. Nicht jedes Mal, nicht bei jeder Diskussion. Wenn man Sanktionen verhängt und sie nicht alle sechs Monate überprüft,

02:48:34 funktionieren sie nicht so gut. Europa hat die Sanktionen also nicht erneuert nach dem Muster, okay, dieser Teil funktioniert nicht, wir ändern das und müssen sie neu verabschieden. Im Grunde haben wir sie vor drei Jahren eingeführt. Wir haben sie in Kraft gelassen, die Russen haben sich angepasst und wir sagen immer noch, oh, wir haben Sanktionen verhängt.

02:48:56 Ja, was er auch sagt, ist halt richtig wichtig, dass halt diese Sanktionen wieder angepasst werden müssen und die ganzen Umgehungsmöglichkeiten und Versuche. Das ist halt sehr entscheidend und sehr wichtig. Das ist auch das Ärgerliche, dass da wirklich Ungarn und Slowakei diese Prozesse auch so langsam rauszögern, dass man da halt kaum vorankommt, obwohl es dann so wichtig wäre. Das ist halt echt das durchaus Frustrierende bei dem Thema.

02:49:14 Aber sie haben Wege gefunden, sie zu umgehen. Was ich sagen will, ist, dass wir immer wachsam sein müssen. Denn die Russen werden ständig nach Wegen suchen, sie zu umgehen. Deswegen bin ich auch so überzeugt von dem aktiven Sanktionsdurchsetzen der Ukrainer momentan, dass sie das gerne im September, Oktober, November, Dezember weiterführen, dass sich nur 20 Prozent der Ölraffinerie-Kapazitäten ausfallen, sondern vielleicht 40, 60.

02:49:39 80 Prozent, okay, 80 Prozent brauchen sie Flamingo für, aber 40 Prozent, 60 Prozent hinbekommen würden, dass man wirklich dann auch Konsequenzen spüren würde, weil das geht dann halt relativ schnell dann in so einen Schaden, dass eben dann Russland gezwungen ist, so in der Waffenstillstand dann doch zu verhandeln, weil die Wirtschaft dann doch ernsthafte Probleme bekommen würde, wenn einem so riesen Land wie Russland plötzlich die LKWs nicht mehr ordentlich fahren können wegen des Mangels. Du brauchst dann 50 Prozent, der kann jetzt den Russland ausweiten. Doch klar ist...

02:50:02 Die Sanktionen bringen etwas. Sowohl die amerikanischen als auch die europäischen. Robin Brooks hat analysiert, wie sich eine Sanktionierung auf ein Schiff der Schattenflotte auswirbt. Wir wissen ja, dass die Amerikaner Ende der Biden-Administration sehr aggressiv sanktioniert haben. Dann siehst du hier eben im Januar 2025, dass das ...

02:50:28 Geschäft bei diesen Öltankern, die sanktioniert wurden, richtig zusammenbricht. Wenn wir uns europäische Sanktionen anschauen, also die Schiffe, die von der EU und von den Engländern gemeinsam sanktioniert werden, dann siehst du, dass das Profil im Prinzip ähnlich ist. Das heißt, diese Schattenflotten-Schiffe, die werden auch wichtiger mit der Zeit. Und das Geschäft bricht auch zusammen.

02:50:55 Anfang diesen Jahres, als die EU und die Engländer sanktioniert haben. Aber dieser Abfall ist natürlich etwas geringer. Wochen später schlägt die EU-Kommission neue Sanktionen vor. Ob alle Mitgliedstaaten zustimmen, ist da noch offen. Was aber soll die EU eilen, wenn nicht die Bedrohung von außen?

Schutz russischer Raffinerien und militärische Zusammenarbeit

02:51:22

02:51:22 Wir sind auf dem Weg zu einem Schiffsverband, der bald... Russland wird auch zunehmend die Raffinerien zu schützen wissen, da werden die doch auch nicht tatlos daneben stehen. Naja, Ischutolot, wir sind bei dreieinhalb Jahren des Krieges, der Vollinvasion. Ukraine hat die Depots schon Ende 2022 angegriffen. Hat sich was in dreieinhalb Jahren groß geändert, dass sie sie geschützt haben? Nee. Das hat einfach der Punkt. Und man darfst auch nicht vergessen, Russland ist ein Riesenland. Da alle Raffinerien schützen zu wollen, ist einfach unmöglich. Das kriegst du auch gar nicht hin. Einfach braucht die Kabel schon gar nicht.

02:51:49 Weil Russland halt natürlich viel von der Flugabwehr ja eher in Frontnähe platzieren würde. Und die Ukrainer sind ja auch fleißig dabei, solche S-300, S-400-Systeme zu zerstören, Panzerdinger zu zerstören, die sie halt finden können und Co. mit ihren ganzen Thronen. Weil jede Abwehr kann auch übersättigt werden. Übersättigt heißt im Kontext zu viele Ziele, die quasi auf das zufliegen würden, dass es gar nicht runterschießen kann. Das kommt ja auch nochmal dazu. Ich hatte darüber gesprochen im August gerade bei diesen großen Angriffen. Was der wichtigste und krasseste Unterschied war, ist halt, dass die Ukrainer jetzt angefangen haben, nicht mehr mit 2, 3.

02:52:18 Drohnen Schaden anzurichten, sondern mit 10, 20, 30 auf einmal teilweise. Wir haben ja das eine Video gesehen, wo gleich sechs Einschläge gesichtet wurden. In verdammt 90 Sekunden Unterschied. Das ist halt der Unterschied.

02:52:30 Und deswegen, egal wie gut eine Flugabwehr ist, sie kann übersättigt werden, wenn genug draufgeworfen wird. Und das ist ja bei den Ukrainen auch so ein Ding, dass sie halt immer mehr von ihren Drohnen halt draufwerfen können, in absoluter Stückzahl. Und dann die Abwehrsysteme halten das einfach auf Dauer nicht durch. Das ist ja ein Problem, was ja auch durchaus die Ukraine selber hat, wenn die Russen mit immer größeren Mengen angreifen, dass auch da leider immer häufiger mal Drohnen durchkommen und Schaden anrichten können, leider. Da halt eher an zivilen Einheiten und Gebäuden.

02:52:56 Deswegen, unklar, Flamingos kommen auch noch mit rein, da könnte man argumentieren, die Flamingo-Marschalkörper brauchen natürlich eine andere Form von Flugabwehr. Da helfen manche Lösungen halt null, natürlich, die jetzt bisher genutzt werden. Ähnliches Problem, was die Ukrainer haben mit den Hyperschallsystemen, die Russland haben soll, dass er ja auch nicht jedes Flugabwehrsystem die abfangen kann. Das spielt dann auch nochmal eine Rolle zum Thema Übersättigung, was ich gerade meinte.

02:53:24 Von Staaten wie Deutschland erhoffen sie sich Schutz. Und setzen auf militärische Zusammenarbeit. Hier üben sie mit dem deutschen Schiff Mosel.

02:53:48 Als kleines Land müssen wir kooperieren. Wir haben keine großen Schiffe und so weiter. Was ja auch Sinn ergibt, dass die bayerischen Staaten nicht die gleichen militärischen Möglichkeiten haben, wie jetzt keiner an Frankreich oder Großbritannien, ist ja nur logisch. Und dass deswegen auch die so viel Druck aufbauen, dass Russland zurückgeworfen wird, ist auch plausibel, weil die Realität ist halt nun mal, dass sie das ja...

02:54:10 Sei es der Kreml, sei es die russische Duma, also das Parlament, die haben ja schon öfter angegeben, dass halt eben auch die baltischen Staaten theoretisch die russische Bevölkerung so böse behandeln würden. Und dass natürlich dann alle Alarmglocken angegangen sind zwischendurch, kann man ja nun wirklich keinen Dorn übel nehmen, würde man meinen, normalerweise. Machen wir, was wir können und kooperieren mit Deutschland, Dänemark, Norwegen und den ganzen anderen Ländern. Das macht uns stärker.

02:54:37 Wie wichtig das sei, zeige sich immer häufiger, hören wir. Im Baltikum sei es zuletzt mehrfach zu gefährlichen Begegnungen zwischen russischen Einheiten und NATO-Kräften gekommen.

02:54:51 Wir haben den Russen noch nie getraut. Aber wir sind Nachbarn. Wir verhalten uns professionell und erwarten das Gleiche von ihnen. Doch wir müssen bereit sein für den Fall der Fälle und reagieren können. Und dafür haben wir klare Verfahren.

Flamingo-Entwicklung und politische Lage

02:55:15

02:55:15 Mich würde interessieren, wie weit die bei den Flamingos auch westliche Technologie bei der Entwicklung geholfen hat. Dass der Westen durchaus bei der Entwicklung mitgeholfen haben konnte, ist sehr plausibel an sich. Aber die Ukrainer selber hatten schon seit Ewigkeit, auch schon in der Sowjetunion war die Ukraine ja so ein Waffenschmiede gewesen für die Sowjetunion.

02:55:34 Das ist also tatsächlich nicht unplausibel, dass sie sehr viel Know-how haben, um das halt selber aufzubauen. Das haben sie ja schon lange durchgegeben. Wenn sie genug Geld bekommen und Möglichkeiten bekommen würden, dann geht das. Und man muss auch klar sagen, der Flamingo selber in der Form, was er halt an Stats hat und Co., was er halt für Eigenschaften hat, ist ja jetzt auch nicht irgendwie das größte Cutting-Edge-Ding aller Zeiten. Es war halt einfach nur bisher keine Entwicklung gewesen, die die Ukrainer großteils selber gefertigt haben. Das ist ja ähnlich wie mit dem Artilleriesystem Bodana, produzieren sie mittlerweile 30 im Monat. Das ist mehr als die...

02:56:03 als alle europäischen NATO-Staaten zusammen, machen sie seit einem Jahr. Also, ja, das ist halt genau dieselbe Diskussion jetzt beim Flamingo theoretisch. Könnten sie genauso aufbauen, hochskalieren. Also das ist dann halt mehr als der Rest möglicherweise. Es kommt halt darauf an, ob sie halt wirklich das schaffen werden, angeblich diese zwei Monate, die sie sich angesetzt haben als Ziel. Das wäre halt eine Ansage. Wenn sie das hinbekommen...

02:56:27 Okay, das wäre krass. Dann hätten sie ja durchaus ein Mittel, um Russland abzuschrecken militärisch, weil das ist dann schon eine andere Dimension. 1000 Kilogramm, also eine Tonne Sprengkopf, das ist schon was anderes, weil dann steht auch die Ölraffinerie nicht mehr. Dann ist aber ein großer Ölraffinerie Asche, wenn ihr das dann einschlägt. Wenn nötig, werden wir uns verteidigen.

02:56:53 Doch auch wenn sich die Lage auf der Ostsee zuspitzt, auf der politischen Ebene hat der Druck auf Russland abseits von starken Worten zwischenzeitlich eher nachgelassen.

02:57:13 Wer hätte überrascht, dass auch die sechste Zwei-Wochen-Frist abgelaufen wäre von Donald Trump, ohne dass was passiert wäre? Ist echt überraschend, oder? Schockierend für alle Beteiligten. Oh nein, wer hätte das nur gedacht? Oh huch! Er wartet jetzt schon wieder ein bisschen ab, bis irgendwas passiert. Er ist schon wieder enttäuscht. Ich muss wirklich mal so eine Bingo-Karte, oder so wirklich so eine...

02:57:34 den Kreislauf von Donald Trump nehmen, dass er enttäuscht ist von allen Beteiligten hier, dass er dann Sanktionen androht, da wieder taco-mäßig zurückrudert, da wieder enttäuscht ist, wieder androht, zwei Wochen wieder... Es ist immer derselbe Scheiß. Trump lebt noch, Trump lebt noch, ja. Der ist nicht, der ist nicht tot. Habe ich ja immer wieder gesagt, dass er nicht tot wäre. Er hat dann auch wieder, glaube ich, vorgestern, äh, gestern meine ich, gestern...

02:57:54 Vorgestern Abend deutscher Zeit hatte er ja seinen Auftritt gehabt. Er sieht zwar kränklicher aus und auch ein bisschen kaputter aus, das merkt man, das sieht man ihm schon an, würde ich behaupten, aber dass er tot war, das habe ich ja auch schon gemeint, dass es wenig Sinn ergibt persönlich, diese Vorwürfe dahinter. Und ja, also der lebt noch. Im Grunde haben wir große Angst.

Geopolitische und militärische Aspekte des Ukraine-Kriegs

02:58:16

02:58:16 Worum geht es bei jedem Treffen? Wir reden über die Bedrohung durch Russland. Eine 1,5 Millionen Mann starke Armee. Wir sind nur 30 Kilometer von Belarus entfernt. Wie haben sie es also geschafft, die zu bewaffnen? Mit dem gleichen Geld, das wir ihnen geben. Entweder durch die Schattenflotte oder durch den Rückkauf von Energie. Im Grunde genommen geben wir ihnen also selbst den Strick, um uns aufzuhängen.

02:58:42 Ja, und das ist halt das Frustrierende bei dem Thema, weshalb halt eben das mit der Energiewende so entscheidend wäre, warum halt neben den ökologischen, also den ökonomischen massiven Vorteilen es auch einfach geopolitisch so entscheidend wäre, weil das ist halt einfach die Realität. Wenn Russland eben weniger Geld mit fossilen Ressourcen verdient, können sie ihren Kriegsapparat nicht gleichermaßen aufrechterhalten. Das ist einfach ein Fakt, das ist aber eine Tatsache. Und das betrifft ja nicht nur theoretisch Russland, das betrifft jetzt auch einige andere Exportierende.

02:59:06 Öl-exportierende Länder, Saudi-Arabe, konnte ja auch ihr Militärapparat nur damit finanzieren. Die USA zum begrenzten Grad, aber nicht nur natürlich, wir haben ja mehr als das. Aber auch da ist natürlich fossile Ressourcen, wenn ich gerade kleine Einnahmequellen, das kann man damit halt stark bremsen, wenn man es darauf anlegen würde. Wäre halt durchaus ein Weg, um diesen Ressourcenkrieg wenigstens in diesem Teilbereich zu minimieren, zu verringern.

02:59:30 Und wie schnell es zur Konfrontation kommt, zeigt Mitte Mai ein wenig bekannter Vorfall, eben auf der Ostsee. Dem haben wir behandelt, den kenne ich, ich habe sogar das Video gezeigt. Auf Bildern aus russischen Online-Quellen ist zu sehen, wie die estnische Marine einen Schattentanker zu kontrollieren versucht. Hier spricht das estnische Kriegsschiff Papa 6732. Ändern Sie sofort Ihren Kurs. Und dann greift halt eben Russland an.

02:59:57 Ein russisches Kampfflugzeug springt dem Schattentanker bei. Mutmaßlich bereits im estnischen Luftraum. Prompt lässt auch die NATO-Jets aufsteigen. Estlands Außenminister bestätigt den Vorfall. Es gab keine Versicherung und keine Flagge. Ein typischer russischer Schattentanker. Ich bin ganz ehrlich.

03:00:23 Auch wenn das eine riskante Aussage ist in meinen Augen, du musst den türkischen Weg da einschlagen, aus meiner Sicht. Wenn das im estlichen Territorium ist, braucht man den türkischen Weg. Es gab einen Zwischenfall vor einigen Jahren, wo russische Kampfjets in türkischem Territorium reingeflogen sind. Die wurden gewarnt und dann abgeschossen, weil sie sich nicht daran gehalten haben. Und das muss einfach hier getan werden, aus meiner Sicht.

03:00:46 Das ist vielleicht ein bisschen aggressiv formuliert, aber ich bin der festen Überzeugung bei dem Thema, werden diese Kontrollen durchgeführt werden, weil sonst passiert da einfach nichts. Und was ist dann passiert nach der Aktion mit Türkei und Russland? Gar nichts. Gut, die haben sich diplomatische Köpfe eingeschlagen für ein halbes Jahr fairerweise, aber konkrete Handlungen gab es da halt eben nicht.

03:01:02 Aber eben um klar zu sein, dass sowas einfach nicht toleriert wird in der Richtung. Das ist, was ich immer wieder aufgreife mit Putin, das ist so ein Beispiel aus Syrien mit Obama. Obama hatte mal klargestellt, dass es eine rote Linie geben würde, wenn Giftgasangriffe durchgeführt werden würden. Dann wurden Giftgasangriffe durchgeführt und die USA hat nichts gemacht.

03:01:21 Das ist halt das Belastende dahinter. Und ich kann mir halt vorstellen, dass Eslam vielleicht sogar darauf gepocht hat, das zu machen, aber sie halt eben mit den Verbündeten, weil sie ja großartig ihre eigenen Jets gewesen sein werden, sie es nicht durchgesetzt bekommen haben, diese Position. Das wäre halt ein entscheidendes Zeichen, damit Russland endlich aufhören mit dieser Scheiße. Weil diese Kontrollen, das Recht sie für die Kontrollen wegnehmen zu wollen, finde ich irgendwo auch inakzeptabel, gerade wenn sie durch die ganzen Korridore durchfahren.

Sanktionen gegen Russland und Führungsrolle Deutschlands

03:01:43

03:01:43 Neu ist, und das ist wichtig, Russland hat ein Kampfflugzeug geschickt. Die Situation ist sehr ernst. Vorfälle wie dieser treiben offenbar auch den Bundeskanzler Friedrich Merz um, als er für Deutschland eine klarere Rolle ankündigt.

03:02:02 Deutschland ist bereit, diese Führungsverantwortung zu übernehmen und das Ganze jetzt in einem Raum wie der Ostsee, die nun wirklich zu dem sicherheitspolitischen Hotspot in Europa gehört, schlechthin.

03:02:18 Sanktionen gegen die Schattenflotte nur mit kleinen Schritten voran. Das 17. Sanktionspaket, das hier heute offiziell noch verabschiedet wird, das wurde schon seit Monaten fertiggestellt. Und jetzt arbeitet man an einem 18. Und bei jedem weiteren Sanktionspaket beginnen die Diskussionen von Neuem.

03:02:40 Aber man muss auch klar sagen, es kommen immer wieder hunderte Schattenflotten-Schiffe dazu bei jedem Sanktionspaket. Das werden schon mehr. Das ist schon, ich glaube mittlerweile 600 sind es. Guten Morgen, ich begrüße Sie zur Tagesschau. Die EU-Mitgliedstaaten haben auf ihrem Gipfel in Brüssel keine neuen Russland-Sanktionen verabschiedet. Das war aber nicht für das 18., das müssen für das 19. sein, weil das 18. kam durch. Die Slowakei hat die Pläne blockiert. Eine Einigung kommt erst Wochen später. 600, ja.

03:03:06 Von halt 1200, also ist halt leider immer noch einige. Ist halt immer schwierig, weil du musst halt, wie es ja gerade erklärt wurde, jedes einzelne separat mit Beweisen vorlegen, dass es zur Schattenflotte gehört. Das ist halt leider in der EU sehr, sehr, sagen wir mal, zähflüssig bei dem Thema. Weshalb halt eben Russland versuchen kann, immer mehr aufzukaufen, das halt so umgehen. Aber es halt trotzdem, es sorgt halt für Schäden. Also schon sind die 600, die ausfallen, die sorgen dafür, dass sie signifikant weniger jetzt bei den europäischen Häfen los werden. Aber es ist halt trotzdem, könnte es halt mehr sein.

03:03:36 Heute beschlossen die Außenminister das 18. Sanktionspaket. Das war drei Wochen später? Das war nur eine Woche später. Da habe ich es auch gerade falsch im Kopf gehabt. ... ihre Blockade aufgegeben hatte. Die Maßnahmen zielen vor allem gegen die russische Öl- und Gasindustrie. Druck auf Russland auszuüben. Für die EU ein echter Kraftakt. Wir haben die Mittel. Wir wissen genau, was wir hätten machen sollen. Wir haben es aber nicht getan.

03:04:05 Und letzten Endes ist das eine Frage des politischen Willens.

03:04:10 Das muss man auch dazu klar sagen, weil wenn man es wirklich politisch will, könnte man auch mehr machen tatsächlich. Also das wäre schon möglich. Wenn die Slowakei dem Paket nicht zustimmt, schrauben die Sanktionen runter, damit sie zustimmen bekommt, ist die Slowakei irgendwas dafür. Soweit ich verstanden habe, ist es oft so, dass sie dann irgendwelche Zugeständnisse bekommen. Oder in einem Fall, bei Ungarn war es sogar so gewesen, dass ganz klar Sanktionen von anderen EU-Staaten gegenüber in Ungarn angedroht wurden, wo dann Orban zurückgerudert ist. Weil in Ungarn ist bald Wahlen und die wirtschaftliche Lage und die simple Tatsache, dass Ungarn jetzt das...

03:04:39 ärmste Land der EU geworden ist, ärmer als Bulgarien, kein Joke, ist wirklich so, hat dazu geführt, dass halt Orban auch ein bisschen Schwierigkeiten hat. Slowakei ist auch noch ein bisschen anders aufgestellt, aber Ungarn ist halt wirtschaftlich extrem angespannt und mit der Wahl steht halt Orban kurz davor, selber seine Macht zu verlieren, weil das innenpolitisch wohl sehr am kratzen ist an seinem Ruf, weil die ganze Korruption und Co. kommt halt raus, also ist halt echt wild bei dem Thema.

03:05:05 Und ja. Ich rieche ein neues Content-Format hier in Indien. Schattenflottes Pudding. Ich glaube, das wird... Also, ich glaube jetzt nicht, Kay, dass du Bock hast, mit einem Schlauchboot da hinzufahren auf jeden Fall. Du bist zwar in Indien gerade passenderweise, aber ich glaube, das wird trotzdem schwierig. Also, ich meine, es wäre großartiger Content, wenn du plötzlich abentführt wirst von der indischen Polizei. Aber lieber nicht. Also nicht, dass dir was passiert, Mann. Wir hatten zu viel Angst vor den Konsequenzen. Wir hatten zu viel Angst vor kurzfristigem...

03:05:34 Schlechteren Wirtschaftswachstum zum Beispiel. Putin mit seinem Orbanhund in Sachen Wahlen schon beispringen, wenn möglich. Ist halt durchaus nicht unvorstellbar, dass sie es probieren werden, aber die wirtschaftlichen Kennzahlen kann es halt schlecht verstecken. Und ich meine, Russland hat ja lange Zeit Slowakei und Ungarn versorgt mit Öl. Da gab es jetzt ja die letzten drei Wochen dreimal, vier, fünfmal?

03:05:54 Drei- bis fünfmal Angriff auf die Drohspar-Pipeline, jetzt fließt da momentan gar nichts. Wo ja auch Ungarn angedroht hatte, quasi Ukraine weniger Strom durch NZE zuzuliefern. Das Problem ist halt nur, wenn man halt eben...

03:06:04 über einen Globus verfügt oder Google Maps aufmachen kann, sieht man relativ schnell, dass das wenig Sinn ergibt, dass sich Ungarn mit N zu E drohen möchte mit dem Stromnetz, weil halt Ungarns Positionen in Europa geografisch macht das schon alleine ein bisschen unsinnig. Die haben zwar eine direkte Landesverbindung mit der Ukraine, keine Frage, aber Rumänien und Polen sowie Slowakei ist halt sehr viel entscheidender für N zu E, für die Anbindung im direkten Vergleich, weil die Anbindung zum N zu E war ja auch an der Polen-Ukraine-Grenze. Ungarns Rolle, da ist eher etwas untergeordnet verhältnismäßig.

03:06:34 Also da habe ich auch nicht ganz verstanden, warum Ungarn denkt, dass sie damit ernsthaft drohen könnten, weil das ergibt halt einfach physikalisch einfach keinen Sinn. Aber gut, es hat keine so große Menge, wenn man es sich anschaut. Baldassar, danke für ein 43. Monat und das sind hier drei sogar. Holy shit, vielen lieben Dank. Und Peck Decimal, danke auch dir für den Zapf. Vielen Dank euch beiden für die Sonne. Die Angst vor einem möglichen Anstieg von globalen Ölpreisen. Und deswegen haben wir Russland nicht in die Ecke getrieben, die wir hätten können.

Militärische Übungen und die Bedeutung der Artillerie im Ukraine-Krieg

03:07:03

03:07:03 Wo von Einsatzleiter, Frage, Durchsage, Oberdeck ist gesperrt. Befehl, Check Safety Verfahren durchführen von 300 über 360 nach 060. Luftkontakt inbound, Backbord quer ab. Zurück bei der deutschen Marine auf dem Schiff Mosel. Die Besatzung übt den Ernstfall. Simuliert wird ein fremder Angriff aus der Luft. Ein Flugzeug fliegt das Schiff an und zieht ein Übungsziel hinter sich her.

03:07:36 Bild, wie sie Kriegs-Rollplay machen. Das heißt ja nicht Kriegs-Rollplay, dass du natürlich üben sollst, ob alle Systeme funktionieren, ist auch richtig so. Das ist ja sinnvoll. Nicht, dass du im Ernstfall dann blank stehst, weil irgendwas kaputt geht. Deswegen macht man ja solche Tests. Das ist ja auch bei Zivilnutzung völlig normal, dass du halt den Ernstfall probst, weil du willst ja feststellen, dass irgendwas schief geht. Das ist ja sinnvoll.

03:07:58 Command von Einsatzleiter, Vorschlag, Steuerbatter, Batterie, Feuerbereitschaft herstellen lassen. Einsatzleiter von Command, Feuerfreigabe wenn on top. Ja, Feuerfreigabe sobald Flieger on top. Flieger ist jetzt on top. Flieger ist jetzt on top. Ja, jetzt on top. Dann Feuerfreigabe. Befehl, auferkanntes Ziel, Feuer frei.

03:08:24 Nein, Chad, ich werde kein so Geschützturm als die Mord machen. Ihr habt schon eine Raketenwerferpistole, das reicht schon. 11 Uhr, G2, 11 Uhr. So, G1 soweit, aufgefasst, Feuer frei.

03:08:46 Dass sie ihre Waffen auf der Ostsee einmal auf ein echtes Ziel richten müssen, hofft hier niemand.

03:09:12 Doch ist es für die Männer und Frauen an Bord vollstellbarer geworden. Seit dem russischen Überfall auf das Nachbarland Ukraine.

03:09:34 Es ist ein anderes Gefühl. Wir waren auch schon vorher einsatzbereit. Die Ernsthaftigkeit dieser Arbeit, die wir hier machen, die wurde uns, glaube ich, nochmal verdeutlicht mit diesem Angriff. Und ja, das spüren wir jetzt jeden Tag und das erleben wir jeden Tag und auch ich persönlich, ja. Viel spricht dafür, dass dies der neue Alltag in der Ostsee bleibt.

03:10:00 Man hätte halt, wie eben schon erklärt wurde, wenn man eben Russland signifikant härter mit politischem Willen noch härter sanktioniert hätte, durchaus schon vorher Bremse gewesen. Wäre eine gute Idee gewesen, behaupte ich mal. Aber wäre halt ganz, ganz nett gewesen. Naja, kann man hoffen, dass die erhöhten Hilfen auch wirklich dazu beitragen. Wenn, wie gesagt, dieser Flamingo-Part, wenn die Ukraine das selber fertigen kann, sorgt sich auch schon mal für eine...

03:10:19 Für eine deutliche Verbesserung der Lage, weil wie gesagt, mit der Artillerie, das hat einen Grund, warum man von der Artillerie-Munitionsmangel-Thematik viel weniger hört, weil ja der Westen bei Munition durchaus geholfen hat und bei den Systemen ist die Ukraine ja mittlerweile Selbstversorger, großteils mit Bodana.

03:10:33 Und können halt mehr fertigen als den gesamten Rest von Europa zusammengerechnet in einem Jahr mit den 30 Stück. Das ist halt wirklich eine Ansage. Und das wirkt auch plausibel oder ist plausibel erklärbar, weil man hört halt eben auch von diesen Artillerielieferungen sowie auch Munitionsmangelmeldungen einfach fast gar nichts mehr in der Ukraine. Die würden natürlich trotzdem gerne mehr haben, keine Frage, aber es ist halt trotzdem sehr viel weniger geworden.

03:10:55 Weil du wegen dem Emote auch keinen Stress mit Nintendo hast. Naja, Nintendo chillt bei Artwork meistens. Es haben schon Leute probiert, Nintendo per Mail anzuschreiben, dass sie nicht DMCA'n sollen mit den Emotes, aber solange du halt nicht Merch anbietest oder Videospiele anbietest, also ihren Markt angreifst, ist es normal, dass Nintendo scheißegal ist, juckt die nicht. Also die tolerieren es jetzt auch nicht wirklich, also oder, aber sie sagen halt dazu gar nichts.

03:11:17 Deswegen. Spielartillerie überhaupt aktuell so eine Crawle? Nee, Artillerie ist immer noch sehr entscheidend, Killer. Weiterhin. Das hat sich nicht geändert. Artillerie ist immer noch sehr, sehr entscheidend. Für viele, viele Sachen. Das hat, das...

03:11:27 Artillerie ist weiterhin ein sehr großer Treiber der Verluste für beide Seiten effektiv. Also für Russland natürlich höher, weil sie angreifend sind, aber weiterhin. Klar, Drohnen haben dafür gesorgt. Ich glaube, Drohnen machen 60% der Verluste aus mittlerweile auf russischer Seite und auf ukrainischer Seite, glaube ich, 40%. Aber generell ist es schon so, dass Deutsche schwer. Dass man es nicht unterschätzen soll, dass Artillerie spielt immer noch eine große Rolle. Weiterhin.

03:11:56 Aber ja, klar, Thronen sind ein bisschen dominierend momentan, aber auch, ist auch nicht überraschend bei der schieren Masse. Ukraine hat ja 4-5 Millionen Thronen bestellt, First-Person-View-Thronen. Da sind die ganzen 1-2 Millionen an Hilfslieferungen ja nicht mehr dabei, plus halt Crowdfunding und alles. Deswegen. Und ja, man hört halt wirklich, man hört einfach mehr durch die Thronen, weil die auch immer Kameras dabei haben. Ein Artilleriesystem hat halt selten...

03:12:16 Videoaufnahmen dabei. Das ergibt also schon Sinn. Deswegen verstehe ich auch die Frage im Chat total. Bis auf weiteres. Je nachdem, wie sich Europa weiter verhält. Und allen voran der Aggressor Russland.

03:12:32 Trotzdem sehr spannende, doof muss ich sagen. Also danke NDR für diese super Story. Auf jeden Fall noch die beiden Produzenten. Also Lennart Bannholzer, Simon Heume und auch die ganzen anderen Leute dazu. Das war ein sehr, sehr spannender Beiter. Vielen Dank euch dafür. Das war super interessant. In meinen Augen. Also mir sehr gefallen. Ich auch mal hervorheben hier. Gibt es irgendwo, dass die Skyranger schon kommt? Die Skyranger sind schon da im Testlauf. Ich glaube drei oder vier Stück. Aber es wird halt immer...

03:13:00 Wer hat immer mehr geliefert. Jetzt nach und nach. Die Provisionskommission werden ja auch aufgebaut. Aber man muss ja bedenken, Sky Ranger, also für die Drohnenabwehr, da brauchst du gefühlt halt eher Hunderte, nicht nur ein paar Dutzend, um die gute Absicherung aufzustellen. Gerade weil ja einfach auch so viele mittlerweile fliegen. So, gut. Aber trotzdem, sehr, sehr spannender Beitrag. Bevor wir in das zweite Ukraine-Video reingehen, würde ich gerne noch was für Frontal angucken aus Neugäde.

03:13:29 Den Herbst der Reform würde ich mir gerne angucken. Das Satire-Format finde ich meistens ganz witzig. So. Okay, jetzt das Wetter. Nein, das Wetter gibt es nur bei 150 Subs. Wenn die heute rankommen, 150 neue Subs, einzigartige Subs, die verschenkt werden, dann gibt es das vielleicht das Wetter. Eine kurze, kurze Variante davon, aber sonst nicht. Eiskalt hier den September aussetzen, dass es schon teuer dann ist. Kein Problem. Kann man kurz noch machen, habe ich gehört. Warum ist die ZDF-Quelle jetzt noch kaputter als vorher?

03:13:57 Achso, wegen dem ARD-Video wahrscheinlich. Ja, fuck. Okay, da war ja was. Ich muss mir nochmal eine eigene Quelle für einen richten. So, äh, da. Bisschen noch Banane haben wir gleich. Hm, gut. Ich glaube, ich hab's fast wieder richtig. Nicht ganz gut, da wird noch ein Stück. Noch ein Stückchen.

03:14:17 Da. Jetzt habe ich es, glaube ich, richtig, oder? Jetzt sieht es einigermaßen korrekt aus. Glaub ich. Irgendwo fehlt, glaube ich, trotzdem noch ein Teil, oder? Nee. Oben ist, glaube ich, alles da. Sieht richtig aus. Okay, gut. Wunderbar. Gamepad, danke für ein 41. Monat. Viel lieben Dank. Viel lieben Dank. So. Gibt Tragenkeit, das habt ihr unterstützt damit die russische Schattenflotte. Echt? Ich unterstütze die Schattenflotte? Warum weiß ich davon nichts? Ich lege neue Sachen über mich. Genauso wie ich jetzt...

03:14:45 Jetzt verstehe ich übrigens auch, weil es einer ja geschrieben hat, dass bei Hand of Blood der Clip-Bur gezeigt wurde, dass ich meine Cutter nicht bezahlen würde. Und dass halt weggeschnitten wurde, dass ich halt gesagt habe, dass ich keine Cutter habe. Das verstehe ich dann erst recht, muss ich zugeben, weil jetzt finde ich auch meine DMs von gestern. Ob ich einer gefragt habe, ob ich wirklich meine Cutter nicht bezahlen würde. Jetzt verstehe ich das auch. Wenn ich gerade so ein bisschen drüber nachdenke, so willkürlich gerade. Na super. Geil. Oh je.

03:15:10 Na super, das hab ich gesehen. Geil. Da muss ich mir das Feedback nochmal, oder die Reaktion mal angucken von Hanno darauf. Aus neu hab ich noch nicht gesehen. Oh Gott, ey. Tatsächlich bezahlt. Es gibt ja Accounts, die machen das ja quasi freiwillig. Die laden freiwillig so Videos von mir hoch. Aber ich will ja einen richtigen Cutter dabei haben, der auch wirklich Erfahrung im besten Fall hat. Auch weiß, was er da tut. Auch mit Thumbnails und Titeln weiß, was er da tut. Oder RCS. Mir ja egal wer. Hauptsache es ist jemand, der, die das sehr erfahren ist bei dem Thema. Und ja, darum geht es mir halt eher bei dem Teil aktuell.

03:15:41 Und der Aufruf kommt in einer Woche oder so, glaube ich. Da mache ich das ja wahrscheinlich. Da gibt es dann dort den Aufruf, dass die Leute sich da melden können. So, lass mich gerade mal rüber gucken hier. So. Der Herbst wäre Form, hört sich auch wild an. So, gleich mal rein damit hier. Gut. So. Okay.

03:16:10 Trago ist die Schattenflotte. Ja, richtig. Jeder hier, der Ruder im Auto benutzt, ist Teil der Schattenflotte natürlich. So funktioniert das bestimmt. Ganz bestimmt. Ja, wirklich. Ich glaube nicht. AfD ist in NRW eher schwach. Relativ gesehen zu Deutschland ist schwächer, aber auf jeden Fall trotzdem viel zu stark. Das sind viel zu viele Prozentpunkte für die Absturzpartei, die Deutschland hassen und die alle um sich herum hassen. Ich sollte vielleicht auch endbutt, das könnte helfen übrigens.

Satire, Reformen und die wirtschaftliche Lage in Deutschland und der EU

03:16:36

03:16:36 Also der Sommer ist noch nicht ganz vorbei und trotzdem denken viele. Ich muss mal wieder unter normale Leute kommen. Ja, der Kanzlersommer, der war bisher eher so semi. Das ist gut, dass bald der Herbst kommt. Und zwar der... Nein. Nein, auch nicht. Herbst der Vollbeschäftigung. Ach so, okay. Hör mal auf. Es kommt der... Herbst der Reformen.

03:17:03 Oha, der Herbst der Reform. Einzige Stelle, wenn du von den Reformen schon förmlich begeistert bist. Oh je. Ja, das hat ja so gut schon geklappt in der ersten Zeit. Die haben in der ersten Woche schon gesagt, sie wollen eher harmonischer miteinander umgehen, als die Ampel. Hat ja auch nicht geklappt bisher.

03:17:31 Lassen Sie uns in dieser Koalition miteinander reden und nicht übereinander reden. Klappt ja ausgezeichnet in den letzten zwei Wochen auf jeden Fall. Klappt bombastisch. Das klingt doch nach einem richtig guten Plan. Entschuldige mich jetzt schon für den Ausdruck Bullshit.

03:17:51 Ich finde es wirklich wild, dass dieser Bullshit-Ausruf wirklich so dramatisch war, dass es in alle Zeitungen gelandet ist. Deswegen dürfte ich niemals Politiker sein, weil ich würde ja jeden zweiten Tag in der Zeitung landen mit meinen Wortschöpfungen zwischendurch für Beleidigung. Das ist Bullshit.

03:18:04 Arbeitsministerin und SPD-Chefin Bas, die legt da gleich gut vor. Es geht ja auch um viel. Um 30 Milliarden. So viel fehlt dem Finanzminister Klingbeil noch beim Haushalt 2027. Ich bin gespannt, welche Ideen der Bundeskanzler und andere dann noch haben, um eine 30-Milliarden-Lücke zu schließen. Ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Finanzminister darauf hofft, dass man Ideen hat. Klingt übrigens immer nach einem genialen Plan.

03:18:33 Erbs der Ideen. Man könnte natürlich beim Sozialen kürzen. Na super, 5 Milliarden Euro einsparen, Friedrich Merz. Schön bei den Ärmsten einsparen, weil beim Vermögen irgendwie rangehen, Ungleichheiten da aufgreifen, das ist verboten, das geht natürlich nicht, weil das ist ja zu kompliziert oder sowas. Bullshit. Das ist Bullshit. Oder man könnte die Steuern erhöhen.

03:19:01 X SPD-Vorsitzende in den letzten 20 Jahren kommen immer wieder dann, wenn sie glauben, sie bräuchten bessere Umfragen, mit Steuererhöhungen. Was halt wild ist, weil halt wirklich die Mehrheit aller Wählergruppen außer der AfD dafür sind, ironischerweise, also von den Parteien, die im Bundestag sind. Und selbst die CDU-Wähler dafür sind, was halt recht witzig ist. Wir haben einen Koalitionsvertrag und wir haben uns in diesem Koalitionsvertrag darauf verständigt, dass die Steuern nicht erhöht werden. Und dieser Koalitionsvertrag gilt.

03:19:30 Und dass 30 Milliarden fehlen, das gilt auch. Experten sprechen daher auch schon von einem Herbstes im Salabim.

03:19:40 Na, klingt ja noch viel Spaß mit dem Sims-Alabim. Was kann da noch schiefgehen? Söder, go home. Würde man sich wünschen, dass du da einfach die Klappe halten würdest. Wäre auch mal ganz gut irgendwie. Nur bei der Stromsteuer gilt er nicht. Aber die Stromsteuer sparen, das verboten, das Lava natürlich. Weil das wäre ja gut, Elektrifizierung voranzutreiben und Anreize zu schaffen auf jeden Fall. Das wäre ja sinnvoll. Aber ich meine, wir kennen ja Markus Söder, da hält sich eher nichts. Wir werden uns noch wundern. Ach, Herbst. Da entstehen immer die besten Ideen. Da hat ja auch mal wer... ...einen Herbst der Entscheidungen ausgerufen.

03:20:10 Oh, das ist ja schön. Schön, dass wir hier die Partei, die im Französischen als Schimpfwort gilt, weil man damit Wort, weil es wirklich die französische Abkürzung für das Schimpfwort Huchensohn ist. Ich wünsche, das wären Jokes, wirklich so. Dafür steht wirklich FDP im Französischen. Und der Witz dahinter ist auch, by the way, dass man damit wirklich auf Social Media, bei TikTok wenigstens, einen negativen Boost bekommen, dass das Video weniger ausgespielt wird, weil halt TikTok denkt, das wäre die Beleidigung und nicht eine politische Partei.

03:20:36 Das hatte ich halt lange Zeit nicht gewusst tatsächlich, dass das so ist, aber hatte ich dann auch gelernt. Jetzt hat bei der FDP, wie das immer weniger geklickt wurde, weil sie immer weniger ausgespielt wurden, weil TikTok halt denkt, das wäre eine Beleidigung. Das war gerade erst im vergangenen Jahr und hat bekanntlich ja auch super funktioniert.

03:20:55 Eieiei. Ist immer ganz witzig, so das Satireformat. Das mag ich immer sehr gerne. Da gucke ich gerne rein, weil die machen das schon ganz witzig, die Jungs. Aus meiner Sicht hier. So, warte mal, was wollen wir mit rein? Das versuche ich auch in der Zukunft jetzt öfter zu machen. Nicht immer, dass ich versuche, bei diesen Themenblöcken, die wir so haben, manchmal so zwei, drei Minuten Videos reinzuschieben. So als Ausgleich.

03:21:17 so ein bisschen als, als Versuch, so ein bisschen Ausgleich zu schaffen, dass es nicht nur immer so negativ und belastend ist, sondern auch so zwischendurch ein bisschen was zum Aufatmen haben, ganz kurz, bis dann wieder belastend werden könnte. Das ist so ein bisschen die Hoffnung, die ich halt habe. Kann auch schief gehen, weil ich damit andauernd den Titel ändere und auch Leute vielleicht ein bisschen abschrecke mit dem ganzen rumgeswitche. Aber ich denke, vielleicht ist es so ein bisschen besser, weil ich habe auch sehr oft von Arte eigentlich drei Minuten Videos, die ich nicht gucken will, weil die zu kurz sind. Aber so als Ausgleich ist es, glaube ich, ganz gut, denke ich. Vielleicht als, als, ähm...

03:21:43 Für die eigenen Nerven, denke ich mal. Das ist so ein bisschen mein Ansatz, den ich jetzt probieren will bei den nächsten Wochen. Ob das halt klappen wird, schauen wir mal. Die Katzenvieh, das ist nicht eingeplant. Die ganzen Arte-Blogs, weil die Arte-Redaktionen haben halt öfter so drei Minuten, die sind immer einfach zu kurz normalerweise. Aber da passt es halt theoretisch schon ganz gut rein. Da könnte man es schon einbauen vielleicht.

03:22:04 Das wäre halt schon eine Idee. Weil allein wenn ich jetzt hier kurz mal reingucke, was jetzt Arte jetzt wieder haben, wenn ich kurz mal reingucke, hätten wir theoretisch, hätten wir theoretisch was hier auf Lager. Lass' wir kurz mal gucken. Taiwan setzt auf Geothermie oder sowas zum Beispiel. Wir könnten reingucken hier. Was ist noch gerade dabei? Ja gut, Iran hochsparen gucken wir uns glaube ich jetzt nicht unbedingt an. Das ist kein Ausgleich wieder zum Entspannen oder so. Das wäre glaube ich keine so gute Idee.

03:22:30 Wenn ich hier so gerade mal die 3-Minuten-Blocke angucke, sind schon ein paar sinnvolle Sachen dabei, die mich interessieren. Putins Griff nach Afrika, das ist aber auch kein 3-Minuten-Video, sehe ich gerade. Das ist eher ein längeres Video, trotzdem. Auch wieder interessante Sachen dabei. Gucken wir mal. Aber naja. Hast du die maximale Anzahl an Emotes freigeschaltet? Ich habe, glaube ich, zwei noch nicht belegt. Die muss ich noch belegen, zwei Slots. Aber da warte ich noch auf neu gezeichnete Emotes. Die sollten hoffentlich bald fertig sein, hoffe ich. Dass ich da ein paar nochmal hinzufügen kann.

03:22:56 Aber wir haben an sich alle freigeschaltet, ja. Ich hatte da ja auch 3.000 die Modes beigesteuert tatsächlich. 1927, wie und die von gestern ist Hand auf Platz Reaktion. Okay, guck mal rein. Warte mal, ich bin grad neugierig, weil ich will jetzt anhören, was da... Ob der Chat ihm das erklärt hat oder ob ich jetzt gerade als der böse nächste Skandal dreimal aussehe. Warte mal, guck mal kurz mal nach hier. Das nehme ich jetzt gerade, weil ich bin neugierig. So.

03:23:22 29, okay. Wo ist das bei 27? Okay, haben wir gleich hier. Ah, okay, hier. Haben wir gleich, haben wir gleich. Entmuten, bitte. Gut. Chat ist mir egal, das hört mich da jetzt gerade nicht.

03:23:44 Lass mal reinhören. Aber ihr habt eine schöne Wohngegend. Mora, für den Schocken Thrakon. Ja, ich glaub's auch. Thrakon bezahlt seine Cutter nicht. Das stimmt. Ich bezahle meine Cutter nicht. Das ist richtig.

03:23:57 Oh Gott, ey. Okay, ich glaube, er hat es auch schon realisiert auf jeden Fall, dass da wahrscheinlich ein Meme dabei ist. Ich glaube, okay, er hat es keine große Reaktion dabei, aber ich glaube, er hat es auch realisiert. Marco bezahlt seine Cutter nicht. Das stimmt. Ich bezahle meine Cutter nicht. Das ist richtig. Cut.

03:24:19 Okay, ich glaube, er hat es tatsächlich, ich hoffe, realisiert, dass es offensichtlich ein Meme ist. Ich hoffe es. Weil Hanno hat schon ein bisschen zu viel Reichweite. Wenn das nämlich nicht realisiert wird und man daraus Drama starten möchte, könnte man es ja einfach machen, leider. Das ist so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Das ist so ein bisschen das Problem. Oh je, oh je. Schwierig.

03:24:44 Soweit ich zahle aber auch kein stress mit dem share ja ich gehe ich gebe 100 prozent von 0 euro ist doch super oder was hast du denn ich meine das wird alles nächste ist das schon nächste woche ich so anfangen natürlich das will ich nächste woche samstag oder so glaube ich dann starten also den aufruf da wird auch alles dabei stehen was wir so ungefähr meine vorstellung ist auf jeden fall da steht schon dabei das passt schon wie gesagt ja keine ahnung stundensatz und irgendwie 15 prozent beteiligung gut ist oder so keine ahnung schreibe ich dann einfach da rein passt dann schon da bin ich schon ganz ganz entspannt

03:25:14 So. Gut. Dann gucken wir mal, wer sich da alles meldet. Wer da alles mitmischen will, muss dann wahrscheinlich eben in der Woche Zeit nehmen, das alles durchzugucken. Die ganzen Wünsche und sowas.

03:25:24 Bis ich auf den Lestern-Schwestern renne mit einem Shitstorm. Ich glaube aber, fairerweise, ich glaube, dass wenn ich da landen würde, also, ich habe ja schon mehrmals Kontakt gehabt mit den beteiligten Protagonisten von den Leuten dort. Separat nichts mit Lestern-Schwester-Podcast, aber separat davon. Können wir einfach auch nachfragen wahrscheinlich einfach. Das geht dann schon. Das ist schon okay, denke ich. So, gut.

03:25:47 Ich weiß nicht, wie schlimm das sein wird bei mir. Ich kann das nicht einschätzen. Das werde ich dann auch herausfinden im Laufe der Zeit, wie viel Arbeitsaufwand meine Reaktion zu cutten ist. Ich kann mir vorstellen, das kann schon ein bisschen stressig sein bei mir potenziell mit der schieren Masse an Videos, auf die ich ja reagiere, weil ich auch täglich live bin. Ist ja schon so, dass wir ja schon viel haben an sich, an Ankram. Also daher, gut, weiß ich nicht. Trauer hat es erst geschafft, wenn er bei Hobbylos Thema ist. Ich wüsste halt nicht, wieso.

03:26:16 Ehrlich gesagt, aber naja. So viel Korte, wie du produzierst. Ich denke mir halt auch. Also Reaktion sollte bei mir jetzt keine Mangelware sein, theoretisch. Ähm. Klar, ich hätte natürlich ab und zu mal hier und da ein paar Quellen zusteuern müssen, dass der Cutter es dann einblenden kann. Aber gut ist, denke ich mal. Wahrscheinlich. Viel Zensur, safe dabei. Oder also von wegen YouTube-Besänftigen. Ich bin dann der, die das Cutter dann erklären, auf jeden Fall. Je nachdem. Passt schon. Also. Guck mal. Ähm. Das weiß ich nicht.

03:26:43 Man muss immer dazu sagen, ich habe damit ja keine Erfahrung, weil ich das ja nie aktiv gemacht habe, deswegen. Und ja, so, rein damit hier in das Video. Da redet, glaube ich, Mölling war das gewesen, noch ein bisschen über die Ukraine, über die aktuelle Situation. Klingt das auch ganz gut. Ukrainische Soldaten patrouillieren in der stark zerstörten Frontstadt Kostjantinivka. Die russischen Truppen stehen nur wenige Kilometer weiter südlich.

Die Eskalation des Konflikts in der Ukraine und die Zerstörung ziviler Ziele

03:27:08

03:27:08 Sobald sie einen Abschnitt ausfindig gemacht haben, wo wir keine ausreichenden Verteidigungsstellungen haben, greifen sie dort sofort massiv an. Noch wenige Bewohner harren in dem Ort aus. Sie riskieren unter schwerem Beschuss Leib und Lüben. Sondereinheiten der Polizei versuchen möglichst viele Menschen, möglichst rasch und sicher aus, den Ortschaften in unmittelbarer Nähe zu Front zu evakuieren.

03:27:37 Die Lage hat sich erheblich verschärft. Es wird schlimmer. Nicht jeden Monat, jede Woche oder jeden Tag, sondern stündlich. Die russische Offensive ist hier voll im Gang.

03:27:49 Warum wollen die Babuschkas da nicht weg? Jetzt war das Gleiche. Das ist doch logisch. Also wenn du dein ganzes Leben da aufgewachsen bist, dein ganzes Leben dort gelebt hast, dass du halt eine andere Verbindung hast zum Gebiet, ergibt ja auch Sinn, weil du ja vor allem dann alles zurücklassen müsstest mit dem Risiko, nie wieder zurückkehren zu können. Dass da manche Leute sich einfach sagen, ich habe jetzt so lange gelebt, wenn ich da jetzt sterbe, ist es auch nicht das Ende der Welt für mich persönlich. Das habe ich so im Wortlaut leider schon öfter gehört. Zynischerweise ist nicht unvorstellbar, wenn du halt nichts woanders hast. Das ist ja auch mal eine Sache. Das ist ja leichter gesagt als getan.

03:28:18 Die 90-jährige Gehbehinderte Tetiana Cholis und ihre Familie hatten bis zuletzt versucht auszuharren.

03:28:47 Aber ohne Strom und Gas, mit tödlichen russischen Drohnen die Jagd auf alles machen, blieb ihnen keine andere Wahl. Das kommt dann auch nochmal dazu. Du darfst nicht vergessen, viele von den Leuten sind ja auch einfach teilweise krank und können einfach nicht mehr so ohne weiteres gehen. Oder da ist es halt immer auch schwierig für sie, dann eben das zurückzulassen. In der Hoffnung, dass man vielleicht halt eben auch noch länger bleiben kann, weil man vielleicht eben die Angreifer halt noch ein halbes Jahr zurückhalten kann, was ja in manchen Regionen auch geklappt hat. Also Chasifia, Pokrovs zum Beispiel, ist ja auch über ein Jahr mittlerweile.

03:29:15 Man darf vielleicht die Hoffnung aufgeben, weil das ergibt halt schon Sinn, finde ich. Die Situation ist katastrophal. Aber was sollen wir tun? Wir mussten alles zurücklassen. Das Haus, den Hund, die Katze.

03:29:35 In Kramatorsk, nur 20 Kilometer entfernt, herrscht unterdessen Alltag. Die Marktstände gut gefüllt. Die Kunden stören sich auch nicht am Luftalarm, der fast stündlich die Sirenen heulen lässt. Doch der Schein trügt alle hier Wissen um die drohende Gefahr. Wir schauen ständig auf die Nachrichten, passen uns jeden Tag neu an. Unsere Sachen sind fertig gepackt. Wenn was ist, steigen wir ins Auto und sind weg.

03:30:02 Und auch weit entfernt von der Front leben die Menschen in Angst vor den russischen Bomben. Gestern feuerte Moskau erneut mehrere hundert Drohnen und Raketen auf Betriebsanlagen und Wohnungen. In Saporizhia im Süden, Sumy im Norden, Lviv im Westen. Wir haben gar keine Rüstungsbetriebe mehr hier in der Stadt.

03:30:22 Das ist immer so ein kompletter Fiebertraum, wenn dann tatsächlich dann auch Leute noch argumentieren wollen von z.B. BSW oder AfD, dass es ja, dass ja was Russlandmacher ganz normal wäre mit dem ganzen Angriff auf die zivilen Gebäude, obwohl es halt einfach komplett absurd ist, wie viele Kriegsverbrechen da begangen werden und Russland so und AfD so sagt, ja nee, ist ja egal, das spielt ja keine Rolle, das ist halt einfach...

03:30:41 Auch so richtig widerlich. Vor allem, ich verstehe auch diese ganzen Rechtsaußen-Fraktionen-Leute einfach nicht, weil die sich doch vorstellen müssen, wenn man nicht komplett verblödet wäre, dass wenn plötzlich immer weiter die Leute beschossen werden und Millionen dann wieder flüchten könnten, das Land verlassen könnten aus Angst vor weiteren Angriffen, dass es dann natürlich auch für die ganzen Migrationsthematiken ja relevant wäre. Und dann denke ich mir gleichzeitig, wahrscheinlich hoffen sie sogar darauf, dass noch weitere Millionen Leute flüchten, damit die Unzufriedenheit in Deutschland weiter steigt und mehr Leute sie wählen würden, zynischerweise. Würde mich jetzt nicht überraschen.

03:31:10 liegt. Trotzdem greifen sie die Stadt an. Zivile Ziele. Heute einen Betrieb, der Statuen und Denkmäler restauriert. Die Menschen sind entsetzt. Ich habe vor kurzem im Take gelesen, dass es für Ukrainer egal sei, ob sie unter ukrainischer oder russischer Regierung unterdrückt werden, deswegen einfach aufgeben sollten. Das fand ich auch sehr wild. Das sind meistens aber nur wirklich Versage, die keinerlei Bezug zu diesem Thema haben in irgendeiner Form und sich null damit beschäftigt haben. Aber wenn du die meisten Ukrainer fragst, ist das eine wilde Aussage. Natürlich spielt das eine große Rolle.

03:31:40 Gerade weil man ja historisch ist, das ist ja noch gar nicht so lange her, als man dahinter, dieses dumme Gerät, da höre ich auch immer wieder öfter von Leuten, wo ich mir wirklich so denke, das können wirklich nur Leute sagen, die gar keine Ahnung von diesem Land haben. Also so 0%, 0,0%. Das war selbst im Donbass war das auch schon 2013, 2012 rum, 2014 rum idiotisch gewesen, diese Aussage. Also halt maximal.

Militärische Lage und strategische Ziele Russlands in der Ukraine

03:32:02

03:32:02 Kriegsherr Putin ließ unterdessen aus dem fernen China wissen, Russland werde seine Ziele auf militärischem Weg erreichen, sollte man sich nicht über die Ukraine einigen.

03:32:12 Was hat denn wilde Aussage? Es basierend darauf, wie verhältnismäßig viele Verluste die Russen erleiden und wie schwierig die Wirtschaft gerade bei denen läuft, dass sie halt selber Riesenprobleme haben. Nächster Dank für den 20. Monat. Wir haben ja auch schon oft darüber gesprochen, dass ja die russische Wirtschaft ernsthafte Probleme hat. Tja, wie geht es weiter im Krieg in der Ukraine? Christian Mölling ist bei uns, Sicherheitsexperte vom European Policy Center. Schönen guten Morgen. Hallo, guten Morgen, Herr Wortmann.

03:32:33 Herr Möding, wir haben es gerade gesehen, die russische Armee rückt offenbar weiter langsam voran, kommt eben der Stadt Kramatorsk gefährlich nah. Wie lange kann die Ukraine diese Stadt verteidigen? Das ist immer eine schwierige Frage für die Glaskugel. Wir sehen, dass Russland in der Vergangenheit schon durch diese Millimeterarbeit Erfolge erzielt hat. Unter hohen Verlusten. Man ist allerdings auch mit seiner Sommeroffensive nicht so weit gekommen, wie man kommen wollte.

03:33:01 Die Ankündigung war ja, dass Pokrofs eingenommen werden sollte bis eben Ende August. Das war ja vor zwei, drei Monaten mal ein Thema gewesen, dass es wohl die angebliche Ziellage wäre und das ist ja aktuell nicht der Fall offensichtlich, dass der Pokrofs eingenommen wurde. Es ist nicht unmöglich, dass bis Ende des Jahres trotzdem nochmal angegriffen werden könnte. Das ist ja nicht unvorstellbar, das kann trotzdem passieren.

03:33:19 Aber halt offensichtlich hat da die russische Armee ziemlich viele Schwierigkeiten. Deswegen war dieser eine Beitrag, den ich gehört habe, wo es darum geht, wo es darum geht, dass zum Beispiel jetzt Russland nochmal Truppen ansammeln soll für so einen letzten großen Angriff nicht unplausibel, dass man jetzt nochmal versuchen würde, bis Ende des Jahres so viel noch zu holen, wie man kann, bis halt dann Russland auch gezwungen ist, irgendwann wirklich das einzustellen.

03:33:40 Kramatorsk steht noch. Dass das jetzt als Ziel ausgegeben wird und Russland auch die Bemühungen hat, Kramatorsk einzunehmen, ist klar, denn es ist eine zentrale logistische Schnittstelle und ist auch eine große symbolische Bedeutung in der Stadt, weil es eben lange Zeit lang eine wichtige Festungsstadt gewesen ist für die Ukraine. Frau Kors hat immer noch eine starke taktische Rolle. Ja, mittlerweile weniger als noch vor einem Jahr. Vor einem Jahr war das richtig, aber mittlerweile kann man das so nicht mehr sagen.

03:34:04 Weil viel der Versorgung und Logistiken, die Ukraine hat ja nach und nach weitere Verteidigungsringe aufgebaut, mittlerweile hinter Pokrovs und Co., dass es halt nicht mehr so einfach dann Russland quasi durchrennen könnte. Haben auch die Logistik umgestellt, zentral dort über die anderen Straßen, so gut es halt geht. Was leichter gesagt als getan ist, weil es nicht so viele Mühe dort gibt. Aber ich meine, die Ukraine war ja das Jahr über nicht untätig gewesen. Da gab es ja wirklich massive Verstärkungen, dass man das eben möglichst dann bremsen kann, falls halt Pokrovs fallen würde.

03:34:32 Was ja bisher noch nicht passiert ist. Jetzt haben Sie gerade schon russische Sommeroffensive angesprochen. Der russische Generalstabschef Gerasimov, der hat am Wochenende eine Herbstoffensive angekündigt. Wie schätzen Sie diese Ankündigung ein und was könnte das Ziel sein? Also ich glaube, das Ziel bleibt das alte, dass man versucht, endlich den Donbass unter Kontrolle zu bekommen. Kramatorsk ist sicherlich ein mögliches Ziel dabei. Aber ich glaube, vor allen Dingen geht es darum, dass der russische Generalstab

03:35:01 quasi Hausaufgaben nachholen muss. Er hat es nicht geschafft, was er offensichtlich versprochen hat, nämlich in der Sommeroffensive signifikate Fortschritte zu machen. Das heißt, man muss jetzt versuchen, im Herbst noch etwas hinzubekommen. Und da erinnern wir uns daran, es bleibt nicht wahnsinnig viel Zeit, bis in der Ukraine irgendwann, zumindest an einigen Frontabschnitten, das Wetter, bestimmte Arten von Operationen unmöglich. Die Ukraine hat ja gerade im Gebiet wieder zurückgeobert. Ja, im Süden hatten sie den Süden-Außenbezirk, den Außendorfbezirk hatten sie da wieder zurückgeobert, richtig.

03:35:29 Aber das ist auch die Stelle von Pukovs gewesen, wo wir ja schon vor einem halben Jahr oder einem Jahr darüber, wo ich das ja erzählt hatte, wo einige der Freiwilligen für die russische Armee, die die auch versorgen sollen mit eben Ausrüstung und Co., dass die Stelle hier, also der Süden quasi, der hier, das ist eine Todeszone. Da kommt kein einziger russischer Soldat auch nur einen Zentimeter voran momentan, weil da einfach so viele Drohnen sind, dass du da nicht rauskommst.

03:35:54 Und das ist auch der Grund, warum auch verhältnismäßig, wenn man hier zurückgeht, jetzt sagen wir mal sechs Monate zurück, hat sich fast gar nichts getan. Und ironischerweise sind hier sogar teilweise ja nochmal Rückeroberungen dabei von den Ukrainern teilweise. Da hat sich fast gar nichts getan. Das ist halt, wenn du dir das anguckst, wahrscheinlich weniger als zwei Kilometer. Das ist ein Kilometer gewesen in sechs Monaten.

03:36:18 Jo, das ist halt der Grund, warum sie auch versucht haben, über den Norden das dann zu regeln, dass sie sie so einkesseln können, weil sie halt über den Süden nicht mehr vorankamen. Das war ja der Grund gewesen noch für diese Veränderung. Weil halt eben so was wie Backmuth zu wiederholen, ergibt auch für Russland keinen Sinn, aber auch für die Ukraine-Affäre war es nicht, Straße um Straße zu umkämpfen. Aber wie schätzen Sie dann Erfolgsaussichten?

Russlands Offensive und Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt

03:36:40

03:36:40 aus russischer Perspektive einer solchen Offensive ein, wenn die Sommeroffensive offenbar auch nicht den Erfolg gebracht hat? Naja, wir müssen, glaube ich, sehen, dass die Schätzungen immer schwieriger werden, weil wir es eben nicht mehr mit großen, sehr gut steuerbaren militärischen Einheiten zu tun haben. Russland hatte vor kurzem ja einen überraschenden Durchbruch erzielt. Gleichzeitig war der Durchbruch eben auch nur für wenige Stunden. Das zeigt, wie dünn und wie un...

03:37:06 vorhersehbar eigentlich die Situation an einigen Frontabschnitten ist, weil auch die Ukrainer eben nicht in der Lage sind, die Front systematisch zu verteidigen und deswegen immer wieder Lücken aufmachen. Das heißt, solche Überraschungen auf einer sehr taktischen, sozusagen Grasnarbenebene kann es immer wieder geben. Das bedeutet nicht, dass sich operativ großartig Dinge ändern.

03:37:26 Könnte eigentlich rein theoretisch China mitmachen, also aktiv einmarschieren. Nee, nee, nee. Was China machen wird, ist halt die russische Armee mit Geräten ausstatten, teilweise mit Dual-Use-Gütern großteils, was ja aktuell passiert.

03:37:36 Um halt dieses Militär so aufzurüsten, aber für China eine direkte Beteiligung würde halt bedeuten, eine Verschärfung der Sanktion. Das Problem ist ja auch, bei China ist ja Donald Trump ein bisschen aggressiver eingestellt. Das heißt, dass er da dann es extrem verschärfen würde, ist nicht unvorstellbar. Das ist ja auch für China ein Problem, weil die haben ja eine Binnennachfrage. Also die Wirtschaft im eigenen Land ist problematisch. Die Exporte sind ja der Wachstumstreiber momentan in die anderen Länder. Und das noch aggressiver zu bremsen, wäre für China auch ein Problem. China konzentriert sich eher auf die Abwehr von USA und Taiwan, würde ich vermuten.

03:38:05 dass sie dann Taiwan angreifen wollen würden. Wann weiß ich nicht, ich hoffe nie im besten Fall. Aber es ist ja leider, es war ja gerade erst wieder bei der Militärparade gestern, haben sie erst wieder darüber gesprochen. Also man darf nicht vergessen, die Militärparade selber heißt jetzt nicht, dass sie automatisch direkt einen Angriff starten würden. Militärparaden machen einige Länder entweder so peinlich wie die USA oder teilweise hat eher viel Propaganda wie halt Nordkorea oder China. Das ist aber jetzt auch erstmal nix.

03:38:29 per se ungewöhnlich ist und heißt nicht automatisch sofort jetzt im nächsten mord sagen guten morgen wir kommen vorbei besuchen euch das ist jetzt nicht nicht der fall oder sowieso ein kram das ist glücklicherweise sonst wäre es ja noch instabiler die ganze weltliche lage glücklicherweise nicht so schauen wir auf den tag heute das treffen der sogenannten koalition der willigen in paris und digital rund 30 staats und regierungschefs sind dabei und auch us-präsident donald trump

03:38:58 Soll zugeschaltet werden. Sein Sondergesandter Witkow ist, wie wir hören, offenbar in Paris heute. Was erwarten Sie von... Also verstehe mich nicht falsch. Witkow hat ja eh den Preis für den wirklich inkompetentesten Mitarbeiter in dieser Administration verdient. Der hat es, glaube ich, nicht ein einziges Mal geschafft, fehlerfrei die Sachen wiederzugeben, die Russland haben wollte. Bisher. In der gesamten Amtszeit. Nicht einmal. Diesen Treffen von diesen Besprechungen. Viel positive Worte für die Ukraine, aber sicherlich nicht das, was man...

03:39:26 glaubt, zu brauchen oder was man bräuchte, um jetzt einen Frieden oder auch nur einen Waffenstillstand herbeizuführen. Denn das würde bedeuten, dass Russland bereit wäre, in diese Richtung irgendwie zu gehen. Wenn wir auf der einen Seite jetzt eine Ankündigung einer Herbstoffensive haben und sehen, dass Russland auch dabei ist, Truppen zu massieren oder zumindest Menschen zusammenzuziehen, dann sieht das wenig danach aus, als ob es hier in Richtung eines Waffenstillstandes gehen könnte.

Sicherheitsgarantien und Friedensperspektiven im Ukraine-Konflikt

03:39:52

03:39:52 Ich denke mir auch langsam wirklich, wir sind jetzt hier im September drin und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, wie Leute immer noch davon ausgehen können, dass es halt tatsächlich da großartig...

03:40:02 dass da großartig was passieren würde, außer die Ukraine schafft es wirklich mit den ganzen Flamingos, sondern mit dem Thron noch mehr Öl und Gasraffenergie zu zerstören. Das ist halt momentan, da fand ich wirklich nachvollziehbar, dass da viel passiert. Truppenmassieren heißt ansammeln in dem Kontext, dass man irgendwas ansammelt oder sonst was in der Richtung, das ist in dem Kontext meistens gemeint mit dem Begriff massieren. Das ist hier nicht, dass sie in einer Wellnessbasis und alle Soldaten hier eine Massage geben. Also das hat damit nichts zu tun. Und im Grunde genommen sind wir, glaube ich, am Ende eines großen Zyklus, der mit Alaska und den Gesprächen in Washington angefangen hat.

03:40:31 Heute merkt die Sicherheitsgarantien, die sind eigentlich wahrscheinlich relativ leer. Okay, ich wollte nämlich gerade nochmal nachfragen. Also die Sicherheitsgarantien sollen eben heute eins der Themen sein. Sie haben schon gesagt, es braucht dafür erst einmal im ersten Schritt einen Waffenstillstand. Sind wir dann im Frieden in der Ukraine nach all dem, was wir jetzt in den letzten Wochen und Monaten, auch das Treffen in Alaska, die vielen europäischen Bemühungen?

03:40:53 Ein Stück weit näher gekommen? Nein, das sind wir nicht. Im Gegenteil, wir haben uns sozusagen... Ich überlege halt gerade auch, weil ich wüsste halt nicht mehr aus welcher Perspektive, wenn jemand sagt, dass man näher gekommen wäre, auch nur in irgendeiner Form. Also das ist ja eher eine Instabilität, weil Donald Trump immer unglaubwürdiger mit den Sanktionsverschärfungen dahinter. Also das ist halt immer so ein bisschen absurd.

03:41:16 Wieder mal am Ring durch die Arena ziehen lassen und dabei auch Zeit verloren und auch, wenn man so will, den strategischen Fokus verloren. Das meint die Europäer und auch die Amerikaner letztendlich. Worum geht es eigentlich? Was wollen wir eigentlich erreichen? Und ist das, was hier gerade passiert, tatsächlich hilft uns das einen Schritt weiter oder hilft es eigentlich Russland? Es hat Russland Zeit gekauft. Wir sprechen, das ist halt alles besser als nicht sprechen. Ich bin ganz ehrlich, ich widerspreche der Aussage besser als nicht sprechen. Wenn du keinerlei Veränderung bewirken kannst.

03:41:43 Wenn du keine Leibveränderung bewirken kannst, in keiner einzigen Phase oder in irgendeiner Form, dann ist das wortwörtlich wertlos. Dann ist es nicht besser, es ist genau derselbe Status, würde ich halt behaupten, persönlich. Ich mag das einfach nicht, weil ich bin der Meinung, Sprechen ohne Ziel ist wortwörtlich nutzlos. Also es führt dann ja auch zu überhaupt nichts. Es geht ja nicht mal darum, Kontakte aufrechtzuerhalten, es geht ja darum, dass überhaupt nichts passiert.

03:42:05 Es passiert ja überhaupt nichts nennenswertes. Und da kann man auch sagen, da waren die Gespräche die zwei Jahre vorher mit Istanbul in Gesprächen und Co. ja auch schon Gespräche gewesen. Da kann man ja nicht sagen, dass man vorher nicht gesprochen haben würde. Das ist ja auch so eine Prämisse, die einfach falsch ist aus meiner Sicht. Man hat vorher miteinander gesprochen. Das haben die meisten natürlich mitbekommen, die ganzen Gesprächsrunden. Und die Unterhändler-Aktion, die gab es ja. Es ist ja nicht so, als ob zwei Jahre lang keiner geredet hätte. Das stimmt ja auch einfach nicht.

03:42:31 um weiter voranzukommen. Es hat keine Auflagen für Russland gegeben. Russland ist letztendlich die Drohung von Sanktionen erstmal wieder los. Also die Frage ist, wer hat hier eigentlich gerade irgendwas gewonnen? Es sieht nicht so aus, als ob die Europäer irgendwas gewonnen haben. Vielleicht noch kurz, was denn stattdessen tun? Naja, die Ukraine steht vor größeren Problemen, was die Ausrüstung ihres...

03:42:52 Und das Gefangene werden ja ausgetauscht. Ja, aber da würde ich ja argumentieren, das wird ja auch seit zwei, drei Jahren gemacht, weil diese Kanäle werden ja offen gehalten dahinter. Aber das ist ja nochmal eine andere Baustelle. Bei den Gesprächen geht es ja meistens darum, um Waffenstillstand und Friedensverhandlungen in der Richtung. Dass ja abseits von diesen Gesprächen trotzdem diese Austausche stattfinden, ja. Aber das ist ja seit dreieinhalb Jahren der Fall.

03:43:11 Das wurde ja schon bei den Minsker Gesprächen gemacht, also an der Grenze zu Belarus, nicht Minsker Gespräch, Quatsch. An der Grenze zu Belarus wurde das schon gemacht, bei Istanbul wurde das schon gemacht, davor und danach halt auch. Also deswegen, das ist halt, man setzt halt damit so ein Szenario oder baut ein Szenario auf, dass er nicht realitätsnah ist. So als sei das vorher nicht der Fall gewesen. Aber das ist ja über die Jahre immer wieder passiert. Ich habe es halt hier nicht immer in die Nachrichten reingepackt, weil ich muss zugeben, jedes Mal so alle zwei, drei Wochen durchzugeben, dass 30, 40 Leute ausgetauscht wurden, fand ich jetzt auch...

03:43:40 für den Stream nicht wirklich nennenswert, genauso wie jede Zerstörung von jedem S-400 Radarsystem oder Flugabwehrsystem, die ich nicht immer einzeln zeigen würde mit den Videos, obwohl ich die Videos haben würde theoretisch, weil es auch in meinen Augen für die Zeit wenig Sinn ergeben würde. Kann ich damit natürlich versuchen, die ganzen, die Nachrichtenteile 20 Minuten lang auszustrecken, aber wir haben ja...

03:43:59 mehr als genug Content. Ich komme so oder so nicht hinterher. Das Personal angeht, aber auch beim Personal selber. Das kann die Ukraine nur selber lösen. Man kann aber natürlich, wenn man es wollte, die Ukraine so unterstützen und auch kurzfristig so unterstützen, dass sie sich viel, viel stärker gegen Russland wehren kann. Denn wir sehen ja, wie dünn sozusagen die Decke auf beiden Seiten, sowohl der ukrainischen als auch der russischen.

03:44:19 Seite im militärischen Bereich ist, wenn die USA ihre Unterstützung hochfahren würden, auch die Europäer, und das kurzfristig und sehr gezielt machen würden, dann wären wir, glaube ich, einem Frieden näher, weil Russland sehen würde. Ja, traurigerweise schon, das war das Problem dahinter. Lieber 100 Stunden, um so ein Verhandel als eine Minute zu schießen, sagen manche ja. Problem ist nur, dass man hat mit Putin verhandelt und dass Russland auch nur eine Kugel weniger verschossen hätte. Das ist auch mein Lieblingskonto dazu, weil das habe ich auch schon oft gehört, Smiley, und es ergibt ja auch, wie gesagt, als grundlegende Aussage absolut Sinn.

03:44:47 Nur halt, wie schon bei dem Gespräch an der Belarusgrenze 22, bei den Istanbulern Gesprächen, wird halt keine Kugel weniger verschossen. Es wird keine Drohne weniger abgefeuert. Es wird kein Marschuhkörper weniger abgefeuert während dieser Gespräche. Das ist ja das zentrale Problem, was man immer wieder anspricht. Weil Russland halt eben die Ukraine weiter mürbe machen möchte, um halt eben mehr Druck aufzubauen. Und das ist halt das Problem. Das ist ein Spruch, der gibt halt in der Situation Ukraine-Russen einfach keinen Sinn.

03:45:10 Man könnte sogar argumentieren, teilweise wurde mehr gefeuert während der Gespräche, aber das hängt nicht mit den Gesprächen zusammen, sondern einfach nur, sie haben ihre Kapazitäten hochgefahren. Also, das ist immer so ein bisschen das Problem dabei. Guten Morgen, Trak und Schau länger oder Account zu einem Zuge eines medialen Updates. Wollte ich auch mal Danke sagen für hoffnungsvollen Content. Vielen Dank. Ich versuche es randhandplanlos immer wieder, so ein paar andere Sachen mit einzubinden, aber es wird auch weiterhin so bei mir sein, dass natürlich der belastende Content leider dominiert, weil fairerweise der belastende Content ja auch immer wieder ins Gespräch kommt, auch bei den...

03:45:37 deutschen Gesetzen zwischendurch, wenn dann wieder mal irgendein Quatsch umgesetzt wird. Da ist aber die Tendenz da, dass potenziell ein paar Sachen mehr belastet sind. Aber ich will da ein bisschen mehr Ausgleich reinbekommen. Klappt nicht immer, aber ich will es versuchen. ... dass es tatsächlich mit seiner Taktik des Hinziehens nicht weiterkommen würde. Max, danke für das Wort. Christian Mülling, Sicherheitsexperte vom European Policy Center. Vielen Dank. Ich danke Ihnen.

Belastende Inhalte und Stream-Ausfälle

03:45:59

03:45:59 Ist echt ärgerlich, dass ich halt, was ich glaube ich im August oder Juli gesagt habe, dass wir hier im September, Oktober sitzen werden und sich kaum was verändert hat, leider halt korrekt war. Das ist schon ein bisschen ärgerlich in meinen Augen. Wäre schon schön, wenn es halt eben was Positiveres gewesen wäre. Das wäre schon schön, aber naja, gut. Weiß ich jetzt nicht. Ich kann es mir auch nicht aussuchen. Also, naja. Gut, so, kurz mal dann rein in die Musik hier.

03:46:27 Passt schon. Auch gab es gestern keinen Stream, weil ich gestern Chaos hatte und deswegen 13 Stunden unterwegs war und keine Zeit, oder 13,5 Stunden war es eigentlich gewesen, aber ich war halt sehr lange unterwegs gewesen. Hat deswegen keine Zeit gehabt, um zu streamen. Das war pures Chaos gewesen, jetzt wo ich ein bisschen näher wieder dran bin, weil ich auch wieder bei mehr Chaos eingebunden anscheinend, wo ich dann auch bald beim Cut setzen muss, auf jeden Fall einen recht harten, dass ich sowas halt einfach nicht spontan machen kann in Zukunft, wenn wieder mal irgendwas brennt bei uns. So.

03:46:52 Okay. Man könnte sogar argumentieren, dass direkt vor den Verhandlungen mehr angegriffen wird, um eine bessere Verhandlungsposition zu haben. Würde ich nicht ausschließen. Kann man machen, kann man machen. Ich werde mir das nicht annehmen. Dieses Argument muss ich zugeben, weil es vielleicht auch ein bisschen schwierig ist wahrscheinlich. Aus meiner Sicht ist es wahrscheinlich dann auch so ein bisschen für die Diskussion nicht zielführend, weil dann Leute auch immer sagen, man sei zu... Wie kann man es besser formulieren? Man sei zu fokussiert auf Waffenlieferungen, zum Beispiel in meinem Kontext. Das ist ja auch so ein bisschen das Problem wahrscheinlich.

03:47:20 dass die Leute das dann angreifen werden. Da kann es dann bei 1,5 Prozent, nee, 15 Prozent wird der Cut sein. Der Anteil auf jeden Fall mit der Umsatzbeteiligung für die Cutter. So, du meinst natürlich den Cut gerade mit meiner Aussage mit der Familie, ich weiß, aber nee, ich wiederhole das trotzdem, bevor die Leute hier wirklich aus dem Kondex gestellten Clips hier den Eindruck haben, ich bezahle meine Cutter wirklich nicht, die ich aktuell einfach nicht habe. Ich sehe ein Video mit dem Namen, ich hab's übertrieben. Das klingt witzig, da können wir mal reingucken, glaube ich. Da hat anscheinend jemand Scheiße gebaut, so wie es aussieht.

03:47:50 ähm, ein gewisser Herr Paraberitter. Da würde ich gerne mal reingucken, was da los ist. Da sehe ich nämlich gerade, was da passiert ist. Und das Typ doch plötzlich, ah, damit er in Ruhe gelassen wird. Genau, irgendwie so in der Richtung versuche ich das nämlich dann einfach zu behaupten, dass es dann halt, ähm, dass es dann problematisch wäre. Dass es halt eben nicht, dass ich da helfen kann oder so. Passt dann schon. Okay, was ist denn jetzt schon wieder passiert? Wo hat man denn diesmal scheiße gebaut? Ich bin neugierig.

03:48:20 So, gleich rein damit hier. Gut, so, hören wir mal rein, was da schon wieder abgeht. Ich bin neugierig. Leute, ich habe das Gefühl, dass ich es mal wieder geschafft habe. Ja, und zwar mir selbst ein Bein zu stellen. Und dann kam auch noch Pech dazu. Aber man muss auch mal darüber sprechen, wenn was schief geht und nicht immer nur so happy-go-lucky, das ist nämlich unrealistisch. Und davon haben wir auf Social Media ja schon genug. Gehen wir rein. Okay, das war jetzt, wie er kaputt ist.

03:48:48 Man bringt ja nicht alle Tage ein Buch raus. Und in der Welt der Erwachsenen, also außerhalb von YouTube, ist so ein Buch nochmal was ganz anderes. Das ist...

03:48:56 Gerade eine krasse intensive Zeit. Hier passieren irgendwie seit zwei Wochen täglich mehrere Dinge gleichzeitig. Ich komme gar nicht mehr richtig hinterher. Und ich dachte, ich gebe euch... Ja, Plotto ist einfach nur Buchpro für das neue Buch. Ich sehe schon kommen. Oder so Steuerschulden kommen dann auch am besten. Einfach mal kurz ein Update dazu, dass ihr wisst, was hier gerade überhaupt alles passiert. Weil ja vieles davon auch gar nicht in der YouTube-Welt passiert. Jetzt ist allerdings auch noch etwas ziemlich Irres passiert, von dem ich jetzt noch nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll. Let's see. Erstmal, es könnte sein, dass ihr jetzt das aktuelle Video verpasst. Ich habe da immer Angst, dass...

03:49:25 wenn ich ein Video hochlade, kurz nach dem letzten, dass ihr das dann nicht mehr angezeigt bekommt. Also das letzte Video heißt Ihr letzter Stream. Und da beschäftige ich mich damit, wie normal es mittlerweile geworden ist, dass wir den Tod von Menschen live mitverfolgen und was das eigentlich mit uns macht. Das war natürlich... Okay.

03:49:44 Also habe ich jetzt wirklich nicht mitbekommen, um es zugeben, weil meistens werden die Videos von ihm halt einfach reingepackt in die Vorschlagsliste. Habe ich diesmal nicht mitbekommen, um es zugeben. Dass es normal ist, weiß ich jetzt. Ich weiß nicht, ob man wirklich sagen kann, dass es normal ist in der Hinsicht, weil es ja auch schon vorher so diese Aufrufe gab, wenn es solche Celebrities, also irgendwelche ehemaligen Politiker oder Bekanntheiten dann sterben würden. Da gab es auch schon vorher diese entsprechende Pressemitteilung, hätte ich jetzt formuliert. Aber ich gebe zu, ich kenne das jetzt nicht, was er da gesagt hat im Video. Aber gut.

03:50:12 Ziemlich krasse Recherche, das kann ich euch sagen. Ich glaube aber, das Video lohnt sich sehr zu gucken. Also schaut da gerne rein, aber darum geht es jetzt nicht in diesem Video. Ich wollte euch mal einen Einblick geben, was gerade bei mir abgeht und was das gerade für eine krasse Zeit ist. Das kriegt man nach außen vielleicht gar nicht so mit, weil mein Team mir gerade so krass viel abnimmt. So viel, dass ich Zeit habe, auf Lesetour durch den Osten zu gehen. Dankeschön an dieser Stelle. Die Zeit gerade ist der Wahnsinn. Ich bin auf meiner ersten kleinen Lesetour.

03:50:38 Leider bis auf Starte heute Abend nur im Osten. Ich meine, möglicherweise könnte es ja irgendwann einen zweiten Teil der Tour geben. Und das dann im Westen.

03:50:47 Wenn es noch so zwei, drei Minuten weiter in so einer Promotour bleibt, dann gehen wir ins nächste Video rein, würde ich sagen, weil das dann nicht so entscheidend wäre. Das war halt für die in eigener Sache natürlich interessant, für die Leute, die ihn halt aktiv verfolgen, aber für mich dann eher etwas irrelevant, muss ich zugeben. Lässt sich das irgendwie dann mal planen in den nächsten Wochen? Schauen wir mal. Ein paar Karten gibt es für Stade und für Rostock noch, soweit ich weiß. Aber jetzt auch nicht so wirklich viel. Ich war im Fernsehen. Pflanzen. Lieber rauchen oder essen? Ähm.

03:51:15 Ja, dass natürlich der eine oder andere Cannabiskonsument erst mal sich Sorgen macht, natürlich. Das ist... Das kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere im Chat auch ein bisschen strugglen würde, wahrscheinlich. Oh, das ist natürlich... Also ich bin ein großer Pflanzenfreund. Ich hab...

03:51:31 Pflanzenfreund natürlich. Okay. Mehrere Alokasien, die mich emotional sehr unter Druck setzen. Und das gleich mehrmals. Es sind ganz tolle Rezensionen und Interviews und Porträts entstanden. Viele von euch haben sich das Buch gekauft. Eine Minute noch, würde ich sagen, weil es ist, glaube ich, wirklich hauptsächlich Buchpromo. Und das ist ein bisschen Überlastung bei der Buchpromo, I guess. Dann gehen wir gleich weiter zum nächsten. Freut mich unfassbar doll. Ich muss einfach sagen, danke, dass ich das hier machen kann. Weil...

03:51:58 Ohne euch ginge das ja gar nicht. Diesmal ist das auch völlig anders als beim letzten Mal, kann ich euch sagen. Glaubt ihr, Papa, der kifft oft? Nee, ehrlich gesagt gar nicht, Buch zu geben. Das war ja nur ein Meme gewesen. Mein erstes Buch veröffentlichte, da gab es fast keine Interviews, weil einfach keiner damit rechnete, dass es irgendwen interessieren würde. Und Lesungen gab es auch nicht, weil es war ja Pandemie. Und Junge, es hieß, du kannst sie nicht alle töten. Ich meine, aus der heutigen Perspektive denke ich mir so, naja, Junge, was hast du erwartet? Ja, und dann stieg das Buch...

03:52:27 Überraschenderweise auf Platz 2 der Bestsellerliste ein und blieb da einfach für sieben Wochen. Also in der Bestsellerliste. Das war ein richtig krasser Erfolg. Aber es war eben auch ein lustiges Buch. Satire halt. Damals war der Fail, dass die Buchhandlungen einfach keine Bücher bestellt hatten und deshalb war das Buch in der Woche, in der es... Ich bin raus, dass, wie gesagt, Buchpromo, nee danke. Das ist dann für mich egal. Das interessiert mich dann ehrlich gesagt nicht, bin ich ganz ehrlich.

03:52:51 Das ist dann für mich auch für den Arsch möglich zu geben. Das ist jetzt auch nicht seine Schuld. Dafür kann er ja nichts, dass ich gerade so spontan reingegangen bin. Das ist halt das Risiko, wenn du auf Videos vorher nicht reingeguckt, dass meine Videos interessant sein könnten. Das ist halt dann wirklich auch irrelevant. Muss ich ganz klar sagen, weil die Buchpromo ist dann für mich ehrlich gesagt komplett egal. Spielt keine Rolle. Gut, was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? So, Moins High Space. Okay.

03:53:17 Die Regierung finanziert euch von Markant. Ach du meine Güte, okay, was ist das denn hier für ein Fiebertraum? Oh boy, was ist das denn hier für ein Fiebertraum? Die Regierung finanziert mich. Das ist nochmal ein geiler Titel hier. Die Regierung finanziert... Habe ich jetzt gerade wirklich finanziert mit F? Mit V gerade geschrieben, oder mit F? Was mit mir? Gut, dass keiner gesehen hat hier. Hilfe.

Falsche Behauptungen über Finanzierung und Partnerschaften

03:53:48

03:53:48 gut ich war damit hier ist ja schrecklich ich gerade selber in deutschkurs geben dafür gut von der regierung finanziert indirekt der deutschen flugsicherung indirekt fmcv ist schrecklich das tut mir ja weh ich werde aktuell nicht von der regierung finanziert das richtig habe keinen deutschen flugsicherungs placement oder sonst was in der richtung oder irgendeine ngo förderung oder irgendwas in der richtung indirekt also nichts dergleichen

03:54:17 Die Umwelthilfe ist komplett mit Spendengeldern. Die zieht, glaube ich, gar keine NGO-Beteiligung in irgendeiner Form. Also, dass die da irgendeine Förderkampagne mitnehmen, soweit ich weiß. Die sind, glaube ich, pur spendenfinanziert. Also, daher ergibt das keinen Sinn. Du hast keinen Privatjet. Nee, Lorena, ich weiß, alle Twitch-Partner wie du zum Beispiel haben einen Privatjet. Ich habe keinen. Das wird zu teuer.

03:54:36 Und ich habe auch kein Geld für den Privatjet, nicht mal für die Miete dafür. Also, nee, danke, das ist mir zu teuer. Das Geld gebe ich lieber für mehr Cola-Dosen aus oder für, keine Ahnung, mehr Kartoffelsuppe, die ich mir dann selber zubereite. Das ist sinnvoller. Muss ich zugeben. Oder die Rudermaschine mehr benutzen. Weißt du, welches Auto du dir gekauft hast? Echt? Welches denn? Und wo steht denn das Auto, was ich mir angeblich gekauft haben soll? Ich habe gar keins bisher. Das wäre nämlich sehr neugierig. Ich habe noch gar keins mir geholt.

03:55:03 Kein Privatjet bei meinem Partner Krova ausleihen? Nee, Moxy, ich glaube, Krova hat keine Privatjets im Angebot. Die haben wunderbare Produkte auf Lager, auf jeden Fall, die man ausleihen kann dort und mieten kann für eine kurze Zeit. Das ist tatsächlich der Fall, wo man dann rangehen könnte, aber das haben sie soweit, ich weiß nicht. Das wäre mir jetzt neu gewesen.

03:55:18 Wenn ich zum Beispiel bei meinem neuen Partner, Grover, für den Urlaub für einen Monat so eine Kamera ausmieten möchte, da kann man das natürlich dann machen. Das ist eine gute Idee. Mit Trakon 40 Euro einsparen oder bei Trakon 10, 10% von der monatlichen Gebühr bezahlen. Das ist eine ganz gute Idee, habe ich gehört. Kann sich lohnen, statt 1000 Euro auszugeben, halt nur einen Monat zu bezahlen. Ist halt ein netter Gedanke, denke ich mal. Das wäre durchaus ganz interessant. Also gerne vorbeischauen, auf den Link klicken, bei Ausdruckzeichen Grover. Hilft mir nämlich sehr aus, da drauf zu klicken. Das ist nämlich eine große Hilfe.

03:55:47 Also gerne, gerne, gerne draufklicken. Mir hilft das, mir hilft das sehr aus. Nicht Kurova, Kurova! Summer! Goddammit! So, oh Gott, ey. Ja, also noch ein Simpli-Video über Trump. Haben das nicht schon 5000 Leute gesehen? Das ist doch schon so alt, oder? Also weiß ich ja nicht. Gut.

03:56:10 So. Popo Curva? Ich glaube nicht, nein. Das ist eine Curva. Goddammit. So, weiß ich jetzt nicht ganz, aber schwierig. Wie ist eigentlich, wenn du ein Gerät ein, zwei Jahre geliehen hast? Bei den Geräten steht es dabei, viele haben Mietkauf. Scheider. Du kannst es quasi nach sechs Monaten und so sagen, hier, ich will es gerne kaufen und dann kannst du es dann auch so holen. Das geht. Das ist tatsächlich möglich. Aber man muss gucken, ob es dabei steht bei den Produkten dann unten im Tab. Weil Mietkauf ist bei vielen Produkten möglich. Ich glaube sogar bei fast allen.

03:56:35 Ähm, also daher, ja, das ist tatsächlich ganz, ganz gut, würde ich sagen. Okay, ähm, kann also auch Sinn ergeben. Lebt man eigentlich, Trago lebt eigentlich in einer fliegenden PV-Windparkfest, weshalb man nie sagen kann, wo er wirklich ist. Ja klar, das wandelnde Schloss mit einer Windkraftanlage obendrauf, man kennt sie. Ja, wir sind DDR 2.0.

03:57:00 Achso, DDR 2.0, warum kannst du das dann in dem Video sagen, ohne verhaftet zu werden aus Neugierde? Wür mich mal interessieren. Das sind doch blöde Fragen, was sie stellen. Corona-Schwurbler, Bonehead-Nazis, Russland-Verehrer und mit... Oh mein Gott. Markad hat wieder das ganze Bullshit-Bingo rausgeholt anscheinend. Oh nein. Mittendrin, natürlich mal wieder ich. Mitten in der prallen Hitze in München bin ich auf einer Demo mit verschiedensten Menschen ins Gespräch gekommen und eins war wirklich verrückter als das nächste. Doch...

03:57:29 Seht einfach selbst. Willkommen aus München. Das erste Mal. Heute ist eine deutschlandweite Demo und jedem Bundesland geht heute was. In Bayern sind die Menschen hier da. Aktuell, ich würde sagen, schätzungsweise vielleicht 20, aber es wird noch mehr. Es geht noch nicht los. Heute mit einem bösen und kriminellen Ausländer. Ich bin nicht alleine. Mal gucken, ob es die Leute triggert. Der Allerechte, JJ. Mal gucken, was die Leute dazu sagen. Da kommen schon die jungen Nazis von...

03:57:54 Veribox schreibt mir gerade, dass die Regierung die Preise senken will. Bundeswehr bei den Netzentgelten. Ich dachte, das gilt nur für Unternehmen. Die Netzentgelte gelten für alle. Die Stromsteuer gilt nur für Unternehmen. Mestrogon.

03:58:03 Die Stromsteuer war das gewesen für ein Unternehmen, wo alle so wütend geworden sind. Netzentgelde war immer separat mit 6,5 Milliarden. Hatte ich auch schon vor, glaube ich, ein paar Tagen mal vorgestellt, den Entwurf. Deswegen hatte ich ja gehofft, dass es 5 Cent die Kilowattstunde günstiger wird, weil Netzentgelde so 2 bis 3 Cent Einsparung sein können an Abgaben und Stromsteuer dann nochmal 2 Cent vielleicht. Das war so ein bisschen die Hoffnung gewesen, die ich hatte. Oder 1,5, wenn man es genau nehmen möchte, I guess, aber ja. Von der Seite, es wird so ein Mischmarsch sein aus, ich sag jetzt mal,

03:58:32 eher älteren AfD-Supportern und jüngeren eher AfD-Supportern. Mal schauen, was die Leute sagen, mal schauen, was sich hier auf die Straße bewegt. Viel Spaß!

03:58:45 Haben sie gesagt, wie viel die Netzengelde gesenkt werden? 6,5 Milliarden Euro. Das ist aber nicht ganz pauschal umzurechnen, weil es auf die Netzengelde ankommt, die teuer ist halt eben in Deutschland. Das kann also so zwischen 2 bis 3 Centigrever schon da rumkommen, aber genau weiß man es erst Ende des Jahres, wenn es neu berechnet wird. Entschuldigung, darf ich Sie kurz schauen und fragen, was Sie auf diese Demo bewegt? Freiheit, Frieden und keine Taurus schicken und der Merz sollte... Keine Taurus schicken? Achso.

03:59:12 Ja guck, mit dem Flamingo hat sich das Tausthema eh großartig geregelt, aber naja, Details. Entschuldigung, darf ich Sie fragen, was mit der... Warum ist das Video so richtig laut? Hilfe! Flagge auf sich hat? Russland, oder? Also die Deutschen ist es nicht. Das stimmt. Warum tragen sie die russische Flagge? Weil ich fliegen will, ja? Dann sagt das vielleicht Russland und nicht den Deutschen. Also ich mein, der Krieg wird nur von Putin ausgetragen und weitergeführt.

03:59:40 Ukraine hat keinen Bock auf diesen Krieg seit elf Jahren. Das ist pur Russland schuld. Alleinig. Aber Russland, ich will Frieden. Ich auch. Da haben wir was gemeinsam. Top. Ohne Waffenheit, ne? Ja, wie sollst du denn verhandeln und Co., wenn du bombardiert bist weiterhin? Also, wie gesagt, das musste der Putin sagen, nicht der Deutschen. Und wie erreicht man den Frieden Ihrer Meinung? Wenn Sie da die Macht hätten, was würden Sie tun?

04:00:06 Ja, wenn du halt dafür die Kugeln schweigen lassen würdest. Aber das ist ja, was wir gerade... Finde ich toll, dass wir das gerade hatten mit der Diskussion. Das war gar nicht geplant gewesen. Das ist jetzt wunderbar. Wir hatten vorher Diskussion gehabt, dass der Spruch quasi lieber 100 Stunden verhandeln, als eine Kugel abzufeuern, funktioniert auch nur, wenn keine Kugel abgefeuert wird. Und nicht stattdessen, was in der Ukraine passiert, mehr Kugel abgefeuert werden durch Putin. Das ist das Problem.

04:00:35 Das ist ja die Schwierigkeit, wenn man es genau nehmen möchte. Also daher hatten die Russen je zehn Jahre ohne Kriege. Russische Föderation, erster Tschetschenenkrieg, zweiter Tschetschenenkrieg, nein. Georgien, acht Krieg, die acht Tage dort, nein. Krim, nee, tatsächlich nicht, nee. Es gab keinen Zeitraum von zehn Jahren seit Beginn der Russischen Föderation, nach dem Fall der Sowjetunion, wo sie zehn Jahre lang keinen Krieg hatten, seit es die Russische Föderation gibt.

04:01:00 Du kannst tatsächlich mit dem ersten, zweiten Tschetschenienkrieg, Georg in den Einsatz in Syrien, theoretisch kannst du noch mit reinrechnen, aber musst du gar nicht, weil Krim auch noch dazu zählen will und Donbass, die Eingriffs, die Angriffsnahme. In der Sowjetunion ist eine gute Frage, da weiß ich gerade nicht, ob mit Koreakrieg, Vietnam und Co, ob da ist, wobei da fairerweise Proxy ist, war eher, muss man halt klar argumentieren. Also, und der Yeltsin, er ist der Tschetschenienkrieg. Hat Russland verloren, der Yeltsin, aber war ein Krieg. Also, direkter Einsatz, haben sie halt verloren, aber zählt trotzdem.

04:01:29 Ich kann diesen Hass nicht verstehen, wovon diesen Linksextremen ausgeht. Ganz kurz. Den Hass von Linksextremen? Die Frage, also Sie sagen, Sie sind Friedensaktivist, das finde ich ja erstmal großartig. Ich bin auch für den Frieden. Jetzt ist es ja so, dass es ein direktes Angebot gab für einen Waffenstillstand, für eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland.

04:01:53 Und Putin hat die abgelehnt. So äußere ich mich jetzt nicht, weil es eine Sache des Blickwinkels ist. Ist es eine Sache des Blickwinkels, wenn seit Januar Ukraine in 30 Tagen Waffenstellstand vorschlägt und Russland sagt nein?

04:02:09 Welcher Blickwinkel ist denn das aus Neugierds? Also, würde mich mal interessieren. Auf die Argumentation wäre ich jetzt gespannt gerade, weil das ist ja schon... Das ist so eine unlogische... Ich habe andere Informationen drüber. Echt? Ah, andere Informationen. Das muss man wissen natürlich. Das darf man nicht unterschätzen. Auf diesen Demos gibt es halt sehr viele Leute. So, warte mal. Haben wir gleich hier gar kein Problem. Der gute Herr hier ist bestimmt. Habe ich das noch, das Video hier?

04:02:37 Ich muss mal kurz gucken, ob ich das finde, das YouTube-Video. Ich weiß nicht, ob ich das gerade finde, ärgerlicherweise.

04:02:46 Ist das hier irgendwo dabei? Ich glaube nicht. Ich finde das Video gerade nicht mehr ärgerlicherweise. Das Hacker-Video, das ich jetzt gerade nämlich gebrauchen könnte, aber ich habe es nicht gespeichert. Das ist mein Fehler. Muss ich mal einblenden auf Stream Deck oder so, dass ich das immer abspielen kann. Das Hacker-Man, das sich reingehackt hat in den Kreml und in die Ukraine rein wahrscheinlich. Die NATO-Osterweiterung spricht für sich diesbezüglich. Ah, die NATO-Osterweiterung, der Klassiker. Kontext für Leute, die das nicht kennen sollten, die das vielleicht zum ersten Mal sehen. Das ist immer relativ witzig, weil die, weil du, du...

04:03:12 Wenn du mit der NATO-Osterweiterung argumentieren willst, argumentierst du halt gegen Putin und Lavrov selber, weil Lavrov zum Beispiel 2005 gesagt hat, dass die Ukraine in die NATO gehen kann, dass es halt kein Problem darstellen würde für Russland in der Richtung.

04:03:24 Putin hat das selber ironischerweise 2002 sogar gesagt, dass es halt eben, warte mal, Prestatement war das, glaube ich, gewesen hier, 2002 klargestellt, dass es halt kein Problem darstellen würde. Gorbatschow hat 2014, wie auch die zehn Jahre vorher, immer wieder klargestellt, es gab gar keine Verhandlungen um die NATO-Osterweiterung, weil es gab den Warschauer Pakt. Es hätte gar keine Verhandlungen darum geben können. Das wäre gar nicht möglich gewesen zeitlich. Und ja, also das mit der Osterweiterung und Co. ist immer so eine Ausrede von Leuten, die keine Ahnung von dem Thema haben, weil es ergibt auch keinen Sinn. Das ist einfach nur in sich geschlossen, unlogisch.

04:03:53 einfachste Gegenargument, warum ist bei Schweden und Finnland nichts passiert. Die sind auch in die NATO eingedrungen. Sind sogar näher dran an Moskau und St. Petersburg als die Ukraine.

04:04:01 Gefährlicher, wenn man es genau nehmen möchte. Das ist halt so, das ist halt der Punkt, warum das immer sehr leicht zu widerlegen ist und diese Leute halt argumentativ keinerlei Punkte haben und haben können, weil wenn du nicht komplett in der Traumwelt lebst, das ist ja der Punkt, die können ja keine alternativen Quellen liefern. Die beziehen sich dann auf Genscher oder auf Baker. Baker wurde zurückgerufen von Busch und eben Genscher von wegen hat ja auch nichts dazu sagen können, deswegen ist es auch relativ...

04:04:25 Unlogisch die Aussage. Alaska also, USA ist doch auch nah. Ja klar, klar, Dioxie. Aber ich denke, ich kenne die Ausrede bei Alaska. Bei Alaska wird gesagt, die haben fern Ostoplas, also in den östlichen Provinzen von Russland, ist ja nicht viel. Den ist ja St. Petersburg wichtig, Moskau wichtig. Da kann es halt sagen, falsche Staaten oder Finnland. Das ist halt näher. Dann ist das Argument weg. Aber du hast recht, Alaska ist ja auch nah dran, wenn man es genau nehmen möchte. Aber das wäre ja nicht dasselbe.

04:04:50 Na, gucken wir mal. Genau, Genscher hat da nichts zu melden gehabt damals bei dem Thema. Er konnte es halt auch nicht entscheiden. Und wenn halt die Staatschefs sagen, das ist Bullshit. Und wenn der ehemalige sowjetische Staatschef sagt, das ist Bullshit. Ja, dann musst du doch irgendwann nochmal einsetzen, dass wahrscheinlich die Story keinen Sinn ergeben kann. Wenn Putin, Lavrov, Gorbatschow, alle Beteiligten sagen, das ist Bullshit. Und so, naja. Ich möchte mich nicht mal geäußern. Aber es ist ja schon faktisch so, dass Putin die abgelehnt hat. Frieden. Ja, Frieden, aber...

04:05:18 Hör auf zu schwätzen, selber fake bezahlt, du. Oh, das ist ja süß. Wie süß. Die neu erstellten Accounts wollen jetzt hier dumme Scheiße posten. Oh, putzig. Das ist ja putzig hier. Oh. Bei Putin und Russland ist ja der Aggressor. Sie positionieren sich mit der Flagge. Okay, er positioniert sich nicht in der Sache vom Krieg, aber er positioniert sich beim Frieden, der Teil für den Krieg sein muss.

04:05:47 Ich frage mich halt wirklich, wie so ein Weltbild entstehen kann, muss ich gerade sagen. Das ist für mich ein bisschen wirklich befremdlich, muss ich sagen. Ich bin auch befrieden, aber das geht nur, indem das Land der Ukraine gewahrt wird. Wir Feindbilder aufgebaut. Also, verstehe mich jetzt nicht falsch, dass Feindbilder aufgebaut werden, weil es vielleicht ein bisschen peinlich ist. Also, das ist schon wirklich wild. Es geht ja um einen aktiven Angriffskrieg, aber naja.

04:06:12 Das sagt der, der das Feindbild Ukraine aufbaut. Ist halt schon ein bisschen eine wirklich wilde Widersprüchlichkeit dabei, muss man klar sagen. Aber gut, Frieden bekommt man nur mit der Partei, die den Frieden abgelehnt hat. Muss ich mir merken. Klingt auf jeden Fall ein bisschen wirr, muss man sagen, nur so ein wenig vielleicht, aber gut. Ja, das ergibt schon Sinn. Jetzt, wo ich drüber nachdenke, er hat einen Punkt.

04:06:42 Welche Trottel kriegst du auch Problems mit, wir verklagen die Sonne ab? Traurigerweise schon, ja, das ist halt echt so. Das kommt einem wirklich so vor, dass dann, dass die Zielgruppe auch sein muss, weil das sind auch die Leute, die kann es auch mit Gesprächen nicht mehr rausholen. Weil wenn sie diese ganzen Logikfehler nicht mal realisieren können, so zwischendurch, wie hart sie sich halt widersprechen dabei, weil ich hab's auch schon erlebt, mir wurde schon mal gesagt, die Kreml-Webseite zu posten mit einem Transkript von Putin sei westliche Propaganda gegen Russland.

04:07:09 Das wurde mir auch schon mal erzählt. Bei meinem TikTok-Video, Instagram-Video, als ich das tatsächlich verlinkt habe und gesagt habe, my guy, das ist von der Kreml-Webseite. Das habe ich von denen genommen. Also ich glaube nicht, dass der Kreml antirussische Propaganda gerade liefert bei dem Thema. Das ergibt jetzt nicht so viel Sinn inhandlich. Das ist relativ unlogisch. Was genau meinen Sie mit Freiheit und Frieden?

04:07:31 Dass kein Krieg hier entsteht. Und wie erreicht man das am besten? Keine Waffen. Aber was ist mit dem Krieg? Achso, weil bekannterweise dann natürlich die Waffen schweigen, wenn keine Waffen geliefert werden und dann die Leute überrollt werden vom Panzer. Okay, läuft. Herr Ukraine, also Sie beziehen sich auf die Ukraine, oder? Muss ich Ihnen sagen, das interessiert mich. Die Ukraine gehört nicht zu Deutschland.

04:07:53 Ich finde es immer wild, wie das Leute sind, die gleichzeitig den Wohlstand in Deutschland behalten wollen als exportfokussierte Nation und nicht kapieren wollen, dass es ziemlich idiotisch wäre, wenn du nur zynisch, wenn du jetzt da auf die Menschen scheißen willst, was schon widerlich genug ist, in meinen Augen wirklich genug ist, dass auch dein eigener Wohlstand demoliert wird damit, wenn halt eben diese ganzen Länder angegriffen werden in der Form. Also, dass man das nicht kapieren möchte, ist halt wirklich wirr in meinen Augen.

04:08:17 Ich möchte einen Kanzler haben, der für Deutschland ist und nicht immer jedes zweite Wort Ukraine schreit. Die gehören nicht zur EU dazu. Ja, sie wollen ja zur Ukraine dazugehören. Deswegen ist das ja überhaupt passiert. Deswegen gab es den Euromaidan. Weil ja Nukovic das Assoziierungsabkommen abgelehnt hat. Hildegard, das ist wortwürdig der Grund gewesen, warum das alles passiert ist. Weil sie zur EU wollten.

04:08:47 Deswegen gab es die Revolution vom Euromai dann überhaupt erst. Ja, Ukraine möchte zur Ukraine dazugehören, genau richtig. Ukraine möchte zur EU dazugehören, meine ich natürlich, logischerweise. Ist ja klar, denke ich mal, vom Kontext, wenn ich vom EU-Assoziierungsabkommen spreche. Aber ja. Ich habe auch das Gefühl, dass der Sohn wahrscheinlich...

04:09:13 Das ist wirklich so ein bisschen wie der Sohn, dass der Sohn wahrscheinlich... Ich hab damit nichts zu tun. Ich kenn die Frau nicht. Ich kenn sie gar nicht. Das ist Zufall. Die holen sich Sozialhilfe, Bürgergeld.

04:09:28 Ach du Scheiße. Das ist auch so ein dummes Geschwätz mit dem Sozialhilfepunkt dahinter. Das ist einfach so eine absurde Quatschaussage, ey. Meine Güte. Und unsere armen Rentner, die tun halt Flaschen sammeln. Dafür können die Ukrainer nix. Den Rentnern ging es auch schon vorher nicht prickeln dahinter. Die Aussage, dass die Ukrainer jetzt schuld werden, obwohl diese Altersambut-Thematik schon vorher da war, ist einfach nur massiv wirr. Du trittst einfach unnötigerweise nach unten und wenn die Ukrainer wechseln, haben die Rentner keinen Cent mehr in der Tasche. Also in keiner Form. Das komplett absurd, ey.

04:09:55 Das ergibt keinen Sinn. Die Rentner verdienen sich in Cent weniger dadurch. Das ist nicht wirklich plausibel gerade. Das ist ziemlich wilde Aussage gerade. Die älteren Rentner werden wieder gezwungen, zum Arbeiten zu gehen. Wie der Söder, der sagt halt dann, die Rentner haben kein Recht auf die Rente.

04:10:20 Also ich meine, ich trete ja auch Söder verbal oft genug ein wegen seinen Fake News und seinen Bullshit-Aussagen. Das hat er aber meines Wissens noch nicht gesagt. Also das ist jetzt eine wilde Aussage, aber ich bin mir relativ sicher, das hat er in keiner Form so gesagt. Also der labert viel Scheiße, auch mathematischen Irrsinn natürlich, aber das ist aber nur Bullshit, das hat er nicht gesagt. Die Russen hätten uns die Rente geplündert, ist aber nicht so. Wer soll das jemals gesagt haben?

04:10:47 Also, das ist ja komplett ein Fiebertraum. Hat die irgendein Deepfake vielleicht gesehen, möglicherweise?

04:10:55 Also, da brauchst du dich auch gar nicht zu wundern, warum Leute manchmal die AfD auch wählen, wenn die halt solche kompletten wirren Aussagenkopf haben, die niemals irgendeiner... Und ich meine, ich trete ja jeden Tag auf die schwarz-rote Regierung ein. Immer und immer wieder. Stell dir mal vor, das Video ist so wirr, dass ausgerechnet ich, ich Markus Söder verteidige. Also, wer hier seit fünf Jahren zuschaut, weiß ganz genau, dass ich an dem Typen kaum ein gutes Haar hinterlanden lasse. Also, das ist ja wirklich wild.

04:11:22 Weil der Staat hat aus diesen Renten rausgezogen aus dem Fonds.

04:11:28 Erstens mal ist es kein Fonds und zweitens, was haben sie denn da rausgezogen? Warte mal, geht es dir davon aus, dass die Ukrainer alle gerade Gelder aus der Rentenkasse bekommen würden? Diese falsche Aussage gab es vor Ewigkeiten, was halt irreführend ist, weil nein, bekommen sie halt eben nicht so ohne weiteres. Also... Es sind viele, die wirklich 45 Jahre Arbeiten waren. Sie hätten!

04:11:55 Ich seh schon gerade so, läuft ey, Hilfe.

Logikfehler und Widersprüche in Weltbildern

04:11:59

04:11:59 Oh Gott. Meine Oma wird auch vom russischen Fernseher in der Gehirn gewaschen und ist jetzt paranoid und denkt, wir werden alle bewacht. Das Traurige ist halt auch wirklich, mir tut das auch echt leid, Leibus von meinem Bein, ohne irgendwelchen Sarkasmus gerade. Weil es ist super schwer, die Leute da rauszubekommen, die halt teilweise seit Jahrzehnten diese Scheiße halt mitbekommen, diese Scheiße halt mitbe... also so denken. Ich verstehe halt nicht, wie man dieses Weltbild haben kann. Du bist zum Beispiel auf einer Demo, jetzt deine Omi jetzt nicht gerade, aber du bist auf so einer Demo, du sagst, du darfst deine Meinung nirgendwo frei sagen, während du innen gerade eine Kamera...

04:12:28 deine Meinung frei sagst. Und dass das Leute nicht verstehen, das ist, das geht bei dir nicht die Böde rein, weil da geht es doch nicht mal um irgendwie ein Bildungslimit, sondern es ist ja einfach ein grundlegender Logikfehler. Das musst du doch, das musst du doch verstehen, dass du logisch, dass das nicht zusammenpassen kann und dass da vielleicht Fehler in der Logik drin sind.

04:12:46 Und ich habe echt Schwierigkeit, mich da so ein bisschen in den Gedankengang rein zu versetzen von Leuten auf so einer Demo, die solche Widersprüche von sich geben, dass jede haltsnierende LLM, also ChatGBT und Co smarter wäre als das und dann trotzdem das immer wieder so raus posauen. Obwohl das so offensichtlich Bullshit ist.

04:13:04 Und da bin ich dann auch so ein bisschen mit meinen Teilen am Ende, wie ich da Leute erreichen soll, weil da geht es ja wirklich nicht darum, dass man irgendwelche durch die tiefen, zwischen den Seiten lesen muss, dass man da irgendwelche Studien, Berichte, die ich jetzt heute zum Beispiel im Teiljahr drin hatte, wo ich jetzt mit den 70 Gaskraftwerken erkläre, warum das Quatsch ist oder die Aussage mit 22, 70 bis 71 Gaskraftwerke sei irreführend, weil es halt eben von der Leistung abhängt pro Gaskraftwerke und nicht einfach automatisch von der Anzahl, das ist Quatsch.

04:13:30 Das brauchst du ja hier nicht mal. Das ist ja gar nicht notwendig. Das geht ja auch so, ohne irgendwelche große Vorarbeit bezüglich der Recherche. Echt belastend. Aber das sind ja trotzdem unabhängige Töpfe von den Sozialgeldern, die die ukrainischen Menschen bekommen. Und wenn jetzt zum Beispiel Frankreich in Deutschland einmarschieren würde, würden sie dann fliehen?

04:13:53 Wahrscheinlich schon, oder? Ich würde auch fliehen. Viele würden fliehen. Ja, ich würde fliehen. Weil die möchten Frieden haben. Genau, ich auch. Jeder möchte, glaube ich, Frieden haben. Mein Sohn bekommen sie auch nicht an die Waffe. Also als Futter... Ich glaube einfach, dass du damit falsch stehst, dass die Leute sich gar nicht so sehr damit beschäftigen, aber dennoch eine Meinung haben, müsst ihr auch äußern.

04:14:10 Ganz ehrlich, Nils, wenn deine Variante stimmt, wäre ich ja froh, weil dann wäre es ja noch erreichbar irgendwo. Weil, dass sie eine Meinung haben müssen und sie äußern, ohne sich darüber einzulesen, das kann man ja regeln. Du kannst ja sagen, du bist smarter, du bist smarter von wegen, weil du laberst an den richtigen Kram mit deiner Meinung. Das ist ja okay, da kann man ja noch ansetzen. Deine Variante wäre besser als meine.

04:14:28 Also deine Vermutung zu der Problembeschreibung. Mein Sohn bekommen sie auch nicht an die Waffe. Also als Futter, Kanonfutter gebe ich nicht her. Dafür habe ich nicht 21 Jahre rausgezogen. Ich denke mal immer, auch hier wieder so ein kleiner Logikwiderspruch. Sie sagt ja selber, dass die Ukraine halt nicht so viel Geld bekommen sollten, mehr oder weniger, weil die ja die ganzen Rentner plündern würden. Aber gleichzeitig will sie als Person flüchten in ein anderes Land.

04:14:58 Da habe ich halt schon so ein bisschen ein Verständnisproblem dahinter, weil das ist keine kohärente oder konsistente Position. Das kann keinen Sinn ergeben. Also du widersprichst dir halt selber damit gerade in der Richtung. Eine von beiden Sachen muss anders sein. Dass man flüchten möchte bei so einer Situation, ey, geschenkt, gar keine Frage, wenn du das willst, dein gutes Recht irgendwo. Mir geht es nur darum, da kannst du nicht gleichzeitig sagen, von wegen, dass alle Ausländer kein Geld bekommen sollen, weil du kriegst ja auch kein Geld dann im Ausland, wenn du flüchtest. Also dementsprechend ist ja keine Binnenflucht jetzt gerade bei dem Thema.

04:15:27 Naja, das ist ein bisschen irritierend für mich jetzt gerade. Nur einfach nicht mitmachen, du verstehst sie nicht richtig. Eben gerade hat sie gesagt, sie wollen ja flüchten, fairerweise hat sie ja gerade gesagt. Also würden sie fliehen, was ich auch eine berechtigte Einstellung finde, wäre bei mir genauso. Aber dann würden sie auch gerne ein Land haben, wo sie aufgenommen werden, oder? Und wo sie dann arbeiten können und wo sie erstmal Hilfe bekommen und so weiter, oder?

04:15:50 Naja, erste Hilfe, ja, aber ich möchte auch in so ein Land, wo ich dann auch wieder arbeiten kann. Ja, die meisten Ukrainer arbeiten. Ja, die meisten Ukrainer wollen auch arbeiten, dürfen sie aber nicht wegen der dämlichen Gesetzgebung bezüglich Arbeitsverboten und nicht anerkennen von Abschlüssen. Das wollen sogar sehr viele ausnahmen damit ein Problem.

04:16:06 Also das ist ja das Thema. Es geht ja nicht mal um Asyl oder Einwanderung generell, sondern es geht halt grundsätzlich darum, dass es bei beiden Gruppen das Problem damit gibt. Also das wollen ja die Ukrainer auch. Also das ist ja das Thema. Also daher, what? Sie arbeiten ja jetzt schon. Ja, nicht viele. Doch, doch, tatsächlich schon. Also alle, die ich kenne persönlich, die arbeiten, sind engagiert in Sportvereinen und so. Man bekommt ja immer nur die Negativbeispiele mit.

04:16:31 Das ist by the way auch der Grund, warum ich ja bei Migrationspolitik auch immer ganz klar sage, ich bin ein großer Fan davon, dass du halt eben an der Integration arbeitest, an dem Datenaustausch, mit dem Anerkennen bezüglich der Abschlüsse und Co., dass man all das verbessern sollte, weil das halt zentral viel relevanter wäre und die halt eben dann entsprechend auch leichter auch arbeiten können, wie sich das Leute auch wünschen würden. Die ganzen Gelder für Integrationsmaßnahmen zu streichen, ist halt der Fehler.

04:16:51 Das wär halt sinnvoll irgendwo, also ich mein, wär halt gut, wär halt smart. Echt? Ukraine hat sich vom eurasischen Content abgesprengt? Warum weiß ich davon nix?

04:17:18 Bruder, ich sehe, der Cutter hat auch sehr viele TikTok-Adits anscheinend gemacht, so wie es aussieht gerade. Noch am Stück hier. Ist ja Europa auch, ne? Ist nicht Europa.

04:17:36 Wer sagt ihr eigentlich, dass die Schweiz oder beispielsweise Norwegen auch nicht Teil der Europäischen Union sind? Ob sie bei denen wohl auch sagen würde, dass sie nicht zu uns gehören würden?

04:18:04 Ich hab da so eine komische Aussage auch so inhaltlich. Das gibt doch auch keinen Sinn. Ja, Großbritannien ist auch nicht mehr in der EU drin, richtig. Also nach ihrer Logik ist dann wahrscheinlich wohl die gesamte Großbritannische Insel einfach weggepaddelt, außer Irland. Zweifelhaft. Er kommt hierher und holt nur das Geld von uns. Aber er hat doch gerade erklärt, dass die meisten da arbeiten wollen und auch teilweise tun.

04:18:28 Ja, was denn jetzt? Hat er doch wieder ein großes Paket bekommen. Ukraine oder was? Ja, die 9 Milliarden sind aber für Großtats Waffenlieferungen. Sollen die Flüchtlinge die Waffen essen?

Satire und Kritik an Demonstrationen

04:18:43

04:18:43 Mh, lecker Artilleriemunition. Dass die Geld bekommen, ich finde es gut, dass sie Geld bekommen. Damit die ihre Freiheit verteidigen können. An dieser Stelle bedanke ich mich erst einmal auch an allen hier, die hier sind. Ich bedanke mich bei allen, die auch. Ich bin schon sehr froh, dass es nicht so viel ist, ein wenigstens. Aber es ist trotzdem immer noch viel zu viel, die so einen absoluten Scheiß glauben hier irgendwo. Entschuldigung, darf ich Sie mit dem Plakat mal ganz kurz fragen, wie Sie auf die Rechnung kommen? Finde ich interessant.

04:19:11 Antifund in Demo Abrechnung München Nürnberg. Chat, neues Geschäftsmodell, let's go! Fahrtkosten pauschal. Denken Sie... Okay, äh... Adresse BRT Bande GmbH. Verbrecher Heuchlerstraße 1. Ach du Scheiße. Junge, Junge, Junge.

04:19:32 Du bist so ganz so blöd dafür, eine ordentliche I-Bahn zu schreiben, du Pappnase. Denk dir auf wenigstens Zahlen aus, du Versager. Bei Big Wings Nazi-Coil, da fehlen zwar die 3X bei den meisten, aber ist ja erstmal egal, auch die Zahl ist zu klein. Aber ich war mal der I-Bahn eine Zahl geschrieben, ey. So schlecht musst du erstmal sein, Mann. Oh Gott, ey. Und vor allem das I sieht aus wie ein J-Bahn oder was. Was ist das denn jetzt? Ach du Scheiße, ey.

04:19:58 Junge Junge Junge Ringschirmeinsatz Deutsche Polizisten schützen Faschisten Mittelfinger Pauschal Bruder das ist ja wirklich peinlich ey ach du meine Güte wirklich dass Antifa Demonstranten bezahlt werden ja es geht hier um das Latein was sie verwendet Satire okay aber sie glauben es nicht wirklich totale Satire auf jeden Fall das glaubst du auch bestimmt so nicht die Rest ist dumm

04:20:27 Die Entscheidung läuft ja schon. Die Rest ist dumm, ja.

04:20:41 Oh mein Gott, ey, das ist so hohl, ey. Und das Ding ist ja, Leute fühlen sich dann so wie einfach wirklich der nächste Goethe oder so bei sowas. So nach dem Motto quasi. Als ob sie wirklich hier gerade ein Schriftsteller wären. So richtig satirische Meisterleistung auch nochmal dabei zwischendurch hier. Also wahre Dichter und Denker. Gut, dicht sind sie, aber am Denken nicht. Also sag ich mal nicht alle, aber sag ich mal 5%, 10%. Und von wem?

04:21:10 Linksfaschismus. Ah, Linksfaschismus. Gut, das ist ein bisschen schwierig, weil Faschismus ist per Definition im Rechts, aber ich meine, weniger sind schon Fakten, wenn man an so einer Demo ist. Irgendeine Instanz muss der da geben. Einzellig, wenn du auch bezahlt bist von der Bund-BRD-GBH-Finanzabteilung oder so, dass man jeden Tag so 10 Euro bekommt, hier zuzugucken oder so.

04:21:34 Ich könnte solche Interviews auch gar nicht führen. Ich würde die ganze Zeit anfangen zu lachen. Ich könnte das gar nicht. Also ich könnte so Videos gar nicht machen, weil ich sofort anfangen würde zu lachen. Sie sehen, was seit Jahrzehnten mittlerweile passiert. Genau, Jahrzehnten oder seit fünf Jahren, weil Jahrzehnte und fünf Jahre ist fast derselbe Zeitraum inhaltlich. Seit fünf Jahren vor allem. Ja, so alt bin ich noch nicht. So lange sehe ich es noch nicht. Sie wissen, wer ich bin. Sie sind der Contra-Vorbeinheit.

04:22:04 Der Kontra-Vorbeischreiter also. Ach so, okay, alles klar, cool. Wäre gezogen, Darker zuzuschauen. Bitte helft mir. Warte mal schnell die Nachricht von MC Ober hier. Streichen. So, okay. Diesmal keine Lasagne für MC Ober im Keller. Auf jeden Fall bei Zwangszugucken. Tja, das tut mir leid. Wer das verrät, der kriegt kein Essen mehr. Drei Tage.

04:22:28 Ah, nicht Kontra von Weichreiter, sondern der linke Weichreiter, verstehe. Okay, okay. Das ist, finde ich, ein bisschen als Beleidigung, aber... Das ist keine Beleidigung, seit wann ist... Trago, der Kontra von Stay. Das ergibt keinen Sinn. Wie kann ich in der Kontra von Stay sein, wenn wir bei vielen Sachen durchaus eine ähnliche Position haben, würde ich behaupten. Das ist also wissenschaftsfokussiert. Das wird ein bisschen schwierig werden, behaupte ich. Ich finde jetzt schon... Also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich auf dem Niveau von Weichreiter arbeite.

04:22:52 Wie bitte? Ja, er hat viel mehr, sag ich mal, Reichweite. Naja. Viel mehr bis jetzt. Nein. Hat, weil ich gerade nicht viel weniger YouTube-Reichweite als markant? Es ist ja eigentlich am Ende scheißegal, juckt ja keinen, so soll man das so mal sagen. Aber dann würde ich jedenfalls keinen jucken normalerweise. Ich weiß gerade nicht, wo sein Kram überhaupt ist, ehrlich gesagt. Sehe ich jetzt gerade gar nicht. Gute Frage. Aber ich hatte im Kopf, dass er viel kleiner ist, ehrlich gesagt. Aber gut. Nein.

04:23:19 Ich sehe einfach an der Seite... Ach du Scheiße, die Musik ist laut. Ich bin selber im Migrationshintergrund. Ich sehe einfach, ich erkenne das.

04:23:37 Ich verstehe kein Wort, tut mir leid. Ich kann es euch auch nicht übersetzen. Ich habe keinen Bock, mir die Scheiße anzuhören, gerade bei der Musik zu laufen. Dann müssen Sie es ja gerade am ehesten verstehen, dass andere fliehen. Einfach die Natti-Keule von dem da drüben. Leider. Oh, ein Titel. Hat das noch einen Titel? Weil Sie sehen hier keine Natti-Spiele. Ah. Ja, da müssen Sie sich auf Fußball-Spiele. Pff. Sind da keine Natti-Spiele? Aber die? Ja, okay. Aber Fußball-Spiele sind schlimmer, vertrau mir. Oh Gott, ach du meine Güte. Das ist auch wirklich wild, ey.

Fremdenfeindlichkeit und Impfthemen

04:24:07

04:24:07 Aber selbst als Person mit Migrationshintergrund, die AfD zu werden, ist halt wirklich das Dümmste, was du bringen kannst. Das ist halt wirklich, das ist einfach eins zu eins die USA mit dem, mit dem Trump-Thema. Latinas for Trump, wo halt eine von den Latinas for Trump-Leuten tatsächlich dann auch abgeschoben wurde und sie enttäuscht war, weil sie sind ja die guten Ausländer und die sollten ja nicht abgeschoben werden. Ja, Spoiler Alert, bei dieser Fremdenfeindlichkeit wird nicht differenziert. Das passiert einfach in der Praxis nicht, weil die Wut, weil die Wut löst ja kein Problem. Die Wut kann keine Probleme lösen, weil sie mit irgendwelchen Ausdachten...

04:24:37 Ja gut, ich meine, im Fußballstadion sind auch 300 mal mehr Leute.

04:24:54 Wahrscheinlich. Also bei einem ersten Ligaspiel im Vergleich zu denen jetzt hier. Ich habe sie ja nicht Nazi jetzt genannt. Doch, aber die anderen schon. Ich habe sie nicht Nazi genannt. Doch, aber die anderen schon.

04:25:24 Gott, diese KI-Lieder von Sohn, das sind so peinlich, Leute. Herr Hortischmann, wir sind wirklich mal reale Menschen, die singen.

04:25:46 Mering, das ist Nähe Augsburg, sind 60% nach der Injektion gestorben. Achso, doch klar, 60% der Albuode einfach verreckt, hat keiner mitbekommen. Hups, kam aber kurz mal spontan, hoppla, haben wir verpassen die Story hier gerade zwischendurch. Klar, logisch, alles klar. Kennt man, also das würde ja keine Rolle sein oder so, dass da plötzlich einfach ein gesamter fucking Ort einfach gestorben sein soll, somehow. Warum nicht gleich 3000%?

04:26:15 Ja gut, das wäre dann Donald Trumps Logik, fairerweise, mit dem Senken. Also, ich bin auch gestorben nach der Impfung. Bloß in dem Chat, wenn du auch gestorben bist durch die Impfung, ähm, somehow. Und anstatt du noch als Geist hier unterwegs bist oder so.

04:26:37 Was redest du da?

04:26:52 Achso, und weil sie gestorben sind, ist das alles die Schuld der Impfung somehow. Und deswegen sind 60% gestorben, weil in deinem Umfeld traurigerweise Leute gestorben sind. Was ja wirklich auch traurig ist. Das ist immer schade, wenn man Leute verliert. Also, aber ich mein, wo? Da, wo meine Eltern liegen. Aber woran genau sind die gestorben? Deswegen, also wenn 60% mehr Menschen gestorben sind, laut Sterbeabend.

04:27:23 aber mehr liegen der märin oder märling ja ist in der sommer deutschland

04:27:31 Wie heißt das hier? Bin ich jetzt gerade lost gerade? Mehr Ring. Achso, ich habe das falsch gelesen. Okay, warte mal. Mehr Ring. So, haben wir da vielleicht irgendwo. Da, genau. So, anscheinend der Ort hier. Lass mich kurz mal nachgucken. So. 2000 Einwohner. Okay, 2000 Einwohner. Davon sollen 60% gestorben sein, somehow. Okay.

04:27:57 Ja, das ist ein anderer. Okay, ich sehe es gerade. Das ergibt mehr Sinn. Das sind Einwohneranzahlen 15.000. Und da hat er nochmal gesagt, 60% sind mehr gestorben. Okay, Mehrring, Augsburg. Augsburg.

04:28:21 Okay, haben wir hier irgendwo eine Übersicht für die Region? Bei Augsburg selber vielleicht, lass mich mal nachgucken. Genau, wenn hier in Augsburg quasi, nee, in der Verwaltungsgemeinschaft, da hast du ja Zahlen wahrscheinlich dafür, oder? Lass mich mal kurz gucken. Todeszahlen. Okay. Oh.

04:28:51 Ich sehe leider gerade nicht regional beschränkt auf das Gebiet, was er gerade meint. Weil die meisten Sterbewerte und Übersterblichkeitsquoten hast du auf dem Bundesland. Also deswegen bin ich gerade überlegen, wo er das hernimmt. Ich komme jetzt gerade nicht so ganz dahinter, wo er das hernimmt. Ich gucke mal, ob ich das hier bei dem Amt finde. Das ist von... Nehmen wir mal gerade das hier. Das könnte hinhauen. Datenbleiben. Hier irgendwo die Todesquoten.

04:29:17 Das ist immer ein bisschen schwierig bei solchen Sachen, weil ich da auch erstmal gucken muss. Das ist aber, glaube ich, ist das hier der richtige Bereich? Augsburg, das müsste ja da sein ungefähr. Mehring ist hier, glaube ich, auch drin. Laut der Karte. Was würde da so hinhauen? Personen insgesamt. Wenn wir jetzt einfach mal den gemeinten Schwabens angucken würden.

04:29:35 Okay. Ich habe auch im Transkript gerade schon gesehen. Er hat gesagt, 60% sind gestorben und es sind mehr als 60% gestorben. Also einmal Übersterblichkeiten, einmal insgesamt die Todesquote. Aber da kann man ja schon argumentieren irgendwo, dass es relativ wenig Sinn ergibt. Weil wenn die Sterberate 60% höher wäre, müsstest du doch entsprechenden Knick hier sehen. Bei den Zahlen. Klar, man könnte jetzt argumentieren, Zuwarnung hat es vielleicht ausgeglichen, aber selbst das ergibt halt keinen nennenswerten Sinn gerade hier.

04:30:00 Das finde ich hier irgendwo, weil das sind alte Daten, sehe ich gerade. Das passt also auch nicht so gut rein. Das ist so alt wahrscheinlich. Guck mal kurz nach hier. Wann ist das? 21, das kann ich auch nicht nehmen. Das ergibt keinen Sinn hier. Nee, aber wie gesagt, also übersterblich, also ich gehe jetzt auf meinem Zweifel davon aus, hat sich die Zahl aus dem Arsch gezogen. Bin ich mir halt relativ sicher, weil wie gesagt, das halt sich vorher verhasst war, hat nicht geholfen natürlich bei dem Thema. Und ich verstehe auch gar nicht, wie die fünf Leute da mit reinkommen. Also es wirkt auch so ein bisschen...

04:30:28 Das ist ein bisschen schwierig, einen Live-Fakten-Check zu machen für eine Aussage, wo die Datenlage so spärlich ist, dass ich, glaube ich, meine Zeit vergeude, darauf ernsthaft einzugehen, zu gucken, ob ich irgendwas dazu finden kann, wo ich diese Fake-News herhaben würde. Ich glaube, das ist eine Zeitverschwendung hier. So. Die 60% mehr als 60%. All die Kunde, ich habe gerade wiederholt, dass er im Transkript beides gesagt hat. Einmal 60% sind gestorben, einmal mehr als 60%. Also 60% Übersterblichkeit ist erhöht im Vergleich.

04:30:54 Das ist ja der Punkt, der hat ja beides gesagt, das ist ja das Problem. Deswegen haben wir ja so ein bisschen auch ganz am Struggle. Dann hat er plötzlich angefangen mit den fünf Freunden von ihm, die auf 60% noch mal kamen. Der widerspricht sich auch die ganze Zeit irgendwie so selber. Das macht es auch ein bisschen schwer, ihm zu folgen. Vor allem, weil die Musik ja auch so laut ist. Alles gut, Alicuna, alles gut. Also wenn 60% mehr Menschen gestorben sind, laut sterbe ab, dann stimmt doch was nicht.

04:31:20 Aber woran genau sind die gestorben? Also wenn 60% mehr Menschen gestorben sind, laut Sterbeabend. Es gibt kein Sterbeabend in Deutschland.

04:31:34 Es gibt die Landesstatistikämter, wenn überhaupt. Es gibt keine fucking Sterbeämter. Hast du wirklich nicht mal nachgeschaut, ob es so ein Amt gibt, was du zitierst, du Pappnase? Irgendwas redest du da? Dann stimmt doch was nicht, oder? Also einfach an verschiedenen Gründen, meinen sie. Also sie haben angefangen 2020.

Falschinformationen und Verschwörungstheorien

04:31:55

04:31:55 Standesamt würde Sinn ergeben, ja, aber die veröffentlichen die Daten, soweit ich weiß auch nicht immer, so ohne weiteres, ähm, äh, oder, die, die, die bringen die Daten bei Genesis mit rein für die, für die Landkreis oder für die, ähm, bundesweiten Datensätze für gewöhnlich, aber das ergibt auch keinen Sinn, weil, weil sich zu impfen, ja, und 2021, 2023 sind meine Freunde gestorben, ja. Und ich, ich höre immer mehr Leute, die, die sich beschweren, sie wahrscheinlich noch nicht, sie sind wahrscheinlich ungeimpft, sie haben den...

04:32:24 Ich höre immer mehr Leute, die sich beschweren. Sie wahrscheinlich noch nicht. Sie sind wahrscheinlich ungeimpft. Sie haben irgendwie die Täuschung. Faschismus ist Täuschung. Was redest du denn jetzt da für ein wirres Zeug? Ich bin geimpft. Ich bin geimpft. Ja, sicher. Nee, wirklich. Na, zum Glück nicht. Meine ganze Familie nicht.

04:32:53 Aber hast du nicht gerade gesagt, dass sie alle wegen der Impfung gestorben sind? Ich muss ganz ehrlich zugeben, da käme mein Limit auch ans Ende. Da würde ich ans Limit kommen, weil ich weiß gar nicht, wie ich ehrlich gesagt darauf kommen soll jetzt gerade, muss ich sagen. Wo fängst denn du da an?

04:33:21 Wo fängst du da gerade an? Weil die Aussage ist, dass alle gestorben sind sollen an der Impfung und Co. Dass halt 60 Prozent mehr Übersterblichkeit, also eine Übersterblichkeit mit einer erhöhten Quote da wäre. Wir sind davon, dass diese Daten es gar nicht hergeben würden, weil die meisten Schwurbler sagen ja auch gleichzeitig, es gäbe keine Übersterblichkeit, auch durch Corona nicht dementsprechend. Das ist auch so ein bisschen absurd. Aber ihr habt das drückseitig erkannt, es ging niemals um Corona. Es ging nur um die Info.

04:33:49 Aber wenn es doch nicht nur um Corona ging, sondern nur um die Impfung gehen würde, warum wird es dann auch jetzt nicht weiter gemacht? Also so aggressiv, die letzten zwei Jahre. Warum wird es nicht genauso aggressiv gepusht haben, wenn es ja nur darum gehen würde?

04:34:01 Also ich meine das ist doch allein schon zeitlich bedingt schon kein logisches argument mehr Die ganzen ganzen massensterbenaktionen sind nicht passiert die ganzen anderen sind nicht passiert klar wenn man sich die zahlen einfach mit dem sterbeamt eh mein standesamt wahrscheinlich sich ausdenkt macht es ja nicht besser

04:34:24 Danke für diese super Sache auf jeden Fall, aber läuft. Gucken Sie doch mal nach Brasilien zum Beispiel, wie viele Menschen da gestorben sind, weil es keine Impfung gab. Die sind ja alle weggestorben da. Sie haben ja sieben verschiedene Chargen in der Impfung.

04:34:42 Du hast nicht sieben verschiedene Chargen, das hat sich mit der Zeit... Also... Okay, er will also argumentieren, die ersten oder die letzten waren tot, tödlich gewesen und die... Oder was jetzt gerade? Oh mein Gott. Leute, wenn ihr nicht wisst, was Chargen bedeutet, dann hört doch so einen Scheiß auf zu sagen. Leute, was ist das denn? Das gibt doch überhaupt keinen Sinn. Chargen. Blutgerinzen oder was weiß ich. Herzmusgestörungen.

04:35:04 Das hat doch nichts mit den Impfchargen zu tun. Das waren verschiedene Sorten an Impfstoffen, die verschiedene Nebenwirkungen hatten. Wenn es entweder mRNA oder... Das ergibt doch nicht mal... Deswegen wurde AstraZeneca doch rausgenommen. Das war nicht eine Chargenproblematik, sondern weil... Oh mein Gott, was laberst du? Ich glaube, ich verstehe, was passiert hier gerade. Das Problem ist gerade, der Typ hat wahrscheinlich über die Corona-Zeit unfassbar viel Material gesehen zu Covid und bringt gerade die ganzen Schnipsel durcheinander.

04:35:29 Der bringt die ganzen Schnipsel durcheinander, die verschiedenen Fake News Sachen, weil es so unglaublich viel war, dass sie einfach das nichts angesammelt haben für sich oder so ein bisschen nach und nach durchgearbeitet haben. Deswegen ergibt auch kein einziger Satz hier Sinn. Das sind alles irgendwelche Überschriften in Telegram-Gruppen gewesen, die er durcheinander geworfen hat dahinter. Und das wirft halt gerade komplett durcheinander.

04:35:49 offensichtlich, dass zum Beispiel bei AstraZeneca ein erhöhtes Problem gab bei den einen Nebenwirkungen, das ist ja dokumentiert, das ist ja auch richtig so, dass es da durchaus Probleme gab und das ist ja deswegen auch nach und nach rausgenommen worden, das war ja auch Sinn, das hat nichts mit Chargen zu tun, weil Charger heißt einfach nur zum Beispiel ähm...

04:36:05 Prozierter Impfstoff 1 bis 100.000 ist die eine Charge, 101 bis 200.000 die zweite, immer so weit. Das ist damit einfach nur gemeint inhaltlich. Ich dachte, das mit Chargen meint der, dass man so oft nicht nachgeimpft hat, aber der meint wirklich schon diese Nummer dazu. Das wirft jetzt gerade durcheinander mit verschiedenen Impfstoffen, was halt keinen Sinn ergeben würde, was keinen Zusammenhang, es hat keinen kausalen Zusammenhang, diese Thematik. Moin, vielen Dank für den Prime Sub, das ist halt super irreführend dahinter jetzt gerade.

04:36:28 Nee, Butz, er meint 60% erhöhte Übersterblichkeit. Er hat erst gesagt, 60% aller Geimpften seien tot, aber dann hat er sich nochmal korrigiert auf 60% der Übersterblichkeit. Wobei, wie gesagt, die Datensätze finden wir jetzt auch gerade nicht ganz. Aber ja, weil genau, wenn es dann wirklich 60% aller Geimpften tot wären...

04:36:46 hätte man das in Deutschland mit der Impfquote logischerweise mitbekommen, weil dann hätte man sehr viel weniger Menschen in Deutschland jetzt oder auch generell überall. Ich meine Taiwan, Südkorea und Co. Da wäre es ja jetzt innerhalb der letzten Jahre sehr viel schneller zu Ende gegangen, würde ich behaupten. Also das wäre schon einiges an Toten.

04:37:12 Leute, bitte hört doch mal euer Handy in den Arsch zu schieben anscheinend, anstatt wirklich mal Sachen auch mal nachzulesen und zu verstehen. Die Hälfte der Sachen von Agenda 2030, was ich mal auf das World Economic Forum beziehen würde, sind zeitlich abgelaufen. Die sind nicht mehr passiert. Die ganzen Sachen können zeitlich gar nicht mehr umgesetzt werden. Bitte, es ist das Jahr 2025, bitte hört auf, im Jahr 2020 stecken zu bleiben mit eurem Arsch.

04:37:37 Euer Feindbild ist wortwörtlich abgesetzt worden beim BEF mittlerweile schon. Meine Güte. Das wird irgendwie... Ich schätze mal, das wird kommen. Der Faschismus ist... Der kennt keine Gnade. Hält dir wirklich vor, du willst für die AfD gerade reden und redest davon, dass der Faschismus kommen wird. Das kannst du nicht ausdenken gerade. Perstin, dafür 29 Monate. 60 Prozent. Ich sag's dir, 60 Prozent mehr Glück und zufriedener dem Leben. Durch einen Zappbeitrag.

04:38:02 Sehr gut, Perstin. Und im September ist das halt gerade reduziert. Also, wie Perstin gerade sagt, anscheinend kriegt man hier angeblich 60 Prozent mehr Glück. Ich habe keine Ahnung, warum man 60 Prozent mehr Glück kriegen sollte. In meinen Augen kriegt man nicht so viel Glück, sondern ein bisschen weniger als das. Aber ich meine, hey! Ja, da bin ich bei Ihnen. Und der Faschismus steht zum Beispiel da drüben. Und wenn ich anschaue, dass 192 Länder bei diesem Scheiß mitgemacht haben, wo ist Corona heute? Ja, wo sind die ganzen Toten? Wo sind die ganzen Verschwörungserzählungen? Die ganzen Resultate davon?

Impfen, Meinungsfreiheit und Krieg

04:38:30

04:38:30 Wo sind die heute? Richtig. Wo sind die? Also ich würde ganz klar unterscheiden zwischen den Ausgangssperren und so weiter, die es da so gab. Da bin ich zum Teil auch kritisch, dass da manche Sachen gemacht wurden, die nicht in Ordnung sind. Aber dass es die Impfung an sich gibt und Leute sich dazu entscheiden können, sich zu impfen oder sich nicht zu impfen, das ist doch eine gute Sache.

04:38:54 Warum nicht? Aber wenn ihr Kind in den Kindergarten geht, dann muss auch geimpft werden. Also jetzt ist klar, dass zum Beispiel die Maske folgt immer, oder? Wie leben solche Menschen? Ich komme mir gerade vor, als wäre ich in einem fucking Zoo und gucke gerade in einem Zoo durchs Fenster quasi auf eben ein Lebewesen, das ausgestellt wird gerade.

04:39:24 Wie kann man ein Weltbild haben, wo man wirklich davon ausgeht, dass eine Maske zu tragen fucking Folter wäre? Die ganzen Ärzte in den OP-Seelen betreiben Folter, Leute im asiatischen Land wie Japan, Südkorea, Taiwan, die durchaus, wenn sie krank sind, wo es ganz normal ist, auch mal eine Maske zu tragen nebenbei. Das ist halt legitim einfach nichts Dramatisches. Das ist so ein merkwürdiges Ding, das kann ich auch nicht verstehen. Ich verstehe dieses Weltbild einfach nicht mal. Ich kann mich da auch nicht reinversetzen, weil das so ein wirrer Unfug ist.

04:39:51 Und genau das ist eins der größten Probleme bei Gesprächen mit dieser Art von Menschen. Ich frage ganz konkret, ob es nicht positiv zu bewerten ist, dass die Impfung uns allen zur Verfügung steht, beziehungsweise stand, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass wir uns ja sowieso regelmäßig impfen, zum Beispiel gegen Masern oder Tetanus und das ganz normal ist und eigentlich niemand hinterfragt, weil es uns hilft.

04:40:19 Ja, leider gibt es ja genug Leute, die jetzt ernsthaft auch diese Impfung hinterfragen, weshalb es jetzt zum Beispiel in den USA mehr Masernfälle jetzt gibt, traurigerweise. Das ist ja wirklich ein reales Problem, weil diese ganzen Versager so viel Panik schüren wollen, so viel Angst machen wollen, wegen Sachen, die halt wirklich medizinisch ein verdammtes Wunder sind, verdammt nochmal, gerade wenn es um Masern und Co. gehen würde, dass dann halt Leute darauf wieder reinfallen, leider.

04:40:39 Also kompletter Whataboutism, einfach nur, weil er das runterrattert, was er immer runterrattert, was er irgendwo gehört hat. Aber die anderen Kinder, sehr viele... Ja, wie gesagt, die Maßnahmen, die kann man ja kritisch sehen. Aber an sich...

04:40:51 Es ist immer noch keine Folter, egal wie oft du sagst. Nein, eine Maske tragen ist keine Folter. Ich weiß auch nicht, wie man so einen Müll von sich geben kann. Und ich bin auch ganz ehrlich, ich sehe mich da auch nicht als Position, dass ich solche Leute auch rausholen kann. Und ich weigere mich auch persönlich, da auch ehrlich gesagt mir die Mühe zu geben, diesen Leuten zu helfen. Wenn Leute wirklich neugierig sind oder verunsichert sind oder einfach Fragen haben, Sachen kann man gerne darauf eingehen. Aber wenn du mir dann anfängst mit Maske sind, foltern, sorry, da bist du für mich verloren. Ich sehe darin einfach keinen Mehrwert, auch nur irgendwas zu probieren, weil ich kann dich nicht rausholen. Wenn für dich aus irgendwelchen Gründen jetzt somehow magische Chargen da irgendwas...

04:41:20 Also das ist halt komplett gestört gerade in der Richtung für mich gerade. Das ist einfach keine Sache, wo ich außer mich drüber lustig zu machen einen Ansatz habe dafür. Das kriege ich auch dann einfach nicht geregelt. Was soll ich denn da machen? An sich die Impfung ist doch eine gute Sache, weil jeder Mensch das selber entscheiden kann. Warum? Natürlich ist Impfung. Aber ihr Kind muss ja auch geimpft werden, wenn es gegen Masern gibt. Also ich sehe das halt so. Wenn sich jemand impfen lassen will, dann soll er aber auch vernünftig aufgeklärt werden.

04:41:48 Was du ja machen kannst beim Arzt. Kannst du ja machen.

04:41:54 Es geht. Was die Impfung ist. Also es muss eine Aufklärung dabei sein. Und nicht nur bei der... Das ist doch jeder aufklärt. Nein, nein, das stimmt nicht. Das kannst du machen. Es gibt immer einen Aufklärungsbogen und du kannst den Arzt immer fragen. Kannst du. Das ist eben der Fall. Also das geht tatsächlich. Entschuldigung, meine Frau hat Arbeit verloren. Entweder impfen oder weg. Raus. Im Gesundheits...

04:42:19 Da war sie wahrscheinlich im Gesundheitswesen tätig und da bin ich auch ganz ehrlich, ich finde es ehrlich gesagt ganz gut, wenn Leute im Gesundheitswesen wirklich schon, sagen wir mal, nicht die Patienten in Gefahr bringen mit sowas. Finde ich persönlich gut für meine Oma, ehrlich gesagt, so meiner Meinung nach. Ich bin mir relativ sicher, bei der Spielothek gab es nie eine Pflicht, weil die Impfpflicht für alle anderen Bereiche wurde nie durchgesetzt.

04:42:48 Das klingt nach der Paulaner-Garten-Story, sorry, aber das klingt nach wirklich maximalen Bullshit gerade. Inhaltlich. Weil die Pflicht da ja nicht durchgesetzt wurde. Gesundheitswesen, ja, aber beim Rest war es halt eben... Man muss dazu halt fairerweise sagen, es kann natürlich auch sein, dass einige Betriebe das einfach selber entschieden haben, dass sie das machen wollten. Aber das ist ja nicht die Schuld dann von der fucking Impfung oder sowas in der Richtung. Also es geht gerade darum, dass Spielotheken, die die Ladenhaber das vielleicht gemacht haben, das ist ja nicht die Schuld dann von der Impfung selber. Das ist ja auch ein bisschen irreführend.

04:43:17 Aber können Sie es nicht verstehen, dass, wenn sie sich nicht impft, dadurch andere Menschen gefährdet? Das ist ja so. Ich meine, das ist eine Krankheit. Es ist ja logisch, dass man sich da anstecken kann und so weiter. Das war vorbereitete Pandemie.

04:43:35 Wenn sie doch vorbereitet war, wieso konntet ihr dann demonstrieren? Wieso konntet ihr überhaupt irgendwas machen? Ey, das ist immer Schrödingers gottgleicher Staat. Einerseits hat der Staat alles unterdrückt, ist perfekte Stasi und sowas, aber andererseits haben sie einfach vergessen, das Ziel durchzuführen. Weil 2021, 2022, konnte doch argumentieren, das war noch zu kurz gewesen. Aber ich meine, 2025, gehen auf 2026 hin. Haben sie einfach vergessen, das Ziel durchzuführen. Die Agenda.

04:44:04 Haben sie noch mal vergessen? Ja, hups, jetzt haben wir unseren Plan durchgezogen, aber wir haben unser Ziel vergessen. Was ist das denn mit der Aussage? ... vorbereitet. Von wem? Vorsätzlich. Vorsätzlich. Wer hat was davon? Die Wirtschaft ging runter, alles ging runter. Ja, sicher, das ist ja das Ziel. Von wem? Den ersten Weltkrieg, zweiten Weltkrieg. Von wem? Den zweiten Weltkrieg. Was? Von wem denn? Von uns doch nicht. Ja, aber wer denn sonst?

04:44:33 Also du hast gerade eben gesagt, 192 Länder haben mitgemacht. Und alle Länder wurden überzeugt von der Weltregierung, von denen da oben, von den hohlerden Echsenmenschen, da mitzumachen.

04:44:47 also ja klar okay cool sagen sie es mir belehren sie mich ich bin witzbegierig diese sollte der blackrock davon profitiert haben gerade inhaltlich was redest du da der typ ist mittlerweile gar nicht mehr dabei der ist raus raus geworfen worden

04:45:14 Junge, ich schaffe es doch nicht mal, eure eigene Verschwörungsmännchenerzähler aktiv zu halten. Bill Gates mit einem der größten Unternehmen möchte, aber der hat doch selber davon dann gelitten, weil sein Kurs und so weiter nach unten ging. Der hat ja in die Injektion investiert, der hat mit einem Euro 20 Euro gemacht. Bill Gates.

04:45:37 Ach, ich glaube, das war das, dass sie, glaube ich, bestimmte Fördergelder in Anspruch genommen haben dafür, aber dafür kriegen die keine Anteile. Es hat tatsächlich mehrere hundert Millionen in die Entwicklung und Verteilung von Impfstoffen investiert, auch der Corona-Impfung. Und zwar mit seiner Stiftung, nicht er persönlich und auch nicht Microsoft, sondern seine Stiftung für einen guten Zweck. Das heißt, er hat damit original nur Geld verloren und nichts wieder rausbekommen. Außerdem, wenn man sich ein bisschen informiert hätte, wüsste man, dass seine Stiftung schon seit Jahren in Gesundheitsorganisationen wie Gavi investiert, die vor allem in Entwicklungen...

04:46:06 schwächeren Ländern Impfungen möglich machen. Aber wie viele Menschen wären denn gestorben, wenn wir uns nicht alle geimpft hätten? Laut meiner eigenen Recherche bei Sterbeamten... Versteh mich nicht falsch gerade, da du ja von einem Sterbeamt immer noch sprichst, kann deine Recherche jetzt nicht so tiefgreifend gewesen sein, wenn du ein Amt ansprichst, das gar nicht existiert, aber das ist nur so meine Meinung. In Augsburg gab es keine Pandemie.

04:46:33 Sie sind doch Reporter, rufen Sie doch ein Sterbeamt an. Es heißt Landesamt, du Hurensohn! Entschuldigung. Also in Augsburg gab es keine Corona-Toten. Junge, Junge, Junge, ey, das ist halt wirklich belastend gerade, heilige Scheiße. Es gab keine Übersterblichkeit. Es sind wenige Leute gestorben.

04:46:59 Okay, also da gab es keinen Standes... Da gab es keine Übersterblichkeit durch Zaubereis am Hau. Okay, cool, alles klar, Brody. Wie? 2015 oder 2016? Also wo ist die Pandemie? Da brauchen Sie nicht mehr. Einfach mal anrufen. Ich verstehe mich nicht falsch, aber dass du nicht mal geschissen bekommst, das Amt ordentlich zu benennen, ist es eigentlich irrelevant, was du sagst, ganz ehrlich. Aber was ist mit den ganzen Ländern und auch in Deutschland? Gab es doch mehr... Nee, nee, nee, nee. In Ländern wie Brasilien sind da mehrere zig Millionen Menschen daran gestorben.

04:47:27 Ja, weil die nicht so, weil die nicht so die Mittel hatten, weil sie nicht so, weil sie keine, natürlich, wir in Deutschland, wir haben uns separiert, das wurde direkt gehandelt, ja, es wurden Maßnahmen ergriffen, dass wir uns nicht angesteckt haben. Ich arbeite in Donauwürf nahe Augsburg, wir hatten Corona hier, so Kram, sind wir mal ganz ehrlich, sind wir mal ganz ehrlich, jede einzelne Aussage dieser Typ, das ist halt, das ist einfach ein, ähm.

04:47:47 Ich habe das früher gerne chronisch online genannt, mehr oder weniger. Leute, die einfach so chronisch online sind, einfach nur Überschriften ohne Ende konsumieren, nur dumme Scheiße dort labern, die nichts mit der Realität zu tun haben. Das passt halt da gut wieder rein. Das ist so eine chronisch online Scheiße gerade. Nicht eine einzige Aussage, von der wir auch nur ansatzweise in irgendeiner Form korrekt gewesen, muss man einfach klar sagen, bei dem Part, das ist also so komplett ausgedachter Bullshit dahinter. Jede einzelne Aussage, die wir überprüfen, wird es halt sehen, das ist falsch, was er sagt, ohne Ausnahme. Er wird halt sagen, das ist auch von dem da oben ein, die Zahlen wurden verändert wahrscheinlich.

04:48:17 Ja, weil der versucht nur zum Schneiden da, ne? Warum unterstellen Sie mir das? Ne, schauen wir mal. Sehr gut, sehr gut. Also Sie haben eine Ideologie. Jeder hat eine Ideologie. Wie gesagt, wo sind da Nazis? Sie zeigen hier auf... Ja, auf die Leute, die Straight-Up-Nazi-Merge tragen. Also das ist schon okay. Auf zehn Leute. Und die waren aber vorher bei Corona, bei Querdenken. Querdenken ist jetzt Nazi. Also Leute, jetzt.

04:48:46 Ja, bei Querdenker liefen sehr viele Neonazis mit.

Projektionen, Ideologien und Weltbilder

04:48:51

04:48:51 Tatsächlich. Also, ja, das war auch so. Ne, also, würde ich nicht sagen. Ich glaube halt, ich glaube halt... Ich finde es halt geil, dass der Typ einfach keinerlei Argumente hat und die ganze Zeit einfach nur irgendwelche Projektionen vorwerfen muss. Der wirft die ganze Zeit Strohmann über Strohmann über Strohmann über Strohmann über Strohmann rein. Wirft irgendwie mal Kant was vor, was der nicht mal angedeutet hat in irgendeiner Form gerade. Dass sie Nazis auch unterstützen. Oder halt mitlaufen lassen. Dass sie nichts dagegen haben.

04:49:20 Eine Schweigeminute für Deutschland? Deutschland ist gestorben. Scheiße. Naja, wir wissen jetzt auf jeden Fall, Blackrock und Bill Gates sind für Corona verantwortlich. Das ist alles gemacht. Ich muss wirklich sagen, dass das Weltbild zu haben, muss wirklich einfach sein im Leben. Weil so viel Wissen im Internet zu haben, so viel Zugang zu Wissen zu haben und es dann zu schaffen, noch blöder zu werden, ist beeindruckend.

04:49:45 Das ist wirklich beeindruckend. Da habe ich fast schon Respekt davor, dass du mit all dem Wissen noch dummer wirst. Wacht, wissen wir Bescheid. Das sind alles Sachen, die ich noch nicht wusste. Schön, dass wir jetzt aufgeklärt wurden. Ich fühle mich... Oh nein, Eintracht Frankfurt. Ich ziehe dieses scheiß Trikot aus. Können wir jetzt T-Shirts tauschen? Warum? Warum immer Frankfurt? Ich distanziere mich hiermit, okay?

04:50:10 Ei, ei, ei, ei, ei. Wir quatschen ein bisschen. Wir sind deutsche Bürger, wir können uns austauschen. Ich sag ja, sowas gehört sofort an die Front. Wer genau? Wir. Warum können wir nicht reden? Wieso soll der jetzt markant an die Front gehen? Okay, das ist ja noch wirrer. Die Meinungsfreiheit wird anscheinend nicht vom Staat eingeschränkt, sondern von eifersüchtigen Ehefrauen. Man weiß es nicht.

04:50:39 Welche Freunde? Gute Frage. Gute Frage. Auch nicht ganz sicher, was er damit meint gerade. Wir haben hier eine Demokratie. Noch, noch. Und in der Ukraine auch? Ja. Und in Russland? In Russland stehe ich komplett dahinter. Ach so, wenn einfach die ganzen anderen Protagonisten oder potenziellen Leute nicht zugelassen werden zur Wahl und einfach im Arbeitslager hingerichtet werden. Das ist natürlich dann total die Demokratie, muss man wissen. Klar, Brudi. Wie wirst du? Bei Russland stehe ich komplett dahinter. Das sind unsere Freunde. Warum?

04:51:09 Genau, deswegen hat Russland 2021 auch Spaß der Nord Stream 1 so gedrosselt, dass die Gaspreise auf ein 10-Jahres-Hoch angestiegen sind. Ich bin mir sicher, das haben sie auch Spaß gemacht. Klar, das wird es wahrscheinlich sein. Also es klingt plausibel, wenn man nur genug Lack gesoffen hat, ist es bestimmt irgendwann überzeugend. Aber naja, das war halt eben auch dann weit vor der Wahl der Ampel, was so ein paar Leute nicht wahrhaben wollen. Aber die Realität ist halt nun mal, der Gaspreis ist halt tatsächlich 2021 vor der Wahl zur Ampel auf ein 10-Jahres-Hoch angestiegen und zwar massiv.

04:51:38 Das wird immer wieder vergessen. Das war natürlich sehr interessant gewesen, wenn man so ein bisschen das Triell im Kopf hat von damals noch, wo zum Beispiel Baerbock noch ausgelacht wurde dafür, dass sie gesagt hat, dass halt eben Nordstrom als Waffe benutzt wurde, obwohl das Wort wirklich korrekt war zu der Zeit. Warum? Weil die uns damals befreit haben. Von den Nazis? Ja. Okay.

04:51:56 Aber das waren ja schon andere als Putin. Das macht nichts. Wir haben keinen Krieg mit Putin. Okay. Also die ganzen Sabotage-Akte ignorieren wir mal spontan oder wie? Werden die jetzt einfach ignoriert oder wie darf ich mir das vorstellen, inhaltlich? Ne, wir haben Ukraine.

04:52:26 Und wer ist schuld für den Krieg? Die Ukraine. Warum? Achso, die Ukraine ist schuld dafür, dass Russland seit elf Jahren angreift. Achso, das ist ja gut zu wissen.

04:52:48 Und wie hat jetzt Ukraine angefangen aus Neugierde? Also die Angriffe von Russland waren vorher. 2014 haben die angefangen. Nee, Krim-Angriff und Donbass war tatsächlich Russland gewesen. Die coolen Menschen auf der Krim war Russland. Nicht Ukraine. Die sind immer wieder in das kleine Land reingegangen. In welches Land? Ukraine ist in das kleine Land reingegangen. Ukraine ist das zweitgrößte Flächenland Europas. Wo gerade Krieg spielt.

04:53:17 Donbass, also denkst du jetzt gerade, Bayern ist auch ein eigenes Land oder wie jetzt? Und wie gesagt, Krim war vorhin Donbass, das ergibt ja nicht mal Sinn. Die Aktivitäten der ukrainischen Armee 2014 im April war, das war nach der Krim-Aktion. Also nicht mal das ergibt Sinn inhaltlich. Krim war nämlich Februar und März rum. Das ist ja nicht die ganze Ukraine, die Krieg spielt.

Russlands Kriegspropaganda und die Realität in der Ukraine

04:53:37

04:53:37 Vor allem Kriegsspiel ist schon widerlich genug, wenn man die Person auch wirklich mal durchschütteln möchte für diese widerliche Aussage. Gar keiner spielt da Krieg, die werden ja angegriffen. Nein, nein, die haben zuerst angegriffen. Nein, haben sie nicht, wie gesagt, das ist auch zeitlich, ergibt das keinen Sinn inhaltlich. Die russischen Separatisten haben das infiltriert und haben da das Land übernommen. Nein.

04:53:59 Ich finde es toll, dass Gürken und Prigocin das mehrmals durchgeben können, dass sie selber daran schuld gewesen sind. Auch mit dem Abschluss von MH17, was ja aus dem Donbass passiert ist von den russischen Soldaten. Und einfach dann die Leute sagen, nee, das war die Ukraine gewesen, somehow. Dort, wo Krieg ausgestrahlt wird, das ist so ein kleines Stück.

04:54:18 Wenn du dumm bist und nicht weißt, wo du gucken musst. Es gibt keinen Krieg, der besser dokumentiert ist an jeder Front als den Ukraine-Krieg in der Menschheitsgeschichte. Keinen. Jemals. Legitim keinen.

04:54:31 Das ist wild. Also, ich wollte euch aus jedem Abschnitt der Front immer wieder Videos zeigen. Auch aus Sumi und auch aus Rakiv. Immer wieder. Gar kein Problem. Gibt's immer wieder Aufnahmen. Muss man nur wissen, welche Telegram-Gruppen man gucken muss dafür. Wild. Und der Rest, der lebt im Braus und Saus. Warum? Deswegen ignorierst du auch gerade... Was?

04:54:53 Ich bin dabei belegt, dass Russland angefangen hat. Ja, wie gesagt, Prykoschin war ja einer der Wagner-Gründer gewesen von dem Soldatruppen Wagner. Das hat er 2014 gegründet, unter anderem. Da war halt Prykoschin beteiligt gewesen, hat auch klargestellt, alles, was Putin sagt, ist eine Lüge. Igor Gürkin genauso von wegen, der halt Russi-Soldaten mitgenommen hat und angegriffen hatte dort. Dementsprechend, das ist halt gut dokumentiert. Da gibt es auch keine Gegenentwürfe mehr dafür. Das ist auch einfach die Realität, weil die ganze... Also es gibt auch keine Argumente von den Russland-Freunden, um das zu verteidigen, weil die reden...

04:55:22 Wir reden einmal davon, dass die russische Sprache verboten werden sollte, während ironischerweise gerade von den Russen im besetzten Gebiet die ukrainische Sprache verboten wird und sie immer von diesem 2019-Gesetzentwurf sprechen, um die 2014-Invasion zu rechtfertigen, was da keinen Sinn ergibt, weil das fünf Jahre später war. Also das ist halt, die ganzen Argumente sind halt ziemlich affig. Auch NATO-Osterweiterung ist ja irreführender Bullshit, das hatten wir ja eben schon gehabt, bezüglich der Aussagen von Lavrov, Putin und Gorbatschow und eben auch der simplen Tatsache, dass Finnland und Schweden ohne Probleme 23 und 24 eingetreten sind und noch viel näher dran sind an Moskau und Co.

04:55:51 Es ist halt wirklich eine wilde Aussage in meinen Augen, dass das so verkauft wird. Aber manche von diesen Leuten leben halt wirklich in ihrer eigenen Parallelwelt. Den sind auch Fakten unwichtig. Das ist denen aber auch scheißegal.

04:56:00 Ist nur mal so ein bisschen belastend, wenn man so ein bisschen überlegt, dass dann die Stimme dieser Frau genauso viel wert ist wie die aller anderen irgendwie bei der Menge an Fake News. Aber gut, Saus und Braus nennen, während die die ganze Zeit beschossen werden jeden Tag, ist halt widerlich. Aber gut, ich meine die ganzen zivilen Opfer, die ganzen Kinder, die sterben, ist für sie auch Saus und Braus, I guess. Warum kommen die Ukrainer, die Männer, hierher geflüchtet? Und die suchen Soldaten. Sie haben doch selbst gesagt, ihr Sohn würden sie nicht hergeben. Und die Ukrainer soll sterben oder was? Eine ukrainische Mutter will ja auch nicht, dass ihr Kind stirbt. Das ist mir eigentlich egal.

04:56:28 Ich find's halt wild, wie hart die Widersprüchlichkeit dahinter ist. Das ist halt wirklich, das ist menschlich abstoßend in meinen Augen. Das ist menschlich verachtenswert in der Endstufe. Diese Doppelmoral und Heuschelerei von diesen Leuten ist widerlich. Muss man einfach mal klar sagen dahinter. Das ist halt richtig, richtig ekelhaft. Muss man einfach mal klar sagen.

04:56:54 Ukrainische Männer dürfen doch gar nicht ausreichen. Echt? Warum wurden dann die Ausreiselimit für 18-24-Jährige gerade aufgekündigt? Quatschname. Also deswegen, das ist ja nochmal das nächste Argument, was ja auch nochmal affig ist von ihr quasi. Weil selbst das stimmt ja noch nicht mal mehr mittlerweile. Moralisch verstehen, dass eine ukrainische Mutter ihren Sohn nicht da reinschicken will? Das sind erwachsene Leute, die hierher kommen. Unheilstiften. Achso, Unheilstiften also. Klar, Brudi. Würden die auch mit ihrem Sohn fliehen? Mein Sohn hat eine eigene Meinung.

04:57:25 Ey, also das ist halt wirklich wild gerade. Man merkt, dass er halt keine Ahnung von dem Thema hat, einfach nur Scheiße labert dahinter, leider. Der kann machen, was er möchte. Ja, genauso wie die ukrainischen Männer. Ja, aber ich würde sagen, der sucht überall Soldaten. Jetzt sollen wir Deutsche da einrücken, sehe ich doch gar nicht rein.

04:57:45 Nein, deutsche Soldaten sollen sich nicht einrücken, wenn überhaupt geht es ja um die fucking Friedenssoldaten im Sinne von, wenn halt ein Waffenstillstand da herrschen würde, um den abzusichern. Das ist ja nicht einmarschierend. Ich glaube halt wirklich, die Person denkt halt unironisch, wenn es darum geht, dass halt Friedenssoldaten quasi wie die UN-Blauhelme quasi was absichern sollen, dass es einfach nur heißt, je nach dem Motto.

04:58:11 Guten Morgen! Wir kommen jetzt mal wieder mit dem Panzer vorbei! Hallo! Hallöchen! Wie geht's denn so? Guten Morgen! Oder wie jetzt? Ey, what the fuck, man? Das ist so ein dummes Geschwätz, ey. Schwierig, ey, schwierig. Nee, nee, wir sollen nicht einrücken. Doch, doch. Nein, wer hat Ihnen das erzählt? Ja, Medien. Ich stand auf Facebook. Nee, nee, das ist...

04:58:37 es gibt keine deutschen soldaten in der ukraine

04:58:58 Warum soll die Litauische Brigade nach in die Ukraine geschickt werden? Was redest du da? Nein! Das soll nicht passieren. Es soll ja keine Eskalation passieren. Es soll ja deeskalieren. Wenn der März so weitermacht, dann eskaliert es.

04:59:16 Wirklich. Könnt ihr mal aufhören, aus euren vollgepinkelten, unter welchen Kram so eine Scheiße zu labern auf diesen Demos. Das ist so unglaublich peinlich, ey. Seit dreieinhalb Jahren hört man dieselbe erbärmliche Panikmache, dass es immer wieder eskalieren, eskalieren, eskalieren, eskalieren kann. Das ist so ein jämmerliches Armutszeug. Das ist eine Schande. Da braucht man sich auch gar nicht zu wundern, warum die letzten Jahrzehnte so viel über Hölle gefahren ist, wenn zu viele Leute dieser Abend mit dieser Denkweise, mit diesem wirklichen...

04:59:44 Verschimmelten Verstand, so ein Müll labern. Das ist so unglaublich peinlich. Ich bin froh, dass es genug ältere Menschen gibt, die nicht so peinliche Scheiße labern. Darum ist es nicht so wunderbar, warum einige Prozentzahlen auch die CDU und CSU die ganze Zeit gewählt haben, wenn die so ein Gehirnschimmel haben.

04:59:58 Da existiert ja faktisch gesehen keine Demokratie. Und Sie haben gesagt, Sie finden es gut, dass in Deutschland noch eine Demokratie existiert. Warum finden Sie dann Russland gut, obwohl das faktisch gesehen keine Demokratie ist? Weil ich meine Meinung gesagt habe, weil ich für die Russen da bin. Aber sind Sie... Ah, okay, für die Russen ist man also... Oh Gott, ey, das ist so eine... Das ist halt wirklich widerlich, ey. Ach du heilige Scheiße. Also meine Güte. Eieieieieiei.

Meinungsfreiheit vs. Verantwortung und die Gefahr von Falschinformationen

05:00:27

05:00:27 Meinungsfreiheit? Bin ich schon. Existiert den Russern nicht? Ja, existiert hier auch fast nicht mehr. Natürlich, sie dürfen nicht. Achso, ja klar, du kannst natürlich hier nicht demonstrieren. Du kannst ja nicht demonstrieren, du bist direkt abgeschleppt von der Polizei, wenn du hier demonstrierst. Existiert quasi fast gar nicht mehr, muss man wissen. Rubi, danke für den 24. Monat, vielen lieben Dank. Gerade ihre Meinung sagen. Jetzt. Ich weiß, ob es dann so rauskommt und alles. Also, wenn man zu viel sagt, stehen sie dann vor der Tür.

05:00:53 Ja gut, wenn du Leute umbringen willst und abschlachten willst, wie du es gerade eben formuliert hast, in der Richtung, klar, dass du dann vielleicht Ärger kriegen kannst, auch keine große Überraschung. Gibt es eine Hausdurchsuchung? Ja, nur wenn sie Volksverletzungen begehen oder andere Straftaten. Sehr gut, dass man das nicht darf. Wenn ich sie jetzt beleidigen würde, zum Beispiel wenn ich sie komplett in Grund und Boden beleidigen würde oder einen Holocaust leugnen würde oder so, wäre es doch gut, wenn ich dafür dann eine Strafe bekomme oder nicht? Oder hätten sie kein Problem damit, wenn ich sie in Grund und Boden beleidige? Habe ich kein Problem damit.

05:01:22 Bis dann eine wirkliche Hassfelle mal auf sie einbricht. Und dann wird sie sofort realisieren, jawohl, ich überrasche es doch ganz gut, wenn es dann sowas geben würde in der Richtung. Weil das ist eine sehr dumme Aussage. Das ist eine sehr, sehr dumme Aussage. Das sagen nur Leute. Das sagen nur Leute, die noch nicht ordentlich beerdigt wurden verbal dahinter. Und da muss ich auch ganz klar sagen, holy shit, ey. Das ist Bullshit. Oh mein Gott, oh mein Gott. Worte können nicht beschreiben, was für ein Hurensohn du bist. Weil du bist...

05:01:50 Von einer ganz neuen Gattung, die mir selber noch nicht bekannt ist. Ich meine, ich kannte viele. Aber deine ist neu. Du bist ein Hybrid. Du bist ein Hybrid. Wenn mich jemand beleidigt, naja, dann hat er vielleicht recht oder auch Unrecht. Aber ich würde jetzt nicht auf die Barrikaden gehen.

05:02:11 Natürlich, okay, cool. Das kann ja jeder selbst entscheiden. Genau. Und nochmal, in Russland gibt es auch keine Pressefreiheit. Die Leute dürfen da nicht demonstrieren genau das, was sie gerade machen. In Russland wirst du dafür sofort in den Knast gesperrt. Das sind Leute, die demonstriert haben, stecken da zehn Jahre im Knast. Dann Opposition. Sitz im Knast.

05:02:33 Wo kommt jetzt die DDR her? Wie bitte? Kennen Sie die DDR? Ja. Wissen Sie, wie es dort war? Ja. Und das kriegen wir jetzt. Hä? Warum? Warum jetzt? Das ergibt doch nicht mal Sinn. Es ging ja um Russland gerade. Und wo genau, wo, also...

05:03:00 Mit der AfD vielleicht kriegst du das, ja klar, aber sonst? In Deutschland, was hat das mit Russland zu tun? Ich, ich geh gerade in Beispiel. Das ergibt keinen Sinn. Also, wenn dein bestes Beispiel etwas ist als Konstrukt, was nicht mehr existiert seit Jahrzehnten, dann bist du halt schon wirklich sehr, sehr lost bei der Argumentation. Also, what? Russland kann, geht in den Knast, DDR ist in den Knast und das wird jetzt hier wieder.

05:03:31 Der Zweifel der Themenwechsel vermute ich mal gerade. Irgendwie so bis nach dem Motto gerade, aber gut. In Deutschland? Ja, wir sind DDR 2.0. Sind wir angekommen. Wir haben keine Stasi, wir haben sonst nichts. Wir haben schon Stasi, also bitte. Wer denn?

05:03:46 Okay, weder ist eine Ausreisesperre da, sondern mit Scheng hast du mehr Möglichkeiten zu reisen denn je in der Richtung, noch hast du halt, also du kannst demonstrieren gehen, was bei der DDR ein bisschen eingeschränkter war, um es so nett zu formulieren gerade. Das kannst du gerade machen, also ich versuche halt gerade wirklich zu verstehen, wie man da hinkommen würde. Aber egal, also Wirtschaftssystem ergibt ja keinen Sinn, die Annahme dahinter jetzt gerade, das ergibt keinen Sinn, also ich versuche es mir gerade vorzusehen, wie man darauf kommt. Nichts vom sozialen und wirtschaftspolitischen ergibt halt gerade Sinn inhaltlich.

05:04:15 Leerregale bei Aldi, auch alle leer natürlich, einzig, wenn du auch keine Supermärkte mehr kennst, weil die alle abgerissen wurden von der Stasi GmbH. Ja, also anscheinend hast du davon Denkschaden beibehalten anscheinend, traurigerweise.

05:04:44 Also verstehe mich jetzt nicht falsch, du sprichst gerade ein Mikrofon davon, dass du abgehört wirst und überwacht wirst. Und es ist eine Tatsache, dass du dafür keine Konsequenz erleidest. Es sollte doch schon zeigen, dass es wenig Sinn ergibt gerade. Und 1989 sind wir deswegen eigentlich auf die Straße gegangen, dass wir unsere Freiheit haben. Jetzt ist es genauso wieder.

05:05:05 Aber du kannst ausreisen, bist da nicht eingeschränkt. Du kannst arbeiten, wo du willst, bist da nicht limitiert. Die Supermärkte sind gerade dabei. Es gibt nichts, was auch nur im Ansatz in diese Richtung geht gerade. Also auch nicht in der Zukunft. Du musst ja erstmal einen Aufbau dafür haben. Und nichts dafür hast du gerade.

05:05:29 Hm, nun, weiß ich nicht. Das ist schwierig. Sie reden doch von der Zukunft. Ja, aber es gibt auch keinen Indikator für die Zukunft, dass es auch nur in die Richtung davon geht. In irgendeinem Maßstab. In irgendeinem dieser Ökosozio... Nirgendwo. Ich versuche gerade Logik reinzufinden bei so einem dummen Schwätzertum gerade von ihr. Genau so kommt es. Und wir wissen es halt. Kommt es oder ist es schon so? Teilweise ist es schon. Wie genau? Wo denn? Was denn? Konkret? Habe ich gerade erklärt, dass wir nicht mehr so die Freiheit haben.

05:05:58 Du kannst gerade auf der Demonstration frei reden und im Mikrofon frei reinreden. Was laberst du da? Wie konkret, wo genau wird Ihre Freiheit eingeschränkt? In meiner Freiheit. Also besser gesagt, ich kann nicht mehr so...

Vergleich DDR und aktuelle Situation in Deutschland

05:06:12

05:06:20 Brudi. Ich glaube, wenn ich die Karte habe, vielleicht ist das auch ein Karte. Also mach mal Reaction. Das ist auch genau sowas auch gemacht wird immer wieder. Das ist nämlich witzig. Ich finde das lustig. Reden, wie ich es früher gemacht habe. Die Gesetze haben sich aber nicht geändert. Die Gesetze sind jetzt schon auf dem Weg.

05:06:37 Als einer von drei Menschen der freiwillig Gesetze liest, dann kriege ich bei sowas immer einen Anfall, weil die Leute können nie irgendwas zitieren, was auch nur in der Nähe davon gehen würde. Die Gesetze wurden seit 20 Jahren in dem Bereich nicht geändert. Was genau wurde denn geändert? Dass sie schon vier solche Sitze haben, wo man andere Leute anzinken kann.

05:06:58 Ich glaube, die meint diese Meldestellen-Nummern dahinter jetzt gerade. Das Problem ist ja nur, diese Meldestellen, um die es geht, das konntest du auch schon vorher bei der Polizei machen. Mit der Online-Anzeige. Das hat keine Relevanz jetzt gerade.

05:07:20 Dementsprechend, das verstehe ich jetzt nicht wirklich so ganz, muss ich zugeben. Das ist sehr unlogisch. Ich glaube, diese Hass im Netz Sachen, denke ich mal, meint sie jetzt gerade. Ich vermute, sie meint das gerade. Aber halt, das ist ein bisschen unlogisch, weil die leiten ja einfach nur das weiter, was du schon bei der Online-Anzeige machen kannst. Das ist ja keine Verschärfung.

05:07:40 Das ist ja keine Verschärfung in irgendeinem Maße. Schon vier solche Sitze haben, wo man andere Leute anzinken kann. Wie bitte? Wo man andere Leute anzinken kann. Also telefonieren, die hat das und das und das gemacht. Das ist... Du weißt, dass du auch schon vor zehn Jahren die Polizei anrufen konntest. Oder vor 20 Jahren. Gut, 20 Jahre jetzt weniger, ich glaube. Du weißt aber schon, dass es auch schon vorher geht.

05:08:11 Das ist auch so eine Sache, die man durchaus rauskristallisieren kann an den Leuten. Die leben in einer kompletten Parallelwelt. Das war auch vor 10, 20 Jahren nicht anders. Das war einfach nie anders gewesen, diese Nummer. Die reden da von einer rosaroten Brille, weil sie selber weniger sich Gedanken darum gemacht haben. Und das ist so ein bisschen das Prinzip, alles ist eine Verschwörung, wenn du keine Ahnung von irgendwas hast. Stupide Punkt. Also einfach formuliert gerade.

05:08:39 Wenn du nicht weißt, wie bestimmte Prozesse ablaufen würden und was halt da ist. Und ich glaube auch nicht, dass das irgendwas bringt, weil ich gerade versucht habe, wirklich eine Logik reinzinterpretieren. Da gibt es keine. Das ist wirklich, das ist das, was ich mit dem Sumpf meine. Mit dem Sumpf, wo Leute im Sumpf drin stecken. Das ist so ein Mischmasch von wirrer Scheiße, wo keinerlei kausale Zusammenhänge mehr existieren. Die kriegst du nicht mehr selbstständig raus, außer sie realisieren selber die unfassenden Widersprüche. Da kannst du auch nicht mehr ansetzen, weil...

05:09:08 Solange die Leute, die auf dich zugehen, versuchen, sich fragen, ob du vielleicht helfen kannst beim Verstehen, gibt es da halt nichts mehr, was man machen kann in der Richtung. Leider. Weil da sind halt so viele Missverständnisse dabei von grundlegenden Prozessen, die auch schon vor 20 Jahren existiert haben, die schon da waren, die plötzlich als neuartige Stasi-Scheiße angesehen wurden. Weil das simple Prinzip, beim Ordnungsamt anzurufen oder da hinzugehen, sich zu beschweren, gab es auch schon vor 30 Jahren. Das ist auch kein neues Konzept.

05:09:34 Telefonzentralen werden gebaut? Die werden einfach nur Büroflächen mieten. Also warum sollen sie was Neues bauen?

05:09:57 Warte mal, verwechselt sie gerade Rechenzentren mit einem Telefonzentrum? Weil ich sehe gerade hier eine Meldung in Berlin, dass da vier bis fünf Rechenzentren gebaut werden. Oh mein Gott. Ja man, die Datenzentren sind garantiert da für Telefonzentren. Wirklich, Brudi. Das wird so.

05:10:21 Ja, wie ich ja gerade schon sagte, so tief, so tief im Sumpf drin, das ist einfach, also, sorry, das ist hoffnungslos. In dem Fall, das ist einfach vergeben. Das ist zum drüber lustig machen, witzig, muss man klar sagen. Das ist zum drüber lustig machen, ja. Aber sonst ist es halt wirklich einfach vorbei. Das ist einfach komplett vorbei gerade. Eieiei, ich glaube es auch gerade.

05:10:43 Vielleicht Verfassungsschutz. Der Verfassungsschutz braucht dafür keine Rechenzentren separaten, um das zu machen momentan. Nicht in der Dimensionierung, das ergibt keinen inhaltlichen Sinn für ihre, für ihre, wie sie arbeiten würden, das ist irreführend. Und jetzt ist es halt mit Telefonen, mit Überwachung und alles. Telefon mit Überwachung? Davon habe ich noch nichts gehört. Davon habe ich noch nichts gehört. Vielleicht?

05:11:06 weil es das überhaupt nicht gibt. Es gibt maximal ganz normale Meldestellen, wie zum Beispiel den Polizeinotruf 110 oder... Also ich denke wirklich, auch wenn ich mich irren könnte, weil halt eben in dem Gebiet, wo es ja gerade sind, halt vier bis fünf Projekte geplant sind, dass vielleicht Rechenzentren gemeint sein könnten.

05:11:23 Das könnte es vielleicht sein, aber ich muss bewusst sagen, vielleicht, weil ich mir nicht sicher bin. Hotlines wegen Kindeswohlgefährdung. Das mit der Stasi zu vergleichen, ist wirklich ein Schlag ins Gesicht für alle Opfer der Stasi-Verbrechen. Hier muss ich einfach der Vollständigkeit halber einhaken. Ich weiß, dass jeder von euch checkt, dass es nicht richtig ist, aber ich muss es einfach hier dazu sagen. Also ihr Hauptbelang ist die Ukraine. Also oder die Freiheit und der Frieden. Nein, die Ukraine ist nicht das Hauptproblem. Das Hauptproblem ist damit, dass das Leute...

Falschinformationen über die Ukraine-Hilfe und innere Sicherheit Deutschlands

05:11:53

05:11:53 also dass der Kanzler und eben die Regierung so viel Geld darüber schicken, weil wir... Es sind 9 Milliarden. Ausgenommen vom normalen Haushalt. Wir brauchen das eigentlich in Deutschland. Schauen Sie sich an, wie viele Brücken, wie viele Straßen...

05:12:16 Also, wenn es danach gehen würde, wäre ja das Penso für Brücken und Co. unbegrenzt und könnte auch reingebuttert werden. Das ist also auch nicht so plausibel jetzt gerade inhaltlich. Wie viele Schulen und alles Mögliche.

05:12:29 Schulen ist tatsächlich Landessache. Das ergibt also auch wenig Sinn, weil die Bundeskassen haben damit nichts zu tun, inhaltlich. Das ist also keine logische Aussage. Was ist denn von so einem Content? Alphonse Speed, man hört ja mal so öfter von einzelnen Leuten, das ist so ein bisschen, glaube ich, bei ihm wie bei meinen, wenn ich über die AfD wieder drüber fahre und immer wieder Faktenchecks über die AfD mache.

05:12:49 ein, zwei, drei Leuten kann das schon helfen. Diese komplette wirre Scheiße zu sehen und zu sehen, wie widersprüchlich das ist und vielleicht so ein bisschen Risse in dieses Weltbild reinzubekommen bei Leuten, die noch nicht so gefestigt drin sind. Das ergibt schon Sinn. Ich weiß schon, warum man kann das machen. Das kann auch durchaus Sinn ergeben, dass dann halt so einzelne Leute sehen, okay, das hört sich ja wirklich total dumm an und solchen Leuten laufe ich mit. Was ist das für ein Schwachsinn? Und dass man da so ein paar Fragen vielleicht stellen würde auch bei den Leuten und das ist ja das Problem bei solchen Querdenker-Bubbles und Co. Sobald du da Fragen stellst, bist du sofort hier vom BRD gekauft oder sowas.

05:13:18 Und kannst dann halt relativ schnell wieder rausfinden aus dem Scheiß. Das ist natürlich für den Bereich jetzt hier mehr zum Belustigen mehr oder weniger, aber ich sehe schon, warum solche Videos gemacht werden. Also daher ist das schon ganz okay. Laut Bild via News wurde Deutschland bisher mit rund 50,5 Milliarden Euro unterstützt bis Ende 2024.

05:13:37 Deutschland wurde bisher unterstützt. Du meinst, glaube ich, Ukraine wahrscheinlich, aber kleiner Hinweis, es geht um die 9 Milliarden. Man muss auch bedenken, es geht ja um die Jahreszahlen auch, welche finanzielle Hilfe zugestellt wurde. Die 50 Milliarden sind teilweise auch Gerät, die bereits rübergeschickt wurden, die ja schon da waren. Also altes Gerät, das wird ja auch als Summe genannt, logischerweise. Das heißt, die 50 Milliarden, die rübergebundet wurden von Deutschland, waren Geld quasi, sondern halt eben meistens, warte mal, das ist, glaube ich, hier irgendwo aufgeschlüsselt.

05:14:05 der bilateralen Hilfe, äh, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

05:14:31 100 Milliarden oder laut Trump 300 Milliarden, obwohl es 100 Milliarden waren, obwohl davon halt eben großteils das Geld genutzt wurde, um das alte zu modernisieren und neu zu bauen. Das heißt, es ist quasi nicht mal eine große Belastung gewesen.

05:14:44 Es ist absurd, dass man denkt, dass mit AfD besser wird, weil da kein Geld mehr irgendwo gezahlt wird, weder im noch im Ausland, macht ökonomisch nur Sinn. War Wolf, sind wir nochmal ganz ehrlich, glaubst doch nur eine von den Personen, die hier gerade interviewt wurden, hat sich auch nur 10 Sekunden Gedanken gemacht um ein ökonomisches Wahlprogramm pragmatischer Natur, dass zum Beispiel das AfD-Wahlprogramm eine über 350 Milliarden Euro schwere Lücke reinhauen würde in den Haushalt, dass der Haushalt gar nicht stemmen kann, außer auf Bundesebene.

05:15:08 Natürlich werden sie sich darüber keine Gedanken gemacht haben. Die werden einfach sagen, das sei alles Fake News. Und wenn sie das Geld für die Migranten nicht ausgeben würden, hätten sie ja schon genug Geld, obwohl das mathematisch nicht aufgeht. Das ist ja das Ding. Viele von den Leuten, die so tief im Sumpf drin sind, die werden sich um solche Fakten nicht groß scheren, vermute ich. Die halt wirklich tief drin sind. Also, naja.

05:15:27 Das ist halt eher so ein bisschen schwierig. Marode ist und das wird nicht wieder gemacht. Ja, dafür brauchen wir auch Geld. Ich habe auch ein Problem mit denen, Messerstechereien. Oh boy, jetzt fängt die ganze Weidel-Bullshit-Scheiße an mal wieder. Ich als Frau kann halb zehn nicht mehr auf die Straße gehen. Wir gehen ja nicht bloß wegen der Ukraine hierher. Wir wollen ja eigentlich auch das, dass das aufhört, die Grenzen schließen.

05:15:54 Die Zahlen sind doch schon seit der Ampel am sinken. Auch wenn Dobrindt gerade behauptet, die 60% Minus werden durch ihn, was nicht stimmt, weil er nicht lange genug im Amt ist. Nur noch mit Personal, also mit Reiserpass oder so, ins Land reinkommen und nicht sonst wie Flugzeuge mit so und so viel Geflüchteten angeblichen hier reinlassen. Mit Flugzeugen? Meinst du gerade die Ortskräfte, die Bundeswehr unterstützt haben?

05:16:24 In einem Kriegsgebiet? Jemals? Immer überprüfen, wer hier drin ist. Wer darf kommen und wer darf nicht? Habe ich gerade gesagt. Mit Reisepass. Aber aus welchen Ländern meine ich? Die Hilfe brauchen, wo Krieg ist. Wo ist Krieg Ihrer Meinung nach? Zur Zeit. Teilweise in der Ukraine.

05:16:47 Wie gesagt, ich teilweise die ganze Ukraine wird beschossen, aber das ist ja der Faktenallergang egal. Ja, aber sie kommen immer wieder auf die Ukraine. Ne, ne, ich meine generell. Naja, es war ja auch gerade eben Thema gewesen, die Ukraine. Welche Länder noch? Ich weiß nicht, also da streiten sich ja die Meinung. Manche Leute sagen auch Syrien ist okay, manche sagen nicht, Afghanistan. Der Zölibat, zum Beispiel, der hat hier drin gar nichts zu suchen. Zölibat? Was?

05:17:18 Kommt das jetzt her? Wörter haben Bedeutungen, werte Frau. Das wissen sie hoffentlich. Meinst du, der Vatikan darf nicht mehr rein oder wie? Also die Priester. Okay, ungewöhnlich. Auch die Frauen haben hier drin nichts zu suchen. Aber wenn die fliehen müssen, wenn sie verfolgt werden? Tja, da haben sie was angestellt. Warum nehmen wir die auf, wenn sie verfolgt werden?

05:17:51 Okay, also wenn willkürlich gesagt wird, dass sie verfolgt werden, was angestellt haben, sollen sie erschossen werden anscheinend, laut ihr.

05:17:57 sinngemäß oder was jetzt.

05:18:26 Ist ziemlich mit Vorurteilen behaftet. Ist irgendwie geistig verwirrt, warum lebe ich so viel Scheiße? Ich denke, das ist so das Paradebeispiel, was ich ja eben gerade meinte von so chronisch online liest nur Überschriften, hat über Jahre bei Telegram-Kanälen nur Überschriften gelesen, ohne auch nur eine Sache zu überprüfen und redet deswegen so eine Scheiße. Gehe ich mal stark davon aus. Das ist halt wirklich, das ist so ziemlich die Antithese zu meinem Kanal. Also wo ich versuche halt mal möglichst mir Mühe zu geben.

05:18:51 Das ist so ein bisschen den Kontext einordnet, wenn Kritikpunkte mal zum Beispiel Overkissen von allen Parteien, auch wenn zum Beispiel von den Parteien, die ich mag, scheiße gelaber, dass ich das auch klar hervorhebe, wenn das halt eben irreführender Quatsch ist. Und das klingt so ein bisschen nach der Antithese dazu. Eine Person, die wirklich auf jeden Bullshit-Bingo reingefallen ist, in jeder Form, wobei keinem einzigen Thema wirklich ernennenswert sich informiert hatte. Weil das mit der Ukraine war ja auch sehr passend gerade eben gewesen. Es war ja wirklich so das Bullshit-Bingo, was ich von den AfD-Wählern immer wieder höre, was dann eben nichts mit den Fakten zu tun hatte. Das ist auch immer, was man gerne...

05:19:20 Auch mit der Ukraine hört zum Beispiel diese 14.000er Zahl oder 30.000er Zahl, dass angeblich die Ukraine 14.000 Russen umgebracht haben soll. Die 14.000er Zahl bezieht sich auf alle Soldaten, die 2014 von beiden Seiten verletzt wurden oder getötet wurden. Also nicht mal getötete Leute, sondern halt eben das in der Richtung. Zivile Opfer waren halt deutlich weniger gewesen, auch zu viele. Aber trotzdem kann man nicht sagen, dass die Ukraine schuld dran war, wenn das das gesamte Jahr 2014 war mit den russischen Soldaten, die dort waren. Somalia-Bataillon und Co. Wagner und alles.

05:19:47 Das geht ein bisschen in die Richtung. So ein paar der Bullshit-Zahlen erkenne ich natürlich, aber nicht alle. Oder das Standbild, das tut mir gerade leidbar kann, das fand ich mit Absicht. Ich schwöre, ich mache solche Standbilder nicht mit Absicht. Und lässt meiner Meinung nach tief blicken. Es sind ja auch Schwerverbrecher, die hier reinkommen. Ohne Pass, ohne nichts. Wir können es nicht mehr kontrollieren. Schauen Sie sich an, wie viel Messerstecherei es ist. Wie viel werden mit den Autos in... Ja, also auf 100.000 Einwohner bezogen sind es weniger.

05:20:15 Wenn man halt den Zeitraum auch einwohnerbereinigt mal anschaut, weil natürlich vor 15 Jahren auch weniger Leute gelebt haben. Deswegen absolute Zahlen sind ein bisschen irreführend auf jeden Fall. Also, naja. So in der Versammlung Weihnachtsmärkte und so reingefahren, das ist doch nicht mehr normal. Das war doch vor 30, 40 Jahren nicht so.

05:20:35 Ich bin mir sehr sicher, wenn ich jetzt ins Jahr 1995 zurückgehe, 1985 zurückgehe, werde ich im ÖR-Archiv Beispiele finden, wo solche grausamen, schrecklichen Taten passiert sind. Weil ich habe die Erfahrung gemacht, 99% solcher Aussagen von Leuten, die das so da demonstrieren, sind Bullshit. Das hat man einfach nur verdrängt oder nicht wahrgenommen, mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil halt solche Medien noch kein Ding waren zu der Zeit. Deswegen ist es wieder gerne vergessen. Vergiss nicht, es war in der DDR.

05:21:01 Okay, das ist ein fairer, guter Punkt, das kommt noch mit rein, I guess. Und naja. Aber in Mannheim war es ja auch ein Deutscher und jetzt in Liverpool war es auch ein Engländer und so. Ob das ein Deutscher war, das wissen wir nicht genau. Doch, doch.

05:21:15 Das weiß man mittlerweile genau tatsächlich doch. Das ist also solche schlimme Taten, die in jedem Fall schlimm sind, auf jeden Fall passieren. Leider. Man muss auch sich auch darum kümmern, dass sowas halt weniger passiert entsprechend. Dass solche Leute vielleicht vorher schon erfasst werden. Weil manchmal gibt es ja so Beispiele, wo Leute auf Social Media zum Beispiel komplett durchgedreht sind, widerliche Scheiße schreiben oder sogar ankündigen, dass sie da Leute verletzen wollen und sowas. Das muss man halt eben dann aufklären. Das ist wichtig. Und dass sowas halt eben im besten Fall nicht nochmal passieren kann. Das ist auch einfach eine zentrale Sache. Nur das ist halt...

05:21:41 Das wäre ja pragmatisch und wirklich ein Lösungsansatz. Nicht einfach nur sagen, die Ausländer sind schuld. Aber naja. Das ist ganz sicher, der war auch auf NPD-Demos, der hieß Alexander S. Das ist eigentlich ein Geflüchteter, der einen deutschen Pass hatte.

05:21:56 Achso, natürlich, klar. Alle Leute, die die Deutschen sind in Wahrheit nur geflüchtet, die den Pass haben natürlich. Ey, das ist diese erbärmliche, jämmerliche, muss man auch ganz klar sagen, da ist so viel ins Gehirn geschissen worden, das tut man wirklich, dass das eigene Leben so eine Verschwendung war. Dass man diese noble Sache von einem Leben so verschwendet, ist einfach nur jämmerlich. Woher soll der denn geflüchtet sein? Der ist aus seinem Land hierher geflüchtet, also ein ganz Deutscher war es nicht. Doch, doch, ganz deutsch. Mannheim nicht. Was ist denn ein ganz Deutscher für Sie? Der hier geboren ist.

05:22:24 Er ist in Deutschland geboren. Er ist bei mich ein Deutscher. Und wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft dann erlangt hat und woanders geboren ist? Kein richtiger Deutscher.

05:22:34 Deutschland ist ein Transitland, ein Land für Völkerwanderung in der deutschen Geschichte. Ihr scheiß jämmerlichen Versager, nennt euch Patrioten, kennt ihr eigene deutsche Geschichte nicht. Schämt euch. Also schämt euch einfach, ihr jämmerlichen Versager. Das ist so erbärmlich. Also diese Frau ist wirklich eine Schande für Deutschland. Warum nicht?

05:22:55 Ach so, andere Kulturen also. Klar, cool. Kultur und die haben so eine Kultur. Also ich kenne genug Leute, die nicht in Deutschland geboren sind und die viel deutscher leben. Was ist denn genau deutsch? Was sind denn die deutschen Kulturen für Sie? Zum Beispiel Weihnachten, Ostern. Das sind ja christliche Kulturen, keine deutschen. Ja, auch. Bloß, dass du halt doch mal genau ein paar davon ja einfach nur eidnische Kultur, also Traditionen waren, die übertragen wurden. Auch. Aber was ist denn genau nur deutsch?

05:23:23 Sag die Frau, die aus der DDR kommt, dass Leute, die nicht in der BRD geboren sind, keine Deutschen sind. Lion, du bist überqualifiziert, du stellst eine kritische Nachfrage. Das ist schon überqualifiziert. Das sind ja christliche Kulturen, keine Deutschen. Ja, auch, auch. Aber was ist denn genau nur Deutsch? Was macht Deutschland aus? Soll das jetzt die christliche Kultur sein, eine germanische? Oder wovon reden wir jetzt hier gerade? Wo sind wir jetzt gerade kulturell? Aus Neugierde? Also, wo sind wir denn jetzt gerade?

05:23:51 Und übrigens finde ich auch witzig, was auch gerade im Chat steht. Nur Deutsche trägt ein Paris-Shirt. Habe ich gar nicht gesehen, aber stimmt, das ist auch witzig. Ist natürlich kein wirklich gutes Argument, aber sind wir mal ehrlich, bei dem jämmerlichen Scheiß, den sie präsentiert, dass wir da auch ein bisschen, sagen wir mal, oberflächlicher gehen, ist auch irgendwo angemessen irgendwann mal, bei diesem jämmerlichen Armutszeugnis.

05:24:12 In Belgien gibt es auch Frieden. Naja. Ja, auch. Aber was ist denn genau nur Deutsch? Was macht Deutschland aus? Frieden. Genau. Deutschland ist bekannt in der Geschichte der Menschheit für eine überwiegend friedliche Kultur. Richtig. Genau. Ja, also. Grad Preußen, bekannt für seine friedliche Vergangenheit. Und ihr wollt Patrioten sein, ihr Witzbolde.

05:24:41 Als Halbpreuse fühle ich mich gerade beleidigt gefühlt, ihr Witzbeule. Oh Gott, auch wenn der Teil von Preußen in Polen jetzt liegt, aber trotzdem. Das ist so ein bisschen... Was ist das denn? Das sind die angeblichen Patrioten, die keine Ahnung von der eigenen Geschichte haben. Verdammte Scheiße.

05:24:59 In Belgien gibt es auch Frieden. Naja, und jetzt beendet man das. Den Frieden, oder wie? Achso, wir greifen schon wieder in Belgien an. Entschuldigung. Danke, dass Sie mit mir gesprochen haben und Ihre Meinung gesagt haben. Fand ich toll. Belgien wird beendet. Ach du Scheiße. Entschuldigung. Dann wünsche ich noch einen schönen Tag. Danke. Alles Gute. Danke.

05:25:23 Ich habe Respekt vor Markkan, dass er das sagen kann, weil ich hätte längst einen Wutanfall bekommen, wenn ich mit dieser Person reden würde, weil das ist so wirr und krude und die Abwehrreaktion von ihr, wenn es nur um den Funken von Fakten geht, ist einfach beeindruckend mit ihrer krassen Recherche. Ich kann das alles nicht mehr. Gute Besserung kann ich da nur sagen, ey, gute Besserung.

Gegen Faschismus und für eine offene Gesellschaft

05:25:47

05:25:47 Wirkt sogar, als hätten sie mehr Leute da als die eigentliche Demonstration, ehrlich gesagt. Das wäre schon mal sehr positiv, wenn das mehr Leute wären. Okay, was führt dich hierhin? Warum demonstrierst du heute an einem wirklich sehr, sehr sonnigen Samstag? Also, als erstes führt mich natürlich die Arbeit gegen den Faschismus her als... Kennt man den von irgendwelchen Videos? Das Gesicht kommt mir bekannt vor. Ich glaube, ich habe den schon mal irgendwo gesehen.

05:26:10 Kommt mir bekannt vor, auf jeden Fall. Parteimitglied der Linken und Solid-Mitglied kommen zwar nicht direkt aus München, halt aus dem Oberland, aber relativ naheliegend. Und das Wetter bietet sich doch eigentlich perfekt an, um gegen Faschos auf die Straße zu gehen. Wie nimmst du die Demo da hinten wahr? Was genau stört sich an deren Ansichten? Was sagst du von den konkreten Punkten?

05:26:31 Mein Name ist voll markant. Ich meine die Person, die er interviewt, natürlich nicht markant. Markant kenne ich natürlich. Wir gucken jetzt schon oft die Videos. Die vertreten, wo sagst du, Alter, damit kann ich nicht leben, das soll nicht existieren. Also grundsätzlich erstmal das menschenverachtende in dieser Ideologie, welches gegen queere Rechte, gegen Frauenrechte, gegen Mächte, gegen Rechte von generell marginalisierten Gruppen.

05:26:53 Und dafür stehe ich ein, weil der einzige Weg für eine profitable und gesunde Gesellschaft ist eine offene Gesellschaft. Sehe ich genauso. Muss ich einmal an der Stelle ganz gut sagen. Ich habe jetzt schon mit zwei von denen da drüben gequatscht. Was hast du vielleicht denen entgegenzusetzen, die dann nur an sich denken und gerade Menschen in der Ukraine oder in anderen Kriegsgebieten irgendwie links liegen lassen, Solidarität ein Fremdwort ist? Grundsätzlich sollte man den Personen nahelegen, ihre eigene...

05:27:22 Perspektiven auch mal auf andere ummünzen zu können. Dass man denkt oder dass man die Position vertritt, dass der Kriegsdienst generell erst mal nur

05:27:37 verwaltung und schutz von eigentum ist vieles davon und erst in zweiter linie erstmal personenschutz natürlich darf man sie darf und sollte man sich verteidigen ich kann aber mit jedem menschen solidarität zeigen und das sollte jeder klar denkende mensch der keine lust darauf hat an der front verheizt zu werden und gerade wenn wir die posten kann man natürlich halt das haben wir schon öfter gab das thema bezüglich der das zum beispiel

05:28:05 Das ist jetzt nicht die ohne Position fairerweise, das ist die Position, dass wenn Leute flüchten möchten, die flüchten wollen dahinter. Wir hatten das ja schon mal gehabt, wo sich die eine Position abfährt.

05:28:14 Lasten fahren, dass Leute gesagt haben, man lieber unter Besatzung leben, als quasi zu sterben an der Front, weil das in meinen Augen so eine Dualität darstellt, die gar nicht existiert, weil eben in der Ukraine, in dem Kontext des Ukraine-Russland-Krieges, ja eben dann die Ukrainer in den besetzten Gebieten quasi zwangsverpflichtet werden und dann an die Front geschickt werden, weshalb diese Diskussion gar nicht existiert. Wenn das eine Diskussion wäre, wäre das eine völlig andere Diskussion, also eine andere Lage, aber das ist halt eben einfach nicht im Kontext von Ukraine-Russland eine realistische Sache, weil das auch schon 2014 und 2015 schon...

05:28:44 Das war halt ein Riesen...

05:29:05 ein Riesenthema gewesen. Haben halt nur leider einige Leute verdrängt. Er hat ehrlich gesagt, nicht falsch verstehen, das ist nicht seine Position. Ich beziehe mich da immer auf diese eine Ole-Position, wo er das mal gesagt hat, was ich halt unglaublich verachtenswert fand persönlich, weil es halt, weil es halt nun mal einfach etwas vorstellt, was nicht existiert als Vergleich.

05:29:21 Deswegen, aber gut.

05:29:51 aussieht. Ich habe relativ am Anfang mal rübergeguckt, das war, wir sind circa das Doppelte, würde ich jetzt mal vom... Wir haben keine Drohnen an sich, das wäre ganz gut, glaube ich. Es sieht nach mehr aus, aber es ist eigentlich irreführend, weil wir haben nur eine sehr begrenzte Sicht gerade auf die Menge. Vom Augenpeil sagen, uns das freut mich unglaublich, weil wir zeigen halt auch wieder, natürlich München Ballungsgebiet, aber wir zeigen halt auch wieder, dass wir...

Anti-Intellektualismus und die Bedeutung von Fakten und Wissenschaft

05:30:16

05:30:16 dem Faschismus, dem Rechtsradikalismus und der Feindlichkeit gegenüber von Fakten und Wissenschaft keine Millimeter Raum gebieten.

05:30:25 Und das ist halt, was auch wichtig ist für eine Zivilisation, würde ich behaupten. Dieser Anti-Intellektualismus, der leider so einen Aufwind hat momentan in Europa, wie auch in den USA, ist einfach so ein Riesenschaden für alle Beteiligten. Das hilft halt niemandem etwas. Und dass da Leute dann immer wieder darauf reinfallen, ist so unglaublich traurig. Die Menschheit profitiert davon, wenn man halt eben Fortschritt erziehen würde, wenn man halt eben kooperiert und versucht, sich gegenseitig da voranzutreiben. Das wäre halt eine ganz gute, ganz, ganz gute Sache. Und ich finde es halt immer noch traurig, dass Leute auf sowas reinfallen. Ich muss auch an das eine von...

05:30:55 War das verarscht gewesen? Ich glaube verarscht war das doch gewesen, Harz, ne? Wir hatten jetzt genug von den sogenannten Experten und sowas von diesem Pappnase, ey.

05:31:02 Das war Michael Gove gewesen. Ach verdammt scheiße. Ich dachte es war ein Farage gewesen. Aber genau beim Brexit war das ja auch so ein Ding gewesen. Der meinte, wir hatten genug von den Experten, die sagen, dass quasi der Brexit so schädlich wäre wegen Experten und sowas. Und Spoiler Alert, der war halt nun mal auch super schädlich. Und dass Farage schon wieder Stimmen bekommt, ist unglaublich. Lassen sich dreimal vor dem Typen verarschen. Ich kapier das einfach nicht. Der kriegt nix geschissen. Sie fallen trotzdem jedes Mal wieder rein. Uns immer gesunde, freundliche und weltoffene Genossen und Genossinnen.

05:31:32 Auftreten. Grüße an Bill Gates an der Stelle und Corona. Korrekt, danke fürs Gespräch. Hat mich gefreut. Sehr nice, dass du deine Meinung hier gesagt hast. Und viel Erfolg auf der Demo. Das war wirklich ein anstrengendes Video. Man hat auch gemerkt, dass so ein bisschen das aus mir herausgekocht ist. Aber ich bin halt ganz ehrlich, ich habe da mal so ein bisschen meine Schwierigkeiten bei solchen Themen auch ruhig zu bleiben. Also ich mir so denke...

05:31:59 Das sind halt so viele Leute, die so einen Scheiß von sich geben. Unnötigerweise. Wie groß ist der Interview? Ich glaube, Markant ist 2 Meter irgendwas. 2,10 Meter oder so. Oder 2 Meter, ich schieße mich tot in der Richtung. Auf jeden Fall ein gutes Stück größer. Das ist auch, glaube ich, der Grund, warum Markant auch ein bisschen leicht solche Interviews führen kann. Weil halt einige Leute ihn nicht bedrohen würden. Weil er einfach zu groß ist. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Aber ja. Das ist halt so ein bisschen Hilfe dafür, würde ich mir vorstellen können. Bei dem Thema.

05:32:28 Aber Altrager, das hast du doch im Zaun gehalten. Ja, das ist richtig. Ich wollte noch ein bisschen beleidigender werden, aber das wäre nicht zielführend gewesen. Hat noch nichts gebracht in dem Konzept. Deswegen habe ich es nur bei paar Beleidigungen belastend verhältnismäßig. Ein bisschen überschaubarer auf jeden Fall. Ein bisschen überschaubarer. Und ja, ich bin nur 1,80 oder so. Ich glaube 1,79, 1,80 rum. Ich bin nicht so groß. Weil wenn es um die Körper große geht, glaube ich. Also daher, das passt schon. So, aber Chat, ich würde sagen, wir haben Feierabend für heute.

05:32:51 Ich mache Feierabend für heute und ich rede euch nochmal woanders hin jetzt. Wir haben jetzt ein bisschen länger gemacht. Morgen auf jeden Fall ein Fieberträumchen. Ich glaube, wenn ich solche wilden Videos mir angucken werde, von solchen im Sumpf hängen gebliebenen Leute, wenn ich auch selber mal einen Kanal habe, einen YouTube-Kanal, werde ich den Cutter darum bitten, auch ein paar Memes mit einzublenden oder so. Vielleicht wirklich. Dann einfach so ein paar Meme-Vorschläge machen, was man einblenden könnte, um sich drüber lustig zu machen, denke ich. Anno-Gameplay gibt es heute nicht. Das gibt es wieder am Samstag, vermute ich. Ähm, und ja.

05:33:16 Wir sehen uns auf jeden Fall. Wir sehen uns auf jeden Fall dann morgen wieder. Und ich rede euch jetzt erstmal irgendwo hin. Die Frage ist nur, wo? Was haben wir denn gerade hier? Warte mal. Wen haben wir denn hier? Hanno ist im Mickey Mouse Cosplay von Samuizen. Okay. Fragt erstmal jetzt nicht ganz, was da jetzt schwer los ist. So. Ich glaube... Oh gut, ich bin was anderes. Da spielt auch was anderes hier. Maurice ist theoretisch noch da.

05:33:43 Elisa macht gerade Coworking. Coworking rede ich nicht so gerne, wenn ich ablenke unnötigerweise beim Arbeiten, das ist ja wichtig. So, dann schmeiß ich euch, glaube ich, da rüber. Ja, ich schmeiß euch da rüber, ich weiß wohin. So, das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein bisschen was an Reisen. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist nämlich ein lustigen, lustigen Ivo Livestreamer. Das ist

05:34:07 Und ja, guck mal, was da so abgeht. Gerne wigglen von wegen, gerne rüber wigglen. Ihr kennt das ja schon. Und habt noch einen schönen Resttag auf jeden Fall. Hab mich sehr gefreut heute. War ein Fiebertraum und ich bin jetzt ja hoffentlich auch die nächsten Tage ein bisschen ungestörter. Hoffe ich mal. Ich weiß es nicht, aber wir werden sehen. Normalerweise, wenn wir morgen in Ruhe streamen können, hoffe ich. Und ja, mal sehen. Und schau mal beim Partner Crowe vorbei. Das ist ganz gut. Klickt gerne auf den Link und sowas. Das hilft mir sehr auf, wenn ihr auf den Link klickt. Das ist eine große Hilfe, tatsächlich. Ich sage ja Dank für den fünften Monat. Viel lieben Dank. Und ja.

05:34:36 Also, schauen wir mal. Neuer Partner. Mal gucken, wie der ankommt über die nächsten Wochen. Ich bin gespannt.