Die chaotischen Koalitionsergebnisse + Das Epstein Thema wird immer schlimmer für Trump + Bundeshaushalt für 2026 steht

Koalitionsergebnisse und Epstein-Dokumente: Aktuelle politische Entwicklungen

Die chaotischen Koalitionsergebnisse...
Dracon
- - 04:37:50 - 30.137 - Just Chatting

Die aktuellen politischen Diskussionen werden von den jüngsten Koalitionsergebnissen und der Veröffentlichung weiterer Epstein-Dokumente dominiert. Der Bundeshaushalt für 2026 sieht eine höhere Neuverschuldung vor, was zu Debatten über Wirtschaftspolitik und Investitionen führt. Gleichzeitig belasten neue E-Mails aus den Epstein-Files prominente Persönlichkeiten und werfen Schatten auf deren frühere Aussagen. Diese Entwicklungen prägen die politische Landschaft und fordern Erklärungen von allen Beteiligten.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:03 Völlig normalste Intro hier. Ganz normaler Star in Stream auf jeden Fall mit der Musik hier gerade.

Epstein-Dokumente und Koalitionsergebnisse

00:19:13

00:19:13 Eieieiei, gute Stimmung am frühen Morgen, gefällt mir, finde ich gut. Finde ich sehr gut auf jeden Fall. Danke, Title, für die sehr gute Playlist auf jeden Fall, so wie es aussieht. Ach so, meine Güte. So, ich hoffe, euch geht es gut an diesem schönen, schönen Tag heute. Ich bin gerade hier ein bisschen am Einstellen alles, weil ich gerade noch am Kram lesen war, weil ich gesehen habe, dass halt die Demokraten wohl noch mal ganz viele E-Mails veröffentlicht haben wollen, vor kurzem in der siebten Welle an Epstein-Dokumenten, die ich mir noch gerade aus Spaß...

00:19:42 durchgucken wollte. Und das hat nichts mit Spaß zu tun, weil es eher unangenehm ist, so ein Scheiß zu lesen teilweise, was da für ein Müll drinsteht. Aber ja, ich bin nicht ganz fertig geworden damit, weil es auch teilweise sehr, sehr bergwürdiges Zeug ist, was da zwischendurch reinkam. Was da drinsteht, aber nur sehr, sehr schräg und ich nicht ganz nachvollziehen kann vom Kontext her, aber Details. Ist doch jeder Tag ein schöner Tag? Nee, auf keinen Fall. Nicht jeder Tag. Einige Tage ja, aber nicht jeder Tag. Das kommt noch ein bisschen drauf an.

00:20:10 So, Hallöchen. So, dass wir hier mal ein bisschen kleiner machen, dass ich ganz so riesig bin hier. So, wir haben euch ein paar Sachen anzugucken. Ich habe nämlich im Discord auch gesehen, dass da gefragt wurde, ob ich mir die Koalitionsergebnisse angucken kann, die Pressekonferenz, die es gestern Abend gab. Ich habe mich mal angucken wollen, weil es 24 Minuten nur sind. Das geht relativ schnell. Das geht relativ flott, würde ich sagen. Können wir uns das mal geben vielleicht später. Und ja, schauen wir mal. Schauen wir mal, schauen wir mal, schauen wir mal, dass wir da vielleicht reingehen.

00:20:38 Ich selber bin da ganz, ganz flexibel heute. Ich habe zwar später noch einen Termin hier, weil die Heizung hier repariert werden soll. Aber ich gehe davon aus, so vier, fünf Stunden müssen trotzdem heute gehen. Das sollte schon machbar sein. Also das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Außer die Hausverhaltung hat mir nicht zugehört und hat es aus irgendwelchen Gründen gelernt, die Idee dann doch früher zu klingeln. Da mache ich aber die Tür nicht auf. Das ist nicht mein Problem. So.

00:21:06 Ganz schön wenig übertragen, ob ich die Strom wohl gerade produziert. Joa, mal gucken. Mal sehen. Oh je. Problem ist halt nur für gewöhnlich, wenn hier halt geklopft wird von wegen, weil ich höre, dass ich die klingel nicht normalerweise, ohne dass ich Bescheid weiß, dass halt jemand da sein soll. Das wäre also ein Problem. Und naja, wäre so ein kleines Problem schon auf jeden Fall.

Twitch-Bann-Transparenz und neue Partnerschaft

00:21:30

00:21:30 Eine Sache die ich ganz spannend finde bei Twitch übrigens, ich habe mitbekommen vor ein paar Tagen haben sie es angekündigt offiziell jetzt, dass Twitch jetzt immer wieder ein Clip anhängen möchte, wenn du gebannt wirst. Das könnte in der Zukunft relativ lustig werden, weil jetzt Twitch auch den Clip, den sie nutzen wollen, als Maßstab dafür jemanden zu sperren, wollen jetzt immer wieder durchgeben. Das war jetzt nicht wirklich still gewesen, ich habe es noch mal verpeilt anscheinend, dass es angekündigt wurde. Aber ja, gut, bisschen interessant aufgeben, mal gucken.

00:21:56 Was da alles für Storys noch passieren werden die nächsten Tage und Wochen mal gucken. Das wäre schon gut. Es wäre an sich eine gute Sache. Ja, ich bin großer Freund davon, weil sowas bei der Transparenz, dass man halt klarstellt, du wurdest gebannt, weil Grund A oder halt wegen dem Abschnitt hier. Das wäre besser, als wenn es irgendwelche vier bis acht Stunden oder so VOD-Links sind, weil das hilft natürlich ein Scheiß. Als wenn du halt natürlich dann sagen kannst, okay, gut, es hing wohl angeblich damit zusammen. Das hat natürlich mit Switch generell ein Problem, weil es dann leichter anfechtbar ist vor Gericht.

00:22:24 Theoretik, aber sie müssten es auch irgendwo machen. Die haben deswegen ja schon mal Ärger kassiert bei Gerichtsverfahren in Deutschland, weil sie Leute gesperrt haben, ohne zu erklären, was jetzt der Grund war. Und als sie dann angeben muss, was der Grund war, kam nichts. Das ist so ein bisschen dumm.

00:22:39 So, bisschen leider noch. Okay, wunderbar. Ich hoffe, ich habe mich schon eine arbeitslose gebanntes Typer. Fairerweise, man kann auch argumentieren, dass manchmal auch Leute vielleicht jetzt auf die Idee kommen würden, weil Twitch das ja nicht aufklärt, dass Twitch dann einfach, dass da Leute irgendwelche Clips posten auf Social Media und so tun, als wäre es der reale Clip. Das könnte ich mir doch vorstellen als Herangehensweise, weil Twitch korrigiert sowas ja nicht fairerweise. Aber es geht mehr um die Leute, die halt wirklich nicht wissen, warum sie gebannt wurden, dass die dann halt ein bisschen Aufklärung haben. Für die ist das halt was ganz Gutes.

00:23:04 Irgendwelche Trittbrettfahrer, die scheiße labern die um, die geht es mir gerade gar nicht bei dem Beispiel. Das ist egal. Ich meine, für mich ist es ja eh egal, weil da habe ich mal einen Bann bekommen. Also seit ich Partner bin, habe ich nie einen Bann bekommen. Und es hat keinen Grund, warum ich das so spezifisch entsprechend hervorhebe. Es hat keinen Zusammenhang, das ist einfach... Ich kenne das einfach, das ist einfach unwichtig. Und das war mein Thema, das ist eigentlich ein Wundergefühl, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, bei den Sachen, die wir hier manchmal als Thema haben.

00:23:30 Ähm, und ja. Und ich hab heute einen neuen Partner dabei. Hab ich vergessen zu erwähnen in der Discord-Meldung, ehrlich gesagt. Wir haben einen neuen Partner dabei für eine Weile. Äh, MyDeals tatsächlich. Werde ich also im Laufe des Streams heute nochmal irgendwann mal vorstellen. Ähm, worum es da halt geht, was MyDeals ist. Das ist auch schon mal eine ganz gute, ganz gute Sache auf jeden Fall. Ähm, und ja. Das ist auch schon mal eine ganz gute, ganz gute Sache. Ähm, weil ich, das ist eine gute Sache und weil ich die ja eh benutze, passt das für mich nicht ganz gut.

00:23:55 Weil ich mal die jetzt ohnehin schon oder derweiler nutze, ist für mich halt das einfachste an Partnerschaften gewesen, die ich annehmen konnte, wenn ich eh einen Anbieter da habe, die ich ohnehin nutze. Also, let's go, rein damit. Die Nichtpartnerkonsolier wurden gesperrt. Ich hatte einmal einen Bann bekommen, vor zehn Jahren, glaube ich, war das gewesen. Ich hatte den Zap-Gall für Blödsinn-Spiele gemacht quasi. Und Leute hatten mir irgendwelche dummen, dummen Vorschläge gemacht für Videospiele, die ich mir angucken sollte. So als Zap-Gall quasi. Wie jetzt das Vorlesen vom Merkel-Buch quasi, nur ein Videospielform sinngemäß.

00:24:24 Eines der Spiele war Honeypop. Das ist ein Match-4-Spiel, was sehr, sagen wir mal, bizarre Nacktheit beinhaltet, komischerweise. Fragt nicht, Videospiele manchmal sind so komisch. Und Chat wollte unbedingt, dass ich das spiele. Und es gab halt früher diese Liste nicht mit gesperrten Spielen bei Twitch. Das ist halt schon länger her tatsächlich, die Aktion. Und während ich am Streamen war, gab es einen Tweet, dass das Spiel nicht gestreamt werden darf.

00:24:52 Aber ich hatte noch nicht genug Zuschauer, die mich hätten vorwarnen können rechtzeitig. Das heißt, ich habe halt eine Stunde gestreamt, dann kam der Tweet, ich habe es 30 Minuten weiter gestreamt, gebannt. Für 24 Stunden. Und mittlerweile gibt es halt eine Liste dafür, die man nicht streamen soll, anspielen. Wo es halt klar ist, dass es halt eben zu der Sperre führen würde. Das wusste ich halt damals einfach zu dem Moment nicht. Habe es dann, glaube ich, auf Hitbox damals sogar noch weiter gestreamt. Die Plattform gibt es ja auch schon lange nicht mehr. Und die Nachfolgeplattform ist auch schon wieder pleite. Nach Hitbox sogar, lustigerweise.

00:25:21 Das war auch so ein bisschen ein Fieberträumchen gewesen. Aber ja, war jetzt auch nichts Schlimmes gewesen. War jetzt auch dieses Ende der Welt für mich. Wo gibt's die Liste? Hier. Warte, da.

00:25:32 Da ist die Übersicht an Spielen, die spezifisch hervorgehoben werden, die kein Adults-Only-Rating haben. Und ja, da sieht man halt eben auf der Liste auch unter anderem das, was ich gesagt habe. Das hat eben Honeypop da auch drauf. Anscheinend gibt es sogar einen Nachfolger, davon muss ich noch nicht fallen in die Richtung. Und bei den anderen Spielen kann man sich teilweise denken, warum sie natürlich auf der Liste sind, wenn man sich die Namen anschaut alleine. Also, naja, das ist keine Überraschung, dass die gesperrt sind, auch gut so. Jetzt kommt es raus, Drago ist kriminell. Einzelne Champion, voll überrascht, dass ich kriminell anscheinend bin.

00:26:02 Wirklich nein. Also, ähm, ich hab, also vor allem, wenn ich in dem, äh, Ding nachschaue bei Twitch, äh, nach Strikes und Co, das ist mittlerweile auch schon gelöscht bei mir. Das ist mittlerweile längst entfernt, weil es ja zehn Jahre her ist. Also ich meine, ich bin so lange auf dieser Plattform, das wäre auch ein bisschen absurd irgendwo. Ähm, aber, ja, also, ne. Ist halt, äh, Quatsch auf jeden Fall.

00:26:22 So, Revion, danke für 23 Monate. Neo verbitten, danke für 21 Monate. Vielen lieben Dank euch beiden. Ich bin nicht überrascht, nur enttäuscht. Ja gut, also ich meine, weiß ich jetzt nicht. Also, schwierig. Gut. Amazon.de informiert zu ihrer Gutschrift. Wir bestieten die heute erfolgte Erstattung von 0,02 Euro für ihre Bestellung. Die Erstattung bezieht sich auf folgende Artikel. Anno117.

00:26:51 Warum bekomme ich 2 Cent zurück für Anno? Amazon? Geht alles okay? Wo kommt denn das jetzt her? Ich glaube, das ist ein bisschen irritiert. Ich habe gerade kurz meine Mails reingeschaut aus Neugierend. Ich sehe gerade nichts im Mail. Was habe ich denn bestellt? Wahrscheinlich wirklich bereits gar nicht die Vorbestellung oder so. Aber dann 2 Cent ist auch ein bisschen, sagen wir mal, absurd irgendwo. Ich meine, ich nehme. So ist es nicht, I guess. Aber naja, gut. 2 Cent zufällig von Amazon zurückbekommen auf das Konto, weiß ich warum.

00:27:20 Weil ich das ja, ich habe das glaube ich vor einer Ewigkeit vorgestellt, weil ich wusste mit Anno von wegen, dass das halt tatsächlich ich so oder so mir holen würde.

00:27:29 So, mal schauen, wie es mit Anno weitergeht, wo UbiSoft ja keine Probleme hat. Ja, das ist eine gute Frage, wobei ich mir vorstellen kann, dass wenn halt wirklich UbiSoft zur Hölle fahren würde, irgendwer würde die Anno-Marke kaufen, weil die ist sehr populär. Ich glaube, das ganze Team und das wird einfach gekauft werden von irgendwem. Da wäre ich ja so relativ entspannt, denke ich mal. Weil das ist ja, ich meine, es läuft ja auch wirklich geil. Also, sind wir mal ehrlich, Anno läuft ja auch wirklich gut als Reihe.

00:27:56 So, gut, aber heute werden wir keinen anderen zocken. Ähm, heute bin ich leider ein bisschen, ein bisschen eingespannt noch. Wie gesagt. So, gut. Ich war kurz Maurice. Ich weiß, ob Maurice sich das alleine holen kann, weiß ich jetzt nicht, äh, vom Budget her. Also, naja.

00:28:12 Es ist Ubisoft Mainz quasi unabhängig vom Mutterkonzert. Sie können wahrscheinlich mehr Autonomie haben für gewöhnlich, aber komplett unabhängig, wenn sie gekauft wurden, gibt es ja nicht in dem Maße. Für gewöhnlich. Also die haben ja nicht ihr komplett eigenes Budget im Sinne von, dass das Geld, was reinkommt, auch nur in Ubisoft Mainz reinfließt und sowas normalerweise. Das ist ja schon in gemeinsame Organisationsstrukturen rein, deswegen.

00:28:38 Ich bin kein Millionär, ich bin doch kein Milliardär. Oder kein Billionär. Ich hab das Geld für sowas nicht. Nee, sorry. Das kann ich nicht. So, worin eingespannt? Termine, Termine, Termine, wie gesagt. Aber halt ein bisschen später als sonst. Deswegen kann ich heute normal langen streamen. Oh, hab ich darüber kümmern, dass ich extra 5 Stunden Zeit habe heute zum streamen. Das war nämlich der Plan gewesen. So, gehen wir aber gleich mal die Nachrichten auf jeden Fall mal rein hier in die wilden Sachen. Wir haben nämlich ein paar der wirklich wilden...

00:29:07 heben heute die interessant sind wie gesagt die pressekonferenz mit schwarz-rot gucken wir uns später noch an habe ich ja schon gesagt werden wir machen wenn wir uns ansehen auf jeden Fall sieht interessant aus und ja mal gucken also ich bin der Katja ohne Problem deinem Aktienportfolio offenlegen das wäre relativ langweilig weil es einfach ein ETF ist also das wäre jetzt nicht so spannend glaube ich überhaupt nicht mal gerade als das ein einziger ETF von mir wow

00:29:33 Also, abgesehen davon, dass ich dann meinen bin, nee, ist mir scheißegal, was soll denn das? Ich habe eine gesamte Twitch-Einnahme schon öffentlich gelegt, hier vor einer Weile, hier in der Richtung, also das ist ja auch ein bisschen absurd.

00:29:47 Eine Sache, die ich noch ganz interessant fand zum YouTube-Kanal und Co. Ich habe gesehen auf jeden Fall, dass wir beim YouTube-Kanal jetzt schon gefühlt fast das Ziel erreicht haben für die ersten Monetarisierungssachen. Also danke an alle Leute, die fleißig da Videos gucken auf jeden Fall. Das freut mich sehr. Weil es eine große Hilfe. Auch die ganzen Leute die Kommentare da schreiben, das ist sehr hilfreich. Auch wenn es die willkürlichste Scheiße aller Zeiten ist. Vollkommen egal. Das ist super hilfreich. Weil es ja nach Interaktion aussieht. Und ja. Es ist ein bisschen Verzögerung bei der Anzeige hier, aber es hat schon die 3000 quasi erreicht.

00:30:16 ich habe 4000 geht dann quasi alles alles und alles mögliche gäste mal gucken

00:30:22 Brauchen wir noch die 10.000 Views für die Monetarisierung. Du brauchst die 500 Abonnenten, 3 hochgeladene Videos und 4.000 Wiedergabenzeit für Werbung. Für diese Memberships, also quasi Abos, brauchst du 3.000 Zuschauerstunden. Das haben wir quasi erreicht. Und das sind 1.000 Abonnenten für die Werbung, richtig. 500 waren nur für die Mitgliedschaften. Aber ich meine, die Abos waren ja eh nicht das Problem.

00:30:50 Das mit den Abos war eh scheißegal. Dass man das vollbekommen würde, war glaube ich jetzt nicht die größte Herausforderung jetzt hier. Das wäre schon ein bisschen absurd gewesen. Ich versuche mal zum Zocken, aber zu schauen, weil ich sehe es ja auch immer live hier. Das ist ja auch der Gedanke, ich denke mal, dass der Kanal für die meisten Leute eher interessant ist, die das Video nachholen wollen, weil sie das nicht gesehen haben oder weil sie halt eben live nicht zuschauen konnten. Für die würde es interessant sein. Wie meistens ist es halt eine Wiederholung, vermute ich. Aber ja, es war trotzdem ganz, ganz gut bisher das Feedback.

00:31:17 Da ist der Link. Ich pinne nochmal an gerade. Und pro View 1 Euro, das schmeckt ja schön. Wäre es, wenn es pro View 1 Euro wäre, dann wären wir auch immer sehr schnell reich. Das ist wohl wahr. Gut, wir gehen jetzt aber mal gerade rein in die wirklich wilden Themen hier.

Bundeshaushalt 2026 und Wirtschaftspolitik

00:31:40

00:31:40 Der Bundeshaushalt für 2026 steht, es wird noch mehr Geld ausgegeben für Kredite. Beim letzten Mal ging es so schnell wie nie. Diesmal waren die Gespräche 10 mehr als 15 Stunden takte der Haushaltsausschuss bis zum Morgen. Da gäbe es höhere Schulden als gedacht. Der Kernhaushalt sieht Ausgaben von 524,54 Milliarden Euro vor, wie aus einer Nachrichtenagentur heute vorliegenden Übersicht hervorgeht. Davon sind rund 58,3 Milliarden Euro als Investition vorgesehen. Die Neuverschuldung wird 97,965 Milliarden Euro beziffert. Die sind im Kernhaushalt gut 8 Milliarden Euro mehr als auf dem Regierungsentwurf vorgesehen.

00:32:10 Jetzt kommt auch noch die Kreditaufnahme für die Sondereitats, für Infrastruktur und Klimaneutralität sowie für die Bundeswehr. Die Gesamtneuverschuldung dürfte also nach früheren Angaben auf deutlich über 170 Milliarden Euro hinauslaufen. Noch höher war sie nur während der Corona-Pandemie. Die Fraktionen im Bundestag wollen details am Vormittag in mehreren Pressekonferenzen erläutern. Formal beschlossen werden soll der Haushalt in der letzten Novemberwoche. Schauen wir uns das gleich an, wenn die Pressekonferenzen laufen. Schauen wir mal gerade. Ich muss gerade kurz meinen Account wechseln, weil ich noch gerade im YouTube-Account drin war. Ich habe ein separates Reaktionsding.

00:32:41 Weil ich sehe gerade, die Bundespräsidentenkonferenz läuft sogar schon tatsächlich momentan. Ja gut, aber eins auf andere, erst mal die Nachrichten. Die höhere Schuldenaufnahme geht unter anderem darauf zurück, dass die Haushalte mehr Geld für die Ukraine und die Pflegeversicherung beschlossen haben. Sitzung für die Ukraine steigt im Vergleich zum Entwurf um 3 Milliarden Euro auf rund 11,5 Milliarden Euro. Das Gewand Darlehen zur Liquiditätssicherung der Pflegeversicherung steigt um 1,7 Milliarden. Gesamt erhält der Etage rund 9,5 Milliarden Euro an Darlehen für Arbeitslosen, Kranken und Pflegeversicherung.

00:33:05 Ja gut, die haben halt immer wieder aufgeteilt, I guess, aber gut. Aber nichts mit dem Sondervermögen zu tun. Kurzfassung, das Sondervermögen ist ja gerne mal separat gezählt. Das zählt zu der Nettoaufnahme meistens nicht dazu. Das ist ja...

00:33:35 bewusst ein Sondervermögen beschlossen worden, um es halt zu trennen davon. Und es gab ja auch von der EU die Ausnahmeregel für Verteidigung und Co. Das macht es immer so ein bisschen komplizierter. Zwischen dem Kernhaushalt, dem Sondervermögen und dann noch einzelne Posten, die nur zu einem Prozentpunkt zählen. Das ist halt dieser ganze Spaßmorbenthal mit der Übersicht. Ich habe die richtige Übersicht und nicht für den 26er Haushalt. Die suche ich noch. Muss ich noch raussuchen nach dem Stream.

00:33:56 Aber ja, das ist so ein bisschen schöne Rechnerei, genau. Diese ganzen Schuldenziele sind eh Bullshit. Ich muss ein bisschen lachen darüber, das hat ausgerechnet CDU, CSU und SPD jetzt gerade so ein Bullshit anstellen mit dem Haushalt, effektiv. Und ja, Deutschland braucht gerade jetzt eine echte Investition- und Wachstumsimpuls, statt eines Haushalts voller Buchungstricks wäre eine gute Idee, würde man mal behaupten. Aber ja, mehr investieren wäre ganz gut.

00:34:21 Er hat nicht mehr Arbeitskollege Lampfort alles, was die Ampel machte, wird nur rückgängig gemacht. Fragt man den Arbeitskollegen aus Neugierde, wer einen Industriestrompreis vor zwei Jahren gefordert hat und welche Partei es vor zwei Jahren blockiert hat und jetzt einführt?

00:34:34 Frag mal den Kollegen, was mit der Heizungsförderung weiterhin ist aus Gründen mit dem GEG, was es dort zum weitergeführt werden soll. Nur so als zwei fiktive Beispiele, was dann eben nicht zurückgetreten wird, weil das ist halt vollkommener Unsinn natürlich. Das ist halt vollkommener Quatsch. Also das ergibt auch keinen Sinn. Das sind mit den Gaskraftwerken genauso. Also das ist halt vollkommener Unsinn. Also da würde ich mich auch ein bisschen schämen, wenn so einen Scheiß labern würde, effektiv. Weil es ist halt Quatsch. Offensichtlicher Quatsch in der Übersicht der Sachen.

00:34:59 Da können wir halt so 10, 20 Sachen raus und bei allen würden es zum Beispiel finden, wo halt eben gar nicht so gängig gemacht wird, sodass es eher noch verstärkt wird. Ich glaube, wie sagt man Double Down, Double Down auf Deutsch noch? Das haben wir, glaube ich, schon mal gehabt. Die haben schon mal die Frage gestellt. Ich glaube, ähm... Wurde, gucken wir mal. Double Down... Ich verdoppelte, das ist der falsche Begriff dafür. Will man das richtig argumentieren? Über die Korruption sogar von der Ukraine habe ich gestern gesprochen, habe ich gestern gesprochen.

00:35:28 Kurzfassung, was man zum Ukraine sagen kann, ist, selbst in der Ukraine, im laufenden Krieg, in einem Land, das von Korruption auch durch Russlands Einfluss lange Zeit stark betroffen war, ist die Korruptionsaufklärung, Korruptionsbekämpfung stärker als in Deutschland.

00:35:52 Wenn man es genau nimmt, also ich meine, es ist ein bisschen stumpf, ja, irgendwo schon, aber ich meine, sie klärt es immerhin auf. Also es ist halt ein massiver Skandal, keine Frage, aber trotzdem. Ich meine, ich würde manchmal gerne so eine unabhängige NABU für Deutschland wünschen, für manche Fälle ehrlich gesagt. Da wird die halbe CDU verklagt werden wahrscheinlich. Mir wünscht es auf jeden Fall, aber gut.

00:36:16 Naja, kann ja welchen Spanner meinen, der ist echt ein Rätsel, ich weiß, echt ein Rätsel momentan. Also so würde ich es halt aufgreifen. Das macht es auf keinen Fall gut oder so, jetzt nicht falsch verstehen in der Richtung, also nicht falsch verstehen. Es geht nur darum, dass es schon mal viel wert wäre, viel wert wäre, dass man tatsächlich das auch aufarbeitet, auf jeden Fall, weil das auch wichtig ist, das ist sehr wichtig.

00:36:40 Geiler Dank für den 13. Monat, Eltern Dank für den 20. Monat, vielen lieben Dank. Und Ingrid Dank für den 9. Monat. Und auch dir einen schönen Freitag. Und Jedenzeit Dank für den 38. Monat. Keine Ahnung, kein Zap. Ey, Moment, Stopp, Zahlung abbrechen, Cancel. Ach, fuck mal live. Hey, Drang und Dank für den tollen Sweeps. Und den K-Pop-Content, ich schau gerne in Reaktionszu. Okay, Jedenzeit, ich frag gar nicht erst. Ich frag gar nicht erst. So. Also, naja, gut.

Positive Entwicklung bei Emissionen und erneuerbaren Energien

00:37:06

00:37:06 So, wir gehen noch kurz mal hier rüber. Wir haben sogar eine positive Nachricht, Chat heute. Ich weiß, es ist überraschend, aber jo. Das hatte ich im World Energy Outlook effektiv auch schon mal aufgegriffen vor ein paar Tagen, aber es ist nicht nur da ein Thema, dass die Emissionen von solchen China momentan konstant bleiben und sogar...

00:37:25 fast so aussieht, als würden sie fallen bald mal. Was schon da einige, äh, einige, ähm, einiges halt guten Sachen sein könnte. Wenn dort schon mal eine Bremse auch hingelegt würde, aufgrund des aggressiven Zubaus und regenerativen Energien, was damit halt auch zusammenhängt ist. Weil natürlich jetzt, äh, weil das ja auch generell, ähm, ganz, ganz gut aussieht. Ember hat auch ihren, äh, dritten Quartalsbericht rausgehauen, das passt ja auch zusammen irgendwo, wenn das so ein bisschen zusammensetzen würde, weil dort die, die mehr erzeugt, also was an Strom mehr erzeugt wurde. Es ist eigentlich nur noch Solar. Es ist eigentlich nur noch Solar und Wind.

00:37:54 Was ich halt sehr witzig fand, persönlich. Dass halt 498 Terawattstunden, also 498 Milliarden Kilowattstunden mehr Zeitgut aus Solar, 137 Milliarden Kilowattstunden mehr aus Wind und dann noch ein bisschen Kernkraft, I guess. Ja, mit Z am Ende, Loreno. Du musst es mit Z schreiben. Ich kann kurz ein Alias einbauen. Und MyD jetzt auch mit S schreiben kann, I guess. Das geht auch. Weil ich glaube, das hätte noch einige Falschschreiben aus Versehen.

00:38:24 Ich nehme auch Deals einfach mit rein, passt schon.

00:38:29 Aber es hängt auch damit zusammen, dass die Emissionen da potenziell auf jeden Fall konstant bleiben. Und deswegen ist es bald so weit, dass die Emissionen weiter fallen könnten. Weil China hört ja auch momentan nicht auf damit. Die sind ja auch fleißig dabei, mehr noch zuzubauen mit Akkuspeichen jetzt mittlerweile, weil die ja auch an ihr Limit kommen. Das aber China-Argument fällt also ein bisschen. Na, jetzt werden die Leute ja auf aber Indien umswitchen, bis dann in zwei, drei Jahren Indien auch komplett durch die Decke geht bei dem Thema. Oder irgendwann Indonesien vielleicht nochmal in der Richtung.

00:38:58 Aber es sieht halt ganz gut aus mit der Entwicklung der Stromerzeugung auf jeden Fall. Da passiert halt einiges momentan, was jetzt schon mal in eine gute Richtung geht. Und das finde ich also auch schon mal eine sehr positive Sache. Bin ich sehr, sehr zufrieden, dass es mittlerweile mit dem Zubau immer aggressiver wird. Weil vor allem, wenn man sich auch mal die Daten anschaut, sieht man sich auch immer deutlicher gefühlt, dass Solar halt auch durch China unter anderem, aber nicht nur durch China, durch die Decke geht. Wind ist halt eigentlich nur noch China gefühlt momentan, weil da ist wiederum die EU bis nach dem Schlafen bei dem Thema, was ja dumm ist.

00:39:26 Und der Kernkraft ist eigentlich nur China. Also von den 33 Terawattstunden mehr Erzeugung ist China einfach 30.

00:39:33 Das ist komplett, komplett bescheuert, muss man einfach mal klar sagen. Aber jo, also es wird schon ziemlich deutlich, dass da halt der Teil eher fällt, was halt sehr gut ist auf jeden Fall. Und ja, Wind muss aber trotzdem mehr zugebaut werden, weil Deutschland kann das nicht alleine regeln, logischerweise. Und Solar ist halt schon sehr am explodieren. Also Maul halten und selbst in Erneuerbar investieren, wäre sehr smart, ja wäre sehr smart auf jeden Fall.

00:39:59 Da gibt es eigentlich Merch, QR-Code auf der Quellenliste oder muss man den selbst bauen. Tatsächlich habe ich auch schon mal überlegt, ob ich sowas mal anbieten soll, dass man nur die Lieferung bezahlen muss auf Selbstkostenbasis. Solche Sticker verschenken, weil wir hatten mal im Discord jemanden gehabt, der oder die hatte das mal gezeigt mit so einem Bild von so einer Querdenker-Bubble.

00:40:18 die eine QR-Code quasi draufgepackt haben, um klarzustellen, warum Windkraft so schädlich wäre. Da habe ich euch schon überlegt, euch auf Spaß mal so QR-Codes geben lassen, sodass man die einfach draufkleben kann auf den QR-Code oder so. Das fällt vielleicht nicht auf, wenn du das einfach draufpackst. Das war so mein Plan gewesen auf jeden Fall, vielleicht damit Quatsch anzustellen möglicherweise. Aber ja. Wir wissen ja auch, dass China weniger Interesse an Umweltschutz hat. Ja, natürlich.

00:40:42 Man sollte hier nicht die Naivität haben, dass diese Emissionsreduzierung stattfindet, weil China jetzt ein gutes Herz für die Umwelt haben würde, einen Scheißdreck haben die. Denen geht es rein darum, weniger Abhängigkeiten zu haben und eher Abhängigkeiten aufzubauen, um selber mit Cleantech viel Geld zu verdienen in der Richtung und am Powerhouse zu sein. Das ist auch keine große Überraschung, dass es um sowas geht. Da sollte man auch nicht davon ausgehen, dass es einen ökologischen Grund haben würde. Klar, es hilft, wenn die Luftqualität besser wird in der Zukunft, weil dann weniger Leute sterben an Lungenerkrankungen.

00:41:12 und sowas, das ist mir auch klar, nur am Ende geht es halt einfach um die Unabhängigkeit dahinter und weil es auch einfach günstiger ist der Scheiß, das ist halt der Punkt, das haben wir im World Energy Outlook ja auch gehabt bei diesem riesen 500 Seiten Report, wo ich euch ja auch schon gezeigt habe, dass es dort ja genauso ist, dass einfach der Scheiß am günstigsten ist für die und dementsprechend es hin ergibt darauf zu setzen als Kurs und das halt eben in fast allen Ecken der Welt so ist.

00:41:32 mit Blick auf die kommende Zeit, dass dort halt zum Beispiel auch in China mittlerweile Solar und Wind separat ist halt günstiger und im 24-7-Betrieb ist es auch kaum, ist fast gleichwertig zu Kohle dort. Also dementsprechend ist es halt schon sehr klar und auch deutlich. Das habe ich auch schon mal gemeint, für die EU wäre es eigentlich der smarteste Call gewesen, als Trump eines Amtes gerufen wurde, ein 250 Milliarden Euro Programm aufzusetzen für Elektrifizierung, um ihren Gasbedarf zu senken.

00:41:58 Das habe ich ja schon ein paar Mal gemacht, das Beispiel. Mit den 500.000 Wärmpumpen, die verbaut werden sollten, zum Beispiel in Deutschland. Mein Argument war gewesen, dass man da auf die schlaue Idee kommen sollte, wirklich das Schack zu fördern, halt die Deckloggen von 30.000 auf 20.000 zu setzen. Und dann halt zu sagen, hier 500.000 Wärmpumpen sollen ausgetauscht werden bei 8.000 Kilowattstunden Gasbedarf im Jahr. Das ist eine kleine Zahl, ich weiß, aber nehmen wir von 8.000 an, wären es einfach mal pro Jahr 4 Terawattstunden weniger Gasbedarf gewesen. Und das wäre schon unglaublich viel wert gewesen.

00:42:25 Vor allem in der Praxis wäre es viel mehr als das, weil 8000 Kilowattstunden Gasbedarf ist sehr gering. Das ist ein extrem geringer Wert eigentlich für Gas in Deutschland, gerade bei den Gebäuden, die Gasheizung nutzen. Die Luftverschmutzung ist aber auch ein großer Anteil, was zu verbessern. Deswegen ist halt, Tommi, ich würde es halt in China nicht als großen Faktor ansehen, traurigerweise, dass man dort halt eher weniger Fick darauf geben würde. Es kann natürlich auch ein Grund sein, ja, natürlich, das kann auch ein Grund sein.

00:42:53 Aber, jo. Ist der Kernkraft-Button eigentlich legit mit all den Verzögerungen? Ist soweit ich weiß, ist trotzdem okay. Ist trotzdem okay, soweit ich weiß. Das kann man schon so lassen als Bilanz. Man darf halt nicht vergessen, es ist halt, Kernkraft ist ja, du musst ja quasi Kernkraft mit Hybrid hier vergleichen zum Beispiel, weil das halt die Wind-, Solar- und Akkuspeicherlösung quasi wäre. Und trotzdem ist halt, trotz allem, ist halt eben dann relative Energien günstiger.

00:43:18 Und man darf nicht vergessen, ich gehe auch davon aus, diese Balken hier bis 2035 werden auch ganz anders aussehen. Weil ich habe das ja schon mal erklärt beim Stream vor kurzem. In diesem Bericht, in diesem Bericht alleine die Kosten für zum Beispiel Akkuspeicher. Für Akkuspeicher. Das sind 150 Dollar die Kilowattstunde. Und warum ist das relevant? Weil das ist natürlich für die meisten Leute jetzt erstmal bewusst zu denken, ja, ist doch scheißegal, was soll mir dieser Wert sagen? Das ist halt relevant, wenn man den Wert vom letzten Jahr kennt.

00:43:46 Letztes Jahr waren nämlich 150 Dollar als Prognose für 2035 gesetzt.

00:43:54 Wir sind halt durch die Zeit gereist spontan. Du hast halt geschlafen, hast elf Jahre verpennt. Tut mir leid, jetzt sagen zu müssen, willkommen im Jahr 2035. Also, nee, just kidding. Aber ich meine, das ist halt der Punkt, worum es mir halt geht. Dass ich davon ausgehe, dass das so schnell momentan mit dieser Preisdegradation passiert, dass dort tatsächlich diese Preisentwicklung, die halt noch vor einem Jahr in zwölf Jahren angesetzt war, immer schneller passieren würde. Und auch diese 130 Dollar für 2050 sehen wir nächstes Jahr. Bin ich sicher. Bin ich 100% sicher.

00:44:23 Wahrscheinlich sogar für NetSiro die 120er, ehrlich gesagt hier. Erklärung, das sind verschiedene Prognosen und Szenarien quasi, was wirklich erreicht wird, mehr oder weniger. State Policies, Announced Pledges und NetSiros, je nachdem wie, welche Ziele erreicht werden oder welche Graderhöhung auch erreicht wird zum Beispiel. NetCPS ist zum Beispiel, ich glaube 2,8 Grad, Announced ist 2,5 und NetSiros 1,7 oder 1,6 oder sowas.

00:44:49 Und mein Punkt ist halt dahinter, je schneller der Preis hier fällt, desto besser wird das. Weil je günstiger die Akkuspeiche sind, desto mehr Gegner können dekarbonisiert werden. Und zwar viel schneller, weil es günstiger ist. Da geht es dann auch um Ecke in Afrika zum Beispiel. Weißt du, ob der Preisabfall durch China subventioniert oder durch Entwicklung ist? Beides. Überproduktion, massive Entwicklung. Sieh mit Photovoltaik-Modulen. Vor 15 Jahren hast du noch ca. dreimal so viel Polysilizium gebraucht, als du es jetzt brauchst zum Beispiel.

00:45:16 Materialkosten werden gesenkt, die Energiedichte wird erhöht, was dazu führt, dass du weniger Material brauchst zum Beispiel dafür und all so ein Kram eben. Das summiert sich einfach. Das sind alles Effizienzsteigerungen, weil das ein brutaler Preiskampf ist. So eine Entwicklung wie zum Beispiel das hier, ein 40,5 Megawattstunden DC Speichersystem, das ist insofern relevant, weil die früheren Lösungen in der selben Größenordnung zu damals

00:45:40 haben nur die Hälfte der Kapazität gebracht. Das heißt, du brauchst nur die Hälfte der Geräte für eine Gigawattstunde, brauchst weniger Platz, brauchst weniger Verkabelung und Co. Also, ergibt halt Sinn, dass es dann immer günstiger wird natürlich. All sowas spielt da auch mit rein, als Weiterentwicklung. Das sind ja 25er, 25er Ankündigungen. Das heißt, nächstes Jahr wird der Preis auch nochmal extrem fallen. Davon gehe ich einfach bedingt durch die Weiterentwicklungen aus. Und deswegen war ich sehr froh drum, dass diese Zahlen halt hier auch eben sehr gut aussehen momentan.

00:46:06 Deswegen frustriert es mich halt, dass man halt eben in Deutschland davon spricht, ja, vielleicht müssen wir ein bisschen weniger zubauen, vielleicht brauchen wir weniger Strom. Nein, ihr dummen Schwätzer in der CDU. Man muss mehr machen. Mehr elektrifizieren. Mehr muss getan werden. Weniger ist dumm. Weniger ist wirklich absolut idiotisch. Macht mich halt wirklich wahnsinnig. Also, meine Güte, ey. Weil ich halt immer so denke, das ist halt genau das Gegenteil von dem, was man jetzt gerade machen muss. Weil man halt vorankommen möchte.

00:46:33 Weil diese Grafiken zum Beispiel sieht halt echt phänomenal aus. Es hat momentan keine Veränderung in der fossilen Erzeugung gab, zum ersten Mal seit gefüllten Ewigkeiten. Wenn man es aber genauer nehmen möchte, vor allem mit dieser krassen Meererzeugung hier, ist halt eine gute Sache. Ist sogar erfallend. Ich bin gerade auch wundert, dass es hier nicht im fallenden Modus angezeigt wird. Ist ja nichts Neues bei der CDU. Ja, ich weiß, dass die CDU inkompetent ist, wissen wir schon länger. Aber es macht mich trotzdem traurig, weil gerade jetzt hat man sehr gute Zeit dafür.

00:46:59 Aber jo, wäre halt eine ganz gute Sache. Aber naja, der Bericht war halt schon sehr, sehr positiv gewesen für die Weiterentwicklung. Und ja, der war nämlich auch von gestern.

Fortschritte bei Batteriespeichern und Cannabis-Konsum

00:47:12

00:47:12 Äh, so. Was jetzt Woche wieder lustig ist, die ganzen Schubler für zwei Tage wieder geschrieben haben, dass in Deutschland kein Strom existiert wegen Dunkelflaute. Ja, das ist jedes Jahr so. Jedes Jahr tun immer die Leute so, als ob die Dunkelflaute was Überraschendes wäre. Jeder, der die Energiewende verfolgt, weiß, dass es halt ein, zwei, drei Wochen existiert. Das ist nichts Neues. Ich hätte sogar argumentiert, diese zwei Tage Dunkelflaute, die wir haben würden, das wäre sogar ein Szenario, wenn wirklich die Akkuspeicherpreise immer weiter fallen würden. Das ist ein Themenbereich, den kann man mit zwei Tagen abdecken.

00:47:41 theoretisch mit akkuspeichen das ginge sogar in einem gewissen gerade das wäre sogar nicht ganz unmöglich aber es auf anlegen würde das natürlich jetzt aktuell irrsinn momentan stand jetzt aber das ist halt im laufe der zeit wird es halt kommen weil ich nämlich auch dass ich gelesen habe vor kurzem weil ich wusste warum ich das finde ich hier war glaube ich im energiebereich gewesen hat auch irgendwann die nachrichten gepostet dass entweder was 50 hertz gewesen oder so aber das hat schon die

00:48:06 die ganzen Genehmigungen vorankommen würden. Ah, hier, genau, hier war es gewesen, habe ich es gefunden. Netzbetreiber genehmigen Netzanschluss von 46 Gigawattstunden Speicher auf Mittelspannungsebene. Ein Musik, auch wieder die ruhigste und normalste wie immer. 9710 Anschlussanfragen für Batteriespeicher, die auf der Mittelspannungsebene in Betrieb gehen sollten, erhielt die Netzbetreiber im vergangenen Jahr. Dann verbunden sind 400 Gigawatt Leistung und 661 Gigawattstunden Kapazität.

00:48:36 Ja klar, also lass mal kurz das Stromnetz sprengen, ist kein Problem, braucht doch eh keiner. Also ist das nicht Quatsch.

00:48:43 Auf der Tragungsnetzebene sind für die kommenden Jahre große Batteriespeile mit 51 Gigawatt genehmigt. Das wäre die wichtigste Aufgabe tatsächlich für die Bundesregierung, da jetzt Tempo reinzubekommen, dass man halt eben die Netzanschlussmöglichkeiten beschleunigt und voranbringt. Ich weiß, die Änderung von gestern, wo ich noch ein Video zu machen werde auf YouTube Shorts und Instagram, um mich drüber lustig zu machen, wieder über die AfD, die ist gar nicht so verkehrt gewesen mit der Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes. Das ist tatsächlich ein guter Ansatz gewesen wohl, dass es da Veränderungen gibt, die sehr gut sind.

00:49:12 Aber es braucht halt auch viel mehr. Man braucht halt sehr, sehr viel mehr noch an Kram. Weil tatsächlich mit der Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich wurden halt ein paar Sachen vereinfacht mittlerweile, mit denen man tatsächlich leichter Akkuspeicher aufbauen kann. Und es wurde auch vor allem was geregelt ist halt eben zum Beispiel, es gab eine bizarre Rechnung in Deutschland. Du durftest halt, Stand heute durftest du nicht Akkuspeicher, die gemischten Strom verwenden, mehr oder weniger.

00:49:40 nutzen, um vom Netzengeld befreit zu werden, dass es wirtschaftlicher wird. Zum Beispiel, wenn du bei einem Solar- und Windpax angeschlossen bist, aber auch aus dem Netz Strom beziehen würdest, wäre es Mischstrom, das zählt dann nicht. Dann musst du trotzdem Netzengelde bezahlen, unnötigerweise. Und das wurde damit halt geändert mit der Regelung, was schon mal sehr sinnvoll ist, dass damit halt die Wirtschaftlichkeitsrechnungen für die ganzen Akkuspeichere besser werden. Das ist ja eine ganz gute Idee, dass man da Tempo reinbekommt. Aber, ja.

00:50:06 661 Gigawattstunden würde für eine Nacht reichen, ja. Für eine Nacht würde es reichen, wenn das gebaut werden sollte. Aber wie gesagt, die Leistung von 400 Gigawatt ergibt keinen Sinn. Die Spitze ist, glaube ich, 70 oder so. Das ist viel zu viel. Das hier wiederum muss halt höher sein, die Zahl im besten Fall noch. Aber ja.

00:50:23 Und ja, als Referenz dazu, um zu wissen, was 400 Gigawatt und 661 bedeuten würde, die gesamte Anzahl an Speichern aktuell beträgt bei so 2,3 Gigawatt und 3,2 Gigawattstunden, um mal sich vorstellen zu können, was da momentan für Momentum herrscht. Und das muss man halt so aggressiv wie möglich vorantreiben. Das wäre sehr smart, würde man meinen, dass das eine gute Idee wäre, weil das kann halt wirklich die Preise extrem runtersetzen und auch trotzdem, das wäre sehr smart. Aber ja.

00:50:52 Da zeigt sich auch auf Smart, dass die Anfragen bei den Übertragungsnetzbetreibern, bei denen im Regel ein Netzanschluss begehrt für sehr große Batteriespeicherprojekte landen. Im Vergleich wesentlich geringer als auf den 50 Hertz Energiemarkt-Dialog, der am Dienstag in Berlin stattfand, hieß es von vier Übertragungsnetzbetreibern, dass die Netzanschluss zusagen für Batteriespeicher insgesamt 51 Gigawatt für die kommenden Jahre genehmigt haben. Ihre Netzanschluss kann man zählen, damit aber vorerst erschöpft. Auch in diesem Fall ist letztlich auch wirklich alle großen Batteriespeicher am Ende auch realisiert werden. Mal gucken, mal sehen.

00:51:18 Um jemanden wäre netzsienlich mit seinem Speicher. Das geht ja nicht. Netzsienlichkeit ist verboten, ist Lava. Das wäre ja sinnvoll. Dann braucht man eine Regierung, die sich darum kümmern würde. Das wäre halt eine smarte Idee. So, dann eine andere Sache, die sehr, sehr abenteuerlich ist, die keinen eigentlich, nicht so viele Leute überraschen sollte. Ich hoffe, fast jeder 10. Erwachsene in Deutschland kifft. Cannabis. Ja, wirklich. Tatsächlich, Cannabis ist hier ein Thema. Was halt sehr überrascht ist, der Konsum ist kaum gestiegen.

00:51:41 Im Jahr 2024 konsumierten demzufolge 9,8% der Erwachsenen in Deutschland Cannabis, also fast die Jahrzehnte. Bei den folgenden Untersuchungen im Jahr 2021 waren es so 8,8%, im Jahr 2012 nur 4,5%. Mich hat überrascht, dass der Cannabiskonsum nicht so stark angestiegen ist, wie wir das erwartet hatten. Wir hatten vermutet, dass Cannabis durch die Teillegalisierung deutlich stärker verfügbar ist, dass mehr Menschen die Substanz ausprobieren würden. Wahrscheinlich gibt es sehr viel mehr Menschen, die ähnlich wie ich einfach kein Interesse daran haben. Die sagen, soll die Scheiße teillegalisiert sein oder inkriminalisiert sein, passt schon. Mir ist das scheißegal, ich konsumiere es trotzdem nicht.

00:52:10 offenbar war das jedoch nicht der fall oder zumindest doch nicht legalisierung lag zum zeitpunkt der befragung erst einige monate zurück möglich müssen sich die erwachsene erst an die legalisierung gewöhnen sie kann das ausprobieren das hilft mich halt einfach nicht also ich brauche es halt nicht sondern halt anderes nutzen wenn sie es wollen let's go wie egal aber ich brauche es nicht also ich habe nachher kein interesse und ja passt schon

00:52:31 Jemand, den ich kenn, hat angefangen. Ehrlich gesagt in meinem Umfeld, nur die, die halt schon keiner bis Konsumenten waren, waren halt fleißig dabei gewesen. Bei mich kennt auch gerade keinen, der neu angefangen hat in meinem Umfeld, ehrlich gesagt.

00:52:40 Das ESA gilt als eine der umfangreichsten Untersuchungen zum Drogenkonsum in Deutschland reicht der Zähne zurück. Die erste Befragung stand aus dem Jahr 1980. Für die aktuelle Auswendung werden etwa 7.500 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren zum Drogenkonsum befragt. Die haben häufigste in Deutschland konsumierte Drogenkonsum mit einem großen Aufstand Alkohol. Ist jetzt nicht überraschend. 68,6 Prozent der Befragten gaben an, in den letzten drei Tagen vor Befragung Bier, Wein oder Schnaps getrunken zu haben. Bei 4,2 Prozent ist von einer Alkoholabhängigkeit auszugehen.

00:53:04 21,8 prozent der befragten hat in den letzten 30 tagen vor befragung geraucht 9,3 prozent rauchten täglich und illegalen drohenkonsum berichtet mit 3,7 prozent der befragten sie konsumiert immer kokain oder ecstasy der anteil ist damit einfach so hoch wie bei der letzten befragung also ich stelle die polizei zuletzt rekordmenge an kokain sicher analysen im wappwasser deutlich auf den steigenden kokaingebrauch hin also vorstellen könnte das bedeuten dass der kokainkonsum in einigen städten zudem und gleichzeitig einzelne nutzer mehr kokain konsumierten

00:53:28 weil der Konsument aber stabil bleibt. Dass ich bei der Forschung mit dem Abwasser nicht viel aggressiver Geld reinbote, verstehe ich nicht. Du kannst so viel damit erfassen vorher. Meine Güte.

00:53:37 Da soll doch jeder Cannabis nehmen, wie er wissler nicht am verkehrten nimmt. Das ist irgendwie wie mit Alkohol. Ich bin da auch ganz tief entspannt. Ich sag halt auch, mir ist das egal, wenn Leute da Cannabis konsumieren, mich stört es nicht. Ich brauche es halt selber nicht. Also ich bin da ganz tief entspannt. Muss eine entsprechende Möglichkeit geben, für Leute halt eben auch dann wieder rausfinden zu können, wenn sie halt keinen Bock mehr drauf haben. Und es ist Schwierigkeiten haben, rauszufinden aus dem Konsum. Und das geht dann schon irgendwo für mich. Das passt dann schon. Außer die Fehler von anderen Ländern halt eben sehen, da versuchen die nicht zu wiederholen. Das wäre ganz gut, dann daraus zu lernen. Wäre halt smart auf jeden Fall. Aber ja.

00:54:13 Weil Abwasser kein Fakt, das kann ja sein, dass jemand ein Kilo im Klo runterspülte.

00:54:19 Naja gut, also ich meine, das kann man ja gegebenenfalls, wenn es durch einen Polizeieinsatz stattgefunden ist, rauskristallisieren, dass da vielleicht möglicherweise ein Kilo runtergespült wurde vorher. Also ich meine, wenn wir spült ein random einfach Kokain in die Klo runter ohne Grund. Ich meine, boah. Gut, ich bin kein Profi beim Drohungkonsum, lass es mich so ausdrücken. Ich weiß aber nicht, wie oft man das regulär macht. Also. Oh je, oh je.

00:54:46 Ich wollte eigentlich Backpulver nehmen, aber das ist Kokain komischerweise. Hups. Also weiß ich jetzt nicht, aber gut. Aber naja, ist auch ein bisschen schwierig. Oh Mann ey. Mach ich jeden Tag aber gut. Meine Güte, hast du aber ganz schöne Menge im Durchlauf offensichtlich. So. Okay. Aber die Bankenstädte bei der Abwasser sind immer hohe Kokainwerte. Das ist wirklich nicht überraschend, ehrlich gesagt.

00:55:15 Ey, die sieht man sogar mit Cannabis von wegen. Cannabis-haltige Speise oder Getränke, Joint, Wempelreise, Verdampfer, Wasserpfeife, Bon, hier andere Formen. Okay, gut. Das Joint ist das populärste Beispiel jetzt nicht so sehr, ehrlich gesagt, muss man sagen. So ein 0%, ehrlich gesagt. Wollt's Backpulver runterspülen? Ich wollte auch kein Backpulver runterspülen. Ist auch nicht mein Plan gewesen. Nee, wohl eher nicht. Das war nicht der Plan. Eieieiei.

00:55:42 Gründe für den Cannabiskonsum, um hier Stress abzubauen, um heilt zu werden, um besser schlafen zu können, aus sozialen Gründen, aus Neugierde, Depressionen, Ängste zu behandeln, zur Leistungssteigerung. Weiß ich auch nicht. Na gut, also... Also was ich besser schlafen zu können, muss ich zugeben, das will ich ja lieber über den Sport bei mir machen wollen. Da hätte ich jetzt kein Lust, das über Drogen zu machen, muss ich zugeben. Da ist die Rudermaschine einfach eine Stunde vorher, vor dem Schlafen geht, für mich einfach ein bisschen besser, ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Nur ein wenig. Nur so ein bisschen.

00:56:09 Boah, wie will die die Sachen hier sein, ey. Aus sozialen Gründen, ne, Gruppenzwang oder so vermute ich mal. Jetzt war eine Spekulation gewesen. Das ist ja auch durchaus so komponente, wie Leute in sowas reingeraten, effektiv. Würde mich jetzt nicht so überraschen. Gut. Radas heißt bei mir das gleiche Hype, wie wenn du kiffst. Naja, aber Radas heißt für mich gesünder als Cannabis, muss ich zugeben. Also dementsprechend mag ich dann lieber das Gesündere, bin ich ehrlich. Also das ist mir dann lieber. Bin ich gesünder für mich.

00:56:42 So, naja. Dass die Wirkungsweise ähnlich ist, würde mich jetzt nicht so überraschen. Da sind wir mal ganz ehrlich, es würde mich jetzt nicht so sehr, ehrlich gesagt. Ähm, aber, ja. Ja, sind wir der Aufgriff, bitte kümmert euch um eure Schlafprobleme. Wäre auch so mein Gedanke gewesen. Ich mache mir da ein bisschen Sorgen, dass man damit halt vielleicht dann Probleme theoretisch dann einfach verschleppt, aus Versehen. Ähm, ohne es halt besser zu wissen, fairerweise, muss man gerade sagen. Noch eine Sache, die der Bundestag beschlossen hat übrigens, äh, gestern. Ähm, Lachgas. Soll verboten werden.

Lachgas-Verbot für Minderjährige

00:57:11

00:57:11 Für Minderjährige. Lachgas kommt in der Medizin als eigentliches Betäubungsmittel zum Einsatz. Auch seit einiger Zeit wird es häufiger als Partydroge missbraucht. Erwerb und Besitz für Kinder und Jugendliche sind künftig verboten. Wollte ja Lauterbach auch machen, bevor die Ampel zerbrochen ist, aber dann war keine Mehrheit mehr da. Das ist als Partydroge missbrauchte. Lachgas ist für Kinder und Jugendliche künftig verboten. Der Bundestag verabschiedet in der Nacht ein Gesetz, das den Erwerb und Besitz für Minderjährigen untersagt. Der Onlinehandel und der Kauf am Selbstbedienungsautomatik komplett untersagt. Lachgas sei teuflig.

00:57:39 CDU, CSU und CDU, warum seid ihr so? Hört doch mal auf, das so dumm zu formulieren. Das ist eine sinnvolle Sache und ihr formuliert das immer rum, dass ich einfach aus Prinzip sagen möchte, ihr seid scheiße. Meine Fresse. Keine mehr, warum wird die CDU dagegen gestimmt, weil die CDU ein Haufen Scheißes aus Prinzip. Ich meine, sie Industriestrompreis und Co. alles. Sind wir mal ganz ehrlich.

00:58:00 Lachgas, D-Stick Stoff Monoxid N2O ist ein euphorisierender Stoff, der in der medizinischen Betäubungsmittel zum Einsatz kommt. Seit einiger Zeit wird es häufig als Partydroge verwendet. Dabei wird es über Luftballons eingeatet, es kann zu Halluzination und Bewusstlosigkeit führen. Langfristig Rund, auch auf den Nerven stehen. Da gibt es ja leider einige Fälle der Art schon, traurigerweise. Was halt sehr belastend ist. Lassen wir mal kurz mal die Playlists wechseln, weil wir haben echt ne Merkwürdige Playlists am Laufen hier.

00:58:26 So, glaube ich, besser, wenn ich kurz mal switche hier. Wäre, glaube ich, ganz, ganz smart. Hab ich gehört.

Neue Gesetzgebung zu K.O.-Tropfen und Lachgas

00:58:37

00:58:37 Weitgehende Beschränkungen gelten künftig auch für die sogenannten K.O.-Tropfen, die oft im Zusammenhang mit Sexualdelikten oder Diebstahl missbraucht werden. GBL und BDO sind Psychotropen-Substanzen, die über das zentrale Nervensystem Einfluss auf die Psyche des Menschen nehmen. Verändert werden insbesondere Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Handeln. Opfer verlieren häufig das Bewusstsein. GBL und BDO in hochdosisener Form sind deshalb in Zukunft verboten. Die industrielle Anwendung bleibt in geringen Dosen, allerdings sind die Auflagen zulässig. Auch beim Lachgasverbot gibt es Ausnahmen für Erwachsene. Käufer sind kleine Rettkartuschen immer noch erlaubt, weil sie dann zum Aufschäumen von Schlagsahne dienen.

00:59:06 Bundesrat muss noch zustimmen auf jeden Fall. Gesetz wurde ohne Gegenstimmen verabschiedet. AfD und Linkspartei enthielten sich allerdings. Der AfD ist gesetzlich weit genug. Er macht sich beim Erwerb von Lachgas von der Altersgrenze von 21 Jahren stark. Linkspartei, die Regierung, die Regelung geht hingegen verwirkungslos. Der Prohibitionslogik von vorgestern sei der verbesserte Aufklärung notwendig. Dem Gesetz muss auch der Bundesrat zustimmen, der sich am 19. Dezember damit befassen könnte. Nach der Übergangsfrist könnte es dann im April 26 in Kraft treten.

00:59:33 Da sich nach dem Bruch der Ampelkoalition die ähnliche Pläne hatte, die Umsätze verzögerte, gab es schon teils regionale oder lokal Lachgasverbote. So etwa in Hamburg. Na immerhin. Na immerhin hier.

00:59:45 Auch wenn es gutes Lachen ist zu verbieten, denke ich auch immer, die Grün sind die Verbotspartei. Ja, das war schon immer Heuchlerei gewesen von der CDU. Das war schon immer Heuchlerei und dummes Gerede. Dass die Union quasi der Ampel vorgeworfen hat und die Grünen vorgeworfen hat, was sie selber viel häufiger machen. Das ist immer der größere Bullshit bei denen. Leider. Also wie immer eben. Nichts Neues leider.

01:00:11 Wann verbieten sie endlich die? Hydrogen, äh, Hydrogen, genau, richtig. Monoxid. Ja, schlimm, ey. Also direkt mal verbieten hier, würde ich mal sagen. Das ist eine geniale Idee. Es gibt keine negativen Konsequenzen, dadurch Wasser zu verbieten. Was soll schon passieren? Was soll schon passieren? Dann würde ich aber gerne auch mal in das Video reingucken zu den Koalitionsergebnissen, weil das wäre, glaube ich, ganz interessant gerade. Sich anzuhören, wie sie den Quatsch erklären, der Koalitionsausschuss. Da wurde ich gestern im Discord drum gebeten. Das würde ich auch gerne mal machen, ehrlich gesagt.

01:00:41 Geht nur 24 Minuten, okay. Stärke, bauen. Ne, das ist nicht, ist das mittendrin. Klar ist. Hat keiner von denen diesen Scheiß-Stream irgendwie von Anfang an? Kommst du daheim? Ah, der hat es von Anfang an anscheinend, sehr gut. So, schauen wir kurz mal rein hier. So, gut, kurz mal rein damit hier. Vielleicht mal rein damit hier. Das Chaos um den chaotischen Koalitionsausschuss ergeben. Mal rein damit hier, passt schon.

01:01:23 gut und das war zuerst noch mal rein gerade hier jetzt wollen wir es zu vergessen das war ich danach das mache ich danach das passt schon falsche falsche ding ich suche das hier gerade immer immer dieses chaos mit dem titel hier

Koalitionsausschuss stellt Ergebnisse vor: Industriestrompreis und Energieversorgung

01:01:48

01:01:48 Als nächstes gucken wir uns an, den Koalitionsausschuss stellt Ergebnisse vor. Deutschland vor Industriestrompreis Energieversorgung. Das liegt an einem Fiebertraum, wenn Foodfluencer Markus Söder und Blackrock-Experte Friedrich Merz wieder garantiert geniale und smarte Ideen haben werden. Bestimmt. Schauen wir mal, hören wir mal rein.

01:02:17 Einen wunderschönen guten Abend und herzlich willkommen zur Pressekonferenz während des heutigen Koalitionsausschusses.

01:02:25 den Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD. Und weil wir wenig Zeit haben, auf geht's, Herr Merz. Vielen Dank. Ja, meine Damen und Herren, wir tagen im Reichstag heute mit dem Koalitionsausschuss aus einem ganz einfachen Grund. Es gibt eine ganze Reihe von namentlichen Abstimmungen heute, die wir auch wahrnehmen wollen, soweit wir Mitglieder des Deutschen Bundestages sind. Und es gibt Abstimmungen zu Entscheidungen, die wir im Koalitionsausschuss schon früher getroffen haben, unter anderem zur Absenkung der Stromsteuer. Und die werden wir natürlich auch heute mitentscheiden.

01:02:55 Ja, das ist mal ein gutes Zeichen Stromsteuer abzusenken, aber für Privathaushalte und drei Viertel der Arbeitsplätze im regulären Gewerbe eben nicht, weil nur das Produzinegewerbe ist davon betroffen. Und das betrifft halt leider nur einen ganz kleinen Teil, was halt sehr nervtötend ist, muss man klar sagen. Also finde ich jedenfalls so ein bisschen dumm, nur so ein bisschen.

01:03:13 Deswegen sind wir hier. Wir haben eine ganze Reihe von weiteren Vorhaben im Koalitionsausschuss gesprochen und entschieden. Und ich will vor allen Dingen hervorheben, dass uns klar ist, in welcher Situation unsere Volkswirtschaft ist und dass wir die Bedingungen für Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes wieder stärken wollen. Und deswegen hat im Vordergrund gestanden heute die Energiepolitik und dazu insbesondere zwei Beschlüsse.

01:03:40 Aber hören wir mal rein, was sich die schwarz-rote Black-Rot-Koalition so ausgedacht hat. Zum einen, wir wollen für die Jahre 2026 bis 2028 den Industriestrompreis einführen.

01:03:53 Oh boy, okay, gut. Der Grund ist, warum ich da ein bisschen lachen muss darüber, ist halt, dass die CDU beim Industriestrompreis sich immer quergestellt hatte, als hat Habeck das zum Beispiel vorgeschlagen hatte, als Vorschlag tatsächlich. Das ist halt sehr absurd, muss man einfach mal wirklich deutlich sagen, weil es halt eben vor zwei Jahren noch WML abgelehnt wurde, weil das wäre ja kein Ansatz und würde ja nicht funktionieren und alles. Brech, Überraschung, es funktioniert halt schon. Das ist halt keine große Überraschung.

01:04:21 War ja damals von Linden ein Ding gewesen. Linden hat es damals abgelehnt gehabt, sowie auch die CDU eben.

01:04:26 dass das ökonomisch unklug sei, obwohl es schon damals eine Smart-Idee gewesen wäre. Der Zielpreis soll bei ungefähr 5 Cent pro Kilowattstunde liegen und Unternehmen unterstützen, die viel Strom verbrauchen und im internationalen Wettbewerb stehen. Die Gespräche mit der Kommission sind weitgehend abgeschlossen und wir gehen davon aus, dass wir die Genehmigung dafür auch bekommen. Das gilt auch für eine Kraftwerkstrategie. Wir wollen dafür sorgen, dass der Strombedarf in Deutschland auch dann gedeckt wird, wenn...

01:04:55 Wind und Sonne nicht zur Verfügung stehen. Das heißt, wir werden in Deutschland auch Kraftwerke bauen, die für diese Lücken eintreten können. Und diese Strategie, diese Kraftwerkstrategie bedeutet, dass wir kurzfristig Anlagen ausschreiben, mit deren Hilfe rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit unser Stromversorgungssystem stabil gehalten werden.

01:05:17 Also auf gut Deutsch Backup-Kapazitäten vermute ich mal gerade im Sinne von einem Kapazitätsmarkt, dass halt eben die nicht durchgehend laufen sollen, sondern halt einfach nur, dass die wahrscheinlich laufen sollen, wenn halt eben der Rest nicht funktionieren würde und so ein Kram vermute ich mal. Wir schaffen die Grundlage für den Aufbau neuer Kraftwerkskapazitäten konkret. Es sollen bereits im Jahr 2026, also im nächsten Jahr, insgesamt 8 Gigawatt für neue steuerbare Kapazitäten zur Versorgung. Warum 8?

01:05:46 Das ist arg wenig. Das ist auch weniger als der Habeck-Deal damals. ... Versorgungssicherheit ausgeschrieben werden, die bis zum Jahr 2031 in Betrieb gehen. Unser Ziel...

01:05:56 Warum bis 31? What the fuck? Die letzten Gaskraftwerke in Süddeutschland wurden in eineinhalb Jahren gebaut. Warum sollten das fünf Jahre dauern? Was plant ihr denn, Leute? Was macht ihr da? Also die letzten Anlagen von Wingen waren hier 31.03.2023 für drei Kraftwerke, die gebaut werden sollen. Und die sind fertig mittlerweile. Wart mal. Start. Gaskraftwerk 2020. Die sind mittlerweile fertiggestellt. Hier zum Beispiel in Stuttgart. Das ist jetzt fertig.

01:06:25 Also, wie kommt man denn jetzt darauf, dass das sechs Jahre immer dauern würde? Warum? Was ist denn das für eine schlechte Planung? Verdammt, hoppla. Oh Gott. 8 Gigawattstunden. Kraftwerkskapazität in Leistung gibst du immer in Gigawatt an, nicht in Gigawattstunden. Diese Gigawatt- und Gigawattstunden-Diskussion hast du bei Akkuspeichern bezüglich Leistung und Kapazität, aber das ergibt bei einem Gaskraftwerk keinen Sinn.

01:06:49 Ziel ist auch hier mit der EU-Kommission schnellstmöglich die Gespräche abzuschließen und eine rechtssichere Verständigung zu erreichen. Alle Signale, die wir aus Brüssel hören, wie BER oder Stuttgart 21. Als jemand, der sich sehr intensiv mit einem Gaskraftwerk aufbauen beschäftigt hat, wie lange das dauern würde, sorry, das ist nicht vergleichbar. BER oder Stuttgart 21 haben ganz andere Anforderungen, ganz andere Profile, ganz andere Ansätze. Der Gedanke von dem Gaskraftwerk ist ja, dass ja verhältnismäßig die Investitionskosten...

01:07:15 halbwegs günstiger sind und wenn sie halt nicht laufen müssen. Ich habe das schon mal vorgerechnet, tatsächlich, mathematisch. Nehmen wir einfach mal fiktiv an, es sind nicht 8 Gigawatt, sondern es sind 70 Gigawatt zum Beispiel, die gebaut werden müssen. Da habe ich das mal sehr vereinfacht vorgerechnet, mal in einem anderen Diskussionspunkt. Das finde ich hier. Sicher, dass Sie vom Gas sprechen. Da es um Steuerbare geht, werden Sie nur Gas meinen können, gerade in dem Kontext.

01:07:40 Weil für Dunkelflauten kannst du halt eben nicht nur mit Akkuspeichern arbeiten. Das geht auch einfach nicht. Das ist tatsächlich nicht möglich. Du kannst den Bedarf senken, aber ich glaube, das hatte ich immer vorgerechnet. 70 Gigawatt an Gaskraftwerken mal 1000 Euro pro kW Leistung, also Investitionskosten, 10% Annuität, sind 7 Milliarden Euro im Jahr. Bei 700 Terawattstunden wäre es halt an Vorhaltekosten in Cent.

01:08:03 Auf der Stromrechnung. 1 Cent Kilowattstunden für die Stromrechnung an Reservekapazität. Wenn es halt eben mehr ist, also 140 Gigawatt bei 70, wären es dann halt 2. Wenn es dann halt 1000 Terawattstunden sind, bei 70 Gigawatt wäre es nochmal weniger. Also das hängt halt davon ab. Deswegen wäre halt eine größere Elektrifizierung auch sehr smart eigentlich, würde man meinen. Normalerweise. Aber jo, ist ein bisschen komisch, dass das Ausschreibenverfahren so lange dauern soll, weil die gehen auch schnell. Ups, die gehen auch potenziell schnell. Ich habe keinen Grund dafür, dass es so...

01:08:31 so lange dauert, ehrlich gesagt. ...deuten darauf hin, dass wir das erwarten können. Diese Gaskraftwerke in der Kraftwerkstrategie werden so ausgeschrieben, dass sie technisch in der Lage sind, auch Wasserstoff zu nutzen.

01:08:47 Was schon mal neu war, weil es war ja in den ersten zwei Monaten nicht klar gewesen, weil Katharina Reiche wie Merz haben immer davon gesprochen, dass es nur Gaskraftwerke sein sollten ohne Wasserstoff. Das kam jetzt auch noch mit rein. Und dass sie im Einklang mit den Klimazielen bis spätestens zum Jahr 2045 technologieoffen dekarbonisiert werden können. Mit der Kraftwerkstrategie und mit dem Industriestrompreis erhält die Energiepolitik dieser Regierung zwei entscheidende weitere Bausteine.

01:09:13 Das Problem ist natürlich, dass sowas wie Akkuspeicher vorangetrieben werden müssen, und zwar aggressiv, damit die nächsten zwei, drei Jahre, wenn der Industriestrompreis ausläuft, dann auch der Strompreis niedrig genug ist, weil das kann es aber den Akkuspeichern ermöglichen. Die Preise sind schnell genug gefallen, hatten wir ja erst gerade gehabt, von wegen, wo ich darüber gesprochen habe, dass die Werte immer aggressiver fallen momentan für dieses Thema. Wäre also sehr smart, würde man meinen, auf jeden Fall.

01:09:36 Das wäre eine gute Idee. Wir vergessen dabei nicht das übergeordnete Ziel. Es geht eben darum, unsere Wirtschaft signifikant zu entlasten und die Produktionskosten zu senken. Das haben wir in den vergangenen sechs Monaten bereits. Zur Erinnerung, das gilt halt wie gesagt nur mit der Stromsteuer und Co. für ein Viertel der Arbeitsplätze. Ich weiß gar nicht, wie es den ganzen anderen Leuten in den Gewerbe gehen soll, die sich darüber zu Recht aufregen werden, dass halt eben sie davon kaum betroffen sind. Der Industriestrompreis bringt ihnen nichts, die Stromsteuerreduktion bringt ihnen nichts.

01:10:02 Großartig. Netzentgelte reduzieren ist immerhin mal etwas. Aber es ist halt schon schwierig, weil wir reden halt immer von drei Viertel der Arbeitsplätze, die nicht wirklich sinnvoll entlastet werden, was halt sehr dumm ist. Wir haben die Gasspeicherumlage abgeschafft. Wir haben die Stromsteuer gesenkt. Entscheidend ist heute Nacht. Wir werden die Netzentgelte reduzieren. Wir haben die Möglichkeit zur Anwendung der CCS-Technologie. CCS, CCU ist kompletter Müll und er gibt auch einfach keinen Sinn in den meisten Fällen, muss man klar sagen. Das ist für die letzten zwei Prozent der Emissionen relevant.

01:10:30 Aber es wird manchmal so dargestellt als Allheilmittel, obwohl das in den meisten Fällen keinen Sinn ergibt. Das hat zum Beispiel auch Merz schon mal für Gas- und Kohlekraftwerke benannt. Für Industrie kann das Sinn ergeben, gerade Bex zum Beispiel kann Sinn ergeben. Aber tatsächlich CCS ist großteils einfach relativ etwas, was viel zu früh jetzt schon angesetzt wird als großes relevantes Mittel und spielt einfach keine große Rolle. Und heute fügen wir eben den Industriestrompreis und die Kraftwerkstrategie hinzu.

Deutschlandfonds und Rücknahme der Luftverkehrsabgabe

01:10:56

01:10:56 Wir haben uns im Koalitionsausschuss auf den Deutschlandfonds geeinigt. Dieser Deutschlandfonds ist ein Dachfonds, unter dem verschiedene weitere Fonds auch aufgehängt werden. Der Deutschlandfonds soll Kapital mobilisieren mit öffentlichen Mitteln, privat.

01:11:11 Auch das ist schon wieder eine Idee, die Habeck eingebracht hatte, von wegen den Grünen und den Staatssekretären, die sie eingebracht hatten, wo halt eben sich noch die CDU anfangs lustig gemacht hat in der Ampel. Fand ich auch wieder mal wild, dass sie jetzt da zwei Jahre verschwendet haben, statt direkt einzubauen. ... Kapital mobilisieren, damit werden Investitionen finanziert. Der Bundesfinanzminister und Vizekanzler wird gleich dazu noch etwas ausführlicher etwas ausführen. Wir haben schließlich über die Luftverkehrsbranche gesprochen. Wir werden am 1. zum 1.

01:11:41 Juli die im Jahr 2024 vorgenommene Anhebung der Luftverkehrsabgabe zurücknehmen.

01:11:49 Ja man, das ist nämlich das, was der Industrie auf jeden Fall helfen will, muss man sagen, wenn Leute wieder, die viel fliegen, günstiger fliegen können, verstehe. Zum 1. Juli werden wir also die Steuererhöhung oder die Abgabenerhöhung, die damals beschlossen worden ist, in der Größenordnung von etwa 350 Millionen Euro zugunsten der Luftverkehrsindustrie in Deutschland zurücknehmen. Wenn es damit Steuerausfälle geben sollte, die Netto-Steuerausfälle, die werden im Einzelplan 12 verbucht. Wir gehen davon aus, dass wir das ohne weiteres auch erwirtschaften.

01:12:19 Ja, ihr wollt wieder mit dem Sondervermögen wieder regeln, mit 500 Milliarden, ihr scheiß Lügner hört auf, die Leute verarschen zu wollen. Ihr wisst doch ganz genau, dass es damit ablaufen würde, mit diesem Verschiebebahnhof. Das ist doch lächerlich. Wir wollen vor allen Dingen dafür sorgen, dass die Luftverkehrsindustrie in Deutschland wieder zunimmt, dass sie einen Aufschwung hinbekommt. Wir sind das einzige Land in Europa.

01:12:38 Markus Söder ist so respektabel zu seinem Koalitionskollegen, dass er am Handy spielt nebenbei, finde ich großartig, während er vor dem fucking Podium gerade steht, wo es jeder sehen kann, weil es das Glas ist. Europa und darüber hinaus, wenn ich es richtig sehe, dass bis jetzt nicht wieder bei den Verkehrszahlen angekommen ist, die wir vor Corona hatten. Wir wollen da hinkommen und wollen diese wichtige Industrie für uns stärken. Ja, meine Damen und Herren, ein starkes Deutschland braucht eine starke Wirtschaft und sichere, gut bezahlte Arbeitsplätze. Wir arbeiten kontinuierlich an der Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit.

01:13:08 zentrale Ziel vor Augen, unsere Wirtschaft muss wieder laufen, muss besser laufen. Wir haben dazu schon viel auf den Weg gebracht. Ich nenne nur noch einmal das Sondervermögen und die Möglichkeiten der Investitionen, die sich daraus ergeben. Wir lassen dieses Ziel. Also die Investition, die so einen Großteil zweckgefremdet werden, meinst du die Investition aus Neugierde, wie wir vor kurzem gehört haben mit der Investition. Also weiß ich jetzt nicht, ob das jetzt ein gutes Beispiel ist, weil

01:13:35 Also das IW zum Beispiel ist da ziemlich deutlich gewesen bei dem Thema, mit ganz vielen Tricks eben, um zu bescheißen, mit die Kettenschwindel, Buchungstricks und sowas. Also ist jetzt nicht gerade das beste Beispiel hier, weil der Kurzbericht war da ziemlich zerlegend und war ziemlich drastisch bei dem Thema und haben da richtig reingehauen. Ziel nicht aus dem Blick, im Gegenteil, wir arbeiten sehr kontinuierlich an der...

01:13:56 weiteren Verfolgung dieses Zieles. Und wir sind zuversichtlich, dass wir im Laufe der nächsten Wochen und Monate auch die Ergebnisse sehen werden. Die Beschlüsse, die wir heute gefasst haben, die Entscheidungen, die heute im Deutschen Bundestag getroffen werden und die Beschlüsse, die wir im Koalitionsausschuss getroffen haben, werden nach unserer festen Überzeugung auch dazu beitragen. Herzlichen Dank. Frau Bass.

01:14:16 Meine Damen und Herren, das normale Kappa-Emote ist weg. Das wäre irgendwie unglaubwürdig, dass das globale Emote weg wäre. Aber vielleicht sehe ich es einfach nur, weil es noch in Schetterien angezeigt wird als Cash. Aber wäre für mich ungewohnt. Ich bin sehr froh, dass wir heute so viele Beschlüsse geeint haben. Denn wir haben, das wissen Sie in den letzten Wochen, sehr eng.

01:14:36 mit der Industrie zusammengesessen. Wir hatten, ich erinnere an den Autogipfel und auch an den Stahlgipfel, aber auch mit vielen anderen Branchen gesprochen. Es gibt eine große Unsicherheit, Arbeitsplätze, insbesondere Industriearbeitsplätze, hier in diesem Land zu sichern. Und deshalb war es wichtig, dass wir jetzt diese Entscheidung schnell treffen, dass wir auch die Energiekosten insgesamt nach unten bringen. Das gibt Sicherheit und dafür haben wir uns sowohl als SPD, aber auch, muss ich sagen, als Arbeitsministerin, haben wir uns da sehr dafür eingestellt,

01:15:05 dass wir diese Botschaft jetzt auch senden können. Denn wir standen im Wort. Wir haben den Branchen versprochen, dass wir jetzt auch schnell handeln. Ja gut, und wie gesagt, drei Viertel der Arbeitssätze, die großartig entlastet werden, denke ich auch gerade so. Super, ihr habt uns nichts gegeben. Danke dafür, dass ihr nichts gemacht habt. Und mir war deshalb auch wichtig, dass wir diese energiepolitischen Entscheidungen jetzt treffen.

01:15:28 Übrigens der Teil für die Luftfahrtbranche. Auch das ist wichtig. Das sichert Arbeitsplätze und gibt Sicherheit. Und die brauchen wir jetzt in dieser Situation.

01:15:38 damit wir auch in diesem Land vorankommen. Und deshalb bin ich sehr froh, dass uns das heute gelungen ist, dass wir für die Menschen und die Beschäftigten jetzt auch die Signale senden. Gleichzeitig habe ich auch eine Aufforderung, sicherlich auch in Richtung der Unternehmen, jetzt auch diese Entscheidung dafür zu nutzen, Standortsicherheit und Beschäftigungssicherheit zu geben. Das ist für mich ein ganz wichtiger Schritt. Und diese Entscheidung zeigen eben auch, dass wir...

01:16:05 Spoiler alert, Sie werden trotzdem die ganzen Leute rausschmeißen, Kosten sparen wollen um jeden Preis. Werden Sie garantiert nicht machen. Also in der demokratischen Mitte auch zur Entscheidung kommen. Und ich finde, das ist an diesem heutigen Tag auch wichtig, dass wir uns klar gemacht haben, die Verantwortung für dieses Land auch gemeinsam als demokratische Parteien zu tragen. Und wir zeigen, dass wir Kompromisse finden, auch wenn wir uns gelegentlich streiten.

01:16:30 Ego, was heißt Kompromisse finden? Es kommt einem wirklich so vor, dass das Programm der Grünen quasi 1 zu 1 teilweise, was ihr dann dann verteufelt habt vorher, jetzt einfach eingebaut habt, mehr oder weniger, weil ihr festgestellt habt, ihr habt keine besseren Ideen und es war die richtige Idee gewesen. Also dementsprechend, naja, so kommt es mir jedenfalls gerade vor. Gelegentlich? Wir haben uns heute nicht gestritten. Ne, heute noch nicht.

01:16:57 Dieses noch sagt, glaube ich, mehr als sagen sollte, habe ich das Gefühl gerade. Und insofern war es einfach auch wichtig zu sagen, wir arbeiten daran und vor allen Dingen haben wir jetzt Wort gehalten, auch in Richtung Stahlindustrie und Autobranche, Zulieferer. Das war ein großes Anliegen. Wir setzen uns weiter auch auf der europäischen Ebene dafür ein, was den Industriestrompreis angeht und auch die Möglichkeiten, die wir hier noch gemeinsam erarbeiten müssen.

01:17:24 Herr Rund stolpert einfach Leute über das Mobiliar, kein Problem. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht an dieser Stelle, das will ich deutlich sagen. Und ich bin froh, dass die Menschen, die jeden Tag in diesem Land, dieses Land auch aufrecht halten, jetzt auch eine Botschaft haben, dass wir verstanden haben und dass wir die Maßnahmen, die wir auch übrigens heute noch im Bundestag, ich glaube über 20 Gesetze in der zweiten, dritten Lesung, auch das ist eine Botschaft, da wird wenig darüber berichtet, aber ich will es einmal sagen.

01:17:52 Naja, verstehe mich nicht falsch. Wenn ihr jetzt nach, glaube ich, fast sieben Monaten mal wirklich ein paar Gesetze durchsetzen konntet, ist es halt schon nicht gerade, sagen wir mal, ein schnelles Tempo für gewöhnlich, wenn ihr jetzt fast sieben Monate dafür gebraucht habt. Da sind viele Teile drin, die eben noch ergänzend dazu ganz, ganz wichtig sind. Der Bundeskanzler hat es gerade angesprochen, was die Netzentgelte angeht und so weiter. Das sind viele Dinge, die jetzt auch...

01:18:14 Ja, das war gestern die Abstimmung gewesen mit den letzten Geldern. Das ist auch eine gute Sache, dass die Strompreise nächstes Jahr von den Abgaben heruntergehen natürlich. Aber man muss halt klar sagen, man muss halt eben auch die Gesetze durchsetzen, damit die Strompreise auch niedriger bleiben werden. Und da ist halt der nächste logische Schritt nach dem regenerativen Ausbau halt eben Akkuspeicher. Das wäre ja ganz smart, ne? Das wäre ja sehr sinnvoll gewesen, dass da auch Katharina Reiche, so wie halt eben ihr als Fraktionsvorsitzende euch dann mal dahinter setzt, dass es da Tempo gibt, wenn die Industrie ja Probleme hat, weil Industriestrompreis ist halt eine temporäre Lösung.

01:18:42 Und nur dafür da, bis die nächsten zwei, drei Jahre, wenn genug zugebaut wird, es dann auch auslaufen zu lassen, weil es dann nicht mehr braucht, hoffentlich. Wirken müssen und ich bin sicher, das werden Sie auch tun. Herzlichen Dank. Herr Dr. Söder.

01:18:58 Ich rechne mit 15 Sekunden, bis er einmal Bayern erwähnt. Das ist die klare Entscheidung, die wir getroffen haben. Neben dem Thema der Migration, wo wir als Koalition sehr weit schon vorangekommen sind, ist die Herausforderung der Wirtschaftspolitik die größte und entscheidendste für unser Volk. Und es ist nicht nur die Frage einer ökonomischen, sondern am Ende wahrscheinlich auch einer demokratischen Herausforderung. Die deutsche Wirtschaft steht nach wie vor extrem unter Druck. Zölle, China.

01:19:27 Und das ist die Gefahr der Deindustrialisierung. Da arbeiten wir hart dagegen. Unser klares Ziel ist, Wirtschaft zu stärken, Investitionen in Deutschland zu ermöglichen. Und all das, was solche Habeck haben wollte, von wegen jetzt umzusetzen, weil es doch eine gute Idee war, was ich aber nicht eingestehen kann, weil ich sonst wie ein Vampir auflösen würde. Und Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen. Deswegen haben wir heute eine nächste Etappe beschlossen. Es wird nicht die letzte sein, aber eine wichtige. Folgende Punkte wurden ja bereits angesprochen.

01:19:53 Die Energiepreise sind ein echter Standortnachteil für Deutschland, selbst im europäischen Vergleich. Man hätte ja zum Beispiel im Süden die 1000 Windkraftanlagen, die du vor vier Jahren angekündigt hattest, mal aufbauen können, damit da halt eben die Preise auch stabiler bleiben. Das Nord-Süd-Gefälle nicht so ein Riesenproblem darstellen würde, genauso wie man beim Netzausbau schon vor sechs Jahren hätte Tempo machen können, nachdem Seehofer vor zehn Jahren halt eben Südling und Südostling blockiert hatte, lange Zeit. Da wird jetzt eine Verbesserung erreicht.

01:20:20 Der Industriestrompreis ist eine Antwort, die insbesondere Branchen wie Chemie, Glas, Keramik, auch Maschinenbau und andere betrifft. Damit wird die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie verbessert. Deswegen ist das sehr, sehr wichtig. Wir haben ja schon einige Beschlüsse gefasst. Jetzt die nächste Ergänzung. Das zweite ist die Kraftwerkstrategie.

01:20:41 Die Kraftwerksstrategie mit am Ende 10 Gigavit, die wir haben wollen und ab 26 mit der Ausschreibung begonnen wird, ist elementar wichtig für Deutschland. Denn der Ausbau der Erneuerbaren erfordert umgekehrt die Gaskraft, um in der Windstille Nacht und in anderen Bereichen einen Ausgleich und eine verlässliche Energieversorgung zu haben, Netzstabilität und Parallel. Jetzt die nächste Ergänzung. Das Zweite ist die Kraftwerksstrategie. Die Kraftwerksstrategie mit am Ende 10 Gigavit, die wir haben wollen,

01:21:15 Ah, achso. Ich dachte gerade mit meinem Internet von der Geschwindigkeit her, gerade mit der Gigabit-Strategie.

01:21:22 Ist es immerhin schon mal weniger chaotisch wie Linnemanns legendäre Gigabyte-Verwechslung statt Gigawatt? Das war auch witzig. Da muss ich auch ein bisschen lachen darüber. Die Kraftwerksstrategie mit am Ende 10 Gigabit, die wir haben wollen und ab 26 mit der Ausschreibung begonnen wird, ist elementar wichtig für Deutschland. Denn der Ausbau der Neuerbahn erfordert umgekehrt die Gaskraft, um in der Windstille Nacht und in anderen Bereichen einen Ausgleich und eine verlässliche Energie zu schaffen.

01:21:49 Braucht keine Gaskraftwerke mehr oder wenn man Technologie virtuelle Kraftwerke berücksichtigt? Doch, doch schon. Also ganz ohne Gas wird es nicht gehen. Erstmal geplant ist ja dann langfristig Wasserstoff stattdessen, aber für die Dunkelflaute kannst du nicht wirklich ökonomisch Akkuspeicher oder Vehicle-to-Quid einbinden. Du kannst damit den Bedarf von Gas natürlich minimieren. Irgendwo, wenn so eine Woche wirklich mal oder sogar zwei Wochen mal Dunkelflaute herrschen sollte, ist es halt schwierig, weil da reichen halt diese Akkuspeicher nicht mehr aus.

01:22:15 Das ist halt das Problem. Als Privatperson kann man es machen, sogar als Gewerbe kann man es theoretisch machen, I guess. Aber halt auf staatlicher Ebene ergibt es halt sehr wenig Sinn, weil du willst halt die Zyklen nie komplett durchlaufen lassen können. Wenn du zum Beispiel für zwei Wochen dir den Akkuspeicher hinklatschst, aber du zum Beispiel im Sommer, im Frühling und im Herbst, da wird ja nur ein ganz kleiner Teil dann aufgebraucht werden. Das ist ja unnötig. Und diese Saisongeflauten hast du halt so zwei, drei Wochen im Jahr, so zeitlich für gewöhnlich. Und deswegen ergibt es halt wenig Sinn.

01:22:43 Es geht nicht um Ökonomie, es geht um unseren Planeten, um Ökologie, ums Überleben. Wenn du aber keinen Strom hast, hast du keinen Strom. Gut, dann ist es ökologisch auch ein Ansatz, weil du weniger Emissionen hast, wenn der Strom ausfällt. Aber ich meine, du brauchst trotzdem Kapazitäten, das ist schon ein Problem. Also, wären halt ungeflaute. Ich würde schon sagen, dass man sich darauf einigen kann, dass es schon smart wäre, Strom zu haben. Das wäre schon ganz gut.

01:23:06 Und wie gesagt, wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass wenn du halt eben für diese Vollelektrifizierung irgendwann bei zwei Terawattstunden am Tag zum Beispiel zwei, drei Wochen Erdgas nutzen musst, bis irgendwann Wasserstoff verfügbar ist, 45 rum, dann hast du immer noch einen geringeren Gasverbrauch in der Stromerzeugung jetzt zum Beispiel mit dieser Vollelektrifizierung als vor 10, 15 Jahren mit irgendwie 10, 10 oder 14 Kernkraftwerken, wo es dabei 70 Terawattstunden sind statt 42. Daher, das ist schon okay.

01:23:33 Energieversorgung zu haben, Netzstabilität und Preisstabilität. Und was besonders wichtig ist, das gilt insbesondere für den industriell sehr starken Süden, für Baden-Württemberg und auch Bayern, auch für Nordrhein-Westfalen, das Netz technisch zum Süden von Deutschland gehört, wird es damit eine erhebliche Verbesserung der Ausschreibung geben, sodass auf Dauer damit mehr und bessere Energie organisiert werden kann. Das ist dringend notwendig, aber auch entscheidend.

01:23:59 Ich finde es eine ganz starke Entscheidung, dass es uns heute gelungen ist, eine Übereinkunft zu erzielen, dass die Luftverkehrssteuerabgabe wegkommt. Die wurde damals eingeführt, auch vor vielen Jahren, zur Sanierung des Haushalts, hat aber die Haushaltsziele nicht erfüllt, aber umgekehrt den Luftverkehr in Deutschland Stück für Stück reduziert. Es gibt immer wieder Sorgen und Beschwerden. Verbindungen regionaler Art werden abgebaut. Regionale Slots fallen weg.

01:24:24 Ich bin doch ganz ehrlich, in der deutschen Flüge finde ich auch eher katastrophal. Es wäre mir lieber smart gewesen, den ÖPNV auszubauen, die Schienen auszubauen, dass man eine so schnelle Geschwindigkeit haben würde, wie zum Beispiel das separate Gleisnetz für Schnellzüge in Frankreich, dass man den Bedarf gar nicht haben würde für in der deutschen Flüge. Das ist ja schon ganz smart. Kostendruck ist enorm. Dies ist jetzt ein klares Signal.

01:24:49 dass Fliegen in Deutschland wettbewerbsfähig ist. Und das ist vor allem auch für den Binnenbereich in Deutschland extrem wichtig. Damit wird es für die Anbieter, das ist ja vor allem ein großer Anbieter in Deutschland, endlich mehr Wettbewerbsfähigkeit hergestellt werden.

01:25:04 Diesen Satz muss man kurz nochmal hören, weil das ist ja schon wirklich legendär. Und das ist vor allem noch für den Binnenbereich in Deutschland extrem wichtig. Damit wird es für die Anbieter, das ist ja vor allem ein großer Anbieter in Deutschland, endlich mehr Wettbewerbsfähigkeit hergestellt. Die Wettbewerbsfähigkeit für den einen Anbieter wird besser werden!

01:25:27 Ich weiß, er meint, es gibt den einen großen, es gibt auch einige kleineren, ist mir klar, aber es ist halt so ein bisschen von der Formulierung her ein sehr besonderer Satz gerade. Darum ist es ein wichtiges Signal. Ich weise darauf hin, diese Koalition schafft eine Steuer ab, beziehungsweise reduziert Steuern. Auch das ist ein ganz, ganz wichtiges Signal.

01:25:48 Naja, aber auch hier, selbst wenn man ein Wähler der Union wäre und die Kooperation der Union irgendwie toleriert, in gewissem Maße, zu sagen, man würde entsprechend Steuern abbauen und es mal wieder eine ganz kleine Gruppe treffen würde, wären die meisten davon komplett leer ausgebildet, schon wild. Sicher noch viel besser dargestellt. Ich finde ihn deswegen gut, weil wir damit mit wenig Geld viel Geld einsetzen können, um Startups Mittelstand zu fördern. Aber es sollen auch ganz bewusst unsere Rohstoffdefizite, die wir haben.

01:26:16 die Rohstoffdefizite in der Welt, damit ausgeglichen werden können durch einzelne Projekte. Wir werden später übrigens weitermachen, nach den namentlichen Abstimmungen, werden wir weitermachen. Deswegen gilt der Grundsatz, nach dem Koalitionsausschuss ist vor dem nächsten. Heute und dann auch in den nächsten Wochen. Wir müssen weiter mit Hochdruck und Volldampf arbeiten. Jeder spricht in der Wirtschaft vom China-Speed. Wir sind in Europa zu langsam für dieses Tempo. Wir versuchen jetzt in Deutschland neues Tempo zu machen, eine neue...

Kritik an der Umsetzung und zukünftige Herausforderungen

01:26:45

01:26:45 Ach komm, mir willst du ja nicht verarschen, als ob auch nur eine einzige Person auf diesem Planeten wirklich glauben würde, dass die Union und SPD nach der ganzen peinlichen Scheiße letzten Koalition irgendwas schnell hinbekommen würde. Auch nur eine einzige Sache. Also es ist sehr einige Leute, die Grün nicht mögen, wenn es um Digitalisierung geht, bei der Bürokratie ist man da Tempo reinbekommen, die haben da wenigstens Kompetenz auch zu gehabt in dem Maße. Ihr habt dazu Negativkompetenz, wenn ich dem C zuhöre, wie katastrophal eure Bilanz ist.

01:27:10 Power zu entwickeln. Und deswegen, glaube ich, ist das einfach elementar wichtig, dass wir in diesem Tempo weitermachen. Der Bundestag trifft eine Entscheidung nach der anderen. Es bleibt nichts liegen, es wird alles aufgearbeitet. Es gibt trotz mancher Unterschiede, die wir haben am Ende sehr effiziente Lösungen. Deswegen muss ich sagen, ist das ein gut vorbereiteter Tag. Und wir werden auch sicher am Abend noch manches vorbesprechen für die nächsten Entscheidungen.

01:27:36 im nächsten Koalitionsverschluss, nicht bis endlos in die Nacht, sondern dann auch sehr zügig rechtzeitig Entscheidungen zutreffen, die dann bald umgesetzt werden können. Noch mal vielen Dank alle, bis gemacht. Herr Klingbein. Ja, auch von mir. Schönen guten Abend und ich muss Ihnen sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag. Dass die SPD dabei zufrieden ist, überrascht mich gar nicht, dass man Großkonzertgeschenke machen würde, auf jeden Fall. Überrascht mich 0,0 Prozent. Wir haben eine Einigung gestartet heute Morgen. Wir hatten heute die Fraktion...

01:28:03 Was ist denn mit Merz Blick los? Ach, du bist ja auch da. Was machst du hier? Das sieht da gefühlt wirklich ein bisschen schockiert aus, dass das Kling mal da ist.

01:28:15 Wir hatten heute die Fraktionssitzung zum Wehrdienst, wo ich sehr dankbar bin, dass eine gute Lösung gefunden wurde. Ich bin mir sehr sicher, wir werden mit einer guten Entscheidung aus dieser Nacht herausgehen, wenn der Haushaltsausschuss den Haushalt durch hat und wir den Haushalt 26 finalisiert haben. Wir haben heute und morgen und auch am Mittwoch schon über 20 zweite, dritte Lesungen, die hier im Deutschen Bundestag stattfinden.

01:28:43 Okay, ich sehe auf jeden Fall, der offizielle SPD-Livestream hat eine gute Interverbindung gerade. Das läuft bombastisch. Wichtige Entscheidungen zur wirtschaftlichen Stärke und zur Sicherung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in unserem Land getroffen. Und das heißt, wir machen unsere Hausaufgaben als Regierung. Wir machen unsere Hausaufgaben als Koalition. Wir treffen Entscheidungen und wir liefern. Das ist der Anspruch und das ist die Geschwindigkeit, mit der wir Entscheidungen für unser Land treffen sollten. Wir haben den Menschen versprochen, wir treffen...

01:29:10 Entscheidung, wir finden Lösungen, wir wollen Fortschritt statt Blockaden und genau diesen Auftrag erfüllen wir. Das zeigt der heutige Koalitionsausschuss. Ich will für mich noch ein paar wichtige Punkte nennen, die gerade schon angesprochen wurden, aber die für mich auch eine ganz besondere Bedeutung haben. Dass wir nach so langer Zeit jetzt endlich den Deutschlandfonds geeint haben, dass wir ihn auf den Weg bringen. Katharina Reich und ich werden...

01:29:33 Das hat mich auch immer noch so wütend. Das wurde so lange vorgeschlagen von der Ampel und Co. Und die werden wieder abgelehnt. Durch Lindner oder der jemals Lindner rausgefallen ist mit der FDP. Durch den D-Day, wo der Generalsekretär in der Schlacht gefallen ist. Dass man es jetzt wieder für sich selber hier deklariert, diesen Quatsch hier. Ihnen in den nächsten Tagen noch ausführlicher vorstellen. Aber das ist ein wichtiges Instrument, um Deutschland zu stärken.

01:29:59 Das ist ein wichtiges Instrument, auch um unsere Resilienz zu stärken, wenn es beispielsweise um die Frage geht, wie können wir uns unabhängiger machen bei Rohstoffe.

01:30:09 Da kommt das Klimageld. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass Klimageld tatsächlich versucht wird, aber den ETS2, also den Europäischen Zertifikatehandel, immer weiter zu verzögern von wegen, weil die Union, weil das ist zu viel Kommunismus für die Union, wie wir schon mal gehört haben vor kurzem. Ich habe Sozialismus gesagt, dass es so viel Sozialismus wäre, einen Ausgleich für diesen Maßstab zu haben. Ja, Kappa ist gestorben. Das Drakon-Kappa-Imort ist noch da, das hat überlebt. Das Kappa-Imort ist komischerweise wohl bei einigen Leuten nicht da.

01:30:34 Vor allem geht es darum, dass wir neben den öffentlichen Investitionen, die wir mit 500 Milliarden auf den Weg gebracht haben, jetzt nochmal ein klares Signal setzen an private Investitionen. Wir schaffen eine Andockstelle für privates Kapital in den Bereichen Energie, in den Bereichen auch Resilienz, in den Bereichen der wirtschaftlichen Stärke dieses Landes, auch gerade für Start-ups im Bereich der Sicherheitspolitik. Also hier ist uns etwas gelungen, an dem wir länger gearbeitet haben. Das war nie...

01:31:01 Ein großer Konfliktpunkt, aber trotzdem hat es Vorarbeiten gebraucht und diesen Knoten haben wir jetzt durchgeschlagen. Was macht ihr mit euren Knotenmetaphern? Welche Knoten durchschlägt man denn bitte? Bist du fucking Samurai? Auch diese Debatte gibt es schon lange. Das ist generell so bei so politischen Gesprächen immer irritiert, was wir mit Knoten alle haben. Wir haben es jetzt geschafft, diese Diskussion zu lösen. Wir sorgen dafür, dass es günstige Energiepreise für die Industrie gibt. Das war ein klares Signal.

01:31:28 Auch beim Automobildialog, das war beim Stahlgipfel ein klares Signal. Und wir haben auch verabredet, dass wir... Ja gut, das klares Signal bei dem letzten Industriegipfel war eher dürftig gewesen. Da waren sehr viele Leute sehr enttäuscht gewesen von den sehr, sagen wir mal, leeren Ankündigungen. Gemeinsam in Brüssel drauf drängen wollen.

01:31:43 dass der Industriestrompreis und die Strompreiskompensation, die wir schon auf den Weg gebracht haben, wo wir uns gerade um die Ausweitung auch bemühen, dass beide Instrumente zusammenwirken sollen. Auch das wäre beispielsweise für die Stahlindustrie ein wichtiges Signal. Das Dritte, das werden Sie im Beslusstext gleich lesen. Wir haben noch mal verabredet, auch das war kein Streitpunkt, aber es war wichtig, dass wir das festhalten. Wir wollen als deutsche Bundesregierung gemeinsam mit unseren Partnern in Frankreich Druck machen, dass die Kapitalmarktunion vorankommt.

01:32:11 Ich höre es seit mittlerweile 20 Jahren, dass diese Kapitalmarktunion kommen möchte und gefühlt keiner kriegt da irgendwas geschissen zu. Also ich frage mich dann wirklich, ob die Finanzminister das einfach so als To-Do-Listen-Punkt haben, aber immer wieder vergessen, sich darum wirklich zu kümmern, das auch in der Endzeit voranzutreiben. Aber seit ich Content hier mache und seit ich mich damit beschäftige seit so 15 Jahren, sehe ich das immer und immer wieder als Thema. Es kommt nie irgendwas voran. Endlich einen geeinten Kapitalmarkt in Europa. Das ist eine unfassbare ökonomische Kraft, die wir entwickeln können.

01:32:40 Wenn wir einen geeinten Kapitalmarkt haben, es stehen wichtige Entscheidungen an, beispielsweise bei der Verbriefung oder beim 28. Regime. Und es kommt maßgeblich auf Deutschland und Frankreich an und diesen Druck der Bundeskanzler vorneweg. Aber auch die Fachminister, ich auch als Finanzminister, werden wir aus der Regierung entfalten. Und ich will auch etwas sagen. Wenn es um das 28. Regime geht, da geht es darum, wie kann es am besten formulieren?

01:33:06 Die ganzen EU-Länder sollen ein gemeinsames Regelset haben, Irmö, Harmonisierung und Co. Und da geht es halt darum, dass eben quasi besondere Firmen, die innovativ sein sollen, vereinfachte Regeln bekommen. Das ist in der EU schon länger ein Thema gewesen. Ich glaube schon vor einem halben Jahr gab es dazu mehrere Workshops und sowas in der Richtung. Das soll einfach nur das Registrieren von Firmen in der EU einfacher machen.

01:33:29 Auf gut Deutsch gesagt. Wenn man das Thema nicht kennt, kann es gerade komisch klingen, das hört sich ein bisschen schräg an, mehr oder weniger. Soll aber dazu halt führen, dass man nicht 27 separate Regeln zum Registrieren von Firmen hat, sondern einen gemeinsamen Regelsatz hat für alle EU-Länder und sowas halt eben. Das soll halt eben im Gegensatz zu manchen EU-Vorgaben nicht alles ersetzen, sondern einfach nur ergänzend eine Grundlage werden. Also, ja.

01:33:54 Ich kann mir schon vorstellen, warum es verwirrend ist, weil ich weiß noch gar nicht, ob ich das System bisher behandelt habe. Ich glaube nicht. Zur Luftverkehrsindustrie, das war uns ein gemeinsames Anliegen, dass wir hier zu Lösungen kommen. Wir haben klargestellt, wie wir das Ganze finanzieren können aus dem Einzelplan 12. Aber das wichtige Signal ist an die Beschäftigten in der Luftfahrtindustrie, wir sehen euch, wir sehen, dass hier Arbeitsplätze bedroht sind und wir arbeiten als Bundesregierung daran, dass wir Lösungen finden und das haben wir.

01:34:22 Also das glaube ich auch jeder auf jeden Fall momentan. Wir haben es in kürzester Zeit getan. Ein ganz wichtiges Signal. Sehr geehrte Damen und Herren, ich will für mich einfach nochmal festhalten. Ich halte alle Probleme und Herausforderungen, die wir in diesem Land haben, für lösbar. Das Gute ist, wenn man darüber im Gespräch ist, wenn man den Willen hat und die Absicht hat, Lösungen zu finden, dann kann man das erreichen. Das sehen wir gerade in diesen Tagen, dass uns das in der Regierung gelingt.

01:34:46 Und ich will das auch nochmal betonen, alle Gründe, weswegen wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Mai in diese Regierung gegangen sind, die gelten nach wie vor. Dass ihr unter 10% kommen wollt für die nächste Wahl, weil ihr wie ein Kaugummi euch an Koalition dranklebt, ohne wirklich viel eigenes Profil zu haben.

01:35:05 Deutschland befindet sich in einem schwierigen außenpolitischen Umfeld, in einem schwierigen europapolitischen Umfeld. Wir haben ökonomische Herausforderungen in diesem Land und die wollen wir als Regierung, die in der demokratischen Mitte dieses Landes fest verankert ist, die wollen wir lösen. Das tun wir für unser Land, für die Menschen in unserem Land und dafür haben wir heute gute Entscheidungen getroffen. Ich bin da sehr froh und sehr dankbar und glaube, das ist ein sehr wichtiges Signal für unser Land. Vielen Dank.

01:35:30 Mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen haben wir nur sehr wenig Zeit für Fragen. Herr Rinker hat sich als erstes gemeldet. Die Frage ist, ob die 8 Gigawatt ausreichen würde. Tut es nicht, ist zu wenig.

01:36:04 Okay, also die Frage ist mehr oder weniger, weil ich weiß es so leise, es hört ja nicht ganz richtig, ist mir schon klar, deswegen trage ich es nochmal vor. Die Frage ist mehr oder weniger mit Blick auf die ganzen Entwicklungen mit mehr Strombedarf durch Rechenzentren und Co., ob halt eben diese Gigawatt, die man da anrechnet, vielleicht zu wenig wäre, weil in den USA, was das Ergänzung von mir ist, ist es ja ein ernsthaftes Problem, dass einige Rechenzentren nicht angeschlossen werden können momentan im Stromnetz, weil die riesen Probleme in den Netzanschlusskapazitäten haben und darauf bezieht sich gerade die Frage des Reporters.

01:36:33 Irgendwer hämmert gerade gegen die Tür, glaube ich. Also warum auch immer. 8 Gigawatt und nochmal 1 bis 2 Gigawatt extra. Aber das kann auch Akkuspeicher sein, was keinen Sinn ergibt tatsächlich. Weil, wie gesagt, Akkuspeicher und Gaskraftwerke, das ist kein Entweder-Oder, das ist komplementär.

01:36:50 Mehr Akkuspeicher, vor allem auch günstiger Akkuspeicher mit größerer Kapazität ist gut, ja, um den Gasbedarf zu minimieren. Aber du kannst nicht entweder Akkuspeicher oder Gaskraftwerke nehmen im deutschen Breitengraden. Du wirst für die Dunkelflauten die Gaskraftwerke brauchen. Das ist halt relevant.

01:37:04 Also, naja, bauen wir die Netze für die USA. Die Frage ist ja nicht darauf bezogen, dass Deutschland die USA wäre. Die Frage ist darauf bezogen, ob die Kalkulation für die Leistungen, für die Leistungen, um die es gerade geht, zu niedrig wäre, wegen der Rechenzentren, was man in den USA sieht, weil dort ja gerade alles um die Ohren fliegt mit den Strompreisen. Das eskaliert ja richtig. Die haben riesen Probleme dort.

01:37:27 Die zweite Frage ist quasi, wie Merz es kommentieren würde mit der Entscheidung, mit dem Lieferkettengesetz abschwächen in der EU, was halt eben die EVP, also CDU, CSU, mit den Rechtsaußenparteien gemacht haben. Weil es am letzten Mal eben mit den Liberalen und der SPD es nicht geschafft haben, aber es ist diesmal die CDU, CSU mit den Rechtsaußenparteien gemacht.

01:37:56 Ich habe die mit Rechtsaußenpartein.

01:38:04 Ich will vielleicht, Herr Rinke, zu der letzten Frage zur ersten Stellung nehmen. Ich habe das auch schon heute Morgen getan. Ich bedauere, dass es vor drei Wochen nicht zu einer Einigung im Europäischen Parlament zu diesen Fragen gekommen ist. Die Entscheidung von heute ist nicht die letzte Entscheidung, die dazu getroffen werden muss. Es gibt jetzt eine Position des Europäischen Parlaments. Damit gehen Parlament, Rat und Kommission jetzt in den sogenannten Trilog. Da wird es einen Kompromiss geben und am Ende wird noch einmal das Europäische Parlament zustimmen müssen.

01:38:33 Und ich gehe davon aus, dass bei dieser Schlussabstimmung dann über dieses Thema, über die Lieferkettenrichtlinie im Europäischen Parlament die Mehrheit zustande kommt, die ich immer gerne sehen möchte, nämlich eine Mehrheit aus EVP, sozialdemokratischer Fraktionen und Liberalen. Das hätte vor drei Wochen auch schon der Fall sein können. Heute war das anders. Aber noch einmal, ich gehe davon aus, dass es beim nächsten Mal wieder eine stabile Mehrheit ist.

01:39:00 Also da hat er keine Antwort darauf und sagt einfach nur, ja vielleicht ist es beim nächsten Mal besser, lolXD, vertrau mir einfach. Mehrheit in der Mitte des Europäischen Parlaments gibt. Im Übrigen die ganz weit rechts außenstehende... Junge, er kann Söder mal aufhören, fucking Clash of Clans auf seinem Handy zu zocken, die ganze Zeit nebenbei, während er in der Pressekonferenz geht. Was ist denn los mit dem Typen? So hart in der Mobile Game Sucht drin oder was? Die Fraktion wäre zu dieser Abstimmung heute nicht gebraucht worden. Die Zahlen waren eindeutig, es hat eine Mehrheit gegeben mit...

01:39:27 Der EDR-Fraktion zusammen mit der EVP und mit Teilen der Liberalen, das hat ausgereicht für eine sehr, sehr breite Mehrheit im Europäischen Parlament. Und das ist jetzt die Ausgangslage für die Gespräche, die stattfinden. Und dann wird es nach meiner festen Überzeugung und auch Hoffnung eine Abstimmung im Europäischen Parlament geben, wieder mit der sogenannten Plattform, die dort gebildet worden ist. Was das erste Thema betrifft, sagen Sie mir nochmal eben schnell das Stichwort.

01:39:54 Der Energiebedarf, ja, Entschuldigung. Der Energiebedarf ist ja berechnet worden vom Bundeswirtschaftsministerium. Ja, nein, das ist aber ein Problem, weil das Energiewende-Monitoring hat ja bewusst gerade nicht die ganzen Rechenzeiten einkalkuliert. Das wird sogar spezifisch hervorgehoben in dem Monitoring-Report.

01:40:14 Deswegen liest man die auch oder lässt die in wenigstens mal lesen, damit man sich jetzt nicht gerade zum Affen macht, Merz. Es ist ja eine Bedarfsanalyse gegeben und auch einen Versorgungssicherheitsbericht. Wir gehen davon aus, dass mit dem Zuwachs, der jetzt mit der EU-Kommission besprochen worden ist, nämlich ein Zuwachs um etwa 8 bis 10 Gigawatt Leistung, ausreichende Reservekapazitäten geschaffen werden können, um solche Dunkelflauten tatsächlich auch zu überwinden.

Kritik an Deutschlands Energiekapazitäten und dem Verbrenner-Aus

01:40:42

01:40:42 Okay, warte, das haben wir gleich. Gehen wir mal ein bisschen mathematisch hier durch, kein Problem. Soll ja auch einen Mehrwert haben hier. Okay, also, mein lieber Friedrich, wir können ja mal kurz mal über Mathematik sprechen. In Deutschland gibt es momentan 35,5 Gigawatt an Kapazität an Erdgas. Und so 40,75 für Braunkohle, 50,42 in Steinkohle und auch ein bisschen Mineralöl für den Worst Case.

01:41:11 Wie genau bei 70 Gigawatt an Peakleistungsbedarf, also 70 Gigawatt, wenn du 35,5 hast, plus 8, wie kommst du auf 70?

01:41:25 Nein, das reicht natürlich nicht. Das kann nicht reichen. Also, das ist mathematisch nicht möglich. Außer du willst ja die Steinkohle und Kohlenker laufen lassen. Und Braunkohle. Dann vielleicht schon. Aber das wäre halt dumm. Weil du brauchst halt die 70. Mindestens. Also, daher. Ja.

01:41:44 Das ist auch der Grund, warum ich ja selber auch bei meiner Rechnung, äh, vereinfacht vom Leben 70 gerecht habe, obwohl es eigentlich irgendwann auch mal ein bisschen mehr als 70 sein kann, natürlich nochmal im Laufe der Zeit, aber halt, jo, ähm, wie ich da auf die einzelne Kilowattstunde Vorhaltekosten komme, ähm, dementsprechend ist das ein bisschen komische Rechnung von dem guten Herrn hier, weil nein, das ist mathematisch nicht möglich.

01:42:01 Also physikalisch wie Mathematik, beides halt nicht. Also es ergibt nicht so viel Sinn. Oh je, oh je, naja gut. Das wichtigste Ziel ist, dauerhafte Versorgungssicherheit zu schaffen, auch wenn in Deutschland die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.

01:42:17 Auch da kann ich nur wiederholen, das ergibt keinen Sinn inhaltlich, weil wie gesagt, das ist halt mathematisch unlogisch. Aber gut, von dem Mann, der auch davor hatte, die AfD zu halbieren, während sie sich verdoppelt hat, sollte ich vielleicht nicht so viel erwarten. Und diese Bedarfsanalyse ist Grundlage für die Gespräche mit der Kommission gewesen und die Zahlen, die ich genannt habe, sind die Zahlen, die auch von der Kommission als genehmigungsfähig in Aussicht gestellt worden sind.

01:42:38 Herr Fischer. Wobei, da muss ich wirklich mit der EU nochmal mich beschäftigen, weil das verstehe ich auch nicht ganz. Weil ich verstehe den EU-Ansatz dahinter nicht. Weil es reicht nicht. Es kann nicht reichen. Es reicht halt einfach nicht. Wenn du bis 2030 ein Großteil der Kohle loswerden willst, brauchst du irgendeinen Ersatz. Also, das kann nicht funktionieren.

01:43:00 Ich wollte gerade, also ich will zumindest, weil ich auch für Lieferketten zuständig bin, also ich halte das schon für ein fatales Zeichen, dass Manfred Weber als EVP-Chef bewusst den Kompromiss in der demokratischen Mitte nicht gesucht hat. Also er hat ihn gesucht, aber er hat sich heute bewusst dafür entschieden, ihn nicht durchzutragen. Und für die SPD ist das schon ein fatales Zeichen, denn ich kann nur sagen, da würde ich auch den Bundeskanzler unterstützen, wir müssen wieder in die Mitte...

01:43:29 der demokratischen Parteien kommen und auch der demokratischen Familie. Deswegen habe ich das vorhin so betont. Für mich ist wichtig, dass man die Zukunft Europas nicht mit rechtsextremen Kräften gestalten darf. Wäre halt sehr smart, das nicht zu tun. Wäre ja ganz gut vielleicht. Und insofern hoffe ich, dass der weitere Prozess sich wieder in der demokratischen Mitte wiederfindet. Ansonsten, wie gesagt, ist das Zeichen, was heute von Europa ausgegangen ist.

01:43:54 Kernkraftwerke wären ja toll. Das spielt keine große Rolle am Ende. Die Kernkraftwerke würden bei dem Thema auch nicht nennenswert helfen. Du brauchst trotzdem mehr. Der Maximalwert vor zwei, drei Jahren waren irgendwie 8 Gigawatt. Das reicht auch nicht. Also nee, das wäre jetzt auch keine Lösung für das Problem gewesen. Das wird immer wieder von Kernkraft-Ultras gesagt, aber das wäre trotzdem zu wenig gewesen. Mathematisch. Das hätte nicht gereicht, weil auch da du einen Schutz brauchst, logischerweise. Auch mit 8 Gigawatt an Kernkraft. Das ist für mich persönlich ein fatales Zeichen. Herr Fischer.

01:44:24 Herr Bundeskanzler, Sie reden ja gleich noch weiter. Können Sie sich vorstellen, dass Sie heute Abend von Renner aus...

01:44:32 Kontext, das geht gerade um das Verbrennerhaus für Neuwagen und Co. Ob man da noch eine Einigung finden würde, weil da gab es ja keine Änderung von den Vorhaben, was auch gut von der SPD ist. Weil wie gesagt, das Neuwagenverbrennerhaus-Ding lockern zu wollen, ist idiotisch. Und wer das fordert, will einfach, dass die deutsche und europäische Automobilindustrie stirbt. Muss man einfach mal stumpf sagen. Anders kann man sie konstatieren. Das ist wortwörtlich eine Forderung des Tötens der eigenen Kernindustrie. Das ist einfach die Tatsache.

01:45:03 Nein. Also quasi noch das Rentenpaket wird auch noch gefragt. Wir sprechen über beide Themen und meine Antwort ist zweimal ja. Herr Schmiese.

01:45:18 Herr Schmiese. Wer ruft da? Was ist das denn bitte?

01:45:40 Spieße, was laberst du da von reinrassigem Verbrennermotor? What the fuck? Was sind das denn für Fragen? Wirklich echte, reinrassige Verbrennermotoren, sag ich mal, keine Übrigen, sozusagen aufgeweicht werden von diesem Verbrenner aus. Würde die SPD da mitgehen, was Herr Söder...

01:46:00 Also erstmal will ich Ihnen deutlich sagen, und das war auch Gegenstand von sehr guten Gesprächen, die wir bisher auch in diesem Kreis, auch innerhalb der Bundesregierung hatten, wir sehen die Lage der deutschen Automobilindustrie. Und wir wissen, wir müssen da was machen. Und ich glaube, alle wissen auch, dass wir jetzt einen Kompromiss finden müssen. Und für die SPD haben wir immer klargemacht, wir sind bereit für mehr Flexibilität, wir sind bereit...

01:46:23 Ich möchte da nicht wirklich, also ich hatte es ja bei dem Markant-Gespräch auch mal gezeigt mit dem einen AfD-Wähler. Ich kann niemanden ernst nehmen oder man sollte auch niemals irgendjemanden ernst nehmen, der da von Technologieoffenheit sprechen würde. Es geht nicht technologieoffener, als es bereits der Fall ist. Der Punkt mit dem Verbrenner aus dem Neuwagen ist ja schon so geregelt, dass du ja auch klassische Verbrenner-Theorie nicht weiterfahren kannst, wenn du halt eben...

01:46:47 Wenn eben es mit E-Fuels betrieben wird. Diese Ausnahmeregelung wurde für die FDP ja schon reingesetzt. Weil der gesamte Text, um den es geht, ist ja das hier. Ab dem 1. Januar 2035, in 10 Jahren, gelten die folgenden EU-weiten Flottenziele für die durchschnittlichen Emissionen der Flotte neuer Personenkraftwagen. Ein EU-weiter Flottenzielwert, der einer Verringerung des Ziels für das Jahr 2021 100% entspricht. Brennstoffzelle, Wasserstoffverbrenner, ist scheißegal. Das geht theoretisch alles zu gewissen Grade hier. Und auch E-Fuels für die Nummern. Aber es ergibt halt auch keinen Sinn darauf zu setzen, weil egal, wo du halt hingehst,

01:47:16 welcher Datensatz du reingehst bei dem Thema. Die Werte steigen immer aggressiver und immer weiter. Es gibt überhaupt keinen Sinn, unnötigerweise davon zu sprechen, dass man das wieder auflösen sollte, weil der Rest der Welt stellt viel schneller um momentan. Wir hatten es gerade im Nachrichtenteil schon gehabt, wo ich das mal gezeigt habe, dass immer mehr regenerative Energien gepusht werden. Es gibt einfach keinen Sinn mehr, auf diesen unnötigen Quatsch zu fahren, wie es einige der Konserven oder Rechtsaußen dödel wollen. Ich kann auch hoffen, dass die SPD da stur bleibt, weil es ist nutzlos. Es ist wortwörtlich nutzlos. Es bringt nichts.

01:47:45 ...mehr Technologieoptionen auf den Tisch zu legen. Wir haben das sehr deutlich gemacht bei der Frage von Range Extendern, von Plug-in-Hybriden, auch bei der Frage von Beimischungen.

01:47:54 Auch die Range Extender werden in zehn Jahren nichts bringen, die sind komplett scheißegal. Da werden wir in der Koalition weiter im Gespräch sein. Unser fester Wille ist, dass es eine geeinte Position gibt, mit der der Bundeskanzler dann auch in Brüssel wirbt. Und da kommt es auf Deutschland auch maßgeblich an. Und ich will Ihnen dann auch schon sagen, dass wir uns bewusst sind, dass wir jetzt zur Entscheidung kommen müssen. Und in dem guten Geist, in dem wir jetzt die Entscheidung getroffen haben, werden wir jetzt hier weiter reden.

01:48:24 Wir haben jetzt erstmal Entscheidungen getroffen und das war uns wichtig, dass wir schnell Entscheidungen haben, aber jetzt haben wir noch einen netten Abend vor uns und werden noch über das ein oder andere Thema reden so häufig. Rätig sind nämlich schon 250, das ist wieder eingestammt. Es ist halt auch wirklich nutzlos, muss man auch klar sagen, für die meisten Märkte. In den USA verstehe ich den Nutzen davon noch begrenzt irgendwo, weil da die Reichweiten wirklich eine andere sind, der Bedarf, der dort existiert teilweise, aber doch nicht in Europa. Sehen wir uns zu viert ja auch nicht und dann nutzen wir die Zeit mal.

Industriestrompreis und die Rolle des Klimatransformationsfonds (KTF)

01:48:52

01:48:52 Der Herr hinter der zweiten Kamera, den ich nicht ganz erkennen kann. Wie teuer ist der Industriestrompreis in Billiarden? Ich glaube, 11 Milliarden müsste es sein. Und Herr Bundeskanzler, noch einmal zu verständnis. Rechnen Sie damit, dass Sie sich heute Abend noch auf eine gemeinsame Position zum Verbrenner einigen?

01:49:20 An den netten Herren von Funke Mediengruppe kannst du vielleicht zuhören, was da vorher Fragesteller gestellt hat. Das ist dieselbe Frage nochmal. Also dass man sich heute Abend auf das Verbrennerhaus nochmal auf die neue Position einigen kann, finde ich großartig. Die Frage davor war sinnvoll gewesen, also im Sinne von wie teuer ist der Industriestrompreis, 11 Milliarden wahrscheinlich und wie viele Firmen sind davon betroffen. Das ist also durchaus sinnvoll. Aber die zweite ist halt sinnlos.

01:49:43 Also beim Industriechonpreis warten wir jetzt auf die letzten Details aus Brüssel. Wir gehen davon aus, dass er zwischen drei und fünf Milliarden kosten wird.

01:49:54 Da sind deutlich weniger Industriebetriebe davon betroffen, weil die 11 Milliarden Rechnung hatte ich im Kopf gehabt mit den größten, ich glaube 100, 200 Unternehmen glaube ich. 3, 5 Milliarden muss dann ein sehr viel kleinerer Kreis sein, als ich dachte, da liege ich gerade falsch. Das werden wir aus dem KTF finanzieren. Wir warten auch auf die Frage, ob die Strompreiskompensation ausgeweitet werden kann, aber das ist ungefähr die Marge, in der wir uns bewegen.

01:50:15 Das Geld haben wir eingeplant, weil der Industriestrompreis ja auch im Koalitionsvertrag festgehalten ist, auch als prioritäre Maßnahme festgehalten ist. Und jetzt brauchen wir das endgültige Go. Aber das kann ich schon sagen. Ich war gestern selbst in Brüssel. Frau Reiche war gestern in Brüssel. Der Bundeskanzler hat Gespräche geführt und alle Signale sind auf Grün, sodass wir das Ganze jetzt... Aha!

01:50:40 Die grüne Revolution zum 1. Januar 2026 dann noch umsetzen können. Vielen herzlichen...

01:50:50 Und das war doch ein gutes Schlusswort. Mit Blick auf die namentliche Abstimmung beenden wir das hier. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Einen schönen Abend noch. KTF ist der Klimatransformationsfonds, wo die CO2-Abgaben entsprechend reinfließen sollen. Der KTF hat dazu gedacht gewesen, dass man möglichst klimafreundliche Umstellungsmaßnahmen damit finanziert, zum Beispiel für Industrie auch, wenn die von irgendwelchen Kohlennutzungen auf Strom umstellen, dass man das halt mitfinanzieren würde und fördern würde damit.

01:51:17 Das sollte halt eigentlich mal dafür gedacht sein. Aber mittlerweile, die schwarz-rute Koalition bezahlt damit die Gasentlastung, was eine Frechheit ist, wo die Grünen dagegen klagen müssten, in meinen Augen und sollten. Oder auch den Industriestrompreis, wo ich auch ein bisschen skeptisch bin, ob man das daraus finanzieren sollte, nämlich nicht. Der KTF ist halt ziemlich, sagen wir mal, pervertiert effektiv. Der hat damit überhaupt nichts mehr zu tun. Man muss halt klar sagen, also die Gigabit waren gerade lustig gewesen von Söder und Co. Und ich muss halt wirklich sagen, einige der Maßnahmen sind quasi das, was die Grünen schon vorher gefordert haben, vor zwei Jahren.

01:51:44 was auch der Industrie, denke ich mal, stark geholfen hätte. Andere Sachen wie zum Beispiel der Lieferkette oder mit dem Verbrenner auch, dass wir immer noch diese Gespräche führen, ist so eine Zeitverschwendung. Und naja, immerhin ist das mit der Energieversorgung schon mal ein Ansatz für den 8 Gigawatt, aber ich bleibe dabei, ich verstehe die Rechnung nicht, weil Dunkelflauten ist damit ja gemeint, ein Zeitraum wie zum Beispiel...

01:52:04 was man gerade nehmen könnte. Wenn jetzt zum Beispiel im Winter sowas passieren würde, wie hier bei den zwei Tagen, aber für eine Woche, dass man dort eingreifen würde. Und wenn du halt hier die Last siehst mit 47.000 Megawatt oder 47 Gigawatt zum Beispiel oder hier 60 Gigawatt, das muss ja irgendwie aufgefangen werden. Und normalerweise würde man dann erwarten, dass so 60, 70 Gigawatt halt zum Beispiel an Gaskraftwerken da wären als Backup. Und ich kann halt mit der installierten Leistung nicht ganz folgen, wie das aufgehen soll. Klar, vielleicht rechnet die Biomasse mit ein, aber wer hier länger zuschaut, weiß, ich verachte...

01:52:32 Die Steuergeldverschwendung von Biomasse im großen Stil. Deswegen gehört das für mich eh rausgeworfen. Aber das geht halt für mich nicht auf bis 2030. Mit 8 Gigawatt, das reicht nicht. Das ist zu wenig. Daher ein bisschen unklar, wie das ablaufen soll. Weil vor allem, dass sie dafür 5 Jahre brauchen wollen. Von 26 bis 31. Obwohl die akzeptive Bauzeit 2 Jahre, sondern 1,5 Jahre sind. Ist halt sehr, sehr komisch auf jeden Fall. Aber naja, ist halt sehr...

01:52:59 ähm, unklar, um es euch gerade zu betonen, was, was da der Plan ist, der, dieser Koalition, aber wir werden es in den nächsten, nächsten Monaten sehen, mal gucken, ich werde es auf jeden Fall auf dem YouTube-Kanal weiterverfolgen, also gerne, gerne da, äh, Kommentare, da lasst euch die Videos mal empfohlen, wäre auch eine gute Idee vielleicht, wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee, so, kann ich dann auch auf YouTube hochladen, das Video hier ist, glaube ich, ganz okay, sinnvoll, sondern später kann dann Timo machen oder so, ist dann auch schon mal ganz gut.

01:53:22 Also 52% Stromsgedenkliche erneuerbare. Naja, das ist ja... Das wird ja noch ein bisschen mehr. Das passt schon. Was ist das Problem mit Biogas? Biogas ist massiv überfördert. Ich habe das in der Quellenliste mal erklärt. Bei... Warte mal. Biomasse... Großproblem ist Biomasse da. Ist riesen Steuageldverschwendung in meinen Augen.

01:53:41 Weil du bezahlst zum Beispiel für Biomasse 60,53 Cent die Kilowattstunde Mindestvergütung gegenüber 4,84 Cent Kilowattstunde Photovoltaik. Mit Speichern ist es 5,23 Cent ungefähr. Deswegen, das ist halt völlig überfördernder Bullshit. Also wortwörtlich. Und deswegen bin ich auch so ein riesen Gegner davon, weil ich das halt für eine richtige Abzocke halte mittlerweile. Und auch ein riesen, riesen Gegner bin. Wenn damit halt, sagen wir mal...

01:54:08 Müll verwertet wird zum Beispiel, oder Abfall verwertet wird, ist es okay, darüber kann man reden, aber wenn man überlegt, dass 2 Millionen Hektar nur für Energiepflanzen genutzt werden, ist es halt in meinen Augen fast schon ein Steuergeldbetrug. Und deswegen stelle ich mich da auch sehr, sehr deutlich dagegen und mag das halt gar nicht. Persönlich. Oh, Bundestag heute. Ich gucke gleich nach, ob irgendwas im Bundestag da ist, was mich interessiert. Was ist denn im Bundestag gerade drin, was wir uns angucken könnten vielleicht? Bundesabgeordnete, der Gesetz, die Rentenversicherung sieht jetzt nicht interessant aus gerade, nee.

01:54:39 Ich sehe jetzt gerade nicht, was man da wirklich, was man jetzt wirklich angucken sollte. Ehrlich gesagt. Dementsprechend, ne. Würde ich jetzt nicht reingucken wollen. Digitale Souveränität wäre ganz lustig gewesen vielleicht, aber selbst da würde ich mich halt ein bisschen klarstellen. Wir haben noch ein paar andere Sachen, wo wir reingehen können gleich, deswegen ja. Ich kann kurz hier ein bisschen aussortieren hier.

01:55:06 Vor ein paar Tagen konnte ich die Webseite nicht nutzen, auf dem iPhone die Suchfunktion gehen. Gibt es da Probleme? Nicht, dass ich wüsste, das wäre jetzt gerade nicht bekannt, dass da irgendwelche Probleme existieren. Wäre mir jetzt neu. Wie haben wir auch in der Nahrwärme genutzt? Das ist in jedem Fall, ähm, ändert es für mich nichts an der Rechnung und an der Aussage. Was hat Trump behandelt? Ja, wir haben ein separates Video dazu. Wir haben ein separates Video dazu, was wir uns aufgreifen können.

01:55:33 Und sehen wir auch ständig nicht. Ja gut, es muss halt irgendjemanden im Discord als Feedback geben. Ich kann ja nicht nachgucken, weil ich nicht weiß, dass es kaputt ist. Ich habe kein iPhone. Das muss halt irgendeiner sagen oder irgendwo schreien, damit ich nachgucken kann, logischerweise. Ne Internet Explorer hatte ich sogar mal vorgehabt, auch Spaß, wenn einer Internet Explorer noch nutzen würde. Das ist nicht Edge, sondern den alten Internet Explorer. Einfach ein Video abzuspielen mit dem Rickroll, auch Spaß. Aber ja.

01:55:59 Ich habe keine Lösung für das Problem. Es geht nicht darum, eine Lösung für das Problem zu haben. Das muss ich ja fixen, logischerweise. Wenn die Suchfunktion kaputt ist, dann liegt es an irgendeiner Änderung, die ich durchgeführt habe wahrscheinlich. Für Handys. Dass am Handy irgendwas lahmgelegt wurde, aus Versehen. Gab ein paar Updates hier und da. Wollte ich mal reingehen in das Video hier. Noch ein Video zur Werkpflicht. Ich habe noch ein Video von MrWissen2go zur Werkpflicht. Da können wir noch reingehen gleich. Aber erst die Apps jedenfalls, würde ich sagen. Eins am anderen.

01:56:33 Da hat das Kapper gelöscht. Ja natürlich, damit nur mein eigenes Kapper da ist. Ich habe mich in die Twitch-Torfer gehackt, damit alle Leute bei mir abonnieren müssen, um das gute Kapper-E-Mod als Schild zu bekommen. Das war nämlich der Plan gewesen. Wie, Lucifer, danke für den 14. Monat. Brown, danke für den 22. Monat. Napo, danke für den 200-Bits. Und Vito, danke für den 33. Monat. Para, danke für den 45. Monat. Staybold, doch bei dir anfangen, wo du heute länger streamen kannst, weil er heute gar nicht streamt. Er gibt ja auch die Hälfte des Hub-Einnahmen ab.

01:56:58 Erstens hat er garantiert nicht so gesagt. Und zweitens weiß ich ja jetzt nicht. Also, nee. So funkt ihr das nicht. Maserjo da für den 48. Monat. Jinbeam da für den 4. Monat. Und Knalldiilus, die getreten für den 8. Monat. Nessi da für den 15. Monat. Simba da für den 26. Monat. Und Gaiber da für den 13. Monat. Und Elna da für den 20. Monat. Und Kamfili da für den 5. Monat. Und Synex da für den 39. Monat. Und Nandu da für den 6. Monat. Vielen lieben Dank euch. Danke sehr. Vielen lieben Dank. Und Tolli auch danke dir für den 23.

01:57:26 Gerade im Durchgang, jetzt kommt er noch mal alle hier rein. Also meine Güte. So, gut. Das Haus ist nicht sehr extra. Es gibt keine Hausfunktion. Das funktioniert nicht. Das funktioniert so nicht. Gut. Dass wir nachher auch hier irgendwas Problematisches dabei ist. Ich glaube nicht, soweit ich weiß.

Partnerschaft mit MyDeals und die Black Week Angebote

01:57:46

01:57:46 So, dann kurz mal die Plays, die kurz mal pausieren. Bevor ich nochmal gerade, wobei ich kann nochmal kurz reingehen. Bevor ich das Video reingehe, bevor ich es wieder vergessen, nämlich das heute zu machen, weil ich heute damit loslegen wollte. Ich habe einen neuen Partner. Hat man da schon gesehen von wegen bei mir, aber ja, MyDeals als Partner dabei für einen Monat. Was ganz passend ist, hat sich, weil MyDeals gerade in der jetzigen Zeit eh ein Dienstleister ist, den ich ohnehin nutzen würde. Also auch privat. Sagt das aber nicht, sagt das mal nicht MyDeals, dass ich nicht bescheid, dass ich nicht wisst, dass ich quasi unnötig Geld ausgegeben.

01:58:14 Aber ja, jetzt im November ist halt eine sehr gute Sache auf jeden Fall. Könnt ihr gerne mal draufklicken und euch umschauen nämlich, weil MyDeals ist ein guter Anbieter, den man auch kennen kann, weil die schon super lange dabei sind, gefühlt 2007.

01:58:27 Wo es halt darum geht, dass man da entsprechende Übersicht bekommt über die besten Deals, die gerade ablaufen würden. Und halt nachschauen kann, während der aktuellen Zeit, weil jetzt ja auch die Black Weeks, Black Friday, Black Day, also die ganzen Rabattaktionen laufen ja momentan. Und da gibt es halt ganz viele verschiedene Deals. Da kann es manchmal sinnvoll sein, tatsächlich umzuschauen, was halt gerade gut ist an entsprechenden Deals.

01:58:46 und eine Übersicht zu behalten. Man kann auch über die App zum Beispiel oder auch über die Webseite, kann man dann wunderbar einen Alarm anlegen, wenn man irgendwas halt haben möchte, wie keine Ahnung, Playstation 5 zum Beispiel, wobei die ja gerade eine Rabataktion hat, wenn wir es richtig gesehen haben, die hat ja gerade eine Rabataktion, kann man sich einen Preis-Alarm setzen, einen Deal-Alarm setzen quasi und dann gucken, ob man dort auf die Art und Weise informiert wird, wenn er halt irgendeine Webseite es günstiger haben würde.

01:59:08 Klar, nicht alle Deals werden Sinn ergeben für Leute. Das ist ja auch logisch, ist auch keine Überraschung. Aber der Gedanke dahinter ist halt nur mal, dass es halt oftmals von Nutzern veröffentlicht werden, die auch das Kommentieren und Co, ob das halt Sinn ergibt oder keinen Sinn ergeben würde. Damit kann man halt entsprechend dann zum Beispiel auch für kommende Sachen von Valve, für die Steam Machine oder diese Steam VR-Brille vielleicht was setzen. Und wenn es da Deals geben könnte, ist halt eine ganz gute Sache. Ich muss ein bisschen lachen, als ich mir die Rabatte angeschaut habe.

01:59:30 Ich muss kurz gucken, ob ich das finde. Weil das für dich war wirklich für dich gewesen, hier dieser Algorithmus. Oh, das Photovoltaik-Angebot, da musste ich lachen nämlich darüber. Über die Photovoltaik-Anlagen, ja genau.

01:59:42 Musste ich ein bisschen lachen, dass direkt für dich erstmal Photovoltaikmodule empfohlen wurden. Und ich dachte, okay, ich glaube, mein Deals hat mich über die Jahre doch ein bisschen richtig verstanden, worauf ich achte. Da muss ich ein bisschen lachen darüber. Oder auch das Abnehmen von Photovoltaikanlagen und alles. Das fand ich sehr witzig, ehrlich gesagt. Und ja, ich war halt überrascht, dass tatsächlich mein Deals solche Kooperationen macht. Das kann ich ihm nicht so vorher auch nicht, um mich zugeben.

02:00:06 Ich bin auch gerade nicht eingeloggt auf der Website tatsächlich, weil ich meine ganzen Deal-Alarme nicht zeigen möchte. Ich muss mal so ein eigenes Profil für das Team anlegen, vielleicht mal Spaß. Und ja, ist auf jeden Fall eine ganz gute Sache. Schaut euch gerne mal um, da gibt es manchmal ganz gute Deals dahinter, die sich wirklich auch lohnen können. Was aber immer sinnvoll ist, auch nochmal nachzuschauen mit der Preisentwicklung, ob auch wirklich da kein Mist angestellt wurde. Weil manchmal gibt es ja so Black Friday oder Black Week Sachen, die halt Bullshit sind. Zum Beispiel EcoFlow mag ich ja zum Beispiel nicht so gerne, bin ich ehrlich.

02:00:35 Weil in meinen Augen das sehr oft tatsächlich vom Preis her überteuert ist. Mit 27% Rabatt könnte sogar fast schon okay sein möglicherweise. Und ja, ist halt immer eine gute Idee, nochmal nachzuschauen. Aber dafür gibt es halt die Kommentarspalten. Ich kann kurz mal nachgucken, ob da irgendwas Schwieriges ist. Aber ich glaube, da ist nichts Schwieriges dabei diesmal. Ist das passend? Genau. Da gibt es nicht mehr von den Leuten so ein bisschen Hinweise dazu. Nur 376 Euro effektiver Preis pro Box und jeweils 1,92 Kilowattstunden. Das heißt nur 169...

02:01:02 196 Euro pro Kilowattstunden Speicher, wenn man den Rest mit Idealo-Preisen abzieht. Was dann zum Beispiel halt dann in einem Bereich geht, wo es wieder okay sein könnte. Und die Kommentarsparung ist halt wirklich ganz nützlich, weil da können dann wirklich Leute so ein bisschen Kontext geben, ob das gut ist oder sinnvoll ist oder ob das scheiße ist zum Beispiel.

02:01:17 Und ja, ist halt der Grund, warum ich das halt angenommen habe, weil gerade jetzt bei diesen ganzen Sachen lohnt es sich halt wirklich. Also auch sozusagen MyDeals eingeben oder oben im Chat ist angepinnt. Da könnt ihr euch umschauen, da ist der Link dazu. Es gibt auch keinen Code oder irgendwas, geht darum, dass ihr auf die Webseite schon mal umschaut, vielleicht auch registriert. Also registrieren, wenn ihr auf den Link geklickt habt, zu registrieren ist, glaube ich, ganz gut. Aber ich glaube, das muss man nicht mehr unbedingt.

02:01:39 Aber ja, das ist ein komplett eigenes Ding. Das ist quasi nicht wie Geiz halt oder Idealo. Das ist ein eigenes Ding, wo Nutzer halt selber solche Rabatte, die sie halt festgestellt haben, euch empfehlen können. Das ist halt der Vorteil dahinter. Dass das halt eben wirklich von Leuten ist, die dann auch vielleicht wirklich sinnvoll sagen können, ja, das ist ein guter Deal. Andere Leute stimmen dann ab. Ist es ein heißer Deal? Ist es ein guter Deal? Ist es ein scheiß Deal?

02:01:59 Das ist der Gedanke dahinter. Und das finde ich halt tatsächlich eine sehr gute Sache. Ich nutze es ja, wie gesagt, schon seit einigen Jahren selber, weil das halt eine gute Übersicht gibt. Ich muss zugeben, ich hole mir selten was generell an neuen Sachen, aber manchmal sind halt gute Deals dabei, wo es sich lohnt. Und ja, also. Maldi hat auch einen Twitch-Account, soweit ich weiß. Ja, richtig, haben sie auch. Deswegen war ich schon überrascht, dass sie halt so ein Influencer-Placen zu machen, aber ich sage ja nicht nein dazu, einen Anbieter zu bewerben, den ich ohnehin nutze.

02:02:24 Wie groß die Gefahr von Bots? Recht überschaubar, weil wenn es Bots-Probleme gibt, liest es in den Kommentaren. Das gibt es auch in den Kommentaren, wo da manchmal so Fragezeichen dabei stehen. Aber meint es meistens sehr gut dahinter, das auch zu filtern für gewöhnlich. Wenn halt Unstimmigkeiten da sind, werden die meistens aber rausgestrichen sofort, sobald Fragezeichen dabei sind bei den Deals. Muss ich auch dazu sagen. Und wie gesagt, du kannst ja auch, selbst wenn du dich auf diese Sache nicht vertrauen willst, was auch ein guter Gedanke ist übrigens.

02:02:50 Du kannst dir auch einfach sagen, du nimmst wirklich einen Deal-Alarm und sorgst nur für die Sachen, die dich interessieren. Die für dich halt interessant sind. Und weil sowas wie AIDA Kreuzfahrten wird, glaube ich, die meisten Leute hier nicht ansprechen, behaupte ich mal. Als ein Beispiel. Ich glaube, die meisten von uns würden ja sagen, hä, hä, hä, weiße von mir, Satan. Ehrlich gesagt. Aber das ist ja der Gedanke, das kannst du ja auch alles sortieren für dich selber. Das ist ja das Schöne, du kannst es auch filtern von wegen alles mit den Angeboten, was man jetzt gerade nicht so gut sieht. Die Filterfunktion war, glaube ich, okay, ne?

02:03:15 Ähm, genau. Man kann auch einstellen bei den Filtern entsprechend, wo die Angebote sind, bundesweit oder nur regionalbedingt zum Beispiel. Das sind halt Sachen, die eine gute Rolle spielen. Eine Sache, die ich noch gut fand, das war glaube ich, äh, Labs doch, oder? War es mal, Bamboo Labs war das doch, glaube ich, gewesen, die ich gut gesehen habe, die ein guter Deal hatten, die mir gefallen hatten. Das war nämlich ein sehr guter Deal. Warte mal. Habe ich mir das nur eingebildet oder bin ich gerade los? Habe ich noch gesehen, wo ich noch ans Auge sprungen bin. So, das war es, glaube ich, gewesen. Genau, der, ich, hier, der Bamboo Lab Teil war es, glaube ich, gewesen.

02:03:43 Äh, da, bitte. Noch sowas im Vorbild hier mit Bambu Lab abverkauft zwischendurch, weil ich will mir auch einen 3D-Drucker irgendwann mal holen. Und, ja. Ne, MyDeals gehört nicht zu Axel Springer, ne, ne. Das ist, ähm, die gehört zu der Firma, die auch Schub und Co. oder Igral haben. Weil Schub und Igral nicht auch beide als Partner gehabt und, ähm, MyDeals gehört zur selben, selben Firma dazu. Tatsächlich.

02:04:05 Aber ja, also gerne mal einmal draufklicken oder draufklicken auf jeden Fall. Das ist ganz gut. Du denkst bei Axel Springer SE wahrscheinlich an Idealo. Das war Idealo gewesen. MyDeals hat damit nichts zu tun. Die sind unabhängig. Und ja. Aber gut, ich muss auf jeden Fall auch mal gucken, dass ich mal 3D-Drucker vielleicht mal mich reinlese.

02:04:24 Und ja, das ist halt eine ganz, ganz gute Sache. Was auch noch ganz nett sein kann, auf jeden Fall im Allgemeinen, sieht man das hier oben. Es gibt auch so Freebie-Sachen, dass man so gerade Sachen sich holen kann manchmal. Manchmal sind auch gute Sachen dahinter. Lohnt sich auch auf jeden Fall. Aber ja, das ist halt ganz, ganz nett auf jeden Fall. Und ja, also keine Sorge, bei Deals hat mit dem ganzen Springer-Ding nichts zu tun mehr mittlerweile. Das passt dann auch schon. Das ist halt auf jeden Fall schon angenehm. Aber ja.

02:04:50 ganze druck einfach holen und losdruck ist ja komplett sicher hatte ich auch schon gehört dass viele der 3d-drucker mittlerweile immer einfacher werden für leute er war es doch ganz gut ist auf jeden fall wenn ihr auf der website auf den geglickt haben sollte zum beispiel dann gerne mal oben auf den tag bei black friday weil ich mochte deren deren blog post ganz gerne das ist ein bisschen übersicht machen wann es denn genau losgebende black friday waren die early deals leiten quasi was so dabei wäre die haben eine sehr gute detaillierte erklärung gemacht mit allem wenn man das gelesen hat weiß man eigentlich

02:05:18 Dann weiß man alles, was man wissen muss zu diesem ganzen Rabatt-Wahnsinn. Ist ganz gut auf jeden Fall. Das machen sich schon ganz, ganz einfach. Auch mit der Erklärung, wie viel die Technoprodukte sollen Rabatte haben im Schnitt zum Beispiel. Aber ja, das ist halt eine ganz, ganz gute, ganz gute Übersicht. Und ja, da sind so ein paar Vorschläge auch schon gemacht. Die jetzt schon da sind an Deals zum Beispiel mit Pizzaofen.

02:05:40 Ich hatte ja den Pizzaofen, den ich mal im Streamen als Subgoal eingelöst habe und dann auch wirklich im Streamer genutzt habe, um Pizza zu machen im Stream. Den habe ich mir auch tatsächlich von dem Angebot von meinem Dealsgoal damals erzählt. Deswegen ist es für mich so, die Partnerschaft sehr interessant gewesen, ehrlich gesagt, weil ich diese Anbieter gerne nutze, um Subgoals günstiger einzulösen, als ich eigentlich gesagt habe. Aha, das Thema bedrückt seine Zuschauer. Nicht wirklich, ich gucke einfach nur nach, ob was günstiger da ist.

02:06:08 Ähm, und ja, ist halt auch sehr, sehr interessant. Ja, sogar mein ehemaliger Partner dabei, mit MBB Black, ähm, Black Weeks auch ganz passend. Und ja, Bambo Lab, äh, vorher, der hab ich ja schon erwähnt, grad eben, ist ja schon dabei, einige Sachen, das ist halt wirklich sehr, sehr viel Auswahl. Also da sollte man eigentlich was finden können, was einen interessiert normalerweise. Deswegen bin ich auch so ein Freund von diesem Deal gewesen. Wir kamen zur Kooperation, ähm, ehrlich gesagt...

02:06:31 Management hat es einfach angeboten. Ich weiß nicht genau, wie Raft da rangekommen ist in der Richtung. Ich habe sie einfach mal gefragt, aber die Bock drauf haben. Ich habe jetzt nicht aktiv selber gefragt. Weil ich muss zugeben, ich hätte selber nicht mal gedacht, dass MyDeal sowas macht. Muss ich zugeben. Ich dachte nicht, dass sie das überhaupt machen würden in der Richtung. Ich hätte das lange Zeit als so Mulver-Szenario im Kopf gehabt, die ja kein Influencer-Management machen. Influencer-Places machen.

02:06:54 Und ja, da bin ich direkt auf MyDeals gegangen. Das ist doch MyDeals. Das ist das Magazin von denen. Auf der MyDeals-Webseite hast du diesen Link zu diesem Magazinbeitrag. Wir waren ja gerade eben auf der Webseite. Vorher schon. Deswegen. Gab es ja auch meiner Meinung nach nicht so richtig auf Twitch.

02:07:12 Ich bin schärflich bestimmt nicht. Also, gut. Kenn die Ansicht gar nicht, sorry. Alles gut, Gaddafi, mach dir keinen Stress. Das ist ja kein Problem. So lernt man ja neue Sachen. Ist halt nicht hier oben. Oben findest du es halt von wegen, da kannst du draufklicken, da siehst du halt eben den selben Link, was ich gesehen habe. Und ja, also passt ja. Und mal dieses ist ja bei Twitch. Vielleicht sind sie ja wirklich überzeugt davon gewesen, mal was mehr zu probieren. Ja nett, kann man ja machen. Geil, da gibt's Alkohol.

02:07:35 Also ich würde jetzt mal hoffen, dass die meisten Leute die Deals jetzt nicht unbedingt hier fucking, finde ich auch wild, dass ausgerechnet ein Burger King mir hier empfohlen würde, aber es ist ja auch als riesen Angebot gerade angesetzt, I guess, aber es ist nicht meine Welt. Aber wie gesagt, es gibt ja genug andere Sachen. Du musst ja auch, wie gesagt, diese Übersicht hier gar nicht nutzen, theoretisch. Du kannst dir ja, wie gesagt, die eigenen Deals anlegen, wenn du halt wirklich besorgt bist zu dem ganzen Thema. Und ja, haben sie auch ganz, ganz, ganz nett hier.

02:07:57 Weil klar, ein paar Sachen sind schon dabei, die für mich halt keinen Sinn ergeben natürlich. Aber so Nano-Sachen zum Beispiel. Wobei bei Nano, also bei Anker-Produkten würde ich extrem aufpassen. Das auch wirklich, das habe ich mir vor einem Jahr schon mal gelernt und vor zwei Jahren schon mal. Anker bescheißt gerne mal ein bisschen mit den Deals. Da muss man auf die Kommentare gut aufpassen. Anker liebt es, seine Preise sehr flexibel zu gestalten. Auch bei solchen Rabatt-Aktionen. Die sind da auch so 50% Rabatt, nachdem sie die Preise verdreifacht haben. Diese Scammer. Also, naja.

02:08:27 So ein bisschen schwierig auf jeden Fall in meinen Augen. Ähm, naja. Deswegen muss man da immer nochmal genau drüber gucken, dass man sich nicht verarschen lässt zum Beispiel. Alpenbergpack für das perfekte Geschenk für Berglieber, individuelle Bergreliefs und Railmaps für Sportler.

02:08:45 Ich bin immer wieder, immer wenn ich beim MyDeal so in die Liste reingucke, denke ich so, das sind Sachen dabei, wo ich mir denke, ich wusste doch nicht mal, dass man sowas überhaupt kaufen würde. Also in der Form. Das ist jetzt nichts Überraschendes oder gar Schockierendes irgendwo, aber jo. Dutchia Spring. Gut, wenn Dutchia Spring nimmt, der mischt aber auch wirklich. Also, tut euch das nicht an. Bitte nicht. Also, da warne ich immer ein bisschen davor eher, muss ich sagen, weil...

02:09:13 Geht so. Das ist nicht der beste erste Eindruck von E-Autos in meinen Augen. Oder von Autos generell.

02:09:19 leiden möchte. Aber ja, es gibt halt einiges an Vorschlägen. Und ja. MyDeals wird auf jeden Fall jetzt einen Monat dabei sein. Mal gucken, wie es halt läuft, wie es ablaufen wird. Ich werde jetzt die kommenden Tage mal häufiger ansprechen mit so Beispiel-Deals, die ich gut finde zum Beispiel. Wie ja das mit Bamboo Labs. Werde ja so die kommenden Tage hören. Ich wollte es mal generell vorstellen, dass halt MyDeals dabei ist jetzt mal für einen Monat. Und ja, also ich selber bin da sehr gespannt drauf, was man für Vorschläge finden wird im Laufe der nächsten Woche. Weil wie ja halt hier im Magazin gut erklärt wurde zum Beispiel, da kommt ja...

02:09:47 einiges noch auf uns zu, natürlich, an Rabattaktionen mit wirklich dutzenden verschiedenen Deals. Mal gucken. Ich bin da sehr gespannt drauf. Ich hatte auch gesehen, dass Ubisoft, weil Ubisoft im Chat stand, war sogar gelistet gewesen, dass einige Ubisoft-Spiele, gerade die Siedler-Spiele sind sehr günstig, teilweise nur einen Euro oder so kannst du da kriegen, beim Ubisoft-Launcher. Das ist auch ein ganz gutes Beispiel, wenn man halt ein Siedler-Fan ist. Das ist ganz, ganz gut. War, glaube ich, hier gewesen, hab's schon gefunden, genau. Ja, da ist es. Siedler 1, 2 History Edition für jeweils einen Euro.

02:10:15 Ganz nett oder sieht da zwei goldischen bei GOG, wenn man halt Ubisoft nicht mag, kann man es bei GOG günstig holen. Auch ganz gut. Auch ganz nett. Nice to have. Und ja, ist schon mal eine ganz, ganz okay Möglichkeit. Ich habe einen e-Auto bei MyDeals gekauft. Ey, ich weiß, wenn es gut funktioniert, warum nicht? Ist ja okay. Hier hole ich mir Malware freiwillig als Ubisoft Launcher. Sehr gut. Oh Gott, ey, sehr gut.

02:10:41 Wollte dafür das auch schon mal aufmerksam machen. Ich stelle mich aber darauf ein, dass ich die kommenden Wochen immer mal hier und da ein paar Vorschläge machen werde. So mit Vorschlägen, was gute Deals meiner Meinung nach sind. Ja, die Maltis-Mächten sind super lieb. Die haben mir geholfen, einen Waschtrockner zu finden.

02:10:56 Wenn er gut funktioniert und günstig war, warum auch nicht? Hat jemand einen 3D-Printer von Bambooland? Einige werden es haben wahrscheinlich, weil der Deal würde ich mir auch einige angesprochen haben. Ich glaube sogar der Kommentarspalte sind ein paar. Die hatten Vorschläge bei MyAdates, aber hier im Chat garantiert auch. Bamboolab ist sehr populär, soweit ich weiß. Und ja, 3D-Drucker holen ich mir erst nächstes Jahr wahrscheinlich, wenn ich Budget habe. Dieses Jahr will ich mir kein Budget dafür ausgeben.

02:11:17 Was spricht hier denn gegen den Dacia Spring? Die Verarbeitung. Der Preis, der so günstig ist, hat einen Grund. Wenn es um Verarbeitung geht, wenn es um das Fahrzeug selber geht, da ist halt sehr viele Komponenten und Teile, die sind halt eher, da muss man schon...

02:11:34 Sagen wir mal, nicht schmerzengewöhnt, das ist der falsche Begriff dafür mehr oder weniger. Der Preis hat einen Grund, also das ist eine sehr unangenehme Erfahrung, damit zu fahren. Ich bin mit dem auch schon mal gefahren, aber Dacia selber ist ja voll okay an sich, aber der Spring ist halt echt kacke. Und da ist halt wirklich in dem Fall, das ist der Vergleich von günstig zu billig. Und da würde ich halt sagen, da ist halt billig die richtige Beschreibung. Meinst du jetzt, sparen wir mit Meidies auch sparen können?

02:12:00 Ich bin mir nicht sicher, ob die Maldives Leute das witzig finden würden, wenn ich jetzt Witze mache über Maskenkäufe, die man günstiger hätte holen können. Ich glaube nicht. Das wäre, glaube ich, keine so gute Idee. Aber sprechen wir weiter zum nächsten Thema. Wie schaffe ich es jetzt eigentlich gerade mit einem logischen Übergang von einer Maldives-Ansprache zu Donald Trump und den Epstein-Files?

Epstein-Files und die Belastung für Donald Trump

02:12:19

02:12:19 Ich hab's auch wirklich meine Placement-Sachen immer denkbar scheiße zu legen. Die logische Progression dazu wird schwierig. Also, Kapitalismus ist schwierig. Also, weiß ich jetzt nicht. Ja, ich weiß es nicht. Also, guck mal, wir kriegen das schon irgendwie hin, denke ich mal. Wird schon klappen. Aber, ja, mal sehen.

02:12:45 Hat der Dealmaker irgendwas? Auch du willst auf die Liste tragen. Nein, das machen wir hier nicht. Das wäre ultra problematisch. Da wäre ich auch kein Fan davon oder sowas. Gerade weil die Webseite auch gut ist. Wie gesagt, ich mag ja beide Deals auch. Das ist für mich halt wirklich eine der einfachen Sachen gewesen. Das war mit MEB gewesen. Immer super einfache Partnerschaften von Sachen, die ich eh nutze. Gut. Dann rein in den Fiebertraum hier. Neue Mails belasten Trump schwer.

02:13:13 Donald Trump wird die Epstein-Files einfach nicht los. Denn nur Stunden nachdem die Demokraten sich vor Trump in den Staub geworfen haben, haben sie zeitgleich wieder die Diskussion um die Beteiligung des Präsidenten. Vor allem das Absurde ist ja mit dem Deal, den die Demokraten bekommen haben sollen, dass Herr Johnson immer so 24 Stunden später direkt gesagt hat, nee, wir machen keine Abstimmung über die ACA, also Obamacare, das machen wir nicht. Also das Versprechen quasi wurde direkt nach 24 Stunden schon wieder gebrochen. Das ist einfach legendär.

02:13:41 Das ist einfach legendär, dass das dann wirklich völlig mit dem Arsch war, wo ich davon ausgehe, dass am Ende Januar schon wieder ein, ähm, schon wieder ein, sagen wir mal, Shutdown durchgeführt werden wird, mal wieder. Das sind dann Menschenhändler-Netzwerk aufgemacht, in dem sie drei E-Mails veröffentlicht haben, die das weiße Haus komplett aus ihrer Siegesfeier herausgerissen haben, um ihre ganze Shutdown-Geschichte. Weil diese Mails haben das Potenzial, Donald Trumps Wählerbasis nachhaltig zu zerstören. Schlicht und ergreifend, weil sie alles in allem...

02:14:09 halt wirklich krass sind. Diese Mails wurden zwischen 2011 und 2019 zwischen Jeffrey Epstein, seiner Helferin und Logistikerin Ghislaine Maxwell und dem umstrittenen Autor Michael Wolff hin und her geschrieben.

02:14:33 Ich finde Donald Trump unironisch gut für Europa, wenn das eine gute Politik. Ernstgemeinde Frage, Gaddafi, welcher Teil von Donald Trump ist gut? Der Shutdown, der längste Shutdown in der US-Geschichte hat über 90 Milliarden Schaden ausgelöst.

02:14:46 an Schäden unter anderem. Die Oktoberzahlen sind kaputt, die Arbeitsplätze, der Jobmarkt ist auf dem schlechtesten Wert seit gefühlt 20 Jahren zwischendurch. Die Preise explodieren für Lebensmittel, für die Krankenversicherung, sowie auch für Strom und Co. Legitim nichts, was er macht momentan ist gut. Tatsächlich.

02:15:06 Ich glaube, man kann es nur gut nennen, wenn du halt wirklich China- oder Russland-Fan bist. Falls ja, okay, Touché, I guess. Aber sonst wäre es merkwürdig, weil ich überlege gerade, nach welcher Bilanz es gut wäre. Und mir fällt kein einziger Themenaspekt ein, der positiv ist, momentan von Trump. Stand aktuell. Ehrlich gesagt. Der letzten Nummer deswegen, ja. Ist halt sehr dumm, muss man klar sagen. Amerika First muss Europa First sein. Anti-Dumping-Steuer müssen eingeführt werden.

02:15:32 Ja, klappt ja großartig bisher. Unabhängige Energieversorgung muss her. Er blockiert gerade unabhängige Energieversorgung. Er blockiert ja gerade regenerative Energie im großen Stil. Das ist das Gegenteil von unabhängiger Energieversorgung. Du hast offensichtlich keine Ahnung, was Trump macht gerade. Weil auch das mit den Zöllen und Co. Die Anti-Dumping-Steuer, das ist ja nicht der Gedanke von Zöllen. Und so funktioniert es ja auch gerade nicht, weil er ja alles mit Zöllen vollpackt. Das heißt, genau das klappt ja gerade nicht.

02:15:58 Weil ja nur die Superreichen gerade profitieren. Deswegen, ich bin gerade fasziniert davon, das zu schreiben gerade. Aber ich gehe davon aus, dass es halt, weil der Account ja auch neu erstellt wurde, effektiv das wahrscheinlich ein Troll ist, denke ich mal. Also, weil er subventioniert gerade Argentinien mit 20 bis 40 Milliarden und Co. Das müsste, glaube ich, wirklich ein Wutköder sein. Gehe ich mal davon aus. Und in diesen E-Mails sprechen sie sehr offen über Donald Trump und seine mögliche Beteiligung am PEDO-Netzwerk.

02:16:23 2011 schrieb zum Beispiel der Menschenhändler Epstein an Maxwell, dass Trump der Hund sei, der bisher nicht gebellt habe, obwohl ein Opfer von Epstein Stunden mit dem heutigen Präsidenten allein in Epsteins Haus verbracht habe. Was immer noch krass ist, dass halt eine Mail von 2011 ist. Diese Mail ist so alt, es könnte ein Opfer von Jeffrey Epstein sein.

02:16:46 Und zur Erklärung, weil das mit dem bellenden Hund, das kennen wir in Deutschland und im deutschsprachigen Raum jetzt nicht unbedingt als Redewendung. Ist ein ultra-zynischer Spruch, keine Frage, aber es ist halt das Zynische, weil das einfach so ein widerliches Verfahren ist im Allgemeinen mit den Epstein-Files und wie sehr halt immer die Republikaner es auch verstecken wollen in der Richtung. Also es ist halt super, super belastend in meinen Augen. Aber im englischsprachigen Raum ist das durchaus geläufig und bezieht sich auf eine Sherlock Holmes-Geschichte. In der überführt der Detektiv nämlich einen Mörder, weil der Hund ihn nicht angebellt hatte.

02:17:14 weil der Hund den Täter kannte. Die Redewendung bezieht sich also auf die Schlussfolgerung von Holmes und meint damit die Frage, was fehlt hier in einem Datensatz, was fehlt hier in einer Geschichte, was wird nicht erzählt, wer oder was hätte auffallen müssen, hat es aber nicht.

02:17:30 Denn besonders heikel ist halt hier, dass der geschwärzte Name inzwischen ermittelt werden konnte, da die Republikaner als Antwort auf diese E-Mails 23.000 Dokumente aus den Epsilien-Files freigegeben haben. Vermutlich halt in einem Versuch, Informationen mit Informationen zu begraben.

02:17:45 Was halt relativ sinnlos ist, ehrlich gesagt, weil ich hab mir einen Teil der Dokumente angeschaut. Jetzt war auch ein bisschen davon, dass ich mit den 23.000 Dokumenten ein bisschen irritiert bin, weil so viele gar nicht sind. Also, vielleicht bin ich einfach nur zu blöd zum Benutzen der Daten, das kann auch sein, aber gibt da keinen Sinn. Über durch sie weiß man inzwischen, dass es sich bei dem Opfer um Virginia Giffre handelt. Eine der bekanntesten Opfer von Jeffrey Epstein. Sie starb leider dieses Jahr.

02:18:05 Offiziell wird von Selbstmord gesprochen, Teile ihrer Familie zweifeln jedoch daran. Nach ihrem Tod erschien ein Buch von ihr, welches diese Epstein-Geschichte aus ihrer Sicht aufgearbeitet hat. Selbst hat sie Trump aber nie belastet, sondern sogar, das muss man auch sagen, davon gesprochen, dass er in ihren Augen nichts falsch gemacht habe. Das Weiße Haus sieht in dieser Tatsache einen Freispruch für Donald Trump. Eine Schlammsch...

02:18:27 Was halt ein bisschen problematisch ist, wenn man halt mehr als eine der Mails liest, weil das wird dann sehr schnell sehr problematisch für Donald Trump. Nach der Demokraten soll das Ganze sein. Aber ich denke, dass dadurch Epsteins Frage nach dem bellenden Hund eigentlich nur noch spannender wird. Warum wurde Trump nie beschuldigt? Diese Frage stellt er immerhin seiner engsten Vertrauten, seiner rechten Hand. Und die antwortet nur, ich habe darüber nachgedacht. Hier sprechen also die zwei.

02:18:51 die diesen ganzen Menschenhändlerring organisiert und aufgezogen haben über den heutigen US-Präsident und fragen sich recht unverblümt, warum er nicht prominenter als Teil dieser Gruppe, dieses Netzwerkes wahrgenommen wird. Und das impliziert wiederum einen extrem hohen sozialen Status von Trump in Epsteins Netzwerk. Acht Jahre später schrieb Epstein auch an Michael Wolff, dass Trump auf jeden Fall von minderjährigen Mädchen gewusst habe.

02:19:15 Immerhin habe er irgendwann die Logistikerin des Menschenhändlerings, also Maxwell, gebeten, aufzuhören. Das ist halt schon natürlich eine ziemliche...

02:19:23 deutlicher Schlag, weil ja lange Zeit, lange Zeit hat Donald Trump ja auch gesagt, er hätte keine Ahnung von irgendwas dahinter gehabt und diese ganzen verschiedenen Mails, die aufkommen würden, schießen halt ihm voll ins Knie dabei. Deswegen hat er auch vor kurzem, also gestern gerade, er ist gestern Abend zum ersten Mal in gefühlt Jahren bewusst die Interviewfragen der Reporter abgelehnt und ignoriert, obwohl er immer gerne geschwafelt hat und Leute beschimpft hat davon, weil es seine Lieblingsbeschäftigung war, weil wahrscheinlich ihm klar sein wird, wie problematisch die Lage ist mit den Epsin-Files momentan. Das liegt ihm halt wirklich um die Ohren.

02:19:51 Ich wollte auch damit hinaus, dass Trageber sagt, wir sind so unabhängig mit Solar. Ist man ja auch. Wir sind ja bei Solar nicht abhängig von China. Wie oft musst du eine Photovoltaikanlage Solarglas nachschieben? Glasglasmodul hält 40 plus Jahre, wenn die erstmal aufgebaut sind. Also da ist die Abhängigkeit deutlich geringer, würde ich mal behaupten, im Allgemeinen, als beim Gas und beim anderen Thema. Gerade weil du ja auch Solarmodul logischerweise auch irgendwo in den Keller reinlagern kannst. Geht ja auch.

Epstein-Netzwerk und Trumps Verwicklung

02:20:16

02:20:16 Und dementsprechend, wenn es mal aufgebaut ist, ist die Abhängigkeit ja nicht gegeben. Das ist ja der Vorteil dahinter. Deswegen ist man ja auch so ein großer Freund davon, oder ich so ein großer Freund davon, weil man dann eben diese Abhängigkeit nicht gleich aufbauen kann. Diese E-Mail mit dem Hinweis, dass Trump sehr genau Bescheid gewusst haben soll, schrieb Epstein übrigens nur kurz vor seinem Tod in einer Gefängniszelle. Zu dem Zeitpunkt war Trump das erste Mal gerade Präsident der USA und diese Gerüchte...

02:20:40 über seine Beteiligung am Epstein-Netzwerk wurden langsam lauter und machten die Runde. Und scheinbar hat er sich da ganz klar versucht zu distanzieren. Und das hat noch eine ganz eigene heikle Stufe, weil Michael Wolff aktuell Melania Trump verklagt. Die hatte wiederum ihn verklagt.

02:20:56 Ich verklage dich! Nein, ich dich! No you! No you! Das ist einfach absurd. Es ist halt auch schwer vorstellbar.

02:21:11 Dass Donald Trump, der so lange halt mit Epstein gut befreundet sein soll, nach eigener Aussage, bevor es ja so kritisch wurde, dass halt Melania gar nichts mitbekommen haben soll. Das ist ja allein schon logistisch irgendwo nicht sehr realistisch, auf lange Sicht, wenn man ja weiß, wo sie auch immer wieder unterwegs war. Und bei manchen Videoclips war ja nicht nur Epstein und Trump, sondern Melania war ja auch da. Also die Wahrscheinlichkeit, dass die 0,0% ins Gespräch gekommen sein sollen, ist bei solchen Veranstaltungen sehr unrealistisch, würde ich jetzt mal deutlich betonen.

02:21:37 Also, naja, sagt, dass sie, also Melania und Trump, sich nur wegen dieser Connection überhaupt kennengelernt haben. Michael Wolff erzählt gerne und oft, dass Epstein und Trump gut 20 Jahre lang enge Freunde gewesen seien und beide Männer, so Epstein, jeden Bereich des Lebens gesellschaftlich, sexuell und geschäftlich miteinander geteilt hätten.

02:21:57 Oh boy. Aber man muss auch hier sagen, dass dieser Michael Wolff jetzt wirklich auch kein astreiner Journalist ist und viele seiner Werke halt eher so eine Mischung aus Fantasie und Fakten sind. Oder vorsichtig gesagt, krasse Geschichten haben bei ihm durchaus auch manchmal die Vorfahrt gegenüber realen Geschichten. Man muss das wissen, wenn man über ihn spricht. Und wie der Mann teilweise wirklich unterwegs ist, zeigt halt auch eine andere E-Mail zwischen dem Autor und Epstein.

02:22:22 In der diskutieren nämlich der Schriftsteller und der Menschenhändler, wie sie die Beteiligung Trumps am Epstein-Netzwerk für sich selbst nutzen können. Entweder sie hängen ihn medial hin oder sie schützen ihn und machen ihn so erpressbar.

02:22:38 Kann man sich so ein bisschen seinen Teil denken mit der ersten Amtser von Trump natürlich zeitlich? Kontext. Diese E-Mail schrieben die beiden Männer kurz nachdem Trump bekannt gegeben hatte, das erste Mal Präsident werden zu wollen. Und dieser Kontakt zwischen den beiden Männern, also zwischen Epstein und Wolf, ist mehr als die Kommunikation zwischen Journalist und Quelle. Es ist die PR-Beratung zwischen zwei Bekannten. Und Wolf schreibt Epstein in seiner Mail, dass man Donald Trump einfach mal machen lassen soll. Er wird sich dann schon selbst schaden und belasten.

02:23:07 Was ja fairerweise auch stimmt. Donald Trump sorgte nur für Schaden die ganze Zeit. Das stimmt ja auch wirklich. Und wenn dann der Trump halt behauptet, dass er zum Beispiel nie im Flieger zu Epstein Island gesessen habe, entstehe Epstein dadurch wiederum halt ein gewaltiges Druckmittel. Was Wolf in dieser E-Mail aus dem...

02:23:22 Man muss halt auch klar sagen, was auch gerade im Chat richtig steht. Epstein ist während Trumps Amtszeit gestorben, richtig. Das kommt auch mal immer dazu. Das ist immer der Grund, warum ich es absurd finde, wenn es zum Beispiel Trump die Schuld Obama geben möchte. Weil logischerweise die Epstein-Files großteils, wie soll das von Obama geregelt werden sein, wenn er in seiner Amtszeit gestorben ist. Das wird immer so ein bisschen zeitlich auch vergessen, weil es einfach so lange schon am Köcheln ist, diese ganze Bombe gefühlt hier bei dem Thema. Im Jahr 2015 also schon zeigt, er selbst wusste auch schon lange über Trump Bescheid.

Kritik an Michael Wolffs journalistischer Integrität

02:23:49

02:23:49 hat aber in seinen ganzen späteren Enthüllungsbüchern nie ein Wort darüber verloren. Vielmehr hat er halt einen Täter strategisch beraten, wie er das am besten ausnutzen kann. Ja, wahrscheinlich hat er das deswegen auch nicht erwähnt, weil er genau weiß, wenn er das erwähnen würde, kriegt er wahrscheinlich selber viel Feuer unterm Arsch mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das macht jetzt Wolf nicht automatisch zum Teil dieser ganzen Epstein-Verschwörung. Aber es zeigt halt auch, wie unsauber und in meinen Augen auch schmutzig...

02:24:14 Dieser Mann, der sich selbst Journalisten nennt, arbeitet. Auf Instagram sagte Wolf dazu nur, er habe schon lange versucht, über die Geschichte zu sprechen, aber er lässt dabei halt aus, dass er über zehn Jahre lang Zeit hatte, es zu tun und sich dagegen entschieden hat. Und erst jetzt, wenn er sicher ist, dass er dadurch Bücher verkaufen kann und Spenden einsammeln kann für seine Klage, tut er es.

02:24:33 Und fairerweise, das ist schon wirklich, also da kann ich schon verstehen, dass man das auch sehr kritisch sieht bei der Person. Da ging es mir auch gar nicht mal wirklich darum, sondern weil die Mails einfach im Allgemeinen so viel Material liefern, das halt auf jeden Fall sehr gut vernetzt war. Und das ist halt für die Republikaner alleine das ja morgen. Ich habe das ja schon mal erzählt bei einer anderen Reaktion, dass ich davon ausging, lange Zeit, dass es mit den Epsienfalls eher wahrscheinlich zwar drinstehen könnte, aber seine Rolle gar nicht so relevant wäre. Nur das ganze Verschleiern davon von Trump, auf die wirklich inkompetenteste, schlechteste Art und Weise, was ja auch vielleicht schon...

Trumps Inkonsistenzen und republikanische Abwehrmechanismen

02:25:02

02:25:02 mitbekommen habe diese story von wegen wo er noch meinte es gibt gar keine apps die fallen sie sind nur ein hoax und wenn sie wenn die apps die fallen sie nicht existieren existieren würden hat sie obama komi und hand dabei ins laptop geschrieben selbstständig das war halt so unglaublich scheiße gewesen großteils

02:25:20 dass man dann wirklich verwundert war darüber, hat das wirklich gesagt, nicht in der Reihenfolge fairerweise, es ist etwas, was man ableiten kann. Erst hat man gemeint, die Epstein-Files existieren, sie liegen auf dem Schreibtisch von der Justizministerin, sie haben sie, ein paar Influencer haben auch den ersten Entwurf davon wohl bekommen, angeblich aus dem Rechtsaußenbereich, haben halt gesagt, das ist da, wir haben es, wir untersuchen das, und dann hat man gesagt, nee, da steht gar nichts drin, die werden noch nicht veröffentlicht, das muss man gar nicht veröffentlichen, die sind unwichtig, die gibt es gar nicht, das ist unwichtig, es gibt gar keine Klientliste, gibt es nicht.

02:25:49 gar nicht danach. Und danach halt von wegen hat dann Trump angefangen, plötzlich das ganze typische Trump-Playbook abzuspielen. Hier ist eine typische Herangehensweise. Es gibt es nicht. Es ist ein Hoax. Es wurde von Obama geschrieben oder von Comey und Co. Und das ist der Grund, warum da so einige angefangen haben, Witze darüber zu schreiben, weil es dann absurd ist, wie unglaublich schlecht man das rechtfertigt, dass die Unterlagen gar nicht existieren, dann doch existieren und nicht existieren, doch existieren somehow.

02:26:16 Die Republikaner schreien inzwischen natürlich wieder Schmutzkampagne. Und ja, zum Teil haben sie wohl damit sogar recht. Warum sollten die Demokraten sonst die Unterlagen jetzt veröffentlichen? Kurz nachdem sie bei der Aufhebung des Shutdowns sich so extrem selbst verraten haben und auch ihre Wähler. Aber man kann dennoch den Inhalt dieser E-Mails nicht mit der Dummheit der Demokraten wegerklären, weil der Inhalt steht für sich selbst. Und man kann höchstens versuchen, diesen Inhalt unter Bergen von Informationen zu begraben. Und das haben die Republikaner auch versucht, aber sie haben sie damit eigentlich nur bestätigt.

02:26:44 Deswegen gibt es auch den anderen Versuch, die Demokraten zu untergraben, indem man sie als Heuchler hinstellt, als Lügner, als jemand, die das gar nicht irgendwie aufarbeiten wollen, sondern nur politisch nutzen wollen, diese ganze Epstein-Geschichte. Dazu der republikanische Senator Tim Birchett.

02:27:11 Genau, die Demokraten sind schuld daran, bestimmt vertrauen mir. Was witzig ist, weil sie ja was veröffentlicht haben nach dem Video.

02:27:40 Was witzig ist, weil die Discharge Petition ist ja durchgegangen, aufgrund der neu eingeschworenen Demokratin, die die letzte Stimme war, die man brauchte dafür. Das ist halt so wild, das so zu formulieren.

02:28:07 Ja, es war dem Senator so wichtig, dass er gleich zwei Videos dazu gemacht hat mit dem gleichen Inhalt. Seht ihr mal, wie wichtig das ist. Was Buschetti aber halt nur am Rande streift, ist ja auch nicht wichtig, ist halt, dass er eine anonyme Abstimmung über die Freizeit hat. Hm, komisch. Warum möchte man denn keine namentliche Abstimmung machen zu dem Thema? Um dann bestätigen zu müssen, dass man dagegen war, das zu veröffentlichen. Das ist ja ein Rätsel. Hm.

02:28:34 Ich glaube, der Epstein-Fall ist gefordert hat, die Demokraten aber halt nicht mitgespielt haben. Was jetzt zudem komplett unerwähnt lässt, auch viele seiner Republikaner waren gegen diese Idee und die Demokraten bestehen auf einer namentlichen Abstimmung, die wohl Anfang Dezember stattfinden wird. Bescheiden möchte einfach die Demokraten vorführen. Nach dem Motto, schaut her, die blockieren die Freigabe der Unterlagen, die sie immer fordern. Und die Aussage dahinter ist natürlich, die haben nichts gegen Trump auf der Hand.

Strategische Fehler der Republikaner und die Zukunft der MAGA-Sekte

02:28:57

02:28:57 Die lügen einfach nur, die machen nur eine Show. Es ist alles Ablenkung. Was Bochette hier aber nicht erkennt, ist, dass dieses Argument auch in die andere Richtung umschlagen kann. Weil wenn es stimmt, dass Trump nämlich unschuldig ist, warum veröffentlicht dann sein Justizministerium nicht einfach alle Unterlagen?

02:29:23 Was machen die Leute, wenn die alle auf der Liste sind? Da entsprechend hoffentlich Konsequenzen folgen lassen. Das habe ich ja auch schon oft drüber gesprochen, weil ich mal die unironische Frage gelesen hatte in einem Social Media Kommentarspalte. Was passiert, wenn auch viele Demokraten drin stehen würde? Dann in den Knast mit ihnen. Wenn die bei Kindesmissbrauch oder solchen Menschenhandeln dabei sind, in den Knast mit den Leuten. Das ist selbstverständlich. Das wäre doch scheißegal. Beispiel, wenn sowas in Deutschland passieren würde, wenn da auch Leute von den Grünen dabei wären, in den Knast mit den Leuten. Das ist selbstverständlich.

02:29:49 Doch klar, was soll'n das? Wenn die so ne widerliche Scheiße gemacht haben, selbstverständlich gehören die bestraft. Es ist ja kein Kultfucking, keine Kultführung wie bei den Republikanern, bei den Magerleuten hier in der Richtung. Wenn die solche widerlichen Sachen gemacht haben, gehören die eingesperrt. Ja selbstverständlich. Was ist das? Haben die. Gerade jetzt eben, nachdem die Demokraten vor ihm eingeknickt sind, wäre das der Genickbruch. Der Genickbruch für seine politischen Gegner, wirklich. Weil wenn ihr beweisen könntet, dass all das Gerede von seiner Beteiligung in diesem Pädoring nur eine Hexenjagd gegen ihn ist, alles nur Bullshit.

02:30:18 Ja, dann könnten die Republikaner die Demokraten wirklich in ihrer aktuellen Verfassung beerdigen. Ja, würde man meinen. Einfach veröffentlichen und zeigen, hier, Demokraten labern Scheiß, das ist doch alles harmlos von wegen. Aber alleine mit dem ganzen Verstecken der Informationen ist auch keine Überraschung, dass die Rechtsaußenleute von den Republikanern mittlerweile raus sind. Weil Trump verliert sogar diese ganze Basis von wegen, diese ganzen Rechtsaußennasen, so Nick Fuentes, diese ganzen Kuiper-Typen und Co., die lange Zeit mager versucht haben, ein bisschen zu unterstützen, auch wenn die nochmal radikaler sind und nochmal extremer sind.

02:30:48 Ähm, die haben sie ja mittlerweile verloren. Die sind ja mittlerweile raus. Die können ja mit Trump gar nichts mehr anfangen mittlerweile. ...sagen und vergraben. Sie tun es aber nicht, sondern rufen stattdessen ihre Abweichler und Marjorie Taylor Greene zum Beispiel dazu auf, nicht den Antrag der Demokraten zur Freigabe der Epstein-Files zu unterstützen. Das ist übrigens auch witzig, muss man klar sagen, dass Marjorie Taylor Greene mittlerweile so ein bisschen versucht, Moderate aufzutreten und dass es wohl die Gerüchte gibt, dass sie 2028 als Gegenkandidatin wohl...

02:31:13 antreten möchte. Das wirkt so ein bisschen, als ob da einige so ein bisschen ihre, nicht Felde wegschwimmen, wie heißt denn der Spruch nochmal, so langsam sehen, dass das Schiff sinkt, dass man sich vielleicht schon mal vorbereiten möchte die kommenden Jahre, um eine Alternative aufzubauen, möglicherweise. Also finde ich halt sehr interessant. Habe ich richtig verstanden, dass Anfang Dezember abgestimmt wird, alles freizugeben. Ja, genau, dass halt eben dort soll eine Abstimmung stattfinden, im Haus, das muss auch nur im Haus stattfinden, die Abstimmung, um alles freizugeben, genau.

02:31:39 Die Ratten verlassen das irgendein Schiff. Das geht auch so. Gute Idee. Das ist auch eine gute Idee, ja. Also jetzt mal unabhängig von allem. Rein aus einer machtpolitischen, strategischen Überlegung heraus ist das im Kern genau das Gegenteil von dem, was sie tun sollten. Mein Verdacht ist halt, sie kennen die Unterlagen. Sie wissen, was in ihnen wirklich drinsteht. Sie wissen, dass Trump seine eigene Magerwählerschaft dadurch verlieren wird, sollten all diese Informationen veröffentlicht werden. Und sie wissen halt auch, sie würden dann halt bei den Mid-Terms vermutlich komplett...

02:32:06 Das ist halt auch die Frage. Aber wenn das wirklich ein bisschen mit Terms rauskommen sollte, und man dann sagen kann, hey, Person A, B, C ist auf der Liste von wegen, auf der Klientenliste, das wäre schon eine Ansage. Komplett untergehen. Es wäre das Ende von Project 2025 und aller Träume für eine dauerhafte Herrschaft der Republikaner. Oder wie ich es nennen würde, Good News. Und ja, und wisst ihr, eigentlich müssten wir an der Stelle nochmal 20 Minuten länger reden über...

02:32:31 Die Demokraten zum Beispiel, über diese ganzen Geschichten, wie Trump aktuell seine eigene Basis. Da machen Fakten einen Unterschied. Naja, was heißt Fakten? Hier geht es um Kindesmissbrauch und Menschenhandelringe. Eine Sache, für die die Republikaner selber immer wieder, sagen wir mal, von Trump aufgewiegelt wurden und Bilder gemacht wurden, dass man das dringend veröffentlichen sollte und alles. Auch viele im Kabinett von Trump, die vorher gesagt haben, es muss veröffentlicht werden, die ganze Leute festzunehmen und die Scheiße. Also dementsprechend muss man klar sagen, das ist schon relevant.

02:33:00 für die, weil so was wie Menschenhandel und Co. und sexuellen Missbrauch von Kindern, das verstehen die meisten Leute, würde ich behaupten, verliert und die Leute ihm den Rücken zukehren. Aber darüber sprechen wir jetzt morgen. Einfach, weil ich denke, dass diese Epstein-Files so wichtig sind, dass man sie nicht mit anderen Themen durcheinander würfeln sollte. Weil, was wir hier in winzigen Brocken immer mehr zu Gesicht bekommen, zeigt halt nochmal ein neues Bild des US-Präsidenten. Und es ist widerlicher als alle...

02:33:25 2025 ist eh bald Geschichte und auf uns kommt es 2026 zu. Ja, Axt geht richtig. 2026 wird auch bestimmt ein viel entspannteres Jahr werden als 2025.

02:33:45 Und in einem Jahr kann ich mir jetzt einen Clip angucken von mir selber und dann erstmal sagen, wieso hast du es gejinxt? Wieso hast du es gejinxt damals? Ich sehe schon kommen, ey. ...was er bisher von sich gezeigt hat. Anfang Dezember müssen wir jetzt auf Verrückte wie Marjorie Taylor Greene eben hoffen, wenn im Kongress dann namentlich über die Freigabe der Unterlagen abgestimmt wird. Und sollte die freigegeben werden, ich glaube, das wird richtig übel. Aber es wäre wichtiges aufzuarbeiten, unabhängig von politischen Strömungen.

02:34:15 Ja, würde man ja meinen, weil das ist ja nun mal ein super ernstes Thema. So sehr wir jetzt hier auch zwischendurch mal sehr schlechte Witze mal hier gemacht haben zu einem sehr derben Thema und ernsten Thema gerade. Es muss aufgearbeitet werden und man kann halt nur hoffen, dass der Druck auf jeden Fall konstant bleiben wird und stark genug bleiben wird, dass man halt verdammt nochmal diese Scheiße aufklärt und zeigt und die Leute, die halt diese widerlichen Sachen gemacht haben, auch bestraft gehören.

02:34:34 Das wäre eine gute Sache, weil das wäre das Minimum nach diesen widerlichen Sachen, was hier über Jahre abgelaufen ist. Vorher löst Trump die Parlamente aus. Mal gucken. Du meinst die Abstimmung im Haus? Es gibt einige Republikaner, die dafür sind. Und die Republikaner haben eine hauchdünne Mehrheit von sechs, sieben Stimmen gerade mal. Das heißt, wenn solche vier, fünf, sechs Leute sagen würden, sie würden dafür stimmen, wie halt eben Marjorie Taylor Queen, dann reicht das schon. Es gibt halt viele Republikaner, die durchaus das mitmachen wollen.

02:35:03 auch einfach ihre eigenen Wähler in Druck oder unter dem Arsch machen, in ihren jeweiligen Regionen. Das Epstein-Thema ist halt extrem wichtig für die Republikaner, weil halt nun mal man über ein Jahr Wahlkampf darüber gemacht hat, dass man es veröffentlichen sollte. Die schießen sich da halt selber ins Knie momentan. Daran denken, bei der Abstimmung jetzt gerade, um die es geht, es geht hier nicht um Senat. Das muss nur im Haus abgestimmt werden. Das ist ein House-Only-Ding, was mit dieser Discharge-Petition umgesetzt wurde. Trump kann es nicht wehtun.

02:35:32 Senat kann es nicht wehtun. Das ist unabhängig davon tatsächlich in dem Kontext. Das hier ist ein Sonderfall mit der Veröffentlichung, weil auch das Haus für die Aufarbeitung dafür zuständig war. Und die können es alleine freigeben. Das ist also ausreichend, wenn sie das in einer der Kammern durchbekommen. Ja, und sollte diese Abstimmung dann durchgehen, könnte es halt das Ende der Magersekte bedeuten. Aber sterben wird die Sekte deswegen so in ihrer Form wahrscheinlich nicht.

02:35:57 Nee, das sollte man auch nicht sagen, dass sie sterben werden. Das ist der falsche Begriff dafür. Es würde halt wieder Schaden auslösen. Und dieser Schaden kann halt ausreichen, dass Demokraten noch mehr Siege holen könnten möglicherweise. Wäre also auch sehr wichtig. Darüber reden wir morgen im Detail. Und wenn ihr nicht verpassen wollt, was ich damit meine, lasst gerne heute und hier ein Abo da. Und drückt die Glocke, dann verpasst ihr es auch nicht. War ein gutes Video auf jeden Fall. Also Wolfi geht schon klar, kann man ruhig abonnieren. Das passt schon, kann man ruhig machen.

02:36:21 So, gucken wir mal. WNZ-Ela-Einmarsch vor oder nach dem Boot. Das habe ich auch schon gelesen, dass Trump versucht wird davon abzulenken mit einem WNZ-Ela-Angriff. Ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichen würde, weil WNZ-Ela-Einmarsch ist ultra unpopulär, auch bei den Republikanern. Also das würde nicht mal helfen dabei. One-Headed-Stunt-Dank von dem 24. Monat. Vielen lieben Dank. Und Freiflieger-Dank von dem 14. Monat. So. Und Wolffi jetzt jeden Tag ein Video raus. Schon seit Ewigkeiten, glaube ich. Schon seit Ewigkeiten. Da hat die ganze Zeit täglich vieles raus. Aber, ja. So, gut.

02:36:55 Gut. Trump behauptet die ganze Zeit, dass da halt Drogenboote hinkommen würden, um Drogen in die USA zu prägen und prägt die ganze Zeit unschuldige Zivilisten dort um. Man geht davon aus, dass er versucht mit Maduro zu stürzen, um dort Druck aufzubauen. Das ist halt die Thematik, um das es geht. Ne, um Öl geht es da nicht. Öl ist ja eh schon ein massiveres Problem hier. Einer mit hier.

02:37:24 Wolffi, echt hab wieder performativ und schön, dass du ihn auch regelmäßig einbaust. Ich finde, seine Videos wirklich gelogen, deswegen gucke ich auch gerne rein. Das sind einfach gute Videos großteils. Manchmal gibt es ein einziges Video, wo ich ein bisschen irritiert bin, wie er auf seine eigenen Drücke kommt, aber das ist auch nicht so schlimm. Manchmal hat man einfach andere Positionen, das ist ja auch okay. Also naja.

02:37:43 So, Hoffnung gerade auf Marjorie Taylor Queen. Ich würde jetzt nicht sagen, dass man da jetzt Hoffnung haben sollte auf sie, aber es kann natürlich helfen, wenn halt immer mehr Lücken entstehen würden und auch Abweichler auftreten, wie sie halt eben. Und das wäre halt schon eine Hilfe, weil die Mehrheit in den beiden Kammern ist halt extrem niedrig. Und ja.

02:38:05 Sagen wir diplomatisch, Maduro wären schon zu gönnen politisch. Das habe ich auch schon aufgehört von Leuten aus Venezuela, aber ich bin halt ehrlich, ich kenne mich zu wenig mit Venezuela aus, um ein ernsthaftes, nennenswertes Feedback in die Richtung zu geben. Deswegen. Wenn man morgen die Nachricht bekommt, dass das Twitch-Video, die jetzt online ist, ist das neu?

02:38:21 Das sollte eigentlich jetzt nicht normalerweise aus dem Nichts kommen, weil das ist ja relativ sinnlos, weil ich ja jeden Tag streame. Jeden Tag eine Meldung zu bekommen, wäre ja relativ dumm, ehrlich gesagt. Aber das kenne ich jetzt nicht als neues Feature durchzugeben. Ich würde mich gerade wissen, weil ich habe auf meinem Bot-Account mich abonniert. Mir folge ich. Ich dachte, ich würde es auch bekommen, wenn so ein Quatsch passieren würde. Aber ist wohl nicht der Fall bisher. Ist wohl bisher nicht der Fall.

02:38:54 Hast du ein Highlight gespeichert? Nee, ja eben nicht. Deswegen war ich ja irritiert gewesen. Darüber gerade, weil ich ja kein Highlight gemacht habe. Ich hätte gedacht, vielleicht Clips oder so theoretisch. Aber selbst Clips ist nicht der Fall. Jetzt finde ich wieder irgendwelche Testläufe, so A-B-Tests, um zu gucken, ob da Leute eher drauf klicken würden, zum Beispiel, um VODs zu gucken. Könnte ich mir vorstellen. Machen ja manchmal so Testläufe, um sowas herauszufinden.

02:39:17 ich sage ich schon deine serie zu zu erhalten ach so ja okay das ist was anderes das ergibt sehen dass man diese wort streaks halten wollte wobei das haben sie gerade pausiert gestern habe ich gelesen weil das wohl zu viel spam war mit diesen mit diesen zuschauer serien waren dann halt bonuspunkte bekommen quasi man hat lange zugrunde jeden tag zu gucken würde deswegen deshalb bekam ich noch ich hatte gelesen gestern gestern wir hätten sie die benachrichtung deaktiviert angeht natürlich auch nur auf der webseite kann auch sein

02:39:54 muss ja die abstimmung die punkte 1 zusammen soweit ich weiß nein sagen wir zu guckst kriegst du sie einfach nach meinem wissensstand gerade eine meldung sehe ich mir kurz angucken möchte ich brauche punkte für das tag und nfc das zu bekommen wird schwierig werden behauptet ich es wird schwierig nee das spielt eine rolle ist für später okay und gucken uns später wie geht das war das video rein hier von mr wissen to go

Neuer Wehrdienst in Deutschland: Musterung und Freiwilligkeit

02:40:28

02:40:28 Das nächste Video ist, Regierung beschließt neuen Wehrdienst, das passiert jetzt. Also durchaus ein sehr kontroverses Thema, weil Wehrdienst, Wehrpflicht oder Verpflichtende Musterung ist ja ein sehr kontroverses Thema. Also daher, mal gucken, was passiert, was man mir jetzt vorstellen wird. Ich warte auf den Gesetzentwurf, den neuen, ehrlich gesagt. Kommenden Jahr oder danach 18 Jahre alt und seid männlich, dann gibt es ein Wort, das für euch wichtig wird, nämlich Musterung.

02:40:53 Hintergrund ist ein neues Gesetz, das die Bundesregierung auf den Weg bringen möchte und das den Wehrdienst in Deutschland neu regelt. Monatelang wurde innerhalb der Regierungskoalition über dieses Gesetz diskutiert. Jetzt liegt es auf dem Tisch. Und darin geht es eben unter anderem um Musterungen. Was steht genau drin? Was sollte man wissen? Und wie sieht er generell aus, dieser neue Wehrdienst? Mehr dazu jetzt.

02:41:17 Ich rechne fest damit, dass ab nächstem Jahr die ersten TikTok-Tutorials oder YouTube-Shot-Tutorials da sein werden, was man halt eintragen muss, um halt eben generell rauszufliegen. Würde mich null überraschen, wenn da die ersten Tutorials drin stehen würden. So sinngemäß wie beim Ukraine-Russland-Krieg, wo wir innerhalb der ersten zwölf Stunden nach Beginn der Vollinvasion Tutorials gesehen haben, wie man einfacher Molotow-Cocktails in Panzer reinschmeißen kann.

02:41:44 Boris Pistorius, der Bundesverteidigungsminister, hat vermutlich in den vergangenen Monaten enorm viele Gespräche geführt. Und vielleicht hat er sich dabei auch das ein oder andere Mal geärgert. Denn eigentlich hatte er etwas, das er schon für fertig gehalten hatte, das dann aber immer wieder überarbeitet werden musste. Es geht um ein Gesetz zum neuen Wehrdienst in Deutschland. Es gab einen Gesetzesentwurf, den sein Ministerium erarbeitet hatte und den das Bundeskabinett, bestehend aus den Ministerinnen und Ministern der Bundesregierung, durchgeführt hat.

02:42:11 Dann gab es allerdings die ein oder andere Stimme in der Regierungskoalition aus Union und SPD, die noch Änderungsbedarf gesehen hat. Und so wurde immer wieder an diesem Gesetzentwurf gearbeitet. Bis heute.

02:42:31 Heute wurde ein finaler Gesetzesentwurf vorgelegt. Dieser Gesetzesentwurf weicht in Teilen von dem ab, was Boris Pistorius sich mit seinem Ministerium ursprünglich überlegt hatte. Ich hatte dazu schon mal ein Video gemacht, das findet ihr oben auf dem i und in dem erfahrt ihr auch einige Hintergründe generell zum Wehrdienst in Deutschland. Die große Frage ist jetzt natürlich, was steht drin in diesem Entwurf? Gucken wir uns doch erst mal an...

02:42:54 Was sind die Hintergründe? Im Kern geht es um eine Vereinbarung, die die deutsche Bundesregierung mit dem Verteidigungsbündnis NATO getroffen hat. Darin ist vorgesehen, dass die Zahl der Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr in Deutschland bis zum Jahr 2035 auf 260.000 erhöht wird. Dazu außerdem noch 200.000 Reservisten. Mehr dazu. Was halt schon ein ziemlich strammes Ziel ist auf jeden Fall, basierend darauf, wie langsam halt bisher bei Verteidigungssachen Deutschland halt agiert. Das halt schon ziemlich strammes Ziel. Auch in dem Video hier oben auf dem i.

02:43:22 Das ist im Vergleich zu jetzt eine deutliche Aufstockung. Die Frage ist natürlich, wie erreicht man diese Zahl der Soldaten in der Bundeswehr? Denn momentan ist die Bundeswehr eine freiwillige Armee. Es gibt schon seit längerer Zeit in Deutschland keine Wehrpflicht mehr. Die Situation damals, so hatte es der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg dargestellt, sei eine andere als noch zu Zeiten des Kalten Kriegs gewesen. Man hätte keinen großen Bedarf mehr an sehr vielen Soldaten in Deutschland und deshalb wurde die Wehrpflicht zwar nicht...

02:43:51 abgeschafft, aber sie wurde ausgesetzt. Jetzt soll die Wehrpflicht nicht wieder aktiviert werden, zumindest vorerst nicht, dazu kommen wir gleich noch. Aber zumindest möchte man erreichen, dass es wieder mehr Soldaten in der Bundeswehr gibt, eben wegen dieser Vorgabe durch die NATO. Schritt für Schritt, also Jahr für Jahr, soll die Zahl der Soldaten in der Bundeswehr erhöht werden. Und die Herausforderung für die Bundesregierung ist jetzt, genau das zu erreichen. Denn mit den bisherigen Maßnahmen hat es nicht so gut geklappt.

02:44:19 Welche Überraschung. Und man kann sich ja vorstellen, dass natürlich auch die Bereitschaft von vielen jüngeren Leuten, das eigene Land verteidigen zu wollen, wenn da von der Gesetzgebung her und auch von den Perspektiven her es einem halt gerade nicht so gut geht, wenn man sehr jung ist in Deutschland, kann man sich ja auch irgendwo vorstellen, dass da vielleicht so eine Art Nationallieb auch ein bisschen überschaubar sein dürfte, wenn man gefühlt von den Bundesregierungen regelmäßig eher gegen die Wand getreten wird. Viele neue Soldaten für die Bundeswehr zu gewinnen. Und damit sind wir bei der nächsten Frage.

02:44:45 Wie möchte das Gesetz das erreichen? Im Grunde kann man alle geplanten Maßnahmen unter einer Überschrift zusammenfassen. Die Bundeswehr soll bei jungen Menschen wieder präsenter sein. Zunächst ging man davon aus, dass man

02:44:58 Grünenzeug ist auch gesund für deine Karriere. Leute, welche Marketingagentur habt ihr angeheuert dafür, vorher als sie sofort wird? Das ist doch unangenehm wie sonst was. Ich bitte euch. Nur Fragebögen verschickt an alle, die ab 2026 2018 werden und dann guckt, wer sich vorstellen könnte, zur Bundeswehr zu gehen. Und diese Leute wollte man dann auswählen und sie tatsächlich zum Teil der Bundeswehr machen. Allerdings gab es vor allem aus der Union, bestehend aus CDU und CSU, Zweifel daran, ob das wirklich reichen würde. Und deshalb hat man sich jetzt auf Folgendes geeinigt.

02:45:28 Alle, die ab Januar 2026 2018 werden und männlich sind, müssen verpflichtend zu einer Musterung. Eine Musterung ist vereinfacht gesagt eine Untersuchung, bei der geprüft wird, ob man wehrtauglich ist, also ob man alle Eigenschaften hat, die man braucht, um Teil der Bundeswehr zu werden. Da geht es um gesundheitliche Dinge, aber... Leute, bitte nicht die Bundeswehr-Werbung an. Ich habe mir die Influencer-Clips angeschaut, wo die bei der Bundeswehr waren. Das war schon unangenehm genug gewesen.

02:45:55 Aber auch um anderes. Außerdem sollen alle Männer auch hier wieder einen Fragebogen ausfüllen, indem sie angeben, ob sie sich vorstellen könnten, zur Bundeswehr zu gehen. Auch alle Frauen, die ab dem 1. Januar 2026, 2018 werden, sollen so einen Fragebogen bekommen, aber sie müssen ihn nicht ausfüllen. Frauen dürfen auch zur Musterung gehen.

Herausforderungen und Kontroversen des Wehrdienstgesetzes

02:46:22

02:46:22 Sie müssen es aber nicht. Hintergrund ist, dass im... Wo soll das auch durchgeführt werden? Die ganzen Ämter gibt es doch gar nicht mehr. Das ist halt auch so eine Frage. Ich habe teilweise Vorschläge gelesen von CDU, die gemeint haben, man sollte für alte Karstadt-Filialen, die mittlerweile nicht mehr existieren, umbauen zu sowas. Das ist einfach Aufkauf auf die Art und Weise, wo ich jetzt denke, ihr wollt mich doch gerade verarschen, oder? Die Innenstädte sind so leergefickt wegen des Online-Handels und auch wegen fehlender Perspektiven, dass man jetzt einfach die Bundeswehr da reinziehen sollte. Euer Ernst, Leute, wirklich? Im Grundgesetz bisher steht Männer.

02:46:50 können zum Wehrdienst verpflichtet werden. Frauen werden dort nicht erwähnt. Wenn man das ändern möchte, dann müsste man auch... Was ist, wenn der Brief nie angekommen ist? Fairerweise, wenn es kein Einschreiben wäre. Ich weiß nicht, wie die Dinger verschickt werden. Wenn der Brief selber verloren gegangen ist, müssen Sie ja nachweisen, dass er angekommen ist.

02:47:12 Das Grundgesetz ändern. Mehr dazu erfahrt ihr unten in der Infobox. Deshalb betreffen diese Änderungen jetzt vorrangig Männer. Das heißt also, wenn ihr im kommenden Jahr 18 werdet, müsst ihr euch darauf einstellen, zu einer Musterung zu gehen. Das ist verpflichtend und auch das Ausfüllen dieses Fragebogens ist verpflichtend. Aber eine Frage, die jetzt immer wieder aufkommt, ist, kommt denn dann jetzt auch eine Wehrpflicht? Das ist eine Frage, die man ganz einfach mit ...

02:47:41 Jain beantworten kann. Da kommen die Feldjäger.

02:47:47 Da gibt es ein paar Schritte dazwischen, bevor Feldjäger auf die Suche gehen, Leute. Da muss man sagen, nein, eine Wehrpflicht ist in diesem Gesetz nicht geplant. Es gibt nur eine Verpflichtung zur Musterung und zum Ausfüllen des Fragebogens für alle Männer. Aber, das ist ganz wichtig, wenn sich herausstellt, dass trotz dieser Maßnahmen zu wenige junge Menschen Teil der Bundeswehr werden, dann kann der Bundestag per Gesetz eine Bedarfswehrpflicht entscheiden.

02:48:13 Ja, das ist halt das, was ich auch meinte, von wegen, dass es dann zu sagen, es sei freiwillig, wenn diese Bedarfswehrpflicht drin stehen würde, ist auch so ein bisschen absurd. Auch wenn Sie ja gesagt haben, Sie erst ein Gesetz dafür einführen müssten, um die Bedarfswehrpflicht einzuführen. Das heißt also, für einen bestimmten Zeitraum legt man fest, die Wehrpflicht wird wieder aktiviert. Und dann gibt es eben diese Wehrpflicht für junge Männer. Wer wird dann ausgewählt? Das wird im Gesetz nicht ganz genau beschrieben. Die Rede ist von einer Art Losverfahren. Da wird dann also...

02:48:42 ausgelost, wer denn jetzt zur Bundeswehr muss von allen, die... Zweidrittelmehrheit kann die Verfassung noch ändern. Naja, aber die Zweidrittelmehrheit bedeutet jetzt momentan, dass nicht nur die Grünen zustimmen müssten neben den Regierungsparteien, sondern entweder Linke oder auch AfD.

02:48:55 Und um es mal nett zu formulieren, nicht mal bei den Grünen wäre ich mir sicher, dass sie da mitgehen würden bei so einer Änderung in der Richtung, geschweige den Link. Die tauglich sind. Das sieht diese Bedarfswehrpflicht vor. Mehr dazu unten in der Infobox verlinkt. Aber wie gesagt, eine Wehrpflicht gibt es zunächst erst einmal nicht. Nur wenn sich herausstellt, es gibt einfach zu wenige Leute, die zur Bundeswehr gehen, obwohl man jetzt verschiedene Dinge geändert hat.

02:49:18 Und genau das bringt uns zur nächsten Frage, nämlich, wie möchte die Bundeswehr attraktiver werden? Auch dazu hat der Gesetzesvorschlag einige Ideen. Grundsätzlich möchte man die Konditionen verbessern. Wer sich künftig freiwillig verpflichten lässt für die Bundeswehr, soll einen Sold von 2600 Euro brutto bekommen. Das ist ein enormer Anstieg im Vergleich zu dem, was man früher bekommen hat, insbesondere zu Zeiten, zu denen es noch eine Wehrpflicht in Deutschland gab. Außerdem soll es für alle, die sich mindestens für

02:49:47 zwölf Monate verpflichten lassen, einen Zuschuss zum PKW und zum LKW-Führerschein geben. Da bin ich ein bisschen irritiert, weil der Originalentwurf sprach eigentlich davon, dass man es übernehmen würde. Der jetzige scheint nur vom Zuschuss zu sprechen. Die Änderung habe ich nicht ganz verstanden, muss ich zugeben.

02:50:01 und andere attraktive Konditionen, die man da noch mit einziehen möchte. Das heißt also, man verbessert die Bedingungen für alle, die zur Bundeswehr gehen, in der Hoffnung, dass sich dann ausreichend Freiwillige melden, möglichst für einen längeren Zeitraum. Unterm Strich ist es also ein Mix aus Freiwilligkeit und Verpflichtung. Einerseits Verpflichtung, wenn es um die Musterung geht und um das Ausfüllen der Fragebögen für alle Männer, übrigens die deutsche Staatsbürger sind, und ...

02:50:26 Freiwilligkeit für alle Frauen und Freiwilligkeit generell für den Wehrdienst. Allerdings kann sich das ändern, wenn ein Bedarf festgestellt wird. Das wird alle sechs Monate geprüft, so sieht es das Gesetz vor. Das Bundesverteidigungsministerium muss dann einen entsprechenden Bericht abliefern. Und wenn der Bundestag beschließt, wir brauchen eine Wehrpflicht, dann kann diese Wehrpflicht beschlossen werden. Diesen Gesetzesentwurf habe ich euch nochmal unten in der Infobox.

02:50:50 Ich habe meinen LKW scheinbar bunt gemacht für Lau, jetzt ist er weg, weil ich keinen Bock hatte, die Tour zum Amtsarzt zu machen, weil 50 plus. Wenn ich übrigens auch will, dass das Wiederholen oder diese Wiederholungskurse und Auffrechnungskurse und Überprüfungen bei LKWs so normal sind, aber bei PKW tut man sich damit schwer, so was auch mal vielleicht einzuführen für, keine Ahnung, 70 plus oder 65 plus zum Beispiel im Rentenalter oder sowas, dass man das auch mal überprüfen lassen sollte. Finde ich eh bizarr, dass man das bei LKW, bei LKW-Fahrers ist viel akzeptierter und anerkannter. Gut, weil ein LKW auch größer ist, I guess, aber unabhängig davon ist ja nicht so, deswegen...

02:51:19 wegen Altersschwäche da Unfälle auch mal passieren, mit Pkw fahren. Das haben wir ja auch schon sehr oft gehabt, das Thema. Also extrem oft. ...verlinkt, beziehungsweise eine Zusammenfassung dieses Gesetzesentwurfs. Und wie gesagt, da muss es noch durch die Instanzen gehen, aber man kann davon ausgehen, dass sich an diesem Gesetzesentwurf in den wesentlichen Punkten nicht mehr viel ändern wird.

02:51:39 Was wir den Leuten, die zwei oder drei Pässe haben, in meiner Erinnerung nach spielt das tatsächlich, soweit ich weiß, keine Rolle, sofern du einen deutschen Pass hast, Karl Monn. Also ich sage mal Halbwissen dazu, weil ich mich daran nicht erinnern kann, dass es erwähnt wird im Gesetzentwurf tatsächlich mit Doppelpass, ehrlich gesagt. Aber mir wäre jetzt nicht bekannt, dass das differenziert wird für Doppelstaatsbürger. Ich kann aber gerne mal nachgucken nach dem Stream, ich schreibe es mal gerade auf. Da hat die Regierung eben eine Antwort gefunden, eine Antwort, die man lange...

02:52:03 Mich würde interessieren, was denkt ihr darüber? Seid ihr vielleicht selbst davon betroffen? Werdet ihr ab dem kommenden Jahr 18 Jahre alt? Und wie verhaltet ihr euch? Könntet ihr euch vorstellen, zur Bundeswehr zu gehen?

02:52:14 Ja gut, ich meine fairerweise, gut für mich, also auch wenn Leute manchmal den Witz bringen, gerade wenn diese komischen Instagram-Filter bei mir aktiv sind, dass ich irgendwie 16 Jahre alt wäre, für mich spielt es natürlich logischerweise keine Rolle. Aber wir haben halt viele Leute hier, die halt Kinder haben, für die es halt irgendwann eine Rolle spielen wird. Und ich gehe halt stark davon aus, dass halt innerhalb der ersten ein, zwei Monate so viele Tutorials ankommen werden, dass einfach die meisten Leute so oder so verweigern werden und einfach untauglich gestaltet werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gehe ich jedenfalls davon aus. Aber jo.

02:52:40 Trago ist noch zu jung. Ey, das wird's sein, richtig. Streamen seit 15 Jahren, aber ich bin in Wahrheit nur 16. Ich hab mit einem Jahr angefangen zu streamen. Let's go. Verweigern kann man immer noch, natürlich, klar. Verweigern ist immer noch möglich, klar. Muss noch mal ab 18 oder hier, der erst 18 wird. 2016, also Jahrgang 2018 quasi, wären die ersten, die drankommen würden. So formuliert, so kann ich, glaub ich, sagen. Trago ist in seinem U-Boot schon Wehrdienst. Ich glaub's auch, ey, ich glaub's auch.

02:53:04 Stel meinte ja gestern, dass er wohl zum Bund gehen würde, wäre er heute nochmal jung. Wie sieht es bei dir aus? Schwer zu beantworten, ehrlich gesagt. Ich glaube, ich würde Ersatzdienst machen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Gehe ich persönlich davon aus. Oder je nachdem, ob ich den Führerschein von wegen so machen würde. Ich weiß es nicht genau, ehrlich gesagt. Ich könnte mich nicht fest darauf entscheiden, weil ich halt nicht doch mal in der Position bin, dass ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen müsste momentan. Ich kann mir vorstellen, dass ich ähnlich wie bei der Konfirmation, die ich mitgemacht habe, nur weil ich halt Geld für den PC haben wollte, effektiv.

02:53:32 Und am ersten Tag nach der Konfirmation ausgetreten bin, am ersten Werktag, dass ich das genauso da gemacht hätte, um Führerschein zu bekommen für irgendwas und damit Geld zu sparen. Ehrlich gesagt, da sehe ich mich. Nicht, weil ich wirklich überzeugt wäre, da hinzugehen, sondern eher wegen sowas.

02:53:44 Also, um es stumpf zu sagen, das wäre wahrscheinlich wirklich mein Gedankengang gewesen. Ich glaube, das ist also nicht unmöglich. Das ist ein ziemlich pragmatischer Ansatz dahinter, weil ich halt auch nicht davon ausgehen würde, dass ich hier zum fucking Front geschickt wäre, weil es auch Quatsch ist. Das ist ja diese Wahnvorstellung, dass da Leute, die den Wehrdienst machen, sofort in irgendeinen Auslandseinsatz geschickt werden von irgendwelchen verstrahlten Ottos. Das habe ich von der AfD öfter gelesen, diese Blödsinn.

02:54:11 Wo Leute sowieso Panik schünen wollen, weil ja auch Alice Weidel davon schwaffelt. Wir werden nicht unsere Kinder in die Front, in die Ukraine schicken. Hat ja auch keiner gefordert, Alice Weidel, halt die Fresse. Das geht auch nicht. Das ist überhaupt nicht möglich, Mensch. Könntet ihr euch das gar nicht vorstellen? Schreibt es gerne unten in die Kommentare. Und nochmal der Verweis auf das Video oben auf dem i. Oder ihr findet es hier auch neben mir übrigens, wenn ihr Hintergründe wissen wollt. Auch übrigens, was das Thema...

02:54:34 Laut Gesetz auch gar nicht möglich. Ja, das habe ich auch so gemeint, weil jemand, der aktiv gerade den Wehrdienst leistet, kann dafür gar nicht gezwungen werden, wenn er es freiwillig machen will, geschenkt. Klar, es soll dann auf Zeit und sowas, aber eben nicht, wenn du halt keinen Bock drauf hast. Natürlich nicht. Freiwilligendienst und anderes angeht auch, darum geht es hier in diesem Video. Und direkt darunter noch ein anderes Video, das ich euch gerne empfehlen würde. Da geht es um ein völlig anderes Thema, nämlich um das Thema deutsche Dialekte.

02:54:58 Ja gut, die Dialekte sind mir scheißegal, das ist, äh, interessiert mich jetzt nicht so sehr. War trotzdem ein besonderes Video gewesen von, äh, MrWissen2Goat zu dem Thema, kommt mal kurz darüber sprechen, mal im Schnelldurchlauf gerade angucken. Sobald ich halt mehr Informationen habe, äh, werde ich euch darüber auch noch mehr informieren natürlich, sobald wir halt noch mehr darüber sprechen können, konkreter. Ist ja noch nicht der Fall hier. Aber wenn ich sofort an die Front geschickt habe, wenn ich die realistische Chance möchte, an einem Krieg teilnehmen zu müssen, können wir uns jetzt auch sparen.

02:55:24 Ja, ich meine generell halt, dass man gewisse Reservisten aufbauen möchte für Leute, die vielleicht Interesse daran haben können, das dann auch zu machen, weil beim Fall einem Ernstfall einzugreifen ist schon okay in meinen Augen, ist jetzt kein Vorwurf dahinter. Wenn du es halt nicht willst, machst du es halt nicht und verweigerst halt eben und fertig. Ist ja kein Stress oder sowas. Ich wüsste auch nicht, was ich tun würde, meine Motivation, meine Zeit beim Zivil zu verschwenden, fast zu kriegen, meine Zeit im Matsch und beim Saufen zu verbringen. Ich kann es mir auch nicht sicher sagen, weil ich halt genau weiß, ich wäre davon nicht betroffen momentan.

02:55:52 Deswegen, es macht es ein bisschen schwierig. Heinz hat es nach dem 22. Monat im Tier 3 sogar. Holy shit. Vielen lieben Dank. Natürlich auch danke für den 18. Monat. Okay.

02:56:11 Okay, was ist hier nochmal gerade? Was soll ich übersehen gerade? Gibt es nicht nur Obergrenzen an Soldaten mit dem 2-plus-4-Vertrag? Gibt es aber, ich würde behaupten, wenn es wirklich jetzt daran scheitern würde, dass man an die Grenzen kommen würde, würden die meisten Unterzeichner sagen, ist scheißegal, mach einfach. Also so, als ob Frankreich, Großbritannien oder die USA sagen, nein, mach mal nicht. Also sind wir mal ehrlich. Klar, Russland sagt vielleicht, dass man sich machen soll, aber die können eh die Fresse halten. Also fick Russland, also was soll denn das?

02:56:38 Äh, daher, nee, das ist ja nicht so. Selbst wenn man an die Grenze kommen würde dahinter, das ist halt Quatsch, in meinen Augen. Wie alt bist du, oder welcher Jahrgang? Egal, wer ja auch zu fragen ist, ich würde eher mal eine andere Zahl sagen, deswegen bringt die Frage nichts, weil ich immer eine andere Zahl sage dabei. Ich bin ein unzuverlässiger Erzähler, wenn es um meine private Information geht. Ähm, deswegen. Das ist, äh, gerade bei Leuten, die länger dabei sind, heuchle ich nicht irgendwelche, irgendwelche wahren Antworten davor, das ist halt eh alles, äh.

02:57:06 Abhängig von Lust und Laune gerade. Einfach aus Vorsichtsgründen. Siehe aus solchen FAQ. Habe ich ja schon mal erklärt. Guck dir doch mal an, der ist 30, 35, alter Mann quasi. Wenn ich mit 30, 35 ein alter Mann wäre, sofern ich so alt wäre, was sollen sich denn dann manche Leute denken, die hier deutlich älter sind, weil der alte Stintier ist 35. Also, ich glaube, mir beleidigst du gerade ein paar Leute hier im Chat. So, ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht. Wäre mir schwierig.

02:57:37 Mit 30 war quasi tot. Wir lernen hier neue Sachen in meinem Kanal auf jeden Fall offensichtlich. Weiß ich jetzt nicht. Das ist schwierig. Was wir uns noch gleich angucken könnten, wäre noch die Anstalt. Die Anstalt habe ich noch nicht gesehen. Das habe ich noch verpasst bisher die letzten Tage. Das würde ich gerne nachholen heute. Weil wir heute auch ein bisschen Zeit haben. Für normal lange Stream immerhin.

02:58:02 So, gleich mal rein damit hier. Ich bin 55 und lebe noch. Sehr gut, das ist sehr vorbildlich. So, jetzt ist es so 35. Generell, generell schätzen mich alle Leute auf alle verschiedenen Alterstufen ein. Die Leute, die länger dabei sind, wissen ja, man kann ja ein Minimum Alter ableiten, theoretisch. Ich meine, eine schiere Zeit auf dieser Plattform. Das ist so ein kleiner Nachteil, den ich habe bei meinem Storytelling. Ich kann nicht sagen, ich bin irgendwie 25 oder 20 Jahre alt, weil dafür bin ich zu lange am Stream. Das funktioniert halt leider nicht.

02:58:31 Damit schränke ich es ein bisschen ein, ärgerlicherweise. Aber, ja. Gut. So, gut. Haben wir mit 7 angefangen zu streamen? Ja, das wird sein wahrscheinlich. Das wird sein. Argus ist seit 3 Stunden live, ist mindestens 3 Stunden alt. Ja, ich bin in Wahrheit nämlich nur eine KI, das ist richtig. Ich bin in Wahrheit eine KI und das läuft nur so ab, richtig. Jeden Stream wäre ich quasi neu gestartet. Ich bin heute nur 3 Stunden alt. Das bin ich eigentlich viel älter oder viel jünger.

02:59:03 Sind wir alle nur Bots? Einzelne Chat, wenn du ein Bot bist. Wait, Moment mal, warte mal. Sehr viele Einsim-Chat und sehr viele Zweien auch dabei. Sehr abenteuerlich mal wieder. Sehr abenteuerlich. Ich kann die Anfrage nicht verarbeiten. Immer diese kaputten Bots hier. Schlimm. Das ist schlimm hier.

02:59:29 Der Dragon wieder im KI-Modus. Das wäre wie immer eben. Kennt man ja, kennt man ja. So, der Bot wird jetzt gebannt. Das wäre keine gute Idee, aber ich würde, glaube ich, ein paar Zuschauer killen. Das wäre ein bisschen problematisch, behaupte ich. Nur so ein ganz klein bisschen. Nur so ein ganz klein bisschen. So, gut.

02:59:46 Die Metapher, jede Metapher gibt keinen Sinn. Ich wollte gerade versuchen, Werbung auf Spaß reinzuschieben hier. Und sowas sagen, wie zum Beispiel, wenn du nicht wie ein Bot angezogen sein willst, schau bei meinem Partner Snox vorbei, um da gute Socken und Unterwäsche zu besorgen, die halt KI nicht tragen kann. Sondern du kannst halt wirklich die bequemen Sachen hier tragen. Das ist, glaube ich, kein so guter Gag gerade. Das funktioniert nicht scheiße.

03:00:06 Ich habe es probiert, aber es war nicht erfolgreich fürchtlich. Bei Wander-Songs gibt es ja wirklich sehr bequeme Sachen, wie halt die Norweger Socken zum Beispiel, die Kuschelsocken, die ich gerade auch anhabe, tatsächlich sehr bequem finde. Und ja, die mag ich auch sehr gerne. Weil die sind gerade für die Winterzeit sehr angenehm. Ich wollte gerade sagen, wenn es gerade kalt ist, aber es ist ja gerade arschwarm eigentlich im November bizarrerweise. Ich weiß nicht genau, warum es so warm ist momentan. Also...

03:00:29 So 11, 12 Grad gerade ist für die Jahresteile ein bisschen warm, finde ich. Aber es ist trotzdem bequem, kann man sich auf jeden Fall erholen. Mit CoreTRAGO20 könnt ihr 20% sparen, das lohnt sich auf jeden Fall, ist eine gute Sache, habe ich gehört. Und ja, wenn ihr noch irgendwelche Weihnachtsgeschenke gebraucht und Socken verschenken wollt, habt ihr ja auch eine gute Möglichkeit dafür, ist auch ganz gut. Warm, also ich finde 11 Grad warm, ja. Ich bin ein großer Freund von Kälte, ich mag Kälte. Bei minus 5 Grad laufe ich im T-Shirt rum, weil ich eine laufende Heizung bin, das ist normal. Aber jo.

03:00:56 16 Grad. Das ist sogar bei dir wärmer als bei mir gerade, interessanterweise. Heute 16 Grad. Okay, das ist deutlich wärmer als bei mir gerade offensichtlich. Aber ich bin ja im Norden, I guess. Details. Gut. Der Hut ist nicht so gut wie meiner, muss ich gerade zugeben. Aber ist ja auch eine Option, I guess. Aber es gibt ja ganz viele, ganz viele gute Sachen auf jeden Fall. Auch Klamotten für Kinder und Co. Gibt ja einiges hier. Gehen wir zum Arzt. Das ist doch nicht normal. Aber ich glühe gerne. Ich bin gerne Heizung. Ich mag das. Und mit diesen Socken ist es halt bequemer sogar noch. Ein bisschen bequemer Heizung. Finde ich gut.

03:01:25 Ich weiß gar nicht, was die Leute haben hier sowieso an Problemen damit. Verstehe ich gar nicht. Verstehe ich nicht. Tarkon arbeitet nebenberuflich als Wärmepumpe. Ich glaube es auch, ich glaube es auch. So, rein da. Mit Zaun am besten wäre es gut. Oh boy.

Wohnungsmarkt und Bauministerin: Eine kritische Betrachtung

03:02:14

03:02:14 Silke, ja, was ich mache, Silke, ja, ich suche immer noch eine Wohnung für uns. Ja gut, das wird dann eine unangenehme Folge werden, fürchte ich, als jemand, der ja auch den deutschen Wohnungsmarkt kennenlernen durfte und seine Ursprungsziele mit Berlin und Hamburg nicht durchführen konnte, weil einfach alles abgelehnt wurde. Selbst die Wohnungen mit fucking 23 Euro den Quadratmeter Mietpreis haben gesagt, nee, weil anscheinend so viel Interesse von anderen da war, was immer noch für mich gestört ist, muss ich zugeben, das ist weiterhin gestört.

03:02:41 Inzwischen bin ich in Pappenheim bei Eichstätt. Ja, ich weiß, dass du lieber in München bleiben möchtest, Silke, aber schau mal, hier ist es auch. Gut, ich will hier auch nicht sein. Niemand will hier sein, Silke, aber hier können... Wir haben Leute dort, die Rechte beleidigen. Können wir uns das Wohnen, das wir hier nicht wollen, vielleicht leisten? Silke? Frau Bauchministerin, Frau Huberts, einmal nochmal hier schön für die Kamera. Einmal, ja, wunderbar.

03:03:09 Mensch, ist das nicht ein herrlicher Tag? Es ist bewölkt. Aber wie sage ich immer so gerne, hinter der Wolke sehen wir schon die ersten Sonnenstrahlen. Wo? Den Satz mag sie wirklich. Sagt sie in fast jedem Interview. Ich begrüße Sie, Sie kennen mich nicht, ich bin Ihre Bauministerin und ich freue mich jetzt wie ein Harzer Blaubeerschmandschnitzel auf köstlichen Haselussnudeln auf die Zündung des Bauturbos.

03:03:35 Das ist sehr akkurat bei den Interviews, die wir bisher von ihr gesehen haben im Original. Also leider sind ihre Metaphern echt ein bisschen merkwürdig. Wie freut sie sich? Frau Hubert hat mal eine sehr erfolgreiche Koch-App gestartet. Ah, hier entsteht.

03:03:52 Ach was? Hier entsteht was. Ah, ja. Ja, hoffentlich bezahlbare Wohnungen. Hören Sie, ich suche schon seit einer Ewigkeit. Meine Damen und Herren, endlich ist es soweit. Wir zünden jetzt gemeinsam den Bauturbo, weil jedes zu Hause zählt. Und dann sage ich mal, drei, zwei, eins.

03:04:17 Großartig, es regnet, günstige Mietverträge. Nö, es regnet Baugenehmigungen. Na endlich, kleiner Applaus an mich selbst. Ja, bisher. Danke schön.

03:04:33 Bisher hat so ein Bebauungsplatz... Bei uns wird mittlerweile das vierte Hotel gebaut. Ich lebe in Duisburg. Wie viele Hotels braucht Duisburg? Wer will denn nach Duisburg? Na gut, okay. Gute Fragen, ehrlich gesagt, Unicorn Hunter. Hat ja ewig gedauert. Mit dem Bauturbo geht das jetzt alles viel schneller. Es muss nicht immer die Sachertorte sein. Manchmal reicht auch ein einfacher Rührteig. Das hier könnte die Baugenehmigung für Ihre Wohnung sein. Das ist ja toll. Ja.

03:04:59 Das ist toll, oder? Die Pappenheimer, die können jetzt, wenn sie das möchten, künftig ganz auf einen Bebauungsplan verzichten. Bauanträge gelten dann automatisch nach drei Monaten als genehmigt. Früher hat das fünf Jahre gedauert. Ja, das ist dieses Baufiktions-, Genehmigungsfiktionsding, das haben wir bei der Ampel auch öfter gesehen. Was tatsächlich im Kontext von Industrieprojekten gar nicht mal so scheiße ist, aber gleichzeitig, wenn man ja ein bisschen überlegt, was das eigentlich heißt.

03:05:24 Das ist ja so eine drübergeklebte Lösung, mehr oder weniger. Weil ja die Bürokratie anscheinend massiv überlastet ist, dass sie das nicht bearbeitet bekommen einigermaßen. Und deswegen auch gesagt, ach passt schon, ist einfach genehmigt, scheiß mal drauf, Brudi. So lange? Was haben die denn die ganze Zeit gemacht? Ach, da war viel Schnickschnack dabei. Hier Lärmschutz, Bürgerbeteiligung, Umweltprüfung, alles Dinge, in denen man ja überhaupt nicht wohnen kann.

03:05:49 Wir gehen jetzt mit der Brechstange in den Wohnungsmarkt. Ich wollte eigentlich nur mit dem Schlüssel durch die Wohnungstür. Nein, mit der Brechstange. Ich fand das so ein starkes Bild. Wissen Sie, mit einer Brechstange, da kann man unnötige Vorschriften einfach aus dem Weg räumen. Oder einfach in Gebäude einbrechen und einfach besetzen.

03:06:08 So, jetzt hatten wir die Sonnenstrahlen, die Brechstange, wenn jetzt nochmal der Kuchenteig käme. Man kann mit einer Brechstange aber auch wunderbar einen Kuchenteig ausrollen. Danke, dann haben wir ja alles. Und damit wird also jetzt meine Wohnung ausgerollt, ausgebacken, ausgebaut. Gleich. Jetzt kommen erstmal die Bauprojekte dran, die zwar genehmigt, aber noch nicht gebaut worden sind. Hat sich ein bisschen was angesammelt.

03:06:34 Naja, wenn es bisher so kompliziert war mit den Genehmigungen, werden es ja nicht so viele sein. 430.000. 430.000? Vorfreude ist, wenn man den Kuchen schon riecht, obwohl er noch gar nicht im Ofen ist.

03:06:48 Das nicht gebaut wird. Liegt also gar nicht an den fehlenden Baugenehmigungen? Jedenfalls nicht da, wo Wohnungen gebraucht werden. Ja, aber dann bringen ja schnellere Baugenehmigungen gar nichts. Doch, doch. Sie bringen da was, wo Sie nichts bringen. Zum Beispiel auf der grünen Wiese. Grün. Das ist gar kein Wohnungsmangel. Grüne Wiesen und Sonnenschein.

03:07:10 Aber hören Sie, ich dachte im Bauturbo steht, dass jetzt vor allem bezahlbare Wohnungen gebaut werden sollen. Ja, ja, ja, ja, das steht da, aber... Es steht zwar drin, aber so ganz ernst gemeint hatten wir das jetzt eigentlich nicht. Ohne bezahlbar. Da steht bauen, bauen. Und sagen Sie, warum bauen Sie denn dann jetzt nicht? Ja, genau, genau, jetzt wird gebaut.

03:07:38 Wo sind denn eigentlich Ihre Kollegen? Welche Kollegen? Wir haben Fachkräftemangel. Ja, das sehe ich, aber Sie können ja trotzdem schon mal anfangen. Und womit? Sehen Sie irgendwo Material? Ist doch alles viel zu teuer gerade, dass gerade so wenig gebaut wird. Das liegt an den stetig steigenden Baukosten, an den hohen Bodenpreisen und an den offensichtlichen Fachkräftemangel im Backbauministerium.

03:08:06 Das ist halt so, dass die Schwierigkeit, was auch stimmt, dass wir die Pachtpreise sind halt überall am explodieren. Sei es für Industrieprojekte, sei es auch für Energieprojekte. Das fand ich auch ziemlich wild. Das hatte ich vor kurzem bei dem Windgard-Bericht mal gesehen. Dass alle, fast alle Kostenstrukturen für neue Windkraftanlagen sinken pro kW, weil die immer größer gebaut werden, höheren Ertrag haben und sowas. Außer Pacht. Pacht hat sich verdreifacht die letzten zehn Jahre. Der Rest hat sich auf ein Drittel runtergesetzt.

03:08:29 Also Wartung und, also Wartungskosten oder generell Betriebskosten, glaube ich, nur ein Drittel in den letzten zehn Jahren in der Bauzeit, aber halt wirklich Pacht ist halt Spekulationsgier, die da wieder reinkickt, also so was, Gier mit Spekulation so rum. Aber was bringt denn dann der Bauturbo? Na, mehr Genehmigungen für mehr Bauland. Ja, dann ist das also mehr so ein...

03:08:49 Bauland-Turbo, ja? Ja, er sorgt auf jeden Fall dafür, dass Ackerfläche zu Bauland werden kann. Aber sagen Sie, Frau Ministerin, wollten wir nicht, dass Klimaschutz gründen, die Flächenversiegelung bis 2050 auf Null fahren? Ja, ja, ja, ja, aber bis dahin können wir ja noch sehr viel bauen, bauen! Oh mein Gott, 5 Euro der Quadratmeter, das ist aber in der Tat bezahlbar. Moment!

03:09:15 Ja, wollte gerade sagen, das ist glaube ich ein bisschen akkurater. 5 Euro der Quadratmeter wäre ein Segen für den Bodenpreis. 500, was ist denn jetzt passiert? Das ist Magic. Allein durch die Existenz des Bauturbos wird jetzt überall Ackerland zu wertvollem Bauerwartungsland. Und was erwarten wir von Bauerwartungsland? Dass wir darauf bauen.

Der Sicker-Effekt und die Realität des Wohnungsmarktes

03:09:39

03:09:39 Ja, oder auch nicht. Bitte? Ein Bautube müssen Sie gar nicht bauen. Gibt keine Verpflichtung. Moment, wieso kaufe ich mir den Bauerwartungsland, wenn ich dann da nicht baue? Deswegen. Ja, Spekulation. Die Zauberei von Spekulation ist unangenehm. 2500. Da stand doch gerade noch 500 drauf. Müssen Sie sich halt ein bisschen beeilen. Allein durch die Möglichkeit einer Bebauung lassen sich mit dem Boden riesen Gewinne machen.

03:10:07 Genau, genau, ich höre schon die Baggerrollen. Ja, und ich höre die Champagnerkorn knallen. Bei Besitzern von Außenflächen und Spekulanten. Wie ich ja schon mal dezent anmerkte, sind die hohen Bodenpreise auch einer der Gründe dafür, warum so wenig gebaut wird. Allein in München sind die Bodenpreise zwischen 1950 und 2015 um Schlappe...

03:10:30 35.000 Prozent gestiegen. Ha! Ach so! Ja, ist doch kein Problem! Bastian! 35.000 Prozent! Das hört sich tatsächlich nach viel an. Ich hätte also schon vor meiner Geburt zuschlagen sollen.

03:10:46 Das ist ja doch hoffnungslos. Bitte, bitte sagen Sie das nicht. Wir zünden doch diesen Bauturbo, um in Menschen wie Ihnen ganz viel Hoffnung zu wecken. Ja, aber bei den Baulandpreisen werde ich mir eine Wohnung doch nie leisten können. Hoffnung ist wie ein Soufflé. Man weiß nie, wann es in sich zusammenfällt. Ich muss zugeben, wenn ich der Bauministerin real zuhöre, habe ich das gleiche Gefühl, was ich jetzt gerade habe. Dass man da freundlich Personen durchschütteln möchte, freundlich. Ingame, in Minecraft natürlich. Hören Sie, ich möchte doch nur...

03:11:21 Ich möchte doch nur eine bezahlbare Wohnung für mich und meine Familie. Ja, haben wir aber ganz viel Glück dabei. Steht doch überhaupt nicht fest, dass hier Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Der Bauturbo erleichtert genauso den Bau von Einfamilienhäusern. Ja, aber das ist tatsächlich das Ding. Das war so ein Riesenerfolgsding noch gewesen für...

03:11:46 für die Bauministerin, die meinte, dass damit alles beschleunigt werden könnte, was aber natürlich bei der Problematik bezüglich der Menge an Wohnungen, die man brauchen würde, wo halt eher so Mehrfamilienhäuser sehr viel zielführender wäre als Einfamilienhäuser, nicht wirklich der Effekt, den man vielleicht haben wollte dann, wenn es darum geht, möglichst viele Wohnungen zu bauen auf engen Platz. Nein, okay. Tut's doch nichts. Wieso? Wie viele Familien haben Sie denn? Nein, was...

03:12:11 Was ich meine ist, Einfamilienhäuser helfen gegen die Wohnungsnot doch ungefähr so viel wie ein Gruß aus der Küche gegen den leeren Magen. Schön gesagt. Hören Sie, Frau Ministerin, wenn jetzt mit dem Bauturo praktisch kein Bebauungsplan mehr nötig ist, dann schaut keiner mehr, wer wo was baut, sondern irgendwann wird irgendwas irgendwie einfach irgendwo hingebaut. Das ist doch kein Plan. Aber man begeistert Menschen doch nicht mit Plänen, sondern...

03:12:36 Ja, das ist das Problem leider, dass einige Leute halt eher durch irgendwelche Bauchgefühl-Bullshit-Sachen motiviert werden, nicht durch richtige Fakten. Das ist das Problem. Leider. Wann tragen wir bei Craft Attack? Bei den Leuten, die bei Craft Attack mitspielen, will ich damit nichts zu tun haben. So sehr auch da coole Leute dabei sind, die paar abstoßenden Figürchen, möchte ich damit nichts zu tun haben. Also ganz ehrlich. Wenn ich so manche Rollenspiel-Aktionen mitbekomme, die zwischendurch da waren, mutmaßlich.

03:13:00 Nee, danke, will ich nichts mehr zu tun haben, da bin ich raus. ...mit schmackhaften Ideen. So habe ich das bei der Gründung meiner Koch-App damals auch gemacht. Heute sage ich, wer erst mal eine dreistöckige Hochzeitstorte gebaut hat, der kann auch Stuttgart 21 bauen. Und Leute mit genau der Qualifikation haben das damals auch gemacht. Das Problem ist wirklich, wenn man Stuttgart 21 mitbekommt, was da geplant wurde, da kriegst du wirklich einen Anfall. Die ganzen Beiträge und Dokus, dazu darfst du die nicht angucken, wie schlimm das ist teilweise.

03:13:33 Drecklich. Mit diesem Bauturbo, ja, da helfen Sie also nicht Mietern, sondern nur der Bauindustrie. Sie sind doch in der SPD, oder? Ja, aber das heißt doch heute nichts mehr. Der Neubau, der nützt doch auch Ihnen. Da wünsche ich mir wirklich eine Prise Zuversicht. Don't stop believing.

03:13:58 Ey, sie macht das ausgezeichnet. Also ich hab das wirklich eins zu eins, wie die Bauministerin das real macht. Das ist wirklich phänomenal gemacht gerade. Ich krieg dann... Es ist genauso unangenehm wie das Original. Hier mal jemand mit dem richtigen Spirit aus der Bauwirtschaft mitgebracht. Na, Ben, Wob, mein Name von der B... B... B... Der BB... B?

03:14:23 B-b-b-b-b-b! Von der Bausparkasse Bauen-Bauen-Bauen Bayern. Mhm. Ah. Okay. Und Sie bauen-b-b-bauen-bauen wir jetzt eine günstige Wohnung? Das ist ja witzig. Sie hat doch gemeint, der hätte einen Kochlöffel im Arsch. Nein! Ich baue für Sie eine Luxusvilla. Ja, aber ich brauche doch eine bezahlbare Wohnung. Nein! Was Sie brauchen ist eine Luxusvilla. Wissen Sie, das ist ja eben das Wunder des Wohnungsmarktes.

03:14:50 Wir bauen teure Wohnungen und schaffen damit günstigen Wohnraum. Wegen Sicker-Effekt. Haben Sie Spirit gesagt oder Sprit? Wo ist denn der günstige Wohnraum? Sie brauchen nur eine Prise Geduld und eine Suppenkelle Optimismus. Weil ja, nämlich auch Mieter mit geringem Einkommen vom Sicker-Effekt profitieren. Stimmt's? Sicker-Effekt? Alles mit Studien belegt. Wissen Sie eigentlich?

03:15:19 Also Sicker-Fekt gehört sich für mich im ersten Blick genauso an wie Trickle-Down von der Wirkungsweise her, nach sehr viel Bullshit. ...was in der Umzugskette ist. Na klar, wer weiß das nicht, nicht wahr? Man startet beim Umzugstransporter, nicht wahr alle sieben Meter, nimmt ein anderer das Möbelstück ab, nicht wahr, bis irgendwann der beste Freund von einem schweren Metallschrank begraben wird.

03:15:40 Okay, das wirkt an einer sehr ultraspezifischen Referenz nicht zuordnen. War das eine Sauerei damals? Nicht ganz. Gucken Sie mal, hier sehen wir Wohnraum mit verschiedenen Objekten in den Preissegmenten A bis F. Genau, hier oben im Preissegmenten gehobenen A wie arschteuer, dann überbillig ist anders, crazy teuer, deutlich teurer, elendteuer bis hier ins untere Segment F für immer noch ganz schön fies teuer.

03:16:09 Vielleicht könnte ich mir aber so eine Wohnung in dem F-Segment doch noch leisten. Aktuell sind da leider alle Wohnungen belegt. Ja, aber keine Sorge, wir bauen ja schon eine neue Wohnung für Sie. Ja, aber Neubau ist doch eben A wie Arsch teuer, das kann ich mir gar nicht leisten. Sie nicht, aber...

03:16:29 Die hier schon. Ja, genau. Und die lösen eben jetzt den Sicker-Effekt für sie aus. Weil deren Wohnung frei wird, können diese Leute in diese Wohnung ziehen. Ah, weil die Gehälter natürlich auf magische Art und Weise entsprechend ansteigen, dass man sich die Miete oder das Kaufen leisten kann davon, richtig? Warum nochmal? Dann ziehen die von D in C, die von E in D, die von F in E und dann wird da...

03:16:57 Das würde ich ja höchstens verstehen können, wenn wir solche Bauquoten haben würden, wie in manchen US-Bundesstaaten, wo die Menge an Gebäuden so zugebaut wird, dass man wirklich auch einen preisstabilisierenden Wert haben würde, mit steigenden Gehältern dann eben Preisverfall und Co. Aber das braucht auch entsprechend aggressiven Zubau, nicht nur von Luxuszeugen. Das wird so schwierig. Eine Wohnung für mich frei, bei FW frei. Sehen Sie, Sie profitieren vom Neubau und alle haben was davon.

03:17:28 Ah, die guten Luxussanierungen kommen jetzt wahrscheinlich, ne? Scheiße. Entschuldigung. Wieso ist die denn jetzt im teureren Bereich? Naja, also die ist ja nicht einfach so. Die hat was geschafft, diese Wohnung. Die ist in ein höheres Preissegment aufgestiegen. Ja, das ist doch toll. Das Aufstiegsversprechen gilt in Deutschland für alle. Auch für Wohnungen. Und für gekochte Klöße.

03:17:53 sagen sie aber das ist schon noch dieselbe wohnung ja ja aber der vermieter ist eben im zuge des umzugs ist ein bisschen vernachlässigte anpassung an das marktniveau nachgeholt das kann man auch verstehen der hat die wohnung ja bisher quasi hier f wie verschenkt aber die wohnung

03:18:10 Jürgen! Die Wohnung ist... Teuer vor wie in manchen Twitch-Chats. Ist es frei für Sie? Ja, aber die ist ja jetzt elend teuer. Aber sie ist frei im Segment E. Jetzt seien Sie doch mal ein bisschen E wie euphorisch. Nehmen Sie D wie Drogen? Dann hab ich ja immer noch keine günstige Wohnung. Immer mit der Ruhe, weil hier entsteht ja schon der nächste Neubau und in dem ist sogar noch eine Wohnung frei.

03:18:36 Neues Spiel, neues Glück und los geht's mit der Umzugskette. Silke? Silke, ja, vergiss Pappenheim. Wir haben eine Wohnung. Ja, in München. Ja, nee, ich erfahr gerade, ein Zuzückler aus Stuttgart braucht diese Wohnung. Die ist leider nicht mehr frei, der ist für die Arbeit nach München gezogen. Aber dann, Ripp, so schnell kann's gehen. Von zehn Sekunden zu spät, hoppla. Gar keine Wohnung frei. Ja, doch, aber eben hier, ne, in Stuttgart.

03:19:05 Silke, du, es wird doch Stuttgart. Nun wein doch nicht, Schatz. Silke, es wird doch, Silke, Silke. Was hat Silke denn? Stuttgart ist doch toll. Ist das schon gar so ein Meme-Short? Ich dachte, dass das schon gar so schlimm ist. Ich glaube, den Satz hat noch kein Mensch vor ihm gesagt. Das geht nicht. Das geht nicht.

03:19:36 Ja, nur weil Stuttgart 21 scheiß ist, ist doch nicht Stuttgart automatisch für den Arsch. Also ich mein, hallo? Ich mein, Berlin ist doch auch nicht scheiß wegen des Berliner Flughafen. Okay, schlechtes Beispiel, aber Hamburg ist doch auch nicht scheiß wegen der Elferharmonie. Das geht nicht, der kann jetzt nicht hier hinziehen. Sonst gibt's doch gar keinen Sicker-Effekt. Wieso zieht der überhaupt nach München und nicht in den Prenzlauer Berg wie die anderen Spätzlefresser?

03:19:59 Jetzt warten Sie doch einfach mal die nächste Umzugskette ab, ja? Bei der nächsten Runde ist bestimmt was für Sie dabei. Naja, wie lange Zeit haben Sie denn? Weil bei Neuvermietungen im Segment F bleiben ja nur ungefähr 30% der Wohnungen auch wirklich im Segment F. Moment, dann werden Wohnungen bei Neuvermietungen also in 70% der Fälle teurer? Ja, aber...

03:20:21 Ja, um die ganze Scheiß Luxussanierung natürlich, wo die Preise dann stark anerhöht werden. Das soll ich auch kennenlernen dürfen beim Scheiß Wohnungsmarkt, ey. Nur hier in den unteren Segmenten. Ab Segment D betrifft das im Prinzip nur jede dritte Wohnung. Aber keine wird billiger. Sie haben doch gesagt, Sie schaffen günstigen Wohnraum. Aber jetzt kostet ja meine Wohnung sogar mehr Miete als die, in die der Elfmieter eingezogen ist. Ja, das kann passieren.

03:20:49 Dann macht Ihr Sicker-Effekt Mietwohnungen also teurer? Ja, aber insgesamt nur in 50 Prozent der Fälle. Das ist jede zweite Wohnung. Ach so, dann ist ja kein Problem. Wenn die zweite Wohnung in so einer Arschposition gerade ist, dann ist es ja gar kein Problem. Ja, tiefentsprechend. Wohnung. Ja, das stimmt. Sehen Sie, das Glas ist halb voll. Das ist ja unfassbar. Sagen Sie Ihnen, dieser Sicker-Effekt. Sie haben doch vorhin gesagt, der ist mit Studienbild. Ja, ja, ja, das ist ja.

03:21:19 Fast immer, wenn ich das Wort auch höre, dass etwas mit Studien belegt wurde, werde ich immer sehr schnell sehr hellhörig, sobald man nicht mehr in Details eingehen kann, was für eine Studie, in welchem Kontext diese Studie erhoben wurde, werde ich sofort hellhörig. Da gehen sofort die Alarmglocken an, wo ich denke, ich muss sofort in diese Studie reingucken, was da wirklich drinsteht. Hier heißt es zum Beispiel...

03:21:38 Im Extremfall hat selbst eine neu gebaute Luxuswohnung am Stadtrand durch sogenannte Sicker-Effekte kaum geringere soziale Wirkungen als eine neu gebaute Sozialwohnung in der Stadtmitte. Ja, sehen Sie, also ob wir nun Luxusvillen bauen oder Sozialwohnungen, das kommt auf dasselbe hinaus. Wer hat denn diese Studie beauftragt?

03:22:00 Wobei jeder Schüler dabei stehen, ist auch ziemlich wichtig, weil das Fazit wirkt ein bisschen fragwürdig gerade. Moment, das war, glaube ich, ein gemeinnütziger Verein. Das war der Bauherren-Schutzbund. Genau. Ah. Ja, das klingt auf jeden Fall nach einer sehr unbefangene Untersuchung, würde ich jetzt mal sagen.

03:22:19 Haben Sie vielleicht noch eine andere Studie? Ja, ja, ja, das haben wir auch. Und zwar haben wir ja die große Sicker-Studie. Haben wir. Und die wurde in Auftrag gegeben von der LBS. Sie haben nicht zufällig noch eine von René Benko? Das war's.

03:22:49 Ihre Skepsis. Es gibt natürlich auch unabhängige Forschung dazu. Ja, zum Beispiel von 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit ihrer Veröffentlichung für eine wirklich soziale Wohnungspolitik. Hier heißt es, uns ist keine einzige empirische Studie zu angespannten Wohnungsmärkten bekannt, die SICKER-Effekte auf das Niveau bezahlbarer Wohnungsversorgung belegen kann.

03:23:13 Ups, das hatte ich jetzt irgendwie positiver Erinnerung. Dann basieren Jahrzehnte deutscher Baupolitik also auf einer Theorie, die nie verifiziert wurde. Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Das hört sich ja komplett unvorstellbar an.

03:23:29 Lino, Klier, danke für den zweiten Monat. Vielen lieben Dank. Da musst du ja schon mal aufs Detail achten. Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben Sie ja nur gesagt, Ihnen wäre in angespannten Wohnungsmärkten keine empirischen Studien bekannt. Also da, wo die Wohnungsmärkte nicht angespannt sind, da gibt es natürlich schon viele Sicker-Effekte.

03:23:49 Da ist ja natürlich logische Nachfrage so. Welchen nicht angespannten Wohnungsmarkt kennst du außer im tiefsten Schwarzwald oder irgendwo in Sachsen-Anhalt, wo gefühlt die halbe Bevölkerung einfach über 70 Jahre alt ist? Ihre Theorie zur Wohnraumbeschaffung funktioniert also aber halt nicht da, wo Wohnungen gebraucht werden? Genau. Und deswegen kann die Lösung nur heißen...

03:24:21 Silke, Silke, Silke, ja, nein, nein, vergiss Stuttgart, hör auf zu weinen. Stuttgart ist raus. Ja, ja, nein, nein, ist das schön, oder ja? Ja, nein, schau, Silke, beruhige dich, beruhige dich. Silke, ich verspreche dir, nicht wahr? Hinter den Wolkenstrahlen wartet die Sacher-Torte auf die aufsteigenden Klöße. Ça va! Bitte? Ja, das erkläre ich dir später. Sieh sie, ich mache einfach weiter. Ja, ja, natürlich, es hilft ja nichts. Manchmal hat man auch Glück und findet durch Zufall was.

03:24:48 Hier zum Beispiel, da sind fünf Fenster in einem Stockwerk und alle ohne Vorhang. Das bedeutet doch was, oder? Ich meine, wer hat denn keine Vorhänge? Gut, Holländer.

03:25:01 Ehrlich gesagt, ich habe nur im Büro welche. Ich habe sonst irgendwo welche, ehrlich gesagt. Aber doch nicht in Schwabing. Silke, verstehst du? In Schwabing, fünf Zimmer, keine Vorhänge. Das bedeutet, dass da entweder jemand gerade eingezogen ist und noch nicht aufgehängt hat oder jemand auszieht. Silke, vielleicht haben wir Glück und die Vermieterin ist gesto-

03:25:20 Bei mir hatte ich auch die Begründung Staubfänger und sowas, deswegen. Also ich hab auch keinen Bock gehabt, die Vorhänge aber zu sauber zu machen und sowas, aber jo. Ich hab halt hier bei mir im Büro welche, weil die Sonne mal ins Gesicht gestrahlt hat quasi, aber sonst war es unnötig gewesen, ehrlich gesagt. Ich hab keine, meine Freundin ist Holländer, das erklärt uns wohl. Ja, in Niederlande ist es wohl normaler, keine zu haben, in so einer Weise. Wusste ich auch lange Zeit nicht. Aber ja, also beim Rest hab ich auch gesagt, ich bin zu faul, das auszugeben dafür. Also deswegen hab ich einfach keine Vorhänge hier, passt schon. Zicke, ja, ich schau einfach mal, wer weiß. Vielleicht ist jemand da, ein Makler oder so. Ne, ich kann, oh.

03:25:49 Die Tür ist offen. Ich schau mal rein, ja? Hallo? Hallo? Entschuldigung, mein Mobiltelefon. Spam.

03:26:10 Stückchen Kuchen? Ja. Seke, es ist doch jemand hier. Bleiben Sie ruhig, bleiben Sie ruhig. Schön, dass mal wieder jemand vorbeischaut. Die Enkel, die, die Enkel, die kommen ja so selten. Ich weiß ja gar nicht mehr. Vorhin gespart Heizkosten. Na gut, ich bin fairerweise im relativen Neubau von wegen. So, der G-Wertensklasse B. Dementsprechend, das ist, macht hier keinen Unterschied. Das ist hier egal. Wie die aussehen.

03:26:41 Oma! Weiß ich jetzt nicht. Oma, kennst du mich nicht mehr? Stephanie, bist du das wirklich? Ja, ich bin's. Mensch, Oma, wie lange lebst du denn noch? Ich meine, wie lange?

03:27:13 Okay, der andere von Elke, Enkeltrick kann man auch machen, ein Gäste. Wie lange wohnst du denn noch hier, Oma? Hier, da ist ja alles so weit und groß und da kann sich doch niemand um dich kümmern. Jetzt bist du doch da, Stefanie. Sei doch mal bitte so lieb und hol mir mal ein Wasser. Da hinten müsste ein Abstelltisch stehen. Hier ist ja alles so groß und weit und ich bin ganz alleine in dieser riesigen Wohnung. Silke, ich hab's.

03:27:42 Die ideale Wohnung. Riesiger Altbausilke. Stephanie? Nein, hier ist keine Stephanie. Ey, Oma, ich komm gleich. Was? Nein, wir ziehen nicht zu Oma. Also nicht zu der, zu einer anderen. Ich erklär's dir später. Ey, Oma, sag mal. Sag mal, Oma. Ich muss zugeben, ich hab in meinem Leben schon einige sehr kreative Möglichkeiten gefunden, um an Wohnungen ranzukommen. Das hab ich noch nicht probiert. Muss ich auch mal probieren, auf der Bucketliste der Bullshit mit 100 Wohnungen zu kommen. Wie viel Quadratmeter hast du hier nochmal? Das müssen doch locker 100 sein, oder?

Generationenkonflikt und Wohnraumverteilung

03:28:09

03:28:10 Hier unten nur 134. Aber das reicht nicht. Wohnort liegt von Trach und Energieflizenz B. Also verstehe mich nicht falsch, das hilft, also, wenn dir das helfen soll, dabei meine Wohnung zu identifizieren, würde das, glaube ich, ein bisschen kompliziert werden, wenn ich mir so den Wohnungsmarkt anschaue. Warte mal, wo ist die Übersicht nochmal? Ich habe mich hier irgendwo auch drin. Ich muss kurz gucken, wo es ist.

03:28:34 Gibt ja nur, gibt ja nur ganz gediegene, entspannte 11,7 Prozent aller Wohnungen im Eigentumsbereich und 8,8 Prozent aller Eigenheime in Deutschland. Das grenzt es auf jeden Fall an. Ich weiß nicht, ob es dir wirklich helfen würde, das zu finden bei der Wohnung. Weil bei 40 Millionen Haushalten wird es, glaube ich, kompliziert. So meine Meinung. In den 80 Quadratmetern oben in mir so nett, da war ich seit 2005 nicht mehr.

03:29:02 Seit der Günther gestorben ist. Günther? Dein Großvater. Günther, Günther. Der gütige Günther, wie ich ihn immer genannt habe. Weißt du noch, wie oft er zu mir gesagt hat, eines Tages soll diese Wohnung mal dir gehören? Ich weiß noch, wie er mir immer gesagt hat, ich werde euch alle überleben. Das alte Arschloch.

03:29:26 Mama, wusstest du eigentlich, dass Rentnerinnen über 70 im Schnitt fast 70 Quadratmeter pro Kopf zur Verfügung haben? Das ist fast doppelt so viel wie bei jungen Erwachsenen. Jeden dieser Quadratmeter hab ich mir verdient und geputzt. Das alte Arschloch hat ja keinen Finger krumm gemacht. Ja, aber das können wir doch machen. Diese Wohnung wäre perfekt für uns. Da drüben, das wäre doch ein schönes Kinderzimmer. Ja, das war ein schönes Kinderzimmer. Schau mal.

03:29:55 Soll das Anzeigen war eine Zeit lang ein heißer Tipp für Wohnungssuchende? Ja, das habe ich auch damals gehört. Tatsächlich, ich habe es nie selber gemacht, weil ich fand das ultra krude, ehrlich gesagt, sowas zu machen. Aber ich habe das auch schon mitbekommen, dass es wohl so Fälle gab, wo Leute unironisch angerufen wurden, ob dann die Wohnung verkauft werden würde und sowas bei den Nachkommen. Gerade wenn die Leute sie halt irgendwo indirekt her erkannten und sowas. Das fand ich halt immer ultra unangenehm, weil ich mir denke, wer macht denn sowas? Sowas zu hören, das ist wohl gar nicht so selten angeblich. Aber ja, also...

03:30:25 Das fand ich dann auch wieder ein Stück zu fragwürdig. Ich habe ein Security-System, kann ich überall, na schau, mein Nähzimmer, mein Ankleidezimmer, ja, sind die Kinder groß geworden.

03:30:41 Das muss, glaube ich, die Omi sein mit den drei Eigentumswohnungen, die mir damals der Chat immer wieder als Gegenargument gegen die Vermögensteuer listen wollte, weil die arme Omi mit ihren drei abbezahlten Eigentumswohnungen sich das nicht leisten könnte, die Vermögensteuer. Hier ist der Günther abgenippelt. All die schönen Erinnerungen. Aber jetzt ist ja alles leer. Und du bist ja praktisch schon sehr alt.

03:31:07 Ich glaube, dass meine Oma so sagen würde, die mir Kochtopf mich aus dem Fenster schlagen wahrscheinlich. Ja, wenn man weiß, dass man bald auf sehr engen Raum liegt, fensterlos, dann möchte man sich vorher noch mal ein bisschen ausbreiten. Schau mal, Oma, deutschlandweit wohnen 80 Prozent der Menschen über 60 in Wohnungen, die mehr Zimmer als Bewohner haben. Und währenddessen haben meine Frau, also mein Mann und ich...

03:31:36 Und die Kinder, eine, ein Zimmer zu wenig. Früher haben wir zu sechs in einem Zimmer gewohnt und ich habe mich nicht beschwert. Jetzt wohne ich alleine in sechs Zimmern und beschwere mich immer noch nicht. Eieiei. Leckerter Kuchen, Oma. Rezept von der Hubertz. Sag mal, Oma, was zahlst du denn hier für diese Senioren-Arena?

03:32:12 Für bescheidene 214 Quadratmeter 700 kalt. Ja gut, das ist schon mal die stabile Wiese. Und das jeden... Und ihr so? Na, für stolze 75 Quadratmeter 1600 kalt. Ihr jungen Leute seid ganz schön verwöhnt.

03:32:38 Das habe ich aber auch schon mal erlebt, anekdotisch in meinem Fall, wo ich immer so ein bisschen irritiert bin zwischendurch, weil auch bei meinem Opa, das war so ein Problem gewesen, er konnte nicht nachvollziehen, dass es so schwer ist, an Wohnungen ranzukommen, mit einer sehr ähnlichen Situation, wo ich dann auch so irritiert war, dass das irgendwie nicht klar geworden ist, wenn du halt gefühlt hast, was zehnfache bezahlen musst pro Quadratmeter, als zum Beispiel die Großeltern, dass es natürlich dann auch schwer ist, irgendwo sich reinzufinden. Das habe ich nie so ganz, ganz verstanden.

03:33:06 Ehrlich gesagt. Wohnung könnte ich mir gar nicht leisten. Wollt ihr mich etwa ins Heim abschieben? Nein nein nein nein nein nein nein deine Oma, bloß nicht ausziehen. Dann wird die Miete ja teurer. Denk doch an den Sicker-Effekt. Also Junge komm du erstmal in mein Alter, da denkst du praktisch an nichts anderes mehr.

03:33:22 Hör mal, Oma, Oma, aber ganz egal, ja, wie sehr du sickerst, wenn wir erst mal zusammen leben unter einem Dach, ja, wir alle drei Generationen, Oma. Ja, zum alten Preis, nicht? Ja, so, jetzt mal Schluss mit diesem schweren Theater. Sie sind heute schon der dritte Stefanie, der meinen Mietvertrag erben will. Der Schlechteste. Ja, es tut mir leid, Oma, ging nicht anders. Ich wollte die Wohnung unbedingt. Wann bin ich aufgeflogen?

03:33:59 Beim ersten Hallo. Aber sagen Sie mal ganz ehrlich, wofür brauchen Sie denn den ganzen Platz? Ich meine, die Zimmer sind doch alle leer. Ja, die sind leer, weil ich ausziehe. Was? Sagen Sie mal, hätten Sie das nicht gleich sagen... Also ein bisschen Spaß sei mir ja wohl auch gegönnt, ne? Aber eine neue Wohnung, ist die nicht zu teuer? Ja, ich ziehe doch nach Wien. Zu meinem neuen Gspusi. Zu wem? Zu meinem Gusto-Knaben. Bitte?

Wien als Vorbild und die Abriss-Problematik

03:34:28

03:34:28 Was? Haberer. Hä? Lover. Ach so. Ach, der dritte Frühling. Ja, wie romantisch. Er ist auch ein Arschloch, aber er hat einen riesigen Gemeindebau. So nennt man die städtischen Wohnungen in Wien.

03:34:47 100 Quadratmeter kosten da so im Durchschnitt 490 Euro kalt. Was ein bisschen wahnsinnig, wenn man überlegt, dass hat Wien ja schon seit sehr vielen Jahrzehnten durchaus in dem Themenaspekt sehr gut aufgestellt. Das ist auch ein Problem, aber naja. Und da werden Menschen ab 65 kleinere Wohnungen angeboten, für viel weniger. Wer im Chat lacht, gehört gebannt. Okay, warte, mit gern an. So, bitte sehr, kein Problem. So, ich helfe doch gerne. Egal, Geld mit Zuschuss. Naja, und dann werden die großen Wohnungen für die Familien frei, ne?

03:35:16 Aber ich finde, Gemeindebau, wie das klingt, klingt für mich, als ob da die Alten in irgendwelche Bruchbuden abgeschoben werden. Ja, schöne Bruchbuden haben die da in Wien. 60 Prozent der Wiener leben in städtisch genossenschaftlichen oder geförderten Wohnungen. Aha. Hast du also, ob Genossenschaften durchaus ihren Anreiz haben können, wenn man da mit einem ordentlichen System rangeht und auch tatsächlich daran arbeitet kontinuierlich? Meine Fresse. Ja, und da gibt es sogar welche mit Pool auf dem Dach.

03:35:43 Sagen Sie mal, was ist denn jetzt mit Ihrem... Man muss davon nie vergessen, Wien hat natürlich auch seine Probleme selbstverständlich mit dem Wohnungsbau. Klar, keine Fragen, gibt es auch Schwierigkeiten, aber es ist halt nun mal... Der Durchschnitt dort ist halt nun mal sehr viel besser aufgestellt als in den meisten...

03:35:57 anderen europäischen Ländern, weil das mit dem Wohnungsbrauchproblem ist ja kein deutsches, exklusives Ding. Das hast du in Niederland genauso, das hast du in Belgien, das hast du in Luxemburg, äh gut, Luxemburg jetzt weniger fairerweise, aber auch in Dänemark teilweise, auch da gibt es Schwierigkeiten zwischendurch, aber es ist halt nun mal so, der Durchschnittswert ist halt nun mal in Wien doch ein bisschen besser. Ihrer Wohnung, nicht wahr? Könnte ich nicht Ihren Mietvertrag übernehmen? Naja, wenn Sie es schaffen, hier irgendwie drin zu bleiben, warum nicht? Schaffe ich, schaffe ich, natürlich! Arschloch!

03:36:24 Silke? Silke, endlich! Wir haben die Bude! Brach, voller Altbaum mit Mesonett. Ja, die Alte hat uns ihren Mietvertrag praktisch verehrt. Ja, Enkeltrick. Ja, wird nichts gespannt. Die habe ich voll aufs Kreuz gelegt. Ja, du hättest mich sehen sollen, Silke. Ich war großartig. Ich sagte eins, Silke, aus der Bude, ja, bringt mich niemand mehr raus. Achtung, Achtung, verlassen Sie sofort das Gebäude. Der Abriss beginnt in...

03:36:50 Fünf Minuten! Ruhe bitte, was ist denn da los? Sagen Sie mal, was machen Sie denn da? Ich wohne hier. Da will ich mich mit dem Wohnen aber mal beeilen, weil das kommt ja hier alles weg. Und zwar in, ich wiederhole, fünf Minuten! Wie weg? Das Gebäude wird abgerissen. Hat Ihnen das die nette ältere Dame nicht erzählt? Was? Diese fiese alte Natter!

03:37:16 Silke, das mit der Wohnung wird auch nichts. Ja, ja, du kannst jetzt weinen. Ja, die ist weg. Ein Vermieter wartet laut Grüße auch darauf, dass ich ausziehe, dann kann der Mieter die neue Norm anpassen. Solange ich hier noch wohne, kann nur alle drei Jahre um die kleine Prozentzahl erhöhen. Ja, das haben wir auch schon ein paar Beiträge gehabt von Leuten, die verjagt werden sollen, weil plötzlich die Heizung ausfällt, das Wasser ausfällt und sowas in der Richtung. Das ist leider auch nicht sehr unpopulär teilweise, dass der Vermieter Bullshit probieren, um halt eben schnell an die Sachen ranzukommen. Richtig weg. Ich meine, im Sinn von wahnsinnig weg. Ja, danke. Hören Sie mal an.

03:37:44 Warum wird denn das hier abgerissen? Hier entsteht Wohnraum.

03:37:49 Aber hier ist doch Wohnraum. Ja, ist doch kein Wohnraum, das ist Raum für Investition. Ja, aber das Haus... Und zwar in vier Minuten. Aber hören Sie, das Haus ist doch noch gut. Ja? Lohnt sich denn da nicht eine Sanierung? Wo soll ich das denn wissen? Ja, Sie werden das doch wohl ausgerechnet haben. Nee, muss ich nicht. Und selbst wenn ich muss, falle ich nicht. Und ganz ehrlich, also gesetzlich ist jetzt eine Abwägung zwischen Sanieren.

03:38:16 und Neubau einfach gar nicht vorgeschrieben und wenn, dann liefere ich die auch nicht mehr, weil ich hab ja jetzt auch nur noch DREI MINUTEN! Moment mal, soll das heißen, Sie brauchen keine richtige Begründung für so eine Abrissgenehmigung? Nö, das ist ja die Marktfreiheit, wie wir es ja immer gerne Konservative nennen wollen, mit solchen hanebüchenen Quatschentscheidungen leider, das ist ja immer die Freiheit angeblich dort. Nö, so eine Abrissgenehmigung, die bekomme ich schneller als ein Herpes auf der Wiesn.

03:38:43 Das ist doch Wahnsinn, wir müssen damit aufhören. Neubau macht doch alles immer nur noch teurer. Unsinn, so ein Neubau ist doch viel nachhaltiger. Bevor wir unser Vermieter, der legitimen Eigenbedarf anmelden könnte, hätten wir lieber eine Mietwohnung gezogen. Ja, ich glaube, das kommt ein bisschen darauf an, wie diese Vermieter da auch gepolt sind, wenn die ja ohnehin jetzt nicht unbedingt irgendwo leben wollen wegen der eigenen Familie und Co. Da hat man ja manchmal Glück mit den Vermietern. Ich hatte, glaube ich, einmal Eigenbedarfprobleme gehabt in der Vergangenheit. Das war aber auch glücklicherweise nur in einem Fall gewesen, wo ich ohnehin wegen Job...

03:39:12 Ich hätte da eine neue Wohnung umschauen müssen. Da war es nur eine Beschleunigung gewesen. Aber ich kenne leider viele, die haben mit dem Eigenbedarfsthema immer noch Stress. Und das halt zu limitieren, ist halt gar nicht so einfach, weil da die Schlupflöcher dazu schließen, ist super kompliziert, weil immer wieder irgendwelche neuen Ausreden sich dann rausgesucht werden, wieso es dann doch Eigenbedarf wäre. Und du kannst ja selber schlecht verifizieren oder nur sehr schwer verifizieren, dass dann so ein halbes Jahr später vielleicht nicht doch die Wohnung einfach nur leer steht, weil spekuliert wird. Ist gar nicht so einfach. Kommt sie da drauf. Ansonsten Neubau kann man ohne Ende Wärme-Dämmung ranklatschen. Das ist auch viel, viel...

03:39:40 Energetischer oder so? Aber reden Sie doch keinen Unsinn. Sanierung ist immer ökologischer. Schauen Sie mir das hier, diese Wände, ja? Das ist pures Gold. 60 Prozent der Energie eines Hauses stecken im Rohbau. Bedenken Sie doch, 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes basieren auf der Baustoffbranche. Ich bin Geschäftsmann und aktuell sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen nun mal so, dass umweltschädliches Bauen mit Baustoffen, die später Abfall werden, einfach günstiger ist.

03:40:09 Aber so ein Abriss ist doch sicher sehr teuer. Nee, nicht, wenn man ihn als Werbungskosten von der Steuer absetzen kann. Und das kann ich, und zwar in zwei Minuten. Aber dieser Abfall ist gigantisch. Jetzt habe ich schon eine Lösung für das Bausand-Problem. Soweit ich weiß, nein. Aber das Bausand-Thema, wenn ich es richtig im Kopf habe, da gab es Alternativ... Nicht Alternativstoffe, Quatsch. Es gibt Ansätze, die man in den Griff bekommen kann, soweit ich weiß.

03:40:33 Für die bestehenden Stoffe ist es ein Problem mit dem Bausand, ja, aber es gibt Alternativen dafür. Machen Sie ruhig so weiter. Aber kennen Sie den Juchtenkäfer? Maschinenstopp! Maschinen sofort stopp! Hier gibt es Juchtenkäfer? Ja, ich muss dazu etwas weiter ausholen. Hören Sie, in Europa wird jede Minute ein Gebäude zerstört. Verstehen Sie?

03:40:55 Die Bürgerorganisation, House of Europe, versucht das zu stoppen, indem sie Unterschritten sammeln. Sie brauchen eine Million, ich habe es schon unterschrieben, mit Forderungen wie zum Beispiel Senkung der Mehrwertsteuer auf Sanierung und Renovierung. Damit ist es in Frankreich gelungen, die Sanierungszahlen deutlich nach oben zu treiben. Verstehen Sie denn nicht? Wir brauchen, um die Klimaziele zu erreichen, 2 bis 4 Prozent Sanierungsquote. Jedes Jahr, letztes Jahr, haben wir es gerade mal auf 0,69 Prozent geschafft.

03:41:23 Aber wissen Sie, was dagegen die viel schönere Zahl ist? Eine Mietenrendite im Neubau von knapp vier Prozent. Ja, das hat sich, Herr Dominik, haben wir auch schon das eine oder andere Mal kennengelernt, von wegen, dass das ja der Fokus ist von sehr vielen auch Politikern eher, dass die Rendite ordentlich reinhaut. Es geht doch nicht immer nur um Rendite. Hier gibt es gar keine Juchtenkäfer, oder?

03:41:45 Okay, der Abriss geht weiter und zwar in einer Minute. Hören Sie, die Architects for Future fordern schon seit Jahren ein Abriss-Moratorium. Damit könnten wir Baustoffe sparen, den CO2-Ausstoß senken, Gentrifizierung verhindern, wie das Wohnen nur immer teurer macht. Aber ich bin kein Architect for Future, ich bin Investor for Profit. Und jetzt würde ich mal hier ganz ehrlich anfangen, Ihre letzte Minute zu genießen.

03:42:11 Noch mal, noch eine Minute. Hören Sie, man könnte durch Aufstocken der Gebäude bis zu 50% des benötigten Wohnraums schaffen. Es ist so kompliziert, es ist noch viel einfacher. Das Problem ist, wenn du so etwas machen willst, brauchst du das als Leuchtturmprojekt. Eine Regierung, die so etwas machen will, muss dahinterstehende Kompetenz dabei haben. Das macht es auch schwer. Wir haben es bei Markus Lanz schon festgestellt.

03:42:34 dass ja, wenn es um die Mietrenditen geht, die abzusenken, dass dann auch ein gewisser Herr Markus Lanz, komischerweise als leidenschaftlicher Vermieter anscheinend, sich sofort beleidigt fühlt, weil ihm sein Geld geklaut werden soll. Oder auch die ehemalige Spiegel, stellvertretende Chefredakteurin war es ja, glaub ich, gewesen, oder vom Stern, ich hab's grad vergessen, genauso hier drauf war. Das fand ich auch ziemlich wild. April, April, jetzt machen wir hier mal langsam vom Acker, denn der startet in 30 Sekunden! Das sind genauso lange fünf Minuten wie in irgendeinem fucking...

03:43:02 Batman-Film. Beschlossen. Mich kriegen Sie nicht raus. Wissen Sie, wie lange es gedauert hat der alten Schabrache, den Mietvertrag abzuluchsen? Okay, wie Sie meinen. Aber Sie wissen schon, was unser Kanzler gesagt hat, ne? Wir müssen ab jetzt bauen, bauen, bauen. Sagen Sie nachher nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt. Vor was? Vor dem da. Junge, wie lange habt ihr auf diesen scheiß Gag gewartet? Junge, was ist denn los mit euch?

03:43:43 Das klingt halt wirklich wie so eine Bucketlist Sache, die er vor drei Jahren machen wollte und gesagt hat, ich mach das jetzt, ist mir scheißegal, was ihr sagt. Albtraummaterial für alle, es tut mir leid, ich schätze das jetzt, Albtraum hat für die nächsten zwei Jahre.

03:44:09 Verpixeln! Ja, es wäre eigentlich angemessene Weichdecher zu benutzen, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das stimmt. Habt ihr recht, Chat, aber ich quere euch jetzt einfach, ist mir egal. Ich kann den bei den Chat lesen, passt schon.

03:44:36 Sehr gut. Anzeige draus, sehr gut. Die Stimme ist wirklich gut, hat sie echt gut vorgetragen. Also meine Güte, das muss ich auch sagen. Das war mal klar, das war mal plakativ, das war mal einfach. Ach, wie super. Da haben wir noch mal ein Zeichen gesetzt hier.

03:45:21 Endlich mal so ein plakatives Bild. Vorher wieder mit Vermieterketten, Umziehungsketten, Sickereffekt und wir brauchen mehr Wohnraum. Auf einmal wollen wir hier erzählen, wir müssen weniger bauen. Ey, das versteht doch keine Sau, oder? Können wir nicht in der Anstalt auch einfach mal einfache Antworten liefern? Einfach auch hier mal Klartext reden? Wir brauchen mehr Wohnraum? Ja klar. Aber erst mal planieren statt sanieren. Warum? Weil es sich reimt, verdammte Scheiße. Weiß auch nicht, aber das...

03:45:49 Das ist Klartext, ne? Klartext ist reden ohne Rücksicht auf die Wirklichkeit. Klartext, das... Ach, das ist, was ich am allermeisten verachte generell an der Politik, dieser Scheißdreck. Man hat eben tatsächlich Lösungen, die existieren, die halt auch manchmal komplexer sind, halt nach und nach abarbeiten könnte, dass man die einführt, Stück für Stück. Das kann zur Verbesserung führen. Haben wir im Energiebereich gesehen.

03:46:07 Weil während der Ampels hat vieles nicht geklappt, aber wenigstens im Energiebereich gab es entsprechende Fortschritte. Die müssen wir halt weiterführen, nicht einfach wieder auf der Bremse stehen. Gell, Merk! Das verbalisiertes Bauchgefühl. Das ist nicht richtig, aber laut. Das ist nicht klug, aber mit Nachdruck. Und klar, das ist auch so viel effizienter, oder? Wir haben Probleme im Stadtbild. Na klar, wir haben eine Lösung. Grenzen dicht. Wie lange habe ich jetzt für die Antwort gebraucht?

03:46:31 Zweieinhalb Sekunden habe ich meinen Wert benutzt. Klartext ist die innere Kleidmeinung. Die ist immer prägnanter als die komplizierte Wirklichkeit. Habt ihr nicht auch Bock ab und zu mal so Klartext zu reden? Ab und zu mal so den inneren Friedrich rauszulassen? Ich sag mal, wie es geht. Ein paar Tipps von mir, wie ich das mache. So ein kleines Klartextcoaching. Als erstes, ganz, ganz wichtig, immer Fakten ausblenden. Gerade beim Klartextreden.

03:46:55 Wird schwierig, weil bei den meisten Themen sind mir die Fakten dann auch ein bisschen zu wichtig, mich zu geben. Zu viel Wissen behindert da nur. Ja, deswegen mache ich jeden Morgen immer so einen Scheuklappen-Yoga. Ich stelle mich immer vorm Spiegel und sage immer, was ich nicht weiß, macht mich stark. Was ich nicht weiß, macht mich stark. Und dann als nächstes nicht lang fackern. Immer sofort anfangen zu reden. Man muss immer schneller reden, als man denken kann. Ja gut, das wiederum kriege ich gut hin. Das ist gar kein Problem.

03:47:19 Das ist, glaube ich, die eine der Sachen, die auf jeden Fall wir hier entspannt hinbekommen werden, in diesem Kanal. Viele reden und schnell reden, dass man nicht hinterher kommt, das ist auch so eine Spezialität manchmal. Jaja, wenn man zu lange nachdenkt, hat man auf einmal einen differenzierten Gedanken, ey. Das sind Klartext-Blogger, ne? Jaja. Ja, ganz gerne. Erst denken, dann reden. Nee, nee, nee, nee, nee, nee. Ich meine, das lebt uns doch Markus Söder nun wirklich seit über zehn Jahren. Ja, und wird trotzdem noch gewählt, traurigerweise, für seinen Müll.

03:47:53 Ich sag immer, Denkverzicht ist die höchste Form der Meinungsfreiheit, oder? Und ganz ehrlich, vorher soll ich auch wissen, was ich meine, bevor ich höre, was ich sage. Alter Klassiker, und denkt immer dran, ihr könnt am besten... Da komm ich mir meistens vor, wenn ich Montana Black zuhöre im Stream. ...Klartext über Sachen reden, von denen ihr eigentlich überhaupt keine Ahnung habt. Ja, das können wir Männer besonders gut. Über Sachen reden, von denen wir keinen blassen Zimmer haben. Ja, das muss man sich trauen, das nennt man bei uns Kompetenzüberwindung.

03:48:22 Finde ich gut, dass wir gerade das Marktprinzip der CDU-C so zusammengefasst haben in der Form. Finde ich gut. Zögerlich, das traut ihr euch nicht. Das würdet ihr niemals... Hier, Anstaltpublikum, ihr habt studiert, ihr habt auch mal was gelesen. Für Klartext seid ihr eigentlich viel zu verbildet. Deswegen...

03:48:39 Empfehle ich euch mal, ihr müsst eure Impulskontrolle immer wieder überwinden. Deswegen macht mal zwischendurch, so wie ich, so kleine Empörungssprints als Training. Also von 0 auf 180 in zwei Sekunden. Wenn einer von euch in den Gruppen mal wieder sagt, ja, also ich finde, das müsste man wirklich mal differenzierter betrachten, einfach mal reinbrüllen. Jetzt reicht's aber auch mal mit dem Differenzierter hier.

03:49:00 Ich glaub was, jeder hat so ne Person in den Familiengruppen irgendwo. So eine Person, die genauso drauf ist gefühlt. Leider fällt mir auch eine Person ein, die so ne Scheiße macht und mit der ich mich andere und in die Haare bekomme. Transierungsdiktatur oder was? Wir brauchen mehr Disziplin und weniger Gendergedöns! Was heißt das? Keine Ahnung! Aber es ist Klartext!

Kritik am Wohnungsmarkt und soziale Ungleichheit

03:49:30

03:49:30 Wir sagen bestimmt viele, aber was ist genau das Problem mit dem Klartext? Das ist doch nie klar. Das ist immer nur wahr. Da hat doch nie einer wirklich eine Ahnung, was gemeint ist. Doch, doch, doch, doch, doch. Ich gebe euch da mal ein Beispiel. Wenn wir euch in der Firma im nächsten Meeting Jochen aus der IT-Abteilung euch mal wieder erzählt, was das neue Software-Tool so alles kann. Und ihr habt schon nach der zweiten Abbiegung keinen blassen Schimmer mehr davon, was der euch eigentlich erzählt. Einfach mal sagen, du Jochen, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde, du passt hier nicht ins Stadtbild.

03:50:01 Der wird schon wissen, was gemeint ist. Das ist wirklich klar.

03:50:10 Haben Sie denn inzwischen für sich und Ihre Familie was Kuscheliges gefunden? Ja, ja, das habe ich. Hatte ich. Für fünf Minuten. Dann wurde die Wohnung abgerissen. Von ihm! Ja, sorry, aber die Bude war wirklich unbewohnbar. Was? Meine Oma hat da 50 Jahre drin gelebt. Äh, nochmal. Das war nicht Ihre Oma. Ach ja. Mensch, Kopf hoch. Ich sage ja immer, hinter der Wolke warten schon die ersten Sonnenstrahlen und hinter jeder Abrissbirne eine neue Wohnung. Ha! Und ich habe hier sowas was günstiges.

03:50:40 Aha, was kostet es denn? 20 Euro pro Quadratmeter? Ganz ehrlich, also für... Ach du meine Güte. Im Promi-Viertel Grünwald hier in München, da ist das ein echtes Schnäppchen. Und ganz ehrlich, also da ist die exklusive Nachbarschaft schon eingepreist. Hören Sie, ich habe nicht vor, mit meiner Anwesenheit ein Problemviertel aufzuwerten. Hören Sie, ich muss doch irgendwo hin...

03:51:04 Ich muss doch irgendwo hin mit Mia und meiner Familie. Na gut, wenn Ihnen der normale Wohnungsmarkt zu anstrengend ist, gibt es ja immer noch den sozialen Wohnungsbau. Der absolut überhaupt nicht anstrengender ist, wenn man es genau drauf... Toll, in 30 Minuten vom Eigenheimbesitzer zum Sozialfall. Ich habe sie von Anfang an so gesehen.

03:51:28 Was mischen Sie sich denn da eigentlich ein? Sie haben doch gar keine Sozialwohnungen. Doch, wir geben ihm eine Menge Geld, damit er Ihnen für wenig Geld eine Sozialwohnung geben kann. Glauben ja gar nicht, wie sozial ich sein kann. Wenn man mir Milliarden überweist, dann kann ich auch hier in München schon mal für 12 Euro auf den Quadratmeter vermieten. Sagen Sie, warum nehmen Sie die Milliarden aus den Steuergeldern nicht und bauen eigene Sozialwohnungen? Na, weil die Privaten das effektiver machen.

03:51:54 Genau, wie wir alle wissen, auf jeden Fall gerade bei privaten Konzernen gibt es, wenn es um den Wohnungsmarkt geht, gar keine Abzock oder fragwürdige Verhalten. Das ist absolut nicht identifizierend oder Ende, ganz bestimmt nicht. Vertrauen Sie mir. Sogar aus einem bedürftigen Mieter wie Ihnen noch locker eine Rendite von 4%. Mensch, ist es nicht toll, was der aus Ihnen rauswollt? Ja, aktuell ist das.

03:52:12 Aktuell ist das sogar lukrativer als der normale Wohnungsbau. Moment mal, Sie geben ihm Geld, dann baut er Sozialwohnungen, in die kann ich dann jetzt einziehen? Ja, aber vorher brauchen Sie noch einen Wohnberechtigungsschein. Dafür müssen Sie nur nachweisen, dass Sie nicht mehr als 20.000 Euro netto im Jahr verdienen. Also in Hamburg, in München dürfen das 28.300 sein. Also ich frage mich manchmal wirklich, wer es sich in diesem Land überhaupt leisten kann, so wenig Geld zu verdienen.

03:52:42 Das kann ich Ihnen beantworten. Das sind 11 Millionen. Also die Hälfte aller Haushalte, zumindest Mieterhaushalte in Deutschland, haben Anspruch auf eine Sozialwohnung. Und wie viele Sozialwohnungen gibt es? Eine Million, aber die restlichen 10 Millionen dürfen sich gerne auf eine bewerben.

03:53:00 Das sind ja offensichtlich viel zu wenige. Sagen Sie, wollten Sie nicht bauen, bauen, bauen? Wir sind dran, wir sind dran. Seit 2015 zahlen wir jedes Jahr 3 Milliarden für den sozialen Wohnungsbau. Ja, und wir haben davon pro Jahr im Schnitt knapp 30.000 Sozialwohnungen gebaut.

03:53:24 Haben Sie das auch gehört? Nö. Und im nächsten Jahr sind es wieder drei Milliarden. Ja, und davon haben wir wieder 30.000 Sozialwohnungen gebaut. Da, da war es schon wieder. Und das Jahr drauf wieder drei Milliarden. Komisch, was könnte das so bedeuten, dieses Signal? Und davon haben wir nochmal 30.000 Sozialwohnungen gebaut. Hören Sie, das wird ja immer weniger da hinten. Dann lassen Sie uns doch gemeinsam nach vorne schauen. Aber immer.

03:53:59 Um drei zu gehen, Dorte, Bär und Söder auf TikTok live. Fragen stellen. Hast du Lust drauf? Es gibt, glaube ich, circa 734.821 Sachen, auf die ich lieber Lust haben würde, als auf Marco Söder und Dorit Tiberia, ehrlich gesagt. Auf TikTok vor allem. Also, nee. Also, immer wenn da vorne eine Wohnung gebaut wird, dann fallen hier hinten zwei weg. Ach, wirklich? Ich komme mal ganz gucken und...

03:54:26 Tatsächlich. In 20 Jahren hat sich der Bestand halbiert. Aber wie kann denn das sein? Ich denke, Sie bauen, bauen, bauen. Ja, da vorne, aber hier hinten werden eben jedes Jahr 65.000 Wohnungen abgebaut. Wie werden denn Wohnungen abgebaut? Na, die fallen nach 25 Jahren aus der Mietpreisbindung.

03:54:45 Aha, und dann sind die einfach weg? Nee, die sind nicht weg, die sind woanders, auf dem freien Markt. Wir machen ein gutes Zeichen auf jeden Fall, für so viele Milliarden Euro entsprechend, dann erst mal noch 25 Jahre wieder rauszuschmeißen und dann für ein pures Chaos zu sorgen. Na super, weil gerade auch einige Leute dann auch eben aus der Wohnung auch gerne mal gejagt werden, wenn sie auf dem freien Markt wieder kommen. Die Sicherheitsmaßnahmen sind ja sehr begrenzt dafür, traurigerweise. Was ja zu dem Sicker-Effekt, Trickle-Down-Bullshit vorher. Sieh, sieh, der Investor kreilt sich die Sozialwohnungen.

Fehlgeleitete Subventionen und Mietbetrug

03:55:14

03:55:14 Ja, die gehören ja auch ihm und jetzt kann er damit machen, was er möchte. Und was machen sie damit? Und da muss ich halt auch wirklich sagen, wenn es darum geht, halt um den, sagen wir mal, staatlichen Wohnungsbau, da verstehe ich halt auch die Logik nicht zu argumentieren, dass der private Raum effektiver sein sollte bei dem Bullshit-Verhalten nach 25 Jahren. Das klingt so für mich halt bei den meisten Berechnungen relativ sinnlos. Ich schaffe damit gehobenen Wohnraum. Aber das ist doch schon noch eine Sozialwohnung. Wie geht das?

03:55:43 Indem die Mieten auf das angemessene Marktniveau steigen. Die steigen nicht, Sie erhöhen sie. Hören Sie mal, 25 Jahre lang waren mir die Hände durch die Mietpreisbindung gefesselt. Aber jetzt darf die Wohnung endlich mal zeigen, was sie kann. Wir brauchen aber doch dauerhaft günstige Mieten. Ja, und ich brauche ab und zu auch mal Gewinne. Ja.

03:56:08 Für die 10. Yacht natürlich. Wir können ja von Investoren nicht verlangen, dass sie dauerhaft auf Gewinn verzichten. Hören Sie, statt ihm dauernd Milliarden zu geben, damit es immer weniger Sozialwohnung gibt, naja, geben Sie das Geld doch mir, da trifft ich wenigstens den richtigen. Ja, aber das machen wir doch schon zusätzlich mit Wohngeld. Das fände ich eine sehr gute Idee. Oh, Moment. Warum hält er das für eine gute Idee? Na, ich finde es...

03:56:32 Ich finde es einfach gut, wenn Sie als Betroffener selbst entscheiden können, was Sie gerade am dringendsten brauchen. Das kann ich Ihnen sagen. Bezahlbarem Wohnraum. Ups, der ist ja bekanntermaßen im Moment sehr knapp. Deswegen, dann nehmen Sie doch einfach so lange unbezahlbaren. Schließlich müssen ja irgendwo. Aber von welchem Geld denn? Ja, vom Wohngeld. Wir geben 5 Milliarden im Jahr an Menschen, die ihre Wohnkosten nicht allein wuppen können. Gönn dir.

03:57:01 Heilige Silke, das ist jetzt dann einfach alles meins. Sie geben mir das Geld, damit ich seine überteuerten Mieten bezahle, ja? Ja, quasi. Wir haben die Ausgaben fürs Wohngeld in zehn Jahren um 600 Prozent erhöht. Aber ich hab davon doch gar nichts. Ich hab dem Geld doch nur kurz Hallo und Tschüss gesagt. Es geht mir doch genauso. Ich reiche es ja sofort an die Aktionäre weiter.

03:57:30 Moment, Moment. Wir finanzieren also mit Steuergeld die Dividenden von Wohnungskonzernen? Ja, das ist ja das Problem. Das ist halt auch so unfair, auch klingt, auch ist irgendwo. Eine Milliarde, so viel hat Vonovir, Europas größter Wohnungskonzern, letztes Jahr an seine Aktionäre ausgeschüttet. Und das nennen Sie effektiv? Ich schon. Ja, wollen Sie jetzt wohnen oder nicht?

03:57:54 Oh, ganz ehrlich, lassen Sie es. Also, ich muss auch sagen, mir wären Bürgergeld-Empfänger auch lieber. Was? Wieso denn? Die können sich ihre teuren Buhnen doch eh nicht leisten. Doch, doch, doch, denn wir zahlen pünktlich wie die Eieruhr. Moment, ich dachte, die Arbeitsagentur übernimmt für Bürgergeld-Empfängerinnen nur angemessene Mieten. Ja, wenn natürlich alles teurer wird, dann wird doch der angemessene Wert steigen. Das ist ein Riesenproblem.

03:58:20 Theoretisch ja, aber praktisch gibt es keine angemessenen Mieten mehr. Und deswegen zahlen wir für Bürgergeldempfänger in wirtschaftsstarken Regionen Mieten, die weit über dem Durchschnitt liegen. Ja, ich muss sagen, hier in München habe ich vom Jobcenter für so einen Bürgergeldempfänger schon mal bis zu 20 Euro auf den Quadratmeter bekommen. Ich glaube, das war eine heilige Scheiße. In meiner Zeit war das, glaube ich, fast 7 Euro über Durchschnitt.

03:58:46 Sagen Sie, wollen Sie damit andeuten, dass Bürgergeldempfänger in Luxuswohnungen untergebracht werden? Nein, nur die Mieten sind Luxus. Das Traurige ist ja, dass da trotzdem solche Deppen gewählt werden, wie die CDU, CSU oder auch die AfD zwischendurch, obwohl die genau, obwohl halt genau entsprechend da dieses Problem weiterzuführen wird, was ein Riesenproblem ist. Also meine Güte.

03:59:10 Die Frage ist, will die Bevölkerung das oder nicht? Ob die Anstalt finanziert wird durch den öffentlich-rechtlichen Beitrag. Plus wenn du die Anstalt gerne finanziert sehen willst, den Rundfunkbeitrag ganz okay findest für solche Zwecke. Minus wenn nicht.

03:59:27 Ich glaube, ich glaube, du hast möglicherweise eine gewisse Antwort bekommen gerade. Da hat man schon mal 18 Euro auf dem Quadratmeter für Asylbewerbe bezahlt und die haben dafür eine... Jesus-fucking-quart, häuslich glaube ich viele Leute, da kann das sein, weil das sind ganz schön viele Plus, sogar für meine Verhältnisse gerade. Schimmelige Wohnungen im Plattenbau bekommen. Wir stecken eben das Geld nicht in die Wohnungen, sondern in die Menschen.

03:59:48 Die dann in den schimmligen Wohnungen leben. Genau, und das nennen wir dann Subjektförderung. Und wie toll das funktioniert, das hat die Münchner Sozialdezernentin eindrücklich erklärt. Es ist der absolute Wahnsinn, was wir hier machen. Ein Nonsens-Sondergleichen. Da werden exorbitante Preise abgerufen. Das hatte ich irgendwie auch positiver in Erinnerung. Sagen Sie, was haben Vermieter denn insgesamt für die Unterbringung von BürgergeldempfängerInnen kassiert?

04:00:16 Das wollen sie wirklich wissen. 2023 waren das 15 Milliarden. 15 Milliarden. Und das ist alles frustrierend, wenn du sowas halt hörst. Deswegen sind solche Programme wie von den Grünen und von den Linken eben, die beide da groß angelegte Wohnbau, also staatliche Wohnbaugesellschaften da fördern wollen, vorantreiben wollen, dass man da halt den staatlichen Wohnungsbau aggressiv pushen würde. Sehr sinnvoll, weil sie jetzt relativ schnell, sobald dann die ersten Wohnungen stehen, auch rechnen würden. Und zwar extrem schnell, würde ich behaupten.

04:00:43 Weil das ist ja wirklich einfach ein maximaler Scam. Und dass halt die simple Tatsache, mehr zu bauen noch zu niedrigeren Preisen führen könnte, wenn mehr Wohnungsbau verfügbar ist, ist ja auch irgendwo klar. Du brauchst halt entsprechende radikale Transparenz und Kontrollinstanzen dafür, dass da keine Scheiße angestellt wird und fertig. Plus die 5 Milliarden Wohngeld, das sind 20 Milliarden. Damit könnte der Staat, na summa summarum, 150.000 Wohnungen kaufen und dauerhaft günstig vermieten. Und zwar für immer.

04:01:12 Warum machen wir das nicht? Warum machen wir es nicht, Wien? Oh, sagen Sie es nicht. Wien, Wien. Oh, Wien, Wien, Wien. Wir wollen schon nach Wien.

04:01:23 Ist cool, gibt schlechtere Orte, aber auch viel schlimmere Orte, aber auch bessere Orte, aber Wien ist gut. Geht schon klar. Ich habe keine Oma. Aber wovon soll ich da leben? In Österreich sind die Mieten im Durchschnitt teilweise nur halb so hoch wie in Deutschland, weil da viele Wohnungen im Besitz von Gemeinden oder von Genossenschaften sind. Ja, Österreich gibt pro Kopf deutlich weniger Geld für bezahlbares Wohnen aus als Deutschland, hat aber achtmal so viel geförderte Wohnungen. Aber wenn man selbst so viele Wohnungen hat, dann...

04:01:53 Dann muss man ja gar nicht mehr bauen, bauen, bauen, Menno! Sagen Sie, Frau Hubertz, das, was Sie da machen, warum machen wir das? Das ist doch alles wahnsinnig teuer. Ja, um zu sparen, haben die Länder und Kommunen in den Nullerjahren Wohnungen an Konzerne verschabelt.

04:02:09 Wo ich am liebsten immer noch die ganzen Gemeinden und Co und Kommunen am liebsten durchschütteln möchte und frage mich, ob sie den Lack gesoffen haben in der Endstufe. Das war schon damals klar gewesen, wie dumm das war. Und jetzt haben wir von den vier Millionen Sozialwohnungen eben nur noch eine Million übrig. Das bedeutet ja, dass drei Millionen Sozialwohnungen jetzt auf dem freien Markt sind, nicht wahr? Da habe ich doch eine Idee. Ich auch. Bauen! Aus, Verena!

04:02:35 Nein, nein, nein. Wir holen uns die Wohnungen einfach zurück. Durch Vergesellschaftung. Das, das, das kann ich nicht machen. Wieso? Ich bin Sozialdemokratin. Ach so, ja richtig. Wow. Da kommt nämlich Klinkenball höchstwassentlich und gibt dir einen Dropkick, wenn du es wagst, entsprechend sinnvolle Ideen umsetzen zu wollen. Nein, nein, nein, nein, nein, nein.

04:03:00 Und ich sag Ihnen mal eins, mit Ihren radikalen Enteignungsfantasien, da stehen Sie aber ganz alleine da. In Berlin haben 2021 fast 60% der Berliner für die Enteignung von Wohnungsgesellschaften gestimmt. Und das Gesetz über die Vergesellschaftung wird bald in Berlin zur Abstimmung gestellt. Ja, wobei ich jetzt nicht erwarte, dass im Berliner Senat mit der CDU-Regierung irgendwas umgesetzt wird, ehrlich gesagt. Aber das...

04:03:26 Das wäre ja dann Klauen, Klauen, Klauen. Nein, wäre es nicht. Wissen Sie, von wem folgendes Zitat stammt? Die Rekommunalisierung von Wohnungseigentum ist ein Meilenstein für das Wohnen in unserer Stadt. Das war bestimmt die Rote Heidi. Nein, das war der Dresdner Oberbürgermeister Hilbert, als er angefangen hat, die damals verscherbelten Wohnungen für die Stadt zurückzukaufen. Und wissen Sie, in welcher Partei der ist? CDU. In der FDP. Diese linken...

04:03:54 Okay, das ist natürlich überraschend. Okay, das ist der, äh, hat sich der Partei verlaufen. Genau.

04:04:01 Und wissen Sie, beim Rückkauf wiederverdient? Das ist doch Wahnsinn. Sie verscherbeln unsere Wohnungen an Investoren wie Ihnen. Dadurch wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Es gibt viel zu wenig Sozialwohnungen. Dann erhöht er die Mieten für Bürgergeldempfängerinnen, die Sie dann zahlen aus unserem Steuergeld. Das kostet unglaublich viel. Und gegen wen wird dann Stimmung gemacht? Gegen Bürgergeldempfänger, weil die...

04:04:29 Ja, der Klassiker nämlich, ne, weil man schon ablenken kann von Lösungsansätzen, um Probleme in den Griff zu bekommen. Aber Hauptsache, die Ärmsten der Arme wieder drauf treten und hoffen, dass man auf die Art und Weise Bullshit, ähm, auf die Art und Weise von den wahren Lösungsansätzen ablenken kann, mal wieder. Angeblich zu viel kosten. Dabei ist doch völlig klar, was wir stattdessen tun müssten. Nicht wahr, wir müssten Wohnungen in großem Stil... Nein! Das war die Angst. Oh je.

04:05:06 War trotzdem, trotzdem unangenehm und auch witzig gewesen irgendwo, aber auch unangenehm natürlich, wie es halt so oft der Fall ist für mich vom Vorwurf her, aber es hat trotzdem sehr gelungen. Also meine Güte, es ist halt unangenehm, wenn du sowas einfach hörst mit den Zahlen, auch mit der Dimension, wo du halt wirklich so vorstellst, dass du wirklich mal zwei, drei, vier, fünf Jahre am Stück machen mit dem Bauvorhaben und da wirklich Tempo reinbekommst, LNG-Tempo reinwerfen bei dem Bau.

04:05:25 Projekten, wäre halt wirklich eine riesen Hilfe und eine riesen Verbesserung der Lage. Das frustriert einen schon so ein bisschen, wenn du mitbekommst, wie viel an Zeit da quasi vertrödelt wird, mehr oder weniger, mit dem Blödsinn. Leider. Das ist ein bisschen nervig. Aber es ist wirklich gut erklärt gewesen, auch mit den Miständen dort. Das passt auf jeden Fall.

04:05:41 Er ist ja 2021 für Ideen gesorgt, wie man die Mietsteigung wieder rausholen könnte. Ja gut, also ich glaube sogar zu wissen, was ist, welche Storys da geht bei dem Maße. Braun statt Kaut. Weiß ich jetzt nicht. Also, nee, ich glaube, das ist kein so guter Vorschlag. Hutbürger, dass du EarthLot ein Sub geschenkt hast. Vielen lieben Dank. Slash Life für die 100 Bits und Rest hat, glaube ich, fast schon. Wir gucken auf jeden Fall noch in weitere Videos rein. Ich habe noch ein bisschen Lust heute, fast schon.

04:06:08 Ich habe mal ein bisschen Lust. Ich habe ja gesagt, ein bisschen Zeit habe ich heute mehr als sonst. Dem entsprechende Stunde kann ich, glaube ich, noch machen. Ungefähr ganz knapp. Deswegen, keine Sorge. Tim rennt nicht weg. So, gut. Dann schauen wir gleich nochmal das Spiegel-TV-Video rein, was auch zu Miete passt gerade. Wir haben jetzt eine Anstandsfolge auch geschaut. Wer das mit Katharina Reiche war? Ja, haben wir gesehen. Haben wir gesehen. Kein Söderbär-TikTok-Livestream. Wer zum Fick guckt sich freiwillig TikTok-Livestreams an und warum? Sehr unangenehm hier.

04:06:40 Guck mal da mal rein, das Spiegel-TV, das sieht lustig aus. Haben wir ganz Gas gesehen? Ja, ich glaub's auch, ey. Kleiner mit hier, da. Und überhaupt TikTok und Twitter nutzen, raffe ich nicht. Ja, gut, bei Twitter kann ich mich nicht freisprechen. Vorher nutze ich ja auch noch für Ukraine Sachen und für Informationen dort. Aber TikTok ist halt wirklich so für den Arsch, muss man klar sagen. Wie ist denn das Wetter? Windig und stürmig gerade. Warum? Also, es ist ein bisschen stürmig gerade.

04:07:17 Okay, gut. Ich muss kurz die Quelle umstellen auf die hier bitte. So, danke. Okay. Bin nochmal gerade mit dabei. Kann man Söder deine Rose kaufen? Auf keinen Fall, bitte nicht. Wir gucken auf den Livestream nicht rein. Ich weigere mich. Ich weigere mich da rein zu gucken. Ihr könnt ja so viel bitten, wie ihr wollt. Nein. Das wird nicht passieren. Das wird hier auf keinen Fall passieren.

04:07:47 Ich habe jetzt auch keine Lust auf Söder noch mal den Blödsinn heute Morgen am Anfang. Reicht doch mal irgendwann Söder Stimme zu hören. Wie sagst du Söder schaust live? 350 Subs bis zum Ende Streams. Wenn 350 einzigartige Subs reinkommen, in Form von Subgifts und sowas, dann denke ich aber nach. Wahrscheinlich. Das ist dann okay, würde ich sagen. Also 350, das ist noch ein faires Ziel hier, wenn ich mich schon quäle. So, wunderbar. Das dann scammt.

04:08:14 Wie soll ich denn jetzt reingehen? Dann geht erst in 14 Minuten los. Mit Gen, was ist denn hier? Wovon redest du? Also funktioniert das nicht. Mieses Dank für den Prime-Sub-Darasil, Dank für den 21. Mord. Wer von euch, wer von euch will denn freiwillig Dorit Bär und Markus Söder gucken und warum? Was ist mit euch? Oh je, also dieser Chat macht mich manchmal kaputt, ey. Muss man sagen, noch ein bisschen. Sehr leise gerade, Hilfe.

04:08:43 Walder Sammel da von 8 Monaten. Vielen lieben Dank. Wir stehen alle auf Schmerzen hier. Ich merke schon, einige hier sind schmerzensbasierend hier. Wir wollen dich leiden. Ja gut, das stimmt. Ich würde wirklich leiden, der Markus Söder. Das ist wahr. Deswegen könnte ich auch niemals nach Bayern ziehen. Weiß ich ja nicht. Weiß ich ja nicht. Moin Kupfuskal. Moin Moin. Wir wollen das nicht. Wir wollen, dass du dir das antun musst. Der Chat will mich einfach nur quälen. Ich sehe schon. Alle hier richtige Sadisten. Das sind alles Sadisten.

Betrugsmaschen auf dem Wohnungsmarkt und die Rolle der Polizei

04:09:10

04:09:10 Drei Männer auf der Suche nach ihrem Geld. Heute Abend wollen die Flüchtlinge den Mann besuchen, der ihnen eine Wohnung versprochen hatte und sie dabei um tausende Euro betrogen haben sollen. Also im Sinne von besuchen, im Sinne von wirklich mit Polizei ihn festnehmen lassen oder besuchen im Sinne von sein Haus brennen? Okay, wie klingen jetzt? Verweinung.

04:09:35 Hallo? Die 3.300 Euro sind immer noch nicht da bei mir. Und die anderen, was du betrugt hast, sind bei mir. Ihr Geld ist immer noch nicht da. Bitte erklär uns, wo unser Geld ist. Es geht um diese Wohnung im Osten Hamburgs. Khalil Ali al-Sheikh ist dort selbst nur Mieter, tut aber so, als sei er der Vermieter.

04:10:00 Das ist ja wild, dass man auf die Art, weil es Leute abzocken möchte. Seine Zwei-Zimmer-Wohnung bietet er Anfang September auf Facebook an. Die Zielgruppe sind offenbar Geflüchtete. Auf Arabisch schreibt er, Salam Aleikum, es gibt eine möblierte Wohnung. Einzug sofort. Khaykhutzi stammt aus Syrien. Auf dem Wohnungsmarkt hat er trotz Arbeit kaum Chancen. Dann stößt er auf Al-Sheikhs Anzeige.

04:10:22 Deswegen ist es auch für mich so frustrierend, dass halt wirklich das mit dem Wohnungsmarkt ein viel größeres Wahlkampfthema auch ist, weil das einfach in so vielen Teilbereichen Scam ist und Betrug ist gefühlt oder die Leute halt wirklich einfach abgezockt werden. Ich war bei ihm, habe ich die Wohnung angeschaut.

04:10:37 Er war normal. Er hat die Wohnung gezeigt, die Räume, er hat seinen Garten gezeigt und was die Wohnung ist. Er hat den Preis gegeben, 810 Euro. Danach haben wir vereinbart, er braucht eine Reservierungsgebühr. So heißt es laut Vertrag, Zitat,

04:10:57 Oh, diese Reservierungsgebühr-Scheiße. Das habe ich sogar im Wohnungsmarkt selber erlebt. Ich weiß halt, dass das illegaler Bullshit ist in der Richtung. Aber ich habe auch schon mal gesehen, ein paar Mal, dass das angeboten wurde. Gerade in Hamburg in manchen Ecken war das merkwürdig gewesen. Weil ich meine, dass sowas eigentlich auch bei den üblichen Vermittlerseiten gesperrt wird, soweit ich weiß. Das ist so ziemlich fast immer Scam. ...Mieter eine Reservierungsgebühr in Höhe von 1.000 Euro. Kutzi überweist das Geld.

04:11:24 Dann läuft alles erstmal planmäßig. Es kommt zum Abschluss eines Mietvertrags. Nach der Unterzeichnung soll Kuzzi plötzlich weitere 800 Euro bezahlen. Er überweist die Summe per PayPal. Doch am Umzugstag kommen plötzlich Probleme auf. Er hat gesagt, es tut mir leid, am 20.09. kann kein Umzug stattfinden. Aber auf jeden Fall am 26.09.

04:11:51 Dann am 26. Das hat auch nicht passiert, weil er kann das nicht machen jetzt. So, aber auf jeden Fall am 30. 9. Ich versuche mir gerade von so einem Scam die Idee dahinter vorzustellen. Wie denkt man, dass man das innerhalb von einer Woche irgendwie da geht? Am 30. Und er hat erzählt, es tut mir sehr leid, du kannst nicht in der Wohnung reinkommen, weil das Finanzamt macht eine Durchsuchung bei mir in der Wohnung.

04:12:20 Ach so, na klar, ich meine, gutes Zeichen für die Beziehung mit dem Vermieter vorher. Oh, Finanzamtstuppe, gerade die Bude, tut mir leid, es ist schwierig gerade. Kutzi wird wohnungslos. Einziges Eingeständnis, er darf seine Möbel in Altschechs Wohnung abstellen. Dazu später mehr.

04:12:37 Al-Sheikh ist 25 Jahre alt, stammt aus Syrien. In Deutschland ist er polizeilich wegen kleinerer Betrugsdelikte, Bedrohung und Diebstahl aktenkundig. Jetzt werfen ihm diese drei Männer Betrug vor. Denn alle schlossen fast zur gleichen Zeit Mietverträge für dieselbe Wohnung mit ihm ab. Inzwischen haben sie Anzeige erstattet.

04:13:06 Ahmed stammt aus Syrien. Ihm schuldet Al-Sheikh nach eigenen Angaben 1800 Euro. Die Wohnung bekam er trotzdem nicht. Ich meinte, gib mir mein Geld zurück. Er hat es mir nie gegeben. Er hat mir nur falsche Überweisungsbelege gezeigt. Ich habe nie etwas bekommen. Ich sagte, wir leben in einem Rechtsstaat. Ich werde dich anzeigen. Er meinte, ich gebe einen Scheiß auf das Gesetz. Sehr mutige Aussage.

04:13:37 Al-Sheikh sendet eine zwei Minuten lange Sprachnachricht und droht darin auch den anderen Betroffenen. Wenn ihr das macht und reizt, den Helden spielt, wird es für euch beschissen enden. Wenn ich höre, dass du ein... Ja man, brillanter Plan auf jeden Fall. Noch mehr Straftaten hinzufügen, damit er noch eher in den Knast eingeschmert wird. Genius Idee wirklich. ... eine Anzeige erstattet hast, dann schwöre ich bei allem Heiligen, dann schwöre ich bei Gott, dass ich euch den Krieg erkläre.

04:14:07 Wenn du im Knast bist, viel Spaß dabei. Nachfrage beim angeblichen Vermieter, der immer noch dort wohnt, wo jetzt eigentlich die anderen wohnen sollten. Herr Altschalk? Hallo, willkommen von SPIEGEL TV. Wie viel Geld haben Sie damit verdient, anderen Leuten ihre Wohnung zu versprechen? Also, ich frage mich bei dem SPIEGEL Report, ob die eigentlich immer Security dabei haben aus Prinzip, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass es nie irgendwelche Konsequenzen haben würde, sowas.

04:14:40 Junge, es ist einfach sowas von. Wie viel Geld haben Sie damit verdient, anderen Leuten Ihre Wohnung zu versprechen? Na ja, Sie streichen Geld ein, Wohnung und Schlüssel geben Sie aber nicht her. Ist das nicht Betrug? Sie haben das gesagt. Ja, wir wissen von zahlreichen Opfern. Eines Ihrer Opfer ist sogar wohnungslos. Ist Ihnen das egal?

04:15:09 Das finde ich auch eine geile Antwort. Du fragst, wer das behauptet haben möchte, weißt du einfach ganz genau von den Leuten Bescheid, dass das gar nicht stimmt wird, dass sie gar nicht wohnungslos werden. Das feiere ich gerade. Das ist ja wirklich ein legendärer Eigentor gerade. Aber was stimmt denn dann? Beweise. Zahlreiche. Ja, sie haben ja gerade gesagt, Videobeweise, mit den Leuten gesprochen, Verträge mit dir und alles. Die Opfer haben schon mit uns gesprochen. Stimmt gerade.

04:15:38 Das stimmt gar nicht. Die sagen auch, dass sie sie dann bedrohen. Ich habe denn bedrohen? Mit was soll ich denn bedrohen? Mit was denn? Mit deinen Worten. Mit deiner Stimme. Böse Sprachnachrichten. Das stimmt gar nicht. Das sind nicht die Sprachnachrichten, die sie suchen.

04:16:00 Junge, das ist ja, also das ist halt wirklich ein Jedi, auch wo ich bestelle gerade Hilfe. Das ist doch meine Güte. Aber in den schriftlichen Fragenkatalog möchte er nicht antworten. Teilt per WhatsApp lediglich mit, dass die Vorwürfe nicht der Wahrheit entsprechen und jemand gezielt seinen Ruf schädigen wolle. Okay, cool. Die Betrugsmasche mit falschen Inseraten für Wohnungen ist nicht neu. Deutschlandweit gibt es hunderte solcher Fälle. Dabei wird die Not vieler Flüchtlinge gezielt ausgenutzt.

04:16:34 Fake-Wohnungen, horrende Reservierungsgebühren, Vorab-Kautionen in bar. All das ist auch den Mietervereinen längst bekannt.

04:16:44 Tatsächlich, mein Vermieter, da war ich auch ein bisschen hellhörig geworden, mein Vermieter hatte mich nämlich auch mal gefragt, ob ich quasi die erste Miete quasi bar bezahlen könnte, so eben in die Hand reichen könnte oder ob ich das quasi beim ersten Mal nicht bar machen könnte, statt halt per Banküberweisung, wo ich auch direkt erstmal so eine Alarmglocke anhatte, aber gesagt habe, nee, geht leider nicht, ich habe leider kein Bargeld, was auch sogar stimmt in dem Fall, ich habe wirklich kein Bargeld. Ich habe, glaube ich, 70 Euro oder so im Schrank liegen oder sowas vielleicht in der Box.

04:17:12 Ähm, aber halt, ja, da wurde ich auch so ein bisschen besorgt, ob das vielleicht irgendwie so ein Scam sein könnte, aber es gab da halt dann auch nichts mehr, war auch alles entspannt. War mir nicht ganz sicher gewesen, ob es da vielleicht versucht wäre, zu bescheißen und so, aber hab auch überlegt, ich hab versucht, mit Steuern zu hinterziehen oder so, nach dem Motto, dass man sich vielleicht Munition vorbereiten will, wenn man mich halt hier aus der Wohnung rauswerfen will, dass ich die erste Miete nicht bezahlt hätte und so ein Scheiß. Aber, jo, also, in dem Fall war halt meine Ablehnung, dass ich halt generell nicht viel Bargeld rumschleppe, das kann ja nicht ausgraubt werden in der Form.

04:17:41 War halt entspannt. Passt dann auch schon. 70 Euro, passt schon drei Döner. Es ist, glaube ich, 70 oder 65 Euro ungefähr. Irgendwie sowas liegt da, glaube ich, rum. Und ich glaube, nochmal so 10 Euro in Handmünzen und sowas. Oder noch irgendwie so im Dreh. Weil ich laufe halt selten mit Bargeld rum. Die Situation stellt sich derzeit so dar, dass sehr viele Anfragen jetzt auch kommen. Von Ukrainern, von Syrern.

04:18:08 die hier in Deutschland Wohnungen suchen und konkret sich einfach bei uns melden, was sie tun können. Und wir würden sie dann auch gleich in solchen Fällen, wo ein Mietbetrug zugrunde liegt, an die Polizei hier verweisen.

04:18:24 Ich kann ja nichts dazu sagen, Flo. Vielleicht gibt es ja Anwendungsfälle, wo das voll normal ist. Also ich denke mal, es ist mir halt wichtig, dass ich einen Nachweis habe und co, damit der Vermieter mir nicht auf den Sack gehen kann, dass ich Miete angeblich nicht bezahlt haben soll und co. Deswegen mache ich es halt immer per Banküberweis. Aber vielleicht gibt es ja Szenarien, wo das Sinn ergibt.

04:18:41 Ja, das ist einfach nicht meine Lebensrealität. Said kommt aus Ägypten, arbeitet bei Airbus und würde gerne seine Familie nach Deutschland holen. Rechtlich braucht er dafür eine größere Wohnung. Deshalb ging er auf Al-Sheikhs Wohnungsangebot ein.

04:18:55 Das habe ich am 3.9. für meine Kinder in Ägypten gefilmt, damit sie sich freuen und wissen, dass ich für sie eine Wohnung gefunden habe und sie jetzt kommen können. Said zahlt 1500 Euro an. Es ist die Hoffnung, die ihn dazu treibt und die Bürokratie. Sie sagen, ihre Wohnung ist 40 Quadratmeter groß. Für vier Personen fehlen ihnen vier Quadratmeter. Deshalb brauche ich eine größere Wohnung.

04:19:23 So bin ich bei dem Typen gelandet, habe ihm mein Geld gegeben und stehe jetzt mit leeren Händen da. Ein schlechtes Gewissen scheint Khalil Ali al-Sheikh nicht zu haben. Im Gegenteil. Er bedroht die Wohnungssuchenden unverhohlen und mit markigen Worten weiter. Hör auf, Geschichten herum zu erzählen. Wenn ihr echte Männer seid, dann zeigt euch vor meinem Haus. Traut euch.

04:19:51 Was sehend auf, dass ich ja eben gerade zu dritt vor seinem Haus war. Wer den kleinsten Fehler macht, den werde ich hinstellen und ficken. Doch vor Ort ist der Mann großer Worte plötzlich ganz kleinlaut. Wow. Reif Kutzi ruft die Polizei. Er will nicht nur sein Geld, sondern auch, wir erinnern uns, seine dort untergestellten Möbel zurückhaben.

04:20:15 Ich bin ein Opfer von einem Mietbetrug. Er ist ein Opfer von Mietbetrug, er ist ein Opfer von Mietbetrug. Es handelt sich um diese Wohnung hier, ausführliche Strafanzeige. Hier haben Sie ja die Anzeige oder eben auch die Mietverträge, dass man zeigen kann, hey, wir haben hier wirklich einen Mietvertrag, der wurde unterschrieben hier. Wir haben ja schon gemacht, Strafanzeige, Strafanzeige. Kriminalpolizei sind drin, meine Sachen sind immer noch bei Ihnen. Wir sprechen mal mit dem Herrn und gucken mal.

04:20:44 Ob wir heute hier was werden. Ich bitte Sie, dass Sie hier warten, dass wir erstmal mit dem sprechen, um ihr den Konflikt ein bisschen niedrig zu freuen. Vielen lieben Dank. Machen wir. Nun gilt es, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch wirklich klären können die Streifenpolizisten die Situation an diesem Abend nicht. So, Herr Kutzen, folgendes. Der Herr sagt jetzt, der Grill ist geschenkt und die Gartenmöbel hat er Ihnen abgekauft.

04:21:15 Ja gut, er will mal eine einfache Gegenfrage, wo ist denn der Beleg für den Kauf? Er hat gesagt, das haben sie so untereinander gemacht. Nein, das hat nicht passiert. Ich brauche mein Möbel jetzt raus von ihm. Das Ganze mit den Eigentumsgeschichten ist BGB, ja? Bürgerliches Gesetzbuch, ist Zivilrecht. Das ist gestolene... Lass nämlich ausgehen. Die Polizei ist für Strafrecht zuständig, ja? Und Strafverfolgung, genauso Gefahrenabwehr. Zivilrecht ist nicht die Aufgabe der Polizei. Wir erhalten jetzt hier...

04:21:43 So blöd das klingt, nur den Status quo aufrecht, ja? Die Polizei macht hier alles richtig. Trotzdem ist Kutzi verständlicherweise unzufrieden.

04:21:52 enttäuscht und als jemand, der dem Gesetz sehr respektiert. Ich muss zugeben, ich bin ein bisschen überrascht in der Richtung, dass das halt, weil es ja sinngemäß wirklich Diebstahl ja ist, er hat ja keinen Nachweis dafür, dass er es gekauft hat, dass das an die Polizei nicht greifen würde. Das ist mir selber auch noch nicht passiert, deswegen bin ich jetzt auch gerade auf dem kalten Fuß erwischt worden, weil ich dachte echt, dass ein Fall, wenn er eine Anzeige ja aufgestellt hat zum Beispiel, also auch zeigen kann, vor allem hier mit dem Mietvertrag, mit den Möbeln und Co., dass alles geklaut wurde, weil der andere hat ja logischerweise keinen Nachweis für irgendwas.

04:22:20 Also es wundert mich ein bisschen, dass das halt wirklich dann unter Zivilrecht dann da fällt. Dachte ich, es wäre Strafrecht gewesen. Und hier in diesem Land seit zehn Jahren arbeitet, im Ehrlichkeit zu lieben, seine Leistungen in diesem Land gebracht hat. Ich habe die deutsche Staats-, ich bin deutscher Bürger, nach sechs Jahren durch besondere Leistungen in diesem Land.

04:22:44 Und jetzt fühle ich mich bestraft. Inzwischen ermittelt auch die Staatsanwaltschaft in dem Fall. Übrigens, der eigentliche Vermieter der Wohnung hat auf einen Fragenkatalog von Spiegel TV nicht reagiert.

04:23:07 Das ist ja wirklich auch ultra unangenehm. Es passt aber auch ganz gut zu dem Anstaltvideo vorher, dass halt auf die Art und Weise Leute halt einfach in die Not reingeworfen werden. Leider. Was halt sehr, sehr nervtötend ist, muss man einfach mal klar sagen. Nach dem Video noch mal kurz News bezüglich Balkongraftwerke, neue Normen. Keine Meinung dazu. Ich weiß nicht, was mit neuen Normen gerade gemeint ist. Dementsprechend keine Ahnung dazu. Kann ich jetzt nicht behandeln, weil ich nicht weiß, worum es geht.

04:23:37 nutzt sich immer kriminell zu sein. Es ist halt leider echt schwer für Leute, die halt eben das Recht nicht so gut kennen, bisher dagegen vorzugehen, logischerweise. Also 90 Minuten, WDR, Doku zum Thema Wohnen. Ich hätte ja noch was im Auslandsjournal gab, was mich interessiert. Ehrlich gesagt. Aber, jo. Vor allem werden Personen, die es ja in der rechten Ordnung halten, quasi motiviert, Selbstbezieht zu üben. Leider schon, richtig. Ne, aber ich habe jetzt kein Update zu den Balkongrafiken. Ich sehe gerade zum ersten Mal, dass da jetzt eine neue Norm schon fertig wäre. Deswegen. Aber, ja.

04:24:21 Schuko-Stecker meistens ausreichend. VDF beöffentlicht Produktnormen für Stecker-Solargeräte. Balkonanlagen, Guerilla-RPV, Do-It-Yourself-Solar, Stecker-Solar. Kleine Anlagen, die Endkunden im Baumärkte oder online kaufen und eigenhändig installieren, um sie jelegentlich in der Großheilungsansteckdose zu stecken, erfreuten sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Ja. Der Haken, es fehlt noch eine Produktnorm, durch die so eine Installation in einigen Fällen recht überhaupt erst möglich wäre. Jetzt liegt die Norm halt vor. Äh, okay. Balkon-Kraftlagen dürfen in einem einfachen Schuko-Stecker angeschlossen werden. Nice, das ist gut.

04:24:49 Es geht aus einer lang erwarteten Produktnorm für Steckeranlagen hervor. Das war ja lange Zeit eine Sorge gewesen, dass diese VDE-Ansage die einfachen Schuko-Stecker nicht zulassen würden quasi. Einschweißlastung von 800 Watt ist, was man erwarten würde. Voltampere, 800 Voltampere ist klar. Das wussten wir schon. Nix ungewöhnliches.

04:25:09 Damit die Anlage mit Schuko angeschlossen werden kann, also Schutzkontakt, darf die Gesamtmoduleistung 69 Watt betragen, ist klar. Wird hingegen als spezieller Energiesteckvorrichtungsstecker verwenden, darf die Moduleistung bis zu 2000 Watt betragen. Okay, das ist quasi die Wienlandnummer. Okay, wo ich mir merken dafür. Schuko-Stecker, Schutzkontakt Schuko, äh, SCHU, deswegen. Aber das ist schon mal ganz gut auf jeden Fall. Das sorgt dafür, dass es halt weiterhin einfacher bleibt auf jeden Fall. Das ist schon mal einiges wert, würde ich sagen.

04:25:34 Weil die Sorge war halt da, dass es halt sehr viel komplizierter werden könnte in der nahen Zukunft. Das war halt wirklich eine ernsthafte Sorge, die ja durchaus auch eine Grundlage hatte, ehrlich gesagt. Deswegen. Was schon mal sehr, sehr gut ist. Weil ehrlich gesagt war ich da auch ein bisschen besorgt, dass man damit unnötiges Drang salieren würde quasi. Und naja. Das ist doch keine Flashbang. Hallo, so schlimm ist es doch gar nicht. Ich weiß, was du hast. Uiuiui.

04:26:03 Vielleicht mal dann rein damit nochmal in den Themenbereich hier. So, wir haben noch ein kurzes Video, wo ich noch reingucken wollen würde. Aber Dark Mode nochmal, das ist eine gute Frage. Ich finde Dark Mode auch sehr angenehm. Ich habe sogar, glaube ich, eine Erweiterung dafür, theoretisch. Ich fände mir gerade auf, die ich sogar mal testen könnte, ob die eigentlich funktioniert hier.

04:26:20 Oh ja, Tatsache. Oh, ja, okay, das geht sogar im PV-Magazin ganz gut, sehe ich gerade. Ups. Gut, hat keiner mitbekommen. Hat aber keiner von euch gesehen, passt schon. Hat keiner gesehen, das ist schon okay, passt schon. So, USA, die Schäden der Fake News. Seine Nähmaschine.

Klimawandel und Fake News in den USA

04:26:41

04:26:41 Seine Nähmaschine, sein Schlagzeug, alles hat die Flut mit ihrer unbändigen Kraft zerstört vor gut einem Jahr. Seitdem ist hier alles unverändert, der Trümmerhaufen, der mal Dave Kiesters zu Hause war. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mir immer so ein bisschen schwer tue, in den USA zu verstehen, wie die ganzen Klimaskeptiker Erfolg haben können. Also die USA haben so viele Naturkatastrophen, so viele Konsequenzen, so viele Auswirkungen dadurch, allein durch die Größe des Landes und die vielen verschiedenen...

04:27:09 klimatischen Zonen, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass das dort so stark werden konnte, die Klimaskepsis, weil du siehst ja die Auswirkungen durch die Naturkatastrophe immer wieder. Seit dem Hurricane lebt er in einem Wohnwagen und ist doch voller Lebensmut und Tatendrang. Wir müssen auch weinen, das ist in Ordnung.

04:27:31 Aber dann musst du dich wieder aufraffen und weitermachen, dich umsehen und die anderen Menschen sehen, die deine Hilfe brauchen. Und dadurch wachsen wir und unterstützen uns emotional, mental und körperlich. Wir haben alle gewonnen, wenn wir aus dieser Situation herauskommen. Dass es so schlimm werden würde, hatten sie nicht gedacht hier in den Bergen von North Carolina. Der kleine Fluss vor Daves Haus, der katastrophal anschwoll, mehr als 500 Kilometer entfernt.

04:28:00 Das sieht doch wie so ein begradigter Fluss aus, ehrlich gesagt. Wie wir schon länger gelernt haben, du musst halt dafür sorgen, dass die Begradigung quasi aufgehoben wird, damit das nicht so eine Riesenbucht entfesseln kann. Das war ja beim Ahrtal auch ein Riesenproblem. ... von der Küste, wo Hurricane Helene im September 2024 anlandete. Dave musste fassungslos zuschauen, wie sein Haus einfach wegschwamm.

04:28:20 Hier ist mein Haus.

04:28:42 Etwas konnte Dave retten und das will er uns zeigen. Ja klar, die USA-Gebäude sind oftmals leichter gebaut. Leichtbau, Holz und Co. auch mehr, weniger Stein und alles, keine Frage. Das ist halt ein anderes Prinzip dort. Deswegen kann es natürlich leichter auch wegschwimmen, klar. Eine seiner Nähmaschinen hat die Flut überstanden und nun verdient er sich ein bisschen Geld, indem er, der frühere Bergführer, Taschen und Mützen näht für Wanderer und Kletterer. Freiwillige helfen ihm, klarzukommen.

04:29:11 Von der Regierung erwartet er für sich persönlich nichts. Washington hält er für weltfremd. Ich glaube, meine Regierung weiß gar nicht, wie sie das tun kann, was sie tun muss. In den USA sind immer mehr Menschen, wie Dave, betroffen von extremen Wetterlagen.

04:29:30 Die kleine Stadt Asheville, ganz in der Nähe, galt Wissenschaftlern als Climate Haven, als Klimazufluchtsort. Im Landesinneren gelegen, gemäßigtes Klima, vermeintlich sicher vor Überflutung. Doch dann kam Hurricane Helene. Und die kleinen Flüsse wurden zu zerstörerischen Strömen.

04:29:58 Donald Trump hält nichts von Klimapolitik. Die US-Regierung hatte 2009 unter Präsident Obama offiziell erklärt, dass Treibhausgase eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Das will Trump revidieren, damit es dann keinen Grund mehr gibt für Klimaschutzmaßnahmen.

04:30:21 Der Schwindel der globalen Erwärmung, das globalistische Konzept, erfolgreiche Industrienationen aufzufordern,

04:30:31 Versager, meine Güte, ey. Selbst Schaden zuzufügen und ihre Gesellschaften radikal zu zerstören, muss komplett abgelehnt werden, sofort. Meiner Meinung nach ist der Klimawandel der größte Betrug, der jemals an der Welt begangen wurde. Meine Existenz ist der größte Betrug und die größte Belastung für die Menschheit momentan, würde ich mal behaupten, in gewissem Maße. Das ist wirklich der größte Trottel, den es gibt in der Weltpolitik.

04:30:55 Klimawandel, ein Betrug. In Asheville in North Carolina sind die Folgen sichtbar. Auch gut ein Jahr nach dem Hurricane sind viele Gebäude in der Nähe des Flusses nicht wieder aufgebaut. Hier in den alten Industriehallen hatten hunderte Künstler ihre Ateliers. Die Stadt ist angewiesen auf Gelder der Bundesregierung. Die Katastrophenschutzbehörde FEMA hat die Infrastruktur wieder instand gesetzt. Straßen, Strom.

04:31:22 Aber die FEMA will Trump am liebsten abwickeln. Was halt absurd ist, weil gerade ja die FEMA und die ganzen Frühwarnsysteme werden unglaublich viel Wert im Menschenleben zu schützen. Und die Republikanischen wieder so, ja wir werden jetzt mehr sterben, let's go. Was zur Hölle. Verantwortlichkeit für Katastrophenhilfe direkt in die Bundesstaaten geben. Auch bei den Datensammlern in der Wetterforschung will er Milliarden einsparen.

04:31:49 Melissa Booth ist Klimawissenschaftlerin und nach Asheville gezogen, weil der Ort als Klimazufluchtsort galt. Wegen der vermeintlich sicheren Lage befindet sich in Asheville auch das umfassendste Archiv von Wetter- und Klimadaten der Welt, ein Teil der US-Wetterbehörde. Melissa Booth sieht ihr Land auf dem Fallschirm.

04:32:08 Der Sticker auf dem MacBook ist sehr cute, muss ich sagen. Ich bin bestürzt, weil für mich die Wissenschaft der Motor unserer Wirtschaft ist und unserer intellektuellen Führungsrolle in dieser Welt.

04:32:22 Ja, einfach so. Wenn du einen gewaltigen Forschungssektor hast, kannst du damit natürlich unfassbar viele neue Branchen aufbauen oder eben auch verstärken. Weil viel der Erkenntnisse aus ganz anderen Grundlagenforschung oder eben aus ganz anderen Sektoren kannst du dann übertragen auf Industriezweige. Wir haben es ja schon ein paar Mal gehabt, so Sachen wie die Zacken bei Windkraftanlagen kommt ja auch effektiv aus der Natur, weil man da festgestellt hat, das ist für die Vermeidung von Verwirbelung eine gute Idee, diese Zacken tatsächlich zu haben an den Rotorblättern. Ganz viele Sachen kommen halt eben aus ganz anderen Forschungszweigen, an die man vielleicht gerade nicht denken würde im ersten Moment.

04:32:52 helfen können, um Fortschritte zu erzielen und als Menschheit auch voranzukommen. Einige der Künstler in Asheville haben aufgegeben. Die Goldschmiedin Alice Scott ist in der Stadt geblieben. Aber ihr früheres, trubeliges Atelier, das sie mit mehreren Künstlerinnen teilte, ist jetzt verlassen. Als ich zum ersten Mal wieder hierher konnte, war das Wasser etwas zurückgegangen. Aber es stand immer noch im zweiten Stock.

04:33:18 Mein ganzes Atelier stand also unter Wasser. Und ich fing an zu weinen, weil mir klar war, dass das hier für immer verloren war. Alices neuer Laden ist höher gelegen, weiter weg vom Fluss. Ash will verlassen, wollte sie nicht, denn die Flut hier an diesem Ort hat sie eines gelehrt. Sie ist ohnehin, sagt sie, nirgends mehr sicher vorm Klimawandel.

04:33:48 Als der Hurricane hier alles zum Erliegen brachte, war Donald Trump noch nicht Präsident. Darüber ist Alice froh. Wenn dies nach dem Amtsantritt dieser Regierung geschehen wäre, wären wir meiner Meinung nach noch nicht da, wo wir jetzt sind. Als Trump einmal Asheville besuchte, sprach er davon, die FEMA aufzulösen.

04:34:12 Ich stelle dir vor, du sagst den Opfern einer Flutkatastrophe, dass die Gelder, die sie durch die Behörde bekommen werden, einfach abgeschafft werden sollen. Ich fasse es einfach nicht. Und das sagt er zu Menschen, denen gerade etwas Schreckliches widerfahren ist. Und ein Grund, warum es uns besser geht, ist die FEMA.

04:34:33 Alice sagt, viele Leute in Deutschland rege sich viel auf, wenn es nicht mehr genug geht im Ahrtal. Na gut, im Ahrtal gibt es ja auch wirklich viele Mistände. Der Abschlussbericht, der fast zwei- oder dreitausendseitige Abschlussbericht, den ja im Parlament, glaube ich, in Rheinland-Pfalz eingereicht wurde, der ist ja auch katastrophal. Die ganzen Mistände, die in Ahrtal abgelaufen sind, vorher, nachher und auch währenddessen, sind schon ziemlich groß.

04:34:52 Dass man da dringend dran arbeiten muss mit dem besseren Informationsaustausch, Staatenaustausch, die besseren Frühwarnmeldesysteme. Weil das ist ja auch wirklich im Ahrtal eine Katastrophe gewesen, dass zum Beispiel Kachelmannwetter drei Tage, vier Tage vorher gesagt hat, Leute, ihr müsst da sofort weg. Das ist eine Katastrophe, die da auf Konsequenzen zukommt. Und tatsächlich halt eben es nicht geklappt hat dort. Das ist schon schwierig. Erschwill sind traumatisiert. Doch heute wollen sie die Hoffnung feiern. Das Marquis macht wieder auf. Ein riesiger Verkaufsraum für die Künstler.

04:35:19 Hier ganz in der Nähe des Flusses. Sie wollen nicht verzagen, sondern mutig sein und auf die Zukunft zugehen. Während ihr Land klimapolitisch in die Vergangenheit geht. Ich gehe davon aus, dass China den Staffelstab in diesem Rennen übernehmen wird.

04:35:39 Und zum führenden Land bei der Erfassung und Verbreitung von Klimadaten wird. Dave Keister bleibt unerschrocken. Als Bergführer weiß er, wie es ist, aus dem Rucksack zu leben. Allerdings sagt er, am Ende einer Expedition weißt du, du kommst zu deinem Haus zurück. Und nach dieser Naturkatastrophe ist das Leben jetzt wie eine nie endende Expedition.

04:36:09 Eieieiei. Auch ein sehr düsterer Beitrag, muss man einfach mal klar sagen, dazu mit der Entwicklung in den USA. Hören Sie mal nicht so als Schlusswort. Das ist schon echt belastend, muss man klar sagen. Und Yasha Neha, danke für den dritten Monat, vielen lieben Dank. Und Joke, danke für den neunten Monat, vielen lieben Dank. Und Pixel Pandemonium, danke für den zehnten Monat. Das ist schon eher düster, aber man kann auch hoffen, dass die nächsten Jahre halt wirklich da mehr Druck aufgebaut werden. Bei den Midterms ist da vielleicht die Demokraten wenigstens da ein bisschen Gegenwind leisten können.

Stream-Ende und Ausblick

04:36:35

04:36:35 Aber bis zu den Mittelpfen ist noch so viel Zeit. Da könnt ihr noch genug Scheiße bauen, noch genug aufbauen. Wir werden es ja sehen, was noch kommen wird die nächste Zeit. Ich werde euch jetzt aber hier einfach eiskalt allein lassen, Chat. Eiskalt. Weil ich nämlich gerade eine WhatsApp bekommen habe, dass ich in 10 Minuten hier Handwerker zu Besuch haben werde, um die Heizen zu reparieren. Weil meine Heizung ist ja, wie gesagt, hier ausgefallen. Und dementsprechend muss ich ja leider jetzt doch los. Ärgerlicherweise. Und ja, wir sehen uns morgen wieder. Zu wirklich vielen Fieberträumen habe ich gehört. Das könnte ganz witzig werden, auf jeden Fall.

04:37:04 Ähm, und, ja. Aber ich hab ja gesagt, heute wird ein normaler langer Stream werden. Passt schon. Ehrlich wird es nicht mehr. Ja, Entschuldigung. Ich muss halt... Heizung. Ist halt wichtig. Ist halt ausgefallen. Ohne Heizung wird schwer. Also, weiß ich ja nicht. Ich kann auch nicht zaubern. So, ich rede euch nochmal gleich irgendwo hin. Ich gucke mal kurz nach, wo ich euch drüber reden kann. Äh, äh, äh, äh, äh. Wen haben wir denn gerade alles hier? Dann speise ich euch, glaube ich, zu Dings rüber. Oh.

04:37:32 Ich schmeiß euch zu Schloh rüber. Ihr könnt gerne rüberwickeln zu Schlohrocks und dann euch noch den restlichen schönen Tag. Man hört sich auf jeden Fall wieder morgen. Auf Instagram folgen, auf YouTube folgen, hier folgen und wenn nicht, dann halt nicht. Das passt schon.