Selenskyj lenkt nach Protesten ein + Intel gibt Pläne für Chipfabrik in Magdeburg auf + SuedLink-Bau beginnt in Bayern

Erneuerbare Energien, Korruption und Trump-Zentralbank-Streit im Fokus

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:18:03 die verbieten, wenn man mir danach fragt. Und wer was anderes sagt, wird von da oben bezahlt. Nur die einen, die man wählen kann, ich weiß, wovon ich rede, Mann, die weiß, steht auf Kelekraft.

00:18:48 Das Lied stellt für mich ehrlich gesagt meine Diskussion auf Twitter die ganzen drei Tage da irgendwie, habe ich das Gefühl. Also die Konträten, die ich da hatte teilweise.

00:19:02 Moin moin! Also so kam ich mir jedenfalls vorgefühlt bei den Diskussionen mit dem ganzen Kergraf-Bullshit. Oh Gott, ey. Also naja. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Was wir bei Twitter diskutieren, die wollte ich auch nicht mehr, ehrlich gesagt. Das ist auch dumm, das zu tun ist auch Zeitverschwendung. Das ist auch wirklich. Aber gleichzeitig für mich auch sehr spannend gewesen, weil ich gleich drei, vier neue Punkte habe für die Quellendiste, die ich nochmal neu anordnen muss. Weil das sogar helfen kann für Diskussionen, weil das halt so unglaublich schlecht ist.

00:19:27 Dass das gut zu wissen ist für die Zukunft auf jeden Fall. Wenn ich dann auch für andere Leute das Material geben möchte. Weil ich habe da so ein paar Sachen mitbekommen und auch gesehen, die ich vorher so nicht kannte tatsächlich. Und naja, dementsprechend halt sehr, sehr interessant gewesen. Das war so nett zu formulieren. Aber naja. Oh je.

Diskussionen auf Twitter und neue Erkenntnisse zu erneuerbaren Energien

00:19:48

00:19:48 Ich habe so ein paar neue Sachen kennengelernt zwischendurch bei Diskussionen. Zwar eher Gegenargumente aus Versehen, aber hey. Ich meine zum Beispiel, mir war nicht ausreichend bekannt gewesen, dass zum Beispiel die Vereinigten Arabischen Emirate, die ja auch ein Projekt am Start hatten für 24-7 Solarstrom und Batteriespeicher dort unter anderem. Das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm gehabt zum Beispiel. Das war mir nicht bekannt gewesen, dass das halt schon...

00:20:11 ähm, gebaut werden soll, bis eben nächstes Jahr, mein ich war, soll es fertig werden, bis ich gelesen habe, unter anderem. Und dass dieses Projekt halt wahrscheinlich, wenn es fertiggestellt sein dürfte, so sieben Terawattstunden Strom pro Jahr erzeugen kann. Und zwar durchgehend, weil es halt eine Gigawatt, ähm, Gigawatt kontinuierliche Leistungen liefern wird. Ähm, also Grundlast sich unterwegs ist, weil halt eben, weil ich arabische Berater, andere Solarverhältnisse und Sonnenstunden eben auch. Und hey, ist doch schon mal schön, wenn mir mehr Argumente gegeben würde, auszusehen.

00:20:38 Gegen die eigene Position aus Versehen. Huch. So ein Ding. 6 Milliarden für das Ding. 7 Terawattstunden Jahresertrag. Bei einem Bedarf vom Land von irgendwie 130. Also heißt mit so 16, 70, 80 Milliarden Euro hättest du wahrscheinlich das gesamte Land dekarbonisiert. Das ist schon eine Ansage, wenn die Summe immer günstiger wird gefühlt. Ähm.

00:21:01 So, hier brauchen wir das decken. Das Land ist bei 100 oder 130 Terawattstunden ungefähr. Also kannst dir vorstellen, 7 Terawattstunden ist schon ein gutes Stück auf jeden Fall. Schon solide Anzahl. Und das für 6 Milliarden ist ja verhältnismäßig für 24,7 eben. Das ist ja der Vorteil, weil das ist ja im Fall von dem Land leichter, weil die einfach höhere Sonneneinstrahlung haben. Und eben auch die Stunden mit Tagessicht sind einfach anders gepolt dort. Was hier dann darauf holen, wo die Vereinigten Arabischen Emiraten liegen.

00:21:29 Da ist trotz der höheren Temperaturen, trotz Sand ist halt der Ertrag sehr viel höher.

00:21:35 Was halt schon mal eine ziemlich interessante Sache ist dort. War mir halt auch nicht bekannt gewesen. Ein gutes Argument. Weil ich es dann so formulieren kann nach dem Motto, wenn einer sagt, warum sollte man denn nicht auf Kernkraft sitzen, alle setzen auf Kernkraft. Was halt Blödsinn ist. Weil es ja tatsächlich 2000, zum Beispiel Vereinigte Aramische Rate wird oft gewählt, weil da halt ein Kernkraftwerk mit vier Blöcken gebaut wurde. Aber das Problem bei der Argumentation, was viele einfach nicht da auf dem Schirm haben, was man auch leicht ergänzen kann. Äh, Barak, oder wie hieß es nochmal? Ich muss jetzt den Namen richtig raussuchen, bevor ich es wieder falsch ausspreche.

00:22:04 Äh, Baraka? Baraka? Glaube ich Baraka heißt das anscheinend. Äh, das Ding ist halt nämlich, das Ding wurde 2012 gestartet. Das wurde 2012 gestartet, das Ding. Und ist halt 2021 der erste Block fertig geworden. Und die Argumentation, die ich da halt gleich bringen kann, ist, dass halt, wenn man so ein bisschen die Bauzeit betrachtet, sind halt die Kosten für Solar um 80% bis 85% gefallen. Und die Akkuspeichekosten um 86% während der Bauzeit des Kernkraftwerks. Und dass vielleicht 2012 die Situation eine andere war, würde ich sogar zustimmen.

00:22:32 Und sogar sagen, das ergibt Sinn, dass man da vielleicht anders entschieden hatte. Ähm, aber halt im Kontext, im Kontext von der jetzigen Zeit, würde ich wahrscheinlich dann eher auf sowas setzen, weil du es halt schneller bauen kannst, es kostet weniger und bringt ja auch, äh gut, fairerweise ist das ein bisschen unfair, weil das halt eben auch einfach eine andere, andere Situation ist mit dem, ähm, mit dem Sonnenlicht. Aber halt trotzdem, setzt halt eher dann auf solche Projekte, äh, auf die rund um die Uhr Gigaprojekte.

00:22:56 Und das ergibt halt auch Sinn. Also das wird man auch häufiger sehen die nächsten Moment und Jahre, immer häufiger. Weil es einfach auch wirtschaftliche Ärpferei ist und schneller gebaut werden kann bei dem Bedarf, der aktuell herrscht. Aber ja, ich habe halt auch so wirklich gelernt, es gibt einfach Menschen, die wirst du niemals überzeugen können, weil sie auch nicht überzeugt wollen werden. Weil ich muss einfach dieses eine Highlight zeigen, auch wenn es wie gesagt sinnlos ist, auf Social Media unterwegs zu sein und auf Twitter unterwegs zu sein. Das ist Zeitverschwendung natürlich. Aber die schiere, die schiere Masse...

00:23:24 von Leuten, die mit mir diskutieren wollen aus irgendwelchen Gründen, bezüglich zum Beispiel ökonomischer Realität und dann dauerventionierte Erneuerbare fordern, in einem Beitrag, wo ich gerade davon spreche, von einer nicht staatlich geforderten Einrichtung.

00:23:41 Ich liebe das einfach, wie viele Leute aber nicht lesen können, worum es geht, einfach sofort ihre Scheiße reinmüllen, ohne zu wissen, worum es überhaupt geht im Verlauf. Finde ich einfach geil. Liebe ich. Großer, großer Fan davon übrigens immer wieder, von den Eigentoren. Das ist das Projekt, was halt 10% günstiger gebaut werden konnte. Die Wutküller, Quatsch. Der Solarpark eben, der günstiger gebaut wurde als Großprojekt.

00:24:03 Und ja, ich geh auch davon aus, ein Teil davon könnte Wutködertum sein und Co. Deswegen geh ich auf die meisten dieser Nachrichten auch gar nicht erst ein, weil Zeitverschwendung ist. Und ich hab das auch eher nur gemacht, damit ich für mich in der Zukunft auch einfach Beispiele nennen kann, warum jemand halt unseriös ist in der Richtung, weil...

00:24:22 Wenn du als Person aus dem Nichts mich aufforderst, einen LLM zu fragen, Krok, die Twitter-Version von JetKPT, mehr oder weniger, und dann Krok dich widerlegt...

00:24:39 Das ist dann halt schon sehr witzig, muss ich zugeben, ehrlich gesagt. Also, das hab ich auch noch nicht so oft erlebt, dass halt Krog dann selber auch sagt, ey, du laber scheiße übrigens. War das hier gewesen? Ey, hier war das gewesen, glaub ich, oder? Nee, welchen Beitrag war das? Das ist einfach zu lang gewesen, der ganze Quatsch. Weil halt eben Krog natürlich auch dasselbe sagt, welche Überraschung ist halt. Aber abgesehen davon, dass natürlich ein LLM als System, also als...

00:25:01 Als Bestätigung natürlich generell unseriös, dass man das nicht machen sollte, meiner Meinung nach. Fand ich es trotzdem halt witzig. Weil ich mir dachte, komm, okay. Wenn ich darum gebeten werde, von wegen zu sagen, dass halt eben Krok das sagen soll, ja. Das stimmt mir halt zu, ne? Also, das ist keine so gute Idee. Sollte man vielleicht nicht tun. Also, das ist vielleicht ein bisschen dumm. Aber, naja. Ist halt schon sehr, sehr unsinnig in meinen Augen. Aber gut. Also...

00:25:27 Ihr könnt euch darauf einstellen, dass in der Zukunft wahrscheinlich, wenn ihr in anderen Kanälen seid, ihr hören werdet, dass ich ja nur ein bezahlter Propagandist wäre für regnative Energien und Co. Und alles in der Richtung, alles wie immer. Also Eisenstein, wenn du von der Regnative Energien Lobby bist. Nicht ein Quatsch. Ich muss mal ein bisschen lachen darüber. Dann war er weg. Naja, nee, der hat einfach das dann ignoriert. Das ist eine Person, die schon berüchtigt ist auf der Plattform für halt eben sehr, sehr kernkraftlassig und sowas.

00:25:54 Also, falls es der Plan war, Rolfing Ralf, scheint es ja nicht geklappt zu haben. Und es war eher das Gegenteil der Fall. Also, basierend darauf, dass bei mir halt eben, ich glaube, im Verlauf der letzten drei Tage ist irgendwie 16 Follower dazugekommen. Von eben auch regenerativen Energien-Accounts, die auch aktiv zu sein scheinen. Aber ja, also, ich meine, der Gedanke war ja nicht falsch. Deswegen, das wäre halt durchaus gar nicht unplausibel gewesen, dass es vielleicht der Plan wäre, so ein bisschen Reichweite zu baiten. Aber, wie gesagt, ich meine,

00:26:25 Scheint, also vielleicht ist es so, I don't know, aber sah nicht so aus für mich von den Stats, die ich halt sehe.

00:26:31 Und das kannst du dir ja angucken, woher die Follower herkommen würden und sowas. Wenn jemand neu reinfolgt, von welchen Beiträgen. Das ist ja bei Instagram genauso. Bei Instagram oder TikTok wird ja auch angezeigt, dieses Video, dieses Reel hat dir 20, 30, 40 neue Follower gebracht. Das Religions-Reel ist bei TikTok erstaunlich gut gelaufen. Weil da haben sich irgendwie 5, 6 Glaubenskrieger angefangen, sich die Köpfe einzuschlagen. Also Wutköder scheint gut zu funktionieren auf TikTok. Bei Instagram war es nicht so relevant gewesen, muss ich zugeben.

00:27:00 Aber, naja. Oh Gott, ey. So, frag mich auch, wer da noch traut, nicht anzugehen. Nee, für Wendland bin ich ja eh schon so ein richtig bösartiger, bösartiger, beleidigender Typ so oder so. Weil die Situation hatte ich ja auch schon gehabt vor drei, vier Wochen. Wo sie ja auch irgendwie 20 Mal auf meine Fragen nicht eingehen wollte. Das war ja auch ganz witzig gewesen, weil man konnte ja sehen, ich hab 20 Mal gefragt, worum es geht, hab keine Antwort bekommen.

00:27:30 Da kann man sich seinen Teil selbst denken. Also nicht Wendler, nicht Wendler. Ne, ne, das ist eine andere Story. Auch Kernkraft-Ultras. Es gibt auf Twitter so, glaube ich, 6, 7, 6, 7 Kernkraft-Ultras und sowas, die um jeden Preis Kernkraft zurückholen wollen. Und der Punkt war, warum das halt so relevant war, war ja, weil es da ja um das von der Queliste auch geht.

00:27:51 Ich habe mir in der Queliste eine dieser Studien ja zerrissen, weil das ja so eine der Kernkraftstudien ist, die immer wieder aufgegriffen wird, mehr oder weniger, dass man halt die Klimaziele günstiger und sicherer erreichen könnte. Und hat halt auch erklärt, warum das halt Blödsinn ist in meinen Augen, weil halt sehr viel von der Studie basiert halt auf irgendwelchen nicht veröffentlichten Zahlen, auf Vertrauen mit Bruder Basis. Und das ist halt in meinen Augen unseriös, finde ich persönlich, wenn du halt eben dann mit sowas arbeitest. Weil wenn du halt sagst, 92% der Kosten können gesenkt werden, ist es halt sehr...

00:28:19 Dämlich aus meiner Sicht. Und, naja, aber gut. Ist auch so ein bisschen, ähm, absurd. Für mich jedenfalls. Im Kreis verwiesen. Genau, im Kreis auch noch verwiesen, unter anderem. Und, ja. Ist halt so ein paar Lobbyisten, die da am Start sind zwischendurch. Sagen wir lieber Aktivisten. Lobbyisten ist der falsche Begriff dort. Aktivisten, die halt teilweise bei Fakten so ein bisschen einbrechen. Und, ja. Ursprünglich war das halt wirklich relativ harmlos sogar gewesen, das Gespräch. Weil meine Aussage war halt legitim nur gewesen.

00:28:47 Ähm, so ganz in klassischer, diplomatischer Natur von mir natürlich, dass halt AKW-Bauen nicht sehr sinnvoll wäre, äh, aus meiner Sicht, weil halt eben Sizeville 10 fast doppelt so teuer geworden ist. Und, ja, ist einfach so ein bisschen, ähm, abenteuerlich. Und, naja, grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, ist halt für mich relativ einfach gewesen, weil, ja, wenn ich mir einfach die Verträge anschaue, der jeweiligen, der jeweiligen Sachen, dann ist es halt nur mal ziemlich simpel. Ähm, und, naja, gut, so.

00:29:15 Das ist halt immer so ein bisschen, für mich halt witzig gewesen, weil, ja, dagegen konnten wir auch nicht wirklich valide Argumente bisher bringen, offensichtlich, so wie es aussieht. Sehr gut, sehr schön, so muss das sein, Phoenix, sehr gut.

00:29:31 Wenn's hilft, ist das schonmal sehr, sehr sinnvoll. Auch wenn ich nach dem Umzug die Quellen das noch ein bisschen umstrukturieren werde für mich, weil ich habe teilweise selber Probleme, meine eigenen, also die Dokumentennamen zu finden. Ich muss die Links nochmal vielleicht anders formulieren vielleicht oder andere Stichpunkte zuschreiben, dass ich die leichter finde bei der Suchfunktion. Das ich vielleicht irgendwie nach Dateityp oder nach Link oder irgendwie so sortieren lasse nochmal neu.

00:29:54 Weil ich glaube, das ist ein kleines Problem, dass ich teilweise selber Schwierigkeiten habe, meine eigenen Links zu finden, die ich da habe mit den Artikeln. Weil es einfach bei 120.000 Wert auch keine Überraschung ist. Das kann man aber nachjustieren. Ich werde jetzt einfach nochmal zwei, drei Beiträge schreiben, die es nochmal ein bisschen besser sammeln werden, vermute ich. Weil der Ton wird sich schlechter geworden. Es ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die automatische Qualität auf irgendwie 140p runtergegangen ist, weil da die Tonqualität auf die Bitrate niedriger ist, wäre auch meine Vermutung. Ich selber habe nichts umgestellt, auch nichts berührt. Sollte also nicht an mir normalerweise liegen.

00:30:25 Mal ein Kapitel über die Unfähigkeit von Netzbetreibern. Welcher Teil? Welcher Teil davon? Weil es gibt da ja mehrere Sachen. Man kann ja die Zitate auch nehmen von verteilen Netzbetreibern, Übertragungsnetzbetreibern und könnte potenziell aufgreifen, wie sie mit der Sache überfordert sind momentan, was sie fordern und sowas. Für die Politik, da gibt es ja einige Beispiele. Und naja, mein Bruder erzählt immer Scheiße und sagt dann gleich dabei, dass er keine Gegengründe hören möchte. Was ich ein bisschen komisch finde im Allgemeinen, weil ich meine, wenn du dich über Sachen aufregst, die falsch sind.

00:30:52 Ist das schon sehr traurig auf jeden Fall, muss man einfach mal deutlich sagen. Also, dementsprechend, naja. Oh Gott, ey. Also jedenfalls in meinen Augen ist es ein bisschen unsinnig hier.

00:31:07 Ja, das ist, glaube ich, mit dem Hintergrund hier ganz, ganz passend, natürlich, muss man sagen. Ist schon mal sehr, sehr passend. Und, naja. Ja, gut, okay. Das sollte normalerweise nicht notwendig sein, zu erklären. Das stimmt schon. Das sollte normalerweise nachvollziehbar sein, würde man meinen. Aber ich denke mal, diese Erkenntnis kommt ja so oder so. Aber, naja.

00:31:33 Das ist ja nicht schlimm, aber wenn man in einer Bubble drinsteckt und jeden Tag, wenn es Non-Stop-Fakenews liest, ist dann irgendwie das Schlimme. Also Algorithmus stärkt das auch sehr stark. Ja, Quitsch, das stimmt ja. Das habe ich ja gesehen. Also, ich habe das ja wirklich erlebt jetzt, wortwörtlich. Jemand, der halt wegen auf die ganzen Bullshit-Aussagen reinfällt im Energiebereich, ich verlinke ihn wortwörtlich alle Berichte von der jeweiligen Bundesnetzagentur dazu. Da ging es um die Sache, dass halt mittlerweile Windparks oder Windkraft auf...

00:32:03 sehe, in Deutschland ist förderfrei im Betrieb. Damit ist halt gemeint, dass diese Dinger eben jetzt nicht mehr wie Alphaventus 15 Cent die Kilowattstunde Vergütung bekommen, sondern 0 Cent Gebote haben. Und Leute sagen mir dann einfach, nee, weil in Frankreich gibt es einen viel teuren Park, deswegen gibt es das nicht. Als Antwort auf die drei Links dazu und dann auch Crocs Antworten dazu. Wo ich dann wirklich so denke...

00:32:31 Das ist schon wirklich beeindruckend in meinen Augen jedenfalls, dass man das dann einfach damit reinpacken möchte. Das finde ich dann sehr witzig, muss ich zugeben. Das ist halt wirklich so aggressiv, da die Fakten, einfach der Kopf dicht gemacht wird bei dem Thema und nicht realisiert wird, dass das idiotisch ist, sowas anzunehmen. Vor allem, weil dann plötzlich dann die Ausrede genommen wird, es gibt ja noch die indirekten Subventionen mit den Baukosten dazu, dass man quasi für die Netzanbindung von den Offshore-Windparks ja auch Subventionen haben würde über die Netzentgelte, wo ich mir denke...

00:32:59 Das ist eine Einmalzahlung. Denkst du, du bezahlst das mehrmals ab oder was? Mir geht es dir gut, mein Bester. Also, das ist halt wirklich so für mich spannend gewesen. Das habe ich so in dem Ausmaß noch nie gesehen von Leuten, die normalerweise Kompetenz haben sollten in dem Bereich. Aber ich sage es immer so gerne. Du kannst die größte Koryphäe sein in einem Bereich. Der beste Experte sein in einem Teilbereich deines Sektors. Und trotzdem von einem anderen Teil keine Ahnung haben.

00:33:28 Und das ist halt bei Kernkraft gerade so ein Ding, weil die Ökonomie killt das halt bei fast allen in der Argumentation. Und darauf konzentriere ich mich an meiner Argumentation, weil ich ja bei den restlichen Sachen gar nicht so ein Gegner bin. Ich bin ja kein grundsätzlicher Gegner von Kernkraft, ich halte es nur für ökonomischen Irrsinn. Und dagegen kommen die meisten halt nicht an. Deswegen, also vor allem, wenn dann auch Leute plötzlich anfangen mit Autoritätsargumenten zu arbeiten, im Sinne von, du bist anonymer Influencer, ich habe aber einen Ruf zu verlieren als Wissenschaftler. Ich denke mir nur so...

00:33:58 Dann ist es doch noch schlechter, wenn du so hart auf die Nase fällst.

00:34:04 Also, Autoritätsargumente funktionieren nur, wenn du auch mit deiner Autorität was machst. Und nicht, wenn du dich sogar blamierst. Ist so ein bisschen wie Hans-Werner Sinn, genau. Hans-Werner Sinn, den wir auch immer so gerne, wobei er selber das Autoritätsargument meines Wissens nach nicht so oft bringt, soweit ich weiß. Das bringt eher seine Fans, nicht er selber. Da muss er auch herbleiben. Und da ist es halt auch ein bisschen absurd, weil ich meine, das ist halt ein bisschen unsinnig. Aber gut. Oh je.

00:34:32 Er wäre ja auch kein Wissenschaftler, wenn er kein Titel ist. Für mich halt genauso nicht. Ich habe das auch auf Instagram gesagt. Ich hoffe für mich selber in meinem Leben, dass ich niemals, wenn ich älter werden sollte, so dicht machen werde. Als jemand, der sehr viel Neues lernen möchte und gerne immer dazulernt und man Neues liest und Co., weil ich das super interessant finde und so ein bisschen wissenschaftsverliebt bin bei dem Thema, dass ich jemals so...

00:34:53 absurd bin bei dem thema dass ich wirklich einfach aktiv weil was 10 20 jahre anders war die jetzigen realitäten nicht anerkennen möchte

00:35:03 Weil da denke ich mir halt schon, das geht so gegen jede wissenschaftliche Sache, das ist halt wild. Also meine Güte. Aber ja klar, es gibt auch genug stabile alte Menschen. Wir haben auch hier genug Leute, die älter sind und super stabil sind. Auf jeden Fall. Natürlich gibt es das. Ähm, Hens, gar keine Frage. Nur das ist halt für mich ein gutes, abschreckendes Beispiel. Ich glaube, deswegen habe ich das auch für mich mitgenommen. Dass ich das auch für mich beibehalten kann. Dass ich so auf keinen Fall werde.

00:35:27 Weil einzugestehen, einzugestehen, dass man halt auch mal vielleicht was nicht mitbekommen hat oder falsch liegen könnte, ist ja das Ende der Welt. Es passiert halt nun mal auch viel in den ganzen Bereichen momentan mit Weiterentwicklungen. Und daher, ja. Also, gut. Das sind auch viele Bereiche übertragen. Ich würde behaupten, ich kenne mich mit Livestreaming gut aus, habe trotzdem keine Ahnung von VTubern. Ich weiß nicht mal, welche Software die benutzen, aber ich kenne auch nie auf die Idee, denen irgendwas zu erzählen. Ist ein gutes Beispiel für unseren Bereich, Maurice, genau, ja.

00:35:52 Das ist halt ganz, ganz, ganz passend bei dem Thema, weil das mit VTubing passt, glaube ich, sehr gut rein für die Diskussion. Und ja, also, und ich sehe es halt auch nur mal im Verlauf, muss man auch einfach mal deutlich sagen. Ich sehe es auch einfach nur mal im Verlauf, wenn ich dann halt, wenn dann noch ein paar andere beteiligte Leute, die halt eben scheinbar so ein bisschen in der Zeit stehen geblieben sind, damit wir wieder diskutieren wollen zwischendurch über...

00:36:19 Punkte, die bereits im Originalbeitrag widerlegt sind, nochmal ansprechen, um nochmal auf die Schnauze zu fallen.

00:36:30 Aber das ist der Grund, warum man eine Social-Media-Diskussion, warum man auch Twitter löschen sollte, weil das ist einfach Zeitverschwendung. Ist für mich, wie gesagt, halt drei, vier neue Beiträge für die Quellenliste, die ich jetzt vorbereiten kann die nächsten Tage nach dem Umzug. Wochen eher, ist ja Wochen bis zum Umzug, I guess, aber trotzdem. Und, naja, gut. Ist halt so ein bisschen wild hier, aber naja, gut. So, okay.

00:36:55 Mein Bruder behauptete, ich hätte, dass diese Parteien absoluten Männerhass schieben würden. Ich habe das noch nicht gefunden, dass er was mitbekommen. Also, ich weiß nicht, was mit absoluten Männerhass gemeißelt ist im Kontext. Das müsste halt dein Bruder dann ausfüllen. Ich kann dazu nichts sagen. Das sagt mir halt nichts. Also, dementsprechend, naja. Uiuiui.

00:37:16 So. Da geht es noch sehr viel um Egos und selten um die Sache. Aber nächstes Mal schon mal unter das Recht habe ich gehört, danke für die Impfung wäre eine andere Welt. Das ist wohl wahr, leider. Das ist wohl wahr. Das spielt da, glaube ich, auch so ein bisschen eine Rolle bei dem Thema. Dass das auch immer ein bisschen eine Egosache zwischendurch ist. Leider. Oh, nicht mehr drücken, weil du gleich Männer hast. Ja, ich habe auch so ein dufe Gefühl, das geht so ein bisschen in die Richtung gerade, weil das passt zu SPD und Linke nun wirklich nicht in meinen Augen. Ich meine, ich wähle keine der beiden Parteien. Trotzdem würde ich das nicht so stehen lassen als Aussage.

Aktuelle News und Korruptionsvorwürfe gegen Agrarminister Rainer

00:37:45

00:37:45 Männer hasst, dass die Männer absolut kritisieren und zwar alle. Naja, sie kritisieren alle, die die Scheiße bauen. Das ist wieder diese komische Debatte bezüglich sozialen Themen. Plötzlich Leute sich angegriffen fühlen für Aussagen, die sie nach eigener Aussage gar nicht tun, also nicht angesprochen sind. Warum fühlen sie sich dann angegriffen? Was soll denn das? Das ist auch so unnötig, ey. Aber naja, verstehe ich nicht. Das ist eine komische Diskussion. Aber gehen wir mal die News jetzt mal rein. Ich wollte gerade ein bisschen darüber erzählen, weil ich fand das sehr, sehr super interessant auf jeden Fall.

00:38:13 und naja gut

00:38:23 Hast du auch, dass dein Account gelabelt wird und dann die Reichweite eingeschränkt wird? Ich geh den Deppen doch nur auf den Sack. Ähm, ne, ich hab das nicht, aber ich antworte ja auch nicht so viel, fairerweise. Ähm, das ist ja immer so alle zwei Wochen oder so, dass ich mal auf Leute eingehe und antworte. So in der Richtung. Äh, das ist ja, das ist ja wirklich bei mir nur alle zwei Wochen ein Ding. Ähm, und selbst dann reagiere ich ja nicht auf alle Nachrichten, sondern nur auf die Nachrichten von Leuten, die halt so wirken, als wären sie keine Fake-Accounts. Weil das gibt's ja auch regelmäßig, dass irgendwelche Bot-Accounts sich mitbeteiligen und so aus der Richtung.

00:38:52 Was man ja auch klar sagen muss, das spielt ja auch nochmal eine große Rolle, dass ich das auch so aussuche. Die letzten drei Tage Diskussion war auch so ein Sonderfall gewesen, weil ich für mich auch so eine...

00:39:09 Entspannte Musik heute wieder. Ich glaube, mein Wecker läuft. Und ich habe die Wecker mit Spotify gekoppelt, deswegen. Mein Handy aktiert die Spotify-Playlist, glaube ich, nämlich zum Aufwachen. Tatsächlich. Ja, gut, passt schon. Ist schon okay. Bisschen entspannte Musik hier nebenbei. Nee, das Ding ist bei mir halt wirklich... Ich wollte das für mich auch sammeln, weil das eine Person ist, die ich schon seit drei Jahren sehe, die immer wieder Quatsch erzählt. Und ich bin ja stur. Ich bin ja sehr stur.

00:39:38 Ich kann ja sehr viel schreiben und sehr lange schreiben und vor allem auch sehr viel liefern an Daten und Quellen, wie man ja schon gesehen hat bei mir, bei der Quellenliste. Da bin ich sehr gut drin, würde ich behaupten, aus meiner Sicht, dass ich meine Position sehr gut ausführen kann, inhaltlich.

00:39:52 Und daher würde ich argumentieren, da kann man das halt mal sammeln, die drei Tage und kann immer wieder dann die nächsten zwei, drei Jahre, wenn dieselben dummen Diskussionen kommen, immer wieder darauf verweisen, dass man aus irgendwelchen Gründen auf einen Large Language Model auf fucking Grog zurückgreift und sich dann von ihm erst mal erklären lassen muss, dass man falsch liegt. Was sehr witzig ist, muss ich sagen. Was sehr witzig ist, auf jeden Fall. Ähm, aber ja. Welches Sternzeichen bist du? Ähm, keine Ahnung, weiß ich nicht.

00:40:20 Das ist mir so egal, ich weiß es legitim nicht. Ähm, und ja.

00:40:26 Weil das ist dann, glaube ich, auch der Person nicht ganz klar geworden, dass ich das halt nutzen werde, in Zukunft solche Beiträge, um halt zu erklären, warum es halt Unsinn ist. Wenn Leute, zum Beispiel, sowas sagen wie, äh, regenerative Energien sind so teuer, sind so teuer wegen den Systemkosten und alles in der Richtung. Ähm, da hab ich auch schon mal, da hab ich ja auch schon was zu geschrieben. Das hab ich ja alles schon durch. Da bin ich ja schon fertig mit, mit der ganzen Situation. Warum das halt Irrsinn ist. Weil's immer dieselben 10 Argumente gegen regenerative Energien sind, die sie nicht gelesen haben. Und ich wissen, was da drinsteht mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil sonst würden sie's nicht zitieren.

00:40:54 Weil das halt fast immer dieselbe Studie ist mit den vollen Systemkosten, nur mit 10 verschiedenen Visualisierungen und Tabellen, die sich alle auf diese eine Studie beziehen. Und die Studie hat ihnen erklärt von wegen, dass wenn die Akkupreise fallen würden, dann ist es günstiger. Und dass halt ein Kostenverfall von Akkuspeichern von 75%ig realistisch sind, während das wortwörtlich um 86,87% gefallen ist in den letzten 12 Jahren. Und letztes Jahr um 40%, Jahr auf Jahr.

00:41:21 Und der Drop weitergeht, äh, aktuell. Also, daher... Ich mein, man kann natürlich mit solchen Sachen argumentieren, wenn man halt lost ist. Äh, weil das immer vorher natürlich dann erstmal, wenn du nicht da drin bist in dem Thema, dann klingt das halt plausibel. Dann wirkt das überzeugend. Also, naja. Äh, Systemkosten, die Netzen teilweise überlastet. Ja, der Punkt dahinter ist quasi, weil du so viel mehr zubaust... Oder anders, anders erklär, warte mal. Ähm...

00:41:48 Der Grund, warum wir das immer wieder als Referenz nehmen, diese Nummer hier, ist relativ einfach zu erklären, weil die Zahlen halt sehr groß aussehen. Dass die Zahlen sehr groß aussehen. Sobald ich das so hier sagen würde, das kostet ja in Wahrheit 100... Wie soll es am besten formulieren gerade? 1548 US-Dollar, die Megawattstunde kostet das nämlich, wenn du Solar 100% nutzen willst. Was ja keiner fordert, dass du nur mit Solar das Stromnetz versorgst.

00:42:16 Mit Wind und Solar fordert auch keiner allein, dass du es nur damit lösen sollst. Sondern eben Wind, Solar, Akkuspeicher und dann mit dunklen Flauten Gas. Im besten Fall irgendwann mit Wasserstoff, aber halt erstmal mit Gas. Für die zwei Wochen dunkle Flaute. Mehr ist es nicht. Und fertig. Also, naja. Und halt eben diese Studie, wie gesagt, auch mit irgendwie viel zu hohen Zahlen gerechnet.

00:42:37 Also, ja, 1.383 Dollar die Kilowattstunde ist halt ein bisschen teuer in meiner... Oder, nee, KW, die Kilowattstunde. KW. Ist halt ein bisschen teuer, wenn es mittlerweile bei 250, 300 angekommen ist. Also, naja. Möglicherweise. Aber gut, Mathematik ist schwer. Ich wechsle mal die Pläne. Das ist viel zu wild. Das ist jetzt auch ein bisschen zu wild gerade. So, ein bisschen zu wild hier. Aber gut. Das kann man halt eben dann gut Leuten auch eigentlich erklären, von wem man das auch machen möchte.

00:43:04 Gibt es denn da eine neue Studie? Das kommt drauf an, ob der Typ darauf Bock hat entsprechend. Das war ja ein Einbahnprojekt gewesen, der darüber einfach nur sprechen wollte über die Situation. Ich weiß nicht, man kann ja mal fragen, vielleicht mal anschreiben, ob der eine Update dazu machen möchte möglicherweise zu dem Thema. Ich bin mir relativ sicher, wenn man ihn darauf ansprechen würde, wäre es sogar gewillt, das zu machen. Das ist ja ein Economist. Vielleicht macht er es nochmal. Who knows? Ähm, aber ja. Ist Solar-Batterie-Technik denn so viel günstiger, weil man so viel effizienter und besser wird? Ja.

00:43:33 Oder auch weil China subventioniert. Auch, aber nicht nur. Also die werden schon effizienter. Die werden schon effizienter signifikant. Brauchen weniger Ressourcen, brauchen weniger Material, weil die Energiedichten auch ansteigen und Co. Dass du es auch günstiger fertigen kannst auf die Art und Weise. Und die verfeinern ja auch immer die Prozesse selber. Ist ja ein harter Konkurrenzkampf. Deswegen.

00:43:57 Gut. So, gut. Diagramm und Tabellen sind gut zu gestalten. Es gibt ja keine wirklichen Alternativen. Das ist ja das Ding. Das ist ja das Schöne am Energiesektor. In meinen Augen. Es gibt ja diese Alternativen gar nicht. Ich fordere ja fast immer die Leute auf, die Alternativen zu zeigen, aber sie können sie nicht liefern. Weil sonst passiert dann sowas wie mit dieser Every Planet Studie, die ich ja gerade aufgegriffen habe. Sonst passiert dann genau sowas schon wieder. Und dann gehe ich darauf ein und erkläre, warum diese Studie halt in meinem Auge irreführend ist.

00:44:26 Und das ist dann halt relativ leicht zu erklären, natürlich. Wenn man das halt so aufgreifen würde. Ja klar, kannst du machen, Felix. Ist ja kein Problem. Kannst du machen.

00:44:35 Wenn man Batterien und Co-Achinen importiert, wird man natürlich auch abhängig von anderen Ländern. Jein, nicht im gleichen Maße. Du musst halt bedenken, der Unterschied ist ja im Kontext von Gas und Öl. Der Treibstoff muss ja kontinuierlich nachgeschoben werden. Und wenn du erstmal diese Photovoltaik-Module hast, dann produzieren die ja 20, 30, 40 plus Jahre Strom. Und dann musst du ja nicht durchgehend Solarglas importieren in der Richtung.

00:44:58 Und deswegen ist diese Abhängigkeit eine ganz andere, weil es auch vor allem halt eben einfach viel planbarer ist. Wenn es ja erstmal dekarbonisiert ist von wegen, dann ist ja das Risiko da deutlich überschaubarer, ähnlich bei Akkuspeichern. Und generell ist natürlich das Risiko, wenn du einen Monopol haben willst, dass sie natürlich diesen Monopol ausnutzen könnten, ja. Aber der Grundgedanke ist halt nun mal dahinter, es ergibt halt wenig Sinn, es ergibt halt wenig Sinn in meinen Augen, das gleichzusetzen, weil halt nun mal der kontinuierliche Treibstoffnachschub wie bei Gas und...

00:45:27 Öl, der ist halt brutal. Wenn halt erstmal das dekharmonisiert ist, dann gibt es da keine große, äh, ernsthafte Sorge, dass es halt dann schlimmer werden würde, abgesehen davon. Man darf ja nicht vergessen, man darf ja nicht vergessen, dass natürlich, ähm, wenn zum Beispiel 20, 30, 40 Jahre etwas laufen würde, dass dann natürlich auch die Preise von den Nachfolgemodulen dann nochmal fallen würden. Weil ich verweise immer gerne auf die unabsurde Geschwindigkeit bei der, bei der, bei den Preisen von Solarpanelen zum Beispiel. 2011 bis 2024.

00:45:56 Über 95% Kostenabfall. Und ich meine, das sind 13 Jahre. Also klar, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die nochmal 90% fallen werden im Preis. Das ist nicht realistisch, das ist mit Peroskid nicht. Nur halt trotzdem, Weiterentwicklungen potenziell, dass sie halt nochmal einen höheren Wirkungsgrad haben könnten. Vielleicht würde da wirklich immer mal Peroskid kommen in der Richtung. Und das ist halt das Ding. Deswegen denke ich mal, selbst wenn du dann halt in 20, 30 Jahren Nachschub brauchst, oder halt wenn es vielleicht früher kaputt geht, dann früher, dann ist halt der Preis.

00:46:26 Der Preis wird trotzdem niedriger sein, ne? Und das ist ja bei Akkuspeichern nicht anders. Das ist ja genau meine Argumentation, die ich immer wieder bringe, warum ich halt diese Argumentation noch nicht verstehen kann von Menschen. Das ist ja quasi bei Null. Es sieht so aus, weil es halt natürlich sehr weit oben angefangen hat, aber es ist natürlich schon sehr niedrig. Akkuspeicher genauso. Von 1100 Dollar 2011 die Kilowattstunde, also Kapazität zu kaufen, auf 115 Dollar.

00:46:47 Also auch sehr stark gefallen. Auch eine Riesensumme. Absturz bei dem Thema. Auch das zum Beispiel genauso. Da zum Beispiel ist noch viel mehr Drop möglich. Wegen Natrium. Natrium und Akkus. Tausendmal häufiger verfügbar und einfach generell günstiger. Da kann es noch weiter Troppen. Das wird dann der nächste Schritt in meinen Augen werden. Also. Und ja. Ich schaue mir halt das an und denke mir nur so. Jo.

00:47:11 Deswegen. Bis zur 2006 in der Branche. Zu der Zeit haben wir Wattpeak um die 6 Euro die Wattpeak gekauft. Heute waren 0,1 Euro die Wattpeak. 19 Jahre dazwischen. Deswegen, ich denke mal auch, Peep Bauer. Also, das Photovoltaik ist, glaube ich, schon ganz okay vom Preis. Da muss auch nicht mehr viel mehr fallen. Das ist schon ganz okay so mittlerweile. Jetzt müssen wir die Akkupreise noch entsprechend am besten genauso weit runter abstürzen. Fairerweise Wattpeak ungleich Kilowattstunden. Aber, ja, ist ja klar, was ich meine, denke ich. Ähm, und, ja.

00:47:39 Deswegen, also grundsätzlich, grundsätzlich, äh, das ist halt der Grund, warum ich da so auch glasklar dafür bin, weil das ist halt, egal welchen Datensatz ich angucke, äh, der UN-Bericht vor kurzem, internationaler Energieagentur, die ganzen Netzbetreiber in den USA momentan, also ich finde halt keine gegenteiligen Quellen dazu und man kann mir ja nicht vorwerfen, dass ich ja nicht versuchen würde, auch Beiträge zu finden dafür, ähm, aber halt, jo, wenn man hier nichts liefern kann, einfach nur sagt, aber was ist mit anderen Sachen, dann ist das halt so ein bisschen sinnlos.

00:48:08 Können sich dein Akkuspeicher mehr als Pumpenspeicherkraftwerke lohnen? Wenn sie günstig genug sind, potenziell schon, ja. Das hat die Frage vom Kostenfaktor her. Ich meine, wegen der Langlebigkeit von Pumpenspeicherwerken muss es, glaube ich, unter 90 oder 80 Euro fallen, meine ich, die Kilowattstunde. Halbwissig, ich muss nochmal nachgucken, ich muss die Rechnung nochmal aufstellen. Weil der Vorteil von Pumpenspeicherwerken ist, sie können halt sehr lange, sehr, sehr viel länger als Akkuspeicher leben.

00:48:34 Deswegen sind die viel höheren Kosten auch leichter aufteilbar und dann ist es nicht ganz so schlimm. Aber auch das können Akkuspeicher theoretisch übertrumpfen. Ist aber wie gesagt, der Vorteil bei Pumpenspeicherwerken ist, die laufen halt ganzjährig. Und die Akkuspeicher und Photovoltaik würden natürlich Frühling, Herbst und Sommer gut laufen, aber nicht im Winter. Das wäre jetzt auch ein Nachteil theoretisch. Auch wenn die Akkuspeicher bei Windkraft wiederum einspringen könnten teilweise. Reichen aber nicht für Dunkelflauten. Keiner will eine Dunkelflaute mit Akkuspeichern lösen. Das geht auch nicht.

00:49:04 Werden Energiekonzerne mit diesen Aussichten nicht in Zukunft irrelevant? Nee, nee, nee, nee, irrelevant nicht. Sie werden weniger Marktmacht haben, weil die Marktkonzentration sich auf Genossenschaften und auch Stadtwerke teilweise, dass sie dann mehr Einfluss nehmen können. Aber halt grundsätzlich komplett obsolet und so werden sie nicht sein, nein. Weil so Projekte wie Offshore-Windparks, Windkraft auf See kann halt eine Bürgergenossenschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht leisten. Weil da geht es halt schon um eine Milliarde oder zwei Milliarde, drei Milliarde Investitionen. Das wird halt schwer werden.

00:49:33 Deswegen, also in meinen Augen, dass so weit kann man dann auch nicht gehen. Wo war der Artikel gewesen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten? Da, da ist der Link. So, gehen wir jetzt aber mal in die richtigen News rein für heute. Ich habe jetzt gerade wirklich viel geschwafelt. War also ganz spannend, weil das für mich eine interessante Sache war. Die CDU ist mal wieder Korrupt-Chat. Was ganz Neues auf jeden Fall, wo ich ein bisschen auch drüber lachen musste. Ähm...

00:49:52 Der reine Zufall. Forderung nach Herausgabe von Kontrollberichten. Agrarminister Rainer meldet eigene Metzgerei ab. Foodwatch zieht vor Gericht. Nach der Anfrage, die vergangenen Kontrollberichte über die Metzgerei von Alois Rainer zu bekommen, melde der Agrarminister seinen Betrieb ab. Überhaupt nicht verdächtig, du. Also, hmm, komisch. Da muss ich ein bisschen lachen beim Lesen des Artikels, ehrlich gesagt. Weil das hat schon sehr, sehr, ähm...

00:50:19 überhaupt nicht verdächtig ist und so, ne? Oh Gott. Ähm, teilte Foodwatch am Donnerstag mit.

00:50:48 Oh Gott, warte mal rein. Ich muss gerade kurz... Grüße gehen raus übrigens an den Tagesspiegel. Könnt ihr bitte aufhören, meine Wegwerf-E-Mail-Adresse in euren scheiß Newsletter-Dinge anzuzeigen? Ihr sagt... Was soll das? Gr.

00:51:02 Einfach mal eine E-Mail-Adresse eingefügt hier, sag mal. Das ist meine Wegwerf-Mail-Adresse dafür, die soll hier nicht gedoxet werden. Das ist kein Doxing, aber nicht unnötig angegeben werden. Das muss auch nicht sein. Mann, Mann, Mann, Mann, ey, die ist Pappnasen. Die lieben die Schalt. Ja, ich merke schon, gut, dass ich rechtzeitig geschaltet habe und realisiert habe, ey. Deswegen habe ich auch den Ausschnitt so angepasst, dass ich extra unten einen kleinen Ausschnitt habe und das sehe vorher. Bevor das bei euch passiert. Aber gut.

00:51:29 So, dass ich jetzt nicht ein Browser war. Äh, ne, das ist kein Autofill. Autofill habe ich nicht. Ich habe nichts bei den Browsern gespeichert. Nie. Aus Prinzip nicht. Weder Passwörter noch sonst irgendwelche anderen Daten. Ich weiß, wie unsicher deren Sicherheitskonzept ist. Von den Browsern. Da würde ich niemals ein Passwort drin speichern. Oder Mailadresse. Niemals. Äh, niemals.

00:51:51 Okay. Ey, das ist doch... Diese Sackssäfte, ey, ganz ehrlich, das ist so unglaublich peinlich, diese Korruption von diesen Leuten. Das ist so offensichtlich, wie sehr man da was verstecken möchte. Also, meine Güte.

00:52:23 Einfach RFC-Konform-Adressen geben wie Kommentare. Ich habe ja E-Mail-Proxys für alles normalerweise. Hier habe ich aber noch eine alte Wegwerf-Mail-Adresse. Das muss ich auch noch umstellen, sicherheitshalber. Aber naja. Passwortmanager über Plugins führen das auch aus. Ich habe auch keine Passwortmanager auf Plugin eben. Habe ich ebenfalls nicht, die sowas machen. Das will ich auch gar nicht hinzufügen aus Prinzip, weil sowas finde ich halt problematisch. Das reaktiviere ich immer.

00:52:52 Das wird nur gemacht, wenn ich das anweise dazu, das zu tun. Und nicht vorausgefüllt. Achso.

00:53:23 Deswegen hast du es auch entsprechend Monate später erst gemacht. Vertrau mir. Na klar, Brudi. Das wird es wahrscheinlich sein. Ganz bestimmt. Ja, wirklich. Dass es am Tag der Abmeldung noch eine Kontrolle gegeben hat, sei reiner Zufall. Da gab es geringfüllte Beanstellungen, die sofort zu beheben waren. Die Behörde nennt das Auffüllen von Einmalhandtüchern. Ja, warum, wenn es da noch nur geringe Beanstellungen gab, warum veröffentlicht ihr die dann nicht? Dann ist doch alles okay. Warum habt ihr dann so viel Angst davor, beim Landwirtschaftsministerium das zu veröffentlichen?

00:53:52 Das ist ja komisch. Oh Gott, ey. Aber naja, ist auch wieder mal ein Späßchen hier. Mal wieder. Dieser reine Zufall wieder. Ja, der reine Zufall ist halt wirklich sehr, sehr abenteuerlich bei Alois mal wieder. Also das ist halt schon wirklich ein Fiebertraum, muss man mal klar sagen, bei diesen Themen. Also, ei, ei, ei, ei, ei.

00:54:13 Welche Passwortmanager empfiehlst du? Ausdruckzeichen Software. Da habe ich ohne irgendwelche Partnerschaften ganz viele Softwarevorschläge, was gut ist in meinen Augen. Was ich halt sehr, sehr gut finde. Egal bei VPN und sowas, wo ich halt nicht bezahlt werde dafür, was ich einfach gut finde. Was liegt denn auch auf? Ja, sehe ich genauso. Sehe ich halt genauso.

00:54:32 Das ist schon sehr, sehr interessant. Und Stelle von Hagen, danke für den Raid. Warte mal, ich mach kurz Follower's Off, bitte. Follower's Off. Hallo, ich bin Draco und ich rede hier sehr viel über aktuelles Zeitgeschehen. Sehr viel über Energie- und Wirtschaftspolitik überwiegend und mache hier viele Reactions. Bin der Typ, der gerne mal auf ein 10-Minuten-Video 2 Stunden reagiert, gefühlt. Und ja, hab auch eine Queliste geschrieben, 120.000 Wörter, über ganz viele verschiedene Themen, was so gerade so Energiethemen so ausmacht hier. Das sind so ein bisschen meine Themen hier. Und ja, also...

00:55:00 Wasser zu euch auch an Heizungsarten günstiger wäre, so auf 20 Jahre gerechnet, wenn man das mal so durchrechnen wollen würde. Ähm, mit klaren Erklärungen, sowas mache ich halt gerne mal hier. Das sind ein bisschen meine Sachen. Und nächst dann eben auch Gerichtsbeschlüsse oder Gesetzenwürfe, damit ihr das nicht müsst. Das ist ein bisschen mein Content. Sowas mache ich hier quasi. Und, ja, gut. Auch ein ganz, ganz guter Ansatz hier. Erschellen, wir haben Panzer. Richtig, genau, richtig.

00:55:25 So. Der Typ, der gerne mal 2 Stunden auf ein 1 Stunden Video reagiert, könnte auch der Sonntags-Crog sein. Ja gut, fairerweise, bei Crog ergibt es aber auch Sinn. Weil wenn er auch natürlich dann ein paar Gedanken dazu hat, wenn natürlich dann 5-stellige Zuschauerzahlen da sind, kannst du auch auf viele Gedanken eingehen. Das ist ja bei mir auch oft so, dass ich ja oft auf Chatnachrichten eingehe und damit die Reaktionen dann länger gehen, als die ursprünglich vielleicht mal geplant waren. Ähm, und daher ergibt das ja auch durchaus Sinn. In meinen Augen. Und, äh, ja. Das ist auch so ein bisschen das, äh, das Thema.

00:55:52 Die Merkel-Biografie und das Wetter. Die Merkel-Biografie, das... Nee. Einfach nein. Das reicht dann schon. Und ja, gut. So. Beleidigt, dass es durchgeht. Das ist noch gar nicht. So sehr beleidigt es noch gar nicht. Du Arsch. Moment mal. Oh Gott, ey. Also, gut. Genau. Gehen wir mal die anderen Sachen noch mal rein, die ich hier habe. So. Wir haben noch das hier.

Donald Trump und der Chef der Zentralbank geraten aneinander

00:56:23

00:56:23 Er meckert doch nicht über Krok. Ja, keine Sorge. Also, Krok mag ich auserkennen. Also, ich schaue ihn seit, glaube ich, mittlerweile fast gefühlt 12, 13 Jahren oder so. Also, keine Sorge. Ich mag ihn sehr. Also, das ist ja keine Frage. Hat mich sehr lange mitbegleitet in meinem Leben. Gut, das ist kein Geheimnis. Ähnlich wie halt bei Frank zum Beispiel. Sehr ähnlich lange. Gut. Dann gab es in den USA noch ein bisschen ein Fieberträumchen.

00:56:49 Da hat sich nämlich Donald Trump und der Chef der Zentralbank sich die Köpfe eingeschlagen, immer und immer wieder. Weil Donald Trump hatte nämlich Jay Powell bei der Renovierung der Zentralbank getroffen. Und da hatten sie halt eben sehr viel, sagen wir mal, Spaß gehabt, auf jeden Fall das jetzt zu formulieren. Weil halt eben Trump versucht hat, Jerome Powell zu überraschen mit den Aussagen. Und sich einfach wieder Zahlen ausgedacht hat.

00:57:16 Von irgendwelchen Extrakosten von einem Gebäude, das bereits fertig ist. Und den Trump missverstanden hat, dass es noch gebaut wird. Das Video ist halt auch wieder so ein Fieberträum. Ich kann kurz mal gucken, ob ich das hier finde. Dass wir uns kurz angucken können. Auf Spaß. Weil es war schon recht peinlich gewesen. War das hier? Ah ja, hier war das, glaube ich, gewesen. Genau.

00:57:40 und zwar reinhören hier im schnelldurchlauf ich sehe gerade ich sehe gerade die ich habe meinen browser neu gestartet muss die quelle umstellen bei mir für den lautstärkeregler

00:58:12 Live Faktencheck hier. Live Faktencheck von Paul auf jeden Fall.

00:58:43 Ja gut, also immer ein gutes Zeichen, wenn anscheinend der Zentralbankchef sich erstmal erklären muss, nein, mein Bester, das ist schon gebaut, das steht schon seit fünf Jahren, das ist schon hier, das ist schon da, da warst du Präsident.

00:59:00 Oh Gott, ey, das ist einfach wirklich, das ist ein Späßchen, muss man schon wirklich sagen. Ein Spaß für die ganze Familie, ey. Und naja, ich finde es halt gut, dass er das auf jeden Fall schon mal live direkt widerlegen kann. Zur Erklärung, der Typ, den ihr da gerade seht, das ist quasi der Sprecher der Zentralbank. Die Zentralbank sind ja, ich glaube, 13 Leute, aber auf jeden Fall einige Leute. Und er ist so eine Art...

00:59:21 PR-Sprecher mehr oder weniger dort. Aber so ziemlich das Feindbild für Trump, weil er will von der Zentralbank, dass sie die Leitzinsen kürzen, damit wir endlich wieder mehr Milch kaufen können und auch die mehr Häuser uns leisten können.

00:59:32 Das ist kidding. Aber dass natürlich die Investitionen leichter werden in der Zukunft. Aber halt eben die Zentralbank will das nicht, weil durch die Zölle die Inflation angespannt ist. Und das halt eben ein Problem darstellt, wenn man dann halt natürlich die Leitzinsen senken würde und die Inflation noch weiter anheizen würde potenziell in Kombination mit den Zöllen. Und deswegen möchte das halt die Zentralbank aktuell nicht machen. Und das ist so ein bisschen eine Feindschaft zwischen Powell und Trump, weil Trump denkt, dass halt Jerome Powell der Alleinige wäre, der es alleine entscheiden könnte. Aber weil das Zentralbank...

01:00:02 Sozialbank hat nun mal der Sprecher zwar eine nach außen gerichtete Rolle, aber er ist nicht der, der es alleine entscheiden kann. Kann er nicht, das ist nicht seine Aufgabe. Und das ist immer so ein bisschen das Absurde dahinter, weil Trump versucht die ganze Zeit Druck aufzubauen, um ihn halt rauszuschmeißen, damit er seinen Willen bekommt und die Leitzinsen gesenkt werden für mehr Investitionen. Weil grundsätzlich stimmt es natürlich, wenn die Leitzinsen niedriger sind, ist es einfacher als Firma...

Zentralbankstreit in den USA und Intel-Pläne in Deutschland

01:00:25

01:00:25 sich Geld zu leihen. Das war auch der Grund gewesen, warum halt eben auch bei der 2020er, 21er Zeit zum Beispiel oder auch davor, 1980, 17, sehr viele Startups, obwohl die vielleicht 0,0% wirtschaftlich waren, sich immer mehr Geld leihen konnten in irgendwelchen Venture Capital Sessions oder sowas oder generell sich mehr Geld leihen konnten, weil es einfach so unglaublich günstig war, solche günstigen Kredite zu bekommen, dass es auch wenig Anreize gab, es nicht zu machen.

01:00:50 Selbst für Projekte, die halt wenig Sinn ergeben haben, was auch für Influencer ganz spannend war, wenn dann irgendwelcher Müll beworben wurde. Aber ja, also das ist halt so ein bisschen die Aktion gewesen, wo sich quasi Trump mit ihm streitet um das Thema. Und ja, es geht halt gerade momentan darum, es geht auch momentan darum, dass halt eben die Zentralbank angegriffen wird von Republikanern, weil die werden ja korrupt, weil ja die Renovierungskosten teurer werden würden, weil halt einfach alle Materialien teurer geworden sind, ist ja keine neue Erkenntnis.

01:01:18 Und naja, ist halt so ein bisschen wie ein ziemlicher Fiebertraum in den USA, weil sich da die Köpfe einschlagen wegen Verhältnissen mit dem wesentlich belanglosen Quatsch. Vor allem ist die Zentralbank halbwegs unabhängig. Genau, der Grundgedanke ist, die Zentralbank soll nun mal eine Sonderrolle haben, eine Sonderrolle haben in der US-amerikanischen, US-amerikanischen Landschaft. Es ist halt eben nicht so eine klassische Behörde in dem Sinne, sondern nochmal ganz speziell aufgebaut. Das hat das Verfassungsgericht ja auch schon klargestellt, dass es halt eben, dass Trump nicht einfach ihn rausschmeißen kann. Das geht nun mal nicht.

01:01:47 Dann zurück nach Deutschland. Intel. Intel gibt die Pläne für die Schifabrik jetzt endgültig auf. Das wussten wir eigentlich schon, dass das eine Sache ist. Das war das letzte Mal nur verschoben gewesen. Aber ich hatte ja schon mal erwähnt, dass bei den Intel-Geschäftszahlen, die wir die letzten Quartale gesehen haben, es keine Annahme gibt dafür, dass das weitergetragen wird. Klar, einiges sagen jetzt natürlich wieder Habeck!

01:02:07 Und schreiben wieder rum zwischendurch, dass Habeck schuld wäre. Daran, obwohl halt eben Intel auch in den USA nicht weiter groß ausbaut und ihre Expansionspläne aufgehoben hat. Weil die halt eben aus den Problemen kaum rauskommen. Die haben viele Probleme dort zwischendurch. Abgesehen davon, dass die TSMC ja weiter nach Deutschland kommt und alles. Bei dem Thema. Und naja, AMD ist sowieso besser. Fairerweise, die AMD-Prozessoren sind schon besser. Das ärgerliche ist halt nur, wenn natürlich jetzt...

01:02:32 AMD der alleinige Führer ist bei dem Thema, dann ist das Risiko hoch, dass AMD da genauso wie Intel anfängt, wieder hier Kürsten zu kürzen, mehr Profite rauszuholen und weniger Innovationen voranzuprügeln durch den Machtkampf. Das ist so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Weil AMD ist ja jetzt gerade da, weil ja Intel lange Zeit auch dominiert hat und reingeschissen hat und dann AMD durch viele Innovationen dann auch es geschafft hat, effizienter zu werden und auch wirklich besser ist in den meisten Punkten. Ist auch einfach so.

01:02:59 Neuestes Thema, das ich mir zusammenschrauben werde, wird auch wieder AMD haben mit hoher Wahrscheinlichkeit momentan. Ähm, und jo. So ist das Problem beim Thema. Dass AMD selber nichts herstellt, ist irrelevant für die Diskussionsgrundlage. Sie haben trotzdem überlegene Chips. Ähm, und ja. Kreis aus Kapitalismus. Ja, ist ja das Risiko dahinter. Ist aber halt immer wichtig klarzustellen, dass diese ganzen Kündigungen und Stellenstreichungen halt weltweit stattfinden. Dass es halt keine große Neuerkenntnis hat mit, ähm, Deutschland nichts zu tun.

01:03:27 9.950 X3D for the win. Ja, ich guck mal so, ich wollte mir EVB so ein Antec Flux-Gehäuse mal holen. Und es kann sein, dass wenn ich umgezogen bin, mir dann nochmal ein neues Bildsystem zusammen beschraube oder so. Auf jeden Fall das neue Gehäuse. Weil das Antec wieder gute Gehäuse macht, finde ich gut.

01:03:42 Habe ich Bock. Dann wird es auch vielleicht ein bisschen leiser sein in Zukunft. Dann hoffe ich mal. So. Taddy Grades, danke für den fünften Monat. Vielen lieben Dank dir. Cupcar, danke für den zwölften Monat. Normcore, danke für den 21. Monat. Mozartkugel, danke für den zwölften Monat. Only as Shadow, danke für den vierten Monat. Pitbear, danke für den 42. Monat. Go-Solar, gut so. Danke für den 42. Monat. Dan R2, danke für den zweiten Monat. Danke für den 18. Monat. Nektok, danke für den 24. Monat. Vielen lieben Dank euch. Danke sehr.

01:04:11 Oh, gut. Was haben wir denn damit überhaupt zu tun? Gar nichts, wie gesagt. Miese Investment-Tipps. Gar nichts. Das ist ja der Punkt. Es ging ja eben auch darum, das war ja der Punkt, den ich ja genau machen wollte. Dass Intel so viele Probleme hat im Allgemeinen, dass halt nun mal, dass kein einziger Politiker, egal welcher Partei, damit etwas zu tun hat. Selbst wenn es jetzt gerade von der CDU wäre, wäre es trotzdem unsinnig, das der CDU zuzuschreiben, weil die können nichts dafür. Also, das ist halt nicht dasselbe bei dem Thema.

01:04:38 Und, äh, naja, also daher weiß ich jetzt nicht. Äh, AMD Ryzen Threadripper 995 für günstige 12.000 Euro. Ne, gut, ich mein, Threadripper ist ja keine Konsumermaschine. Das ist Server Workstation. Und selbst da würde ich argumentieren, dass das äquivalent auf Intel-Seite halt sehr viel teurer ist. Also dementsprechend ist es immer noch in Relation zu dem Anwendungsfall günstig. Das ergibt schon Sinn. Also da muss man ein bisschen aufpassen, was der Anwendungsfall ist, natürlich. Ähm, und ja.

01:05:07 Aber halt, wie gesagt, das ist ja eben auch Workstation, das ist ja schon weit über normale Privatkunden. Ich meine, das auf Instagram existiert auch einfach nicht. Fairerweise, ich wüsste es auch gerade nicht, wie es heißen würde. Und, naja.

Baubeginn von Südlink in Bayern und Proteste

01:05:25

01:05:25 So, gut. Äh, genau, gehen wir noch kurz weiter in die anderen News, die ich noch gerade drin habe. Deutschland, weiterhin. Südlink wird gebaut. Nach gefühlt viel zu langer Jahre Planungs- und Genehmigungsphase beginnt heute in Bayern der Bau von Südlink. Yeah! Zehn Jahre, ey. Hätte jetzt schon fertig sein können.

01:05:45 Vier Kabel, die jeweils einen Durchmesser von 15 cm haben, durchständlich 1,3 bis 1,5 Meter unter der Erde liegen und Strom aus dem Norden Deutschlands in den Süden bringen. Die Stromtrasse Südlink ist immer wieder Zielschein von Protesten geworden. Nach mehr als zehn Jahren Planungs- und Genehmigungsphase beginnt in Bayern nun der offizielle Bau. Der feierliche Bauauftakt, ob zudem auch hochrangige Gäste aus der Bundes- und Landespolitik erwartet werden, findet am späten Vormittag im unterfränkischen Orlenbach statt. Ende vergangenen Jahres waren in Niedersachsen bereits die ersten Kilometer Stromtrasse verlegt worden.

01:06:11 Trassengegner wollen in Orlenbach eine Mahnwache abhalten. Entlang des geplanten Südlings haben sich seit 2014 zahlreiche Bürgerinitiativen gebildet, vor allem in Bayern. Südling ist nach Ansicht der Kritikerinnen und Kritiker so überdimensioniert und so teuer. Sprecherin des Aktionsbündnisses Trassengegner sagt, die Kosten für den Südlink würden Strompreis weiter die Höhe treiben.

01:06:29 Ja, das Gegenteil, weil die große Dallerie-Dispatch-Kosten eher senken. Die Strompreise selber würden runtergehen damit. Das heißt, die Ersparnis ist sehr viel höher. Das ist absurd. Sie haben einen solchen Stromdass auch als leichtes Angriffspiel für Sabotageakte. Die Trasse geht da vorne, den Bauern des Südlings einzuschneiden und dessen Notwendigkeit zu überdenken.

01:06:51 Okay Ihre ansicht nach funktional energie werden nur dezentral heißt grüner strom weiß dass durch windkraft und photovoltaik müssen vor ort verbrauchs da produziert werden trotz des beauftragtes in bayern wollte die trassen gegner auch in zukunft gegen südling protestieren Ihr witz wollte ihr habt in zehn jahren sich geschissen bekommen in bayern was zuzubauen wollte aber zu dezentrales haben anscheinend er verarscht gar nicht mich selber Also naja auch wieder wieder bild hier gerade aber gut

01:07:15 Ab 2028 soll halt Strom von Nord nach Süddeutschland fließen. Südlink soll laut Netzbetreiber Transit BW ab Ende 28 die windreichen Region Norddeutschland mit Bayern und Baden-Württemberg verbinden. Durch den Südlinken sollen bis zu 4 Gigawatt Strom fließen können.

01:07:28 Stabile Ansage auf jeden Fall. Entsprechende Leistungen von dreieinhalb Kernkraftwerken. Die Kosten für Südlingen inklusive Konverter bei mehreren Milliarden Euro. Allein Transpw hat für den südlichen Teil Investitionen Kosten in Höhe von 8 Milliarden Euro. Talent macht darauf Anfragen zu den Investitionskosten keine näheren Angaben. Laut Transpw ist nicht ausgeschlossen, dass Strom von anderen Erzeugerquellen, also auch von außerirdischen Atomkraftwerken, für den europäischen Stromhandel durch Südlingen fließen wird. Ergibt ja auch Sinn. Ist ja Stromhandel. Wäre dumm für Deutsch, das nicht zu tun. Das ergibt ja auch keinen Sinn, da zu blockieren. Also daher, naja.

01:07:57 Planung von Tenant ist intern aber auch echt eine Katastrophe. Jeder Verantwortliche macht sein eigenes Ding. Habe ich auch schon gehört, bezüglich 50 Hertz soll auch so schlimm sein tatsächlich. Neben Tenant. Habe ich auch schon gehört, dass die da wohl ziemlich chaotisch sind. Weshalb manchmal die Sachen auch doppelt so lange brauchen, als sie eigentlich müssten. Bei den Genehmigungsverfahren, weil da keine richtige Harmonisierung wohl herrscht. Teilweise. Das ist wohl gerade bei Übertragungsnetzbetreibern generell ein Problem wohl. Dass da gerne je nach welchen Sachbarkeit du bekommst, so richtig abenteuerliche Sonderregeln hast wohl.

01:08:22 Plus, dass halt die ganzen Bundesländer auch eigene Regeln haben für die ganzen Bausachen, weil ja alle ihre eigenen Bauverordnungen haben. Das macht es ja auch immer noch ein bisschen komplizierter, auch bei sowas wie Infrastruktur. Das hat mir bei Windkraft schon mal gehabt, dass du da teilweise diese Absurdität hast, dass du quasi von einer Location zu anderen nur tagsüber transportieren kannst und dann wieder nachts transportieren darfst. Das ist dieser Schwachsinn zwischendurch. Und naja, aber gut.

01:08:52 Ist halt immer so ein Späßchen. Südlink braucht man nicht. Es kann viel von Attacken sein, aber dann, was dann auch egal ist, weil man es ja eigentlich nicht brauchen würde. Es ist schon ein bisschen kreativ, die Aussage dort. Und wo wir ja gerade davon sprechen, dass man ja auch verbrauchsnah im Süden mehr bauen sollte an Windkraftanlagen, da stimme ich auch zu. Da haben sie ja nicht ganz unrecht in meinen Augen. Dass man auf jeden Fall mehr bauen sollte. Das ist halt durchaus ganz, ganz richtig so.

Windkraftausbau in Baden-Württemberg und Netzausbau-Themen

01:09:21

01:09:21 baden württemberg baden württemberg hat 803 windräder und hat ende mai bis ende juni 1000 anträge für windräder bekommen

01:09:38 Der Grund dafür ist, dass halt eine EU-Regel, wo bald auslaufen soll, wodurch die Genehmigungsverfahren vereinfacht ablaufen könnten. Und Baden-Württemberg hat vor kurzem auch seine Platzausweisung, nicht Platzausweisung, das heißt anders, aber die Ausweisung von den jeweiligen Flächen dafür, mittlerweile abgeschlossen. Das heißt, einige versuchen, die sich jetzt gerade effektiv da auf die Art und Weise schnell was zu besorgen auf diese Methode. Und ja.

01:10:04 Also, in Bad Württemberg soll da wohl einiges passieren. Ich kann mir vorstellen, dass es viele Proteste geben wird, die versuchen werden, da Tempo zu machen bei dem Thema.

01:10:11 Aber die Realität ist halt nun mal, dass man es halt kaum wirklich nennenswert bremsen kann. Wenn man sich nämlich Baden-Württemberg so ein bisschen anschaut bei dem Energiemonitor von Goal 100 zum Beispiel, ist halt auch die Entwicklung von den beantragten Leistungen halt schon sehr beeindruckend. Vor allem hier fehlen noch ein Teil der neuen Daten, weil die nicht komplett da sind bisher. Also SWR hatte ich schon von der Pressemitteilung, aber die genauen Zahlen fehlen hier noch. Man sieht halt nur trotzdem, dass halt durchaus die letzten Jahre in Baden-Württemberg wenig passiert ist, aber jetzt einiges dort passiert.

01:10:38 Ähm, wohl gerade zum Beispiel Neckar-Odenwald-Kreis, Ravensburg und Alp-Donau-Kreis. Keiner, ob einer von euch diese Region kennt. Da ist wohl einiges los wohl momentan. Ähm, und das hat sich sehr, sehr interessant in meinen Augen. Und ich finde es jedenfalls sehr, sehr spannend, persönlich. Ähm, und ja, das hat schon eine ganz, ganz gute, ganz gute Entwicklung, würde ich sagen jedenfalls. Link bitte da.

01:11:03 Ähm, hier in Bad Württemberg sind bei uns ganz viele Windradgegner. Ja gut, ohne Windräder würde es halt schwer werden, behaupte ich mal. Also, naja. Wenn Gretschmann jetzt noch aufhört, Benz zu fahren, ist das nicht mehr bei Bad Württemberg. Oh Gott, ey. Nee, aber es ist halt grundsätzlich auch so eine Sache, wo ich halt auch fest von überzeugt bin. Das geht halt schon mal in eine ganz gute Richtung, aus meiner Sicht jedenfalls. Ich finde das jedenfalls sehr, sehr positiv. Ähm, dieser Trend. Und ja. Ich habe mir auch vorgenommen, dass ich wahrscheinlich...

01:11:32 Gucken wir in der Quellenliste, weil mir gefällt die Visualisierung hier sehr gut. Dass ich auch mal gucken werde, vielleicht für einzelne Punkte dann auch solche Grafik mal einzubauen und zu emulieren. Dass man das so ein bisschen auch sieht, wie ich es halt hier gemacht habe. Das gefällt mir halt sehr. Ich habe auch schon das Modul gefunden, was das auch, glaube ich, genauso hinbekommen sollte. Dann habe ich das nämlich dann auch vielleicht nächsten oder übernächsten Mord auch mal drin in der Quellenliste für bestimmte Sachen.

01:11:56 Denke ich. So. Äh, gut. Was ist hier nochmal dabei? Da steht der Markus Vorbald ganz allein da, so ohne Winddreher, wenn sogar Baden-Wildberg aufholt. Ja, korrekt. Richtig.

01:12:08 Aber gut hier. Bodenseekreis 0 Kilowatt Zubau. Der Wahlkreis von Alice Weidel. Ja, das ist natürlich auch sehr passend. Welche Überraschung. Welche Überraschung. Ich fand es auch ganz spannend. Du siehst halt auch beim Netzausbau-Thema und auch beim Windkraft-Thema ein bisschen Tempo reingekommen. Was schon mal sehr gut ist. Dass endlich mal diese Baustellen angegangen werden. Ist halt so traurig, wenn du dir so überlegst. Vier Jahre Bauzeit ungefähr.

01:12:33 Und zehn Jahre lang hat man Genehmigung und Planungsphase gebraucht. Was schon möglich gewesen wäre, wenn du schon vor zehn Jahren quasi die grünen Staatssekretäre im Amt gehabt hättest, die die ganzen Hürden abgebaut hätten wahrscheinlich. Da hätte sie schon richtig viel lösen können. Das ist sehr, sehr belastend zu sehen, dass jetzt wieder CDU-CSU da am Start ist und wieder auf die Bremse gehen wird.

01:12:55 Weil wir werden im August die Bericht von Reiche sehen, die da versuchen wird, auf die Bremse zu treten, natürlich. Gehe ich stark davon aus. Ich hoffe nur, dass das EWI die Akkuspeicherrolle einbauen wird, dass halt eben dann wir ins Akkuspeicher geboostet werden ohne Ende. Das wäre nämlich dann das Wichtige, was passieren sollte. Und, äh, naja.

01:13:13 Was ich hier gerade lese, was sollte man gegen Windkraft haben? Naja, es ist ja das ganze Bullshit-Bingo dahinter, weil manche Leute leben halt bei Energiethemen noch die letzten 10 Jahre, in den letzten 10 Jahren. Das ist halt, die lesen dann diese ganzen Horror-Stories, wie zum Beispiel, was mit dem Materialabrieb, was ist mit dem Hexaflorid, von wegen, aber in Frankreich stellen sie doch die Windkraft wieder ein, was nicht stimmt, was gelogen ist. Das braucht ja so viel Fläche angeblich, bla bla, all diese ganzen...

01:13:42 Kramasachen. Und wenn man sich damit halt nicht intensiv beschäftigt, sondern die Überschriften liest dazu, dann ist es halt eh auch so ein bisschen absurd. Oder dieser Blödsinn mit den Vögeln und Co. Was halt für mich in meinen Augen sogar eines der besonders bescheuerten Aussagen ist. Wenn man darüber nachdenkt, dass der Seeadler in Schleswig-Holstein sich für vier, für fünffacht hatte Bestand. In der Region, wo die meisten Windkraftanlagen stehen. Das ist auch so komplett verblödet. Ähm, und naja.

01:14:08 Gut, das ist Robilahn, EU-Studie hat kein Problem mit Windkraftanlagen. Welche Überraschung? Das wusste wahrscheinlich jeder. Und der sich damit beschäftigt hat vorher. Das ist ja auch der Grund, warum wir diese eine Story hatten vor kurzem bei einem weiterer, ich glaube von Quer war das gewesen, wo ein Windpark, wo ein Windpark tatsächlich, ein toter Vogel gefunden wurde dort. Und das nur aufgefallen ist, dass es Bullshit war, weil die Windkraftanlage noch gar nicht angeschlossen war, noch gar nicht lief.

01:14:36 Und dann halt der Vogel untersucht wurde und festgestellt wurde, der wurde angefahren vom Auto. Und dann da runtergelegt unter das Windrad. Was halt so richtig kackendreist ist. Um halt eben diese Bullshit-Story von wegen auszuschmücken, musste man halt eben sogar faken. Das war halt richtig widerlich in meinen Augen. Muss ich auch mal hinzufügen als Beispiel von wegen, warum das immer so absurd ist, was da geleistet wird. Aber naja, wild. Ja, ich muss echt mal hinzufügen in dem Beitrag vielleicht, dass man so ein Beispiel mal sieht, wie absurd da gearbeitet wird bei sowas.

Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha und Selenskyj lenkt ein

01:15:06

01:15:06 Ähm, und ja. Und ich sehe gerade, ähm, Kambodia und Thailand bekämpfen sich gerade gegenseitig anscheinend. Thailand startete Luftangriffe auf Kambodia. Das habe ich anscheinend gestern verpasst, so wie es aussieht. Ich sehe gerade gestern wohl anscheinend. What? Kambodscha, Kambodscha, sorry. Ähm, Englisch, Deutsch, Kambodscha, richtig, sorry. Danke, Chad. Ähm, und ja, ich sehe es gerade.

01:15:35 Ich sehe gerade, da geht es wohl darum, um Grenzstreitigkeiten wohl. Die haben eine Grenze, die damals von Frankreich wohl gesetzt wurde und die sie beide nicht akzeptieren, so wie es aussieht.

01:15:51 Ähm, und da geht es wohl um einen Tempel anscheinend, der beschädigt wurde, wo generell, wo generell wohl die Leute sich, äh, deswegen wohl die Köpfe gerade einschlagen, sehe ich gerade. Ähm, beim Durchscrollen hier. Es gab schon vorher wohl Zwischenfälle zwischendurch im Mai wohl, wo Kambodscha, ein Soldat wohl anscheinend getötet wurde, äh, bei einem Kampf zwischen Thailändischen und, äh, das war ja Kambodischen oder Kambodschen, äh, gute Frage. So.

01:16:19 Ich sehe es gerade, also doch tatsächlich, es ist wohl da am Laufen. Das habe ich nämlich nur als Schlüsselpunkt oder als kurze Sache gesehen. Boah, es ist Thailand und Tagesschau dazu nichts.

01:16:36 Da musst du nochmal die Seite aufmachen. Offensichtlich. Äh, doch haben sie. Also, in 99% der Fälle werden sich die Frage stellen, warum habe ich bei Tagesschau nichts dazu gesehen? Es ist immer eine gute Idee, nochmal die Stichpunkte einzugeben und Tagesschau einzugeben. Weil in sehr vielen Fällen ist das so, dass sie was dazu gemacht haben. Sehr oft tatsächlich. Ähm, aber ja. Also, jo. Das ist wohl das Ding hier. Hast du diesen Krieg begonnen? Ich hab einen Krieg begonnen? Echt?

01:17:05 Okay, gut zu wissen auf jeden Fall. Da weiß ich Bescheid hier. Warte. Chat, holt die Panzer raus! Wir ziehen in den Kampf! Ich muss natürlich... Wir überdösten Schwerter die Pistolen und die Panzer ziehen! Let's go!

01:17:30 Halbes Civ 7-Turnier schon wieder. Oh Gott, ey. Ich war nicht auf dem Laufband gestern. Ich habe das Laufband extra schon, extra schon tatsächlich weggeräumt hier mittlerweile. Das ist jetzt schon weggeräumt und bereit für Transport. Also, das, das, das, an mir lag es diesmal nicht. Ich bin unschuldig. Oh Gott, ey. Das Lied kennst du von, das Lied, was du gerade gehört hast, war von Königreich der Himmel. Königreich der Himmel.

01:17:55 Ähm, und ja, also, was jetzt du jetzt gerade hörst, das Death Stranding, was da vorlief, oder was eben laut war, das war, ähm, Königreich der Himmel. Theoretisch gestern, vorgestern, ja, im Laufe der Zeit, da gab es so diese Kämpfe und Zwischenfälle. Ich sehe es aber gerade, ich habe das wohl echt übersehen, so wie es aussieht. Ähm, und ja. Und hier ist auch auf der Karte, sieht man auch ganz gut, auf der Karte, wo das quasi ist. Ähm, bei der Mapbox. Da wird es halt gut gezeigt.

01:18:25 Also, dementsprechend... Ey, ey, ey, ey, ey. Vor allem mit der Nachbarschaft von Vietnam und Co. Lass die Welt brennen, ist doch nicht genug los. Ja, und vor allem mit Donald Trump in seiner verstrahlten Position würde ich mich nicht mal wundern, wenn er ähnlich wie in seiner ersten Amtszeit mit Libyen da auch wieder nichts machen würde und reinscheißt. Again. Also, naja. Mal wieder.

01:18:48 So, gut. Ich bin noch beim ersten Kaffee, ich fahre mit meinem Kanzler noch nirgends hin. Das ist okay, Alter. Wir brauchen noch irgendwann eine zweite und dritte Welle. Das passt schon. Das ist schon okay. Oh je. Kannst du dich noch an Trump-Rückdrück wirken in diesem Monat?

01:19:03 Klar, natürlich. Donald Trump wird stolpern und sich das Genick brechen und deswegen zurücktreten müssen zwangsläufig. Und JD wird genauso ausrutschen, genauso ausfallen, zwei Tage später. Leider habe ich nicht die Fähigkeit, das auszulösen, fürchte ich. So stark ist meine Fähigkeit dazu noch nicht, fürchte ich. So, dann zur Ukraine.

01:19:24 mit Zelensky. Ich hatte ja gestern oder vorgestern von den Protesten in der Ukraine gesprochen gegen Zelenskys Vorgehen gegen Antikorruptionsbehörden, was ich auch super problematisch fand persönlich. Und aus meiner Sicht ist das Vorlegen eines neuen Gesetzes, was diese Unabhängigkeit wieder zurückholen soll, der richtige Kurs. Tatsächlich gab es so viel Druck von der EU und auch von den ganzen Demonstrierenden, aber es waren sehr viele Demonstrierende vor Ort gewesen, dass Zelensky gewillt, das wieder zu machen.

01:19:51 Und man muss auch bedenken übrigens, wenn ihr auf Social Media oder generell im Diskurs Ukrainer seht bei dem Thema, Ukrainer sind die größten Kritiker von Zelensky selber bei vielen Punkten. Aber bei dem Thema jetzt hier gerade, wenn wir dann selber von außen auf Zelensky losgehen, sind sie auch gleichermaßen, haltet die Fresse, wir kritisieren den Typen, ihr haltet alle die Fresse, ihr seid selber alle korrupt. Das ist ganz normal in der Ukraine. Also nicht wundern, wenn ihr sowas mitbekommen solltet.

01:20:17 Das ist ganz, ganz normal. Das ist ungefähr so, als von den USA Frankreich angegriffen wurde und ganz Europa angefangen hat sich über die USA lustig zu machen. Wir machen es über Frankreich lustig, du USA hältst die Fresse. So nach dem Motto war das dabei gewesen. Und das fand ich auch irgendwie ganz fair. Das ist auch irgendwie vollkommen fein. Ist ja auch irgendwie based. Oh, ich war so dachte, okay, komm, passt schon, können wir so machen, ist okay.

01:20:41 Ähm, das ist auch wirklich, muss man klar sagen, in meinen Augen auch ein Eigentor. Es gibt wohl Berichte, es gäbe eine viel größere Korruption angeblich bei NABU und Co. Aber ich bin auch ganz ehrlich, die Herangehensweise ist halt ultra problematisch. Das Problem ist auch, was ich von Ukrainern vor Ort auch so verstanden habe, das Gesetz bezüglich NABU und Co., dass halt man eben die Antikorruptionsbehörde und die Generalstaatsanwaltschaft packen würde, ist halt problematisch so schnell, wie es gemacht wurde. Weil es wurde halt in 20 Stunden durchgepeitscht.

01:21:10 Quasi. Bizarrerweise. Und das ist halt nicht, das wirkt halt nicht normal. Weil wenn es wirklich darum geht, mehr Übersicht zu haben, das ein bisschen mehr anzugleichen, wie es in Europa ist, wo auch die Korruptionsbehörden gerne mal vom Generalstaatsanwalt beobachtet werden zwischendurch. Aber man muss halt immer bedenken, das ist ja nicht ganz vergleichbar. NABU und SABU, diese Antikorruptionsbehörden, wurden ja nach dem Euromaidan so gegründet.

01:21:33 bewusst in ihrer unabhängigen Rolle, weil die Ukraine durch Janukowitsch vorher und auch die ganzen anderen Verzahnungen mit Russland zwischendurch einfach ein extremes Problem mit Korruption hatte. Und deswegen ist diese Unabhängigkeit von diesen Antikorruptionsbehörden schon sinnvoll, aus meiner Sicht gewesen, dass man das halt so machen würde. Und naja, also das ist schon okay, das kann man so machen.

01:21:53 Als ob die Ukraine auf einmal unkorrupt wird, nur weil der Krieg ist. Deswegen, das Risiko ist halt immer da, dass natürlich Korruption immer noch die Rolle spielen könnte. Und das war halt auch wirklich shady gemacht worden. Also in meinen Augen, das ist halt ein Fail.

01:22:05 äh, auf einmal ein Fail gewesen, sollte man halt vermeiden da in der Richtung, dass man halt trotzdem diese Korruptionsüberprüfungen durchlaufen lässt, weil es ist ja auch so, es wurden ja auch im Laufe des Krieges zwischendurch Korruptionsfälle aufgedeckt und das ist auch gut so, dass wenn scheiße gebaut wird mit kleineren Summen an Geldern, soll das aufgeklärt werden, Leute in den Arsch getreten werden, gerade in einem fucking Angriffskrieg. Ist es ja umso wichtiger, äh, das zu machen. Und, naja, also dementsprechend, dementsprechend, jo.

01:22:30 Wir haben ein ähnliches Problem, dass der Untersuchungsausschuss zu Spahns Korruption nicht ohne Zustimmung der Regierungsparteien funktioniert. Könnte man argumentieren, dass Deutschland es auch gebrauchen könnte. Das ist wohl wahr. Auch wenn die Korruptionskontrollen natürlich in Deutschland trotzdem besser funktionieren als in manchen anderen Ländern. Aber, wichtiger Punkt, dass mit Spahn ist ein gutes Beispiel, dass auch Deutschland mehr als genug Probleme hat mit dem Scheiß. Immer noch. Was halt nervig ist. Und naja, ist immer so das Ärgerliche hier.

01:22:53 Der Russland so schade demonstriert in der Ukraine. Das war auch geil. Russlands Beteiligung dabei fand ich richtig wild. Seht ihr? Zelensky unterdrückt sein eigenes Volk. Und das sieht man hier an den Demonstranten auf jeden Fall. Hier in der Ukraine. Was Leute bei uns in Russland gar nicht dürfen, weil sie zusammengeschlagen werden, wenn sie es tun. Das habe ich auch ein paar Leute ganz freundlich mal nachgefragt. Ach so. Leute dürfen also protestieren. In der Hauptstadt. Vor dem Präsidenten.

01:23:21 Das ist ja spannend. Weil das ist natürlich von Russland aus ein ziemliches Eigentor, wenn du sowas machst. Als Kritikpunkt. Das funktioniert ja von vielen Ländern, aber nicht von Russland. Also daher, naja, weiß ich ja jetzt nicht. Und so ein bisschen auch witzig hier in der Richtung.

01:23:43 So, gut. Er demonstrat in Russland, dass du gefühlt 50 Polizisten auf der Straße. Ja, genau, deswegen, ja. Sieht man ja, gegen Zelensky produziert das Volk in Russland, sind alle friedlich und glücklich. Ich sehe, ich sehe Lavrov ist im Chat angekommen, in Form von Ronion. Ich sehe schon, komm, ey.

01:23:59 Nee, aber das zeigt halt eben, dass es auch richtig funktioniert, weil es ist auch wichtig. Selbst wenn du im Krieg bist, darf so eine Scheiße halt nicht passieren. Und du musst halt nun mal auch das klarstellen können. Und man sieht ja, der Druck hat funktioniert. Man ist ja eingelenkt. Dementsprechend, das ist dann in meinen Augen auch okay. Weil, jo, ich fand es mich auch besorgungserregend, was ich von dem Gesetz gelesen habe. Persönlich.

01:24:19 Auch wenn ich zugeben muss, dass ich mich ein bisschen zurücknehmen muss, wenn es um den genauen Inhalt des Gesetzes geht. Weil ich habe mir zwar angeschaut, die 20 Seiten davon, aber das Problem ist halt die Übersetzer. Die Übersetzer mit dem Problem, ähm, das Problem ist halt bei den Übersetzern, bei juristischen Texten ist es nicht ganz so präzise. Und gerade bei Gesetzesentwürfen habe ich ja sehr oft schon erklärt im Deutschen eigentlich, es ist unglaublich wichtig zu lesen, was da steht und vor allem wie die Begründungen sind, dass man das auch richtig versteht.

01:24:46 Weil Jura-Deutscher, Jura-Ukrainisch muss ich dasselbe sein wie Normaldeutscher-Ukrainisch. Das ist immer so ein bisschen das Problem. Beim Deutschen und Englisch ist es für mich einfacher, weil ich einfach so viel schon gelesen habe. Bei Ukrainisch muss ich mir ein bisschen mehr Zeit dafür nehmen, sicherheitshalber.

01:24:59 Ähm, und, naja, gut. Aber das ist auf jeden Fall, also, was ihr jetzt wisst mittlerweile, das neue Gesetz soll diese Unabhängigkeit der Korruptionsbehörden wiederherstellen. Das heißt, dieser Skandal, der vorher ein Thema war, das ist jetzt mittlerweile, das ist jetzt mittlerweile wohl bald wieder aufgehoben. So sieht's momentan aus.

01:25:16 Und ja, das wollte ich nochmal hinzufügen, weil wir hatten das ja gerade das Thema gehabt hier. Und zuletzt hat auch März und Starmer informiert über die ganze Thematik, dass halt eben Deutschland die Begutachtung des Gesetzes, wo es sich anschauen kann durch Experten und alles in der Richtung. Und ja, und Starmer ist halt auch dabei. Ist halt auch eine ganz gute, ganz gute Sache. Ich habe gelesen, dass bei den Russen immer häufiger sich gegenseitig töten bei Verletzungen an der Front. Das ist nichts Neues. Es gibt es seit 2023, Ende 2023. Immer häufiger kann sein.

01:25:43 Problem ist, wir können, ich kann es nicht quantifizieren. Weil wir bekommen ja immer nur eine ganz kleine Anzahl dieser Ereignisse mit irgendwo, Tankhead. Deswegen kann ich das nicht beantworten. Weil selbst die Storys, die ich lese in den ganzen Telegram-Kanälen, geben mir keinen Indikator, ob es mehr oder weniger ist. Weil man immer wieder solche Berichte liest. Und, naja.

01:26:05 Er kann es nur einschätzen, bin auch skeptisch, eine einzelne Person zu viel Macht zu geben, aber Russisch-Spieler-Nachricht ist natürlich auch mehr als plausibel. Ja, jetzt haben sie halt einen anderen Ansatz gemacht mit den Lügendetentoren und alles und wollen es ja anders lösen und das hoffe ich mal, dass es dann auch besser ablaufen wird. Aber ja, klar, das ist... Wäre halt dann sinnvoller gewesen, dann halt eben die Gesetzeswürfe länger laufen zu lassen, das ordentlich prüfen zu lassen, damit man halt eben nicht dann sich so angreifen macht, wie es halt durchaus passiert ist im Fall von Zelensky. Und naja, aber gut, er hat sie eingelenkt, deswegen guck mal, wie ich es dann...

01:26:34 nächsten tage ablaufen wird werden wir dann halt sehen

01:26:38 Oh, oh, oh, oh. Ich muss gerade kurz aufpassen. Wir könnten theoretisch zu dem Kambodscha und Thailand den kurzen Video angucken. Ich muss kurz aufgucken, ob da irgendwie irgendwas an Material drin ist, was gefährlich ist, wo ich reagieren muss. Weil er ist ja nochmal mit seinen Kriegsreporter-Sachen teilweise ziemlich derbe dabei. Lass ich kurz mal nachgucken, dass ich hier keinen Mist baue. Das sieht aber richtig aus. Ich glaube, das ist nichts dabei, weil Constantine Flaming hat manchmal wirklich sehr, sehr explizites Material dabei. Deswegen möchte ich da kurz mal aufpassen, dass ich jetzt hier keine...

01:27:08 eine Scheiße baue. Sieht aber nicht so aus. Ich glaube, das ist okay. Ne, sieht okay aus. Da können wir kurz mal reingucken.

01:27:22 Die kriegen ja ihre Kriegsverletzten auch gleich wieder an die Front. Ja, das ist in Russland wiederum schon sehr oft der Fall, ja. Also das ist auch seit einigen Jahren nichts Neues, dass viel der verletzten Leute oder teilweise die kampfunfähigen Leute wieder an die Front geschickt werden und quasi verheizt werden, zynischerweise. Das ist wirklich sehr zynisch. Das braucht man auch gar nicht irgendwie schönreden oder irgendwie alles zu reden. Das ist halt sehr, sehr zynisch.

01:27:44 Ich würde gerne darauf verzichten, wenn es geht. Ja, wäre mir lieber. Wäre mir tatsächlich sehr, sehr lieber. Ähm, und, naja.

01:28:07 Okay, rein damit hier. Ja, das ist so konstant politisch ein. Äh, politisch weiß ich ehrlich gesagt gerade gar nicht, wie seine Position ist, weil ich nur seine Videos über die Kriegsberichterstattung kenne und er selten eigene Meinung mit einbringt dabei. Extrem selten. Ähm, und daher, ja. Okay. Oh, rein damit hier.

01:28:38 Ich bin noch eine AD-Quelle. Ups. Jetzt habe ich gerade verzerrt hier. Okay, gut. Weißt du, wie das Verhältnis von Verletzten zu Toten bei den Russen ist? Es gibt Schätzungen, es gibt Schätzungen. Ich habe sowas gelesen wie fucking 1 zu 2 teilweise. 1 zu 2, 1 bis 4 habe ich alles gelesen mittlerweile. Die Spekulation von 1 zu 3 ist durchaus in meinen Augen nicht unrealistisch.

01:29:05 Weil die Menge an Storys und die schiere Flut an Storys, wie oft sie halt eben Verletzte direkt wieder in die Front schicken, um sie da quasi in den Tod zu schicken, ist halt sehr, sehr, sehr omnipräsent in so vielen Stellen der Front, dass es in meinen Augen nicht unvorstellbar ist. Aber wir können es nicht wirklich seriös einschätzen. Aber ich habe von 1 zu 2 bis 1 zu 4 alles gelesen, gefühlt, an Schätzungen. Also daher...

01:29:30 Das ist schon sehr, sehr belastend. Kontext, was damit gemeint ist, dass zum Beispiel ein Verletzter, ein Tote auf zwei Verletzte kommen würde, ein Tote auf drei Verletzte kommen würde, das ist damit gemeint.

01:29:43 Mein Bekanter sagt mir, dass Russland zwei von drei wichtigen Vorkommen übernommen hat. Was ein Vorkommen im Kontext. Und den Krieg auf Dauer gewinnen wird. Was ist deine Meinung dazu? Ich höre, dass seit mittlerweile 2022 Russland den Krieg gewinnen wird. Wir sind jetzt im vierten Jahr der Vollinvasion. Also...

01:30:01 basierend darauf, wie problematisch das momentan läuft für Russland, wie oft sie davon gesprochen haben, dass sie auch gefühlt Raison, auch den Nepro Blast einnehmen wollen, dass sie auch Rakiv einnehmen wollen, immer und immer wieder. Das ist dann halt irgendwie nicht sehr seriös in meinen Augen. Also, man sollte wirklich aufhören, mit Videospiellogik da ranzugehen. Bei den Problemen, die sie halt haben.

01:30:24 So, geh jetzt aber wirklich ins Video mal rein, dass wir uns das kurz mal anhören, so ein paar Punkte hier. In Südostasien kommt es gerade zu heftigen Kämpfen zwischen den Ländern Thailand und Kambodscha. Und es ist nicht so, als ob wir dieses Jahr einen Mangel an internationalen bewaffneten Konflikten gehabt hätten.

01:30:44 Wir haben den Krieg in der Ukraine, wir haben den Krieg in Gaza, wir haben den Krieg im Iran, wir hatten Indien und Pakistan, wir haben nach wie vor Sudan und so weiter, aber... Es ist halt schon so ein bisschen, man muss halt echt sagen, das Jahr ist schon sehr, sehr belastend, um es mal ganz deutlich zu betonen. Dass es halt Instabilität in mehreren Regionen gibt, ist keine so große Überraschung. Und ich meine, stabilisiert oder...

01:31:05 potenziell historisch gesehen stabilisierende Kräfte, auch in der UN und Co, sind ja selber extrem gespalten, weil halt nun mal Veto-Kräfte selber gerade aktive Angriffskriege führen. Das macht es halt auch so schwierig. Man kann wirklich sagen, wie Tommy sagt, dass Russland die Kriege nochmal etwas normalisierter hat, zündlicherweise. Dass so Grenzkonflikte jetzt wieder mehr wahrgenommen werden, das ist halt belastend. Man kann natürlich nicht sagen, dass nur die Vollinversion Russlands dafür verantwortlich wäre, weil auch davor gab es immer wieder Kriege und Grenzkonflikte, aber es ist halt trotzdem...

01:31:32 Belastend. Und ja, es kann auch sein, möglicherweise, da kennst du das genau wegen dem, was du gerade schreibst, ich möchte gerade kurz ein bisschen drüber reden, damit das nicht gerade währenddessen durchläuft. Wie es scheint, haben wir einen neuen Konfliktherd. Und zwar zwischen diesen beiden Ländern, Thailand und Kambodscha. Und dabei geht es wie so oft um eine umstrittene Grenze, die...

01:31:53 Ist auch generell so eine Sache, wenn man sich mal die Liste an Ländern anschaut mit ungeklärten Grenzverläufen und kritischen Grenzsituationen, das sind sehr viel mehr Länder, als man denken würde, wo halt die Grenzen irgendwann von Großbritannien oder Frankreich gezogen wurden und da keine Leute Bock drauf hatten eigentlich in der Realität, aber es da so ein bisschen eingefroren ist. Und das ist schon so ein bisschen, sagen wir mal, interessant. Das ist super umfangreich, wenn man sich diese Liste der territorialen Streitigkeiten anschauen möchte.

01:32:18 Ähm, ich mein, Wikipedia ist nicht die beste Quelle für sowas natürlich, aber es ist halt so eine Anlaufstelle, so ein Beispiel dafür. Nicht jede dieser Grenz-Territorialstandigkeiten sind natürlich kämpferisch, keine Frage. Nicht falsch verstehen bitte gerade. Ähm, da gibt es halt viele Beispiele dazu. So, so in der Liste. Ähm, und ja, also so ein paar Beispiele immer wieder. Und, naja.

01:32:43 Das ist immer wieder interessant, weil das wusste ich früher auch nicht, dass es halt so viele Locations gibt, wo man einfach nur den Status quo beibehält und nie sich einigen konnte. ... bis in die Kolonialzeit zurückgeht. Und im heutigen Video möchte ich einen kurzen Überblick geben, was da in den letzten Tagen und Stunden passiert ist, warum es gerade so aussieht, als ob sich ein Krieg zwischen Thailand und Kambodscha anzeichnen würde.

01:33:09 Und als erstes mal, was ist denn jetzt in den letzten Tagen konkret passiert? Das ist, glaube ich, das Wichtige, was euch am meisten interessiert, nehme ich mal an. Und dann im Nachklapp kann ich dazu gehen, was die Hintergründe des Ganzen sind. Und da gehen wir bis Anfang des 20. Jahrhunderts in die französische Kolonialzeit zurück. Aber jetzt erstmal der Reihe nach, umgekehrt der Reihe nach. Was ist zuletzt passiert?

01:33:35 Wir haben eine Eskalation der Spannungen, die, wie gesagt, schon ziemlich lange anhalten zwischen den beiden Ländern, Thailand und Kambodscha. Hatte ich vorher aber auch noch nicht gehört, dass da halt wirklich ein Grenzkonflikt schon länger ausgefochten wird, weil es halt immer so kleinere Zwischenfälle war, so ein bisschen wie mit Indien und China, wo sie sich ja mit Stöcken und irgendwelchen verdammten Metallstangen gegenseitig auf den Kopf geschlagen haben. Das war mir halt nicht bekannt.

01:34:02 In diesem Fall begann das Ganze am 23. Juli, gerade eben an dieser umstrittenen Grenze zwischen den beiden Ländern. Da wurden nämlich mehrere thailändische Soldaten durch eine Landmine verletzt. Und die thailändische Seite wirft... Selbst in Hamburg gibt es Grenzstreitigkeit. Es gibt offizielle Karte von Hamburg und da gibt es die Wahrheit, dass alles, was südlich der Elbe ist, nicht mehr Hamburg ist.

01:34:28 Achso, die Hamburgerischen internen Böhrkriege, ich erinnere mich, da war ja was. Landmine verletzt. Und die thailändische Seite wirft eben Kambodscha vor, dass diese Mine in diesem umstrittenen Grenzgebiet erst vor kurzem gelegt wurde. Dass das keine Mine ist, die da jetzt irgendwie seit Jahrzehnten schlummert, sondern dass das eine ganz neue Entwicklung ist. Und daraufhin...

01:34:51 Man muss auch daran denken, dass man echt froh sein muss, dass es die EU gibt, weil wir sonst sowas auch haben könnten. Ja, Europa ist ja auch historisch gesehen natürlich auch ein Kontinent gewesen, der ja sehr gerne immer wieder, immer wieder griechische Auseinandersetzungen hat. Und sowas wie die EU kann da halt wirklich ein sehr, ist ein sehr gutes Friedensprojekt auch zeitgleich, weil man damit halt eben auch viel bessere Kooperationen fördern kann. Und ich würde behaupten, in der Hinsicht ist es ja wirklich auch gelungen, dass wenn du so Pappnasen wie Ungarn und Slowakei jetzt gerade hast, man kann ja argumentieren, die, die halt so Bullshit labern wie Ungarn, sind ja nun mal, sind ja nun mal die Länder auch.

01:35:20 auch die jetzt gerade zu den Ärmsten gehören, wegen des populistischen Abfalls, die sie davon sich geben. Und daher, jo. Was der komplette afrikanische Kontinent hat auch das Problem, diese willkürlichen Grenzziehungen. Ja, auch leider Kolonialzeitprobleme, dass da einfach irgendwelche geraden Grenzen gezogen wurden, die mit der Realität auf dem Boden gar nichts zu tun hatten zwischendurch. Das ist ja in einigen Regionen in Afrika immer noch ein Riesenproblem zwischendurch, weil das ja so willkürlich gesetzt wurde und einfach als gegeben angenommen wurde. Und manche nehmen das an, manche nehmen es nicht an. Also, ja.

01:35:49 Die EU ist auch als Friedensprojekt entstanden, genau, als Kooperationsprojekt, um eben genau das zu vermeiden mit den Konflikten untereinander, richtig? Das ist auch gut so. Hat sich im Prinzip jetzt diese ganze Situation hochgesteigert, aber so richtig los mit den militärischen Zusammenstößen ging es dann am 24. Juli 2025. Und ich versuche jetzt mal einfach der Reihe nach...

01:36:12 vorzugehen, was da jetzt passiert ist. Man muss natürlich alle Meldungen hier mit ein bisschen Vorsicht genießen. Gerade wenn etwas unmittelbar passiert ist, muss man immer unter Vorsicht sein und immer davon ausgeht, dass alles gefaked sein kann, alles real sein kann. Das ist immer das Wichtige. Da muss man echt schon extrem aufpassen.

01:36:30 Das ist ein ziemlich eklatantes Problem bei solchen Sachen. Deswegen gucke ich sowas auch selten im Stream einfach direkt an, wenn ich nicht selber eine Übersicht darüber habe. Zum jetzigen Zeitpunkt zum Beispiel noch nicht mal, wer als erstes geschossen hat. Denn beide Seiten beschuldigen sich da gegenseitig. Auch etwas, was wir von mehreren Konflikten kennen. Aber schauen wir uns einfach mal an, was wir als Meldungen zum jetzigen Zeitpunkt von den Entwicklungen der letzten paar Stunden haben. Am Morgen des 24. Juli meldet Thailand.

01:36:59 dass sein Militär mehrere kambodschanische Drohnen und auch bewaffnete Soldaten in der Nähe eines umstrittenen Hindu-Tempels gesehen hat. Und dieser Tempel, dazu komme ich dann später. Der YouTube-Channel heißt Konstantin Flemming. Das ist einer der Zankäpfel, worum es bei diesem Konflikt geht. Beide Seiten beanspruchen das Gebiet dieses Tempels. Und wie gesagt, Thailand meldet bewaffnete Drohnen oder...

01:37:26 Zumindest Drohnen, ob sie bewaffnet waren, wurde nicht gesagt, und bewaffnete Soldaten bei diesem Tempel. Ist es mal wieder Religion? Ja, auch. So wie ich es verstanden habe von wegen, ist es halt nun mal ein Tempel, der von beiden Ländern als sehr wichtig angesehen wird für sich selber. Und dementsprechend, welche Überraschung im Grenzgebiet, das willkürlich gesetzt wurde, von Frankreich. Danke, Frankreich.

01:37:50 Und daraufhin gehen dann schon die Aussagen auseinander. Die thailändische Armee berichtet, dass die kambodschanischen Truppen das Feuer zuerst eröffnet hätten. Die kambodschanische Armee berichtet, dass das thailändische Militär zuerst angegriffen hätte und dann den Zugang zu diesem Tempel abgeriegelt hätte.

01:38:11 Weil das nicht der Tempel des Hindu ist. Es spielt keine Rolle, es ist trotzdem für beide Länder relevant. Ein relevantes Thema. Again, das ist auch nicht von der Hand zu weisen. Weil das Gebiet ja angeblich beiden zugesprochen wird, von wegen beim Tempel. Soweit ich weiß, hat Kambodscha das Recht darauf bekommen vom IGH, wenn ich richtig erinnere. Aber Thailand will das nicht akzeptieren. Also immer noch nicht. Da wird einfach gesagt, das hat keine Befugnis. Wir sprechen beide Seiten gerade von Selbstverteidigung. Etwa gegen kurz vor 10.

01:38:40 Laut thailändischen Aussagen soll... Das ist wie über Joe Biden zugesprochen. Ja, natürlich, richtig. Das ist korrekt. Joe Biden hält da nämlich seine Messen in Zukunft ab. Jetzt muss man wissen. ...Kambodscha einen Raketenwerfer abgefeuert haben. Ein BM-21-Grad-Raketenwerfer.

01:39:01 Und als Reaktion darauf habe dann die thailändische Luftwaffe mit F-16-Jets reagiert und kambodschanische Stellungen zerstört. Und daraufhin gab es dann eine nächste Runde, nicht nur militärisch, sondern auch diplomatisch. Die königlich-thailändische Botschaft in Kambodscha hat...

01:39:24 alle Thai-Bürger aufgefordert, sofort aus Kambodscha auszureisen, weil eben eine Ausweitung der Kämpfe zu erwarten sei. Und gleichzeitig hat Thailand angekündigt, dass es seine Grenzübergänge zu Kambodscha schließen wolle.

01:39:41 Des Weiteren gab es dann wieder militärische Eskalationen. Es gab einen Angriff eben von diesen BM-21-Grad-Raketen aus Kambodscha auf eine Tankstelle in Sisaket, also auf der thailändischen Seite der Grenze. Ich habe gerade das Militär von Kambodscha angeschaut. Ich bin mir sicher, die greift niemanden an. Der Einsatz greift das eher übersichtlich. Das ist bei beiden so. Thailand und Kambodscha haben beide nicht sonderlich starkes Militär.

01:40:06 Ich muss dazu auch klar sagen, das ist eher überschaubar, aber das ist ja auch der Grund, warum wir durchaus wahrscheinlich beide den Gedanken sehen, dass sie Erfolg haben könnten, weil halt nun mal der andere auch nicht sehr viel stärker ist. Thailand sollte von dem Portfolio besser aufgestellt sein als Kambodscha, aber gleichzeitig, wir reden halt von einer Region, wo das ist ja so ein bisschen, geht wieder in Richtung Vietnam all over again.

01:40:29 Nur weil es vielleicht von dem Equipment her nicht optimal oder das Beste ist, heißt das noch lange nicht, dass du nicht immensen Schaden anrichten kannst. Gerade in diesem Gebiet, gerade dieser Floranfauna in der Umgebung. Dabei gab es wohl mehrere zivile Opfer, wohl auch ein achtjähriger Junge, der getötet wurde und insgesamt acht tote Zivilisten.

01:40:53 Außerdem hat Kambodscha wohl ein Krankenhaus angegriffen, wo es ebenfalls zu Verletzten kam und das dann evakuiert werden musste. Gegen Nachmittag lief die thailändische Gegenoffensive an. Um 15 Uhr hat die thailändische Armee behauptet, dass sie zwei kambodschanische Panzer zerstört habe.

01:41:16 Und es ging dann die Operation Yuta Bodin los, die Land- und Luftoffensive der thailändischen Armee gegen... Da hatte ich auch auf Social Media gesehen, von wegen bei dem Thema, dass da auch Leute irgendwelche, sagen wir mal, sehr zynischen Sprüche getroppt haben hier. Thailand will nicht akzeptieren, dass Kambodscha vielleicht zuerst angegriffen hat und entscheidet jetzt selber eine Invasion. Das ist einfach komplett bescheuert. In Kambodscha.

01:41:37 Der kambodschanische Senatspräsident Hun Sen, der eigentlich starke Mann in Kambodscha, sein Sohn ist zwar Premierminister, aber er selbst hatte diese Position seit den 80ern inne und ist wohl immer noch...

01:41:51 Vielleicht der entscheidende Machtfaktor. Auf jeden Fall hat Hun Sen gesagt, dass Kambodscha praktisch gar keine andere Wahl habe, als zurückzuschlagen. Er hat sich digital zuschalten lassen in Gesprächen mit dem Militärkommando und so weiter. Insgesamt wurden auf kambodschanischer Seite wohl etwa 5000 Bürger aus den umkämpften Gebieten evakuiert. Es gibt Berichte von Thailand.

Internationale Konflikte und Koloniale Wurzeln

01:42:20

01:42:20 Auch da kann ich wieder genau denselben Spruch bringen, gerade mit Vietnam und USA. Man muss da extrem vorsichtig sein bei sowas. Einfach nur die Zahlen in der Übersicht anzuschauen, alleine heißt nicht unbedingt viel. Das kommt immer sehr stark auf die Situation an. Und gerade in der Umgebung muss man da echt extrem vorsichtig sein mit solchen Einschätzungen.

01:42:37 verwundeten, verletzten Zivilisten und die kambodschanische Seite behauptet, dass sie mehrere Gebiete nach langen Gefechten mit der thailändischen Armee besetzt hätte, unter anderem auch. Warte mal, Tempelzerstörung, Problem gelöst. Ja, ich bin mir sicher, einen heiligen Tempel einfach mal in die Luft zu sprengen, kommt richtig genial an bei Leuten. Das finden Leute bestimmt richtig großartig. Was kann da noch schiefgehen, außer wortwörtlich alles? Wieder einen historischen Hindu-Tempel.

01:43:05 Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht. Wir haben am Morgen des 25. Juli dann die Berichte, dass es andauernde Gefechte gibt, dass es schweres Artilleriefeuer gebe in diesem Grenzgebiet zwischen den beiden Ländern. Kamposchanische Medien behaupten, dass die kamposchanische Armee alle Stellungen an der Grenze halten würde. Ja, wir sind hier an diesem Punkt, wo natürlich beide Medien sehr regierungstreu berichten.

01:43:35 Und wir nicht wirklich sagen können, wie jetzt gerade die Situation am Boden ist. Das Video ist von vor einer Stunde.

01:43:57 Ebenfalls viele Zivilisten evakuiert wurden. Die Rede ist hier von etwa 40.000 Zivilisten, die aus mehr als 80 Dörfern evakuiert wurden.

01:44:07 Konflikte gibt es weltweit aktuell. Ich glaube 15, 16 Grenzkonflikte, also aktive. Man muss bei der Formulierung von Konflikten aufpassen zwischen den Eingefrorenen, die einfach seit Jahren laufen, aber nicht wirklich viel Neues passiert ist dort und denen, wo es aktiv Prügeleien gibt. Sowas wie Myanmar, was sehr aktiv ist, kann man zum Beispiel reinnehmen. Sudan ist immer noch aktiv, würde ich sagen. In der Richtung gibt es ja ein paar Beispiele von denen, die man ein bisschen weniger auf dem Schirm hat.

01:44:32 Wir haben Fluchtbewegungen, die Menschen wollen aus den umkämpften Gebieten abhauen und die aktuellen Zahlen anopfern, die natürlich auch unvollständig sein kann und die noch steigen kann. Die sagt, dass auf thailändischer Seite bisher 14 Tote zu beklagen sind, ein Soldat und 13 Zivilisten.

01:44:54 Auf kambodschanischer Seite sind die Zahlen noch nicht besonders klar. Es wurde eben gesagt, dass vier Zivilisten verletzt wurden und dass eine Person auch getötet wurde. Die thailändische Armee geht davon aus, dass die Zahlen der Getöteten auf kambodschanischer Seite höher sein dürften. So, das ist der aktuelle Stand jetzt hier am Morgen.

01:45:17 Wer geht China? Das ist unklar, weil China hat ja durchaus Interesse daran, dass nicht noch mehr Kämpfe ausbrechen in der Umgebung. Das ist ja für China auch nicht gerade von Interesse. 20. Juli 2025. Und ich möchte jetzt den nächsten Schritt gehen und ein bisschen einen Abriss geben, was denn der Grund für diese Spannungen ist. Und ich habe es ja schon angedeutet, da müssen wir tatsächlich bis in die Kolonialzeit zurückgehen.

01:45:44 Anfang des 20. Jahrhunderts, da gab es einen Grenzvertrag zwischen der französischen Kolonialmacht in Indochina, also das Gebiet, zu dem das heutige Kambodscha gehört, und dem Königreich Siam, so wie Thailand früher hieß. Und letztendlich ging es dann... Es ist schon ein bisschen nervig, muss man auch mal klar sagen. Schon ziemlich nervig, das hat wirklich...

01:46:10 dämliche Scheiße von vor 100 Jahren und Co. Also vor 100 Jahren und Co. Immer noch bis heute solche Konflikte auslösen können, weil man einfach so viele Baustellen aufgemacht hat, ohne sie irgendwann mal zu lösen. Sich einfach keinen Fick darauf gegeben, das mal zu regeln.

01:46:26 Äh, ordentlich. Das war ja auch bei Pakistan eh nicht anders gewesen, wenn man so an die Briten denkt und Co. Das ist schon etwas belastend. Aber gut, fairerweise, man sollte es nicht sagen, 100 Jahre ist vielleicht ein bisschen übertrieben jetzt gerade hier, aber naja. Äh, ab da darum, welchem der beiden Herrschaftsgebiete manche Hindu-Tempel gehören. Also jahrhundertealte historische Hindu-Tempel da mitten im Dschungel. Und man konnte sich nie drauf einigen. Das ist ein Streit, der gegen Anfang der 60er...

01:46:52 Vor dem internationalen Gerichtshof, da wurde dann gesagt, dass zumindest einer dieser Tempel Kambodscha gehören würde, aber letztendlich blieb das Ganze dann immer noch umstritten. Und wir hatten auch schon die Situation, dass es zu Gefechten kam. Zwischen 2008 und 2011 hatten wir ebenfalls Grenzstreitigkeiten und einen bewaffneten Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha.

01:47:17 Und auch dieses Jahr im Mai gab es schon ein Aufflammen dieser Konflikte mal wieder. Und jetzt ist es eben die neueste Runde und die eskaliert gerade militärisch. Wir werden sehen, inwieweit das weitergehen wird. Thailand ist wirtschaftlich und militärisch deutlich überlegen gegenüber Kambodscha. Aber wie so oft geht es jetzt eben darum, dass sich... Man muss halt sagen, dass...

01:47:44 Gerade auf dem Kanal hier haben wir die Beschreibung von, dass ein Land dem anderen wirtschaftlich sehr viel, sehr überlegen ist. Haben wir ja schon gesehen, dass da man immer extrem aufpassen muss mit der Aussage. Weil das muss alleine nicht viel heißen in diversen Kriegen und Konflikten bei dem Thema. Auch wenn es mir ja lieber wäre, dass sie sich gar nicht die Köpfe einschlagen würden. Regierungen auch selbst dadurch profilieren wollen.

01:48:11 sich festigen wollen, indem sie Stärke zeigen und auf angebliche ausländische Aggressionen mit militärischer Gewalt reagieren. Und dementsprechend könnte das Ganze sich auch noch weiter hochschaukeln. Es ist eine gewisse Ironie dabei, dass es um hinduistische Tempel geht, um die gerade gekämpft wird, denn keines der beiden Länder ist mehrheitlich hinduistisch. Es gibt hinduistische Minarheiten.

01:48:37 Man muss wirklich sagen, nationalstolze Kurse, auch eher so ein Netto-Negativ-Konzept, habe ich gehört.

01:48:58 So ein wenig auf die weltweite Schiene betrachtet, irgendwie so ein wenig nervtötend. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, wenn es neue Entwicklungen gibt. Und ja, ich bedanke mich dafür, dass ihr hier heute auch wieder zugeschaut habt. Wenn euch diese Konflikte weltweit auf die weniger Beachteten interessieren, dann abonniert gerne den Kanal.

01:49:19 Einrichtung ist halt deutlich besser und deutlich umfangreicher. Na gut, fairerweise, selbst wenn es besser wäre, ich könnte es nicht gucken, weil er hat eh immer eine Reaktionssperre bei sich drin. Das heißt, ich könnte darauf eh nicht reagieren. Dementsprechend passt es aber schon. So ganz groben Überblick darüber, das passt schon. Für das, was wir halt wissen müssen hierfür, das ist schon okay. Gut, aber ja, darauf reagieren kann ich eh nicht, weil er das nicht möchte. So, äh, äh, äh, äh. Geh wieder um Geld um. Ja, alles wie immer eben.

01:49:48 Weil das ist eigentlich das Typ mit seinem Mann der Rede, um für die kommenden Jahre groß zu sein. Nicht wirklich sehr fortgeschritten. Ich habe das ein bisschen verallen lassen, ehrlich gesagt, das Thema. Und, naja.

01:49:57 So, ah, ah, ah, ah, gut. Der ist eh im Urlaub. Naja gut, der kann ja trotzdem wieder dazu gemacht haben, äh, nebenbei, noch bevor er in den Urlaub gegangen ist. Ergibt ja Sinn. Ist ja kein Widerspruch. Ist ja kein Widerspruch. Oder meinst du, ist im Urlaub, dass ich dann darauf reagieren kann, weil er mich eh nicht striken würde rechtzeitig, oder wie? Weil ich meinte, das wäre auch ein Ansatz, I guess, aber... Ich will sie sich darauf anlegen. Ich will mich schon an diese Vorgabe halten. Wenn die Leute sagen, sie wollen es nicht, dann wollen sie es nicht. Ist ja deren gutes Recht. Ist ja vollkommen fein für mich.

01:50:24 Äh, weil sie einfach im Kontext einer Reaktion ist, im Livestream. Bei einem Video wäre es was anderes. Da könnte man es vielleicht dann entsprechend zuschneiden. Ähm, aber dass es halt nur so ein Kurzzitat ist. Gut. Wir gehen mal gleich mal rein in was ganz anderes hier. Wir gehen zu Rechtes Fernsehen. Die Sexstrategie der AfD.

AfD und ihre Sexstrategie

01:50:46

01:50:46 Ich sehe recht gern wieder die normalsten Videos rausgesucht offensichtlich. Ähm, ach du heilige Scheiße. Also, oh je. Das ist ein bisschen, äh, weiß ich jetzt nicht. Ähm, aber gut. Oh, ah, gut. Ich, ich pack mein Anführungszeichen an, damit Leute wissen, dass das nicht von mir ist, dass ich das nicht ausgewählt habe hier. Äh, meine Güte.

01:51:10 Oh je. Sind wir auf so vielen Ebenen falsch? Es gibt, glaube ich, keine Perspektive, wo das nicht falsch klingt, ja. Aber das war der Titel des Videos, dafür kann ich noch nichts. Ich bin unschuldig. Oh, gut. So, Rainer mit hier.

01:51:26 Okay. Nicht selbst ausgewählt. Ich meine, ich habe den Titel nicht ausgewählt. Ich habe keine Kontrolle über die Titel hier. Daher, jo. Was bin ich lesend? Ja, das ist eine sehr gute Frage. Der wird gleich Trump. Ich weiß nicht genau, wie Trump da jetzt gerade aufkommen soll in der Logik. Ehrlich gesagt, das sehe ich jetzt nicht ganz im Zusammenhang. Da fehlt gerade die Logik für mich.

01:51:51 Wenn du eine Überleitung vom vorliegenden Thema jetzt schreiben müsstest, wie wäre die? Ich würde es gar nicht probieren, nein. Würde ich gar nicht probieren, das wäre zu blöd. Das würde ich mich weigern, den Übergang dafür zu basteln. Daher nein. Nein, Zaufbar gucke ich nicht. Zaufbar interessiert mich nicht. Ich habe schon gehört, dass Donald Trump da wohl sehr lustig gezeigt wird anscheinend. Habe ich schon gehört, aber ich gucke kein Zaufbar, interessiert mich nicht.

01:52:19 Kannst du einstellen, dass man auch die Neo für Mitgliedervideos im Offline-Modus gucken hat? Das hat einen Grund, dass man auch nicht für Mitgliedervideos im Offline-Modus gucken kann. Ich weiß nicht, was das bedeutet, OliNem, ehrlich gesagt, weil ich habe ja keine Sub-Only-Videos auf diesem Kanal, auf Twitch. Wenn es um irgendeinen YouTube-Kanal geht, ich habe keinen aktiven YouTube-Kanal, also das ist dann irgendein Zuschauer-Account. Da kann ich keine Antwort zu geben, weil das ja nicht meiner ist.

01:52:45 dementsprechend, da musst du dann da fragen, weil ich weiß es nicht. Nur für Mitglieder, so gerät für mich jetzt gerade, so gerät gerade für mich für, ähm, es geht um, um, äh, YouTube. Und da ich YouTube nicht nutze oder nicht mache, für den Kontext, äh, ja. Okay, gut. Äh, äh, äh, da.

01:53:12 Also, wie gesagt, auf Twitch habe ich ja das nicht aktiv, deswegen kann es ja nicht darum gehen. Das wird jetzt nicht gemeint. Was haben wir denn hier noch? Okay. Ihr seht gerade, der entsprechende Account ist ja im Chat, also kann die Person das dann auch umstellen. Offensichtlich. Das passt dann schon. Okay. Oh boy.

01:53:38 Che, wir müssen nach dem Video noch, äh, sehe ich gerade einen Gastkommentar von der Wirtschaftsministerin im Handelsband uns kurz angucken. Äh, ich habe das dumpfe Gefühl, ich habe das dumpfe Gefühl, ähm, das wird unangenehm werden. Das habe ich noch gar nicht gesehen. Das können wir uns dann nach dem, nach dem Video mal angucken, dass wir dann auch noch wild werden. Ich erwarte einen Fiebertraum hoch 50.

01:54:02 Ich glaube, das willst du nicht. Ja, ich will es aber schon. Ich muss ja auch. Es ist ja meine Aufgabe, hier effektiv sowas aufzugreifen und zu behandeln thematisch. Das heißt, ich habe nicht mal eine Wahl. Ich muss. Ich muss es tun. Aber naja, das wird dann auch noch besonders werden, denke ich mal. Ein wenig jedenfalls. Und Olli, deinem Dank für den Pornstop. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Im zweiten Monat. Können wir abstimmen und du musst? Nein. Nein.

01:54:32 Ich habe gerade das Mikrofon umgeboxt aus Versehen. Das wollte ich jetzt auch nicht. Das Mikrofon erstmal wegschlagen hier aus Versehen. Also, naja. Okay.

01:54:48 Dann rein da. Jetzt reicht's mir endgültig mit dir. Was? Homo-Propaganda? Na und? Wir machen hier Kinderfernsehen. Ist doch egal jetzt. Bei der ARD ist kein Platz für Hass und Hetze. Wer sagt das? Ja, mit Ultralativ der Sack wird das schon stimmen. Was? Du bist gefeuert. Ach komm. Mann, ihr könnt mich alle mal. Ach, ist doch wahr.

01:55:14 Ich sehe, wir haben ja die normalsten Videos hier offensichtlich in der Liste. Ey du, weißt du, ob man hier irgendwo noch Fernsehen für normale Leute machen kann? Hat der Hallervorden noch eine eigene Show? Es tut mir echt leid, aber ich hab's wirklich eilig. Ich muss zu meiner Sendung. Sendung? Worum geht's denn? Um Rechte und Sex. Geiles Thema. Ich komm mit. Weiß ich jetzt nicht.

01:55:41 Ich hoffe, Sie haben die Ungarn-Thematik dabei, wie problematisch das AfD-Konzept ist, weil Sie sich an Ungarn orientieren und Ungarns Konzept funktioniert halt gar nicht. 0,0 Prozent. Herzlich willkommen zum Reschke Fernsehen, Ihrer sexy Unterhaltungsshow mit den fruchtbaren Recherchen für die ganze Familie. Wir haben heute wirklich eine ganz heiße Sendung für Sie vorbereitet. Jetzt geht es um Sex und Erotik.

01:56:09 Sag mal, Leute! Ich find's gut, dass ich weiß, er selber das einfach so nüchtern rüberbringen kann. Ja, und äh, um Politik. Denn wussten Sie, dass es in Deutschland eine Partei gibt, die so richtig sexbesessen ist? Sexualität. Dildos. Eine Vagina. Tenis. Basturbationsräume. Dittensozialismus. Wie?

01:56:29 Grüße gehen raus an alle, die das gerade bei der Arbeit laufen lassen hier nebenbei und gerade von ihren Kollegen sehr komisch angeschaut werden. Ich habe in den Regeln drin, dass Kopfhörer eine gute Idee ist. Also ich habe auch nicht angewandt, dass es jetzt hier kommen würde. Ich kriege garantiert wieder heute bei Instagram eine lustige DM von Leuten, die sich darüber aufregen, was zur Hölle da im Radio lief. Wie geil. Das hört sich ja recht extremistisch an. Keine andere Partei redet so...

01:56:54 Muss aber zugeben, Titten-Sozialismus ist auch gerade mein Highlight-Wort. Das habe ich auch in meinem Leben noch nicht gehört bisher. Und wir gucken ja wirklich viel dämliche Scheiße der AfD.

01:57:17 Oh Gott, dieser Alpha-Alpha-Mann-Scheiß ist so lustig, ey. Vor allem als diese ganzen Bodybuilder versucht haben, das wissenschaftlich zu erklären mit den Studien, wo sie dann bewiesen haben, dass nur weil das Wort Östrogen vorkommen würde, dass sie halt nicht wissen, dass es auch verschiedene Formen geben kann, dass einer mit dem anderen nichts zu tun, das ist nicht dasselbe. In der öffentlichen Toilette kann Björn Höcke noch in Ruhe meinen Kampf lesen, ohne dabei von einem Transmann überrascht zu werden. Und noch wichtiger. Wie viele studierte Pornospezialisten kann sich ein Wirtschaftsstandort wie Deutschland denn leisten?

01:57:46 Ha ha ha ha ha

01:57:52 Wo muss ich mich denn melden als Pornospezialist aus Neugierde? Krieg ich da auch Urlaubstage? Wie sieht es da aus mit den Benefits? Das ist ja großartig. Ach du heilige Scheiße. Einzige, wenn du dich auch melden willst als Spezialist für dieses Zweck. Keine Ahnung, 88? Aber warum redet die AfD eigentlich so viel über Sex und Gender? Kleiner Spoiler, die Partei macht sich große Sorgen um die Zukunft Deutschlands. Was?

01:58:22 Das kann ich mir nicht vorstellen. Über die Zukunft Deutschlands wird ja bekanntlich in dunklen Hinterzimmern entschieden. Und damit meine ich natürlich in deutschen Schlafzimmern. Willkommen zu meiner Wochenschau. Heute Familien im Brennpunkt. Entschuldigung, was soll das werden, wenn es fertig ist? Eine Fernsehsendung. Ja, das ist meine Sendung. Die moderiere ich. Ich sehe, die Skiz werden mich wieder umbringen innerlich mal wieder. So ein bisschen Heute-Show-Style. Das ist gut. Hoffen wir, dass es eben wird.

01:58:51 Ihr sollt doch jetzt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk alle Meinungen zu Wort kommen lassen, auch wenn sie ein bisschen rechtsextrem sind. Das ist doch klar. Ja, klar.

01:59:04 So, jetzt machen wir mal Platz hier. Was ist denn eigentlich hier passiert? Ist dir vor lauter Sextalk die mich eingeschossen? Also, es geht heute um die Zukunft dieses Landes, um Kinder, um Familien und um eine Partei, die der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat. Das fängt ja gut an, aber das kennen wir ja. Die AfD wird von den Systemmedien eh nur diskriminiert.

01:59:32 Das ist wahrscheinlich die Kommentarspalte nach 10 Sekunden, wenn das Video auf YouTube hochgeladen wäre, einfach sofort. Allein bei meinem TikTok-Video, wo ich das Urteil vom Bundesverwaltungsgericht aufgegriffen habe, dass halt eben die AfD auf jeden Fall ein Verdachtsfall ist, dass es valide ist und das werden sie auch verlieren mit dem gesicherten Rechtsextremenverlauf die nächsten paar Jahre. VG Köln, dann OVG Münster, dann auch wieder Bundesverwaltungsgericht.

01:59:55 Das ist immer wieder geil, weil diese Leute, ich gehe auch davon aus, 90% davon sind aber Bot-Accounts. Das sind aber keine echten Menschen, das sind einfach nur Bot-Accounts zu 90%. Und die 10%, die es ernst meinen, die sind eh hoffnungslos. Und ausgegrenzt! Ja, die kommen wirklich kaum zu Wort. Nee! Guten Abend, Frau Weigl. Guten Tag, Herr Chrupalla.

02:00:14 Guten Abend, Frau von Storch. Herr Frunmaier. Herr Chrupalla, vielleicht die erste Frage an Sie. Und um gleich das nächste Missverständnis über die AfD auszuräumen, viele denken bei der größten Oppositionspartei im Deutschen Bundestag ja reflexhaft, das sind doch die, die gegen veganes Hack und Ausländer sind. Aber... Bisschen mehr als das fairerweise, aber ja, also wir wissen ja, diese guten alten... Ich lasse meinen Schnitzel nicht wegnehmen! Mein Schnitzel! Ich wollte deinen Schnitzel auch nicht klauen.

02:00:41 Keine Ahnung, was du von mir willst. Darauf sollte man die AfD eben nicht reduzieren. Wenn man denen mal zuhört, dann merkt man, diese Partei ist auch für etwas. Und damit meine ich nicht Putin oder Trump. Nein, die AfD ist auch für Sex und Erotik. Jedenfalls, wenn am Ende eine deutsche Familie dabei herauskommt. Kinder zu haben ist wie eine gute Party. Keiner schläft, alles ist kaputt und ab. What the fuck?

02:01:08 AfD TV, what the fuck? Und zu, naja. Naja, das haben nicht... Also jetzt mal abgesehen davon, dass ihr wirklich auch 21 kein Budget gehabt für den ordentlichen Animationsmenschen dafür? Und Zeichner? Wirklich? Weil diese, diese, diese, wie soll ich sehen, kriegst du bei Fiverr wahrscheinlich. Das ist ein Original-Werbespot der AfD, inklusive kotzendem Kind. Und die Partypartei fordert sogar eine...

02:01:36 Willkommenskultur. Eine Willkommenskultur für Kinder. Aber nur für deutsche Kinder natürlich, weil Björn Höcke hat nun mal ganz klar ein ziemlich, ziemlich deutlicher, wenn man sich seine Werke anschaut, ziemlich nah am Faschismus hängt mit seinen Aussagen, würde ich mal behaupten. Und versuch mich dafür doch abzumahnen. Die leeren Drohungen habe ich nämlich gelesen. Die bleiben leer. Jeder Volk dabei. Ich werde das gewinnen. Du nicht. Ja, diese knuffigen kleinen Flüchtlinge aus dem Uterus.

Familienbild der AfD und Genderpolitik

02:02:03

02:02:03 Aber es ist der AfD natürlich nicht ganz egal, von welchen Familien Kinder willkommen geheißen werden. Wir haben ein ganz klares Familienbild und das ist das Familienbild, was in Deutschland auch unterstützt werden muss. Das ist Mutter, Vater, Frau.

02:02:25 Hey, ich weine, das ist schonmal in wahrem Haarefamilienbild. Auch nicht so... Okay, warum auch nicht ein Guess? Also... Ich hab's unterschätzt, wie weit sie mit dem Bild zurückgehen wollten offensichtlich in der Historie. Der Versprecher kommt ja in den rechtesten Familien vor. Versuchen wir es nochmal. Wenn wir die Zukunft schaffen wollen, müssen wir Nein sagen zur Genderpolitik und Ja zur Mama-Papa-Kinderfamilie.

02:02:54 Ja, bekannterweise Genderpolitik verbietet nämlich, dass es Familien gibt, muss man nämlich wissen. Was ist überhaupt Genderpolitik aus Neugierde? Nein, zur Genderpolitik. Deutsche Kinder sollen nicht in irgendwelchen eheähnlichen Regenbogengemeinschaften aufgezogen werden, sondern in einer Mama-Politik.

02:03:08 Ich frage meine Frau, was sie davon halten würde. Also ich bezahle keinen Schadenssatz dafür, also Knappi. Ich würde aufpassen, ich würde einen Helm anziehen, sicherheitshalber. Papa, Kinderfamilie. Ach, Mama, Papa, Kinderfamilie. Das waren noch Zeiten. Meinst du die Zeiten, als Vergewaltigung in der Ehe noch legal war, Frauen nicht arbeiten durften, ohne die Zustimmung ihres Ehemannes, als an die gleichgeschlechtliche Ehe noch gar nicht zu denken war und Personen, die sich mit ihrem biologischen Geschlecht... Stopp, stopp, stopp, stopp, auf!

02:03:37 Das ist der Untergang des Abendkleides. Du meinst des Abendlandes? Ja, das auch. Damit die Mama-Papa-Kinderfamilie der AfD ihr großes Comeback feiern kann, sollen sich Frauen und Männer wieder auf ihre traditionellen Rollen besinnen. Ja, wenn wir regieren, und das tun wir hoffentlich bald, dann wissen die...

02:03:58 Das wäre ein ziemliches Armutszeugnis für egal welches Bundesland, wenn die AfD regieren würde, weil das eine Abschlusspartei ist, die halt einfach das dümmste Wirtschafts- und Energieprogramm in Europa hat, mit Abstand. Und das auch keiner von den AfD-Wählern und AfD-Politikern verteidigen kann. Menschen auch wieder, was Männer sind und was Frauen. Die AfD an der Regierung, allein beim Gedanken. Ich möchte nicht, dass die AfD entscheidet, wer ein Mann und wer eine Frau ist, ehrlich gesagt. Das ist nicht, das ist also, verpisst euch bitte. Kein Bock drauf, dann irgendwelche Schädelausmessungen wieder zu sehen. Wie meldet sich mein inneres Kind.

02:04:28 Gut, was waren denn noch mal Männer und Frauen? Ich hab's vor lauter Wurgnis schon fast selbst vergessen. Fangen wir mal mit den Männern an. Dazu hat... ...unsere Männlichkeit wiederentdecken. Denn nur wenn wir unsere Männlichkeit wiederentdecken, werden wir mannhaft. Und nur wenn wir... Junge, amputate! Halt die Fresse! Ah, das ist Bern Yoko. Okay, vergiss es. ...mannhaft werden...

02:04:53 Jöcke, Höcke, alles dasselbe. Ich glaube, er hat schlecht geträumt. Männer sollen also mannhaft sein. Geht's bisschen konkreter? Vielleicht hat dieser TikTok-Star und rechtsextreme Bundestagsabgeordnete ein paar Ratschläge für junge Männer und werdende Väter? Lass dir nicht einreden, dass du lieb.

02:05:12 Das ist aber auch wirklich der tot gemimteste Clip aller Zeiten. Also mit Abstand, ey. Vor allem, der hat ja auf der Zeit versucht, das dann immer wieder zu emulieren. Immer und immer wieder, weil das halt so populär geworden ist. Irgendwie fünf, sechs Mal, aber weil einfach...

02:05:24 Die Leute auf TikTok sind ja nicht komplett Banane, die wissen ja, dass das halt eben offensichtlicher Wutköder ist. Da hat es auch jeder mitbekommen und ist dann auch entsprechend nicht mehr darauf reingefallen im gleichen, also nicht im selben Ausmaß jedenfalls. Aus diesen ganzen Sojasöhren-Sprüchen ist es halt offensichtlich, dass er halt wieder Wutköder damit betreiben will. Also das ist so, als ob ich auf die Idee kommen würde, einfach Religionen zu beleidigen, weil ich irgendwelche fanatischen, religiösen Idioten auf meiner Timeline habe, die beschimpfen und dann auf TikTok irgendwie, dadurch irgendwie 60 Follower dazu bekomme, weil ich einfach ein paar Religionen beschimpft habe. Soft, schwach.

02:05:53 Das wäre ja transparent offensichtlich. Echte Männer sind rechts. Echte Männer haben Ideale. Echte Männer sind Patrioten. Na gut, wenn du sonst nichts in deinem Leben erreicht hast, bist du halt ein Patrioter. Ein Patriot mit Idealen, gegen den derzeit ermittelt wird, weil er als Mandatsträger Bestechungsgelder aus China angenommen haben soll. Patriot eben, ne? Patriot für China. Aber gut, lassen wir diese störenden Fakten mal beiseite. Männer sollen also nicht soft, lieb oder schwach sein, sondern irgendwie...

02:06:21 Mannhaft! Kann er das noch mal bildhaft ausdrücken? Sei nicht Sojasörn! Das meinte ich, by the way, mit dem selben Clip, der halt eben das emulieren soll, mehr oder weniger, der diesen Erfolg von 23 wiederholen soll. Das hat nicht ansatzweise geklappt. Der hat nicht ansatzweise das gleiche Momentum bekommen. Sei Siegfried! Schön gesagt, Mad Max! Also ich hab's immer noch nicht verstanden. Wie sollen Männer sein? Ähm... Männlich! Okay, und das heißt?

02:06:48 Geil, das ist sehr hilfreich. Nicht weiblich. Gut, ich glaube, so kommen wir nicht weiter. Vielleicht schauen wir uns doch mal an, wie laut AfD die Frauen sein sollen. Nicht männlich. Ja, danke. Ja, da nicht für. Frauen spielen in der Mama-Papa-Kinder-Familie der AfD natürlich eine tragende, um nicht zu sagen austragende Rolle. Aber wenn es nach der AfD geht, liefern auch Frauen in letzter Zeit nicht so richtig ab.

02:07:17 Der Gesellschaft fehlt mütterliche Güte, bedingungslose Liebe.

02:07:23 Ich möchte gerade betonen, dass es eine AfD-Abgeordnete, die davon gerade spricht. Also, das kannst du dir gar nicht ausdenken. Bedingungslose Liebe oder Güte ist von der AfD so weit entfernt, wie es nur möglich ist. ...fürsorge, Geduld, Lebensmut und Opferbereitschaft. Diese urweiblichen Wesenszüge werden ins Erwerbsleben gezwungen und dort gewinnorientiert ausge...

02:07:50 Junge, wer lacht denn da hinterm Kronio? Holy shit. Was machst du denn da? Eine sehr zeitgemäße Rede. Und welche finsteren Mächte sind denn schuld am vermeintlichen Verderben? Eine gottlose Zeitgeistgesellschaft.

02:08:08 Gottlos natürlich. Ah ja, okay. Gottlos auf Mutter ist schuld. Wir wussten es alle. Stay hat sich in die Vergangenheit gereist, hat das schon durchgesetzt hier. Kein Problem. Sehr gut. Ich meine, es ist ja eine gute Sache hier. Und welche finsteren Mächte sind denn schuld am vermeintlichen Verderben? Eine gottlose Zeitgeistgesellschaft zwingt Frauen in die Erwerbstätigkeit. Hm.

02:08:32 Muss man wissen, du wirst gezwungen, das zu machen natürlich, richtig. Einzige, wenn du festgehalten wirst, quasi von der Gesellschaft in die Arbeitswelt einzureisen oder so, I guess, vielleicht. Wer ist denn eigentlich diese Vollzeitpolitikerin, die von einer gottlosen Zeitgeistgesellschaft in die Erwerbstätigkeit gezwungen wurde? Mein Name ist Nicole Höchst aus Speyer, einer 50 Jahre alt, vier Kinder, Bundestagsabgeordnete. Oh Gott, ausgerechnet Speyer, ey. Ich bin mit Leib und Seele Deutsche.

02:09:02 Mutter, Familienmensch, Christin, Karate-Kämpferin. One of these things is not like the others. Okay? Ja gut, was mein Lieblings-Pokémon sein wird, kann man wahrscheinlich gar nicht erraten. Ist wahrscheinlich echt schwer zu erkennen, wenn wir diese Frage stellen würden bei der Diskussion. Kommt man gar nicht darauf.

02:09:30 ist nicht die einzige in ihrer Partei, die Frauen wieder zurückführen will zu ihren urweiblichen Wurzeln und zum Wurzelgemüse auf dem heimischen Herd. Die AfD in Niedersachsen sagt das ziemlich offen. Die ideale Frau betreut Kinder und Haushalt und kümmert sich um ihre pflegebedürftigen Eltern in der Nachbarschaft. Ach so, das auch, kein Problem, okay? Also, Männer sollen Siegfried sein und Frauen sollen in erster Linie den Haushalt schmeißen.

02:09:59 Vor allem, ich überlege mir gerade, in der aktuellen wirtschaftspolitischen Situation, in der man sich befindet, die Annahme, dass man so ein Szenario ohne weiteres mit Kehrarbeit überhaupt umsetzen könnte, wenn man es wollen würde in dem Ausmaß, ist schon super wild. Das kann sich ja jetzt schon keiner leisten. What the fuck? Was sie im Vergleich zu Männern eigentlich auch heute schon überwiegend tun, besonders dann, wenn Kinder kommen. Bei der Geburt des ersten Kindes übernehmen auch junge Paare eher traditionelle Rollenmodelle. Männer machen Karriere und Frauen Hausarbeit.

02:10:27 Apropos Geburt des ersten Kindes. Die echte deutsche Frau ist vor allem eins, Mutter. Der Kreißsaal ist aus AfD-Sicht, nebst Küche und Kosmetiksalon, einer der wichtigsten Bestimmungsorte einer Frau. Es gehört bei einer Frau zum Leben dazu, auch Mutter zu sein. Junge, die Musik ist so laut von wegen, ich höre dich gerade noch so ein bisschen. Und es ist wunderbar. Kann die Musik wieder lauter werden, ich will diesen Typ nicht hören. Er sagt...

02:10:53 Für die AfD sollen Männer und Frauen anscheinend eh nur miteinander verkehren, um Kinder zu produzieren. Es ist halt eine Romantikerpartei. Aber in Deutschland gibt es mittlerweile viel zu viel unproduktiven Verkehr. Das stimmt. Die Mama-Papa-Kinderfamilie ist nämlich bedroht. Und von wem? Von kinderlosen Karrierefrauen, vom Genderwahnsinn, von LGB... LGB... LGB...

02:11:19 Möchtest du einen Tee kaufen? Sehr witzig. Ich sage, die Skiz bringen mich immer um. Das ist so ein bisschen heute-Show-Level für mich manchmal, aber gut. Die echte Familie ist auch bedroht von herangezüchteten, geschlechtslosen Gesinnungsrobotern.

02:11:37 Das könnte wirklich eins zu eins bei der TikTok-Kommentarspalte bei manchen Videos sein. Also das nimmt sich nicht so viel. Das ist sehr nah dran, leider an der akkuraten Sache. Ich fühle mich gerade wieder daran erinnert, ey. Im Namen einer Agenda, die die traditionelle Familie zerstören und stattdessen grüne, geschlechtslose Gesinnungsroboter heranzüchten will. Junge!

02:12:00 Ich wünschte, die Grünen wären so allmächtig, wie diese wahnsinnigen Wahnvorstellungspappnasen das darstellen würden. Ey, diese wirkliche Massenpsychose bei diesen Menschen ist ja gestört ohne Ende. Also heilige Scheiße. Ich wünschte, die Grünen hätten diese allmächtige Macht. Das kann man doch echt alles nicht mehr ernst nehmen. Und die Familie ist bedroht von Kondomen mit LEDs und Kana...

02:12:30 ja ist klar und bitte keine unterstützung von kondome mit leds oder cannabis geschmack

02:12:56 Bruder, ich mein, also, ich mein, Leute, es ist... Ey, es ist doch einfach, was ist denn das? Was ist das denn, Alter? Weißt du was, ich google das jetzt. Cannabis-Geschmack.

02:13:18 Okay, sowas gibt es tatsächlich wohl wirklich an Schein. Habe ich in meinem Leben noch nie gehört und werde ich auch nicht in die Kamera einblenden. Aber gut, keine Ahnung, warum die AfD das im Bundestag anspricht.

02:13:31 Oh mein Gott, ey. Diese Menschen sorgen mir für Kopfschmerzen, für diese peinliche Scheiße. Ja, Deutschland braucht Hilfe. Wegen der Kinderarmut. Obwohl, ausnahmsweise hast du mal recht. Deutschland hat wirklich ein Problem mit Kinderarmut. Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf.

02:13:53 Das stimmt, ja, richtig. Armutsbekämpfung ist ne wichtige Sache. Das ist, äh, was das Prognatives gerade im Video. Äh, ist mir doch egal. Ich meine mit Kinderarmut. Deutschland ist arm an Kindern. Die Geburtenrate ist zu niedrig. Und die, die nachkommen, die sind alle Baller, Baller. Woher hast du denn...

02:14:14 Wirklich AfD in der Nutshell gerade. Und El Hazard, ich werde auch jetzt nicht googeln, ob es Kondom mit Cola-Geschmack gibt. Nee du, also sorry, das musst du selber nachgucken. Wir hatten noch nie so viele verhaltensauffällige Kinder wie heute. Noch nie. Naja, vor allem hat... Gut, jetzt mal abgesehen davon, was verhaltensauffällig bedeuten würde, würde ich davon ausgehen, mit hoher Wahrscheinlichkeit hängt das auch damit zusammen, dass man einfach mehr Ressourcen reinsteht, um es zu erkennen.

02:14:42 Und es einfach nur mehr wahrnimmt im Vergleich zu vorher. Also, wäre jetzt mal eine Spekulation. Diagnosemöglichkeiten und Weiterentwicklungen, würde ich mal vermuten, in Kombination mit Corona und Co. Hatten wir noch nie so viele verhaltensauffällige Politiker wie heute.

02:14:57 Noch nie. Aber gut, dann schauen wir uns doch mal die Geburtenrate genauer an. Das hier ist der Verlauf der deutschen Geburtenrate seit den 1950er Jahren. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die recht hoch. Hier in den 60ern kommt die Pille auf den Markt. Frauen können seitdem selbstbestimmt darüber entscheiden, ob und wie viele Kinder sie möchten. Was ja in meinen Augen eine sinnvolle Sache ist. In ungefähr 50 Jahren liegt die Geburtenrate bei circa 1,3 bis 1,5 Kindern pro Frau.

02:15:25 Das ist nicht nur in Deutschland so. Auch in unseren europäischen Nachbarstaaten sehen wir die gleiche Entwicklung. In Österreich zum Beispiel liegt die Geburtenrate bei circa 1,4. In den Niederlanden bei 1,4 bis 1,5. Und in Italien, Mama Mia, sogar nur bei 1,2 Geburtenproben. War schon mal eine Ansage, es natürlich. Die Altersstruktur sieht in diesen Ländern dementsprechend auch ungefähr so aus wie in Deutschland.

02:15:50 Es gibt immer mehr Alte und immer weniger Junge und immer weniger Menschen, die sich um die Alten kümmern, geschweige denn so viel arbeiten, dass die Renten stabil bleiben. Und wer soll die Überalterung der Gesellschaft aufhalten? Die Omas gegen rechts? Ja gut, ich meine, wenn das so weitergeht und die Ideen immer absurder werden, können wir auch bald sowas hier vorschlagen als Ansatz. Warte, einfach sowas hier. Kein Problem.

Demografischer Wandel und AfD-Familienpolitik

02:16:19

02:16:19 Ich weiß, es war einfach die Purge mit rein. Ich sehe gerade, wie im YouTube es gewählt war. Einfach Purge hier starten. Let's go. Problem gelöst. Ich sehe schon, irgendein Idiot schlägt das mal wirklich vor. Um dem demografischen Wandel effektiv entgegenzuwirken, braucht Deutschland mehr Frauen auf dem Arbeitsmarkt und Migration.

02:16:45 Die Bundesagentur für Arbeit schätzt, dass Deutschland daher über das nächste Jahrzehnt eine Nettozuwanderung von 400.000 Arbeitskräften aus dem Ausland benötigt. Und zwar pro Jahr. Allein durch mehr Geburten wird sich der akute Fachkräftemangel nämlich nicht beheben lassen.

02:17:01 Ja gut, bei der AfD sagen sie einfach doch, das wird schon klappen. Wir zwingen einfach Leute schwanger zu werden wahrscheinlich. Würde mich nicht wundern, wenn die diesen Vorschlag echt machen würden. Patriotische Zwangsschwangerschaft. So viele Fachkräfte können deutsche Frauen gar nicht rauspressen. Auch wenn uns die AfD gerne was anderes glauben lassen würde. Familienpolitik spielt natürlich auch bei allen anderen Parteien eine Rolle. Wir stellen Familien in den Mittelpunkt.

02:17:22 Ja, ohne irgendwas Konkretes zu machen, dafür aber Details. Steht im aktuellen Koalitionsvertrag. Mehr Angebote für die Ganztagsbetreuung, Ausbau von Kita-Gebäuden, die Umgestaltung des Elterngeldes und mehr Teilhabemöglichkeiten für Kinder, die von Armut betroffen sind. Sinnvolle Maßnahmen, falls das Sondervermögen noch dafür reicht. Frankreich jedenfalls hat sowas schon umgesetzt. Die haben seit jeher eine vergleichsweise hohe Geburtenrate von 1,7, denn... In Frankreich werden die Kinder recht früh eingeschult.

02:17:51 Ab zwei oder drei Jahren, wodurch die Mütter schnell ins Berufsleben zurückkehren können. Außerdem ist die Toleranz gegenüber nicht verheirateten Paaren und außerehelichen Kindern größer als zum Beispiel in Deutschland und in Spanien. Außereheliche Kinder? Toleranz? Also das wäre für die AfD ja eine familienpolitische Wende um 180 Grad. Ne, ne, ne. Das geht nicht. Die Partei kocht lieber ihr... Was ist denn hier los? Ja, es ist ein ziemlich wilder Beitrag, muss man klar sagen. Es ist ein ziemlich wilder Beitrag von rechtes Fernsehen bisher.

02:18:21 LGBTQ-Flaggen und Parade im Kindergarten. Oh ja, die definitiv sehr realen großen Paraden im Kindergarten. Man kennt sie, die definitiv existierenden. Bitte dich, come on. Also bitte, bitte bei der Realität bleiben. ...eigenes populistisches Süppchen auf einem Krisenherd, den sie selbst anfeuert. Der demografische Wandel heißt bei der AfD nicht. Und nein, nur weil im Kindergarten, weil im Kindergarten ein Regenbogen gezeichnet wird, ist das doch lange kein Zeichen für LGBTQ.

02:18:48 Die Regenbogen gibt schon ein bisschen länger. Nämlich? Demografische Katastrophe. Demografische Katastrophe. Demografische Katastrophe. Demografische Katastrophe. Demografische Katastrophe. Ja, danke. Wir halten für den 12. Monat. Und die will die AfD natürlich nicht mit Migration lösen. Wo kämen wir denn dahin? Sondern mit Kindern made in Germany. Und was soll dann aus dem hausgemachten neuen Alter?

02:19:12 Wir von der AfD unterstützen jede Familie, die ihre Kinder nach Recht und Ordnung erzieht. Ah, nach Recht und Ordnung also.

02:19:29 Oh boy. Nur wenn sie quasi Höcke abkult und Heilhöcke sagen wahrscheinlich, dann ist es okay, I guess. Im Idealfall sogar Steuerzahler daraus macht. Ja, das ist mir bei meinen Kindern auch immer am wichtigsten, dass aus ihnen irgendwann im Idealfall sogar Steuerzahler werden. Toi, toi, toi.

02:19:48 Gut, werden wir mal konkret. Also, wie unterstützt ihr von der AfD denn eigentlich jede Familie, die ihre Kinder nach Recht und Ordnung erzieht? Auf jeden Fall stellt ihr irre viele Anfragen und Anträge dazu. Also, wo fangen wir denn da mal an? Diesmal geht es um das Familienrecht. Perfekt, Familienrecht, nehmen wir das. Also, ich versuch's wirklich zu verstehen. Ich schreib's sogar mit.

02:20:16 Hals über Kopf wurde am 30.06.2017 das Gesetz zur sogenannten Ehe für alle beschlossen. Ah, jetzt ist natürlich wieder die, die, oh Gott. Klar, wenn man natürlich nur homosexuelle Paare einschränken würde, dann würde garantiert auch mehr Geburten kommen, weil das Sinn ergibt irgendwie. Warum soll das Sinn ergeben? Genau. Ehe für alle.

02:20:38 damit mehr Leute Familien gründen. Tolle Sache. Dieses Gesetz Ehe für alle ist daher ein greifbar verfassungswidriges Gesetz. Ah? Ach so.

02:20:56 Genau, der Gleichheitssatz ist jetzt ein Bruch mit der Verfassung, somehow. Okay? AfD weiß von Verfassung. Das beseitigt werden muss, deshalb unser Antrag, meine Damen und Herren. Ehe für alle. Dann klagt doch dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht. Warum macht ihr das nicht? Wisst ihr etwa, dass die dumme Scheißelabern Leute für dumm verkaufen wollen, weil ihr schon wieder ein Gerichtsverfahren verlieren würdet? Again? Kann ich mir nicht vorstellen. Abschaffen.

02:21:25 um Familien zu helfen. Hä?

02:21:31 Check ich nicht. Gibt's doch was anderes? Hier. Einsatz für eine familienfreundliche Gesellschaft. Na, das klingt doch mal vielversprechend. Wie geht's denn weiter? Abschaffung des Amtes des Queer-Beauftragten der Bundesrepublik. Ach so. Okay, es ist nur familienfreundlich, wenn man queere Leute abschafft. Natürlich, das ist super. Bitte, was hat die Abschaffung des Queer-Beauftragten mit einer familienfreundlichen Gesellschaft zu tun? Alles! Nein, gar nichts. Das ist nur ein Strohmann-Argument. Nein!

02:22:00 Doch. Du weißt nicht, was ein Strohmann-Argument ist, stimmt's? Doch. Aber erklär du mal. Naja, es wird so getan, als sei der Queer-Beauftragte gegen Familienfreundlichkeit.

02:22:12 Wusstet du das nicht? Also der Queer-Beauftragte sitzt einfach einmal die Woche vor dem Kinderkanal natürlich. Oder ist mein Logo in diesem Format dort. Und hypnotisiert die Kinder quasi, dass sie keine Familie mehr gründen sollen. Mit dem klassischen Verhältnis natürlich. Dass sie halt queer werden müssen. So stellen sich das glaube ich manche Rechtsaußenleute wirklich vor, wie das abläuft. Mit Hypnose. Hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Aha. Versteh ich nicht. Willst du es vielleicht auch nicht verstehen.

02:22:40 Aber es gibt ja noch mehr Anträge. Familienpolitik durch Baby-Willkommensdarlehen. Ein Willkommensdarlehen. Das ist aber auch wirklich das Klassischste der AfD. 10.000 Euro vom Staat fürs Kinderkriegen. Dieses Darlehen soll frühestens nach fünf Jahren rückzahlbar sein. Der Gesamtrückzahlungsbetrag soll sich dabei nach der Geburt eines weiteren Kindes halbieren und ab dem dritten Kind gänzlich entfallen.

02:23:11 Jetzt war abgesehen davon, dass die Annahme, dass 10.000 Euro irgendwie finanziell reichen würde, wenn es dann eben um Kinder geht, bei der aktuellen Wirtschaft eine wilde Aussage irgendwo.

02:23:22 Also man denkt, dass man dann irgendwie so ein Schneeballsystem aufbauen würde und je mehr Kinder man kriegen würde, desto besser läuft das irgendwie ab. Ich bin mir nicht sicher, ob das so funktioniert. Also, man bekommt 10.000 Euro Kredit vom Staat, wenn man ein Kind kriegt. Und den muss man dann zurückzahlen. Oder man bekommt noch eins, dann muss man nur noch 5.000 Euro zurückzahlen. Und wenn man noch ein drittes nachschiebt, dann wird der Kredit erlassen. Irgendwoher kenne ich diese Kreditsache. Einen Ehekredit konnte man in der DDR.

02:23:50 verenkeln, B aus Eltern oder C Abkindern.

02:23:56 Bruder, was ist? Genau, vom Bommes. Richtig ist nämlich Antwort C. In der DDR konnte man solche Ehekredite abkindern. Das finde ich jetzt aber echt fies, dass du der AfD DDR-Methoden unterstellst. Beruhig dich, beruhig dich. Ich bin relativ sicher, dass die AfD das vermutlich woanders her hat. Ab 1933 bietet das Regime jungen Paaren, die eine Familie gründen wollen, einen Ehekredit.

02:24:25 Mit jeder Geburt verringert sich die Kreditschuld um 25 Prozent. Bei vier Kindern ist der Kredit abbezahlt. Vier Kinder sind das Minimum, das sich das Regime für seine nationalsozialistische Rassenhygiene wünscht.

02:24:43 Leute, könnt ihr nicht wenigstens euch ein bisschen Mühe geben beim Verschleiern von sowas, ihr Vollidioten? Meine Güte! Genau, kurz nach der Machtübernahme haben die Nazis das Ehestandsdarlehen eingeführt mit dem Ziel, möglichst viele arische Babys. Aber für das Darlehen gab es natürlich Voraussetzungen. Zum Beispiel, dass die künftige Ehefrau sich verpflichtet, eine Tätigkeit als Arbeitnehmerin so lange nicht wieder aufzunehmen, als das Ehestandsdarlehen nicht restlos getilgt ist.

02:25:13 Frauen sollten nicht arbeiten, Frauen sollten Kinder kriegen. Man könnte also sagen, Hitler-Deutschland war eine gottlose Zeitgeistgesellschaft, die Frauen aus der Erwerbstätigkeit zwang.

02:25:29 Das ist gerade kein gutes Zeichen, dass ich wortwörtlich dieselbe Rede von Hitler gerade. Mein Gott, der redet ja wie Höcke.

02:25:51 Hat er etwa auch recht extrem? Hat auf jeden Fall auch Frauen in der Rolle der Mütter geliebt. Hier entstehen die Ehrenkreuze für die deutschen Mütter. Für die erstmalige Verleihung dieses vom Führer gestifteten Ehrenzeichens wurde der Muttertag 1939 ausersehen. Krass, so eine große Maschine für so ein kleines Kreuz. Hier hinten ist auch noch Hitler eingraviert.

02:26:16 Das Mutterkreuz in Bronze gab's ab vier Kindern, in Silber ab sechs und Gold für Mütter von acht oder mehr Kindern. Ich muss grad zugeben, so ein Schrank da, wo du einfach ein fucking, fucking Abzeichen hast, weil du das so viele Kinder kriegst, ist auch irgendwie ein bisschen böre in meiner Wahrnehmung gerade. In allen deutschen Gauen wurden am Muttertag die Ehrenkreuze an kinderreiche Mütter überreicht. Hier wird die Auszeichnung vom Gauleiter des Gaues Steiermark, Überreiter, vorgenommen.

02:26:53 Ich finde, es geht mir. Gott, der Catch-em-All habe ich mir auch ein bisschen anders vorgestellt, muss ich zugeben. Finde ich auch gut, dass die Video-Werbung gerade glücklicherweise nicht genau in dieser scheiß Rückblende gezeigt wurde, weil das wäre sonst ein bisschen als Clip ungünstig gewesen. Nur so ein ganz klein bisschen. Also, äh, schwierig. Nur so ein ganz klein bisschen. Oh Gott. Dingo, dem Volksmund übrigens Karnekelorten genannt, ist auch keine Überraschung bei den Anforderungen, die da aufgestellt werden.

02:27:19 Sie sehen auch nicht gerade sehr glücklich aus. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das wirklich ein großes Ehrending ist hier. Das ist schwierig in meinem Auge, das ist schwierig. Wenn nicht, trug man das über der Bluse oder drunter? Nur an Festtagen oder auch im Schlafzimmer? Im Volksmund wurde es jedenfalls Karnickel-Orden genannt. Aber genug von den alten Nazis, zurück zu den neuen Nazis.

02:27:41 Die wollen also die gleichgeschlechtliche Ehe abschaffen, Ehekredite einführen und die urweiblichen Wesenszüge gewinnbringend am Herd ausbeuten. Und warum? Weil sie Angst haben. Schreckliche, schreckliche Angst. Was wir wirklich fürchten müssen, das ist nicht der menschengemachte Klimawandel.

02:28:00 Doch, den sollte man sehr ernst nehmen, weil das schon sehr katastrophale Auswirkungen haben kann auf uns, wenn man sich ernst nehmen würde und es keine sehr smarte Idee wäre, das einfach laufen zu lassen, wenn man nicht maximal verblödet ist. Nein, wir sollten uns viel eher fürchten vor dem menschengemachten Bevölkerungswandel, der das... Oh, nicht schon wieder diese Great-Wood-Placement-Scheiße von wirklich verstrahlten Autos schon wieder. ...in eine Siedlungsregion für Millionen Afrikaner und Araber umwandeln soll. Ah, u...

02:28:27 Alter Schwede, wie man wirklich so mental verschimmelt sein kann in der Bühne für so dämliche Aussagen, ist halt schon echt belastend.

02:28:33 Ich finde übrigens auch diesen Ausschnitt haben sie wahrscheinlich bewusst genauso zugeschnitten gerade. Ich bin mir relativ sicher, dass es sogar Ultralativ selber war, der diesen Spaß sich gerade erlaubt hat mit dem Mikrofon und dem schönen Hitlerbärtchen. Ohne Rassismus machen die es einfach nicht. Das ist Irmhild Bossdorf. Sie sitzt für die AfD im Europaparlament und in ihrer Aussage ist eigentlich alles drin, was die Partei ausmacht. Verschwörungsideologie, Rassismus, Klimawandelleugnung und sie bestätigt Familienpolitik und Fremdenhats...

02:29:00 Keine Sekunde, da hat schon wieder genug Internet für heute. Willkommen Viktor, in meinem Livestream. Ein lebensbejahender Spaß für die ganze Familie. Da hat man auf jeden Fall gute Laune. Sind bei der AfD zwei Seiten derselben Medaille. Und deshalb, deshalb brauchen wir eine Familienpolitik, die dafür sagt, dass die Geburtenrate der einheimischen Bevölkerung endlich wieder steigt. Der Einheimischen.

02:29:26 Ja, der Klassiker natürlich immer wieder. Die Deutschen sollen da gefördert werden, der Rest nicht anscheinend. Also wie wir vom Chrupalla gelernt haben, ist das deutsche klassische Familienbild eben Mutter, Vater und Frau. Ist ja ein bisschen kreativer dort anscheinend. AfD geht es bei ihrer sogenannten Familienpolitik nicht darum, allen Familien ein gutes Leben zu machen. Es geht ihr darum, dass einheimische, traditionelle Familien möglichst viele Kinder machen. Es geht der AfD, sagen wir wie es ist.

02:29:54 um den Erhalt einer weißen Mehrheit. Das deutsche Volk, souverän der Bundesrepublik Deutschland, steht vor dem Aussterben. Wir werden alle sterben. Der Erfolgstod. Den haben die Nazis auch schon immer hervorbeschoren. Und echte deutsche Kinder sollten die Rettung sein.

AfD, Orban und Bevölkerungspolitik

02:30:00

02:30:20 Passt eigentlich weil das Ehefreund, das Familienbild, das die AfD anstrebt. Ja, das ist... Das würde am Ende eh nicht ablaufen wie schon eben im Dritten Reich und Co. Dass da bestimmte Fraktionen, die so ein bisschen als Token oder als Vorbild genommen werden, dann irgendwann gefressen werden lebendig. Also das ist relativ normal. Mutter, Vater, Frau hat Chrupalla gerade eben als Verhaspler gesagt. Ja, eben gerade als Witz.

02:30:48 Sind jetzt alle gleich Nazis, die... Wertvolle Kinder.

02:30:53 Geht auch richtig, richtig schnell in eine super problematische Richtung. Also, wie man sich vorstellen kann, bezüglich Eugenik und Co. Und eben aussortieren, aussortieren von Leuten, die halt eben mit irgendeiner, mit irgendeiner Abnormalität in den Augen von irgendeinem verstrahlten Otto aufgewachsen sind. Für mehr Kinder sind. Nee, Familien stehen ja auch in Deutschland deswegen unter ganz besonderem Schutz und sollen gefordert werden. Aber eben alle und nicht nur ganz bestimmte. Ich finde Kinder super. Ich finde Kinder super.

02:31:23 Sehr erwachsen. Die AfD sucht nicht nur in der Vergangenheit nach bewährten Methoden fremdenfeindlicher Bevölkerungspolitik. Auch in der Gegenwart holt sie sich Inspiration. Ich liebe Viktor Orban. Ey, also Orban zu loben in der heutigen Zeit ist halt auch wirklich einfach legendär. Muss man schon mal ganz sagen. Also ich bin da wirklich beeindruckt. Weil ja, Mann, das ist euer Vorbild übrigens an die AfD-Wähler. Das ärmste Land in der EU.

02:31:57 Also gute, gute Sache auf jeden Fall. Moment mal, das ist doch jetzt volle Kanne aus dem Kontext gerissen. Ja, stimmt, aber ehrlich gesagt, der Kontext macht es auch nicht besser. Ich halte ihn wirklich für ein ganz großes Vorbild, ist ein wunderbarer Mann. Ich könnte fast schon eine Liebeserklärung abgeben, aber ich liebe...

02:32:18 Das wäre, glaube ich, deine Partnerin nicht so geil, oder? Will ich jetzt mal vermuten. Er ist so ein guter Mensch, er ist so stark und er ist genau... Er ist so ein guter Mensch, dass er seine eigene Bevölkerung unterdrückt durchgeht mit Repressalien und Co. Sein Land ausbeutet, ausblutet und Co. Also... Der Richtige, zur richtigen Zeit, in der richtigen Position. Und der Mann hat einen Kompass für uns alle. Also krass.

02:32:42 Mit Korruption, dass er das Land ausbeuten möchte, dass er Putin in den Arsch kriechen möchte, dass er das Land zum ärmsten Land machen würde. Das ist euer Vorbild? Okay. Finde mal jemanden, der dich so liebt wie Alice Weidel Autokraten. Und ganz nebenbei kurz mal, es ist eine absolute Meisterleistung, so nette Worte derart genervt rüberzubringen. Diese Orbanschleimerei ist nur ein paar Wochen her. Ungarn ist nämlich Vorreiter beim gesellschaftlichen Rückschritt und spielt eine Hauptrolle in dieser Bewegung als...

02:33:11 Testlabor Ungarn. Frauen zurück an den Herd. Ja, das Bestreben, Frauen zu Gebärmaschinen zu degradieren, geht nämlich sehr weit über deutsche Grenzen hinaus. Ungarn ist da nicht nur Testlabor, sondern auch Vernetzungszentrum für ... ... Bürgerdeffänger, wie toll er es findet, im reichsten Land Europas zu leben. Ja, würde ich überraschen.

02:33:30 Versuchst du gerade wirklich in einem Kanal, der durchgehend eben Ungleichheit ankreidet und Co. und die Verteilungsproblematik in Deutschland anspricht, unironisch dieses Argument zu bringen? Also, das ergibt auch keinen Sinn als logischen Konter auf die Aussage, dass Ungarn immer ärmer wird in der Richtung. Nach jeder Kennzahl. Ja, Deutschland hat auch Riesenverteilungs-Schwierigkeiten in der Richtung und auch Korruptionsschwierigkeiten hier und da. Trotzdem ist Ungarn nach jedem Maßstab schlechter dran. Also, das ist halt ein dummes Argument. Rechte Ideologen.

02:33:59 Im Mai fand zum Beispiel die CPAC in Budapest statt. Das ist eine jährliche Konferenz der internationalen Rechten. Und da hat natürlich auch Alice Weidel eine Rede gehalten und Ungarn und Orban ihre Liebe gestanden.

02:34:24 Frei von Ressourcen, frei von Geld, frei von Bürgerrecht. Weiß ich nicht. Ein Leuchtturm der Freiheit? Kann ich den mal sehen? Beacon, nicht Bacon, Leute. Sag mal, Bacon of Freedom, klar.

02:34:48 Beunruhigend. Orban regierte seit Jahren immer mehr als Autokrat und beschneidet immer weiter die Freiheitsrechte vieler Bürger. Alice Weidel war bei der Patriotenparty in Ungarn jedenfalls nicht das einzige Orban-Fangirl.

02:35:07 Ich bin mir zu 1000% sicher, dass in diesem Büchner im Hintergrund kein einziges gelesen wurde von den Leuten, die da sind vor Ort.

02:35:26 So im Nachhinein bei Hans-Georg Maaßens Aussage kann man sich sehr gut vorstellen, dass wahrscheinlich das auch einen gewissen Grund hat, warum er das nicht getan hat. So fragwürdig und grob die Personalie jetzt mittlerweile ja ist. Auch wenn ich immer noch sagen muss, ich muss immer noch an diesen einen...

02:35:41 Typen in meinem Chat denken vor neun Monaten, der erzählt hatte, dass der Hans-Georg Maaßen mit der Werteunion der CDU und der AfD jeweils fünf bis sechs Prozentpunkte abziehen könnte und der heiße, neueste Scheiß werden könnte in der Politiklandschaft. Man muss nur fest daran glauben, dass halt eben die konservativen Strömungen sich nur durchsetzen könnten. Bei einer Partei, die unter 0,1 Prozent bekommen hat in der letzten Wahl. Gut, es durfte auch noch ein NRW antreten, aber trotzdem. Die haben es ja nicht mal geschafft, ihre Lokalparteistränge aufzubauen, die Pappnasen.

02:36:09 Moment mal, was? Was hat sie da gerade gesagt? Sie dankt dem ehemaligen Chef des deutschen Verfassungsschutzes für die Nichtüberwachung ihrer Partei? Also darüber müssen wir wirklich irgendwann auch mal sprechen. Gut, ich meinte aber jetzt gar nicht Maaßen, sondern Sie hier. Wir sollten uns viel eher fürchten vor dem menschengemachten Bevölkerungswandel.

02:36:32 Ja, das ist ein Query-Replacement-Scheiß, das ist halt wirklich belastend. Und ich bleibe dabei, dieser Screenshot ist immer noch super gewählt. Ich finde ihn immer noch sehr witzig. Ja, auch unsere Irmhild war in Ungarn natürlich für die AfD dabei. Und zurück in Deutschland hat sie dann ganz begeistert berichtet, was sie da alles gelernt hat. Die Geburtenzahl in Ungarn ist gestiegen von 1...

02:36:50 So... Trotz aller Regierungsaufgaben sinkt die Geburtenrate von Ungarn deutlich. Scheiße gelaufen, ne?

02:37:22 Weil das habe ich vor kurzem auch gesehen, die neuesten Zahlen. Dazu. Hups.

02:37:29 Ach ja, Fakten, so wichtig. 1,2 auf jetzt 1,59. So, und wir haben dann gesagt, naja, 1,59. Wie gesagt, die ist halt im letzten Jahr um, glaube ich, auf 1,42 runtergefallen wieder. Hört sich ja jetzt nicht mal so viel an, aber... Aber? Das sind tatsächlich alles ungarische, hellhäutige Kinder.

02:37:55 Es gibt so Menschen, wo ich mir wirklich froh bin, dass ich mit diesen Menschen niemals Kontakt haben werde, weil ich mir relativ sicher bin, dass es keine zwei Sätze dauern würde, bis ich mir mit denen verbal sie anbrüllen würde wahrscheinlich, oder sie mich anbrüllen würden. So verachtenswert, wie die drauf sind. Das sind so, so widerliche Persönlichkeiten, mit denen will ich auch einfach nichts zu tun haben. 1,59 ungarische hellhäutige Kinder. Und bei hellhäutig wird die AfD natürlich hellhörig.

02:38:23 Leider Hinweis übrigens, das ist immer besonders merkwürdig, wenn ausgerechnet das Argument gebracht wird, weil Ungarn hat seit 20 Jahren eine absinkende Bevölkerung generell, weil sie eben auch deutlich weniger Einwanderung haben. Sie hatten zum Beispiel 1990 10,37 Millionen Einwohner, jetzt ist es 9,5 Millionen. Das heißt, dieses Argument ist besonders bizarr, basierend darauf, dass immer mehr Leute sterben eben dort und nicht genug...

02:38:47 ...Geburten vorhanden sind. Also dementsprechend, das Argument ist sogar noch bizarrer, wenn man halt eben sich ein bisschen mit den Zahlen noch beschäftigt. Wie hat Ungarn denn das geschafft? Kann man sich da Tipps holen? Naja, also vieles von dem, was die AfD da noch in Anträgen fabuliert, setzt Viktor Orban bereits um. Geflüchtete werden in Ungarn schon lange nicht mehr reingelassen. Er ist so stark. Gender Studies gestrichen. Wunderbarer Mann. Pride Parade.

02:39:12 Der Cut hat offensichtlich viel Spaß gehabt. Verboten. Er ist so ein guter Mensch. Ehekredite, aber hallo. Liebe Viktor Orban. Ab Kindern kann man in Ungarn schon seit 2019. Ungarische Familien bekommen einen Kredit über umgerechnet rund 25.000 Euro. Allerdings nur, wenn... Das ist eine Ansage auf jeden Fall. Das ist schon ganz schön viel, wenn man dir so ein bisschen die Kaufkraftbereitung beantwortet. Wenn es für einen von beiden die erste Ehe und die Frau nicht älter als 40 Jahre alt ist. Ha?

02:39:40 Warum ist das Alter relevant dafür? Okay, das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Schnell heiraten, Kinder machen und absahen. Ungarns Familienpolitik ist quasi eine Lotterie der Fruchtbarkeit. Irmhild schildert sogar noch ein Bonuslevel. Und wer in Ungarn vier Kinder hat, muss lebenslang keine Steuern mehr zahlen. Toll, Irmhild. Das stimmt zwar so nicht ganz, aber das...

02:40:01 Ja, das ist schwerer. Schwerer wird, keine Frage. Aber das ist ja nicht komplett eingeschränkt. Ich habe da gerade ein Wissenslück in der Richtung. Ich habe nur verstanden, es ist zwar schwer, aber nicht unmöglich. Das hat bei der AfD ja noch nie jemanden gestört. Und mit deinen fünf Kindern wärst du in Ungarn wahrscheinlich eine steuerbefreite Heilige. Das hier ist übrigens eins von Irmhills Kindern. Reinhild. Kein Scherz. Irmhills Tochter heißt Reinhild. Und auch sie...

02:40:29 Hat ein Herz für Familien, also für ganz bestimmte Familien. Familie ist aber auch nur dann Familie, wenn eben auch Kinder mit im Spiel sind, weil diese ganzen Leute, die sich heutzutage als Familie betiteln, fangen damit schon an, wenn sie irgendwie ein gleichgeschlechtliches Paar mit drei Katzen sind oder aber einfach ein heterosexuelles Paar mit fünf Autos.

02:40:53 Ich weiß, das mag vielleicht für die angebliche Partnerin schwer vorstellbar zu sein, aber ja, eine Familie ist auch, wenn du einen Partner hast oder Partnerin hast, das ist auch Teil der Familie dann, der selbstgelegten Familie. Das ist tatsächlich ganz normal. Woher es in den fünf Autos herkommt, weiß ich jetzt auch nicht so ganz, ob das irgendwie so ein Self-Report ist für irgendwen in deinem Umfeld, aber ich mein... ...Pornospezialisten mit einem geschlechtslosen Gesinnungsroboter.

02:41:14 Naja, der Haken fällt nicht weit vom Kreuz. Reinhild ist nämlich selber rechte Aktivistin, spielt eine wichtige Rolle bei der Vernetzung von europäischen Rechtsextremen und ist wohl eine gute Bekannte.

02:41:26 Natürlich ist der obligatorisch abgeschobene Kriminelle aus Österreich von wegen wieder mal am Start, ey. Der Kriminelle abgeschoben wurde selber aus der Schweiz. Von Martin Sellner. Eine der wichtigsten Figuren der extremen Rechten. Tja, da sind wir wieder beim Thema verhaltensauffällige Kinder. Aber genug von Reinhild Irmhild und dem Rest ihrer Nibelungenbande. Zurück zur internationalen rechten Vernetzung zum Erhalt der weißen Bevölkerung. Das ist nicht nur so ein europäisches Ding.

02:41:53 Das ist sogar transatlantisch. Denn auch die US-Regierung denkt aktuell darüber nach, wie sie für mehr Geburten im Land sorgen kann. Und ich bin gespannt, ob Ihnen... Und ich habe gehört, Leute abzuschieben von wegen. Selbst, sagen wir mal, 3-, 4-, 5-Jährige hilft da bestimmt dabei aus, auf jeden Fall eine familienfreundliche Politik aufzubauen in den USA bestimmt. Die ein oder andere Idee irgendwie...

02:42:16 bekannt vorkommt. Darunter sind neben einem Babybonus in Höhe von 5000 US-Dollar pro ausgetragener Geburt auch eine Ehrenmedaille für Mütter, die sechs und mehr Kinder zur Welt gebracht haben. Also, die sind alle so ideenlos und ambitionslos. Dass wir jetzt mal neue Ideen auf den Markt bringen wollen. Vielleicht hören wir dann auch noch bei Donald Trump hier auf Englisch übersetzt solche Reden hier wahrscheinlich. Oder dann sagt, das hört sich doch ganz vernünftig an wahrscheinlich. Gehe ich davon aus, auch noch in den nächsten Tagen. Da ist es wieder.

02:42:45 das Mutterkreuz nicht tot zu kriegen. Ich nehme an, bei Trump gibt es das ausschließlich in Gold.

02:42:58 Ey, was soll das? Los, hol die Stöckchen. Ja, das ist auch immer so ein bisschen absurd, dummig auch, wenn da Leute einfach wegen dieser fremdenfeindlichen Scheiße angefeindet werden, obwohl das...

Polarisierung, Sündenböcke und Bevölkerungspolitik

02:43:18

02:43:18 historisch bedingt mit dem eigenen Stambau noch am allerwenigsten Sinne geben würde. Aber das ist ja das Problem. Da geht es ja nicht um irgendwelche Logik oder sonst irgendwas. Da geht es um Polarisierung, Emotionalisierung und das Aufbau von Sündenböcke für alle eigenen Probleme. Und da ist es halt immer einfacher, auf irgendwelche Personengruppen loszugehen, für Merkmale, für die sie gar nichts können. Außerdem hat Trump per Dekret verfügt, dass die Preise von künstlichen Befruchtungen drastisch gesenkt werden müssen. Seitdem bezeichnet er sich selbst als...

02:43:48 Ja zum Beispiel verurteilter Sexualstraftäter.

02:44:04 Und zwar zu Recht. Da geht es nämlich auch sehr schnell rein, weil diese naive Ansicht von einigen Menschen, dass wenn man das verbieten würde, dass es dann weniger passieren würde, ist einfach nur...

02:44:30 Geschichtsvergessen und einfach nur maximal verblödet. Weil die Realität ist halt nun mal, dass es sich weniger geben wird, es wird einfach nur unsichere Abtreibung geben im Vergleich. Das ist halt eher das, was passieren wird bei der Thematik. Und gerade die USA hat ja da so Horror-Stories gehabt, wo Leute, die...

02:44:46 Behandlungen nicht bekommen haben rechtzeitig, weil es ja medizinische Indikatoren oder so gab, dass halt eben die Frauen in Gefahr kommen würden, dann auch daran gestorben sind leider. Riesst sich wieder der Kreis zur AfD. AfD will Schwangerschaftsabbrüche weitgehend einschränken. Während man hingegen künstliche Befruchtung als gutes Mittel ansieht, um Geburten zu fördern. Mit einer kleinen Einschränkung. Ein Recht auf Kinder darf aber durch die bloßen Möglichkeiten, etwa in Form der künstlichen Befruchtung, bei gleichgeschlechtlichen Paaren nicht entstehen.

02:45:15 Ja, bei Homosexuellen darf unter keinen Umständen ein Recht auf Kinder entstehen. Während bei Heteros die Pflicht zu Kindern besteht, ob sie jetzt wollen oder nicht.

02:45:39 Ob künstliche Befruchtung, Abtreibungsverbote oder Babykredite, überall auf der Welt ähneln sich die Maßnahmen zum Erhalt der hellhäutigen Bevölkerung. Und das ist kein Zufall. Das alles ist nicht vom Himmel gefallen. Es bedurfte jahrelanger Vorbereitungszeit. Genau das Gleiche ist mit der US-Administration passiert. Auch hier habe ich persönlich Kontakte bereits vor Jahren versucht aufzubauen, die sich dann noch...

02:46:04 Ja, dieses ganze Heritage Foundation Bullshit wahrscheinlich mal wieder. Sie sieht halt sehr stark danach aus, mal wieder. Letztes Jahr materialisiert haben durch die Wahl von Donald Trump. Ja, herzlichen Glückwunsch. Orban, Trump, Weidel, eine schrecklich patriotische Familie. Ist das nicht voll Multikulti? Deutschland, Ungarn, USA und alle können mitmachen.

02:46:24 Naja, also es sollen alle möglichst immer da bleiben, wo auch schon ihre Vorfahren gelebt haben. Die Menschen sollen in voneinander getrennten, ethnisch homogenen Staaten leben, sortiert nach Hautfarbe und Kultur. Mein Uropa hat das immer Rassenreinheit genannt.

02:46:42 War dein Oberzufälliger bei der SA dabei? Scheinlich darf man heutzutage nicht mal mehr das sagen. Nee, die Rechten nennen das nicht. Weil es auch richtig widerlich ist, ja. Und sowas heute Ethnopluralismus. Und wenn die AfD sagt, dass sie die Mama-Papa-Kinderfamilie stärken will, dann verwirkt sich dahinter ein ganz anderer Plan. Die AfD will nämlich das Land nach ihren Vorstellungen umbauen. Denn eigentlich entsprechen nur rund ein Viertel der Haushalte in Deutschland dem Idealbild der AfD. Moment mal.

02:47:10 Gute Idee auf jeden Fall, dann drei Viertel auf jeden Fall einzuschränken. Genius Move, Leute. Dann wäre die AfD ja in der Minderheit. Versager! Mit Minderheiten will ich nichts zu tun haben. Ich...

02:47:24 Ich gehe nach Ungarn. So, vielleicht gibt es da ja einen Job für mich. Na, wenn du meinst. Ja, und wenn nicht, dann versuche ich da einfach abzukindern. Ihr könnt mich alle mal. Na dann, Reisende soll man nicht aufhalten. Nochmal, drei Viertel der deutschen Haushalte entsprechen nicht dem Idealbild der AfD. Denn wir Deutschen haben ein Recht auf freie Entfaltung unserer Persönlichkeit.

02:47:50 Ja, und das ist auch recht wichtig, würde ich mal behaupten. Also ich finde das Grundgesetz, das ist für deutsche Verfassung, schon ganz in Ordnung in meinen Augen. Das ist schon eine ganz gute Sache. Es steht in Artikel 2 des Grundgesetzes, und das ist ja nicht irgendein hingeschmierter Satz, sondern das ist Freiheit, über Jahrhunderte erkämpft. Geburt ist nämlich kein Dienst am Staat. Wir kriegen Kinder, wenn wir Lust darauf haben. Und wir gehen ins Bett, mit wem wir wollen. In diesem Sinne, gute Nacht.

02:48:13 Was ein wilder Beitrag, ey. Meine Güte. Okay. Ach du meine Güte. Dann rollen die mal wieder bei Milliardäre drüber. Okay, verstehe. Das hört sich auf jeden Fall witzig an der nächsten Woche. Dann haben wir wieder ein bisschen Spaß hier, so wie es aussieht. Also läuft.

02:48:42 Ei, ei, ei, ei, ei. Achso, deine eigene TV-Sendung. Ich will keine eigene TV-Sendung, weil ich glaube, dass ich im TV-Set wirklich so lustig wäre. Äh, dementsprechend, naja. Wo ist der Link? Der ist doch schon da, der Link. Da ist er doch. Da ist der Link. Klick ihn an. Oh, das war der falsche Link gewesen. Aber egal, passt schon. So, Details. So. Spam. Ja, kannst du den Spam nicht verhindern. Tja. Das, ähm, wird jetzt aber durchgesetzt. Okay, gut.

02:49:11 Die ganzen Bilder zu behaupten, die AfD ist aber nicht rechtsradik. Das ist doch absurd. Die Gerüchte müssen sich damit Jahre beschäftigen. Ja, deswegen muss man längst damit mal anfangen mit der Nummer hier. Wäre eine gute Idee. Melde das bei Twitch. Kannst du gerne machen, dann würde Twitch dich aber auslachen. Hauptsächlich. Habt den Link im Chat übersehen. Ich sehe schon, hier träumen wieder einige rein. Natürlich mal wieder. Der Klassiker. Warte, dann poste gerne noch einen anderen Link für dich rein. Das ist kein Problem. Ich habe noch einen anderen Link für dich rein. Easy going.

02:49:37 Einfach dann, äh, den Link hier anklicken. Den Link kannst du auch anklicken. Der ist immer gut anzuklicken. Da freut sich mein Partner dann darüber. Das ist doch mal ein brillanter Plan, habe ich gehört. Auf jeden Fall. Also, äh, und ja. So, bitte sehr. Äh, gut. Das nächste Video, nächste Video ist von Kurzgesagt. Da gucken wir selten rein. Wir müssen über Weed sprechen. Okay, müssen wir das? Also anscheinend müssen wir das laut, laut, ähm, Kurzgesagt. Ich weiß noch nicht warum, aber gucken wir mal rein.

02:50:06 Was da jetzt schon wieder abgeht.

02:50:12 So, äh, gut. Oh, dass da jetzt schon wieder ein bisschen geblubbert wird hier zwischendurch, warum auch nicht? Oh, okay, gut. Und ja, der Titel ist möglicherweise, bei dem Titel würde die meisten, glaube ich, eher ein bisschen Sorge haben, wenn ich so schreibe, wie, wir müssen reden. Das ist eher so die drei Worte, die man nicht hören möchte, meistens. Würde ich vermuten. Aber, naja, vielleicht.

Katharina Reiche und Technologieoffenheit

02:50:39

02:50:39 Okay, gut. Wir gucken das über die Reiche. Wir gucken das ja nicht. Das muss ich ja noch lesen. Das ist ja das hier quasi. Die, die Aktion. Weil Katharina Reich, die Wirtschaftsministerin, kam auf die brillante Idee, um Handelsblattartikel rauszuhauen. Und, oh boy. Ach du Scheiße.

02:50:56 Die harte wirtschaftliche Realität in der Welt, die sich extrem weiter gedreht hat. Eine Welt, der KI alles, aber auch wirklich alles auf den Kopf stellen wird. Vor allem eine Welt, in der exakt niemand auf uns wartet. Aber genauso richtig ist auch, niemand hält uns davon ab, die stattfindende technologische Revolution zu nutzen, um strategisch umzusteuern, neu an Dinge heranzugehen, auf diese Weise zügig aufzuholen. Vom Getriebenen zum Treiber werden, das ist die Mission, auf der wir uns befinden.

02:51:21 Verbunden ist das mit Herausforderungen, gigantischen Aus... Okay, die Klappe auf vier Punkte ist deine Wirtschaftspolitik. Auf jeden Fall jetzt in Deutschland. So. Die Wirtschaftspolitik, die ich meine, hat einen klaren Kompass. Sie lehnt laissez-faire genauso ab wie staatliche Lenkung. Aber wenn du einen klaren Kompass hast, warum benennst du diesen klaren Kompass dann? Ach, egal. Die Wirtschaftspolitik, die ich meine, will gewinnen. Sie ist technologisch-offensiv statt bürokratisch-protektiv.

02:51:46 Das ist eine Worthülse ohne Inhalt. Die Wirtschaftspolitik, die ich meine, schafft Vertrauen. Sie brennt das Gefühl, abgehängt es, dann stoppt so Tendenzen abzudriften.

02:51:56 Junge, das ist ja wirklich PR, PR-Basswörter hoch, 50 von irgendeinem Start-Up-Unternehmen gerade. Also meine Güte. Oh je, das ist ja wirklich, die vier Punkte waren ja wirklich inhaltlich leer. Ich finde es übrigens auch geil, dass du sagst, du hast einen klaren Kompass, sagst aber nur zwei Sachen, die du ablehnst und nicht was ein klarer Kompass ist.

02:52:23 Das finde ich halt wieder geil. Und vor allem, du lehnst natürlich nicht staatliche Lenkung ab. Ordnungspolitik hast du immer dabei bei Wirtschaftspolitik. Das gibt es nicht. Das ist absurd. Das ist eine absurde Quatschformulierung gerade hier. Also, naja. Notwendig ist die absolute Technologieoffenheit.

02:52:52 Oh mein Gott. Das wird ein Spaß werden mal wieder. Wir werden noch viel Spaß mit dieser Person haben, fürchte ich. Oh je. Der konzentrierte Ausbau von Recht kann man zählen schaffen in der europäischen Cloud, einer höheren digitalen Wettbewerbsfähigkeit. Wir müssen auch ein Handelsabkommen abschließen und sowas in der Richtung. Oh je.

02:53:11 Ich finde es auch übrigens geil, dass sie vorher davon spricht, dass man halt eben, dass das neu nicht routiniert zerreden werden sollte. Aber wenn es darum geht, wirklich inhaltlich darüber zu sprechen, weigern sie sich auch darüber zu reden und sagen, es muss technologieoffen sein, wenn es physikalisch keinen Sinn ergibt. Da geht es nicht ums Zerreden davon, es geht um Physik. Ich weiß, die CDU hasst Physik natürlich, keine Frage, keine neue Erkenntnis. Aber es ist ja trotzdem ein bisschen traurig hier, muss man klar sagen.

02:53:38 Die nächsten drei Jahre werden anstrengend werden. Also bei dem Artikel bist du wirklich beim Lesen dümmer, als wenn du ihn nicht gelesen hast. Finde ich geil. Ich habe ihn vorher nicht gelesen, by the way. Ich habe ihn jetzt gerade auch nur hier aufgegriffen. Und das ist ja wieder mal ein Späßchen. Außer genau die Problematik, die ich befürchtet habe bei ihren ersten Reden vor kurzem. Leider.

Cannabis Legalisierung: Vor- und Nachteile

02:53:57

02:53:57 In den letzten 100 Jahren wurde Cannabis absurd verteufelt, wird jetzt aber an immer mehr Orten rund um die Welt entkriminalisiert. Erst vor kurzem wurde es in Deutschland legalisiert. Aus gutem Grund. Im Vergleich zu anderen legalen Drogen wie Alkohol, der pro Jahr einen von 20 Toden verursacht, ist Cannabis ziemlich harmlos. Um Verfolgung und harte Strafen zu rechtfertigen, wurden seine negativen Folgen massiv überhöht.

02:54:24 Okay, das war schon mal ein interessanter Einstieg auf das Video bisher. Es gab eine Menge Gegenwind und hier lief etwas schief. Durch die Debatte der letzten Jahre hast du vielleicht den Eindruck erhalten, Gras hätte fast nur Vorteile und wenn überhaupt nur sehr wenige negative Effekte. Wir selbst haben auch zu diesem Narrativ beigetragen. Hinzu kommt, dass die Kriminalisierung es schwierig machte, Cannabis und besonders seine Langzeiteffekte zu erforschen. In vielen Ländern, die es erlaubt hatten, wieder verboten.

02:54:53 Nenn mir drei Länder, die es verboten haben wieder, nachdem sie eingeführt haben. Was eins, was mir einfallen würde, wäre theoretisch Thailand. Und da war es auch wissenschaftsferner Bullshit. Ich glaube, es gibt nur ein Beispiel die letzten zehn Jahre. Es gab viele bürokratische und rechtliche Hürden. Und die Studien mussten sich oft auf kleine Stichprobengrößen stützen. In den letzten Jahren endete sich das langsam. Zeit also, neue Ergebnisse zu betrachten. Und die sind nicht besonders schön.

02:55:19 Zwei ist Gras immer noch viel weniger schädlicher als Alkohol. Es hat aber eine dunkle Seite. Es macht süchtiger als gedacht und kann über längere Zeit signifikante negative Auswirkungen haben. Es scheint, dass... Was soll das? Ich sehe gerade, dass das Bubats-Expert, der schon die Kommentare reinschreibt, sich als Halbergratte. Ich sehe schon, Komi... Bevor du uns für blöd erklärst, schau dir bitte das Video an.

02:55:51 Das ist ein gutes Zeichen, wenn die Video-Creator sich schon gezwungen sehen, nach einer Minute schon zu erwähnen. Warte, warte, hold! Um eins klarzustellen. Wir sind überzeugt, dass Verbote nichts bringen und Cannabis legal sein sollte. Aber wir sollten es als das betrachten, was es ist. Eine Droge mit Vor- und Nachteilen. Werfen wir also mal einen ehrlichen Blick. Jetzt sind die Abmeldung und lassen wir hier außen vor. Hier geht es um Gras zum Spaß natürlich. Auf die aktuelle Forschung.

02:56:19 Bevor wir jetzt richtig deep rein...

02:56:46 Wirkt auf mich überzeugender, weil die Schäden sind natürlich trotzdem da, aber deutlich weniger relevant als bei den anderen Drogen. Und da bin ich mir ganz ehrlich, wenn du es dann ordentlich auch begleitest mit entsprechenden Studien auch die Möglichkeit wie in Portugal schaffst, wenn Leute dann raus wollen, wieder rauszufinden, dann ist es ja okay. Also was soll denn das? Das ist halt in dem Fall eine Sache, von der ich halt null betroffen bin, wo ich halt selber sagen würde, die Studienlage zeigt mir auch, das wirkt plausibler, das eher zuzulassen.

02:57:11 als dann eher zu kommen zu verbieten, persönlich. Wollen wir noch kurz Danke sagen. Wegen euch können wir unsere Videos so intensiv recherchieren, mit viel Liebe animieren und dann kostenlos veröffentlichen. Jeder View, jedes Like und jeder Kommentar zählt. Und besonders freuen wir uns, wenn ihr etwas aus unserem Shop bestellt. Jedes Mal, wenn ihr ein kurzgesagt Produkt kauft, erblickt eine Videoszene das Licht der Welt. Oder so ähnlich.

02:57:40 Das ist ja auch brauchbar, wenn man so einen eigenen Shop bewerben möchte, ist ja auch vollkommen fein. Junge, Junge, viele Leute haben da mit dabei, dass sich so viele Designs dann am Laufen halten. Das muss ein riesen Team sein, nur für den Merch.

02:58:08 Für die Cannabis-Legalisierung hat darüber noch keine Diskussion mit den eigenen Kindern darüber geführt, dass man als Jugendlicher darauf verzichten sollte. Als jemand, der selber Jugendlicher war, verstehe ich das Argument nicht. Wenn ich es gewollt hätte, hätte ich es auch während der Zeit, als es verboten war, spielen bekommen können. An so vielen Stellen. Die Annahme, dass die Cannabis-Legalisierung das in den Griff bekommen würde, in irgendeiner Form, oder das wieder aufzuheben, ist ja so wirklich realitätsfern. Da geht es ja kaum noch, finde ich persönlich. Also für mich nicht nachvollziehbar als Punkt.

02:58:37 Weil ich mir immer so denke, gerade im eigenen Schulbereich, als jemand der auf dem Gymnasium war, da gab es so viele Anlaufstellen dafür, die so viele Leute es gemacht haben. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Er bietet nicht nur Platz für eure Lieblingsgetränke, wir haben in ihm auch ein praktisches Wohnen verbaut, das vorne mit hinten verbindet. Ein Shortcut durch Raum und Kaffee ist Physik nicht großartig. Gönn dir heute ein besonderes Stück Kurzges-

02:59:04 Das war ein ziemlich langer Merch-Plug von ihm.

02:59:12 Gras wird immer stärker. Die Magie in Cannabis ist Tetrahydrocannabinol, THC. Es dockt an Cannabinoid-Rezeptoren an, die verschiedene Gehirnfunktionen beeinflussen. THC aktiviert einige Regionen und beruhigt andere, wodurch lustige Gefühle entstehen. Je mehr THC, umso intensiver der Rausch. Und Menschen scheinen höhere Highs zu wollen. Zumindest liefert der Markt genau das.

02:59:42 In den USA kann...

02:59:43 Da und Europa hat sich die THC-Konzentration in legalen und illegalen Cannabis-Produkten in den letzten Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Es werden immer stärkere Sorten gezüchtet und es gibt immer mehr Produkte wie Edibus oder Konzentrate mit über 60% THC, während der Anteil an Produkten mit weniger als 15% THC...

03:00:13 Hat Koro auch sowas im Angebot? Soweit ich weiß, haben sie relativ wenig mit Cannabis im Angebot. Das wäre mir jetzt neu gewesen, aber ich habe auch nicht nachgeschaut bei Koro. Weil, wie ich ja selber sage, ich konsumiere so Zeug einfach nicht, weil es mich nicht anspricht und ich da keine Mittel der Art für mich nutzen möchte.

03:00:40 Weil ich da auch gar nicht erst in eine Risikogruppe reinfallen will. Als mehr Menschen täglich Cannabis konsumiert als Alkohol. In Kanada konsumieren 26% der Menschen über 16. 2018 waren es noch 22%. Ob die Legalisierung der Grund dafür ist, ist unklar, da die Studien sehr inkonsistent sind.

03:01:00 Laut mancher Studien ist der Konsum gestiegen, laut anderer gleich geblieben. Und der Trend zu höherem Konsum begann in den 90ern und hat sich in den 2000er Jahren beschleunigt. Also weit vor der Legalisierung. Heute konsumieren also mehr... Boah, kennen die die Vorherzeit. Die machen meistens bei so Studien groß angelegte Umfragen in bestimmten Kreisen und rechnen es halt hoch mit, mit, äh...

03:01:22 entsprechende Personengruppen, um das halt eben akkurat darzustellen. ... mehr und stärkeres Gras als jemals zuvor in den letzten 100 Jahren. Was sind die Folgen? Beginnen wir mal mit etwas, wofür man früher ausgelacht wurde. Sucht. Cannabis-Sucht und Entzugserscheinungen. Immer wieder heißt es, Gras mache nicht süchtig oder jedenfalls nicht erwähnenswert. Für die meisten Menschen stimmt das. Studien zeigen klar, dass die Mehrheit es gut verträgt.

03:01:51 Ihr könnt euch das so sehr schön reden, wie ihr wollt. Nee, das ist aus einem Betrachten der Realität kein Schönreden. Ich weiß noch nicht genau, Local Area Rio, wieso du das gerade so da... Also, ich kann's ja nur wiederholen. Das hat auch nicht mit Statistiken zu tun. Es war ja sogar das Gegenteil von der Statistik gewesen. Es waren Anekdoten gewesen. Also, daher, ich kann's nur wiederholen. Wenn du unbedingt... Wenn du davon ausgehst, dass ohne die Cannabis-Legalisierung deine Jugendlichen nicht daran kommen würden an das Zeug...

03:02:16 dann würde es dein Eindruck sein, ändert halt nichts an der Realität, dass es halt irrsinnig ist. Weil halt die Legalisierung hat legitim nichts an der Situation für Jugendliche geändert. Das ist ja das Absurde dahinter. Deswegen, die gesamte Prämisse ist halt absurd für mich persönlich. Naja, also für mich halt sehr irritierend, dass es so gesagt wird, aber gut. Es geht halt um die eigenen Kinder, dass man da natürlich weniger an rationale Sachen rangeht, ist normal. Das ist nichts Überraschendes oder gar Schlimmes.

03:02:45 Das ändert halt nichts an der für mich persönlich merkwürdigen Formulierung. Für acht von zehn Konsumenten ist es nur ein gelegentlicher Rausch und völlig unproblematisch. Etwa zwei von zehn Konsumenten entwickeln eine Cannabis-Konsumstörung. Sie hat elf verschiedene Symptome, etwa nicht aufhören zu können, obwohl du genug hattest, weiter zu konsumieren trotz bekannter negativer Folgen, Toleranzentwicklung und Entzugserscheinungen.

03:03:12 Kurz gesagt, du konsumierst zu oft, obwohl es schlecht für dich ist und weniger Spaß macht, als es könnte. Dabei gibt es drei Hauptrisikofaktoren. Die THC-Menge, wie oft du konsumierst und das Alter, in dem du angefangen hast. Je mehr THC... Je häufiger und je jünger du bist, desto höher ist dein Risiko.

03:03:39 Rauchst du zu oft zu viel Gras, beeinflusst das dein Leben negativ. Falls du dich darin wiedererkennst, etwas runterzuschrauben, macht einen großen Unterschied.

03:03:50 Deswegen ist es auch so wichtig in meinen Augen, dass man auch wirklich das von Portugal auch übernehmen würde, dass die Leute, die halt auch selber merken, dass sie dann Probleme haben, auch ansprechen oder entsprechende Bereiche haben, wo sie hingehen können, um das dann eben auch mit Beratung, Betreuung auch wieder runter zu bekommen, wenn sie es selber nicht mehr hinkriegen können. Einer von zehn Konsumenten entwickelt eine ernste Sucht.

03:04:09 Meistens konsumieren sie täglich und ihr Leben ist dadurch bedeutend eingeschränkt, weil sie sehr viel Zeit aufwenden, Cannabis zu konsumieren oder sich davon zu erholen. Weil das Gehirn eine Toleranz aufbaut, brauchen sie immer mehr oder immer stärkeres Gras, oft beides. Studien zeigen eine Vielzahl negativer Effekte. Starke Konsumenten können schlechte Laune haben, sind reizbar, unruhig, paranoid, ängstlich oder sogar depressiv. Die traurige Ironie ist,

03:04:37 dass viele Süchtige glauben, Gras gegen diese Symptome zu brauchen. Vielleicht hat es anfangs geholfen, aber tatsächlich macht es die Symptome schlimmer. Studien zeigen auch, dass Einsamkeit und häufiger Cannabiskonsum Hand in Hand gehen. Fühlst du dich einsam, wirst du eher Gras rauchen. Und wenn du Gras rauchst, wirst du dich eher einsam fühlen. Schwer zu sagen, was zuerst kam, aber sie scheinen sich...

03:05:02 Ich wollte gerade sagen, ich freue mich, ob das kausal wirklich so zusammensetzen kann, dass es damit unmittelbar zusammenhängen wird. Dass das Problem verschärfen kann, kann ich mir durchaus vorstellen irgendwo. Nur das klang jetzt gerade vom ersten Satz so, als ob sie das als kausalen Grund nehmen wollen. Gegenseitig zu verstärken. Einerseits fühlt sich Einsamkeit dank Cannabis weniger schlimm an. Andererseits fühlst du dich durch Cannabis in sozialen Situationen vielleicht unbeholfener.

03:05:25 und ziehst dich zurück. Das kann zur Abwärtsspirale werden, die zu Selbstisolation und chronischer Einsamkeit führt. Viele, die oft konsumieren, erleben auch eine mentale Abstumpfung, die Langeweile erträglich macht, weil sie das Belohnungssystem des Gehirns beeinflusst. Nicht toll, aber gut genug. Du kannst deine Tage damit verbringen, Zeit totzuschlagen.

03:05:48 Ich soll gleich bitte Bobaz-Expert seinen Kommentar vor. Können wir bitte aufhören und entsprechend sagen, dass ich Kommentare von anderen Leuten vorlesen soll? Hier sind tausende Leute am Start. Was soll denn das? Und mäßig spannendes Zeug zu glotzen. Betäubung statt Spaß. Langeweile ist ein Signal kreativ zu werden und etwas Neues zu lernen. Das wird aber unterdrückt. Dadurch wird es noch schwieriger mit Cannabis aufzuhören.

03:06:11 Wenn das wirklich ein gut nachweisbarer Effekt wäre, ist das für mich auch nochmal eine ziemlich abschreckende Thematik, als jemand, der hier länger zuschaut, weiß. Ich bin immer sehr interessiert daran, neue Sachen auszuprobieren, mich in neue Sachen reinzuarbeiten. Und Langeweile oder einfach nur Lust, um was anderes zu machen, wenn das dadurch eingeschränkt werden könnte, signifikant, wäre das ein Riesenproblem. Das wäre wirklich tatsächlich ein ziemliches K.O.-Kriterium.

03:06:35 Als weitere Begründung, warum ich das für mich nicht machen wollen würde. Ich brauche jetzt keine weiteren Argumente dafür. Ich bin ja ohnehin nicht interessiert. Nur, das ist ein gutes Gegenargument. Weil dein Alltag langweilig und unaufregend scheint und das Gras deshalb verlockend ist. Konsumierst du oft, kann das auch deine Persönlichkeitsentwicklung hemmen. Die Betäubung stumpft schlechte Gefühle ab und macht es leicht, sie zu ignorieren.

03:07:00 Im echten Leben kannst du schwierig

03:07:29 Zu spät, goddammit!

03:07:42 besonders bei täglichem Konsum. Ein Entzug kann Kopfschmerzen schwitzen oder frieren, Appetitverlust und sogar Fieber, Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen. Vielleicht kannst du schlecht einschlafen und hast lebhafte, verstörende Träume. Der Entzug kann dich in eine depressive Stimmung versetzen, in der das Leben sinnlos erscheint. Das kann Rastlosigkeit, Wut, Ängste oder Nervosität auslösen. Vielleicht fühlst du dich unfähig, irgendwas zu tun.

03:08:10 Nach einigen Tagen werden diese Symptome schwächer und verschwinden nach ein paar Wochen ganz. Die genaue Zeit hängt davon ab, wie viel und wie lange du Cannabis konsumiert hast. Und nun zum schlimmsten Teil. Gras könnte dem Gehirn schaden. Die Recherche für diesen Teil hat keinen Spaß gemacht. Die Wissenschaft diskutiert heiß, wie schädlich Gras für das Gehirn ist.

03:08:34 Ich bin auch gespannt auf die Untersuchungen, die ja die CDU durchführen wollte. Die Gesundheitsministerin wollte ja, glaube ich, im Herbst eine Untersuchung durchführen. Das würde dann auch nochmal so ein Fiebertraum werden, weil ich bin mir zu 200.000 Prozent sicher, dass wir sehr viele verzerrte Ergebnisse sehen werden bei dem Thema. Das werden wir uns dann auch nochmal im Detail anschauen.

03:08:50 Auch wenn ja die ersten Resultate ja durchaus eher positiv aussahen bei der ganzen Nummer. Die Sorge, dass ja plötzlich die Polizei zusammenbrechen würde oder irgendwas in der Richtung, dass plötzlich der Konsum sich verzweifachen, verdreifachen würde, was manche CDU-Abgeordnete ja geschwafelt haben, ist ja bisher nicht nachweisbar. In irgendeinem, soweit ich weiß, bei allen Zahlen, die wir dazu bisher gesehen haben von den einzelnen Bundesländern, in keiner Form. Und ob es irreversible Langzeitfolgen hat. Eine definitive Aussage lässt sich kaum treffen.

03:09:17 Allerdings wirkt THC direkt auf die kritische Gehirnchemie ein. Es gibt Hinweise, dass es die Gehirnstruktur verändern könnte. Falls ja, geht das vielleicht nach ein paar Jahren ohne THC weg. Oder auch nicht. Wir wissen es nicht. Die Folgen sind sehr individuell. Aber besonders bei hohem Konsum drohen viele Nachteile. Am häufigsten ist die Verschlechterung des Gedächtnisses.

03:09:42 Deutschland ist noch längst in der Hand der Kiff-Mafia. Einzelne Stelle, wenn du Teil der Kiff-Mafia bist und das Land bedrohst oder so. Gleich kriegen alle ihre eigenen Bundesnachrichtigungsagenten hier.

03:10:01 Ich konsumiere fast täglich Tage, bin ich jetzt abhängig. Ich meine Medienkonsum, Mediensucht gibt es auch natürlich, wenn man es genau nehmen möchte. Theoretisch, wenn du halt eben so viel Livestreams guckst, dass du quasi gar nichts mehr im Alltag machen kannst, ist auch eine Form von Sucht. Mediensucht, klar. Die Lernfähigkeit, das Urteilsvermögen, die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfähigkeit, Sprachfähigkeit und Impulskontrolle verschlechtern.

03:10:24 Ja, bei Alkohol sterben auch regelmäßig Gehirnzellen. Ist ja nicht ohne Grund ein Nervengift und generell sehr toxisch auf dem Körper. Ja, 100%. Das ist, äh, der Schadeste auch sehr, sehr groß. Die meisten negativen Folgen scheinen nach dem Aufhören mit der Zeit zu verschwinden. Oder bessern sich zumindest. Aber auch hier fehlt uns noch Wissen. Weitere Forschung ist nötig. Deutlicher zeigt die Forschung, dass ein hoher Graskonsum für Teenager richtig schlecht ist. Konsumierst du schon früh viel?

03:10:50 können sich potenziell schädliche Nebeneffekte über sehr viel... Ich wäre auch nicht mal überrascht dazu, dass auch der Alkoholkonsum als Jugendlicher bei mir wahrscheinlich auch nicht gerade eine gute Idee war. Ich habe zwar dieses komische Komasauf nie mitgemacht und Co. und hatte in meinem Leben glücklicherweise nur einmal so einen richtig beknackten Filmriss gehabt. Aber ich kann mir schon vorstellen, was so 15, 16, 17 rum alles gemacht wurde. Teilweise war es schon eher nicht so eine gute Bilanz.

03:11:14 Und er war halt eben auf dem Dorf aufgewachsen und jeder, der auf dem Dorf aufgewachsen ist, kann sich vorstellen, was ich wahrscheinlich meine. Ich hatte auch die letzten Jahre immer wieder mal so einzelne Storys erzählt. Mit dem besten Kumpel von mir zum Beispiel so eine Story, wo wir dann bei einem Lagerfeuer mit ein paar Leuten gechillt haben, wo der Bruder von meinem besten Kumpel kam und sich dann aus irgendwelchen Gründen ein Luftgewehr dabei hatte, sturzbesoffen mit dem Luftgewehr, wo er zweimal einen Fuß reingeschossen hat, bizarrerweise. Was ich nicht ganz verstanden habe in dem Moment, was da der geniale Plan war und sowas. Aber naja.

03:11:43 Gut. Also, schwierig. Ähm, also es sind halt so paar Storys der Arzt auf dem Dorf, die man sich einfach erinnern kann und ein paar Sachen, die auch schon verjährt sind und, naja. Das war auf der Kirmes gewesen. Das war auf der Kirmes gewesen, wo wir dann zum Lagerfall getlaufen sind, ja. Also in meiner Erinnerung jedenfalls.

03:11:58 Mehrerweise war ja auch ein gutes Stück angetrunken dort, also es kann auch gut sein, dass ich es nicht mehr ganz richtig zusammen bekomme. Ich erinnere mich nur, dass wir halt ein Kirmes-Event hatten, dann zwei Stunden später mit ein paar Leuten dann zum Lagerfeuer gedüst sind, was in der Nähe war von der Kirmes und dann einfach da gab es diese absurde Story. Ich weiß nur, dass diese Story auch so passiert ist, weil es halt einer aufgezeichnet hatte. Weder ich noch mein bester Kumpel, aber ein weiterer von uns war halt dabei gewesen. Der hat es halt gefilmt.

03:12:26 Es könnte nur eine Korrelation sein. Und Gras ist vielleicht nicht die Ursache. Aber wer viel konsumiert, ist eher schlecht in der Schule und macht seltener seinen Abschluss. Im Durchschnitt sind diese Menschen... Würde mir Sinn ergeben, wenn so Alkoholabhängige auch komplett sich abschießen und dann bei der Schule vielleicht sagen, dass auch bei Cannabis sowas passieren kann, wirkt plausibel für mich. ...weniger zufrieden mit ihrem Leben und ihren Erfolgen. Vielleicht, weil du weniger interessante Erfahrungen machst und die Bestehenden vergisst.

03:12:53 weil Motivation und Gedächtnis beeinträchtigt sind. Es gibt auch starke Hinweise, dass Teenager, die Gras konsumieren, später eher psychische Probleme wie Psychosen, Schizophrenie, Depressionen oder Angststörungen entwickeln. Ob man Tomaten rauchen kann? Ich frag gar nicht erst, warum der diese Gedanken macht. Auch hier gilt, je jünger du anfängst, umso größer das Risiko.

03:13:17 Hohe THC-Dosen scheinen das Risiko ebenfalls zu steigern, weshalb hochpotente Cannabis-Produkte für Teens sogar noch gefährlicher sind. Okay, kommen wir zum Schluss.

03:13:46 Wir haben uns jetzt nur auf die negativen Effekte konzentriert. Wie erwähnt ist Gras in Maßen für die meisten Menschen kein Problem und definitiv weniger schädlich als Alkohol.

03:13:58 Deswegen habe ich ja gerade eben schon gesagt, weil es am Anfang gesagt wurde, ich schon davon ausgehe, dass ein paar das reingreifen würden. Und ich finde diese Visualisierung auch sehr witzig gerade. Lebe dein Leben. Wir sind nicht deine Eltern. Der Vorteil mäßigen Konsums ist es, dass dein Erlebnis intensiver und spezieller ist. Für Teenager ist Gas aber eine blöde Idee. Besonders regelmäßig... Da bin ich froh, dass ich jetzt bei Cannabis auf jeden Fall Nein gesagt habe, weil...

03:14:24 Alkohol war ich leider nicht vormittig gewesen, keine Frage, bei dem Thema schon glücklicherweise.

03:14:45 Bessere Forschungsarbeiten dazu, genau. Und das ist, glaube ich, auch so eine wichtige Sache, dass man das einfach mal klarstellen kann bei entsprechenden umfangreichen Forschungsarbeiten, dass halt nun mal, dass nicht andersweise so schädlich ist wie Alkohol, aber natürlich auch nicht ideal ist. Muss man klar sagen, ist eine Droge. Hat trotzdem auch seine Probleme bei entsprechenden Frequenzen und sowas. Deswegen, ja. Im Stand der Wissenschaft zu sprechen und anzuerkennen, dass Gras eine Droge unter vielen ist.

03:15:09 Sicherlich bei weitem nicht die schlimmste, aber trotzdem problematisch für ein bis drei von zehn Konsumenten. Musst du Cannabis unbedingt ausprobieren, lass dir Zeit. Und zwar bis mindestens 20. Bist du jünger, ist wissenschaftlich klar, lass es. Zumindest jetzt noch. Du wirst später noch...

03:15:29 War auch mein Wissensstand gewesen, dass idealerweise bis dein Hirn sich entwickelt haben soll, dass man es da lieber vermeiden sollte, weil da die Unsicherheiten bzw. die Probleme wohl deutlich höher von dem Risiko wären. Genug Zeit zum Experimentieren haben.

03:15:44 War trotzdem ein nettes Video gewesen. War schon okay gewesen. Also ich finde ganz ehrlich, das war schon human. Also da gibt es wirklich weitaus schlimmere Beiträge dazu. Und man hat auch schon gemerkt, die Redaktion hat sich echt Mühe gegeben. Diesen Aspekt, dass es halt eben nicht schlimmer, also das Alkohol deutlich schlimmer ist, das immer wieder zu erwähnen. Also das ist schon okay. Also da gibt es halt wirklich schlimmere Beiträge. In meinen Augen jetzt. Vor allem mit der Zielgruppe, die sie auch haben, der durchaus auch jünger sein kann teilweise. Ist ja eine gute Idee. Und naja.

03:16:11 Okay. Oh, verlinkt mir Leute bei StreamFind die sieben Jahre alte Videos. Ach du meine Güte. Was ist das für ein Quatsch? Das war lieber nicht, bitte sehr. Kannst du mal tiefer dein T-Shirt zeigen? Das ist Discord, glaube ich. Ein altes Discord-Shirt. Das war, glaube ich, für Discord-Partner gewesen. 2017, 16 rum oder so, glaube ich. Ich bin ja direkt Tag 1 Partner gewesen bei Discord. Deswegen habe ich das bekommen.

03:16:42 So, äh, äh, okay. Würde ja bis 21 bis 22 Jahre warten zu sehen, nach dem Inhalt der Vorlesung, die ich im Studio dazu hatte. Ich hatte was im Kopf mit auch so 21 Bezüge oder 22, weil da ein Großteil der Entwicklung schon durchgeführt wäre. Nicht komplett, aber ein Großteil wohl irgendwie so. Falls ich mich richtig erinnere. Ich muss ein bisschen aufpassen, weil ich kann auch mich da ein bisschen was durcheinander gebracht haben, vielleicht. Äh, ist ja immer möglich. Hm, hm, hm.

03:17:08 Ich sehe gerade, da können wir noch reingucken. Early Adopter Draco. Ja, bei Discord war ich wirklich seit früh dabei gewesen. Bei Discord war ich wirklich Early Adopter. Ich glaube, ein oder zwei Monate nach Beta-Start war ich dabei. Ich weiß gar nicht genau, warum, aber ich war super früh bei dem Thema.

03:17:26 Äh, äh, anderes Thema kurz. Will der eine Hopfenbauer seine Archifotobutage immer noch verzehnfachen? Gute Frage, weiß ich, Max. Also, habe ich jetzt schon seit einem Jahr nicht mehr reingeschaut. Ist möglich. So, äh, gut. Äh, okay. Rein damit hier, rein damit hier. Gut.

03:17:55 Da rein damit hier das weltspiegel da wieder als nächstes mal ein bisschen was ernsteres hier ist auch nicht verkehrt Okay, auch gleich mal angucken hier jetzt ein neues video von sich ansehen müsste angeschaut

03:18:13 Ja, okay. Ja gut, nee, das ist für mich nicht so wichtig. Ich habe mit Aussie ausborn keinen Kontakt gehabt. Das interessiert mich persönlich nicht so sehr, bin ich ehrlich. Das ist dann für andere interessant, dafür wahrscheinlich für mich nicht. Das ergibt für meinen Kanal keinen Sinn. Dementsprechend kommen wir hier beim Weltspiegel mal rein. Und wundern uns über die USA wieder über ihre komischen Dinge dort. Das ist natürlich auch eine ganz gute Idee. Bin nochmal dabei, das ist für später relevant.

03:18:46 So. Okay. Gut. Ich habe gerade noch eine Sache, die ich gerade hier noch beantworte. Heimlich. Heimlich noch Dinge hier tue.

03:18:57 So, müsste passen. So, genug für das hier schon mal. Aber Hulk Hogan, ja, egal ob Hulk Hogan aus die Osborne und Co., nee, das ist halt für mich nicht so interessant, mich zu geben. Also daher, nee, muss nicht. South Park hat auch eine Anti-Trump-Folge rausgebracht. Ich werde aber hier nicht auf South Park reagieren. Ich auf South Park reagiere, werde ich gebannt. Und zwar auch zu Recht, ehrlich gesagt, weil das ist ja schon ein bisschen schwierig, das war sowas. Auch wenn ich schon gehört habe, dass South Park wohl Trump richtig aufs Korn nehmen soll.

Alligator Alcatraz: Trumps Einwanderungspolitik und die Everglades

03:19:25

03:19:25 Was halt eine sehr witzige Sache ist natürlich. Keine so gute Idee. Alligator Alcatraz, ein Abschiebeknasten mitten in den weltberühmten Everglades. Absolut ausbruchssicher, höhnt der US-Präsident. Wir bringen ihnen bei, vor einem Alligator wegzulaufen.

03:19:46 Falls ich euch eben gerade dachte, bei dem rechten Fernsehenbeitrag, dass ich das mit dem Perch-Sound als Joke gemeint habe. Ich glaube, in den USA dauert es nicht lange, bis wir das wirklich genau auch umsetzen werden. Nicht geradeaus, sondern so.

03:20:06 Und jetzt schon gefluteten Gefängnis, weil es jetzt schon mehrmals geflutet wurde, weil die bei dem Bau so viel Scheiße gebaut haben, dass es wirklich lebensgefährlich sein wird, da drin zu landen. Für 3000 Häftlinge. Unmenschlich, sagen Kritiker. Sie bekommen eine Mahlzeit am Tag. Überall in der Einrichtung wimmelt es von Ungeziefer. Die Bedingungen scheinen tatsächlich schrecklich zu sein. Für die Mikosuki sind die Everglades zugleich Heimat und heiliges Land. Der Indigenenstamm fürchtet massive Umweltschäden.

03:20:36 Ja klar, bei Donald Trump ist es widerlicher Scheiß auch nachvollziehen, was sie da besorgt. Natürlich, da muss ich das gerade auch nachvollziehen. Von hier beziehen acht Millionen Bewohner von Südflorida ihr Trinkwasser. Wenn wir dieses Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen, wirkt sich das wirklich auf ihr Leben aus. Ein Reptil als Symbol für Trumps rigide Einwanderungspolitik. Alligator Alcatraz ist kein zufällig gewählter Name. Er soll abschrecken. Das hat bei Trump Methode.

03:21:01 Alcatraz war berüchtigt für seine brutalen Haftbedingungen und galt als absolut ausbruchssicher. Kritiker halten ein Abschiebegefängnis mitten in den Everglades für eine Katastrophe aus verschiedenen Gründen.

03:21:24 eine echt anstrengende 6-Morde-Zeit gewesen. Kommt aber eher vor wie 6 Jahre. Welche Überraschung natürlich, ne? Transparenz, Fehlanzeige bei diesen Leuten.

03:21:52 Die Sprecherin des Weißner Hauses hat gesagt, es gibt nur eine Straße, die reinführt und nur einen Weg wieder raus und das ist mit einem Flugzeug in die andere Richtung. Auf der Straße sind wir jetzt und fahren seit ungefähr einer halben Stunde immer geradeaus.

03:22:08 Alter Schwede, ey. Und ich bin sehr gespannt, was uns da vor Ort erwartet. Auch so eine Sache, dass man echt gleich unterschätzt, wie riesig einfach die USA ist. Und gerade dort zu sagen, dass zum Beispiel man nicht genug Platz haben würde im Land, was ja einige Republikaner mal wieder sagen, ist auch so für mich komplett wahnwitzig. Wenn man so überlegt, wie gigantisch dieses Land einfach ist, das verstehe ich einfach nicht.

03:22:27 Trump wird die Amtszeit nicht durchhalten und Jenny Vance wird Präsident mit ordentlich Peter Thiel dazu. Ich bin da Verschwörungsmystiker. Ich meine, fairerweise jetzt mit der Krankheit, die ja Donald Trump eingestehen musste vor kurzem, ist deine Verschwörungsmystik oder Märchenerzählung ja nicht so weit weg von der Realität wahrscheinlich. Dass das durchaus eine Komponente gewesen sein kann oder vielleicht der Plan von einem Peter Thiel war, würde mich null überraschen. Also ich habe mir ja vor kurzem auch mal ein paar Interviews von Peter Thiel angehört. Das ist ja auch wirklich, also...

03:22:52 Wenn es jemanden gibt, den ich als religiöse Teufelsfigur benennen würde, dann ist es Peter Thiel. Der versucht ja noch nicht mal in irgendeiner Form nett oder das irgendwie zu kaschieren mit Charisma und Co. Der würde dich wahrscheinlich zusammenschlagen und auspeitschen, wenn er es könnte sofort. Hilfe. Das ist dann wirklich unheimlich, der Kerl.

03:23:11 Ist eigentlich manchmal unangenehm, dass der ganze Bullshit, der irgendwie passiert zugunsten seiner Arbeit ist, das muss ich nicht falsch verstehen. Es ist irgendwie schon unangenehm, weil fairerweise so viel ist, dass es eine Einzelperson gar nicht ernsthaft, ernsthaft seriös aufarbeiten kann, würde ich halt behaupten. Klar, dass ich natürlich in Anführungszeichen zynischerweise davon profitiere, wenn mehr Chaos herrscht in der Welt, weil dann Leute vielleicht hier eher reinfinden, um versuchen zu herauszufinden, was denn eigentlich gerade abgeht bei dem ganzen Chaos. Keine Frage, aber ich sag ja immer gerne, bei mir war ja die Regel, wenn ich mehr als 1000 Zuschauer habe, komme ich gut über die Runden.

03:23:39 normalerweise, also mit den Partnerschaften, die ich habe, basierend darauf, wenn es weniger Chaos herrscht und ich ein bisschen weniger Zuschauer habe, dann werde ich trotzdem weitermachen können. Und dann würde ich dann eben einfach die paar Themen, die ich sonst aufgreife, detaillierter aufarbeiten. So habe ich jetzt halt mehr Variation und kann quasi nichts vorbereiten am Morgen. Ich kann einfach morgens zwei Stunden vorher aufstehen, zehn Minuten durch die ganzen RSS-Feeds und Filterlisten durchgucken, habe genug Material für drei Streams.

03:24:06 Wir biegen ab zum streng bewachten Eingang von Alligator Alcatraz. Nach ein paar hundert Metern müssen wir stoppen an einem militärischen Checkpoint. Guten Tag, wir sind ein Fernsehteam aus Deutschland und würden uns gerne ein wenig umschauen. Die Antwort eindeutig und ablehnend. Wir müssen wieder umdrehen. Vor dem Eingang.

03:24:32 Treffen wir Anwältin Katie Blankenship. Sie vertritt fünf der aktuell rund 750 Insassen und erhebt schwere Vorwürfe gegen Alligator Alcatraz. Finde ich auch übrigens geil, dass das so weit weg vom Schuss ist gefühlt, dass sie sich einfach alle Fernsehteams an diesem einen Schild im Eingangsbereich hinstellen müssen. Könnte ich mir ins Bänke hinstellen oder irgendwas, hier Pappnasen? Sie bekommen eine Mahlzeit am Tag. Überall in der Einrichtung wimmelt es von Ungeziefern.

03:25:01 Es gibt Überschwemmungen. Ihnen wird die medizinische Versorgung verweigert. Ich wäre nicht überrascht, wenn Sie gar keine medizinische Versorgung da wirklich auch ernsthaft haben würden. Das sieht ja auch wirklich aus, als ob man da Leute einfach nur einsperren möchte und sterben lassen möchte im großen Stil. Die Bedingungen scheinen tatsächlich schrecklich zu sein. Es klingt, als seien die Menschen wirklich von Tod und Krankheit bedroht.

03:25:22 Medienberichten zufolge hat sich ein Drittel der Insassen nicht zu Schulden kommen lassen, außer irgendwann mal illegal über die Grenze gekommen zu sein. Ein weiteres Drittel habe tatsächlich Straftaten verübt. Wie landet man da? Ich weiß, ob du das mitbekommen hast, in den USA ist es ja so, dass die Grenzschutzbehörde sehr viel mehr Budget bekommt zwischendurch, um Leute festzunehmen. Da können Leute willkürlich teilweise eingesperrt werden und eingebracht werden.

03:25:50 Bis sie halt eben dann verarbeitet wurde. Das ist halt super belastend. Da gibt es halt ein paar Horror-Stories in der Vergangenheit. Ich gucke mal, ob ich das gerade hier finde. Finde ich die Aufnahme hier zwischendurch? Give me a second. Hier, genau. Das ist dieses Video. Ich muss es kurz mal zeigen. Weil das ist eine Situation, wo ich schon mal gemeint habe in den USA. Mit den Gesetzen in den USA, dass ich nicht verstehen kann, wie das tatsächlich gemacht werden kann. Warte mal, das ist glaube ich hier.

03:26:15 genau die Aktion hier, da werden Leute einfach auf der offenen Straße von den Eisagenten quasi abgefangen und da kommt dann einer in einem nicht gekennzeichneten Fahrzeug quasi, was du da gesehen hast, erkennt man, dass das Eis ist, kommt einfach einer aus dem Fahrzeug raus, fucking voll vermummt und zieht die Waffe.

03:26:39 Ich bin nicht, also es gab ja schon Zwischenfälle, wo Eisleute über den Haufen geschossen wurden, weil in manchem Bundesstaat, wenn du sowas bringen würdest, dann wird dir wahrscheinlich einfach das Magazin ins Gesicht geschossen werden. Da bist du einfach tot. Da bist du einfach tot, weil woran willst du erkennen, dass das ein Grenzschutzbehördending sein soll? In welcher Form? Das sieht aus wie ein Überfall.

03:27:01 Und so Storys gab es mehr als einmal. Das war in dem Fall eine Aktivistin, die gegen die Grenzschutzbehördenhandlung unterwegs sein wollte. Es wurde auch so beschrieben, dass man da wohl Panik machen wollte in der Richtung. Und jo, also es ist halt auch echt sehr belastend.

03:27:20 Und das ist halt das Ding, es gab halt schon diese Zwischenfälle, wo eben auch Leute sich mit Waffen gewehrt haben gegen die Eisleute. Weil man muss halt klar sagen, woher sollst du wissen, dass das halt eben ein Beamter sein soll? Komplett verschleiden alles ohne irgendwelche Darstellung. Verkehrsdelikte. Also ich meine, ist auch wirklich absurd hier. Und wenn man aber zwanghaft brutalste Mörder schützen und so weiter. Sliven, woher weißt du entsprechend, dass das alles böshafte Mörder sind?

03:27:49 Bei vielen der Leute sind nicht mal irgendwelche Verfahren durchgeführt worden. Die wurden einfach festgenommen und eingesperrt dort. Woher willst du das wissen? Das ist ja das Problem bei den meisten dieser Fälle. Und ich bin trotzdem der Meinung, auch Leute, auch Leute, die Schwerverbrecher sind, haben trotzdem Menschenrechte.

03:28:05 Denen wurden ihre Menschenrechte nicht entzogen. Man lebt nicht in einem fucking Terrorstaat, normalerweise wird man meinen. Also deswegen. Ein weiteres Drittel habe tatsächlich Straftaten verübt, darunter Verkehrsdelikte. Mehr Infos gibt es nicht. Diese Einrichtung dient nur der vorübergehenden Unterbringung nach Zivilrecht.

03:28:27 Und zur Erklärung, warum das so essentiell und eklatant wichtig ist, dass diese Menschen auch Menschenrechte haben, wenn du erst anfängst damit, dass du Leuten sagst, so Due Diligence abzuschaffen hier zum Beispiel, dass man das nicht machen sollte, was ändert dann den Staat daran, überhaupt nichts mehr zu überprüfen und zu sagen, ja, du siehst verdächtig aus, du bist jetzt eingesperrt, weil das Recht auf ein Verfahren wegfallen würde. Also, sorry, da muss ich ganz klar sagen, das muss dann auch für alle gelten, diese Rechte auf eine Verhandlung und Co.

03:28:53 Weil die andere Konsequenz davon, wenn du es dann zu Ende denken würdest, ist ultra problematisch. Die Stellung, dass es sich um eine Art Hochsicherheitsgefängnis für die Schlimmsten der Schlimmen handelt, ist nicht nur eine glatte Lüge, sondern auch grausame und gefährliche Propaganda. Die Regierung wischt die Vorwürfe beiseite. Die Haftbedingungen seien besser als in so manch anderen US-Gefängnissen, erklärt Präsident Trump bei einem Rundgang kurz vor der Eröffnung.

03:29:23 und preist die abgelegene Lage gleichzeitig als Standortvorteil mit Sicherheitsgarantie. Es ist bekannt als Alligator Alcatraz. Das ist kein Ort, an dem ich gerne frei rumlaufen würde. Diese Einrichtung wird einige der gefährlichsten Migranten beherbergen, einige der bösartigsten Menschen auf diesem Planeten.

03:29:46 Ist ein vollkommener Schwachs natürlich in der Realität. Und ich finde es immer ein bisschen traurig, wenn Leute dann gerade bei einem mehrfach Dutzend verurteilten Straftäter wie dem Typen unironisch das einfach abkaufen, das, was er sagt, ist korrekt, ohne zu überprüfen, worum es geht bei den Daten. Weil nach der eigenen Drogen müsste er eigentlich auch eingesperrt werden mit seinen Straftaten. Wir sind von kilometerlangen tückischen Sumpfgebieten angeben und der einzige Ausweg ist die Abschiebung. Dies ist eine hochmoderne Einrichtung.

03:30:11 Eine hochmoderne Einrichtung, die sofort geflutet wurde, weil es nicht hochmodern ist. Artisiert, isoliert, was sehr hilfreich ist. Ich freue mich, dass so viele Menschen bereit sind, ein Projekt wie dieses zu verwirklichen. Unsere Dienstleistungen umfassen drei warme Mahlzeiten pro Tag. Es ist ein, wenn nicht drei offensichtlich, also daher, naja. Die Uhr, medizinische Versorgung, Rechtsberatung und eine Wäscherei. Die Haftanstalt umfasst mehr als 15.000 Quadratmeter Wohnraum.

03:30:39 Äh, jeder weiß, dass in den Epstein-Falls drin ist. Kein Magerfunzi wird das jucken. Nee, das stimmt nicht. Also die Mager-Fall-Thematik ist super problematisch für Trump. Extrem viele, extrem viele der Mager-Fans sind stinksauer momentan, dass er sich weigert, das zu veröffentlichen. Das ist eines der unbeliebtesten Themen, die Trump jemals hatte, mit Abstand, in den beiden Amtszeiten. Ich glaube, minus 50 oder 60 Punkte oder so, weil halt einfach das Netto so schlecht ist. Weil sogar die Mager-Fans halt wütend sind darüber, dass Trump das versprochen hat. Weil bei vielen Themen gehen sie da einfach mit und sagen, das ist eh alles nur fake.

03:31:07 Vielleicht gibt es den Demokraten bei den Epstein-Themen einfach nicht, weil das einfach komplett im Bruch ist mit allem, was für Trump auch vorher nach eigener Aussage stand. Und die ganzen Beiträge, dass natürlich Trump selber drinstehen würde, ist bei der Inkompetenz, die er leiten, leistet momentan sehr plausibel. Steht aus Aluminiumzelten, die für Windstärken von 180 Kilometern pro Stunde ausgelegt sind, falls sie glauben, dass wir das nicht berücksichtigen.

03:31:33 Die Everglades im Süden von Florida sind ihre Heimat. Betty Osceola.

03:31:56 Nur in der Bizarro-Welt namens USA, dass es ihnen wirklich da irgendwelche ernsthaften Konsequenzen bringen würde, das sehe ich jetzt momentan noch nicht. Auch wenn die Republikaner schon ganz schön Feuer kassieren momentan von ihren Wählern. Im Süden von Florida sind ihre Heimat. Betty Osceola gehört zum Stamm der Mikosuki und ist hier aufgewachsen. Ihr Volk suchte in den Sümpfen einst Zuflucht vor der US-Armee und betrachtet die tropischen Feuchtgebiete als heiliges Land.

03:32:25 dass es zu verteidigen geht. Das waren unsere Jagdgründe, die zu unserer dauerhaften Heimat wurden. Zu einem Ort, an dem wir uns spirituell mit der Landschaft verbinden und unsere Zeremonien abhalten konnten und der uns Schutz gab.

03:32:52 Ich sehe gerade die South Park Folge, was einer geschrieben hat, da war ich gerade neugierig gewesen. Die Macher haben sich wohl angeblich entschuldigt dafür, dass sie Donald Trump mit einem Mikropenis und mit Satan im Bett gezeigt haben wohl bei der Premiere. Und das Weiße Haus hat wohl wütend reagiert wohl mutmaßlich auf die ganze Aktion. Das habe ich noch gar nicht gesehen, so wie es aussieht. Das ist ja wild.

03:33:13 Okay, das ist tatsächlich lustig, muss ich zugeben, dass das wohl dann doch ein paar mehr Leute angelockt hat, wenn sogar das weiße Haus dabei ist. Sie müssten darauf reagieren. Geil, okay, muss ich dann doch wohl angucken, leider. Sehr gut. Die Aktivistin sorgt sich vor allem um das empfindliche Ökosystem der Everglades. Chemikalien und Abwässer aus den mobilen Toiletten der Haftanstalt könnten bei Überschwemmungen die Teiche, Flüsse und Seen des Naturschutzgebiets verschmutzen.

03:33:38 Von hier beziehen 8 Millionen Einwohner Süd-Floridas ihr Trinkwasser. Das gesamte Wasser, das durch die Ever... Nein, wir gucken nicht South Park im Stream, ich würde ja gerne nicht gebannt werden. ...fließt, sickert in das Grundwasser ein. Wenn wir dieses Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen, hat das erhebliche Auswirkungen auf das Leben hier.

03:34:03 Es gäbe in der Haftanstalt keine Kanalisation, sagt Betty. Strom werde mit Generatoren erzeugt. Toiletten liefen regelmäßig über.

03:34:14 in florida mit dem hohen fucking solarpotenzial nicht solar zu benutzen ist so maximal meine güte aber klar ich mein traum ist ja der der der clean coal kandidat der über braunkohle fördern möchte obwohl das keiner in den usa will alles gefahren für die everglades

03:34:35 Im schlimmsten Fall könnte es zu einem Hurricane kommen. Und dann könnte der gesamte Dieselkraftstoff, das gesamte Abwasser und alles, was sich dort befindet, über die Everglades verteilt werden. Wir sprechen hier von einem der größten Grundwasserspeicher in den gesamten Vereinigten Staaten, der dem Risiko einer Verschmutzung ausgesetzt ist. Das kann tatsächlich passieren.

03:34:59 Baumaterial, Treibstoff, Lebensmittel, alles muss per Lkw durch das Naturschutzgebiet transportiert werden. Das klingt nach einem genialen System überhaupt nicht. Oh mein Gott, was ein Blödsinn. Umweltschützer sind vom Bau der Einrichtung auf einem ehemaligen Flugplatz überrumpelt worden und wollen sich nun gegen sie wehren. Das Gebiet besteht zu 96 Prozent aus Feuchtgebieten. Da gibt es viele Umweltbedenken.

03:35:28 Ich habe eine Klage eingereicht, weil sich der Bundesstaat und die Bundesregierung nicht an das Gesetz gehalten haben, das ihnen vorschreibt, eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, bevor sie etwas in dieser Art unternehmen.

03:35:44 Wer baut denn mit dem Naturschutzgebiet ein Gefängnis? Bösartige Menschen. Und Donald Trump ist halt sehr passend, dafür würde ich mal behaupten gerade. Deswegen ist es ja so traurig, dass Leute die AfD wählen, die sich am liebsten an Ungarn oder an den USA orientieren wollen, weil die wahrscheinlich auch so bösartig, widerliche Scheiße bauen würden. Die bauen dann ein Gefängnis einfach in einen der Braunkohlegruben oder so, keine Ahnung, und packen dann da Leute rein. Und ihres Gefängnisses dauerhafter Schaden steht auf Protestplakaten entlang der Zufahrtsstraße zu Alligator Alcatraz.

03:36:13 Christopher McVoy durfte sich vor Ort einen Überblick verschaffen, kurz vor der Eröffnung. Sein Eindruck verheerend. Einer der wichtigsten Aspekte sind die verschiedenen Arten von Störungen. Es geht um Luftverschmutzung, es geht um Lichtverschmutzung, es geht um Lärmbelästigung. Was auch immer aus den Lastwagen an Abgasen austritt, ist enorm.

03:36:39 Die Haftanstalt bedeckt den größten Teil des Rollfeldes neben der Start- und Landebahn. Die bleibt offen, um Menschen direkt mit Flugzeugen ein- und ausfliegen zu können. Der Rest ist bebaut.

03:37:00 Kann ich einen Link posten für den KI-Spot von South Park? Ja, ich habe gerade einen Permit gegeben, kannst du posten. Gucke ich zwar wahrscheinlich nicht rein sicherheitshalber, weil ich davon ausgehe, dass du würde trotzdem Probleme auslösen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Aber, naja. Curtis Osceola, der Anwalt der Mikosuki, hat sich der Klage angeschlossen und will den Betrieb von Alligator Alcatraz per einstweiliger Verfügung stoppen, nicht zuletzt wegen der Lebensbedingungen vor Ort.

03:37:24 Bei so einem Lager über Umweltrichtlinien zu jammern ist aber schwierig, ist die Railing, oder? Naja, das ist ja wahrscheinlich die einzige Anlaufstelle, die sie haben werden. Weil das Problem ist, wenn sie mit Immigration und Menschenrechten arbeiten wollen. Das interessiert ja in Florida niemanden dort. Die würden ja am liebsten eh direkt wieder Sklaverei einfüllen, wenn sie könnten bei The Sanders.

03:37:39 Mit Umwelt kannst du wahrscheinlich versuchen, Druck aufzubauen, auch wenn Trump versuchen würde, das auch zu blockieren mit irgendwelchen Dekreten mal wieder. Dort draußen ist es sehr heiß. Nachmittags haben wir oft Gewitter mit starken Winden. Manchmal entstehen sogar kleine Tornados. Die Lebensbedingungen sind also ziemlich hart.

03:37:58 Tornados. Die Lebensbedingungen sind also ziemlich hart. Doch Menschen festzuhalten, in Käfige zu stecken und zu isolieren, macht es nur noch schlimmer.

03:38:26 Der Umgang mit den Häftlingen in Alligator Alcatraz sei grausam und unmenschlich, sagt Curtis. Das widerspreche den Überzeugungen der Mikosuki. In unserer Kultur schadet es. Das ist keine Deutschlandflagge, das ist die Flagge vom indigenen Tribe. Deswegen war da noch weiß dabei gewesen. Ich kann es kurz mal zeigen, weil Leute haben das gerade gefragt. Das sieht so aus.

03:38:54 Das ist also nicht die Deutschlandflagge, das sieht halt nur so aus, weil man den weißen Teil nicht so gut gesehen hat im Weichzeichner. Und ja, also ich habe nämlich gerade auch mal nachgeschaut aus Neugierter, weil ich gerade selber irritiert war darüber, über die Farbgebung im Hintergrund. Deinem Geist, wenn du ins Gefängnis kommst, wenn du in einem Käfig gesperrt wirst und du brauchst Zeit und Medizin, um zu heilen.

03:39:14 Denn diese Erfahrung tut dir weh. Sie schadet nicht nur deinem Körper, sie schadet nicht nur deinem Geist, sie schadet deiner unsterblichen Seele. Wir verstehen, dass es Probleme in der Gesellschaft gibt und dass es Menschen gibt, die diese Probleme lösen wollen, aber wir wollen das einfach nicht in unserer Heimat, auf unserem heiligen Land.

03:39:35 450 Millionen Dollar soll der Betrieb von Alligator Alcatraz pro Jahr kosten.

03:39:50 Ei, ei, ei, ei, ei, viel Geld, das Umweltschützer wie Betty Osceola lieber in den Erhalt der Everglades investieren würden. Sie hält den Namen der Einrichtung für eine Beleidigung der friedliebenden Reptilien hier und betet täglich für eine bessere Zukunft der Sumpfgebiete. An einem idyllischen Tümpel, die

03:40:14 Wollen sie diese Lager dann feilen oder was? Man muss halt wie gesagt immer daran denken, einfach nur an die Menschenrechte zu denken von wegen bei dem Thema. Wir werden die wahrscheinlich bei der indigenen Bevölkerung wissen, dass das halt nicht viel bringen wird im Kontext von Trump momentan. Dass sie dann damit versuchen, Angriffsfläche zu leisten, ist schon plausibel. Sie haben ja keine Kontrolle über ganz Deutschland, über ganze USA. Direkt neben der Zufallsstraße der Haftanstalt. Dieser Ort schreit nach Hilfe, wegen dem, was nebenan passiert.

03:40:42 Er wird angegriffen. Er fühlt sich bedroht.

03:40:47 So wie Millionen von Einwanderern ohne Papiere, die teilweise seit Jahrzehnten in den USA leben. Für sie wünscht sich Betty eindeutigere Regeln und Abläufe sowie eine Bleibeperspektive. Die Leute sind empört, weil sie Mitgefühl haben. Sie finden, dass Menschen auch wie Menschen behandelt werden müssen. Was schon traurig genug ist, dass es überhaupt ein Diskussionspunkt ist in meinen Augen.

03:41:16 Das ist schon traurig genug. Es muss einen Prozess geben, der auf humane Art und Weise durchgeführt wird. Es muss einen Weg nach vorne geben. Das sieht aber auch wirklich super interessant aus, die Region. Also 96% oder 95% Wetlands, glaubt man halt wirklich, wenn man das so sieht. Junge, Junge. Sie wünscht sich auch für die Everglades, ihre Heimat, den heiligen Ort ihres Volkes und alle, die in ihm leben.

03:41:44 Wenn euch diese Geschichte gefallen hat.

Baubeginn von Südlink in Bayern: Ein positives Zeichen mit Einschränkungen

03:42:12

03:42:12 Dann packen wir das mal gerade hier noch rein. Ich sehe gerade, wir hätten hier noch was Positives, Chat. Wir hätten was Positives hier. Ich weiß, das ist ungewohnt für die meisten Leute hier. Aber ich sehe gerade, es gibt eine Eröffnungsrede zur Baustelle von Südlink. Der Stromtrasse. Baustadt, Südlink, Südlink, PK. Können wir mal reingucken gerade. So.

03:42:41 Haben wir im News-Tallon gehabt, dass ja Süddeck jetzt endlich mal angefangen wird zu bauen, auch in Bayern. Das heißt wahrscheinlich, dass wir uns auch Markus Söder anhören müssen, wahrscheinlich. Aber das werden wir schon ertragen. Aber erstmal müssen wir ihr zuhören. Von Stoiber. Welches Jahr, denkst du, ist gerade es gab? Nur so als Nachfrage. Nur kurz mal nachfragen. Also Stoiber ist schon ein bisschen her, auf jeden Fall. Das ist nicht vom Jahr 1995 oder so. Also, naja, weiß ich jetzt nicht.

03:43:10 Ich dachte, ich trau es. Warum nicht gleich noch Arndauer? Arndauer war noch dabei. Let's go. Oh Gott, ey. Und ja, wir haben ein positives Video hier. Die Frage ist nur, wie lange es positiv sein wird. ... hat man die Entscheidung getroffen, in die Erdverkabelung zu gehen. Das führt zu mehr Akzeptanz für die Energiewende für solche Infrastrukturprojekte. Führt auch zu höheren Kosten. Beides ist zu sehen.

03:43:39 Und dennoch ist beides notwendig. Für die Zukunft gilt, dass wir den Ausbau der erneuerbaren Energien, dass wir aber auch Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit wieder stärker zusammendenken müssen. Insofern werden wir für die Zukunft... Oh boy. Ich sehe jetzt schon, das wird also noch für mich ein Spesel. Ich habe schon gehört. ...alle Maßnahmen in den Blick nehmen, die dazu führen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien die Energiewende kosteneffizienter zu gestalten sind.

03:44:06 Ah, kosteneffizienter also. Bitte, bitte, nimm die Lobbyistengruppe, die die Akkuspeicher vorantreiben will. Nimm die Lobbyistengruppe, die die Akkuspeicher vorantreiben will. Nicht die Gasspeicherlobbyisten. Das ist aber E.ON, ne? Das werden die Gaslobbyisten sein. Dazu gehört neben der Verstärkung der Stromnetze auch Digitalisierung. Und dazu gehört, dass da, wo Akzeptanz notwendig ist, wirklich zu Freileitungen zurückgehen. Vor allem haben wir es wichtig.

03:44:29 Ja, okay, das wiederum wäre nicht so schlimm. Freileitung ist für mich entspannter. Freileitung an sich ist vollkommen fein. Dass Standorte wie Bayern dauerhaft sicher mit genügend Energie, mit Strom versorgt werden können. Auch dafür wird die neue Bundesregierung sorgen, indem wir in Zukunft wieder Gaskraftwerke ermöglichen, die Versorgungssicherheit des Freistaats Bayern von essentieller Bedeutung zu sehen. Ich danke allen Projektverantwortlichen.

03:44:51 Also auf jeden Fall, wenn sie davon sagt, dass wir in Digitalisierung stecken sollten, der digitalisierte Strom finde ich am allerbesten auf jeden Fall. Das sieht dann wahrscheinlich irgendwann so aus, dass Katharina Reiche dann da steht und einfach das rufen wird bei der Pressekonferenz.

03:45:14 Entschuldigung. Ich weiß nicht, warum ich das gerade auf dem Stream Deck habe. Ich danke der Transnet BW und im Norden der... Danke für den Spoiler. Das ist 20 Jahre alt. Was für Spoiler. ... für die Realisierung dieses Projektes. Ich bedanke mich bei den Planungsbehörden vor Ort. Ich bedanke mich beim Freistaat, bei den Planungs- und Genehmigungsbehörden, bei den Abgeordneten aller Ebenen, hier beim Bürgermeister, dass sie alles möglich gemacht haben, dieses Projekt zu realisieren. Etwas später als gedacht, aber dennoch gut.

03:45:44 sodass wir dann spätestens ab 2028 nichts mehr sehen, aber den Strom vom Norden in den Süden bekommen.

03:45:53 Wir werden die Dinge prüfen, die helfen, die Energiewende beschleunigt voranzubekommen und nicht nur die Energiewende, sondern auch alle anderen Infrastrukturvorhaben gleichwohl gilt. Beteiligung an Prozessen ist wichtig und für Demokratie und für die Akzeptanz in unserem Lande essentiell.

03:46:26 Lange Planungsphasen sind in Deutschland eine Herausforderung. Wir müssen schneller werden, wenn es darum geht, unsere Infrastruktur auszubauen. Und die Gaskraftwerke auch im Norden gebaut werden? Wenige, wenige. Im Norden wird der Bedarf überschaubar sein als im Süden. Also die Realität ist, dass das im Süden deutlich...

03:46:42 deutlich größerer Bedarf gibt, weil ja im Winter zum Beispiel, wo ja der Bedarf für die Gaskraftwerke in Dunkelflauten relevant sein wird. Im Norden hast du dann wie in den Offshore-Möglichkeiten, wenn es ein bisschen Strom, der manchmal noch kommen kann, man hat Dunkelflaute, ein paar Prozente. Und vor allem, man darf auch nicht vergessen, der Bedarf von den Bundesländern ist ja auch sehr unterschiedlich. Im Norden sind sehr viele eher...

03:47:03 kleinere Bundesländer, die nicht so großen Verbrauch haben. Die Energiewende erfordert starke Elektrifizierung, aber überhaupt muss Infrastruktur in unserem Lande schneller erneuert werden. Das ist dringend notwendig, um die Voraussetzungen für Widerwachstum zu schaffen. Aber gerade der Freistaat Bayern, wenn es um Planungsprozesse geht, doch für große Infrastrukturvorhaben vorbildlich insgesamt gilt. Jetzt sagen wir das Verbunde der Leitungen, die Stromkunden über die Netzentgelte. Das wird über die Netzentgelte umgelegt. Das ist hier rechtlich.

03:47:31 Alles das, was möglich ist, demokratisch legitimiert ist, nutzen, um Verfahren zu beschleunigen. Da hat die frühere Bundesregierung schon einiges gemacht. Wir werden das fortsetzen. Ich bin mal gespannt auf wen. Das kann der Ampel wirklich nicht vorwerfen. Da ging es voran. Die haben halt die Sachen für vierfach, für fünffach von der Geschwindigkeit teilweise, dass man halt zwei, drei, vier Jahre einsparen konnte an Planungszeit. Das ist eine Ansage beim Netzausbau. Also das weiterzuführen wäre cool, aber ich warte erst, bis sie wirklich was liefert.

03:47:57 War das ein Lob gewesen? Ja.

Söder und der Netzausbau: Bayern zwischen Blockade und Fortschritt

03:48:04

03:48:04 Welchen Effekt erwarten wir auf den Netzausbau, auf den Strompreis und Co.? Was soll das für einen Impuls geben, falls das nicht gehört haben sollte? Wichtig ist, dass der Strom vom Nord nach Süden transportiert werden kann, ohne dass er abgeschaltet werden muss. Was uns momentan belastet, sind zum einen hohe Redispatchkosten. Redispatch heißt, dass erneuerbarer Strom nicht abtransportiert werden kann, wenn Leitungen überlastet sind. Dafür gibt es dann Entschädigungsgelder und die haben sich in den letzten Jahren pro Jahr auf 1,5 Milliarden Euro belaufen. Das ist viel.

03:48:32 Ja, mittlerweile, dieses Jahr ist es wieder 40, ich glaube 30 Prozent weniger als das Vorjahr, aber egal, Details. Gestiegene Projektkosten, Komponenten, die für den Ausbau von Stromnetzen notwendig sind, werden weltweit gebraucht. Wir haben hier Unterbrechungen von Lieferketten, lange Wartezeiten, Projektkosten sind gestiegene Zinsen teurer geworden und deswegen müssen wir den Ausbau... Deswegen, der Akkuspeicher muss ein bisschen zu stabilisieren, dass man weniger Netzausbau braucht. Da gibt es ja auch ein paar Studien dafür. Wäre eine gute Idee.

03:49:00 helfen dabei Speicher, Redispatch zu verringern? Theoretisch ja. Es kommt ein bisschen darauf an, wo, an welchen Punkten es gemacht wird, aber grundsätzlich könnten Speicher je nach Konstellation helfen, Redispatchkosten zu senken. Richtig. Wenn zum Beispiel überkapaziert nicht abgeregelt werden müssen, unter anderem, weil zu viel im Netz wäre, könnte man es dann so auffangen, unter anderem. Aber klar, wenn zum Beispiel das Problem ist, dass es nicht ausreichend von Norden nach Süden kommt, da hilft der Akkuspeicher halt nur begrenzt, fairerweise. ... vor der Erneuerbaren und den Netzausbau besser synchronisieren. Die Erneuerbaren werden in Zukunft mehr Systemverantwortung übernehmen müssen.

03:49:29 Weil ich die Aussage mit dem Systemverantwortung nicht ganz nachvollziehen kann, weil das ist ja ohnehin mit den ganzen Akkuspeicherprojekten eh geplant. Die Aussage ist ein bisschen obsolet. Die Strompreise in Deutschland sind hoch. Deswegen haben wir erste Maßnahme ergriffen, die Strompreise wieder nach unten zu bringen, indem wir die Stromsteuer senken, die Gasumlage.

03:49:50 Äh, ja genau, das macht die ja nicht. Also, habe ich was anpasst? Wann macht die das mit der Stromsteuer? Abschaffen und die Übertragungsnetzentgelte durch einen Zuschuss senken. Wir werden den Industriestrompreis einführen und weitere Ausnahmen verlängern. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Ich übergebe jetzt an den Ministerpräsidenten. Nein, nicht der Markus Söder.

03:50:11 Oh nein, so ein Downgrade. Wäre das gar nicht, dass jemand sagen würde. Das lange wird endlich gut. Bayern hat riesigen Energiehunger, weil wir das Zentrum der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland sind. NRW ist größer und hat auch mehr Bedarf. Wir in Hightech investieren wie kein anderes Bundesland.

03:50:28 Und allein Rechenzentren verschlingen heute Unmengen, Strommengen wie früher ganze Städte. Deswegen ist dieser Südlink für uns sehr, sehr wichtig. Es passt auch deswegen, weil der Südlink auf Dauer keine einseitige Richtung geben wird. Nicht nur vom Norden, sondern umgekehrt auch von Süden in den Norden.

03:50:45 Ja, fairerweise stimmt. Es ist eher untypisch bei einem Stromnetz, dass das nur in eine Richtung geht. Das ist tatsächlich im Kontext von Stromnetzen und gerade bei Übertragungssätzen wäre es ein bisschen unlogisch. Wir sind der stärkste Produzent von Solarstrom. Beides zusammen macht eine gute Entwicklung. Ich habe, als ich Ministerpräsident wurde, alles dafür getan, die Verfahren zu beschleunigen. Mit mehr Stellen, mit Konzentrierträumen auch Unterstützung.

03:51:08 Hat Bayern die Südlinken lange blockiert? Über sechs Jahre, ja. Aber fairerweise, ein Großteil davon war Seehofer noch gewesen. Das war Seehofer, der sehr maßgeblich alle Formen von...

03:51:18 von Stromnetzen nicht haben wollte. Das war 2014 noch so ein Ding. Also da hat man wirklich auch viele Jahre verloren. Söder war auch nicht gerade eine große Hilfe gewesen, einige Jahre lang, aber halt Seehofer ist da der zentrale Grund gewesen. Das ist der maximale Vollpfosten, der so viele Probleme ausgelöst hat, leider. Deswegen freuen wir uns, dass das jetzt möglich ist und dass wir am Ende zum guten Ergebnis kommen. Ich glaube, dass die Erdverkabelung an der Stelle ein wichtiger Schritt ist, weil... Was war der Grund? Diese scheiß Straßen sind hässlich! Die blockieren die Landschaft!

03:51:49 Ich wünschte es wäre mehr, aber das war halt der Hauptpunkt. Es hilft nämlich die Akzeptanz vor Ort zu stärken. Insofern ist es heute ein sehr schöner Tag, ein guter Tag. Jetzt muss man mit Hochdruck daran arbeiten, dass es auch tatsächlich umgesetzt wird. Also Bayern ist bei den Anträgen unter dem Mittelfeld, wo Söder auch sehr amused gerade aussieht, weil man es gewagt hat Bayern zu beleidigen. Und der nächste Teil?

03:52:18 Jetzt ist ja der Neubau von Süd-Aufrieden und seit 2018 in Bayern in Deutschland gegangen. Hast du den Punkt bekommen, wie wir wieder rausgehen wollen?

03:52:29 Also generell die Zeit war gewesen, dass der Ausbau von Windkraftanlagen sehr lange schagniert hatte. Was ist der Plan von Bayern, das zu verbessern, war die Aussage gewesen. Wer heute am Anfang nicht da war, hat das vielleicht verpasst, dass zum Beispiel jetzt auch Baden-Württemberg gerade dabei ist, unter anderem bei dem Thema. Die haben jetzt wohl 1100 Anträge bekommen für Windkraftanlagen, um gerade noch so die einfachen Genehmigungsverfahren durchzulaufen. Die haben gerade mal 803 Windräder und werden das quasi verdoppeln können. Also selbst in Baden-Württemberg passiert jetzt einiges. Selbst wenn nur ein Viertel davon kommen würde, wäre das eine riesen Zahl, ein riesen Erfolg.

03:52:58 für Baden-Württemberg. Und in Bayern war ja die Bilanz bisher eher dürftig gewesen. Komplett falsch. Der Freistaat Bayern liegt bei installierter Leistung, erneuerbar Energien auf Platz 1 in Deutschland. Nope, nicht, wenn du es im Durchschnitt behandeln willst. Die absolute Zahl bei einem der flächengrößten Staaten ist halt irreführend. Deswegen hat er dir auch gerade gesagt, im unteren Mittelfeld, weil du ja wieder nicht zuhörst, du scheiß Lügner. Der Bayern liegt bei tatsächlich gestalteter Energie auf Platz 2. Wir sind bei...

03:53:26 Auch das stimmt eben nicht, wenn man es richtig hochrechnen würde. Das ist auch wieder irreführend. Again. Geothermie bei Wasserkraft über... Wasserkraft ist geografisch fast unmöglich, woanders zu bauen. Deswegen ergibt das keinen großartigen Sinn. Und es ist eine dumme Aussage. Bei Erdwärme stimmt es allerdings. Da gehe ich mit. Wir sind bei Photovoltaik allein. Wir produzieren mehr... Bei Photovoltaik seid ihr nicht alleine. Da seid ihr, wie gesagt, eben im Mittelfeld. ...und wir liegen bei Wind im Mittelfeld tatsächlich. Okay.

03:53:55 Dann checken wir das mal gerade mal mit einem Live-Fakten-Check jetzt hier. Ist Bayern bei Wind denn im Mittelfeld? Es gab nämlich vor einer Woche den neuesten Wind-Guard-Bericht zum Halbjahr 2025. Den nehme ich hier sehr oft als Referent, schon seit drei Jahren, weil die so ein bisschen das dokumentieren dort, so ein bisschen als Lobby-Gruppe. Und schauen wir doch mal gerade. Wir sehen dann hier zum Beispiel, dass die 21 Jahre alten Anlagen sich um 1000 erhöht haben. Also 9628 Wind-EG-Anlagen haben keinen Förderanspruch mehr fürs EEG. Sind über 20 Jahre alt. Schauen wir doch mal, wo ist denn Bayern gerade hier in der Liste? So, Platz...

03:54:25 Also, ich weiß nicht, wo 10 das Mittelfeld ist, von...

03:54:45 all den Bundesstaaten. Aber ich würde sagen, das ist nicht so überzeugend persönlich. Meiner Meinung nach, jetzt hätte ich jetzt behauptet. Vielleicht, vielleicht sollte man da ein bisschen kleinere Brötchen backen. Das wäre vielleicht eine ganz gute Idee an den guten Herren aus Bayern.

03:55:00 Und, naja, gut. Kumulierte Leistung ist Bayern bei hier. Hier ist Bayern zu finden quasi. Anteil 4% von den ganzen Sachen und hat dann hier diese 1000 Windenergieanlagen insgesamt. Leistung je Quadratkilometer 39. Fast letzter Platz. Fast letzter Platz pro Quadratkilometer. Also je Quadratkilometer, wenn man es betrachten möchte. Nur Berlin wäre quasi schlechter.

03:55:22 Und ich glaube, sonst, genau. Hamburg ist besser, weil Stadtstaat hier. Bremen ist besser. Ja, genau. Tatsächlich ist Bayern der zweitletzte Platz im Bestand.

03:55:33 Ja, läuft. Wir haben alle Regeln geändert, haben jetzt auch mehr Möglichkeiten beim Wind, wobei immer klar ist, an der Küste geht Wind besser. Ja, Berlin und Co. kann auch nicht viel Windkraft zubauen. Die Stadtstaaten sind bei mir auch ausgenommen, ganz ehrlich. Die haben nicht so viele Flächenmöglichkeiten. Bei uns geht Sonne besser. Das hat halt mit Klima und Veränderungen zu tun. Insofern ist da Bayern sehr, sehr stark. Wir haben im letzten Jahr 25 Prozent des nationalen Zubaus an erneuerbare Energie gestaltet. Insofern sind wir ein klares erneuerbare Energieland.

03:56:00 Ist halt wie gesagt irreführender Bullshit, weil wie gesagt, Photovoltaik ist gut, aber halt eben Akkuspeicher ist nicht gut, Netzesbau ist nicht gut und Windkraft ist nicht gut. Wir brauchen immer mehr Strom, weil wir mit Hightech-Entwicklungen so stark sind, was viele andere Länder ja so nicht haben. Und deswegen mit Hightech, mit E-Mobilität, mit Digitalisierung braucht es mehr Strom. Du hast nur die PDF gefunden auf der Webseite. Äh, warte. Warte mal, Windgard.

03:56:24 Das ist bei denen bei Veröffentlichungen. Ich habe gerade vergessen, wo, aber warte mal, Veröffentlichungen. Wir haben irgendwo einen Tab bei sich mit Veröffentlichungen. Guck mal unten, wenn du runterscrollst, haben sie hier unten bei Unternehmen, warte. Veröffentlichung und Windenergie-Statistik. Da kannst du draufklicken, da hast du halt die ganzen Jahresübersichten. Da gucke ich meistens bei der Website einfach unten. Unten sind meistens die Links zu allem.

03:56:53 Ich frage mich nur, warum Markus Söder keinen Bock hat auf mehrere Strompreiszonen. Könnte es damit zusammenhängen, dass Bayern möglicherweise doch nicht so gut beim Stromausbau, bei den Stromkapazitäten ist und deswegen genau weiß, dass er industriell am Arsch wäre, wenn das passieren würde mit Baden-Württemberg. Komisch, ist echt ein Rätsel. Senkung der Energiepreise in Deutschland, denn die sind einfach zu hoch.

03:57:20 Ja, insgesamt hoffe ich, dass er sinkt. Wobei das Entscheidende für die Strompreisentwicklung ist, dass wir jetzt die Stromkosten senken durch die Energiesteuern. Da hat die Bundesregierung einen riesen Shot gemacht. Die zweite muss folgen mit der Stromsteuer, die am Ende auch ganz gesenkt wird für alle. Ja, das muss auch passieren. Da stimme ich sogar Markus Söder ausnahmsweise zu, weil das wäre ein wichtiger Schritt, diese zwei Cent weniger zu bezahlen. Das wäre eine gute Sache. Wäre sehr ratsam auf jeden Fall. Und ja, gut. Baut nicht genug aus, nicht genug erneuerbar und beschwert es mit dem Preis. Das ist auch echt immer wieder dasselbe Scheiß bei diesen Pappnasen.

03:57:49 Hauptsache Kernkraftwerke bauen, Endlager bauen, aber bitte nicht in Bayern. Oh gut, Kernkraftwerke schon, aber nicht die Endlager. Und es braucht vor allem noch Industriestrompreis, damit Chemie, Auto, Maschinenbau am Ende auch niedrige Energiepreise haben. Und insbesondere durch die Entwicklung von Gaskraftwerken, durch mehr Möglichkeiten auch der Versorgung wird der Strompreis sinken können. Netzengelde werden für alle gedeckelt werden, doch schon, aber Strompreis zu senken ist auch wichtig, gehört auch dazu.

Südlink-Ausbau und die Energiewende: Zwischen Verzögerung und Hoffnung

03:58:15

03:58:15 Äh, Südlink endet bei Bayern, äh, oben irgendwo. Warte, ich zeig's dir. Ich zeig's dir, die Südlink-Karte. Südlink, äh, Ausbau. Er ist dabei hier. Ich glaub, Tennant hat das doch aufgeschlüsselt bei sich, doch, oder? Die Bundesnetzagentur hat auch was dazu dabei, aber ich muss kurz gucken, wo das ist. So, zeig ich mal kurz die Strecke, die Strecke, die Strecke. Das war hier irgendwo auf einer Karte gut dargestellt. Das ist das hier Richtige. Ja, das ist ein YouTube-Video, ist mir egal.

03:58:44 So, ich wollte einfach nur die Karte haben gerade dafür, damit ich sehe, wo es ist. So, genau, da. Das ist quasi die Übersicht, wo es hier hinten geht. In Bayern und dann Bad Württemberg auch. Das ist halt so Südlink. Es gibt Südostlink und es gibt Südlink. Das sind quasi zwei verschiedene Großprojekte. Also, das muss man auch nochmal klar sagen, dass man halt nicht verwechselt oder durcheinander kommt. Weil Südostlink gibt es auch nochmal extra. Weil, ich meine, das ist Spaß pur selbstverständlich, wie immer eben.

03:59:09 Und das wiederum endet dann so. Ich kann es kurz mal zeigen. Das würde dann halt so enden. Von der Visualisierung hier. Mit einem Abschnitt von, das ist jetzt glaube ich Tenants Abschnitt gewesen. Noch ein bisschen mehr als das. Aber ja, also das sind quasi die Gebiete dort. Gut. Warte, nee, das ist Star Wars. Hier, so, da rüber.

03:59:31 Wir tun alles, was dafür geht. Die Grundlagen sind gelegt, die Unternehmen sind beauftragt, die Behörden sind verstärkt worden. Das heißt, alle Genehmigungsprozesse gehen sehr schnell voran. Und die längste Diskussion war ja, Erdverkabelung ja oder nein. Wir glauben, wir haben heute ein paar Demonstranten gehabt, wir hätten ganz andere Demonstranten gehabt, wenn wir in Deutschland generell auf Erdverkabelung...

03:59:50 Da stimme ich ihnen sogar auch zu, weil Freileitungen sind zwar in meinen Augen vom Preis her so viel besser als an Erdverkabelung, klar, aber es bringt dir halt nichts, wenn du halt eben ein Drittel oder ein Viertel des Preises bezahlst für die Leitungen, aber das dann zehn Jahre länger dauert und dann doch wieder noch mehr Geld bezahlen musst, weil es halt nicht gebaut wird. Das bringt dann halt auch einen Scheißdreck irgendwo in meinen Augen. Deswegen ist es halt schon sinnvoll, dann bei Erdverkabelung zu bleiben. Der Rest ist halt Bullshit von ihm gewesen, aber das ist halt schon eine okaye Aussage. Verzichte daran, drum war das ein wichtiger Beitrag für die Geschwindigkeit.

04:00:19 Ja, im Endeffekt ist es für alle Beteiligten gut, weil wir einfach mehr Strom haben. Wir wollen digitaler werden. Die erneuerbaren Stromprozesse und Elektrifizierung führt auch zu anderen CO2-Reduktionen. Zum Beispiel, wenn man auf Elektromobilität setzen kann. Insofern ist das nur gut.

04:00:34 Ja, das wäre eine ganz gute Sache. Im Allgemeinen muss ich auch klar sagen, ich bin auch der festen Überzeugung, dass auch das eine gute Idee ist, auf jeden Fall, das voranzutreiben. Weil auch wenn jetzt bei Offshore weniger gebaut werden würde, er hat schon recht damit, dass der Photovoltaikstrom, wenn es dann mit Akkuspeichern noch ergänzt wird, kann dann auch wirklich in andere Bundesländer gebracht werden. Dann kann er halt Bayern vielleicht Sachsen zum Beispiel retten, weil Sachsen so inkompetent für regenerative Energienausbau ist mit Kretschmann. Also nicht Kretschmann, sondern Kretschmeere.

04:00:59 Unser Land muss insgesamt elektrischer an einigen Stellen werden und dafür braucht es solche Leitungen, um den Strom zu transportieren. Ich finde es immer noch wild, dass die Regenbogenflagge, also auch bei CSD und Co, das fucking Bayern. Fucking Bayern.

04:01:27 ist da entspannter bei dem Thema als fucking Klöckner und Merz. Da komme ich, by the way, auch nicht drauf klar immer noch in meiner Wahrnehmung so. Weil alles, was ich die letzten Jahre so mitbekommen habe, weil es ja so ein bisschen themenfremd für mich ist, die sozialen Aspekte dahinter, suggerieren eigentlich, dass es genau andersrum sein müsste. Dass eher die CDU versuchen würde, so ein bisschen da entspannter zu sein und halt eher die CSU blockieren sollte. Und dass das jetzt hier genau andersrum ist, ergibt irgendwie keinen Sinn. ...leben und leben lassen. Bei uns in Bayern ist man da entspannter als in Berlin. Danke.

04:01:53 Ist halt tatsächlich schon richtig wild, muss man sagen. Also ein Blatt wie Bayern. Ah, geht jetzt, oder? Nein, das sind nur noch eine Haufen viele.

04:02:05 Ja gut, da haben wir es kurz mal angeschrieben, die Pressekonferenz. Also es geht voran mit Südlink, zwar mit sehr viel Verzögerung, aber immerhin haben Habecks Reform mit den Staatssekretären gute Arbeit geleistet, also Brandner und Co. haben da gute Arbeit geleistet, das voranzubekommen, dass man das endlich mal in den Griff bekommt, dass jetzt endlich mal die Netze da vorankommen, ist eine gute Sache. Aber, naja, ich selber chat, mach jetzt Feierabend. Ich weiß, heute ist sehr kurz, das hat auch einen Grund, warum es kürzer ist, weil ich noch in die Stadt muss. Weil ich hab halt festgestellt, beim Packen von wegen.

04:02:33 Ich muss trinken und was holen. Das fertig machen wir heute. Das ist ein Problem hier. Und ich weiß, es ist kurz gewesen. Morgen ist wieder normal lang. Morgen ist ja normal lang. Da haben wir wieder ein bisschen längere Möglichkeiten. Und ja, Südlinken sollte 2028 fertig sein wohl. Äh, wenn jetzt nicht wieder reich irgendwas blockiert. Und ja, euch auf jeden Fall noch einen schönen, schönen Tag. Wir sehen uns dann wieder. Ich rede euch noch gleich irgendwo hin. Warte mal, lass mich kurz mal gucken, wer alles da ist für euch. Aber jo.

04:02:59 Ich muss auf jeden Fall dann dringend noch mal ein bisschen was hier regeln fürs Packen. Das ist halt sehr wichtig jetzt hier. So, wo reden wir euch denn mal gerade hin? Nebe Hasi, wart ihr vor kurzem erst schon gewesen? Wen haben wir denn hier noch in der Liste? Ah komm, ich weiß wohin. Der gute Kay redet mich so oft, da können wir auch mal zurückreden. Könnt ihr gerne rüberwiggeln auf jeden Fall. Der ist gerade in Indien unterwegs. Der chillt gerade in Indien ein bisschen. Und ja, heute wie findieren sie Indien?

04:03:31 Raid gecancelt, wir gehen woanders. Okay, just kidding. Oh mein Gott, ey. Ach du Scheiße, Aua. Das tut mir ja weh, ey.