Einbürgerung erschweren? Top-Ökonomen widersprechen Merz + Northvolt kann weiterarbeiten + Mexicos Präsidentin trollt Trump.

Einbürgerung, Northvolt, Mexiko: Ökonomen widersprechen Merz, Fabrik kann weiterbauen.

Einbürgerung erschweren? Top-Ökonomen...
Dracon
- - 05:57:26 - 35.259 - Just Chatting

Führende Ökonomen stellen sich gegen die von Friedrich Merz geforderte Verschärfung der Einbürgerungsregeln. Der Batteriehersteller Northvolt kann seine Bautätigkeiten fortsetzen. Unterdessen polarisiert die mexikanische Präsidentin mit Äußerungen über Donald Trump.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:03:09 Untertitelung. BR 2018

00:16:08 Hier kommt der Köln.

00:17:16 It's over! This House of Hope!

00:23:59 Alle paar Wochen kann man das mal machen, habe ich gehört. Das ist, glaube ich, okay. So, äh, ein bisschen. Will ich jetzt auch Lasagne? Ja, für den ganzen Chat Lasagne machen wird schwierig, dafür sind zu viele Leute hier. Für tausend Leute Lasagne machen, das ist, ähm, glaube ich, ein bisschen über die Kapazität meiner Küche, ehrlich gesagt. Äh, und meiner Zeit auch insbesondere. Ich bin viel zu beschäftigt damit, wieder irgendwelche Videos zu machen, um AfD-Leute in den Wahnsinn zu treiben, was gut funktioniert anscheinend bisher. Äh, passenderweise. Aber, ja, das ist auch schon mal ganz, ganz, äh, witzig auf hier, muss man auch sagen.

00:24:28 Aber, jo. Okay. Einmal im Jahr reicht. Einmal im Jahr wird, glaube ich, nicht funktionieren. Wenn er nicht präsentiert, wäre es etwas anderes gewesen. Aber, naja. So, gut. Wie hat er drauf verpasst? Wie und die gucken. Kann lustig sein, auf jeden Fall. War ein Bildertag gewesen. Ich habe gesehen, dass gestern ein Wasseratlas rausgekommen ist, anscheinend. Der so ein bisschen auch untersuchen soll, wie sich die Entwicklungen bezüglich des Wasserverbrauchs entwickeln. Das fand ich ganz cool.

Wasserverbrauch in Deutschland: Uneinheitliche Datenerhebung und hohe industrielle Nutzung

00:24:56

00:24:56 Ganz, ganz spannend. Vor allem halt die Übersicht hier, wo es darum geht, was die größten Wassernutzer der Industrie wären in Deutschland. Erstens mal fand ich es übrigens auch geil, dass alle Bundesländer gefühlt andere Termine haben, wann ihre Daten, wie alt ihre Daten her sind. Bayern zum Beispiel hat ihre Daten einfach nur vor 2019, weil warum sollte man auch neuere Daten haben? Öffentlich zur Verfügung, das wird gemutet, das wäre keine gute Idee. So, kurz mal hier umschalten. Und fand ich halt sehr abenteuerlich im Allgemeinen dazu, dass...

00:25:23 tatsächlich, ähm, so manche der Bundesländer sehr, sehr abenteuerlich dabei sind. Ich finde es auch gut, dass Berlin einfach die Auskunft verweigert. Finde ich auch gut. Dass aber Berlin einfach sagt, nee, wir geben die Daten nicht her. Super. Also, äh, großer Freude davon, wenn zur Transparenz verpflichtet wird dazu übrigens, weil sowas, weil das eine Frechheit. Ähm, aber, ja, auch Hessen übrigens. Oder Thüringen, also Thüringen auch geil. Daten werden einfach nicht erhoben. Ja, so kannst du auch Kosten sparen, wenn du das einfach nicht erhebst. Was ist das denn?

00:25:52 Also ich meine, es ist halt auch so ein bisschen, Berlin und Thüringen, kompletten Meltdown irgendwie, so ein bisschen in der Richtung. In der Richtung. Aber, naja. Grundsätzlich ist es halt schon sehr, für mich jedenfalls verblödet, muss man klar sagen, dass es halt nicht, ähm...

00:26:05 einheitlich geregelt ist mit den datensätzen bezüglich des wasserverbrauches ist auch sehr bezeichnend hier irgendwo das ist fast alle den meisten fällen hier gerne mal stromunternehmen dabei sind eben großkraftwerk mannheim rwe leag ist ja eben die braunkohle und die kohleförderung generell da sieht man auch so ein bisschen wo halt nicht gerade kleiner teil der der des wasserverbrauchs her halt kommt das kann man sich vorstellen bayern ist ja sogar noch überschaubar gewesen bei dem thema verhältnismäßig aber ja also

00:26:32 Wenn man da die Kohleverstromung runterbekommen sollte die nächsten Jahre, was NRW zu erwarten wäre, abgesehen davon. Das wäre also schon eine ganz gute Entwicklung. Aber BASF auch komplett wild, dass BASF gefühlt fast alles andere zusammen auffangen könnte. Ja gut, nicht ganz fairerweise, aber schon eine Dimension auf jeden Fall. Das würde nämlich auch so eine Sache sein mit den regenerativen Energien, dass der Wasserbrauch so besser in den Griff bekommen werden könnte.

00:26:58 Braucht ein Wasserkraftwerk eigentlich Wasser? Soweit ich weiß, da ein Wasserkraftwerk selten thermisch ist, ne. Normalerweise nicht wirklich. Es sorgt halt für Chaos für die Fische und die ganzen Lebewesen in nahe des Wasserkraftwerks. Das sorgt halt dafür Chaos. Aber Wasserverbrauch selber hat es soweit ich weiß nicht. Beim Durchlauf. Wäre mir jetzt jedenfalls gerade neu im ersten Moment. Ich überlege gerade, bei den kleinen Großdingern soll es normalerweise keinen großen Nennenswerten geben. Normalerweise jedenfalls.

00:27:24 Das ist ja der Grund, warum das ja bei LEAG kommt, ist ja für die Förderung der Grund, dass da viel reingepumpt wird, muss man ja auch sagen. Deswegen. Ähm, und, naja. Also, auch so eine Sache. Bär ist einfach noch etwa 2% Strom verbraucht in Deutschland. Äh, gut, ich meine, aber es hat trotzdem...

00:27:41 deutlich mehr Wasserverbrauch im Vergleich zu allen anderen Industriezweigen zusammengefühlt. Das ist für mich jetzt keine so wirklich plausible Argumentationsgrundlage, weil es gibt genug, sagen wir mal, Industrie, die auch im 1-2%-Bereich unterwegs vom Stromverbrauch und die nicht so viel Wasser brauchen. Das ist jetzt auch nicht so das überzeugendste aller Argumente. Selber jedenfalls. Für mich jedenfalls.

00:28:04 LRG hat sich gleich zwei Bundesländer geschnappt. Der ist halt in Sachsen und Brandenburg wird halt eben Kohle gefördert im großen Stil immer noch. Was halt sehr problematisch ist, muss man auch sagen. Wasserkraftwerke sind ja eher im Sommer ein Problem, dass Staus in der größeren Fläche aber mehr Wasser verdunsten kann. Ich meine, wenn man das mit Floating-PV verbinden würde, wo dann die Photovoltaikanlagen auf dem Staussee schwimmen und dann die Verdunstung verringern. Oh Gott, ey. Aber naja.

00:28:31 Wie es bei Elia geht nicht sehr viel Wasser in die Ostsee. Soweit ich weiß nicht, nein. Wäre auch etwas unlogisch, weil ich wüsste gar nicht genau, wie das im Kontext gehen soll. Bei Brandenburg und Sachsen. Also in welche Richtung. Also das fliegt ja nicht einfach durch Mecklenburg-Vorpommern durch. Nach meinem Wissen jedenfalls. Wäre mir jetzt neu gerade.

00:28:53 Okay. So, Blue Sky, äh, Trend of Threads. Ja, Threads ist eh für mich momentan komisch, weil aus irgendwelchen Gründen, aus irgendwelchen, äh, aus irgendwelchen Gründen muss man gerade sagen, dass, ähm, Deutsche schwer, ähm, Gott, wie soll ich das gerade formulieren? Threads funktioniert bei mir halt das, das, das, das, das Uploaden nicht. Ich hab's probiert mehrmals, aber aus irgendwelchen Gründen kann ich da keine Videos mehr hochladen. Ich weiß nicht, warum. Das ist so ein bisschen auch so, so ein Nerv-Tipp, muss man gerade sagen.

00:29:22 Bei dem Thema. Aber, naja, irgendwie, die Plattform ist für mich auch so ein Clusterfuck. Weil ich hatte mal einen Test versucht, dass ich was hochlade. Auf dem PC, da geht's, aber am Handy wird alles blockiert. Also ich hab die App neu installiert, ich hab Instagram, ich bin hier neu eingedockt, logischerweise vorher erstmal. Und irgendwie, auf der App scheine ich da nichts mehr verbinden zu können, oder hochladen zu können. Da wird gesagt, das wird erfolgreich hochgeladen, dann wird einfach nicht freigegeben. Ist einfach nicht da. Nice.

00:29:46 Ja, Threads war jetzt für mich auch nicht wichtig gewesen oder so. Es ist eine super kleine Plattform, weil es halt mit Instagram verbunden war, weil man direkt, wenn du bei Instagram ein Video hochlädst, es direkt auf Threads auch hochladen kannst. Wirkt es auf mich halt sehr intelligent, das zu machen. Weil meine Videos sind ja eh meistens kurz genug, deswegen, dass es halt dann reinpassen würde von wegen. Ähm, aber komischerweise lässt er, lässt er mich das nicht mehr machen. Jetzt wo Zuckerberg-Meta wie X enden möchte, das ist ja sowieso irrelevant. Naja, ich meine, Instagram und Threads haben immer noch einige Nutzer.

00:30:14 Also es ist jetzt nicht so, dass man damit keine reichen würde. Das spielt halt schon so eine gewisse Rolle. Deswegen, ich habe ja schon mal gesagt, Videos entsprechen für die Leute, die Videos mögen. Textform für Textform, das passt dann auch schon. Dann auch eine Lösung oder ein Ansatz auf jeden Fall, der möglich wäre. Okay, gut. So, warte mal. Ich muss mich kurz fix hier nochmal die Nachrichten mal reinschmeißen hier. Weil es gibt ja ein paar Nachrichten, die wir wieder haben hier auf jeden Fall. Welche Überraschung? Ähm.

Reaktion auf Olaf Scholz' Pressekonferenz und Trumps Ideen

00:30:43

00:30:43 Olaf Scholz kam auf die brillante Idee, aus dem Nichts eine Pressekonferenz rauszuhauen, wo er jetzt auch nochmal über die ganzen Forderungen, was wir uns gestern angeschaut haben, gesprochen haben. Olaf Scholz gesagt hat, dass es nicht okay und dass eben Wladimir Putin diese Scheiße hingelegt hätte, dass es einfach nicht akzeptabel wäre, um halt bewusst diese Parallelen zum Ukraine-Krieg aufzubauen. Wo ich auch so ein bisschen den Eindruck habe, dass Donald Trump so ein bisschen der Meinung ist, man solle halt entsprechend das in den USA genauso machen, weil dann ist man ja ein starker Staat und so ein Scheiß. Was ich immer noch wild finde, dass halt der...

00:31:12 der Never War Kandidat aus irgendwelchen Gründen, aus irgendwelchen Gründen dann da Kriege starten möchte. Aber naja, Details.

00:31:23 Weiß jetzt gerade, was war das für eine Statistik zum Wasserverbrauch? Einfach Wassernutzer generell. Ganz kurz verlinken hier, Page 19 da. Da hat ich es ja gezogen eben. Aber gut, gehen wir kurz mal nochmal rüber hier, weil das mit Olaf Scholz, ich wollte erst überlegen, ob ich mir die Pressekonferenz anschauen soll im Studio, aber die war nur sehr kurz gewesen. Und die Zusammenfassung war einfach nur, nee, das ist nicht gut. Deutschland lehnt das mit der Idee mit Grönland ab. Und da wurde ich mir so gedacht, ja gut, das ist dann ja auch so ein bisschen weniger relevant hier, muss man auch gerade sagen.

00:31:52 Ich habe vorhin eine Diskussion mit einem Kollegen, der meint, man darf einen Balkonkraftwerk über 800 Watt einbauen. Die Wechselrichterleistung muss auf 800 Watt gedrosselt sein. Du kannst vorher schon mehr dranhängen, wenn du einen Speicher kombinieren willst. Also angenommen, du hast wirklich so einen großen Balkon, dass da...

00:32:10 500 Watt-Module ranpassen. Da kannst du das natürlich machen, aber du musst halt den Wechselrichter so limitieren, dass er dann eben nicht ins Netz mehr als auf der Wand einspeist. Klar, ein paar Leute machen es trotzdem, aber grundsätzlich ist es natürlich ein bisschen anders geregelt. Und ja, also, deswegen. Du kannst auch theoretisch 2 Kilowatt-Peak installieren, war glaube ich die Grenze gewesen, wenn ich mich richtig erinnere, laut des Gesetzes.

00:32:32 Ähm, muss man nachlesen, was das VTI nochmal dazu gesagt hat, weil das uns ja auch nochmal eine Begrenzung geben. Aber grundsätzlich geht halt noch ein bisschen mehr. Deswegen. Äh, logisch brauchen Kraftwerke und Chibi viel Wasser zur Kühlung. Ja, wie gesagt, Kraftwerke brauchen es ja nicht unbedingt. Stromerzeugung, nicht thermische Kraftwerke brauchen das weniger. Das ist ja genau der Punkt, an dem es ja gerade eben ging. Das finde ich gut, dass wir das gerade mal gesagt haben. Weil Kohle- und Gaskraftwerke und Kernkraftwerke brauchen deutlich mehr Wasser pro Megawattstunde als halt eben die Alternativen. Darum ging es ja eben.

00:33:01 Das war ja genau das Thema. Deswegen habe ich ja genau davon gesprochen, dass man das damit aktiv senken kann, zum Beispiel.

00:33:11 Geh gut. Alles klar, danke. Ja, kein Problem, kein Problem. Weil VDI sagt irgendwas mit 78 Watt. Ja, irgendwas in der Richtung war da drin gewesen, weil manche Leitungen wohl zu alt wären dafür. Sie hatten, glaube ich, auch angesprochen beim VDI-Ding, dass das halt davon abhängig ist, wie die Verkablung auch ist natürlich. Wenn es halt ein älteres Gebäude ist, dann kann halt sowas wie 2 Kilowatt Peak über Steckersolar schon ein bisschen schwierig sein. Deswegen.

00:33:37 Nicht-thermische Stromerzeugung wird ja meistens passiv oder durch die Luft gekühlt. Genau, richtig, weil ich meine, Photovoltaik und Luft, Windkraftanlagen, was willst du denn da großartig mit Wasser kühlen? Also, du kannst natürlich die Gießkalle drüber halten, aber das ist nicht gerade sehr intelligent. Deswegen ja, also, naja. Äh, gut, Jack hat Solarziegel vorgestellt. Ich habe schon mal gesagt, Solarziegel, diese kleinen Dinger, die aussehen wie halt die Dachziegel, sind am meisten viel zu teuer. Die kosten gerne mal das 3- bis 4-fache.

00:34:02 Und das ist in meinen Augen ist aber nicht wert. Also wenn du es unbedingt für die Ästhetik haben willst, von mir aus, aber wenn es hier nur um die Ästhetik geht, dann ist ja auch die Wirtschaftlichkeitsrechnung scheißegal. Würde ich mal davon ausgehen, persönlich. Dann dürfte das relativ egal sein. Dann noch eine Sache, die ich noch übersehen habe tatsächlich gestern. Großbritannien hat einen neuen Termin rausgehauen, wann sie neue Verbrenner quasi nicht mehr verkaufen lassen wollen. Das wäre 2030.

00:34:29 Äh, 2035 von wegen sollen auch die Vans entsprechend davon betroffen sein, aber erstmal die Fahrzeuge, PKW, wären wohl bis 2030 schon dabei. Also ich muss, ich muss mal gucken, ob ich so eine Übersicht mal mache. Eine Übersicht mal mache mit allen Ländern, wo das halt eben mit dem Verbrenner, äh, Neuwagenverbrenner aus quasi umgesetzt wird, weil die ja Leute mal sagen, das wäre ja nur Deutschland wäre so dumm oder nur die EU wäre so dumm. Was halt relativ, äh, Quatsch wäre natürlich. Weil ich hab ja schon, schon vor zwei Jahren gezeigt, dass jetzt 20, 30 Länder darüber nachdenken. Ähm, aber gut.

00:34:59 dementsprechend dementsprechend ist auch so ganz ganz spannend entwickelt hat auch andere länder das mittlerweile darüber nachdenken das zu machen und so was der der plan dass ich das mal hinzufügen werde heute sind da wir von habeck im abendblatt angucken das 90 minuten ich bin mir nicht sicher ob das die leute im chat ertragen werden aber ich kann es gerne mal in die abstimmung reinpacken das wäre ein neues minuten habeck also ich meine ich würde es mir angucken wollen klar ich habe nichts dagegen aber grundsätzlich weiß ich ob das der chat aushält

00:35:29 Warte mal. Das glaube ich erst wird es passieren. Ja, fairerweise ist es ja nicht mehr so lange hin bis 2030. Da wird man es ja sehen. Aber ich erwarte ja eh mit den 10-15% Kostenabfall bzw. Verbesserung der Leistung der jeweiligen E-Autos, dass das ja bis 2030 eh egal sein wird. Weil die Anschaffungskosten dann günstiger sein werden, die Betriebskosten günstiger sein werden und dann ist es eh egal. Das ist auch ein bisschen länger hier, muss man auch sagen. Und ja, daher mal gucken.

00:35:58 Grundsätzlich, ähm... Mal sehen. Mal sehen. Wir haben gestern vier Stunden Trump geschaut. Ich weiß, ja. Deswegen sage ich, ob so lange Videos und so lange Reaktionen ausgehalten werden, weiß ich ja nicht. Deswegen, ja. Dacia Sanderos, der weiß verkaufte Verbrenziner.

00:36:16 Das war witzig. Zur Erklärung von Leuten, die sich gerade wundert, was dieser Dacia Sandero sein soll. Ich hatte gestern den Witz mal gemacht, auf TikTok mal live zu gehen, weil ich was testen wollte dort. Und weil ich halt so typisch, wie ich halt drauf bin, den Titel reingeschrieben habe, wer die AfD wählt, hasst Deutschland. Auf einer Plattform überlaufen von AfD-Wählern. Könnt ihr euch ja vorstellen, was wahrscheinlich passiert sein dürfte. Und wir hatten da teilweise wirklich die...

00:36:40 interessantesten Gehirnakrobaten am Start gehabt, muss man sagen. Weil da war auch so ein Typ gewesen, der mir halt sagen wollte, dass halt E-Autos keine Rolle spielen würden zum Beispiel, weil der Dacia Sandero das meistverkaufteste Auto aller Zeiten, also weltweit wäre wohl, oder auch in Deutschland wäre. Was halt komisch ist, weil Dacia weltweit 600.000 verkaufte Autos hat, gegenüber manchen Marken, die Millionen verkaufen. Deswegen konnte das schon nicht stimmen.

00:37:05 Ich hätte einen einzigen Artikel, wo ich das gefunden habe, war, dass das in einem Monat in einem Land der Fall war wohl. Und die Person das wohl nicht kapiert hat, dass sie dadurch die deutschen oder weltweiten Zahlen nimmt, sondern einfach nur von einem kleinen Teilgebiet das macht. Was für mich so ein bisschen komisch war. Jetzt mal abgesehen davon, dass deutsche Autos auch eh so generell nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind, finde ich persönlich. Aber naja.

00:37:26 Weil ich gehe halt davon aus, die Person hat wirklich missverstanden, dass das Fahrzeug als der günstigsten oder billigsten Autos war, die man halt kaufen konnte und das verwechselt hat mit dem meistverkauftesten oder so. Aber ich merke da halt bei sowas auch so ein bisschen, dass da du erreichst da manche Leute nicht mehr in der Realität. Das ist, in die Realität kriegt man die Leute dann nicht mehr zurück teilweise. Das ist kein Geheimnis.

00:37:50 Wer die so oft verkauft, weil die so oft kaputt gehen. Das war auch mein Eindruck gewesen, dass das irgendwie so ein bisschen missverstanden wurde. Aber naja. Keine Ahnung. War halt so ein bisschen schwierig gewesen. Aber es ist halt... Man darf auch nicht wundern, auf manchen solchen Media-Plattformen hast du einfach nur komische Leute. Das ist einfach normal. Das ist ja kein Argument deswegen hier. Aber gut. So. Mir ist das gerade ein Problem, dass die Statistik zum Wasserverbrauch zeigt, dass regenerative Energien dort einen Vorteil haben. Ja, nachweislich.

Diskussion über Wasserverbrauch, regenerative Energien und Atomkraft

00:38:18

00:38:18 Was hier unter Wasserverbrauch gezeigt wird, ist völlig ungrennt. Ich zeige dir mal die Entnahme und Wiederabgabe von Kühlwasser in die Flüsse. Ich finde es gut, dass du gerade in deinem letzten Satz das nur kritisch in den Sommermonaten, wenn die Flusstemperaturen zu hoch sind. Erstens mal hast du einen Verdunstungseffekt. Zweitens erhöht es die Temperaturen. Drittens bestätigst du doch gerade selber die Aussage, dass regenerative Energien überhaupt nicht die Wasser... äh, Wasserhaushalt in Anspruch nehmen. Und deswegen den Wasser... äh, gar keinen Wasserverbrauch in der Form haben. Das ist kein Problem. Das ist einfach nur wortwörtlich das, was ich gerade gesagt habe. Du behauptest das kein Problem.

00:38:47 Obwohl, wenn ich bei der einen Sache sage, du hast da quasi nahe Nullverbrauch bei der Produktion und bei der anderen Sache hast du 3 schläge Literzahlen pro Megawattstunde, das ist trotzdem ein Problem. Und vor allem, man darf ja nicht vergessen, die Erhöhung der Temperaturen ist ein Problem. Das ist ja nur noch ein sekundäres Problem, was auch noch eine Rolle spielt natürlich, aber auch rein spielt natürlich. Ich verstehe jetzt nicht ganz, dass das ein Argument sein soll, inwiefern das ein Problem ist. Das ist ja keine Irreführung, das ist ja wortwörtlich, was ich gerade gesagt habe.

00:39:15 Also, naja. Ich habe schon mal gesagt, dass es ja durchaus ein weiterer Vorteil von regenerativen Energien ist und das halt durchaus helfen könnte, bei den Wasserproblemen da auszuhelfen in der Richtung. Weil ja, das ist halt mal abgesehen davon, dass ich auch nebenbei übrigens auch LEAG genannt habe für die Braunkohleförderung. Also nicht nur die Kraftwerke, sondern auch die Braunkohleförderung. Und naja, also das ist halt so ein bisschen abenteuerlich, muss man nochmal direkt dazu sagen. Deswegen.

00:39:45 Oh je. Gut. So. Da geht's halt nicht in Relation, steht's immer so scummy. Ich find's halt komisch, weil das sollte halt nachvollziehbar sein, das ist halt praktisch fair bei dem Thema, aber naja. Ähm, bisschen oft habe ich jetzt so eine Quelle für mich, die ich in meiner Verwandtschaft die Ohren hauen kann, bezüglich wir brauchen wieder Atomkraftwerke, weil wir ja teuer Atomstoffe aus Frankreich importieren. Ähm, ich versteh das Argument nicht im Allgemeinen hier.

00:40:13 Was die Industrie schluckt, die Überschrift, sorry, da wird nichts geschluckt, das wird entnommen. Okay, also anscheinend willst du einfach nur gerade Wortklauberei betreiben, weil du nicht nachvollziehen kannst, dass das Wasserverbrauchen und auch Beziehen oder teilweise mit Verlusten wieder abgeben ein Problem ist. Okay, dann scheinst du das nicht zu verstehen, dann ist es halt so. Kann ich auch nicht helfen, weil wie gesagt, das ist trotzdem ein Wasserverbrauch. Das ist trotzdem der Fall. Das ist trotzdem eine Mehrbelastung des Wasserhaushaltes. Darum geht's in dem Wasseranlass.

00:40:40 Das ist nicht mein Problem, wenn du halt wirklich jetzt gerade nicht nachvollziehen kannst, worum es hier geht. Im allgemeinen beim Verbrauch. Bei dem Thema. Also, weil der Grundpunkt hier geht ja darum entsprechend bezüglich, dass der Kohletagebau Chemiefirma auch die Nahrungsindustrie auch mehr Fluss und Grundwasser entnehmen, als alle Bürgerinnen zusammen zum Beispiel. Also, einfach nur einen Teil hier zu lesen von wegen oder zu sagen, dass es halt irreführend wäre, obwohl dir halt wiederholt erklärt wurde, worum es geht. Ist nicht irreführend, du hörst nur nicht zu.

00:41:07 Nach dem Motto jetzt gerade. Das muss man jetzt mal ganz stumpf sagen bei dem Thema. Eieieiei. Gut. Hättest du noch eine Quelle für mich, dass wir brauchen Atomkraftwerke, weil wir teuer Atomstoffe aus Frankreich importieren? Also jetzt mal abgesehen davon, dass halt Kernkraftwerke günstiger als Gas- und Kohlekraftwerke sind, verstehe ich das Argument generell nicht, warum Deutschland selber Atomkraftwerke brauchen würde, weil man halt gerade mit regenerativen Energien arbeiten möchte, die wiederum günstiger sind als die Atomkraftwerke.

00:41:35 Es wäre sehr viel smarter auf jeden Fall, eher dann das günstigere zu nehmen als Atomkraftwerk und das zuzubauen. Aus meiner Sicht jedenfalls wäre das intelligenter. Aber naja, verstehe ich jetzt nicht so ganz die Thematik von den... Das ist halt so eine Argumentation, die ich auch nicht verstehe. Weil ein anderes Land einen anderen Kurs einschlägt, was ja noch nicht überstimmt, die bauen ja auch mehr regenerative Energien zu als Kernkraft, soll man selber auch das machen.

00:42:03 Das ergibt halt hinten und vorne keinen Sinn argumentativ. Also das ist halt vom Argument her schon unschlüssig. Weil halt Argument, weil einfach, äh, erstes Mal das neue Bauen davon wird ja ewig dauern. Oder auch das Reaktivieren wäre ja ein Problem. Mein Lieblingsargument war ja gewesen, warum ich halt, äh, versuche zu erklären, dass das halt irreführend ist. Ähm, warte, hab ich noch irgendeinen anderen Chrome-Tab offen? Also kurz mal zeigen, warum das irreführend ist. Äh, äh, gut.

00:42:33 Okay, warte mal. Weil ja zum Beispiel die Kernkraftwerke im Sommer schon Schwierigkeiten haben, entsprechend bezüglich der Strompreise. Das wäre vielleicht noch so ein Gegenargument, würde ich halt sagen. Dass Frankreich im Sommer gezwungen ist, die Kernkraftwerke runterzufahren für teilweise eine Woche oder zwei Wochen mal. Weil halt die Strompreise so hart abstürzen, weil regenerative Energien halt günstiger sind als die Kernkraftwerke. Das ist halt so ein Argument, was man bringen könnte dagegen. Weshalb es halt unsinnig wäre für Deutschland jetzt auch Kernkraftwerke zu aktivieren.

00:43:00 Weil man hat halt nun mal jetzt schon Probleme mit negativen Strompreisen. Mit den negativen Strompreisen. Und daher wäre das aus meiner Sicht nicht gerade sehr intelligent. Genau hier. Dass man jetzt schon bei 300 Stunden mit negativen Strompreisen ist. Und dann mit Kernkraft wird man das Problem nur verschärfen. Ehrlich gesagt. Da wäre es halt smarter, Netzausbau, Akkuspeicher zuzubauen und Langzeitspeicher zuzubauen. Als dann wirklich auf Kernkraft wiederzusetzen. Weil Finnland ist ja das Land zum Beispiel, das Meer auf...

00:43:28 Dass ja Finnland quasi die Kernkraftwerke, äh, eins der neueste Kernkraftwerke gebaut hat und die höchsten stunden negativen Preisen haben. Zeigt mir halt, dass das so nicht stimmt. Dass die Kernkraftwerke in Frankreich schon zu den Hinterreden hat, das ist schon angesprochen. Ticketmaster? Frankreich ist im Winter normalerweise Netto-Importeur. Frankreich hat ein Überangebot im Sommer und ein Unterangebot im Winter.

00:44:00 Das ist legitim seit 20 Jahren falsch. Also daher, ähm, wilde Aussage ist halt Blödsinn. Also muss man jetzt mal ganz dumm sagen, gerade bei dem Thema jetzt hier. Dementsprechend nein. Das ist so nicht korrekt. Ja, das ist vielleicht einigen nicht bekannt oder so, aber Frankreich bezieht oft im Winter Strom. Also, für gewöhnlich.

00:44:24 Weil halt eben die Kernkraftwerke, klar, die sind schon minimal regelbar irgendwo. Ich habe oft gesagt, dass Regelbarkeit halt schwierig ist mit der Ökonomie dahinter. Aber grundsätzlich, jo, ist halt ein bisschen abenteuerlich, muss man sagen. Es war Disinformation streuen. Ist halt sehr verwirrend für mich jetzt gerade die Aussage, muss ich sagen. Weil das widerspricht halt so ziemlich in den meisten Fällen den Punkten auch, muss man sagen. Oder halt eben den Fakten. Ist halt schon so ein bisschen irreführend. Aber naja.

00:44:54 Und kleiner Hinweis, wenn jemand einen als Korinthenkacker bezeichnet und dass man halt eben ein bisschen Alkoholintus haben sollte, ist das keine Beleidigung in keiner Welt des Planetens. Da wirst du rechtlich nicht einmal irgendwo Erfolg mit haben. Tut mir leid, also wenn man sowas schreibt, das ist halt sehr irreführend in meinen Augen. Ich kann jetzt sogar ein Beispiel gerade mal zeigen hier.

00:45:16 Deutschland zum Beispiel, Frankreich 5,19 Terawattstunden 2023 zugeschoben und Frankreich hat Deutschland 892 Gigawattstunden zugeschoben. Also nur so als ein Beispiel. Dementsprechend ergibt das halt weniger Sinn. Belgien war da auch zum Beispiel etwas Hilfe gewesen für Frankreich, auch wenn es ein bisschen ausgeglichener war hier. Deswegen. Das ist kein normaler Umgangsturm in einem Twitch-Stream.

00:45:39 Mein Kanal ist wortwörtlich einer der entspanntesten Politik-Streams auf dieser Plattform. Ich bitte dich. Mach dich doch nicht zum Affen. Im deutschsprachigen Raum. Welchen Kanal gibt es denn da, der entspannter ist für Politik-Content? Auch nur eine Person. Meine Güte. Sowas finde ich absurd. Das ist legitim Schwachsinn. Was soll denn das? Eieieiei. Ich spreche ja noch nicht mal von Stay oder Carl. Gerade hier grundsätzlich.

00:46:08 Das ist doch lächerlich. Was ist das denn? Also ich meine, egal ob wir jetzt den linken Spektrum oder den rechteren Spektrum der Streamer uns umschauen würden, die sind meistens viel aggressiver. Das ist halt voll abenteuerlich bei sowas. Wir haben hier meistens einen relativ entspannten Chatverhältnismäßig. Klar, ab und zu schlagen Leute auch mal so ein bisschen drüber. Aber dann gehe ich einfach die Mods auch ein für gewöhnlich. Oder ich greife manchmal auch ein mit Timeouts. Je nachdem. Deswegen. Okay, gut.

00:46:37 Okay. Du hast gerade einen Link von den Energieexporten. Achso, das ist Energy Charts. Hier die Karte einfach nur. Gut. Hier hat nur einer auf sich einen Tippfehler und direkt drei Nachrichten. Ja gut, es kommt bis auf den Tippfehler an natürlich. So bis auf den Tippfehler kommt es ja an. Ertragung wieder auf 180. Ja gut, wer denkt, dass ich jetzt gerade auf 180 ist, ist offensichtlich nicht sehr lange hier und hat mich noch nicht wütend erlebt.

00:47:04 Weil wenn ich wütend bin, ist es was anderes. Da haben ein paar meiner Zuschauer so ein bisschen Vietnam-Flashbacks an manchen Zeitpunkten, wo ich halt durchaus ein bisschen deutlicher geworden bin. Und auch mal ein bisschen Klartext reden musste, leider. Muss man ja sagen, da gab es ja schon mal Momente, wo ich ein bisschen reinkrätschen musste. Also, bisher noch nicht notwendig gewesen, glücklicherweise. Okay, so. Da gehen wir kurz nochmal rüber hier.

Mexikos Präsidentin trollt Trump und Kritik an der CDU-Agenda

00:47:29

00:47:29 Eine Sache, die ich ganz witzig fand, das ist die einzige Sache, die ich zu Trump heute glaube ich habe, wenn ich mich nicht irre. Mexikos Präsidentin hat auch mitbekommen, dass halt eben Trump entsprechend was umbenennen möchte. Und Mexikos Präsidentin hat dann vorgeschlagen, dass man auf die Idee kommen sollte, die USA in Mexican-Amerikaner zu benennen. Ich dachte, es wäre ein Onion-Bite dran, da habe ich das Original gesehen und sehe, das stimmt sogar wirklich.

00:47:51 Nach dem Motto. Nachdem Donald Trump halt gesagt, dass man den Golf von Mexiko den Golf von Amerika umbenennen sollte, hat halt Claudia Scheinbaum Pardo gesagt, man soll da entsprechend einfach dann die Nordamerika in Mexikan Amerika umbenennen, auf jeden Fall. Warum nennen wir es nicht Mexikan Amerika? Hört sich doch auch schön an, oder? So ein bisschen nach dem Motto, um sich ein bisschen drüber lustig zu machen und so aus der Richtung. Fand ich sehr putzig, muss ich sagen.

00:48:16 Und ja, und einzelne Kanada-Abgeordnete haben gesagt, sie würden anbieten, Alaska zu kaufen, wenn Trump so sauer ist darüber. Also viele Leute scheinen sich ernst zu nehmen hier in der Richtung, aber naja, finde ich halt auch sehr lustig, muss man halt sagen. Ist halt eher so ein bisschen natürlich nichts Seriöses natürlich, ist nichts Seriöses. Also das erwartet auch keiner, dass es jetzt wirklich gemacht wird, aber klar. Trumps Bullshit wird halt so ein bisschen, sagen wir mal...

00:48:41 In der Welt auch kommentiert natürlich. In Dänemark ist die Lage ein bisschen anders. Da ist die Lage angespannter, weil es halt für sich so eine halbe Krise ist. Gefühl, dass so eine Aussage fällt immer wieder mal. Aber jo, mal gucken. Einfach mal Glücksspiel verteidigen und schön reden. Da habe ich das erste Mal wütend erlebt. Ja, sowas ist halt keine gute Idee. Weil sowas finde ich auch verachtenswert persönlich. Aber naja. Finde ich jedenfalls persönlich verachtenswert, muss man halt sagen, bei dem Thema. Aber jo.

00:49:08 Ist jetzt auch nicht so groß überraschend. So, gut. Okay, gut.

00:49:17 Leute, wenn wir von der Winterzeit sprechen, spielt das keine Rolle, die Jahreszahlen zu nehmen, wo auch die Sommerzeiten dabei sind, wo mehr Import exportiert wird. Ich habe gerade wortwörtlich den Artikel gezeigt, dass Frankreich gezwungen war, eins ihrer Kraftwerke abzuschalten, temporär, weil es zu viel war. Das hat einen Zusammenhang. Das ist vom selben Jahr. Das hängt zusammen.

00:49:45 Ei, ei, ei, ei, ei, ei. Bei Spoiler Alert, wenn du deinen Strom für weniger verkaufst, als du für die Produktionskosten hast, ist es halt schwierig. So, deswegen. Ich hatte so ein bisschen das Problem dahinter. Aber gut, weiß ich auch nicht so ganz in die Richtung. So, gut. Äh, da, warte mal gerade.

00:50:10 Ganz ehrlich, Olivenmensch!

00:50:20 Mir ist das immer lieber, wenn Leute halt sagen, okay, ich habe selber mal diesen Scheiß mitgemacht, habe selber vielleicht nicht ganz, mich beschäftigt damit nicht, oder kam nicht ganz dahinter, dass man dann einsieht, okay, vielleicht ist doch die Situation eine andere mittlerweile. Das ist für mich immer, immer lieber, wenn Leute da zulernen, auch gewillt diesen Fehler einzugestehen, weil das ist leider heutzutage was sehr Gutes, was sehr Gutes auf jeden Fall, als halt eben...

00:50:43 Weiterhin aufzugeben. Deswegen freue mich das sehr zu hören auf jeden Fall, dass du das dann gewillt bist, das zu tun vielleicht dahinter. Weil es zeigt mir ja auch so ein bisschen, dass es ja eine Erfolgsstory ist, wenn Leute halt sehen, okay, anscheinend zeigen uns doch die Fakten was anderes mittlerweile. Weil jo, man kommt nicht manchmal schon ein bisschen verrückt vor, wenn man sich damit beschäftigt, im Detail dann die ganzen Stammtisch-Argumente hört. Das macht dann schon ein bisschen wahnsinnig. Aber jo, ich denke halt auch, ich kann es einigermaßen gut begründen.

00:51:12 Im Detail. Und dann auch Leuten zeigen, warum es vielleicht Sinn ergeben könnte, es zu tun. Und wenn ich mir gerade so das CDU-CSU-Agenda-Programm angucke, also deren Wahlprogramm jetzt, was jetzt ja veröffentlicht ist, da sieht man auch, warum manche Parteien, warum ich die CDU weiter als Stagnationspartei bezeichnen kann. Weil deren Agenda 2030 auf zwölf Seiten ist mal wieder auch so ein Fiebertraum. Der typische halt eben.

00:51:36 genau hier so in der richtung wo wieder gesagt wird zum beispiel wollte globalen zukunftstechnologien vorne mit spiel von industriellen karrieren wenn du bist zur revolution in der gesundheitstechnik das würde die u bestimmt klappen bekannterweise bekannt für zukunftstechnologie auf jeden fall ganz bestimmt ja wirklich die ampel das war bürokratische gängelungen

00:52:00 Index. Warte mal. Der Bürokratieindex. Kostenindex. BKI. Wo ist der denn? Die Ampel, das war Bürokratie. Gut, weiß ich jetzt nicht. Gut, hier fehlen fairerweise die... Einige der EU-Vorgaben fehlen da drin, muss man sagen. Nicht alle sind drin, aber trotzdem. Das war so ein bisschen... Für mich immer so ein bisschen befremdlich, jedenfalls.

00:52:30 Als Argument. Schau mal. Give me a second. So, kurz hier die Nase putzen. Eieieiei. Ich glaube wirklich, wenn ich mich hier hinsetze und wirklich so ein bisschen am Stream bin, wirbel ich aber so viel Staub auf, anscheinend hier sowieso aussieht.

00:52:49 Reiner mit hier. Eieiei. Okay, dann wieder hochgerade. Diese CSRD-Regel der EU ist ziemlich hart. Die CSRD-Regel der EU ist ziemlich viel mehr Aufwand fürs erste Mal. Hat sehr starke Einmalkosten. Leider, was sehr dumm ist die ganze Zeit, muss man sagen. Die Ampel, das waren teure, milliardenschwere, Fehlanreiz und fehlgesteuerte Umfeldteile wie das Bürgergeld. Was ich übrigens witzig finde, weil tatsächlich...

00:53:15 die CDU zugestimmt hat bei dem Thema. Aber naja, gut. Weiß ich auch nicht ganz bei dem Thema hier. Aber gut. Läuft. Okay, gut. Im Dezember war Deutschland Netto-Importeur beim Strom. Ticketmaster, ist es eigentlich mit Absicht bei dir, dass du nicht zuhörst oder einfach generell alles ignorierst, was dir gesagt wird? Aus Neugierde? Weil du hast gerade gesagt, dass die Kernkraftwerke in Frankreich uns den Hintern retten im Winter schon angesprochen. Und dann schreibst du gerade von Deutschland Netto-Importeur.

00:53:45 Und du schreibst gerade selber beim Zitat dazu, dass es ja auch aus Dänemark, Norwegen und Schweden und Niederlanden kommt, der importierte Strom. Also wenn du schon jetzt hier andauernd so etwas reinwerfen willst, kannst du bitte einmal überprüfen, was du schreibst bisher. Weil es ist halt wirklich ziemlich mittlerweile auch, muss ich sagen, stressig. Du bist hier schon länger dabei und wiederholst immer dieselben Quatschaussagen. Wo ich halt sagen muss, es ist so ein bisschen dann auch irgendwie langsam bei dir ein hoffnungsloser Fall, wenn du seit Monaten dieselbe Scheiße hier schreibst teilweise. Und jedes Mal dir Leute erklären, warum das eine unsinnige Aussage ist.

00:54:14 So, schon ein bisschen schwach ist nicht im Allgemeinen hier, muss man sagen. Die Ampel, das war ideologische Verengung, wenn es um die Technik geht, wie das Verbrennerverbot, was die CDU übrigens eingebracht hat, die EVP in der EU. Aber ich meine, klar, die Ampel ist schuld, wenn die CDU etwas einbringt. Das ist auch eine Frechheit für mich persönlich. Aber gut, weiß ich ja nicht. So, warte mal. Die Ampel, das war ein permanentes Schlechtreden der grundgesetzlichen Schuldenbremse und eine Haushaltspolitik gebringte Strickse rein und Chaos.

00:54:44 Ja, und die Schuldenbremse ist ja auch Müll, wie auch so ziemlich jeder Ökonom sagt, aber Details. Okay. Ah ja, bei Ticketmaster bin ich auch mittlerweile auf... Ich habe ja oft die Gedanken, ich habe ja trotzdem mit Leuten immer noch zu erklären, warum es halt, wie es halt die Situation aussieht. Aber wenn die Leute konsequent über Monate alles ignorieren und nichts dazulernen, dann ist es irgendwann auch ein bisschen langweilig, muss man sagen. Konsequent Faktik, du, das ist natürlich auch ein Hobby. Ja, wie gesagt, wie du ja gerade bewiesen hast. Du hast dir ja selber widersprochen mit deinen eigenen Beiträgen gerade.

00:55:15 Finde ich gut, dass du das bestätigst gerade, genau. Deswegen verpiss dich. So, äh, gut. Weil du hast halt, ich hatte ja schon damals bei den Notizen geschrieben, dass du ein neu erstellter Account bist, weil du ein Bann umgehst mit einem anderen Account, wo du auch schon scheiße geschrieben hast. Und du am selben Tag reingefolgt bist, wie du den Account erstellt hast, als einer Person einen Tag vorher gebannt wurde, passenderweise, mit exakt denselben Vorwürfen. Deswegen passt es ganz gut gerade. Reicht nochmal irgendwann. Weil nach, ehrlich gesagt, zwei Monaten, wo man es probiert, dir das zu vermitteln, wenn du es nicht kapieren willst, dann komm, dann bringt es auch nichts.

00:55:44 Das ist auch wirklich unnötig. Das ist dann halt so ein bisschen schade hier. Gut. Aber ja, also generell das CDU-Entwurf-Ding ist halt der typische Quatsch, den sie immer wieder reinwerfen wollen. Auch bei den Steuerreformen, wo sie wieder nicht erklären, wie man das finanzieren soll, wie das halt umsetzbar wäre. Weil das mit der Grundsicherung wäre auch nur minimal, würden sie wahrscheinlich 5 bis 10 Milliarden einsparen können, wenn überhaupt. Wir reden ja von einem 100 Milliarden, 100 Milliarden-Lücke tatsächlich, die sie ja auslösen will mit ihrem Steuerprogramm und Co.

00:56:11 die sie halt nicht finanziert bekommen mal wieder. Und auch wenn ich den Rest hier lese, gibt es da halt wenig Beispiele, wo sie halt erklären, wie sie auch die Mehrausgaben, wie soll ich mit dem Militär finanzieren wollen. Weil das sind alles so Sachen, die nicht erklärt werden, wie das finanziert werden soll. Und naja. Wer interessant herausfindet, wer keine Ahnung hat, wer Desinformation verbreitet, weiß ich nicht. Kann ich auch unmöglich herausfinden, wo es schon ehrlich gesagt, könnte ich dir nicht sagen. Weil das wirst du auch niemals herausfinden, wer das...

00:56:35 Ähm, wer halt mit Absicht quasi Desinformationen vertreibt und wer einfach nicht dazulernt. Bei neu erstellten Accounts von wegen gehe ich halt davon aus, äh, nach einer gewissen Zeit, wenn sie nach Wochen das nicht verstehen wollen, dass es halt eben Desinformationsagenten sind. Im Sinne von, dass sie halt einfach nur Trollen wollen oder halt wegen bewusster Desinformationen setzen. Agenten hört sich so dramatisch an. Ich meine damit natürlich nur Trolle. Das hört sich gerade so ein bisschen an, als ob ich hier von irgendeinem Geheimdienst spreche. Der Geheimdienst hat Desinformationen geschickt für Energie! So schön Alu oder Hut nochmal anziehen hier.

00:57:03 So. Oh, Mann. Wie das FBI. Ich glaube es auch, genau. Das hört sich ja komplett bescheuert an. Oh, je. Ja, aber auch die Sachen hier mit dem Strompreis senken. Das ist ja alles dokumentiert auch vom DEW und auch vom Institut für... Dem Arbeitgebernamen, Institut für die Wirtschaft. Das halt eben diese ganzen Kosten, die hier aufkommen würden. Weil sowas wie die Abgaben, das zu senken, ist in meinen Augen ja vernünftig, wenn du halt erklärst, wie du es gegenfinanzierst. Und das tun sie halt einfach nicht im Allgemeinen.

00:57:30 Ähm, und, naja, so ein bisschen das Problem dahinter. Auch sowas wie verstärkte Kooperation zwischen den Verteilnetzbetreibern ist einfach ordentlich Buchstabensalat, weil das legitim nichts bedeutet. Also, naja. So. Verstehe ich auch nicht, was hat Populismus mit einem Agenda-Papier zu suchen? Wie dumm kann man bitte sein? Naja gut, fairerweise, fairerweise, ähm, die CDU schreibt ja so ein bisschen die Buzzwords, ihre Marketingbegriffe rein. Und die Realität ist halt nun mal... Sind wir mal ganz ehrlich.

00:58:01 Bei den Leuten, die gerade hier in der Blase ein bisschen dabei sind, wer von euch liest sich solche Agenda-Papiere freiwillig durch? Plus für ja, minus für nein. Ich glaube, da wird es nicht so viele Plusse geben, ehrlich gesagt. Also daher, die Realität ist ja nur, die wenigsten Leute lesen sich das eh durch. Und das ist ja so ein bisschen so ein Stichpunkt, dass man so ein bisschen die PR-Begriffe benutzen kann, für die Talkshows zum Beispiel. Und das ist halt bei der Bevölkerung ja auch im Allgemeinen so. Das ist ja auch kein Sonderfall, dass ihr jetzt gerade besonders faul seid. Das ist ja bei vielen so.

00:58:29 Du kannst auf der Straße hunderte Leute ansprechen, einfach willkürlich. Die werden ja auch so, was, warum soll ich mir das eigentlich angucken? Deswegen, ja. Und, naja. Weißt du, Bilder und Tabellen, ja, das ist sogar schon ein bisschen mehr, als was die meisten machen würden. Und ich kann es auch verstehen, weil es ist ja auch von der Formulierung einfach bescheuert. Wir wollen ein Land, in dem Frauen und Männer gerne arbeiten, weil die Rahmenbedingungen stimmen, weil ihnen mehr Netzo vom Brutto bleibt.

00:58:51 Das sind ja alle so Aussagen, da kriegst du auch einen gefühlten Anfall, wenn du so einen Schwachsinn liest, weil du halt weißt, es ist eh nur wieder dummes Geschwätz, ohne dass wirklich was umgesetzt wird davon. Also, naja. Weiß ich jetzt nicht. Es ist wichtig, die Parteiprogramme zu kennen, um zu argumentieren. Ja, deswegen mach ich das ja, deswegen liest ich's ja. Weil ich kann halt dir sehr leicht erklären, was da für Probleme dabei sind tatsächlich. Aber jo, so ist halt generell so eine Sache hier.

00:59:22 So, gut. Alter Schwede, ey. Äh, gut, kurz mal nachlesen hier. Wahrscheinlich damit sehr, wahrscheinlich auseinander, wenn jemand ein Video ist, der auf YouTube dazu macht, das Ding in die Quellen packt. Naja, gut, ich meine, wenn ich irgendwann wirklich mal einen Cutter haben sollte, entsprechend der, der für mich halt sowieso Videos schneidet, kann ich darüber nachdenken wahrscheinlich mal. Auch so längere Videos weiterzumachen auf YouTube, wo dann der Cutter das für mich irgendwie organisiert in der Richtung, vermute ich.

00:59:47 Ähm, denke ich. Weiß ich nicht, werde ich herausfinden. Aber erst Ende des Jahres. Und nein, sich jetzt schon zu bewerben, wie es 25 Leute gemacht haben, ist zu früh. Ich habe extra gesagt, dass ich erst Richtung Ende des Jahres danach suchen werde, weil ich jetzt noch nicht das kann. Ich finde es ja nett, dass sich Leute da beworben haben, teilweise mit richtig, richtig detaillierten, so richtigen Wall of Texts. Wo ich mir dachte, Jesus. Aber halt, ich kann euch, ich kann momentan noch nichts machen dazu.

01:00:15 Also, äh, nee. Das geht doch nicht. Das ist zu früh dafür. Ich bin schon zu Lakai. Weiß ich ja nicht gerade hier. War ja gerade Ende des Jahres. Ja, aber Ende diesen Jahres. Diesen Jahres. Nicht letzten Jahres. Oh Gott, ey. Also, daher weiß ich nicht.

01:00:33 Reichen Pain-Skill aus, um zu cutten? Nee, tut mir leid, auch wenn Matteo sich bewerben sollte. Ich mag Matteo, der ist ganz cool, aber als Cutter sehe ich ihn einfach nicht. Da habe ich eher Angst, dass die wieder schlimmer werden, als wenn ich das mache. Ehrlich gesagt. Also, nee, danke. Das muss nicht sein. Matteo hat viele Fähigkeiten bestimmt. Die sehe ich bei ihm aber nicht. Bin ich ganz ehrlich. Es wird jetzt wieder irgendwer cutten und ihm zuschickt wahrscheinlich wieder Eiskalt. Ich sehe schon wieder Komp.

Kritik an der CDU-Politik zur Einbürgerung und Fachkräftemangel

01:00:58

01:00:58 Dann eine Sache von März von wegen, weil die Union möchte halt die Einbürgerungsreform zurücknehmen. Und generell gab es halt ein paar Meinungen von vielen Ökonomen dazu.

01:01:09 die sehr aufgeregt habe im Allgemeinen. Wo halt klar gesagt wurde auch von Monika Schnitzer zum Beispiel als Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, dass es halt viel sinnvoller wäre, die bürokratischen Hürden abzubauen, die Bearbeitungszeiten der Entbürgerungsanträge zu verkürzen. Das wäre ein richtiger Standortnachteil im Allgemeinen. Und dieser Kurswechsel wäre halt schwachs nicht von der Union. Auch Michael Hütter hat gesagt von wegen, es ist überhaupt nicht zu erkennen, welche Probleme im Land der Vorschlag von März lösen kann. Wohl eher, dass er Probleme schafft. Eingebürgernde Menschen treiben nur die Sorge, um Staatsbürger zu einer Klasse zu werden. Das schwächt doch letztlich den Wirtschaftsstandort.

01:01:37 Und das so ein bisschen flächendeckt mal wieder. Das ist halt so ein bisschen das Problem, was, glaube ich, die Union noch einfach hat. Sobald du wirklich die dazu festnagelst auf die Argumente und Inhalte, die sie haben, haben die richtig Probleme. Die haben richtig, richtig große Probleme, weil diese Leute einfach nur alles rückabwickeln wollen, aber nichts Neues liefern können.

01:01:57 Und wenn du natürlich alle Regeln immer wieder änderst, alle paar Jahre, wie Tresla gerade gut schreibt, wie soll man dann Fachkräfte anwerben, wenn sich die Regeln ändern würden? Vor allem, weil ja der Einbürgerungsprozess gerne mal einige Jahre dauert, bis die ganzen Abschlüsse anerkannt werden, die ganzen, äh, Visa, nicht Visa, Quatsch, ähm, die ganzen Bürokratie, also überwunden wurden, dauert ja auch mal gerne mal ein paar Jährchen. In einigen Fällen haben wir ja schon ein paar Beispiele gesehen, wo Leute drei Jahre darauf warten mussten. Und...

01:02:23 Ja genau, Cannabis soll auch wieder illegal werden, laut CDU, CSU auch wieder natürlich. Das ist halt so ein bisschen das Traurige. Die Union hat gefühlt fast nichts an vernünftigen Ansätzen gefühlt auf Lager, sondern will einfach nur alles wieder sagen, wie alles wie vorher. Obwohl das wortwörtlich kein Problem löst. Wir haben jetzt zwei Jahre mit festen Arbeitsstelle und Studium gebraucht. Ja, das ist zum Beispiel ein Unding. Das soll halt maximal ein halbes Jahr dauern. Was soll denn das? Musik war super.

01:02:47 Aber ich sehe gerade, Elgato hat mal wieder spontan entschieden, dass das, was ich eingestellt habe, nicht okay ist. Und meine Einstellung wieder zurückgesetzt. Danke, Elgato, für eure gute Software. Ja gut, das mit Cannabis passt wirklich gut, tatsächlich ein bisschen. Dabei bin ich noch nicht mal Cannabis-Konsument. Ich mag einfach nur Emancipators Musik sehr gerne. Finde ich einfach sehr gut. Aber naja, wo kann ich die Agenda im Volltext finden? Ich habe es per Mail zugeschickt bekommen. Ich kann es mal in den Discord packen, warte. Ich packe es in den Discord.

01:03:14 Agenda 2030 CDU. Warte mal. Give me a second. Ich habe ja immer einen Dokumentenkanal gehabt dafür. Wieso habe ich den eigentlich nicht weiter betrieben? Stimmt, ich habe seit November gar nichts mehr hochgeladen dort. Hups. Na gut. So, warte mal. Agenda CDU 2030. So. Da. Bitte sehr. Ich glaube, ich muss auch mal irgendwann mal so Alerts einstellen, glaube ich, dafür, dass man quasi dann Benachrichtigung bekommt, wenn ich mal wieder irgendwelche Gesetzenwürfe reinpacke. Weil ich bekomme ja die Gesetzenwürfe immer noch zugeschickt regelmäßig.

01:03:43 Jetzt, wo ich wieder die Regelung im Griff hatte. Ich hatte zwischenzeitlich Probleme mit dem Abo dort. Jetzt geht es mittlerweile wieder. Keine Dokumente auf dem Discord wegen Bürokratie. Das wird es wahrscheinlich nicht sein. Das habe ich so bekommen. CSU-Agenda für Politikwechsel. Das ist auch so verstrahlter Söder-Bullshit. Was haben wir hier noch? Warte mal. Der Referentenentwurf für die C5-Äquivalenz-Verordnung. Was für ein Ding?

01:04:10 Cloud Computing Compliance Kriteria Catalog. Okay, cool, danke. Was habe ich hier noch gerade in der Liste drin zum Beispiel? Wahlprogramm BSW. Oh, nee.

01:04:27 Bruder, okay. Das ist aber auch hier ein Gesetzentwurf gerade aus der Hölle. Migrationsverwaltungsdigitalisierungsentwicklungsgesetz. Willkommen in der deutschen Sprache. Jesus. Junge, also Hilfe. Aber naja, weiß ich jetzt nicht. Also Hilfe. Die deutsche Sprache ist eigentlich ein Wunderwerk, muss man sagen. Gesundheit, danke, danke.

01:04:56 Äh, Schnupfen ist echt anstrengend hier. Das ist definitiv deutsch. Ja, ich mein, sowas lese ich halt manchmal aus Neugier einfach nebenbei.

01:05:08 So, warte mal. Ja, also fairerweise so weit weg bist du gar nicht vom Hauptentwurf tatsächlich. Muss man sagen. Also das ist gar nicht mehr so weit weg.

Merz' Aussagen zur Expresseinbürgerung und Kritik an der CDU

01:05:36

01:05:36 Merz, ich weiß, bei der CDU gibt es keine Leute, die Fakten kennen, aber du kannst die Expresseinbürgerung nur in Anspruch nehmen, wenn du ausgezeichnete Leistungen in der Integration geleistet hast. Nur dann ist das möglich. Aber ich weiß, die CDU hasst Fakten oder Inhalte generell, das ist ja kein Geheimnis, weil damit kann man ja nicht so gut Populismus betreiben. Und leider schlucken es ja auch ein paar Leute immer noch diesen Unsinn, was man ja sagen muss, in Deutschland nicht gerade wenige, was halt sehr abenteuerlich ist hier, aber naja.

01:06:05 Sehr, sehr abenteuerlich. Gut.

01:06:13 So. Okay, gut. Zwei statt fünf Jahre, ja. Express war, glaube ich, dass du teilweise nach drei oder vier Jahren eingebürgert werden kannst, wenn du halt wirklich beweisen kannst, dass du halt erstmal bei der deutschen Sprache sehr ausgezeichnete Leistung geliefert hast und eben noch irgendwelche Sonderleistungen bringen konntest bisher. Dass man wirklich halt sehen kann, ja, du schränkst dich an. Das waren drei gewesen, nicht vier. Drei waren das.

01:06:40 Und ja, das war so ein bisschen der Punkt gewesen. Okay, gut, warten wir gerade. Ihr lebt doch von den Leuten mit anderer Meinen, die ihr runterbuttern könnt. Alle gleich so troll. Leute, ich freue mich auf die Wahlergebnisse im Februar, dass wir die Bubble hier hart treffen.

01:07:00 Ich möchte dich noch mal daran erinnern, dass du dich gerade eben darüber aufgeregt hast entsprechend, dass gesagt wurde, dass zum Beispiel LEAG Wasser verbrauchen würde und dass du dich aufgeregt hast darüber, dass thermische Kraftwerke Wasser verbrauchen und ich gesagt habe, dass regenerative Energie nahe Null verbraucht und das besser wäre. Das war übrigens der Punkt. Also ich finde es immer ganz witzig, wenn Leute sich so wütend, weil das halt so, das Trachon Shady Mode ist wortwörtlich genau für so einen Zweck gemacht worden. Genau für so einen Zweck.

01:07:24 Weil ich mir so Leute vorstelle, die wirklich wütend, wütend dieser Saturn hauen zwischendurch, weil sie inhaltlich nicht mitreden können, weil sie nicht zugehört haben und nicht verstanden haben, worum es geht und dann rumheulen entsprechend, dass sie jetzt AfD wählen, weil sie Quatsch erzählt haben und nicht zugehört haben. Bin ich halt wieder der Klassiker hier zwischendurch, weil jo, aber hey, ich mein, grundsätzlich, ich weiß auch nicht genau, was uns am Februar groß überraschen sollte. Es ist kein Geheimnis, dass die CDU gewinnen wird im Allgemeinen hier, aber naja, deswegen ja.

01:07:53 Also ein bisschen das Ding, was ich halt immer sehr putzig finde. Weil ja, das ist halt der Punkt. Inhaltlich können da viele der Leute aber nicht argumentieren oder mitreden. Weil sie nicht zuhören und nicht wissen, worum es geht. Und das hat wieder das Paradebeispiel für das Thema hier gerade. Wurde aber ganz normal darauf hingewiesen und Leute haben dir halt gesagt, dass du vielleicht zuhören solltest. Und das war es auch schon. Naja.

01:08:14 Fühlt sich Bubble getriggert, jetzt wird gleich wieder durchbeleidigt. Auch Rudi Mitröss ist auch so ein gutes Paradebeispiel von so einem Troll entsprechend, der nur zuschaut, obwohl er hier alles Kacke findet, weil er nichts argumentativ leisten kann. Weil er auch vor drei Monaten hier laut dem Chatlog einmal ein Einlaufkassett hatte von Leuten im Chat, weil er Quatsch erzählt hatte über Wirtschaftspolitik unter anderem. Und das ist halt so ein bisschen das Spannende dahinter. Ich finde es halt schön, weil die Leute sorgen dafür, dass dieser Kanal entsprechend eben mehr Geld bekommt von den Partnern, weil sie durchgehend zugucken.

01:08:41 Dass das nicht mal ganz klar wird, dass mit solchem Hatewatcher du mich nur unterstützt in der Form, finde ich halt immer so ein bisschen spannend im Allgemeinen. Weil, hey, die Leute, denen die Fakten wichtig sind, die bekommen halt entsprechend die Fakten mit. Und Leute, die halt als Hatewatcher zugucken wollen, weil sie einfach wortwörtlich die ganze Zeit nur aufregen darüber, ist halt so. Weil, naja.

01:09:01 So in der Richtung, das passt dann auch schon in der Thematik hier. So, gut. Aber hey, Hauptsache, Hauptsache, man kann mal schreiben, dass jemand getriggert wäre, obwohl kein einziger hier getriggert ist, tatsächlich. Finde ich immer so ganz putzig, muss ich zugeben. Das macht Tarkot stärker. Ja, das kapiert ihr ja schon auf Social Media nicht im Allgemeinen. Das werden die ganze Zeit Beleidigungen schreiben, als ob mich das interessiert.

01:09:25 Es ist, als ob mich das in irgendeiner Form juckt. Verbreitet das Video einfach nur weiter. Ist doch vollkommen scheißegal. Die zwei, drei Leute, die die Fakten wichtig sind, bekommen es mit. Können das halt mitnehmen entsprechend. Für die ist es gut. Und der Rest pusht halt das Video. Mir auch egal. Ist doch mir scheißegal. Ich kann in dem Fall halt nicht verlieren für mich selber. Aber mir geht es nur um die Aufklärung und die Fakten. Der Rest ist mir vollkommen egal. So, genau hier. Das mit der Einwägung haben wir gehabt hier. Ich wollte noch nur aufwalt. Hatte ich noch kurz angeschnitten, aber nicht darüber gesprochen.

Northvolt setzt Sanierungsverfahren durch und wird möglicherweise von CATL gerettet

01:09:52

01:09:52 Genau, Northvolt selber, da ist es wohl so, dass trotz der Krise, trotz der Krise auf jeden Fall, die Eigentümer noch eine Zukunft für das Unternehmen sehen würden. Also das wird wohl weiter, weiter getragen. Die Aktionäre haben wohl das Sanierungsverfahren durchgesetzt tatsächlich. Und da muss man einfach mal ganz klar, ganz klar sagen hier, dass man gegen die Liquidierung des Unternehmens gestimmt hat. Also es kann sein, dass diese Millionen, diese Millionen Gelder entsprechen tatsächlich.

01:10:17 nicht unbedingt verloren gegangen sein werden. Wir haben ja schon öfter über Norfolk gesprochen, dass sie halt einfach viel zu groß geplant hatten, bevor sie überhaupt ein grundlegendes Produkt hatten, was fertig war. Das war ja das Thema gewesen mit den verschiedenen Akkufabriken, von denen nicht mal eine richtig lief, was halt ein Problem war. Und wir werden halt sehen, ob es da möglicherweise Hilfe geben wird, um das zu retten. Sieht auf jeden Fall schon mal nicht ganz negativ aus im ersten Moment hier. Und naja, das ist dann auch ganz passend hier. Ich bin gar nicht wütend.

01:10:46 Ich lese kurz nochmal deinen Satz vor. Ihr lebt doch vor den Leuten mit anderer Meinung, die ihr runterbuttern könnt. Alle gleich so troll. Während das keiner geschrieben hat. Ich hab grad nochmal nachgelesen. Hat keine einzige Person geschrieben. Außer du. In dem Zeitraum. Der 5 Minuten nach der Nachricht. Der ersten Nachricht.

01:11:09 Also, doch, du bist wütend. Sonst würdest du es nicht schreiben. Wenn es dir egal wäre. Naja. Gut, äh, so. Konkret fehlt es den Schweden seit mehr als einer Milliarde Euro in der Kasse, um das eigene Geschäft wieder auf die Spur zu bringen. Was auch schon eine Schweine viel Geld ist. Hilfe.

01:11:24 Zurzeit laufen bei dem Unternehmen Gespräche mit potenziellen Investoren. Laut Unternehmenskreisen könnten sie noch im Januar zu einem Abschluss kommen. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im Dezember hatte Pan Yan, Mitgründer des chinesischen Batterieries und CATL, gesagt, dass man sich in Norfolk in Gesprächen befinde. Was spannend ist, weil ich nicht verstehe, warum CATL das machen sollte, ehrlich gesagt. Es wäre natürlich ein bisschen ironisch, wenn natürlich Norfolk als potenzielle Alternative zu China, da von China gerettet wird. Das wäre sehr unangenehm, muss man halt sagen, natürlich bei dem Thema. Aber, naja, gut.

01:11:54 Volkswagen und die US-Investmentbank Goldman Sachs hatten die Beteiligung bereits abgeschrieben. Der Autokonzern ist mit 21% beteiligt gewesen. Auf Goldman entfallen 19%. Für die Autos riesen Northvolt-Zellen vor allem im Premium-Bereich essentiell. So hatten die Schweden unter anderem Lieferverträge mit den deutschen Automarken BMW, Porsche und Audi. Allerdings hat es hier zuletzt Probleme gegeben. Bei BMW war ein Großauftrag storniert worden. Bei Audi wurden verkünftige Elektromodelle mit Northvolt-Zellen geplant. Die Pläne werden nun aber noch einmal überprüft.

01:12:23 Bei Porsche könnte sogar der Anlauf eines neuen Elektromodells komplett in Frage stehen. Ja gut, wir werden es halt sehen auf jeden Fall in der Richtung. Es ist auf jeden Fall nicht hoffnungslos mit Norfolk, aber ich bin auch ein bisschen skeptisch, wie sehr Norfolk das aufholen wird mit den Akkus. Es wäre halt schon recht wichtig, dass Europa da was aufbauen würde. Gerade mit Natrium wäre halt eine gute Idee. Aber naja, werden wir halt mal sehen. Ich habe gehört, es zerlegt wieder ins Wahlkampf. Hast du da was mitbekommen? Ich empfehle das eines der letzten Instagram-Videos.

01:12:51 Habe ich gestern in einem Instagram-Reel aufgegriffen. Kann ich auch kurz mal gleich anschneiden. Ist kein Problem hier. Kann ich gleich aufgreifen hier. Aber ich fand es halt wichtig, das mit Norfolk anzusprechen, weil halt Norfolk tatsächlich noch so offen war, ob halt eben das gerettet wird oder nicht gerettet wird. Das war ja durchaus ein Thema gewesen in Gesprächen. Und wie wir so oft das Thema schon hatten, die Updates dazu bekommen Leute dann immer ein bisschen seltener mit, als die Horror-Story, dass es halt dann vielleicht gescheitert wäre. Möglicherweise.

01:13:21 Okay, gut. Ist hier nochmal irgendwas hier dabei gerade? Okay. Boah, schon eh aus, ist es nur eine Punktentechnologie. Genau, eine Punktentechnologie zu autonomen Flugtaxen oder sowas in der Richtung hier wahrscheinlich. Aber gut. Okay, gut.

01:13:48 Okay, warte mal gerade. Oh, Jesus fucking Christ. Ich sehe gerade, ich wollte gerade kurz was anderes mir anschauen, weil ich gerade das so zeigen wollte, die Story mit Söder. Aber ich muss gerade ein bisschen...

01:14:12 lachen, dass jetzt immer noch auf Social Media sich Leute wegen der Cutter-Thematik aufregen. Wir hatten ja von Timo, dem Cutter von Stay oder auch für andere Leute auch, mal angeschaut, was er so ein bisschen mit Schraddin hatte. Und anscheinend regt sich ja jetzt irgendwie die halbe Landschaft auf Social Media darüber, dass das halt ein Thema ist, ey. Sind echt so viele Leute so scheiße am Bezahlen? Eieieieiei. Das ist ja mal wild.

01:14:40 Gut, weiß ich nicht. Snake hat jetzt noch mal Trimax drüber gefahren. Ja, ich habe schon gesehen, es wurde mir auch vorgeschlagen wohl, dass das Trimax anscheinend auch was dazu gemacht hatte. Aber ich bin da ganz ehrlich, es ist zwar ganz witzig, sich mal drüber lustig zu machen, weil die dumme Scheiße, die da gelabert wird im Allgemeinen, aber auch so ein bisschen, wo ich mir halt so denke, muss das wirklich sein? Aber naja, wir können es vielleicht später uns mal angucken, wenn wir halt die normalen Videos geschaut haben, mit wirklich Inhalt und Co. und uns ein bisschen drüber lustig machen, mehr oder weniger. Passt dann auch schon, denke ich.

01:15:07 Der erste Reaktion war die beste. Ich habe leider nur einen Teil gesehen. Ich hatte kurz, glaube ich, am Anfang reingeschaut, aber da musste ich leider wieder los. Und mein Trago hat einen Koro-Gutschein bezahlt. Nee, ich habe ja schon erzählt. Ich fand das ja wirklich gut, das Video von Timo, weil ich halt selber nicht wusste, was halt so die Katarbezahlungen sind. Deswegen war es für mich ein guter Anreiz gewesen. Habe mir auch gesagt, ich denke mal, 20% kann man einfach reinschmeißen, plus halt eben so einen Fixpreis für ein Video oder sowas wahrscheinlich, dann denke ich mal. Wenn ich denn irgendwann mal so weit bin, denke ich.

01:15:33 Und naja, aber das ist halt so ein bisschen, wo ich mir denke, so gegen Ende des Jahres, wenn ich das halt mache, suche ich mir halt irgendwen, der ganz gut Erfahrung zu haben scheint. Dann passt das auch schon irgendwo, denke ich mal. Dann wird das schon klappen, vermute ich. Aber naja. So, gehen wir nochmal kurz. Hier ist noch was anderes dabei, was ich unbedingt reinnehmen wollte mit dem zu viel Wasser verbrauchen hier in der Richtung. So, das hatte ich ja gerade schon angeschnitten mit dem Wasseratlas, mehr oder weniger. Was ich ganz spannend fand, das mit den Neuwagenverbrenner aus Großbritannien, das 2030 nochmal festgesetzt wurde, haben wir auch drin gehabt tatsächlich.

Söder-Kritik auf Instagram und Cutter-Thematik in sozialen Medien

01:16:02

01:16:02 Ähm, was haben wir denn hier nochmal? Laube. Ich glaube, der Rest ist nicht so wichtig. So, gut. Genau. Auf jeden Fall auf Instagram zu folgen kann Sinn ergeben, weil ich hatte mich da ein bisschen über Markus Söder lustig gemacht. Ich kann es kurz mal zeigen für Leute, die es mitbekommen haben, hier mehr oder weniger. Aber ich werde natürlich jetzt nicht alle News reinpacken.

01:16:29 Weil ich einfach eiskalt manchen Sonderkram für die Videos lassen möchte. Deswegen das zweite Video, was ich gestern hochgeladen werde, werde ich jetzt hier nicht zeigen. Warte mal, das hier kann ich ja aufgreifen. Warte mal, das geht. Ich zeige kurz mal ein Video von mir selber. Oder ich würde es zeigen, wenn ich Sound haben würde. Vorbereitung, was ist das? So, warte, haben wir gleich. Gimme second, gimme second. Scheiße.

01:16:56 Markus Söder ist der beste Wahlkämpfer gegen Friedrich Merz. Schau euch das mal an. Wie beurteilen Sie das Scharmütze zwischen Bayern und Schleswig-Holstein? Also ist es für die Union sinnvoll, wenn sich Ministerpräsidenten da jetzt gegenseitig grüßen? Weil Leute, die Sie gehört haben, von wegen die Frage war, ob es sinnvoll ist, dass Schleswig-Holstein, also Günther, Daniel Günther von der CDU und Markus Söder sich biefen, ob das sinnvoll wäre? Ich gehe davon aus, dass sich Markus Söder und Daniel Günther nach wie vor...

01:17:22 freundlich begegnen. Echt? Und natürlich reden wir jetzt hier gerade, das ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Brezelkönig natürlich wieder direkt reingrätscht und zumindest dann Armin Laschet einen Moment haben würde, um zu zeigen, dass Friedrich Merz seinen Laden nicht unter Kontrolle haben würde. Ich gehe davon aus, dass ihr das...

01:17:42 ich gehe davon aus dass wir hier wirklich uns auf die wichtigen themen konzentrieren marcus söder wiederholt 2021

01:17:54 Also so sinngemäß. Ich hab mich ein bisschen drüber lustig gemacht auf Social Media über das Thema hier, weil, ähm, ja, grundsätzlich, grundsätzlich, wie halt wirklich so ein kleines Kind, muss man echt sagen. Söders Ego war halt hart verletzt gewesen. Da gibt's sogar noch ein bisschen mehr dazu, da gibt's sogar noch ein bisschen mehr dazu, weil, ähm, bei Phoenix hat er wohl noch was gesagt entsprechend, was ich super witzig fand, wo man wirklich halt merkt, dass halt Söder komplett wütend geworden ist. Ich weiß nicht, ob ich das finde jetzt hier, warte mal.

01:18:20 Ich meine, das ist ja keine Überraschung. Sind wir ehrlich? Ich glaube, die meisten Leute von uns wussten ja, dass Söder so einen Schwachsinn machen würde. Effektiv hier. Warte mal gerade. Wir können das kurz mal hier aufgreifen. Habe ich das nicht gespeichert in meiner großen Weisheit? Wirklich nicht? Verdammt. Das war ja ganz gut gewesen hier theoretisch. Aber anscheinend nein. Hat doch jeder auch seine Bingo-Karte gehabt. Ja, auf jeden Fall. Auf der Bingo-Karte hat man es gehabt hier.

01:18:48 Ah, hier, da ist es doch. Hab's gefunden. Ich hab's gefunden. Ich muss gerade kurz das mir nochmal hier rausziehen. Oh, ist das sauer. Ich kann es dir gleich erklären, worum es geht. Eins nach dem anderen aber gerade kurz. Ich würde erst mal das Video abspielen, dann zeige ich dir gerne mal für die Leute, die es mitbekommen haben, worum es geht. So, genau, hier. Kurz mal hier rein. Sie sollten aufhören. Stattdessen, Zitat, lieber den Mund halten und für die gemeinsame Sache kämpfen.

01:19:12 Also den Mundhalten hat quasi Daniel Günther bei Lanz gesagt gegenüber Markus Söder, dass Söder die Klappe halten soll mehr oder weniger und einfach mal sinnvoll arbeiten sollte und nicht die ganze Zeit nur rummeckern sollte. Was sagen Sie denn dazu? Das ist irrelevant. Was heißt hier irrelevant? Ein Ministerpräsident, ein Kollege von der Union ist ja keine kleine Stimme. Ein sehr kleines, sehr, sehr hoch verschuldetes Land mit vielen Skandalen. Er kann es halt nicht anders. Sein Ego ist halt so ultra angeschlagen.

01:19:41 Das Ego ist so angekratzt. So richtig hart angekratzt in der Form. Und das merkst du einfach so deutlich dahinter. Wie ihm das richtig anscheinend wehtut dahinter. Dass er halt irgendwas so sagen muss dahinter. Kleine Frage. Nenn mir einen einzigen Skandal in Schleswig-Holstein der letzten zwölf Monate aus Neugäder. Einen. Einen einzigen.

01:20:04 Ja, das Karaoke-Gesinge von Günther ist ein bisschen speziell irgendwo. Aber dass sogar ich entsprechend mich als gezwungen ansehe, tatsächlich ausgerechnet bei fucking CDU reinzukrätschen, ist halt schon ein bisschen wild hier in der Form, um sich zu verteidigen. Vor Ort zu tun. Wir kümmern uns jetzt darum, dass wir am Ende erfolgreich sind. Und erfolgreich heißt, dass wir Populisten bekämpfen. Da müsst du dich aber selber bekämpfen. Aber gleichzeitig das Land voranbringen.

01:20:27 Das, was bei Friedrich Merz hier besonders ist, er hat die CDU neu aufgestellt. Wir haben eine klare gemeinschaftliche Linie für Entbürokratisierung, für Steuersenkung. Was nicht finanzierbar ist, aber Details. Warum es immer so pisst? Weil es Markus Söder ist. Der ist halt so. Der ist auch im Privaten ziemlich widerlich, soll er drauf sein tatsächlich. Wieder ein Bekenntnis zur Kernenergie, um die Energiefre...

01:20:49 Ach ja, die Fahne im Wind, Markus Söder natürlich, der erst zurücktreten wollte, wenn die Kernkraftanlagen nicht abgeschaltet wären und jetzt wieder sich zur Kernenergie bekennen möchte, was wortwörtlich kein Problem lösen würde, aber Details. ... und natürlich eine massive Begrenzung der Migration, Abschiebung von Straftätern und zwar so...

01:21:05 Ja, das ist ja typisch CSU gelabert. Da haben sie ja noch nie eine Verbesserung gehabt bisher. Schnell wie möglich. Wir müssen auch bei Syrien drüber reden. Klar, wer hier einen Job hat, gut integriert ist, der hat eine Bleibeperspektive. Aber es ist auch klar, dass der Grundsatz gelten muss, wenn sozusagen ein Bürgerkrieg endet und ein Land aufgebaut werden soll, dann müssen natürlich die Menschen wieder zurück, um ihr eigenes Land aufzubauen. Robert Habeck lässt sich seine Bilder projizieren hier in Bayern. Ja, die Sorge fand ich ein bisschen abenteuerlich, aber ich meine, Markus Söder sollte so ein bisschen nicht im Klaashaus mit einem Sturmgewehr rumschießen, weil...

01:21:33 Überheblichkeit, sein eigenes Profilbild auf Bilder zu packen, wie bei Bavaria One beim Weltraumprojekt, was nicht vorangekommen ist, oder bei irgendwelchen April-Eiern. An das Siegestor. Wir haben schon Sorge, dass er an Neuschwanstein sein Bild passiert ist. Ich glaube, das wäre sehr witzig auf jeden Fall, um einfach nur Markus Söder zu ärgern. Hat irgendjemand einen sehr starken Projektor und möchte, hat Lust auf eine lustige Idee? Also, Entschuldigung, das ist ja unglaublicher. Aber die Grünen, ehrlich, das geht null.

01:22:02 Ja, es hat so viele Fakten dabei bei dem Typen offensichtlich mal wieder in der Richtung. Aber naja, gut. So. Es war irgendeine Agentur, die es gemacht haben soll tatsächlich. Das wäre wohl angeblich nicht abgesprochen gewesen, aber ich kann es auch nicht ganz kommentieren dahinter. Ehrlich gesagt, aber naja. Es ist auch ein bisschen abenteuerlich, muss man deutlich mal sagen.

01:22:28 Mufasa, danke für den 5. Monat. Gimme Chemicals, danke für den 25. Monat. Christo, danke für den 32. Monat. Super Jellyfishy, danke für den 5. Monat. 404 Deadlink, danke für den 3. Monat. Ich hab gedacht, ich könnte meinen Kollegen, die den Bullshit schlucken, zeigen, wann und wo sie falsch liegen. Argument zurück, kannst ja nix glauben. Ja, das ist so ein bisschen das Problem, Deadlink, dass die Leute halt dann sagen, dass alle Quellen vielleicht fake wären. Aber der Witz dahinter ist ja nun mal...

01:22:51 Man muss den Leuten dann wirklich zeigen, offensichtlich gibt es einen Unterschied zwischen Links, die halt scheiße labern und denen, die halt eben zeigen, was der aktuelle Stand ist. Also das ist ja schon ein Unterschied hier.

01:23:00 Ja, Lela, weil sie ja darauf spekuliert, dass die meisten in der Bevölkerung nicht wissen, zum Beispiel beim Thema Energie, dass Kernkraft halt keine so große Rolle mehr spielt in der Praxis. Einfach mal. Und die meisten Länder halt viel mehr auf regenerative Energien setzen und eben auch auf Windkraft setzen, was ja in Bayern so ein Problem ist. Und leider hoffen sie halt darauf, dass die meisten Bürger das eben auch nicht wissen. Das Problem ist ja nun mal, die Mehrheit, die Mehrheit der Bevölkerung hat es ja noch nicht so auf dem Schirm, was ja alles passiert ist bei dem Thema.

01:23:29 Das merkst du da auch wirklich in Diskussionen, wenn man dann auf manche Themen anspricht bezüglich Recycling oder Reichweite und sowas in der Richtung. Und naja, das ist ein bisschen speziell, muss man halt mal auch klar sagen. Marvelio, danke für den 11. Monat. Valhalla, danke für den 13. Monat. Lass das doch mal. Danke für den 16. Monat. Danke für deinen Input. Immer gern doch. Ich bleib dran. Profan, danke für den 14. Monat. Stalker, danke für den 17. Monat. Und Sailor, war offline gewesen. Egal, danke für den 46. Monat. Fast. Äh, gut.

01:23:56 Ist halt so ein bisschen das Ding dahinter. Sie versuchen halt eben das zu verkaufen, als wäre es halt eben zukunftsgewandte Politik, was es halt einfach nicht ist nachweislich. Leider. Aber das Problem ist halt, die Leute da abzuholen ist gar nicht so einfach und die das auch zu vermitteln, warum es halt eben falsch wäre. Leider, leider, leider. So. Okay. Warum verlinken mir Leute Videos, was sie empfinden, die von einem Jahr? So ist Bayern reich geworden. Why?

Umgang mit Uneinsichtigkeit und Falschinformationen

01:24:23

01:24:23 Da dieser eine Schwurbler im Talkbed-Kaiser eine eigene Quelle nicht trauen wollte, habe ich akzeptiert, dass man manche nicht abholen kann. Ich habe es auch schon gelernt, dass es halt wirklich Gruppen gibt von Leuten, die kannst du halt nicht abholen. Weil ich versuche jetzt ja momentan wirklich auch, wenn es um inhaltliche Argumente gegen die AfD geht, zu sagen, dass im Wahlprogramm der AfD für 2025 jetzt mit der Kohle verstorben drin steht. Ich habe jetzt mehr, mehr als fünfmal schon erlebt in den letzten vier Tagen, dass mir Leute gesagt haben, dass das AfD-Wahlprogramm lügt darüber, was die AfD will.

01:24:53 Und da muss ich halt wirklich sagen, wenn sogar die Anträge im Bundestag, die im DEP drinstehen, lügen, von der AfD, die sie unterzeichnet haben, und ihr Wahlprogramm lügen, die Leute kannst du halt wirklich nicht mehr retten. Die sind einfach nur hoffnungslos. Die sind verloren. Die kannst du auch nicht mehr retten. Das ist unmöglich.

01:25:11 Weil, wie willst du denn da noch ansetzen entsprechend, wenn alles gelogen ist? Selbst das, was sie selber sagen. Das sind einfach so einzelne Leute, die sind einfach nur hoffnungslos. Aber da muss man auch einfach mit klarkommen, es gibt einfach die Leute, die kannst du nicht retten tatsächlich. Und naja. Bei mir im Umkreis wird gesagt, dass Atommüllrecycling wohl wirtschaftlich sei. Es gibt keine einzige Transmolations-Kerkraftanlage. Keine einzige, weltweit. Keine einzige.

01:25:35 Leute verwechseln gerne mal die alten, das Plutonium, was recycelt wird, entsprechend für Mox zum Beispiel, weil damit Atombüll sehr selten bis gar nicht benutzt, weil es viel zu teuer wäre. Dementsprechend stimmt das einfach nicht, sonst würden es ja viel mehr Leute machen. Ist ja nicht der Fall. Also daher, wenn du ja sagst, es gibt das und es sei wirtschaftlich, musst du das belegen. Wenn ich sage, das gibt es nicht, kann ich ja nicht belegen, dass es das nicht gibt, sondern ich kann belegen, dass ich keinen Beitrag dazu finde.

01:26:02 Äh, äh, muss pro Stelle, danke für den, äh, zehnten Monat, vielen lieben Dank, danke sehr. Und ja, das, das wildeste, das wildeste Argument, was ich vor kurzem mal hatte, war irgendwie, dass Leute wieder mit Reichsbürgern angefangen hatten, wo es darum geht, dass ein Reichsbürger mir erzählen wollte, die, die Bundesrepublik Deutschland würde es nicht geben, wegen eines, weil das Deutsche Reich existiert noch, hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. Also, ein Gericht, was Reichsbürger ablehnen, behauptet angeblich etwas, was ihnen zustimmen würde.

01:26:30 Und wollt ihr raten, was wirklich drin steht in dem Urteil von 1973? Die BRD ist keine Nachfolgeorganisation des Deutschen Reiches, sondern ist identisch mit dem Deutschen Reich.

01:26:53 Ist ein bisschen doof, wenn du halt nur einen Satz liest, ne? Muss man halt wirklich sagen, also... Das war halt so nicht so intelligent, muss man halt sagen. Äh, in der Form, aber naja. Äh, irgendjemand meint, dass man nicht E-autos setzen sollte, sondern einen Waschstoff-Akku setzen sollte. Infos von dir dazu. Äh, guck, bei der Quellliste habe ich dazu was drinstehen. Das ist kein Problem, warte. Du kannst dir einfach bei der Quellliste angucken, bei, ähm, entweder Wasserstoff, Wasserstoff oder, oder sonst was.

01:27:17 Da sieht man halt eben, dass selbst in den Hochbogen Südkorea in Japan kaum noch einer Wasserstoff sich holen möchte. Weil es einfach keinen Sinn ergibt. Es werden einfach mehr E-Autos verkauft am Tag, als im Jahr Brennstoffzellenautos verkauft werden. Weltweit. Ist halt ineffizient. Du kannst halt die Physik nicht mehr überwinden.

01:27:36 Physik ist da einfach das K.O.-Kriterium. Du hast viel mehr Verluste entsprechend, das ist viel teurer, weil du halt eben eine viel komplexere Technologie ins Auto reinbauen musst im Vergleich zum E-Auto. E-Autos wirst du nicht übertrumpfen können für Individualverkehr. Das ist einfach, der Zug ist durch. Das ist mittlerweile vorbei. Da gibt es auch keine Chance mehr dazu, muss man einfach mal ganz stumpf sagen bei dem Thema. Das Thema ist mittlerweile vollständig erledigt. Für Physik ist halt einfach da der entscheidende Faktor. Und es hat einfach einen Grund, warum selbst in den Wasserstoffhochbogen das mittlerweile

01:28:05 aufgegeben wurde, dieser Plan. Okay. So, gehen wir mal das erste Video heute rein. Ich glaube, wir schauen mal bei Rechkes Fernsehen rein. Bei ihr gibt es wieder neue Episoden. Präsident Elon Musk. Reich, rechts, radikal. Da können wir mal reingucken. Vielleicht auch Spaß. Also, da wird sich wohl über Elon Musk lustig gemacht, denke ich mal. Können wir mal reingucken.

01:28:26 Wasserstoff ist aktuell noch vorbei, mit besserer Technik kann sich das noch ändern. Nein, das ist wortwörtlich unmöglich. Physik, Naturgesetze. Es ist unmöglich für Wasserstofffahrzeuge effizienter zu werden als E-Autos. Jeder Umwandlungsprozess hat immer Verluste. Es gibt keinen Umwandlungsprozess, wo du null Verluste hast. Es kann nicht besser werden. Und das Ding ist ja, E-Autos bleiben ja auch nicht stehen, die werden ja auch effizienter. Das ist ja der Witz dahinter, weil zum Beispiel die 20 Kilowattstunden auf 100 Kilometer Verbrauch sind mittlerweile bei 12, 13, 14 angekommen bei neueren Modellen teilweise.

01:28:54 Also auch die E-Autos werden ja effizienter. Durch halt höhere Energiedichte, weniger Gewicht. Das heißt, im Stadtverkehr sind sie halt effizienter, weil sie es leichter, weil die Fahrzeuge leichter werden. Auf der Autobahn spielt es keine so große Rolle, aber im Stadtverkehr. Das ist halt das Ding. Selbst wenn Wasserstoff etwas effizienter sein dürfte, dann reden wir von 10 Prozentpunkten Unterschied. Dann hast du statt 50 Prozent Abstand bezüglich einem E-Auto 40 Prozent. Ist immer noch ineffizienter.

01:29:18 Also, das ist ja der Punkt dahinter. Es ist wortwörtlich in dem Kontext nicht möglich, Direkt-Elektrifizierung, also Direkt-Elektrifizierung zu übertrumpfen. Pflegst du deine Quellendiste? Ich versuche sie zu pflegen, aber ich muss auch mal wieder drüber gehen, weil ich habe ein paar Sachen drin, die noch veraltert sind. Von 23, die ich mit 24 Zahlen erneuern muss. Aber ich pflege die schon, ja. Also ich aktualisiere die schon immer wieder mal öfter, wenn ich wieder neue Updates finde.

01:29:41 Ähm, sieht man ja auch zum Beispiel bei manchen meiner Kapitel, dass ich da mal wieder drübergehe. Oder auch bei Biomasse, wo ich halt eben es schwierig habe, neue Quellen zu finden, weil es nicht so viele neue gibt. Da habe ich ja was von 2017, weil es keine neue Quelle gab. Aber wenn dann was Neues kommt, wie die Nabis, die National-Biomasse-Strategie, die glaube ich 2024 kam, ähm, hatte ich dann auch aktualisiert. Oder Wasserkraft, da gibt es auch quasi nie was Neues gefühlt, weil es halt seit Jahren identisch ist gefühlt. Da habe ich sogar eine Karte von 2010 einbinden müssen, weil es keine Neuere gab für den Kontext.

01:30:10 Aber wenn da was Neues rauskommt, wie hier die Energy Watch Studie, die glaube ich 2024 rauskam irgendwann, dann baue ich die natürlich mit ein, wenn es geht. Genau, März 2024 war es gewesen, aber es gibt halt selten neuere Sachen bei manchen Kapiteln. Deswegen in der Form, aber ja. War interessiert an der AfD auf Bundesebene. Ja, wegen der vorgezogenen Wahl komme ich nicht ganz hinterher, aber ich bin schon dabei am Notizen schreiben. Ich werde dann erstmal eine Kurzvariante wahrscheinlich, also.

01:30:38 Am Ende wird bei dem Bundestagsvergleichspunkt stehen die lange Form, also wie ich es auch bei den anderen gemacht habe hier, wo ich das dann so in Detailfragen hier beantworte mit ganz vielen Zahlen und dann nochmal einzelne Sätze mit Stichpunkten, wo dann vielleicht ein Bild dabei ist, wo ich dann versuche, so eine Too Long Didn't Read Kurzvariante zu schreiben, für Leute, die es dann einfach am Küchentisch dann zeigen können hier, okay, die AfD zu wenig ist scheiße, weil A, B, C, D, E, F, G.

01:31:05 So nach dem Motto, will ich das vielleicht mal machen. Weil ich glaube, das wäre ja noch ganz hilfreich, denke ich mal, in der Richtung. Mit dann eben natürlich mal einen Verweis auf die jeweiligen Tabs hier, wo man dann sagen kann, Wirtschaftspolitik ist scheiße, AfD, Finanzpolitik ist scheiße, Energiepolitik ist scheiße. Das ist so ein bisschen der Plan auf jeden Fall. Wenn ich denn damit fertig bin, natürlich. Ob es klappt, ist eine andere Frage. Werden wir sehen. Werden wir dann halt sehen, wenn es soweit ist.

01:31:29 Können wir ausreichend Energie erzeugen, wenn wir alle auf E-Autos umstellen würden. Ja, PKW, die 48,7 Millionen brauchen 108,12 Terawattstunden Tabula Rasa. Das habe ich auch komplett durchgerechnet tatsächlich, weil das ist E-Autos zu berechnen, das ist verhältnismäßig einfach. Du brauchst nicht so viele Zahlen dafür.

01:31:44 Es sind 108,12 Terawattstunden und allein der Zubau von diesem Jahr mit dem gesamten Strommix, dem Selbstverbrauch und eben auch der öffentliche Bedarf, waren von Photovoltaik 10 Terawattstunden gewesen, allein in einem Jahr. Allein in einem Jahr. Und das würde ja bedeuten, dass man quasi alle Autos umtauschen würde. Das passiert ja nicht in drei Jahren. Sowas passiert ja nicht, weil im Jahr werden nicht so viele Autos verkauft. Das heißt, es ist ohne Probleme handelbar.

01:32:11 Plus, was ja auch nochmal eine Rolle spielt, was jetzt in Frankreich momentan probiert wird, ist ja das hier.

01:32:15 Es könnte ja noch bald so weit kommen, dass dann auch E-Autos zum Beispiel genutzt werden für Vehicle to Quit. Das heißt, dass zum Beispiel 20% von deinem Akku könntest du dann, dafür kriegst du halt Geld logischerweise, kriegst du Geld, dass du dann wieder Strom ins Sitz einspeisen würdest. Das heißt, du brauchst dann nicht mal unbedingt diese 108,12 Terawattstunden, weil vieles durch die Photovoltaikanlagen durch den Selbstverbrauch geregelt werden. Und die Leute, die dann über ihre Photovoltaikanlage das E-Auto aufladen, könnten dann 20% wieder abgeben am Abend.

01:32:44 um da quasi kostenfrei dabei zu sein. Deswegen. Und naja. Deswegen. Also das ist so ein bisschen der Gedanke, warum das halt auch gar nicht so dramatisch ist. Vor allem, ich habe ja schon mal gesagt, dass diese 108,12 setzen voraus, dass es halt bei 17,5 Kilowattstunden verbraucht bleiben würde. Es gibt einige Autos, die sind schon bei 12, 13, 14 Terawattstunden. Äh, Kilowattstunden pro 100 Kilometer.

01:33:08 Jesus. Was damit gemeint ist, dass du dann zum Beispiel statt 108 Terawattstunden nur noch vielleicht 60 brauchst. 70. 50. Das ist halt alles so, dass ich deswegen, der Wert klingt viel im ersten Moment, ist er aber ehrlich gesagt gar nicht. Weil nun mal viele Leute, die es halt durch eigene Photovoltaikanlagen versorgen können, senken den Wert signifikant.

01:33:29 Und das ist halt so ein bisschen das Ding, warum ich da sehr viel tieferentspannter bin, in dem Maße. 13 Kilowattstuhl auf 100 Kilometer gibt es bereits im realen Leben. Ja, zwar nicht konsequent bei allen Fahrten, also bei der Autobahn wirst du es wahrscheinlich nicht erreichen, wenn du schneller fährst, aber das gibt es schon bei einzelnen Fahrzeugen. Das ist tatsächlich in der Praxis bei einzelnen Modellen schon dabei. Und ja, der Winkel-to-Home wäre auch schon gut, genau richtig.

01:33:49 Das sind alles so Sachen, weshalb ich da halt sehr optimistisch und sehr entspannt dabei bin. Weil das sind alles eher politische Hindernisse, die momentan existieren. Und die kann man ja überwinden. Das sind ja keine technischen Probleme. Deswegen, ja. Das ist ja das Wunderbare in dem Thema. Deswegen bin ich auch so spannend dabei. Wie stark werden die Belastungen für die Akkus, wenn die Autos über Nacht ihren Strom wieder in Zins einspeisen? Bedenke, wenn du 20% des Akkus zur Verfügung stellen würdest, dann würdest du ja quasi, wenn du jetzt mal angenommen, ein Ladezyklus...

01:34:17 ist immer, also wenn du von 100% auf 0% gegangen bist und auf 100% wieder auflädst. Das ist ja ein Ladezyklus. Das heißt, wenn du an 5 Nächten diese 20% abgeben würdest, wäre das über 5 Nächte ein Ladezyklus. Viele E-Auto-Akkus sind in dem Tausender-Bereich mit den Ladezyklen mittlerweile. Da kannst du ja schon ungefähr hochrechnen, warum das wahrscheinlich dann nicht so eine große Rolle spielt. Bei NMC, also den Nickel-Mangan-Kobalt-Akkus, könnte es vielleicht ein Problem sein, aber muss es nicht unbedingt.

01:34:44 Bei LFP, Lithium-Eisenphosphat, die viel mehr Zyklen haben, da wird der Akku wahrscheinlich älter als du. Okay, das ist das Blödsinn. Aber ich meine, der Akku wird älter als der Rest des Autos werden auf jeden Fall. Weil du so viele Ladezyklen hast, das fällt dann gar nicht mehr ins Gewicht. Es gibt immer diese Alterung durch die Zyklen, wenn du quasi am Aufladen bist oder am Fahren bist. Und es gibt die kalendarische Alterung. Also dass zum Beispiel nach 10 Jahren der Akku quasi altert. Einfach nur, weil es ist einfach...

01:35:12 alles altert. Das ist normal. Wir alle werden alt. Oh no! Das gilt auch für Akkus natürlich. Dabei ist es sogar teilweise sinnvoller, das dann so zu verwerten auf die Art und Weise. Anstatt, dass es halt quasi dann unbrauchbarer wird über die Zeit und man es gar nicht nutzen konnte. Das ist dann auch so ein Punkt, der da mit rein spielt. Alt, ja, ist schrecklich.

01:35:36 Aber genau, so ein bisschen der Punkt hier, muss man auch sagen. So, gut. Da. Die LFP-Akkus, die ich bekommen, werden mit 10.000 Ladezüge angegeben. Ja, fairerweise, Rasiel, ich glaube, die meisten E-Auto-LFP-Akkus sind ja schon immer noch ein bisschen anders. Die sind meines Wissens da nicht so zu vergleichen mit den Hausspeicher-Akkus.

01:35:56 Ich glaube, du warst es doch im Discord gewesen, der sich so Do-It-Yourself-mäßig was geholt hat, oder? Weil die werden ja anders gebaut. Die sind anders geregelt. Die haben meistens nicht die gleiche Laderzyklenanzahl, nach meinem Verständnis. Von der Bauweise hier alleine schon nicht. Ich kann mich irren, aber ich hatte im Kopf gehabt, dass die Heimspeicher-LFP-Akkus nicht eins zu eins vergleichbar sind von der Zyklenfestigkeit zu den E-Auto-Akkus. Weil die Bauweise aber eine andere ist.

01:36:19 So, gut. Aber gehen wir mal, gehen wir mal rein, das Video hier. President Elon Musk, Reich, Rechts, Radikal. Hören wir mal rein. Habe ich diesen Titel schon geändert? Nein, natürlich nicht. Weil warum sollte ich das auch machen? Das wäre Vorbereitung, das ist verboten. Äh, hier, rein damit. Warte mal. LFP 5000, aber 10.000 weiß ich nicht. Auf jeden Fall, LFP hält länger. Das hat auf jeden Fall viel mehr im Angebot. Ist ja günstiger, weil kein Kobalt, kein Nickel. Also auch keine Kinderarbeit, den Minen, was da einige immer als Argument bringen. Und eben, und eben...

01:36:48 ähm, zyklenfester. Das ist halt so ein bisschen der Vorteil dahinter. Und deswegen bin ich auch so tiefenentspannt bei dem Thema, weil man sieht, dass die Verbesserung kommt so oder so. Ich will es auch zu den Grünen der QuellenTV oder der Seite herstellen. Kann ich irgendwann machen, aber halt erst, wenn ich, glaube ich, mit der Energiequellenliste großteils durch bin erstmal, also dass die meisten Kapitel fertig sind. Und wenn ich bei der AfD die beiden letzten Kapitel fertig habe, dann kann ich darüber nachdenken. Sonst komme ich nicht nachher.

01:37:14 Weil ich müsste mehr schreiben, aber ich konzentriere mich gerade ein bisschen zu sehr auf die Videos, was ein Problem ist. Ich konzentriere mich leider ein bisschen mehr auf die Videos momentan. Und deswegen geht manchmal die Zeit für das Schreiben der Artikel flöten. Das ist ein Problem. So. Okay, gut. Kurz mal rein damit hier. So.

01:37:40 Muss aber gerade mal weg, was in Ansicht zur E-Mobilität stimmt, stimmt hier voll zu. Es nervt einfach das im Chat alles, was im Meta-Absatz der Meinung der Zuschauer liegt, direkt als Hurensohn oder Bastard bezeichnet wird. Na gut, wenn Leute beschimpft werden als Bastard und sowas, die kriegen auch meistens Timeouts hier, also nach der Timeout-Liste, die ich hier gerade sehe. Die werden entsprechend auch rausgenommen. Und man muss halt sagen, das ist halt die Ausnahme. Und ich sehe es ja auch, wenn 20 Leute auf Leute antworten, die halt mal eine andere Position haben, dann sind 19 oder 18 davon entspannt und zwei schlagen halt über die Stränge. Aber du bist halt nun mal in einem öffentlichen Chat mit tausenden Leuten.

01:38:10 Dann hast du halt nur mal Einzelleute, die halt eben Quatsch, Quatsch halt reinschreiben, so in der Richtung. Deswegen, das ist immer so ein bisschen absurd, aber naja. Nochmal vier Jahre Trump und Neuwahlen in Deutschland. Boah, direkt erstmal hier, direkt erstmal, also ich mach mal der Cola der Guten, ich werde kein Alkohol trinken, bringt nichts, mich mit Nervengift auszuschalten.

01:38:37 Und den Fernsehpreis kriegt dieser bestimmt wieder Böhmermann. Es ist zum Verzweifeln. Nochmal dasselbe, bitte. Okay, nochmal Apfelsaft auf Eis. Ja. Koffizilla, bist du es? Ach, danke. Man bräuchte irgendeinen Lichtblick, irgendwas, was Hoffnung macht, was Positives in der Zukunft. Fällt dir nichts ein? Elon Musk.

01:39:03 Please give it up for the greatest showgirl in the history of

01:39:15 Oh Gott, das würde, glaube ich, anstrengend werden hier. Covizilla sieht echt wild aus heute. Ja, mit dem Tesla-Bot kam, dachte ich auch direkt an Covizilla her. ... ihrer raketengetriebenen Rechercheshow zwischen Genie und Wahnsinn. So, neues Jahr hat angefangen. Haben Sie schon gute Vorsätze für 2025? So was wie...

01:39:34 Nee, ehrlich gesagt nicht. Dieses Jahr wird einfach alles in Flammen stehen, so oder so, da brauche ich keine Vorsätze. Das passt schon. Das spare ich mir einfach, das ist schon okay so. Aber ja, also ich denke persönlich, das ist okay, wenn man da diesmal einfach mal sagt, wir schauen mal, was passiert das Jahr über. Ich bin tief entspannt, das ist schon okay. Aber ja, also ich stelle mich halt wirklich selber gerade so vor wie das hier.

01:40:03 Einfach sinngemäß, passerweise. Das ist fein, das passt schon, das ist okay. Die Welt retten, zum Mars fliegen, die Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies machen. Nee, wieder nur mehr Sport treiben, weniger Alkohol trinken, endlich aus der FDP austreten.

01:40:22 Ja gut, wer noch in der FDP drin ist, der ist eh hart geschotten. Oder hart dabei. Weil bei der ganzen peinlichen Scheiße der Partei, da müsste man ja eigentlich schon längst ausgetreten sein, würde man meinen. Aber gut, wer bin ich, dass ich anderen Leuten vorschreibe, dass sie austreten sollten. Kann sein, dass heute um 18 Uhr etwas Besonderes passiert? Richtig, ich bin bei einem Event mit 15 anderen Leuten dabei.

01:40:40 Und streamen mit 15 anderen Streamern irgendein Spiel anscheinend. Wo ich gefragt habe, ob ich Bock drauf habe und gesagt habe, ja klar, warum nicht, let's go. Ich kenne es zwar nicht, aber es wird schon lustig werden. Dieses Supermarkt Together, glaube ich, war das gewesen. Das fand ich sehr lustig, muss ich zugeben. Das fand ich sehr, sehr lustig. Wenn ich auf dem Zweikanal wahrscheinlich dann streamen werde, überhaupt. Also wenn ich streamen werde, ich weiß es noch nicht, keine Ahnung. Werden wir halt sehen. Ja.

01:41:01 dann sind sie wohl eher so ein Low-Performer und kein außergewöhnlicher Leistungsträger wie die Person, über die wir heute reden müssen. Elon Musk oder Elon Musk. Lad's rechtzeitig runter. Ich hab's schon vor dem Stream runtergelabert. Ich hab's ehrlich gesagt vergessen.

01:41:16 Ich hätte es fast vergessen, und ich wollte jetzt nicht der Papa Platte spielen, der dann im laufenden Spiel mit seinem Koop-Kameraden merkt, dass er ein 40-Gigabyte-Spiel runterladen muss, weil er es verpeilt hat. Das wollte ich mir jetzt nicht mehr machen. Während Elon Musk der Welt zeigt, dass eine Rakete sogar wieder rückwärts einparken kann.

01:41:39 Führen wir hier in der EU die Trinkflaschen ein, wo man jedes Mal beim Trinken irgendwie, das ist unsere Innovation. Oder Osempik oder sowas wie Biontech, die ganzen Impfungen oder die ganzen anderen Sachen, die Europa wieder mal bringt, die man ignorieren kann von den ganzen Hidden Champions und sowas. Warum sprechen eigentlich so viele Leute in Deutschland Elon Allen aus? Das verstehe ich auch nicht so ganz in der Richtung, muss ich schon sagen, aber...

01:42:07 Ähm, naja. Soll ich das Titel AfD-Mythen für unsere blauen Wähler schon zu offensiv? Wenn man das vielleicht auf sämtliche Parteien bezieht, da können wir vielleicht solche Leute besser rankommen. Sorry fürs Wiederholen. Naja, ich meine, ich glaube nicht, also verstehe mich nicht falsch, ich glaube nicht, dass viele Leute, die meine AfD-Quellenliste verlinkt bekommen, weil man muss ja sagen, ich habe ja...

01:42:25 Also grundsätzlich, grundsätzlich sieht man zwar hier nochmal AfD-Mythen, aber ich habe noch nie eine Beschwerde gelesen, dass da AfD-Mythen stehen würde. Gerade, weil wenn du ja direkt darauf verlinkst, siehst du ja diese Beiträge hier mit den Kritikpunkten. Das dürfte also, glaube ich, nicht das größte Problem sein. Oder ich habe bisher noch nichts davon gehört, jedenfalls. Vielleicht gab es das schon und ich habe es einfach nur überhört.

01:42:48 Ja gut, Jens Spahn, während luschige deutsche Ingenieure langweilige EU-Richtlinien zur Vermeidung von Plastikmüll in der Umwelt umsetzen, brettert der arschcoole Elon Musk mit seinen Raketen durchs Weltall. Mit Raketen, die sogar rückwärts einparken können. Innovation made in USA. Daran sollte sich der Standort Deutschland vielleicht mal ein Beispiel nehmen. Elon Musk gilt nach wie vor als Ausnahmeunternehmer und Business-Genie.

01:43:17 Holy shit is our voice crack Holy shit

01:43:30 Auch für deutsche Startups ist er immer noch Vorbild Nummer 1. Aber wer ist denn eigentlich dieser geniale Raketenwissenschaftler auf politischen Abwägen? Werner von Braun wird 1912 in Posen geboren. Schon als Schüler träumt er vom Flug zum Mond. Sorry, falscher Clip. Es geht heute schließlich nicht um den berühmten Raumfahrtpionier, der eine problematische Vergangenheit im Faschismus hat. Nein, es geht heute um den berühmten Raumfahrtpionier, der eine problematische Zukunft im Faschismus hat. Die Frage lautet...

01:43:57 Ich bin mir sicher, die Redaktion wird sehr tolle Post bekommen von den Fans von Elon Musk. Davon gehe ich jedenfalls auf. Moment mal, die Stimme kenne ich noch!

01:44:14 Was machst du denn hier? Der Vater soll ja auch wirklich ein richtiges Arschloch sein, tatsächlich. Also...

01:44:31 Das ist wohl, da gibt es ja wirklich einige Beiträge, aber auch von dem Typen, der halt richtig, richtig scheiße ist wohl. Also meine Güte, ist auch wirklich belastend, muss man mal deutlich sagen. Ich glaube, Ultrativ hat schon mal irgendwas vorgelesen bei rechtes Fernsehen. Ich glaube, der war schon mal da, meine ich. ... ein Video spielt, das er für 500 Dollar an eine Zeitschrift verkauft. Zum Studium zieht er erst nach Kanada und später nach Kalifornien, widmet sich aber schnell mit seinem Bruder, beide ohne Visum, ihrer ersten gemeinsamen Firma. Zip2.

01:45:00 ein Online-Stadtführer. Kurz darauf kauft Computerhersteller Compaq das Projekt für etwa 300 Millionen Dollar von seinem Anteil Anteil kauft sich Musk prompt sein erstes Männerspielzeug und fährt es ein Jahr später zu Schrott. Doch ein privates Look

Elon Musks Werdegang und Vermögen

01:45:20

01:45:20 Also hat er schon vor vielen Jahren den typischen aktuellen Influencer gekosplayt, mehr oder weniger, so aus dem US-amerikanischen Raum. Das ist ja sehr akkurate Erfahrung, wenn ich so ein Kickstreamer denke, der seinen Sportwagen erstmal zerlegt hat und dann auf die Smart-Idee kam, während sein Kumpel am Pluten war, erstmal weiter zu streamen, wie ein richtiges Arschloch.

01:45:49 1,5 Milliarden Dollar an eBay verkauft. Dadurch explodiert auch Musks Reichtum. Danach gründet er das Raumfahrtunternehmen SpaceX und investiert in das damals noch völlig unbekannte Start-up Tesla, wo in Zukunft nicht nur Elektroautos, sondern auch menschenähnliche Roboter vom Fließband laufen könnten. Als Haushalts- Ich sehe keine andere Partei in Deutschland, die Deutschland voranbringen kann als die freien Wähler.

01:46:13 My fucking guy, die freien Wähler wollen Wasserstofffahrzeuge voranbringen, was wie gesagt dumm ist, und wollen Kernkraft wieder zurückholen. Was auch ziemlich dumm ist für Deutschland in der Zukunft. Die sind bei Zukunftstechnologien sogar noch inkompetent als die FDP.

01:46:40 Ja, danke. Wir testen im NDR gerade den Prototyp des neuen Haushaltsroboters von Tesla. Ich bin ein Prototyp. Elon Musk ist ein Superchip. Naja, also Elon Musk... Da hätte ich aber sehr viel Spaß gehabt, auch wenn er mit der Figur offensichtlich. Musk ist in erster Linie mal ein sehr reicher Typ. Je nach Stand der Aktienkurse seiner diversen Firmen ist er sogar der reichste Typ auf Erden. Aktuell liegt sein Vermögen bei rund 3...

01:47:07 Ja, sagen wir mal, der reichste Mann auf Erden, von dem wir es wissen, mehr oder weniger. Ich kann mir schon vorstellen, dass die meisten Ölscheiche ein bisschen mehr Geld haben werden wahrscheinlich. 300 Milliarden Euro. Diese Zahl ist so absurd hoch. Wenn man überlegt, eine Milliarde sind 1000 Millionen, wie viel sind denn dann 300 Milliarden? Das kann man überhaupt nicht verstehen. Ich verdeutliche es Ihnen mal. Also, wenn wir davon ausgehen, dass dieses Reiskorn 100.000 Euro entspricht, also dem Durchschnittsvermögen der Deutschen,

01:47:34 Dann könnte man mit fünf Reiskörnern schon ein Einfamilienhaus im Hamburger Umland erwerben. Ja gut, je nach Zustand wahrscheinlich. Ich kann mir vorstellen, das dürfte sogar noch teurer sein dann mittlerweile. Also naja. Und mit diesen zehn Reiskörnern wäre ich schon Millionärin. Juhu. Gut, aber wie viel Reis bräuchte ich denn dann, um ungefähr auf das Vermögen von Elon Musk zu kommen? Also 300 Milliarden Euro.

01:48:02 Äh, wie viel wird das? 60 Kilo. Okay. Und das sind dann genau wie viele Reiskörner? Circa 3 Millionen. Und sind die exakt abgezählt? Selbstverständlich. Gut. Das wäre also... Ich sehe schon, dass irgendeiner sich die Mühe macht, genau diese Backung rauszusuchen, die scheiß Reiskörner alle zu zählen und herauszufinden, ob sie beschissen haben dabei. Ich sehe schon kommen gerade. Nein, das wäre also...

01:48:31 Ungefähr das Vermögen von Elon Musk, wenn ein Reiskorn 100.000 Euro entspricht. Elon Musk ist also extrem Reis. Hat echt so viel Geld auf der Hohen Kanne, steckt das meistens in sein Unternehmen. Es ist ja, sehr viel ist ja Aktien, Aktienbeteiligung. Aber das Ding ist ja nun mal, wie du als, wenn du sehr viel, wenn du ein hohes Aktienportfolio hast, kannst du halt eben sehr extrem günstige Kredite aufnehmen, mit Sicherheiten deiner Aktien mehr oder weniger, wodurch du halt eben...

01:48:56 Deiner gesamten Lebens- oder Haltungskost davon decken könntest ohne Probleme und damit sogar günstiger ist als die meisten Menschen. Das ist halt so ein bisschen das Problem bei der Herangehensweise. Weshalb halt eben das mit der hohen Kante und liquiden Sachen aber so ein bisschen irreführend ist. Euro entspricht. Elon Musk ist also extrem reiß.

01:49:16 Aber er ist noch viel mehr als das. Elon Musk ist nämlich ein bisschen anders als andere Milliardäre. Er gibt sich nicht mit so alltäglichen Milliardärsdingen ab wie der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Das war auch ein bisschen ein Fieberträum, ich muss mal echt sagen. So ein bisschen, ja, warum auch nicht. Nein, Elon Musk ist ein echter Visionär. Der hat Großes vor. Er hat mal gesagt, ich gründe Firmen nicht, um Firmen zu gründen, sondern um Dinge zu erledigen.

01:49:44 Und Musk hat drei Firmen, um vor allem drei Dinge zu erledigen. Seine drei großen Ziele, die hat er schon vor 20 Jahren formuliert. Erstens, die Menschheit zu einer multiplanetaren Spezies zu machen. Dazu hat Musk Space... Also ich bleib halt weiter dabei, solange halt eben die weltweite Energieversorgung nicht sehr viel günstiger aufgestellt ist. Weiß ich nicht genau, wie man auf die Idee kommen wird, dass das halt realistisch gesehen ordentlich umsetzbar wäre momentan. Also halt für ein bisschen optimistisch.

01:50:11 Ich bleibe auch dabei, es ist durchaus nicht unmöglich, dass die nächsten vier Jahre Raketen auf dem Mars fliegen werden, aber dass da eine Basis aufgebaut wird bis 2030. Sorry, das ist lächerlich. Ex aufgebaut, eine Art Weltraum-Speditionsfirma und er plant damit etwas, was unbestritten das nächste große Ziel der Menschheit im Weltall ist. Ein Mensch auf dem Mars, das ist unbestritten das nächste große Ziel im Weltall.

01:50:40 Wissen vor acht. Praktisch man seine eigenen Aufnahmen von vor irgendwie acht Jahren oder zehn Jahren teilweise schon verwenden kann. Sag ich ja. Sollte sein Mars-Projekt tatsächlich irgendwann Wirklichkeit werden, könnte es allerdings sein, dass er dort nicht auf die intelligente Lebensform trifft, die er vielleicht erwartet. Und jetzt starten wir. Lass uns einmal beamen.

01:51:02 Das ist einfach so, ich mein, warum, warum, Alter? Kümmer dich um die scheiß bayerischen, bayerischen Probleme und nicht um fucking Star Trek. Auf den Roten Planeten, den Mars. Ups, jetzt sind wir auf dem Mars. Ups, im Gegensatz zu Elon Musk. Ja, Mann, das sind die High-Quality-Effekte, ey. Musk, der scheint mir ein bisschen lost in Space mit seiner Mars-Mission. Elon Musk plant Marslandung für 2018.

Musks Missionen und Kontroversen

01:51:28

01:51:28 2022 erster Start zum Nachbarplaneten. 2026 soll SpaceX unbemannt zum Mars fliegen. Ich meine, auf die Art und Weise wirst du irgendwann richtig liegen. Irgendwann wirst du da halt richtig liegen wahrscheinlich. Dann halt irgendwann in den nächsten Jahrzehnten. Also sagen wir mal so, da wird sich der Markus noch ein wenig gedulden müssen, bevor er Gesellschaft auf den Mars bekommt, ne? So, Masks zweite Mission, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden.

01:51:58 Und das wäre ja wiederum based entsprechend. Und ja, ich weiß, Elon Musk ist da auch stark dabei, weil er seine eigenen Tesla-Packs, nicht Tesla-Packs, die ganzen Akkuspeicher verkaufen will. Aber das ist mir ja scheißegal. Es wäre ja trotzdem, geht er in die richtige Richtung. Auch wenn die Akkuspeicher von Tesla überteuert sind, in meinen Augen. Und immer wieder als Referenz genommen werden von Leuten. Aha, Akkuspeicher sind unbezahlbar. Diese ganzen Powerwall-Sachen von Tesla, heißt Powerwall übrigens, nicht Tesla-Pack. Die sind unbezahlbar, wenn man damit 14 Tage lang die Dunkelflaute übertrumpfen.

01:52:27 wollen würde, was ja erstens keiner geplant hat für die Dunkelflaute und zweitens ist immer ganz, man muss halt immer bei diesen ganzen Packs entsprechend hier von Tesla mal drauf gucken hier, äh, drauf gucken, die Screenshots von den, von den Rechtsaußenleuten und nachschauen, nachschauen, wie die Preise jetzt sind.

01:52:45 Weil fast jedes Mal sind die halt irgendwie 20, 30 Prozent günstiger oder in einem Fall sogar waren die 80 Prozent günstiger gewesen als das, was ein AfD da mir zeigen wollte, weil die Pappnasen irgendwelche Beiträge vor zwei Jahren als Screenshot gewählt haben. Ist nicht so intelligent. Dafür hat der Tesla. Sie wissen schon, die Firma, die Elektrofahrzeuge herstellt, die sogar mit Autopilot fahren können, aber vielleicht besser nicht sollten.

01:53:10 Teslas Autopilot und Full-Self-Driving werden mit Hunderten von Unfällen und Dutzenden von Todesfällen in Verbindung gebracht. Tesla hat der Welt auch den Cybertruck geschenkt. Ein Gefährt für Freunde des umweltschonenden Transportmittels,

01:53:23 Ja, also ich muss aber noch sagen, ich bin beeindruckt, dass das von meinem kleinen Cousin, der fünf Jahre alt ist, die Design-Idee es geschafft hat, zu einem vollständigen Auto zu werden, finde ich immer noch respektabel. Da gab es so ein sehr witziges, glaube ich, MS-DOS-Videospiel, das genauso aussieht wie der Cybertruck. Er beschleunigt schneller als sein Porsche und ist das neueste Prunkstück im Tesla-Fuhrpark. Der futuristisch aussehende Elektro-Pickup. Gut, es ist jetzt nicht alles nur toll beim Cybertruck.

01:53:52 Tesla ruft fast 4000 Fahrzeuge seines Elektro-Pickups Cybertruck zurück, weil das Gaspedal einklemmen und das Fahrzeug unkontrolliert beschleunigen kann. Ja, das war glaube ich, dass diese Plastikabdeckung sich wohl lösen und dann eben einklemmen, das war ein bisschen abenteuerlich gewesen. Also das war auch wirklich ein sehr derber Fail, aber vermutlich leichter zu fixen, denke ich mal. Ein Fahrzeug, das unkontrolliert beschleunigen kann? Kennt Ulf Posch hat das schon? Achso, kleiner War...

01:54:21 Wo kommt der Poschert-Scherz? Ich bin immer bereit für Poschert-Gags hier. Let's go. Ich bin wohl der Einzige, dass Design macht. Ey, ganz ehrlich, wenn dir das Design gefällt, ist doch alles gut. Das ist halt Design. Das ist halt einfach Design. Das ist Geschmackssache. Ich finde es, ehrlich gesagt, hässlich. Aber wenn du es gut findest, ist das ein gutes Recht. Das wird dir niemand wegnehmen. Das ist halt jedem sein gutes Recht. Darauf haben alle gewartet.

01:54:47 Keine Sorge, wir haben uns erkundigt, dem Truck geht's gut. Und Musks drittes Ziel, die Redefreiheit schützen. Dafür hat er ja extra Twitter gekauft und allen möglichen Vögeln Gelegenheit gegeben, in Freiheit zu zwitschern. So Vögelchen, komm, flieg, komm.

01:55:17 Ist, glaube ich, ganz akkurat für die Zuschauer von Twitter. Das passt schon ganz gut, würde ich sagen. Also die Redefreiheit ist Mass auf jeden Fall super wichtig. Ich kann das nicht genug betonen. Wir müssen die Redefreiheit schützen. Alles klar.

01:55:30 Also außer die Freiheit entsprechend von Leuten, die ich nicht mag. Also kennt man ja auch so eine Richtung. Und nein, das Halbdruck ist in Europa nicht zugelassen, soweit ich weiß. In keinem Land in Europa, nach meinem Höchsten. Im E-Auto rumheizen, Raketen durch die Gegend schießen und halbstarke Memes posten. Das sind also die drei großen Ziele von Masken. Ich halte es da wie Christian Lindner. Wir müssen mehr Masken wagen. Diesen Unternehmenschef fragt man nicht nach Profanen. Was ist denn Polemik? 4000 Fahrzeuge im Rückruf ist doch lächerlich.

01:55:57 Ja gut, wenn du aber halt nur, sag mal, in einem Quartal 8.000 verteilst, dann sind 4.000 schon viel. Also, ja, es sind nicht mehr, weil auch nicht so viel. Also ich glaube, es waren insgesamt 25.000, 30.000 verkauft worden. Da ist 4.000 schon eine relevante Zahl, würde ich behaupten, persönlich. An Dingen wie Börsenkursen oder Bilanzgewinn oder Bonitätsratings. Nee, diesem Unternehmenschef stellt man solche Fragen.

01:56:24 Wollen Sie wirklich die Welt retten? Nun, ich versuche, gute Taten zu verbringen. Ja. Gute Taten vollbringen? Was ja auch durchaus nett wäre, auf jeden Fall. Wie gesagt, wenn er mit regenerativer Energie mehr rausputtern würde, wäre schon mal ganz gut hier in der Richtung. Also, ja. Zahlen in meinen Relationssätzen. Ja, deswegen, das Cybertruck, soweit ich weiß, wird im Quartal, meine ich, 8000 Mal, 5.000 bis 8.000 Mal verkauft. Und zu dem Zeitpunkt waren auch, glaube ich, die Story ist ja schon eine Weile her, da waren, glaube ich, auch nur 15.000 verkauft.

01:56:53 Deswegen, 4000 ist das schon eine Zahl, würde ich halt behaupten persönlich. Die Welt retten. Elon Musk ist nicht nur CEO, sondern vor allem Superheld. Also ein erfinderischer Geschäftsführer, der im Alleingang raffinierte technische Apparaturen konstruiert und für den Kampf gegen das Böse einsetzt. So wie Iron Man. Musk war sogar die Vorlage.

01:57:15 Ja, man sieht ja auch so ein bisschen in der Richtung, dass Elon Musk sich versucht, ein bisschen an Iron Man zu orientieren. Er hat ja auch so diesen Cameo-Auftritt gehabt, glaube ich, im zweiten Teil, dritter Teil? Zweiter Teil war es, glaube ich. Und das merkt man auch ein bisschen. Haben Sie Iron Man gemocht? Den Comic Iron Man? Ich mochte Iron Man schon, ja. Ja? Ja, die waren gut. Hätten Sie je gedacht, dass sie die Inspiration für die Filmversion sein würden? Habe ich nicht.

01:57:41 Aber es zeichnete sich dann doch früh ab, dass Musk in Wirklichkeit nur so mittelmäßig als hell taugt. Erinnern Sie sich noch an diese Geschichte? Zwölf Spieler und ihr Trainer sind seit Tagen in einer Höhle verschwunden. Hand- und Fußabdrücke sind bislang die einzigen Hinweise, die die Helfer... Nee, die Aussage stimmt nicht. Also Musk war natürlich nicht die Inspiration gewesen. Das ist ein ausgedachter Blödsinn. ...verfinden konnten. Musk hat sich damals als Retter, naja, sagen wir mal so ein wenig, aufgedrängt.

01:58:07 Es ist ein sommerlicher Tag in Los Angeles, Kalifornien, als Elon Musk aus den Nachrichten von einer Tragödie erfährt. Es gibt CyberTrucks in der EU. Wir haben vor der Zulassung gesprochen.

01:58:20 Es gibt keine Straßenzulassung für den Cybertruck in der EU. Ja, dass sie da vielleicht, dass sie da entsprechend, sagen wir mal, dass sie dort ausgestellt werden. Ja, das ist mir bekannt. Das gab es schon öfter. Im Juli alleine gab es letztes Jahr schon ein Beispiel davon, dass sie ausgestellt werden. Aber grundsätzlich sind sie ja nicht zugelassen der EU. Also EU-weit, weil es da sehr viele Vorbehalte gibt. Und gerade in Deutschland wurde ganz klar gesagt, dass das so in der Form einfach unzulässig sein wird. Pauschal. Also deswegen.

01:58:45 Einzelzulassungen in Polen und Tschechien gibt es. Okay, wenn das der Fall ist, dann ist mir das noch nicht bekannt gewesen, dass es jetzt so Einzelzulassungen geben würde. Mein letzter Stand war gewesen, dass das in EU noch nicht flächendeckend zugelassen wäre. Aber dann sind das so vielleicht Sondersachen. Okay, dann nehme ich das gerne zurück. Das wusste ich dann tatsächlich noch nicht in der Form. Das sind aber wahrscheinlich dann eher so Sonderfälle, weil in der aktuellen Form dürfte das nicht zulässig sein, ohne was anpassen zu müssen in der Form.

01:59:11 Eine Jugendfußballmannschaft steckt in einer thailändischen Höhle fest. Durch heftige Regenfälle wurde der Eingang zur Höhle geflutet. Zwölf Jungs und ihr Trainer sind eingeschlossen. Die armen Kinder. Man muss sie befreien. Und ich bin der Einzige, der sie retten kann. Ich bin so froh, dass Ultralativ das vorträgt. Er ist da perfekt dafür geeignet mit seiner Lippo. Er macht das großartig. Ich will, dass ihr ein U-Boot baut. Ein Mini-U-Boot. Ein Kinder-U-Boot. Sofort.

01:59:40 Ein paar Tage später. Bitte sehr. Da habe ich mich mal wieder selbst übertroffen. Auf nach Thailand. First Class. Der Sauerstoff wird knapp. Ein Team aus erfahrenen Tauchern und Höhenforschern arbeitet an einer Rettungsmission. Lasst mich durch. Ich bin Arzt. Äh, Ingenieur. Äh, CEO. Das ist die Rettung. Ich bin die Rettung. Das wird nicht...

02:00:09 Und wie gesagt, wenn das auch funktioniert hätte, hätte ich ihn dafür auch gelobt. Nur das Problem ist, was jetzt halt kommt... ...funktionieren. Ach, und was für ein CEO bist du? Höhlentaucher. Dein U-Boot ist viel zu groß für die Gänge. Aus dem Weg, du blöder Taucher. Nur durch den mutigen Einsatz erfahrener Höhlentaucher konnten die Kinder heute, nach zwei Wochen der Ungewissheit, befreit werden. Ein schönes Happy End.

02:00:40 Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein.

02:01:06 Der war ja nicht mal schlecht gewesen, das zu handeln und Co. Nur das war halt eben, das war halt zu groß, das Ding. Das war halt das Ärgerliche gewesen, weil er sich die Specs nicht hat geben lassen, von den Gängen ungünstigerweise. Das war halt ein riesen, riesen Fehler gewesen. Und das ist halt das Belastende gewesen. Ich abgelaufen. Elon Musk hat wirklich ein Mini-Rettungs-U-Boot bauen lassen und er ist damit wirklich nach Thailand geflogen.

02:01:29 Aber dafür haben ihm nicht alle Beifall geklatscht. Also der Taucher, der die Kinder wirklich gerettet hat, sagte damals zum Beispiel über das Rettungsboot von Musk. Das U-Boot war, glaube ich, so 1,70 Meter lang und unflexibel. Heißt, man wäre damit nicht um Ecken gekommen oder irgendwelche Hindernisse. Das war ein reiner PR-Stand. Gut, ich gebe es zu. In einem Punkt entspricht unser Comic natürlich nicht der Wahrheit. Musk hat zu dem Mann nicht, du blöder Taucher, gesagt. Er hat ihn als pädophil bezeichnet.

02:01:57 Sorry, Pädotyp, du hast es nicht anders gewollt. Ich frage mich halt wirklich, was so mental bei dir in der Birne eigentlich kaputt gegangen sein muss, dass du einem Rettungstaucher, der die Kinder retten möchte, sagst, er sei ein Pädotyp, während deiner Erfindung wortwörtlich nichts gebracht hat und sie dann gestorben wären da unten. Da musst du schon ziemlich dumm sein in der Birne für so eine Aussage. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte man ahnen können, dass wir es hier mit einem Wannabe-Superhelden zu tun haben, der gehörig einen an der Marmel hat. Ha, mutig.

02:02:26 Vielleicht kauft Elon ja die ARD und feuert dich. Macht er schon länger so. Sam Altman, ein alter Bekannter von Musk und Chef des KI-Unternehmens OpenAI, hat die Haltung des Tesla-Chefs so beschrieben. Elon sehnt sich verzweifelt danach, dass die Welt gerettet wird. Aber nur, wenn er derjenige sein kann, der sie rettet. Das ist halt so ein bisschen das Ding, was ich mir halt auch so ein bisschen da, ehrlich gesagt, vorstelle.

02:02:47 Weshalb halt eben Trump und Musk nicht funktionieren wird, die nächsten 12 Monate. Dass es halt spätestens nach 12 Monaten zerbrechen wird. Das sind zu große Egos mit teilweise nicht ganz kompatiblen Zielen. Und ich sehe nicht, wie...

Musk, Starlink und die Weltpolitik

02:06:00

02:06:00 Starlink ist nicht irgendein Business. Es ist wahrscheinlich das mächtigste Spielzeug von Elon Musk. Sein Schlüssel zur Weltpolitik. Das zeigt sich ganz besonders in der Ukraine. Für viele ist die Ukraine vielleicht... Aber erstens stimmt das nicht und zweitens herrscht da Krieg. Wir erinnern uns, nachdem Russland die Ukraine im Februar 2022... Das sieht so ein bisschen aus wie das eine Video, wo...

02:06:28 Putin so stolz war, dass sie eine Karte von 1600 XX gefunden haben aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, wo sie sagen konnten, aha, da sah man die Karte anders aus. So muss es jetzt wieder aussehen. Danke, Putin, für diese Weisheiten. Wenn man sich angegriffen hatte, war auch das Internet in der Ukraine zeitweise ausgefallen. Ziemlich blöd für die Soldaten und die Kommunikation an der Front. Also bat die Ukraine Musk um Zugang zu Starlink. Und der hat geliefert.

02:06:55 Starlink ist jetzt in der Ukraine aktiv, weitere Terminals auf dem Weg. Der Anfang war halt gut gewesen, dann wurde es dann ein bisschen problematischer, weil er aus irgendwelchen Gründen dann den Verstand verloren hatte bei dem Thema, ärgerlicherweise. Elon hat es mal wieder geschafft.

02:07:15 Ich freue mich auf die ersten Videoclips, wenn die Tesla-Bots genauso durchdrehen werden. Die Ukraine braucht Starlink vor allem für ihre Drohnen. Lange Zeit war das nämlich der Erfolgsgarant für die ukrainische Verteidigung. Technologie ist das Ding heutzutage. Und ich kann sagen, dass wir aufgrund der Drohnen unserem Gegner überlegen sind. Und dank des Internets über Starlink.

02:07:41 Und damit war Elon Musk der Held der westlichen Welt. Allerdings hat er sich mitten in einen Krieg gemischt. Das heißt also, ein Teil der Verantwortung für die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine liegt jetzt in den Händen eines einzelnen Milliardärs. Und der kann dann je nach Lust und Laune und nach Tagesform über den Kriegsverlauf mitentscheiden. Wenige Monate später zum Beispiel.

02:08:08 Hat Musk der Ukraine dann die Nutzung von Starlink verweigert für einen Angriff auf die Krim? Tech-Milliardär Elon Musk hat nach eigenen Angaben einen ukrainischen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte verhindert. Und wie man jetzt ja weiß, entsprechende Zeit lang später, es hätte wortwörtlich nichts geändert.

02:08:26 Es hätte halt wortwörtlich keine Eskalation ausgelöst, es hätte halt Russlands Möglichkeit mehr Marschflugkörper zu starten verringert, weil dann eben die Schiffe, die die ballistischen Raketen oder Marschflugkörper abfeuern können, dann versenkt werden. Das ist halt sehr frustrierend, wenn man das so jetzt im Nachhinein weiß. Angeblich wollte Musk auf diese Weise einen nuklearen Racheakt Russlands verhindern. Ha, Elon hat es also gleich zweimal geschafft. Er ist ein Doppelheld. Go Elon, go Elon. Oh nein, Gott Hilfe.

02:08:53 Man kann nicht beiden Seiten helfen, so funktionieren Helden nicht. Und außerdem, wie kann es sein, dass eine Einzelperson ohne politisches Mandat über solche Fragen entscheidet? Gut, manchmal lässt Musk auch seine Follower über das Schicksal der Ukraine abstimmen. Wie so ein spätrömischer Kaiser beim Gladiatorenkampf. Über seinen eigenen Friedensplan für die Region. Ukraine-Russland-Frieden. Wiederholung der Wahlen in den annektierten Regionen unter UN-Aufsicht.

02:09:21 Klar, nachdem Millionen Menschen aus den Gebieten vertrieben wurden und mittlerweile Russland haufenweise Leute da ansiedeln lässt, damit entsprechend mehr Russen dort leben, ist das eine brillante Idee, das dann so entscheiden zu wollen. Also blöder wird es echt nicht mehr. Ukraine wäre neutral geblieben grundsätzlich, Elon. Das stand schon im Januar.

02:09:43 22 noch zur Auswahl vor der Vollinvasion. Jesus. Das ist ziemlich nah dran an den Konditionen, die Russland schon die ganze Zeit stellt. Hat Mast die Seiten gewechselt? Wenigstens zu dieser Frage gibt es mittlerweile eine mögliche Antwort. Seit 2022 sollen der Milliardär und der russische Präsident Putin regelmäßig gesprochen haben.

02:10:04 Hm, komisch. In diesen Gesprächen hat Musk mit Putin anscheinend nicht nur Lösungen zur Kapitulation der Ukraine besprochen, sondern auch das hier. Einmal sei Musk von Putin gebeten worden, nicht das Satellitenkommunikationssystem Starlink in Taiwan zu aktivieren. Damit habe Putin dem chinesischen Staatschef Xi Jinping einen Gefallen tun wollen.

02:10:26 Da merkt man schon relativ deutlich, dass es möglicherweise etwas schwierig sein könnte, wenn halt nun mal ein großer Teil des Vermögens durch den chinesischen Markt ja auch herbeigeschafft werden könnte. Ha, wir haben hier also zwei wichtige Erkenntnisse. Zum einen, in der Weltpolitik geht es offensichtlich zu wie auf dem Schulhof. Zum anderen, Elon Musk ist nicht nur mächtig reich, sondern auch reichlich mächtig. So mächtig, dass er in Staatsangelegenheiten eingreifen kann.

Musks politische Ausrichtung und Kontroversen

02:10:50

02:10:50 ohne je dafür von irgendjemandem gewählt worden zu sein. Obwohl er genauso auf der Weltbühne auftritt. Hier zum Beispiel beim Besuch beim türkischen Nationalisten Erdogan, beim indischen Nationalisten Modi, beim Handshake mit dem brasilianischen Nationalisten Bolsonaro und hier mit der italienischen Nationalistin Meloni.

02:11:11 Das sieht ja kuschelig aus. Was ist denn da los? Ich war mit meiner Mutter dort. Ich habe keinerlei romantische Beziehung zur Ministerpräsidentin Meloni. Was hat der erste Satz für den zweiten zu tun? Warum schreibst du das in den selben Zwieg? Junge, was ist mit dir? Verdächtig, schnelles Dementi. Ich weiß ja nicht, ob das... Immer diese überspezifischen Dementis. Hilfe. Du, Lucky Luke, da für den fünften Monat.

02:11:41 Okay, Mutter Musk mischt mit. Aber vielleicht ist der kleine Elon nochmal aus dem Fenster geklettert und hat heimlich seine neofaschistische Freundin getroffen. Wir wissen es nicht. So oder so oder auf welche Art auch immer, Elon Musk landet statt auf dem Mars gerne mal bei Regierungschefs. Und zwar bei solchen, die im politischen Spektrum irgendwo zwischen rechtsextremistischer Verdachtsfall und gesichert rechtsextrem einzuordnen sind.

02:12:06 War ja klar, dass jetzt wieder die Nazi-Keule rausgeholt wird. Ja. Das traurig kann man mir sogar wirklich vorstellen, dass einige Leute genau das gedacht haben werden, die das geschaut haben zum ersten Mal, die halt eher so ein bisschen dem Spektrum nasend uns ja darüber aufgeregt haben, aufgeregt haben und dann ist sich ein bisschen peinlicher Tappel, wenn sie genau das jetzt gerade hören. Das ist übrigens die einzige Nazi-Keule, die wir im öffentlich-rechtlichen Fernsehen haben. Hat so ein bisschen an Schlagkraft verloren.

02:12:33 Elon Musk hat sich jedenfalls schneller radikalisiert, als Ex-Wrestler Hulk Hogan sein T-Shirt zerreißen kann.

02:12:46 Wir alle werden älter. Das ist ein normaler Bestandteil, dass wir alle älter werden. Man kann jetzt auch aus der Metapher ziehen, aber ich lasse es mal gerade so ein bisschen bezüglich der körperlichen Leistung. Mindestens 130 Millionen Dollar hat Musk für Trumps Wahlkampf ausgegeben. Diese offen zur Schau getragene Unterstützung ist auch für US-Verhältnisse ziemlich ungewöhnlich.

02:13:14 Ein superreicher Großunternehmer, der auf die Politik Einfluss nimmt? Wie nennt man sowas nochmal? Regierungsberater. Nee, ich mein Oligarch. Ah, ein White Russian. Kommt sofort.

02:13:27 Ich weiß nicht, ob das Vizepräsident Trump das mag, dass sich Musk sofort drängt. Ja, es gab schon ein paar Beiträge wohl, wo ja auch tatsächlich Trump in entsprechenden Live-Veranstaltungen gesagt hat, von wegen Elon Musk kann ja kein Präsident werden, von wegen, das wissen wir ja alle, wo er schon so ein bisschen raushört, so nebenbei, dass ihn das schon ein bisschen anknackst, dass Leute viele Gags dazu machen. Weshalb ich auch gemeint habe, in den USA müsstest du eigentlich permanent diese Präsident-Musk-Gags bringen,

02:13:57 First Lady oder von mir aus als Vizepräsident. Und dass das tatsächlich schon reicht, um ihn wahrscheinlich dann auszusortieren. Elon Musk bekam als wichtigster Wahlhelfer von Trump auch Gelegenheit, sein politisches Programm zusammenzufassen. USA! USA! USA! USA!

02:14:25 Ich gehe halt stark davon aus, dieses... Da dachte er wirklich, das klingt halt richtig cool wahrscheinlich. So ein bisschen ein Kampfschrei oder so in der Form. Und dachte, das wäre halt eine gute Idee. Aber es ist jedes Mal so unangenehm. Holy, meine Güte, Hilfe. Ich folge ganz dem Maga-Kult angeschlossen. Make America Great Again. Er besitzt sogar ein riesiges Maga-Phone, mit dem er über 200 Millionen Follower erreicht. Das nicht mehr ganz so soziale Netzwerk Twitter, also heute X. X. Was, X?

02:14:53 Hat er schon wieder verkauft? Hat er es an die Wand gefahren? Habe ich gar nicht mitgekriegt. Nein, der Name Ex. Der Name der Ex? Woher soll ich den wissen? Anja, wie trinkst du deinen Apfelsaft? Auf Eis. Egal. Auf Ex. Wenn man wissen will, wie Elon Musk so tickt, dann muss man eigentlich nur einen Blick auf diese Vorhölle werfen, die von Twitter übrig geblieben ist.

02:15:17 Das Klima auf X ist mittlerweile einfach nur noch toxisch. Viele Menschen haben sich eben aus dieser Plattform zurückgezogen. Deswegen kann ich auch verstehen, wenn Leute sagen, dass sie auf Twitter nicht sein wollen, entsprechend dann lieber Distanz von haben wollen, weil es ist halt schon ein toxischer Scheißhaufen und gefühlt Zeitverschwendung da zu sein persönlich. Ich denke mir da auch, dass es für die eigene Metallgesundheit besser ist zu vermeiden eher. Ich habe es auch nur noch für die Ukraine-Liste mehr oder weniger, aber das war es auch schon in der Richtung. Und naja.

02:15:44 Das war schon okay hier. Oleg da von 28. Monat. Weil eben Rechtsextremisten dort zunehmend den Ton angeben. Ja, herrscht ein ziemlich angenehmer Sound da. Ein Account. Das ist doppelzüngig jetzt gegen Mast zu schimpfen, wie er mit der AfD Wahlkampf gemacht hat, weil es Ralf Stegner und Luise Neubauer und unzählige andere deutsche Politiker in Amerika waren, dort für die Demokraten einen Wahlkampf gemacht haben. Der eine darf, der andere darf nicht. Als Gegenfrage. Besitzt Ralf Stegner, Luise Neubauer und unzählige andere deutsche Politiker Social Media Plattform mit Millionen Nutzern?

02:16:13 Welche Social Media Plattform gehört denn Stegner und Neubauer? Wo sie aktiv Einfluss nehmen können und zum Beispiel mir auf mein Handy eine Benachrichtigung von seinem eigenen Account schicken kann, obwohl ich ihn geblockt habe, wo er Wahlwerbung für die AfD macht. Würde mich mal interessieren. Können die das an jedes Handy schicken? Dann weißt du, warum das nicht doppelzüngig ist und warum das eine völlig andere Dimension ist. In der Form. Dann weißt du es halt relativ deutlich in der Thematik.

02:16:42 Mit über 500.000 Followern verbreitet zum Beispiel sowas. Nur Alpha-Männer mit hohem Testosteronwert sind in der Lage, neue Informationen mit einem Ist-Das-Wahr-Filter zu analysieren.

02:16:57 Brudi, das ist ja noch dümmer als die üblichen Deppenaussagen auf Social Media. Hilfe. Deshalb ist eine Republik von Männern mit hohem Status am besten für die Entscheidungsfindung geeignet. Das ist wirklich beeindruckend, dass es Leute gibt, die so eine peinliche Scheiße glauben. So viele historische Beispiele, wo das offensichtlicher Quatsch ist. Also Hilfe. Also meine Güte.

02:17:19 Das ist doch eher so eine Grundsatzfrage, wo fängt es an, wo hört es auf? Ich würde halt sagen, es sollte am besten da aufhören, wo du ganze Plattformen umstellen kannst entsprechend, weil es ist ja kein Geheimnis, dass er in dem öffentlichen Algorithmus von vor zwei Jahren sogar schon drin stand, dass halt eben Elon Musk einen gewissen Multiplikator-Filter hat bei sich selber unter anderem und zusätzlich natürlich, abgesehen davon, dass der Algorithmus in zwei Jahren geändert wurde und das im GitHub-Ding nicht aktualisiert wurde, ist es natürlich für mich schon ein Unterschied. Weil klar, man kann natürlich das auch kritisch sehen, wenn andere Politiker über zum Beispiel die Handelspartner,

02:17:49 Wahlkampf da eingreifen wollen, kann man machen. Nur der Punkt ist halt nun mal, es ist für mich ein signifikanter Unterschied, ob jemand, ein Milliardär, mit einer eigenen Social Media Plattform an alle Nutzer solche Beiträge schicken kann oder ob eine einzelne Person aktivistisch irgendwo tätig ist. Mit viel kleinerer, mit viel kleinerer ähm...

02:18:08 Also, das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter. Deswegen, das ist, weil die Diskussion habe ich schon öfter gelesen, wo Leute halt meinten, warum können deutsche Politiker das machen oder Aktivisten das machen, aber Elon Musk darf das nicht machen. Es geht ja um die Dimension dahinter. Und das ist halt schon ein völlig anderer Maßstab. Und jetzt, ich würde auch behaupten, dass bei Stegner, gut, Stegner ist belastend, aber ich meine, der Fake-News-Anteil bei Stegner wird im Wahlkampf ein bisschen kleiner gewesen sein hier. Weil es kommt ja auch erstmal darauf an, für was die Leute werben und vor allem, wie viel davon sind wahre Tatsachenbehauptungen und einfach nur straight-up Fake-News. Weil Elon Musk verteilt ja haufenweise Fake-News.

02:18:37 Wir hatten uns ja sein Weltposting angeschaut, wo er ja so einen Krog-Beitrag gepostet hatte, mehr oder weniger. Und da war ja, 95% der Aussagen waren falsch. Objektiv. Da ging es auch nicht um irgendwas, Meinungen, verschiedene Einschätzungen, wo die Reise hingeht. Da ging es um Tatsachenbehauptungen bezüglich Wirtschafts- und Energiepolitik und die Aussagen waren falsch. Ich finde, das ist ein entscheidender Unterschied persönlich. Klar, vielleicht ist es anderen Leuten nicht so wichtig, ob Sachen irgendwas mit der Realität zu tun haben, aber...

02:19:05 Naja. Aha. Also nur Männer, und zwar die mit viel Testosteron sind gut für ein Land. Verstehe, Frauen und Nicht-Alpha-Männer sollten also bitte zurücktreten. Fand Elon Musk wohl gut. Jedenfalls hat das mit seinen über 200 Millionen Followern geteilt. Interessante Beobachtung. Gut von Frau.

02:19:25 Meine Güte, ey. Und in Führungspositionen hält er wohl nicht so viel. Aber das ist ja nun wirklich nicht exklusiv rechtsextrem. Wie sieht's denn aus mit, sagen wir mal, Antisemitismus? Ein Tweet etwa, in dem behauptet wird, dass die Juden Hass gegen Weiße schüren würden.

02:19:45 Ja, lass mal dem Account an hunderte Millionen Leute schicken. Geniale Idee, Musk, wirklich. Auch diesen Tweet hat Musk kommentiert. Da hast du was Wahres gesagt. Ne, hauptsächlich hat er da Schwachsinn gelabert, das ist ja vollkommener Müll. Da hast du was Wahres gesagt. System überlastet, zu viel politischer Wahnsinn. Initialisiere Software-Update.

02:20:11 Gefallen hat ihm anscheinend auch dieses Bild. Das hat er nämlich geteilt mit den Worten. Ich meine, es ist wahr.

02:20:20 Es ist halt wild, wenn ein Oligarch wortwörtlich so einen Gagpost möchte, weil er selber das durchführen möchte mit Trump. Finde ich halt wild. Also, meine Güte. So, und was ist denn da wahr? Was sehen wir denn da eigentlich? Also, Joe Biden... Damit bekommen wir, dass Tate in Großbritannien Partei gründen will. Hat er nicht noch einen Haftbefehl in Großbritannien ausgestellt auf sich? Wie will er denn da eine Partei gründen, wenn er gesucht wird dort? The fuck? Biden? Und Kamala Harris?

02:20:48 Als Handpuppen einer ominösen, anonymen Macht im Weißen Haus. Hm, irgendwie erinnert mich dieses Bild des mächtigen Puppenspielers an was. Irgendwas aus dunkler Vergangenheit. Ach ja, antisemitische Karikaturen aus der Zeit des Nationalsozialismus.

02:21:07 Für Elon Musk war also die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris nichts als eine austauschbare Marionette. Unwichtig, so unwichtig, dass nicht mal irgendjemand im Gegensatz zu Donald Trump auf sie einen Attentat verüben würde. Niemand macht sich überhaupt die Mühe Kamala zu töten, weil das sinnlos ist.

02:21:30 Gott sind das verachtenswerte Arschlöcher. Also meine Güte. Ist wirklich beeindruckend, wie wirklich die größten mental verblödeten Persönlichkeiten es schaffen, dann zu so viel Reichweite oder Reichtum zu kommen. Ist einfach nur fucking erbärmlich. Bringt ja auch nichts. Nur eine weitere Marionette. Weißt du, ich hab mich gefragt, ist es nicht seltsam, dass es niemand überhaupt versucht hat? Es gab Versuche, wiederholt sogar. Du bist zu blöd dafür, es mitzubekommen. Wie immer eben. Wahnsinnig witzig. Oder einfach nur wahnsinnig. Ich brauch noch einen Drink.

02:22:00 Wie kommt denn der auf so einen Begriff wie Marionette? Ich meine, den benutzt man doch nicht einfach so. Ich denke, Menschen, die so etwas verbreiten, die wissen ganz genau, an welche Narrative sie anschließen. Und ich glaube eben auch, dass Menschen in diesen Positionen auch klug genug sind, um zu wissen, was für eine, auf Englisch sagt man Dog Whistle, sie da benutzen. Dog Whistle, Hundepfeife. Über nur Hunde.

02:22:29 Übertragen heißt das, man drückt etwas mit ganz besonderen Begriffen oder Codes aus, deren volle Bedeutung nur von einer ganz bestimmten Gruppe von Menschen verstanden wird. Soros zum Beispiel. George Soros. Sagt Ihnen nichts? Ich glaube, die Frequenzen, die von so einer Hundepfeife ausgesprochen wird, wird über den Twitch-Team gar nicht übertragen, soweit ich weiß. Verwenden Sie nie.

02:22:52 Also Elon Musk verwendet diesen Namen ziemlich häufig. Ich find's by the way wild, dass diese ganze Verschwörung, diese ganze Verschwörungsscheiße tatsächlich von Soros vermittelt wird, während Elon Musk alles, was die Rechtsaußenleute George Soros vorwerfen, Elon Musk macht das in der Öffentlichkeit und die Leute bejubeln das.

02:23:14 Obwohl so ziemlich jede einzelne beschissene Drecksverschwörungsmärchenerzählung dahinter wortwörtlich von Musk selber ausgeübt wird. In der Öffentlichkeit. Es ist komplett absurd.

02:23:25 Meine Güte, das Gespräch brecht heute Abend stüm ich nicht, nein. Ich werde auch nur die Stichpunkte mir angucken wahrscheinlich. Heute Abend werde ich bei Stace Runde mit irgendwie 15 anderen Streamern dabei sein wahrscheinlich. Also 18.30 Uhr rum und das Gespräch gebe ich mir in den Stichpunkte wahrscheinlich morgen, aber nicht das volle Gespräch. Weil es ist halt Alice Walden, die labert eh nur dumme Scheiße und Musk labert ja auch nur dumme Scheiße, weil er halt keine Ahnung vom Thema hat. Das ist ja auch nachweislich so. Er hat keine Ahnung von deutscher Politik, er weiß davon nichts.

02:23:51 Deswegen. Und ich habe keinen Bock mehr, die vollen Stunden zu geben. Ehrlich gesagt davon. Wir werden uns einfach noch die Stichpunkte ansehen. Ich greife nachher die Punkte und Argumente auf, damit man so ein bisschen das in Cliff Notes hat, was da halt Bullshit dran ist. Deswegen, ja. Aber nicht jeden Morgen dumme Scheiße. Nicht jeden, nicht jeden Morgen. Wir hatten gestern ja Donald Trump gehabt. Das war wirklich dumme Scheiße gewesen. Drei Stunden. Aber in dem Fall sehe ich darin keinen Sinn. Nee, Stay macht keinen Talk mit 15 Streamern. Da geht es, glaube ich, um irgendein Videospiel. Supermarkt, irgendwas. Wir werden da wohl mit 16 Streamern wohl... Also die 15 Leute, die Stay, wohl nicht auf die Block...

02:24:20 das gepackt haben, werden wir so ein Supermarktspiel spielen in der Richtung. Das wird also auch wild werden. Er hasst die Menschheit. George Soros hier, Soros da. Wofür steht denn George Soros? George Soros ist Jude. Er hat eben die NS-Zeit nur deshalb überlebt, weil sein Vater eine falsche Identität für sich und seinen Sohn eben beschaffen konnte. Und aus dieser Erfahrung heraus hat George Soros eben...

02:24:48 Jahre später beschlossen, eine Stiftung zu gründen, die sich eben für Demokratie, gegen Rassismus... Gab es einen Versuch, Kamala Harris zu ermorden? Ja, mehrere, mehrere. August 2024 gab es aus Virginia, wo es angedroht wurde und auch vorbereitet wurde. Es gab einen Vorwurf schon 2021, dass es geplant war, entsprechend Kamala Harris zu ermorden. Das war, glaube ich, in Miami gewesen, wo es diesen Vorwurf gab. Es gab mehrere, mehrere Vorwürfe. Es war halt nicht so, die wurden halt rechtzeitig gestoppt.

02:25:16 Also die wurden halt rechtzeitig gestoppt, bevor es halt eskalieren konnte. Deswegen wurde es halt nicht so hart darüber berichtet. Aber wenn du Kamala Harris Attempted Murder liest, findest du mehrere Artikel dazu auf die Schnelle. Also das ist tatsächlich, gab es mehrere Beispiele im Wahlkampf wie auch vor dem Wahlkampf. ...einsetzt und das macht ihn natürlich zur perfekten Feindfigur für die extreme Rechte. Interessant ist auch, wie viel Sorgen sich Elon Musk um Geburtenraten macht. Immer wieder twittert oder xtet dazu.

02:25:43 Hier zum Beispiel teilt er eine Grafik. Amerikanische Geburten versus illegale Migranten. Lass mich raten, die Hälfte der Zahlen sind immer wieder ausgedacht, wie immer eben. Oh oh, sehen Sie, was Sie sehen sollen? Die Zahl der illegalen Migranten, also die rote Linie, hat die Geburtenrate von echten Amerikanern, die blaue Linie, überholt. Echte Amerikaner, auch eine wilde Aussage, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, was ja wie Amerika gegründet wurde beim Abschlachten von Ureinwohnern.

02:26:09 Das ist zwar ein völlig willkürlicher, unseriöser Vergleich, aber alle Hunde da draußen wissen ganz genau, was gemeint ist und wer dafür verantwortlich ist. Die Demokraten, die Demokraten-Maschine, hat so viele Menschen importiert. Sie haben so viele Illegale reingebracht mit dieser CVP-Grenz-App, von der niemand wusste. Genau, niemand wusste davon, deswegen sprichst du darüber, weil keiner davon wusste. Geheimes Programm, das ist illegal.

02:26:38 Wer in Amerika geboren ist, ist automatisch Amerikaner. Laut Trumps Beratern ja eben nicht. Die Leute, deren Eltern nicht amerikanisch sind, sollen das ja wieder entzogen bekommen. ...steuern also illegale Migrationsströme? Darauf springen Hunde natürlich weltweit an, auch aus Europa. Wie Gerd Wilders zum Beispiel, der holländische Rechtsextremist.

02:27:01 Das größte Problem, dem wir heute gegenüberstehen, Elon Musk, ist ein Zusammenbruch unserer eigenen Kultur und der westlichen Werte aufgrund von offenen Grenzen, Masseneinwanderung. Es ist sehr witzig, wenn Leute davon sprechen, dass es ein Zusammenbruch der eigenen Kultur ist, wenn man gerade bei den Niederlanden mal überlegt bezüglich der eigenen Historie, bezüglich mancher Handelszeiten und Sklavenhandel und sowas. Also, okay, cool. Und zu vielen schwachen Politikern.

02:27:28 Wenn westliche Populationen von Fremden bedroht werden, dann ist Musk natürlich nicht weit. Ich stimme zu. Wenn die Geburtenrate so niedrig bleibt, wird sich die niederländische Nation selbst abschaffen. Geburtenraten, die zu niedrig sind. Migranten, die gesteuert und illegal in ein Land geschleust werden. Was Musk hier wiedergibt, das kennen wir auch aus Deutschland. Ja, es ist langsam mal gut mit der beschissenen Pfeife, Leute. Meine Fresse. Es ist der Versuch.

02:27:58 Das deutsche Volk allmählich zu ersetzen durch eine aus allen Teilen dieser Erde herbeigekommene Bevölkerung. Was? Der verstrahlte Otto-Opa von der AfD labert wieder dumme, abgut die verachtenswerte Scheiße, die schwachsinnig ist? Was?

02:28:16 Man muss sagen, die Verschwörungserzählung vom großen Austausch ist mittlerweile der Bestseller der extremen Rechten weltweit. Sowohl in Europa als auch in den USA sehen wir, dass diese Geschichten verbreitet werden, in denen es heißt, es gebe einen Plan, die Bevölkerung durch Migration in irgendeiner Form auszutauschen.

02:28:40 Solchen Sekt frage ich mich immer. Ja, die Aussage ist mehr oder weniger, das ist so eine Kombination von verschiedenen Strömungen. Es kommt ein bisschen darauf an, wen du fragst. Einer der Blasen sagt bei dieser Austausch, Verschwörungsmärchenerzählung und Quatschaussage, dass es darum geht, dass man die Immigranten besser kontrollieren könnte, somehow, durch anscheinend Zauberei in der Form. Eine andere Gruppe sagt, dass das angeblich eine Verachtung für alle weißen Menschen wäre, mutmaßig. Da gibt es wieder eine andere Gruppe, die einfach nur sagt, das wären billige Arbeitskräfte und könnten halt entsprechend alles...

02:29:10 günstiger durchführen, weil sie vom Konzept des Mindestlohns anscheinend nichts gehört haben. Also fast egal, welche Strömung du genau fragst, im Detail von den Verschwörungsberichterziehungen, alle davon sind dumm. Weil ich hatte mich davor, als ich mich ein bisschen mit Flacherdlern lustig gemacht habe, vor vier, fünf Jahren, auch ein bisschen in den Bereich mal reingelesen. Und fast alle Varianten davon ist irgendeine Form von entweder, es gibt verschiedene Rassen, andere sind unterlegen oder leichter zu kontrollieren. Es ist so richtig verachtenswerter Eugenic Bullshit in der Form oder also

02:29:39 Alles faktenfrei, egal was davon. Ich habe nicht eine einzige Aussage gehört, die halt wirklich auch nur einer einzigen ernsthaften Faktencheckbetrachtung standhalten würde. Weil deren eigenen Quellen was völlig anderes sagen für gewünscht. Das ist einfach dumme Scheiße in der Form. Weil die Migranten beziehen auch nur alle Bürgergeld, das wäre doch auch unwirtschaftlich. Naja gut, das wiederum habe ich auch nicht ganz verstanden, weil die verschiedenen Strömungen widersprechen sich da auch. Manche sollen alle Jobs wegnehmen, vergünstigt, weil sie billige Arbeitskräfte sind.

02:30:05 Aber gleichzeitig sind sie alle im Bürgergeld und werden niemals arbeiten, alle. Somehow. Das ist irgendwie beides somehow der Fall. Aber, naja, gut. Wenig verwunderlich, dass Musk überhaupt kein Problem mit der deutschen extremen Rechten hat. Nur die AfD kann Deutschland retten.

02:30:26 Ja, also Elon, ich habe ja schon oft darüber gesprochen, ich gehe ja davon aus, Elon Musk will halt einfach die EU als Block schwächen, weil es halt leichter ist mit den einzelnen Ländern entsprechende Deals abzuschließen, als mit der EU als Block. Und deswegen versucht er halt solche Strömungen, die es destabilisieren, zu stärken. Das ist so meine Spekulation dahinter, weil fast alle anderen wirken einfach unsinnig. Diese Welt ist wirklich nur noch mit sehr viel Apfelsaft zu ertragen. Software-Update abgeschlossen.

02:30:52 Tja, und jetzt macht einer der reichsten und mächtigsten Verschwörungsideologen der Welt politische Karriere im Gruselkabinett des nächsten US-Präsidenten. Musk und Trump. Ein Duett, bei dem man Gänsehaut bekommt.

02:31:13 Ich finde es gut, wie Elon Musk da einfach gerade steht, als ob er irgendwie eine Stunde geschlafen hätte, gerade panichartig einen Anzug angezogen hätte, was noch nicht mal richtig angezogen ist und gerade wach geworden ist.

02:31:34 Diese Sendung ist vom Vogue-Virus befallen. Siri, spiel meine Zukunftsmusik. Kann das nicht vielleicht Alexa machen? Alexa, spiel meine... Ich rede nicht mit rechtsradikalen Robomackern. Siri, sag Alexa, dass sie meine Zukunftsmusik spielen soll. Das ist so unangenehm, diese rote Einspielung. Why? Vergiss es. Alles muss man selber machen.

02:32:01 Und wenn die Roboter irgendwann die Macht übernehmen, dann heißt es einfach nur, ähm, kurz mal freundlich, äh, vielleicht sich dann um die Roboter kümmern. Kein Problem, machen wir dann einfach auf die andere Art und Weise. Vielleicht. Wer das Spiel kennen sollte, weiß man, warum ich die abspiele in dem Kontext. Die Mini-Atombombe nehme ich dann mit.

02:32:27 Die Bundesregierung besteht aus narren und undemokratischen Tyrannen, die außerdem wo die Handpuppen einer globalen Elite von mächtigen, superreichen Miradären sind. Ausgenommen natürlich Elon Musk. Die AfD ist der letzte Funker Hoffnung für Deutschland. Alice Weidel und Elon Musk kämpfen gerade für ihre Zukunft. Junge, Hilfe. Du kannst ja direkt das hier abspielen gerade. So in der Richtung hier.

02:32:52 Ich glaube, der Roboter braucht nach seinem Update mal ein ordentliches Downgrade. Aber das erspare ich Ihnen lieber. Könnte ungemütlich werden. Wenn Sie mögen, dann sehen wir uns gerne. Eieiei. Fieber drauf von der Sendung auf hier, muss man gerade sagen. So, warte mal, da ist der Link auf jeden Fall für euch hier. Fand ich aber trotzdem schon ganz nett gemacht auf jeden Fall. Warte, ganz nett gemacht hier.

02:33:18 Ganz neueste Wahlblockade Union. Nee, ich guck mir nicht alle Wahlblockade an, weil das würde ich ja wahnsinnig werden wahrscheinlich. Also, nee. Hab ich noch nicht alles mitbekommen, muss ich zugeben. Hab ich noch nicht alles mitbekommen. So, warte mal. Ich seh nur, dass irgendwer mich da verlinkt hat auf irgendwas hier. Warte mal. Ist das ein Fake-Ding? Warte mal. Ach du meine Güte. Das ist ja... Ach du.

CDU-Wahlkampf und AfD-Abgrenzung

02:33:46

02:33:46 Ich muss kurz das anders hier zeigen. Warte mal. Ja gut, Jürgen Klöckner Weichzeichen ist immer okay. Für das, was ihr wollt, müsst ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative. Die CDU. Gut, okay. Das ist halt wirklich... Das bei der CDU, die Leute nie mitdenken. Weil Leute, ihr müsst doch bedenken, was ihr da gerade schreibt. Dann fragen sie sich Leute, warum soll ich denn dann entsprechend die CDU wählen, wenn es doch die AfD auch schon geben würde, ihr Versager.

02:34:11 Also, da muss man schon wirklich selten dumm sein für so eine Aussage in der Richtung hier. Also, meine Güte. Das ist halt tatsächlich schon ein bisschen sehr dumm hier. In der Form. Aber gut.

02:34:22 Hervorgesetzt hat man gesagt, dass man der AfD eine Chance geben soll. Ich habe nur gesagt, das hat man mit der NSDAP gemacht. Ich frage, ob der Vergleich richtig war. Die Leute werden immer sagen, dass da die Nazi-Keule rausgeholt wird. Aber ich behaupte immer, gerade jetzt, insbesondere jetzt, wo halt gerade die Welt so ein Umbruch ist bezüglich der Industrien, der Weiterentwicklung, auch bezüglich des bisschen Rückgangs von der Globalisierung, wo auch manche Staaten immer hunderte Milliarden investieren. Gerade jetzt solche inkompetenten Dödel zu wehen wie die AfD, die in diesen vier Jahren viel mehr Schaden anrichten können, als vielleicht noch...

02:34:52 zehn Jahren, wäre halt eine katastrophale Situation. Grundsätzlich ist das schon blödsinnig mit ihren Positionen, aber gerade jetzt ist es halt noch blödsinniger, darauf zu setzen. Ähm, und daher wäre es halt ziemlich dämlich, muss man sagen. Aber gut. Was ihr an die Macht sagt, das ist generell eine dumme Idee, aber zusätzlich nochmal in der jetzigen Zeit ist es der denkbar beschissenste Zeitpunkt dafür. Das ist echt, das war auf dem Instagram-Profil von Klöckner, also scheint es echt zu sein, tatsächlich. Äh, scheint echt zu sein.

02:35:21 Absurderweise. Ich hab nämlich auch gerade nachgeschaut aus Neugierde. Wurde doch soeben gelöscht. Welche Überraschung, ey. Welche Überraschung. Okay, gut.

02:35:36 Ähm, die, ob die, auf dem wir das Programm kennen, die sind aus und da raus. Deswegen muss ich ja, deswegen muss ich das ja auch, wie gesagt, bei mir mal ergänzen, dass ich so eine Kurzvariante mache, wahrscheinlich. Eine Kurzvariante, ähm, und dann halt eine Langform von den Argumenten. Dass man so ein paar Argumente über aus und da raus hinaus sieht, dass es halt dumm ist, diesen Kurs beizubehalten, weil erstes Mal das für Deutschland so oder so idiotisch wäre. Und zusätzlich, ähm, selbst wenn man diesem Aus und da, äh, Rauskurs folgen möchte, die Zahlen der Einwanderungszahlen sind um 50% zurückgegangen, Jahr auf Jahr. Das ist doch eh dumm.

02:36:05 Im Allgemeinen. Er würde dann halt sagen, das kann man noch nicht sagen. Doch kann man sagen. Kann man durchrechnen. Kann man durchkalkulieren. Das ist ja das Schöne. Das kann man mit dem Wahlprogramm machen. Wir reden hier von Mathematik. Mathematik gilt auch jetzt schon. Demokratische Alternative war hier die Abgrenzung zur AfD. Sonst ist man ihnen halt nicht gleich. Das ist auch so ein bisschen... Erstens mal Normalisierung und zweitens bisschen idiotisch platziert. Weil wenn du halt sagst, du bist ja eh dasselbe wie die Partei, nur angeblich demokratisch. Das klingt halt sehr dumm.

02:36:33 Also, ich weiß auch nicht genau, welcher Genie das als Wahlkampfthema reingenommen hatte. Wirkt auf jeden Fall sehr unsinnig, muss man halt sagen. Nur ein bisschen. Gut. Naja. Verbrennt den Mathematiker? Niemals! Ich bin stur. Mich verbrennt hier keiner. So, was haben wir noch zur Auswahl hier? Vielleicht mal eine Umfrage machen für das nächste Video.

02:36:57 Bei der Frau war es jetzt wahrscheinlich sogar selber. Das könnte sogar sein, Julia Klöckler postet wirklich sehr viel dummes Zeug, muss man leider sagen. Dabei eher keine Seltenheit. Wäre ja schön, wenn es so wäre. Gut.

Turbo-Einnahmen durch Twitch-Werbung

02:37:09

02:37:09 Ah, kurz mal rein damit hier. Bin aber immer noch überrascht, dass seit einer Woche machen wir das jetzt ja mittlerweile hier mit dem, dass ich hier quasi 22,5 Minuten lang Werbung schalten lasse, weil hier keine Werbung geschaltet wird pro Stunde. Und bisher habe ich echt wenig Beschwerden gelesen. Der Anteil der Leute, die halt wirklich über Streamlink nicht eingeloggt zugeschaut haben, müsste echt klein gewesen sein wahrscheinlich. Weil ich habe auf Instagram eine einzige Nachfrage dazu bekommen. Und ja, es ist immer noch so übrigens, dass ich das zweieinhalbfache an Turbo-Einnahmen bekomme. Das heißt quasi, für euch erinnert sich...

02:37:39 gar nichts, weil ich kriege ja keine Werbung ausgeschaltet hier. Und wir ziehen quasi gerade, wir ziehen quasi gerade Twitch die ganzen Turbo-Einnahmen aus. Und das funktioniert erstaunlich gut, muss ich sagen. Finde ich gut. Und lohnt sich's. Ja, es hat 20, 30 Dollar mehr. Und 20, 30 Dollar mehr auf 30 Tage bezogen ist halt schon ein bisschen Geld. Also das ist schon nicht gerade wenig, ne? Also, ich müsste Turbo mehr bewerben. Stimmt eigentlich. Das ist tatsächlich korrekt.

02:38:05 Äh, wenn man es genau nehmen möchte. Und ja, warum nicht? Weil für die ganzen Non-Subs hier ändert sich nichts. Für die Subs würden eh keine Werbung jemals sehen, aber für Non-Subs ändert sich ja auch nichts. Das ist ja auch, so soll es ja auch sein. Weil nur, ähm, das wird mehr geschaltet und die Turbo-Nutzer werden gezählt, aber kriegen auch keine Werbung. Genauso wie die Non-Subs keine Werbung kriegen und die Subs keine Werbung kriegen. Das ist quasi hier ein kleiner, kleiner, ein bisschen Geld, was man zusätzlich nimmt hier.

02:38:28 Das war ein Turbo-Gift-Strich. Ist echt so. Ich sollte irgendwie so 20, 30 oder 40 verschiedene Turbo-Abos verschenken. Das wäre nicht voll die gute Idee, muss man sagen. Wäre also eigentlich auch voll brillant. So, machen wir eine Umfrage mal gerade hier. Im VOD habe ich Werbung bekommen. Im VOD habe ich leider keine Kontrolle darüber, ob Werbung geschaltet wird oder nicht, leider. Aber eigentlich sollte ich da auch keine große Werbung kriegen, weil angeblich habe ich bei den VODs oder ich habe insgesamt im Dezember, glaube ich, 8 Cent Werbeeinnahmen bekommen.

02:38:55 Also, naja. Warum kommt keine Werbung, wenn 22,5 Minuten pro Stunde geschaltet sind? Weil ich die Politik-Inhaltskennzeichnung drin habe. Und bei Politik wollen Leute keine Werbung schalten, dank dem US-amerikanischen Politik-Streamern. Hassanabi und Co. haben das halt zerschossen, die Genies. Die sind halt dran schuld gewesen. So, äh, gut. Nummer 1 ist das hier, hier. So, warte mal, Nummer 2.

02:39:22 Nummer 2 ist das Video, würde ich sagen. Okay, 2 ist das hier. Dann haben wir noch das auf Lager, können wir auch noch mit reinnehmen. Gut, das ist das hier für das Thema, können wir noch mit reinnehmen. Gut. Okay, so, wunderbar, gerade hier.

02:39:45 Nummer eins ist Robert Habecks Interview beim Abendblatt. Das sind einfach 90 Minuten. Also wenn ihr das wählt, seid ihr hoffentlich im Klaren, was das bedeutet, dass es ziemlich lange gehen wird. Nummer zwei muss ich März wählen von Wolfi. Das hört sich an wie ein Fiebertraum, ehrlich gesagt, dass er sowas...

02:39:59 Da haben könnte. Nummer 3. Die Offensive gegen Russland. Da geht es um das zweite Video von Reicher. Was wir uns angucken könnten. Vielleicht dazu. Diese Hölle will die Ukraine den Russland entfesseln. Das klingt sehr hart nach Clickbait. Nummer 4. Habeck schiebt alle ab von wegen hier. Das ist vom verrückten Hut Mutmacher anscheinend. Nummer 5. Maurice Höfken. Warum Elon Musk Werbung für die AfD macht. Ich weiß nicht, ob das eine Reaktion ist, aber es könnte spannend sein, denke ich mal.

02:40:24 Wer keinen Account hat und ohne Account guckt, kriegst du dann auch Geld, wenn Werbung geschaltet wird. Äh, ne, ne. Weil ja keine reguläre Werbung geschaltet wird, wie gesagt, bei mir. Weil ich ja Politik, weil ich ja Politik Inhaltskennzeichnung drin habe. Bei mir. Und das heißt nicht Kategorie, das heißt Inhaltskennzeichnung. Weil wenn du mit der Maus über den Bildschirm hoverst, steht irgendwo das sind Inhalte oder spezielle Inhalte links oder rechts. Und da ist halt Politik dabei. So. Und Frau Hänger, danke für den 26. Monat. Mumas, danke für den 25. Monat. Lombo, danke für den 84. Monat. Jesus.

02:40:52 Das ist lange. Sieben Jahre. Hilfe. Warte. 60, 200. Doch, das ist richtig. Sieben Jahre. Ich wollte gerade sagen. Vielen lieben Dank für den ultralangen Extra-Support. Ulrich, danke für den 28. Mod. Und Duke hatte ich, glaube ich, gehabt. Genau. Kittofer hatte ich, glaube ich, auch gehabt, meine ich. Lissi, danke. Moin, moin, wollte ich euch sagen. Jetzt nicht, danke für das Quatsch. So. Danke. Okay, gut. Affendiko, danke für den Prime-Sub. Vielen lieben Dank.

02:41:20 Oben rechts steht das. Genau, ja, deswegen Inhaltskennzeichen. Das ist kein Tag, das ist keine Kategorie, das ist was anderes. Maxe, danke für den 38. Monat. Und Kakio, danke für den 27. Monat. Viele Leute, die geilen Emotes jetzt auch nutzen können. Das freut mich übrigens auch. Ich sehe immer mehr Kanäle in meinen Emotes. Das finde ich ziemlich cool, um euch zu geben. Das freut mich, das freut mich sogar sehr. Bin ich ganz ehrlich. So, warte mal gerade. Okay. Wieder mal reinhören hier. So.

02:41:46 Da muss ich nochmal reinhören hier. Warum ist das jetzige Subgold eigentlich? Das Subgold ist, glaube ich, ein Troll von irgendwann gewesen. Das muss ich mal wieder deaktivieren, weil das ist ja nur Quatsch. Das ist ja schon lange nicht mehr aktiv. Da ging es, glaube ich, darum, dass ich das Wagenknechtbuch lesen würde. Auch Spaß, aber da habe ich keinen Bock drauf. Das war auch noch für den Tag gewesen hier. Oder irgendwie sowas in der Richtung.

Klimawandel-Skepsis und Abstimmungssabotage

02:42:08

02:42:08 Okay, bei mir schneit es gerade. Wo ist denn nun der Klimawandel, ihr verdammten Grün? Das gibt es gerade hier wieder auf Social Media. Dass Leute wieder sagen, wenn hier geschneit, wenn es wieder schneit, dass der Klimawandel nicht existieren würde. Das ist auch so ein Hirnentod. Boah, wird Habeck gegen die Maurice Höfke in Ultras verlieren? Es wird spannend. Es wird ein spannender Wettkampf werden. Wer hat mehr Kanalpunkte? Kurz mal aufmerksam darauf machen, dass nochmal schnell Kanalpunkte reingebuttert werden hier. Schauen wir mal. 20 Stimmen Abstand. Könnte also knapp werden hier.

02:42:35 Könnte knapp werden. Sind mich noch so 50 Sekunden gefühlt für die Abstimmung. Und der Wettkampf wird eng. Wird eng werden. Wären wir Kanalpunkt da tatsächlich. Ich bin gespannt. Die Maul sind auch noch die Besten, die ich auf Twitch gesehen habe. Oha, die Habeck Ultras haben verloren. Oha. Das ist ja krass. Das ist ja mal krass. Okay, gut. Dann gucken wir da mal, bevor wir das mal rausfallen. Das kann durchaus Sinn ergeben, da mal reinzugucken. Weil das ist ja weniger eine Reaktion. Das ist also für mich ein Mehrwert.

02:43:04 So, gut. Betrug. Tja, also da hat man halt leidenschaftlich gekämpft, aber man hat verloren offensichtlich. Da hatte man wohl verloren. Okay. I-Train zugleich mit Voting. Ich rieche Schiebung, so kann man nicht voten. Doch, kann man schon. Man muss einfach nur dann auf den Knopf drücken, alles anzeigen. Der I-Train hat die Abstimmung verdeckt. Oha, der I-Train hat also... Warte mal, was haben jetzt Leute rein, um andere zu sabotieren?

02:43:33 Das ist ja mal wild. Da haben wir ja richtig, richtig Profis hier am Start, die einfach reinzappen, um möglichst dann mit dem Hypetrain zu Sabotage zu betreiben. PD-Schach hier anscheinend am Start. Spannend. So. So. So. Gut, kurz mal reingucken hier. So. Stop the count. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch.

02:44:02 Okay. Und Grüße gehen übrigens raus auch an Twitch. Ich bin froh, dass ihr mittlerweile den Bug gefixt habt in der API. Die scheinen jetzt wieder eingeloggt zu bleiben. Also nachdem ich gefühlt den 6-7 Mal Nachrichten geschickt habe und wahrscheinlich auch ein paar andere Streamer sie genervt haben, würde ich mal eher vermuten, dass es weniger meine Nachricht war. Scheinen sie jetzt auch was zu tun. Das finde ich ja schon mal sehr nett von Twitch. Danke sehr. Weil der Bug war wirklich nervtöten gewesen. Der war sehr nervtöten. Ich habe mich da sehr oft aufgeregt und der ist jetzt gefixt anscheinend. Finde ich gut.

02:44:27 Weil das war halt wirklich ein Bug gewesen, dass man alle drei Stunden rausgeschmissen wurde aus dem eingeloggten Bot. Das war ein wenig nervig. Das war tatsächlich nicht so schön. Und daher bin ich sehr froh, wenn das gefixt ist. Okay, gut. Okay, so. Reiner mit hier. Aufregen kann sich ja trotzdem weiter. Ich habe noch genug zum Aufregen. Aber ich möchte mich auch bedanken, wenn es auch funktioniert. Wenn ein Bug auch gefixt ist. Das soll ja auch dazu gehören. Das ist Ying und Yang. Was Positives und Negatives.

02:44:56 Mein Kanal manchmal der Nutscher. Theoretisch. In der Form muss man auch sagen.

02:45:07 Okay, kurz mal rein damit hier. So, was haben wir hier nochmal am Start? Jetzt aber ohne Traum, man kann der Mobile App nicht gleichzeitig abstimmen und während des Hype Trends. Kannst du in der Mobile App das nicht nach links oder rechts reinsetzen, so in der Richtung? So, gut. Außer ich habe Bot Angie keinen Partner mehr, weil die mich halt eben verarschen wollten und ich nicht gerne verarscht werde im Nachhinein.

Beendete Partnerschaft mit Rabot und Elon Musks AfD-Unterstützung

02:45:35

02:45:35 Und deswegen gesagt habe, das ist nicht okay. Das Produkt ist in meinen Augen trotzdem okay. Geht trotzdem voll klar. Also ich finde die trotzdem vernünftig. Aber halt, ich war etwas genervt davon, dass man mich im Nachhinein verarschen wollte. Und das fand ich halt so ein bisschen dann nicht so prickel. Deswegen wurde es dann halt nicht verlängert tatsächlich. Und ich war auch ein bisschen irritiert darüber, weil gerade jetzt, wo halt alle Anbieter dynamische Tarife anbieten müssen ab 25, wirkt es auf mich ein bisschen unsinnig. Weil wenn ich in sechs Monaten vielleicht mal einen anderen Anbieter wähle, der mir ganz cool sein dürfte, dann sollte das eigentlich nicht notwendig sein.

02:46:05 Wie inwiefern verarschen. Kurzfassung. Kurzfassung. Man hatte am Anfang was anderes. Es gibt bei den meisten Partnerschaften bei mir eine feste mordliche Summe. Und im Fall von Rabot gab es eine feste Summe. Bloß halt theoretisch ab einer gewissen Anzahl an Leuten, die sich bei Rabot anmelden würden, nochmal x Euro pro Anmeldung. Die ersten 60 oder 70 würden einen Bonus geben. Und darüber hinaus nochmal...

02:46:31 x Euro pro Anmeldung. Und das wurde halt im Nachhinein dann gesagt, das wäre so nicht abgesprochen gewesen in der Form, das wäre so nicht abgesegnet gewesen und das war halt so ein bisschen, äh, fand ich ein bisschen eine Frechheit, ehrlich gesagt, das dann im Nachhinein zurückrudern zu wollen, weil ich kann ja nichts dafür, dass ihr intern so blöd dafür seid, das zu kommunizieren ordentlich zwischen, zwischen der Sache und dass er jetzt bei der Abnahmenschein scheiße gebaut hat und das fand ich halt nicht okay.

02:46:52 Das war halt ein bisschen komisch gewesen. Und dann der neue Vertrag, der vorgeschlagen wurde, entsprechend für die nächsten, für diese Monate, war halt effektiv eine Verdreifachung der Anforderungen plus halt eine Annahme, wenn man zum Beispiel x Anmeldungen pro Monat nicht schaffen würde, dass ich gar keine Bezahlung bekommen würde, wo ich gesagt habe, ja, haltet mal die Fresse. Nee, sorry, das geht nicht klar. Da bin ich dann auch raus.

02:47:16 Da habe ich auch klar gesagt, Mensch, ich bin hier richtige Entscheidung, das verlängern wir nicht. Das hätte ich nämlich dann auch einfach nicht gemacht. Das hätte ich einfach nicht gemacht, fertig. Was soll denn das? Aber ja, gab halt eine Ausgleichszahlung von Rabatt auf jeden Fall für die drei Leute, die ich bei denen war, die nicht so hoch war, wie sie sein sollte. Aber hey, immerhin haben sie eine Ausgleichszahlung geliefert und dann war es für mich auch egal gewesen in dem Moment, ehrlich gesagt. Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein und wirbt offen dafür, die AfD zu wählen. Warum man damit...

02:47:43 Erstens falsch liegt, zweitens Trump eingefallen tut und drittens Crash-Propheten und Filmfluencern in Deutschland eine gefährliche Stahlvorlage gibt. Schauen wir uns mal an. Ich glaube, wer das begründen wird. Mal gucken.

02:47:59 Und damit, hei und herzlich willkommen bei Geld für die Welt. Ich bin Maurice Höfkön und in diesem Video sprechen wir über das wohl heißeste Thema der letzten zwei Wochen, nämlich dass Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, nicht nur seine eigens gekaufte Plattform X dafür nutzt, um... Weil bei einer API kein Login-Cession, sondern eine Autorisierung in jeder Anfrage. Das ist ein Teil, weil wir sein unmöglich. Autorisierungstokens, die ablaufen. Normalste sind fast jeder API heutzutage.

02:48:25 Natürlich kann ein Login und eine Session auslaufen und ein Timeout stattfinden. Indem du das reinnehmen würdest. Die entsprechenden Tokens, die du dafür nutzt, das ist halt der Fall. Also natürlich gibt es APIs mit Login-Funktionen. Nutzt die auch Twitch. Sieh Dokumentation. Du musst die autorisieren, um die API da nutzen zu können. Also, das ist nicht Bullshit. Lest die Twitch-Dokumentation. Es steht drin. Für die meisten Sachen. Also...

02:48:48 Sorry, das ist eine Quatsch. Zu sagen, eine API hat niemals ein Login. Die Absurdität gerade, also in Form von IT ist doch schwachsinnig. Und gerade im Fall von Twitch stimmt es ja auch einfach nicht. Also daher, was soll denn das? Ich meine, natürlich kann sie das haben. Und Twitch hat ja eine. Darum geht es ja. Also, wie gesagt, schau dir die Twitch-Doku an, da steht es sogar drin. Wir hatten das schon gehabt die letzten Tage. Deswegen, das ist eine komische Korrektur in dem Kontext.

02:49:14 für die AfD zu werben, sondern auch einen Gastbeitrag in der Welt veröffentlichen durfte, indem er einen, naja, so stumpfen wie einfältigen Wahlaufruf für die AfD verfasst hat. Die AfD sei der letzte Funkhoffnung für Deutschland und nur die AfD könne Deutschland retten. So Musk auf X und in dem Weltbeitrag. Und natürlich liegt er falsch. Wenn man sich fragt...

02:49:37 Wie es jetzt dazu kommt, dass er die AfD jetzt plötzlich unterstützt, dann ist ein Teil der Erklärung natürlich sein rechtes Weltbild. Elon Musk hat sich radikalisiert. Er sondert jeden Tag rechtspopulistischen Müll ab. Als er fürchterlicher Anschlag hier in Deutschland war, hat er permanent irgendwelche unseriösen, unverifizierten Informationen geteilt und die mit Forderungen verbunden nach grenzendicht mehr Abschiebung...

02:49:59 Das ist Angela Merkel, Schuld oder Olaf Scholz und die Willkommenskultur in Deutschland und sonst noch was. Also typischen rechtspopulistischen Müll. Das passt wunderbar zur AfD. Das passt wunderbar zu Alice Weidel. Naja, die freuteste Typ ist so eine Quatschaussage von Musk natürlich. Will Elon Musk allerdings nicht so framen, sondern framet sich als Mitte und Vernunft und versucht auch in seinem Gastbeitrag für die Welt die AfD entsprechend zu leuten.

02:50:23 Ja, das ist so ein bisschen halt eine komische Aussage gerade, weil es ist ja relativ klar, was ich damit meine grundsätzlich, dass du halt entsprechend, wenn du dich halt eben, wenn beim Fall von Twitch das halt ausgelaufen ist entsprechend und dich halt quasi nochmal neu einloggen musst und die ganzen Rechte vergeben musst dafür, dass es natürlich damit gemeint ist eine API mit Autorisierung, das gehört dazu. Also.

02:50:50 Natürlich gibt es das. Das ist bei Twitch so gemacht, deswegen verstehe ich halt nicht, warum das so gerade jetzt auf dem Hügel man sterben möchte, weil das ist ja der Fall gewesen. Und wie gesagt, die Twitch-Doku gibt es ja auch her. ...unvernunft und versucht auch in seinem Gastbeitrag für die Welt die AfD entsprechend zu läutern mit teilweise absurden, befremdlichen Argumenten, wo man sich wundert, wer in der Weltredaktion Elon Musk, das hat durchgehen lassen, nämlich sein Argument...

02:51:15 Alice Weidel könne ja gar nicht rechtsextrem, könne ja gar nicht wie Hitler sein, denn sie habe ja eine gleichgeschlechtliche Partnerin aus Sri Lanka. Was? Ich finde es immer noch merkwürdig, dass das als Argument gebracht wird, weil das ist ja das Äquivalent zu, ich kann nicht rassistisch sein, ich habe Ausländer als Freunde. Was ist denn das für eine Argumentationsgrundlage? Das ist legitim, also...

02:51:36 Unterkomplexer geht es ja kaum noch. Für ein absurdes Argument. Aber neben der Tatsache, dass das Weltbild von Elon Musk und der AfD gut zusammenpasst, gibt es auch noch ein ökonomisches Argument. Und zwar tut Elon Musk mit seiner Unterstützung für die AfD Donald Trump einen Gefallen. Erinnern wir uns alle mal daran, was Donald Trump ja eigentlich...

02:51:55 Donald Trump will Industrie zurückholen in die USA. Deswegen droht er all seinen Handelspartnern, ihnen Zölle aufzuerlegen. China, Deutschland, Kanada, Mexiko, all denen will Donald Trump ja Handelszölle aufprobieren. Also die Importe aus diesen Ländern teurer machen, damit so seine Logik...

02:52:14 Das Produzieren in den USA im Vergleich günstiger wird und so Firmen zurück in die USA kommen. In Bezug auf Deutschland hat er das ja sogar besonders klar gemacht und offen ausgesprochen. Er will, dass deutsche Automobilproduzenten zu US-amerikanischen Automobilproduzenten

02:52:30 Ich bin wirklich schon gespannt dazu, weil Trumps Amtszeit kann halt wirklich so auslaufen, dass halt die nächsten vier Jahre man viele Beispiele sehen wird, wie unsinnig, wie unsinnig tatsächlich diese ökonomischen Vorstellungen von einigen dieser Leute sind. Die halt wirklich so denken, sowas wie Millay kann man überall übernehmen und wird schon Sinn ergeben, weil auch Trumps Aussage einfach alle Einkommenssteuern abzuschaffen und durch Zölle zu ersetzen, was er natürlich so eins zu eins nicht übernehmen wird, ist ja schon wahnwitzig. Und wenn einer so bescheuert wäre, das zu probieren, wäre er das eben. Produzenten.

02:52:59 Wie nützt ihm da die AfD? Nun, sehr einfach. Die AfD ist die einzige Partei in Deutschland, die...

02:53:27 gegen den Euro ist, die den Euro abschaffen will, die den sogenannten Dexit will und die D-Mark wieder einführen. Was würde passieren, wenn der Euro weggeht und die D-Mark kommt? Nun ja, die D-Mark würde natürlich massiv aufwerten, sofort bei Einführung. Übrigens wären die Folgen der Aufwertung durch diesen Währungswechsel deutlich krasser als das, was wir zum Beispiel vor zwei Jahren in Folge des Ukraine-Kriegs erlebt haben, denn...

02:53:53 Wie will ich das Interview heute Abend der AfD einen enormen Push geben wird? Nee, ehrlich gesagt nicht. Also die Annahme halte ich für überzogen. Elon Musk beeinflusst, da wird halt eher überschaubar sein. Die meisten Leute, die sich so eine AfD-Interview mit Elon Musk anschauen werden, die sind eh schon AfD-Fans. Die Wahrscheinlichkeit, dass da Unentschlossene wegen Elon Musk da oben schwenken würden, halte ich für eher unrealistisch, wenn es mal klar betonen muss hier in der Richtung. Deswegen, ja. In der Aussage, Authentifizierung ist kein Login, muss ich ihm recht geben. Ey, Leute!

02:54:18 Wieso wird jetzt immer noch ein Klugscheiß darunter? Es geht darum, dass bei dem Prozess in der Twitch-Thematik du dich einloggen musst, um die Autorisierung zu geben. Leute, was soll denn das Klugscheiß und Richtigstellen wollen von einer falschen Aussage? Jetzt werde ich langsam wirklich krankig hier, weil es wortwörtlich objektiver Quatsch ist. Es geht ja darum, logischerweise, dass du rausgeschmissen wirst, weil es abgelaufen ist.

02:54:41 Das war das Thema. Ich habe mit dem Twitch-Team dazu geredet. Die haben das genauso auch erklärt, dass es einen Fehler gab beim Code-Mann. Leute, was soll die Klugscheißerei darunter? Das ist komplett schwachsinnig. Vor allem, warum darauf rumruder wird es falsch ist.

02:54:58 So. Ja, Micha, du, ich meine dich gar nicht. Alles gut, ich meine dich gar nicht. Ich meine den anderen Typen, der das reinnehmen möchte, als Richtigstellung nehmen möchte. Weil das ist halt absurd für mich gerade die Diskussionsgrundlage. Weil es klar ist doch, worum es geht, weil ich es erklärt habe vorher. Da ist der Gaspreis gestiegen, der Strompreis zum Beispiel gestiegen, oder der Weizenpreis gestiegen, oder der Ölpreis gestiegen. Eieieieiei.

02:55:18 eines Produktes. Wenn aber die Währung aufwertet, wird gleich das gesamte Produkt 10, 20, 30, 40 Prozent teurer. Wer also in US-Dollar für ein deutsches Auto bezahlt, der zahlt dann, wenn die D-Mark um 30 Prozent aufwerten würde, gleich 30 Prozent mehr. Wenn Strom 30 Prozent teurer wird in Deutschland, dann betrifft das nur immer erstmal einen Bestandteil. Deswegen ist der Schock, ist die Folge durch diese Währungsaufwertung, vor allem per Federstrich,

02:55:47 deutlich schlimmer als diese gestiegenen Energiepreise. Zumal es bei den Energiepreisen so war, dass ja die großen Industriefirmen auch länger laufende Verträge hatten. Ja klar, diese zwei Jahre Vertragszeit haben ja auch dazu geführt, mehr oder weniger, dass ja auch nun mal, wie er ja gerade richtig erklärt hatte, wenn du Glück hattest, konntest du ja, sei es Privat oder Industrie, einen Großteil der Schocks ja auch wirklich vermeiden. Aber das war wirklich eine Glückssache, weil du konntest ja den Energieschock von 22 schlecht vorbereiten.

02:56:16 Weil es gab ja ein paar Leute hier im Chat auf privater Ebene, die es geschafft hatten, dass sie so ihre Verträge hatten mit den zwei Jahresverlängerungen, dass sie genau die schlimmsten Zeiten überwunden hatten und nach zwei Jahren dann vielleicht nur 10% Steigerung bekommen haben, von irgendwie 26, 25 Cent auf 28 Cent. Das weiß ich noch genau, das waren so Einzelfälle fairerweise gewesen, keine flächendeckende Sache. Aber es hat schon, gab es im Industriebereich wohl vereinzelt auch, aber logischerweise nicht bei allen. Das ist ja, wenn du sowas nicht planen kannst.

02:56:44 Dann werden auch einige genauso verlängert haben müssen, dass sie zur Spitze ungünstigerweise verlängert werden. Und deswegen selbst dieser Preisschock an der Börse sie nicht komplett eins zu eins so getroffen hat. Jedenfalls ist völlig klar, das würde Donald Trump natürlich nutzen, denn das spielt ihm komplett in die Karten. Donald Trump will mehr in den USA produzieren, will, dass Importe teurer sind mit seinen Zöllen. Wenn aber natürlich Deutschland den Euro...

02:57:12 aufgibt und zur D-Mark zurück wechselt und deswegen die ganzen Exportgüter schlagartig teurer würden, würde das natürlich genauso wirken wie ein Zoll, nämlich deutsche Güter teurer machen und vielleicht eine Produktionsverlagerung in die USA entsprechend attraktiv und

02:57:29 günstiger. Und natürlich wäre es ein netter Nebeneffekt für Elon Musk, dass die Tesla-Konkurrenz aus Deutschland, Mercedes, BMW, VW, you name it, geschwächt würde. Zwei fliegen mit einer... Das Ende der Strompreisbremse wird meine Stromrechnung jetzt doppelt so hoch. Also 2023 waren die meisten unter der Strompreisbremse gewesen von 40 Cent. Wenn jetzt noch dein Preis höher ist als 40 Cent oder 35 Cent, wirst du abgezockt von deinem Anbieter und musst halt wechseln.

02:57:57 Weil das ist dann einfach nur für mich persönlich Betrug. Es ist kein Bucher leider, weil Bucher setzen eine Notlageaussetzung voraus, die es meistens aber nicht ist. Aber im Kontext davon wirst du halt von deinem Anbieter betrogen, muss man klar sagen. Weil im Terminmarkt, das kann man nachgucken, es gibt keinerlei Begründung, warum die Preise über 35 Cent sein sollten, überhaupt irgendwo.

02:58:16 Deswegen, das gibt's nicht. Das gibt's einfach nicht aktuell bei keinem Anbieter. E.ON macht das, ich weiß. E.ON hat einigen Leuten sogar gesagt, sie sollen irgendwie 60 Cent bezahlen, teilweise im Extremfall. Das ist für mich halt wirklich schon Betrug.

02:58:29 Ich hoffe, dass die Bundesnetzagentur da oder das Kartellamt mal wirklich mal drauf guckt, weil das ist eine Frechheit im Kontext der Sachen dort. Aber naja. Klappe, so zu sagen. Soweit, so klar. Aber was genau habe ich eigentlich damit gemeint, als ich im Intro angekündigt habe, dass es eine gefährliche Steilvorlage für deutsche Crash-Propheten und rechte Finfluencer.

02:58:49 Bevor ich das erkläre, lasst mich euch hinweisen auf den Geld für die Welt Newsletter. Hier gibt es regelmäßig exklusive Analysen und Kommentare zusätzlich zu allem hier auf YouTube. Schon lange her, dass ich mal wieder ein Bewerben von einem Newsletter gehört habe. Das ist eher seltener gewesen gefühlt die letzte Zeit. Jedenfalls die Formaten, die ich aktiv, aktiv verfolge, muss ich zugeben. Beispielsweise habe ich über die FDP-Forderungen geschrieben.

02:59:12 dass die EZB doch eine Bitcoin-Reserve aufbauen solle, warum das gefährlich ist, warum das ein Geschenk mit fatalen Folgen wäre. Den Link zum Artikel findet ihr unten in der Videobeschreibung. Über den Newsletter könnt ihr mich übrigens auch finanziell unterstützen. Als unabhängiger Autor und YouTuber bin ich natürlich auf zahlende Leser und Zuschauer angewiesen. Okay, okay, also Thema Crash-Propheten. Ich hab...

Crash-Propheten und AfD-Propaganda

02:59:37

02:59:37 Deswegen habe ich feste Partner dabei, wie Koro MBB, dass ich halt sagen kann, von wegen, dass ich da nicht immer jeden zweiten Tag für G-Subs fragen muss. In einem Video über den Crash-Prophet und rechten Finfluencer Kolja Barkhorn vom YouTube-Kanal Aktien mit Kopf schon vor einigen Wochen hier auf YouTube berichtet. Nämlich, dass er in einem Video erklärt hat, offen erklärt hat, die AfD zu wählen. Das ist ein Novum, denn bisher waren rechte Crash-Propheten wie Marc Friedrich, Kolja Barkhorn,

03:00:06 Ja, diese Aktien mit Kopf, Vermietertagebuch, Dödel. Steuern mit Kopf und so weiter und so fort, ja, haben bisher eher verdeckt implizit für die AfD Werbung gemacht. Ja, nicht selber das ausgesprochen, haben immer das gesagt, was auch die AfD sagt, denn die Kommentare sind dann voll von blauen Herzen und AfD-Anhängern und Sympathisanten, die sich da austoben und es ist klar, die wollen mit denen Kasse machen, besagt der Kolja Bar. Antrag und Newsletter um QuellenTV zu finanzieren, ach.

03:00:35 Quatsch, Quell-TV ist doch... Das ist ja so ein Nebenprojekt und ich habe ja schon mal erzählt, ich habe dafür ja quasi nahezu gar keine laufenden Kosten. Also da sowas reinpacken zu wollen, wäre in meinen Augen unnötig. Klar, wenn ich irgendwann anfange, ein bisschen mehr Artwork vielleicht machen zu lassen, dass ich die KI-Bilder durch Selbstgezeichnetes von Leuten ersetze, dann kann man darüber vielleicht mal sprechen, dass ich ein bisschen mehr was querfinanziere. Aber aktuell, ich meine, die einzigen Kosten sind ja die Domain-Kosten.

03:00:58 CloudFairPages kostet in meiner Größenordnung halt gar nichts, glücklicherweise in der Form. Und GitHub für die Grundlage ja auch nicht. Astro ja auch nichts. Deswegen ja. Smallness, vielen Dank für den 13. Monat. Vielen lieben Dank. Ist der Antrag für die Verbotsprüfe eigentlich eingereicht? Soweit ich weiß, nein. Aktuell noch nicht für die AfD. Für die Designs noch auch Kosten. Ja, ich lese es ja so oder so und mache es ja so oder so. Also ich meine, das muss ich nicht unnötig vergüten. Das kann ich theoretisch machen, aber ist halt...

03:01:27 nicht notwendig. Man merkt ja bei mir, ich versuche nicht überall Geld raus zu bringen, selbst wenn die meisten damit null Probleme hätten. Ich weiß, ist halt für mich einfach nicht nötig. Geht auch so. Arcon hat mittlerweile auch auf AfD-Veranstaltungen gesprochen, Videos davon geteilt. Also, er geht jetzt all in AfD. Die anderen zögern noch so ein bisschen. Dadurch aber, dass sich Elon Musk jetzt für die AfD offen ausgesprochen hat, fällt es den ganzen Crash-Propheten und FinFriends natürlich leichter.

03:01:53 sich über den Umweg Elon Musk für die AfD stark zu machen. Ja, welch groß überraschend. Die ganzen Desinformationskanäle auf YouTube, die ihre Quellen nie zu Ende lesen, damit ihre eigenen Zuschauer verarscht werden, wollen jetzt natürlich gerade da auch nochmal aufspringen. Welch Überraschung. Denn man muss jetzt einfach immer nur Elon Musk verteidigen, der wiederum ja offen für die AfD plädiert. Das fällt denen leichter, denn Elon Musk ja mit seinem...

03:02:18 Image als Business-Genie und Unternehmer und als Milliardär passt ja natürlich ideologisch sehr gut in deren Weltbild und die sind sowieso alle ideologisch.

03:02:29 Das Krasse ist ja auch, dass diese ganzen YouTuber, die alle heißen, da echt mit der Scheiße reich geworden sind. Ja, deswegen machen es ja auch so viele. Deswegen machen das ja auch so viele in dem Bereich, weil sie ja damit halt viel Geld verdienen können. Weil YouTube auch keinen Anreiz hat, das zu verhindern und Co. Und die halt eben da teilweise halt wirklich fünfstellige Summen da verdienen können im Monat, wenn die halt entsprechend hunderttausende Aufrufe bekommen. Das ist halt das Frustrierende dahinter. Deswegen gibt es halt auch einen großen Anreiz, diese Scheiße weiterzuführen, weil sie mit den Desinformationen nun mal sehr reich werden. Das ist ein...

03:02:55 ...belastendes Ding. Das ist ja der Grund, warum es ja tausende dieser Kanäle auch gibt, die genau das emulieren wollen, weil man mit der Scheiße halt mit sehr wenig Zeit sehr viel Geld verdienen kann. ... Musk-Fans, das heißt, den zu verteidigen, seine Position zu verteidigen, fällt gar nicht schwer. Dass man damit implizit die AfD in Deutschland stark macht, ein schöner, netter Nebeneffekt. Wie ich gesagt habe, eine Steilvorlage. Ein gutes Beispiel dafür geliefert hat Roland Elias vom YouTube-Kanal Steuern mit...

03:03:22 Ach du Scheiße, ey, ei, ei, ei.

03:03:49 Lange andere Länder unserer Zentralbank über 2000 Milliarden Schulden. Diese Target-Summen sind aber, glaube ich, auch so eine der wirklich am meist missverstandesten Punkte in diesem Spektrum, habe ich das Gefühl. Weil die nennen immer diese Target-2-Summen, aber gleichzeitig, gleichzeitig scheinen die da immer so ein bisschen nie zu lesen, wofür die eigentlich stehen.

03:04:09 Dass das beim besten Willen nicht so schlimm ist, wie es dargestellt wird, scheint irgendwie nicht anzukommen bei diesen Leuten. Egal, wie oft man es denen erklärt. Natürlich. Oh, wundervoll von AfD-Herzen. Hier, AfD gleich Alice für Deutschland. Deswegen AfD wählen. Leute wählen. Leute, danke für den 14. Monat. Blaue Herzen, blaue Herzen, blaue Herzen. Ja, die lässt er natürlich stehen, weil er so für Meinungsfreiheit ist. Nein, weil er damit für die AfD-Stimmung machen will. Und das ist natürlich gefährlich im Hinblick auf den Bundestag.

03:04:38 Junge, ist der sogar zu blöd dafür, den Dexit richtig zu schreiben? Junge, könnt ihr überhaupt irgendwas bei diesen Karrieren? Für die AfD-Stimmung machen, well. Und das ist natürlich gefährlich. Und das schauen dann einfach 10.000 Leute. Die schaffen doch nicht mal die Sachen richtig zu schreiben. Im Hinblick auf den Bundestagswahlkampf, denn diese Leute haben Reichweite. Er selbst ist jetzt nicht der Größte, ja. Ein Koldiabarko und Axel mit Kopf, ein Marc Friedrich. Die sind natürlich größer, aber sie werden nach und nach ins gleiche Horn blasen. Und das macht...

03:05:05 Wissen diese Leute, dass sich für diese Menschen nichts verbessert? Das Problem ist halt viele, die meisten da argumentieren halt einfach nur, weil ja es mit der Ampel nicht ideal lief, das ist ja auch so gewesen, dass es nicht ideal lief, dass man ja einfach mal einer anderen Partei die Chance geben sollte, die kann es ja nicht schlechter machen.

03:05:19 Die können es ja nicht schlechter machen, wo ich mir denke, natürlich können sie es schlechter machen. Deutschland ist die drittstärkste Wirtschaftsstation des Planetens. Natürlich kann es schlimmer gehen. Das sind nicht die Nachkriegszeiten am Zweiten Weltkrieg. Seid ihr komplett bescheuert? Das ist dann wirklich so beeindruckend, ey. Also meine Güte. Macht es wiederum gefährlich. Was seine Argumente sind, schauen wir uns mal an. Ich ein Top-Ökonomen, wenig Ahnung von Ökonomie und dementsprechend auch von Politik haben, zeigt sich immer häufig...

03:05:48 Lass mich raten, er wird kein einziges Argument bringen können, wo die Top-Ökonomen falsch liegen. Lass mich raten. Ich würde wahrscheinlich ein paar Subs verwetten wollen darauf, dass sie nicht im Staat sind, ein einziges Argument zu bringen. ... in medialen Berichterstattungen. Nein, heute geht es mal nicht um unseren Top-Ökonom Marcel Fratscher, der... Was haben die eigentlich alle mit Fratscher? Die schaffen es irgendwie aus irgendwelchen Gründen immer nur auf Fratscher einzutreten und selbst da liegen sie halt meistens falsch, weil sie nicht lesen, was er sagt. ... mit über 90% seiner Aussagen falsch liegt, sondern um ein... Ah!

03:06:17 Da hast du auch gar nicht Argumente und Beispiel dafür, dass er immer falsch liegt? Nein? Okay, wollte ich nur fragen. Anderen Spezialisten, der jetzt mal so halten von Elon Musk analysiert hat und dort natürlich auch sagt, warum Elon Musk so handelt, wie er handelt und warum vor allem er auch hier natürlich Narrative und Fake News aus der linken Mediengesellschaft ganz einfach weiter verbreitet.

03:06:41 Okay, bin mal gespannt auf jeden Fall. Weil der Hans-Werner Sinn widerspricht. Ja gut, Hans-Werner Unsinn, dem widersprechen ja seine eigenen Quellen. Das haben wir ja auch schon ein paar Mal bewiesen hier, wie oft Hans-Werner Sinn irgendwelche Quellen von vor fünf oder zehn Jahren zitieren muss, weil die neueren Quellen ihm direkt widersprechen. Es geht hier nicht darum, am Ende die Wahrheit nach vorne zu bringen, sondern einfach nur Fake News zu verbreiten. Und herzlich willkommen zu einem neuen Video hier.

03:07:03 Junge, wie lange brauchst du denn bitte als Intro? Ihm geht es natürlich um die Wahrheit, ja. Deswegen hat er schon statistisch ausgerechnet, dass Marcel Fratscher bei genau 90 Prozent seiner Aussagen falsch...

03:07:14 Warum halt das so? Weil diese Leute versuchen ein bisschen, wenn ich es richtig verstanden habe von Vermietertagebuch, war die Argumentation, das wirkt dann ein bisschen heimischer, wenn es nicht so hoch produziert wäre, wie so ein Fernsehstudio. Ich würde einfach nur sagen, die Tonqualität ist scheiße, aber ich meine, ich finde es auch witzig, dass er da im Mikrofon im Hintergrund sogar hat, was bessere Tonqualität liefern würde, als sein aktuelles, da im Hintergrund. Das ist glaube ich das, das ist das Blue Yeti, ich bin mir nicht ganz sicher, das kann ich jetzt falsch liegen, aber naja. Auf diesem Kanal. Und hier ist es aktuell so, mit dem vermeiden...

03:07:45 Junge, Screenshots einzubinden dauert zwei Sekunden. Leute, das kriegt ihr doch hin. Warum müsst ihr euer scheiß Bildschirm abfilmen? Und man sieht ja auch sehr schön von der Machart, dass er Kolder Barkhorn Aktien mit Kopf hier versucht nachzuahmen. Ja, nimmt auch sich einfach sein Handy, stellt keine Kamera auf, filmt jetzt seinen... Ey, dass das wirklich anscheinend gut ankommen soll, ist so unglaublich erbärmlich, dass der Anspruch so abgestürzt ist. Hilfe, why?

03:08:13 ...zuarmen, ja, nimmt auch sich einfach sein Handy, stellt keine Kamera auf, filmt jetzt seinen dreckigen Bildschirm ab. Oh weia. ...Ökonom widerspricht Elon Musk. Dieser liegt falsch. Die AfD würde Deutschland deindustrialisieren. Und hier heißt es natürlich, nur die AfD kann Deutschland retten, sagte der Tesla-Chef. Unser Kolumnist Maurice Höfken widerspricht, um einen, sie würde Deutschland deindustrialisieren.

03:08:38 Was ja auch stimmt, da hat also Marius auf jeden Fall recht, weil alleine der Punkt ja wahrscheinlich gar nicht zitiert sein wird, weil er noch gute andere Argumente haben würde, ich ja eher für diesen einen Punkt zuständig ist. Eine Partei, die halt nun mal in ihrem eigenen Leitantrag sagt, man soll halt entsprechend die Kohleverstromung ausbauen, die ist halt sehr inkompetent generell. Auch wenn man halt sagt, dass es ein kurzfristiger notwendiger Ausbau wäre. Und meine Nebenfrage wäre übrigens, was soll ein kurzfristiger Ausbau bedeuten? Du willst also Energieinfrastruktur, die 40, 50, 60 Jahre laufen lassen sollte, in irgendeinem Fall bei thermischen...

03:09:07 Aber Trump helfen. Also, man muss sich das mal vorstellen. Die Deindustrialisierung.

Deindustrialisierung Deutschlands und die AfD

03:09:36

03:09:36 ist nicht etwas, was in der Zukunft kommt. Es ist etwas, was bereits stattgefunden hat. In der Zukunft kommt. Es ist etwas, was bereits stattgefunden hat, beziehungsweise stattfindet. Denn einige Bereiche sind bereits aus dem Land weg, deindustrialisiert, könnte man sagen. Könnte es also fast einen Zusammenhang haben, dass sie, wenn sie jetzt schon weg sind, dass es vielleicht Probleme sind, die auch schon vorher aufgetreten sind, wie bei...

03:10:04 zum Beispiel manche Stahlwerken, die immer wieder zitiert werden, die schon 2019 angegeben haben, dass es sich nicht mal rechnen würde, in Deutschland und teilweise auch in den USA zu produzieren, sie nach Südamerika gehen, weil es günstiger ist von den Personalkosten. Könnte das vielleicht ein Grund sein? Möglicherweise. Und weitere werden folgen.

03:10:22 Ja, die Textilindustrie, die früher in Deutschland war, übrigens in München-Gladbach sehr stark, wo ich herkomme, die ist da mittlerweile nicht mehr. Ja, natürlich hat technischer Wandel dazu geführt, dass wir einige Industriebereiche verloren haben. Und ja, seit mehreren Jahren läuft die deutsche Industrie besonders schlecht. Vor allem die energieintensive Industrie infolge der hohen Energiepreise. Stimmt. Nur, das ist nicht das Argument um Elon Musk oder die AfD.

03:10:48 Ja, weil vor allem dann die AfD wäre ja noch idiotischer, weil die haben ja exakt die Lösung, die sie halt haben, sind wortwörtlich teurer als die Alternative, auf die die USA und China setzen. Mit ihrem Dexit-Plan zu entkräften. Also egal, was Elon Musk gerade behauptet oder Elon Musk sagt oder auch irgendjemand aus der Politik sagt, die Deindustrialisierung ist bereits in vollem Gange. Sein Argument ist, es ist egal, wenn Elon Musk Deutschland auch noch deindustrialisieren will, weil es gäbe ja schon gar keine Industrie mehr.

03:11:15 Das ist so ein bisschen ein Argument, was ich niemals verstehen kann. Weil das ist einfach so unterkomplex und verblödet. Das kannst du ja kaum in Worte fassen. Weil das Argument ist ja, du sagst quasi, die drittstärkste Wirtschaftsnation der Welt wäre jetzt schon völlig zerstört, somehow. Und deswegen soll man auf etwas setzen, was objektiv zehnmal schlimmer ist. Weil...

03:11:34 Minus mal minus gleich plus oder wie soll das funktionieren aus Neugierde? Wie soll das laufen? Also ich meine, würde mich nur interessieren aus Neugierde. Für arbeiten aber ziemlich viele Menschen in Deutschland noch in der Industrie. Und zwar ziemlich genau acht Millionen Menschen. Ja, so viel dazu, dass die Deindustrialisierung schon längst stattgefunden hat. Ja, ja, die Wahrheit. Er ist der Wahrheit auf der Spur. Denn...

03:12:03 Miele, Stihl, auch natürlich BASF, dann ThyssenKrupp und, und, und. Alles Industrien, die auch energieintensiv sind, haben bereits oder werden jetzt zum Teil das Land verlassen oder sind schlicht und ergreifend fast pleite. Also auch hier ein beliebter. Meine Aussage ist halt dahinter, ja, die Wirtschaft hat Schwierigkeiten. Ich bin halt der Meinung, man sollte halt massiv rein investieren, wie es halt eben andere Länder machen, um halt eben die Standortnachteile abzubauen.

03:12:32 Könnte man ja machen. Wäre ja möglich. Ich meine, das ist natürlich verboten. Der Trick, einfach Einzelbeispiele aufzuzählen und damit zu punkten. Aber weder verlässt BASF beispielsweise ganz Deutschland noch sonst was. Aber was stimmt? Die Produktion ist zurückgegangen seit 2022. Seit...

03:12:53 Wladimir Putin in die Ukraine einmarschiert ist und die Energiepreise so durch die Decke gegangen sind. Rund 20 Prozent liegt die Produktion der energieintensiven Industrie heute unter dem Niveau von 2022. Nur würde Deutschland wieder die D-Mark einführen, kämen auf diese ganzen Probleme, die ja für die energieintensive Industrie bestehen, noch das Problem Währungsaufwertung.

03:13:17 Ja, das ist also ein bisschen, was ich auch nicht ganz verstehe, weil als ob halt das ganze Umrechnen der Währung in irgendeiner Form dann ein Pluspunkt wäre. Wie stellt man sich das bitte vor? Obendrauf, ja? Das ist ja der springende Punkt. Wer kauft denn ein Python-Buch? Gute Frage, ehrlich gesagt. Gute, gute Frage. Also, ich meine, hey, manche Währung können ganz interessant sein, I guess, aber das wundert mich auch gerade ein bisschen, weil ich meine...

03:13:42 Gerade bei der 3er-Version? Ach, naja gut. Man muss ja nicht alles verstehen. Manche brauchen uns halt eher in Textform. Vielleicht lernt man die Person einfach so besser, I guess. Dass ein Top-Ökonom jetzt an dieser Stelle sagt, ja, das würde die Deindustrialisierung beschleunigen, ist schon mal ein Märchen. Hast du recht?

03:14:01 Ist aber ne Lern-Erfahrung. Manche Leute lernen halt so besser. Ich muss zugeben, ich bin jemand, der halt eher mit E-Books oder digitalem arbeitet und sich da die Notizen mal macht, auch mit Sotero und Co. immer gespeichert, schön alles. Aber hey, vielleicht lernt er so besser. Kann ja auch sein. Weil egal, was für den IT-Job damals ich gebraucht hab, war halt digital für mich schneller gewesen.

03:14:18 Ist halt Prio-Sache, I guess. Deswegen, da will ich jetzt nicht nur drauf rumdrehen, ich finde es aber auch gerade sehr spannend. Ist schon mal ein Märchen, denn wir befinden uns natürlich bereits in der Deindustrialisierung und diese wurde primär auch durch entsprechend 2019er Ereignisse ausgelöst, aber verstärkt jetzt durch das Chaos der Ampel. Denn hier heißt es natürlich, jetzt erstmal natürlich um dieses klassische Blabla, Meinungsfreiheit und alles Mögliche, aber Elon Musk darf nun mal seine Meinung sagen und das steht ihm...

Kritik an Verblödungs-YouTube und AfD-Positionen zum Dexit

03:14:46

03:14:46 Hat denn irgendwer verboten, die Meinung zu äußern? Auch zu. Und hier einem sagt er... Auch das ist natürlich ein Strohmann-Argument. Niemand behauptet, dass ihre Massen jetzt seine Meinung sagen darf. Ja, ich wollte gerade sagen, wer hat denn das verboten? Also, jetzt mal im Ernst, wer hat denn da gesagt, das ist verboten? Das ist wirklich Verblödungs-YouTube, was er hier macht. Sondern das Argument ist ja, darf eine Person alleine eine so große Medienplattform mit so großer Reichweite besitzen und die Algorithmen zu seinem eigenen Vorteil manipulieren?

03:15:14 Wenn die EU keine offenen Grenzen mehr hat, dann kommen die Zollgebühren drauf. Man muss aufpassen, Juffi-Johann, das Problem ist ja, die AfDler oder AfD-Wähler sagen immer gerne, man muss aus der EU raus, aber dieser Binnenmarkt soll frei existieren. Das argumentieren die ja sehr gerne mal dahinter. Weil sie anscheinend der Meinung sind, dass man irgendwie es aushandeln könnte mit komplett neuen Verträgen, wie es ja auch in Großbritannien großartig funktioniert momentan bei dem Chaos dort. Dass man einfach alles neu aushandeln könnte, aber die Zoll, der Binnenmarkt selber, der bleibt einfach bestehen, somehow.

03:15:44 Wie auch immer das funktionieren soll inhaltlich. Ist halt ein ziemlich wahnwitziger Ansatz hier zu denken, das würde funktionieren. Und Verblödungs-YouTube ist halt sehr passend für den Content, muss man klar betonen. Weil die Faktenfreiheit hört man ja relativ deutlich hier. Was nicht seine Meinung sagen darf. Das ist wirklich so Verblödungs-YouTube, was er hier macht. Sondern das Argument ist ja, darf eine Person alleine eine so große Medienplattform mit so großer Reichweite besitzen und die Algorithmen zu seinem eigenen Vorteil manipulieren? Das ist die große Frage.

03:16:13 Und der Punkt, was ich auch mal wieder sagen würde, mein Beispiel auch für das Manipulieren ist, ich habe Elon Musk auf Twitter geblockt und habe trotzdem eine Benachrichtigung bekommen, mit dem Aufruf für die AfD zu wählen. Obwohl er geblockt war. Und das ist halt in meinen Augen ein bisschen ein anderes Level, als wenn zum Beispiel ein deutscher Politiker sagen würde, ich finde eigentlich die Person besser, ich finde die besser für Handelsbeziehungen, weil das ist halt schon ein Unterschied. Weil da redet man schon von dem Ausnutzen von Kanälen, was halt ziemlich extrem ist.

03:16:36 Natürlich, dass er vor allem natürlich keine Ahnung hat, der Herr Höfken. Denn gehen wir mal auf die einzelnen Aussagen drauf ein. Zuerst einmal das Thema Dexit. Also erstens mal sollte er sich bei das Wahlprogramm der AfD durchlesen, denn da steht nichts von einem Dexit, so wie man sich das aktuell vorstellt, sondern die AfD fordert einen Austritt aus einigen Regularien, vor allem auch diese überbordende Bürokratie.

03:17:00 Und einen Freihandel. Denn sind wir mal ganz ehrlich, was vor allem viele Ökonomen, also Top-Ökonomen, ich muss es... Wir halten einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union und die Gründung einer neuen Europäischen Gemeinschaft für notwendig. Seite 70

03:17:32 Und ja, wie ich ja gerade gesagt habe, die wollen hier entsprechend so eine Interessensgemeinschaft gründen. Aber ja, sie wollen aus der EU raus. Das ist nicht falsch. Die Aussage ist, sie wollen, dass der EU so austreten. Und die Annahme, dass man einfach so eine WEG gründen könnte in irgendeiner Form mit einem Freihandelsabkommen in der Form, ist lächerlich. Das ist eine komplett absurde Aussage hier. Also... ... in Anführungszeichen setzen, weil ich glaube nicht, dass irgendeiner von denen überhaupt irgendeine ökonomische Erfahrung hat. Die Ökonomie, der Handel war vor der EU da. Und denen wird es auch noch...

03:18:01 Ja, der Handel war sehr viel kleiner. Sag mal, seid ihr eigentlich einfach alle zu blöd Zahlen zu lesen? Wenn es da kein Deutschland mehr gibt? Zwischen Ländern und Menschen geben. Die EU ist ein bürokratisches Konstrukt, was übrigens jetzt immer mehr Land in Deutschland als auch natürlich andere EU-Standorte.

03:18:28 Also die EU hat natürlich einige Probleme. So ist es jetzt nicht. Dass man eine Reformbedarf hat, ist schon richtig. Gerade wenn es um Straf- und Transparenzpflichten geht und sowas. Aber halt Lähmung und Co. bei Harmonisierung von vielen Sachen ist eine ziemlich wilde Aussage bei vielen Punkten, ehrlich gesagt. Oh Gott, ich weiß, es ist schwer zuzuhören. Also, der Dexit bedeutet natürlich nicht, Deutschland wird keinen Handel mehr treiben. Das ist halt auch so eine Argumentation, wie er richtig gerade sagt, die einfach keinen Sinn ergibt. Das hat legitim niemand gesagt. Es geht ja darum, dass es schlechter ist.

03:18:57 Das ist schlechter ist als vorher. Darum geht's. Dass das auch bei vielen der Leute einfach nicht ankommt, weil die halt echt denken, es gibt nur das Ampelkonstrukt oder halt eben das hier. Als ob es nur diese beiden Gelegenheiten geben würde. Alles andere wäre quasi nicht vorhanden. Frankreich, Italien, Spanien und Co. Sondern Deutschland will aus der Europäischen Union.

03:19:19 austreten und aus der EWU, der Europäischen Währungsunion. Und das steht im Entwurf des AfD-Wahlprogramms leider, leider, leider so drin. Darüber hat zum Beispiel die Tagesshow berichtet am 29. November 2024. Die AfD hat einen Entwurf für das Wahlprogramm vorgelegt. Sie will raus aus der jetzigen EU und den Euro abschaffen und noch ganz viel mehr.

03:19:45 Haben wir doch gerade das Beispiel in England, wie kann das alle vergessen? Ja, die AfD-Politiker versuchen unironisch zu sagen, dass es in Großbritannien ja viel besser laufen würde seit dem Brexit. Wo ich halt wirklich sagen muss, also das kannst du auch wirklich nur erzählen, wenn du legitim noch nie überhaupt jemals irgendwas zu Großbritannien gelesen hast die letzten zwei Jahre. Weil die beschweren dort, das geben ja die jeweiligen Regierungen durch, egal ob die Tories oder Labour. Beide haben durchgegeben, wie katastrophal es gerade läuft.

03:20:10 Weil halt riesen, riesen Baustellen dort existieren, die viele Probleme haben. Und die krassen, massiven, äh, massiven, äh, Fortschritte durch den Brexit sind ja nicht gekommen. Egal ob durch Tories oder Labour. Also, weil es halt nun mal nicht so einfach ist. Und Deutschland muss jetzt früher hier aussteigen. Vorsicht, das hat Christian Lindner auch schon erklärt. Diese Deindustrialisierungsmaßnahme führt dazu, dass andere Länder jetzt mehr ausstoßen dürfen. Also fürs Klima ist hier nichts geholfen.

Falsche Behauptungen zum europäischen Zertifikatehandel und Kritik an Höfken

03:20:38

03:20:38 Vorsicht, das hat Christian Lindner auch schon erklärt. Diese Deindustrialisierungsmaßnahme führt dazu, dass andere Länder jetzt mehr ausstoßen dürfen, also fürs Klima. Das ist so ein Problem beim ETS2, dem europäischen Zertifikatehandel. Was er beschreibt ist, dass beim ETS1, also dem ersten, dass die jeweiligen Sektoren ein festes Pensum hatten an CO2, was...

03:21:00 was ausgestoßen werden darf und dann nach und nach die Kosten steigen sollen, wenn man darüber hinausschießen würde, um das dann eben, äh, um das dann eben den wirtschaftlichen Anreiz zu stellen. Das Problem ist mit ETS 2, wenn entsprechend Einzelländer mehr Maßnahmen unternehmen, dann werden auch mehr der Zertifikate gelöscht, wodurch die Preise schneller steigen können. Also ist diese Aussage objektiv falsch beim ETS 2. Beim ersten verstehe ich das ja noch, beim zweiten stimmt das einfach nicht mehr, weil es da entsprechende Ausgleichsmechanismen gibt.

03:21:28 falls bestimmte Länder weit schneller vorankommen, als prognostiziert ist in der Route. Das stimmt halt nicht. Aber der europäische Zertifikathandel ist so ein Clusterfuck mit all den Sonderregeln, dass so Pappnasen wie diese werte Figur hier sowas behaupten kann und dann einfach Leute verarschen kann. Weil genau dafür gab es ja die Reform vom ETS2. Für erstes war mehr Sektoren, also Mobilität und Wärme auch unter anderem. Und eben zusätzlich...

03:21:51 um genau diesen Punkt ranzugehen. Das stimmt halt einfach nicht mehr. Ist hier nichts geholfen, sondern der Steuerzahler finanziert das am Ende. Und jetzt kommen wir natürlich zu dem... Bitte seht mir... Oh nein, der Steuerzahler finanziert natürlich nicht, dass andere Länder mehr ausstoßen. Können wir jetzt hin zu... Ich kann nicht jeden einzelnen Satz kommentieren, auch wenn er falsch ist. Das ist wirklich wild zusammengewürfeltes Zeug, was er hier von sich lässt.

03:22:13 Einen katastrophalen Schock hier für den Standort Deutschland. Denn die vermeintliche Währungsabwertung hier heißt... Nee, Währungsaufwertung, ja. Es gab zwei Optionen, er hat ausgerechnet die falsche gewählt. Er hat eine Münze geschmissen von wegen hier. Hat leider die falsche erwischt, so wie es aussieht. Hoppla. Anderen was von Ökonomie erzählen, aber verwechselt auf und ab. Ach, Details passiert.

03:22:40 Weil die D-Mark im Vergleich zu anderen Währungen schlagartig aufwerten wird. Entschuldigung, aufwerten. Entschuldigung, Vorzeichenfehler. Ist nicht schlimm. Man könnte ja auch ein Video schneiden. Plus statt Minus. Egal. Was machen schon Vorzeichen? Was machen schon Vorzeichen? Vor allem er als Steuerberater. Als Mann der Zahlen. Der Steuerberater?

03:23:04 Okay, ich hoffe, dass dann die Mandanten schnell woanders hingehen. Das Vorzeichen mal eben verwechselt. Ist das jetzt ein Problem? Nein, also Schwamm drüber. Vielleicht 20 oder 30 Prozent, denn der Euro ist für Deutschland eigentlich zu schwach. Und jetzt sind wir mal hier beim weiteren Punkt. Genau dieser Umstand führt... Also ganz ehrlich, wenn ich wüsste, dass das mein Steuerberater ist, würde ich sofort wechseln, zum anderen Steuerberater gehen. Holy shit. Auch wieder dazu, dass wir schlicht und ergreifend jahrzehntelang strukturelle...

03:23:34 Probleme. Offensichtlich gibt er mir da ja erstmal recht, ja? Immerhin. In Bürokratie, in Steuern und Abgaben und sonstigen überbordenden Bürokratismus, Beamtenstaat, sonstiges hier, sogenannte Diebs.

03:23:46 Der eine Punkt hier von wegen bezüglich Bürokratenstaat, könnte man halt sagen, ja klar, die EU sollte halt lernen von Estland und von den nordischen Staaten und da die ganzen Digitalisierungsmethoden übernehmen. Das wäre halt eine gute Idee. Der war beim BR schon dabei gewesen, weil lohnt sich das? Oh nee, ey. Warum lädt sich der BR leider immer ab und zu mal solche Pappnasen ein, ey? Und sonstigen überbordenden Bürokratismus, Beamtenstaat, sonstiges hier, sogenannte Deep State hier, der Beamtenstaat.

03:24:12 Der Deep State ist ein Verschwörungskreis von angeblichen Schattenmächten, die alles kontrollieren. Der Deep State hat nichts mit dem Bürokratenstaat zu tun. Du kriegst doch nicht mal eure Verschwörungsmächtenbegriffe rein, Mann. Warum weiß ich das besser als du? Am Ende dazu führt... Der Deep State Beamtenstaat Deutschland. Stell dir das mal vor. Du sagst, der Beamtenstaat sei der Deep State, während angeblich der Bürokratenstaat alles lähmen würde.

03:24:40 Aber gleichzeitig ist es die Schattenkontrolle, die alles kontrollieren würde. Ja, ja. Ich glaube, das Wort Bürokratie hat er dem Video schon 20 Mal mittlerweile verwendet. Dass wir diese Probleme übertünchen konnten. Bloß das Problem ist, jetzt fliegt es uns einfach anderweitig um die Ohren. Denn natürlich würde entsprechend die D-Mark dann aufwerten. Aber wäre das dann schlecht? Ja.

03:25:01 Da bin ich gerade los. Ich hatte auch im Kopf gehabt, dass für eine Exportnation ein massives Aufwerten nicht unbedingt eine ideale Situation wäre. Für den Import wäre es eine andere Baustelle. Für den Export ist es doch kacke. Oder bin ich jetzt gerade ökonomisch an Alphabet? Kann ja auch sein. Ja, das wäre schlecht. Ich meine, für den Export war das Aufwerten kacke. Beim Import eine andere Baustelle. Aber es geht ja um den Export gerade. Für die Exportnation. Du bist doch Illuminat, oder nicht? Ich bin weder Freimaurer Illuminat.

03:25:30 Reptoloid, Timelord aus Doctor Who, sonst irgendwas, wäre mir neu. Also wenn ich das wäre, habe ich das irgendwie nicht mitbekommen beim Lesen von Studien, dass ich das geworden bin. Sehr guten Tariflöhne bzw. Tarifjobs würden dann natürlich hier problematisch sein und so weiter, Handelsüberschüsse und sonstiges. Nein, nein, nein, nein, nein, ich habe nicht gesagt, dass Tariflöhne das Problem sind, nochmal besser lesen lernen, sondern ich habe gesagt, dass in der Industrie sehr häufig Tariflöhne gezahlt werden, weil das...

03:25:57 gut bezahlte, gewerkschaftlich organisierte Jobs sind. Wenn Deutschland die verliert, dann gehen damit auch gut dotierte, gewerkschaftlich organisierte... Was versteckst du unter deinem Hut? In Wahrheit verstecke ich da den heiligen Kral unter dem Hut. Weil ich ja bekannterweise keine Haare habe, laut einiger Leute, auf dem Kopf, was immer noch gelogen ist. Aber habe ich den heiligen Kral einfach darunter gepackt. Deswegen lebe ich jetzt ewig. Tariflohn, Jobs verloren. Das ist das Argument. Naja.

03:26:26 Aber was sind denn diese großen Tariflöhnen, die hier bezahlt werden? Die zu über 40% mittlerweile aus Sozialabgaben und Steuern bestehen. Also 50% fast deiner Arbeitszeit geht als Arbeitnehmer für irgendjemand anderes drauf. Also sagt er, ist auch eine interessante Position für so einen Crash-Propheten-Finfluencer. Das ist ja gar nicht schlimm.

03:26:51 Steuerberater, I guess. Wenn Industriejobs in Deutschland verloren gehen, gut bezahlte Tarifjobs verloren gehen, weil ja ohnehin die Abgaben so hoch sind. Das soll er mal den Leuten erklären, die dann bei VW oder bei Maschinenbauern ihre Jobs verlieren. Soll er mal machen.

03:27:08 Der kommt mir schon richtig gut an, bin ich mir sicher. Pflegeversicherung. Dann natürlich auch noch sonstige andere Versicherungen. Plus Lohnsteuer und eventuell Solidaritätszuschlag. Also wer jetzt hier als Ökonom immer noch der Meinung ist, dass ein Dexit in der Form natürlich wir natürlich... Ich verstehe nicht, was das eine mit dem Dexit gerade zu tun hat.

03:27:29 Die Problematik vom Dexter hat mit den Sozialabgaben und Co. erstmal überhaupt nichts zu tun. Also 0%. Das hat keinen logischen Zusammenhang. Das sind völlig unterschiedliche Themenkomplexe. Das ist so, als ob ich mich gerade aufregen würde, dass es hier so windig wäre, weil mein Auto in der Garage steht. Das hat keinen Zusammenhang. Das ist komplett irrelevant. Was Großbritannien getroffen hat, ist natürlich auch vollkommen dämlich. Aber das zeigt wieder...

03:27:51 Der Unterschied zwischen Deutschland und Großbritannien könnte nicht größer sein, denn Großbritannien hatte nie den Euro, Deutschland aber schon.

Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik und Höfkens Aussagen zum Dexit

03:28:20

03:28:20 Und Trump will das Handelsdefizite der USA abbauen, Industrie zurückholen und mehr exportieren. Dafür hat er den Handelspartnern Zölle angedroht über die deutsche Industrie, sagt er sogar im September bei einem Wahlkampfauftritt im Bundesstaat Georgia. Wörtlich, ich will das deutsche Autokonzern zu amerikanischen Autokonzernen werden.

03:28:42 Ist halt sehr idiotisch, in einem globalistischen Wirtschaftssystem entsprechend zu sagen, man möchte gerne alles mit Zöllen belegen. Oder wenn man so dumm ist wie Trump und sagt, dass ein Handelsdefizit eine Subvention wäre, weil man legitim bei Ökonomie einfach nicht nur Kreide geholt hat, sondern einfach aus dem Fenster gefallen ist, jedes Mal im Unterricht. Ich will, dass sie ihre Fabriken hier bauen. Johannesburg und andere Standorte gibt es zum Beispiel von deutschen Automobilkonzernen schon. Es gibt auch Tesla als amerikanische Automobilkonzern, der hier in Deutschland gebaut hat. Aber Fakt ist nun mal, ja.

03:29:10 Das ist das am Ende Ziel eines Politikers. Er ist für sein Land verantwortlich. Wer ist hierher in dem Video? Unten links ist Maurice Höfken, das ist ein Ökonom, der manchmal sehr spannende Positionen beibringen kann. Und der hier in der Mitte ist einfach nur eine sehr verstrahlte Persönlichkeit, meiner Meinung nach. Basierend darauf, dass er halt wirklich...

03:29:28 Die einfachsten Zusammenhänge nicht wirklich hinbekommt. Und rechts unten, das bin ich. Hallo, ich bin Drakon. Reden meistens eher über Energie- und Wirtschaftspolitik, aber Energiepolitik ist mein Hauptthema. Und das ist das Problem, was viele an der Stelle in den letzten Jahrzehnten voll vergessen haben. Und damit hat Elon Musk nun mal recht. Deutschland muss sich um Deutschland...

03:29:46 Eben war er noch gegen Protektionismus, also vor 45 Sekunden, als er gesagt hat, der Brexit war falsch. Da fand er den Protektionismus von Großbritannien noch schlecht. Jetzt sagt er aber Protektionismus von Donald Trump. Zölle hoch, sei toll.

03:30:04 Am Dexit kam dann die irritierte Frage, warum zahlen wir eigentlich immer noch 50% Abgaben. Ist halt echt so, weil, ich mein, der Dexit selber hat halt damit halt überhaupt nichts zu tun. Das sind halt völlig verschiedene grundlegende Themen. Und das ist ja so ein bisschen, warum ich auch so verwundert bin darüber, wie man auf die Idee kommt, dass man das so benennen möchte, obwohl das eine, das andere hängt nicht zusammen. Und das ist halt bei der AfD wieder auch sehr oft der Fall, dass Leute komplett willkürlich Sachen jonglieren, die keinen Zusammenhang haben. Naja. ...kümmern nicht um die EU.

03:30:33 Auch nicht am Ende um Syrien oder Afghanistan oder sonstiges. Was hat denn jetzt wieder Syrien damit zu... Kannst du dich mal entscheiden, wo du bist? Deutschland muss erst mal schauen, dass seine... Dicker, was ist das für ein Unfall? Was versucht der da für einen Pudding an die Wand zu nageln? Eigene.

03:30:48 Ich dachte, durch den Dechsel nehme ich automatisch ab. Hä? Ja, nee, also nur weil du dir weniger leisten kannst, automatisch weniger, also automatisch abzunehmen, ist glaube ich jetzt nicht so der Ansatz, den man fahren sollte, finde ich jetzt persönlich. Was ist das für ein Unfall? Was versucht der da für einen Pudding an die Wand zu nageln? Eigene, sag ich mal, Situation. Wirtschaftlich, sozial vor allem aber auch und aus anderen Gründen wieder stabilisiert. Ich wiederhole, was hat der Dechsel mit den sozialen Themen gerade zu tun? Das ist legitim zusammenhangslos. Das ergibt keinen Sinn.

03:31:16 Also, what? Denn sonst wird natürlich genau das passieren, was der gute Herr propagiert, nämlich, dass an der Stelle natürlich die Industrie, die eh schon am Abwandern ist, jetzt sich beschleunigt abwandert. Und natürlich, es muss nicht mal ein Dexit kommen. Das ist im Grunde, was viele Ökonomen auch nicht kapieren, weil natürlich...

03:31:38 Es geht aber darum, dass die AfD das halt fordert. Diese Wirtschaftsabwertung, die ist völlig irrelevant. Sollte Deutsch... Ja, Exportnation, die Abwertung und Aufwertung... Was jetzt eigentlich? Wo sind wir denn jetzt? Abwertung oder Aufwertung? Alle deutschen Produkte, 30% Mehrkosten auf dem Weltmärkten, ist völlig irrelevant.

03:31:58 Kennt man ja. Also ich finde es auch geil, wenn Sachen automatisch teurer sind. Finde ich super. Geniales Konzept. Das ist ja nicht mal durchdacht. Das ist völlig irrelevant. Gut zu wissen. Der Pudding an die Wand zu nageln werde ich auch klauen. Das werde ich irgendwann in zwei Wochen anfangen zu sagen und so tun, als ob ich mir das ausgedacht hätte. Danke, Herr Steuerberater. Ich möchte gerade betonen, das ist ein Steuerberater angeblich. Der gerade unironisch sagt, dass es nicht großartig jucken würde, ob Sachen 20, 30% teurer werden könnten aufgrund der...

03:32:28 Währungsveränderungen. Das ist ja brillant. Wirklich, die US-Unternehmenssteuer auf 15% senken. Also, dann kann ich dir sagen, dann wird es einen internationalen Run auf den amerikanischen Standort geben. Jetzt mal abgesehen davon, dass halt eben auch Donald Trump das nicht finanzieren kann und zurückrudern wird, wie schon 2016 er zurückrudern musste, bei fast all seinen Positionen, weil er viel dumme Scheiß labert und dann realisiert, wait, das ist ja ziemlich blöd. Hast du nur so kracht?

03:32:56 Das wird im Grunde, sag ich mal, ein Riesenrun werden, weil, vergleich mal Deutschland, Körperschaftsteuer 15%, Zuschlagsteuer, Soli, hier 5,5%, macht 15,825%. Und dann auch im Bundesdurchschnitt ca. 15% aktuelle Gewerbesteuer, macht ca. 30% Unternehmenssteuern in Deutschland. Da gibt es natürlich einige Subventionen, sonstiges am Ende. Das sind die Probleme. Und diese vermeintlich... Also, wir...

Dexit-Debatte, NGO-Finanzierung und Kritik an Verschwörungstheorien

03:33:26

03:33:26 Wir lernen ein paar Prozentpünktchen Unterschied. Bei der Gewinnsteuer ist das Problem. Ob deutsche Produkte 30 oder 40 Prozent teurer sind, ob sie die dann überhaupt noch verkaufen oder nein, das sind dann alles keine Probleme mehr. Gut zu wissen. Also selten wurde ein Artikel von mir so gottlos schlecht versucht zu widerlegen. Ich nehme Kerzen. Dexit, und ich sage es ganz ehrlich, ein Dexit würde Deutschland nicht schaden.

03:33:54 Du hast gerade mehrere Begründungen genannt, warum es Deutschland schaden würde, um dir zu sagen, es würde Deutschland nicht schaden. Das ist, glaube ich, wirklich die dümmste Reaktion, die ich in meinem Leben bisher gesehen habe, muss ich zugeben. Und wir haben hier öfter auf Apouret reagiert. Das muss man jetzt mal ganz deutlich sagen. Das ist ja... Du kannst doch nicht in deinem eigenen Video Argumente liefern, warum das blödsinnig sein würde und dann sagen entsprechend, das wäre kein Schaden. Das ist halt wortwörtlich unmöglich. Weil, wie gesagt...

03:34:23 Großbritanniens Brexit zeigt ja nun mal, was für einen Schaden das auslöst. Wiederholt. Und Brexit hat ja sogar noch einigermaßen gute Deals mit der EU geregelt bekommen. Ah, okay, ja, also wenn er es sagt, ja, trust me, bro, ist jetzt das Argument. Am Anfang des Videos gab es noch gar keinen Dexit, jetzt aber sagt er, ja, Dexit wäre eigentlich gar kein Problem. Ja, würde es ähnlich wie in Argentinien, da kann man ganz klar sagen, 12 bis 18... Ja, Mann, Argentinien ist auch voll vergleichbar mit der deutschen Wirtschaft.

03:34:50 YOLO, Japan, Argentinien, Hauptsache Italien. Was ist das denn, bitte? Joko, was ist das denn? Das wäre eigentlich gar kein Problem. Würde es, ähnlich wie in Argentinien, da kann man ganz klar sagen, 12 bis 18 Monate, dieser klassische ökonomische, volkswirtschaftliche Rhythmus, würde es zu Verwerfungen kommen. Aber was würde es bedeuten? Deutschland müsste zum Beispiel einfach mal...

03:35:13 Du hast, äh, Trimax-Reaktion auf Stace Cutter noch nicht gesehen. Du hast einen Punkt, vielleicht war ich ein bisschen zu voreilig mit den dummen Reaktionen. Du hast recht. Würde es zu Verwerfungen kommen. Aber was würde es bedeuten? Deutschland müsste zum Beispiel einfach mal sparen bei NGO-Finanzierung. Keine...

03:35:30 Das ist so ein Argument von Versagern, das oft fällt. Tatsächlich, weil Leute, ich kann es mir ja vorstellen, man weiß ja nicht unbedingt, wie die NGO-Finanzierung aussieht. Ich zeige mal so ein kleines Beispiel dazu. Ich zeige mal ein kleines Beispiel dazu, weil das ist ein Argument von Leuten, die halt immer denken, wenn keiner das überprüft, dann klingt es auch vielleicht ein bisschen abenteuerlich. Ich habe das bei dem AfD-Wahlprogramm für Thüringen, Sachsen und Brandenburg rausgesucht. Also generell, die NGO-Finanzierung in Deutschland ist gar nicht so groß.

03:36:00 Das ist zum Beispiel in Sachsen, ging es halt darum, dass sie dort Milliarden einsparen wollten, mit zum Beispiel Asylbewerbern sollten halt weniger bekommen und NGOs sollten einsparen. Und der gesamte Staatshaushalt mit 49,34 Milliarden, das ist ein Doppelstaatshaushalt, weil das ist wohl in Thüringen normal. War das Sachsen gewesen oder Thüringen? Okay, einer davon war Doppelhaushalt gewesen. Da geht es darum, dass manche der Finanzierungen eine Million betragen. 700.000.

03:36:29 Bei einem 49 oder von mir aus 24 Milliarden Haushalt. Und du denkst, du kannst also die großen Kosten und Herausforderungen, den 600 Milliarden Stau, kannst du also mit Millionen ausgleichen? Okay. Ist nicht so intelligent. Weil ich hatte mir halt einfach die ganzen Übersichten mal rausgesucht dafür, weil ich einfach neugierig war, was halt eigentlich alles ausgegeben wird. Weil ich wusste es auch nicht. Wie viel geben denn Städte oder...

03:36:54 Bundesländer aus oder Deutschland aus für NGOs? Wusste ich nicht, weil ich war mir auch nicht sicher. Dann gucke ich mir die Summen an, denke mir nur so, ja, 119.000, 41.000, 90.000, 120.000. Und da, also, das ist dann so ein bisschen unseriös vielleicht, weil man merkt halt, keiner von diesen Leuten hat sich jemals beschäftigt, wie viel das eigentlich...

03:37:14 wirklich kostet. Kann man vielleicht da hier und da kürzen und sagen, vielleicht ist die Prio da falsch. Ey, komm, geschenkt. Aber erzähl doch nicht den Leuten, dass das irgendwie eine Lösung wäre für die Probleme der Finanzierung. Weil selbst als Einzelposter, als Kleinvieh macht das nicht genug aus. Das ist viel zu wenig.

03:37:28 Also, welche NGOs sind denn ein Problem? Der Fokus von den meisten AfD-Wählern ist ja eher so ein bisschen die linken NGOs. Und das sind meistens auch nur so 10% der NGO-Finanzierungen für gewöhnlich. Also ich hatte ja sogar in meinem Beispiel hier für Thüringen, hatte ich ja zum Beispiel auch alle einfach rausgesucht, wenn du alle reinrechnest. Ohne Ausnahme. Nicht mal die 10%, die wirklich eigentlich in Frage kommen würden, sondern alle.

03:37:51 Und das hat so ein bisschen der Witz dahinter. Das ist egal, ob du in Sachsen guckst oder sonst wo reinschaust. Diese NGO-Thematik ist überall dumm, aus meiner Sicht, die hier reingenommen werden. Weil das ist halt kein großer Posten. Das spielt keine so relevante Rolle, ehrlich gesagt.

03:38:05 Dann gibt es das Panic-Emote, seit, glaube ich, Dezember, seit ein paar Wochen erst. Das ist relativ neu, das Panic-Emote. Fake-News verbreitenden, was weiß ich, Nachrichtenagenturen oder vermeintliche gemeinnützigen Journalismus mehr finanzieren. Keine im Grunde Hunderttausende oder Millionen, in dem Fall für Korrektiv, keine Millionen mehr für irgendwie Demokratie. Ich wiederhole, warum denkt man, dass diese angeblichen Millionen, die meistens keine Millionen sind, ausreichen würden, um diese Milliardenschäden auszugleichen?

03:38:32 Wenn du selber weißt, das sind ja teilweise Millionen, wobei bei Korrektiv ist es sogar, glaube ich, falsch, soweit ich weiß. Das ist halt so ein bisschen beeindruckend idiotisch. Währungswechsel und Ausstieg aus der EU hin zur Finanzierung von Korrektiv. Oh mein Gott. Die Abschaffgesetz oder Demokratie, Schwachsinnsleben oder sonst irgendwas. Die Milliarden, die auch ins Aus und raus... Bekommt Korrektiv überhaupt als gemeinnützige GmbH überhaupt große Fördermittel? Sagen wir gerade...

03:38:59 Wie werden die finanziert? Gucken wir kurz mal rein hier, weil ich es gerade selber nicht weiß. So, äh, da, Stiftung Dritter Sektor Öffentliche Hand. Okay, sie kriegen wohl einen Teil von der öffentlichen Hand. 568.000, aber Spenden von privaten Unterstützern und Unternehmen wären 2 Millionen. Naja, gut, ich mein, lesen ist schwer, I guess, aber gut. Das ist 23, fairerweise. Ich wollte einfach kurz mal gucken, weil jetzt wusste ich jetzt gerade auch nicht, wie viel es halt ist, aber, naja, ist jetzt halt nicht so viel, ehrlich gesagt.

03:39:28 Auch das ist halt keine Finanzierung für die Thematik, noch nicht mal im Ansatz. Ich habe es endlich geschafft, mein Twitter-Konto ist deaktiviert. Ist besser für die eigenen Nerven, Casual, ganz ehrlich, ist besser für die eigenen Nerven. Volldebit, danke für den 16. Monat. Wenn irgendwann die letzten Ukraine-Typen, die ich da folge, für die Ukraine-Nachrichten da wechseln, kann ich auch mal abschalten bei mir. Das würde im Grunde hier gecuttet werden müssen.

03:39:51 Na gut, dann kann er das ja mal BMW erklären. Wenn die ganzen Autos 30% teurer werden, dann im internationalen Handel hat BMW ja auch Vorteile auf der anderen Seite. Zum Beispiel, dass dann Korrektiv nicht mehr finanziert wird. Bekomme ich dann den Link der Videos. Ich poste mal am Ende des Videos den Link zu dem Video. Aber sonst einfach nach Maurice Höfgen suchen. Das ist ja sein Kanal. Wie auch immer das für BMW ein Vorteil sein soll. Na klar.

03:40:18 Das wäre die Folge. Und es wäre nicht die Folge. Es könnte die Folge sein, wenn die Politik dann am Ende sagt, hey, das Ausland ist uns wichtiger natürlich als die eigene Bevölkerung. Dann wird es natürlich auch zu einem weiteren Erstarken natürlich rechter Parteien oder Konservatoren.

03:40:38 Die Fahrradwege in Peru wahrscheinlich, ne? Die Fahrradwege in Peru mal wieder. Wo auch wieder nicht verstanden wird, dass vieles davon halt Kredite sind, aber... Oder dass halt die Exportnation es davon hat, wenn man Vorteile hat, durch Beziehungen zu dem Land schon Kontakte zu haben und dann sich besser einzukaufen, weil... Das ist ein Steuerberater anscheinend. Okay, cool. ...liberaler Parteien am Ende führen, wie zum Beispiel der AfD. Und nicht am Ende ein Brexit wird uns schaden, sondern schaden wir uns das Verhalten.

03:41:04 Doch, der Dexit würde nachweislich schaden, du bist das Wort wirklich einfach nicht im Stand der Zahlen zu lesen. Halten danach, denn schon jetzt könnten auch viele Parteien natürlich ganz klar und schnell und einfach hier die AfD sofort in der Versenkung verschwinden lassen. Hier zum Beispiel Sozialabgaben, massive Reduzierung, dann zum Beispiel auch Steuerreduzierung.

03:41:21 Ja, und wie willst du es finanzieren? Mit den 1-2 Millionen, die du einsparen kannst bei den NGOs, während du 200 Milliarden gegenfinanzieren musst. Weil es geht ja nicht mal um den Steuerhaushalt, es geht ja auch um die Sozialabgaben, wo du ja noch ein paar hunderte Milliarden reinballerst. Und ich meine, ich hatte gehofft, man müsste nicht erklären, dass zum Beispiel die fiktive Zahl 50 Millionen nicht ausreicht, um ein Loch von über 300 Milliarden auszugleichen. Aber hey, das Traurige ist halt wirklich, dass dieser...

03:41:49 Verblödungscontent, muss man ja wirklich deutlich sagen, in meinen Augen, ausreicht, um wirklich Zehntausende Aufrufe zu bekommen oder teilweise Hunderttausende Aufrufe zu bekommen über Vermietertagebuch, dass Leute das hören und sagen, ja, das ergibt Sinn, obwohl nicht eine einzige Aussage davon Sinn ergibt. Das würde natürlich ein Wirtschaftswachstum auslösen. Und wenn ich wieder mal so Top-Ökonomen höre, wie gesagt. Top-Ökonomen, die einfach dir erklären wollen, dass das Ansteigen von Kosten um...

03:42:15 20, 30 Prozent nicht so intelligent ist im internationalen Wettbewerb, wenn hunderte Milliarden bei den anderen Ländern reingesteckt werden, um die Standortbedingungen noch weiter zu verbessern. Aber naja. Ich denke mir mittlerweile, bei manchen, wo ich so von Top-Ökonomen irgendwie irgendwas lese, dann denke ich mir eigentlich, die waren wahrscheinlich während ihrem Studium, sag ich mal, mehr am Feiern oder was weiß ich, bei irgendwelchen...

03:42:37 Junge, du hast gerade eben Ab- und Aufwertung vertauscht. Also vielleicht den Ball flach halten, wenn du selber kognitiv unmöbeliert bist. Ja, man kennt es, die Ökonomen, die Gender Studies studieren.

03:42:55 Ja, also ich glaube, Maurice versucht sich auch gerade zurückzuhalten, dich zu beleidigen. Weil er ist natürlich, glaube ich, ein bisschen professioneller bei dem Thema. Ich würde ihn einfach nur beleidigen, mehr oder weniger. Und ich bin auch ganz ehrlich, ich glaube auch nicht, dass ich auf Reaktion, wenn ich selber Videos machen sollte, dass ich da auf Reaktion reagieren würde. Ehrlich gesagt. Weil ich könnte da nicht so ruhig bleiben bei der Thematik. Und ich würde die Leute einfach beleidigen. Das Problem ist halt so, Rage-Bate-Content ist ja meist darauf ausgelegt, mehr oder weniger, dass man die Leute beleidigt.

03:43:19 Und da geht es ja nicht darum, irgendwelche Argumente zu teilen oder objektiv darauf einzugehen, sondern das ist halt nutzlos. Deswegen, das wäre glaube ich auch so meine Regel, nicht auf Reaktion auf mich dann eingehen, wenn ich dann irgendwann selber Videos hochlade, weil es auch nichts bringt. Wenn es hier in Deutschland kommt, das ist schon beschlossen. Allein das Kernkraftaus- und Flatterstrom ist wie gesagt für Metallfahrt.

Erneuerbare Energien vs. Kernkraft und Kritik an veralteten Vorstellungen

03:43:39

03:43:39 Ich finde es halt einfach großartig, dass sie immer noch Flatterstrom benutzen, weil diese Leute wirklich zu blöd dafür sind, sich einfach mal schlau zu machen, was heutzutage gemacht wird. Während halt immer mehr Anlagen existieren, natürlich jetzt nicht im Stahlbereich, wo es halt zu viel wäre, aber zum Beispiel bei energieintensiven Betrieben wie den Siegfried Jakob Metallwerken, man eben die ganzen Ressourcen recycelt und dort eben ein großer seines eigenen Bedarfes...

03:43:59 Also auch Zwischenspeicher kann mit entsprechendem Akkuspeicher, dass es von diesen Projekten immer mehr gibt, weil die Akkupreise so hart abgestürzt sind und diese peinliche Scheiße immer noch verkaufen, weil die alle zu blöd dafür sind, einfach mal nachzugucken, wie es aktuell aussieht. Die haben immer noch den Standort vor zehn Jahren von Hans-Werner Schwachsinn, der immer noch falsch liegt mit seinen Prognosen. Verarbeitet in chemische Industrie und sonstiges anderes tödlich, weil du im Grunde nicht auf Flatterstrom wie mittlerweile einige bezeichnen, deine im Grunde Unternehmen aufbauen kannst, weil die...

03:44:25 Ich finde es dann auch wild, weil selbst wenn du in die USA reingehen willst, die sie ja so als Gegenentwurf manchmal vorstellen, dann guckst du dir die Liste an vom Energieministerium. Geplante Nettoveränderung der Kapazitäten, 8 Gigawatt Wind die 12 Monate, 32,9 Gigawatt Solar, also 41 Gigawatt Peak regenerative Energien und Gas zum Beispiel ist 2,4.

03:44:47 Kohle ist halt minus 4,8, weil einfach vieles abgeschaltet wird. Die Ölstromversorgung, die Reserven werden abgebaut momentan. 1,3 Gigawatt Peak, die da abgebaut wird, dass du quasi netto 3,721 Gigawatt Zubau hast. Also einen Abbau. 3,7 Gigawatt Abbau. Akkuspeicher 17,17 Gigawatt, die zugebaut werden. Ich glaube, das ist Leistung, nicht Kapazität, wenn ich mich nicht irre. Das müsste Leistung sein. Also, naja. Selbst dort ist es halt Quatsch.

03:45:17 Deswegen. Es ist immer so ein bisschen für mich absurd, wenn so eine Scheiße gebracht wird. Warte noch Abtrag, wenn Trump kommt, das wieder rückgängig macht. Trump wird es bremsen. Also das ist klar. Trump wird auf jeden Fall den Ausbau bremsen. Aber die meisten, die meisten republikanischen Bundesstaaten haben klar gesagt, die werden es weiter zubauen, weil es günstiger ist. Siehe Texas.

03:45:36 Texas zum Beispiel baut das aggressiv zu, weil es unglaublich günstig ist. Und gerade ERCOT, das ist deren Netzbetreiber, hat auch schon durchgegeben, dass regenerative Energien besser funktionieren in kalten Temperaturen als ihre Gaskraftwerke, weil die andauernd zufrieren. Die Gaskraftwerke und die Leitungen, die sind nicht gehärtet für die kalten Temperaturen dort. Das ist das Video mit Elon Musk, Verb für die AfD, aber er hat dann irgendwann das Thema gewechselt zu einem Dödel mehr oder weniger. Er hat über die AfD-Position eigentlich nur vier Minuten geredet. Das ist ein bisschen Clickbait gewesen, gefühlt.

03:46:06 Produktionsprozesse ausfüllen. Denn du musst immer kühlen, du musst immer heizen, du musst immer, was weiß ich, an irgendeiner anderen Stelle, muss die KI einfach laufen. Dort muss die Serverfarmen laufen und das ist am Ende die Sicherheit. Also gegen erneuerbare Energien ist er auch. Komisch, dass ganz viele Industrieunternehmen an eigene Windparks direkt angeschlossen werden wollen, um den günstigen Windstrom statt den teuren Atomstrom zu bekommen. Komisch, das letzte...

03:46:35 Und wie gesagt, ich bin ja auch der Auffassung von wegen, dass die Reihenfolge, also erst Kernkraft aus, Kohle aus, ein dämlicher Fehler war in meinen Augen. Auch das Buch von Angela Merkel hat mich zu dem Thema wütend gemacht, weil eine Naturwissenschaftlerin, wie sie nun mal ist, hat in meinen Augen da komplett inkompetent argumentiert. Das war einfach nur das Schwachste, was sie da gesagt hatte, bezüglich der Begründung, warum sie es gemacht hatte. Aber das Ding ist halt, der Kurs ist halt durch. Und jetzt noch auf Kernkraft setzen zu wollen, machen die auch die meisten Nationen nicht, außer China gefühlt. China ist eine der wenigen Ausnahmen. Wenn ihr den globalen Zubau anschaut, sie ist halt relativ deutlich.

03:47:05 ich, regenerative Energien dominieren da brutal. Und das eine Bild vom Spiegel war da auch, glaube ich, ganz gut so gewesen, die das für die 2024er-Zahlen nochmal gezeigt haben, wie es da aussieht. Das ist natürlich ein bisschen übertrieben und so ein bisschen mehr stilistisch dargestellt, aber ich fand es trotzdem ganz passend, weil es ist ja nicht komplett verkehrt. Warte mal, hier. Einmal der Zubau von Kernkraft ist halt eben das Gelbe und das Grüne ist der Solarzubau.

03:47:45 Das ist halt so ein bisschen, glaube ich, eine der besten Visualisierungen, wo man halt zeigen kann, dass halt vielleicht ein bisschen mehr auf regenerative Energien gesetzt wird. Und ich bedenke, das ist ja nur Solar. Wind kommt nochmal oben drauf. Also das ist halt so ein bisschen der Punkt, warum ich mich darüber wundere. Weil ja, Solar hat nicht den gleichen Kapazitätsfaktor. Das ist so. Es ist richtig. Solar hat mit 15%, 20% je nach Region weniger als so 80, 90% bei Kernkraft. Aber sorry, 6,7 und 593 ist trotzdem...

03:48:13 Ein bisschen mehr Solar. Ich werde das auch, glaube ich, für die Quellenliste klauen, diese Grafik dafür, weil die ist sehr gut. Und ich werde es mit dem Data Wapper selber machen wahrscheinlich, weil das ist sehr gut, sehr gut gemacht. Und das zeigt halt so visuell, warum die Diskussion so affig ist in meinen Augen, wenn angeblich alle anderen Länder es machen würden. Deswegen ja. Und jo. Aber klar, wie gesagt, Kapazitätsfaktor voller Stunden ist mir klar, aber 6,7 gegen 590 ist trotzdem sehr viel mehr Stromerzeugung aus Solar.

03:48:40 Sehr viel mehr. Es ist ja 6 Gigawatt an Kernenergie zugebaut worden. Ich schwöre, ich habe das Video vorher nicht gesehen. Ich schwöre, ich habe das vorher nicht gesehen. Wow. Okay, wir hatten anscheinend dieselbe Idee gehabt. Es hat eine gute Visualisierung. Für Leute, die nicht wissen, was die Zahlen bedeuten, hilft es trotzdem zu verstehen. Der eine Balken ist viel größer. Wow.

03:49:09 Das klappt mir doch keiner, dass ich das nicht vorher geguckt habe. 6,7, aber allein 600, also das Hundertfache von dem. Oder wie gesagt, man muss den Kapazitätsfaktor berücksichtigen, es ist nicht wirklich das Hundertfache, es ist halt, die Strohoerzeugungsmenke absolut dürfte halt, wie viel wird es sein, bei 6,7, ca. 60 Terawattstunden gegen...

Zusammenhanglose Argumentation und die Gefahr von Desinformation

03:49:30

03:49:30 lass mich lügen, 250 bis 300 oder 400 für Solar in der Richtung mittlerweile. An Solarenergie. Kommt es drauf an, wo es gebaut wird. Ganz, ganz komisch, lieber Roland Elias. Ganz komisch. Wenn er sich jetzt aktuell Sorgen macht, hier auch um Elon Musk, dass er sich weiter einmischt. Also wird es so zehnfacher. Ja, es geht halt auch am Ende darum,

03:49:49 Das ist halt wieder vor zwölf Monaten gebaut worden teilweise oder 18 Monate, wenn du bei Kernkraft hat 9 bis teilweise 17 Jahre brauchst. Ich meine, Flammen und Will oder was jetzt ja auch reingerechnet wird in diese 6,7, hat ja auch 17 Jahre gebraucht in der Richtung. Also daher. Der hat das Problem bis heute immer nicht kapiert. Und da werden uns am Ende auch die Steuer und Abgaben am Ende um die Ohren fliegen. Viel Erfolg, Jäger auf jeden Fall. Ich rück dir die Daumen. Wie gesagt, man sieht es an den aktuellen Medien der Veröffentlichung. Es wurde...

03:50:16 Nichts im Grunde daraus gelernt. Warum? Der Sozialcrash wird kommen. Man hat aus der aktuellen Minion-Veröffentlichung nichts gelernt. Deswegen brauchen wir den Dexit. Weil... Ich wünschte wirklich, ich könnte verstehen, was das für einen Zusammenhang hat. Das ist komplett wirr. Das hat keinen argumentativen oder kausalen Zusammenhang in irgendeiner Form.

03:50:43 Weil man immer sagt, weiter, weiter, weiter. Nur im Grunde habe ich vor kurzem einen Spruch gelesen, was ich auch spannend fand. Das Einzige, was kurz vor dem Kollaps eines Systems immer krasser oder idiotischer wird, sind zum einen die Gesetze und zum anderen natürlich, wie teuer die Lügen werden. Naja, wir kennen ja, wie teuer die Lügen werden.

03:51:06 Und den Leuten verfolgen wirklich, also den schauen wirklich Leute, also ich mein, weil what the fuck, das ist so schlecht einfach, das ist so argumentativ kacke. Äh, ja, also, ich weiß, es war schwere Kosten. Mal wieder ein Ausflug in die Welt der Crash-Propheten. Jetzt kann man sagen, die reden so viel würres Zeug aneinander, das guckt sich doch keiner an. Doch, es gucken sich Leute an. Das ist ja das Problem, warum ja so viele Leute entsprechen, so viele Leute, ähm...

03:51:32 Irreführende Scheiße von wegen auch im Kopf dazu haben, weil sie halt diese Scheiße und denken, dass wirklich... Dieses Video fast 30.000 Aufrufe. Oh boy, ey. Macht jeden Tag irgendwie mehrere Videos. Hat 130.000 Abonnenten. Andere sind größer, habe ich ja vorher schon gesagt. Aber es kommt an. Und es trägt sich weiter. Und die Wer...

03:51:56 Deswegen verstehe ich, wenn Leute sagen, ich muss dringend auch YouTube-Videos machen, dass man mir jetzt ein bisschen was an die Freunde schicken kann. Weil so Instagram-Videos oder TikTok-Videos zu schicken, ist auch nicht ideal. Ich weiß, muss ich mich da echt irgendwann mal ransetzen. Aber erst Ende des Jahres, aktuell geht es einfach nicht. Hat Elon Musk jetzt als ihren Kronzeugen für die AfD nehmen. Hat das Hand und Fuß, was er gesagt hat? Natürlich nein, auf gar keinen Fall. Aber, das ist der Kern, Elon Musk hat den ganzen Crash-Studies eine gefährliche...

03:52:24 So genau wie das mittlerweile auf privat gestellt, na immerhin, na immerhin, ist ja auch schon mal etwas. Gibt es eigentlich einen Bericht darüber, wie sehr sich der Brexit gelohnt hat? Ja, im Januar gab es eine Studie, die festgestellt hat, dass die Wirtschaft knapp 140 Milliarden Pfund, das ist, warte mal, 150 Milliarden Pfund in Euro, so, warte mal.

03:52:44 166 Milliarden Euro, äh, kleiner ist wegen Brexit. Da gibt's halt mehrere Studien dazu, also, hier von Cambridge Economics, es gab da mehrere Studien dazu, also eine sehr, sehr große Übersicht darüber, dass es ihnen quasi nichts gebracht hat und... Warum hämmert einer von draußen gegen mein Balkonfenster, the fuck? Muss auch gleich mal nachgucken hier.

03:53:12 Ja, hab ich noch hier, okay. Alles klar, für den Fall der Fälle. Waren wir mal ab, nur für den Fall der Fälle. Ich lieg's da schon mal zur Seite. Da kommen die Briten und wollen mich gleich heimsuchen, wahrscheinlich. Für den Fall der Fälle. Jetzt interessiert mich aber eure Sicht der Dinge. Haltet ihr das auch für gefährlich und glaubt ihr das vielleicht sogar noch mehr?

03:53:30 Du hast einen Balkon. Ich hab so diese irgendwie ein, zwei Quadratmeter Balkondinger, wo du quasi die Fenster aufmachen kannst und mit einem Fuß rausgehen kannst, gefühlt. Das ist kein richtiger Balkon. Das ist einfach nur so ein, zwei Schritte kannst du rausgehen. Das war's. So in der Form. Wie hoch ist denn? Ja gut, ich sag dir immer ein anderes Stockwerk. Aber so im fünften Stockwerk ist es eher unüblich, dass da einer klopft für gewöhnlich.

03:53:52 So ein Franzosenbalkon. Kann sein, aber ich glaube noch ein bisschen kleiner als diese französischen Balkonen. Sogar noch ein bisschen kleiner hier. Jetzt interessiert mich aber eure Sicht der Dinge. Haltet ihr das auch für gefährlich und glaubt ihr, dass vielleicht sogar noch mehr Crash-Propheten sich bis zur Wahl wie Kolja Barkon offen für die AfD aussprechen werden?

03:54:08 Natürlich werden es mehr Leute probieren. Das Problem ist halt wirklich echt schwierig. Es ist echt krass, wie viele Fehlinformationen so rumgehen. Auch ein guter Freund von mir meinte, letztes Mal müssen wir auf das Wasserstoffauto warten. Da habe ich ein kurzes Aufklärt, da hat es auch verstanden. Aber es ist schon krass, wie die Sachen so in die Welt kommen. Es ist halt die Flut, Emi. Es ist halt die Flut. Die Menge an Videos, die Menge an Desinformationen. Wir sind halt als Menschen sehr blöd.

03:54:28 Im allgemeinen, muss man halt sagen. Wir sind leider sehr blöd. Und wenn wir Sachen öfter hören, auch wenn wir es vielleicht nicht ernst nehmen und so, dann bleibt es trotzdem im Kopf, dass wir sowas mal gehört haben irgendwo. Und wenn es immer mehr Leute sagen, dann kann man so denken, das könnte ja Sinn ergeben. Also können ja nicht alle falsch liegen in der Form. Das ist leider so eine Mentalität, wo man aktiv gegen arbeiten muss. Und, naja. Autobetrieb mit Wasserstoff. Ja, die Leute, wenn es Wasserstoffautos sagen, meinen sie Brennstoffzelle. Also Brennstoffzelle, die Fahrzeuge, die halt tot sind, die...

03:54:54 Die sind weltweit tot. Das spielt keine Rolle. Und nein, die Kleinserie von BMW ist kein Konter dafür, dass die globalen Verkaufszahlen von den Brennstoffzellen auf irgendwie 10.000, 20.000 im Jahr jetzt abgestürzt sind, im Jahr 2024. Das ist kein Gegenargument. Schreibt es gern mal in die Kommentare. Ansonsten freue ich mich natürlich, wenn euch das Video gefallen hat und ihr ein Like da lasst. Neue Videos funktionieren am Dienstag, freitags und sonntags ab 16 Uhr. Ich freue mich, wenn ihr wieder einschaltet. Bis dahin, haltet die Ohren steif. Macht's gut. Ciao, ciao.

03:55:22 Oh boy, ey. Also naja. Ist eigentlich einfach noch so geil auf das Wasserstoffauto. Ja, das bayerische Wirtschaftsministerium versucht auf Twitter immer noch das Wasserstoffauto zu verteidigen. Immer noch, bizarrerweise. Und ja, egal wie viel Geld sie verbrannt haben, damit sie verkaufen, verteidigen das immer noch. Daystream gestern echt stark. Habe ich nicht gesehen? Keine Meinung dazu. Keine Meinung dazu. Ich habe gestern nicht reingeguckt, ehrlich gesagt, weil ich abgelenkt war.

03:55:49 Das war ein bisschen das Ding gewesen. So. Gut. Knallt, äh, halt rein die Wasserstofffahrzeuge. Ich glaub's auch, ey. Ordentlich, ähm, ordentlich Wasserstoff geschnupft wahrscheinlich. Drei mal nicht technologieoffen genug. Naja, ich war technologieoffen und es hat halt verloren. Dementsprechend, naja. So, äh, gut. Okay, was haben wir hier nochmal dabei gerade? Die Trimax-Reaktion ging über zwei Stunden. Jesus.

Diskussion über Wärmepumpen und Gebäudeenergieausweise

03:56:18

03:56:18 Okay, also weiß ich jetzt nicht. Wärmepumpen-Thema ist genau das. Ich habe jetzt eine 9 Kilowatt Luftwasser-Wärmepumpe und das im Altbau mit alten Heizkörpern. Schaut mal vor, es läuft nicht mehr Geld mit der Ölheizung. Es gibt halt viele, ich habe ja auch das in der Quellliste so ganz grob angeschnitten bei mir, dass halt Wärmepumpen grundlegend in vielen Gebäuden geht.

03:56:42 Und dass halt eben die Gebäude, wo es nicht gehen würde, die gibt es natürlich. Also H würde ich halt klar sagen, pauschal sollte man streichen. Das funktioniert einfach nicht mit den Strompreisen. Aber halt so F, also A bis F, das sind halt so drei Viertel aller Gebäude. Und allein das wäre halt viel wert, würde ich behaupten jedenfalls.

03:57:03 Und, naja. Und ich hab F zum Beispiel. Genau, wenn es sich bei dir trotzdem rechnet, ist ja schon mal gut zu hören in meinen Augen, dass das dann funktioniert. Weil ich hätte auch mal gemeint, bis F beim Einfamilienhaus, bei G könnte es doch klappen im Mehrfamilienhaus. Aber das hängt von der Situation ab. Nur halt, das wären ja trotzdem drei Viertel der Gebäude. Und die Leute mit H und G sollte man halt nochmal spezifisch extra fördern, in meinen Augen.

03:57:25 Ähm, aber naja. Was ist das für Gruppierung? Äh, die Gruppierung, das steht quasi für den Energieausweis. Es gibt aber die meisten Gebäuden, äh, ab einem gewissen Baualter, diesen, ähm...

03:57:35 Energieausweis, wo auch gesagt wird, hier Effizienzhaus 40, also KW-Haus 40 oder 55 zum Beispiel. Was ist der Durchschnitt hier, was ist wesentlich nicht modernisiert oder überhaupt nicht modernisiert, so in der Richtung. So, das ist ein bisschen der Punkt hier. Und ja, ich sag ja auch, die Leute mit H, die können natürlich mit der Wärmepumpe nur sehr schwer arbeiten. Das ist ein Problem. Da muss man erst wirklich fördern, dass die Leute dann von H auf irgendwie wirklich Richtung F kommen oder so.

03:58:00 Ich habe jetzt ein bisschen meine Anekdote aus meinem eigenen Umfeld, wo ich ja gerade aktiv mithelfe dabei. Seit schon einem halben Jahr. Und da geht es ja auch voran. Ähm, gut. Habt ihr eure Grundsteuerbescheide schon bekommen? Äh, ich noch nicht tatsächlich. Äh, noch nicht. So, gut. Es reicht aber auch schon hier die Fenster- und Dachschossgedämmung. Genau, ich hatte ja auch hier geschrieben bei mir, äh, oberste Geschossdecke isolieren. Dass die Dachdämmung überprüfen zum Beispiel, weil das halt sehr relevant ist. Weil Dachdämmung kann da wirklich 25% Endenergie ersparen.

03:58:27 Je nachdem, wie deine Situation vorher war. Oberstes Geschoss separatziell auch nochmal. Kann auch nochmal einiges einsparen potenziell. Kellerdecke ebenfalls kann man das einsparen. Und das halt so ein bisschen, das macht halt was aus natürlich. Das macht natürlich was aus hier in der Richtung. Und jo, nicht jeder kann das halt machen, diese drei Schritte. Ich weiß natürlich. Der Faktor zwischen A und H ist ein Faktor 10. Ja, sogar mehr potenziell. H fängt ja ab 250 an. Das wird ja sogar noch ein bisschen mehr hier.

03:58:55 Finde ich da ein Quellen, was dazu wie der Energiebedarf gesichert werden kann und Atomen und Fossile? Quersnock, das kommt Ende Januar. Ich habe das schon bei gebannten Themen reingeschrieben. Ich will ein extra Kapitel schreiben für Energiespeicher. Mit einer Rechnung, wie ich das von den Studien gesehen habe und wie die sich das vorstellen. Und was wahrscheinlich am realistischsten sein dürfte nach meiner Einschätzung. Da gibt es ein extra Kapitel nochmal dazu. Das will ich bis Ende des Monats fertig haben. Das ist jedenfalls der Plan. Und das soll dann nämlich auch kommen. Weil genau die Frage höre ich öfter. Das ist ja auch eine nachvollziehbare Frage, weil es ist ja...

03:59:24 Unklar. Und es gibt aber durchaus Studien dafür, die das beantworten, wie man damit arbeiten könnte in der Zukunft. Glücklicherweise. Glücklicherweise. So. Gut, ich mach mal gleich das hier nochmal rein. Warte mal.

03:59:37 Ich habe A+, habe kein Thema mit Heizung, dafür mit Kühlung und Lüftungs- und Feuchtungsmanagement. Das stimmt, ja. Bei den sehr gut energetisch sanierten Gebäuden, je nach Bauart, musst du darauf achten, dass auf jeden Fall Feuchtemanagement dabei ist. Weil das ist ein Risiko, das kann problematisch werden. Deswegen haben ja auch viele der Wärmpumpen auch so die Möglichkeit, dass man das so integrieren kann in das eigene Heizungsnetz, vereinfacht gesagt, um eben das mit der Feuchtung in den Griff zu bekommen. Das spielt eine Rolle, ja. Das ist auf jeden Fall relevant. Da musst du dann auf jeden Fall gucken.

04:00:05 Das ist ein wichtiger Punkt, aber ich... A plus haben ja auch noch super wenige natürlich, oder A generell. Deswegen, das ist ja... Ich hoffe, die meisten wissen das auch. In der Richtung. Man braucht ja so eine aktive Klimaanlage. Genau, in der Theorie schon, genau. Es gibt ja noch andere Ansätze theoretisch, aber da gibt es auch noch... Das ist halt komplexer, weil da kann ich jetzt vier, fünf verschiedene Sachen ansprechen, aber das wäre unnötig. Da rede ich in einer halben Stunde über ein Thema, das nur zwei Leute interessiert wahrscheinlich. Äh, gut.

04:00:33 Machen wir mal wieder einen Abstimmung für das nächste Video hier. Ich lasse den Chat entscheiden. Ich lasse den Chat entscheiden. So, gut, warte mal. Ich wollte mal hier reingucken, weil mich das gerade interessiert. Haben wir gleich, haben wir gleich. So, gut.

Hinweis zu Bans und Ankündigung zur Videoabstimmung

04:00:53

04:00:53 Und kleiner Hinweis übrigens, wenn ihr die Mods darauf auffordert, dass sie euch bannen sollen, dann solltet ihr euch vielleicht nicht in den Unbanned-Requests aufregen, dass ihr gebannt wurdet. Nur so als kleiner Hinweis. Das ist nicht sehr intelligent hier. Oh, es war nett zu formulieren. Würde ich jetzt nur mal so den Raum werfen. Das ist nur so meine Meinung. Okay.

04:01:20 War ich übrigens nicht gewesen. Ich wurde nicht angeschrieben. Ich hab's nur gelesen im Verlauf mit den DMs und alles. Das fand ich lustig. Fand ich sehr lustig, die Diskussion dort. Ehrlich gesagt. Aber naja. Weil hier werden wirklich selten Leute gebannt. Du musst dich schon anstellen, um hier gebannt zu werden. Ist ja so, wenn man bei mir auch mal reinguckt. So zehnmal so viele Leute gesperrt bei Dekalent oder gesperrt bei Stay oder gesperrt bei Harkon. Als halt andersrum, würde ich vermuten. Ehrlich gesagt.

04:01:44 Wobei fairerweise bei manchen Leuten weiß es, bei Harkon weiß es nicht. Bei Steyr und Carl sehe ich es ja, wer bei mir gesperrt ist. Das ist dann immer ganz lustig. So, gut, warte mal. So. Gut. So, warte mal gerade. Nummer 1 ist das hier. Gut, Nummer 2 ist das hier. Nummer 3 ist, warte mal.

04:02:09 So, Nummer 3 ist das hier, würde ich sagen. Was haben wir hier noch in der Liste? Ich glaube, das mit Wie Deutschland ist super reich in die Steuerpolitik mitgestalten, haben wir schon gesehen. Das ist, glaube ich, ein erneuter Upload. Den haben wir, glaube ich, schon gesehen. Das wäre jetzt, denke ich mal, uninteressant. Muss ich jetzt gerade sagen. So, warte mal gerade. Nummer 4 ist das hier. Und dann hier. Das haben wir dann auch auf Lager. Okay.

04:02:39 Das können wir auch mit reinnehmen hier. Äh, gut. Wieso muss man sich denn anstellen, wenn so selten gebannt wird? Ich verstehe nicht. Wieso denn eine Wartezeit vorm Bann? Sag mal, hast du dich mit Melodia abgesprochen für den Shitpost gerade? Sag mal.

04:02:56 So, Nummer 1 ist Trimax gegen Stace Cutter. Das ist wohl so eine Reaktion an den Fiebertraum. Das ist ein bisschen mehr so Drama-Content, fairerweise. So ein bisschen was Seichtes nach den wilden Themen heute. Nummer 2, Habex-Interview. Nummer 3, Ukraine ist Plan gegen Russland. Nummer 4, der Chaos Computer Club Kongress war wieder 38C3 über soziale Sicherheit. Nummer 5, wie Kernfusion funktioniert. Könnt euch auch so ein bisschen was Seichtes, Entspanntes oder sowas in der Richtung. Und, äh, ja. Wurden nicht Dings gecancelt. Ähm.

04:03:24 Falls irgendwer von den Leuten in meinem Umfeld gecancelt wurde, ich bekomme sowas selten mit, weil die meisten Leute, die hier zugucken, wissen ja, dass ich tatsächlich nicht so oft im Drama dabei bin. Oder so ein bisschen, nicht die Schweiz ist der falsche Begriff dafür, weil ich schieß ja auch schon oft gegen Leute, aber halt eben so ein bisschen außen vor bin. Einfach nur, weil das meiste Influencer-Drama ist mir halt so blöd.

04:03:46 Bin ich halt ganz ehrlich. Und das ist so ein bisschen, selbst wenn ich das mal behind the scenes mitbekommen sollte, sorry, da bin ich einfach raus. Also, naja. Weiß ich jetzt nicht. Ist für mich immer so ein bisschen unsinnig hier. Gut. Reaktion auf eine Reaktion auf eine Reaktion. Ich wollte auf das Trimax-Video reagieren, auf das Statement wahrscheinlich. So. Kannst du bitte alle Links mal zeigen? Wie meinst du, alle Links zeigen? Inwiefern? Meinst du die Quellenliste? Einfach Quellenpunkte vor eingeben dann, falls das gemeint war.

04:04:13 Das ist ja eine Domain, die... Gut, ich kann meine eigene Domain nicht schreiben. Sehr gut. Ich habe meine eigene Domain dafür. Sonst weiß ich, was du meinst. Ehrlich gesagt. Okay. Ist die Reaktion von Stay noch nicht online? Ich denke, der Video ist... Oh, nee. Die sucht ihr dann selber. Sorry. Das mache ich jetzt nicht für jede Umfrage. Das wäre absurd. Das wäre absurd. Okay. Nee, aber ich glaube jetzt nicht, dass es Sinn ergeben würde, für mich auf Stays Reaktion, auf eine Reaktion da einzugehen, oder? Also ich glaube nicht, dass es sinnvoll wäre.

04:04:42 Und vor allem, die ist auch nicht oben. Und zweitens, ich glaube auch nicht, dass es interessant wäre. Weil es ist ja zu viel. Wenn er irgendwie zwei Stunden darauf reagiert hat, reagiere ich sechs Stunden darauf, Leute. Also das ist ja auch ein bisschen... Gut. Weiß ich jetzt nicht. Doch. Nee, ich glaube nicht. Ich glaube nicht. Weil wenn er das jetzt verlieren sollte gegen Habeck, dann lasse ich das Thema einfach raus, denke ich mal. Das ist keine so gute Idee. Muss nicht sein. So.

04:05:07 Trollchat wieder. Ich glaube, ich mache das wirklich schlecht zu einem Subgoal oder so. Einfach eiskalt hier. Das ist wieder so ein Bait und seichtheitshalber Fiebertraum. Naja gut, fairerweise, das Thema kennt ihr ja aber eigentlich schon theoretisch. Das ist ja quasi so ein Follow-up zu dem Beitrag von dem Cutter von Stay, was wir vor kurzem geguckt haben. Wo einer von den angesprochenen Personen kritisiert wurde, die sich jetzt dazu äußern wollen wohl. So ein bisschen nach dem Motto.

04:05:30 Berlin, die Dramafrocks gegen die Habeck-Ultras? Es wird spannend. Wer hat mehr Kanalpunkte? Die Dramafrocks oder die Habeck-Ultras? Wer setzt sich durch? Wer, wo ist das Kapital heute? So, es ist ein spannender Wettkampf. 40 Stimmen Abstand. Oha, da scheint dann schief zu gehen hier. So, oje, oje. Gut.

04:05:54 So, es wird natürlich spannend hier. Die Dramafrogs wurden tatsächlich besiegt, so wie es aussieht. Die Dramafrogs haben verloren. Ja gut, RIP würde ich mal sagen. 2,68 Millionen Kanalpunkte wurde für Habeck ausgegeben. Und 2,61 Millionen für den Trimax-Part hier, so wie es aussieht. Also hier wurden ordentlich Kanalpunkte aus dem Markt entfernt, gerade so wie es aussieht. In der Form.

04:06:19 Also, gut. Bei mir war es Konfusionen gewesen. Ich finde es gerade wild, tatsächlich. Kernfusionen einfach 23 Votes mit 0%. Oh Gott, ey. Oder auch Ukraine ist lag gegen Russland leider genauso 0%. Eieieiei. Sogar der Chaos Computer Club hat verloren, ey. Wild. Aber gut. Anscheinend wollen Leute hier kein Drama, so wie es aussieht. Tja, dann hat es wohl verloren.

04:06:43 Vielleicht war es möglich, aber wenn du dann Stays Reaktion rauskommst, mach ich einfach ein Donation Goal, oder nicht Donation Goal, Sub Goal rein, irgendwie so, keine Ahnung, 300 Subs, dann guck ich mir die Stay Reaktion an, keine Ahnung. Irgendwie so nach dem Motto, einfach eiskalt. So, äh, gut. Dann gleich mal rein damit hier, äh, da. Gut. Deswegen mach ich auch solche Abstimmung tatsächlich, weil ich ja immer möchte, dass Leute hier Kanalpunkte ausgeben, weil ich kann ja Kanalpunkte nicht zurücksetzen, was mich nervt. Das geht ja leider nicht hier.

04:07:12 Warte mal gerade. Rein damit hier. Gut. So was ich noch mal sehen. Das Losted Trimax Ding. Ach du meine Güte. Oje ey. So. Dann gleich noch mal den Titel hier anpassen. Ja wenn einfach die andere Reaktion oben ist. Kann ich ja noch mal eine Abstimmung machen. Dann können die Leute dann einfach für Stay dann abstimmen. Oder so in der Richtung. Passt schon. So. Gut.

Technische Details und Themenauswahl für zukünftige Inhalte

04:07:39

04:07:39 Was mit Mobot los ist, er sieht bei Links, wo keine sind. Ja, Quell-TV sollte doch eigentlich normalerweise erlaubt sein für gewöhnlich. Das wundert mich ein bisschen, muss ich zugeben. Was sind so für Lichter? Die Keylight Airs. Keylight Air von Elgato. Weil auch wenn Elgato bei vielen Sachen ziemlich chaotisch ist, bei den Lichtern sind sie eigentlich gut. Ich glaube, die Keylight sind auch drin. Also, da steht doch auch in der Quelle drin. Halt ganz unten. Also hier, der unterste Teil, Lampen von meinem Gesicht. Elgato Keylight Air. Steht drin. Also.

04:08:08 Ich habe ja nur für meinen Gesicht Lampen. Sonst habe ich halt keine. Gut. Das Interview heißt, die FDP ist so nicht zu gebrauchen. Er schießt wohl auch gegen CSU anscheinend. Gegen Söder. Da war ein Leerzeichen. Der Moor hat es wahrscheinlich als Quell-TV gelesen. Ah, das könnte Sinn ergeben. Das könnte sogar sein. Gut. So. Mir fällt gerade ein, das war eigentlich ziemlich dumm gewesen, bei 4 Stunden Abteilung auf ein 1,5 Stunden Video reagieren zu wollen. Ich glaube, das werde ich bereuen. Da werde ich ja heute richtig hart überziehen.

04:08:36 Fuck, wieso habe ich das zur Auswahl gesetzt? Das war jetzt auch ein Fail gewesen von mir gerade. Gut, äh, goddammit. Das habe ich möglicherweise nicht ganz, ähm, auf dem Schirm gehabt, möglicherweise. Aber, äh, ignorieren wir einfach mal gerade. Fuck my life. Vor allem, ich habe ja heute Abend noch einen Extra-Stream hier, weil ich ja mit Stay noch, äh, da dabei bin, mit den anderen 15 Leuten noch. Ich glaube, irgendwie halb Reach-Out irgendwie dabei oder so in der Richtung. Und ich doch irgendwie so zwischendurch. Hallo? Hab mich rein verlaufen. So.

04:09:04 Da, warte mal. Guck mal rein hier. Welches Programm nutzt du nochmal für deinen Hintergrund? Das ist von NVIDIA. Das NVIDIA Background Removal Dings. Da gibt es mittlerweile auch direkt, dass du es direkt bei OBS integrieren kannst. Ich glaube, es wurde mit der neuesten OBS-Saison nativ eingebaut. Also NVIDIA Grafikkarte rechnet es für dich quasi raus. Das könnte ein Podcast sein. Ja, richtig. Das kann ein Podcast sein.

04:09:25 Was macht ihr denn zusammen? Wir werden heute mit ganz vielen anderen Leuten Supermarkt Together wohl streamen anscheinend. Da organisiert man wohl mit 16 Leuten einen Supermarkt. Wir lernen den Einzelhandel kennen, weil ja alle Influencer bekannterweise nie gearbeitet haben, was ich wohl nicht mitbekommen habe mit meiner Zeit in IT. Aber ich lerne den Einzelhandel dann kennen und verstehe dann noch mehr die armen Leute im Einzelhandel, die mit Vollidioten zu tun haben, jeden Tag wahrscheinlich. Purplecat, danke für den 16. Monat. Das neue Jahr beginnt mit einem Rekord.

04:09:53 So schnell wie für den heutigen Abend haben wir noch nie Karten für einen Live-Podcast verkauft. Ja gut, das muss jetzt nicht unbedingt viel heißen, weil ich gebe zu Abendplatt, kannte ich vorher auch noch nicht. 650 Plätze glaubt man gar nicht, das sieht alles viel kleiner aus hier, aber es sind 650 Plätze, die innerhalb weniger Stunden weg waren. Was ja schon mal ein poliziell gutes Zeichen sein könnte, dass das Interesse wenigstens da ist, aber ja die Überzeugungsarbeit, die halt die Grünen zu leisten haben, ist halt ziemlich... Das hat nicht mal Markus Lanz geschafft.

04:10:22 Der hat zehn Wochen dafür gebraucht, aber der Podcast wurde von einer halben Million Menschen angesehen und angehört. Das, lieber Herr Habeck, gilt es jetzt zu toppen. Was sehr optimistisch ist, muss ich gerade sagen. Also meine Güte. Der Abendblatt ist aber eine bekannte Tageszeitung. Okay, ich gebe zu, ich kenne sie nicht. Ich habe die bisher noch nie gelesen, offensichtlich. Ich habe ihn schon verraten, den wir heute zu Gast haben im ersten Podcast des neuen Jahres. Ich freue mich sehr auf den...

04:10:49 Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland auf den Bundeswirtschaftsminister und vielleicht das Wichtigste, den Spitzenkandidaten der Grünen bei der Bundestagswahl, Robert Habeck. Schönen guten Abend.

04:11:02 Weil es ist gerade 3.700 Plätze. Ja gut, fairerweise, ich mache jetzt ja nicht davon, also die Zuschauerzahlen lenken mich ja nur unnötig ab. Ich freue mich natürlich, wenn viele Leute da sind. Ich wundere mich auch, 3.700 ist extrem viel für den heutigen Tag, muss man sagen. Vor allem, weil ja wieder normale Zeit ist, also nicht die Urlaubszeit. Das ist irgendwie ganz cool, dass das momentan bei mir wohl anscheinend ganz gut läuft. Weil wenn mehr Leute informiert sind, desto besser. Freut mich natürlich. Wenn Leute dann so aufgeklärt werden auf die Art und Weise. Ist gut. Raziel, danke für den 22. Monat. Andreas, danke für den 14. Monat. Vielen lieben Dank.

04:11:35 Alle Arbeitszeitbetrug? Nein, das ist kein Arbeitszeitbetrug, das ist eine freie Fortbildung für die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden gebildeter, informierter und können so auch in der Arbeit effektiver und effizienter arbeiten, weil sie sofort mitbekommen, was es für Veränderungen gibt natürlich in der Welt der Politik. Das ist natürlich ganz bestimmt der Punkt hier. Ich helfe kurz bei den drei Leuten, die gerade neben ihren Chef stehen, oder der Chef neben ihnen steht und das einfach gerade auch mitbekommen, dass sie nebenbei das jetzt Radio laufen lassen. Das ist einfach nur mehr Bildung und sorgt für mehr...

04:12:04 Effizienz in der Richtung. Nee, ich betrüge Arbeitszeit. Okay, es gibt ein paar Arbeitszeitbetrüger hier auch dabei, aber die zählen nicht. Ihr Mitarbeiter ist es nicht auf jeden Fall. Ihr Mitarbeiter arbeitet sehr vorbildlich. Und danke, dass Sie das neue Jahr mit einem Rekord haben beginnen müssen. Das ist doch... Sie waren gestern in Lübeck. Da habe ich auch gehört, da waren zwei bis dreimal so viele Menschen, wie Sie erwartet haben. Das ist ein bisschen übertrieben, glaube ich. Aber es waren...

04:12:33 deutlich mehr, also in Hunderten gezählt, deutlich mehr als in die Halle reinpassten und bestimmt dreimal mehr, als wir erwartet haben. Und hier muss man sagen, ich hatte gedacht, wenn 400 Leute kommen, wäre das gut. Und dann wollte ich abends noch für Freunde Karten holen und dann waren sie schon weg. Sind das so Sachen, an denen man was spüren kann? Die Frage ist was.

04:12:56 Ja, das Problem ist ja nur, weil mehr Leute da sind, heißt es ja nicht automatisch, dass sie dich halt gut finden. Es kann ja auch einfach nur heißen, dass sie dich am liebsten mit einem faulen Ei bewerfen wollen zum Beispiel. Das ist so ein bisschen das Problem bei der Thematik. Und man muss auch klar sagen, ja, es ist natürlich gut, wenn mehr Leute Interesse zeigen, aber es muss sich dann auch entsprechend resultieren, im besten Fall in mehr auch WLAN, die interessiert sich dahinter. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die Leute, die die Grünen absolut verachten, wenn es um Wirtschafts- und Energiepolitik geht und Zukunftsthematik geht.

04:13:21 Sobald man sich drauf festnagelt, auf die Details kommt da komischerweise wenig. Ich frag mich nur, wieso. Wenn ihr so ein bisschen Comedy-Gold haben wollt, dann schaut doch gerne mal bei Instagram oder bei TikTok in die Kommentare bei mir. Also, das Rage-Baten, ich verfeinere es noch ein bisschen, aber ich werd besser darin mittlerweile. Das werden wir dann heute Abend rausfinden. Ja, aber das Interesse jedenfalls scheint mir da zu sein, wenn das Interesse sich in...

04:13:46 sagen wir in einer positiven Neugier ausdrückt, dann wäre ich schon sehr zufrieden, wenn daraus dann später noch stimmen werden. Dann sage ich nicht Nein dazu. Aber erst einmal will ich diesen Abend jetzt gar nicht instrumentalisieren oder ausnutzen. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass Menschen sich in dieser Zeit freiwillig für eine gute Stunde ein politisches Gespräch zumuten, weil ja doch eher die

04:14:12 Zeitgeschichte so erzählt wird, alle ziehen sich zurück, alle sind schlecht gelaunt und die, die nicht schlecht gelaunt sind, sind nur noch gut gelaunt, weil sie sich nicht mehr mit Politik beschäftigen.

04:14:22 Ja, das kann ja auch nicht der Ansatz sein, weil so Politikverdrossenheit so zu fördern, ist ja nur eine Hilfe für die ganzen extremen Ränder. Und das ist ja keine große, also in dem Fall jetzt gerade wäre es ja immer wegen der AfD, weil BSW stützt ja auch momentan wieder ab. Aber AfD und Co. freuen sich natürlich darüber, wenn Leute immer wütender werden. Das kann ja nicht der Ansatz sein, natürlich. Mompitz-Tag für die 200 Bits, vielen lieben Dank. Und deswegen ist die Neugier erst einmal total toll. Also, dass sie heute hier sind.

04:14:49 Sie hätten ja auch was anderes machen können, vielleicht etwas Vernünftiges machen können, aber sie sind ja trotzdem hier und das finde ich erstmal ein starkes Zeichen. Ich setze darauf und glaube auch darauf, dass wir mehr Räume brauchen, wo man mal in einer längeren Strecke reden kann, um die Dinge, die ja manchmal kompliziert sind, zumindest einzuordnen. Dann kann sich jeder seine Meinung bilden, ob die Einordnung gut ist oder ob man selber zu einem anderen politischen Schluss kommt.

04:15:16 Und ich glaube auch, dass solche Räume analog sein müssen. Also so wunderschöne Dekoräume.

04:15:21 Es geht ja auch um Leute, die man einfach digital nicht erreichen wird, weil auch wenn immer mehr Leute online unterwegs sind, ist es halt nun mal ein Faktum, dass viele Leute, die du halt eben, das ist ja der Grund, warum die AfD auch in einigen Bundesländern so stark ist, weil einfach die ganzen Volksfeste, Ortsfeste, Dorffeste teilweise dann überwiegend von eben AfD-Sympathisanten oder Unterstützern entsprechend geführt werden und wenn die anderen Parteien nicht wahrgenommen werden, ist es halt echt ein Problem. Da brauchst du auch noch eben solche Sachen, um dann zu zeigen, hier von wegen, dass auch andere Parteien natürlich am Start sind, die auch einen deutlich sinnvolleren Ansatz haben, weil es ist...

04:15:51 ja nun mal so, das AfD-Wahlprogramm kannst du inhaltlich nicht verteidigen. Deswegen versuchen es die meisten Wähler ja nicht und fangen es sofort an zu beleidigen, weil sie es inhaltlich nicht verteidigen können, sobald du sie festnagelst auf die konkreten Punkte. Dass dann auch das AfD-Wahlprogramm gelogen wäre selber, ist ja meistens ganz witzig für mich, wenn Leute sagen, das ist kein Wahlprogramm, das ist ein Leitantrag. Brudi, der Leitantrag ist, dass das das Wahlprogramm werden soll. Das ist wortwörtlich dasselbe in dem Kontext. Wollen wir, wie diese hier...

04:16:16 Und nicht nur im Internet stattfinden können, weil es macht einen Unterschied, ob man quasi die gleiche Wärme, den gleichen Klang, die gleiche Langeweile, die gleichen Lacher neben sich, was auch immer erlebt und dann sich darüber eine Meinung bildet. Und wenn eine Gesellschaft diese Räume nicht mehr hat, also wenn wir nicht mehr ein gemeinsames Erlebnis jedenfalls in Teilen organisieren, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn wir in lauter Einzelgruppen und Gruppchen zerfallen, die am Ende sich nur noch mit ihren eigenen Meinungen bestätigen oder beschäftigen.

04:16:43 Danke für diesen Abend.

Diskussion über politische Kommunikation und Robert Habecks Arbeit als Minister

04:16:49

04:16:49 Sie haben es gerade gesagt, es ist ja so eine Sache, es gibt Politiker, die hört man gern zu, dann gibt es Politiker, die hört man weniger gern zu. Da fallen mir ein paar ein potenziell, also wie gesagt, der FDP kann man in die Tonne treten für mich persönlich zum Beispiel, AfD genauso. Jetzt könnte ich was Böses sagen, aber tu es nicht. Sie gehören zu der Sorte, die man gern zuhört und ich habe ihre Plakate gesehen, ein Mensch, ein Wort und habe gesagt, okay, das ist aber eine Produktenttäuschung, denn ein Wort und Robert Habeck passt nicht zusammen.

04:17:19 Vor allem finde ich es auch witzig, ein Mensch, ein Wort, während wortwörtlich Robert Habeck zwei Worte sind, ein Mensch zwei Worte sind und ein Wort auch zwei Worte sind. Also ich fand es auch ein bisschen merkwürdig gewählt. Sondern es ist eher so dieses, dass die Menschen ja, mit denen ich vorher gesprochen habe, sagen, was ich an dem Habeck so toll finde, ist, dass man ihn beim... Das war jetzt Klugscheißerei von mir, ich weiß, aber ich meine, es wirkt halt so... Ich finde Wahlparkarte generell ein bisschen merkwürdig, was da gewählt wird an Botschaften. Denken zuhören kann.

04:17:47 Finden Sie das eine gute Beschreibung? Nicht immer wird es mir positiv ausgelegt, aber immerhin denke ich.

04:18:03 Ein Wort heißt ja auch nicht im Kontext ein Wort, sondern dass man sein Wort hält. Ich hatte im Kopf gehabt, dass das der Ursprung von der Redewendung ist, ja, in der Form. Ich fand es so ganz witzig, halt einfach nur, weil wenn man es halt wörtlich nehmen möchte, kann man so klug scheißen, auch wenn es in dem Fall irreführend ist, muss man schon sagen, weil es geht ja um die Redewendung, das stimmt schon. Olaf Scholz sagt gerne, ich bin, wie ich bin und das beschränkt sich, das sieht man dann auch bei seinen Auftritten und bei seinen Reden. Gilt das auch für Sie? Sind Sie so, wie Sie sind oder wissen Sie,

04:18:32 dass sie, wenn man ihnen beim Denken zuhören kann, dass das gut ankommt und sind deshalb so?

04:18:41 Wer kann schon sagen, wer man ist, also wenn ich jetzt ein philosophisches Seminar halten würde, aber ich glaube, das ist ein bisschen einfach, zumal wenn man in einer öffentlichen Rolle ist oder in einer öffentlichen Position, wo man gerade als Politiker, der Begriff Politiker kommt ja von der öffentlichen Sache, also man steht in einer ...

04:19:05 finde ich quasi beruflichen Verpflichtung, zumindest zu versuchen zu erläutern, wie man zu Entscheidungen kommt.

04:19:12 Hat Habeck als Wirtschaftsminister wirklich so schlecht abgeschnitten, wie CDU und AfD andauernd sagen. Das kommt ein bisschen darauf an, was deine Kennzahlen sind. Also was willst du als Maßstab nehmen? Wenn es um das Wirtschaftswachstum geht, ging es Deutschland nicht gut, wegen der Polykrise unter anderem. Problem war halt, die Grünen wollten halt eben wie die SPD sehr viel mehr investieren, um in der Rezession gegen den Wirtschaftsabstieg quasi mehr zu investieren. FDP hat gesagt, nein. Die Koalition hat es nicht geschafft, sich zu einigen und voranzukommen. Das haben sie nicht geschissen bekommen, muss man ganz stumpf sagen. Wenn wir jetzt einfach nur nach den Gesetzen gehen wollen.

04:19:41 Und nach den Fortschritten bezüglich der Gesetzgebung, da hat er eine ziemlich gute Bilanz. Eine deutlich bessere als zum Beispiel Altmaier oder Gabriel vorher. Eine sehr viel bessere. Und das ist halt so ein bisschen der Punkt. Ich hatte ja schon mal aufgegriffen, dass ja während der Energiekrise wäre jede Partei am Arsch gewesen. Egal ob AfD, CDU oder Ampelregierung. Weil der Preisschock hätte so oder so Chaos ausgelöst. Da kann man sich sicher sein in der Form, dass es halt eine Katastrophe gewesen wäre. Aber eine Sache, die ich mal gerne so als Referenz nehme, was zum Beispiel sehr erfolgreich war, ist ja...

04:20:10 für die Zukunft mit dem Energieausbau ist dieser Part hier, dass durch die gesamten Gesetze zum Beispiel so viele Windräder genehmigt wurden wie nie zuvor.

04:20:19 14,8 Gigawatt Leistung, also Gigawatt Peak Leistung in einem Jahr, was die nächsten 15 Monate dann ungefähr nach und nach sich auch bei den Ausbauten zeigen sollte. Das ist ein Rekorder, das hat Deutschland noch nie gehabt vorher in der Dimension. Und das war halt möglich gewesen aufgrund der überragenden öffentlichen Interesse-Einstufung, mit den ganzen Beschleunigungsgesetzen und all diese Sachen sind halt hilfreich. Netzausbau geht zwei, drei Jahre schneller laut Tenant BW, was erfolgreich war zum Beispiel. Die Genehmigungsfiktion für Wärmespeicher und Co. wurden ausgetrieben oder auch Industrieanlagen, dass die vorangetrieben wurden. Das sind alles Sachen, das sind alles Sachen, die...

04:20:48 helfen

04:20:49 Warum gab es nach 2016 einen Absturz? 2017 wurde vorausgesetzt, dass die Ausschreibungen für Windkraftanlagen durften nicht mehr im Bundesland ausgeschrieben werden, sondern mussten bundesweit ausgeschrieben werden. Und lange Zeit konnte im Süden nicht genug Windkraft zugebaut werden, Bayern wie Baden-Württemberg, weil es einfach wegen der niedrigeren Bauhöhe es objektiv teurer gewesen wäre, also pro Kilowattstunde Strom zu erzeugen im Süden als im Norden. Und wenn du bundesweit...

04:21:18 ausschreibst, wie sollen dann die süddeutschen Kraftwerke gewinnen in der Ausschreibung? Gegen die günstigeren Alternativen im Norden. Wie sollen die ihn gewinnen? Das ist ein Problem. Jetzt mittlerweile, jetzt mittlerweile, die 10H-Regel hat auch nicht geholfen natürlich in Bayern, aber jetzt ist halt die Bauhöhe so hoch, dass es nicht mehr so eine große Rolle spielt und der Abstand gar nicht mehr so groß ist zwischen den beiden und man eben auch für den Süden dann eine Sonderregel eingeführt hat, dass die auch was zubauen können, aber wir haben ja auf der Zeitkarte schon öfter gesehen.

04:21:45 Der Großteil des Zubaus ist NRW. NRW hat sich auch vorgenommen, 1000 Windkraftanlagen in 5 Jahren zuzubauen. Und die haben aktuell 970 in der Genehmigungspipeline. Ich glaube, die schaffen das. Wollt ihr raten, wie viel Bayern hat in 5 Jahren? Nicht 1000! Oder zu übersetzen, warum man nicht zur Entscheidung kommt. Und jedenfalls in meinem Beruf ist einordnen, erklären, argumentieren, zuhören.

04:22:17 Lernen vielleicht, an Fehlern lernen, nicht etwas, was dazukommt, sondern das ist ganz wesentlicher Kern des Berufs. Deswegen geht es mir häufig so, ich habe manchmal auch keine Lust, zum hundertsten Mal die gleiche Frage zu beantworten oder bin genauso gut und schlecht gelaunt, wie die durchschnittlichen Menschen in Deutschland sind.

04:22:38 Ich denke mal, als Politiker musst du einfach damit klarkommen, dass du dieselbe Scheiße immer wieder beantworten musst. Das ist einfach die Realität dahinter. Manche sind ja auch hier genervt dazu, dass ich oftmals immer so eine lange Erzählung mache über die regenerativen Energien. Aber es sind halt immer wieder neue Leute dabei, denen ich halt die Chance geben will. Ich muss mich da auch dran erinnern, dass ich halt immer bedenken muss, es ist immer so ein Durchlauf. Nicht Durchlauf, wie heißt denn das? Leute kommen rein, manche verlassen den Stream, immer so weiter. Also es kommen wieder neue Leute dazu, die halt das erstmal...

04:23:06 lernen müssen. Auch wenn es eine 100-Male-Wiederholung ist. Nicht jeder kennt sich damit halt eben aus. Und deswegen braucht man das ja eben. Ja, Fluktuation. Danke sehr. Vielen Dank. Das habe ich gesucht. Ähm, das ist ja ganz normal. Das kennt man ja. Muss man halt dann wiederholt machen. Darf man sich auch nicht aufregen und ich...

04:23:21 behaupte von mir selber oder mein Eindruck war, ich versuche mir Mühe zu geben, da auch nicht genervt zu sein. Manchmal bin ich genervt, wenn ich dieselbe Frage in zwei Minuten beantworten muss, wenn ich zwei Minuten vorher beantwortet habe, aber auch da versuche ich mir möglichst, möglichst die Mühe zu geben, daran zu denken, das ist während der Arbeitszeit. Leute sind abgelenkt, weil sie arbeiten müssen. Das gehört dazu. Naja, ist halt eben einfach ein Ding.

04:23:43 Die Werbung ist echt crazy heute. Baram bist du am Fernseher zufälligerweise, weil nur Streamlink und ich glaube Koti Nutzer sollten das bekommen, weil eigentlich am Handy und am PC sollte keine einzige Person Werbung kriegen. Wir haben aktuell so ein Werbeding am Laufen, aber halt um die Turbo-Einnahmen rauszuziehen. App. Ja, auf der App sollte man keine Werbung kriegen normalerweise. Das irritiert mich dann ein bisschen. Das wäre jetzt ungewöhnlich. Wir haben einige App-Nutzer hier, die keine Werbung kriegen. Und, naja.

04:24:11 Äh, warte mal, ich stehe vor der Frage einer Bestandsimmobilie mit der neuen Heizung auszustatten. Wollte wissen, ob es in deinem Papier was dazu steht bezüglich Gas, Wärmepumpe. Frag mich nächste Woche nochmal, Plera. Äh, nächste Woche nochmal, weil ich bin grad dran am Schreiben bei mir mit Notizen. Weil die Frage hab ich ein paar Mal gelesen mit so einem 2025 Update verglichen Gas, äh, Gasheizung, Wärmepumpe, Anschaffungskosten, Betriebskosten mit Blick auf den CO2-Preis oder generell mit den wahrscheinlichen Strompreisen. Ich hab da, ich bin da fast fertig mit, aber...

04:24:38 Ich muss noch drei Studien lesen, die ich hinzufügen will, weil ich will Variationen haben. Eben meinen Beruf, nicht zu sagen, heute rede ich nicht mit dir. Ich habe so einen schlechten Tag gehabt. Es tut mir leid, dass Sie gekommen sind. Wir können uns auch eine Stunde lang anschweigen. Das ist doch nicht mein Problem. Das geht nicht. Das kann ja kein Ansatz sein. Die Notwendigkeit, das Gespräch, den Dialog zu suchen oder zu eröffnen.

04:25:07 Wie ich bin ist eigentlich gar nicht die entscheidende Frage, sondern wie verstehst du deinen Beruf? Und ich glaube, er ist ganz wesentlich daran gebunden, dass man immer wieder versucht, die Brücke zu bauen über die Abgründe, die sich sonst so auftun. Ich spreche das an, weil Sie gesagt haben, Sie wollen nicht nur über Inhalte sprechen, also nicht hier heute Abend, sondern grundsätzlich, sondern auch über den Stil von Politik. Aber nicht Stil im Sinne von …

04:25:35 Also wir können mit Messer Gabel essen oder wir können auch den Löffel nehmen. Das meine ich nicht im manieristischen Sinne, sondern sagen wir die Kultur, die politische Kultur oder die Debattenkultur. Und dann merkt man, dass es jetzt nicht etwas ist, was dazukommt. Also wir sagen uns das Gleiche nur ein bisschen anders, sondern dass über die politische Kultur natürlich auch die Inhalte geprägt werden.

04:26:00 Das Problem ist halt wirklich nur mit den Inhalten. Alleine wirst du halt die wenigsten abholen können, weil die meisten einfach sagen, die Inhalte sind fake. Du brauchst also schon so deine Komponente entsprechend mit den Meinungsverstärkern oder halt eben mit dem gewissen Teil von Populismus, weil du sonst die Leute nicht abholen kannst. Ausreichend leider gegen die Flut an Informationen, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt, geflutet zu werden mit all Bullshit. Einen halben Schritt weiter mit dem Blick auf die Ereignisse des Tages sind wir im Grunde schon im Herzen von politischer Problemstellung, nämlich

04:26:27 Wie wirken die sozialen Medien auf uns ein? Ich habe es eben gesagt, schaffen wir genau Formate in diesem Raum? Im Grunde ist das hier ja auch ein politischer Stil, der gemacht wird das Abend. Das hätte ja auch eine Instagram-Live-Sache machen können. Oder wir machen alleine ein Interview und Sie drucken es ab und sagen, da haben Sie doch die gleichen Fragen, die ich Ihnen stelle, jetzt nur auf dem Papier. Aber aus irgendwelchen Gründen haben Sie sich entschieden, so eine Veranstaltung zu machen. Das ist auch eine Stilfrage und eine gute Stilfrage.

04:26:51 Wir kommen, meine ich, nicht weiter oder nicht weit genug, wenn wir uns nur die Zahlen um die Ohren hauen. Der eine sagt drei, der andere sagt vier und der nächste sagt, wenn der vier sagt, dann sage ich aber fünf und die Wahrheit ist aber dreieinhalb. Die BEP-Diskussionsgrundlage wahrscheinlich, okay. Der ganze Chaos mal wieder. Wir sind nicht eine Gesellschaft zusammen. Wir sind ganz wesentlich das Land, dass wir uns sagen, dass wir sein wollen, über das wir reden.

04:27:18 Wir definieren uns über die Inhalte von Politik, natürlich aber auch, wie wir sie vermitteln. Sonst wäre die Ampel wahrscheinlich zu Ende gebracht worden. Wie glücklich das die Menschen gemacht hätte, weiß ich nicht genau. Aber sie ist auch daran gescheitert, dass wir uns nicht mehr über die Form von Einigung verständigen. Wären Sie Kanzler geworden, hätten Sie das hingekriegt? Hätten Sie es bis zum Ende durchgekriegt? Das weiß ich nicht genau.

04:27:45 Das ist ja auch eine Quatschfrage, aber das hängt ja von den Mehrheitsverhältnissen ab. Wenn der Kanzler gewesen wäre, hätten sie ja wahrscheinlich mehr Prozentpunkte gehabt, dann wäre es wahrscheinlich keine Ampelregierung gewesen oder Rot-Grün oder Grün-Rot wäre wahrscheinlich konstanter gewesen als dann eben eine Ampel, sind wir mal ganz ehrlich. Weil es ist ja über die drei Jahre offensichtlich gewesen, dass zwei der drei Parteien öfter zusammenarbeiten können, dann in jeder Situation eine der Parteien eher blockiert hatte. Und es war halt sehr häufig die FDP. Sehr, sehr.

04:28:14 Es ist immer vermessen zu sagen, jeder und jede hat seine eigene politische Handschrift und seine eigene Idee. Ich habe gesehen, wie Olaf Scholz gearbeitet hat, diese Regierung zusammenzuhalten. Er hat das auf seine Art versucht. Seine Art? Ich würde sagen, die Art war jetzt eher so, Peace out, ich bin weg, tschüss. Nein, ich ging es am Ende auch nicht mehr, es hinzubekommen.

04:28:41 Das wäre vermessen zu sagen, rückblickend hätte man alles anders, besser an anderen Stellen machen können. Das ist naseweiß. Die Frage ist vielleicht nicht, was ist in der Vergangenheit so sehr passiert, sondern was steht für die Zukunft an? Und darüber sollten wir dann ja auch abstimmen im Februar. Und da haben Sie gesagt, es reicht nicht, wenn man Bundeskanzler werden will, dass man davon überzeugt ist, dass man es am besten kann. Das war Olaf Scholz. Olaf Scholz war überzeugt.

04:29:10 dass er der beste Mann ist für dieses Kanzleramt. Und Sie sagen aber, das reicht nicht. Es reicht nicht, davon überzeugt zu sein. Ich denke aber doch, man muss doch schon das Gefühl haben, ich kann das sehr gut, um es machen zu wollen. Ja, natürlich. Also nur zur Einordnung. Ich weiß wohl, wo die Umfragen der Grünen vor zwei Monaten waren und dass die Ansage kühn ist. Und vielleicht einige würden sagen,

04:29:38 Ich will doch behaupten, Illusionär, ehrlich gesagt, Richtung Platz 1 zu kommen. Aber klar, man hat sich halt von 10% schon etwas hochgearbeitet, fairerweise. Aber das ist halt nun mal, es ist halt sehr selten in der Politik so, dass du von den Umfragen plötzlich so 10% Punkte Schwankungen hinkriegst. Bei so einem Armin Laschet-Lacht-Moment zum Beispiel oder bei den Grünen damals mit Baerbock, dass die Grünen beim Wahlkampf reinscheißen. Das ist halt extrem selten.

04:30:02 Das passiert nicht oft in dem Ausmaß. Also 10 Prozentpunkte von einer Wahl auf die nächste zu verlieren, ist normalerweise schon eine politische Hinrichtung in Deutschland. Normalerweise. Das muss man halt dazu nochmal klar sagen. Heutzutage mit den ganzen Möglichkeiten von Social Media kann sich noch einiges ändern. Wer weiß, vielleicht gibt es auch irgendwelche Skandale, weil Friedrich Merz Markus Söder einen Dropkick geben muss oder so, weil Söder einfach zu sich wie ein Kleinkind aufführt, wer weiß. Oder kriegt die CDU plötzlich 5 Prozentpunkte mehr oder weniger, who knows. Aber das ist halt so ein bisschen...

04:30:31 Historisch gesehen ist es halt selten der Fall. Deswegen sage ich ja, ich freue mich, wenn die Grünen mehr kriegen, weil ich dann meine, das ist die richtige Partei für die Zukunftsfragen, in meinen Augen. Aber ich habe ja selber gesagt, so zwischen 12 Prozent erwarte ich realistisch. Bei der Wahl, wenn sie 15 Prozent kriegen, wäre ich sehr positiv überrascht. Das wäre cool. Das wäre krass. Tatsächlich. Ich erwarte es nicht, aber verdient hätten sie es in meinen Augen schon von der Bilanz her. Und da würden mir halt einige widersprechen wollen. Das Problem ist halt nur, ich kann es halt belegen mit den Gesetzen.

04:30:57 Ich weiß, dass ich in einer Herausforderer- oder Underdog-Position bin. Die Überlegung war aber jetzt nicht so sehr machtarithmetisch geprägt, sondern zu sagen, es kann nicht sein, dass wir nach all den Erfahrungen, die wir gesammelt haben, die einzige Wahlmöglichkeit haben zwischen zwei Kandidaten der Parteien der Großen Koalition. Das ist nun wirklich dann die Wiederkehr des Ewiggleichen.

04:31:24 Da bin ich nicht von überzeugt, dass das die richtige Antwort ist. Ich glaube, eine eigene Antwort, unterscheidbare Antworten geben zu können. Und dann war nur noch die entscheidende Frage und darauf spielen sie an. Das ist, glaube ich, die andere Hälfte des Zitats. Bist du bereit? Hast du dich so geprüft, dich so einem Amt dann auch mit Haut und Haaren zu verschreiben? Denn das muss man sich klar machen. Das sehe ich bei Olaf Scholz. Das habe ich auch bei Angela Merkel.

04:31:52 gesehen, das ist kein Traumjob. Wo man sagt, ach, das ist so schön, das wäre ich so gerne mal. Das hat nichts... Ja, das musst du erstmal abkönnen, die ganze Sache. Weil ich glaube, Social Media kannst du während der Zeit echt null benutzen, logischerweise. Ich fand eine faire Aussage von dem Kumpel, die Grünen haben halt am meisten geschafft in der Zeit, aber das, was die wollen, stimmt halt nicht mit dem überein, was ich will. Und das Ding ist halt, das ist eine Aussage, die kann ich noch verstehen, Damien, wenn es halt aufs Thema kommt für mich halt an. Weil das Punkt, der...

04:32:20 Das Problem für mich jetzt nur mal, wenn du halt sagst, ich möchte zum Beispiel den Verbrenner behalten, dann muss man halt nur mal sagen, sorry, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Deutschland ist eine Exportnation. Und nun mal der Rest der Welt wendet sich nach und nach langsam vom Verbrenner ab. Manche Länder schneller, Norwegen bei 100% jetzt, andere ein bisschen langsamer, wie Deutschland oder die USA. Aber grundsätzlich ist die Annahme, dass du einfach stehen bleiben kannst und alles bleibt gleich, wie es ist. Es gibt da keine Veränderung.

04:32:49 Die Veränderung ist das Beständigste und das Normalste in der Geschichte der Menschheit. Das gehört dazu. Es kommt nur darauf an, wie du in diese Zukunft reingehen willst und ob du da mitmischen willst oder zurückfallen willst. Das ist halt die Realität. Klar, man kann sich natürlich andere Sachen irgendwo aus, bezüglich der Sozialpolitik in der Richtung, da gibt es ja viele Möglichkeiten, aber gerade wenn es um die Arbeitsplätze und Wirtschaftlichkeit geht. Ich meine...

04:33:15 Du kannst halt sagen, du findest es halt kacke, aber ich mein, so ein bisschen, das ist halt das Problem für mich. Wenn Leute sowas halt sagen, weiß ich halt nicht, was die halt haben wollen, weil hier geht es halt wirklich weniger um Meinungen in der Form, sondern Trendentwicklung, die weltweit stattfinden. Und, naja, also, hm.

04:33:33 Ich glaube, viele verstehen auch nicht, dass wir uns schon immer entwickelt haben und Exportation ist für viele ein Fremdwort. Ich denke, das ist halt auch so das Problem, dass vielen einfach nicht klar ist, wie viel vom Export abhängig ist. Dass wenn man einfach nur selber sagt, als Deutschland, wir wollen das nicht mehr, wir werden das jetzt einfach drastisch ändern bei wirtschaftlichen Entwicklungen, das spielt halt weniger eine Rolle. Das ist halt, Deutschlands Markt ist nicht groß genug dafür. Diese Naivität sollte man sich gleich von der Wacker schreiben. Das ist, es gibt danach in der Entscheidung keine andere Instanz mehr.

04:34:01 Das ist ein Job und ich habe es aus der Nähe jetzt häufig genug gesehen, der große Momente der Einsamkeit hat und in der Entscheidung und in der Verantwortung dann eine Entscheidung zu treffen. Häufig mit unsicheren Situationen. Ein Job, der unglaublich viel Kraft und auch persönliche Hingabe verlangt und auch Verzicht auf vieles, was den Alltag sonst nett und angenehm macht. Auch das muss man sich dann prüfen und jetzt werden wir sehen.

04:34:29 ob ich meine Chancen erweitern kann. Aber diese Prüfung muss man vorher bestanden haben, mit sich selbst bestanden haben. Und deswegen ist es nicht so, ach, ich könnte da mal eine Radtour machen oder sowas. Das hat damit gar nichts zu tun. Das ist wirklich etwas ganz anderes. Und in dem Sinne natürlich ein Privileg, das beginnt ja schon vorher mit einem Mandat in einem Landtag, in der Hamburger Bürgerschaft oder im Senat oder mit einem Mandat im Bundestag oder als Bundesminister.

04:34:58 Das sind ja alles Jobs, wo man hoffentlich die Menschen sich vorher überlegt haben, dass sie wissen, was sie tun, wenn ich das so sagen darf. Nicht einfach mal so ein Forschungsprojekt daraus machen, mal gucken, wie das da so ist. In 20, 30 Jahren haben wir dasselbe Problem mit Elektro, wenn die Nachfolgetechnologie kommt. Ernst gemeinte Frage, was soll die Nachfolgetechnologie sein? Selbst in der Theorie. Wäre halt so meine Frage in dem Thema.

04:35:28 Bei Research and Development. Das hat so ein bisschen das Problem dahinter, weil eine kleine Sonne im Motor. The power of the sun and the power of my hands. Ich kenne die deutsche Version von Spider-Man nicht mehr in dem Fall gerade. Klar, also so Fallout-mäßige Atom-Atom-Auto hier rein da oder Kernfusion, Feuer. Und erst recht gilt das natürlich dann für die Spitze des Staates. Haben sie mit ihrer... Gesundheit.

04:35:52 Und der Punkt ist halt nun mal, das Argument ist halt für mich auch ein bisschen unlogisch, wenn man sagt, dass man 20, 30 Jahren hinten dran ist, weil wenn du beim Verbrenner festhält, warum denkt man denn, dass man, wenn man beim Verbrenner festhalten würde, besser vorbereitet wäre auf Zukunftstechnologien, als wenn man jetzt auf die momentane Zukunftstechnologie reingeht, reininvestiert, das auch auf die Straße bringen würde. Warum denkt man, dass man da bei der Nachfolgetechnologie, das ist so ein bisschen das Problem für mich, was ich damit gerade habe, weil...

04:36:19 Erstmal, Research & Development hast du gar keine modernere Form gerade auf Lager. Im Allgemeinen muss man jetzt gerade sagen, was vielleicht in der Theorie irgendwann kommen könnte. Hat man momentan noch nicht. Und darüber hinaus wüsste ich noch nicht mal, wie das Sinn ergeben soll. Das sind doch jetzt Flugtaxis oder so fünfter Element der Film quasi. Die ganzen fliegenden Fahrzeuge als Referenz nehmen, weil selbst das ist ja momentan nicht mal wirklich als Thema. Und naja, also ist ja so ein bisschen halt für mich unverständlich. Oder tatsächlich Wasserstoff. Ey, ich bin ganz ehrlich, ich weiß nicht, warum Leute Wasserstoff noch verteidigen wollen.

Wasserstoff vs. Elektro: Eine kritische Betrachtung

04:36:48

04:36:48 Weil in meinen Augen hat Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge haben nahezu keinen praktischen Vorteil mehr.

04:36:54 Selbst wenn man das tanken berechnen möchte, ist es mittlerweile 5-6 Minuten Unterschied nur noch zu den moderneren Ladesäulen mit 800 Volt und Co., wo du bei 10-15 Minuten bist. Da hast du nicht wirklich irgendwas auf Lager, irgendwas auf Lager, was du, äh, dass du, die Reichweite ist bei E-Autos mittlerweile bei 4 Modellen weiter. Die Ladegeschwindigkeit ist nah dran. Die Kosten dürften günstiger sein beim E-Autos, bei dem, äh, Brennstoffzellen oder Wasserstoffverbrenner, weil einfach Wasserstoff komplexer ist.

04:37:23 Selbst mit unbegrenzten Strom ergibt es halt wenig Sinn. Weil wenn du unbegrenzten Strom hast, ist doch ein E-Auto noch günstiger. Ich meine, du hast weniger Komponenten. Das ist günstiger. Deswegen, also, das ist so ein bisschen der Punkt, wo ich mir denke, das bleibt ja nicht stehen. Es ist ja nicht so, dass Brennstoffzelle oder Wasserstoff weiterentwickelt wird und quasi E-Autos stehen bleiben. Stagnieren oder so. Das ist ja nicht der Fall. Wir reden ja oft über die Weiterentwicklung. Und deswegen ist so mein Argument, es wird die nächsten 10, 20 Jahre noch was ganz anderes kommen. Woher denn?

04:37:51 Olaf Scholz hat seiner Frau angeblich, bevor er kandidiert hat, gefragt, Britta, weißt du, dass das bedeutet, dass wir den Rest unseres Lebens mit Sicherheitsleuten durch die Gegend rennen müssen, dass wir nie wieder allein sind? Macht man sich solche Gedanken auch? Besprechen sowas mit der Familie? Ja, solche Entscheidungen bespreche ich auch mit der Familie. Die Sicherheitsfrage.

04:38:18 habe ich jetzt an anderen Stellen davor mit meiner Familie diskutiert. Also der persönliche Einschnitt kam jetzt schon mit dem Ministeramt und Einschnitt ist ein bisschen ein falsches Wort. Das ist natürlich, wenn man eine öffentliche Person ist und eine umstrittene öffentliche Person, eine Einschränkung, dass man immer damit rechnen muss, angesprochen und vielleicht nicht nur im positiven Sinne angesprochen zu werden, sondern manchmal auch bedrängt oder Schlimmeres werden.

04:38:44 Das ist ein bisschen der Vorteil für mich gerade, hier in Island kennt mich kein Schwein. Also passt das schon. Wenn ich da spazieren gehe oder einkaufen gehe, weiß ich, dass mir keiner auf den Sack gehen. Auf jeden Fall. Das ist schon mal ganz, ganz praktisch im Allgemeinen. Ich glaube, wenn ich durch Berlin laufen würde, wäre die Möglichkeit mittlerweile schon der Fall, dass mich der eine oder andere mal erkennen würde wahrscheinlich. Gerade weil ich ja auch mit meinem Hut rumlaufe. Das mache ich ja sogar wirklich. Also, das ist ja ein Ding. Aber, naja. Island, ich dachte, Estland. Nee, Estland erwähne ich nur, weil die gute Digitalisierung haben. Island hat der Chat sich entschieden, dass ich auf der Insel in Island wohne.

04:39:14 Aber wiederum sichert einem der deutsche Start-up einer gewissen Funktionalität auch eine Umgebung zu, dass man nicht Angst um Leib und Leben haben muss. Und insofern ist das eher ein Privileg, das man hat. Also es ist eine Einschränkung und gleichzeitig arbeite ich mit tollen Menschen zusammen, die sowohl erstmal einfach coole Typen sind und gute Leute sind und wir viel Spaß miteinander haben in diesen ...

04:39:38 Autofahrten und warten, wenn wir da irgendwie unterwegs sind und gleichzeitig die immer auch den maximalen Freiraum gewähren. Das können viele Menschen nicht sagen, die sich politisch engagieren, die alle Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker viele...

Herausforderungen für Lokalpolitiker und Ehrenamtliche

04:39:52

04:39:52 Ja, das ist ja ein Riesenproblem, weil gerade die werden ja oft bedrängt von Vollidioten, auch gerne aus dem extremistischeren Spektrum. Die, da wird sich anfangen, irgendwelche Kommunalpolitiker zu bedrängen, die ist ja meistens auch ohne große, große Gelder freiwillig nebenbei machen. Wir hatten die Story von dem einen aus Obersachsen, dem, dem, dem, ich weiß nicht, was war das für ein Ratsmitglied gewesen, ich habe den Namen gerade vergessen, der ja auch darüber gesprochen hat, dass er mit seinen, seinen Ideen für eine Modernisierung nicht vorangekommen ist dort, was halt super schwierig war. Und ich fand das halt ärgerlich, weil die Ideen waren gut. Das war, glaube ich,

04:40:22 ein SPDler gewesen ehemals. Und der hatte gute Ideen, fand ich persönlich von der Umsetzung. Auch sowas wie das Online-Ummelden und Co., was ich euch schon ein paar Mal gezeigt habe. Wollt ihr vorantreiben, ein paar andere Sachen noch verstärkt digitalisieren, damit man vorankommt. Und naja, aber gut.

04:40:37 Warte mal, Trago liegt auf Island, hat seinen Flutträger in Grönland verliehen. Ne, den Flutträger habe ich an der indischen Künste versenkt, den habe ich in die Luft gesprengt, weil mir ein paar Mal zu oft die chinesischen Streitkräfte auf den Sack gegangen sind, was garantiert genauso passiert ist, ja wirklich. Leute im Ehrenamt, viele Leute, die sich gar nicht in der Politik, sondern für Geflüchtete oder für Kultur engagieren, werden mit ungemütlichen Situationen, Beleidigungen, Bedrohungen im Internet oder auf der Straße zu kämpfen haben.

04:41:06 Die können nicht so ohne weiteres sagen, bitte schirme ich mal ab, das ist mir jetzt gerade ein bisschen unangenehm. Also das damit zu arbeiten, das hinzubekommen, war eine Gewöhnung für mich, aber die lag jetzt schon in dieser Legislaturperiode. Wir kommen gleich zu dem, was Sie vorhaben.

04:41:24 Ist es selber auch Koro? Ja, tatsächlich. Ich habe, glaube ich, 20 Packungen von den Schokoreiswaffeln. Also mein Partner hat das auch den Tee. Den Tee habe ich hier stehen, den trinke ich auch gerne zwischendurch, den Scheitee. Also ich nutze die Partnerschaft voll aus. Ich nutze das voll aus, weil das Zeug schmeckt mir halt tatsächlich. Die vegane Bratwurst ist lecker und Koro sowas. Also Koro, Löwenanteil, die Sachen nehme ich auch selber. MBB ist natürlich weniger, fairerweise. Aber ich meine, das Ding ist ja...

04:41:52 Ich glaube, was habe ich, die Grafikkarte ist von MBB, die ich habe, die aktuelle. Und ich meine, der Monitor ist von MBB, soweit ich weiß. Mich würde noch interessieren, wissen Sie, was Sie mit Friedrich Merz und Olaf Scholz gemeinsam haben? Wir sitzen beide, alle drei im Bundestag. Noch mehr? Gibt es noch mehr? Drei Männer.

04:42:12 Ich meine, ist ja nicht falsch, wenn man es genau nehmen möchte. Den Elon Musk und Alice Weidel Talk werde ich nicht live anschauen, weil ich bin um 18.30 Uhr bei einer Streamer-Session dabei, wo wir mit 15 Streamern in den Supermarkt quasi verwalten werden. Also so eine Chaos-Gruppe mit Stay und Co. Währenddessen werde ich mir also den Talk nicht geben, habe ich keine Lust drauf. Stimmt.

04:42:32 Es ist auch, und das fand ich interessant, es hätte ja für jeden von Ihnen Gelegenheit gegeben, aus der Politik sich zurückzuziehen. Für Sie am wenigsten. Sie hätten vor vier Jahren sagen können, wenn ihr mich nicht als Kanzler wollt, dann nicht. Sie hätten jetzt nach dem Bruch der Ampel sagen können, ich übernehme die Verantwortung, auch weil die Ampel. Friedrich Merz ist dreimal angetreten, um CDU-Vorsitzender zu werden. Olaf Scholz ist nicht... Und trotzdem ist er noch so unvorbereitet. Dreimal versuchen, ey, das ist einfach eine Katastrophe.

04:42:56 Muss man bei MBB was angeben, wenn man einen Link bestellt hat. Nee, einfach auf den Link quasi klicken und dann im Warenkorb reinmachen, sollte MBB immer erkennen normalerweise. Hoffe ich. Habe sie auch schon ein paar Mal gefragt, dass sie so einen 1 Euro Gutscheincode hinzufügen sollten, aber machen sie nicht. SPD-Vorsitzender geworden und Kanzlerkandidat. Ich finde interessant, was man daraus lernen kann, dass wenn man in der Politik was erreichen will, man eins nicht machen darf, in der Milch zurückzutreten. Zu grünen Sackhauen.

Politische Lehren und Strategien

04:43:20

04:43:20 Und Sie haben es gesagt, Sie haben mit Ihrem, schönes Beispiel von Ihrem Sohn, Sie haben im Sommer mit Ihrem Sohn, mit einem Ihrer Söhne darüber gesprochen, offensichtlich auch, ob Sie weitermachen sollen. Und da hat er dieses Bild vom Schwimmen genommen und hat gesagt, Papa, du hast mir damals Schwimmen beigebracht. Und da gibt es einen einfachen Satz. Wenn du aufhörst zu schwimmen, gehst du unter. Ja, wenn du dich nicht bewegt, stehst du unter. Wenn du dich nicht bewegt, stehst du unter. Ja, genau. Aber ist das nicht eine Lehre, die man tatsächlich, da kann man doch wirklich was von Friedrich Merz...

04:43:47 Ich habe so ein bisschen eine ziemlich wilde Antwort auf die Frage. Wer hätte gedacht, dass der nicht, also ich meine, Sie, sei ehrlich, wenn Sie zweimal gescheitert wären als Vorsitzender der Grünen, wären Sie noch ein drittes Mal angetreten, in der Hoffnung, doch noch Kanzlerkandidat zu werden? Weiß ich nicht, aber es ist ja jetzt auch kein großes Geheimnis, dass ich auch bereit gewesen wäre, schon im letzten Bundestagswahlkampf.

04:44:15 Und ich bleibe dabei, hätte Habeck beim letzten Mal wer angetreten, gehe ich stark davon aus, hätten die Krönen 20% gehabt. Ehrlich gesagt, bin ich fest von überzeugt. Weil einfach mehr Übung drin war von seiner Ministerzeit in Schleswig-Holstein. Ich habe Baerbock nicht als katastrophale Kandidatin wahrgenommen, das war auch nicht mein Eindruck gewesen von ihr, weil sie sich gut geschlagen hat in den Talks. Aber es wäre für Habeck einfacher gewesen, vermute ich, selber damals. Weil ich auch davon ausgehe, man hätte gerade diese sechs Monate vor der Wahl nicht so reingeschissen.

04:44:41 Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Da hätte vielleicht Rot-Rot-Grün gereicht. Rot-Rot-Grün wäre mein Albtraum geworden für den Ukraine-Krieg, bin ich ganz ehrlich, aber die Investitionen, die notwendig gewesen wären, die wären gekommen für den innenpolitischen Teil. Für den Ukraine-Krieg hätte ich am liebsten wahrscheinlich permanent an Habeck angebrüllt, wahrscheinlich den Rest, denke ich mal. Die Spritzenverantwortung zu übernehmen. Also insofern ist es jetzt anders, aber vielleicht ein bisschen vergleichbar mit den Geschichten der anderen. Natürlich sind politische Karrieren nicht geradlinig und immer nur durch Aufstieg.

04:45:10 Ist es denn möglich, Energie aus anderen Dimensionen zu ziehen? Was zum Geier habt ihr da für Diskussionen in meinem Chat gerade? What the fuck? Und immer nur durch Aufstieg geprägt. Also auch meine Vita ist, wenn sie so wollen, mit Niederlagen geflastert. Ich hatte 2000, wann war es denn, 17 Wahlen oder Bundestagswahlen? Ja, glaube ich.

04:45:36 Auch da habe ich mich beworben, als damals noch Minister in Schleswig-Holstein, Kandidat meiner Partei zu werden. Habe damals knapp gegen Cem Özdemir verloren. Also jetzt würde ich sagen, ist jetzt kein großer Schaden passiert. Mein Leben ging gut weiter und es ging auch politisch weiter, aber eine Niederlage war es trotzdem. 2021 war ich auch bereit, die Verantwortung zu übernehmen. Hat auch nicht sein sollen. Also ich habe schon mitgeholfen, aber nicht so. Also insofern.

04:46:05 Also, ich denke auch mal ehrlich gesagt, das gehört einfach dazu, dass du da entsprechend, sagen wir mal, dass du da halbwegs, halbwegs stur sein musst, um mich durchzusetzen in dieser ganzen Parteienlandschaft. Ist ja auch ganz normal. Ist ja einfach ein ganz normaler Ansatz. Ich muss zugeben, ich kann mich niemals in den Kopf von einem Politiker da reinsetzen persönlich. Ich rede ja, ich rede ja immer auch davon im Stream, wenn mich Leute halt eben sagen, sie finden mich halt kack und ich sollte aufhören, weil das eh nichts bringen würde, was ich hier mache.

04:46:29 Da ist noch ein bisschen eine Trotzreaktion dabei, weil ich mir denke, du kannst dich so viel beleidigen, wie du willst. Ich mach's dann erst Rechten, um dich zu ärgern. Weil, ich mein, inhaltlich weiß ich halt von wegen bei vielen der Positionen, die ich verdrehte, die kann ich verteidigen. Und die werde ich auch ohne Problem verteidigen können. Auch wenn mich einer auf der Straße ansprechen würde. Scheiß drauf, juckt nicht. Aber halt, ich mein...

04:46:52 Mir reicht es, wenn es einzelnen Leuten hilft. Und ich weiß, einzelnen Leuten hilfst, weil ich sehe es bei der Quellenliste, ich sehe es im Chat, wo sich Leute bedanken, ich sehe es bei Instagram, wo ich mich darauf freue, wenn Leute mir erzählen können, dass es geholfen hat. Bei dem Fall, bei dem Fall, in der Familie, im Freundeskreis. Weil es ist ja nun mal so, viele von den ganzen Desinformationen, die die Runde machen, basieren nur darauf, dass Leute keinen aktuellen Stand haben, sondern mal was von fünf Jahren gehört haben und einfach nicht wissen, wie es aktuell gerade aussieht. Deswegen was wiederholen. Und da passt es auch schon. Also, was soll's. Das ist mir dann auch so ein bisschen gleichgültig. Und sagen wir mal ganz ehrlich, ich kann mich ja nicht...

04:47:21 aktuell auf dieser Plattform, muss man ja auch mal sagen. Ich kann mich ja nur wirklich nicht beschweren. Für mich läuft es ja wirklich verdammt gut in dieser Blase, die wir sind. Ich sage ja mittlerweile keine kleine Blase mehr, weil das stimmt, wir haben hier tausende Leute, die zugucken. Das ist keine kleine Blase, aber es ist immer noch eine Blase. Lindner wurde mit Torte beworfen. Machen wir jetzt in dem britischen Wahlkampf nach, wo jetzt alle Leute mit irgendwelchen Milchshakes beworfen werden oder was ist da los?

04:47:45 Abenteuerlich. Söder und eine Wärmepumpe, Energiebedarf vorbei und erledigt. Leider kann man aus der heißen Luft von Markus Söder keine Energie umwandeln, ungünstigerweise. Das wäre praktisch, wenn man die heiße Luft in Energie umwandeln könnte. Aber leider klappt das noch nicht so gut. Oder auch seine Fahne im Wind, dass es sich mal wieder dreht wie so ein Tornado. Das wäre auch ganz gut, dass man so einen Motor anschließen würde. Immer wenn er seine Meinung ändert, alle zwei Sekunden, dass man damit dann Strom erzeugt. Das wäre ganz gut, so ein bisschen.

04:48:13 Aber leider gibt es dafür noch keine effiziente Möglichkeit, was sehr schade ist. Wer glaubt, ich meine, die Verabredung auch in einer innerparteilichen Demokratie kann ja nur sein, man bietet sich an und andere entscheiden darüber, ob man der Richtige oder im Zweifelsfall die Richtige ist. Und fair enough, so ist es ja. Also es ist ja nun mal der Unterschied zwischen Monarchien, wo irgendwelche Leute sagen, ich bestimme, mein Sohn soll mein Nachfolger werden oder meine Tochter soll meine Nachfolgerin werden und alle müssen sagen, jawohl, so ist das jetzt.

04:48:42 Gott sei Dank ist es nicht so. Und wenn man dann das nicht aushält, dass es eben auch mal schiefgehen kann, dann ist es auch folgerichtig, dass man die Politik verlässt. Denn das muss man ja immer nun ohne beleidigt sein hinnehmen. Persönliche Enttäuschung mag es geben ohne Ende, aber zu sagen, also alle Welt ist so ungerecht zu mir, dann hat man nicht verstanden, wie Demokratie funktioniert.

04:49:05 Ja, ist einfach so die Realität dahinter. Aber klar, es ist natürlich schon so, dass da gerne mal Scheiße verbreitet wird. Wir hatten es ja beim GEG, nur einfach nur den Kopf in den Sand stecken und sich aufregen, dass alles unfair wäre, ist ja kein Lösungsansatz. Man muss halt daran arbeiten, eine Lösung zu finden, um dagegen halten zu können gegen die Scheiße. Nun soll man sagen, dann gebe ich Leuten den Vortritt, die nicht so schnell beleidigt sind, wenn es mal schief geht oder wenn eine Wahl verloren geht. Isabel Wehrt hat dazu mal gesagt, die Dressur-Olympiasiegerin, wer gewinnen will, muss auch verlieren können.

04:49:31 Man kann nur gewinnen, wenn man bereit ist zu verlieren. So ist es, genau. Sie haben gerade gesagt, Sie sind der Underdog. Und da erinnert man sich auch wieder an Olaf Scholz vor vier Jahren, der damals bei 15 Prozent war und allen Leuten erzählt hat, dass er Bundeskanzler wird. Und alle haben herzhaft gelacht. Und plötzlich war er Bundeskanzler. Ist das so ein bisschen auch Ihre Hoffnung, dass sich die Stimmung sechs bis vier Wochen vor der Wahl dreht, weil die Leute dann ...

04:49:55 allmählich mitkriegen, okay, da tritt tatsächlich Friedrich Merz an, auf der einen Seite. Jesus, Sommer. Und auf der anderen Seite Olaf Scholz, da gibt es ja das schöne Zitat von Bärbel Baas, ich weiß nicht, ob Sie es noch kennen, Bundestagspräsidentin, angesprochen auf die Frage,

04:50:22 Kanzlerkandidat Pistorius oder Scholz sagte sie ja, da haben wir ein Problem in der SPD. Auf der einen Seite haben wir den beliebtesten Politiker Deutschlands und auf der anderen Seite den Bundeskanzler.

04:50:43 Ich weiß, sie hat ja recht. Oh je. Ich finde, das Grinsen ist auch gerade sehr passend hierfür. Also ist das so ein bisschen ihre Hoffnung, dass die Leute dann sagen, dann probiere ich doch mal den Habeck, auch wenn er bei den Grünen ist? Nein, ehrlicherweise ist das nicht meine Hoffnung und auch nicht meine Strategie, weil ich glaube, zur...

04:51:12 Ehrlichkeit gehört auch, dass der Wahlkampf 2021 geprägt wurde durch Fehler, Missgeschicke bei den Mitbewerbern von Olaf Scholz. Dann hat die SPD natürlich einen guten Wahlkampf gemacht. Das muss man einfach neidlos zugeben oder attestieren. Vor allem einen fehlerfreien Wahlkampf und das hat schon gereicht, um wieder Kanzler zu werden. Jetzt, glaube ich, wird sich das nicht wiederholen. Erstens wird Olaf Scholz nicht...

04:51:40 so viele Fehler machen. Das wäre jedenfalls sehr, sehr überraschend, denn das tut... Ich meine, die gefüllte Amtszeit bestand ja aus nicht gerade wenig, sagen wir mal, unangenehmen Auftritten. Ich glaube halt nicht wirklich, dass man dafür neue Fehler braucht. Ehrlich gesagt, weil die Annahme, dass dann wirklich Scholz sich erneut so durchsetzen könnte wie das letzte Mal, die Bilanz ist aber nicht gut genug dafür. Und das Problem ist, als kannst du, du kannst dich halt nur auf wenige... Weil Scholz hat eben so nebenbei...

04:52:04 meistens eher so behind the scenes gearbeitet hat, wissen wir halt nicht, was wirklich so ein Leuchtturmprojekt von Scholz war. Und er selber hat ja so ein bisschen das mit dem Ukraine-Krieg für sich zum Leuchtturmprojekt gemacht, mit der Aussage, er will bestimmte Sachen einfach nicht liefern und nur abgestimmt mit den Verbündeten machen. Und da ist er auch so ein bisschen zickzack unterwegs gewesen, dass ich einfach nicht sehe, wie er sich vorstellt, dass das ablaufen würde. Weil er kann sich ja auf wenig zurückgreifen. Wenn er sagt zum Beispiel, die regenerative Energie wurde ausgebaut, ja nee, das war das Ministerium gewesen. Damit hast du jetzt weniger zu tun. Ja nicht, er ist da.

Analyse der politischen Landschaft und Wahlprogramme

04:52:34

04:52:34 sehr, wie soll ich sagen, achtet sehr darauf, dass nichts Unbelegtes passiert an der Stelle. Zweitens, und das ist vielleicht gewichtiger, ist 2021 noch möglich gewesen, mit dem Habitus und dem Stil von Angela Merkel und quasi der Hoffnung auf eine Verlängerung der Großen Koalition nur in Rot und Männlich zu gewinnen.

04:53:02 Und ich glaube, dass das nicht, das trifft nicht mehr auf die nun wie in einem Realitätsschock angekommene Wahrnehmung der Menschen in Deutschland. Wie immer wir uns entscheiden, sie sich entscheiden, Deutschland sich entscheidet, aber zu glauben, dass wir Normalität und Sicherheitsgefühl in einem Land herstellen können, indem wir versuchen, die großen Probleme nicht zu bearbeiten.

04:53:30 Und ich will nochmal... Ist ja so ein bisschen das Problem dahinter. Die meisten Wahlprogramme lösen halt keiner der Probleme, muss man einfach direkt sagen. Das ist so ein bisschen die Schwierigkeit.

04:53:38 Ähm, du machst ja jetzt schon mal ein bisschen PR für Grüne. Naja, was heißt PR für Grüne? Ist halt einfach nur basiert am Wahlprogramm für mich halt naheliegend. Willst du drüber nachdenken, bei den Grünen dabei zu treten? Das kannst du mich fragen, wenn ich in Deutschland wieder wohne. Also solange ich im Ausland wohne, ergibt das für mich keinen Sinn, eine Parteienmitgliedschaft anzunehmen, weil das wäre für mich eher gesagt irre. Ich weiß nicht, ob ich es machen wollen würde, weil es für mich wenig Sinn ergibt, wenn zum Beispiel ich dann wieder auf die Grünen keinen Bock haben würde. Ich könnte zwar dann auch wieder austreten, aber gleichzeitig muss ich mir noch Gedanken darum machen. Aktuell ergibt es für mich keinen Sinn.

04:54:07 weil ich halt einfach nicht in Deutschland bin. Daher ist eine Mitgliedschaft sinnlos. Also, aktuell. Brief halt geht aber. Ja, natürlich, klar. Ich hab ja schon Brief halt schon beantragt. Das ist ja schon alles erledigt bei mir. Das kommt ja in der Form. Also, kannst einen Beitrag von der Steuer absetzen.

04:54:21 Verstehe mich nicht falsch, wenn es nur um die Steuern absetzen gehen würde, finde ich genug Möglichkeiten. Das ist kein Problem. Also ich bin ja wohl so ziemlich derjenige, der wirklich alle Lücken finden wird, weil ich die ganze Scheiße durcharbeite. Sie haben eben hoffentlich gehört, wie ich über die Würde und auch die Herausforderungen des Kanzleramtes geredet habe. Ich habe hohen Respekt, auch hohen persönlichen Respekt vor Angela Merkel. Das steht nicht in Frage. Und die Schwere der Entscheidungen und die Krisen, die sie bewältigen musste, Covid-19 und die Finanzkrise und so weiter, das ist...

04:54:50 Alles unbestritten und keiner weiß, auch ich nicht, wie man in der Situation G oder B standen hätte. Die wollen nichts, 1% vom Einkommen als Mitgliedsbeitrag. Nee, die Grünen haben geschrieben, das ist so ein Vorschlag. Man kann so viele einreiben, wie du willst. Das kannst du dir auch so, wie du lustig bist. Aber rückblickend muss man sagen, dass viele Dinge, die sichtbar waren, einfach nicht angegangen wurden. Und Merkels Sätze haben es auch ausgesprochen. Politik ist das, was möglich ist. Hat sie immer wieder gesagt in verschiedenen Varianten.

04:55:19 Das ist zu wenig. Wenn man sich auf das beschränkt, was möglich ist, nimmt man den Korridor, der einem als Entscheidungsraum von anderen hingestellt wird, als gegeben hin. Politik muss Optionen schaffen, muss Möglichkeiten herstellen und muss zumindest ein Angebot schaffen, dass mehr Möglichkeiten da sind. Und sie auch erläutern, darüber sprachen wir schon an der Stelle. Und das, denke ich, wird diesen Wahlkampf, so kurz er sein wird, fundamental von dem 21. Wahlkampf.

04:55:47 unterscheiden, dass nun, glaube ich, jeder in Deutschland und jede in Deutschland verstanden hat, dass wir Herausforderungen, strukturelle Herausforderungen haben, die nicht einfach wegkommen.

04:55:58 Ja, das Schöne wäre ja, wenn das die meisten verstanden haben, aber da würde ich halt widersprechen, weil mein Eindruck ist ehrlich gesagt nicht, dass die meisten das wirklich verstanden haben, weil, wenn man sich ja so ein bisschen die Agenda, die ganzen Wirtschaftsprogramme anschaut, Kurzprogramme von den Parteien ansieht, ich bin ja wirklich bei nicht wenigen Parteien, die einfach nur sagen, wir wollen es halt kürzen. Ich hatte euch heute ja das gezeigt von der CDU, CSU mit der Agenda 2030, da sind auch Sachen dabei, die in meinen Augen komplett schwachsinnig sind, wo man klar sagen muss, da gibt es keine großartigen Ansätze.

04:56:27 wie es besser gemacht werden soll, sondern einfach nur Steuern runtersetzen und hoffen, das funktioniert irgendwie. Ja, lol, XD. Weil ja, Abgaben und Steuern senken kann ich ja verstehen als Ambition, aber ich meine, die Probleme werden dadurch ja nicht signifikant gelöst. Was ist das denn? Also...

04:56:42 Naja, ist mir für mich ein bisschen unverständlich, diese Herangehensweise. Das ist ja bei vielen Leuten einfach nicht der Fall. Kann auch nicht öffentlich sagen, dass es politisch ungebildete Menschen gibt. Ja klar, dass er das nicht sagt, ist mir auch verständlich. Ich würde jetzt auch nicht als Kanzlerkeiter sagen, ihr seid alles Vollidioten. Dafür bin ich ja da, um Leute als Vollidioten zu bezeichnen, wenn sie halt blödsinnige Kram sagen oder machen.

04:57:03 Ähm, in der Form, weil ich habe ja auch schon oft gesagt, ich halte die AfD-Wähler persönlich für Vollidioten, weil die AfD-Wähler aktiv dafür wählen, selber sehr viel weniger Geld in der Tasche zu haben, was zehnmal schlimmer wäre als bei der Ampel. Und das einfach aktiv, wo ordentlich kein einziges Problem lösen würde. Nicht eins, kein einziges. Es wird alles nur verschlimmert werden. Wenn es um die Kohleverstromung geht, wenn es um das Verbrenner-Thema geht, wenn es um die Digitalisierung geht, die AfD hat da nahezu gar keinen Ansatz. Das ist einfach nur komplett verblödelt dort, muss man sagen.

04:57:29 Hausversuchung incoming. Ja, viel Spaß dabei. Ich drücke die Daumen auf jeden Fall, hier eine Hausversuchung durchzusetzen. Viel Spaß hier. ...weggeschoben werden können, indem man sagt, weißt du was, die beste Lösung ist, wir kümmern uns ganz wenig darum, da geht es schon von alleine vorbei. Das wird nicht passieren. Und das haben alle, die in der Regierung waren, on the hard way gelernt. Gasabhängigkeit von Russland, die...

04:57:53 Abhängigkeit vom Export, vor allem nach China und die USA und das Abschließen der Märkte. Ich bin mir nicht ganz so sicher, dass Friedrich Merz und die Union, die sich ja im Kern drei Jahre lang zurücklehnen konnten und sagen konnten, die streiten sich so schön, wir müssen eigentlich gar nichts machen, nur sagen, wir könnten es besser. Ob die das voll begriffen haben, in welche Welt sie im Zweifelsfall reingewählt werden, in die Verantwortung reingewählt werden, da habe ich meine Zweifel. Jedenfalls scheint das aus meiner Sicht alles nicht.

04:58:21 Ehrlich und tief genug bedacht zu sein. Die Antworten sind alle nicht finanziell hinterlegt. Sie sind wieder nur sozusagen Bierdeckelsprache der 90er Jahre und damit wird man die Herausforderungen der Zukunft nicht bewerkstelligen. Das liebe ich auch bei der FDP übrigens.

04:58:36 Das liebe ich bei der FDP übrigens auch. Die sagen halt selber, dass das, was die Grünen oder die SPD wollen, ist realitätsfärben. Das ist viel zu teuer und unbezahlbar und kann gar nicht finanziert werden. Und fordern dann in ihrem Wahlprogramm eine Haushaltslücke von 180 bis 190 Milliarden. Ohne extra Investition. Was nicht gegenfinanziert ist. Achso, ja dann ist ja kein Problem. Ja dann ist ja, ist ja, klar, okay.

04:59:04 Ob das dann so, zu welchem Wahlergebnis das dann führt, werden wir sehen. Aber ich glaube nicht, dass sich der 21er Wahlkampf dann wiederholt und darauf setze ich auch nicht, sondern ganz im Gegenteil darauf, die Probleme so analytisch klar, so ehrlich und so aufrichtig zu benennen, wie ich es kann. Also nicht auszuweichen, also nicht vorbeizureden an den Herausforderungen, vor denen wir stehen, ohne dann vor lauter Schreck zu erstarren und zu sagen, Gott, oh Gott, das ist alles so schlimm.

04:59:33 Und daraus sieht man die Konsequenz, Deutschland geht unter oder die anderen sind schuld. Sondern zu sagen, das sind große Probleme, aber jetzt gehen wir hier nicht als Verlierer vom Platz. Wir haben alle Möglichkeiten, das Land hat sich immer wieder neu erfunden. Das werden wir diesmal auch schaffen. Wir haben die finanziellen Ressourcen, wenn wir sie denn mal bereit sind, endlich einzusetzen. Wir haben eine Tradition in Deutschland über die Jahrzehnte aufgebaut, dass immer wieder die

05:00:02 entscheidenden Akteure der demokratischen Mitte und damit meine ich nicht nur Parteien, auch Gewerkschaften und Arbeitgeber oder Umweltverbände und Landwirte. Immer wieder ist es gelungen, zusammenzukommen, um große Dinge gemeinsam zu verabreden. Deswegen bin ich sehr gespannt, ob das halt eben möglich sein wird, weil so ein FPÖ-Szenario würde ich mir auf jeden Fall nicht wünschen wollen für Deutschland aus Prinzip.

05:00:23 Ähm, was steht da hinter dem Titel, weil Robert Habeck redet? Äh, das ist Clickbait. Das ist auch nur Clickbait. Ähm, sehr erfolgreiches Clickbait tatsächlich, deswegen nutze ich das. Weil Leute dann rein schauen, sich denken, was ist mit dem Stream kaputt? Und gucken mal rein und hören dann vielleicht rein und bleiben dann auch da. Klappt ganz gut tatsächlich. Äh, aus meiner Sicht jedenfalls. Ist ein bisschen Bait, mehr oder weniger. Was anderes ist es halt nicht. Man könnte auch Spaß sagen, das ist ein Harry Potter Zauber-Spruch oder so. Keine Ahnung, mit dem ich, äh...

05:00:48 Das machen wir jetzt auch wieder. Mal gucken, wie weit diese Zuversichtsansprache trägt. Ich glaube, sie kann sehr weit tragen. Es gibt Leute im politischen Berlin, die sagen, die Parteien der demokratischen Mitte haben jetzt noch mal eine Chance, mit dieser Wahl das Ruder rumzureißen, damit es dann nicht bei der nächsten Wahl in vier Jahren zu einer Situation kommt, wie wir sie jetzt ja gerade aktuell in Österreich erleben.

05:01:16 Ja, Österreich, da tun mir die Leute auch wirklich leid, muss man auch sagen. Also die Österreicher tun mir unironisch leid, weil ich selber nicht ganz sicher bin, wie das um Himmels Willen ablaufen soll dort. Weil die FPÖ, ich habe mir da kurz mal das Wahlprogramm angeschaut, das ist komplett verblödet. Das ist halt wirklich super nah an AfDs Müll dran. Und ich verstehe nicht, wie das da ablaufen soll, persönlich.

Kritische Auseinandersetzung mit Klima- und Energiepolitik

05:01:35

05:01:35 Ehrlich, Habecks übernutzende Klimaziele und Erwachbarkeit sind leider unrealistisch. Dazu ein Abbau von fossilen Brennstoffen und die Nutzung einer Kernenergie ist genauso eine dumme Herangehensweise. Kommunikationsebene wirkt abgehoben. Also du müsstest mir erklären, warum das unrealistisch sein sollte. Wir hatten heute alleine, ich habe ja heute eben gerade schon gezeigt, bei den Windkraftzielen, das ist ja eben der höchste Zubau bei Windkraft jemals erzielt für die nächsten 15 Monate, das wird erzielen. Und die Aussage, ohne Kernkraft wird es nicht gehen, finde ich auch ein bisschen befremdlich gerade im Allgemeinen, weil man sieht ja, dass die Verstromung immer weiter sinkt.

05:02:04 Die ist ja jetzt auf dem Stand von 1957 und das ist also schon absolut machbar. Klar, braucht man natürlich Kurzzeitspeicher und Langzeitspeicher, braucht man natürlich. Das Gute ist ja, das Interesse ist da. Das Interesse ist da. Es scheint aber momentan nur an bestimmten politischen Problemen noch bezüglich der Zuständigkeit der Netzbetreiber, aber es ist machbar. Und das wird ja auch vorangetrieben, weil das hier, die Leistung, die hier angegeben wird, die 161 Gigawatt Leistung, ist mehr als der Netzentwicklungsplan für 2045 angesetzt hat.

05:02:32 Und das war letztes Jahr, die Anfragen. Klar, man muss das durch die zwei teilen, weil es wahrscheinlich doppelte Anfragen geben wird, keine Frage. Aber grundsätzlich ist das schon eine ziemlich gewaltige Entwicklung dort, weil die Preise so hart abgestürzt sind entsprechend von den Akkus unter anderem. Ich habe dazu auch was geschrieben in der Quellenliste mit den, ähm, warte mal, so, drop hier, so, warte mal, Akkuspeicher, so, warte mal, drop seit 2017, genau, hier.

05:02:59 in der Form, ich kann es kurz mal zeigen, dass dort die Preise so viel schneller fallen, als beabsichtigt ist. Das ist halt nicht unrealistisch. 0%. Deswegen bauen ja auch so viele zu. Deswegen sehen ja die Entwicklungen auch weltweit so aus. Weil die Zahl hier, die Zeit hier ist tatsächlich globaler Zubau. Kernkraft gegen nur Solar. Wind fehlt hier noch. Hat ja einen Grund, warum das weltweit so aussieht. Weil es eben nicht unrealistisch ist.

05:03:23 Der Kernkraftzubau ist gefühlt nur in China und gefühlt in Russland. Also so zwei, drei Länder, wo groß zugebaut wird. Der Rest sagt zwar viel, macht aber nichts in der Richtung.

05:03:32 Wieso nicht Gigawatt? Weil es so ein bisschen Leistung und Kapazität gibt. Leistung und Kapazität ist nicht automatisch dasselbe. Zum Beispiel, du kannst halt eine gewisse Kapazität haben in Gigawattstunden, aber die Leistung, die du dann wiederum abgeben kannst, ist was anderes. UNB steht für Übertragungsnetzbetreiber. Die vier großen Übertragungsnetzbetreiber, die die Höchstspannung unter anderem versorgen. Hier die größeren Netzbetreiber, das ist damit gemeint. Das ist so der Begriff, dafür steht das gerade.

05:03:57 Und ja, deswegen wenn Leute halt sagen, das sei halt unrealistisch, verstehe ich halt nicht, warum Leute sowas sagen. Weil es ist halt 0% unrealistisch. Die Ziele sind erreichbar. Ich bin zwar der Meinung bei den regenerativen Energien, bei Photovoltaik. Bei Photovoltaik ohne Probleme. Dass man da eben die Subventionen auf Marktpreis setzen müsste bei Photovoltaik. Windkraft auf See ist seit 2023 ohnehin alles 0 Cent Förderung. Also gar keine Förderung mehr bei den neuen Projekten. Seit 2023 alle.

05:04:22 23, 24 und Windkraft auf Land wird man nicht ersetzen können, erstmal noch nicht, aber wäre halt schon mal ein ganz guter Ansatz. Ich sag's ja, wenn ich mir die Entwicklung ansehe weltweit und auch in Deutschland, verstehe ich halt solche Aussagen nicht, weil auf was beruhen die denn? Warum soll das unrealistisch sein? Was ist denn unrealistisch dahinter? Weil bisher werden die Ziele seit 20 Jahren immer wieder überschritten und daher bin ich immer neugierig, wenn Leute sowas schreiben, was sie denn damit meinen.

05:04:51 In dem Maße. Weil nachvollziehbar ist es für mich nicht. Deswegen.

05:04:56 Ähm, warte mal gerade. So. Und, äh, danke Hasi für den Raid. Vielen lieben Dank. Hallo, ich betrage und ich rede hier viel über aktuelles Zeitgeschehen. Wir, wir schauen uns gerade eine Rede von, von Habeck hier in einem Interview an, mehr oder weniger. Ich habe eine Quellliste geschrieben über Energie mit 90.000 Worten, wo ich halt immer wieder mal so ein bisschen was zu aktuellen Themen aufgreife, auch mit Kernkraft in der Thematik. Und, ähm, ja, sowas ist mein Hauptthema hier. Regenerative Energien, E-Mobilität, Vehicle to Quint, diese ganzen Zukunftsthemen. Was waren diese Anfragen? Äh, die Anfragen bei Montel, da ging es um die Großspeicher.

05:05:25 Das ist ein Großspeicher. Die kleinen Speicher sind davon ausgenommen, weil die kleinen Speicher meldest du nicht beim Ümb an. Das brauchst du da nicht anzumelden. Also jedenfalls nicht in der Form. Da geht es um größere Speicheranfragen. Das sind so Projekte wie, ich zeige es mal beim BDEW. Beim BDEW, da gibt es eine gute Anzeige dafür. Größte Ordnung, eine Megawattstunde mehr. Warte mal, Megawattstunde.

05:05:48 Okay, mein Provisor kommt mit meiner Geschwindigkeit nicht hinterher gerade anscheinend. Ah, hier. Die Stromspeicherbetreiber, die zum Beispiel dimensionieren, ein Megawatt elektrische Leistung oder eine Megawattstunde in der Größenordnung, das sind diese Dinger gemeint, die immer mehr zunehmen. Das ist damit auch gemeint. Dazu ist die gesellschaftliche Akzeptanz aber hier auch Jahr für Jahr geringer. Ich würde behaupten, Husky ist es nur unrealistisch, weil die meisten Leute all diese Entwicklungen nicht kennen.

05:06:12 Weil vielen Leuten nicht bekannt ist, dass weltweit zu 95% oder 2023 92% regenerative Energien zugebaut werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, die meisten Leute bekommen diese 2, 3, 4 letzten Jahre nicht mit, wie viel da mittlerweile passiert ist. Das ist halt, weil Leute immer noch denken, Kernkraft wird weltweit in den Fokus gesetzt. Ein Scheiß wird es das. Kann man nachgucken. Bei der Atomenergieagentur, die das halt eben, das ist so ziemlich die Pro-Kernkraftquelle, die es gibt, die es halt aufstellt in der Richtung. Und die meisten, die meisten neuen Kernkraftprojekte sind halt China. Das ist ein Land.

05:06:42 Und das hat so ein bisschen für mich dann immer eine komische Diskussion, wenn sowas gezeigt wird. Weil die Zahlen sind weltweit einsehbar. Und die Leute können keine Gegenargumente liefern bisher. Oder andere Studien zeigen, wo es denn angeblich anders wäre. Weil das ist ja das Phänomenale. Du kannst dir alles angucken hier. In Europa endet so eh in der Richtung. Und das geht ja in eine gute Richtung. Warte mal, was unrealistisch ist, Infrastrukturaufbau.

Netzausbau, Ressourcenmangel und globale Energieverteilung

05:07:07

05:07:07 Also, wenn es um die Netzausbau geht, warte mal, haben wir gleich, kein Problem, kann ich dir auch zeigen. Bundesnetzagentur, hier genau, die Thematik. Die Bundesnetzagentur hat die höchste Anzahl an Kilometern in einem Jahr jemals 2024 genehmigt. Also, mehr umgesetzt, als bisher der Fall war. Eben auch aufgrund der Gesetzgebungen, äh, warte mal, hier, Tenant, muss ich kurz hier reinnehmen. Nee, Transnet war das gewesen, Transnet hat das geschrieben. So.

05:07:35 Weil durch die Gesetzgebung, es ist halt eben jetzt zwei, drei Jahre schneller möglich, Übertragungskorridore zu bauen. Unter anderem. Und das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter, was halt eben da reinspielt bei dem Thema. Und daher geht es auch tatsächlich da voran hier bei dem Thema. Also da passiert schon einiges. Und Ressourcenmangel ergibt keinen Sinn. Welche Ressource soll denn fehlen? Weil gerade die Ressourcendiskussion habe ich noch nie verstanden im Allgemeinen.

05:08:02 Weil Photovoltaik zum Beispiel besteht vom Gewicht her zu 70% aus Glas. Oder sowas wie Polema. Ich meine, Silizium ist eine der häufigsten Ressourcen auf dem Planeten. Wortwörtlich. Googelt mal, wie oft Silizium in der Erdgruß verfügbar ist. Sand am Meer. Also das ist so ein bisschen so ein Punkt, der für mich wenig Sinn ergeben würde im Allgemeinen, weil egal ob jetzt bei Photovoltaik oder Windkraft ist das nicht ganz so nachvollziehbar.

05:08:29 Und daher wundert mich das auch ein bisschen so in der Richtung. Aber naja. Anfang 2023 wurden in Deutschland die letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet. Global gesehen ist es nukleare Energie aber noch lange nicht abgehakt. Und dann schaut man sich die Realität an entsprechend dahinter und stellt dann fest beim globalen Strommix, dass das immer recht witzig ist, wenn sowas gesagt wird. 2002 betrug der Anteil von Kernkraft am weltweiten Strommix 16,54%. Mittlerweile 9,10.

05:09:10 Also...

05:09:18 Mich interessieren halt nicht irgendwelche Ankündigungen. Mich interessieren halt, was wirklich gemacht wird. Das ist halt für mich relevant. Das interessiert mich. Weil heiße Luft können wir hier viel erzeugen. Das ist kein Problem. Das ist easy sogar. Aber jo. Es ist halt nicht so, dass das Kernkraft gar nicht mehr genutzt wird in der Richtung. Gar keine Frage. Nur es ist halt so, dass der Anteil viel kleiner ist. Es ist halt ein super kleiner Teil weltweit. Deswegen ja. Und Kohle und Gas sind noch groß. Ja, das ist richtig.

05:09:43 China hat zwar jetzt 2024 die Kohleverstromung runtergekommen tatsächlich, aber das Problem ist ja trotzdem, es ist immer noch sehr viel. Und es wird zwar weniger, natürlich, es wird weniger, keine Frage. Aber ja, das ist halt so ein bisschen das Ding hier. Die Förderung ist global, begrenzt Gott sei Dank auf wenige Länder, was neue Abhängigkeiten schafft. Husky, welche Abhängigkeiten beim Treibstoff willst du bei Wind und Solar haben?

05:10:09 Und auch die Aussage, der Abbau der Ressourcen hat massive ökologische und soziale Folgen in Förderländern. Im Gegensatz zu Kernkraft, Gas und Kohle? Das ist halt so, also für mich ist das Heuchlerei. Das ist Heuchlerei. Diese Ansprüche setzen Leute immer nur, bizarrerweise, bei zum Beispiel regenerativen Energien. Aber nie bei den Fossilen, die viel schlimmer sind.

05:10:34 die so viel schlimmer sind im gleichen Maße. Und vor allem, du brauchst, wie gesagt, eben nicht immer die gleichen Transporte. Ich habe ja das schon mal gezeigt. Das ist so eine gute Visualisierung, die ich gefunden habe, die nicht ganz korrekt ist. Die muss ich nochmal anpassen aus meiner Sicht, weil das auch nicht ganz perfekt ist. Ist hier, bei dem neuesten Beitrag, den ich geschrieben habe, über 2024. Mit einem Solarpif... Also ein Containerschiff von Solarpanelen ersetzt 50 Gastanker, LNG-Tanker und 100 Kohletransporter.

05:11:01 Was so nicht mal stimmt, das sind 300 Kohletransporte, wenn man wirklich Strom gegen Strom vergleicht, aber weil hier wird primär Energie mit Strom verwechselt aus Versehen. Und das ist halt so ein bisschen das Ding dahinter. Das ist so ein bisschen unverständlich, weil bei Solar und Wind hast du halt viel geringere Abhängigkeiten. Ist es trotzdem sinnvoll, dass auch in Europa oder von mir aus auch in den USA man bei Photovoltaik selber nochmal reingehen soll, die Förderung? Klar, aber diese Abhängigkeiten sind nicht dieselbe Thematik.

05:11:29 Also dementsprechend, das ist immer so ein bisschen unseriös für mich, wenn sowas als Punkt gebracht wird, weil das ist dann so ein Maßstab, der nicht erfüllt wird für die eigenen Sachen. Und naja, also hier gibt es halt keinen großen Sinn jedenfalls, muss man sagen.

05:11:44 Äh, warte mal, Kernkraft lohnt sich einfach nur, wenn man deswegen Kernkraftwaffen haben möchte. Das könnte man darüber argumentieren, ja. Das ist nochmal eine andere Diskussion. Mir geht es aber um die Wirtschaftlichkeit, um die Wirtschaftlichkeit bei Energieerzeugungsquellen. Und es hat ja einen Grund, warum ja, wie gesagt, das so aussieht, wie es aussieht. Weil halt nun mal regenerative Energien weltweit so viel günstiger sind. Und das ist ja der Punkt hier, deswegen ja. Aber, hey.

05:12:06 So, hab nochmal nachgeschaut, sowohl für Beton als auch Glas wird speziell Sand benötigt. Äh, für das in, bei Photovoltaikanlagen, das wird verfeinert, das Silizium. Aber es ist halt so, dass du halt eben nicht die Limitation hast, wie bei Beton, dass du da bestimmte Formen von Sand brauchst. Das ist so nicht korrekt. Ähm, und jo. Gibt's eigentlich schon Zahlen dazu, welchem Maße im Lieferfernenverkehr bei Baumaschinen schon auf Diesel, auf Elektrofahrzeuge umgestellt wurde? Ja. Komm, machen wir das ganze Bingo gerade durch, wenn ich schon gerade dabei bin für Leute, für das Interesse.

05:12:34 Ich empfehle da als Praxiserfahrung den Elektro-Trucker für die E-LKWs. Der zeigt das nämlich ganz gut, wie es mit Elektro-LKWs funktioniert. Und auch bei Baumaschinen genauso. Warte mal, das war... Hier, give me a second. Elektro... Das war das hier, glaube ich, gewesen. Finde ich das gerade nochmal. Den fucking... Die Mulde, den suche ich gerade. Den riesen elektrischen Muldenkipper, da suche ich gerade. Aber ich finde ihn nicht auf die Schnelle.

05:13:03 Elektrischer Wollenkipper. Liebherr war das doch gewesen, oder? Lass mich nicht lügen. Ah, hier. Das war es, glaube ich, gewesen. Ist es hier mit dem Bild? Ne, da friert die Webseite einfach ein. Sehr schön. Genau, hier. Da gibt es solche Dinge. Voll elektrisch für Australien.

05:13:20 Liebherr hat einen Auftrag bekommen unter anderem von einem der australischen Minendinger. Hier ist der Link dazu von der FAZ. Einfach Archive benutzen, wenn es Paywall sein sollte. Ich weiß nicht, ob es Paywall ist. Aber genau, also das soll ja geliefert werden in der Form. Auch das gibt es mittlerweile immer häufiger. Und ja, das ist ein riesen Brocken, halber Avatar, dieser Pandora-Film, ey. Und jo.

05:13:44 Grundsätzlich, grundsätzlich. Das zeigt halt, dass diese Reise halt in die Richtung reingehen wird. Und ja, das passt also auch schon ganz gut für die Diskussion. Das war halt der Punkt, warum ich halt immer versuche zu erklären, dass es halt eben Sinn ergeben würde. Links sind ja nicht erlaubt, denn daraus ein Link geworden ist. Das ist eher meiner Schusslichkeit zuzuschreiben. Link kann ich nicht posten und dann finden Sie sofort. Naja, aber ich kann es ja nur wiederholen. Der Anteil von Kernkraft sinkt trotzdem weltweit. Immer noch. Weiterhin. Das hat halt nichts daran. Das erinnert halt nichts daran.

05:14:13 Und ich kann es nur wiederholen, wenn gefühlt nur ein einziges Land für 90% des Wachstums verantwortlich ist, macht es das halt für mich nicht besser. Und das ist dann einfach so ein bisschen Realitätsverweigerung, wenn man einfach ignoriert, was halt weltweit gemacht wird. Und das wirkt dann immer so ein bisschen komisch. Wenn der Pay Vault ist, dann gebe ich euch kurz mal den Link. Ich glaube, der ist nicht Pay Vault. Hier, bitte sehr. Schaut mal nach, ob der bei euch geht. Das sind so riesen... Ich mag so Automotorsport nicht unbedingt, aber der hat anscheinend die gleichen Informationen drin. Dann passt es auch schon. Das ist auch okay.

05:14:40 Oder wir gehen mal zurück zum Video, weil ich jetzt gerade echt lange gequasselt habe, aber so in der Richtung. Zu einer Situation kommt, wie wir sie jetzt ja gerade aktuell in Österreich erleben. Gehören Sie zu denen, die vor sowas waren? Nein, ich glaube nicht, dass es die letzte Chance oder Finalität eine gute Denkfigur ist, eine gute Rede ist. Natürlich kann man sich immer auch anders entscheiden. Das ist quasi so ein Akzeptieren von ...

05:15:06 Das Schicksal bestimmt über uns. Aber das Schicksal bestimmt nicht über uns. Und es ist auch kein Wunder, dass geschieht das deutsche Wirtschaftswunder oder das Wunder der europäischen Einigung. Also dass Deutschland, nachdem es zwei Weltkriege vom Zaun gebrochen hat, auf einmal Teil einer Friedensgemeinschaft ist mit den Ländern.

05:15:22 gegen die wir noch Krieg geführt haben vor einiger Zeit. Das sind ja keine Wunder, die irgendwie passiert sind, sondern das haben Menschen gemacht. Menschen haben sich entschieden, es anders zu machen, es wieder aufzubauen, Politik neu zu denken. Das können wir immer wieder tun, auch wenn die Dinge noch viel schwieriger werden, was ich nicht hoffe, sie sind ja schon schwierig genug. Also daran an dieses, das ist die letzte Chance, weigere ich mich das zu meiner politischen Logik.

E-Auto-Akkus und die Entwicklung des Strommixes

05:15:47

05:15:47 Wirkt auch ein bisschen absurd irgendwo, weil klar, es ist natürlich jetzt die beste Chance, das noch umzudrehen, weil je länger man wartet, desto schlimmer wird es natürlich in der Zukunft, aber jo, passt schon. Ich höre immer wieder, dass halt die E-Auto-Akkus schlechter werden. Das ist ein beliebtes Argument, weil die Fertigung der Batterien halt einen gewissen Rucksack mitliefert. Das Ding ist halt, das Ding ist halt nur mal für Leute, die das will ich öfter hören.

05:16:07 2022, als der Strommix nicht so prickelnd war, ist es 45.000 Kilometer bis 60.000 Kilometer beim deutschen Strommix. Mittlerweile sind die Emissionen nochmal, glaube ich, um 10, 15 Prozent gefallen. Also sagen wir mal eher 40.000 bis 54.000. Und dann ist halt ein E-Auto besser. Vor fünf Jahren waren es noch 190.000, weil das immer wieder von Hans-Werner Unsinn verbreitet wird, der immer noch die 2019er Zahlen nimmt. Aber weil ja die Kohleverstromung immer weiter sinkt und die Emissionen weiter runtergehen in der Stromerzeugungswirtschaft,

05:16:36 geht es halt runter. Das ist halt so ein bisschen der Punkt, um den es halt geht. Und wenn auch hier gesagt wird, zum Beispiel legt man nur die Nutzung von Wind zum Beispiel zugrunde, wäre es halt bei 25.000 Kilometern erreicht. Der Durchschnitt in Deutschland sind so 12.700 Kilometer, was man im Durchschnitt bei Autos fahren würde. Das ist halt damit quasi gemeint in der Richtung. Und man darf auch nicht vergessen, dass die E-Autos jeden Tag auch quasi...

05:17:00 sauberer werden. Und deswegen, weil viele Leute vertrauen halt so ein bisschen auf ADAC, deswegen habe ich die genommen, weil Jornium Research macht das schon seit sechs Jahren immer wieder. Die machen das immer wieder mit neuen Updates dazu und die haben halt jetzt gezeigt, nicht nur 190.000, sondern 45.000. Und 2024, 2025 wird es weniger sein, weil je weniger Kohle für Strom wird, desto sauberer wird der Strommix natürlich auch. Und ja, das ist ein bisschen das Ding hier.

05:17:22 Und ich habe dann mein Auto mit 53.000 Kilometern. Ja, bei euch ist es natürlich dann schneller, da braucht ihr ja nicht vier Jahre dafür wahrscheinlich. Aber es gibt natürlich große Gefahren und eine besteht auch darin, dass, und das ist jetzt gar nicht ausgeschlossen, dass es so kommt, dass vielleicht eine stabile demokratische Mehrheit nur gebildet werden kann, wenn die drei größeren demokratischen Parteien

05:17:50 der Mitte, und das stellt die FDP, käme nicht in den Bundestag, zusammen eine Regierung bilden. Also CDU, SPD und Grüne. Keine zwei Parteien mehr. Oh Gott, das wäre, das wäre, oh Gott. Da hast du ja dann wieder den gleichen Scheißdreck über der FDP wahrscheinlich. Oh je. Was zur Konsequenz hätte, dass nur noch AfD und BSW in der Opposition wären. In schwierigen Zeiten, in einer schwierigen Konstellation. Und das ist kein gutes Szenario.

05:18:18 muss man länger drüber nachdenken, wie man dann klug damit umgeht. Denn dann könnte in der nächsten Bundestagswahl eine sehr, sehr bittere Quittung aus meiner Sicht für die Demokratie ausgestellt werden. Klingt fast so, als würden Sie sich wünschen, dass Christian Lindner und die FDP wieder in den Bundestag kommen. Nein, das wäre falsch gesagt. Okay, das ist...

05:18:45 Ich glaube, man muss auch keine Grünen mögen, um sagen zu können, die FDP kann sich gerne mal verpissen. Ich glaube, da werden sich viele Leute auch einig werden, auch parteiübergreifend. Da gibt es glaube ich viele Leute, die sagen, lass mal lieber nicht diese Partei doch haben. Ich glaube, Deutschland braucht eine liberale Partei. Das gehört zu Deutschland dazu und die FDP kann auch ein gewisses Spektrum...

05:19:11 dass andere Parteien so einfach nicht erreichen können, nicht ausgeschlossen. Man kann sich ja auch als Partei immer, wie soll ich sagen, öffnen, neu erfinden, neu aufstellen. Aber es gehört dann eben auch dazu, so meine ich als Partei der demokratischen Mitte, dass man nicht nur verantwortungswillig, sondern auch verantwortungsfähig ist. Und das muss ich jetzt leider in der Härte sagen. Das hat die FDP.

05:19:36 eindrucksvoll bewiesen, dass sie in dieser Aufstellung unter dieser Parteiführung nicht regierungsverantwortungsfähig ist. Und so muss sie dann mit den Konsequenzen leben, um sich vielleicht danach nochmal neu zu erfinden und wieder zu der Notwendigkeit, die wir eigentlich haben, einer liberalen Partei zu werden. Aber so im Moment sind die zunächst zu gebrauchen.

05:20:05 Finde ich eine gute Zusammenfassung der Situation.

Küchengespräche und die veränderte Wahrnehmung der Grünen

05:20:15

05:20:15 Sie haben im Vorfeld des Wahlkampfes, ich weiß nicht, ob jetzt auch noch, die Küchengespräche geführt. Da sind so Leute nach Hause gekommen und haben sich an den Küchentisch gesetzt und mit denen... Das fand ich by the way auch wild, dass tatsächlich das Interview als Habeck mit der Bild-Redakteurin gesprochen hatte quasi in dem Küchenzimmer. Das wurde ja in manchen Kreisen richtig zerrissen, wo ich mal dachte, warum? Es ging ja mehr oder weniger auch zu zeigen, dass man sich selbst diesen Leuten stellen wollen würde zu Hause und dann halt eben zu zeigen, also das fand ich halt so ein bisschen...

05:20:45 Komplett hohl. Ja, dieses Interview, was da ziemlich extrem war, ich fand es halt gar nicht so dramatisch, weil der Gedanke war, du erreichst damit vielleicht Zielgruppen, die niemals sonst gucken würden bei Habeck und hören einfach mal zu. Vielleicht ergibt es ja Sinn für die Leute. Das war ja gar nicht so dramatisch gewesen aus meiner Sicht, aber naja. Mich würde interessieren, weil das öfter Spitzenpolitiker in diesem Podcast auch sagen, die sagen, wisst ihr was, ihr Journalisten stellt ganz andere Fragen als die Bürger.

05:21:14 War das bei Ihren Küchengesprächen auch so? Ein bisschen ja, aber ich weiß nicht, ob ich jetzt die Rolle tauschen soll und Ihnen erklären, warum das so ist. Ich hätte da ein paar Antworten, aber das wollen Sie nicht hören. Die Rollenaufteilung ist ja so, dass die Journalisten uns fragen und uns kritisieren. Aber es ist tatsächlich so, dass die...

05:21:41 Gibt es einen CDUler, den man als halbwegs seriös stabil bezeichnen könnte? Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Für den CDUler in meinen Augen einer der wenigen, mit dem man halt arbeiten könnte wahrscheinlich, in der Form. Weil auch wenn es trotzdem halt CDUler ist, mit wem ich nichts anfangen kann, er ist wenigstens gewillt, auch ernsthaft über Argumente zu reden.

05:22:01 Das ist selten. Dass ich das überhaupt sagen muss, ist schon traurig genug, dass das selten ist, aber es ist halt so. Wüst kann ich nicht gut einschätzen. Wüst kenne ich seine Bilanz schlecht. Bei Günther habe ich eine bessere Sicht über seine Bilanz. Blickweisen der Menschen in ihren Alltagszusammenhängen und Sorgen häufig ganz andere Fragestellungen aufwerfen, die sozusagen gerade durch die Schlagzeilen der Online-Medien laufen. Und das sind ja im Kern die Fragen, die mir dann immer gestellt werden.

05:22:28 Das ist jetzt nicht so häufig, dass ich komplett überrascht bin von den Fragen eines Interviews, die mir dann gestellt werden, sondern meistens muss ich nur gucken, was ist sozusagen die letzten drei Stunden online gelaufen und dann weiß ich ungefähr, in welche Richtung ich dann gefragt werde. Man würde ja wirklich auch meinen, dass Vorbereitung möglich wäre, aber bei manchen Politikern denke ich mir immer nur so, die bekommen das vielleicht erst im Interview gefragt und müssen sich dann vorbereiten. Aber natürlich im Alltag nicht so. Also die wenigsten Leute werden permanent

05:22:55 mit dem Gedanken umherlaufen, welche Algorithmen Mark Zuckerberg in Zukunft auf Facebook schalten wird, sondern es geht darum, die Kinder abends ins Bett zu bringen oder, keine Ahnung, die Steuererklärung noch zu machen oder den Urlaub zu planen oder sein Haus oder eine Wohnung aufzuräumen, im Zweifelsfall die Miete zu bezahlen. Das ist ja die Lebenswirklichkeit. Und diese Lebenswirklichkeit, die kam sehr ungefiltert auf einmal.

05:23:22 An sollte sie auch. Das war ja der Sinn der Gespräche. Ich biete das übrigens gerne an. Ich habe mal für zwei Formate, für zwei Videos mit Christian Lindner und Cem Özdemir die Rollen getauscht. Also ich war Christian Lindner. Ich war da damals in Schwarz-Weiß. Oder ich war Cem Özdemir. Und dann sieht man mal, was der andere über den anderen denkt und wie das funktioniert. Gibt es noch auf YouTube.

05:23:44 Das sieht ein bisschen schräg an für mich jetzt gerade, muss ich sagen. Sie sind da rausgekommen aus diesem Gespräch und dann ist ein Wahlprogramm der Grünen entstanden, was ich mir jetzt im Urlaub zu Gemüte geführt habe. Und man dachte so, okay, das klingt auf einmal anders. Im Mittelpunkt ist die Bezahlbarkeit des Lebens. Und das geht sogar so. Na gut, das ist jetzt ja keine neue Position der Grünen, das haben sie ja schon ein paar Mal gesagt. Dass sie sagen, ja, unter bestimmten Voraussetzungen müssen wir vielleicht auch...

05:24:12 Führerscheine, weil die so teuer geworden sind, wird zuschusten, wenn sich junge Leute keinen Führerschein leisten können. Ich habe nicht gelesen, dass sie dann ein E-Auto fahren müssen. Aber Bezahlbarkeit des Lebens ist eine neue grüne Partei? Naja, wir haben natürlich schon immer versucht,

05:24:34 Ich bin auch gerade ein bisschen irritiert, weil das ist ja bei den Grünen selbst zu einer Zeit, wo ich mit denen nicht so viel anfangen konnte, bin ich aber irritiert gerade, inwiefern das jetzt thematisch jetzt eine neue Sache ist. Klar, es war vielleicht nicht die Kernthematik gewesen, aber das ist halt momentan. Das Problem ist halt auch, wie ich ja schon oft erklärt habe bei dem Zubau von regenerativen Energien, das ist ja nun mal so, es wird ja auch...

05:24:54 günstiger, wenn du das entsprechend ausbaust. Und wenn natürlich die Stromerzeugung, Wärme, Mobilität und auch die Industrie günstiger produzieren kann, dann wird der Rest auch günstiger. Also auch, das ist ja so ein bisschen, das hängt ja alles zusammen. Das ist ja ein holistisches System, zusammenhängt. Und du kannst da nicht einfach nur, einfach nur, ähm, das war eine Sache, das verwirrt mich ein bisschen gerade.

05:25:13 Kein Geld für ein 49-Euro-Ticket. Die Grünen sind für eine Weiterführung des 49-Euro-Tickets und glaube ich sogar runtersetzen davon im Wahlprogramm. Er hat sich halt gerade auf die Führerscheinaussage gesetzt, aber ich glaube die Grünen haben das im Wahlprogramm sogar drin gehabt, dass das Deutschland-Ticket günstig sein soll oder so. Irgendwie so in der Richtung. Aber ja, irgendwie sowas in der Richtung. Ja genau, steht sogar dabei, dass wir das sicherstellen wollen. Also das war auf jeden Fall drinstehend.

05:25:39 Kurz nachgucken, weil ich gerade selber nicht mehr sicher war. Ich habe das jetzt bisher. BSW, AfD, CDU, begrenzt CSU, SPD und das Grünwahlprogramm ist ja auf ein paar Stichpunkten noch im Kopf jeweils. Sozialen Ausgleich, soziale Gerechtigkeit zu sehen, mitzudenken und unsere Beiträge zu leisten. Das ist ja nichts Neues, dass wir für bezahlbaren Wohnraum streiten und dass wir...

05:26:05 Wie soll ich sagen, dass wir, keine Ahnung, den Ausbau von Kita und günstige Kita-Versorgung und so etwas ins Wahlprogramm schreiben und dafür in den Landesregierungen, wo wir dafür Verantwortung tragen oder tragen können, arbeiten. Also es ist jetzt keine Neuerfindung. Aber es ist richtig gesehen, dass es geerdeter ist. Und das ist sicherlich auch Resultat. Wer E-Auto fährt, braucht einen Führerschein. Das wäre doch mal was. Also du brauchst mit dem Autofahren.

05:26:32 Autofahren generell einen Führerschein, das ist jetzt egal, Verbrenner oder E-Auto. Also, falls du jetzt ohne Führerschein gefahren bist, will ich mir Sorgen machen. Eines gewissen Zuhörprozesses oder Nachdenkprozesses, der dann quasi metaphorisch, aber auch ganz tatsächlich in diesen Küchentischgesprächen geendet hat. Das Beispiel mit dem Führerschein kommt tatsächlich aus den Gesprächen mit Auszubildenden, die mir und wahrscheinlich anderen auch erzählt haben, dass...

05:26:57 Die Ausbildungsstätten werden immer stärker zentralisiert. Also die sind nicht mehr so einfach zu erreichen. Häufig werden dann ja auch die öffentlichen Verbindungen ausgedünnt. Und wenn man eine ganz normale Ausbildung haben will, dann ist der Lehrbetrieb häufig, keine Ahnung was, 40, 50 Kilometer weg von der Berufsschule. Und da kommt man auch gar nicht hin. Weiß ich nicht, wo die schlechte Presse herkommt. Ich kann es zusammenfassen. Das Problem bei Habeck ist, dass bei dem Gebäudeenergiegesetz oder dem Heizungsgesetz die Grünen einfach reingeschissen haben.

Das Gebäudeenergiegesetz und die Rolle der Grünen

05:27:26

05:27:26 Und zwar nicht, weil der Inhalt scheiß ist, weil dem würde ich vehement widersprechen beim Heizungsgesetz. Die meisten wissen nicht, was drin steht. Sondern weil die Grünen einfach sich haben überfahren lassen.

05:27:33 Die wollten aufgrund von, dass sie halt den Koalitionsfrieden beibehalten wollten, nicht gegen die falsche Information von ihren Koalitionspartnern vorgehen. Wir hatten sehr oft Dürr, äh, nicht Wüst, Quatsch. Wir hatten zum Beispiel Dürr von der FDP gehabt, der in Talkshows offensichtlich die Leute angelogen hat, wiederholt sogar. Gesagt hat zum Beispiel, Wasserstoff wäre nicht möglich in der Heizung, was idiotisch ist, aber die Option war drinnen gewesen, dass es gehen würde. Oder, dass die Technologie fehlen würde, das fehlen würde, das fehlen würde. In Kombination mit zum Beispiel auch Weltbild, die sehr viel Scheiße darüber erzählt haben, mit den krassen, explodierenden...

05:28:03 was komplett realitätsfern war. Und jo, also das ist so ein bisschen das Problem auch gewesen. Plus, das Kernkraftaus wurde ja überwiegend auf die Grünen gemünzt, weil es halt nur mal eine ihrer Kernthematiken als Gründungsmythos war. Und das wurde dann die Grünen zugeschoben, obwohl die Deadline, die wie sie abgelaufen ist, mit den Grünen erstmal weniger zu tun hatte. Weil die Deadline bis 2022 war ja Angela Merkels Route gewesen. Das hat ja erstmal mit den Grünen weniger zu tun gehabt. Aber weil sie halt jetzt ins Amt gekommen sind während der Energiekrise, fliegt das halt ihnen um die Ohren.

05:28:32 Ich habe ja auch schon mal gemeint, in meinem Auge ergibt es wenig Sinn, zwei Jahre vor oder ein Jahr vor der Abschaltung das bremsen zu wollen, weil dann wieder Milliarden Schadensatz zahlen muss, schon wieder die Betreiber. Und das wäre dann nach den 2,4 Milliarden, die Deutschland 2011 schon verheizt hat, einfach nur nochmal Geld verbrennen für nix. Und hätte auch in den meisten Fällen nix gebracht. Isar 2 oder das Neckar-Westheim war, glaube ich, das zweite im Button im Süden gewesen. Das wäre okay gewesen. Aber zum Beispiel das im Norden, also Emsland, wäre Ressourcenverschwendung gewesen. Braucht man nicht. Schwachsinn.

05:29:01 Also wäre vollkommen unnötig gewesen. Und das hat sich einfach festgesetzt bei den Leuten. Das hat sich einfach festgesetzt bei den Leuten und das ist halt schwer, das wieder aufzubrechen, weil viele Leute wollen nicht nachvollziehen, dass vielleicht vieles im Detail davon nicht mal ansatzweise so schlimm ist, wie es dargestellt wird. Und also muss man Führerschein machen, muss man in der Ausbildung ja große Teile der Kosten selber tragen. Wenn es gut geht, geht es am Anfang zu Null auf.

05:29:29 haben wir dann gesagt, ja, okay, die müssen einen Führerschein machen. Das ist voraussichtlich. Das war deutlich mal von den Grünen. Es geht ja um die Reform des GEGs. Das original, initiale GEG ist von Angela Merkels Kabinett gewesen. Ich weiß, aber es geht ja um die Reform vom GEG. Das war ja der Punkt gewesen. Ein paar der Beschwerden bezüglich des Austausches gab es schon vorher, ja. Aber natürlich, es ging ja den Leuten darum, um die Veränderung davon. Es ist aber schon so richtig gewesen, dass...

05:29:53 Die Beschwerde, dass zum Beispiel, wenn Heizung nach 30 Jahren ausgetauscht werden soll, dass es den Grünen vorgeworfen wird, das war natürlich idiotisch, weil da stand schon 2020 drin. Hat man hier über Monate hinweg hunderte Mal gehabt, die Scheiße, wo ich es auch mal wieder zeigen musste, mit dem alten Entwurf, dem neuen Entwurf, das war schrecklich. Aussetzung für Bildungserwerb und dann schlagen wir jetzt vor, wenn sich der Lehrbetrieb ebenfalls ein bisschen daran beteiligt, dass man nicht so eine Art, wie soll ich sagen, nur Nimm-Mentalität sich heranzüchtet, sondern wir machen ein Geschäft, wir geben...

05:30:22 Unser Vorschlag 1000 Euro dazu, der Lehrbetrieb 500, dann geht es. Einigermaßen Führerscheine sind im Grunde auch unglaublich teuer geworden in den letzten Jahren. Das fand ich auch krass, weil die Preise halt wirklich hart eskaliert. Ich habe viel weniger bezahlt, als ich die noch gemacht habe. Und war voll überrascht, dass sie gehört, ob sie sich teilweise verdoppelt hat. Klar sind da Leute verärgert darüber, wenn das so viel Geld kostet. Also meine Fresse. Wo soll bezahlbarer Wohnraum denn spawnen? Also das ist immer so ein Geben und Nehmen. Mehr Häuser, gleich weniger Wald oder Felder. Das Lebergeräte der Grünen ist so ein Spahn.

05:30:51 Das ist aber kein Widerspruch zu irgendwas, was Habeck gesagt hatte. Dass man natürlich mehr zubauen muss, ist ja kein Geheimnis. Dass mehr gebaut werden muss, gehört halt dazu. Aber das Platzproblem ergibt auch für mich in Deutschland ohnehin keinen Sinn, weil in Deutschland gibt es so viele Flächen, die teilweise schwachsinnig benutzt werden, wie Energiepflanzen unter anderem, die nur für Biomasse oder Biogas angepflanzt werden, die einfach nur eine wortwörtliche Platzverschwendung sind.

05:31:13 In der Form. Kannst die Hälfte streichen, hättest keinen Verlust. Also außer für die Betriebe, die Energiepflanzen sehr teuer an Biogasbetreiber verkaufen, die wiederum viel zu viel Geld vom EEG bekommen. Was jetzt mir wiederum nicht so bewusst gewesen ist. Und das ist einfach tatsächlich aus den Gesprächen gekommen. Und genau wie Sie gesagt haben, wir haben dann nicht gesagt, ja, aber das gilt nur, wenn du einen Führerschein machst und danach ein E-Auto kaufst. Und das musst du dann nachweisen. Das E-Auto muss mit deinem eigenen Solarstrom getankt werden. Und erst mal, also du musst du sagen, ein...

05:31:39 jetzt klischee-mäßig ein grünes Leben führen, bevor du dann die Zuwendung bekommst. Also diesen erzieherischen Impetus, den haben wir uns da raus trainiert oder mal beiseite gelassen. Und so gibt es ganz viele Dinge. Brauchen wir im Übrigen auch nicht mehr, weil die erneuerbaren Energien im Moment so gut ausgebaut werden, dass wenn wir das jetzt nicht wieder alles kaputt machen, was schon wieder angeht. Grüße gehen raus an CDU und AfD. Bekündigt wird von der Union wieder.

05:32:08 Zurück zu Atomenergie und die fossilen Energien können noch mal ein bisschen länger laufen lassen. Also wenn wir einfach weitermachen wie bisher, dann haben wir einen so grünen Strommix. Das ist, was immer du tankst, es ist grün genug, würde ich dann sagen. Also wenn es ein E-Auto ist an der Stelle. Aber das ist jetzt nur, ich wollte nur sozusagen den Fokus auf die Erfolgsbilanz meiner Regierungsjahre bringen. So, aber der andere Punkt ist halt.

05:32:36 Der andere Punkt ist tatsächlich, dass wir versucht haben, aus diesen Gesprächen etwas rauszunehmen. Und im konkreten Alltag ein paar mehr solche Punkte sind ebenfalls im gewissen Sinne zu nennen. Die Energiekosten wollen Sie senken, die Kosten für Miete. Vor allem Sicherheit zum Beispiel. Ich würde sagen, das sind die Beiträge, um das Leben bezahlbar zu machen, den Alltag bezahlbar zu machen.

05:32:59 Joa, das mit den Stromkosten, das wird halt denke ich mal so oder so passen, dass die Netzentgelte gesenkt werden. Die Frage ist halt nur, wie es gegenfinanziert wird und wer es vor allem auch wie machen möchte, weil bei den Grünen kann ich es mir halt wirklich vorstellen, dass sie versuchen werden, das Klimageld dann auch quer zu finanzieren, also so zu finanzieren, dass es umgesetzt wird. Bei CDU bin ich skeptisch, die werden erstmal sagen, die Netzentgeltsenkung ist das Klimageld mehr oder weniger, was objektiv falsch ist, weil das eben nicht dann sozial verträglich ist. Und bei der FDP, die hoffentlich nicht im Bundestag ist, ist es eh scheißiger, weil die nicht im Bundestag sein werden.

05:33:26 Und naja, mal gucken, werden wir mal sehen, wie es abläuft. Bin gespannt. Für diejenigen, die es nicht zu dicke haben, also Millionäre wollen vielleicht auch ihr Leben noch bezahlbarer haben, aber das ist nicht mein Hauptproblem oder meine Hauptsorge in dem Moment. Das zweite große Thema war Sicherheit. Auch das war und zwar Sicherheit auf der Straße.

Sicherheit, Klimaschutz und die Grünen

05:33:46

05:33:46 muss ich mir Sorgen machen, wenn meine Tochter abends im Dunkeln von der Bushaltestelle nach Hause geht oder zu ihren Freundinnen oder zu ihren Freunden geht, vielleicht auch der Sohn. Und das führt zu einer sehr starken Gewichtung, guter Ausstattung der Polizei, auch genug Stellen von Polizei, einer sehr deutlichen Benennung, dass organisierte Kriminalität hart bekämpft werden muss, dass wir dort die Behörden besser verzahnen müssen. Also wenn Sie so wollen, auch jetzt nicht.

05:34:16 Vor meinem Fenster steht einfach, Christian Lindner macht Wahlkampf. Mein Beileid. Mein Beileid. Also ich verstehe ja, das ist das Jahr beginnt ja schon schrecklich für manche Leute, aber das ist halt wirklich eine Qual. Das tut mir leid. Immer im Klischee gesprochen, klassisch grünes Programm, aber konsequent das... Nein, du wirst keinen Kuchen. Im Kern heißt es dann, die Kernidee der Grünen ist, für die Selbstbestimmung der Menschen zu sorgen. So, für die Selbstbestimmtheit der Menschen zu sorgen. Und da würden jetzt viele andere...

05:34:44 Ja gut, Selbstbestimmtheit der Menschen ist ja auch so ein bisschen, je nachdem wie du fragst, sehr unterschiedlich im Fokus gesetzt. Wenn die CDU und FDP sagen, Moment, Moment, das ist die Verbotspartei, das ist die Gengel-Partei. Sie haben gesagt, haben Sie dieses Erzieherische aus der Partei genommen? Hat die Partei selber erkannt?

05:35:00 Ich bleib weiterhin dabei, ich find das ziemlich absurd, dass immer noch die Grünen als Verbotspartei gelten, wenn wortwörtlich auf Bundesebene weniger verboten wurde von den Grünen-Ministerien als auf Landesebene in zum Beispiel Bayern oder eben auch in Hessen. Es gab mehr Verbote auf Landesebene in diesen letzten Jahren als auf Bundesebene. Das ist halt der Witz dahinter. Also das ist halt so ein bisschen, warum ich die Diskussion auch nicht verstehen kann, weil das ergibt keinen Sinn.

05:35:25 Du kannst es ja nicht ordentlich quantifizieren. Man weg muss oder ist es jetzt so ein Robert-Habeck-Weg? Nein, also ich muss es anders erzählen. Meine Sicht auf die Grünen ist eine etwas andere als die allgemeine Sicht der Grünen. Ich weiß natürlich, dass die Tradition meiner Partei ist, aus ...

05:35:50 der politische Mitbewerber würde sagen, Ideologien heraus sich gegründet zu haben, also Ökologie, Feminismus, Pazifismus. Alles ja nichts Schlechtes. Also Überzeugung zu haben ist jedenfalls nichts Schlechtes. Das finde ich auch. Besser Überzeugung zu haben als überzeugungslos immer alles machen zu wollen, das ist dann tatsächlich Fähnchen im Winde. Aber schöne Grüße nach Bayern übrigens zur CSU.

05:36:17 Sabba! Die paar Schotzen sind schon witzig, muss ich gerade zugeben, aber naja. Oh Gott. Darauf erwechseln Diskussionsinhalte mit Fakten. Ja, das ist fairerweise ein Punkt. Ich mag Fakten mehr und Inhalte und wirklich pragmatische Diskussionen. Im Allgemeinen, muss ich zugeben. Das finde ich halt besser, als halt tatsächlich einfach nur Diskussionsinhalte, die keine Faktengrundlage haben. Das ist für mich Zeitverschwendung.

05:36:42 Aber für mich ist die Geschichte da immer schon eine andere gewesen, denn diese ganzen Bewegungen haben ja einen Grund gehabt, dass nämlich Probleme nicht durch die politischen Angebote der Gegenwart gelöst oder bearbeitet wurden. Also der Feminismus oder eine Frauenbewegung war erforderlich, weil Vergewaltigung und Gewalt in der Ehe nicht sanktioniert war und weil Zugang zu...

05:37:07 Macht zu Institutionen, zu beruflichen Wegen zersperrt war für viele Frauen. Da kann man natürlich sagen, das ist Ideologie, aber vielleicht ist es nur die Lösung eines Problems. Also ganz ehrlich, wenn man bei der Problembeschreibung sagt, das ist nur Ideologie, da bist du aber auch wirklich ein widerliches Arschloch, so beleidigt das sagen zu müssen. Und es nicht gelöst worden wäre. Man konnte in den 70er und 80er Jahren in vielen Flüssen einfach nicht baden. Einige erinnern sich vielleicht, dass Klaus Töpfer mal irgendwann in den Reihen gehüpft ist. Das war damals was Besonderes.

05:37:34 weil er sich getraut hat, da reinzuspringen und den Hautausschlag riskiert hat, was immer damals im Rhein alles war. Aber es war nicht gesund. Und eine ökologische Bewegung kann man auch als Ideologie diskreditieren. Aber vielleicht musste sich mal jemand um Wald sterben und darum kümmern, dass man in den Flüssen wieder schwimmen kann und so weiter und so fort. Sodass also mein Blick auf meine Partei eigentlich immer war,

05:38:00 Sie hat die Aufgabe, Probleme zu entdecken, zu analysieren und zu lösen, die nicht im Kanon des Bestehenden gelöst werden. Also der Pragmatismus überraschenderweise ist für mich das Leitmotiv der grünen Parteigeschichte, überraschenderweise. Und insofern ist das sehr, sehr konsistent. Und wozu führt all das Lösen von Problemen? Und das ist der zweite Punkt.

05:38:24 Ja, ich habe die Story schon mitbekommen mit Lindner. Es geht um das Video hier. Ich weiß, ich suche es gut daraus, dass ich mir nicht sagen kann. Ich habe es mal gesehen hier. Da geht es wohl um die Nummer gerade.

05:38:37 Also das quasi in der Richtung hier, das ist wohl gerade, der macht die Runde hier. Ich bin es auch wieder wild, dass da jetzt, ich selber sage auch, das Abwerfen mit Torten ist relativ schwach, man ist nicht in Italien, ehrlich gesagt, man soll diesen Wahlkampf da nicht emulieren, aber halt, jo, das war eine Aktion gewesen, das war ein Linkmitglied, soweit ich es verstanden habe, die wohl freundlich gemeint hat, sie verdient ihn halt kacke anscheinend. Und ja, die FDPlerin sagt von wegen, das wäre ein Anschlagsversuch gewesen, was halt komplett absurd ist in meinen Augen, aber naja.

05:39:06 immer in meiner Partei gesehen habe und der mich, würde ich sagen, als Politiker antreibt und auf den ich eigentlich die allermeisten Entscheidungen auch zurückführen kann. Sie haben es eben gesagt, Selbstbestimmung. Selbstbestimmung ist nur ein anderer Begriff für Freiheit, manchmal ein bisschen sperriger Begriff. Gabas Habeck sagte, er wollte mit der menschenfalllichen Aussage, alle Syrer, die ich arbeiten, müssen abgeschoben werden. Das hat er so nicht gesagt. Das ist einfach nur straighter Bullshit.

05:39:31 Also sorry, das stimmt einfach nicht. Man kann ja vieles vorwerfen bei den Grünen, aber das ist auch ein bisschen wild jetzt hier in der Richtung. Es ging ja darum, dass wenn entsprechende Sicherheit da ist, dass man die Möglichkeit schaffen sollte für Leute, die freiwillig zurückgehen wollen, dass man das fördern sollte, wenn das halt möglich wäre. Aber zu sagen, dass alle rausgeschmissen werden, ist Bullshit. Da gab es einen NTV-Artikel, der das behauptet, aber das Zitat gibt das einfach nicht her. Das ist so einfach nicht korrekt. Aber Freiheit ist manchmal auch wiederum so allgemein gebraucht, dass alle das sagen und keiner...

05:39:59 versteht darunter das Gleiche. Weil Freiheit manchmal verwechselt wird mit möglichst keine Regeln, möglichst wenig Verabredungen und Vorgaben. Das, meine ich, ist aber nur ein sehr vulgär verstandener Begriff von Freiheit und meistens ein falscher. Das bessere Verständnis ist, Freiheit heißt, dass eine Gesellschaft und man selbst in seinem Privaten über die Regeln, die einen im Leben bestimmen, selbstbestimmt entscheiden kann. Dass man

05:40:25 mitredet und nicht einfach hinnimmt, welche Regeln da sind. Aber das kann man sich ja leicht in den Privaten, in das Private übersetzen. Also völlig, völlig. Mein Gott, mir fällt immer mehr auf, dass es mir scheißegal ist. Mich juckt das aber nicht, wer das Volk vertritt oder ob grün, blau oder sonst was. Mir ist auch völlig egal, ob einer ein E-Auto fährt oder ein Ferrari.

05:40:46 Sehr gut, ich bin mir relativ sicher, es ist dir nicht scheißegal, wie die Preisentwicklung ist der kommenden Jahre. Ich glaube, dir ist es nicht scheißegal, ob du verschiedene Sachen digitalisiert umsetzen kannst. Ich glaube, dir ist es nicht scheißegal, ob ein entsprechender Arbeitsplatz bestehen bleibt in der Richtung. Die Aussage, dass dir das alles scheißegal wäre, ist straight up gelogen, weil es dich natürlich interessieren wird, wenn es um deine eigene Brieftasche geht. Das ist so eine Aussage, die ist sehr realitätsfern und einfach nur absurd, muss man mal deutlich gerade sagen. Aber, naja.

05:41:09 Aber wenn ich aber schon sowas höre, dass angeblich alle korrupt werden, obwohl das halt nicht mal ansatzweise eine vertretbare Aussage ist in der aktuellen Parteienlandschaft, ist auch ein bisschen wild. Das ist so ein bisschen auf Krampf her, für mich kommt es halt vor wie Getrolle, ehrlich gesagt. Weil das ist ja keine Aussage, die der Realität standhalten würde. Beziehung oder Familienbünde ohne irgendwelche Absprachefesten...

05:41:33 Es sind nicht mehr Freiheit, sondern meistens ganz traurige Angelegenheiten, da nur sehr wenige und sehr starke Leute ertragen es, wenn also gar keine Absprachen oder Verhalten irgendwie miteinander eine gewisse Verbindlichkeit haben. Also deswegen ist dieser Begriff von Selbstbestimmung eigentlich präziser. Wir können aber auch von mir aus Freiheit sagen, aber darauf läuft es hinaus. Und der Klimaschutz, dann fühle ich mich immer wieder bestätigt.

05:41:57 Und ich muss auch deutlich sagen, die Aussage einem ist alles vollkommen scheißegal, der Politik, während du gerade hier einen Kanal zuschaust, der seit fünf Stunden auf politische Inhalte reagiert, ist halt auch unseriös. Weil wenn es dir wirklich fatalistisch komplett scheißegal wäre, wärst du nicht hier. Punkt. So einfach ist das. Dann wärst du nicht da, wenn es dir komplett egal wäre.

05:42:20 Das ist halt in sich geschlossen eine unlogische Aussage. Aber auch von mir aus Freiheit sagen. Aber darauf läuft es hinaus. Und der Klimaschutz, und dann fühle ich mich immer wieder bestätigt, als das Bundesverfassungsgericht 2019 geurteilt hat, dass wir, das war das Verfassungsgericht, dass wir als gegenwärtig lebende Leute nicht das Recht haben, die Lebensbedingungen von kommenden Generationen einzuschränken.

05:42:48 hatten sie gesagt, nicht so einzuschränken, dass sie nicht ein gewisses Maß an Selbstbestimmung und Freiheit haben, über ihr Leben zu bestimmen. Das ist der Grund, warum wir eine Verpflichtung auferlegt bekommen haben oder uns am besten selbst auferlegen, die globale Erdarmärmung jedenfalls beherrschbar zu machen und einzudämmen. Es geht nicht um das Klima, das geschützt wird, sondern um menschenwürdiges und freies Leben auch in den Zeiten danach. Und auf einmal geht es um was? Welchen Begriff hast du gerade verwendet?

05:43:17 Ein bisschen genauer musst du schon werden, Maxi. Ich sage sehr viel, wenn ich rede. Also ich müsste schon wissen, welchen Begriff du meinst. Oder so willst du die Anfangsbuchstaben. Selbstbestimmung. Und Klimaschutz ist dann keine Ideologie, sondern die Übersetzung des Auftrags für Freiheit auch in der Zukunft zu kämpfen und zu sorgen. Und dann freue ich mich immer, dass ich bei den Grünen bin. Aber Klimaschutz ist dann ja... Klimaschutz...

05:43:43 Fatalistisch steht quasi für, ähm, dir ist eh alles scheißegal, äh, oder, nee, das ist falsch, falsch. Äh, fatalistisch steht dafür, dass eh alles vom Schicksal von, von der, ähm, von irgendwelchen anderen Kräften, höheren Mächten kontrolliert wird, dein Einfluss ist irrelevant, es spielt eh alles keine Rolle, so ein bisschen, so, so was ist Fatalismus. Ein bisschen vereinfacht gesagt, ist ein bisschen, ein bisschen mehr, ähm, aber dass du, dass du mehr oder weniger keinen Einfluss nehmen kannst auf das, was passiert, deswegen kann man eh auf alles scheißen, so nach dem Motto.

05:44:12 Und das geht so ein bisschen in die Richtung, dass man quasi das akzeptiert, was einfach passieren wird. So in der Form. Was in meinen Augen halt ein sehr, sagen wir mal, realitätsfernes Grundverständnis von der Welt allgemein ist. Aber jo. Was einfach nur sagst du, jeder Form von Widerstand ist nutzlos in der Sache und das wirkt auf mich immer so ein bisschen bei der menschlichen Geschichte nicht verständlich. Aber ja, also fatal, fatalistisch. So rum.

05:44:36 So in der Richtung vielleicht. Habe ich es auch unklar formuliert. Ich habe, glaube ich, das ein bisschen mehr als Vater ausgesprochen, statt fatal. Das kann schon sein. Aber ja, das ist eine sehr krasse Antithese zu meinem generellen Menschenverständnis. Klimaschutz ist dann auch Sicherheitspolitik. Und das war das, wo ich dachte so, wenn die Grünen jetzt anfangen, den Klimaschutz nicht mehr in den Mittelpunkt ihres Wahlprogramms zu stellen,

05:45:00 Machen Sie doch Arbeit bei so vielen Themen. Das ist ja das Komische, das verstehe ich noch nicht mal. Dann fange ich an, mir tatsächlich Sorgen zu machen, denn die anderen tun es ja auch nicht. Also Sie machen jetzt Themen, die die CDU, die eigentlich alle Parteien bedienen, die auch wichtig sind. Aber Sie haben es gerade gesagt, die größte Gefahr, verbessern Sie mich bitte, wenn ich Quatsch rede, aber die größte Gefahr für unsere Freiheit, für unsere Sicherheit, für die Sicherheit Ihrer und meiner Kinder und Enkelkinder, ist ja nicht das, was gerade passiert, sondern ist dieser Klimawandel mit allem, was da kommt.

05:45:29 Und dann habe ich kurz gezogen und gedacht, wie geben die jetzt auf? Oder um jetzt den Moment zu haben, warum ist das nicht mehr im Mittelpunkt des Wahlprogramms? Nee, ganz im Gegenteil. Also erstens würde ich darauf hinweisen, dass in dem Grundsatzprogramm, das wir uns gegeben haben, damals als Annalena Baerbock und ich noch Parteivorsitzende waren, haben wir es nochmal neu geschrieben. Der erste Satz ist nicht schütze das Klima, sondern der erste Satz ist im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Freiheit und Würde.

05:45:58 vom Menschen aus, für den Menschen. Und dem folgen die verschiedenen Aufträge, der Sicherheitsbereich, aber auch Klima oder Klimafreiheit. Junge, ich habe es so hart überzogen. Ich muss einfach, glaube ich, irgendwann hier einen Cut setzen heute, weil solche nicht fertig gucken können. Ich bin jetzt schon massiv am Überziehen. Ich glaube, zehn Minuten machen wir noch, dann muss ich hier einen Cut setzen für heute. Oder Klimasicherheit, je nachdem, wie wir es formulieren wollen. Also insofern ist das nichts Neues, dass es dahinter...

05:46:22 Das spreche ich gerade auch nur an, weil ich die Anrufe bekomme, entsprechend für irgendwas später wahrscheinlich. Ich weiß nicht, ob ich was vergessen habe, ehrlich gesagt, aber ich werde selten angerufen auf der 90-Minuten, dann setze ich einen Cut. ...einen Zweck oder ein Ziel gibt, der jeweils die Würde und die Freiheit oder die Selbstbestimmung von menschlichem Leben als Horizont, als Fluchtpunkt hat. Und zweitens ist Klimaschutz über das Wort...

05:46:49 dass wir eigentlich nicht das Klima schützen, sondern unsere Gesellschaft und kommende Gesellschaften, das Leben der Menschen oder die Freiheit von Menschen dahinter, das habe ich jetzt zu Protokoll gegeben. Wir sagen immer Klimaschutz. Ich werde das auch heute Abend wahrscheinlich noch ein paar Mal tun, aber es ist sehr unpräzise formuliert, ist inzwischen überall angekommen. Da ist der Link zum Spiegelbeitrag. Der wirtschaftliche Erfolg dieser Republik.

05:47:13 Weil gerade einer gefragt hat, wo das Bild ist mit dem Kernkraft- und dem Solarvergleich. Weil es halt visuell sehr gut ist. Ich werde das in die Quellen jetzt noch hinzufügen später, weil das eine gute Visualisierung ist. Wer ist der Zweikanal? Äh, warte. Shoutout definitiv Drakon. Geht das? Den Shoutout, okay. Ich glaube, das war der richtige. Ich hoffe, das war der richtige Kanal. Ich sehe es nämlich bei Cetterino nicht. Hängt meiner festen Überzeugung danach daran, dass wir einen möglichst großen Teil der Technik der Zukunft...

05:47:40 hier in Deutschland entwickeln, herstellen und produzieren. Und das wird grüne Technik sein. Im weitesten Sinne schließt digitale Prozesse mit ein und Effizienztechnologien. Die ganze Smart Grid und Netzausbau-Sachen werden jetzt auch immer relevanter werden, so oder so. Ich lese kein Buch später. Ich werde mit 15 anderen Stümern was zocken. Wir werden zu 16 zocken. Und so weiter.

05:48:04 Also ich würde dagegen halten, wenn jemand sagt, weißt du was, unser Geschäftsmodell ist im Jahr 2045 möglichst viele Ölheizungen zu verkaufen. Die will keiner mehr haben dann und wahrscheinlich schon im Jahr 2035 nicht mehr und möglicherweise 2030 auch schon nicht mehr. Wir müssen immer das innovativste Produkt jedenfalls in Teilen mitgestalten. Da wäre halt sehr intelligent, wenn du Geld verdienen willst im Export, wäre sehr smart. Da ist das Hauptproblem bei der ökonomischen Entwicklung, dass wir...

05:48:31 Neben vielen, was wir gut gemacht haben, was die Unternehmen gut gemacht haben und vielen, was nicht gut gelaufen ist, Investitionen in Infrastruktur, Brücken, Bahnen, die Forschungslandschaft und so weiter, wir sind nicht mehr innovativ genug. Wir sind nicht mehr erfinderisch genug. Wir sind nicht mehr mutig genug, mal Neues auszuprobieren oder Unternehmen politisch in den Rahmenbedingungen in das Neue.

05:48:57 hinein zu motivieren, durch steuerliche Abschreibungsmodelle beispielsweise oder gegebenen... Oder eben immense Fördertöpfe auffüllen für Forschungsprojekte, was man ja auch machen könnte, potenziell, wäre halt möglich. Mal auf den alten Lorbeeren sich ausruhen, ist halt eine dumme Idee in der Entwicklung, die momentan stattfindet. Wäre halt ziemlich unsinnig und das merkt man ja momentan gerade. Bist du die Stromversorgung des Supermarkts heute Abend zuständig, oder? Wenn das geht, klar, bin ich Handwerker und baue einfach die ganzen Akkuspeicher in den Keller. Durch Unterstützung.

05:49:26 Und dieses neue ist ja nicht irgendwie neutral, sondern man kann ja ahnen und sehen, wohin das neue geht. Das wird digital sein und das wird einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Das ist sicher wie das Arme in der Kirche. Und dann möge die beste Technik gewinnen, auf geht's. Aber darum geht das Rennen auch der wirtschaftlichen Erholung Deutschlands.

05:49:52 Deswegen ist Klimaschutz jetzt breit verankert überall in den Wahlprogrammen, in verschiedenen Bestandteilen, die wir auch breiter diskutieren. Was macht die Wirtschaft eigentlich, wenn die Erdölvorkommen aufgebraucht sind? Ich behaupte, durch die Elektrifizierung wird zuerst der Großteil des Verbrauches runtergehen, weil die Alternativen günstiger sind wie in China.

05:50:13 Ehrlich gesagt. Weil es werden halt immer wieder neue Ölvorkommen gefunden. Ich glaube nicht, dass es wirklich auslaufen wird, dass gar keine Erdölvorkommen mehr da sind. Sondern halt eher, dass die Alternativen so günstig geworden sind, dass kaum einer mehr auf die Verbrenner setzen will. Wie zum Beispiel in einigen afrikanischen Ländern. Äthiopien hat ja ein Verbrenner-Importverbot. Ähm, China ist ja bei 50, 60 Prozent dabei. Und wenn es halt günstiger als halt eben die Alternative ist, kann man sich ja vorstellen, warum dann Leute eher auf die Alternative setzen. Ist ja dann relativ klar. Namenskrieg ist dann für den neunten Monat. Das sehe ich ja bei E-Autos ziemlich deutlich kommen, dass dann darauf...

05:50:42 aufgesetzt wird, weil einige Nationen machen das jetzt schon. Was die Wirtschaft anbelangt, sagen Sie, dass Deutschland sich... Sie haben das Mikrofon jetzt kaputt gemacht. Nein, nein, das hat der Toningenieur dann förderweise runtergenommen, als er gesehen hat, dass ich husten musste. Und das liegt an Ihren Laubenbrezeln, wie mir.

05:51:04 Der Brezel ist auch geil. Hier gibt es in Island keine guten fucking Brezel. Das pisst mich immer noch an, ey. Ich muss die mal selber backen. Wenn es irgendwelche Tiefkühlbrezel geben würde, wäre es für mich viel einfacher, ey. Dass ich ab und zu wirklich keinen Bock habe zu kochen, kann ich dem Löwanteil noch Brezeln reinnehmen. Aber die gibt es nicht gefroren. Das macht mich traurig. Heimtypischerweise dahingestellt haben, weil sie wussten, dass ich seit dem Frühstück nichts gegessen habe. Weil ich schnell so eine Brezel gegessen habe. Und jetzt merke ich, dass da ein Salzkorn sich aufbillt. Sie haben den Schokoladekuchen verschmäht. Den gab es auch. Den Schokoladekuchen.

05:51:33 Oh, Muffin. Es war ein Muffin da auch. Warte mal. Ich habe vielleicht gerade etwas random. Aber ich sehe gerade, man sieht mein YouTube-Menü durch. Die Kamera ist leicht transparent. Hat das Problem mit Nvidia auch. Kann es SRGB für die Quelle ausschalten und das damit beheben. Ja, kann ich probieren, wenn das damit funktioniert. Warte. Müsste gucken, wo. Warte. Give me a second. In der Form hier. Warte mal, wo ist das? Einstellungen, wenn das damit fixbar ist.

05:52:00 Ich glaube, hier wird noch Default drin stehen bei mir. Colorspace. Warte mal, ist das Videoformat oder Colorspace? Ich habe es gerade vergessen. Ist das da? Ne. Ich glaube, das ist eine falsche Einstellung, oder? Das da? Ne. Ich glaube, das war es nicht. Warte mal. Das hier?

05:52:20 Wird das das bessere sein? I don't know. Vielleicht ist das besser, ich weiß es nicht. Ich glaube, ich habe das richtige angeklickt, aber ich bin mir auch nicht sicher gerade. Ich probiere es mal nach dem Stream, ist ein guter Hinweis. SRGB, muss ich mir merken, dass es das ist anscheinend. Dracon ist sauer! Ich glaube es auch oder so. Keine Ahnung. Das war der Wutbürger, genau. Wenn ich wütend werde, dann mal wieder irgendeiner von, keine Ahnung, Twitch-API redet. Ja, die habe ich aber ihnen gelassen. Ich werde dabei so runtergenommen, als er geredet, dass ich husten musste.

05:52:46 Und das liegt an ihren Laubenbrezeln, die sie mir heimtypischerweise dahingestellt haben, weil sie wussten, dass ich seit dem Frühstück es gegessen habe und dann schnell so eine Brezel gegessen und jetzt merke ich, dass da irgendwie ein Salzkorn sich das aufbillt. Sie haben den Schokoladenkuchen verschmäht. Den gab es auch. Den Schokoladenkuchen. Muffin. Oha. Wir sind jetzt bei der Hälfte. Ja, Tressler, ich höre gleich auf, weil ich muss gleich aufhören. Ich habe einen Cut heute. Wie gesagt, zwei Streams heute und ich muss ja nochmal irgendwann was essen. Das wäre auch ganz gut. Ja, die habe ich ja bei Ihnen gelassen. Also gleich. Das ist nett.

05:53:15 Nur die trockenen Brezeln. Sie sagen, Deutschland muss sich neu erfinden. Und man hat so ein bisschen den Eindruck, die Antwort gebe ich noch, danach mache ich einen Cut. Wenn man ins Land guckt, dass das viele Leute gar nicht wollen, dass viele Leute sagen, am besten wäre, wenn es, also Sie haben es vorhin so schön gesagt, diese alte Deutschland-Formel, die ja war, die USA zahlen für unsere Sicherheit, die Russen liefern uns billiges Gas und die Chinesen kaufen unsere ganzen Artikel.

05:53:43 Diese Formel ist hin. Die wird auch nie wieder auf. Ja, das war die Frage, wie man damit umgehen will. Und ich sehe einfach momentan nicht, dass auch nur eine einzige der Parteien wirklich ausreichend dahin blickt. Bei den Grünen sehe ich wenigstens, dass sie halt so die Versorgung in Deutschland umstellen, dass man halt so eine Zukunftsformel nochmal basteln kann. Aber die meisten haben da nicht wirklich einen Ansatz in der Form. Und deshalb ist es richtig, deshalb muss Deutschland sich neu erfinden.

05:54:08 Aber der Eindruck ist ja auch, wenn es offensichtlich so eine Sehnsucht gibt zu einer großen Koalition zurück, zu dieser Hoffnung, ach, so schlimm wird es schon nicht sein, lass uns doch einfach wieder anknüpfen daran, wie es früher einmal war. Also hat dieses Land überhaupt diesen Mut, diese Bereitschaft, diese Zuversicht, sich einmal komplett, wir reden davon, komplett neu zu erfinden. Wir sehen es an der Automobilindustrie, die unter anderem daran scheitert, dass China in Sachen Elektromobilität, China.

05:54:37 viel weiter ist als Deutschland. Ja, das ist das Problem. Aber China ist ein dummes Argument im Allgemeinen. Ja, und die harte und so traurige Antwort ist, dass der Spruch eigentlich heißen müsste, lass es wieder so werden, wie es früher niemals war. Denn viele Entwicklungen, die wir jetzt quasi erschrocken feststellen, waren, wenn man genau hingeguckt hat, schon angelegt und zu sehen. Teilweise sehr kurzfristig, teilweise sehr viel länger.

05:55:04 Kurzfristig, ich kann mich daran erinnern, dass wir schon in der Bundesregierung, ich als Minister, muss also das Jahr 2022 gewesen sein, bei einem Automobilgipfel uns über die Zahlen der chinesischen Zulassungen der E-Mobile gebeugt haben. Die waren noch auf einem niedrigen Niveau, aber exponentiell. Und wir haben darüber kurz diskutiert und es wurde auch den deutschen Automobilherstellern die Frage gestellt, seht ihr, was da passiert? Aber die Antwort war, ja, ja, das sehen wir, aber das ist alles so klein.

05:55:34 Ach, Tesla hier, 2034, Tesla, die produzieren ja noch gar keine Autos, sind ja quasi irrelevant, die spielen ja keine Rolle. Dieses eine Interview, was es da ja gab von, ich glaube, VW war das ja gewesen, oder war es VW? Das war ja auch so ultra schlecht gealtert, also so richtig scheiße gealtert. Das muss uns jetzt nicht besorgen. Nun ist das Dumme bei exponentiellen Entwicklungen, dass aus klein schnell ganz viel wird. Ja, ich mache jetzt hier einen Cut-Chat, sorry. Wir werden jetzt hier einen Cut machen müssen, weil ich muss gleich noch was fertig machen gerade, das ist wichtig.

05:56:02 Ähm, wir sehen uns morgen wieder. Ich glaube, wir werden morgen die zweite Hälfte gucken. Also ihr müsst es nicht gucken, selber privat. Wir gucken das morgen wahrscheinlich fertig, nach dem regulären Programm. Aber ich muss, äh, muss los. Ich habe eine, eine Zeitmangel gerade. Deswegen, Link war ja im Chat gewesen. Ich rate euch noch, ich rate euch noch gleich auf den Zwei-Kanal, dass ihr schon mal da seid. Da könnt ihr dann warten, bis dann in zwei, drei Stunden da vielleicht das Team losgeht. Ich gucke, ob das Team läuft. Ich weiß es noch nicht. Werden wir sehen. Ähm, aber ja, also, deswegen, da wird es erstmal die nächsten zwei, drei Stunden nichts passieren. Keine Sorge.

05:56:32 Und ja, seid ihr schon mal im Kanal drin? Und wenn ihr es nicht gucken wollt, viel Spaß euch auf Twitch. Ihr folgt mir gerne auf Twitch. Ich bin fast jeden Tag am Starten. Wir reden hier fast jeden Tag darüber. Heute war jetzt ein bisschen zu lange. Und ja, das ist also jetzt volles Programm heute für mich, muss ich zugeben. Und ja, also wer mich auf jeden Fall mit Stay und 15 anderen Leuten sehen möchte, der sollte auf jeden Fall 2-3 Stunden auf dem 2-Kanal unterwegs sein. Das wäre halt eine ganz gute Idee, weil ja, ich muss jetzt auf jeden Fall dringend los. Hui!

05:57:01 Blending-Methode muss ich umstellen hier. Okay, Blending-Mode. Oder Method hier. SRGB-Off. Okay, warte mal, wie sieht das jetzt aus? Das war das Test, was die Person mir gesagt hat hier. Gut, sieht man jetzt keinen Unterschied wahrscheinlich, aber ich frage einfach mal im Laufe des Streams morgen, ob es da besser ist. Mal gucken. Bis dann. Der Wald spricht zu dir. Er sagt, folg jetzt bei Instagram rein.