Datenhandel außer Kontrolle + Musk wegen Twitter-Übernahme verklagt + Noch ein maximal überteuertes Kernkraftwerk SCHON WIEDER IN UK?!

Datenhandel, Musk-Klage und AKW-Debakel: Experten warnen vor Kontrollverlust.

Datenhandel außer Kontrolle + Musk we...
Dracon
- - 07:34:33 - 55.775 - Just Chatting

Experten warnen vor dem Kontrollverlust durch den Handel mit Millionen Standortdaten aus Apps. Elon Musk sieht sich einer Klage wegen der Twitter-Übernahme gegenüber. Zudem steht in Großbritannien ein weiteres, möglicherweise überteuertes Kernkraftwerk in der Kritik. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:19:22 Guten Morgen! Hallöchen! Nachdem ich gestern ungefähr 34.000 Nachrichten bekommen habe, eigentlich nur 39, danach habe ich aufgehört zu zählen, aber auch wenn ich vier Nachrichten bekommen habe, schauen wir da später mal rein, auf jeden Fall, in diese Aufnahme mit einem gewissen Herrn Robert Habeck und auch Head of Blood wohl, wo er wohl war. Habe ich schon... Im Hintergrund hämmert es schon wieder irgendwie so.

00:19:48 Heute Morgen ist irgendwie hier in der Nachbarschaft gerade Krieg, habe ich das Gefühl. Wieso auch immer. Warum auch immer. Weiß ich auch nicht sogar, was da los ist. Auf jeden Fall. Hallöchen. Obwohl ist die Partneranzeige nicht da. Gut. So, weirdes Kurs auf 2025. Ja, so weird ist es gar nicht, ehrlich gesagt. Aber, äh.

00:20:10 Okay, die Nachbarn bringen sich gerade umgefühlt, weil die schreien gerade richtig laut rum im Hintergrund seit einer halben Stunde. So ein bisschen gefüllter Nachbarschaftskrieg hier. Ihr hört davon soweit ich nix, weil das Mikrofon ziemlich gut darin ist eben die Hintergrundgeräusche nicht aufzunehmen. Das war der Grund, warum ich auch damals SM7B mir auch geholt hatte. Da war es mir irritiert. Hintergrund kommt mir bekannt vor. Ja, das hat man vielleicht schon irgendwo gesehen. Das hat ein Garten hier, wo ich mal wieder Sachen aufnehme natürlich. Mit meinem privaten Wasserfall.

Themenübersicht und Windkraft-Diesel-Thematik

00:20:38

00:20:38 Weil ich immer duschen gehe, natürlich. Genau da, selbstverständlich. Kennt man ja. Okay, gut. So. Okay. Ich hatte es verpasst gehabt. Ja, ist ja ganz cool. Kannst du ja hier nachholen dann wahrscheinlich später, denke ich mal. Ganz dann später nachholen. Schauen wir mal. Gut. Wir haben heute wieder ein paar Themen vor uns. Auf jeden Fall. Ich habe auch jetzt bei der Quellliste endlich mal, dass die Sachen reingetippt für die Quatsch-Story und das Windkraftanlagen mit Diesel betrieben werden. Das habe ich jetzt endlich mal eingebaut.

00:21:07 So, kurz gucken, ist da schon ein drinne hier? Ne, ist es nicht, ne? Okay, warte mal dann hier. So, dann einfach übertragen gleich. Da! Ähm, hab ich jetzt auch mal hinzugefügt hier auf jeden Fall, auch wenn ich mich grad ein bisschen wundere, warum die Quelle so komisch aussieht. Warte mal. So, bisschen besser. Diese Quatsch-Story hier bezüglich Windenergieanlagen beim Dieselbetrieb, weil das ein paar Leute ja gefragt haben, dass ich das mal kurz zusammenfassen könnte. Und ja, ähm, wie immer mal wieder auszusehen irgendwelche restricted oder, ähm, nicht öffentlichen Dokumente, also...

00:21:35 Das ist die Bücher nicht erlaubt, aber das hat schon keiner gesehen. Macht aber die Augen zu mir, wenn ihr euch das anguckt. Das seht ihr einfach nicht, die Dokumente. Ist ja nicht mein Problem, wenn das im öffentlichen Internet steht. Bestes das Proprietary Notice. Äh, behups. Ähm, aber ja. Kurz mal, vielleicht schon mal ein Screenshot davon machen. Sicherheitshalber, falls es dann doch irgendwann gestrikt wird. Ähm, und ja.

00:21:56 Grundsätzlich, grundsätzlich habe ich noch kurz erklärt, warum die ganze Thematik um Windenergieanlagen so quatschig auch ist, bezüglich, dass sie angeblich Diesel fressen würden ohne Ende, weil die sich alle auf dieselben zwei, drei Storys beziehen, die letzten zwölf Jahre, wo es mal Zwischenfälle gab, wo es wirklich mal Probleme gab bezüglich dem Anschluss von den Windenergieanlagen, die halt auf der Windkraft auf See waren und dort das Risiko von Rost vorhanden ist, wenn die Dinger sich nicht ein bisschen drehen.

00:22:23 Und hingen ja damit zusammen, dass Rivgard schneller fertig gebaut war als das Stromnetz. Und weil das Stromnetz nicht fertig war, konnte es entsprechend nicht betrieben werden aus dem Netz. Für die Zeit, wo halt eben Flauten da sind. Und dementsprechend, ja. Das ist aber wieder abendlich, dass man so eine 2013er-Story dann ausbuddeln muss, weil Leute immer wieder denselben Scheiß zitieren. Das ist ja mit SF6 quasi, wo das ja auch so eine antike Story ist, die einfach Blödsinn ist unter anderem. Oder auch bei dem angeblichen Kilogramm und Tonnen an Abrieb, die ja stattfinden würden. Weil ich sehe auch gerade hier wieder ein Typo.

00:22:51 An Abrieb, das hätte ich dazu schreiben sollen. Ja, ich sehe schon gerade, ich habe das anscheinend nicht richtig Korrektur gelesen, weil ich habe auch hier einen Fehler drin mit Zusatzkram, wo ich offensichtlich was schreiben wollte, weil ich aber vergessen habe. Aber ja, wo ich das auch so ein bisschen in Kurzfassung zusammengefasst habe, was da passiert ist. Das ging halt relativ schnell. Das ging also relativ schnell, muss man auch sagen. Das ist das Thema. Aber ja, der andere Story, das andere Update war halt diese WePlanet-Studie, da habe ich dann nochmal kurz zusammengefasst.

Überteuertes Kernkraftwerk in Großbritannien und Batteriespeicher-Nachfrage

00:23:18

00:23:18 Ähm, die ganze Story dazu, warum das halt in meinen Augen Bullshit ist, was da drin steht. Und ja, weil halt tatsächlich... So war es auch eine Story von heute, die habe ich nämlich dann eben noch heute Morgen hinzugefügt, tatsächlich nochmal in den Text. Obwohl das ursprünglich gar nicht geplant war. Weil dieser Teil hier mit Size World C, es hat wirklich ganz passend gewesen, dass gerade, ähm, dass das gerade, äh, rauskam, dass das nächste Kernkraftprojekt in Großbritannien schon wieder, schon wieder viel zu viel Geld kostet.

00:23:45 Und die erste Schätzung, die erste Schätzung auf jeden Fall ist einfach mal stabile 40 Milliarden Pfund. 47 Milliarden Euro. Und das ist ja quasi der zweite Schätzungspunkt, wenn man es genau nehmen möchte. Hat sich jetzt schon verdoppelt die Schätze von 2020. Was schon mal ein gutes Zeichen ist auf jeden Fall, dass man das jetzt schon verdoppeln musste, die Ansage. Und ja, dass das Ding...

00:24:11 Ist schon ziemlich teuer, muss man sagen. Gerade weil sie ja auch in der Studie angesprochen hatten zum Beispiel, dass zum Beispiel sehr hohe Kosten für ein Kerkerfwerk wären 6.900 Euro die Kilowatt quasi. Und das kostet aber 14.800. Läuft. Läuft auf jeden Fall. Aber naja, gut. So ein bisschen...

00:24:36 Ein gutes Zeichen auf jeden Fall, würde ich mal behaupten. Ne, aber es ist halt so ein bisschen das Update dazu, falls Leute unter euch darauf ansprechen, dass angeblich 40% Kernkraft günstiger wäre, dann kann man relativ schnell halt eben das widerlegen, indem man einfach noch die Zusammenfassung am Ende von dem Beitrag nimmt. Und so einfach ein bisschen aufgreifen, um zu erklären, dass halt eben die 8 Jahre Bauzeit für Kernkraftwerke völlig lächerlich ist auf jeden Fall. Dass die Kosten für Akkuspeicher viel zu hoch sind, weil eben auch, das ist auch eine Story, die ich eigentlich einbauen könnte.

00:25:02 was ich gestern nicht mitbekommen habe oder vergessen habe einzubauen, dass die Netz-, die Übertragungsnetzbetreiber, ich habe euch ja vor kurzem erzählt, dass es 161 Gigawatt an Anfragen gab für Batteriespeicherleistung. Und die hat sich übrigens nochmal erhöht. Es ist jetzt 226. Also sogar noch mehr Anfragen eingegangen mittlerweile. Also nochmal 60 Gigawatt mehr. Also dementsprechend, ich glaube, da gibt es ein bisschen Nachfrage auf jeden Fall.

00:25:31 Ich habe ja schon mal gemeint, ich gehe nicht davon aus, dass all diese 226 Gigawatt auch ans Netz gehen werden, weil einige davon ein Doppelanfragen sein werden. Aber ich meine, die Zahl erhöht sich trotzdem ziemlich schnell. Ich würde sogar vermuten, dass wir bis Ende des Jahres einfach 300 bis 400 sehen werden, was dann schon ziemlich geil wäre. Weil je mehr natürlich zugebaut wird, desto besser. Das wäre natürlich eine gute Entwicklung. Und nicht erschrecken, ich kriege noch ein Paket heute in 10, 15 Minuten wahrscheinlich. Aber ja, mal gucken. Ist auf jeden Fall eine ganz, ganz gute Entwicklung für mich jedenfalls.

00:26:00 Und ja, aus meiner Sicht halt schon sehr interessant. Gibt es auch Projekte mit Rendite dafür, wie Windparks, wo man uns privat auch beteiligen kann? Meinst du bei Kernkraftwerken jetzt oder inwiefern? Aber bei Kernkraftwerken gibt es das nicht, nein. Weil staatlich meistens geregelt ist. Deswegen. Und ja, also grundsätzlich in meinen Augen, neben Akkuparks, ach so, da ja viele Akkuparks ja nachgerüstet werden bei...

00:26:25 größeren Energieparks, also Solar- und Windparks, wäre es mir neu, ehrlich gesagt. So, gut. Also auf jeden Fall, wenn ihr da neue Sachen sucht, auf jeden Fall bei der Quellliste. Ich schaue mal, dass da jetzt die nächsten Tage auch immer wieder was Neues kommt, weil ich habe da jetzt ein paar Themen, die ich jetzt die nächsten Tage endlich mal hochladen kann, nach und nach. Die Patch-Notes dürfte halt in der Woche ziemlich gefüllt sein, auf jeden Fall. Weil ja, das ist, Bedarf ist ja da. Bedarf ist ja mehr als genug da, auf jeden Fall.

00:26:57 Herr Kenneth Moon, danke für den 75. Monat, für den ultralang extra support, danke dir. Spani, danke für den Zapf, vielen lieben Dank, sogar Tier 2, heilige Scheiße, danke dir. Tobit on Air, danke für den Prime, 14. Monat, Rolling Joe, danke für den 7. Monat. Mein Franke, danke für den 10. Monat. Da kommt Habeck zu Trak und ich bin nicht in Deutschland momentan, das ist wahrscheinlich gar nicht. Das wird nicht passieren. Arzmandios, danke für den 8. Monat, vielen lieben Dank. So, was hat Bonschwald einen Ruder-E-Mode mittlerweile? Warte, was muss ich sehen. Haben die einen Ruder-E-Mode? Äh...

00:27:26 Warte mal gerade. Oder ich sehe es anscheinend nicht so, wie es aussieht gerade. Und ja, vielen lieben Dank für den extra Support. Danke sehr. Achso, ich wollte gerade sagen, ich dachte gerade, ich bin blind oder so in der Richtung. Ich wäre neugierig gewesen. Aber naja. Okay, gut.

00:27:52 Moin, gestern hier eine Diskussion mit jemandem, der meinte, dass Deutschland mehr Strom aus Frankreich und Co. importiert, als es exportiert, wegen zu wenig Wind und Sonne. Er hat sogar die richtige Quelle gezeigt bei dem Export hier, weil die Quellen falsch steuert. Er hat sich nicht überzeugen lassen, dass es nur einen wirtschaftlichen Grund hat. Na gut, ich meine, wenn Leute nicht wissen, wie das NZE funktioniert und sich dann aufregen darüber, dass tatsächlich Deutschland sich selbst versorgen kann, das ist halt ein bisschen für mich jedenfalls...

00:28:13 eine komische Sache, muss ich vielleicht mal im Importkapitel erklären, dass es halt eben Deutschland sich immer selbst versorgen kann, weil einfach die Kapazitäten ja da sind, die Leistung ist ja installiert dafür, mehr als ausreichend. Aber naja, so ein paar Leute wollen da ja auch um jeden Preis irgendwie alles missverstehen, wie auch immer. Das ist so ein bisschen, wo ich mir denke, ich weiß auch nicht, was sie sich dabei vorstellen, wenn sie dann wieder sagen, ja mach Kernkraft an, das bringt dem Wort wirklich nichts dafür, aber naja. Gute Seite, hat bestimmt einiges an Aufwand gekostet. Ja, Zeitaufwand auf jeden Fall, das kann man schon sagen.

00:28:40 Zeit, ich habe viel Zeit investiert in die Webseite mittlerweile. Und ich arbeite auch weiter daran, weil es funktioniert ja auch durchaus. Ich sehe es ja auch kreuz und quer. Ich höre auch die Berichte von Einzelleuten, die immer erzählen, wie sie in der Familie oder im Freundeskreis wirklich helfen konnten damit. Und deswegen bleibe ich da auch dran. Das ist auch fest. Mein Plan, damit nicht aufzuhören. Wenn es nur in diesem kleinen Rahmen hilft, hilft es auf jeden Fall. Das ist mir ausreichend wichtig auf jeden Fall. Das ist schon okay, denke ich mal. Das ist schon okay.

00:29:09 Gut. Wollte ich den Nutzen, hast du inzwischen? Ich meine, es waren immer noch so 15.000, 20.000, aber ich müsste nochmal nachgucken. Genau weiß es jetzt nämlich auch nicht mehr. Ich komme die ganzen Updates für meine Software, wenn ich gerade hier am Stream bin. So, ist geplant, dass man Henno und Habeck hier schaut. Ja, also wenn noch jemand fragt, wenn sich Henno und Habeck, schreibt ihn einfach, ja, wir gucken das gleich später. Wir gucken das gleich. Aber ja, also, weil die Frage wird auch noch 35.000 Mark kommen, vermute ich, meine Richtung. Da würde ich jetzt mal davon ausgehen.

Diskussion über Kapitalerträge, Rentenfinanzierung und Bürgerversicherung

00:29:38

00:29:38 So, äh, gut. Aber er hat ja was angekündigt bezüglich Steuern auf Kapitalerträge. Freund will deswegen nicht mehr grün. Was kannst du mir dazu sagen? Da ging es darum, dass halt generell Habeck ins Spiel gebracht hatte, dass die, ähm, dass Leute, die halt eben...

00:29:52 ... quasi auf Aktien, Aktienrendite da reinholen wollen, dass die auch in manchen Fällen Kapitalerträge zahlen sollen. Die Idee finde ich aber auch ein bisschen merkwürdig, schon noch nicht wirklich durchdacht, so wie sie vorgestellt wurde, weil sie hätten halt sich vorher eine Zahl raussuchen sollen, was sie sich vorstellen könnten für einen Freibetrag, damit man es dann eher aufgreifen kann. Das war so ein bisschen unsinnig gewesen in meinen Augen. Aber die Thematik, dass man deswegen grünlich wählen möchte, weil sie halt eben ein Problem ansprechen, dass man die Pflegerente und Krankenversicherung kaum noch bezahlen kann in der Zukunft. Wo man entsprechend da mal ansetzen sollte, finde ich jetzt...

00:30:22 Ich habe ja schon mal erzählt, dass ich da meine, wenn man jetzt kombinieren soll, zu sagen, man könnte da ansetzen und halt eben so, weil ich bin wieder in Richtung Bürgerversicherung reingehen. Oder es wäre eine ganz gute Idee gewesen, das anzusprechen in der Form, dass man dann eben sagt, hier kommen Ausgabenkürzungen und halt darüber geht man rein, da wäre es ein guter Ausgleich gewesen. Dann gleich sagen soll man ab 100.000 im Jahr oder so. Genau, irgendwie so besser definieren sollen, weil in meinen Augen war das auch ein bisschen unschön gemacht.

00:30:48 Aber deswegen komplett nicht mehr wählen zu wollen, ist ein bisschen merkwürdige Aussage für mich jedenfalls. Bürgerversicherung. Ja, wäre smarter gewesen, dass du halt eher so sagst, statt zum Beispiel 35.000 verschiedene gesetzliche Krankenversicherungen oder ein paar Dutzend, das war das eher ein bisschen zusammengestreicht, dass der Wasserkopf nicht so unnötig groß ist dabei mit den Verwaltungskosten. Deswegen. Man muss halt immer sagen, ich fand es auch jetzt nicht so dramatisch persönlich. Das passt dann auch schon so in der Richtung.

00:31:13 Selbst wenn der Freibetrag auf 3.000 steckt, alles darüber, ist mit allen Steuern 50% auf den Gewinn. Dann hast du anscheinend Mathe abgewählt bei dir in der Schule, wenn das bei dir 50% Gewinn auf den Gewinn darstellen sollte. Und abgesehen davon ist, wenn es entsprechend hochsetzen würde auf eine höhere Summe, ist es dann trotzdem nicht so dramatisch. Wenn du halt keine Ahnung sagst, du hast 5.000 hier, dann geht das schon klar in meinen Augen. Das sind einige Pappnasen, einige Pappnasen.

00:31:38 Also ich weiß nicht genau, wer das bei den Grünen war. Ich glaube, irgendeiner von den Grünen hatte gesagt, dass 20.000 im Depot schon ein großes Vermögen wäre. Das war wirklich dumm. Also das war eine dumme Aussage. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die ja irgendwie betrunken waren, als sie das gesagt haben zwischendurch. Weil so ein paar Aussagen auch bei dem Thema Aktien aufgekommen sind, die in meinen Augen auch so ein bisschen mich genervt haben, muss ich zugeben. Weil das ist unnötiges Material. Dass man einen Vorschlag reinbringt, dass man eine andere Lösung finden muss, um das zu finanzieren. Das stimmt schon auf jeden Fall. Sondern lieber den Bundestag weiter reduzieren. Das sind doch schon 100 Leute weniger.

00:32:06 Ist doch schon 100 Leute weniger. Ist doch schon gekürzt. Man kann natürlich auch die Wahlkreise ein bisschen größer machen, dass es noch weniger werden. Kann man drüber sprechen, I guess. Aber halt, ich meine, es ist ja nicht so, als ob die Ampel da nicht schon einiges gekürzt hätte. Weil das haben sie ja durchgesetzt, das Wahlversprechen. Das haben sie durchgezogen.

00:32:26 Es ist, Leute, auf A-Finanzen waren von dem Vorschlag nicht abgeneigt. Ich meine, das Ding ist halt, Klaus Dover, es hängt halt auch so ein bisschen zusammen. Bist du die Person, die auf dem Schirm hat, dass die nächsten vier bis sechs Jahre sonst bald alles da zusammenbricht in dem Bereich, wegen der Leute, die auch bald nochmal in Rente gehen und dann möglicherweise auch weniger Einzahlungen, dann wieder stattfinden das System dort. Oder bist du einer von den Leuten, die halt sagen, ich möchte dieses nächste Jahr unbedingt...

00:32:47 so viel Rendite wie möglich rausholen. Deswegen. Und das ist halt so ein bisschen das Problem halt dahinter, weil wenn du halt so auf dem Schirm hast, dass das so oder so dir um die Ohren fliegen würde oder dann eben beim Einkommen vielleicht noch mehr reinge... Oh, okay, jetzt gelingt gerade alle. Ich bin gleich wieder da.

00:33:54 So, warte mal kurz, noch gleich 1-2 Minuten, muss gleich nochmal kurz das hier umräumen, aber kein Problem. Das ist wieder genau das mit dem Heizungsgesetz, wie man da denselben Fehler macht. Es ist quasi ein sehr ähnlicher Fehler zu dem Heizungsgesetz von der Kommunikation, ja. Weil das Heizungsgesetz war ja auch nicht so dramatisch gewesen und auch nicht andersweise so schlimm, wie es Leute dargestellt haben. Aber weil es halt so katastrophal rübergebracht wurde.

00:34:14 war es halt Chaos. Und wie gesagt, ich finde es nicht schlimm, dass man es ins Gespräch bringt zum Beispiel, wie man eine Alternative zum Finanzieren der Renten, Kranken und auch Rentenversicherung, also Renten, Kranken- und Sozialversicherung, dass man das in den Griff bekommen würde in irgendeiner Form. Das ist in meinen Augen schon wichtig. Aber es stimmt schon, wie man es rüberbringt, ist halt kacke. Weil die meisten Ökonomen sagen ja auch, dass man das entsprechend regeln müsste. Und ja, also... Naja. Ähm, warte mal...

00:34:39 Gottkönig Söder meint, dass man damit die Altersversorgung der jungen Generation kaputt machen würde. Weil man an die Spargutabende Menschen rangeht, weil es versteuert, das Geld nochmal versteuert.

00:34:50 Jetzt mal abgesehen davon, dass das überhaupt keinen Sinn ergibt bei dem Thema. Deswegen sage ich ja, wenn der Freibetrag ausreichend hochgesetzt wird und man dann entsprechend die Grundlagen schaffen möchte, dass die kleineren Sparer und eben mit mittleren Einkommen durchaus das immer noch weiter entführen können, dann ist es für mich nicht dramatisch. Aber die Aussage, dass es quasi versteuertes Geld wäre, das ist so eine dumme Argumentation, alles ist mehrfach versteuert. Das sind immer Aussagen von Leuten, die einen verarschen wollen und ich weiß nicht warum.

00:35:14 Ich halte das immer für super unqualifiziert, solche Aussagen. Weil es einfach die komplette Realität immer ignoriert. Überall. Immer. Das ist halt so eine Quatsch-Argumentation. Aber ich muss gerade kurz noch ein, zwei Minuten was einräumen. Ich bin gleich wieder da.

00:36:15 Ei, ei, ei. Immer dieser Stress. Immer dieser chaotische Stress. Ist ja schrecklich hier. Also, naja. Details. So, gut. Haben wir gleich. Wunderbar. Okay, jetzt kurz mal nachlesen hier. Warte mal gerade. Okay, gut.

00:36:37 So. Äh, kurz mal rein damit hier. Gut. So, jetzt haben wir das, glaube ich, jetzt passt das, glaube ich, in der Form. Das ist schon okay. Gut. Leute wollen aber auch verarschen werden von Politiker wie Söder, weil das ist halt einfacher, dass man dann nicht selber nachdenken muss. Ja, das ist halt, glaube ich, so ein bisschen das Problem dahinter. Nimmst du den Hut ab, wenn du Pakete annimmst? Nee, wieso? Ich meine, also, seien wir mal ganz ehrlich, äh, ich glaube, dass Leute wirklich überraschen, dass ich den Hut auch im Privaten trage ohne Probleme und auch auf der Straße rumlaufe damit. Da kennt ihr mich nicht gut.

00:37:08 Also mir ist das vollkommen egal, ganz ehrlich, dass mir ein vollkommen Latte. Dementsprechend passt das schon. So, warte mal. Ich würde zwar nochmal nachlesen, was da gerade im Chat steht zum Thema. Ich wollte nämlich gleich mal rüberspringen zu den anderen Themen hier. Okay, warte mal. Mit welchem Recht nehmen die mir Geld aus Gewinn ab, die ich mit meinem versteuerten Einkommen erziele?

00:37:36 Also, die Aussage finde ich jetzt ein bisschen beeindruckend, jetzt gerade im Kontext der Börse, basierend darauf, dass der Staat sehr oft Vermögenswerte an der Börse rettet. Siehe Bankenrettung und sowas. Das ist eine sehr merkwürdige Aussage. Also, das ist halt für mich nicht ganz nachvollziehbar jetzt gerade, weil durchaus, sagen wir mal, Sicherheiten gegeben werden durch den Staat bei der Fantasiewirtschaft. Aber gut, naja, weiß ich ja nicht. Also, naja. Was hat die Bank mit mir zu tun?

00:38:05 Es geht um die Rettung von Firmen, Sachen wie Kurzarbeit, Sachen wie zum Beispiel auch die ganzen Hilfen für entsprechende Unternehmen, wo auch Aktionäre dranhängen, unter anderem. Also das ist halt eine unseriöse Argumentation im Allgemeinen, wenn man einfach das, sagen wir mal, ein bisschen doppelmoralmäßig betrachten würde, in dem Maße. Ja, natürlich ergibt das Sinn, dass man da entsprechende Grenzen setzen kann, zum Ausgleichen dafür. Und ich meine, daran ist überhaupt nichts, daran ist überhaupt nichts entsprechend, sagen wir mal, unklar, mit welchem Recht man das macht. Natürlich kann man das machen.

00:38:34 Also was zum Geier. Also naja, aus meinem Wirecard und Gazprom. Ja gut, Gazprom ergibt keinen Sinn. Also Gazprom ist ja auch nicht, äh, muss man ja klar sagen, dass er ihnen sagt. Wirecard könnte ich doch verstehen irgendwo in meinen Augen, aber bei Gazprom wäre es unlogisch. Äh, deswegen ist es für mich gerade eine komische Sache, weil Gazprom ist ja momentan eh gerade am Leiden. Haben wir ja schon gestern drüber gesprochen, dass die ja 1600 oder 2400 Leute rausschmeißen wollen, eine von beiden Zahlen war es. Ähm, weil die ja nicht mehr genug nach Europa verkaufen, deswegen die Leute nicht brauchen.

00:39:03 Okay, GameStop gegen was nochmal? Na gut, GameStop ergibt ja noch weniger Sinn gerade bei dem Thema, weil GameStop war ja, sagen wir mal, so eine einmal alle paar Jahre Gelegenheit gefühlt, weil dort die Investmentsfonds ja richtig scheiße gebaut haben mit einem finanziellen Konstrukt, was halt ziemlich affig ist mit den Leerverkäufen in meinen Augen. Aber hey, ich meine, gut, ich würde ja auch nicht lügen, ich würde das erstmal, auch wieder hier, US-amerikanische Firma und zweitens, ich würde ja lügen, wenn ich selber davon profitiert hätte von GameStop.

00:39:31 Habe ich ja durchaus selber mitnehmen können einiges. Auch wenn ich ja schon erzählt habe, dass ich da ja auch so ein bisschen inkompetent agiert habe damals. Anstatt die Regeln durchzuführen, die ich dann danach gelernt hatte von wegen. Das war so ein bisschen blöde. Zum Kontext für Leute, die sie wissen, wir hatten relativ früh mitbekommen, was bei GameStop passiert, weil ich da recht früh darauf aufmerksam gemacht habe. Problem war nur, ich hatte die intelligente Weisheit.

00:39:58 bei, ähm, ich bin, glaube ich, bei 40 Euro eingestiegen und bei 80 rausgegangen. Anstatt einfach zu sagen, dass ich bei 5, also wenn 100% Gewinn da ist, 50% des Wertes rausnehmen, dass du garantierte Rendite hast und dann einfach den Rest weiterlaufen lassen, um zu gucken, wo es hingeht. Das habe ich halt danach erst gelernt, ärgerlicherweise. Und das war natürlich so ein bisschen doof bei der Sache, die bis zu irgendwie 300 Euro hochgeschossen ist. Aber, tu wie fair, ich meine, 100% plus, wer beschwert sich über 100% plus? Eine Verdopplung.

00:40:26 Wer macht denn sowas? Also deswegen, ich war trotzdem glücklich gewesen, aber man denkt ja trotzdem so, hättest du vermeiden können. 50 oder 55 Prozent, dass du, keine Ahnung, 10 Prozent mehr Rendite da mitnimmst oder so. Und dann den Rest aber laufen lassen, gucken, was passiert. Das war halt damals ein bisschen dumm gewesen.

00:40:40 Weil, ja, wir hatten das, glaube ich, so gefühlt ein oder zwei Wochen vorher mitbekommen bei dem Thema. Ja, Trainingstop hatte ich halt bei dem Anbieter nicht, wo ich früher war. Jetzt bei Interactive Worker wäre das kein Problem. Hätte ich dann wahrscheinlich auch genauso gemacht, denke ich mal. Wobei, ich glaube, Trainingstop wäre sogar schlecht gewesen. Weil die Schwankungen waren ja schon extrem gewesen bei GameStop. Ich glaube, das wäre dann ausgelöst worden, etwa zwei Tage später, bevor es wirklich zu den Spitzen gekommen wäre.

00:41:06 Weil das Ganze, weil so das Timen kannst du ja auch einfach nicht. Aber man hätte da noch ein bisschen mehr mitnehmen können. Aber spätestens dann, als halt eben dann bei einigen Anbietern gesperrt wurde. Ich glaube, Interactive Broker hat nicht gesperrt damals, soweit ich weiß. Aber jedenfalls nicht alles. Aber gut, gehen wir jetzt mal wieder zur News. Ich bin jetzt gerade voll abgedriftet wegen des Paketes. Sorry. Genau. Nächste Story.

Neue Strompreiszone, Kritik an deutscher Energiepolitik und Windkraftausbau in NRW

00:41:25

00:41:25 Neue Strompreiszone. Bayern droht der Kostenschock. Die einheitlichen deutschen Strompreis finden viele EU-Länder inakzeptabel. Deswegen soll der windreiche Norden gegenüber dem Süden begünstigt werden. Die Entscheidung fällt demnächst, weil das tatsächlich jetzt bald ein Thema. Wenn auch künftig im Norden und im Süden Deutschlands dieselben Großhaltspreis für Strom gelten. Was muss man wann wie rausziehen? Achso, ich dachte, gemeint war bei Aktien gerade eben, bei GameStop, wenn...

00:41:51 Wenn du aus irgendwelchen Gründen bei einer kurzfristigen Aktion, wo du mitmischst, 100% plus haben solltest, weil du wirklich Glück hast, ergibt es halt Sinn, 50 oder 55% rauszunehmen, also zu verkaufen, weil dann auf jeden Fall das, was du reingesteckt hast, hast du wieder zurückbekommen. Mindestens. Und der Rest läuft quasi noch weiter. Falls halt der Wert noch explodieren sollte, kannst du halt sagen, hey cool, habe ich noch mehr profitieren können davon. Und du hast halt quasi dann kein Risiko, weil du hast ja schon deine Rendite rausgeholt.

00:42:16 Und das wäre halt so ein bisschen der Gedanke dahinter gewesen, bei so kurzfristigen Sachen. Wann und wer soll da abstimmen? Das spielt tatsächlich keine Rolle, weil am 27. Januar legen die Netzbetreiber ihren Bericht über die künftige Aufteilung des Strommarkts vor. Da warte ich auch schon lange drauf auf diesen Bericht. Den die EU-Regulierungsbehörde Acer im Sommer 2022 initiiert hatte.

00:42:38 Aha, der Monitorhersteller. Ich sehe schon im Chat, dass es fünfmal steht wahrscheinlich. Danach haben die EU-Mitgliedstaaten sechs Monate Zeit, sich einstimmig über eine Lösung zu entscheiden. Können sich nicht einigen, hat die EU-Kommission weitere sechs Monate Zeit, um alleine eine verbindliche Entscheidung zu treffen. Spätestens 2026 werden damit Fakten geschaffen worden. Eine einstimmige Entscheidung gilt als ausgeschlossen, denn Deutschland kämpft darum, die einheitliche Stromgebietszone zu erhalten und steht damit ziemlich allein. In verschiedenen EU-Ländern wächst die Kritik, sie müssten für die Versäumnisse der deutschen Energiepolitik aufkommen, lautet der Vorwurf.

00:43:07 Durch die internationale Verflechtung wirkt sich der teure deutsche Strom erheblich auf die Energiepreise in Nachbarländern aus. Noch mit Dezember hatte die schwedische Energieministerin Ebba Busch massiv gegen die deutsche Energiepolitik ausgeteilt. Die Politikerin forderte die Bundesrepublik auf ihre Strompreiszonen aufzuteilen, um die Preisbildung zu verbessern und die Engpässe besser managen zu können. Busch kritisierte die hohen Strompreise der deutschen Stromgebietszone auf dem schwedischen Markt aus. Auslöser für die Kritik der Schweden war ein historischer Strompreis hoch auf dem deutschen Markt.

00:43:36 Dieses wirkt sich ein bisschen die skandinavischen Länder aus, die mit Deutschland über Stromleute verknüpft sind. Innerhalb einer Stromgeburtstone gelten für alle Erzeuger und Verbraucher die gleichen Börsenstrompreise. Deutschland bildet zusammen mit Luxemburg eine solche Stromgeburtstone. Bis 2090 gehört auch Österreich dazu. Immer wieder Österreich! Oh je. Aber ja, also grundsätzlich die Stromgeburtstone, ich bin kein genereller Gegner dagegen. Ich kenne aber halt gute Argumente dafür und gute Argumente dagegen.

00:44:02 Gute Argumente dafür wären halt, dass es ein aggressives Druck ausüben würde auf einige der anderen Strompreistoren. Dass zum Beispiel im Norden der Strompreis viel günstiger wäre, was für alle Beteiligten Anwohner geil wäre. Und im Süden halt eben es teurer wäre, bis man halt eben den Netzausbau vorangepusht hat mit ausreichend vielen Milliarden. Und das könnte halt insofern ganz spannend sein. Das Problem ist halt wiederum dagegen, dass halt das für die Industrie im Süden natürlich eine halbe Katastrophe wäre. Weil du ziehst halt nicht deinen Industriestand und in einer verkürzten Zeit einfach nach Norden um.

00:44:29 Geht nicht so ohne weiteres. Welche Stromgebietszonen? Das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Dass du damit halt eben einfach dann Schwierigkeiten haben würdest. An sich ist es halt wie gesagt durchaus interessant. Und das Ding ist halt nun mal, wenn Deutschland da nicht aus dem Arsch kommen sollte mit dem Zubau momentan, würde es auch passieren. Weil Acer hat nun mal mit der EU-Kommission die Befugung, das auszulösen in der Richtung. Und naja, so in der Richtung jedenfalls.

00:44:55 Es ist ja wirklich gerade Goldgeräusch um bezüglich Windkraft in NRW. Kannst du sagen, wie das Ganze subventioniert wird. Ich glaube, es ist nur 5-6 Cent die Kilowattstunde, glaube ich, die Summe dafür. Aber ich kann gerne nachgucken. Kein Problem. Warte. Was aktuell die Summe ist für Wind. Wind. So, warte mal. Give me a second. Das ist Offshore. Ich suche die auf Landanlagen. Ich kann auch Onshore an. Warte mal. Warte mal. Warte mal. Äh.

00:45:22 Wenn wir die ausschreiben werden, werden wir irgendwo eingetragen. Ich muss noch kurz gucken, wo. Das ist alles offshore, das suche ich ja nicht. Ich suche die richtige Zahl. Warte mal. Hey, 2020 bitte. Und dann Elektrizität. Und das hier. Dann nehmen wir das einfach rein. So 6 Cent oder so rum müsste es, glaube ich, sein. Die Kilowattstunde. Als Mindestvergütung ist es meistens gewesen. Aber ich bin wohl blind, so wie es aussieht. Ah, doch, in der Regierlage an Land.

00:45:49 Bei dem einen ist es Offshore, bei dem anderen ist Windenergieanlagen an Land. Wollt ihr mich verarschen? Okay. A7, okay. 7,3 Cent die Kilowattstunde ist aktuell die Vergütung dafür. Und genau, viel ist halt ein NRW hier richtig. NRW powert halt wirklich raus momentan. Also, vor allem ihr habt ja auch viel Kohle. Das heißt, es dürfte ein NRW auch durchaus deutlich günstiger werden, weil ihr habt sehr viel Braunkohle und Steinkohleverstromung im Bundesland. Das ist ziemlich scheiße. Deswegen ist gut, dass da mittlerweile viel mehr passiert auch in der Richtung.

00:46:15 Ähm, also ja, NRW halt 750 Megawatt Peak, ist deutlich mehr als in Brandenburg oder Schleswig-Holstein. Auch wenn natürlich die Größe von NRW auch größer ist, klar, weiß ich auch. Äh, in der Richtung. Da blubbert ein Söder. Ja, NRW, wenn Leute euch erzählen, von wegen, dass ein Bayer, dass es halt schwer ist, 1000 Windenergieanlagen zu bauen, von wegen in wenigen Jahren, dann verweist auf NRW. Die haben seit, die haben die letzten zwei Jahre 1000 Stück insgesamt genehmigt. Und die werden jetzt gebaut. Die haben es hinbekommen in wenigen Jahren.

00:46:44 Söder stattdessen so. Geht halt nicht im Süden. Also, naja. Fällt sehr, sehr unsinnig. Laut dran kann man ja im Kühlwasser von einem Kernkraftwerk baden. Also an der Oberfläche kannst du theoretisch baden. Ja, aber natürlich muss man dazu sagen, du sollst erstens mal nicht tauchen und zweitens sollst du auch generell nicht ins Kühlwasser reinspringen. Sonst wirst du wahrscheinlich da vom Sicherheitsteam zusammengeschlagen. Ehrlich gesagt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Aber, naja.

00:47:12 Lang dauert der Aufbau. Kommt ein bisschen drauf an, aber im Allgemeinen ist die Bauzeit so zwischen 6 bis 12 Monaten. Es kommt ein bisschen drauf an, wie die Behörden da mitarbeiten. Bezüglich auch des Transportes von den Windenergiekomponenten. Aber generell dauert es echt nicht lange. Ich hatte mal gelesen, im Durchschnitt sind es 15 Monate, aber es kann durchaus sehr viel schneller gehen. 6 Monate ist auch realistisch in manchen Bundesländern. Es kommt wirklich drauf an, wie halt eben die Transportwege sind. Das ist ein bisschen das Problem dahinter.

00:47:38 Kannst du eine Übersicht darüber, wie viel erneuerbare Energien jedes Bundesland hat? Ja klar, kann ich hier schicken. Das ist hier bei NG-Charts. Da musst du halt oben rechts auf Deutschland klicken und dann halt eben Bundesländer auswählen. DE-Bundesländer. Da hast du dann die Bundeslandsübersicht. Ich würde es gerne machen, aber die Seite lädt bei mir gerade nicht. Aber ja, deswegen ja. Gut. Ich würde es wirklich gerne zeigen, aber es ist halt bei mir gerade wirklich, es lädt gar nichts. Also like.

00:48:07 Das ist gerade meine Übersicht hier. Das ist ein bisschen mein Nachteil, muss ich zugeben. Mein Nachteil aktuell. Ich bin halt sehr schnell darin, weil ich sehr schnell lesen kann und meistens sehr schnell die Seiten schon aufhabe, weil ich alles vorbereitet habe bei mir an so Sachen für Energie. Und wenn dann eine Seite zum Beispiel eine Minute länger lädt, ist mal ein Flow raus, weil ich dann natürlich nicht so schnell antworten kann. Das ist ja so ein bisschen immer der Trick dahinter. Ich kann einfach nur super schnell lesen. Und dann auch relativ schnell eintippen.

00:48:34 Wenn natürlich dann das Arsch langsam ist hier. Aber ja, also oben rechts auf jeden Fall. Oben rechts suchst du bei Deutschland. Da musst du draufklicken, dann geht das schon. So. Und dann funktioniert das auch schon. Rako mit TikTok gehören? Nee, das konnte ich schon vorher. Durch Osu, durch die Chat-Moderationszeit. Da lernst du einfach schnell zu tippen und schnell alles einzugeben. Und halt eben das in den Griff zu bekommen. Das ist ja kein Thema. Das geht dann ganz gut. Warte mal. Ah, hier. So, in der Richtung.

00:49:01 So, genau. Du suchst dann quasi hier oben rechts dann Bundeslandsübersichten. Da kannst du dann hier alles eintippen, quasi. Wie du es halt willst. In allen Varianten. Wenn du noch mehrere Bundesländer zeigen willst, zum Beispiel, das geht dann schon. Das ist dann halt alles machbar. Und ja, das ist ganz, ganz praktisch. Das kannst du dir auch direkt verlinken. Da wird es ja. Äh, da, warte mal. Meinst du, Musk kauft TikTok? Nein.

00:49:30 Okay. Was glaubst du, wie es mit der Energiepolitik nach der Wahl mit wirklich schwarz-rot weitergehen wird? Es wird eine wahrscheinlich Untersuchung geben, ob halt Kernkraft noch Sinn ergeben kann. Die stellt heraus, nee, das ergibt wirtschaftlich keinen Sinn, sollte man nicht machen. Oder wird weiter auf regenerative Energien gesetzt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist ehrlich gesagt die Erwartungshaltung bei mir. Ich gehe stark davon aus, da wird gar nichts passieren. Also halt überhaupt nichts. Und ja, deswegen ja. Gut.

00:49:59 Jetzt wird mal das TikTok kaufen. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. Ich glaube, heute ist wieder ein Termin, ja. Aber ich erwarte nichts grundsätzlich dabei. Mal wieder. Weil ich meine, die haben ja auch bisher fast gar nichts gefunden, muss man auch sagen. Klar, es gab da mal zwischendurch so Widersprüche von Preußen Elektra, der seinem eigenen Chef widerspricht. Der eh auch widerspricht dahinter, was ja sehr, sehr abenteuerlich ist, muss man halt sagen. Aber, naja. Ist halt schon so ein bisschen, sagen wir mal, abenteuerlich.

00:50:27 Kurz Lautstärkecheck hier. Ich muss mich gerade kurz was einstellen hier. Microsoft kauft TikTok. Ich glaube, TikTok wird einfach nur irgendwann von Donald Trump wieder freigegeben werden, ohne dass einer kaufen muss mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ich muss auch noch darüber lachen, dass so viele Leute mittlerweile, so viele Leute von den US-Amerikanern einfach auf die chinesische Plattform gewechselt sind. Auf das Instagram für Reiche in China mehr oder weniger dort. Die sind da rüber...

00:50:54 Gewechselt eine große Stückzahl. Und lernen momentan wohl Mandarinen anscheinend. Das finde ich sehr lustig. Und einige regen sich auch schon darüber auf, dass sie andauernd gesperrt werden. Weil welche Überraschung. Eine chinesische Plattform ist viel strenger. Wow. Voll überraschend. Ich weiß. Aber jo.

00:51:11 In Sachsen haben wir ja 63% Kohle. Ja, deswegen, Sachsen ist wirklich für den Arsch. NRW ist halt wenigstens dabei, das wieder aufzuräumen, dass die so 10, 20 Terawattstunden mehr aus Windkraft rausholen. Aber, ja. Wo soll eigentlich der Tippfehler rein, wegen der Quellenliste? Im besten Fall Discord-Feedback-Kanal oder Twitter-DMs oder Instagram-DMs oder sonst wie irgendwas in der Richtung. Weil, ja, also da müsst ihr halt eigentlich hin.

00:51:38 Theoretisch. Ich müsste mal irgendwann echt mal eine Mail einrichten, dafür so Feedback-Addingster oder so, dass man eine Mail schicken kann oder so auch in der Richtung, wo er einfach sagt, ey, Streamer, sie haben da was vergessen. Oder das falsch geschrieben. Ich weiß mal, bei dem Windkraft- und Diesel-Thema muss ich da noch was aktualisieren, weil da habe ich einen Satz vergessen anzulöschen, den ich wahrscheinlich umformuliert habe und dann vergessen habe, den ersten Ansatz zu löschen. Aber jo.

00:52:04 So, gut. Ah, genau. Machen wir kurz nochmal weiter hier. Wie gesagt, Kernkraftzorg. Gehen wir kurz nochmal rein. So. Heinz, ich habe über das russische Thema gestern schon gesprochen bezüglich der Kredite. Oder vorgestern, glaube ich, war es gewesen. Habe im Newsletter darüber gesprochen, dass halt tatsächlich da, dass das kurz davor steht halt wirklich, oder was ist kurz davor, aber sehr, sehr angespannt ist, weil die unglaublich viel über garantierte Kredite, über Banken für die Firmen entsprechend regeln dort.

Russische Kredite, Gerüchte um Bankkonten und Kernkraftwerk Sizewell C

00:52:29

00:52:29 Aber da habe ich quasi schon angesprochen. Das war ein sehr guter Artikel gewesen, der auch tatsächlich passt, weil da gab es doch gestern eine Story wohl, dass angeblich, also das ist aber Bullshit, bevor wir hier reingehen, dass einer behauptet hätte, dass das russische Parlament versucht zu verhindern, dass die Zentralbank alle Gelder entziehen würde von jedem Bankkunden über 1,4 Millionen Rubel, also 13.000 Dollar. Aber das ist so ein bisschen merkwürdig, weil sehr viele der Twitter-Accounts labern Scheiße.

00:52:58 Weil das, was da gesagt wird, passt einfach nicht zu dem, was halt wirklich da steht teilweise. Die hatten wohl gesagt, mit Bezug auf solche Newsartikel, dass sie versuchen wollen zu verhindern, dass halt weitere, dass halt Bankkonten eingefroren werden, dass man halt entsprechend der Zentralbank die Befugtes generell einfach entziehen würde, dass sowas gar nicht passieren könnte im Konjunktiv. Ich muss halt sagen, solche Gerüchte müssen wir eigentlich in jeder Ecke in Russland verteilen, damit die alle auf die zur Bank rennen und panikartig ihr Geld rausholen.

00:53:26 Und Bank One simuliert wird. Was, glaube ich, eine halbe Katastrophe auslösen könnte. Müssen wir eigentlich mal machen. Aber da haben sie sich halt darauf bezogen. Deswegen ist das so ein bisschen das Thema gewesen. Und, naja. Bank One wäre halt ganz gut gewesen. Genau, das ist dieser Beitrag hier.

00:53:45 Und die 40 Milliarden Pfund, um die es hier geht, das ist, es heißt, C ist quasi der Nachfolger oder noch ein weiteres Kernkraftprojekt, was Großbritannien bauen wollte, schon seit einer Weile. Und die hatten ursprünglich mal 20 Milliarden Pfund angesetzt als Schätzung. Und jetzt ist sie bei 40 Milliarden Rubel, äh Rubel, Pfund natürlich. Und wow, das Ding ist noch nicht mal, hat nicht mal angefangen mit dem Bau. Das ist noch nicht mal fertig bisher. Also in irgendeiner Form, das hat schon anfangen wird damit. Die haben noch nicht mal eine Finanzierungszusage bisher.

00:54:13 Und das ist halt so ein bisschen witzig, was ich euch jetzt sagen muss, in meinen Augen, dass jetzt schon wieder dieses Kernkraftwerk so unglaublich teuer ist in dem Maße. Weil egal, wie oft ich über Kernkraftthemen spreche, es wird immer teurer. Es hat wirklich ein Fieberträumchen. Ich muss halt auch ein bisschen lachen, weil gerade diese Studie, die ich vor kurzem ja jetzt gerade hochgeladen habe, die das darüber schreiben, dass da ja auch aufgegriffen wurde, dass diese 14.000, 11.000 Euro, die Kilowattleistung, das wäre so extreme Ausnahmefälle.

00:54:42 Und, naja. Ja, es wird am Meer liegen. Das wäre quasi ein Suffolk. Das würde auch Sinn ergeben wegen der Kühlung. Wo ist das? Großbritannien. Das ist Großbritannien. Wir hängen die Point C in Großbritannien. Das wäre quasi das zweite Kernkraftprojekt. Jeweils zwei Blöcke. Wasserkatastrophe wäre wirtschaftlich. Und daher, ja, also grundsätzlich in meinen Augen ganz, ganz spannend. Es ist noch nicht mal geklärt, ob das überhaupt passieren wird. Weil das wird jetzt halt erstmal in der nächsten Budgetuntersuchung auf jeden Fall betrachtet werden. Ob man es überhaupt machen wird. Das weiß man noch nicht bisher.

00:55:11 Aber ja, die Aussage ist auch witzig gewesen vom Department für Energiesicherheit. Man könne die genaue Kostenrechnung nicht rausgeben, weil es ein Geschäftsgeheimnis wäre. Und da muss ich schon wirklich sagen, wow.

00:55:26 Wenn du schon weißt, was für ein Desaster das ist, dass du das kommerziell Geheimnis halten musst als Geschäftsgeheimnis. Das ist ja eine Frechheit. Also, wow, ey. Diese Pappnasen wurden halt gezwungen, das dann freizugeben, offensichtlich, die Zahl. Das ist ganz gut so. Das sollte auch so sein. Das sollte auch so sein, natürlich. Und ja, weil das ja schon natürlich ein bisschen ein Scam ist, wenn du quasi deine Bürger verarschen willst in der Hinsicht.

00:55:48 Und ja, also wie gesagt, ich werde wahrscheinlich dieses Jahr noch einmal ein Update geben müssen, ob es jetzt wirklich kommt, ob sie es wirklich bauen werden. Und ich bin halt gespannt, weil theoretisch im Parlament gibt es ziemlich viel Gegenwind gegen das Projekt. Da gibt es sehr viel Gegenwind im amerikanischen Quatsch, im britischen Parlament.

00:56:05 Und daher kann man sich dann vorstellen, dass wir vielleicht in die Meldung sehen werden, dass das Projekt ganz eingestellt wird. Weil das geht so ein bisschen Richtung New Scale, also New Scale Utah, was ja sogar im Bau war und dann abgebrochen wurde, weil es viel zu teuer geworden ist. Und dann entsprechend die Leute, die halt eben...

00:56:18 zugesagt hatten, die zugesagt haben, Strom abzunehmen, gesagt haben, nee, wir sind raus, das ist zu teuer. China ist ja mittlerweile auch rausgekauft worden aus dem ganzen Projekt und daher, mal gucken, es soll wohl ein paar Investoren möglicherweise geben, die reinspringen könnten, aber noch sind keine genau benannt, weil bisher haben sie halt eben noch keine ausreichenden, ausreichenden privaten Investoren gefunden bisher, noch nicht. Ähm, und ja, angeblich machen sie gute Fortschritt bei den Investoren, aber mal sehen, werden wir halt mal gucken.

00:56:46 Ähm, und, naja. Grundsätzlich, ähm, ja. Die Herangehensweise ist auch so, dass sie wohl eine extra Abgabe machen werden. Ähnlich wie die EEG-Ablage werden sie wohl bei Sizewell C machen. Bei Higgypoint C war das ja nicht so gewesen. Bei Sizewell C wollen sie es halt finanzieren, kontinuierlich durch eine extra Abgabe auf die Stromrechnung. Was natürlich eine brillante Idee ist, wenn das 10 Jahre dauern würde, oder 12 Jahre dauern würde, das zu bauen. Dann erst mal 10, 12 Jahre eine extra Abgabe auf die Stromrechnung zu packen, die dann nicht mehr Strom erzeugen würde. Also, geil.

00:57:14 Auch sobald Silvester sein Geld in sowas verbrennen. Ähm...

00:57:21 Ja. Würde ich dir auch gerne beantworten. Also, ist eine gute Frage. Ich meine, bei Hinckley-Polizier hast du ja eine Inflationsausgleich. Das heißt, der Staat bezahlt ja mehr oder weniger vieles dafür. Hat dann der Staat die Arschkarte gezogen, effektiv. Aber jetzt im Kontext von Sidewalk C eigentlich eine gute Frage. Das Geld kriegst du ja so oder so, egal ob es lange dauert, wenn es halt ordentlich strukturiert ist, vermute ich mal gerade. Und, naja, so nach dem Motto.

00:57:48 Steuerabschreibung, ja, ich bin gerade auch überlegen, ehrlich gesagt, wo ich zugeben. Aber gut. Ist auf jeden Fall eine recht, recht witzige Story gewesen für mich, weil ich es halt lustig fand, dass tatsächlich so ein Chaos da herrschte. Aber jetzt hier mal wieder. Und es ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie absurd, wie absurd tatsächlich, ähm, die Diskussion um Kernkraft doch ist, muss man auch klar sagen. Heute hat die Bafin auch vergleichbar dafür Girokonten gestartet, das hab ich gar nicht mitbekommen. Ich bin eigentlich in Bafin Newsletter, so ein Dachtisch.

Musk wegen Twitter-Übernahme verklagt

00:58:15

00:58:15 Da, okay, warte mal. Wollen wir gleich mal drauf verlinken oder so. Aber eins noch am anderen. Gehen wir kurz rüber hier. Musk wurde wegen der Twitter-Übernahme nochmal verklagt. Er hätte wohl die Unterlagen nicht rechtzeitig eingereicht, tatsächlich. Der Vorwurf Musk hat mich rechtzeitig öffentlich gemacht, dass seine Beteiligung die Marke von 5% überschritt und dadurch mehr Aktien günstiger kaufen können. Der SEC führt in dem Fall lange Ermittlungen.

Musk wegen verspäteter Twitter-Aktienmeldung verklagt

00:58:36

00:58:36 Der Tech-Mail-AD hatte Anfang 2022 damit begonnen, am Markt Aktien von Twitter zusammenzukaufen. Die SEC verweist in der Klageschrift darauf, dass der Anteil am 14. März 12% erreichte. Die US-Regel hätte dies binnen 10 Kalendertagen öffentlich machen müssen. Musk gab es aber erst am 4. April, damit 11 Tage zu spät bekannt, dass er bereits 9% hält. Der Aktienbereich sprang danach um 27%, wie die SEC hervorhob.

00:58:56 Ähm, die Behörde für analysierte Musk-Käufung kam zum Schluss, dass er durch die verspäte Pflichtmitteilung um mehr als 150 Millionen Dollar günstiger weggekommen sei. Die Aktionäre, die ihm in dieser Zeit ihre Anteile verkauft hätten, hingegen finanziellen Schaden erlitten. Die SEC verlangt, dass die Musk die Summe total rückzahlt, plus einer zusätzlichen Strafe. Ähm, Musk-Anwalt Alex Spiro contente, der Techman-ID habe nichts falsch gemacht. Na gut, ich meine, wenn du es zu spät durchgibst, weiß ich ja nicht ganz. Das ist der Grund, warum die Amis die SEC auflösen wollen. Ja, unter anderem. Aber das wollen die eh alle zwei Tage.

00:59:25 Das wollen die eh alle alle zwei Tage für die Finanz-Puros dort. Keine neue Erkenntnis per se. Der bisherige Chef des SC Gensler könnte bereits einen Rücktritt für den Tag an. Denkbar ist eher, dass die Klage schnell wieder fallen gelassen wird. Musk hat insgesamt rund 44 Milliarden Dollar für den im Oktober 2022 abgeschlossenen Kauf von Twitter aus. Für den Großteil der Summe verkauft der Aktien des Elektroautoherstellers Tesla, der von ihm geführt wird. Zudem nahm Musk-Gedichte von rund 12 Milliarden Dollar auf. Nach der Übernahme wandelte der Dienste in einen Haufen Scheiße um.

00:59:54 Gut, da steht was anderes fairerweise, aber ist mir grad egal. Ähm, aber, jo. Generell, ich erwarte auch nicht, dass viel da passieren würde in der Richtung, ehrlich gesagt, weil Trump sagen würde, ja, wir feuern einfach alle Leute und so aus der Richtung. Würde mich also nicht groß überraschen, wenn es in die Richtung geht. Ähm, muss ich ja schon sagen. Würde mich jetzt nicht so überraschen. Ah, gut. Okay.

01:00:19 doch braucht kernkraft ach du scheiße die ganzen best of bullshit sag mal wieder rein hier in den chat der ist ja schlimm ist ja schlimm muss man ja gerade sagen geht gut so das nächste war noch was mit dem datenhandel da reingehen

Millionen Standortdaten aus Apps im Umlauf – Experten warnen vor Kontrollverlust

01:00:41

01:00:41 So. Genau, dann gehen wir hier rein. Das ist quasi sehr ehig zum CCC-Beitrag, den wir schon gesehen haben. Dazu Millionen von Standortdaten aus Apps-Leasern Dritthändler ab. Das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partner-Medien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen vor Kontrollverlust.

01:00:58 Der Datensatz zeigt außerdem die mutmaßliche Quelle der Daten insgesamt fast 40.000 Apps für Apple- und Android-Geräte. Aus allen lassen sich zumindest ungefähre Standorte von Nutzerinnen und Nutzer ableiten, zum Beispiel auf Ebene von Stadtteilen. Besonders brisant bei einigen Apps geht es in Recherchen zufolge auch um präzise Standortdaten, die etwa genaue Wohn- und Arbeitsorte zeigen würden. Abgeflossen sind solche Daten aus Apps, die zu den meisten genutzten in Deutschland gehören, wie Wetter-Online-Flightradar24, Kleinanzeigen oder Focus Online. Das Rechercheteam konnte mit mehreren App-Nutzenden Kontakt aufnehmen, die Daten verifizieren.

01:01:27 Der Datensatz stammt von dem US-Händler Datastream, das war vom CC-Beitrag, deswegen sage ich dir das auch gerade. Der ihnen als kostenloses Anschauungsmaterial weitergegeben hatte. Dass sie erst jetzt darüber berichten, das ist ja schon irgendwie zwei Wochen oben gewesen, der Beitrag. Vieles spricht dafür, dass die Daten ursprünglich aus dem unübersichtlichen Geschäft mit personalisierter Online-Werbung abgeflossen sind. Dabei übermitteln App-Anbieter in Echtzeit Informationen von Nutzenden, etwa ihren Aufenthaltsort oder das Modell ihres Handys, eine Vielzahl von Vermarkter von Online-Werbeanzeigen.

01:01:52 In Datenschutzbestimmung von WetterOnline sind mehr als 800 Firmen gelisten, mit denen das Unternehmen Daten über seine Nutzenden teilt. Auch welche mit Sitz in... außerhalb der Europäischen Union über den USA, Hongkong und Co. Alter Schwede, das war auch wirklich ein bisschen wild gerade. Also, meine Güte. Bruder, das stimmt ja wirklich. Junge, what the fuck?

01:02:25 Das hört doch nicht an, Junge. Okay, das hört doch nicht an. In dem Ausmaß habe ich das noch nicht gesehen, um euch zu geben. Das ist wirklich viel. Holy shit. Also, meine Güte. Das ist wirklich mehr als ich... Also, dass generell immer so Firmen gelistet werden, ist gar nicht so ungewöhnlich. LoL, ByteDance, TikTok. Aber ich meine, in der Fields habe ich es bisher noch nicht gesehen. Bei den Apps, die ich nutze oder generell Dienstleistern, die ich nutze.

01:02:54 Aber wild, muss man auch sagen, also meine Güte. Eieieiei. Ist auch nicht so überraschend hier. Ich glaube, es ist unmöglich, bei zum Beispiel 58 Empfängern noch irgendwie nachzuvollziehen, wer dieses Unternehmen tatsächlich sind, sagte Datenschutzjurist Martin Bauer von der Wiener, nicht NGO NOYB, die sich auf die Nutzung von Datenschutzgesetzen spezialisiert hat. Wenigsten Nutzern ist bewusst, was für anfangreiche Profile über sie erstellt werden können, und zwar von Stellen, mit denen sie niemals etwas direkt zu tun hatten. Er spricht von einem enormen Kontrollverlust.

01:03:22 Okay, das ist ein bisschen mehr als der Datensatz von CCC sehe ich gerade. Von 47 Millionen Nutzern.

01:03:32 Oh je, ey.

01:03:56 Gut. Allen Nutzen im Datensatz ist eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen. Die Mobile Advertising ID ist ja genau dieselbe Nummer, die wir da gehört haben bei dem Vortrag. Wir können in anderen Datensätzen, die zum Beispiel präzise Standorte enthalten, wiedererkannt werden. Wie bei der Frau aus Niederbayern, die BR identifiziert haben würde.

01:04:16 Es gibt nur Einfamilienhaus, ein nahegelegenes Krankenhaus, ein Spezialkrieg, aus dem Besuch man sogar Rückschlüsse auf sensible Gesundheitsdaten ziehen könnte. Die Daten sind echt hier von mir und es gibt tatsächlich die Wetter-App auch online nutzen würde. Meine Güte, ist auch abenteuerlich.

01:04:30 Wie heißt der Artikel, wie finde ich den? Kleiner Hinweis, wenn ihr generell solche Artikel sucht, ob ihr herausfinden könnt, wie die heißen, könnt ihr entweder von wegen einfach gucken, was im Titel drinstehen habe, ob die vielleicht das drinstehen könnte, oder einfach einen Satz oder zwei Sätze von dem, was gerade im Bild zu sehen ist, einfach abtippen. Wie ist das hier, so wie bei einer Frau aus Niederbay, kannst du einfach abtippen und dann quasi in die Suchmaschine eintippen. Da findest du den Artikel normalerweise so oder so.

01:04:54 in der Form, weil es dann oftmals dann auch aufkommen würde. Und wenn so viele Wörter davon sind, reicht ja auch schon meistens aus. Das geht auch schon für gewöhnlich. Gut. Datenschutzbehörden kündigen Prüfungen an.

Datenschutzbehörden kündigen Prüfungen an, Ministerium fordert EU-weiten Schutz

01:05:07

01:05:07 Konfrontiert mit den Recherchergebnissen spricht der Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutz auf sich von einem krassen Vertrauensbruch. Niemand erwartet, dass noch Monate später nachvollziehen zu können, wo sie sich aufgehalten haben. Das ist konträt zu allem, was Nutzerinnen und Nutzer von Apps erwarten würden. Wo es zuständig für Apps besitzt, im Bayern-Königamt von seinen Untersuchungsbefugnissen intensiv Gebrauch zu machen. Ja, leider erst, wenn man halt eben darauf aufmerksam macht, leider.

01:05:27 Die verwendete online zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen teilt mit, da anhand von Standortdaten Bewegungsprofile von Nutzern erstellt werden können, die zum Beispiel für Werbe- oder Bewachungsklecke verwendet werden können, sind Standortdaten besonders schützenswert. Man könne sich ohne Vorlage und Prüfung von Belegen, die noch nicht konkret zu der Recherche äußern. Der Vorgang ist bisher nicht bekannt gewesen.

01:05:46 Das Bundesverbraucherschutzministerium sieht die Aufsichtsbehörden der Länder in der Pflicht und sieht Handlungsbedarf auf EU-Ebene. Braucht einen effektiven EU-weiten Schutz vor personalisierter Werbung, um zu fehlen, dass App-Anbieter Anreize haben, mehr Daten zu heben. Oh ja, gerne. Gerne. Also einfach EU-weit sämtliche personalisierte Werbung verbieten auf jeden Fall. Ich habe auf jeden Fall keinen Interessenskonflikt hier oder Interesse daran, dass dann Influencer-Werbung besser gestellt wäre in der Form.

01:06:09 Das wäre, das wäre, also, das wäre voll Schreck, also, das fände ich voll Schrecklich. Das sollte man auf keinen Fall, äh, machen hier. Ne, also, ich meine, das wäre generell schon eine gute Sache, wenn man da mehr Nutzerrechte hat. Also, das war unabhängig davon, dass ich jetzt gerade einen Joke gemacht habe, deswegen. Ähm, aber, ja, weil der Datenhändler Bullshit, den kann man halt schon versuchen einzudämmen. Das wäre schon möglich.

01:06:30 Es ist aber schon krass, dass viele da beteiligt waren hier. Also Netzpolitik hier von wegen BNR, Newsradio Niederlande, Dagens Niheta, ich kann kein Schwedisch, Le Monde, NRK Beta, SRF hier, Schweiz, Wired, USA, ist auch schon mal ganz gut hier. Das war schon mal ganz edel hier. Mehr Geld für Drago, ja, ich glaube es auch, ich glaube es auch. Ist auch immer ein ganz interessanter Beitrag hier so im Allgemeinen. Ich glaube, Netzpolitik-Beitrag könnte auch ein bisschen helfen. Ich glaube, ich verlinke lieber auf den, weil die machen halt sehr gute Arbeit, finde ich.

01:06:59 Darauf kann man ruhig schon mal aufmerksam machen. Das ist schon ganz okay hier. Das ist schon ganz okay, weil das ist ein sehr guter Beitrag hier. Ist auch ein bisschen ergänzt worden offensichtlich, weil der Beitrag ist ja auch neu. Das ist also nicht der alte Beitrag, den wir gesehen haben von CCC. Das war ein Teil von den bisherigen Data Broker Files, wo wir es vorgelesen haben. Genau, ja, richtig. Ich sehe es gerade in den Beiträgen davor, die wir gesehen haben. Mit dem Verschleunern von Standorten in der Richtung.

01:07:27 Das passt. Wenn jeden Morgen dort Geld... Ist auch nachvollziehbar, weil Netzpolitik ist auch sehr gut. Das kann man wirklich auch mal unterstützen, finde ich. Das geht schon klar. Das geht schon klar. So. Okay. Mit Bafin muss ich gerade da reinnehmen, diesen Vergleichsportal. Warte mal. Give me a second.

01:07:47 So, ich greife erstmal den Artikel auf und dann gehen wir da mal rein.

BAFin stellt Kontovergleichsportal online – Neutraler Überblick über Girokonten

01:08:07

01:08:07 Leistungsaufsicht. Und Adresse kontovergleich.bafit.de. Eine Webseite frei, auf der die Kosten und Leistung aller Girokonten für Privatpersonen in Deutschland aufgeführt sind. Moin, äh, Plachta, moin, moin. Wir hoffen die moinlichen Gebühren für den Girokonto. Gibt es eine Kreditkarte dazu, was kostet die hier?

01:08:22 Ähm, wenigen Ausflugs können Nutzerinnen und Nutzer Merkmale für ihr Wunschkonto festlegen bis zu drei Kontomodelle direkt miteinander vergleichen. Die werden neutral und werbfrei dargestellt. Der Kontenvergleich, ich gebe keine Empfehlung für ein Konto oder einen Anbieter. Die Aufnahme von Angeboten sei kein BaFin-Gütesiegel und sowas in der Richtung. Das ist einfach nur gesetzlich vorgegeben. Okay, soll ein Kontomodell auch für Minderjährige gezeigt werden? Schauen wir mal, gucken wir uns das mal gerade an. Warum nicht? Haben wir ja mal wieder was Schönes hier dabei. Warum nicht? Ich schreibe gerade den Chat hier rein. So, da ist er schon mal. Da ist er schon mal.

01:08:50 Äh, genau, das will ich mal kurz mal sehen hier. Genau, die Zinsen hier, die Kreditkarten sind dabei, Gehaltskonten und sowas. Ist hier irgendwas da, was problematisch ist? Ich glaube nicht, ne? Was kann ich da so zeigen, denke ich mal. Mal sich mal angucken, was da so ein bisschen abgeht hier. Mehr Filteranzeigen, was haben wir hier? So, äh, gut, Bargeld, Einzahlung am Schalter und alles. Macht das irgendwer nicht? Hat da irgendwer eine Sperre dafür? Das wäre sehr witzig, wo ich zu geben.

01:09:18 Eine Sperre für das Einzahlen. Du kriegst kein Geld, hast Pech gehabt. Gut. Das ist für mich jetzt nicht so relevant, ehrlich gesagt. Hier nochmal freiwillige Einlagesicherung dahinter. Hat jemand Bargeld? Ja, ich habe ein bisschen Bargeld liegen. Ein paar Euro liegen hier oben auf jeden Fall. Umgerechnet jedenfalls. Gut. Einzahlen ist schwer bei Direktbanken. Gar nicht, ehrlich gesagt. Ich habe ja selber eine Direktbank und das geht eigentlich ganz gut.

01:09:46 Muss ja nur gucken, was unterstützt wird von wegen, aber auch diese ganzen Reisebanken und Co. haben genug Möglichkeiten. Das ist kein Thema. Also das geht gut. Kannst aber die anderen Automaten nutzen, die Partnerbanken sind, dann geht das. Klar hast du ein paar 1-2% Gebühren, aber das bringt keinen um für gewöhnlich.

01:10:05 Also, als jemand, der halt schon seit mittlerweile drei Jahren die Heide sagt, der dabei hat, ist das auch okay. Passt auch schon. So. Meist auszahle ich einzahlen? Nein, ich meine aus wie einzahlen. Ich meine beides. Mache ich beides regelmäßig. Gut, was heißt regelmäßig auch gelogen, aber schon ab und zu auf jeden Fall. Ich nutze halt Bargeld hier selten, muss ich halt zugeben. Ich brauche es halt nicht so oft. Deswegen, ja. Kontoführung einfach mal auf Null setzen. Okay, passen sogar wirklich dabei anscheinend.

01:10:35 Komplett 0 Euro hier dazu. Die haben wahrscheinlich dann Gebühren für die Überweisung. Der vermute ich mal. Mehr Infos. Kurz mal einfach mal willkürliches Beispiel reinnehmen. Okay. Haben Zins hier. Debitkarte ist dabei anscheinend. Debitkarte, Kreditkarte wäre theoretisch dabei. Goldkarte. Ich habe keine Ahnung was so Goldkarte ist ehrlich gesagt. Bei Kreditkarten bin ich ehrlich. Das ist glaube ich über meiner Gehaltsklasse. Vermute ich mal.

01:10:58 Warte mal. Mindestgeldeingang ist auch nicht notwendig dafür. Müssen wir bei der ING ja sehen. Das ist auch schön, dass sie die Anzahl der Filialen auch zeigen mit der Postleitzahl. Das ist sogar wirklich gut gemacht in meinen Augen. Das ist sogar sehr, sehr interessant durchzugeben. Das ist in meinen Augen sogar nützlicher, als ich gerade zugeben wollte erstmal. Ich dachte, das wäre eher so ein bisschen generisch. Aber so kann man wirklich ein bisschen was rausholen. Anzahl der Geldautomat im Inland hier. 14, 12, 116. Okay.

01:11:26 Das Einlagesystem ergibt Sinn zu erwähnen. Okay. 10,9. Jesus. Okay. Verwahrengeld. Ey, wer erhebt denn ein Verwahrengeld auf das Konto noch zusätzlich? Ach du meine Güte. Aachen Wohntrakon. Ja, das hat nichts damit zu tun, dass ich einfach die erste Bank gewählt habe, die aufgetaucht ist, oder die zweite. Das wird es wahrscheinlich sein.

01:11:51 Goldkart ist meist mit so wertlosen Versicherungen und eher so Flughafen-Lounge. Ja gut, das wäre mir ja scheißegal. Ich gebe auch zu, ich war noch nie in meinem Leben in einer von diesen komischen Business-Lounges oder sonstwas-Lounges, wenn ich mal geflogen bin. Also, das habe ich mir noch nie gegeben. Muss ich zugeben. Ich hätte kein Problem, ob das gut oder schlecht ist. Keine Ahnung. Weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, aber ich kann es nicht beurteilen. Muss ich zugeben.

01:12:14 Kannst den Link schicken. Ich kann den anpinnen. Warte, ich pinne ihn mal gerne an für euch, damit ihr das dann habt. Hier, warte. Da. Könnt ihr euch das Leszeichen vielleicht speichern, falls ihr es mal brauchen könnt, weil das scheint echt nicht verkehrt zu sein. Die Übersicht, weil das ist halt sehr detailliert bei mehr Infos. Das gefällt mir persönlich sogar sehr. Vor allem, weil du es auch gut da vergleichen kannst. Ähm, gut, warte mal. Kontoauszüge in der Kontoführung enthalten. Ja, Online-Auszug reicht mir aus. Ich brauche keinen Post und sowas in der Richtung dafür. Unnötig.

01:12:39 Du hast da so Luxusfutter und eine Dusche drin und eine abgeschlossene Sitzecke, that's it. Ja gut, Dusche könnte ich ja noch verstehen irgendwo, muss man sagen. Wird der Vergleich nicht gelöscht jetzt oder was war die Info? Ne, das wurde jetzt gerade zur Verfügung gestellt, seit heute ist es da. Seit heute wird es zur Verfügung gestellt, so rum. Das war vorher nicht da gewesen, die Übersicht.

01:12:56 Noch sehr abhängig vom Flughafen, ob sich die Lounge lohnt. Ich will auch nicht anzweifeln, dass es nicht einen Sinn haben kann. Ich will einfach nur sagen, ich habe es bisher nicht genutzt und habe den Sinn darin auch nicht gesehen, Geld extra auszugeben für keiner. So ein Business-Ticket, dass du da hingehen kannst. Weil ich mir so denke...

01:13:11 Hat mir egal. Sollte früh falsch gelesen. Ja, alles gut, Markus. Kein Problem. Dafür ist der Kanal ja da. Ist das Werbung für den Bankenvergleich? Ja, Mann. Mein neuer Partner ist die BaFin. Die Bundesfinanzaufsicht auf jeden Fall. Mit Trak und Zählen könnt ihr 10% auf eure Bußgeldzahlung sparen.

01:13:28 Das ist doch ein guter Deal, oder? Also ich glaube, das ist doch schon mal gut, wenn ich was sage. Let's go! Ich glaube nicht, nein. Ich glaube nicht, dass ich eine BaFin-Placement habe. Also, naja. So, lass mich kurz mal gucken. Wie viele Banken haben wir drin? 6.915 Bezahlungskonten haben wir drin, okay. Ein Pensionärskonto, okay. Ich gebe es nicht, was da für Sonderkonditionen dabei sind.

01:13:55 Mindestgeldeingang. Viele wären das dann noch. Lass mal sehen. Das wären dann immerhin nochmal, warte mal. 26. Ah, nur 26 haben 0 Euro Kontoführungsgebühren, aber mit Mindestgeldeingang anscheinend. Warte mal, wenn ich das jetzt hier rausnehme mit den Gebühren. 74, okay. Bank of China. Ja, da soll ich jetzt vielleicht nicht hingehen, glaube ich. Das wäre ein bisschen gefährlich. Kann ich auch direkt zu Japan mein Geld geben. Also lass mal lieber nicht. Reikon, danke für den vierten Monat. Vielen lieben Dank. Warte mal, Commerzbank ist noch dabei anscheinend.

01:14:25 Ähm, beim Buffen kommt, ich glaube, der Bot hängt. Ja, der muss mal reparieren anscheinend. So, äh, ich glaube, DKB habe ich von ein paar Leuten schon gehört, dass es wohl gar nicht so schlecht sein soll, Mutmaß, oder mal gut war. Genau, äh, ich glaube, DKB und Ian Gidiva sollen so die beiden gewesen sein, die ich mal vor zwei Jahren gehört habe, dass die ganz okay gewesen wären. Kann man nach Dispozins filtern? Warte, äh, ja, kannst du. Du kannst nach Dispozins hier filtern auf der linken Seite. Das geht, hier.

01:14:49 Kannst du einstellen, wenn du einfach weniger haben willst. Aber ich gehe mal davon aus, wenn du es auf 0 setzt, findest du wahrscheinlich gar kein Treffer. Ich probiere es mal gerade aus für dich. Warte mal. Hier, Dispo auf 0%. 7. Ich glaube, die Edeka-Punk hat sich einfach nur vertippt. Kann das sein? Okay, die Edeka-Punk hat dann schon 0 Dispo-Zinsen von Samsung. Wahrscheinlich haben die kein Dispo, ne?

01:15:10 Die werden aber kein Dispo eingestellt haben und sagen, deswegen ist es 0%, weil sie keine haben, denke ich mal. Wahrscheinlich. Würde ich jetzt mal vermuten im Zweifel. Edeka-Bag, noch nie von gehört, muss ich gerade zugeben. Fuck, okay. Äh, warte mal. So, warte mal. Okay, ich denke, für die Kontoführung ja wahrscheinlich, dass man einkaufen muss, denke ich mal, in irgendeiner Form, würde ich vermuten.

01:15:36 Anzahl der inländischen Filialen. Eine. Also ich meine, ist auch fairerweise so ein Junior-Konto sehe ich gerade. Das ist auch kein normales, reguläres Konto sehe ich gerade. Kein Wunder. Ich bin jetzt gerade beim Falschen gewesen hier. Ja, das andere ist ein Fettungsschutzkonto. Das ist dann halt für jüngere Leute gedacht, okay, das ergibt schon ein bisschen mehr Sinn. Wollte schon gerade sagen, das würde ja sonst keinen Sinn ergeben irgendwie. So, so, so inhaltlich. So. Ähnlicher Placement, let's go, I guess. So, aber jo.

01:16:07 TKW 0, glaube ich, das macht alles einfacher, weil es nie persönlich erscheint. Ja, ich habe ja auch schon mal erzählt, ich brauche auch die, ich brauche keine, keine Schalter, ich brauche keine direkten Gespräche mit den Leuten dort. Solange ich meine Online-Kontoauszüge habe und eine ganz gute Übersicht habe in der App-Server über die ganzen Ausgaben und Einnahmen.

01:16:22 ist mir das Rest vollkommen egal. Das ist bei anderen Leuten anders, ich weiß, gar keine Frage. Mir selber ist es halt unnötig, weil ich sehe halt keine Notwendigkeit, dass ich da irgendwo, wie früher bei der Commerzbank, bei der Filiale vorbeikommen soll oder sowas für irgendwelche regelmäßigen Gespräche. Das ging mir auf den Sack, muss ich zugeben. Aber es hängt ja davon ab, wie du halt gepolt bist. Manche Leute sehen daran vielleicht einen Mehrwert. Ich sehe halt für mich keinen Mehrwert darin. Und ich muss auch zugeben, selbst bei Support und Co., da rufe ich halt an.

01:16:50 Dann rufe ich halt an und gut ist. Und ich hatte halt die letzten 5, 6 Jahre, glaube ich, einmal musste ich anrufen. Einmal musste ich anrufen vor 5, 6 Jahren, weil es dann ein Problem gab mit einer Überweisung. Ich halt verstehen wollte, warum. Das war ein Systemfehler gewesen. Da wurde eine Überweisung nicht getätigt. Und die Fehlermeldung sah so aus. Fehler, Fehler.

01:17:15 Wo ich dann dachte, danke. Selbst die Fehlermeldung hat einen Fehler. Anscheinend. Wo ich dann dachte, ähm, das hilft mir jetzt nicht unbedingt aus, gerade dabei. Oder hat es dann auch gefixt gehabt, glücklicherweise. Deswegen. Mein Spar-Konto bei irgendeinem Diebe und mein Girokonto bei der Tarko. Irgendein Diebe habe ich schon öfter gehört. Und auch, wie gesagt, DKB habe ich öfter gehört.

01:17:36 Aber jo, minus mal minus gleich plus. Ich glaube, so funktioniert es nicht, ehrlich gesagt. Das wäre schön, wenn es so gehen würde, aber ja. Aber ihr habt ja den Link jetzt gehabt, auf jeden Fall für Leute, die es mal vergleichen wollen, die es ein bisschen umschauen wollen, ob sie da Interesse haben. Nach den Bedingungen, weil bei mehr Infos wird man halt wirklich eine gute Übersicht, aus meiner Sicht. Das ist halt gut gemacht hier. Ist halt sehr viel dabei. Und ihr könnt es halt auch gut vergleichen, da mit zwei anderen Banken zum Beispiel. Das geht dann auch nochmal in der Richtung. So in der Form, was können wir denn gerade mal machen hier? Ich habe eben C24 im Chat gelesen. Äh, guck mal.

01:18:06 C24. Ah, hier. Okay, was haben wir denn hier? Basiskonto, Maxkonto, Pluskonto. Ich hab keine Ahnung, was da was ist, ne? Ah, 0 Euro ist das normale. Wahrscheinlich vergleichen. So, was haben wir denn noch? Was können wir noch nehmen? Hier, vielleicht ING können wir noch reinnehmen. Schaut mal. So, da hier. Genau, nehmen wir einfach mal das normale Basiskonto. So. N26. N26 wäre auch gut gewesen. Ich kann mal vielleicht die Aachna rausschmeißen. Das wäre eine gute Idee.

01:18:32 So, warte mal. Wie streiche ich denn das gerade? Ach, hier. Ach, ne Bank. Raus damit. Dann Vergleich. Äh, ups. Das war der... Falscher Knopf. Ups. So. Okay, warte mal. Äh, hier. So. N26. Das wäre auch noch eine Idee. Flex Metall. What the fuck? Metall.

01:18:50 Schlagen die die Metallkarte ins Gesicht oder warum heißt das Metall? Metal as fuck! So, Standard, die wir mal kurz vergleichen hier. Ja, genau. Achso, okay, ja gut. Gut geraten. Metallkreditkarte. Okay, damit du auch quasi dann in der Öffentlichkeit ein bisschen flexen kannst, mehr oder weniger, dass du halt mehr Geld im Monat ausgibst als andere. Kann man machen, eigentlich.

01:19:12 Was ich sehe gerade. Linksextremist, wir gucken uns gerade von der BaFin eine Girokonto-Vergleichsseite an aus Neugierde. Was sie gerade online geschaltet haben heute. Deswegen. Und ja. Ich habe auch so eine Metallkarte. Sieht doch schick aus. Ja gut. Wenn man halt Spaß daran hat vom Design her, I guess. Ich glaube, ich werde zu geizig dafür. Weil diese ganzen Versicherungsboni und sowas finde ich halt alle unnötig, ehrlich gesagt. Weil die meisten davon haben eh keine so guten Konditionen. In meiner Erfahrung jedenfalls. Wenn ich das vergleiche mit denen, die ich sonst selber geholt habe. Und da denke ich mir halt so.

01:19:41 einfach nur irgendwas haben, was ich vielleicht eh nie gebrauchen kann, weil vor allem die Konditionen gar nicht so prickelnd sind. Naja, weiß ich jetzt nicht. Meine Bank hat eine Karte aus Holz. Das ist doch garantiert GLS, oder? Das müsste GLS sein. Ich glaube, das sind die einzigen, die das machen mit Holz, meine ich. Aber ich glaube, Revolut ist auch noch dabei, sobald ich weiß. So, gut, warte mal. So, haben Zinsen hier. C24 hat 2,25%. Irgendwie hat gar nichts. N26 hat doch einen Zinsen, sagt er, oder?

01:20:09 Bin ich lost oder die N26-Verzinsung gehabt, soweit ich weiß? Na gut, weiß ich jetzt auch nicht mehr genau. Habe ich vielleicht falsch gelesen vor kurzem. Tomorrow macht das auch. Okay, da war es anscheinend. Okay. Irgendjahr hat auch einen Haben-Zins. Sieht ja schon mal gut aus, wenn hier Scheiße gebaut wurde anscheinend. Aber vielleicht hat das Basiskonto keins. Und die anderen Kontosysteme haben es wahrscheinlich. Denke ich mal. Das wird es, denke ich, sein.

01:20:32 Ich wollte halt jetzt einfach nur die nehmen, die jeweils keine Kosten haben. Und C24 Smart und die bei Basis und N6 Standard haben wahrscheinlich dann jeweils eine sehr abgeschmeckte Variante. Das ergibt Sinn. Habt ihr einen Punkt, Chat? Das ergibt Sinn. So. Äh, gut. Basiskonto auf dem KG. Okay. Cool.

01:20:53 Alles klar. Online-Konto ist alles dabei hier. Bedingungen für die Kontoführung. N26 sagt einfach nein. Bei uns kann jeder Vollidioten ein Konto anstellen. Passt schon. Okay. Geldangang will keiner haben hier. Ja, gucken wir jetzt die besonderen Bedingungen zu sehen, was da die besonderen Bedingungen sind, ehrlich gesagt. Inländische Filialen hat keiner von denen auf jeden Fall. Läuft auf jeden Fall. Anzahl der Geldautomaten. Okay, die C24 flext anscheinend mit 7000 Geldautomaten mehr in Deutschland, so wie es aussieht.

01:21:22 Auch schon mal eine Aussage. Gut, genau, hier. Freiwillige Einlagesicherung und die ENG-DiBa auch nochmal zusätzlich, so wie es aussieht hier. Okay, Konto für gerade keiner von denen hier. Dispo und Co. 13,4 Dispo, Bruder. Haha, ach du Scheiße. Gut, also das kickt natürlich ein bisschen rein, muss man dazu geben, wirklich bei der Nummer hier. Meine Güte. Alter Schwede, ey. So, warte mal. Das ist das Endgeld bei der Einzahlung hier.

01:21:50 Gibt es auch noch Anpassungen anscheinend. Äh, ups. Falscher. Falscher Tapir. Was machen wir hier eigentlich? Ich kann mal so ein bisschen aus Spaß eine Girokonto-Vergleichsseite angucken. Das machen wir gerade hier. Okay. Kontos sind keine Kreditkarten verfügbar. Ja gut, weiß ich auch nicht ganz. Mein Bank hat da 15%. 15% Dispo, Bruni. Und da kann man sich ja vorstellen, ey. Russland hat einfach bei privaten Krediten aktuell 35%.

01:22:15 Leitzins 21% und private Kredite von 35% bei mehreren Banken dort. Und das halt nicht mal für Dispo, sondern für halt reguläre Privatkredite. Das ballert halt richtig.

01:22:27 Also, meine Güte. Das Geld schmeckt da bestimmt, würde ich mal sagen. Also, da bin ich dabei. Kein Wunder, dass sie bei den Rekrutierungen auch gesagt haben, sie würden halt 10 Millionen Rubel potenziell vergeben, die Sachen. So. Das sollte man auch nicht machen, generell. Das sollte man auch nicht machen, das ist richtig. Hier noch irgendwas, was mich interessiert. Überweisung am Telefon. Okay, das habe ich noch nie in meinem Leben gemacht, muss ich zugeben. Das habe ich noch nie gemacht.

01:22:54 Aber hey, vielleicht gibt es so, die brauchen das ja unbedingt. Dass man dafür auch extra Geld heutzutage verlangt, verstehe ich auch irgendwie, muss man auch sagen. Kannst du auch mal einen ETF-Planvergleich machen? Vielleicht mal die nächsten Tage jetzt gerade, ehrlich gesagt, nicht heute mehr, würde ich sagen, weil ich schon ein bisschen überziehe gerade für die Sache. Weil ich einfach gerade neugierig bin. Naja, ey, vielleicht gibt es ja eine Zielgruppe. Kann ja sein, ist ja auch okay. Überweisung bei Fax ist mir auch wichtig. Oh Gott, ey. So, warte mal. Im Business ist nicht selten, Chefs lieben es so, Geld einfach rumzuschicken.

01:23:24 Okay. Das ist dann auch abenteuerlich hier.

01:23:30 Okay, warte mal, ist da noch irgendwas da, was relevant ist in meinen Augen für mich jetzt gerade? Okay, gut. Letzte Aktualisierung, 1.12., 30.9., 25.9., ja gut. Ja, wie gesagt, also ich hab's euch ja verlinkt, wenn ihr es mal angucken wollt, nebenbei könnt ihr es gerne machen hier. Hab früher im Telefonbanking sogar gearbeitet, gab einiges gemacht, haben vor allem ältere Leute. Dann ist wohl die Zielgruppe einfach eine andere, also die Zielgruppe für die Leute ist natürlich andere als ich halt eben jemals wäre, das ergibt ja auch Sinn. Nicht alles muss halt für mich designed sein in der Form, das ist ja auch okay.

01:23:58 Kosten für Echtzeitüberweisung müsste nicht seit diesem Monat kostenlos sein. Die Übersichten sind ja im Dezember und im September aktualisiert worden. Du musst ja bedenken, dass es nicht mehr kosten darf als eine reguläre Überweisung. Gilt ja seit dem 9., also seit diesem Monat. Und dass jetzt jede Bank es empfangen muss, gilt ja ab diesem Monat. Das heißt, diese Thematik ist ja auch dabei. Erstmal der Empfang kostenlos. Nee, nee, nee, nee. Jede Bank muss es empfangen können.

01:24:26 Aber die Thematik bezüglich, dass das ab dem 9. Januar auch die Echtzeüberweisungen generell nicht mehr kosten dürfen als die regulären Überweisungen, das gilt auch schon. Das gilt auch schon. Für Empfang wie Sendung. Für beides. Dass halt jede Bank das auch senden kann, das geht bis Oktober. Das steht ganz klar so in der EU-Verordnung drin dazu. Dass das halt eben der Fall ist. Wir hatten darüber ja schon ein paar mal Diskussionen gehabt zu dem Thema, weil ich ja auch schon öfter angesprochen wurde, ob ich das missverstanden hätte. Aber es steht halt so in der Verordnung drin. Ich schreibe die Texte ja nicht.

01:24:55 Also ist ja nicht mein Fehler oder so in der Richtung. Und ja, die Grenze auch für die Echtzeitüberweisung ist übrigens 100.000 Euro pro Überweisung, habe ich vor kurzem gelernt. Weil ich habe noch ein deutsches Konto und das habe ich mal geguckt, ob es da gehen würde und da ging es auch tatsächlich. Das hat vorher, bei der Bank hätte das nämlich, ich glaube, 4,90 Euro gekostet. Kein Scheiß, 4,90 Euro für eine fucking Überweisung. Komplett hol. Und jetzt kostet es nichts mehr.

01:25:19 Die meintlichen Kosten sind gleich geblieben. Die reguläre Überweisung kostet nichts. Und auch die echte Überweisung kostet jetzt nichts mehr. Das ist voll die Verbesserung. Aber auch kein Bankkonto, wo ich auch was überweisen würde, fairerweise. Weil die Bank ist auch nicht so gut. Ähm, aber ja. Nein, ich habe nicht versucht, 100.000 Euro zu überweisen. Aber es steht halt dabei, dass es bis 100.000 geht. Ich habe auf keinem einzigen Bankkonto auch nur ansatzweise 100.000 Euro drauf. Ähm, also bei mir jedenfalls gerade. Auf keinem. Das würde keinen Sinn ergeben, auch bei mir. Muss man auch sagen.

01:25:49 Gut, warte mal gerade. Okay. Warte mal gerade. Ist die Echtzeitüberweisung auch in Echtzeit? Zehn Sekunden wohl für die Überweisung ist da wohl notwendig hier. Wäre auch blöd lieber im ETF. Korrekt, genau. Das wäre nämlich auch dumm in meinen Augen. Also warum auf dem Bankkonto liegen lassen? Einfach so. Da wissen wir doch, dass Drakon näher dran ist, als Millionär zu sein. Das ist sogar eine Tatsache. Wir alle sind näher daran, Millionär zu sein, als Elon Musk. Nur halt, weil wir in der falschen Richtung sind. Fürchte ich. So, Chat.

01:26:19 Habt ihr Bock auf sehr viel Content heute? Weil ich glaube, wir haben jetzt sehr viel uns anzugucken, auf jeden Fall, aus Gründen. Weil die Frage wird so oder so noch 35.000 Mal kommen, selbst wenn das Video läuft. So, warte mal. So, gut, warte mal kurz mal rein damit hier. Da gehen wir gleich mal rein jetzt hier. So, gut, da gehen wir gleich rein. Ich will alles sehen. Ja gut, alles wird schwierig werden.

Vizekanzler Habeck im Gespräch bei HandOfBlood – E-Sport-Thematik unglücklich platziert

01:26:47

01:26:47 Ist nicht auf YouTube jetzt hochgeladen worden, schon habe ich gesehen. Vizekanzler Robert Habeck im Fließentisch-Gespräch von Hand of Blood. Ja. Tatsächlich hatte gestern spontan Robert Habeck die Idee gehabt, einfach mal Hallo zu sagen bei Hand of Blood im laufenden Stream. Okay. Also, ja, ich habe nur einen Teil mitbekommen, weil ich war halt unterwegs gewesen am Abend. Das hat mich ein bisschen geärgert, mich zu geben. Aber ja.

01:27:13 Ich weiß nur über eine Sache Bescheid, über ein Thema, was aufgegriffen wurde. Das war E-Sport. Und es ist ein bisschen schade, schade, muss man einfach mal deutlich sagen, dass das Team Habeck nicht besser geprüft hat. Weil das Thema mit dem E-Sport hätte nicht so negativ bei Head of Blood im Kopf sein müssen, wenn sie ihn halt geprüft hätten damit. Weil das kann ich kurz vorwegnehmen in dem Maße gerade.

01:27:38 Ist der Mikrofon defekt? Hast du 160p eingestellt, Rita, zufälligerweise, als Auflösung. Bei den niedrigsten Auflösungen sind die Höhen gerne mal weg. Weil das Mikrofon ist normal, von dem Ton auf meinem Ohr. Also ich höre mich gerade selber, das hört sich normal an. Geht mir auch so sehr, das muss dann los, ey. Das ist auch scheiß Timing gewesen, wenn man das sieht, aber... Das war auch nicht spontan gewesen. Das war ein Joke gewesen mit spontan. Sowas wird immer Morde vorausgeplant. Immer.

01:28:02 Das ist mir klar. Also keine Sorge. 100.000 ACP. Dann schau mal, ob das Kabel von deinem Kopfhörer oder von den Lautsprechern richtig drin steckt. Weil wenn man das Kabel nur ganz leicht locker drin hängt im Anschluss, da kann es auch passieren, dass manchmal dann die Tonqualität nicht ganz in Ordnung ist. Äh, dahinter. Das ist ja so der zweite Ansatz dahinter. So. Äh, wenn es sich wohl heute und morgen nochmal zusammensetzt. Da kann es sich auch head of blood freuen, weil...

01:28:27 Wollt ihr raten, welche Partei möglicherweise wieder mal ein bisschen auf der Bremse stand bei einem gewissen Thema bezüglich dem Anerkennen von Gemeinnützigkeit von Journalisten wie auch von eSport? Wollt ihr raten, welche Partei verantwortlich war im Finanzausschuss? Die fucking Pappnasen. Weil tatsächlich war das ein ziemlich aktuelles Thema gewesen. Deswegen war es auch so ungünstig gewesen, dass tatsächlich...

01:28:52 man nicht informiert war darüber, weil die Gemeinnützigkeitsthematik war im Oktober erst Thema gewesen. Das war gerade erst Thema gewesen. Ironischerweise. Ich glaube 17.10. oder auf jeden Fall Oktober 2024. Weil genau das hier ist das, unter anderem. Das Steuerfortentwicklungsgesetz ist halt strittig gewesen und wird frühestens am 4. November verabschiedet.

01:29:25 Ups. Also, ähm, ja. Wups.

01:29:41 Das war so Timing-mäßig ein bisschen ungünstig. Also, ja. Und das ist halt genau die Scheiße gewesen. Da wäre das drin gewesen. Also das war so ein bisschen der Posten gewesen, um den es halt geht mehr oder weniger. Ich greife es gerade nur ein bisschen kurzfristig an. Weil genau darum ging es halt eigentlich bei dem Thema. Das hat so ein bisschen das sehr, sehr Ärgerliche dazu, dass es halt deswegen nicht durchgesetzt werden konnte. In dem Ausmaß jedenfalls. Weil E-Sport war ursprünglich mal dafür gedacht gewesen, auch da herunterzufallen in dem Themenbereich. Das ist aber nicht passiert.

01:30:10 Dieser Teil ist halt nicht reingekommen, unter anderem. Ähm, und ja. Tatsächlich, ich hab mich auch gestern ein bisschen auf die Suche gegangen, weil das wollte ich halt vorher nachholen, ob ich mich auch mal ein bisschen da reinlesen kann. Der Rest hab ich nicht gehört, wie gesagt. Der Rest hab ich nicht mitbekommen. Der ist für mich komplett neu jetzt, was ich jetzt sonst hören werde. Ähm, aber der Teil ist halt ärgerlich, weil das war kurz davor gewesen, tatsächlich fertiggestellt zu werden. In der Richtung. Und, äh, ja. So.

01:30:35 Neues vom I ist Sport. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Ne, aber es hat wirklich super ärgerlich gewesen. Ähm, in der Form. Weil genau, die, äh, Gemeinnützigkeitsreform sollte halt nämlich genau das nämlich regeln, dass auch eben Journalisten, ähm, wie halt solche Netzpolitiker, co, leichter gemeinnütziger werden können, unter anderem in der Richtung. Und, ja, aber gut. Das Problem war halt auch so mit Rechtssicherheit bei politischer Tätigkeit, weil das war ja so das Ding, warum einige...

01:31:00 Journalisten tatsächlich ihre Gemeinnützigkeit abgesprochen bekommen haben, weil sie angeblich politisch tätig wären, das so unglaublich vage formuliert war, dass das halt ein riesen Problem war. Wir hatten, glaube ich, das bei Volksverpetzer gehabt, glaube ich. Volksverpetzer hat das ja gehabt, wo das ja richtig, richtig eine Story gewesen ist, dass das ja ihnen abbekannt werden sollte, wegen dieser Klausel. Und ja. Aber gut. Hören wir uns das mal an. 2 Stunden 40 Minuten.

01:31:25 Ich glaube, das wird lang heute. Das wird, glaube ich, lang heute während des Streams, habe ich das Gefühl. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf komme. Möglicherweise. Aber, naja. Auch so ein bisschen abenteuerlich.

01:31:40 Gucken wir mal auf jeden Fall. Knapp drei Stunden. Ja, das ist, äh, ich hab ja immer gesagt, ich möchte gerne mal so ein Fliesentisch oder Küchentischgespräch komplett sehen. Also was ich genau nehmen möchte, wird ja genau das erfüllt, was ich mir gewünscht habe. Also, ich hab ja vorher immer mich beschwert, dass bei den zusammengeschnittenen Katzen nur so 10 Minuten Aufnahmen dabei sind. Jetzt kriegen wir mal so eine Vollaufnahme wahrscheinlich. Schauen wir mal. Das Typ ist 16 Uhr heute. Gucken wir mal. Werden wir sehen. Weiß ich nicht. Werden wir sehen, wie lange ich heute mache, wann ich dann einen Cut setzen muss tatsächlich.

01:32:09 Mein Opa früher. Vorm Fernseher. Die Grafenauer. Ja. Stell dir vor, du machst einfach... Stell dir vor, er hätte das dann wirklich gar nicht mitbekommen hier und einfach so... Achso. Sie sind da spezielle Gast. Warum weiß ich davon nichts? Moin. Sie hier. Heinz Harz, danke für die fünf versteckten Subs. Alberti, danke für den 28. Monat. Und Raikon, danke für den 4. Monat. Mal kabeln.

01:32:36 Hallo, ich bin Robert. Hi, Max. Grüß dich. Was ist favoritisiert? Handkeule oder Bügeln? Ich nur aufpassen, dass ich mich aus dem Mikrofon trinke und das... Schön, dass wir die Technik kaputt machen. Vizekanzler zerstört Technik bei Streamer. Bild.de Artikel. Ich bin daneben. Hi, Chat ist mal auch von mir. Hallo.

01:32:59 Ja, der Test hat richtig explodiert dabei, als es passiert ist. Das habe ich nämlich auch nochmal nachgeschaut im VOD, weil ich hatte eigentlich das VOD schon auf gehabt dafür. Bevor ich gesehen habe, dass das YouTube-Video oben war, hatte ich das schon vorbereitet gehabt für die Diskussion hier. Das hat noch niemand geschafft, hier reinzukommen, Mikro zu nehmen und es geht und nebenbei noch ein Bier abzustellen. Sind bei Head of Blood die ganzen Gäste, sagen wir mal ein bisschen...

01:33:25 Unhandlich ja, dass die mal ausrutschen oder wie so, sagt man das jetzt gerade. Ich nehme das hier, ja, aber ich wechsel gleich auch. Hast du mir das mitgebracht? Das hab ich mir mitgebracht, weil... Ja, ich kann helfen, wenn das im Laufe... Wie lange bist du jetzt hier? Stündchen? Ich hab heute Abend nichts mehr vor, danach. Oh, Open End. Uiuiuiui, Open End hier. Kommt noch ein Potato rein. Erstes Mal auf Twitch.

01:33:53 Das ist das erste Mal und wird bestimmt auch... Jetzt fragt man sich, wer ist aufgeregter? Oh Gott. Also ich gehe mal davon aus, ähm...

01:34:05 Mehrere Leute wären auch realistisch. Und ich habe ja schon mal gesagt, das ist ja wie auch Scholz mit Worldwide Wohnzimmer. Es ist auch intelligent, überall hinzukommen, wo die Leute dich auch nicht erwarten würden. Also Stay oder ich zum Beispiel wäre wahrscheinlich sogar relativ sinnlos. Weil, sind wir mal ganz ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass bei Stay oder bei mir schon einige E-Grün wählen würden, ist ja nicht gerade klein. Sind wir mal ganz ehrlich. Das ist auch keine große Überraschung hier. Und, äh, ja. Ja, okay. I doubt it.

01:34:34 Es haut es gerade ein bisschen hakelig, ich guck gleich wieder, ist gleich normal soweit ich weiß. Irgendwann spohrt Habeck noch direkt neben dir. Ich bin halt ein Island von wegen. Also ich mein, ich sag gerne eben Hallo, aber ich glaub dann werden sich Leute beschweren, was, der Minister ist nach Island geflogen für ein Küchengespräch? Bisher 1A geschlagen, hier muss ich anmachen.

01:35:00 Und jetzt, wenn ich das wegnehme, sag mal was. 1, 2, 3, 4. Kannst du auch das Bier anmachen, bitte? Ich habe mein eigenes. Ja, das hast du selber gemacht, ne? Nicht selber gemacht, aber gesagt, wie es ungefähr sein soll. Wie kann man denn Malzbier besser oder schlechter machen? Naja, ich persönlich...

01:35:22 Sehr gute Vorbereitung von Harvey. Erstmal Werbung machen für den Influencer hier erstmal. Das war ein bisschen das Eis bricht. Gute Idee. Ich kenne das nur aus meiner Kindheit. Weißt wir? Ja, das kenne ich auch. Malz, wie darf man das sagen? Vita-Malz oder so? Das war das, was wir immer früher getroffen haben. Ich hatte von Aldi das Karlsville oder so. Und wir haben... Meine Kindheit ist länger zurück. Aber ich wurde so richtig schön gutbürgerlich erzogen. Jeden Sonntagabend zu meinen Großeltern. Abendessen.

01:35:48 Und mein Vater und mein Opa schwimmen im Bierchen. Und ich habe dann einen gravierten Krug bekommen. Mein Opa hat so ein Gravurwerkzeug aus dem Keller geholt. Und ich durfte dann immer schon Malzbier trinken. Das war so... Habe bei Konk mit Tobi und Pan am Zocken. Ey, ich würde es gucken. Ich fände das witzig. Ich fände das unglaublich witzig, muss ich zugeben. So eine Viererrunde hier, keine Ahnung. Trouble and Terrorist.

01:36:15 Stell dir das auch vor, Trouble in Terriblestown hab ich's da einfach hier. Schön an den Eilhohl rangezogen. Ja, das ist Twitch. Aber halt, Moment, dann hast du dir selber gesagt, wenn du jetzt dann selber in den Mann bist, dann designst du dein eigenes Malzding? Genau, also, ähm, Kronbacher sind Sponsoren von unserem E-Sport-Team, was wir hier im Haus setzen haben.

01:36:42 Und darüber kamen wir mit denen in ein Gespräch. Influencer-Produkte sind ja so ein Ding.

01:36:48 Ich will das traurig richtig aufbilden, wenn Habeck hier so auftaucht. Ich mache ja kein Geheimnis daraus, was ich ihn durchaus mag. Auch wenn Habeck ab und zu bei Schnitz hat in meinen Augen, wo er dumme Scheiß labert von der Politikerlandschaft, mag ich ihn halt mehr, muss ich halt sagen. Halte ich ihn halt für, sagen wir mal, vor allem, weil ja auch die Bilanz in meinen Augen auch vernünftig ist. Ich sage immer gerne, du hast ja meistens bei Politikern einmal eine von zwei Komponenten. Jemand, der sich gut verkaufen kann, einigermaßen relativ gesehen zu den anderen Politikern, oder seine Arbeit besser verkaufen kann, und einer, der wahrscheinlich gute Inhalte liefern kann, aber sich halt gar nicht verkaufen kann, unter anderem.

01:37:17 Das sind so die beiden Komponenten, die ich oft sehe. Und bei Habeck habe ich immer das Gefühl, dass man jetzt auch abkaufen würde, dass der halt mehr machen möchte und dass auch viele wirklich daran scheitert, dass wir halt eben die Kompromisse nicht zusammenbekommen mit der FDP, gemeinnütziger beim E-Sport. Genau dasselbe Thema am Ende, auch wenn das jetzt nicht sein Themenkomplex war, fairerweise, muss man dazu auch klar sagen. Aber halt...

01:37:37 Ja, so ein bisschen das Ding, warum ich da halt auch optimistisch bin. Macht Habeck trotzdem genug, hat trotzdem genug Probleme? Ey, klar, natürlich, wie alle Politiker, das ist normal. Nur es geht ja immer darum, es geht ja immer darum entsprechend, dass du ja den wählen willst, der dir am ehesten zuspricht. Für das, was dir halt wichtig ist. Und wer hier länger zuschaut, weiß ja, was mir wichtig ist. Aggressive Digitalisierung, aggressiver Ausbau von regenerativen Energien. Weil ich das für das Sinnvollste halte, mit Energiereichtum zu arbeiten. Weil es dann in allen Bereichen günstiger gemacht werden können. Genossenschaften können besser arbeiten mit regenerativen Energien.

01:38:06 Mobilität, Wärme und eben auch auf Lebensmittelerzeugung übertragen werden. All diese ganzen Sachen gehören für mich ja zusammen. Und da bin ich auch ganz ehrlich, das ist dann so ein bisschen der Punkt, wo ich dann auch sage, deswegen blühe ich da wahrscheinlich ein bisschen auf, weil das halt nun mal die Gesetzenwürfe, die durchgesetzt wurden, haben halt einiges verbessert. Das ist halt nun mal so.

01:38:24 Energie ist auch das Fundament der Wirtschaft. Korrekt. Das ist halt auch so mein Gedanke. Ich hab ja mal ganz, ganz, so halbe Philosoph hier mal gesagt, Energie ist der Grundbaustein jeder Zivilisation und Energiereichtum führt dazu, dass es den meisten Leuten besser gehen kann. Was würdest du Spahn fragen? Was ich zu Spahn sagen oder machen würde, ist, äh, Verstöcki, Terms of Service von Twitch.

01:38:50 Dementsprechend werde ich das nicht kommentieren, was ich Spahn fragen würde oder sagen würde. Ich würde ihn fragen, wann er denn übrigens den wissenschaftlichen und technischen Sachverstand sich aneignen möchte, den der VDI bei ihm kritisiert hatte, dass er wohl fehlen würde beim Diskurs um die Heizung bezüglich grünem Öl. Das wäre eine Frage. Bei Spahn bin ich wirklich krantig. Der Typ ist so ein...

Malzbier-Anekdote und Reaktion-Content

01:39:19

01:39:19 Pappnase und dass er der energiepolitische Sprecher der Union ist, ist so ein Haufen Müll. Wie Shirin David oder... Ach, gibt etliche. Und du hättest also auch, keine Ahnung, deinen eigenen Gin machen können. Ich hätte auch einen Energydrink. Ja, Alkohol gibt es tatsächlich auch, immer mal wieder anfangen. Aber ich fand das immer so ein bisschen quatschig, muss ich sagen, weil mein Eindruck, tendenziell ist bestimmt nicht immer so, war, dass das so ein schnelleres Ding ist.

01:39:47 Und man einfach beraten wird, was gerade markttechnisch am besten ist und passt. Und als ich gefragt wurde, was ich mir gut vorstellen könnte, dachte ich, ja, Malzbier. An Erinnerung an den Großteil. Ja, und es ist auch ein kleiner Markt. Das heißt, wir haben uns auch nicht groß Hoffnung gemacht, dass das jetzt irgendwie... Aber ja. Ist auch lecker.

01:40:06 Ich bin auch ganz ehrlich, ich glaube, ich wäre eher beim Tee dabei gewesen, weil Tee, glaube ich, einen viel größeren Markt hätte, den man ansprechen kann damit. Und wenn der Tee einigermaßen vernünftig ist, kannst du wahrscheinlich viel damit anstellen. Aber, da ich keine Produkte produziere, weiß ich nicht, wie kompliziert das wäre, ehrlich gesagt. Das ist auch leicht gesagt gerade bei mir. Also, ich komme ja aus Flensburg, da ist ja Bier, also Flensburger... Flensburger Malz finde ich zum Beispiel super. Ja, Flensburger Malz haben die auch, ich keine Ahnung, jetzt fünf Jahre oder vielleicht sechs oder so. Und wenn du dir, wenn ich da irgendwie bei Partys einen Kasten Bier hinstelle und einen Kasten Malzbier, ist der Kasten Malzbier sofort weg.

01:40:35 Geht weg. Erstmal so für einen Einstieg. Ja, zum Vorglühen. Okay, also hier rattert es schon. Ich mag Malzbier. Ich habe schon lange kein Malzbier mehr getrunken. Das letzte war, glaube ich, zehn Jahre her. Ich lüge noch nicht mal, weil bei den meisten Events, wo ich bin, ist selten Malzbier dabei. Also ich könnte gar nicht kommentieren, ob es mir schmeckt. Weiß ich gerade gar nicht. Wir befinden uns hier gerade auf Twitch. Darf ich was fragen? Gerne. Bevor du mir erklärst als Twitch Analphabet, wie das geht, wieso hast du SternTV von 1730 geguckt?

01:41:04 Oh Gott, Leuten erklär, was Reaction-Content ist. Oh je, oh boy, das kann was werden. Als Überbrückung, das wurde mir, ich befand mich gerade auf der Startseite von YouTube und dachte mir, Mensch, das lächelt mich gerade an. Hier gibt es wohl so eine Art Mini-Doku, wie mal die beiden schlechtesten Fußballmannschaften in Deutschland gegeneinander gespielt haben. Natürlich schön... Okay, das sind natürlich die...

01:41:33 Das ist natürlich auch geil, wenn du da einfach deine Eltern oder so deine Verwandten siehst, von wegen die da mitspielen würden. Beim Video die schlechteste Fußballmannschaft Deutschlands. Das ist mein Ruhm. Ich habe hier kommentiert und das war was Spontanes. Und das ist Zufall. Du hast nicht ein Recherche-Team losgeschickt. Nee, so funktioniert Twitch tatsächlich nicht. Nee, ich habe nicht gesagt, kurz bevor der Robert hier reinkommt, schaue ich mir genau dieses Video an.

01:42:04 Konnte ich das noch sehen und dachte...

01:42:06 Ich glaube, es ist sogar ein Meme bei Anstoß einer, bei uns niemanden auf Weltklasse zu ziehen. Kann ich mir auch vorstellen, dass es eine lustige Challenge sein könnte bei solchen Teams in die Richtung. Rechercheteam gleich Chat. Ja, ich glaube, ich gemeint war so ein bisschen nach dem Motto, weil er hat ja wahrscheinlich auch schon ein bisschen Kontakt gehabt mit ein paar Influencers, die ja so ein bisschen mehr Recherche betreiben wollen. So aus der Politikerlandschaft gab es ja schon ein paar Kontakte wohl. Und da kann ich mir vorstellen, dass es bis in die Richtung gehen würde. Weil ich gehe mal davon aus, seine Mitarbeiter werden ihm ja ein paar Sachen zu Twitch erklärt haben, in der Richtung, was es da geben wird. Und...

01:42:36 Klar, wir werden ein bisschen abtasten, was das halt für einen Streamer halt eben ist dann in der Form. Was macht der denn? Gut, ich geh jetzt rein. Die Frisuren, die Frisuren. Aber es kommt vielleicht alles wieder. Okay. So, ich würde dich einmal kurz abholen, was hier geht. Im Grunde ist da eine fette Kamera.

01:42:56 Ein sehr schöner Fliesentisch. Ich bin ja... Küchenfliesentisch, Experte. Ja, genau. Sehr, sehr cool. Sehr gut. Und an sich... Ich weiß nicht, du bist ja... Du machst ja auch YouTube-Videos, habe ich gesehen.

01:43:22 Schöne Vlogs. Ich sapple da rein und Leute, die besser wissen, wie das alles geht, machen daraus dann schicke Videos. Ja, finde ich ganz gut. Und Twitch ist so ein... Na klar, jetzt bringe ich den Einfluss über Twitch. Ich liebe unsere Demokratie.

Politikerbesuch und Fliesentisch-Expertise

01:43:37

01:43:37 Ja, das ist durchaus sinnvoll, würde ich behaupten, für Politiker mal Hallo zu sagen, entsprechend mit Leuten darüber zu sprechen, was so ihr Eindruck und ihr Gefühl ist. Das ist schon durchaus recht, finde ich vernünftig, ehrlich gesagt. Das war nach Versuch, die Leute einzugehen. Man sollte es dann ernsthaft machen, das ist eigentlich an sich kein Problem, in meinen Augen. Ist auch jetzt nichts Neues per se. Hast du die alle selber eingesammelt im Stadion oder haben die dir die Trainer von Eintracht Braunschweig hier vorbeigebracht? Ja, so semi. Also bei Eintracht Braunschweig, ja.

01:44:04 Ich seh mir grad vor, wie ein Friedrich Merz da sitzt.

01:44:09 War Friedrich Merz bei einem Overwatch-Match, den ich mir sehr lustig vor, wo ich es gerade zugebe. Okay, tatsächlich. Mein Cousin hat da früher gespielt in der zweiten Mannschaft, deswegen habe ich da so eine leichte Verbindung, aber ich bin jetzt kein Eintracht Braunschweig-Fan und gucke mir das regelmäßig an. Ich sitze auf was, das haben die mir gesagt. Man hat mir gesagt, man bringt sich Sachen mit, ist mir ein bisschen peinlich, aber mir soll nicht peinlich sein. Autogrammkarten? Also muss ich nur einen Namen draufstellen.

01:44:38 Wobei ich sagen muss, das Team scheint dich nicht gut zu beraten, weil Twitch als Bezeichnung ist jetzt eher nicht so üblich, muss man grad sagen, also naja. Dankeschön. Spiegel-Bestseller-Autor sogar?

01:45:06 Also, Spiegel Bestseller-Auto heißt einfach nur, du hast selber 100.000 Versionen davon gekauft, auf eigene Kosten entsprechend, um diese Abzeichen zu bekommen, mehr oder weniger. Vereinfacht gesagt. Also, das ist, das ist, darauf würde ich gar nichts geben. Ah, klebt man da schön drauf. Das heißt noch nicht, dass das Buch dann, äh... Genau, sie wird einfach verschenkt oder irgendwo, irgendwo verteilt der Landschaft in der Richtung, also naja. Es auch wird, aber... Den Bach auf, warum geht's da? Bei dem Bach auf natürlich nicht, den Bach runter, da hast du schon genug andere...

Wahlkampf auf Twitch und Umgang mit Kritik

01:45:35

01:45:35 Was soll ich denn erreichen werden, finde ich jetzt einfach nur peinlich. Das hat selbst Dekalent gemeint. Du findest es peinlich, dass ein Politiker in eine Zielgruppe reingehen möchte, die vielleicht eben nicht so politisch geprägt ist unbedingt, dass man da Wahlkampf machen möchte? Weißt du, was ein Wahlkampf ist? Weil das ergibt keinen Sinn. Also jetzt mal unabhängig davon, dass es jetzt Habeck ist, ist auch scheißegal, wer sonst wäre, ist doch vollkommen normal. Also ich meine, es waren schon mehrere Politiker bei Streamern auch am Start gewesen. Das ist doch nichts Dramatisches. Das gehört halt dazu.

01:46:04 Das ist für mich eine unlogische Diskussionsgrundlage, ehrlich gesagt. Damit kann ich auch überhaupt nichts anfangen gerade. Warte, dafür habe ich einen Sound. Genau. Was ist der Sound? Ja, aber fairerweise ist es mir auch egal, wer das sagt, von wegen, die Akkumentation an sich ist vollkommen schwachsinnig und gibt keinen Sinn. Also ich meine, ja, boah. Das war schon. Das ist so ein bisschen wie bei TV-Total. Ich habe auch, ja, kannst du mal was drücken?

01:46:30 Achso, das ist, das ist, das ist, wenn du das drückst, dann habe ich so ein bisschen Hall. Erstmal so ein bisschen am Stream Deck rumspielen hier. Das ist eine wundervolle Frage. Da gibt es eine einfache Antwort. Nein. Wow. Nee, aber grundsätzlich, also wie gesagt, wenn du selber nicht magst, dass halt Politiker quasi dabei sind hier in der Richtung.

01:46:51 Dann ist ja dein gutes Recht. Ich verstehe halt nur nicht, weil die Begründung zu sagen, es sei halt komisch, bei reichweitenstarken Leuten aufzutauchen, das ergibt halt keinen Sinn. Das ist einfach nur eine merkwürdige Aussage, weil das ist ja die Kernessenz von Wahlkampf. Es ist eine komplett andere Gruppe, die vielleicht nicht unbedingt alle fokussiert werden auf Politik und Co. wie wir es zum Beispiel werden unter anderem, dass ich mal so ein erster Druck bekomme, hey, das ist Robert Habeck, der spricht so, der ist so truff, vielleicht finde ich den ja cool.

01:47:19 Oder eben für den Scheiße. Klar. Ja klar, aber es gab auch viele Leute, die gestern wohl gebannt wurden. Laut meinem Discord habe ich da was gelesen, dass da wohl viele gebannt wurden. Nur die Realität ist nun mal, der Stream hatte ja irgendwie 40.000, 50.000 Zuschauer gab wohl zwischendurch. War auch auf der Startseite gewesen. Plus, dass es halt das typische Ding gibt, was fast jeder Chat-Moderator kennen wird. Dass es Leute gibt, die folgen.

01:47:39 Um zu sagen, das geht ja gar nicht. Ich entfolge jetzt sofort. Ich bin enttäuscht von dir, Hand of Blood. Und dann wieder Entfolge, wo sie vorher nie gefolgt haben. Das gibt es auch immer wieder. Das ist so das Klischee-Ding von wegen, ich weiß mal, GameStar Quick gab es immer so Pappnasen. Da haben sogar einzelne Leute rein abonniert, um dann zu sagen, dass sie nie wieder GameStar Quick gucken wollen.

01:48:01 Wo ich mir dann so denke, und dann gucke ich zwei Tage später auch Spaß von Nachbarn, ob der Name noch in der Chatliste ist. Ja, war er. Wow. Also, das ist immer so ein bisschen... Ich meine, das ist kein Flughafen. Du musst deinen Abflug nicht unbedingt ankündigen, wenn du keine konstruktive Kritik hast. Was ist das denn? Les Lane danke für den 53. Monat und Big Lab danke für den 3. Monat. Achso, aber hast du doch drauf gedrückt. Aber, ja, das sind jetzt so unterschiedliche... Mach mal. Cristiano Ronaldo. Was? Cristiano Ronaldo? Ja, was du? Kennst du nicht? Cristiano Ronaldo, wenn der jüngelt. Ja, du könntest dich hören, ja, ja.

01:48:31 Genau, aber es ist meine Variante. Das muss gerade so ein harter Kulturschock sein, glaube ich, wenn man damit überhaupt nichts zu tun hat. Hilfe, ey. Weil das ist ja hier wirklich eine Blase, eine abenteuerliche Blase im Allgemeinen. Und Lena, danke für den Prime Sub. Danke dir. Vielen lieben Dank.

01:48:50 Junge, stell dir mal vor, das Hamek-Team schneidest einfach für Werbung jetzt raus. Top. Vielen Dank. Gerne. Viel Spaß. Ja, danke. Hat auch Kinder ihm das erklären können. Na gut, ich meine, Twitch ist schon eine kleine Blase, fairerweise. Nicht jeder kennt Twitch, nicht jeder nutzt Twitch. Also die Kinder werden ja nicht unbedingt Kontakt damit haben. Klar, mit YouTube schon, aber jo. Sehr analog, ja. Ich weiß gar nicht, ich hab früher tatsächlich sehr viel Bücher gelesen.

01:49:18 Ganz unangkündigt ist aber Hanno ganz klar. Er hat selber gesagt, dass das schon vor Monaten angesetzt war. Das war ein Joke von mir mit dem spontanen Reingehen. Dass er spontan reingegangen wäre. Das war ein Joke. Sowas ist niemals, niemals, dass quasi jetzt in der von...

01:49:33 Hey, moin Robert, hast du Bock ins Team zu kommen? Ja klar, ich bin zwei Stunden da. Natürlich nicht, so läuft das nicht ab in der Realität. Der Kerl hat wahrscheinlich 15 Termine gefühlt, wie Scholz, Merz, alle. Die werden alle zehn Termine haben pro Tag gefühlt, um an so vielen Orten wie möglich aufzutauchen. Das ist natürlich länger geplant gewesen. Ich weiß gar nicht, wann. Ich hab früher tatsächlich sehr viele Bücher gewesen. Ich spende zehn Euro. Oh, kannst du die Romane? Aber ja. Ähm.

01:50:00 Ich wollte das ja mit Stay machen, von wegen mit dem World of Warships Ding. Dann hat er ja angeteasert, dass da was geplant war von wegen. Ich wollte das wirklich als Überraschung machen. Einfach eiskalt nix sagen und dann an dem einen Freitag ist Stay einfach mit mir so im Korb hier. Da zockt man ein bisschen eine Runde, um alle hier zu überraschen in der Richtung. Aber fairerweise, ich konnte auch ihn verstehen, dass immer wieder andere Leute das spoilern. Ich bin da ganz stumpf. Wenn man mir sagt entsprechend, wir sollten die Klappe halten, dann mache ich daraus auch eine Überraschung.

01:50:26 Und sag einfach so, ach ja, übrigens, ich hab hier doch Olaf Scholz jetzt in der Runde oder so. Würde ich machen. Ich kann das gut. Ja. Twitch, dritter Anlauf. Ich hab dich immer davon abgehalten, zu erklären, wie es geht. Es gibt auch gar nicht so viel zu erzählen. Also letztendlich ist es, YouTube kennst ja, ist ähnlich, nur halt live. Und man macht das halt nicht so punktuiert, sondern ist so im Durchschnitt mehrere Stunden live. In meinem Fall sieben bis acht. Und, ähm. Wir nennen es Arbeit.

01:50:53 Das ist dann das, was du tust, um... Es ist tatsächlich Hobby zum Beruf gemacht. Ja, krass. Und dadurch auch sehr dankbar. Und ja, das Coole ist, dass man halt sehr direkt mit den Leuten reden kann. Das ist, glaube ich, so der große Unterschied noch zu YouTube. Und es ist ja schon was ganz anderes, weil YouTube ist ja eine andere Erfahrung als Twitch eben im Vergleich. Ist ja wie auch bei Deutschen schwer.

01:51:22 Ähm, bei den Pete's Meets, da war es auch ein Riesenthema gewesen, dass die Pete's Meets ja genau so ein Thema hatten, dass dort quasi die, ähm, die YouTube-Zuschauer mit Twitch gar nichts anfangen konnten, muss man ja auch sagen. Ja, die reden ein bisschen leise, ich hab's schon lauter gestellt gerade. Und, naja, du hast dann keinerlei sozialen Kontakt, da kann man Geheimnisse bewahren. Was? Nee, also, gut, nur weil ich meinen Freundeskreis nicht immer in den Zoom reintrage, von wegen Instagram-Stories immer mache, also, ich hab noch guten Kontakt mit den Leuten.

01:51:51 Weiter in meinem Umfeld. Ist ein kleiner, aber guter Freundeskreis. Und ja, Skunker, wir kommen da wohl nicht zusammen, ist ja kein Problem. Wir werden da nicht auf den gemeinsamen Nenner kommen. Ich verstehe halt dein Argument nicht, ehrlich gesagt. Kann ich auch nicht verstehen, muss ich zugeben. Aber hey, ist ja nicht schlimm. Manchmal kommt man zusammen, manchmal nicht. Zum Beispiel First Preacher, Moin Herr Habeck. Moin. Ja, was soll ich sagen? Aber antwortet man da drauf? Oder liest man nur... Guck mal, jetzt winken sie alle.

01:52:19 Das ist so die grobe Sprache von Twitch. Das heißt, der Chat ist so ein bisschen...

01:52:31 Finde ich gut, dass er gerade die ganzen Emotes zum ersten Mal seinem Leben sieht und denkt so, ja komm, ich weg aber, pass schon. Wie so ein Stadion, ich sag mal so ein bisschen wie so ein Stadion. Und diese kleinen Emotes drücken so ein bisschen die Stimmung aus. Aber es ist eine gute Stimmung im Chat. Hallo Chat, super Stimmung. Magst du mal einen Witz machen? Vielleicht reagieren die dann, ja? Oh Gott, spontane Witze. Oh Gott, oh je. Ich hab Angst. Woran erkennt man Ostfriesen im U-Boot?

01:53:02 Die trinken Tee? Ne, am Fallschirm.

01:53:08 Okay, ich glaube, das ist so ein Generationsproblem gerade. Das hört sich ein bisschen an wie so eine Düsseldorf-Kölner-Situation, wo man einfach jeden dummen Spruch quasi als Kölner gegenüber Düsseldorf ausspricht und Düsseldorfer gegen Köln aussprechen. Und wahrscheinlich ist das so ein Ostfriesen-Ding hier. Das hört mich gerade ein bisschen an... Oh Gott, das ist schon... Ich glaube, das hatte Walkes immer gebracht. Also Otto hat das immer wieder gebracht, diese Sprüche in der Richtung. Ich glaube, auch bei sieben Zwergen kam das mal vor, soweit ich weiß.

01:53:35 Köln versus Mainz? Was ich? Mainz und Wiesbaden? Oder bin ich jetzt lost? Ich dachte immer, Mainz und Wiesbaden schlagen sich gefühlt. Es ist ein Mix. Also, es gibt hier Leute, die eher I can't heißen. Du bist ja eine andere Generation. Kennst du Ostfriesen-Witze?

01:53:55 Ich hab mich jetzt, glaub ich, hier so ein bisschen anstecken lassen. Also, du könntest ihn erklären jetzt, aber ich hab gehört, dass es keine gute... Früher hat man sozusagen... Gab es Otto Walkes? Schon mal gehört? Ja, auf jeden Fall. Den hab ich schon mal gehört. Der Vor-Vor-Vor-Vore-Erfinder von YouTube und Twitch, bevor Dena und dann du den ganzen Namen genommen hast. Mein Size Space, moin moin. Dena! Okay, da hat ihn aber jemand wirklich nicht aktuell gehalten, gerade wenn er denkt, dass Dena irgendwas übernimmt. Gerade, so scheiße! In eurem Alter fanden die Leute das witzig.

01:54:23 Ich fand das als Kind auch mega witzig. Und da kamen diese Ostfriesen-Witze her. Deswegen wollte ich jetzt keinen Ostfriesen beleidigen. Ich wollte nur... Kennst du Ostfriesen-Witze nicht? Deswegen habe ich ja gerade Otto Walkes gesagt, weil von da sagt es mir was gerade. Von ihm sagt es mir was. Eine Aufforderung. Eine Aufforderung nachkommen. Zufälligerweise gucke ich seit einigen Wochen eine Ostfriesen-Doku. Und hier hat sich eine wahre Ostfriesen-Community bei mir gebildet. Ach, das hättest du mir aber vorher sagen sollen. Da bist du jetzt voll reingegrägt. Ich erzähle mir einen Witz, aber keine Ostfriesen-Witze. Aber vielleicht ist es auch... Fettnäppchen, Hupsi! ... lokalpatriotisch nehmen und sagen...

01:54:52 Ja, also, ähm, ne, solche Witze kenne ich auch noch. Ich kenne auch noch so schön Witzebücher, wo man dann so ein bisschen durchgeblättert hat und gehofft hat, irgendeinen, irgendeinen nicen Witz zu holen, den man dann, äh, zu finden, den man dann in der Schule erzählt. Ja, Hieschenwitze hatte ich auch, 100 Hieschenwitze. Bei mir, alle haben immer irgendwie, Blondin-Witze waren der Kassenschlager, ja? Heutzutage natürlich, ne? Aber, ähm, ja. Okay. Letzter mit 100 Bits.

01:55:20 Du bist gerade ein bisschen auf Tour. Und dein Team hat Ende letzten Jahres angefragt, ob du mal zu Besuch vorbeikommen kannst. Ja, zum Thema beziehungsweise spontan. Weil es war ja von mir ein Joke gewesen, aber ich ging auch davon aus, die werden das natürlich geregelt haben über lange Zeit. Weil sowas muss halt durchgeplant werden, logischerweise. Und wir ein bisschen quatschen. Jetzt habe ich dich ein bisschen zu Twitch eingeführt. Und wenn du Lust hast, gehen wir mal hin an den Fliesentisch. Da sitzt es sich ein bisschen besser. Ich habe auch Snacks.

01:55:50 Ich habe noch nicht gefrühstückt, sehr gut. Oh Gott. Okay, der wievielte Termin ist das? Der zehnte oder so. Also ich habe schon ein bisschen was heute Morgen. Ich bin in einem Hotel in Frankfurt aufgewacht und da gab es ein bisschen was. Ja gut, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann lass uns mal rüber wechseln. Guck mal, in Eigenregie, Fliesentisch. Aber wie geht denn jetzt?

01:56:14 Wow. Okay. Also ein sehr authentischer Fliesentisch auf jeden Fall am Start offensichtlich. What the fuck? Oh. Ist das auch eine Kamera? Genau. Das ist die. Oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann. Bild.

01:56:42 Bisschen Gamescom-like hier, oder? Mit den ganzen Helmen. Ehrlich gesagt, in den ganzen Booths jeweils, also an den Ständen im Behind-the-scenes-Bereich sieht das überall so aus, wie die ganzen Poster. Das passt eigentlich ganz gut. Ja, das sind so PR-Paketen.

01:56:59 Würden Arbeiter, Politiker allgemein auch am meisten vor der Wahl, oder? Was heißt vor der Wahl am meisten arbeiten? Wir wollen natürlich so viele Leute ansprechen wie möglich, weil es ist halt immer ein Wettkampf um jede Stimme. Da prügeln sich halt alle Leute um jede einzelne Stimme, die sie halt auftreiben können. Das ergibt ja auch irgendwo Sinn. Das ist ja aus meiner Sicht auch ein relativ logischer Ansatz. Ich meine, das ist halt...

01:57:16 Wenn die gewählt sind und dann irgendwelche Reisen machen, zum Beispiel jetzt hier einen neuen Industriestandort zu eröffnen oder ein Gespräch mit irgendeinem ausländischen Wirtschaftsminister zu kommen, das bekommst du halt weniger mit, die Gespräche. Wenn sie jetzt so eine PR-Aktion machen, das bekommt man natürlich dann auch viel mehr mit. Ist doch keine so große Überraschung. Leute, hört ihr mich? Könnt ihr mal was sagen? Sind das die Snacks? Ist das was hier? Unter anderem, ich hab noch mehr. Wie findest du die Schale? Passend zum Fliesentisch, oder? So eine Schale.

01:57:45 Kenne ich von zu Hause. Ja, irgendwie gefühlt, das gehört zum deutschen Equipment einfach dazu, in jedem Haushalt, aus dem Prinzip so eine Schlüssel haben, die haben die meisten. Ich habe so eine hier nicht mittlerweile, auch wenn man die kaufen kann. Ich habe schon geschaut im Möbelladen, da gibt es die nämlich auch, diese Klarstein, die heilige, die gibt es dort auch. Ihr müsst auch ein bisschen lachen darüber, dass da glaube ich sogar irgendwas mit Deutsch drauf stand, wenn ich mich richtig erinnere. Also nicht von meinem Zuhause, sondern von meinen Eltern oder meinen Großeltern, aber sehr schick.

01:58:12 Ich versuch das hier ein bisschen stimmig zu gestalten. Ja, sehr schön. Schön, mein alter Rechner. Eintrat Braunschweig, Aschenbecher. Man darf hier im Studio nicht schmücken, oder? Nee, dann killt mich unsere PE-Abteilung. Und ich glaube auch die Rauchmelder bringen euch um wahrscheinlich. Zigarettenfreier Aschenbecher. Ja, das ist alles Deko. Machst du Salat im Topf oder was? Nicht mit so einer Glasschüssel.

Vorbereitung auf den Politiker-Talk und die Bedeutung politischer Auseinandersetzung

01:58:37

01:58:37 Es gibt auch andere Möglichkeiten, solche Schüsseln zu haben. Du brauchst unbedingt diese Glasschlüssel, diese eine spezifische. Der kippelt auch so ein bisschen, merkste. Aber der hält das aus, der ist robust. Wo hast du denn her? eBay-Kleinanzeigen. Irgendwer wollte loswerden. Verstehe ich gar nicht. Okay, bevor wir vielleicht loslegen, möchte ich einmal kurz erläutern, für euch, liebe Leute, wie es jetzt hierzu kam. Weil, wie ihr, denke ich,

01:59:06 ist das hier jetzt nichts Alltägliches. Für mich auch nicht, muss ich sagen. Und normalerweise, wenn hier Überraschungsgäste kommen, dann ist das sowas wie ein DJ Ötzi, Evil Jared, was auch echt krass ist, aber es sind halt auch Entertainer. Und klar, du hast gerade Gamescom gesagt, da habe ich dann auch mal PolitikerInnen getroffen. Sogar KollegInnen von dir, Claudia Roth mal 2000, das war vor drei Jahren, ich glaube 21 und den Kellner.

01:59:35 Der war Staatssekretär bei mir. Genau. Der ist sowas wie Vertreter vom Industrie. Ja, mit denen hatte ich auch gesprochen. Da ging es dann viel um. Es ist ja meistens so, dass Robert Habeck immer das Duo anbietet im Allgemeinen bei solchen Gesprächen, dass es so ein bisschen heimischer ist. Das macht er ja immer. Wenn man es Leute nicht wollen, macht das halt nicht. Aber generell hat er damit kein Problem. Gamesverbandes und so weiter. Aber was ich eigentlich sagen will, sowas hier ist sehr unüblich. Und wie ich eben schon angedeutet habe, Ende letzten Jahres hat das Team von Robert

02:00:05 hier angefragt, jo, habt ihr Lust, dass Robert mal vorbeischaut? Und ich hab da echt ne Weile drüber nachgedacht. Denn mir war schon klar, dass diese Anfrage jetzt nicht ist, weil Robert hier im hundertsten Monat T1-Sub ist und... Ey, ich stell das mal vor. Ne, das hier ist in Wahrheit mein Twitch-Account, ich guck die ganze Zeit zu. Ich stell mir vor, er sagt sowas, das wär witzig gewesen hier auf jeden Fall. Immer KK schreibt, wenn ich was Lustiges sag.

02:00:34 Du wirst jetzt nicht verstehen, aber ich will damit nur sagen... Ich verstehe diesen Sinn, ohne dass ich die Worte verstehe, ja. Genau, und, ähm, sondern, der Mann wird im Wahlkampf sein. So, und der läuft jetzt seit, ich glaube, letzte Woche bist du unterwegs auch schon. Ja, wenn du sonst an dem Moment, wo die Regierung kaputt gegangen ist, dann... Jetzt. Ne, ich meine, jetzt gerade so, du bist seit letzter Woche on Tour, ne? Ja, noch mal Weihnachtsferien und alle haben sich nochmal dick gegessen und dann war Silvester und alle haben sich nochmal ausgeschlafen und...

02:01:02 So jetzt in einer Woche oder so, würde ich sagen. Das ist so richtig angetan. Genau. Ist Robert Habeck hier auch tier 1 Sub? Auf jeden Fall sehr viele Accounts, die mit Robert Habecks Namen irgendwie ungefähr zusammenhängen. Ich glaube, 20 von den Accounts haben mittlerweile einen Sub geschenkt bekommen, weil jeden Monat irgendwer trollt und einen Robert Habeck Account einen Sub gibt. Das ist hier gefühlt schon so. Alle Robert Habeck Accounts müssen gesubbt werden anscheinend. Und mir ist das total bewusst. Das erstmal vorweg. Und der Grund...

02:01:30 weshalb jetzt letztendlich wir zugesagt haben und ich gesagt habe, ja gerne, schickt den Robert vorbei, ist letztendlich, und da würde ich euch vielleicht einmal an meinen Gedanken teilhaben wollen, weil da habe ich auch ein bisschen mit mir gerungen. Ich denke, dass es aktuell in meinem Empfinden vielleicht so wichtig ist wie noch nie, zumindest zu meinen Lebzeiten, sich mit Politik auseinanderzusetzen.

02:01:55 Denn wir leben in Zeiten, wo jetzt gerade in den letzten Jahren Krise auf Krise folgt und nicht nur irgendwelche Krisen, sondern Krisen, wo wir, glaube ich, neue Antworten für brauchen.

02:02:08 Ja, definitiv. Also ich würde mal sagen, die großen Investitionspakete braucht man halt sehr dringend. Das wäre eine ganz gute Idee, würde ich behaupten.

02:02:34 Ich nenne mir gerade vor, wie irgendwie drei Leute sich aufregen, dass sie die ganze Summen wollen. Das Sub geht wieder zurück, wird rückabgewickelt. Also, meine Güte. Ein Kollege hat gestern aus dem Nichts getoppt. Windräder könnte ich nachhaltig sein bei den hunderten Tonnen Stahl. Beton, die gebraucht werden. Ich kann das mal machen. Ich kann das mal so machen, so eine Berechnung.

02:02:55 Eine Lifecycle-Analyse kann ich mal übertragen. Warte, ich schreib mal, das war auch so ein guter Punkt, weil ich ja gerade eh sehr viel am Tippen bin. Da kann ich das auch gerade mit reinnehmen. Wo ich jetzt dieses Diesel-Bullshit-Thema behandelt habe in der Quellliste, was die Zeit hinzugefügt wurde. Warum die Story, dass man Diesel brauchen würde, für Windkraftanlagen Scam ist und Bullshit ist. So, warte mal, ich schreib's mal auf, dass ich das mal hinzufüge. Das sollte nicht so schwer sein, weil LCA's gibt's einige für Windkraftanlagen. Mit der Menge an CO2 pro Tonne und sowas kann ich machen. Das ist kein Problem.

02:03:22 Das habe ich schon mal gemacht für das Schmieröl. Das Schmieröl war, glaube ich, für Windkraftanlagen, was du jährlich nachfällst, 0,00035 Gramm CO2-Äquivalente oder so ein Scheiß. Auf die Jahresbilanz gerechnet. Und das geht dann auch schon. Ja, andere Kraftwerke werden in der Spucke gebaut. Das ist immer diese Heuschlerei, dass man es nur bei Wind und Solar behandelt. Aber ich kann es ja mal gegenüberstellen und ausrechnen, weil das ist ja Mathe. Einfach Mathe. Das kannst du ausrechnen. Easy.

02:03:46 Mache ich Zibel, kein Problem. Frag mich morgen nochmal. Vielleicht habe ich es morgen schon fertig. Ich versuch's mal. Wir Deutschen oder Deutschland kann es sich, glaube ich, nicht mehr sonderlich leisten, sich zurückzulehnen und so weitermachen wie bisher. So altgedientes anzuwenden. Das, was uns seit den letzten Jahrzehnten vorgekaut wurde, das halt weiterhin bei diesen neuen Herausforderungen anzuwenden.

02:04:14 Und ich glaube, das fühlen wir alle, dass es diese Krisen jetzt gibt, die Angst machen, aber auch sorgebereiten Angst machen und wo wir jetzt nicht pauschal die beste Antwort haben. Und ich glaube, das ist auch ein Grund, egal aus welcher Richtung man übrigens kommt, egal wie man politisch orientiert ist, dass...

02:04:38 teilen wir das sorgt uns und deswegen ist glaube ich auch sehr dicke luft seit einiger zeit ich glaube corona war dann noch mal etwas wo wir alle ein bisschen dünnhäutiger geworden sind ja corona ist leider die situation gewesen wo halt viele leute ihren fucking verstand verloren haben weil einige leute so hart abgetrifftet sind in der scheiß und teilweise komplett halt durchgedreht sind das ist so wirklich so eine zäsur gewesen in vielen bereichen für sehr viele leute leider wo sich einige immer noch nicht rausgekämpft haben obwohl jetzt über

02:05:05 Vier Jahren die ganzen ominösten Storys von wegen, wo alle sterben sollten, von wegen die geimpft wurden zum Beispiel, immer noch nicht eingetreten sind und immer noch einige Leute daran glauben, dass dieser Schwachsinn real wäre. Ist halt sehr traurig. Für mich ist das irgendwie so ein einschneidender Moment gewesen seitdem, vielleicht nehme ich das auf Social Media nochmal ein bisschen geschärfter war, die Leute, das Miteinander hat irgendwie abgenommen. Es gibt irgendwie tendenziell eher ein Wir und Die. Man spricht irgendwie nicht mehr miteinander, sondern übereinander.

02:05:34 Und...

02:05:36 Ja, da nehme ich auch, by the way, auch gar nicht von aus, muss ich auch ganz klar sagen. Also ich selber, ich selber sage ja immer bei dem Thema bezüglich, bezüglich, dass man weniger mit Leuten redet. Ich habe auch für mich so ein bisschen die Schwierigkeit, mit Leuten halt zu sprechen, die solche Tatsachen behaupten, mit Meinungen verwechseln und mir wieder erzählen wollen, dass sie bei bestimmten Sachen eine Meinung haben würde, aber keine Argumente dafür haben. Weil ich bin halt ganz ehrlich, ich mag meine Lebenszeit, ich mag das Leben generell, ich bin sehr zufrieden mit dem Leben auch. Ich investiere halt nicht meine Zeit mit Leuten, die, sagen wir mal, entweder menschenverachtende Scheiße von sich geben oder...

02:06:05 eben Zeitverschwendung mit Diskussionen über irgendwelche Sachen, wo es keine Grundlage dafür gibt. Weil wenn du halt sagst, du bist überzeugt davon, du bist überzeugt davon, ähm, jetzt, wie aufs Energiebeispiel bezogen, es gibt ja genug Beispiele derart, habt ihr auch genug in eurem Umfeld bestimmt, wo gesagt wird, ich bin fest davon überzeugt, dass eine Photovoltaikanlage wird sich niemals rechnen, deswegen müssen wir auf Kernkraft setzen, weil das ist günstiger somehow. Obwohl es keine Grundlage für diese These gibt.

02:06:32 In keiner Form, und ich gerade jetzt heute mich wieder drüber lustig gemacht habe, dass es schon wieder ein Kernkraftprojekt unbezahlbar teuer wird. Eins der Neuren in Großbritannien. Und wann auch nach wiederholter Erklärung dann so gesagt wird, nee, das ist trotzdem meine Meinung und Co. Obwohl ich keine Belege dafür habe. Ja, dann ist der Erkenntnisgewinn für mich ein bisschen überschaubar. Dann halte ich es auch für mich für eine Zeitverschwendung, damit mit der Person weiterzureden in der Richtung. Und ja, 40 Milliarden Pfund, 47 Milliarden Euro. Kein Scherz, ey. 47 Milliarden Euro. Das ist doch nicht mal gebaut. Das ist doch nicht mal Baustart. Das ist vor dem Baustart.

02:07:02 Banane. Ähm, und da bin ich halt auch ehrlich, das ist dann vielleicht auch ein bisschen hart, dass ich da auch keine Lust darauf habe, dann meine Zeit zu vertrödeln, weil ich hab halt für mich auch im Freundeskreis einen kleinen, aber fein, wo ich halt auch froh bin, dass die meisten Leute recht stabil sind. Die mögen zwar auch nicht groß politisch aktiv sein, also generell politisch interessiert sein, aber halt eben bei solchen Sachen sind die halt schon stabil dabei. Und das ist dann auch für mich auch voll ausreichend, ehrlich gesagt. Aber, naja, gut.

02:07:27 Das ist das Kernproblem mit Meinungen und Tatsachen, Behauptungen und all diesem ganzen Scheiß. Weil das haben wir ja oft genug, das Thema. Leider. Im Zweifel begegnet man sich nur noch, um irgendwie eine Angriffsfläche beim anderen zu finden. Und wie gesagt, ich glaube, das fußt alles auf dieser Situation, die ich eben geschildert habe. Und ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns zusammenreißen und uns Wege anschauen, die halt in eine Zukunft führen. Und...

02:07:55 Was mir noch wichtig wäre, ist, dass es eine gute Zukunft wäre. Ich meine, das meint er natürlich, keine Frage, aber eine Zukunft ist in jedem Szenario möglich. Aber eine gute wäre ganz sinnvoll. Oh Gott, ey. Kannst du nicht viele Freunde haben. Ich weiß nicht, wie es den meisten Leuten geht, aber je älter man wird, desto überschaubarer wird auch der generelle Freundeskreis. Je kleiner wird der Freundeskreis von den Leuten, die man sich wirklich gut versteht, mit denen man auch den Kontakt halten kann. Das sind bei mir drei, vier Leute.

02:08:24 Mit denen habe ich ein sehr gutes Verhältnis auf jeden Fall. Schreibt man öfter mal mal zockbar zusammen zum Beispiel. Und das reicht mir auch. Ehrlich gesagt. Für den Kern der Freunde, die mir auch sagen können, nee, sorry, Draco, du laberst scheiße. Also dann halt das, was ich auch einfach manchmal hören muss bei dem Thema. Das ist vollkommen, vollkommen fein. Das reicht mir auch aus. Das ist auch, ich brauchte auch kein Größe. Also, woher auch die Zeiten eben, ehrlich gesagt. Woher auch die Zeiten?

02:08:50 Zeit nehmen. Das mag vielleicht der Schulzeit mal anders gewesen sein und der Uni vielleicht, aber sonst? Ich meine, also... Versteht mich nicht falsch. Ich habe, also letztendlich, ich kenne das, dieses Gefühl, dass man sagt, na gut, diese Politik, es ist einfach, sich einfach nicht mit Politik zu beschäftigen.

02:09:13 Und das die Politiker machen zu lassen oder andere werden sich schon drum kümmern. Und das ist natürlich eine privilegierte Haltung, aber ich bin ganz ehrlich, die meiste Zeit meines Lebens habe ich das auch tendenziell Politik bei mir auf Sparflamme gehalten. Und ich glaube, da können sich mehrere mit identifizieren. Und es ist auch verlockend oder einfach, sich jetzt dem Populismus anzuhören, der auf diese neuen...

02:09:40 oder auf diese Krisen, die neue Antworten brauchen, alte, einfache Antworten liefern möchte. Ich meine, es ist ja auch irgendwo nachvollziehbar, weil der Punkt beim Mobilismus ist ja auch nun mal, es klingt halt einfach, es klingt ja sehr überzeugend, weil, und dass man sich nicht groß Gedanken darum machen müsste, wären halt in der Realität die Situation halt viel komplexer sind. Das ist ja so das große Problem.

02:10:01 Oder auch generell bei Verschwörungsmärchenerzählungen oder generell bei Prozessen der Politik. Alles klingt wie eine Verschwörungsmärchenerzählung, wenn du von nichts eine Ahnung hast oder nichts informiert hast. Das sind aber so generelle Sachen, die halt leicht nachvollziehbar sind, weil viele Leute haben auch einfach bei den ansteigenden Kosten auch gar nicht die Zeit, sich ausreichend zu beschäftigen. Das war auch so der Kerngedanke von mir, warum ich mir dachte, dass ich das im Stream so machen sollte. So die Quellenliste machen wollte, den Stream so machen wollte, weil ich weiß, das sind Sachen, die gucke ich mir.

02:10:30 so oder so neben der Arbeit oder neben sonst wo nebenbei an, kann ich dann auch für den Stream verwerten und dann so ein bisschen die Fragen vielleicht beantworten von Leuten, die halt eben zum neuen Gesetz wissen wollen, ey, wie sieht es denn damit aus? Wie sieht es mit dem Punkt aus? Wo ist denn die Grenze? Wie sieht es da mit Förderung aus? Das sind alles Sachen, die ich mir eh angucken wollte. Deswegen ist es halt mein Streamkanal hier gewesen. Ich glaube, Handwolfblatt hatte, glaube ich, 40.000, 50.000 Zuschauer bei dem Talk. Die waren auch auf der Startseite und alles. Und ja, und daran denken, das hier ist eine Art Küchentischgespräch gerade, nur halt ungeschnitten. Das heißt,

02:10:59 Er wird jetzt wahrscheinlich so ein Eingangsstatement raushauen, Habeck wird ein Eingangsstatement raushauen und dann quatschen sie mehr miteinander. Das ist ja der Gedanke von so einem Küchentischgespräch auch gewesen. Und so verstehe ich die auch, ehrlich gesagt, dass die alle so ablaufen sollten wahrscheinlich. Da jeweils mit einer Stunde oder zwei Stunden, die hatte wie viel Zeit man haben würde.

02:11:16 Und, jo. Heiß im Klartext, eine Meinung ist für dich nur gültig, wenn man dich überzeugt hat von Fakten. Nee, nee, nee, stopp, stopp, stopp, stopp. Das ist was anderes, Dracula. Meinungen gibt es mehr als genug. Du kannst zum Beispiel sagen, ich finde den Film scheiße, den Film gut und keine große Begründung dafür haben, weil es einfach deine Geschmackssache ist. Ich finde die Mahlzeit lecker und so. Das ist dein gutes Recht. Das ist selbstverständlich. Das ist gar kein Problem. Ich habe spezifisch gesagt, es gibt Unterschiede für mich zwischen Meinungen und Tatsachenbehauptungen. Und das wird gern zusammen gemixt.

02:11:43 Weil du kannst natürlich auch von zum Beispiel einem Datensatz, also was ich dir hier vorstelle, fünf, sechs, sieben verschiedene Positionen haben. Aber solange man halt eben einen fundierten Datensatz haben würde, also im Sinne von, man kritisiert es anhand von dieser Information, dieser Information, man kann daraus was völlig anderes ableiten als ich. Das ist vollkommen fein. Das ist kein Problem für mich. Mir ist es nur wichtig, dass wir halt...

02:12:04 auch über die Sachen diskutieren, die existieren. Oder über Sachen uns aufregen, die wirklich scheiße laufen und nicht uns was aus dem Arsch ziehen. So meine ich das in dem Maße. Nicht missverstehen. Vielleicht habe ich das auch nicht gut genug erklärt, aber so war mein Ansatz gewesen. Also keine Sorge, das wäre ein sehr...

02:12:22 schwieriges Leben, wenn man nur Meinungen grundsätzlich akzeptieren würde, wenn sie durch Fakten gedeckt werden, weil das würde dann super schwer werden. Wir sind alle keine Cyborgs und sowas in der Richtung, die permanent alle Spezialdaten von allen Bereichen haben würden. Das wäre schön, wenn es so wäre, aber so funktionieren wir Menschen ja nicht. Aber ich glaube, wir können uns das vermeintbar einfacher antworten, right? Und ich glaube, wir können uns das nicht mehr leisten, sondern wir sollten schauen,

02:12:51 dass wir uns fordern, dass wir uns Mühe geben, eine differenzierte Meinung zu bilden. Und das ist so ein bisschen der Knackpunkt, indem wir uns unterschiedliche Perspektiven anhören oder anschauen. Egal auch da wieder, aus welcher Richtung wir kommen. Überparteilich jetzt mal gesprochen.

02:13:17 Und als diese Anfrage reinkam, war auch mein erster Gedanke, boah, das ist tough. Das ist auf jeden Fall weit aus meiner Komfortzone. Ist ja auch riskant natürlich irgendwo, war klar. Fairerweise, ich würde behaupten, dass die Hand of Plase generell potenziell, also wenn jetzt zum Beispiel Alice Weidel da sitzen würde.

02:13:38 Das wäre, glaube ich, schon deutlich problematischer bei den Werten, die Hand of Blood selber immer sagt, die er vertreten möchte im Allgemeinen. Das wäre eine andere Baustelle. Und ich würde halt behaupten, im Kontext von zum Beispiel eher, dass man schon Menschenfeindlichkeit eher Kacke findet bei Hand of Blood, dass es halt schon passender wäre von wegen hier. Gut, Olaf Scholz wäre auch wild gewesen hier in der Richtung, aber naja, gut. Warte mal gerade.

02:13:59 Ähm, das würde für mich Stress bedeuten, das potenziell. Das bedeutet potenziell, also schafft für mich Fallhöhe, right?

02:14:22 Aber letztendlich waren das irgendwie auch viel Vorwände. Da gab es noch mehr zum Beispiel. Auch ich habe dann tendenziell gedacht, ja, ich bin nicht vom Fach. Was soll ich da jetzt erzählen? Dann machen wir fertig. Ja, bin auch gleich fertig. Nee, ich wollte nur...

02:14:39 Nee, also, man muss auch dazu sagen, es ist für mich nicht schlimm, wenn man nicht vom Fach ist. Es ist natürlich schade, wenn man nicht so zwei, drei Fragen, so zwei, drei Fragen hier mit reinnimmt, hier zwischendurch. Nur halt, die kirchlichen Gespräche sind ja so, dass die Leute, die halt eben nicht so viel Erfahrung haben, so ein bisschen ihre Eindrücke schildern können, was sie halt stört.

02:14:59 Mach mal fertig, bitte. Ja, er wollte wieder rein reinquasseln. Er hat ja schon öfter erzählt, Robert Habeck, dass wenn man ihn nicht aufhält, wenn man ihn nicht aufhält, dann redet er immer rein und er bricht auch andauernd, um halt eben ihm was zu erklären. Man muss ihn stoppen davon, dass er nicht aufhört zu schwafeln, weil es ja, wenn man es genauer nehmen möchte, von einem Politiker, der ja der Job ist, viel zu reden und auf vieles davon einzugehen. Das ist halt, das ergibt ja auch Sinn. Das ist ja auch einfach so. Wir können ja bei jedem einzelnen Politiker nachgucken, außer bei Olaf Scholz, der einfach nur gern sagt, nein.

02:15:28 Okay, finde ich ist okay. Ist halt so.

02:15:35 Letztendlich ist mir wichtig, ich weiß, ich habe eine relevante Reichweite. Ich habe, ob ich es mir aussuche oder nicht, Verantwortung deshalb. Und ich möchte meinen Beitrag leisten, dass tendenziell jüngere Menschen sich vermehrt jetzt wieder hoffentlich oder generell mit Politik beschäftigen, eben weil die Zeit so ist, wie sie ist. Das ist meine Überzeugung.

02:16:05 Wann geht das nicht mal zumindest punktuiert jetzt, ich meine wir zocken ja 99% der Zeit hier irgendwelche Videospiele, wann geht das besser, wie nicht wenn ein Vizekanzler und auch jetzt Kanzlerkandidat vorbeischaut und hier hockt jetzt nicht ein anderer Kanzlerkandidat, weil ich die nicht mag, sondern Robert ist halt der Kanzlerkandidat, der gefragt hat. Das, that's it.

02:16:32 Ich weiß ja, ein Statement wird vor allem bei dir auch angefragt, weil das ist ja auch eine ganz andere Baustelle natürlich. Das ist ja auch mal ein... Ich sage mal, was man als Lebenslauf reinschreiben kann, wenn man sowas als Format gemacht hat natürlich. In einem gewissen Maße für bestimmte Events. Ist diese Kategorisierung von Politik auf Twitch für jeden Stream anpassbar? Ja, kann jeder machen.

02:16:54 Ich habe das ja auch nur aktiv, weil dadurch keine Werbung geschaltet wird und wir momentan der Twitch Geld aus der Tasche ziehen, weil die ganzen Turbonutzer von wegen, die auch bei den Werbungen, die ich gerade schalte, keine Werbung bekommen, aber Impressionen geben, sorgen dafür, dass ich aktuell 20, 30 Dollar mehr pro Stüm bekomme, als würde ich das halt eben nicht aktiv haben. Was ganz praktisch ist übrigens. Und nein, beim Game musst du nicht Politik nehmen, sondern das ist eine Inhaltskennzeichnung, das ist eine Inhaltskennzeichnung Politik.

02:17:21 Und ja, solange das halt geht, mache ich das, um halt Geld, also Twitch Geld aus der Tasche zu leiern und sobald wieder reguläre Werbung geschaltet wird, also ihr wirklich Werbung bekommt als Non-Subs, dann mache ich es wieder aus. Und da kann ich auch schon direkt anmerken, dass es eine Anfrage gibt, wo ich als Gast bei einem anderen Format, aber da muss man noch schauen, ob das dann auch am Ende was wird, ich auch noch mit anderen Kanzlerkandidaten von demokratischen Parteien,

02:17:51 Interagieren. Oh Gott, Friedrich Merz bei Head of Blood wäre aber auch ultra lustig. Das wäre ultra witzig, muss ich zugeben. Das stelle ich mir super lustig vor, weil das muss ja so unangenehm für den Kerl sein. Und auch nur potenziell Fragen stellen kann. So, das war jetzt ein langes Plädoyer. Ich bin fertig. Habe ich jetzt, weil ich hier bin, den Arm kaputt gemacht? Weil das auf einmal war es so ernst. Wir haben hier bis zum Weg zum Fliesentisch so rumgekaspert und auf einmal, also...

02:18:15 Ich habe dir nichts hinzuzufügen, ich würde allerdings noch zwei Bemerkungen gerne machen, aber wenn ich den schönen Abend dir oder euch versaue, dann schmeiß ich mich wieder raus. Das meine ich ganz ernst. Ich finde, wir haben hier, was ich eben meinte, zu 99% der Zeit schöne Abende. Die Leute schalten hier ein, um abzuschalten. Ich bin so ein bisschen etwas, wo die Leute ihre Sorgen mal links liegen lassen können. Aber nichtsdestotrotz, was ich eben meinte, bin ich überzeugt, dass

02:18:45 jetzt gerade auch mit der anstehenden Wahl, ich zumindest einen kleinen Teil beisteuern will, dass die Leute Lust bekommen, sich mit Politik auseinanderzusetzen. Zwei Bemerkungen, zwei Stundenbemerkungen. Ich wollte auch gerade sagen, ich will nichts beitragen dazu, aber ich habe zwei Bemerkungen dazu. Ist auch so ein bisschen ein interessanter Wortlaut. Zumindest zur Wahl eine informierte Wahlstimme abgeben. Okay, dann sage ich erst mal, ich sage mal kurz, warum...

02:19:12 wir gefragt haben, ob ich mal vorbeikommen kann. Das hätte ich jetzt sogar gefragt. Was so aus eurer Richtung die IT-Impfanzung war. Ich hätte es euch auch nochmal in einem anderen Zusammenhang gepostet. Da kommt jemand rein. Moin. Alles gut.

02:19:25 Es gibt schon eine gewisse Gefahr, dass junge Leute nicht so richtig zu Wort kommen. Also ich versuche das natürlich zu durchbrechen und lebe ja auch mit jungen Leuten. Mein Team ist jung, ich habe eine Familie, bin auf den sozialen Medien, es gibt eine starke Partei, Jugendorganisation. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich natürlich mehr mit Leuten, die so alt sind wie ich unterwegs bin.

02:19:52 Was ja auch in der Politik Sinn ergibt. Irgendwo muss man ja klar sagen, dass du da halt eher Kontakt mit den spezielleren Leuten im Bundestag hast, ist ja nur schlüssig. Bei irgendeiner Wahlkampfveranstaltung oder auf irgendeinem Forum oder so ist der Eltungsdurchschnitt jetzt nicht 18. In der Regel nicht. Der Gedanke war, wo drückt euch der Schuh? Während dem Twitch ist für mich jetzt so ein bisschen, habe ich ja gerade gesagt, kaltes Wasser. Also ich bin nervöser als du. Nervös bin ich jetzt nicht, aber ich habe sozusagen weniger...

02:20:21 Gefühl, wo ich ja eigentlich gerade bin, als du irgendwie Sorgen haben müsstest, mit mir zu reden. Aber das zeigt ja schon was. Für euch ist das hier Alltag und trefft ihr euch am Abend und für mich nicht. Sehr gut. Sehr gut, dass anscheinend auch einige Alerts noch an sind, so wie es aussieht. So eine Air-Tab-Diskussion. Es war Party! Für mich ist es sogar unbekannt. Es war ein unbekannter Alltag. Und das war der Sinn eigentlich, dass ich gedacht habe.

02:20:49 Wir müssen irgendwo hingehen, wo ganz viele junge Leute sind, meinetwegen auch ältere, aber vor allem junge Leute. Und ich will jetzt auch gar nicht so viel mein Zeugs erzählen, sondern wenn du ein bisschen erzählst, was ihr hier so macht, was die Leute umtreibt, was du mitkriegst, wenn ihr Max erzählt, was er erzählen soll, dann kommt das irgendwie bei mir an. So muss man ja irgendwie da rangehen. Also das war der Hauptgrund.

02:21:14 Er hat die Donations ausgestellt, meinte er zum Schluss auch, weil er sich konnte, war die Grenze 50.000 Euro gewesen, da wäre wieder ein Alert gekommen. Also fairerweise, ich glaube bei 50.000 Euro Trinkgeld, das dann auf mein Alert reingeballert wird, wäre auch, glaube ich, jetzt nicht so schlimm gewesen, ehrlich gesagt. Das kann man dann, glaube ich, doch irgendwie verstehen. ...anzufragen und du musst überhaupt nicht denken, dass wir jetzt hier über, keine Ahnung, Schlaufen von...

02:21:38 Gesetzen in irgendwelchen Paragrafen reden oder so. Das können sie gerne bei mir machen. Das kann er gerne bei mir machen, von wegen hier. Also habe ich kein Problem mit. Ich hole die ganzen Sachen raus. Ich habe hier genug Notizen und Fragen, die ich stellen würde. Ich habe da eine ganze Standard-Note-Liste dafür offen. Also das wäre kein Stress. Und das wäre auch unangenehm, die Frage. Da sind ein paar unangenehme dabei, die mich interessieren. Wäre ich auch kein guter Gesprächspartner. Das Entscheidende ist vielleicht...

02:22:07 Also ein paar Leute müssen sich natürlich immer damit auskennen und ein paar müssen es dann auch mal ganz gut erläutern, wie so Gesetze gemacht werden und warum das so ist.

Kritische Fragen zu politischen Entscheidungen und die Rolle der Öffentlichkeit

02:22:15

02:22:15 Zum Beispiel wäre bei mir, ich glaube bei 7 ist das, warum er bei Lützerat diesen RWE-Berichten geglaubt hat, obwohl es Statements gab von mehreren Verbänden, dass die Zahlen für die Verfeinerung von Kohle viel zu hoch angesetzt waren, dass sie auf einem 10-fachen Level waren von der typischen jährlichen Quote und warum er dann das mitgetragen hätte, obwohl er ja wissen sollte, dass ja aufgrund der geplanten Ziele der Ampelkoalition wie auch von...

02:22:44 den Grünen spezifisch, die Kohleverstromung runtergehen würde. Was ja auch passiert ist in der Form. So was zum Beispiel in der Richtung. Einfach mal so eine Detailfrage, weil es mich interessieren würde, was es sich dabei damals gedacht hatte bei dem Quatsch. Weil die ganze Lützerath-Abbuddel-Sache war halt unnötig gewesen. Man hätte durchaus noch einen NRW-Einfluss gehabt, da reingrätschen zu können, wenn man das wirklich möchte. Weil das war halt so ein PR-Fail gewesen, der unnötig war von den Zahlen, die da sind. Klar, wäre natürlich super schwierig gewesen, für ihn dann aus dem Stegreiche zu beantworten. Aber einfach nur die Eindrücke von der Entscheidung,

02:23:13 Damals wäre für mich schon mal interessant gewesen, wie er das halt begründen würde für sich selber mit der damaligen Zeit. Weil klar, mir ist auch bekannt, Energiekrise und alles, das weiß ich ja alles noch, habe ich ja nicht vergessen. Nur dieser Punkt hat mir ein bisschen auch gestunken. Weißt du, ob Robert deine Quellenliste kennt? Ich weiß, dass im Ministerium eine Person wohl angeblich die Quellenliste wohl genutzt haben soll, mutmaßlich. Also im Wirtschaftsministerium, ob er sie selber kennt, würde ich vermuten, nein, persönlich.

02:23:38 würde ich mal eher vermuten, dass das nicht der Fall ist im Zweifel, weil warum sollte er sie kennen? Dafür hat er halt eben seine Mitarbeiter. Das wäre durchaus, glaube ich, plausibler oder brauchbarer im Kontext. So und so ist und wie das mit Europarecht ist, aber das Eigentliche hast du eigentlich gesagt, das geht mir wie dir. Vieles ändert sich, man spürt das, man kriegt das irgendwie nicht so richtig zusammen, hängt das alles miteinander zusammen, globale Erderwärmung.

02:24:07 Populismus, Gefahr von Demokratie, Kriege, die da sind, gibt es dahinter eine Deutung und eine Geschichte. Und wenn man das aber irgendwie lösen will und dabei darauf achten, dass Selbstbestimmung von Menschen, Freiheit irgendwie erhalten bleibt, dann müssen sich halt Menschen einbringen. Also der größte Irrtum auch bei der Bundestagswahl ist zu glauben, das machen die mal schon. Also so eine Art Zuschauersport, also ihr guckt Max beim Game zu und so machen wir es mit der Politik auch, so läuft es halt nicht.

02:24:35 Es hängt halt davon ab, dass Leute sich jetzt irgendwie zumindest interessieren oder einbringen und so. Ja, das ist es eigentlich im Kern. Darf ich eine dumme Frage stellen? Ich habe so halb dahin geguckt. Ergänzt nicht die Gefahr von Demokratie. Die Komponenten, die halt für die Demokratie eine Gefahr darstellt. Das ergibt der Sinn im Kontext. Manchmal wird es so pink. So ein rieser pinker Block dadurch. Ja, ich habe einen Hype-Train gerade gesehen. Das, mein guter Robert, das ist eine Hype-Train. Wenn ganz viele Abonnenten reingehen.

02:25:01 Kann das ein bisschen größer zoomen? Ne, ne, ist das dann nicht erlegt von Leuten oder ist das, ähm... Also, es gibt... Ich, ich... Da, das da. Ja, Rede steht da. Genau. Rede steht da. Ne, ne, das nicht. Das hier? Ne, da, sondern... Vielleicht die verschenken Subs oder so, möglicherweise, so die 10, 20 Subs in der Richtung. Wie so eine Wanderhole, wie das... Wann ziehen wir weiter runter, weiter runter?

02:25:26 Das da. Das hier. Ja, und der war eben ganz riesengroß. Ja, das ist, wenn diese Liga ne Balken ist, wenn Leute hier subscriben. Also ein Abo-Abo. Ah, also tatsächlich diese, wenn du 5 oder 10 Subs reinbrotest, kriegst du diese Anzeige, dass halt die Leute einen Sub geschenkt bekommen haben, das hat er grad gesehen in der Richtung. Okay, verstehe. EverbookenFailöffel.

02:25:44 Dann gibt es dafür eine Nachricht im Chat. Da waren aber eben gerade 10 Stück hintereinander. Das ist auch wenn jemand das erste Mal in diesem Chat schreibt. Dann wird das so hervorgehoben. So Gadda, das war es eigentlich. Du, ich habe mir jetzt auch natürlich nicht gedacht, dass ich dich jetzt hier... Also erstmal, ich bin ja auch kein Journalist.

Politikverdrossenheit und die Rolle der Kommunalpolitik

02:26:11

02:26:11 So, das heißt, ich werde dich jetzt nicht journalistisch in die Mange nehmen können und wäre auch nicht meine Absicht. Ich finde es cool, dass du diesen Weg hier suchst und dich auf unbekanntes Terrain mal begibst. Weil ich glaube, viele junge Menschen sind ja auch, klingt immer wieder durch Politik verdrossen oder tendenziell.

02:26:30 Kann man es den Leuten auch übel nehmen, den Jüngeren? Ganz ehrlich, also ich meine ich selber, ich rede gerade sonst, wäre ich selber irgendwie 50. Aber es ist ja auch wirklich so, perspektivisch ist es ja auch einfach nur sehr belastend momentan. Sei es bei Rente, sei es bei Eigentum, sei es bei sonst irgendwas in der Richtung. Und da muss man einfach mal ganz klar sagen, das ist ja auch verständlich, dass man da möglicherweise nicht unbedingt gerade die Beste...

02:26:53 Position hat, das kann ich keinem einzigen übernehmen, der Jünger ist bei dem Thema und auch so ein bisschen frustriert ist dahinter, weil man auch sieht, dass gerne mal Politik eher für die Älteren gemacht wird, auch bei den Rentenreformen, wo man so ein bisschen als Jüngerer quasi eher angespuckt wird gefühlt, meiner Meinung nach jedenfalls, kann man das so formulieren, das ist durchaus richtig und naja, also das sind so Sachen, das ist halt eine nachvollziehbare Position, dass man da halt eine Perspektive gebrauchen könnte.

02:27:18 Aber wann habe ich bei dir? Gar nicht, weil halt ich in Island bin. Äh, Island-TM. Danke, Tonarty für die 5. Monate hier. Warum geht es eigentlich im Chat nur um die AfD, obwohl die gar nicht anwesend ist? Das sind einfach nur Gespamme. Da ist einfach viel Gespamme dabei. Die meisten AfDler werden eh getimeoutet dort im Chat. Die, das ist aber, das sieht man halt nicht mehr, weil die Timeouts, das sind halt 10, 20, 30 bis 50.000 Leute, die zuschauen. Davon halt 10%, 20% im Chat. Kannst dir halt vorstellen. Unlesbar. Unlesbar hier. Geil. Auch.

02:27:45 haben Angst, so zeigen ja auch Umfragen, Angst vor der Zukunft, unsichere Zukunft. Hast du das? Ja, auf jeden Fall. Also gerade in Bezug auf die Klimakrise, was das alles für Auswirkungen haben kann, das sind so Gedanken wie, wo lebt es sich, wenn es soweit ist, dass auch wir hier den Klimawandel kontinuierlicher merken, wo lebt es sich vielleicht am besten?

02:28:08 Also grundsätzlich ist ja Deutschland sogar von den Zonen, die betroffen sind, nicht unbedingt als der schlimmsten Region an sich. Da habe ich auch schon mal den Spruch gebracht nach dem Motto, dass ich ja nach Norddeutschland gehen möchte, weil ich die Hoffnung so ein bisschen habe mit dem Offshore, also den Windkraft-auf-See-Anlagen. Der Windkraft-auf-See-Anlagen zum Beispiel, einfach günstigeren Strom haben werde in der Nahen Zukunft oder so, auch für Entsalzungsanlagen, falls irgendwann Wasser ein Problem wäre. So scherzhalber in der Richtung, aber ja, gut. Also dementsprechend gut.

02:28:37 Es war doch witzig, wie einige einen Kommentar mit der Meinungsfreiheit im Artikel dazu gepostet haben. Ja, die Leute, die Meinungsfreiheit posten, haben keine Ahnung, wofür die Meinungsfreiheit der Artikel steht, weil die immer denken, dass ein Twitch-Chat irgendwie vom Staat geregelt wäre, obwohl das damit nichts zu tun hat und keine Rolle spielt, legitim irrelevant ist.

02:28:50 Aber ja, bei so großen Kanälen hast du halt einen Fiebertraum-Chat. Das ist normal. Im Süden kannst du besser Solaranlagen aufbauen. Das macht nur 10-15% Unterschiede aus. Das spielt für mich keine Rolle. Die globalen Strahlungswerte sind halt eben nicht hoch genug. Die Differenz, dass ich das rechnen würde. Ehrlich gesagt, also in meinen Augen. Das wäre in Deutschland trotzdem immer noch interessant genug.

02:29:10 Plus Energiehaus, rein da und dann passt das schon. Wobei Deutschland wird noch zu den Ländern gehören, wo es noch einigermaßen gehen wird. Wahrscheinlich eher Wirtschaftsflüchtlinge oder sowas. Also eigentlich andere Länder werden, also jetzt muss ich wirklich aufpassen, dass der Abend hier nicht irgendwie ein bisschen... Ich habe mir gedacht, ich fange einfach an, indem ich mal frage, lieber Robert, als du der Politik beigetreten bist, warst du in meinem Alter? Ich war Anfang 30.

02:29:40 Ja, gut. Das ist, glaube ich, generelle Sache bei manchen Lebensläufen, bei manchen Leuten nachschauen, die irgendwie mit 25 oder 22 teilweise schon irgendwelche wissenschaftlichen Erkenntnisse rausgehauen haben, Erfindungen rausgehauen haben, schon irgendwo erfolgreich waren und man sich so denkt so, ja, moin, ich bin hier gerade in der runde Timberborn und gucke gerade so wie ein paar Biber hier zwischendurch gerade irgendwie ein Wasserkraftwerk bauen. Ja. Und für mich?

02:30:04 einer Partei beizutreten und vielleicht ein politisches Amt. Ich weiß nicht, ob das dann auch direkt der Fall war. Ja, erzähl ich gleich. Das ist bei meiner Lebensrealität so weit weg, weil ich habe meine beruflichen Verpflichtungen, ich habe meine privaten Verpflichtungen. Was hat dich dazu bewogen, politisch zu werden? Was hat dich politisiert? Bei mir war es so, dass ich... Ich habe mir etwas zu trinken. Erzähl ruhig. Ja, schön sein Malzpies. Ja, genau.

02:30:33 Ich habe halt, nachdem ich mit der Schule fertig war, bin ich dauernd hin und her gezogen. Damals gab es noch Zivildienst, ich habe studiert, dann haben wir Kinder gekriegt, dann hat die Wohnung nicht gereicht, wir sind so ein bisschen den billigen Wohnraum hinterher gezogen und auf einmal sind wir dann, ich komme ja aus Schleswig-Holstein, ich wollte, als ich so 18 war, möglichst weit weg aus dem Norden, habe dann woanders überall gelebt und dann war ich wieder.

02:30:58 Kennt man ja so ein bisschen die Storyline, so ein bisschen was anderes mal sehen von der Welt hier. Zurück lag eher daran, dass damals, das war so oben an der dänischen Grenze, da war es halt super billig. Wir waren Schriftsteller, wir haben vom Schreiben gelebt. Das ging ganz gut, so ein bisschen wie Game, nur analog. Buch habe ich gerade eben in die Hand gegeben, aber war jetzt nicht super viel Geld da drin. Also wir hätten jetzt nicht in München eine große Wohnung mieten kaufen können oder so, das ausgeschlossen. Aber da oben im...

02:31:26 Wir hatten damals dann drei Kinder und ein viertes war auf dem Weg und wir brauchten viel Platz und wir haben zu Hause gearbeitet und dann bin ich halt an der dänischen Grenze in so einem kleinen Dorf gelandet. Und dann auf einmal, als ich da war, nach zwölf Jahren, 14 Jahren vielleicht durch die Gegend reisen, hat sich das total angefühlt wie, jetzt bist du hier zu Hause, jetzt bist du angekommen, jetzt gehst du hier nicht, jetzt bleibst du erstmal hier, du weißt nicht genau, wie es weitergeht. In Dänemark.

02:31:51 Ich kann mir halt wirklich auch vorstellen, auch wirklich vorstellen, ehrlich gesagt, dass das... Ich habe schon mal gemeint, ländliches Leben ist für mich halt null interessant aktuell. Vielleicht ist das irgendwann in 10, 20 Jahren mal anders, dass da vielleicht wirklich der ländliche Raum für mich auch ansprechend wäre. Aber ich gebe zu, ich mag einfach die Nähe der Städte. Ich mag das einfach, dass ich halt gefühlt zu so vielen Läden einfach zu Fuß hier laufen kann und ich irgendwie mit dem Bus rüber düsen muss oder ein Auto unbedingt brauche. Das ist auch eher so ein bisschen momentan mein Fokus, warum ich es so aktuell auch mag.

02:32:17 Weil einfach, gut, das mit dem Bäcker ist kein Argument, weil Bäcker kann es auch auf dem Land haben teilweise, an manchen Ecken, nicht überall natürlich. Aber ja, hier so über die Straße zu gehen quasi, zwei Minuten zu gehen, da hast du einen Bäcker, ist ja ganz nice hier. Liegt Großstadt Island, ist das jetzt ein Geheimnis, dass ich in der Stadt wohne? Das sage ich schon seit irgendwie zehn Jahren, weil ich immer in der Nähe von Städten wohne im Allgemeinen. Deswegen. Aber ja, mit Kindern, dass der Land attraktiver sein kann, allein wegen den Kosten her, ist sehr plausibel und ergibt auch Sinn. Allein deswegen ja schon.

02:32:43 das zu machen. Ist ja nur noch schlimmer geworden, muss man ja deutlich sagen. Welche Region bist du groß geworden? Ich werde jede zwei Jahre die Region ändern. Aktuell ist Norddeutschland der Fall. Schließlich Holstein oben an der dänischen Grenze. Aber der Punkt ist eigentlich, ich hätte überall sein können. Da war es am billigsten. Aber ich hatte auf einmal das Gefühl, jetzt bist du hier und jetzt kannst du auch Verantwortung dafür übernehmen. Und dann, mir ging es immer wie dir. Ich fand Parteien irgendwie fern. Die Grünen habe ich immer gewählt.

02:33:12 Aber es war nicht die Frage, gehst du zu den Grünen, sondern gehst du zu einer Partei? Und dann habe ich gedacht, na, musst du mal einmal dahin. Also guck dir das mal an. Aber wie kam es überhaupt darauf? Zu einer Partei zu gehen? Ja, also dieser Gedanke, ich trete jetzt einer Partei rein. Ja, aus dem Gefühl heraus, du bist jetzt hier in so einem Ort und da bleibst du wahrscheinlich die nächsten Jahre, vielleicht ein bisschen länger sogar. Und dann kannst du dich auch um den Ort kümmern.

02:33:37 An sich gar nicht mal so ein schlechter Gedanke, wenn du halt ohnehin weißt, dass du eine Weile rumchillen willst. Klar, ich gebe zu. Wahrscheinlich, je nachdem, je nachdem, wie ich jetzt alleine mit der Familie da bin, wäre es wahrscheinlich jetzt nicht so wichtig gewesen, ehrlich gesagt, wo ich da mitgestalte. Was ja auch ein Ansatz, der Sinn ergeben kann. Draco wurde auf der Erde. Ja, vielleicht bin ich ja in der internationalen Raumstation. Ihr wisst es einfach nur nicht. Weil ihr einfach nicht seht, dass ich am Schweben bin. Weil ich mich einfach festgekettet habe hier an den Innenraum.

02:34:02 Gut, man sieht durch Kameras, wer da in der Station ist, aber ich habe mich aber nur versteckt. Ich bin halt zu so einem Kreisverband gefahren und so ging es dann. Ich wollte nur mal so reinschnuppern. Was macht ihr, was seid ihr für Leute, wie geht das so? Und dann war das total schlechte Stimmung. Ich dachte, die Grünen sind irgendwie eine coole, bisschen freakige, wilde. Die waren da auch noch sehr frisch. Ja, das war 2002 und da waren die Grünen schon mal in der Bundesregierung.

02:34:29 Ja, okay, nach der Gerhard-Schröder-Regierung, dass da vielleicht die Grünen ein bisschen angeschlagen waren, wundert mich jetzt aber auch nicht so sehr. Das war ja auch eher, sage mal, ruppig gewesen, die Amtszeit, um es dann nett zu formulieren. Da war gerade der Beschluss zum Afghanistan-Ansatz gefallen. Das hat die Partei damals fast zerrissen. Die Hälfte ist ausgetrieben. Damals auch noch vor allem auch Friedenspartei, ne? Genau, also das war das erste Mal, dass Deutschland in den Jahren sich mit der Frage militärischer Einsätze, die wir...

02:34:57 aktiv machen, auseinandersetzen musste und die Grünen haben damals den Afghanistan-Einsatz mitgetragen, aber es hat sie fast zerrissen und dieser Kreisvorstand, das ist bei uns so wie, es gibt diese Kreisverbände und dann gibt es einen Vorstand, das sind vielleicht fünf, sechs Leute oder so, der ist zurückgetreten, weil aus Protest, die fanden das falsch. Das heißt, ich bin hingegangen zu meinem ersten Abend bei den Grünen und dachte, das ist irgendwie, da ist was, da war gerade mega schlechte Stimmung.

02:35:26 Ach ja, schlechter Zeit, wir haben gerade alle unsere Führungspersönlichkeiten verloren, also wird schwierig. Da saßen vielleicht 15 traurige Menschen rum, die in ihr Malzbier starten und so. Und ich hab gedacht, Leute, was ist denn hier los? Ich dachte, hier geht's was und ihr wollt die Welt ein bisschen besser machen, sagen, ja, nee, schwierig, alle gerade weg. Und es ist gerade noch blöder, wir haben bald Kommunalwahl, also eine Wahl, aber die muss ja organisiert werden und keiner will das machen.

02:35:53 Gutes Zeichen auf jeden Fall. Team Toll, ein anderer macht's. Und dann gucken die mich auf einmal an und sagen, aber vielleicht willst du das machen. Und dann sage ich, aber ich kenne euch nicht. Du bist der Neue.

02:36:06 Wow, das spricht aber nicht gerade für die Kommune entsprechend dort hier. Wir fragen einfach den Erstbesten, der reinkommt hier. Hey, willst du hier alles organisieren? Viel Spaß. Bist der Neue, wer hast Bock? So ist das. I'm the Captain now. Oder was jetzt? Ja, wir kennen dich nicht, dann sag doch mal, wer du bist. Und dann hab ich gesagt, ja, ich bin Robert, ich bin Schriftsteller, ich wohne jetzt gerade hier, bin gerade hierhergezogen. Ja, das klingt doch vernünftig, dann bleib doch unser neuer Vorsitzender.

02:36:35 Das Ding ist halt, als jemand, der ja durchaus auch ein bisschen Kommunalpolitik mitbekommen hat, das wirkt halt total glaubwürdig. Also, das ist tatsächlich, das ist sehr glaubwürdig mit Kommunalpolitik. Weil das ist eigentlich Kommunalpolitik in der Nutshell, ehrlich gesagt. Und dann...

02:36:50 Wie bei so einem Sportverband auf dem Dorf. Muss ich nicht erstmal eintreten dazu? Ja, tret mal ein. Dann bin ich da eingetreten, dann haben die mich zum Kreisvorsitzenden gewählt. Klingt wie eine tolle Geschichte, aber im Grunde war das aus seiner Notgeburt. Da ist ja gefühlt Schülersprecher mehr oder weniger in der Größenordnung. Dann war ich gefangen. Dann ging das immer weiter. Jetzt ist das natürlich schwer zu vergleichen, wahrscheinlich zu deinen heutigen politischen Ämtern in letzter Zeit.

02:37:16 Ich war auch Vorstandsmitglied, nur weil ich aktiv und jünger als alle anderen war. Ja, passt ja gut. Anscheinend sind einige Beispiele hier, so wie es aussieht. Wenn du dir auch nach dem Kommunalwahlkampf anschaut, wie viele Stimmen die Bürgermeister gewählt werden, kannst du den Wahlkampf auch mit dem Rat von Haus zu Haus führen. Ja, das passt auch. Das passt auch durchaus. Das ist doch gar nicht so abwegig im Allgemeinen. Ich kenne es ja auch, wie gesagt, Kommunalwahlkampf war bei uns auch ziemlich wild gewesen zwischendurch. Da hatten, sagen wir mal...

02:37:42 zwei der Kandidaten gerne mal die Zugangsstraße blockieren, als wäre es gefühlt, als wollten sie da gerade irgendwie Zoll erheben, um mit den Leuten da zu sprechen über ihre Probleme und sowas. Das war immer ein bisschen abenteuerlich gewesen. Aber kannst du so grob vielleicht mal sagen, was sich seitdem im politischen Alltag so getan hat? Also was sich geändert hat? In meinem Alltag oder jetzt? So generell im politischen Leben in Deutschland vielleicht. Ja. Ja.

02:38:07 Bei solchen Fällen gibt es doch eigentlich Möglichkeiten, den Chat besser zu moderieren, oder? Ab einer gewissen Größenordnung ist der Chat nicht mehr moderierbar, im Sinne von, dass du wirklich alles lesen kannst. Da waren ja wie gesagt bis zu 50.000 Zuschauer dabei gewesen, das heißt so 10-20% im Schnitt, habe ich so die Erfahrung gemacht, sind gerne mal Zuschauer, also im Chat aktiv bei solchen Eventsachen.

02:38:26 Ähm, und ab einem gewissen Grad stellst du nur noch die Bots ein, mehr oder weniger, schmeißt halt die Sachen raus, die, schmeißt die Leute raus, die, ähm, eben die Filter umgehen, ergänzt die Filter und sowas in der Richtung. Das war also bei, bei GameStop Quick oder bei, oh gut, GameStop Quick, bevor sie jetzt Submode gemacht haben, äh, oder früher bei ESL CSGO war das genauso gewesen.

02:38:45 Slow-Mode bringt nichts mehr. Slow-Mode ist nutzlos ab einem gewissen Grade. Du kannst auf 10 Sekunden einstellen, aber es sind ja ganz viele einzelne Leute, die schreiben. Der Slow-Mode funktioniert ja nur auf per Nutzerbasis. Also, dass du nur alle 10 Sekunden quasi schreiben kannst. Das hochzusetzen bringt nichts. Aber da würde es halt kaum bremsen. Du schränkst halt mehr die sinnvollen Kommentare ein, als halt wirklich die schlechten. Deswegen, also Slow-Mode ist ab einer gewissen Größenordnung nicht mehr wirklich so nutzbar.

02:39:14 würde ich behaupten. Klar kann es Follow-Modus versuchen, noch hochzufahren, vielleicht in der Richtung, aber das ist auch ein bisschen Overkill. Das ist dann halt irgendwann nur noch raus durch, weil es ab einer gewissen Größe einfach nicht mehr anders zu handeln ist. In der Richtung. Und ja, das ist halt so ein bisschen das Ding. Gerade bei Politik-Content wird es dann noch schwieriger werden. Es gibt so Ausnahmefälle, zum Beispiel Kron, könnte man halt sagen, dass bei den Gameplay-Sessions, wenn es so ein bisschen in die Nacht geht, so 2, 3, 4 Uhr nachts, dass dann weniger los ist, weil viele eingeschlafen sind.

Herausforderungen im politischen Alltag und der Umgang mit Anfeindungen

02:39:42

02:39:42 Und ja, das kann man dann auch theoretisch mit reinrechnen in der Form, aber viel hätte es wahrscheinlich auch nicht machen können in der Richtung. Selbst mit O-Board, mit den ganzen Filtern. Du siehst ja die Nachrichten ja trotzdem, auch wenn sie gelöscht wurden 10 Sekunden danach. Generell im politischen Leben in Deutschland vielleicht. Ja, ist das, was du vorhin gesagt hast, ist es härter geworden? Also es ist nicht nur mein Social Media gedeckter Eindruck. Das ist eindeutig so und zwar nicht nur für mich. Vielleicht ist es immer so, dass...

02:40:11 Bundesminister bin ich ja jetzt und Vizekanzler, also Stellvertreter des Bundeskanzlers sind halt öffentliche Personen. Also ich bin dauernd am Fernsehen, wenn man auf die Straße geht, dann kommen auch die Leute, die einen nicht gut finden und die kommen nicht nur und sagen, Robert, ich finde die Jungs nicht gut, sondern die werden dann auch manchmal lauter oder gemeiner. Aber wer kennt? Wahrscheinlich so in der Richtung könnte ich mir gerade vorstellen, im Moment wahrscheinlich. Also das wäre so meine Spekulation. Dann gibt es halt immer...

02:40:39 Irgendwie so ein bisschen Schutzfunktion darum, daran gewöhnt man sich ein bisschen. Das war wahrscheinlich immer so. Aber auch die Leute, die so wie ich vor 20 Jahren dann jetzt Kommunalpolitik machen, also Plakate aufhängen, in irgendeinem Landgasthof eine Veranstaltung machen, irgendwie mal diskutieren wollen und zwar nicht Krieg und Frieden in der Ukraine, sondern Radwege bauen oder so. Die werden auch angemacht, die werden teilweise täglich angegangen.

02:41:06 Also da hat sich wirklich was verschoben. Ist nicht nur so, dass du das so wahrnimmst, ist wirklich hart. Und die werden halt nicht geschützt. Also bei mir, das hast du nicht gesehen, wenn ich unterwegs bin, sind immer noch Polizeibeamte um mich. Und das war das Problem dahinter, dass die Kommunalpolitiker halt eben nicht diesen Schutz ja auch haben und deswegen ja durchaus dann auch viel mehr abbekommen im Allgemeinen von dem Geschrei, was halt super belastend ist, weil das kann ja nicht der Ansatz sein, dass die Leute alle zusammenbrillst, weil wie willst du deinen...

02:41:31 Weil ich muss auch zugeben, wenn ich ja Kommunalpolitiker wäre, würde es mir auch schwer fallen, die Position auch ernsthaft aufzugreifen, wenn man da halt wirklich jemanden gefühlt, mich da umbringen möchte. Also, nee. Wir haben hier mittags alles gecheckt erstmal, ob hier alles koscher ist. So, das ist, ähm, das ist, genau, das ist mein Leben. Beamter rein und meint, oh, geschlossener Raum, keine Fenster, okay. Ja, das ist, wenn die, wenn so Veranstaltungen sind, dann, ähm, ja.

02:41:59 gucken, die sich die Räume und die Wege an, darf ich jetzt glaube ich gar nicht so viel drüber reden, aber so, dass ein paar Leute in Deutschland werden so geschützt, ich gehöre dazu, und tausende nicht. Und die haben aber auch Bedrohungen und werden angemacht.

02:42:18 Ich werde da wohl auch mobilisiert, da kannst du sicher sein. Die ganzen Telegram-Kanäle und Co, da werden ganz viele AfD-Fanboys durch eben die Pappnasen halt hingeleitet worden sein. Plus, dass der Stream auf der Startseite war. Natürlich sind da ein paar Vollidioten am Start, die in den Chat voll spammen, aber das ist halt ab einer gewissen Größe und hast du immer Vollidioten dabei. Wenn jetzt Kronk auch über Politik spricht, hast du manchmal die Vollidioten dabei, die es geschafft haben, irgendwie jahrelang Kronk zu schauen und dann trotzdem menschenfeindlich zu sein, was irgendwie so ein bisschen für mich auch wundert. Keine Ahnung, die Scheiben von irgendwelchen...

02:42:45 Geschäftsstellen werden eingeworfen und manchmal werden die Familienmitglieder, die Kinder in der Schule angesprochen und so. Und das ist halt richtig daneben. Das muss ich so sagen, weil es erstens gehört es sich nicht. Man kann ja verschiedene Meinungen haben, aber Leute dann täglich möglicherweise auch noch anzugreifen für ihre Meinung, macht am Ende Demokratie kaputt. Und zwar entziehen sich Leute halt auch zurück. Und wir brauchen halt Leute, die sich...

02:43:10 Das ist wie Sporttrainer oder freiwillige Feuerwehr, nur in diesem Fall halt als Politiker. Das sind ja normale Leute, die haben irgendwelche Interessen, die wollen irgendwas Gutes, die wollen mehr Bildung für ihre Schule oder die Kita sanieren oder meinetwegen Naturschutzgebiet irgendwie besser machen oder so. Und wenn die sich alle zurückziehen, dann bleibt halt nicht mehr viel übrig. Deswegen ist das schon echt eine gefährliche Tendenz.

02:43:38 Wie viel davon vielleicht grob in Prozenten ist jetzt, weil du ein höheres politisches Amt hast? Und wie viel ist wirklich der Zeitgeist auch, dass aggressiver geworden ist? Ja, ich würde sagen, der Zeitgeist ist schon eine große Kombination mit Corona, muss ich auch klar sagen. Ab dort im Chat war drei AfD-Wähler angestimmt. Wieso die AfD wählen? Die Nadine da meinte dann, die AfD will doch keine Windkraftanräder haben und die auch nicht, weil sie so viele Vögel töten würde.

02:44:01 Ich mag das immer, dass Leute entgegen aller Fakten und Tatsachen bezüglich des Rotbilans und Co. und des Seeadlers, wenn man sich den Seeadlerbestand anschaut, immer noch dieses Mythos glauben, dass dann alle Vögel da getötet werden. Habe die Fakten geschickt, dass Fenster und Autos mehr Vögel auf dem Gewissen haben, da wollen sie nicht mit mir grün reden, mag die grün nicht bald. Ist immer so ein bisschen auch spannend, ne, weil sobald du... Das ist ja das Witzige für mich ja bei Energiethemen, weil Energiethemen ist ja...

02:44:23 So allumfassend, so allumfassend am Start. Man würde ja wirklich meinen, dass normalerweise, egal welche Partei du wählst, du günstige Energie haben willst. Und trotzdem, bizarrerweise, habe ich das auch schon öfter erlebt, wo mir Leute erzählen wollen, dass ich ja böser grüner wäre, obwohl es mir nur darum geht, sorry, wenn ich dir gerade sage, dass ein Kernkraftwerk viel kostet, heißt das nicht, dass ich grün wähle, automatisch. Das heißt einfach nur, dass das Kernkraft teuer ist. Was ist mit dir? Ich möchte mir Windreder, weil Vögel laut sind und mich am Schlafen hindern.

02:44:51 Moment mal, also weiß ich jetzt nicht. Du selber, du hast eben gesagt, du wirst auf der Straße auch mal angemacht. Das würde ich sagen 50-50, so schätze ich das ein. Ich nehme an, jetzt sagen wir mal vor, sag ich jetzt vor 20 Jahren, da sind Vizekanzler und Bundesminister ab einer gewissen Position auch schon beschützt gewesen.

02:45:13 Trotzdem ist es so ein bisschen nicht ganz so, wie es früher war. Da war ich ja nicht Vizekanzlerin. Und nicht, dass der Titel jetzt wichtig wäre, sondern ich rede nur aus der... Darfst du noch wählen? Ja, ich glaube 10 oder 25 Jahre. Eine von beiden Zahlen war das. Wenn ich, glaube ich, 10 oder 25 Jahre nicht mehr in Deutschland bin, dann verfällt das. Aber solange das nicht der Fall ist, dann schon. Und das ist ja noch keine 10 Jahre her bei mir.

Erfahrungen mit Anfeindungen und Schutzmaßnahmen für Influencer und Politiker

02:45:39

02:45:39 So, und nicht, dass der Titel jetzt wichtig wäre, sondern ich rede nur aus der Innenperspektive heraus. Also ich glaube, ein Teil ist einfach sozusagen mit der öffentlichen Rolle verbunden und ein Teil ist wirklich verändert durch eine aufgeraute Gesellschaft. Der schnelle Googlen sagt mir 25. Also ich hatte wohl, ich weiß nicht, ob ich 10 immer im Kopf habe, aber ich habe deswegen ja 10 oder 25 gesagt, weil eine von beiden ist die richtige, es ist 25. Also was mir auffällt bei den...

02:46:08 Es muss ein Wohnzimmer sein Let's Point. Die anderen Dinger sind, also X, TikTok. Wir nennen es alle Twitter. Twitter? Sagt ihr noch? Richtig so, weil der Haufen Scheiße sollte man nicht X nennen von wegen. Also das ist, nee danke. Muss jetzt nicht unbedingt immer an eine fucking Pornoplattform denken, nur weil Elon Musk einen fucking X-Fetisch hat. Also das, also ewig gestrig sozusagen an der Stelle. Ja, das ist einfach Twitter. Ist das bei Twitch auch so, dass...

02:46:34 Also da wird schon manchmal übel gesprochen, muss man sagen. Also da gibt es dann kaum eine Grenze von Gewalt. Ist das bei Twitch auch so? Ja, voll. Also gerade, ich glaube, gerade weil man die Live-Reaktion halt direkt auch hat. Ein großes Problem war jahrelang Swarting.

02:46:50 Dass man halt quasi... Ja, ist ja immer noch so das Thema. Mittlerweile, ich glaube, diese App, die ja benutzt wurde, diese Anonyme, wurde ja abgeschaltet, meine ich. Das geht ja mittlerweile nicht mehr im gleichen Maße. Aber es gibt ja immer noch die Scheiße, dass so Pizza vorbeigebracht wird in der Form. War das Nora? Ich glaube, Nora war das ja gewesen. Wo ja viele Leute es genutzt haben.

02:47:09 Ja, Leute, die Adresse von irgendeinem Streamer, irgendeiner Streamerin herausfinden und dann bei der Polizei anrufen, ey, da ist ein, da will sich jemand umbringen oder da ist halt jemand Waffen oder was. Und dann gucken die sich halt den Livestream an und sehen, wie die Polizei da, das SWAT-Team in Amerika reinkommt. Achso, das stimmt gar nicht. Die wollen einfach nur Ärger machen und wollen die Reaktion live dann sehen von dem Streamer. Einfach Leute, die...

02:47:32 War übrigens auch der Grund gewesen, warum ich so extrem selektiv bin bezüglich meiner Information und warum ich auch so widersprüchlich dabei bin im Allgemeinen, weil ich einfach der Auffassung bin, das Risiko ist einfach da und ich persönlich bin halt ein großer Freund davon entsprechend, das Risiko zu minimieren, selbst wenn es halt nicht komplett unvermeidbar ist, das ist auch unmöglich, aber es wenigstens zu minimieren und ja, das war der Grund. Ich hatte es ja mal erzählt, dass er sogar zum Beispiel bei

02:47:55 Bei der Büroadresse in Neuseeland, die ich mal unironisch angemietet hatte für ein halbes Jahr, da wurden Pizzen hingeschickt. Tatsächlich. Auf genau die Adresse, die ich in dem Pressum drin stehen hatte, eine Zeit lang. Auf der neuseeländischen Büroadresse.

02:48:11 Und ja, ich habe das wirklich gemietet dort. Tatsächlich, das war kein Scherz. Und das hat das Büro auch durchgegeben. Ich hatte dann auch gesagt, dass sie das auf keinen Fall annehmen sollen, dass das alles Blödsinn wäre in der Richtung. Und die haben da wohl auch schon Erfahrung mit gehabt, mit anderen wohl. Das war nichts mit YouTube oder Influencern, aber halt mit wohl, was war das gewesen? Irgendwelchen Startups, die wohl so Probleme auch schon hatten in der Richtung. Und ja, so Quatsch in der Richtung. Aber das war auch wild gewesen, die Story. Das habe ich ja damals sogar relativ früh erzählt, als es mir das erzählt wurde. Ich glaube, zwei Tage später.

02:48:40 Und ja. Ist ja auch bei einer Swatting-Aktion mal ein Influencer erschossen worden. Ich meine nicht ein Influencer, aber es gab mal einen Fall mit einem Fake Swatting an die falsche Adresse, dass eine Privatperson erschossen wurde. Ich meine, Influencer selber wurden bisher nicht erschossen, aber halbwissend. Ich kann mich irren. Ich habe die Situation nicht mitbekommen. Das kann schon sein, dass ich den Fall jetzt gerade nicht kenne. Es gab mal Situationen, wo ein Streamer geswartet werden sollte, falsche Adresse wurde gestürmt und die Person wurde dann halt getötet. Aber das war halt eben dann eine ganz andere Person.

02:49:07 dem streamer der streamer und schaden wohl und wie hat es in griff gekriegt oder ist es nicht in griff passiert immer noch also sobald eine adresse raus ist kann das passieren das ist auch so ein ding

02:49:16 Jetzt wäre zum Beispiel ein guter Punkt gewesen, darüber zu sprechen bezüglich der Abfragen, auch beim Einwohneramt, dass man das vielleicht wieder reinbringt. Wäre gerade ein super Moment gewesen, das reinzubringen, dass man da vielleicht mal das überarbeiten sollte, weil da gibt es ja eine kontroverse Diskussion darüber, dass die deutsche Variante mit dem Abfragen von persönlichen Informationen sehr merkwürdig gelöst ist und dass man sich da nicht so einfach ohne weiteres rauslöschen kann, was ja auch eine Quelle ist, wo einige Leute die Scheiße hergezogen haben. Wäre also durchaus auch interessant gewesen.

02:49:43 Hat man jetzt nicht im Kopf gehabt, wahrscheinlich auch noch im Gespräch, denkt man nicht an alles davon, aber ja, ist ja doch so ein bisschen belastend. Will ich auch gerne nachher noch ein bisschen mit dir drüber reden. Ich habe mir selber ein paar Themen überlegt, wo ich Fragen an dich hätte.

02:49:57 Mein Habeck war Tarkon im Stream, ganz ehrlich, wenn man so einen Call machen würde, ich würde das machen. Ich glaube aber nicht, dass ein Robert Habeck ehrlich gesagt genug Zeit haben würde für einen spontanen Discord-Call hier über Themen im Stream, glaube ich jetzt nicht. Da würde ich gerne noch drüber sprechen. Jetzt würde ich einmal dich noch fragen, weil du jetzt ja auch so eine Riesen-Follower-Schaft hast. Wirst du auf der Straße erkannt und angesprochen? Ja, auf jeden Fall. Ich glaube, da gibt es so ein paar Überschneidungspunkte. Und eher so, gut, dass du dich wohlfühlst damit, oder da kommt auch einer mal und sagt...

02:50:24 Was bist du für eine Pfeife? Und ich hau dir auf die Mütze. Bislang ist es so, dass... Ich hab auch mal meine intensiven Phasen gehabt, wo ich im Internet hart angegangen wurde. Ja, kann ich mir vorstellen. Gerade als Influencer mit einer gewissen Größe gibt es hier solche Wellen, wo du halt wirklich so eine richtige Flut an Bullshit abbekommen wirst. Bei den Einwohner-Melde-Empen gibt es normale Schutzkennungen. Das stimmt, das ist richtig. Das Problem ist nur in der Praxis von... Das kann ich für mindestens drei Dutzend Influencer sagen.

02:50:51 Das klappt nicht immer so einfach, wie man es gerne möchte und vor allem kommt es halt auch sehr stark auf den Sachbearbeiter an, ob der halt akzeptieren möchte, dass du bedroht wirst oder ob halt der Sachbearbeiter beim Einwohnermeldeamt dir unironisch sagt beim Eintragen von den Schutzkennungen, dass du auch einfach aus dem Internet rausgehen solltest. Das gab es in mindestens...

02:51:12 16 Fällen, die ich persönlich kenne. Und daher, das ist so ein bisschen das Problem bezüglich der Thematik. Es gibt das, ja, aber halt ist nicht ganz optimal. Wo auch dann mal das LKA und sogar BKA eingeschaltet wurde, weil... Weil du dich politisch geäußert hast oder einfach nur, weil den Leuten deine, weiß ich nicht was, deine... Ja, ich habe früher eine deutlich lautstarkere Meinung gehabt und ich denke auch, meine Überzeugung da auch...

02:51:41 weniger diplomatisch ausgelebt, würde ich sagen. Ja, ja. Und, ähm, aber in echt hat sich noch nie... Hand of Blood ist auch früher massiv polarisiert. Das ist ja auch nicht so überraschend generell als Influencer. Das ist ja, wenn du eine größere Reichweite aufbaust, und Hand of Blood hat ja auch nur mal mit seinen Events bei Gaming und Co, auch abseits davon, einen sehr krassen Aufwand, den sie da betreiben. Dass da auch Polarisierung dazu kommt, ist jetzt auch nicht so überraschend, seien wir mal ehrlich. Obwohl ich ja einmal im Jahr zum Beispiel zur Gamescom gehe, das ist quasi...

02:52:10 Da laufe ich rum und gefühlt die ganze Halle kennt einen. Wo ich dann auch mal Ordner an meiner Seite habe oder Securities, damit man gut durchkommt, weil die dann alle... Das wird für mich auch übrigens das erste Mal auch sein, weil ich war jetzt seit irgendwie vier, fünf Jahren nicht mehr auf großen Messen gewesen, also außer TwitchCon in Rotterdam. Wenn ich mal auf der Gamescom oder auf der Polaris bin, bin ich mal gespannt, wie das sein wird.

02:52:32 Weil das ist ja so das erste Mal, dass ich quasi wirklich auf eine Messe gehe, wo ich wahrscheinlich auch viele Leute treffen könnte, die mal im Stream ab und zu schauen. Und dann einfach mal das Verhältnis sehen würde. Vor fünf Jahren war das ja viel überschaubarer. Das ist halt entspannt. Also das hat, man sagt mal hier der Person Hallo, hier der Person Hallo von wegen. Aber also bei 200, 300 Zuschauer ist es ja eher überschaubarer im Allgemeinen. Ähm, als bei 3000. Mal gucken. Wenn da einfach meinen Hut ab und der setzt mich da verstecken von wegen. Dann einfach im, im, äh...

02:53:00 Jason-Born-Style untertauchen. Was von einem wollen, aber da hat sich noch nie einer anmaßen lassen, mich auch nur doof von der Seite anzumachen, geschweige denn irgendwie Gewalt anzuwenden. Das gibt's gar nicht in meinem Leben. Gott sei Dank. Gut, gut. Soll man auch so bleiben. Ich würde gern, ich meine jetzt, Aufhänger, du befindest dich im Wahlkampf, die Bundestagswahlen stehen an. Ich würde einmal mit dir

02:53:29 kurz über die Grünen quatschen wollen, wenn's cool ist?

02:53:35 Also wenn ich mir diesen Balken hier gerade anschaue bezüglich der Dauer, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das mit dem Kurz funktioniert hat, ehrlich gesagt. Alles was du willst. Okay. Kann es sein, dass du auch mit einer klaren Erwartungshaltung hergekommen bist? Nee, ich bin total offen. Ich habe hier kein Sendungsbewusstsein. Ich versuche so klar zu antworten, wie ich kann. In meiner Wahrnehmung war es so, dass wir hatten dieses Jahrhunderthochwasser in Deutschland 2020, 2021.

02:54:03 Und da wart ihr mit den Grünen auf dem All-Time-High gefühlt, was Umfragen angeht. Richtig? Vor allem, weil ich glaube zu der Zeit dann allen nochmal sehr sichtbar vor Augen geführt wurde, wie wichtig Klimaschutz tatsächlich sein kann. Das ist auch so ein bisschen das Frustrierende, wenn man sich überlegt mit dem Ahrtal und Co., dass halt sehr viel beim Ahrtal...

02:54:25 nicht wirklich viel daraus weggenommen wurde bezüglich, dass man zum Beispiel die Begradigung aufheben würde von Flüssen und Co. Dass man so ein bisschen mehr Richtung Schwammstadt geht, dass man versucht, noch andere Auffangbecken zu gestalten in den Regionen, dass man daraus nicht wirklich gelernt hat, das Budget auch zur Hand genommen hat. Was halt sehr belastend ist, muss man einfach schon mal deutlich sagen. Das ist halt super, super ärgerlich. Man würde halt wirklich meinen, dass gerade mit diesem Hochwasser man lernen müsste, warum das wichtig ist, auch in diese Sachen rein zu investieren. Und naja.

02:54:51 Ja, Schwabenstadt war jetzt so ein fiktives Beispiel. Es geht auch um einfach generelle Schutzmaßnahmen in der Richtung, wovon ja vieles auch nicht umgesetzt wurde. Es ist ja schon so, dass im Ahrtal einzelne Sachen umgesetzt wurden, aber halt eher nicht das, was sich viele der Experten ja gewünscht haben, damit sowas in der Zukunft hoffentlich vermieten wird. So ein schlimmes, schlimmes Ereignis.

02:55:07 Und, ähm, naja. Das Problem mit dem Wiederaufbauen der Häuser im Risikobereich ist ein Versicherungsbullshit. Das ist Versicherungsbullshit. Die Versicherungen weigern sich, die Gelder zu stellen, wenn sie nicht an der ähnlichen Stelle wieder aufbauen. Das ist maximaler, blödsinniger Bullshit. Ich weiß, ich habe auch nicht nach rausfinden können damals, warum das gemacht wurde. Ich hatte mal was gelesen als Begründungsansatz. Das wäre wohl auch wieder gesetzlich geregelt, aber das dürfte nicht stimmen. Ich habe nicht den Part gefunden in der entsprechenden Gesetzgebung.

02:55:37 die das sagen würde, dass das so wäre, weil das ist in meinen Augen einfach eine Hirntote-Regelung. In einem Gebiet, wo du weißt, dass das problematisch ist, die Leute zwingen, dahin zu gehen. Und ich meine, es gibt dafür keine gesetzliche Grundlage, aber Halbwissen, weil das ist nicht meine Kernkompetenz. Weil ich habe mir ja irgendjemanden hier aus dem Versicherungswesen, der mir das ein bisschen genauer erklären kann, aber ich habe damals nicht den Grund gefunden, warum das so gemacht wird. Weil man würde ja meinen, gerade wenn du weißt, da ist eine Risikobewertung, die angepasst werden müsste, dass es nach oben geht.

02:56:06 Sollte man es woanders hinsetzen vielleicht mit dem Geld. Dass die Person dann vielleicht, wenn sie bei der Versicherung bleibt, dann ist schon wieder in fünf Jahren das in Anspruch nehmen muss. Aber naja, ist halt so ein bisschen komplett bescheuert. So in der Richtung. Ich habe auch so ein Haus an der A. Das ist ein echt kompliziertes Thema. Ja, wenn auch das Problem ist, einige von euch an der A irgendwie auch teilweise gar nicht mehr Versicherung bekommen oder nur ultra teuer jetzt. Was auch fast schon nachvollziehbar ist, dass es ein bisschen teurer wird. Ist halt auch irgendwie Bullshit.

02:56:33 Also das tut mir auch da echt leid für die Leute, weil da wird ja wirklich meinen, die wollen ja auch nicht, dass ihr Haus weggeschwemmt wird, die Leute dort. Ist ja klar. Und jetzt habt ihr mit der Ampel regiert und ja, die Partei ist in Umfragen, hat ganz schön abgebaut seitdem.

02:56:53 Ich würde aber argumentieren, das wäre so oder so passiert. Selbst wenn die Ampel fast alles umgesetzt hätte, was sie umsetzen wollte, wären sie trotzdem abgesagt wegen der Polykrisen. Wie auch in den USA.

02:57:04 Das wäre so oder so passiert. Bin ich halt persönlich relativ überzeugt davon. Weil die Preisanstiege durch die Energiekrise mit eben Russland und Co. Auch die Inflationsthemen. Wie in jeder einzelnen Wahl, in fast jedem einzelnen Land momentan, haben es die aktuellen Regierungen schwer, mit diesen Inflationskrisen zu arbeiten. Weil die Leute einfach nur merken, es wird alles teurer. Sie haben weniger Geld in der Tasche. Ich finde die Regierung scheiße. Unabhängig davon, woher es dann auch herkommt. Und da würde ich gerne mal von dir hören wollen.

02:57:33 was so während in meiner Wahrnehmung 2021 ihr vor allem eine Klimaschutzpartei wart. Jetzt habt ihr regiert, musstet viele Kompromisse überstehen, hat da die Klimapolitik jetzt mit der Realpolitik ein bisschen geclashed. Was ist heute das Profil von den Grünen? Das war schon 2021 so und ich würde denken auch schon davor, dass wir jetzt nicht nur als Klima- und Umweltpartei

02:58:00 uns gesehen haben und auch gesehen werden wollen, sondern wir haben in der Bildungspolitik, in der Außenpolitik, auch in der inneren Sicherheit und so weiter immer auch eigene Antworten gegeben, auch Antworten, die sich unterscheiden von denen der anderen, wo wir immer versuchen, die Schutzinteressen, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und so weiter, abzugleichen mit dem, was man braucht, um ein Land sicher zu halten. Also dann versuchen wir immer, also jetzt sage ich mal Vorratsdatenspeicherung,

Vorratsdatenspeicherung, Klimaschutz und Parteienaufklärung

02:58:29

02:58:29 Wir würden eben nicht hinterherlaufen, wenn wir sagen, alle Daten, die im Internet möglich sind, abzugreifen, die dann abgegriffen werden, egal was.

02:58:39 Ich bleibe auch dabei, wer die Vorratsdatenspeicherung fordert, ist ein inkompetenter Vollpfosten. Punkt. Also es ist einfach nur in meinen Augen als aktuelle Priorität bei der simplen Tatsache, dass die Polizei jetzt schon mit den aktuellen Werkzeugen, die sie haben, nicht mal ansatzweise das ausschöpfen können, was sie mittlerweile zur Verfügung haben, ihnen noch mehr Werkzeuge zu geben, die sie nicht einsetzen können, brauchbar, wirkt auf mich maximal hohl, muss man einfach mal deutlich sagen. Und da bleibe ich auch weiterhin dabei, dass diese Position auch durch die simplen Fakten gedeckt wird, dass im Fall von solchen Magdeburg und Co.,

02:59:08 Blogliste steht momentan, fairerweise, das hätte ich jetzt nicht ansprechen sollen, mein Fehler, aber das hat nun mal dort, das ist ein Fall von jemandem, wo halt wortwörtlich jahrelang schon vorher ein Risiko da war. Wo man schon entsprechend imstande gewesen wäre, wenn das Personal da wäre, das Geld da wäre, das Budget da wäre, das auch anzusetzen. Dann immer mehr Werkzeuge zuzuschieben, ist für mich Symbolpolitik, wo du Leute verarschen willst. Du willst sie mit politischen Entscheidungen beruhigen, die wortwörtlich 0,0% Verbesserung bewirken würden.

02:59:37 hat da keinen großen Mehrwert. Die hat da legitim nichts dergleichen gebracht. Das ist also bis das Problem. Weil wenn ich sowas schon höre, dass halt eben dann die Polizei eine Anfrage bekommt entsprechend von einem Bürger, der einfach nur sagt, hey, der Nutzer hier droht mir mit dem Tod entsprechend, der spricht davon, dass er Leute umbringen möchte im großen Stile und da nicht nachgegangen wird. Obwohl auf Social Media, auf dem Profil über zwei Jahre, zwei Jahre, ähm, das ist halt schon mit dem Tod droht. Das ist halt einfach nur...

03:00:04 Für mich eine persönliche Frechheit, muss ich alle klar sagen. Das sollte man ja erstmal ausreizen, diese Mittel mit entsprechendem Budget. Und naja, ist halt auch sehr ärgerlich hier. Wir wollen aber natürlich, dass Leute, die Böses planen, Terror machen, Kinderpornografie betreiben und so weiter erwischt werden. Und dann finden wir meistens immer einen spezifischen Weg daraus, wo wir sagen können, so das ist jetzt unser Angebot. Wir schützen ganz viele andere, aber wir sind hart da, wo Leute wirklich Böses machen. Also haben wir da schon in den verschiedenen Bereichen sowieso Expertise gemacht.

03:00:33 Aber richtig ist, dass, glaube ich, auch keine Partei in Deutschland sich so stark dem Klimaschutz verpflichtet fühlt und das so hoch auf die Agenda setzt wie wir. Deswegen heißen wir die Grünen, also Natur, Lebensgrundlagen, Tierschutz, Artenschutz. Das ist schon bei uns immer noch ein Schwerpunkt, aber nicht der einzige.

03:00:52 Durch den Charter von Leiser hier gelandet. Verständnisfrage, geht es hier auch um Parteienaufklärung? Geht es hier um Parteienaufklärung oder auch um Hintergründe, was ist Demokratie eigentlich? Mehr, mehr Parteienaufklärung, aktuelle Gesetzenwürfe und sowas in der Richtung, aktuelle Trends.

03:01:04 Grundlegende philosophische Diskussion, was ist Demokratie überhaupt, haben wir halt selten Zeit dafür. Passiert einfach zu viel jeden Tag, dass ich gar nicht die Zeit dafür haben würde, so generelle, allgemeine Themen da aufgreifen zu wollen. Das wäre etwas für die Flaute an Content. Und um es mal ganz zynisch zu formulieren, mit Donald Trump ab in fünf Tagen und eben der Bundestagswahl und den darauf folgenden vier Jahren fürchte ich, dass ich keinen Mangel haben werde an Content. Ich werde gar nicht dazu kommen können, solche Themen anzuschneiden.

03:01:33 Regierungszeit hatten wir ja verschiedene andere Ministerien, das Familienministerium, das Landwirtschaftsministerium und so weiter. Ich bin Wirtschaftsminister außerdem noch. Also wir sind ja relativ breit aufgestellt. Und das finde ich auch gut, weil wir ja diese neuen Antworten, die du genannt hast, in verschiedenen Bereichen brauchen. Die Umfragen erholen sich jetzt gerade wieder. Das ist ganz schön zu sehen, dass wir da Vertrauen zurückgewinnen.

03:01:58 Es ist ja auch wirklich so, in Einzelumfragen ist ja die Grünen wieder auf dem Stand von 2021, wenn man die Wahl betrachten möchte, aber fairerweise, sie waren halt vor der Wahl 2021 deutlich höher gewesen. Da haben sie ja immer noch vieles aufzuholen. Das ist ja auch so eine Sache, die ja durchaus auch Heno angesprochen hatte, dass das ja halt nicht gerade ideal ist, um es nicht zu formulieren. Da muss man nicht an dem heißen Brei vorbeireden. Die drei Regierungsjahre in der Ampel haben...

03:02:23 viel Vertrauen gekostet in Politik insgesamt. Also die da oben streiten sich immer nur, in die Grünen auch und auch in meine Person. Das ist mir schon klar gewesen. Und deswegen haben wir jetzt zu Beginn des Wahlkampfs, anders als man sonst Wahlkampf führt, nicht gleich gesagt so Wahlkampf auf Senden drücken und lautstärke Regler hoch, sondern was ganz anderes gemacht, was man eigentlich nicht so macht, sondern sind so einen halben Schritt zurückgegangen. Und jetzt erst mal hören wir zu, lassen Leute reden.

03:02:51 geben auch Widersprüche zu. Also viele Menschen wollen die Ukraine unterstützen, viele Menschen haben Angst vor Krieg und einer Ausweitung des Krieges. Das sind so Interessensgruppen, die man halt zusammenführen müsste. Und ich meine, ich bin ja auch nicht immer der Beste dahinter, weil ich auch einfach biased bin bei dem Thema, weil ich halt nun mal Familie in der Ukraine hatte und dementsprechend logischerweise auch eine gewisse Position dazu habe und das Thema ja auch schon seit...

03:03:15 Sehr lange Zeit verfolgen, also zwölf Jahre mittlerweile kann man ja fast schon sagen. Es ist eher elf, wenn man es genau nimmt, aber zwölf passt schon. Und daher, ich verstehe halt manchmal auch die Sorge von Leuten und es ist auch nicht so einfach, diese irrationale Angst quasi aufzufangen, obwohl man halt entsprechend schon gute Argumente liefern kann im Sinne von hier, 30 rote Linien überschritten, es ist nichts passiert. Wenn du nicht reagierst, sieht halt der Aggressor, er kann immer so weitermachen und droht dann immer weiter mit einer Eskalation kontinuierlich.

03:03:43 Und, naja, Angst ist immer irrational. Würde ich gar nicht sagen. Angst kann durchaus rational begründet sein. Eine Sorge oder verängstigt zu sein kann auch durchaus rationale Begründungen haben, weil du, ähm, Beispiel, äh, wie kann man es am besten formulieren? Du, du siehst einfach eine Schießerei vor dir. Dass du da Angst hast, verletzt zu werden, ist ja eine rationale Einschätzung der Situation. Beispiel, also Extrembeispiel jetzt gerade. Oder ein Brand ist direkt vor dir in der Richtung. Das sind halt alles so, so Angstthemen, die sind ja auch rational begründbar.

03:04:11 in der Form. Also, das würde ich so jetzt nicht sagen. Ist es oft irrational? Ja.

03:04:15 Da stimme ich zu. Immer? Nicht unbedingt. Habe ich vorher auch mal anders gesagt, aber ich finde die Begründung, die mir da an den Kopf geworfen wurde, durchaus plausibel, dass man sagen kann, hey komm, gibt es schon Situationen, wo man zwischen rational und irrationaler Angst unterscheiden sollte. Das ergibt schon Sinn. Weil Angst ist ja an sich, wie auch gerade Daniel richtig schreibt hier im Chat, ist ja nichts Schlechtes an sich. Sagen wir halt entsprechend weiß, okay, ist diese Angst, hat die Angst einen guten Grund oder nicht? Deswegen. Und ja, das ist ein wichtiger Unterschied in meinen Augen, dass man das da klar stellt.

Unterstützung für die Ukraine, Ängste vor Krieg und Politikverdrossenheit

03:04:42

03:04:42 wollen die Ukraine unterstützen. Viele Menschen haben Angst vor Krieg und einer Ausweitung des Krieges. Beides ist richtig oder beides hat seinen Grund. Und das kann man auch nebeneinander stehen lassen. Man muss sich nicht gleich dafür rechtfertigen, dass man nochmal Zweifel hat oder so. Oder viele Leute denken, man muss sich politisch engagieren, aber finden irgendwie nicht ihren Platz in den Parteienangeboten, die so da sind.

03:05:08 Das ist auch, glaube ich, das größte Problem für viele Leute, dass sie ja die Bundestagsparteien sehen und nichts von ihnen sie wirklich ansprechen würde. Ich denke mal immer, wenn viele der AfD wieder sowas auch sagen, weil das war ja mal zwischenzeitlich angeblich 10 Prozentpunkte, die die AfD nur wählen, weil sie alle anderen Kacke finden und Denkzettel verteilen wollen. Ihr seid angeblich 10 Prozent. Ihr könntet zwei Kleinstparteien in den Bundestag bekommen. Alleine. Und das ist halt so ein bisschen absurd in meinen Augen jedenfalls. Wisst ihr, wie geht mit Head of Blood? Ja, klar, natürlich, warte. Klar, natürlich, warte. Das haben wir gleich.

03:05:36 Ich bin hier auch im Wald am Fliesentisch natürlich. Warte, das haben wir gleich. Gar kein Problem. So, warte. So. Fast. Ich glaube 5% eher, ne? 5%. So einfach rein. Ja, ich bin im Wald auch hier am Tisch natürlich. Kennt man ja, kennt man ja. Ist ja eh gerade eine statische Kamera, da passt es. Das ist ja kein Problem. Verdammt, man sieht ja, warte mal, kann ich mich da ein bisschen kleiner machen hier in der Richtung?

03:06:04 So, ne, passt schon, ist schon ausreichend hier, ist schon okay. Und dann muss man nicht gleich sagen, ach doch, zu uns müsst ihr kommen, bei uns ist alles toll, sondern man kann auch sagen, ja, ich verstehe, wenn ich die Tagesschau sehen würde, dann würde ich auch vielleicht nicht super überzeugt sein. Und ich glaube, dass dieses Zugeben, dass die Dinge manchmal widersprechlich und kompliziert sind, das ist ja überhaupt nicht Wahlkampf. Wahlkampf ist klare, einfache Botschaften, bam, bam, bam, bam, wie Schlagzeug Rock'n'Roll drauf.

03:06:34 Ich weiß, das stimmt ja. Der Populismus ist ja sehr stark dabei, unter anderem. Aber ja. Ähm, warte mal gerade. Was würdest du eher machen? Partei wählen, die man am besten findet oder die Kanzlerkarte hat, der die Chance hat, Kanzler zu werden. Ähm, persönlich wäre ich eher bei der, wahrscheinlich bei der Partei dann. Weil du wählst halt keinen Kanzler per se. Du wählst ja eine Partei. Du wählst eine Partei mit Position. Der Kanzler...

03:06:54 Ist zwar oftmals für gewöhnlich, sagen wir mal schon, sehr kompatibel mit den Forderungen der Partei in der aktuellen Zeit, ja. Aber ich würde schon sagen, es ist wichtiger, dass die Partei für dich eher Sinn ergibt in dem Ausmaß. Das wäre in meinen Augen relevanter. Ich weiß wahrscheinlich schon, in welche Richtung deine Frage gehen würde dahinter, aber persönlich bin ich davon halt eher überzeugt. Und ja, also so in der Richtung.

03:07:18 Warte mal, hey, sorry, ich hatte gestern kurz gefragt, das Gespräch mit einer Mutter wegen Russland und Ukraine, da hat sie so gebeten, es genau zu beschreiben, es ging um die angeblichen Waffenruheverhandlungen, welche die USA untersagt hatten. Warte, ich greife es kurz auf, weil die Person hat gestern gefragt, das machen wir gerade kurz fix, bevor wir weiter reinhören. Das kannst du relativ leicht widerlegen, warte. Es gab nämlich von dem Thema bezüglich Ukraine und Russland, was der Habeck auch kurz angesprochen hatte, gab es die Veröffentlichung der Dokumente von damals.

03:07:44 Äh, vom März in der Türkei, was die Leute mal wieder angesprochen haben. Und wenn du das mal gelesen hast, was da drin steht für den Haufen Scheiße, dann weiß man auch, warum das niemals passiert wäre in der Form, warum das hoffnungslos war von Anfang an. Äh, warte, ich verlinke die englische Übersetzung gleich im Chat. Das ist hier bei Static. Da, genau hier, bitte sehr.

03:08:03 Genau, da geht es darum in Kurzfassung, wie die Position von der Ukraine war und von den Russen war, mehr oder weniger. Und da wurde halt erklärt, was so die Position, das Relevanteste ist vielleicht zum Erklären. Ukraine wollte viel mehr Soldaten oder eben Militär haben können als Russland. Russland wollte, dass die Ukraine auf ein Zehntel ihrer aktuellen Soldaten schrumpfen würde. Und was kann man wohl daraus herausleiten? Russland wollte wahrscheinlich die Ukraine in vier Jahren nochmal angreifen.

03:08:30 Beemings 2, 2015 bis 2022, hätte man nochmal 5 Jahre gewartet, um dann nochmal anzugreifen mit deutlich weniger Militär. Plus, dass halt eben, dass halt eben die Russen wollten ein allgemeines Veto haben, dass kein anderes Land der Ukraine Militärhilfen liefern kann. Ähm, egal ob Russland angreift. Also, das sind so Positionen, die sind so unfassbar verblödet, dass niemand wohl davon ausgehen kann, dass das irgendein Land jemals annehmen würde, äh, in der Form. Also, das ist auch so ein bisschen, das ist einfach nur dumm.

Wahlkampfstrategie und die Grünen als Gesprächspartner

03:08:59

03:08:59 Und wenn du das jetzt anders machst, dann ist das eigentlich überhaupt nicht vorgesehen in den Wahlkampf-Ratgebern. Und ich glaube genau das, das Nicht-Vorgesehene, das Nicht-Wahlkampf-Klassische, hat uns auf einmal eine Position gegeben, dass wir wieder zumindest...

03:09:28 angenommen werden als Gesprächspartner, dass Leute uns zuhören und vielleicht auch zu den Grünen kommen. So, und da stehen wir jetzt gerade. Man muss ja auch sagen, die Grünen haben ja auf jeden Fall auch Erfolge, dass viele Leute, wenn es mal den Grünen eine Chance geben wollen, wo man die Parteien mal reingucken, im Ortsverband, mal Mitglied werden, mal sich ein bisschen anhören, was sie so ein bisschen erzählen dort, weil der Punkt ist ja nun mal.

03:09:47 Wenn man diesen eher Realo-Kurs ernst nehmen würde, so im Allgemeinen, und dann natürlich auch versucht, dann in die Partei reinzutreten, dann ist ja dieser Flügel auch größer und kann sich auch eher durchsetzen im Allgemeinen, wenn die Leute halt eher auf diesem Stil stehen würden. Weil so die, sagen wir mal, die Fundis, also die fundamentellen, eher ein bisschen weiter linkeren Krölen, da sind ja eh schon einige raus, weil sie mit den Krölen mittlerweile weniger anfangen können, da sie die aktuellen Kurse ja durchaus mittragen. Was man auch kritisch sehen kann, ist jedem sein gutes Recht in meinen Augen, nur halt eben...

03:10:16 Das gehört ja dazu, das verändert ja auch so ein bisschen die Partei natürlich. Ist ja auch bei anderen Parteien so, dass die entweder kleiner werden, also weniger werden oder eben sich die Flügel da anders aufschlüsseln. Okay, aber nochmal zu meinem Punkt zurück. In meiner Wahrnehmung ist Fokus Thema von euch vor allem Klimapolitik gewesen. War so der USP gewesen, der Alleinstellungsmerkmal. Parteimitglieder trägt mal 1% netto. Du kannst 0 Euro eintragen.

03:10:46 Das ist ein Vorschlag. Also das musst du nicht machen. Du musst kein Prozent abgeben. Das ist ein Vorschlag. Es ist ja eine Klimaschutzpartei. Da würden viele widersprechen, aber ich würde schon sagen, der Klimaschutz ist um den Kreis dann doch sehr viel ins Zentrum. Wie zufrieden bist du mit dem, was ihr erreicht habt, was das angeht? Zwei Drittel zufrieden. Okay. Hast du das Gefühl, dass...

03:11:11 Die große Mehrheit das so sieht, vielleicht auch die Leute da draußen, die normalen Bürger und Bürgerinnen. Weil du hast es gerade angemerkt, dass ihr vor allem, ich glaube bei vielen seid ihr halt auch hängen geblieben als Verbotspartei zum Beispiel. Wo man halt auch wirklich merkt, dass die Grünen da auch einfach reingeschissen haben. Muss man einfach mal deutlich sagen. Also da muss man klar betonen, da hat einfach die Grünenpartei reingeschissen, so im Grotenlegenden. Also das ist halt schon...

03:11:38 Weil, das ist ja das Ironische, die Parteien, die den Grünen vorwerfen, wie die CDU und CSU, haben mehr Sachen verboten in ihren Bundesländern als die Grünen. Das ist einfach so. Das ist also einfach objektiv nicht haltbar, die Aussage, mal wieder, wenn die CDU wortwörtlich mehr verbieten will. Was wollen die verbieten? Cannabis-Legalisierung. Was wollen die verbieten? Hier, das Gender-No-Core. Gender spielt auch keine große Rolle, aber es ist halt nun mal so, absolut haben sie mehr verboten als die Grünen, ironischerweise.

03:12:03 Deswegen, aber ja. Bei den Grünen direkt von der Seite. Nettobeitrag beträgt in der Regel 1% des Nettoeinkommens. Davon abweichende Beitragsregeln werden vom zuständigen Kreisverband festgelegt. Klaus Tofer, lest mal bei jedem einzelnen Kreisverband nach. Dann siehst du vielleicht etwas, weil in der Regel, das ist ja der Punkt, der Vorschlag. Das ist der Vorschlag. Du musst das halt nicht machen.

03:12:25 Da sprichst du von Vertrauen zurück. Damit kann ich immer nicht so viel anfangen. Wenn man etwas ermöglichen will, dann will man anderes halt nicht ermöglichen. Also mit Verbotspartei ist das irgendwie ein Etikett, das uns der politische Gegner oder Wettbewerber angeheftet hat. Aber was soll das heißen? Wir bauen erneuerbare Energien aus. Da sind wir wirklich vorangekommen.

Ernährungstrends und die Rolle der Grünen in der Regierung

03:12:50

03:12:50 Balkonsolaranlagen. Man sieht, dass die Klimabilanz besser wird. Wir verbrennen so wenig Kohle. Jetzt rede ich doch wie ein Wahlkampf. Tut mir leid, wie seit 70 Jahren nicht mehr. Also ist gut. Aber wenn du für erneuerbare Energien bist, dann bist du gegen Kohlekraftwerke. Ist das jetzt Verbotspartei? Eigentlich eine logische Konsequenz. Wir brauchen ja nicht bei beides. Und wenn du, ich weiß nicht, ich weiß, dass du bei Tierschutz...

03:13:13 ein Herz hast und engagiert bist du, wenn du für artgerechte Tierhaltung bist, also dass Tiere jedenfalls nicht übermäßig leiden müssen, bevor sie geschlachtet und gegessen werden. Tierleitdebatte, okay, Tierleitdebatte auf Twitch, okay. Also versuchen die Tiere anständig zu halten, dann bist du gegen Tierquälerei und gegen industrielle Tierhaltung.

03:13:40 Und ist das jetzt Verbot oder was? Es ist eigentlich eine logische Konsequenz. Du kannst ja nicht für was sein, ohne auch anderes nicht so gut zu finden. Deswegen kann ich, wenn man das so denkt, das ist eigentlich relativ patte.

03:13:53 Go vegan, ja. Klar, die Kommentare wird es auch geben, natürlich keine große Überraschung. Aber ich meine, es ist ja auch so, in Deutschland der Anteil der z.B. pflanzlichen Produkte steigert sich ja auch immer deutlich, also von den Ersatzprodukten, die ja spezifischer die Richtung gehen. Der Anteil des Fleischkonsums in Deutschland ist ja auch rückläufig, eben wegen dieser Entwicklung potenziell. Das war, glaube ich, in Deutschland und Österreich so. Weltweit nicht, aber in Deutschland und Österreich gab es ja durchaus eine Bestrebung dafür. Man darf aber halt nicht vergessen, dass trotzdem vegan oder pflanzliche Ernährung natürlich immer noch sehr, sehr klein ist.

03:14:22 Teil in Deutschland ist. Auch wenn ja durchaus Leute gewillt sind, die Alternativen zu nehmen. Ich habe ja auch schon mal gesagt, sowas wie zum Beispiel, was ich früher immer gegessen hatte, gerne mal war Mortadella gewesen vor vielen Jahren. Diese Mortadella auf Sonnenblumenkern specken für mich gleich. Also die schmecken für mich eins zu eins gleich und sind günstiger. Ist gut, passt. Also ist ja auch ganz, ganz für mich in Ordnung gewesen. Zum Beispiel Hafermilch schmeckt mir gut, unter anderem oder viele Ersatzsachen finde ich ganz lecker, gehen voll klar. Nuggets von wegen auf Reisbasis finde ich super lecker. So.

03:14:50 Ist halt easy sowas. Er würde sagen, komm, raus damit. Brauchst du keine Chicken Nuggets mehr? Nimmst einfach die Reis Nuggets. Sind lecker. Passt. Also rein damit hier. Ja, so Räuchter Tofu kenne ich noch nicht, muss ich zugeben. Im ausreichenden Maße, aber ja.

03:15:02 Ist halt Proteinbrei mit Gewürz, kann man ja leicht ersetzen. Genau, das ist ja am Ende. Wenn man sich ja damit beschäftigt hat, weiß man ja, dass es ja günstiger ist und Co. Und ja, ich weiß, dass ihr jetzt gerade eine Koro-Werbung reinmachen könnt oder eine Löwenanteil-Werbung dafür, weil die auch sehr viele vegane Produkte haben, ich weiß. Aber das Ding ist, dafür ist es jetzt auch gerade nicht gedacht in der Form. Das mache ich vielleicht später noch mal in einer Stunde oder so, aber jetzt nicht gerade jetzt.

03:15:22 Ähm, und ich denke mal immer, das geht halt easy. Ist halt kein Problem. Kreisverband führt 8 Euro pro Mitglied an den Landesverband ab. Hier, was darunter ist, kann vom Kreisverband zugelassen werden, falls Mitglieder gebraucht werden. Ist bei 0 Euro natürlich schwierig, weil die Kreisverbände haben gerne mal zu wenig Geld. Bin beisitzt an einem grünen Kreisvorstand. Okay, das ergibt dann mehr. Also dann wenigstens, sagen wir mal, in der Regel so 8 Euro. Wenn's mehr ist, cool. Wenn's weniger ist, muss man's erklären. So in der Richtung. The more you know. Aber, ja. Das ist dann auch, äh, machbar auf jeden Fall.

03:15:51 Zu sagen, also eine Verbotspartei. Nur wenn man gar keine Meinung hat, ist man für alles. Also ist jetzt viel Bezug auf die Regierungszeit gewesen. Auch das Thema, was ich nenne, mit Verbotsparteien und so. Das finde ich total spannend, weil ich habe auch überlegt, okay, gehe ich jetzt mit dir deine Arbeit durch, was du die letzten Jahre gemacht hast. Machen schon alle andere. Genau, also auch da nochmal der Hinweis.

03:16:20 Ich sehe mich auch nicht als Journalist und es gibt journalistische Arbeit zu hundert-, zu tausendfachen, wo ihr auch... Du musst ja auch nicht Journalist sein entsprechend, wenn du halt bestimmte Fragen zu deinen leidenschaftlichen Themen setzt. In deinem Fall ja wahrscheinlich einfach Gaming und Co. Wo er ja auch viele Events organisiert hat, wäre ja auch okay gewesen. Wer besucht denn jetzt MontanaBlackScholz? Christian Lindner bei MontanaBlack. Digga, ich möchte weniger Steuern und Abgaben von Fallerstaat!

03:16:49 Ich stell mir das grad vor! Alles prüfen könnt, was Robert hier sagt. Ich denke, was zu diesem Verbotspartei... Ey, das Meme-Material wär fucking großartig! ...könnt, was Robert hier sagt. Ich denke, was zu diesem Verbotspartei-Image so ein bisschen geführt hat.

03:17:08 Was ein großer Aufhänger war während der Regierungszeit, war auf jeden Fall auch das Heizungsgesetz. Auch darüber hätte ich jetzt hier sagen können, okay, reden wir drüber. Wie ist das? Du kannst gerne mal einen Abriss geben. Ich bin mal gespannt, ob er das jetzt retten wird oder ob das jetzt wieder scheitern wird hier. Der Kram hat dich unscharf gemacht. Äh, warte, warte, äh, kurz am Handy gucken, dass ich das fix...

03:17:29 Weißt du, was man die Kamera manchmal hat? Die Kamera hat Feierabend wahrscheinlich hier. Guck mal kurz nach. Ich habe noch den VPN, glaube ich, aktiv. Shit, warte, dann geht das nicht, weil lokale Verbindung habe ich gesperrt, damit da nichts geleakt wird aus Versehen. Hier, verbinden. Ich kann es aber laufen lassen. Ehe täglich? Ja, so ungefähr. Also es gibt, glaube ich, kaum ein Interview, wo ich nicht danach gefragt werde. Wobei nicht so sehr viele Menschen mich danach mehr fragen, aber journalistisch ist das noch...

03:17:55 Also irgendwie... Meine Kamera erkennt immer bei der Klimaanlage ein Gesicht. Das gibt mir den Indikator für ein Gesicht in der Klimaanlage. Also wenn sich da irgendein Kobold versteckt hat, dann komm raus, du Arsch. Ich geb dir jetzt ein Cola-Glas. Ach, irgendwie ein Thema. War ja schon so ein bisschen so ein... Kipppunkt. Kipppunkt Plus ist ja auch etwas, wo du ganz klar sagst...

03:18:21 War nicht ideal, war nicht gut. Habe ich Fehler gemacht. Im Verfahren, wie das gelaufen ist, sind Fehler passiert. Fällt mir nicht so schwer, das zuzugeben. Und ich würde aber auch sagen, ich habe daran gelernt. Und fällt mir auch nicht schwer, zu sagen,

03:18:37 Es ist halt ein bisschen schade, dass ich klarstelle von wegen, dass halt auch manches davon halt eben einfach verzerrt dargestellt wurde, weil das Problem ist, wenn du halt immer sagst, du hast da auch Fehler gemacht, was ja auch richtig ist in meinen Augen, dass dann halt Leute denken, dass das gesamte Gesetz für den Arsch war, wie ich ja schon oft erklärt habe hier im Allgemeinen, dass auch eben Fallfehler gemacht wurden, gerade diese willkürliche Jahresgrenze war dumm gewesen im Allgemeinen, aber halt eben auch diese ganzen Punkte auch mit den verschiedenen Optionen für Heizungen und alles, vieles davon war halt Bullshit gewesen. Politiker dürfen...

03:19:04 Lernen, wie jeder Mensch lernen sollte. Um es einzuordnen, ich weiß nicht, ob ihr das alles so kennt, das sogenannte Gebäudeenergiegesetz, so heißt das Ding, das hieß dann später Heizungsgesetz, hat gesagt, wenn eine fossile Heizung kaputt geht, Gas- oder Ölheizung, wenn sie kaputt geht, nicht eine intakte Heizung, dann soll sie ersetzt werden von einer anderen Heizung.

03:19:28 die klimaneutraler ist. Da gibt es verschiedene Optionen, gab es auch immer. Man kann sich an Fernwärme zum Beispiel anschließen lassen, also dann eine Leitung bauen, müssen halt die Städte die Leitung dahin bauen. Einige Leute heizen mit Holz oder mit Pellets und sehr viele Leute... Was ich als solche nicht mag, weil ich halt Biomasse als Heizungsmittel, ehrlich gesagt, wäre unangenehm persönlich, aber es gibt halt ein paar, die machen das, sollen es halt machen, die Option ist ja da. Die Leute nutzen dann eine Wärmepumpe. Wärmepumpen sind teurer als die E- und Gasheizkästen.

03:19:56 Junge! Holy shit! Meine, meine Ohren! Im Einkauf, also wenn man die anschafft und günstiger im Betrieb und jetzt gibt's einen großen Zuschuss dazu, wenn man die einkauft. Gleich rennt wieder einer von seinem Team rein und macht's aus, ey, Hilfe! Und wenn man die kauft und dann geht das ganz gut aus, also grober Daumen würde man sagen, möglicherweise kann man sogar noch...

03:20:20 günstiger dabei wegkommen, wenn man die Wärmepumpen klug führt. Aber das ist sozusagen der Hintergrund. Darum ging es. Und daraus gab es, wurde dann eine Riesendebatte. Robert Habeck kommt in deinen Keller und reißt dir die funktionierende Heizung raus, was nie... Ja, ist auch in Wahrheit passiert natürlich. Wir haben nur die meisten nicht mitbekommen. Es gab halt eben am 01.01.2024 natürlich die obligatorische Musik.

03:20:44 Wo dann Robert Habeck und zwei verkleidete Grünwähler mit einer Maske die Heizung ausbauen, die eine Wärmepumpe einbauen. Kostenfrei selbstverständlich, kennt man ja. Das ist ja schon passiert, das ist ja bei hunderten Leuten passiert, natürlich, klar. Na natürlich. Das kennt man ja. Richtig war und auch nie natürlich stimmte. Aber das war eine wilde Debatte, ganz grob gesprochen. So der Hintergrund, der mir eigentlich wichtig ist, sind zwei...

Gasmangellage, Klimaneutralität und politische Verantwortung

03:21:13

03:21:13 Gründe, die man sich nochmal klar machen muss. Als wir das gemacht haben, dieses Gesetz, drohte in Deutschland eine Gasmangellage. Wir kriegen die Hälfte oder kriegten die Hälfte des Gases, das wir verbrauchen. Und Deutschland braucht sehr, sehr viel Gas aus Russland über eine Pipeline, die über die Ostsee geht. Und dann hat Putin das Gas abgestellt, weil Deutschland die Ukraine gegen den Angriffskrieg von Putin mit unterstützt.

03:21:37 Was man ja auch nachgucken kann, weil bevor die in die Luft geflogen ist, wurde es halt abgeschaltet schon viele Wochen vorher. Das kann man nachschauen. Gazprom hat eine eigene Übersicht auf ihrer Webseite dazu. Trotzdem argumentiert einige... Nein, das stimmt nicht, was Gazprom selber über ihre eigene Pipeline sagt. Das ist eine Lüge der Grünen. Ja, Mann, die Grünen haben Gazprom gehackt. Die hängen da dran und die Häuser hängen da dran. Und auf einmal drohte, dass wir wirklich im Winter...

03:22:03 Ja, kalte Häuser haben oder die Industrie dicht macht. Ich weiß nicht, ob ihr euch daran erinnert. Damals haben wir die Innenstädte nicht beleuchtet. Also Denkmäler oder Schlösser oder so wurden nicht mehr angestrahlt, um Strom und damit dann Gas zu sparen. Wir haben... Gazprom kann nicht lügen. Wenn du mir erklärst, was der Sinn davon sein soll, dass Gazprom selber falsche Informationen verbreiten würde, wie auch Axi, also an allen, also nicht nur Gazprom lügt.

03:22:30 Alle Gasbetreiber vom Verteilernetz und Startnetz lügen gleichzeitig und keiner spricht darüber. Was ist der Mehrwert für Gazprom, darüber Fake News zu verbreiten? Dass kein Gas mehr geliefert wird. Also, was würde das bringen? Wäre halt so der Gedanke, denke ich, mehr dahinter. Weil, man kann ja so Storys gerne aufbauen, dagegen spricht ja nichts, aber du musst ja so ein bisschen die Frage stellen, oh Gott, es war Cui Bono gewesen, ne? Cui Bono, wer profitiert davon? Das bringt ja Gazprom nichts.

03:22:58 Das ist genauso wie, wer Gazprom zum ersten Mal 25 Jahren Verlust meldet, als Börsennotiz, wo mir einer gesagt hat, das hat Gazprom nur gefakt. Was bringt das Gazprom? Also, wenn Gazprom seine Zahlen faket, warum würden sie dann Verlust melden? Dann würden sie doch eher sagen, sie haben einfach nur 10% Minus gemacht, statt 50% Minus. Das ergibt ja keinen Sinn. Wir haben die Zahlen nämlich gut gefakt, zu unseren Ungunsten.

03:23:22 Weil... Ist ja blödsinnig, also ich meine, ergibt ja keinen Sinn. Also das war so ein bisschen das Problem bei der Argumentation für mich. In den ganzen Rathäusern, in den öffentlichen Gebäuden, in den Ministerien, die Räume nicht über 18 Grad geheizt. Das ist jetzt nicht sterbenskalt, aber das ist ja der Durchschnitt. Also bei mir im Ministerium, das ist ein alter Bau, da gab es auch Räume, die waren bei 12 Grad oder 14 Grad, weil die Heizung das nicht anders konnte.

03:23:50 Die Leute haben gefroren, die saßen da, die entdecken, so war der Winter und da schien es eine gute Idee zu sein, das Problem nicht größer zu machen, indem wir immer mehr Gasheizungen einbauen, die immer mehr Gas verbrauchen.

03:24:01 Wer hier länger zuschaut, weiß ja, seit zwei beschissenen oder drei beschissenen Jahren versuche ich die ganze Zeit nämlich genau das zu sagen. Es wäre die beste Zeit gewesen, ein gewaltiges, massives Förderprogramm aufzulegen, um so viele Gasheize wie möglich auszutauschen. Als Äquivalent zu der Ölkrise 79 rum. Ich glaube 79 war das gewesen. Als zum Beispiel in Skandinavien wegen der Ölkrise auch dort elektrifiziert wurde, um eben mit den fossilen Ressourcen davon wegzukommen. Ein bisschen mehr Wert für Leute, die hier neu sind, die hier nicht so oft dabei sind, weil ich sehe ein paar neue Namen hier.

03:24:30 Deutschland hat nämlich, wie ihr auch gerade schon sagt, einen sehr hohen Gasverbrauch generell. Und die Haushalte verbrauchen 229 Terawattstunden Gas. Das ist mehr als Industrie alleine und mehr als das Gewerbe alleine. Und es wäre natürlich gut möglich gewesen dort, möglich gewesen, wenn man zum Beispiel die Gaswerte auf...

03:24:52 30% senken könnte, 50% vielleicht sogar senken könnte, dann wärst du halt deutlich weniger abhängig von den Gaslieferungen, von zum Beispiel auch dem LNG-Gas, von den USA, Katar, den ganzen, also Katar, Russland und Co. brauchst du halt weniger. Das wäre auch schon viel gewesen, in meinen Augen. Das wäre halt ein riesen, riesen Faktor gewesen, um da halt Tempo voranzubekommen. Und das zu pushen wäre halt der smarteste Ansatz gewesen, um...

03:25:16 nicht mehr so anfällig zu sein für Schwankungen durch eben Russland. Oder eben auch, wenn wir jetzt mal wieder in einem saudischen Ölscheich oder Garscheich da mal, der in Furz quer sitzt. Das wäre halt sehr intelligent gewesen, das zu pushen. Und man hat dann lieber auf die Schuldenbremse sich festgesetzt.

03:25:34 Das war halt ein Riesenfehler, weil selbst wenn du die Gasverstromung von den Gasheizungen in Wärmepumpen setzen würdest, also im Sinne von, dass du das Gas aus den Gasheizungen verstromst und dieser Strom aus den Gasheizungen fließt dann eher in die Wärmepumpe rein, wäre es immer noch effizienter gewesen bei den meisten Häusern, weil drei Viertel der Häuser in Deutschland können mit einer Wärmepumpe wirtschaftlicher betrieben werden. Das ist nicht mal falsch. Das geht bis F, Energiewertensklasse F. Danach wird es nicht mehr, danach muss man unbedingt dämmen, das ist wichtig.

03:26:01 Und das wäre sinnvoll gewesen. Und das frustriert mich immer noch, dass halt der FDP, wie auch begrenzt SPD es geschafft haben zu sagen, nee, sorry, das ist eine zu große Belastung. Das ist halt eine Frage der Förderung.

03:26:13 Und wie man die Förderung aufbaut, das wäre das Relevante gewesen. Was halt der Fehler bei der Wärmpumpenförderung war, dass man nicht gesagt hat, dass es maximal der Stückpreis der Wärmpumpe 25.000 Euro kosten kann. Weil die Anschaffungskosten von einigen Wärmpumpen ist einfach viel zu teuer im Vergleich zu einigen Nachbarstaaten, wo die Kaufkraft nicht so drastisch unterschiedlich ist wie Frankreich, Niederlande oder Belgien.

03:26:33 Da ist ja die Kaufkraftparität ein bisschen näher dran, als wenn wir jetzt Polen nehmen würden. Und das ist halt das Frustritte. Das hat halt überhaupt nicht funktioniert, 2023 da halt eben ein starkes Signal zu senden, dass man sich dann vom Gas nach und nach lösen möchte. Es ist eher voll um die Ohren geflogen, weil Gas wird immer teurer werden, Öl wird immer teurer werden mit den CO2-Preisen. So oder so. Das ist halt verdammt ärgerlich. Sondern weniger.

03:27:02 Das war der eine Grund und als das Gesetz dann öffentlich wurde im Februar 23, da war aber schon genug Gas da, da war der Winter quasi vorbei und keiner hatte mehr große Sorgen, dass es jetzt da noch großen Handlungsbedarf gab. Das ist mein erster Fehler gewesen, dass ich das nicht gespürt habe, dass ich nicht genug mit Leuten gesprochen habe, dass ich das nicht gerafft habe, dass das, was eigentlich handelsleitend war, auf einmal schon hinter der Welle war.

03:27:31 jetzt klimaschutzmäßig, da ging es nur um Sicherheit, um Energiesicherheit, weniger Gas in Deutschland. Gibt es da nicht auch dieses gekoppelte Ziel mit 2045? Das ist jetzt, das würde ich dir sagen. Und eigentlich gibt es einen zweiten Grund, der prinzipieller ist, den muss ich so erzählen. Die Große Koalition, das ist die Regierung von CDU und SPD, Grüne waren gar nicht dabei, aber ich weiß es jetzt nicht falsch, haben gesagt, 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Das haben sie

03:28:00 2019 beschlossen. Also 26 Jahre to go. Und wenn man eine Heizung einbaut, eine Öl- oder eine Gasheizung, dann läuft die ungefähr 30 Jahre. Grober Daumen, je nachdem wie man die fährt. Aber 30 Jahre.

03:28:14 Die Neuren sollen wohl nicht so lange halten, angeblich. Ich habe jetzt öfter schon gehört von mehreren Leuten dazu, dass sie wohl nicht ganz so langlebig sein sollten, potenziell. Das ist wohl ein Problem teilweise bei den Komponenten, aber ob das stimmt, kann ich jetzt nicht so gut beurteilen, ob das stimmt. Chat geht da ja ab, da waren 50.000 Leute teilweise am Zuschauen. Der Chat war voll. Jetzt müssen wir mal kurz nachrechnen, wenn man 2019 ein Gesetz beschließt, 2045 klimaneutral, also 26 Jahre und man weiß halt so ein...

03:28:42 laufen länger. Wie soll das gehen? Also wenn du immer weiter Heizung einbaust, klimaneutral heißt ja nicht 2044, ein Jahr davor hauen wir alle Heizung raus. Das ist ja Quatsch. Also entweder wir sind 2045 nicht klimaneutral oder wir hören irgendwann auf dem Weg auf, mal Gas- und Ölheizung einzubauen. Und ich verstehe schon und das gilt jetzt für ganz...

03:29:03 Ich sehe es zum ersten Mal. Ich habe, glaube ich, die ersten paar Minuten und ich habe die letzten paar Minuten gesehen. Deswegen habe ich das E-Sport-Thema gerade eben schon ein bisschen angeschnitten am Anfang des Streams. Ganz vieles an den politischen Inhalten ist alles schwierig. Manchmal entstehen Kosten, manchmal haben Leute Angst, manchmal reden wir über Technik, die irgendwie fremd ist. Keine Ahnung, manchmal reden wir Tierschutz führt zu höheren Lebensmittelpreisen. Wenn du nicht, weiß nicht was, 40.000 Hühner in einer Halle hast, sondern nur 20.000 Hühner.

03:29:32 Dann sind die Eier halt teurer, es gibt halt weniger Eier, logisch. Also hat da alles Konsequenzen. Und das kann man auch alles, das meine ich mit, das kann man mal dann ausdiskutieren, nebeneinander halten, dann muss man sich entscheiden, wie der Weg ist. Aber was ich wirklich, was mir nicht in den Kopf geht, ist, wie man sich so veräppeln kann, dass man sagt, da ist ein Ziel und wir tun nichts, das einzuhalten. Es gibt keine Chance, das zu erreichen, aber wir behaupten trotzdem, wir sind auf gutem Weg. Das ist doch Quatsch. Also entweder sagen... Das ist also das Traurige dahinter, weil das wollen, glaube ich, viele Leute aber nicht akzeptieren.

03:30:01 Das ist ja wie mit diesen Sozialabgaben bei Kapitalerträgen und Co., dass es ja erstmal darum geht, die Diskussion reinbringen zu wollen, weil es kann halt so nicht weitergehen, das wird uns halt bald knallen. Das bricht sonst bald zusammen in der Form, dass man da entsprechend einen Lösungsansatz braucht, weil man sieht, man weiß, es wird explodieren, wenn man sich nicht darum kümmert. Man sagt einfach nur, nee, ich mache jetzt für vier Jahre nochmal die Augen zu, das funktioniert bestimmt, bin ich mir sicher, das wird garantiert funktionieren. Und das ist halt unseriös, deswegen bin ich auch ganz ehrlich, ich mache ja kein Geheimnis draus, ich mag die Grünen, die haben zwar auch genug...

03:30:31 Sachen, die ich nicht unbedingt prickelnd finde, aber immer noch in meinen Augen und mit Ablösung das Beste, was man halt aktuell haben kann, wenn man entsprechend bei der Wirtschaftsverbesserung sehen möchte, ist halt, das muss man halt, du kannst halt kein Problem lösen, wenn du noch nicht mal gewillt bist, die Scheiße zu akzeptieren, die Situation überhaupt mal einzuordnen, was das Problem ist. Wenn du das Problem ignorierst, kannst du ein Problem auch nicht lösen. Was ist denn das? Kopf in den Sand stecken bringt nichts. Der Rest der Welt bleibt nicht stehen. Also...

Geothermie, Windenergie und politische Entfremdung

03:30:57

03:30:57 Geothermie EU-weit günstiger als Liter Heizöl 2055. Das wird schon 35 soweit sein wahrscheinlich. Weil Geothermie ist ja im Betrieb so oder so schon günstiger. Aber halt die Investitionskosten sind halt hoch bei Erdwärme. Wo gut auch Erdwärme ist, ist halt sehr teuer. Leider immer noch. Und die Zukunftsthemen brauchen ja noch ein bisschen. Da werden ja ein paar Sachen getestet in Bayern, glaube ich. Mit einem neuen Format dort. Wobei diese ganzen dünnen Kabellösungen da mit Erdwärme sind ein bisschen komisch.

03:31:24 Ich bin mal gespannt. Das wird, glaube ich, eher scheitern, das Projekt, was da gerade gesetzt wird. Weil das wirkt physikalisch unlogisch. Du willst also irgendwelche Kabel in die Erde reinschlagen, reinbohren, ganz dünne, die dann einfach die Wärme abgeben oder halt eben die Wärme aufnehmen können. Aber du isolierst sie nicht ausreichend. Und willst dir aber über einen Kilometer in die Erde reinbuttern. Bei den Druckverhältnissen. Das klingt irgendwie nach einer Tick einer Zeitbombe. So, wie wir es machen, geben wir das Ziel auf.

03:31:53 schlechte Idee beim Klimaschutz oder wir sorgen dafür, dass wir ein paar Dinge so machen, dass wir die Ziele erreichen oder es zumindest versuchen, es zu erreichen. Aber das gilt jetzt für alles. Wenn du ein Problem siehst, irgendeins als Politiker jedenfalls, der Verantwortung für das Land haben will, dann musst du es doch benennen und irgendwie Lösungen vorschlagen. Dann kann man darüber streiten, ob die Lösungen die richtigen sind und wenn es bessere gibt, her damit, fein für mich. Aber zu sagen, da ist ein Problem,

03:32:19 Ich kann es nicht lösen, ich will es nicht lösen und tue so, als ob es nicht da ist. Da habe ich keinen Bock mehr drauf. Das geht doch nicht. Und das war da ungefähr. Man würde meinen, das sollte so der Standard sein. Das absolute Minimum meiner persönlichen Meinung nach. Aber ich weiß, dieser Standard...

03:32:40 War noch nie der Standard. Also das war noch nie der Fall gewesen. Da kannst du auch 20, 30 Jahre zurückgehen. Das war da auch natürlich nicht der Fall. Also die ganzen Sachen im DEP, also im Dokumentensystem des Bundestages, kannst du ja alle nachlesen. Die ganzen Protokolle auch. Ist halt Unfug, muss man einfach mal deutlich sagen.

03:32:56 Und naja, war so ein bisschen das Ärgerliche dahinter. Und Markus Söder so, hold my alkoholfreies Weißbier. Ja, Markus Söder ist eh die größte Witzfigur aller Zeiten, muss man einfach mal klar sagen. Also der Typ ist halt wirklich eine Witzfigur hoch 50. Ja, also 1000 Windenergieanlagen, die ich versprochen habe, aufzubauen, das ist halt auch nicht so einfach. Das ist halt ein schweres Ding. Währenddessen NRW so, ach ja, wir haben seit 2022 1078 Windkraftanlagen bereits genehmigt. Wir sind bei der Halbzeit und dürften das ungefähr hinbekommen. Kein Problem.

03:33:25 Ich wollte da gar nicht jetzt so deep diven. Ich finde es gut, dass du es nochmal klarstellst und anschließt, weil ich glaube, dass... Ich wollte euch gar nicht den Abend damit belasten. Am Ende, worum es... Genau, ich habe gefragt, plus... Ich kann hier wahrscheinlich... Ziemlich sicher, bis ins kleinste Detail jetzt nicht verifizieren, was Robert hier sagt. Und dementsprechend nochmal der Hinweis...

03:33:53 Ich finde gut, dass du das Thema nochmal aufgreifst und dazu Stellung beziehst. Vermutlich, wie gesagt, auf täglicher Basis. Aber machen wir auch gleich noch. Aber auch nochmal der Hinweis an euch. Zieht los, bildet euch eure eigene Meinung, konsumiert die journalistische Arbeit, um alle möglichen Punkte rund um Robert Habericks handeln.

03:34:13 Ich muss dafür sorgen, dass meine Quellliste bekannter wird auf jeden Fall, dass ich da bei einem Hand-of-Blatt höre, das auf die Quellliste verweist. Da muss ich noch dran arbeiten, dass die besser ausgestattet ist und bekannter wird. Da muss ich ran. Mehr könnte, glaube ich, gar nicht tun. Worauf ich eigentlich auch ein bisschen hinaus wollte ist, und ich kam ja auch von diesem Verbotspartei-Image da drauf, du hast vorhin gesagt, Politiker sind ja auch nur irgendwelche Mensch-PolitikerInnen und für mich ist es so,

03:34:40 als junger Mensch, der tendenziell politisch sich bei spezifischen Themen engagiert, hast vollkommen richtig gesagt, Tierschutz ist ein Thema von mir, aber da gibt es noch ein, zwei andere, reden wir nachher vielleicht noch drüber, war es bislang immer so, wenn ich politischen Alltag in Deutschland verfolgt habe, beispielsweise Tagesschau, dann waren PolitikerInnen für mich immer sehr wenig greifbar. Die reden so geschwollen daher.

03:35:08 Ja, die reden halt so viel Scheiße vor allem halt, weichen gefühlt allen Fragen aus, haben Angst davor, Fragen zu beantworten zwischendurch, kennt man ja. Die keifen sich an, die weichen Kritik und Fragen tendenziell eher aus und wollen dann lieber einen guten Punkt bringen, wo sie aber Gutes getan haben. Und für mich wirken PolitikerInnen dadurch tendenziell, da gibt es auf jeden Fall Ausnahmen, eher entfremdet.

03:35:34 Aber jetzt muss man sich ja vor Augen halten, ihr kocht auch noch mit Wasser. Und darüber haben wir jetzt auch schon ein, zwei Mal darüber gesprochen, zum Beispiel, die es draußen erkannt werden. Und ich erinnere mich an Szenen, wo das richtig steil ging, dass man auch Indien-Feindbild dann bei gewissen Menschen gesehen hat.

03:35:57 Ja, das Habeck, natürlich so ein bisschen der Sündenbock für viele Leute, ist ja kein Geheimnis von wegen, das ist ja eher schuld, wie an allen kennt man ja auch. Die Quellen, das ist auch vielleicht ein irreführender Titel für deine Arbeit. Es ist ja eine Sammlung an Informationen und Quellen, passt ja. Ist ja nicht abwegig, ist ja korrekt. Ähm, hättest du Habeck auch gern da im Stream? Ne, sagen wir es mal so, klar, dass ich natürlich Fragen an den Ex-Wirtschaftsminister habe oder an den Ex-Vizekanzler, ja selbstverständlich. Ja, natürlich. Also das ist, ich habe genug Fragen, die ich stellen wollen würde, aber das Ding ist halt nur mal, ähm, sehr...

03:36:24 Für den Wahlkampf wäre es wahrscheinlich gar nicht mal so sinnvoll.

03:36:28 Weil einfach in der Realität, die meisten Leute hier sind ohnehin entweder grün oder links wählen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit. Also die Linkspartei wählen werden oder die grünen wählen werden, also im linkeren Spektrum unterwegs sind. Das heißt, bei Hand of Blood kann halt mehr unentschlossene Leute halt eher aufgreifen als halt eben dort. Warum X? Weil die Ampel zerbrochen ist. Auch wenn es eine Übergangsregierung ist, dann sage ich trotzdem X dazu. Ich erinnere mich, du warst irgendwie privat unterwegs und bist mit einer Fähre irgendwo angelegt und dann war da ein wütender Mob mit...

03:36:55 von Corona-Leugnern unterwandert. Und die wollten dich dann stellen. Du bist ja ein Mensch, wie ich, der auch Sorgen hat, Ziele, Privatleben, Familie und auch eine Belastungsgrenze. Und die Frage, die ich mich gestellt habe, ist, was geht dir da durch den Kopf? Beziehungsweise gibt es eine Grenze, wo du sagst, okay,

03:37:25 Ich bin raus. Das ist es mir nicht wert. So, weil... Habe ich damals wirklich kurz überlegt... ...für Popularität und so weiter ist eine andere Bezeichnung her. Das Faktenbuch der Energiethemen oder so. Da muss ich was überlegen. Einen besseren, besseren Namen für die Quellenliste. Ich kann ja trotzdem Quell.tv sagen, aber dann Namen geben. Man findet das Faktenbuch, Faktenlexikon bei Quell.tv. Die Wahrheit!

Politische Fehlerkultur und persönliche Kritik

03:37:52

03:37:52 Ich verstehe genau, was du meinst und ich glaube, ich mache das auch, ich versuche das nicht zu machen, aber das versucht vielleicht jeder, nicht nur in den auswendig gelernten Sätzen zu reden und so das Erwartbare zu sagen, sondern den Fragen nicht auszuweichen, auch im Fernsehen. Aber es ist natürlich so, dass alles, was wir sagen, wird sofort kontrolliert. Wenn irgendwie eine Zahl nicht ganz stimmt. Alles wird auf die Goldwaage gelegt.

03:38:19 Also wenn du eine Pause machst, um kurz nachzudenken, dann ist das gleich Unsicherheit. Also da gibt es keinen Schutzraum. Wenn du in der Tagesschau bist, das gucken dann ja auch gleich, keine Ahnung was, zwei, drei, vier Millionen Leute. Und wenn du da nicht total sattelfest bist, dann hast du danach zwei Tage lang Berichterstattung. Das führt dazu, dass niemand einen Fehler machen will. Und wenn du keinen Fehler machen willst, dann wiederholst du tendenziell eher das, was schon hundertmal gesagt wurde.

03:38:47 Und das sieht man halt sehr deutlich, weil genau das läuft ja leider die Politik aktuell ab, was ein Riesenproblem ist in meinen Augen. Weil du auf der sicheren Seite bist. Ja, du darfst, also musst du dir mal vorstellen, stell dir mal einmal vor, ein Politiker wird in der Tagesschau gefragt von der Moderatorin, könnte es nicht sein, dass ihr Gegenspieler, der Oppositionsführer recht hat. Und dann sagt er, Mensch, jetzt wo sie das sagen, fällt mir das ein.

03:39:12 Gar keine schlechte Idee. Ich glaube, er hat einen besseren Punkt als ich. Ein, zwei Punkte war... Die ganze politische Szene würde zusammenbrechen und deswegen... Das wäre auf jeden Fall sehr interessant, muss ich sagen. Denkt man das vielleicht manchmal, aber man würde es niemals öffentlich sagen, weil das ganze System darauf nicht ausgerichtet ist, würden sofort Leute Rücktritt fordern oder weiß der gar nicht was. Und das andere Ding ist, also ich finde, wenn man...

03:39:41 Wenn man so ein Amt hat, wie ich es habe, wenn man so stark in der Öffentlichkeit ist, auch so viel Macht hat, habe ich ja. Ich habe sehr viel Macht im Moment. Als Vizekanzler. Dann muss man auch Kritik aushalten. Da soll keiner rumheulen und keine Wehleidigkeit sein. Da muss man auch unsachliche Kritik aushalten. Das ist nicht mein Punkt. Für mich war es schon so, dass ich dann umgekehrt...

03:40:05 einen Mini-Schutzraum ums Private gerne haben möchte und diese Fähre-Geschichte... Ja, die Fähre-Geschichte war auch ziemlich affisch gewesen. Es gab ja auch ein paar Pappnasen, die haben ja gesagt, es gibt ja gar kein Beleg dafür, dass das quasi bei der Fähre Leute übertrieben hätten. Da guckst du dir einfach die Videos an zwischendurch, wo ich halt wirklich sagen muss, sorry Leute, aber wenn ihr euch damit nicht beschäftigt oder euch das nicht angeschaut oder was da abgehend, dann könnt ihr sowas natürlich behaupten, aber es sieht dann halt affisch aus. Ich muss kurz gucken, ob ich die finde.

03:40:31 Auf die Schnelle. Das habe ich vor ein paar Tagen mal gemacht und mir gespeichert, weil ich das ziemlich absurd fand. Den Quatsch dort. Warte mal. Ich mache so viele Lesezeichen pro Tag, das ist echt ein Problem bei Social Media. Bin ich jetzt gerade nochmal mit der fairen Aktion, damit Leute das mal sehen? Da ist ja in Wahrheit gar nichts passiert, was halt schon nicht ganz korrekt ist hier. Warte mal. Vielleicht muss ich das auch noch faire eingeben bei mir in der Übersicht. Warte mal. Ah, hier. Hier war es gewesen. Genau. Warte mal. Hab ich schon gefunden.

03:41:00 So, wenn man sich das Video mal anschaut, so im Allgemeinen, ähm, was gibt's Neues? Satan. Okay, ich sehe ja auf der Plattform Twitter läuft wieder alles ganz normal. Wenn man sich so ein bisschen hier mal anschaut mit dem mit dem fairen Beginn hier, wir sollten den Sound anmachen, warte mal, das Sound ist hier.

03:41:31 Da war schon bisschen was los. Also wenn da Leute halt sagen, dass da quasi keiner auf die Fähre drauf wollte, dann sorry, dann bist du betrunken. Weil das Video zeigt das ziemlich deutlich.

03:42:02 Dass es ein paar Leute probiert haben auf jeden Fall. Es ist ja nichts passiert logischerweise. Es ist ja nichts passiert. So ist es ja nicht. Aber dass da halt eben nicht auch ein bisschen geschubst wurde und gedrückt wurde, das sieht man halt schon ziemlich deutlich. Ich war zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten und Neujahr, war bei mir zu Hause. Ich war privat auf einer Hallig und da ist die politische Welt sozusagen so unmittelbar in den Raum.

03:42:27 den ich mir und meiner Familie versprochen habe, immer geschützt zu halten, reingebrochen. Und da habe ich schon kurz überlegt, habe ich da in dem Buch auch beschrieben, diese Szene, ob das jetzt der Schritt zu viel ist. Also wenn es gar keinen Rückzugsraum mehr gibt. Du hast ja auch nur ein Leben. Ja, aber im Amt erkannt zu werden, wenn ich auf der Bühne bin, da klatschen Leute und dann pfeifen welche. Wenn ich im Bundestag bin, wenn ich auf der Straße bin, das ist alles in Ordnung.

03:42:55 Das ist Teil deines Jobs. Da hast du dich wahrscheinlich auch mit höheren politischen Ämtern reingelegt. Ja, das ist ein Privileg, das zu machen. Wie viele Leute wollen das und wie viele können es werden. Und ich bin jetzt einer der wenigen, die im Moment jetzt große Öffentlichkeit haben und auch die Chance haben.

03:43:11 Willst du auch das Habeck-Buch lesen? Nein, ich werde sicher jetzt aber auch kein Sub-Goal einfügen, weil ich habe gerade ein bisschen Angst davor, wenn ich jetzt ein Sub-Goal reinnehme, dass da Leute entsprechend hier wirklich reinboten, um mich schon wieder irgendwelche Bücher vorlesen zu lassen für 19 Stunden, wie das Angela Merkel-Buch. Das wäre keine gute Idee. Und nein, auch nicht für 2000 Sub-Punkte. Bei 2001 denke ich drüber nach, vielleicht es zu machen, aber nicht bei 2000. Jetzt politisch einen Unterschied zu machen, das ist alles okay, aber manchmal braucht man eben auch ein bisschen einen Raum, wo man nicht...

03:43:38 Herr Minister oder Herr Habeck, sondern einfach nur man selbst. In all den Formen, die man ist. Und der ist da eigentlich das erste Mal in meinem Leben so richtig hart touchiert worden. Und dann habe ich schon überlegt, okay, lohnt das ganze Ding. Aber es war nur ein Nachmittag. Und dann habe ich meine Familie gefragt. Die ganzen Trolli hier so, bitte sehr, habt ihr euer Subgold, euer Trollgold. Und die haben gesagt, jetzt hast recht.

03:44:00 Okay, das ist eher dann so ein bisschen trotzig. Ja, jetzt daraus die Konsequenz ziehen zu sagen, jetzt ziehst du dich zurück, wäre die falsche Antwort, die falsche Reaktion gewesen. Aber ich finde schon krass zu sagen, okay, du hast Macht, du hast ein hohes politisches Amt und da darf man nicht rumheulen, da muss man das aushalten können.

03:44:20 Also, wenn man in der Öffentlichkeit steht, ist es halt schon so, dass du ein gewisses Maß an Kritik, auch an derber Kritik schon aushalten musst. Aber klar, Gewalt an Drohungen oder Todesunterdrohungen sind niemals zu akzeptieren. Aber klar, wenn du in der Öffentlichkeit stehst, das weiß man ja auch. Wenn da Leute dich halt kacke finden, das ist halt einfach so. Je mehr Reichweite du aufgebaut hast, desto mehr Leute finden dich halt kacke.

03:44:38 Das ist ganz normal. Es gibt auch genug Leute, die finden mich abgottiv scheiße, weil, keine Ahnung, ich irgendwie unflexibel wäre, ich lügen würde, meine Quellen alle fake wären und sowas nach dem Motto. Da gibt es auch genug Leute, die so einen Quatsch wahrscheinlich von sich geben werden. Ich sage mal immer wieder, wenn Leute besorgt sind oder unsicher sind bezüglich der Quellen, können sie immer fragen. Und wenn sie neugierig sind, können sie es ja gerne mir stellen, die Fragen. Das ist kein Problem. Kann man ruhig machen. Da bin ich immer offen dafür, weil ich mache bestimmt auch Fehler bei der Quellendiste, auch wenn ich der Meinung bin, dass wenn ich Fehler mache, ich das dann meistens auch relativ schnell wieder fixe.

Quellenarbeit, Feedback und persönliche Entwicklung

03:45:06

03:45:06 Wenn irgendwas unklar ist. Weil auch die Formulierungen bei Quellen.tv sind auch nicht immer optimal. Ich schreibe halt oft so, wie ich rede. Und wie ich rede, ist nicht gerade gut, sagen wir mal, geschrieben. Wenn ich ganz ehrlich bin. Weil die ganzen Schachtelsätze, die ich gerne benutze, sind halt scheiße zu lesen. Und da bin ich auch gerade dabei, so ein bisschen auch mir Sachen anzuschauen, wie man vielleicht besser formulieren kann, wie man besser schreiben kann.

03:45:28 Ähm, und manchmal, manchmal klappt's, manchmal klappt's halt, ähm, klappt's halt nicht. Und das ist so, auch im Disco, wenn ich im Feedback-Kanal lese, wenn Leute so fragen, ich verstehe, ich verstehe den, den, ähm, den Satz bei dem Kapitel nicht, bei der, bei der Frage nicht oder bei dem Thema nicht. Da bin ich immer dankbar dafür, weil da gucke ich nochmal drüber, ob das Sinn ergibt oder ob das vielleicht wirklich zu sehr wie der Livestream-Drago geschrieben ist. Und ja, ich versuche da ein bisschen auch dazu zu lernen. Weil Bücher schreiben ist halt nicht meine Fähigkeit, das habe ich halt nie gemacht.

03:45:57 Ähm, und deswegen lerne ich da auch noch ein bisschen dazu. Ich habe auch manchmal wirklich ein bisschen verschachtelte Sätze bei Quellen.tv, das ist schon so. Brauchst auch Sätze über ganze Absätze. Ich habe, glaube ich, bei dem Kernkraftkapitel habe ich, glaube ich, eine Sache, wo ich, glaube ich, 500 Wörter oder so bei einem Satz habe, glaube ich. Weil das einfach, das ist einfach so eine Abfolge gewesen mit so vielen Details, dass es Sinn ergeben hat, in die ganzen Nebensätze das immer wieder aufzudröseln, wo ich dann auch gemerkt habe beim Schreiben, okay, das ist, glaube ich, ein bisschen zu viel.

03:46:26 Man hat es dann auch aufgespalten auf irgendwie fünf Sätze oder so oder sechs Sätze war es glaube ich leider noch gewesen, weil es war halt ein riesen Batzen gewesen. Es war, oh Gott, was war das gewesen? Ich glaube die Sicherheitsstandards, was dann überging bezüglich der Investition, der Kosten und all der ganze Scheiß. Das war echt viel. Also 500 Wörter war halt echt schon ein bisschen, das war einfach viel zu viel gewesen. Und ja, und trotzdem ist mein...

03:46:49 Meine Quelle ist ja manchmal ein bisschen speziell geschrieben. Und deswegen bin ich bei dem Feedback immer sehr dankbar, weil ich dann merke, okay, da habe ich also eher vielleicht nochmal ein bisschen Nachholbedarf.

03:47:00 Das ist halt so ein bisschen das Ding hier. Und ja, also muss halt sein. Fand es krass, dass da null Chatmoderation stattfindet? Nee, das sieht nur so aus. Du siehst die Timeouts nicht. Es sind so viele Leute im Chat bei Hand of Blood gerade, die 40.000, 50.000 teilweise, dass man das gar nicht sieht. Bis die Moderation stattfindet mit 5 Sekunden, also 5 Sekunden später oder 2 Sekunden später, ist die Nachricht schon weg. Ist es schon weg, deswegen. Und das haut halt so ein bisschen rein bei dem Thema.

03:47:25 Und daher kann man sich halt durchaus vorstellen, dass das vielleicht ein bisschen, äh... Aber gut. So. Naja. So, warte mal.

03:47:40 Leute, warum wollt ihr dieses Buch schon wieder von mir gelesen haben? Das waren 19 Stunden beim letzten Mal.

03:48:09 Meine Güte, vielen lieben Dank. Der Korrektag für die fünf verständigten Subs, Eskelechtag für die fünf verständigten Subs und Ronin Rehtag für die fünf verständigten Subs. Die anderen lese ich danach vor, weil ich habe jetzt zu viel Pause gemacht zwischen dem Video. Muss aber weiter reinhören hier, dass wir noch vorankommen, weil sonst werde ich heute nie fertig mit dem Stream. Und ich komme jetzt eher aus einer Richtung, wo ich die Frage gestellt habe, wir kochen alle nur mit Wasser. Und klar, ich kann mir auch vorstellen, dass man...

03:48:32 sich da reinlebt und belastbarer wird durch den Job, denke ich. Aber jeder Mensch hat ja seine Kapazitäten und sollte ja auch Grenzen ziehen dürfen. Ich denke mir, es gibt schon Momente, also vielleicht ist es für mich schwierig nahezuvollziehen, natürlich, weil ich nicht in der Position bin. Ich habe das in einem kleineren Rahmen, würde ich sagen, aber auch nicht so polarisierend im Alltag, denke ich, dass die Menschen mich auch mal anfeinden.

03:49:02 Aber ich denke mir, wäre ich in der Situation und ich meine, das ist ja jetzt nur ein Beispiel. Es gibt ja auch das Beispiel, dass Markus Söder die ganze Zeit gegen dich schießt, würde man bei uns sagen.

Politische Auseinandersetzungen und persönliche Enttäuschungen

03:49:17

03:49:17 Ja gut, Markus Söder ist ja auch einfach, ich meine, sorry, das ist einfach nur eine Witzfigur, sind wir mal ganz ehrlich. Ich verstehe nicht, wie dieser Mann in Bayern so populär sein kann mit der peinlichen Scheiße, die er von sich gibt. Das ist aber so ein laufender Clown, einfach wirklich so ein Kleinkind auch in den ganzen Talkshows oder Interviews. Vor kurzem mit der Story mit Daniel Günther, dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, wo Merz versucht hat, so ein bisschen das zu kitten, wo Merz gesagt hat, von wegen hier, ich hoffe...

03:49:40 dass Markus Söder und Günther sich wieder zusammenfinden werden, wieder friedlich miteinander arbeiten werden hier in der Richtung. Und so der Brezelkönig hier so, echt? Ich sehe den so selten. Wie halt wirklich das größte Kleinkind. Das ist wirklich abgrundtief peinlich. Das würde mir auch voll auf den Zeiger gehen. Klar, irgendwann geht das ins eine Ohr rein, ins andere raus. Aber man ist ja die ganze Zeit unter Strom, oder nicht?

03:50:04 Das sind auch nur Beispiele. Vielen Dank.

03:50:17 Hat er schon mal gesagt, aber das ist ein guter Spruch auf jeden Fall, muss ich sagen. Also meine Güte. Ei, ei, ei, ei. War jetzt auch nur ein weiteres Beispiel. Die Summe macht's doch, oder nicht? Naja, das ist ja Teil des politischen Spiels und das ist nicht, was mich, was mich wirklich, wie soll ich das sagen, traurig macht, berührt, mich dann vieles hinterfragen lässt, ist, wenn ich das Gefühl habe, Menschen, die so

03:50:44 Normale Menschen sind und die eine Erwartung an Politik haben, also jetzt nicht per se zornig sind, sind enttäuscht. Also ich verrate sozusagen deren Auftrag.

03:51:00 Ja, dann, das trifft mich dann. Also nicht das, was du sagst, also das Böse, das Gemeinde, das Fiese, der Angriff oder so, sondern eher so eine leise Enttäuschung, die dann da ist. Deswegen über dieses Heizungsgesetz habe ich viel nachgedacht. Und das hat ja auch einige grüne Wähler, klar. Es sind nicht wenige grüne Wähler, die halt sagen, sie sind enttäuscht von den Grünen, sie hätten gerne noch mehr gesehen in der Richtung, das gibt es, das ist so und das ist auch für mich nachvollziehbar. Also Sachen wie zum Beispiel Lützerath war halt einfach ein Desaster.

03:51:25 Muss man mal klar sagen, es war ein PR-Desaster, ein unnötiges Desaster. Ich habe ja wie gesagt oft darüber gesprochen, wir haben uns die RWE-Dokumente angeschaut und die Zahlen, also sorry, die Verfeinerungsquoten waren einfach viel zu hoch gewesen, die pro Jahr berechnet wurden. Es gibt da eine gute Übersicht von AG Energiebilanzen, die das mit reinzählen, die klar gesagt haben entsprechend, was halt eben normalerweise der Bedarf ist für diesen Zweck von der Kohleförderung und das war einfach viel zu hoch.

03:51:52 RW hat da einfach beschissen in meinen Augen. Die haben da einfach straight up gelogen. Was nachweisbar ist in ihren eigenen Unterlagen.

03:51:58 Und das nervt mich auch, weil wir sehen ja jetzt, dass ja die Kohleverstromung auf dem Stand von 1957 runtergefallen ist. Also halt wirklich sehr viel weniger Kohle rausgeballert wird. Das ist gut. Das ist eine sehr gute Entwicklung. Viel besser, als was die meisten Regierungen vorher geschissen bekommen haben. Und wir haben es ja auch vom, ähm, nicht Agora-Quatsch, wer war es nochmal gewesen? Ich meine vom Sachverständigenrat gehört, dass die Energieerzeugungssektor ist vor der Zeitplanung.

03:52:24 Das ist der einzige Sektor, der seine CO2-Ziele vor der Zeit erreichen wird. Bis 2030, wenn das so weitergeht. Das ist gut. Das Problem ist halt natürlich, wenn der Gebäudesektor, SPD, Geiwitz oder der Verkehrssektor, Wissing, ehemals FDP, mittlerweile ein bisschen stabiler. Mittlerweile Anaschokapitalist, I guess. Die kriegen es mittlerweile deutlich besser geschissen. Die kriegen es halt überhaupt nicht geschissen. Die haben eine Riesenlücke dort. Und beim Gebäudesektor wäre das GEG, also das Heizungsgesetz, halt sehr hilfreich gewesen, um nach und nach es aufzuholen.

03:52:53 Das war ein Scherz bei Wissing, aber der ist deutlich stabiler. Das ist ja auch so ein bisschen... Ich muss noch gucken, ob ich den Witz gerade finde. Und warte mal, finde ich das Meme gerade? Da gab es so ein großartiges Meme mit SPD, Grüne und Wissing, aber ich finde es glaube ich gerade nicht mehr. Ah, schade, verdammt. Das Meme finde ich gerade nicht mehr. Nein, das wäre ganz gut gewesen. Ah doch, hier, ich hab's, ich hab's. Das habe ich von Reddit geklaut, das hier.

03:53:19 SPD-Grüne, ich bin auch dabei! Und Volker! Das ist einfach großartig. Das fand ich sehr lustig, muss ich zugeben, so nach dem Motto hier. Weil es ist ja so, es ist der Einzige, der noch arbeitet gefühlt aktuell neben dem aktuellen grünen SPD-Land. Aber jo. Und vor allem, manche von Wissings Aussagen, man hört schon wirklich raus, falls das nicht nur Geheuschel ist momentan.

03:53:45 Er gibt viel mehr Sinn vorher, was passiert ist, weil man hört schon richtig raus, dass er bei vielen Sachen mit der FDP überhaupt nicht klarkommt, gefühlt mit den Aussagen dort. Sei es beim Deutschland-Ticket, sei es bei manchen der anderen Ansätze, wo ich mir denke, was hätten der vielleicht leisten können, wenn er halt nicht Litten da als Minister gehabt hätte, als Finanzminister, mit mehr Budget. Doch die sagen, dass man viel mehr reinbuttern muss in die Schiene und Co. Wenn man jetzt wieder aufhört für zwei Jahre, fängst du in drei, vier Jahren wieder von vorn an, hast mehr Kosten. Wir müssen jetzt mehr reinbuttern, sonst wird es nur schlechter.

03:54:14 Das ist ja auch, das ist wirklich ein offensichtlicher Spruch irgendwo. Je länger du wartest mit der Wartung, desto teurer wird es, weil es noch mehr kaputt geht. Aber, naja. Meist nicht überhaupt was leisten können. Ja, das ist so ein bisschen, habe ich auch das Gefühl. Ich hätte es gerne gesehen als scenario ohne Linden als Finanzminister. Wäre schön gewesen. Wissing war auch signifikant für E-Autos. Ja, korrekt.

03:54:32 Das ist richtig. Also vor der Wahl war er sehr stark für E-Autos gewesen, auch für den öffentlichen Ladepunkteausbau, für das Angleich in der Tarifdschungel und Co. Und nach der Wahl war er so ein bisschen die E-Fuel-Scheiße da mitgetragen. Und naja, das war auch sehr unangenehm. Da war er so ein bisschen auf Dörr-Lindner-Level. Leider. Das ist sowieso frustrierend gewesen.

03:54:59 Zu Recht oder zu Unrecht, ich wollte nie in ihren Keller kommen, aber die haben nicht wirklich geglaubt und Angst gehabt. Und das nehme ich mir zu Herzen. Wie filterst du da raus bei all dem Input, der auch teils ja furchtbar destruktiv sein kann? Meintest du ja gerade so, es gibt die einen, wo dir das relativ egal ist und je nach Sprache oder Kommunikation sicherlich?

Filterung von Input, Umgang mit Kritik und politische Kommunikation

03:55:25

03:55:25 Und auch je nach Inhalt. Aber wie filterst du im politischen Alltag da jetzt noch was raus, wo du sagst, okay, das kann ich ableiten, das nehme ich mit, da kann ich gucken, was die Menschen sorgt, so will ich dann meine Politik machen oder ist man dann irgendwann so auf Durchzug und sagt, okay, boah, das ist jetzt echt anstrengend.

03:55:46 Ich vermute mal, du musst sowas auch einfach entwickeln irgendwo. Das kann man nicht vergleichen eins zu eins, aber ich habe das schon mal von größeren Influencern auch mitbekommen, sei es bei YouTube oder eben auch Streamern, die immer so ihre DMs zum Beispiel zeigen, bei Instagram oder bei Twitter auch ehemals gezeigt haben, wie es bei ihnen aussieht, so ein bisschen mit den Nachrichten, so pro Tag. Und ich glaube, du musst auch einfach wirklich, wenn du in so einer kommunalen oder auch eben Bundesfahrt, wo du bist, wirklich herausfinden, wie du es besser für dich filtern kannst und darfst auf gar keinen Fall, darfst auf gar keinen Fall da alles selber behandeln.

03:56:15 Das kannst du auch, glaube ich, machen, weil sonst wirst du wahnsinnig und drehst einfach durch in der Form. Weil du kannst ja auch viele von den Leuten einfach nicht abholen. Das ist auch so ein Fehler, was ich mache, dass ich bei Instagram und TikTok überhaupt auf irgendwelche Kommentare eingehe. Ich müsste das wie machen, wie bei den YouTube-Kommentaren bei Kims Video, wo ich ja gesagt habe, die YouTube-Kommentare werde ich nicht lesen. Das ist mir, also, die YouTube-Kommentare sind mir insofern egal, weil ich halt genau weiß, dass sehr viele von diesen Leuten nur zwei Sekunden meinen Hut sehen und sagen, der hat einen Hut auf, der ist scheiße.

03:56:41 Und das ist halt dumm. Weil ich meine, ich gehe gerne auf konstruktive Kritik ein, auf Nachfragen und sowas, was zum Beispiel hier fällt dann im Kanal. Da gehe ich gern drauf ein. Aber ich sehe halt keinen Sinn darin, warum zum Fick ich da auf die Kommentare eingehen würde, sonst drehst du halt am Rad. Das Video ist auf dem Hand-of-Trash-Kanal, auf seinem Zeitkanal. Das ist natürlich ein bisschen ungünstig, wenn jetzt gerade ein Kanzlergespräch in einem Kanal namens Trash drin ist irgendwo, aber das ist halt der Zeitkanal. Ich mache jetzt das, was ich für richtig empfinde und das, wovon ich überzeugt bin, was gut ist für die Menschen. Nee, schon. Also natürlich...

03:57:10 habe ich meine Überzeugung. Und die sind jetzt beim Tierschutz wahrscheinlich ganz ähnlich deiner Überzeugung beispielsweise.

03:57:20 Meine Erfahrung ist eigentlich, dass die meisten Menschen, wenn man so redet, wie wir es tun, ziemlich gut miteinander klarkommen. Auch ich mit denen. Also ich hatte, ich weiß nicht, ob du das mitgekommen hast, ich habe jetzt als ein, wie soll ich sagen, als Format so ein Tischgespräch gemacht. Ja, jemand richtiger. Die Ampel ist, der wackelt nur, aber die Ampel ist zerbrochen und ich habe gesagt, Leute, wo ist der politischste Ort der Republik?

03:57:48 Der ist am Küchentisch. Oder WG-Tisch oder Kantine oder so. Da, wo Leute zweimal am Tag miteinander zusammensitzen und sagen, so wie war der Tag und dann redet man ein bisschen über irgendwas und irgendwann redet man über Politik. Vielleicht nicht über die Parteien, aber man redet über die Schule, die Schule ist wieder ausgefallen.

03:58:04 Ja, Weihnachten kennt man ja so. Bei der Quellliste hatte ich tatsächlich nicht mehr Aufrufe, also nicht signifikant mehr Aufrufe gehabt über Weihnachten. Das hat mich ein bisschen überrascht. Also entweder nutzen sehr viele von euch die Offline-Funktion, die App-Funktion von meiner Quellliste oder es wurde einfach durch Rechtseite angezeigt. Das fand ich sehr spannend, weil ich dachte, es würde halt deutlich höher sein, die Aufrufe dort initial. Aber ich habe nochmal nachgeschaut, was neu geht. Während der Weihnachtsfeiertag war es nicht viel höher als an einem Wochenende. Wochenende ist generell immer mehr, aber das ist ja jetzt nichts Ungewöhnliches.

03:58:31 Hab vorher runtergeladen, ihr Internet ist Banane dort. Ich gehe auch davon aus, wahrscheinlich wird es das gewesen sein, dass viele Leute wahrscheinlich dann einfach die runtergeladen haben als App, weil einfach Bandpreis uns Kacke wäre wahrscheinlich.

03:58:42 Äh, gut. Waren wir mit Essen beschäftigt? Ist ja auch gut so. Ist ja auch meistens lecker. Es gibt die Quelllist als App. Äh, PWA. Also quasi, du kannst, ähm, wenn du bei dem Handy das auf, glaub ich, auf Teilen gehst, hast du irgendwo die Option, das runterzuladen auf dein, als App. Das ist PWA, also Progressive Web App, dass man quasi Webseiten als App speichern kann. Sodass du halt in der Offline-Version hast. Und wenn du sie aufmachst, beziehungsweise sie schließen, wie du aufmachst, kriegst du auch eine Updated-Version davon. So nach dem Motto.

03:59:08 Das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter. Das haben wir irgendwann mal eingebaut. Hat aber ein bisschen Caching-Probleme, weil man die auch immer schließen muss und dann wieder aufmachen muss aktiv, damit das auch aktualisiert wird. Das scheint wohl bei vielen zu funktionieren. Also mein Wissensstand war, das ist eine gute Sache bisher. Die Bahn ist verspätet und so weiter. Weihnachten ist der Klassiker und da machen sich alle ihre Meinung. Und da gehst du hin. Und ich habe im Grunde die Leute versucht, also ich habe vielleicht zehn oder so was Gespräche machen können.

03:59:38 die kritisch geschrieben haben. Ich habe jetzt nicht die genommen und gesagt, ey, wenn du zu mir kommst, dann haue ich dir aufs Maul. Ey, ich meine, das wäre mal ein Video auf jeden Fall hier. Wie einfach so ein, sagen wir mal, ein wütender Typ, den aufs Maul schlagen möchte und sagt, ich wollte mit ihm reden, er will mir aufs Maul hauen. Also damit kann man ja nicht reden hier.

03:59:57 Oh Mann, ey, also, oje. Mal sehen, dein blaues Wunder, da habe ich auch gedacht, okay, da fährst du nicht hin. Aber wenn die gesagt haben, ich bin so enttäuscht von ihrer Politik, ihr seht nicht, wie Harterzieherinnen arbeiten oder ich arbeite hier im Jugendzentrum. Ordentlich formulierte Kritik. Aber auch, also nicht, jetzt Robert, komm mal zu mir, ich bin hier großer Fan und ich wollte schon immer mal deine Hand schütteln oder so, sondern eher Kritik.

04:00:22 Da bin ich auch ganz ehrlich, das ist auch besser so, weil ich hab's ja schon mal gesagt, ich fänd's natürlich cool, wenn er hier vorbeischauen würde, aber da sind wir mal ganz ehrlich, er hat begrenzt viele Stunden am Tag, er will ja so viele Leute wirklich überzeugen und die, sagen wir mal, skeptischeren, skeptischeren Leute zu überzeugen, ist hundertmal wertvoller, als hier nochmal Content zu liefern. Weil klar, es wird meiner Reichweite auch helfen unter anderem und ich fänd's auch ganz witzig, er hat auch ein paar Fragen auf Lager, aber die Realität ist halt nur, weil ich mach ja kein Geheimnis daraus. Ich habe Sympathien für die Grünen, dementsprechend, das ist dann so ein bisschen...

04:00:51 Du bist quasi wieder in der Plaza unterwegs, so in der Wohlfühlzone. Das kann es ja auch nicht sein in dem Maßstab. Deswegen würde ich halt sagen, es ist halt besser, wirklich da ein paar Leute noch abholen zu können, vielleicht extra. Und wenn es ja nur eine Handvoll ist, die da vielleicht sagen, okay, kann man mal überlegen, das zu machen. Das ist ja auch schon vieles wert. Und auch durchaus hart vorgetragen. Und als ich dann da war, hat man ganz gut miteinander geredet. Nicht immer.

04:01:15 Nicht immer so eine Linie, aber sich normal ausgetauschen. Das ist eigentlich meine Erfahrung. Ich habe manchmal auch als Minister Leute, die mir geschrieben haben, weil irgendwas falsch war, einfach angerufen. Also du kriegst eine E-Mail und dann habe ich angerufen und gesagt, hallo, hier ist Robert Habeck. Und die so, was, wie ist das, ist das ein Telefonstreich? Und ich, nee, nee, ich habe ihre E-Mail von so und so vielen hier vorliegen. Sie haben doch vorgeschlagen, das und das zu machen. Ich wollte Ihnen mal erzählen, warum das...

04:01:44 gut ist, wir müssen aber noch das und das bedenken oder irgendwie so. Und dann haben wir immer zehn Minuten ganz gut miteinander geredet und das ist so ein bisschen meine Antwort darauf, wie filterst du das raus? Wahrscheinlich muss man gar nicht filtern, man muss hin und wieder Fenster schaffen, wo man aus der Rolle raustritt, wo man nicht...

04:02:01 Ich glaube, diese Küchentischgespräche wären halt, also das ist so generell eine Sache, was hat die Formate mehr gemacht werden müssen, weil Politiker machen das ja gerne so während der parlamentarischen Winterpause, dass sie zu den Orten hingehen und mit den Bürgern sprechen. Du bräuchst halt sehr viel mehr Videoaufnahmen davon. Ähnlich wie diese Küchentischgespräche für den Wahlkampf, so einmal im halben Jahr oder im Quartal vielleicht sogar, einfach den Leuten sprechen, wie sieht es mit dem Thema aus bei dir, wie sieht es mit dir da aus, wie sieht es mit dir da aus, dass man wirklich einfach mal sieht, okay, der redet mit den Leuten, vielleicht schafft man es mal mit ihm zu sprechen, das ist so die Position dazu.

04:02:31 Dass man auch die Zeit sich dafür nehmen kann, bei Unklarheiten, bei Gesetzen zu erklären. Wir wollen das machen, weil A, B, C, D, E. Und das wäre schon mal einiges wert wahrscheinlich. Also die Grünen geht auch steil. Ricarda Lang ist ja bei Freiraum Reh morgen. Das habe ich auch schon mitbekommen, dass sie da wohl Hallo was sagt anscheinend. Und jo.

04:02:49 Warte mal, Habeck ist ja nur zu den Leuten, um die Heizung rauszureißen. Genau, bei Instinct 3 hat auch das Team von Habeck die Heizung rausgerissen, während die anderen nicht aufgepasst haben und abgelenkt waren von dem Gespräch zwischen Hand of Blood und Robert Habeck. Und weiter ist die Heizung ersetzt worden. Richtig, das ist der Plottwist. Nicht sozusagen von der Bühne herab zu Leuten spricht, sondern sagt, ey, lass uns... Demokratie ist nicht nur alle reden, sondern...

04:03:11 Man hört auch mal zu, und zwar gegenseitig. Du hörst mir mal kurz zu, warum ich bestimmte Entscheidungen so getroffen habe. Dann kannst du es ja auch doof finden. Und ich höre dir zu, warum du findest, dass die Entscheidung falsch ist oder warum wir was nicht sehen. Meine Erfahrung ist oft, dass gerade durch die Anonymität im Internet Leute eher dazu geneigt sind, ausfallen zu werden. Und wenn man dann im echten Leben aufeinander trifft.

04:03:35 Oder wenn es kein Gespräch über WhatsApp, sondern im echten Leben begegnet man sich und bespricht ein Problem, dann ist es ein ganz anderer Modus. Und das ist doch aber interessant, weil du jetzt hier der Obertwitcher bist. Also... Wow, der Obertwitch ist auch... Interessante Namensgebung hier gerade. Wie gesagt, Twitcher ist auch ein Begriff, den finde ich komisch, weil bei Twitch denke ich natürlich an das Zucken eher, so ein Zuckanfall hier.

04:04:02 Ist ja jetzt ja auch nicht das, wie soll ich sagen? Neues Jungwort des Jahres, Leute. Der Obertwitcher. Fand ich gut formuliert. Achso, ja. Bitte. Schreibe ich mir auf die Fahne. Ist ja auch kein analoger Raum. Also die Leute, die dir folgen, die riechen ja nicht, wie es hier riecht und die hören das leise Brummen.

04:04:23 Ich glaube, bei den meisten Streams ist es auch besser so, dass man nicht riechen kann, wie es halt riecht. Sind wir mal ganz ehrlich. Ich glaube, das ist besser so. Computer nicht und kannst du das herstellen? Kannst du durch den digitalen Screen den Leuten eine Unmittelbarkeit, darum geht es glaube ich, eine Nahbarkeit, also Menschlichkeit oder Spürbarkeit?

04:04:46 Naja, dieses Parasozial ist ja schon sehr stark. Ich glaube, das ist ja, was er halt meinte, dass man halt wirklich so ein bisschen, das ist ja dieser Spruch mit dem Parasozialen, man wäre ja befreundet, man ist ja eine Familie.

04:04:56 Wo er sich gleich übergeben möchte, was ja so manchmal dann auch sehr, ich auch sehr unangenehm finde, wenn es dann zu, zu sehr so ein bisschen ausgeschnachtet wird. Ich mache ja auch manchmal die Jokes hier von wegen, äh, nach dem Motto hier, das ist ja einfach eine Sekte jetzt hier ab sofort hier mit, mit den ganzen, ähm, Gebeten hier, wenn wieder mal irgendwer dumme Scheiß labert hier. Wir wurden gesegnet! Oder so, so ein Scheiß. Aber halt, ich meine, die Leute machen sowas ja auch ernsthaft, weil es halt nun mal für einige so ein bisschen der Bezugspunkt sein kann.

04:05:22 Und ja, weil nein, wir sind keine Familie, das ist nicht der Fall. Erstmal Gold riecht ASMR. Es gibt so ungefähr 734.832 Dinge, die für mich sinnvoller wirken, als das zu machen, ehrlich gesagt. Lass mal lieber nicht. ... als Mensch durch den Bildschirm, durch Zoom. Ich spreche da häufiger drüber. Also ich benenne das immer als parasoziale Beziehung. Wie? Parasoziale Beziehung. Okay, das ist jetzt nicht das Jugendwort des Jahres. Nein, absolut nicht. Eine einseitige Freundschaft.

04:05:50 die beidseitig aber entwickelt wird. Okay. Das heißt, dadurch, dass ich hier acht Stunden am Stück live bin, kann ich hier gar nicht vorbereiten, da kann ich keine Skripte für schreiben. Das bin ich im Idealfall. Es gibt Leute, die streamen kürzer, die spielen dann eine bestimmte Rolle, aber alle wissen das auch. Und dadurch... Also ich bin genauso ein Arsch im Privaten wie hier. Das nimmt sich nicht viel, ehrlich gesagt. Das ist quasi komplett egal.

04:06:15 Ich bin viel zu faul, mir dafür Charakter auszudenken für die ganze Nummer hier, als ob ich mir da irgendwie Gedanken drum mache. Ich habe genug zu lesen, habe keine Zeit für sowas. Im Idealfall, und das ist auch der Grund, warum InfluencerInnen oft von Konzernen angefragt werden, kannst du für mich Werbung machen? Im Idealfall ist das halt authentisch, was wir tun. Und das spürt man. Ich glaube dir gar nichts. Das ist okay. Man lernt Ecken und Kanten kennen von einem InfluencerInnen.

04:06:43 Ich habe immer wieder Begegnungen auf der Straße, wo Menschen auf mich zugestürbt kommen und am liebsten mich umarmen wollen, als wäre es selbstverständlich, als wäre es so eine alte Freundschaft und man kennt sich ja ewig, weil ich fester Bestandteil wahrscheinlich im Leben dieser Person geworden bin.

04:06:59 Das ist ja auch so eine Sache, wenn man manchmal so hört, das ist immer so am Jahresende von Twitch ganz bezeichnet. Wenn du halt so hörst, dass Leute 1000 Stunden zugeschaut haben, 600 Stunden zugeschaut haben bei dem letzten Jahresrückblick, wo ich mir so denke, heilige Scheiße, das ist ja sehr viel. Was man auch ein bisschen unterschätzt, dass man ja wirklich für einige da so ein bisschen am Frühstückstisch hier, während der Arbeit, während sonst irgendwas in der Richtung hier zugucken. Und gerade als jemand, der ja nun mal null auf die Zuschauerzahlen schaut, hat sich immer aktiv im Stream und ist einfach nur am Monatsende.

04:07:29 den Reportings für die Partnerschaften sieht, bin ich auch mal ein bisschen irritiert, wenn ich das so sehe, 3.000 Leute im Schnitt da, 3.200 im Schnitt da, dann mit Ausreisern bis 4.000 hoch gerne mal, weil das heißt ja nicht, dass quasi 3.000, 4.000 Leute da sind, das ist ja immer Fluktuation.

04:07:44 Das sind ja mal Leute, die dann wieder rausgehen müssen, weil sie woanders hingehen müssen, Termin haben, abgelenkt sind, Meetings haben während der Arbeit. Das sind halt eher so 20.000 Leute, die hier unterwegs sind. Deswegen. Ja gut, das kann man jetzt aber so oder so auslegen, Maurice, ob du im Stream mehr über ihn lernst. Von der Arbeit nach Hause oder so und guckt erstmal hier vorbei.

04:08:12 Das ist ja schon eine Art von Beziehung, nur halt einseitig. Kriegst du mit, was der Chat so denkt, will? Also weißt du, was die andere Seite der Beziehung fühlt und macht? Ich glaube...

04:08:28 Boah, ich glaube, das ist super schwer in der Größe von einem Hand of Blood. Weil irgendwann ist es halt, klar, auch als ich als Tümer hier von wegen, ich erkenne ja die regelmäßigen Leute, die hier regelmäßig schreiben, die sehe ich ja öfter. Da habe ich ja schon ein bisschen Bezugspunkt, wo ich sagen kann, hey, komm, wenn zum Beispiel bei bestimmten Themen weiß ich, dass manche im Chat ein bisschen mehr Ahnung von haben, wegen der privaten Sache, wo ich dann denke, okay, wenn da reingekräft wird, ich sage, nee, warte mal, Draco, du laberst da scheiße, dann weiß ich direkt, okay, da muss ich vielleicht ein bisschen zurückrudern, sicherheitshalber. Aber man hat ja nie eine wirkliche gute Idee von den meisten Leuten, die hier sind. Leute, wie soll ich...

04:08:57 Hydrogen habe ich ja mal gesehen bei TwitchCon Rotterdam, wo ich wenigstens ein Gesicht zu habe in irgendeiner Form. Bei Leuten wie Dara zum Beispiel kann ich das Gesicht wenigstens einordnen, aber man kennt sich ja nicht wirklich, nur weil ich das Gesicht vielleicht mal kenne oder ein, zwei Sachen über die Leute weiß. Und je größer du wirst, desto schwieriger wird es halt eben, das auch aufrecht zu halten.

04:09:14 Ähm, ehrlich gesagt. Und das ist dann auch immer schwieriger natürlich. Ja klar, Zenos zum Beispiel auch. War auch cool gewesen bei der Twitch-Con zu treffen. Eben, muss ich sagen, zu quatschen. Das war sehr, sehr angenehm gewesen für mich persönlich. Ohne irgendeinen Sarkasmus oder Joke. Ähm, das ist halt das Ding. Ich kann halt bei den meisten Leuten das Gesicht ja nicht einordnen. Das meinte er ja auch mehr oder weniger damit. Und das ist ja eher so eine große Masse an fließendem Text. Wie er Stay immer zu so einem Chat sagt. Eine fließende Masse, wo du vielleicht so ein bisschen eine Tendenz raushören kannst.

04:09:43 Aber das war's dann auch schon. Also, mehr kann man auch nicht wirklich sagen, weil Leute haben ja trotzdem auch in dieser Riesenmasse verschiedene Meinungen und Positionen zu Sachen. Und ja, und Project Peace freut mich sehr. Dafür ist es nämlich auch da. Das freut mich sehr. Und mein Eindruck war halt gewesen, dass schon die meisten hier...

04:09:59 großartig zufrieden sind mit dem, wie es mir im Kanal läuft. Klar, Kritik gibt es hier und da und das auch vollkommen fein, weil ich ja auch durchaus meine Punkte habe, wo ich gerne mal ein bisschen über die Stränge schlage oder vielleicht mal ein bisschen zu aggressiv auf jemanden verbal draufgegangen bin. Das gibt es auch bei mir. Aber meistens von wegen, bei vielen Fällen, wo sowas passiert, die letzten zwölf Monate, ich glaube, das war bei, ich glaube, das ist...

04:10:19 Bestimmt ein Dutzend Mal oder so passiert, wo ich ein bisschen zu hart war zu einer Person. Zehn von denen haben mich dann angeschrieben und mich gefragt, von wegen, ob ich sie einfach nur missverstanden habe oder so. Da hat sie es auch geklärt. Da bin ich dann auch gerne gewillt zu sagen, ja, okay, sorry, das war too much. Mein Fehler. Passiert. Bringt mich nicht um. Ich fange nicht plötzlich an zu sagen, wenn ich jetzt sage hier von wegen, wie bei manchen Leuten irgendwie so, ich habe einen Fehler, ich habe einen Fehler gemacht.

04:10:45 Und ich löse mich quasi auf oder so in der Richtung. Aber ich weiß, das ist ja auch ein bisschen absurd irgendwie. Da übertreibt man ja auch ein bisschen. Ich finde es zum Beispiel komisch, wenn Leute sich ja echt damit schwierig tun, einen Fehler einzugestehen. Passiert. Also, das ist nicht das Ende der Welt. Hier ist keiner ein Gottkaiser. Durch... Ab einer gewissen Größe ist es halt schwierig. Es gibt ja unterschiedlich große Chats mit unterschiedlich vielen Leuten, die zuschauen. Und das...

04:11:14 Das rattert ja durch. Und die Leute, das siehst du ja auch, die schreiben da einen halben Roman teilweise. Und dann rattert das durch. Hast du den Eindruck, das nimmst du jetzt gerade wahr? So, du kannst ja jetzt was rausziehen.

04:11:27 Also, gerade bei 40.000 Leuten denke ich mal, das wird ein bisschen schwierig werden wahrscheinlich, da was rauszuziehen, detailliert. Ich glaube, da müssen wir auch Chitchat nutzen, das den ganzen Spam rausfiltert. Da gibt es so ein Dirt-Party-Tool, was quasi so die ganzen Herzen zum Beispiel, die ganzen Sachen rausfiltern würde als quasi, nicht Spam ist der falsche Begriff, aber eher so nicht relevant ist und das andere so die einzelnen Nachrichten, die relevanten rausfiltern sollen. Das hätte ich dann wahrscheinlich genutzt bei mir. Bisher brauchte ich es noch nicht.

04:11:56 Ich glaube, das einzige Mal, wo ich es gebraucht hätte, war bei dem Stream, wo ich abends live war, mit der Zerstörung von der Ampel, wo Lindner quasi gefeuert wurde. Da, wo wirklich, glaube ich, 5000 Leute, 6000 Leute da waren. Das hätte ich gebraucht da zum ersten Mal.

04:12:11 Um so wirklich so ein Noise-Filter, genau, wunderbar. Begrüßes Beispiel-Dressler. Das hätte ich halt da gebraucht, glaube ich, zum ersten Mal. Genau, das hat Dexter gerade geschrieben. Das ist ChitChatMap. Warte, ich verlinke das selber mal für Leute, dass ihr dann seht, was damit gemeint ist. Ihr könnt einfach mal als Beispiel da einen der größten Kanäle, der live ist, nehmen und dann seht ihr einfach, wie es funktioniert. Ist ganz, ganz praktisch im Allgemeinen. Bei mir ist es nicht so relevant, weil viele sind ja neben der Arbeit. Hier ist keine so krasse Chat-Aktivität. Ich gucke mal gerade nach hier. Größter Kanal nehmen wir mal gerade außerhalb Deutschlands, weil es ist ja gerade noch recht früh.

04:12:40 äh, warte, nehmen wir mal gerade, ja, Plast Premiere, nehmen wir das mal gerade, Plast Premiere, nehmen wir das mal gerade kurz hier als Test, ist ja so ein Event-Kanal, das passt eigentlich wunderbar dafür, genau, da hast du einerseits hier, warte, ähm, hast du die Shitwire, ihr seht gleich den Text, der kommt gleich bei euch, kommt gleich bei euch, eins nach dem anderen,

04:12:58 Das dauert kurz einen Moment, weil die Seite ist so groß hier. Links hast du jetzt quasi so den Shit-Teil, der so ein bisschen mehr Spam-lastiger wäre, mit Emotes zum Beispiel, 7TV-Emotes, ähm, oder irgendeine Emote-lastigen und nicht so relevanten Nachrichten. Und dann hast du rechts hier, auf der Seite kommt dann der Text rein, in dem Motto jetzt hier. Ähm, und leider, leider ist, ich hab, ich müsste die Quelle ein bisschen runterziehen, aber ich bin grad zu faul dafür. Ich kann kurz, ähm, lokal vielleicht machen, aber lokal. Ähm.

04:13:24 Ich glaube, das ist besser für euch. Dann seht ihr auch was. Ah ja, genau hier. Dann habt ihr quasi die gefilterte Variante auf der rechten Seite mit wirklich mehr Wörtern. Was auch wirklich, also wirkt, als ob es relevant wäre und nicht nur Spam ist. Und halt eben links die Spamsache. Sowas in der Richtung. Das war so ein bisschen mein Notfall-Tool, wenn es wirklich zu viel hier werden würde und es immer weiter wachsen sollte. Und ja, das ist halt ganz, ganz praktisch. Ich verlinke es mal gerade kurz für Leute, die sich mal angucken wollen als Beispiel.

04:13:49 Hier ist es, bitte sehr. Das ist schon ein bisschen älter, das ist auch sehr cool. Das ist ein cooles Tool. Das kenne ich auch aus der Chat, aus der Event-Moderationszeit. Wenn du halt einfach nur mal angenehmer, entspannen, streamen, die angucken willst, den Chat. Und ja, das ist halt ganz, ganz cool. Das funktioniert auch erstaunlich gut. In meiner Erfahrung auch. Das wurde auch, glaube ich, gut nachjustiert. Da haben sie viel Feedback auch angenommen damals. Deswegen. Kann auch sein, dass da so was einiges verschluckt wird, fairerweise. Aber hier ist auch die Notwendigkeit aktuell noch nicht gegeben.

04:14:16 Ehrlich gesagt. Ich finde, hier ist das noch nicht notwendig, weil morgens ist halt nicht so viel Chat-Aktivität. Das geht halt schon. Rattern alle so schön in den Chat. Und deswegen, bei einer gewissen Größenordnung ist es eher, das meine ich vorhin mit so Stadion-Atmosphäre, die durch Emos geschaffen wird, leite ich da so ein bisschen die Stimmung ab.

04:14:39 Ich glaube, das ist das beste Beispiel, das man wirklich machen kann. Es ist halt wirklich ab einer gewissen Größe und bist du an einem Fußballstadion und hörst dann die ganzen Fangesänge irgendwo zwischendurch mal wieder. Wenn er auch jetzt bei ihm gerade rede! Oder wenn hier wieder Leute mit dem Glocken-Emote rumsetzen oder rudern zum Beispiel in dem Maße hier. Hand of Blood und Robert Habeck in einem kritischen Interview. Das ist ja kein kritisches Interview, das ist ja ein Fliesentisch-Gespräch. Und die sind ja eher so ein bisschen miteinander quatschen, schauen, wie man da auf einen gemeinsamen Nenner kommt, mehr oder weniger, und so ein bisschen Meinungen austauschen. Das ist ja kein kritisches Interview, wie es vielleicht von...

04:15:09 Matschleut gemacht werden würde. Also ja, diese Tischgespräche sind ja ganz, ganz gut in meinen Augen. Solche Zwecke. Und ja, das ist ja so ein bisschen der Gedanke. Ich glaube nicht, dass irgendeiner denkt, dass Hand of Blood-Kritisch-Interview machen wollen würde. Er hat es ja auch selber gerade gesagt vorher schon, dass er das nicht machen kann. Im Stadion kriegst du schon, wenn viel die Stimmung ist. Also ein ganz gutes Beispiel. Aber nicht von jeder einzelnen Person. Du hörst jetzt nicht raus, was da das Gespräch ist. Und das Stadion interagiert auch. Nicht jede einzelne Person, aber...

04:15:37 Langeweile, Begeisterung, Zorn, Widerstand, Enttäuschung, so, das kriegst du auch schon. Wenn jetzt zum Beispiel ich das Gefühl habe, oh, jetzt wird mir gerade aufmerksam zugehört, dann schreiben alle in den Chat, hm, MHM. Dafür haben wir einen Zappi-Moss, hab ich extra angelegt, weil das...

Sub-Emotes und Interaktion im Chat

04:15:58

04:15:58 Das M-Emote sieht ja nicht jeder. Und ich fand es halt wichtig tatsächlich, dass wir eine Sub-Emote-Variante davon haben, damit das auch alle sehen können. Nicht nur die Leute, die Browser-Erweiterung haben. Weil unter 10% der Twitch-Nutzer benutzen auch nur eine einzige Browser-Erweiterung. Also 7TV, BadTwitchTV oder FrankerFace. Und das ist halt so ein bisschen das Ding hier. Das waren, glaube ich, sogar unter weniger als 10% gewesen. Und das ist halt auch so ein Faktor. Die meisten Leute verstehen überhaupt nicht, was da steht. Deswegen sind so Sub-Emotes da echt hilfreich. Weil so erkennt es dann auch.

04:16:27 Leute, was er sein soll. Und daraus ergibt sich dann ein Bild, ein kleines Emote, was animiert ist. Dieser kleine gelbe Typ, der mir so gerade zuhört. Bin ich also gerade so fachsimpel über irgendein Thema und der Chat schreibt das, dann weiß ich, ah okay. Und das ist so die Form der Interaktion. Okay. Und was macht ihr, wenn ihr wollt, dass er was anderes macht, dass er wieder gamet? Wie, wie, was macht ihr dann? Machen wir was!

04:16:53 Naja, wenn es jetzt in eine Runde reingeht, ich spiele League of Legends, lade in eine Runde rein, der Loading-Screen ist vorbei, dann schreiben alle Let's Go oder so. Keine Ahnung, selten. Und wenn da Rede steht? Wenn sie sauer sind, dann machen sie einen wütenden Mob. Genau, die ganzen kleinen Männchen, die die Fackeln hochhalten. Das passt ja auch ganz gut. Das ist auch eine gute Idee hier, muss man sagen. Meine Güte.

04:17:16 Ähm, wüsste gerne, wie die Verteilung hier ist. Bedenke, wenn ich jetzt wirklich mal den Zähler rausholen würde, im Chat schreiben wahrscheinlich gerade mal 5% der Leute, die zuschauen. 10. Vermutlich. So einzigartige Leute. Die meisten Leute, die Großteil der Zuschauer, egal bei kleinen oder großen Studien, weil größer noch ein bisschen immer repräsentiert, sind halt Lurker, die halt nebenbei es laufen lassen, weil sie entweder am Zocken sind, am Arbeiten sind, was ja viel mehr Sinn ergibt, ehrlich gesagt, gerade hier. Oder halt eben einfach beschäftigt sind. Sie sind am Spazieren gehen, sonst irgendwas.

04:17:45 Ist halt so. Das ist halt einfach das Ding hier am Ende, dass halt sehr viele, sehr viele Leute das nebenbei laufen lassen und das ist auch vollkommen okay. Ich finde das voll in Ordnung. Wenn die Leute ja die ganzen Faktenchecks mitnehmen können, ist das ja für mich super. So oder so, ob ihr jetzt aktiv im Chat seid oder nicht. Das ist ja mein Anspruch hier. Jetzt, klar, ist jetzt ein bisschen eine entspannte Hossum-Runde, wie wir jetzt gerade hier haben am Fliesentisch. Aber, naja, ist das so ein bisschen das Ding hier. Da postet der Chat ein Mensch, was mir auf den Kopf kackt.

04:18:11 Gut, das wäre vielleicht ein bisschen abenteuerlich hier. Ich habe das Typ auch laufen, ohne dass ich da bin, weil ich ja morgens ja zur Arbeit gebe. Ich habe mir nur hier während meiner Mittagspause am Schreiben. Ja, auch ein Ansatz, genau. Deswegen. Und das ist auch vollkommen fein. Hier wird keiner, weil man einfach im Hintergrund am Laufen hat, irgendwie bestraft. Die Leute nehmen es ja trotzdem mit. Ist ja für mich trotzdem von Vorteil.

04:18:28 Also, und ich habe auch schon mitbekommen, dass manchmal Leute mir bei Instagram mal Fragen stellen in den DMs, bestimmte Aussagen, die sie mitbekommen haben, während sie halt nebenbei am Zuhören waren. Das beantworte ich dann auch, wenn ich kann, wenn ich es mitbekomme. Also hauptsächlich, wenn ich die Nachrichten auch sehe. Ich bin fürchterlich darin, bei solchen Sachen zu antworten, to be honest. Das ist nicht so mein bester Standpunkt hier.

04:18:48 Aber gut, warte mal gerade. So, warte mal. Ja, genau. Hier ist nur eine Sache, die ich noch später beantworten sollte vor zwei Stunden. Als ein Beispiel sehe ich gerade. Genau, so Fragen auch mit YouTube und Co. Ich habe ein paar, die ich noch beantworten müsste vielleicht mal. Aber ich beantworte auch nicht alles. Kann ich auch einfach gar nicht. Deswegen. Mein Anspruch wäre, dass du Bundeskanzler wirst. Also.

04:19:15 Ein Universum, in dem ich Bundeskanzler werde, so wie ich gerade drauf bin, da muss schon wirklich sehr viel Merkwürdiges passiert sein. Da würde ich auch nur im Ansatz, im Gespräch für sowas wäre. Also, ihr wollt das nicht.

04:19:30 Das ist so wie Evie Gandalf mit dem einen Ring bei Herr der Ringe. Ich würde die Macht nutzen wollen, um Gutes tun zu wollen, die mir dann gegeben wird. Würde aber garantiert sehr viel, sehr viel Negatives auslösen. Das möchte man nicht. Man sollte mir nicht diese Macht oder Möglichkeiten geben, weil ich werde sie nutzen. Ich bin da der Typ, der herausfindet, dass du bei einem Gefängnisausbruch, dass die Gefängniswärter nicht mit einem Sturmgewehr auf einen fliegenden Helikopter schießen dürfen, sondern nur, wenn er gelandet ist, unter anderem.

04:19:58 Das wäre ich gefühlt damit Gesetzgebung. Das wollt ihr nicht. Also das ist keine gute Idee. Ich bin da ehrlich. Ich bin da ehrlich. Dann machen sie einen wütenden Mob. Genau, die ganzen kleinen Männchen, die die Fackeln hochhalten. Ja. Dann sind sie sauer auf mich. Und, äh, und Rede? Berater, ja. Regierung, nein. Stimmungslage in E-Mod. Rede? Ja. Das ist, glaube ich, eher, wenn jemand gerade eine klare Ansage macht und man stimmt. Klar, Sex!

04:20:22 Word oder so. Ja, exakt. Also Rede heißt, das ist sehr lustig. Wir sind super. Es scheint ein bisschen Spaß zu haben offensichtlich mit dem ganzen Chat hier. Finde ich gut. Das ist ein guter Eindruck hier irgendwie in meinen Augen gerade. Ich kann mir das Rede immer noch hinzufügen für euch gerade. Ich finde das eigentlich hässlich, wo ich zugeben habe. Ich füge es mal vor euch hinzu. Ich habe es extra nicht hinzugefügt, weil es halt echt nicht so prickelnd aussieht. Das ist nicht das Gläbe hier. Ist es das hier?

04:20:51 Welches ist das richtige? Warum gibt es so viele Rede-Emotes? Warte mal, ist das irgendwie Franker-Face vielleicht? Warte mal, welches Emote ist denn das? Weil ich habe da mehrere Varianten, komischerweise, jetzt hier irgendwie fünf. Und ich bin irritiert gerade davon, was das richtige ist. Warte mal, Rede, das ist es. Aha, ich glaube, ich habe es. Warte, ich habe es. Give me a second. Da. So, bitte sehr.

04:21:13 Das ist auch die Chat wieder vollspam, vermute ich mal. Aber gut, dann da bitte sehr für die Leute. Oh Gott! Jetzt würde Chitchat zum Beispiel 95% der Nachrichten aber filtern. Unter anderem. Das wäre halt möglich. Ist das lila? Ja, ich weiß auch nicht, was das sein soll. Ich habe jetzt einfach das genommen, von wegen hier, weil es irgendwie passender war. Aber, jo.

04:21:34 Ich glaube, das könnte sogar ein bisschen erdrückend sein, wenn Leute die Emotes nicht sehen können und zum Beispiel in irgendeinem Chat komische Nachrichten schreiben und plötzlich 500 Leute schreiben, Rede. Das könnte vielleicht ein bisschen überwältigend sein. Hupsi. Das ist ja lustig. Ja. Ihr seid super. Cool. Okay, lass mal weiter im Konzept machen, weil wir haben nicht ewig Zeit und ich habe nur ein paar Themen, die ich gerne anweisen wollen würde. Sorry. Wir haben es jetzt mehrmals ange...

Diskussionskultur und Umgang mit Anfeindungen im Netz

04:22:00

04:22:00 Gerissen, Diskussionskultur, Debattenkultur, aber auch Social Media, verschärfter Ton. Mein beruflicher Alltag ist davon geprägt auch, dass ich teils übertrieben verbal online angegangen werde. Und es gab Zeiten, da war ich da sehr hinterher. Aber ich komme jetzt mal direkt zum Punkt.

04:22:23 Roundabout habe ich das Gefühl, ich habe, es gibt da kaum Mittel, die effektiv sind. Gefühlt ist die Justiz im digitalen Bereich sehr hinterher. Und plus die Seiten bieten das teilweise gar nicht an. Das kam dann irgendwann mal, dann ist es irgendwie weniger geworden, dass ich eine Meldefunktion habe. Und dann bekomme ich teilweise eine E-Mail. Ja, wir haben das geprüft, so eine pauschale E-Mail, so eine automatisierte E-Mail. Wir haben das geprüft, konnten nichts feststellen, wo ich mir denke.

04:22:49 Und da muss, das verstehe ich auch bei Hanno, weil als jemand, der durchaus, sage mal, aufgrund der Zeit im Big Data Bereich ein bisschen, sage mal, weiß, worauf man achten muss entsprechend, wenn man Informationen einholen möchte.

04:23:01 Wenn ich das in zwei Minuten schaffe, wo ich eins zu eins nachweisen kann, dass ein Facebook-Profil mit dem Instagram-Profil verknüpft ist, da der Name und die ganze Freundeskreise mit Bildern und Co. von der Person verknüpft sind darauf, wenn ich das in zwei, drei Minuten schaffe, dann ist das für mich eine Frechheit, wenn die Polizei das selber nicht geschissen bekommt, die weitaus mehr Werkzeug hat, als ich es habe. Das ist für mich nicht in Ordnung. Und das finde ich auch eine Frechheit im Allgemeinen, dass das so katastrophal abläuft. Weil dann ist da offensichtlich entweder ein Personalmangel,

04:23:30 eine Kompetenzmangel in irgendeiner Form, weil die Werkzeuge sind da. Die Werkzeuge hat die Polizei. Es gibt ja Fälle, wo das erfolgreich verfolgt wird. Das gibt es.

04:23:39 Das zeigt mir, dass entweder ein Kompetenzmangel herrscht oder ein Personalmangel herrscht. Was wahrscheinlich beides sein wird, vermute ich mal, in einem gewissen Maße. Und ich kenne ein paar der Probleme. Ich weiß, dass zum Beispiel für Polizei es auch schwierig ist, sobald es über diese Landesgrenze hinweg geht. Ich finde es halt schon wichtig, dass wir jetzt so Todesdrohungen oder halt Gewaltandrohungen verfolgt werden. Beleidigungen selber wäre mir ja persönlich egal. Das juckt mich jetzt zum Beispiel nicht. Das wäre mir egal. Aber die Gewaltandrohungen und sowas. Da finde ich schon, dass das sinnvoll wäre, wirklich da flächendeckend zu zeigen, dass du dafür...

04:24:08 Ärger bekommst, wenn du jemanden im fucking Tod drohst. Wenn dir jemand zum Beispiel sagt, dass er dich und deine gesamten Eltern von wegen mit einer Spitzhacke aufspießen möchte, finde ich schon, das könnte man verfolgen. Das wäre schon mal ganz nett irgendwo. Und das ist halt so ein Problem dahinter, in meinen Augen.

04:24:23 Und, naja, also, weiß ich ja jetzt nicht. Bei Beleidigung von wegen, da kann jeder eine Position haben, wie er sein möchte, aber ich finde, man sollte schon eigentlich sein, dass Todesdrohung in der Richtung vielleicht ein bisschen man mal rannehmen könnte. Wäre halt ganz, ganz nett. Das ist halt so ein bisschen das Ding. Bei Beleidigung von wegen, da bin ich ganz flexibel, da können Leute ruhig andere Positionen haben, das ist mir egal. Aber ich würde halt hoffen, dass man da schon einheitlich wäre. Hoffe ich. Aber naja.

04:24:48 Das war ein reales Beispiel von vor ein paar Wochen, glaube ich, in der Richtung. Wie oft kommt eine Todesdrohung vor? Gibt es da valide Daten? Nicht für andere Stümer kann ich nicht sprechen. Ich kann auch für mich sprechen. Bei mir ist es pro Woche vier bis fünf Mal. Mit halt eben konkreten, detaillierten Formulieren, wie man mich umbringen möchte. Nicht einfach nur, dass ich sage, ich werde dich heimsuchen, ich werde dich besuchen. Das meine ich gar nicht. Das spricht für mich keine Rolle. Ich meine wirklich konkrete Beispiele. Politikstümer. Ich kenne es auch nur von... Ich glaube, Stey hat das ja mal erzählt, dass bei ihm das auch häufig war, früher, als er noch auf Social Media war.

04:25:18 weiß von kleineren Streamern, dass es auch jede Woche der Fall wäre, unter anderem. Und das ist halt so ein bisschen das Ding, wo man sich echt ein bisschen frustriert ist, wenn du dann das anzeigen willst und nichts passiert. Und das frustriert dann einen schon ein bisschen. Klar, man stumpft dann irgendwo ein bisschen ab, weil für mich ist es zum Beispiel egal. Mich interessiert es mittlerweile nicht mehr, weil ich mir denke, so ein Island juckt mich doch nicht. Aber das sollte nicht der Fall sein. Das sollte nicht so sein. Und das ist halt das Problem.

04:25:42 dass das ja nicht ausreichend verfolgt wird. Und ich meine, ich spreche jetzt auch nicht von den weiblichen Streamerinnen, da ist es wahrscheinlich auch ein Riesenproblem, auch generell mit irgendwelchen widerlichsten Vergewaltigungsvorstellungen von Vollidioten in der Richtung. Das gibt es garantiert auch mehr als ausreichend, will ich gar nicht anzweifeln. Es geht halt nur darum, es ist halt frustrierend, wenn man sowas hört und dann solche Fälle, wo man meinen würde, das sollte offensichtlich sein, wird nicht verfolgt. Der hat Hurensohn zu mir gesagt. Was, was, was, das, das...

04:26:11 Also es wirkt so wie ein bisschen wie ein rechtsfreier Raum. Und du kannst es wahrscheinlich ein bisschen nachempfinden. Ich habe mal gelesen, du hast irgendwie 700 Leute angezeigt oder so. Aufgrund der kritischen Frage, seien hier. Und solchen Vorkommnissen. Das heißt, du kannst da, denke ich mal, ein bisschen nachempfinden. War das so, oder? Ja, so ungefähr ist das die genaue Zahl. Weiß ich nicht genau. Aber ich habe dann vor drei Jahren, als ich Minister wurde, und es dann so ein bisschen eskalierte gesagt, habe ich auch gefragt, ist das... Also, ich habe ja schon gesagt, du musst das einfach...

04:26:39 Und du musst das auch aushalten und Kritik geben. Breaking Electro News, ich verstehe das auch von wegen, dass man ein bisschen skeptisch ist mit dem allgemeinen Geräte. Das Problem ist mit der Datenbasis. Das ist eine Lektion, die man relativ schnell lernt. Sobald du darüber berichtest, dass sowas gemacht wird, kommen fünfmal so viele.

Streisand-Effekt und Grenzen der Meinungsfreiheit

04:26:55

04:26:55 Das ist fast immer so, fast überall. Bei fast jeder einzelnen Person, die ich kenne, die das mal gemacht hat, das auch erzählt danach. Die können sogar dann bei Instagram auch zeigen, die Beispiele davon, dass fast jedes Mal das dann zu einem Nachahme-Effekt führt. Das ist ein Riesenproblem. Dieser Streisand-Effekt mehr oder weniger, vereinfacht gesagt, in der Richtung. Wo man darauf aufmerksam machen möchte, was für Vollidioten unterwegs sind, das plötzlich dann fünfmal so viele machen. Weil dann auch so ein paar Trollgruppen dann auch noch mitrollen wollen, wie so dumm aussagen. Weil sie wahrscheinlich halt wissen, dass sie dafür keine Konsequenzen kriegen.

04:27:20 Und das ist halt so ein bisschen das Ding, was mich halt so ein bisschen dabei, ich auch nachvollziehen kann, warum Leute da zurückhaltend sind bei dem Thema. Gehört dazu und auch laute verbale Kritik, aber ich habe dann schon gedacht, okay, aber es gibt eine Grenze.

04:27:33 Und die ist halt dummerweise nicht ganz klar zu ziehen, wo verläuft die Grenze. Klar ist, denke ich, sowas wie, ich schlage dich tot, ich hänge dich auf, ich will dich erschießen. Und dann gibt es irgendwie vulgär Beleidigungen und so weiter. Und irgendwann läuft es dann ab. Und ich könnte jetzt sagen, was ich sozusagen als Marschlinie gegeben habe. Also welches Wort, das ist ein hochkarätiges Beleidigungswort. Das ist egal, das musst du aushalten.

04:28:01 Du warst ja jetzt nicht klein. Ja, aber es gab dann sozusagen Fälle, wo ich dann im Einzelfall auch sagen würde, naja, und dann ist es so ein bisschen verschwommen. Also manchmal sind es dann Worte oder Beleidigungen, wo ich sagen würde, das Wort selbst ist nicht schlimm, aber im Kontext des dritten Mal, des vierten Mal dann doch. Also da gibt es eine gewisse Grauzone. Aber der Punkt ist eigentlich...

04:28:28 Also nochmal, man muss das alles ertragen, vieles ertragen, aber nicht alles, würde ich sagen. Und wenn man sich an bestimmten Stellen zur Wehr setzt, dass man... Ich glaube, es kommt auch sehr darauf an, welche Person man ist. Also wenn man jetzt Politiker ist, Person des öffentlichen Lebens, dann kann ich schon eher verstehen, dieses gewisse Dinge gehören dazu. Aber nicht jeder Mensch ist ja so.

04:28:54 Ja, weil wir aber wissen, dass die Worte ja nicht im Internet bleiben. Also das aus so einer Verrohung.

04:29:02 Ja, das ist also auch das Thema, warum ich auch das Argument verstehe, warum man da viel härter reingehen soll, auch bei Beleidigungen und Co. Das ist natürlich immer weiter hochschaukelt, bis es halt irgendwann eskaliert. Da gibt es dann so ein gutes Beispiel. Oh Gott, das war mit Facebook gewesen und, oh Gott, wie hieß das Land nochmal? Wo Bürgerkrieg ausgelöst wurde, maßgeblich, weil massiv Hass gegen Minderheiten geschürt wurde. Erst mit Beleidigungen, dann erst mit Worten und dann auch mit aktiven Taten. War das Myanmar gewesen oder war das irgendwo ein Umfeld von Myanmar gewesen? Da gab es ein paar Beispiele dazu, wo es eine richtig gute...

04:29:31 Dokumentation dazu gab. Ich glaube, einige schreiben es gerade auch. Ich könnte mich auch aufgreifen. Da geht es darum, dass halt wirklich dort wortwörtlich ganze Dörfer niedergebrannt wurden, weil das sich so hoch geschaukelt hatte von wirklichen Hasspredigern auch in der Richtung, was dann abenteuerlich war. Und meine Güte. Also das ist halt so ein bisschen auch so ein leichter Erfieber. Indien denke ich jetzt gerade nicht daran. Indien war nochmal eine andere Story, meine ich, wenn wir von derselben Story sprechen.

04:29:57 Aber das war vor zwei Jahren ein Riesending, weil das in Myanmar richtig hochgekocht ist. Mit systemischer, systemischer Verrohung, systemischen Angriffen dort, wo halt wirklich Minderheiten gejagt wurden. Das ist das Extreme davon. Das ist das richtige Extreme davon, was er damit anspricht. Und deswegen frustriert das auch ein bisschen.

04:30:13 Aber ja, es hat auch einen Fiebertraum dazu, weil auch in der Region die Moderation quasi non-existent war bei Meta. Das war so das Problem gewesen. Maro, danke, dass du uns Abandara geschenkt hast. Vielen lieben Dank. Aus Worten, die zu Gewalt werden, auch Gewalt werden kann.

04:30:33 finde ich es auch nicht richtig dass man sich für also dass nicht diejenigen die sowas sagen mal irgendwann sich erklären müssen warum sie es tun sondern dass das begründungspflichtig ist dass man eine bestimmte grenze nicht überschritten haben will ja also ich bin da mit meiner entscheidung eigentlich im rhein genau das heißt du kennst das problem du siehst es ähnlich denke ich mal genau das ist ich sehe auch das problem dass man da nicht zu zimperlich sein

04:31:00 Und es ist eben ein bisschen immer eine Frage, wo die Grenze verläuft, aber es gibt auch Dinge, die einfach klar über der Grenze sind. Für mich als Bürger, aber auch vielleicht in meiner beruflichen Position als Person des öffentlichen Lebens, die sich viel auf Social Media aufhält, ist es schwer nachzuvollziehen, wie es sein kann, dass Plattformen, Social Media Plattformen, die in Händen von Riesenunternehmern liegen,

04:31:29 nicht dafür Sorge tragen müssen, dass sie eben nicht ein rechtsfreier Raum sind. Weißt du, was ich meine? Ja gut, das Problem ist halt immer dabei von wegen, ich verstehe, was Henner damit andeuten möchte, beziehungsweise dass halt die Plattformen da mehr in die Verantwortung genommen werden. Aber es ist halt nun mal auch konsequent halt wirklich ein Problem, wenn du halt nun mal ein Rechtsstaat sein willst und der Rechtsstaat offensichtlich bei den Kapazitäten einen massiven Mangel hat, weil wir haben es ja gerade eben gehabt, Beleidigungen von wegen, kann man ja darüber streiten, aber gerade bei Gewaltandrohungen und sowas.

04:31:56 Da muss reagiert werden. Und solange da einfach eklatante Mängel sind, dass einfach verdammt nochmal Fälle, wo jemand dir sagt, der will dich halt aufhängen hier und in Stücke hacken und sowas in der Richtung, dass es dafür keine Konsequenzen geben würde und dass auch die Flächendeck mal passiert, da braucht man sich auch nicht zu wunden, da braucht man auch gar nicht erst über Beleidigungen zu reden in der Hinsicht. Das ist ja, also, ich hab mir mal den dummen Spruch gebracht, man könnte ja die fucking Haushaltslücke damit schließen, indem man die ganzen Strafzahlungen zum Schließen des Haushaltlochs nimmt, aber das...

04:32:24 Ist auch nicht wirklich ernst gemeint gewesen, aber hat ja auch irgendwo nochmal einen Kern. Es ist ja nicht so, als ob der Staat dafür Ressourcen investieren würde, die verschwendet wären. Das ist ja nicht der Fall. Also, daher... Ich habe das Gefühl, es ist... Deutschland, wahrscheinlich, weil es ja auch auf EU-Ebene ein Thema ist, ist es tough, da zeitlich etwas in die Wege zu leiten. Es gibt ja dieses Digital Service Act. Aber...

Digital Services Act und Verantwortung der Plattformen

04:32:52

04:32:52 Ich merke davon nichts. Also es findet keine richtige. Ich weiß nicht, wie ich es nutzen kann. Genau, es ist so, dass die großen Plattformen werden auf der europäischen Ebene reguliert. Macht auch Sinn, weil du ja nicht weißt, wo jemand ist, der irgendwas postet. Und kleinere werden national reguliert. Aber die großen, über die wir jetzt reden, Twitter. Kein X. Ja gut, bezüglich Twitter-Moderation, also...

04:33:19 Hat das Twitter mitbekommen, dass sie reguliert werden? Ich bekomme davon nichts mit auf der Plattform. Ich erinnere mich an die alte Welt und Facebook und Instagram und so weiter. Die werden alle halt europäisch reguliert und reguliert heißt, genau das, was du sagst, es soll verhindert werden, dass der Staat, die Europäische Union oder dann die Bundesregierung diese Plattform kuratiert, also eingreift und sagt, folgendes darfst du sagen, folgendes nicht. Wir wollen keine Zensurbehörde aufbauen.

04:33:48 Ja, weil das ist halt das Problem mit der Wahrheitsbehörde, weil das ist halt super schwierig, weil das kann so, das wird so schnell problematisch, sobald du in die Richtung reingehen willst. Weshalb ich auch immer Leute versucht zu bremsen, die sagen, dass halt Fake News oder Lügen halt bestraft werden sollten. Das Problem ist, sobald du in diese Richtung gehst, bist du in einer super schwierigen Position.

04:34:10 Ähm, und ich bin auch der Meinung, das sollte auch aktuell noch überhaupt nicht notwendig sein. Man würde sich ja wünschen, dass bei Fake News oder Desinformationen Leute auch mal dazu lernen würden, dass man bestimmte Quellen vielleicht nicht mehr beziehen sollte. Grüße gehen raus an die meisten AfD-Wähler, übrigens über die AfD. Ähm, aber alleine schon bei den Todesdrohungen und Gewaltandrohungen, wenn man da schon mal vielleicht mal das Gesetz, was schon existiert, auch anwendet, wäre schon mal ganz gut. Wäre nicht. Aber es sollen Regeln geben, an die sie sich selber halten müssen. Also, ich mach jetzt mal.

04:34:39 Aufrufe zur Gewalt, Aufrufe zu Terrorismus, Aufrufe zu Mord, Aufrufe zu Vergewaltigung, Aufrufe zu Kindesmissbrauch. Das sind die ganz klaren Fälle natürlich. Und dann geht es natürlich weiter. Verbreitung von Lügen, Verbreitung von Antisemitismus, Verbreitung von Verschwörungstheorien.

04:35:02 Ich weiß nicht, wie das auf Twitter herumgehackt wird. Nee, da hacken alle auf allem drauf. Facebook, Meta ist schon seit Jahren da im Fokus, dass man da auch drauf treten müsste. Das bekommt man vielleicht nur weniger mit, aber das wird auch gemacht. TikTok genauso. TikTok ist wortwörtlicher Thema aktuell wegen des Verbots in den USA. Das wird immer nur so behauptet, dass das nur auf Twitter herumgehackt wird. Aber dann liest man die ganzen Seiten mal durch mit Meta und auch TikTok. Da gibt es die gleichen Beschwerden. Das ist genau derselbe Part. Wird es irgendwann...

04:35:26 schwieriger zu sagen, ach, das ist Meinungsfreiheit. Das ist ein Frequenz-Bias. Man darf ja auch Meinungen haben, die nicht durch Fakten gedeckt sind. Das ist so umgekehrt. Wenn man ...

04:35:43 Wenn man dann diese Meinungen, die nicht wie Fakten gedeckt sind, einer Bevölkerungsgruppe zuschreibt und sagt, die haben folgendes Böses mit dem Land vor oder mit den Menschen oder mit den Kindern oder mit so Hexenjagd mäßig, Hexenverfolgungswahn mäßig, dann ist das eben keine Meinung mehr, sondern daraus kann was Böses werden. Deswegen müssen diese Plattformen eigentlich angehalten werden, sich an die...

04:36:04 Wir sprechen mal nicht von den regierungsfinanzierten Antifa-Gewalttaten zum AfD-Parteitag. Ich find's immer wieder witzig, wenn Leute von irgendwelchen regierungsfinanzierten Sachen sprechen. Einzige, Chef, wenn du dein Demogeld auch schon bekommen hast von Artikel 13 Demos damals, als man gegen die Oberrechtsreform demonstriert hatte. Ich find's immer ganz witzig, weil Leute haben da immer so einen leichten Fiebertraum, wo es um irgendwelches Demogeld gehen würde, wo sich fast alle drüber lustig machen, weil es halt einfach nur...

04:36:29 realitätsferner Schwachsinn ist und zitieren dann manchmal irgendwelche, irgendwelche Bundestrag, ähm, aus dem Bundestag die kleinen Anfragen, die Antworten darauf, wo was völlig anderes drinsteht, weil irgendwie keiner von den Leuten, die sowas behaupten, die Texte mal gelesen haben, das ist so ein bisschen meine Erfahrung bisher gewesen, in wortwörtlich 100% der Fällen, 100% bin extra auf der Küche hergestürmt. Nochmal 5 Euro extra für Deadbrain, für extra Arbeit. Die, die gesellschaftlichen Normen...

04:36:55 einer liberalen Demokratie, eines Rechtsstaats zu halten. Und das müssen sie dann selber umsetzen. Und bei Twitter werden jetzt alle Regeln, die das gemacht haben, so eine Art Faktenchecker-Funktion schon lange ausgeschaltet. Elon Musk sagt, Freiheit ist komplette Unregel. Gar keine Regeln.

04:37:20 Und Mark Zuckerberg von Meta, also Facebook, Instagram und so. Jetzt kommt doch gerade der Punkt, der im Chat ja vorher stand, unter anderem, das ist ja nicht nur um Twitter oder TikTok gehen, sondern halt die ganzen anderen Plattformen ja auch natürlich. Weil ja, Twitter ist nicht die einzige Plattform, wo haufenweise Müll dabei ist. Rassistische, sexistische, also die ganzen Scheißbegriffe oder das typische...

04:37:42 fucking straight up Nazi-Gerede aus dem Dritten Reich damals vorhanden ist. Das hast du ja auch in vielen anderen Social Media Plattformen. Das Problem ist ja auch nicht, deswegen sage ich auch bezüglich der Kapazitäten für die Polizei zum Verfolgen davon, damit diese scheißverdammten Gewalt an Drogen und Todesdrogen endlich mal ein bisschen eingedämmt werden, immerhin etwas mal. Das jetzt auch folgt ihm jetzt. So, wenn du mich fragst, ist das aber ein völliges Missverständnis, was Freiheit ist. Freiheit heißt eben nicht, dass alles erlaubt ist.

04:38:07 sondern Freiheit heißt, dass wir über die Regeln dessen, was erlaubt ist und was wir eben nicht erlauben wollen, frei entscheiden. Also Freiheit ist nicht Regellosigkeit. Wenn ihr stellt euch irgendwie eine Familie oder eine WG oder was immer vor und es gibt gar keine Regeln. Also du frisst den Leuten alles weg und kaufst nie ein.

04:38:28 Fun fact, das ist der Grund, warum ich auch keine WGs mehr haben wollte, ehrlich gesagt. Weil ich auch bei dem einen Mal, wo ich ein halbes Jahr in der WG war, auch das Problem war, dass ich gefühlt derjenige war, der alles aufgeräumt hatte zwischendurch, weil ich Lust hatte, dass es da so ein bisschen versumpft in der WG. Das ist dann so ein bisschen auch der Grund gewesen, warum ich dann ein bisschen mehr Geld und ein bisschen eher Toast mit Ketchup gegessen habe und ein bisschen mehr zu der Zeit damals, die man dann einzeln alleine in einer Wohnung gelebt habe dann. War mir auch ganz recht gewesen. Und das war dann eher so ein bisschen schwierig. Was ist das gleiche auf Twitch?

04:38:58 Dass ich jetzt aufräume? Also ich meine, ich schreie Leute an. Ich meine, hier habe ich die Möglichkeit, die Leute anzuschreien, aus der Wohnung rauszuschmeißen, mehr oder weniger. Das schon. Nie sauber. Du klaust das Geld. Was immer. Dann ist doch nicht Freiheit. Das ist einfach dein asoziales Verhalten. So versteht man eigentlich, dass man besser miteinander klarkommt. Aber wie er, also jetzt, um bei der WG zu bleiben.

04:39:25 Ob jeden Tag alle gemeinsam abwaschen oder jede Woche einer ein anderer oder einer wäscht immer ab und der andere kauft immer ab oder die andere kauft immer ein oder was auch immer. Aller Bunde, müssen die halt entscheiden. Aber zu sagen, drei Ruhm sind... Was meiner Meinung nach falsch ist, weil seine Ansicht ist, dass ohne Regel sich niemand vernünftig miteinander umgehen würde. Die Position kannst du haben, Beacon Matt, irgendwo die Position kannst du haben. Aber ich bin der Meinung, es hat einen Grund, warum es fast jedes einzelne Gesetz gibt.

04:39:51 Ob der Grund gut oder schlecht ist, ist erstmal dahingestellt. Aber es hat ja einen Grund, warum du fast überall bei Schildern Erklärungen brauchst. Warum du überall auch bei bestimmten... Also, dass das...

04:40:00 Ein heißes Getränk in einem Becher heiß sein kann, dass es draufgedruckt werden kann, äh, draufgedruckt werden muss, unter anderem. Warum es viele Gesetzgebungen gibt, hängt er damit zusammen, weil es ohne Regel nicht wirklich funktioniert, im gleichen Maße. Ja, es ist richtig, es gibt auch unausgesprochene Regeln, die durchaus, sagen wir mal, man sich irgendwann mal antrainiert, wo man dazulernt, aber ich würde behaupten, die meisten Gesetze, wie auch jedes Schild, hat ja einen Grund, warum es existiert, warum es mal eingebaut wurde.

04:40:25 Weil es ja offensichtlich so ganz ohne Regeln nicht funktioniert. Aber vielleicht definierst du ganz ohne Regeln ein bisschen anders, als ich es jetzt gerade tun würde in der Thematik. Und ja, natürlich gibt es auch Gesetze, die schwachsinnig sind, die vielleicht mal sinnvoll waren für eine Kurzzeit und dann blödsinnig sind. Keine Frage. 100%. Wenn wir das BGB oder das StGB, also das Bürgerliche Gesetzbuch oder das Strafgesetzbuch mal durcharbeiten würden, finden wir bestimmt Beispiele von unnötigem Schwachsinn, den man heutzutage gar nicht mehr brauchen würde. 100%. Nur...

04:40:53 Mir geht es ja um den generellen Gedanken. Das ist zum Beispiel ein Beispiel für ein Gesetz, das eingefügt wurde, weil die Leute dumm sind bei der Union. Ja, als Beispiel. Würde reinpassen, ja. Das wäre ein phänomenales Beispiel. Ich verachte den Hackerpargraf, weil das einer der dümmsten und sinnlosesten Gesetzesentwürfe ist im IT-Bereich. Mit Abstand, unter anderem. Aber, ja. Kann man durchaus mit reinnehmen.

04:41:18 Da stimme ich dir überall zu und letztendlich beschreibst du ja auch das Problem. Ich frage mich nur, wenn es dieses Digital Service Acts gibt, was vorsieht, dass man Regeln schafft, die angewandt werden und das nicht...

04:41:44 greift irgendwie. Also es gibt diese Regeln, cool, aber im Alltag auf Social Media merke ich das gar nicht. Zumindest anhand meiner Person. Das haben die auch noch nicht zur Anwendung gebracht. Die Europäische Kommission hat das Recht, das zu tun. Die haben so die Zähne, die haben wir noch nicht zugebissen. Die gucken sich das jetzt an, die müssen dann eine Anzahl von Verstößen nachweisen. Das ist jetzt eine Testphase, eine Beta-Phase. Ich glaube, die sind dabei und die werden jetzt zeitnah gegen X...

04:42:12 Verfahren öffnen, wo man sagt... Bin mal gespannt, wie lange das dauern wird für das Verfahren. Ob dann wirklich das auch vom EuGH wieder gekippt wird oder ob es aufrecht gehalten wird. Wir werden es mal sehen. Da und da und da hältst du dich nicht an die europäischen Kommunikations- und Demokratieregeln. Und dann muss man gucken, was daraus wird. Dann wird wahrscheinlich Elon Musk verklagt werden, Geld zu zahlen, zur Strafe. Ob ihn das so super beeindruckt, weiß ich nicht genau. Das heißt, die EU sammelt quasi Vorfälle und liefert die an. Aber was kann denn ich als User machen auf der Plattform?

04:42:41 Ja, du kannst das anzeigen. Also wenn du... Da passiert bei uns beim... Also habe ich mehrmals. Und ich war auch teilweise bei Polizeistellen. Das ist jetzt natürlich nochmal ein bisschen differenziert. Ein bisschen anderes Thema. Das, was ich eingangs meinte, mein Gefühl, die Justiz hat im digitalen Raum gar keine... findet... einfach... Auf jeden Fall gibt es viele Ecken, wo man das Gefühl haben kann, dass nichts passieren würde dabei. Das ist schon ein Problem aus meiner Sicht.

04:43:08 Übrigens, ich hoffe, ihr habt euch darauf eingestellt, dass wir heute sehr lange machen übrigens. Also, heute wird ein langer Stream, weil ich will das heute gucken. Und zwar alles.

04:43:18 Ich habe mir da echt, glaube ich, ein bisschen was vorgenommen. Wirkt handlungsunfähig. Ich glaube, es gibt Möglichkeiten. Ich habe das einmal anders erlebt. Da gab es eine wilde, böse Falschmeldung über mich. Und dann hat X das gelöscht, nachdem da angerufen wurde. Aber das gehört wieder zu dem, was ich gesagt habe. Ab einer gewissen Schwelle habe ich privilegierten Zugang.

04:43:44 Da bin ich nicht stolz drauf, aber das weiß ich, dass es so ist. Also ich kenne Leute, die ich anrufen kann, die dann Dinge in Bewegung setzen können. Das mache ich nicht. In dem Fall war es wichtig, dass es getan wird. Also eigentlich kann es funktionieren, wenn man X, Twitter oder wem auch immer sagt, da ist jetzt eine eklatante Falschmachung, also eine fette Lüge, die...

04:44:09 Warst du dein Modus der letzten Woche? Du hast dich schon ein paar mal in dieser Sache verschätzt. Fairerweise, ich habe, glaube ich, diesmal keine Erwartungshaltung gesagt. Ich habe gesagt, das wird länger dauern, wahrscheinlich, weil es zwei Stunden und vierzig Minuten geht. Persönlichkeitsrechte verletzt oder zu Gewaltaufruf. Ein klarer Fall, sage ich mal. Ja, genau. Nicht so, keine Ahnung, es gibt keine globale Erlärmung oder so, sondern gegen deine Person oder Gewaltaufruf gegen irgendeinen oder sowas. Dann können die das löschen. Das tun sie auch, aber sie tun es zu selten.

04:44:37 Und wahrscheinlich tun sie es nicht, wenn so normale User irgendwas entdecken. Das ist das, worum es geht bei Zuckerberg und bei...

04:44:49 Ach, wie heißt denn der? Musk. Sondern, ne, das ist... Kurz den Namen von Musk vergessen. Können wir kurz eine Pullerpause machen. Ich habe einen besseren Vorschlag für dich. Wenn du aufs Klo gehen willst, empfehle ich dir auf jeden Fall Bluetooth-Kopfhörer von meinem Partner MBB. Weil jetzt schiebe ich doch noch mal Werbung rein, hier eiskalt. Ha!

04:45:08 So, da musst du nämlich dann gar nicht erst, gar nicht erst den Ton überhören. Da kannst du einfach da draufklicken von wegen. Das hilft nämlich sehr aus, wenn du mal auf den Link klicken würdest. Ich habe leider keinen Code dafür, weil die keine Rabattcodes machen, ärgerlicherweise bei MBB. Da gibt es eine gute Auswahl. Ich habe die von Sony, die sind jetzt gerade hier nicht dabei, ehrlich gesagt, so wie es aussieht. Aber ich habe welche von Sony. Weil MBB hat eine große Auswahl an guten, guten Produkten auf jeden Fall, wo man sich mal umschauen kann. Hier lohnt sich. Unter Ausbruchzeichen Hardware findet man gute Beispiele von Sachen, die ich empfehlen würde an Hardware. Da fehlt auch die aktuelle Generation, muss ich zugeben.

04:45:37 geben noch, was ich noch hinzufügen müsste. Aber abseits davon, Monitor und so ist immer noch in meinen Augen sehr gut. Kann sich, kann sich auf jeden Fall lohnen, da mal vorbeizuschauen. Und wenn man ein bisschen sparen will, im Outlook gibt es ja auch ein bisschen Möglichkeiten, mit Gebrauchtwaren oder Vorführware. Vorführware war früher immer so ein Weg gewesen, wie ich ein bisschen Geld gespart habe, weil du sparst da manchmal 10, 20 Prozent, obwohl das wie neu ist quasi. Ist ja auch ganz gut. Aber ja, kann sich auf jeden Fall lohnen, da vorbeizuschauen. Jeder Klick darauf hilft mir auf jeden Fall. Da freut sich auch der Partner drüber, wenn ihr euch umschaut.

04:46:06 Und wenn nicht, dann halt nicht. Dann halt nicht, I guess. Das ist eben, dass sie das im Grunde alles freigeben. Und meistens sind die Sachen ja durch Algorithmen kontrolliert. Also wenn da jetzt irgendwelche, keine Ahnung was, irgendwelche Schlagwörter. Ja, oder sagen wir, das weiß ich jetzt nicht genau. Ich weiß aber, dass in Amerika, also wie das in Deutschland ist, ob da irgendwelche Körperteile

04:46:32 verboten werden sozusagen. In Amerika sind ja nackte Brüste ein großer Skandal. Ich nehme an, da passt ein Algorithmus auf, dass das nicht passiert. Da meldet sich jetzt keiner und sagt, da habe ich was gesehen, sondern ich schätze mal, da läuft eine künstliche Intelligenzsoftware rüber und passt auf, dass da nichts passiert. Bei Twitter? Ich glaube nicht. Ich kenne mich da nicht.

04:46:55 Ich habe mich jetzt auch ein bisschen gewundert, wenn ich überlege, dass vor kurzem Pornos da einfach abgespielt wurden entsprechend oder auch ganze Kinofilme abgespielt werden, wenn so ein Meme gemacht wird mit irgendeinem Papst von wegen, der quasi was hochhält und das ist das Video dann in der oberen linken Ecke und sowas in der Richtung. Also das kenne ich halt eher, dass ich wieder mal illegal irgendeinen Film da gucken kann, mal wieder. Ich weiß, was du meinst. Man kann vieles nicht händisch machen, aber wenn Twitter das immer weiter zurücknimmt.

04:47:24 Und das ist jetzt nur ein Beispiel dafür. Man kann ja auch über ChatGBT zumindest einige Sprachmuster erkennen, also antisemitische oder rassistische Sprachmuster erkennen. Und die kannst du eigentlich entdecken und dann auch löschen. Und wenn du das nicht tust, dann nimmt natürlich Rassismus, Antisemitismus, gewalttätige Sprache immer weiter.

04:47:49 Moin, ich bin die Tony Reeft, ich bin mal wieder live, fang aber neu an. Das muss, glaube ich, der dümmste Troll-Account sein, die ich dieses Jahr bisher gesehen habe, mit Abstand. Also ich meine... Also ich meine, komm schon, dann nimm doch wenigstens einen Namen, der nah dran ist an ihrem Twitch-Account, wenn du schon so eine peinliche Scheiße nimmst, ey. Junge, was ist denn los mit dir? Also...

04:48:12 Weiter zu. Und das ist das, worüber wir gerade reden, weil Musk die falsche Vorstellung meiner Ansicht nach vertritt. Wer dem Volk ist lost und gehört gebannt. Alles darf gesagt werden. Auch wenn es die Zeit von anderen einschränkt. Auch darf gesagt werden im Namen der Freiheit. Das ist aber wie die WG-Küche beim Abwasch. Das ist ein vulgäres Freiheitsverständnis. Ich glaube, technisch ist da alles Mögliche drin heutzutage. Mein Eindruck ist einfach nur, dass...

04:48:41 Ich als Bürger in Deutschland da das Gefühl habe, alleingelassen zu werden, damit fertig werden. Und das ist ja eine Sache, wo man halt wirklich auch dran arbeiten muss. Und es gibt ja auch Initiativen entsprechend, das auch zu verbessern. Das Problem ist halt wirklich, wie so oft bei vielen Sachen, das Budget. Das Budget fehlt, wie immer. Andauern. Das ist halt ein Riesenproblemchen. Das ist...

04:49:02 Es ist wie bei IT-Sicherheit und Co, wo nie Budget da ist dafür. Das freut man da eigentlich auch, dass man es entsprechend verfolgen kann. Und dann würde ich auch vielleicht mal rumsprechen, dass man damit aufhören will mit so einer dämlichen Scheiße. ...werden zu müssen. Ähm, ich bin gespannt, wie das wird. Ich glaube... Bist du bei Twitter? Ja. Okay. Ähm... Macht Spaß? Nein. Wo ist der Link? Da ist der Link. Einfach auf den Link klicken. Wie lange bist du schon?

04:49:26 Ich glaube seit 2015. Ist es schlimmer geworden? Auf jeden Fall. Früher hatte ich das Gefühl, dass Social Media regelrecht Spaß gemacht hat. Es gab immer so die trendigste Social Media Seite. Aber vor allem bei Twitter bin ich mittlerweile an einem Punkt, da bin ich eigentlich nur noch aus beruflicher Natur. Ist bei mir eigentlich ähnlich. Eigentlich bin ich nur noch auf Twitter, um Leute zu beleidigen, ehrlich gesagt.

04:49:52 Also das stimmt gar nicht. Also ich lade ja noch Videos hoch tatsächlich, die ich auch auf Instagram und TikTok hochlade. Aber also ab und zu mal, weil Twitter ist halt nicht hoffnungslos gefühlt. Aber wenn wieder mal Jens Spahn dummes Zeug erzählen, schreibe ich da auch immer so ein bisschen derben Kommentar drunter, mehr oder weniger, weil es einfach nur Schwachsinnig ist. Das Ding ist halt nun mal, die Menge an wirklich sinnvollen Diskurs hat sich halt so hart bei mir ausgelagert auf mittlerweile halt Blue Sky, dass fast die meisten Leute auf Blue Sky sind. Auch die Ukraine-Liste fehlen nur noch irgendwie, ich glaube...

04:50:19 vier Leute, dann sind quasi alle weg von Twitter. Also weg ist auch nicht ganz richtig, aber fokussieren sie eher auf Blue Sky oder Mastodon in der Richtung. Und da muss ich auch ganz klar sagen, ich hab's eigentlich auch nur für die Ukraine-Liste und selbst da ist halt das bald vorbei. Bald durch hier in der Richtung. Ich hab gestern auf Twitter einfach nur gepostet, AfD wäre das die dümmsten 5000 Likes erfolgreichster Zwitschweiterseits mit Abstand. Ja, also so wirklich einfache Aussagen klappt mir auch ganz gut dort, muss man auch mal deutlich sagen, aber naja.

04:50:47 So extrem ist es auch wieder nicht. Was eigentlich an Blue Sky so interessant? Blue Sky war halt interessant gewesen, weil es ähnlich wie Mastodon so ein Ansatz war, von wegen, dass man halt wirklich ein bisschen mehr Kontrolle über die eigenen Daten haben würde. Und dass es ähnlich wie bei Mastodon quasi nicht von einer Person aufgekauft werden kann. Auch New Feeds und so in der Richtung. Also dass man die ganzen...

04:51:08 Dass man die Übersicht über seine eigenen Daten haben würde, dass nicht genau so zentral wieder gespeichert wird im gleichen Maße. Das ist ein bisschen der Gedanke der technischen Grundlage davon. Das ist bei Mastodon ein bisschen ausgeprägter als bei Blue Sky fairerweise. Aber auch Blue Sky arbeitet daran, genau das zu ermöglichen in der Form. Mastodon ist ja auch so aufgebaut, dass zum Beispiel Threads von Facebook, also Meta, von Zuckerberg, das Twitter-Äquivalent, kannst du ja mit Mastodon, soweit ich weiß, kombinieren.

04:51:34 Ich glaube, man kann beim Mastodon lesen, was auf Threads gepostet wird und vice versa, meine ich, in der Richtung. Das ist halt tatsächlich eine sehr interessante Idee.

04:51:42 Das mit dem Activity Pub, da verwechsel ich gerade die verschiedenen Grundlagen. Die Ideen dahinter waren halt ganz cool. Dass auch technisch durchaus ein Fortschritt dahinter ist. Dass es halt föderiert ist, aufgeteilt ist in der Richtung. Und das hat durchaus ein ganz, ganz cooler Ansatz. Es sieht zwar sehr ähnlich aus beim Blue Sky, aber auch technologisch, das ist sehr interessant. Blue Sky ist nicht ganz so aufge... Mastodon nutzt halt kaum einer. Mastodon nutzt halt kaum jemand, weil das schreckt einige Leute ab vom Aufbau her.

04:52:11 Und Blue Sky ist halt sehr viel ähnlicher, kann man sagen. Aber ja. Ich befasse mich wirklich nur noch mit KollegInnen, mit denen ich mich stark identifizieren kann und bin da aus Spaß oder so und blende das andere aus. Ich finde, das Grundrauschen dort oder das Grundlevel ist so viel aggressiver und es wirkt so viel rechtsfreier, der Raum, der da stattfindet.

04:52:40 Es ist regelrecht erschreckend. Was wäre denn etwas, wenn du jetzt in einer wahrscheinlich von dir Wunschwelt Kanzler wirst? Gibt es da... Das subtile Lächeln hier gerade. Blue Sky ist doch der gleiche Fehler wieder. Habe ich ja gerade erklärt als Caption, dass ja genau Blue Sky daran arbeitet, eben die, genau diese Optionen zu verhindern, dass es nicht wieder passieren kann. Genau daran arbeiten sie ja gerade aktuell. Ähnlich wie es, was sie dort halt macht. Die sind zwar gemeinnützig, aber auch Absatz davon, die sind daran.

04:53:07 In diesem Bereich etwas, was du gerne angehen wollen würdest? Ich verstehe die Ebene Europa. Ich würde einen anderen Ansatz jetzt wählen. Die Regulierungsfrage ist, meine ich, geklärt. Die muss halt nur zur Anwendung gebracht werden. Haben wir schon darüber gesprochen. Also Zähne haben heißt eben auch mal beißen müssen. Was mich so ein bisschen gerade beschäftigt, ist, dass

04:53:35 Ich meine, Elon Musk ist jetzt der reichste Mensch der Welt und ihm gehört X und er will zum Mars fliegen und er hat Tesla gegründet und er hat schon dolle Unternehmen auf den Weg gebracht. Vielleicht noch TikTok kaufen. Vielleicht noch TikTok kaufen und so weiter.

04:53:50 Ja gut, wenn das wirklich passieren sollte, dann ist auch echt die Hölle, muss man ganz klar sagen. Also, meine Güte, ey. Auch mein Leid, Art ist noch so stark auf Twitter. Es ist halt so ein Henne-und-Ei-Problem. Die meisten Leute wollen nicht rüber wechseln, final auf Blue Sky, weil nicht genug Leute da sind. Aber weil nicht genug Leute, also, wenn sie es wirklich alle konsequent machen würden, wären genug Leute da.

04:54:08 Das ist so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Und ich verstehe es auch irgendwo. Ich sage auch, Leute sollten einfach nicht Twitter, nicht mehr Twitter nutzen, weil es Gift in meinen Augen ist. Und wenn es um meine Videos geht, findet ihr ja bei Instagram hier genug. Irgendwann auch auf YouTube, dann wenn ich Ende des Jahres endlich mal einen scheiß YouTube-Kanal aufmache und mich darum kümmere endlich mal. Und naja, ein Henne und Eipro im Prinzip. Oh Gott. Es ist viel Zeitaufwand, so viele Plattformen zu bedienen.

04:54:36 War es jetzt nicht mehr. Ich habe einen besseren Workflow. Problem ist, dass YouTube Shorts ist Müll. Also ich schaff's nicht, momentan meine 3 Minuten Videos als Shorts hochzuladen auf YouTube. Das funktioniert bei mir einfach nicht. Jedes Mal werden meine Videos global gesperrt wegen Urweihrechtsverstößen. Selbst bei Videos ohne Musik. Als ob mein Gesicht copyrighted wäre. Und ich weiß nicht warum.

Europäische Technologie-Initiativen und Kritik an US- und China-zentrierter Technologieentwicklung

04:55:01

04:55:01 Also, ich weiß nicht, was ich falsch mache bei dem Account, ob ich irgendwie einen neuen anlegen muss oder so. Aber ich kriege gar nicht mal eine Anzeige, von wem ist urheberrechtlich gesichert. Da steht einfach nur urheberrechtlich geschützt. Und das ist halt gesperrt global. Und ich weiß nicht, warum. Das habe ich so noch nie gesehen in der Form. Und ich komme mir dumm vor, weil ich nicht weiß, woran es liegt. Das ist, genau, der Hut ist schuld. Der ist global gesperrt. I don't know. Das ist das kommunistische Gesicht der Welt oder so. Keine Ahnung. Das ist merkwürdig. Und auf der anderen Seite...

04:55:27 Was nicht amerikanisch ist, ist irgendwie chinesisch an den Sachen Alibaba und so weiter. Das eine ist jetzt ein autokratischer, leicht rechter oder vielleicht auch gar nicht leicht rechter Technologie-Milliardär. Auf der anderen Seite eine chinesische, autoritäre, nicht demokratische Regierung, die dann auch dafür sorgt, dass die technologischen Sprünge nach vorne kommen. Und jetzt sehe ich, dass es irgendwie so eine Art

04:55:55 Verehrung der Autoritären gibt, entweder auf der amerikanischen Seite oder der chinesischen Seite, weil die ja die tollen neuen Dinge irgendwie nach vorne bringen. Was würde ich gerne... Da würde man halt sagen, gerade Mastodon ist ja ein deutsches Projekt. Mastodon ist meines Wissens nach die gemeinnützige GmbH, ist ja in Deutschland. Könnte man versuchen zu pushen. Würde das wirklich passieren? Glaube ich jetzt nicht, aber hätte man ja vielleicht ein bisschen pushen können, theoretisch. I guess, wäre möglich gewesen.

04:56:22 Ähm, vielleicht meldet eine rechte Trollgruppe. Nee, es wird ja, bevor ich es überhaupt freigebe, ist es schon global gesperrt. Das Ding ist ja, ich habe ja auf YouTube null Reichweite. Ich habe da ja noch nichts Großartiges gemacht. Das ist ja erstmal nur Test gewesen, ob das funktioniert in irgendeiner Form. Und das wird auch die ersten, das erste Jahr wird auch, glaube ich, null Aufrufe bis 100 Aufrufe sein. Ähm, aber der Gedanke ist ja nun mal, es ist ja schon vorher gesperrt. Wurde Monster und nicht die Gemeinnützigkeit abgesprochen? Okay, das habe ich dann nicht mitbekommen, muss ich zugeben, wenn das der Fall ist.

04:56:50 Äh, weil ja, Mastodon wäre theoretisch ein ganz guter Ansatz dazu, weil die haben halt gute Ideen. Äh, Mastodon soll eine andere Struktur bekommen. Was habe ich denn da verpasst? Da habe ich anscheinend eine Wissenslücke. Danke, warte mal. Äh, das war... Achso, das ist gerade erst passiert, oder wie? Das ist gerade erst passiert. 13. Janu... Ah, okay, ja, kein Wunder. Das ist ja gerade topfrisch quasi. Interesting. Gucke ich mir später an, auf jeden Fall. Gucke ich mir später mal an. Danke fürs Update, das habe ich gar nicht gesehen. Man merkt, ich bin auf Mastodon nicht so aktiv, weil... Ja.

04:57:18 Gut, gehe auch kurz mal hier rüber auf die Seite, dann gucke ich da später rein. Das ist kein Problem, das passt schon. Wir machen, wenn ich nochmal weiter Politik machen darf und soll und vielleicht Kanzler wäre, darauf eine eigene Antwort geben. Also wo ist denn das europäische X oder Twitter?

04:57:38 Ne? Machst du doch ein Pushen. Das könnte halt funktionieren. Wird schwer werden, aber wäre halt vielleicht ein Ansatz gewesen. Wäre eine gute Idee. Also wäre halt smart. Europäische TikTok, das europäische Instagram. Wo sind die europäischen Erfindungen dieser Zeit, die richtig groß sind? Ich meine, ich kenne ganz viele tolle Startups und die machen super Sachen und so. Aber im 20. Jahrhundert war Europa Weltmarktführer in allen möglichen Bereichen. So, wir leben aber seit...

04:58:06 25 Jahren im 21. Jahrhundert. Und da sind die Dinge, die wirklich großen, neuen, starken Unternehmen kommen aus den USA oder China. Und wenn jetzt irgendwas ansteht, auch um diese Verehrung vor diesen Typen mal wegzunehmen, dann müssen wir halt zeigen, dass wir es besser können oder es genauso gut können mit unseren Werten, mit unserer Demokratie, mit unserem europäischen Way of Life, genauso starke technologische

04:58:35 Und das passt doch, was er halt sagt, das passt halt zum Tragi-Report, der so ein bisschen die Runde gemacht hat, unter anderem, wo es ja darum geht, dass man quasi die Wirtschaftlichkeit, nicht Wirtschaftlichkeit, dass man halt auf jeden Fall auch vorne liegen würde, woran man halt rangehen müsste dafür, um halt eben die EU wieder als Block nach vorn zu bringen, wo er ja auch sinngemäß gesagt hatte, dass man halt eben signifikant viel investieren müsste oder reden wir von 100 Milliarden.

04:58:58 Für die gesamte EU, weil es einfach nicht genug Investitionen gibt in Research and Development oder Research and Innovation unter anderem. Oder eben zum Beispiel in der EU 72 Milliarden Euro weniger ausgegeben werden als in den US-Firmen, was halt ein Riesenproblem ist. Und da muss man einfach klar sagen, dass das kickt halt natürlich mit rein. Und da müssen wir halt sehr viel investieren. Das braucht halt einen Großteil davon. Und ich würde auch sagen, wenn es um sowas wie Digitalisierung geht, die EU muss ja nicht jetzt Ausland gucken.

04:59:25 Wenn es nur darum geht, dass die EU-Institutionen so digital möglich sein sollten, klaut euch alles von Estland. Das ist ein Mitglied von euch. Übernehmt das einfach.

04:59:33 Wortwörter, also was heißt einfach, aber übernehmt das einfach. Das ist so sinnvoll aufgebaut und strukturiert, dass man damit viel mehr arbeiten könnte. Das ist ein gutes Fundament dabei, es ist viel digitalisierter Standard und dann kann man es darauf aufbauen. Das wäre ein viel besseres Konstrukt, dass man da innovativ ist, weil man hat mit Estland ein gut innovatives Land in der EU, wenn es um die Bürokratie geht. Wäre gut, das soll man einfach übernehmen. Also, die Estland muss nicht überfallen, die sind schon in der EU, die können es einfach zeigen, wie man es gut macht in der Richtung.

05:00:02 Aber ja, also das ist so ein bisschen, das frustriert wenig. Entwicklung nach vorne zu bringen, da würde ich alle Kraft dahinter setzen. Beides könnte da zusammen und vielleicht Klimaschutz sogar auch. Erstens zeigt es, wir können das, also stärkt die Wirtschaft, muss ja vorangehen. Und es stärkt aber auch die Widerstandsfähigkeit gegen diese autoritäre Verführung von rechts wie von links.

05:00:29 Ich finde das klingt gut. Ich würde allerdings behaupten, dass du vielleicht unterschätzt in so einer Vision, wie

Herausforderungen und Potentiale beim Aufbau neuer Social-Media-Plattformen

05:00:56

05:00:56 festgefahren, die Leute auf ihren Plattformen auch sind. Ich habe jetzt, das ist ja genau mein Job, richtig? Das ist da, wo ich mich aufhalte tagtäglich. Und ich habe immer wieder, es gab sogar mal eine Zeit, da sind dann YouTube-Videos regelmäßig random entmonetarisiert worden und YouTuber haben gesagt, nö, ich wechsle jetzt die Plattform. Und dann gab es irgend so eine kleinere Indie-Plattform. Ich glaube, Vidmi oder so hieß die, glaube ich. Aber...

05:01:22 Und genau das gibt's auch bei... Bei Blue Sky gibt's auch. Genau. Aber davor gab's ja irgendwas mit dem Elefanten. Ja, machst du dann. Ja, genau. Mammut. So was gibt es immer wieder. Und am Anfang sind immer diese Plattformen auch cool. Am Anfang war so Twitter. Und bis dann der Mainstream kommt so ein bisschen. Aber andersrum auch. Ich glaube, es ist schwer, den Mainstream, also zu einer neuen Plattform einfach nur zu bewegen.

05:01:48 Gefühlt sind wir jetzt mittlerweile an einem Standard angekommen, Internet ist jetzt kein Neuland mehr, wo Leute gesettelt sind auf Social Media Plattformen.

05:02:01 Ja, nur weil es das Angebot ja nicht mal wirklich groß gibt. Und ich würde argumentieren, gerade jetzt ist Blue Sky schon besser geworden. Man kann schon deutlich mehr nutzen. Das war vor einem Jahr bei der ersten Welle von Austritten nicht so. Würde ich jetzt nicht so sagen. Aber jetzt ist es mittlerweile schon besser geworden. Und wenn halt irgendwer Leute gewillt, das zu machen, dann kann das schon klappen hier irgendwo in der Richtung. Ich würde dem schon ein bisschen widersprechen, gerade. Dass das so inhaltlich keinen großen Sinn ergibt. Und gerade auch bei manchen Plattformen, die noch gar nicht mal so alt sind. Ich meine, TikTok ist auch noch nicht so alt als Plattform.

05:02:30 ganz genau nehmen möchte. Also daher... Ich sag nicht, dass es unmöglich ist. Ich glaube nur, da ist so eine... Da ist wirklich eine Hürde für die Leute.

05:02:45 Nee, WhatsApp ist für mich kein seriöser Vergleich persönlich, weil WhatsApp ja ein Messenger-Dienst ist. Und zwischen Messenger-Dienst und Social Media gibt es schon einen signifikanten Unterschied. Klar, ich würde mir auch wünschen, dass mehr Leute Signal nutzen würden in der Richtung. Äh, in der Form gerade, aber naja. Er hat doch recht, er geht ja nicht nur um besser, sondern auch um mehr Menschen. Ja, aber ich habe doch gerade erklärt, dass es ja ein Henne-und-Ei-Problem ist, dass wenn immer mehr Leute gewillt sind zu wechseln, allein aus Gruppenzwang einige schon mitgehen würden nach und nach. Deswegen, also, das Ding, das mit dem Festgefahren würde ich ja widersprechen, weil das ja mit den Zahlen, die wir gerade bei Plusky als Beispiel...

05:03:14 sehen ja einfach nicht stimmt. Man sieht ja, dass durchaus die Bereitschaft da ist. Ist es sehr schwer, was aufzubauen? Ey, 100%, das habe ich ja nicht widersprochen, habe ich ja mit Bastodon auch erklärt gerade eben. Mir geht es ja nur darum, dass es schon machbar wäre, wenn man es dann wirklich darauf anlegt oder auch groß angelegt ermöglichen würde, weil das YouTube-Argument ist ja mehr oder weniger, Vidme haben die meisten noch nicht genutzt, weil es noch zu neu war und noch nicht, ich sage mal, viele Funktionen noch gefehlt haben, aber es...

05:03:38 Ich hätte, ich gehe schon davon aus, wenn Whitby es überlebt hätte, von den Finanzierungen her, hätte es schon eine Chance gehabt gegenüber YouTube. Also, naja. Auf BlueSky posten aber nicht so viel. Ich post generell auf Social Media nicht so viel, außer Instagram, glaube ich. BlueSky ist ein Problem bei mir momentan, weil ich kann meine drei Minuten Videos nicht einfach auf BlueSky hochladen. Ich würde es gerne, aber ich müsste ja auf drei Teile aufteilen. Oder ich muss gucken, dass ich irgendwie die Instagram-Posts einbinde, muss gucken, wie das geht. Aber das Ding ist halt, ich versuche momentan, bei der Quellenliste was zu schreiben.

05:04:06 täglich ein Video hochzuladen und irgendwie den Stream zu gestalten. Und dann ist auch so ein bisschen das Limit von meinen Stunden einfach aufgebraucht. Aber du bist ja nun ein, du bist der Ober-Twitcher. Aber festgestellt. Oder erfolgreich sozusagen unterwegs. Und das, wie lange reden wir jetzt? Anderthalb Stunden? Eine Stunde? Ich hab keine Ahnung. Ich hab auch keine Ahnung, Leute. Ich kann mal nachschauen. Und ich mein so ein bisschen, ähm... Ach du Scheiße.

05:04:32 Darf man das hier so? Anderthalb, ja klar, darfst du rausmachen. Also ich darf das. Ja, ich nicht. Ja, dann müssen wir jetzt. Das ist aber, was ich sagen will ist, wir sind zwar natürlich auf einer Plattform, aber wir reden hier lange über komplizierte Dinge und die Leute haben noch nicht komplett abgeschaltet.

05:04:52 Und wenn ich das jetzt verstehe, auch wenn du gamest, du bist irgendwie ein ausgewogener Typ, du sitzt da nicht und verspritzt Hass und Hetze und Rassismus und beleidigst Leute und rufst zu Gewalt. Dafür gibt es andere Leute auf dieser Plattform. Dafür gibt es andere Leute auf dieser Plattform, die das eher übernehmen würden, wahrscheinlich. So und bist trotzdem der Obertücher. Also das heißt doch, dass man...

05:05:18 Dass man auch, sagen wir, die langen Formate, die ausgleichenden Formate vielleicht auch erfolgreich machen kann, wenn die Leute Spaß daran haben, wenn es Freude macht. Das ist auch ein bisschen meine Erfahrung. Ich bin ja auch auf all diesen Dingen und versuche da mit langen Erklärformaten zu sein.

05:05:35 Also nicht immer funktioniert es gut, aber manchmal funktioniert es sensationell gut. Irgendwie ein 8-Minuten-Politiker-Video, du denkst, oh nee, bitte, geh mir weg. Ja, was soll das? Und dann gucken es noch ein paar hunderttausend Leute oder jedenfalls sehen es ein paar hunderttausend Leute. Also ich bin nicht so skeptisch, dass wenn es gelingt, gesellschaftlich eine Stimmung zu machen, die sagt, ein bisschen mehr Zuversicht, ein bisschen mehr miteinander, ein bisschen mehr zusammen sein.

05:06:03 Da kann man auch eher die Probleme lösen, weil klar, positivere Stimmung und so zu machen, dass man dann auch ganz klar fundiert versucht zusammenzuarbeiten, kann halt helfen natürlich. Und ich habe ja auch schon oft drüber gesprochen. Ich wundere mich ja selber, dass so viele Leute sich diesen, sagen wir mal, teilweise auch langweiligen Shit hier, wenn ich mal wieder über die nächste Studie spreche, quasi über Kernkraft, dass trotzdem hier gerne mal 2.000, 3.000 oder 4.000 Leute mal am Start sind und sich das geben hier, wenn ich wieder darüber spreche, dass mal wieder irgendwer besoffen war und dachte, dass man Kernkraftwerk in 8 Jahren bauen könnte, weil das auch so...

05:06:33 superintelligent wäre und dass man 31 Kernkraftwerke neu in Deutschland bauen könnte und das bestimmt in 20 Jahren klappt. Im Land von BER und im Land von Stuttgart 21. Klar, Brudi, also das wird bestimmt funktionieren, wenn du...

05:06:44 genug Lack gesoffen hast oder so. Also weiß ich jetzt nicht. Ähm, aber naja. Aber gut. In meinen Augen freut es mich auch sehr, dass es halt so gut läuft. Weil ich meine, ich werde mich nicht beklagen, wenn mir Leute informiert sind. Ist das gut. Ich erwarte zwar niemals mit meinem Kanal, dass ich zum Beispiel hier ganz Deutschland quasi aufklären kann dahinter. Davon gehe ich nicht aus. Das erwarte ich auch nicht und ist auch nicht mein Anspruch. Mir reicht es, wenn es ein paar Leuten hilft, dass sie ihrem Freundeskreis dann helfen kann, weil die Leute es im Freundeskreis anbringen können, bei der Familie und gut ist. Ich finde es halt sehr nice.

05:07:14 Ich finde das super, wenn du entsprechend hier zuhörst und nebenbei fleißig arbeitest natürlich. Für die zwei Leute, die gerade hier den Chef hinter sich stehen haben, kein Problem. Ihr Angestellter arbeitet top mit natürlich. Der bildet sich hier nur fort über die aktuelle Lage, damit er der Firma besser arbeiten kann. Das ist der wahre Grund hier natürlich. Natürlich, selbstverständlich. Ist besser, als immer nur alle doof finden und dem anderen vor den Koffer treten. Dass dann entweder auf den...

05:07:43 jetzigen Plattformen was Gutes passiert oder neue Plattformen attraktiv laufen? Ja, nur ich glaube, das eine ist halt der Inhalt selbst, die Art des Contents und das andere ist die Plattform, wo das stattfindet. Jetzt beschreibst du genau die Dinge, die auf vielen Plattformen ausgelebt werden können. Aber mein Punkt war eher, ich glaube, es ist wirklich schwer, wenn ein zusätzlicher Ansatz zu dem DSA ist, Unternehmen hier zu fördern, die vielleicht coole alternative Social-Media-Plattformen

05:08:11 aufbauen, die nicht von Musk oder Chinesen oder Zuckerberg gesteuert werden oder kontrolliert werden, dann sollte man nicht unterschätzen, was für Gewohnheitstiere auch Menschen sind, auch in den sozialen Medien. Digital Service Act der EU, das ist ein Gesetzpaket gewesen, also ein Gesetzpaket von verschiedenen Vorgaben bezüglich, wie Onlineplattformen miteinander umgehen sollten.

05:08:38 Du bist ja auf X zum Beispiel zurückgekommen. Aber so wie du für den Wahlkampf. Ich wollte das nicht der rechten Blase überlassen. Aber ich habe jetzt länger nicht drüber nachgedacht und weiß nicht mehr genau, wo die Diskussion steht. Aber ich habe mal gelesen, das frage ich dich jetzt, was ist der häufigste Suchbegriff auf der ZDF-Homepage?

05:09:03 War es... War es und sowas oder wie? Keine Ahnung, weiß ich nicht. Tatort? Tatort.

05:09:13 Gut, das ist jetzt auch keine große Kunst, wenn man halt entsprechend die Einschaltquotenzahlen kennt. Deswegen hab ich das gerade auch gesagt, weil die beiden sind in der Top 3. Aber nicht beim ZDF, sondern ist ein ARD-Format. So, das heißt, bei ZDF, ich hab das jetzt nie probiert. Ja, eine Drakon-Reaktion. Ich hab das nicht vorgeschaut. Nee, hab ich nicht. Also, ich war da unterwegs gewesen. So, das heißt, bei ZDF, ich hab das jetzt nie probiert. Wenn wer hat oder ein Gift, kein Treffer. Ich weiß, worauf du hinaus willst. Dass die Inhalte die Leute locken. Ja, es gab mal die Idee und ich...

05:09:43 Präsentiere die jetzt hier beim Obertwitter erneut, denn wenn die öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ARD, ZDF, die ganzen Programme dahinter, Bayerischer Rundfunk und WDR und MDR und so weiter, plus ihre europäischen anderen Sender, also...

05:09:59 die Franzosen, die Italiener, BBC, Danmarks Radio und so weiter, ihre Inhalte als Content frei zur Verfügung stellen. Die sind ja alle schon mal irgendwie bezahlt worden und man kann da schnipseln und Bildchen bauen und so weiter und man baut eine Kommunikationsplattform darunter. Dann hast du einen riesen Contentraum und eine europäische Antwort mit eigenen Spielregeln. Heute ist es so, wenn du...

05:10:21 Ja gut, der Ansatz von wegen, also die Mediatheken sind mittlerweile ein bisschen verbunden als vorher, aber ich bin da ein bisschen skeptisch bei sowas, wenn es in diese Richtung gehen würde, weil ich glaube, da gab es schon mal Schwierigkeiten mit den Privaten, dass da irgendwie der, weil ich glaube, du musst den Medienstaatsvertrag anpassen, dann wird das theoretisch gehen, aber dafür müsstest du auch die Mehrheiten bei den ganzen Ländern bekommen.

05:10:46 Und ja, es hat einen Ansatz, das hat ja gerade erklärt, dass es ein Ansatz ist, auf jeden Fall. Es wäre halt vielleicht ein Versuch. Ich bin ein bisschen skeptisch, ob das jetzt wirklich in der Form da klappen würde.

05:10:58 Aber generell, solange man ein bisschen ausarbeitet, wie man es sich forscht mit so einem Eckpunkt tut, kann man darüber mal nachdenken quasi. Genau, so der Gedanke, wie Arte mehrsprachig als europäische Grundlage hier dann zusammenzuführen. Weil ich meine, sowas wie Arte ist ja ein Kooperationsprojekt mit eben Deutschland und Frankreich. Dreisatz ist ja, glaube ich, Deutsch-Österreich-Schweiz-Kooperation, wenn ich mich richtig erinnere. Und ja, also wäre halt spannend tatsächlich, wäre halt spannend. Das Gespräch ist auf Twitch und auf YouTube einsehbar, ja.

05:11:23 Noch nicht mal von ZDF zu ARD kommst du. Jetzt stell dir mal vor, es gäbe eine europäische Plattform, wo die ganzen Inhalte, die da jemals gedreht wurden, den Usern euch zur Verfügung stehen und man kann da irgendwas mitmachen. Und dann gibt es ein Kommunikationstool sozusagen, du kannst die Instagram-Videos dir selber basteln und du kannst darüber dann kommunizieren, aber nach eigenen Spielregeln.

05:11:45 So was, sowas muss man sich mal ausdenken, dann findest du ne Antwort, die, die, die ne eigene, ne eigenen Wertekrams aus Europa in diese, in diese Welt bringt. Ich hab keine Ahnung, ob das jetzt funktionieren würde, aber ich wollte sagen, wir müssen mal ein bisschen... Ich freue mich noch auf Tartort Brainrot. Oh Gott ey, so TikTok-Videos mit irgendwelchen, äh, Scherz-Videos über Tartort, ach du Scheiße. Ein bisschen, ein bisschen um die Ecke denken, um was Neues nach vorne zu bringen.

05:12:12 Ich denke mal, mir nur, also ich weiß, was du meinst, dass die Inhalte einfach die Leute auch zu etwas Neuem führen, weil sie diese Inhalte suchen und dann eine Plattform aufbauen und gestalten.

05:12:25 Wir sind doch in der EU-Mediathek, also Österreich, Frankreich drin, da kann man sich wegen Geofencing abspielen ohne VPN. Klar, jetzt können wir natürlich argumentieren, ich meine, Roaming hat man ja auch geregelt bekommen, dass Roaming-Gebühren in der EU einfach nicht mehr gültig sind. Und ich bin mir relativ sicher, wenn du es wirklich willst, in der politischen Wille da wäre, wird natürlich ein Riesenkampf gegen eine gewaltige Lobby werden. Könntest du versuchen, auch Geofencing da aufzugreifen im Steel-V-Roaming. Die EU als Block ist ja jetzt auch relativ stark bei allen, das darf man ja auch nicht vergessen.

Livestreaming-Plattformen, EU-Initiativen und kommende Themen

05:12:51

05:12:51 Und ja, wenn Roaming-Gebühren rausfallen würden, dass du quasi im Ausland bezahlen musst fürs Internet, was ja der Fall ist, dass du es nicht mehr bezahlen musst dank der EU, vielleicht kriegen wir uns mit VPN Geofencing auch irgendwann hin. Kann ja sein. Ein regelrechter Machtkampf auch von den Plattformen, auf denen ich mich befinde. Zum Beispiel auch auf YouTube kann man Livestreamen und YouTube hat Twitch, gab es mal eine Zeit, den Kampf angekündigt. Ich meine, Twitch ist ja eher beschlagnahend, aber YouTube Livestreaming ist auch eher so. Kann man machen?

05:13:21 Will ich aber nicht. Bei YouTube ist aber scheiße. ...indem sie StreamerInnen Exklusiv-Verträge vorgelegt haben. Wir bezahlen euch dafür, dass ihr auf YouTube und nur dort streamt. Die meisten sind ja mittlerweile aufgelöst. Ich glaube, Valkyrie hat aufgehört, Ludwig hat aufgehört. Die meisten sind ja mittlerweile mehr auf Twitch unterwegs. Oder halt Twitch und YouTube, meine ich. Dann schaust du das jetzt schon. Ey, das ist unser erstes Video heute.

05:13:49 Ein paar Minuten. Ich bin auf beiden Plattformen, ich habe auch lange auf beiden gestreamt und Twitch ist einfach funktionaler. Es ist einfach zeitgemäßer. Plus, und das ist auch der Punkt, da ist die große Zielgruppe. Also würde ich jetzt auf YouTube nur live streamen, da würde ich viele einfach nicht erreichen.

05:14:17 Der Zeitgeist findet auf Twitch statt, was Livestreaming angeht. Aber auch unabhängig davon, im Entertainment-Sektor nehme ich wahr, anstatt, dass es irgendwie simpler wird, eine Serie oder Fußball zu gucken, gibt es immer mehr Anbieter, immer mehr Plattformen. Also von deiner Vision, fast schon Utopie würde ich sagen, ist mein Gefühl, dass der Trend sogar eher natürlich auch wegen unternehmerischen Zielen dahinter.

05:14:45 Lizenz-Geschäfte eher so tendenziell weggeht. Aber wir brauchen da jetzt gar nicht so weiter tief ins Thema gehen. Denn ich würde gerne noch über zumindest zwei andere Themen sprechen wollen. Okay, zwei andere Themen, da haben wir so ein bisschen Wechsel hier. Dann geht das wieder noch über eine Stunde. Das ist heute ein langer Stream. Ich wollte eigentlich noch was schreiben heute für die Quellen-Dist, das kann ich glaube ich streichen. Bevor ich dich entlasse, es sei denn, du sagst, jetzt ist wirklich...

05:15:10 Geht nicht mehr, Obertwitcher, es ist Ende. Ich will dir nur nicht hier deine... Ich weiß nicht, wenn ihr wollt, dass ihr immer wieder zockt und ihr da weit zuguckt, müsst ihr das was aber... Ich seh mir gerade vor, Robert Habeck und Hand of Blood irgendwie in der Runde, keine Ahnung, Path of Exile... Path of Exile 2 Hardcore mit Robert Habeck. Das stelle ich mir gerade sehr witzig vor, wo ich gerade zugebe, hier in der Richtung. Also, naja, wäre auf jeden Fall sehr, sehr interessant auf jeden Fall. Warten wir gerade.

05:15:37 Hat sich eigentlich Kick etabliert? Kick ist, glaube ich, im deutschsprachigen Raum großteils irrelevant, würde ich behaupten, geworden. Es ist halt im spanischen, portugiesischen Bereich ziemlich gewachsen, weil da sehr viel Gambling-Hotter dabei ist. Aber Kick selber ist, meine ich, relativ im deutschsprachigen Raum verlaufen im Sand und spielt keine so große Rolle aktuell. Nach meinem begrenzten Verständnis der aktuellen Zahlen dazu. Aber ja, ist halt eh belastender Quatsch gewesen für mich die ganze Zeit schon. Also daher passt das schon.

05:16:05 Du entscheidend, also ich will nur nicht den Abend kapern. Mir geht's nur darum, du musst ja auch irgendwann sicherlich weiter, aber ich würde zumindest noch gerne über zwei, oder nach Hause, same, ich würde gerne noch über zumindest zwei Themen reden wollen, und zwar einmal Tierschutz, du hast schon angeschnitten, das hast du richtig mitbekommen, aber auch über E-Sport noch gern. Da bin ich auch sehr gespannt.

05:16:29 Tierschutz irgendwie, keine Ahnung, Trägerwarnung, Contentwarnung, irgendwie, ich weiß, wie sagt man das heutzutage? Ich hab keine Ahnung. Das soll wohl sehr derbe sein von der Thematik her anscheinend. Daher wohl ein bisschen aufpassen, wenn man da ein bisschen, also wenn ihr schon hört, dass es wild wird, dann vielleicht ein bisschen aufpassen hier. Sagt man da CRN? Ich hab keine Ahnung, was man da sagt. Also auf jeden Fall könnte thematisch sehr unangenehm werden. Ich glaube, Tierschutz... Warte, Moment, ich bin gleich dran. Ich hör hier zu. Ich muss mich nur wieder enttüdeln hier. Ich geb' ein kurzes Intro.

Finanzierung und Unterstützung von Tierheimen

05:16:58

05:16:58 Tierschutz ist ein Thema, was mich politisiert hat, würde ich sagen. Das ist ein Teil von mir. Ich habe einen Hund aus dem Tierheim vor sechs Jahren geholt und ich ernähre mich seit, ich glaube, mittlerweile fast zehn Jahren, zumindest vegetarisch und verzichte eigentlich fast gänzlich auf tierische Produkte aus Überzeugung. Und das sind beides Themen, mit denen ihr bei den Grünen euch auch...

05:17:26 beschäftigt oder zumindest auf die Fahne setzt. Als ich vor sechs Jahren das erste Mal im Berliner Tierheim war, das war sogar in Form eines YouTube-Videos, das ist ja glaube ich sogar das größte Tierheim Europas. Es ist unfassbar.

05:17:42 Ich muss zugeben, ich habe da gar keine Ahnung von. Bei Tierschutz bin ich der falsche Ansprechpartner, da habe ich keine Ahnung von der Gesetzgebung, was man da machen kann, was man da optimieren kann, was man da verbessern kann in der Richtung. Also abseits von dem typischen, was dann immer im Chat stehen wird, hier von wegen Go Vegan, habe ich da ehrlich gesagt keine große Perspektive dazu und höre jetzt auch mal ein bisschen mehr gespannt zu gerade. Riesig das ist und ich bin da so ein bisschen wie aus allen Wolken gefallen, weil ich wurde da ein bisschen rumgeführt, mir wurden Dinge erklärt, ich konnte Fragen stellen und...

05:18:10 Die Leiterin dort damals meinte zu mir, sie finanzieren sich lediglich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge beim Tierschutz, Tierpatenschaften. Da gibt es unterschiedliche Angebote. Aber auch ganz, ganz viel ist nur möglich wegen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Und ich konnte das gar nicht begreifen. In meinem Kopf hat das gar keinen Sinn gemacht. Wie kann es sein, dass wir solche wichtigen...

05:18:38 Anlaufstellen haben in unserer Gesellschaft, damit wir eben nicht wie in anderen Ländern die Straßen überflutet haben mit Streunern oder Tieren, die da verenden und dem nicht mehr gewappnet sind. Es ist ja wichtig, dass Tierheime existieren. Wieso werden die nicht staatlich unterstützt? Es gibt ein paar, also diese Tierheime sind, wie du das von Berlin sagst, immer, das klingt jetzt wie so eine Erklärung.

05:19:03 Irgendwas aber auf der kommunalen Ebene, also die Gemeinden und die Städte. Das habe ich auch vernommen, dass es manchmal auf kommunale Ebene gefördert wird. Einige tun das, einige machen das.

05:19:11 Ja, dann würde es ja alle unter Gemeinnützigkeit stehen, deswegen so ein paar Vorteile haben würden in dem Maße, wahrscheinlich wie bei der Tafel und Co., wo man ja auch immer so gerne sagt, dass man sich wünschen würde, dass man Tierheime und die Tafel gar nicht brauchen würde, aber es natürlich einfach eine Welt ist, wo der Bedarf für sowas einfach da ist und man auch helfen sollte. Wir haben es ja bei der Tafel schon mal angesprochen gehabt, dass ich es auch bei so Sachen bescheuert fand, dass halt eben wegen Versicherungssorgen man teilweise die Lebensmittelreste nicht leichter vergeben kann oder übergeben kann, zum Beispiel an die Tafel und Co.

05:19:39 Es geht ja mittlerweile, es gibt ja Mittel, das zu regeln, auch mit der aktuellen Gesetzgebung, aber es ist halt umständlicher, als es sein müsste. Weil Frankreichslösung, da ist ja ein bisschen einfacher. Da wird es ja entsprechend, sagen wir mal, vorausgesetzt, dass man es macht. Und da ist es dann auch kein Problem mit der Versicherung. Das ist, soweit ich verstanden habe, gar nicht mal so kompliziert, das umzustellen. Man muss es halt wollen. Und da gab es wohl...

05:19:59 bei der Ampel-Justizministerium wohl entweder nicht die Prio dafür oder man hatte einfach aus irgendwelchen Gründen Sorgen dafür. Wer hat das ja schon mal als Thema gehabt vor einem Jahr, glaube ich, wo Herr Buschmann auch eine sehr merkwürdige Aussage getätigt hatte von wegen, dass er sagt, es würde nicht gehen, aber nicht erklären wollte, warum. Und das fand ich immer so ein bisschen eigenartig auf jeden Fall. Und sowas halt wie zum Beispiel bei der Tafel, dass man die Abfälle auf jeden Fall ohne irgendwelche Einschränkungen...

05:20:24 versorgen würde. Ist ja schon mal ganz fragt, bei Tierheimen und Co. bin ich am überlegen, was man da machen würde, um das zu finanzieren zusätzlich. Also abseits vom regulären Budget. Das war dieser, nee, warte mal, Tierschutzdollar oder so, war glaube ich für die Landwirte gewesen beim Agrardiesel. Das hat keinen Zusammenhang. Das sind verschiedene Sachen gerade. Das sind verschiedene Sachen. Meistens, indem sie das Heim selber bauen, also das Gebäude oder Gebäude renovieren.

05:20:52 Manche auch manchmal indem sie so ein bisschen Zuschuss geben für Futter oder für Wärme, Strom, Elektrizität und so weiter. Aber das stimmt schon, in der Regel sind die ganzen Tierheime spendenbasiert. Ui, schöne Snack-Hills. Hunde-Futter. Nein, das hier nicht. Junge, Hamex noch mal! Das ist gut, das ist guter Snack! Ich dachte, jetzt reden wir über Tiere und jetzt gibt's so viel was.

05:21:19 Okay, der Thematische Übergang ergibt Sinn, I guess. Das ist mir schon ein bisschen wichtig. Der Wiesentisch gerecht. Red ruhig weiter. So, und die Hauptdebatte beim Tierschutz ist aber, ich verstehe, dass du da berührt bist, weil Leute ja, also es gibt häufig Tiere, die einfach wie so eine Art wie eine neue Puppe oder sowas genommen werden. Dann hast du die 14 Tage und dann werden die ausgesetzt. Das ist das Hauptproblem, denke ich, bei den Tierheimen.

05:21:47 Aber das Hauptproblem beim Tierschutz aus meiner Sicht ist eigentlich die landwirtschaftliche Tierhaltung, also die Nutztierhaltung, nicht die Haustierhaltung. Aber da würde ich auch noch gerne drüber reden wollen. Ich würde erstmal bei Tierheim bleiben wollen. Für mich war es als Bürger unfassbar.

05:22:02 Bei Kommunen kannst du sowas wie eine Pro-Kopf-Pauschale gemessene Einwohner-Zaffektär mitgeben. Manche war das auch viel zu wenig. Weil die Summe pro Kopf zu niedrig ist oder weil einfach generell das damit niemals finanziert werden könnte. Weil ich muss halt zugeben, bei Tierheimen habe ich halt wirklich massive Wissenslücke. Ich könnte noch nicht mal einstufen, wie groß die Finanzierungslücke ist, was da für Mittel dabei sind. Weil das ist so ein bisschen jetzt, wenn Leute mir über Energie zuhören, bei Kernkraft und Co., so geht es mir bei Tierheimen gerade.

05:22:27 keine Ahnung, ehrlich gesagt, davon, was für Dimensionen wir hier sprechen im Allgemeinen. Ich kann das nicht beurteilen. Und ja, weil ich ja so meine Kernthemen habe und das ist halt tatsächlich keins davon, muss ich zu geben. Unverständlich, wie ein so wichtiger Teil unserer Gesellschaft einfach sich selbst überlassen wird und darauf gebaut wird, was auch tendenziell gut ist. Ich habe zum Beispiel neulich gelesen, dass die Feuerwehr mehr fordert, dass Menschen sich mehr vorbereiten auf potenzielle...

05:22:53 Hochwasser oder so, dass wieder auch die Menschen mehr helfen und nicht alles nur abgelastet wird auf staatliche Institutionen. Wie bei einem, also ich höre ja aus deiner Frage auch, du sagst, Robert, warum sorgst du nicht dafür, dass die Heimhilfe staatlich betrieben wird oder so. Und ein Argument, das für vieles gibt, das ist schon sinnvoll, dass Dinge auch mal ehrenamtlich gemacht werden. Also freiwillige Feuerwehr ist eben auch nicht die staatliche Feuerwehr. Die Leute...

05:23:21 machen da über Jahre, über Jahrzehnte vielleicht ehrenamtlich Dienst, geht da zweimal die Woche. Was da super wichtige Arbeit ist und tatsächlich, da denkt man sich auch manchmal, das muss man eigentlich besser unterstützen. So viele Sachen, die man gerne, die man gerne sich wünschen würde, dass man da mehr Geld reinbuttern würde. Einmal die Woche hin und Riesenaufwand, Sporttrainer, Jugendtrainer, Trainerinnen, die da über...

05:23:44 die Frau, die meinen Kindern Handball beigebracht hat, also Handballtrainerin für die Mannschaften. Ja, und ich meine, das...

05:23:53 Die hat das über 20 Jahre oder 30 Jahre, ganze Generationen wurden von ihr geschult und die hat ihm beigebracht, gewinnen zu wollen, abgeben zu können und verlieren zu können. Also nicht nur Wurftechniken, sondern die hat diese besseren Menschen gemacht. Und die will natürlich jetzt vielleicht nicht grenzenlos Geld zubuttern, aber die hat es nicht erwartet, dass sie dafür hohe Honorare bekommt. Und ich finde, solange ehrenamtliche Tätigkeit genug organisiert werden kann, ist ein Land ein besseres Land. Das ist schon gut.

05:24:21 Ich habe hohen Respekt vor den Leuten, die das machen. Bei den Tierheimen würde ich denken, ist es so ähnlich. Es gibt eben viele Leute, die haben ein großes Herz für Tiere, die bringen sich ein und haben auch ihre Freude daran oder sind stolz darauf. Trotzdem dürfen die natürlich nicht ausgebeutet werden und die Basisfinanzierung, das Gebäude, Strom, Futter beispielsweise, das kann man schon auch staatlich unterstützen. Ob man alles verstaatlichen soll, ich finde das eigentlich da, wo es funktioniert, ganz gut, wenn eine Gesellschaft sich selber organisiert und das einfach selber macht.

05:24:50 Ja gut, es kommt ein bisschen drauf an, bei welchen folgenden THW wir hier sprechen generell, weil so ein paar Sachen fallen mir da schon ein, die vom Staat nicht mehr auch lieber gefallen würden bezüglich Netzausbau und Co. Unter anderem, wenn man schon mit so Quatsch-Profitmargen arbeiten muss, dass wenigstens der Staat das mit reinnehmen kann. Aber er spricht nicht vom Stromnetz, das ist mir auch klar. Wie gesagt, das ist ein Thema, mit dem ich mich beschäftige. Seit ein, zwei Jahren teilweise Aufnahmestopp, überlastet, ohne Ende. Der Präsident vom Tierschutz hat letztens...

05:25:19 ich glaube es war ein Spiegelartikel oder so, hatte ich gelesen, der hat genau diese kommunale Ebene auch mal aufgezeigt und auch im Gegenzug dazu behauptet, es gibt aber auch Orte, wo sich Tiere emotional fast schon erpresst fühlen, weil halt darauf gebaut wird, die lassen schon die Tiere nicht im Stich. Die haben schon ein hohes Verantwortungsbewusstsein, darauf baut man dann auch mal. Es gibt immer auch das Gegenargument, dass man sich auf dem Ehrenamt ausruht.

05:25:48 Es gibt auch für die Feuerwehr, es gibt ja noch Leute, es ist immer eine Gratwanderung, aber noch funktioniert es und deswegen würde ich sagen, das was die Kommunen, das sind dann ja auch staatliche Stellen, machen können, sind die Fixkosten, die Gebäude und so weiter mitbezahlen. Spenden brauchen die trotzdem immer. Das Problem ist eher an anderer Stelle, es gibt schon, also ich finde es macht Sinn, dass bestimmte Dinge auf der kleinen Ebene, Sportvereine,

05:26:16 meinetwegen die Feuerwehr, also Kleinebene heißt Kommunalebene, auch der Tierschutz gemacht wird. Das passt irgendwie zum Land, das so vielfältig ist. Aber die Kommunen sind sehr überlastet durch andere Aufgaben. Die haben die auch. Ja, das ist ja so ein bisschen das Problem, dass viele Aufgaben auf die Kommunen ausgelagert wurden, die das Geld dafür gar nicht haben, das Personal gar nicht dafür haben. Das ist ja auch so ein bisschen die Schwierigkeit, die man da einfach rein...

05:26:39 reinbekommen, wenn man dann immer mehr aufbürdet, aber gleichzeitig man irgendwie nicht erklärt, wie das finanziert werden soll, mit welchen Leuten. Das ist ein bisschen diese Krise beim ÖD gewesen, warum ich auch so ein Riesenfreund von dieser aggressiven Digitalisierung einfach bin, weil es sonst anders nicht funktionieren wird, behaupte ich mal. Das wird nicht funktionieren können auf Dauer, wenn man da nicht massiv halt reinhält. Außer wenn man einige der Aufgaben wieder abgeben würde an die Länder oder an den Bund zurückgeben würde. Da ist ja trotzdem Personalmangel natürlich.

05:27:05 Das wurde dann mal festgelegt, was sind kommunale Aufgaben? Unterbringung von Flüchtlingen gehört dazu. Das mag sinnvoll gewesen sein, als noch nicht so viele Geflüchtete in Deutschland waren. Jetzt sind die Kommunen, das ganze Geld geht daran und die sind völlig überfordert. Also um das Tierheim oder die Aufgabe von Sportvereinen wieder vernünftig zu finanzieren, wäre mein Weg eher, jetzt eher den Kommunen Aufgaben wegzunehmen und die beim Bund aufzuhängen.

05:27:32 die ihnen den finanziellen Spielraum nehmen. Also wenn zum Beispiel die Flüchtlingsunterbringungskosten vom Bund bezahlt werden würden, hätten die Kommunen wahrscheinlich genug Geld für ihre Tierheime, für den Sportverein, für das Jugendzentrum und ich weiß nicht was, für den Jugendtreff. So würde ich das quasi indirekt versuchen zu lösen. Diese Verbrauchsstiftung, die geplant war, die glaube ich auch Teil des Koalitionsvertrages sein sollte, wo es darum ging, dass man eine

05:28:01 Stiftung erschafft und da Geld reinlötet und dann nach und nach dieses Geld verbraucht wird für die Tierheime. Da war es jetzt zuletzt so, dass das nicht erfüllt wurde. Okay, die Bildungsarbeit, zoologische Gärten werden wir unterstützen. Tierheime werden wir durch eine Verbrauchsstiftung unterstützen. Wir setzen uns für ein EU-weites Verbot der Haltung von Pelztieren ein. Okay, also Sie haben es da nur ganz grob angeschnitten, nicht wirklich die Tellen ausgeführt, muss man gerade sagen.

05:28:30 Schafft das Amt ein oder eines Tierschutzbeauftragten? Ne gut, das selber wäre jetzt in meinen Augen nicht unbedingt so zielführend, solange man halt eben bei der Schriftung mal Tempo machen würde. Und Schuld war, dass man jetzt keine Mehrheit mehr dafür hat, um das durchzubringen, weil die Ampel zerbrochen ist. Es gibt immer wieder die Möglichkeit, überraschend viel Geld einzunehmen für einen Moment. Wir haben das beim Naturschutz so, dass, also ich muss es anders erzählen,

05:28:58 Offshore-Windenergie, also die Windenergie auf hoher See, da zahlt der Staat schon lange keine Unterstützung mehr, sonst kriegen die erneuerbaren Energien häufig einen garantierten Unterpreis. Die Nachfrage ist so groß und die Dinger sind so gut inzwischen geworden, dass die Unternehmen Geld an den Staat zahlen, dass sie die Dinger bauen dürfen. Das hat sich also umgedreht, eine umgedrehte Aktion.

05:29:21 Das war die Aktion gewesen mit der Auktion, dass die 0-Cent-Förderung bei allen Projekten der Windkraftanlagen auf See seit 2023 förderfrei sind staatlich, also für den Betrieb, dass sie 0-Cent-EEG-Förderung bekommen und sogar auf die Gebiete bieten müssen. Und deswegen, dass 12 Milliarden reingebuttert wurden, die dann zu 90 Prozent in den Netzausbau reingesteckt werden. Und ich vermute, er meint dann, dass so ein Äquivalent für Tierheime da aufzubauen, wobei ich jetzt gerade ein bisschen irritiert bin, wo du da ansitzen willst. Wo willst du denn so einen Tierschutz-Cent mit einbauen? Also, naja.

05:29:48 Sie ist naiv, dass sie alle weiteren Folgen einer weiteren höheren Verschuldung ausblendet. Das heißt, schließlich positiv die Staatsverschuldung unbegrenzt ausufern zu lassen. Naja gut, es ist ein Stroman-Argument, Breaking Electron News zu behaupten, dass man die Staatsverschuldung endlos ausufern lassen möchte. Es ist eine Tatsache, dass Deutschland über 600 Milliarden Investitionsstau hat, in vielen Teilbereichen, um halt eben überhaupt wirtschaftlich mithalten zu können mit dem Rest der Welt. Und dass Deutschland im Vergleich zu G7 eine immens niedrige Staatsverschuldung haben würde. Es ist ein Fakt, dass mehrere Breaking-Agenturen mittlerweile angedroht haben.

05:30:17 um das Ziel up-down zu ranken, wenn halt eben die Investitionsstaus sich weiter steigern sollten, weil das halt für die wirtschaftliche Zukunft des Landes ein Problem wäre. Keiner sagt ja, dass man irgendwie jetzt 5 Billionen an Schulden aufnehmen sollte unter irgendwelche absurd hohen Zahlen, die kein Mensch stemmen oder die nicht wirklich stemmbar werden. Deutschland ist da halt ziemlich...

05:30:34 hat eine ziemlich große Lücke und wenn man die halt eben, also entweder man nimmt diese Investitionen für die Schulden, also die Schulden für die Investitionen auf oder man baut halt eben Schulden auf in der Infrastruktur in Form von weiterem Verfall der Brücken und Opportunitätskosten, die verloren gehen, unter anderem. Also ich halte das schon so für ein bisschen, sagen wir mal, absurd, weil egal wie jetzt Arbeitgeber nah vom DEW oder, nee, Arbeitnehmer nah wie das DEW oder Arbeitgeber nah wie den EW nehmen würde und das wirkt in meinen Augen halt so ein bisschen, finde ich halt persönlich,

05:31:04 eher, sagen wir mal, notwendig, weil sonst würde Deutschland es sehr schwer haben, in der Zukunft mitzuhalten. Und da geht es ja nicht immer nur um Energie oder Netzausbau, das meine ich damit ja noch nicht mal spezifisch, da geht es ja wirklich um die ganzen Baustellen, bei Bildung digital begrenzt Gesundheit eben. Das sind ja viele Baustellen, die einfach, an die man rangehen müsste, es wäre halt wichtig. Weil es so profitabel ist. Weil die Zeit rennt halt weg. Und die Dinger gut laufen und die Technik sich super entwickelt hat.

05:31:32 Und dieses Geld wird in Anteilen jedenfalls genommen, um Naturschutz oder nachhaltige Fischerei zu fördern. So könnte man das vielleicht für die Tierheime auch machen, dass man nicht dauerhaft das macht, sondern diese Stiftungsidee nimmt und sagt, wenn einmal irgendwie eine große Aktion funktioniert, keine Ahnung, ich spinne jetzt rum, es werden irgendwelche Lizenzen versteigert oder so, dann nimmst du einen Teil davon und packst es in die Stiftung.

05:31:55 Und nimmst es dann weiter. Jetzt im Moment können wir das alles nicht machen, aber für die Zukunft kann man das tun. Aber mein Punkt ist eigentlich ein anderer. Ich persönlich finde es richtig, dass Tierschutz wie andere Sachen bei der Kommune sind. Aber ich weiß, dass die Kommunen ihre Aufgaben kaum noch bezahlen können. Deswegen nehme ich ihnen lieber andere Aufgaben weg, damit sie dann genug Geld für die ursprünglichen Aufgaben haben.

05:32:19 Ich war gerade, weil wir gerade darüber gesprochen haben, über das Budget, auch über die Lizenzen und Co. Ich versuche gerade eine Übersicht zu finden, wie viel, ob es da eine Art Investitionsstau beim Tierschutz geben würde in der Richtung oder wie viel Budget die Tierschutzvereine generell bekommen aus dem Haushalt und Co. Aber ich sehe halt leider, ich sehe halt leider nicht wirklich eine gute Übersicht dazu gerade, in welche Dimension wir sind. Weil, wie gesagt, Tierheim ist halt außerhalb meiner Kompetenz. Das ist halt kein Geheimnis. Und diese Verbrauchstöpfung ist Teil des Koalitionsvertrages gewesen, ja. Aber ich sehe...

05:32:49 halt gerade keine so guten Angaben dazu und weil ich halt eben nicht normalerweise mich damit beschäftige, habe ich nicht gerade sofort zur Hand die ganzen Informationen, die ich suche. Weder auf rechtlicher Ebene. Sehr viele kommunale Übersichten, wie viel die halt kommunal handeln. Oder auch bei Berlin, wo vor kurzem wohl 400.000 Euro rausgenommen wurden für den Tierschutz wohl mutmaßlich.

05:33:15 Das ist mein Problem, weil ich kann ja nicht einordnen, von was für Dimensionen sprechen wir hier, um zum Beispiel die Tiere einmal besser auszustatten. Wäre halt sehr interessant gewesen. Und ja. Okay, finde ich nachvollziehbar. Bin ich gespannt, ob das was wird. Heißt, dann halt mehr Geld für den Bund, beispielsweise für Flüchtlingskosten. Aber fair enough, würde ich denken. Wir müssen ja das Gemeinwesen inklusive Tierschutz.

05:33:42 Funktionabel und am Laufen halten. Ich fand es halt, hätte man diese Verbrauchsstiftung eher angehen können oder fand das jetzt gerade zuletzt halt eher gegen Ende der Legislaturperiode statt, weil es als Thema nicht den, die durchschnittliche BürgerIn an oberster Stelle steht, sondern man muss ja wahrscheinlich auch im politischen Alltag ein bisschen priorisieren.

05:34:04 Das ist dann so etwas wie Tierschutz, was wahrscheinlich eher... Ja, man muss ein bisschen priorisieren, aber es liegt auch daran, zur Wahrheit gehört ja, dass wir, wir haben im ersten Regierungsjahr und vielleicht im anderthalbten Regierungsjahr wirklich viel gemacht. Viele Gesetze sind teilweise mit... Wir haben ja die meisten der Gesetze hier auch aufgegriffen, auf jeden Fall. Da war ja schon viel dabei gewesen. Warte, dass ich mich ein bisschen zurückgegriffen habe. Es gibt keinen Sinn, über den Twitch-Chat hier die komplexen Themen Nebens dazu zu behandeln. Das ist ja für mich die größte Gefahr. Es wird alles gesprochen, um wirklich einzusteigen. Die Schuldenbremse hochkomplexen. Das hier ist ein Stammtisch.

Diskussion über Schuldenbremse und Investitionen

05:34:32

05:34:32 Ich bin auch kein Expert, trotzdem kann ich auch Gefahren erkennen. Naja, du musst halt verstehen, Breaking Electro News, wir haben über die Schuldenbremse sehr detailliert gesprochen. Auch über den Tragi-Report, über den Investitionsstau. Wir haben halt hier schon ziemlich viel darüber geredet. Und es mag ja auch sein, dass wir da auf jeden Fall null zusammenkommen werden bei der Position. Das ist auch vollkommen fein. Nur das Problem ist, wenn mir halt Leute sagen, dass es halt infantil wäre, darüber zu sprechen, dass man halt die Schuldenbremse... Weil die Nachfolgeregierung wird die Schuldenbremse reformieren.

05:34:55 Es ist egal, wer es ist. Es wird so oder so passieren, weil es ist wortwörtlich, kein einziges Wahlprogramm ist auch nur im Ansatz möglich, ohne die Reform der Schuldenbremse. Keins. Wir haben die Haushaltsposten übersprochen, wir haben darüber gesprochen, wo man kürzen könnte, was FDP, CDU, AfD und auch BSW angesprochen haben, was man machen könnte. Das wird so oder so passieren. Also ich bin da halt sehr tief entspannt, weil...

05:35:15 Anders kriegst du halt die Probleme in der Zukunft nicht gelöst. Klar, man spricht dann darüber, wie viel will man da lösen, Reformen oder ganz abschaffen, was will man reinbuttern und Co. Keine Frage. Aber das Ding ist ja, wir haben halt hier schon ziemlich lange und sehr intensiv über die Schuldenbremse gesprochen. Wahrscheinlich warst du da noch nicht, kannst den Kanal noch nicht bis dahin. Und ja, im Twitch-Chat kann man darüber schlecht sprechen. Das stimmt, das ist korrekt. Das will ich gar nicht widersprechen. Nur das Problem ist halt, die ganzen... Ich hab bisher...

05:35:40 von weder dem konservativen, liberalen oder eigentlich generell, egal welchem Spektrum, eine Alternative gesehen, wie man Deutschland voranbringen möchte gegen große Gegner wie z.B. die USA und China, die selber hunderte Milliarden investieren und aufbauen, während Deutschland nur mit Ausgabenkürzungen arbeiten will. Niemand konnte bisher aus den ganzen Flügeln erklären, wie das funktionieren soll.

05:36:05 Weder CDU, CSU, FDP, AfD und ich meine, gut, BASW will auch Geld ausgeben ohne Ende. Das ist auch ein bisschen wild hier. SPD ist ja auch eher bei Schuldenbremsenreform. Und das hat so ein bisschen mein Problem, weil...

05:36:15 Für mich ist halt die Schuldenbremse insofern nicht komplex, weil die gesamte Prämisse der Schuldenbremse auf den Maastricht-Verträgen basiert. Die Maastricht-Verträge auf einem Rechenfehler basieren von den US-Ökonomen, was man seit 10 Jahren weiß. Und das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Und wie gesagt, ich werfe dir auch gar nicht vor, bei Kelektronews, dass du das nicht weißt. Keine Sorge, nicht missverstehen. Das meine ich damit gar nicht. Ich will gar nicht sagen, dass man das wissen müsste. Dafür stüme ich viel zu viel. Mir geht es halt nur darum, wir haben das halt hier schon mal im Detail behandelt. Und tatsächlich, ich müsste mal wirklich mal gucken.

05:36:44 konservativen Liberalen mal einzuladen aus Spaß, weil mich würde das wirklich mal interessieren, wie die das erklären würden, weil das Problem ist halt echt, die gesamte Prämisse der Schuldenbremse basiert auf einem Rechenfehler. Das ist tatsächlich vielen Leuten neulich mal bekannt, dass diese ganze Mann mit Rockhoff und Reinhardt ist kompletter Bullshit, das weiß man seit 2013. Die haben ja die 60% Grenze angenommen, weil man davon ausging, wenn man über 90 hinausschießen würde, leid das Wachstum. Das ist falsch. Die gesamte Prämisse ist falsch.

05:37:10 Wortwörtlich verkehrt. Die haben sich da verrechnet von wegen, die haben ihre Zahlen selektiv ausgegeben, was dann halt andere untersucht hatten entsprechend. Bei der Thematik, das ist komplett falsch. Die Thematik, dass man halt eben dann schrumpfen würde von wegen um 0,1% dahinter. Wachsen Volkswirtschaften mit einer Schuldenquote von mehr als 90% laut ihren Berechnungen um 2,2%.

05:37:31 Und damit nur ein Prozentpunkt schwächer als Länder mit einem niedrigeren Schuldenstand, zwischen 16 und 90 Prozent. Und ja, die haben nicht alle Daten verwendet von wegen, sie haben Jahre vergessen einzubauen, sie haben das ungewöhnlich stark gewichtet. Das weiß man seit zehn Jahren. Und trotzdem redet man immer noch von dem Märchen, dass halt die Schuldenbremse, das Wachstum da demolieren würde, oder die Schuldenbelastung alles demolieren würde. Ich stimme halt zu, man sollte jetzt nicht hier plötzlich...

05:37:51 Millionen reinbuttern. Das ist ja auch absurd. Das geht ja schon um eine Priorisierung. Nur, mich stört es halt so ein bisschen, weil man redet halt bei der Prämisse von der Schuldenbremse, von der Sache, die nach meinem Verständnis nach zehn Jahren bekannt ist, das Bullshit ist. Also, das ist einfach nur Quatsch, weil, ja, das ist so mein Punkt. Ich bin auch kein Experte, nicht missverstehen, aber das ist halt der Grund für meine Position. Und ich frage halt gerne mal immer so ein bisschen in den Strömungen, wie erklärt ihr euch das mit der Schuldenbremse? Wie meint ihr das?

05:38:20 Und oft kommt da nichts. Und das ist immer so ein bisschen für mich halt nervt. Weil ich lerne ja auch gerne dazu. Ich bin ja kein Allwissender. Ich bin ja kein Gottkönig, der alles weiß. Ich möchte mir halt gerne die Information angucken und dann verstehen können, okay, deswegen denken die Leute das. Vielleicht kann ich es ja verstehen. Siehe bei Grünen zum Beispiel die Abneigung gegen genmanipuliertes Essen. Die Studien, die ich von den Grünen dazu gesehen habe, waren Bullshit.

05:38:43 Die haben nicht das gesagt, was mir gesagt wurde, was die Studien sagen würden. Bin ich ein Gegner von bei der Positionierung unter anderem. Weil das irrationaler Quatsch ist, was da gesagt wird teilweise. Die Sorge vor Patenten und Monopolen, valide, sehr wichtig, muss geregelt werden. Aber die generelle Irrationalität, dass das irgendwie lebensgefährlich wäre, bei einer gezielteren Manipulation, verstehe ich nicht. So als Beispiel, deswegen ja. Und ich bin halt kein Gottkaiser bei sowas.

05:39:08 Hat er auch nur mit dem arbeiten, was mir geliefert wird. Also einfach nur, weil mir sagt, trust me pro, mein Bauchgefühl sagt mir das, was manchmal in der Politik passiert, ist für mich keine Politik. Das ist einfach nur Stammtisch. Nach drei Bier. Streit, aber viel durch den Krisenmodus. Und danach haben wir den Tritt verloren. Also ich weiß jetzt gar nicht genau, ob das Gesetz lange vorbereitet war. Es gibt dann in der Regierung immer so verschiedene Stufen. Hallo? Ja, cool. Oh Mann, ich bin so ein schlechter Gastgeber. Ich hab dir gar nichts mehr angeboten.

05:39:37 Sehr gut, dass das Team anscheinend gerade zumindest das kompensiert hier. So muss das sein Teamwork entsprechen, wenn man gerade zu sehr im Flow ist beim Gespräch hier. Also... Das ist doch schon mal gut. Gutes Team dabei. Ich vermute bei NSYNC 3, die das gerade... Ja, aber du hast... Gutes Team. Gutes Team. Kein Zeitdruck. Die haben das Spaß wahrscheinlich. Also, was ich sagen wollte ist, es hat dann so...

Gesetzgebungsprozesse und Tierwohl

05:40:05

05:40:05 Das hat dann Vorstufen. Es werden Gesetze erst mal geschrieben, dann werden die sozusagen auf der Arbeitsebene abgestimmt. Wenn die Arbeitsebenen zwischen den Häusern, dann sagen wir ein, das Landwirtschaftsministerium schreibt ein Tierschutzgesetz, dann fragt es das Umweltministerium, ob die noch einen Beitrag leisten können in das Finanzministerium. Dann gibt es einen Referentenentwurf, heißt das, dann geht es die Hühnerleiter hoch und irgendwann gibt es eine politische Ressortabstimmung und dann geht es irgendwann ins Kabinett und dann geht es im Bundestag. Also es gibt so verschiedene Stufen.

05:40:31 Das wissen auch viele nicht, wie der Prozess ist, weil da gab es glaube ich eine gute Webseite. Warte, ich muss das nachgucken. Ich hatte auch noch so eine wunderbare Webseite gesehen, die ich das sehr gut fand zur Erklärung. Genau, der Zusammenfasser war das gewesen. Der Bundeszusammenfasser ist sehr gut darin, das zu vermitteln, dass man so ein bisschen weiß, wie es da abgeht. Zusammenfasser.de, genau hier.

05:40:50 Das war die Nummer gewesen, wo es darum geht, dass quasi dann genau gezeigt wird, wo sind die ganzen Gesetzvorhaben mehr oder weniger, was ist gerade so ein bisschen in der Pipeline drin, so in der Richtung hier, ja auch, was ist im Bundesrat gerade vorliegend in der Richtung, was kommt da gerade alles so in der Richtung in der letzten Zeit. Das fand ich halt eine sehr coole Sache, die mir erst vor kurzem zugeschickt wurde, die ich so nicht kannte, weil ich habe sowas ähnliches bei mir mit Obsidian mehr oder weniger und Standard Notes gepackt, aber das gibt es quasi schon als Webseite. Ich verlinke das mal für Leute, die es nicht kennen. Wollen wir hier bitte, euch, da ist das.

05:41:19 So, da einfach darauf klicken oder auf das Lesezeichen speichern, da habt ihr so eine gute Übersicht. Da könnt ihr euch dann angucken, was ist denn gerade so in der Pipeline, was hängt denn schon seit Ewigkeiten. Gesetz zu regnen des Einsatzes von verdeckten Ermittlern seit dem 8. Mai. Gut, da ist jemand ein bisschen langsam auf jeden Fall. Aber ja, es hat eine gute Lesezeichenseite, weil es eine gute Idee ist, damit zur Arbeit auch abgeschlossen hast, so eine Übersicht über alle Gesetze, weil sowas ist tatsächlich sehr gut für mich zum Abgleichen, weil ich habe genau sowas...

05:41:46 habe ich bei mir in Standard Notes drin eine Übersicht über fast alle Gesetze von fast allen Dingern, die ich alle durcharbeite. Alles. Ich bin Größenwahnsinnig, ich weiß, aber ich will alles davon durcharbeiten als Bilanz für die Ampel, weil es mich interessiert. Und das wird ein bisschen dauern und ich werde mich auch hassen wahrscheinlich dafür, dass ich das mache, aber das habe ich mir vorgenommen. Einfach nur zum Anschauen, was gemacht wurde, ob das Sinn ergeben würde, so nach dem Motto. Und ja.

05:42:11 Oder manche Sachen, die auch gescheitert sind zum Beispiel. Da gibt es auch ein paar Beispiele mit abgelehnten Sachen. Ist eine gute Übersicht auf jeden Fall für das Thema. Und ja, das wird auf jeden Fall ein Späßchen werden hier. Und ja, habe ich mir vor kurzem auch erst lernen dürfen. Fand ich sehr gelungen, weil das eine perfekte Methode sein wird für mich abzugleichen. Zwischen meinen Notizen und denen, die da sind. Bin ein bisschen neidisch auf diesen Job hier. Superspannend. Ich mache sowas halt gerne. Ich finde das halt interessant.

05:42:38 ...stufen, die so ein Verfahren durchläuft und ich weiß gar nicht, wo wir da... Das klingt so krass bürokratisch. ...wo wir da stehen, wo wir da stehen, ja, oder wo wir da gestanden sind, aber es stimmt schon, in der Ampel sind nachher ganz viele Dinge einfach nicht mehr weitergegangen, weil so viel Misstrauen da war, alle gegeneinander gearbeitet haben, man hat einfach nicht gesagt, das dient leidlich weiter, vielleicht das Tierschutz ein grünes Projekt, dann hat vielleicht die FDP gesagt, also nur wenn wir auch ein FDP-Projekt bekommen, dann...

05:43:06 Ja, das ist halt so Koalitionsgeschachere auf jeden Fall, was halt sehr nervtötend ist. Und das kommt, ist doch wichtig. Merkt euch diesen Teil gerade für das E-Sport-Thema später. In irgendwie zwei Stunden bei meiner Reaktionszeit. Dann hat die SPD gesagt, aber das FDP-Projekt wollen wir nicht haben. Dann hat die FDP wieder das Grüne. Alles hat sich verknotet. Wir waren irgendwie so. Und wo das Tierschutzding da irgendwo auf der Strecke geblieben ist, weiß ich nicht. Ist keine Entschuldigung. Das ist scheiße.

05:43:35 Ist nur eine Erklärung, warum wir so ins dünne Gras gekommen sind. Ich meine, warum ich hier frage, ist, ich will einerseits verstehen, weil, ich glaube, egal auch aus welchem politischen Spektrum man kommt, wir alle empfinden wahrscheinlich Tierheime als äußerst wichtig und eine Säule...

05:43:54 Unsere Gesellschaft. Ich bin früher mit Tierschutzhunden mit meinen Kindern häufig spazieren gegangen. Die wollten immer einen Hund haben und ich war nicht genug zu Hause, deswegen die waren ja noch lütt. Also ich wollte, unsere Lösung war, wir gehen ja immer am Wochenende mit Tierschutzheim Hunden spazieren. Und das war super mit den Hunden, aber ich habe das Tierheim genauso wahrgenommen wie du. Die sind top gepflegt und das waren liebe Leute.

05:44:21 Tierheime gehören abgeschafft? War das nicht Züchter? Warum will man denn jetzt Tierheime abschaffen? Boah, also okay, die Position verstehe ich nicht. Das habe ich ja noch nie gehört bisher.

05:44:50 Genau, und worauf ich hinaus wollte, bevor du mich unterbrochen hast, war, ich habe das Gefühl, wir alle in unserer Gesellschaft empfinden Tierheime als richtig und alle würden zustimmen, wenn es hieße, wir sollten die ein bisschen mehr fördern oder denen finanziell oder in welcher Art und Weise auch immer Entlastung bieten. Und warum passiert das nicht?

05:45:15 Das ist so ein Grund der Fragestellung, aber auch, ich will es halt verstehen. Also, es muss ja Gründe haben. Du musst es ganz schön irgendwo hernehmen. Genau. Und da stellt sich bei mir ein Gefühl ein, wo ich dann... Herr unterbricht Habeck auch echt oft. Ich vermute mal, es wurde ihm auch vorher gesagt, dass er es machen soll, weil wir haben ja schon oft, ich habe schon oft Habeck gehört, der ja immer sagt, man muss ihn unterbrechen, weil sonst redet er den ganzen Tag. Das ist einfach so.

05:45:41 Also, dementsprechend, das ist halt so ein Punkt, weil als Politiker ist ja deine Aufgabe, reden zu können, normalerweise und zu vermitteln, worum es halt geht. Deswegen, also ich erinnere mich daran, dass das, glaube ich, bestimmt schon fünfmal gesagt hat im letzten Jahr bei direkten Interviews, dass man ihn unterbrechen soll, wenn er zu viel redet oder wenn es gerade um ein Thema geht. Also, ja. Dann auch vielleicht so ein bisschen resigniert werde oder vielleicht auch ein Stück weit, wenn wir jetzt gleich noch über Massentierhaltung oder generell Tierhaltung sprechen, ein bisschen Politikverdrossen auch werde in dem Bereich.

05:46:11 Ich bekomme das Gefühl, das ist halt keine hohe Prio. Wo ich dann selber auch mir denke, okay, meine politischen Themen, die ich als wichtig erachte, sind wahrscheinlich auch sehr idealistisch. Mir geht es sehr gut. Ich verdiene gutes Geld. Ich konnte eine sehr gute Schulbildung abschließen. Meine Interessensgebiete sind wahrscheinlich von viel...

05:46:40 Ja, idealistischer Natur. Aber trotzdem ist es halt frustrierend bei solchen Themen oder bei so einem Thema, weil wir sind ja verpflichtet, den Tieren zu helfen und die nicht auszubeuten.

05:46:53 Wie viele Themen sind in der Gesellschaft auch leider Megalow-Prio. Klar, dass die Priorität nicht mal sehr hoch ist, aber dafür sind ja solche Fliesentischgespräche oder Küchentischgespräche ja dafür auch gedacht gewesen, dass die Leute ansprechen können, was ihnen wichtig ist, worum es ihnen geht und man sich das vielleicht mal notieren kann.

05:47:11 Weil man kann es ja mal auf die Tagesordnung setzen und versuchen, das irgendwie reinzubekommen. Dass man natürlich niemals alle Leute glücklich machen wird, auch in diesen Gesprächen. Das kann sich ja jeder denken. Ich glaube, die wenigsten erwarten, dass er jetzt Robert H. bekommt und er dann mit seinem heiligen Licht von wegen alle Probleme gelöst bekommt. Das ist ja auch naiv und auch irgendwo schon Richtung Sekte verschont. Das ist ja auch nicht der Maßstab, den die meisten erwarten. Aber dass man wenigstens mal sagen kann, hey, wir finden das hier kacke, das funktioniert so nicht in der Richtung. Wir hätten gern das, das, das, das, wenn es gehen würde. Vielleicht irgendwann mal als Fokus in der Politik. Das ist ja vollkommen fein.

Rundfunklizenz-Thematik und Verantwortung

05:47:40

05:47:40 Scheinbar. Oder anscheinend sein leidenschaftliches Thema. Dagegen spricht ja auch nichts. Also ich finde das vollkommen fein, dass man da entsprechend das so immer gesagt bekommt. Weil das kann ja auch helfen. Weil vielleicht sind es ja wirklich Sachen, die unterm Tisch gefallen sind. Denkt mal an diese Rundfunklizenz-Thematik mit den Streamern vor sieben Jahren. Als würde sich alle Twitch-Streamer in Deutschland eine Rundfunklizenz nicht bei den Landesmedienanstalten holen sollten. War auch nur, weil kein Schwein in den ganzen Jahren das mal aktualisiert hat in der Gesetzgebung. Haben Leute vergessen.

05:48:08 Oder verpeilt, dass das der Fall wäre. Und da hat mein Schaden ja Pete Smith, Kronko und Co. hatten ja versucht, ein bisschen Lobbyarbeit zu betreiben dafür, darauf aufmerksam zu machen, dass das eine unnötige Kacke ist. Das hilft niemandem, das ist für niemanden was Sinnvolles. Und da haben dann auch alle gesagt, sogar bei der Kroko dann sprechen, okay, ja, ergibt Sinn, ändern wir beim nächsten Mal, beim nächsten Vertrag. Passt, geändert, jetzt ist er erledigt. Jetzt nur noch Leute mit 25.000 Zuschauern über sechs Monate im Schnitt. Und erledigt. Also, dann passt es auch.

05:48:34 auf der Straße liegen zu lassen, weil wir halt die Macht theoretisch haben, mit denen alles anzufangen, haben wir ja Verantwortung. Und das finde ich so schade, dass die teilweise hinten überkippen. Jetzt beim Thema Tierheim, beim Thema Massentierhaltung, da kippen die nicht hinten über, da werden die einfach nur gelootet, ausgebeutet von uns. Aber das ist nochmal ein anderes Thema. Also bei der Frage, wer soll es beziehen?

05:49:01 Ich finde nur, dass du das Thema aufmachst und deine Meinung raus, dass ich dann eine Debatte entziehst. Gerade hier könntest du eine Debatte haben, die Hand und Fuß haben kann. Ich muss aber egal, mach mal einen Deckel drauf. Oh, okay. Sorry, Floyd, ich dachte, du beziehst gerade auf eine Aussage von mir oder so. Aber das war, glaube ich, an jemand anderen gerichtet. Sorry. Das war so ein bisschen das Problem, wenn ich so Nachrichten lese, die an niemanden gerichtet sind, versuche ich die immer vorzulesen. So gut es halt geht. Aber ja, alles gut. Das habe ich ja falsch gelesen. Nein.

05:49:24 Wenn man einmal viel Geld hat, das in so einer Stiftung zu packen. Du könntest natürlich jetzt auch, und das ist ja die Antwort, die wir bei der industriellen Tierhaltung geben, bessere Standards höher bezahlen. Und damit es nicht immer nur das teure Fleisch oder das teure Ei oder die teure Milch.

05:49:47 Ja, damit setzt sich ein bisschen in den Nesseln, weil ich glaube, gerade Tierschützer wissen ja genau, wie absurd so ein bisschen diese höheren, nachvollziehlichen Standards ja sind. Und das ist halt eben so ein bisschen schwierig, wenn du es so vermitteln willst. Weil, klar, dass natürlich Landwirtschafts- und Wirtschaftsminister versuchen so ein bisschen die Balance zu tragen, dass man die Landwirtschaft nicht komplett beerdigen möchte in der Form. Auch wenn es natürlich, gerade wenn es um die Klimawandelastung geht, nachvollziehbar wäre, da vielleicht ein bisschen auszuhelfen in der Richtung. Riech ist...

05:50:14 gab es immer ein System, so eine Art einen Cent mehr auf einen Liter Milch oder auf ein Stück Butter oder so, vielleicht zwei, drei Cent. Und mit dem gesamten Geld baust du dann die Tierhaltung um, sodass sich das Standard insgesamt erhöht und du nicht nur ökologischen Landbau, wo die Tiere mehr Platz haben und so weiter haben. Das könnte man theoretisch auch für Haustiere, also für Tierheime machen, so eine dauerhafte Abgabe. Aber das wird eine Debatte, also sehr viele Leute,

05:50:43 Ich würde von Robert Halberg erstmal erwarten, dass er die Fassung 8 und Arbeitslose Syrer nicht deportieren lässt. Man kann natürlich auch wiederholt nicht zuhören, was er gesagt hat in dem Interview und darüber sprechen, dass er halt von wegen, er davon gesprochen hat, dass er eben die Leute nicht deportieren möchte und dass man entsprechend die Gesetzgebung so anpassen soll, damit die Leute, die im Land sie integriert haben, auch da bleiben. Man könnte natürlich auch lesen, was er gesagt hat und nicht einfach sich aus dem Arsch wieder mal ziehen, weil sich Leute mal über diese Müssen-Aussage aufregen, wo es wortwörtlich darum geht, dass die aktuelle Gesetzgebung so aufgebaut ist.

05:51:12 dass das momentan der Fall ist. Nicht, weil er es gut findet, sondern weil es momentan so ist. Also das haben wir ja schon ein paar Mal hier gehabt, das Thema. Und es ist immer wieder wild, wie oft dann solche Aussagen rausgerissen werden hier zwischendurch. Andere Aussagen kann man zu Recht, finde ich, kritisieren bei den grünen Momentan, aber die finde ich am dümmsten, ehrlich gesagt, als Kritikpunkt. Alle tierliebenden Leute, alle Leute, die da ein bisschen ökologisches Verständnis haben, würden das unterstützen. Und sehr viele Leute würden sagen, jetzt werden Lebensmittel nochmal teurer.

05:51:40 Und jetzt kann man denen vorrechnen, dass es vielleicht nicht so viel in der Summe ist. Trotzdem ist das, also scheuen, du willst dich ja verstehen, scheuen Politiker diese Debatte und sagen, Lebensmittel teurer machen in einer Zeit von hohen Lebensmittelpreisen, haben wir. Das geht nicht, die Debatte geht genau in die andere Richtung.

05:52:06 Hat das in der Nutztierhaltung jetzt in dieser Legislatur nicht geklappt? Ich finde das richtig, denn das Geld geht ja nicht an den Staat, sondern geht direkt zu den Bauern zurück, die dann ihre Tierstelle umbauen können, den Schweinen mehr Platz geben und die Dichte von Hühnern reduzieren oder von Puten reduzieren. Also nicht der Staat holt sich Geld, sondern das geht in die Haltungsbedingungen, also in den Tierschutz direkt zurück.

05:52:34 Also wenn du fragst, warum passiert das nicht? Weil Leute Angst vor der Debatte über Lebensmittel, hohe Lebensmittelpreise haben. Und Leute meinst du Politiker? Ja, Politiker. Ja klar, weil den Leuten erklären muss es ja mehr bezahlen müssen und für die Lebensmittel wird es halt sehr schwierig werden. Das haben wir ja schon öfter gehabt, das Thema. Dass ja die Leute entsprechend, dass das, was halt gefordert wird von den Tierschützern, aktuell sehr schwer umsetzbar sein dürfte, weil dann halt halbe Massenproteste haben würde. Ich habe auch schon mal gemeint, es wäre viel smarter. Erstmal.

05:53:02 Nein.

05:53:29 Also da gab es ja so ein paar Aussagen, was auch wirklich wild war, weil Lindner die Frechheit besaß. Erstmal diese, oh Gott, wie heißt es nochmal, Tankrabatt einzuführen und dann gleichzeitig zu sagen, dass das keinen Sinn ergeben würde. Also die Umsatzsteuerreduzierung auf gesündere Lebensmittel. Das fand ich eine Frechheit. Das fand ich eine absolute Frechheit, die Scheiße. Das ist, jetzt geht es den Leuten als Portemonnaie. Jetzt gehen wir über in Thema.

05:53:54 Dabei hat Deutschland doch verhältnismäßig niedrige Lebensmittelpreise. Ja, schon, aber die sind ja trotzdem gestiegen. Und sowas wäre trotzdem ein Anreiz natürlich, die helfen könnte im Allgemeinen, wenn man da so ein bisschen auch gesündere Ernährung vorantreiben möchte. Passentierhaltung oder generell Tierhaltung. Ich würde da ganz rudimentärer mal anfangen wollen. Für mich ist es so.

Tierhaltung, Fleischkonsum und Tierschutz

05:54:15

05:54:15 Der Standard, wie Tierhaltung erlaubt ist, den finde ich schon fürchterlich, nicht artgerecht, aber er ist halt legal und findet statt. Das ist die Realität. Und ich für meinen Teil bin auch

05:54:44 Ich verstehe, dass man von heute auf morgen sowas nicht einfach ändern kann. Sagen kann, okay, ab morgen ist Massentierhaltung verboten. Alle Tiere leben nur noch auf dem Land. Die Preise explodieren. Und Ersatzprodukte werden der Renner. Das ist ja natürlich selbstverständlich ein Prozess, den auch die... Genau, ein fließender Prozess. Und es ist ja auch so, ich meine, es gibt ja auch wirklich manche Erfolgsmeldungen. Fleischkonsum, Deutschland.

05:55:10 Gab es doch vor kurzem die Story hier, genau, dass es halt abnehmen würde. Kann ich das sehen? Ja, genau, hier sehen wir uns, glaube ich, gerade, dass ein Teil auf jeden Fall davon rückläufig ist, von dem Fleischverbrauch in Deutschland pro Kopf. Klar, ist es kein gewaltiger Schlag, aber ich meine, so 10, 20 Prozent weniger seit 2011 ist eine Ansage für zum Beispiel den gesamten Verbrauch. Aber klar, der menschliche Verzehr ist halt die finale Thematik und auch selbst da ist es halt eben am Runtergehen, dass halt dieser Wert sinkt. Und da kann man ja versuchen anzusetzen, weil ich bin auch der Meinung, die Ersatzprodukte mittlerweile in Deutschland...

05:55:39 ist die Auswahl der Ersatzprodukte geil. Ich bin da neidisch, weil hier gibt es die Auswahl nicht ansatzweise so gut. Ähm, im gleichen Maße. Der menschliche Verzehr von Fleisch. Nein, Schett, keine Sorge, ich habe jetzt nicht gerade eine Storyline hier aufgemacht, dass in Deutschland alle Menschen essen. Ach, deswegen gehen die Einwohnerzahlen zurück in allen Ländern. Achso, Moment mal. Gesellschaft wollen muss, das verstehe ich. Wo ich eher herkomme,

05:56:07 Das ist trotzdem alles frustrierend für mich, weil ich es schade finde, dass wir die so behandeln. Was ich krass finde ist, weil ich mich immer mal wieder damit auseinandersetze, wie viele Reportagen oder Aufdeckungen aller möglichen Art es gibt, was für schlechte Bedingungen in den Betrieben herrschen.

05:56:36 Und dass sogar das, was legal ist, nicht mehr eingehalten wird, sondern noch viel schlimmer eigentlich die Realität ist. Ich habe nicht das Gefühl, dass da groß man hinterher ist, dass man als Staat reguliert oder schaut, Leute, so geht's. Ich glaube, das war wie das Ding gewesen, dass kein Budget für die Kontrollen da war. Dass, glaube ich, ein Kontrolleurgefühl so einmal alle 120 Jahre gefüllt vorbeischauen können, wenn man alle durchsuchen würde. Also nicht 120 Jahre, das war was anderes.

05:57:04 Nur, dass halt eben das Personal so maximal überladen ist, dass deswegen man es wahrscheinlich verfolgen könnte, wenn die entsprechende Behörde das Budget haben würde. Oder dass man, glaube ich, irgendwie sogar noch eine Voranmeldung liefern muss, glaube ich, in Deutschland, was ja noch absurder ist, wenn natürlich, weil ich meine, wenn halt eine Voranmeldung stattfindet, kannst du dir alles verstecken lassen und so in der Richtung. Aber naja, gut, muss ja auch nicht sein, hier in der Richtung. Ihr müsst wirklich jetzt mal etwas, wir prüfen das heftiger oder wie auch immer. Ich habe vielmehr das Gefühl,

05:57:33 dass da eine sehr starke Lobby auch hinter steckt, die auch dann auf EU-Ebene zum Beispiel, da ging es um Kastenstände, wann werden die abgerafft und wann nicht. Da wird das Thema in meiner Beobachtung oder Betrachtung eher nach hinten geschoben oder hinausgezogen.

05:57:52 Okay, danke für den Raid. Vielen lieben Dank euch. Hallo, ich bin Draco und ich rede hier viel über das Zeitgeschehen. Mein Hauptverirgungs ist eigentlich Energie- und Wirtschaftspolitik. Wir schauen uns gerade ein 2-Stunden-40-Minuten-Gespräch zwischen Hand of Blood, kein Scherz, und Robert Habeck an, also dem Wirtschaftsminister. Äh, ups, das war der... Ich wollte voll aus aufdrücken, war mal hier, da. Ähm, und ja, ich mach nochmal, das ist ja hier Energie- und Wirtschaftspolitik. Ich hab da Quellliste geschrieben, 90.000 Wörtern über Energiethemen, die ich immer wieder benutze hier zwischendurch, wie über neue Studien zum Beispiel, die rausgehauen werden hier, ähm, über...

05:58:22 Themen oder wenn wieder mal erzählt wird, dass angeblich Windenergieanlagen mit Diesel angetrieben werden, was Bullshit ist, weil das halt eben...

05:58:29 Das war halt eben ein Beispiel, was es halt zweimal gab in zwölf Jahren. Das Bullshit. Da ging es darum, dass das Netz nicht rechtzeitig angeschlossen wurde. Und die sich drehen müssen, weil die sonst Korrosion haben. Und ja. Und einfach nicht darauf achten, dass in dem Dokument Restrikte draufstehen, dass es nur für den Eigenbedarf ist. Und dass das halt eben illegal ist, das tatsächlich hochzuladen. Einfach nicht beachten. Habt ihr alle nicht gesehen? Macht einfach die Augen zu. QuelltDV ist ganz praktisch, habe ich gehört. Also das ist schon okay. Das ist kein Thema. Denke ich mal.

05:58:58 Und ja, wir reagieren gerade auf das Thema und hier geht es gerade um Massentierhaltung und halt eben auch Tierschutz. Das ist jetzt gerade ein sehr derbes Thema, das derbste Thema, was wir bisher hatten. E-Sport kommt auch noch gleich drin vor, wohl anscheinend als Thema, aber das hören wir uns gleich erst an. Nur als Vorwarnung für die, die halt derbe Bilder nicht abkönnen, das dürfte jetzt gleich kommen hier. Von der Beschreibung her, von der besprochenen Visualisierung so rum. Und Spamhead, danke für den zweiten Monat. Danke dir, vielen lieben Dank.

05:59:27 Das war an der gleichen Stelle gewesen. Guter Übergang. Aber ich pausiere viel, ich reagiere viel. Wir sind bei einer Stunde 53 und ich reagiere seit fünf Stunden. Ich pausiere sehr viel. Sehr, sehr, sehr viel. Und da weiß ich dann nicht, und das formuliere ich jetzt vielleicht eher als Rezipient, weil ich es nicht verstehe oder da nicht in den Details und in den Absprachen drin stecke, ist das jetzt, weil man Zeit braucht, um Wandel.

05:59:56 bei den Betrieben einem zu gewährleisten oder ist es halt tatsächlich einfach eine sehr starke Lobbyarbeit, die da viel zu viel Macht hat? Ich würde vermuten als ungebildeter und unwissender in dem Thema, weil Tierschutz ist nicht mal eine Kernkompetenz, ist ja eher Energie- und Wirtschaftspolitik oftmals. Ich würde spekulieren, das ist eine Kombination aus mehreren Sachen. Das sind mehrere Sachen tatsächlich, die da reinfließen, gerade bei dem Thema.

06:00:25 dass erstmal natürlich Landwirtschaft verbindet man ja eben mit sehr viel positiver Emotion, man kennt vielleicht einen Landwirt hier und da, dass die Komponente zu den Landwirten halt persönlicher ist bei vielen Leuten, dass natürlich ein Kostenanstieg während der aktuellen Krise mit den Energiepreisen und den ganzen Kostenexplosionen schwer zu vermitteln wären und dass auch Essen sehr viel Gewohnheit ist natürlich.

06:00:47 Und Leute, die sich von der Gewohnheit nur schwer lösen können. Hat ja bei mir auch eine Weile gedauert, bis ich einen Großteil der Sachen rausbekommen habe bei mir. In der Richtung, ehrlich gesagt.

06:00:55 Und, genau, Landwirte haben auch Traktoren. Damit kannst du viel mehr Aufsehen erregen, richtig. Das stimmt. Das wollte ich jetzt gerade gar nicht sagen, aber das Spiel kann man auch mit reinnehmen, natürlich, mit der Bauerndemo dafür, natürlich. Es gab ja so ein bisschen den Joke vor kurzem, weil es sollte ja letztes Jahr, also quasi vor zwei Monaten, wieder mal Bauerndemos geben, wo tausend Traktoren angekündigt waren, die einen harten Protest gegen die böse Regierung aussprechen würden. Es wurden tausend Traktoren, die sollten kommen, die Straßen...

06:01:25 blockieren. Es kamen 23. Also es waren halt 23 Traktoren vor dem Brandenburger Tor und das sah auch entsprechend aus. Das waren halt ein paar, das waren glaube ich 50 oder 60 Leute insgesamt, die regulär angereist sind tatsächlich dort. Also ja, ähm, gut. Die meisten Vereine hatten sich ja distanziert sicherheitshalber. Die haben gesagt, das wollen sie nichts zu tun haben, weil es eher rechtsaußen war tatsächlich. Die wollten das halt nicht machen, also.

06:01:52 Daher, naja. Aber ich meine, Traktoren sind halt groß. Die machen natürlich trotzdem Aufsehen, gar keine Frage. Auch wenn du kleiner bist, in einer kleineren Gruppe. Und ja, das ist so ein bisschen... Weil die Landwirt-Proteste davor mit dem Agrardiesel, die haben sich ja wirklich Mühe gegeben von diesen ganzen Pappnasen rechts außen sich zu distanzieren. Das fand ich auch sehr vorbildlich. Die haben das gut gemacht, die haben versucht, ihre Sache zu kommunizieren.

06:02:15 Das wiederum nicht so gut, weil da waren irgendwie drei Bauern- oder Landwirtsvereine dabei, die sich gegenseitig widersprochen haben. Der eine wollte genmanipuliertes Essen nicht haben, der andere wollte, dass es mehr gefördert wird.

06:02:29 Ja, was denn jetzt? Starke Lobbyarbeit, die da viel zu viel Macht hat. Das sind Fragen, die ich mir stelle, wo ich als normaler Bürger keine Antwort drauf kenne, weil man den Alltag da nicht kennt. Ich muss jetzt einmal kurz fragen, wie genau wir hier Haltungs- und Schlachtmethoden beschreiben dürfen. Nicht, dass dir hier der Stream abreißt, weil das ein bisschen... Darf man, ja. Dann würde ich gerne zwei Sachen...

06:02:55 Okay, dann jetzt hier wahrscheinlich die Warnung von wegen, dass es jetzt hier losgeht, wahrscheinlich mit den bisschen derbaren Beschreibungen hier. Die du angesprochen hast, unterscheiden, nämlich Verstöße gegen das Haltungsgebot, gegen das Tierhaltungsgesetz. Also da, wo Standards nicht eingehalten werden und darauf dann eine Antwort geben und die normalen Haltungsbedingungen, also wo jetzt nichts Unrechtes passiert, die aber sozusagen diese industrielle Landwirtschaft ausmachen.

06:03:23 Ich war einmal Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein und ich habe einmal einen Schlachthof geschlossen. Einen großen Rinderschlachthof wegen Verstößen.

06:03:30 gegen Tierschutz. Und man muss sich aber gerade mal überlegen, wie absurd das halt tatsächlich ist, dass halt, obwohl es so selten kontrolliert wird, er sogar die Gelegenheit hatte, das mal dicht zu machen, weil es wahrscheinlich so eklatanter Bullshit war, wie ich es mir vorstellen würde, jetzt gerade das Außenstehende, dass er sich gezwungen gesehen hat, einzugreifen zu müssen, weil es halt offensichtliche Storys waren, denke ich. Ein bisschen bloher Information, also jemand hat mir gesagt und Fotos geschickt, dass dort nicht den Vorschriften entsprechend

06:03:59 gearbeitet wird. Jetzt weiß ich nicht genau, ob ihr wisst, wie Rinderschlachthöfe funktionieren. Das läuft immer so, die Rinder, die... Warnung, Trigger-Thema? Ihr habt's gehört, Trigger-Thema. Ich habe jetzt oft genug gewarnt. Das ist mehr Trigger-Warnung, als ich in drei Jahren ausgesprochen habe, in einem Video.

06:04:20 gewöhnungsbedürftig, aber gut, es ist halt Teil unseres Lebens. Die Rinder werden da halt angeliefert, die stehen dann sozusagen in seiner Reihe und werden dann geschlachtet und die Schlachtung geht so, die werden erst betäubt mit einem Bolzenschuss. Der Bolzenschuss ist, das ist ein Gerät wie ein langer Lötkolben im Grunde und der wird dann mit einer Patrone, kommt so ein Dorn raus, der schlägt dem Rind die Schädeldecke ein, geht in das...

06:04:45 Hirn rein, dann ist das Tier betäubt, es ist nicht tot, es ist nur betäubt, es bricht zusammen, dann wird es hochgezogen, kriegt ein Kehlschnell, blutet aus, dann ist es tot und wird dann zerlegt. Das geht alles in Windeseile, dauert vielleicht ein paar 30 Sekunden, eine Minute, bis das Tier geht da in seine Schlachtbox rein und dann wird es ausgenommen und getötet. Und natürlich, die Kühe haben Angst, es riecht nach Blut, es sind fremde Geräusche, die zappeln rum.

06:05:12 Und deswegen damals, ich weiß nicht, ob das jetzt alles so interessant ist, aber ich zähle es jetzt zu Ende, weil ich damit angefangen habe, wird der Kopf fixiert, der geht in so eine Box rein, dann fällt so ein Tisch hoch, dann liegt der Kopf drauf und dann wird von dem Schlacht da oben der Bolzenchoss angeredet. So nur sind die Kühe nicht genormt. Es gibt halt große und kleine und es gibt dicke.

06:05:33 Ist ja relativ logisch, weil er ist ja kein Roboter. Dünne und die kleineren, da ist der Tisch nicht hoch genug, die zappeln halt im Kopf rum. Und der Verstoß damals war, dass dieser Bolzenschuss nicht getroffen hat. Das heißt, die haben drei, viermal der Kuh die Schiedelecke eingeschlagen, bis sie dann wirklich bewusstlos war. Es gab dann diese Fotos mit verschiedenen Bolzenlöchern. Und als wir die dann hatten, haben wir das dicht gemacht, das Ding, bis das dann alles behoben wurde. Das ist ein Verstoß.

06:05:59 gegen das Tierschutzgesetz und das wurde dann geahndet und solchen Verstoßen wird schon nachgegangen, wenn die Informationen kommen. Vieles kriegt man gar nicht so richtig mit. Es muss eigentlich in der Regel mal einer Bescheid sagen. Es gibt Kontrollen. Das ist halt so ein bisschen das Problem, dass du halt Bescheid sagen musst und halt entsprechend das Budget auch nicht da ist, weil das ist halt schon natürlich ein maximales Desaster, wenn sowas halt passiert. Wir reden da ja von, wenn es ja quasi...

06:06:23 Großteils nach Plan läuft mehr oder weniger. Jetzt momentan ist ja noch so eine Sache mit dieser Maul- und Klaunseuche, die jetzt ja die Runde macht in Brandenburg, die ja auch nochmal eine Sache ist, wo es ja auch das Risiko da ist, dass da möglicherweise wieder allein deswegen wegen Krankheiten ja was passieren könnte. Und naja, kann man sich auch vorstellen, das ist natürlich jetzt ziemlich...

06:06:42 ziemlich abenteuerlich ist, weil das ja in Großbritannien zu dem Tod von 6 Millionen Tieren geführt hatte damals, als das Scheiße gebaut wurde, 2000 irgendwann. 2011 war ja Bulgarien, 2000X war er da dabei gewesen. Bescheid sagen heißt aber Job weg, weil Betrieb geschlossen wird, also keiner machen. Ich glaube, sein Punkt ist ja Bela, was er glaube ich sagen will, damit ist ja, dass die Leute entsprechend, dass sie darauf angewiesen sind, dass halt eben sie Bescheid bekommen und auch dann nur reagieren, reagieren, also die

06:07:12 Der entsprechende Minister muss ja auch gewillt sein, das auch verfolgen zu wollen, aktiv. Und, naja, ist ja so ein bisschen belastend bei dem Thema hier. Er hat so eine Bilderbuchvorstellung von dem Vorgang. Wer jetzt? Harveig? Er hat doch gerade die Fotobeispiele benannt, auch unter anderem von dem konkreten Fall, den er behandelt hat. Das ist ja keine Bilderbuchvariante. Er hat es ja wortwörtlich gerade erklärt. What? Das ist ja passiert.

06:07:37 Das ist ja das Beispiel. Quality, die das regelmäßig tut. Ja, das kommt schon an. Also wer das will, kann das weitergeben. Ob es dann immer bearbeitet und gesehen wird, das kann ich jetzt nicht für alle Stellen sagen. Aber das geht schon so. Es gibt auch regelmäßige Kontrollen. Viterinärdienste sind regelmäßig auf den Bauernhöfen oder an den Schlachthöfen. Die Schlachthöfe haben eine Selbstkontrolle. Ich würde auch sagen, das sind eher die Ausnahmen. Aber Ausnahmen gibt es natürlich. Wenn das passiert.

06:08:05 Wie eben skizziert, kann man auch ganze Betriebe dicht machen und gegebenenfalls später wieder aufmachen oder dann werden sie gleich ganz geschlossen. Das gilt für Schlachtung von Schweinen, für Haltung von Schweinen und so weiter. Aber es gibt sehr penibel, also Land, wenn ich jetzt ein Bauern wäre oder du würdest ein Bauern hier haben, die würden dir erzählen, was alles vorgegeben ist, wie normiert die Tierhaltung inzwischen ist. Das wäre in meinen Augen auch ein bisschen absurd, weil wenn das halt gesagt wird, aber nichts davon kontrolliert wird oder nicht ausreichend kontrolliert wird, dann prägt es ja auch.

06:08:35 ein Scheiß auf jeden Fall. Verstöße, nicht immer kriegt man sie mit. Manchmal gibt es Verdachtsmomente, manchmal gibt es Hinweise und dann wird auch geahndet. Ob alles erwischt wird, weiß ich nicht genau, aber ich kann aus eigener Geschichte sagen, ist auch nicht so, dass nichts geahndet wird und dass man den Sachen nie nachgeht. Und das Zweite ist die Haltungsbedingungen allgemein, die großen Bestände und die

06:08:58 die Art, wie Tiere gehalten werden. Und da muss man verstehen, wo wir herkommen. Die heißen halt Nutztiere. Haustiere sind Katzenhunde, Zwergkaninchen. Nutztiere sind dazu da, dass sie den Menschen Lebensmittel, Wolle und so weiter geben.

06:09:16 Meistens nach müssen die Bauern vieles dokumentieren. Ja Galante, für mich ist ja eine relativ... Als jemand, der nicht tätig ist in dem Tierschutzthema, würde ich ja immer wieder argumentieren, basierend darauf, wie oft solche, sagen wir mal, von Tieraktivisten Kontrollen gemacht werden und es offensichtlich nicht gemacht wird, scheint da ja offensichtlich so eine gewisse Diskrepanz zu geben zwischen Soll-Zustand und Ist-Zustand offensichtlich und zwar eine massive. Also, naja. Geistlich-Nutztiere, wir nennen sie so. Osav, das hat er gerade gesagt, ja.

06:09:43 Er hat gerade gesagt, die Differenzierung im rechtlichen quasi zwischen Nutztieren und Haustieren. Das hat er gerade erklärt. Das sagt er gerade. Die Tiere, um sie zu töten, um sie zu essen. Oder die Milch zu nehmen oder die Einheit zu essen. Deswegen nutzen sie den. Und da ist Tierschutz nicht so definiert, dass sie per se...

06:10:03 Man darf auch nicht vergessen, natürlich werden jetzt auch einige Leute sehr, sehr auch reinkrätschen, auch sehr, sehr sauer sein über die Art, wie Habeck darüber spricht, weil klar, wenn man im Tierschutz aktiv ist, traumatisiert man sich auch sehr über den ganzen Aufnahmen dahinter. Ich verstehe halt schon, warum da auch einige wütend sind natürlich bei der Thematik und so. Das ist halt keine Überraschung. Das ist ja wie, habe ich beim Ukraine-Russland-Krieg auch oft genug gesehen im Umfeld, wo Leute, wo Leute entsprechend sich ein bisschen traumatisiert haben mit den ganzen Kriegsaufnahmen, was ja auch völlig verständlich ist durch und durch, weil das einfach grausame Bilder sind. Das kann im Kopf...

06:10:32 auch trotzdem zerlegen irgendwo. Und da ist Tierschutz nicht so definiert, dass sie per se ein wildes, freies Leben führen, sondern gesund sind entsprechend ihres Nutzungszwecks. Man redet darüber jetzt, du hörst es, wenn ich darüber rede, das ist wie, das klingt so kalt.

06:10:54 Das klingt wie ein Gegenstand, wie Materie. Und so ist es. Also der Sinn von Milchkühen ist, möglichst viel Milch zu geben. Und wenn sie es nicht mehr geben, werden sie geschlachtet. Und wenn sie nichts mehr geben, werden sie geschlachtet, auf dem Schlachthof, wie ich es gerade geschrieben habe. Die ersten zwei Jahre geben junge Kühe noch keine Milch. Und jetzt sind sie so gezüchtet, dass sie danach bis zu 15.000 Litern pro Jahr geben.

06:11:18 Kommend von, als ich damals Landwirtschaftsminister war, da war da vielleicht der Schnitt so 10.000 Liter und irgendwann waren es mal 5.000 oder 7.000 Liter. Also Kühe geben dreimal mehr Milch als vor ein paar Jahren. Was natürlich für den Organismus... Was auch einfach nur absolut absurd klingt, wenn du sowas schon hörst. Weil selbst wenn du keine Ahnung von Biologie hast, würde man ja meinen, das kann ja nicht.

06:11:42 Das ist super anstrengend. Also die Milchproduktion, ihr hört, das ist wie Plastikproduktion oder wie irgendwas. Es ist ein Geschäftsmodell, ist für den Organismus sehr anstrengend und nach ein paar Jahren sind sie durch und dann werden sie geschlachtet. Also junge Kühe werden geschlachtet. Von der Idee von einer artgerechten, lebensgerechten Haltung werden die alle viel zu früh geschlachtet.

06:12:05 Sie erfüllen ihren Zweck und dabei sollen sie möglichst gesund sein. Also da achtet der Bauer schon drauf, dass diese Kühe nicht krank werden, dass sie gut gefüttert werden. Was ein bisschen im Widerspruch zu seiner Initialaussage steht, muss man jetzt gerade sagen. Sie sollen ja Milch geben, aber der Ziel von diesen Nutztieren ist nicht, möglichst lange...

06:12:25 glücklich zu leben und lieber geben sie nur 2.000 oder 3.000 oder 5.000 Liter und dafür leben sie 20 Jahre länger. Sie müssen einem ökonomischen Zweck erfolgen. Und so ist das alles durchoptimiert. Deswegen ist die Rede von Industrie oder Landwirtschaft einfach die Wahrheit. Man hat die Tierhaltung zu einer Landwirtschaftsindustrie aufgebaut, weil die Verbraucher das so wollten. Weil Lebensmittelpreise sollten runtergehen, also aus den Zweiten Weltkriegszeiten.

06:12:52 Ist irgendwo auch eine Form von Systemkritik gerade in der Form, weil klar, es ist halt nun mal so eine Sache. Angenommen, die Nachfrage bricht zusammen, logischerweise geht es dann eher Richtung, keine Ahnung, Hafer oder was. Deutschland hatte Hunger, man wollte Wohlstand haben, man wollte nicht nur sonntags. Und der Braten sollte nicht unerschwinglich sein, sondern alle sollten den haben. Und so war dann eine Nachfrage da.

06:13:19 Weil die Verbraucher das so wollten. Wenn man es zynisch so ein bisschen liberal formulieren möchte, genau, Angebot und Nachfrage. Die Nachfrage scheint da zu sein, also wird es um jeden Preis so, das durchzuoptimieren in der Richtung. Das ist ja...

06:13:30 Das ist eine Art von Täter-Opfer-Umkehr, könnte man natürlich argumentieren. Ja, aber komplett falsch ist die Aussage ja nicht. Weil es ist ja nun mal so. Wenn sehr viel weniger Leute das konsumieren, dann wird es auch weniger entsprechende, sagen wir mal, Schlachthofe geben. Und es gab ja schon Beispiele von welchen, die dich gemacht haben in der Richtung.

06:13:49 Und ja, deswegen haben sie auch gesagt, dass es ja auch entsprechend ein fließender Prozess wäre, weil ja eben immer mehr Leute gewillt sind, so Ersatzprodukte zu probieren, der Fleischkonsum runter geht. Ich glaube Milchkonsum nicht, weil ich jetzt gerade geguckt habe beim schnellen Googeln, weil ich bin da auch nicht fest drin, aber das sieht aus, ob die Zahl hochgeht spannenderweise. Was ich spannend finde, mehr Ersatzmöglichkeiten mit wirklich so viel Ausfall, dann geht der Milchkonsum trotzdem hoch? Hm, okay.

Diskussion über Landwirtschaft und Tierhaltung

06:14:12

06:14:12 Die Bauern haben die Betriebe immer weiter optimiert, optimiert, optimiert, die Tiere auf Leistung, auf Lebensmittel, also Kalorienleistung hin gezüchtet. Dabei achten sie darauf, dass sie nicht krank werden, aber der Nutzungszweck definiert sozusagen die Tierhaltung. Jetzt gibt es natürlich wegen Leuten wie dir und wegen der Grünen Partei und wegen...

06:14:38 Ja, auch einen gewissen Erschauern davor, wie durchoptimiert diese industrielle Landwirtschaft ist. Ich muss aufpassen, dass hier nichts runterfällt. Schon eine Gegenbewegung. Da fällt mir das auf den Kopf drauf, dann habe ich so eine Vase. Ich finde vor allem den Helm gerade sehr interessant, gerade hier, falls man ihn sehen kann, bei dem Logo. Ich stelle mir gerade witzig vor, dass er einfach, während er gerade davon spricht, den Helm aufbekommt und dann erstmal hier Kommunismus-Robert aktiviert.

06:15:06 Also es gibt schon eine Gegenbewegung. Es gibt den ökologischen Landbau. Es gibt Bauern, die lassen ihren Kühen die Hörner dran. Es gibt Schweine, die dürfen in der Erde rumwühlen und sind nicht nur auf dem Vollspaltenboden. Das ist so ein Betondielen mit Spalten dazwischen, wo sie dann den Kot selber sozusagen in die Weine tiefer treten. Das gibt es alles. Es gibt artgerechtere Tierhaltung, wo die Tiere...

06:15:33 Das hat so eine Aussage, damit er, glaube ich, mit den Tierschutzaktivisten nie auf einen Nenner kommt. Ich glaube auch nicht, dass er mit Eddorfblatt auf einen grünen Nenner kommen wird in irgendeiner Form. Alte Rassen sind, die nicht so schnell wachsen. Es gibt eine Nachfrage dafür, aber das sind kleinere Segmente. Wenn du das ändern willst, also wenn du die Tiere nicht als Rohstoff- oder Kalorienlieferant ausrichten willst, dann musst du, wenn die Bauern überleben wollen, musst du

06:16:01 eine Nachfrage dafür schaffen, dass die Tiere artgerechter gehalten werden. Wie gesagt, im Ökolandbaubereich ist das da.

06:16:08 Man sagt ja auch fairerweise nur artgerechtere, nicht gerechte. Ja klar, aber es geht ja darum, dass es natürlich trotzdem, wenn man sagt, artgerecht, dass er trotzdem noch weiter von entfernt ist. Das ist ja so ein bisschen die Thematik. Ich selber sag ja auch, ich weiß, woher er halt herkommt mit der Argumentation. Ich verstehe auch entsprechend, warum man jetzt nicht sagen wird hier spontan. Wir haben uns jetzt entschlossen, alles wird zugemacht, fertig. 0% für vegane Produkte und 100%, 150% Umsatzsteuer für die tierischen Produkte. Röner! Das sollte nicht passieren. Aber das sind so...

06:16:37 Demeterhof, Praktikum. Genau. Und Demeter ist eigentlich ein gutes Beispiel. Ich glaube, da gibt es auch Kritik dran. Ja, gibt es auch Kritik dran. Ist Demeter nicht auch super schwierig? Also ich meine esoterische Scheiße, meine ich gerade das Kackhörnschen, das meine ich gar nicht. Aber generell auch Absatz davon ist Demeter, glaube ich, schwierig, soweit ich weiß. Die Tiere werden auch genutzt. Also wenn du eine... Ich meine auch noch wegen anderen Dingen, aber ja.

06:17:00 Die Milch, die wir trinken, kommt von Kühen. Also die Kuhmilch kommt von Kühen. Die Hafermilch natürlich nicht, die kommt von Hafer. Aber die Kuhmilch kommt von Kühen. Kühe geben dann Milch, wenn was? Wenn sie ein Kälbchen haben. So, wenn du das Kälbchen bei der Mutterkuh lässt, dann trinkst du die Milch. Oder trinkt jedenfalls Teile der Milch. Läuft halt nicht 15.000 Liter, aber läuft schon ein paar Liter. Wenn der Bauer knappe Kasse hat, Milchpreis...

06:17:22 Wo kommt dein Gespräch mit den Kanzlerkandidaten? Ich habe keine Kanzlerkandidatengespräche geplant. Also, ich gehe auch nicht davon aus, dass einer machen würde, ehrlich gesagt, in der Richtung. Ich könnte zwar anfragen, wahrscheinlich bei mehreren Parteien, aber ich habe es mir weder vorgenommen, noch sehe ich, ehrlich gesagt, viel Mehrwert darin. Klar, kann ich ein paar Leute festnageln auf bestimmte Themen? Bestimmt, 100%. Nur, ich bin so ein bisschen begrenzter, also der Meinung, dass ich einfach von der Zeit her gar nicht rankommen würde, weil ich will so viel noch schreiben für die Quellendiste, dass ich erstmal tippen muss. Eins nach dem anderen. Das ist als Vorbereitung für die nächste Amtszeit von irgendwie eben.

06:17:51 Weil sie niedrig sind, ist es ökonomisch sinnvoll, das Kälbchen möglichst schnell von der Mutter wegzunehmen, damit wir die Kuh melken können und die Milch in den Supermarkt bringen können. So ist das System. Drakot oder Kristallinder sehe ich. Oh ja, wenn der Kristallinder mich anspringt mit Herr Drakot, das kommt dann richtig gut, da bin ich mir sicher. Das kommt richtig geil an. Damit wir die Kuh melken können und die Milch in den Supermarkt bringen können. So ist das System. Demeter lässt die Kälbchen länger bei der Kuh.

06:18:18 dann haben die ein bisschen mehr. Sonst werden die nach drei, vier Stunden weggenommen. Also nach drei, vier Stunden werden die Kälber weggenommen von der Kuh und dann wird die Kuh wieder ihrer Melkverwendung zugeführt. Wenn du mal den Kälbern bist, wenn du so in den Bauernhof gehst und du steckst in so einen, die sind dann so Boxen, sieht aus wie große Hundehütten und wenn du denen so eine Hand hinsteckst, dann fangen die an, an den Fingern zu saugen und sie saugen die ganze Hand an.

06:18:48 Süß und verstörend, weil die natürlich eigentlich die Zitze haben wollen vom Euter. Also die nuckeln noch und ja, sind halt Babys, die... Ja, das ist halt weit natürlich von artgerechnetem Pferd, also Kilometer weit, ey. ...die da jetzt unter der... ...und deswegen gibt es Bauernhöfe, die lassen die Kälber ein bisschen länger bei der Kuh, aber wenn du Milch gewinnen willst, dann musst du denen halt am Ende... Ich verstehe vollkommen, dass der Verbraucher das steuert. So letztendlich.

06:19:16 Oder man sagt, man gibt den Bauern, die die Kälber länger bei der Kuh lassen oder die Dichte der Boxen oder die Belegung in den Boxen reduzieren, damit die Tiere ein bisschen mehr Platz haben oder so, extra Geld. Aber günstige Preise, also richtig all die Lidl-Superangebotpreise und die Nachfrage danach und ein Wettbewerb, wer die beliefert.

06:19:44 führt am Ende dazu, dass der Bauer, der die Tiere, der mehr Rücksicht auf die Tiere nimmt. Lass nicht mal im Raum, dass du bei Stay-Parteiengespräch als Faktencheck mit dabei bist. Das erzählen nur andauernd alle Leute bei Stay, aber ich habe sowas weder gesagt noch gehe ich davon aus, dass sowas überhaupt geplant wäre, ehrlich gesagt, in irgendeinem Maße.

06:19:59 Also, es wird immer wieder behauptet, dass ich irgendwo mitmachen würde, aber außer das Projekt jetzt vor kurzem bei Kim, bei den Straßenumfragen, wo ich mal mitgemischt hab, auch Spaß, für den Faktencheck und sowas in der Richtung, hab ich ehrlich gesagt gar nicht vor gehabt, irgendwas dergleichen zu planen. Also, das war nicht angesetzt. Es wünschen sich nur Leute gerne mal, nur das ist halt eher, eher, ähm, unüblich. Und Jim, danke für den Rate. Hallo, ich bin Draco und ich red dir viel über das Zeitgeschehen. Wir schauen uns gerade an zwei Stunden, 40 Minuten Gespräch zwischen Robert Habeck und Hand of Blood an. Und es ist tatsächlich deutlich...

06:20:28 interessanter, als man meinen würde im ersten Moment, äh, in dem Part. Tatsächlich wirklich, das ist ein interessanteres Gespräch, als ich gedacht hätte. Ich bin sehr froh, sehr froh, dass tatsächlich mal, mir so mal so ein, ähm, Küchentischgespräch mal wirklich komplett sehen, ähm, als, als gesamtes, weil das in meinen Augen zeigt, dass das wahrscheinlich bei den anderen Gesprächen auch interessant gewesen wäre, so das zu hören in dem, in dem Master. Ich find's cool. Oh, der, danke dir. Ist wahrscheinlich jetzt mal die seltene Gelegenheit, mich auch mal zu reden, weil ich selten so lange live bin.

06:20:54 Wir ziehen ja heute brutal. Ihr habt noch 40 Minuten vor mit uns. Das heißt, ich glaube, zwei Stunden bin ich noch da. Also ich glaube, zwei Stunden habt ihr nämlich noch Chat. Heute ist Überstunde. Der Dumme ist, weil der geht an Pleite. Aldi sagt, wir kaufen euch die Milch für unseren Superangebot für den und den Preis ab. Und der sagt, September ist wie für jeden Satz eine Sekunde länger. Nein, das ist Blödsinn. Mach das nicht, das ist Quatsch. Für den Preis kann ich das nicht liefern. Ich bestehe nämlich darauf, dass meine Kälber länger bei der Kuh bleiben oder meine Kuh älter wird oder was auch immer.

06:21:22 Dann kaufen Sie die Milch nicht ab und dann ist der Bauer irgendwann pleite. Also entweder gibt es eine Nachfrage nach artgerechterer Haltung oder der Staat muss sagen, Tierschutz, Tierwohl ist uns was wert. Und dann geben wir den Bauern...

06:21:37 Und das ist halt so ein bisschen da die Frage natürlich, weil wenn du das machen willst, heißt es da vielleicht ein Tier-Cent von wegen, hier Tierwohl-Cent und sowas in der Richtung und dann beschweren sich die Leute, dass wieder alles teurer wird und alles teurer wird, nichts günstiger wird und dass das halt die Leute ausnehmen würde in irgendeinem Maßstab hier. Das ist so ein bisschen das Problem dahinter. Und nach Kohle, danke für die fünf Verständnis-Subs. Fünf Sekunden länger, kein Problem. Und für weniger Tiere ein bisschen mehr Geld.

06:22:00 Ja, ich muss sagen, ist auch gar nicht meine Lebensrealität. Ich würde mir auch gar nicht anmaßen, was die besten Wege wären als Bauer. Nur wenn man als Gesellschaft, und das zeigen ja auch Trends, es werden immer mehr Ersatzprodukte gekauft, der Fleischkonsum, da sehe ich jedes Jahr Statistiken, geht immer weiter zurück. Das finde ich schon super als jemand, der das aus Überzeugung genauso tut. Nur es wird ja wahrscheinlich,

06:22:29 tendenziell eher die Nachfrage nach Ersatzprodukten sein, als nach Milch von Kühen, die ein glücklicheres Leben haben. Da ist eine Trendumkehr. Es gibt mehr vegane Produkte, es gibt Hafer, aber es ist nicht mehr irgendwie komisch, sich vegan zu... Ich denke auch, dass es mittlerweile deutlich...

06:22:50 sagen wir mal, also es ist immer noch natürlich, dass manche Leute dumme Sprüche toppen wie, wie schön ist du, dass das die Nahrung für meine Lebensmittel ist und so ein dummes Geschwätz gibt es immer noch natürlich, aber die Bereitschaft ist halt sehr viel einfacher, gerade weil einfach viel mehr Läden, viel mehr Auswahl haben und es in Deutschland so viel simpler ist, eben eine breite Auswahl mal an Ersatzprodukten zu probieren, einfach Sachen rauszustreichen, was man vorher als Fleisch gegessen hat, kann man dann ersetzen, ist ja auch schon mal ganz gut. Lizzie, danke, dass du Jim's abgeschenkt hast, vielen lieben Dank.

06:23:14 Ernähren, also das war vor fünf Jahren anders. Entschuldigung. Oha, eiskalt hier, die Ansagen hier. Worauf ich hinaus wollte ist, dem zukünftigen Kanzler hier das Wort unterdrücken. Dann kann es ja für diese Bauern wahrscheinlich gar nicht so die perfekte Lösung geben. Wenn jetzt dieser Trend immer so weitergeht, früher oder später müssen ja diese Bauern dann sich...

06:23:43 umorientieren oder ein neues gebiet erschließen wäre es dann nicht ratsam wenn dieser wandel schon in unserer gesellschaft stattfindet und abzeichnen es gibt viele die machen das schon rügenwalder mühle zum beispiel ein konzern die bringen immer mehr ersatzprodukte auf dem markt ja klar ist eine höhere gewinnmarge für die auch bei den aktuellen preisen noch weil die preise ein bisschen über teuer sind für einzelne ersatzprodukte ist ja auch ein bisschen das ärgerliche denn aber immerhin gibt es die sachen hier satteln gefühlt schon um aber die bauern selber

06:24:11 Dass man da vielleicht als Staat sagt, okay, wir subventionieren, dass ihr, keine Ahnung, mehr gesellschaftliche Dienstleistungen macht. Oder sowas, ja. Und weg von Viehzucht oder industrieller Tierhaltung hin zu etwas anderem, womit ein Bauer über die Runden kommt. Genau. Und in Wahrheit müssten die Bauern das auch wollen. Weil das ist der Widerspruch in der Debatte. Ich weiß nicht, ob du das schon mal gehört hast.

06:24:39 Das Motto für die Landwirtschaft ist Wachse oder Weiche. Ja, das wird den Bauern... Ja, diese Thematik, dass halt immer die kleineren Höfe aufgekauft werden, all der ganze Kram. Das ist ja so ein Riesenthema, dass ja die kleinsten Höfe sterben mehr oder weniger und durch halt gigantische...

06:24:54 Ein paar hat es aufgekauft, das ist in den USA so, das ist in Deutschland, ich glaube in ganz Europa ist das so gewesen, meine ich von den Zahlen her. Ich weiß es nur für USA und EU, weil wir das beim Agrardiesel mal angesprochen hatten, bezüglich der Entwicklung der jeweiligen Größenordnung, wie viel Hektar Fläche die jeweiligen Landwirte haben würden, in welchem Teilbereich. Das ist halt ziemlich derbe dort ist. Herr Hofblatt ist so langsam. Ja gut, fairerweise, man ist aber mit einer anderen Geschwindigkeit, glaube ich, gewöhnt bei politischen Themen. Herr Hofblatt versucht das halt ruhiger im Gespräch rüber zu bringen. Ich würde auch ruhiger und langsamer sprechen, wenn ich in einem Talk mit jemandem bin.

06:25:23 Hat man ja bei dem Gespräch mit Stay auch vielleicht gemerkt, dass ich da manchmal ein bisschen ruhiger war bei dem Cannabis-Duo-Stream, den wir gemacht haben. Also nicht, dass wir Cannabis geraucht haben, sondern Cannabis-Legalisierung im Bundestag. Oder bei dem Gespräch, als wir damals über Tanzverbot gesprochen haben, habe ich ja auch ein bisschen ruhiger geredet. Weil es einfach ein anderer Stil ist, ob du alleine hier bist und quasi so ein bisschen Party feierst, mehr oder weniger. Oder ob du in einem Gespräch bist mit jemandem und ernsthaft darüber sprechen willst und sowas.

Preisdruck, Tierwohl und Verbraucherverhalten

06:25:47

06:25:47 Aber ja. Eingebläut in der Ausbildung, das ist die Ideologie des Bauernverbandes. Wegen des hohen Preisdrucks, also Verbraucher wollen günstige Preise zahlen, musst du...

06:26:03 Und weil ich es gerade im Chat auch lese, ich beende mal die Diskussion gerade zwischen allen Leuten und Breaking Electro News. Ihr habt alle eure Argumente ausgesprochen. Ihr dreht euch seit 10 Minuten im Kreis rum. Ich lese die ganze Zeit dieselben Argumente. Also ihr kommt da auf keinen gemeinsamen Nenner und beendet das einfach jetzt mal. Es reicht jetzt auch mal. Weil ich es gerade bemerkt habe, dass es so... Ich bin ja auch ein Freund davon, der gerne rumreitet auf demselben Punkt bei Diskussionen. Sieht man bei Instagram und TikTok manchmal, wo ich halt 50.000 Mal Antwort auf dieselben Sachen mich ein bisschen amüsiere. Nur das führt zu nichts. Billiger.

06:26:32 Ihr kommt ja nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Wiederproduzieren heißt mehr Masse machen. Und wenn du das nicht machst, das habe ich eben schon erzählt, dann kauf dich der andere auf, weil er noch überleben kann. Ja, mach mal. Ich erzähle das sozusagen so lange weiter. Und deswegen, es gibt ja ganz viel Debatte mit der Landwirtschaft. Gibt es zu viele Zierschutzregeln? Gibt es zu viele...

06:26:55 Wir haben das von dir gelernt. Ich weiß, ich bin ein negativer Einfluss auf meinen Chat. Leute diskutieren länger mit Leuten. Ganz viel Debatte mit der Landwirtschaft. Gibt es zu viele Tierschutzregeln? Gibt es zu viele Regeln für Düngevorgaben?

06:27:12 Ich weiß nicht, es gibt zu viele Naturschutzvorgaben und so weiter und dann wehren die sich immer gegen Artenschutz, gegen Naturschutz und gegen Gewässerschutz meinetwegen. Und das ist aus deren Sicht auch logisch, weil es immer eine Beschreibung ist.

06:27:26 Kontext-Chat, das ist nicht Habecks Aussage, er zitiert gerade, was die Landwirte mal wieder sagen, im Kontext des Agrardiesel, also, wie über Agrardiesel, was sie ja in Gesprächen haben mit Östimir, das meint er jetzt gerade, das ist nicht seine Position. Grüne Politiker sagen, es gibt zu viele Tierschutzregeln, die müssen alle abgeschafft werden, scheiß drauf! Das ist ja nicht der Fall. Schränkung von Wachse oder Weiche ist, also wenn, einerseits produziere so viel, wie du kannst, so günstig, wie du kannst, und andererseits aber bitte nicht zulasten von, ist für die ein Widerspruch, aber ist für die eben auch...

06:27:55 Eine doofe Situation, weil sie über ihre Preise überhaupt nicht selbst bestimmen können. Die Bauern bestimmen nicht darüber, zu welchem Preis sie den Liter Milch abgeben oder zu welchem Preis sie das Schwein zum Schlachthof bringen. Das machen die großen Konzerne, die großen Molkereien oder Tönnies oder sowas und sagt, gibt ihnen genau vor.

06:28:14 zu welchem Zeitpunkt, wie viel Schweine, aus welcher Schweinerasse dahin gebracht werden müssen und auch zum Preis. Das heißt, die haben gar keine Möglichkeit zu sagen, ich warte mal eine Woche, die Schweine wachsen ja weiter und die wachsen schnell. Die Bauern sind eigentlich auch Opfer dieses Systems. Das hören die nicht. Je nachdem, wen du fragst, das sehr unterschiedliche Meinungen hören, vermute ich mal gerade. Ich gerne, weil sie ja stolz sind.

06:28:43 Ich denke wieder privatisierte Planwirtschaft. Landwirtschaft ist sehr oft sehr stark staatlich reguliert. Das ist so ein bisschen das Ding auch, das Ding auch so ein bisschen für mich, was mich nervt bei dem Thema mit dem freien Markt, was man gerne von Konservativen oder Liberalen hört bei wirtschaftspolitischen Themen, der Glaube an den freien Markt. Sei es bei Energie, sei es bei, sei es bei auch Landwirtschaft, weil gerade diese Sektoren in fast jedem Land ziemlich stark eben auch, sagen wir mal, bezuschusst werden, subventioniert werden, vorangetrieben werden, viel deutlichere Vorgaben.

06:29:12 haben, so in der Richtung. Das sind alles so Sachen, die mich ein bisschen einfach stören, weil diese magische, freie Marktmentalität ergibt einfach in keinem...

06:29:22 in keiner, also in den wenigsten Bereichen wirklich Sinn. Weil es oftmals einfach nichts mit den Fakten zu tun hat bezüglich Subventionen, die man in den jeweiligen Landessubventionsberichten lesen kann, weil die meisten europäischen, wie auch eben die USA oder auch viele südamerikanische Länder, haben ja entsprechende Subventionsberichte. Da kannst du aber nachgucken, was ausgegeben wird an Geld. Oder weil die Haushälter ja auch öffentlich sind. Und das war so ein bisschen der Punkt, warum ich auch die Sache, man muss einfach nur den Markt regeln lassen, was ich immer so ein bisschen dumm fand, weil das für mich nie akkurat war in irgendeiner Form. Und gerade bei Landwirtschaft ist es ja erst recht nicht so, weil ja die

06:29:51 verschiedenen europäischen landwirtschaftlichen Betriebe sehr unterschiedliche Fördergelder bekommen, je nach Kaufkraft und Co. auch in der Richtung. Und naja, so ein bisschen für mich jedenfalls abenteuerlich. Aber die Lösung des ganzen Konfliktes, grob gesprochen, besteht in dem, was du sagst. Wenn man sagt, Umweltschutz, Tierschutz, Gewässerschutz, Artenschutz wollen wir als Klimaschutz haben.

06:30:19 zahlen wir den Bauern dafür, dass er vielleicht nicht jedes Grünland zum Maisacker macht, um dann möglichst viele Kalorien vom Acker zu holen und damit seine Kühe zu füttern.

06:30:32 Muss so gehen, weil bei Maisfällen denke ich sofort an irgendwie Energiepflanzen und so einen Scheißdrehen. Das wieder für Biomasse, was ausgegeben wird hier. Morgens der Chat wieder entspannter zum Lesen. Ja klar, natürlich. Ist jetzt ja mittags und ist vor allem ja auch ein wildes Thema. Ist ein emotionalisierendes Thema. Und ja, also ich sage auch immer gern dazu, zum Beispiel, warum ich persönlich auch bei Ernährung nicht einsteigen wollte. Weil erstmal bin ich völlig ausgelassen mit Politik und Energiepolitik. Also mit der deutschen Politik und Energieentwicklung generell. Und zweitens, weil ich auch merke, selbst wenn ich mich da wissenschaftlich reinarbeiten würde für ein halbes Jahr bis Jahr.

06:31:01 wenn es mal ein oberflächliches Wissen zu haben zum Thema, minimal. Selbst dann wird es wahrscheinlich super schwierig werden, weil bei diesen Themen ist halt auch, sagen wir mal, viel, viel Esoterik-Kram dabei, mehr oder weniger. Sagen wir es mal so. Wir sind nicht emotional, du bist emotional. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch, Heretic, genau so. Lass das mal Grünland und schick die Kühe auf die Weide. Und dann wissen wir, du...

06:31:27 dann geben die Kühe weniger Milch, weil Gras nicht so kalorienintensiv ist wie Mais. Und diese Differenz ist aber Klimaschutz oder ist Artenschutz, weil die Kühe, die treten da Pfützen ein und dann sind da Pfützen, dann sind da Vögel und die leben dann auf der Wiese und überhaupt ist eine Wiese besser, weil sie nicht umgepflügt wird und so weiter. Und dafür zahlen wir das. Für die Bauern klingt es im Moment wie weniger...

06:31:53 weniger Leistung, weniger Wachstum. Aber in Wahrheit ist es ein super gutes Angebot, nicht immer nur mehr, mehr, mehr, mehr, mehr machen zu müssen. Sie können sich dann eben auch entscheiden, Klimaschutzbauern zu sein oder Artenschutzbauern zu sein.

06:32:07 Ich hatte ja auch immer gemeint, von wegen generell, wenn es um Landwirtschaft geht, das war der Grund, warum ich auch Archi-Photovoltaik so gut fand, weil es geht nicht bei allem, das wissen wir ja schon, dass es nicht bei allem geht, aber Archi-Photovoltaik hat so eine weitere Einnahmequelle sein können, dass du halt nicht abhängig von den Supermärkten bist und es auch einfach, dass entsprechende Genossenschaften auch eher zu gründen oder eben auch aufrechtzuerhalten, weil du halt so mehrere Einnahmequellen hast und halt auch für die die eigenen Kosten gesenkt bekommen kannst, je nach logischerweise Feld auch.

06:32:30 Was ja in einzelnen Fällen mittlerweile auch ganz gut läuft, gibt ja ein paar Praxistests dazu, was halt funktionieren könnte dahinter, dass man eben nicht dann mit Tierleitern setzen muss und gut ist es, passt auch schon mal. Das Einzige, was dagegen spricht, ist die Ausrichtung der weiten Teilen der deutschen Landwirtschaft, das ist doch irgendwie so grünes Zeugs. Ein richtiger Bauer produziert doppelt so viel wie sein Vater.

06:32:56 Der muss jetzt nicht Vogelschützer sein. Aber eigentlich ist es für sie auch wirtschaftlich viel besser, wenn sie nicht nur auf mehr, mehr, mehr setzen, sondern verschiedene Möglichkeiten haben, Betriebseinkommen zu holen. Also eigentlich kann man es ganz so zusammenkriegen. Die Bauern würden profitieren, die Umwelt, die Tiere, alle würden profitieren. Wie wird das bezahlt? Es gibt Vertrags- und Naturschutzprogramme, so heißen die. Also der Bauer, der heute sagen würde, ich sage dieses...

06:33:24 Grünland, also eine Wiese, wo noch Vögel sind, flüge ich die nächsten 20 Jahre nicht um, obwohl ich es dürfe. Also diese Sonderzonen, glaube ich, wo sich die Bauern aufgeregt haben bei dem Thema. Spike, danke für den Raid. Heute so viele Raids, weil ich so lange mache, glaube ich, weil sonst die Leute mich nie raiden könnten wahrscheinlich. Vielen lieben Dank dir auf jeden Fall. Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt. Der kann die Differenz dafür dann pro Hektar bezahlt bekommen. So ginge das. Und natürlich könnte man auch die tierischen Produkte...

06:33:50 habe ich schon gesagt, für den Umbau der Ställe ein bisschen teurer machen und dann gibt es so eine Art EEG für Landwirte, also wir zahlen. Ja, wobei, da müsst ihr wahrscheinlich bei vielen Leuten eher sofort, werden sofort auf Stumm schalten, weil sie dann denken, na, dass wieder Geldwäsche ausgeben muss, leider. Dann die Nachhaltigkeit für die Bauern und dann bewerben sie sich um das Geld und bauen ihren Schweinestall so um, dass die Schweine nochmal eine Ecke haben, wo sie ein bisschen Spielzeug haben. Das ist ja letztendlich auch ein riesenpotenzieller Wandel und das braucht ja Zeit.

Trends bei Milchalternativen und Tierhaltung

06:34:18

06:34:18 Ja, es geht aber schnell. Also sowas läuft nicht linear. Also du hast es beschrieben, die Nachfrage nach Fleisch nimmt ab in Deutschland. Wahrscheinlich waren Hafermilch vor drei Jahren oder vor fünf Jahren. So, da habe ich mal von gehört, ich kenne einen, der hat das schon mal gesehen oder so.

06:34:38 Mittlerweile ist es halt viel flächendeckender auf jemanden. Das ist schon ein großer Vorteil. Auf jemanden wie mich, der halt durchaus gerne mit Hafermilch arbeitet. Finde ich ganz gut hier. Lizzie, danke für den versteckten Sub an Spike. Was gerade bei Hennos Chat geht da ab? Recht einfach zu erklären, bei Hennos Chat im Bild hier gerade sind 50.000, 40.000 Leute gerade die Zuschauer. Davon sind 20% wahrscheinlich im Chat, würde ich vermuten. Und wir reden gerade von einem emotionalen Thema, einem sehr polarisierenden Thema. Mit Tierschutz und Tieraktivismus. Und natürlich, darf man nicht vergessen, das sind halt...

06:35:07 Wieso darf das Milch heißen? Wieso darf das Milch heißen?

06:35:16 In Frankreich wurde das ja gekippt, also da kann man wieder Hafermilch, Hafermilch nennen. Das ist ja vom, glaube ich, EuGH sogar gekippt worden, ironischerweise. Weil die ganzen Länder dürfen selbst entscheiden, ob es Hafermilch oder Hafertrunk heißen muss. Es gibt keine Grundlage, dass man es unbedingt Hafertrunk nennen muss. Das kann man also in Deutschland auch ändern, theoretisch. Muss man nur gesetzlich machen. Überall, selbst in normalen Kastlinien, ist voll in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Keiner muss sich dafür mehr entschuldigen und man muss sich eher manchmal in Restaurants sagen, die eher, unsere Hafermilch ist aus oder so.

06:35:44 Und das ist in vier, fünf Jahren so passiert. Ich meine, der Hafer muss ja auch angebaut werden, ist ja für die Bauern auch interessant. Vielleicht geben sie weniger Kuhmilchnachfrage, aber Hafer kommt jetzt wieder zurück, ist ja eine alte.

06:35:58 Ich nenne das hier das Ding ja auch Hafermilch. Ja, genau, das ist nur dieser Thema, das wir alles anders nennen wollen auf der Packung, aber jeder weiß, dass es Hafermilch ist. Das hat ein dummes Geschwätz gewesen von der entsprechenden Lobby dazu, das halt eben zu verhindern. Das ist auch in meinen Augen peinlich, weil die Diskussion, es ist halt Milch, weil es von tierischen Produkten kommt, ist natürlich bei Sachen wie Scheuermilch und Co. ein bisschen affisch. Klar, da kommt jetzt das Gegenargument, das sind aber keine Lebensmittel. Ja, juckt das irgendwen? Das ist trotzdem vom Namen her so. Ist doch lächerlich, was soll denn das? Oh nein, ich habe aus Versehen Hafermilch von...

06:36:27 gewählt. Das wusste ich ja gar nicht. Jetzt sterbe ich. Ich meine, das ist ja lächerlich. Was ist das denn? Was ist das für eine Argumentation? Weil dann sagt ja die Milchlobby selber, alle unsere Kunden sind Vollidioten. Nach der Logik. Und das ist ja idiotisch. Also ich meine, ich bitte dich. Gut, okay, jetzt kann man wieder darüber streiten bezüglich den...

06:36:47 Die Warnung, dass etwas zu heiß wäre zum Beispiel, wir können wieder darüber reden, aber ich meine im Kontext auch von Sonnenmilch und Co. Ich glaube jetzt nicht, dass bei Sonnenmilch einer sich denkt, Prost, Mahlzeit, rein da. Also was soll denn das? Das ist doch auch idiotisch. Aber naja gut. Sagt die Milchindustrie ja eigentlich sehr offen. Ja, mit der ganzen Thematik wird das ja sinngemäß gesagt, paraphrasiert. ...frucht, die hier in Europa, in Nordeuropa auch heimisch ist, sehr verdrängt worden, auf einmal ist es wieder da. Also solche Tendenzen laufen eher wie eine Mode ab.

06:37:16 Ich weiß nicht, wie das bei Twitch bei dir gelaufen ist, aber ich schätze mal, du hattest auch nicht, jetzt hast du so und so viele Millionen Follower oder so, ist ja auch nicht jeden Tag einer dazugekommen und dann, du bist ja nicht eine Million Tage schon am Twitchen, sondern du warst da.

06:37:36 Ich twitsche gerne. Bruder. Er hat sich rumgeschwunden, aber wups, war es da. Also es kann auch schnell gehen, sowas. Okay. Dann, worauf ich hinaus wollte, ist, wenn man das jetzt so sieht, übrigens alles immer, ne, liebe Leute, ich bin kein Journalist, alles prüfen, was der liebe Robert hier sagt. Ich bin da nicht so im Detail drin wie du, selbstverständlich. Ich habe meine Meinung, ich habe meine Ansicht. Heißt das, du bist Twitcher? Nein, nein.

06:38:03 Und nein, wir fangen jetzt auch nicht an, irgendwie ein Lied zu basteln von wegen, jetzt in der Richtung hier, dass das irgendwie passen würde. Das wird jetzt nicht kommen, denke ich mal. Wohl eher nicht. Auch wenn es lustig wäre, nein.

06:38:24 Er soll den KI anpassen, let's go. Nein. Und das Lied gibt's garantiert, würde mich auch nicht wundern, weil es ist ja auch so naheliegend. Ich meine, Witcher, Twitcher, das ist ja wirklich naheliegend. Also irgendwer hat die Idee eh schon gehabt. ... und für mich war es einfach nur wichtig, dir diese Fragen zu stellen, damit ich mal höre, wie denkt unser Vizekanzler darüber und wie denkt jemand, der... Genau, ich denke da immer so drauf, das hast du jetzt vielleicht verstanden.

06:38:49 Weil ich ja Politiker bin, nützt es mir nichts, mich nur zu empören. Also was ist denn das? Das finde ich jetzt falsch. Und ich versuche auch immer nicht, Menschen einen Vorwurf zu machen, also wie kannst du denn nur, du bist ein böser Mensch, sondern das System zu verstehen, das sie zu Entscheidungen bringt. Und damit dann politisch agieren zu können. Also wenn ich verstehe, dass Bauern so...

06:39:16 so arbeiten müssen, weil sie sonst Pleite geben, dann weiß ich, ich muss denen eine andere Möglichkeit geben, damit sie... Da muss es ja die entsprechende Systemreform dafür halt geben. Ich weiß, Photovoltaik ist nicht die Lösung für alle Probleme, bei vielen Problemen aber. Nur, das wäre halt so ein Ansatz auch von mir gewesen, als eine Teilkomponente, löst das alle Probleme auf gar keinen Fall, das wäre affisch natürlich. Nur, es kann natürlich beitragen bei manchen Leuten, das dann so ein bisschen zu ent...

06:39:39 die Problematik zu senken. Weil wir hatten das Thema ja schon mal gehabt mit den Kartellen gefüllt von den Supermarkteinkäufern in der Richtung. Und da wäre es also in meinen Augen durchaus mal eine Idee, dass man da versucht, die Macht da auch der Supermärkte ein bisschen zu schwächen. Diese eine Art Doku, glaube ich, über die Supermärkte waren phänomenal gewesen, muss man sagen. Die war phänomenal. Ich habe Rückenschmerzen, die Solaranlage da auch. Hilft das nicht entsprechend, die Stellen beim Rücken da ein bisschen mit Wärme zu bestrahlen?

06:40:07 Sonnenstrom nehmen und dann entsprechend eine Heizung bewerben oder so. Wie vielleicht. Die anders arbeiten. Es nützt aber nichts, wenn ich zu denen gehe und sage, du, ich will das nicht mehr. Mach es mal anders. Ich will von dir, dass du es anders machst. Dann sagst du, ja, dann bin ich ja pleite. Und wenn man das System so versteht, dann kann man ja zumindest beispielsweise als Grüne in der Übergangszeit vielleicht Erlässe oder Gesetzgebung bringen, die den Tieren hilft. Beispielsweise stand im Koalitionsvertrag

06:40:36 dass Qualzucht verboten wird, oder dass Ringelschwänze von Schweinen nicht mehr gekürzt werden dürfen, Hörner nicht gekürzt werden dürfen, Schnäbel nicht gekürzt werden dürfen. So eine Sachen hat leider nicht geklappt.

06:40:53 Ja, da gab es ja wirklich zu viele Limitationen. Da wurden ja einige Sachen gefiltert leider. Gekippt wieder von einem oder zwei der Koalitionspartner. In dem Fall weiß ich nicht, ob es die FDP oder SPD war. In dem Fall war es ein bisschen nebelöser gewesen, wer jetzt schuld war. Verschenken wir dir ein Abo, um deinen Counter zurückzusetzen. Ja, Twitch versucht wieder mal neue Scams durchzuführen, um Leute zum Submen zu bringen. Also das ist keine Überraschung. Die wollen halt so viel Geld wie möglich momentan machen.

06:41:16 Die nehmen deswegen ja auch so viele Gambling-Aspekte mit rein, wie bei den Welleren-Sachen vor kurzem. Wo ich immer noch traurig bin, dass ich nicht mehr Budget hatte, um alle E-Mods freizuschalten, die 60 Stück. Wir hätten da noch, ich glaube, sechs oder sieben weitere haben können jeweils. Und mal nicht animiert und animiert, ey. Hätten was geklappt? Genau. Man nennt das nicht-kurative Eingriffe. Also kurativ heißt, keine Ahnung, du hast eine Entzündung.

06:41:40 Also ein Schweineschwanz. Die Schweine sind ja, wisst ihr, hochintelligente Lebewesen. Die sitzen da in ihrer Box. 30 Schweine sind gestresst, haben wenig Beschäftigung, die würden gerne in der Erde wühlen. Das sind Betonspalten, können sie nicht. Die beißen, schnappen nach allem, was sie tun und beißen sich auch in die Schwänze. Und die haben scharfe Zähne und deswegen werden die Schwänze, wenn Ferkel geboren werden, gekürzt.

06:42:08 Kopiert. Das ist ein... Damit sie besser in diesem System funktionieren. Und wenn man die jetzt dran lässt, würde man sie kürzen dürfen, wenn sie sich entzünden. Also bevor ich sage, die Entzündung in den ganzen... Hast du allerdings gemacht zum Jahresende, weil ich da auch kein Budget hatte.

06:42:25 Ich hatte aber beide, wenn es kein Budget gab. Ich habe gesagt, das ist manchmal ein bisschen eklig. Dann darfst du sie machen, nicht kurativ. Also einfach sozusagen, weil es einfacher ist, soll eigentlich verboten werden. Und dann heißt es aber, also Schneebelspitzen, die obersten Millimeter von Hühnern sind sehr spitz. Das heißt, wenn die eng aufeinander stehen, gleiches Problem. Die picken nach allem, die picken auch.

06:42:49 Man merkt dann schon wirklich, dass er diese Erfahrung da als Minister vorher mitgenommen hatte von Jessica Holstein. Das merkt man schon ziemlich deutlich, offensichtlich. Auch nach sich. Ja, dann gibt es Verletzungen. Und wenn man jetzt sagt, das wollen wir nicht mehr, wir verbieten euch diese Schnebelspitzen zu kürzen, musst du eigentlich das System umbauen. Sonst haben die zu spitze Schnebel in dem Stress und dann ist es auch nicht gut für die Tiergesundheit, weil die dann aufeinander losgehen. Und daran scheitert das ganz häufig. Das ist nur eine Erklärung, das ist keine Entschuldigung. Ich finde das...

06:43:18 Und differenziert zwischen Entschuldigung und Recht oder eben Erklärungen leider dahinter, weil das er sehr schnell als Synonym benutzt wird, traurigerweise. Radikal ändern will er es nicht. Naja, wie gesagt, er kann auch nur die Sachen durchsetzen, für die es eine gesellschaftliche Mehrheit überhaupt geben würde. Und, sagen wir mal, alles an Massentierhaltung von jetzt auf gleich abzuschaffen, wie sich das Leute auch wünschen würden, nachvollziehbarerweise. Versucht das mal als Mehrheit durchzubekommen momentan. Im aktuellen System. Also, das ist halt so ein bisschen, ich meine...

06:43:45 viel Erfolg dabei, das durchsetzen zu wollen in der Richtung momentan. Diagostag für den 29. Monat und Breaking Electro News Tag für die 200 Bits. Das war jetzt keine Aufforderung, alles gut, es dauert noch ein bisschen, bis ich es angesammelt habe bei mir in der Richtung. Also mir geht es schon finanziell nicht schlecht, alles gut. Ich finde es nicht, also die Tiere gegen ihre Art zu halten, ist...

06:44:09 verstößt im Grunde gegen das, was wir Kreaturen schulden. Deswegen muss sich das ändern. Man muss es nur so machen, dass es sich ändern kann. Deswegen denke ich immer über das System nach und das heißt, man muss wahrscheinlich dann den Tierbestand insgesamt reduzieren, den Hühnern mehr Platz geben, den Landwirten, damit sie mit weniger Hühnern das Gleiche hinbekommen können, andere Einkommensquellen geben, Umwelt, Naturschutz, Tierschutz und so weiter.

06:44:38 zu einem Wert, zu einem Gutmachen. Und das würde es dann auch bezahlt werden. Okay. Der Deutschland scheint ein bisschen zurückgeblieben. Hier immer die gleichen zwei Phrasen. Das hat nichts mit zurückgeblieben zu tun. Das ist einfach nur, wenn du so viele Zuschauer hast, wenn du so viele Zuschauer hast, entsprechend, dann wird alles zu einem Fußballstadion und sagen wir mal ein bisschen zu einem Fluss. Das ist dann mehr so ein gesteuerter Fluss teilweise und weniger, dass halt der Deutschland komplett verblödet wäre. Es sind einfach nur super viele Leute.

06:45:06 Und das merkt man auch bei 50.000 Zuschauern, da hast du halt einfach keine Kontrolle mehr irgendwann. Das war ja, das habe ich ja schon mal erzählt, die Chatmoderation ist da bei ESL und DreamHack und Co. Da hast du auch erklärt bekommen.

06:45:17 es geht nicht darum, es lesbar zu machen, es geht darum, es irgendwie in eine positive Richtung zu lenken, dass die lustige Copy-Pasters posten bei irgendwelchen Events, dass die vielleicht eher positiver sind, dass das nicht irgendwie Beleidigungen sind permanent in der Richtung. Das sind ja alle so die Sachen, um die es ja geht, mehr oder weniger, weil ab einem gewissen Level kannst du das auch nicht mehr kontrollieren, außer quasi das zu limitieren. Alter Kollege, ich glaube, du warst da ja auch dabei gewesen, Sami, oder? Ich weiß es nicht mehr genau, weil ich...

06:45:46 Überlegt gerade. Ich habe so ein paar Namen im Kopf, so Prime und Co. Aber ich bin gerade überlegen, ob ich dich da vorher auch gelesen habe. Das ist auch schon lange her. Vor ein paar Jahren habe ich mich wieder verdrängt, offensichtlich. Nicht mal, weil ich irgendwie jetzt sage, alles Idioten will ich ignorieren, sondern einfach schon zu lange her. Spontan am Lisi. Aber ja, da war ich ja aktiv gewesen bei dem Thema. Slowchat bringt nur was bei, wenn halt Einzelleute viel spammen. Wenn halt viele Leute wie jetzt hier, Zehntausende, am Start sind, da bringt Slowchat nur begrenzt was. Ich würde...

06:46:14 Zum letzten Thema kommen. Das reden wir über nicht kurative Eingriffen. Das ist ein krasser Bruch. Jetzt reden wir über E-Sport. Wir konnten alle gerade schreiben, Triggerwarnung vorbei, CN vorbei mit dem Gebimmelding für die zwei Leute, die das gefragt haben eben. Eine abgefahrene Diskussion hier, damit darauf war ich gar nicht eingestellt. Ja, dann hast du es auch geschafft. Das ist wahrscheinlich das Thema, was am meisten meine private Überzeugung oder...

06:46:43 das, was ich privat tue und das, was ich beruflich tue, am meisten vereint. E-Sport. E-Sport. Ist letztendlich auch das, warum es geklappt hat. Ich muss meine Notizen gleich rausholen, sicherheitshalber für das Thema, weil da habe ich ein bisschen was vorbereitet, sicherheitshalber schon dazu. Ein bisschen auch was rausgesucht an Anträgen und Co. Dass ich dieses Hobby zu meinem Beruf machen konnte, weil ich vor zehn Jahren hier nach Spannow ziehen konnte und bei einer Agentur angefangen hat, als E-Sport-Moderator.

E-Sport Gemeinnützigkeit und Politische Verhandlungen

06:47:13

06:47:13 Wie kann es sein, dass alle großen Parteien, die zuletzt regiert haben, sich als Ziel gesetzt haben, E-Sport als gemeinnützig anzuerkennen? Und das ist bis heute nicht der Fall. 2017 stand es schon im Koalitionsvertrag der GroKo, das heißt SPD, CDU, jetzt bei der Ampelregierung auch, FDP, Grüne kommen dazu. Wenn alle das wollen, wieso...

06:47:40 Hat das noch nicht stattgefunden. Ja, ich weiß es nicht ganz genau, muss ich sagen, aber ich glaube, es liegt daran. Das hat so ein bisschen der Fail jetzt gewesen, weil das...

06:47:49 Es ist halt eine recht neue Sache gewesen. Die ganze Thematik darum sollte ursprünglich mal hier geregelt werden. Im Steuerfortentwicklungsgesetz, dem DFEG, dem Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommenssteuervertrages. Das sollte halt da geregelt werden grundsätzlich. Das war so ein bisschen der Plan dahinter gewesen, dass man die Gemeinnützigkeit auf die Art und Weise vorantreiben würde. Das war auch in den News gewesen. Also Heise und Co. hat darüber gesprochen, wiederholt tatsächlich.

06:48:17 dass das halt eben ein Thema sein sollte. Aber auch da gab es halt Probleme bei dem Thema, weil da gab es wohl anscheinend nicht die Bereitschaft, das umzusetzen mit der Verschiebung und Co. dahinter, dass leider einige Sachen da rausgefallen sind, weil genau diese Anhörung entsprechen, diese Anhörung mit dem gemeinnützigen Zweck hier, auch für Wohngemeinden, also es gab ja mehrere Ideen, die man da hätte umsetzen können. Und ja, das ist also ein bisschen das Frustrierende, dass man da ein bisschen gepennt hat hier.

06:48:46 Generell soll der Journalismus in den Fokus gesetzt werden. Es sollte halt eben E-Sport reingenommen werden. Den dritten Part habe ich gerade vergessen. Plus, das ist ja zum Beispiel Photovoltaik. Photovoltaik sollte auch nicht mehr zum Entzug der Gemeinnützigkeit führen, weil es gab wirkliche Situationen, dass ein gemeinnütziger Verein seine Gemeinnützigkeit verlieren kann, wenn sie mit Photovoltaik Strom erwirbt. Also Geld verdienen oder Geld zur großen Zahl einsparen.

06:49:10 Das war ein unironisches Problem gewesen. Da war ich auch ein bisschen überrascht gewesen, als ich das durchlesen sehe. Heute war Photovoltaik. Warum taucht das in meinem Fleck auf hier gerade in der Anzeige? Achso, du kannst deine Gemeinnützigkeit verlieren, weil du zu große Photovoltaikanlagen... Was? Auch so eine brillante Idee auf jeden Fall, muss man sagen. Dass bei der Gemeinnützigkeit ein anderes Problem aufgetaucht ist und dann ist es da reingerutscht und dann ist es gelöst worden. Und zwar, ob gemeinnützige Vereine sich politisch...

06:49:37 äußern dürfen. Das ist mal ein großes Ding gewesen oder ob sie dann ihre Gemeinnützigkeit verlieren. Aber das ist nur eine Vermutung. Ich glaube, niemand hat was dagegen mehr. Ich kann nur für meinen Laden sprechen, E-Sports gemeinnützig anzuerkennen. Ja, das ist halt kein Scherz tatsächlich. Da gab es dazu mehrere Beiträge auch schon vor einigen Jahren, dass man beim Finanzamt auf ein paar Sachen achten muss. Das ist gerade von 2020 ein bisschen veraltert gerade, weil es ja auch wie gesagt jetzt geändert wurde vor kurzem gesetzlich.

06:50:05 Ähm, einige Vereine nutzen bereits Solaranlagen, nicht nur Photovoltaxen, auch Solarthermie. Andere schrecken aber auch davor zurück. Sie haben Angst vor dem Verlust der Gemeinnützigkeit. Das war tatsächlich unironisch ein Problem. Ähm, wie gesagt, fünf Jahre alter Artikel gerade, aber das war halt immer noch ein Ding gewesen, weil, wenn ich überraschend, wie Kroko hat auch da reingeschissen. Da gab es tatsächlich, ähm...

06:50:23 Es ist halt sinnvoll, hier so Beispiele von einem Verein, die 26.000 Kilowattstunden verbraucht haben 2019, aber nur 8.400 eingekauft haben. Und einen großen Teil konnte man halt eben von der eigenen Anlage regeln. Das war sogar das Praktische gewesen. Und das ist so ein Thema, was man nicht auf dem Schirm haben würde, aber auch mit dem geändert wurde, spannenderweise.

06:50:44 Und jo, das war ja neben der Änderung, dass ja generell Umsatzsteuer rausfällt, bei den meisten Anlagen bis glaube ich 30 Kilowatt Peak war es gewesen. Das ist gewesen, da die Grenze wurde erhöht von 10 auf 30. Dass man kaum noch irgendwas melden muss, großartig. War das doch der zweite Batzen gewesen, der für viele Leute relevant ist. Gerade weil es ja auch Genossenschaften gibt, die ja zum Beispiel landwirtschaftlich oder auch bei anderen Bereichen so Geld sparen können.

06:51:09 Es gibt ja so viele gemeinnützige Vereine für irgendwelche kulturellen Zwecke, die wollen ja auch Geld sparen. Ist ja logisch. Ich meine, Strom kostet teuer. Und das hat ja auch nochmal einen kleinen Schub gegeben tatsächlich bei der Änderung. Ich weiß aber, dass das Gemeinnützigkeitsrecht unglaublich kontrovers diskutiert wurde wegen einer ganz anderen Sache. Ob das die Erklärung ist, weiß ich nicht genau. Also zur Not muss ich nochmal nach...

06:51:35 Ich kann immer meinen Eindruck schildern. Du kannst auch sagen, wenn ich da keine Ahnung habe. Mein Eindruck ist, dass so eine Art Pokership geworden ist bei der politischen Verhandlung innerhalb einer Regierung. Das heißt...

06:51:53 Hat auch der Verband Game auch geschrieben dazu, als Aussage, dass so E-Sport als Verhandlungsmasse benutzt wurde. Das war eine Kritik, die kann man auch schlecht von der Hand weisen, weil es halt wirklich so von außerhalb wirkte, ehrlich gesagt, in dem Maße. Tagschen habe ich doch glatt gestern Abend das Gefühl, der Hand of Platt hat sich den Draco zum Vorbild genommen. Da konnte man gestern auch keine Alerts abspielen. Ansonsten wurde ich heute zu Draco 2.0. Ich habe ungelogen drei Stunden zum Thema recherchiert und oft die Welt fühlt sich so fremd gerade an. Ich helfe doch gerne, Leute zu motivieren, auch tief in die Recherche zu gehen. Danke für die 312-Bits, vielen lieben Dank.

06:52:22 Aufblatt hat die Alerts ausgemacht, weil die waren ja am Anfang am Lauf und die waren auch nervig, muss man auch sagen. Das war ja auch ein bisschen, ich meine, die Rave oder Technomusik ist jetzt ein bisschen ungünstig hier. Ich glaube, zuletzt bei der Amperegierung war es so, es gab, glaube ich, drei Dinge, die als gemeinnützig anerkannt werden sollten. Journalismus, E-Sport und das, was du gerade meintest mit dem Verein, dass sie politisch werden oder so. Ich glaube, es gab noch irgendwas Drittes.

06:52:49 Das Problem war gewesen, dass halt politische Arbeit wie Erfolgsverpetzer dazu führen konnte, dass du halt die Gemeinnützigkeit wieder verlieren würdest. Und das ergibt also insofern schon Sinn, was damit gemeint war. Ich bin gerade auch am Nachlesen, weil ich meinen Blitzen gerade selber nochmal raussuchen muss, hier zwischendurch. Genau. Und ja, die Aussage ist relativ deutlich von wegen... Angeblich hätte ein gewisser Koalitionspartner...

Debatte um E-Sport-Gemeinnützigkeit und Blockaden im Jahressteuergesetz

06:53:18

06:53:18 wohl nur zugestimmt, wenn man bei einem anderen Gesetz zugestimmt hätte, mehr oder weniger die Ampelparteien, so nach dem Motto. Das wäre nur dann der Fall gewesen. Es ist wirklich ein absolutes Rätsel, wer es gewesen sein könnte. Wir wissen es halt nicht, wir werden es auch wahrscheinlich nie herausfinden können, weil ja auch solche Protokolle von dem Ausschuss, wo das besprochen wurde, erst zwei Jahre später veröffentlicht werden. Ich habe keine Ahnung, wer das sein könnte, ich komme auch nicht dahinter. Es liegt mir zwar auf der Zunge, aber ich weiß es nicht.

06:53:46 Ähm, aber ja, also grundsätzlich, das soll wohl daran gescheitert sein, maßgeblich. Wohl. Die FDP behauptet, es waren die Grünen. Die Grünen sagen, es war die FDP. Die SPD sagt, es war die FDP. Also, who knows? Wer könnte es schon sein? Wissen wir nicht. Ist ein Zufall, welche Partei verantwortlich sein könnte dafür. Die Frage ist halt, wann... Also, das hat nichts mit E-Sport zu tun. Wäre nur eine Erklärung, die mir eingefallen ist. Und ich kann nicht behaupten...

06:54:11 Ich weiß nicht genau, ob das jetzt daran hing, aber wenn ein Sportverein sagt, wir machen eine Sammelaktion für das Tierheim, das würde er wohl machen dürfen. Wenn ein Sportverein sagt, ich will...

06:54:31 Rufe auf zur Wahl folgender Partei, weil die für Tierschutz ist, dann darf das eigentlich nicht. Beziehungsweise da läuft irgendwo eine Grenze nach. Wenn ein Verein sagt, wir demonstrieren für Menschenrechte und Demokratie, ist wahrscheinlich okay. Auch in der Gemeinnützigkeit, wenn er sagt, wir demonstrieren gegen eine Partei.

06:54:53 Gegen eine willkürliche Partei, die möglicherweise gegen die freiheitlich-demokratische Grundverordnung verstoßen könnte. Möglicherweise. Aber weiß man ja nicht entsprechend. Man könnte es ja mal prüfen lassen. Wäre ja eine Option. Weil dann hat man ja entweder sagen, es ist fein oder es ist nicht fein. Dann hat man ja Klarheit immerhin. Aber das ist ja auch verboten. Welche?

06:55:09 ist es dann abgedeckt durch die Gemeinnützigkeit. Da gab es eine Debatte darüber und es könnte sein, dass wegen dieser aufgehitzten Debatte an der Stelle die E-Sports-Sache da nicht reingekommen ist. Aber wirklich, ich bin auf dünnem Eis, weil ich jetzt nicht behaupten kann, dass das so war, sondern Breimil ist mir gerade zusammen... Zuletzt war es so... Es ist halt sehr ärgerlich, dass die Ausschüsse da nicht öffentlich waren, in meinen Augen. Das finde ich halt sehr, sehr schade.

06:55:33 Aber naja, ich finde es auf jeden Fall frustrierend. Ich hätte mir halt gerne gewünscht, das mal durchzulesen, mal herauszufinden, was da wirklich passiert ist. Aber da muss ich zwei Jahre warten, bis 2027. Und bis dann habe ich es halt eh vergessen, vermute ich mal. Das im Jahressteuergesetz heißt es, glaube ich. Richtig? Dass da die FDP gesagt hat, wir wollen jetzt, dass im Rahmen dessen E-Sport gemeinnützig wird. Und die Grünen haben tatsächlich gesagt, nein, sehen wir nicht so.

06:56:00 Es gibt folgende Probleme, da ging es darum, da ging es um die... Ist halt widersprüchlich, weil wenn man so ein bisschen die Morte davor auch die Medienlandschaft durchforstet, so ein bisschen die Artikel durchkämmt mehr oder weniger, die da präsentiert werden, dann sagt die FDP das zwar. Das Problem ist dadurch, dass die Grünen auch ziemlich deutlich machen, dass sie das unbedingt haben wollen. Und es tut mir leider sagen zu müssen, in dem Fall auch unabhängig davon, dass die Grünen mag, basieren darauf was, sagen wir mal, dafür, für dämliche Positionen, die die FDP sonst blockiert hatte.

06:56:28 Beispiel 2023. Appell für Werbebeschränkungen für quasi, also Werbung im Programm für Kinder sollten Süßigkeiten und Co. eingeschränkt werden. So als ein Ansatz. So ein Vorschlag von vielen Kinderärzten, von Verbraucherschutzverbänden, die gesagt haben, wäre ganz cool. Östimier wollte das nämlich machen, hat das vorgeschlagen, weil es im Koalitionsvertrag auch drinsteht, dass es eine gute Idee wäre in seiner Meinung. Und die FDP sagt so, nein.

06:56:54 61 Verbände und Organisationen sagen, der FDP macht das bitte verdammt nochmal. Und die FDP so, nein, machen wir nicht. Und das ist halt so ein bisschen das Problem im Allgemeinen zu dem Thema, dass das halt dutzende Male passiert ist. Haben die Grünen und die SPD auch mal Sachen blockiert? 100%, klar. Gab's auch. Aber der Anteil von der FDP ist halt so viel höher, ist so viel größer. Und da muss man einfach mal ganz klar sagen, das wäre halt...

06:57:15 positiv angekommen, muss man klar sagen. Und auch die Aussage von Söder und Co., die Pappnasen, die gesagt haben, dass dieses Werbeverbot, das Werbeverbot, verbietet den Eltern, Süßigkeiten für ihre Kinder zu kaufen. Wo ich dann wirklich sagen muss, ey, sorry, warum haben diese Leute überhaupt noch Prozentpunkte? Warum wählt irgendjemand diese chronischen, verdammten Dreckslügner, muss man jetzt mal wirklich mal deutlich sagen, die die Frechheit besitzen, dich für dumm verkaufen zu wollen, dass ein Werbeverbot es dir verbieten würde, einzukaufen.

06:57:45 Was soll denn das? Was ist das denn? Wie inkompetent. Du kriegst fünfstellige Summen entsprechend von Steuergeldern, um uns allen ins Gesicht zu spucken. Halt deine Fresse, Söder. Holy Shit. Also unter anderem, weil nicht nur Söder waren einige. Und das hat so, wo ich mir wirklich denke, maximal verblödet. Vor allem, es ging ja um Werbeverbot bei Kindersendungen. Das hätten die meisten gar nicht betroffen. Hätte keine Rolle gespielt.

06:58:05 Das war auch so ein sinnvolles Ding, was blockiert wurde. Östimis Bilanz ist so unglaublich scheiße, weil gefühlt alles blockiert wurde von dem Kerl. Auch wenn er auch abseits davon Fehler gemacht hat. 100%. Aber jo. Das war einfach nur so unglaublich dämlich gewesen. Wenn es keine Werbung gibt, wird Zucker sofort gelöscht. Kennt man, ne? Kennt man. Es hätte halt eine minimale Auswirkung gehabt. Aber es gibt gute, positive Beispiele dafür. In anderen Ländern, wo es halt durchaus eine minimale Senkung bewirkt hat. Und es wäre ja kein großer Genickbruch gewesen.

06:58:31 Klar, vielleicht für Influencer wär's kacke gewesen irgendwo, aber ist mir doch scheißegal, was meine Kollegen da machen. Die sollten eh besser reguliert werden, ganz ehrlich. Bei der Scam-Scheiße, die einige meiner Kollegen manchmal abziehen, ey, ganz ehrlich. Details letztendlich, sag ich mal, brauchen wir jetzt nicht deep diven. Und die Grünen wiederum wollten, dass Journalismus als gemeinnützig anerkannt wird. Und die SPD übrigens auch. Und dann ist mein Eindruck, dass so eine Art Kuhhandel...

06:58:58 stattgefunden hat, dieses Entweder-Oder. Und dann hat gar nichts passiert. Und das ist als E-Sportler sehr schwer nach... oder nicht als E-Sportler, als jemand, der E-Sport-Enthusiast ist, sehr frustrierend, wenn man den Eindruck bekommt, okay, das wird jetzt einfach nur als Verhandlungsmasse genutzt, um irgendwie ein anderes Thema vielleicht...

06:59:23 auszugleichen oder zu blockieren und dieses Entweder-Oder-Spielchen zu führen. Das ist der Eindruck, den ich habe. Wobei ich noch wirklich sagen muss, ich kann noch nicht verstehen, warum das überhaupt Verhandlungsmasse war, weil beide Sachen sind ja ziemlich auch populär vor allem. Du hättest da mit der Legitim keinen negativen Aspekt ausgelöst. Das wäre für die Staatskasse eine minimale Mindereinnahme gewesen. Aber mir erzählen zu wollen, dass die Vereine dadurch so viele Steuereinnahmen flöten gehen, das wirkt auch etwas absurd aus meiner Sicht.

06:59:51 Das war prinzipiell ein richtiger Eindruck. So war es. Also alles wurde miteinander verknüpft. Das habe ich ja gesagt. Ehrlicherweise bin ich da blank. Also ein bisschen dämlich von mir jetzt, dass ich mich nicht auf E-Sports vorbereitet habe, wenn ich zu dir komme. Aber ich glaube, ich erzähle dir jetzt einfach ein Pferd, wenn ich sage, dass es wirklich war. Aber ich biete gerne an, dass ich mich dann nochmal schlau mache mit denen rede, die das damals verhandelt haben. Das war ich nämlich nicht. Und du willst mich ja wahrscheinlich jetzt nicht morgen Abend wieder in deiner...

07:00:19 hier in deinem Chat haben. Aber ich finde einen Weg, dir das zu sagen. Wenn ich sage, die Grünen wollten das nicht aus folgenden Gründen, dann kannst du das hier morgen oder übermorgen erzählen. Und wenn ich sage, nee, stimmt nicht. Hat er eigentlich schon was erzählt? Also hat er schon eine Mail bekommen, weil er ist ja wieder live. Weiß man schon was Neues von ihm oder noch nicht? Weil vielleicht kriegt er es dann später noch oder so. War was anderes, dann kannst du es ja auch erzählen. Ich bin blank. Ich kann dir das nicht erklären. Jetzt formuliere ich dir mal eine Vision.

07:00:47 Als Vorschlag, warum du das... Ich habe jetzt im Wahlprogramm gesehen, ihr habt da stehen, bevor ich kurz meine Vision formuliere. Das war ich nämlich nicht. Boah, was soll das denn jetzt gerade? Die Grünen wollten das nicht aus folgenden Gründen, dann kannst du das hier morgen oder übermorgen erzählen. Und wenn ich sage, nee, stimmt nicht, war was anderes, dann kannst du das ja auch erzählen. Ich bin blank, ich kann dir das nicht erklären. Jetzt formuliere ich den mal.

07:01:14 Ja, irgend so einen kleinen Puff habe ich wohl zwischendurch manchmal gegen Ende der Videos, bei längeren Videos spannenderweise. Haben wir bei 90 Minuten Dokus, glaube ich, schon mal gehabt, meine ich. Bei irgendwie 70, 60, 70 Minuten haben wir das nämlich öfter schon mal gehabt, meine ich. Das hat ein sehr langes Video für meine Verhältnisse. Wie oft gucke ich nur auf zwei Stunden, 22 Minuten. Ich habe Premium, Werbung kann es eigentlich nicht sein. Meine Vision als Vorschlag, warum du das... Ich habe jetzt im Wahlprogramm gesehen, ihr habt da stehen, bevor ich meine Vision formuliere.

07:01:43 Da steht, ihr wollt, dass E-Sport anerkannt wird. Da fehlt jetzt Gemeinnützigkeit. Okay, ja. Das ist vielleicht ein Formulierungs-Fail, muss man sagen. Weil einfach nur anerkannt kann ja nur heißen, ja, wir akzeptieren es auf jeden Fall. Wir wollen es nicht niederschlagen wie die Killerspiel-Debatte, weil das sind alles Killerspiele. Klar, das kann doch nicht missverstanden werden im Moment. Mit deinem Wahlprogramm? Ja.

07:02:06 Was heißt das, dass E-Sport anerkannt wird als tolle Sache, die in unserer Gesellschaft stattfindet? Ich hätte jetzt gedacht, gemeinnützig anerkannt wird. Es ist sehr auffällig, dass da jetzt Gemeinnützigkeit fehlt. Okay, also jedenfalls für das Interesse hat sich der Abend jetzt in jedem Fall gelohnt. Ob du alles andere irgendwie sinnvoll fandest, aber das ist jetzt bei mir angekommen. Cool. Ist ein Hinweis, den ich gebraucht habe.

07:02:32 Vor allem, man muss ja sagen, wie ich ja gerade eben schon betont habe, es war halt, wie gesagt, schon der Gedanke war, dass es hier drin vorkommen würde. Das ist ja wortwörtlich gar nicht mal so alt. Also normalerweise müsste er im Stande sein, dem Team von Henno da eine entsprechende Mail zu geben und zu sagen, hier, komm, wir haben ja mit dem Steuerfortwirkungsgesetz, hatten wir vorgehabt, das reinzubauen in der Richtung. Das wäre schon mal ganz passend gewesen. Also, ja, ist ja grundsätzlich schon eine ganz, ganz gute Sache. Das muss man schon mal klar betonen hier. Habe ich nie auf dem Steiger gehabt.

07:03:01 Ich bin da sehr aufmerksam, weil ich das halt schon lange verfolge und auch den ersten German E-Sport Summit hieß es, die erste Veranstaltung des ESBDs, der sich für E-Sport einsetzt und da auch Lobby arbeitet. Immer diese peinlich neu erstellten Accounts, die denken, mit diesen wirklich billigen Trollen würde irgendjemand abgeholt werden. Das ist ja wirklich schon ein bisschen peinlich. Ich merke es viel bisschen länger, die ganzen Dullis, die ich sonst hier nicht haben würde, sind heute am Start. ...verrichtet.

07:03:27 habe ich zum Beispiel mitmoderiert und auch mit PolitikerInnen auf der Bühne mitdiskutiert. Deswegen bin ich da immer sehr hellhörig und bekomme vieles mit. Und das ist sehr aufgefallen. Also ich räume ein, ich bin da nicht sehr hellhörig und kriege kaum was mit, deswegen hat sich das für mich jetzt schon... Du merkst, ich kann dir stundenlang über Schlachthöfe berichten, aber nicht über die Regulierung von E-Sports. Ich formuliere dir jetzt meine Vision. Warum ich glaube, dass...

Vision für die Gemeinnützigkeit von E-Sport: Medienkompetenz und soziale Integration

07:03:53

07:03:53 E-Sport gemeinnützig sein sollte und warum ich erachte, dass es wichtig ist, hat folgende Gründe. Wir befinden uns in einer Zeit, wo Eltern überfordert sind, bei ihren Kindern die Übersicht zu haben, was die da am PC machen. Tendenziell. Wir kommen aus einer Zeit, wo in den Nullerjahren viel gesagt wurde, da gab es diese Killerspieldebatte zum Beispiel.

07:04:20 Oh Gott, ey, ich bin so froh, dass dieser Kindergarten vorbei war. Da gab es ja die verzweifelten Versuche von CDU und gerade CSU, immer wieder irgendeine Studie zu finden, um zu beweisen, aha, die Killerspiele, die Killerspiele auf jeden Fall kommen. Die sind daran schuld für die ganzen Aggressionen von Kindern und Co. Das sind alles diese bösen Ballerspiele, Killerspiele.

07:04:38 Das war so ein kindischer Haufen Scheiße, weil nichts davon über die ganzen Jahre hat auch nur ein Beleg dafür gefunden, dass es halt eben auch nur ansatzweise das Antreiben zu Gewalttaten getrieben werden, sondern eher das Gegenteil in vielen Kontexten tatsächlich, je nach Genre natürlich. ...probleme abgewälzt auf eine, auf so eine Jugendsubkultur, sag ich mal, die sich nicht wehren konnte. Und ich saß vor ein paar Jahren mal, als Fortnite neu war.

07:05:06 bei einem Format bei ProSieben, wo ich als Experte eingeladen wurde und erklären musste, warum Fortnite jetzt nicht ein Killerspiel ist, das war 2017 oder 2018, was in den Kinderzimmern Einzug erhält. Weil ein anderes Format bei ProSieben, ich glaube, dieses Newstime, hatte halt wieder so einen typischen Killerspielbeitrag über Fortnite gemacht. Und ich erlebe immer wieder, dass da von

07:05:34 zum Beispiel deiner Generation, dass da eine Herausforderung ist, das zu begreifen oder einordnen zu können. Aber das räume ich ein. Und mein Vorschlag wäre, und das sage ich immer wieder, wenn E-Sport gemeinnützig wäre, könnten auch Vereine das anbieten in ihrem Programm für Kids. Dann könnten Eltern ihre Kids dort...

07:05:55 Wäre durchaus gar nicht mal so interessant, weil es ja schon bei manchen, also so Verknüpfungen zwischen Vereinen, die gemeinnützig sind und das auch mit reinbringen wollen, wäre durchaus spannend. Jetzt wo ja, wir hatten es ja gerade mit den Photovoltaikanlagen, was ja dieses Jahr geregelt wurde, äh, letztes Jahr, letztes Jahr, letztes Jahr geregelt wurde. Kann man den Strom sparen? Kann man dann noch Leute in den eSport reinbekommen? Warum nicht? Ist ja eine coole Idee, weil eSport hat ja so eine halbe Krise gehabt, meine ich, die Szene, wegen der, wegen, glaube ich, den Investoren, die da weggerannt sind in einigen Bereichen, dass es halt eben wirtschaftlich schwierig wäre und so eine gemeinnützige Komponente.

07:06:24 Da wird das ja vielleicht relativieren können. Dort absetzen, wo die Kids auch vielleicht Medienkompetenz lernen. Auch ein großes Fragezeichen unserer Zeit. Die Kids rennen mit acht Jahren rum, haben ein Smartphone in der Hand und ziehen sich auf TikToks alle möglichen Trends an und eifern dem nach und wollen perfekt sein, was ja überhaupt nicht der Realität entspricht. Als ein Beispiel, wenn man im Verein, wenn man Verein ermöglichen könnte, E-Sport anzubieten, könnten Eltern dort...

07:06:51 guten Gewissens, es gibt E-Sports-Coaches, beispielsweise, die machen wirklich Scheine. Ja, also es ist keine... Ja gut, so Scheine klingen für mich halt eher so nach dem Motto hier, ja gut, damit werde ich Taxi fahren. Es ist niemand, der einfach gerne zockt und das den Kids vermittelt. Das ist wirklich, das hat Hand und Fuß. Dann können Eltern da ihre Kids parken, guten Gewissens, und die bekommen da auch noch was Gutes vermittelt, kommen aus ihrer Isolation raus.

07:07:18 dann ist auf einmal Gaming etwas, was nicht nur digital Leute zusammenbringt, sondern sogar auch vor Ort. Und ich... Ich finde, er verkauft das gerade sehr gut in meinen Augen. Das ist eine sehr gute Darstellung, warum das sinnvoll ist, warum man es wirklich auf dem Schirm haben würde. Das finde ich sehr gelungen gerade. Kann ich auch mal loben hier. Das war anfangs ein bisschen unstrukturiert. Ich glaube, er ist auch so ein bisschen jetzt hier locker geworden über die zwei Stunden. Das war noch in der ersten halben Stunde sehr viel, sagen wir mal...

07:07:42 besorgter, was ja vollkommen verständlich ist, weil ich meine, wie oft hast du die Gelegenheit? Klar, 100% verständlich. Und jetzt ist er so ein bisschen, glaube ich, da auch echt imstande, das rüber zu bringen, ordentlich, als ob er halt wirklich so gerade so diesen Elevator im Aufzug, was man verkaufen möchte, in einer, zwei Minuten mehr oder weniger. Und das finde ich halt gut gemacht auch. Ich glaube, diese große Herausforderung unserer Zeit...

07:08:05 würde damit mit einem guten Maß, glaube ich, schon angegangen werden. Einfach nur, wenn man E-Sport als gemeinnützig anerkennt. Ich habe ja vor jetzt wahrscheinlich zwei Stunden gesagt, rede, jetzt eskaliert das da, glaube ich. Er hat einen Punkt. Ich kaufe den, ich habe das ja vorhin gesagt. Du hast gesagt, mit deiner Generation, ich räume das ein, ich habe mich um so vieles gekümmert, darum nicht.

07:08:31 Alles, was du gesagt hast, ist für mich so wie, ja, er hat recht. Warum höre ich das jetzt zum ersten Mal? Und vielleicht ist es ja, also dafür hat sich das für mich jetzt schon gelohnt. Ich habe ja gesagt, ich hatte den. Und wie gesagt, das ist so ein bisschen irritierend in meinen Augen, in meinen Augen, warum, um, wieso tatsächlich da das Team scheinbar verpeilt hat, ihn darüber zu informieren, weil das dieser Punkt kommen würde, gerade weil es der Verhältnis wirklich noch aktueller war im parlamentarischen Prozess.

07:08:57 verstehe ich nicht so ganz, wieso entsprechend so ein, dass das untergegangen ist in der Richtung. Aber darf man nicht vergessen, Gaming ist halt schon nicht eine kleine Branche, auch in Deutschland vom Umsatz her im Allgemeinen.

07:09:10 Und jo. Ist ein bisschen schade drum, aber wie gesagt, ich hab euch ja gerade eben die Sachen gezeigt, dass es da halt eben die Ansätze gab, dass man da tatsächlich auch eben was überlegt hatte dazu bezüglich der Koalition mit dem Gemeinnützigkeitsrecht, dass man das umsetzen wollte. Das kann man ja entsprechend dann auch in ein paar Sätzen dann zeigen. Hier komm, wir wollten das machen. Das war unser Plan. Hat nicht geklappt wegen des Verbrechens der Ampel, aber wir waren interessiert daran und würden das auch machen wollen. Wir haben dann ausgehandelt einen Plan dafür und gut ist. Wäre auch schon mal schön. Den Zuruf

07:09:38 Ihr macht dann nicht mehr Politik für die Interessen von jungen Leuten. Ich weiß nicht, es mag auch 60-Jährige geben, die für E-Sports sind oder so. Gaming ist in der Mitte der Gesellschaft. Auch wenn du am Handy zockst, Candy Crush oder so, das ist auch Gaming. Was dieses Wahlprogramm von uns angeht, ist ja so.

07:09:56 Dem habe ich zu, was habt ihr denn gehofft? Welche Sekte bin ich denn hier gelandet? Ich finde es witzig, dass du in einen Stream rein joinst, wo es darum geht, Robert Habeck und Hand of Blood Talk und du dich darüber wunderst, dass Leute entsprechend auch zuhören, was bei dem Talk gesagt wird. Finde ich großartig, wenn Leute betrunken anscheinend in Twitch unterwegs sind. Zur Bundestagswahl gibt es halt immer Wahlprogramme. Das ist der erste Entwurf. Das heißt, wir haben noch 14 Tage Zeit, das zu ändern und dann zu beschließen. Macht das mal. Und was...

07:10:22 der Stand bei der Regierung angeht, das arbeite ich mal nach. Also ich schreib dir morgen eine Mail, schreibst du Mails, so dass das irgendwie auch analog 80er, 60er Jahre ist. Unsere Leute stehen ja auch im Kontakt. Die haben es jetzt alle gehört. Die gucken das ja auch. Ja, die gucken das jetzt. So, und dann sag ich dir morgen über morgen kurz Bescheid, wo wir das schreiben. Schreibst du Mails, kann der sein, dass man eher per Signal oder WhatsApp sich die Nachrichten zuschickt in der Richtung, kann der sein. Oder per Instagram DMs.

07:10:49 Ich meine, wer weiß. Und es ist für mich auch interessant, dass dieses Thema eher natürlich jetzt nicht im Hauptfokus der Tagesschau stattfindet. Und ein Randthema ist im politischen Alltag in Deutschland. Und das ist so ein kleiner anderer Zweig. Wir haben jetzt eine Art Wirtschaftskrise, right? Oder wir haben eine Wirtschaftskrise.

07:11:13 Kann man so sagen, ich würde es nicht mal eine Artwirtschaftskrise nennen, es ist schon eine, ja. Und es geht darum, sich neu zu machen und Standbeine aufzubauen. Ich finde es irgendwie fast schon auf eine perfide Art witzig, dass dieses Thema E-Sport, was ja auch nur Teil von Gaming ist, so im kleinen Maße, wenn die Gamescom ist.

07:11:37 Dann kommen PolitikerInnen zu Gamescom und sagen, oh, Gaming. Und dann gibt es auch nochmal für Gamesförderung einen Vorschlag, der am Rande bemerkt auch immer ein bisschen schwankt und auch nie langfristig irgendwie dasteht. Aber es ist ein anderes Thema. Ja gut, ich meine, diese Fördertöpfe für viele Jahre auszulegen, ist aber ein bisschen schwieriger. Natürlich wäre es eine gute Idee, wirklich so Frankreich-Style von wegen das aufzubauen, dass man das ein bisschen zentral in den Fokus setzt.

07:12:05 Gerade bei den aktuellen Herausforderungen wird es wahrscheinlich trotzdem nur ein Nebensatz sein können, weil ja so viele Baustellen gleichzeitig da sind. Ich finde es aber trotzdem gut. Ich bin der Meinung, es wäre wahrscheinlich generell besser gewesen, wirklich solche, diese vollen Gespräche mit den anderen auch zu zeigen öfter. Mit den anderen, wo er diese Tischgespräche hatte. Die volle Nummer reinpacken und gut wär's.

07:12:25 Denke ich. Weil ich fand das eine Bild auch mit Macron recht wild, wo er mit ganz vielen Gaming-Publishern, auch mit Streamern und Co. oder YouTubern rumgechillt hat entsprechend dort, dass das halt eben auch, weil es auch in Frankreich ein Wirtschaftsfaktor ist. Hätte man seit den Nullerjahren, und das ist jetzt hätte, hätte, was einem nicht weiterbringt, das weiß ich, aber würde man, würden Politiker in Regierungsämtern Gaming seit den Nullerjahren ernst genommen haben,

07:12:52 hätten wir eine Industrie, weil auch da ist es so, da sitzt entweder China überall drauf. Da würden die guten Microtransactions schön auf jeden Fall nicht in China ausgegeben werden für, keine Ahnung, Genshin Impact, sondern für Heilbronn Impact, ich hab keine Ahnung. Oder Saudi-Arabien im eSport. Die haben sich da jetzt überall drauf gesetzt. Frankreich macht ganz schön viele in Europa, die versuchen, das mehr zu machen.

07:13:21 würden würden wir Wuppertal Impact Also auf der anderen seite ist es so dass der deutsche markt aus verbrauchersicht so stark ist wie kaum ein anderer das heißt hier wird ohne ende gezockt mein ganzes mein ganzes dasein basiert nur darauf und das beliebt gaming ist die größte entertainment branche Wenn wir das hätten wir das anstatt über killerspiele zu debattieren ich weiß hätte hätte und bringt jetzt

07:13:50 Es ist nur ein weiteres Beispiel. Also Henner bringt ja was Gutes rein. Wir hatten es ja bei der Kupferkohl-Diskussion bezüglich Stadtglaswasser auf Kupfer zu setzen, weil die CDU schon damals verblödet war. Wir hatten es bei der Diskussion bezüglich auch dem Ausbau der Bildungsstrukturen, die ja auch in den Nullerjahren ziemlich um die Ohren geflogen ist. Das passt ja auch nur wieder mal rein. Statt halt wirklich auf das Neue zu setzen, sich dem zu verschließen unnötigerweise. Solarindustrie könnte man auch mit reinnehmen, theoretisch. All diese Sachen, weil man unbedingt halt diese schwarzen Nullen aufrechterhalten wollte. Und eben auch natürlich...

07:14:19 noch diese möglichst schuldenarme Wirtschaft in Form von der schwarzen Null, neben den schwarzen Nullen in der Regierung dort. Da hatte ich gerade geholfen bei der Diskussion. Und da merkt man schon wirklich, dass da vieles halt tatsächlich, vieles, vieles halt gefehlt hat. Fand ich sehr, sehr, sehr belastend. Das sind alles Baustellen, die man dann unnötigerweise aufgebaut hatte. Wenn ich so manche andere Länder betrachte, was die halt über die Jahrzehnte aufgebaut hatten, schon, da hat man eine bessere Startposition.

Deutschlands verpasste Chancen im Gaming-Sektor: Ein Appell für Investitionen und langfristige Strategien

07:14:48

07:14:48 in der Richtung, aber naja. Weiter, aber hätten wir einfach darauf geschaut, dass wir das nutzen, dass das ein Industriezweig ist, den man aufbauen kann. Alle großen Publisher haben sich woanders niedergelassen. Ja, das liegt... Und das hat wirklich eine große Schande, muss man klar sagen, weil die Mengen an Arbeitsplätzen verloren gehen, ist halt echt eine maximale Schande, ey.

07:15:09 Ja, das ist der Durchschnitt, äh, Altersschnitt hier. Ich meine, wir sind mittlerweile bei 30 angekommen. Ich glaube, äh, ca. 29 und 32 war der letzte Stand gewesen hier mit dem Altersschnitt. Also, ihr könnt euer Alter in den Chat schreiben und wenn ihr schreibt, dass ihr 12 Jahre alt seid, seid ihr selber schuld, wenn ihr gebannt werdet. Ich hab da kein Mitleid mehr mittlerweile. Ich warne jedes Mal vor, wer schreibt, der ist 12 Jahre alt, wird wegen Copper, dem US-Gesetz hier gesperrt von Twitch, wenn man reportet wird, wenn man Pech hat. Seid ihr selber schuld. Aber man sieht ja schon an den Alterszahlen hier, da ist schon der Schnitt ein bisschen älter als bei vielen anderen Kanälen.

07:15:38 Wir haben es auch mit Handrollblatt vielleicht ein paar Jüngere hier am Start, aber es ist halt schon übermäßig hier dabei. Ein Grund, da kenne ich mich besser aus als bei E-Sports, weil ich das alles lerne. Ich bin 52 Jahre alt, klar, natürlich. Genau wie du sagst, Riesenmarkt, Zukunftsgeschäft und eng verbunden mit anderen Sachen, die wir auch dringend brauchen. Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Softwareentwicklung hat ganz viel zu tun mit anderen angrenzenden Branchen.

07:16:07 baue sich ein Windeseile-Netzwerk auf, das in alle Bereiche reingeht. Also das sehe ich voll. Deutschland muss ja immer nach der Schuldenbremse seinen Haushalt mit einer schwarzen Null abschließen. Also Einnahmen und Ausgaben müssen immer über Einstimmung gebracht werden. Das fehlt uns eigentlich immer notorisch an Geld. Und für die Games gab es dann immer Programme, auf die man sich bewerben konnte. Es durfte halt nicht teurer werden.

07:16:36 die Companies mir aber alle immer gesagt haben, ist, wir brauchen eigentlich so eine Art Steuergutschriftsystem. Wir investieren in neue Games, Affenteuer am Anfang. Das können wir von der Steuer dann abrechnen. Falls das schief geht, dann haben wir dann eine gewisse Risikoabsicherung. Und wenn das aber gut geht, also ein Bestseller wird, dann geht es durch die Decke und dann habt ihr eure Steuer auch wieder.

07:17:00 Das ist der Grund, also die Schuldenbremse quasi ist der Grund, warum wir da so hinterher humpeln und immer nur sagen, ja, aber was ist denn, wenn es am Anfang jetzt so ein teures Spiel und dann haben wir so eine große Lücke im Haus? War es natürlich dasselbe wie Schuldenbremse. Er bezieht sich auf den Zeitraum dort, als ja eben die Schwarz-Null als Position durchgesetzt wurde von eben Krokos. Das war ja gerade auf den Zeitraum bezogen. Das war ja die Policy gewesen, über sechs Jahre weg unbedingt möglichst, möglichst entweder Schulden abbauen zu können oder eben konstant zu bleiben.

07:17:29 Weil das Thema ist ja nun mal, dass bei der Schuldenbremse momentan ja man diesen schwarzen Nullkurs nicht mehr einbehält, weil man natürlich auch Wirtschaftswachstum dabei haben würde. Aber ja, das war so ein bisschen der Punkt gewesen, um den es gerade geht. Das ist ja der Kontext des Verlaufes gerade, weil er den Verlauf ja auch anspricht, der letzten 20 Jahre. Und da war es ja nun mal von Schuldenbremse dann zu schwarzen Null über. Und deswegen sagen wir, wir können euch nur mal, keine Ahnung, was so und so viel...

07:17:53 Millionen Euro geben, darauf müsst ihr euch dann bewerben, dann wissen wir immer genau, wie viel es ist. Das passt aber nicht zu der Branche, die entweder sehr erfolgreich ist oder eben mal einen Flop produziert. Oder sich woanders niederlässt. Oder sich dann so an, dass die dann solche Systeme haben. Oder in China und Saudi-Arabien drauf geht, weil die am Start sind. Also meiner Meinung nach in dem Bezug mein Eindruck ist, zum Beispiel wir hier sind auch Indie-Publisher bei Instinct 3. Ich habe ja auch eine

07:18:21 Unternehmerische Rolle, muss ich auch mal anmerken an der Stelle. Ich bin der Überzeugung, es bräuchte selbstverständlich, wie wahrscheinlich bei so vielen Dingen, deutlich mehr Geld. Es hat so viel Potenzial. Wir verschlafen da wieder digital an einem anderen. Wie so oft. Das Verschlafen von Sachen haben wir ja schon so oft als Thema gehabt mittlerweile. Auch allein in dieser Sendung hier. Und es muss aber auch ein System geben.

07:18:49 Meiner Meinung nach, was alle möglichen kleinen, mittelständischen, aber auch großen Publisher sowie Entwicklerstudios hilft und das auf langfristiger Basis. Also jetzt nochmal ganz kurz, das ist jetzt schon so der Abschluss, aber das will ich noch schnell loswerden und weil das vielleicht auch interessant ist über Gaming hinaus. Du hast nämlich komplett recht.

07:19:12 Wir brauchen erstmal Geld. Ich habe es ja schon gesagt, wir waren im 20. Jahrhundert dafür, bei ganz vielen. Dummerweise leben wir im 21. Jahrhundert seit 25 Jahren und da sind wir abgehängt worden mit vielen Zukunftstechniken von den anderen. Um dahin zu kommen, brauchen wir erstmal Geld. Das beste Instrument ist tatsächlich Tax Credits, also Investitionsgutschriften. Unternehmen investieren in irgendetwas, bauen irgendwas Neues auf.

07:19:39 Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder eben Softwareentwicklung und Games, das kostet erstmal. Das können Sie in Teilen jedenfalls abschreiben von Ihrer Steuerlast. Und wenn Sie keine Steuern zahlen, kriegen Sie eine Gutschrift, weil es so junge Unternehmen sind, Indie-Unternehmen, die keine großen Steuern zahlen, dann kriegen Sie einen Teil davon zurück. Das ist bürokratiearm, das ist schnell, das ist effizient, das macht das Ausland auch so. Wir können das in Deutschland nicht machen, dürfen es nicht machen, weil wenn es erfolgreich ist, dann haut die Schuldenbremse nicht hin.

07:20:06 Wenn wir das aber mal zwei, drei Jahre erfolgreich machen, dann wächst die Wirtschaft wieder, dann machen die Unternehmen Gewinne, dann kommen die durch die Besteuerung des Wachstums wieder die Gelder rein. Ich kann natürlich auch streiten darüber, dass man sagt, dass es entsprechend ein festes Budget geben würde. Er sagt, man soll es halt offen lassen, mehr oder weniger, dass halt so viel investiert werden kann, wie nur möglich, wenn man so Anreize schaffen würde. Ich verstehe schon, was er damit meint. Aber klar, wenn man wirklich sagen würde, wir wollen jetzt hier fiktive Zahl 200 Milliarden Budget zur Verfügung stellen dafür, was komplett absurd ist, die Annahme, aber trotzdem.

07:20:35 dann könnte man es ja trotzdem reinnehmen für die ersten paar Monate. Der Kreis schließt sich am Ende wieder. Er schließt sich nur nicht in dem einen Jahr, denn die Kosten der Entwicklung meinetwegen von einem Spiel und der Verkauf des Spiels, kriegst du halt nicht in ein Kalenderjahr hin. Vielleicht sogar nicht mehr in der Regierungszeit. Du musst es immer drei, vier, fünf Jahre, du musst die Geduld haben. Also machen wir im Moment in Deutschland das, was wahrscheinlich alle sagen würden, eigentlich vernünftig ist, nicht...

07:21:02 Weil wir uns vor 15 Jahren eine Regel gegeben haben, dass wir es nicht machen dürfen. Das war auch so ein bisschen beim Angela Merkel-Buch auch drin gewesen, wo sie auch darüber gesprochen hat, dass die Schuldenbremse laut ihr Sinn ergeben hätte 2009, aber mittlerweile halt keinen Sinn mehr ergeben würde. Und das war für die Probleme, die gerade herrschen, ein Riesenfehler ist. Oder dass sie sich auch da sogar selber Fehler eingesteht bei der Planung. Dass man damit halt Deutschland einfach in einem nicht gerade guten Zustand zurückgelassen hatte.

Kritik an der Schuldenbremse und Forderung nach flexibler Finanzpolitik zur Förderung von Innovation

07:21:29

07:21:29 Wenn ich die Mehrheit hätte und dafür werbe ich ja, würde ich uns die Flexibilität geben, die Probleme zu lösen. Natürlich Schulden, also auch wenn der Staat Schulden macht, sind es Schulden, die müssen zurückgezahlt werden. Aber die werden ja zurückgezahlt, indem eine Wirtschaft wieder wächst und zwar vor allem in den Bereichen des Neuen, inklusive Gaming. Also ich weiß nicht genau, ob ihr das kennt, ein bisschen altmodisch, aber...

07:21:54 Die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel hat mal gesagt, die schwäbische Hausfrau, die Schwaben müssen immer besonders herhalten, weil die angeblich besonders geistig sind, weiß, sie kann nur den Euro ausgeben, den sie hat. Am liebsten die Leute, die sowas sagen möchten, schütteln möchten und anprüllen möchten, weil die schwäbische Hausfrau hat sich wahrscheinlich ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung entsprechend, die in der Familie zugelegt wurde, mit einer Finanzierung und einem Kredit beigeschafft.

07:22:21 Das ist doch nicht mal im Kontext des Spruchs ein logischer Satz, der Sinn ergeben würde. Das ist so maximal lost und macht mich aber wütend. Das haben die Deutschen irgendwie gelernt und es war immer falsch. Weil die schwäbische Hausfrau, ja Hausfrau heißt, weil irgendjemand ein Haus gebaut hat.

07:22:37 Oh, ja gut, okay. Ja gut, ich bin aber weg. Und zwar ist hier keine Hausfrau. Es gibt vielleicht auch Hausfrauen in der Wohnung, aber die Wohnung ist ja auch in einem Haus. In der Regel werden Häuser nicht ausgebaut mit dem Geld, das man hat, sondern man nimmt einen Kredit auf. Man verschuldet sich, dann wirtschaftet man, dann spart man Geld, dann trägt man die Schulden ab und am Ende hast du halt ein Haus. Deutschland ist im Grunde auch ein Haus.

07:23:02 Aber guck doch, Drakon. Ich glaube nicht, dass du ein Drakon-Zuschauer sein musst und hier zugucken musst jeden Tag, um zu wissen, dass auch Firmen oder auch, sagen wir mal, die obligatorische schwäbliche Hausfrau auch Kredite aufnimmt. Ich denke, das lernt man nicht nur hier exklusiv. Ich habe kein exklusives Monopol auf das Wissen von Krediten. So kann man das sagen. Wir haben jetzt zu wenig investiert. Das Dach ist ein bisschen marode geworden. Keine Ahnung, die Fenster pfeifen rein.

07:23:26 Und natürlich müssen wir jetzt erstmal den Laden wieder schier machen, flott machen, nach vorne bringen und dann kommt das Geld auch wieder zurück. So, und dafür würde ich kämpfen, davon hängt eigentlich im Grunde alles ab. Das ist nicht... Verkreditet man Eigenkapital, man muss kapitaldienstfähig sein, just saying. Jokes on you, 100% Finanzierung oder 110% Finanzierung, gerade vor 10, 15 Jahren. Das gab es ja auch noch, wo du quasi fast gar keine Kosten außer die Nebenkosten hattest, gefühlt. Das Ziel von Politik...

07:23:54 Finanzpolitik ist immer nur ein dienendes Mittel. Die Finanzen sollen halt die Dinge möglich machen.

07:24:00 Aber sie müssen sie möglich machen. Im Moment machen wir zu viel unmöglich. Das, was du beschreibst, das, was wahrscheinlich alle sagen, stimmt, macht doch eigentlich Sinn, wird nicht getan, weil wir quasi wie in so einer religiösen Welt sagen, aber wir haben doch mal entschieden vor 15 Jahren in einer völlig anderen Welt, als China die verlängerte Werkbank war, als wir irgendwie Wachstumsraten hatten, als Donald Trump noch gar nicht richtig unterwegs war.

07:24:24 Dazu ist ja auch Blödsinn, einfach eine Privatperson mit dem Staat zu vergleichen. Genau, richtig, weil einfach die Geldbeschaffungsmöglichkeiten für den Staat sehr viel, sagen wir mal, flexibler sind für den Staat, also Volkswirtschaftslehrer eben, gegenüber BWL, als für eine Privatperson. Das kommt da nochmal dazu. Deswegen, der Vergleich war so oder so schon dumm, aber selbst im Kontext des Vergleichs war es halt unten...

07:24:47 Bin ich gewesen, also, naja, nicht mit dem Commander. Tja, der Commander hat hier nichts zu sagen bei dem Thema mit der Finanzierung. Eine gewünschte Welt machen, sondern für die, wie sie ist. Ja.

07:25:00 Okay, normalerweise hätte ich jetzt gesagt, das ist doch vielleicht ein cooler Übergang, jetzt was zu zocken. Jetzt ist es aber so, dass es... Ich wollte gerade sagen, ihr seid seit zwei Stunden und 40 Minuten mit dem Reden und dann noch was zocken hier. Ich weiß, ich muss zugeben, ich stelle mir das sehr witzig vor. Robert Habeck und Head of Blood. Am besten mit dem Techno-DJ da im Hintergrund von wegen, der da gerade rumdancen ist, während die beiden da gerade am Zocken sind. Ich stelle dir mal vor, was das für ein Shitstorm bei den ganzen konservativen Blasen auslösen würde hier. Oder sowas wie Gothic, genau.

07:25:29 Die Piranha-Beit-Spiele hier. Deutsche Kultur wird hier gespielt auf jeden Fall. Wirklich sehr spät ist und wir viel mehr über diese Punkte, was mich freut, über diese Punkte gequatscht haben, als ich es tatsächlich gedacht habe. Dementsprechend würde ich sagen, an der Stelle, vielen Dank, dass du dich hier an meinen Fliesentisch gewagt hast, in ein komplett neues, dir unbekanntes Gebiet, was live... Ich bin halt froh, wenn wir jetzt stattfinden.

07:25:57 Klappt ja großartig! Nicht gegeneinander, miteinander! Ja, aber ich weiß ja nicht, wie das geht. Ich bin sehr gut darin, für Leute da zu sein. Vielleicht zum Abschluss nochmal...

07:26:18 Leute auf Twitter machen dumme Vergleiche, als ob vorher noch bleibt, der auf Ruhigbestände Maske ist. Hexer, du hättest, glaub ich, alles nach dem Komma weglassen können. Leute auf Twitter machen dumme Vergleiche, hätt schon gereicht, ganz ehrlich. Oder dumme Sachen. Hätt schon gereicht, das hätte jeder verstanden hier. Mal bei anderen InfluencerInnen vorbeischauen wollen, kann ich dich vielleicht vermitteln?

07:26:39 Achso. Verdammt, ich hab keinen Kontakt zu der Hände auf Platz. Fuck! Plus... Das nehme ich an. Gerne. Plus, ähm, wenn... Also nochmal, ich finde es sehr cool, dass du das machst. Und auch wenn mir vielleicht nicht jede Antwort jetzt gefallen hat, oder ich inhaltlich nicht immer deckungsgleich war oder bin, ähm, finde ich, das möchte ich abschließend einmal sagen, dein Stil, die Art und Weise der Nüchternheit, der...

07:27:06 des produktiven Gedankens im Hinterkopf und finde ich gut. Ich finde es nüchtern, ich finde es rational, ich finde es eben gegensätzlich zu dem, was aktuell überhand nimmt, nämlich das Gegeneinander, das Hitzige, der Populismus. Bedeutet nicht, dass ich alles inhaltlich gut finde, was du machst, aber...

07:27:29 Ab Draco im Chat links gesehen. Ja, viele der Emotes rattern auch durch. Ich war ja auch gegen Ende auch da. Also die letzten 60 Sekunden kenne ich auch tatsächlich, weil ich habe ein paar mal meine Emotes gesehen im Chat. Also da waren wohl ein paar Zuschauer hier auch bei Hand of Blood gestern Abend fleißig mit dabei. Ich finde den Stil, er ist auch nahbarer. Ich glaube, das ist es vor allem. Es ist nahbarer. Ich habe vorhin das stereotypische Bild eines Politikers, einer Politikerin gemalt. Dieses nicht, diese Fassung wie so ein Phrasenschwein.

07:27:57 das Ausweichende, das sich immer allglatt zeigende, nicht Kritik stellende, mir voll entfremdete. Und da finde ich, bringst du frisch den Wind rein. Das finde ich cool. Aber du machst natürlich auch eine Atmosphäre, die irgendwie, du hast es ja gesagt, also die irgendwie auch einladend ist. Was ich echt cool finde. Und danke, dass ihr dabei geblieben seid.

07:28:25 Ich möchte einen Abend runter. Wie ist eigentlich dein Abend zu Ende? Irgendwann machst du den Computer aus und gehst nach Hause? Ich sag tschüss, wir sehen uns morgen um 15 Uhr. Und dann gibt's das und das eventuell. Und ihr geht dann auch ins Bett wahrscheinlich. Eine Sache wegen des eSports. Noch mal eine Anekdote. Gehst du nicht zu Hause? Hand of Blood? Das ist ein riesen Office.

07:28:51 Dutzend Leuten oder so da drin. Du bist jetzt tatsächlich der dritte Grün-Politiker, dem ich diese Vision geschildert habe. Ui! Aua! Vor zwei Jahren her ein Kellner und davor Claudia Roth. Michael Kellner ist ja voll, der ist ja selber Gamer und Zocker, der ist... Die haben das auch voll... Hallo, ich bin Rewi, ich bin Gamer!

07:29:14 Entschuldigung. Das hat den genauso wie du saßen sie vor mir. Das macht voll Sinn, was du sagst. Gut, dass wir darüber reden. Da müssen wir was tun. Und guess what? Es ist nichts getan worden. Und ich tue mich echt deshalb auch schwer. Und ich glaube, viele da draußen tun es. Deswegen ärgert es mich halt gerade, weil du...

07:29:34 Ich glaube, Habeck hätte sehr gute Punkte holen können, wenn er wirklich gesagt hätte, hey, wir wollten das machen, wir hatten es gerade drin gehabt in der Reform des Gemeinnützigkeitsgesetzes, wenn das drin gewesen wäre. Das ist halt so ein bisschen wasted Gelegenheit gewesen, weil die Klarstellung von Hand of Blood werden ja viel weniger Leute mitbekommen natürlich bei dem Thema. Und da hätte man sich halt sagen können, hey, wir wollten das machen, wir hatten das drin im Paket drin gehabt und das ist halt so ein bisschen ungünstig, weil da jetzt so gerade in ein Thema reingelatscht ist, ohne

07:30:04 ohne dass er halt dieses Material nutzen konnte. Das ist halt schon ärgerlich. Und wie gesagt, da die Protokolle nicht öffentlich sind, kann ich es auch nicht so ohne weiteres, ohne Probleme nachweisen. Ich muss bis 2027 warten. Wer hat diese Regel eingeführt? Wenn seit der GroKo-Zeit das eigentlich schon im Koalitionsvertrag steht, wie soll man das noch glauben, wenn ihr sagt, boah ja, du hast recht, sollten wir machen. Ich erzähle dir morgen oder übermorgen, ich weiß halt nicht genau, was ich morgen machen muss, aber irgendjemand meldet sich und erzählt dir, warum.

07:30:30 Ist nicht geklappt hat. Das weiß ich nicht. Ich kenn die Argumente. Ne, ich weiß nicht. Ich kenn sie nicht. Okay. Ja, und wenn es daran liegt, dass wir es verbummelt haben, dann werd ich dir das auch sagen. Also ich erzähl dir jetzt kein Scheiß, sondern ich verspreche dir euch, dass wir das irgendwie nachtragen und mal gucken, was dabei rauskommt. Ich räum das ein, obwohl ich jetzt... Man merkt, das Gespräch geht länger, dass er jetzt immer öfter mal so Scheiß und so auch wieder reinnehmen möchte, weil er versucht so zu vermeiden. Ja, heute bei dir, das hätte ich ja irgendwie written on the wall war das. Ich hätte natürlich ahnen können, dass du mich darauf ansprichst, hab ich aber nicht.

07:30:59 Wenn du das tust, es wird oft gekoppelt an, es soll als Sport anerkannt werden und deswegen gemeinnützig sein. Damit habe ich auch kein Problem. Es gibt so ein paar Leute, die sind da so ein bisschen Puristen gefühlt, die halt sagen, dass Sport nur zählen würde, wenn du Bewegung drin hattest, während dann im Hintergrund gerade so Schach.

07:31:26 Ohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohohoh

07:31:55 Probleme mit einem Klee, dann halt einen separaten Tab. Hier ist wie Formel 1 und Formel E. Das sind verschiedene Kategorien, aber trotzdem beide Sportsachen. Also, naja. Durch Streaming habe ich einen Waschbärbauch entwickelt. Klar, natürlich. Auf jeden Fall. Ich meine, es gibt ein paar Streamer hier. Ich finde Maxim Sportteil immer ganz spannend, wenn er so ein bisschen Fitness im Stream macht. Das ist, glaube ich, ein ganz guter Ansatz. Ich muss auch noch hier nach dem Stream jetzt erstmal wieder meine 15.000 Schritte heute voll machen, weil ich zu viel rumsitze.

07:32:19 Weil ich ein bisschen überzogen habe. Ich habe aber gewusst, dass ich überziehen würde. Das war klar. Habe ich gestern schon gesagt im Discord, glaube ich. Bei der Thematik. Und an Sport hängen sich viele auf. Da wird das mal zum DFB geschoben, mal zum DOSB, der das entscheiden soll. Und so wird das Thema rumgedruckt. Und das ist gar nicht das Wichtigste, meinst du? Ich persönlich habe die Überzeugung, es sollte unbedingt als Sport anerkannt werden.

07:32:42 Ich sehe halt kein Problem darin. Es nimmt nichts weg, es nimmt kein Budget weg, es tut keinem weh, es erschießt dich nicht, es schlägt dich nicht, es verletzt dich nicht. Warum nicht? Menschen da leisten, das was Sport im Kern inne hat, das findet da statt. Aber wenn es erstmal zweckmäßig sein soll, gemeinnützig sein soll, damit das, was ich vorhin formuliert habe, stattfinden kann, das ist das Wichtigste. Okay. Gut. Cool. Danke dir. Robert, vielen Dank.

07:33:08 War aber cool, muss ich zugeben. Hat mir gefallen. Ich glaube, wenn er solche Sachen gefühlt dreimal die Woche haben würde, hätte er wahrscheinlich deutlich mehr becuttert bei vielen verschiedenen Blasen. Aber naja, ist ja schon mal eine ganz, ganz gute Sache gewesen. Kann ich mal hier verlinken für Leute, die es gucken wollten. Hat mir persönlich gefallen. War im Großen und Ganzen eine sehr interessante Talkrunde. Ich werde auf keinen Fall jetzt öfter auf fucking zwei Stunden Talkrunden reagieren.

07:33:32 Also das kann ich jetzt auch nicht regelmäßig bringen, wenn ich täglich streame oder noch irgendwas hier nach aufarbeiten muss hier. Da werden sieben Stunden ein bisschen lang. Aber trotzdem danke auch an Hand & Blood für die geile Sache. Ich würde auch sagen, ich schmeiß euch gleich mal rüber zu ihm. Das ist ein kleiner Kulturschock, weil er eher Unterhaltungen mehr macht und weniger so Politiker-Kram macht hier in der Richtung. Und dann schmeiß ich euch gleich mal rüber. Passt, glaube ich, ganz gut, weil er ja gerade eh da am Start ist.

07:33:55 Ähm, der Ober-Twitcher ist ja gerade live. Das passt ganz gut, denke ich mal, wenn ich mich gleich noch rüberwerfe. Folgt mir auf Twitch, folgt mir auf Instagram. Wenn ihr es nicht tut, schade, aber dann ist halt so. Ähm, der Raid ist dann hier, Hand of Blood. Und ihr könnt dann da drüben mit dem Panzer drüberfahren. Das kommt mir schon richtig gut an. Das ist überhaupt nicht riskant oder so, die Aktion. Was soll da schon schief gehen? Ähm, und ja, könnt ihr auch gleich mal probieren. So, ich glaube, das ist noch nicht da, sehe ich gerade. Hups. Äh, ah, er ist gerade im anderen Stream. Pfff. Egal, ist mir zu wurscht. Wir raiden trotzdem rein.

07:34:23 YOLO. Bis dann. Tschüssi.