Trumps misslungene Mission + Europäer wappnen sich für Trump-Selenskyj-Treffen + Putin will den gesamten Donbass für "Gespräche"

Ukraine-Krieg: Trump trifft Selenskyj – Putins Forderungen und Europas Reaktion

Trumps misslungene Mission + Europäer...
Dracon
- - 04:45:52 - 38.668 - Just Chatting

Trump traf Selenskyj und sprach von Einigungen, während Putin den Donbass fordert. Selenskyj ist zu Gesprächen bereit, aber nicht zu Gebietsabtretungen. Europa sichert der Ukraine unerschütterliche Solidarität zu und fordert die Einhaltung internationaler Grenzen. Es wird eine Eskalation der russischen Angriffe befürchtet. Die EU arbeitet eng mit Selenskyj und den USA zusammen, um einen gerechten und dauerhaften Frieden mit Sicherheitsgarantien zu erreichen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:06:01 Oh, heaven is alive

Einstieg in den Stream und Vorbereitung auf Trump-Selenskyj-Treffen

00:19:18

00:19:18 Guten Morgen! Ich habe heute gelernt, dass es vorher auf die Rudermaschine zu gehen, vor dem Stream, durchaus, sage mal, noch ein bisschen stressiger ist, als ich dachte, ich hätte vielleicht in Zukunft lieber andersrum machen. Erst streamen und dann Sport machen. Das ist gleich eine bessere Idee, habe ich gemerkt. Gut, aber ja, ich teste jetzt auch gerade Sachen aus, auf jeden Fall jetzt, wo das Ding hier steht. Ich muss mal, ich muss das mal auch mal auf die Instagram-Story packen, dass man sieht, was für ein Ding ich da habe. Das ist auch eine ganz gute Idee, habe ich gehört.

00:19:47 Wäre ganz gut. Mach Ruhe dann im Stream. Ich glaube nicht, nein. Heute ist Sonntag. Warum lernst du etwas? Naja, weil hier in diesem Kanal lernt man immer irgendwas oder so. Ob es was Gutes oder Sinnvolles ist, das ist eine andere Frage. Man lernt hier Dinge. So manchmal, je nachdem, was für ein Thema gerade ansteht hier. Aber ja, soll wohl so sein. Kameras auch irgendwo hier. Hallo. So, gut.

00:20:11 Weit rausrudern muss man wieder zurück. Na gut, bei der Indoor-Rudermaschine wurde ich ja jetzt nicht unbedingt. Also ich glaube, wenn es ein richtiges Rudern wäre, dann wäre es natürlich ein bisschen schwierig. Ja ho, ich bin leider aus Versehen fünf Kilometer in den Ozean gerudert. Hups. Bei einem Ruderboot in uns dazu rudern wäre auch gar nicht so intelligent. Das wäre sehr dumm auch. Soll man nicht wirklich tun. Das wäre nicht sehr intelligent. Aber naja, so meiner Meinung nach jedenfalls. Das sind die kleinen Dinge einfach so nicht geeignet.

00:20:39 Muss man sagen. Hat er Muskelkater? Naja, Muskelkater ist nicht unbedingt, aber man spürt schon ein bisschen, dass Sport da war, deswegen ja. Weltmeisterbruder ist immer noch Trumbier. Das ist ja nicht schwer, fairerweise basierend darauf, wie oft der Schwachsinn labert, wenn er wieder zurückrudern muss und sich wieder die Zahlen neu ausdenken muss. Für seinen ganzen Unsinn. Aber ja, ich hatte mir auch gestern wieder mal ein bisschen Spaß angeschaut, weil es gab wieder ein bisschen typische...

00:21:04 typische Bullshit-Aussagen, wo Leute einen Golem-Artikel genutzt haben, um Fake News mal wieder zu verbreiten, wie so oft der Fall ist leider. Das ist sehr nervtötend gewesen, muss ich mal klar formulieren. Wir haben heute keinen Duostream, wie ich es geplant habe, weil ich hatte Probleme mit der Software. Ich weiß nicht genau, warum die Software, also ReStream so rumgezickt hat mit dem Duostream. Ich wollte gucken, ob ich noch Spaß im 4K-Stream vielleicht umsetzen könnte auf die Art und Weise und es dann einfach so runterrechnen lassen, aber das klappt nicht.

00:21:31 wie ich es mir vorgestellt habe, was sehr ärgerlich ist. Aber naja, ich habe jetzt auch mal zum ersten Mal nach dem gestrigen Raid auch mal gesehen, wie die Probleme bei euch aussehen, weil ich das bei den Klubatwills auch zum ersten Mal hatte. Ich hatte das nämlich vorher noch nicht gehabt, dieses Einfrieren. Und das ist halt wirklich richtig, richtig scheiße. Also das ist ja richtig unangenehm. Und da kann ich auch die Frustration im Chat auch ein bisschen verstehen von Leuten, wenn das halt dabei ist, diese zwei, drei Sekündchen.

00:21:57 die dann so einfrieren quasi nichts mehr dabei ist, weil es ja kein Abbruch im Sinne von, dass es so ein bisschen ruckelt oder lädt, es einfach wirklich nur einfach, es friert ein, passiert nichts für drei Sekunden, das ist halt echt sehr nervtötend. Das Problem ist halt, ich habe da halt wirklich keinen Einfluss darauf und bei mir ist es auch interessanterweise einfach auflösungsmäßig unabhängig. Ich habe von ein paar Gelesen, ich soll einfach die Auflösung runterstellen, hat bei mir aber nichts gebracht, bei den Global Trends, wo ich dann einfach aufhören muss, dazu zu gucken. Das ist halt für mich tatsächlich ein Grund gewesen, die Plattform nicht zu nutzen für heute.

00:22:25 Daher, Twitch, kriegt ihr euren Scheiß mal bitte geregelt, danke. Wäre aber echt nett, weil das Legitiv für mich ein Grund ist, die plattformlich zu benutzen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der das Problem natürlich in dem Ausmaß haben würde, der was anderes lieber machen würde. Aber was soll denn das? Geht ja nicht. Deswegen muss ich ja gucken, dass wir im Duo Stream euch das wirklich mal aufsetzen als Plan B-Option oder so vielleicht. Weil, ja, keine Ahnung, was die da gemacht haben mit einem Update. Auf jeden Fall ist es halt sehr nervtötend. Ich hätte dann schon gerne, dass man die Plattform auch nutzen kann.

00:22:53 Ist ja für mich auch das wirtschaftliche Interesse natürlich.

00:22:56 Wir haben sogar gestern die Werbung bei anderen gespinnt, die Unterbrechung bekommen, aber ohne Inhalt. Ja, wobei Commercial-Break und Prokos haben sie schon öfter mal drin gehabt tatsächlich. Das ist halt echt nervtötend. Also da muss ich halt echt sagen, ey, meine Güte. Pitch, bitte macht mal irgendwas. Wäre mal ganz nett, weil das ist ja natürlich schon ein bisschen ein Problem hier, aber...

00:23:29 okay gut angucken gerade noch mal

00:23:47 Oh Gott, nee. Ich sehe gerade, ich habe kurz Social Media aufgemacht, weil ich gerade die Nachrichten schon mal raussuchen wollte, ein paar extra Sachen. Muss ich jetzt gerade ein bisschen lachen darüber, weil auch andere Leute haben wohl gerade die Spaßerfahrung gemacht mit manchen Menschen auf Social Media, die sehr gerne sehr transparent lügen und dann einen blocken wollen, weil ihre Lügen nachgewiesen werden.

00:24:11 Ich sehe schon gerade, auf Social Media zu gucken, ist mal ein Fehler im laufenden Stream theoretisch. Aber es ergibt schon Sinn für mich für Ukraine-Sachen, wenn da was Neues noch dabei ist, was ich vor dem Stream nicht gesehen habe. Wenn manche Leute aus dem Pro-Kernkraft-Lager sehr transparent lügen wollen und schon seit Jahren bekannt sind, die immer wieder scheiße labern, mehr oder weniger. Und dann komischerweise zurückrudern müssen und erst mal einblocken. Oh Gott, ey. Das ist immer wieder ganz, ganz witzig, wenn ich so aus Aufmerksamkeit gemacht werde bei mir.

00:24:40 Ähm, und, naja, gut. Nein, dann morgens, äh, so ein Spiel ist immer ein Fehler. Ich glaube, so ein Spiel ist grundsätzlich oftmals ein Fehler. Aber ich habe es ja trotzdem, äh, für Faktenchecks und sowas ist ja trotzdem eine ganz gute Idee. Und ich habe ja tatsächlich auch für, ähm...

00:24:53 Gerade ist gestern wieder eine Sache aufgreifen müssen, wo tatsächlich genau das halt eben aufgegriffen wurde. Weil da der Artikel rauskam, Rechenzentrumsausbau scheint an Energieknappheit. Der Ausbau der Rechenzentrum für KI in Frankfurt scheint nicht an Umweltauflagen. Das Problem ist wie unzureichende Stromversorgung. Und das passt ja gestern zu dem Artikel, den ich euch gezeigt habe, bezüglich, dass ja quasi USA den Wettkampf gegen China schon verloren haben soll, weil der Strom nicht so scheiße ist.

00:25:16 Was ja auch durchaus schon seit Jahren ein Kritikpunkt ist, was ja sogar Biden fixen wollte. Also Biden hatte da gute Ideen für gehabt, muss man klar sagen. Der wollte einiges machen. Und da hat halt Bloomberg schon vor ein paar Wochen dazu einen interessanten Artikel geschrieben, in meinen Augen, wie das Strom jetzt so eine Katastrophe geworden ist, gerade wenn wir es am meisten brauchen würden, weil der Übergang von fossilen Ressourcen, um halt eben auch mit der neuen Nachfrage, Rechenzentren, klar zu kommen, ist halt...

00:25:41 Das Problem, dass man halt eigentlich einen riesen Upgrade brauchen würde. Und die Schwierigkeit ist halt immer, dass 70% der Netze sind mindestens 25 Jahre alt. Das wäre halt schon eine ganz gute Idee, da einige Stellen mal zu überarbeiten. Vor allem auch die... Da hat auch einige andere Komponenten im Stromnetz. Die sind halt teilweise schon über... Oder sind 40 oder über 40 Jahre alt. Und das ist halt schon natürlich eine Sache. So 20, 30 Jahre für Stromnetze geschenkt. Das ist okay, theoretisch noch. Aber die anderen Komponenten, die dürfen halt nicht so uralt sein. Da gibt es halt schon ganz gute...

00:26:10 Ideen möglicherweise, vielleicht. Und ja, gut. Und das ist auch schon ganz spannend, man hat jetzt schon so Lisa zum Beispiel die Kosten, weil man halt eben die, weil man nicht genug Kapazität haben würde, um halt wirklich die günstigste Stromform zu den Kunden zu liefern, das schon bei 20,8 Milliarden Dollar ist an Schäden 2022. Das wird ja die nächsten Jahre immer schlimmer werden. Wir haben ja gestern darüber gesprochen mit dem Problem. Und da haben jetzt einige halt die Fake News rausgebracht bezüglich Deutschland. Weil hier steht halt unzureichende Stromversorgung. Was denkt man im ersten Moment natürlich?

00:26:38 Regenerative Energien könnte ich genug liefern diesen Schuld, Deutschland ist zu kacke für alles. Aber wenn man halt nur bisschen mehr lesen würde, nämlich wortwörtlich den fucking dritten Satz, also den dritten Satz des Artikels, wüsste man halt eben, dass da drin steht, dass die Stromnetzanschlusskapazität das Problem ist. Also eben nicht die Strommenge, sondern die Stromnetzanbindung.

00:27:02 Das ist eine völlig andere Baustelle. Das würde ja auch bei Kernkraften Scheiß bringen natürlich. Weil das ja genauso Sprungnetzanschlüsse brauchen würde. Aber wie immer es halt so der Fall ist, nehmen Leute den Screenshot von dem ersten Teil und wollen halt Scheiß verbreiten für gewöhnlich. Das ist halt sehr populär mal wieder.

00:27:15 Leider, muss auch echt sagen bei dem Thema. Weil so kannst du auch keine Probleme lösen, weil ironischerweise die ganzen Rechenzentren-Thematiken für mich sorgen halt tatsächlich auch dafür, dass du halt riesengroße Schwierigkeiten hast, gegen die regenerative Energien zu argumentieren, weil die Netzausbaukosten, die du ja zwangsläufig brauchen wirst, du hast ja nicht nur die Wärmepumpen und die E-Autos, du hast jetzt auch die Rechenzentren. Da hält die Kernkraftwerke einen Scheißdreck. Das heißt, die Stromnetzausbaukosten hast du genauso. Das heißt, den Kosteneinsparfaktor hast du nicht mehr. Der ist weg. Also dementsprechend ja hoppla.

00:27:43 Über den Stadtwerken in der Nähe von Berlin mit dem nicht mehr ausreichendem Umspannwerk. Genau, Oranienburg war das gewesen. Wo ja auch relativ schnell glücklicherweise Lösungen gefunden wurden, wie man das in den Griff bekommt. Da hatten ja tatsächlich die Bundesregierung damals, also die Ampelregierung, auch gute Ideen gehabt, was es in den Griff bekommen würde. Das Problem dort. Das war ja dieser Strommangel von Oranienburg Bullshit. Das ist ja schon ein bisschen weniger her.

00:28:04 ähm, was ja temporär dann gelöst wurde, wo dann klargestellt wurde, Leistung wird erhöht beim bestehenden Umspannwerk, und man sucht halt gemeinsam eine Lösung, um es dann schneller voranzutreiben. Also, daher, ja, gut. Das ist halt eben, ähm, war ja in dem Fall damals kommunale Fehlplanung gewesen, ähm, bei der Story, weil halt eben man schon lange gewusst hat, dass es halt eben notwendig wäre, das zu erinnern, und dass zum Beispiel der Ausbau oder Anschluss von Werfung und Wallboxen spielt nur eine untergeordnete Rolle und ist egal. Äh, jetzt, ich presse mich auch ein bisschen schuld daran. Äh, ich...

00:28:33 Ich finde halt, ich verstehe, wie du es meinst, Emily. Das Problem für mich ist immer bei der Thematik, ich finde es halt echt kacke, wenn der Artikel es recht gut schreibt aus meiner Sicht und es nicht mal Clickbait ist per se. Klar, man kann jetzt argumentieren, Energieknappheit ist irreführend gerade, wenn man sagen muss, der entscheidende Zugang zu Energie oder sowas. Könnte man darüber streiten, dass man es vielleicht besser hätte formulieren können. Aber es ist halt wirklich der dritte Satz. Du musst halt nicht irgendwie den Plusartikel abonnieren. Du musst nicht irgendwie bis am Ende des Artikels scrollen. Es ist der dritte Satz.

00:29:00 Und ich denke mir also bei dem Thema, ich meine, wir können doch erwarten von Menschen, dass sie wenigstens drei Sätze lesen, oder? Können wir das nicht erwarten? Nein? Okay, ich frage nur. Ich meine, fairerweise, ich sollte es besser wissen, dass das offensichtlich viele Leute hinbekommen. Und ja, gut.

00:29:19 Edessa, danke für den 62. Monat. Kanata Fish, danke für den 22. Monat. Dr. Rolfing Ralf, danke für den 44. Monat. Vielen lieben Dank dir für den Sondersupport. W491H, danke für den 25. Monat. Johnny, danke für den 14. Monat. Smeos, danke für den 18. Monats. Ähm, Monats. Genau, mit S jetzt. Äh, Exorcist, danke für den 8. Monat. Chuchu, äh, Go Away, danke für den 7. Monat. Emily, danke für die 5 verschönten Subs. Vielen lieben Dank. Ähm, Kerry, äh, Kartura, danke für den 17. Monat. Relic Hunter, danke für den 2. Monat. Random Walker, danke für den 7. Monat. Und Vivian, danke für den 55. Monat. Vielen lieben Dank. Danke sehr.

00:29:48 Deswegen ist die Bilder ja auch so erfolgreich, es schaffen für Leute nicht mal mehr die Überschrift zu lesen. Oder nicht mehr als die Überschrift zu lesen. Das kommt leider dazu, das ist richtig. Und der Witz dahinter ist ja auch im Kontext zum Beispiel von diesem Artikel, warum der halt so ein richtiger Griff ins Klo ist für Leute. Hatte ich dann ja auch nochmal aufgegriffen, unter anderem bei mir. Dass halt eben, dass sogar das Problem in den USA signifikant schlimmer ist.

00:30:08 Also, dann ausgerechnet Deutschlands Energiepolitik als Vorwurf zu setzen, ist halt maximal gestört, weil in dem Artikel geht es ja konkret darum, dass das Problem sogar schlimmer ist in den USA als in Deutschland, weil es halt ein Netzausbau, äh, ups, Netzausbau-Ding ist. Ähm, und man halt eben da Tempo machen muss, weil der Strombedarf ist halt extrem hoch, das stimmt schon wirklich, der ist auch wirklich hoch.

00:30:27 Der Strombedarf. Oh, die belastete Stromnetze ist der limitierende Faktor für den Ausbau der Rechenzentrumsinfrastruktur in den USA. Die Stromnetze sind so schwach, dass einige Unternehmen eigene Kraftwerke bauen, tatsächlich auf bestehende Netze zu verlassen. Die Öffentlichkeit ist zunehmend frustriert über steigende Energiekosten. Die UNHR ist die Stromrechnung eines typischen Haushaltes in diesem Sommer während der Rechenzeit um mindestens 15 US-Dollar gestiegen. Ist jetzt nicht das Ende der Welt, aber es geht ja um die Verschärfung dahinter. Und das war also der Punkt, warum ich auch immer wieder versuche zu erklären, dass in meinen Augen du halt gar keine andere Wahl hast, außer...

00:30:56 halt immer mehr rein sputtert in dieses ganze Thema. Weil die Zukunftsthemen sind halt stromhungrig. Das wäre halt eine ganz gute Idee. Das wäre halt sehr smart.

00:31:04 Und leider ist es echt schweig, die Fake News da anzukommen, weil die Fake News klingen halt einfach ganz simpel. Und das ist dann so eine selbstwiederholende Bullshit-Sache, dass dann Leute sagen, die Energiewende ist halt komplett für den Arsch oder komplett gescheitert, obwohl man halt wirklich klar sagen müsste, es ist halt der beste Weg, um das in den Griff zu bekommen mit dem Photovoltaik und Akkuspeichern. Weil das ja auch ein Ansatz ist in einigen USA-Gebieten, dass sie da versuchen, das damit zu kompensieren.

00:31:28 Und naja, da wird auch klar gesagt, in China von wegen hat man halt jahrzehntelang quasi die Stromnetze überdimensioniert gebaut. Dementsprechend hat man jetzt ein Ford, dass man halt eben noch ein paar Jahre mehr Zeit haben würde, um das eben zu handeln. Und ja, also...

00:31:42 Wobei ich auch bei dem Artikel ein bisschen lachen muss über das hier. Doch die staatliche Meinungsmache, nach der China ein Paradies für erneuerbare Energie sei, scheint an der Wirklichkeit. Im Jahr 2024 basierte China Stromversorgung hauptsächlich auf Kohle und erneuerbare Energie, wobei Kohle mit etwa 47,7% den größten Teil ausmachte. Ja, ihr Witzbolde. Ähm, was? Also, ich mein...

00:32:03 Klar, es entsteht ja noch einiges an Kohle dabei, aber es geht ja darum, wie der Trend dort ist. Also ich meine, das ist ja schon ein kleiner Unterschied. Und dass natürlich Kohle nicht gerade ein kleiner Teil ist, ist schon richtig so, I guess. Aber halt, es ist nun mal stark gesunken. Oder halt eben zum Beispiel, wenn ich 2015 zurückgehen möchte, 70% Kohle auf mittlerweile 57% Kohle, ich sitze davor. Oder es geht ja auch immer weiter. Ich meine, der Zubau ist immer aggressiver. Wenn zum Beispiel jetzt von einem Jahr auf das nächste 2% Punkte Solar hinzugefügt wird und so knapp ein halbes Prozent bin, ist das ja schon mal eine ganz schöne Ansage.

00:32:33 Irgendwo. Das hilft ja schon einiges aus natürlich bei dem Thema. Also ich meine, wenn sie halt schon zu gefühlt 70% des globalen Zubaus gerade ausmachen, alleine, ist das schon Tempo natürlich. Und naja, ist ein bisschen absurd in meinen Augen, dass das mal wieder die Runde macht. Aber das ist halt bei solchen Sachen, das wird dann immer häufiger passieren die kommenden Jahre. Ja, die kommenden Jahre, die kommenden Monate, die Fake News bei dem Thema. Um jeden Preis irgendwelchen Bullshit zu verbreiten mal wieder leider. Das ist sehr belastend. Ist sehr, sehr belastend.

00:33:04 Wir lesen die Tech Pros einfach nach China ein, ihre KI-Daten sind dort aufzubauen. Win für alle. Weiß ich ja nicht. Also wohl eher nicht. Keine Sorge, der Kohleanteil sinkt in China. Lässt sich hier die Gastankstelle der Putin in den Startlöchern. China nutzt nicht viel Gas für die Stromerzeugung. Fast gar nichts. Dementsprechend ergibt das wenig Sinn. Chinas Anteil von Gas ist auch relativ gleich bleiben, soweit ich weiß. Das ist also kaum umsteigen. Weil Gas auch verhältnismäßig wenig Sinn ergibt beim Chinas Stromnetz. Das ist nicht wirklich dafür ausgelegt, für sowas.

00:33:33 Daher kein wirklich sinnvoller Übergang, würde ich mal behaupten. Sonst eher für die Industrie selber. Gut, gehen wir rüber nochmal hier in die Parts hier. Noch nicht, der Preis macht's. Du weißt, dass Kohle trotzdem die Nummer 1 dort ist. Also weiterhin im Sinne von Preis.

00:33:58 Gas kann, glaube ich, soweit ich weiß, was gar nicht günstiger als Kohle sein in China wegen der Preisentwicklung. Die haben ja keinen CO2-Preis oder sowas. Und die haben ja die Vorkommens ja viel einfacher verfügbar bei denen. Das ergibt keinen Sinn inhaltlich. Also das ist tatsächlich sehr unlogisch. Ist der Stromproduktion mit Kohle in China trotzdem gestiegen? Das kann gut sein, ja. Das kann gut sein. Ich glaube, im ersten Halbjahr ist ja die Kohleverstromung gesunken. Tatsächlich, im ersten Halbjahr. Ich will kurz mal nachgucken bei dem Letiereport. Warte mal.

00:34:28 16. Ja, so. Das ist der falsche Artikel. Äh, das ist seit 18 gewesen. Ups. Ja genau, in China ist die Kohle verstromt im ersten Halbjahr gesunken, um so, ne, nur 90 Terawattstunden. Ja gut, das heißt nur 90, das ist ein Fünftel der deutschen Stromerzeugung. Ähm, aber ja, so ein bisschen gesunken auf jeden Fall. Muss halt im zweiten Halbjahr genauso bleiben und das ist halt auch nicht ganz klar, ob das wirklich passieren wird. Wir haben halt im ersten Halbjahr so viel zugebaut, dass es möglich sein könnte.

00:34:54 Ähm, dementsprechend gucken wir mal, werden wir halt sehen, was dann im Jahresende-Bericht dann drinstehen wird, beziehungsweise was dann halt Anfang nächsten Jahres bei den Berichten dazu. Ähm, aber naja. Okay, gut. Kurz noch einen anderen Artikel hier rüber. So, wir haben nicht noch ein bisschen was anderes hier. Okay.

Nationalgardisten in Washington und Trumps sinkende Beliebtheit

00:35:17

00:35:17 In den USA ist immer noch wildes Zeug am Laufen. In der US-Hauptstadt Washington schicken jetzt weitere Bundesstaaten Nationalgardisten. Wegen eines angeblichen Notstandes bei Kriminalität und Obdachlosigkeit hat US-Präsident Trump die Nationalgarten nach Washington beordert. Das ist nicht widerspricht, jedoch Trump holt noch mehr Soldaten. Aufmitten von Donald Trump entsenden die republikanischen Gouverneure von West Virginia, South Carolina und Ohio hunderte Soldaten der Nationalgarten in die Hauptstadt Washington. 300 bis 400 Soldaten werden als Zeichen des Engagements für die öffentliche Sicherheit in die Hauptstadt geschickt.

00:35:45 Der Gouverneur von South Carolina, McMaster, kündigte die Entsendung von 200 Soldaten an. Der Gouverneur von Ohio, Mike Devine, kündigte an, in den kommenden Tagen 150 Soldaten oder Militärpolizisten zu entsenden. Er fügte hinzu, dass keiner von ihnen sei gegenwärtig als Polizeibeamter tätig. Dabei ist die Kriminalität auf dem 30-Jahre-Team.

00:36:05 Ey, das ist einfach, das ist so ein surrealer Haufen Scheiße, dieses Land. Meine Güte, das muss man wirklich auch deutlich sagen, dass wenn du die USA magst, kannst du doch diese Scheiße nicht verteidigen. Wie soll denn das funktionieren? Wird irgendwas geschwafelt von, oh mein Gott, wir haben hier, die Kriminalität ist explodiert. Vertrauen Sie mir, Bruder. Während halt gleichzeitig die Kriminalität auf 30 Jahre tief ist. Das ist halt wirklich so ein bisschen, wirklich absurd aus meiner Sicht. Oder wirklich beeindruckt, wie peinlich die Scheiße ist. Und, naja.

00:36:35 Die Sicherheit und so, da geht die Bevölkerung, ist immer großartig, ich weiß es nicht, ey.

00:36:40 Als Grund nannte ein Notfall bei Kriminalität und Obdachlosigkeit. Daten des Justizministeriums zeigen jedoch, dass die Gewaltkriminalität in Washington im Jahr 2024 von 30 Jahren tief gefallen sei. Die Entsendung weiterer Truppen ging in Rechtsstreit zwischen der Stadtverwaltung und der Trump-Regierung voraus. Der Generalstaatsanwalt im Vorstück Washington hatte geklagt, um die Übernahme der polizeilichen Bundesregierung zu blockieren. Wie sich einigen sich beiden Seiten darauf, dass die vom Bürgermeisterin Bowser ernannte Polizeichef in einem Amt bleibt? Sie kritisiert die Entsendung der Soldaten scharf, dass amerikanische Soldaten und Flieger Polizeiaufgaben gegen amerikanische Bürger auf amerikanischem Boot ausüben ist unamerikanisch.

00:37:09 nicht er verdreht des weißen aus der folge soll die zusätzlichen truppen der nationalgarde bundeseigentum schützen ein sicheres umfeld für polizeiwärmte schaffen ersichtbare präsenz zur abschrankung von verbrechen gewährleisten pro die bestimmt kommt der ähnliche maßnahmen von anderen von demokraten regierten städten angedeutet hat versucht in seiner zweiten amtzeit die befugnis des präsidenten auszuweiten im juni hatte gegen den willen des gouverneurs von californien bereits daten nationalgarde nach los angeles beordert und naja

00:37:38 Bowser ist die Frau von Nintendo USA Chef? Nein. Nicht jede Person, die Bowser heißt, ist automatisch der Chef von Nintendos USA Chef. Soweit ich weiß. Also das wird ein bisschen schwierig. Wohl eher nicht auf jeden Fall. Aber gut.

00:37:59 Das war also die Mutter von Bowser Jr. heute. Ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Ich glaube, man hat etwas entgegen der Faktenlage der Mathematik. Äh, ziemlich schockt. Ja, ist was ganz Neues auf jeden Fall. Ist halt echt einfach nur traurig. Man muss auch sagen, seine Beliebtheit sinkt ja auch immer weiter. Also Trumps Beliebtheit ist ja wirklich auf dem Crashkurs mittlerweile. Ähm, also da merkt man ja schon ziemlich deutlich, dass es auch bei den Leuten generell nicht so gut ankommt, weil es einfach nur als sinnloser Schwachsinn angesehen wird. Äh, großteils. Da gibt es durchaus irgendwo Sinn.

00:38:23 Und sobald da die Preise weiter reinkicken sollten, gehe ich davon aus, wie der Minus fährt und noch weiter sinken. Also so minus 20% dann wahrscheinlich nach und nach. Wäre jedenfalls zu erwarten aus meiner Sicht. Und dann ja diese Preisentwicklung bereits mit den Erzeugerpreisen angedeutet wird für den nächsten Monat vor allem. Mal schauen. Ich gehe davon aus, diesen Monat wird es noch ein bisschen überschaubar sein, aber nächsten Monat wird es dann halt richtig reinkicken. Alles sind günstig und jeder ist glücklich. Ja genau, richtig. 2 Dollar die Galone.

00:38:50 Diesel und Benzin, die man nirgendwo in den USA kaufen kann, weil es überall über 50% teurer ist. Cool. Alles wie immer eben. Alles wie immer. Und naja. So, was haben wir denn hier noch gerade, wo wir reingucken können?

00:39:05 Wo sollen denn die Leute hin? Hauptsache in Washington und Guten Morgen. Ja, die werden wahrscheinlich verschleppt werden in irgendwelche Einrichtungen vermute ich mal. Irgendwo nach dem Motto. Ist halt auch absolut wirr in meinen Augen. Dass du halt sagst, die ganzen Obdachlosen sollen bitte verschwinden. Die sind Obdachlosen. Wo sollen die denn hin? Sollen die in Arbeitslage oder was? Wie stellt man sich das denn bitte vor? Komplett absurd in meinen Augen.

00:39:28 Seit der ersten Amtzeit gab es ja doch so einigen Widerstand gegen Trump, wenn ich mich richtig erinnere. Ja, momentan habe ich das Gefühl, alle bücken sich quasi von ihnen in den USA. Einige auf jeden Fall, einige. Das ist halt der Unterschied, dass diesmal sehr viel mehr Leute ihm zuarbeiten sollen, obwohl die halt einfach inkompetent sind, großteils. Aber sie versuchen es halt trotzdem. Und, naja, also... Also, du hast jetzt denkt, ob die Preise um 1000 Prozent. Ja, bin ich mir sicher. Also, wenn ich fest daran glaube, wird das bestimmt funktionieren. Bestimmt. Bestimmt.

00:40:00 Okay, was soll ich hier nochmal gerade dabei? Ich habe gar nicht so viele Artikel heute. Das Hauptthema machen wir gleich noch, aber gut. Obwohl, dass ich das als Hauptthema dabei habe. Dann gehen wir das Hauptthema kurz schon jetzt rein, I guess, von mir aus. Weil die meisten anderen Artikel sind jetzt erstmal gar nicht so relevant für den Teil hier. Ganz schlaue Idee, was um Rowdy einzuknicken. Ja, aber es kann nur schief gehen, außer alles. Leider. Das ist halt das Problem bei dem Thema. Mal wieder.

Trump, Selenskyj, Putin und mögliche Verhandlungen

00:40:28

00:40:28 Ich noch überlesen. Diebstähle mit Morden zu vergleichen, dann habe ich noch gar nicht gedacht. Ach du Scheiße. Oh je. Was hat eigentlich Putin schockiertes zu Trump gesagt? Da habe ich schon die Schlagzeile gelesen. Ja. Also sagen wir es mal so, ich habe gestern dreieinhalb Stunden auf die ganzen Reaktionen, Inhalte reagiert, auch auf die Pressekonferenz selber.

00:40:52 Ich gehe davon aus, das einzige Relevante wird erst am Montag passieren und werden wahrscheinlich dann am Montagabend, also deutscher Zeit, hören, dass halt Trump Zelensky sagen wird, dass halt quasi Zelensky Putin bitte Donetsk Luhans übergeben soll, also den Donbass übergeben soll. Und dass man dann vielleicht darüber reden könnte, irgendeine Verhandlung durchzuführen. Vielleicht vertrauen wir, Brudi, nach dem Motto. Das wäre wohl, das ist wohl die Aussage momentan, die die Runde macht.

00:41:14 Das hat mir Putin gefordert, dass die Ukraine sich komplett aus Donetsk und Nohans zurückziehen würde. Also auch Kramatorst und Slovians und alles, Pokrovs und alles. Und das wäre also die Forderung. Das ist quasi das, was wir schon vorher gehört haben, die ein, zwei, drei Jahre vorher schon. Und die Aussage, dass Putin den Rest der Frontlinie einfrieren würde, wenn seine Forderung erfüllt werden würde, ist halt lächerlich irgendwo, muss man einfach klar sagen.

00:41:41 Und das ist halt eine wilde Aussage, dass man davon ausgeht, dass halt eben auch Zelensky jetzt mitnehmen würde. Weil wir haben ja schon ein paar Mal drüber gesprochen. Die simple Tatsache ist, dass Putin und Co. nicht mal im Ansatz, in der Position sein wird, um tatsächlich Krammer, Torsten, Lobby, Youngs die nächsten zwölf Monate zu erobern. Scheiße, die haben für Chassif, ja, 18 Monate gebraucht. Und selbst das ist ja nicht mal komplett erobert.

00:42:03 Die haben für Pokrovst über ein Jahr jetzt schon gebraucht und kommen ja auch nicht in die Stadt ran, außer sie so einzukästen von der anderen Seite aus. Und dann davon auszugehen, dass sie die viel größeren Städte, Kramatossoslovyansk, übernehmen könnten und erobern könnten, ist schon absurd. Weil diese Städte sind halt schon riesig und ziemlich gut auch zu verteidigen, verhältnismäßig. Das hat man eben 2014, 2015 ja schon gesehen. Und basierend darauf, wie die Wirtschaft jetzt schon läuft in Russland.

00:42:32 Ist die Annahme, dass sie das halt durchhalten würden, eher sehr absurd. Wir haben ja schon darüber gesprochen, dass dieser Einbruch, der er zwischen die Runde gemacht hatte, der ist komplett mittlerweile aufgehoben. Das aber groß hat jetzt alles wieder zurückgeobert sein, in diesem kleinen Teilbereich, fairerweise. Und naja, also daher ist es halt auch wirklich absurd, weil die einzige Möglichkeit, wie Putin das hier erobern könnte, Kravatos-Slovianz, ist quasi, wenn Zelensky gezwungen wäre, es aufzugeben. Weil sonst würde das die nächsten ein, zwei Jahre nicht passieren. In der Richtung.

00:43:00 Und naja, also ich glaube nicht auch Dokumente, da das gar vergessen. Ich hatte es nur kurz gesehen, ich hatte es nur kurz gesehen, ähm, wie hießen das nochmal? Ich habe nur kurz gesehen, dass das irgendwelche, glaube ich, To-Do-Listen oder Tagesplanung waren, glaube ich, wurde im Drucker liegen gelassen, wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie sowas. Aber ich habe, das war, glaube ich, nichts Wichtiges gewesen, soweit ich weiß. Oder ich habe es nicht richtig gelesen, aber ich habe es nur kurz gesehen, dass da irgendwas lag mit Tagesplanung und sowas.

00:43:26 Also keine Geheimdokumente oder sowas. Die geheimen Gedanken und Pläne von Vladimir Putin wurden da liegen gelassen. Ich glaube nicht. Aber naja. Ich glaube Trump stand auf Trump-Putin-Zutun-Liste. Ich glaube, sorry. Unter Strich würde das Signal auch gesetzt werden, dass es sich lohnen würde, für territoriale Gewinne auch mal die Nachbarn zu überfallen. Genau, das wäre auch sehr düster. Muss man auch klar sagen, das wäre halt extrem düster. Weil das wäre halt genau die Konsequenz, die ich davon auch sehen würde.

00:43:56 Bei dem Thema. Trotzdem finde ich es zu wenig an Hardware-Zulieferungen von Ländern. Ja, das ist also das einzige Ding, was mit diesen ganzen Aufrüstung- und Ausrüstungssachen relevant sein könnte. Dass man da halt eher wieder die Unterstützungen hochfahren kann auf die Art und Weise. Das ist halt so ein bisschen der Gedanke dahinter. Und ja, also in Deutschland, what the fuck, das ist halt Twitch.

00:44:20 Ich bin auch da ganz ehrlich, ich hoffe, dass ich es möglichst bald gefixed bekomme, dass ich den Duostream ran bekomme. Weil, ganz ehrlich, Twitch, sorry, wenn ihr es so nicht mal schafft, die Grundlegende eurer Funktion zu erfüllen, dann löscht euch einfach. Keine Ahnung, was das soll. Und es liegt auf jeden Fall nicht an mir. Ich habe keinen Fehler im Log oder irgendwas. Ich habe keinen Top-Miss-Skip-Frame, überhaupt irgendwas. Null bei allen drei. Naja. Ist halt so 10-20% der Leute, die halt immer wieder zerlegt werden dadurch, was halt echt frustrierend ist.

00:44:46 Muss man klar sagen. Aber hey, ich meine Details.

00:44:52 So. Wenn Twitch nicht da wäre, hätte ich einen gesunden Schlafwirkus. Ja, weiß ich ja nicht. Wohl eher nicht. Ich glaube nicht, nein. Dann beginnen wir damit, deinen Kanal zu löschen. Dann verklage ich Twitch auf alles. Geil Problem. Mach ich gerne. Mach ich dann sehr gerne. Ist halt echt nervig, dass ich gezwungen sein werde, halt wirklich ein Duo-Stream anzuschmeißen. Aber so kann ich ja die Bandbreite mal nutzen. So kann ich ja die Bandbreite mal benutzen. Oder so.

00:45:17 Aber ja, das sind die 10, 20 Prozent, die mal wieder durch Rockler gekillt werden, so halt eben Duostream haben. Und ja, dann ist es halt so. Ist dann auch nicht mein Problem.

00:45:29 Gut, muss man da gleich nochmal nachgucken, wie Twitch das nochmal aktuell handhabt, bezüglich Duo Streams. Ob ein direkter Link dazu Strike ist oder nicht, muss man nachgucken, wie das halt der Punkt ist. Deutschland ist irgendwo in Delaware, irrelevant, spielt keine Rolle, nicht in der EU. Das kann es nicht auslagern in den USA, glücklicherweise, das ist egal. Das beweisen die Dutzenden Gerichtsverfahren gegen Twitch in Deutschland, auch konkret, das ist egal.

00:45:59 könnte halt rein schreiben und während dessen lachbar sich an der uhr kommt wenn er versuche aber nein das funktioniert halt so einfach nicht glücklicherweise und da habe ich ja ein paar referenzen auf die zurückgreifen kann dafür er kann so bei twitch einfach den stecker zieht klar natürlich theoretisch schon wenn sie es wollen würden können es machen ich sehe jetzt momentan keine ernsthafte notwendigkeit dass

00:46:22 einmal so bei Zwischenstecker ziehen würde, weil es ein viel zu kleiner Posten ist, gefühlt. Aber halt grundsätzlich, an sich können sie es schon, natürlich, klar. Das ist möglich. Das ist möglich. So, ja genau, fertig. Denkst du dir auch nochmal gerade an, mit den ganzen Punkten dahinter.

Meinung zu Palantir, Peter Thiel und mögliche Treffen zwischen Trump, Selenskyj und Putin

00:46:42

00:46:42 Was ist meine Meinung zu Palantir? Was ist meine Meinung zu Krebs? Palantir ist Krebs aus meiner Sicht. Dementsprechend keine Freude davon. Der ist ein völlig übergriffiger Daten Bullshit. Also als Sammlung von Daten bin ich kein Fan davon. Nicht in der Dimension. Und vor allem nicht von Peter Thiel. Vor allem nicht von dem Typen. Also wenn es einen klaren Antagonisten gibt auf dieser Welt, dann ist es jemand wie Peter Thiel. Also bei allem was Rechtes. Also das ist bei dem Typen ja wirklich ultra problematisch.

00:47:09 Da erwarte ich halt wirklich so, weil ich gerade Supernatural gucke, dass dann sich rausstellt, dass er der König der Hölle oder so wäre. Das erwarte ich bei Peter Thiel irgendwie. Genau, und bei der Aussage bezüglich der Forderung von Putin wurde klar gesagt, dass Zelensky halt selber nicht zustimmen will, Donetsk zu übergeben, aber dass er halt gewillt wäre, dass die territorialen Probleme mit Trump zu besprechen in Washington oder wollen sie sich am Montag treffen. Das wird das auch spannend werden. Und daher mal gucken.

00:47:37 Und wir werden halt sehen, was da passiert. Zelensky hat auch schon mal gemeint, er würde sich gerne mit Trump und Putin treffen, gemeinsam. Was halt Putin nicht machen wird, wie wir schon oft gesagt haben, weil Putin kann halt eben nicht so darstellen, dass halt eben Zelensky auf der gleichen Augenhöhe wäre. Das ist ja keine große Überraschung. Und naja, gut.

00:47:56 Kommt außerdem, obwohl Selenskyj wohl gesagt, dass Putin behauptet hätte oder offen wäre dafür zu verhandeln, dass man die kleinen Gebiete von Sumy und Rakiv zurückgeben würde an Kiew. Aber der Ukraine hat das auf jeden Fall abgelehnt, weil das unseriös wäre, da Russlands Präsenz dort viel zu klein und viel zu minimal wäre, was ja auch stimmt. Was soll das für ein Meme sein?

00:48:20 Ich meine, das ist hier gefühlt teilweise 30 Quadratkilometer, hier 114. Und das ist eine sehr kleine Präsenz, wo halt eben auch Russland schon seit über einem Jahr oder fast zwei Jahren nichts mehr machen kann dort. Das ist auch lächerlich.

00:48:36 So, gut. Ich habe jetzt neu aufgehört, dass Peter Thiel ein seltsamer Mensch sein. So was genau ist an dem so komisch. Das ist der Typ Mensch, der sich gerne die Megakorse, die es aufbauen möchte. Land oder so Städte, wo quasi nur die Geschäfte, die gesamten Gesetze machen würden im großen Stil. Das ist der Typ, der ein eigenes Land gerne aufbauen möchte.

00:48:54 Wo halt eben nur die Superreichen den Ton angeben würden dahinter. Das ist ein Ultranationalist in der Richtung. Also der ist super, super problematisch, der Kerl. Das ist ein super problematischer Personal hier. Der würde am liebsten die Sklaverei wieder einführen, wenn er könnte. Nach seinen eigenen Thesen. Also daher, das ist eine super problematische Person. Das hat schon einen guten Grund, warum Leute da besorgt sind dahinter. Also die Endstufe von gefühlter Nachschuldkapitalist passt wirklich so rein.

00:49:19 Und das Ding ist halt nun mal, wenn du halt tatsächlich die AP Latine-Interviews anschaust, ist relativ schnell auch zu erkennen, dass der super problematisch ist. Also daher, naja, das ist schon sehr deutlich. Ja gut, den nur anschauen, das hat jetzt keine Bedeutung für mich jetzt gerade. Das Aussehen ist mir da erstmal egal. Mir geht es einfach nur um die Aussagen, die er tätigt bei dem Thema.

00:49:38 Der Spuk fand ein schnelles Ende. Ihr freudlose Alaska-Gipfel war nur wenige Minuten besiegelt. Da waren Donald Trump und Vladimir Putin bereits abgereist. Ihre Delegationen machten sich bei Nacht aus dem Staub. Mit dem verflüchteten sich die Journalisten, die Protestler und Gegenprotester, die Schaulustigen. Das Pressebuffet in der Kongresshalle von Anchorage wurde abgeräumt. Auf der US-Militärbasis dem Schaubplatz des Treffens herrschte am Samstag wieder im Soldatenalltag. Der aktuelle Tagesbuffet in Normaloperation. Doch etwas blieb zurück vom Gipfelchaos. Im Business Center eines Vier-Sterne-Hotels in Downtown entdeckten Gäste in einem Drucker. Acht Blätter, die offenbar vergessen wurden.

00:50:08 Gipfelablaufplan, eine Teilnehmerliste mit Fonetikhilfen, Putin. Danke sehr. Das Menü des geplatzten Lunches, Filet Mignon, Heilbert, Creme Brûlée und ein Hinweis auf die Tischnatur des amerikanischen Weißkopf-Arters, die als Abschiedsgeschenk für Putin gedacht war.

00:50:28 Oh je. Das wird es wahrscheinlich sein. Ich meine auch eine Form von Transparenz, I guess. Habe ich mir so jetzt nicht vorgestellt, aber I guess. War auch irgendwie ein Ansatz oder so, vielleicht. Möglicherweise.

00:50:57 Aber gut, auch ein bisschen schwierig.

00:51:03 Wer für dich das Gespräch hat gesagt, dass UN- und Insidergerichtshof und Völkerrecht so gar nicht gelten für Atommächte. Ja gut, das ist aber auch fairerweise nichts Neues. Dass das Völkerrechtgefühl von Atommächten und von ganz großen Mächten großartig ignoriert wird, ist ja schon ein bisschen länger in der Erkenntnis. Was nicht gerade prickelnd ist, aber es fehlt halt eine Instanz, die es erzwingen kann. Das ist halt so ein bisschen das Problem, wenn halt die Instanzen sich nicht genötigt fühlen, daran zu halten. Emily da für den siebten Monat. Kanadis, danke für die 200 Bits. Bob Braumeister für den 48 Monat. Handrian da für den 28 Monat.

00:51:32 Also das Problem bei dem Thema leider mal wieder. Und naja.

00:51:59 Schon vorher in dem Gipfel waren Trumps Umfragewerte eben...

00:52:03 Das ist auch wild. Die ganzen Fanatiker zwischendurch auf Social Media, die einfach nur sagen, man muss aber nur ein bisschen reden mit Putin, ein bisschen Diplomatie, dann klappt das schon irgendwie. Die jubeln, dass geredet wurde, obwohl nichts erreicht wurde.

00:52:30 Nichts wurde erreicht, gar nichts. Nicht mal das Konzept eines Plans wurde da irgendwo aufgestellt bei der Richtung. Und die jubeln trotzdem. Ich frage mich da halt wirklich, ob diese Leute sich einfach nicht schämen irgendwie mental für ihre peinliche Scheiße. So BSW-mäßig. Das ist komplett absurd in meinen Augen.

00:52:47 Weil das war halt so eine wertlose Scheiße gewesen, das Gespräch. Russland hat seinen Propagandasieg dafür bekommen. USA hat gar nichts dafür bekommen. Ukraine hat nichts dafür bekommen. Niemand hat was davon bekommen. Das Gebauchpinseln hier im Artikel ist eine gute Formulierung in meinen Augen von der Autorin. Also das ist halt wirklich komplett bescheuert. Also aus meiner Sicht.

00:53:07 Sogar Trumps rechter TV-Haus in der Fox News ringt mit sich. Sicher dessen Star-Moderator Sean Hannity bietet sich mal wieder schamlos bei Trump an, als er ihn interviewte. Er ließ ihn zusammenhangslos reden, hakte ich nach, als er Putin lobte. Wirklich ebenso blamabel wie das motivierte Gipfel-Fazit der Fox News-Kommentatorin und früheren Trump-Chefberater Kellyanne Conway. Seine Roma siegt für die USA.

00:53:31 Ist halt wirklich komplett absurd. Und die wurde ja auch ziemlich beerdigt an den Kommentaren tatsächlich. Äh, die Person. Äh, also Conway wurde da beerdigt. Swimst du heute doppelt? Nein, tu ich nicht. Du musst aber den zweiten Tab zumachen. Ähm, dementsprechend Swim nicht doppelt. Wenn du jetzt mal Bullshit erzählst, muss man auch eine gewisse Intelligenz haben. Ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Ja, ich bin mal klar. Warum bin ich eigentlich?

00:53:59 Weil sich vorher mit der EU-Sylenskipfam versucht hat, abzusprechen. Obwohl ich nichts bieten würde. Das war auch echt, echt wild gewesen. So, gut. Okay, war hier noch irgendwas dabei? Ich glaube nicht. Wir können uns aber gerade kurz angucken, was für ein Fiebertraum März hier quasi noch verbreitet. Weil März war ja noch, glaube ich, gewesen, wenn ich mich richtig erinnere. War das hier oder nicht beim falschen Artikel? Warte. Äh.

00:54:24 Nee, ist das? I need to check, war aber gerade. Irgendwann ist, glaube ich, im März dazu geschwafelt. Nee, drei Minuten war es nur gewesen. Ja, okay, dann gehen wir einfach den Teil hier rein. Kein Problem, aber erst kurz nochmal. Gar kein Problem.

00:54:42 dann wirklich nur drei minuten würde mich gar nicht so kurz gemacht haben aber es wurde nicht so viel was man hätte dazu kommentieren können vermutlich mal kanzler märz über russland

00:54:57 Effen. Kurz mal rein damit hier. Ein Dad würde gerne eine Bamboo mit Förderung kaufen. Die Einkommensförderung ist, glaube ich, der Vertreter von Home Energy, unabhängig vom Vorjahreseinkommen. Ein Dads aber seit kurzem Rentner. Was ist denn möglich, jetzt schon die Förderung zu bekommen? Müsste ich mir angucken. Ich kenne die Förderbedingungen nicht komplett auswendig jetzt gerade bezüglich so einem Szenario. Aber ich kann mir vorstellen, wenn es gesagt wird, dass sie zwei Jahre vorher gegriffen werden, dass wahrscheinlich das in der Förderbedingung nicht geregelt ist.

00:55:24 Für Leute, die gerade jetzt Rentner geworden sind, dass man das dann vorzieht.

00:55:35 Die haben sich darüber beraten, wie ein Europa zitieren wird. Um es mal sehr nett zu formulieren, selbst wenn der Plan von Trump und Putin wäre, Europa aufteilen zu wollen, es gibt ja durchaus so das ein oder andere Land, Finnland, Schweden, Polen, begrenzt die balken Staaten, die ja schon seit einer Weile am Vorbereiten sind und sich ausrüsten für den Fall der Fälle, dass Russen auf dumme Ideen kommen würde, aufgrund eben von schlechter Erfahrung vor 40 Jahren. Und naja.

00:56:04 Wo ist das Problem? Zwei Jahre vorher, dass die Person Rentner geworden ist, wenn man die gleichen Einnahmen hat, Rodeon. Das ist nicht so kompliziert. Ich kenne mich bitte nicht so an. Du kannst selber wissen, warum die Person das wissen will. Dass man den Einkommensbonus bekommt, den man vorher nicht hatte. Das ist relativ einfach zu erklären. Come on. Also, ich bitte dich. So, jetzt mal hier rein. Ich muss den Fiebertraum dann nochmal ansehen, bevor wir dann in die nächsten Themen reinspringen hier.

00:56:36 Ist es ein Hoffnungsschimmer für Frieden in der Ukraine oder ein schwarzer Freitag, aus dem Putin als Sieger hervorgeht? Weder das eine noch das andere. Das war halt nutzlos. Die Bewertungen des Treffens der beiden Präsidenten in Alaska sind unterschiedlich. Trump und Putin selbst nannten ihr fast dreistündiges...

00:56:57 Gespräch gut und produktiv. Allerdings sind bislang keine greifbaren Ergebnisse bekannt. Auch keine Waffenruhe, die Trump, die Ukraine und die Europäer zuvor gefordert hatten. Nach dem Treffen informierte der US... Es wird so viel darüber geredet, dass dafür nichts rumkommt beim Treffen. Ja gut, weil die meisten darüber sprechen, wie es am Montag mit dem Zelensky-Trump-Treffen aussehen wird. Das ergibt also schon Sinn irgendwo. ... Präsident, europäische Regierungschefs und den ukrainischen Präsidenten Zelensky...

00:57:24 Selensky fliegt am Montag nach Washington. David Sauer. Hier bekommt einer genau die Bühne, die er sich gewünscht hat. Protokollarische Ehren für einen gesuchten Kriegsverbrecher, herzliche Begrüßung und dann sogar eine Fahrt in der Präsidenten-

00:57:42 Ja, da lächelt jemand auf jeden Fall gerade fröhlich darüber, dass er effektiv die Person, die er 2016 Präsidenten erhoben hat, effektiv, dass das eine gute Investition war. ... Limousine sehr zu seiner Erheiterung. Nach dem Treffen darf entgegen der Gepflogenheiten der Gast als erstes sprechen und nimmt sich dafür Zeit, redet mehr als doppelt so lange wie der Gastgeber. Wir sehen die Bemühungen der Regierung und des Präsidenten persönlich, die Lösung des Konflikts zu erleichtern. Sein Bestreben ist...

00:58:10 Ein Kollege, der aus Polen kommt, auf Russlands Seite ist, der ist 23. Es gibt immer überall verstrahlte Autos, egal in welchem Szenario. Es gibt auch einzelne Ukrainer, die von wegen Russland immer noch geil finden, obwohl alles bombardiert wird in der Ukraine. Das ist normal. Das ist auch nicht ungewöhnlich. Wir sehen es ja in Deutschland regelmäßig immer noch, dass Leute trotzdem immer noch Putin abkulten, obwohl das so ein Kriegsverbrecher in dem Ausmaß ist momentan. Weil ja die meisten einfach nur sagen, aber Amerika!

00:58:35 Und dann halt eben das so als Ausrede nutzen wollen. Es ist wertvoll, zum Kern der Angelegenheit vorzudringen und die Geschichte zu verstehen. Putin hofft auf Verständnis für seinen Angriffskrieg und spricht unkonkret von einer Übereinkunft, die die anderen nun bitte akzeptieren sollen. Putin weiß nicht, dass der Trump überlegen ist. Das Trauige ist von wegen, dass die USA in einer viel stärkeren Position ist momentan.

00:59:00 Also die USA hätte so spielen Möglichkeiten, den Druck zu erhöhen mit den Sekundarsanktionen, ohne jeden Zweifel. Weil Putin ist in keiner starken Position momentan bezüglich seiner eigenen Nation. Das ist eine super angespannte Situation bei der eigenen Wirtschaft.

00:59:14 Kiew und die europäischen Hauptstädte das konstruktiv wahrnehmen und es nicht torpedieren. Fragen wurden nicht zugelassen und doch blieben so viele offen. Ansonsten allerlei Schmeicheleien für Trumps Ego, vom eigentlichen Anführer der freien Welt, kein Wort dazu, dass Putin diesen Krieg sofort beenden könnte. Anstattdessen Dank für dessen Geschichtsunterricht. Danke, das war sehr tiefgründig.

Trumps Treffen mit Selenskyj und seine Sicht auf den Krieg

00:59:42

00:59:42 Sehr tiefgründig natürlich, auf jeden Fall. Ich muss sagen, dass wir ein sehr produktives Treffen hatten. Es gab viele, viele Punkte, auf die wir uns geeinigt haben, die meisten. Ein paar große haben wir noch nicht ganz erreicht, aber wir haben fortgesetzt. Wir haben so viel erreicht auf jeden Fall, so viel wie zum Beispiel und darüber hinaus außerdem Schritte gemacht. Es gibt keinen Deal, bis es einen Deal gibt.

01:00:06 Im Anschluss spricht Trump mit Fox News. Das war ja auch geil, dass ich das gesamte Interview gar nicht zeigen konnte gestern, weil einfach der Kanal, von dem ich das geklaut habe, mehr oder weniger, einfach mittendrin aufgehört, das auszusenden. Das fand ich auch wild. Treffen sei eine 10 von 10 gewesen, attestiert er sich selbst und wirkt, als sei der Krieg ein lästiges Übel, das überwunden werden muss für zukünftige wirtschaftliche Beziehungen. Ihr Land ist unglaublich. Seltene Erden, Öl, Gas, das ist alles unglaublich.

01:00:35 Weil ich auch wirklich sagen muss, seltene Erden, kann man hier nur wiederholen, Metall der seltenen Erden sind noch nicht mal selten, ironischerweise. Und auch Russland hat jetzt kein gigantisches Vorkommen, wenn es um die Reserven gehen würde von den meisten der Metalle. Also es ist halt einfach nur in China so ein Monopol, weil sie die wenigen sind, die halt gewillsten, die Investitionen dafür vorzunehmen. Generell könnten das viele andere Länder auch machen. Ich meine, Schweden hat vor kurzem ein Riesenvorkommen gefunden, Türkei auch, also für divers davon. Daher, naja, gut. Es ist mit Abstand das größte Stück Land der Welt.

01:01:04 Die Verantwortung, den Krieg zu beenden, soll jetzt bei der Ukraine liegen. Jetzt liegt es an Präsident Zelensky, es hinzubekommen. Die Europäer hat Trump informiert. Sie hatten halt eben eine entsprechende Wette auf verschiedene Bereiche gesetzt und haben lange damit richtig. Sie haben halt natürlich große Reserven, die bekannt sind, weil sie auch eben so viel investieren in den Bereich. Ich glaube, das sind 40 Millionen Tonnen oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Metrische Tonnen, metrische Tonnen.

01:01:31 Und wenn du bei anderen Ländern wie Brasilien auch genauso drauf schauen würdest, könntest du auch relativ schnell wahrscheinlich Beispiele, noch größere Vorkommen finden. Weil Brasilien hat ja auch durchaus einiges und Indien auch als Beispiel. Oder Australien zum Beispiel ist auch sehr populär. Und das ist halt so ein bisschen das Traurige dahinter, dass halt eben sie die Wette aufgestellt haben auf Cleantech, also Photovoltaik, Wärmpumpen und alles. Und naja, metrische Tonnen, nicht Megatonnen, metrische Tonnen.

01:01:58 Von der Kommissionspräsidentin jetzt auch keine Forderung mehr nach einem Waffenstillstand vor Verhandlungen. Die EU arbeitet eng mit Präsident Zelensky und den Vereinigten Staaten zusammen, um einen gerechten und dauerhaften Frieden zu erreichen. Starke Sicherheitsgarantien, die die vitalen Sicherheitsinteressen der Ukraine und Europas schützen, sind unerlässlich. Alle schauen jetzt auf Montag.

01:02:20 Wenn der ukrainische Präsident und wohl auch europäische Staats- und Regierungschefs in Washington erwartet werden. Sie reisen an mit einer denkbar schlechten Ausgangssituation.

Russlands Perspektive und die Reaktion der Ukraine auf den Gipfel

01:02:42

01:02:42 Unser Russland-Korrespondent Armin Körper hat das Treffen und die Pressekonferenz in Anchorage. Ist der Bratwurstkrieg in Deutschland in den News gewesen? Ich habe ihn gesehen bei Spiegel, aber nein, ich werde garantiert keine fucking Bratwurstkriege in meinen Nachrichtenteil einbauen. Beobachtet, Armin für Putin hätte dieser Gipfel kaum besser laufen können, oder?

01:03:02 Naja, es ist ihm zumindest aus seiner Sicht gelungen, Ungemach abzuwenden. Bei der Pressekonferenz, der wir auf dieser US-Militärbasis beibohnen konnten, hat Präsident Trump seine Forderung nach einem Dreiertreffen mit Zelensky zumindest öffentlich nicht mehr wiederholt.

01:03:20 Gute Arbeit, Schwarm, du Pappnase. Von einer sofortigen Waffenruhe sprach er jetzt von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Friedens. Damit ist der Putins Linie weitestgehend gefolgt, dass die Waffen eben nicht schnell schweigen werden. Auch musste Putin nicht mit der Befürchtung zurück nach Hause fliegen, dass die USA weitere Handelspartner Russlands mit Sanktionen drohen. Damit war aber auch nie wirklich zu rechnen gewesen.

01:03:45 Was halt sehr schade ist, weil, nachdem man jetzt gehört, dass ja Indien anscheinend einen 12-Dollar-Rabatt quasi, einen 12-Dollar-Rabatt raushandeln konnte beim Öl, wodurch die Einnahmen für Russland weiter sinken würden, wäre es halt eine gute Idee gewesen. Wäre so sehr, sehr smart gewesen. Aber naja. Und lebt man überhaupt einen feindlichen Präsidenten und seine Delegation auf die eigene Militärbasis ein, um zu flexen. Um zu zeigen, wer den größeren Penis hat. Vulgär formuliert.

01:04:07 Das ist nichts anderes. Diese ganzen autoritären Leute sind alle so jugendliche Teenager von wegen, die angeben wollen, wer den größeren Penis haben wird. Deswegen führen die alle Militärparaden ja durch, normalerweise, als aus dem Gedanken eben. Trotzdem hat sich Putins Volk von diesem Treffen mehr versprochen, denn die Aussagen zu guten Geschäften mit Trumps Amerika blieben weitestgehend nebulös. Auch ein Lockern der Sanktionen, worauf viele Russen gehofft hatten, stand offenbar nicht zur Debatte.

01:04:34 Aber ich dachte, die Sanktionen sind doch komplett egal. Wieso sollten sie denn gelockert werden, wenn die doch so egal sind? Weil ja Russland so stark ist. Hurra! Ich dachte, das ist doch komplett egal. Am Ende dieses Treffens bleibt das berüchtigte Glas für Wladimir Putin zwar sicher nicht halb leer, ganz voll, was aber auch nicht. Armin Körper live aus Anchorage. Danke für diese Einschätzung.

01:05:00 Für den ukrainischen Präsidenten Zelenskyy besteht weiter die Gefahr, am Montag in Washington vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Seine Regierung hatte immer gefordert, erst Waffenruhe, dann Verhandlungen. Jetzt rechnet Kiew damit, dass Russland seine Angriffe noch weiter verstärkt. Wie ernüchtert Ukrainer das Treffen in Alaska einschätzen, zeigt Anne Brühl.

01:05:25 Sie kommen näher, beeilt euch, sagt Lucky in seinem Unterstand an der Front in der Region Saporisha.

01:05:32 Stimmt, dass in Russland die Benzinpreise gestiegen sind? Ja, ich glaube 45 Prozent mittlerweile sogar schon. Nicht nur 25 Prozent sind sehr stark gestiegen. Die ganzen zerstörten Raffinerien, also die Ukraine hat mittlerweile eine Veränderung in der Strategie durchgeführt, dass sie jetzt gerne mal dieselben Raffinerien, dieselben zwei, drei Stück mal mit 10, 20, 30, 40 Drohnen beschießen. Dass halt eben der Schaden auch relativ langfristig dann auch bleibt. Nicht nur, vielleicht ein Turm ausgeschaltet wird und der Rest auch funktioniert. Das ist jetzt falsch formuliert gerade bei den Anlagen.

01:06:00 Das sind die Russen, deren Präsident in Alaska zurück auf die Weltbühne gekehrt ist. Niemals zuvor haben sie ihr Wort gehalten, ihre Versprechen. Das ist nie passiert.

01:06:29 Und deswegen, also ich kann halt schon einige in der Ukraine halt verstehen, dass sie dann auch ganz klar sagen, sie vertrauen halt diese Scheiße einfach nicht von, auch Russland zum Beispiel oder eben auch bei der USA jetzt bei dem Thema jetzt hier, dass sie da sehr skeptisch sind mittlerweile, weil so oft, wie sie jetzt mittlerweile schon verarscht wurden über die letzten elf Jahre, ist es halt echt kein Wunder, dass man da so eine gewisse Abneigung haben würde, vielleicht.

01:06:53 Saporische ist eine der Regionen, die Russland schon zum eigenen Staatsgebiet erklärt hat. Dabei ist nur ein Teil besetzt, auch weil die Soldaten versuchen, jeden Quadratmeter Heimat gegen Putins Machthunger zu verteidigen. Wir werden unser Land nicht aufgeben. Was er will, ist, dass wir etwas aufgeben, für das unsere Jungs Blut vergossen haben, für das sie gestorben sind.

01:07:22 Jeden Morgen um neun erinnern sie an die Toten des Kriegs. Auch auf dem Maidan in Kiew, wo jede Flagge für einen gefallenen Soldaten steht. Ein Gipfel ohne konkrete Ergebnisse. Putin, der die Ukraine ein Brudervolk nennt, für viele hier klingt das wie Hohn. Für mich ist das nicht so, wie er sagt.

01:07:48 Warum hat er uns dann angegriffen? Warum, wenn wir Brüder sind? Warum? Wir haben nichts Gutes erwartet. Wir erwarten schon lange keine Wunder mehr, weder von Trump noch von Putin. Allein mit der Trauer, der Enttäuschung, während der Krieg einfach weitergeht. Anne Brühl in Kiew. Was bedeutet dieser Gipfelverlauf für die Ukraine?

Fehleinschätzungen Putins und die Reaktion Europas

01:08:18

01:08:18 Da war März. Präsident Zelensky, der muss jetzt mit neuen Gegebenheiten umgehen. Diese Männerfreundschaft Putin-Trump, die da in Alaska zu beobachten war. Was denkst du, warum Putin die Ukraine nicht am Anfang mit allem, was sie haben, überfielen? Die Russen konnten sich doch denken, dass die EU die Ukraine unterstützen wird. Warum diese zögerliche Vorgehensweise? Naja, weil Putin auf seine eigene Propaganda reingefallen ist.

01:08:40 Putin ist auf seine eigene Propaganda reingefallen, hielt seine eigene Armee viel, viel stärker, als sie in Wahrheit ist, hielt die Ukraine viel, viel schwächer und viel, sagen wir mal, weniger bereit von der Moral, sich zu verteidigen. Es gab ziemlich viele Aufnahmen in den ersten 24 Stunden von Soldaten, von Soldaten, die in Paradeuniform angereist sind, nicht mal mit richtiger, richtiger Uniform oder richtiger Ausrüstung. Ich erinnere mich an eine Aufnahme, die wir damals angeschaut haben aus Tschernihiv, wo wir sogar von einer Kamera sehen konnten, von einer Aufnahme mit einer Handykamera, wie Russi-Soldaten in den Ort reingefahren.

01:09:09 sind und die sich anscheinend so gezeigt hat, als ob sie sich wirklich begrüßt werden würden als Befreier von den Ukrainern. Und die wurden auch begrüßt mit Molotow-Cocktails. Die haben alle gebrannt in der Aufnahme. Also dementsprechend, das ist ein Sammelsurium von vielen verschiedenen Fehleinschätzungen, die damit...

01:09:28 aufgetreten sind. Weil es gab ja die Spekulation, das war bei Sputnik und Ria ein Artikel gewesen. Nach drei Tagen, drei Tage in dieser Vollinvasion gab es einen Artikel bei Ria und Sputnik, wo es darum geht, dass jetzt das slawische Volk wieder geeint wurde. Belarus, Ukraine und Russen sind ja ein Volk, so als ob es eine Siegesbotschaft wäre. Als ob der Eindruck gewesen wäre, innerhalb von drei Tagen, vielleicht sogar sieben Tagen, dann eben nach Kiew durchzurasen,

01:09:57 die Autobahn und dann eben die Regierung zu stürzen, was nun offensichtlich gar nicht geklappt hat. Und ja, das ist durchaus die Spekulation, die am naheliegendsten ist, weil ich meine, warum sind sie mit allem reingefahren? Sie sind ja mit unglaublich viel Gerät reingefahren.

01:10:17 Also sie haben ja unglaublich viele Kampfjets, unglaublich viele Helikopter, unglaublich viele Kampfpanzer, Schützenpanzer reingeschickt. So ist es jetzt ja nicht. Es ist ja nicht so, als ob sie gesagt hätten, joa, wir schicken nur so 2% unserer Armee rein. Das waren ja schon 100.000 Leute, die sie reingeschickt haben. Und sie mussten sich ja nur nach und nach zurückziehen, weil die Verluste so extrem hoch waren. Also es gab ja nicht nur kurz diese ganzen Aufnahmen von brennenden Helikoptern und brennenden Kampfjets, weil halt eben diese Einschätzung komplett in die Hose gegangen ist. Deswegen kann man das durchaus schon...

01:10:46 sehr plausibel erklären, wie, was vermutlich der Plan gewesen ist, dass dann Putin sich einfach dachte, aufgrund der Situation, dass es halt eben eine riesen Plamage und Gesichtsverlust für ihn wäre, muss der weiter durchziehen. So aller, ähm, erster, zum zweiten Tschetschenkrieg, wobei beim ersten war Putin nicht der Regierungschef. Und, naja, also, wie hunderttausend mehr als drei bis zwei Prozent, ja, ist halt, ne, deswegen so ein bisschen absurd.

01:11:09 Doch auf dem halben Weg teilweise ist der Sprit ausgegangen. Es war sogar schlimmer gewesen für F-Hanctuary. Das war ja der Versorgungskonvoi. Dieser 10km-Konvoi, das war der Versorgungskonvoi, dem der Sprit ausgegangen ist. Auf dem Weg nach Kiew. Weil sie die LKWs und die Transporter mit dem ganzen Treibstoff nach hinten gepackt haben. Und ich nach vorne. Das war halt komplett...

01:11:32 Jesus. Während er selbst ja noch im Februar im Streit das Weiße Haus verlassen musste, jetzt soll es einen Dreiergipfel geben. Das dürfte für ihn nicht so ganz einfach werden. Und natürlich ist die Ukraine enttäuscht. Es gibt keinen Waffenstillstand. In Alaska wurde offenbar mehr über Business als über Frieden in der Ukraine gesprochen. Sanktionen, Sicherheitsgarantien, alles in der Schwebe. Und hier hat man schon den Eindruck, dass Putin

01:12:02 der hier in der Ukraine ja einen blutigen Angriffskrieg führen lässt, von seinen Maximalforderungen nicht ablässt. Das Problem ist ja auch wirklich, er hat ja auch momentan wenig Gründe, es zu machen. Weil wenn er wirklich so dumm wäre und darauf reinfällt, jetzt auch vielleicht die Sanktion sogar noch lockern würde, warum sollte dann auch Putin davon weggehen? Weil die Wirtschaft ist angespannt, ja, aber sie braucht dann nochmal noch deutlich mehr Druck irgendwo von den Europäern und von den US-Amerikanern. Das war wirklich absurd.

01:12:29 Zu gehören Gebietsabtretungen und die, wir haben es gerade im Stück gesehen, die sind für die Ukraine besonders schmerzhaft. Danke nach Kiew, Anne Brühl.

01:12:40 Die Europäer versuchen beteiligt zu bleiben. Direkt nach dem Gipfel gab Bundeskanzler Merz mit mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs eine Erklärung ab. Darin sichern sie der Ukraine unerschütterliche Solidarität zu und fordern, internationale Grenzen dürfen nicht mit Gewalt verändert werden. Im Interview... Ja, das ist halt das Problem. Du kannst es halt sagen. Du musst es ja auch irgendwie durchsetzen, diese Forderung, würde ich mal sagen.

01:13:06 Stroh dumm und null strategisch kann ich mir bei Putin seinen Nachrichtlinien schwer vorstellen. Schau die letzten dreieinhalb Jahre an. Glaubst du, wenn die Nachrichtlinien nicht vollends katastrophal wären oder auch Putins Einschätzung katastrophal wäre, würde er seit dreieinhalb Jahren Krieg führen? Das größte Defizit im Haushalt seit Existenz der Russischen Föderation aufbauen in diesem Jahr? Also ich meine, die Realität zeigt ja nun mal, dass offensichtlich sehr viel, sagen wir mal, Überbewertungen stattgefunden haben bei Putin. Dass er sich halt gut inszenieren konnte, aber wirklich...

01:13:35 Das ist viel Gebell dabei gewesen, aber offensichtlich sehr limitierter, als das, was er sagt. Dementsprechend, das ist immer nicht ganz nachvollziehbar für mich, wenn das halt noch immer so gesagt wird, weil wir sehen doch jetzt seit dreieinhalb Jahren, dass das nicht mehr stimmt. Das ist ja nicht mehr das erste Jahr, wo man noch argumentieren könnte, okay, vielleicht ist da noch eine andere Strategie dabei, weil man kann ja nicht mal sagen, dass die Strategie aufgehen würde, die Ukraine zu entmilitarisieren oder von der NATO oder von der EU wegzubewegen. Das klappt ja einfach alles nicht.

01:14:01 Das ist ja eher das Gegenteil. Die Ukraine ist besser ausgestanden denn je, gefühlt. Also sie brauchen natürlich trotzdem noch deutlich mehr, keine Frage. Es geht um den Status Quo zu 2022. Und auch wenn man jetzt an die NATO denkt, dass die NATO geschwächt wäre, Finnland und Schweden der NATO ist stärker denn je, sehe ich momentan nicht. Also daher, naja.

Diplomatie, Sanktionen und die Rolle Europas

01:14:19

01:14:19 Das ist immer so ein bisschen die für mich als schwierige Einschätzung dahinter. Klar, ich würde auch sagen, dass er nicht ein Vollidiot und dämlich wäre. Das ist auch übertrieben irgendwo. Das sollte man jetzt auch nicht ganz sagen. Aber dass er natürlich offensichtlich jetzt nicht einen krassen, großen Plan zu haben scheint bei dem Thema, außer zu hoffen, dass er am längeren Hebel sitzt. Ich denke, das kann man schon so formulieren. Mit dem ZDF gibt sich der Bundeskanzler zuversichtlich.

01:14:41 Ich kann mich im Augenblick über die Abstimmung zwischen Amerika, Europa und Kiew überhaupt nicht beklagen. Im Gegenteil, wir sind hier wirklich gut zusammen unterwegs und versuchen diplomatisch etwas zu lösen, was bisher auf dem Schlachtfeld militärisch nicht gelöst werden konnte. Man könnte ja mal entsprechend verdammt nochmal auch mal das tun, auch das tun, was man vielleicht versprochen hat im Wahlkampf mit den Lieferungen von bestimmten Komponenten. Merz, du scheiß Lügner.

01:15:09 Gott sei Dank, sonst gäbe es die Ukraine heute nicht mehr. Ja, Wolfschmiese in Berlin. Wie bewertet der Kanzler diesen Gipfel? Eigentlich können die Europäer doch damit nicht zufrieden sein. Eigentlich nicht. Und die meisten von uns denken ja auch, da ist nicht viel rausgekommen. Und das ist aber mehr, was die Regierung oder die Regierungen, muss man ja sagen, in Europa jetzt leisten als Gesundbeterei. Die versuchen nämlich diese...

01:15:34 Kannst du mal eigentlich erklären, warum die ganzen Medien immer noch so berichten, als würde Trump den Konflikt entscheiden können? Propaganda der Hoffnung. Es ist offensichtlich, Trump will noch raus, das Nummer kostet, was es wolle. Naja, der Gedanke ist halt nun mal, dass es durchaus, es wäre halt sehr viel schwieriger oder sehr viel komplizierter, wenn die USA komplett rausfallen würden und gar nichts mehr liefern würden, wenn es mit Blick auf Peltwinkelflugabwehrsysteme zum Beispiel. Bei anderen Komponenten würde ich sogar zustimmen.

01:15:56 dass da Europa oder auch der Rest der Welt durchaus einiges auffangen könnte und Trumps Einfluss ziemlich überschaubar ist und sie auch vieles abgeben dort. Aber die Realität ist halt nun mal, dass trotzdem die Hilfe der USA, dass Zelensky auch sich viel Mühe gibt, mit der USA genug Druck aufzubauen. Weil es geht ja auch um sowas wie Wirtschaftssanktionen. Wenn dann die USA rausfällt, macht es das schon deutlich komplizierter und schwerer natürlich. Und das ist halt das Ding.

01:16:22 Wenn die Ukraine mal diese ganzen Artillerie-Kranaten bekommen würde, wäre es eine andere Baustelle. Ja, generell. Wir haben ja schon oft darüber gesprochen. Ich habe ja schon vor 2023 darüber geredet, dass halt eben man, wenn man es wirklich ernst meinen würde, mit der Hilfe der Ukraine, könnte man halt wirklich dann eine klare Strategie aufbauen, um zum Beispiel die Nordkorea-Produktion von Artillerie auszugleichen. Das könnte man hinbekommen. Das wäre also möglich, wenn man es wirklich möchte. Aber gleichzeitig tun sich da einige Länder echt mit schwer. Und leider die Länder wie die baltischen Staaten, Polen und eben auch die nordischen Staaten, die ja wirklich extrem viel getan haben, wo man nun wirklich...

01:16:51 überhaupt nichts meckern kann in meinen Augen. Die haben halt nicht alleine die absolute Kraft, um halt genug an Geldern zu liefern, wenn man das auch mal betrachten würde. Ich rede jetzt hier von so Dänemark hier, Estland und Co., die jetzt hier teilweise 3,3%, 3,2% von ihrem Bruttoinlandsprodukt einfach geliefert haben an Hilfen. Auch hier Litau und Lettland auch super hier mit 2,6, 2,2, die halt wirklich sehr viel gemacht haben bei dem Thema. Und da ist es halt, Deutschland ist auch nicht schlecht auf jeden Fall, die ich falsch verstehe, aber halt eben so Frankreich zum Beispiel.

01:17:20 Beispiel Italien, da wäre auch einiges machbar gewesen. Gut, ich meine Irland und Spahn hat nicht wirklich irgendwas, was sie da großartig machen könnten, ehrlich gesagt, an direkten Möglichkeiten, wenn es um Kapazitäten geht. Das ist also das Frustrierende bei dem Thema, aus meiner Sicht jedenfalls etwas frustrierend. Und naja, aber gut, es ist schon kein angenehmes Thema. Gipfelergebnisse zu sezieren und suchen sich die wenigen Punkte raus.

01:17:46 die positiv sind. Einer davon ist, dass es eben keinen Deal gab. Wo sind die 350 Milliarden, die Trump behauptet? Die gab es nie. Das ist schon immer eine Fake-News-Zahl gewesen. Als er damit angefangen hatte, hatten alle Länder zusammen nicht mal 350 Milliarden.

01:18:00 die positiv sind. Einer davon ist, dass es eben keinen Deal gab, dass jetzt nicht nach Trumpscher oder Putinscher Sicht eine Waffenruhe hergestellt wurde auf Kosten der Ukraine. Also, er hat wirklich keinen Deal abgeschlossen, Trump, das hatte er versprochen. Er hat Zelensky informiert, das hatte er versprochen. Er hat die Europäer informiert, das hatte er versprochen. Ja, wow, das ist ja krass.

01:18:21 ist im Grunde nach dem Gipfel wie vor dem Gipfel. Nichts ist schlimmer geworden. Das ist im Grunde die Haltung der Bundesregierung. Nun versucht man, ein paar Zusagen von Trump, Trump noch in den Mund zu legen, Sicherheitsgarantien auch in Zukunft der Ukraine zu geben, auch wenn er das, das ist noch nicht raus, so exakt gar nicht gesagt hat.

01:18:40 Er wollte halt schon einen Waffenstillstand irgendwo durchsetzen. Also sorry, das ist schon ein bisschen irreführend dahinter. Das ist natürlich trotzdem sinnvoll. Also da wird jetzt gerade ein bisschen in meinen Augen, in meinen Augen jetzt eher zu sehr in Schutz genommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und die wollen an Bord bleiben, wie du schon sagtest. Dankeschön. Wulf Schmiese aus Berlin. Ich muss noch kurz mal das richtige Interview mit Merz raussuchen, weil ich sehe, gerade hier ist es. Ich habe es gefunden und hat einen kurzen Moment gedauert. Bevor wir über die Gesamtbewegung...

01:19:06 Weiß schon, warum ich mir die ganze Experteneinordnung nicht mehr gebe. Ich fasse es halt meistens zusammen. Ich will die mir halt meistens anhören, damit wenn ich es im Chat halt raushöre, die Position, damit ich halt weiß, woher es kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das ist der Gedanke dahinter. Deswegen greife ich die halt meistens nochmal auf oder gucke die mir an. Das ergibt also schon Sinn. Wir haben das gerade beim Energiebereich schon oft gehabt, dass ich sehr oft schon raushören konnte, von welchem Influencer oder von welcher Person tatsächlich die Leute ihre Position herhaben und dann auch erklären, warum es halt Quatsch ist.

01:19:34 Ähm, und, naja, also, war so ein bisschen schwierig. Ich glaube, ich glaube, was Selski jetzt tun kann, um Schadensbegrenzen zu betreiben. Mh...

01:19:44 Naja, wir werden es ja sehen. Ich meine, Zelenskys Team wird nach dem Desaster im Februar vermutlich ohnehin nochmal neu strukturiert haben. Die werden sich auch angeschaut haben, wie auch im März zum Beispiel aufgetreten ist und versuchen, das dann irgendwie schön zu reden. Das Problem ist halt, Zelensky wird wahrscheinlich halt eben dieses Angebot von der Financial Times, äh, nicht von der Financial Times, was wir hier bei der Financial Times gelesen haben, an den Kopf geworfen bekommen. Und ich frage mich, wie Zelensky das halt eben entschärfen wird, weil das natürlich den Donbass zu übergeben wird, Kramatorsk und Slowianz, eine völlige Katastrophe wäre und damit halt eben dann Trump und...

01:20:13 Also Lenski, wenn sie es machen würden, quasi Putin in zwei, drei Jahren die Möglichkeit geben, nochmal anzugreifen, das kannst du halt eben auch nicht zulassen. Weil ich gehe halt stark davon aus, Kramatorsk und Sovianz wird Putin in diesem Krieg nicht mehr erobern können. Einfach von den Problemen, die sie jetzt schon haben. Bis sie da hinkommen würden, dauert es ein halbes Jahr bis Jahr. Bis sie auch nur die Städte umkreist haben, dauert es wieder ein Jahr. Bis dahin ist die Wirtschaft komplett zusammengebrochen dort. Das war es dann auch.

01:20:41 Bevor wir über die Gesamtbewertung sprechen. Europa ist mit diesen Szenen heute wach geworden. Der rote Teppich wird ausgerollt für einen Kriegstreiber. Er wird hofiert, er wird umschmeichelt. Geben Sie uns einen kleinen Einblick. Was ist Ihnen bei diesen Bildern durch den Kopf gegangen? Sie sollen einfach aufhören, Menschen zu sterben. Da muss man Russland so hart zurückwerfen, dass sie nicht mehr weiter diesen Krieg führen. Das wäre der Ansatz dafür. Weil die Realität ist halt nun mal, wenn dieser ...

01:21:07 Wenn die Linien eingefroren werden, werden ein paar Leute in 2, 3, 4 Jahren überrascht sein, dass sie noch mal in der Ukraine angreift. Welche Überraschung. Das ist ja derselbe Scheiß wie 2014 bis 2015. Also in meinen Augen. Das ist immer so dieses Problem bei dem Thema.

01:21:24 Ich habe die Bilder natürlich gesehen, gleich am Anfang und dann auch heute Nacht um eins die Pressekonferenz. Es war ein großes Protokoll. Die Presse in Russland jubelt. Ein bisschen weniger wäre auch genug gewesen. Schauen wir auf das, was neben der Aufwertung von Putin bleibt.

01:21:47 Keine Vereinbarung über den Kopf der Ukraine hinweg. Dafür haben sie persönlich in den vergangenen Tagen ja sehr gekämpft. Aber es ist auch keine Rede mehr von einem Waffenstillstand. Trump und Putin reden nur von einem Friedensabkommen. Das bedeutet aber doch, Putin kann weiter bomben, bis er hat, was er will. Sehr gut, also morgen ist er schon, bis er weiter bombardieren kann, was er will, richtig, leider. Ja, und er hat ja auch in der Nacht weiter bomben lassen, während der laufenden Gespräche in Anchorage.

01:22:15 ist in Kiew weiter bombardiert worden. Das ist für sich genommen eine große Respektlosigkeit, aber das zeigt, wie sicher er sich im Augenblick offensichtlich fühlt. Und trotzdem gibt es Licht und Schatten nebeneinander. Das Gute ist, es gibt eben keine Zugeständnisse von Donald Trump an Putin im Hinblick auf das Territorium.

01:22:38 Wobei ich da ein bisschen vorsichtig wäre, muss ich zugeben, bei der Aussage, dass es da keine Zugestellnisse geben würde, weil das hätten wir am Montag, glaube ich, sehen, ob es diese wirklich nicht gibt. Weil nur weil es öffentlich nicht durchgegeben wurde, würde es mich null überraschen, wenn es Behind the Scenes, wie eben auch dieser Artikel ja suggeriert am Ende, dass es passiert wäre. Ich werde ein bisschen zurückhalten, einfach mit den letzten, seit 2016 mit Blick darauf. Das war ein ganz kritischer Punkt, auch in den Vorbereitungsgesprächen. Und es gibt eine Bereitschaft der amerikanischen Seite, Sicherheitsgarantien selbst zu geben.

01:23:07 mit uns Europäern zusammen, selbstverständlich. Aber das ist eigentlich die positive Überraschung heute Morgen. Das kam in dem Pressegespräch nicht zum Ausdruck, aber das kam heute Morgen in der Telefonschaltkonferenz, die wir mit Präsident Trump hatten, sehr klar und sehr deutlich zum Ausdruck. Und das muss ich sagen, dass im Hinblick auf das Territorium, das war ein ganz kritischer Punkt, auch in den Vorbereitungsgesprächen.

01:23:34 Und es gibt eine Bereitschaft der amerikanischen Seite, Sicherheitsgarantien selbst zu geben, mit uns Europäern zusammen, selbstverständlich.

01:23:43 Ja man, also Donald Trump ist auch bekannt dafür, dass man sich auf Verträge mit ihm verlassen kann. Muss man wissen auf jeden Fall. Wir ignorieren einfach mal alle Gerichtsverfahren, die er hatte bisher. Also weiß ich jetzt nicht irgendwo. Also naja, das sehe ich jetzt momentan nicht ehrlich gesagt. Naja gut, das ist ein bisschen ungeschlüssig auf jeden Fall.

01:24:04 Was lese ich hier gerade noch? Europa kann nicht viel tun. Da würde ich aber vehement widersprechen. Europa hat mehr als genug Kapazitäten, wenn man es darauf anlegen wollen würde, eben der Ukraine mehr zu helfen. Ich habe ja nicht ohne Grund gerade die Kieler Liste eingeblendet als Übersicht dazu. Das war halt die, was einige Länder geleistet haben, was andere Länder theoretisch leisten könnten. Das habe ich ja nicht ohne Grund gerade eingeblendet. Das war mit Absicht.

01:24:25 um genau dieses Argument ein bisschen vorwegnehmen zu können, dass da halt schon einiges möglich wäre. Gut, man kann jetzt nicht erwarten, dass jetzt alle quasi wie Dänemark und Estland das reinballern würden. Aber selbst wenn es ja nur die Hälfte wäre quasi, das würde schon fast eine Verdreifachung der ganzen Gelder bedeuten. Insgesamt bei dem Thema. Also das wäre schon eine Ansage. Also Ropak ist schon super stark, wenn man es wirklich möchte. Man kann nicht bei allem aushelfen, wie gesagt. Patriot, wie ich ja schon gerade eben meinte, wäre ein Problem. Aber bei vielen anderen Sachen kann man auf jeden Fall vieles machen.

01:24:54 Aber das ist eigentlich die positive Überraschung heute Morgen. Das kam in dem Pressegespräch nicht zum Ausdruck, aber das kam heute Morgen in der Telefonschaltkonferenz, die wir mit Präsident Trump hatten, sehr klar und sehr deutlich zum Ausdruck. Und das muss ich sagen, das finde ich ausgesprochen gut. Amerika bleibt an Bord, auch für die Zeit danach.

01:25:17 Ich verstehe nicht, wie Merz das so formulieren kann, weil Trump ist ja morgen dann eher dabei, die Militärpräsenz in vielen Regionen eher abzubauen an vielen Ecken, dass man Verträge auslaufen lässt und Co. Wie kann man denn davon ausgehen, dass diese Zusagen auch nur irgendwie den Wert des Platzes haben würde, auf dem es geschrieben wurde? Das ist halt für mich null nachvollziehbar.

01:25:38 Weil es ziemlich alles geht in die andere Richtung dahinter. Also das wirkt schon ein bisschen sehr naiv. Ja, Sie haben das ja ganz anders erlebt. Was ist denn Ihr Eindruck? Also wie blickt Trump selbst auf die Situation nach diesem Gipfel? Er ist mit sich selbst sehr zufrieden.

01:25:57 Gut, das ist glaube ich jetzt keine so große Überraschung, dass Donald Trump sehr mit sich selbst zufrieden ist. Ich glaube, das ist der Default-Zustand, der Standard-Zustand, glaube ich. Er hatte ja auf dem Weg nach Anchorage noch gesagt, ein Waffenstillstand ist das Allerwichtigste. Jetzt soll es noch etwas Größeres werden, nämlich gleich ein ganzes Friedensabkommen und das innerhalb kürzester Zeit. Was garantiert auch genauso klappen wird, bin ich mir sicher, ganz bestimmt.

01:26:25 Das muss man jetzt sehr genau anschauen, wie das geht. Der nächste Schritt wird gleich am nächsten Montag, also übermorgen, gemacht. Es wird ein Treffen von Zelensky und Trump in Washington geben. Gucken wir mal, ob es da wieder irgendwelche dummen Gespräche, irgendwelche Anzüge gibt. Mal gucken, schauen wir mal. Hoffentlich auch sehr hochwertig für Präsident Zelensky. Es soll dann das Dreiergespräch vorbereitet werden, das dann auch innerhalb kürzester Zeit danach stattfinden soll zwischen Putin und Putin.

01:26:55 Ich bleib dabei, Putin wird hunderte Ausreden suchen, warum er nicht mit Zelensky auftritt. Weil ich sehe nicht, dass Putin mit Zelensky freiwillig auf derselben, also in dem kleinen Kreis auftreten wird. Das geht einfach so brutal gegen die gesamte russische Propaganda der letzten dreieinhalb Jahre, dass das schwer vorstellbar wäre. Weil damit würde einfach Putin Zelensky auf dieselbe Ebene packen. Das wäre ein Riesenbruch für die russische Propaganda.

01:27:21 Weiß ich jetzt nicht. Bist du mit dir selbst zufrieden? Im Allgemeinen mit vielen Sachen bin ich mit mir selbst zufrieden, ja. Könnte einiges besser sein, könnte einiges besser laufen, aber ich bin ja schon da dran, auch wieder ein bisschen fitter zu werden dafür, dass ich auch ein bisschen mehr einfach auch da ein bisschen fitter und zufriedener bin. Aber sonst bin ich mit sehr vielen Sachen sehr zufrieden, würde ich sagen. Aber vieles ist auch ausbaufähig. Da ist vieles offen, aber immerhin die Gespräche haben begonnen. Das ist in jedem Falle die gute Nachricht.

01:27:49 Kannst du bitte noch etwas leiser reden? Man kann doch was von deiner Stimme hören. Was denn für leiser reden? Ich bin doch bei 11 Dezibel. Wie laut soll ich noch schreien? Da feiert man es ja auch als Erfolg, dass Putin am Dreiergipfel mit dem ukrainischen Präsidenten Zelensky vielleicht zustimme. Halten Sie denn so ein Treffen nach all dem für möglich? Das wäre ja was anderes als see you next time in Moskau.

01:28:11 Ja, das ist ja nun auch offensichtlich Teil der Vereinbarung der letzten Nacht gewesen. So haben wir das heute Morgen von Donald Trump auch gehört. Selbstverständlich unterstützen wir das, dass das stattfindet. Wir haben ohnehin eine sehr enge Abstimmung zwischen Kiew und der gesamten Europäischen Union, einschließlich Großbritannien, in den letzten Tagen hinbekommen. Sie haben ja die Bilder auch gesendet aus Berlin am letzten...

01:28:37 Video ist massiv lauter als du. Nein, das ist nicht, ich höre mich selber. Das ist dann irgendwas mit deinem EQ bei deinen eigenen Geräten. Also ich höre mich selber auf meinen Ohren, das Video ist nicht massiv lauter. Mittwoch, Selenskyj war noch einmal bei mir. Wir haben dann mit den Europäern, mit den Amerikanern zusammen dieses Treffen der letzten Nacht intensiv vorbesprochen. Und es ist keines der Punkte, die wir besprochen haben, von Trump abgeräumt worden. Auch das ist ja eine gute Nachricht. Wir sind gut abgestimmt miteinander.

01:29:07 Und Trump bewegt sich innerhalb dieser Linie, die wir miteinander besprochen haben. Und das ist eine... Das verwirrt mich jetzt gerade, weil wir doch gerade erst vor ein paar Tagen einen Artikel hatten dazu, wo ja sehr viele Europäer sich darüber aufregen, dass Trump die ganze Zeit eben nicht sich daran halten würde. Ich bin sehr verwirrt gerade bei der Aussage. Ich finde ein guter Fortschritt der letzten Nacht, trotz des ein oder anderen verstörenden Bildes, das wir da vielleicht gesehen haben.

01:29:29 Ich habe meine Lautstärke auf zwei, muss an dir liegen. Genau, wenn 90 Prozent der Leute im Chat schreiben, dass die Lautstärke optimal ist, dann liegt es wahrscheinlich an mir. Richtig, Tontechnik durchgespielt. Ich formuliere zusammen mit den anderen europäischen Staatschefs, wir sind entschlossen, mehr zu tun. Wie kann dieses mehr aussehen?

01:29:48 Zunächst einmal tun wir das, was ja nun in den letzten dreieinhalb Jahren immer wieder gefordert worden ist, nämlich alle diplomatischen Anstrengungen unternehmen, zu denen wir in der Lage sind. Also mehr Diplomatie als in den letzten Tagen geht nun wirklich nicht mehr.

01:30:03 Gut, wenn die letzten Tage, dass die Diplomatie sein soll, wie die Diplomatie ablaufen soll, na dann Halle fucking Luja. Weiß ich jetzt nicht, also weiß ich jetzt nicht. Gut. Im Übrigen auch meine Absicht, auch mit meinen vielen Besuchen in den europäischen Hauptstädten, die Europäer so zusammenzubringen, dass wir bei solchen...

01:30:26 Dingen jetzt auch mit einer Stimme sprechen. Aber mehr zu tun heißt auch, bereit zu sein, weitere Sanktionen in Kraft zu setzen, die Bestehenden aufrechtzuerhalten, die militärische Unterstützung der Ukraine fortzusetzen und auch nach einem Friedensabkommen wird notwendig bleiben, dass wir in dieser Europäischen Union jetzt endlich erwachsen werden, verteidigungsfähig werden und dass wir vor allen Dingen dafür sorgen, dass auf unserem eigenen Kontinent

01:30:49 Ich hätte ja weiterhin auch gesagt, ich habe nie ganz verstanden die Logik dahinter, dass man auch nicht wirklich als Europa auch sagt, wenn die Ukraine halt so viel Kram wie möglich bekommen würde, um halt eben auch Russland zurückzuwerfen, weil es ist ja nun mal die Realität. Wer ist denn momentan auf dem europäischen Kontinent abseits von Russland gerade eine ernst gemeinte oder ernst zu nehmende Bedrohung für z.B. die EU, für die Länder der EU? Wer soll denn das sein? Serbien? Ich bitte dich. Also ich meine, come on, also das ist ja auch ein bisschen absurd hier.

01:31:17 Bei dem Maßstab hier. Oder sie jetzt wirklich aktiv gerade Angriffe statten würden. Ein fucking Lichtenstein oder was. ... Frieden und Freiheit auf Dauer gesichert werden können, ohne dass wir immer wieder auf die amerikanische Hilfe angewiesen sind. Wir wollen mit den Amerikanern zusammen die Welt sicherer machen. Die Amerikaner sind notwendig, auch für Sicherheitsgarantien in der Ukraine. Aber unsere eigenen Anstrengungen dürfen deswegen nicht kleiner werden. Sagt der Bundeskanzler Friedrich.

01:31:44 Ei, ei, ei, aber gut. Ich gehe mal davon aus, am Montag werden wir das nächste Abwehr dazu dann halt haben. Oder am Dienstag eher dann meiner Zeit, weil Montag ist ja immer abends hier. Das ist aber eigentlich auch normal als Kanzler, dass du das machst. Das ist nichts Ungewöhnliches. Das ist erstmal an sich völlig normal.

01:32:02 Die USA ist nicht mehr unser Freund. Ja, das müssen wir eigentlich auch mal realisiert haben, dass die USA kein freundlicher Staat ist. Das habe ich ja schon auch öfter gesagt, dass man sich da ein bisschen lösen muss bei einigen Teilbereichen. Und gerade mit Blick auf die ganzen Milliarden an angeblichen eingekauften Ressourcen, die man sich erholen soll, wäre es eh ganz smart, sich da ein bisschen, sagen wir mal, unabhängiger zu machen. Das wäre eine ganz gute Idee. So im Allgemeinen. Aber ich meine, die EU ist ja auf dem Weg dahin auf jeden Fall, wenn auch ein bisschen mehr Tempo noch möglich wäre.

01:32:29 Gut. Jungs ist aber noch nie unser Freund, die waren eher die Partner gewesen. Ja, eine Zeit lang, auf jeden Fall eine Zeit lang kann man es so formulieren, ist okay. Das kann man schon machen. So, wo können wir denn noch reingucken hier an schönen Dingen? Ne, das muss ich jetzt nicht gucken, gerade ist jetzt unwichtig.

01:32:53 Wenn ich mal die Freiheitssteuer in Deutschland eingefüllt bin, was soll denn eine Freiheitssteuer sein? So gerade zu verstehen, was das überhaupt bedeuten soll. Okay, was haben wir denn hier? Wir haben gar nicht mal so viele Videos bei Stimphindi sehe ich gerade, verhältnismäßig. Ich sehe doch gerade irgendwie Werbung für ein Balkongraftwerk anscheinend, so wie es aussieht. Ja, gut, Details. So, und fünfmal das Interview mit März aus irgendwelchen Gründen ist da drin. Okay, raus damit.

01:33:23 Andere nennen sie Kriegsanleihen. Ist ja auch absurd, ey. Also naja. Wollen wir nochmal wieder Themen vorschlagen? Außerzeichen Vorschläge. Außerzeichen Vorschläge. Simpli habe ich noch nicht geschaut. Es kommt drauf an, worum es geht. Weil dieses Kaiser-Video, oder ich glaube nicht Kaiser-Video, die Flotte von irgendeinem chinesischen Typen, das ist mir ja nicht recht egal. Das sieht als Thema für mich null interessant aus.

01:33:55 Was haben wir hier noch? Wir können das noch gucken. Das ist ja noch interessant. Geht nicht. Wenn Leute Vorschläge nicht schreiben können oder Vorschläge nicht schreiben können, das ist dann was anderes. Das ist nicht mein Problem. Das ist dann nicht mein Problem. Das würde ich gerne noch gucken und das würde ich noch gerne gucken. Okay. Haben wir noch ein paar Videos für die Liste. Sehr gut.

01:34:20 Vorschlaghammer. Ich glaub's auch. Das Plankton-Video ist nice, nur 5 Minuten. Du meinst, dass das Ding mit den Cuttern wirkt... Ich glaub, wenn's kurz ist, können wir kurz reingucken, ich mein, ich wollte das Thema eigentlich jetzt beerdigt haben, weil ich hab die meisten Eindrücke gesammelt, wie ich's hoffentlich in Zukunft besser mache, aber 5 Minuten ist schnell, ne? Also theoretisch geht das. Mit dem sein Arzt, der soll ja schon ziemlich gut sein, im Allgemeinen. Also warum nicht, können wir mal reingucken. Ist ja durchaus ein guter YouTuber, wo ich mich immer ein bisschen gewundert hab, dass ich seine Videos so selten in meinen Vorschlägen sehe, obwohl der so eine riesen Reichweite hat, der Kerl.

01:34:49 Gut. Aber ja, und wie gesagt, das Thema mit dem Cut dann, das werde ich Ende September, glaube ich, dann anfangen, so eine zwei Wochen Ausschreibung, nicht Ausschreibung, aber Aufruf dann dazu, mache ich Ende September oder so. Bis dahin muss ich mir noch ein bisschen Gedanken darum machen, wie ich das besser strukturiere. Auch wenn ich nach meinem Verständnis nach, nach meinem Verständnis nach, schon ein bisschen was an Strukturen habe, würde anfangen. Als jemand, der bisher sowas noch nicht hatte. Okay. Okay, gut.

01:35:19 Machst du dazu eigentlich Notizen? Dann ist ich einfach fix daran. Ich habe fast immer für alles mir so Notizen aufgeschrieben bei Obsidian oder Senat Now schreibe ich mir Notizen dafür auf eine To-Do-Liste. So ist jemand mit Erfahrung? Ja, ich möchte schon jemand mit Erfahrung haben im besten Fall. Das ist wie mit den Emotes. Da habe ich ja auch jemanden genommen von wegen, wo ich halt wusste, dass es von dem Portfolio so aussieht, ob es jemand mit Erfahrung wäre, damit das halt hinhaut. Wenn ich einen Tick mehr bezahlen müsste, dafür drauf geschissen, dann ist es halt so. Das soll halt schon hinhauen.

01:35:48 Soll ja auch gut sein, damit die Leute, die halt hier nicht immer zugucken können, auch so gute Videos haben. Das ist ein bisschen der Gedanke dahinter. Und ja, daher würde das schon mit Erfahrung sein, wo ich dann auch hoffentlich ein Portfolio sehe oder Referenzen sehe, damit ich weiß, dass die so gemacht haben. Halte ich jedenfalls für einen guten Gedanken persönlich.

01:36:09 Moin Darion, moin moin. Wenn der Kanada gut läuft, zahlst du weniger. Nein, sowas mach ich nicht. Ist es eigentlich wichtig, dass der Kat am Politik-Kontext schon gearbeitet hat? Nö, ich glaub nicht, dass das relevant ist. Nö, nö. Nö, also das ist, glaub ich, scheißegal. Also, das muss mir halt einfach gefallen, wie der Stil ist. Ich denke jetzt auch nicht, dass du jetzt irgendwie im Politik-Kontext oder im Gaming-Kontext wirklich so ultra...

01:36:36 drastische, ähm, sag mal Extra-Skills hast, die du nur in diesem einen Teilbereich anwenden kannst. Jemand, der für Gaming-Videos cuttet, kann auch wahrscheinlich auch für solche Sachen cutten, denke ich mal. Jetzt wäre jetzt meine Vermutung gewesen, um es besser zu wissen. Ähm, irgendwo. Klar, gibt ja Spezialisierung, I guess, aber ich meine, die lässt wahrscheinlich bei jedem Kanal nochmal ein paar Sachen nochmal extra oder neue, denke ich mal. Vermute ich jetzt mal.

01:37:02 So. Das ist dann das Modell von Stam mit Festbetrag und dem Risiko auf der anderen Seite. Der Plan war gewesen, der Plan war gewesen, dass ich so einen Mischmarsch machen werde wahrscheinlich, wo Gewinnbeteiligung trotzdem drin ist als weiteren Anreiz. Ich wollte es trotzdem drin haben, neben wahrscheinlich festem Betrag war der Plan, dass ich das irgendwie so kombiniere im besten Fall. Ich muss doch gucken, ich weiß noch nicht so genau, ob die feste Summe und Gewinnbeteiligung oder so, gucken wir mal, müssen wir mal sehen. Naja.

01:37:31 Dein zukünftiger Cutter und Cutterin wird sich zumindest nicht langweilen beim Cutten so viel Side-Tracking, wie du betreibst. Ich gehe auch stark davon aus, sobald ich eine Woche lang der oder die Cutterin haben werde, dass ich dann sehr schnell eine Frage bekomme, ob ich ein bisschen weniger Side-Tracken kann. Vermute ich auch, ehrlich gesagt, dass das passieren wird. Ehrlich gesagt, aber naja, gut, mal sehen. Wischmasch, Gewinnbeteiligung, bis der Kanal so viel einnimmt. Ich glaube eh, dass das bei YouTube, dass man mir ein, zwei Jahre locker dauern will, bis das gut läuft.

01:37:57 Bei Twitch hat es ja auch irgendwie sechs, sieben Jahre gedauert. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass bei YouTube auch mit Cutter das in einer von einem oder zwei, äh, unter einem, zwei Jahren bei mir schnell laufen wird. Das glaube ich jetzt auch nicht. Wenn ich mal so einen Stil gefunden habe, der für mich gut passt oder so, äh, denke ich mal. Das ist ganz normal. Das ist, äh, denke ich mal auch nicht groß. Sollte auch keinen überraschen jedenfalls. Äh, gut.

01:38:19 Okay. Man schätzt das mal nicht. Ja, vielleicht unterschätze ich es. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überraschen, dass das Video plötzlich, dass die alle viral gehen nach zwei Wochen oder so. Ich sage ja nicht nein. Ich nehme es gern. Ist ja ein Vorteil für mich natürlich, weil von den Inhalten und Fakten konnte mich ohnehin bisher kaum einer wirklich krass widerlegen. Also daher passt schon. Soll ich eigentlich auch mehr, was für tägliche Zuschauer sein oder eher damit neue Leute hier finden? Ähm.

01:38:46 Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz. Ich habe da so ein bisschen ein Problem für mich, weil ich habe ja schon ein paar Mal gesagt, an wen ich mich orientieren möchte. Wen ich ganz gut finde vom Stil her tatsächlich im US-amerikanischen Bereich. Und da ist es manchmal so gewesen, dass es dann die Reaktionen gibt, aber auch manchmal schon so ein Update drin. Weil es am selben Tag die neue Informationen kam, wenn man noch so ein kleines Update mit reinschieben kann.

01:39:10 Und ich weiß noch nicht so genau, ob ich das irgendwie vielleicht so nach der Schiene auch mal machen werde bei einzelnen Videos. Gerade bei sehr, sehr wichtigen Themen, wo vielleicht die Reaktion eh erst ein, zwei Tage oder zwei Tage später kommen würde wahrscheinlich. Was ich dann hinzufügen könnte nochmal. I guess. Ich weiß es nicht. Werden wir gucken. Kann ich auch nicht sagen bisher. Werden wir sehen. Ist auf jeden Fall. Ich habe ja als Inspiration immer aus dem US-amerikanischen Raum mehr A-Track ausgeschaut. Die Recherche finde ich nicht so gut von ihm, aber der Steed ist halt sehr gut vom Kanal.

01:39:38 Der gefällt mir halt eben. Und das kann ich ja mit meiner eigenen Recherche gut dann quasi ein bisschen, sagen wir mal, noch optimieren. Für mich jedenfalls. Schauen wir mal. Gehen wir auf jeden Fall jetzt mal rein, bevor ich jetzt hier weiter schwafel. Ich will hier nicht auf irgendeinen Dramatrend aufspringen. Ich wäre auch viel zu spät, Mann. Da es hier aber irgendwie immer wieder ein Thema zu sein scheint und es mich persönlich inzwischen ein bisschen nervt, folgen nun ein paar Worte zum Thema Cutter und wie man mit ihnen umzugehen hat.

01:40:06 Ich persönlich habe keine und werde vermutlich auch eine Weile keine haben. Nicht, weil ich nicht genug zu tun hätte, sondern weil ich einfach meinen eigenen Kram selber schneiden möchte. A.K.A. Ich bin einfach nur kacke darin, Dinge abzugeben. Außerdem besteht mein Cutting, hauptsächlich aus dem Einsetzen vieler kleiner dicker Strichmännchen. Und das zu outsourcen könnte ein bisschen schwierig werden, da selbst das Wechsel meines Grafiktablets eine deutliche Veränderung des Zeichenstils mit sich...

Erörterung von Cutter-Arbeit und wirtschaftlichen Aspekten in der Online-Content-Erstellung

01:40:29

01:40:29 Ui, okay, das sieht man auch schon deutlich. Junge, Junge. Falls ich jemals streamen sollte und meine hochkarätigen Inputs über irgendwelche anderen Werke auf YouTube recycelt haben will, könnte es vom Workload dann eventuell doch zu viel werden und dann schauen wir einfach nochmal. Vor diesem ganzen Quatsch, den ich heute mache, war ich mal CI-Polizei, Geburtstagskartenbastler und ja, auch basically ein Cutter. Nur habe ich halt auch gleichzeitig Dinge gefilmt. Und um das Herz eines alten neuen Live-Mannes zu entlasten, keine Sorge, ich habe definitiv nicht mehr verdient als ein Chefarzt.

01:40:59 Das ist eine sehr subtile, sehr subtile... Ich habe das dumme Gefühl, Plankton scheint da manche Menschen auf dieser Plattform nicht zu mögen. Ich weiß gar nicht, auf welchen Schradding er sich bezieht. Unvorstellbar. Tatsächlich sogar überhaupt nicht viel. Was aber zu einem großen Teil daran lag, dass ich mich auch desperate angelehnt häufig schlecht verkauft habe. Das ist, glaube ich, generell so ein Problem bei den ganzen Themen eben.

01:41:25 Weil halt sehr viele Leute darauf spekulieren, dass die Leute, die ja diesen Job ausüben wollen, keinen Plan von irgendwas haben dabei. Wenn es um die wirtschaftliche Komponente geht, dann immer wieder darauf reinfallen. Da gab es ja auch jetzt vor kurzem wieder so ein paar Wellen von Videos, wo einige Cutter ihre Cutter-Arbeit outgesourced haben. Also sie haben quasi Subcontracting, also Unterunternehmen eingeführt fürs Cutten. Sinngemäß. Das ist ja auch so richtig wild gewesen. Das war, glaube ich, bei Honeypoo vor kurzem ein Thema gewesen, wo die Person...

01:41:54 der das für sie machen sollte, hat das an andere Leute abgegeben für viel weniger Geld. Das hatte ich auch vor kurz mitbekommen, die Story. Weil das auch, glaube ich, eine Streamerin durchgegeben hatte, die auch bei dem selben Management ist, bei dem ich bin. Ich habe das dann durch Zufall mitbekommen. Quasi über Paketdienste, genau. Ein Unternehmen soll das übernehmen für DHL zum Beispiel. Die sourcen das dann auch nochmal aus, die sourcen das auch nochmal aus, die sourcen das auch nochmal aus. Das ist komplett absurd gewesen.

01:42:22 Ähm, die Story, wo man dann eben auch die, die, die Fans effektiv ausgenutzt hatte, sinngemäß für absurde Summen, das dann zu machen. Und, naja, wie kann man das gut finden? Kann man auch nicht gut finden, würde man behaupten normalerweise. Ich finde das auch scheiße, weil ich finde das ja schon bei, bei, bei DHL und so kacke mit den Subunternehmen. Und finde das bei Kata nicht besser, logischerweise.

01:42:41 Weil das ja einfach nur darum geht, äh, gut, jetzt im Kontext von Selbstständigen ein bisschen schwierig, aber Arbeitnehmerrechte zu schwächen. Kein Fan davon. Darf ich fragen, was Cutters sind? Na klar, Emily. Cutters sind die, die quasi die Videos bearbeiten. Also, äh, schneiden, Effekte hinzufügen, Übergänge, all die Sachen. Äh, wenn du bei irgendwelchen Videos zum Beispiel irgendwelche besonderen Effekte siehst, wo was irgendwie markiert wird auf einer, äh, wenn es um Gesetzenwürfe und sowas gehen würde, das wäre dann auch, was ein Cutter machen würde.

01:43:04 Ähm, das ist damit gemeint, die Videobearbeitungsmenschen. Weiß sogar seitens der Firma noch ein Huni draufgelegt wurde, so ganz nach dem Motto, Na so cheap musst du jetzt auch nicht sein, Tiki!

01:43:13 Alleine deine Deckschen, da sind nochmal drei Scheine wert. Wenn ich jetzt aber zum wiederholten Male höre, dass irgendein Streamer oder YouTuber mit dem zehnfachen Gehalt eines, weiß nicht, Bundeskanzlers das Gehalt irgendeines Dienstleisters kürzt, obwohl irgendwas anderes vereinbart gewesen ist, oder mit seinem Dienstleister so umgeht, als wäre dieser für die eigenen super wichtigen Chef hat Sachen wenig wert und easy ersetzbar, dann habe ich immer das Gefühl, die Leute sind scheinbar einfach ein bisschen zu lange in ihrer Fantasiewelt verblieben.

01:43:38 Das ist auch so ein Problem an diesem gesamten Online-Kram. Also das merkt man auch ziemlich deutlich. Das ist so, dass der eine oder andere manchmal so ein bisschen so hart in einer eigenen... Vielleicht Plas ist der falsche Begriff, aber so einen Tunnelblick hat, dass man dann sehr schnell einfach komplett jeden Bezug zu überhaupt irgendwas verliert. Nur so ein bisschen. Also das ist dann auch so ein bisschen der Unterschied zwischen den Creatern, die über diesen...

01:44:03 diese Situation schon hinaus sind, die daraus gelernt haben und diese Scheiße nicht mehr machen und die Leute, die noch drinstecken, das merkt man auch auf Messen manchmal, wenn man mit Leuten ins Gespräch kommt zwischendurch, ob ich jetzt die Fraktion dabei habe, die schon ein bisschen länger dabei ist, auch ein bisschen eher einen Plan davon hat oder ob das halt eher eine Fraktion ist, die, sage mal, wahrscheinlich dann in einem halben Jahr auch ein Video haben wird auf TikTok oder Instagram, wie sie ihre Cutter zusammenschreien, weil er ja nicht schnell genug gearbeitet hat, dass er die durch die Nacht durcharbeiten müsste oder so.

01:44:31 Jesus. Self-fulfilling prophecy nach 15 Monaten. Ist schon die Welt hier. Nicht diese, wo Brutto-Netto-Verhältnisse bei Selbstständigen ein bisschen anders sind als bei Festangestellten. Und dass eine Betriebskostennachzahlung tatsächlich auch mal richtig reinschmettern kann, wenn man halt kein allerechter Multimillionär ist. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen salty, aber am Ende ist es recht einfach. Gehälter bewegen sich nicht in diese Richtung.

01:44:53 Normalerweise nicht in einem Geldsystem, das bewusst mit einem Konzept von Inflation arbeitet. Es ist relativ unsinnig, dass die Struktur der Gehälter so ablaufen würde. Das wäre höchstens plausibel erklärbar. Gehälter bewegen sich nicht. Normalerweise, das kann nur Sinn ergeben hier. Finde ich auch toll, dass ich gerade markiert wäre damit. Hallo, ich bin das Gehalt übrigens. Oder auf der Zeitachse gelandet aus irgendwelchen Gründen. Wenn das Gehalt irgendwann so sehr abstürzt, wird man zu mir anscheinend.

01:45:20 Moment mal, warte mal. Hallo. Weiß ich nicht. In diese Richtung, sondern immer nur in die. Das einzige Szenario, wo so ein Gehalt mal da gehen kann und das auch nur vorübergehend ist, vielleicht bei Kurzarbeit aufgrund einer, ich weiß nicht, globalen Pandemie.

01:45:38 Du bist das Ende der Zeit, Axel. Richtig. Ich bin das Alpha und das Omega. Das Ende der Zeit. Leichter Größenwahn, minimal vielleicht. Du bist die Zeit höchstpersönlich. Yes. Krieg ich den Timestone, auch kann ich die Zeit zurückdrehen. Aber nicht, weil du als Arbeitgeber glaubst, deine Mitarbeiter verdienen zu viel, for the sake, dass sie einfach zu viel verdienen. Ja, das ist einfach keine Begründung, die in der echten Welt gültig sein sollte, muss man klar sagen. Ist doch auch realistisch, du bezahlst ja gerade kein Gehalt.

01:46:07 Verdammt, stimmt. Das Geld ging ja weiter runter mit der Zeit. Ich zahle gerade gar kein Gehalt momentan, weil ich keinen Angestellten habe.

01:46:14 Verdammt, jetzt ergibt alles Einsicht. Einfach zu viel verdienen. Dieses zu viel verdienen ist sowieso echt ein Phänomen hier im Internet. Ja, aber ich habe eh nur Freelancer und keine richtigen Festangestellten. Oh, ein valider Einwand. Aber was kann das nun genau heißen? A. Ich darf also machen, was ich will, weil keine richtigen Arbeitsverträge geschlossen wurden. B. Ich halte mich trotzdem an Vereinbarung, weil ich kein geldgeiler Dödel bin und Menschen korrekt zu bezahlen auch image-technisch nachhaltig für mein Unternehmen sein kann. Oder C. Nothing beats a Jet2 Holiday.

01:46:42 Sehr gut. Ja, würde man sagen, C passt am besten auf jeden Fall. Weil als eine Art Geschäftsführer dafür zu suchen. Kontext für Leute, die keinen Plan haben, was zum Fick dieses Jet2Holiday zu suchen hat. Das ist gerade auf TikTok ein Meme von wegen, weil der Werbeclip so richtig viral gegangen ist.

01:47:02 Wo sich einige drüber lustig machen, wenn Urlaubsvideos eine Katastrophe ist. Muss man nicht verstehen. TikTok-Meme. Irrelevant. ...Jet2 Holiday. Richtig. Weil als eine Art Geschäftsführer dafür zu sorgen, dass deine Mitarbeiter nicht mit dem Erfolg deines Unternehmens mitwachsen, sondern wieder runtergedrückt werden, ist literally das Problem unserer heutigen Gesellschaft. Freelancer in der... Yep.

01:47:27 Das ist leider die genaue Visualisierung der vielen Problemen, muss man nicht formulieren. Und das war ja 2019, das war vor Covid. Das ist sogar schlimmer mittlerweile. In unserer heutigen Gesellschaft, Freelancer in der Kreativbranche müssen sich sowieso öfter anhören, dass sie hier und da echt so teuer sind, als ich mir vom Wendler anhören musste, dass wir demnächst ja alle irgendwie drauf gehen werden. Wenn das Gehalt eines Kaders auf 20 oder 30 Prozent des Kanalumsatzes vereinbart wurden, dann bleibt...

01:47:51 Da bleibe ich auch dabei. Ich glaube, ich werde einfach irgendwie 15 oder 20 Prozent sagen und dann drauf geschissen und gut ist. Also let's go. Als zweiter Ergänzungsteil. Wegen passt das auch schon für mich. Ich bin halt super tiefentspannt, weil ich mir wirklich denke, wenn es gut läuft, verdient der Cutter viel, ich verdiene viel, wir haben beide was Gutes davon, passt, let's go. Also ist für mich dann auch sehr, sehr einfach, ehrlich gesagt. Also naja.

01:48:15 Für mich jedenfalls ist es relativ einfach erklärt. Ich kann kurz den sinnvollen YouTube-Kanal Lessons in Meme Culture kurz mal jetzt hier verlinken dafür, der das Meme kurz erklärt. Ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich so gut gemacht hat, weil ich es nicht gesehen habe, aber gucken wir mal, ob wir es mal reinhören können.

01:48:36 Aber ich mach mal kurz auf Deutsch hier für die Leute, dass die keine Englisch können, auch Deutsch lesen können.

01:49:00 Reagiere ich jetzt gerade wirklich auf ein anderes Video, als obwohl ich auf das Plankton-Video reagieren wollte? Ja!

Diskussion über Memes, Viewbots und faire Bezahlung in der Content-Erstellung

01:49:19

01:49:19 Genau, der Gedanke dahinter ist halt nun mal bei dem Thema hier, man macht sich halt mehr oder weniger drüber lustig über irgendwelche Probleme, Bugs und Schwierigkeiten dahinter. Es ist einfach am Ende nichts anderes als diese Ralf Schumacher Werbung mehr oder weniger in Kombination mit solchen Memes. Nur wenn man halt kein Instagram oder Instagram Reels oder TikToks sieht, da kennt man den Scheiß hier nicht.

01:49:49 When something unsightly or unfortunate was happening onscreen,

01:49:53 Den Übergang habe ich auch nicht so ganz verstanden, muss ich zugeben, warum sich das in die Richtung weiterentwickelt hat, muss ich zugeben, aber das ist halt seit diesem Jahr tatsächlich normal.

01:50:20 Daher kommt es halt mehr oder weniger her. Die Rest brauchen jetzt nicht wirklich davon. Das ist aber nur die Erklärung davon gewesen, dass halt eben...

01:50:27 Sehr viele Videoclips damit kombiniert werden mit sehr unangenehmen Erfahrungen so zwischendurch, um es höflich zu formulieren. Das hängt damit einfach zusammen. So als Kontext. Kulturbetrag. Und ja, der Kanal ist da ganz praktisch dafür, weil einzelne Memes, die ich nicht kenne von wegen, einzelne Memes, die ich nicht kenne, habe ich da auch schon mal kennenlernen können, mal wieder. Weil das so ein bisschen ja auch abhängt von deiner Plase. Warum bottest du deinen Stream? Einzige, wenn du ein Chatbot bist. Oder 1, 2, 3, 4, wenn du ein Chatbot bist.

01:50:56 I guess. Siehst du, alle Spots natürlich auf Voice Command. Wenn ich einfach nur sage, ich kippe mein Nudelwasser in den Abfluss, dann schreien alle nur laut im Chat und nutzen irgendein Schrei-Emote oder so. Das funktioniert, glaube ich nicht. Ich gebe sogar ein Globel-Emote, was in Frage kommen wird dafür. Weiß ich jetzt gerade nicht. Ja, ganz laut.

01:51:18 Nein, das geht ja auch schon. Das funktioniert ja auch. Wunderbar. Siehst du, also da ist nichts gebottet. Das ist halt einfach mein Kanal. Ich sehe keinen Sinn in Viewbots oder Chatbots. Das ist eh Geld und Ressourcenverschwendung. Wofür gucken eh genug Leute zu? Was sollen das? Echt so teuer sind, als ich mir vom Wendler anhören musste, dass wir demnächst ja alle irgendwie drauf gehen werden. Wenn das Gehalt eines Kaders, 20 oder 30 Prozent des Kanalumsatzes vereinbart wurden, dann bleibt ihr immer noch 80 oder 70 Prozent. Das verändert sich nicht. Das bleibt so. Selbst wenn ein K...

01:51:46 Relative Zahlen, wuhu! Hat er saftige 20.000 Euro vor Steuer und allen Abgaben einfährt, dann bekommst du immer noch 80.000 und hast diese 20.000 auch noch als Betriebsausgabe, was deine Steuerlastung ein bisschen mindern kann. Und das ist doch eigentlich voll süß. Und wer weiß, vielleicht ist dieser Kanal nicht mal deine Haupteinnahmequelle. Vielleicht steckst du da sowieso keine Arbeit rein, weil es halt dein Dienstleister für dich macht. Vielleicht bist du auch noch zusätzlich auf...

01:52:09 Das ist halt auch immer so der Punkt, der mich am wütenden gemacht hatte bei dem Paraplatte-Video in meinen Augen, weil ich mir so denke, du hast so viele Nebenprojekte am Laufen und Co. Und dass das ausgerechnet der Teil ist, wo du kürzen willst oder sparen willst, ist halt schon ein bisschen absurd irgendwo bei den Möglichkeiten, die du halt hast in der Größenordnung. Und vor allem, weil ja Paraplatte auch eher als doch durchaus brand safe gelten würde, dass halt eben viele Partnerschaften, die jetzt bei mir zum Beispiel niemals gehen würden, weil ich einfach einen Ukraine-Russland-Krieg haben und so habe oder die AfD-Avys beschimpfe. Und das würde halt bei ihm halt durchaus...

01:52:38 gut gehen für Events. Also das ist dann auch so ein bisschen absurd. So eine Brand Ambassador Kampagne von wegen eine groß angelegte mit ihm als Gesicht wäre halt schon, wäre wahrscheinlich gestört für die Einnahmen, die er mit reinschießen könnte. Und naja. Vor allem drei Wochen, dass die Papierplatte ein Ein-Millionen-Portfolio gezeigt hat. Ja, das ist schwierig, ey.

01:52:58 Also 60.000 Euro monatliche Ausgaben. War aber fairerweise ja ein Extremfall bei ihm gewesen, hat er ja mal erwähnt. Dass er wohl einmal 60.000 hatte angeblich. Das kann ja einfach mit irgendwelchen Eventsachen sein. Eventsachen sein, sowas kann ja passieren. Das ist ja auch nicht das Ende der Welt. Weil wenn du natürlich für ein Event was planst, das Event bringt dann 30.000 Euro kostet, bringt aber dann 3.000 Euro an Einnahmen ein durch Zauberei, fiktive Zahl. Dann ist es ja auch nichts Dramatisches. Deswegen bin ich immer so ein bisschen irritiert darüber.

01:53:26 Weil das klingt sehr unplausibel für mich jedenfalls, wie es so dargestellt wird. Gerade wenn man halt allein die Twitch-Placement-Summen kennt von manchen größeren Creatoren, ist das erst recht ein bisschen bizarr. Only Markus und fährst dort nochmal das Fünffache ein, was weiß ich. Das Argument der Verhältnismäßigkeit, welches in diesen Debatten das Main-Argument überhaupt ist, ist von vorne bis hinten invalid, wenn man selbst für nicht-Doktor-Tätigkeiten und ist auch auf dem Argument ohne Ausbildung eine...

01:53:53 Das gute Ausbildungsargument ist halt, das bleibt auch immer noch mein Highlight, muss ich klar sagen. Wenn Leute ohne, also, wenn Leute ohne Ausbildung, anderen ohne Ausbildung sagen, sie haben keine Ausbildung, haben das Geld nicht verdient. Also, halt doch die Fresse. Du bist doch einfach ein Vollidiot, was ist das denn? Ein extrem hohes Einkommen bezieht. Der springende Punkt ist, halt deine Kononebewertung gefährlichst stramm. Dann bleibst du auch auf lange Sicht erfolgreich und menschlich einfach korrekt. Ich gehe hier mit Absicht nicht allzu tief auf irgendwelche aktuellen Katerdebatten ein. Zu einem Teil, weil ich kein Drama-Meinungsblogger-YouTube-Beef-Kanal sein will.

01:54:22 Und zum anderen, weil ich mir sicher bin, dass es auch bei sowas zwei Seiten der Medaille gibt. Das ist wirklich... Ja, klar, das kann natürlich sein. Das ist auch, dass man nicht immer alles mitbekommt bei solchen Gesprächen, ist ja ganz normal. Deswegen ist es auch manchmal ein bisschen schwierig, darauf einzugehen. Das hatten wir ja in ein paar Blattendingen ja auch gehabt, dass da ja offensichtlich ein paar Sachen eben, so wie eines hin, eher katastrophal gelaufen sein müssen, weil ja auch ein paar Blattempereien davon eingestanden hatte. Also, naja, weiß ich ja nicht.

01:54:43 Juckt es eigentlich, es wird sich eh nichts ändern. Och, das würde ich gar nicht sagen. Wenn immer mehr Leute wissen, was für ein Bullshit existiert und was eher die Norm ist, durch so, wie das wie von Timo, also dem Cutter von Stay unter anderem, und dann halt man sieht, was normaler ist und mehr Leute wissen, was man als normal ansieht, das kann schon durchaus helfen. Und vor allem auch, wenn Scheiße gebaut wird, dass man nicht so lange drinnen bleibt. Das ist ja schon wichtig aus meiner Sicht, dass man weiß, okay, ich habe das schon mal gehört, ich habe das schon mal, ähm...

01:55:11 schon mal gehört. Ich sollte aber vielleicht rechtzeitig dann rausrennen oder nicht doch mal ein zweites oder drittes Mal auf die Scheiße reinfallen. Ich würde schon sagen, das macht einen Unterschied. Dass es strukturell wirklich fundamentell viel ändern wird, wahrscheinlich nicht, dass solche Storys auch in ein, zwei Jahren noch passieren werden, stimme ich dir zu. Nur, das ist schon viel wert und sinnvoll, solche Beiträge regelmäßig.

01:55:28 Und dass man da auf solchen Streamen auch vielleicht nicht arbeitet, genau, das kommt nochmal dazu. Wo hast du deine Reaction-Ausbildung abgeschlossen? An der, ich habe keine Ahnung, welche Universität das ist, Universität. Die ist nämlich sehr, sehr renommiert, habe ich gehört, ganz bestimmt. In der kleinen Gasse 9b, irgendwo auf Gleis 8,5 Drittel. Kennt man ja, 5 Drittel vor allem ist auch geil. 3,5 wollte ich eigentlich sagen, aber was ist mir das? Ist ja auch egal. Passiert doch heute sicher was? Heute? Ja gut, was heute passieren soll, weiß ich jetzt gerade nicht, ob da jetzt noch irgendwas in die Luft fliegt oder explodiert.

01:55:58 Aber mal gucken. Mal sehen. Mal sehen. Mir fällt gerade ein, du hast ja gar keine Ausbildung. Cancel Procurs. Verdammt. Ich wurde erwischt. Erstmal cancel diesen Typen hier. Das Einzige, was aktuell thematisch noch mehr nervt, ist, dass Otto Walkes und Helene Fischer Baby Shark gecovert haben. Also ich beziehe mich immer noch auf die ersten Weltprobleme.

01:56:19 Wäre eine ganz gute Idee, habe ich gehört auf jeden Fall. Wäre ganz gut. Verträge ist schon eine ganz gute Idee. So ein Vertag ist immer eine gute Idee. Sehr schön, sehr schön. Oh Gott. Warte mal. Weißt du, ob ich Selensky morgen im Anzug zu Trump kommen würde?

01:56:49 Du weißt, dass das Treffen am Montag ist. Und heute ist Sonntag, wenn wir gerade auf dich dipshit. Okay, ja, du hast recht, morgen. Ne, Moment, weiß ich nicht. Ich dachte, heute wäre Samstag, komischerweise. Schönes Eigentor. Du kannst, ist vielleicht nicht so sexy. Und vielleicht bist du derselbe Fan vom Content Creator und willst es nicht unbedingt ansprechen. Kann ich halt alles verstehen. Aber ey, lieber so, als dann festzustellen, dass an dem Spruch Never meet your heroes dann doch irgendwie irgendwas dran zu sein.

01:57:12 Leider in einigen Fällen doch sehr akkurat, muss man sagen, dass man da doch enttäuscht werden kann auf die Art und Weise. Die Stunde, wo du dein Mikrofon in den Mund nehmen sollst, hast du, glaube ich, verpasst. Wenn ich mit meinen Audio-Konfiguration, mit meinem Mund direkt ans Mikrofon setzen würde, blätzen euch die Ohren, weil der Limiter dann reinkicken muss, weil ich bin schon ultra knapp am Limiter dran. Und wenn ich halt eben immer näher rangebe, ist das immer deutlicher und lauter und das wird dann halt irgendwann echt unangenehm werden. Okay, ich höre auf. Entschuldigung, das ist sonst echt unangenehm für die Ohren. In dem Sinne, danke fürs Zuschauen, ihr Gocken.

01:57:41 Sorry für den kleinen Rant hier heute ein bisschen so zwischendurch. Ich hab zumindest versucht, ein paar witzige Zeichnungen draufzupacken. Keine... War witzig, das Video. Wer hat mir gefallen? Sorge, nächstes Mal wieder Party-Stimmung. Party-Harty! Habt euch lieb! Euer Plankton.

01:57:54 Mein Börschen ist ausverkauft, dann machen die jetzt Vorbestellungen sehr gut. Sehr schön hier. Aber trotzdem gut ist, gut ist, wie hat mir gefallen, auf jeden Fall hat mir gefallen. Soll ich erstmal verlinken hier. Niemands Trage und Treffen. Der Ego kann mir schon irgendwo Hallo sagen und Co. Ich glaube, wenn man mich trifft, ist es nicht ganz unangenehm, auf jeden Fall. Auf jeden Fall werdet ihr von mir nicht hören, dass ich irgendwie über stinkende Fans reden würde, weil ich selber wahrscheinlich am stinken wäre. Von der Zeit auf der Messe. Ich hatte zwar immer Deo, da bei uns sprühe ich mich immer ordentlich ein mit allem Gefühl, aber trotzdem. Passt das schon.

01:58:22 So, würde auch immer nicht passieren bei mir. So, fertig gucken. Das sind 10 Sekunden. Okay, von mir aus.

01:58:32 Ja, das war sinnvoll gewesen. Toll. Super. Geh gut. Toll. Da kommt doch was. Nein. Oh je, oh je. Ich hoffe, ich kann mich nicht überhaupt ohne Hut erkennen würde. Gute Frage. Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich, wahrscheinlich nicht, würde ich vermuten. Im Zweifel. Und naja.

01:59:00 Die Post-Quest-Szene. Ich glaube nicht, dass da eine dabei war. Ne, da ist auch keiner dabei gewesen. Die haben bis zur letzten Sekunde gewartet. Also da ist nix. Da ist nix dabei. Hat sich der Typ eigentlich mittlerweile entschuldigt bei dem Cutter. Die haben aber eine Lösung. Die wollten, glaube ich, eine Lösung ausarbeiten. Ja, irgendwie sowas, glaube ich. Irgendwie sowas, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ja, also grundsätzlich, grundsätzlich. Was haben wir denn hier nochmal dabei?

01:59:30 So. Target von der Bistole mit der Pistole. Nope. Hier rausschmeißen dafür. Kein Ansatz. So was lassen wir hier nicht stehen. Hoppla. Oh je. Was haben wir denn hier noch an schönen Videos? Aber ich erschießen fände ich nicht so gut. Ich mag Leben ja doch ein bisschen zu sehr, muss ich zugeben. Überraschenderweise bestimmt.

01:59:55 Wenn ich mal 3-4-3 will ich wissen, was ein Hutwert ist. Nein, Ralf Schubacher, geh weg. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht. Was haben wir hier nochmal dabei?

02:00:11 ist der quell ist den kapitel 13 bei der berechnung der co2 mehrkosten durch ets 2 die mehrbelastung nicht zu 526 euro stand 31 euro sein für die ölheizung für 25 betranikosten der co2 sachen ja schon 55 tonnen die co2 habe ich das nicht formuliert im sinne von das ist ein kosten das ist ja die generellen co2 kosten wären das ist die ecs 2 hier

02:00:39 Naja, nee, das ist richtig. Wenn ich Jahresmeerkosten schreibe, ignoriere ich die 55 Euro. Nee, das ist okay, das kann ich nochmal anpassen. Dass ich dazu schreiben muss, dass es die Jahresmeerkosten durch den CO2-Preis insgesamt oder so vielleicht. Weil ich glaube, so wollte ich es auch schreiben. Kontext, Leute, ich weiß nicht, worum es geht. Ich habe in der Queliste mal berechnet, wie viel die CO2-Kosten betragen würden ab 2027 mit dem europäischen Zertifikatehandel, also dem Emissionshandel. Und ich glaube, meine Aussage sollte sein, die Jahresmeerkosten...

02:01:05 Für das CO2 in der Kostenaufstellung wäre das. Das muss ich aber anders formulieren. Das ist dann okay. Das geht schon. Er gibt aber Sinn der Eimer. Das ist schon richtig. Weil ich die 55 Euro nicht aber ignorieren sollte. Wäre, glaube ich, keine so gute Idee. Gut. Das so stehen zu lassen. Kann ich auch mal anpassen. Vor allem, weil ich darunter noch mal schreibe, dass bei Wertpumpen der CO2-Preis ja schon berücksichtigt wäre. Das ist natürlich ein bisschen irreführend so.

02:01:32 ja gut kann schon mal anpassen ich habe dass man gerade kurz auf obsidian to do liste 2 und samt co2 kosten nicht mit jahresmehrkosten auch mal anders schreiben fertig machen so

02:02:00 Also, im Video bleibt mir auch nichts anderes übrig. Ich bezahle das ohne Video der Kurs, das gefolgt wäre. Ich glaube ja auch, der Shitstorm hat schon dazu beigetragen. Das hat natürlich jetzt versucht, eine Lösung zu finden für die Thematik für ein paar Platte. Ist ja logisch. Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar. Also, To-Do-List nach Obsidian. Warum nicht? Warum soll ich es nicht auch Obsidian und Standard Notes haben?

02:02:22 Gut. Ein Notizzettel neben Zotero als Sammelsurium für Sachen, das ist gut nutzbar dafür. Okay.

02:02:41 ob sie gefällt mir so sieht es ja auch am besten ja ich habe als standard für alles darüber hinaus für den stream kram habe ich dann ob sie den drin ist dann noch habe ich für meinen privaten kram großteils aber beides okay deswegen passt das schon ist haben wir uns auch einmal die und wir haben ja andauernd anwalt und videos trainer nur wenn es thematisch sind für mich

02:03:03 Das ist auch große Präden, das Alter aus meiner Oma wird, sobald die Gasthermen durchsetzt, eine schöne Wärmung mit Speicher bekommen und das Ganze davon mit PVV. Sehr schön. Sehr gut. Das finde ich ein guter Fokus auf jeden Fall. Einmal hat er noch was Neues rausgehauen oder so. Ja, das letzte war irgendwie so MG-Serienmangel gewesen. Das ist mir halt ehrlich gesagt egal. Das ist mir einfach nicht. Das ist, was seine chinesischen Autos ist, ist mir wurscht. Daher keine Meinung dazu.

Reaktion auf ein Video über den Untergang von Kino.to und Diskussion über illegales Filesharing

02:03:31

02:03:31 Schau mal das Video rein. Der Untergang von Kino.to. Okay. Gucken wir da mal rein auf Spaß von Vince. Das wollte ich eh schon vor ein paar Tagen gucken. Dann kam die ganze Zeit nicht dazu. Deswegen holen wir uns das jetzt nach, würde ich sagen. Gut. Schauen wir mal rein hier.

02:03:51 Mit Razzien in Deutschland, Spanien und Frankreich sind Ermittler gegen Betreiber des Internetportals Kino.to vorgegangen. Ihnen werden Verstöße gegen das Urheberrecht vorgeworfen. Sie sollen in großem Stil illegal Verknüpfungen zu Raubkopien von Spielfilmen und Serien verbreitet haben. Hinter Kino.to sollen rund 20 Razzier stecken.

02:04:13 Das war ja auch wild gewesen, die ganze wilde Story, dass wir alles da hops genommen hätten und das auch zerschlagen hätten und einfach zwei Sekunden später gab es einfach 50 andere Webseiten, die die selbe Funktion erfüllt haben. Der Aufstieg und Fall von Kino Theore, oh je. Das ist Dirk B.

02:04:42 Dirk ist 30 Jahre alt und lebt in Leipzig. Er hat sich vor einiger Zeit als Fußbodenleger selbstständig gemacht, aber so wirklich laufen tut es nicht. Es gibt nicht viel, wofür Dirk sich bei seinem Job begeistern kann. Er ist froh, wenn der Tag vorbei ist, denn nach der Arbeit kann er endlich abschalten.

02:05:06 Der laute Musik hier. Ja, die Musik ist gerade echt ein bisschen laut für den Ton hier, muss ich sagen. Für mich gerade. Das mit Neuseeland fliehen, das war ein mega Upload gewesen. Kim.com war das. Die Deutschen sind Weltmeister im illegalen Download.

02:05:33 Deutschland, dummer Eis.

02:05:50 Ich überlege, wie lange ich schon keinen DVD-Brenner oder Blu-ray-Brenner mehr genutzt habe. Ich habe noch einen im Schrank stehen, so einen externen Blu-ray-Brenner, weil ich keinen Bock hatte, dass das halt eben im PC drin ist zum Einbauen. Habe ich extern genommen, weil der ja auch vollkommen gut funktioniert heutzutage. Aber ich überlege gerade so, ich habe glaube ich schon seit längerer Zeit keine mehr gebraucht gefühlt. Doch diese Online-Tauschbörsen haben ein Problem. Sie sind unübersichtlich.

02:06:15 Man weiß nie genau, was man herunterlädt. Wer sich bei illegalen Plattformen einloggt, öffnet möglicherweise auch sein... Ja, wenn du halt nie bei den Privaten warst, dann warst du natürlich unübersichtlich. Wenn du bei den Privaten warst, hast du meistens relativ schnell was bekommen. Also eine gute Übersicht gehabt. Das war ziemlich gut kuriert, ehrlich gesagt. Rechner Tür und Tor für Viren, Trojaner und Dailer. Oft stimmt der Titel nicht, die Qualität ist schlecht oder die Datei enthält Viren. Der komplette Virenschutz kann außer Kraft gesetzt werden. Dirk kennt diese Welt gut.

02:06:45 Er interessiert sich für Netzwerke, versteht, wie die Szene funktioniert und will mitmischen. Schon bald registriert er dafür seine erste eigene Domain. saugstube.com Eine Website, die eine Art Google ist. Nur für das illegale File-Sharing.

02:07:07 Man tippt ein Stichwort ein und bekommt sofort eine Liste mit Dutzenden Links. Zusammengetragen von der Saugstuben-Community. Man wählt einen Link aus, daraufhin startet das gewünschte File-Sharing-Tool und der Download beginnt. Ob Games, Filme, Musik oder Software, saugstube.com verlinkt zu allem.

02:07:35 Und das Konzept schlägt ein. Immer mehr Filme, wie der neue Kattenschlager mit Julia Roberts, tauchen lange vor dem Kinostart als geklaute Version im Netz auf. Dirks Website zieht die Nutzer... Ist das nicht alles längst verjährt? Ist ne gute Frage, ich weiß gar nicht, wie die Verjährungsfristen sind bei dem Thema. Weiß ich grad gar nicht. ...täglich werden es mehr. Und schon bald nicht mehr nur Nutzer, sondern auch Werbekunden. Schnell verdient Dirk nach eigenen Aussagen so viel in der Woche, wie als Fußbodenleger im Monat.

02:08:05 So viel, dass er seinen alten Job an den Nagel hängt, um sich jetzt voll auf saugstube.com zu konzentrieren. Dabei ist jedem klar, die Inhalte wurden allesamt illegal ins Netz gestellt. Zum einen von ganz normalen Nutzern. Sie filmten Kinofilme heimlich mit dem Camcorder ab. Brudi, das ist auch eine gute Perspektive zum Aufnehmen, ey.

02:08:30 oder kopierten ihre DVDs. Viele Kopien stammen von anderen Nutzern, die Filme vom Original gebrannt oder im Kinosaal von der Leinwand abgedreht haben. Zum anderen aber auch von professionell organisierten Gruppen, wie der sogenannten Release-Gruppe Flatline.

02:08:46 Ihr Vorgehen war genauestens durchdacht. Erstens. Im ersten Schritt beschafften sie sich frühzeitig hochwertiges Bildmaterial der neuesten Filme direkt aus den USA. Zweitens. Im zweiten Schritt galt es an die synchronisierte deutsche Tonspur heranzukommen. Und dafür hatten sie eine Lösung. Über befreundete Kinomitarbeit...

02:09:04 Ich kann die Musik nicht leiser drehen vom Video, weil es dann im Video ist. Ich habe keine Kontrolle darüber.

02:12:18 um die Täter ausfindig zu machen.

02:12:21 Nicht nur das, die...

02:12:49 Ich war da auch fleißig dabei, locker Terabyte-mäßig an, wenn es um Serienfilme und alles geht. Das war sehr viel Kram gewesen. Deswegen bin ich auch sehr froh, dass die Plattform, auf die ich unterwegs war, mittlerweile demoliert und hops genommen wurde. Das heißt, es gibt keine Beweise mehr von meinen Taten damals, die höchstens noch bei der Staatsanwaltschaft rumliegen würden wahrscheinlich. Aber es war halt schon früher die Norm gewesen. Das erklärt wurde auf keinen Fall bei den Öffentlichen.

02:13:13 unterwegs zu sein, weil da das Risiko sein könnte, dass halt wirklich dann die IP dann genutzt wird für den Scheiß, für die Abmahnung. Und naja, also so ein Kram eben. Und das ist glücklicherweise bei mir nie passiert. Oder ich habe es nicht mitbekommen. Ich erinnere mich nicht daran, dass ich mal das Post bekommen hätte. Das war meine Eltern, ob die es vielleicht aber von mir versteckt haben oder so. Die GVU warb sogar ehemalige Polizisten gezielt ab, um als Privatermittler für sie auf die Jagd zu gehen.

02:13:41 So wie auch Detlef Walser. Jahrelang arbeitete er bei der Kriminalpolizei, bis er irgendwann ein Angebot bekam. Meine Eltern haben heimliche Strafe gezahlt. Meine Eltern wären nicht der Typ Menschen gewesen, die das heimlich gemacht hätten. Die hätten mir das nicht nur einmal um die Ohren geschlagen. Er sollte kündigen und von nun an für die GVU ermitteln.

02:14:04 Etwas, was Detlef Walser dann auch tat. Ein ganzer Ring von Filmpiraten geht den Behörden an diesem Tag ins Netz. Am 20. April 2005 finden in mehreren deutschen Städten insgesamt zehn Hausdurchsuchungen statt. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft schlagen zu. Die Polizei stürmt mehrere Wohnungen, Kinos und sogar ein Klassenzimmer. Ein Schüler wird direkt nach seiner Abiturklausur aus der Schule abgeführt. Denn die GVU hat er herausgefunden.

02:14:33 Er war der Netzwerk-Administrator und Bild- sowie Tonmischer der berüchtigten Release-Gruppe Flatline. Oha! Spätestens jetzt war klar, die GVU hatte dem illegalen File-Sharing den Kampf angesagt. Die Story kann ich aber nicht ruhig zugeben mit FTL.

02:14:52 Ich war so ein letzter Rat gewesen für eine Studentenbude vor zwölf Jahren. Auf meiner ersten und einzigen Versammlung waren die Hohentiere dort, wo das eigentlich viel weniger falsch in den Netzwerken stattfindet. Ich habe die dann darauf hingewiesen, dass alle jetzt streamen und eine temporäre Kopie einfach schlecht juristisch festzunageln ist. Was ja auch stimmt. Das war ja auch durchaus bei einigen Gerichtsverfahren so gewesen, dass ja das mit der Privatkopie teilweise ja durchaus umsetzbar war. Auch diese Argumentation mit dem Trosseln, glaube ich, mit Upload und sowas. Da gab es ja mehrere Möglichkeiten, soweit ich weiß, wie man sich da juristisch rausbewickeln konnte. Aber nicht zuverlässig, wenn ich mich richtig erinnere. Das war ja...

02:15:21 war ja auch so ein bisschen riskant, je nachdem welchen Richter du, glaube ich, hattest, ob der da mitgeht bei der Argumentation. Ich erinnere mich nämlich was mit dieser Raubkopie, nicht Raubkopie, Quatsch, Privatkopie-Debatte, wann der Upload gelten würde, gilt der Upload auch, wenn du nichts hochgeladen hättest, obwohl das keinen Sinn ergibt. Da gab es ja auch super viele Fälle in den Nullerjahren und auch in den Zehnerjahren teilweise noch, wenn ich mich richtig erinnere. Und auch Dirk B. taucht schon früh auf dem Radar der GVU auf.

02:15:49 Denn die Saugstuben-Domain ist auf seinen Namen registriert. 2003 stellt die GVO Strafanzeige gegen ihn, wegen Urheberrechtsverletzung. Soll es das für ihn gewesen sein? Nicht wirklich, denn die rechtliche Lage ist nicht so einfach. Auf saugstube.com wurden keine Dateien direkt hochgeladen, sondern lediglich Links zu externen Inhalten veröffentlicht.

02:16:14 Von der Community. Somit kann Dirk auch nicht wegen einer Urheberrechtsverletzung belangt werden.

02:16:43 Sehr gut. Lediglich für 15 illegale Filme, die auf seiner Festplatte gefunden werden, wird er bestraft. Wieso verschlüsselst du die nicht? Er kommt mit einer Geldstrafe in Höhe von 3900 Euro davon.

02:17:04 Was ist das für eine Playlist in dem Video Hilfe? Offiziell ist er zwar arbeitslos, seine Fußbodenlegerfirma pleite, doch die Summe scheint ihn kaum zu kümmern. In einem neuen Jaguar fährt Dirk beim Gericht vor...

02:17:21 Ja, ich habe leider, ich verdiene ja kein Geld damit, großartig. Also ich habe da ja gar keinen Bezug dazu, also... Wow! Es ist halt die Strafe im Bar. Saugstube.com läuft einfach weiter. Dirk kommt mit einem blauen Auge davon. Doch die Frage ist, für wie lange noch? Die Becks war Standard gewesen. Ich glaube damals tatsächlich und wir auch heute. Klar, einige machen es mittlerweile, aber selbst heute ist es nicht unbedingt die Mehrheit, die es nutzt, soweit ich weiß.

02:17:50 Klar, es ist schon eher von den Preisen so günstig geworden, dass das mittlerweile eigentlich ein No-Brainer ist gefühlt. Aber ich glaube, damals so 0er und 10er war das nicht so üblich.

02:18:01 Wenn ich mich richtig erinnere, gerade in den Nullerjahren war sehr viel selbstgebastelter Shit dabei. Bis zu fünf Jahre natürlich.

02:18:22 Stimmt, ich erinnere mich sogar noch ein bisschen an diese Ansage damals, wo Leute halt wirklich so Stress machen wollen, dass man jetzt richtig auf die Schnauze bekommen könnte für das illegale Filesharing. Cool, war glaube ich am meisten egal. Indem sie einen Schrank anschauen, schließen sie die Sicherheitslücken.

02:18:51 Und schon bald kommt es zu massiven Abmahnwellen.

02:19:08 Ja, Solmecke macht das schon sehr lange. Das ist von 2012.

02:19:23 Ich glaube, das ist ja sogar sein Spezialding damals gewesen mit Medienanwalt, auch das mit den ganzen Abmahnungen. Das war, glaube ich, sein Hauptbrot und Buddha gewesen, lange Zeit, wenn ich mich richtig erinnere. Hat er mal erzählt, vor ein paar Jahren im Video, dass das ja sein Hauptding ist. Und falls Sie eine von den tausenden Tauschbörsenabmahnungen erhalten haben, dann können wir Ihnen möglicherweise weiterhelfen. Wer sich illegal Musik oder Filme herunterlädt, soll plötzlich bis zu 12.000 Euro zahlen. Jeder, der die Saugstube benutzt...

02:19:49 Ey, ich bin sehr froh drum, dass mir das nie um die Ohren geflogen ist, weil ich glaube, das hätte ich auch kacke gefunden mit dem Nebenjob und Co. Ich überlege, wie lange ich da hätte arbeiten müssen. Ich bin echt froh, dass ich da gut vorher informiert wurde. Ich soll plötzlich bis zu 12.000 Euro zahlen. Jeder, der die Saugstube benutzte, riskierte von nun an abgemahnt zu werden. Aber was wäre, wenn es ein anderes System geben würde? Ohne Dateien, ohne Downloads, ohne Spuren.

02:20:19 Ein System, in dem man Inhalte nur streamen würde. Direkt im Browser. Und dann nur Malware bekommen mit der automatischen Weiterleitung auf irgendwelche komischen Newsseiten oder sonstigen Bullshit. Ein juristisches Schlupfloch. Das Stream von Inhalten bewegte sich zu dieser Zeit in einer rechtlichen Grauzone. Im Gegensatz zum Download ist noch nicht abschließend geklärt, ob es illegal ist. Ich gehe davon aus, dass Streaming...

02:20:44 zunächst einmal in Ordnung ist, weil gerade keine Kopie auf der Festplatte eures Computers stattfindet. Die Idee für eine neue Plattform war geboren und Dirk zögerte nicht lang. Aber diesmal sollte alles größer werden. Geordneter, professioneller. Auf der alten Saugstube gab es noch Links zu allem möglichen. Egal ob Musik, Computerspiele oder Software. Doch Dirk bemerkte schnell, worauf es den meisten wirklich ankam.

02:21:13 Über 80 Prozent der Klicks empfehlen auf Kinofilme und Serien.

02:21:19 Die Entwicklung war nur logisch. Eine Website extra. War auch zu der Zeit auch sehr leicht zu erklären, warum es auch so ist, weil du hast die Musik und Co. konntest halt sehr viel, sagen wir mal, kleinere Dateien, konntest du durch mehr, gab mehr Konkurrenten in dem illegalen Bereich. Bei Serien und Videos und Filmen war einfach der Markt auch viel kleiner gewesen zu der Zeit von Kino.to. Nur für das Stream von Kinofilmen und Serien. Kino.to.

02:21:45 Und diesmal wollte Dirk auf Nummer sicher gehen. Die GVU sollte ihm vom Hals bleiben. Bei saugschubbe.com war er ja nur deshalb ins Visier geraten, weil die Domain auf seinen Namen registriert war. Ein Fehler, den er kein zweites Mal machen würde. Kino.to wird auf eine Domainendung aus dem Königreich Tonga registriert. Ein Kleininselstaat, bei dem persönliche Daten beim Domainkauf nicht offengelegt werden müssen.

02:22:15 Dirks Name taucht jetzt in keinem Register mehr auf.

02:22:20 Und er trifft noch weitere Vorkehrungen. Neben seinem Wohnsitz in Leipzig meldet Dirk jetzt einen zusätzlichen Wohnsitz in Spanien an. Dort gründet er die Firma PAD Medianet, über die er alles laufen lässt. Ein bewusster Schritt.

02:22:47 Denn die spanischen Behörden gelten bei Internetdelikten als deutlich zurückhaltender. Aber mit Vorsichtsmaßnahmen allein war es nicht getan. Dirk brauchte ein richtiges Team. Und zuallererst ein Programmierer. Bastian P. baut die Seite. Er und Dirk kennen sich noch aus Seiten von saugstube.com. Für Dirk ist Bastian das Klischee schlechthin.

02:23:15 Dirk, hast du eine Trakund? Nee, ich habe bei keinem dieser Projekte aktiv mitgearbeitet, jemals. Gut, das würde ich auch nicht zugeben, wenn ich es getan hätte, weil das wirklich strafbar wäre. Aber das habe ich nie getan. Das wäre mir so riskant gewesen. Ich will nicht bestätigen oder verneinen, dass ich bei so einer Gelegenheit hätte mitmachen können, aber ich habe extra Nein gesagt, weil das war zu riskant. Da hatte ich ein bisschen zu viel Sorge vorgehabt, muss ich zugeben. Gerade, weil das eine Zeitraum war, wo das mit Kim.com gerade passiert ist, mit der Flucht nach Neuseeland. Und da habe ich mir gedacht, ja, nee, lass mal lieber nicht.

02:23:45 Ein Programmierer, der mit Kaffee, Pizza und Joints die Nächte durchmacht. Dirk lädt ihn nach Leipzig ein, erzählt ihm von der Idee, stellt einen Kasten Cola und Zigaretten und gibt ihm 500 Euro. Als Bastian wieder abreißt, steht die erste Version von Timing und Timing.

Sicherheitslücken, interne Probleme und das Ende von Kino.to

02:27:18

02:27:18 habe alle Daten und Zugriffe für Kino.to gehackt. Unterzeichnet ist die Nachricht lediglich mit dem Namen Pedro. Und ja, ich hatte schon gerade überlegt, den Knopf zu drücken auf dem Stream Deck dafür, aber nein, ich spreche jetzt kein Pedro-Joke. Dirk verfällt in Panik. Was ist, wenn er an die Behörden verraten wird?

02:27:40 Dirk ist klar, gegen den Hacker zu kämpfen, wäre aussichtslos. Petro wird zum Verbündeten gemacht. Und dieser will mitmischen. Er erklärt sich bereit, die Sicherheitslücken zu schließen. Von nun an wird Petro gewissermaßen zum Sicherheitsberater von Kino.de. Auch eine Form von... So kann man es auch machen. Er agiert im Hintergrund. Gibt es ein Problem, wird er kontaktiert. Seinen echten Namen.

02:28:09 kennt jedoch niemand. Er bleibt am Nürn. Trotzdem, Petro wird dringend benötigt.

02:28:16 Denn Kino.to wächst immer schneller und schneller. Was sagt ihr denn? Ja klar, immer mehr Lücken und immer mehr Schwierigkeiten, wahrscheinlich eine Skalierfähigkeit kann ich mir vorstellen. Draco, nee, ich habe damit nichts zu tun gehabt. Also ich bin da außen vor. Da tue ich jetzt auch gar nichts, ob ich irgendwas mit zu tun hätte. Nö. Illegales Downloaden, Raubkopien, Knast dafür. Schon bald steigen die Besucherzahlen auf eine Million pro Tag. Es ist ja so, dass noch nicht mal die Rechtslage wirklich eindeutig ist. Es ist ja immer so diese grauen Zonen, wo sich denn Anwälte irgendwas raussuchen. Und Kino.to wird immer mehr zu einem...

02:28:45 Vor allem die CPMs, damals waren die extrem hoch.

02:29:10 Die sind ja damals noch so viel höher gewesen, verhältnismäßig. Mittlerweile eine andere Baustelle, aber... Doch Dirk ist nicht der Einzige, der so gut verdient. Auch andere aus dem Team profitieren im großen Stil. Allerdings indirekt. Also ich wäre überrascht, wenn auch nur die Hälfte, die Hälfte dieses VODs überhaupt da wäre bei dieser Musikauswahl. Ich wäre ihr überrascht, wenn ich mal wahrscheinlich ein DMCA gleich bekomme. Sie betreiben eigene File-Hoster, auf die Kino.to dann gezielt verlinkt.

02:29:37 Dort verdienen sie ebenfalls durch geschaltete Werbung oder Abo-Modelle ihr Geld.

02:29:52 Doch nicht alle im Umfeld profitieren im gleichen Maße. Während bei saugschubbe.com noch jeder aus der Community Links posten konnte, ist das System bei Kino.to zentralisierter. Jeder Link muss erst vom Team geprüft und freigegeben werden. Eine Fleißarbeit. Für diese Aufgabe stellt Dirk ein befreundetes Ehepaar ein. Sie sollen rund um die Uhr Links kontrollieren.

02:30:21 Also das muss aber auch nicht ein wilder Familienjob sein. Ein Familienunternehmen auf einem anderen Level. Bis zu 3000 am Tag. Und dabei stehen sie unter ständiger Beobachtung. Denn Dirk überwacht sie mit Hilfe einer Software. Während die anderen bereits 5- oder 6-stellig verdienen, erhalten sie lediglich ein monatliches Gehalt von 2.000 oder 3.000 Euro. Aber das scheint Dirk nicht wirklich zu stören.

02:30:48 Er verdient mittlerweile Millionen und kauft sich ein Luxusauto nach dem anderen. In Leipzig hat er ein Penthouse, in Spanien eine 500 Quadratmeter große Villa. Er organisiert Weihnachtsfeiern in Leipzig und lädt das Team sogar zu Yacht-Partys ein.

02:31:20 Doch die GVU war ihnen dicht auf den Fersen. Dennoch gab es eine Schwachstelle im System. Die Server von Kino.to standen in den Niederlanden. Warum denn die in den Niederlanden? Die hat so viele verschiedene Länder. Und dort gerieten sie immer mehr unter Druck. Die Filmbranche ist nicht mehr bereit, die illegale Verwertung ihrer teuer produzierten Filme durch Internetpiraten zu tolerieren.

02:31:44 2009 verklagt eine holländische Antipiraterie-Organisation den Serverbetreiber. Für Dirk B. wird die Luft immer dünner. Er reagiert. Und verlegt die Server nach Russland, noch bevor die GVU weitere Schritte einleiten kann. Hier sind sie sicher.

02:32:13 Solange sie nicht die Aufmerksamkeit der lokalen Behörden auf sich ziehen. Bastian P. programmiert die Website so um, dass sie aus Russland heraus nicht mehr aufgerufen werden kann.

02:32:33 Penibel achten sie nun darauf, dass keine russischen Filme oder Filme mit russischen Untertiteln hochgeladen werden. So bleibt die Seite online.

02:32:44 Was tatsächlich auch ein gewisses Problem war, weil in vielen von diesen Abgefilmten von der Kinobahn, das ist ja lange Zeit Russland gewesen, wie soll ich mich erinnern, so Russland oder Belarus und Co., wo halt die meisten Kinobetreiber ohnehin die so einen Fick draufgegeben haben.

02:33:10 Für 60.000 Euro pro Monat. Und Dirk trifft weitere Sicherheitsvorkehrungen. Die Löhne werden jetzt nur noch in bar ausgezahlt.

02:33:23 Doch Aufhören scheint keine Option für ihn zu sein. Dirk hat immer noch nicht genug. Und nicht nur er. Auf jeder Ebene von Kino.to hält Digi ihr Einzug.

02:33:43 Ja, Gea ist wirklich echt so einer der größten Probleme mit solchen kriminellen Scheißsachen. Ähm, ähm. Ehrig.

02:34:09 Um ihr vergleichbar geringes Gehalt aufzustocken, pushen sie bestimmte Filehoster gegen Bezahlung in den Suchergebnissen. Dirk zieht die Reißleine und feuert das Ehepaar. Das System beginnt von innen heraus zu bröckeln.

02:34:27 Doch trotz der immer größer werdenden Probleme läuft alles noch weiter tatsächlich besser denn je

02:34:55 Was auch schon echt absurd ist, wenn du drüber nachdenkst, ey. Also, fucking, fucking, äh, so wild hier. Ähm, du, ich mein Trago, willkommen zurück in Deutschland, by the way.

Umzugspläne und GVU-Ermittlungen gegen Kino.to

02:35:06

02:35:06 Gut, Umzug auf jeden Fall wieder ins Ausland in drei Monaten durchsetzen und dann irgendwo, keine Ahnung, wo zieht man hin, um sich zu verstecken, in die Mongolei ziehen und da nach der Hauptstadt sucht. Eigentlich nicht zum Bonus getan, ich hab's ja nur geguckt. Ich dachte, das ist legal, ehrlich gesagt. Jedenfalls könnt ihr euch die Filme jederzeit angucken, ohne irgendwelche Bedenken haben zu müssen, ob das irgendwie illegal ist. Ich denke, das ist...

02:35:35 zukunft man kann es nicht stoppen und die gvu tappt noch immer im dunkeln sie hat also doch möbel läuft einfach ohne alles los ich habe tatsächlich diesmal ein bisschen mehr mit liefern müssen mit der mit dem wohnungsumzugsunternehmen

02:35:51 Aber tatsächlich, vorher hatte ich es immer so gehabt, da hatte ich eigentlich nur meine zwei großen Koffer, meine zwei Rucksäcke und wir haben mit denen einfach losgedüst. Hat da nicht so viel dabei gehabt, weil ich meist in eine mobilierte Wohnung reingegangen bin. Da hatte ich einfach nur meine Klamotten und alles. Oder einen Teil meiner Technik, die ich vorher mit dem Sprinter halt dann weggebracht habe, I guess. Aber naja, Leute, ich denke doch mal nach, da kommen wir nie im Leben Bodenleger. Er gibt doch bei mir nicht so viel Sinn mit meiner Vita, muss man auch sagen. Hast du den Kühlschrank mitgenommen? Die Kühlbox?

02:36:16 Die schon, den Kühlschrank natürlich nicht, ist ja nicht meiner. Oha!

02:36:42 Es ist der lang ersehnte Durchbruch. Die GVU willigt ein. Sie bietet 150.000 Euro für die eine entscheidende Information. Wer steckt hinter Kino.to?

02:36:57 Ich wollte die EPA, würde mich auch null überraschen ehrlich gesagt. Mit Razzien in Deutschland, Spanien und Frankreich sind Ermittler gegen Betreiber des Internetportals Kino.TV vorgegangen. Am 8. Juni 2011 werden alle festgenommen.

02:37:15 Die Polizei ist auch nur wild und überlegt, wie viel Aufwander betrieben wurde, obwohl das bei dem Themenprojekt dann wirklich nichts gebracht hat, weil es einfach nur echt zwei Sekunden gedauert hat, bis halt einfach zehn Alternativen aufgebaut wurden mit Kino XTO und all die ganzen anderen Sachen eben. Bei diesem Mann kann man im wahrsten Sinne des Wortes von einem Serientäter sprechen. Vier Jahre und sechs Monate bekam der Kinopunkt...

02:37:38 Sehe ich so aus wie der Typ? Ich bitte euch! Sag mal, bin ich jetzt hier im Knast gelandet? ... und auch seine Mitstreiter sitzen in Haft. Die Benutzer, die dachten, Kino Theoro würde ihnen die Freiheit im Internet bringen, waren doch für den Angeklagten nur dazu da, um über Abzockseiten und Abofallen ihm Geld zu bringen. Dreieinhalb Millionen sollte B nun zurückzahlen. Außerdem schickten der Richter ins Gefängnis.

02:38:05 Von all den illegalen Dingen, die sie getan hatten. Von all den betrügerischen Werbungen. Am Ende war es das Einfachste, was sie zu Fall brachte. Zwei Menschen, die sich übergangen fühlten. Es war das Ehepaar. Sie verrieten alle.

02:38:34 Es war zu erwarten, als die einzigen Seite rausgeschmissen wurden, nicht mehr damit das ganze Geld bekommen haben. Weil sie sich unfair behandelt gefühlt hatten. Während Dirk ein Luxusauto nach dem anderen fuhr, bekamen sie für ihre Arbeit nur wenige tausend Euro. Obwohl sie das System Tag für Tag am Laufen hielten. Statt illegaler Spielfilm... Deswegen, wenn ihr auf jeden Fall Millionen verdienen wollt, bezahlt eure Mitarbeiter ordentlich, damit sie euch nicht irgendwann verpfeifen an die Staatsanwaltschaft.

02:39:00 Das ist die Lektion von dieser Geschichte zur Anleitung für bessere Straftaten. Verstehe? Doch einen findet die Polizei am Tag der Festnahme nicht, weil er seinen echten Namen nie preisgab.

02:39:17 Was halt sehr smart ist, ne? Weil der hat natürlich dann viel Geld wahrscheinlich bekommen, um die Zeit mit den ganzen Lücken zu beheben und kann sich halt jetzt dumm und dämlich lachen darüber. Das war halt smart, ne? Alle kannten ihn nur als Pedro. Und er... Ich war das nicht! ...wollte Kino.to nicht einfach sterben lassen.

KinoX.to lebt weiter und Digitalminister im Interview

02:39:41

02:39:41 Was geht? Blood Twist, äh, der Hacker hat Kino X die Uhr aufgemacht. Ihr süßen Chicas, hier ist euer Liebling Costa, euer heutiger Gastgeber. Hinter mir seht ihr Thomas Cups Haus und heute ist Thomas Cups Geburtstag. Und das hier ist Project X, yo. Das ist halt echt so 1-2-1 identisch. Die Inhaber haben die Seite wieder online gestellt. Das nennt sich jetzt Kleinox.

02:40:07 Kino.to Kino.to Kino.to Kino.to Huch!

02:40:35 Hat mir sehr gefallen, muss man sagen. Gut. Was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Exklusives Interview. Der Digitalminister Wildberger verspricht Sprung nach vorne.

02:41:00 Ich erwarte nichts, aber gleichzeitig bin ich neugierig, muss ich gerade zugeben. Was ist so ein bisschen schwafe der Mediamarkt-Vorstandsvorsitzende da, ehemalige. Gehen wir gleich mal rein, das interessiert mich gerade. Gehen wir mal rein.

02:41:15 Gut. Das X ist der Hinweis, es muss Elon Musk gewesen sein mit Kinox. Ich glaube es auch, ey. Ein Sprung nach vorne kann auch schlecht sein, wenn es einen Sprung in den Abgrund führt. Weiß ich jetzt nicht. Guck mal. Wir hören mal rein, was ein bisschen erzählt wird. Ob jetzt was Gutes erzählt wird. Hier mal sehen. Hast du das Marys Weber Video gesehen? Ihr müsst ein bisschen spezifischer werden bei solchen Fragen, weil Marys macht einige Videos. Der Gute. Dementsprechend müsst ihr schon ein bisschen ausfüllen, was ihr meint.

02:41:43 Weil das Video ist bei dem Kanal mit vielen Videos echt nicht so einfach. Würde ich sagen, als Einschränkung. Und ja, deswegen ja.

02:41:55 Gut. Gestern stand der Abgrund, aber heute sind wir den entscheidenden Schritt weiter. Bitte nicht, wenn es geht. So. Das Video war schon über Spielezensur. Nee, habe ich nicht gesehen bisher. Können wir uns auch angucken. Anfängt laut Wikipedia, Petro soll Movie2K betrieben haben. Okay, das ist witzig, ruhig zu geben. Kinox wäre doch witziger gewesen, aber ist auch sehr lustig.

02:42:18 Äh, gut. Aber dann gehen wir erstmal das Digital-Mail-Video rein. Da können wir für mich jetzt das Maurice Weber-Video auch noch angucken. Sprich nichts dagegen. Können wir uns dann auch noch ansehen. Okay. Die SPD haben durch Ralf Stiegler den Trump-Putin-Kontakt ausgewendet. Schauen wir das auch.

02:42:34 Da kann ich auch gleich von wegen meinen PC runterfahren. Das ist sinnvoller, glaube ich, vom Nutzen her, muss ich zugeben. Aus meiner persönlichen Sicht nur, aber weiß ich ja jetzt nicht. Gut, wir später erstmal relevant hier.

02:42:51 Ja, so gestern nur in Streams reingehört hast, hatte mich über deinen Beitrag gefreut. Was? Da hast du gestern nur in Streams reingehört hattest, hatte mich über deinen Beitrag gefreut. Ich verstehe, ich verstehe den Satz nicht, wo ich zugehe, weil du die Sätze nicht, wenn du schreibst, ich weiß nicht, was das bedeutet. Weil ich hatte ja, ich hatte ein Video hochgeladen, ich hatte einen Stream gemacht hier, aber warte mal. Was? Auf TikTok?

02:43:21 Ich habe keine Ahnung, wovon du redest. Sorry. Verstehe ich nicht. Ich habe gestern auf TikTok keinen einzigen Stream geschaut oder so. So. Nicht einen. Dementsprechend keine Ahnung, wovon es gemeint ist. Gut. Wir haben dann auch ein Video gemacht. Haben wir eben gesehen schon. Haben wir schon gesehen vor dem hier quasi. Haben wir schon geguckt. Gut. Dann rein hier.

02:43:46 Fünf Tag und X auf TikTok. Ja, ich überlege halt gerade, weil TikTok, ich meine, ich lade da Videos hoch. Ich gucke eigentlich fast gar kein TikTok momentan. Letzten vier, fünf Tage oder so. Ich habe, glaube ich, einen Kommentar geschrieben bei einem Video, was ich ganz gut fand. Und das war es auch schon so. Aber sonst, glaube ich, nichts. Weil ich auch zu beschäftigt war mit dem Aufbauen der Sportgeräte und mit dem danach erst mal Muskelkater haben vom Aufbau. Und dann wieder Sauermachen hier. Da war ich mir erst mal beschäftigt genug gewesen.

02:44:12 Aber letztendlich alles läuft und funktioniert, wie ich heute Morgen festgestellt habe. So, hören wir rein, Digitalisierungsminister, was so ein bisschen blubbert hier. Herr Wildberger, wir sind jetzt hier im noch provisorischen Digitalministerium mit dem ersten Digitalminister, den Deutschland hier hatte. Wir wollen einen kurzen Digital-Check machen. Welche App nutzen Sie am liebsten? Ja, ich bin viel meiner E-Mail-App.

02:44:44 Auch wenn die Fragen schon im Allgemeinen nicht gerade so prickelnd sind. Natürlich auch schon mal privat mit dem privaten Telefon im Chat. Und auch viele Hörbücher. Gibt es auch eine App für. Wann haben Sie zuletzt einen Fax verschickt? Ich musste mal, als ich in Australien war, in 2013 an eine Bank in Deutschland einen Fax verschicken.

02:45:07 Okay, wir haben bei Telstra, das war damals die australische Telekom, Händering nach einem Faxgerät gesucht. Und die haben uns immer gefragt, das gibt es doch gar nicht. Faxgeräte haben wir irgendwie nicht. Wir haben dann irgendwie eins gefunden und das ist auch angekommen. Haben Sie im Ministerium irgendwo noch ein Faxgerät? Nein, kein Faxgerät würde auch nicht reinkommen. Okay, letzte Frage. Plot Twist, in einem halben Jahr sehen wir erst mal Faxgeräte in allen Ecken stehen im Digitalministerium. Frage, wann haben Sie sich zuletzt privat, persönlich über das schlechte Handynetz, den schlechten Empfang geärgert?

02:45:33 Ja, also ich wohne selber auch auf dem ländlichen Bereich, kann davon auch ein Lied singen. Ist echt nervig. Ja, ist nervig und bei mir liegt ein Leerrohr relativ lange auch hinterm Haus. Jetzt mal gucken, wann es befüllt wird. Das heißt, ich kann das schon nachvollziehen. Glasfaser wäre möglich bei Ihnen, aber ist noch nicht möglich. Wenn das Leerrohr voll wäre, ja.

02:45:56 Naja, und woran scheitert es bei Ihnen? An den verfügbaren Unternehmern, die das dann hinterher machen können. Das ist ja so, wenn man ein Infrastrukturgeschäft betreibt.

02:46:05 Ich muss immer daran denken, wenn es ums Glasfaser-Thema geht, dass man ja schon damals, dass ja der gute Kupferkohl diesen Plan demoliert hatte, gefühlt von der SPD vorher, wo man ja übrigens in Westdeutschland damals alles mit Glasfaser voll klatschen wollte, was halt sehr, sehr geil gewesen wäre, dass man dann schon mal eine gute Anbindung haben würde. Also danke CDU, dass ihr schon vor Jahrzehnten so viel Scheiße gebaut habt, ihr fucking Idioten. Deshalb muss man auch die Unternehmen haben.

02:46:28 die Kapazität so etwas zu liefern. Das ist wohl ein Thema. Das heißt, der Digitalminister hat persönlich kein eigenes Glasfaserkabel. Persönliches Glasfaserkabel will ich auch gar nicht. Gut, Tobi, ich will jetzt auch nicht verlangen, von einem Minister jetzt unbedingt nur Digitalminister zu werden, wenn er Glasfaser haben würde. Das wäre in Deutschland auch ein bisschen limitiert dann von den Möglichkeiten. Ich kann trotzdem kommunizieren.

02:46:56 Herr Wildberger, Sie sind der erste Digitalminister, den Deutschland jemals hatte. Die Erwartungen an Ihr Amt, an Sie persönlich, sind auch riesig. Eigentlich können Sie nur scheitern, oder? Also erstmal ist das eine große Verantwortung und eine riesige Aufgabe. Aber Sie spüren schon die riesige Erwartungshaltung, die auch jetzt mit Ihrer Person verbunden ist? Also natürlich spüre ich die Erwartungshaltung. Ich sehe es ja selber. Wir müssen ja was tun. Wir sind in vielen Bereichen auch weit. In anderen Bereichen hinken wir deutlich hinterher.

02:47:24 Ja, das kann man so durchaus formulieren, so im Vergleich mit einer digitalen Dienstleistung geht in Deutschland, wo es so ziemlich alle Kennzahlen geht, dass tatsächlich Deutschland eher nicht so gut platziert ist bisher. Also mal gucken. Man sagt ja für Mieter Nein zu Glasfasser, was sehr dumm ist, weil Glasfasser auch eine riesen Wertsteigerung für dein Grundstück ist generell, also wenn du Eigentümer bist. Da Nein zu sagen ist egal, ob im Business oder im privaten Kontext eigentlich super dumm. So oder so, das werde ich nie verstehen. Ich habe schon öfter gehört, solche Storys. Ich bin ja froh, dass ich in meinem Fall auch eine Wohnung gefunden habe, wo...

02:47:53 wo Glasfaser ja liegt, da habe ich ja auch schon mal gezeigt, dass ich ja extra danach gesucht habe, damit halt möglichst eben mit diesen Werten ich dann auch hoffentlich im laufenden Stream auch im Stande bin, zum Beispiel, wenn es halt um Videos geht für den Cutter, dass ich dann der Cutter oder der Cutterin das sofort hochladen kann in die Cloud, oder er sie erst runterladen kann und man sich dann darum kümmert, dass das schon bearbeitet wird, relativ zeitnah im besten Fall. Und jo, das ist halt so die Hoffnung auf jeden Fall. Mal gucken.

02:48:19 Woran liegt es denn, dass wir so wenig Glasfaser haben? Viele Gründe, mehrschichtig. Grund Nummer eins, man hat das lange Zeit nicht wirklich, man hat nicht wirklich gewillt. Wie kann man es am besten formulieren? Die Gesetzgebung so anzupassen, dass zum Beispiel man für die Förderung von Glasfaser rausfallen würde, wenn zum Beispiel geplant wird,

02:48:39 Fiktive, fiktive Ortschaft namens Georgischen Kelsen. Die will Glasfaser gefördert bauen tatsächlich, will das halt organisieren. Da kommt die Telekom auf die Idee, dann aufgrund der Nachfrage und des Interesses in der Ortschaft dann selber Glasfaser dahin zu setzen. Und dadurch wird dann die kommunale Planung demoliert oder halt eben die Förderung wieder rausgenommen. Das sind so viele ordnungspolitische dumme Maßnahmen, die gesetzt wurden, die man sich hätte sparen können über die letzten 10, 20 Jahre. Plus, dass man nicht gewillt war, das Geld zu investieren, dass der Staat dann auch viele einspringen würde.

02:49:09 gemacht hat, wo der Staat sehr viel finanziert hatte von der Glasfaser-Anbindung zum Verlegen der ganzen Kabel. Klar, Luxemburg ist klein, aber es geht ja darum, auch Deutschland hat mehr Geld. Also es gibt viele verschiedene Gründe dafür. Dass man lange Zeit einfach geschlafen hatte, was halt sehr, sehr ärgerlich ist. Und das ist halt das Blöde dahinter, weil das mit dem Kupferkohl und dem Glasfaser-Ding damals mit der SPD, was die da vorhatten, war eine gute Idee gewesen. Und es sind halt schon viele Fortschritte.

02:49:34 bewegen und auslösen können. Das ist halt sehr schade. Und die Erwartungshaltung ist hoch, aber mein eigener Anspruch ist auch hoch. Das heißt jetzt die Frage, die haben schon eine Idee, wie es gehen kann und wie es gehen wird. Das braucht ein bisschen Zeit. Wird vieles hoffentlich gelingen, nicht immer alles. Vielleicht Ihr Blick nochmal auf den Status quo. Was ist in einem Satz der Grund, warum es da bisher so hapert in Deutschland?

02:49:59 Erstens, Mobilfunk hat in den letzten Jahren einiges getan. Wir haben noch zu viele weiße Flecken. Wir haben bestimmte Strecken wie bei der Bahn nicht ausgerollt, Tunnelse nicht ausgeleuchtet und wir sind sicherlich flächendeckend noch nicht da. Aber das Mobilfunknetz ist mittlerweile, das überlegen auch alle Tests, deutlich besser. Das kann man wahrscheinlich sagen, dass sie besser geworden sind, aber wenn etwas scheiße ist und es nur etwas besser wird, ist es gerne immer noch scheiße potenziell.

02:50:23 Also naja, viele lehnen ja auch Glasfaser ab und sagen, wir brauchen das ja nicht. Das Trauge dahinter ist halt wirklich, dass halt so flächendeckendes Glasfaser und auch diese Anreize, diese Anreize zu schaffen, sinnvoll ist auch für Firmenansiedlungen und Co. Und das ist halt das Ding dahinter. Ich habe ja schon mal gemeint, das ist halt für die Kunden jetzt irrelevanter, dass auch zum Beispiel der Energiebedarf, um so ein Internetnetz zu betreiben, ist bei Glasfaser sehr viel niedriger für dieselbe Menge an Bandbreite im Vergleich zu Kupfer zum Beispiel, was auch relativ logisch ist, wenn man überlegt, wie Glasfaser ja...

02:50:52 Daten in Anführungszeichen überträgt gegenüber Kupfer. Das ist relativ logisch auch zu erklären, dass du dann deutlich gängigeren Bedarf haben willst, aber das spielt halt für die Kunden keine große Rolle irgendwo. Wäre aber halt trotzdem ganz, ganz sinnvoll, weil wenn zum Beispiel immer mehr Leute das Glasfasernetz angebunden haben, ist es dann einfacher, weiter Leute anzuhängen an den entsprechenden Glasfaseranschluss. Da können auch Firmen sich leichter ansiedeln und immer so weiter. Das ist wirtschaftlich leicht begründbar. Auch im internationalen Vergleich. Reicht das aus? Nein, es reicht nicht aus.

02:51:21 Was Breitbandversorgung angeht, ich kann auch selber ein Lied von singen, bin auch davon betroffen worden im ländlichen Bereich. Es ist nicht da, wo es sein muss. Das hat aber vielfältige Ursachen. Können Sie es in einem Satz zusammenfassen? Ich würde sagen, Deutschland hat einen Weg gewählt, diesen Rollout zu gestalten.

02:51:37 Was ist denn der Fritzbox für deinen Anschluss? Ja, die Glasfaser-Variante. Ich habe gerade vergessen, wie die heißt. Es gibt eine extra Fritzbox für Glasfaser-Internet-Anbindung. Ich habe den Namen aber vergessen. Der anders ist als andere Länder, der uns Vorauswitzungen führt. Und das sind vielfältigere Ursachen. Aber da sehe ich einen der Gründe für.

02:51:53 Einer der Hauptgründe auf jeden Fall ist die Sparpolitik, die man über zehn Jahre durchgeführt hatte. Und der zweite Grund ist, wir haben heute ein Rollout von Glasfaser von 50 Prozent, aber Kunden wählen das nur zu 25 Prozent. Das heißt, die Kunden wollen gar nicht wirklich? Sie haben heute Alternativen, nehmen wir VDSL mit Bandbreiten, die, sag ich mal, gut genug sind.

02:52:17 Ich muss auch mal sagen, wenn ich so einen Satz halt höre, ich weiß, was er damit sagen will. Es geht halt darum, dass halt manche Leute sich sagen, dass VDSL genug wäre für ihre Zwecke und mehr bräuchten sie auch theoretisch nicht. Mich pisst es nur immer so ein bisschen an, weil ich mir denke, Deutschland sollte doch wohl einen höheren Anspruch haben, als es reicht gerade mal so, es ist gerade so okay. Man sollte doch einen höheren Anspruch haben, als das für Zukunftsthemen.

02:52:42 Das ist so ein bisschen, wo ich mir so denke, ich wollte mich doch einfach verarschen, Leute. Man muss mal die Menschen natürlich auch aufklären, überzeugen. Was sind die Anwendungsfälle? Was kostet das? Warum soll ich wechseln? Ein Thema, ein Versprechen der Bundesregierung ist ja Glasfaser für alle Haushalte bis 2030. Können Sie heute garantieren, dass das auch wirklich so kommt?

02:53:03 Das sind für viele Kunden einfach eine Kostenfrage. Das kommt auch nochmal dazu, wo ich dann argumentieren würde, dass es natürlich die Frage ist, wie kann man das entsprechend so bezuschussen, dass dann eben auch die Kosten eben nicht so hoch sind für die Kunden, dass es dann vielleicht sogar im Preis gleichwertig bleiben oder sogar vielleicht teilweise günstiger. Das ist halt auch so eine Frage.

02:53:19 Und daher, ich denke mal, das spielt da auch so ein bisschen mit rein. Und ich meine, der Staat hat nun halt nun mal einen ziemlichen Anreiz dafür, das stark zu fördern, weil halt nun mal so die Firmenansiedlung natürlich auch ratsamer werden könnte. Das ist halt das Ding dahinter. Und ich meine, das kann man ja als Staat auch regeln. Das haben viele andere Länder ja auch hinbekommen. Ich habe jetzt ja in ein paar Ländern gelebt, wo Glasfaser tatsächlich vollkommen normal ist, unter anderem. Und da zum Beispiel der Preis zwischen Kupfer oder Glasfaser ist teilweise ebenbürtig oder teilweise ist Glasfaser günstig.

02:53:49 Also dementsprechend, jo. In drei Jahren 70 Prozent erreichen und wir werden bis dahin, glaube ich, auch im Technologie-Mix, das ist für mich extremst wichtig, eine Bandbreitenversorgung haben, die massiv besser ist als heute. Aber nochmal, 2030, jeder Haushalt, können Sie das zu sagen? Wir werden absolut in die Nähe kommen und wir werden ein deutlicher...

02:54:12 2030, jeder Haushalt. Können Sie das zu sagen? Wir werden absolut in die Nähe kommen und wir werden einen deutlichen Sprung nach vorne haben. In die Nähe davon kommen, ist diplomatisch formuliert für... Nee. Also, in die Nähe davon kommen ist einfach nur die... Dehnbarer Begriff, um es mal höflich zu formulieren. Aus meiner Sicht. Auch das sagen, dass wir... Das Entscheidende ist für mich, werden die Menschen...

02:54:41 dann sagen, es ist richtig vorangekommen und wir sind zufrieden. Es funktioniert. Sie sagen in die Nähe, also nicht ganz 100 Prozent. Halten wir das fest. Haben Sie denn genügend Macht, das auch zu ändern? Also entscheidend ist im föderalen System, dass es uns besser gelingt, über die verschiedenen Stufen Bund, Länder und Kommunen zusammenzuarbeiten. Und das gilt auch dafür, das zusammenzubringen, auch mit meinem Ministerium. Wir haben in vielen Fallen einen Querschnitt, mit dem wir arbeiten müssen. Das wird auch die Aufgabe sein, das im Schulterschluss zu tun und den richtigen Rahmen zu setzen.

02:55:11 Also auf gut Deutsch von wegen, wir haben keinen wirklichen Plan, wir das machen sollen bisher und hoffen, dass wir irgendwie mit den Ländern das geregelt bekommen mit der Finanzierung. Den bei den Rahmen bestimmen wir auch mit, auch mit den Ländern. Und ich spüre eine große Bereitschaft, hier mehr zu tun. Wir haben zum Beispiel jetzt mit dem ersten Gesetzesvorhaben nach wenigen Wochen, in dem wir den Netzausbau zum überragenden öffentlichen Interesse erklären.

02:55:30 Ich finde es übrigens toll, dass wir momentan bei der schwarz-roten Regierung gefühlt die einzigen großen ersten Gesetzentwürfe in vielen Themenbereichen der Ministerien, das ist einfach nur das, was die Ampel gemacht hat, zu evolieren und zu übernehmen. Warum jetzt zum Beispiel Wissing das ehrlich gesagt nicht bei der Ampelzeit auch gleich gemacht hat, verstehe ich selber auch nicht so ganz. Aber naja, das ist so bisher von vielen Gesetzentwürfen, die ich bisher gesehen habe, ist halt oftmals einfach nur eine Steigerung ins überragende öffentliche Interesse. Und das reicht dann schon als Bürokratieabbau, I guess.

02:55:55 Eine wichtige Voraussetzung für viel, viel schnellere Genehmigung. Statt zwei Jahren für Mobilpunktmast, kann das jetzt in Wochen passieren, geleistet. Bin ich fest und überzeugt, dass das gelingt. Ja, gut. Wir werten ja ab. In einem Jahr gucken wir uns mal die erste Bilanz an. Dazu bin ich skeptisch dabei. Eine große Hürde ist ja auch bei diesem Thema der Föderalismus. Den werden Sie nicht abschaffen können. Der wird bleiben als Hürde. Die Elemente des Föderalismus, beispielsweise bei der Digitalisierung.

02:56:23 Die stellen uns vor Herausforderungen. Ich gebe ein Beispiel. Wenn sie zum Beispiel keine einheitlichen Standards haben, zu viel, ich nenne das mal im technologischen Sinne Wildwuchs, ist das ein Riesenproblem. Aber der Föderalismus hat auch Vorteile. Es ist nicht immer schwarz-weiß, aber er stellt uns gerade bei bestimmten Themen. Ich nenne einen Vorteil. Einen.

02:56:49 Also gut, Machtkonzentration aufheben, aber so im Kontext von Bürokratie und alles überlege ich gerade, was der Vorteil sein soll, den du bei dem Ansatz haben würdest dort. Ich habe gerade Schwierigkeiten dabei, konkret eins zu benennen. Man kann im Kleinen experimentieren, Pilotprojekte zentral. Warum sollte das entsprechend nur bei Föderalismus gehen? Nennt man Pilotprojekt, fertig. Also dementsprechend ist es für mich keine plausible Erklärung.

02:57:15 Daher, ich kann auch, das ist ja nicht mal gerade ein Sketch oder so, ich mir fällt gerade wirklich keine ein. Wenn man sie nicht in der Struktur aus meiner Sicht optimal ausgelegt hat, wie beispielsweise im Rollout von Infrastruktur, stellt das uns vor große Probleme. Ein großes Thema ist ja auch der Bürokratieabbau. Auch das begegnet uns bei jeder Einzelnen, da könnten wir bessere Wege ausprobieren.

02:57:43 Warum könnte man das dann bei einem Föderalismus machen und nicht einfach sagen, man... Also ich verstehe halt nicht, warum der Föderalismus dafür notwendig ist, um verschiedene Konstrukte zu planen. Die Logik verstehe ich nicht, weil auch da Pilotprojekte erneut. Ich sehe nicht, warum ein Pilotprojekt nicht dieselbe Funktion erfüllt und dabei ziemlich viel Wasserkopf spart. Bei jeder Firma, die wir besuchen, und die meisten sind ehrlicherweise so genervt, dass sie sagen, jede Regierung hat bisher uns Bürokratieabbau versprochen und sie glauben nicht daran, dass es diesmal gelingt.

02:58:11 Was sagen Sie denn? Also wenn Sie den Koalitionsvertrag sich anschauen, dann sehen Sie, dass dort eine Vielzahl von Maßnahmen im Koalitionsvertrag stehen, die den Bürokratieabbau massiv nach vorne bringen werden. Ja, und wie ich ja schon mal erwähnt hatte, hier im Stream stehen manche Maßnahmen schon im Wahlprogramm im Koalitionsvertrag 2013 und im Koalitionsvertrag 2017 drin und wurden nicht erfüllt.

02:58:41 Das ist keine wirklich gute Argumentation. Wir auch zurückbauen, das jetzt zu tun. Und wir arbeiten gerade dran, was ist der Umsetzungsmuskel, das hinzubekommen? Wie schaffen wir das sozusagen über Ressorts, die sehr gerne unabhängiger arbeiten, das auch hinzubekommen? Und das wird jetzt die Aufgabe sein. Der Umsetzungsmuskel, schönes Wort. Hat Deutschland denn genug Umsetzungsmuskeln? Wieso ist das? Wir reden von CDU, CSU und Dorothee Bär und Dobrin sind wieder Minister.

02:59:10 Also das heißt, okay, wer war jetzt nicht Ministerin gewesen, aber es sind beide in der Regierung. Wie sollen da entsprechende Muskeln vorhanden sein, um irgendwas zu ändern, nennenswertes und brauchbares vor allem? Muskeln, die muss man trainieren. Und haben wir lange nach liegen lassen? Jetzt ist Trainingszeit. Jetzt sozusagen, wenn wir über Staatsfitness reden, dann...

02:59:30 Staatsfitz? Junge, was ist das für Metaphern? Heißt, jetzt geht es mal ins Gym. Das reicht nicht aus, wenn unser Minister ins Gym geht, sondern wir müssen irgendwie alle aufs Lauf. Ich wusste gar nicht, dass Markus Rühl jetzt hier anscheinend Minister geworden ist. Aufwand, ein bisschen Gymnastik machen und ein paar Gewichte stellen. Haben Sie denn viele Firmen, auch viele erfolgreiche Firmen, zu lange ausgeruht auf dem, was Sie gut können? Es liegt in der Natur der Sache, wenn Sie ein Geschäftsmodell haben, das extremst erfolgreich ist.

02:59:59 dann steht dieser Erfolg, macht es sehr schwer, sich ein Stück weit immer wieder neu zu erfinden. Diese Erkenntnis, die holt jedes Unternehmen ein. Jedes Unternehmen hat am Ende eine endliche Lebenszeit. Und die hat sich über die Jahre bei börsennotierten Unternehmen deutlich verkürzt. Das liegt sozusagen in dem Prozess, ist das innerent vorhanden.

03:00:21 Das heißt, es ist naturgemäß schwieriger, herausfordernder für etablierte Unternehmen, sich sozusagen immer wieder eine Frischzellenkur zu verpassen, gerade wenn es auch Technologiesprünge gibt. Ja, das Problem ist aber nur, man sieht ja beim Digitalministerium nicht gerade, dass es in irgendeiner Form in diese Richtung überhaupt gehen würde, auch nur ansatzweise. Ich meine, allein die Tatsache, dass es sich gerade ein bisschen Metaphern verrennt zwischendurch, anstatt wirklich mal darzustellen, wie er das eben auch handhaben möchte.

03:00:48 Macht es für mich halt schwer, dass er ernst nimmt, dass er das auch in sein Ministerium oder für die bürokratischen Apparat hinbekommen würde. Besonders herausfordernd. Deshalb glaube ich, kommt es besonders auf die Balance aus alt, jung und ganz jung. Die Mischung macht es. Dann schauen wir doch mal auf diesen Zukunftsbereich, auf die künstliche Intelligenz.

03:01:09 Auch da nochmal die Frage, Sie haben es vorhin angesprochen, warum gibt es denn bisher kein europäisches Chat-GPT, was genauso erfolgreich und verbreitet ist wie Chat-GPT? Also wir haben, wenn Sie Mistrein nehmen, ist das schon ein sehr erfolgreiches Unternehmen, was auch sich viele Anwendungen erfreut und sicherlich auch in vielen Bereichen der Leistungsfähigkeit sich nicht verstecken muss. Wir haben in Deutschland mit Aleph Alpha auch ein Sprachmodell.

03:01:36 Vistral kenne ich, muss ich so geben, aus Frankreich, aber das deutsche Aleph-Ding habe ich noch nie gehört, muss ich so geben. Und ich bin eigentlich relativ tief drin, dachte ich, in dem Themenbereich, in Large Language Models, was mich interessiert. Das kenne ich jetzt allerdings aber nicht. Kein Plastisch, was das bedeutet. Ist aber von der Ausrichtung etwas anders, sage ich mal, konzipiert. Das heißt, es geht ja grundsätzlich schon. Aber wir haben, finde ich, zu viele Themen, die wir gerade im...

03:02:02 Im hoch skalierenden Bereich wie Sprachmodelle oder nehmen Sie sich die Plattformgeschäfte in den USA, haben wir zu früh aus meiner Sicht gesagt, dieser Markt ist, da kommen wir jetzt nicht mit, der ist skaliert und wir nutzen die Services. Ich glaube, dass im Bereich der KI es wichtiger wird, sich auch wieder auf die eigenen Fähigkeiten zu besinnen und auch diese Fähigkeiten stärker zu nutzen.

03:02:26 Ich hatte wirklich gehofft, dass er in dem Interview auch nur einmal ansprechen würde, so ein bisschen Richtung Deutschland-App zu gehen und so, was man da halt mehr Tempo reinbekommen würde. Dass das bisher halt überhaupt nicht aufgegriffen wurde, ist eher ein Zeichen dafür, dass wir auch in den nächsten vier Jahren da wenig Fortschritt sehen werden mal wieder. Europa ist ja stolz auf sein erstes KI-Gesetz, hat aber selber wenig KI-Anwendungen. Ist das der richtige Weg, zuerst ein Gesetz zu schaffen und danach erst aufzuholen? Also was die Regulierung angeht.

03:02:55 Das steht für mich erstmal außer Frage, dass es Risiken gibt, die muss man auch adressieren. Man muss auch den Chancen mehr Raum geben. Und der andere Aspekt, und ich glaube, da stimmt die Balance nicht. Das heißt, ganz kurz danach gefragt, das Gesetz lieber ein bisschen später in Kraft setzen, wäre das auch in Ihrem Sinne? Ja, also in meinem Sinne ist immer, wenn wir Gesetze haben, dass man sie besser macht. Vor allem auch, was sie umsetzen.

03:03:16 Danke. Das ist immer sehr hilfreich, dass du etwas besser machen willst. Da weißt du sofort, was der Plan ist. Da sind wir sofort top informiert und wir sind ganz klar, was abgeht. Ganz bestimmt. Anwendbarkeit, Anwendbarkeit, die Klarheit angeht, besser macht. Aber wir müssen noch mal die Grundrichtung diskutieren. Was ich in meinen Gesprächen mit den europäischen Kollegen feststelle, ist eine enorme Offenheit, auch Dringlichkeit.

03:03:40 hier nochmal ranzugehen, sich das auch nochmal anzuschauen. Und ich glaube, da findet ein Umdenken statt. Und lassen Sie uns nicht vergessen, die Entwicklung, die Geschwindigkeit, mit der KI voranschreitet, die wacht denn hier auf Regulierung, die Technologie, die wird uns schon ins Handeln bringen. Woran konkret?

03:04:00 Immerhin passt er gut in die Rieche der März-Regierung rein. Also die Menge seiner Aussagen, wo halt wirklich fast gar nichts gesagt wird, zwischendurch ist halt wirklich, da passt er gut rein bisher. So inhaltlich scheint er da noch nicht so ganz einen Plan zu haben, wie er es sich wirklich vorgestellt hat oder wie er sich die Lösung bringen möchte. Viele Worte mit wenig Inhalt. Jetzt können wir und werden wir sie messen, wenn diese Amtszeit vorbei ist, die erste. Die Menschen haben eine hohe Erwartungshaltung, was sie mit Digitalisierung machen können und erwarten, zu Recht.

03:04:29 Und gleichzeitig bestimmte Dinge brauchen eine bisschen Zeit. Aber was heißt das konkret? Am Ende der Legislaturperiode hoffe ich, dass Menschen in der Infrastruktur sagen, klasse, ist vieles vorangegangen. Wir haben viel mehr Bandbreite, viel mehr...

03:04:50 Okay, cool, alles klar. Die weniger weiße Flecken und die Konnektivität ist da. Okay, aber ich meine, es war ja sowas wie konkret gewesen. Mehr Bandbreite will er erreichen als Ziel. Wenn es darum geht, wo sehen wir Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Anwendung? Stellen wir uns mal vor, wir haben plötzlich eine Bewegung von jungen Unternehmen, die sich...

03:05:12 die sich mit der KI engagieren. Und wir haben eine Dynamik, die wir entfachen, mit Ökosystemen, Universitäten herum, mit Wirtschaft zusammen, das ein ganz anderes Bewusstsein, ein anderes Wachstum schafft. Das ist möglich in der Zeit. Da werden wir alles für geben. Und der letzte Punkt, ganz wichtig, dass Menschen sagen, ich muss häufiger weniger machen und muss nicht mit fünf Zetteln aufs Amt gehen. Das wäre schon ein Riesenerfolg.

03:05:39 Wie gesagt, die einfachste Law Hanging Fruit wäre wirklich gewesen, massiv bei der Deutschland-App oder bei der Digitalisierung mit Bund-ID oder E-ID voranzukommen. Das wäre so eines der einfachsten Punkte gewesen, die er gerade hätte mit reinbringen können, weil das ja auch in der Pipeline geplant ist, auch ohne ihn. Wieso er das jetzt nicht mit reingenommen hat, verstehe ich einfach nicht, muss ich zugeben, weil das sind so verhältnismäßig einfache Sachen, die er nehmen könnte. Haben die da irgendwie in der Behörde das noch nicht angesprochen oder so? Erfolg. Und wenn wir das schaffen mit einer

03:06:07 zunehmend Geschwindigkeit der positiven Veränderung, dann kannst du... Das hat er sogar gesagt vor ein paar Monaten. Dann wundert es mich, warum er es gerade in dem Interview hier nicht bringt, wo es ja am sinnvollsten wäre. Weil ich meine, das ist ja für viele Leute das erste Mal, dass sie ihn hören. Deswegen wurde es mich ja erst recht gerade. Gerne so weitergeben. Alles klar. Das werden wir genau beobachten und dann gerne wieder in ein paar Jahren mit Ihnen sprechen, um zu schauen, was hat sich wirklich getan. Herr Wittberger, vielen Dank fürs Gespräch. Vielen Dank.

03:06:33 Sehr gut, das war jetzt leider ein bisschen eine Zeitverschwendung gewesen, wo ich zugebe, aber manchmal mal gut, das ist manchmal mal Zeitverschwendung. Das ist halt auch nicht so ganz zu vermeiden, vermute ich. Und naja, gut, schwierig. Ich habe seinen Namen schon wieder vergessen, so einen Eindruck hat er gelassen. Ich glaube, wenn das so weitergehen sollte, ist es auch nicht so schlimm, dass du den Namen Wildberge wieder vergessen hast. Das ist dann okay. Das ist dann auch okay. Gut, also ich meine daher, ja.

Nether Brothers Video und Twitch-Probleme

03:07:02

03:07:02 So, gehen wir mal kurz mal rüber in das nächste Ding hier. Ich sehe gerade von denen, Nether Brothers ist anscheinend ein Video rausgekommen. 100 Tage März. Deutschland ist gerettet, aber keiner mehr. Das liegt an dem Fieber drauf. Da können wir mal reingucken. Warum auch nicht? Wo kommen wir die dummen Nachrichten her? Es ist Wochenende. Da haben wir öfter dumme Nachrichten. Das ist normal. Am Sonntag. Also die Mods banden, glaube ich, meistens in der Woche noch am Wochenende, weil da halt sehr viele auch abenteuerliche Leute dabei sind. Das ist normal.

03:07:29 Auch wenn es mich ein bisschen geholfen hat, weil die eine Person, die gebannt wurde, tatsächlich heute, die hatte die letzten Monate eigentlich wenig dummes Zeug geschrieben, dachte ich eigentlich. Aber muss ich mich geirrt haben bei der dummen Nachricht. So, äh, und damit war ich jetzt nicht mehr so vor einer Minute, die getimert wurde, das ist nicht gemeint. Boah, es ist wieder irgendwie falsch verstanden und wird schon wieder. So. Okay.

03:07:56 So, kurz mal raus damit hier. Genau, schauen wir gleich mal rein hier in den Fiebertraum. Du hast das gerettet, äh, vor was denn? Äh, vor Fortschritt. Oder so, keine Ahnung, vor Fortschritt, vor, äh, Zukunftsthematiken. Davor wurde man gerettet oder so, vermute ich mal. So. Ich schaue euch, äh, die ganze Zeit dein Handy, dein Streamer, fragt mich die Twitter, ob ich wirklich dein Streamer anschauen will.

03:08:21 Wie darf man sich das vorstellen? Nach dem Motto, willst du nicht über einen besseren Stream gucken oder wie? Also, was ist denn los mit dir? Warum guckst du diesen Typ mit Hut an? Guck doch einen besseren Stream auf Twitch. Das wäre wild. Das wäre wirklich ein wilder Übergang. Aber ja, lieber nicht Button. Das wäre auch wild. Oh Gott. Ich war nicht gerade, weil es dazwischen auch Probleme mit Twitch wieder gab in der Verbindung vermute ich mal. Und naja.

03:08:47 Das ist im Feed drin, man kann den Stream eine Zeit lang schauen oder zu joinen, da kommt ein Button. Achso! Ah, nee, das ergibt Sinn. Da warst du auf der Startseite gewesen wahrscheinlich. Da hast du so eine Vorschau gehabt. Twitch, wollt ihr mit dieser Vorschau die Möglichkeit schaffen, neun Sekunden in Stream zu gucken, um halt einen erster Druck zu bekommen? Warum da aber schon Streams drin sind, die du schon schaust oder auch sogar abonniert hast, verstehe ich auch nicht so ganz ruhig zu geben, gerade die Logik. Das ist auch nicht so ganz plausibel für mich jetzt.

03:09:11 Ähm, und ja. Corny Dog dank für den dritten Monat. Cashew Flows dank für den vierten Monat. Corny dank für den neunten Monat. Fast den Sub vergessen zu verlängern. Gut, dass du es nicht vergessen hast. Undercover dank für den 32. Monat. Nosey dank für den 18. Monat. Akteri dank für den 37. Monat. Und Manny Flocker dank für den 29. Monat. Und, äh, Sanchez dank für den 12. Monat. Das sind die besten E-Mails auf Twitch. Sehr gut. Und Dr. Duran dank für den 29. Monat.

03:09:32 Ich habe meine Bezahlung an meinen Mitarbeiter, der für mich alle Studien liest. Sehr gut. Sehr gut. Und Isix danke für den 36 Monat. Und Homer Boomer danke für den 28 Monat. Und Rico danke für den 13 Monat. Und Scarlett danke für den 24 Monat. Ich hoffe, jetzt habe ich alle dabei gehabt hier. So.

Analyse des Nether Brothers Videos '100 Tage März'

03:09:48

03:09:48 Das war das gleiche. Jetzt haben wir wieder irgendwelche Pappnasies konkretes sagen. Die vorherige Regierung, die vor allem bei den Grünen sehr konkrete Ansagen gemacht hat, wurde niedergeredet. Das war wirklich erfrischend gewesen. Das wird sich da wieder gar nichts ändern. Das ist so frustrierend. Ich denke mir halt auch immer dahinter, aber man kann die Grünen ja durchaus für die ein oder andere Sache hier absolut kritisieren. Nur, dass sie auch das umgesetzt haben oder auch durchgesetzt haben, das hat man auch gemerkt in einigen Teilbereichen, wo es ja wirklich Tempo gab. Das war halt so ein riesen Sauhaufen, dass sie halt viel mehr Zeit gebraucht haben als drei Jahre leider.

03:10:14 Das war das Problem. Mal wieder. Und Lien, auch danke dir für den Prime Stop. Vielen lieben Dank. Danke sehr. Gut. Das ist das Belastende bei dem Thema, weil man sieht es ja wieder bei Katharina Reich und Wirtschaftsministerium. Bremsen, bremsen, bremsen. Halleluja. Gut. Rein da. 100 Tage März. Deutschland ist gerettet. Okay. Also, wenn laut dir Deutschland gerettet wurde durch Friedrich Merz.

03:10:42 Also, geschrieben. Das ist jetzt ein bisschen übertrieben. Aber die Regierung Merz hat schon einiges erreicht. Neben der Tatsache, dass nach 100 Tagen schon zwei Drittel der Deutschen keinen Bock mehr auf ihn haben. Die letzte Drittel kriegen wir auch noch überzeugt, dass sie keinen Bock darauf haben. Das kriegt man schon.

03:10:58 Zugegebenermaßen war der Staat etwas holprig. Friedrich Merz hat nämlich erst mal, bevor er überhaupt Kanzler wurde, eines seiner zentralen Wahlversprechen gebrochen. Bitte Sie sich bitte keine Illusionen machen. Wir werden an der Schuldenbremse des Grundgesetzes festhalten. Der heutige Tag wird in die Geschichte eingehen, denn der Bundestag hat für Änderungen des Grundgesetzes gestimmt.

03:11:26 Speedrun! Wie schnell kann man alle Wahlversprechen brechen? Es möglich machen, so hohe Schulden wie noch nie aufzunehmen. 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz. Unbegrenzte Summen für die Verteidigung. Als erster Kanzler der Geschichte wurde er dann auch erst im zweiten Wahlgang gewählt. Hat sich auf jeden Fall ausgezahlt gemacht. Bester Plan. Was an der Wählerverarsche in Sachen Schuldenbremse liegen könnte, weswegen vielleicht nicht alle CDU-Abgeordneten für ihn gestimmt haben.

03:11:55 Oder daran, dass er im Januar eine Mehrheit mit der AfD gebildet hat, was insbesondere die SPD-Abgeordneten verurteilen. Merz hat, bevor er Kanzler wurde, also wirklich einen Speedrun hingelegt in wie werde ich schnellstmöglich unbeliebt bei so vielen Menschen wie möglich. Aber wir wollen hier jetzt mal ganz nüchtern analysieren, was Merz bzw. seine Regierung in den ersten 100 Tagen alles erreicht hat.

03:12:21 Ich erwarte ehrlich gesagt nicht sehr viel basierend auf, dass ich mir selbst Notizen dazu geschrieben habe und die Notizen sind echt dürftig bisher. Also, let's go!

03:12:29 Fangen wir an mit seinem Team. 17 Ministerposten wurden vergeben. 7 an die CDU, 7 an die SPD und 3 an die CSU. Somit ist es endlich gelungen, die Benachteiligung, die es jahrelang für Bayern gegeben hat, ein bisschen ganz bescheiden wieder anzugleichen. Gott, dass Markus Söder wieder sowas sagen kann, geht einem so auf die Nüsse. Allein dafür müssen die CDU so 10 Prozentpunkte verlieren. Ist aber positiv anzumerken, dass unter Merz 50 Prozent Frauen es ins Kabinett geschafft haben.

03:12:57 Und das, obwohl er im Wahlkampf meinte, dass er darauf keinen besonderen Wert legt, weil... Wir tun damit auch den Frauen keinen Gefallen. ...als links-grün-versiffter Feminist kann man jetzt noch anmerken, dass es die Frauen nicht in die allerwichtigsten Ämter geschafft haben, sondern eher am Rand und in der zweiten Reihe stehen. Ich bin froh, dass du das hier machst und entschädt dich, könnte ich mir einfach keine Politik geben. Nachvollziehbarerweise, ehrlich gesagt, weil manchmal ist Politik echt schon belassen. Aber hey!

03:13:19 Immerhin nimmt Merz die schwere Last der Frauenquote auf sich.

03:13:39 So sympathisch wie wirklich ein schimmeliges Toastbrot. Leichtrenger, Leichtrenger, wollten Sie sagen, bin ich mir ganz sicher. Oh Gott, die arme Lämke, ey, tut mir so leid, die Arme. Insgesamt hat Merz viele neue Gesichter in die Ministerien gebracht. So hat er aus der Ampel nur Boris Pistorius als Verteidigungsminister ins Kabinett...

03:13:58 Ich finde es toll, dass wir es einfach alle kollektiv entschieden haben, dass dieser Joke einfach durchgehend funktioniert. Finde ich super, finde ich gut, dass wir uns alle darauf geeinigt haben.

03:14:11 Und das als Katastrophenminister mit so vielen gescheiterten Projekten, dass es eine Frechheit ist, dass dieser Mann nicht aus dem Parlament rausgetreten wird mit einem Anlauf. Im Kabinett Merkel 3 war er Verkehrsminister und der Merz ist er zum Innenminister aufgestiegen. Tatsächlich legt Merz bei seiner Besetzung eher Wert auf Berufserfahrung in den Ressorts. Kritiker sprechen von Lobbyismus. So war unsere Wirtschafts- und Energieministerin Katharina Reiche Managerin eines Energiekonzerns. Zudem gibt es ein brandneues Ministerium unter Merz.

03:14:40 Wer ist ja übrigens überrascht darüber, dass die Tochter von E.ON, bei der sie beteiligt war, sehr viel mit Gas zu tun hat, tatsächlich deutlich mehr als einige andere E.ON-Töchter und deswegen die Gaspolitik möglicherweise noch besonders unangenehm werden könnte. Ich glaube, das überrascht exakt niemanden hier. Das sogenannte Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, das unter anderem für Bürokratieabbau sorgen soll. Dieses wird von Carsten Wildberger, dem ehemaligen Chef von Mediamarkt und promovierten Physiker geleitet.

03:15:05 Das kann nur großartig werden, weil Physiker sind hochintelligente, sympathische, gutaussehende Nahe. Ja, nee, weiß ich jetzt nicht. Also, zuletzt ist noch erwähnenswert, wer unter Merz Fraktionsvorsitzender der Union geworden ist, Jens Spahn. Der Spahn, der während der Pandemie mit fragwürdigen Masken-Deals aufgefallen ist, der sich unerklärlicherweise eine Millionen-Villa leisten konnte. Fun Fact, es kam, glaube ich, gerade vor ein paar Tagen ein Bericht raus, dass er nochmal drei, vier Immobilien extra mehr haben sollte, als vorher bekannt war.

03:15:35 Und die Fragezeichen bezüglich der Geldquelle dazu ist übrigens sehr groß momentan zu dem Thema, weil es tatsächlich keine wirtschaftliche Grundlage gibt, wo ihr das Geld regulär bekommen haben könnt. Der verdächtige Spenden-Dinner während Covid abgehalten hat und der kurzzeitig forderte, die AfD wie eine normale Oppositionspartei zu behandeln. Warum die AfD keine normale Oppositionspartei? Ich glaube wirklich, Jens Spahn ist so ziemlich so nah dran an der russischen Oligarchen-Korruptionsspur wie kein anderer Minister, muss man schon sagen. Das ist schon wild.

03:16:05 Also ich kann es irgendwie nicht nachvollziehen, warum man Spahn mit einer Beförderung belohnt. Und in den ersten 100 Tagen hat er sich auch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Als Fraktionsvorsitzender ist er dafür verantwortlich, dass die Unionsabgeordneten geschlossen abstimmen. Deswegen geht das ganze Desaster um die gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter auch quasi komplett auf seine Kappe.

03:16:26 Es ist echt beeindruckend. Du kannst wirklich so inkompetent sein, als ob du durchgehend besoffen zur Arbeit kommen würdest. Nichts geschissen bekommen, nur Scheiße bauen, nicht einmal die Mehrheiten ordentlich zusammenhalten können. Und trotzdem sagt die CDU, nee, das lassen wir einfach so. Ich will wirklich wissen, was Jens Spahn alles für Erpressungsmaterial haben muss für alle Spitzen der Union.

03:16:48 Der muss doch richtige Aktenordner haben zu jedem einzelnen Abgeordneten, um die irgendwie zu erpressen. Das kann doch nicht wahr sein. Erst stimmt er zu, dass die Union Borosius Gerstow zur Verfassungsrichterin wählt. Dann gibt es eine rechte Hetzkampagne und er schafft es nicht, seine Fraktion zusammenzuhalten. In welcher Inkompetenz ist ein Erfolg auf Twitch begründet?

Wirtschaftspolitik unter Merz: Ein Überblick

03:17:08

03:17:08 Weil ich einer der wenigen bin, der gewillt ist, freiwillig früh morgens zu streamen und das schon seit vielen Jahren mache. Und seitdem halt die meisten Leute wissen, dass wenn sie morgens eine Haltung brauchen, haben sie halt so drei, vier Kanäle, die ziemlich gut sind. Und einer von denen halt wahrscheinlich ich, vermute ich mal, für viele Leute hier. Nicht für alle natürlich, aber für viele hier. Aber auch wenn die Besetzung an manchen Stellen fragwürdig ist, lässt sich positiv anmerken, dass Merz sein Kabinett paritätisch besetzt hat und er an vielen Stellen auf die Wähler gehört hat, die mehr Berufserfahrung in den Ministerien gefordert haben.

03:17:36 Wirtschaft, oh boy. Das größte Thema für März im Wahlkampf war die Wirtschaft. Fragen wir dazu einen Experten. Der Erfolg der deutschen Wirtschaft stand mal auf drei massiven Säulen. Erstens der billigen Energie aus Russland. Zweitens dem Experten. Die tatsächlich gar nicht mal so günstig war, weil Russland hat sich relativ teuer das Gas in Europa verkauft und dann mit dem subventionierten Preis in der eigenen Wirtschaft und die aus vergünstigten Preise nach Zentralasien quer zu finanzieren, aber...

03:18:00 Detail verbraucht die schon. Wenn man einfach nur auf genug billige Energie wiederholt, dann glaubt man's doch irgendwann. ... in die ganze weite Welt und drittens gut ausgebildete Fachkräfte. Leider sind aber in den letzten drei Jahren diese Säulen zusammengebrochen. Wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, wegen Trumps Zollwahn und dem demografischen Wandel. Deutschland wird halt leider alt und faul. Hinzu kommt auch noch, dass jetzt das Fundament die Infrastruktur auch noch leider langsam zusammenbringt.

03:18:27 Diese hochprosentielle Defekte finde ich sehr schön. Mehr hat denn irgendeinen Plan, wie er Deutschland da wieder ausführt? Kurz gesagt, Geld. Viel Geld. Viel, viel Geld. Zum einen gibt es nämlich da das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und Klimainvestitionen. Zum anderen hat die Regierung einen Investitionsbooster beschlossen. Demnach müssen Unternehmen weniger Steuern zahlen, wenn sie in Deutschland investieren. Und langfristig wird zudem noch die Körperschaftssteuer gesenkt. Okay, und was...

03:18:55 Das wird garantiert bei den Problemen den strukturellen helfen? Irgendwie? Macht die Regierung gegen die hohen Energiepreise? Geld, denn es soll einen Industriestrompreis geben, der einige Milliarden kosten dürfte. Und Wirtschaftsministerin Reiche will mehr Gaskraftwerke bauen, die auch subventioniert werden. Was tut die Regierung gegen den Fachkräftemangel?

03:19:14 Ja, sie bietet den Leuten mehr Geld. Denn den Fachkräftemangel will Merz neben schärferen Sanktionen beim Bürgergeld durch die Aktivrente bekämpfen. Das wird auch Milliarden kosten. Was tut Merz, damit wir wieder Exportweltmeister werden? Kann man das auch so mit mehr Geld werden, so Pay-to-Win-mäßig?

03:19:32 Ja, das ist also leider schwieriger. Merz hat sicherlich seinen Beitrag geleistet, dass der zollwütige Trump der EU nur einen Zoll von 15 Prozent auferlegt hat, statt den anfangs angekündigten 30. Durch die Senkung der Körperschaftsteuer werden nämlich automatisch Straßen gebaut. Genau, so funktioniert das nämlich. Wenn man nur festgenommen hat, Twinkle Down klauen würde, dann würde es bestimmt in Kraft treten und bestimmt funktionieren. Da kommt nämlich die magische Elon Musk Fee und zaubert Straßen herbei. Aber mehr war da scheinbar auch nicht mehr drin.

03:20:01 Am Ende setzt Merz bei fast allen Problemen auf denselben Schlüssel. Geld. Viel Geld. In Krisenzeiten ist es zwar durchaus legitim, auch höhere Schulden in Kauf zu nehmen, aber dauerhaft kann das so nicht funktionieren.

03:20:14 Es wäre halt sinnvoll, einen Plan zu haben, so im Allgemeinen. Ich glaube, wenn du eine gewisse Struktur aufbauen willst, dann auch mit dem Geld was Sinnvolles anstellst, wie halt eben, was ich ja schon oft gemeint habe, so nach denischen oder ist nicht ein Vorbild bei der Digitalisierung voranzuprügeln bei den Behördengängen, dann ist das ja sinnvoll, wenn plötzlich manche Behördengänge nicht mehr gefühlt drei, vier Wochen oder gar drei, vier, sechs Monate dauern, bis sie beantwortet werden, sondern vielleicht teilweise noch fünf Minuten bei einzelnen Schritten. Das wäre schon gut.

03:20:38 Tatsächlich gibt es aber einige Anzeichen für eine positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft. So hat sich das Geschäftsklima seit Jahresbeginn etwas verbessert. Und der IBF sagt mittlerweile sogar ein Wachstum um 0,1% für dieses Jahr voraus. Oha! Let's go! Big Money Moves, ne?

Migrationspolitik unter Merz: Verschärfungen und Herausforderungen

03:20:57

03:20:57 Das andere große Thema im Wahlkampf war die Migrationspolitik. Und hier könnte es tatsächlich sein, dass er mal sein Versprechen gehalten hat.

03:21:26 Familiennachzug von subsidiär Schutzbedürftigen ausgesetzt. Schnellere Einbedrohungen weg damit. Ja man, also ich meine, sich um die, äh, irgendwelche Integrationsmaßnahmen, nö, lass mal die erstmal alle einschränken und sich dann beschweren, dass Leute sich nicht integrieren. Grenzkontrollen seit Tag 1 verschärft plus Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Oh Gott, hoffentlich stehe ich dann nicht ewig im Stau, wenn ich aus dem Italienurlaub zurückkomme. Die wissen ziemlich genau.

03:21:49 Die KfW-Förderung der Klimaanlage, Kompakt-Wärmepumpe hat nach Einrechnung aller Formulare sogar zwei Stunden bis zur Zusage gedauert. Ja, weil die KfW eine der ersten sind und eine der ersten waren in Deutschland, die bei dem Digitalisierungsteil aggressiv pushen, schon seit Jahren. Die haben da richtig gute Leute dahinter teilweise. Nicht nur, aber großteils sind da ziemlich stabile Leute dabei. Schon vor einigen Jahren war das schon ein Ding gewesen.

03:22:09 dass die da am pushen waren, schon vor der Ampel sogar. Das ist ja einer der wenigen Beispiele gewesen, wo die wirklich trotz der Politik es versuchen, so schnell wie möglich voranzukommen damit. Hoffentlich stehe ich dann nicht ewig im Stau, wenn ich aus Italien oder zurückkomme. Die wissen ziemlich genau, in welchen Autos möglicherweise illegale Migranten sind, wo möglicherweise Schlepper ihr Unwesen treiben. Muss man wissen, denn die Polizei an der Grenze selbstverständlich. Das können auch alle Bundespolizisten bestimmt bestätigen oder generell Polizisten.

03:22:35 Wir haben natürlich, ähm, selbstverständlich, selbstverständlich hier so, äh, Röntgenaugen. Wir können mit Röntgenaugen durchscannen und sehen, aha, das ist der gelbe, das gelbe Auto da vorne, da ist jemand illegal drinne, rein da! Weiß ich jetzt nicht.

03:22:55 Ist klar, das ist wie so X-Men-Style. Das sind nicht Sie, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkommen. Sie fahren da einfach durch. Aber diejenigen, die mit irgendwelchen komischen Autos da langfahren, mit irgendwelchen komischen Figuren drin, die werden eben auf die Seitenspur geholt und mal kontrolliert. Ja, ich als Weiß. Das ist zufällig ein Twitter-Post von jemandem gesehen, der behauptet, dass die Hitlerjugend gegen rechts gekämpft hätte.

03:23:17 Ja, ich bin mir sicher, die Hitlerjugend, die Jugendorganisation von einer Gruppierung, die eine Herrenrasse aufbauen wollte, eine überlegende Rasse über allen anderen, wollte gegen Rechts kämpfen. Bin ich mir sicher beim Erschießen der Kommunisten und Gewerkschafter, ganz klar bestimmt. Lass ich raten, AfD-Abgeordnete oder so? Wie so oft. Weißer, blonder, blauiger Deutscher, er rast da einfach durch, ne? Grenzkontrollen innerhalb der EU sind rechtlich heikel und Asylbewerber abzuweisen, ohne ein faires Verfahren, geht natürlich auch nicht.

03:23:47 Das nächste Problem, unsere europäischen Nachbarn haben auch keinen Bock auf mehr Flüchtlinge und wollen die Zurückgewiesenen eigentlich auch nicht aufnehmen.

03:23:57 So habe ich mir teilweise auch vorgestellt bei der Beschreibung, als sie in Polen auch angekündigt hatten, dass sie das nicht annehmen wollten. Das klang wirklich teilweise so. Ohne die Unterstützung unserer Nachbarn funktioniert das mit den Grenzkontrollen nicht so gut. Deswegen hat Innenminister Dobrindt auch ein Migrations-

03:24:26 Haben die so eine Farbtafel bei Family Guy? Oh Gott. Also, ähm...

03:24:33 Ich fürchte, so hat sich das Friedrich Merz zynischerweise vorgestellt. Ja, traurigerweise. Wahrscheinlich. Das ist belastend, aber ja, wahrscheinlich. Maximal belastend die Scheiße. ...mit anderen europäischen Innenministern auf dem deutschen Elfenbeinturm mit Panorama der Zugspitze abgehalten. Dort hat er gefordert, dass abgelehnte Asylbewerber ab jetzt auch in sichere Drittstaaten abgeschoben werden, dass die EU-Außengrenzen besser... Woran sagen muss, Punkt 1 ist ja durch den EuGH wieder entschärft worden, weil du kannst dich einfach...

03:25:01 Du musst genau erklären können, warum ein Land wieder sicher sein soll, nachdem es unsicher war. Und ich einfach nur sagen, es ist sicher. Vertrau mir, Brudi. Da hat ja gerade das Italiener um die Ohren geflogen vor kurzem. ... geschützt werden und dass Drittstaaten, die Flüchtlinge aufnehmen, von der EU unterstützt werden sollten. Die EU hat auch schon letztes Jahr ein Gesetzespaket beschlossen, das Asylverfahren an den EU-Außengrenzen...

03:25:23 Wer wirft denn da Papierflieger? Leute, das ist fucking EU-Parlament. Er sagt ein sicheres Drittland. Naja, aber sichere Drittstaaten und Covid im Diskurs benutzt für Länder außerhalb der EU, die sicher werden. Wo einfach irgendwelche Länder als sichere Drittländer bezeichnet werden, die es aber nicht sind. Wir waren damals live dabei, als sie das im EU-Parlament beschlossen haben. Und...

03:25:49 haben nebenbei den Chef der Jungen Union im Bierpong ganz anders auseinandergenommen.

03:26:12 Finde ich gut, dass sie sich gerade beim Bierpong gegenseitig kaputt machen, anstatt die Fragen mal zu stellen. Deutschland hat sich also unter Merz vom Bremser zum Antreiber einer schärferen Migrationspolitik gewandelt. Und tatsächlich hat sich die Zahl an Asylsuchenden im Vergleich zum Vorjahr auch halbiert. Wobei das sicherlich auch mit den Maßnahmen der Ampel und...

03:26:33 Sie werden nicht erst auf der Platte landen. Ich kenne es so oder so. Also von früher gab es, die haben es halt gemacht, dass auch das Thema, wenn du es direkt reinwirfst oder auf der Platte es aufschlagen musst. Es gibt beides. Also jedenfalls, anekdotisch war das nie so fest. ...der Weltlage zu tun hat. Oh je, Haushalt als Thema. Die Ampel ist im letzten Jahr daran zerbrochen, einen Haushalt für 2025 aufzustellen, weil sie sich wegen 3 Milliarden nicht einigen konnte.

Haushaltspolitik unter Merz: Schulden und Wahlgeschenke

03:27:00

03:27:00 Finanzminister Klingbeil hat das aber tatsächlich in 100 Tagen geschafft. Fragen wir dazu einen Experten. Der Bund gibt im regulären Haushalt 503 Milliarden Euro aus. Eingenommen werden zwar nur so 420, aber das passt schon. Die Regierung nimmt einfach 83 Milliarden an neuen Schulden auf. Das ist jetzt noch ohne Sondervermögen, die irgendwo in der Buchhaltung im Bermuda-Dreieck verschwinden.

03:27:25 Hat Merz im Wahlkampf nicht eigentlich versprochen, mehr zu sparen? Ja, sparen, Merz. Ja gut, ich meine, was man im Wahlkampf gesagt hat, das ist ja Schnee von gestern. Also, das ist auch immer so bei mir, wenn ich halt gestern etwas machen wollte und es dann vergessen habe, dann ist es halt eben einfach nicht mehr so. Dann mache ich genau das Gegenteil, das passt schon, klar.

03:27:44 Wirklich vertrauen sie mir. Bärchen, danke für den 26. Monat. Steven, danke für den 26. Monat. Und gute Hays, danke für den 17. Monat. Mehr Sparen. Ja gut, mehr Jens Sparen wäre belastend auf jeden Fall. Das stimmt schon. Das wäre wirklich belastend. Das einzige, wo es mehr Sparen gibt, ist der Bundestag.

03:28:01 Wer von euch ist der Skriptschreiber für die beiden Jungs hier? Mehr weniger, lieber. Statt zu sparen, verteilt die Regierung Wahlgeschenke. Mütterrente kommt früher. Gastwohlsteuer wird gesenkt. Händlerpauschale wird erhöht. Und die Sozialausgaben steigen dieses Jahr erneut auf 190 Milliarden Euro.

03:28:19 Großteils wegen der höheren Rentenzuschüsse. Und das, obwohl wir kein Wirtschaftswachstum haben und Merz im Wahlkampf groß behauptet hat, man muss nur ein bisschen beim Bürgergeld kürzen, dann geht das Ganze schon. Beim Bürgergeld sparen wir voraussichtlich nächstes Jahr eine einzige Billiarde.

03:28:35 Wer schon länger auf diesem Planeten lebt, wissen viele, dass das nichts Neues ist. Naja, dass so schnell in der kurzen Zeit die Wahlversprechen gebrochen werden, ist schon was Neues. Normalerweise dauert das ein Jahr oder zwei, bis sie so hart gebrochen werden. Deswegen war das ja auch so historisch gewesen, wie viel Bullshit gebaut wurde. Das Schuldenpaket war ja auch das größte gewesen jemals, gefühlt in der Form. Also das ist ja schon...

03:28:56 Ein Novum. Klar, es ist nichts Ungewöhnliches an sich erstmal, aber die Geschwindigkeit ist was Neues. Deswegen wundert mich ja, das sollte überhaupt noch CDU wählen. Beim Bürgergeld sparen wir voraussichtlich nächstes Jahr eine einzige Billiarde. Und Söders Mütterrente, die kostet dagegen das Fünffache. Auf mich wirkt das so, als nehmen wir jetzt Schulden auf, um damit Sozialausgaben zu finanzieren. Und das...

03:29:17 Das wirkt so und das ist auch das Absurde dahinter, weil das, was die CDU jetzt ja quasi macht, ist ja genau das, ironischerweise genau das, was die CDU immer den krönenden Linken vorgeworfen hatte. Und das ist schon sehr witzig aus meiner Sicht jedenfalls, dass dann ausgerechnet jetzt die Union die Dödel sind, die das machen. So als ob das mal eine Projektion gewesen wäre ohne Ende all die Jahrzehnte. Welche Überraschung.

03:29:38 Ja, wow, vor allem die Grünen und Linken wollten es ja großartig machen zu der Zeit, wo die Zinsen extrem niedrig waren für die Schuldenaufnahmen, wo es eher ein Vorteil gewesen wäre. Also, naja, gut, Details, weiß ich ja jetzt nicht. Das ist jetzt nicht so nachhaltig und fair für die jungen Generationen, die die Schulden am Ende ja bezahlen dürfen.

03:29:55 Also mit Fairness zwischen den Generationen hat das Ganze auch nichts zu tun. Rente ist da das Kernproblem. Der Großteil des Haushalts, ein Viertel, beziehungsweise 134 Milliarden, geht für die Alten drauf. Zusätzlich zu den Rentenabgaben, die jeder Arbeitende zahlt. Ich meine, das Problem des demografischen Wandels ist doch seit Jahren bekannt. Boah, die Grünen sind so geil. Die Grünen haben auch bestimmt genug Schwierigkeiten hier und da. 100 Prozent. Nur, wenn ich es vergleichen muss mit so Deppenvereinen wie der AfD oder so Stagnationsparteien wie der CDU.

03:30:22 Da finde ich die Grünen 100.000 Mal besser, persönlich. Ist so. Und die haben auch genug Schwierigkeiten bestimmt hier und da. Ich mag die auch mit ihrer Position zu gemanipuliertem Essen zum Beispiel nicht. Ich habe vor kurzem wieder von den Grünen mitbekommen, diese Aussage, wie dass man gegen so gemanipuliertes Essen wäre, weil es dann Sorge geben würde, dass zum Beispiel dann wegen der Patentrechte dann eine Firma, einen Landwirt verklagen könnte, weil angeblich die...

03:30:47 Die angebauten Lebensmittel mit den genmanipulierten Samen und Co. könnten dann verbreitet werden auf ein anderes Feld und dafür könntest du verklagt werden. Das Problem an dieser Story ist, die ich schon seit 5 Jahren höre, es gibt keinen einzigen belegten Fall, dass das jemals passiert ist. Seit es diese Sache gibt in den USA. Und es gibt sogar vom Verfassungsgericht ein Urteil, wo aufgefordert wurde, einen einzigen beschissenen Fall weltweit zu benennen, wo das passiert ist. Gab es nicht.

03:31:15 Also das Risiko ist zwar trotzdem da natürlich irgendwo, aber ich meine, auch was Lehrer schreibt, das wäre häufiger mit Monsanto passiert. Es gibt keinen nachgewiesenen Fall, dass das passiert ist. Das sagen einfach nur Leute immer. Es gab dieses eine Verfahren vor kurzem beim Verfassungsgericht in den USA, wo genau gesagt wurde, wo ist das passiert. Es gibt keinen einzigen Fall.

03:31:41 Ich habe keinen gefunden. Ich dachte mir auch so, ich habe das auch mal wieder gehört. Ich habe das, glaube ich, sogar mal gesagt, vermute ich tatsächlich. Und denke mir nur so, das ist doch kein valides Argument da. Klar, man sollte versuchen, das gar nicht erst irgendwie in die Rechtsprechung reinzubekommen, dass solche Rechte da sind, bin ich dabei. Aber wir können mir bitte aufhören, über irgendwelche nicht existierenden Boogeymen hier zu reden. Was ist das denn? Dass ich mal ausrichten, fucking Monsanto verteidige irgendwo. Das ist ja keine Verteidigung, weil das wäre Abschaum, sowas zu machen. Es gibt die Fälle aber nicht.

03:32:08 1950 kamen sechs Arbeiter auf einen Rentner. Heute sind es nur noch drei. Aber statt einer großen Rentenreform, bei der die Last auf alle Schultern verteilt wird, hat die Regierung jetzt wieder nur uns Junge belastet und verteilt Wahlgeschenke wie die Mütterrente an die Alten. Ja, das ist der Klassiker hier. Hat eigentlich das Geld nicht laut der CDU und Co. den fehlenden Wachstum und dann sowas?

03:32:29 Ich habe mich das in vielen Jahren mal in der Doku gesehen zu haben. Hat der Landwirt Bullshit gelernt. Die sagen alle dasselbe, was wir im Chat gerade gelesen haben. Die sagen das alle, weil sie es irgendwo mal gehört haben. Alle sagen das nur auf stille Post. Es gibt die Fälle aber nicht. Das ist ja der Witz dahinter. Das ist der extremste Fall in meiner letzten Vergangenheit gewesen, dass sowas immer gesagt wird, weil ich suche die Fälle immer wieder. Und die gibt es nicht.

03:32:56 Jetzt steigen die Rentenabgaben auf 18,8 Prozent und der Spielraum im Haushalt wird auch immer kleiner. Dabei sind es doch die ganzen Rentner, die nicht genug gebumst haben und Arbeitskräfte produziert haben. Schalten wir dazu zu einer alten Wählerin. Danke, Söder, für die Mütterrente. Ach, die schirpt aber mal ganz anders. Oh Gott, ey. Ab nach St. Tropez. Ihr könnt ja auch mal vorbeikommen, ihr Jungs.

Außenpolitik unter Merz: Neustart und Herausforderungen

03:33:23

03:33:23 Als Kölner. Gehen wir zum Abschluss zu Merz' Lieblingsthema, der Außenpolitik. Bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach seinem Amtsantritt besucht Merz Frankreich und Polen. Nach dem schwierigen Verhältnis zwischen Macron und Scholz war Merz dabei um einen Neustart der deutsch-französischen Beziehungen bemüht. Deshalb wollte er die Männerfreundschaft zu Macron erstmal ausgiebig festigen. Gestern Abend.

03:33:53 Kleiner Hinweis, Chad, wenn ich ja gerade davon gesprochen habe, dass diese Vorwürfe in den USA nicht existiert, weil ich halt wirklich das Gerichtsverfahren mir mal angeschaut habe dazu, dann Beispiele rauszusuchen, wo es solche Versuche gab, mal sowas zu klagen bezüglich Indien, ist nicht gerade überzeugend dafür.

03:34:08 Wenn ich ja gerade davon spreche, dass es ja den USA bei dem Supreme Court Verfassungsgerichtsurteil keinen Nachweis dafür gegeben hat, vor Gericht zu zeigen, wo sowas gemacht wurde, auf ein anderes Land zu verweisen, ergibt ja nun wirklich überhaupt keinen Sinn. Um 22 Uhr war Kabinettssitzung. Wenige Stunden später. Auch Kanada ist kein US-Staat. Hier liegt Herr Merz zu Herrn Macron. Herr Macron sagt, es gibt eine neue Freundschaft.

03:34:39 Die Party ging dann weiter auf dem Zug nach Kiew. Dort haben Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident

03:34:55 Ich habe das weltweit gesucht. Nee, kann ich doch gar nicht. Ich kann ja nicht weltweit suchen für dieses Thema jetzt gerade, wenn ich um den US-Verfassungsgerichtsteil rangehen würde, weil ich ja auf der Suche war nach irgendwelchen Fällen dazu, dass man das da haben würde. Das ist ja das Problem, weil es ja da immer wieder aufkommen würde. Weil ich hatte bei der grünen Abgeordneten auf den Bezug auf die USA es gelesen, wo das als Beispiel genannt wurde von Monsanto und das ergibt halt keinen Sinn. Macron und Großbritanniens Premier Starmer im Zug nach Kiew gemeinsam gekokst.

03:35:24 Gut, das wäre auch eine leidenschaftliche Freundschaft. Aber wir wissen ja, die Story ist ja Fake News gewesen mit dem Koksding. Das war einfach ein Taschentuch gewesen. Es war natürlich russische Propaganda, um die Unterstützer der Ukraine zu diskreditieren. Trotzdem bleibt Deutschland unter Merz, sowohl was Geld als auch was Waffen angeht, einer der wichtigsten Partner der Ukraine. Was stimmt, auch wenn man bei dem Taurusding trotzdem gelogen hat, was man ja machen wollte. Tatsächlich scheint auch das Verhältnis zwischen Merz und den anderen europäischen Regierungschefs sehr gut zu sein.

03:35:51 So hat er zum Beispiel mit den Engländern einen neuen Freundschaftsvertrag beschlossen. Das kann man durchaus als Meilenstein in den Beziehungen zu den Inselaffen seit dem Brexit. Und kleiner Hinweis, der Kanada-Fall, der Indien-Fall, der gerade verlinkt wurde im Chat, beide wurden zurückgezogen.

03:36:08 Also es ergibt Sinn, dass sind auf jeden Fall Fälle außerhalb von den USA gewesen, was man benehmen kann als Beispiel. Aber beide wurden zurückgezogen. Also kurz mal gerade rausgesucht hier in der Thematik hier. Also dementsprechend, das ist schon, das ist tatsächlich da wichtig zu wissen. Also gerade auch nachgeschaut, weil ich gerade neugierig war. Immerhin mal Fälle, die ich vorher nicht gesehen habe. Brexit sehen. Merz hat dann natürlich auch einen Abstecher nach Washington gemacht, um wichtige Themen wie den Ukraine-Krieg und die US-Strafzölle zu besprechen.

03:36:37 Wobei er eigentlich nur neben Trump saß, der für 45 Minuten einen Monolog über irgendwelche random innenpolitischen US-Geschichten gehalten hat.

03:36:51 Zurückgezogen nach Zahn oder Ode? Nee, es wurde vor Urteilen zurückgezogen. Kein Vergleich. Also nach dem Artikel, den ich gerade aufmacht, da war kein Vergleich drin gewesen.

03:37:17 War toll, oder? Ich freue mich schon darauf, die nächsten Jahre mal wieder Friedrich Merz und Donald Trump dabei zu haben. Halle fucking Luia, ey.

03:37:35 Äh, okay. Und auch bei dem Kanada-Fall sehe ich gerade. Bei dem Kanada-Fall ist es wohl so, als das Verfahren wohl zum, von 2004 sehe ich gerade, 2004 war das gewesen, als der Fall mit dem Kontaminieren zum Gericht gegangen ist, wurden wohl all diese Vorwürfe auch zurückgezogen tatsächlich von Monsanto. Also, äh, nicht Monsanto, noch Monsanto, Kanada. Also was gerade im Chat stand mit Monsanto und Co., selbst das hatte noch ein gewisses Update gehabt.

03:38:04 in der Richtung. Also tatsächlich ist selbst diese Thematik mit der Kontaminierung nicht korrekt und auch nicht anwendbar, wenn man es genau nehmen möchte. Ich habe mich gerade kurz mal aus Neugierde rausgesucht und das sieht hier so aus. Appeal wurde zwar zugelassen, aber tatsächlich gab es da keine große weitere Veränderung mehr bei dem Thema. Das hat sich dann quasi geändert, ist dann abgelaufen hier. Daher

03:38:28 Selbst die beiden Beispiele, die jetzt im Chat standen, die ja durchaus valide und spannend sind, sind ins Leere gelaufen. Also könnte man argumentieren, selbst mit den weltweiten Vergleichen außerhalb der USA scheinen die ersten Sachen, die Leute im Chat gesucht haben, nicht zu passen für die Story, weil die dann eben aufgekündigt wurden.

03:38:46 Also haben jetzt alle mitbekommen, dass die Gerichte konzern geklagt haben, aber nicht, dass das Gericht gesagt hat, nee, das wird nix. Genau, das Ding ist halt...

03:39:13 Um es mal so zu formulieren, wenn die Konzerne gezwungen waren, selbst außerhalb der USA, wo es die Fälle ja überhaupt nicht anscheinend gab, also ich finde kein Beispiel, gezwungen sind schon bevor überhaupt ein Urteil fällt, alles zurückzuziehen, dann suggeriert das ja schon, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit sie selber realisiert haben müssen, dass sie komplett auf die Schnauze bekommen würden, wenn sie eben das vor Gericht ausurteilen lassen. Und so würde ich es halt stehen lassen. Klar, es gab kein finales Urteil dazu.

03:39:36 aber halt eben auch dann keine Verfahren dazu, die erfolgreich waren. Also ist die Sorge dann in meinen Augen nicht ernst zu nehmen. So würde ich es zusammenfassen mit der Diskussion, die ich gerade eben hatte, weil ich war jetzt auch gerade etwas hellhörig geworden. Das ist auch das Thema gekommen. Ich habe mich darauf konzentriert, weil ich genervt war davon oder sagen wollte, es gibt auch Punkte bei anderen Parteien, die mich nerven, bei den Grünen konkret, dass man so viel Angst haben würde von dem G-manipulierten Essen und das halt eher eine kleinere Sache ist. Aber selbst dort, würde ich argumentieren, gibt es auch so einzelne Punkte, die ich nicht prickelnd finde, weil jede Partei hat mal eine Sache.

03:40:06 die man scheiße findet oder die man gut findet. Das ist ja relativ normal. Also das gehört ja einfach dazu. Und deswegen denke ich mal, die CDU ist doch um vielfache schlimmer als jetzt zum Beispiel die Grünen oder die Linken in meinen Augen. Sehr viel schlimmer. Und die AfD ist ja komplett total schaden. Wer die wählt, hasst eh Deutschland und seine eigene Familie.

03:40:31 Rein vom Gefühl... Auch Trumps Realisierung im Moment so, dass er grad nur so'n Gag machen wollte, so'n bisschen die Stimme aufzuweicht so... Ah ja, stimmt, da war er aber. Das ist so'n Gesichtsausdruck, merkst du einfach direkt. Rein vom Gefühl... Oh, das ist true. Hat sich Merz hier ganz gut geschlagen.

03:41:00 Er hat dem US-Präsidenten ein nettes Gastgeschenk gemacht, der wiederum hat Merz geschmeichelt und scheint ihn zu respektieren. Aber ja, so tief sind wir mit Trump gesunken. Dass es ein Erfolg ist, wenn der Bundeskanzler im Oval Office nicht bloßgestellt wird. Es ist schon traurig. Da muss man fairerweise sagen, das werde ich auch nicht Merz vorwerfen, weil...

03:41:20 Ey, wie viel haben wir jetzt schon über Trump hier gesprochen im Stream und was für ein Chaos-Typ der ist. Dass das tatsächlich ein Erfolg ist, hängt ja nicht mit Merz zusammen, es hängt einfach nur zusammen, dass halt eben Donald Trump so ein Chaos überall ist, abseits davon. Aber neben dem Ukraine-Krieg fällt auch der Gaza-Krieg in Merz-Amtszeit. Obwohl er inzwischen Waffenlieferungen an Israel gestoppt hat, was für einen CDU-Kanzler nicht selbstverständlich ist.

03:41:43 Und auch in der CDU CSU hat sich ziemlich viel Drama geführt, da gibt es halt ziemlich viel Chaos dort. Ist das doch in unseren Augen zu wenig und zu spät. Insgesamt hätte man in unseren Augen viel früher und deutlicher Druck auf Israel machen müssen. Klar, die Hamas hat diesen Krieg gestartet, aber mittlerweile ist das, was im Gazastreifen passiert, mit nichts mehr zu rechtfertigen. Und ich sag's mal ganz vorsichtig, wenn Netanyahu irgendwann wegen Kriegsverbrechen verurteilt wird, es wird mich nicht wundern.

03:42:12 Was lässt sich also zusammenfassend sagen? Merz ist in denkbar schwierigen Zeiten Kanzler geworden. Die wollen ja jetzt auch im Herbst, also im September geht es ja wieder los mit dem Bullshit tatsächlich, im September geht es ja los mit dem ganzen alltäglichen Bullshit. Die wollen da ja ein gigantisches Reformpaket durchsetzen.

03:42:33 Warten wir mal ab, was da halt kommen wird. Ich erwarte da persönlich nicht sonderlich viel, um es mal sehr höflich zu formulieren. Wirtschaft ist einsturzgefährdet. Die Sicherheitslage in Europa hat sich aufgrund der Aggression Russlands und der Unzuverlässigkeit der Amerikaner massiv verschlechtert. Und in Deutschland gibt es ein wachsendes Extremismusproblem. Insgesamt halten wir es deswegen für richtig, beziehungsweise zumindest vertretbar, dass Merz in dieser Situation Schulden macht und mit nie dagewesenen Mitteln die Probleme angeht.

03:43:00 Wie gesagt, wenn das Geld eben sinnvoll investiert werden würde, könnte man darüber sprechen. Und ich habe ja schon oft angesprochen, so Digitalisierungs voran prügeln in dem Maß, dass man damit auch die, weil das ist ja eigentlich für die Konservativen so deren Traumszenario. Du senkst damit ja aktiv die Kosten drastisch, weil auch die ganzen Behördengänge schneller durchgearbeitet werden können. Alleine, was jetzt teilweise mit Bund-ID oder E-ID ja möglich ist, ist ja schon mal ganz interessant, weil so Sachen wie zum Beispiel bei Flensburg, bei Flensburg kann man da die Punkte direkt abfragen, digitalisiert ohne an.

03:43:30 zu schicken und so ein Scheiß-Track, dass es halt automatisiert gehen würde. Das kannst du ja in einigen Teilbereichen machen, dass damit auch Zeit spaß, dass auch Leute nicht anrufen müssen. Wenn sowas flächendeckend dafür Teil wird und auch eher wahrgenommen wird, dann geht ja auch alles schon mal viel schneller. Und ich muss halt zugeben, ich bin ein bisschen verwöhnt von manchen anderen Ländern mit ihren, mit den Möglichkeiten, was man digital, auf was man digital zugreifen kann, wenn man registriert ist. Das ist schon ziemlich gut.

03:43:52 Für die 50 bis 80 Prozent der Bevölkerung, die sowas in Anspruch nehmen würden. Die bisschen älteren oder Leute eher analog, einfach die Bürgerbüros gehen wollen, die können es ja machen. Müssen sie halt nicht irgendwie zwei, drei Stunden warten, vielleicht noch fünf Minuten oder so, zehn Minuten. Ist doch super, ist doch eine gute Sache. Und das ist ja eigentlich für alle ein Vorteil. Und naja, aber das ist halt zu anscheinend inhaltlich oder konstruktiv, I guess, um da Tempo reinzubekommen. Weil die Grünen hatten das ja auch im Wahlkampf drin gehabt, kurzzeitig, aber immer nur kurzzeitig bizarrerweise.

03:44:19 Auch wenn das die Wählerverarsche auf gar keine Art und Weise rechtfertigt. Trotzdem braucht es jetzt aber große Reformen für Wirtschaft und Rente. Weil die Probleme können wir jetzt noch ein paar Jahre mit Geld zuschütten. Dann irgendwann schafft das auch die Bundesrepublik nicht mehr. Große Reformen haben wir jetzt noch nicht gesehen.

03:44:37 Mal gucken, was da was kommen wird dazu. Ich bleibe skeptisch, ehrlich gesagt. Weißt du, wie es mit Datenschutz aussieht? Das kommt auf die Implementation an. Manche Länder haben so eine Art Cockpit dafür, wo du quasi dann sehen kannst, Behörde A hat auf deine Daten zugegriffen, hier Behörde B hat darauf zugegriffen zum Beispiel. Und grundsätzlich kannst du es bei manchen Lösungen auch so einstellen, was du halt auch veröffentlichen willst mehr oder was du auch durchgeben willst bei einer Abfrage. Das kommt immer so ein bisschen auf die Lösung an. Andere Länder haben eine ganz andere Mentalität. Zu Schweden ist ja komplett gläsern. Da kannst du ja jedes Einkommen von allen sehen.

03:45:06 Du kannst die große Vermögenswerte sehen, soweit ich weiß, in Schweden. Das kommt also auch sehr stark darauf an. Das ist so pauschalig zu beantworten. Vor allem will ich argumentieren, bei den Behördengängen, die Daten haben sie doch eh. Also im Kontext von Behördendatengängen habe ich das mit Datenschutz nie so ganz verstehen können, weil die Daten sind doch so oder so liegen davor. Problem ist nur, dass sie aufgrund der Gesetzgebung teilweise nicht ausgetauscht werden dürfen zwischen den Behörden, obwohl die schon da sind. Vielleicht sind 100 Tage.

03:45:35 Dafür auch zu kurz. Wir sind auf eure Meinung gespannt. Denkt ihr, dass Merz der richtige ist? Schreibt es gerne in die Kommentare und lasst ein Abo da, wenn ihr uns unterscheidet. Ihr habt ja selber schon gesagt, nur ein Drittel ist noch einigermaßen zufrieden und neutral gegenüber Merz. Also wenn zwei Drittel ihn nicht mögen, wird wohl die Kommentarspalte ziemlich eindeutig sein. Wird uns sehr freuen. Hier seht ihr, wie wir im Europaparlament die Führung der Jungen Union kommen. Kann man auch in Norwegen übrigens auch machen. Eigentlich sieht der andere dann, wer seine Informationen eingesehen hat. Das finde ich gut. Bin ich ehrlich.

03:46:03 Ich finde das sinnvoll. In meinen Augen, in meinen Augen, so eine gläserne Transparenz kann Sinne geben in manchen Teilbereichen. Wenn man dann aber auch sehen kann, wer es gemacht hat, finde ich das sinnvoll. Bin ich ein großer Freund davon. Also das kann auch ein bisschen abschreckend vielleicht sein, poliziell, aber ist halt in meinen Augen schon eine sinnvolle Sache. Gerade wenn es um journalistische und mediale Aufarbeitung und Aufklärung geht zu bestimmten Sachen, dass man da so Informationen einsehen kann. Ich finde das gut. Ich bin ein Fan davon persönlich.

03:46:26 Also, weil ich der Auffassung bin, das würde eher helfen, als der Stadt aus Co. momentan. Bei der ganzen Geldwäsche und Korruption persönlich. Hätte ich jetzt formuliert. Kann man anders sehen. Jedem sein gutes Recht natürlich. Aber ich finde, das kann man schon gut erklären, warum das was Positives ist. Ähm, gerade wenn es um Korruptionsaufarbeitung geht und sowas in der Richtung. Und, naja, dass es in Deutschland ein Riesenproblem mit Geldwäsche ist, muss ich keinem von euch sagen. Das wisst ihr alle ganz genau. Das muss ich euch wirklich nicht sagen. Ähm, wie oft haben wir die Themen hier immerhin schon mal gehabt dazu, zu dem Teil.

03:46:55 Dass es dann wieder Schwierigkeiten gibt. So. Was haben wir denn hier noch gerade? Wir könnten, glaube ich, mal reingucken in die Firmen dich einsam machen. Das würde ich noch gerne angucken. Das ist nämlich noch gerade.

03:47:19 Transparenzliche Behörden auf dein Zeug zugreifen ist gut und man kann ja Behörden auch einen konkreten Auftrag geben, etwas bei einer Behörde anzufragen, wenn man das nicht automatisch will. Das gilt ja auch, das wäre auch möglich genau. Das ist ja immer eine Frage, wie man es halt eben ordnungspolitisch vom Rahmen her aufbauen möchte. Ich denke, das Weber-Video. Oh stimmt, ich wollte Maries gucken. Fuck, ich will vergessen. Aber Maries Weber. Wieder vergessen, habt ihr recht tatsächlich. So, gut.

03:47:45 So, dann rein damit hier. Okay. Okay, also wird Montag noch mehr ein Fiebertraum. Okay, Chat, das heißt, Dienstag, Dienstag, dann als Aufarbeitung für Montag wird ein Fiebertraum werden mal wieder. Das kann was werden, wenn das so eine richtige Gruppe ist. Vielleicht passiert auch mal wirklich was Inhaltliches. Gucken wir mal. So. Dann schauen wir mal gerade rein.

03:48:12 Das Nächste, was wir gucken, ist die Abgründe der neuen Zensur. Okay, Gaming-Zensur, aber trotzdem. Hören wir mal gerade rein, was da für Zensur entstanden ist. Ich bin neugierig. So, ich bin gespannt. Äh, äh, äh, äh, da. Kurz mal nachschauen hier.

03:48:31 Warum wird die Wäscherei nicht geschlossen? Weiß ich ja nicht. Lange irgendwie Frieden geschaffen wird, ist doch alles gut. Es wird kein Frieden geschaffen werden am Montag, auch nicht am Dienstag. Das wird nicht passieren. Das ist die Naivität dahinter, gerade im konkreten Krieg und Konflikt, wo halt eben schon einmal das gebrochen wurde, 2015 bis 2022, ist halt absurd. Vor allem bei 2015 bis 2022 wurde es hunderte Mal gebrochen. Als jemand, der so aktiv erfolgt, ist die Naivität, die manchmal im Diskurs dabei ist, einfach absurd, aus meiner Sicht.

03:49:00 Ist nicht ganz nachvollziehbar für mich.

03:49:29 Mit dem Code WMAR10 spaßen 10% an der nächsten Kreditkarte.

Steam und Itch.io: Zensur von Spielen und die Rolle der Zahlungsdienstleister

03:49:36

03:49:36 Ja, Steam kickt neuerdings Spiele, die seinen Zahlungsdienstleistern nicht passen. Wenn dein Spiel also zu unmoralisch für Mastercard, Visa oder Paypal oder irgendeinen verbundenen oder zwischengeschalteten Finanzservice ist, haste Pech gehabt. Erreicht haben will das eine australische Aktivistinnengruppe, die das als Sieg über Pornokranke Hirnrot-Pedogamer-Fetti...

03:50:09 Junge, was ist das denn für ein Marketing-Buzzword-Massaker gerade? Hilfe! Schisten feiert. Oh, Junge. Ich wage... Ich sehe, Maurice begibt sich auch ab und zu mal in die Abgründe der Welt. Zwar nicht jetzt unbedingt... Gut, irgendwo auch politische Abgründe, wenn man es genau nehmen möchte, aber auch so ein bisschen... Kaum es zu sagen, aber schauen wir uns das doch mal näher an.

03:50:34 Denn diese Geschichte ist tatsächlich viel schichtiger, als es zunächst aussieht. Und es gibt für manche der Schritte durchaus vielleicht nachvollziehbare Gründe. Bin ich mal gespannt drauf, weil das klingt so vom ersten Moment mit der Vorstellung schwer vorstellbar. Aber es könnte trotzdem alles noch richtig üble Konsequenzen haben. Also, fangen wir mal von vorne an. Was ist passiert? Warum ist es passiert?

03:51:03 Und was zum Geier bedeutet das jetzt eigentlich? Aber lasst uns davor noch mal kurz über was Schönes reden. Okay, was für eine Werbung wird es sein? Ich überlege gerade. Er hat sehr viel Technik dabei. Netzteil von Be Quiet! ...vor wir in diesen Sumpf hinabsteigen. Seid ihr eigentlich auf der Gamescom? Okay, Gamescom-Werbung ist selten. Na gut, er hat auf jeden Fall sehr, sehr wilde Placement-Partner dazu bekommen. Weil ich bin da? Wie könnte ich auch nicht? Man kann da alle 117 spielen.

03:51:31 Scheiße, ich bin nicht da. Verfluchte Scheiße. Das ärgert mich jetzt gerade, aber ich habe kein Budget dieses Jahr dafür. Wenn ihr auch wollt, einen Link zu den Tickets findet ihr in der Beschreibung. Am 19. August geht's los mit der Gamescom Opening Night Live, die ihr wie gehabt auch im Livestream verfolgen könnt. Und natürlich gibt's auch bei unserem GameStar-Stand volles Programm, inklusive der nächsten Find the Next Game Show, die ich wieder mit AK moderieren werde. Also schaut doch mal vorbei.

03:51:56 Kann sich einladen lassen. Theoretisch hätte ich das machen können wahrscheinlich, aber ich hatte wegen des ganzen Umzugs auch mir nicht die Mühe gemacht, da groß mich jetzt in irgendwas einzuplanen für irgendwelche Events und sowas, jetzt ehrlich gesagt. Da habe ich dann gesagt, weißt du was, scheiß drauf. Andere Priorität ist jetzt vorne, das ist wichtiger jetzt gerade. Dieses Jahr lasse ich es aus, nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Ich denke, es wird sich lohnen. Okay, und jetzt auf in den Abgrund.

03:52:21 In dem Fall heißt es auch übrigens nicht, dass ich mit dem Sinne von keinem Budget, dass ich einfach was anderes eingeplant habe für den Zeitraum August, jetzt und September. Das heißt nicht, dass ich jetzt gar kein Geld habe, nur pleite bin. Das ist Quatsch, das meine ich damit gar nicht. Ich habe halt eine Haushaltsplanung für alles und ein klares Budget gesetzt dafür. Daher, das hängt dabei zusammen. Ich bin mir sicher, wenn ich es wirklich darauf angelegt hätte, hätte ich irgendwo das auftreiben können.

03:52:41 Was zum Geier ist da bei Steam passiert? Es ging los am 16. Juli. Die inoffizielle Steam-Tracking-Website SteamDB vermeldete, dass eine ganze Reihe von Spielen von Steam gestrichen wurden. Wobei ich gerade sagen muss, bei einigen dieser Titel der Namen alleine schon, ach du Scheiße. Und das war der Tag, an dem ich herausfind, wie viele Inzest-Spiele es eigentlich auf Steam gab. Was zur Hölle?

03:53:09 Wohlgemerkt nicht bei uns, viele davon konnte man bei uns sowieso nicht kaufen. Aber, dass sie komplett gestrichen wurden, war eben neu. Und gleichzeitig fiel eine neue Regel für Steam-Entwickler auf.

03:53:22 Keine Inhalte, die möglicherweise gegen die Richtlinien und Standards verstoßen, die von Steam-zugehörigen Zahlungsabwicklern, verwandten Kartennetzwerken und Banken oder Internetverbindungsanbietern festgelegt wurden. Insbesondere bestimmte Arten von nicht jugendfreien Inhalten. Noch vager wäre es wohl nicht gegangen.

03:53:44 Ja, fairerweise, so rechtliche Texte sind gerne so schön vageformuliert, dass man es sich offen hält, dass wenn etwas ergänzt werden muss, nochmal nachträglich. Der Umzug war jetzt auch nicht billig gewesen. Der war schon knackig gewesen, Joe, aber das war jetzt nicht, was mich jetzt irgendwie das Genick brechen würde. Aber halt in Kombination mit zwei, drei anderen Sachen, die ich mir zugelegt habe, habe ich mir halt gesagt, Gamescom lasse ich dafür dieses Jahr flöten und kümmere mich erstmal um den Kram. Deswegen, da war mir die Rudermaschine ein bisschen wichtiger. Muss ich ja doch zugeben. Die Rudermaschine war wichtiger gewesen. Ein bisschen mehr Sport ist wichtig.

03:54:11 Oder Valve erklärte das gegenüber PC Gamer folgendermaßen. Uns wurde kürzlich mitgeteilt, dass gewisse Spiele auf Steam die Regeln und Standards unserer Zahlungsabwickler und ihrer zugehörigen Karten und Banken verletzen könnten. Entsprechend ziehen wir diese Spiele aus dem Steam Store. Das war der erste Streich. Eine Woche später kam es bei Itch, einem anderen Spieleverkaufsdienst, aber deutlich dicker. Itch machte einfach mal...

03:54:39 alle Erotik-Spiele unzugänglich über Store und Suchfunktionen. War das nicht sogar das Problem gewesen bei der Plattform, wenn ich das richtig gelesen habe, dass du, selbst die, die du gekauft hast, dann nicht mehr zugänglich war. Weil ich glaube, das war ja das Problem gewesen. Nicht mal, dass die nicht mehr gekauft werden konnten, sondern dass da wohl bei der Shop-Seite auch teilweise Spiele wohl nicht mehr aufrufbar waren, die man wohl sie geholt hatte, was ich super eigenartig fand persönlich.

03:55:02 Ja, H.I.O. H.I.O. ist eine Indie-Game-Plattform, wo so kleine Entwickler mit nicht viel Budget was draufpacken können. Irgendwie so in der Richtung. Und ja, also daher. Wer ist eigentlich für die Rudermaschine bezahlt? Ich glaube 200 insgesamt. Die kostet regulär, glaube ich, fast 800. Aber ich habe die recht günstig aufgetreiben können aus Insolvenzmasse mal wieder. Weil das ist...

03:55:23 eine Methode, wie ich sehr oft versuche, günstig an Rabatte ranzukommen, wo ich auch damals meine Audio-Technik hergeholt habe, von Läden, von Läden, die halt möglichst, sagen wir mal, gerade pleite gehen, an Sachen loswerden wollen und verkaufen wollen und Co. Vermögenswerte, also Insolvenzbaser, teilweise Sachen rausholen, wenn es sowieso Verkaufsaktionen vorher gibt. Muss man immer gucken, wie es rechtlich geregelt werden muss, wenn man es im richtigen Zeitraum macht, nicht, dass man sich strafbar macht. Aber das hat bisher gute Rabatte ermöglicht in der Vergangenheit. Habe ich schon sehr oft gemacht für gute Deals.

03:55:51 Ja, 200.000 für die Rudermaschine. Klar, Brudi. Wie reich denkst du bin ich? Egal, ob es darin um irgendwelche Tabus ging, ob die illegal waren, was auch immer. Alle nicht mehr erreichbar. Und auch hier wurde das begründet mit, wir gerieten kürzlich ins Visier einer Untersuchung unserer Zahlungsabwickler. Man hat gemerkt, bei Itch war das eine Panikreaktion.

03:56:18 Und nein, die Rudermaschine ist nicht der einzige Grund, die kein Budget mehr haben wird. Das war ja eine von mehreren Sachen, habe ich ja bewusst mit mehreren Sachen kombiniert. Keine Sorge, also mein Budget im Monat für eine Reise ist nicht 200 Euro oder so. Sie haben weniger Personal als Steam, sind kleiner, können sich weniger wehren und noch dazu prüfen sie ihre Inhalte deutlich weniger, weil es in erster Linie eine Plattform für usergenerierte Inhalte ist. Sie hatten also Angst, einfach all ihre Zahlungsoptionen zu verlieren.

03:56:48 und damit komplett aus dem Geschäft zu sein und hatten deswegen keine andere Option gesehen als die Nukleare. Sie haben sich entschuldigt, dass Entwickler nicht vorgewarnt wurden, sagten aber, das wäre halt auch einfach nicht gegangen. Ob das stimmt und wie professionell das war, darüber können wir nur spekulieren, das hängt auch sehr davon ab.

03:57:09 wie das Ultimatum aussah, das sie hinter den Kulissen bekommen haben. Und nun wollen sie Schritt für Schritt schauen, was sich machen lässt. Erstmal mit neuen Regeln.

03:57:32 die sich explizit gegen unter anderem nicht einverdämmlichen Geschlechtsverkehr, Inzest oder Bestialität richten. Danach wollen Sie Spiele Schritt für Schritt prüfen und wenn möglich wieder verfügbar machen, so Sie denn nicht gegen diese Regeln oder die Sensibilitäten der Zahlungsdienstleister verstoßen. Außerdem wollen Sie neue Zahlungsabwickler suchen, die vielleicht...

03:57:56 mehr Dinge durchgehen lassen. Aber erstmal sind auf Itch nur kostenlose Spiele für Erwachsene wieder freigeschaltet worden.

03:58:26 Einer ihrer Zahlungsabwickler, Stripe, brachte es so auf den Punkt, keine Inhalte, die zur sexuellen Befriedigung gestaltet wurden. Denn, Zitat,

03:58:38 Stripe kann derzeit keine extrisexuellen Inhalte unterstützen, aufgrund von Einschränkungen durch ihre Banking-Partner, obwohl Kartennetzwerke allgemein eigentlich erwachsene Inhalte unterstützen, mit angemessener Regustrierung. Stripe hofft aber, in der Zukunft erwachsene Inhalte unterstützen zu können.

03:58:57 Ich muss zugeben, ich muss immer zugeben, dass es so ein bisschen die ganze, das gesamte Konstrukt habe ich nie verstanden, ob es teilweise wirklich Visa oder Mastercard ist, ob es die Banken dahinter sind, ob es irgendwas anderes von den Ländern, die da noch teilweise drin mithängen, zusammenhängen soll. Ich habe die Regel da nie so ganz verstanden, weil es war einmal ziemlich vage und irgendwie wirr formuliert. Man hat so auf die Suche gegangen, sagt die Information dort. Vielleicht fällt euch hier auch schon wieder auf. Es ist wirklich alles.

03:59:21 Extrem vage, sowohl von Itch als auch Steam als auch Stripe, Banken, Zahlungsabwickler, Kartennetzwerke. Aber niemand sagt klar, von wem genau das jetzt ausging. SteamDB vermutete zunächst PayPal, weil das wohl in den Tagen vor der Regeländerung in einigen Regionen nicht bei Steam funktionierte.

03:59:42 Wobei ich sagen muss, manchmal hat PayPal einfach so viele technische Fürze von wegen, wo einfach nichts funktioniert manchmal so willkürlich, dass ich nicht mal sicher wäre, ob das irgendwas damit zu tun hätte, weil einfach PayPal ja für die Händler gerne mal sehr anstrengend sein kann. Für Kunden ist es ja eher entspannt, aber für Händler ist es echt pur anstrengend. Und PayPal ist auch einer der Zahlungsabwickler von Edge.

Kontroverse um Zahlungsabwickler und illegale Inhalte auf Steam und Itch

04:00:02

04:00:02 Das Online-Narrativ schoss sich aber schnell auf Visa und Mastercard als die Bösen in der Geschichte ein. Allerdings, und das ist wichtig dazu zu sagen, der Fairness halber, zunächst ohne konkrete Beweise. Denn die wurden weder von Steam noch Itch direkt genannt. Weil sie ja, wie gesagt, so gut wie niemanden direkt genannt haben. Die Berichterstattung bewegte Mastercard dann aber doch noch zu einem Statement.

04:00:28 Da habe ich aber Glück, bei sich zu gehen, weil ich bezahle manchmal mit anderen Währungen schon mal bezahlt, basierend auf dem Land, wo ich jeweils gewohnt habe. Und da war es ein bisschen weniger ein Problem. Aber klar, oft war es einfach nur Euro gewesen. Entgegen Medienberichten und Anschuldigungen hat Mastercard kein Spiel evaluiert oder Einschränkungen irgendeiner Aktivität auf Spielemacher-Websites oder Plattformen gefordert. Unser Zahlungsnetzwerk folgt Standards, die auf Recht und Gesetz basieren.

04:00:54 Frage an der Bitcoins. Ja, natürlich, klar. Ich habe 3000 Bitcoins einfach 2012 gekauft, bestimmt. Nein, habe ich nicht. Also ich habe keinen Bitcoins. Einfach gesagt erlauben wir alle rechtmäßigen Käufe in unserem Netzwerk. Gleichzeitig verlangen wir, dass Händler angemessene Kontrollen haben, um sicherzustellen, dass Mastercard-Karten nicht für unrechtmäßige Käufe genutzt werden können, inklusive illegaler Erwachseneninhalte. Klingt ja erstmal vernünftig. Aber der Anwalt Richard...

04:01:21 Das ist das Tümer nicht eh in Dollar bezahlt, gar wo du rumdümpelst. Twitch macht das meistens so, dass sie bevor sie es auszahlen, intern mit irgendeiner Bank, Partnerbank, die sie haben, umrechnen, soweit ich weiß. Dementsprechend kriegt man es, original ja, also ihr bezahlt in Euro, ich kriege es in Dollar, da wird es nochmal umgerechnet, was eigentlich auch Bullshit ist. Das ist irgendwie 2-3% unnötige Kosten.

04:01:41 Aber generell spielt das jetzt für mich jetzt weniger eine Rolle. Ich kann zwar über eine der Neo-Banken, bei denen ich halt bin, bei den Fintech-Banken, verschiedene Währungen einfach nehmen, einfach Accounts erstellen mit verschiedenen Währungen, wenn ich es brauchen würde. Das war jetzt aber nicht so oft jetzt ein Ding, muss ich zugeben, oder ein Riesenproblem. Weil ich versuche oft schon zu gucken, dass ich schon sicherheitshalber ein Bankkonto in dem jeweiligen Land habe, in dem ich wohne, damit das Sinn ergibt irgendwie. Weil manche Prozesse sind einfacher.

04:02:11 Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass manche Banken aus irgendwelchen Gründen blockieren, wenn ich auch zum Beispiel das Finanzamt bezahlen will. Weil sie irgendwie nicht die Autorisierung hätten, angeblich beim Finanzamt was zu überweisen. Wo ich jetzt denke, Entschuldigung, was ist das? Was willst du von mir? Seitdem habe ich immer so eine lokale Bank für solche Zwecke. Auch wenn das unnötiger Papierkram immer wieder ist, ist zum Kotzen.

04:02:35 Richard Höck hat einen sehr guten Tipp, wie man solche Firmenaussagen am besten lesen sollte.

04:03:05 Man muss schon genau lesen, was sie sagen und was sie eben nicht sagen. Valve jedenfalls wollte das nicht so stehen lassen. Laut ihnen stimmt es zwar, dass Mastercard sie nicht direkt ansprach, aber, Zitat,

04:03:27 Mastercard hat nicht direkt mit Valve kommuniziert, obwohl wir darum gebeten haben. Mastercard hat mit Zahlungsabwicklern und ihren Banken geredet. Die Zahlungsabwickler haben dies an Valve kommuniziert und wir antworteten, indem wir ihnen Steams Richtlinie seit 2018 skizzierten, zu versuchen, Spiele zu vertreiben, die für den Vertrieb legal sind.

04:03:48 Junge, das ist ja wirklich, da kriegst du direkt Kopfschmerzen, wenn du so eine Scheiße hier anschauen musst. Ich komme mir gerade so vor, wenn ich wieder versuchen muss, EU-Richtlinien gegen Aussagen von irgendwelchen deutschen Politikern wieder aufzuschlüsseln in irgendeiner Form, weil sie sich andort verhaspeln. Zahlungsabwickler dehnten dies ab und zitierten konkret Mastercards Regel 5.12.7 und Risiken für die Mastercard-Marke. Es ging also nicht direkt von Mastercard an Valve, das stimmt, aber Mastercard war trotzdem beteiligt.

04:04:17 Sagt zumindest Valve. An dieser Stelle ist vermutlich ein kurzer Exkurs wichtig, was genau eigentlich Zahlungsabwickler sind. Ist das nicht Mastercard? Denn ich glaube, das hat für viel Verwirrung in der Diskussion gesorgt. Wenn ihr auf Steam mit Mastercard bezahlt, sind nicht einfach nur Steam und Mastercard involviert. Der Händler schickt diese Transaktion erst an einen Zahlungsabwickler, wie zum Beispiel Stripe oder PayPal.

04:04:42 Der autorisiert das dann übers Kartennetzwerk, zum Beispiel Mastercard oder Visa, bei den Banken des Händlers und des Kunden und gibt dem Verkäufer dann Bescheid, dass der Kauf legitim ist und sagt am Ende wieder den Banken, tatsächlich das Geld zu verschieben.

04:04:58 Ja, das war einer der wenigen Gedanken in der Theorie sogar, wo ich dann gewillt war, so Kryptoleuten mal zuzuhören im Allgemeinen, dass man so einen Teil von den Mittelsmännern rausnehmen würde, weil die Grundlage davon, dass es diese ganzen Schritte gibt, ergibt schon Sinn, weil halt eben diese Kontrollen und der Gedanke dahinter einfach nur ist, dass man sicherstellen möchte, dass ich zu viel betrogen würde, gestohlene Kreditkarten zum Beispiel, dass es dann aufgefangen werden könnte, was bei sowas wie Krypto halt fehlen würde potenziell als Mittelsmann und Zwischenstufe. Aber gleichzeitig, wenn man so diese Story...

04:05:28 mit Mastercard jetzt hier, denkt man sich auch so ein bisschen, da ist dann doch ein bisschen zu viel Macht dabei teilweise. Also, naja, digitale Euro war nochmal geplant. Das ist, glaube ich, immer noch in Arbeit, diese ganzen digitalen Euro-Sachen, aber wie gut das funktioniert, warten wir mal ab, Sicherheitshalber, weil, ähm, gucken wir erstmal, was passiert dabei. Das ist eine grobe, vereinfachte Übersicht, aber der Punkt ist, an einem simplen Spielekauf sind mehr Akteure beteiligt, als man denkt.

04:05:55 Und irgendwie versuchen die sich alle gegenseitig den schwarzen Peter zuzuschieben und am Ende auch zu verschleiern, dass überhaupt irgendwer was Negatives getan hat. Waren's jetzt die Banken, waren's die Kartennetzwerke, waren's die Zahlungsabwickler, waren's die...

04:06:11 Einfach die Schuld, sich gegenseitig zuschieben, dass keiner mehr eine Übersicht bekommt. Genialer Plan auf jeden Fall. Katzschlag für den 29. Monat. Budget für Gamescom 2026. Nehme ich gern, aber ich glaube nicht, dass 2026 das ein Budgetproblem sein sollte, denke ich. Spiele-Seiten? Und wenn ja, welche genau von all denen? Es gibt viele Banken und Karten und Zahlungsabwickler auf der Welt. Wer kann es schon wissen? Nichts zu sehen hier. Weiter gehen.

04:06:39 Dabei müssten sich doch eigentlich alle verstehen. Mastercard suggeriert, wir sperren nur Illegales und Steam suggeriert, wir verkaufen nur Legales. Die Sache ist, beide erzählen hier nicht die ganze Wahrheit. Und nein, Steam auch nicht. Wisst ihr noch, der Tipp mit Firmenstatements ganz genau lesen? Steam hat nur gesagt, wir versuchen nur Spiele zu vertreiben, die für den Vertrieb legal sind.

04:07:07 Ja, dass es bei der Menge an Flut, an Bullshit-Titel, die teilweise auf Steam sind, dass da auch genug wirklich ultra-kritisches Material dabei sein könnte, könnte ich mir halt sehr gut vorstellen. Es gab immer wieder mal so Storys, wo auch tatsächlich Gewaltdarstellungen auch gegenüber Frauen zum Beispiel in einem völlig überzogenen Beitrag bei Steam gelandet sind, die dann auch, glaube ich, nach öffentlichem Shitstorm offen genommen wurden. Aber halt die schiere Flut zeigt halt echt, dass da Steam scheinbar kaum bis keine Kontrolle zu haben scheint über die ganze Nummer.

04:07:36 Und das gibt uns zumindest einen Hinweis darauf, warum das jetzt alles auf einmal so ein großes Problem geworden ist. Um das näher aufzudröseln, müssen wir uns erstmal die eine Gruppe anschauen, auf die sich tatsächlich alle als Verantwortliche einigen können, inklusive sie selbst.

Collective Shout, No Mercy und Steams liberale Politik

04:08:02

04:08:02 Oh boy. Fast immer, wenn ich sowas höre, dass man gegen die Sexualisierung von Mädchen antreten möchte und Co. Bei solchen Punkten erwarte ich gleich irgendeinen religiösen Kult in irgendeinem Maße. Sehr oft jedenfalls leider.

04:08:27 Collective Shout ist eine australische Aktivismusgruppe, die sich gegen die, Zitat, erhöhte Pornifizierung der Kultur einsetzt. In meinen Augen sind sie aber auch ein typisches Beispiel einer Organisation, die gegen Videospiele vorgeht, ohne sie wirklich zu verstehen oder als Medium ernst zu nehmen. 2018 wollten sie zum Beispiel Detroit Become Human in Australien verbieten, weil es Gewalt gegen Frauen und Kinder zeige.

04:08:58 Ja, was genau der Kritikpunkt der Storyline ist, um genau klarzustellen, dass man das nicht machen sollte. Ich würde sagen, das Spiel versetzt den Spieler in die Perspektive eines Opfers, das sich zur Wehr setzt und nimmt damit Klarstellung gegen genau diese Gewalt. Also man kann ja die Storylines von dem Macher von Digital Become Human zu Recht hier und da kritisieren, gar keine Frage, aber das halt wirklich...

04:09:25 Dass das halt ganz klar in einem extrem negativen Kontext gezeigt wird, ist unmöglich zu übersehen normalerweise, hätte ich gedacht. Man hat sogar die Chance, auch bei Menschen, die sie nicht selbst erfahren haben, Empathie für Opfer zu schaffen. Und egal, ob es das jetzt so gut schafft und wie es am Ende gemacht ist.

04:09:43 In keinem Fall sollte es dafür verboten werden. 2016 schrieb sich Collective Shout auch als Sieg auf die Fahnen, dass die Ketten Target und Kmart in Australien tatsächlich GTA 5 aus dem Sortiment nahmen.

04:09:58 Ja, äh, GTA 5 ist ja bekannt dafür, dass es quasi keiner mehr gekauft hatte, auf jeden Fall so, als das meistverkaufteste Spiel, glaube ich, für mehr als eine Konsole auf Alltag. Aber gut, ähm, naja. Die Sache ist aber, so unsinnig man das finden mag, und das tue ich auch, mit ihrem ersten Schritt in der aktuellen Kampagne gegen Steam und Itch, hatte Collective Shout leider rein rechtlich gesehen einen Punkt.

04:10:26 So ungern ich das sage, kann ich das nicht abstreiten. Und das ging im März los, als das Spiel No Mercy auf Steam und Itch erschien. Und ich möchte eigentlich nicht, aber ich lese euch jetzt einfach mal die Steam-Beschreibung vor, die genau so im Store stand, damit wir wissen, worüber wir reden. Soweit das auf YouTube überhaupt geht. Nachdem die Affäre... Ach du Scheiße. Okay, nee, never mind.

04:10:53 Nevermind. Das ist sogar das Spiel, was ich gerade eben meinte. Ich habe den Namen vergessen. Deiner Mutter deine Familie zerstört, nimmst du eine neue Rolle an. Nicht zu erneuern, was zerstört wurde, sondern sie für dich zu beanspruchen. Enthülle ihre tiefsten Geheimnisse, unterwirf sie und mach alle Frauen dein. Und weiter. In diesem Spiel wirst du entweder der schlimmste Albtraum jeder Frau oder genauer gesagt der beste Sch***er.

04:11:23 den sie je haben werden dein ziel ist einfach lass keine unge denn das ist was sie alle wollen akzeptieren niemals ein nein deine mutter also man kann sich ja man kann sich ja vorstellen das ist ultra problematisch sogar die mutter deines kumpels warum nicht nimm was dir gehört und

04:11:48 Wirklich so 100% Incel in der Endstufe, so richtig widerlicher Scheiß. Zeige keine Gnade. Und erneut war ich erstmal überrascht, dass es sowas überhaupt auf Steam gibt, ehrlicherweise. Aber Steam fährt tatsächlich seit 2018 eine sehr liberale Politik. Wir erlauben alles auf Steam, außer Sachen, die wir als illegal oder einfach nur Trolling einstufen. Laut Valve sind...

04:12:13 Wo ich dann wirklich fragen würde bei dem Spiel, wie man darauf kommen kann, dass das eben nicht ultra problematisch wäre. Diese Entscheidung ist bei Steam übrigens nicht automatisiert und Menschen sehr involviert. Auf diesen schon etwas älteren Post berufen sie sich auch in ihrem jüngsten Statement zu Mastercard von vorhin noch. Die Regel ist aber nicht universell. 2019, nur ein Jahr später, durfte ein Spiel namens Rape Day nach öffentlichem Aufschrei nicht auf Steam erscheinen.

04:12:39 Weil es, und da sind wir wieder bei sehr vagen Statements, ungewisse Kosten und Risiken mit sich bringe. Und jetzt mal so wertneutral wie möglich gesprochen, es ist Steams und Valfes gutes Recht zu entscheiden, womit sie assoziiert werden wollen und womit eben nicht, solange es legal ist. Ich persönlich finde No Mercy verdammt eklig, aber ich muss es nicht... Ja, also, ich will auch abstoßen, da geht es kaum noch. ...mögen, damit Valve es verkaufen darf, grundlegend.

04:13:09 Nur stellte sich dann eben raus, es war auch dort erhältlich, wo es nicht legal war. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Als Collective Shout eine Kampagne gegen das Spiel startete, erhielten sie eine Antwort von der australischen Regierung, die mehr oder weniger sagte, Moment, die verkaufen das bei uns? Dürfen sie eigentlich nicht? In Australien dürfen Spiele nämlich erst nach Klassifizierung verkauft werden und No Mercy wurde dafür wohl nicht mal eingereicht.

04:13:38 Aber es hätte vermutlich auch keine bekommen, denn laut Gesetz fallen sexuelle Gewalt und übermäßige Inzestfantasien unter Klassifizierung abgelehnt. In England drang... Wollte ich gerade wirklich fragen im Kontext von Australien und Co. bei der schieren Masse an Spielen auf Steam.

04:13:55 Wenn man einfach nur gefühlt 300.000 verschiedene Vorschläge einreichen will, es wird wahrscheinlich auch eine Treparate von irgendwie 0,x Prozent haben, wird bei der Spielanzahl auf Steam aber ausreichen, um eine Riesenwelle auszulösen. Und der ganze Fall sogar zur Innenministerin vor.

04:14:18 Nachdem das Spiel in Australien, England und Kanada gesperrt wurde, nahmen es die Entwickler nach eigenen Angaben selbst von Steam. Nun muss man eine Sache erstmal dazu sagen, das Spiel selber ist ziemliche Shovelware. Das ist nicht hochwertig gemacht, das sieht billig und schrottig aus und hatte laut SteamDB nie mehr als 500 gleichzeitige Spieler, bevor es...

04:14:39 Ja, wobei das auch schon belastend genug ist, dass die Anzahl überhaupt da war. Man könnte also durchaus argumentieren, die Kampagne von Collective Shout hat es viel bekannter gemacht, als es sonst gewesen wäre. Etwas grundlegender gesagt, kann man natürlich drüber diskutieren, was in Spielen erlaubt sein sollte und was nicht. Und man kann auch kritisieren, dass Regierungen...

04:15:02 da teilweise zu restriktiv sind. Deutschland ist ja besonders berüchtigt dafür, Spiele härter und unfairer zu beurteilen als andere Medien.

04:15:11 Wobei ich glaube, diese Debatte ist ja mittlerweile ziemlich runtergekühlt, soweit ich weiß. Das war ja vor 10, 20 Jahren durchaus ein Ding gewesen mit der Killerspiel-Debatte, aber mittlerweile ist doch, glaube ich, die Zulassung doch super tief entspannt. Gerade wenn es sowas wie auch die Gambling-Diskussion geht mit den ganzen Lootboxen, da ist ja eher Belgien ziemlich restriktiv, teilweise Luxemburg und sowas. Die hauen da jetzt ja mittlerweile viel härter auf den Tisch als Deutschland. Ich meine mich zu erinnern, dass das in Deutschland jetzt gar nicht mehr so relevant ist bei dem Thema. Aber naja.

04:15:40 Spieldebatte lässt grüßen. Dieses Verbot ist keine Schikane. Der Staat muss sich nur vor denjenigen seiner Bürger schützen, die ihn bedrohen. Damit schützt der Staat auch euch alle. Richtig. So, gibt es dazu noch Fragen? Ja. Ja bitte. Haben Sie denn schon mal selbst ein Computerspiel gespielt? Ich antworte mit einer Gegenfrage. Bist du denn schon mal angeschossen worden? Ja. Du meinst das? Das geht's gerade. Von einem Spielefahnd.

04:16:11 Aber die Entscheidung obliegt ja hier erstmal nicht Händlern wie... 2000, äh, es ist schon länger her, das ist, äh, das ist, das ergibt schon... ...Steam oder Itch und ändert nichts daran, dass Collective schaut auf ihre Kampagne hin von mehreren Regierungen, die Antwort bekam, ja, dieses Spiel, das Steam und Itch da anbieten, ist eigentlich bei uns illegal. Ich hatte hierzu auch Steam um ein Statement gebeten, aber keine Antwort erhalten.

04:16:36 Und Collective Shout hatten nun jedenfalls gut Munition für ihren nächsten Schritt. In einem offenen Brief an PayPal, Mastercard, Visa, PaySafe Limited, Discover und das japanische Kreditbüro forderten sie, dass diese Firmen alle Zahlungsverarbeitung bei Steam und Itch einstellen sollten, weil sie angeblich hunderte weitere Spiele mit ähnlich verwerflichen Inhalten wie No Mercy auf den Plattformen gefunden hatten.

04:17:02 ohne die übrigens tatsächlich im Detail aufzulisten. Das war am 11. Juli und wenige Tage später änderte das Team schon seine Regeln und sperrte entsprechende Spiele, von denen einige tatsächlich...

04:17:15 Und ich muss auch ganz klar sagen, weil ich es gerade im Chat lese, sowas wie Dark Romance ist nochmal eine ganz andere Dimension als diese straight up scheiß Inselkacke, die wir gerade gehört haben. Da gibt es schon noch eine Differenzierung und Abstufung in meinen Augen. Das kann man 0,0% vergleichen, also aus meiner Sicht. Ich finde den Vergleich unglaublich unseriös gerade, wie ich es gerade einzig gelesen habe. ...die Inhalte enthielten, die Collective Shout beschrieb. Aber es führte halt auch an verschiedensten Fronten zu einer kompletten Überreaktion.

04:17:40 Die Forderungen, alle Zahlungen auf Steam zu sperren, ist genauso überzogen wie die komplette Erwachsenenspiel-Säuberung, die Itch daraufhin als Panikreaktion durchführte. Colette Biffshout erklärten hinterher, dass sie sich nur deswegen an Zahlungsverarbeiter wandten, weil Steam...

04:17:55 Kommt auf die Partei, die CDU zum Beispiel hat die Killerspiel-Debatte noch vollkommen präsent. Ja gut, dass sie innerparteilich noch präsent sein kann, gut, schon will ich gar nicht anzweifeln. Aber im öffentlichen Diskurs gibt es, glaube ich, außer vielleicht ein oder zwei Leute, ehemals von der CDU, kaum noch Leute, die die Killerspiel-Debatte anbringen wollen. Da ist halt Videospiel so normalisiert in der Allgemeinen, dass wenn du eine Killerspiel-Debatte auch machen willst, wirst du ausgelacht und zwar sogar in der CDU teilweise. Dass es natürlich trotzdem unterschiedlich sein kann, dass sogar innerparteilich diese dumme Scheiße noch existiert, will ich gar nicht anzweifeln. Nur es hat halt nicht mehr den gleichen Erfolg wie noch...

04:18:25 auch damals mit Frontal 21, mit der ganzen Killerspiel-Debatte, mit der wirklichen Fieberträume dabei waren, Box Deluxe, die da von 11. Monat, nicht auf sie reagierte und dass es gar nie ihr Ziel war, alle Erwachsenenspiele von Itch zu schmeißen. Und es ist an dieser Stelle auch wichtig zu sagen, Collective Shout mag die Steamsperrungen als ihren Sieg feiern, aber wir haben keinen handfesten Beleg dafür, dass Mastercard oder irgendjemand anderes wirklich genau wegen ihnen gehandelt hat.

04:18:53 Einzig Itch zieht diese Verbindung direkt. Aber Mastercard würde das ja auch nie direkt sagen. Und das Timing legt zumindest nahe, dass die Kampagne von Collective Shout aller mindestens eine Rolle gespielt hat. Und wenn sie nun mal die Büchse der Pandora öffnen, Zahlungsfirmen als moralische Schiedsrichter anzurufen, Was kann da noch schief gehen außer alles?

Haftungsrisiken für Zahlungsfirmen und die Rolle der Gesetzgebung

04:19:15

04:19:15 dann kommen sie auch aus den Verantwortungen für die Folgen nicht raus. Denn das ist aus sehr vielen Gründen eine miserable Idee. Und dazu kommen wir als nächstes. Eine Erklärung für die schnelle und heftige Reaktion könnte ein Gerichtsfall in den USA liefern. Dort läuft eine Klage gegen Pornhub-Betreiber MindGeek wegen angeblicher Verbreitung von Kinderpornografie und anderen illegalen Inhalten. Und hier wird auch Visa mit in die Verantwortung gezogen.

04:19:44 Nicht einfach, wenn man damit Visakarten zahlen konnte, sondern weil Visa lange Zeit Kenntnis von kriminellen Aktivitäten gehabt haben soll und trotzdem entschieden haben soll, weiter finanziell mit MindGeek zusammenzuarbeiten. Visas Antrag aus dem Fall entlassen zu werden, schmettete das Gericht 2022 ab mit Visa stehen am Ventil und drehen auf und behaupten, sie können nicht verantwortlich für das vergossene Wasser sein, weil jemand anderes den Schlauch hält.

04:20:13 Danach kappten Visa und Mastercard direkt jede Verbindung zu Pornhub. Der Fall läuft noch, also muss ich noch zeigen, ob Visa tatsächlich schuldig gesprochen wird. Und wenn, wäre das natürlich ein viel größeres Ding, als ein paar Shovelware-Spieler auf Steam. Aber das Thema Haftbarkeit der Zahlungsfirmen ist wohl...

04:20:30 Was lernen wir daraus? Wir haben zu lange versäumt, für eine verantwortungsvolle digitale Gesetzgebung zu sorgen und brauchen schon wieder Amerika dafür. Na gut, man könnte argumentieren, Europa hat theoretisch als EU mit DSA, DMA schon Möglichkeiten, Möglichkeiten grundsätzlich strenger an solche Sachen ranzugehen, wenn man es möchte. Also daher allgemein ein undurchsichtiges.

04:20:53 Nein, wir hören jetzt hier keine Diskussion darum, was Pornhub ist. Sag mal, wollt ihr mich verarschen? Ich habe dazu mal den Anwalt Kai Godensieg gefragt und der meinte, in Deutschland wurde die Verantwortung der Payment Provider schon öfter vor allem im Zusammenhang mit Glücksspiel diskutiert. Mir sind aber keine konkreten Entscheidungen bekannt. Grundsätzlich kann ein Payment Anbieter natürlich Beihilfe zu einer strafbaren Haupttat leisten und sich damit auch strafbar machen.

04:21:17 Wenn ein Zahlungsdienstleister also eine Straftat ermöglicht, zum Beispiel durch Zahlungsabwickeln, kann er sich auch strafbar machen. Das könnte hier im konkreten Fall die Verbreitung von Pornografie sein. Für eine Beihilfe muss der Mittäter aber wissen, wozu er Beihilfe leistet und muss das auch wollen. Oder zumindest billigend in Kauf nehmen.

04:21:35 Meist wissen die Payment-Anbieter nicht, wofür konkret Zahlungen erfolgen oder was die Geschäftsmodelle der Zahlungsempfänger konkret sind, weshalb es bisher auch keine mir bekannten Fälle gibt. Es wird öfter mal diskutiert, wie weit die Recherchepflichten gehen. Dabei reden wir aber nicht von Strafbarkeit, sondern eher um Pflichtverletzungen der Zahlungen.

04:21:59 Das ist ja genau die Erklärung, worum es ja gerade geht bei dem Teil davor. Also, das ist auch der einmal, der krankste Öfter beraten hat, meine ich. Ja, korrekt. Zahlungsanbieter, die aber Einfluss auf ihre Zulassung haben können. Es gibt also auch in Deutschland Gründe, vorsichtig zu sein. Und da nicht immer klar ist, wo die Pornografie-Grenze verläuft, kann es durchaus ein Rat der Berater der Zahlungsdienstleister sein, lieber etwas mehr auszuschließen, dafür aber auf Nummer sicher zu gehen.

04:22:27 Ich frage mich, wie das bei Onlyfans läuft. Soweit ich weiß, Onlyfans hat auch schon öfter Probleme gehabt mit Bezahlungsdienstleistern in der Vergangenheit. Wir hatten da schon mal einen Fall, oder ich habe mal einen Fall gelesen bei, glaube ich, Verge war das gewesen. Das war übrigens das Gleiche mit den Hakenkreuzen in Spielen, wo die Publisher lieber etwas vorsichtiger waren und unnötig Dinge zensiert haben, um das Risiko einer Strafbarkeit sicher auszuschließen. Wir haben also auf der einen Seite Kreditkartenfirmen, die bereits in Habachtstellung vor potenziellen Klagen sind.

04:22:55 Und auf der anderen Seite Spiele-Shops, die aus Versehen oder aus Prinzip nicht immer genau genug hingeschaut haben, ob die Spiele auf ihrer Plattform tatsächlich überall legal sind, wo sie verkauft werden. Und damit das perfekte Westennest, in das übereifrige Aktivisten hineinstechen können, um von allen Seiten Panikreaktionen auszulösen. Aber, und ihr denkt es euch inzwischen vielleicht schon, wie lang geht dieses Video noch, Maurice?

Marktmacht der Zahlungsnetzwerke und Einschränkung der freien Meinungsäußerung

04:23:21

04:23:21 Es ist schon echt ein belastendes Thema, muss man klar sagen. Aber anscheinend gibt es da so viele Bullshit noch auf einmal. Das ist immer noch nicht die ganze Geschichte. Wir kommen nochmal auf den Rat von vorhin. Firmenstatements sind genau zu lesen. Mastercard will vermutlich den Eindruck erwecken, sie haben nur mit illegalen Inhalten ein Problem.

04:23:46 Aber Valve weist als Antwort auf Mastercards Regeln hin, wo Expedit drinsteht, verboten ist jede Transaktion, die illegal ist, oder nach alleinigem Urteil der Firma, also Mastercard, den Firmenwert beschädigen oder sich negativ auf die Marke auswirken. Boah, ich hasse diese Formulierung. Ich kenn die von so vielen Teilbereichen, weil ich ja auch öfter Terms of Service lese.

04:24:10 Ich habe nie verstanden, das ist eine sehr, sehr gängige Formulierung auch, wie das gehen soll, wie man das festsetzen soll, weil das ist nicht nur vage, das ist ja kompletter Bullshit. Das kann ja wirklich alles sein, was die Marke oder den Namen irgendwie beschränken könnte. Das kann auf alles bezogen werden. Das nutzen gar nicht mal so wenige. Auch bei Twitch hast du sowas bei den Bezahlungsdienstleistungen dabei, was aus meiner Sicht, wie willst du damit arbeiten? Willst du überhaupt irgendwas davon aufgreifen? Könnte!

04:24:38 Und Visa hat sehr ähnliche und ähnlich nebulöse Regeln. Man darf Visa nicht in Verruf bringen. Womit zumindest Visa auch ganz konkret und ganz ausdrücklich legale Erwachseneninhalte meint.

04:24:53 Das bestätigte der CEO von Visa Japan direkt auf Nachfrage. Manchmal sei es leider nötig, auch legale Transaktionen zu verbieten, um die Marke zu schützen. Was auch tatsächlich passiert.

04:25:21 Zum Beispiel musste die Manga-Seite Manga-Library-Z dicht machen, weil sie keine Möglichkeit mehr hatten, Zahlungen zu empfangen. Was halt echt absurd ist, ey. Irgendwo, dass das alles so leicht demoliert werden kann. Was mit Bestiality gemeint. Äh, das ist Sex mit Tieren, wenn ich mir richtig ändere. Sowas in der Richtung. Dort konnten Künstler... Halt uns Geld rein! ...mangas hochladen, damit Leute sie weiter lesen können. Aber da wurden natürlich auch Erwachsenen-Inhalte gehostet. Der Nier-Macher Yoko Taro nennt das eine...

04:25:48 Sicherheitslücke, die die Demokratie selbst gefährdet. Das ist, glaube ich, einer der wenigen Kommentare von Yoko Taro, wo er nicht am Trollen ist. Tatsächlich sogar einer der vernünftigsten Beiträge, die ich von ihm jemals gehört habe. Das ist tatsächlich, hier bin ich noch daran, das war nämlich letztes Jahr ein Riesending gewesen. Wer die Zahlungsdienstleister kontrolliere, könne die freie Sprache eines ganzen Landes kontrollieren. Und ich meine, ja schon, so ein bisschen.

04:26:12 Diese Fälle zeigen ja, wie viel Macht solche Firmen weltweit haben, weil sie unliebsamen Dingen nach purem Empfinden einfach den Hahn zudrehen können. Und sowas passiert seit längerer Zeit immer wieder. Tumblr zum Beispiel sperrte ebenfalls alle Erwachseneninhalte.

04:26:40 Die beiden machen weltweit vom Kaufvolumen von Devin Kreditkarten hält Visa 74% und Mastercard 25%.

04:26:50 Vom Kaufvolumen. Bei den Karten im Urlaub hat Visa ein Marktanteil von 37%, während Mastercard 32% ausmachen würde von den Karten her. Also nicht unterschätzen, das ist weltweit ein Riesending. Das ist ein gewaltiger Batzen dort. Das darf man auf keinen Fall unterschätzen hier. Die machen sehr viel aus. Es gibt noch andere Netzwerke, ja, aber die sind halt sehr klein. Die haben einen sehr kleinen Teil, wenn es so ausgeht.

04:27:13 Oftmals Visa und Mastercard ist oftmals das Fundament von kleineren Angeboten, wo man vielleicht so eine Karte bekommen hat von einem der Banken und Co., ist eine Visa-Masterkarte. Fast immer, die sind super riesig. Also das ist nicht klein geworden oder das ist nicht nur ein lokal begrenztes Ding. Deswegen wurde jetzt auch gerade ein Beispiel aus Japan ja auch gezeigt zum Beispiel, dass auch im Asiens eine Rolle spielen würde. Und genau, guck einfach mal auf deine Girokarte. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass du Mastercard oder Visa-Logo draufhaben wirst.

04:27:42 Weil MX ist eh scheiße, das nutzt kein Mensch, das ist auch übertrieben, nutzt kaum einer. Und die anderen kleineren Sachen sind auch eher sehr, sehr lokal, die sind wiederum lokal beschränkt. Laut dem CEO, weil Kreditkartenfirmen sind Anti-Porno. Nun ist es auch hier nicht ganz so schwarz und weiß, denn auch gegen Tumblr standen damals Anschuldigungen wegen Kinderpornografie im Raum. Aber ich hab da eine ganz heiße Idee. Wie wär's, wenn wir einfach...

04:28:09 konsequent unsere Gesetze gegen verwerfliches Material durchsetzen, dafür haben wir sie ja, statt immer gleich auch gegen Berge von legalen Inhalten mitzureagieren. Wäre schon mal ganz sinnvoll, weil das ist ja so oder so schon eine Herkulesaufgabe. Die legalen Sachen noch mit 13 klingt ein bisschen absurd. Nur so ein Vorschlag, weiß ja nicht.

04:28:31 Für Spieler und Spielefirmen hat die ganze Episode nun massive Unsicherheit geschaffen. Entwickler müssen damit rechnen, dass ihr Spiel jederzeit von Steam geschmissen werden kann.

04:28:57 Wenn es irgendeiner Zahlungsfirma oder irgendwelchen Aktivisten, die gerade deren Aufmerksamkeit haben, negativ auffällt, denn die Regeln sind lächerlich vage, Steam zieht sich mit einem Absatz gegen alles, was möglicherweise gegen Zahlungsdienstleisterregeln verstößt, aus der Affäre, dann darfst du dir als Dev deren Regeln selbst zusammensuchen und findest auch nur alles, was unserer Marke schaden könnte, entschieden von uns.

04:29:25 Und selbst Sachen, die bislang okay waren, könnten es jederzeit nicht mehr sein. Und du bist sofort weg vom Fenster. Ich verstehe schon, dass Steam auch nur ein kleiner Fisch gegen weltweite Zahlungsnetzwerke ist. Aber es war trotzdem eine schwache Reaktion. Zumal Steam und Itch ja beide selbst dazu beigetragen haben, indem sie Spiele nicht ausreichend geprüft haben. Vor allem müssen wir uns jetzt ja alle fragen, wie es weitergeht. Wenn es nach Collective Shout ginge...

04:29:54 während Detroit und GTA ja auch schon nicht mehr legal. Der Spiele-Shop Zoom berichtet auch direkt von Gesprächen mit Zahlungsdienstleistern, in denen unter anderem Duke Nukem, GTA und Saints Row als Spiele aufgekommen sein sollen,

04:30:09 Auch nicht regelkonform sein könnten und vielleicht als nächstes dran sind. Die Spielebranche hat sich klar gegen solche Überblockierungen ausgesprochen, sowohl international als auch hier in Deutschland. Felix Falk, der Managing Director des Deutschen Gameverbandes, bringt's, finde ich, sehr schön auf den Punkt.

04:30:35 Die Bedingungen von globalen Zahlungsfirmen wie Visa, Mastercard oder PayPal dürfen nicht gegen europäische Werte wie Ausdrucksfreiheit und Kunstfreiheit stehen. Ich meine, Visa und Mastercard haben beide auch Regeln gegen Bestialität. Was könnte man damit wohl sperren, wenn man es ganz genau nimmt?

04:31:00 Ich finde es immer noch sehr befremdlich, dass damals, als das gerade topfrisch war mit dem Release von Baldur's Gate 3, doch durchaus einige Leute mir als Begründung gegeben haben, warum sie Baldur's Gate 3 zum ersten Mal kennengelernt hatten, diese Szene war. Das fand ich sehr interessant, dass der Anteil nicht im einstelligen Bereich geblieben ist, tatsächlich.

04:31:28 Boris Gesichtsausdruck aber auch wirklich toll. Haben wir ja auch so gewesen. Das hat bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald bald

04:31:55 Collective Shout hat auch Verbindungen zu christlich-konservativen Organisationen in den USA, von denen einige auch ihren Brief an die Zahlungsfirmen mit unterzeichnet haben. Wisst ihr noch, wie sich amerikanische Konservative über den, echtes Zitat, dreckigen, schwulen Sex in Dragon Age Origins empört haben?

04:32:16 Als jemand, der, glaube ich, Dragon Age Origins sehr oft gespielt hat, bin ich gerade ein bisschen sehr irritiert darüber über die Aussage. What the fuck? Wie redet ihr über meinen Mann Zevran, ihr Halunken? Da hat sogar die New York Times zu interviewt. So hoch ist das gekocht. Aber vielleicht denkt ihr jetzt allmählich, Maurice, das wird jetzt schon ein bisschen paranoid. Es ging doch...

04:32:37 Und fairerweise muss man auch ganz klar sagen, dass gerade die fanatischen Evangelikalen in den USA, dass da vielleicht einiges und dummes Zeug labern würde, überrascht mich so 0%. Bei der dämlichen Scheiße, die wir die letzten Monate oder Jahre hier immer wieder von denen hören, in anderen Themenbereichen, die ja weit weg vom Videospielen oftmals sind. Also, naja, gut, weiß ich ja nicht. Du bist in der IT-Bubble überrascht, dass es Leute aus der Furry-Bubble, die so aus Safe und Alkohol haben, die das schreiben mit den Bären.

04:33:05 In meinem Umfeld schon, also kann ja sein, dass ich einige Furys in meinem Freundeskreis habe, von denen ich das gar nicht weiß, ist ja möglich, aber das war halt so deutlich überrepräsentiert gegenüber allen anderen Begründungen. Meine Begründung war recht einfach, wo ich mal los geht, drei zocken wollte, ich fand eins und zwei geil und der Extras von drei war auch geil. Um viel Fragwürdigeres bislang, aber das ist ja genau der Trick und das haben wir schon mehrfach gesehen. Erstmal gegen Dinge vorgehen, die konsensfähig ver-

04:33:34 Sagt der, der ein Ebola jetzt Maskottchen hat? Das ist ein fucking Pokémon, das ist niedlich.

Strategien zur Einschränkung von Inhalten und die Rolle des Jugendschutzes

04:33:40

04:33:40 Was hat denn das damit zu tun? Verwerflich sind. Du willst doch auch die Kinder schützen, oder? Dann bist du doch bestimmt auch für Vorratsdatenspeicherung, Chatüberwachung und mehr Sicherheitskameras, oder? Hast du, als könnte man eine differenzierte Meinung haben und zum Beispiel bei diesem Thema das völlig absurd finden und bei anderen Themen eine andere Position haben. Welche Überraschung? Hast du etwa was zu verbergen? Aber lasst mich das lieber von jemandem erzählen, der es wissen muss.

04:34:06 Das ist Russell Ward, Donald Trumps Direktor des Büros für Management und Budget und einer der Autoren des konservativen Projekt 2025 Manifests. Er dachte in diesem Video, er würde mit reichen Geldgebern sprechen, in Wirklichkeit waren es aber Undercover-Journalisten, denen er diese Strategie dann recht klar skizziert hat.

04:34:29 We're doing it from the back door, starting with the kids.

04:34:38 Steht ja auch im Portion 2025 drin, in den USA steht es drin, also in dem Zettel, in den 900 Seiten. Das haben sie auch nicht versteckt, dafür schleier, das ist öffentlich einsehbar gewesen. Habe ich beim Wahlkampf ja bei Donald Trump drüber lustig gemacht, dass Republikaner unironisch einen nationalen Pornobann quasi fordern, effektiv, und das mitgehen wollen. Nein, der hat, also Projekt 2025 hat mit Trump doch gar nichts zu tun. Nein, nein, dass der Typ jetzt, einer der Autoren, jetzt wortwörtlich für das Statistikamt die Zahlen erheben soll und die Daten gar nicht mehr veröffentlichen möchte und mit Donald Trump zusammenarbeitet.

04:35:08 Das ist Zufall natürlich nur. N. meine liebsten Philosophen zitieren möchte. Ich bin sicher, wenn man im Internet die Pornos verbieten würde, gäbe es halt nur noch eine Website und zwar mit dem Titel Gebt uns die Pornos wieder. Und doch leben wir in einer Zeit, in der puritanische Kontrollen unter dem Deckmantel von Jugendschutz mal wieder Oberwasser haben. Collective Schaut unterstützt diese Strategie auch voll und ganz. Ich zitiere. Lasst uns einfach anfangen, zumindest Erwachsene beweisen zu lassen, dass sie über 18 sind, um Pornos zu schauen.

04:35:36 Und irgendwann kann man das dann auf alle sozialen Medien. Ja, das ist halt das Risiko bei diesen Sachen. Ich habe ja schon mal gemeint, theoretisch ist sowas halt nicht unlösbar oder unumsetzbar, wie zum Beispiel bei der Deutschen Bund oder EID beim Ausweis, dass man einfach nur sagt, ja, ich bin über x Jahre, nein, ich bin nicht über x Jahre, ohne das Geburtsdatum anzugeben. Das Risiko ist aber halt trotzdem ziemlich groß, dass dann Leute auf sehr dumme Ideen kommen, die Sachen dann schnell auszuweiten auf andere Themenbereiche, wo das nun bei Leibniz nichts zu suchen hat. Es ist zu dringend.

04:36:05 Und das hat dann auch fast geklappt. Social Media wird in Australien altersbeschränkt und für alle unter 16 verboten. Nicht 18 wenigstens. Und wir haben vorher erst Englands Innenministerin gesehen. Die drückt im britischen Internet gerade Altersnachweispflichten auf, die in Sachen Privatsphäre auf tausend Weisen fragwürdig sind. Und nebenbei bemerkt so schlecht funktionieren, dass Leute bei Discord wohl statt Selfies von sich selbst...

04:36:32 Bilder vom fotorealistischen Norman Reedus aus Death Stranding 2 benutzen konnten.

04:36:50 Ja, das ist wirklich so. Weil man im Foto-Modus von Death Stranding zwei Gesichtskribassen ziehen kann, kannst du die automatisierte Altersverifizierung damit ausdrücken. Ach ja, und YouTube? Das war mein Highlight gewesen. Da hab ich mir auch, glaube ich, vor ein paar Wochen schon drüber lustig gemacht. Weil das einfach so ultra-witzig war in meinen Augen.

04:37:11 Also, das war schon sehr unterhaltsam. Das war schon sehr, sehr unterhaltsam. Ich finde leider das Meme nicht mehr mit den Mr. Incredible, also die Unglaublichen der Cartoon-Sendungen, wo es diesen Gag gab, auch mit Norman Reedus-Bildern, dass die Großbritannien quasi sieht, die Altersverifizierungen, die Gesichter von den Leuten, man sieht nur Norman Reedus-Bildern, 5000 Varianten. Ich finde das Video nicht mehr leider, den Shitpost, den ich vor ein paar Wochen gesehen habe. Nutzt jetzt KI.

04:37:38 um anhand dessen, was wir suchen und schauen, rauszufinden, ob wir wirklich schon volljährig sind.

04:37:46 Also, man wird allen unter 18 dann erklären, schau einfach regelmäßig ein Video von einer Bingo-Runde und vom Golfspielen, dann bist du automatisch... Dann wirst du so erkannt werden. Oh Mann, das ist so hohl. ...sind. Auch für die Kinder natürlich. Was ist das denn bitte für eine Dystopie jetzt? Und wie sind...

04:38:11 Vor allem in der Geschwindigkeit ist es bizarr. Hier reingeraten! Ich wollte nur ein Video über Steam-Spiele machen und Kreditkarten. Und dieses Video, ja, es ist beim Schreiben und Recherchieren immer länger geworden, weil die Story einfach so komplex ist. Ich hoffe, ich konnte euch helfen, euch ein etwas besseres Bild zu machen, was gerade passiert. Weil das ist kein Problem, das einfach weggehen wird. Hier gibt es Firmen, die...

Die Macht der Konzerne und die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Diskussion

04:38:36

04:38:36 viel zu viel Macht haben und zum Teil auf Stimmen hören, die eher für wilden Aktionismus als sinnvolle Lösungen stehen. Wisst ihr, wofür man die Kreditkarten auch benutzen kann? Zum Abonnieren auf diesem Kanal. Danke, Kopi. Das ist eine wichtige Lektion daraus, was man aus diesem Beitrag hier rausziehen sollte, dass man diese Macht natürlich damit unterstützen kann, die man hier auch nochmal abonniert. Das ist ein genialer Plan. Und ich meine, ich habe vorher gesagt bei Steam, und das gilt irgendwie für Kreditkartenfirmen auch, so eine Firma hat natürlich das Recht zu sagen, womit sie assoziiert sein will. Aber andererseits, wenn du Firmen...

04:39:06 Es ist halt ein Problem mit der Marktmacht. Ich habe es ja gerade eben angesprochen mit dem Kaufvolumen und Co., wie extrem groß das ist. Das ist halt die Schwierigkeit, weil du hast einfach keine Auswahlmöglichkeit mehr. Und das ist halt natürlich in einem kapitalistischen System das Problem, dass so Oligopole oder Monopole nach und nach sich halt aufbauen können. In dem Fall eher Duopol, muss man ja sagen. Und das macht einem halt schon natürlich sehr große Sorgen, wenn halt so der Einfluss ausgesucht werden kann, dann völlig einen Blödsinn durchzuprügeln. Leider.

04:39:35 Firmen hast, die infrastrukturell so essentiell sind.

04:39:41 Irgendwas zu dem angeblichen ID-Check und der Privatnachrichtüberwachung. Schellkontrolle ist, glaube ich, wieder im Gespräch von einigen Parteien im EU-Parlament. Welche Überraschung Rechtsaußen und Rechts, also Konservativen wollen das mal wieder einprügeln? Schon wieder, weil Leute den Fehler machen, CDU oder AfD zu wählen mal wieder. Mit dem ID-Check und Co., das ist tatsächlich im Gespräch. Nur ich hatte es im Kopf gehabt, dass es so eine Boolean-Abfrage sein soll. Im Sinne von, wie gesagt, bist du über 18 Jahre? Nein. Und dann soll man es irgendwie so regeln, meine ich. Irgendwie so ein Scheiß.

04:40:10 das glaube ich, wird es wahrscheinlich werden. Also wie man es quasi aus dem dänischen oder estnischen Beispiel kennen würde und auch in Deutschland mit, wie gesagt, dem digitalen Personalausweis, gibt es ja solche Lösungen schon, wo du einfach, wie gesagt, eine Abfrage machst, ist der über 18, ja, nein und mehr nicht. Wo ich auch gesagt habe, wenn man schon so einen Scheiß einbauen will, dann höchst du es als so Bulienabfrage und nicht mit genauer Geburtstagsdatumübertragung, weil sowas finde ich halt scheiße. Dann sollte man doch genauer hinschauen.

04:40:36 was die erlauben und verbieten und was das für Auswirkungen hat auf Sachen, auch die eigentlich von der Gesellschaft als legal und akzeptiert eingestuft wurden. Wir können ja als Gesellschaft diskutieren, was die Grenze des Akzeptablen überschreitet und wie wir am besten junge Menschen schützen, weil ich sage nicht, dass wir das nicht tun sollten. Und da darf es auch unterschiedliche Meinungen sein.

04:40:57 Zero Dust scheint ja richtig umgesetzt ganz sinnvoll Privatsphäre geschützt zu sein, kann aber natürlich falsch umgesetzt auch richtig kacke sein. Ja, das ist halt das Ding, ne? Es muss halt, also, wie, das sage ich ja auch immer so gerne. Es gibt da ja schon Lösungen, die vernünftig sein könnten. Das Problem ist nur...

04:41:12 Dass ich auch über die technische Lösung hinweg halt ein Risiko sehe bei dem Thema, dass dann einfach so Pappnase wie zum Beispiel Rechtsaussender oder Konservative dann wieder auf die Idee kommen, auch sowas wie ein Porno-Bann und Co. oder halt alles plötzlich noch darüber hinaus sperren zu wollen, was ihnen halt nicht gefallen würde. Das geht halt sehr schnell in eine sehr problematische Richtung. Ein gläsender Mensch muss es ja nicht bedeuten. Das ist ja genau der Gedanke mit Zero Trust oder was ich ja bei Bund-ID oder E-ID so gut finde, dass das durchaus von der Technologie her die Möglichkeit hergeben würde, wirklich nur eine klare Abfrage zu machen, ist der Nutzer über 18 Jahre.

04:41:41 Ja, nein, Banane. Und das ist dann für mich okay, weil du dann ja, wie gesagt, keine wirklichen Daten auch übermittelst, also sinngemäß, außer diesem Fleck eben. Und das ist dann halt für mich noch in einem gewissen Rahmen, wie es funktionieren könnte. Betonung, Betonung darauf, wie es funktionieren könnte. Aber auch das ist halt eben über die Technologie hinaus halt einfach strukturell politisch eine Schwierigkeit. Ob man das Vertrauen auch wirklich hat, dass halt eben dann nicht plötzlich die Mehrheit auf sehr dumme Ideen kommen würden. Vielleicht, aber naja, gut.

04:42:10 Natürlich, aber das sollten nicht irgendwelche australischen Aktivisten, amerikanische Aktivisten oder die Moralvorstellungen internationaler Großkonzerne für uns entscheiden.

04:42:35 Oh, okay. Trotzdem ein sehr gutes Video gewesen. Ziemlicher Fiebertraum dieser Beitrag. Aber trotzdem sehr, sehr gelungen. Gerne mal bei Maurice ein Like da lassen. Das ist eine gute Idee. Und ja, das ist auch ganz, ganz sinnvoll, habe ich gehört. Ich wollte gerade wieder jährlich meinen Strombieter wechseln. Und die neuen Angebote sind einfach teurer, als die, die ich letztes Jahr geholt habe. Auch bei Rabot oder bei allen irgendwie. Weil ich meine, fairerweise, ich hatte auch schon gehofft, dass ja die Stromsteuersenkung schon kommen würde. Die hätte vielleicht mit den 2 Cent, das wäre ein bisschen ausgeglichen bei einigen Leuten. Das wäre doch ganz cool gewesen, denke ich.

04:43:02 Ähm, das hat so ein bisschen das Problem ist ja momentan mit der fehlenden Entlastung. Teilweise das, worauf ich halt gehofft habe, weil Netzentgeldentlastung kommt halt erst nächstes Jahr, weil halt erst Ende des Jahres werden die Netzentgelde festgelegt, dann halt die niedrigeren kommen. Klimageld wird es mit CDU nicht bekommen, weil die CDU und CSU würde sich vorher lieber umbringen, als ihr Klimageld auszuzahlen. Ähm, und ja, also dementsprechend, naja. So, äh, Marie ist ein guter. Ja, sehe ich auch so. Also Marie ist schon super. Ähm, mag ihn auch sehr gerne.

04:43:31 Ist ja eigentlich nur, was heißt eigentlich, nur guter V mit ihm gemacht. Egal wo ich Cam landen konnte. Deswegen, fand ich mal sehr angenehm. Kann man auch mal ganz klar positiv so hervorheben, das ist schon richtig so.

04:43:44 Wäre es ein Verlust, wenn sie sich lieber ausschalten statt Klimageld? Wenn man vernünftige Ideen umsetzt. Nur weil ich halt sage, dass die CDU die Stagnationspartei ist, hat sie ja nicht ihre Daseinsberechtigung komplett verwirkt. Muss ja auch nicht sein. Im pluralistischen System darf es auch ruhig konservative Strömungen geben. Was soll denn das? Es halt so nervt mich, dass diese konservative Strömungen leider stärker sind und dementsprechend wieder alles drangsalägen und lahmlegen schon wieder. Again. Das ist alles Nervige.

04:44:11 So, gut. Ich würde mal sagen, ich mache mal Feierabend auf jeden Fall heute. Wir sehen uns morgen wieder. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen ist dann halt noch nicht der ganze Fiebertraum mit dem Treffen von Macron, äh, März von der Leyen, Zelensky und Trump. Das ist dann erst am Dienstag, aber morgen haben wir dann auch wieder viel Abenteuer, vermute ich mal. So, ich rede schon mal, wohin, dass ihr ein bisschen Content habt natürlich. Aber gerade, wenn ja alles da ist für euch. Wen haben wir denn hier gerade alles? Äh, äh, äh, äh, äh.

04:44:40 Ich werfe euch zu.

04:44:46 dahin. Dahin werfe ich euch. Da selbst wenn ich euch hingehen musste. Raid läuft, glaube ich. Ne, Raid läuft nicht. Habe ich den falschen Namen eingetippt? Ich glaube schon. Hoppla. Haben wir gleich, haben wir gleich. So. Dahin. Gut. Wiggelt euch rüber zum guten Ranger. Der ist ganz cool, den mag ich. Und habt noch einen schönen Restsonntag. Ich gehe jetzt erstmal auf die Rudermaschine und rudere erstmal ordentlich zurück.

04:45:15 Ich muss noch herausfinden, ob wenn ich auf der Rudermaschine bin, auch Katastrophen entstehen. Oder ob ich dann wirklich bald in Zukunft Katastrophen vielleicht aufheben kann mit der Rudermaschine. Das sind gute Nachrichten, komm. Aber ich hab Bock drauf. Ich mach auch später meine Instagram-Story von der Rudermaschine, würde ich sagen. Mach schon später das auch noch. Von meiner guten, aus Insolvenzmasse gekauften, kauften Rudermaschine. Für sehr günstiges Geld. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Ersparnis. So, euch noch einen schönen Tag. Tschüssi!

04:45:40 Ihr wisst es eigentlich in dem Video, Wind. Ich habe glaube ich das Windpluggen gar nicht installiert gehabt bei der Aufnahme. Hm, komisch. Ja, ist aufgebaut. Ich mache später noch eine Instagram-Story dazu.