AfD löst die Jugendorganisation auf + Chinas Dauerkrise + USA: Elon Musk vs. Steve Bannon (Werde den Kerl zu Fall bringen)

Politbeben: AfD Jugendorganisation aufgelöst, China in Krise, Musk vs. Bannon

AfD löst die Jugendorganisation auf +...
Dracon
- - 05:11:19 - 34.118 - Just Chatting

Die politische Landschaft ist in Bewegung: Die AfD hat ihre Jugendorganisation aufgelöst, was weitreichende Folgen haben könnte. Parallel dazu befindet sich China in einer anhaltenden Wirtschaftskrise, die globale Auswirkungen befürchten lässt. In den USA eskaliert der Konflikt zwischen Elon Musk und Steve Bannon, wobei Musk verspricht, Bannon zu Fall zu bringen. Die Entwicklungen im Detail.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:04:07 Untertitelung des ZDF, 2020

Begrüßung und Technische Probleme zu Beginn

00:19:16

00:19:16 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut und es ist ein schöner, schöner Tag heute. Ich bin ein bisschen, ähm, bisschen wach, aber nur ein bisschen. Mehr auch nicht, das reicht auch schon, glaube ich. Äh, gut, hat jetzt ein paar technische Probleme gehabt zum Einstieg, deswegen bin ich auch ein paar Minuten später dran, als ich sonst wahrscheinlich den Timer anschmeißen würde. Aber es ist ja alles noch im Plus-Minus-3-Minuten-Bereich, so reicht das schon noch. Das ist okay, das ist schon ausreichend für den Zweck, würde ich sagen.

00:19:44 Und ja, gucken wir mal auf jeden Fall. Schauen wir mal. Haben wir uns hier auch bestimmt am Start? Ja, ich bin doch ein Geist. Tut mir leid, ich muss mich noch als KI erst mal rendern oder so. Ups, falscher Knopf hier. Aber ja, aber ja. Schauen wir mal, was wir uns heute anschauen werden. Mach ich jetzt den Counter mal richtig? Wieso denn? Der ist doch richtig. Was hast du denn? Verstehe ich nicht. Verstehe ich ja gar nicht.

00:20:07 So. Heute zwei Minuten länger. Ja, das ist nicht so hilfreich zu sagen, dass ich zwei Minuten länger mache heute, weil ich ja nicht sage, bis wann ich regulär mache. Das heißt, ich kann einfach nur sagen, wenn ich dann aufhöre. Ich habe zwei Minuten länger gemacht als gedacht. Das ist dann auch so ein bisschen, glaube ich, relativ sinnlos. Äh, ist so meine Meinung hier. Nur so meine Meinung. Weiß auch nicht, weil ich darauf komme. Ui. Ihr seht gerade, ich habe gerade zum ersten Mal, glaube ich, in einem Jahr, äh, in die...

00:20:32 Prime-Gaming-Sachen reingeschaut. Ich dachte, die ganzen Sachen würden ablaufen, wenn man die nicht irgendwann freischaltet. Aber ich sehe gerade, ich habe irgendwie 500 gefühlt Sachen da drin stehen, die ich abholen könnte wohl anscheinend. Ich dachte eigentlich, dass die schon seit einem halben Jahr nichts mehr machen oder so. Weil ich habe das gleich mit Völkerface das Zeichen mal ausgeblendet. Deswegen sehe ich es gerade zum ersten Mal, weil ich Völkerface neu installieren musste. Und ja, weil ich tatsächlich hätte das schon alles eingestellt mittlerweile, aber wohl anscheinend nicht. So, wir werden später mal nachgucken.

00:23:59 Oh je. Aber ja, das ist quasi das Video hier. Warte mal, ich kann es bloß mal verlinken. Da. Da, da, da mache ich quasi mit. Ich habe selbst noch gar nicht ausreichend reingehört, hätte ich gesagt. Muss ich mir selbst nochmal angucken, den Rest. So, aber ja. Kommentarsektion war zum Glück noch ein bisschen wild. Ja, fairerweise, wenn es um, wenn es um AfD-Videos geht, dass die Kommentare natürlich absoluter Abfall sein werden. Das ist, denke ich, bei allen Beteiligten klar gewesen.

00:24:27 Und das ist auch keine Überraschung. Und natürlich, selbst wenn da Leute auf mich eingehen würden in den Kommentaren, wäre es mir halt persönlich gleichgültig, weil ich davon ausgehe, dass eh 99% der Leute in den Kommentarspalten dort bei YouTube ohnehin nur Scheiße schreiben werden. Nicht weil, nicht weil jetzt Kim Scheiße labert, sondern weil halt eben das ein AfD-Video ist. Weil halt über die AfD da gesprochen wird, deswegen ja. So. Okay.

Diskussion über Photovoltaik, Strompreise und Kaufkraft

00:24:52

00:24:52 Also grundsätzlich ist es so, bei Photovoltaik das überwiegend erstmal die Energie aus der... vereinfacht gesagt Licht ist eigentlich auch nicht ganz korrekt, aber...

00:25:15 Warum Licht? Es gibt zwar auch Solar-Thermie-Kraftwerke, die eben spezifisch eher für die Wärme ausgelegt sind, dass man halt eben die Wärme verwenden kann aus der Energie, die auf die Erde strahlt, vereinfacht gesagt. Aber wenn es um die Stromerzeugung geht, ist es bei Photovoltaik das Licht, vereinfacht gesagt. Ich versuche es bewusst gerade vereinfacht zu sagen, weil die genauen Sachen werden, glaube ich, nur verwirrend. Aber ich kann dir gerne die Übersicht geben über alle Kraftwerke hier.

00:25:40 Gut, ich gebe es hier kurz mal gerade hier rüber. Installierte Leistung. Da ist aber die Übersicht über die ganzen Kraftwerkstypen in Deutschland, die gerade installiert sind 2024. So mit den Jahresendergebnissen. Und ja, da sieht man so ein bisschen, ja, was da rauskriegt, was da am Dominieren ist. Und dann halt auch mal gegenübergestellt das Kreisdiagramm, dass man so ein bisschen dann auch das als Vergleich hat. 24. Bitte sehr. So, gut.

00:26:06 Aber, ja, so, so, dass nur die beiden Sachen, die, glaube ich, am relevantesten dann für dich sein dürften, denke ich mal. Für die Fragestellung. Tausend Dank. Immer gerne, immer gerne. Äh, gerne. Dafür ist der Stinger da. Dafür ist es ja alles da. So, gut. Äh, hast du bekommen, dass Trump angeblich die Restriktionen auflockern möchte? Ähm, die Informationen zum Lockern der Sanktionen der Waffen bezüglich Trump sind sehr, sehr selektiv. Oder, sagen wir mal, sehr widersprüchlich.

00:26:32 Ähm, grundsätzlich ist es so, dass er das wohl als Option in den Raum gestellt haben könnte. Ähm, aber das Problem ist halt so ein bisschen, dass da Widerspruch entsprechend herrscht, muss man auch sagen, weil bei den Aussagen, ähm, gerade, gerade weil gleichzeitig er halt eigentlich die, die, äh, die ökonomischen Sanktionen wieder lockern möchte. Und ganz sicher bin ich mir halt auch nicht gern bei dem, bei dem Thema, ob das halt stimmen würde. Ich bleib halt dabei, ich halt's halt weiterhin für Bullshit, äh, bis das halt wirklich gemacht hat.

00:26:58 Sofern, sofern entsprechend, sofern er es entsprechend dann wirklich macht, kann ich darauf eingehen. Aber wir reden halt von Donald Trump und da er halt alle zwei Tage seine Meinung ändert, will ich ehrlich gesagt nicht darüber berichten. Und dann ändert er wieder, bevor er halt im Amt ist, weil er ist ja noch eine Woche hin. Bin auch direkt, äh, dann geht es in Photonen gezogen, warum das Licht dann vereinfacht? Ja, weil man Photonen sagen müsste eigentlich. Äh, Hannibal, das meine ich ja damit, mit Vereinfachung. In der Form, dass Licht halt, dass die vereinfachte Version davon wäre, auch wenn es an sich...

00:27:22 nah genug dran ist trotzdem. Ist ja wie bei vielen Themen, wo ich da versuche, ähm, bevor ich da das, sagen wir mal, ein bisschen mit anderen Fachbegriffen versuche zu erklären, dass da vielleicht irritierend ist. Weil ich vertone das jetzt nicht so, das Fachbegriff, äh, der Fachbegriff am Ende, I guess, aber ja.

00:27:39 So, gut. Thema Stromwechsel lohnt sich das, was du in dem Video auch ansprichst. Wir wechseln im April und zahlen dann so viel weniger, dass wir trotz geschätzten Verbrauch einer Wärmpumpe, die jetzt zukommen soll, dann 5 Euro weniger Abschlag haben als bisher. Ja, das ist halt schon ganz praktisch auf jeden Fall. Äh, muss man schon sagen. Äh, so.

00:27:59 Oh Gott, ey. Das finde ich halt sehr, äh, sehr schön zu hören. Weil klar, ich weiß ja, die Heizkost natürlich nochmal zu dir von, von wahrscheinlich Öl oder Gas, was ihr vorher hattet. Ist ja auch schon mal ganz edel. Ist ja dann plus minus deutlich angenehmer hier. Äh, interessanter zu Draco zu hören. Warte mal. Ähm, was? Man soll dem Herrn, ähm, Faktencheck auch mal sagen, dass unser Nachbar Polen fast nur Kohlestrom hat und nur die Hälfte zahlt. Dann Grüße gehen raus in den YouTube-Chat. Wie ist denn die Kaufkraft in Polen im Vergleich zu Deutschland?

00:28:29 Und wie lange musst du für 100 Kilowattstunden arbeiten in Polen im Vergleich zu Deutschland? Vielleicht fällt da was auf. Also, es ist halt so ein bisschen eine komische Argumentation für mich persönlich, weil, naja, es ist halt eben nicht so intelligent in meinen Augen jedenfalls. Persönlich jedenfalls. Aber gut, vielleicht geht es auch nur um mir so, natürlich. Vielleicht geht es auch nur um mir so. Weil ich das jetzt ein bisschen unseriös finde persönlich.

00:28:57 Weil wenn du halt knapp, glaube ich, ein Drittel, ich glaube, ein Drittel war es in Polen gewesen, verglichen mit dem Median-Gehalt, aber du die Hälfte bezahlst, bist du halt immer noch objektiv bei einer höheren Zahl, hätte ich gesehen. Und, naja, deswegen ist es so ein bisschen eine unseriöse Aussage für mich persönlich. Das war vielleicht ja 2022 anders gewesen, aber, naja, weiß ich ja nicht. Nordkorea ist es doch günstiger. Ja, das ist halt so das Ding, warum man das vergleichen muss bezüglich der Kaufkraftparität, was uns Probleme lösen könnte, auf jeden Fall.

00:29:29 M-m-m-m-m-m-m. Ich war erst am Wochenende Pol auf der Bedingung und hab mit der Verwandtschaft gesprochen. Die Region ist das Gehalt fast gleich zu Deutschland, aber die Unterhaltskosten sind geringer. Deswegen nehme ich ja das Mediangehalt, damit man nicht solche verzerrte Schwachsinnsaussagen halt nimmt in meinen Augen persönlich. Weil ja, du hast auch in Deutschland eine Region, wo du das zwei- bis dreifache vom Median machen kannst unter anderem im Schnitt. Aber das ist halt keine seriöse Sache relativ gesehen zu anderen Gebieten. Deswegen nimmt man das Median vom Schnitt von allen.

00:29:57 Sondern nicht nur irgendwelche Extrembeispiele. Weil das ist ja auch blödsinnig. Klar, das gibt es halt in einigen Ecken. Aber deswegen sagen wir ja Median vom gesamten Land. Weil ja, das ist ja so ein bisschen abenteuerlich. Wollt auch kein Euro. Ja, fairerweise, das habe ich ja jetzt gerade umgerechnet. Die Währung in ein Euro dafür. Natürlich für die Annahme.

00:30:20 So. Und ich erwähne, warum der Kohlestrom so teuer ist. Wenn man den CO2 aufschlagt, wie sieht es dann mit dem Kohlestrom aus? Immer noch teurer. Gegenargument halt USA und China. USA hat in vielen der Staaten keinen CO2-Preis und China hat gar keinen. Und trotzdem bauen die mehr regenerative Energien zu. Wenn Kohlestrom günstiger wäre, würden sie es nicht machen. Also, einfach gesagt. Das ist ja so ein bisschen das Ding dahinter. Oder Spanien oder Portugal und so in der Richtung. Aber, naja. Das ist halt generell immer so ein bisschen das Ding, warum ich dann versuche.

00:30:48 Ich weiß halt, ich kann halt all diese Argumente nicht in ein 90-Sekunden-Video reinpacken. Weil ich hatte halt ein, zwei Leitfragen und ich wollte jetzt auch nicht völlig übertreiben, weil das ist ja eher so ein 10-Minuten-Video hier, wenn ich jetzt das ganze Bullshit-Bingo durchspiele. Aber ich glaube, die Leute, die hier länger dabei sind, können darauf meistens, denke ich mal, relativ gut auch antworten oder es auch echt einfach kontern wahrscheinlich.

00:31:07 Aber das ist halt der Grund, warum ich YouTube-Kommentare nicht lesen würde dazu. Weil ich weiß halt selbst nur von TikTok und Co. Und auch Indien. Von Indien, genau. Von TikTok und Indien selbstverständlich. Ich habe gesehen davon, dass TikTok da gesperrt ist. Von TikTok und Instagram. Dass man da vielleicht sehr viel Zeit verschwenden kann. Und es ist halt viel sinnvoller. Es ist viel sinnvoller tatsächlich. Lieber noch ein weiteres Video rauszuhauen. Als sowas zu machen. Deswegen. Und naja. Das wäre dann halt schon eher machbar.

Windkraft, TikTok-Sperrung in den USA und Wärmepumpen

00:31:34

00:31:34 Wenn so laut Windstrom und so widmersfähig ist, kann man die EG-Subvention nicht auf Null setzen. Für Photovoltaik ja, für Windkraft auf See ist das bereits der Fall für alle neuen Projekte seit 2023, dass sie Null-Cent-Förderung haben. Für den Betrieb der Anlagen hast du gar keine Subventionen mehr. Für den Aufbau hast du minimale Hilfe noch, aber Windkraft auf Land wiederum ist nicht ganz so einfach. Das ist ein bisschen schwieriger. Wie sieht es in den USA mit TikTok aus? Wird gesperrt wahrscheinlich nächste Woche, mit hoher Wahrscheinlichkeit.

00:31:58 Da haben sie mir doch einige abgefunden. Viele Amerikaner stimmen wohl gerade die chinesische Variante von TikTok. Wohl mutmaßlich. Ich dachte die ganze Zeit, man kann sich aus dem Ausland gar nicht anmelden, weil das vor zwei Jahren nicht ging. Vor zweieinhalb Jahren oder drei Jahren muss ich halt eine ID vorgeben. Also eine chinesische ID eintragen. Das muss man wohl jetzt mittlerweile nicht mehr. Das war mir auch neu gewesen. Ich habe so gelesen, dass halt sauviele Amerikaner gerade flüchten in die Richtung.

00:32:21 Maschina Gander vielleicht, kann ja auch sein, ja. Oder vielleicht habe ich es falsch gemacht, das kann ja auch sein. Dass da eine Option gab, neben quasi mit der Personal-ID einloggen und halt eben noch die anderen Möglichkeiten, das kann auch sein. Dass ich da was missverstanden habe. Ist immer möglich, auf jeden Fall. Weil ich gebe auch zu, ich habe es auch nur so ein-, zweimal gemacht. Lemon 8 interessiert, glaube ich, die wenigsten Leute, soweit ich weiß. Manche Kontrasten sind echt gruselig. Ich sage ja, also, deswegen schaue ich da halt nicht rein.

00:32:50 Weil ich hab dann halt immer so ein bisschen den Wunsch von wegen dann Leute zu informieren dazu. Obwohl ich genau weiß, dass bei solchen Kommentaren natürlich auch viele Trolle dabei sind. Die wollen ja auch gar nicht ernsthaft diskutieren. Die wollen einfach eine dumme Scheiße schreiben. Das ist halt einfach so. Da darf man sich auch nicht drüber ärgern. Deswegen muss man auch klarkommen einfach im Allgemeinen. Kann TikTok sich selbst gegen die USA-Verbandung aussprechen? Definiere aussprechen. Aufmerksam haben sie darauf gemacht auf jeden Fall. Aber sie haben halt gesagt, sie wollen TikTok nicht verkaufen in den USA.

00:33:18 Deswegen. Also, naja. Jetzt wird er gleich hinterher. Ja, Twitter ist halt wirklich ein Haufen Scheiße, muss man sagen. So. Warum ist es auf dem Land schwieriger im Allgemeinen? Ja, auf dem Land ist es ein bisschen schwieriger, weil dort je nach Region der Windertrag ein bisschen überschaubarer ist und man nicht so eine garantierte Planung haben kann. Also, dass du halt mehr Schwankungen bei der Wind erzeugen hast als Offshore, weil Offshore werden die Anlagen ja meistens höher gebaut und ist halt auf dem Ozean. Und ich sollte vielleicht mal die Playlist wechseln. Das wäre, glaube ich, eine gute Idee.

00:33:47 Warte mal, give me a second. So, Rainer mit hier. Dagegen vorgehen, so war das gemeint. Achso, vorgehen. Haben sie ja probiert. Die Gerichte haben es abgelehnt. Alle. Die haben gesagt, das ist okay. Das wurde komplett ignoriert bisher. Okay, gut.

00:34:06 Ich muss ja sagen, ich hatte einmal in der Kommentar-Diskussion, wo mal jemand meinte, das gut zu wissen, wusste die Person noch nicht. Was ja schon mal gut zu hören ist, immerhin, dass es sowas mal gab. Ich hatte das ja auch mal bei Wärmepumpen gehabt, bei TikTok tatsächlich. Da hat nämlich jemand gemeint, von wegen er wüsste nicht, er denkt halt, dass Wärmepumpen halt teurer werden als Gasheizung zum Beispiel. Und sagt mir dann, er hat ein Haus mit Energiefilzinsklasse C.

00:34:25 Und, äh, da hab ich mir halt wirklich die Zeit genommen und gesagt, ey, sorry, das geht ja nicht. Du hast eine Photovoltaikanlage und hast ein Haus mit der LG-Wertensklasse C. Du willst mir jetzt hoffentlich nicht erzählen, dass eine Wärmepumpe sich nicht lohnen würde für dich. Und hab mir den Scheiß sogar vorgerechnet mit den aktuellen Preisen. Und das war halt, glaub ich, auch 35, 40% günstiger oder so, weil er halt die Photovoltaikanlage noch hatte. Und auch wenn die im Winter nicht wirklich viel bringt, äh, Herbst und Frühling ist ja auch meist die Heizung noch minimal am Laufen. Das heißt, da sparst du gern mal so im Durchschnitt 35% der, der, der Heizungskosten kannst du theoretisch mit der Photovoltaikanlage auch.

00:34:54 auffangen, je nach Größe der Photovoltaikanlage und Größe des Hauses und Leistung natürlich, aber das ist halt sehr durchschnittswert. Und ja, dementsprechend gibt es ja auch gute Möglichkeiten.

Politische Ansichten, Parlamentarismus und Ukraine-Krieg

00:35:08

00:35:08 Ja, aber auch jemand gesagt, dass Draco nicht links, sondern die Grünen wählen würde. Ja, also ich meine, ich wähle zwar linkere Parteien, aber halt eben die Grünen-Partei, richtig. Auch wenn da jetzt einige aus dem weiter linkeren Spektrum mir sagen werden, sag mal, was ist mit dir? Ich weiß, aber das ändert halt nichts an die Position dazu. Dass das trotzdem im großen Ganzen immer noch im linkeren Spektrum ist. Und garantiert nicht im rechneren Spektrum für alles. Das wohl eher nicht. Gut.

00:35:32 So, äh, da. Ja, deswegen, das ist mir auch die ganzen Streitigkeiten trotzdem mir auch relativ egal. Ich will trotzdem eine Verbesserung für alle haben, so oder so. Also dementsprechend, jo, passt das. Das ist dann auch für mich ganz entspannt. Auch wenn ich halt wirklich sagen muss hier, ähm, ich bin mal sehr gespannt, wie die nächsten Wochen sich noch bilden werden, weil es ja durchaus so ist, dass in einzelnen, ähm, in einzelnen Umfragen ja wirklich auch, äh, sich der Krön hocharbeiten kann. Mal gucken, wie es die nächsten Wochen aussieht.

00:36:01 Der ganze Wahlkampf scheint wirklich was zu bringen, so wie es aussieht. Die scheinen sich ja noch ein bisschen weiter zu entwickeln, als ich halt dachte, muss ich zugeben. Finde ich auch sehr interessant, persönlich jedenfalls. Gut.

00:36:14 Karl, das ist ja cool, das ist ein richtiges Dreh. Ja, gut, das ist Karl natürlich gern mal ein bisschen satirisch dabei, ist ja keine große Überraschung. Weil er auch einfach nur generell frustriert ist von der Scheiße, im Allgemeinen. Kann ich euch mal auch irgendwo nicht übel nehmen. Das ist so ein bisschen die Disillusionierung vom Parlamentarismus, wie er ja gern selber mal gesagt hatte. Deswegen. Und ja, sowas nach dem Motto eben. Und naja. Gut.

00:36:38 Heute lang über online sind bestellt, geht ab heute. Ja, sie hängt ja von der Region ab. Nicht jeder kann das ja online bestellen, auch du bist Auslandsdeutscher. Man kann sich nur mal eintragen lassen, aber jo. So, das war eigentlich das beliebste der Kandidaten, aber die Grünen aber nicht. Genau, das habe ich auch mal gemeint, deswegen, dass es halt in meinen Augen schon natürlich logisch ist, dass das...

00:37:00 Dass das halt eben es nix bringt, wenn der Kandidat populär ist, aber die Partei nicht gewählt wird. Aber es kann natürlich dazu führen, dass wenn man einen entsprechenden Wahlkampf ausreichend hinbekommt, dass dann diese Belegtheit auch auf die Partei überschwingt. Das kann ja schon klappen, je nachdem. Und daher, ja, ist auch eine ganz gute, ganz gute Sache. Wenn es sich Migrationspolitiker grünen, dann okay. Äh, Juju, ich bin halt, ich lebe halt so ein bisschen nach dem Motto von wegen, dass...

00:37:21 Wie immer gesagt wird, von wegen auch manchmal von linkeren Leuten, dass halt eben dann das inakzeptabel wäre. Und dann denke ich halt an die einzige Landesregierung, wo die Linken mit, sagen wir mal, in der Regierungsverantwortung waren, mit Ramelow und Co., wo es halt genauso gemacht wurde und auch beteiligt wurde. Ich denke, das ist halt für mich ein bisschen unseriös, wenn halt eben in der fundamentalen Opposition das gesagt wird. Aber sobald man in die Regierungsverantwortung kommen würde, wahrscheinlich man da selber Probleme haben würde, das beizubehalten.

00:37:45 Und ich bin halt ganz ehrlich, trotz allem ist es für mich halt wichtig, wer am ehesten halt in eine Regierungsverantwortung kommen könnte und am ehesten Verbesserungen bewirken könnte für mich. Und das ist halt momentan für mich halt die Grünen. Es ist halt, kann man trotzdem, jedem sein gutes Recht ist anders zu sehen, will ich gar nicht anzweifeln, nur das war halt für mich der Grund, warum das für mich nicht wirklich ein überzeugendes Argument ist als K.O.-Kriterium, ehrlich gesagt.

00:38:06 Und ja, das hat so ein bisschen der Grund, warum ich mich damit halt schwer tue, das Argument zu akzeptieren sogar in irgendeiner Form. Weil das für mich dann so ein bisschen nach... Die Heuchlerei ist der falsche Begriff dafür. Ist eine Heuchlerei, weil ich weiß, dass das auch ein bisschen unfair ist, weil Ramelow eh immer ein bisschen spezieller war bei manchen Themen. Das ist mir schon bekannt. Nur halt, ich habe halt keine Referenz für Regierungsverantwortung sonst.

00:38:31 Also, was soll ich denn da sonst sagen? Das macht es immer so ein bisschen schwierig für mich. Das macht sich besser. Ich finde die Migrationsthematik auch bescheuert bei den Grünen, gar keine Frage. Und ja, ist halt... Am Ende wähle ich das, was für mich am schlimmsten vom Gesamtpaket ist. Deswegen. Und ja. Und ich muss dazu geben, bei mir ist halt vielleicht auch ein bisschen, sagen wir mal... Nee, authentisch ist ein falscher Begriff dafür.

00:38:52 Bisschen zu hart, dass ich halt bei der Außenpolitik bei den Linken halt sehr hart reingrätsche, weil ich halt familiär mit der Ukraine-Kriege natürlich dabei bin. Und wenn ich halt manche Aussagen halt höre aus dem Spektrum von den Spitzenpolitikern zwischendurch, dann bin ich ein bisschen genervt davon, muss ich zugeben, dass dann halt bei mir auch so ein bisschen der Faktor mit reinschwenkt. Wobei ich da wiederum das Argument verstehe, wenn Leute sagen, dass die eh nicht in den Regierungsrat bekommen würden, also dass das keine Rolle spielen würde. Und dann denke ich mir aber wiederum...

00:39:19 Ja, aber ich möchte doch am besten Fall jemanden wählen, der im besten Fall auch in die Regierung kommen könnte und die Verbesserung bewirken könnte dann doch. Hoffe ich jedenfalls, aber naja. Deswegen habe ich mich halt so entschieden, wie ich mich entschieden habe, weil ich halt eben von den Gesetzenwürfen auch entsprechend überzeugt war. Und ja.

00:39:36 So, deswegen. Ist Link eigentlich radikal eine Einstellung zu Ukraine als BSW? Ne, die Linken haben sehr viel mehr Leute, die halt in meinen Augen auch vernünftige Position haben. Auch wenn diese Strömungen trotzdem da sind. BSW ist viel schlimmer dabei. Also BSW ist halt maximal im Arsch von Putin drin. Linke Partei ist halt eben ein kleiner Teil, aber trotzdem auch unter den Spitzenkandidaten wird das halt gesagt. So in der Richtung auf jeden Fall. Deswegen. Und, naja. Gut.

00:40:02 BSW nicht links. BSW ist, wenn es um die Gesellschaftspolitik geht, eher rechts zu orientieren, aber wirtschaftspolitisch links. So eine Richtung. In der Erklärung gerade sieht man sehr gut, warum Parlamentarismus uns nicht retten wird. Ich finde, das hat eine sehr merkwürdige Argumentation grundsätzlich, wenn sowas gesagt wird. Weil immer wieder gesagt wird, man sollte am besten einfach gleich alle stürzen. Ja super, das ist natürlich ein super seriöser Position. Und in irgendeine komplette Wahnvorstellung von einer Utopie zu glauben, ist bestimmt super hilfreich im Allgemeinen. Klar, logisch.

00:40:32 Ich finde sowas halt immer ein bisschen, sage mal, man kann gerne da natürlich das Larten von mir aus, wenn man das möchte, aber ich möchte halt Verbesserungen haben für die Leute. Und zwar in der Ernstgemeinde. Und nicht irgendwelche Wahnvorstellungen von sonst irgendwas in der Richtung hier. Also, naja. Deswegen. Niemand spricht von Stürzen oder Revolution. Wenn man mir sagt, dass Parlamentarismus nicht die Lösung sein soll, dann musst du nur mal einen Alternativvorschlag haben. Und dann wird es ein bisschen schwierig bei der...

00:41:00 gesellschaftliche oder generell politische Ausrichtung von der Nation. Also da gibt es dann nicht mehr so viele Möglichkeiten, die ohne Revolution möglich wären, nämlich null, in meiner Erinnerung. Ehrlich gesagt. Also daher, oder ich wäre halt neugierig, was gemeint ist damit, weil die meisten, die sowas sagen, füllen es nicht weiter aus. Das ist ja wie bei jeder anderen Diskussion, wo ich Leute auch festnagel auf Details, weil ich wissen will, wie es gemeint ist, dahinter. Und, jo, das ist für mich komplett unseriös, aus meiner Sicht jedenfalls.

00:41:29 Okay, warte mal. Kannst halt direkt in den Weg der Reichsbehörde gehen. Ist halt für mich so ein bisschen der Punkt dahinter. Also, naja. Irritiert mich ein bisschen. Aber gehen wir mal weiter, machen wir mal kurz mal die News. Ich hab jetzt gerade ein bisschen viel gequatscht noch zwischendurch.

00:41:48 Wir möchten im Arsch von Putin sein, die wollen nur eine Konfrontation zwischen Russland und uns vermeiden und eine Einigung finden. Nämlich, Mohr, ich verfolge die Position von Wagenknecht zu Ukraine-Krieg seit mittlerweile zehn Jahren. Sie steckt im Arsch von Putin drin. Sie kann nicht ohne Grund nie erklären, warum ihre Position so ist, wie sie ist, weil sie genau weiß, sobald sie Details raus hat, sie meistens zerrissen wird von Leuten, weil es unseriöser Müll ist. Weil sie gleichermaßen davon spricht, dass man einen Waffenschildstand durchführen sollte, aber nicht erklärt, wie man ihn erzwingen sollte.

00:42:18 Während man gleichzeitig entsprechende Truppen, die das halt sichern sollten an der jeweiligen Kontaktlinie, ausschließt. Ihre Positionen sind in sich geschlossen, widersprüchlich und einfach nicht umsetzbar. Wortwörtlich widersprüchlich. Sie hat keine einheitliche Position. Deswegen versucht sie auf PSW niemals auszuführen, was ihre Position ist, weil sie das schon mal vor eineinhalb Jahren, 2023, voll um die Ohren geflogen ist.

00:42:40 Ich glaube, es war mit Claudio Major gewesen unter anderem, wo ich aber auch ziemlich wütend geworden bin zwischendurch, weil Major war sehr diplomatisch gewesen und co. in der Richtung und naja. Ah, so. Moin moin, äh, der Gär, moin moin. So, gehen wir wirklich mal rein hier, so, warte mal. So. Jetzt mal rein damit hier.

Steve Bannon vs. Elon Musk, AfD löst Jugendorganisation auf

00:43:07

00:43:07 Wer den Kerl zu Fall bringen. Steve Bannon teilt gegen Elon Musk aus. Das ist ein bisschen wild. Also Steve Bannon ist ein super, super Verschwörungsmärchenerzähler, also Querdenker, auch ultra schwierig. So ein bisschen Ken Jebsen in den USA mehr oder weniger. Das meine ich übrigens auch damit, wenn Leute mir sagen, dass nur die Linken so Infighting haben würden.

00:43:35 Ich weiß nicht, ob Deutschland oder USA, die Rechten haben das genauso, wir bekommen es nur weniger mit, weil wir halt nicht in dem Spektrum sind. Genau, das war Breitbart, Breitbart-Bannon gewesen, richtig, der Typ. Elon Musk und Steve Bannon haben durchaus Dinge gemeinsam, beide Männer sind Unterstützer von Donald Trump. Tech-Milliardär Musk, Geschäft von SpaceX und Tesla und enger vertrauter des designierten US-Präsidenten investierte mehr als 27... Oh, die Musik ist laut.

00:43:57 investierte mehr als 72 Millionen dessen jüngsten Wahlkampf. Ban wiederum hatte für Trump dessen ersten Wahlkampf organisiert und galt vor seinem Zerwürfnis mit dem Präsidenten als Chefstrategie. Dass die beiden Trump-Unterschützer gut miteinander auskämen, kann man allerdings nicht behaupten. Sehen vielmehr für zwei Polen den Trump-Unterschützern. Das zeigen aber mehr die jüngsten Aussagen. Mas sei ein Rassist und wahrhaftig böse, sagt Ban im Gespräch mit der italienischen Zeitung Corriere della Sera.

00:44:22 Das ist schon ultra witzig, muss ich gerade zugeben, wenn Steve Bannon sagt, dass jemand anderes rassistisch ist. Das finde ich gerade, also, ich meine, hast du mal in den Spiegel geschaut, mein Bester? Das heißt, mit deinen Aussagen? Bei Breitband, the fuck? Also, jetzt mal abgesehen davon, dass das ja mit Donald Trump allgemein nicht ein Widerspruch sein muss, ist es ein bisschen merkwürdig, wenn man so ein bisschen Steve Bannons Zeit kennt. Das ist auch ein bisschen merkwürdig. Früher war ich bereit, ihn zu tolerieren, weil er Geld investiert. Jetzt bin ich jetzt nicht mehr.

00:44:51 Er werde Elon Musk bis zum Tag der Amtsanführung Trumps bis zum 20. Januar hier rauswerfen. Das ist jetzt mutig auf jeden Fall gerade in der Richtung, aber naja, gut. Ich hatte letzte Woche eine wilde Diskussion mit meiner Mutter über Russland, Amerika und Frieden und sehr anstrengend. Ist mir aufgefallen, dass ich mich letzte Zeit nicht ausreichend informiert habe. Du müsstest das Kloster ein bisschen ausfüllen, welche Stichpunkte da das Problem waren. Und naja, deswegen ja.

00:45:17 Langer Dank für den 18. Monat. BSW nicht links, eine viel zu häufige Frage. Ich war Donnerstag mit dem BSW-SH auf einem Erstwähler-Podium. Er war selbst verwirrt, dass er nicht mehr viel weiter mittig platziert wurde, sondern ganz links. Kontext, die Parteien waren entsprechend ihrer Politik platziert. Mößen ist Dank für den 8. Monat, Morgi Dank für den 31. Monat. Chris Wiege Dank für den 12. Monat. Rano Dank für den 26. Monat. Dubs to Fox Dank für den 15. Monat. Parra Dank für den 35. Monat. Auf weitere Monaten nehmen wir der Vernichtung der bösartigsten Kreatur in Deutschland bei dem Rotmieler.

00:45:46 Irgendwer nimmt das noch ernst. Ich sehe es schon kommen, ey. Und denkt dann wirklich, wir wollen hier Vögel schreddern oder so. Ich sehe das schon wieder kommen. Ich habe schon wieder vor kurzem das gelesen, dass diese Zacken bei Windkraftanlagen angeblich dafür verantwortlich wären, dass Vögel geschreddert werden. Wo ich mir immer so denke, Leute, schaut das schon mal an, in welche Richtung die Windkraftanlagen sich drehen von den Eulenflügeln, Mann. Das sind keine Zacken zum Schreddern der Vögel. Die sollen die Luft zerwirbeln. Damit es nicht so laut ist.

00:46:15 Mann. Oh je.

00:46:31 Tech-Unternehmer Musk, allerdings selbst aus Südafrika in den USA eingewandert, ist ein Befürwanderer der sogenannten H1B-Visa für qualifizierte Arbeitskräfte. Der Visa-Typ ermöglicht es Unternehmen, außenliche Arbeitnehmer mit bestimmten Qualifikationen die USA zu holen. Die Visa-Kategorie wird insbesondere von Silicon Valley stark genutzt. Musk selbst hatte mal so ein Visum. Das Musk und Wewe Ramaswamy beide sollen gemeinsam eine neue Kommission für effizienteres Regieren leiten, während es das bereits gibt. Und wie mittlerweile Elon Musk schon gesagt hat, dass sie 2 Milliarden einzusparen und möglich sein werden.

00:47:01 fucking herrlich pappnasen ich dann zuletzt ich habe es zwei was ich zwei trillion also zwei billionen eher genug gewesen in der richtung die waren zwei billionen ich muss mal nachlesen auf jeden fall die anfangs so mit ihr gesagt hatte war auf jeden fall wohl wieder am scheiter ich hoffe kurz nach lügig hier gerade zwei milliarden viel zu wenig das ergibt keinen sinn es muss eigentlich zwei trillion sein ja zwei billion also zwei millionen im deutschen sind zwei trillion Elon Musk sagt Doge wird eben nicht zwei billionen finden bei den Kürzungen

00:47:32 Exakt niemand ist überrascht. Niemand. Exakt niemand ist überrascht darüber, dass so ziemlich alle Versprechen gelogen waren von Anfang an. Weil von Anfang an gesagt wurde, dass es Blödsinn.

00:47:41 Trump selbst hat während seiner ersten Amtszeit einige Beschränkungen für diese Visa-Kategorie eingeführt. Sie wurden später von Joe Biden aufgehoben. Im Dezember schallt sich Trump in den Streitenden oder seinen Anhängern ein und schlägt seinem neuen Berater in dem New York Post den Rücken. Ich habe immer an das H1B-Programm geglaubt. Ich habe es viele Male genutzt. Im Gespräch mit der italienischen Zeitung beklagte Ben nun, dass das gesamte Einwanderungssystem werde nun von den Tech-Overlords manipuliert. Nutzt es zu ihrem Vorteil aus. Die Menschen sind wütend. Maske ist schließlich darum, seinen Reichtum zu vermehren.

00:48:09 Na, guck mal, danke für den 64. Monat schon. Vielen lieben Dank. Wer, vielleicht danke für den 9. Monat. Andi, danke für den 12. Monat. Und Y, danke für den versteckten Stubb an Fuchsdorn. Und Akoran, danke für den 33. Monat. Und dir, Star, danke auch dir für den 3. Monat. Okay, gut. TakeOverlords, ja, es ergibt auch irgendwo Sinn hier in der Richtung. Er soll zurück nach Südafrika gehen, sagte Ben über Musk.

00:48:34 Ja, aber Musk ist der Rassist natürlich. Also Junge, wie wenig Selbstwahrnehmung hast du eigentlich, dass du jemanden anderen als Rassisten benennst und dann sagst, er soll nach Südafrika zurückgehen. Was ist denn mit dir? Brody, Junge, was ist das denn? Und fragt rhetorisch, warum sich Südafrikaner die rassistischen Menschen der Welt überhaupt zu dem äußern würden, was den USA vor sich geht.

00:48:56 Ey, also, wirklich Selbstwahrnehmung, null Punkte, ey. Das kannst du nicht ausdenken. Ja genau, aber Musk, ich mein, Musk ist ja auch bösartig in vielen Poker, keine Frage, so ist es jetzt nicht. Nur halt eben, ich mein, es ist ein bisschen merkwürdig, wenn halt eben jemand anderes ihn so bezeichnet, der selber so einen Scheiß sagt. Also, naja. Ben sieht sich als medialen Arm der Magerbewegung, die in seinen Augen deutlich größer ist als Trump. Wenn Trump weg ist, ist Mager vorbei. Also, das ist witzig.

00:49:22 Ben betreibt den populären Podcast War Room. Wie die Washington Post berichtet, waren dort zu der vergangenen Monaten mehrere hochrangige Trump-Berater zu Gast. Dem sei Ben erst kürzlich in Trumps Domizil aufgetreten. Alter Schwede, ey. Junge, Junge, Junge, ey. Schabernack, danke für den Poemsum. Vielen lieben Dank. Da wird ein Fieber drauf, wenn ich das schon wieder lese hier. In dem Ausmaß. Nur ein bisschen. Gut. Dann die andere Story aus Deutschland.

00:49:49 Die AfD hat ihre Jugendorganisation aufgelöst und will eine neue gründen. Das wird übrigens einige gar nicht gut tatsächlich, interessanterweise. Das wird einige bei der JA gar nicht so brickelt. Die fühlen sich da verraten, dass sie im Stich gelassen werden. Was ich auch sehr witzig finde im Allgemeinen, weil sie ja anscheinend denken aus irgendwelchen Gründen, dass sie dadurch halt eben beim Verbotsverfahren weniger im Fokus stehen würden. Aber ich meine, das wird ja nicht vergessen.

00:50:13 Also ich meine, in den Beschlüssen von mehreren Gerichten wurde halt der völkische Flügel oder der Flügel generell auch noch als Argument gebracht, als Begründungsansatz. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Soll halt jetzt der Name Patriotische Jugend bekommen, also PJ anscheinend. Aber gut, hier nennen sie einfach Höcke-Jugend, ehrlich gesagt. Aber aus irgendwelchen Gründen ist HJ als Abkürzung vielleicht ein bisschen schwierig bei einer Rechtsaußenpartei. Ich weiß auch nicht, wie ich darauf kommen könnte, dass das gegebenenfalls ein bisschen Ballast mit sich bringen würde.

00:50:41 Ist nur so eine Spekulation, die ich gerade habe. Weiß ich auch nicht. Gut. Antrag davor hatte die Partei Schmitz mit dem Ziel eingebracht, die Jugendorganisation enger an die Partei zu binden. JA ist relativ unabhängig. Mitglieder des Vereins müssen bis auf die Vorstellung nicht in der AfD sein. Eine neu zu gründende Jugendorganisation soll das nicht mehr möglich sein. Der JA-Bundesvorsitzende Knauk hat dafür diesen Schritt geworben.

00:51:03 Durch die Reform erhofft sich die AfD-Spitzen nach eigener Aussage mehr durchgeführt, aber bei Fehlverhalten. Nur angenommen eine Satzungsänderung schreibt fest, dass die Tätigkeit der Jugendorganisation, die Ordnung und die Grundsätze der Partei nicht widersprechen dürfe. Die AfD und ihre Nachwuchsorganisation sollen ihre Tätigkeiten gegenseitig nach besten Kräften fördern. Ei, ei, ei. Aktuell beobachtet der Verfassungsschutz die JA als gesicherte rechtsextremistische Bestrebung. Die Einstufung gilt auch für die Landesverbände der Jugendaltertiefe in Brandenburg, Sachsen-Türken und Sachsen-Anhalt, wogegen sich AfD und JA in einem noch laufenden Eilverfahren wehren.

00:51:32 Spoiler Alert, das wird auch scheitern, wie alle anderen Verfahren bisher. Davon gehe ich jedenfalls fest aus, dass die auch scheitern werden. Ich glaube nicht, dass wir alle Varianten davon sichern könnten, ehrlich gesagt. Auch wenn es ein witziger Troll wäre. Ich glaube, es wäre sogar noch bösartiger für die patriotische Jugend, wenn du dazu die grünen Webseiten weiterleiten würdest, eiskalt. Ich glaube, es wäre noch bösartiger. Ich glaube, irgendwann, wenn ich wirklich zu viel Budget haben sollte, mache ich sowas, glaube ich sogar.

00:52:00 Einfach nur als fucking Troll. Da sehe ich mich, wenn ich zu viel Budget habe. Also da sehe ich mich drin. Einfach all solche Sachen mal spontan die ganzen Webseiten klauen.

00:52:12 So, einfach alles mal gekrallt hier, easy. Stuft der Verfassungsschutz der Partei der Gruppierung als gesicht extremistisch ein, hat sich der Verdacht schon soweit gefestigt, dass aus Sicht der Behörde kein Zweifel mehr am vorliegenden Extremistischer Bestrebungen bestehen. Bei Verdachtsfällen beobachtet der Verfassungsschutz auch hier die jeweilige Gruppierung oder Einzelpersonen.

AfD-Wahlprogramm, Rechtsdruck auf YouTube und China-Krise

00:52:32

00:52:32 Neben der entscheidenden zur Jugendorganisation verabschiedete die AfD aus den Beschlüssen zur Familienpolitik, Abtreibung und Geschichte ihr Wahlprogramm. Sie entschied der Satz, die Familie besteht aus dem Vater, Mutter und Kindern, ist die Keimzelle der Gesellschaft, das Programm aufzunehmen. Ja, für Weidel eine bestimmte großartige Idee auf jeden Fall. Mit Blick auf Kanzlerkandidaten Alice Weidel, die mit einer Frau zusammenlebt und zwei Kinder groß, die sagte der Hamburger Delegierte, ein Leitbild heißt ja nicht, dass man andere Lebens- und Familienmodelle ablehne.

00:52:57 Natürlich nicht, klar. Selbstverständlich nicht. Also kennt man ja auch. Ähm, kennt man ja, kennt man ja. Bin jetzt ein bisschen skeptisch bei der Einschätzung, aber das ist nur so meine Meinung. Die Lautstärke nochmal richtig regeln. So, besser. Gut. Oh je. Lob fürs Kaiserreich und Ausstieg aus dem Euro.

00:53:22 Nur als Frage, was war im Kaiserreich eigentlich bei Impfungen so der Fall gewesen? Würde mich nur mal so interessieren an die Werte AfD-Partei. Lass mir das. Scheiße, meine Familie ist aus Preußen, selbst ich würde das nicht positiv darstellen wollen. Eines entsprechender Passus wurde auf Antrag einiger Delegierter mit großer Mehrheit ins Wahlprogramm eingefügt. Der ideologische Furore, dass ich mittlerweile gegen Preußen und das Kaiserreich richte, gilt nicht nur in diesem vergangenen Staat, sondern der deutschen Nation an sich.

00:53:52 Wer schießt denn gegen Preußen in Deutschland momentan? Ich weiß, es ist nicht prickelt, keine Frage, aber es ist ein Bestandteil der Geschichte. Scheiß drauf. Wo kommt das jetzt her? Kaiserreich bin ich ja noch verwirrter bei dem Prinzip.

00:54:09 Ja gut, Bayern vielleicht, I guess. Okay, das ist ein Argument, habt ihr recht. Aber ich meine, dass Bayern gegen Preußen schießt, das ist ja auch schon das Normalste der Welt. Das ist ja wie Düsseldorf und Köln, schlagen sie die Köpfe ein. Normal, I guess. Aber ich meine, das ist ja, das packst du nicht in ein Bundeswahlprogramm rein. Was ist das denn? Aber naja, gut. Ein bisschen sehr merkwürdig hier, aber naja.

00:54:29 Klar, die Massendeportation haben sie auch wieder unter Remigration eingetragen, aber halt eben, welche Überraschung. Und der Ausstieg aus dem Euro bleibt weiterhin eine der dümmsten Ideen aller Zeiten für die Exportnation. Ähm, also naja, aus meiner Sicht jedenfalls. Sie tritt aus dem neuen europäischen Stadtenbund ein, vermeint aber die explizite Forderung nach dem Austen Deutschlands aus der EU. Welche Überraschung, weil es ja genau ist, wie negativ das ankommt, weil es halt ein ökonomischer, ähm, Kamikaze wäre, die Aktion. Ist halt einfach nur Kernverblöde tatsächlich.

00:54:57 Ich meine, wir Bayern machen das. Ich hatte auch den Eindruck gehabt, dass zwar diese Saupreisen-Scherze immer noch da sind natürlich ab und zu, aber jetzt nicht wirklich seriös, ernsthaft über Preußen geredet wird, weil es halt Preußen auch schon eine Weile nicht mehr gibt. Also das ist halt schon ein bisschen länger her, ne? Weil ja, das Familienhaus von den Urgroßeltern ist nämlich auch in Polen jetzt mittlerweile. Das steht, soweit ich weiß, nur noch als Ruine dort irgendwo. Ich muss noch mal nachgucken, wo es war. Ich hatte mal von...

00:55:27 Und Vater hatte, glaube ich, aus irgendeinem Tagebuch mal die Koordinaten noch rausgesucht, weil die da öfter auch hingereist sind. Deswegen wusste ich noch, wo das genau ist. Aber, naja. So. Weiß nicht, ob das für das Verbot zu fahren gegen die AfD genutzt werden kann. Das mit Preußen jetzt? Nee, das als allein nicht. Also, das Kaiserreich und Preußen mögen zu wollen und Co. ist jetzt kein Grund für Verfassungsfeindlichkeit an sich erstmal. Aber, naja.

00:55:50 Reusen geht nicht mehr. Die Kaiserhymne hat ja dieselbe Melodie wie God Save the King. Das ist natürlich in der Zelle echt verwirrend. Ja, komm. Das passt schon. Das kriegt man schon hin. Oh Gott, ey. Aber naja, gut. Warte mal gerade. Okay, gut.

00:56:10 Ich bin ehrlich gesagt beunruhigt über die starken Rechtsdruck, der mir in den YouTube-Shorts und Kommentarschentlich gezeigt wird. Hier sehe ich Inhalte, die Linken waren die Nazis. Ich kann ja gerade kurz das Beispiel zeigen, von wegen, wo wir ja gerade bei dem Thema waren, auch mit Freiraum-Race-Video, wo ich ja auch mitgemischt habe. Kann ich kurz mal zeigen, warum das in meinen Augen ein bisschen, sagen wir mal, unverhältnismäßig hier ist. Warte mal. Ich muss mal kurz die Lautstärke unterschrauben. Man muss halt immer ein bisschen bedenken mit der Verhältnismäßigkeit, die sehr irreführend sein kann. Auch beispielsweise jetzt bei ihr.

00:56:37 47.000 Aufrufe, 700 Kommentare und viel davon sind ja nicht, das sind ja nicht 700 Leute, das sind einfach nur wahrscheinlich 70 Leute, die alle Kommentare vollspammen mit Kram eben in der Richtung. Und das muss man auch immer so ein bisschen daran denken im Allgemeinen hier, dass sowas halt eben, dass sowas halt eben natürlich ein bisschen den Beitrag verzerrt, weil ja viele Leute, die sagen wir mal nicht diesen Blödsinn vermitteln wollen, diesen Rechtsaußenpart, die meisten wollen halt keine Kommentare mehr schreiben.

00:57:06 Muss man ja auch sagen. Deswegen. Und daher kann man sich halt vorstellen, dass es halt in der Realität gar nicht so schlimm ist. Und bloß halt, dass auch Bots dabei sind natürlich. Das kommt auch nochmal dazu. Es sind ja viele Bots auch in den Kommentaren nochmal dabei. Zusätzlich. Und ich verstehe, dass man da ein bisschen besorgt ist im Allgemeinen auch bei Shorts.

00:57:22 Aber ich habe es natürlich auch festgestellt, egal wo ich halt gucke, die wenigsten Leute schreiben YouTube-Kommentare, weil es auch in den meisten Fällen halt, sagen wir mal, eher sinnlos ist. Deswegen sind auch so Kanäle wie Sarah Waag nicht so populär, weil diese verstrahlten Ottos, die halt Kommentare gerne schreiben, dann überrepräsentiert sind bei ihr. Dadurch, dass es überrepräsentiert ist, wird es mehr empfohlen und immer so weiter. Teufelskreis. Und das sorgt halt für mehr oder weniger, dass das halt eben, dass dieser Eindruck vermittelt wird. Ich verstehe das. Ich verstehe das auf jeden Fall, dass man da besorgt ist und gar keine Frage.

00:57:51 Aber, ja. Habt ihr jetzt gerade patriotische Jugend.de EU-Info-Online-Org gekauft? Die sind alle vergeben. Also, wenn das einer gemacht hat, finde ich das gut. Ich habe noch nicht das Budget dafür jetzt gerade zur Hand, aber vielleicht... Es wäre sehr witzig, muss ich zugeben. Es wäre sehr witzig. In der Form. Aber ich war es auf jeden Fall nicht. Ich war es auf jeden Fall nicht.

00:58:17 Haben wir bekommen, dass der linken Politiker in Riesa geschlagen wurde? Ja, aber ich habe darüber gesprochen schon, ja. So, kannst du mir den Link zum Video geben? Habe ich, glaube ich, schon gemacht oder so. Warte mal. War das der Link hier? Oder poste ich gerade einen Regrollen in den Chat? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich sehe nämlich den Chat gerade nicht. Warte. Könnte richtig sein, aber ich bin mir gerade nicht sicher. Gut. Haben die wohl selber gemacht? Gott damn it. Na gut, da waren die wohl ein bisschen flotter gewesen, so wie es aussieht, ärgerlicherweise.

00:58:47 Gut.

00:58:51 Ja, das ist schon bedacht. Ja, das ist natürlich ärgerlich, muss man sagen. Das ist sehr ärgerlich, dass sie sich bedacht haben. Das ist natürlich nicht so schön hier. So, wo gehen wir nochmal als nächstes hier rein? Warten wir mal. Haben wir dann Stream ja über das Weidel-Mass-Thema gegeben. Ich bin da zum Glauben abgefahren, was da in den Kommentaren los war. TikTok ist halt sehr überlaufen von AfD-Deppen. Die haben halt viele Jahre vorher Vorlaufzeit da gehabt. Und dementsprechend kann man sich halt sehr gut vorstellen,

00:59:20 Ähm, wie, inwiefern halt natürlich, dass dort, dass dort, ähm, sagen wir mal, unangenehm ist, um es so höflich zu formulieren. Aber ja, es stimmt schon auf jeden Fall. Die Kommentare waren anstrengend gewesen, aber ich streame auch glücklicherweise selten auf der Plattform. Das ist ja nur, wenn ich irgendwelchen Müllkottet mir gebe. Der halt hier nichts zu suchen hat, mehr oder weniger. Und dass ich dann dort die Notizen mir schreiben kann für Videos und sowas. Gut. China, China ist momentan so ein bisschen in der Dauerkrise.

00:59:47 Ähm, China hat da ein bisschen Schwierigkeiten mit den Profiten, mit Gewinnen und Co. Die haben zwar Rekord-Export-Zahlen, aber die Binnennachfrage ist da wohl richtig angespannt aktuell. Ähm, im Land China. Ähm, und ja, zum dritten Jahr in Folge gibt es dort eben Deflationssorgen teilweise sogar, unter anderem, weil die Preise da gesenkt werden in der Richtung. Und...

Chinas Wirtschaftliche Herausforderungen: Sinkende Nachfrage und Währungsabwertung

01:00:10

01:00:10 Ja, da kann man sich also durchaus vorstellen, dass das natürlich gerade so gut ankommen würde, wenn die da so um 5% sinken würden, Jahr auf Jahr bezogen. Also vom Januar 25 oder 24 auf 23 Euro über eben in der Richtung. Und Binnenmarkt heißt halt die Nachfrage am eigenen Land im Kontext. Und ja, das haut da ein bisschen rein, weil sie sich halt versuchen, gegenseitig zu überbuttern, wer halt mehr...

01:00:34 Kapazität aufbauen kann, um mehr zu exportieren im Ausland. Und das nimmt ihnen halt so ein bisschen die Gewinnmarge weg. Und das hat auch Auswirkungen auf die Anleihen mittlerweile, wo es ja auch ein bisschen Sorge gab tatsächlich. Dass diese ebenfalls in Gefahr kommen könnten. Dass der Ankauf von Staatsanleihen ausgesetzt werden soll, weil die halt mittlerweile wohl am Wert verlieren würden in der Richtung. Es gibt halt immer mehr Leute, die Sorgen haben, dass das Land eh nicht abrutschen könnte wie Japan früher oder später.

01:01:01 Und ja, diese Staatsanleihe, das ist halt schon natürlich so ein bisschen nicht ganz ein idealer Trend, muss man klar betonen, weil wenn die Prozente runtergehen, ist es vielleicht ein bisschen problematisch. Und es ist ja nicht nur Verfall der Renditen in dem Thema jetzt gerade, sondern auch eben, dass die heimische Währung auch etwas abgewertet wird aktuell. Und der chinesische Aktienmarkt, die Fantasiewirtschaft stürzt auch schon ab seit der Weile, aber ich habe es schon oft erklärt, nur weil die Fantasiewirtschaft abstürzt, heißt das nicht automatisch, dass das tatsächlich auch...

01:01:29 Die fundamentellen Werte scheiße sind natürlich. Deswegen. Und naja, muss man ja mal klar betonen bei dem Thema. Als erstes die E-Auto bei Temu. Ich glaube, sowas gab es schon da. Also so Trolldinger, glaube ich, soweit ich weiß.

01:01:43 In der vergangenen Woche fiel die schinesische Währung Remi... Mimbi...

01:02:11 Ich wollte gerade sagen, ich kenne es nicht nur als Yuan, ehrlich gesagt. Yuan ging über den Dollar auf den tiefsten Stand seit 16 Monaten. Ein wichtiger Grund für die Abwertung ist die Sorge, dass die angedrückten US-Zölle die chinesischen Währungsgüter zwingen könnten, den Yuan weiter zu schwächen, um die negativen Auswirkungen auf die chinesische Exportwirtschaft auszugleichen. Die Währung wirkt sich positiv auf die Exportleistung. Ich habe gerade mein Twitch-Tab gecrashed. Wie? Wie crash denn Twitch-Tabs hier?

01:02:40 Simsalabim, dein Recht erschlürzt ab. Oder wie? Oh Gott, ey. Oh, jetzt kommen sie alle. Ich finde es immer ganz witzig. Im Allgemeinen muss ich halt zugeben, wenn Leute in den Twitch-Chat reingehen, dumme Scheiße schreiben aus irgendwelchen Gründen und dann sich wohl, dass sie Antworten bekommen. Finde ich witzig. Skibbidi, Skibbidi, Rechteabsturz. Das hört sich nicht so gut an, gerade muss ich zugeben, ehrlich gesagt. Aber, naja.

01:03:04 Hat denn China zwei Währungen? Ne, es sind so zwei Namen. Also Yuan ist so der Gegengehen-Namen international, aber der eigentliche Währungsname ist dann unterschiedlich. Das haben, glaube ich, mehrere Länder, dass sie also ein, zwei Namen haben für die Währung. Das ist gar nicht so unüblich, wenn ich mich richtig erinnere. Oh Gott. So. Uiuiui. Ihm wäre Skala ja gut. Nicht gerade so prickel, natürlich.

01:03:29 Eurer ist ja auch teuro. Ja gut, teuro ist ja nur bei Leuten, die glaube ich 60 sind und Harald heißen, soweit ich weiß. Also das ist dann vielleicht da, funktioniert das vielleicht noch möglicherweise als Gag. Aber jo, im allgemeinen, naja, weiß ich jetzt nicht. Okay.

01:03:46 Ja, aber Glenn, dadurch, dass du zur Arbeitszeit streamen, dass du immer an allem Schuld bist, was uns ablenkt. Ja, natürlich, klar, das wird es wahrscheinlich sein. Das wird es wahrscheinlich sein. Aber ja, generell muss man halt klar sagen, das heißt natürlich jetzt nicht, dass jetzt China komplett abstürzen würde. Wenn jetzt Trump das mit den Zöllen durchziehen sollte, würde es auf jeden Fall interessant werden, auch die chinesischen Auswirkungen zu spüren, weil es kann ja schon ein bisschen Druck ausüben, in China dann eben in die ganzen anderen Regionen der Welt alles rauszubuttern. Und da wiederum gab es ja beim Export tatsächlich.

01:04:16 Ein Rekordwert 2024. China's Export ist in 2024 stark gewachsen und haben einen Rekordwert von rund 3,4 Billionen Euro erreicht. Nach wie vor schwach ist aber der Binnenkonsum. Auch die Immobilienmarkt ist weiterhin schwer in der Krise. Ist halt auch ein bisschen schwierig. Möglicherweise. Dass es vielleicht schwierig sein könnte, möglicherweise, wenn du halt für zwei bis drei Milliarden Leute Wohnungen hast. Und du nur eine Milliarde Einwohner hast. Könnte auch ein bisschen schwierig werden. Das kriegst du auch kaum gefixt.

01:04:45 Ich muss nicht auf die Wittergrund. Äh, warte, ich hab doch, glaub ich, hier irgendwo, hab ich das Plugger nicht in der Quelle drin? Ne, hab ich nicht. Ähm, Healing the Great Fairy. Also, das ist ein Cover von einem Zelda-Soundtrack. Ich glaub, Majora's Mask. So, von ihm da. So, da. Also, der Name des Musikers oder des Teams ist halt das am Ende. Okay, ja, das ist eine Richtung. Okay.

01:05:14 Bist du im Jahr 1902 geboren? Ja, natürlich. Ähm, offiziell ist die Währung in China Rem Mimbi. Ansonsten wird die offizielle Yuan gesagt und in offiziellen Umgangsprache gibt es noch einen anderen Namen hier. Ich glaube, seit Jahren ist das nicht von China. Genau, irgendwie so in der Richtung wurde es ja auch erklärt entsprechend. Und Yuan ist halt das, was ich auch am häufigsten kenne, ehrlich gesagt. Weil sie meist auch nutzen. Für die Formulierung hier.

01:05:38 Mal gucken auf jeden Fall, bin mal gespannt.

01:06:04 Bin mal gespannt, ob sie das erreichen werden. Wir werden es halt sehen. Mal gucken.

01:06:11 Eigentlich auch so Papier- und Holzhäuser. Nicht Papier- und Holzhäuser. Die haben dann sehr, ähm, also... Es gibt halt viele Beispiele von Gebäuden, die halt sehr, sagen wir mal, mit beschissener Qualität gebaut wurden. Das hier halt nach gefühlt ein, zwei Jahren wieder zusammenbrechen. Teilweise. So Storys gibt es halt auch zuhauf. Aber das ist halt sehr unterschiedlich, je nachdem, wer es halt übernimmt in China. Die haben halt sehr, sehr viel Variation von der Qualität zwischen sehr minderwertigem Müll, aber auch völlig okayen Standards wohl. Das ist halt sehr, sehr unterschiedlich dort.

01:06:41 Ja, ja.

BSW im Bundestagswahlkampf: Friedenspolitik und Abgrenzung von der AfD

01:06:44

01:06:44 Was ein Tag hier. Alle Termine wurden verschoben. Ich kann nichts mehr machen. Also bis um 16 Uhr chillen. Wow. Das ist ja auch sehr, sehr intelligent. Auf jeden Fall mal wieder. Wir gucken noch mal kurz in das BSW-Ding ein. Dann gehen wir mal die ersten Videos rein für heute, würde ich mal sagen. Ein Friedenstaub in dem Wahlkampf. Das BSW hat sich im Bundestagswahlkampf für seine Strategie angepasst. Das Bündnis will sich vor allem als Friedenspartei inszenieren, sich stärker von der AfD abgrenzen und träumt dabei von alten Zeiten.

01:07:12 Oh boy, ey. Also, meine Güte. Das kann ja auch mal wieder was werden hier.

01:07:17 Europawahlen und Landtagswahlen im Osten im vergangenen Jahr alter das BSW von Wahlerfolg zu Wahlerfolg. Doch sechs Wochen vor der Bundestagswahl liegt die Partei im ARD Deutschlandrett im ZDF-Barometer bei 4%. Wahrheitlich erklärt sich die schlechten Werte beim Parteitag mit der fehlenden Stammwählerschaft und mahnt dabei die mehr als 6er Parteimitglieder bis zum 23. Februar um jede Stimme zu kämpfen. Um erstmals durch Wahlen die Bundestage einzuziehen, hat das BSW die Strategie angepasst. Ihren scharfen Kurs in der Migrationspolitik hat sich zwar nicht geändert, aber das Thema hat auf dem Parteitag keine größere Rolle mehr gespielt.

01:07:45 Man sieht auch mal, dass man in diesem Überbietungswettbewerb nicht mehr gewinnen kann. Das Alleinstellungsmerkmal, dass Bündnis Sarah Wagenknecht soll deshalb auch im Bundestagswahlkampf die Friedenspolitik sein. Die meisten Anhängern der Wagenknecht-Anhänger gab es immer dann, wenn es um die Positionierung als Friedenspartei ging. Klare Ansage, es soll keinen Cent, keine Waffe, auch keine deutschen Soldaten mehr für die Ukraine geben. Ja, damit die alle dort sterben können. Na super. Danke, Wagenknecht, für diese geniale Position, alle Leute dann versterben zu lassen dort. Auch wieder mal eine wilde Aussage hier. Aber gut.

01:08:13 Und Wagenknecht will endlich wieder billige Energie auch aus Russland. Kleiner Hinweis an die ökonomischen Analphabeten von Bündnussacher Wagenknecht. Das billige Gas ist auch nicht mehr billig, weil auch auf das Gas von Russland gibt es CO2-Abgaben. Ihr Witz, Bolde. Ich weiß, euch interessieren Fakten ja eh nicht beim BSW, gar keine Frage. Aber diese Annahme ist ziemlich lost im Allgemeinen. Gut, die wollen auch CO2-Abgaben abschaffen, I guess. Aber das wird in der Form nicht passieren, weil das eine EU-Vorgabe ist.

01:08:41 So, gut. Von Sanktionen gegen Russland und China hält die 55-Jährige auch nichts, weil ja, ich meine, Waffenstillstand, aber keine Möglichkeit, den Waffenstillstand zu erzwingen, keine wirtschaftlichen Sanktionen, aber Hauptsache mal, Hauptsache mal dumme Scheiße gelabert. Kennt man ja mal wieder in der Richtung. Also, naja. Uiuiui, ey. Aber, naja.

01:09:05 Frieden ist der momentan am übelsten politisch missbrauchte und politisch verzerrte Begriffe. Es ist echt frustrierend auch, weil die Aussage von wegen, dass andere Parteien keinen Frieden haben wollen, ist wild. Ist halt Putin, der den Krieg alleine vorantreibt die ganze Zeit und halt auch Nordkoreaner dazu holt, um seinen Krieg weiterführen zu können, weil selber er mit den Russischen Soldaten allein nicht mehr vorankommt. Nur seit einer Weile. Also, ist auch keine große Überraschung.

01:09:27 Für Wagenknecht sind die Sanktionen schlichte ein Konjunkturprogramm für die US-Wirtschaft und ein Killerprogramm für deutsche und europäische Unternehmen. Wer zu locken setzen, wagen sich auf die alte Bundesrepublik und die alten, guten alten Zeiten. Wagenknecht, die Sicherheitspolitik wurde aufgekündigt durch den Angriffskrieg. Es gibt diese guten alten Zeiten nie wieder. Die kann es auch gar nicht mehr geben. Also, meine Güte.

01:09:50 Okay.

01:10:03 Die AfD sagt dagegen die Partei, die mit US-Milliardären wie Elon Musk den kürftigen US-Präsidenten paktiert. Die AfD soll sich statt Alternative Deutschland aufrüsten für Donald nennen, meint die BSW-Chef mit Blick auf den kürftigen US-Präsidenten. Tatsächlich habe ich ein bisschen auch ein Problem damit zu verstehen, wie einige der AfD-Fans damit kompatibel sind, ehrlich gesagt. Weil man würde eigentlich meinen, dass gerade die AfD ja immer sagt, dass Amerika alles kontrollieren würde von wegen in Deutschland, dass die damit ein Problem haben sollten, würde man meinen.

01:10:30 Allerdings ist das irgendwie bei den meisten Wählern irgendwie nicht so angekommen, habe ich das Gefühl. Das scheint irgendwie egal zu sein, inhaltlich. Weil es halt wenig Sinn ergibt, so muss man schon mal deutlich sagen. Und ich meine, du kannst ja logischerweise auch nicht sagen, dass du mit Donald Trump zusammenarbeiten willst, weil er für Frieden stehen würde, wenn er Grönland, Kanada, Mexiko attackieren möchte. Und auch schon gesagt hat, im Nahen Ost, dass da bitte alles bombardiert werden soll, im großen Stil. Also, so ein bisschen merkwürdig hier, muss man sagen.

01:10:57 Aber naja, ich finde es sehr befremdlich für mich jedenfalls. Aber gut. Außerdem will die Partei Corona-Kritiker für sich gewinnen. Auf dem Parteitag spielt die Aufarbeitung der Pandemie, die die Ampel nicht angegangen ist, eine größere Rolle. Das geht jetzt zur Behauptung eines eingeladenen Gastreders, dass das Virus nicht aus China, sondern aus einem US-Labor stammt.

01:11:20 Ach so, ja cool. Dann ist ja super. Das ist ja toll. Oh boy. Okay. Ich werde auf jeden Fall nicht arbeitslos werden. Ich werde auf jeden Fall nicht arbeitslos werden dieses Jahr, habe ich das Gefühl. Das wird wohl nicht der Fall sein. I guess. Mit Fakten wurde das zwar nicht unterlegt. Wagner spricht aber von einem vergifteten Meinungsklima und behauptet immer, Menschen würden sich nicht mehr trauen, frei ihre Meinung zu sagen. Auch um diese Menschen will sie werben. Was wollt ihr denn daran ändern, ihr Pappnasen?

01:11:49 Das ist ein Grundprinzip von Meinungsfreiheit, dass man auch sagen kann, dass deine Meinung scheiße ist. Und das kannst du auch nicht ändern. Du kannst nicht den Leuten vorschreiben, sie dürfen auf deine Meinung keine Gegenstimme äußern, weil du dir selber widersprichst dabei. Hilfe, ey. Also, naja. Sehr, sehr abenteuerlich auf jeden Fall, aber gut. Seid ihr zu verwaltraten? Ich nutze meistens Wahlrecht.de.

01:12:14 Weil die halt im Gegensatz zu Davom haben sie diese Quatsch-Quatsch-Wahl-Prognosen-Kacke dabei, die in meinen Augen problematisch ist. Weil Davom hat halt wirklich so ein paar Institute dabei, die mich stören, die in meinen Augen auf keinen Fall dazu was zu suchen haben. In der Liste. Und deswegen schieße ich aber dagegen. Ich glaube, Institut-Wahlkreis-Prognose war es, glaube ich, gewesen. Weil die haben immer die komplett absurdesten Zahlen.

01:12:37 So oder so. Und da geht es auch noch nicht mal darum, dass es zum Beispiel nur für die AfD gut wäre. Jetzt auch gerade haben die Grünen da zum Beispiel 50,5%, was in meinen Augen ein bisschen Overkill ist. Die hat mal angegeben, dass sie mit ihren Umfragen auch mit KI arbeiten wollen, was dann sehr unseriös ist. Und naja.

01:12:55 Mich hat tatsächlich ein Kumpel mal gefragt, ob es so eine Frontkriege die USA geben wird, wenn die USA mit Trump einfach in Grönland einzumarschieren. EU hat schon angekündigt, dass wenn wirklich Grönland angegriffen wird, dass Dänemark entsprechend die restlichen EU-Staaten um Hilfe bitten würde. Und einige EU-Staaten haben sich auch schon klar geäußert dagegen, dass es das nicht geben wird. Frankreich war da auch dabei gewesen, unter anderem. Großbritannien ist dabei gewesen. Logisch war es Dänemark. Soweit ich weiß, Schweden, Vierland auch schon. Deutschland sagt das auch, aber Deutschland kann nicht wirklich viel machen dort. Und, naja.

01:13:23 So ein bisschen nach dem Motto ist er der Ansatz. Gut. Da könnte Partei über so eine Realität vorbeigehen. Ja, man hofft halt Leute abzuholen irgendwie in der Form, aber naja.

01:13:35 Ich muss sagen, ich finde das mit den Grünen gar nicht so unwahrscheinlich. Nee, es geht nicht darum, dass es generell unmöglich wäre. Es geht darum, dass das Institut oftmals mit Prognosen aufgefallen ist, die sehr unseriös wirkten auf meinen Augen. Weil sie hat auch mal zwischendurch mal solche, ähm, ne, ich glaube, sie hat auch mal Parteien gehabt, die irgendwie 6 Prozentpunkte mehr hatten als alle anderen Institute von wegen. Was ein bisschen merkwürdig ist, wenn es ja repräsentativ sein soll. Da müsstest du ja theoretisch in der Gesellschaft replizieren können, dass das grob geschätzt möglich wäre. Und, naja, also...

01:14:03 deswegen

01:14:08 Okay, ich würde es mal nachlesen hier. Majus Freiheit heißt bei denen, dass wir nichts mehr sagen dürfen. Ja, das ist halt so ein bisschen das Problem dahinter, weil Majus Freiheit ist halt nicht eine Einbahnstraße. Majus Freiheit gibt es halt mehr Richtungen. Und, naja, deswegen ja. Als Militär der USA schon gesagt hat, dass wir ein Einmarschbefehl verweigern würden. Es würde mich wundern, wenn sie sowas ohne weiteres einfach sagen würden, ehrlich gesagt. Wirkt auf mich aktuell sehr, sehr unglaubwürdig, muss ich sagen. Daher würde ich ja pauschal sagen, wahrscheinlich nicht.

01:14:35 Aber es kann sein. Ich habe es auf jeden Fall noch nicht gehört. So in der Richtung. Das war General AD. Okay. Muss man ein bisschen aufpassen. General AD ungleich aktuelles Militär. Weil jemand, der außer Dienst ist, kann natürlich leichter sowas sagen. Das ist ja gar keine Frage. Weil er ja nicht der Verantwortung wäre, dann wirklich diese Entscheidung auch zu treffen. Wenn es soweit wäre. Deswegen muss man ja auch mal ein bisschen bedenken.

01:14:57 Welches Institut ging es gerade eben, dass sehr häufig daneben wäre? Warte ich halt kurz mal raussuchen hier, was mein Name war. Genau hier. Institut Wahlkreis Prognose. Die halte ich halt für sehr unseriös persönlich. Deswegen bin ich froh, dass Wahlrecht, die nicht drin hat. In meinen Augen bin ich sehr froh drum. Okay, warte mal. So. Das war der Renala-Fight im Hintergrund. Nee, das ist mein Pool.

01:15:25 Das war ein privater Pool auf jeden Fall. Die vorherige Besitzerin hat sich komischerweise aufgelöst. Einfach ein Staub. Ich weiß auch nicht, wieso. Keine Ahnung. Ähm, was? Worum geht's? Ja, ist der, glaube ich, der in einer Feind in so einer Richtung. Genau.

01:15:42 Der Seite, wo du gerade eben nachgeschaut hast, ist im Link. Der Link ist im Chat. Er ist im Link. So, gut. Gehen wir mal in die ersten Videos heute rein. Was haben wir denn hier? Wir hätten theoretisch Bericht aus Berlin mit der heißen Wahlkampfphase. Können wir mal reingucken, vielleicht mal aus Spaß. Ist der Mond nicht so groß? Das ist halt einfach mein privater Mond oder so. Das wird es wahrscheinlich sein. So, oh je. Gut. So, jetzt mal rein damit hier.

01:16:07 Ja, mein Hünchen mit dir zu rupfen. Warum ist der Mandel-Kokos so lecker? Schmeckt wie Raffaello aufs Brot. Das ist illegal gut. Ich helfe doch gerne, lieber Butzemann. Mit guten Empfehlungen hier, habe ich gehört. Ich helfe doch gerne. Ist doch schön, dass der gut schmeckt. Raffaello aufs Brot hört sich halt sehr lecker an. Aber auch sehr kohlenhydratereich, ehrlich gesagt. So im ersten Moment. Ich glaube, da müsst ihr wahrscheinlich mehr auf dem Laufband laufen. Wahrscheinlich mal wieder. Ein paar Bestündchen. Vermute ich mal. So.

01:16:34 Das war eine Kugel, Mond, Eis, der Becher ist unter der Horizontlinie. Das wird's wahrscheinlich sein, richtig? Ich müsste jetzt eigentlich irgendwie so gucken, dass man, dass ich, äh, das Bild an die, an die andere Quelle anhängen kann. Und wenn ich einfach das Bild hochziehe, dass man einfach so ein riesen Eis, äh, Ding sieht. Da gibt's bestimmt ein Plugin dafür bei, für OBS, denk ich mal. Äh, vermute ich jedenfalls. Bei mir, äh, vom Haus hängt ein Schwarz-Weiß-Lindner. Ich hasse diese Timeline. Ja, Lindner liebt es, Schwarz-Weiß anzukommen, weil er, genauso wie Olaf Scholz, halt denkt mit derselben Scheiße klappt das nochmal vielleicht. Möglicherweise.

01:17:03 Und, naja. Gut, ist wieder von Kim ein guter genutzter Clip von dir. Ich freue mich auf jeden Fall, dass der Clip gut ankam. Ich war mir nicht sicher, ob der ehrlich gesagt gut war, aber das Feedback war großartig positiv gewesen. Abseits von den Leuten, die halt eh nur 10 Sekunden zuhören, aber das ist ja auch nichts Neues hier auf jeden Fall. Ähm, also... Da. Jetzt eine extra große Runde marschieren wegen diesem gemeingemuten Zeug. Finde ich nachvollziehbar auf jeden Fall. Gut, kurz mal rein damit hier.

01:17:32 Aber ich habe ja auch schon gesagt, dass ich ja versuchen möchte, wenn sowas halt rankommt, dass ich auch, wenn Leute mich halt fragen, ob ich mal sowas mitmachen kann, von wegen, dass ich da öfter mal Ja sage vielleicht. Ich habe in der Vergangenen sowas öfter abgelehnt, weil ich ehrlich gesagt, einerseits zu faul dafür war und andererseits nicht groß den Sinn darin gesehen habe. Und mittlerweile sehe ich darin den Sinn, das zu machen. Es wird echt Nummer 1 in Deutschlands Stromerzeugung. Ja, 133 Terawattstunden ist wenig, ist viel. Also ja, ist ein großer Teil.

01:17:58 Also alle Windkraftanlagen abreißen zu wollen, wie es Björn Höcke wollte, ist schon sehr verblödet, muss man sagen. Also da musst du schon wirklich besonders dumm sein, um sowas zu sagen. Weil ich meine, wenn da Leute sagen, aber AKWs wurden auch alle abgerissen. Ja, ihr Pappnasen, aber es gab eine Alternative, die aufgebaut wurde. Das ist ja der Unterschied. Das ist ein ganz wichtiger Unterschied, würde ich mal behaupten, gerade beim Thema. Aber naja, nur so ein wenig hier.

01:18:28 Gut. Warte mal rein damit hier. Ich wollte gerade kurz, dass das aus Spaß zeigen, die die Übersicht von wegen, aber aus irgendwelchen Gründen lädt bei mir in den Charts wieder mal nicht. Und funktioniert einfach nicht. Ich weiß nicht genau, warum morgen da so viele Webseiten bei mir Probleme haben anscheinend. Unklar. Aber jo. Weil, ja, ich wollte es gerade zeigen, aber es lädt halt nur. Hm.

01:18:54 Ein bisschen störend. Man muss nur meckern und schon geht das anscheinend. Man muss nur meckern. Ah ja, jetzt hat er aber die falschen Ja geladen. Das scheiße. Warum ist das so langsam? Ist irgendwie... Irgendwie mal Intenta Marsch wahrscheinlich oder so. Das könnte auch sein, weil down einfach kaputt ist oder so. Aktuell. Ladung was runter bei Steam vielleicht? Ne, ist auch nicht hier anscheinend. Keine Ahnung, weil es ja wirklich ultra lange bei mir und ich weiß nicht warum.

01:19:22 Meine Güte. Wobei, ich habe es noch nicht runtergeladen. In meiner Weisheit, hoffe ich jedenfalls, dass ich daran gedacht habe. Ah, komm, mach ich everything auf schon later. Das ist, als ob es das riechen könnte, von wegen, dass ich das vorhatte gerade. So, warte mal nach Blöcken hier anordnen. Einzeln, so. Naja, relativ deutlich, dass halt Windkraft schon ein bisschen relevanter ist, auf jeden Fall, auch in der Erzeugung. War ziemlich deutlich, auf jeden Fall. 110,7 Terawattstunden auf Land, 25,7 Terawattstunden offshore.

01:19:50 Aber halt ist halt deutlich größer als alle anderen Balken auf jeden Fall. Das wird halt dieses Jahr noch ein bisschen größer werden, weil ja so viel genehmigt wurde und zugelassen werden. Das heißt, die nächsten 15 Monate wird da einiges zugebaut werden. Und das kann auch ein bisschen dann reinkicken auf jeden Fall auch noch in den Ertrag. Das wird auch noch ein bisschen weiter wachsen. Okay, gut.

Analyse des Wahlkampfs: Kritik an Wahlplakaten und Reformbedarf bei Sozialsystemen

01:20:10

01:20:10 Mal schauen, ob Habeck-Harty gegen die Union schießt beim Bericht aus Berlin. Genau in sechs Wochen, jetzt wenige Sekunden nach 18 Uhr, werden wir wissen, wer das Rennen gemacht hat bei der Bundestagswahl. Und wenn man den beginnenden Wahlkampf anschaut, muss man sagen...

01:20:30 Ich bin ganz ehrlich, ich finde solche Wahlplakate übrigens unglaublich scheiße vom Marketing. Da nehme ich auch die Grünen nicht mehr aus. Ich finde die generell meistens ziemlich kacke. Also Sachen wie zum Beispiel, Vater Staat ist nicht dein Erziehungsberechtigter. Prodi, was ist denn das für ein Wahlspruch? Bist du besoffen? Also ich meine, meine Güte. Es stehen danach offenbar rosige Zeiten bevor. Gewaltige Steuerentlastungen werden da versprochen. Mehr Netto für dich, sichere Rente sowieso.

01:20:58 Billige Führerscheine obendrauf und die SPD verteilt auf dem Parteitag in Berlin sogar auf dem Bierdeckel.

01:21:08 Wie ich ja schon gestern gesagt habe, bitte denkt euch nach 20 Jahren mal was Neues aus. Es ist langsam, also, holy shit, man! Was man demnächst alles so mehr im Portemonnaie haben soll, 243 Euro im Monat für eine Familie. Zoll, oder? Nur wer glaubt das? Darüber sprechen wir gleich unter anderem mit dem Kanzlerkandidaten der Grünen mit Robert Habeck. Zuvor aber blickt Nicole Kona darauf, worüber dieser Wahlkampf bislang hinweg schaut.

01:21:36 Den riesigen Reformbedarf, etwa bei Rente, Pflege und Gesundheitswesen. Ja, gespannt auf jeden Fall. Leim, Bürste, Papier und eine Stelle zum Ankleben. Das Werkzeug für den Wahlkampf. Früher und auch noch heute. Ganz klar, die heiße Phase hat begonnen. Größe, Stil, da sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt geht es raus zu den Wählern.

01:22:03 Oder auch Kindern. Papierflieger werden gebastelt. Mit dem Turbo.

01:22:10 Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob der Bundeskanzler wirklich so gut ankommen wird, wenn er einfach Papierflieger rumwerfen lässt, während es halt gerade Krisen gibt. Das ist so von der Bildsprache, glaube ich, ein bisschen problematisch. Also wenn ich, sagen wir mal, Angriffsvideos machen müsste für eine Partei, wäre das für mich einer meiner ersten Clips, die ich nehmen würde, um mich halt über Olaf Scholz lustig zu machen. Während die Wirtschaft kriselt, spielt der Bundeskanzler mit Papierfliegern oder so, keine Ahnung. Fokus vorgefahren, der Wahlkampf dieses Jahr speziell.

01:22:37 Ein Wahlkampf für Skiunterwäsche. Ein Wahlkampf... Ja gut, das ist auf jeden Fall auch wieder mal ein typischer Lindenerspruch mal wieder, kennt man ja. ...in dem Schaumtorten fliegen. Grüße gehen übrigens raus an die Security. Wie zur Hölle konnte das passieren eigentlich an den Personenschützer? Weil ich meine, das ist schon ungünstig gewesen. Äh, hallo? Und Schneelandschaften perfekt inszeniert werden. Aber...

01:23:06 Worum geht es hier überhaupt? Es ist ein Sprint diesmal. Keine Wischiwaschi Konzepte, keine übertriebene Correctness, sondern eine klare Linie. Keine Wischiwaschi Konzepte.

01:23:18 Ich habe ja auch schon gesagt, ich hielt die Tortenaktion auch für sinnlos, ehrlich gesagt, weil die FDP schon am Boden liegt und es halt in meinen Augen dumm ist, ihnen noch Munition zu geben, ärgerlicherweise, dass sie sich vielleicht als Opfer Märtyrer hinstellen können, von wegen, ich habe Wahlkampf geführt für euch! Oder so ein Müll in der Richtung, was vielleicht ein paar Leute auch überzeugen kann. Dass sie gerade so über die 5% kommen würden, wäre halt traurig.

01:23:38 Bei der Union heißt das eine Agenda 2030. Doch selbst die traut sich, genau wie die anderen Parteien, an eins nicht richtig ran.

01:24:00 Agenda 2030 ist übrigens auch ziemlich witzig, wo ich zugeben habe. Ich habe mich ja gestern schon in der Story drüber lustig gemacht, mehr oder weniger, von der Union, weil das in meinen Augen, sagen wir mal... Ich wollte ja gucken, dass ich versuche, so ein paar Stichpunkte vielleicht zu schreiben über die Energiepolitik hinaus. Aber eine Sache ist mir da so ein bisschen ins Auge gesprungen, die ehrlich gesagt nicht so viel Sinn ergibt hier. Warte mal, gerade finde ich den Teil noch, den ich gesucht habe dazu, wo ich drüber lustig gemacht habe. Bei Energie war das, glaube ich, gewesen.

01:24:29 Steigende Preise war das glaube ich doch gewesen Weil sie hat da so einen richtig interessanten Satz gehabt drin Realität, das war es glaube ich gewesen Oder auch nicht Jetzt muss ich kurz meine eigene Instagram Story gucken, wie nochmal der Ausschnitt war Weil ich ihn gerade selber nicht finde auf die Schnelle Auch wieder ein gutes Zeichen ey Fuck my life, warte mal Wie war der Ausschnitt hier? Ah hier, das war es gewesen So, für Stahlwache

01:24:55 Okay, anscheinend habe ich den falschen PDF mir gerade runtergeladen. Sehr gut. Das finde ich gut. Warum zum Geier finde ich das richtige Ding nicht mehr? Okay, das ist merkwürdig. Ah, hier. Was ist das hier? Cool. Okay, sehr schön. Der Satz, den ich gerade eben kritisieren wollte, ist weg. Das finde ich natürlich gut.

01:25:21 Sehr schön. Das ist ein gutes Zeichen. Haben wir gleich auf jeden Fall. Ich habe mir doch gestern das runtergeladen. The fuck? Okay. Ich werde gerade von mir selber verarscht anscheinend hier. Ich habe an mir aufgeräumt und komme deswegen durcheinander. Das wird es wahrscheinlich sein, I guess. Das wird es wahrscheinlich sein. So, give me a second. Ich muss meine Suchmaschine hier benutzen. Der Entwurf. Und da ist es doch.

01:25:43 Meine Güte. Auf jeden Fall ging es halt darum, dass sie halt in ihrem Wahlprogramm tritt, bizarrerweise, dass während der Energiekrise bei steigendem Energiebedarf, dass das eine Katastrophe für das Land wäre und man die Augen vor der Realität nicht verschließen könne. Und mein Gedanke war halt da gewesen bei dem Thema, wo ich mir so dachte, man darf die Augen vor der Realität nicht verschließen, wie zum Beispiel, dass momentan die Energie auf den Tiefstand gefallen ist.

01:26:13 Hm. Aber hey, immer ein gutes Zeichen, in das eigene Wahlprogramm sowas reinzuschreiben, dass der Energiebedarf stark steigen würde, momentan, also aktuell, Stand heute, während das aktuell noch nicht der Fall ist.

01:26:26 Deutsche Sozialsystem, es ist marode. Pflege, Krankenversicherung, Rente kosten immer mehr. Die Parteien haben zu wenig konkrete Reformideen, kritisiert Ökonom Nikolas Zibart. Wir hatten mal eine sogenannte Sozialgarantie, dass die Sozialabgaben insgesamt nicht über 40 Prozent des Bruttolohns steigen sollten. Die ist schon gebrochen, wir sind jetzt bei 42 Prozent.

01:26:52 Und allen Prognosen nach bewegen wir uns auf 50 Prozent zu in den nächsten zehn Jahren. Also das ist ein relativ kurzer Zeitraum und dafür gibt es keine Finanzierung.

01:27:01 Das hat eben so ein bisschen das Ding, da musst du halt wissen, was zum Geier der Lösungsansatz sein sollte. Weil zum Beispiel hunderte Milliarden entsprechend zu investieren, gerade für den Investitionsstab, den abzubauen, ist ja eine gute Sache, aber auch das ist ja eine Riesenproblematik. Dieser Anstieg ist absolutes Gift für unseren Standort, auch für die Investitionsentscheidungen der Unternehmen, aber auch für die Bürger, weil die natürlich weniger verfügbares Einkommen in der Tasche hätten. Viele fragen sich, wird das Geld reichen, auch im hohen Alter?

01:27:30 Problem erkannt? Theoretisch. Ich weiß, was ich im hohen Alter mache. Ich werde ewig streamen auf jeden Fall. Selbst dann irgendwann aus dem Pflegebett von wegen. Oder passt das schon irgendwie? Dann klappt das schon irgendwie. Dann mache ich dann Vorlesestreams permanent den ganzen Tag und sowas. Wo ich dann die neuesten Sachen vorlese. Oder wie ich dann durch VR renne und sowas. Und dann auf die Nase fliege wahrscheinlich. Kampfbesuch von Olaf Scholz im Pflegeheim. Sein Versprechen?

01:27:55 Dass wir für die Bewohnerinnen und Bewohner immer möglich machen, dass sie sich das alles noch leisten können. Da ist ja eine große Aufgabe vor Ort. Und nach diesem Schema läuft nun der Wahlkampf. Nach vorne gehen, mehr für dich tun, mehr Zuversicht. Aber wie sehen Lösungen aus? Darüber wird kaum gesprochen. Genauso beim Thema Rente keine wirkliche Reformensicht. Stattdessen buhlen um ältere Wähler. Wir garantieren das Rentenniveau. Es hat in Deutschland...

01:28:24 Es war so ein bisschen unseriös für mich und hat gesagt, wir garantieren etwas, aber wir nicht erklären wollen, wie wir es garantieren wollen. Das war so ein bisschen merkwürdig. Es wird nie Rentenkürzungen gegeben. Es wird sie auch in Zukunft nicht geben. Eine strukturelle Rentenreform sei aber nötig, kritisiert Experte Ziebert. Seine Erklärung für die Zurückhaltung?

01:28:41 Natürlich scheuen sich die Parteien jetzt den Wähler unbequeme Wahrheiten auf den Tisch zu bringen. Und solange es nur eine Partei machen würde, liefe die auch Gefahr, dann im Wahlkampf abgestraft zu werden, in Anführungszeichen. Die Parteien, sie bleiben mit ihrem Wahlkampf an der Oberfläche. Sie wollen wohl die Wählerinnen und Wähler nicht verschrecken. Das ist ein bisschen das Problem, weil genau das stört mich halt auch sehr hart, weil du wirst so oder so eine...

01:29:07 Irgendeine Regierung wird so oder so voll in den Boden gestampft werden, weil sie gezwungen sein werden, die unpopulären Sachen durchzusetzen. Wenn ich so ein bisschen an Frankreich umkomme, dem Erhöhen des Rentenalters in Frankreich, als Macron auch in einem Interview, was ein bisschen tot gemimt wurde, unter anderem auch, weil das auch ein bisschen dargestellt wurde, wo er so sinngemäß auf Deutsch, also auf Französisch gesagt hatte, auf Deutsch übersetzt. Ich hätte ja auch einfach in meiner zweiten Amtszeit alles unter den Teppich kehren können und einfach ignorieren können für die Nachfolge, Nachfolgeregierung. Hätte ich vielleicht machen können, dieses...

01:29:37 das, was so ein bisschen die Runde gemacht hatte zu der Zeit, weil er so ein bisschen, als ob er hier gerade bei irgendeiner, bei irgendeiner, ähm, Unimensa gerade am Reden wäre über die beste Freundin.

01:29:50 Und in Mainz bin ich jetzt verbunden mit dem Kanzlerkandidaten von Bündnis 90 Die Grünen, mit Robert Habeck. Viel Spaß dabei, das erklären zu wollen, Habeck. Ich bin auch gespannt. Habeck, Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Herr Habeck, alle Parteien sprechen von Entlastung, von mehr Netto, von sicheren Renten. Auch Sie versprechen 1000 Euro mehr pro Monat im Jahr für Familien. Trauen Sie sich auch Dinge?

Habecks Positionen zu Sozialsystemen und Kritik an der Union

01:30:14

01:30:14 Ich meine, 1000 Euro mehr im Monat wäre geil. Let's fucking go. Das ist halt nicht sehr realistisch. Zu nennen, wo wir künftig Einschränkungen erleben werden? Ja, erst einmal ist ja die Debatte, die reichen die Regeln der Vergangenheit für die Gestaltung der Zukunft. Und deswegen ist die Finanzierungsfrage auch eine nachlaufende Debatte, die auch gut in den letzten Jahren, vielleicht Jahrzehnten hätte geführt werden müssen. Denn wir haben ja nicht...

01:30:41 keine Schulden gemacht. Die Große Koalition hat immer gesagt, wir haben hier unsere ausgeglichenen Haushalte, dann mag die Verschuldung nicht im Buch gestanden haben, aber bei maroder Infrastruktur, Brücken, bröckelnden Brücken, verspäteter Bahn, runtergewirtschafteter Bundeswehr kann man nun wirklich nicht sagen, dass das Land in einem Top-Zustand ist. Ich würde auch mal argumentieren, das ist halt immer so ein bisschen komisch, weil es ist halt so ein bisschen...

01:31:03 Für mich das Witzige, wenn ich halt wirklich jetzt gerade sehe bei den Wahlprogrammen, dass die Parteien, die sagen, man muss halt realistisch wirtschaften und das auch ordentlich machen unter anderem, also CDU und FDP oder AfD sowas sagen, und dass die Parteien sind, die 100, 180, 250 Milliarden Einnahmen wegnehmen wollen vom Bundeshaushalt, aber keine Gegenfinanzierung haben und die Parteien, die halt eh die Schuldenbremse reformieren wollen, die angeblich Träumer wären, nur so 30 bis 50 Milliarden Minus bei den Einnahmen haben würden, aber es wird eine Schuldenbremse.

01:31:33 reformieren, regeln wollen. Das ist immer so ein bisschen die Ironie für mich jedenfalls. Tag und Wahlempfehlung. Ich bin weiter mit den Grünen am meisten zufrieden, Lauchbär, von dem, was sie halt inhaltlich gemacht haben, im Großen und Ganzen. Weiterhin. Und daher, naja. Das ist immer so ein bisschen meine Position aktuell weiter. Da bin ich halt fokussiert darauf, reizt mich am meisten, weil ich da halt am ehesten sehe, Digitalisierung, Energie- und Wirtschaftspolitik wird am sinnvollsten auf jeden Fall. Aber, ja.

01:31:59 Lassen Sie uns ganz kurz bei den Sozialsystemen mal bleiben. Ein Thema, was im Wahlkampf diskutiert wird, ist die Frage, soll zum Beispiel der erste Krankheitstag künftig nicht mehr bezahlt werden? Was ist Ihre Meinung dazu? Dass es maximal verblödet ist. Ehrlich gesagt.

01:32:15 Das kann ich jetzt nur sagen. Das ist eine geniale Idee, wenn Leute sich dann erst recht noch mal krank ins Büro schleppen und dann die ganze Abteilung anstecken. Brillanter Plan auf jeden Fall. Das ist meist auf strategisch durchgearbeitet, Leute, wirklich. Nein, das ist eine falsche Debatte, sondern die richtige Debatte ist, wie sorgen wir dafür, dass das Rentensystem, das ist ja eben angesprochen worden, stabil bleibt und genug Einnahmen reinkommen. Und da gibt es bessere Antworten als die simple Wiederholung der 80er, 90er Jahre.

01:32:45 Wir haben zum Beispiel übernommen, was ich zu Anfang ein bisschen skeptisch gesehen habe, nämlich, dass der Staat mit einem Anlagevermögen an den Aktienmärkten die Kapitalmärkte für die Stabilisierung des Rentensystems arbeiten lässt.

01:33:08 Ich sehe schon, dass es bei einigen Gruppierungen auch im Chat gar nicht so gut ankommt, wenn es in Richtung Norwegens Staatsfonds gehen möchte. Das übernehmen wir. Zweitens schlagen wir vor, in der dritten Säule, also der sogenannten Riester-Säule oder Riester-Rente, wo die Leute sich selber versichern müssen, ebenfalls einen Bürgerfonds zu schaffen, was dafür sorgen würde, dass die ganzen Abgaben und Gebühren und die Versicherungsmargen, die wir zahlen, wegfallen würden.

01:33:36 Das war ja immer das Problem bei Riester gewesen, warum ich auch immer gesagt habe, dass diese Riester-Renten gefühlt für 99% Leute Bullshit waren in der Form und das keinen Sinn ergeben würde, so einen Quatsch eigentlich zu machen. Es gab wohl Konstellationen, wo das sinnvoll war tatsächlich, aber das waren wirklich extreme Einzelfälle gewesen. Also Riester war halt wirklich von den ganzen Gebühren hier einfach nur völliger Blödsinn gewesen.

01:33:56 Ein staatliches Anlageportfolio, wo die Menschen reinzahlen können, die Abgaben und Gebühren sparen und dann attraktivere Renten durch Eigenanlagen bekommen würden zum Alter hin. Ganz kurz noch, der Chef der Technikerkrankenkasse warnt an diesem Wochenende die Beiträge zur Krankenversicherung. Was, wenn der Anlagemarkt zusammenbricht? Um es stumpf zu sagen, angenommen wirklich alle Vermögenswerte brechen zusammen.

01:34:20 dann ist ohnehin jede Form von Versicherung am Arsch. Ich habe es mal so zu formulieren, weil die meisten Versicherungen und Co. ja auch durchaus ihre Werte so aufteilen. Das heißt, wenn da sich diese ganzen Systeme zusammenbrechen, dann haben wir eh völlig andere Diskussionen um die Zukunft der gesamten Wirtschaft eines Landes oder nicht nur einem Land, weil es sind ja meistens alle verzahnt miteinander. Also, dann ist auch der Staat generell am Arsch, muss man halt sagen.

01:34:43 Dann, ähm, da ist so ein bisschen das Problem dahinter, weil wenn auch sowas wie Berufsunfähigkeitsversicherung oder generell, viele von diesen ganzen Versicherungstypen, die man ja auch zusätzlich holen kann, sind ja auch meistens verschiedene Vermögenswerte angelegt. Das ist dann so ein bisschen, falls das eintritt, haben wir eh andere Diskussionen. Unfall sehr höflich zu formulieren, deswegen ja. Wir werden auf 20% steigen, wenn nichts passiert. Wie senken Sie die Kosten im Gesundheitswesen? Bin mal gespannt.

01:35:12 Indem wir die Beiträge, die eigentlich sachfremd sind, aus dem System rausholen. Wenn ich ein Beispiel aus der Pflegeversicherung sagen darf, die Rentenbeiträge der pflegenden Angehörigen werden über die Pflegeversicherung bezahlt und da gehören sie einfach gar nicht hin. Das muss man dann sozusagen in die normalen Rentenkassen zurücknehmen, gegebenenfalls dann mit Zuschüssen. Wobei ich da argumentieren würde, wenn du das da rausnehmen willst, hast du vielleicht bei dem Sozialteam, bei dem Sozialteam ist gelöst, aber da hast du bei der Rente...

01:35:39 Noch mehr Kosten am Ende. Das wäre ja auch so ein bisschen ungünstig in der Richtung. Da bist du ja auch plus minus null. Das bringt uns dann aber wieder zur Frage der allgemeinen Haushalts-Ehrlichkeit und Wahrheit und Klarheit, die aus meiner Sicht in den letzten Jahren, den Jahren vor der Ampelregierung, sträflich verfälscht wurde.

01:36:02 Ich verbote, er will nicht sowas reinbringen, wie zum Beispiel, dass man einfach alle Rentendinger zusammenführen soll. Ich habe das ja schon mal angesprochen, dass das zwar natürlich am Anfang ein Schlag wäre, aber generell diesen riesen Wasserkopf, den man einfach hat mit den 5000 verschiedenen Rentenmöglichkeiten, das ist jetzt übertrieben natürlich für Purple, oder halt eben auch bei ganz vielen Sachen, dass man da diesen Overhead, oder nicht Overhead, den Wasserkopf da einfach verringern müsste, weil das mittlerweile ja bestimmt Milliarden einsparen könnte, könnte ich mir halt vorstellen.

01:36:30 Das Programm spricht auch von perspektivisch einer Bürgerversicherung. Wollen Sie private Krankenversicherungen abschaffen? Wir würden gerne die Beitragsgrundlage erhöhen. Wir zahlen ja alle Sozialversicherungsbeiträge oder diejenigen, die in den gesetzlichen Kranken- und Versicherungssystemen sind, Abgaben auf die Arbeitslöhne. Aber zum Beispiel Kapitalerträge sind davon freigestellt.

01:36:54 Warum soll eigentlich Arbeit höher belastet sein als Einkommen durch Kapitalerträge? Das leuchtet mir nicht ein und deswegen schlagen wir vor, dass wir auch diese Einkommensquellen, die Menschen ja haben, sozialversicherungspflichtig machen, sodass wir dann... Da wirst du bei der Finanzbubble richtig Feuer kriegen wahrscheinlich. Könnte halt Sinn ergeben, auf jeden Fall könnte es Sinn ergeben in der Maße. Aber ich kann mir vorstellen, dass das bei einigen da ziemlich, ziemlich krankig rankommen wird wahrscheinlich. Könnte ich mir vorstellen.

01:37:23 Nach dem Motto. Ich muss mal eine Durchrechnung sehen, wie viel das wirklich bringen würde. Und was das für eine Belastung darstellen würde am Ende für die Punkte. Müsste man halt mal sehen dazu. Ich muss mir jetzt die Zahlen angucken dazu. Weil ich kreibe das mal gerade auf. Das ist, glaube ich, ein guter Hinweis. Weil das ist eine Position, die kenne ich noch nicht. In der Form. Die habe ich so noch nicht gesehen. Notizen. Du, du. Zwei. Jetzt habe ich schon zwei Du-Listen. Was ist mit mir, ey? Warte mal. Abgabengefahr. Rein in.

01:37:51 Kapital, Kapital rein. Schauen, ob sich das rechnet. Oder ob das ein Desaster wird. Guck mal rein hier in die Richtung als Ansatz. Gehe davon aus, ich brauche die Zahlen dafür. Ich gebe zu, ich kenne die Position so einfach in der Form nicht. Warte mal gerade.

01:38:11 Der hat sich schon warm gelaufen mit dem Hate of Harpik, was das betrifft. Der ist auch keine große Überraschung, wundert mich auch nicht so sehr. Den Druck auf die Arbeitslöhne deutlich reduzieren. Arbeiten günstiger machen und die Kapitaleinkünfte werden dann etwas höher mit Abgaben belegt. Das wäre sozusagen ein Schritt zu mehr Solidarität innerhalb des Systems. Also Sie sehen, es gibt Antwortmöglichkeiten, die nicht diese etwas versteinerte und wenn ich das sagen darf, dusselige Debatte, alle sind faul, wir müssen mehr fleißig werden und so weiter. Wir finden dritte gute Wege.

01:38:40 Ganz kurz noch einen Blick. Wer hat einen Punkt, letztlich mehr ihn nicht zu wählen. Ich sag halt immer so gerne bei der Diskussionsgrundlage, was erwarten Leute denn? Also, es wird so oder so zwangsläufig, zwangsläufig Punkte geben müssen, wie man da rangehen wird, weil es sonst einfach nicht weitergehen wird mit dem System, weil es sonst zerbrechen wird in dem Maße. Da muss man einfach mal ganz stumpf sagen...

01:39:04 Entweder knallt es euch vier, fünf Jahre später um die Ohren, weil alles zusammenbricht dahinter, oder man geht da jetzt langsam mal ran. Also das ist so ein bisschen das Problem. Ich brauche trotzdem die Rechnung dafür, weil ich muss halt durchrechnen für mich, ob das halt Sinn ergibt oder eben keinen Sinn ergibt. Und ja, weil diese Thematik bezüglich der unterschiedlichen Vermögenswerte ist ja schon länger dokumentiert. Es gibt zwar immer das Argument von Leuten, dass die Gewinne aus den Unternehmen, die ja ausgeschüttet werden, schon versteuert wurden. Das ist aber für viele der Aktionäre ja nur eher so ein bisschen nebensächlich, wenn es zum Beispiel irgendwo bei dem ETF drin sind.

01:39:32 Du wirst zwangsläufig in irgendeiner Form rangehen müssen, weil sonst funktioniert es einfach auf Dauer nicht mehr. Und naja, deswegen ja. Er hat ja gesagt, Gewinne aus Kapitalanlagen. Ja, natürlich, klar. Es geht immer um die Gewinne, selbstverständlich. Natürlich, natürlich. ... auf den Wahlkampf selber. Wie sehen Sie die Position? Wir sehen von Ihrer Seite, dass Sie die Union sehr stark attackieren, von Voodoo-Finanzierung beim Unionsprogramm sprechen, aber sehr wenig Angriffe.

01:39:58 Sarko bankt uns ein Millionen-Aktiendepot. Ich habe kein Millionen-Aktiendepot, aber ich muss es mir halt angucken, ich muss es mir halt ansehen bezüglich der Rechnung. Ich habe dazu halt noch keine festen Zahlen, ehrlich gesagt. Weil ich bin halt der Meinung, es ist halt vernünftig, schon mal unangenehme Themen anzusprechen. Aber wie gesagt, ich brauche die Zahlen erst. Richtung Olaf Scholz. Warum ist das so?

01:40:24 Na, erstmal muss man sagen, es ist deswegen so, weil die Union, die deutsche Bevölkerung einfach verkackeiert. Sie sagen, wir wollen 100 Milliarden zusätzlich Einnahmeausfälle haben, also Steuersenkung haben, Soli abschaffen und so weiter. Davon mal abgesehen, dass vor allem die Reichen und sehr Reichen davon profitieren. Es ist null gegenfinanziert. Es ist einfach, es ist so, als ob Sie mir jetzt sagen würden, weißt du was, Robert, ich kann fliegen. Und dann unterhalten wir uns darüber, ob Sie wirklich fliegen können und ob Sie so schlagen oder so schlagen. Sie können aber nicht.

01:40:54 Also ich meine, das stimmt ja auch, das ist das Problem. Also alles, was die Union sagt, ist alles für die Füße. Man kann es einfach vergessen, weil es nicht gegenfinanziert ist. Und das sage ich jetzt hier bei Ihnen und das sage ich auf jeder Bühne. Das ist einfach gar kein Angebot. Und daraus kommt der Eindruck, wir würden uns vor allem mit der Union beschäftigen. Die Union ist mir aber eigentlich komplett egal. Ich weise nur darauf hin, dass Antworten, die nicht fundiert sind im Wahlkampf, also...

01:41:20 grobe Wielertäuschungen sind. Ein Blick noch auf ihre eigene... Also jetzt verstehe ich, was die Leute meinten, als gesagt, wo das halt eben ein bisschen her da reinhauen würde. Das war schon ganz witzig gewesen in der Form, also...

01:41:30 Naja, finde ich schon sehr interessant gerade. Der Soli wird nur durch die oberen 10% bezahlt, wissen das die Leute denn nicht? Naja, bei Kapitalerträgen ist es ja nicht so, da wird es ja von allen bezahlt, bei den Kapitalerträgen, wenn man es genau nehmen möchte. Kandidatur, ihr nicht nach oben gedeckeltes Angebot, wie sie es gesagt haben, also auch als Kanzler zur Verfügung zu stehen, wenn das Unionsangebot so schlecht ist. Aber wie fliegst du denn nun? Äh, so. Durch Zauberei. Das ist einfach meine Zauberkraft hier als Teamer, da geht sowas.

01:41:59 Was ist dann überhaupt Ihre Perspektive in diesem Wahlkampf? Bisher dachte man auch, Sie wollen der Juniorpartner der Union werden.

01:42:08 Nein, ich möchte, dass im Wahlkampf die Parteien ihre Programme gegeneinander halten und dann einen klaren, ehrlichen, meinetwegen harten Wahlkampf führen. Und nicht vergessen, dass demokratische Parteien danach immer miteinander gesprächs- und im Zweifelsfall bündnisfähig sein sollen. Es muss uns bei aller Härte im Wahlkampf klar sein, dass Union, SPD, FDP und Grüne mehr miteinander verbindet, als uns von der AfD.

Habecks Einschätzung zu Söder, Rente und Wahlkampfstrategien

01:42:37

01:42:37 mit der AfD verbindet. Und diese Verwechslung ist ja in Österreich jetzt gerade passiert. Deswegen, das muss ich dazu sagen, ist das, was Markus Söder und die CSU da abzieht, einfach tatsächlich neben der Spur, neben der Zeit. Stichwort. Heute ist es eigentlich nur möglich, die Rente mit dem Kapitalmarkt für sich zu saven. Lass mal besteuern. Ich meine, ich wäre ein großer Freund davon, die Freibeträge dann einfach hochzusetzen, zum Beispiel in der Form. Dass man einfach sagen würde, man setzt einfach die Freibeträge da hoch, dass das dann für die meisten Leute trotzdem noch möglich wäre, in einem gewissen, gewissen Maße.

01:43:04 Und ja, grundsätzlich, grundsätzlich, das kann ich noch mit reinnehmen und sowas. Und wie gesagt, ich schaue es mir an, ich sage dir da gerne noch was dazu, vielleicht morgen, aber ich habe halt eben jetzt gerade keine Übersicht über dieses Thema, weil Rente, habe ich ja schon oft gesagt, ist eben ein bisschen so außerhalb meiner Wahrnehmung. Und vor allem, weil ich auch in den meisten Fällen bei vielen Wahlprogrammen keine ernsthaften Vorschläge gesehen habe initial. Deswegen muss ich da auch reingehen.

01:43:27 Und naja, deswegen. Aber grundsätzlich muss man den letzten Satz hier nochmal hören. AfD verbindet. Und diese Verwechslung ist ja in Österreich jetzt gerade passiert. Deswegen, das muss ich dazu sagen, ist das, was Markus Söder und die CSU da abzieht, einfach tatsächlich neben der Spur und neben der Zeit. Stichwort Markus Söder. Glauben Sie, dass der diese Position, wenn nach der Wahl eine Regierung gebildet werden muss, sehr schnell auch wieder räumen wird? Oder ist das in Stein gemeißelt, was er jeden Tag sagt? Ja.

01:43:52 Keine Ahnung. Markus Söder ist ja ein Politiker, der sich selbst nicht ernst nimmt. Ich kann das dann auch schwer machen. Bruder. Ich meine, es ist ja auch wirklich so. Das sagt ja, glaube ich, fast jeder bei Markus Söder mittlerweile. Beurteilen, wie man damit umgeht, das ist ein Problem, das die Union klären muss. Es ist jedenfalls nicht so, dass irgendwas, was Markus Söder sagt, irgendeinen Einfluss auf unseren Wahlkampf hätte. Also wenn er glaubt, er würde den grünen Wahlkampf dadurch stören, dann hat er sich komplett verraten.

01:44:21 Sind wir mal ganz ehrlich, es ist ja auch nun mal richtig so, egal welche Partei du bist, egal was wahrscheinlich realistisch sein wird, wenn es um den Wahlkampf, wenn es um Koalition geht. Es ist ja auch nun mal so, du willst ja nun mal, du willst ja nun mal schon.

01:44:33 die meisten Prozente, die meisten Stimmen für dich holen, um dann in die beste Verhandlungsmöglichkeit reingehen zu können. Das ist ja auch logisch, weil angenommen zum Beispiel die Grünen hätten beim letzten Wahlkampf 20% gehabt und nicht 14%, dann hätten sie auch viel mehr durchsetzen können natürlich gegenüber der SPD und auch der FDP. Das ist ja klar für eine Koalition. Das war aber ja leider nicht der Fall gewesen. Deswegen ist es auch richtig so, dass man da auch reinhaut auf jeden Fall. Und ja, also in meinem Auge gibt es halt tatsächlich...

01:45:00 Sinn. Rechnen aber erstört den Wahlkampf von Friedrich Merz. Das könnte mir eigentlich egal sein. Es wiederholt sich im Grunde das, was Söder mit Laschet im Jahr 21 gemacht hat, also Sabotage des Unionswahlkampfs. Aber es ist mir dann doch nicht egal, weil neben allen inhaltlichen Differenzen die nächste Regierung streitfreier sein muss als die Ampelregierung. Vielen Dank, Robert Habeck. Bis hierher, wir sprechen gleich noch mal weiter.

01:45:25 Aber zunächst wollen wir auf den Mann schauen, der diesen Wahlkampf wirklich noch mal durcheinanderwirbeln könnte. In wenigen Tagen wird Donald Trump erneut US-Präsident und könnte nicht nur die Grönländer, sondern auch von uns Deutschen schwierige Entscheidungen erwarten. Doch für manchen Politiker bietet Trump vielleicht auch die Chance, sich in diesem Wahlkampf noch mal ein bisschen anders zu profilieren.

01:45:52 Da bin ich jetzt mal gespannt auf die Argumentation, die jetzt kommen wird, weil mit Donald Trump, also sich auf Donald Trump zu verlassen, basierend auf, dass die Hälfte seiner Mitarbeiter von 2016 entweder im Knast sind, ein Deal mit den Strafverfolgungshürden durchgelaufen sind oder ihn verachten, ist ein bisschen optimistisch. Also naja.

Habeck über Trump, Grönland und Verteidigungsausgaben

01:46:10

01:46:10 Donald Trump ist wieder da. Noch nicht vereidigt, aber kein bisschen leise. Radikaler als beim ersten Mal fordert er Europa heraus. Er will Grönland haben, für die nationale Sicherheit. Eine Provokation, die der deutsche Kanzler nicht an sich vorbeiziehen lässt. Es ist Wahlkampf. Das Prinzip der Unverletzlichkeit von Grenzen gilt für jedes Land, egal.

01:46:40 Was bei der Einfall der Ukraine auf jeden Fall gut im Blick behält aktuell momentan? Ob es im Osten von uns liegt oder im Westen. Ein Auftritt abgestimmt mit anderen Europäern. Trotzdem deutliche Kritik aus der deutschen Opposition. Also erhobenen öffentlichen Zeigefinger aus Deutschland, das hat in Amerika noch nie Eindruck gemacht und hat im Regelfall das Gegenteil ausgelöst. Wie also künftig umgehen mit Trump?

01:47:09 Es ist nicht so wichtig, ob Trump das hört oder nicht. Es ist wichtig, dass wir in Europa den Schulterschluss finden und dass wir miteinander kommunizieren. Die in Washington arbeitende Politikwissenschaftlerin rät Deutschland. Glaubst du, dass die USA tatsächlich eine zweite Basis in Grönland brauchen? Nein, da geht es um Rohstoffe. Die reden nicht von der Sicherheit wegen der Militärbasen. Sie haben ja wie gesagt schon eine. Die wollen halt die Rohstoffe wahrscheinlich haben von Grönland, denke ich mal, die Wahnvorstellung. Und ich gehe davon aus, Trump will schon vorbereiten, dass er so ein bisschen...

01:47:38 dass sie so ein bisschen eine Backup-Lösung aufbauen, falls ja seine innenpolitischen Sachen alle scheitern, weil sie alle scheitern werden mit den Zöllen und Co. Dass er dann so eine Ausrede hat, dass er einfach irgendwo den Einsatz durchführt, um die Leute abzulenken, wäre so meine Spekulation gerade. Stand zu Selbstbewusstsein im Verhältnis zu den USA. Wir müssen uns doch die Frage stellen, was wollen wir für uns tun, für die Sicherheit unserer Bürger, unabhängig von dem, was Amerika fordert oder nicht fordert.

01:48:03 Trump fordert bereits wieder deutlich mehr Geld für Verteidigung. Statt zweikünftig 5% des Brutto- Gut, Donald Trump will einfach Kriegswirtschaft in jedem Land. Das ist ja eine super intelligente Idee auf jeden Fall. So gestörter wird's wohl nicht mehr in dem Maße.

01:48:19 Der grüne Kanzlerkandidat Habeck sprach bereits von 3,5 Prozent. Für Deutschland wären das rund 158 Milliarden Euro pro Jahr. Bruder, Hilfe. Also meine Güte. Für Sicherheitsexperte Mölling lenken Diskussionen über Zahlen von der eigentlichen Frage ab, können gar schaden.

01:48:48 5% ist Kriegswirtschaft. Du überschreitest die 5% eigentlich nur im Fall des Krieges normalerweise. Also historisch gesehen gab es schon Fälle, auch kalter Krieg, so mit 4%. Aber 5% ist schon wirklich extrem. Da bist du halt schon effektiver Kriegszustand mittlerweile, sobald du diese Grenze überschreitest. Es ist sinnvoll, tatsächlich mit Prozentzahlen zu operieren oder zu sagen, ähm...

01:49:08 Das ist das, was wir brauchen. Das versuchen wir auch auszugeben. Anstatt auch, man muss auch sagen, ein Signal auch an die Industrie zu senden. Man muss Geld ausgeben, was dazu bedeutet, dass als erstes die Preise steigen. Steigende Kosten drohen auch, wenn Trump tatsächlich neue Zölle einführen sollte. Wie darauf reagieren? Die deutsche und europäische Wirtschaft ist gut beraten, nicht in einen Handelskonflikt, in einen Zollwettstreit.

01:49:36 Einzusteigen und dementsprechend auch die EU kommt. Problem ist halt, dass Donald Trump kein Fick darauf geht, was alle anderen machen. Ob sie nicht einsteigen wollen, der macht es halt einfach leider bei den Sachen. Egal wie dumm das ist. Mission, die ja für uns diese Verhandlungen führt. Genau darüber braucht es schnell einen Austausch mit dem neuen US-Präsidenten. Doch Deutschland ist erst einmal mit sich selbst beschäftigt. Und an Trumps Seite wirkt Elon Musk als Lautsprecher, um den deutschen Wahlkampf zu beeinflussen.

01:50:05 Kurz voran zur Gründer-Thematik, wäre es denn egal, wenn Gründer sich von Dänemark abwenden würde bei den nächsten Wahlen, sie den USA anschließen würden? Theoretisch klar, also an sich schon. Das Ding ist halt, Gründer hat schon vor Jahren gesagt, dass sie von den USA nichts hören wollen. Und die Gründer haben es auch bestätigt wiederum, dass sie halt kein Interesse an den USA haben. So null Prozent. In seinem und Trumps Sinne.

01:50:30 Und ich bin weiter verbunden mit Robert Habeck in Mainz. Herr Habeck, nehmen Sie das alles ernst, was Donald Trump in diesen Tagen so sagt? Ich muss auch mal ganz stumpf sagen, jetzt mal völlig unironisch, warum willst du auch zu den USA? Wenn du doch weißt, wie zum Beispiel die USA mit Puerto Rico umgeht, unter anderem als Territorium. Warum im Himmelsfilm würdest du auch nur ansatzweise da rein wollen? Das ist ein effektives Downgrade in vielen Punkten.

01:50:56 Also muss man jetzt mal ganz stumpf sagen, wenn man ganz ehrlich ist irgendwo. Hat der Kader da auch so durchgegeben, dass es für sich auch wirklich Sinn ergeben würde, reinzugehen dort bei der Mentalität in den USA? Ja, wir sind gut beraten, das ernst zu nehmen, auch wenn das manchmal absurd klingt. Aber wir sollten nicht den Fehler machen, die Ankündigungen des mächtigsten Mannes der Welt einfach als lächerlich abzutun. Das muss man ernst nehmen, von den Zöllen über Grönland.

01:51:22 bis zu den innenpolitischen Einmischungen in den Wahlkampf durch Elon Musk. Man muss einfach mal ganz klar sagen, bei dem Thema ist es ja auch nochmal so. Ich mache mich zwar lustig über die dummen Aussagen von Donald Trump, aber die Politiker in der Verantwortung sollen natürlich sich ernsthafte Gedanken überlegen darüber, muss man ja mal klar sagen. Arbeitsplätze sind ein Argument. Nenne mir ein einziges konkretes Beispiel, inwiefern Köln Arbeitsplätze bekommen würde, wenn sie den USA beitreten.

01:51:47 Sie haben mehrere Minenprojekte und Förderprojekte abgelehnt schon im eigenen Territorium. Die können sie auch so kriegen. Da brauchen sie nicht in den USA beizutreten, wenn sie es wollten. Das ist ja in vielen Ländern der Fall, dass sie ja durchaus das aufbauen können. Aber die Gründer wollen es ja nicht. Ich bin sehr ernst.

01:52:05 Sie haben schon, bevor Donald Trump die 5% in den Raum stellte, gesagt, 3,5% Verteidigungsausgaben seien für Deutschland. Ziel der Bundeskanzler hat darauf geantwortet, das sei unausgegoren, was Sie da vorschlagen. Versucht Olaf Scholz, Sie klein zu halten? Also, verstehe mich nicht falsch, wenn jetzt Olaf Scholz sagt vom Wege, das sei unausgegoren, bei der peinlichen Scheiße, die Olaf Scholz so von sich gibt die letzten paar Monate.

01:52:31 Also im Glashaus sitzen und mit Cum-Ex-Papier rumwerfen und dann noch mit dem Maschinengewehr im Glashaus rumschießen, ist ein bisschen dumm. Jeder kämpft im Wahlkampf ein Stück für sich, aber an dieser Stelle geht es gar nicht so sehr um Wahlkampf. Es ist ja keine populäre Forderung, mehr Geld für die Sicherheitsfähigkeit auszugeben. Also jeder Wahlkampfberater würde sagen, lassen wir da die Finger davon.

01:52:54 Da muss ich auch ein bisschen lachen darüber, die ganzen AfD-Fans haben ja auch gesagt, die Grünen werden Kriegstreiber und die Militärausgaben erhöhen wollen auf 3,5 Prozent, mit Blick auf die Scheiße von Donald Trump und Co. Und dann sagt Alice Weidel, nee, wir wollen 5 Prozent, wir wollen 5 Prozent Militärausgaben. Und die AfD wählt dann so zwischendurch, ja, unsere Spitzenkandidaten, das wollen wir, let's go, 5 Prozent. Let's fucking go.

01:53:26 Das war so ein bisschen unseriös in meinen Augen. Ja, es hat wirklich 5 Prozent reingebracht, Moritz, vor kurzem. Kein Scherz, das ist wirklich so. Ich glaube allerdings, dass wir nicht den Fehler machen dürfen, an den Hauptproblemen unserer Zeit vorbeizureden. Und Sie haben es ja in dem ersten Beitrag sozusagen kritisiert, dass wir uns immer nur überbieten mit angenehmen Nachrichten, also wo Entlastungen sind und wie weniger Steuern man bezahlen muss. Das ist jetzt bestimmt ein Gegenbeispiel dafür, was angenehm ist, auch für mich unangenehm.

01:53:52 weil es eine so schwierige und auch moralisch schwierige Frage ist. Herr Mölling allerdings eben in dem Beitrag hat recht, es geht nicht um die Zahl. Die Zahl führt auch ab von der richtigen Debatte. Es geht um das Problem. Und ich habe das gesagt, weil ich nicht akzeptieren möchte und ich rate uns allen, das nicht zu akzeptieren, ein Problem zu... Wie gibt Russland aus? Ich glaube 6% BEP.

01:54:14 war es, glaube ich, gewesen. Oder 6,3 war es, glaube ich, 25. Also, deswegen meine ich ja gerade eben Kriegswirtschaft, weil ich habe ja schon so oft über Russlands Militär gesprochen, unter anderem, dass sie ja fast, dass sie bei Kampfpartner Artillerie teilweise 50, 60, 70 Prozent von Jahrzehnte alten Depots aufgebraucht haben, die sie wieder aufbereitet haben. Und trotzdem bei den Anführungszeichen 6 Prozent sind. Klar, deren BEP ist kleiner als das von Deutschland, logischerweise sehr viel kleiner, aber es geht ja um so ein bisschen die vergleichbare Relation. Und trotz dieses...

01:54:43 gigantischen Krieg ist das die Firma, mit den ganzen Millionen Rubel Einmalzahlungen, hier, keine Ahnung, 10 Millionen Rubel Schulden werden abgeschrieben, zusätzlich nochmal in der Richtung. Trotz allem sind es in Anführungszeichen Russland nur 6%, oder 6,3% dort vom BEP, was trotzdem halt sehr viel vom Haushalt ausmacht. Und...

01:55:03 Da sieht man halt erst, was es halt bedeuten würde, wenn Trump halt vor, dass man 5% ausgeben sollte, wie absurd das wäre. Basierend darauf, was ja in, sagen wir mal, der Ukraine zynischerweise weiterhin passiert. Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die Verlustzahlen dann immer noch krank sind, wenn man das sich einfach so anschaut zwischendurch mit den Werten. Und auch wenn es so darum geht, wenn wieder mal so einzelne Videos rauskommen, wo mal noch von einer Woche ein paar Verluste übersehen wurden bisher, die dann nochmal extra gezählt werden müssen. Das ist ja schon viel.

01:55:32 Und selbst Polen mit ihren fast 4% haben diese fast 4% nur, weil sie sehr viele große Einmalinvestitionen machen.

01:55:40 Und naja, ist halt auch ein bisschen abenteuerlich. Zu ignorieren oder kleinzureden. Wir haben eine veränderte Sicherheitslage in Europa. Wir haben eine runtergewirtschaftete Bundeswehr. Über die Jahre ist zu wenig für die Bundeswehr ausgegeben worden. Das sagt Ihnen jeder. Die NATO diskutiert über mehr. Und dann darf es nicht sein, dass die Regeln, die wir uns in der Vergangenheit, in einer anderen Zeit, in einer anderen Welt gegeben haben, nämlich die Schuldenbremse, zu einer Sicherheitsbremse werden.

01:56:07 werden wird. Und darum geht es. Es geht nicht um 2,9, 3,3, 3,5 oder 3,6. Es geht darum, genau wie eben der Experte gesagt hat, das zu tun, was leider, und ich würde mir wirklich eine andere Welt wünschen, was leider notwendig ist. Aber wir können nicht Politik für eine gewünschte Welt machen. Wir müssen sie machen für die Politik, für die Welt, wie sie ist. Herr Habeck, Sie haben eben auch gesagt, auf meine Frage bezüglich... Ja, wollte auch niemand die Werte erhöhen, weil das Max war unbeliebt. Ja, ich hätte auch dagegen geschossen.

01:56:36 Ehrlich, vor 2001, also vor 2002 hätte ich auch gesagt, du bist bescheuert. So viel Investitionsbedarf in Deutschland, warum dann das Militär reinstecken? Bin ich ganz ehrlich, hätte ich genauso gemacht. Weil ich der Meinung gewesen wäre, es gibt nicht wirklich eine seriöse Begründung dafür im aktuellen Stand, bei dem Investitionsstaat herrscht. Hätte ich genauso gesagt, bin ich ehrlich. Das Ding ist halt, das Problem ist halt nur mal, jetzt hast du halt nur mal die Umstände und kommst da halt so schnell nicht von weg. ... Olaf Scholz, dass da jeder so seinen Wahlkampf macht, nutzt.

01:57:02 Olaf Scholz im Wahlkampf, jetzt Donald Trump. Er hat diese Woche einen Auftritt gehabt, der viele überrascht hat. War das mit Ihnen abgesprochen? Nein, das muss aber nicht mit mir abgesprochen werden. Der Kanzler kann natürlich nach einem Rat immer vor die Presse gehen. Und er hat ja völlig recht, ich würde da Herrn Friedrich Merz kritisieren. Wie begegnen wir Donald Trump?

01:57:23 Europäisch, geschlossen und stark. Aber doch nicht im Gestus der Unterwerfung. Und vor allem für die Zölle gilt das ja. Jetzt wird ja über Grönland und Dänemark geredet. Und selbstverständlich gilt es auch da. Es muss europäische Solidarität mit dieser noch Provokation geben. Aber die Zölle, die Donald Trump möglich hat... Ah ja, in einer Woche ist es soweit, Chad.

01:57:44 In einer Woche ist es soweit. Wir werden halt sehen, was dann halt eben, ob dann wieder Donald Trump zurückrudern wird, wie es dann oft passiert ist 2016, oder ob wir halt dann eben ein bisschen den Clusterfuck sehen werden. Mal gucken. Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Einschätzung von, von, äh, Habeck sich als wahr herausstellen würde. Weil wir hatten, es gibt ja so eins der Interviews von ihm vom 22.02.2022. Ich glaube, es war Ilna, es war Ilna oder, äh, Maischberg gewesen, ich hab's vergessen. Wo er relativ

01:58:11 akkurat bestätigt hatte, 22, also zwei Tage vor der Vollinvasion, dass das leider nach der Vollinvasion aussieht. Wo ich ihn noch dafür kritisiert habe, dass es in meinen Augen vielleicht noch ein bisschen Overkill ist, so früh das zu sagen in der Form. Und ja, ich lag da vielleicht ein bisschen falsch. Nur ein bisschen lag ich da falsch, wenn ich eine Einschätzung.

Habeck zu Rohstoffinteressen in Grönland, Trumps möglicher Eskalation und europäischer Solidarität

01:58:30

01:58:30 Aber naja, warum eigentlich Grönland? Grönland wurde genannt wegen Rohstoffen, Annorell. Es gibt ein paar Fans von Peter Thiel, das ist so ein richtig widerlicher Multimilliardär, der mit Vance, dem Vizepräsidenten, verbandelt ist. Und da hatten einige seiner Freunde darüber gesprochen, dass Grönland viele Ressourcen haben würde, um entsprechend dann gegen China auch besser unabhängig auftreten zu können. Deswegen da die Spekulation bezüglich, dass er die nationale Sicherheit meint bezüglich der Rohstoffversorgung. So was in der Richtung.

01:58:58 Ähm, und ja. Also, das soll wohl damit zusammenhängen. Auch mit Elon verbandelt. Wobei, ich glaube, Thiele und Musk verstehen sich so weit, ich weiß, nicht gut, dachte ich eigentlich. Die hatten sich ja schon damals in die Haare bekommen. Und genau, Arktis-Zugang zählt auch nochmal mit rein, wenn das irgendwann geschmolzen wäre, die Situation dort, unter anderem. Was wird Trako zuerst verkacken? Genau, was wird Trump zuerst verkacken? Den Israel-Hamas-Konflikt und den Verteidigungskampf in der Ukraine? Nahost.

01:59:23 Von der Deadline alleine schon. Ukraine hat es sich sechs Monate jetzt gegeben, statt 24 Stunden. Und nach Ost soll ja ab Tag 1 es losgehen wohl mit dem Fiebertraum. Also daher eher nach Ost.

01:59:34 Die werden vor allem Deutschland bedrohen und treffen in einer schwierigen ökonomischen Lage, weil wir so einen großen Handelsbilanzüberschuss gegenüber der USA haben. Das ist in einem Dornenauge. Zölle werden europäisch verhandelt, auch europäisch abgewehrt. Wir brauchen da die Solidarität der Europäer. Wie kriegen wir die Solidarität der Europäer? Nicht indem wir sagen, also wenn es gegen Deutschland geht, dann müsst ihr uns alle helfen, aber sonst macht man euren Kram und wir helfen euch nicht. Deutschland muss sich dienend führend in die Verantwortung.

02:00:03 Dazu nochmal ganz konkret. Wenn Donald Trump sagt, er möchte auf europäische Importe Zölle erheben. Sie haben sich im Punkt durch China sehr klar positioniert und haben gesagt, da muss man auch dagegen halten. Der Bundeskanzler hat versucht, die Zölle gegenüber China zu verhindern. Wenn das jetzt das andere Beispiel ist, die USA, sagen sie, da müssen wir auch dagegen halten, da müssen wir auch Zölle erheben. Wir geben da nicht klein bei. Ich bin auf die Frage gespannt, weil es durchaus nicht gerade eine unwichtige Frage, natürlich das Thema hier.

02:00:32 Habe gerade echt Feuer gefangen mittlerweile beim Diskutieren. Es ist ja auch richtig so, es soll ja auch so sein. Ich glaube, ich vermute bei den Grünen, bei den Grünen gab es durchaus intern wahrscheinlich diese Situation, dass sie festgestellt haben, dieses bisschen, sagen wir mal, nicht staatsmännisch ist der falsche Begriff, aber die Bereitschaft mehr Kompromisse einzugehen, um wirklich regieren zu können, war halt ein Fehler.

02:00:53 Dieses bisschen Kuschelkurs hat nicht gut funktioniert, deswegen versucht man jetzt gerade wenigstens im Wahlkampf endlich mal wieder Feuer rauszuhauen. Das zeigt von wegen, dass es auch anders könnten, wenn sie es wollten. Ich habe so ein bisschen gehofft, dass es auch generell ein bisschen ernster genommen wird, weil dieses bisschen, sagen wir mal, zurückgenommene, sich zurückhalten bei vielen Sachen war halt auch in meinen Augen ein Riesenfehler gewesen, weil wenn die Annahme war, dass die Grünen dann eben nicht als, sagen wir mal, Ideologen, also dogmatische Ideologen und Co., die nicht Kompromisse eingehen können, was ja in den drei Jahren...

02:01:23 wirklich die lächerlichste Aussage aller Zeiten ist, gefühlt. Das wird ja trotzdem gesagt. Und dann kann man halt wirklich versuchen, das ein bisschen klarer zu formulieren, was die Position ist. Und auch wenn der Koalitionspartner Scheiße labert, muss man das auch hervorheben. Das ist wichtig, in meinen Augen. Und ja. Alle Spitzenkandidaten machen mir Interviews momentan, Caelan. Egal ob Sarah Wagenknecht, Weidel, Habeck, Merz, Scholz, machen alle. Das ist aber auch richtig so. Das ist ja Wahlkampf. Wir sind der Wirtschaftsminister und sprechen mit Brüssel.

02:01:48 Zölle sind schlecht. Zölle sind schlecht für eine Exportnation wie Deutschland. Zölle sind schlecht für die Menschen jeweils in den Ländern. Zölle machen die Produkte teurer. Sie sorgen für eine höhere Inflation. Sie sorgen für getrennte oder geteilte Märkte und damit nicht für die Effizienzen, die große Märkte haben können. Wir müssen dafür arbeiten, dass es nicht zu Zöllen kommt. Nicht mit China und nicht mit der USA. Aber wir sollten nicht unterschätzen, dass diese Länder ja nicht...

02:02:15 voller Freundschaft und Sympathie auf uns schauen. Es ist ein harter internationaler Kampf, ein Wettbewerb, wie wir ihn die Jahre davor nicht erlebt haben, was viel auch von der ökonomischen Schwäche oder Übergangsphase erklärt, die wir gerade in Deutschland erleben. Und deswegen dürfen wir nicht den Fehler machen, obwohl wir dagegen sind, dort Schwäche zu zeigen. Wir müssen geschlossen und entschlossen sein, nicht indem wir uns für Donald Trump in den Staub werfen, wird irgendetwas verhindert, sondern indem wir den amerikanischen Partnern klar machen,

02:02:44 dass ein Wettlauf, möglicherweise eine Eskalation von Zöllen, auch zum Nachteil der amerikanischen Volkswirtschaft wird. Das werden die verstehen, das wissen die auch dort. Ich bin auch gespannt, ob diese Aussagen ein guter Alter werden, weil man würde meint, dass man es verstehen sollte. Aber wir reden immer noch von Donald Trumps Kabinett aus Clowns. Und daher, weil ich meine, die erste Amtszeit, da waren einige Leute dabei, die halt wirklich auch Ahnung vom Regieren hatten. Diesmal sind sie einfach nur wirklich komplette Hardcore-Clowns. Also daher, Marco, wir werden es halt sehen.

02:03:12 Ähm, warte mal. Bist ein guter Auftritt. Ja, finde ich ehrlich gesagt auch Murcht zu geben. Du willst die Grünen, du bist rechtsextrem. Gut, wenn meine Positionierung mit Fokus auf, dass es allen Leuten besser gehen sollten, Genossenschaften gestärkt werden sollen, damit Großkonzern sich löschen gehen können, Vermögensteuer und Co eingeführt werden sollen, rechtsextrem werden, dann haben Worte keine Bedeutung mehr nach der Logik, ehrlich gesagt. Das ist halt, wenn sowas aus Spaß gebracht wird, dann lache ich einfach auch nur darüber, weil es halt ein bisschen affisch ist. Weil ich meine, das wird, glaube ich, ein bisschen schwierig werden in...

02:03:39 Meine Positionierung bei vielen Themen, das zu benennen, das ist ja nun wirklich nicht so plausibel, um es mal zu formulieren. Eine letzte Frage noch bitte um eine kurze Antwort. Es ist möglich, dass Donald Trump Gespräche rund um die Ukraine führt und ein Element dabei auch sein könnte, dass die Europäer eine Friedenstruppe stellen sollen nach einem Waffenstillstand. Würden Sie deutsche Soldaten als Friedenstruppen in die Ukraine schicken?

02:04:03 Das ist jetzt nicht die Frage, die ansteht, sondern die Frage, die ansteht, ist gelingt es, wie es in den letzten Jahren so gelungen ist, dass die europäischen Länder, die die Ukraine unterstützen und die USA sich gemeinsam absprechen, dass es eine gemeinsame Strategie gibt. Also nein.

02:04:18 Ja, diese Frage ist aber im Moment nicht gestellt, sondern die Frage ist, schaffen wir es, einen Schulterschluss gemeinsam hinzubekommen? Europa und die USA und die anderen Alliierten, also Kanada meinetwegen und andere Länder auch. Und wie geht es dann weiter und ist Putin bereit einzusehen, dass er diese...

02:04:36 Er wäre halt nur bereit, das einzusehen, wenn er halt sieht entsprechend, dass der Westen so hart die Lieferung hochfährt, dass es dann auch wirklich etwas komplizierter wird. Jetzt, wo ja auch Einzelne der neueren Waffensysteme endlich mal ankommen, nach und nach hier RCH-155 und LYNX unter anderem, könnte man ja meinen, wenn man da halt wirklich reinpullert als Europa und wirklich sagt, hier, Ukraine kriegt jetzt halt wirklich jeden Monat x von den ganzen Sachen hier, weil wir das hochfahren, dann wäre das für Putin auch eine andere Diskussion. Das ist dann auch eine andere Sache. Ukraine hat ja mittlerweile wieder angefangen, sehr viel mehr Ölraffinerien und Öldepots anzugreifen tatsächlich.

02:05:06 Und das fand ich auch sehr, sehr interessant. Ist es wirklich eine valide Lösung gerade, dass UN und EU-Truppen an der Grenze positioniert werden? Ehrlich gesagt sehe ich das nicht, nein. Ich halte das für komplett wahnwitzig. Basierend darauf, dass die Zurückhaltung bei vielen Staaten nachvollziehbarerweise, fairerweise, da ist, wüsste ich nicht, inwiefern das aktuell umgesetzt werden würde. Das wäre, glaube ich, nur plausibel, wenn wirklich China, Indien auch noch gewillt werden, Leute zu schicken. Und da sehe ich halt 0% Chancen, weil...

02:05:32 Sind wir mal ehrlich, was hat China für einen Anreiz, das zu machen? Die haben gerade eine günstige Tankstelle im Norden von sich quasi mit Russland, kriegen da Ressourcen, kriegen da teilweise noch einen extra Handelspartner, können bei Power of Sibiria zwei bisschen Druck ausüben, um günstiger Gas auch zu bekommen noch für die Industrie. Warum sollten sie es machen? Für sie gibt es praktisch keinen Grund, das aufheben zu wollen. Wenn Russland sich selber gegen die Wand fähren lässt, ist das für China kein Problem. Wenn Russland gewinnt, ist es für China ein Vorteil. Wenn Russland verliert, ist es für China auch ein Vorteil.

02:05:59 Die haben keine Nachteile dadurch. Und ich habe ja schon mal erwähnt, auch UN-Blauhelme und Co. Das ist wahnwitzig. Die UN-Blauhelm-Truppen haben nicht genug Leute dafür. Die können da überhaupt nichts sichern. Dafür ist die Grenze zu groß. Das ist eine über 1000 Kilometer Kontaktlinie aktuell. Äh, 1000 Meter. 1000 Meter wäre ja noch gut. 1000 Kilometer Kontaktlinie. Das ist komplett absurd. Also noch ein bisschen mehr, wenn du den Fluss mit reinrechnest und eben auch noch die unmittelbaren internationalen Grenzen. Das sind sogar mehr als 1000 Kilometer. Aber es ist halt...

02:06:26 Es ergibt halt keinen Sinn. Diese Aussage ist für mich halt komplett realitätsfern aktuell. Und ich sehe halt einfach null die Bereitschaft dafür, dass es gemacht werden sollte. Und daher, jo. Es gibt auch immer mehr Berichte darüber, auch aus Russland selber, wo ja Leute sich darüber aufregen, dass die Wirtschaft auch angespannt wäre. Das ist so ein bisschen die Hoffnung für mich selber, dass halt eben in der Ukraine weiter so viel Schäden anrichten kann an den Waffendepots, an den Ölraffinerien, Öldepots, dass halt so viel Schaden angerichtet wird, dass ja an die russische Wirtschaft gezwungen ist, dass...

02:06:52 wegen der abschützenden Wert, dass weniger investiert wird. Das heißt nicht, dass das komplett zusammenbricht. Das ist unrealistisch, aber dass es auf jeden Fall weniger wäre. 300 Spartaner verteidigen die 1000 Meter Kontaktlinie und lernen dann 300 Drohnen kennen. Das wäre, glaube ich, keine so gute Idee. ...diesen Krieg nicht mehr weiter eskalieren lassen kann. Ganz herzlichen Dank nach Mainz. Danke, Robert Habeck. Danke Ihnen. Schöne Grüße nach Berlin und schönen Abend an die Zuschauer.

02:07:18 War trotzdem immer noch ein gutes Gespräch gewesen. China verdient im Westen noch hunderte Milliarden. Wir hatten es ja gerade heute erst, wir hatten es ja gerade erst. Warte, habe ich es zugemacht? Ich habe es zugemacht, ne? China hat viele Probleme im Binnenmarkt, also im eigenen Land, mit der Nachfrage im eigenen Land. Die haben viele Probleme, die Fantasiewirtschaft ist angespannt, die Immobilienmarkt ist am Arsch, aktuell weiterhin, aber sie finanzieren sich durch Exporte. Das heißt, gerade jetzt, wo die wirtschaftlichen Schwächen durchaus da sind, auch mit den Staatsanleihen, die Währung problematisch ist,

02:07:47 Wer tatsächlich gerade in der Katastrophe auch noch der Export zusammenbricht, das ist nämlich ein guter Punkt, hätte ich auch vielleicht noch betonen sollen. Wir hatten es ja heute im nachigen Teil gerade, das ist sogar Zufall, dass ich das jetzt hier reingebracht habe, das habe ich nicht vorbereitet. Ich sehe halt ehrlich gesagt nicht, inwiefern das Sinn ergeben würde, dann für China aktiv was zu machen in der Form, dass sie dann auch noch mehr Probleme bekommen wird mit Trump oder mit der EU.

02:08:11 Und dieses Gespräch haben wir aus Termingründen. Im Wahlkampf ist ja immer feellos vor der Sendung aufgezeichnet. YouTube-Testkanal für Short zeigt Fehlermeldung an. Definiere Fehlermeldung. Warte mal, kurz nachlesen hier. Haben die auch Probleme mit Arbeitslosigkeit? Nicht Arbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit war das, Mannibal. Die Jugendarbeitslosigkeit war so hoch gewesen, dass China die Zahlen nicht mehr meldet.

Habeck über BSW, Wagenknecht und Friedenspolitik

02:08:37

02:08:37 Es gibt kein Problem, wenn wir die Zahlen einfach nicht mehr durchgeben. Du siehst gar nichts. Robert Habeck träumt vom Kanzleramt und von einem vielleicht sogar zweistelligen Ergebnis träumt er wohl auch mal das Bündnis Sarah Wagenknecht. Vor einem Jahr und vier Tagen wurde es als... Was bedeutet zwischen Yuan und Yen? Yuan ist die chinesische Währung und Yen ist die japanische.

02:09:04 Ich glaube, das hilft, oder? Als Einordnung, vielleicht sogar zwei Länder. Das Ergebnis träumte wohl auch mal das Bündnis Sarah Wagenknecht. Vor einem Jahr und vier Tagen wurde es als Partei gegründet, startete fulminant bei der Europawahl, holte dann über 15 Prozent der Landtagswahl in Thüringen. Aber jetzt, beim eigentlichen Ziel, bei der Bundestagswahl, stürzen die Umfragewerte ab. Heute ist Parteitag. Alex Budwig.

02:09:31 Eine Frau, eine Partei. Beim Bündnis Sarah Wagenknecht schien das erfolgsversprechend. Zunächst. Gegründet vor einem Jahr, sechs Monate später ein erster Achtungserfolg. 6,2 Prozent bei der Europawahl. Was einfach wild ist, dass die so viele Prozent bekommen. Das ist einfach ein Armutszeugnis. Dann zweistellig bei den Landtagswahlen im Osten. In Thüringen und Brandenburg sogar Regierungspartei.

02:09:58 Doch unter die anfängliche Euphorie mischt sich mittlerweile Kritik an Wagenknechts Führungsstil.

02:10:33 Beim Bündnis Sarah Wagenknecht gibt es vielleicht einen Ein-Personen-Kult. Was? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.

02:10:44 Das Gegenargument wird sein wahrscheinlich von ihm, dass es mal geplant war, dass es ja umbenannt werden sollte vom BSW als Platzhaltername zu was anderem. Das wird das Gegenargument sein, vermute ich. ... nach oben gibt, was in einer Partei üblich ist. Beim Parteitag in Bonn sind Kritiker unerwünscht. Kein Zutritt. Lasic droht sogar der Parteiausschluss, weil er in Hamburg einen eigenen Landesverband gründen wollte.

02:11:07 In der Halle ist von Kritik an Wagenknechten nichts zu hören. Hier ist alles auf... Ist ja nur logisch, weil sobald entsprechend auch nur einer im Saal Kritik äußern würde, werden die 5000 Kameras natürlich automatisch aufnehmen hier zwischendurch und werden die Ninjas hier erstmal entführen. Die werden dann alle entführt werden von Wagenknechten höchstpersönlichen Ninjas, die von Putin ausgeborgt haben natürlich, weil Russland deutlich Ninjas hat. Wissen wir einfach nicht. Selbstverständlich kennt man ja. Sie zugeschnitten.

02:11:36 Doch es geht auch um das Wahlprogramm. 15 Euro Mindestlohn, Steuerentlastungen für die Mittelschicht und Steuerfreiheit für Renten unter 2000 Euro sind nur einige Forderungen. Beim Thema Frieden versucht sich Wagenknecht auch von der AfD abzugrenzen. Also vielleicht sollte sich die AfD statt Alternative für Deutschland mit diesen Forderungen lieber Aufrüsten für Donald nennen, weil das wäre doch...

02:12:04 Von allen Gags, die man bringen kann, ist das wirklich das Beste, was ihr euch als Redeschreiber überlegen konntet? Kommt schon, Leute. Also bitte, bitte. Also ich meine, das ist doch wirklich, come on. Und etwa das, was dann ihr jetziges Programm ist. Aufrüsten für Donald.

02:12:20 Ich wäre überzeugt gewesen, dass Melodia hier im Chat einen besseren Gag geschrieben hätte mit Abstand, weil da vertraue ich in seine Shitpost-Fähigkeiten oder Gillip hier zum Beispiel auch genauso in der Richtung, hat wahrscheinlich einen viel besseren Gag gebracht mit hoher Wahrscheinlichkeit. Aktuell liegt Wagenknechts Partei in Umfragen bei 4 bis 6 Prozent. Gut möglich also, dass die Namensgeberin nach der Bundestagswahl in ihrer Partei nicht mehr die schillendste Figur ist.

02:12:45 Und in Bonn auf dem Parteitag des BSW bin ich jetzt verbunden mit Katja Wolf, stellvertretende Regierung... Okay, ja gut. Komm, ich habe mir das durchgezogen von Habeck, da gehe ich mir auch den Kram aus. Ich will den Kleinstparteien auch mal ein bisschen Aufmerksamkeit geben, das ist auch okay. Dass wir mit der FDP ja schon ab und zu zugehört haben, ist auch BSW als Kleinstpartei potenziell okay. ...Chefin in Thüringen. Hallo Frau Wolf.

02:13:10 Ich grüße Sie, hallo. Frau Wolf, warum kämpft Ihre Partei ein Jahr nach der Gründung jetzt schon wieder ums Überleben?

02:13:20 Wir kämpfen nicht ums Überleben. Wir kämpfen um einen starken Einzug in den Bundestag. Und das, was in dem letzten Jahr erreicht wurde, ist tatsächlich historisch und sensationell. Wir haben Europawahlen gewonnen. Wir haben drei Landtagswahlen mit tollen Ergebnissen nach Hause gebracht. Und wir haben auch auf der kommunalen Ebene viele Erfolge errungen und Mandate errungen. Und dementsprechend ist jetzt natürlich der Einzug.

02:13:46 in dem Bundestag ein folgerichtiger Schritt, aber das ist kein Automatismus. Jede Stimme will einzeln erkämpft werden und dazu sind wir bereit. Jetzt haben Sie gesagt, es gibt die Erfolge durch die vielen Regierungsbeteiligungen, aber... Da bin ich mal gespannt, weil bisher hat man ja auf Bundesebene davon ehrlich gesagt nicht viel zu merken bei den Abstürzen in den Umfragen. Es wird ja suggerieren, dass der Trend eher andeutet, dass diese Regierungsbeteiligungen in der Form, wie sie stattgefunden haben, eher schädlich waren.

02:14:10 Hallo. Auf dem Parteitag hat Ihre Partei-Co-Vorsitzende Mohammed Ali heute gesagt, die anderen Parteien hassen Sie. Das heißt, Sie präsentieren sich als Gegenentwurf zu den anderen Parteien, aber wenn die Wähler genau hin... Ich glaube, die meisten der Parteien geben halt nicht einen großen Fick über BSW, ehrlich gesagt.

02:14:28 Das wäre vor einem Jahr noch anders gewesen, ehrlich gesagt. Aber mittlerweile, ich glaube, die meisten sind eigentlich scheißegal. Muss man ja mal ganz stumpf sagen. Also das ist mutig, aber nee. Gucken, dann stellen Sie fest, Sie regieren mit der SPD in Brandenburg, Sie persönlich mit der CDU in Thüringen. Sozusagen verqueren Sie da ein bisschen den Markenkern des BSW gerade.

02:14:51 Nein, weil der Markenkern des BSWs nicht ist, dass man eine Fundamentalopposition sein will, sondern der Markenkern des BSWs ist, dass man den Finger in die Wunde legt, dass man sehr klar deutlich macht, an welcher Stelle gesellschaftlich was schief läuft und sehr klar den Fokus wieder darauf legt, dass es den normalen Leuten wieder gut geht.

02:15:12 Ja, das wird mit dem Wahlprogramm von BSW ein bisschen schwierig werden, meiner Meinung nach, aber wenn du das sagst, wird es schon stimmbestimmt. Das Leben wieder normal stattfindet, dass der Zug fährt, dass die Heizung wieder bezahlbar wird, dass Energiekosten sinken, all das ist der Markt. Das Heizungsgesetz muss weg!

02:15:28 Ich sehe schon kommen wahrscheinlich. Und es ist am Ende nicht entscheidend, ob das in einer Opposition oder einer Regierung passiert, sondern den Rahmen so zu setzen, dass die Politik des BSW sichtbar wird. Das klingt gut, aber die Umfragen zeigen, sie sind sozusagen ganz nah dran, nur an der 5%-Hürde. Sie haben als BSW zum Beispiel Friedrich Merz in der Vergangenheit häufig vorgeworfen, er wird den Osten nicht richtig verstehen. Zeigt der Bundestagswahlkampf jetzt, dass Sie vielleicht den Westen nicht richtig verstehen?

02:15:58 Also ich glaube, dass der Kern tatsächlich so ist, dass Merz den Osten nicht versteht und dass das BSW an dieser Stelle deutlich besser ist, ein Gespür dafür zu kriegen, welche gesellschaftlichen Verwerfungen, politischen Verwerfungen, im Besonderen auch im Osten, eine Rolle spielen. Aber auf der anderen Seite ist es nicht so, dass das bedeutet, dass man den Westen nicht versteht, sondern auch da ist ganz klar eine große Verankerung.

02:16:22 Wo ist denn da die große Verankung? Die meisten Landtagsumfragen zeigen davon aber überhaupt nichts. Ich habe vielen Mitgliedern aus Bayern, aus Bremen geredet, die eine ganz klare Formulierung haben, warum es das BSW im Westen braucht. Und das ging mir persönlich sehr ans Herz. Können Sie was dazu sagen? Es gibt ja viel interne Kritik. Wir haben es auch im Stück gehört, dass die Partei viel zu sehr auf Sarah Wagenknechte zugeschnitten ist. Inwiefern ist das ein Problem und inwiefern kam auch die Bundestagswahl für Sie vielleicht viel zu schnell?

02:16:51 Also Sarah Wagenknecht ist natürlich das Aushängeschild. Sie ist die bekannteste, die prominenteste Vertreterin des BSWs. Und das ist auch gut und das ist richtig so. Aber dieser Parteitag hat sehr deutlich gezeigt, dass das BSW viel, viel breiter aufgestellt ist. Mein Kollege Grumbach aus Brandenburg hat eine wirklich tolle Rede gehalten. Die Sachsen sind mit ihren prominenten Gesichtern auch sehr...

02:17:14 Ich bin ganz ehrlich, nichts davon entsprechen, was sie gerade sagt, holt mich in irgendeiner Form ab gerade. Auch die sagen mit den ganzen Leuten, weil es sind jetzt gerade fiktive Namen, die kein Mensch kennen wird wahrscheinlich, selbst in den Bundesländern selber nicht wahrscheinlich. Und so zieht sich wirklich Stück für Stück durch, dass genau das sich entwickelt, was immer auch das Ziel war, nämlich, dass das BSW in die Breite kommt. Wir sind keine autokratische Partei, wir sind keine...

02:17:41 Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn natürlich die Partei das selber sagt, aber alle anderen darüber hinaus nicht. Also, das ist dann, glaube ich, vielleicht nicht ganz so überzeugend persönlich, so meine Meinung, aber weiß ich jetzt nicht auf jeden Fall, weiß ich jetzt nicht. Ähm, aber, naja, gut, bisschen, ähm, abenteuerlich auf jeden Fall. Ist das BAS immer noch gegen die NATO? Ist das Einzelmitglieder? Ja, aber ich glaube, im Wahlprogramm haben sie es weggelassen.

02:18:05 Sie wollen nur nicht, dass irgendwelche US-Raketen wohl auf deutschem Boden stationiert werden. Das wollen die wohl nicht. Ich weiß noch nicht genau warum, ehrlich gesagt, weil sie haben mal erwähnt beim BSW, dass es darum geht, dass damit das Risiko erhöht wird für den Angriff auf Deutschland. Aber das Problem für mich ist bei der Logik, erst einmal ist man...

02:18:21 Teil der nuklearen Teilhabe, das heißt, es sind ohnehin gerätet da. Und zweitens, das gibt es ja schon andere Raketensysteme, die auch schon da sind. Also warum das Risiko erhöht werden sollte, wenn man Raketen mit anderen austauscht, ist jetzt für mich nicht ganz so schlüssig und ergibt auch ehrlich gesagt wenig Sinn. Aber naja, ist nur so meine persönliche Meinung, ehrlich gesagt, aber gut. Ein Woman-Show, sondern tatsächlich eine Partei, die Stück für Stück wächst und sich breit aufstellt.

02:18:48 Wenn das jetzt nicht klappt mit dem Einzug in den Bundestag. Sie haben gesagt, dass der Name Sarah Wagenknecht perspektivisch auch nicht mehr ein Parteinamen sein soll. Wenn das nicht klappt mit dem Einzug der Kanzlerkandidatin in den Bundestag, brauchen Sie dann auch eine neue Vorsitzende?

02:19:03 Nein, also Sarah Wagenknecht ist das, wiederhole ich gerne nochmal, natürlich das prominenteste Gesicht. Es war immer klar und das ist nicht meine Idee, aber dass dieser Parteiname natürlich für eine Gründungssituation steht. Wenn wir nochmal ehrlich, wenn Sarah Wagenknecht weg ist, hat diese Partei automatisch nur noch ein Prozent, wenn überhaupt. Also ich glaube, das ist ja so das Problem bei den Personenkult, die sie ja aufbauen dahinter. Selbst wenn sie sich davon lösen wollen, das werden sie nicht hinkriegen.

02:19:28 Das ist gut so und das war auch eine richtige Entscheidung. Aber dass man perspektivisch selbstverständlich auch den Namen wechseln wird, das habe ich bisher als Konsens wahrgenommen und hat nichts mit einem Wahlausgang zu tun. Aber ganz kurz noch, ist es vorstellbar, dass Sie zum Beispiel stellvertretende Regierungschefin in Thüringen sind, aber die Parteigründerin im Prinzip im Zweifel gar nicht im Bundestag?

02:19:53 Ich gehe davon aus, dass wir den Einzug in den Bundestag selbstverständlich schaffen. Ich spüre... Ich bin mal gespannt, ob wir in einem Monat was Gutes hier zu lachen haben werden mit diesem Videoclip oder ob wir sagen können, okay, ihr habt wohl recht gehabt dahinter. Also ich gehe halt schon davon aus, wir werden was zu lachen haben, wenn es so weitergeht, wie es momentan läuft. Aber mal abwarten, mal gucken. Ich kenne ehrlich gesagt nicht einen BSW vom Namen her, ich kenne nur zwei.

02:20:18 Von Tain und eben Katja Wolf, das war es eigentlich. Eine große Zustimmung und ich spüre ein großes Potenzial für das BSW. Wir müssen jetzt im Wahlkampf deutlich machen, warum es uns braucht, warum wir uns unterscheiden von den anderen Parteien, was genau unser Markenkern ist. Und es ist die Frage der sozialen Gerechtigkeit sehr, sehr eng zu verbinden. Wir sind die einzige wirkliche Friedenspartei in der Bundesrepublik und diesen Markenkern werden wir selbstverständlich schärfen.

BSW als Clownsveranstaltung und Podcast-Kritik

02:20:45

02:20:45 Ganz herzlichen Dank für Ihre Zeit. Danke, Katja. Ich finde es einfach witzig, dass Sie sagen, Sie sind die Friedenspartei, obwohl diese kompletten, sagen wir mal, Faktenallergiker zu Inkompetenzen auch nur einen einzigen brauchbaren Weg vorzuschlagen, weil sie, egal wie oft man sie auf zwei, drei Jahre schon angesprochen hat, wie auch Wagenknecht, sie hat eben sich mittlerweile nicht mehr trauen, ihre Vorschläge reinzubringen, weil sie genau wissen, dass sie komplett schwachsinnig sind und einfach nicht umsetzbar sind. Und ich behaupte, dieser Fokus auf angeblichen Friedenspartei ist halt komplett lost. Wolf, nach Bonn.

02:21:14 Sehr gerne, ich danke Ihnen. Okay, also BSW kann ich quasi journalistisch streichen, das ist eh eine Clownsveranstaltung in dem Fall. Und auch dieses Gespräch haben wir aus Termingründen vor der Sendung aufgezeichnet. Hätte man sich dann vielleicht im Raum aufnehmen können, wo das Sound auch besser zu verstehen ist oder so? Nein? Okay, ich frag nur, es wäre halt irgendwie leichter gewesen, dann zuzuhören. Weil Laforteens Geschrei im Hintergrund war schon ein bisschen anstrengend, ehrlich gesagt, für meinen Geschmack gerade. Aber vielleicht bin das auch nur ich gewesen, das kann auch sein.

02:21:42 Jetzt passiert etwas im Bericht aus Berlin, was es so noch nie gegeben hat. Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihr Smartphone parat hätten. Okay. Die Kamera anschalten und damit gleich einen kleinen Code auf Ihrem Fernseher einscannen. Rechts unten im Bild, denn wir haben etwas Neues für Sie. Berlin Code, unser Podcast aus dem ARD Hauptstadt.

02:22:08 Wirklich jeder und seine Großmutter hat einen Podcast mittlerweile. Okay, dann können wir jetzt raus hier. Dann können wir raus hier gehen. Das ist ja unnötig. Also, meine Güte. So, das ist halt wirklich abenteuerlich. Und nein, ich habe keinen Podcast. Ich habe auch keinen geplant. Ich habe auch weiterhin keinen geplant. Auch wenn ich schon mehrmals gefragt werde dazu. Aber das ist, wo ich sage, nee, muss nicht. Das muss nicht sein, auf jeden Fall. Das ist Quatsch in der Richtung hier. Gut. So.

02:22:35 Podcasten? Ja, ich glaube nicht. Also muss nicht sein. Abstimmung? Nein. So funktioniert das nicht. So funktioniert das nicht auf jeden Fall. Danke, Podcast. Wofür? Das Typ ist doch schon eine Art Podcast. Das täglich. Also ich verstehe das nicht. Wer jeden Tag braucht definitiv keinen Podcast. Ich denke mal auch gerade. Ich rede doch eh jeden Tag hier. Wofür ein Podcast dann anrichten? So unnötig.

02:23:01 Also, das ist halt auch so. Ich meine, die meisten... Also, nicht wenige behandeln meinen Stream hier als Podcast. Also, daher passt das ja auch irgendwie, finde ich. Und, naja, gut. Einfach Augen zu machen, schönes Tag und ein Podcast, genau. Da flüstere ich dir quasi in dein Ohr. Kennt man ja richtig. Oh, dass du was siehst. Gut, nächstes Video. Schauen wir mal kurz mal rein, was wir als nächstes gucken können. Wir haben ein bisschen Auswahl hier. Genau, hier.

02:23:27 Okay, warte mal, Nummer 1 ist das hier, würde ich sagen. So, das ist die Nummer 2, würde ich sagen. Nummer 3 ist das hier.

02:23:44 Und hier ist das Video, würde ich sagen. Und dann haben wir noch die Video-Vorschläge von euch am besten. Soll ich da nochmal was reinnehme? Dashboards. Hier Vorschläge. Die ganzen Typen finden die Vorschläge. Soll ich euch mal auch mal angucken hier. Oh Gott, das Leute, die anderen und Alice Weidel mir vorschlagen. Was ist denn los mit euch? Why? Gut. Jetzt mal da rein damit hier.

02:24:13 Das ist ein aktuelles Video. Kleiner Hinweis, Leute. Wenn ihr mir ein Video vorschlägt, solltet ihr nachgucken, ob das Video überhaupt verfügbar ist, bevor ihr es mir vorschlagt. Weil die RBB-Story, schwarzes, gold und grüne Pläne, was cool klingt, ist noch gar nicht da. Das kann ich gar nicht gucken. Also, dass wir das gewinnen würden, wäre es halt ein bisschen unsinnig hier in der Richtung. Also, weiß ich jetzt nicht. Naja.

Video-Auswahl und Diskussion über Wasserstoff-Solarzelle

02:24:42

02:24:42 Okay. So, das ist der Ausfall. Nummer 1, der heftigste Gefängnisausbruch aller Zeiten von Simplicissimus. Nummer 2, Deutschland Sanierungsfall. Nummer 3, Island, die Macht der Influencer. Nummer 4, dieses Video, wo ich mitgemacht habe, von Freiraum-Rehäuse von Kim. Straßeninterviews mit Kim. Und Nummer 5, Exposed, die elektronische Patientenakte. Das ist jetzt die Ausfall, die ihr jetzt habt quasi. Das ist die Ausfall, die ihr habt. Da müsst ihr euch dann halt eben Auslöser haben wollt. Ich bin ja ganz flexibel. Das ist schon okay hier.

02:25:09 Hältst du vor der Wasserstoff-Solarzelle? Wasserstoff-Solarzelle hört sich nach überkomplexen Blödsinn an, ehrlich gesagt. Ich bin eher der Meinung, Photovoltaik- und Wasserstoff-Elektro-Desert getrennt zu behandeln ist sinnvoller. Also P-Care-Style. Das ergibt wahrscheinlich mehr Sinn, denke ich mal. Und ja, wahrscheinlich. Also, was auf der Straße interviewt? Nein, wurde ich nicht. Wurde ich nicht, tatsächlich. Ich hab da mitgemacht in Bezug auf quasi wieder zu aufgenommen in der Richtung.

02:25:38 Wasserstoff, ja, ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch. Okay. Okay. Ja, warum nicht, ne? Ist doch ganz passend. Titel ist dann irreführend. Warum ist der Titel irreführend? Ich hab gesagt, ich hab ein Video gemacht dort. Der Titel heißt Straßenreviews mit Kim. Ist doch passend.

02:26:08 Nur weil ich da halt nicht dabei war, ist ja nicht, dass es deswegen irreführend ist. Hallo?

02:26:17 Hast du einen TikTok-Filter bei dem Video drauf? Ich glaube, ich habe da bei CapCut irgendwas falsch eingegeben oder so aus Versehen, glaube ich. Aber naja. Geht ihr die Kommentarsektion durch? Nein, ich lese keine YouTube-Kommentare. Die ist mir egal. Gut. Muss ich auch ganz klar zugeben. YouTube-Kommentare sind für mich Zeitverschwendung. Also, nee. Kannst du mir jetzt zwei Sätze zu dem Fusionsprojekt in Korea sagen? Mir hat jemand erzählt, dass die da einen Durchbruch hatten, dass wo ich schnell gehen sollte. In Südkorea?

02:26:45 Wäre mir jetzt nichts aktuelles bekannt, auf jeden Fall. Muss ich jetzt gerade sagen. Wäre mir kein neues bekannt. Es gab mal vor einem Jahr einen Rekord, wo es glaube ich für 48 Sekunden konnte sie was laufen lassen anscheinend. Aber das war vor einem Jahr. Also April 24. Deswegen. Und naja. Deswegen würde es für mich wenig Sinn ergeben, ehrlich gesagt, die Aussage. Aber naja. Kann die Musik lauter machen? Nein. Gut.

02:27:15 Da ist eine YouTube-Community, lebt diese Aussage? Ja, Mann, also meine krasse YouTube-Community, bestehend aus null, weil ich gar keinen YouTube-Kanal habe, aktuell keinen aktiven. Also, es gibt zwar ein paar Leute, die laden Reaktion von mir hoch, aber das ist halt alles so irgendwie, Leute, die halt hier zugucken und gerne mal mich so unterstützen wollen, I guess, in der Form, weil ich lese da auch nichts. Also, nee. Ich lese halt so viel vom Chat hier auf Twitch und Co, manchmal auch auf Instagram und Co oder TikTok, aber halt nicht auf YouTube, das muss dann sein. Das wäre wahrscheinlich für den Arsch für mich, ehrlich gesagt.

02:27:44 Gut. Okay. Alles klar, hat er gewonnen. Okay, können wir dann reingucken. Passt. So. Aber ja, es kann sein, dass ich bei CapCard aus Versehen irgendeinen Filter aktiviert habe, ohne es zu merken. Das kann schon sein, weil ich habe legitim keinen Plan vom Cutten. Das ist tatsächlich möglich. So. Äh, gut. Warte mal gerade. Hören wir mal rein, warum nicht? Kann ganz witzig sein. Äh, da. Warte mal.

Windkrafträder-Recycling und Straßenumfrage-Video

02:28:13

02:28:13 Ich habe früher Streams von dir gucken. Besteht da überhaupt eine Möglichkeit? Ne. Ich habe zwar ein paar aufgenommen bei mir, aber die kann ich nicht hochladen, weil die meisten eh global gesperrt werden. Weil es halt ÖR-Content ist. Deswegen geht es halt selten. Die Frage ist, dass man die Blätter von Windkrafträdern nicht recyceln kann. Das ist Blödsinn, das kann man. Aktuell ist es halt eher so, dass die thermisch verwertet werden. Aber es gibt da schon den Ansatz, dass eben... Warte mal hier, ich verlinke das kurz.

02:28:36 Dass man das entsprechend schämlich zersetzen kann, bei den meisten Windkraftrotorbenblättern. Und dann entsprechend wird es halt so recycelt auf die Art und Weise, dass dann ein Großteil davon gelöst wäre. Das soll halt die nächsten... Ich glaube, bis nächstes Jahr soll das, glaube ich, fertig sein, das Thema. Und das ist dann halt relativ einfach gelöst. Ja genau, einfach verbrennen, das Thermisch verwerten, richtig, genau. So in der Richtung. Aber ja, aktuell ist halt auch so, dass es halt überwiegend erstmal noch verheizt wird, mehr oder weniger. Und halt eben was anderes verwertet wird, aber ja.

02:29:05 So aus in der Richtung. Bitte sehr. Ich habe die Antwort vorher übersehen tatsächlich. Vermutlich mal gerade ich es übersehen habe. So. Gut. Wer ist Kim? Das ist eine Stümerin. Eine Stümerin Freiraumrede, die auch YouTube-Videos macht. Und jetzt so ein neues Format halt gemacht hat. Und hat mich halt so gefragt. Ich habe gesagt, komm, warum nicht? Hört sich lustig an. Let's go. Mach ich gerne. Ich glaube, ich rede da sehr schnell für meine Verhältnisse. Weil ich hatte halt eben... Ich hatte nicht so viel Zeit. Aber ja. Deswegen.

02:29:34 Gab es doch nicht so ein Beispiel mit Schreddern und dann so Bodenplatten, die ähnlich wie Holz sind? Ja, es gibt diese Holz-Windkraftanlagen, aber die sind noch im Testlauf aktuell, deswegen ja. Hören wir mal rein, wie es ist. Ich bin mal gespannt. So, weil ich habe auch nicht reingeschaut. Ich weiß auch nicht, was der zweite Teil ist, ehrlich gesagt, muss ich zugeben. Den kenne ich halt nicht. Ich kenne nur meinen Teil. So, gut. Guten Morgen, ich grüße euch. Mein Name ist Kim Adam und wir stehen hier am Alex. Ich wollte nämlich einfach mal wissen, wissen die Menschen in Berlin, dass Bundestagswahl ist?

02:30:01 Gut, also das ist so eine Frage, die kann man sich aber auch nur in Berlin stellen. Okay, just kidding. Also das wäre tatsächlich interessant gewesen. Alexanderplatz, der ist Alexanderplatz. Haben Sie schon Ihre Wahlentscheidungen getroffen und wie kommen Sie überhaupt zu dieser? Und wir haben wirklich spannende Menschen getroffen mit Meinungen, mit denen ich gar nicht so gerechnet habe. Von daher ganz viel Spaß euch.

02:30:25 Dann wählt Draco die AfD. Ich wähle doch nicht die AfD. Das ist ein Anführungszeichen. Anführungszeichen. Junge, was kriege ich denn jetzt schon in der DM, wo mich gerade einer fragt, wo ich die AfD jetzt wähle laut dem Titel? Willst du mich verarschen? Da steht das in Anführungszeichen.

02:30:47 Wir machen eigentlich noch Fragen zum Bundestag. Jo, ich schreib das gerade dazu. Eine Person im Video, ihr Pappnasen. So. Äh, gut. Wollt ihr mich verarschen, Alter? Ja, Mann. Ich als jemand, der die Grünen mag, will bestimmt die AfD. Klar, es läuft. Jesus fucking Christ. Habt ihr schon eine Wahlentscheidung getroffen? Leider sehr unpolitisch und wenig informiert.

Wahlentscheidungen und Frustration der Wähler

02:31:15

02:31:15 Ah, das ist natürlich... Es gibt halt viele Leute, die halt natürlich so draußen, die halt eher sich dazu nicht äußern wollen, weil sie halt eben, äh, sich zu uninformiert dabei sehen. Und wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass gerade in der jetzigen Zeit das natürlich nicht ganz ideal ist. Ich meine, ich bin froh, dass wir jetzt ehrlich sein wollen, damit wir auch keinen Blödsinn vorher gaukeln wollen, ehrlich gesagt. Aber halt trotzdem war ein bisschen ärgerlich dahinter. Äh, aber klar, in Deutschland, ich meine, die Wahlbeteiligungen sind ja 70, 80 Prozent. Da wirst du ja statistisch gesehen immer jemanden finden, der sich da nicht beteiligen wird. Keine Überraschung.

02:31:44 Ob es dem Video immer nur rechts unten zu sehen? Weil ich als Drohne langfliege und euch anstarren soll, mehr oder weniger im Video. Das wird es wahrscheinlich sein. Nur um die Bundestagswahl, nur ob du schon eine Wahlentscheidung getroffen hast oder noch nicht. Aber bist du Wählerin generell oder warst du bei... Das heißt, jetzt so deprimiert oder gibt es einfach keine Wahlentscheidung, die du treffen kannst? Noch gar keine genaue Wahlentscheidung.

02:32:07 Ich kann es aber auch irgendwie verstehen, dass man ein bisschen frustriert ist momentan, weil halt nun mal so diese, äh, die Ampelkolle zu was anderes war als Koko und jetzt halt gefühlt die meisten Parteien halt schon mal in Regierungsverantwortung waren und wenn man sich halt nicht so wirklich informiert hat. Ich glaube auch, das haben ja auch schon einige hier geschrieben, dass es viele Leute gibt, die, ähm...

02:32:24 Ohne den Stream wahrscheinlich gar nicht mitbekommen hätten, was alles so abgeht tatsächlich in der Politiklandschaft. Und dass eben nicht alle drei Parteien in der Ampel gleichmäßig Scheiße gebaut haben. Welch Überraschung. Also es ist auch keine so krass überraschende Sache hier. Für mich selber schon. Aber es geht bei mir halt eher nach dem Ausschlusskriterium, was ich nicht wählen würde. Geht viel so. Aber das heißt, du warst auch bei den letzten Wahlen schon wählen? Ja, beim letzten Wahlen auch schon.

02:32:52 Diesmal war was anderes wahrscheinlich am Wählen. Magst du sagen, ob du bei den letzten Wahlen gewählt hast generell? Ja, ich habe gewählt. War die Wahl jemals schwieriger zu fällen als dieses Jahr? Eher nicht, weil wir haben keine Wahl. Oh, das heißt? Es ist egal, was du wählst. Aktuell ist die Politik auf vier Jahre begrenzt. Das heißt, die Leute wollen kurzfristige Erfolge sehen und wollen nichts Langfristiges tun, obwohl wir infrastrukturell und so weiter eigentlich langfristige Pläne bräuchten.

02:33:21 Jetzt könnte man gerade argumentiert entsprechen, dass die Kröhen entsprechend da langfristig denken bei der Planung. Durchaus. Und auch die Linken durchaus ein paar Ansätze haben, die durchaus interessant sein könnten langfristig. Aber naja, gut, Details. Also, Kontrastreich, danke für den Prime Sub. Und Tomaten, äh, Tomato, danke für die 100 Bits. Warum wählst du die AfD? Dieser Chat, alles so Tolle. Scheiße, und dann findest du einfach gar keine Partei, die das erfüllt?

02:33:46 Meines Erachtens gibt es da keine wirkliche, die das momentan erfüllen würde. Es gibt Tendenzen, die man nicht wählen sollte, deswegen sollte man zur Wahl gehen, weil wer nicht wählt, wählt extrem. Das ist schon mal eine vernünftige Position. Aber klar, das ist halt schon natürlich ein Zeichen auch irgendwo für die Parteien, dass man halt eben zeigen muss, warum die zu wählen halt eine gute Idee sein könnte. Also, hm. Mal gucken, ich bin sehr gespannt auf jeden Fall, wie das dann aussehen wird hier. Ich würde gerne, aber es hat sich bis jetzt noch nie so ergeben.

02:34:15 Man muss Briefwahl ein bisschen mehr in die Werbung packen, I guess. Nie wählen? Tatsächlich nicht. Oha. Das selten, aber ich meine, gibt es ja in Deutschland auch so die Positionierung dabei auf jeden Fall. Ich habe das Spiel sonntags gehabt. Aber es gibt doch Briefwahl. Ich weiß. Ich habe eine getroffen tatsächlich.

02:34:35 Oh boy, ja, den Teil kenne ich. Ja, an sich die AfD. Darfst du, magst du sagen, warum? Weil die Altparteien einfach an falscher Stelle sind mittlerweile und einfach nichts mehr machen für gerade unsere Generation. Und dann willst du die AfD wählen, die erst recht alles vor die Wand fahren möchte für die jüngeren Leute. Also ich nehme mich ja auch noch irgendwo dazu, auch wenn es nicht ganz akkurat wahrscheinlich wäre, aber trotzdem. Der Hauptgrund die AfD zu wählen, also gibt es einen Punkt im Wahlprogramm, wo du sagst.

02:35:00 Und ja, die AfD ist selber eine Altpartei, korrekt, weil sie zehn Jahre schon da ist. Also wenn sie selber eine Altpartei mit BSW und Co, hast halt andere Parteien. Aber das ist ja, die sagen dann ja ständig auch Kartellparteien, um das umzudriften, die Argumentation. Deswegen ist es für mich die AfD. Ja, im Großen und Ganzen, die Aussagen von Alice Weidel taugen mir einfach. Also es ist einfach so, dass sie uns...

02:35:21 Ich finde es halt spannend, wie unterschiedlich man das wahrnehmen kann. Weil ich habe jetzt ja angefangen, auf Instagram auch wirklich mal längere, längere Faktenchecks zu machen, was auch wohl besser ankommt. Die 3-Minuten-Videos kommen besser an, als die 1-Minuten-Videos. Okay, ist auch ein Fazit, kann ich auch rausleeren. Und im Allgemeinen, wenn ich mir wirklich mal die detailliert anhöre, die sind halt wirklich scheiße.

02:35:43 Also, sie ist halt sehr gut darin, wenn es um Polarisierung und Emotionalisierung geht. Ich vermute mal, das meint er auch damit, unter anderem bei der Thematik. Aber so ganz verstehen tue ich das wirklich nicht, wie man ausrechnet Alice Weidel dazuhören kann, wenn man nur ein bisschen Wert auf Fakten legt, wie es dann Sinn ergeben kann für einen. Aber, naja, gut. Einfach aus der Seele spricht. Also viele Punkte, die einfach in den letzten Jahren schiefgelaufen sind, will sie ändern. Ob sie es dann macht, ist die eine Sache, das weiß man im Vorhinein nicht, aber ich werde sie wählen. Wen schließt du für dich aus?

02:36:11 Auch ihre Reden hören sich gut an. Da merkt man, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist, okay. Also, das ist halt, das ist dann vielleicht wirklich so eine Sache von Geschmackssache von wegen, ob diese Emotionalisierung halt gut funktioniert. Weil ich hab halt oft solche Beispiele im Kopf, wie zum Beispiel, niemand, mein Schnitzel weg, mein Schnitzel! Und dann muss ich halt eher lachen darüber im Allgemeinen, weil es halt für mich so ein bisschen mehr nach, ähm, nicht wirklich brauchbar, äh, anhört. Äh, für mich ganz klar AfD, wie die meisten.

02:36:35 Aber auch Grüne werde ich nicht wählen können, einfach weil ich mit vielen Punkten, die die umsetzen wollen, einfach gar nicht sympathisiere. Weißt du, wer zur Wahl steht? Also was bin ich mal neugierig, wenn Leute dann erklären, was sie damit meinen, einfach nur zum Verständnis von wegen her, weil es kann ja durchaus Positionen geben, die halt passen. Geht oder hast du beim letzten Mal gewählt? Ja, da habe ich die Grünen gewählt. Und jetzt enttäuscht von den Grünen und kein Bock mehr, oder? Ich bleibe weiter dabei, so.

02:37:00 Sehr gut. Stabil. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass er genervt sein könnte, natürlich trotz allem, weil es ja, es gibt ja auch Kritik an den Grünen. So ist es jetzt ja nicht, also das sage ich ja nicht anders. Bei den Grünen zu bleiben. Das heißt, die Wahlentscheidung ist doch getroffen und es werden die Grünen? Ja. Kannst du einen Punkt nennen, wo du sagst, dass es... Warum muss er sich vermummen? Ist halt kalt. Es war einfach kalt an dem Tag. Man sieht an den Jacken und Co. Ein paar setzt sich halt an, dass man auch das Gesicht abfriert. Mache ich auch manchmal so.

02:37:29 Die Entscheidung ist doch getroffen und es werden die Grünen. Oder vielleicht war er krank, genau. Kannst du einen Punkt nennen, wo du sagst, das ist für uns junge Menschen entscheidend und da würde ich mir von den anderen Parteien was wünschen? Geld. Allgemein die Inflation und allgemein so dieses ganze, ich meine, ich wohne jetzt seit zwei Jahren alleine, Strom, sonst was, hat sich halt einfach vervielfacht. Und das ist so ein bisschen der Punkt, wo ich halt sagen muss, ich kann verstehen, dass du frustriert bist im ersten Moment.

02:37:56 Und deswegen halt die Regierung von wegen halt scheiße findest, weil sie dich besser gegengesteuert hat. Erstmal unabhängig davon, dass ich dir das auch gleich was sagen werde, wie gesagt. Also, ne. Auch Absatz davon. Die Grundthematik verstehe ich. Erstmal.

AfD-Wahl und Kohleverstromung

02:38:12

02:38:12 Das heißt natürlich nicht, das heißt natürlich nicht, dass das automatisch eine logische Begründung ist, dann die AfD zu wählen. So ist es jetzt nicht, weil bei dem wird es ja noch teurer werden. Kohleverstromung und Co und alles, dass es noch teurer werden würde, das kann man ja erreichen potenziell noch in der Form. Aber halt, ja, das ist so ein bisschen das Problem, das auf die Grünen zu schieben, so ein bisschen, oder...

02:38:33 Die Regierung in dem Fall zu schieben ist ein bisschen absurd gerade hier. Und ich meine, warum kaufen wir im Ausland teuer ein? Die kaufen es aber alle bei Putin. Diese Doppelmoral verstehe ich einfach nicht. Das war ja auch ein bisschen wild, weil ich erst nicht ganz sicher war, ob ich dazu jetzt gerade das Gasthema ansprechen sollte mit den LNG-Importen. Weil ich hatte ja erst noch eine andere Variante gehabt für die Antwort darauf. Aber die habe ich dann rausgelöscht, weil die war dann drei Minuten oder vier Minuten lang. Das ging ja auch nicht. Ich muss das irgendwie fünfmal aufnehmen, dann ist das scheiße. Das macht nicht so viel Sinn.

02:38:59 Hast du Angst, dass es in den nächsten Jahren so weitergeht, wenn die AfD nicht an der Macht ist? Ja, definitiv. Moment mal, stimmt das überhaupt? Schauen wir uns das mal... Moment mal, denn kenn ich's doch! Hä?

02:39:08 Was ist das denn?

02:39:38 Deutschland hat zwar ein Rekordtief erreicht, dass man mittlerweile nur noch auf dem Stand von 1957 ist bezüglich der Braun- und Steinkohleverstromung, was sehr gut ist. Berlin hat sich krass verändert.

02:39:49 Ja, das stimmt wohl so in der Richtung, das ist richtig. Und ja, ich dachte halt so, ich schiebe es mal rein und ich habe einfach viel zu viele scheiß Anläufe gebraucht dafür. Aber es ist immer noch Kohle dabei. Das Problem ist, dass eben Kohleverstromung laut der Internationalen Energieagentur 245 Dollar die Megawattstunde kostet und im Vergleich zu regenerativen Energien 60, 70 Dollar natürlich sehr überteuert ist. Das ist einer der zentralen Probleme, wo Deutschland durch Netzausbau, Speicherlösungen...

02:40:13 Habe ich überhaupt den AFD-Teil mit reingenommen? Weil ich weiß gar nicht, ob ich das in der Version reingebekommen habe. Ich habe es da schon über Länge gezwungen ist, das zuzubauen. Mittlerweile ist es so, dass regenerative Energie plus Speicher, Akkuspeicher sehr viel günstiger sind. Lautes Batterien- und sichere Energieübergängebericht. Oh Gott, sie hat aber einen scheiß Cut-Fehler reingelassen.

02:40:34 Ich habe mich so oft verhaspelt bei diesem scheiß Dreckste Report. Ich kann das nicht. Ich kann das nicht. Ich kann das nicht.

02:41:04 Allerdings ist es cool. Ja, da war irgendein Weichzeichner drin. Ich weiß auch nicht, warum. Ich habe, glaube ich, irgendwas bei den Filtern falsch eingestellt aus Versehen. Weil ich wollte, glaube ich, den Kontrast erhöhen. Aber ich habe es irgendwie geschafft, den Filter anzuschalten für mein Gesicht. Ich bin Profi übrigens. Das Projekt ist Deutschland mehr importiert als exportiert momentan. Und durch den aggressiveren Zubau von regenerativen Energien kann man genau dieser Entwicklung gegenwirken. Also, Netzausbau, Akkuspeicher zubauen, Langzeitspeicher zu...

02:41:30 Scheiße, ich hab den AfD-Teil vergessen. Nein, fuck! Oh, naja, okay, hab ich wirklich rausgeschnitten, weil es zu lange schon gewesen ist. Ich wollte mich reinschreiben, dass sie Kohleverstromung drin hatten. Damit man halt versteht, warum AfD-Wählen dumm ist. Und dann wird man entsprechend auch diese Importe runterbekommen. Und du hast mehr Geld in der Tasche. Gerade im Vergleich zur AfD, die nun mal Kohleverstromung in ihrem Barprogramm drin hat. Das heißt, die geholste Stimme-Zeugungsform, wie ich euch gerade eben gezeigt habe, wird von der AfD aktiv gepusht. Das ist ein Riesenproblem.

02:41:57 Und da steht auf Seite 15 vom Leitantrag ihres Wahlprogramms. Also das haben sie im Wahlprogramm drin. Und allein das kostet die 500 Euro mehr im Jahr. Diese Kohlebaupläne. Also vor allem an die Steuern sollte man... Okay, immerhin war es drin gewesen. Glück gehabt. Ich war mir nicht mehr ganz sicher. Du hast vergessen, dass du es nicht vergessen hast. Ich habe halt fünf verschiedene Versionen aufgenommen dafür. Weil ich wollte, dass es ein bisschen besser ist, weil das halt für so ein Videoprojekt war. Und ich mir gedacht habe, daneben gebe ich mir ein bisschen mehr Mühe aus, ums Weise, mal im Vergleich.

02:42:27 Und ich hatte ein paar Versionen, da war es drin und bei manchen habe ich es vergessen. Deswegen war ich mir immer ganz sicher. Aber finde ich gut. Finde ich gut auf jeden Fall. Einfach nur für mich selber einfach ein Like rein. Diese selbstverliebten Streamer. Aus meiner Sicht rangehen. Also ich finde nicht, dass wir mehr Steuern zahlen sollten. Nur weil wir mehr ausgeben wollen. Sondern stattdessen an manchen Stellen einfach sparen sollten.

02:42:49 Wieso nicht beides? Warum nicht die Vermögensteuer ansetzen und gleichzeitig versuchen halt entsprechend durch die Investition bei Digitalisierung viel der Verwaltungskosten runterzusetzen und eben auch vielleicht zu gucken, wo halt Geld verschwendet wird. Weil das gibt's ja auch, das ist ja gar keine Frage. Dass da Ineffizienz herrscht im deutschen Staatsapparat, 100%, gar keine Frage, wird's garantiert so sein. Nur ist es halt kein Widerspruch, in meinen Augen.

02:43:11 Also es hat 0,0% Widerspruch, da rangehen zu wollen. Aber dann gilt eigentlich die Vermögensteuer. Zum Beispiel 2021 hatten die grüne Idee, der erste Euro über 2 Millionen, also 2 Millionen Freibetrag. Und der erste Euro wird dann...

02:43:25 mit einem Prozent besteuert. Also nicht die ersten zwei Millionen dann mit einem Prozent, sondern ab dem ersten Euro über diesen zwei Millionen. Sowas in der Richtung war die Idee gewesen. Damit halt die Leute, die zum Beispiel ein Eigentumshaus haben, irgendwo in München und Co. nicht automatisch da betroffen sind, zum Beispiel in der Form. Sowas in der Richtung. Weil das betrifft dann 99,9% der Leute nicht mehr. Auch die, die halt eben eine Wohnung haben und sowas in der Richtung. Oder generell, Eigentumshaus, wo du drin wohnst, oder auch eben Eigentumswohnungen, in denen du wohnst, frei.

02:43:51 raus damit. Und das zum Beispiel wäre ja in meinen Augen dann okay. Weniger Bürokratieaufwand vielleicht auch dafür und eben dann auch die Leute halt nicht, die was aufbauen wollen. Das wäre ja sonst auch blöde, weil dann würde ich euch ja zustimmen, wenn auch sowas gesagt wird, wie wenn du die 2 Millionen überschreitest, die ersten 2 Millionen werden auch direkt besteuert. Wäre dumm, wäre ich auch ein Gegner davon. Und Selbstnutzung für Immobilien gibt dann auch nochmal einen Anreiz dafür. All solche Sachen, deswegen ja.

02:44:13 Dieses Jahr exportiert Deutschland bisher mehr Strom, als es importiert. Ja, Helios, den Witz habe ich auch schon gebracht, dass es aktuell so ist, dass Deutschland mehr exportiert, als importiert. Aber die Realität ist halt nun mal, das war ja, ich glaube 23 war das auch so gewesen und ich glaube 24 auch. Aber das relativiert sich noch. Ich glaube nicht, dass dieses Jahr das wieder auf Plus-Minus-Null kommen würde, ehrlich gesagt, aufs Jahr bezogen. Weil ich rede ja meistens vom Jahresfaktor, deswegen ja.

02:44:36 Kurzer Faktencheck hier. Unser Nachbarland Polen sitzt zum größten Teil auf Kohlestrom. Der Preis ist um die Hälfte von unserem.

02:44:46 Gut, machen wir den Faktencheck zum Faktencheck zum Faktencheck? Gar kein Problem. Machen wir sofort. Bin ich dabei. Großhandelspreise ist Polen 20 bis 30 Prozent teurer, 2024. Und Polen hat ein Drittel des Medieneinkommens von Deutschland. Das heißt, sie haben die halben Strompreise bei einem Drittel des Medieneinkommens. Bezahlen also effektiv vom Gehalt mehr, als deutsche Bürger es tun.

Polen-Import-Diskussion und Wahlentscheidungen

02:45:10

02:45:10 Aber ich hab's auch schon, ich hab's auch schon heute am Anfang des Streams angesprochen, weil ich lese ja, wie gesagt, die Kommentare nicht. Das ist aus meiner Sicht halt ein sehr, sehr wichtiger Punkt. Gibt's denn ein Thema, was dir wichtig ist, wo du sagst, die Partei, wenn ich die werde, muss die das und das abbilden können? Gute Frage, dass man halt weiß, worum es den Leuten geht.

02:45:28 Ähm, ist das ein neuer Talking Point? Ne, ich glaube, das ist so ein bisschen Verzweiflung um Polen. Das ist, was häufig gesagt wird tatsächlich, wenn es um die Diskussion geht. Das halt behauptet wird von wegen, äh, Deutschland würde viel aus Polen importieren. Deutschland ist auch jetzt noch Netto-Exporteur für Polen. Also, die Argumentation war von Anfang an Blödsinn gewesen. Das kommt auch nur von Leuten, die sie halt wirklich bei Fakten eher kreativ die auslegen. Ähm, und ja, also...

02:45:52 Das ist so ein bisschen das Ding hier. Es ist noch Leute, die Trago beim Energiethema widersprechen. Ey, auf YouTube kennt mich noch kein Schwein, China. Auf Twitch kann es schon sein, dass der ein oder andere meinen Namen mal gesehen hat, vielleicht mal hier und da. In dieser kleinen Blase von Twitch im Vergleich zu YouTube kennen mich vielleicht schon mal ein paar Leute hier. Aber auf YouTube, das sind ja 10.000 mehr Leute, die du erreichen kannst potenziell, auch im deutschsprachigen Raum.

02:46:15 Äh, vom Faktor her. Und natürlich wird es da viele Leute geben, die diskutieren wollen darüber. Die sehen halt einen Typen mit einem Hut, der dir erzählt, er sollte einen Stromanbieter wechseln. Dass da die erste Reaktion vielleicht ein bisschen, sagen wir mal, aggressiver sein könnte, ist vollkommen fein für mich. Damit musst du rechnen. Ich glaube, das muss das komplette Ganze sein. Warst du die letzten Male auch wählen? Ja. Was ist dir so das Wichtigste?

02:46:37 Das kann man irgendwie gar nicht mehr so genau sagen. Irgendwie egal was man will, das eine ist bei dem anderen in Ordnung und das andere ist halt bei den anderen wiederum schlecht. Also in meinen Augen so.

02:46:46 Ist halt die Realität beim Parteiensystem oder generell, egal bei welchem politischen System. Du wirst niemals ein politisches System haben, wo eine Person 100% deiner Werte entsprechen wird. Das hast du halt nirgendwo, kannst du auch nirgendwo haben. Ist halt einfach die Realität bei dem Thema. Und ich hab kurz die Zahlen rausgesucht, hat wieder eine Ewigkeit gedauert. Ich bin jetzt langsam mal beim Antworten, weil die Scheiße bei mir zu lange lädt. Deutschland hat 2024 3,5 Terawattstunden netto exportiert an Polen. Also, wenn Leute halt sagen, dass Deutschland viel Strom von Polen bekommen würde, nee.

02:47:14 Bullshit. Sorry, stimmt einfach nicht. Polen hat, glaube ich, 2,4 Terawattstunden exportiert nach Deutschland und Deutschland 5,9 an Polen exportiert. Ist halt einfach nur Käse. Eine Argumentation, die halt schwachsinnig ist. Die war schon 2023 blödsinnig. Zu 100 Prozent die Richtlinien gibt es leider nicht mehr. Aber gibt es ein Thema, wo du sagst, das trifft meine Wahlentscheidung? Also ist mir so wichtig, da gucke ich drauf, was die Parteien sagen? Nicht direkt mehr, leider. Okay, das heißt, du wärst eher so nach Ausschlussprinzip oder gibt es eine Partei, wo du sagst, die ist auf jeden Fall?

02:47:41 Es gibt eine Partei, die ist es auf jeden Fall nicht. Magst du sagen, welches sie auf jeden Fall nicht ist? Die Blauen. Die Blauen. Ah, okay. Ich hatte schon gerade Angst gehabt. Ich dachte schon gerade, jetzt kommen die Grünen. Okay, Glück gehabt. Also auf keinen Fall AfD. Auf gar keinen Fall. Magst du sagen, wen du wählst? Ähm, AfD. Was ist der... Oh boy. Ich bin mir auch gespannt, was jetzt als nächstes kommt hier in der Richtung. Also, meine Güte.

02:48:05 Aber naja, mit den Argumenten von Habeck zur Rente und Kapitalbestauung bin ich zum Beispiel nicht dabei, will die Grünen aber trotzdem. Ist ja auch vollkommen fein. Also, wie gesagt, wenn man wirklich sagt, das mit der Rente findet man nicht so ideal, dein gutes Recht, würde ich auch mal betonen. Mein Argument ist halt immer, mir ist es persönlich lieber, wenn man diese unangenehme Sache mal erklärt, weil du hast halt keine wirklich brauchbare Alternative bisher. Außer alles zerbrechen zu lassen, was ja von den, sagen wir mal, Kollateralschämen ein bisschen höher wäre. Und da bin ich halt ganz ehrlich.

02:48:32 So, wie gesagt, ich kann das verstehen für mich, wenn das einen stört. Der wichtigste Punkt bei der AfD, wo du sagst, das setzen sie um und deswegen werde ich sie. Die Ausländerpolitik. Also Thema... Das ist ein richtiges Thema in Deutschland, ja. Während die Zahlen auf 65% gefallen sind und die AfD legitim keinen Lösungsansatz dort hat, ey. Das wäre nur maximal belastend. Oh boy, ey, also meine Güte. Ist das Thema Migration bei dir auf dem Schirm?

02:49:01 Migration. Ja, grundsätzlich bin ich da eher dafür, dass wir die besser integrieren in unser Land und dementsprechend halt nicht ganz so viele aufnehmen können an manchen Stellen natürlich. Ich werde halt nie verstehen, warum man nicht halt eher für eine signifikante Strukturreform bei den entsprechenden Behörden dafür wäre und damit es halt schneller bearbeitet werden kann, Leute nicht irgendwie ein, zwei Jahre auf die scheiß Arbeitsgenehmigung warten müssen für alles.

Koalitions-Wünsche und Steinmeiers Aussagen

02:49:26

02:49:26 oder diese scheiß Arbeitsverbote mal aufheben, damit die Leute auch die Chance haben, sich reinzuarbeiten. Die, die schon im Land sind, sollten aus meiner Sicht hier bleiben und sollten einfach nur besser integriert werden. Und da sollte man sich mehr Zeit für nehmen. Wenn die AfD so gut abschneidet jetzt, wie die Wahlumfragen sagen, wen würdest du dir als Koalitionspartner wünschen? Die Frau Wagenknecht.

02:49:52 Das politische Beyblade-Koalition. Also, BSW? Auf jeden Fall nicht jeden, das weiß ich, ja. Die wollen das nicht, das ist klar, aber das wäre auch eine gute Koalition, ja. Das würde hinten und vorne 0% funktionieren. Das passt einfach kaum zueinander. Holy shit, ey. Da wird ein neuer Schwung reinkommen. Jetzt wird ein neues Deutschland entstehen.

02:50:17 Würde man die wirklich eigentlich Russland-Koalition nennen aus Neugierde? Wer wäre ein geeigneter Koalitionspartner für die AfD? In meinen Augen die, die es nicht tun werden, leider. Zum Beispiel? Grünen? Aber... Weiß ich nicht. Aber das heißt, eine Koalition aus Grünen und AfD würde es unterstützen? An sich ja.

02:50:43 Okay, das ist eine... Das ist eine interessante... Also, ich meine, das ist mal was Neues. Das habe ich so noch nicht gehört, bisher ruhig zu geben. Das ist tatsächlich interessant, muss ich gerade... Wie stellt man sich denn die Kombination vor? Also, ich meine, wie sollten denn entsprechend das denn ablaufen? Das ist doch so weit politisch voneinander entfernt. Okay, ich meine...

02:51:05 Hören wir mal eine Begründung an erstmal, warten wir mal ab, vielleicht verstehe ich es dann gleich. Wenn sie sich raffen würden, aber ich glaube nicht, dass es passieren wird, das ist das Problem. Und ich habe halt auch Angst nach diesen Aussagen vom Herrn Steinmeier, dass das Ganze in die falsche Richtung geht, weil so unterschwellige Aussagen wie rechtspolitische Parteien unterstütze ich nicht, dann werde ich eine Wahl annullieren und sonstige Sachen oder auch...

02:51:28 Das kann doch Steinmeier überhaupt nicht. Steinmeier hat doch gar nicht die Kompetenz dafür, die Wahl per se direkt zu annullieren. Wie kommt man da auf das schmale Brett? Und das ist auch so null gesagt in der Form. Okay, das irritiert mich jetzt gerade. Steinmeier hat halt gesagt, er bevorzugt natürlich, dass man halt eben nicht Rechtsaußenparteien wählen sollte. Klar, ist halt Bundespräsident. Das ergibt ja Sinn mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

02:51:50 seine Aufgabe, aber halt eben das Anolieren dazu. Ich glaube, er verwechselt gerade die Rumänien-Story, aber selbst da ergibt das wenig Sinn, weil es ja da das Verfassungsgericht war und nicht der Bundespräsident. Keine Ahnung, wo er das jetzt gehört hat. Vielleicht hat das irgendeiner Wirre auf Social Media erzählt, könnte ich mir jetzt gerade vorstellen, weil das wäre halt nicht ganz schlüssig. Ich vermute TikTok-Irreführung oder sowas in der Richtung wahrscheinlich. Einfluss von außen.

02:52:14 Das hat mit einer demokratischen Wahl nicht mehr viel zu tun, in meinen Augen. Leider. Ich meine, wenn man sowas im Vorhinein schon sagt, weil man Angst hat, dass die AfD gewinnt, weil sie in den Umfragen vorne liegt, dann läuft irgendwas falsch, finde ich. Steinmeier war 2002 schon schwierig. Ja klar, also Steinmeier hat auch schon so dumme Scheiße gelabert. Ukraine-Krieg 2014 bis 2016, ja auch genauso. Nur die Aussage ist meistens nach nicht bekannt, dass er das gesagt hätte. Also ich glaube, das ist irreführend wahrscheinlich.

02:52:39 Bei dem was gesagt wurde. Lass uns da nochmal einen Blick drauf werfen. Hi, ich bin Maurice Höfgen vom Kanal Geld in die Welt. Bei mir geht es regelmäßig um Wirtschafts- und Finanzpolitik.

02:52:48 Da bin ich ja ein guter Gesellschaft. Okay, das ist für mich dann eine halbe Ehre schon hier mit Mauricie in einem Video aufzutauchen. Finde ich gut. Sehr schön. Da liegen AfD und Grüne meilenweit auseinander. Die würden niemals zueinander finden. Die AfD will eine Steuerpolitik, die vor allem die obersten 10% reicher macht. Sie will beispielsweise den Soli abschaffen, den zahlen nur noch die mit den höchsten Einkommen. Sie will die Erbschaftssteuer streichen. Davon profitieren vor allem diejenigen, die hohe Vermögen haben. Die Grünen wollen das nicht, wollen das Gegenteil.

02:53:17 Und dazu kommen noch die großen, wie ich finde, unüberbrückbaren Differenzen beim Thema Klimaschutz.

02:53:24 Ich soll euch kurz gerade den Mauritius unterbrechen, ich werde gleich nochmal reinhören. Ich habe jetzt gerade das gefunden hier. Also Steinmeier hat am 27. Dezember gesagt, ich erwarte, dass der Wahlkampf mit fairen, mit transparenten Mitteln geführt wird. Einflussnahme von außen sei eine Gefahr für die Demokratie. Sei sie verdeckt, wie kürzlich offenbar bei den Wahlen in Rumänien oder offen und unverhollen, wie es selbstverständlich auf der Plattform Twitter betrieben wird. Ich werde mich entschieden gegen alle äußeren Einflussversuche. Die Wahlentscheidung treffen allein die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Deutschland.

02:53:51 Und was ist jetzt dahinter der Annullierungsaufruf? Weil da Rumänien gesagt wurde oder was? Cool. Also, weil ja, wie gesagt, der Bundespräsident darf das nicht. Also er kann das gar nicht entscheiden alleine. Er hat nicht mal das Recht dazu. Bild.

02:54:11 Diejenigen, die hohe Vermögen haben, die Grünen wollen das nicht, wollen das Gegenteil. Und dazu kommen noch die großen, wie ich finde, unüberbrückbaren Differenzen beim Thema Klimaschutz. Die AfD...

02:54:40 Sie haben den Klimawandel geleugnet. Sie will den CO2-Emissionshandel abschaffen. Die Grünen wollen das nicht. Die wollen noch mehr auf den CO2-Emissionshandel setzen, wollen ein Klimageld. All das lehnt die AfD ab. Ich will sagen, AfD und Grüne, no match, die passen nicht zusammen. Würde ich auch zustimmen, weil es einfach zu weit voneinander entfernt ist, einfach inhaltlich. Also, das ist, denke ich, eine Annahme, die keinen Sinn ergeben würde hier. Habe ich auch schon gehört und wird von der AfD verbreitet. Die Menschen glauben einfach alles. Es ist halt affig, weil, wie gesagt, der Bundespräsident kann das in Deutschland nicht.

02:55:10 Er kann das nicht annullieren. Also das ist sogar eine der wirklich einfachsten zu zerschlagene Verschwörungsbrechenerzählungen, weil sie haben kein Argument dafür. Es muss halt alles irgendwie stimmig sein. Wenn ein Thema stimmt und die anderen nicht, dann passt es leider auch nicht. Und wenn du keine Wahlentscheidung triffst bis zur Wahl, wirst du dann eher nicht wählen gehen oder wirst du dann eine Bauchentscheidung wählen? Das heißt, es wird dann so eine Bauchentscheidung kurz vorher? Bauch und Kopf. Danke dir, das reicht schon. Vielen, vielen Dank.

Weird-Faktor und Straßenformat-Eindrücke

02:55:37

02:55:37 Nach einem Kommentar sollten auch Koalitionen erzwungen werden. Da sollen die Leute ja nicht mal ihren Kopf aus dem Sand rausnehmen und endlich mal nachlesen, wie verdammt nochmal eine parlamentarische Demokratie funktioniert. So funktionieren Demokratien nicht. Tag euch!

02:55:50 Ja, das war die erste Runde. Weird. Ich habe wilde Sachen gehört. Ja, ich habe auch wilde Sachen gehört. Das mit dem AfD und Grünen-Ding ist dann wirklich das Wildeste in meinen Augen. Also meine Güte. Weil ich aber trotzdem eine nette Idee auf jeden Fall, das mal so als Format reinzunehmen. So ein bisschen zu hören, wie in verschiedenen Ecken so die Meinungen und Stimmungen sind zu der aktuellen Wahl. Warum auch nicht? Also der Take mit der AfD könnte doch eine Koalition mit den Grünen eingehen.

02:56:19 Also, ich versuche mir das gerade vorzustellen, tatsächlich. Robert Habeck mit Alice Weidel einfach in einem Raum. So miteinander reden. Das ist so ein bisschen wie... How? How the fuck? Ey, es wäre witzig auf jeden Fall, muss man ja sagen. Also, es wäre witzig, aber es wäre eine Katastrophe. Das ist wild. Da muss ich drüber nachdenken, ob das funktionieren würde oder wo dran es haken würde.

02:56:42 Jetzt bei den weiteren Videos auch wieder ein Faktencheck. Ich würde vermuten, da werden einfach so diese Sachen reingenommen werden zu verschiedenen Themen, einfach nur auch Rente und Co. Und da kann ich ja nicht drüber reden. Wenn es um Energie geht, klar, kann ich reinspringen und sowas. Also Energie kann ich reinspringen, aber halt bei vielen anderen Themen würde ich auch einfach ablehnen, weil ich davon keine Ahnung habe. Was soll ich denn dazu sagen? Also das ist so ein bisschen inhaltlich, kann ich bei den meisten Themen da nicht gut mitreden. Finde ich großartig. Richtig erschrocken darüber, dass Menschen sich nicht trauen.

02:57:11 dass sie sich nicht trauen zu sagen, dass sie nicht die AfD wählen. Also ich hatte mehr Leute dabei, die klar gesagt haben, ich wähle die AfD, als Menschen, die gesagt haben, ja, ich kann eine Partei ausschließen, aber ich verrate nicht welche. Und am Ende kommt raus, dass sie sich nicht trauen zu sagen, dass sie nicht die AfD wählen. Meine Güte, ei, ei, ei. Was ich auch faszinierend finde, ist...

02:57:38 Oder was ich erschreckend finde, ist die Unsicherheit, dass Menschen über Jahre eine Wahlentscheidung getroffen haben und das jetzt nicht mehr wissen und jetzt das auch gar nicht sagen können und wie viele ihre Wahlentscheidungen wirklich in der Wahlkabine fällen. Ich dachte, das hätte ich nicht gedacht, dass das so ist. Ich hätte gedacht, dass Menschen das früher wissen, aber es ist eine wahnsinnige Unsicherheit.

02:58:04 Wobei mir das schon bekannt gewesen ist, dass durchaus, durchaus nicht gerade wenige das so, so, so handeln. Das hört man die letzten Jahre, also bei den letzten Jahren schon recht häufig tatsächlich, muss man auch sagen. Äh, in der Form, warte mal. Ah! Naomi Seibs hat entsprechend also einfach die Scheiße verbreitet mal wieder. Und Elon Musk teilt diese Desinformations-Scheiße mal wieder.

02:58:23 Ah, wie typisch. Elon Musk ist also wieder mal ein dreckiges, widerliches Stück Scheiße, der wieder am Lügen ist ohne Ende. Okay, alles klar. Passt, dann wissen wir ja Bescheid. Dass Leute Müllbeiträge von einer Pappnase entsprechend emulieren, der keine Ahnung, wovon er redet.

02:58:37 Keine Überraschung hier. Naomi selbst ist quasi so ein bisschen so, hat sie mal als Anti-Kreter vorgestellt, wird von Elon Musk gerade gepusht, dass sie als Person im AfD-Spektrum cosplayt sie mehr oder weniger eine Journalistin und verbreitet nur Desinformation ohne Ende. Also auf einem Level mit Sarah Wagenknecht in meinen Augen. Sicherheit.

02:58:58 Und die Menschen, die uns diese Unsicherheit auch gesagt haben, waren genau die mit Kids. Also die Eltern, die wir getroffen haben, die wussten am wenigsten, was sie wählen. Auch so vom Gefühl her. Ich bin gespannt, wie das bei den nächsten Runden wird. Ob sich das festigt oder ob das wirklich gerade so am Platz lag, wo man natürlich auch einen Schlag Mensch und so hat. Oder Durchreisende. Ich bin gespannt, wie das wird, wenn wir irgendwie auf Marktplatz...

02:59:25 Das war die erste Folge von unserem neuen Straßenformat. Ich freue mich mega, wenn ihr in den Kommentaren mitdiskutiert. Aber ja, also kann man ruhig mal ein paar Likes da lassen, ein paar gute Kommentare schreiben, dass nicht nur quasi AfD-Abfall da steht. Das wäre glaube ich auch schon mal eine gute Idee.

02:59:51 So, warte mal. Gutes Video. Ich bin definitiv nicht biased, was diese Einschätzung betrifft. So, warte mal, komm. Ich lese die Kommentare zwar nicht, aber ich schreibe einfach was rein hier. Passt schon. So, gut. Gar kein Problem. Warte mal. Einfach rein damit hier. So, gut. Okay.

03:00:17 Meine Eltern und Großart wählen seit Jahrzehnten die gleiche Partei, weil sie schon immer die Partei wählen und keinen Grund sehen, andere zu checken. Das ist so eine Mentalität, die werde ich nie verstehen können, muss ich zugeben. Werde ich nie verstehen können, weil es in meinen Augen einfach zu wichtig ist, das einfach zu ignorieren. Wann ist die Wahl? 23. Februar 2025. Also knapp noch über einen Monat. Ich weiß, dass keine Menschen mit Migrationshintergrund befragt werden. Das kommt ja bestimmt noch bei den nächsten Runden. War jetzt einfach die Leute, die es am Platz gefunden haben, vermute ich mal. Ist ja auch naheliegend hier.

03:00:47 Oh, gut. Und Tarko wählt die AfD-Laut-Video. Nein, tue ich immer noch nicht. Hör doch auf mit diesen Lügen. Sag mal. Der Chat will mich hier trollen anscheinend gerade. Alles wieder nur am Trollen hier. Nein, auch garantiert die CDU. Bestimmt nicht.

Vorbereitungen zur Wahl und Wahlprogramme

03:01:08

03:01:08 Da kommen die Wahlbescheidungen. Müsste jetzt die kommenden Tage eigentlich bei den meisten auftauchen normalerweise. Würde man meinen, dass das so wäre. Welche Wahlprogramme sind eigentlich fertig und veröffentlicht? Nahezu alle, soweit ich weiß. Müsste jetzt eigentlich alle durchzahlen. Ein paar werden noch angepasst natürlich. Jetzt wieder das AfD-Ding. Die Leitanträge werden ja gerade bearbeitet. Und die Änderungsanträge kommen ja auch noch bei den Grünen rein. Aber die meisten haben eigentlich an sich schon großartig fertiggestellt. Also kann man sich schon angucken.

03:01:33 Bei mir ist es so, dass ich nicht sagen, dass ich grün und wähle auf der Arbeit zu viele AfD. Das kann ich ja verstehen, Simon, irgendwo. Kann ich ja verstehen. Wahl-O-Mat ist okay, wenn du gar keine Ahnung hast, Luis, ehrlich gesagt. Das ist dann okay für den oberflächlichen Griff, dass du zum Beispiel sagen kannst, hier, komm, die Top 3 gucke ich mir mal an, die Wahlprogramme von denen. Und schauen, ob es mir gefällt. In meinen Augen. Und ja. Also grundsätzlich, grundsätzlich, ähm...

03:01:58 Würde ich halt sagen, dass es für den Einstieg okay ist, wenn man gar keine Ahnung davon hat. Der Wahl-O-Mat ist halt, Volt versucht sich halt immer mit sehr generischen Antworten auf die Spitz zu setzen. Das war es immer ganz oben bei den Leuten. Da kommt der Wahl-O-Mat raus. Ich vermute die nächsten Wochen, nächsten zwei Wochen oder so. Kann ich ja wieder Wahl-O-Mat machen. Und diesmal, ich habe schon beim letzten Mal, als ich Wahl-O-Mat gemacht habe, für die Landtagswahlen.

03:02:24 Gab es ein paar Leute, die haben ja meine Reaktion, also mein Wahl-O-Mat-Ergebnis hochgeladen. Und da habe ich erst gemerkt, da habe ich erst gemerkt, ich muss dringend bei solchen Inhalten, wo ich das mache, so die Best-of von meiner Quellenliste bereithalten für den Fall der Fälle. Weil das unglaublich wichtig ist, dass man bei Energiethemen, weil wenn dann Leute das hochladen irgendwo aus dem Kontext oder Clips auf TikTok zum Beispiel packen von mir, wenn ich mir das so manchmal mitbekomme, was da dann wiederum gesagt wird, denke ich wieder so...

03:02:52 Ich glaube, das würde man verstehen, wenn man wüsste, was ich hier für Referenz sonst immer nehme. Wahrscheinlich. Aber gucken wir mal, werden wir halt sehen.

03:03:02 Auf der Arbeit auch quasi nie was zur Politik gesagt, weil es alle CDU-Wähler sind, die alles auf die Grünen schieben. Es ist auch, glaube ich, nervtöten, weil man da auch wenig Bock drauf hat, auf die ganzen nervigen Diskussionen. Ich kann es auch verstehen, wenn man das dann nicht machen möchte dort. Ich bin ja schon recht früh, dass tatsächlich die, ähm, trotzdem die ganzen Wahlhelfer, nicht Wahlhelfer, Quatsch, ähm, sonst um sehr viel Aufwind zu sein, scheint es sich freiwillig zu melden, auch den Grünen zu helfen, oft bei den Kommunen oder bei den Landtagen, also auf Landesebene, kommunaler Ebene und Co. da auch mithelfen bei den ganzen Themen.

03:03:31 Was auch schon mal ganz gut ist. Finde ich tatsächlich sehr, sehr schön zu hören. Gucken wir mal, wo die Grünen noch landen werden bis in den nächsten Wochen. Weil die haben ja aktuell ein kleines Plus. Mal schauen, ob sie das halten können. Wir werden sehen.

03:03:47 Okay, gut, warte mal. So, ich glaube eh, das wird eine Kruge mit Grün als drittes. Das kommt drauf an, viele Leute, die Grün wählen am Ende. Das muss nicht automatisch sein. Muss es nicht sein. Ich habe ja gesagt, ich erwarte immer noch nur 12%, 15% optimistisch, aber 12% aus meiner Sicht, aber wenn es mehr wird, wäre es geil. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen, dass die keine Ahnung, 20% kriegen. Aber naja, das reicht mir dann auch schon. In der Form auf jeden Fall.

03:04:15 Vielleicht hat die AfD gerade noch schneller. Ja, das finde ich auch ein bisschen traurig, dass so viele Leute eine Absturzpartei wählen wollen. Das ist sehr traurig, tatsächlich. Stimme ich auch zu. Das ist sehr traurig. FDP 10%. Das wird nicht passieren, Dampfer. Das kannst du so aufschreiben, wie du willst. Die FDP wird niemals diese Prozentzahl bekommen. In dieser Wahl. Das kannst du vergessen. Das ist vorbei. Nur 20. Ein Hoch... Wir gehen jetzt in den nächsten Video rein. Der heftigste Gefängnisausbruch aller Zeiten. Da gehen wir jetzt gleich mal rein. Das kommt jetzt.

Gefängnisausbruch und Emma Matratzen

03:04:43

03:04:43 So, hören wir mal rein hier. Das ist ein bisschen was Seichteres gerade, bis wir dann wieder zum wilden Thema übergehen beim nächsten Video darüber hinaus. 1. Juli 2018, 9.20 Uhr. Ein Hochsicherheitsgefängnis südlich von Paris. Es ist eine der größten, modernsten und sichersten Haftanstalten des Landes. Hunderte Wärter, 5 Meter hohe Mauern, Stacheldraht, gepanzerte Türen. Die Innenhöfe sind mit Anti-Helikopter-Drahtseilen überspannt.

03:05:12 Auf allen vier Wachtürmen sind Beamte mit Sturmgewehren positioniert. In Zelle 207 der Isolationshaft wartet Häftling Nr. 0010189 darauf, in den Besucherraum gebracht zu werden.

03:05:37 Er ist der am besten bewachte Häftling des Landes. Er war bei wenigstens 30 Raubüberfällen beteiligt, darunter einige Geiselnamen. Bei einem Büchelfall auf einen Geldtransporter wurde eine Polizistin erschossen. Zweimal ist er der Polizei an Ort und Stelle entwescht. Meine Güte, heieieiei! Also...

03:05:59 Der Aufwand war wieder hier richtig edel bei den Videos hier. Meine Fresse. Vor fünf Jahren ist er mit einer geschmuggelten Pistole und mehreren Sprengstoff-Sätzen aus einem anderen Hochsicherheitsgefängnis ausgebrochen. Seichter Content. Ja, im Verhältnis zu meinen sonstigen Videos, was wir hier gucken, ist Seichter Content auf jeden Fall. Ja. Ist das Trakon? Nee, ich breche selten aus dem Gefängnis aus und bin selten an Raubüberfällen und Morden beteiligt. Also das wäre mir jetzt neu gewesen. Habe ich jetzt bisher noch nicht gemacht in meiner Bullshit-Bingo-Karte. Daher wohl eher nicht hier.

03:06:27 Würde ich aber gerade sagen. Warte mal, seitdem auch die AfD, also weiter gesagt, dass Hitler Kommunist war, ist es, glaube ich, wieder peinlich, AfD zu wählen. Na, weiß ich nicht. Ein paar rechtsaußen sind angepisst, dass Hitler als links bezeichnet wird zwar, aber das, glaube ich, reicht nicht aus in der Form. Glaube ich jetzt nicht. Aber, naja. Selten also mehr als null.

03:06:49 Ich verweigere die Aussage. Zwei Wärter schließen die Tür auf, tasten ihn ab und bemerken einen verdächtigen Gegenstand. Nur eine Packung Kaugummi. Bei den Wärtern ist der Häftling ziemlich beliebt. Er ist locker, witzig, irgendwie sympathisch. Fast so, als würde er sich wohlfühlen im Gefängnis.

03:07:14 30 Kilometer entfernt begrüßt der 65-jährige Fluglehrer Stéphane Bouy zwei neue Schüler. Frédéric und Julien, Vater und Sohn. Beide sind fasziniert von Hubschraubern, sagen sie. Für heute haben sie einen Rundflug gebucht. Selber wollen sie nicht fliegen, nur Stéphane dabei zusehen. Diesmal doch bitte mit seiner Alouette 2, ein altes Sammlerstück aus den 50ern. Die finden sie so hübsch. Die beiden kommen Stéphane etwas seltsam vor.

03:07:43 Ja moin!

03:08:11 Der lockere Umgang mit den Wärtern könnte eine Masche sein, um an wertvolle Informationen zu kommen. Vor einigen Tagen hat eine Drohne die Anlage umflogen.

03:08:30 Äh, bin mal gespannt, ob das dann auch die nächsten Jahre immer häufiger wird, weil wir haben es ja bei Militärbasen gesehen, bei kritischer Infrastruktur, eigentlich gefühlt überall. Was? Ach so?

03:08:59 Komplizen würden vor seinem Haus warten. Wenn er nicht tut, was sie ihm befehlen, wird seine Familie sterben. Die Männer diktieren ihm, wo er hinzufliegen hat. Im Besucherraum Nummer 50 wartet der große Bruder des Häftlings. Er ahnt nicht, dass sein kleiner Bruder gleich den wohl spektakulärsten Gefängnisausbruch in der Geschichte Frankreichs durchziehen wird.

03:09:27 Junge, what the fuck sind die Videos mittlerweile bei SimpliSissimus? Eieieieiei Neben kurz zu sein, das Beste, was Funk gefördert hat auf jeden Fall, mit Abstand.

03:09:53 Kann man, glaube ich, so sagen. Der Heftling, der hier geduldig auf die Ankunft des Helikopters wartet, heißt Redouane Faid. Er ist der bekannteste Schwerverbrecher Frankreichs. Außerdem ist er Bestseller-Autor, Filmfan, Adrenalin-Junkie und Ikone vieler französischer Einwanderer. Aber gehen wir zurück an den Anfang. Oh, okay. Äh. Huch.

Redouane Faid: Vom Dieb zum Schwerverbrecher

03:10:27

03:10:27 1978, in einer Vorstadt in der Nähe von Paris. Das hier ist der sechsjährige Redouan. Er geht noch in den Kindergarten. Mit seinem zwei Jahre älteren Bruder streift er durch einen neu eröffneten Laden. Nichts hier können sich die beiden Jungs leisten. Ihre Eltern kommen aus Algerien. Der Vater arbeitet in einer Fabrik, die Mutter geht putzen. Mit acht weiteren Geschwistern leben sie in einer Sozialwohnung mit drei Zimmern.

03:10:54 Ihre Wohnsiedlung ist umgeben von wohlhabenden Vorstädten mit wohlhabenden französischen Kindern. Redouane und sein Bruder passen nicht ins Bild. Der Kaufhausdetektiv nennt sie Petite Merguez, ein Schimpfwort für algerische Einwanderer. Wirklich Beachtung schenkt er ihnen aber nicht. Auf dem Parkplatz teilen die Brüder ihre Beute untereinander auf. Redouans erster Diebstahl. Na super, hätte ich dann von vornherein in die Kriminalität reingeraten.

03:11:24 Als er ein paar Wochen später bei einem weiteren Diebstahl erwischt wird, sind seine Eltern außer sich. Von seinem Vater bekommt er 20 Schläge mit dem Gürtel. Seiner Mutter verspricht er, nie wieder zu klauen.

03:11:38 Na super, ey. Die Kinder zu schlagen und zu denken, das wäre in irgendeiner Form eine Hilfe, das hat wirklich eine Katastrophe, ein Bildungsversagen. Zu dieser Zeit entdeckt er die Welt der Filme für sich. Französische Action-Krimis und amerikanische Gangster-Filme. Teils lernt er ganze Szenen auswendig, spielt sie zu Hause für seine Familie nach. Als Jugendlicher klaut er mit Freunden Fernseher, Stereoanlagen, Videorekorder, Autoradios, Computer.

03:12:05 Mit dem Geld kaufen sie sich Adidas-Schuhe und teure Trainingsanzüge. Aber vor allem gehen sie ins Kino. Immer und immer wieder. Mit 18 Jahren folgt sein erster Banküberfall. Die Bankangestellte bedroht er dabei mit Worten aus dem französischen Verbrecherfilm Messrinen. Halt die Klappe! Mach, was ich dir sage!

03:12:32 Ich hab nichts gegen dich, ich will nur das Geld. Denk an deine Kinder. Nach dem Überfall geht er zurück in die Schule und paukt fürs Abi. Mit Ärger zu Hause muss er nicht mehr rechnen. Sein Vater ist zurück nach Algerien gezogen. Seine Mutter hat Leukämie, unheilbar. Ach du Scheiße. Von diesem Zeitpunkt an, schreibt er später in seiner Autobiografie, ist ihm alles egal.

03:13:01 US-Action-Filme inspirieren immer mehr seiner Verbrechen. Am Ende der Geiselnahme eines Bankdirektors und seiner Familie tragen er und seine Freunde Gummimasken mit den Gesichtern bekannter Politiker.

03:13:16 Okay, da merken wir schon wirklich, dass wir vielleicht ein bisschen zu viele Filme und Serien geschaut haben. Ach du, meine Güte. Wie Patrick Swayze in Point Break. Am Ende des Kurs zitiert er den Film. Bei einer weiteren Geiselnahme zwei Jahre später tauchen er und seine Komplizen in Reservoir-Doc-typischen Anzügen auf. Sie geben sich auch entsprechende Decknamen.

03:13:44 Man wirklich so maximal einfach im Filmmodus, dass man vom Verstand her komplett raus ist. Das Ding geht allerdings schief und sie müssen vor der Polizei flüchten. Genau wie im Film.

03:13:57 All diese spektakulären Verbrechen reichen Redouin Faid nicht. Nachdem er dutzende Male hintereinander den Film Heat gesehen hat, fasst er sich ein neues Ziel. Okay, mal sehen darauf, dass ich Heat selber geschaut habe und mir ein bisschen besorgt bin, wenn er es auch noch emulieren möchte. Ach du meine Güte. Der heilige Gral der Raubüberfälle. Gepanzerte Geldtransporter. Wollte gerade sagen, weil den Film kenne ich nämlich.

03:14:22 Ein Industriegebiet am Rand von Paris. Faid fährt einen Renault. Als ihm ein Geldtransporter entgegenkommt, gepanzert, sechs Tonnen schwer, mit drei bewaffneten Wächtern an Bord, fährt er frontal in ihn rein. Innerhalb von Sekunden tauchen zwei weitere Autos auf und blockieren den Transporter von vorne und hinten. Fünf Männer mit Kalaschnikows umkreisen den Transporter. Sie tragen Eishockey-Masken, wie in Heat. Sie kleben ein sprengstoffähnliches Paket auf die Windschutzschule.

03:14:50 Die Kinderfilme! Die Kinderfilme!

03:15:18 Es ist zu viel Geld. Es dauert und dauert. Nach drei Minuten ist die Polizei vor Ort und er öffnet das Feuer. Faid wird an der Schulter getroffen. Dennoch kann er mit seinen Komplizen entkommen. Aber er hat Blut am Tatort verloren.

03:15:33 Was ist ein Sponsor-Guess? Ehrlich gesagt habe ich noch keinen, aktuell habe ich noch keinen. Es könnte wirklich einiges sein hier. Keine Ahnung, hier so diese E-SIM-Nummer zum Beispiel in der Richtung, weil du, wenn du Dieb bist, brauchst du einen ordentlichen Anbieter für elektronische SIM-Karten oder so. Keine Ahnung. Damit hat die Polizei auch seine DNA. Rein bezahlt, genau. Wenn sie ihn schnappen, drohen ihm 15 Jahre Gefängnis.

03:16:01 Stefan, Bui und seine zwei Erpresser legen einen zweiten Zwischenstopp mit dem Helikopter ein. Am Boden laden zwei weitere Männer große schwarze Säcke hinein, einer steigt dazu. Er ist ganz in schwarz gekleidet und trägt eine Kapuze. Stefan wird durchweg mit einer Pistole bedroht. Er soll jetzt wieder abheben. Also betätigt er die Zündung. Aber dann, die Entführer glauben, dass er simuliert.

03:16:26 Gott, David!

03:16:51 Ey, das kannst du nicht ausdenken. Haben wahrscheinlich dann vorher so viel Prison Break geschaut. Das war, glaube ich, zeitlich nicht ganz, wenn ich mich hier irre. Aber close enough hier. Da sieht man dann die Musik aus den Lautsprechern. Wahrscheinlich. Wie wird das einfach durchgehen beim Einbrechen und Ausbrechen? Wahrscheinlich.

03:17:11 Der Helikopter donnert in Richtung des Hochsicherheitsgefängnisses, in dem Redouin Faid gerade im Besucheraum Nummer 50 in aller Seelenruhe mit seinem großen Bruder quatscht. Die Matratzen in so einem Gefängnis sollen...

03:17:30 Lass mich raten, Emma Matratzen dann. Ja, richtig. Ich bin ausgebrochen, weil mir die Matratze unangenehm ist. Wow.

03:17:53 Joga, was ist das für Übergänge? Hat der Wintersale gestartet. Bis zum 4. Februar sind viele Emma-Produkte um bis zu 50% reduziert. Topper, Betten, Bettwäsche und einige Premium-Matratzen. Da wäre zum Beispiel die Elite... Lach doch beim Blazeman, ich höre das. Ja, natürlich. Ich dachte dabei, es hat ein Bild der Übergang. Die Airgrid-Matratze. Die kostet aktuell nur halb so viel wie sonst. Die ist atmungsaktiv, sorgt für gute Luftzirkulation...

03:18:16 Ich bin weiter der Meinung, dass Emma-Matratzen gar nicht mal so prickelnd sind, ehrlich gesagt, im Vergleich. Aber naja, die Erfahrungswerte sahen eher so ein bisschen gemischt aus.

03:18:36 Gut, die Definition des Wortes schwerelos habe ich anscheinend anders gelernt, aber gut. Oh, Drago macht die Werbung, der würde MBB nehmen, weil die gerade Werk zum Angebot haben. Also mit MBB wäre mir einiges eingefallen mit der Elektronik, weil MBB hat ja so ein paar Spielzeug-Sachen, mit denen man Sachen auch, äh...

03:18:55 Kreativ, also fairerweise, so ein paar Ansätze wären, glaube ich, illegal. Die könnte ich da nicht nehmen, die würden nicht abgenommen werden, aber ein paar Ideen hätte ich. Ist das eigentlich bei den Matratzengefühlt immer Geldwäsche gefüllt, dass die immer permanent 55% Rabatt haben? Was für ein Geier. Link in der Beschreibung. Also, lass dich nicht beim Überfall erwischen, sonst war's das mit dem Emma-Schlaf. Zurück zu Redouin Faid im Gefängnis.

03:19:24 Ich hab ne Emma und das mit der Schwerelosigkeit stimmt tatsächlich. Ich wach manchmal einfach in anderen Räumen auf. Ich trau mich nicht mehr nachts die Fenster aufzulassen. Achso, okay. Zurück zu Redouin Faid im Gefängnis. Wie ist er eigentlich da gelandet? 20 Jahre zuvor. Ein Zimmer im Möwenpeg Hotel in Basel. Eine Hotelkraft bereitet das Zimmer für den nächsten Gast vor. Sie weiß nicht, dass sie nicht alleine ist.

03:19:57 Okay, das ist aber auch wild. Okay, das ist aber auch wirklich sehr abenteuerlich. Redouin Faid versteckt sich hier seit über drei Stunden. Die Polizei sucht ihn unter Hochdruck in der ganzen Stadt. Ah, ach so. Okay, das ergibt dann sogar begrenzt irgendwo Sinn. Ich muss zugeben, Hotel wäre da wahrscheinlich das erste gewesen, wo man sich da verstecken würde, aber naja. Die putze ich unter dem Bett. Ähm, ehrlich gesagt, ich wundere mich auch ein bisschen darüber. Vielleicht war das damals immer so gewesen? In der Stadt da?

Flucht und Verhaftung

03:20:23

03:20:23 Ein paar Stunden zuvor wurde er in einem Zug, der über Deutschland nach Frankreich fährt, von deutschen Bundespolizisten festgenommen. Monatelang war er im Ausland untergetaucht. Doch als sie aus dem Zug aussteigen, rennt er einfach davon. Um seine Verfolger abzuhängen, sprintet er über das Gleisbett auf die andere Seite. Ein einfahrender Zug schneidet die Polizisten ab.

03:20:49 Bei einem Sprung aus mehreren Metern Höhe verletzt er sich den Knöchel und kann nur noch humpeln. Irgendwie schafft er es, durch den Hintereingang in das nahegelegene Möwenpick-Hotel zu flüchten. Dort findet er mehrere Offen...

03:21:01 Ich wäre noch nicht mal überrascht, wenn tatsächlich die Tür einfach offen war. Das ist manchmal bei so Hotelsicherheiten, auch bei Rotterdam, bei dem Hotel, in dem ich drin war, für die TwitchCon. Da gab es auch irgendwie so ganz schön viele Möglichkeiten, einfach in die Räume reinzukommen, weil sie die Tür nicht abschließen richtig. Was ein bisschen komisch war in dem Moment. Offene Zimmertüren, weil die Putzkräfte am Werk sind. Er muss hier irgendwie rauskommen. Er beschließt einen...

03:21:24 Mövenpick Business Hotel. Ja klar, 2009, 2013 Mövenpick Affäre mit der FDP, den ganzen Geldern dort. Ja, tatsächlich, das ist so eine Sache hier.

03:21:33 Wenn die reinigen, ja schon, aber ich meine, das Ding war halt gewesen bei dem Hotel, in dem ich war, konntest du halt nur mit der Karte quasi hochfahren in die jeweiligen Stockwerke und Co. Aber gleichzeitig war im Treppenhaus einfach die Türen alle offen. Das war so ein bisschen sinnlos gewesen für mich jedenfalls. Von der Sicherheit her, wenn du dir so Mühe gibst, da ein vernünftiges Konzept zu haben für die jeweiligen Stockwerke und da dann reinscheißen. Kontakt in Straßburg anzurufen. Aber er hat kein Handy. Was tun? Vor dem Hotel gibt es ein Münztelefon. Aber ihm fehlen die Münzen.

03:22:02 An der Rezeption fragt er, ob man ihm nicht einen Schein klein machen könne. Die Rezeptionistin legt ihm das Geld hin. Doch er hat ein Problem. Seine Hände liegen immer noch in Handschellen. Sollte die Rezeptionistin das merken, könnte sie die Polizei rufen. Also tut er so, als würde er sich für das Werbeposter hinter der Rezeptionistin interessieren. Als sie sich umdreht, sackt er schnell das Kleingeld ein.

03:22:27 Das erste Telefonat geht schief und er versteckt sich für ein paar Stunden auf dem Hoteldach. Das ist ja richtig abenteuerlich. What the fuck? Beim zweiten Telefonat dreht er sich um und ist auf einen Schlag von 20 Polizisten umzingelt. Okay, ich glaube, das ist aber auch so eine Emotion mehr oder weniger, die schon sehr abenteuerlich ist, kann ich mir vorstellen. So im Moment so. Hallo!

03:22:56 Er hätte sich einfach nicht umdrehen müssen, dann hätte er sich niemals gesehen, denn so funktioniert das einfach. Einfach weil er telefonieren und keiner bemerkt hat. Ein Tag später ist er mit zwei Polizisten im Krankenhaus, um seinen Knöchel checken zu lassen. Er scheint große Schmerzen zu haben. Aber naja, die sind nur vorgetäuscht. Im Bruchteil einer Sekunde lässt er seine Krücken fallen und greift sich die Pistole einer der Polizisten. Junge, das ist ja wirklich ein kompletter filmreifer Plot. Was zur Hölle?

03:23:22 Junge, what the fuck, man, heilige Scheiße!

03:23:31 Weil natürlich, natürlich hat er die gelehrt. Aus welchen Filmen hat er die jetzt rausgenommen? Ich müsste eigentlich aus Prinzip die Musik hier anschalten, laufen lassen währenddessen. Also aus Prinzip irgendwie hier. Also so durchgehend hier.

03:23:59 Das ist so ein John Wicklot einfach, let's go! ... schon das zweite Mal innerhalb von 24 Stunden. Man sollte meinen, dass man so jemanden besonders aufmerksam im Gefängnis beobachtet. Hätte ich jetzt auch gedacht persönlich bei wiederholten Risiko hier in der Richtung, also... Um 11.18 Uhr hört diese Wärterin ein seltsames Geräusch. Eine Art Summ oder Brumm. Es kommt von draußen.

03:24:27 Für sie klingt es wie Laubbläser. Seltsam, denkt sie sich. Die Gärtner haben am...

03:24:35 Ja man, also bei dem Laub hier im Hintergrund muss man auf jeden Fall echt sehr viel weg machen. Sonntag doch eigentlich frei. Leider ist es natürlich kein Laubbläser. Das Gefängnis ist auf diesen Fall vorbereitet. Dieser Wärter bekommt wie seine Kollegen in den anderen Wachtürmen über Funk einen Befehl. Entplomben. Das heißt, er muss einen Koffer öffnen, der mit einer Plombe versiegelt ist. Darin liegt ein HKG36 Sturmgewehr.

03:25:02 Ergibt Sinn, dass man sie halt aufhalten kann auf jeden Fall. Wenn er landet, kann man ihn ja abschießen. Ich meine, da gibt es eine Sonderregel bei den meisten Gefängnissen in Europa wegen des Risikos von Querschlägern, dass man halt eben warten muss, bis er gelandet ist. Reist es heraus und visiert an. Der Helikopter fliegt unbeirrt weiter. Das Gefängnis ist mit Anti-Helikopter-Drahtseilen überspannt. Junge, da reinkomme Hilfe. Hier reinzufliegen wäre kompletter Wahnsinn.

03:25:29 Aber das hier ist kein gewöhnlicher Helikopter. Er ist über 60 Jahre alt und gerade eben klein genug, um ganz genau durch diesen... Junge, dass du überhaupt so genau da rankommst, ey. Also der Pilot, der Fluglehrer scheint echt gut zu sein. ... im hintersten Hof zu fliegen. Und das hier ist keine gewöhnliche Landung. Genau genommen ist es gar keine Landung.

03:25:52 Redon Faid muss irgendwie herausgefunden haben, dass die Wächter laut Vorschrift nicht auf fliegende Helikopter schießen dürfen.

03:26:03 Ey, da musst du erstmal drauf kommen. Ja, das Risiko ist, wenn der Helikopter am Fliegen ist, dass der dann unkontrolliert Leute umbringt oder dann die Insassen töten kann. Das ist tatsächlich, hab ich mal in der EU-Verordnung gelesen, warum auch immer. Frag dich warum, wieso auch immer. Ich weiß den Kontext nämlich auch nicht mehr. Aber... Wow. Also der muss quasi jemanden gehabt haben, der wie ich so eine Scheiße durchliest.

03:26:27 Vermute ich mal. Da muss einfach irgendjemand gehabt haben, der ich für solche Gesetzgebungen und Regelungen für Gefängnisse da ist wahrscheinlich. Vermute ich mal gerade. Wow. Ich weiß ja auch, dass es sich bei Stéphane Bouy um einen der wenigen Piloten Frankreichs handelt, die den extrem anspruchsvollen Schwebeflug perfekt beherrschen. Junge. Also Respekt ey. Später kommt heraus, dass Faib seiner Stieftochter Briefe geschrieben hat.

03:26:54 Es wird nicht sein einziger Kontakt zur Außenwelt gewesen sein. Ich glaube eher du wurdest bezahlt. Nur weil ich ausnahmsweise mal sowas mitbekommen habe in einem anderen Kontext, heißt das noch lange nicht, dass ich damit beteiligt war. Und vor allem wenn ich beteiligt wäre, würde ich dazu niemals irgendwas sagen, weil es doch nicht verjährt wäre mit 2018. Also hallo Chat, was ist mit euch?

03:27:23 Kapitel 3 Slumdog Millionär, okay. Oktober 2010. Zwölf Jahre nach seiner Flucht in Basel. Acht Jahre vor seinem Gefängnisausbruch per Helikopter. Redouin Faid sitzt in einer französischen Talkshow. Das ist auch echt wild, dass man Leute entsprechend so eine Aufmerksamkeit mehr oder weniger gibt, weil es dann ja auch Nachahmer gibt relativ schnell. Da bin ich auch kein Freund davon im Allgemeinen. Ich finde sowas immer super, super schwierig.

03:27:48 Er ist in diesen Tagen ein gern gesehener Gast.

03:28:17 Eine kleine Sensation. Redouin Faid hat ein Buch über seine filmreifen Verbrechen geschrieben. Jetzt tourt er für Promo-Zwecke durchs französische Fernsehen. Eingeblendet wird Ex-Braque, also ehemaliger Verbrecher.

03:28:43 Noch Ende 1998, drei Monate nach seiner Flucht aus Basel, wurde er gefasst und wegen bewaffneten Raubüberfalls zu 18 Jahren Haft verurteilt. Doch er wurde schon nach nur knapp neun Jahren wegen guter Führung auf Bewährung entlassen. Jetzt gibt er sich als geläutert.

03:29:01 Er hat geheiratet. Sein Bruder hat ihm einen Bürojob besorgt. Er scheint es jetzt ruhiger angehen zu lassen. Einmal besucht er eine Kinoveranstaltung mit Michael Mann, dem Regisseur von Heat.

03:29:31 Das muss aber auch ultra unangenehm gewesen sein. Der Film, der ihn zu seinem größten Co inspiriert hat. Ich selbst bin ein ehemaliger Verbrecher. Ich habe gepatzte Geld über das Wort überfallen. Juweläre, Banken. Ein technischer Berater, ein Lehrer.

03:29:52 Eine Art Mentor. Der Mann ist Michael Mann. Meine Frage ist also ganz einfach. Ist es, dass es sich bewusst, dass es Gangster gibt, die sich von seinen Filmen inspirieren lassen könnten? Denn so ist es bei mir passiert. Wie reagierst du in dem Moment? Ich wüsste nicht mehr, wie du darauf gut antworten willst. Weil egal, was du sagst, du sagst eigentlich nur dumme Scheiße mehr. Auch peinlich berührt. Er weiß nicht, was er sagen soll.

03:30:22 In einer Talkshow wird Faid gefragt, ob er rückfällig werden könnte. Das ist eine dreiste Lüge. Zu diesem Zeitpunkt ist er schon längst wieder straffällig geworden. Und es war kein Kavaliersdelikt, sondern ein Verbrechen, das ganz Frankreich in Schockstarre versetzt hat.

03:30:44 20. Mai 2010. Kriterien der Nähe von Paris. Zwei Polizisten sind auf Streife. Thierry M. und seine Kollegin Aurelie Fouquet. Fouquet ist...

03:30:56 Der Name sagt mir was, aber ich kann's nicht mehr zuordnen.

03:31:26 Ach du Scheiße.

03:31:53 Fouquet wird noch am selben Tag im Krankenhaus sterben. Die Ermordung von Aurelie Fouquet schockiert ganz Frankreich. An ihrer Beerdigung werden tausende Polizeibeamte teilnehmen. Auch der französische Präsident Nicolas Sarkozy ist

03:32:21 Wahrscheinlich habe ich es irgendwann in irgendeinem Kortex zu Sarkozy nachgelesen, wahrscheinlich diesen Fall mitbekommen haben, deswegen hat mir der Name gerade was gesagt, aber ich konnte es nicht mehr zuordnen, weshalb und warum. Also ich hätte es nicht mehr zusammenbekommen. Er verleiht ihr Posthum einen Orden. Und er sagt, dass er alles daran setzen wird, die Täter zu finden. Die Mörder von Aurélie Fouquet, da sagt sie es vor ihrem Sarg, werden mit der Stränge bestraft.

03:32:48 Die Schändlichkeit ihres Verbrechens erfordert. Lief bei uns auch in den Medien damals. Gut möglich, dass ich deswegen auch gesehen habe, wahrscheinlich. Ist eigentlich jetzt im Knast. Ich meine, Sarkozy sollte jetzt erneut verurteilt sein, ja. Soweit ich weiß, ist er wegen Korruption tatsächlich jetzt soll das antreten.

03:33:11 Das ist mein nicht durch. Die Berufung ist, glaube ich, auch gescheitert. Halbwissen, aber ich sag mal Halbwissen dazu. Ich hatte es auch noch im Nebensatz mitbekommen, weil, glaube ich, Financial Times vor kurzem... ... der Kamera seine Gangster-Geschichten verbreitet. Hier taucht er in einer Doku auf. Ich möchte jetzt nicht verteidigen, aber es ist nicht Totschlag und nicht Mord. Wahrscheinlich, wenn man es genau nehmen möchte, ist es wahrscheinlich eine andere Form. Aber ich differenziere bei Totschlag und Mord nicht, wenn ich jemanden Mörder bezeichne. Wenn ich zu jemandem sage, er ist ein Mörder, dann ist er für mich ein Mörder, wenn er sowas gemacht hat in der Richtung. Das wäre mir in dem Fall persönlich...

Verurteilung und Partnerschaft mit Electrify

03:33:37

03:33:37 gleichgültig, ob das jetzt Totschlag oder Mord ist. Nach meinem Verständnis von Mord müsste es eigentlich Mord sein im Kontext von dem, wie es passiert ist. Aber fairerweise kenne ich die französischen Regeln nicht. Im deutschen Kontext müsste es aber eigentlich Mord sein. 16 Schüsse in den Reihen, das wäre unvorstellbar in der Richtung. Aber ja, also deswegen. In der geht es darum, wie Fouquet erschossen wurde. Und dann tritt Redouin Faid auf.

03:34:09 Okay, also, das ist aber wirklich... Also... Was ein widerliches Arschloch. Holy shit. Entschuldigung. Du meine Güte. Dass er die Frechheit noch besitzt, dann da aufzutreten. Das ist halt schon wirklich abenteuerlich gerade. Also, meine Güte. Holy shit.

03:34:37 Ich wollte gerade sagen, das ist ja unangenehm wie sonst was. Und im Nachhinein weiß, dass er nicht nur Experte darin ist, sondern weil er genau diesen Fall ja mitverursacht haben wird. Der geplante Geldtransporterüberfall trägt eindeutig die Handschrift Faids. Aber er hat ein wasserfestes Alibi. Und schwört, nicht beteiligt gewesen zu sein.

03:35:01 Ja, auf das Wort von so jemanden kann man auch echt viel Wert legen hier. Doch die Ermittler können ihn schließlich überführen. Sie finden Videomaterial einer Überwachungskamera, das ihn in dem Van zeigt, den die Verbrecher benutzten. Junge, what the fuck ist mit diesem Typen? Da wäre ich sogar erleuchtet vom fucking Licht hier, weil so absurd ist das. Er war in dem eigentlichen Geschehen nicht beteiligt, aber die Ermittler sammeln genug Beweise, um ihn als Drahtzieher zu identifizieren.

03:35:28 Nach einem Jahr auf der Flucht wird Faid schon wieder geschnappt. Er wandert umgehend ins Gefängnis. Unsere Videos sind unglaublich aufwendig. Dieses hier ganz besonders. Starke Sponsoren wie WeTel ermöglichen... Okay, also... Simpli ist da wirklich im deutschsprachigen Raum einer der wenigen Kanäle, die wirklich zwei Places auf einmal reinballern, auf jeden Fall. WeTel ist, glaube ich, ziemlich arg überteuert. Also kann ich null empfehlen. Die haben zwar einen sehr spannenden Nachhaltigkeitsanspruch, aber die Kosten sind schon ziemlich derbe für deren Tarife.

03:35:57 Das wäre mein... Also, ich könnte die, glaube ich, nicht bewerben in der Form. Aber jo. Ja, stimmt. Theoretisch hätte ich fast recht gehabt mit der E-Symptomatik. Ich lag nah genug dran. Aber halt nicht wirklich, weil ich es wusste, sondern weil ich einfach irgendwas rausgeschmissen habe jetzt als Guess. ...gleich in unserer Arbeit. Und Retails Geschäftsmodell passt wirklich gut zu unserem Kanal. Falls du dir fürs neue Jahr vorgenommen hast, mehr fürs Klima zu tun, wechsel doch rüber. Denn Retail ist der erste...

03:36:22 Da muss ich wirklich sagen, sorry, bei allem was recht ist, aber der Klimaaspekt bezüglich der Mobilfunktarife ist ein bisschen für mich unseriös in dem Part, als der durchaus oft über regenerative Energien bezüglich der Stromversorgung spricht oder auch eben bei diesen Sachen. Das ist jetzt schon ein bisschen überschaubarer Anteil, wo ich nicht wirklich fast von überzeugt bin, ob man das so vermitteln könnte oder dass es ein bisschen absurd wird. Grüne Mobilfunkanbieter Deutschlands. WeTel ist bilanziell klimaneutral und investiert in erneuerbare Energien.

03:36:51 So kannst du beim Telefonieren auch gleich noch etwas fürs Klima tun. Weetail gehört keinem Großkonzern, sondern sich selbst. Für immer. So gehen Nachhaltigkeit, Transparenz und Fairness vor Profit. Entsprechend hat das Unternehmen einfach mal zu 99 Prozent Fünf-Sterne-Bewertungen und eine Kündigungsquote von unter 1 Prozent. Es gibt jetzt neue Teile. Fährer als wäre ich neugierig mit Vergleichswert zu anderen Anbietern, weil ich keine Ahnung habe, was unter 1 Prozent, ob das jetzt normal oder viel ist. Such dir einfach den aus, der zu dir passt.

03:37:16 Alle haben 5G, Ornetflat und eSIM im Vodafone-Netz. Du kannst monatlich kündigen, keine Versch... Ich sag ja, die Preise in meinen Augen sind ein bisschen schwer zu rechtfertigen, auch mit 5G in der Richtung, also... ...steckten Kosten. Mit diesem QR-Code und dem Code SIMPLY25 schenkt dir Weetail die erste Tarifgrundgebühr. Das funktioniert auch... Weißt du mal, wie die ganzen Sachen finanziert werden, I guess, auf die Art und Weise, also... ...mit dem Link in der Beschreibung.

03:37:45 Ja, bei der Qualität der Videos finde ich es auch nicht so schlimm, wenn sie zwei Placements haben, bin ich ganz ehrlich. Bei Simpli-Qualität geht das schon klar für mich. In einem Hinterhof bringen zwei Insassen von einem Wärter begleitet die Mülltonnen nach draußen, als sie plötzlich einen Helikopter im Hof nebenan sehen. Sie fragen sich, ob das vielleicht Feuerwehrleute sind. Der unbewaffnete Wärter flüchtet in ein Büro, wo er hinter Panzerglas geschützt ist.

03:38:15 Die beiden Insassen dagegen werden den Gefängnisausbruch von Redouin Faid aus nächster Nähe beobachten können. Einer der drei Männer bleibt bei Stéphane, hält ihm weiter eine Pistole an den Kopf. Die zwei anderen steigen aus. Sie sind vermummt, tragen kugelsichere Westen unter ihrer Kleidung und haben jeweils eine Kalaschnikow in den Händen. Sie sind gerade in Cour d'Honneur gelandet, dem Ehrenhof. Häftlinge haben hier keinen Zugang.

03:38:42 Er wird nur benutzt, wenn sie das Gefängnis betreten oder verlassen. Deshalb, dachte man, bräuchte man hier auch keine Anti-Helikopter-Kabel.

03:39:09 Ja, die Türme doch das Feuer auf die Person eröffnen können. Meine Spekulation, ohne es besser zu wissen, warum sie es nicht tun und warum sie nicht erwähnt wird, ist, dass wahrscheinlich die Türme, zwar den Helikopter, hätten sie abschießen können wahrscheinlich, aber weil sie so nah am Gebäude, an der Tür sind, sie nicht mehr rankommen. Äh, wäre meine Vermutung, ehrlich gesagt, dass sie nicht mehr rankommen und nicht mehr drauf schießen können, ohne es besser zu wissen gerade. Zündet sein Komplitzer drei Rauchgranaten.

03:39:31 Oder so. Okay. Nicht das Gebäude, die Rauchgranaten. Nevermind. Auch hier müsste man jetzt eigentlich angemessene Musik einspenden dafür.

03:39:49 Irgendwie so sinngemäß. Es ist soweit. Spätestens jetzt ist klar, dass hier kein Laum geblasen wird. Der Trennschleifer geht sauber und präzise durch. Nach nur 40 Sekunden kann der Mann in grün die Tür einfach aufstoßen. Aha, es sind wieder die grünen gewesen, die Leute ausbrechen in Frank- Ach egal. Viele Werte begreifen langsam, was hier passiert. Sie sind unbewaffnet und können nichts machen.

03:40:15 Ja, das ist ja, glaube ich, in den meisten Gefängnissen so, dass ja die Wärter nur im Notfall, wir haben es ja gerade mit den Plomben schon gesehen, dass nur im Notfall die Waffen genutzt werden sollen, damit halt eben nicht auf die dumme Idee kommt, dass vielleicht durch einen Zwischenfall die Waffe an die Insassen geraten könnte, warum auch immer, und die dann entsprechend plötzlich da Leute umbringen im großen Stil. Irgendwie sowas war da, glaube ich, der Ansatz gewesen.

03:40:34 Weil es ja auch normalerweise keine Notwendigkeit dafür gibt, dass ein fucking Ocean's Eleven-Style-Ausbruch entsteht. Oder Michael Schofield, dass Prison Break stolz wäre auf die Typen. Eine Wärterin ruft vorschriftsmäßig die Zivil-Luftfahrtbehörde. Die versteht nicht, was los ist.

03:40:52 Ein Team von Leuten bricht gerade bei uns ein, hat einen Helikopter genutzt, um bei uns einzubrechen. Ah, Bale, wo, Frosse? Oder was jetzt? Raveta ruft die normale Notfallnummer der Polizei und wartet in der Warteschlange. Noch ein anderer ruft die örtliche Polizei an. Der Polizist am anderen Ende der Leitung hält es für einen Scherzanruf. Bruder, was ist denn? Guckt doch die Nummer nach, ihr Pappnasen!

03:41:17 Oh Gott, ey, das ist ja wirklich komplett wild. Klar, so eine Panikreaktion, wahrscheinlich konnte man in dem Moment nicht mehr normal reden. Jetzt im Nachhinein ist es immer super einfach zu sagen. Kann man doch so reden, kann man doch so sagen, aber wenn du halt gerade plötzlich hörst, wie da Leute mit Kalashnikovs an dir vorbeirennen, klar, bist halt ein bisschen in Panik natürlich in dem Moment. Das ergibt ja auch Sinn. Oh, ey, da geht doch wirklich alles schief, was schief gehen muss. Die Werte auf den vier Wachtürmen als einzige bewaffnet können den Helikopter nicht sehen.

03:41:45 Ihre Sicht ist durch andere Gebäude verdeckt.

03:41:55 Äh, in Deutschland sind ja alle Gefängnisse Flugverbotszonen, auch für die Polizei. Wenn du dann Helikopfer nur kurz über den Gefängnis steht und dich ankündigst, werden MGs ausgegeben. Aber die Polizei muss sich ja explizit ankündigen, wenn sie über den Gefängnis fliegen wollen. Ich meine aber, woran auch in Deutschland ist es nicht zulässig, auf fliegende Helikopter zu schießen. Ja, du kannst, die Waffe wird ausgegeben, aber ich glaube, du darfst trotzdem nicht auf die fliegenden Sachen schießen. Weil das Risiko von einem Kollateralschaden zu hoch war, meine ich. Dass er die Vorgabe gibt, dass er auch landen müsste. Weshalb, glaube ich, auch in Deutschland diese Regel nicht greifen würde, meine ich.

03:42:24 Klar, natürlich würden dann die, werden sie vorbereiteter als eben vielleicht jetzt hier in der Situation. Aber ich meine, ich glaube, die Regel ist trotzdem laut. MG, das wundert mich auch gerade ein bisschen in der Form. Aber vielleicht habe ich auch ein Update verpasst heute. Das kann ja auch sein. Das ist ja auch schon ein paar Jahre her, weil ich mich nachgeschaut habe. Fragt nicht, wieso. Das ist egal. Ähm, der hatte gestern eine gute Idee. Jeder tut, bekommt das Ding eine Rakete und let's go. Warum nicht gleich Sky Ranger? Da ist ein Helikopter, kenne ich nicht. Sky Ranger.

03:42:52 Feuer! Das ist verschieden. Passt schon. Und weg damit. Das kennt man ja. Gar kein Problem. Also, weiß ich jetzt nicht. Und im Kontext von Leuten, die nicht wissen, was das sein soll, wovon ich hier gerade spreche, die beim Ukraine-Teil nie dabei sind. Warte, ich kann es kurz mal zeigen, dass man so ein bisschen diese PR-Scheiße mal sieht davon. Warte, hier. So.

03:43:16 So ein Scherz, aber das Teil hier. Bekommt einfach jeder Turm entsprechend. Ist ja eh modular. Passt schon, Feuer frei. Einfach reinhalten und dann runterschießen. Passt schon. Klar.

03:43:29 Und auf einen fliegenden Helikopter dürfen sie sowieso nicht feuern. Es ist das reinste Chaos. Inzwischen ist auch Faits Bruder klar, was hier vor sich geht. Er ist außer sich. Er hatte gehofft, dass sein Bruder sich bessern will.

03:43:58 Und jetzt schon wieder eine Flucht. Und er so, tja, scheiße gelaufen. Der Sky Ranger ist als Flag konzipiert, genau, für Drohnenabwehr. Das ist für Drohnen gedacht unter anderem.

03:44:19 Aber es ist auch ein modellarer Aufbau, das ist alles, das Ganze alles austauschen, entsprechend die Komponenten. Sky Ranger ist halt eine Variante. Er nimmt Redouin mit. Sie eilen durch einen langen Korridor. Sein Bruder bleibt verdutzt zurück. Es ist 11 Uhr 28, als Redouin Faid den Gefängnishof betritt. Er sieht die beiden Insassen, die den Müll rausgebracht haben. Er salutiert.

03:44:42 Der hat wirklich so viele Filme geguckt, der Typ, das ist ja... Dann steigt er in den Helikopter. Durch die Gitterstäbe ihrer Zellen verfolgen zig Insassen das Geschehen. Als der Hubschrauber abhebt, applaudiert das ganze Gefängnis. Es ist beinahe wie im Film. Ich wollte gerade sagen, also beinahe, ich meine, das kannst du glaube ich gar nicht sagen dazu. Das ist ja wirklich ein Film. Also das ist ja wirklich... Also als Ocean-Film-Plot wäre es okay gewesen für mich auf jeden Fall.

03:45:14 A French Gangster, who broke out of jail by hijacking a helicopter. A notorious Gangster is on the run again. A criminal, who is a big movie fan. He is broken out of prison twice now. And you can just about make out the helicopter flying off into the distance. With the help of multiple armed men, who hijacked... Brüsenberg, die original Story. Ich habe nachgeschaut. Brüsenberg war älter als der Ausbruch. Ich habe das vorher falsch im Kopf gehabt. Das ist ein bisschen länger her. Hat der Pilot überlebt, da er später darüber berichten konnte, was am Anfang des Videos gesagt wurde. Ja.

03:45:40 Die Nachricht von Redouan Faids Gefängnisausbruch geht um die ganze Welt. Er war schon vorher im Fernsehen, hatte einen Personenkult, doch diese Dimension ist neu.

03:45:57 Wobei ich auch sagen muss, ein Personenkult ist halt schwierig bei so einem wirklichen Mörder. Also bin ich ganz ehrlich, das finde ich schwierig. So wild man die Aktion noch finden kann in der Form, ist es trotzdem widerliches Arschloch. Bekannte französische Schauspielerin schreibt in den sozialen Medien, Bravo, Redouin Faid. Bravo, dass du ausgeboren bist, dass du die Leute ermordet hast. Genialer Plan, wirklich genius Aussage. Ganz Frankreich ist mit dir. Die französische Polizei erklärt ihn zum meistgesuchten Mann des Landes.

03:46:24 Drei Monate später wird Redouin Faid in einer Wohnung in seiner Heimatstadt Creil festgenommen. Bei öffentlichen Ausgängen hat er sich unter einer Burka versteckt. Bei der anschließenden Gerichtsverhandlung 2020 herrschen extreme Sicherheitsbedingungen inklusive einer Flugverbotszone über dem Gerichtsgebäude.

03:46:49 Okay, diesmal hat sich Frank eigentlich gedacht, weißt du was, jetzt reicht's. Ich hab die Schnauze voll von diesem Typen. Das nervt. Ein Gerichtsgutachter bescheinigt Redouan Faid, dass er seine Intelligenz und seinen Charme immer wieder bewusst einsetze, um andere Menschen für seine Zwecke zu manipulieren. Er selbst sagt, dass es ihm immer vor allem um den Adrenalinkick ging. Danach sei er süchtig. Er bezeichnet sich selbst als kranken Menschen.

03:47:17 Redouard Faid hat mit seinen wortwörtlich filmreifen Aktionen weltweit Schlagzeilen gemacht. Aber er hat auch seine Familie in Mitleidenschaft gezogen.

03:47:46 ...und den Tod einer 26-jährigen Polizistin zu verantworten. Für seine Überfälle, seine Rolle beim Tod von Aurelie Fouquet und die beiden Gefängnisausbrüche wurde er in zwei separaten Prozessen zu insgesamt 39 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

03:48:11 Laut einer Aussage seiner Anwältin im Jahr 2019 wird er in Einzelhaft gehalten. Fünfmal am Tag wird er einer gründlichen Leibesvisitation unterzogen. Ich sehe, ich merke schon, dass die französische Justiz ein bisschen angepisst ist von ihm, nur minimal. Wenn er die Zelle zum Telefonieren verlässt, begleiten ihn mindestens vier Wächter. Selbst dann muss er...

03:48:35 Ausbruch selbst wäre ja in Deutschland nicht strafbar. Ja klar, aber das Ding ist ja nun mal alles andere. Also, wenn du die Türen beschädigst, wenn du was stiehlst und Co., all das ist ja strafbar. Klar, wenn du es schaffen würdest, aber nicht nur auf eine Tür rauszugehen, das wäre theoretisch nicht strafbar. Ja, genau. Und wenn du die Klamotten auch weglegst zum Beispiel. Und die Klamotten ist auch nämlich Diebstahl unter anderem. Ähm, aber wenn man es genau nimmt, wenn du quasi nackt rauskommst, wärst du an sich tatsächlich, äh... Wäre das okay. Wäre kein Thema.

03:49:03 Er selbst sagt, dass er sich fühlt, als sei er lebendig begraben.

03:49:33 Er selbst sagt, dass er sich fühlt, als sei er lebendig begraben. Ich habe exakt 0% Mitleid. Ich werde mit so jemandem auch kein Mitleid haben bei sowas. Im Jahr 2060 könnte er entlassen werden. Dann wäre er 88 Jahre alt.

03:49:55 Danke, Jett. Danke. Ich bin auch nicht eher kälter anscheinend. Trotzdem, wilde Story auf jeden Fall. Die habe ich nämlich echt nicht so auf dem Schirm gehabt. Also, ich habe ein paar Sachen richtig geraten, glücklicherweise. Aber halt auch nur ein paar Sachen. Weil ich halt die Story nur so ganz begrenzbar von Sarkozy mitbekommen hatte. Weil die Rede von Sarkozy hatte ich, glaube ich, einen Teil davon gesehen irgendwo. Ich weiß aber auch nicht mehr, warum. So. Warte mal gerade. Ich weiß noch 20 Sekunden. Warte mal gerade.

03:50:21 Hey, hoffentlich hat euch das Video gefallen. Ein kurzes Update im Interesse der Transparenz. Wir sind eine Partnerschaft mit Electrify eingegangen. Electrify wird uns helfen, unsere Inhalte auf das nächste Level zu bringen und David und mich im Alltag entlasten, damit wir uns auf den Content konzentrieren können. Okay, noch ein Partner. Electrify. Steht irgendwas dabei dazu? Electrify. Hört sich an wie Elektrifizierung. Warte mal. Electrify.

03:50:50 Was ist denn das hier? Warte mal. Okay. Electrify Video anscheinend, ne? Ach, das ist ein Investment Team. Oh no. Oh je. Wir geben euch Geld im Gegensatz zum Besitz von all eurem Content. Okay.

03:51:15 Also Prozentteil in der Richtung, so eine Nummer. Uh, okay. Mal gucken, dann wird vielleicht die Placement-Rate noch ein bisschen weiter ansteigen anscheinend, so in der Richtung, so wie es aussieht. Äh, okay, mal gucken. Weil so Investment-Sachen sind oftmals relativ, sagen wir mal, abenteuerlich auf jeden Fall.

Skepsis gegenüber Investmentbeteiligungen und Auseinandersetzung mit belastenden Themen

03:51:34

03:51:34 Ich bin ein bisschen skeptisch damit auf jeden Fall. Ich bin ein bisschen zu skeptisch bei sowas. Weil so Investmentbeteiligungen sind oftmals eher schwierig. Im Allgemeinen. Haben wir ja schon oft genug gesehen. Deswegen bin ich ein bisschen vorsichtig noch. Ein wenig. Gut. Das ist ja auch direkt gecheckt. Das ist schon ein bisschen fass. Ja, man sieht halt als erstes direkt, weil es ja dabei ist. Man investiert. Im FAQ steht drin, dass sie sich Ownership holen. Prozente.

03:51:57 So, warte mal. Was ich noch, äh, traurig finde, dass die Opfer meistens nochmal Opfer werden, denn die Opfer kennt niemand, bekommt von dem Leben nicht so viel Aufmerksamkeit wie der Täter. Ja, das ist halt schon, es gibt halt schon Aufmerksamkeit für die, für die Opfer teilweise, aber der Täter ist halt gerne mal ein bisschen mehr als Rockstar im, im, als Thema und das halt schon super schwierig. Das hat schon ein Problem, würde ich halt sagen. Aus meiner Sicht halt auch. Da gehe ich also durchaus mit. Ich habe das neunste Konstantin Flemming-Video gesehen. Äh, das letzte Video ist, glaube ich, so viele Leichen, die im Video vorkommen, dass ich jetzt im Steam nicht behandeln möchte.

03:52:27 Weil man zu viel, zu viel davon dabei ist. Das halte ich halt für ein Problem persönlich. Und daher, naja, weiß ich ja nicht. Mich ein bisschen zurückhaltend dabei. Okay, gut. So, gehen wir mal was anderes rein. Wenn es ein bisschen was entspannteres gab, dann gehen wir jetzt wieder in die belastenden Themen rein, würde ich sagen. Okay.

03:52:48 Ich bin übrigens auf einem qualitativ hochwertigen Level. Warum wollen die mit solchen Partnerschaften das Level nochmal erhöhen? Ja, ich weiß auch nicht genau, was so die Pläne sind. Vielleicht haben sie ja irgendwelche Expansionspläne in der Richtung. Und ja, das passt dann auch schon so in der Richtung für mich. Ich habe gehört, dass YouTube Creator mit unveröffentlichtem Material Geld bekommen, weil Firmen AI damit trainieren wollen. Wäre das nicht was für dich? Hä? Was? Warum? Wie fern? Was soll das bei mir bringen?

03:53:15 Erstens mal, ob ich weder die Reichweite noch sonst irgendwas, würde ich meinen Content dafür zur Verfügung stellen wollen, ehrlich gesagt, für so einen Quatsch. Also, nee, danke, muss nicht. Das war das Video, das ist so ein Flaming sehr belastend und sehr viele, also einige Menschen liegen da am Boden. Deswegen meine ich ja, das ist halt, ich habe halt die Straße allein schon gesehen, ich kenne das Video. Und das wäre halt in meinen Augen schwierig, muss ich halt sagen, wenn das halt das Video ist, was ich denke.

03:53:39 Ich war gerade auch vor allem bei mir unveröffentlichtes material wie viel gibt es denn davon was die bio dies oder wie? Weil halt ich meine das meiste was ich halt mache die streams sind ja hier die die instagram videos sind ja da das ist ja alles öffentlich also daher gibt es für mich jetzt nicht so viel sinn warum ich das machen wollen würde bei mir Und ja ich gebe auch zu ich habe da auch ehrlich gesagt kein interesse daran das zu machen

03:54:02 Da hat er doch so eine eigene KI. Ja, ich habe schon eine KI, die jetzt VTuberin ist natürlich, eine VTuber-KI. Und die, die VTuber-KI sorgt momentan dafür, dass, ähm, ähm, dass er halt doch nicht mehr Geld verdienen kann, während ich halt hier, äh, während ich halt hier den Hauptcontent mache natürlich. Das ist auch die Geldeinnahmen, richtig. Im, im, US-amerikanischen Raum bestimmt. Das ist ein animierter Hut, das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch, ey.

03:54:29 So. Gut. Das sind Dinge bei Koro bestellen. Genau, das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch tatsächlich. So. Was ist hier noch dabei, was wir uns aufgreifen könnten hier?

03:54:55 Ach du Scheiße. Ich darf nicht Social Media aufrufen. Das ist keine gute Idee während des Streams. Okay. Dann, Titel ist glaube ich geändert. Da können wir mal reingehen in das Video hier. Das ist nicht Berlin direkt. Da ist jemand, der selten spricht tatsächlich in meiner Erfahrung nach. Wolfgang Schmidt von der SPD und enger Vertrauter von Scholz spricht über die Diskussion bezüglich wie viel Geld für die Bundeswehr. Ich bin neugierig.

Diskussion um Deutschlands Rolle in der NATO und Verteidigungsausgaben

03:55:21

03:55:21 Wer wissen will, was auf Deutschland zukommt, kann ihn fragen. Kenneth Weinstein berät Donald Trump, deutet Trump und übersetzt Trump. Seine Botschaft?

03:55:45 Ich bin relativ sicher, dass die meisten Leute, die sagen, sie übersetzen Trump, zu 90% falsch liegen werden mit den Einschätzungen, weil Trump seine Meinung alle paar Sekunden ändert, ehrlich gesagt. Aber naja, ist so meine Meinung. Der Raffarelo auf Brotcall, hab mich heute auch nochmal überzeugt, war wieder bei Koro was zu holen. Finde ich gut. Also gerne bei meinem Partner Koro draufklicken, der freut sich darüber. Wo wir gerade uns viel Werbung aufgeregt haben vorher. Was er aufgeregt, stimmt ja nicht. Aber gerne auf jeden Fall da vorbeischauen, da freue ich mich drüber. Zieht euch warm an.

03:56:12 Joe Biden hat neulich gesagt, Deutschland sei der wichtigste Partner der USA. Donald Trump glaubt das nicht. Er glaubt, dass Deutschland ein enttäuschender Partner ist, der dabei versagt hat, sein Potenzial auszuschöpfen. Die Welt ist ein wirklich gefährlicher Ort und Deutschland kann es sich nicht leisten zu glauben, dass seine Sicherheit völlig von den Vereinigten Staaten abhängt.

03:56:35 In Berlin sorgt Trump noch vor Amtsantritt für viel Entsetzen. Auch wegen der Zahlen, die er nennt. Wie viel vom Bruttoinlandsprodukt muss ein NATO-Partner zahlen? Viele zahlen zu wenig. Deutschland etwa. Deutschland war unter einem Prozent.

03:57:01 Deutschland war noch nie unter einem Prozent, aber Fakten und so. Erst mal Deutschland mit Kanada verwechseln, weil Donald Trump kann es noch nicht mal da sein. Deutschland war noch nie unter einem Prozent, aber sehr nah dran. Aktuell kommt das Land nur dank des sogenannten Sondervermögens auf knapp zwei Prozent. Der Wehretat drängt in den Wahlkampf.

03:57:23 Gott dammit, ey, meine Kopfhörer gegeben die ganze Zeit. Ich habe mal vergessen, die vorher aufzuladen heute Morgen, deswegen muss ich meine Kopfhörer durchwechseln hier, weil das sonst tatsächlich immer wieder leer geht. Jetzt ist gerade der rechte Kopfhörer wieder leer, jetzt muss ich den anderen wieder aufladen. 2% ist die Untergrenze dessen, was wir gemeinsam erreichen müssen. Klar ist, 2% können nur die Basis der Ausgangspunkte sein. 3...

03:57:45 3,5 Prozent sind die Zahlen, die in der NATO, in der Wissenschaft diskutiert werden. Halten Sie auch für möglich, dass selbst ein Wert an über 5 Prozent am Ende rauskommt? Ja, das halte ich für möglich.

03:57:59 Okay. 200 Milliarden Einnahmen wegnehmen. 200 Milliarden zusätzlich für die Verteidigungsausgaben. 80 Milliarden mehr für das Familienprogramm. Das wird auf jeden Fall, das wird auf jeden Fall klappen. Woo! Easy! Let's fucking go! Warum nicht 30% des Haushalts ins Militär? Woo!

03:58:22 What the fuck? Sehr wahrscheinlich im Übrigen. Dieser Überbietungswettlauf um die dicksten Waffenschecks ist einfach krank. Nimmt man das Bruttoinlandsprodukt von 2023, dann wären 5% knapp 210 Milliarden Euro.

03:58:37 Ich zeige euch kurz mal für die Leute, die das nicht kennen sollten, den Haushalt von Deutschland, damit man so ein bisschen weiß, warum das natürlich vollkommen absurd ist, was überhaupt vorzuschlagen im Allgemeinen. Der Haushalt ist aber nur 488 Milliarden insgesamt. Also daher... 3,5 Prozent wären 146,5 Milliarden, 2 Prozent 83,7 Milliarden. Ohne das zeitlich befristete Sondervermögen liegt der Wehretat aktuell bei knapp 52 Milliarden Euro.

03:59:04 Für mehr Schlagkraft viel zu wenig, sagt der Bundeswehrverband. Und die NATO verlange intern längst mehr als 2%.

03:59:13 In der NATO im Hintergrund ist man schon viel weiter, da ist eigentlich die Zahl 3% schon gesetzt. Es gibt noch eine massive Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit und diese gilt es zu füllen. Einmal aktuell, das heißt schon heute erfüllen wir nicht die NATO-Zusagen und jetzt werden, ich vermute noch vor dem nächsten NATO-Gipfel, neue zusätzliche kommen und auch da wird es schwierig sein, diese umzusetzen, wenn wir nicht endlich den politischen Willen erzeugen, mehr zu investieren.

03:59:39 Als Robert Habeck einen künftigen Wehretat von 3,5 Prozent ins Spiel bringt, reagiert Olaf Scholz umgehend. Er nennt den Vorstoß unausgegoren und fragt, woher soll das Geld kommen? Wer... Scholz, du bist genauso mit der SPD für eine Reform der Schuldenbremse. Was glaubst du wohl, was Habeck wohl für eine Quelle nehmen will, du Pappnase? Das weißt du auch. Hör auf, dich dumm zu stellen. Also bitte, du warst ehemaliger Finanzminister. Ich bitte dich. Zahlt die Zeche die Bürgerinnen und Bürger?

04:00:07 Professor Moritz Schularek meint, kurzfristig ging es nicht ohne neue Kredite. Langfristig müsse man massiv im Haushalt umschichten, auch zu Lasten der Rentner. Eine Studie seines Instituts zeigt, die Schere zwischen Sozialausgaben einerseits und Militärausgaben andererseits geht seit Jahrzehnten auseinander.

04:00:29 dass 5 bis 6 Prozent, also, weil 6 Prozent des BEP ist für Militärausgaben. Und dann können wir aber wirklich sicher sagen, dass dann wahrscheinlich relativ bald dann auch sowas hier läuft. Also, dann läuft das Pferd durch Deutschland wahrscheinlich. Also, weiß ich jetzt nicht. Könnte also ein bisschen abenteuerlich werden, das zu vermitteln, auf jeden Fall im Allgemeinen.

04:00:55 Man muss sagen, dass die letzten 30 Jahre seit dem Fall der Berliner Mauer, in dem wir diese Friedensdividende kassiert haben, das waren natürlich die Jahrzehnte, die gerade jetzt auch einer der älteren Generation zusätzliche Ressourcen gegeben hat. Insofern denke ich, ist da ein fairer Ausgleich notwendig und dazu gehört dann auch die Frage von natürlich Bürgern.

04:01:15 Der Trump-Rater Weinstein sagt, Deutschland wird auf breiter Front unter Druck geraten. Wir sind in der Ära konkurrierender Großmächte. Das leitet Donald Trump in seinem Denken. Deutschland braucht diese Denkweise. Ich würde den Bedarf an deutlich höheren Verteidigungsausgaben sehr ernst nehmen.

04:01:44 Acht Tage noch, dann ist Donald Trump im Amt und Deutschland mitten im Wahlkampf.

04:01:52 Handlungsdruck in der Innen-, Außen- und Verteidigungspolitik. Da bietet sich ein Gespräch mit dem Kanzleramtsminister an. Wolfgang Schmidt ist am längsten und der engste Berater des Kanzlers.

04:02:18 Das mit Scholz laufen soll. Ich glaube, die Verwirrung gibt es dabei nicht gerade wenigen Menschen, nach meinem Verständnis jedenfalls. Wir haben schon einige Leute gehört, die sich darüber beschwert haben, über den als Kandidaten. Und bin nun selbst in dem Bundestag als Spitzenkandidat der SPD in Hamburg. In unserem Studio, dort begrüße ich ihn jetzt. Guten Abend, Herr Schmidt. Guten Abend, Frau Zimmermann.

Finanzierung der Verteidigungsausgaben und Reform der Schuldenbremse

04:02:38

04:02:38 Herr Schmidt, wir haben es gerade gesehen, der Kanzler hat die Aussage des Vizekanzlers, in den nächsten Jahren seien 3,5 Prozent Verteidigungsausgaben nötig, als unausgegoren abgewatscht. Dabei ist das ziemlich genau der Wert, der in der NATO diskutiert wird, wie Sie als Mitglied des Sicherheitskabinetts natürlich wissen. Wollen Sie sich knapp drei Jahre nach der Zeitenwende nicht mal trauen, den Wählern die Wahrheit zu sagen? Das tun wir ja und deswegen wird es jetzt vor allem darum gehen, erst mal zu...

04:03:05 Wie kriegen wir das eigentlich hin mit den 2 Prozent? Es ist ja im Bericht deutlich geworden, wir erreichen die 2 Prozent im Moment dadurch, dass wir das Sondervermögen nutzen. Dafür haben wir das Grundgesetz geändert. Und ab 2028 werden wir 30 Milliarden Euro aus dem Haushalt für die Bundeswehr und für die Verteidigung ausgeben müssen.

04:03:26 Da bin ich mal gespannt, weil die meisten Parteien, also wie gesagt, SPD und Grünen wollen ja mit der Schuldenbremsereform rangehen, aber halt CDU, FDP, AfD und so, wird schon irgendwie klappen. Vertrauen mir, Brudi. Aus dem Haushalt heißt jetzt, Sie wollen das nicht über die Reform der Schuldenbremse oder ein neues sogenannte Sondervermögen machen?

04:03:47 Für ein Sondervermögen bräuchte man eine verfassungsändernde Mehrheit, also zwei Drittel im Bundestag und Bundesrat. Und natürlich ist die Frage, ob wir bei einer Reform der Schuldenbremse die Verteidigungsausgaben mit berücksichtigen können, eine, die politisch jetzt auch am 23. Februar zu entscheiden sein wird. Sie sagen selbst 30 Milliarden mehr.

04:04:07 Nur um die 2 Prozent zu erreichen. Aber in der NATO werden 3,5 Prozent diskutiert. Die Experten sagen 3,5 Prozent. Und wenn man jetzt Donald Trump hört, dann sind ja 3,5 Prozent etwas, worauf man sich hoffentlich einigen wird. Da reicht ja das, was Sie gerade angekündigt haben, nie im Leben aus.

04:04:24 Ja, offensichtlich nicht, muss man ja mal klar sagen. Das wäre halt eine höhere Summe hier. Merz hat sich doch schon für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen. Er war halt offen gewesen dafür, unter bestimmten Umständen und Co. Da merkt man, wir haben es ja schon hier oft gesagt, dass die CDU als allererstes die Schuldenbremse reformieren wird, wenn sie die Kanzler stellen sollten, ist klar. Das ist klar, so ziemlich fast jeder einzelne Ministerpräsident der CDU, auch in den Ländern außerhalb Markus Söder, wobei der sich auch wie ein Tornado dreht, gefühlt bei der Position.

04:04:53 Sagt ja auch, dass es notwendig sein wird in der Form. Und naja, also dementsprechend kann man sich vorstellen, warum diese drei Prozent eher im Gespräch sein werden. Wahrscheinlich wenigstens für eine kurze Zeit. Auch wenn ich es auch nicht prickelnd finde, weil ich das Geld lieber in Stromnetz stecken wollen würde. Deswegen ist es wichtig, dass wir genau über diese Frage, wie sollen wir zukünftig unsere Sicherheit finanzieren, jetzt auch im Wahlkampf reden.

04:05:14 In der NATO gibt es allerdings einen Prozess und ich bin auch dafür, dass man jetzt nicht das Pferd von hinten aufzäumt und festlegt, wie viel es denn sein soll und man sich dann mit immer höheren Zahlen in Ekstase redet, sondern dass wir jetzt erstmal gucken, was wird eigentlich gebraucht, also von den Fähigkeiten und von den notwendigen Dingen für die NATO aus.

04:05:35 Ich finde es ein bisschen wild, nachdem halt schon darüber gesprochen wurde, dass die NATO entsprechender Bericht darauf hat, um die Experten dazu auch immer wieder einordnen. So ein bisschen, dass er so sagt, dass wir erstmal darüber sprechen müssen, was man eigentlich brauchen würde. Das ist so als Antwort auf das, was gerade gesagt wurde in der Frage, schon ein bisschen abenteuerlich, finde ich jetzt persönlich. Ausgeht und dann kalkuliert, wie viel ist dafür nötig.

04:05:54 Es wird mehr gebraucht. Da sind sich, glaube ich, die allermeisten einig, eben um der Bedrohung aus Russland entgegenzutreten, die ja so ist, dass selbst die Nachrichtendienste sagen, Russland betrachte Deutschland längst als Feind. Das Geld refinanziert, wenn man die Schuldenbremse für die Bundeswehr reformieren würde, das Geld kann man nie wirklich zurückzahlen. Warum nicht? Warum sollte Deutschland nicht im Bestande sein, das zurückzuzahlen? Warum denkt man, dass Deutschland als drittstärkste Wirtschaftsnation nicht im Bestande wäre, seine Schulden zu bedienen?

04:06:18 Das ist so eine Annahme, die mir in meinen Augen noch nie Sinn ergeben hat im Allgemeinen. Deutschland hat noch so einen verhältnismäßig großen Spielraum, auch nur in die Nähe der anderen G7-Staaten zu kommen vom Verschuldungsgrad, dass die Annahme, dass es halt unmöglich wäre, das zurückzufinanzieren oder generell zu handeln, sehr merkwürdig ist im Allgemeinen. Das ist eine sehr befremdliche Aussage.

04:06:36 Weil es hat dann nichts mit den ökonomischen Realitäten zu tun. Man darf auch nicht vergessen, Staatsschulden zurückzahlen ist auch mal so ein bisschen ein Missnummer dafür. Es ist ja eher häufiger so, dass man ja versucht, entsprechend zu investieren, dass man dann mehr Einnahmen erzielen würde und Co. und immer das so weitertragen würde. Und jo, aber halt die Ratingagenturen haben ja einen Grund, warum man in Deutschland die höchste Einstufung geben würde. Und es gab ja schon die Gespräche, dass wenn Deutschland weiter nicht investiert, dass man dann ein Downranking bekommen würde. Was ja auch nicht unrealistisch ist, weil die ökonomische Perspektive dann schlechter ist.

04:07:04 Das ist so ein bisschen die Absurdität für mich bei dem Diskurs, dass es halt wahrscheinlicher ist, dass Deutschland ein Downranking bekommt bei den ganzen Ratingagenturen für die günstigeren Zinsen, als wenn sie es investieren. Deswegen. Also, naja. Natürlich aber auch, um Donald Trump entgegentreten zu können oder ihm etwas anbieten zu können. Wenn Sie jetzt sagen, erst mal nur die zwei Prozent, dann ist das ja nach wie vor sehr bescheiden gerechnet.

04:07:30 Wir kommen ja aus einer Welt, in der Donald Trump in seiner letzten Amtszeit drei Punkte genannt hat, die ihn störten. Das eine war, dass wir nicht genug Geld für die Verteidigung ausgegeben haben. Das zweite war, dass wir keine Waffen aus den USA kauften. Und das dritte war, dass wir... Wobei ich auch sagen muss, dass es nur eine Aussage, die in Bezug auf Deutschland eben merkwürdig ist. Weil ich meine, Deutschland hat ja Waffen aus den USA gekauft, also so Patriot in der Richtung. Aber es ist halt nun mal so, Deutschland hat halt selber eine starke Waffenindustrie. Das heißt...

04:07:58 Die meisten Einkäufe werden wahrscheinlich auch im eigenen Land passieren. Wenn man kein amerikanisches Gas kauft und stattdessen russisches Gas. Wenn man sich alle drei Punkte anguckt, dann kann man sagen, das haben wir jetzt geändert. Wir geben jetzt zwei Prozent für Verteidigung aus. Wir haben amerikanische Waffen auch gekauft. Und fast das gesamte Flüssiggas, das wir inzwischen importieren, kommt aus den USA.

04:08:18 Was in meinen Augen halt belastend wäre, deswegen die Energiewende braucht dann dringend so viel mehr Budget, dass man halt möglichst den Gas, dass man mehr elektrifiziert bekommt und weniger auf das Gas setzen muss und der restliche Gasbedarf dann aus Norwegen geregelt werden kann erstmal, wäre viel sinnvoller. Ich finde es ein bisschen befremdlich, dass er das gerade mit rein nimmt. Ich glaube, er spricht gerade das Thema an, dass man davon ausgeht, die 5% sind eh nur Verhandlungsmasse und man kann dann eben bei Trump sich auf 3% runterhandeln durch solche Importe. Ich glaube, das meinte er damit, auch wenn das gerade bei der Frage gar nicht vorkam in der Richtung. Ich denke, das geht so ein bisschen diese...

04:08:47 Diskussionsgrundlage. Ich hätte ja mal so einen Financial Times-Artikel dazu aufgegriffen, die wohl mit vielen Beratern von Trump gesprochen haben sollen, irgendwie mit acht Leuten anscheinend separat, die das wohl so einheitlich durchgegeben haben, dass es so ein bisschen der Plan wäre. Herr Schulherik hat im Beitrag gesagt, um diese Verteidigungsausgaben zu finanzieren, wäre es seiner Ansicht nach fair, gegenüber den Jungen an die Renten zu gehen. Wären Sie bereit, darüber nachzudenken? Nein, ich glaube, das ist kein guter Einfall, weil es ja schon immer darauf ankommt, dass wir in Demokratien auch Mehrheiten

04:09:16 bekommen für das, was nötig ist. Und wenn man jetzt das eine gegen das andere ausspielt, also in diesem Fall Rentnerinnen und Rentner gegen Sicherheit, ist das ein sicheres Rezept, die Gesellschaft zu spalten und dann... Ja gut, wie gesagt, das sind wieder so die Aussagen, die aber jetzt wieder von ihm jetzt reingeworfen werden und von den meisten Leuten eben nicht.

04:09:32 Und auch die Mehrheit, die wir für diese Politik hier brauchen, zu verlieren. Das heißt, Sie wollen weiter so mit diesem Slogan machen, den Sie jetzt auch im Wahlkampf haben, mit Sicherheit mehr Netto. Das verspricht beides und kann eventuell beides nicht gehalten werden.

04:09:49 Wahlprogramm als SPD, das durchkalkuliert ist, anders als die Konkurrenz von der Union, wo Sie wissen, da sind 100 Milliarden Euro und da sind die 30 Milliarden für die Verteidigung noch gar nicht dabei, 100 Milliarden Euro ungedeckte Checks. Und ich glaube, dass es jetzt gut ist, genau darüber im Wahlkampf auch zu reden, wer schlägt.

04:10:06 ... ... ... ... ...

04:10:24 Summen sind, wo du die Schuldenbremse nicht einhalten kannst. Du kannst nicht sagen, du streichst einfach 100 bis 200 Milliarden an Einnahmen. Vielleicht ziehst du das nicht gegen in irgendeiner Form und sagst einfach, ja, wir streichen einfach die Entwicklungshilfen. Ja, 10 Milliarden. Und jetzt? Also ich meine, willst du mich verarschen? Das sind langläufige Sachen großteils. Also bitte mal mit dem Rechen anfangen. Wir sparen einfach die Fördermittel alle ein. Welche? Die sind vom KTF und diese CO2-Abgaben. Die haben mit dem Haushalt erstmal weniger zu tun im Kontext. Also das ergibt noch weniger Sinn.

04:10:52 Das sind alles so Sachen, die kann man halt wirklich nicht um die Ohren schlagen, weil da fangen die schnell an ins Rudern zu kommen, dass sie zurückrudern müssen. Weil ich habe ja das Thema schon mal gehabt bezüglich auch den Fördermitteln für Wärmepumpen und Co. Das ist KTF, CO2-Abgabe. Was willst du dagegen finanzieren mit dem Wegfall der Fördermittel? Inwiefern? Willst du schon wieder die CO2-Abgaben vom KTF jetzt umschichten, um wieder vom Verfassungsgericht eine Ohrfeige zu bekommen? ... legt eigentlich was vor und was ist realistisch? Wenn es die Renten nicht sind, was ist es dann? Sehr kurz, bitte.

04:11:21 Es geht vor allem darum, dass wir die Möglichkeiten, die das Grundgesetz mit der Schuldenregel bietet, ausnutzen. Da geht es um das Thema sogenannte finanzielle Transaktion. Also nicht im Haushalt. Doch, das ist der Haushalt. Also die Schuldenregel begrenzt ja die Schuldenaufnahme für den Haushalt. Und dann geht es zweitens um die Frage, dass wir innerhalb der Schuldenräume die sogenannte Konjunkturkomponente nutzen.

04:11:45 Dafür brauchen wir eine einfache Mehrheit. Das ist wunderbar, dass die SPD darauf zurückgreifen will, weil das wäre bei der Reform eine der Sachen, die man am einfachsten anpassen könnte. Eine moderate Reform der Schuldenbremse, um zusätzliche Kredite aufnehmen zu können, um die dann auch in die Sicherheit zu investieren. Vielleicht als Erinnerung, wenn viele jetzt davon reden,

04:12:04 Die ganzen Staatsschulden, Kredite, komisch, jeder Staat auf der Welt hat Schulden gefüllt, macht immer mehr jedes Jahr, vielleicht finde ich auch was falsch. Es sind ja meistens ja Zentralbanken, es gibt ja Unterschiede zwischen Inlandsschulden und Auslandsschulden. Und das generell natürlich irgendwelche Banken oder Geldgeber oder private unter anderem, weil du musst ja bedenken, wie Schulden quasi mehr oder weniger entstehen und wie das dann in Anführungszeichen gegenfinanziert wird, ich weiß, unter Vorbehalt, dass das...

04:12:27 Natürlich das meiste, die nicht von der Realität gedeckt ist. Das ergibt also schon insofern Sinn. Und es ist ja auch so, es gibt ja Staaten, die haben ja auch weniger Schulden. Die bauen die auch nach und nach ab. Also Skandinavien ist meines Wissens nach ganz gut dabei gewesen. Die baltischen Staaten haben eine recht niedrige Sache, weil Schulden in vielen Fällen einfach nur Guthaben von anderen Leuten. Das heißt, das ist so linke Tasche, rechte Tasche mehr oder weniger. Aber da gibt es wieder eine deutlich komplexere Differenzierung zwischen den Inlandschulden. Wer hat die im Inland? Auslandschulden, wer hat die entsprechend? Das ist so ein bisschen, warum ich halt gerade das Versuche ein bisschen einfache.

04:12:57 einfacher zu halten, weil da kann man eine Stundendiskussion darüber führen, wie sinnvoll das ist, was sinnvoller ist von den Schuldentypen. Und ja, das war auch der Grund, warum es so ist wie Japan. Japan ist unter anderem so ein Land, das eine extrem hohe Staatsverschuldung hat, ich glaube 260 Prozent oder so. Und das ist dann nur okay, weil halt vieles davon im Inland ist, wo deswegen auch die Zentralbank ein bisschen mehr Spielraum hat, damit irgendwie zu jonglieren, auch wenn die Zahl natürlich trotzdem absurd hoch ist. Das wäre sogar ein Level, wo ich sagen würde, langsam wird es vielleicht ein bisschen zu...

04:13:26 In den 70er Jahren hätten wir sehr viel mehr für die Verteidigung ausgegeben. Da war das staatliche Defizit auch deutlich höher, weil alle wussten, das ist nötig, um Sicherheit zu finanzieren.

04:13:37 Wir können auch Bayern verkaufen, anstatt neue Schulden zu machen. Nein, wir verkaufen keine Bundesländer. In Bayern gibt es viele stabile Leute, die werden nicht ins Ausland verkauft. Das ist keine Lösungsansätze. Auch wenn ich manche Bundesländer komisch finde, im Allgemeinen heißt das noch lange nicht, dass sie verkauft werden sollen. Ich mag viele Leute in den Bundesländern. Deswegen. Und Bielefeld, nee, Sachen, die nicht existieren, kannst du nicht verkaufen. Das ist doch der Klassiker hier. Also ich meine, das geht nicht.

04:13:59 Ich höre jetzt aus Ihren Worten, die SPD will mit Kanzler Scholz so weitermachen wie bisher. Sie haben alles richtig gemacht. Die Verteidigung ist richtig, die Rente ist richtig. Die Reaktionen auf Donald Trump halten sich wahrscheinlich auch für richtig. Die SPD steht im ZDF-Politbarometer jetzt auf Platz 4. Kann das alles so bleiben? Ich bin auch mal gespannt, ob der Trend so weitergehen würde, dass die SPD Prozentpunkte verliert und die Grünen dafür gewinnen sollten. Weil aktuell ist es ja so.

04:14:23 Wenn man es wirklich vergleicht mit den Wahlergebnissen von 21, haben die Grünen momentan den besten Stand. Weil sie ja teilweise so zwischen 13 und 15 Prozent stehen. Das ist quasi fast wieder das Wahlergebnis von 21. Und die SPD hat ja 10 Prozentpunkte wieder verloren. Die FDP ist bei 6, 7 Prozentpunkten weniger, je nach Umfrage. Und...

04:14:45 Das könnte also auch so eine Sache sein. Ja klar, AfD steht auch gut da, leider traurigerweise, weil viele Leute ihren Absturz wählen wollen, was sehr traurig ist. Nur, das kann sich ja noch einiges drehen in den nächsten Wochen. Gucken wir mal, was sich da noch entwickelt.

04:14:56 Natürlich würde ich mir wünschen und hoche oft darauf, dass bis zum 23. Februar sich das ändert, weil sich jetzt viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage beschäftigen, wie soll es weitergehen und wem trauen sie zu in diesen schwierigen Zeiten mit einem US-amerikanischen Präsidenten, der anders ist als andere, mit einer österreichischen Regierung, mit den vielen Konflikten, die wir haben, mit einem Krieg in Europa. Wem trauen wir zu, das Land durch diese schwierige Zeit zu führen?

04:15:23 bin ich als Mitglied der Bundesregierung der Meinung, dass das so schlecht nicht gelungen ist. Die äußeren Umstände waren sehr, sehr schwierig. Krankenkassenbeitrag auf Kapitalgewinn, nein danke, sorry Leute. Ich denke mal immer bei sowas, wenn was geschrieben wird, wie will man das, also man hat ja keine Lösungsansätze für die ganzen Sozialsysteme und Co. Und ich frage mich immer, wenn Leute sagen, nein danke, wenn sie Alternativen wählen, es wird in vier, fünf Jahren so oder so knallen. Also das ist einfach so, das ist einfach die Realität. So wie es momentan läuft, wird es nicht weitergehen können.

04:15:52 Auf die ein oder andere Art und Weise. Die Annahme von wegen, nur weil halt eben hier bei den Grünen das auch mal real erklärt wird, von wegen, dass halt wirklich ein Problem ansteht die nächsten fünf Jahre. Es wird, egal mit welcher Partei, entsprechende harte Reformen dort gehen müssen, weil es sich konstant aufrechterhalten werden kann. Gerade wenn die Bill-Boomer dann alle in Rente gehen, auch zusätzlich. Dann ist erst recht ein kompletter Meltdown dabei.

04:16:13 Das ist aber die Realität. Ich meine, so ein bisschen, dass das schön zu reden, ist halt auch der Ansatz irgendwo, finde ich. Das hat viele Bürgerinnen und Bürger auch sehr verärgert. Aber wenn man mal guckt, was alles hätte passieren können, dann haben wir doch das Schlimmste verhindert. 15 Prozent der Wähler sind momentan etwa bereit, Olaf Scholz noch einmal zu wählen. Wolfgang Schmidt übt sich weiter in Optimismus. Ich bin gespannt, ob das nächste Woche beibehalten wird. Danke für das Gespräch.

04:16:39 Also versuchen alles zu belassen, wie es ist, aber die Realität holt einer halt dann ein. Das denke ich mir halt auch dahinter. Das macht es halt nicht besser. Wenn es in fünf Jahren um die Ohren fliegt, ist ja auch nicht gut. Würde ich jetzt nochmal sagen gerade. Aber ich fand jetzt nicht gerade so prickelnden Sprecher, ehrlich gesagt. Das ist der Kanzleramtschef, was glaube ich ganz gut gewesen ist, dass er das eher organisiert und weniger in der Öffentlichkeit spricht. Das war der Kanzleramtsminister, genau, der die ganzen Sachen koordinieren soll, richtig? Das soll so sein, genau.

04:17:08 Äh, gut. Wo gehen wir denn nochmal rein? Hier haben wir noch ein bisschen Auswahl, denke ich. Warte mal.

04:17:18 Was soll die CDU da erinnern, dass es uns um die Ohren fliegen soll? Ne, es fliegt ja um die Ohren, wenn man nichts macht. Das ist ja der Punkt gerade. Das war ja so ein bisschen der Erklärungsansatz von mir, zu erklären, dass es halt sonst schlimmer werden könnte. Darum ging es ja auch gerade. Genau, eine Sache sollte ich mir noch angucken, dann haben wir noch was Entspannendes danach. Nochmal ein Video hier, aber das gucke ich zuerst nochmal rein. So. Okay, warte mal kurz mal rein damit hier. Ist das hier drin?

04:17:48 Anscheinend nicht. Warum bin ich jetzt blind? Ich muss kurz wieder suchen. Kurz mal rein damit hier. Vielleicht mit einem falschen Beitrag gerade.

04:18:07 Interview. NRW geht es gerade in die richtige Richtung. Mehr davon, weniger Merz und Scholz. Ja gut, NRW muss ich mir nochmal die Bilanz angucken, sicherheitshalber. Da habe ich noch keine so gute Übersicht bisher. Thema, warte mal. Vielleicht wollte ich mir das Interview nochmal angucken, was ja angesprochen wurde. Aber es wird mir nicht gezeigt, weil ich blind bin. Ah hier, okay, da ist es doch. Habe es gefunden. Okay. So. Da gucke ich kurz nochmal rein hier.

04:18:43 Zont... Okay.

Auseinandersetzung mit der AfD und ihren politischen Positionen

04:18:51

04:18:51 Das wollte ich nämlich noch angucken, das Video hier, was ich noch verpasst habe. Wurde gesagt, ich soll da nochmal reingucken aus irgendwelchen Gründen. Ich weiß nicht warum, aber ich gebe halt zu, nach dem Video werde ich, glaube ich, mir kein AfD-Video mehr die nächsten sieben Tage anschauen. Dann habe ich erstmal die Schnauze voll von der Scheiße und beschreibt mich auf andere Sachen. Ist, glaube ich, besser. Das wären wir dann auch lieber hier. Wurde mir nämlich vorgeschlagen. Dann gucke ich nochmal rein hier. Mal gucken. Bei der dummen Scheiße, was wir diesmal hier hören. Ich erwarte nichts, aber vielleicht wird es ja sogar noch weniger als das.

04:19:16 Alice Weidel ist bei uns, Parteichefin und erste Kanzlerkandidatin überhaupt der AfD. Das können wir auch angucken, ja. Guten Abend, Herr Siebers. Da Sie jetzt Kanzlerkandidatin sind, was ist denn jetzt für Sie anders?

04:19:33 Die Alternative für Deutschland ist zweitstärkste Kraft in den Umfragen. Weil anscheinend 20 Prozent der Bevölkerung wollen, dass Deutschland abstürzt noch weiter. Wir stehen stabil mit steigender Tendenz. Das ist anders als vorher. Die Menschen in unserem Land geben uns recht, dass wir das richtige Programm haben.

04:19:51 Die meisten der AfD-Wähler haben das Programm nie gelesen und verstehen es auch nicht offensichtlich. Sonst würden sie die Partei nicht wählen können, weil 500 Euro Mehrkosten für Strom und darauf steigende Kosten für Industrie und Wärme und eben auch Mobilität würden die Leute entsprechend ablehnen. Das hat man dabei schon oft genug gesehen, dass ja bei Leuten immer wieder überrascht ist, was für eine Scheiße da drin steht. Aber ein paar Leute wählen die ja so oder so, als wären sie in einem Kult. Eine vernünftige Politik für unser Land und für unsere Zukunft.

04:20:16 Sie sind auf dem Parteitag jetzt so hart und so radikal aufgetreten wie nie zuvor. Das beobachten interessanterweise auch Parteifreunde von Ihnen. Haben Sie das gemacht, um zu zeigen, wie Sie als Kanzlerin wären? Was aber ein gutes Zeichen ist, natürlich noch mehr Munition für Verbotsverfahren zu liefern. Nein, ich kann das nicht erkennen. Das ist eine Wahlkampfrede gewesen, der ich angesprochen habe, was der Zukunftsplan für Deutschland ist. Unser erstes 100-Tage-Programm.

04:20:46 Eben, dass wir für eine Technologieoffenheit einstehen gegen die Verbindung.

04:20:56 Ja man, nachdem ihr erstmal alle Windenergieanlagen abbauen wollt, entsprechend insgesamt, auch wenn sie jetzt immer die Ausrede bringt, dass sie ja nur den reinen Harzwald meint, was auch gelogen ist, übrigens war auch gesehen davon, also sie hat wiederholt das anders formuliert die letzten Wochen, aber hey, Details. Brotspolitik von Verbrennermotoren und Öl- und Gasheizung. Wie gesagt, die AfD möchte, dass der Automobilsektor komplett stirbt in Deutschland mit dieser Forderung. Das wäre halt effektiv der Tod dahinter. Die Wiedereinführung von Kernkrafts hinzu.

04:21:22 Was kein einziger der drei Anbieter haben möchte, wie der RWE, E.ON oder EMBW. Alle drei haben es vehement abgelehnt. Die AfD argumentiert wortwörtlich gegen Nebelkerzen, weil wortwörtlich kein einziges Unternehmen will da rein. Niemand will das. Zu einer soliden Energiepolitik, zugesicherten Gänzen und eben allem, was dazugehört. Das ist extrem wichtig. Das ist ein gutes Fundament für unser Land, um es wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.

04:21:49 In oralten Lösungen, mit denen man noch weiter den Absturz auslösen würde, weil die Industrie da zusammenbricht. Top Idee auf jeden Fall wieder. Aber sie wirken, wenn ich das so sagen darf, und das hört man immer wieder von Menschen, die diese Rede mitverfolgen, auch zwischendurch immer wieder geradezu Hass erfüllt. Ist Ihnen das bewusst oder ist das Absicht?

04:22:08 Ja, das konnte ich nicht erkennen, aber ich denke mal so im Kontext der CDU-Politik, die Realpolitik geworden ist. Einmal mir auf Instagram folgen und das Video angucken, ich habe mich darüber schon ausreichend lustig gemacht.

04:22:33 Alice Weidel regt sich effektiv darüber auf, dass 0,06% der Waldfläche mit Windenergieanlagen versehen wird. Das beinhaltet alle Zuwege und tut so, als ob der Märchenwald in Gefahr wäre, obwohl die Urwaldfläche drei Kilometer entfernt ist von einer einzigen Windenergieanlage. Von den 20.000 Hektar Waldfläche, um die es geht, sind 97 Hektar dieser Urwald-Saberburg.

04:23:00 Und das ist der Märchenwald, den sie meint. Aber die angeblichen Patrioten kennen die eigene Kultur natürlich wieder mal nicht. Wie immer eben. ... mit Baumbeständen von über 200 Jahren einfach abgeholzt wird. Es gibt keinen einzigen Baum, der 200 Jahre alt ist in diesem Territorium. Keinen. Null. Nicht einen einzigen. ... ein wunderschöner alter Wald für Windkraftwerke, für Windmühlen über eine Höhe von...

04:23:23 Das ist schon wirklich gefühlt mittlerweile krankhaft schon, muss man sagen, mit den Windmühlen. Das ist immer Windmühlen nennen müssen dahinter, so als ob das in irgendeiner Form seriös rüberkommen würde. Und das sind übrigens die Parteien, die anderen Parteien vor mir sehen, dogmatisch oder ideologisch eingeschubt dahinter. Es ist Forstlandschaft, pure Forstlandschaft. Also die Gebiete, die ganzen, sagen wir mal, Erlebniswälder, die Touristenattraktionen und Co., die sind alle Schutzgebiete mittlerweile. Die sind alle Schutzgebiete, die werden auch nicht vollgebaut werden können, weil die einen Sonderstatus bekommen haben.

04:23:53 Da wird die Natur- und Kulturlandschaft verschandelt. Weil jetzt anscheinend Windkraftanlagen somehow alles verschandelt durch Zauberei. Dafür steht nun mal die CDU und das gehört zur Wahrheit mit dazu. Schauen Sie auch ins CDU-regierte Berlin. Kleiner Funfact, diese Partei möchte gleichermaßen aber, dass Kohlekraft ausgebaut wird. Und das bedeutet wortwörtlich, dass sie deutlich mehr durch den Tagebau abreißen würden, als Windenergieanlagen jemals könnten.

04:24:19 Ich weiß, Fakten ist für eine Partei wie die AfD schwierig, aber kennt man ja auch. Wer ist das? Das ist die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel. Eine sehr verachtenswerte Persönlichkeit in einer sehr widerlichen Partei. Jetzt ist es auf einmal schon vogue, dass man Leute einbürgert.

04:24:42 Kennt man ja, also, äh, Wokeness hat alles erreicht somehow. Ey, dieser Begriff ist so unglaublich inkompetent. Also, meine Güte, dass diese Leute jemanden wählt, ey. ...gespräche durchgeführt werden, das ist die Wahrheit und das... ...wird jedem eine Windmülle vorm Haus, das ist doof, sich darüber schlau zu machen. Zwei für jeden, der sowas noch befürwortet. Ich hab neben zwei Windparks gelebt und weiter juckt nicht. Ist kein Problem. Das sagen meistens nur Leute, die selber keine Windenergieanlagen in der Nähe haben. Die Scheißteile sind super tief und entspannt.

04:25:10 Das ist legitim null dramatisch. Dieses Rumgeheulen dahinter ist komplett realitätsfern. Kurbo-Einbürgerung, ohne Aufnahmegespräche durchgeführt werden. Natürlich werden die Gespräche geführt, auch bei der Integration. Damit du überhaupt die Integrationsmaßnahmen einreichen kannst, musst du mit den Leuten reden. Nicht mal das kriegt ihr hin. Das ist die Wahrheit und das gehört einfach mit in diesen Wahlkampf und das müssen die Menschen aus meiner Sicht wissen. Gucken wir doch inhaltlich noch ein bisschen weiter.

04:25:36 Und kleiner Hinweis, ich habe kein Problem damit, wenn Leute sagen, dass sie Windenergieanlagen nicht schön finden. Ey, ist euer gutes Recht, Geschmackssache, voll fein. Nur zu sagen, es sei halt ein Riesenproblem von wegen, also auch wenn mir Leute sagen, dann wünsche ich dir halt Windenergieanlagen vor die Haustür. Okay, mit NG-Sharing ist sogar richtig geil, weil NG-Sharing es ja möglich macht unter anderem, dass ja die Leute in der Nähe eben dann bei Netzen gelten sparen. Gute Sache auf jeden Fall, deswegen ja.

04:26:01 Würdest du auch sonst was tun und es nicht merken, merke ich doch in jeder Sendung. Ah, maximaler Unfug. Der Klassiker. Verpiss dich. So. Äh, gut. Gar kein Problem. Kurz mal raus mit dem Typen hier. Gar kein Problem, weil das ist wieder mal dieselbe Pappnase, der schon mal ein paar Accounts herstellt hat. Fällt mir gerade auf. An einem Profilbild gesehen, dass dieselbe Versager ist. Kein Problem. Warum bist du so sauer? Ich bin nicht sauer. Ich bin einfach nur genervt davon, dass Leute diese chronischen Lügner und, sagen wir mal...

04:26:26 Man kann schon sagen, Vaterlandsverräter wählen wollen. Kann man so formulieren. Die das Land am liebsten an Russland verkaufen wollen, die erst davon sagen, dass die USA der böse, böse Gegner wären und dann Elon Musk die Füße lecken und Co. Diese ganze Heuschlerei von dieser Partei geht mir auf den Sack, muss ich sagen. Nur ein bisschen. Migration, dieser Begriff ist ja geprägt, gekapert von Rechtsradikalen und Neonazis. Sie, Frau Weidel, haben ihn bislang nicht benutzt und jetzt...

04:26:53 Ganz explizit, mehrfach und auch mit Werf. Warum haben Sie das getan? Mich nervt das ein bisschen, weil er riecht, dass er jetzt gerade diese Reinhards-Wald-Lüge stehen lässt, ehrlich gesagt. Das pisst mich gerade, das in Hamburg zugeben.

04:27:06 Also es ist nicht, dass ich den Begriff vorher nicht schon verwendet hätte. Ich habe ihn rund vor einem Jahr verwendet, um ihn einzuordnen, was er bedeutet. Und da lasse ich mir auch keinen Stempel von außen von irgendwem aufdrücken, was er denn bedeuten könnte. Remigration habe ich so definiert, auch in der Massendeportation, wie man es eigentlich nennen sollte, gestrigen Rede, dass Menschen, die hier kein Aufenthaltsrecht haben,

04:27:30 An Lügen was erzählt? Also ein Beispiel, ein Beispiel schaut ihr bei Instagram gerne von mir aus die letzten drei Videos an, so als Paarübersichten dazu. Aber halt eben auch die Sachen, also wenn es um generell ihr Wahlprogramm geht, die erzählen halt immer wieder auch bei Energiethemen den größten dummen Scheiß von wegen bezüglich Kernkraft und Co. Und wollen halt, dass Deutschland ausreichend die teureren Erzeugungsformen aufbauen sollte. Versus halt das, was halt am günstigsten wäre, was halt die ganze Welt zubaut. Und die beste Visualisierung ist, glaube ich, das hier vielleicht dafür mit dem deutschen Scheiß.

04:27:59 rum. Der Spiegel hat dafür eine sehr gute Visualisierung, die ich ja auch noch klauen muss, weil die in meinen Augen das gut zeigt. Was die AfD fordert ist, warte, hier runter, da ist es doch. Die AfD fordert quasi, das hier ist der jährliche weltweite Zuwachs der installierten Leistung. Und die AfD will quasi auf das hier setzen, Kernkraft, auf Kernkraftwechte setzen und der jeweils rechte Balken ist Solar. Also nicht mal Windkraft dabei, sondern nur Solar der Zubau, der globale, der weltweite.

04:28:26 2022 links, 2023 in der Mitte, 2024 rechts. Und das ist so ein bisschen der Punkt, warum ich halt ziemlich genervt bin, weil es wortwörtlich nur zu Problemen führen würde, wenn man diesen Kurs weitergehen würde, weil...

04:28:38 offensichtlich, wenn angeblich Kernkraft so populär wäre, warum wächst dann der Balken mit so regenerativen Energien so viel stärker? Also, was ist denn das? Und die Skalierung ist halt so wild, damit man so ein bisschen mal wirklich eine visuelle Übersicht dazu hat, warum das halt, wie viel das mittlerweile einfach ist. Man kann auch die Mehrerzeugung nehmen, dass man den Kapazitätsfaktor rausrechnet, auch da sieht es genauso aus. Also, das ist halt so ein bisschen das Ding, warum ich da einfach genervt bin bei dieser Partei. Weil ich mal denke, so viele Leute wählen eine Partei, die so objektiv, das ist ja keine Meinungsaussage, die objektiv zu immens viel Schaden führen würde.

04:29:08 Und denken, das wäre eine gute Idee. Wo ich mal denke, ich will aber keine Altpartei wählen. Ja, dann wählen die Kleinstpartei. Keine Ahnung, von mir aus auch Woll statt AfD, I guess, in der Richtung. Oder irgendwas anderes in der Form, dass sie mal eine Chance bekommen würden. Weil wenn angeblich 10% der Leute, die immer wieder behaupten wollen, sie wären keine überzeugten AfD-Wähler, sollen sie es machen. Also dann sollen sie es doch machen. Dann wählen doch irgendwelche anderen Parteien ins Parlament rein. Was ist los mit euch? Also vor allem Altparteien bei der AfD, weil die AfD ist selber eine Altpartei mit 10 Jahren. Also ist ja auch so eine Sache.

04:29:37 Bezahlschranke. Dann nimmt er den Archive-Link von mir aus. Warte mal. So, warte mal. Ist das komplett drin, der Link? Ich glaube schon. Dann nimmt er den Link hier. Ich habe ja Bezahl-Dings hier. So, da. Das geht schon. So, gut. Ist Atomkraft nicht gut? Wir sind noch die einzige Europa, die nie keine mehr haben. Frag mal Italien. 1990 ausgestiegen. Frag mal Österreich. Haben auch keine. Frag mal Dänemark. Haben auch keine.

04:30:04 Ja gut, Polen baut gerade welche fairerweise, aber das ist halt nicht richtig, das stimmt einfach nicht. Norwegen hat auch keine. Was er denn bedeuten könnte. Remigration habe ich so definiert, auch in der gestrigen Rede, dass Menschen, die hier kein Aufenthaltsrecht haben in diesem Land, die illegal hier sind oder auch Straftäter, also sprich Menschen, die sich nicht benehmen können, die sich nicht positiv in unsere Gesellschaft einbringen können.

04:30:29 Ja, der Klassiker von wegen, auch Leuten entsprechend Staatsbürger mit Migrationshintergrund das aberkennen. Das war ja der Grund, warum auch einige Landesverbände als gesichert rechtsextremistisch eingestuft werden, weil die AfD möchte auch teilweise Staatsbürger einfach wieder rausschmeißen. Einfach behaupten, das wäre eine Lüge gewesen bei der Einbürgerung und möchte es einfach rückwirkend aberkennen. Dass sie in diesem Land nichts zu suchen haben. Und wenn die AfD regiert, wird es für diese Menschen hier keinen Platz...

04:30:51 Kleiner Funfact, nach Ihren eigenen Logik müssen Sie einige AfD-Abgeordnete rausschmeißen, gerade auf Landesebene, witzigerweise, weil einige auch Straftaten benommen haben und selber gar nicht, aber naja. Ich bleibe weiterhin dabei, dass mit dem Abschied uns komplett Zeitverschwendung entsprechen, weil sie dann einfach im anderen Land nicht garantiert eine Strafe dafür bekommen werden. Das wird immer weggelassen. Es ist geltende Gesetzeslage. Diese Menschen dürften gar nicht hier sein. Genau wie der Araber, der über den Weihnachtsmarkt...

AfD und Remigration: Widersprüchliche Aussagen und die Instrumentalisierung von Straftaten

04:31:19

04:31:19 Der Klassiker von wegen, jetzt ist natürlich der Araber, der auf Social Media regelmäßig sich für die AfD stark gemacht hat. Entsprechend will man jetzt als Beispiel nehmen dafür, dass man Leute abschieben sollte. Das kannst du nicht ausdenken, die peinliche Scheiße. Rübergefahren ist, sechs Menschen getötet hat, hunderte verletzt hat. Dieser Mensch hätte gar nicht hier sein dürfen. Genau wie der Attentäner von Mannheim, Solingen und...

04:31:38 Dass es einfach so maximal will, dass ich einfach diese ganze Scheiße da reinnehmen möchte und behaupten möchte, von wegen, das sei ja die Lösung dahinter gewesen. Was ein Bullshit. Die ganzen Städte, wo sie durchgehen, diese Menschen haben in diesem Land nichts verloren und dürften gar nicht hier sein. Ja, der war es ja 2006 in Deutschland, korrekt. Das ist deswegen, die Aussage ist halt noch dümmer, wenn man es halt wirklich sich beschäftigt hat mit der Situation.

04:31:58 Vor allem, wie gesagt, wenn man seinen ganzen Auftrag seit zwei Jahren mal nachgelesen hat, die ganzen Beiträge. AfD steht für eine konsequente Abschiebepolitik und das verstehe ich unter Remigration und lasse mir auch nichts anderes unterjubeln.

04:32:09 Ja, ist das Problem, wenn ihr euch halt selber widersprecht dabei und selber bei den Anträgen wiederholt, Leute habt ihr was anderes darunter verstehen. Das ist ja das Problem. Gerade Bayern widerspricht euch vehement. Das verstehen Sie unter Re-Migration, sagen Sie, aber Sie wissen genauso gut, dass rechtsextreme, rechtsradikale Neonazis etwas anderes darunter verstehen, nämlich die Deportation auch von Menschen mit ausländischer Herkunft und deutschem Pass.

04:32:31 Weil das hat das Problem, AfD Bayern lässt grüßen dahinter. Warum benutzen Sie dann ein Wort, das absichtlich so unterschiedlich benutzt wird und ausgelegt wird?

04:32:43 Ja, weil dieses Wort immer von außen irgendwie verschwurbelt wird. Nee, es ist von euren eigenen Landesparteien. Da könnt ihr noch so viel reden, wie ihr wollt. Das ist ja das Schöne bei den Gerichtsbeschlüssen, die öffentlich sind. Dass man halt nur mal weiß, dass ihr das selber halt sagt, ihr Pappnasen. ... als ob es irgendwie was ganz Grauenhaftes wäre. Ich habe es definiert. Es ist von außen verschwurbelt. Ich habe ja gerade gesagt, es gibt tatsächlich Rechtsextreme, die dieses Wort ganz klar in einem Kontext benutzen, der Ihnen ja auch nicht recht sein kann, wenn Sie sich so abgrenzen wollen, wie Sie das gerade betonen.

04:33:11 Das ist ja nicht mal eine Dog-Whistle, das ist einfach nur ein lautes Geschrei. Das wollen wir! Ich wiederhole nochmal, dass der deutsche Staat dazu verpflichtet wäre, Recht und Gesetz hier einzuhalten. Und das Recht und Gesetz sagt ganz klar, dass illegale und nicht... Urteile lesen Leute ja nicht. Ich weiß, deswegen muss ich das auch zusammenfassen für die Quellen, dass man die ganzen Auszüge dann halt sieht davon entsprechend mit Links dazu. Muss ich noch machen. ...aufenthaltsberechtigte und Straftäter sich nicht in diesem Land aufhalten dürften. Das haben wir verstanden, aber warum diesen...

04:33:41 diesen rechtsextrem besetzten Begriff benutzen dabei? Das kann ich nicht erkennen. Ich habe Ihnen...

04:33:50 Ey, also ich meine, dass das natürlich Poliztheater ist, ist mir schon klar dahinter. Dass ihr natürlich ganz genau weiß, dass ihr damit dann entsprechend die Leute ansprechen wollen, die solche widerliche Scheiße haben wollen. Also meine Güte. Diesen Begriff jetzt zweimal definiert und es geht... Es hat schon maximal los, muss man einfach deutlich mal sagen. Wasserquält ist noch an diesem weltweiten Zubau. Ich finde diesen tollen langen Balken nicht. Ich kann gleich nochmal nachgucken, aber erst nach dem Video. Vorab nicht nochmal nach dem Video, Sicherheitshalber. Hier um die Einhaltung von Recht und Gesetz und das habe ich...

04:34:18 Im Übrigen nicht erst gestern gesagt, sondern fast genau vor einem Jahr. Das Problem ist nur, du widersprichst dir halt alle zwei Monate mit den Aussagen dazu, weil du immer wieder hin und her trifftest mit den Thesen. Das ist ja das Problem. Du sagst mal, man soll sich alle Reden anhören. Dann hört man sich alle Reden an und sieht, du widersprichst dir andauernd. Also auf so einer Parteitagsrede haben sie das so in der Art, in der Häufigkeit und der Werft noch nie getan. Gehen wir noch einen Schritt weiter. Das war auch ein weiterer Punkt, der vielen auffiel bei Ihnen, bei Ihren Reden auf dem Parteitag. Ein Drittel.

AfD-Verbotsverfahren, Energiepolitik und die Verteidigung von Putin

04:34:46

04:34:46 Nach der Logik Einhaltung von Recht und Gesetz müssen wir entsprechende AfD-Verbotsverfahren prüfen lassen. Ist ja auch Teil von Recht und Gesetz. Wenn ihr halt entsprechend nur Recht und Gesetz einhalten wollt, müsst ihr dafür sein. Ist ja auch eine Abfolge, eine juristische Prüfung davon, nach der Logik. Also, hm. Der Energie in Deutschland, Frau Weidel, kam letztes Jahr aus der Windkraft. Jetzt haben Sie gesagt, Sie wollten alle Anlagen niederreißen. Sie haben gesagt, nieder mit Ihnen. Sie wissen aber auch, dass damit in Deutschland die Lichter ausgehen würden.

04:35:14 Putin böse Impfungen, muss hier mit dem Finger auf andere zeigen, Leute macht was aus eurem Leben, lasst euch nicht blenden, spalten und herrschen, war schon immer so gewesen. Wer kann denn nach über 1000 Tagen immer noch denken, dass Putin nicht der Angreifer ist? Dann wird das seit 10 Jahren ein fucking, also wenn sie sogar in Russland es selber sagen. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass es immer noch Leute gibt, die Putin verteidigen wollen, während Lavrov, Peskov und fucking Medvedev und auch noch Putin selber klargestellt hat, was da Phase ist.

04:35:42 Ich finde das beeindruckend, dass man dann tiefer in der russischen Propaganda drinsteckt als der russische Staatschef. Das musst du erstmal hinkriegen. Ich finde es beeindruckend. Wow. Na gut, also die Lichter würden in Deutschland ja auch so ausgehen, weil wir Nettoimperteur von französischen Atomstromen sind.

04:36:05 Gut, Kontext für Leute, die halt eben nicht sich verarschen lassen wollen von dieser chronischen Lügnerin natürlich. Nee, das ist eben nicht der Fall. Deutschland selber hat nämlich installierte Leistungen. Aufseits von tatsächlich Solar und Wind, die man natürlich nicht mit reinrechnen kann, weil die eben nicht gesicherte Leistungen anbieten, hat es tatsächlich...

04:36:23 So, warte mal, mit den Teilsummen. So, das muss natürlich Solar und Wind raus, weil das wäre sonst verzehrend für die Aussage. 91 Gigawatt an Leistung. Das bedeutet, dass wir, solange die Spitzenlast die 91 nicht überschreiten würde, dass dann entsprechend nicht alles zusammenbrechen würde in dem Maßstab hier. Und klar, die Importe kann man auch reinrechnen, das wird dann nochmal abgezogen, logischerweise. Die Spitzenlast in Deutschland war 2000, äh, warte mal, 2000, ja gut, 25 wäre ein bisschen unseriös, nehmen wir mal lieber.

04:36:51 lieber, denke ich mal, 24 einfach. So, würde jetzt ein bisschen dauern, weil das jetzt ein bisschen laden muss natürlich, weil das jetzt nicht gerade wenig Daten. War so circa 70 bis 71 Gigawatt. Das heißt, auch ohne Importe hätte sich Deutschland ohne Probleme selbst versorgen können. Dafür hat man Reservekraftwerk. Es werden ja auch schon einige neue Gaskraftwerke gebaut. Das ist ja schon so. Baden-Württemberg sind drei unter anderem im Gespräch, die vorangetrieben werden. Also selbst das ist halt, dauert gerade ein bisschen länger anscheinend. Und ja, also grundsätzlich, grundsätzlich, ähm...

04:37:19 ist das kein reales Problem. Das ist halt Irreführung und eine Lüge natürlich wieder mal von der AfD, um die Leute in Angst zu versetzen. Weil vor allem ist es auch witzig, darüber zu sprechen, dass man gerade dann Kernkraft ausbauen will, was 9 bis 12 Jahre dauert für ein neues Kernkraftwerk, 6 bis 9 Jahre für einen neuen Block. Und das wäre außerhalb von Deutschland, weil Oclito 3 brauchte 17 Jahre, Flamm und Wiel 3 brauchte glaube ich 17 Jahre für den Bau unter anderem. Und die Annahme, dass man damit besser fahren würde, wenn man jetzt Probleme haben würde, ist schon ein bisschen...

04:37:46 Beeindruckend peinlich auf jeden Fall. Deswegen, das ist halt energetisch an der Verbetentum einfach. Das ist inkompetent. Und das kann auch niemand verteidigen. Deswegen hat in zwei Jahren nicht ein einziger AfD, Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker auch nur ein Gegenargument liefern können. Nicht ein einziges. Das ist ja der Witz dahinter. Die können da nichts liefern. Weil der Witz ist ja nur mal, wenn du halt wirklich unironisch sagen willst, dass du die 110 bzw. 25,7, die 135 Terawattstunden abreißen willst, dann gehen die Lichter aus. Weil dann wäre es vorbei.

04:38:16 dann reicht es halt wirklich nicht mehr. Und da muss man schon wirklich besonders verblödet sein, um sowas halt zu fordern. Und das ist halt nun mal wirtschaftliche Kamikaze. ... und die höchsten Energiepreise weltweit haben. Sie haben mit Windkraftwerken flatter Strom und...

Falschbehauptungen der AfD zur Energiepolitik und die Realität des weltweiten Zubaus erneuerbarer Energien

04:38:30

04:38:30 Das ist so der Klassiker dahinter, weil diese Frau anscheinend zu inkompetent ist, zu wissen, was ein Hybridkraftwerk ist, das dazu führen würde, weil es direkt Speicher inkludiert. Unter anderem, wie es zum Beispiel in den USA aktuell der Fall ist, 667 waren es glaube ich gewesen, Gigawatt Peak an Kapazität zugebaut wird, von eben zum Beispiel Solar und Akkuspeichern, Solar und Wind und Akkuspeicher, Wind und Akkuspeicher, dass all das mittlerweile gebaut wird, weil es günstiger ist, auch in Texas, der tiefroten republikanischen Hochburg, weil es stabiler ist als dieser Blödsinn mit Gas und Kohle, den man vorher...

04:38:59 hatte. Die höchsten Energiepreise weltweit haben. Sie haben mit Windkraftwerken Flatterstrom. Und die AfD ist halt eine Wackelpuddingpartei auf jeden Fall inhaltlich. Und dieser Flatterstrom kann nicht funktionieren, auch mit Solar. Er kann nicht funktionieren natürlich, deswegen läuft sie auch schon.

04:39:20 Ja, das musst du dir erstmal überlegen. Die redet gerade davon, was nicht funktionieren kann, obwohl es funktioniert. Seit Ewigkeiten. Nice. Panels, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Sie können eine Industrienation so nicht betreiben. Deswegen wird 95% des Zubaus ist dann nämlich Solar und Wind. Weil das funktionieren wird und auch passieren wird. Unabhängig davon, was sie sagt. Der Rest der Welt macht es nämlich schon.

04:39:43 Das ist nämlich der Witz dahinter. Es hat traurig genug, dass sich so viele Leute dieser Frau die Aufmerksamkeit geben wollen, dass es einfach wirklich ein Armutszeug ist aus meiner Sicht. Weil man einfach nur wirklich deutlich sagen muss, während halt die ganze Welt in eine ganz andere Richtung einschlägt, will sie genau das Gegenteil durchführen. Du musst halt schon wirklich massiv verblüdet sein dafür, um diesen Kurs beizubalten. Und diese 72% Photovoltaik war ja bei 459 Gigawatt Peak. Und der Zubau von 2023 auf 2024 war ja nochmal.

04:40:07 Gutes, stabiles Stück höher gewesen, um es noch nicht zu formulieren. Also 25 Prozent höher, absolut. Das ist sehr traurig. Welche Batterie setzt sich durch? LFP aktuell. LFP ist, glaube ich, bei 70 Prozent der neu zugelassenen E-Autos in China. In USA und Europa ist es deutlich weniger. Ich glaube, 10 oder so. Aber LFP wird es sein, Lichim-Eisenphosphat.

04:40:27 Dann irgendwann vielleicht, ich gehe mal davon aus, NMC wird noch für die ganz Premium-Modelle bestehen bleiben, für die ein bisschen höhere Reichweite und irgendwann Feststoff-Akkus für die höheren Reichweiten und dann vielleicht irgendwann Natrium und LFP für den Einstiegsbereich. Frau Weidel, Entschuldigung, wenn ich da ganz kurz unterbrechen darf. Die Fakten sind 29 Prozent der Energie in Deutschland kommt aus Windkraft.

04:40:52 Du kannst es nicht erklären, weil euer Wahlprogramm keine Lösung hat dafür. Das ist ja das Ding dahinter. Kraft, das ist Fakt. Ich möchte es Ihnen jetzt gerne erklären. Das reicht doch gar nicht aus. Deutschland hat die Kernkraftwerke abgestellt. Genau, was in meinen Augen von der Reihenfolge auch idiotisch war, aber ist halt jetzt vorbei, ist halt jetzt durch. Und die Kernkraftwerke haben einfach die höchste Energieeffizienz.

04:41:20 Ja, das sieht man auch am weltweiten Zubau, deswegen baut es auch jeder zu auf jeden Fall. Kennt man ja der Klassiker. Sie haben einen CO2-Footprint, einen CO2-Fußabdruck von Null. Sie haben einen von 12 bis 30 Gramm CO2-Äquivalente, also so blöd muss man erstmal sein zu denken, dass Uran gar keine CO2-Emissionen erzeugen würde, da musste schon dumm sein. Also es ist ein niedriger Wert im Vergleich zu Gas und Kohle, aber das ist halt natürlich schon besonders dumm.

04:41:45 Also das ist halt wirklich maximal idiotisch. Ich glaube, die Schätzung ist eher so Richtung 12 bis 20 ist realistischer als 30. 30 ist eine ältere Studie. Aber halt, jo. Also das ist halt ähnlich wie Windkraft und ähnlich wie Solar halt eben. Das ist halt einfach nur Blödsinn. Es kann auch nicht ganz null sein. Es wird immer nahe null sein. Beim Thema CO2-Äquivalente für die Produktion alleine schon. Aber gut, das ist halt schon wirklich maximal dämlich. Die Energiewende, die hochsubventioniert ist, wo wir...

04:42:11 Ah, der Klassiker der Hochsubventionen, weil ja bekannterweise auch bei Kernkraftwerken nicht irgendwelche staatlichen Garantien notwendig wären, damit überhaupt irgendjemand reingeht. Siehe bei den AKW-Files die Diskussion, dass die drei Betreiber gesagt haben, sie würden nur die drei Kernkraftwerke nochmal anschmeißen, wenn es verstaatlicht wird. Wenn quasi der Staat den Auftrag gibt, an die das zu übernehmen und alle Kosten tragen dafür. Was einfach nur maximal verblödet ist, ey. Sonst komplett aus dem Markt auch mit rauspreisen und die Steuerzahler nochmal die Subventionen, nebst der hohen Energiepreise auch noch...

04:42:41 Ich finde das halt witzig, von wegen, dass das gesagt wird bei dem Thema, weil gerade jetzt ja mittlerweile bei den EEG-Subventionen, das ist ja Windkraft auf See, die neuen Anlagen 2023 und 2024 sind halt wie gesagt für den Betrieb förderfrei, Null-Cent-Förderung. Beim Aufbau ist es halt überschaubar von den Kosten her, muss man einfach deutlich sagen. Windkraft auf Land ist nochmal eine andere Baustelle, Photovoltaik bin ich ja auch der Meinung, dass man die Subventionen kürzen sollte, weil die Photovoltaikanlagen so günstig geworden sind. Und ja, wo finde ich nochmal die letzte Grafik? Hier, warte, das ist das hier, Page 8.

04:43:10 Und das vom Spiegel her war, ist hier. Für Leute, die kein Spiegel-Abo haben. Und das mit dem Zubau in Amerika ist das hier. Das ist die Seite. Bezüglich des Zubaus in den USA. Weil dort halt wirklich richtig viel gerade zugeklatscht wird, bezüglich zu dem Thema. Weil es einfach günstiger ist. Sieht man auch bei der Karte. Warte mal, bei der Karte.

04:43:28 Ähm, warte. Ah ja, hier. Die sind gerade schon nicht online, soweit ich weiß. Man sieht auch schon hier, Kalifornien ist da fleißig dabei, Texas ist fleißig dabei. Gibt es halt viele Anlageprojekte, die halt einfach sehr groß dimensioniert sind, weil es auch Sinn ergibt.

04:43:42 Die EEG-Umlage für die Stromkosten direkt wurden weggenommen. Sie meint ja gerade die EEG-Mittel, die quasi der Steuerzahler noch mal bezahlt. Das ist damit gemeint für die Mindestvergütung. Obendrauf zahlen müssen, das Ganze funktioniert nicht. Warum ich ganz klar sage, wir müssen zu einem nachhaltigen, seriösen Energiemix zurück. Genau, weil das auch super seriös ist, dann natürlich die Windkraftanlagen abzureißen, wenn man verblödet ist auf jeden Fall. Wir müssen zurück zur Kernkraft, wir müssen zurück zur Technologieoffenheit.

04:44:11 Technologieoffenheit ist in meinen Augen das Umwort des Jahres. Es ist mir egal, ob es ein anderes Offizielles gibt. Für mich ist Technologieoffenheit das Umwort des Jahres. Es gibt eigentlich nur Idioten, die es benutzen. Es gibt niemanden, der seriös Technologieoffenheit sagt in meinen Augen und das wirklich auch ernsthaft vermitteln kann. Keine einzige Person. Das ist einfach unseriöser Schwachsinn. Es ist ökonomischer wie auch ökologischer Wahnsinn. Denn die Wahrheit ist ja die folgende. Deutschland war einst... Bei den Grünen geht es um die Umwelt. Was ist mit den Bürgern?

04:44:41 Wenn wir gerade davon sprechen, von den Energiepreisen, die für alle Sektoren Industrie, Stromerzeugung, Wärme und auch eben Mobilität relevant ist, dann ist natürlich nicht nur die Umwelt relevant, sondern auch die Brieftasche des Bürgers. Wenn diese Frau hier gerade Kohleausbau befürwortet, dass es ausgebaut werden soll in Deutschland kurzfristig, die teuerste Stromerzeugungsform mit dem vierfachen Preis pro Megawattstunde, dann hast du auch weniger in der Tasche.

04:45:05 Mit regenerativen Energien hast du mehr Geld in der Tasche und musst du die Importe sparen. Das ist ja der Grund, warum das jeder weltweit macht. Warum das alle machen. Weil das besser wäre in der Richtung.

04:45:14 Also, daher, meine Güte. Das ist halt schon, das ist schon wichtig aus meiner Sicht, dass man das da klarstellt. Das ist ja der Witz dahinter. Es ist ja nicht nur von den CO2 ärmer, es ist auch viel wirtschaftlicher. Du hast weniger Importe von Gas und Öl, du hast weniger, äh, weniger Kosten, weil es halt auch günstiger vom Betrieb ist. Die Carpex, Investitionskosten, die Opex, Betriebskosten sind alle günstiger. Das ist ja der Joke, das ist ja der Witz. Es ist ja nicht nur Umweltschutz, es ist ja günstiger. Das ist ja der Witz dahinter. Und, naja, also, gut.

04:45:42 Ich habe als Kritik in den Kommentaren gelesen, dass sie nur günstig sind, weil noch keine Zusatzkosten drauf sind. Bei Treibstoffe auch Mineralölsteuer. Wie kann man das entkräften? Beim Strompreis ist Stromsteuer drauf.

04:45:53 für das laden ist das weniger ja von der belastung potenziell schon aber das argument ergibt für mich keinen sinn weil die e-autos werden auch immer effizienter von der von dem verbrauch her wir haben schon oft darüber gesprochen dass jetzt einige modelle bei 13 14 kilowattstunden auf 100 kilometer eher so anpeilen das regelmäßig zu erreichen dann auch die ersten prototypen bei mittlerweile 11 und 10 angekommen sind das heißt du musst dann ja auch noch weniger aufladen für mehr reichweite also zum beispiel statt 15 bis 20 kilowattstunden auf 100 kilometer 10

04:46:20 Was heißt, du wirst mit dem gleichen Akku weiterkommen? Das heißt, du musst weniger aufladen für dieselben Strecken in der Richtung. Also, das ist so eine Diskussion, die ergibt wenig Sinn. Das heißt ja beim Verbrenner eher unrealistisch, beim Verbrauch runterzukommen.

04:46:32 Wie viele Milliarden wird das mit dem neuen AKW kosten? Das Finisher hat 11 Milliarden gekostet. Flamonville ist bei 19 Milliarden, laut dem französischen Rechnungshof. Hinkley Point C sind ja zwei Blöcke, also theoretisch die 57 Milliarden durch zwei geteilt dann. Also viel. Viel Geld. Sehr viel Geld. Und ja, Windkraftanlagen mitspeichern sind wortwörtlich günstiger.

04:46:53 Warum ich ganz klar sage, wir müssen zu einem nachhaltigen, seriösen Energiemix zurück. Wir müssen zurück zu Kernkraft, wir müssen zurück zur Technologieoffenheit. Denn die Wahrheit ist ja die folgende. Deutschland war einst ein Land mit der sich... ...und günstigsten Energieversorgung. Und da wir gerade...

04:47:18 Das hat noch nie gestimmt, das ist gelogen. Das war in keinem einzigen Jahr der Fall gewesen, der letzten 30 Jahre. Das ist straight up gelogen. Der Industriestrompreis von Deutschland war schon immer teurer gewesen als in den Nachbarn, also in den Nachbarn, nicht Nachbarnländer, Quatsch, in den zum Beispiel USA oder China. Das ist ein Argument, was immer wieder mal gebracht wurde. Das ist irreführender Bullshit. Das war eine Kritik, die man halt schon auch in den Berichten von vor 10 Jahren lesen konnte, vom BDI unter anderem dazu. Ich weiß nicht genau, warum solcher Bullshit von wegen immer noch verbreitet wird und Leute halt denken, damit kann man die Leute abholen.

04:47:48 Das ist einfach nur belastend, weil du kannst ja auch nachgucken. Das ist schön, dass wir nachgucken. Das kann man mit der Inflation auch vergleichen hier. Warte mal. Nicht das hier, das ist der falsche. Ich will ja den Dezember-Report haben. Vom BDEW. Strom. Warte mal. Hier, da. Strompreisanalyse 2024. So, genau. Gehen wir kurz mal hier rein. Unter anderem in die Diskussion. Weil wenn du zum Beispiel jetzt hier die Strompreise angucken willst für die Industrie.

04:48:10 Von 9,34 Cent 98 zu mittlerweile 16,99 Cent, wenn du die Inflation mit einrechnen willst in der Form, gut, das ist jetzt ein bisschen unfair, war 160.000 bis 20 Millionen, aber jetzt mal unabhängig davon, dass es bei allen Klassen sieht das so aus, ist es halt eine sehr unseriöse Herangehensweise, weil die Preise inflationsberechnet durchaus.

04:48:29 sehr ähnlich aussehen würden. Hier bei den Haushaltspreisen ist das nicht so, aber da habe ich ja schon oft erklärt, das hängt ja damit zusammen, dass 20 Millionen Haushalte noch nie gewechselt haben. Wenn du die Neukundenstrompreise dir anguckst, von wegen mit 29 Cent und das mit der Inflation gegenüberstellst, ist es kein Thema.

04:48:43 Ja, Touareg, schau mal auf Instagram, da lade ich die Videos ja hoch. Ich mache das ja mittlerweile auch, so drei Minuten Videos zu, wenn ich mal wieder Bullshit höre, dass ich den Bullshit widerlege. Manchmal gute Nachrichten, manchmal so zerlegen von solchen Lügnern wie dieser Frau. Ich habe bei TikTok auch schon ein paar Todestroben bekommen dafür mittlerweile, was ich sehr witzig fand. Dadurch habe ich nur mitbekommen, dass meine DMs noch offen waren. Die habe ich jetzt zugemacht dort.

Die AfD und ihre Falschinformationen zur Windkraft: Flächenbedarf, Kosten und Inkompetenz

04:49:04

04:49:04 TikTok auch, X nicht. X ist Zeitverschwendung. Bei X wirst du eh keine erreichen. Das sind eh alles nur verstrahlte Autos mittlerweile, die übrig geblieben sind. Die paar Leute, die noch da sind, das ist doch eine kleine Bastion an Leuten, die versuchen, die Desinformation zu klären, aber 99% Leute juckt das nicht, ob das Fakten sind. Die Plattform ist eh hoffnungslos verloren. Gerade bei Windkraftanlagen sind, möchte ich Ihnen noch was erklären. Wissen Sie eigentlich, wie hoch der Flächenbedarf von Windturbinen ist?

04:49:30 Ja, tatsächlich. Kann ich sogar perfekt mathematisch durchrechnen. Das ist gar kein Problem. Machen wir sofort. Easy going. Machen wir. Dafür habe ich eine schöne Rechnung, weil du, Lügnerin, wirst ihr was anderes behaupten gleich. So. Der Flächenverbrauch von Deutschland ist hier aufgelistet. Ein bisschen vereinfacht dargestellt mit Nährungswerten. Und die Windkraftanlagen ist dieser graue Fleck dort. Dieser graue Fleck. Ich kann es kurz mal in den Screenshot reinpacken, damit man das schön mal hier klarstellen kann, bevor diese Lügnerin mal wieder ihre Lügen verbreitet. Gar kein Problem. Das ist nämlich da.

04:49:59 Würde ich zeigen, wenn Obsidian laden würde. Warum lädt Obsidian nicht? In der Richtung. Dieser kleine Fetzen von dem Bild, was ich euch gerade gezeigt habe, ist der gesamte Verbrauch für 37.000 Windenergieanlagen. 3 Megawatt Peak. Es gibt nur 28.600 in Deutschland. Das ist alles. Das ist wortwörtlich alles. Unten links im hellblauen. That's it. Das war's. Das ist der gesamte Bedarf. Das ist sogar für 10.000 mehr.

04:50:27 Und ja, es gibt wortwörtlich in Deutschland einen Flächenbedarf für Weihnachtsbäufe von ca. 30.000 bis 50.000 Hektar. Golfplätze brauchen 48.000 Hektar. Und die 37.000 Anlagen brauchen 14.800 Hektar.

04:50:42 Fucking Golfplätze brauchen mehr Platz als Windkraftanlagen. Die ein Atomkraftwerk ersetzen. Ich will sie... Es sind 500 bis 899, aber eigentlich in der Realität ein bisschen weniger als das. Da habe ich noch einen kleinen Zahlenträger gehabt. Aber 500 bis 899 Windenergieanlagen brauchen wir für ein Kernkraftwerk.

04:51:00 Ich kann sagen, der Flächenbedarf, um ein Nuklearwerk, also ein Kernkraftwerk zu ersetzen, ist ungefähr eine halbe Großstadt, halbe Stuttgart. Stuttgart, Stuttgart sei es, warte mal.

04:51:24 So, okay, halbe Stuttgart-Saktie also. Gar kein Problem, machen wir direkt. Rechnen wir gerade kurz mal durch hier. So, 103,7 Quadratkilometer in Hektar wären logischerweise 10.370 Hektar.

04:51:41 Ähm, ja. Also, sie hat dann anscheinend aus irgendwelchen Gründen nicht nur mit 1200 Windenergieanlagen gerechnet, sondern aus irgendwelchen Gründen behauptet sie gerade, man müsste damit ungefähr 25.000 Windenergieanlagen bauen nach ihrer Rechnung, damit das Sinn ergibt mathematisch.

04:52:00 Okay. Ich glaube, sie rächt dann mit einer viel höheren Zahl wahrscheinlich. Aber halt 0,46 Hektar ist halt pro Windenergieanlage notwendig. Deswegen ist das ein bisschen bizarre Rechnung. Also, das ist halt mathematisch komplett wahnwitzig. Aber hey, Mathematik und AfD. Kennen ihr Leute nicht. Junge, es waren gestern, vorgestern noch 1200. Was ist denn mit euch? Entscheidet euch doch mal für eine Zahl.

04:52:29 Das sind 500 bis 899. Auch bei der Quellenliste. Ebenfalls widerlegt. Das ist das Bullshit. Wenn ihr meine Quellenliste durchgearbeitet habt, kennt ihr alles davon. Könnt ihr alles widerlegen. Das ist so ein peinliches Bullshit, Bingo. Das ist auch von der Union. Die Union hat diese peinliche Scheiße auch reingebracht. Jetzt bringt die schon Inflation für Windenergieanlagen rein. Physik braucht keine Inflation. Und besteht aus ungefähr 1300 Windturbinen. Nur um ein einziges Kernkraftwerk zu ersetzen.

04:52:59 Wie gesagt, sie sagt gerade 25.000 Windenergieanlagen, bräuchst du dafür, was halt absurd ist gerade, aber naja, ist halt unsinnig. Und du kannst beim Flächenverbrauch natürlich nur von der Aufstellfläche sprechen. Es ergibt keinen Sinn, die Abstände von so anderen Windenergieanlagen als Flächenverbrauch zu benennen. Was ist das für Quatsch? Es gibt ja Windenergieanlagen, die sind direkt neben landwirtschaftlichen Betrieben, wo unten drunter angebaut wird. Das wäre ja lächerlich. Das wäre ja absurd.

04:53:22 Also ich meine, das wäre eine lächerliche Aussage. ...windturbinen, nur um ein einziges Kernkraftwerk zu ersetzen. Und im Zuge dieser ganzen Energiewende wurden über... Und kleiner Hinweis, die 500 bis 98 Windenergieanlagen, die Zahl ist übrigens, wie gesagt, nicht ganz richtig, es sind weniger, die baust du in 15 Monaten. Ein Kernkraftwerk in 9 bis 12 Jahren. NRW hat alleine genug...

04:53:47 genehmigt, in den letzten zwölf Monaten, meine ich, war es gewesen, um ein Kernkraftwerk bilanziell zu ersetzen. Und die werden in 15 Monaten fertiggestellt werden. Hmm. Lassen Sie mich das bitte zu Ende sagen, weil es ist wichtig, es muss endlich mit Zahlen operiert werden, weil ein... Ja, das ist witzig, dass man mit Zahlen operieren müsste, für, so sagen wir mal, ähm, naturwissenschaftlich gescheiterte Persönlichkeit wie Alice Weidel auf jeden Fall, weil dafür gibt es ja die Zahlen, das ist ja das Schöne.

04:54:16 Aber jo, das ist halt wieder mal sehr beeindruckend, wie peinlich sie sich da gibt unter anderem bei dem Thema. Wille Windkraftanlagen braucht man ja tatsächlich, um einen Kerneffekt zu ersetzen, wenn man dabei lokale Flauten berücksichtigt. Das ist berücksichtigt. 500 bis 98 oder beziehungsweise weniger als das eigentlich wegen des Zahlendrehers ist die Zahl, die du brauchst, um einen AKW zu ersetzen. Das ist die Zahl mit den Flauten. Der Kapazitätsfaktor ist eingerechnet. Deswegen ja 500 bis 98. In Bayern hast du weniger Jahresertrag als im Norden.

04:54:44 Norddeutschland oder eben windreiche Standorte an der Küste zum Beispiel nochmal zusätzlich, da kommt es auf die 500 rein. Habeck, ein Kinderbuchautor, hat das nie gemacht, weil das auch nicht...

04:54:56 Ey, dass diese Frau die Frechheit besitzt mit dieser Inkompetenz, die niemand von denen widerlegen kann, so eine Scheiße zu labern, ist beeindruckend. Versteht. Es ist wichtig für Sie, dass Sie die Dimension verstehen. Ja, mal die Dimension, wie zum Beispiel 25.000 mit 500 Windkraftanlagen zu wechseln. Und wir reden hier nur von Nennwert von Windturbinen, wenn der...

04:55:19 Nein, redest du nicht, du Pappnase. Junge, kennt ihr eure eigenen Scheiß-Schwurbelscheiße nicht? Du hast 8 Gigawattstunden gesagt mit Elon Musk. Das ist nicht die Nennleistung, du Pappnase. Rechne das doch mal mathematisch durch. Junge, zähl das doch mal hoch. Dann weißt du, das kann nicht stimmen. Boah, ist diese Frau dumm. Und wir reden hier nur von Nennwert von Windturbinen, wenn der Wind vollbläst.

04:55:48 Nein, das tust du nicht, das kannst du auch gar nicht, weil sonst wäre die Zahl irgendwie nur... Oh Gott, also meine Güte, das sind solche Pappnasen, heilige Scheiße. Wir reden hier von über 20, 22 abgestellten Kernkraftwerken in der höchsten Energiekrise, die Deutschland... 22 abgestellten Kernkraftwerken... Ah.

04:56:16 Achso, 20 abgestellte Kernkraftwerke natürlich. Also es sind in Wahrheit drei, besonders sechs, wenn du die letzten zwei, drei Jahre nehmen willst. Da kann ich jetzt sogar mal eine Pro-Kernkraftstudie nehmen, weil sie anscheinend so inkompetent mit ihrer Arbeit gerade ist, dass du wortwörtlich einfach eine Pro-Kernkraftstudie als Gegenargument liefern kannst für sie. Weil sie rechnet gerade wortwörtlich Kernkraft, also 17 der Kernkraftwerke, die sie wahrscheinlich gerade auszusehen benannt hat, sind wortwörtlich nicht mehr aufbaubar. Die sind weg. Die sind vorbei. Das war's.

04:56:46 Sie rechnen gerade die auch Abgestellten ab, die schon lange weg sind. Also Stade, Stendhal 1, 2, Wirkgassen und Co. Die sind alle weg. Das ist hoffnungslos. Wir reden nicht mal von Klasse 3, wo die Kühltürmer gesprengt wurden, wie Grafenreinfeld und Co., wo es auch keinen Sinn mehr geben würde. Oder von mir aus Biblis A und B. Sondern sie rechnen wortwörtlich auch die mit rein, die schon lange weg sind. Also wahrscheinlich, wenn man noch länger ist, die reden, das reden sie dann noch von Chernobyl als deutsches Kernkraftwerk.

04:57:10 In der höchsten Energiekrise, die Deutschland hat und als Netto-Atomstrom-Importeur aus Frankreich. Was ist denn ein Netto-Atomstrom-Importeur? Jetzt hört doch mal euch neue physikalische Sachen aus dem Arsch zu ziehen. Worüber reden wir hier? Das ist alles hochgradig. Frau Wende, das ist klar.

04:57:26 Das ist so unglaublich peinlich und das ist so unglaublich scheiße, dass halt eben wortwörtlich leider der Moderator nicht vorbereitet ist. Ich verstehe es ja nicht, jeder kann ja vorbereitet sein, aber das sind so Bullshit-Argumente, die sagt sie seit über einem halben Jahr. Ey, die Kohlestrom-Partei will von Ideologie sprechen. Nee, eben anscheinend nicht, weil ich immer wieder danach gefragt werde. Ja, du erinnerst jedes Mal deine Zahl. Erstmals 1200, dann 1300.

04:57:56 Will sich darauf vorbereiten. Ja, so ein paar Bullshit-Bingo-Sachen kannst du aufgreifen von ihr. Weil gerade die Energiethemen sind immer dieselben Schwachsinns-Aussagen. Die Fake-Sachen, die jeder einfach widerlegen kann. Weil das ist Mathematik. Das kann jeder nachrechnen, jeder nachgucken. Kann sein Taschenrechner rausholen und nachrechnen. Weil jo, es ist halt schon... Ich meine, wenn du eine 7,2 Megawatt Anlage hast. Und sie hat ja gerade gesagt, die Nennleistung brauchst du ja dafür. Und du würdest 1000 Mal 7,2...

04:58:23 Windkraftanlagen hinstellen, um die Nennleistung zu erreichen, dann hast du nicht 1 Gigawatt oder 1,6 Gigawatt wie in Finnland, sondern hast du 7 Gigawatt an Windkraftanlagen. Aber das macht ja auch keiner. Sie ist so inkompetent dahinter, dass sie sogar ihre scheiß Verschwörungsmärchenerzählung durcheinander bringt. Also das ist halt einfach das Mathe. Unsere Unternehmen sind nicht mehr wettbewerbsfähig aufgrund der hohen Energiepreise. Nein, ich habe es noch nicht gesagt.

04:58:51 Nein! Finde ich halt witzig von ihr gerade. Das ist so unglaublich peinlich. Ich habe es nicht sagen können. Lassen Sie einfach mich noch diesen Halbsatz sagen. Sagen Sie doch den Halbsatz. Unsere Unternehmen sind nicht mehr wettbewerbsfähig im internationalen Vergleich, weil ihnen die Kosten durch die Decke gehen.

04:59:12 Ja, aber überwiegend auch die Personalkosten und die Standortnachteile sind halt eben auch da. Und unter anderem günstigeren Strom, wie es der Rest der Welt nun mal macht, wie gesagt.

04:59:21 wie es der Rest der Welt macht, wie es der Rest der Welt macht, wäre halt eine gute Idee vielleicht, möglicherweise. Aber hey, das ist ja zu einfach für einige der Leute. Wie gesagt, deswegen bin ich auch so hart gegen AfD-Wähler im Allgemeinen, weil die unterstützen diese peinliche Scheiße, diese abgottiv peinliche Scheiße, dass wir einfach Naturwissen ohne Schule durchfallen würden für die Nummer. Grund der höchsten Energiepreise. Das heißt, die Unternehmen gehen entweder ins Ausland oder...

04:59:47 Danke, dass Sie mich das haben sagen lassen. Völlig aufregungsfrei. Ja, genau, völlig aufregungsfrei natürlich. Wenn wir jetzt alle Windanlagen abreißen, wie Sie es gefordert haben, wie hilft das der Energiesicherheit in Deutschland?

05:00:04 Ist eine faire Frage. Weil ja, man kann es ja nur wiederholen. Ich meine, das ist schon eine nicht ganz unwichtige Frage, wenn die größte Einzelerzeugungsquelle in Deutschland mit kilometerweitem Abstand abgeschaltet werden soll. Das ist schon eine wichtige Frage, muss man halt klar sagen.

05:00:23 Ich habe Ihnen ganz klar den Bezug dargestellt. Du hast einen Scheißdreck erklärt. Du hast gesagt, also Kernkraft aktivieren. Kernkraft hatte nie mehr als 30 Prozent, ich glaube 32 Prozent war der Peak gewesen, an der Stromerzeugung. Noch nie. Nie in der deutschen Geschichte. Also selbst das ergibt noch nicht mal Sinn. Und selbst wenn man jetzt alle magischen Kernkraftwerke hinzuholen möchte, selbst die, die gar nicht mehr existieren, wortwörtlich, also what the fuck. Es war bezogen auf den Reinhardswald und das ist...

05:00:51 Und das ist gelogen. Du hast wiederholt gesagt, dass du mehrere abreißen willst. Und in Björn Höckert auch bestätigt, dass die AfD alles abreißen will. Nicht nur die paar. Also hör auf, die scheiß Lüge zu verbreiten. Du selbst widerlegst dich selbst. Kontextualisiert worden in meiner Rede, dass wir das EEG abschaffen. Das heißt, die Subventionen werden abgeschafft, dass sich Wind... Wie gesagt, Subventionen kürzen sowas mit PV und Co. Also bei Solar fände ich sogar gut in meinen Augen. Wäre angemessen. Kann man machen.

05:01:17 Weil es halt so günstig geworden ist, lohnt sich einfach mittlerweile. Das ist ja okay. Aber Windkraft auf Land halt das abzuschaffen, wäre idiotisch. ... Turbinen dem Marktwettbewerb stellen können, dass sie genau gleich bepreist werden. Und nicht nur gebaut...

05:01:32 Was heißt denn gleich gepreist werden? Mit was denn? Wovon redest du? Was für Marktverzerrungen im Energiemarkt? Wovon redest du?

05:01:52 Wenn Atomstrom oder Kohlestrom, maybe. Ja gut, das wird ja keinen Sinn ergeben, weil, wie gesagt, EMBW, E.ON und RW haben alle drei gesagt, sie haben keinen Bock darauf. Also marktwirtschaftlich ist das ja ohnehin außen vor mit Kernkraft und Kohlestrom kostet viermal so viel. Wäre also ziemlich dumm gerade. Ja, Merit Order wäre noch dümmer. Und vor allem Braunkohle ist sogar von der Förderabgabe befreit. Also theoretisch ist auch Braunkohle, wenn man es genau nehmen möchte. Aber das sind ja auch keine Fakten für die Gäste. Auch wieder gelogen. Von den Illuminati oder so, denke ich mal.

05:02:18 ... durchideologisierte Grütze von Menschen, die keine Ahnung haben. Sagt Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin und Parteichefin der AfD. Frau Weidel, danke schön für das Gespräch. Alter Schwede, ey. Das ist halt wirklich, das ist halt auch traurig, dass halt leider viel der Fake News einfach drin standen jetzt gerade aus meiner Sicht. Das finde ich sehr, sehr schade persönlich.

05:02:37 Weil das bleibt auch bei den Leuten halt hängen. Das ist ja das Problem. Ihr habt ja gerade gesehen, dass ich ja durchaus mit einer entsprechenden Reaktion das widerlegen kann. Weil es ist halt nun mal, wenn du sagst, du willst 1300 Windenergieanlagen hinstellen, um die Nennleistung eines Kernkraftwerkes zu erreichen, das ist dann halt schon, sagen wir mal, sehr idiotisch. Weil 7,2 mal 1300 wäre halt ein bisschen mehr als das, zum Beispiel Emsland, was ich ja mal benannt hatte, unter anderem als ein Beispiel.

05:03:01 Deswegen ja, weil, ist ja recht simpel. Nennleistung hier, ähm, in der Richtung hierfür 1.300 oder 1.200 in der Richtung. Und halt eben 7,2 x 1.300 ist ein bisschen mehr als das. Ein bisschen mehr mit 9,1 Gigawatt Peak. Also ein bisschen, das ist nicht ganz richtig, 9,16, aber gut. Wer das glaubt, dem hilft auch kein Faktencheck mehr. Ich bin mir nicht sicher, ehrlich gesagt, moin. Ich hab schon ein paar Leute gelesen, auch bei mir in den Kommentaren, dass sie festgestellt haben, okay, das ist wirklich dumm.

05:03:25 Ähm, die Aussagen dazu. Die sagen zwar nicht, dass sie deswegen AfD nicht unbedingt wählen wollen, aber sie scheinen da ein paar Risse zu bekommen bei der Thematik. Ähm, deswegen. Das ist schon so die Möglichkeit. Ne, ähm, Mioska will ich mir nicht anschauen. Habe ich keine Lust diese Woche. Ähm, ich kann mir, ich kann mir ehrlich gesagt die Kontrahenten nicht eigentlich geben, die jetzt heute da sind. Äh, gestern da waren, meine ich natürlich. Ähm, die, die Pappnasen, die dort eingeladen wurden, will ich mir nicht anschauen. Muss ich ganz klar sagen. So, äh, gut.

05:03:54 Leider hat sie recht. Nora, ist 9,1 Gigawatt Peak die gleiche Zahl wie 1,2 Gigawatt? Ist 9,1 Gigawatt Peak dieselbe Zahl wie 1,2? Brauchst du 25.000 Windkraftanlagen bei dem Flächenverbrauch, den sie berechnet hat, was ich gerade gesagt hatte?

05:04:21 Es geht um keine Wahrheit. Das ist wortwürdigkeiter Naturwissenschaft nicht einfach Mathematik. Das ist wortwürdig Mathe. Einfachste Mathematik. Also sagen meine Wahrheit ist ja Bullshit. Das ist ja einfach nur Mathematik. Das ist nicht meine Wahrheit. Das nennt man Mathe. Also naja. Darfst du nicht im Peak rechnen? Ja habe ich ja schon gesagt. Aber das hat sie ja gesagt. Sie hat das reingeworfen. Nicht ich. Die Zahl ist ja generell falsch. 1.300 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.800 bis 1.

05:04:50 Deswegen ja. Aber wenn Leute sowas sagen, ich soll jemanden ausreden lassen, macht so oft Pause, dass er nicht mal kapiert, wovon sie redet. Okay, Nora, du hast jetzt 5 Minuten Zeit, einen einzigen Fehler zu finden, wo ich was missverstanden hab von dir. Einen einzigen. In dem gesamten 30 Minuten Reaktion. Hast 5 Minuten Zeit. Eine einzige. Ich drück dir die Daumen.

05:05:11 Wow. Also es hat so ein bisschen für mich wieder mal beeindruckt, wenn ich sowas lese im Allgemeinen von Leuten in der Richtung. Also schreibe den Statement heute auf gar keinen Fall. Nein, auf gar keinen Fall. Okay, also hast du kein Beispiel. War mir klar gewesen? Danke. Wer wollte ich gar nicht wissen? Es ist halt so. Immer wenn Leute sowas sagen, von wegen, dass ich sie nicht verstehen würde, da können sie kein Beispiel mehr benennen. Welche Überraschung. Eieieieiei. Der Klassiker natürlich wieder mal.

05:05:37 Ich sag gerne, wenn ich halt einen Fehler mache und sowas in der Richtung. Gar keine Frage. Sonst doch was.

05:05:45 Na gut. Vielleicht hast du ja in 30 Minuten. Okay. 30 Minuten ist vielleicht ein bisschen fairer für 30 Minuten Reaktion. Hast du recht. In 30 Minuten schaffst du es. Sonst nichts. Auch keine Pommes und so. Nix dergleichen. Das passt schon. Also ich hab noch ein paar Pommes in der Tiefkühltruhe. Das mach ich einfach im Airfryer. Das passt schon. Also das wäre schon ganz okay. Oh Gott ey. Also naja. Früher gab es dieses Punkt vor Strichrechnung nicht. Ja ich glaub's auch ey. Bis 30 Minuten noch da weiß ich grad gar nicht ehrlich gesagt. Aber jo warum nicht.

05:06:14 So. Eieiei. Nee, es ist halt nur frustrierend, weil es halt immer dieselben scheiß Quatschlügen sind. Immer mal wieder. Deswegen. Und naja. Ist halt so ein bisschen abenteuerlich. Gut.

Alice Weidels Kalkül, die Bedeutung von Faktenchecks und die Kosten von Windkraftanlagen

05:06:26

05:06:26 Wie gesagt, auch keine Sorge, mir ist klar, dass das von Alice Weide schon Kalkül ist. Dass sie ja darauf spekuliert, dass die meisten Leute das nicht überprüfen. Es hört sich plausibel an, es hört sich cool an, die ganzen Kernkraftwerk abzureißen und Co. Das sind ja alles Sachen, von wegen, das verstehe ich ja. Deswegen ist es ja so wichtig, ja sogar mathematisch zu zeigen, wie offensichtlich Bullshit das ist. In der Richtung. Das ist ja so ein bisschen der Witz dahinter. Und deswegen mache ich mir auch so ein bisschen darüber auch lustig bei dem Thema.

05:06:53 Wie viel würden 1.000 Windkraftanlagen kosten? Ähm, boah. Ich meine, mein letzter Wissensstand war gewesen, dass so eine Windkraftanlage so eine Million pro Megawatt kostet. Also eine Million pro Megawatt Peak. Das heißt, wenn wir jetzt von 7,2 sprechen würden, wäre es ja so circa 7 bis 7,5 Millionen Euro. Das mal 1.000, kannst du dir ja vorstellen, 7 Milliarden. Ungefähr gerechnet. Ich habe ja schon gerade eben erklärt, 899 werden es, wenn du es in Bayern machst. Und du hast ja nur 520 an der Nordküste in Richtung.

05:07:21 Und da wärst du quasi bei 7 Milliarden. Und ja, so ungefähr hätte ich den ganzen Plan. Offshore ist ein bisschen mehr. Offshore war es, glaube ich, die doppelte Summe. Ich glaube, 2 pro Megawatt Peak, meine ich. So in der Richtung. Ich muss mir nochmal die Windguard-Sachen raussuchen dafür, in der Richtung, weil es mich gerade interessiert, ehrlich gesagt. Ich weiß es nicht mehr. Aber ja, so grob geschätzt. Das ist aus Elden Ring, ja. Ich mochte den Hintergrund. Ich fand den sehr schön. Deswegen habe ich das einfach mehrmals gekreilt für den Stream.

05:07:48 Wenn man es überprüft, ist halt der Lügner mit den falschen Zahlen. Das ist ja das Schöne an Mathematik. Wenn es falsch ist, dann widerlege die Rechnung.

05:08:01 Gerne. Ich bin immer gewillt, darauf einzugehen. Ich habe ja, wie gesagt, schon mal einen Zahlendreher gehabt. Der Grund, warum ich wusste, dass ich ein Zahlendreher war, weil einer das gemacht hat, was ich ja immer sage, meine Quellen checken, meine Rechnungen checken und gucken, ob ich Fehler mache. Das ist wichtig und das will ich auch. Das sage ich ja nicht ohne Grund immer wieder, weil auch ich werde bestimmt mal Fehler haben wie den Zahlendreher eben. Und weil ich habe die Stunden im Jahr, habe ich die 7 und die 6 vertauscht aus Versehen. Das war zu Ungunst der Windkraftanlage, weil es weniger Stunden im Jahr gab. Aber ja.

05:08:30 Das ist immer so ein bisschen der Ding, warum ich halt sage, dass man auch immer alles überprüfen soll, damit ich auch selber dazulerne. Wenn ich halt einen Fehler mache und nochmal drüber schaue. Dafür ist es ja auch da. Deswegen. Und ja. Wollte irgendjemand auf Fehler hinweisen, wurde er gebannt. Ich meine, die Person hat Zeit dafür. Bis morgen. Kannst du ein Faktencheck zu weitem Interview auf Instagram posten? Ich habe, glaube ich, auf Instagram schon die meisten der Sachen widerlegt in den drei Videos, der letzten drei Videos dazu.

05:08:54 Ähm, daher würde ich es jetzt nicht nochmal aufgreifen wollen. Auch wenn es sehr lustig ist, wo ich zugeben, dass sich schon wieder die Zahlen durcheinander wirft. Mal wieder. Ich kann es vielleicht in der Woche nochmal bringen zur Wiederholung, mich drüber lustig zu machen, dass sich schon wieder die Zahlen durcheinander schmeißt. Äh, Orion, danke für den fünften Monat. Warte mal. Und Mann mit dem riesen Rüssel, danke für die 200 Bits. Warum nimmt sie Stuttgart? Jeder weiß, dass man einen Flächenvergleich entweder mit Fußballfeldern oder mit dem Saarland macht.

05:09:16 Das muss ich auch schmunzeln, dass sogar diese 0,46 Hektar, die ich ja genommen habe, als Referenz für hunderte Projekte, die es bereits gibt in Deutschland, war ja genau so ein Ding. Wir haben das ja genauso gemacht, ein bisschen drüber lustig gemacht, mehr oder weniger mit dem typischen Fußballfeldvergleich. Das fand ich auch sehr witzig, muss ich zugeben, in dem Fall. So, und da ist auch natürlich das Anlagefundament dabei, die Kranstellfläche, Sockel der Anlage, die Zufahrtsstraße und alles, das gehört dazu natürlich. Deswegen.

05:09:46 Also gerade Garten an der Hand, genau. Daten an der Hand, wann Energiekosten vom Baumaterial ausgeglichen werden. Solar müsste knapp neun Monate sein. Windkraft war, glaube ich, sechs Monate Onshore und zwölf Monate Offshore. Eins von beiden. Also, kann auch gedreht sein in der Richtung. Also, auf jeden Fall unter einem Jahr für die meisten Sachen. Deswegen. So was soll ich jetzt auch mehr Aufmerksamkeit am Hintergrund bekommen. Da ist es schade, dass du erst so spät reingehst. Ich habe halt aktuell nicht die Möglichkeit dafür. Das geht momentan noch nicht.

05:10:14 Muss erst die Kurzform-Videos verbessern und dann kann ich erst in YouTube reinhalten. Eins nach dem anderen. Deswegen sage ich ja, Instagram versuche ich gerade zu pushen, weil das kriege ich noch hin vom Pensum her, aber den Rest noch nicht. So, aber Chat, ich lasse euch jetzt alleine für heute. Das war jetzt ein bisschen ein wildes Ende, muss ich zugeben. Für mich jetzt gerade. Ich wollte eigentlich noch was kurzes gucken, aber das war jetzt schon so lange. Ich brauche jetzt einfach mal ein bisschen Zeit auf dem Laufband.

05:10:36 Bisschen zum Entspannen. Ich werfe euch irgendwo noch rüber vielleicht, wo es ein bisschen, sagen wir mal, entspannt sein könnte. Ich gucke mal, ich überlege mir mal was. Wo werfen wir euch denn mal rüber hier? Ähm, da findet man schon etwas. Und ja, gucken wir mal, gucken wir mal. Da ist bestimmt noch genug, genug Möglichkeiten da. Für, ähm, für andere Kanäle. Ah, hier. Ich glaube, ich schmeiße euch, ich weiß nicht, wo ich euch rüber schmeiße hier. Einfach nur, weil ich weiß nicht, dass sie das ärgern wird schon wieder. Ich werfe euch zu Olea rüber.

05:11:05 Weil sie nämlich gerade nicht reagieren, deswegen einfach mal gerade wieder machen mit einem Raid. So, ihr könnt aber den Panzer nehmen von wegen, das passt zu Cyberpunk glaube ich ganz gut. Bis dann, tschüssi.