Mieterbund fordert Milliarden für Sozialwohnungen + USA stoppen Finanzierung von globaler Impfallianz + US: Rachesteuern fallen weg.

Aktuelle Nachrichten: Mieterbund fordert Milliarden für Sozialwohnungen

Mieterbund fordert Milliarden für Soz...
Dracon
- - 06:10:27 - 42.521 - Just Chatting

Der Mieterbund fordert 12,5 Mrd. Euro jährlich von Bund und Ländern, um den Bestand an Sozialwohnungen aufzustocken. Die USA stoppen die Finanzierung der globalen Impfallianz Gavi, was scharfe Kritik hervorruft. Positive Entwicklungen gibt es im Bereich erneuerbare Energien durch optimierte Netzanschlüsse.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:01 I go.

Aktuelle politische und wirtschaftliche Einschätzungen

00:19:07

00:19:07 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar an diesem schönen, schönen Tag. Ich habe überhaupt nicht gut geschlafen, aber das muss trotzdem weitergehen heute. Jedenfalls laut meiner Uhr ist der Schlaf nicht so gut gewesen, I guess. Ich bin auch ehrlich gesagt ein bisschen neben der Spur, aus irgendwelchen Gründen. Wahrscheinlich irgendwo irgendwas an Krankheit bekommen oder so, vermute ich mal. Auch wenn ich davon noch nichts merke, I guess. Aber passt schon. Er wird trotzdem irgendwie hinhauen heute. So, Hallöchen!

00:19:37 Okay. Außer es nervt schon wieder mit dem Laubbläse. Ja, das kann ich mir vorstellen, dass es sehr nervig sein kann. Ja, richtig. Das wird es wohl sein. Äh, gut. Die ganz wichtigen, äh, wichtigen Eilmeldungen flattern gerade rein hier. RTL will Sky Deutschland kaufen. Die ganz wichtigen Sachen, die jetzt hier reingekommen, also weiß ich jetzt nicht. Ich wäre quasi keine Ahnung, hab echt gesagt, was bei Sky Deutschland großartig überhaupt noch läuft, ein relevantes Zeug. Kann ich nicht mal einschätzen, ob das relevant ist. Oder irgendwie, äh...

00:20:04 das dramatisch, äh, ausmachen würde, weiß ich grad legitim nicht. So, äh, gut, beide Scheiße, also, äh, ja, tatsächlich, das wundert mich halt null, äh, deswegen auch mein Eindruck gewesen, ehrlich gesagt, dass beide nicht so relevant sind, also, naja. So, äh, okay, gut.

00:20:24 Formel 1, sehr gut. Nur Formel 1, das ist dann natürlich für die Formel 1 zusehende vielleicht ein bisschen kacke, I guess. Aber gut. Gut. Ich fand Volt nie interessant, ehrlich gesagt, weil die Spitzenkandidaten mir nicht wirklich erklären konnten, warum ich Volt gut finden soll. Also ich hatte das ja schon mal so erklärt, es war ein bisschen schräg gewesen, als ich nämlich mich über Volt für den Wahlkampf informiert hatte, was die so ein bisschen machen, was so deren Ding ist.

00:20:50 war es ein bisschen schräg gewesen, dass ich ehrlich gesagt besser informiert war über ihr eigenes Programm als ihre eigenen Kandidaten in den ganzen Gesprächsrunden. Weil tatsächlich die Volt-Leute konnten sich in meinen Augen überhaupt nicht gut verkaufen. Deren eigenes Wahlprogramm war besser aufgestellt als ihre Kandidaten vor der Vorbereitung.

00:21:08 Und weil die halt eben, die haben halt so versucht, so ein paar gute Ideen aus den jeweiligen Parteien so ein bisschen zusammenzusammeln und dann sich so als die Digital First Partei zu präsentieren. So ein bisschen a la FDP ursprünglich mal. Aber wusste halt selber nicht so genau, was ihr eigenes Programm ist. Und das war halt so ein bisschen merkwürdig irgendwie. Weil egal bei Lage der Nation, egal ob bei Junge Naiv oder bei Stay, ich fand die halt null souverän beim Auftreten persönlich. Und naja.

00:21:35 Deswegen habe ich es halt ehrlich gesagt so ein bisschen auch für mich eher ignoriert und als irrelevant betitelt. Weil wir jetzt halt selber nicht wissen, was sie wollen und sie halt sagen, wenn ihr es besser machen wollt, dann kommt doch zu uns. Nein, my guy, du brauchst ein Fundament, damit jemand zu dir hingeht. Wenn du sagst, wir haben kein Profil, wir sind einfach scheiße, wenn du dazu kommst, wird es besser. Das ist kein Profil, das ist einfach nur dumm. Ich meine, es ist auch kein Argument, dann zu deiner Partei hinzugehen. Für mich jedenfalls war das nicht überzeugend gewesen. Und, naja.

00:22:01 Weil das ist echt, wenn man die Krönen mit manchen Punkten nichts anfangen kann hier und da. Die haben wir jetzt das Fundament, was ich vernünftig finde. Also daher kann ich was mit anfangen zum Beispiel. Das war mein Wort nie gegeben, für mich jedenfalls. Und naja.

00:22:15 Äh, gut. Haben auch ein paar seltsame Takes zur Kernkraft. Wobei, fairerweise, bei Volt ist das Problem als paneuropäische Partei, dass die deutsche Fraktion Kernkraft eher nicht so sinnvoll findet bezüglich der Ökonomie, was ja durchaus mit mir d'accord gehen würde. Aber weil es ja der paneuropäische Partei ist, weiß es ein bisschen mit der französischen Variante, die halt eben das eigentlich haben möchte. Und da weiß ich dann auch nicht so ganz genau, was jetzt eigentlich der Plan sein soll, wenn ihr ja eigentlich mehr Überschneidung haben wollt mit euren ganzen Vertretern.

00:22:41 Also so ein bisschen für mich jedenfalls war das relativ nutzlos gewesen. Die AfD sagt doch auch, wir sind scheiße wild. Und sehr gut, fairerweise, die AfD verkauft sie aber nicht als Partei, die halt scheiße ist. Dass sie scheiße ist, bekommt man ja mit, wenn man sich nur ein bisschen mal intensiv mit ihren Zahlen auseinandersetzt mit dem Quatsch, den sie da verkaufen. Wer hier zuschaut, sollte mitbekommen haben, warum die AfD zu wählen wortwörtlich für alle Beteiligten am schlimmsten wäre, selbst für die AfD-Fans. Bei Volt von wegen ist ja das Ding dahinter, dass sie ja nicht mal versuchen, das zu verkaufen. Also, naja, weiß ich ja nicht.

00:23:11 Gut. Und dann sind wir kein Kompromiss zwischen Kernkraft und keine Kernkraft. Der für mich eigentlich auch nicht, ehrlich gesagt. Aber das Thema hatten wir auch schon sehr sehr oft gehabt bezüglich der Situation. Das hat ja einen Grund, warum keiner von den AfDlern oder generell von den Pro-Kernkraften das wirklich gut verkaufen kann. Oder sagen wir mal, da wirklich Überzeugungsarbeit leisten kann. Weil die einzigen Quellen, die sie haben, geben gar nicht das her, was sie sagen. Das haben wir ja auch schon das eine oder andere Mal hier gehabt bei dem Thema. Und naja.

00:23:38 Abgesehen davon, dass sie rechts sind. Ja, ich habe ja auch schon mal gesagt, für mich ist im Meisterschlorismus rechte Strömung nicht per se ein K.O.-Kriterium, nur ich werde wahrscheinlich niemals mich in diesem Bereich wiederfinden können. Einfach nur basierend darauf, dass wenn ich jetzt überlege, CDU, CSU, Freie Wähler oder AfD, die sind für mich halt alle scheiße.

00:23:59 Also halt netto massiv scheiße. Das heißt, warum soll ich mich da eher einordnen können, wenn da die meisten der Strömung mich überhaupt nicht abholen können? Das ist ja meine Zusammenfassung für Politik ist ja, ich versuche mir immer zu überlegen, die Parteien oder Strömungen, was ist so deren Utopie-Variante? Wenn es um Wirtschaft geht, wenn es um Energie geht, wenn es um Soziales geht, wenn es um Rente geht. Und dann suche ich mir halt das aus, was am ehesten für mich am besten passt.

00:24:27 Und bei den rechten Strömungen sehe ich da halt ehrlich gesagt nicht wirklich viel, was mich abholen würde in irgendeinem Maße oder was halt eben das verbessern würde im Vergleich zum Rest. Und gerade wenn ich mir dann auch anschaue bezüglich wissenschaftlichen Weiterentwicklungen und Entwicklungen, dass das halt selten, selten, sagen wir mal, die Strömungen sind, die konservativ sind, die das vorantreiben, ehrlich gesagt. Naja, das ist dann relativ einfach für mich jedenfalls dann, mich einzuordnen, wo ich halt hingehen würde.

00:24:55 Deswegen sehe ich nicht wirklich das Szenario dort. Das war für mich halt... Ist ein bisschen vielleicht sehr einfach jetzt gerade dargestellt, aber das ist halt der Grundgedanke dahinter. Also daher, naja. Das ist auch so mit den Grünen. Na gut, bei den Grünen kann es relativ einfach vermitteln, warum es halt ein gutes Utopie-Szenario haben würde. Bezüglich dem aggressiven Digitalisieren nach estlichem Vorbild, damit man halt eben wie in Dänemark, Norwegen...

00:25:17 Finnland oder eben auch in Island gute Digitalisierung voranbekommen würdest. Mit der Deutschland-App bei Energiethemen zum Beispiel ist halt eben, dass es der Zukunftsmarkt, der zum Beispiel auch in China 10-15% des BEPs ausmachen würde. Elektrifizierung sorgt dafür, dass du weniger abhängig bist von Dreckstaaten wie den USA, Russland, Saudi-Arabien, Katar, weil du halt weniger von diesen 69 Milliarden Euro importieren musst, unter anderem, was halt die Partei wie kaum eine andere so aggressiv pushen möchte. Da gibt es schon gute Argumente, die man machen kann. Also für mich jedenfalls.

00:25:45 Das einzige, was ich als negativ bezeichnen würde, ist halt bei den Grünen, für mich jedenfalls, deren bisschen ablehnende Haltung gegenüber genmanipulierten Essen, was ich nicht ganz verstehen kann. Weil das so ein bisschen gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis geht für mich persönlich. Oder halt von Baden-Württemberg die Homöopathie-Fraktion. Beim Rest ist okay, für mich jedenfalls. Das ist jetzt wenig wirklich katastrophales dabei. Und das ist halt eben, Energiepolitik ist halt Wirtschaftspolitik. Und Wirtschaftspolitik ist da ja auch deutlich mehr investieren. Konjunkturprogramme, Konjunkturprogramme und Co.

00:26:14 Ja, die Antigen-Fraktion wird kleiner bei den Grünen, das stimmt tatsächlich. Ich glaube, die neuen Mitglieder sind auch überhaupt nicht mehr auf dieses Antigen-Ding fokussiert. Das klappt halt bei den Älteren, bei den Pundi-Grünen, glaube ich, besser, bei den Neueren weniger. Ergibt halt einfach weniger Sinn. Das ist halt einfach kein Geheimnis. Gut. Regional Hamburg finde ich auch viel so schlecht, was die Grünen gemacht haben, aber Details. Ich kann halt für Hamburg nicht so gut sprechen, bei der Richtung, was halt eben da die großen Schwierigkeiten waren. Das kann ich jetzt nicht kommentieren natürlich, weil ich deren Programm nicht auswendig kenne dort.

00:26:43 Aber halt jo. Also grundsätzlich hat bei den Grünen oftmals der Kurs hat deutlich mehr zu investieren, wie es halt die meisten Länder halt auch machen. Dass man halt mehr investieren sollte, wenn es auch um sozialen Wohnungsbau geht. Muss man einfach mehr Geld in die Hand nehmen. Und ich weiß, in Hamburg gibt es da ja, haben die Grünen damit ja immer Schwierigkeiten, diese Position durchzubekommen. Das habe ich schon gehört. Also beim Wohnungsmarkt kenne ich die Probleme dort wiederum. Bei der Koalition. Aber ich kann jetzt nicht darüber sprechen beim Rest in Hamburg, weil das weiß ich nicht.

00:27:11 Ich hab gesehen, dass der Ölpreis wieder runtergegangen ist. Ja, weil fairerweise ja auch im Nahen Ost die ganze Situation hat sich ja wieder runtergekühlt. Das heißt, es gibt keine Notwendigkeit mehr, dass die Preise erhöht sind. Die sind immer noch, glaube ich, 10% erhöht gegenüber vor zwei Monaten. Aber halt eben, in Anführungszeichen, normaler. Die ist nicht mehr bei irgendwie 75 Dollar, sondern noch bei 66 oder 65, glaube ich. Also die Ölpreise haben sich wieder ein bisschen normalisiert. Weil die Krisensituation, weshalb die ja angestiegen sind, ist ja wieder weg. Also, ist ja wieder weg.

00:27:39 Äh, gleich kommt wieder das Argument mit, die Grünen wollen Hamburg Einfamilienhäuser verbieten. Ja, das kenne ich auch schon, das Quatsch-Argument. Das hatten wir im Wahlkampf, wo es ja um einen Teilbereich geht, wo einfach physikalisch kein Platz mehr ist. Äh, also, das ist halt, dass du da halt natürlich dann auch keine Einfamilienhäuser mehr hinbauen kannst, weil keine Fläche mehr da ist, die du physikalisch belegen kannst. Das ist natürlich dann auch, das ist dann kein Verbot von Einfamilienhäusern, sondern einfach nur, es geht halt nicht dort, in diesem kleinen Teilbereich. Naja.

00:28:06 Wie lief der Umzug? Das ist über einen Monat noch raus. Also der ist noch lange nicht geregelt. Ich habe halt schon recht früh mich um den Umzug gekümmert. Aber der Umzug ist erst super spät. Der Mietvertrag hier läuft ja bis Ende August. Ähm, noch. Das heißt, ich habe mich halt noch relativ früh drum gekümmert. Damit ich halt eben nicht in Zeitdruck komme oder sowas. Weil Zeitdruck sorgt dafür, dass man dumme Fehler macht in meinen Augen. Ähm, und ja.

00:28:30 Okay. Die Zölle kommen doch bald. Die Zölle, die Zölle müssen nicht unbedingt kommen. Da hat jetzt auch schon wieder die USA zurückgerudert, dass die Zölle verlängert werden können, die Deadline. Da gehen wir gleich mal die News mal drauf ein. Natürlich, keine Sorge, gehen wir gleich drauf ein. Es sind ein paar Sachen mal wieder dabei. Es ist also immer so, dass ja nicht ohne Grund, Taco Trump, der immer wieder zurückrudert. Das ist ja immer derselbe Quatsch. So. Und ja. Also eben so ein Quatsch.

00:29:01 Okay. Können wir hier nochmal gerade kurz mal das auch mit reinpacken. Muss, glaube ich, heute mal nach dem Stream noch mal ein bisschen extra zusätzlich schlafen anscheinend. So, wie es aussieht. Muss dringend, dringend noch ein bisschen Schlaf nachholen, merke ich schon. Also, weil ich bin noch nicht ganz, ganz, ganz fit. Merke, letzten Tage habe ich halt generell zu wenig geschlafen. Muss ich mal nachholen. Das kommt davon, wenn du halt jeden Tag gefühlt so im Tunnelblick hier bist.

00:29:28 Bei den ganzen Sachen. Das ist echt ein Nachteil. Leider. Aber gut. Hast du einen richtigen Kühlschrank? Ja, ich hoffe es doch, dass ich in der neuen Wohnung einen neuen Kühlschrank habe und der funktioniert. Wäre auch ganz gut. Würde ich mir wünschen. Wäre schon ein bisschen einfacher, als die Kühlbox die ganze Zeit zu nutzen.

00:29:53 aber da war ich hier gerade bei den sachen das ist für später okay da gehen wir die news war wirklich regulär regulär rein das passt dann schon dann gehen wir rein

00:30:05 So, gut. Eine Sache, die jetzt die Runde gemacht hatte, war, dass ja die Rachesteuern jetzt abgeschafft werden sollen. Da geht es nicht um die Zölle, um die Zollpolitik. Da geht es darum, dass ja die OECD oder generell die ganzen Staaten wollten in eine globale Mindeststeuer einführen. Und Besson wollte halt eben, dass die USA-Firmen da ausgenommen sind von der globalen Mindeststeuer. Was halt auch natürlich das gesamte System konterkariert irgendwo. Und dementsprechend, das ist halt sehr, sehr, sage mal...

00:30:35 Dann kannst du die globale Mindeststeuer eigentlich eh direkt abschaffen. Wenn halt natürlich eines der größten Länder sich einfach da Ausnahmen reinholen möchte. Das ist ja kein Geheimnis. Ich meine Donald Trump hat davon gesprochen, dass er das vorhatte zu ändern. Das war ja so von Olaf Scholz, so einer der Projekte, was man sich ja gewünscht hatte. Dass man dann quasi eine Minimumsteuer überall haben würde, dass es keine Steuerschlupflöcher mehr geben könnte. Und da soll es wohl jetzt ein Deal gegeben haben, das von den OECD ist tatsächlich wohl...

00:30:59 zugestimmt haben soll, somehow. Ich weiß nicht genau, wie das abgelaufen sein soll, aber gut.

00:31:05 Und dafür soll halt eben ein Teil des Gesetzes vom Big Beautiful Bill abgeschafft werden, dass man da Rachesteuern einführen könnte. Wo es dann darum geht, zum Beispiel, wenn jetzt Deutschland sagen würde, dass jetzt Meta und eben Google oder Alphabet besteuert werden soll über der globalen Mindeststeuer, dass dann all diese Länder mindestens 20-30% extra Zölle oder Steuern bekommen würden, auf die Art und Weise. So war das ausgelegt gewesen. Was halt sehr, finde ich ehrlich gesagt, traurig ist, weil ich bin mir relativ sicher, dass wenn die OECD-Staaten da stur geblieben wären bei dem Thema, dass Trump sofort zurückgerudert wäre.

00:31:34 Weil er halt selber genau weiß von wegen, dass er halt morgen dann ziemlich unter Feuer steht und Probleme auch bekommt. Und das halt sehr, sehr, finde ich jedenfalls persönlich traurig, dass das halt gemacht wurde. Aber es ist jetzt keine so neue Überraschung, dass natürlich Trump versucht, das alles zu entschärfen und Co. Oder sich da selber irgendwelche Deals reinzuholen.

00:31:57 Ähm, aber naja. Aber ich gehe jetzt davon aus, dass wir mit der globalen Mindeststeuer eh vorbei sein und keine Rolle mehr spielen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil es ergibt einfach keinen Sinn, eine globale Mindeststeuer zu haben mit dieser Pillar 2-Regel, wenn dann quasi alle größeren Länder sich irgendwie Ausnahmeregelungen holen. Ähm, und... Naja, gut. Wir müssen jetzt mal gucken, was da passiert. Weil hier ist ja noch nicht alles geregelt formal. Das soll erst nächste Woche dann geregelt werden.

00:32:23 Und dann warte ich dann erstmal, was da konkret kommen wird. An Text, weil der Text hier war für mich wichtig. Und nicht nur, was halt so angekündigt ist. Ähm, und ja, gut. Noch so ein bisschen für mich halt ein bisschen merkwürdig, weil von diesem globalen Mindeststeuer-Ding. Selbst der erste, die erste Säule von diesem Deal ist ja noch nicht mehr umgesetzt worden bisher. Immer noch nicht. Ähm, und naja. Bisschen schade, dass halt diese ganze globale Mindeststeuer-Thematik halt komplett...

00:32:50 Mehr oder weniger, wie die Wand gefahren wurde. Ich denke mal, mit Harris wäre das wahrscheinlich realistisch gewesen, das drin zu lassen, aber mit Trump natürlich nicht. Aber drumherum, was willst du halt machen?

00:33:04 So, gut. Radwege Peru, ich glaube es auch. Und Moin Pixi, Moin Moin. Aber naja, leider fällt das halt eben schon mal weg. Welche richtig für den tickenstündig aktualisierten Wetterbericht? Nein, ich glaube nicht. Ich glaube nicht, dass du hier richtig bist. Dann die USA, was auch wieder ganz witzig ist, weil es halt jedes Mal ändert sich die Zahl.

00:33:30 Äh, der, der, der Handels, Handelsminister sagt, dass in US-China Handels, äh, Waffenstillstand jetzt erstmal herrschen soll, wo das 10 Deals kommen soll.

00:33:41 Erst waren es 20, dann 40, dann 90. Jetzt ist es wieder 10. Ey, das ist doch... Wie können die Republikaner die schon längst auslachen? Meine Güte. Das ist immer wieder witzig in meinen Augen. Wieder 10 Deals. Die werden auch wieder nicht existieren. Die Deals. Also auch nicht. Und naja, gut. China wird uns Metall der seltenen Erden zu uns liefern. Und sobald sie das tun werden, werden wir unsere Gegenmaßnahmen senken.

00:34:11 Oh Gott, ey. Also, weiß ich jetzt nicht. Machen das nur noch, um einen Talking Book zu sein, ohne jegliche Substanz? Ja, es wirkt halt wirklich stark danach. Und ich meine, es nimmt ja auch mittlerweile keiner mehr in der Börse ernst, muss man auch einfach mal klar betonen. Die Sprünge bezüglich der Aktien sind super überschaubar mittlerweile, weil das einfach so ein Quatsch ist. Das war wirklich deutlich zu betonen. Das wird ja jetzt schon seit Monaten gemacht. Wir hören das jetzt ja schon wirklich seit, glaube ich, drei oder vier Monaten, die Scheiße. Und geregelt bekommen sie gar nichts.

00:34:40 Aber jo, also angeblich so die nächsten zwei Wochen, zwei Wochen, wo einige Handelsdeals abgeklärt werden wohl, mutmaßt bis zum 9. Juli Deadline. Ich glaube zwar nicht, dass es passieren wird, aber schauen wir mal. Mal gucken, wir werden es halt sehen, was da jetzt noch kommen wird. Weil erwarten würde ich da halt gar nichts.

00:35:04 Den Handelsdienst mit vielen unterschiedlichen Handelspartnern? In einem Jahr, mal gucken. Also hier wird ja nicht ohne Grund Indien und Japan angesprochen wohl, dass es da Deals geben soll. Aber halt auch da, das wurde auch schon vor zwei Monaten gesagt, dass sie Deals haben würden. Das habe ich euch vor zwei Monaten schon vorgetragen hier im News-Teil. Deswegen erwarte ich da halt exakt gar nichts, persönlich. Wenn du es einfach schon mehrmals so ein Quatsch da behauptet hast. Wie es halt eben der Fall ist von den USA. Und, naja. Ist alles wieder wie vorher. Na gut, das wird man halt sehen. Ist halt unklar bisher.

00:35:33 Das ist halt unklar. So, gut. Oh Gott. Da muss ich noch ein bisschen schmunzeln über einen Beitrag. Auch zur USA, aber nicht wirklich zusammenhängen mit Trump jetzt gerade.

Umweltbelastung durch Atommüll und Diskussion über Atomkraft

00:35:49

00:35:49 Mehr als 1000 Atommüllfässer im Atlantik gefunden. Jahrzehntelang entsorgten Staaten Atommüll einfach im Atlantik. Wissenschaftler haben nur die ersten von vermutlich hunderttausenden Fässern auf dem Meeresboden geortet. Über deren Zustand ist noch wenig bekannt. Bei ihrer Suche nach Atommüll, der vor Jahrzehnten entsorgt wurde, haben Wissenschaftler bereits mehr als 1000 Fässer im Nordatlantik entdeckt und verortet. Das war halt früher wirklich ein Ding gewesen von vielen Nationen.

00:36:15 Weil einfach lange Zeit, lange Zeit das tatsächlich so gemacht wurde, dass man einfach auf den Atommüll quasi geschossen hat. Und die einfach versenkt hatte. Das ist ja tatsächlich ein Ding gewesen. Warte mal, kann ich das hier kurz zeigen? Gibt es da nicht irgendwo die Aufnahme, die ganz uralte Aufnahme davon? Ich hätte irgendwo so ein schönes Video gehabt mit den uralten Aufnahmen, wo man einfach drauf geschossen hat, damit es untergeht. Ähm.

00:36:39 Leider weiß ich, finde ich jetzt gerade die Aufnahme auf die Schnelle nicht, so wie es aussieht. Was sehr ärgerlich ist, ich hätte es nämlich gerne gehabt. Aber ja, das war halt wirklich lange Zeit ein Ding gewesen. So in den ersten Jahren, der ersten Generation der Reaktoren, hat man es tatsächlich sehr gerne gemacht, einfach das im OZ zu versenken. Ist natürlich vollkommen, vollkommen wahnwitzig, gar keine Frage. Das ist so, das ist komplett absurd. Aber ist halt tatsächlich lange Zeit der Kurs gewesen bei dem Thema. Und naja, also in meinen Augen, in meinen Augen halt sehr, sehr belastend.

00:37:09 So, gut. Hört sich nach Ami an. Es waren aber nicht nur die Amerikaner gewesen. Die US-Amerikaner sind nicht alleine gewesen damit. Deswegen ist Atomkraft zu günstig gewesen. Entlager uns jetzt praktisch kostenlos. Ja gut, ich meine, bei der ersten Generation hat man da wirklich wenig Ficke gegeben. Bis zu den 1980er Jahren sogar. Ach du meine Güte.

00:37:29 Oh Gott, ey. So, das ist die Aufnahme. Warte mal. Kann sein, dass es die Aufnahme ist. So. Ja, das ist richtig. Das kann sein, ja. Dass das genau die Aufnahme ist von früher. Wo es einfach so reingerollt hatte.

00:37:57 Jetzt mal unabhängig davon, dass es generell auch nicht so gesund ist, mit den puren Händen die Fässer so zu berühren. Also sollte man es halt generell nicht machen. Die sollten schon eher im Kastor eher sein. Das ist also auch so generell ein bisschen schwierig, muss man jetzt so formulieren. Aber ja, das war eine lange Zeit die Herangehensweise. Hast du die PwC-Studie gelesen? Die PwC-Studie, die erst irgendwie, glaube ich, in ein paar Tagen rauskommt. Nee, habe ich nicht gesehen.

00:38:21 Ich habe nur gelesen, das Handelsblatt hat das wohl vorab gehabt anscheinend, aber ich musste halt erst lesen. Ich habe sie noch nicht gehabt bisher, die neue. Da warte ich die ganze Zeit noch darauf bezüglich der Stromnetze. Aber eins nach dem anderen, eins nach dem anderen. Gleich. Forscher untersuchen den Einfluss auf die Umwelt. Die Forscher sind deshalb jetzt in einem Gebiet unterwegs, in dem wohl die Hälfte der Abfälle landete. Das Team will eine Karte mit Atomfassfunden erstellen und etliche Proben von Wasser, Meeresbrot und Tieren nehmen.

00:38:47 Sehr gut! Super! Das ist ja voll genial, Leute!

00:39:17 Äh, ich war ja 1950, dass ich mir das noch gefeiert habe. 1970? 80er? Hätte man es besser wissen müssen, die Scheiße. Das ist 1993 verboten und das ist wirklich lächerlich, ey. Also, meine Güte. Amerika hat keinen richtigen Endlager bisher für Atommüll. Die haben sich auch nie darum gekümmert. Aber nicht, weil es keine Möglichkeiten gab. Also es gäbe tatsächlich Anlaufstellen in den USA, die okay wären. Ähm, aber, ja. Also, weiß ich jetzt nicht. Ähm, und, naja.

00:39:45 Oh, dass Godzilla nicht kommt, der hat über die Jahre einfach nicht genug zu fressen gehabt. Das würde es wahrscheinlich sein, richtig? Nee, ist aber auch so wirklich komplett absurd, die Thematik. Das ist wirklich kaum zu fassen.

00:39:59 Maurice will, dass wir alle sterben irgendwann an Wortwitzen. Ich sehe schon kommen. Sehr gut. Oh Gott, ey. Ich habe mal gehört, dass Atomkraft die Nuklearabfälle immer effizienter verwerten. Ja, das sind diese Traumschlösser, die sie immer wieder erzählen wollen zwischendurch. Also, um es nicht zu formulieren...

00:40:21 Es gibt auf jeden Fall theoretisch Möglichkeiten, den Atommil sinnvoller zu verwerten in Teilen, also in Form von den Brennstäben zum Beispiel, wenn man Richtung Mox geht oder von mir aus Plurex theoretisch. Aber all diese Lösungen sind erstens mal zehnmal so teuer und zweitens wird sie nicht genutzt. Wir hatten mal eine sehr, sehr legendär gute Arte-Doku geschaut über das französische Atomprogramm.

00:40:43 wo darüber gesprochen wurde von dem EDF, also dem Staatskonzert für die Atomkraftwerke, dass sie halt eben 97% der Brennstäbe verwerten können und dass sie verwertbar sind. Und da hat der Reporter nachvollziehbarerweise die normale Nachfrage gestellt, wie viele werden denn aktiv verwertet? 97% können recycelt werden, okay, das ist cool. Wie viel wird denn recycelt? Und aus irgendwelchen Gründen wollte die EDF-Person darauf nicht antworten, weil es eine Zahl im unterzweicheligen Bereich ist.

00:41:11 Also das ist halt das Ding zwischen sie könnten es und sie machen es. Es ist halt ein Unterschied dabei, weil es auch wieder eine Kostenfrage ist. Und daher, das wird man so ein bisschen gerne vergessen bei dem Thema. Und ja, also wie gesagt, in der Theorie könnte man sehr viel mehr verwerten, ja. Das würde ich so sagen, das ist durchaus keine falsche Aussage. Aber in der Praxis wird es aber nicht gemacht. In der Praxis wird es aber nicht gemacht bei vielen, vielen Fällen.

00:41:33 Das ist ja, was ich ja schon öfter bei Diskussionen habe, zwischen den großen Ankündigungen, was in der Kernkraftindustrie gerne gemacht wird. Das ist ja auch einer der Hauptgründe gewesen, warum ich tatsächlich so Anti-Kernkraft geworden bin nach 2014. Neben der ganzen ökonomischen Betrachtung von 2014, dass man da schon den Trend gesehen hatte, dass halt Kernkraft es immer schwerer haben wird gegen das, was viel schneller gebaut werden kann, kostengünstiger gebaut werden kann, besser die Kreislaufwirtschaft geführt werden kann.

00:42:02 Naja, also, weiß ich ja nicht. Ich hatte halt hier der Quellenliste, auch wenn du 2008 die Suche eingibst, findest du dann die Beispiele dazu. Da hatte ich tatsächlich, ähm, ich hatte da ein, ein...

Investitionen in erneuerbare Energien und Kritik an der Atomkraft-Renaissance

00:42:12

00:42:12 Analysepapier von 2008 mal rausgesucht mit den Plänen, was man wohl erwartet mit der aktuellen Diskussion. Da steht sogar die FDP-Führung, bekennt sich zur Carnegie, hält aber bislang in der öffentlichen Debatte eher zurück. SPD und Grüne nutzen das Carnegie-Thema offenbar zur politischen Profilierung, nutzen das Wahlkampfthema. 2008, also in dem Zeitraum eben, das war ja drei Jahre vor Fukushima oder Fukushima. Und das ist aber ganz witzig zu lesen, was da steht bei Carnegie in Europa weit im Aufwind. Weil wenn du das so ein bisschen liest, dann siehst du halt Parallelen.

00:42:40 Zu dem jetzigen Diskurs, mit der angeblichen Renaissance der Kernkraft. Nur halt mit dem Nachteil, dass 2008 tatsächlich Kernkraft wirtschaftlich besser war als regenerative Energien. Das ist so, das ist nicht falsch, das stimmt auch. Nur halt jetzt ist es nicht mehr so. Jetzt ist das halt nicht mehr der Fall. Wenn du dir die ganzen Zahlen anschaust, die ganzen Investitionen auch anschaust. Und da musst du jetzt ein bisschen auch drüber schmunzeln, weil...

00:43:03 Da hat er mir auch, glaube ich, irgendwer einen Link gepostet vor kurzem. Ich glaube, bei Instagram zur International Energieagentur bezüglich des Investitionsvolumens. Auch der jeweiligen Stromerzeugungsform. Und da sieht man halt nun mal, Kernkraft ist zwar ein bisschen am steigen, ja, aber es ist halt nicht wirklich relevant. Und ich meine, das ist halt nun mal, wenn du dir einfach die Zahlen anschaust, das ist dann halt einfach ein schweres Argument, was du bringen kannst. Ich kann es kurz mal hier zeigen.

00:43:29 So, warte mal. Hier. Genau hier war das gewesen. 100%. So raus hier. Also ich auch sehe, dass hier Öl ist bei 818 Milliarden Dollar gewesen. Quasi 2015. Und 2025 bei 543 Milliarden. Immer noch viel zu viel. Muss weniger werden, aber besser. Regenative Energien von 374 Milliarden 2015 auf 780 Milliarden.

00:43:53 Netze und Speicher von 332 Milliarden auf hier 79 Milliarden. Das müsste ich noch verdoppeln, finde ich persönlich. Und ja, das ist also... Von links seht ihr quasi 2015 auf 2025 rechts. Ihr könnt es nicht genau sehen, weil ich jetzt gerade die Quelle anpassen müsste. Ich kann es, glaube ich, so anpassen. So sieht man es besser. Okay, wunderbar. So ist es besser für euch.

00:44:16 Ähm, genau. Gas von 54 Milliarden auf 368 Milliarden gesunken mittlerweile. Elektrifizierung von 149 Milliarden auf 344 Milliarden gestiegen. Das muss ich auch noch verdoppeln oder eher verdreifachen, finde ich. Kohle ist ein bisschen gestiegen leider, äh, ungünstigerweise. Von 222 auf 251. Und Kernkraft halt von 45, 45 Milliarden auf 74. Also, zwar etwas gestiegen, aber kaum relevant. Deswegen. Und, naja.

00:44:42 Und halt eben auch die Low Emissions Fuels, die E-Fuels, das HVO und Co. Von 6 auf 28 ist auch eher ein Meme. Und da sieht man halt eben schon, wo die Reise halt hingeht auf Dauer. Und ja, man muss einfach mal klar sagen, es wird nun mal in regnative Energien sehr viel mehr investiert. Und man darf halt nicht vergessen, das ist ja sogar noch ein bisschen irreführend, was wir hier gerade sehen, weil das ist ja, das klingt an einer Verdopplung der Kapazitäten, aber man darf ja nie vergessen, wie stark die Preise ja gefallen sind. Was ja da alles gefallen ist tatsächlich an...

00:45:10 an den Watt-Peak-Preisen. Photovoltaik-Modeln sind um 90% gefallen, seit 2013. Das heißt, weil die Verdopplung ist natürlich sehr viel mehr als das in Wahrheit. Weil natürlich der Watt-Peak-Preis für Photovoltaik stark sinkt. Und ja, deswegen. Das ist auch eine ganz, ganz gute Sache. Was ist Quids & Storage? Stromnetze und Speicher. Stromnetze und Speicher.

00:45:35 So, gut. Kohle kann nicht stimmen im Bild. Warum? Also ich meine, die Aussage ist ja nicht irreführend. Die Kohlepreise sind angestiegen zwischendurch für Anlagen oder für den Treibstoff. Das ergibt schon Sinn. Tatsächlich. Wie viel Solarstrom kann man auf der Fläche eines Atomkraftwerks erzeugen? Nee, nee. Also Flächenbedarf, also von der Energiedicht und Flächenbedarf sind Kernkraftwerke besser.

00:45:58 Das ist schon so. Du brauchst schon mehr Fläche für Photovoltaik. Aber die Realität ist halt nur, weil du kannst halt ein Kernkraftwerk nicht einfach auf ein Hausdach bauen. Photovoltaik schon. Oder auf dem Parkplatz. Deswegen. Also, naja. 9212, abgesehen auf 251. Beachte die Reihenfolge. Von der linken Seite und der rechten Seite.

00:46:18 Die Summe, die am meisten investiert wurde, ist auf Platz 1. Und die ist halt abgesunken, weil Elektrifizierung vom drittletzten Platz auf den viertletzten Platz aufgestiegen ist. Man muss bedenken, wie es sortiert ist. Es ist halt nach Investitionsvolumen reingenommen, deswegen. Und ja, das war der Punkt dahinter. Weil eben auch das gesamte Investitionsvolumen halt angestiegen ist.

00:46:42 Insgesamt. Also von eben nicht nur 1, oder 2.000 Milliarden, sondern deutlich mehr als das. Das ist halt der wichtige Punkt hierbei. Das ergibt schon Sinn, wenn man die Zahlen nicht in dieser Visualisierung sieht, sondern in anderen Zahlen.

00:46:59 Ich wollte noch ein neues AKW auf meinem Dach installieren. Ja, ich glaub's auch. Ich bin ein aufblasbares AKW bei TU bestellt. Ja, ich glaub's auch. Öl ist gesunken, kann so weitergehen. Es muss halt nur noch weiter sinken. Das hat eben dann mehr in die Elektrifizierung gesteckt und noch mehr und weniger halt eben in Öl. Das wäre schon ganz sinnvoll.

Forderungen des Mieterbunds nach Milliarden für Sozialwohnungen

00:47:22

00:47:22 Weil da ist noch viel, viel Möglichkeiten dabei, das zu verbessern, finde ich. So, gut. Ähm, Mieterbund fordert Milliarden auch für den Ausbau von Sozialwohnungen. Jährlich fallen 40.000 Wohnungen aus der Sozialbindung. Der Neubau kennt, kommt weiter nur Steppen voran. Da bin ich genug, der die Volksbank umfürchtet einen erheblichen Anstieg der Immobilienpreise. Deutsche Mieterbund trägt Trin in Handelsbedarf, um ein weiteres Schrumpfen des Bestandes an Sozialwohnungen abzuwenden. Dieser ist seit Jahren rückläufig und habe sich seit 2006 fast halbiert.

00:47:49 Bundesweit gäbe es halt nur noch rund 1,1 Millionen Sozialwohnungen, von denen mehr als 11 Millionen Mieterhaushalte mit Anspruch auf einen BBS und damit auf eine Sozialwohnung gegenüberstehen, heißt es im Leitantrag zum 71. Deutschen Mietertag. Darin fordert der Verband unter anderem ein von der Schuldenbremse ausgenommenes Investitionsprogramm für den Wohnungsbau, mehr soziale Wohnungen und bezahlbare Mietwohnungen zu bauen. Bund und Länder müssen insgesamt 12,5 Milliarden Euro pro Jahr für den sozialen Wohnungsbau und den Bau bezahlbare Mietwohnungen für Normalverdienende zur Verfügung stellen. Laut eine Kernforderung.

00:48:16 Hier müsste die Mehrwertsteuer für den Neubau von Sozialwohnungen auf 7% gesenkt werden oder ganz entfallen. Da würden im Schnitt rund 25.000 geförderte Wohnungen pro Jahr neu gebaut werden. Zugleich verlieren aber etwa 65.000 solcher Wohnungen ihren zeitlich begrenzten Status als Sozialwohnungen. Das heißt ja, dass die Zahl der Sozialwohnungen sinkt.

00:48:34 Ich hau gerade bei der Dachlook heraus und messe mein Dach für die Photovoltaikanlage aus. Sehr gut, Fischer. Sehr gute Arbeit. So muss das. Der Bestand an Sozialwohnungen muss aus Sicht des DMB bis zum Jahr 2030 von derzeit 1,1 Millionen auf möglichst 2 Millionen aufgestockt werden. Da seien ein Neubau von jährlich 100.000 darauf gebundenen Sozialwohnungen nötig. Auf günstige Wohnungen auf dem ungebundenen Wohnungsmarkt dürfen die Betroffenen nicht rechnen. Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland werden sich nach Einschätzung der Volksbanken spürbar verteuern.

00:49:00 Der Bankenverband BVR rechnet im kommenden Jahr mit einem Preisanstieg für selbstgenutzte Wohnmobilien um 3,2% mit weiteren 3,1% 2026. Ja, fairerweise 12,5 Milliarden Euro wirst du mit CDU wahrscheinlich kaum durchbekommen. Obwohl es halt locker notwendig wäre, klar, keine Frage. Aber man muss halt die Parteien wählen, die es auch machen wollen. Und da hat CDU sich halt weigert, das ist halt das Problem. Ich weiß halt wirklich die Investitionen auch dafür. Anders würde es nämlich nicht funktionieren.

00:49:31 Gut.

00:49:37 Ich bin noch ein Anrufbeantworter in Wahrheit. Das ist der Plottwist hier, ganz bestimmt. Muss man wissen.

00:50:06 Das wird es wahrscheinlich sein.

00:50:11 So, Draco und AI, ja, ich glaub's auch, ey. Häuser und Wohnungen in Deutschland haben sich seit nach Jahrzehnten lang im Immobilienboom zwischenzeitlich verbilligt, ja, um ein paar Prozent. Seit vergangenem Sommer ziehen die Preise aber wieder an, während der Neubau eingebrochen ist, die Mieten in den Städten kräftig steigen. Wohnungskrise zu entschärfen, muss der Neubau wieder angekummelt werden, mahnt der BVR. Der Bautomber der Bundesregierung sei ein richtiger Schritt. Dieser will mit schnelleren Genehmigungen und einem Verzicht auf Bauungspläne den schleppenden Wohnungsbau in Deutschland voranbringen. Neue Sonderregeln im Baugesetzbuch sollen dafür sorgen, dass absehbar wesentlich schneller geplant, genehmigt und gebaut wird.

00:50:39 Richtig sieht der BVA jedoch die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029. Sie mag den Mietwohnungsmarkt kurzzeitig entlasten, dürfte sich aber längerfristig immer investitionshemmend auswirken und den Wohnraum mit eher verknappen. Deswegen muss man auch mehr investieren. Das ist ja der Punkt, das ist ja eine Kombination. Mietpreisbremse allein reicht ja nicht, auch wenn die CDU CS und SPD so tut, als wäre das der Fall. Aber naja, ist ja leider so das Ding dahinter.

00:51:05 Und machen wir nichts dagegen, dass so wahnsinnig viel Wohnraum fehlt, weil das glaube ich keine Bundessache ist, das darf der Bund nicht selber beschließen, soweit ich weiß. Das müssen die jeweiligen föderalistischen Gebiete, also die Landesregierungen regeln, soweit ich weiß. Und selbst da ist es ein bisschen begrenzt, weil es tatsächlich auf kommunaler Ebene eine Sache ist. Weil generell dürften sie rechtlich das schon, soweit ich weiß. Das wäre also okay. Das wäre also tatsächlich okay.

00:51:35 So, gut. Nutze ich mal als Gute-Nachts-Geschichte und versuche ein paar Stunden Schlaf zu ergattern. Ich drücke die Daumen, Sachikoda, dass es funktionieren wird. Ich versuche auf jeden Fall nicht so laut zu schreien. Ob es klappt, ist auch eine andere Sache, weil wir haben, glaube ich, heute wieder Bundestag-Sachen, fürchte ich. Wenn das wieder ein bisschen unangenehm wäre. Aber ich versuche, mich zurückzunehmen und wenn ich schon fluche, dann nur leise zu fluchen. Oh Gott, ey. So. Ne, aber das ist halt eine der aktuellen Sachen.

USA stoppt Finanzierung von globaler Impfallianz und positive Entwicklungen im Energiesektor

00:52:02

00:52:02 So, dann gehen wir kurz mal rein bei der Gafi-Thematik nochmal, genau hier. Dann will die USA und AFK nochmal ein paar hunderttausend Menschen umbringen. USA stoppt die Finanzierung von globaler Impfallianz. Die Organisation Gafi will in den kommenden fünf Jahren hunderte Millionen Kinder weltweit impfen. Auf Mittel aus den USA kann es dabei nicht mehr hoffen. Gesundheitsminister Kennedy, dessen Hirn teilweise von einem Wurm gefressen wurde nach eigener Aussage, hält ihr Vorgehen für unwissenschaftlich.

00:52:28 Die USA bänden nach den Worten ihres Gesundheitsministers AFK Jr. die Unterstützung für die globale Impfallianz Gavi. Die Organisation habe wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert.

00:52:39 dass dieser Typ die Frechheit besitzt, irgendwas von Unwissenschaftlichen, nachdem er gerade erst einen Report rausgebracht hat bezüglich dem Kinderschutz, wo haufenweise Studien nicht existieren, weil sie von der KI herbeihalluziniert wurden und die Studienautoren alle gesagt haben, was redet ihr für das Scheiße, das haben wir nie gemacht, das stimmt doch überhaupt nicht. Was halt besonders wild ist, dass er die Frechheit besitzt, wissenschaftliche Erkenntnisse zu ignorieren oder gar das Vertrauen zu verlieren, ist unfassbar, in meinen Augen.

00:53:04 Der Typ ist wirklich einer der größten Totalschäden für die USA und wird aktiv viele Menschen umbringen in den USA. Das ist keine Hyperbel, keine Überspitzung, das ist eine Tatsache mit seinen bisherigen Handlungen. Das ist unglaublich gestört. Und selbst wenn er ein paar einzelne Sachen hat, die durchaus gar nicht mal so verkerzen bezüglich der Lebensmittel, die benutzt werden in den USA, wo ein paar Sachen sogar vernünftig klingen, das macht den Netto-Schaden nicht besser. Das ist trotzdem netto-negativ und zwar massiv. Das ist richtig übel in meinen Augen, was er teilweise für Pläne hat.

00:53:32 Der wird halt wirklich aktiv viele Menschen in den USA umbringen mit seinem Kurs. Die Allianz reagiert enttäuscht auf die Ankündigung. Es ist bedauerlich, aber wir hoffen auf eine positive Beziehung zu den USA. Die Organisation sei nach der Geberkonferenz am Mittwoch jedoch in einer sehr guten Position. Die Organisation versicherte sich bei einer Veranstaltung in Brüssel insgesamt rund 7,7 Milliarden Euro. Die Zusagen sind damit aber niedriger als die rund 10,9 Milliarden Euro, die Gabi eigentlich braucht, die kommenden fünf Jahren, um 500 Millionen Kinder vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen.

00:53:58 Die USA hatten bislang 13% des Gavi-Budgets finanziert. Beim möglichen Stopp der Gavi-Finanzierung durch die USA hatte Ende März bereits den New York Times berufen auf ein Dokument der Entwicklungsbehörde USAID berichtet. Gavi nannte die USA-Auto-Schützung daraufhin lebenswichtig. Das ist schon sehr, sehr traurig auf jeden Fall. Und naja, also das ist halt in meinen Augen eine sehr traurige Entwicklung für die Thematik.

00:54:23 Wenn ich mir vorstelle, der Wurm ist so eine Ratatouille-Situation, ergibt er mehr Sinn? Nein, Ratatouille-Situation. Ratatouille oder Ratatouille? Ist Ratatouille was anderes? Nur sicher Zeit, aber ich meine, man gehört automatisch an Ratatouille gedacht gerade. Also, naja. Deswegen. Wie machst du das eigentlich, dass du bei dir Untertitel hast? Das ist einfach ein Plugin. Twitch hat seit zwölf Jahren Support dafür, aber kaum einer macht das komischerweise.

00:54:50 Ich habe das schon immer drin, also was ist schon immer drin, weil ich das einfach sinnvoll finde. Leute können es ja deaktivieren bei sich, können es ja mit Twitch-Erstellungen anpassen. Joa, ist halt eben super easy. Das dauert, glaube ich, drei Sekunden, das einzubauen, aber die meisten machen es irgendwie nicht, weil sie es wahrscheinlich einfach nicht wissen, vermute ich.

00:55:08 Oh, gut. Und ja, also das ist auch so eine sehr düstere Sache. Dann gab es auch noch was Positives, was ich vor kurzem gesehen habe. In der Studie vom EWI, dem Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln. Die kennen wir schon, die haben wir schon öfter gesehen. Die haben sich ein bisschen überlegt, was man halt an Kosten sparen könnte für Wind und PV in Deutschland bezüglich optimierter Netzanschlüsse.

00:55:29 wie sie es halt eben generell erklären würden, was man damit halt anstellen könnte. Und tatsächlich war es ganz interessant gewesen, wo sie so ein bisschen darüber gesprochen haben, dass man in manchen Gebieten halt massiv überbauen kann, theoretisch. Und das tatsächlich sogar besser wäre, wenn man halt nicht so viel Netzausbau betreiben würde, sondern eher einfach mehr Photovoltaik und Windkraft zubauen würde mit Akkuspeichern, wo man damit halt sehr viel Geld sparen kann. Und das Problem ist halt, dass zum Beispiel in NRW die Situation halt einfach ist, dass die Last viel zu stark wäre und in manchen Regionen die regenerative Energie in Erzeugung zu stark wäre. Das müsste eigentlich viel mehr aus...

00:55:58 ausgeglichen sein, das hat teilweise ein Problem, gerade Baden-Württemberg ist halt sehr, sehr schwierig, ein NRW eben bei dem Thema und ja, generell, generell, die Netzanschlüsse zu optimieren, wäre halt durchaus gar nicht mehr so verkehrt, weil man dann einfach PV-Anlagen leichter überbauen kann, es dann trotzdem günstiger ist auf Dauer und das halt eine ganz gute Idee wäre und ja, grundsätzlich fand ich diese Idee gar nicht mehr so verkehrt, dass man das so

00:56:22 zusammenführt. Mit Akkuspeicher in Kombination, mit Überbauung, mit der Optimierung wäre es vielleicht gar nicht mal so verkehrt. Dass dann trotzdem der Marktwertfaktor, also wie häufig die P4-Anlagen wirklich laufen würden, da die Kosten senken können. Wir reden halt wirklich von 4 Milliarden, was sie da angesprochen haben. Teilweise. Und die eingesparten Netzausbaukosten übersteigen den Wert des abgeregeltlichen Stroms um 0,8 Milliarden Euro. Und das ist also durchaus gar nicht mehr so verkehrt. Gegen den Referenzfall kann man da halt durchaus einiges einsparen.

00:56:51 Und das sind so kleine Maßnahmen, die dann dabei helfen könnten, mit Akkuspeicher in Kombination natürlich, die sich dann wirklich lohnen würden. Wäre so ganz, ganz, gar nicht mal so schlecht. Gut. Gehört sich verschiedene Gebiete, fairerweise, wo das halt ein Thema ist. Weil halt einfach der Netzausbau ist einfach nicht so schnell, wie man ihn gerne haben möchte. Weil die 7, 8 Jahre, die gefehlt haben, sind halt ein Problem.

Netzausbau, Photovoltaik und Batteriespeicher

00:57:15

00:57:15 Und auch wenn Habeck viel Tempo reinbekommen hat, dass jetzt mittlerweile fünfmal so schnell genehmigt wird und auch dreimal so schnell gebaut wird, muss man trotzdem die sieben, acht Jahre erstmal aufholen. Plus, dass Photovoltaik schneller zugebaut wird, als man eigentlich geplant hat und erwartet hat, weil es so viel günstiger geworden ist. Das sorgt halt schon für ein kleines, kleines Problem aktuell. Und ja, also grundsätzlich wäre es halt eine Strategie, wirklich halt ein bisschen Netzausbau da einsparen, dafür einfach viel mehr Photovoltaik einfach überbauen mit Optimierung. Und dann geht das schon.

00:57:43 Also selbst bei den Gebieten, wo Photovoltaik und Wind gleichzeitig vorhanden wären, wäre es trotzdem eine gute Idee. Das ist zwar die Einsparung überschaubar, aber es lohnt sich trotzdem. Und ja, gut. Generell fand ich es ganz spannend, dass tatsächlich da bei den Regionen, wo Photovoltaik und Wind dabei wäre, dass da die Batterien gar nicht mal so relevant sind. Es ist relevant, wo zum Beispiel sehr stark Solar wäre und sehr stark nur Wind wäre. Da würde es Sinn ergeben. Aber bei einer Co-Location, also wo beides vorhanden ist, bringt das halt gar nicht mal so viel.

00:58:12 Das ist gar nicht mal so relevant. Das ist also quasi für Norddeutschland ein interessantes Thema, weil Norddeutschland könnte ein Problem bekommen bei diesem Effekt. Die würden davon nicht profitieren. Habe ich ja schon öfter gezeigt, aber auch in der Anzeige, wenn wir jetzt die Bundesländer hier nehmen, mit dem Strommix der Bundesländer.

00:58:31 Da ist es ja kein Geheimnis, zum Beispiel für das ganze Jahr 2025. Du hast halt, sagen wir mal, Photovoltaik und Windkraft, wenn auch Windkraft natürlich hardcore dominiert. Und Fossile kannst du halt kaum, ehrlich gesagt, verdrängen mehr.

00:58:48 Grüße gehen übrigens raus an die ganzen Kernkraft-Ultras, die versuchen wollen, ein Kernkraftwerk in Schleswig-Holstein zu reaktivieren mit Brockdorf und denken, dass man damit bessere CO2-Werte bekommen würde, wenn wortwörtlich ein Kernkraftwerk 10 Terawattstunden teilweise erzeugen kann und eben fossile Ressourcen sind nur noch 1,3 Terawattstunden. Oder wenn man 2024 nimmt, nur noch 2,6.

00:59:12 Ich würde da halt lieber ganz viele Akkus hinklatschen, um dann die ganzen Sachen zu verdrängen, weil da müssen die Gaskraftwerke gar nicht mehr laufen. Okay, gar nicht mehr stimmt nicht, aber nahezu nicht mehr laufen. Soll nur noch in Dunkelflauten theoretisch. Dann ist es vielleicht nur noch 0,234 Terawattstunden für Schleswig-Holstein. Warte mal, wie ist ein MacBook-Vorpommern? Ja, da ist ja eh ein MacBook-Vorpommern. Guckst du dir mal an hier. 1,8 Terawattstunden fossile, 12,8 Regulative. Okay, ich würde theoretisch nochmal Biomasse rausrechnen, weil ich mag Biomasse nicht.

00:59:41 Wir werden Riesengegner, Riesengegner von Biomasse als Stromerzeugungsform in Deutschland. Das ist so eine Ressourcenverschwendung. Ähm, und, naja. Und diese ganze... Oh Gott, sorry für die Flashback. Jesus, warum lädt die Grafik nicht mehr? Kurz war der ganze Chat hier mit der Flashback lahmgelegt, aus Versehen. Ups, Jesus. Entschuldigung, wollte ich nicht.

01:00:00 Ähm, und ja, da ist halt das tatsächlich gar nicht mehr so relevant mit den Akkuspeichern für diesen Effekt, aber es ist für den Rest von Deutschland relevant. Und wir reden halt schon von durchaus Milliarden, die man da teilweise einsparen könnte, die halt sinnvoll wären. Das wäre halt schon eine gute Sache, eine gute Idee auf jeden Fall. Ähm, in meinen Augen jedenfalls.

01:00:18 Und, jo. Das ist halt eine sehr, sehr spannende Kurzstudie. Die haben da viele interessante Details auch dabei gehabt, die ich mir noch angeschaut habe und auch gelesen habe, die auf dem Stream nicht so relevant sind, aber mir in Diskussion helfen werden generell, wenn ich halt wirklich um Fachbegriffe mich streiten muss bezüglich der Marktwertfaktoren. Und, ja.

Kritik an Friedrich Merz und Flächennutzung durch Biomasse

01:00:36

01:00:36 Wenn ich mich daran erinnere, dass Mertz gestern früh vor der Bundestagsdebatte unironisch behauptet, dass die Ampel schuld daran sei, dass ein Netzausbau nicht vorangegangen sei. Hast du dazu noch einen Link, Rüsselkuh? Aus Neugierder? Hast du dazu einen Link? Weil das könnte ich als Video verwenden und auf jeden Fall verbal losgehen. Also in Minecraft natürlich. Ich meine natürlich, dass ich dann Faktencheck wieder zu machen kann, weil das ist natürlich Bullshit. Da würde ich natürlich auf Friedrich Merz zwar richtig hart losgehen, weil das ist eine Frechheit.

01:01:02 dass diese Pappnasen mit den Krokos acht Jahre Scheiße gebaut haben, damit Habeck das irgendwie versucht, drei, vier Jahre aufzuholen, so gut es halt geht, auch Erfolg damit hatte. Und dann jemand sich hinstellt und sagt, nee, die Ampel ist schuld. Ja, klar, Brudi, ganz bestimmt. Also, das wäre eine Frechheit. Weil das ist halt objektiv nicht zu verteidigen. Du kannst Habeck Scheiße finden, das ist dein gutes Recht, aber das ist halt falsch.

01:01:28 Wenn ich alles mit der Biomasse mache, mit der Fläche. Renaturieren. Renaturieren. Aufforsten, Moore aufforsten und Co. Alles in der Richtung. Lieber. Aus meiner Sicht. Ich kann kurz mal zeigen, was ich damit meine. Warum das halt so relevant für mich ist, persönlich von den Flächen. Weil es ergibt Sinn, wenn man das dann mal gesehen hat, mit dem Flächenbedarf. Das ist nämlich einfach vielen Leuten nicht bekannt. Fläche, Fläche, Fläche, Fläche. Ah, hier. Genau. Das Problem ist halt nämlich, wenn man sich so ein bisschen anschaut, die Flächennutzung in Deutschland.

01:01:57 Das weiß man dann nicht unbedingt. Wenn man jetzt alle Windkraftanlagen rechnen würde oder von mir aus 37.000 rechnen würde, was ich glaube ich für das 2% Ziel gemacht habe, mit 3 Megawatt Peak, da brauchst du 14.800 Hektar Flächenbedarf. Energiepflanzen, die nur für Biomasse da sind, die nicht wohl irgendwie Dual Use dabei ist, nur für Biomasse sind 2.014.000 Hektar.

01:02:21 Und da würde ich schon sagen, wenn man mal überlegt, was das bedeutet auf der Karte oben links, diese Stelle, das ist nur für Biomasse. Das ist so ein wirklich wirtschaftlicher Blödsinn in meinen Augen, weil 4 Milliarden von diesen ganzen EEG-Geldern und Co. für die Förderung geht in Biomasse. Das lohnt sich halt wirklich für Landwirte, nur diese scheiß Energiepflanzen anzubauen, was komplett, egal ob ökonomisch oder ökologisch, das ist irre Sinn. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das ist kompletter Schwachsinn.

01:02:49 Und Energiepflanzen gehen spezifisch nicht in E10, E5 rein, soweit ich weiß. Für das Thema. Ich bin ein riesen Gegner davon. Also Biomasse, die aus Abfällen mit Rohstoff und Co. verwertet werden. Auch für die hohen Vergütungen. Das ist okay in meinen Augen. Das ist ja voll sinnvoll. Aber das ist halt das Thema. Wir reden halt wirklich von 2 Millionen Hektar. Also 20.040 Quadratkilometer. Das ist halt absurd. In meinen Augen. Und da wären wirklich ordentliche Milchwälder anzupflanzen. So viel besser für Deutschland.

01:03:16 Ich meine, die Waldflächen wachsen ja in Deutschland seit 2012, 14.000, es war glaube ich 15.000 Hektar, die sie dazu genommen haben. Aber ich glaube, die meisten Leute wären glücklicher, wenn du nochmal 10.000, 20.000 Hektar eher mit Wäldern, also Milchwäldern und im besten Fall auch gesunden Wäldern versorgen würdest, als mit so Energiepflanzen. Und naja, also ich bin halt ein riesen Feind davon, weil das in meinen Augen ein riesen Problem ist. Und der Flächenverbrauch ist nicht zu rechtfertigen heutzutage mehr.

01:03:42 Ich weiß, du musst dich damit mit den Landwirten wieder anlegen und Co., weil die natürlich auch gut damit verdienen können, die es auch machen. Aber jo, das ist halt trotzdem aus meiner Sicht ein ökonomischer Irrsinn ohne Sondergleichen. Und ja, das habe ich als Argument mal aufgebracht, weil es mich ein bisschen genervt hat, wenn Leute unironisch Photovoltaik und Windkraft da als Problem machen wollen. Man sieht es ja auch auf der Karte, auf dieser geschätzten Karte ja ebenfalls. Und da ganz links, also habe ich einen Zoom? Wieso habe ich eigentlich hier die Zoom-Funktion nicht eingebaut?

01:04:11 Das mache ich mal nach dem Stream, glaube ich, dass ich immer die Zoom-Funktion einbaue, die ich ja bei dem anderen Beitrag habe hier. Quasi die hier. Das wäre viel sinnvoller, das da einzubauen. Bei dem Flächenbedarf. Da könnte ich es wirklich benutzen, weil da ist ja der Platz so klein, wo das wirklich Sinn ergeben würde. Und ja, also man sieht ja den gelben kleinen Plopp da. Bei Siedlung Industrie Freizeit oben links. Und unten rechts bei dem hellblauen oder türkisen Plopp die Windkraftanlagen. Das ist das 2% Ziel.

01:04:40 Höhe 2030. Also, dementsprechend ist es komplett absurd in meinen Augen, wenn du da von Platzproblemen sprechen würdest, oder dass du einfach so viel Platz in Anspruch nehmen würdest, während du halt Energiepflanzen hast, die, sagen wir mal, nicht nur Faktor 10, sondern mehr als das Platz brauchen. Und das ist ja auch für die Bodenbeschaffern nicht gerade prickelnd. Deswegen, und das nervt mich einfach, weil das ist halt, sobald man das halt weiß als Vergleichszahl, dann ist man auch meistens, glaube ich, ein bisschen entspannter bei dem Thema.

01:05:07 Bezüglich Flächenbedarf der jeweiligen Energieerzeugungsform. Biogasanlagen gibt es weiterhin Förderungen? Ja, Biomethan aber nicht mehr. Biomethan gibt es keine Angebote mehr, soweit ich weiß. Es gab gerade erst vor kurzem eine Ausschreibung für Biomasse. Vor, glaube ich, ein paar Monaten. Nicht ein paar Monaten, vor zwei Wochen oder so. Da, warte. Genau, Biomasse. Biomasseanlagen stark überzeichnet gewesen. Ist ja auch kein Wunder bei diesen absurd hohen Summen hier. What the fuck?

01:05:36 Ähm, Peltetheizung ist auch Biomasse, ja. Aber hat mit den Energiepflanzen nichts zu tun, gerade im Kontext. So, Holz, Holz ist Biomasse per Definition, ja. Genau, äh, Biomethan ist, glaube ich, wieder mal leer geblieben, oder? Äh, genau, hier, ging erstmal erneut keine Gebote rein, richtig, ja. Also, jo.

01:06:02 Das ist einfach fucking Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Ostfriesland zusammen. Ja, genau. Genau, genau. Hinter Biomas steht halt auch wieder die Bauernlobby. Das habe ich ja eben auch schon gemeint, genau. Das ist halt einer der Gründe, warum da leider wenig passiert, aus meiner Sicht. So, Chat, ihr könnt euch jetzt entscheiden, was wir als erstes gucken, weil wir haben theoretisch schon wieder Bundestag, was wir uns angucken könnten, aber ich will euch entscheiden lassen. Deswegen machen wir jetzt einfach eine ganz einfache, ganz einfache Abstimmung hier. Äh, erstes Video Bundestag live. Äh, so.

01:06:30 Und Nummer zwei, bitte, bitte andere Videos. So, würde ich halt aussuchen einfach bei dem Thema. Ja, Auswahl ist jetzt gerade nämlich zwischen Aussetzung des Familiennachzugs und Finanzierung von NGOs im Bundestag. Oder halt, dass es halt eben die beiden nicht mehr angucken wollen würde. Das würde mich halt interessieren. Und ja, also das sind die beiden Themen, die ich mehr angucken werde wahrscheinlich.

01:06:54 Ne, um Spahn geht es heute nicht, soweit ich weiß. Spahn ist heute nicht dran. Da sehe ich jetzt gerade keine Thematik bei dem Thema. Das sehe ich jetzt momentan nicht. So, gut. Wohnungsmarkt schauen. Was soll das gehen?

Tribunal gegen Putin, geleakter Maskenbericht und Stromanbieterwechsel

01:07:17

01:07:17 Was sag ich mit dem gestern angeteasten Tribunal gegen Putin, dass der Europarat entsprechend zeichnet hatte, dass Putin durchaus auch da einen Haftbefehl bekommen würde, beziehungsweise halt eben, dass Informationen jetzt offiziell gesammelt werden sollen, um dann halt irgendwann Putin auch zu verurteilen. Das war, glaube ich, der Europarat in Kooperation mit einer anderen Instanz. Wäre ja schon, wenn Sparen wirklich dran wäre. Man muss halt immer wieder dran erinnern, immer und immer wieder sparen. Darf halt nicht davon kommen. Es muss immer wieder gezeigt werden, was halt für Scheiße hingelegt hat. Immer und immer wieder.

01:07:50 Okay. Purple, danke für den fünften Monat. Wados, danke für den zweiten Monat. Vielen lieben Dank. Und Wolkentaucher, danke für den 41. Monat. Und Mike, danke für den fünften Monat. Vielen lieben Dank. Oh Gott, ey.

01:08:08 Okay. Sieht aber so aus wie der Bundestag dominieren bei dem Thema anscheinend. Richtig genau, wahrscheinlich. Hat Stey gestern getrollt, da kommt er wirklich zu Trak und wird so leichtgläubig manchmal. Äh, also. Wenn er mich besuchen kommen wollte, weiß ich davon nichts. Also wenn gleich ein 2 Meter großer Mensch vor meiner Haustür steht, dann weiß ich aber Bescheid.

01:08:37 Wäre, also mir wäre nicht bekannt, dass er heute hier wäre. Das wäre mir neu gewesen. Er brecht gleich ein. Ja, so Sonne 1 ist korrigiert. Let's go. Ich stelle mir das gerade vor so. FBI, open up. Wenn plötzlich, wenn plötzlich es ganz dunkel wird hier, also quasi so sinngemäß die Lampen ausfallen würden, wisst ihr, dass da Stay gleich reinkommt, richtig? Ne, weiß ich jetzt nicht hier.

01:09:02 So, nee, das wäre mir neu gewesen. Ähm, daher, nee. Also, wir haben auch, also, ähm, ich mag ihn ja auch, da mache ich auch kein Geheimnis draus, dass ich Stay halt mag und dass ich jetzt immer sehr angenehm finde, mit ihm zusammen was zu machen, grundsätzlich. Nur, wir kennen uns jetzt nicht so gut, dass wir uns gegenseitig besuchen. Also, das wäre mir jetzt neu gewesen. Weil ich glaube auch nicht, dass wir beide Typ Menschen sind, die das unbedingt auch häufig machen wollen würden, ehrlich gesagt. Äh, bei dem Thema. Gerade bei mir ist ja auch nochmal so ein Sonderfall, weil ich ja auch extrem vorsichtig bin bezüglich der Information, wo ich wohne.

01:09:30 Und das weiß auch, soweit ich weiß, bis auf mein Management eigentlich niemand. Und vor allem jetzt mit dem nächsten Umzug wird sogar mein Management theoretisch nicht mal wissen, wo ich wohne. Also nicht genau jedenfalls. Gut. So, okay. Bundestag live anscheinend. Alles klar, gucken wir mal rein hier. Du weißt mir doch nichts davon. Das kann sein, ist möglich. Vielleicht weiß ich wirklich nichts davon. Ich lasse mich gerne überraschen, du. Kein Problem. Okay, gut.

01:10:01 Dann schauen wir mal rein, was da so im Bundestag gerade abgeht. Dass wir da gerade mal rein gucken, dass wir dann hier gleich mal reinschauen. So. Machen wir dann gleich. So.

01:10:17 Ja, dumm, wenn das Management gar nicht weiß, wo es hingeht. Nee, ich habe da eine alternative Lösung für. Ich habe da eine alternative Lösung dafür. Und ja, also dementsprechend, das ist tatsächlich in meinem Fall, in meinem Fall, habe ich einen gewissen Plan dafür, warum das ein bisschen irreführend sein könnte. Was habe ich verpasst? Einiges B-Copy, einiges. Es ist einiges passiert. Ja gut, wie es halt so oft ist in den Wochen, passiert wieder einiges.

01:10:43 Also das mit dem Iran-Israel-Ding ist vorbei auf jeden Fall erstmal fürs Erste. Zum Beispiel hast du verpasst, denke ich mal, wenn du am Montag da unterwegs warst. Und sonst so der übliche Wahnsinn, würde ich halt formulieren. Es ist halt ein paar Sachen, die man halt ansprechen könnte. Aber es ist halt immer ein bisschen schwierig, das zusammenzufassen von der Woche, weil ja...

01:11:00 vieles ansteht. Die Stromsteuerentlastung kommt erstmal nicht für alle, auch wenn ich davon aushoffe, dass die SPD-Basis genug Druck ausüben wird, dass das noch kommt, weil die Stromsteuerentlastung muss für alle kommen, auch für Private, das ist wichtig. Wenn das nicht kommt, wäre das nämlich eine ganz schnell Katastrophe für die Zukunftspläne, weil halt eben das auch für das Thema Elektrifizierung sehr entscheidend ist, dass man da Tempo macht.

01:11:32 Da, rein damit hier. Oh ja, der Maskenbericht wurde geleakt von Sudhoff, genau. Der Sudhoff-Bericht wurde geleakt, wo einfach mal ganz viele Seiten geschwärzt wurden und Co. Und die CDU da verzweifelt versuchen, Leute davon abzulecken und zu sagen, der Bericht beweist, es gab gar keine Probleme. Vertrau mir! Obwohl man ganz klar drin lesen kann, was für eine Katastrophe der Typ war. Also Spahn, bei dem Thema, wie viel Scheiße der gebaut hat. Das fand ich auch witzig.

01:11:56 Und für mich auch in der Richtung, ich habe auch ein paar Namen der CDU gemerkt, auf jeden Fall auch schon notiert, die Jens Spahn versucht haben, da zu entschuldigen. Die also offensichtlich den Steuerzahler, jeden einzelnen und jeden einzelnen Bürger, auch neben den Steuerzahlern in Deutschland, anspucken. Mit offensichtlichsten Lügen von Berichten, die sie offensichtlich nicht lesen wollten oder nicht kommentieren wollten. Also daher, hm. Naja, weiß ich ja nicht ganz, aber gut. So, äh, da, warte mal.

01:12:25 Story bezüglich Rabott, ich habe seit diesem Monat gewechselt, jetzt habe ich endlich eine Wohnung gefunden, allerdings ist die Wohnung so fortschrittlich mit PV-Anlage und allem, dass Vermieter die Stromanbieter auch gerne mal sind und ich Rabott wieder kündigen muss. Mist, aber billiger PV-Strom. Ah, wahrscheinlich gemeinschaftliche Gebäudeversorgung. Ja, da ergibt es immer Sinn, ehrlich gesagt, Mobler. Wenn du gemeinschaftliche Gebäudeversorgung hast oder so Mieterstrom, da ist es wahrscheinlich wirklich sinnvoller, dann das anzunehmen, weil der rabattierte Strom ist da wahrscheinlich, der kann den Rabott auch mal mithalten.

01:12:48 Das ist, äh, Rabot könnte zwar auch da einspringen, theoretisch, für die restliche Versorgung, aber das muss dann der Vermieter machen. Da müsstest du theoretische Vermieter überzeugen dazu. Und ich glaube nicht, dass die Vermieter da freiwillig sagen, hier Code Drakon, Drakon 60!

01:13:04 Ich weiß gar nicht mehr übrigens, wer der Originalschreiber war von diesem Shitpost. Ich weiß, irgendjemand hat das mal wirklich geschrieben, weil der wütend war, dass ich seine Fake News korrigiert hatte im Chat. Und richtig wütend darüber war. Und deswegen dann halt Endfollow, Unsub und Co. Das war immer lustig gewesen. Ich fand's jedenfalls witzig. Ich passt das Lebensbild von Spanis dran zu der christlichen Welt mit der CDU gar nicht.

01:13:33 Gar nicht. Aber da er halt genug korruptes Geld sich verdienen kann für sich und sein Partner, spielt es halt für ihn auch keine Rolle. Und die CDU toleriert es einfach nur eine Zeit lang. Ist halt keine große Überraschung. Löwenanteil habe ich selber aufgelöst irgendwann, weil, ja, also lief halt drei Jahre ganz gut. Und da habe ich halt gesagt, mal was anderes ist vielleicht auch eine ganz gute Idee. Über drei Jahre muss dann auch nicht weiter verlängert werden. Das war so ein bisschen mein Kurs gewesen, warum ich das dann rausgenommen habe.

01:13:59 Noch Rückfragen, wie gesagt, die neu im Parlament sind. Ich rufe nun auf zum Tagesordnungspunkt 29a.

01:14:07 Und zum Punkt 29b. Die zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU und CDU und SPD eingebrachten Gesetzentwurfes zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten sowie Beratung der Beschlussempfehlung des Innenausschusses zu dem Antrag der Fraktionen Die Linke mit dem Titel Familiennachzug zu Schutzbedürftigen erleichtern statt aussetzen.

01:14:34 Ja, außerhalb ist das maximal verblöde, muss man klar sagen bei dem Thema. Das ist aber ein super dämlicher Kurs. Das kann man auch kaum anders formulieren. Über den Gesetzentwurf der CDU, CSU und SPD, der Fraktionen werden wir später dann auch namentlich abstimmen. Und für die Aussprache wurde eine Dauer von 60 Minuten vereinbart. Und ich eröffne... Sehr geehrte Frau Präsidentin!

01:14:59 Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute verabschieden wir in zweiter und dritter Lesung das erste migrationspolitische Gesetzesvorhaben dieser Legislaturperiode.

Debatte um Familiennachzug und Kritik an Alexander Dobrindt

01:15:10

01:15:10 In der wir aktiv die Integration stören und dafür sorgen, dass Leute, die hierher kommen, noch schlechter sich integrieren können, anstatt wirklich strukturelle Reformen bei den Behörden, bei den Integrationsmaßnahmen durchzuführen, damit die Leute, die auch da sind, entsprechend besser sich integrieren können in den deutschen Staat, weil das wäre ja smart als Einwanderungsland, aber da ich Alexander Dobrindt das inkompetente Stück Scheiße bin, geht das natürlich nicht. Welche Überraschung. Wir setzen den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten aus und wir schreiben das Wort Begrenzung wieder ins Aufenthaltsrecht rein. Und wir setzen damit die Migrations...

01:15:40 Der Familiennachzug ist tatsächlich gesteuert, du widersprichst dir mit dieser Handlung konkret selber, denn das ist tatsächlich genau limitiert und hat hohe Hürden, damit es angenommen wird.

01:16:13 Um auch das zu Beginn zu sagen, Deutschland ist ein weltoffenes Land. Deutschland bleibt ein weltoffenes Land. Aber die Belastbarkeit unserer Sozialsysteme, sie hat eine Grenze. Die Belastbarkeit unseres Bildungs- und Betreuungssystems kennt eine Grenze. Die Belastbarkeit unseres Wohnungsmarkts kennt eine Grenze. Und deshalb muss auch der Zuzug nach Deutschland eine Grenze kennen. Und den bilden wir politisch ab.

01:16:45 Das war der Typ, der Justiz ignoriert. Ja, richtig, der effektiv Verbrechen mal wieder begeht. Wir setzen mit dem heutigen Gesetz den Familiennachzug für zwei Jahre aus. Diese Maßnahme, sie wirkt in zwei Richtungen. Zum einen bedeutet diese Maßnahme im Vergleich zur bisherigen Regelung, dass jedes Jahr 12.000 Personen weniger nach Deutschland kommen können.

01:17:08 Das ist halt was man nicht vergessen darf. Es ist klar gesteuert, es ist klar limitiert, es ist eine klare Obergrenz dabei und wenigstens 12.000 Leuten fährt man so ein Bahai auf, während man gleichzeitig für bereits vorhandene Leute in der Region dann Integrationsmaßnahmen abschwächt.

01:17:21 Das ist so ein unsinniger Quatschkurs. Zum anderen zerschlagen wir, und das ist bedeutsam auch, zerschlagen wir mit diesem Gesetzentwurf ein Geschäftsmodell der kriminellen Banden. Das lautet, es muss einer nur nach Deutschland schaffen, dann kann die ganze Familie nachziehen. So funktioniert das nicht, weil genau das ist nämlich eben bei diesem Familiennachzug nicht so einfach möglich, weil die Kontrollen viel zu streng dafür sind.

01:17:47 Was auch der Expertenkommissionsbericht Migration und Integration für die Bundesregierung sogar festgestellt hat, dass genau das dort nicht funktioniert. Aber hey, Hauptsache mal Alexander Dobrindt auch mal hier wieder die offensichtlichsten Lügen verbreitet. Meine Damen und Herren, auf dieser Logik basieren kriminelle Geschäftsmodelle von... Kriminelle! ...verbrechern, schleppern, banden und dagegen treten wir heute an.

01:18:13 Es ist ja nachts schon schwer genug, mein Arbeitskläger ist seit acht Jahren deutscher Bürger und versucht seit drei Jahren seine Frau nachzuholen. Deswegen ja, Dearon, das ist ja themenfremd für mich. Aber trotz allem die Expertenkommissionsberichte dazu, die sagen nämlich genau das, was du gerade beschreibst. Es ist super schwierig, Leute über diesen Familiennachzug nach Deutschland zu bekommen. Das ist gar nicht so einfach. Und das ist halt, was mich halt so hart daran auch stört, weil es einfach so ein unsinniger Kurs ist, weil es einfach nicht mal Symbolpulte gibt, das sind.

01:18:44 Und ja, es handelt sich bei dieser Entscheidung um subsidiär Schutzberechtigte, also um Menschen, die ausdrücklich keinen Asylanspruch haben, die ausdrücklich keinen Anspruch nach der Genfer Flüchtlingskonvention haben. Es geht also um diejenigen, die oftmals wissen, dass sie weder Asylanerkennung noch Anerkennung als Flüchtling bekommen werden. Dennoch machen sie sich auf den Weg nach Deutschland, weil bekannt ist, dass man auch ohne Asylanerkennung, auch ohne GfK-Schutz dennoch seine Familie nachziehen kann.

01:19:13 Wie gesagt, das ist so einfach nicht möglich. Er tut gerade so, dass er einfach nur ankommen ist und sofort seine Familie nachholen könnte. Das ist einfach in Deutschland so nicht möglich im gleichen Maße ohne weiteres. Das hat sehr hohe Hürden.

01:19:34 Weil Sie hier auch ständig dazwischenrufen, Sie haben in der ersten Debatte hier im Deutschen Bundestag zur Aussetzung des Familiennachzugs von Abschottungswahn gesprochen. Meine Damen und Herren, Sie verwechseln offensichtlich Abschottung mit Ordnung. Sie verwechseln... Nein, der Familiennachzug ist Ordnung. Es ist tatsächlich Ordnung. Das ist ja das Absurde. Schlichtweg Abschottung mit Ordnung. Uns geht es um Ordnung, nicht um Abschottung.

01:19:57 Wenn es dir um Ordnung geht, dann erhöhst du sogar eher diese legalen Möglichkeiten und sorgst dafür, dass die Behörden besser versorgt sind, dass sie für Kontrollen und Genehmigungsverfahren nicht fünf Jahre brauchen, sondern vielleicht eben nur noch ein, zwei Wochen brauchen. Dann machst du sowas, weil das ist Ordnung.

01:20:18 Marco weiß es besser als der ganze Bundestag. Der Bundestag, da gibt es genug Leute, die es genau wissen von den Grünen und von den Linken. Die wissen das ganz genau, so wie ich, dass es halt Bullshit ist. Die haben diese Expertenkommissionsberichte auch gelesen. Die haben das ebenfalls mitbekommen oder zusammengefasst bekommen von ihren Mitarbeitern. Als ob ich da der Einzige bin, der sowas weiß. Dass die CDU CSU so viel Scheiße labert, ist keine krasse neue Erkenntnis. Dass die CDU durchgehend nur Lügen verbreitet, haben wir schon oft gehabt. Das ist dieselbe Pappnase, der entgegen aller Leute meinte, aller Leute meinte, dass die Maut, die Außen der Maut zulässig wäre von Scheuer. Er hat damit angefangen. Scheuer hat es nur zu Ende.

01:20:48 gebracht und dann ist es gescheitert. Das war Dobrins Idee. Ist das für Sie Abschottung? Die Aufnahme von 1,3 Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine, ist das für Sie Abschottung? Wenn das alles für Sie Abschottung ist, dann weiß ich nicht, was passiert, wenn Sie von offenen Grenzen reden, meine Damen und Herren. Herr Bundesminister, erlauben Sie eine Zwischenfrage aus der AfD-Fraktion? Nein.

01:21:12 Ich meine, das ist ein stabiler Gäste. Die Integrationsfähigkeit unseres Landes, sie hat schlichtweg eine Grenze. Und die kommunalen Spitzenverbände, sie haben das gestern auch nochmal deutlich formuliert. Die Kommunen, so wörtlich, die Kommunen sind weiterhin bei der Unterbringung, der Versorgung und der Integration von Flüchtlingen am Limit. Es muss eine nachhaltige Begrenzung der illegalen Migration erreicht werden, so der Städte- und Gemeindebund. Und genau darum geht es uns, eine nachhaltige Reduktion der illegalen Migration, meine Damen und Herren.

01:21:43 Man bleibt ja aus Syrien seit während der deutschen Staatsbürger waren, seit fast fünf Jahren seine Eltern nachholen zu dürfen, obwohl er und seine anderen Verwandten die finanziellen Mittel verfügen, die Eltern komplett allein zu versorgen. Das ist halt das Ding, was mir auch denke, Hofner. Ich habe so viele dieser Anekdoten oder dieser Beispiele von Leuten, von Schicksalen auch einfach immer wieder gehört, gelesen. Auch die Expertenkommission hat das genauso eingeordnet, dass es diese Problematik immer wieder gibt, weil die Behörden einfach heillos überfordert sind mit den ganzen Möglichkeiten. Das ist halt eine Ordnung. Es wäre ja geordnete...

01:22:11 Zuwanderung über diese Möglichkeit. Wenn man halt eben die Behörden besser ausstatten würde und sich darum kümmern würde, wäre das viel sinnvoller.

01:22:19 Der Nachzug ist im Jahr 12.000 maximal. Sie zeigen übrigens Wirkung. Die Zurückweisungen an der Grenze, sie steigen und die Azylzahlen, sie sinken. Ja, schon seit der Ampelregierung, seit zwei, drei Jahren. Wir machen das übrigens nicht im Alleingang, wie gerne immer wieder der Vorwurf zu lesen ist. Wir machen das gemeinsam mit unseren europäischen Partnern. Sowohl was unsere nationalen Maßnahmen anbelangt. Also verstehe mich jetzt nicht falsch. Wenn du das im Einklang mit den europäischen Partnern machst, warum beschweren sich dann so viele Nachbarn?

01:22:49 Also entweder macht es im Einklang mit denen oder sie beschweren sich. Beides geht nicht. Was die europäischen Maßnahmen anbelangt und heute können Sie das in der FAZ nachlesen. Der französische Innenminister sagt dort wörtlich, Grenzkontrollen sind notwendig, um die Migrationsströme einzudämmen und so weiter. Wir haben die gleiche Denkweise bezogen auf Deutschland. Ich werde diese Kontrollen nicht kritisieren. Meine Damen und Herren, das sind die Aussagen des französischen Kollegen. Wir setzen nämlich...

01:23:18 Natürlich wieder eine Paywall, die ich nicht so einfach umgehen kann. Goddammit, FAZ, warum seid ihr so? Könnt ihr nicht mal eure Paywall leichter umgehen lassen, damit ich sehe, was da steht. Guck mal kurz mal, dass ich mal die Translate-Version nehme. Die geht auch meistens gut, klar. So. Okay.

01:23:40 Gut, also, versteh mich nicht falsch, Dobrin, vielleicht sollst du doch mal genau lesen, was Bruno Ratellion geschrieben hat. Also generell, generell hat er kein Problem mit Kontrollen an sich, aber das ist ja nochmal was anderes als der Familiennachzug.

01:23:53 Du weißt schon, dass du beim Familiennachzug gerade redest hier beim Thema. Also keine Ahnung, warum du jetzt gerade den Franzosen da bringst, wenn er über das Thema gar nicht spricht. ... in der Migrationspolitik auf Kooperation, auf Konsequenz und Klarheit. Heißt Kooperation mit unseren europäischen Nachbarn, Konsequenz in der Reduzierung von Pull-Faktoren, Klarheit mit den Signalen in die Welt. Die Politik in Deutschland hat sich verändert, meine Damen und Herren. Er hat aber gerade nicht über Familiennachzug gesprochen. Das ist das Thema des Beitrages.

01:24:27 Und deswegen lassen Sie mich an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön sagen an die

01:24:31 Koalitionsfraktionen. Ein Dankeschön für die konstruktiven Beratungen auch in den vergangenen Wochen. Ich weiß, ich weiß, das ist nicht für alle gleich leicht. Ich weiß auch, dass der Weg zu diesem Kompromiss unterschiedlich lang ist. Ich weiß aber, dass wir ihn gemeinsam gehen müssen. Deswegen ein herzliches Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen, an Alexander Trom und Günter Krings aus der CDU-CSU-Fraktion, an Sebastian Fiedler und Sonja Eichwede aus der SPD-Fraktion. Wir haben gemeinsam eine Aufgabe, die Polarisierung in unserem Land zu reduzieren.

01:25:00 Er hat was mit 120.000 gelesen mit Familiennachzug. Wie gesagt, Barney, also die gesetzliche Grundlage ist 12.000, das ist gedeckelt. Also 120.000 ist was anderes. Die Migrationspolitik der Vergangenheit ist eine dieser Grundlagen. Lassen Sie uns daran arbeiten, dass unser Land sicher, stark und stabil ist. Gemeinsam können wir das.

01:25:30 Bevor der nächste Redner kommt, bitte ich noch zwei Dinge.

01:25:34 Wir haben die Debatte erst begonnen und jede Fraktion hat die Chance nachher, ihre Position hier zu äußern. Ein Reinschreien zieht sich hier nicht schon gar nicht mit dem Wort Lüge. In einer Demokratie... Oh nein, nicht das Wort Lüge! Mein Kryptonit, mein Knoblauch für mich! Ah! ...unterschiedliche Positionen, einfach unterschiedliche Meinungen und nicht Lügen und das will ich hier für dieses Parlament auch festhalten. Oh nein, sorry, Glöckner, hör auf, so einen Unsinn zu reden. Wenn es darum geht, straight up falsche Informationen zu verbreiten, sind das keine Meinungen.

01:26:03 Sondern ist es eine Falschaussage und eine Lüge. Das ist der Unterschied. Es ist zwar absurd, dass man das erklären muss, dass eine Meinung nichts mit Fakten zu tun hat, aber das ist halt nun mal der Fall.

01:26:15 Auch das muss man aushalten. Dann zu einer Zwischenintervention oder einer Zwischenbemerkung hat das Wort für die AfD-Fraktion der Abgeordnete Dr. Baumann. Bitte. Ja, vielen Dank. Ist der schon wieder? Oh Gott, dir jetzt wieder so viel dummes Zeug. Herr Minister, Sie haben jetzt in aller Eindrücklichkeit die Misere der Migrationspolitik beschrieben, die Folgen der Millionenwanderung. Wir haben ja Parallelgesellschaften, wir haben ausufernde Kriminalität.

01:26:38 Ausufernde Kriminalität werden die Zahlen teilweise gesunken sind, wenn man sie pro 100.000 Leute sieht. Aber hey, Fakten, wer braucht die schon? Probleme, die den Bürgern auf den Nägeln brennen. Aber Sie haben kein Wort dazu gesagt, dass es die Regierung Merkel war, dass es die CDU-Regierung war, die diese weltgeschichtlich einmalige Situation heraufbeschworen hat. Und Sie haben auch kein Wort erwähnt, dass Sie persönlich als Minister in der Regierung Merkel, Sie sind sozusagen Regierung Merkel höchstpersönlich, dafür Verantwortung tragen. Dazu hätten Sie gerne was sagen können hier.

01:27:04 Das ist komplett irrelevanter Schwachsinn. Das ist ja selbst für Populisten irrelevant. Habt ihr wirklich so wenig Angriffsfläche gefunden, dass ihr jetzt wieder da zurückgehen müsst? Dann könnt ihr es im Nachgang ja nochmal machen. Das Zweite ist, die Einzigen, die diese Argumente der Kritik vorgetragen haben, über lange Jahre, war die AfD. Sie haben sämtliche Punkte von uns... Ah, der Klassiker. So ein bisschen TikTok-Clips wieder mal vorbereiten und cool, wenn man TikTok diesen Quatsch teilen kann. ...übernommen, die sie jahrelang nach draußen hin als ausländerfeindlich, als menschenfeindlich bezeichnet haben.

01:27:33 Also halt offensichtlich ein TikTok-Clip gerade. Also basierend darauf, was die AfD für wirklich inkompetente Scheiße hat, das ist ein bisschen absurd. Und vor allem auch so eine Aussage, die Weltgeschichte nicht einmalig.

01:27:49 Also ich finde es immer wild, wenn die angeblichen Patrioten und Co. so wenig Ahnung von der eigenen Geschichte haben. Deutschlandstransitland hatte öfter natürlich Wanderungsstrukturen und Strömungen gehabt in der Richtung. Alleine wegen den Kriegen auf dem Kontinent. Das ist so maximal geschichtsvergessen. Aber das erwarte ich auch bei solchen kognitiven Teilnehmern. Höchst bürgerlich, höchst vernünftig waren, Herr Minister.

01:28:10 Misslohn-Kommission teilt gerade ein Ergebnis mit. 2026, 13, 90 und 27, 14, 60. Ja gut, bin mal gespannt, ob die SPD das dann durchzieht mit 15 Euro. Weil das ist ja dann theoretisch weniger, als sie wollten. Mal gucken. Jetzt kommt es halt darauf an, ob die SPD das durchziehen wird. Ich erwarte es persönlich nicht.

01:28:27 Herr Bundesminister, möchten Sie antworten? CDU, CSU, wie bei der Mindestlohnkommission, wird einfach nur sagen, wir haben ja im Koalitionsvertrag gesagt, das Ziel sei nur erreichbar, aber wir erreichen es halt nicht, weil sonst was dabei ist, aber naja, gut, also schwierig. Laut kriminaler Statistik ist die Gesamtkriminalität um 1,5 Prozent gestiegen, über 217.000 Gewalttat, im Höchstniveau seit 2007 pro 100.000 Kopf.

01:28:51 Master Me Cash, ich habe das nicht ohne Grund gesagt. Wenn du zum Beispiel seit 2007 drei Millionen mehr Leute hast, dann ist die Zahl bei 1,5% plus dann trotzdem niedriger pro 100.000 Leute oder pro Millionen. Das war bewusst formuliert, weil ich kenne die ganze Diskussion schon wieder und das wird immer wieder vergessen bei dem Thema.

01:29:16 Herr Kollege, ich bin sehr dankbar, dass Sie die Frage gestellt haben, um mal deutlich zu machen. Wir stehen für Humanität und Ordnung.

01:29:24 Wir stehen dafür, dass die Polarisierung in diesem Land zurückgefahren wird. Wir stehen dafür, dass sich die Gesellschaft wieder in der Mitte versammeln kann. Wir stehen nicht für Radikalisierung, wir stehen nicht für Extremismus. Und ich sage Ihnen auch deutlich, wir stehen nicht dafür, dass wir eine Unterstützung der Ukraine beenden, die sich in ihrem Kampf gegen Russland bewähren muss. Ich kann Ihnen sagen, das, was Sie an Politik jeden Tag hier vertreten, das fördert schlichtweg die Migration nach Deutschland. Wenn Sie aufhören wollen, die Ukraine zu unterstützen, werden Millionen Flüchtlinge...

01:29:53 Junge, stell dir vor, du bist so scheiße wie die AfD, dass du es sogar schaffst, dass ich sogar mal Adobrin zustimmen muss. Das habe ich als Kritikpunkt schon oft benannt, dass der Kurs von der AfD der Ukraine keinen Sinn ergeben würde, weil dann wahrscheinlich wirklich Millionen Leute zusätzlich das Land verlassen würden, aus Angst natürlich bombardiert zu werden und durch den Diktatfrieden bedroht zu werden. ... aus der Ukraine nach Deutschland kommen, wenn Russland die Ukraine überfällt. Das ist die Realität ihrer Politik und dagegen wehren wir uns.

01:30:20 Fairerweise, ich meine, die AfD hat auch nur TikTok-Scheiße gelabert. Da kann auch natürlich jetzt Dobrin gerade so ein bisschen andere Themen gerade ansprechen. Also keine große Überraschung. Mit Humanität zu sprechen, wenn du gerade den Familiennachzug aussetzen willst, ergibt zwar auch keinen Sinn. Aber hey, läuft. Toll. Ja, mit Dank für den 36. Monat. First-Time-Chatter steht für, dass er nutzt zum ersten Mal was schreibt im Kanal. Dafür steht das. Ich erteile einen Ordnungsruf an den Abgeordneten der Linksfraktion, Herrn Pantesano. Sie haben trotz meiner...

01:30:49 Ich frage mich gerade wirklich, wenn man dagegen rechtlich vorgehen würde, ob man da verlieren würde. Weil ich bin mir relativ sicher, dass du nicht allen Ernstes Lüge als ordnungsrufmäßig deklarieren kannst. Ich glaube halt wirklich, wenn er da rechtlich gegen vorgehen würde, gewinnt er das.

01:31:17 Das ist halt in meinen Augen etwas schwierig als Aussage. Und wir sind hier im Parlament und das gilt auch für das Parlament. Und ein zweiter Punkt, Frau von Storch, Sie haben eben einen Wischer gemacht, was Sie von einem Bundesminister halten und das gehört sich hier in diesem Parlament auch nicht. Das können Sie draußen machen, aber nicht hier.

01:31:33 Ich erteile nun das Wort dem Abgeordneten der AfD-Fraktion, Dr. Christian Wirth. Bitte sehr. Christian Wirth. Ich würde sagen, wir halten einfach die Regel ein. Wir halten die Regel einfach ein, wie ich es bisher gemacht habe. Normalerweise lasse ich ja an die AfD einmal reden. Heute mache ich es jetzt mal so. Wir lassen sich reden bis zur ersten Falschaussage und Fake News. Das spart dann nämlich meistens 99 Prozent der Redezeit. Sie sitzt für die AfD-Fraktion im Innenausschuss.

01:32:00 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, gestern wurde wieder mal ein Polizist Opfer eines Messerattentats durch einen afghanischen Schutzsuchenden.

01:32:11 Das erwähnen Sie natürlich immer bei Leuten mit Ausländen, also die Ausländer sind, bei den Deutschen, die andauernd Polizisten angreifen, die letzten Monate, da lässt man es natürlich weg, wie immer eben. Meines Schwiegersohnes, das hätte auch meinen Schwiegersohn treffen können, ich wünsche beste Genesung körperlich und auch insbesondere seelisch, ob er seinen Beruf nochmals ausüben kann, ist mehr als fraglich, meine Damen und Herren. Das ist das, was die Bevölkerung von Ihrer Migrationspolitik übrig behält.

01:32:36 Das ergibt doch nicht mehr inhaltlich Sinn. Was ist das für eine Aussage? Was?

01:32:57 Man versucht es möglichst nicht ein Arschloch zu sein und die Vorgängerregierung immer nur in den Boden zu stampfen, das ist ja ungewöhnlich. Die meisten der Punkte kommen doch wieder drin vor. Die sind doch bereits wieder da.

01:33:16 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen. Uns Menschen macht aus, dass wir Empathie empfinden können. Dass wir uns um die sorgen, die uns wichtig sind und die wir lieben.

01:33:43 Das betrifft ganz besonders die engste Familie. Ich glaube, die meisten hier im Haus verstehen das. Familien gehören zusammen. Und wir wissen aus persönlichen Berichten und auch aus der Praxis, wer seine Familie zurücklassen muss, wer sich um das Wohl seiner Angehörigen fürchtet, dem fällt es viel schwerer, im neuen Zuhause anzukommen. Integration gelingt besser, wenn Familien zusammen sind.

01:34:07 Genau, deswegen sollte man den Familienauszug ja nicht aussetzen, richtig. Und das ist nicht nur meine persönliche und politische Überzeugung, meine Damen und Herren. Das Recht auf Familie ist ein grundlegendes Menschenrecht. Familie ist ein zentraler Anker, um in unserer Gesellschaft anzukommen. Dass wir den Familiennachzug von Subsidärschutzberechtigten heute aussetzen, ist ein Kompromiss.

01:34:33 Koalitionspartnern. Ein Kompromiss, den meine Fraktion und ich mittragen werden. Warum? Weil wir zum Koalitionsvertrag stehen, weil Härtefälle unberührt bleiben und weil die Aussetzung auf zwei Jahre begrenzt ist.

01:34:49 Basierend darauf, wie schwer die Hürden ohne Härtefälle schon sind, ist es halt schwer vorstellbar, wann die Härtefälle greifen sollen. Für Migration, Flüchtlinge und Integration geht es mir um einen Zweig lang, den wir in dieser Legislatur schaffen müssen. Migration ordnen und steuern und dabei gleichzeitig legale und humanitäre Wege offen lassen.

01:35:08 Der Familiennachzug für Ehepartner und Kinder ist so ein legaler Weg mit Visa und geklärter Identität. Ein Weg, insbesondere für die Schwächsten unter... Ich finde es mal geil, dass sie jetzt gerade wirklich argumentiert, warum man den auf keinen Fall aussetzen sollte, aber jetzt aus irgendwelchen Gründen, dass er mittragen soll.

01:35:24 Meine Damen und Herren, Deutschland ist ein vielfältiges Land. Gesellschaftliche Vielfalt ist ein Gewinn für unser Land. Vielfalt macht uns stärker und lebenswerter. Darauf können wir stoppen. Was soll die Aussetzung eigentlich prägen? Er will ja um jeden Preis die Zahlen senken. Das Problem ist nur, die sagen ja, sie wollen ja Ordnung haben bei der Zuwanderung. Aber Familiennachzug ist das Textbuch von Ordnung.

01:35:46 Weil du halt unter nur sehr wenigen Bedingungen die Leute nachholen kannst. Das ist ja genau der Witz dahinter, dass ja diese ganze Beschreibung von Dobrin und Co. keinen Sinn ergibt, weil das, was konkret beschränkt wird, ist so ziemlich das, was eigentlich eher kontrollierbar wäre.

01:36:00 Und anscheinend, er kapiert sich, aber er weiß natürlich, dass es eine Sache ist. Er versucht, um jeden Preis die Zahlen zu senken und dazu zu sagen, er hat es hinbekommen, indem man halt einfach die einfachen Ziele drosselt, anstatt wirklich die Investitionen vorzunehmen, damit die Behörden nicht überlastet sind.

01:36:18 100.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr einbürgern lassen, weil sie sich zuvor herausragend integriert haben, weil sie die Sprache gelernt und sich eine Existenz aufgebaut haben. Das ist ein Kompliment für unser Land. Und das sage ich heute bewusst am ersten Geburtstag des reformierten Staatsangehörigkeitsrechts. Ja, heute werden wir die Aussetzung des Familiennachzugs beschließen. Und ich weiß, dass es vielen von uns heute hier sehr schwer fällt. Weil es unsinnig ist, ja. Aber wir brauchen auch einen Blick nach vorne.

01:36:45 Drei Punkte sind mir hierbei besonders wichtig. Erstens, Deutschland ist ein weltoffenes Land. Damit das so bleibt, müssen wir weg von der Negativdebatte rund um Migration und Integration und wieder hin zu den Chancen und der Folgen, die wir in den Mittelpunkt rücken. Ihr könnt es aber...

Diskussion über Einwanderung und Integration im Bundestag

01:37:02

01:37:02 Wenn ein Diskurs faktenfrei geführt wird und nur nach Bauchgefühl und ohne irgendein System, dann könnt ihr alles an legalen Möglichkeiten regeln und trotzdem wird der Diskurs negativ geprägt sein, weil es ja von den Fake-News-Schleudern wie Achtung Reichelt oder News generell, der Bild, Welt und Co. oder der AfD, es geht nicht um Fakten. Es gibt keinen Indikator oder Zahl, die für die AfD ausreichend akzeptabel wäre. Die gibt es nicht. Die wird es auch niemals geben. Das ist auch keine Überraschung.

01:37:32 Zweitens, Deutschland braucht qualifizierte Einwanderung und eine bessere Integration in Arbeit. Deswegen schaffen wir die Work-and-Stay-Agentur und wir sorgen dafür, dass ausländische Berufsabschlüsse besser und schneller... Die Work-and-Stay-Agentur wollt ihr 2009 und 2013 auch schon einführen im Chor. Also verarschen könnt ihr andere Leute. Was soll denn das? ...anerkannt werden. Wir verlieren sehr viel Potenzial auf dem Arbeitsmarkt dadurch, dass hochqualifizierte Menschen jahrelang auf ihre berufliche Anerkennung warten oder unterhalb ihrer Qualifikation arbeiten.

01:37:59 Die AfD ist null Einwanderung. Nee, Angry German. Die wollen ja Millionen Menschen rausschmeißen. Das beinhaltet logischerweise nicht null Einwanderung, sondern netto negativ. Und die wollen ja am liebsten einfach willkürlich Leute rausschmeißen. Sobald dann eben nach den Wahnvorstellungen der AfD alle Leute rausgeschmissen werden, werden dann die Arbeitslosen drankommen. Oder andere Leute, die sie nicht mögen. Oder vielleicht wieder irgendwelche religiösen Gruppierungen, die man dann fokussieren möchte. Das ist ja das Problem bei solchen populistischen Drecksparteien, dass sie immer nur die nächste Sündenbox nicht raussuchen wollen. Weil es löst halt kein Problem. Es löst kein einziges...

01:38:28 Problem, es wird alles so schlimmer. Und drittens, wir wollen in Integration investieren. Das heißt, Integrations- und Berufssprachkurse stärken, aber auch die Migrationsberatungen absichern. Wir stärken das Start-Chancen-Programm auch für Kitas und machen die Strukturen in unseren Städten und Gemeinden Krisenfest. Integration passiert vor Ort, in den Gemeinden, in Schulen, im Sportverein und auf der Arbeit. Dafür brauchen wir die richtigen Rahmenbedingungen.

01:38:55 Kolleginnen und Kollegen, ich bin im Jahr 1999 aus Sibirien mit meinen Eltern als Spätaussiedlerin hierher gekommen. Mit meiner Familie. Wir hatten uns als Familie zusammen. Wir konnten uns gegenseitig helfen und unterstützen. In der Schule, bei der Arbeit oder beim Behördengang. Ja, auch für meine Familie war das Ankommen eine Herausforderung. Aber heute stehe ich vor Ihnen hier an diesem Pult.

01:39:17 Das ist schön, dass du da auf dem Pult stehst, während du gerade gegen dich selber argumentieren musst. Und deshalb möchte ich, dass wir im Bereich Migration und Integration sehr viel schneller, besser und weltoffener werden. Dass wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dafür setze ich mich auch als Beauftragte ein. Auch wenn es einigen heute nicht leicht fallen wird, bitte ich um Zustimmung zu diesem Gesetz. Herzlichen Dank.

01:39:40 Das ist einfach so eine absurde Diskussion. Nächster Redner in dieser Aussprache ist nun Marcel Emmerich, der innenpolitische Sprecher von Bündnis 90 Die Grünen hier im Deutschen Bundestag.

01:39:59 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, was Union und SPD heute hier dem Parlament zur Abstimmung vorlegen, das ist ein Angriff auf das Herzstück jeder Gesellschaft, auf einen ganz zentralen Wert auf die Familie.

01:40:14 Ja, Simba, sie hat eben gerade sinngemäß gesagt, ein Familiennachzug ist sinnvoll, ist eine gute Integrationsmaßnahme. So ziemlich jeder Experte wird dir zustimmen bei dem Thema, dass es für Integration hilfreich ist. Und sie sagt, wir müssen es trotzdem abschaffen, weil Kompromisse, LOL XD. Dieses Gesetz, man muss es so sagen, bedeutet Leid ganz konkret, ganz real.

01:40:33 Für Tausende von Kindern, die ihre Eltern nicht sehen können. Für Ehepartner, die sich nur über Bildschirme begrüßen können. Und für Menschen, die längst Teil dieser Gesellschaft sind, aber kein normales Leben mit ihrer Familie führen können. Und wer Integration will, muss Familien zusammenführen. Das ist ein ganz zentraler Schlüssel.

01:40:54 Wer in Sicherheit lebt, wer seine Liebsten bei sich hat, kann sich auf Ausbildung, Arbeitssprache und das gesellschaftliche Leben konzentrieren. Ohne Familie fehlt oft der emotionale Rückhalt. Stattdessen können Isolation, psychischer Druck oder Entfremdung entstehen. Und deswegen ist dieses Gesetz verantwortungslos. Es ist unbarmherzig, es ist ein integrationspolitischer Irrweg. Familien gehören zusammen.

01:41:24 Was wir hier erleben, steht nicht für sich allein. Es ist Teil einer besorgniserregenden internationalen Entwicklung in den USA. Unter der Trump-Regierung wurde der Familiennachzug auch drastisch eingeschränkt. Man sieht ja bei uns halt die Horror-Stories in den USA. Wo ich auch ehrlich sagen muss, ich bin überrascht, dass es in den USA nicht viel häufiger Massenschießereien gibt, ehrlich gesagt, mit Eis.

01:41:46 Wenn man so mitbekommt, wie ich halt Eis da von wegen wirklich total vermummt, als ob das irgendwelche Gangmitglieder wären, die dich gerade verschleppen wollen und für Drogen verkaufen wollen und sowas. Also, das ist eh ein Wunder, dass das da nicht viel schlimmer eskaliert ist bisher.

01:41:58 Auch wenn es die Zwischenfälle ja gab bereits. Noch heute kämpfen Familien dort mit absurden Wartezeiten und bürokratischen Mauern, die Leid und Probleme verschärfen. Die politische Erzählung ist überall die gleiche. Familiennachzug wird als Pull-Faktor dämonisiert. Einwanderungsgesellschaften und Integration werden dem Populismus geopfert. Statt sich dieser Logik anzuschließen, müssten endlich die rechtlichen Schlüsse gezogen werden. Pragmatisch handeln, Perspektiven schaffen und die Kommunen vor Ort unterstützen.

01:42:28 Das ist halt eben das Ding, du musst deutlich mehr investieren, das ist viel sinnvoller, das wäre halt viel zielführender für die Problematik. Doch Ihre Anti-Asylpolitik, Ihre Anti-Integrationspolitik verschärft das Klima im Land gegenüber Geflüchteten, aber nicht nur, auch gegenüber allen anderen Menschen mit Migrationsgeschichte und deswegen ist das ein großes gesellschaftliches Problem für dieses Land, was Sie da tun.

Kritik an Einschränkungen des Familiennachzugs und der Seenotrettung

01:42:56

01:42:56 Und wenn man sich auch in der Gesamtschau anschaut, was auch heute hier noch im Plenum ist und auch sonst getan wird vom Bundesinnenminister, muss man einfach sehen, mit Blick auch auf das Staatsangehörigkeitsrecht, was ja lustig ist, dass Sie am Tag des Jubiläums das erstmal wieder einschränken. Wenn man sich anschaut, dass Sie jetzt Integrationsleistungen verschmähen und Teilhabe einschränken in einem Land, das händeringend Fachkräfte sucht. Oder auch mit Blick auf die zivile Seenotrettung, wo jetzt die finanzielle Unterstützung...

01:43:22 eingeschränkt werden soll gestrichen werden soll weil hilfeleistungen im mittelmeer täglich leben menschen menschenleben kostet und sie das wohl nicht mehr interessiert und auch wenn wir uns anschauen den wegfall des pflichtanwalts im asylverfahren den wir noch in der letzten legislatur reingebracht haben ins gesetz noch nie wurde in deutschland bei einer form von freiheitsentzug der anwaltliche beistand in frage gestellt gerade bei so tiefgreifenden eingriffen muss anwaltlicher beistand standard bleiben weil

01:43:51 Ich finde es auch krass, dass man dem Rechtsstaat einfach sagen kann, ja, nee, ihr kriegt kein Recht für den Anwalt, scheiß mal drauf, Brodi, das fand ich eh absurd. Und den Rechtsstaat schützt. Ja, ich weiß, ich weiß, ich habe es mitbekommen, Humanität, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit sind bei Union und SPD mittlerweile zweitrangig. Stattdessen Abschreckung statt Aufnahme, Stimmung statt Verantwortung.

01:44:14 Und ich bin sicher, die hochqualifizierten Arbeitskräfte kommen bestimmt ins Land, wenn man halt mitbekommt, wie die Stimmung gegenüber außen dann generell ist. Das wird garantiert helfen dabei, vertrauen wir. Die Union macht, was sie immer macht, Härte und Angst schüren. Und wenn Herr Trom öffentlich sagt, die Kirchen stehen auf der falschen Seite, dann legt man sich auch noch mit denen an und man fragt sich, yo, was soll eigentlich das Themennamen noch? Ja, es sollte erstmal die DU heißen und bei der SPD noch die PD. Passt eigentlich ganz gut. Aber dass die SPD auch dabei macht. Eigene Errungenschaften.

01:44:43 Preis gibt und diese asylpolitische Rolle rückwärts einfach frei macht, ohne zu kämpfen, ohne überhaupt zu kämpfen. Ja, es gibt Kompromisse, auch schmerzhafte, das wissen wir ja auch, aber man muss doch kämpfen, dass Sie sich nicht gegen diese rechtswidrigen Zurückweisungen an der Grenze dagegen nichts unternehmen, dass Sie auch jetzt in der Anhörung nichts übernehmen zur Härteverregung. All das ist ein politisches Armutszeugnis. Ich wünsche Ihnen einen schönen Parteitag. Hoffentlich kommen Sie zur Vernunft.

01:45:13 Ja, aber ehrlich gesagt, nicht viel bei dem Parteitag von der SPD. Aber guck mal mal.

01:45:37 Sehr geehrte Präsidentin, meine Damen und Herren, gestatten Sie mir eine kurze Vorbemerkung, Herr Dobrindt, weil Sie mir vorwerfen, dass ich Abschottung mit Ordnung verwechsel. Tatsächlich ist es doch genau andersherum. Sie verwechseln Ihre sogenannte Ordnung mit Rechtsbruch. Rechtsbruch, den Sie an der Grenze mit den Zurückweisungen begehen. Grüße gehen draußen ins Verwaltungsgericht.

01:46:02 Zum Thema. Jeder einzelne Abgeordnete, die diesem Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs heute zustimmt, sagt damit auch, ja, ich will, dass Frauen und Kinder in Kriegs- und Krisengebieten zurückbleiben. Erst vor wenigen Tagen hat es einen Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Syrien gegeben. 25 Menschen sind gestorben, 63 weitere wurden schwer verletzt.

01:46:28 Und nun wollen Sie ausgerechnet in so einer Situation ernsthaft darüber diskutieren, ob man Mütter, Väter und Kinder unter solchen Umständen einfach zurücklassen kann. Alles würde ja die CDU und die AfD-Leute direkt wieder nach Syrien abschieben, ey. Der Familiennachzug ist heute eine der letzten legalen Möglichkeiten, überhaupt noch Schutz in Deutschland zu finden. Wer diesen Weg versperrt, zwingt Familien auf Fluchtrouten, die tödlicher und gefährlicher denn je sind.

01:46:57 Und hören Sie auf mit dem Etikettenschwindel, Herr Dobrindt. Sie sprechen immer davon, die sogenannte illegale Migration beenden zu wollen. In Wahrheit beenden Sie gerade die letzten legalen Wege. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil wenn du halt wirklich sagst, es sei eine Einschränkung der illegalen Möglichkeit, dann gibt es halt keinen Sinn bei dem Thema. Für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen.

01:47:20 Aber über wie viele Menschen reden wir hier eigentlich gerade? Von 12.000 Personen, denen Sie Ihr Recht auf Familiennehmen wegnehmen wollen. Nicht pro Monat, nein, pro Jahr. In Deutschland gibt es rund 11.000 Kommunen. Das entspricht durchschnittlich einer einzigen Person pro Kommune im Jahr. Und dann kommen Sie mit der Altbank. Das geht ja gar nicht. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, die Kitas sind voll, die Kommunen sind überfordert.

01:47:49 Das macht mich auch wahnsinnig, weil das heißt für mich dann halt nur, dass du halt eben, dass ein großer Bedarf herrscht, in dem man massiv investieren sollte, wenn man die Zukunft des Landes vorantreiben möchte. Das zeigt doch eben, wie viele Möglichkeiten da wären und was für ein Potenzial da ist, dass man sich nicht unbedingt ausbremsen sollte. Das macht mich immer so wütend, wenn dann Leute eine vollkommen...

01:48:08 verstrahlte Aussicht daraus nehmen, weil ja, groß angelegte Konjunkturinvestitionsprogramme in Neubau und Co., wie es auch in den USA einige Bundesstaaten das gemacht haben und da Tempo vorangetrieben haben und damit auch die Preise etwas stabilisiert bekommen haben, weil einfach genug Angebot auch aufgebaut wurde über die Jahre. Das ist halt sinnvoll, müssen wir halt machen, wäre eine gute Idee. Die Redner ist von der Linke. Und Schuld daran soll ausgerechnet der Familiennachzug sein. Wir als Linke wissen, es ist ihre neoliberale Sparpolitik für die Kommunen, die dafür sorgen.

Ablehnung der Aussetzung des Familiennachzugs und Forderung nach Perspektiven

01:48:37

01:48:37 Und was Sie hier machen, das ist keine Lösung. Es ist grausame Symbolpolitik auf dem Rücken der Schwächsten. Schon heute dauert ein Familiennachzugsverfahren in der Praxis oft vier bis fünf Jahre. Vier bis fünf Jahre. Ja, Mann, also da kommen die ganzen illegalen Leute rüber, mit vier bis fünf Jahren. Vertrau mir. Die Jahre der Trennung, des Wartens, der Ungewissheit, das ist schlichtweg unerträglich. Ich habe, glaube ich, drei Jahre gelesen bei dem Jahresbericht, aber...

01:49:05 Drei oder vier Jahre, okay.

01:49:20 Und wie reagieren Sie darauf? Sie beschließen nicht mal eine Stichtagsregelung für Menschen, die zum Teil schon vor Jahren einen Antrag gestellt haben und darauf vertrauten, dass sie ihre Familien bald nachziehen würden. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen.

01:49:37 Aber es geht noch weiter. Drei Jahre länger, als die Koalition lebt. Ich glaube nicht, dass die Black-Rot-Regierung, die schwarz-rote Regierung vorher abbrechen wird, ehrlich gesagt. Sehe ich momentan nicht. Aber naja. Mein Bruder ist auch jetzt hier und ist in Magdeburg gerade in Last oder in Teilzeit geschickt, weil es nicht genug Kinder geben würde in der Kita. Ja, das ist ja ein noch absurder Kaya, wenn du dann sowas hörst. So ein zynischer Spruch von Dobrin zum Beispiel bezüglich zu großem Mangel dort. Weil es ist ja klar, in manchen Kommunen gibt es ganz klar einen Mangel. Das ist auch so, das ist auch definitiv wahr. Aber auf jeden Fall die Flächendeck, das ist halt absurd.

01:50:06 Ich will gerade rein, worum geht es? Äh, Aussetzung des Familiennachzugs, liebe Hollos, gerade das Thema. Statt diesen Menschen wenigstens eine verlässliche Perspektive zu bieten, verweisen sie auf eine sogenannte Härtefallregelung. Eine Regel, von der alle wissen, auch die von Ihnen benannten Sachverständigen, dass sie in der Praxis kaum jemandem helfen wird. Das wurde in der Anhörung am Montag unmissverständlich deutlich. Aber schauen wir uns das mal genauer an.

01:50:30 § 22 Aufenthaltsgesetz, den Sie dafür heranziehen wollen, verlangt ein ganz besonders herausragendes Einzelschicksal. Das haben Sie in Ihrer eigenen Protokollerklärung im Ausschuss auch noch einmal ausdrücklich betont. Aber was bedeutet das in der Praxis? Die betroffenen Personen haben kein Einzelschicksal. Sie haben ein kollektives Schicksal. Sie sind seit Jahren von Ihren engsten Angehörigen getrennt. Und das müssen Sie anerkennen, Herr Dobrindt.

01:50:58 Und Herr Dobrindt, wenn Sie sich nicht einmal mit der Rechtslage befassen würden, statt nur Ihre Abschottungsfantasien zu verbreiten, dann wüssten Sie... Junge, dieses Gräsen von dem Typen. Ich darf gar nicht laut sagen, was ich sagen möchte. Was Sie hier vorhaben, ist menschenrechtswidrig. Der EGMR hat ausdrücklich klargestellt, eine Härtefallregelung, wie Sie sie vorschlagen, genügt nicht. Es braucht...

01:51:25 keine Gnadenlösung für Einzelfälle, sondern eine echte individuelle Überprüfung, bei der die Interessen der Betroffenen fair abgewogen werden. Und selbst die Caritas warnt vor diesem Gesetz. Aber warum sollte man als sogenannte christliche Union die Sorgen eines Wohlfahrtsverbands der katholischen Kirche ernst nehmen?

01:51:48 Ja gut, dass die CDU mit dem Christentum nun wirklich viel zu tun hat, wissen wir ja schon ein bisschen länger, seitdem ja Julia Klöckner auch verärgert war über die Kirche, wenn es um die Thematik geht. Dabei wissen wir doch längst, Familie ist ein entscheidender Faktor, um in Deutschland überhaupt richtig ankommen zu können. Aber was sie machen, sie machen eine menschenfeindliche Abschreckungspolitik, mit der sie genau das unmöglich machen. Ein Ankommen, eine Teilhabe, ein Leben in Würde. Statt Menschen zu helfen, verschärfen sie ihr Leid.

01:52:16 Statt an Lösungen zu arbeiten, liefern Sie Schlagzeilen für rechte Rhetorik. Und das perfide daran ist, die einzigen, die Ihren Gesetzentwurf wirklich gut finden, sind die von ganz rechts außen. Die AfD stimmt Ihnen nämlich heute zu und Sie nehmen das Billigen in Kauf.

01:52:34 Und wenn es... Es wäre auch schön, wenn es der Politik wirklich mal nach Fakten gehen würde. Es würde viele Probleme auf jeden Fall etwas leichter lösen, wenn man sich von der scheiße Bullpolitik und den Bauchschmerzen wegbewegen würde und man wirklich bei den Fakten bleiben würde. Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich ein sehr, sehr technokratisches Werteverständnis habe bei dem Thema. Auch trotz mit Sozialkomponenten natürlich, weil nur Technokratie pur wäre, wäre nicht sehr menschenfreundlich. Nicht schon zynisch genug wäre, der von Ihnen benannte Sachverständige.

01:53:02 Der Twitcher ist bei mir gerade gestorben, also ich kann eure Nachrichten gerade nicht sehen anscheinend, weil der ist erstaunlicherweise seit mehr als einer Minute gerade bei mir down. Herr Thüm schämte sich in der Anhörung nicht beim Nachzug zu Geflüchteten vom Nachzug in Sozialsysteme zu sprechen. Sagen Sie das mal einer Mutter, die seit vier Jahren auf die Zusammenführung mit ihren Kindern wartet. Handy ist offen, ich sehe euch wieder.

01:53:26 Wenn die SPD auch nur einen Funken Anstand in ihren Reihen hat, dann sollten Sie diesem Gesetzentwurf heute nicht zustimmen. Sie sollten ihn ablehnen und der Erleichterung vom Familiennachzug zustimmen. Unserem Antrag. Vielen Dank. Sehr viel was sinnvoller. Wer ist das? Er wurde gerade gesagt. Ich lasse es gerade mal durchlaufen. Unserem Antrag. Vielen Dank.

01:53:54 Klara Bünger hat hier nochmal für den Antrag der Linken geworben, der hier auch ins Plenum eingebracht wurde. Für die CDU-CSU spricht nun Alexander Throm, der innenpolitische Sprecher der Fraktion. Den lasse ich noch laufen, da gehen wir zum zweiten Teil über mit der Finanzierung der NGOs, weil das ist ganz interessant, weil da sich Baerbock zuspricht interessanterweise, von den Grünen später noch.

01:54:14 Das könnte auch ganz spannend werden, da können wir gleich mal reinhören nochmal. Also nochmal einmal die Pappnase, dann gehen wir zum zweiten Block über und dann hören wir uns mal rein, wie Anlea Baerbock versucht dann gegen den AfD-Antrag da zu reden. Das könnte ganz lustig werden, denke ich.

01:54:25 Aber naja, wäre sogar smart. Lass alle Parteien das machen, was gegen AfD-Politik geht und dann wundern wir, weshalb die AfD immer stärker wird. Verstehe mich nicht falsch, Ravenna, wer die AfD wählt, hasst Deutschland, hasst dich selber, hast deinen Geldbeutel. Also dementsprechend, wenn die AfD stärker wird, weil Leute auf dumme Fake-News reinfallen, wo es ihnen objektiv schlechter gehen würde in jeder Hinsicht, ist keine gute Argumentation für überhaupt irgendwas in meinen Augen. Also würde ich mal ganz klar betonen, das ist dann halt sehr unsinnig als Kurs.

01:54:50 Aber jo, also generell, wenn es um Zahlen geht, können ja AfD-Wähler und AfD-Politiker auch nicht argumentieren dagegen. Das ist ja der Witz dahinter.

Auseinandersetzung im Bundestag über Familiennachzug und Migrationspolitik

01:55:02

01:55:02 Sehr geehrte Frau Präsidentin, werte Kolleginnen und Kollegen, wenn ich die Extremlinken heute hier ätzen höre, wir würden alles inhuman verschärfen und die Extremrechten hier hetzen höre, es ginge alles nicht weit genug, dann fühle ich mich hier in der Mitte pudelwohl. Ah, die ominöse angebliche Mitte, ich verstehe.

01:55:28 Wo ist eigentlich die Linksextreme im Parlament? Also es ist keine linksextreme Partei im Bundestag, aber... ... dass wir heute ein gutes, ein ausgewogenes Gesetz machen und das ist auch die Aufgabe dieser Koalition, dieser Regierung. Vernünftiges Regieren aus der politischen Mitte heraus, um die linken und rechten Ränder kalt zu stellen und damit die Spaltung in unserer Gesellschaft zu reduzieren, liebe Kollegen.

01:55:54 Ich find's schon wild, dass man tatsächlich unironisch die Spaltung verhindern möchte als CDU-CSU-Partei mit der Polarisierung, die sie hinlegen mit der faktenfreien Scheiße.

01:56:06 Um was geht es heute? Es geht um subsidiär Schutzberechtigte, nachrangiger Schutz. Keine Bedrohung in der Person des Schutzberechtigten liegt vor. Diesen Schutzanspruch gibt es weltweit nur in der Europäischen Union.

01:56:26 Was so glaube ich gar nicht stimmt, weil ich meine einerseits Kanada und ich glaube Neuseeland hat da noch Sonderregeln dafür, soweit ich weiß. Mindestens, da weiß ich es. Und er geht über die Anforderungen der Genfer Flüchtlingskonvention hinaus. Ist das jetzt schlecht? Und deshalb sind wir hier auch rechtlich weitgehend frei, diesen Familiennachzug einzuschränken. Es gibt gerade keinen Rechtsanspruch, noch nicht mal nach der...

01:56:52 heutigen Rechtslage mit den 1.000 Kontingent pro Monat gibt es keinen Rechtsanspruch darauf. Und deswegen ist es eine politische Entscheidung dieses Parlamentes, ob dies möglich ist oder nicht. Und wir halten es für richtig, zumal wir Härtefälle selbstverständlich ausnehmen. Und es ist schlichtweg falsch, was Sie hier vortragen, Frau Bünger. Diese Regelung zu den Härtefällen ist seit Jahren im 22 Aufenthaltsgesetz...

01:57:20 im Gesetz und bewährt und rechtlich von den Gerichten als absolut ausreichend bewertet worden. Und das halten wir selbstverständlich auch ein, liebe Kolleginnen und Kollegen.

01:57:30 Ne gut, der Anschein halte ich es ja nicht ein, weil er ja gerade genau das eben nicht macht momentan, also daher. Und kleiner Funfact, also mindestens der Protected Person Status in Kanada ist ein eigenes Beispiel unter anderem. Australien hat Complementary Protection als Maßstab dahinter. Gut, das mit der Schweiz mit dem vorläufigen Schutz würde ich jetzt nicht als Beispiel nehmen, das ist glaube ich nochmal ein bisschen anders aufgebaut. Norwegen hat theoretisch auch so eine Sonderlage außerhalb der EU. Südafrika hat einen komplementären Schutzgrundkonzept dabei unter anderem. Sogar ironischerweise fucking Serbien hat es mit dabei unter anderem.

01:58:00 Also, Grüße gehen raus an die innenpolitischen Sprecher der CDU, wenn du es noch nicht mal geschissen bekommst, diesen einen Teil richtig zu haben. Es ist halt echt blass. Du musst wirklich jede beschissene Aussage beim Prüfen von diesen Leuten.

01:58:11 Macht ja sonst keiner. Und jetzt heißt es, wir schaffen einer der wenigen legalen Wege, Zugangswege nach Deutschland ab. Ja genau, sehr gut.

01:58:34 Weil es fast keine legalen Wege gibt für Leute nach Deutschland zu kommen, meine Pappnase. Ein erheblicher Pull-Faktor, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen, in Europa viele Länder zu durchreißen, um dann hier die Familie nachzuholen.

01:58:51 Das ist halt Fake News nach dem Jahresbericht der Expertenkommission für Integration und Migration. Das stimmt halt einfach nicht. Das ist nicht nachgewiesen empirisch in irgendeiner Form. Das wird immer wieder behauptet. Du musst die Leute einfach mal stumpf darauf festnageln. Nenn eine einzige Datenquelle, die das belegt, dass das wirklich eine Motivation dahinter ist. Eine einzige. Weil die simple Tatsache, dass es halt drei bis fünf Jahre dauert, die Leute nachzuholen, zeigt dann schon, wie absurd die Annahme ist. Das ist bei Leuten, die halt tatsächlich sich wunderbar integriert haben.

01:59:15 Und das ist halt Bullshit. Also das ist der Witz. Die Leute können das nicht verteidigen. Es gibt keine Belege dafür. Du bringst die Aussage, das musst du belegen. Insbesondere junge Männer haben das in den vergangenen Jahren gemacht. 388.000 subsidiär Schutzberechtigte leben in Deutschland. Nahezu alle anderen europäischen Länder haben diesen Nachzug bereits abgeschafft oder eingeschränkt.

01:59:42 Nenn zwei Beispiele. Also jetzt mal abgesehen davon, ergibt das noch nicht mal Sinn. Du hast gerade eben gesagt, dass andere Länder das gar nicht machen würden. Jetzt sagst du, dass die anderen Länder das eingeschränkt oder abgeschafft haben. Das suggeriert, das war vorher da gewesen. Das heißt, du hast sie gerade selber widersprochen in derselben Rede. Zwischenfrage der Abgeordneten Storch von Storch. Ja, gerne. Bitte sehr. Oh Gott. Beatrix von Storch aus der AfD-Fraktion hat eine Zwischenfrage.

02:00:08 Wenn ein frei gewählter Abgeordneter frei entscheidet, ob er eine Zwischenfrage zulässt, ob die Ihnen passt oder nicht. Es gibt auch ein paar Grenzen hier. Junge, Junge, Junge, Klöck, der heult ja mehr rum als sonst. Das ist schlimm. Weil ich schon sage, guter 8. Monat.

02:00:26 Ja, Herr Drum, vielen Dank für die Zwischenfrage. Ganz kurz, auch nur, Sie haben gerade gesagt, völlig zutreffend gesagt, wir stimmen Ihnen zu, das wissen Sie, dass hier nur das Familiennachzugsrecht ausgesetzt wird für Menschen, die illegal hierher gekommen sind und die nur subsidiären Schutz bedürfen. Deswegen ist es völlig richtig, dass die ihre Familien nicht nachholen dürfen. Die einzige Frage lautet, warum beschließen Sie das nur für zwei Jahre?

02:00:56 Ja, Frau Abgeordnete Storch, danke für die Frage und dass Sie mir zunächst einmal zustimmen in der rechtlichen Bewertung. Und wir beschließen das jetzt auf zwei Jahre, wie es im Koalitionsvertrag vereinbart wurde. Im Koalitionsvertrag steht aber darüber hinaus, dass wir nach zwei Jahren prüfen werden, ob...

02:01:16 Weil es keine legalen gab, einfach gar nicht regeln. Es ist doch geregelt. Obergrenze, Kontrollen, Abfolge und Co. Das ist doch der Witz. Der Familiennachzug ist einer der klar geregelten Zugangsrouten für Leute.

02:01:31 Für die Zuwanderungsthematik. Das ist ja das Meme, das ist ja der Witz. Das ist ja der Witz dahinter. Das ist ja einer der geordneteren Wege, verhältnismäßig. Deswegen dauert die Scheiße ja auch so lange. Die Aussetzung des Familiennachzugs weiter möglich und notwendig ist. Und zwar im Hinblick darauf, wie die Migrationslage sich in zwei Jahren darstellt und wie die Überforderung unserer Gesellschaft, unserer Kommunen sich in zwei Jahren darstellt. Das haben wir...

02:01:58 auch so vereinbart und werden dies auch tun. Deswegen ist ganz entscheidend auch, dass wir, nein, ich bin noch bei Ihrer Antwort, bleiben Sie bitte stehen, dass wir in diesen zwei Jahren in dieser Bundesregierung auch hinbekommen, dass wir den Zuzug reduzieren, dass wir besser steuern und ordnen, dass wir diejenigen... Wir wollen es besser steuern und kontrollieren, deswegen schaffen wir unsere Kontrollmechanismen und ordnungsmäßigen Möglichkeiten ab.

02:02:25 Die auch kein Aufenthaltsrecht haben, wieder in ihre Heimatländer zu reduzieren und eben diese Überforderung deutlich zu reduzieren. Und das werden wir dann in zwei Jahren in der Koalition ganz partnerschaftlich miteinander bewerten, liebe Kolleginnen und Kollegen.

02:02:45 Und jetzt heißt es, 12.000 pro Jahr. Bevor Sie wieder reinkommen, es gibt einen erneuten Wunsch nach einer Zwischenfrage von den Linken. Von wem bitte? Von den Linken. Bitte. Ja, auch nötig. Redezeit unendlich. Bitte.

02:03:05 Ja, vielen Dank, Frau Präsidentin und Herr Kollege, dass Sie die Zwischenfrage zulassen. Sie sagten gerade als Antwort, dass Sie nach zwei Jahren erneut prüfen wollen, ob, und ich glaube, Sie sagten sinngemäß, dass Sie prüfen, ob die Überforderung, die angebliche Überforderung der Gesellschaft nach zwei Jahren besser ist. Deshalb meine konkrete Frage. Haben Sie konkrete Kriterien, an denen Sie diesen Fortschritt oder Rückschritt bemessen wollen?

02:03:34 Natürlich nicht. Das sind Populisten. Die können keine konkreten Zahlen haben, weil sonst müssen sie sich ja daran halten. Einfach weil das Bauchgefühl antreibt. Wenn die Zahlen sich auf 30 Prozent gesenkt haben, selbst dann ist es angeblich zu viel. Gute Frage, aber er würde sie nicht beantworten. Jan Kastring hat gefragt, ob Sie die Überforderung in unserer Gesellschaft nicht spüren.

02:03:57 Er will die Frage nicht beantworten, wie ich es gerade erklärt habe. Bauchgefühl, Stimmungsmache, der Klassiker. Immer dasselbe.

02:04:10 Bei Migration ist es immer derselbe Scheiß. Es ist immer mit dem, ob man blind wäre, im Elfenbeinturm es nicht sehen würde, weil die Leute sich nie weigern, aktiv an dem Problem zu arbeiten. Weil so kann es halt nicht gut als Wahlkampfthema machen. Da geht es nur um die Gefühle über Fakten. Immer. Das ist bei den Konserven und bei Rechtsaußen fast immer derselbe Scheiß. Leider.

02:04:32 Kitas, Schulen, unser Gesundheitssystem, die Wohnraumversorgung, unser Sozialsystem ist überfordert. Die Kommunen haben heute Morgen erst erklärt, dass dieser Schritt bei weitem nicht gut ist, aber bei weitem nicht ausreichend ist. Und am besten...

02:04:50 Ich bin mir relativ sicher, dass die Kommunen nicht so beantwortet haben, sondern eher von dem Altschuldenschnitt geredet haben mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil wie gesagt, fast alle Aussagen gehen bei der CDU automatisch davon aus, dass sie einfach Fake News sind. Einfach aus Prinzip. Weil es bisher auch in 99% der Fälle einfach so war. Kann man das auch ein Stück weit nachlesen, nachvollziehen, wie die Spaltung in unserer Gesellschaft ist.

02:05:12 Stell dir mal vor, du bist die CDU und sprichst von Spalte in der Gesellschaft, wo du gerade aktiv ohne irgendwelche Zahlen, ohne Indikatoren, ohne KPI oder sowas, das dann gerade vermitteln willst. Das ist einfach großartig. Ich finde das wild. Selbstwahrnehmung wie einfach, also um es vulgär zu formulieren, das ist ja mein vulgärster Vergleich, den ich gerne bringe. So eine Selbstwahrnehmung wie ein Hund, der in der Öffentlichkeit sein Arschloch ableckt, effektiv. Das ist so mein vulgärster Vergleich, aber halt eben genau das, was ich in dem Parlament mittlerweile bringen muss. Weil aus meiner Sicht ist das so lächerlich der Diskurs, der hier geführt wird, so faktenbefreit, so absurd und so lächerlich geführt.

02:05:41 dass ich keinen anderen Vergleich mehr benennen kann dafür. Man merkt ja, er versucht jede Wortfloskel zu benutzen, ohne auch nur ein Anzeichen von einer Zahl, ein Anzeichen von einem lösungsorientierten Ansatz zu fahren. Alles an Phrasen, Textphrasen, hohlem Blödsinn, was nur möglich ist.

02:06:13 Und deswegen hat diese Migrationspolitik, diese Migrationswende auch und insbesondere das Ziel, diese Spaltung zu reduzieren. Und deswegen leisten wir auch einen Dienst an unserer Demokratie, liebe ich. Genau, wir verringern die Spaltung, indem wir die Integrationsmaßnahmen schwieriger machen für Familie, damit noch mehr Unsicherheit herrschen würde, weil das hilft bestimmt, wenn wir unsere ordnungsbasierten Zustrommöglichkeiten einschränken, um weniger Ordnung zu haben, obwohl wir mehr Ordnung haben wollten.

02:06:43 Kolleginnen und Kollegen.

02:06:48 Und ja, wie gesagt, die Frage war gut gewesen, auch von dem Linken Abgeordneten, aber halt ist halt einfach absurd. Ja, ich habe es erwähnt. Der Zuzug in den letzten Jahren ist überwiegend zu syrischen Staatsbürgern erfolgt, nämlich zu 90 Prozent im Rahmen des Familiennachzugs zu Subsidiärschutz. Da ist noch eine Zwischenfrage. Ist das nicht falsch? Wann sich drei Viertel über die letzten sieben Jahre? Wir haben noch eine Zwischenfrage. Wenn ich eines kurz anmerken darf.

02:07:15 Junge, wie viele Zwischenfragen gibt's denn hier heute? What the fuck? Ich stell dir mal vor, du redest so viel Scheiße, dass einfach alle Parteien sich jetzt beteiligen wollen.

02:07:24 Wenn es eine Frage gibt aus einer Fraktion, und dann wird geantwortet auf die Frage einer Fraktion, aber die betroffene Fraktion, die gerne eine Antwort hat, dann nicht mehr zuhört und dazwischen ruft, dann ist das auch hinfällig, ein solches Instrumentarium. Und ich bitte, da auch etwas drauf zu achten. Und jetzt ist genehmigt die Zwischenfrage der Abgeordneten Lamia Kador aus der Grünen-Fraktion. Vielen Dank, Frau Präsidentin. Vielen Dank, Herr Trum.

02:07:51 Dass Sie die Frage zulassen. Sie haben ja vorhin gesprochen von einem, ich muss nochmal drauf gucken, von linken Rändern. Nach § 6 Absatz 1 steht die Ehe und die Familie unter besonderem Schutz. Ist dort festgeschrieben. Heißt das also, dass es ein linkes Vorhaben ist, wenn man das schützen möchte und auf diesen Paragrafen hinweisen möchte? Oder ist der Familiennachzug dann in Ihrem Sinne besonders human? Oh je.

02:08:19 Ist halt schwierig, weil die CDU liebt es, auf diesen Paragraphen zurückzugreifen, immer und immer wieder auf die Ehe-Thematik im Sozialthema. Das ist richtig bösartig gerade, weil er wird es nicht beantworten können, weil es ist die CDU. Nur es ist halt bösartig, weil damit macht man sich halt Angreifer bei jeder anderen sozialen Debatte. Es bleibt festzuhalten, dass der linke Rand, so habe es ich bezeichnet, diese begrenzende Politik der Regierung kritisiert. Ob die Grünen sich zu diesem linken Rand dazuzählen, das überlasse ich.

02:08:47 Natürlich beantwortet er es nicht, weil das ist die CDU. Das sind Steuergeldverschwender, die wollen keine Probleme lösen, die können keine Probleme lösen. Das sind einfach nur Populisten, die in meinen Augen aus dem Bundestag fliegen. Jetzt mal Ihre eigenen Bewertung. Anhand Ihrer Frage muss ich das durchaus annehmen, Frau Kollegin. Genau, die Frage nach dem Paragrafen mit Ehe und Co. mit besonderem Schutz ist jetzt nämlich am linken Rand anzusiedeln, wenn man auf die Ehe sich bezieht. Richtig.

02:09:16 Links ist rechts, oben ist unten und Bananen sind öffnen. Die können das eben nicht ohne weiteres machen, weil selbst da der Familiennachzug teilweise drei bis fünf Jahre dauert, du scheiß faktenfreier Lügner.

02:09:41 Nein, genau das passiert ja eben nicht. Genau das ist ja dasselbe Problem eins zu eins. Es ist genau dasselbe Problem bei deutschen Staatsbürgern bei diesem Thema. Das wollen wir und das haben sie ja auch nochmal ausgeweitet in der Ampelkoalition. Das respektieren wir durchaus und erkennen es an. Und Familiennachzug findet auch statt zu Asyl, anerkannten Asylberechtigten nach dem Grundgesetz oder nach der Genfer Flüchtlingskonvention.

02:10:07 Wenn eine Teilländerin heiraten würde, kann er sie nicht nach Deutschland nehmen. Es ist auf jeden Fall nicht so einfach, um es jetzt zu formulieren. Das ist halt das Problem. Die Prozesse sind tatsächlich sehr ähnlich und die Behörden sind ähnlich überfordert. Das ist halt immer, was als Beschwerde immer wieder aufgegriffen wird, wenn man Leute mitholen möchte und das einfach nicht so ohne weiteres geht. Das ist ja leider ein Riesenproblem in Deutschland schon seit Ewigkeiten, seit vielen Jahren. Man versucht einfach nur sehr gerne mal, sehr gerne mal das...

02:10:33 Das zu trennen, zu differenzieren, obwohl die Prozesse ähnlich überlassen und überfordert sind. Wir haben auch schon so viele Beispiele, wenn es um Arbeitskräfte auch einfach nur geben wird, nicht um die Ehepartner, dass so viele Probleme da herrschen, weil die Behörden einfach Ewigkeiten brauchen, um es zu genehmigen, weil die heillos überfordert sind. Wenn die ganzen Kontrollen, die sie durchführen müssen, für bestimmte Sachen, die doppelt und dreifach geregelt werden, weil es nicht once only gelöst ist, wenn sie die Daten anfordern müssen von anderen Behörden und Co., weil da die Zuständigkeiten nicht klar geregelt sind, das ist ein Riesenproblem, weil da auch Föderalismus wieder mit reinkickt, dass man...

02:11:03 weil manchmal halt eben die Länder teilweise Befugnisse haben, die halt eben erstmal dann sich austauschen mit Bundesebene und immer so weiter. Das ist halt sehr, sehr nervtötend, wenn halt dann die CDU davon spricht, dass alles ungeordnet und chaotisch laufen würde. Selbstverständlich findet dieser statt. Aber ich habe bereits deutlich erklärt, dass der subsidiäre Schutz über diese Genfer Flüchtlingskonvention und ihre Anforderungen hinausgeht.

02:11:26 Und ja, du hast halt als Lüge gerade falsch behauptet von wegen, dass es halt eben nicht so einfach abläuft in der Realität. Zwar weltweit einmalig und wir in einer Überforderungssituation sind und deswegen diese Möglichkeit, die dieser nationale Gesetzgeber hat, dann auch nutzen, um dieses... Und wieso beantwortest du die Fragen eigentlich nicht mit den Paragraphen aus Neugäde? ...zu begrenzen, liebe Kolleginnen und Kollegen.

02:11:56 Im letzten Jahr kamen 90% aller Zuzüge aus und nach Syrien. Das ist aber Fake News, das stimmt einfach nicht. Kamen 90% aller Zuzüge. Wie soll das denn gehen mit der Ukrainerzahl, die vorher genannt wurde, du Pappnase? Das ist allein mathematisch unmöglich. Aus und nach Syrien. Gut, fairerweise Ukrainer mit der Sonderregel, ich glaube, das ist so ein Blödsinn vom Diskurs her. Beim Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigung.

02:12:25 Jetzt korrigiert es nochmal. Ich wollte gerade schon sagen, weil die Aussage im ersten Moment war falsch. Ich habe genügend Fragen beantwortet. Frau Kollegin Pulat, hören Sie doch auch mal. Du hast die Frage nicht mehr beantwortet. Einfach zu. Deswegen war auch Deutschland in den letzten Jahren mit über 50% Anteil daran beteiligt, dass syrische Flüchtlinge insbesondere nach Deutschland gekommen sind.

02:12:48 Und der, genau, es war Krieg in Syrien, so wie Sie sagen, Frau Polat. Dieser ursprüngliche Fluchtgrund, gerade auch für die Subsidierschutzberechtigten, ist seit letzten Jahres weggefallen. Du hast die Story gerade eben gehört mit dem Selbstmordattentat und 25 Toten. Das ist immer noch sehr instabil dort vor Ort, immer noch nicht sicher. Und deswegen...

02:13:16 Und deswegen müssen wir insgesamt prüfen, müssen wir insgesamt prüfen, wie wir mit syrischen Flüchtlingen neuen Asylanträgen, Menschen, die erst seit kurzem hier im Land sind oder aber nicht gut integriert sind, in Zukunft umgehen. Das wird auch ganz entscheidend sein, liebe Kolleginnen und Kollegen der SPD, wie wir dann in zwei Jahren über die weitere aussetzen. Letztendlich gibt es ja alles Deutschland flüchten, weil es so viele Selbstmordattentäter in Deutschland gibt. Habe ich was verpasst?

02:13:46 Also Bombenanschläge in Deutschland sind jetzt nicht so oft ein Ding, my guy. Da lebst du in einer anderen Welt auf jeden Fall, nach so ziemlich allem. ... des Familiennachzugs nachdenken müssen. Und deshalb kann es durchaus auch sein, dass das dazu führt, dass die Familienzusammenführung, die wichtig ist, nicht in Deutschland, sondern im Heimatland stattfindet.

02:14:07 Oder ich habe den Bürgerkrieg in Deutschland verpasst, das kann auch sein natürlich, als immer der Tag, der ich über deutsche Politik spreche, das kann auch sein. Liebe Kolleginnen und Kollegen, und eine letzte Bemerkung möchte ich machen. Weil der Vergleich hinkt halt nicht nur, der hat nicht mal Beine und fliegt nur noch mit dem Jetpack. Familiennachzug ist und bleibt möglich. Auch für Personen, die ursprünglich einmal subsidiär schutzberechtigt waren.

02:14:35 Wenn Sie sich gut integriert haben, wenn Sie insbesondere arbeiten, wenn Sie in einen anderen Aufenthaltstitel etwa die Niederlassungserlaubnis übergehen, wenn Sie die Lebensunterhaltssicherung und die Wohnraumversorgung für Ihre Familie entsprechend schaffen, dann kann für diese Personen, die gut integriert sind, auch ein Familienaufzug stattfinden. Wie gesagt, das ist eine Straight-up-Lüge, weil genau was Sie gerade machen, verhindern das, was er gerade gesagt hat. Also er labert hier auch mit der Scheiße, ist einfach maximal belastend.

02:15:03 Das ist halt wirklich wild. Jetzt ist es gut. Alexander Trom hatte hier mehrere Zwischenfragen. Ich glaube, wir können dann, ich google ja gerade erst noch irgendwann, sonst würden wir gleich zum nächsten Block rübergehen, zum nächsten Part, wir sind eh nämlich eine Stunde zu spät jetzt dran. Ich glaube, der Rest ist nicht so relevant gerade, weil ich würde mir gerne das mit der NGO-Finanzierung auch Spaß anhören, aus Neugierde. Wir erzählen von NGOs, was ja gleich das Thema ist, weil eben auch Baerbock da sprechen, das könnte ganz witzig werden, da mal reinzuhören in den Clusterfaktor, holen wir noch ein bisschen auf.

02:15:33 Ich sage auch nur die Erzieherin, die abgeschoben wurde, weil du halt eben, wenn du die Zahlen mit den Abstimmungen erhöhen willst, suchst du dann nach den einfachen Zielen. Das ist leider auch ein Riesenproblem, was Konserven und Rechtsaußenleute immer ignorieren wollen, weil es halt nicht um Fakten geht bei den Diskussionen und sie einfach keine Fakten haben. Das ist ja das Traurige dahinter. Die Abstimmung wird schon gewesen sein, vermutlich am Ende, würde ich vermuten. Ich kann gleich nochmal nachgucken, ob es die erste Lesung ist. Warte mal. Verdammt, jetzt der Antrag ist raus, weil der Kalender sich gerade umgestellt hat.

02:16:01 Das ist glaube ich... War schon die Abstimmung heute jetzt gewesen oder war das für später?

02:16:12 Ich glaube, das ist erst die erste und die zweite Lesung gewesen. Die zweite und dritte muss noch kommen. Ich ende kurz den Titel. Dann springen wir kurz vor. Ich muss gerade kurz gucken, weil das Problem ist, dass ich jetzt gerade Probleme habe mit dem Kalender. Der spinnt bei mir gerade ein bisschen rum. Reden. Hier sind wir. Und die Rede, die erste Person ist die Pappnase. Okay. Hier ist halt leider keine Uhrzeit dabei. Das macht es ein bisschen komplizierter für meinen Geschmack.

02:16:38 So, warte. Wir wissen jetzt, glaube ich, schon ein bisschen... Äh... Ich muss kurz gucken. Ich glaube, das ist der Antrag hier, genau. Das haben wir gleich aufgeholt. Ist es live? Das ist von heute. Das ist jetzt gerade eben passiert. Das ist ein Livestream. Genau. Wir hören hier wieder rein, bis die erste Fake News verbreitet wird von der AfD. Also wahrscheinlich nur 10 Minuten. Oder 10 Sekunden wahrscheinlich nur.

02:17:05 Ja, vielen Dank, Frau Präsidentin, liebe Bürger, liebe echte Demokraten. Die Demokratie ist die schlechteste Staatsform, ausgenommen all die anderen, die man von Zeit zu Zeit ausprobiert hat.

02:17:19 Dieses Zitat wird Winston Churchill zugeschrieben. Manche meinen, es sei nichts anderes als ein bräsiger Spruch, wie er auf einen Sektempfang gehört. Dabei wird hier zum Ausdruck gebracht, dass eben auch die Demokratie sich von ihren Idealen und Grundwerten bedenklich entfernen kann. Beispiele gäbe... Das ist eine ziemliche Wasser-ist-Nass-Aussage, my guy. Also natürlich jede Staatsform kann sich entfernen von irgendwas. Und was natürlich ideal ist, hängt stark davon ab, wie du halt fragst.

02:17:47 Beispiele gibt es uns genug. Jedoch soll vorliegend der Umstandthema sein, der vielleicht die segensreichste Auswirkung echter Demokratie darstellt, die Existenz eines nichtstaatlichen Gesellschaftsaspekts. Frei von Vereinnahmung, Bewertung und in einem gewissen Grad Beeinflussung durch den Staat können wir uns entweder ganz im Privaten bewegen oder eben in dieser...

Kritik an Zivilgesellschaft und Parteienfinanzierung durch NGOs

02:18:13

02:18:13 Die Aussage, man könne sich im Privaten ohne Beeinflussung von einem Staat mit Ordnungspolitik bewegen, ist so realitätsfähig. Das gibt es in keinem Land auf dem Planeten. Vielleicht in Somalia, weil da die gesamten Strukturen zusammengebrochen sind, I guess. Aber halt in einem regulären Staat bist du immer in irgendeinem Maße indirekt beeinflusst. Das gibt es einfach nicht in der Form. ...vielbeschworenen Zivilgesellschaft in Gruppen zusammenschließen. Und das...

02:18:36 Ist keine Kleinigkeit. Historisch wurden diese Freiräume eigentlich nur unfreiwillig und aus Mangel an Kontrollmöglichkeiten gewährt. Niemals, so gut wie niemals aus Einsicht. Nationale und internationale Sozialisten haben zuletzt dem Zivilisten... Internationale Sozialisten also! ...leben sogar ganz unverblümt und im Namen des Fortschritts den Kampf angesagt. Das haben wir zum Glück...

02:19:03 Dem Fortschritt den Kampf angesagt. Du bist bei der AfD. Euer gesamtes Motiv ist nur Rückschritt in die Vergangenheit, die es nie gegeben hat, weil ihr irgendeine rosa-rote Brille von der Vergangenheit aufsetzen wollt. Das gibt es überhaupt nicht bei euch. ...hinter uns gelassen. Ohne das private und ohne echte Zivilgesellschaft gibt es keine Freiheit. Und dieses Ideal werden wir als AfD gegen jeden verteidigen, der es versucht zu untergraben. Es ist nämlich...

02:19:29 Es ist nämlich nicht alles politisch, um tatsächlich mal einen billigen Salonspruch herzunehmen. Tatsächlich ist fast alles in deinem Leben in einem gewissen Grad politisch. Das ist tatsächlich nicht zu vermeiden, selbst wenn du es selber nicht als Politik beschreiben willst. Das ist halt nahezu unmöglich. Du kannst zwar sagen, es ist es nicht, aber es ist es schon. Gemäß dieser alten 68er-Losung betreiben wir aber leider nicht nur die Indoktrination bis in intimste Lebensbereiche.

02:19:56 Ah, Indoktination natürlich, kennt man klar. Sondern auch eine zombifizierte Schein-Zivilgesellschaft.

02:20:05 Genau, bei der Menge an Protesten momentan sind alle nämlich Zombies, muss man wissen. In sich stetig ausbreitende Maße haben Verbände, Stiftungen und sonstige Zusammenschlüsse. Armdicke Wurzeln im Parteiengefüge werden von diesem mit Geld versorgt und agieren quasi... Willst du jetzt, also du sagst gerade, man soll die Freiheit haben, aber die Freiheit, sich zusammenzuschließen, um dann diese politischen Botschaften zu vermitteln, was du eigentlich gerade stärken wolltest, willst du jetzt wieder einschränken?

02:20:36 Ich muss schon gerade sagen, das ist schon... Also als Organ derselben. Es werden hunderte Millionen an Euro jede Legislatur in sogenannte NGOs, also nicht Regierungsorganisationen geleitet. Ist doch auch eine Dramatik, ja, was soll's, ist doch scheißegal. Und damit dieser Begriff auf den Kopf gestellt. Damit muss Schluss sein, kein freiheitlicher Staat darf sich seine eigenen Herolde oder Pseudokritiker selbst finanzieren. Warum?

02:21:06 Das ist auch eine Form von demokratischer Beteiligung. Warum? Das habe ich noch nie, also das Grundprinzip habe ich noch nie verstanden, weil das gehört für mich zur Demokratie dazu, dass du das auch machen darfst. Mit Spendengeldern oder eben durch solche Strukturen, durch die Parteien. Das war für mich noch nie ein logisches Argument gewesen und kein einziger konservativer oder Rechtsaußentyp konnte mir das jemals erklären, warum das ein Riesenproblem sein soll, inhaltlich. Also halt ernst gemeint. Es gab da keine ernsthafte Kritik dazu.

02:21:35 Weil die AfD hat doch selber ihre Stiftung dahinter. Das ist so eine Heuchlerei. ...parteien bei, oh schreck, gewinnorientierten Unternehmen, sogar zu Recht den Begriff Lobbyismus verwendet, werden NGOs entgegen ihrer eigentlichen Definition bei uns als grundsätzlich über den Dingen stehende, wohlmeinende Akteure angesehen. Und warum das Ganze?

02:21:59 Ganz einfach. So erreicht man, dass die eigenen Vorfeldorganisationen getarnt als Zivilgesellschaft. Warum denn getarnt? Die Sachen sind öffentlich einsehbar. Die einzige Begründung, warum ihr diesen Antrag überhaupt führen könnt, ist, weil ihr wisst, dass die beteiligt sind, weil es öffentlich dargestellt werden muss, weil es Transparenzpflichten geben muss, was auch richtig so ist in meinen Augen.

02:22:18 Also ich meine, das ist ja schon eine in sich geschlossene unlogische Kritik. ...ebenfalls die Tore ganz weit aufgemacht bekommen, sei es was den Einfluss angeht oder den schnöden Mammon. Daher ist es überfällig, was unser Gesetzentwurf hier in § 23 in der Bundeshaushaltsordnung ergänzen möchte. Zuwendungen an Vorfeldorganisationen von politischen Parteien sind untersagt.

02:22:42 Ich bin halt der Auffassung, dass du das nicht wirklich untersagen kannst, selbst wenn du es probieren wollen würdest, weil es relativ leicht vor Gericht scheitern würde, soweit ich weiß. Also du kannst es halt probieren, aber es wird halt scheitern, wie so oft. Index-Fan-Zock, danke für den 6-Mort. Ich habe jetzt auch mittlerweile die Schnauze von diesem scheiß chronischen Lügner, also halt die Fresse. So, zum nächsten.

Debatte um AfD-Gesetzentwurf zur Einschränkung der NGO-Finanzierung

02:22:59

02:22:59 Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, der Gesetzentwurf der AfD, über den wir heute beraten, lässt vermuten für Transparenz und Neutralität. Internationaler Sozialist, danke für den Zapp. Der hat sich gerade einen neuen Account erstellt, sag mal.

02:23:21 Sehr gut. Aha, jetzt kommt alles raus. Dieser Stürmer wird selber von den internationalen Sozialisten bezahlt. Deswegen ist er so da pro dafür. Tatsächlich ist er ein Frontalangriff auf die Zivilgesellschaft in unserem Land. Pauschal, undifferenziert, demokratiegefährdend. Meine Damen und Herren, die AfD... Upsala, das war glaube ich da falsch. Ich glaube, ich habe gerade meine Maus berührt. Sorry, das war keine Absicht. Hoppla.

02:23:50 Give me a second, kurz zurückspulen zu der richtigen Stelle hier. Das war jetzt mein Fehler gewesen. Entschuldigung, Entschuldigung, haben wir. In der Vergangenheit wurden auch Gruppen gefördert, die selbst nicht auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. Ja, wenn die halt gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen, muss die Finanzierung entzogen werden. Das ist doch richtig so. Deswegen Transparenzpflicht. Die antisemitisch, islamistisch oder linksradikal argumentierten und agierten. Das ist inakzeptabel.

02:24:19 Aber die Antwort auf solche Mistände kann aus unserer Sicht nicht lauten, die gesamte Förderung einzustellen. Die Union hat hier früh klare Kante gezeigt. Wir haben im Januar 2025 eine kleine Anfrage an die damalige Bundesregierung gerichtet mit dem Ziel, Transparenz darüber zu schaffen, wer gefördert wird.

02:24:44 was gefördert wird und ob diese Förderung mit unseren Verfassungswerten vereinbart ist. Was witzig ist übrigens, weil tatsächlich die CDU, CSU aktiv diese Transparenzpflichten untersagt. Sei es bei Firmen, sei es bei Stiftungen, sei es bei sonst was in der Richtung. Die blockieren diese ganzen Transparenzpflichten, die gerne die Grünen und Linke zum Beispiel haben wollen. Finde ich ganz witzig im Allgemeinen, weil das stimmt so einfach nicht. Ich habe dir dreimal eine Frage gestellt. Du bist nicht die Einzige Person, Annelie. Hier sind wahrscheinlich 2.000, 3.000 Leute.

02:25:10 Ja, das ist halt so. Manchmal werden die Fragen nicht vorgelesen oder nicht behandelt. Ist halt so. Es geht uns um Sorgfalt statt Symbolpolitik, um differenzierte Kontrolle, nicht um pauschales Misstrauen.

02:25:24 Ich bin deshalb sehr dankbar, dass wir in der neuen Koalition auch genau diesen Weg beschreiten. Wir führen förderungswürdige Projekte fort, aber wir unterziehen das Bundesprogramm Demokratie leben einer unabhängigen Überprüfung. Genau, einer unabhängigen Überprüfung. Die Berichte werde ich wieder dann verschleiern lassen oder den Teppich fallen lassen, versteckt natürlich, wie immer. Mit Karin Prien als zuständiger Ministerin haben wir dafür eine erfahrene...

02:25:47 entschlossene Demokratin an der Spitze des Hauses, die diese Aufgabe mit dem nötigen Ernst, mit Fachlichkeit und Augenmaß angehen wird. Es geht darum, klare Maßstäbe zu entwickeln, nach denen künftig Förderentscheidungen getroffen werden mit Transparenz, Qualitätssicherung und einem echten demokratischen Kompass. Meine Damen und Herren, wir als CDU und CSU wissen um den Wert der Zivilgesellschaft. Wir wissen, dass Demokratie mehr ist als das Abstimmen hier im Parlament.

02:26:14 Demokratie lebt vom Engagement, vom Widerspruch, vom Mitmachen. Natürlich muss staatliche Förderung immer an klare Kriterien geknüpft sein, aber ein pauschales Verbot, wie es die AfD fordert, würde nicht nur radikale Gruppen treffen, es würde auch all jene treffen, die täglich für unsere Demokratie, für unsere Freiheit, für unser Zusammenleben arbeiten. Diesen Menschen, den Ehrenamtlichen, den Projektträgern, den Jugendlichen in Bildungsinitiativen sagen wir heute, wir sehen euren Einsatz, wir hören euch, wir stehen an eurer Seite.

02:26:41 Deswegen stellen wir euch auch jeweils hunderttausende Fragen per Anträge natürlich, um herauszufinden, ob ihr halt eben von Steuergeldern bezahlt werdet. Anstatt einfach die Transparenzpflichtenseiten aufzurufen von bestimmten NGOs, wie ihr es halt, bevor ihr gewählt wurdet, gemacht habt. Das, was auch sehr witzig war, wo dann ein paar der NGOs gesagt haben, Leute, wir haben hier einen transparenten Bericht, könnt ihr einfach mal das durchlesen, bevor ihr die Zeit verschwendet von der Bundesregierung.

02:27:04 Die AfD will spalten, wir wollen stärken, die AfD will verbieten, wir wollen verbessern, die AfD will abbauen, wir wollen aufbauen. Wir wollen verbessern, wie wir gerade eben gehört haben in dem Thema davor natürlich, wo es ja darum geht, die Kontrollmechanismen abzuschaffen, die organisierten Methoden abzuschaffen, damit weniger Kontrolle da ist. Geiles Beispiel. Deshalb lehnen wir diesen Gesetzentwurf entschieden ab. Vielen Dank.

02:27:28 Herr Lukas Krieger war das für die Unionsfraktion. Nun wird die ehemalige Bundesaußenministerin dazu sprechen. Es soll ihre letzte Rede hier im Plenum sein. Am 30. Juni wird sie ihr Bundestagsmandat niederlegen. Sie wird zum Ende des Monats zur Wirkung ihr Mandat niederlegen. Und eine letzte Rede in diesem Deutschen Bundestag, so ist es Usus bei uns in diesem Haus, wird auch mit Anerkennung verfolgt. Bitte, Sie haben das Wort.

02:28:02 Genau, weil Baerbock jetzt ja UN-Präsidentin ist tatsächlich von der Kammer. Herzlichen Dank, Frau Präsidentin, sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen. Diese Debatte heute hier zeigt, was die wichtigste Aufgabe für Abgeordnete des Deutschen Bundestages mittlerweile ist. Unsere freiheitliche, demokratische Grundordnung zu schützen. Und daher ist meine letzte...

02:28:28 Rede als Grüne Parlamentarier nicht wie meine erste vor zwölf Jahren zum Schutz des Klimas, sondern zum Schutz der Demokratie. Denn wir alle haben in den letzten Jahren erlebt, dass sich in diesem Hohen Haus was verändert hat. Seit 2017 zum ersten Mal keine weitere demokratische Alternative für Deutschland hier einzog, sondern eine echte Gefahr für Deutschland.

02:28:58 So wie Ihre Partei, die demokratisch gewählt ist, die demokratisch in dieses Parlament gekommen ist, aber in den Zielen etwas anderes trägt, zeigt das auch der heutige Gesetzentwurf. Daran ist es alles sichtbar. Das hat der Kollege von der Union gerade unterstrichen.

02:29:19 Und ich sage das heute hier so deutlich, nicht nur als Abgeordnete, sondern weil ich bekanntermaßen auch Außenministerin unseres wunderbaren, vielfältigen Landes war. Dass die AfD dazwischen ruft, ist immer so natürlich. Das ist ja die AfD. Die hätte ich, glaube ich, dreifach höhere Zwischenrufe und Co, weil das einfach die größten Schreihelde sind mit Abstand. ... der ganzen Welt.

02:29:44 überall mit Vertrauen und Respekt willkommen geheißen wurde, weil andere Ländern Deutschland vertrauen, dass wir aus unserer Geschichte gelernt haben, dass wir unsere selbstkritische Aufarbeitung ernst nehmen, dass wir uns als Politiker aller demokratischen Parteien Selbstkritik auch aus der Gesellschaft heraus immer wieder stellen, dass wir

02:30:09 Deswegen Transparenzpflichten stärken und dafür sorgen, dass die ganzen Daten da sind, damit halt keiner rumheulen kann. Auch wenn von den Konserven rechts außen eh keiner lesen würde, wie immer eben. Kennt man ja, ist ja so der Klassiker bei dem Thema. Es geht um einen AfD-Antrag zur Einschränkung von Finanzierung von NGOs, was halt eben zu 100% abgelehnt wird, aber halt eben trotzdem besprochen wird im Plenum. Sogar Zivilgesellschaft fördern, die die Opposition oder die Regierung kritisiert. Und wir das mit öffentlichen Geldern.

02:30:39 unterstützen, weil eine starke Zivilgesellschaft eine starke Gesellschaft der beste Schutz für unsere Demokratie ist. Und ja, sie suggerieren etwas anderes. Darin sind sie Vollprofis. Sie suggerieren, dass man nicht Parteien mit öffentlichen Geldern über NGOs unterstützen darf. Aber dafür haben wir bereits seit langem rechtliche Vorgaben.

02:31:06 Hallo, du kannst doch nicht voraussetzen, dass einer von der CDU oder von der AfD weiß, wie die Gesetzlage aussieht. Das geht ja nicht. Das tut doch weh, wenn sie sich dann um die Fakten kümmern müssten. Das ist ja verboten.

02:31:16 in Paragraph 23 und 24. Der Unionskollege hat angesprochen, dass wir heftig diskutiert haben im Haushaltsausschuss, ob wir nochmal nachschärfen müssen. Auch das wurde erfolgt. In Ihrem Gesetzesantrag geht es aber um was anderes. Genaues Lesen hilft und ehrlich gesagt habe ich das immer am liebsten gemacht in all den zwölf Jahren. Und zwar, ich zitiere, Organisationen, die die wesentlichen Forderungen einer politischen Partei zu ihrer eigenen Zisilsetzung machen sollen, ausgeschlossen.

02:31:45 Finanzierung verboten werden. Wenn Sie jetzt aber mal schauen, was die wesentlichen Ziele aller demokratischen Parteien sind, unabhängig davon, dass wir uns über tausende von Fragen hier immer wie die Kesselflicker streiten, dann sind das der Schutz der... Flicker, nicht was du gerade gehört hast. Flicker. Demokratie, die Würde des Menschen, die Rechtsstaatlichkeit. Ich kenne den Twitch-Chat schon, ich weiß, was jetzt kommen würde als nächste Nachfrage. Die Freiheit.

02:32:13 Der Frieden, weil wir Verfassungspatrioten sind. Und das unterscheidet alle demokratischen Parteien von Ihnen als AfD. Und genau weil wir Verfassungspatrioten sind.

02:32:27 fördern wir auch Zivilgesellschaft, alle demokratischen Parteien, egal ob Regierung oder Opposition, weil wir das Grundgesetz ernst nehmen, seinen Artikel 21, in dem Parteien aufgefordert werden, zur demokratischen Willen und Meinungsbildung beizutragen. Ist ja natürlich auch zu einfach, sich an die Fakten zu halten für die AfD, das geht, ist ja laber.

02:32:49 An diesen Artikel 21 wollen Sie ran. Lassen Sie eine Zwischenfrage aus der AfD-Fraktion. Nein, wir können das nachher diskutieren. Genau an diesen, jetzt hören Sie mal zu, Sie schreien jetzt hier seit fünf Minuten. An diesen Artikel 21 Grundgesetz wollen Sie ran. Warum? Weil Sie Angst vor den Folgeabsätzen haben. Sie können das Grundgesetz mal aufschlagen. Da heißt es nämlich in Absatz 3.

02:33:13 Ausschluss von staatlicher Finanzierung verfassungsfeindlicher Parteien. Und in Absatz 2 heißt es Verbot. Und weil sie Angst genau davor haben, versuchen sie jetzt... Da hat sie auch einfach recht, weil das ist ja tatsächlich Artikel 21. Parteien, die nach ihren Zielen oder im Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgeschüttet sind, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind von staatlicher Finanzierung ausgeschlossen. Wie die Heimat eben gerade, also NPD. Die ist ja immer noch, glaube ich, für drei Jahre noch ausgeschlossen.

02:33:41 Wird ja auch schon los festgestellt, so entfällt auch eine steuerliche Begünstigung dieser Parteien und die Zuwendung von diesen Parteien. Wäre eine gute Idee auf jeden Fall. Aber ja, die AfD ist halt wirklich so ein Kindergarten, die immer wieder reinschreien. Dieses Grundgesetz gegen die freie, liberale Gesellschaft zu wenden. Und weil sie Angst haben, dass wir hier zum ersten Mal als demokratische Parteien, aber auch mit der Gesellschaft diese freiheitliche, demokratische Grundordnung schützen, legen sie solche Projekte vor.

Ablehnung des AfD-Antrags und Bekenntnis zur Zivilgesellschaft

02:34:09

02:34:09 Und natürlich kann man sagen, das betrifft ja nicht uns, sondern das betrifft ja nur einige, vielleicht den Schwulen und Lesbenverband oder andere. Aber Sie betreiben dieses Projekt der Einschüchterung der Zivilgesellschaft und unserer Freiheit ja schon längeren. Deswegen haben wir sehr lange Listen, da kann jetzt jeder mal nachschauen. Der Kollege von der Union, Herr Krieger, hat es bereits angesprochen.

02:34:31 Söder eigentlich wieder als Football unterwegs, warum ist er nicht da? Söder ist nicht im Bundestag normalerweise ohne guten Grund. Der ist ja Ministerpräsident von Bayern, der muss schon im Landtag sein. Es geht bei dieser Frage öffentliche Finanzierung nicht nur um Projekte des Lesben- und Schwulenverbandes, psychosoziale Zentren für Geflüchtete, Unterstützung von Frauen und Kindern bei häuslicher Gewalt oder die Abo, wie ich gelernt habe, gegen die sie offensichtlich was haben. Es geht natürlich auch um die Caritas, die Diakonie. Betroffen wären auch das Jüdische Museum, der Volksbunddeutsch...

02:35:01 Und warum? Weil sie alle für unsere demokratischen Ziele einstehen. Demokratie, Verfassungsschutz, Menschenrechte hochzuhalten. Und das müssen sie jetzt aushalten von der AfD. Es geht noch weiter. Betroffen wäre auch das THW. Und betroffen wäre selbst der Sport. Betroffen wäre selbst der Sport. Natürlich. Gut, dass bei der AfD natürlich das Sportthema jetzt weniger relevant ist. Das ist kein Geheimnis, aber das ist ja ein anderes Thema.

02:35:29 dem Rassismus zeigen? Was ist das denn? Schutz von Menschenrechten. Was ist das Einstehen für unsere Demokratie? Der Deutsche Olympische Sportbund. Also, um es jetzt einmal für Ihre Kanäle einfach und simpel zu sagen, dieses Gesetz der AfD, die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch, dass Deutschland jemals wieder Fußball-Weltmeister wird. Und daher ist dieser Antrag in jeglichem Sinne...

02:35:55 weil wir dieses Land lieben und weil wir Fußball lieben. Stell dir mal vor entsprechend, dass du halt so hart gegenfeuert kannst. Da kann sogar die CDU dir zustimmen beim Klatschen.

02:36:08 Wenn auch nur Einzelne. Zugleich ist das natürlich jetzt hier einfach. Und das möchte ich gerne zum Abschied sagen. Es ist halt immer ganz breit, wenn du den angeblichen kulturbewussten Patrioten Kultur um die Ohren schlagen kannst natürlich. Deswegen ist es halt so ein hartes Eigentor von der AfD. Artikel 21 zu aktivieren würde bedeuten gemeinsame Kraftanstrengung aller demokratischen Parteien. Und wenn man geht, dann kann man immer sagen, ja rauf doch mal zusammen.

02:36:35 Ich weiß, wie schwer das manchmal ist und deswegen möchte ich Danke sagen für die Momente, wo sich alle Demokratinnen und Demokraten hier zusammengerauft haben, als die Ziele unserer Verfassung, unseres Landes auf dem Spiel standen. Zum Beispiel in der Euro-Krise. Da bin ich gerade ins Parlament gekommen. Da war die Frage, können wir den Euro und damit die EU zusammenhalten? Wir als Opposition haben uns gefragt, na gut, wenn jetzt die Union und die SPD da eine Klatsche bekommen.

02:37:04 Aber es ging um den Kern unserer Verfassung, Frieden in einem vereinten Europa. Und wir haben mit der Union gestimmt. Und dann ein paar Jahre später, als es um den Frieden auf dem europäischen Kontinent ging, dann haben Sie sich wahrscheinlich auch als neue Abgeordnete wie ich damals gefragt, können wir jetzt der Ampel helfen? Frau Kollegin Baerbock, gestatten Sie eine Zwischenfrage? Nein, Sie haben dafür gestimmt, weil Sie wussten, es geht um unseren Frieden.

02:37:31 Weil es Momente in diesem Hohen Haus gibt. Der Klassiker von wegen, wenn es keine CDU-Abgeordnete ist, die vorne stehen, dann muss man natürlich keine Ordnungsrufe erteilen und sowas in der Richtung. Oder halt eben vielleicht mal das Zwischengeschrei unterbinden, kennt man ja. Da ist unsere Demokratie wichtiger als Fraktions- und Parteifarben. Und dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Ich könnte jetzt viele Kolleginnen und Kollegen aufzählen.

02:37:57 Aber vielleicht fällt das dann manchen auf die Füße, wenn die wüssten, wie eng wir miteinander waren, wovon es dann keine Fotos gegeben hat. Deswegen möchte ich stellvertretend eine gemeinsame Kooperation hier nennen, die mir besonders wichtig ist, und zwar mit Volker Kauder damals und mit dem viel zu früh verstorbenen Thomas Oppermann. Einsatz für jesidische Frauen und Mädchen, die vor dem Islamismus, auch einer der größten Gefahren für unsere Demokratie, geflohen sind.

02:38:26 Das ist gescheitert, aber auch das gehört zur Demokratie. Und das ist mir wichtig. Einzustehen für das, was wichtig ist. Fraktion und parteiübergreifend. Und dafür von Herzen Ihnen allen danke. Meiner Fraktion, wir sehen, dass auch Freundschaft in der Politik möglich ist. Der Union, der SPD, den Linken, aber vor allen Dingen den... Warum ist die raus? Sie ist in der UN gewählt worden als Präsidentin dort.

02:38:53 Also sie macht jetzt keine Fauleheit und sowas und ist nicht mehr am Arbeiten. Die hat halt einen neuen Job. Teams hinter uns. Ohne sie wären wir alle nichts. Mein eigenes Team in meinen Wahlkreisbüros, im Abgeordnetenbüros, aber gerade auch den Saaldienerinnen und Saaldienern da draußen. Denjenigen in dem Abgeordnetenrestaurant. Erst recht denjenigen, die hier nachts die Flure putzen.

02:39:15 Unsere Demokratie zu schützen, heißt nicht nur, jeden Tag für unsere freiheitliche Grundordnung hier einzustehen, sondern Wertschätzung für diejenigen, die hier Tag und Nacht dafür arbeiten. Von Herzen danke und Ihnen alles Gute.

02:39:43 Und das Ganze ist auf jeden Fall einige da auch mitklatschen, eine gute, gute Sache für die letzte Rede, das ist ganz gut gemacht. Klar, die AfD ist irgendwie pt-los wie immer, halt eben die Abschaumpartei, aber das ist ja nichts Neues. Von der Leyen ist die EU-Kommissionspräsidentin, Baerbock wechselt zur UN, sie übernimmt quasi Guterres-Job, das ist also andere Kammer. Übrigens auch einige SPD-Abgeordnete haben sich erhoben.

02:40:09 Ihre letzte Rede im Deutschen Bundestag und deswegen mein Respekt für Ihre Arbeit. Herzlichen Dank. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf nochmal zur namentlichen Abstimmung fragen, ob jemand im Haus ist, der seine Stimme noch nicht abgegeben hat. Falls man spontan über eine Stunde vergessen hat, abzustimmen. Übrigens, geh nochmal schnell rüber. Danke. Dann bitte jetzt letzte Geschwindigkeit.

02:40:41 Herr Ramelos, Vize-Vize-Bundestagspräsident. ... für die SPD-Fraktion den Abgeordneten Martin Gerster.

02:40:50 Ich glaube, wir springen gerade nochmal rüber. Wir lassen nochmal gerade die Linken sprechen. Dann nochmal Ramelow, weil der anscheinend auch nochmal... Ne, der ruft glaube ich nur rein, weil einer bei der Union scheiße labert. Also noch einen von den Linken, da können wir nicht zu anderen Videos rüber wechseln, würde ich sagen. Weil alle reden müssen uns jetzt wirklich nicht anhören, das ist unnötig. Aber ich würde gerne nochmal die Linke einmal reden lassen, würde ich sagen. Dann haben wir nämlich auch hier die meisten Leute gehört, da können wir nicht zu den anderen Videos mal rüber springen. Wir haben ein bisschen Bundestag heute gehört. Ich habe auch glaube ich ein Video, Material habe ich heute auf Lage, was ich nochmal aufgreifen könnte.

02:41:16 Und ja, gehen wir dann gleich nochmal da hin. Wäre auch, glaube ich, eine ganz gute Idee. Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen der demokratischen Fraktion. Die Zivilgesellschaft steht unter Beschuss. Fördergelder werden gestrichen oder zur politischen Waffe gemacht. Auf der Lobe dafür 23 Monate.

02:41:38 Kritische Wissenschaft wird angefeindet und das Versammlungsrecht eingeschränkt. All das muss ein Backboot für Demokratinnen sein. Und ja, ich sehe gerade, ich habe einen Fehler gemacht. Baerbock wird die Präsidentin der UN-Generalversammlung, nicht Guterres Job. Das ist ein Fehler von mir gerade gewesen. Habt ihr recht, habe ich gerade falsch durcheinander geschmissen. Das sind nicht dieselben Rollen. Genau, also Baerbock geht auf jeden Fall in die UN, das war schon richtig, aber halt eben als Präsidentin der UN-Generalversammlung.

02:42:07 Meine Herren, wenn Ihnen die Proteste gegen Faschistinnen so gegen den Strich gehen und Sie so ansprechen, dann denken Sie doch bitte einmal darüber nach, wieso das so ist. Vielleicht liegt das Problem ja bei Ihnen.

02:42:30 Was dieser Antrag zeigt, ist nicht nur ein gefährliches Verständnis von politischer Neutralität, sondern vor allem eins. Die AfD behauptet immer wieder, sich um die Interessen der vielen zu kümmern.

02:42:42 Was halt lächerlich ist, wenn du deren Wahlprogramm mal gelesen hast und schaust, wie hart Superreiche profitieren würden. Ironischerweise sogar ich würde wahrscheinlich von deren Steuerprogramm finanzieren, aber deren Programm ist so menschenfeindlich und so wirtschaftlich idiotisch, dass man die nur wählen kann, wenn man halt Deutschland hasst und sich selber hasst anscheinend. Aber mit diesem Gesetzentwurf zeigt sie, dass ihr vermeintliches Kümmern nur Schein ist. Es zeigt, was sie wirklich wollen. Sie wollen genau die Strukturen zerstören, die auffangen, was der Staat vernachlässigt.

Kritik an AfD-Politik und Unterstützung der Zivilgesellschaft

02:43:11

02:43:11 dass Initiativen, Vereine und Beratungsstellen keine öffentlichen Mittel mehr bekommen, sobald sie politisch werden. Und politisch heißt bei der AfD schon, wer... Wieso ironischerweise du bist superreich? Also ich weiß, was superreich für Definition ist, dass ich auf jeden Fall gut aufgestellt bin, auf jeden Fall der mich nicht beklagen kann, gar keine Frage. Aber superreich ist für mich eine Definition im Millionenbereich. Und das bin ich nicht. Sorry, also ich bin kein Millionär. Sorry, das wäre mir neu.

02:43:36 Also nicht in Euro, nicht in Dollar, das wäre mehr neu gewesen. Du hast eine Kühlbox-Enteignung! Was?

02:43:57 Für meine Kühlbox, die werde ich enteignet. Was? Hallo? Ich ziehe doch meinen Vermieter damit ab, in Wahrheit. Weil der muss eigentlich die Kühlschränge reparieren. Da hat mir jetzt lauter Mietminderungen über ein Jahr zugestanden, dass ich mir mehr als eine Kühlbox leisten konnte. Das war einfach nur dornige Chance. ...viel in meinem Wahlkreis unterwegs und habe genau solche Organisationen besucht. Ich war bei der Hempel-Stiftung, wo das Projekt Housing First dafür sorgt, dass ehemals obdachlose Menschen wieder einen Dach von den Platz bekommen. Das ist unsere Kühlbox. Gut. Sehr gut.

02:44:24 und für zwölf Menschen die Chance auf einen Neuanfang. Ich frage mich, ist das der AfD auch schon zu politisch? Ich habe mit der AKJS Schleswig-Holstein gesprochen. Sie berät Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte zu sexualisierter Gewalt, zu Rechtsextremismus, Antisemitismus und der Diskriminierung queerer Jugendlicher. Das ist nicht nur Prävention, das ist gelebte Demokratiebildung. Und genau das fürchtet die AfD.

02:44:52 Denn es sind genau diese Organisationen, die das gesellschaftliche Leben zusammenhalten, wenn der Staat sich aus der Verantwortung stiehlt. Ob Geflüchtetenhilfe, Jugendsozialarbeit oder Bildungsprojekte gegen rechts. Sie tun, was die Regierung jahrelang vernachlässigt haben. Richtig, weil normalerweise müsste das ja eigentlich die Regierung erfüllen können, diese Angebote. Und dass die NGOs da sind, ist eigentlich schon traurig genug, dass dasselbe mit der Tafel generell, dass eigentlich die Tafel sollte es theoretisch nicht geben müssen.

02:45:17 Es sollte keinen Bedarf geben an sowas wie der Tafel. Dass die Tafel existiert, ist schon traurig genug, aber es ist halt nun mal der Fall, weil die Regierung sich geschissen bekommt, das aufzufangen in der Form. Also das ist dann immer so ein bisschen kurz gedacht aus meiner Sicht, wenn Leute sowas sagen wie von der AfD mit dem Antrag. Der ist einfach Buchstaben-Salat. Und sie tun es unter prekären Bedingungen, mit viel zu wenig Geld und oft befristeten Stellen. Was sie brauchen, ist Respekt, Dankbarkeit und eine langfristige, verlässliche Finanzierung. Und was sie bekommen...

02:45:47 Angriffe, Schikane und jetzt ein Gesetzesentwurf, der in die Existenz entziehen möchte. Das Problem ist aber offensichtlich größer als die AfD. Vergessen wir nicht, auch die CDU machte mit. Im Februar noch attackierte sie mit einer Anfrage Initiativen, die sie für unsere Demokratie eingesetzt haben. Eine Anfrage, die genauso von der AfD... Ein CSUler meint doch nur, dass die Tafeln so leer sind und voll mit Bedürftigen sind, weil die außen da so viel brauchen. Das war kein CSUler, das war Jens Spahn.

02:46:15 Weil auch in dem Teil ist Jens Spahn das größte Verachtenswert eine sehr fragwürdige Person. Eine Anfrage, die es mit lobenden Worten in den Antrag der AfD geschafft hat. Glückwunsch CDU!

02:46:31 Reichnick wurde nicht in das Parlamentarische Kontrollgremium gewählt, auch wie die AfD-Kandidaten. Stegner, Reichnick und die AfD-Kandidaten wurden alle nicht reingewählt. Wohl AfD als auch CDU geht es darum, Druck aufzubauen, Organisationen einzuschüchtern und kritische Stimmen zu delegitimieren. Wer sich politisch äußert, soll sich gefälligst raushalten oder die Gemeinnützigkeit verlieren. Das ist zutiefst antidemokratisch.

02:46:58 Selbst die EU-Kommission warnt, dass Organisationen aus Angst vor dem Verlust ihrer Gemeinnützigkeit ihre Stimme nicht mehr erheben. Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich zivilgesellschaftliche Organisationen zunehmend selbst zensieren. 30.000 Initiativen schweigen aus Angst. Das ist keine Vorsicht, das ist erzwungenes Schweigen. Und genau das schwächt unsere Demokratie da, wo sie eigentlich am stärksten sein sollte, nämlich an der Basis.

02:47:26 Liebe Union, bitte denken Sie dran, es geht nicht nur darum, die AfD zu verhindern, es geht auch darum, AfD-Politik zu verhindern. Ansonsten ist Ihre angebliche Brandmauer wertlos.

02:47:41 Was wir brauchen, ist endlich ein Gemeinnützigkeitsrecht, das diejenigen klar schützt, die sich für Demokratie, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Wir brauchen ein Demokratiefördergesetz, das langfristige Finanzierung sichert. Warum bringt man jetzt in den Haushalt rein, der reinrufende? Also die Fördermaßnahmen für NGOs sind super klein. Zivilgesellschaftliches Engagement und kritische Stimmen gehören gestärkt statt kriminalisiert. Und genau das machen wir. Die ist Linke.

02:48:08 Am 3. Juli laden wir als Fraktion zu einer Konferenz hier im Bundestag ein, um gemeinsam mit mutigen Initiativen ein Zeichen zur Verteidigung der Zivilgesellschaft zu setzen. Wir wollen eine Initiativen stärken, die sich gegen autoritäre Asylwetten wehren, für mehr Transparenz und Regierungskontrollen kämpfen und trotz Einschüchterung und Finanzierungsdruck standhalten.

02:48:31 Für uns ist klar, wir stehen fest an der Seite derjenigen, die da sind, wenn der Staat sich drückt. Wir stehen fest an der Seite der Initiativen und Verbände, die jeden Tag dafür sorgen, dass Menschen nicht alleingelassen werden, die beraten, die schützen und die aufklären. Wir benennen ganz klar, dieser Gesetzentwurf ist ein Angriff auf unsere Demokratie. Wir werden ihn nicht nur ablehnen, wir werden weiter kämpfen für eine demokratische Gesellschaft, in der Proteste gegen Faschisten nicht bestraft werden.

02:48:56 Antifaschismus ist gemeinnützig. Der Einsatz gegen Menschenfeindlichkeit ist gemeinnützig. Und wer Antifaschismus bekämpft, ist ein Feind der Demokratie. Danke. Grüße gehen raus in die AfD, nämlich als Feinde der Demokratie und Feinde der Menschlichkeit.

02:49:11 Trotzdem gute Rede gewesen. Meine Güte, also jetzt sind ja wirklich einige nicht mehr anwesend. Also die Ausschüsse müssen gerade alle gleichzeitig tagen, vermute ich mal. Weil der Bundestag ist halt nun mal ein Arbeitsparlament, wo halt eben viele in den Ausschüssen sitzen. Das ergibt ja auch so einen Freitag, die letzten Sessions vor Wochenende, I guess. Ergibt auch Sinn, ergibt auch Sinn. So, ich gehe kurz mal dann rüber zu einem anderen Video. Ich habe ja gesagt, ich würde das gucken und dann würden wir das zum nächsten, zu anderen Videos mal rüber wechseln.

02:49:37 Weil viele reden, wiederholen sie auch einfach. Weil es sind sehr viele SPD und CDU da noch am reden. Und deshalb gibt es halt wenigstens da reinzuschauen, ehrlich gesagt. Und ja.

02:49:51 Okay. Haben nicht auch bald Sommerpause. Ende Juli bis Anfang September, ja. Oder ich glaube Mitte Juli war es gewesen, da geht es los mit der parlamentarischen Sommerpause. Aber die haben da jetzt nicht Ferien, die sollen ja in ihren jeweiligen Landkreisen und Wahlkreisen dann entsprechend viele Touren machen. Die Abstimmung kommt meistens am Ende erst. Die ist noch nicht gewesen. Und das wird eh abgelehnt werden. Das ist ein AfD-Antrag, der wird abgelehnt werden, weil es eh Müll ist. Das ist eh ein Müllantrag. Nicht nur AfD-Antrag, sondern auch Müllantrag. Deswegen passt das auch schon.

02:50:19 Äh, gut. So, gut. Wir können aber gerade in den Monitor reingucken. Das wäre, glaube ich, noch ganz interessant. Weil da geht es zum Beispiel nur darum, Trump verliert den Verstand und faules Volk arbeiten wir zu wenig.

02:50:34 Ich meine, wenn ich meine Zuschauer fragen würde, würden sie sagen, ja, ich arbeite zu faul, ich arbeite zu wenig, weil ich mehr live sein sollte wahrscheinlich. Aber der Rest der Bevölkerung arbeitet, glaube ich, genug. Also auch eine Bilder-Aussage. Wieder durch. Genau, hier rein damit gerade. So, jetzt machen wir dann auch nochmal den Titel rein, würde ich sagen.

02:51:03 So. Wie soll man denn arbeiten, wenn man Drakon schauen kann? Das ist doch super. Ich meine, mein Stream hilft den Leuten dabei, dass sie mehr Fortbildung haben, dadurch halt noch besser arbeiten können für ihre Arbeitgeber. Deswegen sollten auch alle Arbeitnehmer, die jetzt gerade hier das Radio am Laufen haben, von ihrem Chef eine Gehaltserhöhung bekommen. Wenn das der Chef im Hintergrund hört, natürlich. Habe ich gehört. Das ist nämlich eine gute Idee, weil die Person sich selbstständig weiterbildet hier. Ich bin mir sicher, genau das funktioniert genauso.

02:51:31 Ich glaube, es wird schwierig werden. Aber gut, probieren kann man es ja mal. Schauen wir gleich mal rein, was jetzt in den USA abgeht und was dann halt mit der Arbeit wieder dabei ist. Schauen wir mal.

02:51:45 Geh gut. Bildungsunlauben für Trakotstüms. Finde ich gut, finde ich gut, dass sowas auch mit, oder voller Bezahlung soll das auf Bord geführt werden. Das ist doch eine gute Idee. Das ist doch, das ist doch eine gute Idee, habe ich gehört. Es wird doch schwierig, wenn der Chef es hört und nur spielt das eine oder andere Lied. Deswegen habe ich ja auch gesagt, habe ich auch gesagt, dass man Kopfhörersicherheitshalter tragen sollte. Weil ich natürlich jetzt wieder irgendwelche merkwürdige Musik hier abspiele oder wenn ich wieder Beispiel von meiner Quellenliste zeige, wo ich wieder demonstriere, wie ich seriös, seriös auf, ähm,

02:52:13 Hier die AfD-Punkte hier ansprechen. Und zwar, ich bin mal wieder in den Kapiteln auf die brillante Idee komme, dann Musik wieder einzublenden. Sehr, sehr, sehr lehrreiche Sachen auf jeden Fall meiner Quellen ist dabei, habe ich gehört. Ganz bestimmt, ja wirklich. Ganz, ganz bestimmt.

Diskussion über Kernkraft und Palantir-Partnerschaft

02:52:38

02:52:38 Ich habe vor einiger Zeit Bericht darüber gelesen, wie das jetzt gehen soll. Mir ist schon klar, ist auch Lobbyarbeit dabei. Falls sie es aus Deutschland bezogen haben, sollte Meckmann lügen, die Leute. Es gibt kein einziges Kernkraftwerk mehr in Deutschland, das zurückgeholt werden wird. Das ist vorbei. Selbst Brockdorf ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass es keinen ökonomischen Sinn dafür mehr gibt, das zu machen. Es gibt die Gespräche, weil zum Beispiel Belgien hat darüber gesprochen, dass sie die Kernkraftwerke noch mal länger laufen lassen wollen. Vielleicht, obwohl der Betreiber NG Belgium ein französischer Konzern gesagt hat, nee.

02:53:04 Blödsinn. Ergibt keinen Sinn. Das ist dummes Zeug. Dänemark von wegen hat das auch nicht gesagt. Die sagen kommerzielle Kernkraft ist Schwachsinn. Die wollen aber prüfen lassen, ob vielleicht SMR Sinn ergeben könnte nach 40 Jahren mit einer Studie, was okay ist. Norwegen genauso ist an der Studie gerade dran. Schweden will mehr bauen, hat aber seit zwei Jahren irgendwie nichts geschissen bekommen. Ich weiß seit zwei Jahren, dass sie mal was machen. Immer noch nichts passiert. Finnland will angeblich mehr bauen, aber da hat das Parlament auch sich quergestellt momentan.

02:53:29 Polen ist drei Jahre verspätet, weil die neue Koalition hat keinen Bock darauf eigentlich, auf die ganzen Pläne von der PIS-Partei vorher. Und im Rest von Osteuropa sind die Finanzierungen noch nicht geklärt, weil die auf den EU-Haushalt warten, der im Juli beschlossen wird, meine ich. Das heißt, da gibt es zwar immer wieder Gespräche, aber das ist halt, was ich ja seit zwei, drei Jahren immer wieder sage. Es gibt viele Gespräche, aber keine konkreten Handlungen, weil wenn man einfach mal stumpf bei der Nummer 1 pro Kernkraftquelle reinschaut.

02:53:55 Bei Pris, du erinnerst eine Atomenergieagentur, wo du einfach nachgucken kannst, wo was gemacht wird. Dann kannst du dir einfach die Liste angucken für 2024. Es gibt dann zwar einige Baustarts, aber die sind eigentlich fast nur in China. Davon sind fast alle in China. Und Europa kommt da gar nicht drin vor. 2023 nur China. Ich sitze gerade davor, sehe ich gerade. Nur China quasi. Und einmal Ägypten.

02:54:19 2022 sieht sich anders ausgefühlt, fast nur China. Und wenn halt Leute sagen, dass eine Renaissance der Kernkraft kommen würde, wo denn? Also, ich meine, es geht ja darum, es muss ja erstmal gebaut werden. Das dauert ja auch wieder 9 bis 17 Jahre wahrscheinlich, Bauzeit, je nachdem viele Probleme auftreten. Und deswegen nehme ich halt die Leute nicht so wirklich ernst, wenn die sowas sagen, weil halt ich kann halt sehr einfach die Fakten zeigen und sagen, das stimmt einfach nicht.

02:54:43 Äh, bei den Themen. Weil wir jetzt einfach nur um die, äh, die Mehrerzeugung geht. Ähm, Welt, also weltweit. Ist ja genauso, genauso eine Sache, die man relativ leicht widerlegen kann.

02:54:55 mehr erzeugung 2024 solar und wind 658 terawattstunden und kernkraft kernkraft zum beispiel 64 und davon sind die hälfte von den 64 dass wir einige der französischen anlagen wieder laufen also deswegen das mit der renaissance ist in meinen augen sehr viel dumm schwätzerei von leuten die sich damit einfach nicht beschäftigen im detail weil das sind aber die nackten zahlen und die nackten zahlen widersprechen diesen leuten ziemlich deutlich weil auch frankreich

02:55:21 Wird auch noch wahrscheinlich ein bisschen Kernkraft zurückholen müssen, weil, wenn du mal ganz nüchtern dir einfach die Zahlen anguckst, so, mit Kernenergie, also nur Kernenergie, die haben es immer noch nicht geschafft, im 10. Jahr jetzt, 2015 bis 2025, oder 11. Jahr von mir aus, je nachdem, wie man zählt, 415 Terawattstunden Erzeugung 2015 und vermutlich bis Ende des Jahres werden es 370 ungefähr sein. Die haben es 10 Jahre später im Kernkraftland Nummer 1 in Europa nicht geschafft.

02:55:50 die Werte von vor zehn Jahren zu erreichen. Also, keine Ahnung, wo diese Renaissance sein soll und wo die alle gebaut werden. Die Zahlen geben es nicht her. Und es hat einen Grund, warum kein AfD da mit mir diskutieren kann und wird, auch in den Gesprächen bei den Twitch ARD-Sachen, das ja sofort ins Schwimmen kommen, weil da gibt es ja keine Gegenargumente. Also daher, naja, dafür, dass alle es bauen würden, sieht man nichts davon bisher.

02:56:19 Und ich weiß, die ganzen Pro-Kernkraft-Ultras versuchen immer wieder verzweifelt, jede einzelne kleine Story als Erfolgserlebnis darzustellen. Ich musste da auch lachen. Ihr kennt ja Palantir, glaube ich, die meisten von euch. Die meisten von euch kennen ja Palantir. Und ich musste da lachen über eine Pressemitteilung, die gestern rauskam. Palantir und die Kernkraftfirma haben jetzt eine Partnerschaft gestartet, um eine Plattform zu entwickeln, die dafür sorgt, dass der Kernkraftausbau beschleunigt wird.

02:56:47 Das nukleare Operationssystem, also das NOS, würde dafür sorgen, dass Kernkraft on Budget und zeitnah gebaut wird. Und dann liest du dir halt mal diese PR-Punkte durch hier. So. Mit NOS werden die Teams sofortige, kontextrelevante Tipps geben auf jeden Fall bezüglich der Verfügbarkeit von bestimmten Bauteilen und Materialien zum Wetter. Also eine Wetter-App mit einem ERP-System einfach, das es bereits gibt. Okay.

02:57:16 Oder auch hier. Die Lieferkette wird genau überprüft werden und dokumentiert werden, damit man halt irgendwelche Fehler übersehen kann. Damit nicht irgendwas an fehlender Dokumentation auftreten kann. Und falls Verzögerungen auftreten werden, wird natürlich das Betriebssystem Backup-Möglichkeiten starten. Was auch immer das sein soll. Oder auch hier ist auch geil. Sensoren während des Bauplatzes können nämlich Echtzeitdaten ins System einspeisen. Ein digitales Modell der Baustelle. Damit die...

02:57:45 Bauleiter schneller realisieren können, was passiert, was vorangeht, wo es Probleme gibt. Und indem man anscheinend den Minor-Report benutzen würde, kann man vielleicht irgendwelche Probleme vorzeitig spüren, möglicherweise. Und die schon verhindern, bevor sie aufwendig werden könnten. Und dann natürlich das Allerwitzigste. KI-Tools werden natürlich sehr zeitlensive Prozesse so stark beschleunigt, dass es fast in Echtzeit erledigt werden kann. Large Language Models.

02:58:12 werden auf jeden Fall 10.000 Dokumente durchsuchen, während KI-Agenten regelmäßig herausfinden, was man auch verbessern kann.

02:58:22 Ich musste so lachen beim Lesen von dem Beitrag, weil das halt, das ist wirklich so das Bullshit-Bingo von jedem Startup bezüglich Large Language Models oder KI. Vorher war es halt Web 3.0 gewesen und eben die ganzen NFTs und der ganze Scheiß und so das Bullshit-Bingo durchgespielt. Also ich musste halt wirklich lachen. Und ja, es ist also wirklich einfach großartig gewesen, das zu lesen. Also ich meine, gut, viel Erfolg dabei, I guess. Aber, naja.

02:58:49 Also, viel Erfolg dabei. Das wird natürlich wie immer scheitern. Wie immer eben. Naja. Wird Alien 12 auch noch erwähnt? Ich glaube nicht, nein. So, aber geh jetzt mal in das Video rein, weil es geht eigentlich auch noch um die USA. Hören wir mal, hören wir mal rein.

Völkerrechtliche Bedenken und Kritik an Israels und Amerikas Vorgehen

02:59:05

02:59:05 Ich will das an dieser Stelle hier noch einmal sehr klar und sehr deutlich sagen. Es gibt für uns und auch für mich persönlich keinen Grund, das zu kritisieren, was Israel vor einer Woche begonnen hat und auch keinen Grund, das zu kritisieren, was Amerika am letzten Wochenende getan hat. Der normalste Satz von Friedrich Merz, the fuck. Keinen Grund zur Kritik, sagt der Bundeskanzler. Erstaunliche Sätze sind das, wenn man bedenkt, dass...

02:59:33 Ist ja auch keine Überraschung, Friedrich Merz will ja am liebsten das machen, was Donald Trump gerade tut. Das wundert mich 0%. Dass es sich hier wohl um einen klaren Verstoß gegen das Völkerrecht handeln dürfte. Stimme ich zu. Aber wen kümmert das überhaupt noch? Hallo und willkommen bei Monitor. Ja, es war eine Woche, in der die Welt den Atem angehalten hat. Und scheinbar heiligt der politische Zweck jetzt jedes kriegerische Mittel. Weil niemand will, dass der Iran sein Atomprogramm vollendet.

03:00:00 wird das Völkerrecht zur lästigen Nebensache. Auch für den Bundeskanzler. Vom Leid der Zivilbevölkerung mal ganz abgesehen. Laut einer... Interessanterweise... Wobei, wahrscheinlich ist es einfach Teil davon, dass Trump die Justiz angreifen würde im Kontext der Iran-Thematik. Ergibt Sinn, ergibt auch Sinn. Menschenrechtsorganisationen wurden bei den israelischen Angriffen auf den Iran insgesamt über 1000 Menschen getötet, darunter hunderte Zivilisten.

03:00:28 Am 13. Juni trafen Raketen der israelischen Armee diesen Wohnkomplex in Teheran, wo auch Panior Abossi mit ihren Eltern und ihrem Bruder wohnte. Alle wurden bei diesem Luftangriff getötet. Panior wäre diese Woche 24 Jahre alt geworden.

03:00:46 Für den Bundeskanzler kein Grund zur Kritik, für den französischen Präsidenten Macron dagegen schon. Die Präventivschläge gegen den Iran seien ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Man muss es sagen, wie es ist. Es gibt keinen legalen Rahmen für diese Angriffe. Auch wenn Frankreich das Ziel teilt, dass der Iran keine Atombaffen haben darf. Dass der Streit ums Völkerrecht kein rein akademischer ist.

03:01:13 Das zeigt sich gerade jeden Tag im Gazastreifen, wo die israelische Regierung sich offensichtlich gar nicht mehr ans Völkerrecht gebunden sieht und ihren vernichtenden Krieg gegen die Palästinenser mit aller Härte weiterführt. Ein Krieg, der in den letzten Wochen aus dem Blick der Weltöffentlichkeit geraten ist, nicht aber aus dem Blick der israelischen Regierung.

03:01:35 Ja, anscheinend, es hat wirklich dann auch Detail dabei. Okay, ich lasse es einfach mal durchlaufen, was gerade dazu gehört. Den Gaza angeht, den lassen wir nicht aus den Augen. Ich lasse ihn nicht aus den Augen. Keine Sekunde.

03:01:47 Ich habe eine Frage, wie will man sonst finden, dass der Iran Atomwaffen baut? Indem man das 2015er Abkommen wiederholt, das wäre halt der Ansatz. Das Problem ist halt einfach nur, dass Donald Trump sich weigert, quasi Obamas Deal nochmal durchzuführen in der Form, weil er will ja unbedingt nicht Obama oder Biden sein, egal wie sinnvoll das war. Weil wie gesagt, das Atomabkommen von 2015 war eine gute Idee gewesen.

03:02:08 Das war in meinen Augen eine sehr gute Idee gewesen und die Berichte haben mir auch gezeigt in der National-Atomenergie-Agentur, dass es tatsächlich stark dabei geholfen hat, eben diese Schritte zu bremsen. Das ist signifikant. Ganz verhindern kann man wahrscheinlich nicht sagen, aber auf jeden Fall bremsen und das ist halt das Entscheidende. Keinen Tag routen die Waffen im Gazakrieg. Während die Welt auf den Iran schaute, bombardierte die israelische Armee weiterhin Wohngebäude wie dieses hier im Zentrum des Gazastreifens. Es kriegt nicht bei sehr ein Verbrechen.

03:02:37 Der Gedanke ist, wenn du ein UN-Mandat haben würdest, nein, wenn du dich unmittelbar verteidigst gegen eine unmittelbare Bedrohung. Angenommen zum Beispiel, du hast halt wirklich, dass gerade 50.000 Truppen an der Grenze sind mit Raketenwerfern und halt klar gesagt, die wollen dich angreifen, darfst du logischerweise vorher angreifen, auf diesen Truppenaufmarsch. Angenommen, dass es diese Beispiele geben würde, da kann man darüber sprechen, ja. Aber so ein Präventivschlag ist super schwer, völkerrechtlich zu begründen.

03:03:05 Und auch an den Verteilstationen für Nahrungsmittel wurden in den letzten Wochen laut UN über 400 Palästinenser von der israelischen Armee getötet. Das ist keine Hilfe, das ist ein Hinterhalt. Das ist keine Hilfe, das ist ein Hinterhalt gegen die Jugend, nicht um sie zu ernähren, sondern um sie zu töten. Und auch die Vertreibung der Palästinenser geht unvermindert weiter.

03:03:33 Fast die gesamte Fläche, 82,6 Prozent des Gazastreifens, hat die israelische Regierung mittlerweile zur sogenannten Sperrzone erklärt. Todeszonen, in denen es so gut wie keinen Schutz mehr für Zivilisten gibt.

03:03:56 Problem ist, im Fall von Ukraine und Russland wäre es, glaube ich, schwierig gewesen, weil sie Militärübungen als Ausrede hätten nehmen können. Und auch wenn die Blutkonsernberichte vorher klargestellt haben, klargestellt haben, dass technisch gesehen sie nicht nur eine Militärübung durchführen, jetzt im Nachhinein weiß man es natürlich, zu der Zeit wäre es, glaube ich, ein Problem gewesen, vorher anzugreifen, weil Russland sagen könnte, oha, die bösen Ukrainer greifen uns an, dabei haben wir nur eine Militärübung gemacht in der Form. Also das wäre, denke ich, relativ schnell schief gegangen.

03:04:25 Im Nachhinein sind wir natürlich schlauer, aber die Ukraine war auch vor Februar 2022 einfach nicht in der Position, dass sie das hätte machen können. Das Militär ist besser vorbereitet gewesen als 2014, das ist so. Aber ich würde behaupten, das kannst du nicht wirklich so gut begründen. Das wäre schnell schief gegangen, behaupte ich.

03:04:43 Das ist natürlich immer so ein bisschen alternative Geschichte. Ist immer super schwer aufzustellen, weil das wissen wir einfach nicht. Aber es geht ja auch darum bezüglich Ukraine und Russland. Ukraine hat ja auch gar nicht so viel Gerät gehabt, was sie jetzt aus dem Westen haben. Sie hätten dann sehr viele sowjetische Systeme gehabt. Und ich bin mir sicher, wenn sie vorher angegriffen hätten, hätten sie auch keine Unterstützung bekommen oder weniger Unterstützung bekommen vom Westen. Und ich bin mir nicht sicher, ob das in irgendeiner Form intelligent gewesen wäre. Ich würde behaupten, nein.

Völkerrecht in der globalen Politik und Kritik an Trump

03:05:11

03:05:11 Das Völkerrecht als globale Friedensordnung. Immer weniger Regierungen scheinen sich daran halten zu wollen. 80 Jahre nach Gründung der Vereinten Nationen zählt das Recht des Stärkeren offenbar wieder mehr. Und weil ich es gerade im Chat lese, die Ausschüsse, viele der Ausschüsse haben öffentliche dokumentierte Livestreams oder Videos dazu. Wenn ihr nicht wisst, was in den Ausschüssen im Deutschen Parlament passiert, im Deutschen Bundestag passiert nicht im Parlament, da könnt ihr einfach nachgucken.

03:05:37 Als die Stärke des Rechts. Das gilt für Benjamin Netanjahu genauso wie für Donald Trump. Eine gefährliche Entwicklung in einer hochgerüsteten Welt. Darauf hat heute niemand Geringeres hingewiesen als Papst Leo XIV.

03:06:05 Es ist verheerend zu sehen, dass die Kraft des Völkerrechts und des humanitären Rechts nicht mehr bindend zu sein scheint und durch das angebliche Recht ersetzt wird, andere mit Gewalt zu zwingen. Ein Appell eines amerikanischen Papstes an einen amerikanischen Präsidenten, der von Völkerrecht so wenig zu halten scheint wie vom Rechtsstaat und den Menschenrechten allgemein.

03:06:33 Da war der Kommentar von Tag, dass keiner mehr da ist, aber überflüssig. Moray, ich habe wortwörtlich eben gesagt, dass die meisten in den Ausschüssen sitzen werden. Das habe ich wortwörtlich gleichzeitig im selben Satz gesagt mit der Aussage, dass keiner da wäre, wahrscheinlich alle in den Ausschüssen sitzen werden. Das habe ich wortwörtlich gesagt, dass es da nicht überflüssig ist. Es war eine Textbuchbeschreibung der Situation, wo Kommentare wie deinen eigentlich zu vermeiden. USA beobachten, wo Donald Trump einen harten Kampf gegen Recht und Gesetz führt und gegen die Justiz.

03:07:01 Richter und Staatsanwälte, die ihm nicht passen, werden ihrer Ämter enthoben, sie werden öffentlich gedemütigt, verfolgt oder sogar verhaftet. Das Recht bin ich, meint der Präsident. Ein Satz, der zu einem absolutistischen Herrscher passt, aber wohl kaum zu einem Demokraten. Julius Baumeister, Lisa Seemann und Sedomé Abdullazis. Es sollte sein Triumph sein. Das Militär zu seinen Füßen.

03:07:29 Ja gut, die Militärparade, ich bin sehr froh, dass da das Militär scheinbar, oder anscheinend, nee, scheinbar, scheinbar nicht gewillt war, diesem Bullshit komplett zuzustimmen offensichtlich, weil ich meine, das war ja eher eine Clowns-Veranstaltung. Ich würde behaupten, die abschreckende Wirkung ist eher massiv angeschlagen gewesen. Militärparade zum Geburtstag des US-Präsidenten. Die Streitkräfte als Zierde für Trumps Ego, als Abschreckung für seine Feinde. Auch die im eigenen Land.

03:07:58 Hunderttausende protestierten. Ihre Botschaft No King. Die USA brauchen keinen König.

03:08:06 Damit gemeint ein Präsidium. Wo ist der Unterschied zwischen Anschein und Scheinbar? Ich hatte es mal so verstanden. Wenn du etwas negierst oder sagst, dass etwas nicht so ist, dann ist es scheinbar so. Wenn du etwas sagst, wo es so sein soll, dann ist es Anscheinend so. So kenne ich das vereinfacht formuliert. Wenn man es genau...

03:08:33 Ne, würde nicht ganz akkurat wiedergegeben, aber so verstehe ich das immer. Und so benutze ich die Begriffe im Kontext. Und K-Way, danke für den Rate. Hallo, ich betrage und ich rede viel über Zeitgeschirr. Wir gucken uns gerade einen Beitrag über die USA an. Wir angreifen die Justiz. Und ja, das machen wir gerade hier als Thema. Ich rede oft über Energie- und Wirtschaftspolitik, aber gerade auch über die USA ein bisschen. Deswegen. Ja, schon, aber es ist überflüssig zu sagen, wenn du gleichzeitig nicht anerkennst, dass es ein Problem ist, dass CDU und AfD viel Aufmerksamkeit gegeben wird, aber der Opposition wenig. Hä? Das ist ein Stroman-Argument. Das war überhaupt nicht Thema.

03:09:02 Moray. Hör auf, das Thema zu wechseln. Das war kein Thema gewesen eben gerade, auch nicht bei deiner Aussage. Also hör auf, mir Wörter in den Mund zu legen oder Aussagen reinzuwerfen, die hier kein Thema damit sind. Du versuchst gerade verzweifelt, meine Aussage in einen anderen Kontext zu packen, die ich nicht getätigt habe. Das finde ich auch nicht okay gerade, ehrlich gesagt. Also was soll das? Der sich als Allmächtiger gibt mit dem absoluten Durchgriff der Exekutiven. So wie hier beim Einsatz der Nationalgarde gegen die Protestierenden.

03:09:30 4.000 Soldaten auf den Straßen von L.A. gegen den erklärten Willen des demokratischen Gouverneurs. Erstmals seit 1965.

03:09:57 mehrheitlich konservative Richter eines Berufungsgerichts urteilten, das Vorgehen Trumps sei im Einzelfall zwar rechtmäßig, Trump dürfe die Nationalgarde aber nicht nach Belieben einsetzen. Das versteht Trump offenbar anders. Er fühlt sich ermächtigt, seine Truppen überall hinzuschicken.

03:10:25 Auf Social Media schreibt er dazu. Überall in den USA, wenn unsere Städte und unsere Leute Schutz brauchen, sind wir diejenigen, die ihnen diesen geben. Dies ist eine großartige Entscheidung für unser Land. Genau, wenn man davon spricht, dass man die US-amerikanische Städte zurückerobern müsste, als wäre man im fucking Bürgerkrieg, ist das natürlich eine großartige Entscheidung. Ein Urteil als Freibrief für den Einsatz des Militärs?

03:10:52 Für die US-Expertin Annika Brockschmidt eine klare Fehldeutung der Rechtslage. Das ist, glaube ich, symptomatisch für das Vorgehen dieser Regierung, wenn es um die Ausweitung der Exekutivgewalt geht, sich Gerichtsurteile einfach so zu legen, wie es einem passt. Was der Präsident sagt, ist Recht und Gesetz und nicht das, was der Gesetzestext auch sagt. Was Trump von Recht und Gesetz hält, konnte man in den letzten Monaten fast täglich beobachten.

03:11:23 Festnahmen auf offener Straße. Migranten werden abgefangen. Ja, die Aufnahme war wirklich grausam gewesen. Da haben sich extrem viele richtig stark aufgeregt. Das ist auch der Grund, warum es mittlerweile auch solche Gruppierungen gibt, die ganz klar aufrufen, dass man halt eben Leute vorwarnen sollte, wenn Eis vorbeikommen soll, dass man da um jeden Preis das verhindert, dass die Leute mitnehmen können, was halt richtig gefährlich ist. Also, naja.

03:11:48 Warte mal, was habe ich überlesen hier? Gehört eigentlich die Nationalgarde zum Militär? Nach meinem Verständnis, nach meinem Verständnis ist die Nationalgarde normalerweise besteht aus Reservisten. Also Reservisten für die Bundesstaaten und Co. Und die Bundesstaaten können diese Reservisten anfordern von der, ich glaube von der Army und der Air Force, wenn sie sie halt brauchen. Die sind, soweit ich weiß, daher Bestandteil von der Army und der Air Force. So zu verstehen, für gewöhnlich, aber halt eben Reservisten.

03:12:15 So habe ich deren Rolle verstanden die letzten Jahre. Verhaftet, dann abgeschoben. Ohne Prozess, ohne Urteil, ohne Rechtsbeistand. Das geschieht massenhaft in den USA. Menschenrechte außer Kraft gesetzt. Das Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador. Zehntausende sind hier eingepfercht. Eine Gefängnismaschine mit menschenunwürdigen Bedingungen.

03:12:44 Das ist, by the way, der Grund, warum ich auch unironisch nicht in die USA reisen will. Wenn da Leute wegen manchen, wegen fucking Memes oder sowas oder wegen Social-Media-Kontrollen da schon abgewiesen werden an der Grenze, hätte ich unironisch Sorge, dass ich da irgendwann mal festgenommen werden könnte von irgendeiner Pappnase und dann selber irgendwo eingesperrt werde. Weil es gibt ja ein paar deutsche Touristen, denen ist das ja passiert. Die wurden ja festgenommen teilweise in den USA, obwohl es halt eben eine Erlaubnis hatten, da zu sein. Und da bin ich halt ganz ehrlich, also, nee, das ist dann so ein bisschen, wo ich mir sagen muss, sorry, dass...

03:13:13 Ich habe das Problem, mein Gesicht ist halt nun mal, ich habe halt nun mal seit 10 Jahren Gesichtsaufnahmen von mir. Das heißt, wenn ich ein Burner-Handy nehme, würde es wahrscheinlich schwer werden, wenn mein Gesicht irgendwo reinpacken würde in die Google-Suche, dass ich nicht dafür Probleme kriegen werde. Wegen meiner doch, sage mal, nicht seltenen Sprüche über Trump und so. Also daher, naja.

03:13:38 Hat überhaupt nicht mal erwähnt, dass er auch illegale Einreisende aus Europa nach Guantanamo schicken will. Ja, das ist fairerweise jetzt nicht. Das ist jetzt diese Einrichtung zu El Salvador. Guantanamo ist was anderes, aber er hat das vorgehabt. Wie es jetzt gerade aussieht, weiß ich jetzt nicht momentan. Und ja.

03:13:55 Ähm, der wurde abgelehnt wegen eines Memes. Es gibt, es gibt die Storys, ich weiß aber nicht, ob die Stimmen von einem Norweger vor kurzem, der wohl wegen eines JD Vance Memes wohl nicht einreisen durfte. Aber auch ein paar Fragezeichen, weil bestimmte Punkte der Story wohl nicht ganz Sinn ergeben würden. Aber es ist nicht die einzige Story der Art, die existieren soll, dass das passiert ist. Ähm, und ja, ich kann euch kurz zeigen, welches Meme das war, damit ihr wisst, welche Memes ihr auf gar keinen Fall zeigen solltet.

03:14:19 Ähm, genau. Das war nämlich dieses Meme hier, soll es gewesen sein. Also, wie gesagt, ich sage bewusst oder vorbehalt, dass es angeblich wegen dieses Memes gewesen sein soll. Und das würde ich jetzt übrigens auch, ähm, auch in euren Albträumen heimsuchen, habe ich gehört. Mit der Musik wahrscheinlich. Dann hier auch noch. Also... Startet eure Seele!

03:14:45 Oh Gott. Also, nee, das soll die Story wohl gewesen sein, aber naja, ist halt ein bisschen merkwürdig auf jeden Fall. Wobei die Nationalgarde auch eine eigene Luftverteidigung betreibt. Die F-16, die damals 9-11 aufgestiegen ist, war von der Nationalgarde gewesen. Das würde Sinn ergeben, weil ja Reservisten der Luftwaffe dabei sind. Wahrscheinlich können die dann einspringen, dummig auch, würde ich vermuten. Wäre also plausibel, würde ich sagen.

Trumps Politik und Angriffe auf die Justiz

03:15:10

03:15:10 Jetzt kommt Draco und hat direkt ein Quartal, aber der versucht wieder einzureisen. Ja, ich habe ja schon einen Auftrag abgelehnt, einen bezahlten Auftrag für die USA. Und das wäre viel Geld gewesen, aber ich muss halt sagen, solange Donald Trump regiert oder Donald Trump versucht wird, das Geisterreich da auszurufen in den USA, weigere ich mich, dahin zu reisen. Ist egal, wie viel Geld ich dafür bekomme. Das ist mir zu riskant. Niemand kommt ihr Leben wieder raus, heißt es.

03:15:35 Abschiebungen ohne Gerichtsurteile. Und die soll es auch nicht geben, sagt der US-Präsident. Es gibt Millionen von Menschen, die illegal hierher gekommen sind. Und wir können nicht für jeden einzelnen von ihnen einen Prozess veranstalten.

03:16:03 UI-Elemente, warum seid ihr so? Kurz in der Maus drüber gehabert, dann draufklickt, dann hat er vorgespult. Es gibt Millionen von Menschen, die illegal hierher gekommen sind. Und wir können nicht für jeden einzelnen von ihnen einen Prozess veranstalten. Aber es ist nicht nur ein Kampf gegen... Das ist halt das Absurde, wenn man überlegt, was er gerade gesagt hat.

03:16:24 Weil er sagt quasi sinngemäß, warum sollten wir denn überprüfen, ob es illegale Einwanderer sind? Wofür brauchen wir den HPHs-Korpus als Grundsatz von jedem Rechtsstaat? Wir schmeißen die einfach so aus Prinzip irgendwo in den Knast rein, weil Überprüfungen und Prozesse brauchen wir doch nicht.

03:16:37 Das ist halt das Gefährliche dahinter, was er da gerade sagt, das ist Willkür, das einfach jede Person festnehmen kann. Es gab ja jetzt schon republikanische Abgeordnete, die auch diesen neuen New York City Bürgermeister, ich habe seinen Namen leider gerade vergessen, ja auch deportieren wollen und seine Staatsbürgerschaft abziehen wollen in der Richtung, was halt richtig, richtig widerlich ist, dass sie jetzt schon anfangen wollen, da hauferweise Leute aufzugreifen. Das war Sohan Mamdani, Mamdani sehe ich gerade, Sohan Mamdani, so genau, das war er gewesen.

03:17:04 Und ja, es ist also wirklich komplett absurd, wie lächerlich das da sich immer wieder verschärft und eskaliert auch. Migration. Längst geht es Trump um viel mehr. Es ist ein Angriff auf die Gewaltenteilung... Eddie Prime ist geworden, das ist der demokratische Kandidat, genau, ja. Der demokratische Kandidat ist er. Richter versuchen, dem Präsidenten die Macht zu entziehen. SOS. Ein Hilferuf aus der Abschiebehaft. Im Mai stoppten selbst Richter des Supreme Courts, die von Trump eingesetzt wurden, die geplante Abschiebung von Venezolanern.

03:17:32 Trumps Reaktion, er beschimpfte das höchste Gericht. Der oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten erlaubt mir nicht das zu tun, wozu ich gewählt wurde.

03:17:45 Einfach komplett absurd. Also man würde meinen, normalerweise müsste halt so jemand massiv rausfliegen für so eine Scheiße. Also aus dem Amt. Amtsenthebungsverfahren sofort, instant. Würde man jedenfalls meinen, dass es so wäre. Aber es ist halt schon wirklich sehr, sehr belastend. Also muss man mal klar sagen, es ist aber nur sehr, sehr belastend.

03:18:06 In Trumps Welt steht er selbst über allem, sogar über dem Gesetz, sagt der ehemalige Staatsanwalt Brandon Ballou. Ob jetzt Memdani Antisemit oder was auch immer sein soll, weiß ich nicht. Ich habe nur mitbekommen, dass er wohl deutlich linker stehen soll im amerikanischen Kontext, also deutlich linker stehen soll als andere Demokraten. Ob er Antisemit ist und Co. kann ich nicht beurteilen, das weiß ich einfach nicht. Der soll nur sehr, sehr, schon durchaus unkonventionell auftreten bei vielen Punkten.

03:18:35 Vor allem, wenn man von Antisemitismus spricht, gerade im Kontext von Republikanern oder im Kontext von auch der USA und Co. Also ich meine, Donald Trump hat ihn ja auch direkt bezeichnet als hundertprozentigen kommunistischen Verwahnsinnigen und sowas. Also ich erwarte halt persönlich nichts in der Richtung. Also das ist halt immer so ein bisschen...

03:18:53 Kommt so ein bisschen aus dem Nichts, würde ich behaupten. Aber ich muss auch klar sagen, das mit dem Antisemitismus-Vorwurf gibt es ja in den USA auch extrem häufig, also sehr, sehr häufig als Vorwurf. Haben wir ja schon im Senat, im Kongress schon öfter gehört. Der Präsident hat deutlich gemacht, dass er nicht vorhat, Gerichtsurteile zu befolgen und dass er diese bereits missachtet hat. Ich glaube, er versucht, die Gesellschaft auf einen radikalen Umbau vorzubereiten.

03:19:16 Mit deutlich mehr Macht für die Exekutive und deutlich weniger für den Kongress und die Gerichte.

03:19:46 Find ich das gerade? Ja, Fox ist eh ein Meme, muss man auch einfach klar betonen. Verdammt, ich will das Bild nicht mehr. Nein, warum nicht? Warum ist das nicht gespeichert? Ich hätte schwören können, ich hab's gespeichert. Ich hätte was gelesen wie, äh, Mamdani the Destroyer. Das war witzig gewesen. Da muss ich halt wirklich lachen darüber.

03:20:04 Da musste ich halt lachen darüber, dass ich ihn als Zerstörer bezeichne, wo ich jetzt denke, das ist eigentlich ein ganz guter, ganz guter Wahlkampfspruch. Ich zerstöre die böse Ungleichheit oder so. Kannst du ja richtig gut ausschlachten, PR-mäßig, wenn es jetzt Fox News Angst vor ihm haben würde. Es ist ein beispielloser Angriff auf den Rechtsstaat und Justiz. Den führt Trump auch gegen Richter, die ihm nicht folgen wollen. Das zeigt die Verhaftung von Hannah Dugan, eine Richterin in Milwaukee.

03:20:31 Aus einem laufenden Gerichtsprozess heraus wollten Polizisten einen Mann festnehmen und abschieben. Ohne richterlichen Haftbefehl, ohne Urteil. Dugin war die Richterin in der Verhandlung.

03:20:46 Soran der Destroyer zerstört die demokratische Party. Ich musste ein bisschen lachen darüber. Ich musste schon lachen, weil es halt wirklich schon sehr absurd klingt. Aber der Fall mit der Richterin hat mir übrigens auch hier behandelt gehabt. Das war richtig, richtig wild gewesen, diese Story. Das war jetzt einfach anfängt, da Bezirksrichter festzunehmen, weil sie angeblich Dinge getan haben sollen. Auf Befehl ohne Urteil. Dugin war die Richterin in der Verhandlung.

03:21:12 Sie pochte auf ein rechtmäßiges Verfahren und ließ den Mann durch den Richtereingang aus dem Gerichtsgebäude. Kurz darauf wird sie selbst in Handschellen aus dem Gerichtsgebäude geführt. Der Vorwurf? Verhinderung einer Festnahme.

03:21:27 Was übrigens auch Fake News war natürlich, welche Überraschung, wie immer eben. Das Ziel der Festnahme war nicht eine Verurteilung, sondern es ging ihnen um die Schlagzeilen und die Einschüchterung von Richtern und den Leuten um sie herum. Die Regierung scheint das Justizministerium als eine Waffe einzusetzen. Das Justizministerium als Waffe?

03:21:51 Brandon Ballou war früher selbst Staatsanwalt im Justizministerium und hat dort gegen die Angreifer zum Sturm aufs Kapitol ermittelt. Rückblick. Die Begründung war gewesen, die Ausrede, die natürlich auch falsch war und fallen gelassen wurde, war, dass sie angeblich ihn versteckt hätte in einem Nebenraum, damit die Eisagenten ihn nicht im laufenden Gerichtsverfahren einfach abschieben können.

03:22:15 absurderweise, weil das ist halt die Tatsache gewesen. Die wollten den halt eben festnehmen und während der halt gerade ein Gerichtsverfahren hatte. Das macht der ISB regelmäßig. Die verhaften ja Leute, die zu ihren rechtlich validen Fällen gehen wollen, zu ihren Anhörungen, um dann halt eben nicht mehr illegal zu sein, sondern legal zu sein und holen die dann eben ab dort.

03:22:34 Das ist ja das richtig Zynische dahinter. Aber man meinen würde, dass wenn du halt eben Skeptiker sein willst bei den Einwanderungszahlen, gerade in den USA, gibt es noch weniger Sinn, dann ist es doch idiotisch, die Leute, die es halt richtig machen wollen und legal machen wollen, abzuschieben. Was stimmt denn nicht mit dir? Hunderte, teils rechtsextreme Anhänger Trumps stürmten am 6. Januar 2021 das Parlamentsgebäude. Fünf Menschen starben, mehr als 100 Polizisten wurden verletzt. Kaum war er wieder Präsident, begnadigte Trump genau diese Angreifer.

03:23:03 Das sind die 1500 Geiseln des sechsten Jahres.

03:23:22 Muss man mal jetzt mal ganz, ganz stumpf formulieren bei den Themen. Die meisten Anreize kamen halt eher durch progressivere Stimmen aus der Bevölkerung oder eben von den Parteien dort. Oder die Aussage, dass die Linken nicht besser sind als die Rechten, ist in meinen Augen nicht zu verteidigen, die Aussage, ehrlich gesagt, inhaltlich.

03:23:36 Also gerade wenn es auch um wissenschaftliche Erkenntnisse geht, wenn es um Forschungsarbeiten geht, wenn es um generell Verbesserungen für die Umstände der Bevölkerung gehen würde. Mir wäre halt nicht bekannt, also das ist halt wirklich eine Sache, wo ich Leute darauf auch gerne festnagel, weil es dann auch Leuten schwerfällt, letzten 16 Jahre vor der Ampel zum Beispiel überhaupt irgendein Beispiel zu benennen, wo man wirklich sieht, dass ein Druck aufgebaut wurde. War auch Mindestlohn, war eine Strömung gewesen aus der Opposition, die der Druck aufgebaut hatten in der Richtung. Viele Verbesserungen für Bürgerrechte und Co. waren eben Druck aus der linken Strömung gewesen. Mir wäre also nicht klar, wie man diesen...

03:24:06 diese Aussage tätigen kann. Und das ist ja, wenn man mal ganz stumm sein möchte, wo sind denn da, also da müsste ja, wenn das der Fall wäre, müsste man ja irgendwelche Beispiele benennen können. Und das wird dann oft auch nicht gemacht. Also daher, hm. Januar. Vollständige Begnadigung. Vollständige Begnadigung. Gleichzeitig geht Trump mit aller Härte gegen die Staatsanwälte vor, die gegen diese Angreifer ermittelt haben.

03:24:34 Was dann richtig widerlich ist, dass man die Leute, die aktiv in den Staat stürzen wollten, einfach noch begnadigt und dann auch noch auf die Leute, die es aufklären wollen, die auch noch verurteilen möchten dafür. Das Land ist einfach so komplett verloren. Als Balou sah, wie Trump vorgeht, kündigte er. Viele seiner ehemaligen Kollegen stehen nun immer stärker unter Beschuss. Und dafür sorgt auch dieser Mann, Ed Martin. Ein Trump-Anhänger mit Nähe zur Rechtsextremen.

03:25:02 Trump setzte ihn an eine Machtposition. Er ernannte ihn zum vorläufigen Bundesanwalt in der Hauptstadt Washington. Martin feuerte dort rund 30 Staatsanwälte, darunter auch die, die gegen die Angreifer vom 6. Januar ermittelt hatten. Es ist unglaublich. Hoffentlich können wir ihn im Justizministerium einsetzen. Oder wo auch immer. Heute sitzt dieser Mann im Justizministerium an der Spitze einer Sondereinheit.

03:25:29 Diese soll gegen Beamte ermitteln, die Trump als Gegner betrachtet. Wie er dabei vorgehen will, sagt Martin ganz offen. Wenn sie angeklagt werden können, werden wir sie anklagen. Aber wenn sie nicht angeklagt werden können, werden wir ihre Namen öffentlich machen und sie ächten.

03:25:51 Richter, die sich gegen die Regierung stellen, möchte er öffentlich an den Pranger stellen? Eine Methode, die Trump und sein Team schon länger verfolgen. Richter beleidigen.

03:26:20 Juristen verächtlich machen, die für eine unabhängige Justiz stehen.

03:26:25 Online bedrohen Trump-Anhänger Richterinnen und Richter. Ganz offen. Reden gar von Hinrichtung. Ja, das hat das Gefährliche, weil Worten sind halt die Vorstufe zu den Taten am Ende. Das ist halt das Riesenproblem dahinter. Weil gerade im Land mit so vielen Waffen und der Waffenkultur vor allem auch, ist die Sorge halt nicht ganz gering, dass dann wirklich Leute anfangen, Leute über den Haufen zu schießen. Siehe Minnesota-Abgeordnete wurden ermordet von gestörten Leuten.

03:26:54 Und längst folgen Taten. Seit einigen Wochen erhalten Richterinnen und Richter anonyme Pizzalieferungen an ihre Privatadresse. Bestellt auf den Namen des getöteten Sohnes einer US-Richterin. Die Drohung ist klar, wir wissen, wo ihr wohnt und ihr wisst, was jetzt passieren kann. Angriffe auf Richter und Richterinnen vom Präsidenten geschürt, der damit nur ein Ziel verfolgt, die Justiz unter seine Kontrolle zu bringen.

03:27:21 Und das ist halt wirklich absurd, wo ich halt einfach klar sagen muss, wie kannst du dich selber als Republikaner als Law-and-Order-Partei sehen und dann so wirklich straight up, das ist einfach Nazi, das ist straight up der NSDAP 2.0. Punkt. Das ist einfach NSDAP 2.0 gerade in der Richtung. Also ich weiß halt nicht, wie du halt wirklich auf die Idee kommen kannst, auch das in irgendeiner Form zu verteidigen. Das ist einfach so komplett erbärmlich.

03:27:43 Ich glaube nicht, dass wir jemals zuvor ein solches Ausmaß an Widerstand gegenüber Gerichten gesehen haben und eine solche Ablehnung der Gerichtsbarkeit und der Rechtsstaatlichkeit. Bisher haben sich Präsidenten immer zur Idee der Rechtsstaatlichkeit bekannt. Donald Trump tut das nicht. Das ist eine echte Veränderung in den Vereinigten Staaten, so scheint es. Eine echte Veränderung.

Kulturkampf gegen Vielfalt und Gleichberechtigung

03:28:08

03:28:08 Donald Trumps Angriffe auf die Justiz sind das eine, sein Kampf gegen eine offene, diverse Gesellschaft, das andere. Gegen queere Menschen, gegen Vielfalt, gegen Selbstbestimmung. Längst ist daraus ein globaler Kulturkampf geworden, mit Folgen auch hier in Deutschland, wo gerade überall...

03:28:27 Man kann nur hoffen, dass es Trump nicht schafft, in seiner Amtszeit das Maximum von zwei Amtszeiten aufzuheben. Er wird es probieren auf jeden Fall. Da kann man sich sicher sein, dass er es probieren wird. Man kann nur hoffen, dass die Demokraten dann auch endlich mal aus dem Arsch kommen werden und es schaffen werden, sich wieder zu sammeln und ordentlich dagegen zu halten. Und ich will das ja da nicht so reinscheißen, weil sonst wird es wirklich düster. ... im Land, die CSD-Paraden stattfinden, im Zeichen des Regenbogens. Aber der Community weht auch hier der Wind immer stärker ins Gesicht.

03:28:52 Viele Paraden finden dieses Jahr unter verstärktem Polizeischutz statt, weil rechtsextreme Gruppen und auch die AfD dagegen Stimmung machen. Und nicht nur das. Auch Unternehmen ziehen sich zurück mit Blick aufs US-Geschäft. Und eine Regenbogenfahne vor dem Reichstag? Die wird es beim Berliner CSD dieses Jahr nicht mehr geben. Ja, wegen Neutralität. Gell, Klöckner?

03:29:19 Deswegen ja eben auch gerade meine Aussage mit rechts und linken Strömungen gerade. Es ist halt wirklich sehr schwer für mich, da generell das überhaupt noch zu verstehen, weil da auch keine Argumente und Inhalte kommen. Weil bei solchen Sachen, was ich ja gerade eben schon meinte, ist meine Aussage. Weil die Bundestagspräsidentin... Dass ich sehe, warum sich rechte Strömungen besser gehen würde. Verschiebt sich also gerade was. Dieser Seemann und Andreas Maus.

03:29:40 Freiheit, Gleichberechtigung und Akzeptanz. In Pforzheim demonstrieren Mitte Juni rund 1500 Menschen für die Rechte von Queeren und feiern das Leben. Ich verstehe auch nicht, was das Problem mit der Regenbogenflagge ist. Das ist auch eh so eine Sache, wenn dann dieser Kulturkampf so ausgetragen wird wie, das ist ja unnatürlich und so ein Scheiß von rechts aus, ein Idiot, wo ich mir denke, der Regenbogen ist unnatürlich.

03:30:04 Bruni, Junge, also es ist halt einfach so unnötig, wo ich denke, lass die Leute halt leben, was ist denn mit dir? Das ist so ein unnötiger Schwachsinn, ey. Also meine Güte, ich werde das auch nie verstehen können. Ich kann die Scheiße auch einfach nicht verstehen, persönlich dahinter, weil die Menge an Zeit, die sie investieren, um Leuten auf den Sack zu gehen und auszugrenzen, die nichts dafür können, ist einfach nur lächerlich, ey.

03:30:28 Das finde ich jedenfalls sicherlich. Und meine Marlene immer gerne auch. Ich finde Monitor auch eine sehr gute Sendung generell als Format. Ich mag die. Doch ist dieses Jahr etwas anders hier als sonst. Es ist ein CSD unter verstärktem Polizeischutz. Der Grund? Rechtsextreme haben parallel eine Demonstration angekündigt. Gegen den CSD. Auch deshalb sprechen sich die OrganisatorInnen besonders eng mit der Polizei ab.

03:30:50 Wir haben tatsächlich schon damit gerechnet, dass was kommt, weil auch im letzten Jahr im kleineren schon rechter Widerstand da war.

03:31:01 Jetzt auch wieder um Religiosität. Das kann gut sein, dass es mit Religion zusammenhängt, aber dann ist auch erst recht nachvollziehbar, warum ich damit nichts anfangen kann, weil wer hier länger zuschaut, sollte wissen, dass ich mit den meisten Weltreligionen nichts anfangen kann. Scheißegal, ob Christentum, Judentum oder Islam, ich habe damit einfach, will damit sehr viel Abstand halten von allem von dem ganzen Kram. Ich halte das für überhaupt nicht prickelnd und eher massiv schädlich. Hinduismus, Buddhismus, gar nicht kommentieren, da habe ich einfach zu wenig Kontakt mit gehabt.

03:31:26 Und ja, aber das ist auch so meine persönliche Position. Mir ist das scheißegal, ob das andere machen für sich selber. Sobald sie aber anfangen, politische Positionen damit zu prägen, wie zum Beispiel jetzt im Kontext dieser Thematik, finde ich es problematisch. Finde ich es problematisch für mich selber. Also da mache ich auch kein Geheimnis daraus. Ich bitte relativ nichts anfangen kann. Manchmal bricht das auch bei mir hervor, wenn ich wieder besonders verachtenswerte Scheiße höre. Das sind gewaltbereite Menschen und das hat uns schon Angst gemacht.

03:31:54 Mobilisiert haben rechtsextreme Gruppen aus ganz Deutschland. Gekommen sind zwar nur 90, aber die gelten als besonders radikal. Wie Christian Klar, Mitglied der rechtsextremen Partei Die Heimat. Dass diese Deppenpartei existiert, ist auch echt traurig, meine Güte. Es ist wichtig, dass du für deine Kinder, für das Zuhause, für das Land, in dem wir leben, gegen diesen Schmutz da drüben auf die Straße gehst.

03:32:20 Ja gut, wenn man gegen Schmutz auf die Straße gehen möchte, muss man ja gegen euch protestieren auf jeden Fall. Und übrigens, das ist ein Mikrofon. Das verstärkt deine Stimme auch so. Da musst du gar nicht reinschreien, das ist gar nicht notwendig. Das geht auch so, das ist gar kein Problem, du. Sonst übersteuerst du nämlich brutal, aber ich mein... Menschen als Schmutz. Queere Menschen sind hier das Feindbild. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Und mit Deutsch...

03:32:48 Wenn man sonst nichts im Leben hat, versucht man dann eben Leute, die einfach nur leben wollen, ihr Leben haben wollen, entspannt anzugreifen. Meine Fresse. ... mehr Einsatzkräften vor Ort als im letzten Jahr.

03:32:59 Hauptsache bei der Ost, ach Quatsch, diese Deppen gibt es überall, das ist kein ostspezifisches Problem. Es ist aber nur, dass natürlich einige, dass da natürlich in manchen ostdeutschen Bundesländern ein größeres Problem ist, weil einfach da generell durch geringere Einwanderungszahlen und eben geringere Geburtenraten im Vergleich zu anderen Bundesländern ist noch schneller problematisch mit den Bevölkerungsschrumpfen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Co. Aber das heißt natürlich nicht, dass es jetzt ein ostdeutschlandspezifisches Problem wäre. Diese Vollidion findest du auch in Rheinland-Pfalz und auch in NRW teilweise.

03:33:28 Das gilt nach Monitor-Recherchen auch für andere CSD-Paraden. Überall im Land machen Rechtsextremisten mobil gegen die CSDs. Wie in Wetzlar. Von der rechtsextremen Partei Die Heimat.

03:33:44 Junge, wer ist denn so peinlich und ist noch bei der Heimat beteiligt, ey? Diese Pappnasen kriegen gar nichts geschissen. Oder in Berlin-Marzahn, wo die Polizei Angriffe von Rechtsextremen gerade noch verhindern konnte. Der CSD in Gelsenkirchen wurde wegen einer Bedrohungslage sogar abgesagt.

03:34:03 Das finde ich halt richtig düster, wenn man jetzt sogar Angst haben muss, diese Veranstaltung aufzuführen, weil dann so eine Bedrohungslage im Raum stehen würde. Bericht wurde auch klar gesagt, dass es ja aus ganz Deutschland aufgerufen wurde. Genau, richtig, das kommt nochmal dazu, deswegen wollte ich es auch nochmal betonen. Ich kenne die Partei gar nicht, das ist die NPD als neuer Name. Die NPD hat sich unbedingt in die Heimat, weil die NPD so negativ konnotiert ist. Und die Heimat oder die NPD hat auch ihre Parteifinanzierung verloren, weil es eine verfassungsfeindliche Partei ist.

03:34:29 Und ja, also tatsächlich dort spielt es ja keine Rolle, ob sie die Ziele umsetzen können. Ihr Inhalt ist halt verfassungswidrig gegen die Freilicht-Demokratische Grundordnung. Deswegen hat sie auch vor Gericht da verloren bezüglich der staatlichen Finanzierung. Wir sind in Eberswalde. Auch hier findet ein CSD statt. Auch hier unter verstärktem Polizeischutz. Weil die AfD auf dem Marktplatz eine Gegenveranstaltung angemeldet hat. Ein sogenanntes Sommerfest, auf dem ganz offen Stimmung gemacht wird gegen die Regenbogenflagge.

03:35:02 Ich möchte nicht oberflächlich sein. Ich möchte nicht oberflächlich sein. Ich möchte nicht oberflächlich sein. Das ist unnötig. Es gibt genug Möglichkeiten, sich darüber lustig zu machen, ohne das zu machen. Ich möchte es nicht. Vorne mit dabei der AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer. Wenn wir hier regieren, dann hängen vor den Rathäusern keine Regenbogenflaggen mehr.

03:35:22 Weil wir von der AfD Angst vorm Regenbogen haben. Der hat nämlich zu viele bunte Farben und wir mögen nur die braune Farbe. Vor unseren Rathäusern hängt Schwarz-Rot-Gold und die Regionalflage und sonst nichts. Die Deutschlandfahne sei bunt genug, heißt es hier. Auf der anderen Seite des Marktplatzes ist dagegen für alle Farben Platz. Knapp 2000 Menschen demonstrierten für ihr Recht auf Selbstbestimmung und gegen den wachsenden Hass.

03:35:51 Wir möchten genauso sichtbar sein wie alle anderen auch. Das ist unser gutes Recht. Wir haben ein gutes Recht darauf, in Freiheit und mit Würde zu leben. Und das merken wir schon länger, dass es wirklich immer mehr dazu kommt, dass wir beleidigt werden auf der Straße, dass wir uns Sorgen machen, ob wir nachts sichern. Die Leute sollen einfach in Ruhe ihr Leben haben können. Das ist so ein dummes Zeug. Nach Hause kommen. Das passiert, weil diese Menschen andere Menschen hassen. Hass auf Queere. Den verbreiten Rechtsextreme immer massiver auch im Netz. Bundesweit mobilisieren sie gezielt gegen CSDs.

03:36:20 Mit dabei auch die AfD. Sie fordern Heimat, Familie und Nation statt CSD.

03:36:31 Sie möchten Deutschland sauber halten. Die Bedrohungssituation von CSDs in Deutschland ist kein kleines, lokales, vereinzeltes Phänomen, sondern wir sprechen hier wirklich von einer kampagnenhaften, rechtsextremen Mobilisierung, die in unterschiedlichen Netzwerken und durch ganz unterschiedliche Akteure aktiv vorangetrieben wird. Immer mehr Bedrohungen, immer mehr Gewalttaten gegen queere Menschen. Das lässt sich auch messen.

03:36:59 Seit 2020 stieg die von der Polizei ermittelte Hasskriminalität gegen Queere stark an. Insgesamt um 273 Prozent in den letzten fünf Jahren. Eine vielfältige Gesellschaft, ein klares Feindbild für rechte und rechtsextreme Gruppen, die Bilder wie diese vom Berliner CSD lieber nicht sehen wollen. Die Stimmung im Land droht zu kippen.

03:37:23 Und gleichzeitig fällt Unterstützung an anderer Stelle weg, erzählt uns Marcel Voges vom Berliner CSD.

03:37:30 Unternehmen sponsern weniger, vor allem US-Unternehmen in Deutschland. In diesem Jahr... Ja, weil natürlich Trump versucht, Druck auszuüben auf die ganzen Unternehmen. Wenn sie irgendwas da sponsern würden, dass sie dafür dann irgendwie bestraft werden in der Hexenjagd, traurigerweise. Das hat das Ding, wo ich mir so denke, was ist an so einem Kurs positiv für überhaupt irgendwas? Es löst kein einziges Problem, es macht nichts Besseres, macht alles nur belastend da in der Richtung. Da kann ich auch nie verstehen, wie man da im konservativen Spektrum tätig sein kann. Fehlten 200.000 Euro.

03:37:58 Die Unternehmen, mit denen wir gesprochen haben, haben uns nie offizielle Gründe genannt. Aber hinter vorgehaltener Hand haben wir schon häufig... Von rechts, wenn man was gegen Schwule hat. Ja, du bist hauptsächlich ein Arschloch. Und verachtenswertes Arschloch hauptsächlich bist du dann.

03:38:12 Wenn du unnötigerweise gegen Leute darauf bist, die mit dir nichts zu tun haben. Du musst ja selber nicht schwul sein, sagt ja keiner was. Aber wenn du was dagegen hast, bist du wahrscheinlich ein zwölfjähriger Edge-Lord. Ich habe auch gehört, dass es da auch ganz klare Anweisungen aus Amerika gegeben hat, die auf die politische Lage auch zurückgeführt werden kann. Damit gemeint, der politische Kampf gegen Vielfalt und queere Menschen. Meine Kinder sollen so werden. Wenn sie das sein wollen, ist deren Recht. Ich weiß, was das Problem sein soll. Ist halt legit kein Problem in irgendeiner Form.

03:38:44 Juckt halt nicht. Vor allem so werden. Sind es halt, wenn schon. Also es ist ja die richtige Formulierung, wenn schon im Kontext. Dann ist das halt so. ... in den USA. Die Auswirkungen bekamen sie beim World Pride in Washington Anfang Juni zu spüren. Etliche Unternehmen kündigten auf Druck der Trump-Regierung ihre Sponsorenverträge. Der US-Präsident führt einen harten...

03:39:05 Ist halt so ein 14-Jähriger, der unbedingt Wutköder sein möchte. Sich aufregend bringt er nichts. Ich meine, da wird es auch keine Inhalte und Argumente geben natürlich bei solchen Leuten. Kulturkampf gegen eine vermeintliche Geschlechterideologie, gegen Vielfalt und queere Menschen.

03:39:22 Ich habe dem gesetzlosen Schwachsinn von sogenannter Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ein Ende gesetzt. Damit ich als Drei-Dutzend-fach-Verurteil der Straftäter leichter auch nochmal nebenbei korrupte Scheiße legen kann, lenke ich euch mit Kulturkampf-Bullchen ab, der euch nichts bringen würde in den USA. Wow, ich bin Donald Trump. Per Dekret erklärt er Programme für Diversität für illegal und fordert ihre Abschaffung auch für private Unternehmen.

03:39:50 Eine folgenschwere Politik gegen die Gleichberechtigung queerer Menschen. Aber auch in Deutschland fühlt sich die queere Community von Teilen der Politik zunehmend im Stich gelassen. Die Regenbogenflagge am Reichsten.

03:40:05 Geht doch mal nochmal miteinander, wenn ihr gegenseitige Meinungen austäuscht. Sorry, Mero, irgendwo bin ich da einfach mittlerweile ganz ehrlich bei dem Thema. Wenn du halt selber sagst, du hast was gegen Personengruppen wegen ihrer fucking Sexualität, was dich einen Scheißdreck angehen sollte, was diese Leute da entsprechend machen wollen in der Richtung, das ist keine gegenseitige Meinung, das ist einfach nur Müll. Was ist das für eine Meinung? Das ist doch einfach nur Müll. Was soll man denn darauf überhaupt antworten? Wo soll man darüber reden, bitte? In dem Thema. Das ergibt doch noch nicht mal Sinn.

Kontroverse um CSD-Flagge und Neutralitätspflicht im Bundestag

03:40:32

03:40:32 Das ist doch unlogisch, die Aussage. In den letzten Jahren wehte sie während des CSD in Berlin. Weil, wie gesagt, das betrifft dich halt 0,0%. Es hat mit dir keinen Kontakt. Das ist vollkommen egal. Du bist ja selber da nicht beteiligt. Deswegen verstehe ich das nicht. Das waren drei Nachrichten. Das sind drei Leute, auf die ich geantwortet habe. Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden, in diesem Jahr wird die Fahne nicht gehisst.

03:40:58 Und auch das queere Netzwerk der Bundestagsverwaltung darf nicht mehr als Gruppe beim CSD mitlaufen. Dabei hatte die damalige Bundestagspräsidentin Bärbel Baas den CSD vorletztes Jahr sogar noch mit angeführt. Ihre Nachfolgerin hat das jetzt untersagt. Wegen der gebotenen Neutralitätspflicht. Die neue Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sophie Koch kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen.

03:41:24 Einerseits kritisieren... Das muss ja auch eher ein Meme sein, wenn du halt Queerbeauftragte bist, werden aktiver die CDU das versucht zu bremsen gerade. ...dass diese Entscheidung nicht wirklich in Absprache getroffen wurde mit eben diesem Netzwerk. Und auf der anderen Seite ärgert es mich, dass da hier gerade Neutralität vorgeschoben wird. Hier geht es um die Menschenwürde, für die wir demonstrieren und um Akzeptanz. Es ist auch ein großer Schaden dadurch entstanden, weil damit ja auch eines der größten demokratischen Organe in der Bundesrepublik damit signalisiert.

03:41:51 Wir stehen nicht mehr so hinter der CSD-Bewegung. Und damit sendet man eindeutig das Signal in die Gesellschaft, dass der Druck, der von rechts erzeugt wird, dass der wirkt und dass der am Ende auch in politische Entscheidungen einfließt. Und das finde ich halt einfach brandgefährlich. Auch dagegen werden sie in den kommenden Wochen auf die Straße. Ich bin ehrlich, ich habe nichts dagegen, aber ich finde es bei Sie anstrengend, wie auffällig Leute manchmal sind. Ich bin nicht homophob auf Schule, Freunde und sowas. Aber wenn sie sich öffentlich so präsentieren, das...

03:42:19 Dass man halt das einfach nicht ansehen kann, kann ich das verstehen? Ich mein, wirst du gezwungen mit einem Magneten auf ein CSD zu gehen?

03:42:32 Wirst du gezwungen, also das ergibt doch nur, überleg doch mal deinen eigenen Gedankengang gerade, wenn es dich doch nicht stört, diese Veranstaltungen sind doch für gewöhnlich sehr zeitlich beschränkt. Oder meinst du, weil sich Leute der Öffentlichkeit küssen? Das machen doch Leute, das machen doch alle Leute, mit allen Ausreisen. Das wird ja nicht mal aufgezwungen in irgendeiner Form in der Richtung. Das habe ich noch nie verstanden als jemand, der ja regelmäßig auch in so vielen verschiedenen Ländern mittlerweile gelebt hat, warum das groß juckt.

03:42:58 Dann ist da eine Veranstaltung wie Fußballverein, Veranstaltung und Co. Die Leute feiern einfach ein bisschen nebenbei und dann gehst du es halt einfach mal und fertig. Das ist doch kein Stress. Das ist doch kein großer Aufwand. Das tut dir doch nicht weh. Sind wir wirklich in so einer Situation, so in der Situation, dass das Wehen von Flaggen von so einer zeitlich begrenzten Veranstaltung an einem Tag jetzt dramatisch ist? Ich wünschte, es wäre so.

03:43:20 Das ist halt immer so ein bisschen, was ich da nicht nachvollziehen kann vor der Priorisierung der Probleme. Die Straße gehen. Für die Menschenwürde, für Vielfalt und Akzeptanz. Millionenfach deutschlandweit. Die Menschenwürde verstößt gegen das Neutralitätsgebot. Alle Achtung. Das ist offenbar die Auffassung der Bundestagspräsidentin. Immerhin die zweite Frau im Staat.

03:43:45 War schon echt belastet, muss man einfach klar betonen, weil die Bundestagspräsidentin hat nun mal eine hohe Position in der deutschen Politikordnung. Sind wir Deutschen zu bequem geworden? Das könnte man glauben, wenn man in den letzten Wochen Politikern der Union zugehört hat. Das waren ziemlich harte Ansagen an die Arbeiten der Bevölkerung im Land. Zu faul, zu unflexibel, zu behäbig seien die Deutschen.

Kritik an Aussagen über Arbeitsmoral und Leistungsbereitschaft in Deutschland

03:44:10

03:44:10 Das ist halt einfach so eine absurde Aussage, dass man die ganzen unbezahlten Überstunden einfach kennt in Deutschland. Das ist so eine lächerliche Veranstaltung. Der Stand gesichert werden soll, müsse deutlich mehr gearbeitet werden. Mehr Überstunden, weniger Teilzeit und auch die Rentner sollen stärker ran. Findet der Bundeskanzler, findet der CSU-Chef, findet der CDU.

03:44:30 Habt ihr schon gemerkt, dass Linnemann viel weniger in die Öffentlichkeit gezerrt wird, seit seiner Nummer, die er hingelegt hatte, wo er gesagt hatte, dass halt die Rentner zum Beispiel zu wenig arbeiten würden? Ich habe das Gefühl, dass er den richtigen Arsch kassiert dafür und wird jetzt auch ein bisschen rausgezerrt, weil das so eine katastrophale Aussage war, wenn er seine eigene Hauptzielwahlgruppe so beleidigt. Generalsekretär.

03:44:51 Und die Zahlen scheinen Ihnen recht. Erst nicht ganz weg, aber weniger einfach. Scheinen, denn wenn man sich die Statistiken mal genauer anschaut, stellt man ziemlich schnell fest, noch nie wurde in Deutschland so viel gearbeitet wie heute. Irgendwas stimmte also nicht bei der ganzen Debatte. Jan Schmidt. Was? CDU, CSU könnten möglicherweise falsche Informationen verbreiten? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja überraschend. Selomir Abdulaziz und Julia Regis.

03:45:18 In Deutschland gibt es gar keine Leistungsbereitschaft mehr.

03:45:26 Das ist auch noch so einer meiner Highlights gewesen, wo ich mir dachte, du willst dich doch, ey Bruder, was ist denn los mit dir? Was zur Hölle? Leistung wird wieder im Vordergrund stehen, nicht Behäbigkeit, Bequemlichkeit, Faulheit. Also wenn gerade die CDU-Abgeordnete mit ihrer Bilanz der letzten, also der 16 Jahre vor der Ampel, mit der katastrophalen Bilanz und den verschlafenen Sachen in fast jedem Sektor, davon spreche ich, dass sich Leistung wieder lohnen muss, möchte ich den Leuten am liebsten alle freundlich mal durchschütteln.

03:45:55 Und zwar wirklich mal richtig hart durchschütteln. Sind wir zu faul? Arbeiten wir zu wenig? Waren wir früher fleißiger? Brummt deshalb die Wirtschaft nicht mehr? Müssen wir wirklich mehr arbeiten?

03:46:13 Beginnen wir mit einer Statistik, die gerade oft zitiert wird und eine riesige Debatte ausgelöst hat. Wenn man denn aber den Bericht wirklich mal gelesen hat, was glaube ich Monitor gerade machen möchte, stellt man fest, Moment mal, die sagt ja was völlig anderes als die meisten Berichte dazu. Die OECD hat die Arbeitsstunden in verschiedenen Ländern gezählt. Danach liegt Deutschland im Vergleich ganz, ganz weit hinten. Mit gerade mal 1347 Arbeitsstunden.

03:46:42 Aber relativ wichtig, relativ wichtig zu lesen, was da noch steht bei dem Ding. Pro Jahr und Arbeitnehmer. Sieht erstmal dramatisch aus und die Union bezieht sich genau darauf. Wir arbeiten etwa 1300 Stunden pro Kopf und ja, in praktisch allen anderen europäischen Ländern arbeitet man mehr. Ist das wirklich so? Irgendwas kann daran nicht stimmen, denn die Zahlen... Yep, die Zahlen sind nämlich nicht ganz korrekt wiedergegeben. Zeigen...

03:47:10 Korrekt.

03:47:39 Teilzeit oder Vollzeit, egal. Das Absurde. Jep, denn da hast du dann plötzlich ein ganz kleines Problem, wenn du einfach Teilzeit und Vollzeit zusammen mischst ohne Ende, während viele Länder verschiedene Strukturen damit haben, was die Vergleichbarkeit nicht hinfällig macht. Davor warnt nämlich genau dieses Table im FAQ-Bereich. Würden alle Teilzeitarbeitnehmer einfach aufhören zu arbeiten?

03:48:04 hätten wir insgesamt zwar weniger Arbeitsstunden, aber im Schnitt pro Kopf mehr.

03:51:20 Beim Lesen dieser Papiermülls persönlich. Auch die Transparenz-Offensive war genauso sehr sympathisch gewesen in meinen Augen. Dass das Gesundheitsministerium das Foto vom Hauptschuldigen in der Maskenaffäre veröffentlicht, fand ich auch ganz gut. Ergibt also auch ganz Sinn in meinen Augen. Also auch sehr plausibel. Aber gut, ist halt auch so ein bisschen speziell.

Diskussion um Arbeitszeitmodelle, unbezahlte Arbeit und die Rolle der Frau

03:51:44

03:51:44 dass ich auch theoretisch 30 Stunden arbeiten gehen könnte. Also Vollzeit würde nicht in Frage kommen, einfach wegen seinen Arbeitszeiten und unserer Tochter und unserem Hund und unserem Haushalt. Es ist ja kein Naturgesetz, aber Männer- und Kindererziehung, das ist halt immer noch die Ausnahme. Und nicht nur das. Knapp 5 Millionen Menschen werden zu Hause gepflegt, vor allem von Frauen. Die übernehmen in Familien bei weitem die meisten.

03:52:08 Was ja auch super relevant ist, darf man auch nicht vergessen. 5 Millionen ist eine riesen Stückzahl. Und deswegen ist diese Diskussion von Friedrich Schmetz so unseriöser Blödsinn in meinen Augen. Weil es einfach zu wichtig ist und auch einfach zu relevant ist, zu bedenken, warum auch manche Leute einfach nicht mehr arbeiten könnten, selbst wenn man es unbedingt treiben möchte.

03:52:28 Einfach absurd, weil es wird ja immer und immer wieder gestellt. Wir haben es ja gerade gesehen, der Anteil der Frauen in Arbeitsverhältnissen steigt immer weiter an und trotzdem führen wir dieselben dummen Diskussionen wie vor 10, 20, 30, 40, 15, 60 Jahren. Immer und immer wieder. Im Schnitt zusätzlich 29 Stunden unbezahlter Arbeit pro Woche und dazu noch 40 Stunden Erwerbsarbeit. Viele wollen oder können das eben nicht. Kinder abgeben, Pflegebedürftige ins Heim, Mütter an die Arbeit.

03:52:59 Denn leider fehlen in Deutschland zur Zeit mindestens 300.000 Kita-Plätze. Und da könnte man ja rangehen, ne? Das wäre halt also auch schon mal eine Teillösung, da wir die Pflegethematiken rangehen. Das ist halt eine sehr kostensivere Thematik. Aber wenn du halt das lösen willst, dann geh da ran. Wäre es auch eine gute Idee. Und ein Pflegeheimplatz kostet Eigenanteil bis zu 3.000 Euro pro Monat. Und das ist halt auch gest...

03:53:26 Und auch finanziell lohnt sich das oft kaum. Denn würde Jennifer Mecke mehr arbeiten, hätte sie trotzdem kaum mehr Geld. Wegen des Ehegattensplittings bei der Steuer.

03:53:47 Es lohnt sich halt nicht, dass ich mehr arbeiten gehe. Wir sind Steuerklasse 3 und 5. Das heißt, wenn ich mehr arbeite, wird mir auch deutlich mehr abgezogen. Und zwar fast zwei Drittel. Aber ans Ehegattensplitting will die Union nicht ran.

03:54:03 Ich glaube, Lindner wollte das ja sogar angleichen und ein bisschen einschränken mit dem Ehegattensplänen, weil ich mich richtig erinnere damals. Das ist ja nicht gekommen, weil ja die Ampel zerbrochen ist. Aber ich hatte, da waren Pläne gewesen, was die Union ja vehement abgelehnt hat, weil es ja die Ehe schwächen würde und so ein Scheiß und irgendein Kram. Stattdessen mehr arbeiten. Aber die Leute wollen ja nur vier Tage, sagt der Kanzler. Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand unseres Landes nicht erhalten können.

03:54:32 Seine Rechnung? Mehr Arbeit heißt mehr Produktivität, heißt mehr Wachstum. Ist die Vier-Tage-Woche also ein Angriff?

03:54:40 Wie gesagt, Steuererklärung nicht eigentlich E-Bus. Dachte ich auch, Frommi, ehrlich gesagt, aber ich muss mich ein bisschen zurückhalten, weil bei Steuerthemen bin ich immer extrem zurückhalten, weil ich einfach in zu vielen Ländern gelebt habe und deswegen die ganzen Sonderregeln und Ausnahmeregeln von anderen Ländern gerne mit dem Deutschen durcheinanderbringe. Das ist tatsächlich ein legitimes Problem bei mir, weshalb ich mich da ein bisschen zurücknehme mit dem Ehegattensplitting, bevor ich jetzt irgendwas aus Luxemburg oder aus Belgien oder aus Österreich auch so sind hier übertrage oder jetzt aus Island-TM. Das ist dann auch nicht sinnvoll. Jetzt auf die Produktivität.

03:55:07 Ist das irgendwo belegt? Nein. Aber das Gegenteil. Sehr schön. Gut, finde ich super, dass wir die Diskussion dann führen auf jeden Fall. Universitäten in Boston, Dublin und Cambridge haben die Viertagewoche bei 33 Unternehmen getestet. Und siehe da. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37,55 Prozent. Also weniger Arbeit gleich mehr Produktivität. Und nicht nur das.

03:55:36 Man könnte ja fast meinen, dass wenn man halt eben auch nicht einfach nur auf Krampf die Stundenzahl erhöht, sondern versucht einfach auch die Stunden, die man nutzt, auch fleißig zu werden, weil du halt eben auch eine bessere Lebensqualität hast, dass es auch besser werden könnte möglicherweise. Aber naja. Die Einstellungszahlen stiegen, die Abwesenheitsrate sank und die Kündigungen gingen leicht zurück.

Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes und Kritik am Steuersystem

03:55:57

03:55:57 Menschen, die deutlich mehr Stunden arbeiten oder arbeiten müssen, sind nicht unbedingt produktiver pro gearbeiteter Stunde. Das ist halt die Realität, weil irgendwann bist du einfach nur mental so ein bisschen im Autopilot. Und der Autopilot ist halt nicht so fleißig wie du zu deinen Peak-Zeiten. Das ist halt einfach normal. Sondern ganz im Gegenteil, werden weniger produktiv. Aber irgendwas muss man ja machen. Auch schon wegen der Zukunft und der Demografie. Also weniger Babys und so. Dafür hat die Regierung was auf Lager. Stichwort.

03:56:26 Flexibilisierung.

03:56:29 So wie die Regelung heute ist mit den Tageshöchstarbeitszeiten. Hey, warum bist du noch nicht im Knast aus Neugierde? Würde mich mal interessieren. Oder vor Gericht wohl eher. Im Knast war ein bisschen zu früh, aber vor Gericht aus Neugierde. Wenn jeder ehrenamtliche Bürgermeister oder im öffentlichen Dienst oder in der Wirtschaft arbeitende Typ für ein Hundertstel von deinen wirklich fragwürdigen Taten schon im Knast sitzen würde. Also aus Neugierde. Ich frag nur mal so. Würde mich mal interessieren. Ist es nicht so flexibel, wie die moderne Arbeitswelt es braucht?

03:56:59 Da ist wieder eher verletzend. Auch das mit der Korruption kann ich rechtlich festhalten, bin ich mir relativ sicher. Das kriege ich hin, denke ich. Also, wer mich dafür anzeigen würde, da gehe ich durch alle Instanzen durch. Don't care. Also, Arbeitszeitgesetz ändern, 8-Stunden-Tag abschaffen. Endlich die Freiheit, mehr zu arbeiten. Ah, die Freiheit, mehr zu arbeiten also. Ah, cool. Dabei kann man jetzt schon deutlich länger arbeiten, wenn es ausgeglichen wird. Wie bei Maximilian Mecke.

03:57:26 Er hat als Lokführer zwölf Stundenschichten. Und was hält er so davon?

03:57:31 Ich habe keine Konzentration mehr. Es ist sehr lange und das demotiviert meiner Meinung nach auch sehr, weil man sich irgendwann ausgelaugt einfach fühlt. Nicht so toll sinkende Konzentration als Lokführer. Und es zeigt, flexibel... Ich denke mal auch gerade so, also Lokführer wäre eigentlich mir lieber, wenn der nicht komplett erschöpft wäre und am Arsch wäre. Ich würde gerne ungern dann irgendwo entgleisen, oh gut entgleisen jetzt weniger, aber da Probleme haben. Arbeiten geht auch bisher schon.

03:58:01 Vor allem, wenn es der Arbeitgeber fordert. Und finanziell? Das würde sich doch immerhin lohnen, oder? Nicht wirklich. Es gibt kaum ein Land, das Arbeit stärker besteuert und Vermögen gleichzeitig geringer besteuert als Deutschland in der ganzen Welt. Ja gut, bevor du eine Vermögensteuer einführst, wird, glaube ich, Friedrich Merz höchstpersönlich zu Graf Dracula werden von wegen und schreien, weiche von mir!

03:58:27 Bögende sollen aber nicht stärker herangenommen werden, zumindest wenn es nach der Union geht. Aber eigentlich hätten gerade sie die Mittel, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Es ist nicht nur eine Frage der Verteilung und der Gerechtigkeit, sondern es ist auch eine Frage der Effizienz. Unser Steuersystem macht Arbeit unattraktiv und führt dazu, dass uns viel Wohlstand als Gesellschaft als Ganzes entgeht.

03:58:53 Vielleicht sollte es ja mal genau darum gehen, die Branche arbeiten am härtesten. Oh, hallo Christian Lindner, was machst du beim Chat? Weiß ich jetzt nicht. Vielleicht geht es ja tatsächlich darum, mehr Druck auf die Arbeiten der Bevölkerung, auch um zu verschleiern, dass die Vermögenden in diesem Land weitgehend verschont werden.

03:59:23 Und damit gebe ich jetzt rüber zu den Tagesthemen. Jesse Wellmann, Hamburg. Ja, nee, danke. Aber trotzdem, gute Sendung gewesen. Ich verlinke das mal gerade für Leute, die jetzt gucken, die nicht alles mitbekommen haben. Hier, warte mal, Link ist im Chat, Link ist im Chat. So, weil ich stimme halt auch einfach zu. Es ist einfach nervig, wie viel der Diskussion, wie viel der Diskussion einfach so faktenfrei geführt wird, leider. Weil du kannst halt keine Probleme lösen, wenn du dich halt weigerst, die Probleme auch wirklich mal zu betrachten. Was ja die CDU sehr gerne liebt, solche Scheindebatten aufzuschmeißen. Und es halt auch wirklich sehr nervtötend. Für mich jedenfalls sehr nervtötend.

03:59:52 So wie ist heute eigentlich das Wetter? Weiß ich jetzt nicht. Haben die auch ein YouTube-Format? Ich glaube, man hat auch einen YouTube-Kanal. Ja, haben sie. Aber halt nicht die volle Sendung, sondern nur so einzelne Episoden davon. Und ich gucke halt meistens so gleich zwei oder drei auf einmal. Ähm, und ja. So würde ich es halt formulieren. Äh, gut. Machen wir mal gerade einen Abschluss für das nächste Video, würde ich sagen. Das wäre, glaube ich, auch noch eine ganz, ganz gute Idee. Was ist jetzt schon wieder los? Wo brennt jetzt schon wieder die Bude hier? Ist gerade noch was anderes aufgekommen? Warte mal. Ist das relevant oder ist das für später?

04:00:21 Das ist glaube ich was anderes hier. So, gut. Okay. So, gut. So.

04:00:44 kurz was hier beantwortet passt aber ganz gut hier kein problem wunderbar ja was haben wir denn hier noch in der umfrage drin nächstes video nächstes video mal eins dann das hier nummer zwei nummer drei ist das ja was du finde ich noch mal reingucken gerade dass wir auch noch mit reinpacken

04:01:12 USA wegen Europa passt auch gut rein, würde ich sagen. Das ist auch okay. Batteriekonzept sieht auch ganz cool aus. Oder das hier noch zur Auswahl. Die Abstimmung ist jetzt gerade Nummer 1. Mein Strafverfahren. Da geht es um einen YouTuber und Streamer. Der anscheinend so ein bisschen über seine ganzen Jahre spricht. Und auch gleichzeitig, wo er irgendwie so ein Strafverfahren am Laufen hatte. Wegen Steuern und sowas. Bisschen Influencer. Nicht Drama ist der falsche Begriff, aber sowas.

04:01:36 Nummer 2, das Wetter. Nummer 3, USA versus Europa. Nummer 4, neues E-Auto-Batterie-Konzept für noch mehr Leistung und Reichweite. Das ist die Auswahl. Nummer 5 ist Punkt für Punkt einfach in der Richtung. Das passt schon. Und nein, es geht nicht um Tanzverbot, logischerweise. Okay.

04:01:55 Wetter ist ein Prozent. Ich würde auch niemals, ich würde auch niemals lügen und auf ein anderes Video gucken statt Wetter. Das kann doch gar nicht sein. Ich würde schon sowas tun hier. Meinungen zu Fußfesseln. Habe ich keine großartige Meinung dazu, weil ich weiß, wie wirksam Fußfesseln sind im Allgemeinen. Aber daher keine Meinung. Weiß aber zu wenig darüber. Würde ich halt sagen. Geht gut. Wollt ihr das Wetter? Das habe ich auch nicht ganz verstanden, ehrlich gesagt. Ein paar Leute wollen das Wetter haben anscheinend. Ich muss auch nicht alles verstehen dort, aber das ist anscheinend gerade das Ding hier.

04:02:25 Ist Punkt und Punkt auch das Wetter? Nein, natürlich nicht. Auch im SM-Bereich, wie ist es scheißegal, was Leute privat in ihrem Bett anstellen, das juckt mich nicht. Das ist mir wurscht. Gut, also das hat für mich keine Relevanz. Die Frage verstehe ich gar nicht. Gut.

04:02:47 So eine Trollumfrage. Was? Eine Trollumfrage? Diese Unterstellungen hier. Immer diese bösen, bösen Unterstellungen. Was habt ihr denn alle nur von mir?

04:02:57 Aber man merkt, dass wir so unangenehme, so unangenehme Themen haben, dass Leute es sogar witzig finden, das fucking Wetter zu gucken anscheinend, bizarrerweise. Finde ich auch sehr, sehr witzig jetzt gerade, aber gut. Weiß ich jetzt nicht. Aber gut. Naja, Details, da muss ich auch nicht alles verstehen offensichtlich. So, gut. Jetzt kommt es mal wieder ein Game. Wenn ich wieder Zeit haben sollte, wenn ich endlich mal mit dem Energiespeicherkapitel fertig bin, meine Zeit wird erstmal investiert in... Also wieder investiert in mehr, mehr...

04:03:27 Schreiben für die Quellen, das ist wichtiger momentan. Also aus ZDF Spurensuche guckt. Ich weiß nicht, was das ist. Also nein, wahrscheinlich nicht. Hier. Und wenn ihr mich auch unterstützen wollt dabei, dass ich diesen Kram weiter machen kann, schaut doch gerne bei meinem Partner hier vorbei. Bei Snox unter anderem. Das ist doch ein gutes Beispiel jetzt hier. Wenn ihr eh gerade Socken brauchen solltet oder unter welche brauchen solltet, könnt ihr gerne da vorbeischauen. Und mit dem Code Drakon viel Geld sparen, habe ich gehört. Das ist eine gute Idee. Ich packe das mal gerade kurz mal rein hier.

04:03:51 Und ja, ballert da gerne mal rein. Schaut euch immer um, wenn ihr euch etwas brauchen könntet. So müsst ihr nämlich Amazon keinen Cent geben, wenn ihr mich trotzdem unterstützen wollt. Gibt ein paar Leute, die wollen Twitch auf keinen Fall Geld geben. Ist ja auch nachvollziehbar. Ist ja ganz praktisch. Ist eine gute Sache aus meiner Sicht da, weil die Socken halt bequem sind. Die Unterhosen sind sehr bequem. Das passt schon. Ist gut. Und ja, nein, das sind keine getragenen Socken. Bitte nicht. Also Leute, ich bitte euch. Oder auch gute Jogginghosen. Die habe ich aber noch nicht bisher. Die habe ich noch nicht. Also da habe ich noch keine Meinung, als ob die bequem sind.

04:04:21 Und ja. Also auch eine ganz, ganz gute Sache. Ähm. Und ja. Also gerne, gerne da vorbeischauen. Draufklicken. Da freut es mein Partner darüber. Da freue ich mich auch darüber. Ähm. Ist mal ganz gut. Ja, Werbung eben kennt man ja auch. Also Wetterkarte am Gretzkin selber vortragen? Nein. Auf keinen Fall. Sehe ich nicht so. Und tatsächlich haben jetzt Leute das Wetter gewählt aus irgendwelchen Gründen. Ich verstehe zwar nicht warum, aber I guess von mir aus. Wenn Leute ihre Kanalpunkte verschwenden wollen für sowas, dann soll es halt so sein. Äh. Okay. Selber Schuld. Kein Mitleid.

04:04:52 So, gut. Okay, wir haben noch das hier gleich dabei. So, gut. Ach du Scheiße.

04:05:11 Wie kann man eigentlich vegan sein, dann aber Kindesabtreibung befürworten? Also meine Entbannungsanträge und die Nutzer, die Entbannungsanträge stellen, werden wirklich aber auch für den validesten Gründen gesperrt. Also das sind ja so dumme Nachfragen teilweise. Wir hatten die Person das zwei Jahre in meinem Chat überlebt, ey, mit solchen Abfallbeiträgen. Heilige Scheiße. Ha! Denied. Abgelehnt. Eieieiei. Jesus. Das ist ja komplett, komplett im Fiebertraum mal wieder.

04:05:38 Also ja, Kontextperson wurde gesperrt heute hier und hat solche Bullshit-Beiträge gepostet. Ich war mit den 100 Milliarden. Ja, das ist ja, das ist ja wirklich abgestimmt. Deswegen wurde ja abgelehnt. Anscheinend vom Chat wollte die Leute nicht sehen. Und daher, gut.

04:05:52 Könnte man mal die lustigsten Entbannungsanträge machen. Die sind nicht wirklich lustig. Wir haben auch gar nicht so viele Entbannungsanträge. Und die meisten von uns sind einfach nur traurig. Weil sie einfach nur durchgehend Schimpftiraden sind. Oder halt wirklich Müllbeiträge von Leuten, die halt auch wirklich einfach nur schwachsend gepostet haben die ganze Zeit. Deswegen, das ist nicht wirklich wert. Das ist, denke ich, relativ langweilig für die meisten hier. Würde ich jedenfalls behaupten. Und ja.

04:06:17 Gut. Sehe ich also ehrlich gesagt keinen guten Content für den Kanal dafür. Persönlich. Okay. Abstimmung? Nein. Dafür will es keine Abstimmung geben. Ich habe keine Lust auf die Scheiße. Gut. Dementsprechend gibt es das nicht. So. Gut.

04:06:36 Schönen guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter. Die vom Menschen gemachte globale Erhitzung wirkt sich immer stärker auf Hitzewellen aus.

04:06:50 Ich sehe jetzt schon wieder ein paar Querdenker durchdringen gerade so. Was, wenn es denn gemacht hat? Eine extreme Hitzewelle im Mittelmeer. Das Wasser ist 5 Grad wärmer und teilweise auch darüber. Und das ist die Voraussetzung für zukünftige Extremwetterereignisse. Je wärmer das Wasser, je wärmer die Luft, desto mehr Energie steht dem Wetter zur Verfügung. Und solche Ereignisse wie letztes Jahr in Valencia sind durchaus mit so einer Konfiguration möglich.

04:07:18 Schauen wir auf die aktuelle Wetterlage und da haben wir es mit diesem Tief zu tun. Das verabschiedet sich allmählich. Das brachte ja heftige Gewitter heute. Dahinter kommt kühlere Luft. Die Gewitter habe ich noch gar nicht mitbekommen anscheinend, so wie es aussieht. Aber hey, ich weiß immerhin immer ein bisschen mehr Windstrom und Kurse auch ganz gut. Und morgen sind auch Schauer und Gewitter dabei. Die werden aber nicht so stark sein wie die heutigen.

04:07:38 Und in der Nacht ziehen die Schauer und Gewitter allmählich ostwärts ab. Auch im Süden ist das der Fall. Von Westen her kommt neuer Regen auf. Die Temperaturen gehen zurück. Finde ich gut, dass du den wichtigsten Content hier auf dieser Plattform unterstützt auf die Art und Weise. Das Wetter nämlich.

04:07:56 Ich komme darauf weiter nicht klar, dass Leute Subs auch rausbuddern teilweise, um das Wetter zu gucken bei mir. Also ich glaube, der Bedarf an wirklich ein bisschen entspannteren Content im Vergleich zu meinem sonstigen Content ist so groß, dass ich das echt aussetzen kann wahrscheinlich. Auf 19 Grad am Oberrhein und 13 Grad im hessischen Bergland.

04:08:13 Ja, und morgen gibt es neue Schau und Gewitter, die ziehen rasch südostwärts. Dahinter lockert es wieder auf und es gibt Sonnenschein. Temperaturen dazu maximal 29 Grad im Südwesten. Ich bin echt froh, dass ich nach Süddeutschland ziehe, weil heilige Scheiße wäre viel zu warm die ganze Zeit. Ich mache kein Geheimnis draus. Alles über so 22, 25 Grad ist mir zu heiß persönlich. Nicht meins, aber naja. Und 20 Grad in Schleswig-Holstein, das ist die Temperaturspanne.

04:08:42 Es kündigt sich eine neue... Hallo, ich fühle mich bei solchen Aussagen diskriminiert. Ja, sorry, Wetterdoktor. Ich ging ja nicht davon aus, dass das Wetter hier der Hauptfokus meines Kanals wäre, bei allem, was ich hier mache. ...Hitzewelle an. Am Samstag 33 Grad, Sonntag bis 35 Grad und Montag 37 Grad. Und damit... Oh Gott. ...einen schönen Abend. Seid ihr jetzt glücklich, Chat? Seid ihr jetzt glücklich? Habt ihr jetzt den Content, den ihr wolltet?

04:09:10 Oh Gott, ey, also so wunderbar hier. Gar kein Problem. So, bitte sehr. Das ist halt ein Junge. 37 Gramm ist auch gleich direkt kotzt, ey. Also meine Güte. Meinst du Norddeutschland, du hast Süddeutschland gesagt? Ja, dass ich nicht nach Süddeutschland ziehe, finde ich gut, Trait, habe ich gerade gesagt. Das war schon richtig so, weil halt meistens im Süden es wärmer ist. Also in letzter Zeit. Deswegen ja. War ja meine Aussage. Gut. Und zwar Rainer mit hier.

04:09:38 Belastet als jede Landsfolger. Ich merke schon gerade. Ich merke schon gerade. So, gut. Warum sollst du das andere Akkord? Ja, ich weiß auch nicht, warum ich mir das antue, ehrlich gesagt. Keine Ahnung. Okay. Willst du dir einen schönen Abend? Ja, weil es ja auch fairerweise erst mittags ist oder nachmittags ist, wenn ich aufhöre zu streamen. Wäre es auch komisch, oder? Wäre ja auch eine komische Sache, dann würde ich behaupten. Wird das auf YouTube hochgeladen? Ich glaube nicht. Nein. So, oh Gott, ey.

04:10:04 Wie geil ist die Politik scheiße, die eh keiner ändern kann. Wir können das Wetter ändern? Wait, what? Habe ich das verpasst? Moment mal. Oh Gott. Na gut, schauen wir mal gerade. Das Wetter geklippt. Wahrscheinlich hat das irgendeiner geklippt als Meme. Ich sehe schon, komm, mal wieder. Und ja. Das wäre eigentlich Punkt für Punkt gewesen. Ich glaube, das war ein Video über den Strommarkt. Aber das hat eh verloren jetzt. Dementsprechend, nee, das gucken wir jetzt natürlich nicht mehr. Gut.

04:10:33 So, mit Chemtrails, ja, ich glaub's auch, ja, ich glaub's auch schon. Bitte, wer war doch schon mal ausgelaufen vor 6 Millionen Jahren. Ist einfach nur, dass die Meerenge bei Gibraltar schließen. Ja, kein Problem, einfach mal, das wird garantiert keine negative Konsequenzen haben, einfach eine riesen Mauer dahin zu bauen. Was soll schon passieren? Verdunstung, das ist ja, Details braucht keiner. Oh je.

04:10:56 So, gut. Einfach zuschütteln. Ja klar, let's go. Kipp mir einfach den ganzen Plastikmüll rein. Nein, lieber nicht. Es ist schon schlimm genug mit Mikroplastik. Schlimmer muss es nicht auch noch werden. Eine Katastrophe.

04:11:12 So, rein damit jetzt hier. Mindestlohn 13,90 Euro. Ja, 2026 mit 13,90 Euro und 2027 dann 14,60 Euro, glaube ich. Jetzt müssen wir mal gucken, ob die SPD tatsächlich gewillt ist, dagegen zu kämpfen und 15 Euro durchzubringen. Oder ob sie jetzt quasi sagen, ja, wir sind die SPD, wir sind eh nur ein Kaugummi am Schuh und tragen alles, egal worum es geht. Egal, was wir gesagt haben, egal worum es geht. Werden wir halt sehen, was jetzt die SPD machen wird.

04:11:37 Ich würde euch auch noch gleich angucken, auch Spaß. Wobei, ich glaube, die Präsentation von der Mindestlohn-Kommission ist meistens sehr trocken und langweilig. Erstmal das Hey-Wolfi-Video rein, ist, glaube ich, lustiger. Erstmal. Ähm, und, ja. So, ähm, ich tippe auf Kaugummi. Wir werden sehen, was die Basis halt machen wird. Heute ist ja Parteitag, mal gucken, ob es da ein bisschen Gegenwind gibt, ein bisschen Feuer gibt bei der SPD. Werden wir halt sehen. Ähm, und daher, mal gucken. SPD 2%, also die SPD ist auf jeden Fall...

04:12:03 auf dem Weg unter 10%, wenn sie so weitermachen würden. Das wäre auf jeden Fall eher schade und belasten, muss man sagen. Aber, naja, gut. Ein bisschen Geoengineering mit der Akasha-Sonne hat noch keinem geschadet. Geoengineering? Ja, natürlich, klar. Logisch. Einsicht, wenn du auch mit Geoengineering erst was Wetter ändern willst, spontan. Was man also nebenbei tut in seiner Freizeit, kennt man ja.

04:12:28 So. Äh, wie klingt die Idee, ein Emonist von der Wettertafel steht? Können wir irgendwann machen, auch Spaß. Vielleicht wäre auch okay. Wäre auch eine Option, I guess. Aber habe ich jetzt nicht geplant. Es müsste eigentlich eh mal bald ein, zwei neue Emotes kommen, die, glaube ich, auch ein paar Leuten gefallen werden. So ein paar Sachen, die noch fehlen in meinem Portfolio an Emotes. Ähm, mal gucken. Aber ja, also einige von den Zapfgeldern, die hier rein potenziert. Danke für Juhl, für die neunten Mote zum Beispiel. Fließen gerade in neue Emotes, neue Animationen.

04:12:55 äh, aktuell. Kamikaze, danke für den 17. Monat. Das fließt da auf jeden Fall rein. Und nein, nicht in eine Taurus-Marsch, da können wir doch nicht in eine Atombombe.

04:13:03 Ja, wenn ich sage, okay, jetzt hast du 12 Stunden.

Kritik an Trumps Außenpolitik und NATO-Verhalten

04:13:32

04:13:32 Ja, ich habe die Rakete aus Versehen abgefeuert. Was fiebt da der Helikopterlandeplatz? Wolf hat versucht, den Helikoptershorn rauszubekommen.

04:14:01 Ja, danke Mr. President. Und auch euch herzlich willkommen in dieser neuen tollen Welt, die man ohne große Magenschmerzen als Shitshow bezeichnen kann, vielleicht muss. Denn der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat sich wirklich jetzt darüber beschwert, dass sowohl Israel als auch der Iran offensichtlich recht wenig aus seiner...

04:14:28 Was die erste FPÖ von dem Präsidenten in Jahrzehnten auf jeden Fall, insgesamt weiß ich nicht. ...angekündigten Waffenstillstand gemacht haben, den er so eigenmächtig auf Two Social halt verkündet hat. Nachdem er übrigens den Iran mit Bombern und Marschall-Körpern erst angegriffen hatte. Gratulation, du Welteszeit für Frieden.

04:14:50 Also Satire hat es wirklich schwer momentan, Satirebeiträge zu posten, weil ich meine, das ist einfach so dämlich. Du denkst halt nicht, das sei real. Übrigens, inklusive dem Abgekulte von Militärgeräten in den sozialen Medien und dem bewussten Großschreiben des Wortes Bombe, damit auch jeder versteht, dass es große Bomben waren, die er über dem Iran abgeworfen hat. Und damit ihr versteht, welches Level an Wahnsinn wir inzwischen erreicht haben.

04:15:12 Beim jetzt kürzlich erfolgten NATO-Gipfel gab es bei den Staatschefs eigentlich nur ein großes Thema. Und zwar, wie man dem Donald am besten in voller Länge hinten reinkriecht. Selbst Länder, die es sich gar nicht leisten können, sind fast über die eigenen Füße gefallen, um dem Donald ein 5% Rüstungsziel zu versprechen. Und dieses 5% Rüstungsziel ist übrigens ein Ziel, welches Trump zwar von allen NATO-Partnern militärisch fast schon einfordert,

04:15:38 Aber sie selber halt nicht machen, ne? Das ist halt so ein bisschen die Absurdität dahinter. Aber selbst es nicht als Ziel für die USA akzeptiert. Und auch das ist vollkommen cool für die restlichen Vertreter des mächtigsten Militärbündnisses der Welt. Weil, ja, die Regel ist, bloß nicht die Orange ärgern. Und die fand das natürlich geil. Genoss es sichtlich, als sie darauf angesprochen wurde.

04:16:18 Wir hatten es ja gesehen, wir haben es ja gesehen tatsächlich. Egal wie oft ich das höre oder egal wie oft wir das gesehen haben, aber es ist einfach, es wird einfach nicht weniger dumm.

04:16:41 Da lacht er, der Marco Rubio. Junge, das ist einfach, was ist denn das? Fast schon süß, oder? Und ich zeige euch gleich den Clip, um den es geht, weil es so eine neue Definition für euch bringen wird für den Begriff Stiefel lecker. Aber zuvor müsst ihr eine Sache...

04:17:06 Sykophant haben wir ja vor kurzem gelernt. Das ist ja die wissenschaftliche Umschreibung dafür. Das Wort kann man einfach benutzen dafür, um Leute nicht direkt zu merken zu lassen, was man damit meint. Was ist Sykophant oder Sykophant gewesen? Fuck, ich hab's falsch im Kopf.

04:17:23 quasi ausschlägern lassen muss und sie dann mit einer starken Hand zu trennen. Und dieses Bild hat Trump nicht nur zuletzt schon für den Krieg in der Ukraine angewendet, sondern eben jetzt auch hier für den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Für ihn sind alle anderen Länder, die sich gerade mit Bomben zuwerfen, Kinder, die man jetzt erstmal... PH, okay, PH ist...

04:17:42 Junge Rutte, was ist denn los mit dir, Alter? Ja, und ich will es ehrlich sagen, an diesem Clip ist eigentlich alles unfassbar ekelhaft. Von Trump, der einen Krieg, den er halt inzwischen auch mitführt, so als kleine Balgerei zweier...

04:18:09 Kinder abtut. Bis zu Mark Rutte eben, dem Generalsekretär der komplette NATO, der sich sichtlich zusammenreißen muss, Trump hier nicht wortwörtlich die Füße zu küssen. Anstatt nämlich einfach mal zu sagen, hey, Herr Trump, so ein Krieg, bei dem viele Menschen sterben, das ist schon irgendwie mehr als deine zweifelhaften Erziehungsmethoden. Stattdessen springt der voll mit...

04:18:31 in dieses schlimme Bild hinein und sagt, ja, Daddy Donald kommt da mit starker Hand und beendet das, nicht wahr? Ja, ich liebe dich, Donald. Und, Leute, ich hab das zuerst gesagt. Ich will gar nicht wissen, wie die Regierungszeit unter Rutte gelaufen sein muss mit der Koalition. Die ist ja auch zerbrochen vorzeitig, aber ich meine Hilfe. Was war das denn für Gespräche? Marc Rutte muss weg. Auch wenn er im Nachgang versucht hat, das nochmal zu retten.

04:18:53 was es nur schlimmer macht.

04:19:17 Ich möchte mal gerade wiederholen, das ist der NATO-Generalsekretär von dem weltweit größten Verteidigungsbündnis, der gerade erklären muss, ob er jemanden Daddy genannt hat oder nicht hier. Das ist so ein bisschen so, also ich glaube wirklich, wenn du so ein paar Staatschefs das damals gezeigt hast vor 60 Jahren, ich glaube, der Staat hätte schon vorzeitig einen Herzenfakt bekommen. Okay.

04:19:36 Also Herr Rutte meint nicht die starke Hand von Daddy Trump, sondern Trump als Daddy der NATO, bei dem die Kinder, also die anderen NATO-Länder halt Angst haben, dass er die Familie im Stich lässt wie so ein räudiger Misskerl. Das macht das jetzt auch nicht besser, ehrlich gesagt. Vor allem, weil halt Rutte hier auch wirklich zweifellos in meinen Augen lügt. Ich will euch ja nicht eure Meinung vorbilden. Daher zeige ich euch jetzt nochmal diesen Daddy-Clip und ihr entscheidet dann einfach, ob Mark Rutte jetzt Donald Trump Daddy genannt hat.

04:20:04 Und deswegen ist das eigentlich ein Thema. Es geht ja um die Außenwirkung und Außenpolitik generell der NATO oder generell der europäischen Staaten. Es sieht ein bisschen kacke aus, wenn natürlich die Außenpolitik sich in so eine Richtung weiterentwickelt. Obwohl man halt bei Donald Trump ja gemerkt hat, wenn man halt Druck ausübt, wie es zum Beispiel auch China gemacht hatte oder auch teilweise die EU gemacht hatte, dass dann halt Trump schnell zurückrudert, weil er halt eben einfach Taco Trump ist, der immer wieder zurückrudert, weil er halt weiß, wie hart die Konsequenzen sind. Und naja, ist halt so ein bisschen...

04:20:33 Absurd. Oder das meint, dass die anderen NATO-Länder hoffen, dass Daddy Trump natürlich im Bündnis bleibt. Ja, entscheidet doch bitte selbst. Wir müssen es nicht nochmal sehen, wir haben es gerade eben schon gesehen, einmal reicht. Der Mann zu sein, der die Niederlande... Mark Rutte, guter Mann. Der Rechtsliberale hält übrigens den Rekord, der Mann zu sein, der die Niederlande am längsten bisher als Ministerpräsident regiert hat. Und er konkurriert jetzt aktuell auch um einen Rekord.

04:20:59 wer am tiefsten seinen Kopf in den Hintergrund von Donald Trump stecken kann. Ist schon faszinierend, oder? Der Mann da ist komplett wahnsinnig. Wir haben Merkel auf Mutti genannt und Co. Ich würde aber argumentieren, Angela Merkel hat auch weniger Probleme gehabt. Das war ja auch in dem Fall weniger so den Arsch kriechen, als einfach nur als wirklich eine Beschreibung von der...

04:21:20 Wobei eher irreführende Beschreibung war, weil ich würde behaupten, Angela Merkel, auch wenn sie diesen Ruf hatte, hat sie ja nun mal. Ihr Erbe ist einfach katastrophal gealtert. Viele von ihren langlaufenden Projekten sind einfach um die Ohren geflogen. Also, das muss man einfach mal wirklich deutlich sagen. Und mal abgesehen davon war dieses Mutti-Gerede, war ja nicht von Stoltenberg gewesen. Oder von Obama. Obama hat ja nicht Angela Merkel Mutti genannt.

04:21:43 Das wäre auch ein Wilderclip gewesen, behaupte ich. Inhaltlich, also, oder meines Wissens nach wurde das nicht gemacht von einem Staatschef. Und, naja. Und die Welt bricht sich fast den Rücken dabei, sich möglichst schnell vor ihm in den Staub zu werfen. Soll noch einer sagen, wir sind als Weltgemeinschaft gedanklich weiter als vor 300 Jahren, als es nur Könige und Kaiser gab. Ja, und ich sag's euch, auch die Hofnahen des Donalds.

04:22:06 Die können mit allen Herrschern der Weltgeschichte mithalten. Ja, klappt der großartige Blick auf Ukraine, Russland.

04:22:21 Erst bombardiere ich eine Region und versuche damit, Frieden zu sprechen, nachdem ich sie bombardiere. Was sind das OTAN? Im Französischen zum Beispiel wird halt NATO, also North Atlantic Tweety und sowas, wird einfach anders geschrieben.

04:22:45 Das ist einfach nur, OTAN ist auf NATO-Französisch zum Beispiel. Also nicht nur, es gibt ein paar Länder, die haben es einfach gedreht. Da geht es um die Schreibweise, dass es dann eben einfach so kollektiv ist. Und ja, also deswegen. Genau, hier im Französisch ganz kurz mal gerade abspielen, weil ich kein Französisch sprechen kann. Ich kann es zwar lesen, aber nicht sehr gut sprechen vom Akzent her. Das ist halt eben OTAN, also deswegen ja. Und dann im Englischen.

04:23:13 Und an der Stelle möchte ich euch ganz kurz ein Video zeigen, welches Trump wirklich so auf Too Social gepostet hat. Kein Scheiß, kein Fake. Ja!

Trumps Friedensnobelpreis-Ambitionen und Kritik an militärischen Aktionen

04:23:40

04:23:40 Ja klar, total, total friedsbasiert. Ich möchte gerade betonen, Donald Trump möchte einen Friedensnobelpreis um jeden Preis haben, weil er in der ersten Amtszeitung nicht bekommen hatte und er so wütend war, dass Obama einen hat und er nicht.

04:24:10 Vor der Presse schimpft er darüber, dass Iran und Israel beide keinen Plan haben. Bei der NATO bezeichnet er beide als dumme kleine Kinder, verkündet einseitige Wache. In der ersten Abend hat er sich ja krass zusammengerissen. Fragt man die Kurden in Syrien, wie gut er sich zusammengerissen hat oder Libyen, wo es unnötigerweise Kämpfe gab, weil er einfach in die USA reingeschissen hat unter anderem. Nein, null Prozent, null Prozent, also gar nicht.

04:24:36 0,0 Prozent. Attentat an den iranischen General Soleimani. War in seiner ersten Amtszeit.

04:25:05 Friedenspräsident feiern lässt. Ja, daraus ein...

04:25:34 Eine kohärente, intelligente Geschichte zu weben, dafür brauchst du ein Hirnwende Brezel. Gerade halt dann, wenn man sowas hört. Die bunkerbrechenden Bomben der US-Tarnkappenbomber, hier Archivaufnahmen, haben im Iran Medienberichten zufolge das Atomprogramm nur um wenige Monate zurückgeworfen. Das berichten die Zeitung New York Times und der Fernsehsender CNN im Gegensatz zu offiziellen Äußerungen der US-Regierung.

04:26:00 Beide Medien beriefen sich auf Beamte, die mit einem entsprechenden Bericht des militärischen Geheimdienstes vertraut sind. Demnach konnten die Angriffe vom Wochenende Irans unterirdische Atomanlagen nicht zerstören.

04:26:25 Jetzt können wir natürlich darüber streiten, ob damit gemeint ist, dass halt nur der Eingang zerstört war. Wenn der Eingang zum Beispiel zusammengestürzt wäre, kann es ja trotzdem fast ein Jahr dauern, das wieder freizuräumen. Also wir wissen es halt, also ich weiß es einfach nicht. Ich kann für Fordow nicht sprechen. Wir haben bei der Tanz und Co. die Aufnahmen gesehen, da ist wirklich extrem viel Schaden da. Das ist schon so mit den Tormahawks. Bei Fordow wissen wir es einfach nicht. ...von aus, dass die Bunkerbrecher der Amerikaner also nicht einen Berg durchschlagen haben, 100 Meter tief in den Boden eingedrungen sind und dann dort einen verstärkten Bunker vernichtet haben. Ja, wer hätte denn...

04:26:54 Das gedacht. Wisst ihr, ich bin wirklich ja kein Militärexperte. Ich kann euch gerade so sagen, dass diese fliegenden Pixel am Himmel B2-Bomber heißen. Aber selbst für mich war relativ schnell klar, dass jede Waffe dieser Welt halt einfach seine Grenzen hat. Mein Vater, mein Dad, der war bei der Luftwaffe. In einem Atombunker unter einem Berg.

04:27:13 Ja gut, fairerweise, jetzt werde ich ein bisschen vorsichtig, gerade weil Atombunker natürlich anders konzipiert sind als zum Beispiel so eine Forschungsanlage im Berg. Da müsste man extrem aufpassen bezüglich der Thematik.

04:27:25 Nicht jeder Berg ist gleich. Es ist super entscheidend, wie hart auch das Material ist, wo man aufschlagen würde. Ob es jetzt ein weicherer Boden ist, ob das Gestein härter ist, da gibt es eine sehr, sehr, sehr, sehr drastische Varianz. Da muss man halt extrem aufpassen, weil das heißt dann einfach gar nichts in dem Kontext. ... dass dieses Teil vermutlich einen direkten Treffer einer Atombombe aushalten würde. Ob das jetzt natürlich stimmt oder nicht, kann ich euch nicht...

Diskussion über Bunkerbrecher und Irans Atomprogramm

04:27:51

04:27:51 Vor allem muss man dazu sagen, im Kontext von den Zentrifugen und Co., von den Zentrifugen, darf man halt auch nicht vergessen, dass die Zentrifugen brauchen ja keine vollständige Zerstörung, weil die so empfindlich sind bezüglich der, wie sie betrieben werden müssen, dass natürlich auch schon Vibrationen theoretisch ausreichen könnten. Ich sag bewusst konjunktiv, weil ich weiß es auch nicht. Ich kann es nicht beantworten, weil hier...

04:28:15 Einfach andere Sache. Plus, was auch gerade richtig, Lapuzze schreibt, eine Atombombe ist und sich als Bunkerbrecher konzipiert. Das ist nicht der Sinn davon. So eine flächenmäßige Zerstörung. Ich sage, man hat es halt nicht ausprobiert. Gott sei Dank. Aber ich würde behaupten, wenn du genug Beton hast, genug Zeit und genug Geld, dann kannst du einen Bunker bauen, den keine Waffe dieser Welt einfach so vernichten kann. Jetzt kann ich nicht darüber streiten, es kommt auf die Menge vom Sprengstoff an oder der Sprengkrafttheorie an.

04:28:41 Das ist halt die Definition vom Bunker. Zudem soll halt der Iran sein ganzes... Also die zentrifogisch nicht empfindlich, wenn sie laufen. Äh, auch grundsätzlich empfindlich. Aber empfindlich ist natürlich im Betrieb. Also das ist jetzt nicht so, dass sie jetzt genauso empfindlich im Betrieb wie außerhalb des Betriebs sind. Da hast du wiederum recht. Aber die sind natürlich auch grundsätzlich nicht gerade, äh, mögen im Vibration auch generell nicht. Weil bares Material bereits vor den Bombardierungen in Sicherheit gebracht haben. Aber hey, lasst uns jetzt nicht negativ sein. Immerhin hat Trump seinen geheimen...

04:29:07 Eine Atombombe macht keinen 2 cm Krater. Fake-Baume. Die meisten Atombomben sind als Airburst ausgelegt. Die explodieren 4 km in der Luft. Die sollen gar nicht im Boden einschlagen, die meisten.

04:29:19 Also, deswegen, das würde keinen Sinn ergeben. Das ist ja gar nicht, deswegen meine ich ja gerade, dass eine Atombombe nicht als Bunkerbrecher konzipiert ist, weil sie gar nicht erst das in dem Ausmaß hinlegen würde. Das ist überhaupt nicht die Funktionsweise, das gibt halt keinen Sinn. ...in Sicherheit gebracht haben. Aber hey, lasst uns jetzt nicht negativ sein. Immerhin hat Trump seinen Geheimdienst inzwischen zurückgepfiffen und die bezeichnen jetzt ihre eigenen Berichte als nicht überzeugend. Ja, so läuft das. Aber es könnte halt sein, dass der größte Terrorfinanzierer der Welt, neben Russland, also der Iran,

04:29:49 immer noch in der Lage sein könnte, eine Atombombe zu bauen. Und das schon relativ bald. Und jetzt haben wir mal wieder bestätigt bekommen, wen wohl der Iran am ehesten als Feind betrachtet.

04:30:02 Ja gut, das ist aber auch keine neue Erkenntnis, fairerweise so. Wenn man wirklich schockiert darüber ist, dass die aktuelle Iran-Regierung USA als einen ihrer Hauptgegner ansieht, dann muss man ja nur in die Staatsdoktrin reingucken. Das ist jetzt auch nicht sehr schwer. Das ist jetzt keine neue Erkenntnis mit der Vorgeschichte. Das war jetzt alles dann, wenn es so kommen sollte, ein großer Schritt in Richtung Weltfrieden. Also rückwärts, direkt über die steile Klippe drüber. Aber hey, ja wisst ihr, nur der Stillstand.

04:30:28 Nur Stillstand ist schlecht. Aber viele sagen jetzt sicherlich wieder, dass Trump das alles eh nur macht, um abzulenken. Von den Ice-Weights, von den No-Kings-Protesten. Ich finde, man kann sich ganz von der Hand weisen. Ich bin mir nicht sicher, ob Trump wirklich so weit denkt. Also, wir reden von Donald Trump, der oftmals seine eigenen Mitarbeiter verwirrt mit seinen Entscheidungen zwischendurch. Und es gab...

04:30:52 Ja, einige Berichte, die klargestellt haben, dass wohl Donald Trump das wohl auf Vibes entschieden haben soll. Also nach dem Motto, er hat einfach Bock drauf gehabt. Und keinen gefragt in seinem Kabinett, wohl mutmaßlich. Also... Ja, Sache mit dem Shah und Co. Ja, klar, genau, Marki. Deswegen meine ich ja, das mit der Vorgeschichte mit dem Shah und Co. Mit dem Stützen der Regierung vor dem Shah und all. Das war damit auch darauf bezogen gewesen, dass natürlich im Iran da mit der USA aus historischen Gründen natürlich eine gewisse Vorgeschichte herrscht.

04:31:18 Klar, meine ich auch damit, deswegen, die Erinnerung ist da glaube ich in dem Kontext wirklich unnötig oder unsinnig. Eine Unfähigkeit seiner Regierung von seinem inzwischen auf Linie gebrachten Justizapparat. Und ich sage euch, nee, das glaube ich nicht, das glaube ich wirklich nicht. Weil so denkt Donald Trump nicht. Der Mann denkt nicht mehrere Schritte voraus, der spielt nicht 3D-Schach, der denkt nicht strategisch. Der macht das, was er gerade im Fernsehen sieht. Und daher glaube ich auch eher die Erzählung, dass Trump genau aus einem Grund, aus einem einzigen Grund im Iran angegriffen hat.

04:31:46 Weil Fox News zuvor viele, viele Stunden Sendezeit darauf verwendet hat, Benjamin Netanjahu für seinen Angriff auf den Iran zu loben. Die Spekulation habe ich auch gelesen. Ich halte sie persönlich für, ehrlich gesagt, nicht unvorstellbar, aber auch irgendwie so ein bisschen, wie sagt man auf Deutsch, ein Stretch, ein bisschen weit hergeholt irgendwo, aber auch nicht unmöglich, weil es Donald Trump wäre. Donald dachte sich dann wohl, warum muss ich jetzt das Rampenlicht mit diesem No-Name-Time?

04:32:10 Und seine Berater haben ihm halt dann gesagt, ah, das ist easy, den können wir mit einem großen Schlag ausschalten und dann werden sich alle loben, Donald. Und er hat's halt gemacht. Für mich persönlich wird diese Erzählung sogar noch glaubhafter dadurch, dass zum Beispiel Donald Trump zuletzt Schlagzeilen damit machte, Alcatraz wieder in Betrieb zu nehmen. Die alte Gefängnisinsel. Viele haben dann schon gesagt, hey, schaut mal her, das erzählt der doch jetzt nur, um diese übliche Nachrichtenschwämme zu erzeugen, um von...

04:32:34 Ja, ich erinnere mich da. Da gab es auch einen Bericht, dass er wohl vorher einen Film geschaut haben soll, weshalb er das wieder aufrufen wollte. Also Alcatraz ergibt halt wirklich 0,0% Sinn. Das ist vollkommener Schwachsinn, das wieder in dem Kontext aufbauen zu wollen.

04:32:46 Ich weiß noch, dass ich glaube ich sogar damals den Joke gebracht habe, bevor dieser Artikel rauskam, dass er wirklich einen Film geschaut haben soll, ob der irgendwie vorher keine Ahnung, X-Men geschaut hat. Von anderen Dingen abzulenken. Aber ich glaube eine andere Theorie, die sagt, dass Präsident Taco eine ganz andere Inspiration hatte. So soll er nämlich einfach kurz vor seinem Vorschlag den Klassiker Escape von Alcatraz von 1979 im Fernsehen gesehen haben. Und Fun Fact, der Film wurde wirklich zwei Stunden vor Trumps Tweet auf dem lokalen Sender WLRN gesendet, den...

04:33:17 Oh boy. Ich kann den Leuten das auch nicht übel nehmen. Also wir haben so viele bescheuerte, wirklich absurde Schlagzeilen momentan, die halt inhaltlich immer absurder werden, dass ich den Leuten das nicht mal irgendwie übel nehmen kann, wenn die halt dann denken, das könnte damit zusammenhängen. Sagen wir mal ehrlich.

04:33:42 Man kann es nicht ganz von der Hand weisen. Wer bin ich denn, dass ich das einfach von der Hand weisen könnte? Trumps in Trümmern liegendes Gehirn. Er handelt basierend auf dem, was gerade im Moment im Fernsehen läuft. Er ist so ein Durchlauferhitzer für Bullshit. Und kombiniert man das dann mit seinem extremen Narzissmus, dann erklärt sich dadurch einfach extrem viel. Man muss ihm nur schmeicheln, ihm in den Hintern kriechen und ihm einfach im Fernsehen zeigen, was man bei ihm platzieren möchte im Hirn. Und schon ist Trump zum Beispiel auf einmal ein großer Fan der NATO. Also...

04:34:11 Zumindest so lange, bis ihr morgen wieder was anderes im Fernsehen sieht. Aber erst mal...

04:34:14 Ein anderes Beispiel ist seine Reaktion auf die Berichte in den USA, dass die Schläge gegen den Iran mehr oder weniger wohl sinnlos waren. Auf Fox News wurden diese Meldungen aber unpatriotisch gefremd und Trump war kurz darauf am Tweeten und schrieb dazu, dass sein Verteidigungsminister die Ehre der B2-Piloten verteidigen werde, die in seinen Augen einen legendären Erfolg gegen den Iran errungen...

04:34:43 Wer denkt, dass der Trump weiter denkt, als nur bis zum nächsten Mal, bis zum nächsten Nachrichten sind? Und das muss man halt überlegen, so 70 Millionen Leute, die den gewählt haben. Also, dass der USA ist einfach so völlig verloren. Der überschätzt diesen Mann. Und das Schlimme ist, die komplette US-Regierung überschätzt man dann gleich mit. Denn Trump hat aus seiner ersten Amtszeit gelernt, wo noch Leute ihn irgendwie zurückgehalten haben. Inzwischen hat er nur Leute in sein Kabinett geholt, die unfähiger als er selbst sind.

04:35:12 Oder selbst viel zu viel Angst haben, auch nur ein bisschen Rückgrat anzudeuten.

Vergleich der AfD mit Rechtspopulisten in anderen Ländern

04:35:24

04:35:24 Also geht es ja leider auch langsam in so eine schlechte Richtung. Ja, es ist ja kein Geheimnis. Es ist ja in Deutschland auch einige Leute, die Deppenpartei für Deutschland, also die AfD wählen wollen würde, haben wir ja auch schon oft als Thema gehabt, die ja sich sehr inspiriert auch fühlen von den Taten von Donald Trump. Und das halt im Gegensatz zu anderen Ländern, wo die Rechtspopulisten komplett abstürzen. Leider, dass dort, also in Deutschland auch sich komplett so materialisiert, ist schon ein bisschen schade. Muss man schon mal klar sagen, weil es halt schon eher dürftige, dürftige Sache ist. Das halt nun mal.

04:35:53 Leider.

04:35:56 äh, in Deutschland so nicht ganz angekommen ist bei den Leuten, dass halt die AfD genau ähnliche Vollidiotenpläne haben würde. Ich hatte das ja mit Finnland mal gezeigt, als, als Beispiel, wo man das, glaube ich, am besten sehen konnte, die mit den Rechtspopulisten dort, das ist ein bisschen, hat mehr, mehr zusammenhängend, muss man sagen, äh, zusammenhängend, wie zum Beispiel jetzt in Finnland, wo die Rechtspopulisten ja auch regieren, unter anderem mitregieren und jetzt komplett abstürzen, weil sie einfach komplett keine Lösung haben und ihre Signal-, also ihre Symbolpolitik, die Signalpolitik, Symbolpolitik, komplett am Müll sind und einfach komplett gecrasht sind im großen Stile. Niederland ist ja auch gerade die Regierung zerbrochen in der Richtung, äh,

04:36:25 In Polen sind die rausgeflogen, in der Richtung. Da gibt es ja immer mehr Beispiele, immer mehr Beispiele davon, wo einfach die jetzt zeigen, sie kriegen es nicht gelöst. Sie haben halt außer Bauchgefühl nichts Sinnvolles auf Lager. Okay, aber lass uns das mal runterbrechen auf so einem YouTube-Level, damit wir hier auf der Plattform auch wirklich dem Anspruch gerecht bleiben. Es gibt nämlich hier eben gute Entertainer, ja? Lustige Leute, die sehr viel Reichweite erzeugen, oder?

04:36:52 Die Pisspartei in Polen hat nicht mehr Prozente als noch vor zwei, drei Jahren, Rodion. Auch denen geht es nicht gerade prickelnd. Na, der Regierungspartei in Polen ging es auch nicht gerade gut, ist mir auch klar. Aber die Pisspartei ist auch wieder bei unter 30 Prozent, soweit ich weiß. Also sie haben auch nochmal fünf, sechs Prozentpunkte verloren. Also daher, jo. Ja, nicht nur, weil sie lustig sind, sondern weil sie halt komplett verrückt sind. Wie Knossi zum Beispiel.

04:37:18 Oh Gott, diese glaube ich auch schon in Ewigkeit nicht mehr gesehen Hilfe. Okay, reicht dann auch mal irgendwann mal. Und jeder versteht, warum diese Leute ganz viele Augenpaare anziehen. Weil sie wirklich unterhaltsam sind. Aber sie sind am Ende des Tages vielleicht nicht unbedingt die Leute, denen ihr gerne die Schlüssel zu eurer Wohnung gebt, um die Pflanzen zu gießen und die Tiere zu füttern. Während ihr vielleicht im Urlaub seid.

04:37:47 In Polen ist die Regierung nicht zerbrochen, soweit ich weiß. Die Vertrauensfrage ging erfolgreich aus für Polen. Die Amerikaner haben jetzt dem größten Showman die Schlüssel gegeben. Und er hat nicht nur mehrere Abrisspartys gefeiert, jede Toilette verstopft, die Katze aus Versehen überfahren, die Pflanzen geraucht und jedem Nachbarn eine Schlägerei angefangen. Er hat die ganze Bude kurzerhand zum Verkauf auf Ebay Kleinheitenzeigen angeboten. Und das alles, weil er vielleicht in einer Instagram-Story kurzerhand von irgendwelchen Trotteln gesehen hat, dass das cool ist, wenn man das jetzt so macht.

04:38:16 dass man das so machen muss. Sowas ist gute Show. Auf YouTube, RTL oder sonst wo. Und es ist cool. Auf der Tage macht das auch mal Strompreis. Heute dank starken Wind, heute negativ ist das geil. Also kannst du ja auch so rumschreien wie Knossi wegen der negativen Strompreisen. Das wäre aber, glaube ich, ein bisschen anstrengend, weil gerade im Sommer müsste ich das ganz schön oft machen. Wäre also, glaube ich, keine so gute Idee für meine eigenen Nerven, muss man jetzt so formulieren. Vor allem die Strompreise sind auch gerade nicht negativ tatsächlich, so wie ich es richtig sehe.

04:38:42 Die sind gerade bei 7 Euro die Megawattstunde, also 0,7 Cent die Kilowattstunde, aber noch nicht ganz auf dem Level. Dafür müssen noch ein bisschen mehr Sonne da sein tatsächlich oder mehr Strom aus Solarkommen. Daher, ja, also. Und lustig vielleicht sogar, wenn es anderen passiert, weil man drüber lachen kann. Aber Leute, wollt ihr, dass das mit eurer Bude passiert? Wenn doch jetzt nur Fox News einen Monat lang jeden Tag senden würde, dass Putin ein Verbrecher ist und unbedingt entwachtet werden muss.

04:39:11 Ich soll das machen, wenn Spahn angeklagt verurteilt wurde. Da kann ich natürlich laut einfach nur Ja schreien für 10 Sekunden. Kein Problem, mache ich gerne. Es wäre wirklich ein großer Schritt hin zu einer friedlicheren Welt, wenn ihr mich fragt. Und stellt euch das mal vor.

04:39:27 Wie wütend Jürgen Elsässer aus lauter Wattnig-Zorn heraus seine ganze Trump-Taler jetzt nochmal einschmelzen müsste, um sie dann seinen großen Zaren zu opfern, dieser Russen-Fan. Ich würde es mir auf jeden Fall anschauen, wie er da nochmal eskaliert. Also, der Typ. Naja, ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn ihr hier öfters reinschauen würdet. Dann könnten wir auch zusammen vielleicht mit einem Abo-Balti-Schallmauer von 100.000...

04:39:52 Ah, die 100.000 hat er ja immer noch nicht erreicht. Ich bin ein bisschen wundert, dass er mit seinen Aufrufzahlen die 100.000 längst überschritten hat. Abos knacken. Und das bedeutet dann im Gesamtkontext der ganzen Dinge gar nichts. Ey, aber Mark Rutte muss dann auch mich Daddy nennen. Also... Nee, nee. Also ich fände das unglaublich unangenehm. Nee, danke. Also das ist eher sehr unangenehm. Aber ja, kann man ja abonnieren, dass ihr die 100.000 voll macht. Wäre doch mal ganz gut, glaube ich. Wäre doch ganz gut, wenn ihr die 100.000 da vollgeballert bekommt. Das wäre doch schon mal etwas.

04:40:22 So, äh, gut. So, gegen Ende muss es nochmal unangenehm werden anscheinend, so wie es aussieht. Leider. Ähm, und, naja, gut. Und nein, das machen wir hier nicht, Flux. Das machen wir hier nicht. Das fände ich unangenehm. Oh, äh, kurz mal rein damit hier.

04:40:40 Bei wenigstens müssen wir das machen gar nicht. Das weigere ich. Das finde ich unangenehm. Daher nö. Wohl eher nicht. So, wir schauen mal hier noch rein. Wir hätten noch ein paar Sachen bestimmt.

04:41:03 Ja Leute, wenn ihr das weiter macht, dann klickt ihr auf die Blogliste für über eine Stunde, also vielleicht keine so gute Idee. Cousin da für den 30. Monat, vielen lieben Dank, danke sehr. Ist halt zwar keine gute Idee, weil ich ja gerade gesagt habe, wenn wir das hier nicht machen, dann wird das sicher auch mit sehr harter Hand niedergeschlagen. Weil nein, das finde ich nicht okay. Finde ich nicht sinnvoll, aber auch nicht okay. Möchte ich das auch noch mal gerne mit reinschieben hier.

04:41:30 So, gut. Ich würde gerne nochmal das Video hier angucken, bis wir noch was entspannen. Gut, entspannt ist das falsche Wort dafür. Mein Strafverfahren.

Enthüllung eines Strafverfahrens wegen Steuerhinterziehung

04:41:42

04:41:42 Also das klingt auch immer ziemlich ernst ich mir gerne mal angucken was da los ist würde ich mal interessieren was da jetzt schon wieder abgeht was die leute jetzt schon wieder angestellt haben Diese person die ich auch öfter mal im chat gelesen hatte in der vergangenheit überreicht wo es da passiert ist Schauen wir rein hier

04:42:06 So, gut. Hören wir uns das mal hier mehr an. Nein, das ist nicht ein Spahn. Auch wenn es gut wäre, auf jeden Fall. Wäre eine gute Sache gewesen. Schauen wir uns, was da abgeht. Papa und seit über zehn Jahren selbstständig als YouTuber und Streamer. Heute erzähle ich euch, wieso gegen mich ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet wurde. Und keine Sorge...

04:42:29 Oh Gott. Ach du Scheiße. Okay, also wir erfahren jetzt hier die Profitricks, wie wir Steuererziehung durchführen, ohne erwischt zu werden wahrscheinlich, damit wir die Fehler nicht wiederholen. Verstehe. Das ist nicht die Standard-Story, wie man sich schon hunderte Male von Tanzi und Co. gehört hat. Ich bettel euch auch nicht an, dass ihr doch bitte meine Steuerschulden finanzieren sollt, weil ich mein Geld mit Glücksspiel verloren habe oder meine ganze Kohle gerade in Krypto investiert ist.

04:42:52 Peng, peng, peng Support nehme ich aber natürlich trotzdem gerne und der wird auch definitiv korrekt versteuert Los ging das alles mit diesem Brief hier

04:43:06 Sehr geehrter Herr Stüttgen, gegen Sie ist am April 2023 durch das Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung in Bonn, Steuerfahndungsstelle, dass... Ich bin so froh, dass ich mal meine Steuerprüfung, daher kommt mir durchgekommen, bin alles sauber, weil mir war auch nichts, was fragwürdig ist, ey.

04:43:24 Also da bin ich echt froh drum, weil da wird mir auch, glaube ich, der Arsch auf Grundeis gehen, weil Finanzamt und Krankenkassen und Co. so in der Richtung, das sind so die beiden Sachen, wo ich keinen Bock habe, mich da unnötig anlegen zu müssen, muss ich sagen. Also da war ich bisher vorbildlich gewesen in den letzten Jahren. Strafverfahren eingeleitet worden. Der Vorwurf, unrichtige Steuererklärungen für die Jahre 2019 und 2020 und daraus folgend eine mutmaßliche Verkürzung von Einkommens-, Gewerbe- und Umsatzsteuern.

04:43:53 in noch festzustellender Höhe. Fun fact, in den nordischen Staaten Dänemark und Co. passen das auch immer viel öfter, weil diese ganzen DAX-7-Sachen, also diese EU-Verordnungsplattform, automatisch die Umsätze oder Einnahmen melden müssen an die Finanzämter der jeweiligen Länder. Sorgt man dafür, dass zum Beispiel in Dänemark und Co. jetzt immer häufiger auch Influencer-Hops genommen werden, die halt eben vergessen haben, ein paar Sachen anzugeben. Steuereintration.

04:44:18 Ja, da war die Kacke richtig am Dampfen. Zwei Jahre lang lief dieses Verfahren gegen mich und heute will ich euch endlich erzählen, was da los war, wie das Ganze ausgegangen ist, mit Einblick in die offiziellen Briefe. Ich versuche da, wie immer, soweit ich das kann, vollkommen transparent zu sein. Holt euch nochmal was zu trinken, ein bisschen Popcorn und nutzt bei Bedarf auch gerne die Kapitel, denn das Thema wird verständlicherweise ein bisschen umfangreicher. Bevor wir richtig...

04:44:44 Ergibt ja auch durchaus Sinn. Ich meine, das ist ja auch ein ernstes Thema. Einsteigen, will ich noch eine Sache loswerden. Viele von euch haben es ja auch mitbekommen. Ich war in den letzten Jahren oft über längere Zeiten inaktiv. Hier auf YouTube sowieso. Aber auch auf Twitch gab es dann teilweise monatelange Pausen. Das soll keine Ausrede sein. Ich weiß gar nicht, wie es bei mir aussieht. Wir machen gerade seins hier als Vergleich rein. Ich weiß gar nicht, wie es bei mir aussieht. So, give me a second. Kann ich jetzt mal auf Spaß mal angucken, weil ich glaube, da bin ich relativ konstant gewesen.

04:45:10 Joa, ich glaube, es ist doch einigermaßen konstant bei mir. Also ich habe halt offensichtlich so meine paar Tage, wo es halt immer wegfällt, weil es einfach einen Grund dafür gibt und so aus der Richtung. Aber joa, ist doch schon ausgemalt bei mir. Klar, vorher, als ich so nicht... Also man sieht sogar ungefähr, wann ich mit Vollzeit angefangen habe. Weil vorher war es dann doch ein bisschen rudimentärer gewesen zwischendurch. Also naja, klar, es hat erst 2016 angefangen. Ich bin ja 2012 dabei, aber joa. Also war schon mal sehr unterschiedlich hier.

04:45:40 Bei mir, also das ist bei mir dann doch schon durchaus einiges. Am Ende bin ich selbst verantwortlich, aber vielleicht hilft es, das Ganze ein bisschen besser einzuordnen. Ein großer Faktor war, ich bin 2023 Papa geworden. Und das ist also sowieso schon nichts, was man jetzt mal eben nebenbei macht. Unsere Kleine ist mit gerade mal 1700 Gramm zur Welt gekommen und dann trägst du plötzlich Verantwortung für so ein kleines verletzliches Wesen. Und dann war da eben noch dieser...

04:46:05 ergibt Sinn. Also das ist eine sehr gute Begründung. Ich glaube, damit noch niemand meckern, würde ich behaupten. Hoffe ich jedenfalls. Der zweite große Block, das ganze Steuerthema, über das wir heute quatschen. Jahrelang lief da jetzt im Hintergrund ständig irgendwas. Prüfungen, Verfahren, Briefe vom Finanzamt. Das heißt, nie den Kopf frei, schlaflose Nächte, Existenzängste und auch ständig so ein Gefühl von, da kommt schon wieder der nächste Stress. Und trotzdem...

04:46:26 Äh, wenige freie Tage hattest du 2024? Äh, warte mal. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun. Ich vermute neun. Neun Tage habe ich da freigemacht oder so. Oder halt eben was ist freigemacht. Wahrscheinlich gab es irgendeinen Grund dafür, I guess. Aber ja, also. Nicht so viel auf jeden Fall. Also ich bin halt schon oft dabei hier. Bin schon oft dabei. Aber haben auch keine festen, festen freien Tage mehr gesetzt. Deswegen passt schon.

04:46:54 Da haben wir ehrlich gesagt, Dragon arbeitet zu wenig. Das wird sein, richtig. Willst du dann streamen, locker drauf sein, die Leute unterhalten, die ja auch gerade deswegen so einen Stream einschalten, um von ihren eigenen Sorgen und Problemen abzuschalten. Manchmal habe ich das geschafft, aber oft eben auch nicht. Und klar, wenn man dann wochenlang weg ist, bleibt natürlich auch das Geld aus, was dann diese Negativspirale nur noch weiter befeuert. Wie sehr mich das alles vor allem mental belastet hat, merke ich aber eigentlich erst jetzt, wo es endlich vorbei ist. Aber ja, wo fangen wir an?

04:47:20 In den Farben erkennt man die US-Wahlen und auch den Stand des Ukraine-Kriegs. Ja, ja, ja doch. Das sticht schon hervor, das ist richtig. Dass man so ein paar der jeweiligen Wahlen auch bei mir sehen kann, ist richtig. Das hat schon meistens einen Grund. Oder auch hier, ich glaube, 24. Juni, das war, glaube ich, sogar die Prikoschen-Sache. Weil ich mich nicht irre. Das war, glaube ich, Prikoschen. Ja, tatsächlich. Man sieht tatsächlich, man sieht tatsächlich, ähm...

04:47:46 Regelmäßig, wann so Katastrophen eingetreten sind. Mit einem zumindest kurzen Rückblick ganz zu den Anfängen. 2011 habe ich hier mit 17 meine ersten Videos hochgeladen. Mitte 2012 kam dann zum ersten Mal ein bisschen Geld da mit rein. Und Ende 2013 hatte ich dann mit GTA 5 meinen ersten richtigen Durchbruch. Der Dezember 2013...

04:48:07 ist bis heute der Monat mit meiner größten Auszahlung für YouTube, mit über 3.000 Euro. Und das, obwohl sich damals mein Netzwerk sogar noch 40% eingesackt hat. Ihr müsst euch vorstellen, ich bin 19, hab grad Abi gemacht, hab normalerweise 25 Euro Taschengeld im Monat und 50 Euro vom Zeitung austragen. Ich werd nie vergessen, wie ich ungläubig auf mein Konto ausgeguckt hab.

04:48:28 Ich muss zugeben, zum ersten Mal bist du, glaube ich, da echt ein bisschen überfordert. Wenn du da nicht ordentlich was beigebracht bekommen hast von den Eltern bezüglich mit dem Geld, das ergibt schon Sinn. Erst 19, wenn er gerade gesagt hat, dass er damals zum ersten Mal Geld ausgezahlt bekommen hat, dann ist er wahrscheinlich jetzt gerade nicht 19. Du hast ja natürlich keine Ahnung von nichts. Abi ist schön und gut, aber meint ihr, man lernt da irgendwas über Steuern, Selbstständigkeit und sowas? 2014 lag ich dann auch zum ersten Mal über dem Steuerfreibetrag mit 20 Jahren.

Steuerliche Anfänge und Twitch-Karriere

04:48:54

04:48:54 Und ich bin bis heute froh, dass ich damals gerade nicht die üblichen Fehler gemacht habe, die viele junge Selbstständige machen, weil da kommen nämlich dann genau diese typischen Standard-Stories raus, die ihr alle kennt. Als erstes habe ich meine große Schwester gefragt, die nämlich schon seit vielen Jahren eine eigene Firma hatte, mit Mitarbeitern, Büroräumen etc.

04:49:11 Das ist schon ein großer Vorteil, wenn du da jemanden hast, den du fragen kannst, der dir das hoffentlich gute Tipps geben kann zu dem Thema. Ich hatte von meinen Eltern immer erklärt bekommen, scheiß mal drauf, ob du jetzt, dass du so viel Steuern gar nicht zahlen willst, leg einfach 50% zur Seite, das ist schon mal eine gute Grundlage. Da kann meistens dann nicht so viel anbrennen für gewöhnlich, selbst wenn du halt weniger Steuern zahlst, hast du halt die Sicherheit.

04:49:30 Hat mich bisher mit meinem Arsch gerettet, in den meisten Fällen. Nicht immer, es war schon mal zwischendurch bei mir ziemlich knapp gewesen, aber hat alles trotzdem geklappt. Ich habe mich dann mit mir einen Nachmittag lang hingesetzt, hatte meine Kontoauszüge geschaut und mir so einen kleinen Buchhaltungs-Crash-Course gegeben. Und dann, ganz wichtig, habe ich mir einen Steuerberater gesucht. Grüße an Writing Bull an der Stelle, der hat mir nämlich damals seinen Steuerberater empfohlen. Und rückblickend muss ich sagen, Dankeschön. Ich war sehr jung, hatte keine Ahnung und bin da irgendwie auch so...

04:49:55 Genau, Game Tour ist vorbei. ZDF Neo hat wohl Game Tour eingestellt leider. Fand ich sehr schade, weil Game Tour ist ein gutes Format. Das ist ehrlich gesagt sehr, sehr traurig. Ich habe reingerutscht, dass dieses Ding, was als Hobby angefangen hatte, dann plötzlich auch ordentlich Geld reinbrachte. Aber Gott sei Dank habe ich eigentlich damals alles richtig gemacht. Ich habe nicht die Kohle wie ein Rockstar rausgehauen und dann nach drei Jahren fragt man sich, wenn das Finanzamt klingelt, was Steuern eigentlich sind und wo die ganze Kohle hin ist. Meine Story ist eher die, wie man versucht, alles richtig zu machen und am Ende trotzdem jahrelang Stress hat mit dem Finanzamt, bis hin zum Strafverfahren.

04:50:23 2014 bin ich dann mit 20 Jahren zu Hause ausgezogen und mit meiner damaligen Freundin Annika in die erste gemeinsame Wohnung und steuerlich verliefen die nächsten paar Jahre vergleichsweise ruhig. Ich hatte zum Beispiel auch nie diesen großen Steuerschock, wo man dann nach drei Jahren auf einmal ganz viel nachzahlen muss. Glück, das ist dann schön, dass dieses Glück hat es auf jeden Fall, ich kenne es. Ich kenne es schon, aber die 50% haben mir halt echt den Arsch gerettet, weil das, dass ich davor halt eben eine klinische Besteuerung hatte.

04:50:51 Und diese 50 Prozent, diese 50 Prozent schon zur Seite gelegt hat. Hat dafür gesorgt, dass dann auch das okay, okay war. Also das ist dann auch schon ganz, ganz... War nicht so dramatisch gewesen, aber...

04:51:04 Wurde auch davor gewarnt, deswegen war es noch nicht so schlimm. Aber ehrlich gesagt, habe ich halt auch nie so riesig viel verdient. Auch wenn sich das in dem jungen Alter natürlich nach sehr viel Geld angefühlt hat. Hier auf YouTube gab es in der Zeit gute Jahre. 2015 zum Beispiel lief ziemlich ordentlich mit GDR 5 auf PC und Anno 2905 und Need for Speed 2015. 2016 hingegen war zum Beispiel eher ein ruhiges Jahr, wo teilweise wochenlang gar nichts kam, außer den Sonntagsvideos. Da habe ich vor allem privat sehr viel WoW gezockt und war auch mental sehr am Kämpfen zwischen Studium,

04:51:34 Selbstständigkeit und auch so der Frage, wie es mit mir eigentlich weitergeht im Leben. 2017 und 2018 liefen dann wieder recht normal, würde ich sagen. Wollte ich 50% der Zeit besteuert, bevor du dann von dir die Steuern nachzahlen musstest? Nee, gemeint war damit, ich habe mir einfach pauschal 50% des Umsatzes, wie ich es auch jetzt noch mache, einfach zur Seite gepackt auf ein Konto für Steuern und Co. Und wenn ich weniger besteuert werde, ist ja geil, wenn nicht, dann...

04:51:54 Und wenn es weniger besteuert wird, ist ja praktisch. Und wenn nicht, dann habe ich trotzdem die Rücklagen noch dafür im Fall der Fälle. Ich rechne halt immer nur mit 50 Prozent. Egal. Also das ist in meinem Auge einfach die sichere Kurs, falls irgendeine Überraschung kommt. Es ist ja dann irgendwo auch indirekt steuern und theoretisch auch noch Rücklagen auch noch. Kann man es eigentlich betrachten.

04:52:13 Zweite Notfalösung. Und ja, weil mein Gedanke war genau wie Eldarion schreibt, besser sicher oder besser sicher fahren, als dann sich aufregen zu müssen, dass da Probleme auftreten könnte. Und ja, passt schon. Deswegen, dann ist es schon okay. Also, die Krankenversicherung rechne ich nicht in die 50% mit ein. Das ergibt für mich auch keinen Sinn. Solide, aber ohne besondere Highlights.

04:52:32 Krankenversicherung, Rentenversicherung ist für mich nicht steuern, das sind Abgaben. 2018 habe ich dann die folgenschwere Entscheidung getroffen, YouTube mehr oder weniger den Rücken zu kehren und mich voll und ganz auf Twitch und das Streamen zu konzentrieren. Viele von den langjährigen YouTube-Zuschauern waren damals natürlich enttäuscht und man hat mir auch sehr oft vorgeworfen, dass ich das Ganze nur wegen der Kohle mache, aber ich muss...

04:52:52 Wobei ich das nicht ganz so nachvollziehen kann, weil theoretisch du auf YouTube in der Theorie mit Partnerschaften, du hast da natürlich deutlich mehr Aufwand für die Produktion, würde ich mir vorstellen, gerade wenn du halt eben noch vorne mitspielen willst. Aber die Partnerschaften dürften doch wahrscheinlich lukrativer sein. CPM, RPM müsste lukrativer sein und Co., würde man denken. Oder vielleicht bin ich da auch ein bisschen naiv, weil ich kein YouTube mache. Ich muss ganz ehrlich sagen, nach sieben Jahren YouTube-Grind...

04:53:13 war bei mir einfach die Luft raus. Videos machen fühlte sich einfach nicht mehr nach Leidenschaft an, sondern eher nach Verpflichtung. Und dann hatte man immer wieder so ein Gefühl von, oh, na, jetzt kam schon lange nichts, man müsste mal wieder ein Video machen. Da hat man schnell irgendwas aufgenommen, hat es rausgehauen, ohne überhaupt ein Thumbnail zu machen oder die Kommentare...

04:53:29 So, höre ich jetzt mal bei den Influencers, was denn auf YouTube mit den Communities los. Du musst halt bedenken, YouTube-Videos sind halt sehr viel einfacher in den Alltag zu integrieren als Livestreams, weil du kannst halt YouTube-Videos besser verfolgen und dir selber ausruhen, wie du es halt gucken willst, wenn du halt weißt, es kommt halt an Tag A, Tag B um die Uhrzeit raus und bei Livestreams ist es halt ein bisschen komplizierter, weil du halt sehr viel schneller was verpassen kannst, gerade weil du halt eben nicht live zurückspulen kannst, auch wenn es das bald gibt in kurzer Zeit, aber halt es ist trotzdem limitierter und das ist halt schon eine Schwierigkeit.

04:53:56 Und das sind einfach andere, andere Blasen. Das ist ja auch, das ist ja der Witz. Wenn du auf Instagram, TikTok, Twitter, YouTube, Twitch unterwegs bist, du hast überall andere Bubbles. Das sind alles andere Leute. Das ist, klar, du hast Überschneidungen von einzelnen Leuten. Das gibt es schon, dass du Überschneidungen hast, aber das sind großartig eigene, eigene Blasen. Es gibt ein paar Leute, die folgen mir auf Twitter und wissen gleich, dass ich live bin. Oder ein paar Leute, die mir auf Instagram folgen, die ich noch nie gesehen habe sonst wo. Außer von den Instagram Reels. Gibt es jetzt auch mittlerweile. Das ist gar nicht so ungewöhnlich, dass da verschiedene Blasen sich so ein bisschen entwickeln.

04:54:26 Einfach nur aufgrund der Bereitschaft, andere Plattformen zu nutzen oder eben wegen dieser zeitlichen Sache, weil das Zeitargument ist halt das Hauptargument, würde ich behaupten.

04:54:55 Und ich glaube, das ist auch für Außenstehende sehr schwer nachvollziehbar, weil man von außen natürlich denkt, ist ein absoluter Traumjob, wie kann man sich da irgendein... Äh, warte mal, ich finde das Respekt, wenn jemand einem YouTuber vorwirft, etwas fürs Geld zu machen. Ja, wobei die Geldgeilheit-Vorwürfe, das ist ja so, also, wenn jemand, äh, jemand das Geldgeilheit vorwirft, gehe ich in den meisten Fällen davon aus, die Person ist 14 Jahre alt.

04:55:16 In 99 Prozent der Fälle. Weil sowas halt so ein bisschen für mich halt unseriös einfach ist, ehrlich gesagt. Als Diskussionspunkt. Das nehme ich auch persönlich null ernst. Ich bekomme das jetzt weniger als Vorwurf bei mir. Oder ich erinnere mich nicht daran, dass es so wäre. Aber ich kann es nicht nachvollziehen, weil gerade in dem System, in dem wir leben, dass man gerne mal seine Rechnung bezahlen möchte, auch für seine eigene Familie, Partnerinnen, Kinder und Co. Dass damit Geldgeilheit zu argumentieren, ist ein bisschen mental so...

04:55:42 Blödsinnig. Ich glaube, man muss wirklich selber drinstecken, um das irgendwie nachvollziehen zu können. Twitch war in dem Moment einfach ein willkommener Ausweg, weil das war neu, frisch, anders und das hat mir wieder richtig Spaß gemacht. Das hat sich angefühlt wie irgendwie was Neues von Null aufbauen und einfach das machen, worauf man Bock hat. Live im Austausch mit den Leuten und ja, es lief dann auch finanziell relativ schnell ziemlich gut. 2019 war schon ein sehr solides Jahr und 2020 ist dann bis heute mein bestes Jahr als Selbstständiger gewesen. Man muss aber sagen,

04:56:12 während der Pandemie war Twitch auch einfach im Ausnahmezustand. Ja, das ist halt, dass ich da nicht tatsächlich schon versucht habe, Politik und Reaction-Content vorher zu machen, war eigentlich super dumm.

04:56:21 Ich war da halt wirklich super late to the party eigentlich, weil ich ja erst so Ende 2020 angefangen habe zu überlegen, bisschen mehr Reactions einzubauen und dann halt irgendwann das mit Vollzeit zu machen, weil ich ja eh gekündigt wurde vom IT-Job. Da war ich halt echt, ich habe diese Hype-Welle gar nicht mitgenommen. Leute saßen alle zu Hause, hatten zu viel Geld, weil Urlaube etc. waren ja nicht mehr. Ich war quasi täglich live, habe richtig durchgezogen. Das heißt, ich hatte über Monate dauerhaft mindestens 2000 Subs und wir hatten zwischenzeitlich im Juni 2020 auch meinen bisherigen Sub-Rekord mit 4.500 Gleichzeit.

04:56:50 Hast du vorher gemacht? Ich war im IT-Bereich tätig gewesen. Ich hatte quasi einen Job im IT-Bereich gehabt, habe ich halt Vollzeit ausgeübt und habe dann halt nebenbei nach der Arbeit, bin ich dann halt live gegangen und habe gestreamt. Deswegen habe ich auch lange Zeit 3 Uhr nachts, 4 Uhr nachts Streams gemacht, weil ich halt einfach nach der Arbeit gesagt habe, weißt du was, kurz was essen, Sandwich rein, zwiebeln und Feuer frei, rein da, let's go, bisschen was zocken oder so.

04:57:10 War halt lange Zeit ein Ding gewesen bei mir. Jetzt mittlerweile halt nicht mehr, weil ich jetzt ja Vollzeitstümer bin seit 2021. Aber halt, das war ja damals auch ein bisschen auf Risiko gemünzt. Ich hab gesagt, wenn ich 1000 Zuschauer habe im Schnitt, da kann ich davon, denke ich, ganz gut leben. Da kann ich auch Rücklagen anlegen nebenbei. Das geht mit meinen Lebenshaltungskosten gut klar. Aber halt, ja, gut, ich weine. Ich glaub, das 1000-Zuschauer-Ziel hab ich grad so erreicht.

04:57:36 Ich meinte eher, was du für Content gemacht hast. Achso, ja. Überwiegend Gaming. Überwiegend Gaming. Also Variationen, alles mögliche, worauf ich Bock hatte. Das war sehr kreuz und quer gewesen. Ich kann euch den Link gerade geben. Da könnt ihr euch gerade einfach angucken. Hier, warte. Kurz zurück. Schaut euch einfach hier den Link an. Da könnt ihr mit der Maus drüber havbern. Da seht ihr dann einfach so ein bisschen die Auswahl auch, glaube ich, wenn ihr da drüber geht. Da seht ihr so ein bisschen die Übersicht. Da sieht man halt ganz viele Spiele. Just Chatting war zwar auch dabei gewesen, aber halt eher untergeordnet bei mir. Das war halt so kreuz und quer, worauf ich Bock hatte. Und ja, das ist halt so das...

04:58:05 Das Ding gewesen. Und ja. Im IT-Bereich sagt man, du hast einen Job in der Wirtschaft. Aber IT ist doch schon so grob. Das reicht doch schon. Ich muss doch nicht weiter verschleiern, wo es ist. Im IT-Bereich geht ja klar. Und seien wir jetzt mal ganz ehrlich. Ist irgendeiner überrascht, dass ich einen IT-Job vorher gemacht habe? Bei den Sachen, die ich manchmal von mir gebe. Wurde das wirklich irgendjemand?

04:58:22 Ich glaube nicht, ehrlich gesagt. Da gab es dann im Juli 2020 auch meine bisher krasseste Auszahlung von Twitch mit über 8000 Euro in einem einzigen Monat. Genau in dieser Hochphase, quasi an meinem Peak, schlich sich dann aber still und heimlich etwas ein, was früher oder später zum Problem werden musste. Denn genau in dieser Hype-Phase habe ich leider angefangen, eine andere sehr wichtige Sache ein wenig zu verdrängen. Ah, die Steuerberater oder wie? Steuern.

04:58:51 Nicht geplant natürlich, aber ja doch irgendwie auch bewusst. Ich muss ganz ehrlich sagen, wie das genau anfing, nachdem ich ja jahrelang eigentlich ganz gut unterwegs war, weiß ich rückblickend gar nicht mehr. Ich glaube, ein Steuerberater wollte irgendwas von mir und ich habe dann nicht direkt geantwortet, vielleicht weil ich gerade keine Zeit hatte oder sowas. Und ein paar Tage lang hat man sich das dann immer irgendwie morgens auf die To-Do-Liste geschrieben. Ah, ich muss ihm jetzt dringend beantworten.

04:59:11 Ja, das ist für mich auch wichtig. Ich versuche das immer am letzten Tag des Monats schon zu machen, so gut es halt geht. Klappt auch eigentlich fast immer bei mir. Nicht immer fairerweise, aber die meisten, weil es auch noch zu wichtig ist. Weil sowas darf man einfach in meinen Augen nicht vergessen, das ist zu wichtig. Dass das nicht deswegen um die Ohren fliegt hier, jedenfalls aus meiner Sicht. Wie kam es, dass du so Politik machen wolltest? Energie, also Energiesachen habe ich einfach schon generell gelesen immer. Studienberichte, Gesetzenwürfe. Mir ging halt auf den Sack, dass so viele Leute sich über Sachen streiten, die überhaupt nichts mit den Fakten zu tun haben. Ich habe einfach gesagt, weißt du was, ich lese die Sachen so oder so privat.

04:59:41 Da kann ich es auch gleich ins Team-Connect machen. Unironisch, der Grund, warum ich keinen Bock mehr hatte, warum ich die Queliste angelegt habe, also das hier, ist ja, weil ich keinen Bock hatte, dieselben Fragen 35.000 Mal zu beantworten. Das war ja wirklich der Grund gewesen. Ursprünglich bei einer Blog-Seite, die dann irgendwann ans Limit gekommen ist und gestorben ist, bis dann irgendwann ein Zuschauer mir geholfen hat und gesagt hat, hey, ich habe hier eine Idee, das kannst du so aufsetzen, so aufsetzen, so aufsetzen, das kann ich für dich mal einrichten, dann kannst du darüber einfach schreiben. Und seitdem mache ich es halt auch so.

05:00:07 Das war sehr hilfreich gewesen. Der Kölnestechniker war da eine Riesenhilfe für das Thema. Und seitdem machen wir das halt auch einfach so. Das war einfach das Ding. Die Blogseite ist halt legitim. Mein Chat hat die gesamte Blogseite für alle Blogs zerstört.

05:00:25 Das ist dreimal passiert. Wir haben dreimal die gesamte Webseite abgeschossen mit den Zuschauerzahlen hier. Und da habe ich dann gesagt, weißt du was, okay, vielleicht soll ich langsam doch mal anfangen, eine andere Webseite zu benutzen. Weil da gab es dann wirklich zehn Minuten Ausfälle. Das war nämlich die Seite hier gewesen. Die ist auch super. Die ist auch super für so Kleinigkeiten, wo man halt sich keine Mühe geben will. Aber die haben halt ein Limit, wie viel sie unterstützen und wie viel auch okay ist bei denen an Aufrufen. Und wir haben es halt mehr als einmal geschafft, die ganze Webseite zu killen. Und ich wollte halt nicht jetzt auch die ganze...

05:00:54 anderen blogs zerstören und ja deswegen szene was denn ist okay ich habe ja den link reingepostet ich wollte ich habe jetzt die webseite gezeigt und einfach die seite seite kurz gezeigt weil ich wollte ich wieder die webseite zerlegen aus Versehen again das war schon mit absicht das war schon mit absicht

05:01:12 Und dann wurde es irgendwann unangenehm, denn je länger man nichts sagt, desto schwieriger wird es, sich dann zu melden. Irgendwann brauchst du eine richtig gute Erklärung und weil du die nicht hast, meldest du dich dann erst recht nicht mehr. Vielleicht kennt ihr das irgendwie von WhatsApp, irgendwer schreibt einem, man denkt sich, ja, antworte ich später mal. Und dann ist irgendwann so viel Zeit vergangen, dass es plötzlich unangenehm wäre, überhaupt noch zu schreiben. Genau das habe ich...

05:01:32 Ja gut, das darf man natürlich, also das ist ja wirklich eine Abfolge von Katastrophen, die du ja gar nicht bringen kannst, weil das ist ja, das ist ja natürlich ein echt derber Fehler. Hast du eigentlich die nationale Once Only Technical Systems, glaube ich, Debatte auf dem Schirm? Habe ich auf dem Schirm, wollte ich mir mal privat angucken, aber nicht auf dem Stream. Auf dem Stream guck ich mir nicht an. ...gemacht, nur halt mit meinem Steuerberater. Richtig dumm und...

05:01:53 komplett vermeidbar. Dadurch wurden dann irgendwann ab einem gewissen Punkt natürlich auch keine Erklärungen und Voranmeldungen mehr abgegeben. Ich habe zu der Zeit 2020 ja sehr gut verdient und habe mir irgendwie selber eingeredet, solange ich genug Geld zur Seite lege und alles bezahle, was so reinkommt, wird es schon irgendwie passen. Natürlich muss ich dann später alles mal nachreichen und nachzahlen, aber dafür ist ja dann auch Geld da. Klingt aus heutiger Sicht total bescheuert und war es natürlich auch. Es ist auch irgendwie ironisch, dass ich ausgerechnet in der Zeit, wo es am besten lief, somit die größten Fehler gemacht habe.

05:02:21 Aber ich war in so einem Kreislauf gefangen aus... Aber auch krass gefühlt, dass er tatsächlich dann trotz des Umfeldes anscheinend da so ein bisschen Tunnelblick hatte. Aber ich vermute mal, das gibt es bei manchen Leuten, ich habe das schon vor ein paar Streamern gehört, wenn du jeden Tag live bist...

05:02:35 Und dann auch vielleicht, also nicht nur wie ich jetzt vier, fünf Stunden machst und danach halt eben ein bisschen Balance noch hast und eben da was schreibst und so, was ein bisschen entspannter ist, sondern halt so acht, neun, zehn Stunden quasi durchballerst, dann hast du auch irgendwann einfach gar keinen Blick mehr für was anderes, weil du einfach komplett benebelt bist und verpeilst es dann total. So was darf halt nicht passieren. Aufschieben, schlechtem Gewissen, Angst und irgendwie auch...

Eskalierende Steuerprobleme und Verdrängung

05:02:55

05:02:55 kompletter Handlungsunfähigkeit. Je länger man nichts gemacht hat, desto größer wurde die Hürde, dieses Problem dann endlich mal anzupacken. Nach Monaten dann plötzlich beim Steuerberater aufzutauchen, so von wegen, hey, lange nichts von mir gehört, das habe ich dann irgendwann einfach nicht mehr hingekriegt. Und stattdessen kamen dann natürlich irgendwann die ersten Erinnerungsschreiben vom Finanzamt, wegen fehlender Umsatzsteuervoranmeldungen. Als dann immer noch nichts abgegeben wurde, gab es auch Schätzungen. Die habe ich dann immer einfach bezahlt, auch wenn sie teilweise viel zu hoch waren.

05:03:21 Eieieiei, da würde ich meinen Geiz allein davon schon abhalten, weil ich nicht weigern würde, viel zu hohe Schätzung zu bezahlen. Im Briefkasten hatte man kurz Panik, dann habe ich den aufgerissen, dann hat man geguckt und wenn sie irgendwas wollten, habe ich es bezahlt. Man hat mir halt eingeredet, solange ich alles zahle, ist nicht so schlimm und lieber zahle ich auch zu viel als zu wenig, dann gibt es später nicht so Ärger. Ziemlich naiv natürlich, ich weiß. Und irgendwie wusste man natürlich auch damals schon, dass das auf kurz oder lang natürlich zu Problemen führen wird.

05:03:45 Ja, Fehler, den man easy vermeiden könnte. Das ist ja sein Punkt, was er gerade versucht zu erklären, mehr oder weniger. Das ist ja total schwachsinnige Deppenfehler sind, die er gerade da hingelegt hat. Dass es halt einfach so komplett da im Tunnelblick war, dass sich mal wirklich ernst genommen hat, aber sich so ein bisschen das Schönen gerät hat in der Birne. Sagt er ja selber gerade, dass es halt wirklich keine Sachen sind, die hätten passieren müssen. Und jo, das ist halt...

05:04:05 ärgerlich gerade. Das ist schon sehr, sehr ärgerlich. Ich bin froh, dass ich nie an den Punkt gekommen bin, wo ich die Briefe nicht mehr aufgemacht habe. Viele, die in dieser Spirale gefangen sind, und da bin ich nicht der Erste und auch nicht der Letzte, die haben irgendwann diesen Punkt, wo sie sich dem Problem nicht mehr stellen können und die Briefe dann irgendwie in die Schublade packen oder im Briefkasten lassen. Nur leider wird es natürlich durchs Ignorieren nur immer schlimmer. Aber weil das Geld halt weiter floss und ich alles bezahlt habe, fühlte sich das irgendwie eine gewisse Zeit lang sicher an. Und immer wenn ich angefangen habe, mir da so ein bisschen ernster Gedanken drüber zu machen, dann habe ich einfach den Stream angemacht. Kopf aus, bis zum nächsten Brief.

05:04:34 Und das ging leider eine ganze Weile zu gut, bis es dann irgendwann natürlich nicht mehr gut ging. Das Finanzamt verschwindet halt leider nicht, nur weil du es gekonnt ignorierst.

05:04:44 Ich find's halt sehr spannend, auf jeden Fall, dass dann wirklich dann doch schon so vielen Leuten immer wieder passiert, solche Sachen dahinter. Das Einzige Gute bei diesen Mengen an Videos ist halt wirklich, dass genug Zuschauer das mitbekommen und vielleicht diesen Antrieb bekommen zu sagen, okay, scheiße, ich muss mich darum kümmern, dass es zu ernst in den jeweiligen Blasen, in den jeweiligen Zuschauerschaften. Ich denk mal, allein dafür sind solche Videos sinnvoll, weil ich denk mal auch die Story mit Tanzi und Co. auch hat ja auch ein paar Leute gezeigt, okay, das kann man nicht tolerieren. Ende September 2021 lag dann dieser Brief hier im Briefkasten und...

05:05:12 den konnte man wirklich nicht mehr ignorieren. Sehr geehrter Herr Stüttgen, aufgrund des § 193 Absatz 1 AO ordne ich an, dass bei Ihnen eine Umsatzsteuersonderprüfung vorgenommen wird. Prüfungstermin zwei Wochen später und bei mir zu Hause.

05:05:26 Bamm. In dem Moment, nach über zehn Jahren, ohne irgendwie Ärger bei dem Finanzamt, irgendeine Prüfung oder sonst was, vielleicht könnt ihr euch vorstellen, was ich für einen Herzrasen hatte in dem Moment, als ich diesen Brief aufgerissen habe. Vollgepackt mit Bürokratendeutsch, nur zwei Wochen Frist und dann soll der Prüfer vom Finanzamt auch noch bei mir zu Hause vorbeikommen. In dem Moment habe ich mir... Bei mir hat man das, glaube ich, damals gemacht beim Steuerberater im Büro, soweit ich weiß, weil er eh alle Dokumente hatte und das war ganz entspannt.

05:05:50 Also ich habe ja zwei Länder, das hinter mir gab die Steuerprüfung, beide ohne Beanstandungen überstanden. In meinem Fall, also ich kenne das, dass man da ein bisschen nervös ist, natürlich ist ja normal. Also in meinem Fall konnte ich halt ein bisschen ruhiger sein, weil ich wusste halt, ist alles entspannt. Gab keinen Stress. Aber halt klar, wenn du natürlich nicht weißt, ob du halt eben sicher bist, dann ist es was anderes. Ich habe mir die schlimmsten Sachen ausgemalt, vor allem weil ich ja ausgerechnet die Monate davor so schludig war. Und zu allem Überfluss hatte ich ja dann auch bis dahin einige Monate keinen Kontakt zu meinem Steuerberater.

05:06:18 Ja, das ist natürlich noch schwieriger, wenn du so eine Steuerprüfung hast, der Steuerberater keinen Bock mehr hat. Und wo ich den Brief aufgemacht habe, war mir natürlich sofort klar, den brauche ich jetzt. Gott sei Dank.

Die Reaktion auf die angekündigte Steuerprüfung

05:06:27

05:06:27 habe ich in dem Moment dann endlich den Arsch hochgekriegt, auch wenn es mir unfassbar schwer fiel. Aber das war offensichtlich so der Knall, den es auch irgendwie benötigt hat, damit dann endlich mal was passiert. Weil da war jetzt klar, wenn ich da jetzt nicht reagiere, dann steht in zwei Wochen halt der Typ vom Finanzamt vor meiner Haustür und dann kannst du auch nicht mehr weglaufen. Also musste man irgendwas tun. Und in dem Moment ist dann diese Verdrängungsplase halt doch irgendwie geplatzt, könnte man sagen, was rückblickend natürlich gut ist. Ich habe ein paar Tage...

05:06:51 Jürgen, woran erkennt man einen guten Steuerberater? Ich kann es nicht beantworten, weil ich nicht so viele verschiedene hatte, ehrlich gesagt. In meinem Fall habe ich es immer davon abhängig gemacht, ob der Steuerberater selber, selber quasi mir Vorschläge oder Optimierungsvorschläge machen möchte mit Sachen, die ich vielleicht verpeilt habe in der Richtung und sowas, ob man da irgendwelche Anreize geben würde und ob der Steuerberater mir auf die Nerven geht, wenn ich was verpeilen würde.

05:07:18 Das war bisher so. Also ich bin ehrlich, ich kann es nicht wirklich gut beschreiben, weil ich da auch nicht nach großen Optimierungen bei mir suche, aktiv. Also sind wir mal ganz ehrlich. Sachen, die ich absetzen kann, klar, ich kenne halt die ganzen Sachen schon. Also ich kenne die Sachen, ich bin relativ strikt dabei, diese Termine auch einzuhalten. Also man vergesse die Termine auch fast nie. Ich kann es dir nicht wirklich sagen. Und dann habe ich meinem Steuerberater eine zerknirschte

05:07:47 entschuldigende E-Mail geschrieben und hab dem auch die ganze Sache ehrlich geschildert. Meine afrikanische Landstecker hat das WLAN-Kabel durchgebissen.

05:07:55 Ich habe ihn dann quasi angefläht, mir dabei zu stehen, weil ich sonst nicht mehr weiter weiß. Also in ein paar Tagen soll da der Prüfer vor der Tür stehen. Was mache ich denn jetzt? Der Steuerberater, absoluter Ehrenmann, hat sich dann kurz darauf auch tatsächlich gemeldet. Wir haben, glaube ich, auch telefoniert. Er hat mich erstmal beruhigt. Hat natürlich auch von mir die ganzen Briefe angefordert von den paar Monaten davor, um auch erstmal zu schauen, wie schlimm ist es denn wirklich? Oder vielleicht auch nicht. Hat mit dem Finanzamt telefoniert und dann sind wir zusammen diese Prüfung angegangen. Wieso es überhaupt zu dieser ersten Prüfung kam, ist allerdings nicht ganz klar.

05:08:25 jetzt nicht unüblich, dass das Finanzamt das macht, um genau den Effekt zu erzielen, den es dann im Endeffekt hatte. Also wie so ein Wachrütteln. Hey, schönen guten Tag, wir sind auch noch da. Bitte hören Sie auf, uns zu ignorieren. Bei dieser Umsatzsteuer-Sonderprüfung, die war halt auch... Wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen im Zweifel, dass es einfach damit zusammenhängt, wenn du halt nicht reagierst, dann jo, ist halt... Ich meine, du hast keine Erklärung abgegeben. Also, wenn dir das Finanzamt mit der Wand spricht, dann gucken sie halt mal nach. Also...

05:08:51 Ich kann mir halt auch gut vorstellen beim Finanzamt. Die haben halt gesehen, die ganzen Schätzungen wurden bezahlt, bizarrerweise. Weil sie wahrscheinlich erwarten, entweder wird das Konto halt gefändet oder einfach gar nichts gemacht in der Richtung. Und in seinem Fall hat er ja sogar die Schätzung bezahlt. Also ich gehe mal davon aus, sie hat so, was ist denn da los? Was ist jetzt los? Was haben sie denn jetzt eigentlich wirklich die letzten paar Monate verdient? Also es war eigentlich jetzt gar nichts krasses, aber als ich den Brief gelesen habe, hatte es definitiv einen Effekt auf mich.

Die Umsatzsteuer-Sonderprüfung und ihre Folgen

05:09:15

05:09:15 weil man sowas einfach nicht gewohnt ist. Es kann aber auch sein, dass diese Prüfung völlig unabhängig davon war, weil letzten Endes ging es dem Prüfer in dieser Prüfung um ein ganz spezifisches Thema, nämlich um die Frage wie Donations, also bei mir primär euer Support über TipiStream, aber auch so Sachen wie Patchwork.

05:09:32 Ah, der Klassiker mit Trinkgeldern. Ich erinnere mich daran, dass es bei manchen Streamern immer noch die Aussage geben soll, dass die manchmal ja nicht versteuert werden sollten. Wie werden die bewertet, wie sieht das aus, jade, jade, jade. Ich habe das ja bei mir einfach deaktiviert, weil ich keinen Bock auf das Thema hatte und auch gesagt habe, ich kriege schon so guten Support, ich muss jetzt nicht jede einzelne Bezahlmethode bei mir anbieten. Wenn Leute bei meinen Partnern draufklicken oder mich mit Zapse oder bei mir reinzappen, hilft mir das schon sehr aus, ist ein großer Support. Und ich habe halt immer mir selber gesagt, das passt schon.

05:10:02 Nee, er hat Steuern bezahlt beim Schubser. Er hat ja erklärt gerade, er hat die Schätzungen bezahlt. Er ging halt davon aus, wenn er einfach nur alles zur Seite legt und dann auch bezahlen würde, dann passt das schon. Aber die haben halt keine Dokumente zum Nachweis bekommen. Wahrscheinlich dachte ich deswegen das Finanzamt so, Moment mal, vielleicht ist da noch ein bisschen mehr dahinter, wenn das jetzt so komisch abläuft. Das war ja der Punkt. Er hat ja schon was bezahlt. Oder Kofi oder sowas. Wie sowas in Deutschland.

05:10:25 umsatzsteuertechnisch zu behandeln ist. Es gab kurz davor einen Gerichtsprozess, wo eine Streamerin das Ganze gegen das Finanzamt quasi gerichtlich klären lassen wollte. Und da hat das Gericht dann festgestellt, ja, Donations sind umsatzsteuerpflichtig. Es kann... War auch mein letzter Stand gewesen, aber fairerweise muss es gerade jetzt ein Gerichtsurteil dafür geben. Gut sein, dass die Finanzämter...

05:10:45 nach diesem Urteil einfach eine ganze Menge Leute aus dieser Branche mal geprüft haben, die eben solche Einnahmen haben, wie ich zum Beispiel. Rückblickend bin ich aber trotzdem fast erleichtert, dass die reinkamen, weil ich dadurch halt dann endlich die Kraft gefunden habe, diesen Kreislauf zu durchbrechen, weil es war ja klar, dass das mit der Zeit nicht besser wird. Am Ende ist übrigens nie ein Prüfer bei mir zu Hause vorbeigekommen. Der Steuerberater hat die komplette Kommunikation übernommen, hat dem alles an Unterlagen gegeben.

05:11:07 Ist es nicht theoretisch logisch? Naja, bedenke, bedenke, die Spekulation, ich erinnere mich an die Diskussion damals, bei 15 rum, 14 rum.

05:11:15 ähm, der Steuerberater hat halt gefragt, ähm, wie man das, oder hat sich das mal angeschaut, weil die Situation ist ja, du bekommst ja eine Geldsumme, 10 Euro zum Beispiel, und da war halt nicht ganz klar gewesen, wie es halt jetzt genau steuerlich behandelt werden sollte, bezüglich, äh, in Anführungszeichen, Schenkungen, Einnahmen, klassischen Einnahmen, ist es umsatzsteuerpflichtig, ist es nicht umsatzsteuerpflichtig, wie sieht es auch mit den Einnahmen von Twitch selber aus, weil amerikanische Firma und Co, das ist gar nicht so einfach, weil das dann im steuerrechtlichen, glaube ich, wie hieß das nochmal, irgendwas mit, äh, Austausch.

05:11:42 Wertenaustausch, Leistungsaustausch, irgendwas Austausch war. Ich bin bei Steuerthemen immer extrem vorsichtig, weil ich immer aufpassen muss, rede ich jetzt gerade von den deutschen Storys oder von der österreichischen Story, von der luxemburger Story, von der belgischen Story, von der Island-Story. Also daher, ja, das war halt immer Einkommensteuerpflichtig, war klar gewesen bei Donations, aber die Umsatzsteuerthematik kam öfter auf, das weiß ich noch. Auch über die Jahre. Ich hatte es halt bei mir irgendwann einfach deaktiviert und gesagt, ist mir doch scheißegal.

05:12:10 Du darfst Kellnertrinkgeld nicht vergleichen mit den Trinkgeldern für Influencer. Das ist nicht dasselbe White Line. Das ist nämlich auch das Problem. Weder sind das Trinkgelder, noch sind das wirklich genau Steuern. Das ist einfach nur ein Name, wenn man es genau nehmen möchte. Und das ist immer so ein bisschen das Problem.

05:12:24 weil dann auch noch EU-Regeln mit reinfließen, die auch nochmal ein Thema sein könnten. Deswegen habe ich irgendwann gesagt, weißt du was, ich bin bei Steuerthemen, werde ich mich einfach auf den Steuerberater verlassen. Ich gucke mir die Zahlen an, ergeben die Einnahmen sind, ergeben die Ausgaben sind im Monat oder im Quartalsbericht. Ist das akkurat mit dem, was ich ausgegeben habe? Ich habe 10, 15 Belege, das ist gar nichts. Das ist super entspannt, kannst leicht durchgehen. Und das machst du halt mal einmal für 15 Minuten, wenn du es halt so eingerichtet hast wie bei mir, sind es 15 Minuten Aufwand und fertig. Also was soll denn das?

05:12:51 Ähm, daher, daher ist es halt auch kein so großer Stress, aber ich warne halt immer davor, dass man dringend zum Steuerberater gehen sollte, weil meine Kenntnis dort kann sehr irreführend sein, äh, kann sehr, oder kann veraltert sein, muss man aber vielleicht richtig formulieren. Was er haben wollte, der Prüfungsbericht.

05:13:06 Kam dann im Juni 2022. Am Ende hat sich diese erste Prüfung also auch schon mal über neun Monate hingezogen. Und als wäre das nicht schon Stress genug, stand dann Anfang 2022 auch noch unser Umzug hier in diese neue Wohnung an. Was ja eh schon anstrengend ist. Dazu dann natürlich hohe kostenlichen Umzug. Mehr als doppelt so hohe Miete hier in der Wohnung. Also... Außer können wir heute Briefkasten öffnen. Habe ich heute Morgen schon gemacht. Weil ich morgens meistens zum Bäcker gehe und mir ein Croissant hole.

05:13:32 oder auch direkt die Briefkasten aufmache. Das ist auch Teil meines täglichen Workflows, mehr oder weniger. Das ist ja so ein paar Minuten, kurz mal ein bisschen spazieren gehen, dass ich auch mal ein bisschen meine Stimme warm schreien kann an der frischen Luft, als der verrückte Nachbar von nebenan. Passt halt schon. Ein Croissant, richtig, genau. Croissant. Die Nummer hier. Schöne Morgenroutine bei mir. Oh je.

05:13:54 Äh, warte, was hab ich hier nochmal übersehen hier? Okay. Mein Steuerberater hat bei mir auch aufs Geschäftskonto Zugriff gehabt, hat auch Gehälter bewiesen, Sachen und das Finanzamt gemacht und sowas. Hat zwar 2-3 Euro mehr gekostet, aber auch extrem viel Arbeit abgenommen. Klingt auch sehr hilfreich, Micha. Sowas hab ich halt nicht mit Gehälter, Organisation und Co. Also nicht, das ist abgesehen von mir logischerweise. Ähm, ich bin halt eine Person. Mein Management ist ja auf, äh, nimmt ja quasi Prozente von, von den jeweils vermittelten Deals und das ist ja kein großer Aufwand bei mir. Dann, dann passt das auch.

05:14:22 Und ja, also deswegen ist es bei mir sehr, sehr tief und entspannt. Wer ist das eingerichtet? Ich habe dafür, ich habe dafür mir einfach...

05:14:29 Alle Belege, weil ich ja digital überwiegend da bin, fließen halt bei mir in den einen Ordner rein. Ich weiß halt von wegen, dass das halt eben da drin ist, kann es runterladen, hochladen ins Dashboard und Co. vom Steuerberater, kann alles markieren, kurz ein, zwei Sätze schreiben zur Kennzeichnung, ob irgendwas Besonderes dabei ist, weil ich vielleicht irgendwo wegen einer Fortbildung oder wegen einer Reise irgendwo am Start war und das ist halt bei mir nicht viel. Ich habe halt, auch wenn es zum Beispiel um die Subs geht, die ich bei Leuten habe, die ich absetze.

05:14:57 Das sind ja, ich habe ja nicht ohne Grund sechs Monate Abos abgeschlossen, damit es nur einmal alle sechs Monate mehr als 10, 15 Belege ist, sondern vielleicht 20 Belege und fertig. Also...

05:15:06 Das ist halt alles bei mir so organisiert. Ich habe da mit Standard Notes bei mir eine Checkliste eingerichtet. Hast du am Ende des Monats das gemacht. Klick, ja, klick, ja, klick, ja, klick, ja. Und wenn ich es nicht gemacht habe, kriege ich halt einmal am Tag am Handy eine Meldung. Mach deine scheiß Steuern, du Arsch. Also war einfach formuliert, wenn ich es vergessen sollte. Alles über Standard Notes eingerichtet mit den Timern und Co. für mich, dass das halt eben läuft. Hat glaube ich einmal zwei Stunden gedauert, das einzurichten. Und seitdem terrorisiere ich mich selbst damit, wenn ich es vergessen sollte.

05:15:35 Passt schon. Also... Und ja, genau, wenn Draco mal eine Kristallkugel kauft, als Kommentar für den Steuerberater.

05:15:40 Hier ist ein Clip oder ein Video. Ich benutze es wirklich als Requisite. Hier bitte sehr sowas. Habe ich auch schon gemacht, ja. Das gibt es auch. Auch finanziell natürlich eine deutlich höhere Belastung. Mitten in der laufenden Prüfung. Ich will diesen Prüfungsbericht jetzt hier nicht komplett vorlesen. Das ist echt interessant, wie solche Finanzamtsprüfer über Social Media und sowas schreiben. Aber wisst ihr was? Ich bin ja transparent. Deswegen blende ich euch das gerne alles davon ein, was ich zeigen kann und darf. Einige Punkte muss ich natürlich zensieren. Das seht ihr mir hoffentlich nach. Aber wen es interessiert, der kann gerne pausieren und sich mal so ein bisschen das durchlesen. Es wurde lediglich festgestellt, ja, Donations sind Umsatzstoff.

05:16:10 Das hatte mein Steuerberater sowieso schon immer auf dem Schirm. Also ich musste nicht ins Gefängnis, keine Strafen zahlen. Das Ganze hat mich aber einerseits natürlich viele Nerven gekostet und natürlich auch Geld, weil selbst wenn das Finanzamt zufrieden war, hat der Steuerberater... Bessere Qualität wie der Maskenbericht. Oder als der Maskenbericht. Wie gesagt, hoppla, als natürlich. Ist richtig. Also im Gegensatz zum Maskenbericht kann man den sogar lesen. Also das ist ja... Ich bin ja begeistert. Ich kann was erkennen. Das sind ja sogar Pixel, die man lesen kann. Das ist ja schön.

05:16:40 Kontext für Leute, die nicht wissen, worum es geht. Wir hatten uns den Suddorf-Report vor kurzem angeschaut. Und ich meine, guck dich mal diesen Scheiß an hier. Also, was ist das? 400% Zoom. Ich meine, man kann es gerade so erkennen. Tests, Untersuchungsverfahren oder Maßnahmen der Bernhard... Bernhard-Koch-Instituts? Nee, aber... Ja, also so sagen wir es halt wirklich super schwer zu lesen. Also, das für die Abgeordneten, für den Kontrollausschuss. Das ist lächerlich. Also, das ist halt wirklich ein Witz, ey. Bernhard Nocht. Heißt der Nocht? Okay, dann hab ich das...

05:17:09 Man sieht, ich habe Schwierigkeiten richtig zu erkennen. Es wurde lediglich festgestellt, ja, Donations sind umsatzsteuerpflichtig. Das hatte mein Steuerberater sowieso schon immer auf dem Schirm. Also ich musste nicht ins Gefängnis, keine Strafen zahlen. Das Ganze hat mich aber einerseits natürlich viele Nerven gekostet und natürlich auch Geld, weil selbst wenn das Finanzamt zufrieden war, hat der Steuerberater für seine wirklich guten Bemühungen im Rahmen dieser Prüfung natürlich auch eine saftige Rechnung geschrieben. Und obendrein habe ich halt durch diesen ganzen Papierkram und die Sorgen viel weniger gestreamt, wodurch ich natürlich dann auch...

05:17:38 direkt viel Geld verloren habe. Aber gut, die Prüfung war ja dann durch und ich habe gedacht, okay, geschafft. Knapp ein Jahr Stress und Sorgen. Das ist doch schön. Das ist doch wunderbar, dass es vorbei ist auf jeden Fall. Wieso geht das wieder noch 25 Minuten? Oh no.

Die Betriebsprüfung und das Strafverfahren

05:17:51

05:17:51 Aber damit hat man das jetzt auch mal erlebt. Vielleicht gehört das ja zum Selbstständigsein auch einfach dazu. Mein Kreislauf des Verdrängens und Aufschiebens war ja durchbrochen und damit wird man hoffentlich auch fürs Erste vom Finanzamt erstmal verschont. Wir hatten eine wirklich schöne Wohnung gefunden, in der wir uns so wohlfühlen und im August 2022 habe ich dann auch noch erfahren, dass ich Papa werde. Also das Leben schien wirklich auf einem richtig guten Weg zu sein. Dieser kurze Moment der Freiheit und Freude hielt genau vier Monate an.

05:18:19 kam der richtig dicke Hammer. Und damit sind wir immer noch nicht beim Strafverfahren. Ende Oktober 2022 hatte ich dieses nette Schreiben hier im Briefkasten. Sehr geehrter Herr Stöttgen, ich ordne an, dass bei Ihnen eine steuerliche Außenprüfung vorgenommen wird. Oh, sogar die gesamte Jahrzehnte 2016 bis 2018 auch reingenommen. Prüft werden Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer 2016 bis 2018.

05:18:45 Ah, Freunde. Ich dachte, ich spinne, ne? Gerade erst die erste Prüfung hinter mich gebracht und statt jetzt endlich meine Ruhe zu haben, wird es jetzt noch viel saftiger. Denn bei der ersten Prüfung ging es ja nur um die Umsatzsteuer und auch nur um einen begrenzten Zeitraum. Das hier ist so eine richtige Betriebsprüfung, wo in der Regel drei komplette Jahre geprüft werden. Alle Steuerarten, alle Einnahmen, alle Ausgaben etc. Bei einem kleinen Fisch wie mir passiert das eigentlich nie. Oder sagen wir einmal in 100 Jahren.

05:19:12 Es soll nur sehr selten passieren, das stimmt schon. Als ich es abbekommen habe, war ich auch ein bisschen irritiert gewesen, aber es kommt ein bisschen auf die Finanzämter an und auf die Region an. Das ist super abhängig vom Personal und Co. und wo du halt eben bist. Und ich hatte halt leider das Pech gehabt, dass ich in dem Fall...

05:19:25 Bei einem Steuerberater war, äh, Steuerberater, bei einem Gebiet war, wo es leider öfter passiert. Äh, dementsprechend, naja, das, das kann, ähm, kann passieren. Genau, außer das hängt auch nochmal zusammen. 100 Jahren vielleicht. Ich habe mit vielen Selbstständigen gesprochen, auch in der Familie etc., die teilweise seit vielen Jahren eigene Firmen haben, mit Mitarbeitern, also deutlich größer auch als ich. Man kann auch schon mal wirklich einfach per Zufall ausgewählt werden. Vielleicht hatte ich hier also einfach auch nur Riesenpech. Es kann aber auch gut sein, dass die Finanzämter da in dem Jahr jetzt vielleicht ausgerechnet meine Branche...

05:19:54 mal ein bisschen genauer prüfen wollten, weil ich kenne tatsächlich ziemlich viele Streamer und YouTuber-Kollegen, die auch Betriebsprüfungen hatten die letzten Jahre, also wer weiß das schon. Für mich hat sich das quasi auch so eine Story bei Gronkh gewesen, hat er nicht auch so einen Stress gehabt mit so einer Betriebsprüfung bei ihm, wo es auch immer ewig lief, mit sehr, sehr chaotischem Chaos dort, ich erinnere mich da, dass er auch so ein bisschen was erzählt hat darüber, aber ich habe es nur sehr scheibchenweise mitbekommen, ich glaube so irgendwie so 10 Minuten davon, das hat mir halt natürlich dann sehr, sehr begrenzten Einblick nur gegeben dazu.

05:20:22 Tour Orion, danke für den 10. Monat. Und Cookie, danke für den 15. Monat. 15. Monat, fast. Seenstein, danke für den 3. Monat. Und das passt. Okay, wunderbar. Habe, glaube ich, sogar Geld zurückbekommen. Das ist doch schon mal schön. Das ist doch gut. Und man soll davor keine Angst haben. Ja, klar, Cole. Ich habe auch gelernt von wegen der Steuerprüfer. Aber ich war auch super chill.

05:20:42 Der war super cool drauf gewesen, hat auch viel Witze getrieben und Co. Also wenn ich halt kriminell gewesen wäre, hätte er mich wahrscheinlich schnell durchschauen können, weil einfach der mit seinem lockeren Atmig da Quatsch angestellt hätte wahrscheinlich. Aber jo, in meinem Fall waren die auch beide chill gewesen. Also der Steuerprüfer und auch die Steuerprüferin in beiden Fällen waren wir super chill. Da gab es keinen Stress, also das war kein Problem. Wäre dann für den 14. Monat.

05:21:06 Und da bin ich auch sehr froh drum, dass das halt auch kein Problem bei mir gab. Und auch jetzt steuerlich unbescholten, soweit ich weiß. Also daher mal gucken, wenn ich jetzt wieder wegziehe, ob es dann wieder irgendwelche nachträglichen Quatsch gibt. Das ist jedenfalls so scheiße angefühlt. Vier Monate, nachdem ich dachte, ich habe es endlich hinter mir. Und dazu die Neuigkeit, dass ich Papa werde, etc. Und dann kommt das und wirklich nochmal viel, viel dicker. Hier mal ein kleiner Ausschnitt, was zum Beispiel in dieser Prüfungsanordnung so drin stand.

05:21:34 Die Prüfer war das diejenige mit der Steueroasensvorschlag. Nee, das ist die Steuerberaterin. Also, ich glaube nicht, dass die Steuerprüferin vom Finanzamt mir Tipps gibt mit irgendwelchen Steueroasen. Also, das wäre mal ein interessantes Gespräch, aber ich meine...

05:21:51 So bei der Steuerprüfung. Ja, übrigens ist das auch eine gute Idee. Das ist übrigens viel smarter. Dann finden wir sie nämlich nicht. Also das wäre schon interessant. Die Prüferin vom Finanzamt wollte unter anderem haben Ein- und Ausgangsrechnungen, Kassenbelege, Bankauszüge und Bankbelege aller Konten, detailliertes Anlagenverzeichnis, Verträge aller Art, Fahrtenbücher, sämtliche Verträge und Vereinbarungen mit Videospielherstellern und ähnlichen Anbietern.

05:22:16 Er hat auf jeden Fall deutlich, deutlich mehr angekreuzt bei sich als bei mir. Es war tatsächlich, lustigerweise. Spannend. Kassenbelege. Vielleicht hat er irgendwelche Gaming-Sachen quasi per physischer Kassenbelege eingereicht. Kann das sein? Ist ja möglich. Bei mir ist alles digital, aber ist ja nicht unüblich. Bis dann, Husky. Dir noch einen schönen Tag.

05:22:44 Alle, die schon lange selbstständig sind, vielleicht auch mit einem größeren Unternehmen als ich das bin, die zucken vielleicht nur mit den Schultern, weil das ist halt eine klassische Betriebsprüfung, wie sie es immer mal gibt. Und je größer das Unternehmen ist, desto häufiger. Für mich war das aber zum einen das erste Mal und dann auch noch kurz nachdem ich dachte, ich habe es jetzt endlich erstmal hinter mir, nach einem Jahr Stress mit dem Thema. Und dann auch noch so weit zurück, denn die Ankündigung...

05:23:05 Da kommt der Beitrag mit den Langzeitspeichern. Irgendwann bis Ende des Monats oder so war geplant gewesen. Ich lasse mir bis zum letzten Tag Zeit dafür, bis ich halt alles fertig getippt habe. Dann kam ja Ende 2022 und die Prüferin wollte sich ja anschauen bis 2016 zurück, was zu dem Zeitpunkt halt auch schon sechs Jahre her war. Und ich meine, klar, man muss eh seine ganzen Unterlagen aufbewahren. Aber da fängt man dann schon an zu grübeln, was weiß ich, was ich 2016 gemacht habe. Und ob ich da steuerlich schon auf dem Stand war, den ich vielleicht jetzt bin. Hat man da alles richtig versteuert? Hat man vielleicht irgendwas vergessen? Hat man vielleicht irgendwas falsch gemacht? Gerade in so einer...

05:23:35 schnelebigen Branche wie Social Media ändern sich ja auch ständig Dinge und man lernt natürlich auch über die Jahre Dinge dazu und was weiß ich, wie damals meine Buchhaltung aussah. Zumal man dann natürlich auch anfängt, im Netz zu lesen und alle sagen dir, ja, die suchen so lange, bis sie was finden, die wollen die... Wobei, das finde ich auch immer ein bisschen schräg im Allgemeinen, also weil, äh, fairerweise, das ist ja ihre Aufgabe, alles zu durchsuchen, bis sie halt irgendwas gefunden haben oder falls sie halt nichts gefunden haben, das ist ja super, aber ich meine, das ist ja der Job... Also, als ich den...

05:24:02 Ein bisschen Panik war auch dabei, finde ich. Wie ich in Händen hatte, habe ich wirklich gezittert, hatte schnelle Atmung und auf einmal einen sehr, sehr schweren Stein auf meiner Brust. Wie verlief diese Prüfung dann? Erstmal wieder Treffen mit dem Steuerberater natürlich, die ganzen Unterlagen für diese drei Jahre zusammensuchen, Verträge ausdrucken, alles nochmal durchschauen und dann bin ich mit zwei dicken Kisten voller Aktenordnern zu meinem Finanzamt gefahren und habe die der Prüferin übergeben. Übrigens...

05:24:27 Bei all dem Stress muss ich an der Stelle sagen, wirklich eine sehr nette, sympathische Frau. Und die hat dann angefangen, sich dadurch meine drei Jahre durchzuwälzen, jeden Zettel dreimal umzudrehen. Zwischendurch gab es dann immer mal wieder Nachfragen, teilweise bei mir telefonisch, per E-Mail, beim Steuerberater und so weiter. Diese Prüferin hat sich zum Beispiel die kompletten Vertragsvereinbarungen des Amazon-Affiliate-Programms durchgelesen. Das habe ich nicht gemacht, das hat wahrscheinlich niemand gemacht.

05:24:52 Natürlich, wer wäre schon so dumm und würde sich sowas durchlesen, solche detaillierten Sachen? Wer macht denn schon sowas? Ich meine, das wäre ja wahnwitzig, die Zeit dafür zu verbringen, um dann Ausschlusskriterien vorher mitzubekommen und man eben nicht die Fehler macht, die manche andere gemacht haben, weshalb sie ausgesperrt wurden aus dem Amazon Affiliate Programm. Ich meine, wer tut sowas schon? Das wäre ja wirklich schräg.

05:25:19 Tatsächlich einige Gründe, warum YouTuber rausgeflogen sind, waren halt wirklich in den AGB gelistet bezüglich, wie die Verlinkungen ablaufen müssen, dass man bei Twitch mit den Affiliate-Deals das entsprechende Kennzeichen muss, das steht halt drin. Haben einige nicht gemacht, sind aufs Maul geflogen, haben es Leute gelernt. Wohl anscheinend das, was man über diese Affiliate-Dings einnimmt, sich theoretisch auch als Amazon-Guthaben oder als Amazon-Gutscheine auszahlen lassen kann. Und daraufhin meinte sie dann zu mir, ich müsste ihr jetzt nachweisen, dass ich das über die ganzen Jahre nicht getan habe.

05:25:47 Weil dadurch hätte ich es ja am Finanzamt vorbeischleusen können. Und wenn ich das nicht nachweisen kann, dann musst du ja halt irgendwie was dazuschätzen. Ich wusste nicht mal, dass es überhaupt geht, dass man sich das als Guthaben auszahlen lassen kann. Bei mir ist das immer aufs Konzept. Fällt es mir, sich einfach zu beantworten, wenn du es so ausgezahlt hast. Hier, ich habe so und so viel in dem Monat bekommen, so und so viel in dem Monat bekommen. Das habe ich da, da, da, da, da angegeben und gut. Also lasst euch mal gesagt sein, wenn man wirklich mal so eine Prüfung hat, dann schauen die auch wirklich ganz genau hin.

05:26:12 Weiß man immer so nach, dass man das nicht getan hat. Einfach zu beantworten, habe ich ja gerade erklärt, indem du einfach nur sagst, das Geld wurde dir ausgezahlt aufs Konto. Von dem Zeitraum dort. Du sagst einfach, du zeigst das Dashboard von wegen. So viel habe ich bekommen im Jahr 2016. Und das ist auch mein Kontoeingang hier. Kontoauszug. Fertig. Also das würde in dem Fall sogar... Normalerweise ein Negativ zu beweisen ist unmöglich. In dem Kontext aber nicht, weil es halt durchaus erklärbar ist, dass du halt eben nicht es dir als Guthaben ausgezahlt hast, sondern aufs Bankkonto einfach ging. Oder vielleicht liegt es ja noch als Guthaben auf dem Amazon-Dashboard. Kann ja sein.

05:26:39 Ist ja auch möglich. Und die wissen natürlich inzwischen auch, was Twitch ist, was Instagram ist. Die sind nicht dumm. Also ich habe da über die Jahre auch viele Kollegen getroffen, die das ganze Steuerding eher so ein bisschen Larifari machen. Und so nach dem Motto, das checken die eh nicht. Das geht auch gut, solange da...

05:26:55 Geht das Dashboard so weit zurück? Meiner Meinung nach ja, aber ich nutze Amazon auch schon eine Weile nicht mehr als Affiliate Links, seit ein paar Jahren. Aber das ging eigentlich vier, fünf Jahre zurück, soweit ich weiß, locker. In meinem Fall jedenfalls. Ich hatte es vier, fünf Jahre. Halt keiner prüft und wenn sie es dann tun, gehen sie halt auch gerne mal bis zu zehn Jahre in die Vergangenheit. Und irgendwann holt dich der ganze Mist dann halt doch wieder ein. Lustigerweise, genau bei dieser Amazon Affiliate Thematik, habe ich dann später einen Kollegen getroffen, der das genauso macht. Kann man ihm nur wünschen, dass er da nie geprüft wird.

05:27:24 Schlimmer Kollege, der unter den Bus schmeißt. Na gut, die Dame war immer freundlich. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass die irgendwie versucht, mir was reinzuwirken oder mich dran zu kriegen. Die hat halt ihren Job gemacht, hat auch wirklich ganz genau hingeguckt, hat sich die Sachen alle durchgelesen und Verträge und so weiter. Hat immer wieder nachgefragt. Ist ja auch ihr Job, so soll es ja auch sein. Dass ich die ganzen Monate, wo das lief, trotzdem ohne Ende Stress und Sorgen und schlaflose Nächte hatte.

05:27:49 Muss ich aber wahrscheinlich auch nicht dazu sagen, ne? Diese große Prüfung über die drei Jahre ging dann von Ende Oktober 2022 bis Mitte Februar 2023. Brodi, das war mal wirklich...

05:28:01 Meine Güte. Also wenn ich mal überlege, dass das, was bei mir glaubt, ja gut, fairerweise weniger Belege wahrscheinlich als bei E-My Guest. Und auch, aber ich meine, das trotz schon ganz schön derbe. Da sind wir inzwischen schon angekommen. Und als dieser Brief hier kam, hatte ich beim Aufmachen wieder kurz Panik. Und dann kam die Erleichterung. Denn halten wir fest, und das ist mir ganz wichtig, sehr geehrter Herr Stöttgen, die bei Ihnen begonnene Betriebsprüfung wurde abgeschlossen. Dauert das wirklich so lang? Ich glaube, ich war bei mir in der Woche durch oder so. Hat zu keiner Änderung geführt.

05:28:29 Und das heißt, diese Prüferin hat in den drei kompletten Jahren mit allen Steuerarten nichts, aber auch wirklich gar nichts zu beanstanden gehabt. Nicht mal irgendwo einen falsch abgesetzten Euro oder sonst was. So was kann ja passieren von wegen. Und bei solchen kleinen Sachen sind sie auch tiefer entspannt. Also ich bin froh, dass ich das jetzt nicht hatte, aber die hat auch gemeint, ey, wenn das irgendwie...

05:28:50 paar Euro sind oder 10, 20 Euro ist, dann wird man hier nicht verknackt. Sinngemäß natürlich. Und das ist tatsächlich wirklich selten, weil eine Kleinigkeit hier oder da findet sich immer mal. Hast du halt irgendwo eine Einnahme mal vergessen oder irgendwas abgesetzt, wo das Finanzamt vielleicht sagt, nee, nee, Moment mal, das können sie aber jetzt nicht betrieblich absetzen. Nee, gar nichts. Und das möchte ich vor allem deswegen nochmal so genau betonen an der Stelle, weil die Story ja noch weitergeht. Ich wurde über die...

05:29:13 Ja, man muss ja gerade sagen, wenn es ja alles ist, okay, warum geht das wieder noch so lange? Ich habe mich komplett auseinandergenommen, obwohl ich eigentlich alles richtig machen wollte und inhaltlich ja auch gemacht habe. Das habe ich hier schwarz auf weiß. Aber gut, Februar 2023, zweite Prüfung ist endlich durch. Der Steuerberater hat natürlich auch wieder kassiert. Ich habe wieder einige Lebensjahre verloren, durch die ganzen Sorgen und den Stress.

05:29:31 Egal, abgeakt. Ich war einfach happy, dass das Thema damit dann endlich durch war. Und vor allem jetzt nach so einer richtigen Prüfung dachte ich, da kann jetzt eigentlich erstmal nichts mehr kommen. Im März 2023 bin ich dann Papa geworden. Das war natürlich auch eine aufregende Zeit. Da hatte man auch Sorgen, aber dann wieder aus ganz anderen Gründen. Aber immerhin war diese Steuerthematik fürs Erste durch. Und ich konnte mich voll und ganz darauf konzentrieren, Papa zu sein. Keine Prüfung mehr, kein Stress und keine Briefe. Es war ruhig. Das ist ja schön. Zu ruhig.

05:30:00 Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, nur wenige Tage nach der Geburt meiner Tochter wurde im Hintergrund das Strafverfahren gegen mich eingeleitet.

05:30:09 Ich selbst habe davon allerdings erstmal gar nichts mitbekommen. Durch dieses ganze Heckkack in den Jahren davor, also erst das Aufschieben und dann das Wiederaufnehmen und diese zwei Prüfungen, hatten sich halt auch meine Steuerbescheide massiv verzögert. Erst habe ich ja eine ganze Weile selber nichts eingereicht. Klar, mein Fehler. Aber das hatte man dann in der Zwischenzeit mit dem Steuerberater auch nachgeholt alles. Und trotzdem gab es für 2019 und 2020 immer noch keine finalen Bescheide. Ich und mein Berater sind halt auch davon...

05:30:33 Ja, okay, das hat sich auch wirklich ein bisschen schreckt, wenn das so lange sich hinzieht, dass man da keine abschließenden Bescheide bekommen hat. Das ist aber auch wirklich wild. Äh, so, so, so, wenn ich hier sogar drüber nachdenke.

05:30:43 Hätte ich aber auch, glaube ich, beim Steuerberater auch mal gefragt, ob man mal ein bisschen nachhaken kann. Ausgegangen, diese Prüfung lief ja bis 2018, also wollte man vielleicht einfach das Ergebnis der Prüfung abwarten. Das könnte ja sein, dass sich das auch auf die Folgejahre irgendwie auswirkt und setzt sich dann an die Bearbeitung. Außerdem haben die Finanzämter ja sowieso immer auch viel zu tun und mein Fall ist vielleicht auch ein bisschen spezieller. Vielleicht dauert das Ganze einfach noch ein bisschen. Von meiner Seite war jedenfalls alles erledigt und eingereicht, also hieß es abwarten. Aber es dauerte. Kein einziger Brief.

05:31:10 Nichts. Auf einmal wurde ich jetzt vom Finanzamt geghostet. Ich habe in der Zeit im Stream dann manchmal so spaßmäßig gesagt, so langsam würde ich mal gerne wieder was von denen hören, weil auch... Dinge, die kein Mensch in Deutschland eigentlich freiwillig sagt, ich will was vom Finanzamt hören. ... dass sie jetzt endlich mal die Steuerbescheide brauchen, um meine Beiträge festzulegen. Und durch diese Schätzungen etc. hatte ich auch deutlich zu viel vorausbezahlt. Also wollte ich schon langsam gerne mal meine Bescheide haben. Gleichzeitig wollte man aber das Finanzamt ja auch nicht stressen.

05:31:35 Also, Grüße gehen raus aus das Finanzamt für die Island-TM. Ich muss von euch nichts hören. Ich bin ganz glücklich, wenn man mir weiterhin vom Steuerberater gesagt hat, dass alles in Ordnung ist bei mir und dass da nichts übrig ist. Ich finde das ganz okay so. Ihr könnt mich auch gerne ein Ja ignorieren. ...mit der Vorgeschichte und auch, weil ich ja vorher auch Sachen verpeilt habe. Aber irgendwann habe ich dann doch mal meinen Steuerberater angestupst und habe gesagt, ey, kannst du da nicht einfach mal ungezwungen nachfragen, wie...

05:31:57 In der Rückzahlung erwartet, willst du schon was von denen hören? Gute Frage, wo wir gerade von Rückzahlungen sprechen? Habe ich die eigentlich bekommen? Ich kann ja kurz mal nachgucken. Ich habe ja tatsächlich eine Rückzahlung in der Pipeline bei mir vor der Weile schon. So, wo wir gerade von sprechen hier. So, kurz mal Suchleiste hier, Finanzamt. So, nee, noch nicht. Tatsächlich, ich warte auch noch auf etwas, sehe ich gerade. Fällt mir gerade auf.

05:32:21 Ich warte, ich warte auch noch auf ein, äh, eine Rückzahl. Fairerweise ist es eine Dreischlinge-Summe, es war nicht viel gewesen, aber trotzdem, wäre schön gewesen. Aber hab's noch nicht bekommen, lauter Bank hier. Schön wär's, nee, sorry, das ist nicht die Dimension. Lange schon, ich glaub zwei Monate, April oder so, glaub ich. April war's gewesen. Ähm, oh, wir müssen noch einen Strafvertrag einleiten. Goddammit! Oh Gott, obwohl ich gerade davon gesprochen habe, hat er gut gerade inhaltlich gepasst.

05:32:50 Äh, da, warte mal. Ich geh schon mal zu, ein Kloß im Halt ist schon abenteuerlich hier. Ja, bei der Bank, einfach bei der Bank nachgeschaut. Wie es jetzt ausschaut, wie lange das Ganze ungefähr noch dauert. Man hat in der Zwischenzeit halt auch auf die Bescheide für 19, 20 und 21 gewartet. Ende April 2024.

05:33:07 Das ist immer wieder dreistellige Summe, nicht viel. Naja, Leute, wenn ich im Schnitt so 1.800 bis 2.000 Subs habe, dann könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen, dass eine dreistellige Summe bei mir als Rücklage durchaus jetzt nicht die größten Unterschiede mehr machen würde, bei laufenden Kosten und alles. Also sind wir mal ehrlich, das ist jetzt glaube ich keine, gerade wenn es vierstellig gewesen wäre, okay, geschenkt, verstehe ich noch. Und bei fünfstellig wäre es ja komplett absurd, das zu sagen, das wäre keine große Summe. Aber bei dreistellig?

05:33:31 Vor allem, es ist ja bei mir eine kleine dreistellige Summe, eine kleine. Also es ist keine große. In der Zwischenzeit hat auch auf die Bescheide für 19, 20 und 21 gewartet. Ende April 2024, also vor etwas über einem Jahr, hat mein Steuerberater also dann mal bei meinem Finanzamt angerufen, um nachzufragen und danach mich angerufen und wirkte schon ein bisschen verdutzt. Laut seiner Aussage hieß es nämlich am Telefon nur, ja, die sind noch in Bearbeitung, aber die liegen nicht mehr bei uns. Mehr kann ich Ihnen dazu jetzt hier an der Stelle nicht sagen.

05:34:01 Ja, und bei der Erfahrung auch so gelbe Briefe, da hast du direkt erst mal so... Oh Junge!

05:34:30 Das hatte ich nämlich auch schon das eine oder andere Mal erleben dürfen, einen gelben Brief, aber mehr wegen Zeugenvorladung und sowas. In meinem Briefkasten, mit dem dieses ganze Video hier losging. Und bei einem gelben Umschlag mit dem Logo der Finanzbehörde und einem Aktenzeichen drauf mit förmlicher Zustellung, da weißt du schon beim Blick in den Briefkasten, das kann nichts Gutes heißen. Das ist noch nicht ganz so schlimm wie ein roter Umschlag, aber so ein bisschen die...

05:34:54 Den roten hatte ich noch nie gehabt, fairerweise. Die habe ich noch nie gehabt. Vorstufe des Ganzen. Als ich den gesehen habe und dann aufgerissen habe, hatte ich wirklich so einen Kloß im Hals. Herzrasen, zittrige, feuchte Finger. Vor allem mit meiner Vorgeschichte. Das war Anfang Mai 24. Ihr wisst ja inzwischen, was davor schon alles war. Und ich dachte nur, was kommt denn jetzt schon wieder?

05:35:13 Der Brief, der da dann drin war, den kennt ihr ja schon. Mit der wunderschönen Überschrift Strafverfahren. Und da kriegst du direkt, da zieht sich alles zu. Ich dachte, das kann jetzt nicht euer Ernst sein. Ja, ich hab's euch ja eben schon so ein bisschen vorgelesen. Also gegen sie ist das Strafverfahren eingeleitet worden. Wegen falschen Erklärungen. Und in dem Moment war dann auch klar, warum so lange nichts mehr kam an Briefen. Und warum meine Bescheide nicht kommen. Wir dachten, es dauert dann einfach ein bisschen nach den Prüfungen. Ich hab halt auch im Leben nicht mit sowas gerechnet.

Steuerliche Auseinandersetzung und Verfahren

05:35:40

05:35:40 Was ist ein Roter nochmal? Ich habe im Kopf gehabt, dass ein Roter ein Haftbefehl war. Aber wenn ich falsch liege, gerne korrigieren. Ich verbinde aber Rot mit Haftbefehlsthematik. Indem diese Betriebsprüfung ja so gut ausgegangen ist. Ende März 23 ist meine Tochter zur Welt gekommen und wenige Tage danach hat also die Steuerfahndung das Strafverfahren eingeleitet gegen mich. Aber das krasse an... Yin und Yang, ey, also meine Güte. Rot ist auch gerne mal Verhandlung. Ah, okay. In der ganzen Sache ist, mir hat keiner was gesagt.

05:36:03 Geil!

05:36:21 Sowas würde ich mir auch gerne wünschen im Allgemeinen, dass halt wirklich ähnlich wie in manchen anderen Ländern, du halt wirklich so eine Art digitales Profil hast oder Dashboard hast, wo solche Thematiken dann nicht in den Brief verloren gehen müssen, sondern einmal als Brief oder von mir aus auch einmal digital eingetragen sein muss bei dir, damit du halt weißt, okay, bei dir ist irgendwas aktiv am Laufen, das du halt auch rechtzeitig mitbekommst. Wenn ich sogar schon höre, dass das ein Jahr in Planung ist, gefühlt, kriege ich auch schon einen leichten, leichten Anfang. Ich denke, kann auch der Anwalt schon mal was machen, Theorie.

05:36:50 Ja, die müssen es ja nicht sofort preisgeben, das meine ich damit ja gar nicht. Aber es ist ja schon so ein ernstes Thema. Und wenn sowas ein Ja in der Pipeline ist, ist das schon vorher eine Sache, denke ich mal. Würde ich mal meinen.

05:37:12 Warum pickst man das Baby? Das ist schon ganz sinnvoll. Wenn die Tochter irgendwann erwachsen ist, ist das schon ganz gut, wenn nicht irgendwelche Kinderfotos von ihr rumtouren. Das ist schon ganz gut so. Das ist schon eine ganz gute, vorbildliche Sache, sollte man auch so machen. ...davor erst die Bestätigung erhalten, dass in den drei Jahren davor alles in Ordnung war. Warum soll ich jetzt auf einmal 2019 und 2020 so viel falsch gemacht haben, dass gegen mich sogar wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird? Vor allem, weil sich an meinem eigentlichen Business ja nichts geändert hat und auch die Erklärungen vom gleichen Steuerberater gemacht wurden wie die Jahre davor.

05:37:41 Wenn ich dann aber gelesen habe, was die Begründung für das Strafverfahren ist, da musste ich selbst angesichts der Ernsthaftigkeit dieser Lage dann doch kurz herzhaft lachen. Ich lese euch das einfach mal vor. Mir liegt für die Plattform Twitch Kontrollmaterial vor. Die dort für sie mitgeteilten Beträge weichen erheblich. Der Twitch-Quellcode-League. Der Twitch-Quellcode-League, das ist der. Das ist nicht der einzige. Ich kenne Dutzendfälle davon.

05:38:11 Das ist nicht mit Steuerhinterziehung, aber es gibt einige, die daraufhin Verfahren geöffnet haben mit Steuerprüfungen. Basierend an dem verfickten Twitch-League, um jetzt mal vulgär zu werden. Wo der Quellcode und die zwei, drei Jahre an Einnahmen von allen Streamern veröffentlicht wurden. Von, glaube ich, 2021 bis 2022, 2023. Ich habe den Zeitraum gerade vergessen. Die Nummer. Das ist wahrscheinlich darauf basierend. Mit dem Kontrollmaterial. Weil diese Formulierung mit Kontrollmaterial habe ich schon ein paar Mal jetzt gehört. In den letzten Jahren.

05:38:40 Das ist so ein Quatsch dahinter. Aber gut. Finanzamt kann doch wohl mal Twitch anfragen. Ja schon, aber das Ding ist, das war vor DAX 7, also vor der EU-Regel, dass automatisiert die Daten übermittelt werden in allen EU-Ländern an die Finanzämter. Oder es war quasi nach diesem Leak gewesen.

05:39:01 Und das war halt die Grundlage gewesen, um zu vergleichen, um zu vergleichen mit den Streamern, ob die dann wirklich auch alles angemeldet haben oder auch gemacht haben richtig, weil vorher, vorher hatten sie das halt eben nicht so automatisiert. Sie können anfragen, ja, aber der Prozess war halt sehr viel länger gewesen. Der war sehr viel länger gewesen. Das tut mir echt leid für ihn gerade, weil das ist, gerade weil er die Steuerprüfung hat, ist das so ein Blödsinn, dass er natürlich dann auch noch da reingeraten ist. Aber wann war der Source-Quell-Konflikt nochmal gewesen, der Zeitraum?

05:39:29 Twitch Source Code League Income Twitch Streamers. Wann war das nochmal gewesen? Das war, glaube ich, 2021. Welche Jahre Income waren das gewesen? Ah, genau. Von 2019 bis 2021. Das ist die Story gewesen. Und ich erinnere mich noch daran, dass nämlich ein paar das erzählt haben, dass sie deswegen von dem Finanzamt wohl mal nachgehakt wurde, nachgefragt wurde. Bei vielen hat es keine große Rolle gespielt, aber das ist tatsächlich...

05:39:57 absurderweise wieder dieser Blödsinn. Da tut er mir unironisch leid, was natürlich total bescheuert ist, wenn er gerade erst über Jahre diesen Scheiß überwunden hat und dann jetzt erneut so rangenommen wird wegen dem Kram. Also, ja genau, Kronk hat ja erzählt, dass er ja sechsstellig zurückbekommen soll. Jetzt haben Leute im Chat schon geschrieben und das ist halt dann wirklich richtig ärgerlich. ... von ihren erklärten Betriebseinnahmen ab. Des Weiteren generieren sie Gelder über den Bezahlanbieter PayPal und es sind erhebliche Geldzugänge.

05:40:23 über eine Kreditkarte, in Klammern Visa Payment, auf ihren Bankkonten eingegangen. Und dazu dann die Aufforderung innerhalb von... Epic Games ist quasi wie Steam.

05:40:33 Epic Games ist sowas wie Steam zum Beispiel. Also eine Shop-Seite, ein Anbieter, Publisher, der auch für die Unreal Engine verantwortlich ist zum Beispiel, für einige Spiele verantwortlich ist. Aber halt sowas wie Steam nur schlechter. Hier brauchen doch bitte sämtliche Unterlagen einzureichen. Das ist der YouTuber Walle. Nachdem anscheinend ja ein ganzes Jahr lang nichts passiert ist. Ich will ja wirklich auch hier ruhig und neutral bleiben, weil die Mitarbeiter wirklich fast alle freundlich waren und ihren Job machen etc. Und ich ja auch durchaus davor Fehler gemacht habe. Da stehe ich ja wie gesagt zu.

05:41:01 Nicht Epic Games, sondern Epic Game. Es geht um den Creator Code. Das ist Epic Games. Die haben sich nur vertippt. Aber da habe ich dann wirklich kein Verständnis mehr für. Ich habe eh schon...

05:41:15 Über Jahre zwei Prüfungen hinter mir, wo am Ende wirklich alles in Ordnung war, wo nichts zum Anstornen war. Und dann wird ohne irgendwelche Rückfragen bei mir erst das Strafverfahren eingeleitet und ich werde aber nicht mal informiert darüber. Und ein ganzes Jahr lang lag das ja anscheinend bei irgendeinem Mitarbeiter auf dem Schreibtisch. Ich warte auf meine Bescheide und höre nichts. Erst als wir dann nachfragen im Amt, stellt dann jemand fest, ach ja stimmt, da war ja was, Mensch. Wo habe ich die Akte noch gleich liegen? Ach so, hier. Ja, dann sage ich denen jetzt mal, sie sollen einfach mal ein paar Unterlagen zuschicken. Ja, wow. Danke. Aber was noch viel Lust...

05:41:44 Ja, da wäre man auch wirklich kotzer, ey. Oder trauriger, je nachdem wie man es sieht, ist der eigentliche Vorwurf.

05:41:49 Drüseln wir das nämlich mal auseinander. Erstens sagt der Steuerfahnder, er hätte von Twitch Kontrollmaterial, also quasi Unterlagen von denen, was die sagen, wie viel sie mir in 2019 und 2020 ausgezahlt haben. Und ja, auf sowas haben die Finanzämter durchaus Zugriff. Angeblich soll das, was Twitch sagt, was sie mir gezahlt haben, massiv oder erheblich abweichen von dem, was ich in meinen Steuererklärungen angegeben habe. Was ziemlich wild ist, weil er hatte die Auszahlungsbelege gerade eben eingeblendet.

05:42:18 Das sind ja dieselben Summen. So, zu wissen, in den Jahren, um die es hier geht, 1920, war Twitch mit Abstand meine Haupteinnahmequelle. Da ist also jeden Monat eine dicke Auszahlung auf mein Girokonto gekommen. Natürlich habe ich diese Einnahmen verstört. Ich meine, what the fuck? Meinst du, ich vergesse die einfach oder verschweige die, während das auf mein Girokonto reinkommt jeden Monat? Natürlich nicht. Und da hatte sich ja auch zu den Jahren davor nichts geändert. Der zweite Punkt ist, dass ich Gelder über den Bezahlanbieter PayPal generiere. Das ist richtig.

05:42:46 Klickt ihr nach Tipi, also diese Donation-Thematik? Auf PayPal kommt ein Großteil eures Supports an, wenn ihr irgendwas über TipiStream da lasst. Also wenn ihr bei TipiStream PayPal nutzt, dann kommt das direkt auf mein PayPal-Konto. Und von dem PayPal-Konto buche ich das dann ab auf mein Girokonto in regelmäßigen Abständen. Deswegen hat der Steuerberater auch schon seit all den Jahren immer auch die ganzen Kontoauszüge von meinem PayPal-Konto gehabt. Soweit jetzt erstmal nichts Ungewöhnliches, die habe ich natürlich immer versteuert, auch 2016 bis 2018 ja schon.

05:43:12 Wo ja auch nichts beanstandet wurde. Und dann der dritte Punkt. Das ist mein persönliches Highlight. Erhebliche Geldzugänge soll ich gehabt haben über eine Kreditkarte. In Klammern Visa Payment. Und ich saß da und dachte, hä? Ich hab nicht mal eine Kreditkarte. Und vor allem auch keine Kreditkarte, über die ich Geld kriege. Also ich hab eine Visa-Debitkarte von meiner Bank, aber da kommt kein Geld rein. Hab ich gedacht, hä?

05:43:35 Naja, wenn ihr jetzt gleich die Auflösung seht und realisiert, was da abging, dann verliert ihr den Glauben an unsere Bürokratie. Ich sag's, wie es ist. Das hier ist mein ganz persönlicher Kontoauszug von meinem Girokonto. Ich hab kein Geschäftskonto, es läuft alles über ein Konto. Und was ihr hier seht... Ah, oh Gott, okay, das ist natürlich aber nochmal ein Riesenfehler. Das darf man, das sollte man wirklich nicht machen. Damit, damit läufst du halt das Risiko rein, dass was missverstanden wird, missinterpretiert wird. Das ist, das ist, ähm, sollte man nicht machen.

05:44:01 Das ist, das Trennen ist schon sehr gesund und kostet ja auch nicht wirklich viel. Das ist sehr, sehr überschaubar. Das ist schon smart, das zu trennen. Das muss nicht zu Problemen führen, aber es hat einen Grund, warum es dir immer empfohlen wird, weil dann aus Versehen dann vielleicht eine private Sache misinterpretiert wird als Geschäftsausgabe oder vice versa. Das gibt es ja auch. Und ja, also Businesskonto ist da schon wirklich sehr ratsam. Das ist...

05:44:24 Ich meine, er wird es ja auch wissen. Er hat es ja auch wahrscheinlich gelernt, denke ich mal. Aber ja, gut. Ist meine echte Auszahlung, die ich letzten Monat von Twitch auf meinen Konto erhalten habe. Macht das vielleicht beim einen oder anderen an der Stelle schon Klick? Ich dachte wirklich, ich sehe nicht richtig. Der Steuerfahnder hat sich meine Kontoauszüge angeguckt und hat dann gesehen, hm, Twitch sehe ich ja hier irgendwie nirgends. Obwohl er doch richtig viel Geld von denen kriegt, laut meinem Kontrollmaterial. Das muss also offensichtlich über irgendwelche schwarzen Konten laufen. Und...

05:44:52 Dann kriegt er gleichzeitig auch noch jeden Monat riesige Summen auf sein Konto von einer Visa-Kreditkarte. Die hat er ja auch nirgendwo angegeben. Ja gut, fairerweise, das Twitch Interactive sollte man jetzt schon auch erkennen. Also das ist jetzt echt nicht verschleiert. Die haben sich ja nicht irgendwie Bananensalat 234 genannt oder so. Da wird jetzt erstmal das Strafverfahren eingeleitet, ab in den Knast mit ihm. Ja, das klingt dumm.

05:45:12 Und ist es auch, denn diese erheblichen Geldzugänge über eine angebliche Kreditkarte sind die fehlenden Twitch-Einnahmen, die er nicht gefunden hat. Jeden Monat. Come on. Und ich meine, schaut euch doch die drei Jahre davor an, die ihr geprüft habt, dann hätte man das sofort... Also alleine, wenn ich überlege, wie groß meine Kontoauszüge sind. Ich habe ja, wie gesagt, 10, 15 Belege. Wenn ich schon sehe, Seite 3 von 6...

05:45:37 Da musst du ja viel länger auch Zeit investieren, um es überhaupt zu finden, zu identifizieren, weil welcher Beleg ist was und Co. Da würde ich ja wahnsinnig werden. Muss ich auch zugeben gerade. Allein für deine eigene Seelenheil das zu trennen, ist doch viel smarter. Kannst du vielleicht alles durcharbeiten oder so. Verstanden, weil das nämlich immer schon so lief. Und alternativ hätte man einfach kurz bei mir anrufen können oder beim Steuerberater und dann wäre das ganze Ding in zwei Minuten geklärt gewesen.

05:46:00 Wundert mich aber auch, dass er wirklich ein Strafverfahren bekommt dafür, weil ich mir so denke, so Nachfragen vom Finanzamt haben wir auch gehabt über die Jahre. Immer mal wieder, mal für einzelne Sachen und Co.

05:46:12 Die Kristallkugel, von der ich euch ja erzählt habe, das hat tatsächlich auch zu einer Nachfrage geführt. Wo ich dann auch im Video belegt zeigen sollte, dass ich das wirklich als Requisite benutze. Immerhin muss ich sagen, als ich das gelesen habe, diese Begründung, war ich dann fast schon wieder beruhigt. Ich meine, klar, da läuft ein Strafverfahren gegen. War das tollste Telefon beim Steuerberater, der fand das super. Der hatte da richtig Spaß dran. Dicht, da ist der Puls natürlich trotzdem hier oben. Aber immerhin wusste ich dann, okay, die Begründung kann halt nur Quatsch sein.

05:46:40 Also hätte da jetzt irgendwas drin gestanden, wo ich gesagt hätte, oh, vielleicht haben wir da wirklich was falsch gemacht, dann wäre ich natürlich richtig nervös geworden. Aber mir war halt sofort klar, das kann keinen Bestand haben.

05:46:49 Kommt man dann wieder aus so einem Strafverfahren wieder raus? Normalerweise schon, ja. Wenn sowas aufgeklärt werden kann, ohne weiteres man feststellt, das ist ein Fehler. Das ist ein Fehler bei sowas. Da kann man das normalerweise relativ gut dann wieder klären, dass es dann auch wieder schnell eingestellt wird, das Strafverfahren, nach meinem Verständnis. Also hat es die Steuerprüfer mir mal erklärt, wenn das halt schief gehen sollte, weil ich weiß noch, dass ich die Steuerprüferin mal gefragt hat dazu, weil ich da gerade erst ein paar Tage vorher von irgendeinem Influencers gehört hatte und einfach mal dachte, hey, ich habe schon die Experten da, dann frage ich mal nach, wenn ich eh schon da gerade rumstehe die ganze Zeit und warte. Lässt sich ja eigentlich mit einem kurzen Telefongespräch...

05:47:19 Wäre ich wahrscheinlich easy aus der Welt schaffen. Wäre natürlich dann schön gewesen, wenn man schon ein Jahr vorher informiert worden wäre. Weil ich habe halt ein Jahr gewartet auf Bescheide und es kam nichts. Und man wusste halt gar nicht, dass da so ein Verfahren läuft. Also man konnte jetzt auch nicht irgendwie dazu beitragen, dass das beschleunigt wird. Also ruft mein Steuerberater natürlich sofort hier bei der Steuererfahrung an. Und erklärt... Habt ihr den Lack gesoffen? Wahrscheinlich so aus Freundlichkeit. Hast du den Hut abgesetzt? Hut kann man absetzen? Ja. Shirts nicht. Shirts geht nicht. Shirts ist zu privat in der Nutzung.

05:47:46 Ähm, aber halt der Hut, das funktioniert, ja. Das ist, ähm, gut nutzbar gewesen. Bezüglich der, der Nutzer. Ich hatte zwar auch Fragen gehabt mit dem Steuerberater, ob es wirklich gehen würde. Und er meinte, es ist unsicher. Aber generell sollte es eigentlich hinhauen normalerweise. Ich werde jetzt bald wieder raus, wenn ich mir einen neuen Hut kaufen muss. Äh, wenn der wegen des Lochs. Ähm, weil der Scharfschütze ja daneben geschossen hat natürlich. Nicht, weil ich gegen eine Tür gerannt bin wahrscheinlich. Ähm, und ja. Ich habe keinen Firmenwagen. Ich brauche, ich brauche kein Auto. Ich brauche kein Auto. Das ist unnötig.

05:48:14 Ähm, und ja. Bei Shirts gehen wir, wenn du Logos drauf hast. Das kann gut sein, aber ich hab ja kein Merch in der Hinsicht, wo das halt Sinn ergeben würde. Aber das ist natürlich ein gutes Argument. Ich weiß halt nur, dass bei Shirts ist sehr viel schwerer ist es abzusetzen. Ähm, als zum Beispiel bei Hüten und Co. und bei anderen Sachen, die du halt eher argumentieren kannst.

05:48:33 Ähm, und ja. Aber die Firmenwagen habe ich keinen, weil ich brauche einfach aktuell hier kein Auto. Und ich habe mal so ein bisschen durchgerechnet, die Menge an eingesparten Versicherungsbeiträgen, auch mit Absetzungen und Co., das lohnt sich einfach nicht. Da kann ich drei, vier Tage einen Mietwagen mal nehmen, wenn ich irgendwo mal hinfahren muss und Co. bei der Vermietung. Und gut, wie es in Deutschland ist, weiß ich jetzt nicht oder wo auch immer. Werden wir halt rausfinden, wenn es soweit ist. Aber generell, wenn ich halt im Einzugsgebiet von der Stadt bin, ist es halt für mich Geldverschwendung, ehrlich gesagt, weil...

05:49:00 Solange ich jetzt nicht auf dem Land bin und immer wieder angewiesen bin. Wofür? Ja, Ralf Schumacher wird mich nämlich heimsuchen, meine Fensterscheibe einschlagen wahrscheinlich. Klärt denen das Ganze, dass diese Visa-Kreditkarte Twitch ist, was sie ja gesucht haben. Legt denen die Kontoauszüge vor und die Belege von Twitch etc. Und der Steuererfahrer sagt dann auch, ah ja, okay, klingt plausibel, ich kümmere mich drum. Na gut, immerhin. Dann klärt sich das Ganze ja jetzt hoffentlich. Wunderbar, da hat sich ja alles geregelt. Also das Video geht noch acht Minuten.

05:49:28 Wie schnell, ne? Damit sind wir aber auch schon fast im Hier und Jetzt angekommen. Am 2. April 2025, also zwei Jahre nachdem dieses Verfahren eingeleitet wurde und ein Jahr nachdem ich überhaupt davon erfahren habe, lag dann dieser Brief hier in meinem Briefkasten. Sehr geehrter Herr Stöttgen, das gegen Sie eingeleitete Strafverfahren... Ah, okay, sehr gut. Ich dachte schon, es kommt noch eine Eskalation oder so. Ich dachte schon gerade... ... der Steuerverkürzung ist eingestellt worden. Mit freundlichen Grüßen.

05:49:57 Zwei Jahre. Zwei Jahre für nichts. Zwei Jahre Stress und Sorgen, obwohl ich ja wusste, dass ich nichts falsch gemacht hatte. Dieser Gedanke, gegen dich läuft ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Wer bleibt? Jeden Tag.

05:50:13 Rückblickend muss ich sagen, das war echt der Tiefpunkt. Ein Jahr lang völlige Funkstille, keine Briefe, keine Rückfragen, keine Hinweise. Und dann, nachdem wir es dann endlich erklärt haben, und es war ja wirklich offensichtlich ein Fehler von denen, dass sie halt nicht gecheckt haben, was abgeht, dauert es nochmal ein ganzes Jahr, bis dann mal jemand sagt, ach so, ja, nee, stimmt, ja, dann ist ja alles gut. Das hätte man in fünf Minuten klären können. Und auch hier natürlich Kosten für den Steuerberater.

05:50:36 Da kann man sich halt wirklich auch vorstellen, die Mehrkosten, auch der Arbeitsaufwand für die Beteiligten bei den Ämtern und Co. Das macht natürlich auch ein bisschen, sagen wir mal, Sorgen irgendwo, wie viel man da verschwendet, vielleicht wegen so einem Quatsch. Ich meine, jetzt mit DAX 7 dürfte es mittlerweile weniger ein Thema sein, vermute ich mal, aber klar, die Lektion daraus, die Direktion, die Lektion daraus muss man einfach mal klarziehen, ist halt nun mal Geschäftskonto, privates Kontotrennen, ist wahrscheinlich eine gute Idee.

05:51:00 Dass man halt gar nicht so viele private Belege durcharbeiten muss. Aber halt ja, das ist halt schon, das ist auch für die eigene Übersicht einfach leichter. Weil wenn du halt so ein Verfahren hast und dann irgendwie drei, vier, fünf Jahre durchwühlen musst, dann bist du halt immer schneller durch, wenn du nur zum Beispiel 30 Belege hast, statt deine privaten auch noch dazu mit 60, 70 Belegen dann auf einmal. Zwei Jahre Stress und Sorgen. Denn ganz ehrlich, es ist kein Zufall, dass ich ausgerechnet seit Anfang April...

Weitere Steuerprüfung und Kleinunternehmerregelung

05:51:27

05:51:27 wieder aktiver bin. Oh Gott, noch eine Sache. Prüfung Nummer 3. Was? Oh, come on. Was ist denn das? Er hat einfach in dem halben Zeitraum...

05:51:49 eine Prüfung mehr abbekommen als ich und ich bin in mehreren Ländern gewesen. Ihr denkt, ich mach Witze, ne? Eine dritte Steuerprüfung. Und zur Abwechslung, damit mir und dem Finanzamt nicht langweilig wird, gab es mal wieder eine Umsatzsteuersonderprüfung. Im Oktober 2024 hatte ich mal wieder so eine schöne kleine Prüfungsanordnung in meinem Briefkasten. Aber nur das zweite Quartal, das geht ja sogar noch. Ist ja noch überschaubar einigermaßen. Ehrlich gesagt, konnte ich da dann beim Öffnen wirklich nur noch lachen.

05:52:13 Also ich bin wirklich zu Annika gegangen und hab gesagt, rat mal, was im Briefkasten lag, du kommst nicht drauf. Und sie, die nächste Prüfung? Ich so, jep. Wow. Ja, man kann es irgendwann nur noch mit Humor nehmen, aber es ist eher so ein kapitulierendes, trauriges Lachen. So nach dem Motto, ja, natürlich, klar. War ja langsam mal wieder Zeit, ne? Also was war da los? Mein Störberater... Du Finanzamt, wenn du einmal auffällig warst, bist du auf dem Schirm. Das ist halt mein Trick, Alayron. Ich zieh einfach so oft um, dass mich das Finanzamt gar nicht sicher an mich erinnern kann. Ha!

05:52:42 hat mich aus verschiedenen Gründen zurückgebracht in die Kleinunternehmerregelung. Deswegen muss ich jetzt unter anderem keine 19% mehr auf meine Donations zahlen. Das Thema hatten wir vorhin. Und das hat scheinbar bei meinem Finanzamt irgendwie für Verwirrung gesorgt. Deswegen wollte sich die Prüferin einmal das zweite Quartal 2024 umsatzsteuertechnisch ansehen. Also nur Umsatzsteuer, nur ein Quartal, sehr überschaubar. Okay, mein Steuerberater hat da angerufen, um das nochmal zu erklären. Wieso, weshalb, warum das jetzt so ist mit der Kleinunternehmerregelung bei mir.

05:53:10 Schlechter Standortwechsel ist der schlechteste Trick. Das klappt natürlich auch nicht permanent. Vor allem jetzt in der heutigen Zeit, wo halt diese Sachen automatisiert übertragen werden, ist es auch nicht mehr so einfach, fairerweise. Also, das ist ja auch nicht mehr so einfach machbar. Ich habe ja damals, im Jahr 2017, bevor ich nach Österreich umgezogen bin damals, für den Job jedenfalls, dass ja da auch ich die Situation hatte mit der Rundfuglizenz. Das ist ja, weil ich einfach Nachfragen gestellt habe zur Rundfuglizenz, die mir auch gesagt haben, dass ich eine Rundfuglizenz mir holen soll. Ein Mord...

05:53:36 Die Detlam war halt einmal nach meinem Umzug, wo ich mir gesagt habe, okay. Also beziehungsweise stimmt gar nicht.

05:53:42 Ich hatte es ja so gelöst gehabt, dass ich erst gesagt habe, dass ich umziehe, weil auch ein Umzug geplant war. Der ist aber fallen gelassen worden und ich habe einfach vergessen, das zu melden. Das hat aber fast drei Monate gedauert, bis die Landesmedienanstalten in einem anderen Bundesland meinen Fall aufgegriffen hat und mir dann eine Mail geschickt hat und gefragt hat bezüglich der Deadline. Das hat mir wahrscheinlich auch den Arsch gerettet, dass ich nicht unnötig bürokratischen Aufwand betreiben musste, weil dann war der Umzug wirklich gewesen nach Österreich, die Nummer. Und dann habe ich auch gesagt, hier ist...

05:54:11 die Adresse in Österreich, von wegen, wenn ihr mich unbedingt unbedingt braucht, schickt euch das gerne zu, ist kein Problem, haben es dann halt fallen gelassen, weil ich halt außerhalb des deutschen Einzugsgebiets bin und da natürlich ich keine Rundfunklizenz beziehen musste. Das Thema ist ja mittlerweile eh komplett feierabend mit Rundfunklizenz, da hat ja Pizmied und Co. sehr viel Lobbyismus betrieben und sehr erfolgreichen Lobbyismus auch. Und daraufhin meinte die gute Dame dann am Telefon, ah ja gut, nee, dann ist okay, dann prüfe ich doch nicht, alles gut. Und dann habe ich gedacht, immerhin ist ja auch mal ganz schön zur Abwechslung, dass man sowas mit einem Telefongespräch schnell aus der Welt schaffen kann.

05:54:41 Aber zwei Wochen später... Nach und Steuernomade. Ich bezahle meine Steuern ordentlich wenigstens. Ich habe halt noch keinen Stress gehabt bisher. Deshalb. Also noch nicht. Vielleicht kommt das ja noch. Weil ich habe auch meinen Steuer- und Erziehungs-Arten. Habe ich dann plötzlich diesen Brief hier in meinem Briefkasten liegen. Änderung der Prüfungsanordnung. Sehr geehrter Herr Stüttgen, in Änderung der durch meine vorgenannte Prüfungsanordnung bestimmten Umsatzsteuersonderprüfung ordne ich an, dass die Prüfung bei der Firma Valentin Stüttgen gemäß bla bla bla nunmehr Folgendes betrifft. Erstes und zweites Quartal 2024.

05:55:09 Na super, da hast du ja direkt gute Laune. Also anscheinend hat die Dame nach dem Telefongespräch mit meinem Steuerberater Mittagspause gemacht und hat sich dann gedacht, ach weißt du was, sind wir nicht so, prüfen wir doch. Wenn schon, denn schon, was soll der Guide? Erweitern die Prüfung noch, statt einem Quartal machen wir dann einfach beide. Und das nachdem man es am Telefon eigentlich geklärt hatte und es hieß, gut, nee, wir... Das verstehe ich jetzt aber auch nicht so ganz die Logik, das ist ja komplett bescheuert. Prüfen nicht.

05:55:35 Man könnte echt meinen, die haben bei mir auf dem Amt irgendwie einfach zu wenig zu tun. Vielleicht bin ich auch... Wenn man in Deutschland betritt, kommt die Prüfung nochmal. Wer soll sie machen? Ich habe ein unterzeichnetes Dokument vom Steuerprüfer, dass alles okay ist bei mir, nichts zu beanstanden ist. Ich bin safe. Steuerberater oder Steuer... Finanzamt kann mir nichts. Also, nee. Oder so ein halbes Jahr später so...

05:55:55 Zur Zeit für so ein Video. Mein Strafverfahren auch von mir jetzt. Der einzige Selbstständige hier in der gesamten Stadt, die brauchen halt irgendwie auch Arbeit. Keine Ahnung. Weil wir reden bei mir halt in den letzten Jahren von vielleicht 30.000 Euro brutto, die ich verdient habe. Ich habe wenig gestreamt. Ich habe kein YouTube gemacht. Ich war Papa etc. Ich habe nichts verdient. Es gibt nicht mal was zu holen bei mir. Aber gut. Der Umfang war ja sehr überschaubar. Zwei Quartale und Mitte Dezember.

05:56:18 Das Video auf YouTube ist doch ein bombastischer Einstieg, oder? Nummer 20... Was für ein Jahr? Wo sind wir hier? 2024 kam dann also der Brief hier. Sehr geehrter Herr Stüttgen, die bei Ihnen durchgeführte Umsatzsteuer-Sonderprüfung hat zu keinen Abweichungen gegenüber den angemeldeten Besteuerungsgrundlagen geführt. Na, immerhin. Mensch, das ist ja eine Überraschung. Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ja.

05:56:40 Er lebt mal von 30k brutt in ein paar Jahren. Ja, fairerweise, es waren ja mehrere Jahre gewesen mit 30k und er lebt ja nicht alleine natürlich nochmal zusätzlich. Ich gehe halt mal davon aus, es kommt ja immer darauf an, wo du halt lebst. Lebensdatuskosten können ja sehr drastisch unterschiedlich sein, wenn du auf dem Land lebst zum Beispiel.

05:56:54 Das war so jetzt auch nicht das größte Problem aller Zeiten. Je nachdem, was deine Umstände sind. Ich kenne ihn halt einfach nicht gut genug. Ich habe ein paar Mal im Chat gelesen, das war's. Da sind wir also jetzt Mitte 2025 angekommen. Vier Jahre Stress und Sorgen. Zwei Umsatzsteuersonderprüfungen. Eine komplette Betriebsprüfung. Zwei Jahre Strafe. Marco will es doch darauf anlegen. Na gut, fairerweise...

05:57:15 Ich bin halt zuversichtlich. Ich habe die Scheiße hinter mir. Ich habe es überstanden. Ich weiß, wie es abläuft. Und wenn es um Rechtsstreitigkeiten geht und Content aus Rechtsstreitigkeiten zu machen, dann frage ich meine rechtliche Beratung, ob wir ein Tutorial machen. Wie geht ihr bei der Steuerprüfung vor? Macht daraus Tutorial-Videos. Und damit dann andere darauf reagieren können mit ein paar Memes und Co. Und dann passt das schon. Dann machen wir daraus Content. Vier Jahre Stress und Sorgen. Easy. Zwei Umsatzsteuersonderprüfungen. Eine komplette Betriebsprüfung. Zwei Jahre Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Und am Ende keine einzige Beanstandung.

05:57:42 Keine Strafe, kein gar nichts. Sehr gut. Also eigentlich könnte man meinen, Mensch, da kann ich ja glücklich sein. Nur habe ich halt trotzdem in den letzten... Oh, jetzt Prüfung Nummer 4. ...ein paar Jahren tausende Euro zahlen müssen.

05:57:53 Nicht als Strafe, aber für den Steuerberater. Und natürlich auch indirekt sehr viel Geld verloren. Unter anderem, weil ich 2021, als die erste Prüfung angekündigt wurde, meine Altersvorsorge aufgelöst habe. Ich hatte halt ETF-Investments, die habe ich alle ausgecashed. Einfach, um auch auf Nummer sicher zu gehen. Wer weiß, was da bei dieser Prüfung rauskommt. Vielleicht brauche ich dann unbedingt das Geld. Ist natürlich jetzt rückblickend auch ziemlich scheiße. Da fange ich jetzt gerade wieder neu mit an, mir da was aufzubauen, was als Selbstständiger ja auch wichtig ist. Und dann natürlich auch, das ist natürlich schwer jetzt irgendwie...

05:58:20 zu beziffern oder aufzurechnen, ne? Aber am Ende hätte ich wahrscheinlich... Kann man die Kosten Geld machen, also Schadenssatz? Ne, Schadenssatz nicht, aber du kannst natürlich die, die, ähm, Steuerberater, Anwaltskosten, die ganzen Briefe, die kannst du natürlich absetzen, logischerweise, für die Beratung. Das schon. Ich habe mich in den letzten Jahren schon mehr verdient, wenn mein Kopf nicht ständig mit sowas hier beschäftigt gewesen wäre. Und ich stehe auch wirklich zu den Dingen, wo ich was falsch gemacht habe. Ich habe es ja auch im Video ganz klar angesprochen. Fehler passieren, aber doof ist es natürlich trotzdem, klar. Aber im Ergebnis habe ich mir ja, wie ihr sehen konntet...

05:58:48 nichts zu Schulden kommen lassen. Alle diese ganzen Verfahren...

05:58:51 Fährerweise kann man jetzt natürlich darüber sagen, dass natürlich die Herangehensweise mit dem Nicht-Bei-Dem-Stolper-Hatterien natürlich sehr unsinnig war, aber es ist trotzdem ganz gut, wenn man nach vier Jahren sagen kann, dass abseits von dieser chaotischen Scheiße, was ein Fehler war, was er auch zugestanden hatte, dass halt eben dann trotzdem so gut ausgegangen ist. Ah, sind ja quasi für mich perfekt ausgegangen. Aber trotzdem fühlt man sich natürlich jahrelang wie ein Schwerverbrecher, dem der Prozess gemacht wird. Ihr habt die Briefe ja gesehen, die sehen so böse aus. Und du hast auch ständig schon PTSD, wenn du in den Briefkasten guckst und denkst, was kommt jetzt schon wieder, was kommt als nächstes und lebst einfach in so einer ständigen Angst. Das ist so bescheuert, ne? Immerhin.

05:59:20 Hin, klärt sich das Ganze jetzt nach und nach. Ich habe inzwischen auch endlich dann mal meine Bescheide für 2019 und 2020 bekommen und die restlichen Jahre kommen jetzt auch hoffentlich nach und nach. Und dann gibt es auch tatsächlich sogar Geld zurück vom Finanzamt und auch von meiner Krankenkasse, wo ich teilweise ja viel zu viel bezahlt habe. Wie viel ich da zurückbekomme, seht ihr dann natürlich wie immer transparent, komplett offen auf meinem Zweitkanal, wo es um meine Finanzen geht. Schaut da gerne mal rein, wenn euch das thematisch interessiert. Von mir aus kannst du jetzt ruhig erstmal...

05:59:47 Muss zugeben, ist jetzt nicht so mein Haupt-Content, ehrlich gesagt, sowas zu gucken. Aber ich meine, ist ja gar nicht so interessant wahrscheinlich für manche Leute als Content. Böse sind ja nicht wirklich aus und hat nur noch 15 Bescheiden. Ey, fairerweise, wenn du wenig Kontakt mit Bescheiden hast, dann sieht das schon natürlich ein bisschen besorgniserregend aus. Das kann ich mir schon vorstellen. Das ist, ich meine, klar, wer hier länger zuschaut, der sieht solche Bescheide, Gerichtsurteile regelmäßig. Leute, die hier aktiv zugucken, die kennen das.

Dankbarkeit und Ausblick

06:00:13

06:00:13 Ähm, wahrscheinlich. Aber wenn du halt eben keinen Kontakt damit hast, bist du schon im ersten Mal besorgt, gerade beim gelben Brief. Je nachdem, was du für ein Umfeld hast. In meinem Umfeld war es halt genauso gewesen, war es halt genauso gewesen, dass, ähm, Leute auch über so einen halben Panikanfall bekommen, wenn sie einen gelben Brief bekommen haben. Also, daher ja. Und moin, Walle, wo ich dir, wo wir gerade auf das Video reagieren, passt dann gut, dich dann hier zu sehen. Sehr schön. ... ein paar Jahre ein bisschen entspannter sein, bevor der nächste Mist im Briefkasten legt. Aber wenn es passieren sollte, bin ich zumindest inzwischen deutlich gelassener. Also, wenn man irgendwie was Positives rausziehen möchte, dann, dass ich da inzwischen natürlich durch diese ganze Audition...

06:00:42 gesehen, ein bisschen abgeärtet bin und dass anscheinend mein Steuerberater einen ziemlich guten Job macht. Das ist ja auch was wert. Ist immer eine gute Erkenntnis. Wo wir ja eben die Frage hatten am Anfang, das Typ, woran man einen guten Steuerberater schon mal anerkennt, bitte, auf jeden Fall. So, jetzt erstmal, Draco, bitte, ich mach Pause. Hallo? Ich hab schon zwei Steuerprüfungen und zwei Letter hinter mir. Ich brauch keine dritte.

06:01:04 Gut, hier hatte ich noch keine, fairerweise. Hier hatte ich noch keine. Ich sollte auch kein Wort mehr sagen, bevor ich jetzt kurz, bevor ich wieder woanders hinziehe, noch eine bekomme. Ey, nee. Wobei, schlimm wäre es nicht. Ich habe ein gutes System drin. Das wäre auch keine große Aufwandtheorie. Aber, nee, danke. Nicht aller guten Dinge sind drei brauche ich schnell. Das brauche ich nicht. Bin ich ja ehrlich.

06:01:25 Oh Gott, ey. Aha, du bist fertig. Ja, ich seh's schon gerade hier. Wird direkt schon fleißig mitgetippt von den Fachkräften hier beim Finanzamt. Wir haben ja einige aus dem ÖD hier. Also es würde mich nicht mehr wundern, wenn wir welche aus dem Finanzamt hier haben. Und Yogi, danke für den verschenkten Sub an den Finanzamtprüfer. Und Tim, danke, dass du Bananensalat1324 einen Sub geschenkt hast. Wieso gibt's diesen Account? Hast du deinen zweiten Account gerade umbindert oder gab's den wirklich vorher schon? What?

06:01:51 Und jetzt ist er aktuell in Island. Er hat sich entschieden, dass ich in Island wohne, richtig. Mit einem freien Kopf, Zuversicht und einem neuen Anno am Horizont will ich also jetzt dieses ganze Kapitel endlich hinter mir lassen. Ich glaube, mit Anno hat man da genug zu tun mit 1,7. Das wird auf jeden Fall auch noch cool werden.

06:02:05 Mal gucken, ob ich da irgendwas wieder vielleicht mit Maurice Weber zusammen machen kann, möglicherweise. Würde mich auf jeden Fall freuen. Hat sehr viel Spaß gemacht, das mit Ziv, mit ihm. Auch einen Schlustrich unter diese vier beschissenen Jahre ziehen. Und damit meine ich natürlich nicht alles. Papa werden war eine tolle Sache. Ihr wisst, was ich meine, ne? Und ich denke, man sieht auch, dass ich aktuell wieder Spaß an der Sache habe und am Leben. Und endlich mal den Kopf frei. Ich möchte an die... Bin noch nicht so lange dabei, daher die Frage, warum ziehst du so oft um? Vorher war es oft jobbedingt gewesen bei mir. Die Umzüge sehr oft jobbedingt gewesen. Und ähm...

06:02:34 Jetzt mittlerweile ist ja gar nicht so oft. Das ist ja der erste Umzug in zwei Jahren. Und ich sage immer gerne so scherzshalber, diese Umzüge in andere Länder sind, weil ich steuerkrimineller bin und versuche, von der Finanzamt zu flüchten. Just kidding. Ich nehme ja keine Urlaube oder sowas in der Richtung, weil das Team für mich super entspannt ist. Auch die Quelle zu schreiben ist ja sehr entspannt bei mir. Ich bin ja quasi fast immer da. Und ich sage halt einfach so, dass ich dann durch dieses Umziehen andere Länder, andere Kulturen so dumm ankrasse.

06:03:04 Abenteurer wäre. Nee, aber einfach ein bisschen andere Mentalitäten kennenlerne auf die Art und Weise. Dass ich quasi so meine Art Urlaub mache, wenn ich dann quasi verschiedene Länder so kennenlerne und so ein bisschen eine Referenz dazu habe. Das ist so ein bisschen der Gedanke gewesen, warum ich das bisher mache, weil ich habe ja so ein bisschen das Privileg, dass ich ja als Streamer, ich brauche nur theoretisch ein Handy und kann live gehen damit. Und das habe ich dann so für mich als Ansatz einfach gewählt, alle paar Jahre vielleicht mal zu gucken, ob es woanders hingehen könnte, dass ich so einfach mehr Kontakt habe. Deswegen ist es immer sehr lustig, wenn mir Leute...

06:03:33 Vorruf machen, dass ich quasi ja nur zu Hause sitzen würde, keinen Kontakt mit Menschen haben würde und so in der Richtung, wo ich jetzt denke, wenn du das sagst, wird es schon stimmbestimmt. Also es geht ziemlich weit weg von meinem Ansatz, wie ich versuche, so das Leben zu leben. An dieser Stelle noch ein paar Leuten danken. Zum einen Annika, meiner Lebensgefährtin, die mir in dieser ganzen Zeit emotional, aber auch finanziell tatsächlich zur Seite stand, obwohl ich leider...

06:03:56 zu lange gebraucht habe, mich ihr mit diesem ganzen Thema anzuvertrauen. Ich habe das leider eine ganze Weile in mich reingefressen, weil es mir einerseits peinlich war und dann wollte ich sie auch nicht mit solchen... Ja, generell auch Scham ist ja so ein Riesenproblem bei vielen Sachen, dass man eigentlich manche Mistände leichter lösen könnte, wenn die Scham nicht da wäre. Aber das kommt halt, das ist halt keine Einszahl. Das ist jetzt auch nicht bei Walle jetzt hier die einzige Sache. Das gibt es ja bei einigen Themen, haben wir ja schon oft genug gesehen. Und das Stickmata bei dem Thema, dass man selber in Anführungszeichen...

06:04:22 gescheitert ist mit so einer Sache, hindert auch daran, sowas aufzuarbeiten, aufzuklären. Und ja, das ist auch so ein bisschen belastend. Machst du heute wieder länger? Ich bin jetzt in sechs Stunden live, glaube ich. Ich hab jetzt auch so ein bisschen länger gemacht, muss ich zugeben, unbeabsichtlicherweise. Aber ja, also anscheinend mach ich länger. Daher, daher, jo. Dass wenn Trauer kein Kontakt hätte, was geht's andere an? Ehrlich gesagt, Sauerteigbrot, das wär mir auch scheißegal. Also meine Position bei meinem Stream würde sich dadurch auch nicht drastisch ändern, ob ich jetzt mehr oder weniger Kontakt haben würde. Das ist halt...

06:04:51 Es spielt auch keine Rolle, ehrlich gesagt, für mich selber. Ich sage halt immer gerne, also wer mir auf Instagram folgt, sieht manchmal in den Storys, sogar wenn ich manchmal an manchen Sachen hingehe, aber halt auch sehr stark eingeschränkt, weil manche Videos, die ich mache, würden halt einfach auch zu leicht dann einschränken, wo ich bin. Und das ist dann halt immer so ein bisschen das Problem, worauf ich auch zurückhalte, aber gut.

06:05:13 War ganz besonderer Import hier im Chat. Die Meinung stand echt wie immer auseinander zu gehen. Habt meine Fehler ja selber angesprochen, steht dazu. Aber spätestens das Strafverfahren und den Ablauf der dritten Prüfung kann man damit ja nicht mehr erklären, oder? War auch mein Eindruck gewesen. Der Anfang, klar hast du ja selber gesagt, war halt wirklich unsinnig gewesen. Plus, was ich noch gerade eben meinte, dass halt anscheinend ein gemeinsames Konto für private und geschäftliche Ausgaben zu haben, scheint es nach der Aussage. Das fand ich schräg, persönlich. Aber sonst, abseits davon, ich meine, das mit dem dritten, das war halt wirklich...

06:05:41 Das klang schon so ein bisschen nach Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Und nicht wirklich wie sinnvolle Investition von Ressourcen. ...unschönen Themen belasten, als sie schwanger war. Aber eigentlich tut es ehrlich gesagt doch ziemlich gut, sich auch mit solchen Sorgen jemandem anzuvertrauen. Geteiltes Leid ist in dem Fall wirklich halbes Leid. Und Annika ist wirklich einfach die allerbeste. Außerdem meiner Mama, die das Video vielleicht auch sieht. Ganz liebe Grüße. Die mich nämlich ebenfalls finanziell unterstützt hat, als es auf dem Konto sehr, sehr eng wurde. Ohne irgendwie groß Fragen zu stellen, war sie einfach da.

06:06:10 als Mama, wo ich natürlich auch sehr, sehr dankbar bin. Euch möchte ich natürlich auch danken, dass ihr mir in diesen letzten paar schwierigen Jahren doch auch so verständnisvoll die Treue gehalten habt, ob es die Leute sind, die den Twitch-Sub einfach haben weiterlaufen lassen, selbst wenn mal zwei Monate kein Stream kam. Die Leute, die mich so...

06:06:27 Ja, das gibt es ja auch bei manchen Kanälen, wo man es manchmal so sieht, wenn man Chatterino offen hat von Kanälen, die seit einem Jahr nicht mehr online waren. Trotzdem Leute einfach sagen, einfach aus Prinzip, es laufen lassen und Co. einfach als Erinnerung daran. Es ist immer ganz, ganz spannend, das zu sehen, wie lang sowas halt teilweise laufen kann. Finde ich immer wieder ganz spannend. Ich habe natürlich auch, glaube ich, zwei Kanäle drin, die auch schon seit Ewigkeit nicht mehr live waren, wo ich immer versuche, das im Blick zu behalten, falls sie live gehen, dass ich mal Hallo sagen kann. Aber halt da auch wahrscheinlich auch nichts mehr kommen über der Content leider.

06:06:52 Aber gut, was willst du machen? Und schnau, danke, dass du Valle Gaming Sub geschenkt hast. ...supportet haben durchs Zuschauen, subben, donaten, kommentieren, wie auch immer. Obwohl man von außen vielleicht häufig gar den Eindruck hatte, er ist mal wieder faul, da kommt schon wieder nix, was macht er denn den ganzen Tag? Vielleicht kann man das Ganze nach dem Video nochmal ein bisschen besser nachvollziehen.

06:07:09 Und wenn nicht, ist auch okay. Und ich möchte sogar den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vom Finanzamt danken, bei denen ich ja auch weiß, dass die am Ende des Tages nur ihren Job machen. Ich bin zumindest happy, dass ich nie dieses Gefühl hatte, dass ein einzelner Mitarbeiter mich jetzt irgendwie drankriegen will und mir was rein...

06:07:24 Ja, genau, richtig, das war in Wahrheit, der Witz wollte ich ja auch vorher bringen, so, dass es vielleicht ein einzelner Mitarbeiter ist, aber alleine sind die Namen immer wieder geändert, oder die Namen, die, das ist mal eine Frau, mal ein Typ war und Co., dass es geändert wurde zwischendurch, hat schon so geredet, dass es dann einfach wahrscheinlich ein bisschen Kommunikation katastrophal lief dort. Nicht, dass da jetzt ein einzelner Mitarbeiter sagt hier, so, die Influencer müssen scheitern! Kreuzzug der Steuerbehörden gegen alle Influencer! Deus vult!

06:07:52 Das war es jetzt eher nicht gewesen. Also wohl eher nicht. Hätte mich nicht mal überrascht, aber ist es halt nicht. Die waren alle immer freundlich, aber es war einfach so dieses gesamte Ding, wie oft man mich jetzt mit irgendwas genervt hat. Also das gesamte System, das nervt mich. Aber bei aller Liebe, ich könnte jetzt wirklich mal eine kleine Pause vertragen. Es gibt bestimmt auch noch irgendwie ein, zwei andere Selbstständige hier in der Stadt. Und wenn ihr mich ein bisschen in Ruhe lasst, ein paar Jahre, verdiene ich vielleicht auch wieder ein bisschen mehr. Und dann lohnt es sich in ein paar Jahren wenigstens mal wieder. Und wenn ihr...

06:08:20 Weiß ich jetzt nicht. Wenn ihr mich jetzt letzten Endes noch unterstützen wollt bei meinem kleinen Comeback hier, das ich aktuell probiere. Ob mit einem Kommentar, einem Like oder indem ihr mir einen Kaffee über Tipi spendiert. Ich freue mich über jede Art der Rückmeldung. Das kann ich wirklich jetzt auch nach den paar Jahren wirklich gut gebrauchen. Danke für alles und für eure Aufmerksamkeit.

06:08:39 War trotzdem ein gutes Video gewesen, weil solche Videos sind einfach wichtig, um halt wirklich ein bisschen zu entstigmatisieren bei dem Thema, dass dann auch Leute, die sich das selber halt, äh, vielleicht auch in derselben Phase sind, dass sie halt einfach nicht gewillt sind, mehr sich darum zu kümmern, auch so einen kleinen Weckruf bekommen könnten, möglicherweise. Ist auch, glaube ich, keine so schlechte Sache oder kein schlechtes Konzept, das mal im Blick zu behalten, für den Fall der Fälle. In meinem Fall kann ich halt sagen, ich bin froh, dass das bei mir, ähm, die Steuerprüfungen aller Erfolgreichen ohne Beanstattung durchgeführt wurden und dass es da keine Probleme gibt bei mir.

06:09:08 Denn da hätte ich jetzt auch keinen Bock drauf. Und nein, an die isländischen Steuerbehörden. Ich brauche keine dritte Steuerprüfung. Mir reichen die zwei. Das muss nicht sein. Nein, danke. Hätte ich jetzt keinen Bock darauf, auf jeden Fall. Also, nee, nee, nee, nee. Lass mal lieber nicht. Also, äh, gut. So, gut.

06:09:30 Wenn wir dann auch mal Daddy nennen, dann läuft das. Auf gar keinen Fall. Auf gar keinen Fall. Ich mache jetzt mal Feierabend für heute. Ich weiß nicht genau, warum ich heute ein langes Team gemacht habe. Das war, glaube ich, aus Versehen. Aber ist ja auch egal. Das war heute mal ein langes Team gewesen. Passt ja auch mal. Oder für mich ein langes Team. Ich gehe jetzt auch mal aufs Laufband. Das heißt, in zwei Stunden brennt wieder die Bude wahrscheinlich aus Versehen. Und ja, schauen wir mal, wo wir euch denn mal rüber schicken können. Wo können wir euch denn mal hinschicken? Wer ist denn alles gerade da? Ah, ah, ah, ah, ah.

06:09:56 Ich kann euch zum Segeln schicken, dass ihr ein bisschen rudern könnt, oder die Segler mit Ruderbooten beschützen könnt. Zu Ronny, würde ich sagen. Das passt, glaube ich, ganz gut. Da könnt ihr rüberrudern, da freuen sich vielleicht die Leute über die ganzen Begleitungen mit dem Boot. Das passt, glaube ich, ganz gut, würde ich sagen. Und ja. Und euch doch, wie gesagt, einen schönen Resttag. Wie soll ich bei dem Laufband rückwärts laufen? Wie soll das gehen? Laufband einfach auf den Kopf stellen, oder wie?