Der schräge Ausweiszwang im Internet + Finanzminister Klingbeil kündigt harten Sparkurs + Trumps ausgedachte Bullshitdeals gehen weiter

Audio-Probleme, Energiepolitik und AfD-Strategien im Nachrichtenüberblick

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:13:18 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht's wunderbar. Ich bin gerade ein bisschen... Man sieht ja komplett andere Location gerade. Ein bisschen überladen hier, aber ich glaube, ich hab's gleich. Runter, runter, runter. Oh Gott. Weil ich mich jetzt komplett woanders reinsetzen muss, um das hier in den Griff zu bekommen. Ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber das sollte für ein, zwei Tage reichen, denke ich mal. Bist sehr leise. Dann stellt dein Lautsprecher lauter, weil ich glaube, so leise bin ich nicht. Also sollte ich nicht sein, jedenfalls.

00:13:48 Ähm, nicht sehr, sehr leise jedenfalls. Das ist ein bisschen echolastig hier, weil ich warten muss, bis die Handwerker durch sind. Deswegen. Und, naja, gucken wir mal. Der Hall ist ein bisschen nervtötend auf jeden Fall, muss ich sagen. Aber das kriegt man auch hin. Äh, denke ich mal. Ähm, und der nicht neue Hut gibt den Hut nur andersrum drauf. Das, weil er das Loch nicht so sieht.

Technische Probleme und Tonqualität

00:14:09

00:14:09 Genau, aber Hauptsache es funktioniert. Ich wollte euch übrigens mal zeigen, wie geil übrigens die Tonverbesserung von die Windows ist übrigens. Das wollte ich euch mal zeigen, ja. Habe ich gestern, äh, besonders vorgestern vergessen zu machen. Weil jetzt gerade habe ich ja alle Tonverbesserungen aus. Und das war ja das Problem gewesen mit, ähm, Nvidia, äh, nicht Nvidia, mit Windows, dass es ja gerne mal Audi-Enhancements anschaltet beim Mikrofon, automatisch, ohne dass du gefragt hast dafür. Und das klingt dann ungefähr, warte.

00:14:41 So, das ist die verbesserte Tonqualität laut Windows. Find ich großartig.

00:14:53 Und wieder nochmal. Ey, ist halt geil, oder? Ist geil. Deswegen hatte ich in den Hotels übrigens auch, als ich im Hotel unterwegs war mit euch, tatsächlich so einen scheiß Ton. Nicht das Hotelzimmer war schuld, wo ich mir dachte, vielleicht Hotelzimmer, Auto in der Face, vielleicht irgendwas sonst. Ich habe das ja getestet von wegen, als ich unterwegs war, weil ich ja meine beide Auto in der Face-Dinge dabei habe und weiß, das ist halt ein riesen Unterschied, ey. Das ist ein riesen Unterschied von der Nummer, ey.

00:15:22 Das ist total bescheuert. So richtig aus der Dose. Ist unangenehm. Ich weiß, der Hall ist ein bisschen doof. Keine Sorge, das kriegen wir noch hin. Weil ich jetzt hier zwei, drei Tage rumhängen muss noch. Aber dann ist auch wieder okay. Ist ein bisschen chaotisch, aber ich habe schon eine Lösung dafür, die es verbessern sollte. Problem ist nur gerade, wenn die Handwerker heute da sind, muss ich ein bisschen Platz hier frei machen. Damit die hier rumlaufen können später. Wenn die im Laufe des Tages noch kommen. Ich weiß nicht genau, wann die kommen, aber mir wird gesagt, die sollen bald kommen.

00:15:49 Und ja, ist halt so ein bisschen abenteuerlich, muss man sagen. Also dementsprechend, das ist dann bald wieder ein bisschen besser. Aber heute müsste es dann so aushalten, ausnahmsweise. Das SM7B ist ja gut darin, den Heil eigentlich zu filtern. Aber auch das ist nicht unbesiegbar dabei. Insofern nehme ich diese NVIDIA-Ton-Verbesserung dazu. Das geht dann auch schon mal. Das Team wird nicht mehr brauchen, wenn die Handwerker da sind. Die hantieren einfach, die hantieren einfach. Das ist schon okay.

00:16:15 Ich habe nur ein Knopf im Ohr, weil ich extra aufpassen möchte, falls die Tür klingelt. Dass ich es höre. Und ja. Das ist also der Plan. Okay. Ja, will man überleben hier. Nein, ich werde jetzt nicht irgendwelche Handwerker vor tausend Leute ziehen. Das ist wahnsinnig. Nein, auf gar keinen Fall. Bis in der neuen Wohnung. Nicht mit meiner Familie. Ich bin mit meiner Familie unterwegs. Noch für zwei, drei Tage. Und dann passt das schon.

00:16:43 Und du hast dir mal einen Kaffee gekocht. Wenn ich gerade gesagt habe, dass ich den Knopf im Urno einen habe, weil ich hören muss, wann es klingelt, habe ich auch keinen Kaffee dafür gemacht. Aber jo. Ich gucke auf jeden Fall dann später nochmal nach bezüglich der ganzen Nummer. Das ist auch gerade asynchrones. Das kann sein. Warte.

00:17:07 Jetzt besser, gucken wir mal. Könnte jetzt besser sein. Hups, falscher Knopf. Aber jetzt halt. Dann einfach kurz mal gucken.

00:17:19 Vielleicht jetzt ein Ticken besser oder so als vorher. Ja, ist besser so. Okay, dann ist die virtuelle Kamera wirklich ein bisschen verzögert. Okay, passt. Kein Problem, dann ist sie jetzt wieder umgestellt auf die Kamera direkt. Passt. Ich meine, er übernimmt die Filter ja eh. Das ist ein W-der-Dings, habe ich nicht probiert, weil ich gerade wortwörtlich vor einer Minute gesagt habe, dass ich jetzt ein W-der-Ding erst heute ausprobieren werde nach dem Stream. Aber noch nicht dazu kam bisher. Gut, aber Kurzfassung, Kurzfassung, dass ich euch das Ton-Ding ja gezeigt habe, mit diesen wilden Windows-Audio-Verbesserungen, die komplett absurd sind.

00:17:49 Jetzt ein bisschen Chaos halt hier natürlich. Ich habe erzählt, dass während ich natürlich unterwegs war, ich dann noch gehört habe, ob es einen familiären Notfall bei uns gab. Und der hatte halt Priorität gehabt, wo man halt ein bisschen was koordinieren musste mit Arzt und Krankenhaus und Co. Und da ich meistens schneller bei sowas bin, wird sowas gerne mal auf mich ausgelagert. Dementsprechend habe ich mich darum noch gestern kümmern müssen. Und das war halt ziemlich wichtig gewesen, dass man das halt erstmal geregelt kriegt. Ist jetzt wieder normal, ist wieder normaler, also nicht normal kann man nicht sagen, aber normaler ist es auf jeden Fall jetzt.

00:18:17 Und die nächsten Tage mal gucken, was passiert. War ein bisschen Abenteuer. Ich hatte ja ohnehin einen Trip zur Familie geplant gehabt. Das war ja nichts Neues. Und ja, also dementsprechend, das war der Grund, warum ich tatsächlich dann ein bisschen eingeschränkt war von den Möglichkeiten her. Aber jetzt hat sich bei der Familie wieder hoffentlich normalisiert. Ich werde mal gucken, was heute passiert noch im Laufe des Tages. Gucken wir mal. Und ja, also dann kann ich jetzt erstmal wieder hoffentlich normaler Kram machen. Ist auch gut zum Ablenken. Schwarzrock, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Danke sehr.

00:18:45 Und ja, das war der Grund, warum halt gestern ausgefallen ist. Vorgestern ist ein Internet ja gestorben. Keine Ahnung, was das sollte, weil vorgestern lief es ja eigentlich ganz gut. Aber ja, was auch immer das war, ist ein bisschen schräg gewesen. Auf jeden Fall, aber gut, kann ich nicht ändern. Und ja, weil da, wo ich war vorgestern, da gab es keine Möglichkeit, flexibel mit dem Internet am Handy zu arbeiten. Das ging einfach nicht, weil die Wohnung, in der ich zwischendurch war, ist...

00:19:16 an einer Ortschaft oder ist so positioniert, dass du da keine Einsatzverbindung hast am Handy. Oder kaum hast jedenfalls. Keine stimmt nicht, aber kaum. Das ist ein Problem. Genau, vorgestern war es einfach zu positiv gewesen. Das ging einfach nicht. Das ist verboten. Positiv wie, das werden sofort niedergeschlagen. Kennt man ja. Das Schöne ist übrigens, hier momentan, wo ich jetzt gerade bin, ist extrem, extrem heiß. Es ist extrem heiß hier drin. Ich bin sehr froh gewesen, dass ich bisher immer eine Klimaanlage hatte.

00:19:43 Weil jetzt, wo ich sie nicht habe, merke ich, was für einen Unterschied das macht. Und das ist halt schon gewöhnungsbedürftig auf jeden Fall. Ich werde heute, glaube ich, meine drei Nachrichtenregeln ein bisschen konstanter durchhalten, weil ich mir vorstellen kann, dass ich heute eine kürzere Zündschnur haben könnte, wegen der Temperaturen. Und dementsprechend, das ist dann, glaube ich, gesünder für meine Nerven und für alle anderen Nerven auch, das dann so zu machen. Dementsprechend mache ich das dann heute ein bisschen konsequenter.

00:20:10 Aber naja, es ist noch gar nicht heiß. Hier ist heiß hier drin. Es ist egal, ob es draußen nicht so warm ist. Hier drin ist warm. Weil die Klimaanlage nicht funktioniert, dass es ein sehr modernes Haus ist, was auf die Klimaanlage angewiesen ist. Sonst funktioniert gar nichts. Also dementsprechend ja moin. Das ist ein Riesenproblem. Und naja, es ist ein bisschen anstrengend. Nur ein bisschen.

00:20:32 Soll ich kurz mal durchgucken, dass ich hier nichts vergesse gerade. Da genau. Ich glaube, da geht's los. Genau. Omega, danke für den 18. Monat. Vielen lieben Dank. Legion, danke für den 9. Monat.

00:20:44 Vielen Dank. Danke sehr.

00:21:07 Das ist alles beim Dubai-Hasen. Ja, genau, richtig. Wenn ich in Dubai wäre, würde ich glaube ich nicht nur schwitzen, sondern einfach komplett sterben sofort. Innerhalb von ein paar Sekunden, wenn die Klimaanlage nicht geht, denke ich mal. Würde ich vermuten. Also, naja. Wäre jedenfalls realistisch. Gut.

00:21:26 Das ist doch gar nicht gebannt. Ja, Leute wollen, dass Quatschnamen entbannt wird, obwohl er gar nicht gebannt ist. Das ist hier generell so ein Ding jetzt die letzten Tage, was mich sehr irritiert. Warum es dann wieder geschrieben wird. Und nein, das ist kein anderer Hut. Ich habe den noch andersrum auf. Den neuen Hut muss ich noch bestellen. Und wollte ich das bestellen, wenn ich umgezogen bin. Das dauert noch ein bisschen. Dementsprechend, ja. Also eins nach dem anderen. Eins nach dem anderen. Erstmal das hier durchbringen, dann umziehen und dann gucken wir mal. Dann gucken wir mal.

00:21:53 Nein, ich reise nicht nach Dubai. Ich finde das Land verachtenswert. Nee, keine Reste. 0,0%. Da reizt mich halt überhaupt nichts dran. Also bin ich auch ganz ehrlich. Gehen wir gleich mal in die News-Rotzen noch mal rein. Wir haben ein bisschen Nachrichten jetzt hier auch noch mal. Ich muss noch ein bisschen schmunzeln, als ich gesehen habe, von wegen, was in meiner Liste drin war an Nachrichten. Das war schon sehr witzig gewesen. Das war nämlich das hier.

Batteriespeicher statt AKW und Bosch's Verbrenner-Aussagen

00:22:17

00:22:17 dass EMBW einen Batteriespeicher mit 800 Megawattstunden Kapazität im Energiepark Philipsburg plant. Da war er ehemals ein AKW gewesen. Ihr könnt euch ja vorstellen, die ganzen Pro-Kernkraft-Leute sind komplett durchgedreht, dass jetzt bei ihrem edlen Kernkraftwerk ein Batteriespeicher reingepackt wird. Das sei ja alles so Subventionsverschwendung. Was halt witzig ist, wenn man auch mal 10 Sekunden mal recherchieren könnte und nicht immer nur dumme Scheiße labern würde, wie es viele Pro-Kernkraft-Leute machen, weil es halt ohne staatliche Förderung rauskommt.

00:22:46 Es ist halt fast jedes Mal der Fall. Jedes Mal, wenn ich nachgucke bei solchen Meldungen, wo sich die Leute aufregen, steht dabei, ohne staatliche Förderung, ohne staatliche Förderung, ohne staatliche Förderung, außerhalb des EEGs, außerhalb des EEGs, außerhalb des EEGs.

00:22:59 Aber gut, es ist halt logisch, dass du halt bei alten Kohlekraftwerken, bei alten AKW natürlich da erst recht große Akkuspeicher hinklatschen kannst, weil da natürlich die ganzen Netzanbindungen da sind mit entsprechender Leistung oder Anschlussleistung und die Netzanbindungspunkte natürlich besser ausgelegt sind. Das spart natürlich unglaublich Zeit, wenn du das einfach dann wiederverwenden kannst. Ist ja smart.

00:23:19 Ich finde es so eher ein bisschen schade, dass es nur ein 2-Stunden-Speicher ist, nicht gleich 4 Stunden. Das wäre ein bisschen besser, noch eine weitere Steigerung gewesen. Weil es hat 400 Megawatt Leistung und 800 Megawatt Stunden Kapazität, also 2-Stunden-Speicher. Ist halt so ein bisschen schade in meinen Augen, dass man nicht gleich direkt das auf 4 Stunden erweitert. Weil dann mal so langsam immer näher den Werten rankommt für die Übernacht-Thematik.

00:23:41 Wenn AKWs nicht mehr so gut wie immer subventioniert, das kommt sehr stark darauf an, wovon wir sprechen gerade. Es gibt AKWs, die haben eine direkte Subvention in Form von CFDs, also Contract to Difference. Das ist nicht ganz wie das EEG, aber sehr ähnlich, dass du quasi eine Mindestvergütung hast, wie zum Beispiel 18 die Kilowattstunde, 80 Euro die Megawattstunde. Liegt der Strombeiß darunter, wird der Staat was beizuschussen, liegt der Wert darüber, wird zurückgezahlt. Und ja, das ist so der grundlegende Gedanke dahinter.

00:24:11 Bei solchen Systemen. Aber meistens ist es halt so, in Deutschland war es halt eher so gewesen, dass die AKWs bestimmte Zusicherungen bekommen haben. Indirekte Sachen. Also eher so indirekte Subventionen, Abnahmeverträge in der Form. Das war halt nie was Direktes. Also nie, stimmt nicht. Aber die letzten, ich glaube, 10, 20, 30 hatten eigentlich nie irgendwas mit direkten Subventionen. Das ist komplett irrelevant. In meinen Augen. Und daher kann man halt sehr klar argumentieren, dass das eben...

00:24:40 Da in Deutschland nur für direkte Subventionen für die Forschung gab, aber das ist halt eher indirekt. Frankreich und Großbritannien ist halt direkt, würde ich halt sagen. Aber genau, ich gehe auch davon aus, fast all diese alten AKW oder Kohlekraftwerke werden ersetzt werden durch eben Akkuspeicher.

00:24:59 Photovoltaik, Parks, Windparks teilweise, alleine wegen des guten Netzanbindungspunktes. Der ist so unglaublich wichtig, das spielt halt eine große Rolle. Da sparen wir halt sehr viel Geld dafür, wenn man das halt eben dann so regeln kann. Und ja, fand ich auch so ganz gut entwickelt, dass sowas immer häufiger gemacht wird, dass wir ein Beispiel dazu haben, weil da der Netzausbau ja auch gut vorangeht, mittlerweile endlich mal nach Ewigkeiten.

00:25:21 Ist es ja schon mal eine gute Sache. Und vor allem, weil das ja auch gleich mit Ultranet kombiniert wird, was ja vor allem noch sinnvoller ist, die neuen Stromnetze direkt mit diesen Sachen zu erweitern, ist ja eine gute Idee. Warum ist der Firebot nicht aktiv, dass ihr eure Commands nicht nutzen könnt? Warte mal gerade. Warum sind die Commands nicht da? Okay, kurz mal nachschauen hier. Hast du eine Übersicht zum Thema, was dynamische Stromtarife sind? Ja, ich habe eine Queliste, was so...

00:25:46 Dynamische Stromtarifen meine ich geschrieben schon mal. Vor einer Weile. Habe ich, glaube ich, mal gemacht. Da kann man sich das angucken. Ich kann es auch gleich nochmal kurz erklären, natürlich. Keine Frage, kann ich auch machen. Aber es ist halt jetzt gerade ein bisschen schwieriger, weil ich ein bisschen eingeschränkter bin. Mit meinen Möglichkeiten hier. Deswegen. Aber grundsätzlich habe ich, glaube ich, das schon mal erklärt. Wie man den Strom wieder wechselt. Genau, ich glaube, das habe ich da noch erklärt mit den dynamischen, oder? Ich weiß schon gar nicht mehr. Aber auf jeden Fall gibt es da Punkte.

00:26:15 Was besser, Batteriespeicher, Pumpenspeicher oder Hubspeicher? Hubspeicher kannst du komplett die Tonne treten, in meinen Augen. In den meisten Fällen gibt es wenige Konstellationen, wo das viel Sinn ergibt. Pumpenspeicher ist insofern sehr praktisch, wenn du die Möglichkeiten dazu hast. Das ist halt geografisch abhängig. Das ist halt eben nicht eine Wahl zwischen Batteriespeicher oder Pumpenspeicher. Wenn du Pumpenspeicher machen kannst, nutzt du sie meistens. Weil auch wenn die Preise für Akkuspeicher fallen, ist Pumpenspeicher auf die lange Lebenszeit gerne nochmal ein bisschen günstiger.

00:26:43 Kann aber trotzdem umweltmäßig oder ökologisch trotzdem ein Problem darstellen, je nachdem, wo es halt gebaut wird. Aber Akkuspeicher ist mittlerweile so stark im Preis am Fallen, dass die Akkuspeicher immer näher rankommen. Weil das Ding ist ja auch, wenn man zum Beispiel sagt, dass Akkuspeicher 15, 20 Jahre hält, basierend auf, dass die letzten 15, 20 Jahre die Preise um 86 bis 90 Prozent gefallen sind.

00:27:03 Wenn du in 50 bis 20 Jahren nochmal neu kaufen müsstest, dann ist der Preis wieder 80 Prozent, 80 Prozent vielleicht nicht, aber nochmal 50, 60 Prozent günstiger, dann ist das auch nicht so dramatisch. Also das ist dann nicht so das Ende der Welt für mich jedenfalls bei dieser Rechnung. So würde ich es halt persönlich formulieren, aber ja, also aus meiner Sicht jedenfalls.

00:27:27 Könnte Trump bei den Midterms abgewählt werden. Theorie, klar. Praxis werden wir sehen. Aber in der Theorie schon. Natürlich. Problem bei Trump ist, der Typ, ich hab das so bei seinen MAGA-Fans, den Make America Great Again Fans von ihm selber, den Hardcore-Fans, dass einige Leute davon ausgehen, dass einige Leute davon ausgehen, dass trotzdem er noch sehr viele Wählenden haben wird. Es gibt immer noch ein paar Leute, die auf diese ganzen Milliarden

00:27:52 extra Einnahmen für den Staat durch die Zölle, die gehen ja wirklich davon aus, andere Staaten bezahlen das. Es gibt nicht wenige bei Interviews, die davon ausgehen, dass sie das nicht selbst bezahlen müssten, obwohl sogar Leute ihnen zeigen können, dass sie da mehr bezahlen mussten und mehr auf Preis hatten dafür. Das ist halt, wo ich mir wirklich denke, dass es so eine Krise vom Intellektualismus oder so eine richtige Welle an Dummheit momentan ist.

00:28:16 dass es super schwer sein wird, obwohl die Leute das ja an der Kasse selber merken müssten, dass die Preise stark ansteigen, dass ich mir nicht sicher bin, ob sie es wirklich kapieren. Ähm, um es mal schlumpf zu formulieren. Das mag jetzt ein bisschen zynisch klingen irgendwo, aber es kann halt wirklich sein, dass die Dummheit, dass die Dummheit dieser Leute das debolieren könnte. Und es klopft gerade der Handwerker.

00:29:19 Oh boy. Okay, richtige Vollmontur gerade. So 5, 6 Leute. Nicht wundern, wenn es ein bisschen laut im Hintergrund ist. Ich glaube, die Tür zwar zugemacht hat, vielleicht hört man was davon. Ich habe jetzt extra mal gerade die Tür zugemacht hat, vielleicht hört man was davon. Das kann schon gut sein. Sehr gut. Sehr gut. Aber auf jeden Fall sollte trotzdem weiterlaufen. Kann sein, dass ich kurz abgelenkt werde mittendrin, wenn was ansteht. Also nicht wundern.

00:29:48 Wie läuft es bis jetzt? Naja, ich meine, wie läuft es bis jetzt? Mal gucken. Bist du Südflügel oder Nordflügel?

00:29:56 Die Wohnung hier hat, glaube ich, drei Räume oder so. Also ich meine. Bei der Tante. Die hat drei Räume. Dürfen Drakon hören ohne Werbung? Ich glaube jetzt nicht, dass das eine Liveshow sein wird, behaupte ich mal gerade. Wohl eher nicht. Er hat einen neuen Stuhl. Das ist nicht mein Stuhl. Das ist nicht mein Stuhl. Ich würde den am liebsten mitnehmen, weil der ist bequem. Aber ich glaube nicht, dass meine Tante mir den gibt. Das wäre schön. Fände ich nett. Ich frage sie mal. Vielleicht gibt sie mir den.

00:30:23 Oh Gott. Er hat den Rest des Schlosses noch nicht gesehen. Einzelnen Chef, wenn du denkst, dass ich in einem Schloss wohne. Klar, let's go. Bist du irgendwie jünger geworden? Ich hab mich aber nur rasiert. Just kidding. Das sind ein bisschen zu viele Einsen gerade. Das gefällt mir nicht. Das ist ein Problem. Oh Gott. Aber gut. Nur aktuell ist halt gerade echt das Ding hier, die Handwerker sind halt hier bei der Tante, weil sie ist gerade bei der Arbeit. Ich soll darauf halt aufpassen, dass die Handwerker hier reinkommen.

00:30:52 Und weil halt die Klimaanlage ist halt hier ausgefallen. Habe ich ja eben schon erzählt. Und man sieht es mir glaube ich auch an. Das merkt man, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Also dementsprechend. Oh je. Aber gut, gehen wir mal weiter in die anderen Sachen rein. Jetzt wo wir, dass wir den Ersatz von dem alten AKW-Gelände quasi innen mittlerweile einen Batteriespeicher hatten. Was eine gute Umwandlung ist, was eine gute Nachricht ist aus meiner Sicht.

00:31:18 Aber natürlich auch ein paar negative Sachen dabei, wie immer eben. Also schlechte Nachrichten sind natürlich wie immer dabei, kennt man ja. Ich muss ein bisschen lachen, dass mittlerweile Bosch sich zum Verbrennerverbot gemeldet hat. Das war witzig, in meinen Augen. Da muss ich lachen darüber. Bleibt es beim Verbrenner aus, werden die Einstände in Europa tiefer werden.

00:31:38 Das ist so ein bisschen das Interview. Oh, ich bin nicht eingeloggt, sehe ich gerade. Okay, ich bin auch eben eingeloggt. Aber nee, er hat es mehr oder weniger erklärt, sinngemäß, weil Bosch ist natürlich auch Zulieferer, logischerweise. Das ist halt ein eigenes Interesse dabei, dass deswegen ja der Hightech-Standort Deutschland in Gefahr geraten könnte und das problematisch werden könnte in der Zukunft.

00:31:59 wenn man eben nicht mehr darauf setzen würde. Und vor allem, Bosch selber hat damit kein Problem, weil sie könnten dann ja auch außerhalb von Europa quasi weiterhin die Verbrennerindustrie versorgen. Und ihr wisst ja, wer hier länger zuschaut, weiß ja schon ein bisschen länger, dass das keinen Sinn ergibt als Aussage. Das ist eine ziemlich dämliche Aussage. Weil, wenn ich jetzt gerade mal an meine Tastatur hier rankommen würde, wunderbar.

00:32:23 Wenn man sich die aktuellen Zahlen so anschaut, das hat sich ja nicht geändert. Das ist ja noch ein Bericht von vor fünf Monaten. Und das ist ja jetzt die letzten Quartale genauso ähnlich geblieben. Genauso ein Problem.

00:32:36 Kurz mal runterscrollen, bis wir zum richtigen Teil kommen, hier. Dass ja diese Trendentwicklung weitergeht, dass ja die Verkaufsteller weiter hochgehen. Und 25, Q1 und Q2 ist genau so ein Ding. Verbrenner gleich Hightech. Fairerweise, Mallow, ein Verbrennermotor ist tatsächlich sehr, sehr aufwendig und komplex. Schau dir mal, ich hab da noch ein super Bild dafür. Wenn das so ein bisschen vergleicht vom Aufwand her und von der Komplexität her, ist das gar nicht so eine falsche Aussage. Bei der E4-Debatte hatte ich das drin, oder?

00:33:03 Ist das nicht hier irgendwo drin gehabt? Ich meine mich zu erinnern, dass ich hier irgendwo das Bild drin hatte. Ich muss mal wieder auf die Suche gehen, wo das war. Wo ich die Komplexität mal verglichen hatte. Aber ich glaube, das war... War das nicht im E-Fuel-Kapitel drin? Irgendwo war nichts drin gehabt auf jeden Fall. Wo das halt gezeigt wurde, den verschiedenen Bestandteilen der Motoren. Ah, hier war das genau. Ich wollte gerade sagen, hier im E-Fuel-Teil. Die Komponenten sind halt schon so ein bisschen unterschiedlich. Machen wir gerade kurz auf die Lokalquelle, wenn ich hier reingehe. Dass halt eben bei so einem Verbrennermotor schon recht viel Technik dabei ist. Aber ein E-Motor ist halt nun mal...

00:33:32 Einfach physikalisch ganz klar effizienter als ein Verbrennermotor. Ergibt ja auch Sinn, direkte Elektrifizierung ist immer effizienter als eben Umwandlungsprozesse. Und ja, die ganzen Komponenten und Aufwendigkeiten da hinten ist halt schon so ein Punkt. Und das ist natürlich für einen Konzern wie Bosch natürlich nicht so schön, wenn dann so ein zentraler Markt, Milliardenmarkt wegfällt, potenziell. Der Teil ist gerade ausgeschnitten hier, weil ich nicht die volle Monitor-Möglichkeit habe. Also ich habe ja nur meinen Laptop gerade dabei.

00:34:00 Deswegen. Das ist die nächste Tage hoffentlich besser. Ähm, und... Ja. Aber gut. Ist halt alles eine Sache der Relation. Da wurden noch Bohrmaschinen. Ach, Bosch hat so viel. Die werden genug finden. Behaupte ich mal. Bei Bosch... Also, wenn die nicht blöd sind. Ich wäre ein bisschen überrascht, wenn die das nicht hinkriegen würden, noch was anderes aufzubauen, würde man meinen. Nimmst kein zweites Monitor mit. Ich habe jetzt nicht viel vorgehabt, im Zug oder im Flugzeug, im Handgepäck, einen Monitor mitzuschleppen. Einen ausklappbaren Monitor.

00:34:29 Ne, glaube ich nicht. Also das ist keine so gute Idee, habe ich gehört. Lass mal lieber nicht, wenn es geht. Bosch kann auch easy Emotoren herstellen. Klar, tun sie ja auch, aber es hat eben einfach ein kleinerer Markt bisher noch für sie. Ich weiß, dass die bei Bikes, glaube ich, ziemlich gut dabei sind. Da ist viel von Bosch drin. Und ja. Ausgleichbare Monitor von deinem Partner MBB. Wäre eine Idee. Müssen wir mal gucken. Ne, aber ich weine, das ist ja Quatsch.

00:34:56 Ich meine, ich kann theoretisch auch ein Tablet mitnehmen, aber das ergibt halt keinen Sinn. Aber wenn ich mein Streaming-Setup mitnehme, ich könnte zwar theoretisch statt das SM7DB einfach so ein USB-Mic mitnehmen, da hätte ich mir Platz, da könnte ich dann wieder ein Monitor reinbekommen wahrscheinlich. Aber grundsätzlich würde ich halt sagen, das ist schon okay so, das passt schon. Ich bin ja nicht zwei, drei Wochen so unterwegs, sonst hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht, denke ich mal.

00:35:24 Einfach so vielleicht auch per USB-C oder so. Wobei das geht nicht, weil da habe ich glaube ich zu wenig Slots für frei. Aktuell hier. Und ja, das Mikrofon ist ja ganz gut. Es war jetzt gerade ein bisschen hall, aber wie gesagt, morgen habe ich das schon besser. Nur falls gucke ich mal wirklich mit in dem Video, ob ich das da vielleicht rausbekomme. Mit dem Podcast-Tool. Schauen wir mal. Auf Kleinanzeigen ein Team für 100 Euro. Wäre auch ein Versuch wert. Viele Leute wissen ja nicht, wie wertvoll die Sachen sind.

US-EU-Deal und Falschmeldungen

00:35:48

00:35:48 Dann nochmal ein Update zu dem US-EU-Deal. Das ist jetzt nicht wirklich sehr überraschend nach dem letzten Stream, den wir uns angeschaut haben. Wo ich ja schon über die Verhältnisse gesprochen habe, wie absurd das ist. Aus meiner Sicht. Das war das hier gewesen. Das ist die 750 Milliarden Dollar Zusage. Da geht es um die Energiesumme. Die Energiesumme, die man...

00:36:07 investieren würde, angeblich als EU in der USA, dass es eher ein Bluff sein sollte. Und das ist halt auch das Fazit der letzten zwei Tage gewesen. Was ich so gehört habe, nahezu niemand geht davon aus, das ist möglich.

00:36:23 Das mit der Energie-Ding, also ich hatte es schon vorgestern gesagt, weil es einfach wirklich, da geht es einfach nur um Mathematik. Mathematisch ist es nicht möglich, diese Zahl einzuhalten, weil erstens hat die EU viel zu viele laufende Verträge, die verschiedenen EU-Staaten. Zweitens hat die Kommission gar keine Befugnis, sowas auszuhandeln. Diese Zusage kann die EU gar nicht durchführen, die Kommission. Das ist wortwörtlich gar nicht zulässig, genauso bei Verteidigung. Deshalb die Verteidigungszusage, das auch Bullshit war.

00:36:49 was die EU-Kommission auch klargestellt hat, dass das nicht stimmt. Das war auch klar. Die Kommission, oder nicht mal die EU selber, hatte in ihren Verträgen die Grundlage dafür, dass man Verteidigung überhaupt so regeln könnte. Also wie ich schon vorgestern meinte, es ist wie bei Japan viel Bullshit. Einfach nur um Zeit zu schinden wahrscheinlich. Würde ich jetzt mal vermuten, ohne es besser zu wissen, weil fast jeder, der sich dazu äußert, Energiesektor...

00:37:14 ich meine Länder und Co., fast alle sagen dasselbe, das ist Bullshit. Das ergibt keinen Sinn. Die verkackteiern sich da alle gegenseitig gerade bei dem Thema. Und das ist halt so ein bisschen der Standpunkt, den wir aktuell haben dazu. Das hat sich quasi nicht geändert. Das war ja auch schon, was wir als Thema hatten mit den 24 Stunden, 48 Stunden, dass dann immer mehr Fragezeichen aufkamen, dass es halt ziemlich irritierend ist.

00:37:37 Und ja. Und bei Südkorea ist jetzt gerade auch ein neuer Deal beschlossen worden. Ich glaube gerade erst gestern Abend, deutscher Zeit. Und da scheint das wohl genauso zu sein. Ich habe zwar nicht so viele Südkoreaner in meiner, in der Plaza, wo ich halt versuche, News zu verfolgen. Die wenigen, die ich habe, gehen aber auch davon aus. Die gehen auch davon aus, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls Quatsch ist. Weil ich muss zugeben, Südkoreas Energieimport, der müsste ich jetzt auch erstmal nachgucken, weil es ist eine Energieagentur, das weiß ich nicht auswendig. Die haben garantiert einen Report über Südkorea.

00:38:04 Und da geht man aber auch davon aus, dass genau so ein Bullshit, das ist wahrscheinlich genauso nicht umsetzbar. Finde ich übrigens toll, tatsächlich, dass einfach jetzt klargestellt wird hier, erstens mal, die USA hat gar nicht die LNG-Kapazitäten dafür. Die können das gar nicht bedienen physikalisch. Finde ich übrigens auch genial, dass die USA einfach sagt,

00:38:26 148 Trillionen Dollar. Was ist das denn überhaupt? Die haben die Kapazitäten gar nicht online dafür. Das finde ich halt einfach geil. Also in meinen Augen ist das wirklich sehr, sehr geil. Und naja, das ist ein bisschen abenteuerlich. Kann man die Musik ein bisschen leiser machen. Ich habe es einen Ticken leiser gemacht gerade, ein bisschen. Bei mir ist es eigentlich gar nicht so laut, aber ich weiß, bei euch ist es laut, soweit ich weiß.

00:38:50 Ich habe aber extra wegen den Handwerkern die Musik nicht so laut eingestellt und auch nur einen Kopfhörer drin, um halt was mitzubekommen, falls sie gerade hier noch eine Frage haben. Aber gut, das ist ja wieder das Problem, dass am Handy alles viel lauter ist an Musik als am PC, weil Audio Equipment... Twitch, bitte baut mehrere Tonspuren ein. Das wäre sehr nett. Also bitte.

00:39:12 Ich wäre wirklich sehr dankbar dafür. Da kann ich einfach auf Tonspur... Ihr habt doch schon für die VOD-Track Nummer E separate Tonspur theoretisch geregelt. Versucht das doch gleich mit allen. Dass ich einfach Tonspur 1, 2, 3, 4 schicken kann und dann jeweils können Leute selber leiser stellen. Da muss ich es nicht machen. Das ist viel einfacher. Dann kann ich alles irgendwie balancen von wegen, so wie es bei mir gut wäre und schön wäre es. Das wäre schön. Ja, als Zuschauer kann man es sich selbst regeln. Theoretisch geht das mit...

00:39:40 SRT hat Support dafür, das neue, neuere Stream-Protokoll, was gerade für irgendwie Livestream sehr gut ist, was viele Livestream auch nutzen, um zu ihren Server zu streamen, die da aber wieder zu Twitch streamen. Das hat Ideen dahinter. AV1 hat ebenfalls theoretisch Support dafür. Beide können das. Und ja. Vielleicht sind die sogenannten Handwerker weg und die Wohngseinrichtung auch. Basierend darauf, dass wortwörtlich eine Person von der Verwaltung auch da ist und da dabei steht, was ich ein bisschen komisch fand, aber überraschend fand. Nee, wahrscheinlich nicht.

00:40:09 Außerdem, wenn jetzt das gesamte Mobiliar weg wäre, das würde man mitbekommen hier. Also, du kriegst die Möbel hier nicht raus, ohne mit sehr vielen Leuten und sehr viel Lärm das zu machen. Das hier ist gefühlt so Asterix und Obelix bei den Ägyptern und Co. So ein Schiff und Schäpp Gebäude, das ist schon ein bisschen abenteuerlich. Aber gut.

00:40:33 Genau, also grundsätzlich, das Fazit, was bisher gezogen wird, der Energiedeal wird nicht passieren. Das ist Bullshit. Das war derselbe Fazit wie von vor zwei Tagen. Das hat sich aber nicht geändert. Das bleibt so. Das ist Unsinn. Die ganzen Vorwürfe bezüglich, dass die EU-Energie im Wert von 250 Milliarden Dollar einkaufen würde. Unabhängig von der Elektrifizierung, dass immer weniger fossile genutzt werden für die Verstromung, auch für die anderen Sektoren. Ist es einfach Bullshit.

00:40:58 Und ich bleibe auch dabei, in meinen Augen wäre es ein angemessenes Paket von der EU, wenn ich jetzt einfach eiskalt sagen würde, 150 Milliarden Förderpaket für mehr Elektrifizierung. Also für mehr Wärmpumpen, für mehr E-Autos und sonst was in der Richtung. Wäre viel besser. Bekaufst du endlich einen neuen Kühlschrank? Ne, ich ziehe ja um, da habe ich ja hoffentlich einen funktionenden Kühlschrank. Also, aufwisch. Aber das dauert ja noch ein, zwei Wochen. Ne, also generell, ich habe schon oft gesagt, dass das weiße Haus Problem bezahlt hat.

00:41:28 Das ist übrigens toll, dass wir so über die USA sprechen. Finde ich super. Das ist überhaupt nicht bescheuert oder so. Immer ein gutes Zeichen. Weiß ich jetzt nicht. Ein bisschen besorgniserregend meiner Meinung nach, aber gut. Nur ein wenig. Keine Mietminderung mehr? Nee. Aber fairerweise, die Mietminderung über die eineinhalb Jahre hat meine Kühlbox, glaube ich, drei oder vier oder fünfmal bezahlt. Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall oft genug bezahlt. Passt schon.

00:41:56 Das ist quasi gratis Kühlboxen. Kann ich ja weiter nutzen. Sobald das halt hier, vor allem hier, sobald der ganze Kram angeliefert wird in der Zukunft, dann habe ich ja die Kühlbox auch in der neuen Wohnung. Sobald ich gerade überlege, genau, die eine Lieferung, die hierhin geht, zu meiner Tante, die was haben wollte, das hat ja nicht die Kühlbox dabei, das bringt ja nichts. Die Kühlbox nehme ich zu mir mit natürlich. Ich habe meiner Tante nämlich versprochen, dass sie meinen alten PC bekommt, weil ich mir einen neuen bastle, bald.

00:42:23 guten TM. Aber erst, wenn ich halt umgezogen bin. Eins nach dem anderen. Wenn ich das Auto vorbereite, wird da gerade sich eins kauft. Genau, dann kann ich es einfach ins Auto reinräumen. Das ist eigentlich eine gute Idee. Aber es ist ein bisschen groß. Das weiß ich nicht. Ich glaube nicht, dass ich in der neuen Wohnung unbedingt Autos brauchen werde. Jetzt mal gucken. Und naja. PC Buster Stream. Das mache ich, glaube ich, privat. Da habe ich keine Lust, das im Stream zu machen. Muss ich zugeben. Das mache ich einfach so.

00:42:47 Genau, hier war noch eine Erklärung gewesen mit weiteren Annahmen, warum es keinen Sinn geben würde, weil manche Raffinerien auch in der EU auf gar nicht das amerikanische Öl ausgelegt ist, weil es dann entsprechend auf deren gerade erstmal Augen gerüstet werden müsste, was ja auch ein bisschen unsinnig ist. Und naja, die genauen Einzelheiten der Vereinbarung sind noch nicht geklärt, heißt es aus dem Unternehmen Uniper. Klar ist nur, dass Europa und Deutschland mehr Moleküle benötigen, um den steigenden Energieverbrauch und den Kohleausstieg zu kompensieren.

00:43:15 Ja gut, das kommt wie gesagt drauf an, wie aggressiv man jetzt Akkuspeicher zu baut. Also haben wir schon mal drüber gesprochen, dass es kommt drauf an, I guess. Paul hat dich sicher gerne unterstützt. Wie hätte mich der Paul unterstützt dabei? Indem er Kohle auskippt oder wie? Okay, nein, das ist gemein. Das ist das gemein. Von der Leidens hat sehr viel dummes Zeug gelabert, Pamro, ehrlich gesagt. Von der Leidens Plan verstehe ich auch nicht. Also ich weiß nicht, was ihr plant. Das habe ich vorgestern schon drüber gesprochen im Detail. Ich verstehe nicht, was ihr da tut.

00:43:44 Ähm, und, naja. Ich traue dazu, in der neuen Wohnung ein Setup aufzubauen, das nur funktioniert, wenn er durch seine Photovoltaikanlage Strom bekommt. Aber ich habe noch keine Kontrolle über die Photovoltaikanlage, wenn in der neuen Wohnung eine wäre. Also, das kontrolliere ich doch nicht. Aber, dementsprechend, naja. Hinter dem Deal, hinter der Absichtserklärung erstmal, hinter der Absichtserklärung. Also, das soll sie wohl dahinter stehen. Ist ein bisschen abenteuerlich, aber ja, grundsätzlich, äh, schon.

00:44:13 Gut. Okay. Dann geht es dir wie ihr. Wie? Dann geht es mir wie ihr. Also ich stehe ja nicht hinter einem Quatschstil, den ich nicht zustimme. Ich bin ja vehement dagegen, weil ich der Auffassung bin, dieser Deal ist komplett dämlich. Weil er mathematisch keinen Sinn ergibt. Also so oder so. Wenn ich der großen Überzeugung bin, dass es halt eher eine gute Idee wäre.

00:44:37 von der Abhängigkeit der USA eher wegzugehen. Also das ist eine ziemlich absurde Aussage. Ah, warte mal, das ist Marie wieder gewesen. Marie postet ja immer nur so ein Quatsch. Da war ja was, ich erinnere mich. Gut. Genau, dann noch eine Sache bezüglich der USA-Zölle. Ich denke, sie versteht es auch nicht. Ach so, ja okay, nevermind. Dann nehme ich das zurück, dann ist es okay. Andere Baustelle.

00:44:59 Das ist, weil ich muss zugeben, in dem aktuellen Zustand, aktuellen Zustand würde ich sogar zustimmen, dass ich das von allein entweder nicht verstehen kann, was sie da tut, oder sie sehr merkwürdig das versucht auszuhandeln, weil die EU, selbst wenn es 4D-Schach sein soll, die Zölle zu verhindern, die 30% Zölle, wäre es trotzdem bizarr aus meiner Sicht, weil da die EU scheiße aussieht. Und mit Blick auf Mercosur und andere Handelsabkommen sieht es dann echt scheiße aus, wenn da die EU so einen schlechten Standpunkt haben würde. Das wäre also nicht sonderlich smart.

00:45:27 Wenn das der Plan sein sollte. Also weiß ich nicht. Aber ich bleib mal dabei, aus meiner Sicht wäre es halt sehr viel smarter, sehr viel smarter für die EU lieber mehr zu elektrifizieren. Was sind deine Meinung zu der News, dass Tschechien ein Mini-Atomreaktor an der sächsischen Grenze bauen will? Naja, Tschechien hat einen sehr hohen Anteil an Kernkraft am Strommix. Das ist nicht sehr überraschend, dass sie generell interessiert werden dahinter.

00:45:49 sowas zu machen. Dass an der Grenze gebaut wird, ist mir eigentlich jetzt erstmal vollkommen scheißegal. Ich gehe halt stark davon aus, dass ein Teil dieser Mini-Atomreaktorenprojekte, SMR, ich gehe stark davon aus, dass ein Teil davon ohnehin nicht fertiggestellt wird. Das wird wie NuScale ablaufen bei einzelnen Projekten. Nicht bei allen, davon gehe ich auch nicht aus, aber bei einigen. Tschechen war aber nach meinem Verständnis nach schon immer ein sehr atomenkraftlastiges Land. Ich glaube 50% oder so von ihrer Stromerzeugung. Dass sie also darüber nachdenken, dass sie jetzt zu probieren, ist jetzt also nicht so überraschend erstmal.

00:46:18 Warte mal, check. Wie schreiben wir nochmal? Check. Das ist, glaube ich, so, ne? Ja, genau. SZ im Englischen. Äh, SZ vor allem. CZ meine ich natürlich. Genau, die haben einen sehr, sehr atomlastigen Strommix, nämlich. Im Gegensatz zu Ungarn ist halt Solar langsam am Wachsen dort. Es wächst zwar, aber ja. So ungewohnt, dass Trago nicht ab und zu rumschreit. Ja, wenn gerade die Leute unterwegs sind, dann geht das nicht. Wenn jetzt keine Leute hier wären und sich aber die Wohnung für mich alleine hätte quasi kurz, dann wäre es kein Problem.

00:46:46 Aber jo. Tschechen ist halt so ein bisschen das Problem, dass sie halt generell einen ziemlich beschissenen Stromex aktuell noch haben. Die haben ziemlich viel Kohle, die haben noch ein bisschen Gas dabei, die haben halt auch Bioenergie dabei. Das ist eine sehr bizarre, bizarre Energieplanung bei denen. Für mich jedenfalls. Weil sie nicht mal der Atomroute zu Ende gedacht haben, so. Keine Ahnung. Verstehe ich nicht. Also, das habe ich nie ganz verstanden, was da der Plan ist. Ähm.

00:47:13 als die quelle anpassen ja ich sehe gerade sie bei euch ein bisschen chaotisch aus muss ich kurz mal besser weil die hdp hat einen seltsamen posten verteidigung der atomkraft in diesem zusammenhang herausgebracht weil tschechien kernkraft bauen würde ich verstehe die verteidigung aber nicht so ganz dahinter weil tschechien tut sich ja generell schwer mit der energiewende deswegen ist eine komische aussage

00:47:41 Für mich jedenfalls. Aber gut, kann ich jetzt nicht ganz folgen, was die Leute damit meinen, die so ausschreiben. So, dann weiter kurz mal hier, dass wir noch ein bisschen was an News haben, bevor wir dann gleich reingehen in die, äh, in die nächsten, ähm, in die Videos. So gucke ich das aktuelle Video noch nach, weil da ist ja mein Stream gestorben. Vielleicht würde ich dir hier kurz mal ansprechen mit sich, Korea, nur ganz kurz.

00:48:05 Genau. Die USA vereinbaren 15% Zoll mit Südkorea. Der Präsident Trump hat am Freitag neue Zölle angekündigt, die nach Land variieren. Im Handelsschreiben mit Südkorea hat der US-Präsident Trump eine Einigung auf Zölle im Wert von 15% auf Importers im Land verkündet. Und ja, Südkorea wird den USA 350 Milliarden Dollar für Investitionen zur Verfügung stellen. Das ist übrigens falsch. Hat Südkorea schon widerlegt. Schon wieder. Again. Wie immer. Es ist einfach wirklich eine Clown-Show.

00:48:30 Und Flüssiggas oder andere Energieprodukte im Wert von 100 Milliarden Dollar kaufen. Ebenfalls wohl. Fake News. Tatsächlich. Auch das ist falsch. Ist übrigens toll, dass ich das jetzt zu jedem Beitrag einfach sagen kann, aber pauschal. Weil auch da erneut die Summe, die Südkorea importiert, ist nicht kompatibel mit diesem Wert. Das ist einfach unlogisch. Aber gut. Ist immer ein gutes Zeichen, wenn du sowas halt ausführen musst. Weil das halt einfach bei Trump jetzt normal ist, so wie es aussieht. Das ist einfach normal. Die haben jetzt einfach diese typische Route dort.

00:48:59 Ein bisschen ungewöhnlich, aber naja, Details. Und naja, kann man kaum anders formulieren, außer dass es halt ziemlich absurd ist. Und naja.

Zölle, Handel und Energiepolitik

00:49:12

00:49:12 Genau, vorher war halt 25% angedroht gewesen, jetzt 15%. Das ist halt so der Plan jetzt. Und jo, generell wird der niedrige Zollsatz auch für Autoimporte gelten. Amerika wird jetzt nämlich mit Zöllen belastet, schreibt Trump hier. Und ja, grundsätzlich auch bis hier ein bisschen abenteuerlich. Dann gab es auch nochmal zusätzlich eine Thematik, dass jetzt wohl in Indien 25% Zölle wohl nochmal extra angekündigt wurde.

00:49:40 dass ihnen jetzt wohl mehr belastet wird, weil wohl ein Großteil der Militärausrüstung von Russland gekauft wurde. Das nehmen in China Russlands größter Energieabnehmer. Das ist so eine Zeit, in der alle wollen, dass Russland das Töten in der Ukraine einstellt. Dann wäre das Land ab Freitag Importaufschläge von 25% zahlen, so wie eine Strafe für die Käufe russischer Waffe und Energie. Das ist auch so ein bisschen, klingt ein bisschen wirr. Das sieht also so aus, werden wir dann auch die nächsten Tage noch ein paar Updates haben zu dem Thema, weil wie immer fehlen da Informationen und Details. Alles wie immer.

00:50:08 Das ist ein bisschen störend. Ich glaube, ich werde auch gucken, dass sobald ich umgezogen bin, ich wirklich mal so einen Tracker mache, dass ich jeden Tag oder jeden zweiten Tag wenigstens bei der USA-Quellen, das ist so ein up-to-date Zoll-Tracker einbaue, den ich einfach hinzufüge mit den ganzen Quellen dazu vielleicht als Update. Ich überlege mir noch was, ob ich das vielleicht in der Tabelle irgendwie so darstelle, aber ich weiß es noch nicht. Ich gucke mal, dass ich das einfach vielleicht von Bloomberg da inspirieren lasse, von der Visualisierung dazu, weil...

00:50:34 Ich glaube, langsam bei dem ganzen wirren Chaos wird es sinnvoll, weil gefühlt alle zwei Tage ändert sich wieder irgendwas. Alle paar Tage ist wieder Trump auf dem anderen Fuß schlecht aufgestanden. Das ist also auch so ein bisschen schräg. Wenn wir in der nächsten US-Wahl die Wahl des Trump oder Vance oder...

00:50:53 Also, der ist beides scheiße. Wie kannst du mich das fragen? Das ist ja beides Müll. Aus meiner Sicht. Also die Frage verstehe ich nicht. Okay, muss ich nochmal in Ordnung sehr leise. Die Musik ganze nicht gehört bei mir. Ein bisschen leiser machen. Welche Wahl? Ja, mit Terms. Wahrscheinlich meinte ich mal oder so aus der Richtung. Gut.

00:51:17 So. Posty hat auch einen guten Zoll-Tracker. Ja, die bürgeln wahrscheinlich die Werte einfach nur, kann ich mir vorstellen. Das wäre sehr angemessen. Das wäre sehr angemessen. Ich komme mit Anfang April. Ein Zollkonflikt mit Handelspartnern aller Welt im Fach. Er kündigte hohe Importaufschläge für zahlreiche Länder an. Senkt dies dann aber auf 10% Verhandlungen zu führen. Für manche Produkte gelten aber bereits höhere Zolle. Aber für Stahl- und Aluminium-Produkte, die mit einem Importaufschlag von 50% belegt wurden. Und ja, ich hatte ja gerade eben schon den Ford-Beitrag drin gehabt, kurz.

00:51:46 für ein paar Sekunden, das halt eben vor 2 Milliarden Dollar Schaden jetzt schon erlitten hatte, bevor die Großteil der Zölle überhaupt eingetreten sind. Das ist halt auch so ein bisschen derbe. Und das wird jetzt halt die nächsten Quartale immer deutlicher werden. Im zweiten Quartal merkt man davon weniger, da ist die USA sogar gewachsen, über die Erwartungen hinweg, aber fairerweise auch leicht zu erklären.

00:52:07 Weil halt nun mal auch die ganzen angetrachten Zölle wurden ja großartig wieder auf Eis gelegt oder teilweise gar nicht erzwungen. Das war immer so das Problem, dass es halt nicht mal richtig erzwungen werden konnte. Und daher, dass ja kaum eine Rede wert war, das Thema. Das war komplett sinnlos. Und ja, jetzt halt im Laufe der nächsten Quartale gehe ich davon aus, wenn jetzt die Zölle nicht mehr verlängert werden sollen. Was ein bisschen komisch ist, weil China und USA haben ihre Diskussion um 90 Tage verlängert.

00:52:35 Finde ich geil. Einen Tag vorher sagen, Zölle werden nicht mehr verlängert und dann einen Tag später. Zölle werden jetzt nicht mehr verlängert werden ab dem 1. August. Die werden dann in Kraft treten. Also außer bei den Fällen, wo sie nicht in Kraft treten.

00:52:49 Also, die USA ist eine Clown-Show. Das kann man gar nicht anders formulieren. Das ist eine Clown-Show im Zirkus aktuell. Man kann das nicht wirklich ordentlich einplanen. Du kannst nichts wirklich investitionsmäßig sinnvoll einplanen. Und das macht es halt echt extrem schwierig. Das ist halt wirklich komplette Kernschmelze da.

00:53:09 Und naja, ist ja, ich meine, 1. August ist ja quasi schon morgen. Dementsprechend gucken, was dann passiert noch, was wir noch alles hören werden. Wobei ist ja eher für den Stream übermorgen relevant, weil morgen ist ja, wenn ich ja stream, ist ja meistens nachts dort. Also das spielt ja noch keine große Rolle. Ja, die Ultimaten in Russland werden auch gewürfelt. Erst 50 Tage, dann 10 Tage, dann 24 Stunden, dann 3 Monate, dann 6 Monate. Das ist halt immer so der absurdeste Quatsch in den Verläufen.

00:53:36 Das macht es halt auch wirklich schwer, da überhaupt irgendwas nachvollziehen zu können. Und naja, wo wollen wir überhaupt die USA investieren? Das wollen ja, manche Firmen wollen es ja trotzdem. Das ist ja keine neue Erkenntnis, dass sowas gemacht wird. Weil es trotzdem ein großer Markt ist für die. Gut, jetzt Nummer 2 hier in den News. Es wird wohl ein harter Sparzwang erwartet für den Haushalt.

Kritik an Klingbeils Sparkurs und Vergleich mit Lindner

00:53:59

00:53:59 Klingen bald, der SPDler, der Finanzminister, möchte wohl einen ziemlich deutlichen Sparkurs durchziehen die nächsten Jahre. Er wartet da wohl Unterstützung, aber auch unter Auseinandersetzung. Wir hören uns das gleich mal in den Tagesthemen genau an, was er da sagt. Als Wortlaut, weil es in meinen Augen sinnvoll ist, den Wortlaut zu hören. Was da jetzt gesagt wird, klingt auch wieder nach einem sehr abenteuerlichen Plan, um es nicht zu formulieren. Und daher mal gucken.

00:54:22 Ich habe heute einen Bundeshaushalt eingebracht, das Kabinett der 126 Milliarden Investitionen jetzt im Jahr 2026 vorsieht, aber bei der Wärmwende spart, weil bei Gebäudesanierung und Co. soll ja gekürzt werden, was ja auch verachtenswert ist in meinen Augen. Also ich finde es verachtenswert.

00:54:36 Und naja, der gleiches Gesicht ab und darunter ist Christa Lindner. Es ist eigentlich ziemlich wild, wenn du so ein bisschen überlegst, dass er Klingball ziemlich hart gegen Lindner geschossen hatte. Weil als Finanzminister, als Finanzminister müsste man noch besser mit dem Geld auskommen können oder besser das Geld auch investieren können. Jetzt ist er Finanzminister und macht selber schon beschissener. Beschissener würde ich jetzt nicht sagen, aber auf jeden Fall nicht gerade sehr gut.

00:54:56 Weil das, was wir ja bisher gesehen haben, Stromsteuer nicht für alle durchgesetzt, Wärmewende etwas kürzen, Gasumlage auf alle Kunden umlegen, nicht mal nur die Gasheizungsbesitzer, ist schon ein bisschen, finde ich, lächerlich jedenfalls, was da für Pläne drin sind. Und naja, beim Wittenberg kann man doch sicherlich auch sparen. Das ist halt auch immer nach unten treten, immer wieder. Ich denke mal auch so, die SPD ist so inhaltlich gefühlt ein bisschen plank.

00:55:22 Und sagt auch, sie wollen das Rentenalter auf keinen Fall erhöhen und sowas in der Richtung, was ja schon mal immerhin, dass sie da Gegenwind leisten wollen, ist ja schon mal etwas. Aber da kann man sich doch auch erklären, warum die SPD in der Umfrage noch weiter abstürzt. Weil warum sollte man die FDP, die SPD aktuell wählen? So inhaltlich. Das ist ja bei vielen Punkten wirklich gar nicht so einfach, dass da die SPD entweder die Grünen oder die Linken teilweise an Stimmen verlieren. Finde ich relativ leicht erklärbar, weil es dann wirklich schwer nachvollziehbar ist, warum man um Himmels Willen die SPD wählen sollte. So bei den Punkten.

00:55:51 Und naja, das ist auch so ein bisschen ziemlicher Käse aus meiner Sicht. Kann man gegen die Gasumlage klagen? Ich glaube, die Umwelthilfe will das sogar machen, soweit ich weiß. Halbwissen. Ich glaube, ich hätte was dazu gelesen. Nicht, weil ich das durch die Partnerschaft mitbekommen habe, sondern weil ich das irgendwo gelesen habe, dass man da wohl klagen wollte. Vielleicht war es ein Partner von denen, ich weiß es auch nicht mehr. Grundsätzlich mal gucken, was passieren wird dahinter. Weil man könnte jetzt argumentieren, es wird schwer, glaube ich, werden, das als Subvention zu betrachten.

00:56:18 Wenn du die Abgabe, die vorher eingeführt wurde, wegen der Krisenzeit wieder abschaffen willst.

00:56:24 Muss man gucken. Also weiß ich nicht, ob es klappen wird. Ist die SPD besser als AfD? Ja, du fühlst einen Haufen Scheißes besser als die AfD. Das ist ja auch keine Überraschung. Das ist ja nicht schwer inhaltlich. Also wer Wert auf Fakten und Inhalte und wirklich einen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz fährt, für den ist jede Partei besser als die AfD. Selbst die FDP. Und das ist eigentlich auch ein bisschen absurd, dass ich das sage, ausgerechnet. Als jemand, der auf die FDP ja nun wirklich oft genug verbal losgegangen ist. Wäre BSW besser als SPD? Nee. Ehrlich gesagt nicht.

00:56:51 BSW ist energetisch auch ziemlich lost. Zwar kein Kernkraftfreund, aber auch lost. Und vor allem mit der Ukraine-Politik. Auch abseits davon. Die haben sehr merkwürdige Ansätze teilweise. Ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist, da eher Richtung BSW zu gehen. Persönlich. Aber ich gehe jetzt auch mit meinen eigenen Maßstäben ran, muss man auch sagen. Ich gehe mit meinen eigenen Maßstäben ran. Alu vergessen. Okay, ich wollte schon gerade sagen. Ich war schon gerade irritiert gewesen über die These. Aber naja.

00:57:21 Oh, kleiner Hinweis, weil ich es gerade noch sehe. Wie gesagt, wir gehen gleich nochmal in das Video rein mit dem Thema hier.

Diskussion über Kernkraft vs. Erneuerbare Energien und Altersverifizierung im Internet

00:57:27

00:57:27 Aber was sehr abenteuerlich gerade ist, ich lese jetzt immer öfter, ich lese jetzt immer öfter momentan, dass sich Leute aufregen, wenn zum Beispiel die Grünen sich beschweren über zu viele Gaskraftwerke oder über die Gasabhängigkeit von den USA und Co., dass wenn man Kernkraft abschalten würde, man zwangsläufig Gas brauchen würde als Backup, wo ich ein bisschen das irritierend finde für mich jetzt gerade, muss man sagen. Weil abgesehen davon, dass Länder wie Südkorea und Japan trotz ehemals hohem Kernkraftanteil immer noch Gas gebraucht haben.

00:57:56 haben, ist der Zusammenhang nicht wirklich sehr plausibel. Weil, wenn du halt argumentierst, dass du mit Kernkraft weniger Gas brauchen würdest, ja, dann mit Akkuspeichern brauchst du auch weniger Gas. Brauch nicht gleich auf die Akkuspeicher setzen. Brauchst du so oder so. So. Naja. Ich hab das Gefühl, das kommt wieder von den Kernkraft-Ultras, von den paar Leuten wahrscheinlich, vermute ich. Bin zur Kernenergie schlecht. Grundsätzlich bin ich kein Gegner von Kernenergie. Ich halte es nur für zu teuer. Es ist halt ökonomisch Irrsinn. Mittlerweile.

00:58:24 Mittlerweile seit 2014 habe ich mich umentschieden von Pro-Kernkraft zu Anti-Kernkraft, weil ich der Auffassung bin, dass die wirtschaftliche Entwicklung von regenerativen Energien so schnell ist und sogar schneller war, als ich damals dachte, dass halt Kernkraft ökonomisch sie nicht durchsetzen wird. Ich kann mein Argument zusammenfassen in eine Sache.

00:58:44 In dem Strommarkt ist es ja so, es gibt ja die Merit Order im Strommarkt. Die Merit Order sagt quasi an, dass wenn du zum Beispiel, du willst hier 100 Megawattstunden Strom einkaufen, einfach mal diese Menge an Strom einkaufen. Der teuerste Stromerzeuger, der für diese 100 Megawattstunden gebraucht wird, der gibt den Preis an. Das ist gerne mal so, also Wind und Solar ist am günstigsten von den Grenzkosten, dann würde Kernkraft kommen, dann würde Gas kommen, beziehungsweise nicht wirklich, dann wird auch Biomasse davor kommen, aber...

00:59:12 Biomasse, dann Gas und dann Kohle. Und wenn du zum Beispiel nur Biomasse brauchst, gibt die Biomasse den Preis an. Wenn du Gas brauchst, gibt Gas den Preis an. Wenn du Kohle brauchst, gibt es halt Kohle den Preis an. Und das Problem ist halt, je mehr Wind und Solar zugebaut wird, desto häufiger können die den gesamten Strombedarf decken. Und das heißt, teurere Anlagen wie Kernkraft, Biomasse, Gas und Kohle können nicht mehr kostendeckend produzieren.

00:59:41 Und das ist das Problem, was immer extremer passiert. Hier sind 2023er Zahlen gleich. Mit den Werten. Das hier sind die jeweiligen Stunden mit negativen Preisen. Das heißt, wo so viel Strom im Netz war, dass man quasi bezahlt werden würde, für's abzunehmen.

00:59:57 Und wenn natürlich Wind und Solar immer mehr zugebaut wird und das immer weiter antreiben würde, sorgt das halt dafür, dass dann andere Anlagen gedrosselt werden müssen. Fairerweise noch nicht so oft, dass es jetzt wirklich ein großes Problem darstellt. Vielleicht so ein paar Prozent, also vielleicht so 0 oder 2, 3 Prozent. Aber das wird jedes Jahr schlimmer und jedes Jahr verschärft sich das. Das war 2023 mit dem neuen, finde ich, Kernkraftwerk gewesen, Oclito 3.

01:00:21 dem neuesten. Und man sieht ja auch, Finnland hat ja die höchsten Stunden mit negativen Preisen. Und da sehe ich halt das Problem mit Kernkraft. Kernkraft hat nicht wirklich eine positive Lernkurve bei den Bauten, sondern es ist halt leider so, dass sehr oft, dass sehr oft...

01:00:35 wieder ein neues Kernkraftwerk-Design gebaut wird, was schon wieder viel zu teuer wird, wie Hinckley Point, wie Oclito 3, wie Flamonville 3 und sowas. Die werden halt alle extrem teuer. Und auch wenn es da technologische Weiterentwicklung geben würde, es dauert einfach zu lange, bis die reingebracht werden, bis ein neues Design entwickelt wurde. Du brauchst einen Testreaktor gerne mal, dann einen kommerziellen Reaktor, die brauchen jeweils ein paar Jahre.

01:01:03 Du hast halt immer so 15, 20 Jahre Entwicklungszeit, während du bei Wind und Solar hast halt einfach in ein, zwei Jahren die Weiterentwicklung schon drin. Mein Lieblingsbeispiel war Akkupreise zum Beispiel. Barak 1, das ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo 2012 gab es den Baustart, 2021 ist es fertig geworden. Im Zeitraum 2012 bis 2024 sind die Akkupreise um 86,87% gefallen.

01:01:31 Wie sollen da Kernkraft mithalten? Einfach nur in der Realität. Und das ist halt das Problem dahinter. Das ist halt das Ding. Weil bis du diese Weiterentwicklungen, wenn die überhaupt diesen Effekt haben mit Kostensenkung, dann ist regenerative Energien schon wieder 50% gefallen. Also, das hat so ein bisschen das Problem bei dem Thema.

01:01:55 Und deswegen holt mich das einfach null ab, muss ich auch sagen, weil ich der Auffassung bin, das ergibt halt keinen Sinn als Argument, wenn du halt nun mal, selbst bei einer abbezahlten Anlage, selbst die ist halt von den Betriebskosten teurer. Und das ist halt das Problem. Die abbezahlten Anlagen gegenüber abbezahlten Photovoltaik- und Windkraftanlagen können die Kernkraftanlagen nicht mithalten und werden dann halt im Laufe der Zeit immer mehr gedrosselt werden.

01:02:21 Das ist halt das Hauptproblem aus meiner Sicht. Und gegen dieses Argument konnte noch keine einzige Person mir jemals ein Gegenargument liefern bisher. Wieso das halt eben anders sein sollte. Das ist halt ein Problem. Und das ist halt der Grund, warum ich da nicht überzeugt bin davon. Weil die Weiterentwicklungszeit einfach zu lange dauert. Und ja, so habe ich meine Anti-Kernkraftposition erklärt. Ich bin nicht besorgt wegen der Sicherheit. Ich bin nicht besorgt wegen Atommüll wie andere Leute. Ich weiß. Aber jo.

01:02:50 Knackt etwas. Wait, what? Sollte eigentlich kein Knacken da sein? Nee, Knacken ist hier kein Ding, soweit ich weiß. Äh, außer vielleicht Limiter springt, dann könnte ich mir vorstellen, dass der es vielleicht ist oder so, aber... Nee, Knacken sollte hier eigentlich nichts. Hat, wie gesagt, nicht gerade optimiert, weil, ähm, ich erst mal alles aufgebaut habe hier. Das sind die Knochen. Geht aus meiner Knochen in Wahrheit nur. Kein Knack gehört. Bei mir knackt nichts. Ja, das, das vielleicht denkst du, warte mal. Ah!

01:03:16 Das ist der Hall gerade. Das ist nicht knacken. Weil ich halt gerade wegen den Handwerkern hier die Fläche freigelassen habe, falls sie hier rein müssen. Dass sie hier rumlaufen können. Und ja. Noch mal bitte. Gesegnet sein. Halbe Messe hier. Ja, der Hall ist ein bisschen hörbar, aber das wird halt wie gesagt morgen besser sein. Das passt schon. Und ja. Da besteht eine Kirche. Richtig. Weiß man ja.

01:03:44 Ja, das Rauschen ist nicht, das Rauschen ist der Lüfter. Der Laptop ist am Glühen gerade. Ich weiß nicht, was das Problem mit dem gerade ist, aber der ist brutalst am Glühen. Kann tatsächlich Tasten nicht mal richtig berühren teilweise, weil der so am Glühen ist. Das wundert mich ein bisschen, ich weiß nicht warum. Aber, naja.

01:04:04 Okay, die ist noch am Rumtonnen mit der Rundtäusch noch gerade. Äh, gut. Gleich Kernschmelze. Ja, ich glaub's auch. Nee, grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, das war halt eben so meine Position zur Kernkraft zusammengefasst. Und man darf mich gerne da vom Gegenteil überzeugen, aber der Punkt ist halt nun mal, wenn ich mir die aktuellen Entwicklungen der Preise anschaue.

01:04:25 Bezüglich Photovoltaik und Akkuspeicher sehe ich halt bei Akkuspeichern teilweise zweistellige Prozentpunkte an Preisverfall. Also im Sinne von zum Beispiel bei US-amerikanischen Projekten ist der Preisverfall 40% gewesen. Jahr auf Jahr betrachtet, wie viel günstiger es geworden ist. Und bei Kernkraft sehe ich halt nichts davon.

01:04:43 Also, wenn jetzt schon Photovoltaik und Akkuspeicher durchaus sehr kompetitiv sein sollen gegenüber Kernkraft, wie sollen das dann die nächsten fünf Jahre besser werden für Kernkraft? Sehe ich halt einfach nicht. Und da können auch noch so viele Leute sagen, dass sie angeblich Bauprojekte geplant haben. Mich interessieren aber die Planungen nicht. Mich interessiert das nur, was wirklich gebaut wird. Und aktuell sehe ich halt die letzten, seit 2022, sehe ich halt nichts davon in Europa. Oder gefühlt fast nichts davon bei Baustart.

01:05:12 Und sorry, wenn ich seit mittlerweile im vierten Jahr jetzt schon bin, wo ich das höre, dann wird es irgendwann echt affisch. Dann wird die Situation affisch aus meiner Sicht. Also, naja. Aber gut, gehen wir nochmal kurz gleich, vielleicht kann ich das hier noch ein bisschen detaillierter aufgreifen, wenn wir gleich in das Video reingehen davon, das würde mich noch interessieren. Weil einen Sparkurs durchzusetzen, halte ich auch für sehr optimistisch momentan. Also, naja.

Kritik an Ausweiszwang und VPN-Einschränkungen

01:05:35

01:05:35 Gut, ich gehe nochmal kurz rein mit dem anderen Teil hier. Was momentan ein bisschen komisch für mich ist, ich sehe immer mehr Länder, immer mehr Länder mit komischen Ideen für Gesetze bezüglich einer Altersverifizierung. Und das ist gerade super schräg. Ich sehe gerade aus irgendwelchen Gründen, sind meine Tasten verdreht. Ah, hier. Okay, warte mal. So. Es ist ja momentan so, in Großbritannien mit dem Safety Online Act oder so ähnlich heißt der.

01:06:04 dass sie versuchen wollen, Jugendliche quasi vor Pornografie und Co zu schützen und so andere Sachen. Das Absurdere ist jetzt aber noch gleichzeitig, dass sie das jetzt mittlerweile ausgeweitet haben, auch auf Plattformen wie zum Beispiel Spotify. Fucking Spotify soll man anscheinend seinen Personalausweis hinschicken oder sein Gesicht abchecken lassen davon.

01:06:29 Und da muss ich auch jetzt wirklich sagen, sorry, das ist ein bisschen too much für mich jetzt gerade. Das ist inakzeptabel. Ich vertraue diesen Trecks-Firmen nicht. Sorry, muss man einfach mal wirklich mal deutlich sagen. Fickt euch, Joti. Also was soll denn das? Muss ich jetzt wohl gerne mal gerade sagen. Was soll denn das? Also das ist in meinen Augen vollkommen inakzeptabel, was da teilweise gerade gefahren wird in Großbritannien für einen Fiebertraum. Wenn das so gemacht wird, wie es zum Beispiel, ich glaube, Dänemark und Estland machen das, glaube ich, beide so. Die haben die Möglichkeit, dass man in einem Ausweis...

01:06:58 Pseudonymisiert quasi eine Flag-Abfrage macht. Ist der Nutzer über 18, ja oder nein? Das ist okay. Wenn gesagt wird, ja, der ist über 18, ohne Übertragung des Geburtsdatums, ohne Risiko dahinter. Ich glaube, der Chaos Computer Club hat auch mal was dazu gemacht, wo sie genau das mal gezeigt haben als Modell. Das ist in meinen Augen akzeptabel. Da kann man sagen, okay, pseudonymisiert, reicht völlig aus, du hast Kontrolle über deine Datensätze, akzeptabel.

01:07:23 Das kann man ja machen, das ist ja okay, darüber kann man ja sprechen. Das ist aber hier nicht der Fall konkret, weil aus irgendwelchen Gründen Großbritannien und Co. Das ist das Absurdeste, aber finde ich diesen Clip noch. Finde ich diesen absurden Clip noch, weil das ist ein Highlight gewesen mit der VPN-Nutzung, weil die jetzt auch VPNs einschränken wollen, bizarrerweise. Also, da habe ich nämlich das hier gehört und da bin ich komplett, gefühlt hier habe ich einen halben Anfall bekommen, als ich das gehört habe. So, warte mal.

01:07:52 Oh, die ist noch so leise. Give me a second. Sound.

01:08:10 Die Quelle ist nicht richtig ausgewählt. Ich sehe schon warum. Ihr habt keinen Sound. Ihr hört den Sound gar nicht. Dann muss ich das kurz umstellen hier beim Volume Mixer. Dann hier Chrome und auf Stereo, glaube ich, war das. Das ist, glaube ich, die richtige Quelle. Ah, der we go. Das ergibt schon mehr. Es war so laut auf meinen Ohren, das wäre komisch gewesen jetzt gerade. Oh, ich muss kurz mal das jetzt hier machen. Ja.

01:08:36 Verifying your age keeps a child safe.

01:08:42 Das ist ein Abgeordneter im britischen Parlament, wenn ich es richtig verstanden habe, der gerade argumentiert, dass ein VPN zu benutzen dafür sorgen würde, dass Kinder in Gefahr geraten würden. Denkt doch mal einer an die Kinder! Das ist so absurd. Ich muss auch mal den Beitrag hier lachen darüber. Jedes Mal, wenn du ein VPN benutzt, stirbt ein Kind.

01:09:09 Es ist so ein unsinniger Fiebertraum, das zu hören. Weil, ach du meine Güte, was ist das denn jetzt für eine Aussage?

01:09:17 Ähm, das ist natürlich vollkommener Blödsinn hier, wenn du Kinder hast, wenn du zum VB. Das ist halt gerade der Diskurs. Das ist gerade der absurde Diskurs momentan in Großbritannien. Und was mich halt stört, dass jetzt super viele andere Länder darüber nachdenken. USA, Australien, Neuseeland, EU teilweise auch in einer begrenzten Form von wegen. Ich hoffe, dass sich das dänische und esliche Modell durchsetzt. Weil ich kann es nur wiederholen. Ich habe kein Problem damit, wenn man so ein Modell einbauen möchte, wenn es pseudonymisiert ist. Aber ich habe nun mal nie...

01:09:46 nicht wirklich das Vertrauen, dass wenn das wieder über Drittanbieter laufen würde, gerade weil die 27 EU-Länder einfach kein gemeinsames System dafür haben. Ich glaube, soweit ich weiß, das deutsche Bund-ID-Ding hätte theoretisch Support dafür, dass man so eine Abfrage einbauen würde, soweit ich weiß. Wenn ich mich richtig erinnere. Der hat, soweit ich weiß, Support dafür. Das habe ich schon mal gelesen in der White-Paper-Beschreibung dazu, mal vor, lass mich lügen, fünf Jahren oder so.

01:10:15 Weil das war durchaus mal so ein Ideenansatz gewesen. Aber ich weiß nicht, ob das standardmäßig aktiv oder ob man das so auswählen kann momentan mit dem, was man als Nutzer aktuell hat. Ich könnte es jetzt hier ruhig testen. Aber jo, es ist halt schon wild, wenn es halt wirklich ein Abgeordneter, in dem Fall sogar ein Minister sagt hier. Das ist halt lächerlich gerade.

01:10:41 Wieso soll das Internet sicherer werden, wenn ich mein Alter bestätigen muss, du Pappnase? Was redest du da? Nicht die Kinder!

01:10:55 Oh je, es ist halt so komplett absurd. Und das Absurde ist halt jetzt, wo eben die VPN-Nutzer sich um 1800% teilweise erhöht hat, den Vereinzelanbieter. Ich glaube, Nordwebe hat auch gemeint 1000% bei denen, mehr Nutzer. Das ist komplett schräg. Ich muss einfach mal klar sagen, das ist komplett schräg. Und die wollen jetzt ja auch anfangen oder darüber nachdenken, halt eben VPN-Anbieter komplett zu sperren.

01:11:19 Und da muss ich jetzt mal wirklich sagen, sorry, jetzt reicht es langsam mal wirklich. Jetzt muss man da wirklich mal Massenproteste auslösen in dem Land. Was stimmt denn mit diesen Menschen nicht? Was haben die denn für die Kontrolle verloren in der Richtung? Das ist momentan so eine richtige Welle. So eine Welle seit einer oder zwei Wochen haben das immer mehr Staaten. Haben das immer mehr Staaten, versuchen sowas zu machen. Und ich würde mich ein bisschen, dass das immer mehr...

01:11:44 gemacht wird hier. So aus dem Nichts gerade. Ich rät's ein bisschen darüber, woher diese Welle kommt dahinter. Wenn das 1, 2 Start machen und dann Leute emulieren. Okay, geschenkt. Aber das ist jetzt gerade so eine richtige Welle, die nicht ganz nachvollziehbar ist.

01:11:57 Und naja, die ersten Provider haben tatsächlich schon VPN-Seiten gesperrt in Großbritannien per DNS-Block, nur aber Versuche sind schon da. Das ist halt wirklich absurd. Ich meine, DNS-Block kannst du in Sekunden umgehen natürlich, aber nicht jeder hat die Erfahrung damit natürlich, wie das halt geht, auch wenn das wirklich geil schnell erklärt ist. Und das ist ja generell so ein Ding, auch jetzt gerade die Bezahlprovider, Visa und Co., die blockieren, das sind alles so Sachen, die jetzt seit ein, zwei Wochen ablaufen mit diesen komischen Ausweiszwängen zwischendurch.

01:12:26 die mir da auch schon ein bisschen Sorgen machen, weil da muss man auch vehement gegenhalten. Sorry, die Drittanbieter, da habe ich 0,0% Vertrauen, dass die irgendwelche Kontrolle darüber haben würden, weil wenn du den Personalausweis, deine Daten da verlierst, ist es ja eine völlige Katastrophe und ein völliger Riesenaufwand bei dem Thema.

01:12:44 Und als ich dann auch gelesen habe, dass sogar YouTube darüber nachdenkt, gerade per KI das Alter von Nutzern aus zu überprüfen, die vielleicht noch nicht volljährig sind, um das so zu schätzen, willst du mich verarschen? KI ist ja bekannt und notorisch, so präzise zu sein bei den meisten Dingen, weiß man ja. Und eine Sache, die ich ganz gut fand, als Positivbeispiel, wie man mit diesem Quatsch umgeht, das war, glaube ich, das hier gewesen. Das habe ich, glaube ich, auch gespeichert, oder? Ah ja, hier habe ich es gefunden, glaube ich.

01:13:14 Ne, das ist... Ich muss kurz mal ein Lesezeichen rein. Ich habe, glaube ich, das hier gesehen. Das war gut. Eine Seite, die ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen habe, aber die das gut gelöst hat in meinen Augen. New Crowns. Muss man nicht kennen. War ehemals eine Videoseite, wo viele Flash-Animationen dabei waren und sowas in der Richtung. Und da mochte ich deren Ansatz. Weil die haben es versucht, so zu regeln. Nummer eins, wenn ein Account älter als 10 Jahre ist, dann gehen wir einfach mal davon aus, bis über 18.

01:13:42 Das ist relativ zu erwarten und ist auch kompatibel mit dem eigenen britischen Schätzungssystem, was sie haben für E-Mails und Co. Die haben nämlich vier verschiedene Verifizierungsmöglichkeiten. Das ist einer davon per E-Mail, wie alt der E-Mail-Account ist. Und Nummer zwei, wenn ein Account jemals Supporter stattfindet, mit einer Kreditkarte gekauft hat und wir wissen, dass es auch durchgegangen ist, dann gehen wir davon aus, du bist 18, weil für eine Kreditkarte in Großbritannien musst du 18 sein.

01:14:07 Das ist dann verifiziert. Nummer 3, wenn der Account jemand einen Supporter-Status gekauft haben sollte vor mehr als zwei Jahren, gehen wir davon aus, du bist über 18, weil du 16 sein musst, um Paypal oder eine Debitkarte in Großbritannien zu haben. Wobei, das ist falsch. Ich glaube, in Großbritannien kannst du auch mit 12 so eine Kinderversion bekommen. Aber fairerweise, das kann sich ja noch ändern bei denen. Die sagen ja selber, die wissen es auch nicht genau. Nummer 4, wenn nichts davon zustimmen sollte, werden wir euch einfach die Möglichkeit geben,

01:14:32 kleine gebühr 1 2 euro zu bezahlen um zu bestätigen dass du auch wirklich so alt bist fertig per gedit karte und das ist halt durchaus finde ich halt in meinen augen interessanter ansatz weil die auch klar sagen nur big tech ist der sieger von dem online safety act weil hat die kleineren webseiten dann nicht mithalten können wir dieser regulierungs gut in der form wo das eins der ersten sachen eins der ersten sachen wo ich zustimmen würde persönlich

01:14:56 Mein TV-App mag dein Codec nicht. Hast du was geändert? Dort schaltet die TV-App neu. Ich habe wieder Enhanced Broadcasting von Twitch angemacht. Weil hier das Internet bei meiner Tante sehr schnell. Deswegen hatte ich gedacht, ich mache mal Enhanced Broadcasting wieder an. Vielleicht liegt es daran. Ich kann es wieder mal ausschalten morgen. Vielleicht ist es dann morgen wieder stabil bei dir. Aber ich kann es nicht im Laufenden Stream beenden. Da muss ich den Stream nämlich neu starten. Aber gut zu wissen, dass Fernseher immer noch Probleme haben damit. Weil ich dachte, die Bugs werden dann gefixt damit. Aber dann muss ich es wieder deaktivieren leider. Ärgerlich. Das ist dann blöd.

01:15:25 Erklärt dann aber auch Sinn, warum ich eben DMs bekommen habe bei Discord, dass es bei Leuten nicht läuft. Ich hab gehofft, die hätten die meisten Bugs gefixt. Kannst du mir noch sagen, welchen Fernseher du hast? Oder per DM irgendwo schicken. Discord, Instagram, irgendwo. Da kann ich das nämlich weiterleiten, dann Twitch ist die Scheiß mal fixen sollen. Ich weiß zwar, dass Twitch jetzt an den TV-Apps nochmal arbeiten wollte, aber die haben nicht so viel Budget dafür. Da kann ich das mal weiter schicken. Am besten von LG das Modell dazuschreiben dann. Das wäre ganz gut. Weil ich muss halt wissen, welches Modell, welches Smart-TV-Ding ist das. Dann kann ich das nämlich...

01:15:54 Mein Modell kann ich ja das alles überprüfen dann. Aber nur LG, die haben ja auch hunderte Modelle.

01:16:03 Deswegen. Ihr vor allem bist du so arsch, wenn der Chat so schnell ist, lag der Stream. Da kann man wirklich diese eine Copypasta ernsthaft umsetzen. Bitte hört auf, so schnell einzeln Chat zu schreiben, aber sonst stützt man Stream ab. Oder mein Laptop stützt ab. Das ist ja großartig. Das ist ja auch wieder super. Wow. Aber naja. In meinen Augen, ich bin halt ein riesen Gegner von diesem Kurs, weil ich mir auf ein paar der Filmen auch angeschaut habe.

01:16:29 der Drittanbieter, die genutzt werden, um das zu überprüfen. Und ich bin nicht der feste Überzeugung, dass das Firmen sind, die ich meine Daten geben möchte. Weil im Personalausweis, damit kannst du zu viel Blödsinn anstellen, aus meiner Sicht. Und deswegen wäre ich da ein riesen Gegner davon. Muss mal gucken, was die EU damit machen wird. Muss ich mir auch mal ansehen, ganz dringend. Wie die EU-Lösung ist. Weil es kann halt gut sein, wenn es dann nach denen nicht nur eh es nicht ein Vorbild gemacht wird. Oder es kann halt komplett der Müll sein. Und dementsprechend mal gucken.

01:16:58 So, was haben wir hier noch gerade? Haben wir noch was dabei reingucken? Sonst gehen wir gleich nochmal in die Videos rein. Fraktion gegen Iran ist ja nicht so wichtig. Leidstens bleibt stabil in den USA. Kann ich morgen aufgreifen, spielt auch keine so große Rolle aktuell.

01:17:11 Dann gehen wir mal rein in die eigentlichen Sachen. Was war mit Visa gewesen? Visa ist morgens auf einem Kreuzzug gegen ab 18 Inhalte. Mit sehr absurden, hanebüchenen Vorgaben. Also wirklich ziemlich absurden Vorgaben zwischendurch. Das ist aktuell der Stand.

01:17:33 Okay, gucken wir kurz mal nach hier. Ja, das ist ja, genau das meine ich ja, KK, das ist ja der Gedanke. Wenn es sowas, wenn es sowas wie zum Beispiel eben mit Bund-ID wäre als Flag, dann wäre es auch für die meisten, glaube ich, deutlich entspannter, würde ich behaupten. Und ja, aber wie gesagt, das habe ich ja schon oft angesprochen, weil das ist in meinen Augen eine ziemlich verhältnismäßig

01:18:01 einfache lösung von von der theorie her muss aber halt natürlich ordentlich umgesetzt werden was eigentlich so simpel ist oder gehen jetzt mal das in das video rein bezüglich der tagesthemen mit der nummer

01:18:13 Gut. Muss ich mal nach Estland gucken. Der deutsche EPSO kann das ja seine Einführung. Dass man dann einfach einen Boolean-Wert über 18 Jahre Nein zurückgibt. Nutze ich auch die ARD und das ZDF in den Mediatheken. Dann bin ich ein bisschen überrascht, dass das seltener als Posi-Beispiel benannt wird. Muss ich mal gucken, ob ich da einfach nur vielleicht out of date bin. Weil ich hatte auch gelesen, habe ich ja eben schon gesagt, Klaus Tofer, dass ich im Kopf hatte, dass es das hat. Als Funktion. Aber mir war nicht bekannt gewesen, dass es schon genutzt wird so.

01:18:37 Sondern das halt eher eine genaue Abfrage durchgeführt wird, nach dem Motto, dass das Geburtszeitsdatum trotzdem ermittelt wird, weil mein letzter Stand gewesen ist, bei BundID. Und das ist halt generell so gemacht, wäre ja schon mal gut, da kann man das deutsche Beispiel nehmen. Einfach wirklich sagen, BundID und dann ist es für mich okay für am 18. Inhalte, I guess. Dann kann man darüber sprechen, wenn man das unbedingt so haben möchte. Und jo.

01:19:04 Ich glaube, das ist sogar die Webseite, die ich sogar schon mal aufgerufen habe. Kommt mir gerade bekannt vor jedenfalls der Link. Das war nicht, weil es vor fünf Jahren kann sein sogar. Äh, da. Aber alles kann sich überall unterschritten werden. Das ist doch schon mal gut. Das ist doch schon mal gut. Dann hoffe ich mal, dass es dann auch mal als Post-it-Beispiel dafür genutzt wird. Das sieht ja schon mal gut aus. Ich glaube sogar, dass es die Webseite, die habe ich sogar gesehen damals. Die schon fünf Jahre alt.

01:19:28 Könnte sein, weiß ich nicht. Könnte aber sein. Mein LGTV macht auch die Grätsch bei deinem Stream. Okay, dann werde ich es morgen wieder deaktivieren, Leute. Kein Problem für die Fernsehzuschauer hier. Das tut mir ein bisschen leid. Ein bisschen leid, dass es dann anscheinend Probleme gibt damit. Ist älter als fünf Jahre. Ja, will ich gar nicht anzweifeln. Ich sag nur, ich hab's halt vor fünf Jahren erst gesehen. Weil ich mich da reingeschaut habe. Und ja, Trako sieht jünger aus.

01:19:54 Ist das wirklich so anders hier? Ich meine, die Kamera ist ein bisschen schlechter von der Qualität, aber dass ich jünger aussehe, irritiert mich gerade ein bisschen. Weil warum? Wahrscheinlich, weil der Hut so kaputt aussieht wahrscheinlich. Ich will kurz überlegen hier. Anderes Licht einfach nur. Licht ist aber etwas wärmer gefühlt. Interesting, muss ich mal vergleichen, was ich da vorher gemacht habe. Ich glaube, das ist wirklich einfach der Winkel wahrscheinlich.

01:20:19 Ja, vermute ich. Der umgedrehte Hut macht ihn jünger. Das finde ich witzig. Das finde ich witzig. Aber, ja. Schlechtere Quali, man sieht weniger Falten. Sehr gut. Das wird sein. Das wird sein. Und, naja, gut. Aber ist ja schon kein Thema.

01:20:38 Vor allem, dass dieses eh nur ein temporäres Setup, das wird ja nochmal anders aussehen, weil ich ja, sobald ich jetzt hier mit allem fertig bin, quasi bei der Tante und mit den Familiensachen durch bin, dann geht es für mich ja auch gleich zum Umzug dann weiter, auch bald. Das ist ja, dass ich mich auch nochmal regeln muss, dann nochmal irgendwie viele Trips, ey. Deswegen fällt wahrscheinlich auch bei mir, fällt bei mir auch wahrscheinlich die Gamescom flach im August, was sehr schade ist, aber ich glaube nicht, dass ich das finanziell machen kann momentan.

01:21:02 Und nein, das ist keine Aufforderung zu suppen. Man chillt, das hat damit nichts zu tun. Es geht nur darum, dass für den Umzug ich mehr an Kosten eingeplant habe, als ich ursprünglich geplant hatte. Und dementsprechend, dass wahrscheinlich dann mit dem Budget ein bisschen kacke wird. Dann schmeiß ich lieber das raus und geh nur zum Polaris hin oder so. Das ist dann okay, dann ist es halt so.

01:21:21 Ich hätte es nochmal wahrscheinlich anders gemacht, wenn ich Kampagnen gehabt hätte vor Ort. Aber ich habe keine Kampagnen bekommen, soweit ich weiß. Oder jedenfalls nicht mitbekommen, dass da welche geplant waren. Deswegen habe ich mich dann selber auch rausgenommen.

01:21:43 Reiner mit hier. Gamescom ohnehin overrated. Ja schon, aber die Gamescom, das sind viele cool Leute, die ich halt treffen kann. Das ist schon so. Da haben wir auch mal die Gelegenheit, mir Hallo zu sagen. Das ist ja auch mal ganz nett. Und vor allem habe ich auch die Gelegenheit, ein paar Leuten Hallo zu sagen, die ich halt sonst nie sehe. Deswegen für mich ist das schon interessant an sich. Aber halt ist auch teuer. Gamescom ist schon teuer. Deswegen, da planen wir schon viel ein, für mich jedenfalls.

01:22:07 Polaris Samstag ist der wichtigste Tag. Da sind wir definitiv da. Ja, immerhin. Das ist schon mal gut zu wissen. Das ist ein wichtiger Moment. Ach, du machst 10k im Monat hier. Also, weiß ich ja jetzt nicht. Gut. Naja. Prost. Ja, genau. Pro Minute. Natürlich pro Minute muss man wissen. Klar. Also, ich verdiene schon einiges. Keine Frage. Aber trotzdem ist es um zu teuer. Deswegen. Und...

01:22:33 Und da ich mir ein paar andere Sachen noch zugelegt habe, jetzt für den Umzug und Co. Dementsprechend reiche ich mir das einfach von den Kosten heraus, das ist schon okay.

01:22:45 Und Milky Dank für den dritten Monat. Vielen lieben Dank. Ich lasse mir gar nichts vorschreiben. Das geht auch, I guess. Alenda Dank für den zwölften Monat. Hafeln Dank für den 13. Monat. Klaus-Thofer Dank für den 25. Monat. Ich habe ja die Nachricht schon vorgelesen. Kappa Dank für den 5. Monat. Graf Kotzbocken Dank für den 12. Monat. Charita Dank für den 51. Monat. Please be polite Dank für den 13. Monat. Bitch. Doch. Bitch. Dank für den 7. Monat. Tom Baddix Dank für den 26. Monat. Casual Damien Dank für den 30. Monat. Vielen lieben Dank. Spacken Dank für den 3. Monat. Voringen Dank für den 33. Monat. Den Moment, dass du an Atomenergien Sub geschenkt hast.

01:23:13 Die braucht es auch auf jeden Fall so pleite, wie die ist. Dann auch noch Haus, dank für den siebten Monat. Wäre, dank für den fünftzehnten Monat. Echte Helios, dank für den zehnten Monat. Und Thorandot, dank für den neun dreißen Monat. Ich glaube, den meisten hat ich dann gehabt, hoffe ich mal. Denke ich. Sieht so aus, sieht so aus.

01:23:27 Gamescom wäre nix für mich, quasi 90% der Zeit, ab woanders schon noch mehr und ich kenne da niemanden. Das ist natürlich ein Argument, wenn du halt natürlich dann für dich niemanden dort hast, den du treffen willst, dann spielt es auch keine so große Rolle. Das war halt früher bei mir auch so ein Gamescom-Ding gewesen. Die Messe selber war für mich immer so zweitrangig gewesen, es gingen immer nur Leute zu treffen. Damals von den, äh, damals mit dem Freundeskreis hindüsen zu dritt quasi, dann auch eben mit ein paar Leuten aus dem Internet, die man dann treffen konnte dort, das war meistens ganz cool.

01:23:52 Und jetzt wäre es halt für mich mit dem System interessant gewesen, aber sonst ist die Gamescom auch eher nicht so das Entscheidendste. Ich glaube zwar, dass ich mit dem Privileg an Menschen, die jetzt zugucken, mit einer Menge an Menschen, die zugucken, wahrscheinlich dann mich reinmogeln könnte bei den meisten Spielen, die mich interessieren würden, wo ich reingehen könnte, denke ich. Aber habe mich halt auch nicht darum gekümmert, weil ich ehrlich gesagt davon ausgehe mit dem Umzug und alles, dass es halt auch keine gute Idee wäre.

01:24:20 Ähm, deswegen. Aber gut, gehen wir jetzt mal rein in das Video, wo es darum geht, Klingbeil verteidigt ein Hauser trotz Milliardenlücke. Würde mich mal gerade interessieren. Ähm, und ja. Gut.

01:24:34 So, was habe ich hier übersehen? Äh, äh, äh, äh, äh, äh, gut. Mein Absatz dafür, dass Social-Media-Meldungen noch in Verbindung mit einer SV- oder Steuer-ID-Nummer möglich wären. Mir geht es hier aber nicht mal um Kinder, sondern dass man sich nicht mehr in der Fake-Profil verstecken kann. Wobei, wobei ich da wirklich sagen muss...

01:24:52 Das Ding ist, die meisten Polizeibehörden wären theoretisch auch jetzt schon imstande, die meisten dieser Fake-Accounts zu verfolgen, weil die meisten sehr inkompetent sind. Die ganz wenigen, die halt wirklich mit irgendwie Proxy-Chaining arbeiten, also mehrere VPNs ineinander, noch mit Thor in Kombination, weil es ja keinen Sinn, der gibt Thor und VPN zu knüpfen. Das ist so eine kleine Zahl, das sind ein paar Leute.

01:25:21 Und ich würde behaupten, dafür halt so einen signifikanten Einschnitt ist schon schwierig, weil du musst halt auch bedenken, Aktivisten, Journalisten oder sonstige Leute, die nur noch mit so einer ID reingehen können, das sehe ich mich persönlich für zu kritisch an oder zu gefährlich an, ehrlich gesagt.

01:25:40 Ich bin mir da nicht wirklich sicher, ob das eine gute Idee wäre, weil das ist in meinem Auge zu problematisch, weil du da so ein großes Missbrauchsrisiko ermöglichst als für Regierungen. Und mit Blick auf zum Beispiel Ungarn oder begrenzt Slowakei oder Russland theoretisch oder USA mit Trump gerade. Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, ehrlich gesagt. Also das sehe ich momentan nicht, dass das in irgendeiner Form erstrebenswert oder gar sinnvoll wäre. Und naja.

01:26:08 Also Rabenbote habe ich nicht auf dem Schirm. Kann ich nichts zu sagen. Kenne ich aktuell noch nicht. Muss ich mir erst mal einen streamen angucken. Der Begriff sagt mir nicht mal was. Draco der Gamer. Naja gut. Also es geht ja nicht mal...

01:26:25 Das wäre das geringste Problem. Ich würde einfach gucken, dass ich mit entweder einem meiner Partner oder einer, ich kenne ja aus der Publishing-Szene ja auch ein paar Leute, da wurde mir auch schon angeboten unter der Hand, dass man mich da reinmogeln könnte mit einem entsprechenden Ausstellerticket. Also das wäre jetzt auch nicht das Problem. Ich weiß, ein paar Stüme hatten Probleme der Gamescom mit dem Akkreditieren, aber ich wäre auch gar nicht über die Akkreditierung reingegangen, ich hätte einfach einen Aussteller gefragt. Ob ich vielleicht mal...

01:26:47 für den dann da rein darf und dafür halt eben, keine Ahnung, hier streamen mal was, Spiele zum Beispiel oder so, das wäre auch kein Thema. Das geht immer. Ich weiß, die Story kam vor kurzem auf, was, glaube ich, Schraddin zwischenzeitlich Probleme wohl hatte damit. Das hat sich dann auch relativ schnell wieder geklärt, die Thematik. Das hat dann noch mal eine Zusage bekommen, aber normalerweise, also, das ist halt kein Thema. Mit Ausstellern ist es gemeint, Leute, die halt eben dort vor Ort in den Hallen was ausstellen, also halt eben die Firmen.

01:27:15 die eben dort vor ort sind nicht die pub aufsteller logischer weise und naja also passt es schon der nationale taskforce gegen russische hacker ist aktiv erfolgreich vorgegangen ist das habe ich nicht gesehen und da muss ich mir noch angucken das hört sich schon mal gut an aber kann ich erst später zu sagen oder morgen weil ich war ehrlich gesagt gestern auch ein bisschen wegen der familiären kram eingespannt ich habe es heute morgen zwei stunden die sachen angeschaut und nicht alles nachgeholt deswegen und naja

Klingbeils Sparkurs, Rekordinvestitionen und Kritik an der AfD

01:27:41

01:27:41 Der Bot war tot. Nee, der Bot funktioniert, da musst du Turnier richtig schreiben. Das ist falsch geschrieben. Das ist der Punkt. Drei Termine am Morgen, dreimal die gleiche Botschaft. Finanzminister Lars Klingbeil mahnte sowohl im Kabinett als auch im Haushaltsausschuss und vor der Bundespressekonferenz. Langfristig sieht es nicht gut aus. Trotz massiver Schulden klafft eine riesige Finanzlücke. Es muss gespart werden.

01:28:05 Jede und jeder, der da am Kabinettstisch sitzt, wird sparen müssen und ich bin mir sicher, dass die Beliebtheit des Finanzministers im Kabinett sich nicht zwingend erhöhen wird die nächsten zwölf Monate. Wie wir alle wissen, eine Sparpolitik durchzuführen bei gigantischem Investitionsbedarf ist immer eine geniale Idee und da kann gar nichts schief gehen, bin ich mir sicher.

01:28:24 Das ist ja historisch gesehen überhaupt nicht problematisch, so zu arbeiten. Haushalte für 2025 und 2026 sind aufgestellt, aber noch nicht vom Bundestag verabschiedet. Vorgesehen sind Rekordzahlen bei Investitionen, aber auch bei Schulden. Insgesamt sieht der Haushalt 2026 Ausgaben von etwa 520 Milliarden vor. Dem stehen geschätzte Einnahmen von etwa 430 gegenüber.

01:28:48 Den größten Einzeletat hat das Arbeitsministerium mit rund 197 Milliarden. Das meiste davon geht für die Rente drauf. Große Zuwächse hat auch der Wehretat, rund 83 Milliarden. Mit den 25,5 Milliarden aus dem Sondervermögen ergibt es Einnahmen von insgesamt etwa 108 Milliarden. Rekordinvestitionen, für die sich die schwarz-rote Koalition... Wobei ich wirklich sagen muss, Rekordinvestitionen ist auch massiv irreführend. Wenn man sich anschaut, was die Investitionen teilweise sind, das ist ja auch eher so...

01:29:17 Natürlich selber lobt. Die Lähmung der Ampeljahre ist jetzt endgültig vorbei. Wo wird investiert? Das ist natürlich der Sicherheitsbereich, das ist der Verkehrsbereich, das ist aber auch der Städtebau. Die Entlastung der Bürger dagegen fällt kleiner aus als versprochen. Die Pendlerpauschale wird leicht erhöht, es gibt Zuschüsse für das Deutschland-Ticket und die Umsatzsteuer in der Gastronomie wird gesenkt. Heftige Kritik von der Opposition.

01:29:44 Man kann nach knapp 100 Tagen sagen, dass sich das Kabinett wirklich im Schuldendickicht verirrt. Und es droht angesichts der gigantischen Aufrüstungssummen, der Sozialstaat in einer Kernschmelze unterzugehen. Fast jeder dritte Euro der Ausgaben wird jetzt über Schulden finanziert.

01:30:04 Immer ein gutes Zeichen, wenn gerade die AfD, die sich sowas äußern würde, basieren darauf, dass die ja so geniale Ideen hatten, wie eine Lücke von 349 Milliarden Euro in den Haushalt reinzuschlagen, was ja mit den Zahlen, die ihr gerade gesehen habt, ein bisschen schwer zu decken sein könnte. Und gleichzeitig wollten sie keine Schulden aufnehmen. Und sie gegenfinanzieren das mit 25 Milliarden Einsparungen beim Bürgergeld, die gar nicht funktionieren würden und vom Verfassungsgericht einkassiert werden würden.

01:30:26 Um 349 Milliarden auszugleichen. Also ich hatte ja in Mathe nur 8 Punkte gehabt oder 9 Punkte gehabt im Abi, bin ich ganz ehrlich. War nicht so der Beste gewesen dort. Nur ich würde behaupten, 349 Milliarden minus 25 Milliarden ist jetzt nicht null. Ist nur so meine Meinung, aber vielleicht habe ich mich da auch einfach verschätzt. Das belastet jetzt nicht nur kommende Generationen, sondern wir sehen es auch in der mittelfristigen Finanzplanung.

01:30:47 Richtig schwierig werde die Erstellung des Haushalts ab 2027, so klingen, weil und bis 2029 seien es rund 172 Milliarden, die fehlen, bedingt unter anderem durch den Wirtschaftsfonds.

01:30:59 Man muss Drakon vor allem, Deutschland die größte Armee in Europa haben. Warum? Leicht zu erklären, dass natürlich dieser Anspruch sich selbst gesetzt wird, wenn Deutschland das wirtschaftlich stärkste Nation und gleichzeitig auch die Einwohnerzahl reichste Nation ist. Dass man da auch durchaus bei dem Thema versucht vorne mitzuspielen, ergibt durchaus Sinn. Ist jetzt nicht komplett abwegig in meinen Augen jetzt gerade. Schuld machen ist ja auch okay, aber verwendet man das Geld nicht, um Dinge zu finanzieren, die ein paar Jahre Geld einsparen würden.

01:31:26 Büßler, du rennst hier offene Türen ein. Wie oft habe ich jetzt schon über die Anforderungen im Digitalisierungssektor bei den ganzen Behörden angesprochen, dass man damit halt viel Geld sparen könnte, so nach dem dänischen Vorbild zum Beispiel, dass man da einfach wirklich sagt, man digitalisiert so viel aggressiv, dass man nahezu alle Behördengänge, die möglich sind, online machen kann, also die meisten online machen könnte. Und wenn es nur 50 Prozent der Bürger nutzen, das ist 50 Prozent der Bürger, die den Kram online machen können.

01:31:52 Und wenn ich halt nur mal sehe, was Bund-ID jetzt schon kann, obwohl es ja noch nicht alles kann natürlich und auch noch nach und nach in die ganzen jeweiligen Kreise gebracht werden muss, ist mir auch klar, dann sehe ich halt schon, das kann unglaublich viel Zeit sparen.

01:32:05 Das ist dann eben halt Anträge, die dann vielleicht nicht mehr durchgeführt werden müssen. Weil so eine Sache wie zum Beispiel eine automatisierte Abfrage in Flensburg, wie viele Punkte du hast, wenn du als Autofahrer, es gibt ja genug Leute, die das interessieren, das vielleicht vorher per Papier geregelt haben oder das beantragt haben. Wenn du das online direkt automatisiert abfragen kannst, wäre doch geil. Spart Zeit, spart Geld, spart Ressourcen. Die Beamten haben dann mehr Zeit für andere Aufgaben und Co. Können anderes umsetzen hier, weniger...

01:32:30 Das ist ja auch der generelle Bedarf vielleicht ein bisschen überschaubarer. Das hat nur Vorteile. Da rennt man bei mir auf den Türen ein. Ich habe schon oft gesagt, dass es in meinen Augen sinnvoller wäre, das aggressiv voranzutreiben. Und ja, Klaus Hofer wird wahrscheinlich gleich zu Recht sagen, dass es deutlich komplexer ist als das wegen dem ganzen Föderalismus-Bullshit. Stimmt, ist richtig. Das ist aber in meinen Augen kein unlösbares Problem. Das ist halt einfach nur so ein bisschen, sagen wir mal, Mackertum von Vollidioten teilweise, die sich weigern, bei diesen Digitalisierungssachen mitzumischen irgendwo. Das könnte man halt schon machen.

01:32:58 Kann ich die Punkte hier zwischen online abfragen? Ja, genau, Bayern-Spezies. Das war ja der Grund, was ich meinte. Dass du vorher das per Formular abfragen musstest und jetzt kannst du es online machen. Das habe ich ja gemeint, weil ich das selber getan habe. Schon mal als Beispiel. Und ich das sehr interessant fand, dass man damit halt durchaus einiges verbessern könnte. Und jo, da hat die Flasche steht neben Drakon. Passt aber auch wirklich gut. Das ist so schön wie gerade so... Ey, warte, falsche Seite.

01:33:26 So schön die Greife... Passt mit dem Kamera auch schon perfekt gerade. So, warte, was will ich hier mal sehen? Wollte fragen, ob man auch Geld sparen würde, wenn man privat und gesetzliche Krankenkassen zusammenführen würde. Grundsätzlich...

01:33:42 Kurzfristig auf jeden Fall, weil du weniger Komplexität haben würdest, du hast weniger Wasserköpfe, weil du hast ja aktuell 90 oder 100 gesetzliche zum Beispiel mit jeweils Vorständen, die gut bezahlt werden, die Mitarbeiter, die gut bezahlt werden für eine sehr ähnliche Funktionsweise. Es gibt Unterschiede gerade bei der Softwarelösung, ich weiß, das ist mir klar, aber es ist ja schon so, dass...

Finanzpolitik und Schuldenstand Deutschlands

01:34:04

01:34:04 dass dann eben die Komplexität ein bisschen weniger werden würde, dass man damit Geld sparen könnte. Ob das langfristig zur Einsparung führen würde, da gibt es ein bisschen Fragezeichen dazu, weil es nicht ganz klar ist, wenn die Leute aus der privaten auch in die gesetzlichen Reihen gezerrt werden, wie dann die Qualität sich ändern würde oder verändern würde. Das muss nicht mal negativ sein, kann sich auch positiv verändern.

01:34:26 Aber das ist halt sehr komplex, weil es kann so ein Großbritannien-Szenario haben, wie NAHS, die Probleme haben, ja entsprechende Termine zu vergeben mit der Zeit. Aber es kann auch einfach positiv ausgehen.

01:34:38 Bei den Studien habe ich sehr viele verschiedene Sachen gesehen und ich konnte es noch für mich persönlich nicht gut klarstellen, welche Studie plausibler ist als die anderen, weil das für mich ein themenfremdes Thema ist. Aber jetzt gehöre ich mal weiter rein, ich habe jetzt gerade so viel geredet, weil ich auf die Fragen eingehen wollte. Wirtschaftsbooster, aber auch Wahlgeschenke wie die Mütterrente.

01:34:57 850 Milliarden Euro zusätzliche Schulden wird diese neue Bundesregierung machen für Investitionen. Aber leider auch nicht nur, sondern sie wird auch damit Wahlgeschenke finanzieren. Aber vor allen Dingen finde ich sehr erstaunlich, dass trotz dieses massiv mehr Geld, was diese Regierung zur Verfügung hat, dass sie es trotzdem nicht hinbekommt, die Haushaltslücken zu schließen. 850 Milliarden.

01:35:20 An zusätzlichen Schulden will man in dieser Legislaturperiode aufnehmen. 1,7 Billionen ist der aktuelle deutsche Schuldenstand. Also man sieht 50 Prozent drauf in nur vier Jahren. Das kann nicht lange gut gehen. So geht es eben nicht unendlich.

01:35:33 Wie gesagt, es geht halt wirklich darauf an, was man mit dem Geld anstellt. Weil wir haben es ja gerade angesprochen, weil sowas wie zum Beispiel, wie sowas wie eben das mit dem Digitalisierungsaspekt, was ich gerade angesprochen habe, das wäre halt legitim netto positiv in jeder Hinsicht. Klar, wenn du das Geld für irgendwelche Wahlgeschenke rausschmeißt, dann ist das natürlich maximal verblödet. Das ist so, das ist kein Geheimnis. Mit der Rente und die Gastro-Steuer-Thematik halte ich auch für einen riesen Fehler persönlich. Oder die Gas-Subventionierung halte ich auch für einen gigantischen Fehler. Auch das genauso. Ich würde behaupten,

01:36:03 Wenn Deutschland mit diesen 800 Milliarden Euro anfangen würde, zum Beispiel im Gebäudesektor oder bei der Mobilität, extrem viel durchzupuschen und damit die eigenen Importe von Öl und Gas senken könnte, signifikant, das wird sich lohnen. Das wäre in meinen Augen sinnvoll. Also wäre ich ein großer Fan davon, das umzusetzen. Und naja, das ist halt sehr, sehr belastend. Endlich weiter irgendeine Regierung muss Reformanstrengungen vornehmen. Der Etat für 2027 werde eine der größten...

01:36:31 Cam ist asynch. Es ist egal, was ich mache, bei irgendwem ist es immer asynchron. Ich lasse es jetzt erstmal so, weil so war es bei den meisten okay gewesen. ... Herausforderungen der kommenden zwölf Monate. So klingen bei, keine guten Aussichten, weder für die Koalition, noch für die Bürger.

01:36:50 Warum senken die EU? Ballert doch jetzt hunderte Milliarden LNG aus den USA. Nee, macht sie nicht, weil die Kommission keine Befugnis dafür hat, tatsächlich. Die hat keine Befugnis dafür. Dementsprechend, das ist tatsächlich gar nicht möglich. Das kann also nicht passieren, weil die EU kann das überhaupt nicht beschließen. Das ist nicht möglich. Draco, meine Chemie ist synchron. Ich will, dass du das weißt. Okay, dann weiß ich jetzt Bescheid.

01:37:11 Es wurde ein generationengerechter Haushalt angekündigt. Stattdessen werden Milliarden Lücken sichtbar. Die notwendigen strukturellen Reformen werden erst einmal verschoben. Warum ist das so? Schönen guten Abend, Herr Finanzminister. Schönen guten Abend und ich will direkt begegnen, dass ich glaube, dass es generationengerecht ist, wenn wir jetzt in die Mobilität investieren.

01:37:34 Lars, du weißt ganz genau, dass ihr bei diesen ganzen Mobilitätssachen mehr in die Autobahn investiert, gut, insgesamt mehr, aber aktuell etwas mehr in die Autobahn investiert, als wirklich in die Schiene zum Beispiel, wenn es um Mobilität gehen würde. Und auch bei E-Mobilität ein bisschen drauf eher bremst. Und im Blick auf, was dein Koalitionspartner gerade bringt, mit dem Verbrenner aus, mit dem Neuwagenverbrenner aus, wieder Zweifel zu schüren, ist es eher fragwürdig hier.

01:38:01 wenn wir in die Schulen, in die Kitas investieren, in den Klimaschutz, in die Digitalisierung und auch generationengerecht ist, wenn wir dahin investieren, dass wir uns vor Wladimir Putin und seinem aggressiven Krieg schützen können. Alle diese Investitionen, die wir heute nicht tätigen würden, wären schlecht für die kommenden Generationen. Und deswegen ist es wichtig, dass wir in Deutschland in die Infrastruktur und in unsere Sicherheit investieren. Und doch muss die Frage gestellt werden,

01:38:25 Ist die vernachlässige Klimapolitik generationengerecht? Das kommt ja nochmal dazu, weil das mit der Wärmwende-Kürzung, das hat wirklich eine Katastrophe. Also das kann er auch nicht schönreden. Er wird es versuchen wahrscheinlich, aber er kann es nicht schönreden, weil es einfach Bullshit ist. Sie planen ja über Deutschlands Verhältnisse quasi hinaus und wetten dabei auf die Zukunft. Genau dafür hat die SPD übrigens die Union noch im Wahlkampf massiv kritisiert.

01:38:49 Klassiker. Im Wahlkampf kritisieren und dann selber erst mal drauf scheißen. Ist wie mit den Schulden und Co. von der CDU, ey. Da passt die CDU und die SPD echt gut zusammen. Sie ist heute sehr jung und frisch aus. Ich finde es übrigens toll, dass ich heute sehr jung und frisch aussehe, wenn ich gerade am Totschwitzen bin gefühlt gerade. So überhaupt nicht gut geschlafen habe, weil es so übertrieben heiß in dieser Bude ist und es mir verhältnismäßig beschissener geht als sonst meistens die meisten Tage. Das ist interessant.

01:39:15 Was so ein anderes Licht ausmacht, ne? Also der Claw-Op durch den Schweiß. Das liegt noch am Licht, glaube ich, weil ich habe diese komischen Mini-Dinger mitgenommen und habe die hier als Lampen quasi platziert jeweils. Die sind hier platziert und ja, also das ist, glaube ich, der Hauptgrund. Ich finde es übrigens auch toll, dass dieses Elgato-Mini-Ding sich magnetisch an meinen Mikrofonständer befestigen lässt. Das war mir vorher gar nicht klar. Kann ich das so platzieren? Das würde auch gehen, theoretisch.

01:39:45 Aber ja, the more you know. Aber ja, ich war beim Friseur noch nicht gewesen. Ich habe einen Termin ausgemacht für heute. Für heute, also. ...verantwortungslos, weil nicht gegenfinanziert. Jetzt machen Sie es selbst.

01:39:57 Also wir haben immer deutlich gemacht als SPD, dass wir Zukunftsinvestitionen wollen und dass wir eine massive Ausweitung auch dieser Zukunftsinvestitionen wollen. Und das ist jetzt möglich mit der Union. Das ist erst mal gut, dass wir das machen. Und trotzdem will ich Ihnen sagen, bin ich mir natürlich bewusst als Finanzminister, dass wir hier wahnsinnig viel Geld aufnehmen, dass wir auch eine Verantwortung haben, was die Zinsen angeht. Und deswegen bleibe ich auch dabei bei dem, was ich heute überall gesagt habe, sowohl im...

01:40:23 dass wir den KTF kürzen und damit quasi genau diese wichtige Rolle nicht ernst nehmen. Im Kabinett, als auch im Haushaltsausschuss, als auch in der Bundespressekonferenz. Wir haben diese Rekordinvestitionen und auf der anderen Seite müssen wir auch gucken, wie wir konsolidieren, wie wir Strukturreformen vornehmen, wie wir einsparen im Kernhaushalt. Und das ist jetzt die gemeinsame Verantwortung, die wir im Kabinett haben, wenn es um den 2027 Haushalt geht. Da müssen jetzt alle mithelfen und da werden alle sich bewegen müssen.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Kritik an der Finanzpolitik

01:40:51

01:40:51 Kommen wir gleich noch zu sprechen. Das BIP, also das Bruttoinlandsprodukt, geht runter. Die Automobilindustrie macht seit Tagen mit massiven Gewinneinbrüchen Schlagzeilen. Und das ist übrigens auch wild, weil es gab jetzt glaube ich, Mercedes hat es ja gemeldet, Porsche hat es ja gemeldet.

01:41:06 VW hat es glaube ich auch gemeldet, BMW genauso. Es haben ja immer mehr gemeckert, dass ja Probleme dort herrschen in einigen Sektoren. Es gibt auch welche, die haben gute Meldungen. Ich glaube, Skoda war das gewesen zum Beispiel. Also die haben einen Plus gehabt, wo sie gesagt haben, nicht trotz, sondern aufgrund der E-Mobilität haben sie einen Plus.

01:41:24 Aber gerade die mit den Luxus, die Luxusmodelle, die bisschen teure Modelle, die haben wohl extreme Schwierigkeiten, weil es anscheinend eben in China nicht mehr gut läuft für die, weil sie in anderen Märkten Schwierigkeiten haben, voranzukommen dort, weil da die deutschen Marken teilweise einen schlechteren Standpunkt oder schlechteren Status haben als zum Beispiel die chinesischen Marken. Und das haut halt rein. Das ist ja genau das, was ich quasi heute schon im New Style kurz angesprochen hatte.

01:41:48 Nee, das ist der Marktpreis-Report. Ich meine das hier. Dass ja immer mehr von diesen E-Auto-Sales durchgeführt werden. Der Markt wächst durchgehend. Auch in diesem Jahr war das so gewesen. Ja, Skoda spricht man Skoda aus, tatsächlich. Kein Scherz, das habe ich auch erst vor paar Monaten gelernt. Heißt Skoda wohl in Wahrheit. Und das ist halt auch so, wenn halt immer mehr Leute natürlich auf E-Mobilität setzen, aber die ganzen deutschen Marken nicht davon profitieren, könnte man ja auch so ein bisschen seine Gedanken drüber machen. Weil die Verbrenner-Verkaufszahlen, die steigen nicht.

01:42:17 Nirgendwo. Die steigen nicht. Die sind immer noch am Fallen weltweit. Der Peak 2017 ist weit entfernt. Das ist tatsächlich immer noch ein Ding. Ein Drittel mehr Privatkäufer entscheiden sich für das E-Auto. Wobei fairerweise die privaten E-Auto-Verkaufszahlen in Deutschland waren sehr niedrig. Ich glaube irgendwie 5% oder so. Da ist jetzt ein Drittel mehr von 5% auch nicht unbedingt der größte heiße Scheiß. Aber es ist schon mal ein Anstieg immerhin.

01:42:44 Donald Trumps Zölle. Nochmal, wer soll denn das alles bezahlen, wenn das versprochene Wirtschaftswachstum nicht eintritt? Aber ich will einmal fragen, was ist denn die Alternative dazu, dass wir Deutschland in Europa stark machen? Es geht doch nicht darum, dass Deutschland in Europa stark werden soll. Mach dich doch nicht zum Affen gerade. Du weißt doch selber besser, dass es doch Unsinn ist gerade. Es geht doch natürlich darum, dass...

01:43:10 wo ihr rein investiert, dass das Problem ist. Wenn sie natürlich fragt, ob das Wachstum vielleicht ausbleiben könnte, wäre doch eine Argumentation gewesen zu sagen, dass man Deutschland, das Fundament von Deutschland oder auch die bürokratischen, regularischen Grundlagen so überarbeitet mit der Digitalisierungsthematik. Da hast du so viele Argumente, wie du es besser machen könntest. Und dann sowas ist auch einfach nur ärgerlich. Und Subi, Scooby, danke für den Sub. Vielen lieben Dank. Das ist ein schöner Name. Bagi, danke für den 41. Monat. Jigstar, danke für den 4. Monat. Und Kupferkönig, danke für den 12. Monat. Die Peach hatte ich, glaube ich, gehabt. Meine, ich hatte, glaube ich, gehabt.

01:43:40 In der Situation, wie wir sie haben, wo der Krieg quasi vor der Haustür ist, wo wir sehen, dass die klassische Verbindung mit den USA nicht mehr funktioniert, wo wir sehen, dass es jetzt natürlich diese Zollstreitigkeiten gegeben hat, dass es jetzt ein Deal gibt, über den wir alle, glaube ich, nicht froh sind im Inhalt, wo wir froh sind, dass eine weitere Eskalation nicht weiter stattfindet. Aber die einzige Antwort auf diese Auseinandersetzung kann doch nur sein, dass wir Deutschland stark machen. Und das bedeutet vor allem, unser Land auf einen Wachstumspfad zurückzukommen.

01:44:09 zu führen, dafür zu sorgen, dass Unsicherheiten hier weggehen, dass die Arbeitsplätze gesichert werden und dafür investieren wir und das ist richtig, dass diese... Aber genau das macht ihr doch nicht. Also was das nicht, komplett nicht ist auch falsch, aber das macht ihr doch viel zu wenig dafür. Das ist doch genau die Beschwerde, die jetzt vom BDI oder von den ganzen Lobbyverbänden da sind. Und wenn du doch gerade einen harten Sparkurs gerade ankündigst, da kannst du doch nicht den Leuten erzählen, dass du einen großen Investitionsplan durchführst dort. Also das ist doch absurd in meinen Augen.

01:44:38 Weil das ist doch keine Planungssicherheit. Und dennoch braucht es ja auch Reformen und Sparen. Und das scheint irgendwie nicht das Ding dieser Bundesregierung zu sein. Die Finanzierungslücke bis 2029 liegt Stand jetzt bei 172 Milliarden Euro. Wenn du mal überlegst, dass die Ampel ja wegen so 3 Milliarden für die Ukraine auseinandergebrochen ist, auch wenn sie so eher...

01:45:02 Ein vorgeschobener Grund war, weil Scholz wie Lindner hat ja keinen Bock mehr gehabt, jeweils beide. Der eine mit seinem D-Day, der andere mit seiner Doppelwummspistole. Da ist es schon absurd, wenn du so 172 Milliarden hörst gerade. Junge, Junge, also das kickt dann schon ordentlich. Können Sie denn mal konkret benennen, welche Staatsausgaben realistisch gekürzt bzw. reformiert werden, ohne nur vage auf Prüfprozesse jetzt innerhalb der Ressorts zu verweisen?

01:45:30 Ich will Ihnen sehr klar sagen, dass es meine Erwartung ist, dass konsolidiert wird und dass Struktureform... Können Sie jetzt bitte ohne Phrasen, ohne Prüfungsgeschwätz von wegen gerade mal sagen, wo man sparen könnte? Es ist meine Absicht. Also Klingbeil ist wirklich so das, was ich an Politik am meisten hasse an der Rhetorik. Ich meine, er hat halt keine Antwort, also versucht das halt eben so zu umschiffen, das ist mir schon klar. Das ist ganz normal.

01:45:55 Theater zu eben und meine Güte, aber es ist immer wieder witzig. Warum vorgenommen werden und dafür gibt es Verabredungen, dass zum Beispiel bis Ende des Jahres Vorschläge im Bereich der Pflege, der Gesundheit. Wir haben verabredet, dass wir im Bereich des Bürgergeldes und des Sozialstaats auch zu Veränderungen und zur Einsparung kommen. Also diese Dinge gibt es, aber ich werde einen Fehler nicht tun, dass ich als Finanzminister jetzt von außen in diese Kommission reinrufe und denen sage, was sie machen sollen. Aber ich kann ihnen sagen, ich habe die klare Erwartung, dass es da Ergebnisse gibt, die am Ende dazu führen, dass genau...

01:46:24 diese Konsolidierungsmaßnahmen auch stattfinden. Und da sind die Ministerinnen und Minister jetzt in der Pflicht. Aber die Bereiche, die Sie gerade angesprochen haben, sind das die richtigen? Sind das nicht genau die, die vielleicht die soziale Ungerechtigkeit noch mal verschärfen? Das ist ein bisschen das Problem, wenn man versucht, sich da zu kürzen.

01:46:40 Also vor allem, das ist ja auch so, die Diskussion wird im Herbst eh noch ein Fiebertraum werden, weil ja Katharina Reiche wie auch Merz ja gesagt hat, dass die Deutschen mehr arbeiten sollten und Co. mehr Arbeitsstunden brauchen würden, um da halt eben mitzumischen bei dem ganzen Wettkampf und Co. Die SPD natürlich da vehement Nein zugesagt hat, weil es auch von den Daten her ein bisschen wenig Sinn ergibt mit der Aussage. Man muss auch einfach mal darüber hinaus...

01:47:03 Darüber hinaus sagen, wenn die ja jetzt im Herbst diese Burggeldsreformen durchsetzen wollen, ich bin wirklich gespannt, weil ich rechne mit irgendwie so 50, 60 Prozent so in meinem Kopf gerade, dass das wieder vom Verfassungsgericht landen wird und wieder gekippt wird. Dass ich dann jetzt hier in einem halben Jahr sitze und dann, nachdem das Urteil kommt vom Verfassungsgericht, die sagen, oh, werde ich überraschen, dass es wieder gekippt worden oder sowas. Würde mich jetzt nicht mehr überraschen. Momentan also.

01:47:27 Naja, wann ist deren parlamentarische Sommerpause zu Ende? Anfang September, also noch August haben sie noch und ich glaube September geht es wieder los. Ich kann es dir gerade zeigen, warte mal, wann die nächste Sitzung ist. Ist ja jetzt schon public. Das ist die Sitzverteilung, scheiße. Sitzung, Tagesordnung. 10. September, da ist die nächste Sitzung, die 20. Da gibt es dann auch wieder Befragung der Bundesregierung, aber keine so wichtige für uns gerade. Wohnflächensteuer, fuck. Was haben sie denn dabei?

Subventionen, Steuerbetrug und soziale Sicherungssysteme

01:47:56

01:47:56 Oh, Batterierecht EU-Anpassungsgesetz, das klingt interessant. Das würde ich mir nochmal angucken. Das greift dann im September auf, wenn es soweit ist, würde ich sagen. Dann gehe ich spreche nochmal darüber. Das ist nämlich, dass wir noch einen Monat hin. Es geht um ganz viele Bereiche und niemand sollte auch so tun, als ob es die eine Maßnahme gibt, die dazu führt, dass die Lücken geschlossen werden. Wir setzen auf Wachstum. Wir werden uns auch genau den Bereich der Subventionen angucken. Wir haben einen Bereich, den ich als Finanzminister zu verantworten.

01:48:21 Subvention wollte ich angucken. Wie wäre es denn mit den ganzen fossilen Subventionen?

01:48:27 Lars Klingbeil, wie wäre es denn damit? Okay, ich weiß. Wenn du davon sprichst, die fossilen Subventionen wegzunehmen, da kommt dann wahrscheinlich Katharina Reiche mit einer Streitachse und schlägt dich um. ... wo es darum geht, dass Steuerbetrug und Steuerkriminalität bekämpft werden. Auch das wird ja zu mehr Einnahmen auch auf Seiten des Staates führen. Aber natürlich geht es auch darum, dass wir uns die sozialen Sicherungssysteme angucken und da immer wieder auch bewerten, wo können wir effizienter werden, wo können wir zielgerichteter werden und wo kann auch gespart werden. Und deswegen nochmal alle...

01:48:57 Dass wir dem effizienter werden, sagt jeder Finanzminister seit irgendwie 50, 60, 70 Jahren gefühlt. Also es gibt glaube ich keine Legislaturperiode, die ich mir angeschaut habe, der letzten Jahrzehnte kann man mittlerweile ja wirklich schon sagen, wo das nicht gesagt wurde. Das ist so eine leere Worthülse, weil es dann auch immer natürlich theoretisch passen würde, aber wirklich viel passieren tut es ja eben nicht in vielen Teilbereichen.

01:49:22 Leider. Das ist ein bisschen was einem am meisten halt nervt, weil halt die ganz großen Reformen oder die großen Investitionsbedarfe dafür einfach gar nicht abgedeckt werden. Ministerinnen und Minister sind jetzt in der Pflicht, den Haushalt für 2027 vorzubereiten. Da muss eingespart werden. Und das kann nicht ein einzelner Minister alleine leisten. Das stimmt. Aber warum verschieben Sie denn diese ganzen Sparanstrengungen überhaupt bis ins Jahr 2027? Wäre es nicht besser, heute schon damit anzufangen? Es wäre ja vor allen Dingen auch billiger.

01:49:49 Wir haben jetzt in den Haushalten 25 und 26, und das will ich wenigstens einmal erwähnt haben, die diese Regierung in 85 Tagen zwei Haushalte auf den Weg gebracht hat. Ja, das merkt man auch, dass sie es in 85 Tagen vorangebracht hat, weil der Haushalt ist scheiße.

01:50:06 Das merkt man ja auch, das ist das Problem. Das ist halt kein scheiß Flex, wenn der Haushalt scheiße ist. Haushaltsaufstellung gescheitert. Also wir haben in 85 Tagen zwei Haushalte auf den Weg gebracht. Wir haben sowohl beim Personal als auch bei Förderprogrammen, bei Verwaltungsausgaben, bei der Oderquote, beim Bürgergeld an ganz vielen Stellen eingespart.

01:50:26 Ist ja gereizt. Meinst du Klingbeil? Ja, schon. Der kriegt aber auch ordentlich Feuer momentan, wundert mich nicht, wenn er ein bisschen angespannter ist. Das merkt man auch. Und damit auch die beiden Haushalte hinbekommen. Aber bei dem 27er Haushalt, und das ist ja seit den Koalitionsverhandlungen bekannt, bei dem 27er Haushalt ist die Lücke wesentlich größer. Und deswegen kommt neben dem, was jetzt schon getan wurde, jetzt eine massive Kraftanstrengung obendrauf. Und da müssen alle mithelfen. Und gleichzeitig gibt es ein paar Geschenke, Wahlgeschenke.

01:50:55 Die SPD will echt kleiner als Grün und Linke werden. Ich bin ganz ehrlich, ich hätte damit kein großes Problem. Mir wäre es halt lieber, wenn die Stimmen nicht nur von der SPD kommen würden, sondern eher von anderen Parteien, von den nicht progressiveren Kräften. Aber realistisch ist es halt momentan eben nicht, muss man einfach mal klar sagen. Aber gut, weil ich muss auch echt sagen, bei der SPD, die sind halt echt am Speedrun Richtung unter 10%. Die geben sich da wirklich Mühe, immer weiter abzustürzen dabei.

01:51:22 Was halt irgendwo auch schade ist. Wie gesagt, ich kann es nur wiederholen. Mir wäre es lieber, wenn die Stimmen von nicht progressiveren Parteien zu denen rübergehen. Aber naja, gibt es eine Partei, die befürwortet sind? Ich mache kein Geheimnis daraus. Ich habe ja einen sehr energielastigen Fokus, weil ich der Meinung bin, Energiepolitik ist Wirtschaftspolitik. Ohne gute Energiepolitik kannst du keine gute Wirtschaftspolitik fahren. Und ich bin aufgrund von ökonomischen Gründen auch durchgerechnet mit allen Punkten. Das ist ja so ein bisschen mein Anspruch, möglichst alles durchzurechnen, damit man auch meine Position nachvollziehen kann. Ich finde die Grünen immer noch am besten.

01:51:50 Weiterhin. Ich weiß, bei den Grünen gibt es einen extrem hohen Vorbehalt gegenüber denen. Das Problem ist halt nur, dass die meisten der Vorwürfe, wenn man sich wirklich die Mühe gibt, das durchzuarbeiten, nicht wirklich durchzuhalten sind in meinen Augen. Also da bin ich auch weiterhin immer noch überzeugt davon, dass es eine gute Idee ist. Auch wenn die natürlich genug Sachen haben, die ich blöd finde, gar keine Frage, aber immer noch am sinnvollsten.

01:52:10 Was mit Drakos Mikro? Der Hall ist aber nur, weil ich gerade in einem anderen Gebäude bin. Im anderen Gebäude bei meiner Tante und die Handwerker hier gerade rumtouren. Die touren hier gerade rum. Dementsprechend muss ich hier ein bisschen Platz freilassen. Sonst stelle ich das nämlich dann nach dem System um und hoffe, dass ich dann vielleicht weniger Hall habe. Gucken wir mal, werden wir sehen. Kannst du nochmal klatschen? Klar, geht.

01:52:32 Wie steht es zur Linken? Ist in Ordnung in meinen Augen, die Partei ist okay. Das Ding ist bei Energie, finde ich deren Konzept nicht wirklich besser als von den Grünen, muss ich zugeben. Weil viele der Positionen, also so eine Sache wie zum Beispiel, wollen die Merit Order abschaffen, ohne zu erklären, was man danach machen möchte, ergibt halt keinen Sinn. Weil Pay As You Clear ist halt schon eigentlich ein sinnvolles Konzept per se. Und wenn du einfach nur sagst, du willst es abschaffen, ohne zu erklären, wie du es besser machen willst.

01:53:00 Mag ich nicht. Ist kein Ansatz für mich persönlich. Und ja, aber halt bloß, dass die Außenpolitik mit der Ukraine für mich halt nicht so kompatibel ist, muss ich jetzt weiterhin sagen, als jemand, der halt Familie in der Ukraine hat oder hatte, muss man dazu gerade sagen, die sind in Polen, weil die fliehen mussten aus Sumi und fairerweise jetzt auch gerade zurecht, weil vor einer Weile wurde auch deren Gebäude beschossen vor einigen Wochen. Also dementsprechend ergibt das auch Sinn, dass die da glücklicherweise nicht mehr sind.

01:53:25 Ich will gar nicht bewerten, ob das gut oder schlecht ist. Mütterrente beispielsweise scheint so eine Wohltat zu sein, aber zum Beispiel auch die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Wie wollen Sie denn da wirklich darauf achten, jetzt zum Beispiel bei der Gastronomie, dass diese Senkung dann an den Kunden weitergegeben wird? Kann er nicht. Das kann er ja nicht. Ein Lobbyverband der Gastro hat ja schon angekündigt, sie werden sich weitergeben. Also das ist ja schon bekannt, dass sie es nicht machen.

01:53:54 Dementsprechend, ich gebe auch zu, ich wüsste auch gar nicht, wie man das machen soll. Du kannst das nicht wirklich vorschreiben dort, muss man mal ja klar sagen, weil es ist ja eben nicht so wie im Stromhandel oder begrenzt nur fairerweise, im Gashandel, wo du halt eben ein bisschen Kontrollmechanismen hast dafür. Das hast du da schon, aber im Gastro-Bereich hast du das nicht. Und ich bin mir auch gar nicht sicher, ob das erstrebenswert wäre, das im gleichen Maße einzuführen. Aber bessere Kontrollmechanismen wären trotzdem ganz, ganz nett. Ja, schlecht jeden einzelnen Wirt prüfen oder dann ermahnen.

01:54:24 Nein, aber da wird auch eine kritische Öffentlichkeit schon drauf gucken, dass genau diese Preissenkung für günstige Lebensmittel und Preise dann in der Gastronomie weitergegeben werden. Und ich will Ihnen sagen, meine Idee war das nicht, dass das im Koalitionsvertrag drin steht. Aber am Ende ist ein solcher Koalitionsvertrag eine Verabredung unterschiedlicher Parteien, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Und wenn man eins aus der Ampelzeit gelernt hat, dann ist es doch, dass man auch zur Verabredung stehen muss, dass man Kompromisse akzeptieren muss. Und deswegen ist für mich auch klar, dass diese...

01:54:54 Also, sorry, jetzt muss ich das nochmal hören. Habe ich das wirklich gehört? Das muss nun weitergegeben werden und ich will Ihnen sagen, meine Idee war das nicht, dass das im Koalitionsvertrag drin steht, aber am Ende ist ein solcher Koalitionsvertrag eine Verabredung unterschiedlicher Parteien, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Und wenn man eins aus der Ampelzeit gelernt hat, dann ist es doch, dass man auch zur Verabredung stehen muss, dass man Kompromisse... ...Probensteuer, keine großen Schulden aufnehmen.

01:55:23 Hast du irgendwie die letzten 85 Tage, die du netterweise gerade erwähnt hast, irgendwie vergessen? Also, ich meine, dafür, dass du das gerade bei der Ampel kritisieren willst, ist das nicht gerade eine sehr plausible Ansage. Weil das mit der Stromsteuer und Co. ist ja auch so ein kleiner Bruch mit der Aussage. Und nee, die Ausrede, wir machen das bestimmt doch irgendwann, vertrauen wir, Brudi, ist keine Begründung, weil das ist ja, nur wenn es kommt, kommt's.

01:55:48 Zahn zu. Die Weisheiten gerade aus der Philosophie, I guess. Ich meine, das ist doch absurd. Was ist das? Und deswegen ist für mich auch klar, dass diese Punkte umgesetzt werden, egal wie richtig oder falsch ich sie finde. Die Ampel ist an weniger Milliarden gescheitert. Übrigens, das noch mal kurz zur Erinnerung, aber Sie können sich gut daran erinnern, Sie waren ja Teil dieser Ampel.

01:56:10 Ich meine, alle Koalitionspartner müssen einverstanden sein, das ist der Unterschied zur Ampel. Das ist doch genauso nicht der Fall, Caridorm. Wir sehen doch gerade die Streitigkeiten der Öffentlichkeit. Beim Taurus, bei dem Rentenalter-Ding mit Reiche und Klingbeil. Die schlagen sich doch auch gerade öffentlich die Köpfe ein. Das ist doch genauso nicht der Fall.

01:56:26 Also wir können doch jetzt nicht so tun, als ob jetzt gerade bei der Black-Hot, der schwarz-roten Regierung das besser wäre als bei der Ampel. Das ist doch Unsinn. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Die machen doch einfach nur weiter. ... Milliarden gescheitert. Übrigens, das noch mal kurze Erinnerung. Aber Sie können sich gut daran erinnern, Sie waren ja Teil dieser Ampel. Kurze letzte Frage. Können Sie ausschließen, dass Sie Gelder aus dem Sondervermögen, Infrastruktur, Klimaneutralität zweckentfremden, um den Haushalt zu sanieren? Also Verschiebebahnhof nennen das die Grünen jetzt schon.

01:56:53 Ja, aber da wissen die Grünen auch, dass wir selbst andere Dinge beschlossen haben, dass das gar nicht geht. Und insofern sind es zusätzlich Investitionen.

01:57:02 Zum Beispiel? Und ich kann Ihnen aus der Haushaltsausschusitzung heute sagen, das wissen auch alle. Immer ein großer Fan davon, wenn du sowas andeutest und dann nicht erklärst, was du meinst damit. Ich erwähne es kurz mal, ich führe es sich aus und tschüss. Danke, sehr hilfreich. Die da gemeinsam an diesem Haushalt arbeiten, egal ob Regierung oder Opposition. Sagt Lars Klingbeil, der heute so klingt wie ein Investitionsminister und ein Finanzminister. Danke sehr.

01:57:31 Also wie ein Investitionsminister klingt er für mich gerade aber auch nicht, ehrlich gesagt, weil das jetzt auch eher dürftig war. Man muss schon wirklich sagen, das ist schon sehr, sehr unangenehm, um es mal wirklich echt deutlich zu formulieren. Das ist schon wirklich eine sehr unangenehme Runde aktuell. Und man merkt auch wirklich, dass das noch knallen wird dort die nächsten Monate immer wieder bei dem Thema. Also, naja, sehr unangenehm, um es mal nett zu formulieren.

01:57:54 Was für eine Einschätzung am Ende. Ich bin auch gerade ein bisschen irritiert, weil ich nicht ganz weiß, wo er das gerade herkommt. Das passt überhaupt nicht zum Interview zusammen. Mal rein damit hier. Kurz mal verlinken. Muss ein bisschen aufpassen, weil ich jetzt hier, wie gesagt, noch ein bisschen eingeschränkt bin. Klingt eher wie so ein schmieriger Verkäufer, der seinen Scheiß antreten will. Ja, sehe ich genauso. Ich verstehe nicht, wie dieser Mann beliebt sein kann, so ein hohes Amt begleiten kann. Der FD Paterwins Slick Gewehrplakate. Ist Klingbeil überhaupt beliebt?

01:58:20 Er hat nicht den Einfluss überhaupt beliebt, ist er ehrlich gesagt. In der SPD ist er ja gewählt worden, trotz allem. Aber ich sehe momentan einfach nicht, dass das überhaupt der Fall wäre bei ihm, persönlich. Also, naja.

01:58:35 Und wie das populär werden kann, verstehe ich nicht so ganz mit dem Aufbau. Klingt ein bisschen unsinnig für mich jedenfalls. Und er hat ja auch bei der Wahl eines der schlechtesten Ergebnisse als Vorsitzender bekommen, was er auch nochmal mit reinspielt. Darf man ja auch nicht ganz vergessen. Und naja, also daher...

01:59:04 Weiß ich nicht. Weiß ich nicht. Gut. Dann gucken wir noch, wo wir noch als nächstes reingehen können hier. Okay, nee. Ich glaube nicht, dass ich mir das Carina-Video angucken möchte mit dem Zeitraum nach der Apo-Rett-Thematik. Das will ich mir, glaube ich, nicht anschauen. Habe ich keinen Bock darauf, muss ich zugeben. Wir schauen das Evolve-Video an als nächstes, würde ich sagen. Das geht schon gut, klar.

01:59:31 Das stimmt fairerweise, das ist ein Argument. Das könnte auch schlimmer werden. Haben wir keine Musik mehr? Musik ist ausverkauft, tut mir leid, haben wir nicht mehr Angebot. Das wird sehr leise gerade bei mir.

01:59:50 Ich will gar nicht erklären, den Allerechtesten zu skippen. Ja, lieber nicht. Also da habe ich keinen Bock drauf, muss ich zugeben. Da habe ich einfach keine Lust drauf heute. Bock, das Porsche-Video zu gucken? Warum im Himmelsfilm würde ich mir vom Weltchefredakteur ein Video anschauen? Bist du wahnsinnig? Also ich meine, ich bitte dich. Das ist ja Folter. Ich will euch ja nicht foltern, dafür angeklagt werden, dass ihr euch foltere mit Blödsinn.

02:00:18 Okay, gut. Ja, das Traurige ist ja oftmals auch, dass das ja eben, man meinen würde für die ganzen dämische Scheiße, die ganzen Leute abziehen, sie dafür auch mal ein Problem bekommen sollten. Aber im Fall von Trump, außer bei Epstein, wo es ja wirklich ihm um die Ohren fliegt, ist ja auch echt, dass ihn fast nichts verletzen kann.

02:00:40 Weil die eigene Fan-Basis so komplett Banane ist, dass es ihnen einfach scheißegal ist. Da könnte die Person wirklich jemanden erschießen, es wäre ihnen einfach egal. Also, naja. So, das war so ein halber, halber Clickbait-Titel gerade. Aber das ist halt Wolfis Titel, den ich einfach übernommen habe gerade. Okay, kurz mal rein damit hier. Gut.

02:01:09 Eieiei. Vielleicht habe ich ja Glück und wenn die Handwerker hier fertig sind, geht die Klimaanlage wieder. Das wäre auf jeden Fall schön, fände ich gut. Okay. Cleveros Mindful, dass Boris Höfken Video Geld für die Welt zu Porsche hat. Achso, habe ich nicht gesehen. Nee, kenne ich nicht. Nee, Reichtum der Kirche haben wir schon gesehen, Ratzi. Das kennen wir schon.

02:01:34 Bei mir geht jetzt der Wahlkampf für die Kommunalwahl. Oh, ich sehe gerade hier, werde ich angerufen. Wollen wir gerade kurz?

02:02:47 Steuerberater, Hilfe. Der Steuerberater anruft, ist mein Herzinfarkt, aber ich krieg Geld zurück. Wie schön. Ich krieg Geld zurück. Das ist der einzige, warum ich angerufen wurde. Sehr schön. Auch mal was Gutes. Auch mal eine gute Nachricht zwischendurch. Ich dachte schon gerade. Normalerweise ist es immer ein seltener Moment, wenn der anruft. Da geh ich davon aus, ich krieg gleich irgendwie Stress oder so. Bekomme ich das Geld? Du bekommst eine extra Portion Lasagne und Kaiserschmanz, Gary. Das bekommst du im Keller. Das ist kein Problem. Das kann ich runtergeben per...

02:03:17 Per Eimer oder so. Was Laptop benutzt du für Streaming? Müsste ich gucken, wie der heißt, aber ich glaube, das ist einer von Asus, wenn ich mich nicht irre. Irgendwie so in der Richtung. Und ja.

02:03:30 Jetzt die Villa möglich. Nein. Nein. Also ich glaube, ich verdiene nicht schlecht mit Twitch, keine Frage, aber so gut und auch wieder nicht. So gut und auch wieder nicht. Laut Stream soll ich auch 600 Euro wiederbekommen. Wir haben gesprochen, was das Finanzamt für eine Meinung darüber hat. Bei mir ist sogar mehr, als wir ursprünglich gedacht haben, interessanterweise. So ganz verstanden habe ich es auch nicht, aber ich bekomme das Doppelte von dem, was wir gedacht haben.

02:03:52 I mean, ich nehm's. Ihr könnt mir auch gerne das Zehnfache geben, du. Also ich sag nicht nein, ich nehm's. Sehr gern sogar. Also daher, gut.

02:04:03 Also die Epstein, falls noch ein Gespräch im Amiland, immer noch, immer noch, ja. Immer noch sehr deutlich, Rolling Joe. Gerade ist vor kurzem eine Veröffentlichung von einem Soundbite von Trump, wie er wohl darüber spricht, über eine Mitarbeiterin, glaube ich, bei ihm, bei Malago, die ja wohl von Epstein abgeworben wurde und die auch bekannt ist entsprechend, dass sie bei Epsteins Insel da, wo schlimme Dinge passiert sein sollen. Das kam vor kurzem raus, ich glaube, vor ein, zwei Tagen oder so war das, glaube ich, ein Ding gewesen. Also das ist immer noch ein Riesenthema, immer noch ein Riesenthema dort.

02:04:32 Also, das ist sehr unangenehm und Trump versucht immer noch davon abzulenken mit allem. Ich warte, wie gesagt, noch darauf, dass alles von Area 51 veröffentlicht wird, nur um von den Epstein-Piles abzulenken. Vermute ich mal. Also, naja. Gut. Das wäre auch immer der nächste logische Schritt. So, gehen wir mal jetzt mal in das Video rein. Ich will jetzt mal wissen, was der Geheimplan sein soll. Bin neugierig.

Geheimplan der AfD zur Machtergreifung

02:04:58

02:04:58 Die Alternative für Deutschland will ins Kanzleramt. Zumindest kann man das glauben, wenn man eine Präsentation betrachtet, die die Bundestagsfraktion der Polizekte kürzlich erarbeitet hat und die kurz danach bereits im Internet geleakt wurde. Und da ich der Meinung bin, dass jeder es zumindest einmal grob gehört haben sollte, was die AfD da für Machtergreifungspläne formuliert hat, reden wir heute mal genau über dieses geleakte Dokument. Denn was in dem Dokument, ich sag mal, Powerpoint-Präsentation der AfD steht, ja, das ist ein Marschplan zur Zersetzung.

02:05:27 unseres Landes mit Hilfe anderer konservativen

02:05:30 Ist ja auch keine große Überraschung, dass die AfD versuchen will, immer mit Macht an sich zu greifen und dann halt irgendwann da unvermeidbar zu sein, ist ja auch keine Überraschung. Auch wenn es halt immer noch traurig ist, dass es überhaupt Wähler gibt, die diese Abschutzpartei wählen wollen, die allein mit ihren Kohleverstromungsplänen dafür sorgen würden, dass jeder in Deutschland einfach mal 1000 bis 2000 Euro mehr bezahlen müsste, durch die viel zu hohen Stromkosten dadurch. Ist schon traurig genug, in meinen Augen. Was sind da die News? Es geht ja einfach nur darum, dass er diesen Geheimplan oder diese Fraktionssitzungsprotokolle noch nicht behandelt haben wird, vermute ich mal.

02:05:59 Das ergibt ja schon Sinn, dass man es als News benennen kann, weil es ja nichts ist, was öffentlich bekannt sein soll normalerweise. Die meisten Parteien haben ja solche Konzepte ja für gewöhnlich, wie sie halt versuchen mehr und mehr quasi in Zukunft besser zu arbeiten. Ich habe gestern ein Video gesehen, dass Ella Tricks mit einer 30 Minuten Reaktion zum Jules Video 27.000 gemacht haben soll, wobei er weniger Aufrufe hat als Jules, trotzdem das Doppelte bekommen. Ist einfach ungerecht in meiner Welt. Ist halt YouTube.

02:06:23 Zu YouTube kann ich nicht viel sagen, weil YouTube mache ich halt nicht aktiv. Ich habe keinen YouTube-Account, keinen aktiven. Und wenn ich halt Ende des Jahres einen YouTube-Kanal starte für Rechtschans und sowas in Richtung, wo ich dann einen Cutter mir holen werde für einen guten, dann jo, mal sehen. ...kräfte, wer hätte das gedacht? Aber hey, ich nehme mir zu viel vorweg. Daher springen wir doch jetzt gleich rein ins Thema. Denn in dem Papier der AfD ist recht klar aufgezeigt, was sie wollen und wo sie angreifen werden.

02:06:48 So schreiben sie, dass sie ihre Stammwähler binden wollen und neue Wählergruppen erreichen möchten. Sie möchten die Brandmauer stützen, also andere Parteien dazu zwingen, mit ihnen zusammenzuarbeiten und am Ende Regierungsverantwortung und übernehmen. Ja, Powerpoint ist einfach nicht für jedermann gedacht. Aber gut, diese...

02:07:16 Ja gut, ich meine einmal, einmal die, äh, den Punkt zu löschen ist zu schwer, das geht natürlich nicht, das ist so einfach, wie immer. Sie sollen auf jeden Fall am Ende der Rechnung zu einer klaren Sache führen. Regierungsverantwortung für die AfD. Symbolisiert mit dem Bild des Bundeskanzleramtes. Alles in allem bis dahin, also, ja, keine große Überraschung, oder?

02:07:36 Spannend ist hier aber natürlich direkt, dass die AfD ganz klar und eindrücklich formuliert, sie müssen vor allem die von Friedrich Merz formulierte Brandmauer der CDU-CSU einfach einreißen. Und das heißt nur eine Sache, trotz all dem Gepolter und dem Geschrei sehen die Rechtsextremen die Union mittelfristig als Partner, nicht als politischen...

02:07:57 Ist ja auch relativ klar, weil die Annahme, dass eine Partei alleine auf 50% plus kommen würde, der Sitzung und Co., ist einfach unmöglich. Du wirst immer einen Partner brauchen. Das ist ja eine ganz normale Sache. Und das Problem, was die AfD natürlich auch hat, dass ja natürlich auch Parteien wie die Grünen oder Linke oder SPD, das ist ja 0,0% realistisch, die in eine Koalition mit der AfD gehen würden. Bei der CDU war es ja schon immer klar gewesen, dass wenn eine Partei wohl da am ehesten passen würde, dann natürlich die CDU, also die Union.

02:08:25 Weil das die Einzigen sind, die bei diesem Schwachsinn mitmischen würden. Oder dass die AfD ja schon vor Jahren klar gesagt hatte, dass sie hoffen, dass sie irgendwann die Union so zerlegen können und sprengen können, dass sie dann quasi noch die stärkste Kraft werden. Auch keine neue Erkenntnis. Ja, ich bin einfach, ich bin ein Prediger jetzt in der Kirche neuerdings, während die Handwerker hier rumtouren, muss man wissen. Das ist einfach jetzt mein Job gerade hier. Ich bin ein Gegner.

02:08:48 Es ist so, als würde man in der Fraktion der AfD von der guten, guten alten Zeit träumen, als der Mann mit dem lustigen Part mithilfe von konservativen Kräften an die Macht kam. Für manche ist das wohl ein neuer alter Traum, für manche andere eher ein Albtraum. Die AfD sagt in ihrem Strategiepapier ganz klar, ihre Akzeptanz steigt immer dann, wenn sie als normale Partei wahrgenommen wird, wenn von...

02:09:15 Ist ja auch relativ logisch. Wenn die immer radikaler auftreten, dann würde es halt einige Leute natürlich abschrecken. Das ist ja keine große, krasse Erkenntnis dahinter. Und dass es 44 Prozent überhaupt schon, sagen wir mal, akzeptabel finden, dass man mit den Stimmen der AfD da was durchbringen kann, finde ich auch ein bisschen belastend persönlich. Das wäre schon ein ziemliches Armutszeugnis für eine Demokratie, wenn demokratische Parteien nicht imstande sind, da Mehrheiten zu finden. Zusammenarbeit oder sogar Koalitionen gesprochen wird mit der AfD.

02:09:42 Als sehr schlecht für sich selbst bewertet sie jedoch ein mögliches Parteiverbotsverfahren und wie sie es nennen, Angst vor der AfD. Das kommt auch nochmal dazu, weil dieser Punkt mit Parteiverbot, es wird denke ich mal nicht irgendwie 10 Prozentpunkte von Auswirkungen raussetzen. Aber ich behaupte, ich behaupte, wenn sie jetzt auch wirklich ein Parteiverbotsverfahren starten würden, das wird schon ein paar Leute abschrecken. Weil es gibt natürlich ein paar Leute, die sagen, alle Gerichte in ganz Deutschland sind alle manipuliert.

02:10:11 Alle Instanzen, alle sind gleich, das ist so Schrödingers Weltverschwörung irgendwie bei dem Thema. Alle Gerichte sind bezahlt und manipuliert von der Bundesregierung somehow oder von den Landesregierungen, obwohl die Gerichte gegen die Regierungen urteilen regelmäßig oder auch beim Bundesverwaltungsgericht vor kurzem beim Kompaktverbot hat es aufgehoben, weil es Bullshit laut dem Bundesverwaltungsgericht ja war und hat die AfD ja auch verloren dort, aber ist mal egal. Aber gleichzeitig wurde die AfD noch nicht schon vor drei, vier Jahren verboten.

02:10:39 Obwohl gleichzeitig durch die Regierung alle Gerichte manipuliert sind. Somehow. Das ist immer so ein bisschen unsinnig, würde ich mal behaupten, in meinen Augen.

02:10:51 Ist ja das gegen AfD die AfD nur gestärkt? Na gut, ich meine, das ist ja gerade ein AfD-Schreiben, wo die selber sagen, dass ein Parteiverbot sich schwächen würde. Also das ist ja, dann argumentierst du jetzt ja quasi mit der Argumentation gegen die AfD selber. Aber abgesehen davon, dass diese Aussage, das gegen AfD hat die AfD nur gestärkt, ist in den meisten Fällen von Leuten, die naiverweise davon ausgehen, dass man die AfD inhaltlich stellen müsste. Diese Partei hat keine ernsthaften Inhalte, die sie ernsthaft diskutieren wollen. Das ist ja der Witz dahinter. Die können ihre Inhalte ja nicht verteidigen. Alleine wenn ich diesen Punkt mit der Kohleverstromung aufbringe, weil...

02:11:20 ein bisschen im Energiebereich, das ja meine Hauptthemen befällt, aufbringe, kommt da gar nichts mehr. Da kommt gar nichts mehr. Bei dem Kernkraftthema kommt nichts mehr. Ich hatte einmal in einem ARD-Twitch-Talk, wo ein AfD-Politiker dabei war, tatsächlich den einfach mal versucht festzunageln, einfach mal die Runde da gestürmt, als Gast mal gefragt, wie er sich das vorstellen würde. Denkst du, da kam irgendein inhaltlicher Punkt? Da kamen dann so wirre Aussagen wie, ja, um genug Akkuspeicher in Deutschland aufzubauen, damit regenerative Energien...

02:11:48 gut sind, das dauert ja länger als ein Kernkraftwerk. Denn zwei Jahre für ein Bauprojekt bei einem Akkuspeicher dauert länger als zwölf Jahre Bauzeit bei einem Kernkraftwerk in Westeuropa.

02:12:04 Das war so das Äquivalent für mich von den 17 Cent sind teurer als 40 Cent oder 30 bis 40 Cent von Alice Weidel bei diesem Klartext-Ding. Das ist so ein bisschen die Weidel-Mathematik, die da angewendet wurde zwischendurch, wie gerade auch Helge Ruth schreibt. Das ergab für mich halt keinen Sinn. Das ist halt auch das Problem, weil die meisten Leute scheinen da keinen Wert zu legen auf irgendwas mit Fakten und sowas. Das ist aber so ein bisschen nervtötend für mich, weil...

02:12:33 Inhaltlich ist die AfD eine Katastrophe. Mit dem Plan der AfD gehen alle Gemeinden pleite, weil sie die Grundsteuer abschaffen wollen und einfach durch Magie mehr Geld herbeizaubern wollen, das zu kompensieren. Somehow. Aber naja, das ist einfach nur ein bisschen belastend. Ich verstehe halt trotzdem diesen Wunsch, dass man sie inhaltlich stellen möchte, aber wie gesagt, die AfD kann ja inhaltlich gar nicht mitreden. Wollen sie auch nicht, weil die Emotionalisierung besser funktioniert.

02:12:57 Die Partei wahrgenommen wird, wenn von Zusammenarbeit oder sogar Koalitionen gesprochen wird mit der AfD. Als sehr schlecht für sich selbst bewertet sie jedoch ein mögliches Parteiverbotsverfahren und wie sie es nennen, Angst vor der AfD. Der Wolf im Schafspelz hat also vor allem Sorge dafür, dass ihm jemand den Schafspelz wegreißen könnte. Und das ist ein interessanter Punkt, oder? Weil die AfD...

02:13:22 An der Welt, in der die AfD auf 15% runtergeht, dafür aber die Heimat oder dritte Weg auf 5% kommt, ist noch keine Verbesserung. Jetzt mal abgesehen davon, wenn die Heimat auf 5% kommt, ich erinnere nur an das Urteil vom zweiten NPD-Verbotsverfahren, also jetzt Heimat eben. Die sind verfassungsfeindlich. Die gehen gegen die freie Demokratische Grundordnung an. Und da muss man einfach nur ganz klar sagen bei dem Thema, bei dem Thema, die sind dann verboten. Vieles von ihrer Rhetorik hat sich nicht geändert.

02:13:49 Viele der Argumente vom Urteil vom Verfassungsgericht haben sich nicht geändert, nennenswert bei der Partei. Die haben ja nicht ohne Grund ihre Finanzierung verloren. Das ist ja unstrittig dort. Deswegen, also beim Fall der Heimat bin ich ein bisschen entspannter. Ich gehe persönlich davon aus, angenommen ein AfD-Verbotsverfahren geht durch. Ein sehr großer Teil wird nicht Wähler bleiben.

02:14:11 Die werden einfach als Nicht-Weder verschwinden. Teil auf BSW, Teil auf CDU, Teil auf vielleicht wirklich Heimat und ein dritter Weg und Gutes. Vorbei. Und wenn ich jetzt Nachfolgeparteien verbote, weil der dritte Weg und Heimat meistens nach ersten, also Heimat auf jeden Fall, aber dritte Weg sind beide älter. Du kannst nicht sagen, dass eine Partei, die älter als die andere ist, Nachfolgepartei ist. Das wird so von der Zeitreise her ein bisschen schwierig. Das ist ja keine direkte, darauf gegründete Nachfolgepartei an sich.

Die Strategie der AfD zur Machtergreifung und Spaltung der Gesellschaft

02:14:40

02:14:40 Also, und der dritte Weg wurde noch nie untersucht bisher, weil es einfach zu klein war dafür. Das ist ja Minipartei 0,2 Prozent oder so, glaube ich. Widerspricht hier halt all denen, die immer rufen, hey, Protest und Verbotsverfahren und was weiß ich, helfen am Ende nur der AfD. Ihr Helft damit nur der AfD. Das hilft nur der AfD. Selbst die Truppe über Lies Weidel sagt genau das Gegenteil als diese ganzen Relativierer und Beschwichtiger in den Medien und im Internet. Komisch, oder? Und um diese Aus...

02:15:06 Ganz, ganz spannend, wo wir ja diesen Punkt ja theoretisch auch gerade im Chat hatten, interessanterweise, dass das Argument aufgebracht wird, weil man kann ja wirklich sagen, das ist ja tatsächlich genau das gewesen, dass das sogar die AfD das selber anders einschätzen würde, als dieses Argument gerne vermittelt wird. Ich war kurz auch gerade am gucken, ob ich bei dem Wahlergebnis vom dritten Weg die Ergebnisse finde, aber ich bin blind, kann das sein? Waren die überhaupt bei der Bundeswahl dabei?

02:15:33 Vielleicht sind sie bei den übrigen gelandet, bei den 0,1% kann auch sein. I guess. Vielleicht bin ich blind, kann sein. Bin es Deutschland? Ich sehe nämlich gar nicht in der Liste. Vielleicht bin ich auch einfach blind, kann auch sein, ist immer möglich. Die Aussage zu bestärken hat die Fraktion auch selbst erkannt.

02:15:50 Ja, Holla! Sollte die AfD jetzt gesichert rechtsextrem eingestuft werden, Fidal, dann wollen uns die Leute gar nicht mehr wirklich wählen, sondern es sind mehr Leute für ein Parteiverbotsverfahren. Und das hat die AfD ganz klar als ein Problem für sich erkannt. Also hat man eine Lösung erarbeitet. Weil wenn man schon die Partei nicht weniger rechtsextrem machen kann, weil man nicht will, kann man sich zumindest freundin mächtigen Positionen suchen. Nämlich eben die CDU-CSU-Fraktion. Und dafür will die AfD halt im Bundestag jetzt diese Brandmauer...

02:16:17 Ja, genau, diese Schwarz-Rot-Spaltung. Das Problem ist halt, Schwarz-Rot-Schwarz-Rot-Spaltung ist halt nicht so schwer, wenn halt Schwarz-Rot sich selber die ganze Köpfe einschlägt. Das macht es halt super schwer. Ich habe es ja gerade eben schon angesprochen mit reiches Vorschlag bezüglich dem Rentenalter und sowas in der Richtung ist halt immer schwierig. Also, naja.

02:16:38 Seine aktuelle ruhige Rate ist viel angenehmer. Früher ist er häufig direkt ausgestattet, weil es zu laut ist oder exzentrisch. Das kommt aber bald wieder sehr. Ich bin nur gerade leiser wegen des Hals und eben wegen der Handwerker. Das ist eine Ausnahme, fürchte ich. Aber ja, weil ich mag das Laute magisch schon gerne, ein bisschen zu überspitzen. Das gehört für mich ein bisschen zum Streamen, zur Show dazu. Das kommt noch wieder. Einreisen oder wie sie es nennt, zum Einsturz bringen.

02:17:05 Und das soll über zwei Wege funktionieren. Über die Spaltung der aktuellen Koalition und einer leichten Mäßigung im Tonfall, welcher mehr Türen für Rechtsausleger der Union schaffen soll. Gleichzeitig will die AfD ihr Vorfeld nutzen, um die rechtsextreme Sekte für die breitere Masse in Deutschland akzeptabler zu machen. Dafür hat man vor allem die Spaltung der Koalition aber schon wirklich sehr schön erarbeitet.

02:17:28 Ist aber auch interessant, dass tatsächlich Heidi Reichenig von der AfD als gefährlichste Kulturkampfpersönlichkeit angesehen wurde, weil ihre Reichweite so groß ist und sie auch einfach sehr gut kann mit ihrem Social Media Team oder einfach sie hauptsächlich sehr gut kann, da Druck aufzubauen. Finde ich immer sehr interessant bei dem Thema.

02:17:46 persönlich. So eine einfache Einstufung bringt Leute zum Umdenken. Na gut, Datenritter bedenke, die Menge an Leuten, die wie ihr jetzt gerade interessiert seid an Politikthemen, die sich informieren wollen über die ganzen Weiterentwicklungen dort im Detail, das ist halt eine kleine Zahl. Das ist vielleicht in Deutschland 5%, 6%, die wirklich aktiv sich damit beschäftigen wollen und die meisten verfolgen das nicht aktiv. Die bekommen halt ein paar Schlagzeilen mit und wenn die mitbekommen, okay, gesicherte Rechtsextremen, hm.

02:18:12 Schwierig. Vor Gericht verloren? Okay. Schwierig. Verbotsverfahren durchbekommen? Schwierig. Das ist halt auch so ein nicht gerade kleiner Teil der Bevölkerung, die tatsächlich da durch sowas tatsächlich geprägt werden können, potenziell.

02:18:27 Das kann schon Sinn ergeben. Und da ja die AfD auch immer radikaler wird aktuell, deswegen haben sie auch versucht, bei der letzten Fraktionssitzung das zu bremsen, dass sie auch das Remigrationsthema ein bisschen runterfahren wollten. Bundesverwaltungsgericht hat es ja auch klargestellt, das Remigrations-Massendeportationskonzept, was halt Martin Sellner quasi sich so vermittelt hatte, das ist gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung. Das ist explizit in der Begründung. Also das ist schon eine Aussage.

02:18:54 Ähm, muss man mal klar betonen bei dem Thema. Und naja, das heißt, es geht dann wirklich um die Machtergreifung. Ja genau, okay, das kann man gut zusammenfassen. Dieser gesamte, äh, dieser Geheimplan ist genau dieses Ziel zur Machtergreifung, wenn man am ehesten an die Kanzlerschaft kommen kann. Ähm, mit, mit, mit der CDU CSU wahrscheinlich erstmal, aber dann früher oder später auch wahrscheinlich einfach als allein, allein, äh, eine Partei. Das wäre nicht überraschend, wenn sie daran arbeiten würden, das auch noch an zu, äh, zu kompensieren. Bildet Fleischsternchen.

02:19:23 Dafür hat man vor allem die Spaltung der Koalition aber schon wirklich sehr schön erarbeitet und bebildert Fleischsternchen. Nämlich links steht Heidi Reichenek, bebildert bitte Wort Kulturkampf. Die AfD will diesen Begriff besetzen und beleben. Mit ihrer Politik wollen sie vor allem die Grünen und die SPD weiter nach links zwingen. Und damit vor allem die SPD für rechte Reunionspartner halt unmöglich machen.

AfD-Plan zur Schwächung der Union und Ansprache verschiedener Wählergruppen

02:19:48

02:19:48 Und während die Regierung, so der AfD-Plan, von internen Richtungskämpfen dann zerrissen und geschwächt wird, wollen die Rechtsextremen die Wähler der Union ansprechen und abwerben und so der Union die größte Angst davor machen, dass sie eine Wahldiederlage erleiden könnten und sie so in die Fänge der AfD treiben. Und wenn ihr euch fragt, das ist sehr theoretisch, wie kann das denn im Alltag aussehen, schaut euch die Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht an.

02:20:12 Am 8. Juli 2021 ist der Bundeswahlausschuss die Partei, ich glaube, dritter Weg, ne? Dritter Weg zur Bundestagswahl 2021. Sie trafen mit Landessitzenden Bayern und Sachsen an. Ihr Ergebnis lag mit knapp 8000 Stimmen bei 0,02%. Bei letztem Wahl ist sie gar nicht angetreten. Ja, okay. Der dritte Weg ist halt nochmal eine kleinere Kleinstpartei, als man meinen würde bei dem Thema. Das war keine große, krasse Erkenntnis.

02:20:36 Da könnt ihr diese komplette Strategie in Perfektion schon arbeiten sehen. Da ist so viel heiße Luft von rechts in den Raum geblasen worden. Da gibt es Unionspolitiker, die schwitzen heute noch immer. Gleichzeitig hat die AfD...

02:20:49 Ja, wobei, das ist immer noch witzig in meinen Augen. Wir hatten ja, wir hatten das Thema ja gehabt, wo ich mich auch drüber lustig gemacht habe, dass Saskia Ludwig so eine richtigen Hastirade gefahren ist, eine brutale Hastirade gefahren ist, gegen diese Kandidate für das Verfassungsschutzgericht, Frau Köprosius. Und tatsächlich hatte sie ja auch gesagt, wenn es einen Anfangsverdacht geben würde, dann muss halt Frau Köprosius-Gersdorf zurücktreten und alle Ämter ruhen lassen, auch an der Uni und Co., weil das ist halt inakzeptabel und sowas in der Richtung.

02:21:19 Und da haben halt ein paar Leute die UNO-Reverse-Karte gezogen und gesagt, weißt du was, ich schau mir mal deinen Kram an. Und Spoiler Alert, im Gegensatz zu Frauke Ersdorf, gibt es bei Saskia Ludwig einen Anfangsverdacht. Und bei der Kandidatin nicht. Da wurde es nämlich aufgelöst. Weil die Argumentation, dass halt sie, also die Kandidatin für das Verfassungsschutzgericht von ihrem Mann ein Jahr später abgeschrieben haben soll, ist halt so...

02:21:45 Zeitlich bedingt ein bisschen kompliziert, würde ich mal sagen, möglicherweise. Und ja, das ist auch so ein bisschen abenteuerlich, muss man einfach mal klar sagen. Das ist ein richtiges Eigentor, kann man nicht anders formulieren, außer dass es ein riesen Eigentor war. In den Raum geblasen worden, da gibt es Unionspolitiker, die schwitzen heute noch immer. Gleichzeitig hat die AfD ganz klar erkannt, dass vor allem junge Menschen viel stärker...

02:22:08 Junge, dass 2021 die Erstwähler zu 23% die FDP gewählt haben, ist aber auch eher so der größte Griff ins Klo. Was ist eigentlich mit den Erstwählern, die immer noch 5% FDP wählen? Warum? Gibt es auch nur einen einzigen Grund dafür, dass sie die wählen? Was ist mit euch? ...polarisiert werden und zu Extremen neigen als ältere Wählergruppen. Und diese Spaltung will die AfD nutzen, indem sie ganz klar sagt, hey...

02:22:36 Das sind bürgerliche Konservative und wir auch. Die anderen, die sind alle linksradikal. Also wie es zum Beispiel auch der Mann mit dem lustigen Bart eben war, wenn man Alice Weidel Glauben schenken darf. Und die AfD will mit... Nachts fand ich die FDP auch cool. Irgendwann wende ich ja mal ein Prozent, dann profitiere ich auch davon. Ja, das ist glaube ich so der Gedanke von vielen Leuten.

02:22:57 Warum man halt die FDP wählen würde, weil man davon dann profitieren würde, als möchte gern Hassler oder so. Nee, generell, ich dachte halt schon, dass nach der FDP-Zeit, dass man halt sieht, die kriegen halt gar nichts geschissen, dass man da davon gelernt hätte möglicherweise. Aber vielleicht ist es wirklich familienbedingt, ich unterschätze so ein bisschen die Anzahl an Kindern, die durch die Familie da vorangebracht werden oder quasi so ein bisschen geprägt werden. Das kann schon sein. Ist immer möglich. Ist immer möglich. In dieser ganz klaren Formulierung, wir sind bürgerlich in Mitte, alle anderen sind linksextrem, hier halt auch...

02:23:26 Etwas machen, was man in den YouTube-Kommentaren immer schön von den Bot-Accounts lesen kann. Nämlich alle Kräfte links der Mitte als linksradikale Framing, weil so schieben sie, denken sie zumindest, SPD und Grünen Wähler in der öffentlichen Wahrnehmung immer weiter nach links und erschweren so den Bau von Brücken zwischen der Union und allen anderen. Die Idee ist also klar, oder? Die Union soll in eine Ecke gedrängt werden, aus der heraus alles andere als eine Zusammenarbeit mit der AfD, als eine schlechte Option erscheint.

02:23:55 Und dabei soll dann helfen, dass die Alternative die Themen der CDU... Das ist immer noch wild, dass es wirklich 31 Prozent der Unionswähler gibt, die wirklich glauben, dass man mit der Union Wirtschaftswachstum kriegen würde. Also, wenn ich mir so ein bisschen überlege, die letzten zehn Jahre, wie...

02:24:11 unglaublich stagnierend alles war, wegen der auch unter anderem, nicht nur natürlich, aber auch wegen der CDU, CSU, die ja jahrzehntelang wegen der schwarzen Null um jeden Preis Investitionen verschlafen haben, egal bei Digitalisierung, egal von Bürokratiedigitalisierung oder eben auch Glasfaserthematik und sowas in der Richtung. Das ist halt schon immer wieder beeindruckend. Da merkt man auch erst mal, wie kaputt tatsächlich das Bild sein muss oder wie kaputt die politische Bildung sein muss, wenn man das halt wirklich ernsthaft mit der CDU verbindet.

02:24:38 Die OCSU besetzt, die halt im Kern eigentlich der Law & Order Partei von Friedrich Merz gehören. Innere Sicherheit, Wirtschaft und Zuwanderung. Gleichzeitig baut die AfD, sagen wir wie es ist, halt auf diesen Kulturkampf, wie sie ihn formulieren. Sie wollen gendern und klassische Familienstrukturen genauso weiter das Thema besetzen wie halt Xenophobie und dabei auch den Begriff von Freiheit aushöhlen.

02:25:01 Was halt witzig ist, dass gerade die AfD Freiheit fördern möchte, basierend darauf, was für absurde Positionen sie im Wahlprogramm selber haben bei dem Thema. Finde ich auch wieder ein bisschen befremdlich. Und das hat wirklich Leute immer noch das Gender ins Thema gesetzen. Ich weiß halt wirklich, wer 0% sich mit der Politik informiert, redet halt immer noch davon, dass Gender ein großes Thema sei in der Politik. Gerade auf bundespolitischer Ebene, wenn ich das immer besonders will. Selbst zur Höhenzeit der ganzen Thematik war das kein nennenswertes Thema gewesen auf Bundesebene.

02:25:27 Das ist so eine Kindergartenscheiße. Ich glaube, außer die AfD und ich glaube Christoph Ploss von der CDU spricht eigentlich kaum einer vom Gendern. Aber die beiden Fraktionen greifen das immer wieder auf, unnötigerweise. Um gegen die geltende Ordnung zu wetten. Gegen alles, was in ihren Augen linksextrem ist. Und das alles ist jetzt ja keine neue Erkenntnis. Es ist nur spannend zu sehen, wie klar die AfD selbst versteht, was sie da tut. Daran erkennt man, diese Zersetzung unserer Gesellschaft ist für die AfD halt nur ein Mittel zum Zweck.

Analyse der AfD-Wählerschaft und Strategien zur Wählerbindung

02:25:55

02:25:55 Und der Zweck heißt Macht. Und wie genau die AfD analysiert, wen sie genau wo radikalisieren müssen, wird dann auch in einer weiteren Folie der Präsentation klar. Umso abgehängter, umso ländlicher, umso verzweifelter die Situation der Menschen ist, desto mehr neigen sie zur AfD. Was halt wirklich abenteuerlich, wenn ich jetzt die einfach schon gerade sehe, mit der Einwohnerzahl.

02:26:20 Also als jemand, der das AfD-Wahlprogramm auch ihre Anträge sich anschaut, ich kann bis heute nicht nachvollziehen, wie jemand, der in einem Dorf mit 0 bis 2.000 Einwohnern wohnt, unironisch davon ausgehen kann, dass es mit der AfD ihm besser gehen würde. Das ist für mich einfach befremdlich. Die haben da keine Ambition, die haben keine Ideen, die haben gar nichts für die Problematik im Griff. Und die wenigen Orte, wo jetzt AfD-Politiker ja auch mitmischen auf kommunaler Ebene, die sind ja auch bisher eher dürftig gelaufen.

02:26:48 Also, dass das halt wirklich passieren kann, ist beeindruckend. Aber Tobi Fair, Sachsen, Sachsen, Anhalt und Thüringen sind halt nun mal auch drei Bundesländer, die in vielen Punkten auch sehr, sehr abgehängt sind, gerade wenn es im ländlichen Raum geht. Es sollte mich nicht so überraschen wahrscheinlich, auch wenn es das tut trotzdem. Also, ich denke mal, wenn ich so ein bisschen an meine Zeit denke, weil ich auf dem Land aufgewachsen bin, aber fairerweise in Norddeutschland. Das war zwar konservativer, aber so lost.

02:27:16 Wobei gleich, wenn ich jetzt überlege, wenn ich wieder zurückgehen würde und mit allen Leuten sprechen würde, die ich damals von der Schulzeit oder von den Festen kenne, wahrscheinlich wäre dann doch, vielleicht unterschätze ich so ein bisschen diese Entwicklung von Leuten, die ehemals CDU gewählt haben und jetzt vielleicht AfD wählen. Will ich gar nicht anzweifeln, anekdotisch, weil das ist ja eine Anekdote bei mir jetzt gerade.

02:27:33 Verzweifelter die Situation der Menschen ist, desto mehr neigen sie zur AfD. Weil die AfD halt einfach dagegen ist und wenn man dagegen ist, dann verspricht man irgendwie auch, dass man es anders machen möchte. Wer mit seiner aktuellen Situation unzufrieden ist, der ist halt für dagegen sein. Empfänglicher. Aber die AfD hat halt auch ganz klar analysiert, ja ihr schadet es halt auch, wenn die meisten Menschen eher in urbanen Gebieten leben. Und da halt...

02:27:58 ... ... ... ... ... ...

02:28:24 Bei den Sachen. Und das ist halt das Belastende. Weil es gibt ja ein paar Leute, die haben diese Scheiße. Es hat leider in einer Gegend wohnen müssen, wo sehr viele Leute so AfD-nah sind. Die am liebsten sich halt noch weiter abstürzen wollen. Bizarrerweise. Also es ist halt echt belastend. Das tut mir auch wirklich leid für die Leute, weil gibt es natürlich. Ja, statistisch gesehen, gerade in besagten drei Bundesländern, die wir eben gesehen haben, nicht selten möglich.

02:28:47 mir das Geld geben würde, wäre ich sofort weg. Kann ich mir vorstellen. Ist halt das Problem, dass halt auch die Mietpreise explodieren, dass man die Flexibilität einfach nicht hat. Deswegen, ja, weil einfach umziehen können ist, wie gerade auch Mütter richtig schreibt, ein Privileg. Das ist korrekt, würde ich auch so sagen. Und ich bin da auch sehr froh drum, dass das generell geht. Aber, ja, also, ich habe ja auch schon gesagt, ich habe meine Entscheidung auch durchaus davon abhängig gemacht.

02:29:12 wo ich halt hinziehe, dass der Anteil der AfD da dort noch nicht so hoch ist und wahrscheinlich auch nicht so hoch sein wird, weil die Wohnung im MacBook-Vorpommern, die ich mir angeschaut habe, die kann ich pauschal streichen. Das wäre nichts gewesen. Das wäre damit ein Bruch gewesen. Weil verhältnismäßig eigentlich ganz gut aufgestellt sind. Und da es die meisten Leute in Deutschland eben sind, die da leben und die meisten Leute auch kein TikTok und Telegram haben,

02:29:42 hat die AfD vor allem ein Problem damit, diese meist älteren urbanen Wählergruppen zu penetrieren. Der perfekte Wähler für die AfD, laut der AfD selbst, ist halt... Ey, das ist so absolut traurig, ey. Dass gerade in diesen Altersstrukturen Leute sagen, ja, mit der AfD würde es vielleicht besser laufen. Da gibt es keinen Indikator dafür. Also so null. Tag und heute Junge 17. Ich habe das Gefühl, ich muss es mit der richtigen Kamera dann auch mal so emulieren.

02:30:06 Also einfach dafür sorgen, dass ich immer 30 Grad in der Wohnung habe und schmelze gefühlt innerlich. Weil anscheinend habe ich dann den Jesus-Claw, I guess, oder so, wie wir ja vor kurzem gelernt haben, durch den fucking Schweiß bekommen, dass ich jünger aussehe. Das habe ich so oft jetzt schon heute gelesen. Und das macht mir ein bisschen Sorgen gerade, dass die gut ausgeleuchtete Szene vorher mich anscheinend älter aussehen lässt, als die gerade hier so ein bisschen MacGyver-mäßig. Die Kamera ist gerade wortwörtlich mit Panzertape am Tisch befestigt, weil die sonst umfällt.

02:30:35 Und das ist, finde ich toll, dass dieses Setup gerade mich besser aussehen lässt als das andere. Ich muss davon meine Instagram-Story machen eigentlich. Und finde ich auch gut, dass Half-It-Fried-Ducktape das auch gut findet. Wählergruppen zu penetrieren. Der perfekte Wähler für die AfD. Laut der AfD selbst ist es halt ein Mann zwischen 25 und 44 Jahren, der unzufrieden mit seinem Leben ist, der auf dem Land lebt, möglichst wenig Bildung genossen hat und einfach sauer ist.

02:31:02 Aber meine Lieblingsfolie ist die hier. Auf der ist gezeigt, wie Menschen muslimischen Glaubens gewählt haben. Und ich kann mir wirklich bildlich vorstellen, wie bei der Grafik, als die gezeigt wurde in der AfD-Fraktion, die Ausländer rausrufen, richtig hochgekocht sind. Verdammte Muslime! Würden die nicht wählen? Werden die jetzt schon Reichsführer? Ja, ja, komisch, oder?

02:31:26 Kaum baut man über 10 Jahre lang die eigene Identität auf dem Hass gegenüber einer anderen Religion auf. Und schon wählen einen diese Verräter nicht mehr. Scheiß Ausländer. Sehr ungerecht, wie der mich fragt. Aber hey, immerhin kann sich die AfD... Sie wählen lieber AfD jetzt die Grünen, bitte was? Na gut, anscheinend. Es gibt ja, logischerweise gibt es auch bei Ausländern Leute, die halt sehr konservativ geprägt sind. Und wir haben es doch bei Trump gesehen.

02:31:49 dass es bei Trump auch genug Leute gibt, die, obwohl sie ja selber davon betroffen waren und Leute sie immer wieder gewählt haben, immer wieder gewarnt haben, dass wenn sie Trump wählen, dass sie selber in Gefahr geraten könnten oder ihre Familie in Gefahr geraten kommen, haben sie es gemacht und dann haben sie sich auch, wie die Latinas for Trump, Co-Vorsitzende war es, glaube ich, gewesen, die sich ja auch aufgeregt hat, dass die ganzen Massendeportationen viel zu grausam wären und man das ja gar nicht erwartet hätte. Wo ich mir dann wirklich in einem Moment dachte,

02:32:18 Du hast nicht erwartet, dass Donald J. fucking Trump, der davon spricht, dass angeblich Ausländer Katzen und Hunde gefressen haben, obwohl die Story ausgedacht war, dass das passieren würde? Willst du mich verarschen? Ist das dein scheiß Ernst? Okay, cool, Brudi. Enormittes Dank ist zu DuckTap und Sub geschenkt. Das Connolly, danke für den Prime Sub. Und Trust Orion, danke für den elften Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr.

02:32:42 Da ist noch einer, ich hätte noch einen übersehen hier, warte. Und Sings, Sings Alex, danke für den fünften Monat. Oder Salex wohl eher, das ergibt mehr Sinn. Auf die auf eine andere Wählergruppe verlassen, nämlich auf ihre Russlanddeutschen, auf ihre Arbeiter, auf ihre Ossis, auf ihre Abgehängten und auf eine radikalisierte Jugend des Internets. Wenn man sich das alles so überlegt, dann ist das alles, was sie da haben, eine unfassbar verlässliche Basis besser, als sie die anderen Parteien eigentlich haben. Und das ist erschreckend. Dennoch.

02:33:08 Verdammte Senioren, verdammte Frauen, verdammte Akademiker, verdammte Menschen. Ich bin auch ganz ehrlich, wenn du wirklich Akademiker bist und auch nur ein bisschen, sagen wir mal, Quellenkritik gelernt hast in deiner Zeit und die AfD wählst, dann sollst du deinen Doktortitel zurückgeben. In meinen Augen. Also ganz ehrlich, oder deine akademische Bildung zurückgeben, weil das ist ja einfach nur lächerlich dann aus meiner Sicht. Das kannst du auch normalerweise nicht. Wenn du wenigstens ein bisschen Verständnis davon hast.

02:33:36 Auch wenn es themenfremdwürdig ist, musst du doch normalerweise nachvollziehen können, wie absurd die Menge an Bullshit ist, die die AfD labert. Wie oft ihre Aussagen, die sie zitieren, nichts damit zu tun haben, würde man meinen. Normalerweise. Aber ist es halt offensichtlich. Es gibt ja genug, die da dabei sind. Ein paar Prozente, leider. Ich finde übrigens auch wild, dass sie da schreiben, Ü60 und einfach mal Frauen.

02:33:57 Aber war spontan 50% der Bevölkerung so, ja, das sind wir noch nicht so stark bis hier. Jesus. Also, warte mal. Ich komme aus Brandenburg und wohne auf dem Land. Die Verbindungen sind in Kraus. Dennoch bekenne ich mich dazu, dass ich die Grünen gewählt habe und nicht die Idioten von der AfD. Sind sich alle komplett lost auf dem Land. Mir geht es da auch gut. Ich habe ja auch Fressenküche. Der Strom ist relativ günstig. Meine Wohnung auch. Danke an Tragen. Das ist der Grund, warum Brandenburg zwei Stunden mehr den Grünen gegönnt hat. Das freut mich zu hören, Emily. Das ist auch so mein Gedanke, weil wenn man wütend ist,

02:34:26 ist das vollkommen richtig und nachvollziehbar. Weil Deutschland hat ja auch viele Probleme. Das ist ja auch wirklich in vielen Ecken so. Mit dem Internet, mit der Anbindung vom ÖPNV. Dass man wütend ist, ist vollkommen valide. Das ist vollkommen nachvollziehbar. Und ich bin halt froh bei den Leuten, die Wut lieber richten wollen oder lieber darauf richten wollen, dass man etwas besser machen könnte und nicht darauf einfach zu sagen, ich habe mir irgendwo beim Kistenschleppen an einem Rand...

02:34:54 eine Schnittwohne zugefügt, die brennt ein bisschen, deswegen hole ich mir jetzt eine Axt und schlag mir das Bein ab. Das ist ja Quatsch mit der AfD, mit dem AfD wählen. Und das freut mich dann immer so was zu hören, dass dann Leute, anekdotisch hier einzelne Leute gesagt haben, okay, es hat ihnen geholfen, hier zuzuhören, dass sie dann eben nicht so einen Scheiß gewählt haben. Das ist schon mal gut zu hören, weil gerade in Brandenburg, was auch echt ärgerlich ist, weil gerade Brandenburg profitiert schon durch die Cleantech-Zukunftsthematiken, dass da manche Ecken von Brandenburg nicht davon auch profitieren, ist...

02:35:20 Wirklich kacke, das muss besser geregelt werden. Was machen die Brandenburger Landesregierung da?

02:35:30 ...verlässliche Basis besser, als sie die anderen Parteien eigentlich haben. Und das ist erschreckend. Dennoch, verdammte Senioren, verdammte Frauen, verdammte Akademiker, verdammte Menschen in Großstädten und verdammte Christen. Wenn es die nicht gäbe, die AfD könnte jetzt schon regieren. Wer hätte das gedacht, dass die Rechtsextremen am Ende des Tages vor allem auch bei Menschen landen, die sie nicht mögen, die im Glauben verwurzelt sind. Eigentlich schon eine spannende Erkenntnis, wenn man sich das alles so überlegt, aber...

02:35:58 Eigentlich auch nicht überraschend, weil wer sich nämlich von dieser strengen Auslegung dieses Fantasy-Buches mal löst und einfach nur die humanitären, richtigen Werte des Christen... Übrigens, es hat, glaube ich, fast eineinhalb Wochen gedauert, bis bei TikTok endlich mal der Algorithmus aufgehört hat, mein Dein-Gottes-Abschaum-Video auszuspielen. Weil ich hab ja auch, ich hab das ja...

02:36:19 Ich hatte ja so eine Fanatikerin gesehen, auf die ich reagiert hatte, weil ich der Meinung war, das ist einfach nur ein Unding gewesen, dass ja, meine Religion ist die Wahrheit. Sag dir aber nur, was mit dir nicht stimmt und Co. Das ist nicht meine Meinung und meine Religion, das ist die Wahrheit. Wo ich ja so ein bisschen nach dem Motto ging, die typische Kritik dahinter, dass wenn du angeblich so einen allmächtigen, gütigen Gott haben willst, während...

02:36:41 die Welt so ist, wie sie ist, in meinen Augen keinen ernsthaften Sinn ergibt. Also entweder ist er allmächtig und gütig und würde sich dann um irgendwas kümmern wollen oder eben wir haben die Situation, die wir gerade haben in der Welt. Was soll denn das? Und nein, dieses Prüfungsargument ist peinlich. Was soll denn der Unsinn?

02:36:57 Und ja, da hatte ich auch ein bisschen deutlicher das formuliert, weil ich mal testen wollte, ob TikTok wie vor fünf Jahren sowas sperren würde. Aber nee, solche Wutköder kann man öfter einbauen, wahrscheinlich mal wieder in der Richtung. Weil es lockt halt schon viele Leute an. Weil es ist ja für mich immer so ein bisschen mit Religion. Da geht es darum, wer hat den besten fiktiven Freund, wenn es dir Kraft gibt. Ey, komm, geschenkt, gut ist. Ist doch kein Thema, bringt ja keinen um.

02:37:22 Wenn du Leuten damit auf den Sack gehen willst, hier mit irgendwelchen Missionierungs-Scheiß-Dreck und davon sprichst, mein Gott sagt die Wahrheit und Co. Bei wirklich den dümmsten Aussagen aller Zeiten. Also das ist einfach nur nervtötend. Und da finde ich es auch einfach wichtig, bei diesem ganzen Influencer-Bullshit der theologischen Influencer mal gegenzuhalten. Was ich jetzt auch in Zukunft öfter machen möchte, weil mich nervt das halt wirklich langsam. Ja, auch wenn sie sich selbst daran halten, die Kirchen. Dann muss man doch sagen.

02:37:47 Haha, klar haben die AfD ein Problem mit Christen jeder Art, weil die sind für Christen halt dann nicht mal im Ansatz regelbar. Weil die Partei halt gegen jedes christliche Grundprinzip verstößte. Komisch, aber gut, weiter. Was folgt ist... Jetzt muss man halt nur argumentieren, dass ja auch Donald Trump genug Leute wählt, obwohl der gegen so ziemlich alles im Christentum eigentlich verstoßen würde, würde man meinen. Aber klar, da gibt es ja noch die Evangelikalen, das spielt ja auch nochmal anders, nochmal eine andere Rolle, I guess. Ist ja auch so ein Problem hier.

02:38:13 Also, naja. Eine Stockfotoschlacht, die dann in der Präsentation kommt. So zeigt die AfD beim Thema Stammwähler binden ein Foto der Bauernproteste. Eine Demo Alice Weidel mit dem Begriff positives Image, lol. Oder zum Beispiel auch Themenmanagement mit... Ja, nee, das Ding ist halt wirklich, Alice Weidel ist halt für viele Leute durchaus eine Person, die wohl Sympathie ausstrahlt. Ich weiß zwar nicht, wie das gehen kann. Ehrlich gesagt, mit Blick auf Alice Weidels Reden und Co., was sie für eine Scheiße labert. Aber...

02:38:41 Anscheinend bei manchen Zielgruppen kommt es sympathisch an. Ich bleib dabei, ich versteh es nicht. Ein Wegweiser mit Begriffen wie Kriminalität, Islamisierung, Sicherheit und so weiteres Bullshit-Bingo. Und wenn ihr wissen wollt, wie die AfD ihre bestehende Fangemeinde binden will, mit dem gleichen Bullshit, den sie auch heute macht. Gleichzeitig will man sich aber auch attraktiver für Frauen machen, für Senioren, für Großstädter, für Migranten und Christen.

02:39:11 Also, verstehe mich jetzt nicht falsch, wie kann man denn, also, wie willst du denn als AfD mehr Frauen erreichen mit dem wirklich frauenfeindlichen Weltbild? Wollen die so das Treadwife-Ding mit Influencer mehr pushen oder wie? Weil ich meine, verstehe mich nicht falsch, also bei dem Weltbild der AfD, du nimmst dir so viele eigene Möglichkeiten und Rechte weg. Also, daher, what? Für Senioren, für Großstädte, für Migranten und Christen.

02:39:38 Ah, es ist Bullshit, aber auch Marketing Bullshit und damit auch wieder lustig. Spannender ist jedoch die Folie, die die Arbeitsgruppen der AfD definiert. Wenn ich offiziell kontaktieren möchte, dann nimmt meine E-Mail-Adresse, ist besser per Instagram eine Mail zu schreiben. Definiere offiziell, wenn es um irgendwelche Geschäftsantragen geht, natürlich die Raft-Mail da unten, die ist irgendwo, glaube ich, unten drin.

02:39:57 Wenn es aber nur um generell irgendwelche Fragen geht, Instagram DM ist meistens sinnvoller. Ich antworte zwar nicht immer auf alles, ich kann auch nicht auf alles antworten, weil ich muss auch ganz klar sagen, gerade wenn ich aktive Videos mache, habe ich so im Schnitt mittlerweile so, ich glaube, neun bis zwölf Todesdrohungen und Co. pro.

02:40:13 Ich glaube Woche kann man sagen, pro Woche. Und da geht auch manchmal so eine normale Nachricht unter, weil ich dann auch ehrlich gesagt einfach nur noch durchscrolle und dann einfach nicht alle sehe. Das ist immer so ein bisschen ein Ding dahinter. Das ist jetzt gerade weniger, weil ich momentan weniger Videos mache aufgrund des ganzen Chaos hier, aber so ist so die Quote aktuell. Plus die Glaubensfanatiker noch, aber das sind nicht so viele Leute glücklicherweise.

02:40:33 Aber daher macht es immer so ein bisschen schwierig für mich. Aber das ist bei Politik-Content nichts Ungewöhnliches. Mag ein bisschen wirr oder absurd klingen, dass ich so entspannt darüber spreche. Nur wenn du diesen Kram hier machst, über Politik sprichst, und gerade als jemand der...

02:40:47 bekennt, auch gerne die Grünen wählt, weil ich der Überzeugung bin, dass das Konzept der Grünen bezüglich Digitalisierung in der Deutschland-App oder auch der Energieversorgung nennst, wer die Situation für alle verbessern würde in den jeweiligen wichtigsten Kernbereichen. Da hast du halt automatisch sowas. Plus, dass jetzt auch anscheinend die Pro-Kernkraft-Ultras angreifen. Aber die schreiben weniger Todesdrogen. Die schreiben nur dumme Scheiß hauptsächlich. So gibt es in der Fraktion halt eine PR-Gruppe und eine Sabotage-Gruppe. Die eine soll eben dafür sorgen,

02:41:16 dass alle gerade gehörten Zielgruppen irgendwie bedient und bespielt werden. Die andere wiederum hat das klar formulierte Ziel, die Brandmauer zur Union zu vernichten. Sie soll also zum Beispiel aktiv Themen finden, die die CDU und die SPD zum Beispiel spalten. Themen, die die Union als Lügner darstellt. Und die Baustellen identifizieren, die zwischen AfD und CDU, CSU noch stehen, wenn man von einer Koalition spricht.

02:41:45 Ein Umzug mehr oder weniger macht die Braten jetzt auch nicht mehr fett bei mir. Also, bin ich ehrlich. Das ist für mich jetzt irgendwo... Es ist eh routiniert jetzt, was soll's. Hab ja noch die Kisten hier. Ich lage einfach die Kisten dann besser ein. Im November 2025 sollen die Ergebnisse der beiden Arbeitsgruppen im täglichen Handeln umgesetzt werden. Und dann heißt es Kurs auf Kanzleramt für Alice Weidel. Ach, geil. Also.

Die AfD-Strategie zur Machtergreifung und die Rolle der Union

02:42:13

02:42:13 Was lernen wir aus diesem windigen Papier der AfD? Ja, dass wir das ambitionierte Ziel haben, natürlich Weidel ins Kanzleramt irgendwo reinzubekommen, was auf keinen Fall passieren dürfte, weil das für Deutschland wirklich der größte Absturz wäre, mit Abstand. Also erstmal erstaunlich wenig und dann doch erstaunlich viel. Und ja, lasst mich das kurz erklären. Zum einen sollte nämlich jedem inzwischen klar sein, dass die AfD niemals alleine an die Macht kommen wird. Sie braucht immer einen Partner. Und wer dieser Partner dann ist?

02:42:42 Ja, das steht in großen Buchstaben bereits überall an die Wände geschrieben. Man muss schon blind sein, das nicht zu sehen. Im Endeffekt will die AfD die Koalition zerschlagen, die Union in eine Ecke treiben und sie so lange maltretieren, penetrieren, schwächen und erniedrigen, bis die irgendwann mal sagen, ja, okay, das ist unsere staatstragende Pflicht unter den Gegebenen.

02:43:04 Das muss man auch bedenken bei den kommenden Landtags- und Kommunalwahlen. Ich wette damit, dass Friedrich Merz versuchen wird, bei der nächsten Bundestagswahl oder bei den nächsten Wahlen zu sagen, das ist wichtig, also die Wähler der Grünen und SPD, wenn ihr die AfD verhindern wollt, dann wählt die CDU, weil eine starke CDU vermeidet die AfD und Co. Vertraut uns, Bruder. Damit rechne ich fest, dass so ein Bullshit probiert wird. Darauf darf man auf gar keinen Fall reinfallen, dass sie versuchen werden, ihre eigene Schwäche so darzustellen. Das haben sie ja schon in manchen Bundesländern probiert und das wird auch in der kommenden...

02:43:33 in den kommenden Wahlnehmern probiert werden. Das sollte nicht der Kurs sein dahinter. Das hat die progressiven Kräfte auch versucht, dass wir in den Parlamenten drinbleiben. Das ist unglaublich wichtig. Aus meiner Sicht. Weil starke Grüne oder starke Linke zum Beispiel verhindern halt dann bei beiden Konstellationen sehr stark in meinen Augen. Geben den Wahlergebnissen eben auch mit der AfD über eine Koalition zu verhandeln. Das ist der Wählerwille. Das ist erstmal eine Strategie.

02:43:56 Ja, wie jede andere, auch wenn es natürlich schon bedenklich ist, wenn man sich überlegt, dass das alles halt aus der Feder von Rechtsextremisten und Verfassungsfeinden stammt. Dennoch erst mal gar nicht so viel Neues, wenn man sich das überlegt. Dennoch ist das Strategie... Betragung in Deutschland bei 86 Millionen Menschen wird schwer. Selbst wenn das passieren würde, munich...

02:44:16 Ich habe ein bisschen Erfahrung damit, aber selbst wenn irgendwas dergleichen passieren würde, ich habe immer einen Plan B, ich habe immer einen Plan C, ich bin immer vorbereitet darauf, ich habe mir ja Gedanken gemacht beim Umzug. Ich weiß schon, was passiert, wenn sowas schief gehen würde und ich habe dafür auch entsprechend schon Vorbereitungen, falls mal irgendwie auch ernsthafte Gefahr wäre mit körperlicher Gewalt und Co. Das wäre jetzt also auch nicht unlösbar. Das habe ich ja tatsächlich auch schon berücksichtigt, logischerweise bei der Wahl, wo ich hingehe.

02:44:44 Das ist schon eingeplant. Richtig. Ich habe nämlich einen kleinen Panzer hingestellt in den Garten oder Selbstschussanlage. Das heißt, wenn mich einer bedroht, wird er einfach erschossen. Okay, nein, Quatsch. Natürlich nicht. Die Papier, ein sehr, sehr spannender Blick in die Köpfe der AfD-Führung. Denn man erkennt, mit wie viel Plan und Berechnung die Alternative ihre Schritte wirklich durchgeht. Alles ist eine geplante, von Arbeitsgruppen optimierte Provokation.

02:45:07 Immer mit dem Ziel zu spalten und zu zersetzen. In der Hoffnung, dass man die eigenen Stammwähler weiter wegtreibt von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wenn man gleichzeitig so harmlos rüberkommt, dass es immer...

02:45:18 Ist halt sehr widersprüchlich irgendwo, weil die Radikalisierung wünschen sich ja einige AfD da selber. Der moderatere Flügel, in Anführungszeichen, den gibt es ja nicht mal wirklich mehr. Das ist ja auch so einer der Punkte gewesen, warum die AfD vor Gericht auch in jeder Instanz verliert gegen den Verfassungsschutz grundsätzlich. Weil es halt immer eine sehr wahrnehmbare Veränderung ist, auch eine prägende Ausrichtung ist bei der AfD, dass sie immer radikaler werden. Und die Moderaterinnen stimmen wie ehemals Meuthen, was vorher moderat und wirklich.

02:45:44 sagen wir mal, in Anflugzeichen zu packen, das muss man ganz klar dazu betonen. Oder auch Frauke Petry und Co. oder Lucke ehemals, also Bernd Lucke, nicht der Albrecht von Lucke. Das ist halt natürlich schon ein nennenswerter Unterschied. Welche geben kann, gerade in der Union, die sagen, hey, aber irgendwie haben doch die AfDler auch bei dem Thema recht. Und ja, warum helfen wir denen da nicht? Es ist eine Taktik des Ausblutens durch tausend kleine Nadelstiche.

02:46:10 Und wenn ihr mich fragt, wie ich das persönlich empfinde, dann kann ich euch nur sagen, also wäre ich die Union, ich wäre von diesem Strategiepapier erstmal vor allem beleidigt. Aus zwei Gründen. Die AfD denkt, sie kann ganz genau sagen, wie sie die CDU, CSU manipulieren und steuern wird, um sie als konservativer, möglicher, eines sehr, sehr beschissenen Reboots unserer deutschen Geschichte zu...

02:46:32 Der Bernducke, der jahrelang nicht wahrhaben wollte, dass seine Partei von Recht übernommen wird, das war ein Trauerspiel. Ja, das war wirklich traurig. Der hat sich ja dann wirklich auch quer gestellt dort. Frauke Petri ja genauso, die ja diesen Wettkampf haben wollte, wo sie ja quasi Lucke rausschmeißen wollte, damit gescheitert ist. Das ist ja auch kein Geheimnis aus den ganzen Gründen. Ich glaube, alle bis auf einer von den Gründern ist ja ausgetreten aus der Partei. Und dementsprechend kann man sich auch vorstellen,

02:46:56 Du hast so viele Belege dafür mit diesem Radikalisierungskurs, mit diesem Gefahrenlevel, auch um das es geht, dass es durchaus sehr leicht zu begründen ist, warum diese Partei gegen die freilich-demokratische Grundordnung verstößt, dass man da halt wirklich was machen muss. Deswegen nervt mich auch die Diskussion, das Verbotsverfahren, dass man sich längst prüfen lässt, weil wie viele Verfahren müssen die denn noch verlieren? Wie viel denn noch? Wannst du, Lucke? Lucke war auf seine Art und Weise ziemlich...

02:47:23 bescheuert gewesen in meinen Augen, weil der euro-kritische Kurs war ja mehr zentriert darauf gewesen, wieder zu dem Markt zurückzukommen und eben auch die EU im besten Fall zu verlassen, weil die Reformen, die sie vorgeschlagen hatten, waren ziemlich, sagen wir mal, dürftig gewesen. Da war kaum was Gutes an sinnvollen Ideen dabei, was wir bei der Euroskepsis diese hatten. Die AfD von 2013 war eher inhaltlich sehr dürftig, nicht wirklich der Rede wert. Ich höre das gerade gefühlte...

02:47:52 ...zusammengeschlagen wird, zu nutzen. Und zweitens wäre ich beleidigt, weil sie halt damit komplett richtig liegen. Weil alles, was die AfD da beschreibt, das sind halt Dinge, die wir heute schon sehen können. Das sind Dinge, die jetzt schon passieren. Da muss man nur mal in den Bundestag schauen. Bisher hat die Union fast genau immer das gemacht, was die AfD leider wollte und was ihr geholfen hat. Sie haben ganz dankbar die Sprache, die Forderungen und die Themen der AfD aufgegriffen und sie damit normalisiert. Werden sie immer weiter von der AfD-Lüge...

02:48:20 genährt wurden, sag ich mal, dass sie den Rechtsextremen das Wasser abgraben, wenn sie nur genau tun, was die fordern. Ja, das Bremsen von der CDU ist einfach wirklich so frustrierend bei dem Thema Verbotsverfahren und Co. Das ist also wirklich auch echt maximal belastend. ...über die New York Times mal wieder lanciert. Dort hat sie gesagt, dass die AfD am meisten Angst davor hat, dass die Union genau das tut, was die Sekte fordert. Grenzen zu abschotten, keine mehr reinlassen. Aber die Geschichte der letzten Jahre hat uns gezeigt, dass sowas...

02:48:48 maximal nur kurzfristig Zustimmung für die Union bringt und langfristig der AfD in die Hände spielt, weil dann das, was die AfD gefordert hat, andere gemacht haben, es normalisiert haben und damit hoffähig gemacht haben. Also ich frage mich da schon, sollten wir nicht vielmehr die Dinge angehen, die die AfD nicht öffentlich als Problem formuliert? Sollten wir vielleicht vielmehr über die Dinge sprechen, die die AfD nur hinter verschlossenen Türen als Problem definiert und wovor die Sekte wirklich Angst hat?

02:49:15 Es ist halt sinnvoll, in meinen Augen diese Themen anzusprechen, aber auch gleichzeitig halt wirklich klar immer in den Fokus zu setzen, dass man eben auch eigene Ideen haben, wie man es besser machen möchte, dass man halt niemals darin abdrifft, quasi nur noch zu sagen, dass die AfD eine völlige Katastrophe ist, sondern halt immer auch diese eigenen Ideen immer wieder in den Fokus setzen möchte, weil sonst hat die AfD so Munition zu sagen, die sind ja nur gegen uns, weil die sonst keine eigenen Ideen haben und wir haben die coolen Ideen. Also...

02:49:39 Das ist ja auch so eine Strategie, die die AfD jetzt auch immer häufiger probiert, um so die Kritik an ihnen zu relativieren. Ich glaube, dass Twitch so links ist, weil mein Kanal von wegen eher faktenorientiert ist, ist Twitch so links.

02:49:53 Okay, alles klar. Also ich lege ja Wert auf Fakten und Inhalte und wissenschaftliche Grundlagen in Entscheidungen für Weiterentbildung. Aber hey, ich meine, jeder hat seinen eigenen Stil dort, I guess. Sollten wir sie nicht vielleicht von der Parteienfinanzierung ausschließen? Sie ausgrenzen gesellschaftlich und die Prüfung des Parteiverbotsverfahrens endlich einleiten, weil aktuell...

02:50:14 erleben wir eigentlich nur die Abkehr der Union von allem, was christliche und humanitäre Werte sind, in dem Versuch, wie die AfD zu werden, um die AfD zu besiegen. Während in Teilen in Deutschland halt schon ganz offen auf den Straßen Kommunalpolitiker von Linke bis SPD und Grüne von Nazis verfolgt werden,

02:50:32 Ja, das ist halt richtig schlimm, muss man sagen, in Thüringen, dass da die Grünen halt wirklich richtig in Gefahr kommen und da wirklich auch um Hilfe bitten müssen, weil die so oft angegriffen werden, dass sie das halt kaum noch überhaupt politische Arbeit durchführen können. Und das ist halt richtig widerlich, dass du halt so fanatisch und so widerlich unterwegs bist, dass du einfach alle zusammenschlagen musst. Mit dem Leben bedroht werden. Immer mehr Menschen aus dem demokratischen Leben unseres Landes ziehen sich aus Angst um ihr persönliches Leben.

02:50:59 Zurück, während immer mehr Extremisten ihre Plätze einnehmen. Und anstatt diesen ganz langsam entschleichenden Tod unseres Landes zu bekämpfen, entblödet sich, ich muss ja so sagen, unsere Regierung dazu, immer und immer wieder das zu tun, was die AfD von ihnen verlangt. Vermutlich, weil sie halt auch gar nicht wissen, was passiert, weil sie in ihrem Elfenbeinturm gefangen sind und sie nicht erkennen,

02:51:23 dass man diesen gordischen Knoten vor ihnen nicht langsam vorsichtig aufknotet, um ja kein komisches Seil zu verknoten oder zu verheddern. Man schlägt diesen Knoten durch. Daher, geht doch einfach mal auf die Homepage des Deutschen Bundestages und schaut mal nach, welcher Unionsabgeordnete für euren Wahlkreis so zuständig ist, wenn ihr ihn nicht... Ja, mein Beiland auf jeden Fall, wenn das der Fall ist, mein Beiland. Und dann schickt dem doch einfach mal den Link zu diesem Video hier oder schickt ihnen noch besser das Strategiepapier der AfD und fragt doch einfach mal nach.

02:51:52 Ist euch eigentlich klar, wie sehr die euch mit Ansage jeden Tag verarschen, wie sehr die darauf... Ich würde behaupten, von wegen dem meisten CDU-Land ist das absolut klar. Es ist ihnen halt einfach nur scheißegal. Das ist halt so das Ding. Die gehen halt davon aus, die können das irgendwie aussitzen und Co. Das wird schon irgendwie klappen. Also das gehe ich immer stark davon aus. Und wenn da nicht wirklich Druck kommen würde von sehr, sehr vielen Leuten, da reden wir halt wirklich von 1.000 oder 10.000 Leuten...

02:52:17 dann wird es auch schwer werden, da auch wirklich ein Umdenken auszulösen. Das ist halt so, du brauchst halt wirklich ein flächendeckendes Umdenken bei dem Thema. Und das sehe ich momentan noch nicht, dass die Bereitschaft dafür da wäre. Ich überlege, dass ich sogar inzwischen zweimal angegriffen wurde, nur weil ich im Ausschuss der Rat sitze als Grüner und die AfD regelmäßig auseinandernehme dort und dann AfD-Funktion, mich körperlich angreifen, das ist nur noch ekelhaft. Ja, das ist halt richtig widerlich, Jäger natürlich, wenn dann sowas passiert, weil das ist inakzeptabel, das darf nicht passieren, sowas.

02:52:43 Aufsetzen, dass ihr euch manipulieren lasst, dass ihr damit einfach nur diese Sekte gesellschaftsfähiger macht, indem ihr tut, was sie wollen. Weil die AfD hat doch ganz klar gesagt, am meisten schadet ihr, wenn man sie ausgrenzt. Und offen und ehrlich davon spricht, dass sie unser Land umbauen wollen in etwas, was man aktuell in den USA zum Beispiel gut sehen kann. Oder wenn man noch weitergehen möchte, in Ungarn. Wir alle müssen immer wieder ganz klar sagen, dass das eine Rechtsext.

02:53:10 Lustigerweise ist Ludwig für meinen Wahlkreis zuständig. Ich finde es so lustig, dass ihre Hetze gegen Prostos Gerstos so hart gebackfällt ist. Ja, sehe ich genauso. Das ist halt sehr, sehr, sehr... Also, wäre noch gut, wenn sie das wirklich verlieren würde, ihren Doktortitel, weil das wäre halt wirklich die Krönung. Das wäre halt wirklich die Krönung von der ganzen Sache und das wäre halt wirklich ultra witzig.

02:53:29 in meinen Augen, dass sie erst jemanden ihren Doktortitel aberkennen möchte, dass sie als Kandidatin geeignet ist und dann selber erstmal den Platz verliert. Vor allem, Ludwig hat ja bereits schon mal ihren Vorsitzenden Platz verloren, wegen anderer Scheiße, again, schon wieder. Das wäre also witzig, wenn das nochmal passiert. In Ungarn. Wir alle müssen immer wieder ganz klar sagen, dass das eine rechtsextreme Sekte ist, die zwar an...

02:54:11 Sorry, musste gerade kurz was regeln hier. Musste gerade kurz noch was regeln hier. Das war jetzt gerade wichtig gewesen. Deswegen, deswegen. Okay, gut. So, was machen wir gerade? So, weil hier ist gerade...