Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss (und bleibt wohl?) + Oberstes US-Gericht setzt Abschiebung von Venezolanern aus Texas aus.

US Supreme Court stoppt Trumps Abschiebungspolitik + Habeck bleibt im Bundestag

Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss...
Dracon
- - 04:50:16 - 31.805 - Just Chatting

Der Supreme Court interveniert gegen Trumps Vorgehen bei Abschiebungen. Habeck verbleibt im Bundestag entgegen anderslautender Meldungen. Trump erwägt das Ende von Friedensgesprächen in der Ukraine. Zudem: Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik, Digitalisierung in Deutschland, SPD-Chef zu Steuererhöhungen und Influencer-Kritik.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:08:13 Untertitelung des ZDF, 2020

00:19:17 Guten Morgen! Hallöchen! Willkommen aus meinem kleinen Garten im Ostflügel des Gebäudes, das dem nicht real ist. Ja, wirklich.

00:19:27 Was Videospielergrün, das kann gar nicht sein. Das ist natürlich alles real bestimmt. Wer ein Fest daran glaubt, dann wird das real sein. Da bin ich ja persönlich sicher. So, gut. Er wohnt in China, ja, ich glaub's auch. Hoppla, oh Gott. Ich hab gesagt, weil das hier nicht China ist, sondern Japan, aber Details. Gut, wenn das real ist, dann reiß mal den Ast am Baum ab. Wird immer schwierig werden gerade hier, weil das ist ja draußen. Wenn ich rausgehe, löse ich mich auch wie ein Vampir natürlich.

00:19:56 Ja, das kann man kurz mal fixieren. Die Kamera auch noch anschalten. Ich war nämlich gerade auch im Essen gewesen nebenbei. Heimlich hier. Ganz bösartig heimlich hier. So, gut. Äh, da. Wenn die USA Krim als Russisch anerkennen will, können wir dann auch Alaska als Russisch anerkennen. Jetzt mal abgesehen davon, dass es nicht mal ansoweit wäre, dass die USA das machen wollen würde momentan. Spielt es auch keine so große, ernsthafte Rolle, weil die sich ja ohnehin momentan schwer tun, überhaupt was durchzuziehen. Ähm, und ja auch schon gesagt, dass die Theorie zurück... Äh...

00:20:24 zurückrudern würden, dann sagen würden, dass sie sich da komplett zurückziehen würden von der Diskussion oder der Debatte. Wo ich mich auch so ein bisschen wundere, warum die Ukraine dann ihre Zeit auch verschwendet mit einem Mineral- und Materialien-Deal, wenn die USA so Druck ausüben würde. Dann einfach sagen würden, ja gut, wir kündigen den Vertrag einfach wieder, lol xd. Also ich meine, die Logik verstehe ich auch noch nicht so ganz. Aber fairerweise der USA zu folgen bezüglich Logik und alles ist, glaube ich, ohnehin ein Unterfangen, was keinen Sinn ergibt, muss man sagen. So oder so.

00:20:49 Stummfilmen? Ja, es kann helfen, den Lautsprecher anzuschalten. Das wäre vielleicht intelligent, aber ich weiß noch nicht, warum ich das sage, wenn die Person mich anscheinend nicht hört. Aber, naja, man muss ja auch nicht alles verstehen, fairerweise. Das ist so eine Sache, die ich definitiv nicht verstehe. Bin ich ja ganz ehrlich. So, äh, gut. Warte mal. Der Croissant-Bomb. Ja, ich glaube, das ist auch richtig. Wichtig ist, dass der 20. April ist. Ja, das ist mir für mich jetzt auch kein großer Punkt hier.

00:21:19 Alles gehört ja, ich gehe davon aus, die Person hat die Lautsprecher halt nicht an, deswegen war er so gemeint, dass er mich da nicht hören wird, wahrscheinlich der Nutzer. Und dass du mich hören kannst wahrscheinlich Christian und die meisten anderen auch, ist ja naheliegend, sonst würden mehr Leute schreiben, dass ich taub wäre, weil wenn ein Mikrofon einfach mit...

00:21:40 Dann gibt es viele Nachrichten im Chat, dass komischerweise Sound weg wäre. Komischerweise. Und ja, also das ist dann durchaus realistisch, muss ich sagen. Würde ich vermuten jedenfalls. Dass das Mikrofon dann leiser wäre. So, wahrscheinlich. Äh, gut. So, schneller gezogen. Das wird sein, richtig. Das wird sein. Alles hier gezogen, ganz bestimmt. Ja. Okay, gut. Kann ich mir das unterschreiben? Ja, sehr gut, sehr gut.

00:22:07 Das ist auch lecker, das hast du gut gemacht. Sehr schön, sehr schön. Oh je. Äh, gut. Aber ja. Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut. Ich muss zurück, ich habe gestern einen schönen entspannten Abend gehabt. Einen ziemlich festvollen Nachmittag gehabt, muss ich zugeben. Deswegen habe ich gar nicht so viel Spannendes zu erzählen, gerade an zusätzlichen Dingen, die ich noch gemacht habe nebenbei. Kam ich nicht dazu, muss ich zugeben. Ähm, und ja. Aber gut.

00:22:33 Wir schauen gleich mal rein, was so die Nachrichten abgeht, was so ein bisschen in der Welt der Videos abgeht. Und dann mal sehen. Muss man mal gucken.

00:22:44 Denkst du, dass es doch noch weiter fallen wird? Klar, 100 Prozent. Also, ja, 100 Prozent. Also, es ist Donald Trumps Amtszeit. Der Kerl, wir versuchen, den Drucker anzuschmeißen, der Kerl, wir versuchen, entsprechend die Zins zu senken in irgendeiner Form. Aber in der überhitzten Wirtschaft, wie sie momentan halt am Laufen ist, in der Richtung mit so vielen Schwierigkeiten bezüglich der Zölle, gehe ich eher davon aus, dass es ja so ein bisschen Türkei-Szenario wird mit den Entwicklungen. Dass man dann eher, ähm, dass dann halt eher das noch weiter Chaos stiften wird.

00:23:09 Wie weit das Chaos reicht, werden wir halt sehen. Er versucht jetzt schon ein bisschen Gegenstimmung zu leisten, dass jetzt Italien zum Beispiel einen Deal abschließen will. Die EU will angeblich auch einen Deal abschließen und sowas in der Richtung. All diese ganzen Sachen gibt es hier. Um 100%. Wie soll die Wehra um 100% abstürzen? Das ergibt keinen Sinn. Das ist unlogisch gerade, muss man sagen. Das ergibt keinen Sinn. Das ist relativ unlogisch. Ob ich rechts bei dir einen verschwommenen Streifen...

00:23:37 Nix verschwommenes. Ich glaube, das ist dann bei dir. Also hier sieht das alles okay. Also ich glaube, deine Grafikkarte gibt den Geist auch vermutlich mal. Oder ich bin blind, aber ich sehe jetzt gerade nichts, was da verschwommen sein soll. Da ist mein Logo, da ist sonst nichts. Also oben sieht man ganz gut, hinten sieht man ganz gut, scharf. Also dementsprechend, ich sehe jetzt nicht das Problem, was du hast tatsächlich. Stolzschutz um 145% ab, ja, das ergibt ja keinen Sinn. Das kann ja nicht sein. Das wäre etwas unlogisch.

00:24:07 Das wäre tatsächlich immer sehr merkwürdig, weil... Naja. Okay, gut. Was haben wir hier? Ist zufällig deine Musikanzeige verpackt. Ich glaube, das Lied stimmt nicht. Doch, das ist Last of Us. Doch, das ist richtig. Das Lied stimmt. Das ist tatsächlich korrekt.

00:24:32 Wo es Geld zu haben, den Dollar umtauschen zu können. Das wäre wiederum auch sehr witzig, muss ich zu geben. Aber das ist natürlich relativ unlogisch. Muss man ja auch klar sagen. Deshalb gibt es so wenig, wenig Sinn. Gut. Gut. Wollte ich noch mal sehen. Gut, passt.

00:24:58 Die Fragen heb ich auch wieder ganz normal zwischendurch hier. Also das Flackern gerade links. Okay, also ich ignoriere jetzt einfach diese Nachrichten im Chat gerade in die Richtung. Ich gehe davon aus, Leute, ich schreibe jetzt einfach nur gerade irgendeinen Shitpost, um mich da zu verwirren gerade. Mit wirklich merkwürdigen Einwürfen hier zwischendurch. Also gehe ich mal stark davon aus, dass es heute einfach Trolaune ist. Während ich jetzt gerade bei OBS mich gerade kurz verdrückt habe zwischendurch. Sehr gut. Sehr schön.

00:25:23 Äh, Gott bless ETFs, die EUs auch explodieren. Ja, ich weiß ja nicht. Also ich glaube, momentan ist ja generell die Lage in vielen Nationen ein bisschen angespannt noch weiterhin. Ein wenig. Ich sehe nichts. Ja, ich auch nicht in der Richtung. Deswegen gehe ich davon aus, dass ich einfach nur getrolle und werde diese Leute auch ausblenden. In der Richtung. Das passt schon. Das ist schon okay. Äh, gut. So, gehen wir mal rein jetzt hier nach und nach mal die Nachrichten hier. Wir haben nämlich ein paar Sachen, die sehr interessant sind.

Supreme Court gegen Trumps Abschiebungspolitik

00:25:50

00:25:50 Wie zoweit es jetzt gerade von einer Stunde oder zwei Stunden rauskam, dass das Supreme Court, das Verfassungsgericht, sich gegen Trumps Kurs momentan stellt und aktuell gewillt ist, entsprechend erstmal anzuhören, die Anwälte anzuhören von denen, die...

00:26:05 Also die, die gegen die Abschiebung klagen wollen. Weil weitere Leute aus Venezuela sollten halt wegen diesem Alien-Enemies-Act entsprechend nach El Salvador eingesperrt werden mal wieder. Und da hat man halt einige von der ACLU dagegen versucht zu klagen und gesagt, dass sie das auf jeden Fall verhindern sollten. Und da schon die letzte Entscheidung, sagen wir mal, von Trump ignoriert wurde, scheint es zum Glück auch diesmal zuzustimmen, außer zwei Leute öffentlich. Einer der korrupten, widerlichen Arschlöcher, Clarence Thomas in der Richtung, der bekannt dafür ist, auch sehr viel Geld.

00:26:34 von so Bereichen nimmt, muss man mal ganz klar sagen. Und Samuel Alito wiederum weiß jetzt nicht genau, ob die Person bekannt dafür ist, entsprechend gehofft zu sein. Das kann gut sein. Und naja. Geflackeres, eine Blüte direkt an der Kamera vorbeifliegt. Also ich würde hoffen, dass der Unterschied zwischen einer Blüte von einem Baum im Hintergrund und Flackern mit Lichtern doch zu unterscheiden wäre, hoffe ich. Das würde ich hoffen jedenfalls. Aber naja, gut.

00:27:02 Aber grundsätzlich, ja, da geht es ja darum, dass entsprechend das, wo jetzt ein bisschen verschärft wird, momentan in die Richtung, dass eben nicht mehr Trump einfach so ohne Wahrheit, dass die Leute einen wegsperren kann in irgendwelche Todescamps, sondern halt eben genau, dass nicht die Möglichkeit wäre. Und die ACLU hat dann versucht zu erklären, dass die Männer aufgrund der raschen Entwicklung keine realistische Chance haben, ihre Abstimmung anzufechten, weil die davon kürzester Zeit rausgeschmissen werden sollten. Das ist tatsächlich auch...

00:27:27 Spannend erklärt in den 28 Seiten, wo das eben nochmal ausgeführt wird entsprechend. Und ja, die Begründung fand ich auch sehr, sehr interessant, muss man sagen. Aus meiner Sicht jedenfalls ist das sehr interessant. Leider wird es bald Krieg geben, habe Angst.

00:27:43 So Aussagen lese ich alle drei Monate und da passiert wieder nichts. Also das ist immer so ein bisschen unsinnig in meinen Augen. Für mich jedenfalls, wenn sowas geschrieben wird. So Inhaltsbefreiheit. Einfach nur Angst haben, ohne dass es dafür einen großartigen Grund gibt, ergibt für mich jetzt wenig Sinn. Vor allem es wird Krieg geben. Wo, wie, was, in welcher Form, worum geht's. Weil ja, dass in manchen Regionen der Welt mal zwischen kämpferischer Handlungen oder Kriege stattfinden, ist klar, ist auf der Welt öfter Fall. Aber ich wüsste nicht, was damit gemeint ist, inhaltlich gerade, im aktuellen Kontext.

00:28:11 Weil das Risiko ist jetzt nicht gerade so hoch momentan. Abgesehen von, dass der Krieg herrscht, ja klar, logisch. Krieg ist ja leider durchgehend eine Sache. Ärgerlicherweise. Wir haben ja gerade bezüglich Ukraine darüber gesprochen gestern erst, wo ich ja auch versucht habe aufzugreifen, dass jetzt ja wieder diese aktuelle Aktion der Fall zu sein scheint, dass Russland versucht aggressiver anzugreifen. Aber man einfach merkt, dass sie jetzt schon immense Schwierigkeiten wohl haben, weil sie ja über die letzten drei Jahre so viel verschossen haben. Und...

00:28:40 Tatsächlich war das sehr interessant gewesen, aus meiner Sicht auf jeden Fall. Sehr interessant gewesen, dass eben sie jetzt schon mit sehr vielen Motorrädern versuchen, irgendwie die Ukraine zu überwältigen und zu überfordern. Um es mal so zu formulieren, das klappt bisher nicht so gut. Um es mal sehr höflich auszudrücken, dass das eher nicht so klappt. So im Allgemeinen. Also daher gut. Gut.

00:29:10 Okay. Und ich bin ja schon seit Jahren Cyberkrieg. Ja, die Person meint ja wahrscheinlich nicht die hybride Kriegsführung vermutlich mal. Ich gehe davon aus, dass es nicht gemein sein wird. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.

00:29:35 Die Russland kann man nicht gewinnen. Es ist immer wieder wild. Bei Stay war das ja gestern so richtig wild gewesen. Wo ich halt ein bisschen im Lurknehmer war, als ich auf dem Laufband war. Da habe ich das dann so immer wieder gehört nehmen, weil wir sich da über die ganzen Deppen über die Klischee-Aussagen aufregen mussten. Ich bin echt froh, dass ich eher morgens streame und nicht abends, weil ich davon ausgehe, dass selbst wenn ich ein paar mehr Zuschauer hätte, oder vielleicht sogar ein bisschen weniger, weil einfach mehr Leute da sind, also mehr Streamer da sind, dass der Anteil der Depp, sagen wir mal...

00:30:01 spannenden Persönlichkeiten höher wäre potenziell. Und naja, also da geht es mir um die Klassiker mit NATO-Osterweiterung, was auch immer witzig ist, wenn da Leute zurückrudern und sagen, okay, vielleicht war das Blödsinn gewesen, aber es ist trotzdem problematisch gewesen, dass die NATO näher gekommen ist, wo ich mir so denke, willst du mich eigentlich verarschen? Das ist so interessant, wenn dann einige Leute ihre Position eigentlich ändern müssten, weil sie halt eben falsch liegen mit ihren Aussagen und dann trotzdem gezwungen sind, wieder denselben Scheiß von sich zu geben.

00:30:30 Ähm, und naja. Also, das wird auch so ein bisschen, äh, traurig. Wer ist mit einem Tag der Woche 20 Uhr anfangen? Auf gar keinen Fall. Sowas machen wir hier erst gar nicht. Ähm, es wird irgendwelche Sonder-Streams mal geben, wo es dann vielleicht mal bei Turnieren oder so Abend-Streams geben könnte, wenn ich bei sowas mitmache. Vielleicht, aber auf gar keinen Fall regulär. Da, mit sowas fange ich gar nicht jetzt an. Da habe ich kein Interesse dran. Das habe ich mal eine Zeit lang probiert und vor, vor fünf Jahren, ich fand das nervig und ehrlich gesagt nicht gut. Oh, deswegen würde ich das auch jetzt nicht mehr machen wollen. Bin ich, äh, strikt dagegen.

00:31:01 So, äh, gut. Das ist aber ein bisschen planbarer, wenn man halt weiß, morgens bin ich da und das passt dann auch schon mal ganz gut. Ähm, ja, aber grundsätzlich muss man auch wirklich sagen, also mit dem Fall bezüglich des Verfassungsgerichtes, die Begründung wirkt auch wirklich sehr überzeugend, so im Allgemeinen, dass sie halt sagen, dass es halt unmöglich ist, innerhalb von ein, zwei Tagen die Chance zu haben, überhaupt dagegen rechtlich vorzugehen, weil sie teilweise wegen Sachen abgeschoben werden sollen, die halt zehn Jahre alt sind, was sie hier auch erklären zwischendurch.

00:31:28 Und ich fand das tatsächlich sehr interessant formuliert. Bin gespannt, wie der Supreme Court damit umgebe die nächsten Tage, wenn es dann eine richtige Entscheidung geben sollte. Und ja, aber basierend darauf, dass er die letzte Thematik eben eine 9 zu 0 Entscheidung gegen Trump ausgeübt hatte, kann man sich so ein bisschen seinen Teil auch vorstellen in der Richtung. Und ja, also mal gucken. Mal sehen.

00:31:52 in der Diskussion. Wird auch noch sehr, sehr interessant werden dann jetzt, wenn wir dann eine finale Entscheidung bekommen sollten, weil es jetzt erstmal so eine Notfallentscheidung ist hier. Aber gut. So, was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Das ist dasselbe, nur von einem anderen. Vielleicht habe ich das hier mehrmals aufgemacht, weil ich wissen wollte, wer, ähm, wo die Originalquelle her ist. Auf Verfassungsgericht sicherheitshalber. Genau.

Habeck bleibt wohl im Auswärtigen Ausschuss

00:32:19

00:32:19 Dann eine Sache, die ich gestern aufgegriffen hatte, aber die mich ein bisschen durcheinander bringt. Also anscheinend wird Habeck noch eine Zeit lang auf jeden Fall da bleiben. Soll wohl im Auswärtigen Ausschuss da sein momentan. Und Spekulation nachher sein Bundestagsmandat abgebellen die Fraktionsvorsitzenden der Grünen nun. Und das wäre wohl falsch. Also das wäre wohl nicht der Fall, dass er wohl rausgehen würde. Anscheinend. Okay.

00:32:46 Ich bin ein bisschen unklar im Allgemeinen, warum jetzt das anscheinend wieder so unklar ablaufen würde, aber naja, verstehe ich auch nicht so ganz. Ein Stromanbieter erhöht ganz zufällig nach 12 Monaten Preisgarantie den Preis von 28 Cent die Kilowattstunde auf 46 Cent die Kilowattstunde. Ich möchte höchstpersönlich, dass die Bundesnetzagentur jeden einzelnen Stromanbieter, der momentan über 40 Cent verlangt, pauschal schon präventiv, präventiv einfach untersucht und abmahnen dafür.

00:33:15 Hat er da nicht gelogen, da weder er noch, weder er noch die, ähm, die neue grünen Person das entsprechend klar so kommuniziert hatte und das nur im Raum schon, dass es passieren soll, ähm, ne, tatsächlich nicht. Das war ja, das war ja Medienberichte gewesen, in dem Fall, die das gesagt haben. Also die, die Quellen, wo die, die Zeit, wo das her hatten, die haben anscheinend gelogen, bei der Thematik, so wie sie aussieht. Für neue Kunden gibt es immer noch die 28 Cent. Ja, was ist ein Scam, ey.

00:33:40 Was ist ein Scam, ey? Nee, aber ich bin da halt wirklich pithillt, dass momentan bei dem aktuellen Anteil echt unironisch über 40 Cent auch verlangt werden kann. Das ist eine Frechheit. Das ist einfach eine Abzocke der Stromkunden. Und da darf die Bundesnetzagentur gerne viel härter reinhalten, in meinen Augen. Braucht aber auch mehr Personal, die ja die Blackrod, die schwarz-rote Regierung ja eher abschaffen will oder eher verringern möchte, traurigerweise. Und naja, momentan ist ja so, dass der durchschnittliche Strompreis wohl immer noch bei 39,80 Cent liegen soll. Also auch mit dir, die niemals wechseln.

00:34:07 Und das ist halt lächerlich in meinen Augen. Das muss halt bei 30 Cent, 31 Cent oder halt eigentlich darunter schon sein bei den meisten. Deswegen je nach Region. Und 40 Cent oder rüber ist eine Frechheit. Ist nicht zu akzeptieren. Das ist nicht akzeptabel aus meiner Sicht. Gut. Aber ja, ich wollte das noch gerade mal aufgreifen hier zwischendurch, weil das in meinen Augen wichtig ist, das mal klarzustellen, dass das eben, was ich gestern gesagt habe, anscheinend nicht aktuell der Fall zu sein scheint, so wie es aussieht. Okay.

00:34:35 Und ja, genau. Der Spieger unter Berufung auf Parteikreise berichtet. Habeck wollte dem Bundestag noch bis zur Sommerpause angehören. Hassmann sagt jetzt einen möglichen Rückzug aus dem Parlament. Das können wir nicht bestätigen. Er ist nicht besprochen, dass Robert Habeck sein Mandat vor dem Sommer zurückgeben würde. Also, ja, gut. Ich würde auch so darum bitten, gerade wenn man wie ich nicht wechseln kann, wegen Dank Schufa, das ist echt ekelhaft. Ja, wobei ich generell verärgert bin, ehrlich gesagt, dass Stromanbieter wegen der Schufa sagen können, nein. Bei so einer Sache wie Grundversorgung oder grundlegenden Versorgungssache finde ich das eigentlich ziemlich belastend.

00:35:03 Ich muss einfach mal deutlich sagen, das finde ich eigentlich nicht okay. Dass man jetzt eine Option anbieten sollte. So hier kann man drei Monate irgendwie vorab bezahlen kann. Oder zwei Monate vorab in der Richtung. Wenigstens oder sowas. Und naja.

00:35:18 Okay, gut. Braucht zum 1.5. einen Strombieter, ist 35 Cent und 15,98 Euro Grundpreis in Ordnung. Nö, finde ich zu teuer, persönlich. Finde ich zu teuer. Grundpreis zu hoch, wobei Grundpreis kann sogar theoretisch Sinn ergeben, aber dann wäre der Arbeitspreis zu hoch. Das ist nicht okay. So hätte ich es halt formuliert.

00:35:44 Wenn du vom Strompreis redest, meinst du inklusive Netzentgelt, da die Netzentgelte immer zum Strompreis dazugehören? Ja, natürlich. Klar. Das ist Teil der Gelder. Ich weiß nicht, warum Österreich das so getrennt macht, dass sie zum Beispiel Netzentgelder sehr separat ausweisen. Aber das gehört für mich zum Strompreis dazu, weil wir reden vom Endkundenpreis. Also basierend darauf, dass hier gerade Leute von ihren eigenen Strompreisen sprechen und von Endkundenpreisen sprechen. Also, naja. Gut.

00:36:13 Okay.

Trump will Friedensgespräche in der Ukraine aufgeben

00:36:19

00:36:19 Kurz mal hier nochmal nachschauen. Eine Sache, die doch ein bisschen wild war, die wir ja gestern schon mal kurz angeschnitten hatten in der Richtung, ist, dass ja Donald Trump jetzt wohl öffentlich durchgegeben haben möchte, dass er gewillt wäre, die in der Ukraine Friedensprozesse einfach aufzugeben, wenn es keinen Fortschritt geben würde, wo ich dann ein bisschen drüber schmunzeln muss. Ich mache die besten Deals, die besten, besten Deals. Und dann erstmal direkt nach, wenn er halt drei Minuten lang es nicht so läuft, wie er es haben möchte, heult er erstmal rum und bricht dann vielleicht ab in der Richtung. Das ist dann, wo ich auch ganz klar sagen muss mittlerweile, der macht es einfach.

00:36:48 Halt einfach die Fresse und geh uns nicht mal auf die Nerven und sei einfach still. Und hör auf, die ganze so dumme Scheiße zu fordern. Du bist so unglaublich erbärmlich mit deiner Perspektive, Donald Trump. Halt einfach die Fresse und verpiss dich, danke. Ganz ehrlich, es ist mittlerweile aber nur noch Nervtöten in der Richtung. Muss man mal klar sagen. In Richtung von Donald Trump natürlich. Weil das ist in meinen Augen so unglaublich Nervtöten in dem Kurs. Niemand kann so planen. Wieder die Europäer können so planen. Wieder die Ukrainer generell können so planen. Ich finde das unglaublich belastend. Wenn das tatsächlich...

00:37:17 immer noch so rübergebracht wird. Und naja, das ist in meinen Augen einfach lächerlich. Bin ich auch ganz ehrlich. Washington will die Friedensgespräche nicht für Wochen oder Monate verfolgen und sich dann lieber auf andere Prioritäten konzentrieren, wenn sich bald einen Durchbruch geben sollte.

00:37:33 Wenn es nicht möglich ist und wenn wir so weit weg sind, dass das nicht passieren würde, denke ich, was der Präsident an dem Punkt, wo er sagen würde, wir sind jetzt erledigt damit. Ja, man könnte natürlich auch einfach sagen, man baut Druck auf, entsprechend dem man der Ukraine mehr geben würde, damit Russland gezwungen ist, an den Tisch zu gehen, weil die Ukrainer, die Ukrainer haben ja klar gesagt, sie sind gewillt, den Kurs mitzugeben von Donald Trump, aber Hauptsache erstmal, obwohl die Verbündeten, die ich unterstützen wollen bei deiner Verhandlung, die erstmal fallen lassen, das wird garantiert gut Schule machen in der Regierung hier, muss man klar sagen.

00:37:59 Und ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass JD Vance, ähm, und Marco Rubio verschiedene Sachen mal wieder sagen. Again, schon wieder. Ähm, weil diese Regierung einfach nur aus kompletten Clowns bestehen, muss man einfach mal deutlich sagen. Da gibt es auch gar keine Möglichkeit, das irgendwie noch zu verteidigen für niemanden mehr. Weil es einfach so ein, so ein Durcheinander bei diesen Leuten ist. Die können sich nicht entscheiden. Ähm, und, naja. Und USA würde die dann gewinnen. Ja, dieses dumme Geschwätz von wegen ist ja immer so der Klassiker. Das behaupten die ja andauernd. Ähm.

00:38:28 Diesen, diesen Quatsch. Und naja, in meinen Augen ist es halt ziemlich deutlich. Sehr klarer Quatsch. Wenn er aufhört, dann meint er mit Kai'Sand mehr zu unterstützen. Ja, das wird es wahrscheinlich sein. Das meint er bestimmt. Bin ich mir sicher. Ganz bestimmt. Oh Gott, ey. Aber naja, ist halt wirklich ein bisschen bescheuert.

00:38:52 Ja, das ist ja auch schon, da spekulieren die Leute darauf, dass er wegen der ersten Amtszeit zusammenhängt, weil ja theoretisch Trump impeached wurde wegen der ganzen Quid-Pro-Pro-Scheiß mit der Ukraine damals in der ersten Amtszeit, aber er hat halt Scheiße gebaut, da ist halt selber schuld, also verstehe mich nicht falsch, das ist halt nicht so mein, würde ich halt nicht die Schuld der Ukraine geben wollen, wenn du halt selber zu blöd bist, entsprechend das ordentlich zu machen, hätte ich jetzt persönlich behauptet, aber so meine persönliche Meinung.

00:39:21 Wäre nur so meine persönliche Meinung gewesen.

00:39:28 Aber ja, also generell ist es ja auch so, wir haben schon öfters darüber gesprochen, dass es natürlich trotzdem ein Problem ist für die Ukraine. Das muss man auch nicht schönreden. Dass er wegkommt, der USA natürlich trotzdem ein Problem darstellen würde, wenn es um die Flugabwehrsysteme geht. Aber auch da, also ich gehe mal davon aus, die Ukraine wird ohnehin schon länger mit den Europäern zusammenarbeiten, da eine Alternative zu finden in der Richtung. Und naja, gut, dann ist es halt so. Bei der Meinung eher habe ich glaube ich, dass Trump so funktioniert.

00:39:56 Wait, du meinst die Aussage, dass er wütend ist, dass er impeached wurde durch Zelensky, soll nicht so funktionieren? Das ist doch... Moment mal, du widersprichst dir jetzt gerade selber. Weil das wäre gerade ein Widerspruch zu deiner ersten Nachricht. Du hast doch bei der ersten Nachricht genau diese Aussage durchgegeben. What? Das verstehe ich jetzt nicht. Das ergibt keinen Sinn für mich jetzt gerade inhaltlich. Weil entweder würdest du zu deiner ersten Position stehen oder zu zweiten gerade. Also beides funktioniert nicht gleichzeitig.

00:40:26 Weil, jo, ich geh halt stark davon aus, dass der Grund ist, warum er entsprechend da so irrational unterwegs ist, ja. Davon geh ich halt aus.

00:40:35 Wie man Schufa-Score ist, wie kann man das denn da fahren? Du kannst bei der Schufa eine kostenfreie Anfrage stellen entsprechend nach den Datenschutzgesetzen und es dann bekommen in der Richtung. Und ja, gut. Oder die Tage von einem AfD-Supportis hat erklärt, dass die Grünen am meisten pöbeln im Bundestag. Ich habe mir gefragt, ob man Lack gesoffen hat. Das ist eine gute Frage, weil es die AfD ist mit kilometerweitem Abstand. Deswegen.

00:40:58 Tom, kurz sind es jetzt wieder mehr auf die USA und Wirtschaft. Oh ja, da bin ich mir sicher, dass er da eine gute Arbeit leisten würde, auf jeden Fall die Wirtschaft wieder zu lenken, der Kerl. Ganz bestimmt, das wird es wahrscheinlich sein. Ganz bestimmt, wenn man natürlich alles ignoriert, was angestellt hat. Oh je, oh je. Die Gründe haben innerhalb der ersten drei Seiten vier Ordnungsrufe, die AfD 43. Oh je, ey. Ist halt schon wirklich ein bisschen absurd, die Diskussion da rum.

00:41:26 Okay, gut. Hat der Trump mal rational. Ja, wenn Trump rational wäre, wären die letzten drei, vier Wochen nicht so passiert. Dann wäre es mit den Zöllen nicht so passiert, dann wäre nichts dergleichen in der Richtung passiert. Also, das hat ja nichts mit Rationalität zu tun, offensichtlich. Also, das wäre es ja dann auch gewillt, anhand eines Fehlers entsprechend, anhand eines Fehlers dann auch deine Position anzupassen, vielleicht nicht nochmal es zu verschärfen. Das wäre eine ganz gute Idee, möglicherweise. Und, ja, würde ich mal behaupten.

00:41:55 Aber gut. Ihr seid doch alle verblendet, Trump ist der Einzige, der die ganze Welt näher zusammenbringt. Das kann man natürlich sagen in der Richtung, theoretisch. Das kann ich auch sagen. Und hoppla, hupsi.

Wirtschaftliche Auswirkungen von Trumps Politik

00:42:16

00:42:16 Wir haben ja gerade vor, dass das tatsächlich die Konsequenz wäre. Basierend darauf, dass jetzt ja auch China zum Beispiel kein LNG mehr kaufen will, was wir gestern ja schon hatten und dafür halt alles von Kanada aufkaufen würde. Dass wirklich die anderen Länder mehr wachsen werden als die USA. Da habe ich nämlich auch unten noch was gelesen, was ich gar nicht in den News-Teil eigentlich reinnehmen wollte. Aber dass die Fantasiewirtschaft und die Analysten wohl mittlerweile auch dabei sind, dass sie ihre Ziele nach unten korrigiert haben.

00:42:38 Und auch klargestellt haben, dass sie davon ausgehen, dass nur noch die S&P 500 möglicherweise so 2% wachsen können dieses Jahr. Wobei ich halt sagen muss, das ist optimistisch, dass die überhaupt wachsen werden, nachdem sie ja 15, 20% getroppt sind die letzten drei Wochen. Und ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob bei den aktuellen Chaos, den Donald Trump einfach darstellt.

00:43:00 ob da nicht auch noch mal so ein paar Ideen kommen, allein in diesem Monat vielleicht, um nochmal 5% oder 10% zu vernichten in der Richtung nochmal. Und ja, ist aber generell schon spannend, wenn du so ein bisschen die Vergleiche machst zwischen den ganzen Analysten. Vom Anfang, also von Mitte Januar, das rote, zu den aktuellen Ergebnissen, den blauen. Das hat schon ein bisschen Bild, wie aggressiv das in der von drei Monaten sich angepasst hat, so ein bisschen.

00:43:26 Bei manchen einfach teilweise mehr als 10% hier. Bei manchen sogar 20% sehe ich gerade hier teilweise. Alter Schwede. Wo man schon wirklich deutlich merkt, dass tatsächlich da einige skeptisch sind. Und ja, morgen Stanley und Wells Fargo hatten einfach Mitte Januar irgendwie Feierabend. Die hätten keine Lust gehabt, dann schnell was zu machen. Anberichten, so wie es aussieht. Und ja. Aber generell merkt man schon sehr deutlich, dass da mittlerweile einige Leute einfach gesagt haben, nee, ist jetzt einfach Unsinn. Das ergibt keinen Sinn mit der Pappnase. Und ja.

00:43:54 Also grundsätzlich, grundsätzlich, ähm, ist das schon abenteuerlich. Ich habe in den Aktienkanälen so viel nachgedacht, dass die USA Absicht im Markt querschen, dass damit die Leute ihre Staatsanleihen kaufen, die günstiger Schulden machen können. Das wäre aber ein recht kritischer Plan. Dann würde ich den Leuten darum bitten, mal die 10-Jahres-Yield anzugucken. Der 10-Jahres-Yield-Wert ist höher als vor dem Liberation Day.

00:44:16 Wenn das der Plan war, ist genau das Gegenteil eingetreten. Sie würden sogar mehr bezahlen dafür. Also das ergibt keinen Sinn. Das ist ja schon von der Argumentation alleine schwachsinnig. Weil wenn du das erreichen willst, dann dürfen die Zahlen ja nicht höher sein als vorher. Also das ist ja... Daher... Nee. Das ergibt einfach keinen Sinn, die Aussage. Wir waren vorhin so bei 4,25, 4,2 rum. Jetzt ist es bei 4,33. Also das klappt ja offensichtlich nicht.

00:44:44 Der Plan. Das behaupten zwar einige, aber die gehen auch davon aus, dass keiner von den Zuschauern guckt irgendwie mal die Werte an vorher. Wenn sie sowas sagen. Weil es gibt mittlerweile halt Risikoaufschläge auf die Staatsanleihen der USA. Was man aber eigentlich in Entwicklungsländern erwarten will, wo halt Bürgerkrieg entstehen könnte. Gut, bei der USA bin ich auch nicht so abwegig bei ihrem aktuellen Kurs. I guess. Aber gut.

00:45:13 Hast schon mitbekommen, dass Masu ein Raketabwehr-Schild pro Abo den USA, also Trump, angeboten hatte. Ich hatte sowas mal gelesen, aber eins davon war ein Shitpost gewesen, das andere klang auch nicht so plausibel. Also es kann sein, dass es real ist, aber ich habe da nur Bullshit-Stories zu gelesen, die sich drüber lustig gemacht haben, was Edo Mas für dumme Ideen hat. Da gab es auch so eine schöne Visualisierung mit Doge, also der Einheit, die ja die Kosten senken sollte, wo sie ja 2000 Milliarden senken wollten an...

00:45:38 Kosten von der Regierung in der Richtung generell. Und mittlerweile sind sie halt gerade mal bei irgendwie 93 Milliarden Dollar mit Übersichten, die einfach massiv falsch sind, wo es vielleicht mal ein Drittel davon ist, wenn überhaupt. Und ohne Details geben sie einfach 92 Milliarden an, ohne zu erklären, wie sie darauf kommen. Bei der Kampagne waren es 2000 Milliarden, 30. Januar waren es 1000 Milliarden gewesen, 10. April waren es 150 Milliarden gewesen und dann waren halt die realen Einsparungen noch viel geringer.

00:46:08 in der Richtung. Und selbst das ist halt wie gesagt nicht ganz korrekt, weil halt eben die realen Summen sind halt viel geringer als das. Vielleicht kann man so 10, 20 Milliarden, wenn überhaupt. Weil einfach sehr viele Sachen eingerichtet werden, die keine Kosten sind für die.

00:46:23 Und ja, da klappt das auch schon innen und vorne nix. Mal wieder. Selbst eine Milliarde ist schon etwas. Nee, ist es nicht. Wenn die eine Milliarde eingespart wird, dazu führt, dass zum Beispiel, was jetzt gerade der Fall ist, die Genehmigungen oder Zulassungen von zum Beispiel neuen Medikamenten verlangsamt wird, was momentan der Fall ist, durch die Kürzungen, dann prägt das überhaupt nichts. Das ist sogar ein effektiver Schaden, ironischerweise. Weil du damit dein eigenes Wachstum bremst, aus Versehen.

00:46:51 Das war das Problem. Und genau das ist halt passiert, weil tatsächlich genau das halt eingeschränkt wurde, weil bei der FDA auf weiß Leute gekündigt wurden. Das gehört zu den Milliarden dazu. Dementsprechend ist das tatsächlich Unsinn. So, äh, gut.

00:47:09 Die kritischen FDA-Medizin-Reviews werden sehr viel langsamer laufen aufgrund der ganzen Kürzungen. Also das ist halt legitim kein Vorteil und eher Nachteil in der Richtung. Deswegen, wenn du halt eine Milliarde einsparst und dafür halt 20 Milliarden an Einnahmen zerstörst, also eine Milliarde Ausgabe einsparst, aber 20 Milliarden an Einnahmen verlierst, ist das halt ziemlich idiotisch, würde ich behaupten. Nur so aus meiner persönlichen Sicht jedenfalls.

00:47:37 Da kommt nicht die Idee, dass der Staat Ausgaben einsparen muss. Dass es durchaus Projekte gibt, die halt Geldverschwendung sind, wenn man so eine reale Irrsinn denkt. Das gibt es ja schon natürlich. Aber der Gedanke ist natürlich, wie du es halt machst.

00:47:47 Ich habe ja auch oft erklärt, dass in meinen Augen wirklich ein sehr aggressives Digitalisierungsprinzip aller nordischen Staaten oder aller Estland wirklich auch Kosten sparen kann, weil du halt sehr viel schneller auch die Sachen bearbeiten kannst. Wenn du natürlich dann für einen Verwandlungsakt statt zum Beispiel fiktive Zahl 35 Stunden noch 3 Stunden brauchen würdest, weil es einfach sehr viel schneller geht und die Daten schneller gesammelt werden können, dann ist das einfach schon eine immense Einsparung, weil ja das auch Personalkosten sind, die eingespart werden, weil sie schneller das bearbeiten in der Richtung. Ist ja plausibel.

00:48:14 Leute können schneller arbeiten, es ist planbarer, hat ja nur Vorteile. Also, deswegen. Das Problem ist halt bei dem Thema, dass du halt, um diese Kosten einzusparen, musst du halt trotzdem immens viel investieren, damit diese digitale Infrastruktur aufgebaut werden kann, natürlich. Und das ergibt ja auch Sinn. Muss einfach mal deutlich sagen.

00:48:38 Kann ja auch mal in Hamburg wie es durch die Digitalisierung Schulden abbauen. Das ist auch ein gutes Beispiel, aber auch nicht ganz ideal, weil in Hamburg natürlich mehrere Schritte sind. Man könnte argumentieren, Hamburg könnte auch mit dem eingesparten Geld mehr bauen, anstatt die Schulden abzubauen zum Beispiel. Auch wenn es natürlich ganz schön aussehen kann für Hamburg, wenn sie flexen können und sagen können, ey Leute, wir haben einiges ausgegeben und trotzdem unseren Schuldenstand auf den niedrigsten Stand seit 2009 gesetzt. Fast vor der Euro-Krise. Was auch schon mal natürlich zum Flexen irgendwie geeignet sein kann. Das hatten wir ja mal vor einer Weile gehandelt, wo ich das ja aufgegriffen habe.

00:49:07 dass sie dann eine Tilgo von 46 Millionen Euro durchgeführt haben, aber trotzdem auch schön gewesen wäre, ein bisschen mehr vielleicht zu bauen dafür in der Richtung. Aber gleichzeitig verstehe ich den Grundgedanken dahin, dass man versucht, das ein bisschen zu senken, während es da gerade gut läuft. Und sie haben ja auch einiges investiert. Es ist ja nicht so, als ob sie gar nichts investieren würden. Und ja, also es ist ja auch grundsätzlich ganz nett, muss man mal klar sagen. Und Hamburg ist ja sehr aggressiv bei Digitalisierung dabei. Das habe ich schon ein paar Mal bei der digitalen Verwaltung mal gezeigt.

00:49:35 Bei dem Dashboard dort, dass tatsächlich, wenn es um die Bundesländer geht, gehört Hamburg zu den Besten in Deutschland. Was nicht mal ein Meme ist, ist halt wirklich so. Ist auf Platz 1, also Platz 1 tatsächlich von den Leistungen her. Klar, nicht perfekt, da gibt es auch noch genug Probleme, die man verbessern könnte auf jeden Fall, aber die meisten OZG-Leistungen sind tatsächlich flächendeckend verfügbar und auch nicht nur, dass man quasi online was beantragen kann, sondern dass der Roller doch fast durch ist bei den meisten Sachen tatsächlich.

00:50:00 Und ja, das ist natürlich eine sehr gute Sache. Das Hamburg hat wirklich fleißig dabei. Und das ist auch sehr gut so. Weil die Leute, die halt keinen Bock haben, von wegen des Digitals machen, sollen es auch nicht digital machen müssen. Die gehen dann zu den Bürgerämtern. Aber weil dann irgendwie 80 Prozent, gut übertrieben, 50 Prozent der Bevölkerung es vielleicht online machen kann, weil es schneller geht, sie keinen Termin ausüben müssen, ist es ja für alle ein Plusgeschäft.

00:50:21 Deswegen. Ist ja ganz gut so. Aber ich kenne die Kritik an dem Dashboard natürlich. Ich weiß, dass da auch ein paar Sachen dabei sind, die ein bisschen fragwürdig formuliert sind. Das ist mir auch bekannt. Gar keine Frage. Aber jo. Also grundsätzlich, der Trend ist halt der richtige in meinen Augen. Bezüglich der Digitalisierungsquote. Und ja.

00:50:39 Also daher tatsächlich eine ganz, ganz gute Sache. Und Bayern ist erstaunlicherweise auch ganz gut dabei. Bei dem Thema. Man ist überrascht darüber. Das ist jetzt wie Holstein nicht so gut dabei steht. Wundert mich übrigens ein bisschen. Aber das sind sie ja auch mittlerweile am Aufholen. Endlich mal. Aber ja. Gut. Aber grundsätzlich, grundsätzlich.

00:51:00 Bin ich ein großer Freund davon, großer Freund davon, wenn da halt mehr Tempo eingelegt wird, weil das spart wirklich sehr viel Geld. Wenn es halt eben auch im besten Fall auch schon so gelöst ist, dass auch alle untereinander kommunizieren können, alle Bundesländer im besten Fall. Wäre auch ganz nett. Wäre auch schon mal schön. Und ja. Und wenn ich OZG-Leistungen haben möchte, sondern zum Beispiel einfach nur Verwaltungsdienstleistungen, gibt es ja auch die Übersicht hier, da ist auch Hamburg, wenn ich überrasche, Platz 1. Deswegen. Ist sogar für mich tatsächlich sehr, sehr interessant.

00:51:29 interessant für mich, dass ich Hamburg neben Berlin so einen Blick habe, wo ich vielleicht hinziehen kann in Deutschland, wenn er so gut digitalisiert ist. Das ist für mich auch durchaus interessant und spannend.

00:51:40 Aber ich mache das halt erst nächsten Monat davon abhängig, wo ich hingehen werde. Basierend an den Wohnungsbesicherungen nächsten Monat. Wo es dann hingeht. Das weiß ich jetzt natürlich jetzt vorab noch nicht. Aber ja. Oh, mal gucken. In Hamburg ist die Umstellung einfacher durchzuführen. Die Begründung finde ich immer sehr unlogisch. Erstens mal, weil Bayern ist Platz 2. Eines der größten Flächenstaaten. Das ist also keine Begründung. Sorry.

00:52:09 Das lasse ich auch so einfach nicht stehen. Das ist in meinem Auge irreführend. Abgesehen davon, dass es auch eine blödsinnige Begründung für mich wäre, weil erstens mal, selbst wenn du halt mehrere Verwaltungsbezirke, Kommunen hast, ist es trotzdem ja erst recht erstrebenswert und noch sinnvoller, dann da Tempo zu machen, damit diese ganzen Kommunen Geld sparen können. Auf die Art und Weise. Und flotter mit den Themen vorankommen. Weil die sind ja chronisch überschuldet. Da wäre es doch gerade erst recht sinnvoller, als Bundesland mithelfen zu wollen, würde man meinen.

00:52:37 Frankfurt direkt jetzt DECX ein Rechtsatum einziehen. Ja klar, mein bester Plan auf jeden Fall. Äh, gut. Kannst du mir den Link reinsetzen? Ja klar, natürlich. Kannst du toll machen, wie man in Städten wie Hamburg und Berlin in ein, zwei Tagen Besicherung eine Wohnung bekommt. Indem man gewillt ist, viel zu teure Mieten zu bezahlen.

00:53:00 Vereinfacht gesagt, ehrlich gesagt. Also, das ist der Hauptgrund. Hauptsächlich. Weil ich im Gegensatz zu den letzten Mal, als ich noch in Deutschland war, nicht über Vitamin B rangehen muss oder weiß, wo ich mich umhören muss, um da ranzukommen, sondern indem ich zu viel Geld ausgeben würde, wahrscheinlich. Vereinfacht gesagt. Das ist das, was ich mir als Privileg einfach mal rausnehme, entsprechend, wenn ich mir sonst nichts Geld ausgebe. Aber, jo. Dementsprechend, jo.

00:53:24 Vermieter lieben diesen einfachen Trick. Ja, es ist einfach. Vorher war es viel Vitamin B gewesen. In der Richtung. Und leider in dem Fall ist meine Lösung Geld aus Problemen zu schmeißen. Weil es halt für meinen Kram hier Sinn ergibt, wenn man es genau nicht möchte. Ich habe einen Zimmerkatz für 3.000 haben. Ja gut, so jetzt auch wieder nicht in der Richtung. Ähm, aber gut. Bin umgezogen jetzt gleich eine 300 Meter Anzahl von 218,550 Euro. Oh Gott, ey.

00:53:51 Mein Abo zieht 200 Quadratmetern. Ich hab ja, ich hab ja einmal, als ich in, äh, das war, glaub ich, war das Belgien gewesen? War Belgien, glaub ich, gewesen. Wo ich 70 Quadratmeter hatte. Das war viel zu viel. Das war viel zu unnötig. Ähm, daher, nee, ergibt das keinen Sinn.

00:54:08 Was heißt hier digitalisiert? Ich komme aus der Branche und wir digitalisieren Verwaltungsprozesse für öffentliche Stellen. Ich kann berichten, digitalisiert bedeutet, dass der Prozess online angestoßen werden kann. Ich spreche bewusst vom abgeschossenen Rollout mit Stufe 4. Ich spreche hier nicht vom Reifegrad, Reifegrad irgendwie 2 in der Richtung oder sowas, wo man es so online anstoßen kann. Ich rede schon von ein bisschen mehr als das. Logischerweise. Also sprechen wir schon vom Reifegrad 4 im besten Fall.

00:54:32 Oder wenigstens 3, dass halt alles online abgewickelt werden kann, dass auch der Bescheid digital zugestellt wird. Das ist damit gemeint. In der Form. Ähm, aber jo. Ah, du kennst die Stufen sehr gut. Ja, klar, natürlich. Sonst wäre es ja, sonst würde ich hier auch noch ein bisschen aus dem Arsch... Irgendeinen Quatsch erzählen, natürlich. War schon bewusst formuliert. Deswegen beziehe ich mich auch so sehr auf Hamburg-Gamer, die da halt sehr, sehr fleißig dabei sind und so viel halt auf Stufe 3 oder 4 haben. Oder reife gerade 3 und 4. Ich mag Stufe mehr.

00:55:00 Ähm, aber ja. Du meinst Wohnung mit Internet? Ja, tatsächlich bevorzuge ich eine Wohnung mit Internet, muss ich zugeben, als Streamer. Wenn ich halt nur eine Sache brauche und das ist halt Internet. Dementsprechend, ja. Das würde ich persönlich bevorzugen. Wäre auch sehr intelligent. Muss man einfach mal klar sagen. Und ja. Wäre also eine ganz, ganz gute Idee.

00:55:24 Merken muss man aber, dass Wurzeln wohl ein globales Problem ist. Zumindest USA, England auch, glaube ich. Naja, man hat in den USA einen sehr guten Vergleichswert zwischen Bundesstaaten, die extrem viel zugebaut haben und denen, die nicht so viel zugebaut haben. Das ist halt ziemlich deutlich, dass die natürlich die extrem viel zubauen und versuchen das so aggressiv wie möglich zu pushen, auch als Bundesstaat. Dass die halt ihre Mieten entweder stabil halten oder teilweise sogar die Mieten fallen. Also, naja, ist auch so eine Sache hier.

00:55:50 Ich habe gerade auch eine Wohnung zwischen 86 und 3,5 Metern. Ich finde hier nichts geeignetes. Wohnungsmarkt ist ein bisschen im Arsch. Ja, tatsächlich, tatsächlich. Ich hatte auch schon mal kurz drüber geschaut. Ich habe mir auch vorgestellt, mit dem Budget, das ich vorher immer angesetzt hatte, hätte ich auch, glaube ich, fast nichts finden können ohne weiteres. Ohne halt, wie gesagt, Vitamin B. Und diesmal, diesmal...

00:56:10 kann ich auf Vitamin B nicht, oder ich könnte versuchen, auf Vitamin B zurückzugreifen. Ich bin mir sicher, wenn ich frage, im Umkreis und bei ein paar Bekannten, dass man da vielleicht ein bisschen was ausmogeln kann. Aber ich habe ja, wie gesagt, die Besichtigungstermine sind ja schon fest. Ich weiß, es ist ja schon alles geregelt bei mir.

00:56:27 Und die Hoffnung ist, dass eine von den jeweiligen Wohnungen, die ich im Blick habe, weil ich jeweils in Berlin und Hamburg drei Wohnungen im Blick habe, die interessant aussahen, dass hoffentlich wenigstens ein davon klappt. Aber jo. Ich habe halt auch einen kleinen Vorteil bei Vermietern, auf die ich jetzt nicht genauer eingehen möchte, der ein bisschen mehr Stabilität darstellt bei den meisten Mietern, fairerweise.

00:56:49 Äh, gut. Werden wir mal sehen, wie es halt klappen wird. Wer ist mit Estland? Da ist noch mit der Digitalisierung auch ganz vorne. Ähm, naja, aber die Estland ist nicht so nah dran. Ich will ja in Deutschland näher dran sein, um bei irgendwelchen Events noch mal mitmischen zu können. Vielleicht mal Hallo sagen zu können. Äh, gut. Okay. Da liegt der Drang in dir immer umziehen zu müssen. Mal was anderes sehen.

00:57:17 Ich kann es halt machen. Ich bin nicht gebunden wegen Job oder wegen Familie oder so in der Richtung. Und dann, ja, passt schon. Also das ist schon okay. Freundeskreis besuche ich trotzdem ab und zu. Einfach mal ganz passend dann. Das ist schon okay. Okay.

Digitalisierung und Föderalismus in Deutschland

00:57:34

00:57:34 Man kann eh nicht mit Deutschland vergleichen, was Digitalisierung angeht. Ist halt kein Föderalismus, ein wesentlich kleiner. Das kleine oder größere Argument bei Digitalisierung ist eines der schlechtesten Argumente, das man inhaltlich bringen kann, mit Abstand. Digitalisierung im guten Stile ist auf Skalierung aufgebaut, ist wortwörtlich unabhängig davon, ob es halt groß oder klein wäre, wenn die Systeme ordentlich aufgebaut sind. Das ergibt keinen Sinn.

00:57:53 Das im Föderalismus ergibt Sinn wiederum, das ist okay in meinem Auge als Kritikpunkt, aber nicht dieses große Kleinargument, das ist inhaltlicher Müll. Wenn Deutschland auch seit 20 Jahren lang 1% des BEPs in Digitalisierungsmaßnahmen gesteckt hätte, wie es Estern seit 1994 gemacht hat, dann wäre Deutschland auch schon durch. Also das ist halt so ein bisschen für mich ein unseriöses Fuck in der Richtung. Basierend darauf, dass Deutschland ja ein groß angelegtes Glasfaserprogramm ja eigentlich mal hatte damals.

00:58:16 Was halt Kohlen wieder einkassiert hat er natürlich. Okay, nur für Westdeutschland, I guess. Aber trotzdem, das ist also für mich keine valide Begründung und ergibt auch einfach keinen Sinn. Inhaltlich. Wenn halt nun mal ein paar andere flächenmäßig größere Länder auch durch das bei Digitalisierung fleißig mitmischen. Deswegen. Und ich mag das halt nicht, weil gerade bei Digitalisierung behaupte ich, dass Skalierfähigkeit das beste Argument dafür sein sollte. Weil die Ersparnis ja genauso nach oben schießen würden bei mehr Leuten, logischerweise.

00:58:46 Bei größerer Bevölkerung ist ja der Nutzer auch deutlich größer. Genau, nämlich, das ist halt genau der Punkt. Vor allem bei wachsender Bevölkerung insbesondere. Wenn du jetzt einmal aufgebaut hast und mehr Leute durch solche Zuwanderungen dazustoßen, dann ist es ja erst recht sinnvoll, das in den Griff zu bekommen damit, würde ich behaupten. Weil dieser Skaleneffekt, den du bei kleineren Ländern weniger haben würdest bei der Beschaffung, hast du ja bei eigentlich größeren Ländern eher oder ein größerer Stückzahl potenziell.

00:59:09 per Reise, wenn es stabil und ordentlich gemacht wird, was oft nicht der Fall ist, gerade in Deutschland, gerade wegen des Föderalismus. Ich weiß, klar. Aber es ergibt halt ökonomisch nicht so viel Sinn hier in der Richtung. Aber wie gesagt, Föderalismus gebe ich casual, Damon, absolut, weil das ist einfach richtig. Ich beschämme mich auch jeden zweiten Tag über den Föderalismus hier, sind wir mal ehrlich. Also das wäre ein bisschen heuchterig von mir, wenn ich das jetzt ihm nicht zusprechen würde. Skatecram, danke für den zweiten Monat. Und ich meine, der Einwand auch vorher, beziehungsweise der Reifegrad, wichtig, das stimmt ja auch, weil...

00:59:38 wenn du zum Beispiel nur online was beantragen kannst, aber es wird halt zum Beispiel bei den Beamten alles noch per Papier gemacht oder du kriegst auch die, die, ähm, du kriegst auch nicht die, ähm, die Sache wieder digital zugeschickt zum Beispiel, wie es bei Bund-ID ist mit, mit dem, mit dem Punktensystem zum Beispiel oder auch in manchen Städten mit den Gewerbebescheinigungen, die du digital zugeschickt bekommen kannst, dann ist das natürlich wirklich für den Arsch. Das muss schon ordentlich gemacht sein.

01:00:06 Oder ordentlich gemacht werden. Und ja, deswegen war ich auch so froh, dass die Ampel da durchaus ein bisschen Tempo reinbekommen hat. Auch wenn mehr drin gewesen wäre. Nur ich weiß, es gab ja ein Finanzierungsproblem bei einzelnen Maßnahmen zwischendurch, weil da ja so eine gewisse Partei von drei Parteien nicht gewillt war, mehr Geld auszugeben für Digitalisierung. Als Digitalisierungspartei. Und ihr wisst bestimmt alle, welche Partei das sein könnte. Es ist nämlich schwer zu erraten, welche Partei das gewesen sein könnte mal wieder.

01:00:33 In der Diskussion. Wie immer eben. Wie immer eben. Und ja. Ja, könnte möglicherweise schwierig sein. Nur so ein bisschen. Die Grünen natürlich. Ne, die FDP selbstverständlich. Die FDP selbstverständlich wie immer. Die Klappsparten. So. Und dann noch eine Sache, die jetzt passiert ist gestern. Während im Hintergrund bei mir Silent Hill gerade ausbricht anscheinend. What the fuck?

SPD-Chef Klingbeil und Steuererhöhungen

01:00:59

01:00:59 Okay, wenn das Film gleich weg ist, wurde ich von irgendeinem Pyramidenmonster gefressen, I guess. So, gut. SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht mehr aus. Koalitionsvertrag steht nichts davon, auch wenn er die Union Steuererhöhungen ablehnt. Nur bringt SPD-Chef Klingbeil sie wieder indirekt ins Spiel. Ich frag mich wirklich, ob die einfach keine Koalition wollen. Ob die einfach keinen Bock auf Koalition haben. Dann macht's doch gleich. Dann beendet's doch gleich, die Scheiße.

01:01:24 Also was ist denn das? Schlägt euch die Köpfe ein, bevor es überhaupt soweit ist. Also die CDU, CSU heulen die ganze Zeit rum, dass die SPD unlogische Sachen sagt. Die SPD bringt jetzt solche Sachen zwischendurch nochmal mit rein. Also das ist halt so ein bisschen, wo ich mir denke, die wollen einfach nicht regieren. Habe ich langsam das Gefühl in der Richtung. Wartet doch jetzt mal ab, bis die scheiße Abstimmung vorbei ist von der Basis, ihr Klappspaten. Was ist denn los mit euch? Warum seid ihr so inkompetent? Das ist schlimm.

01:01:50 Klingbeil spielt im Interview mit der Funke-Mediengruppe auf diese Aussage an. Der SPD-Chef sagte, er hat es auch zur Kenntnis genommen, dass Friedrich Merz öffentlich gesagt hat, dass man Steuererhöhungen nicht für alle Zeit aufschließen kann. Insofern gilt, dass wir die finanzielle Situation irgendwie neu bewerten müssen. Auf der konkreten Nachfrage, dass die Steuern also auch steigen könnten, sagte Klingbeil, die Vereinbarung lautet keine Steuererhöhungen, aber ich habe in der Ampelkoalition erlebt, was bedeutet, wenn man sich finanziell festgemauert hat. Ich erwarte, dass die designierte neue Bundesregierung immer die Offenheit habe, über die aktuelle Lage zu reden und über die Dinge, die notwendig und sinnvoll sind.

01:02:18 In der Debatte um Steuererhöhungen geht es in der Regel um höhere Belastungen für Reiche und Vermögende. Etwas ist eine höhere Erbschaftssteuer oder eine Vermögensteuer. Für kleinere und mittlere Einkommen will die Bundesregierung die Einkommensteuer senken, aber auch das gilt nicht als fix. SPD-Chef Klingbeil sagt im Funk-Interview zu dem, dass der Mindestlohn seiner Ansicht nach schon im kommenden Jahr auf 15 Euro steigen sollte. Ein Mindestlohn für 15 Euro wird 2026 erreicht, wenn die Mindestlohnkommission...

01:02:39 sich selbst ernst oder umsetzt, was in ihrer Geschäftsordnung steht. Die Kommission besteht neben der Vorsitzenden Christiane Schönefeld aus zwei Wissenschaftlern und jeweils drei Mitglieder der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite. Sie setzt die Tarifpartner sich einig, wenn nicht die Regierung entscheidet. Immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall mit der Kommunikation zwischen diesen Leuten. Da kann ja quasi gar nichts schiefgehen inhaltlich. Ich weiß gar nicht, wie die Leute da auf die Idee kommen könnten. Haben die eigentlich irgendwas entschieden? Naja, anscheinend sind alles unter Vorbehalt, alles unsicher, alles unklar. Sieht nicht so aus momentan.

01:03:08 Ehrlich gesagt, ist nicht wirklich so der Fall momentan, um es mal sehr höflich zu formulieren. Ähm, daher, oh je. So. Äh, gut. Aber es hat wirklich purer, purer Kindergarten dort. Wolltest du mal Planstern Papierverschwendung gewesen zu sein? Ja, ich stimme zu. Das wirkt auf mich auch mittlerweile so, muss man einfach deutlich sagen. Ähm, und, naja, gut.

01:03:35 Ja, das ist, glaube ich, ganz passend, würde ich sagen. Das ist sehr akkurat. Das passt tatsächlich.

Kritik an Aussagen über Influencer-Einnahmen

01:03:44

01:03:44 Okay, gut. So, wir gehen da gleich mal in die Videos rein, würde ich sagen. Kleiner Funfact übrigens, Chat. Als wir gestern auf das Video reagiert haben mit den Steuerschulden, habe ich lustige, wütende DMs bekommen bei Instagram, wo ich da momentan gar nicht so viel poste auf Social Media. Habe ich lustige, wütende DMs bekommen von Leuten, die der Meinung sind, dass ich ja völlig abgehoben wäre in der Richtung, dass ich ja einfach nicht verstehen könnte, wie andere Menschen ticken würden in der Richtung.

01:04:11 Und wo ich mich nicht sicher war, ob das einer von euch einfach nur am Shitposten war, dass 300.000 Euro Jahresumsatz nicht so viel Geld wäre. Und ich denke...

01:04:22 Achso. Ach, das ist nicht viel Geld. Ich bin auch nicht erst auf eingegangen, weil ich mir dachte, das muss doch ein Ragebait sein in der Richtung. Ich fand es sehr witzig, muss ich zugeben, weil das war so eine realitätsfähige Nachricht, dass ich mich nicht sicher war, ob das irgendwie ein zweiter Count wäre von einem der beteiligten Persönlichkeiten oder so vielleicht. Und naja, ist halt sehr witzig. Das muss man schon mal deutlich sagen, aber gut.

01:04:43 Umsatz erstmal keine Aussage. Bei Influencern ist es meistens schon eine sehr deutliche Aussage, weil die wenigsten Influencer haben extrem hohe Kosten. Außer sie geben ihr Geld für Drogen und sonst irgendwas aus in der Richtung. Wenn sie natürlich viele Props haben oder so in der Richtung, dann kann man darüber reden, aber sorry, 300.000 Euro ist extrem viel Geld für den Influencer. Punkt. Also das ist einfach so.

01:05:00 Ja, da gibt es auch nicht wirklich viele Diskussionen bei dem Thema, weil die wenigsten Influencer halt wirklich, wo ich das auch ernst nehmen kann, dass sie halt so viele Kosten haben, dass es Sinn ergeben würde. Aber bei Influencern ist das bei der Umsatzrendite, die durchaus gerne mal sehr weit oben sein kann, so 70, 80, 90 Prozent bei der Rendite dort, ist das schon durchaus möglich.

01:05:22 Äh, gut. Ähm, bei den AfD-Fan versetze ich nur noch die Meinung rum, dass, äh, dass irgendeine Person für sein Lieb von 100.000 Euro von Scholz & Friends bezahlt wurde. Ich weiß jetzt nicht, wer Fisch ist. Äh, Fisch wahrscheinlich, ne? Das, das, ähm, das Leben soll einfach mal ein dummes wahrscheinlich, ne? Vermutlich.

01:05:39 Äh, gut. Okay. Habe ich Drogen gehört? Ja, das kam mir jedenfalls so vor, als wären es Drogen gewesen in der Richtung. Und, naja. War halt schon ein bisschen abenteuerlich gewesen. In meinen Augen jedenfalls.

01:05:57 So. Aber gut. Ich kann nur über sowas halt sehr schmunzeln. Muss man einfach mal deutlich sagen über solche Aussagen. Im Allgemeinen. Weil logischerweise das bei mir nicht so eine große Wirkung haben wird. Um es mal sehr höflich zu formulieren. Okay. Gut. Gut.

01:06:17 So. Du hast den Verschwörungsmangel angeschnitten, aber wenn du ihn kritisierst, da kommt dann Gestalt ans Licht. Kann natürlich sein, kann natürlich sein. Aber fairerweise, das ist mir dann aber auch relativ egal, weil, ähm, wenn mir irgendwelche Leute von irgendwelchen Magneten, also von irgendwelchen Energienetzen und Energiefeldern erzählen wollen, wenn wir irgendwelchen Spulen, die angeblich bei, bei Pyramiden sein sollen, dann, sorry, dann...

01:06:38 Ja, lache ich dich halt aus, weil das ist dann einfach, da gibt es dann auch keine Diskussionsgrundlage, wenn man sowas wirklich objektiver Strahlendes von sich gibt in der Richtung, was aber doch physikalisch schon ein Fiebertraum ist, im Kontext von Sand.

01:06:52 So, gut. Der Hut ist voller Energie. Ja, richtig. Der Hut ist gesegnet quasi. Und manchmal strahlt er so hell, dass ich auch anfange zu leuchten. Und dann entsprechend euch segne mit meinem heiligen Licht. Oder so. In der Richtung, genau. Das wird es wahrscheinlich sein. Richtig. Gut. Spulenträger, Spulen. Nicht, was du gerade schreibst. Hallo?

01:07:20 Ich weiß nicht, wie das vor 1000 Jahren war. Doch schon, tatsächlich. Doch, das kann man schon sehen. Das ist, äh, wenn da Spulen wären, könnte man sie entsprechend dann auch ausgraben. Das wäre dann auch möglich, tatsächlich. Das wäre möglich. Gar kein Problem. So, ich würde sagen, wir fangen heute mal ein bisschen seicht an, Chad, ausnahmsweise mal. Mit seichten Dingern. Ähm, ausnahmsweise mal. Ähm, und ja, gucken wir mal, bevor wir dann die richtig wilden Videos reingeben. Ich habe auch gesehen, Höftgen hat entsprechend sich über Linnemann lustig gemacht. Das ist auch immer ganz witzig, würde ich sagen.

01:07:50 Und ja, guck mal. Apo Ostern, wo Hasenohren? Das gibt's von mir nicht. Nein, das gibt's von mir nicht. Und daher muss er nicht sein. So, gut. So, kurz mal den Titel anpassen hier. So, gut.

01:08:17 Wann dürfen wir die Eier suchen? Die sind hier auf jeden Fall irgendwo im Stream versteckt, bin ich mir ganz sicher. Die ganzen Dinger, nee, das würde es hier nicht geben. Also ich habe ja jetzt auch kein Event da geplant in der Richtung. Das mache ich halt generell einfach nicht im normalen Stream, dass Leute entspannt etwas haben am Morgen. So ein paar Nachrichten zwischendurch. Und dann reicht das auch schon, würde ich sagen. Das ist dann schon okay. Das reicht dann auch schon aus. Braucht man da auch nicht.

01:08:46 Eh, gut. Da, Rainer mit hier. Oh, äh, gut. Kurz mal Rainer mit hier.

Influencer-Kritik und Realitätsverlust

01:08:58

01:08:58 So. Ich denke, dass wir mal ein Sascha-Video geschaut haben. Ich wollte mal auf Spaß mal reingucken, warum auch nicht. Ob er jetzt schon ein paar Tage alt ist, ist mir egal. Gut, rein da. Time is up interessiert mich nicht als Format. Das finde ich meistens ein bisschen zu trocken für meinen Geschmack hier. Dann wäre auch was online gekommen. Es ist Sonntag 18 Uhr mit eurem pünktlichen Girl. Und ich sag euch was, Zuschauer schafft. Wäre meine Uhr letzte Woche richtig gegangen, dann wäre auch was online gekommen. Denn offensichtlich war es ja nicht meine Schuld. Und das würde wahrscheinlich auch jeder...

01:09:28 Klar, natürlich, die Zeitumstellung, wo die meisten Uhren automatisch umgestellt werden, richtig, das kennen wir alle. Manchmal sind die Uhren einfach so verflixt, bösartig bestimmt dahinter. Das wird es gewesen sein. Von euch bestätigen, oder? Was, Bruder? Was soll ich sagen, Bruder? Naja, gut, ich will den Rahmen hier auch nicht ausreizen. Ich bin auch reflektiert genug, um zu sehen, dass es vielleicht auch ein...

01:09:47 Jetzt wird es noch Rabot gewechselt. Viel werde ich nicht sparen, aber ich hoffe, dass ich mir das jährliche Wechseln sparen werde. Ist bei dem dynamischen Stromtarif jedenfalls zu erwarten, dass du da nicht so oft wechseln müsstest, weil normalerweise, wenn die Strompreise ja runtergehen sollten, wird es ja eh direkt rübergegeben, weil es ja auch direkt das spüren, wenn die Abgaben gesenkt werden. Und ich meine, der Börsenstrompreis dürfte ja die nächsten Jahre eh fallen mit mehr regenerativen Energien. Außer die Blackrod-Regierung entscheidet spontan, wir wollen jetzt mehr Kohlestrom. Also, das glaube ich jetzt war nicht spontan.

01:10:16 gar nicht beschweren. Aber immer wieder sehe ich Influencer, die genau das machen, sich öffentlich zu beschweren. Influencer, die ihre Macht scheinbar nicht nur für Rabattcodes einsetzen, sondern vor allem für Kritik. Okay. Ich meine nicht die Truller. Ich meine Personen, die lautstark und vor allem öffentlichkeitswirksam ihre Meinung äußern,

01:10:36 Schlimm, ey. Wer macht denn schon sowas? In der Öffentlichkeit seine Meinung lautstark zu äußern und regelmäßig damit gegen Leute zu feuern, hier richtig? Wer macht denn sowas? Also, das ist ein fremdes Konzept auf diesem Kanal hier, diese Schweine, ey. Also, ähm... ...Zug auf so belanglose Probleme, dass man sich denkt, war es wirklich nötig, das öffentlich mitzuteilen? Das ist jemand, der eine Meinung äußert. Ich habe kein Verständnis dafür, genau. Ha!

01:11:01 Also ich beschwere mich ja wirklich nicht oft über Service. Aber, liebe Lufthansa. Immer ganz gut, wenn du damit aber setzen, so arbeiten musst in der Richtung, das ist dann oft ein kleines Problemchen möglicherweise. Genau sowas meine ich, Sascha aus dem Schnitt. Vielen Dank. Du und deine grandiosen Ergänzungen immer. Du bist so toll.

01:11:27 Okay. Ganz normale Dinge auf jeden Fall. Okay. Rainer, geh mal raus jetzt hier aus dem Bild, Mann. Denn das ist das neue Level von Influencer-Power. Was früher eine schlechte Bewertung auf Google war, ist heute ein viral gehendes Wut-Video mit einer Menge Reichweite. Ich bin fassungslos, wie ich gerade bei Action in Halbert Heiligenstadt behandelt wurde. Und das Krasse daran, nicht immer steckt da ein Skandal dahinter, sondern manchmal...

01:11:56 Was? Influencer labern vielleicht scheiße? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist sehr, sehr überraschend auf jeden Fall, muss man ganz klar sagen. Ich bin auch sehr froh, dass ich meistens diese ganzen Sachen nur so aus der Ferne mitbekomme. Ich sag immer so gerne, dass mein Kanal bei sowas, bei solchen Themen gerne so eine Safari-Tour ist, wo du mit dem Fernglas aus der Ferne so diese merkwürdigen Ecken mitbekommst zwischendurch. Und naja, weiß ich jetzt nicht.

01:12:23 Das ist so unangenehm, wenn Influencer bei mir anruft, mit ihren 50k Followern drohen, weil das WLAN schwankt. So was gerade vorzustellen, so Hotel, im Bereich Hotel oder wie Mock aus Neugierde, weil das stelle ich mir sehr unangenehm vor. Und ich gebe halt zu, ich wüsste auch nicht mal so, abgesehen davon, dass du halt auch einfach vorher gucken kannst, bevor du ein Hotel buchst, ob die halt vielleicht einigermaßen gute Werte haben oder so, oder stabile Werte haben, so im Allgemeinen vom Internet. Das kann man ja meistens vorher grob erfassen. Also egal, wo ich bisher jetzt mal im Hotel war, man konnte eigentlich fast immer...

01:12:51 gut beim Laptop eigentlich planen fürs Internet normalerweise, aber...

01:12:55 Naja, verstehe ich nicht. Mal reicht einfach nur ein gekränktes Ego. Wenn man diese Brüsselteile sozusagen zusammenlegt zu einem Mosaik, dann ergibt sich eigentlich ziemlich klar das Bild, dass die Version, die Ofarim selbst verbreitet hat, so nicht stimmen kann. Und so ist es für viele scheinbar mittlerweile eine Selbstverständlichkeit geworden, dass ihren Wünschen sofort nachgegangen wird. Er war offenbar sauer.

01:13:25 dass er nicht als der Promi erkannt wurde, für den er sich hält.

01:13:33 Oh Gott, ey. Ich hoffe, dass mir sowas niemals passieren wird, ey. Dass ich jemals so die Bodenhaftung verliere, dass ich so einen dummen Scheiß laber. Weil holy shit, ey. Ich finde das immer so unangenehm. Ich finde das so unglaublich unangenehm, wenn Leute sich so unnötig wichtig nehmen bei dem Thema. Also come on. Das ist doch, ich meine, ich bitte dich. Wenn das nicht klappt, dann wird eben der Name des Ladens öffentlich gemacht. Und das Ganze mit einem subtilen Beigeschmack. Oder vielleicht auch einem direkten. Ist das euer Scheiß ernst? Ich liebe eigentlich die Lufthansa, aber was ist mit eurem...

01:14:09 Also, hast du versucht, das ins Handgebäck zu nehmen aus Neugierde, oder wieso? Das Musikinstrument. Aber... Wait, nee, das ist gar nicht Musik... Ist das... Der Rahmen gibt keinen Sinn für das Musikinstrument, oder? Ist das ein Handpan? Aber was, wenn der Vorwurf vor allem der eigenen Geltung liegt? Wann ist Kritik gerechtfertigt? Und wann ist es nur ein strategischer Move, um...

01:14:35 Der Rahmen hat mich gerade ein bisschen irritiert, weil das sah ja aus, als ob das so eine Art Tasche quasi wäre, als wirklich ein Instrument, wegen der Umrandung. ... sich selbst zu positionieren und seinen bestmöglichen Vorteil daraus zu ziehen. Ich so, ey, wenn ihr das durchzieht, ich muss über sowas online sprechen, weil das ist einfach nicht eine empathische, kundenfreundliche Behandlung. Und warum muss jedes persönliche Problem zu einem Skandal im Internet werden? Ich nenne den Partner, weil ich ganz ehrlich gesagt dieses Verhalten...

01:15:04 Das alles und noch viel mehr seht ihr heute an eurem Lieblingstag der Woche mit eurem Girl Sashka.

01:15:13 Vielleicht kennt... Da kommt Drache und der Gottkaiser spielt das Spiel einfach mit, wenn er zum Frühstück ins Saal kommt. Das finde ich sehr unangenehm, muss ich zugeben, weil nee. Wenn ich jetzt irgendwo, wenn ich jetzt irgendwo in einem Hotel zum Beispiel bin oder sonst wo... Ich bin da, weil ich da übernachten möchte und bin hier kein fucking Gottkaiser. Was soll denn das? Was bringt mir das? Wenn ich mich wie so ein Stück Scheiße aufhöre beim Personal, kriege ich aufs Maul wahrscheinlich in irgendeiner Form, in irgendwelchen subtilen Möglichkeiten. Außerdem machen die auch nur ihren Job. Was soll denn das?

01:15:40 Mir kämen sowas gar nicht in den Sinn rein, weil ich das einfach nur lächerlich finden würde. Die Serie spielt in der Zukunft und behandelt immer unterschiedliche Thematiken, die manchmal auch nicht weit weg von der Realität sind, wie beispielsweise die Folge Nosedive. Dort wird der Social Faktor von allen Menschen via App gemessen und bewertet. Das heißt, alles hängt davon ab, wie du wahrgenommen wirst. Bist du freundlich zu den anderen, bist du gut drauf und bist du hilfsbereit? Ich habe, glaube ich, nur zwei Staffeln Black Mirror gesehen und dann nicht mehr weiter geschaut. Ich weiß gar nicht mehr, warum. Hat das schon irgendeinen Grund gehabt, aber ich erinnere mich nicht mehr daran.

01:16:08 Gottkai ist nur ein Sith. Ja, fairerweise hätte ich das sagen können, wenn das ein Sith so funktioniert hätte, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber es hat ja nicht geklappt leider, weil ich ja da Mist gebaut habe teilweise. Ich habe zwar gewonnen, aber auch eigentlich nur...

01:16:18 Ich habe glücklicherweise gewonnen, nicht weil es wirklich perfekt gespielt war. Ich habe ja genug Fehler gemacht leider in dem Turnier, ärgerlicherweise. Ich hatte ja erzählt gehabt, dass ich ja nach dem Turnier nochmal dieselbe Karte nochmal gespielt habe aus Neugierde. Oder gemerkt habe, dass allein dieser Fehler im Turnier, den ich da gemacht habe, mir fast 15 Runden genommen hat oder so. Also an Zeit habe ich dann echt viel Scheiße gebaut leider.

01:16:42 ärgerlicherweise, dann ist alles fine. Aber sobald du eine schlechte Bewertung für dein Verhalten von anderen bekommst, dann kann es sein, dass du eine schlechtere Stelle in der Gesellschaft bekommst und ausgestoßen wirst. Vielleicht klingt das Ganze übertrieben. Vielleicht ist es aber auch gar nicht so weit weg von der Realität. Denn Marken als auch Influencer leben von einer guten Außenwirkung. Und vor allem Influencer wissen, wie sie diese geschickt einsetzen können, sowohl für sich als auch gegen andere. Denn was früher eine schlechte Bewertung auf Google war, ist heutzutage ein öffentliches Video auf Social Media.

01:17:11 Ein Wutvideo mit Millionenreichweite. Und wer Follower hat, hat nicht nur Reichweite, sondern vor allem Macht. Das Ganze hat sich meiner Meinung nach immer weiterentwickelt. Sodass mittlerweile Konflikte, egal ob mit Marken, Hotels oder sogar ganzen Supermärkten, öffentlich ausgetragen werden. Und das Ziel ist klar. Man will eine schlechte Erfahrung mitteilen. Und die eigentliche Intention dahinter ist meistens...

01:17:37 Dann bekommen wir hier unsere Aber-Emode. Ich weiß nicht, wie man einen Aber-Emode darstellen soll. Nicht direkt ersichtlich. Denn die Macht der Influencer besteht nicht nur darin, das Bestmöglichste für sich in Form von Rabattcodes oder Gewinnspielen rauszuholen, sondern die Macht darin, ganze Unternehmen zu machen.

01:17:50 Außerdem haben wir eine UNO-Karte, fällt mir gerade auf. Also eine UNO-Karte haben wir ja theoretisch. Nehmen oder Personen anzugreifen, aufgrund einer schlechten persönlichen Erfahrung und sich dabei meist noch im Recht zu sehen. Ich gebe euch mal ein Beispiel. Was mir die letzten Tage vor allem aufgefallen ist, ist Lola Weibert. Die Temptation Island-Moderatoren können einige von euch kennen, denn die hat damals bei dem ganzen Syl-Skandal sich hingesetzt und geweint.

01:18:17 Das sind so Momente, wo ich mich so schäme, so eine deutsche Kartoffel zu sein. Mit unserer Vergangenheit. Ich finde das so grauenvoll, wenn ich sowas sehe. Was ja durchaus Base ist, entsprechend da frustriert und verärgert es dann über so widerliche Scheiße von diesen Versagen auf Sylt. Klar, aber ich meine...

01:18:33 Kann ich jetzt nicht vorher. Ich habe schon die Intention irgendwie so ein bisschen gerafft, aber irgendwie war es halt trotzdem ein bisschen cringe. Also ich hatte das Gefühl, dass mehr im Vordergrund stehen sollte, wie sehr es sie getroffen hat. Okay, wenn mich Sachen treffen, dann ist nicht der erste Impuls, den ich habe, mich dabei zu filmen, okay? Ich bin nicht 14 Jahre alt. Naja, dieses Mal... Ja gut, also sind wir mal ganz ehrlich, das Influencer gerne mal die dümmsten Sachen von sich filmen zwischendurch. Das ist ja nun wirklich eine der grundlegendsten Sachen. Gibt ein paar Leute, die machen das nicht mittlerweile, was ja ganz gut so ist, aber das...

01:19:02 Sollte es auch niemanden überraschen, so inhaltlich generell. Und wenn man schon so hört, dass ja so ein bisschen Fernsehformate eher im, ja gut, ACTV-Bereich ist vielleicht der falsche Begriff dafür, aber eher im besonders merkwürdigen Unterhaltungsbereich ist, dass da wahrscheinlich der Drang zu sehr merkwürdigen Dingen dabei sind, gehört auch, glaube ich, irgendwo zum Portfolio einfach dazu, vermute ich. Vollkommen neues Konzept, nämlich ohne Tränen. Und Lola ist sauer. Und wir dürfen uns dabei begleiten, warum sie denn sauer ist. Also ich beschwere mich ja wirklich nicht oft.

01:19:31 über Service. Aber, liebe Lufthansa, what? Sie wollte dieses UFO hier, mehr bekannt als Handpan, mit ins Flugzeug nehmen. Genauer gesagt wollte sie das als Handgepäck aufgeben.

01:19:49 Also sorry, da muss ich aber auch wirklich sagen, wenn du sowas als Handgepäck aufnehmen willst, dann bist du auch wirklich ein Vollidiot. Also das ist in der Größenordnung wirklich nicht sehr schwer vorstellbar, wenn du jemals in deinem Leben in einem Flugzeug gesessen hast, warum das nicht als Handgepäck in Frage kommen würde. Das kriegst du nirgendwo rein. Was ist das? Das ist ein Musikinstrument. Handpan, damit kannst du Musik machen. Ich kann mir mal kurz ein Beispiel davon zeigen. Warte mal. Damit kann man wirklich auch gute Musik machen. Warte mal. So.

01:20:18 Äh, genau. So was hier nehmen, warum auch nicht. Genau. Das macht so Musik. Ist ganz cool, von der Musik her.

01:20:42 Ähm, aber ja, also, aber es ist halt ein Riesending, ist halt sehr unhandlich, deswegen sollte man es eigentlich mitnehmen normalerweise, aber gut. Mit ins Flugzeug nehmen. Genauer gesagt, wollte sie das als Handgepäck aufgeben und die Lufthansa hat dann gesagt, nee, Lola, dat geht nicht. Pack mal hier dein Ufo weg. Komm, nicht sowas. Wie ist es möglich, dass ich meine Handpan, die mir frisch geschenkt wurde, dass ich die abgeben muss als Aufgabegepäck als... Ja, weil es sperrig ist.

01:21:10 Und das Flugzeug ist halt nicht riesig.

01:21:14 Das ist wirklich nicht so kompliziert. Ich meine, das ist einer der dümmsten Beschwerdegründe, die man haben kann im Allgemeinen. Und das sage ich als jemand, der gar nicht mal so oft bisher geflogen ist in seinem Leben. Wenn du einmal in einem Flugzeug drin warst, dann weißt du, warum das als Handgepäck nicht reinpasst. Das ist halt sperrig. Sperrgepäck gesagt, ich darf sie nicht als Handgepäck mit in den Flieger nehmen. Also das Selbstbewusstsein muss man auch manchmal haben. Ich habe so eine Riesentasche. Ich habe manchmal immer noch Angst, dass die eventuell zu groß sein könnte. Und die setzt sich da mit dieser Bratpfanne hin.

01:21:43 Kenn ich aber auch, ehrlich gesagt. Weil ich hab ja das mal gehabt, dass ich ja vor kurzem mal mit dem Flieger unterwegs war, weil es einfach, ähm, die Zugfahrt ja ausgefallen ist, passenderweise. Auf den Lasten-Minuten dann was holen muss, was halt übertrieben auch teuer war, leider. Aber halt, jo, so mein eigener Rucksack ist vielleicht mal ein Viertel der Größe von dieser scheiß Bratpfanne. Also, das ist halt wirklich so von so einem Twister-Feld. Und sagt, kann ja wohl nicht wahr sein, dass ich das nicht mitnehmen darf. Die dann komplett verrissen, obwohl mir versichert wurde.

01:22:12 Alter, die Musik ist... Junge, was ist das für eine Musikauswahl, Sascha? Das nicht mitnehmen darf. Die dann komplett verrissen, obwohl mir versichert wurde, das wird nicht passieren. Komplett verrissen. Was ist mit eurem Service los? Wie kann das sein? Diese Händler wurde mir geschenkt. Ich kann sie jetzt kein einziges Mal nutzen, weil sie kaputt ist.

01:22:36 Sieht man den Schaden noch nicht? Vielleicht sieht man es ja wirklich nicht. Doch. Ist doch okay aus, oder?

01:22:44 Vielleicht sieht man den Schaden einfach nicht oder so, kann auch sein. Naja, die Tasche hat einen Schaden gehabt gerade oder war leicht aufgeregt, aber das ist ja egal, das ist ja nicht so schlimm. ...ein einziges Mal nutzen, weil sie kaputt ist und, ähm, muss es sich jetzt leider auf diesem Wege lösen, weil ihr euch um nichts kümmert. Also, wie kann man denn bitte mit einer Handpan so umgehen? Wie, wie, at Lufthansa. Nun, fairerweise, ich weiß es nicht, ob wirklich die bei der Lufthansa jetzt ehrlich gesagt darauf achten werden, dass, ähm, dass so...

01:23:09 Die werden sich auch erstmal über die Form gewundert haben von dem Ding wahrscheinlich. Was ist hier los? Ed Bundeskanzler, was ist hier los? Vor allem so, liebe Lufthansa, ist das wirklich euer Ernst? Ich denke mir halt wirklich, wenn du halt Sorge davon hast, wenn du mit dem Flieger unterwegs bist, dann schickst du halt per Paket. Per großes Paket und stell dir sicher, dass es dann dort keinen Schaden bekommen würde mit ausreichend Verpackungsmaterial und gut ist.

01:23:31 Also, sind wir mal ehrlich, wenn wir so ein riesen Geschenk gemacht würden in einem anderen Land, würde ich auch sagen, schickt mir das per Paket oder so, sicherheitshalber. Das ist dann auch nicht gerade günstig, keine Frage, aber dann überlebt es halt. Ich mag euch eigentlich total, aber das macht mich sauer, denn das war definitiv euer Verschulden. Und es ist auch total egal. Achso, euch ist das. Schade. Einmal wäre da jetzt...

01:23:54 ein vernünftiger Satz gewesen. Hashtag Service, Hashtag Handpan, Hashtag Kaputt. Auf jeden Fall, Lola ist sauer über diese Hashtag Kaputte Handpan. Und obwohl sie schon im Austausch mit dem Kundenservice war, war sie so empört darüber, dass sie nach ihm gesagt hat, ne, da müssen schlimmere Maßnahmen folgen. Oha, okay, wir müssen die, die, ähm...

01:24:16 Ja, weil es auch einfach eine lächerliche Aussage ist und jede einzelne Person, die in ihrem Leben jemals mit also...

01:24:36 auf einem Flieger war, weiß halt nun mal, dass wahrscheinlich bei so, dass halt von der Größenordnung her von dieser Handpan die nicht reingepasst hätte. Und du halt dann eben als Sperrgepäck aufsetzen müsstest wahrscheinlich. Oder halt eben als Musikinstrument gibt es ja auch Möglichkeiten. Die vom Service kennen sich ja damit aus. Nur du musst das halt entsprechend dann durchgeben und dann mit denen absprechen. Im besten Fall nicht direkt erst am Schalter. Dann rufst du mal vorher an, wie das handeln würde in der Richtung. Da können die das auch informieren und sagen, wie soll es verpackt werden in der Richtung. Und gut ist. Also daher, ja, weil...

01:25:05 Das kann man halt vorher machen. Ich weiß nicht, wie viel Reichweite die hat, aber ich denke mal...

01:25:10 Da kann es doch nur, falls ja jemanden von ihr in ihrem Umfeld fragen, ob sie jemanden bei ihr den dann anrufen können, wenn sie es nicht selber machen will. Ist ja auch okay. Ist ja kein Gelegdruck. Sie waren nicht empört über den Service, sondern fanden eher ihre Aussagen komisch. Denn einige Leute, da drunter waren auch Flugbegleiter, haben gesagt, natürlich geht das nicht als Handgepäck, denn das ist zu groß. Andere haben gesagt, dass damit doch die Lufthansa nichts zu tun haben würde. Und die Frage stellt sich, ist es legitim, sich über eine Sache öffentlich aufzuregen, nur weil sie nicht schnell genug abgewickelt wurde? Ich muss es jetzt leider auf diesem Wege lösen, weil ihr euch um nichts...

01:25:39 Denn mal ehrlich, das Problem mit diesem unbekannten Flugobjekt ist kein Thema, das öffentlich relevant ist. Es ist ein simples Schlechtmachen einer Firma zu ihrem eigenen Vorteil. Denn es ist einzig und allein ihr Problem gewesen. Denn eigentlich mag ich die ja. Ich liebe... Aber Tragen, alles was du sagst gilt nur für normale Menschen, nicht für eine Diva, die keiner kennt. Achso, ja gut, okay, da ist das natürlich ein Argument, das ist wohl wahr, richtig.

01:26:03 Da muss ich mich noch verneigen hier zwischendurch, jetzt habe ich vergessen, da war ja was. Nee, aber es ist halt wirklich, ich finde das halt ein bisschen komische Diskussionsthematik. Aber ich habe ja schon oft erzählt, dass ich mich generell ein bisschen wundere, wie solche Sachen ablaufen, wie solche Formate entsprechend dargestellt.

01:26:21 werden und dass dann wirklich auch die Arbeitskollegen, um es einfach zu formulieren, denken, dass man damit Erfolg haben würde. Habe ich bis heute nicht verstanden. Aber das geht gar nicht. Und weil ich Influencerin bin, erwarte ich natürlich eine extra Wurst. Wie ich darf diesen Stuhl nicht als Handgepäck aufgeben? Was soll das heißen? Es gibt Vorschriften.

01:26:43 Ich liebe eigentlich die Lufthansa, aber... Aber das geht zu weit. Ihr hört von meinen Followern. Ja, Leute. Neuer Charakter freigeschaltet. Stuhli. Ne, das klingt wie so eine Verniedlichung von Stuhlgang. Aber zurück zum Thema. Ist das eigentlich schon Realität? Ich kann den Code traf und nicht mit Rewe verwenden. Nein, du kannst den Koro-Code nicht benutzen als Rabattcode bei DM oder Rewe. Nein. Excuse me? Habe ich das gerade richtig verstanden? Edda.

01:27:08 Setz dich hin, alles gut, ich rede nicht von dir. Und auch wenn das natürlich Quatsch ist, zeigt es doch offensichtlich, wie viele ihre Machtposition ausnutzen wollen. Ein besonders aktuelles Beispiel von öffentlicher Eskalation ist 24 Tim. Der Gewinnspielprofi zeigt sich kürzlich darüber fassungslos, dass er in einen Club nicht reingelassen wurde. Der Vorwurf? Um Hubie. Ich mache nie eine Story gegen einen Club. Aber wie kannst du denn Leute schon nicht reinlassen, weil die ihre Ausstrahlung so feminin ist?

01:27:39 Ja, ich bin mir sicher, genau das wurde genau so gesagt. 100 Prozent. Okay. Ohne Frage. Diskriminierung ist ein ernstes Thema und sollte auch angesprochen werden. Aber auch hier stellt sich die Frage, ob es tatsächlich um den Vorfall oder als besonders prominente Person besonders behandelt zu werden. Denn viele in den Kommentaren bezweifeln die tatsächliche Schuld des Clubs. Auffällig ist, wie angetrunken 24 Tim scheint. Und das Ganze toppt dann auch noch mit einem Berliner Luft hinterher. Wie viel Zeit zu...

01:28:08 Ja, das klingt tatsächlich für mich irgendwie plausibel in der Richtung, dass man da vorsichtig ist in der Richtung. Und naja, gut, ist ja so ein bisschen schwierig. Ich habe eben meinen Mann gefragt, der ist ja Luftsicherheitsassistent hier. Das stimmt, dass die Lufthansa und andere Airlines da eher Nein sagen. Vom Sicherheitsaspekt her ist es ja okay, er würde das halt durchwinken wollen. Fürs Handgepäck oder meistens gerade für Sperr? Also das ist quasi...

01:28:30 ins Triebwerk, genau, klar. Paket ins Triebwerk reinwerfen. Ich meine, dass der Aufgabe Gepäcke behandelt wird, meine ich natürlich. So, äh... Zwischen dem Eklat und dieser Story vergangen ist, wissen wir natürlich nicht. Björn und ich machen das jetzt so, wir gehen in einen Club, trinken einen Shot und... Okay. Wir gehen in den nächsten Club. Das hier ist, glaube ich...

01:28:57 Ich bin so froh, dass ich nie diesen Drang hatte, sowas öffentlich zu teilen, dass wenn ich mit Leuten feiern war, dass ich sowas nicht groß geteilt habe in der Richtung, weil Fotos versucht habe, mössens nicht dabei zu sein, wenn es geht, also weil Jesus fucking Christ.

01:29:20 Das hat die gar nicht gejuckt, aber die sieht super aus. Ohne ein Statement der Gegenseite fällt es auch schwer, sich eine Meinung zu bilden. Und genau das ist das Problem. Denn für Influencer ist es deutlich einfacher, sich öffentlich zu beschweren. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich immer wieder sage, dass Leute in Anführungszeichen zu canceln so irrelevant ist. Weil du kannst so viel dämliche Scheiße hinlegen, immer und immer wieder. Und es interessiert einfach keinen.

01:29:45 Oder was heißt, es interessiert keinen, aber es hat einfach keine Auswirkungen mehr oder weniger. Und naja, also das sieht man halt immer und immer wieder. Jeden Monat aufs Neue, Dutzende Mal, wo ich jetzt denke, eigentlich...

01:29:58 Wenn du halt stur genug bist, ist es wirklich komplett scheißegal. Reichweite und sie haben die Bühne. Und ein einziger Instagram-Post reicht manchmal aus, um eine Marke in Erklärungsnot zu bringen. Wenn man dann aber schaut, was für Reaktionen das Ganze ungeprüft auslöste, also er hat das in den sozialen Netzwerken eben einfach behauptet und es wurde ihm einfach geglaubt, ohne jegliche Beweise. Und genau das ist das Druckmittel.

01:30:20 Sogar, ja, Handgepäck. Er meinte, vor fünf bis zehn Jahren wäre das von der Airline auch okay gewesen. Da gingen Leute auch mit Zelten als Handgepäck ins Flugzeug rein. Okay, das dann unterschätze ich offensichtlich sehr deutlich, wie sowas ablaufen würde, weil ich kann mir das legitim auf keinem der Flieger, auf dem ich bisher war, vorstellen, wie da so eine Handpan halt...

01:30:36 zwischengelagert werden sollte, weil wo sollen das hin? Über, äh, oben am Kopf da passt es nicht rein, weil es zu, zu groß wäre. Unter, unter den Stuhl kannst du es ja auch nicht packen oder so, oder den Vor, äh, von den Vorleuten, weil die Stühle es blockieren würden. In Flurstellen kriegst du es ja auch nicht, da kriegst du ja auch die Schnauze wahrscheinlich vom Personal. Das irritiert mich gerade, muss ich zugeben, weil das, das kann ich mir legitim nicht vorstellen, wo das hin soll. Weil auch in den, in den Sonderkabinen, die sie zwischendurch da platzieren oder manchmal so, nicht Sonderkabinen, Quatsch, was rede ich da? Ähm.

01:31:05 Sonderfächern, wo manchmal das Flugpersonal so ein Handgepäck reinpacken kann oder zwei, selbst da hätte es nicht reingepasst, weil es aber zu unhandlich wäre. Irgendwie so unvorstellbar für mich in der Richtung, bin ich ehrlich. Weil genau, im Flur ist es auch gefährlich, wenn halt was passieren soll, dass Leute da nicht mehr rauskommen ohne weiteres. Das wundert mich.

01:31:21 Wenn jemand mit einer Menge Reichweite sich beschwert, dann hat das oftmals eine höhere Wirkung als jede Beschwerde-E-Mail. Marken wissen das und reagieren schnell. Kein Unternehmen möchte öffentlich angeprangert werden wegen einer schlechten Behandlung. Und natürlich ist es wichtig, auf Mistände hinzuweisen. Aber bei manchen Dingen habe ich das Gefühl, dass die Leute so realitätsfern sind, dass sie einfach nicht raffen, dass sie nicht recht haben. Excuse me? Es geht nicht darum, auf Probleme aufmerksam zu machen. Irgendwas...

01:31:51 zu hinterfragen oder bei einer Marke zu sagen, wie es hinter den Kulissen abgeht. Es geht nicht. Das ist ja okay. Also ich meine, wenn natürlich da irgendwie Scheiß abgezogen wird, die Leute nicht bezahlt werden zum Beispiel, dagegen würde ja auch keiner sich beschweren, würde ich behaupten. Das ist ja für keine große Problematik.

01:32:04 Würde ich jetzt mal gerade mal in den Raum stellen wollen, aber darum geht es ja logischerweise nicht. Und das ist auch, denke ich mal, relativ klar, dass es nicht darum gehen kann. Meist um den eigenen Vorteil. Ich mache nie eine Story gegen den Club. Ich liebe eigentlich die Lufthansa, aber... Ich bin fassungslos, wie ich gerade bei Action in Heilbert Heiligenstadt behandelt wurde. Und wisst ihr, was dann passiert ist? Nach einem zweistündigen Gespräch. Und ich gebe alles. Ich gebe immer alles. Ihr merkt auch in diesem Video, ich gebe alles.

01:32:35 Okay, cool. Okay, verstehe. Da muss man schon sagen, ich habe da ein bisschen Respekt vor, wenn sich Leute vom Reaction-Content jeden Tag so einen Quatsch geben können. Wir machen das ja ab und zu mal, dass ich ab und zu mal so Videos reingucke, um ein bisschen, so wie ich ja meinte, auf einer Safari mit einem Fernklass reinzugucken und das halt sehr...

01:33:02 Schräg, muss man einfach mal deutlich, deutlich sagen. So oder so. Was ist Action? Ich glaube, Action ist das nicht so ein Supermarkt oder so? Die Discounter glaube ich nicht, aber ich habe das auch schon mal irgendwo, irgendwo gesehen. Das ist, was ist ein Discounter? Ich weiß schon nicht mehr genau, aber irgendwas in der Richtung auf jeden Fall. Genau, so ein günstiger 1-Euro-Laden in der Richtung. So kenne ich mich auch, Action, in der Richtung. Und ja.

01:33:25 Das war da bisher auch nur sehr selten gewesen, muss ich zugeben, aber irgendwo mal gesehen, wo ich gewohnt habe in der Nähe. Mein Herz, das brennt. Und auch für diese Idee hat mein Herz gebrannt. Aber ich wurde geghostet. Wir haben sogar zwei-, dreimal nachgefragt. Das kann nichts mehr. Und das, muss ich sagen, finde ich respektlos. Und genau hier... Ja gut, das kann man ja auch blöd finden, nur man muss auch mal deutlich sagen, bei den meisten, also...

01:33:48 Wenn ich sowas bei meinen Menschen betrachte, in der kleinen Blase, in der ich unterwegs bin hier, von der ganzen Werbewelt, da werden irgendwie so 75% der Anfragen einfach gerne mal geghostet. Das mag jetzt nicht der heiße Scheiß sein irgendwo, aber ist halt einfach generell eine recht normale Sache. Und wenn du länger dabei bist, will ich ein bisschen Rätseln darüber, dass man sich darüber aufregt, weil manchmal findet man einfach keinen, die auf einen gemeinsamen Nenner oder die Firma ist nicht überzeugt davon oder die Vorgesetzten sind nicht überzeugt davon und wollen es dann auch nicht großartig weiterführen hier.

01:34:15 Werde dir auch ständig geghostet? Ja, richtig. Du wirst immer hier geghostet, Christian. Du wirst niemals vorgelesen. Das ist richtig. Das gibt es hier nämlich nie. Wird's kritisch. Denn was passiert, wenn Macht missbraucht wird? Wenn Reichweite nicht genutzt wird, um auf echte Probleme aufmerksam zu sein, um sich selbst Vorteile zu verschaffen? Genau dann wird aus berechtigter Kritik ein persönliches Rache-Instrument. Und aus Aufklärung wird Einflussnahme im eigenen Sinne. Ich bin jetzt gerade mitten im Umzugsstress. In einer sowieso schon sehr belastenden und nicht so leicht...

01:34:45 Umzüge können stressig werden, ja, ist richtig, das kann passieren. Das ist nicht das Ende der Welt auf jeden Fall. Aber ja, also ich meine, ich bin da persönlich ein bisschen entspannter im Allgemeinen, weil wenn man es halt ein paar Mal gemacht hat, Umzüge, und nicht so viel mit sich rumschleppt, dann ist es auch nicht so das Ende der Welt. Gerade als Einzelperson natürlich. Und ja, dann ist es auch nicht so schlimm.

01:35:09 mit rein, hab ein Ladekabel geholt und hab an der Kasse gesagt, ich würde das jetzt kaufen, könnte ich das bei Ihnen ganz kurz aufladen, während ich den Rest des Einkaufs mache. Nein. Ey, wenn ihr das durchzieht, ich muss über sowas online sprechen, weil... Weil du nicht dein Handy aufladen konntest, musst du eine Instagram-Story machen. Steh fest, who the fuck is that?

01:35:41 117.000 followern techno dancer unser graum hat auch dj okay cool alles klar also ich mein jesus fucking christ entspann dich doch mal gerade hilfe also mein okay das ist einfach nicht eine empathische ich komm kann scheiße sein keine frage aber willst du willst du nicht vielleicht willst nicht vielleicht einfach eine powerbank mit dem der kleine

01:36:09 Oder vielleicht gerade kaufen, weil die sind ja meistens zur Hälfte schon aufgeladen für gewöhnlich. Also theoretisch. Und gleichzeitig, du nimmst ja gerade die Story auf. Wahrscheinlich jetzt nicht unmittelbar direkt danach oder so. Ich meine...

Unfreundliche Behandlung im Einzelhandel und öffentliche Kritik

01:36:24

01:36:24 Ich habe ein Kabel geholt und habe an der Kasse gesagt, ich würde das jetzt kaufen. Könnte ich das bei Ihnen ganz kurz aufladen, während ich den Rest des Einkaufs mache? Nein. Ich so, ey, wenn ihr das durchzieht, ich muss über sowas online sprechen, weil das ist einfach nicht eine empathische, kundenfreundliche Behandlung. Und ich meine, jedes Mal, wenn ich im Action bin, ich mache mit allen Fans und Leuten immer Fotos dort drin. Ich bin immer super nett.

01:36:52 Aha. Okay, cool, alles klar. Das ist, ähm, okay. Wisst ihr alle, die mich schon so betroffen haben? Ich bin nun wirklich nicht hier der Raudi des Herrn. Okay. Ein gutes Beispiel für diese Problematik ist der Fall Gil Ofary. Ein Vorwurf, der eine riesige Welle auslöst. Den Namen des Managers am Counter werde ich jetzt nicht nennen. Das war ein Herr B. Ich stehe hier mit meiner Kette.

01:37:18 Vor allem aber mediale Aufmerksamkeit und Boykottaufrufe. Das emotionale Video bewegt User. Ja, das ging ja wirklich durch die ganze Ecke durch. Das wurde auch hier im Chat und dauernd gefragt. Wer hat das ja damals nicht so aktiv erfolgt, hat es ja erst...

01:37:38 Ein bisschen später aufgegriffen, als auch Zap darüber dann das aufgegriffen hatte, weil ich es vorher nicht als relevant ansah. Auf Instagram wird es schnell millionenfach aufgerufen und von Prominenten kommentiert. Nur um dann in einem Gerichtsprozess zu enden, in dem am Ende alles ganz anders aussah. Was bleibt, ist ein geschädigter Ruf einer ganzen Hotelkette, die monatelang unter Beschuss stand und dennoch inszeniert man sich nach der ganzen Zeit in einem Interview als Opfer. Ich habe...

01:38:04 Ich habe mich auch so ein bisschen an Fynn Kliemann vor kurzem. Der hat ja auch bei irgendeinem ÖR-Sender auch einen riesen Imagefilm quasi bekommen in der Richtung. Was ist mit Fynn Kliemann passiert oder so ein Kram in der Richtung. Das war wild gewesen. Ich habe das nicht hier geschaut, um Stream-Musik zu gehen. Ich habe mir die ersten paar Minuten angeschaut und dann abgebrochen, weil das einfach mich so irritiert hat in der Richtung dieser Imagefilm gefühlt.

01:38:26 Und naja, gut. Das war der hässliche Rundfunk, glaube ich. Kann sein. Ich habe es auch noch mal ganz im Kopf, wer es jetzt genau war. Aber das ist gerade erst vor kurzem passiert. Und es war schon ein bisschen ein kleiner Fiebertraum. Die Schuld auf mich genommen.

Die Problematik öffentlicher Beschwerden und 'Storytimes'

01:38:38

01:38:38 Ich habe auch keinen anderen Ausblick mehr gesehen. Ein anderer Fall, der mir sehr präsent im Kopf hängen geblieben ist, war eine Braut, die sich hat schminken lassen von einer Make-Up-Artist. Sie war tatsächlich so unglücklich darüber, dass sie das Ganze abgewaschen hat und sich selbst geschminkt hat. Aber sie hat natürlich ein ganzes TikTok-Video dazu gemacht. Und das Ganze hat auch so ein Ausmaß genommen, dass die Make-Up-Artist sich tatsächlich hingesetzt hat und sich erklären musste. Sie erklärte, dass die Braut eigentlich sehr zufrieden war mit dem Make-Up und ihr nichts davon ins Gesicht gesagt hat.

01:39:07 Wieso wusstest du das denn nicht bitte? Wieso hast du keine Telepathie auf Lager und kannst hell sehen, dass ich es nicht gut finde, wenn ich jetzt Gegenteil sage. Warum weißt du das nicht? What the fuck ey, was ist das denn? Also ich war ein Jesus.

01:39:37 Ah, okay. Eieiei. Mittlerweile scheint es normal zu sein, seinen Unmut nicht mehr den Personen selbst zu sagen, sondern das Ganze öffentlich mitzuttern. Denn egal, wie irrelevant es scheint, ist es nicht irrelevant genug, um daraus einen Storytime zu machen. Ob es nur die unfreundlichen Zara-Mitarbeiter sind. An alle Zara-Mitarbeiter, ich hab ne Frage. Warum? Warum seid ihr immer so todesunfreundlich? Oder aber...

01:40:05 Jetzt kann man sich so ein bisschen seinen Teil vorstellen entsprechend, wie die Person wahrscheinlich dann zu den Mitarbeitern unterwegs gewesen sein wird, wenn sie sich schon so... Paradebeispiel Sarah Desideria, die es geschafft hat, selbst aus einem Vapiano-Besuch eine Storytime zu machen mit einer integrierten Werbung. Und natürlich interessiert es mich brennend, was damals wirklich bei Vapiano passiert ist. Diese schönen Paint-3D-Thumbnail auf jeden Fall mit der Schriftart, so wie es aussieht.

01:40:34 Ich meine... Oder bei Gucci. Oder bei deiner Mutter. Storytime. Wie meine Mutter mich zwingen wollte.

01:40:43 ins Bett zu gehen. Es fing alles mit meiner Geburt an. Genau das ist der Punkt, auch wenn ich mich ein bisschen drüber lustig mache. Nicht jede Kritik ist unangebracht. Aber nicht jede Kritik ist ehrlich. Und nicht jede Kritik ist fair. Und natürlich sind Erfahrungen subjektiv. Und natürlich ist es fair, über Erfahrungen, vor allem über schlechte Erfahrungen, zu berichten. Aber wenn diese Nonsens sind... Ich wurde geghostet.

01:41:06 dann ist das albern. Gerade in einer Welt, in der jede Meinung, jede Story, jedes TikTok in Echtzeit ein Millionenpublikum erreichen kann, verschwimmen die Grenzen zwischen einer Beschwerde und persönlichem Dramacontent immer mehr. Wenn Lufthansa dir nicht erlaubt, dein Instrument mitzunehmen, weil es offensichtlich zu groß ist, sollte deine erste Intention nicht sein, erstmal ein Reel zu drehen und Lufthansa...

01:41:27 Mein erster Gedanke wäre halt gewesen, wirklich halt sicherzustellen, von wegen, dass ich in Zukunft mehr Zeit mir nehme, um sowas zu planen und das Paket dann auch als reguläres Paket zu mir rüber zu schicken oder zum Management vielleicht.

01:41:39 Wäre ja eine Idee, theoretisch. Also, vielleicht. Storytime, wie trage, gezwungen wurde, das Merkel-Buch zu lesen. Er kann ja keine Storytime daraus machen, weil ich hab ein Sub-Goal daraus gemacht, ich hab das halt voll gemacht. Da bin ich ja selber schuld, wenn ich halt ein Sub-Goal nicht zeitlich mehr beschränke in der Richtung und sage, keine Ahnung, wenn das Sub-Goal nicht in den nächsten drei Stunden voll ist, dann passiert da nichts oder so. Da bin ich ja selber schuld in der Richtung. Daher, naja, gut, weiß ich ja nicht. So, weniger Storytime-Media kann echt befreiend sein. Es kann wirklich helfen, weil, äh,

01:42:08 Ich merke ja selber, dass es mir an der Gesundheit da mehr gut tut, dass ich das weniger nutze im Allgemeinen. Ist auch schon mal ganz gut so. Liebe Lufthansa, what? Und wenn dir ein Laden nicht erlaubt, dein leeres Handy im Laden aufzuladen, dann musst du das vielleicht... Gegen den Zuschauern mit zwei Followern eigentlich VIP einen gratis Sub. Ich würde ja nur ungern einen wütenden Post verfassen. Nee, kriegt man hier nicht tatsächlich. Hier machen wir sowas nicht in der Form tatsächlich. Und ein wütender Post kann mich auch nicht davon abhalten.

01:42:34 Wobei ich zugegebenerweise noch generell wenig mit irgendwelchen Dramabullchen bisher am Hut hatte, muss ich auch sagen. Gab's ja hier generell auf meinem Kanal eher selten, muss man sagen. Irgendwelche Shitstorms oder so, das war ja bisher einfach weniger ein Ding. Weil ich glaub, die meisten, die so Dramafogs wären, die sind meistens eh noch am Ausnüchtern um die Uhrzeit oder halt eben noch am Schlafen. Also daher passiert da auch wenig in der Richtung. Vielleicht einfach mal hinnehmen und dich nicht auf den Parkplatz vor den Laden stellen und plötzlich mit einem aufgeladenen Handy eine Wut-Story machen, wo du sagst, naja, aber ich mach ja...

01:43:03 eigentlich auch immer Fotos mit meinen Fans. Also verstehe ich nicht, warum die einfach Nein sagen. Ich meine, jedes Mal, wenn ich im Action bin, ich mache mit allen Fans und Leuten immer Fotos dort drin. Verstehe mich auch nicht falsch. Was zum Fick hast du eigentlich für Lack gesoffen, dass du denkst, dass das irgendwo eine Rolle spielt, dass du mit deinen Fans Fotos machen würdest da drinnen? Denkst du, alle Mitarbeiter von Action wissen das?

01:43:25 Oder interessiert das? Also, ich muss ja mal klar sagen, die Wahrscheinlichkeit, dass das für sie jetzt ein Vorteil ist, ist ja auch eher erstmal über... Es ist ja nicht mehr so, als ob das irgendwie neue Leute wären, die dahin gelockt werden, sondern Leute, die ja ohnehin am Einkaufen waren. Das ist ja so ein bisschen... Es klingert so ein bisschen nach dem Motto hier, das ist ja Werbung für euch. Woran redest du? Was ist das denn? Also, what?

01:43:47 Ich bin unzufrieden, ich bekomme nicht mal den VIP-Staust, obwohl ich noch nicht mal nachgefragt habe. Sehr gut, sehr gut. Das wird es wahrscheinlich sein, das wird es wahrscheinlich sein. Aber gut, keine Ahnung. Ich bin immer super nett, das wisst ihr alle, die mich schon so be...

Verantwortung und Reichweite im Kontext von Kritik

01:44:01

01:44:01 Ab wann wird ein persönliches Problem zu einem öffentlichen? Und wie viel davon darf man denn wirklich Glauben schenken? Denn dass Lola das jetzt nicht als Handgepäck aufgeben durfte, ist mir auch wirklich kack egal. Dass die ihr Handy nicht aufladen durfte, ist mir am Ende des Tages auch egal. Aber beispielsweise der Vorfall von 24Tim wäre etwas, was meiner Meinung nach definitiv was öffentlich angesprochen werden sollte. Das Problem ist, was ich hier so ein bisschen sehe, ist, dass 24Tim eben Drama liebt.

01:44:30 Ist das wirklich Trage oder nur ein KI-generierter Avatar, der uns beruhigen soll, dass wir hier keinen Shitstorm lostreten, weil er outsourced an KI wegen Merkel? Ja, genau. Merkel ist daran schuld. Somehow, das wird sein, richtig. Angela Merkel hat höchstpersönlich mich entführt, natürlich, eingesperrt und einen KI-Avatar aus mir erstellen lassen.

01:44:47 Damit ich dann irgendwer hier über die Grünen rede. Das wird es wahrscheinlich sein. Das ist der Plot Twist. Nicht nur sein Lebensinhalt, sondern das, womit er am Ende auch Geld verdient. Seien es Fotos aus dem Krankenhaus, diverse Vorfälle, Tränen oder eben, wenn er nicht in den Club darf. Der Griff zum Handy ist sofort da und dass man ohne wirklich nachvollziehen kann, was denn am Ende davon wahr ist. Was denn wirklich die Hintergründe waren und ob es vielleicht doch daran lag, dass er einfach betrunken war. Denn die Frage bleibt immer noch bestehen. Geht es darum, ein Problem zu thematisieren? Oder geht es vielleicht...

01:45:16 doch darum, seine Reichweite als Druckmittel einzusetzen. Ey, wenn ihr das durchzieht, ich muss über sowas online sprechen. Das ist der eigentliche Punkt. Wer eine so große Reichweite hat, der hat auch Verantwortung. Doch statt mit dieser Macht sorgfältig umzusetzen. Ja, wobei, fairerweise, das Reichweite-Argument mit der Verantwortung, das ist ja, da hat sich, glaube ich, so kollektiv ein Großteil der Influencer entschieden hier, dass sie keinen Fick darauf geben wollen, weil es keine Konsequenzen gibt, dafür, darauf zu scheißen.

01:45:41 Das ist, glaube ich, eher so das größere Problem, so im Allgemeinen, dass einfach die Leute generell keinen Fick darauf geben, ob das die Influencer hinlegen und sie trotzdem aktiv erfolgen und nutzen. Die haben große Reichweite. Na gut, 100.000 oder 200.000, 300.000 Follower. Bei 20, äh, diesem 20 Tim sind es ja, glaube ich, Millionen Leute, die die dann verfolgen. Das ist schon eine größere Reichweite in Deutschland, würde ich behaupten. So ist ein listlicher Funk-Kanal, dass du Quatsch damals abgeschenkt hast. ...wird diese einfach missbraucht für die banalsten Sachen und als Druckmittel eingesetzt. Manchmal sch-

01:46:08 100.000 Follower ist eine große Reichweite. Was soll denn das sonst sein? Ja klar, natürlich. Es ist weniger um Gerechtigkeit zu gehen, als eher um Kontrolle. Kontrolle über die Erzählung. Wenn das der neue Standard wird, dann wird es schwierig zu unterscheiden. Was ist ein ernstzunehmender Vorfall?

01:46:23 Ich verstehe mich jetzt nicht falsch. Ich überlege mal, was 100.000 Leute bedeuten würden. Das ist eine Großstadt. Und was ist einfach nur gekränkte Eitelkeit in Storyform? Er war offenbar sauer, dass er nicht als der Promi erkannt wurde, für den er sich hält. Egal, ob es am Ende nun um eine Firma geht, einen unfreundlichen Influencer.

01:46:39 Würde theoretisch das angehen wegen Rufmord oder so. Das ist wieder ein Theorie- und Praxis-Ding. In der Theorie wahrscheinlich ja, in der Praxis nein, weil der PR-Shitstorm eine Katastrophe wäre. Allein der PR-Shitstorm, dass man als Firma die Influencer angreift, wäre wahrscheinlich problematischer für die Firma vom Imageschaden. Tatsächlich. Egal wie dumm die Aussage vom Influencer ist. Das lohnt sich nur sehr selten, sowas zu machen.

01:47:08 Los, den letzten Jahrfunk-Kanal. Danke für den zweiten Monat. Viel lieben Dank. Aber in der Theorie kannst du in vielen Fällen sogar versuchen, dagegen vorzugehen. Ja.

01:47:16 Lohnt sich halt meistens so sehr begrenzt, deswegen machen es die meisten einfach nicht. ... oder einen unfreundlichen Mitarbeiter. Viele sind mittlerweile über den Punkt hinaus, eine schlechte Google-Bewertung zu geben, sondern wollen das Ganze noch zu ihrem Vorteil nutzen. Denn wenn jede Beschwerde zur Bühne wird, dann ist nicht mehr die Frage, wer im Recht ist, sondern wer den besseren Clip daraus macht. Aber ich bleib bei meinen guten alten Google-Bewertungen, denn da kann ich mich wenigstens kreativ ausleben. Schreibt mal gern eure Meinung in die Kommentare und lasst auch gern einen Daumen nach oben.

01:47:42 Gut, jetzt argumentiert, in einen kreativen Clip zu basteln, wäre auch eine kreative Auslebung irgendwo wahrscheinlich, aber naja. Wir tragen bei Google nicht, wo kann ich Bewertungen lassen? Bei TikTok oder bei Instagram in den Kommentaren natürlich, da geht das bestimmt, bin ich mir sicher. Das wird es wahrscheinlich sein. Hast du mal eine böse Google-Bewertung gemacht? Ich glaube zweimal, ja, aber das ist jetzt auch schon lange her, fairerweise. Das ist schon ein bisschen länger her.

01:48:04 Gut. 100.000, schon viele hat man echt verantwortet. Ich glaube nicht allerdings noch immer, dass solche Big Brother Container Typen so viele Zuschauer haben. Fairerweise, fairerweise, man muss auch dazu sagen, Instagram und TikTok ist schon tatsächlich, muss man ein bisschen aufpassen, weil einiges davon werden halt Bots sein, denke ich mal. Also nicht alle davon werden real sein, aber wenn es 100.000 reale werden, ist das schon eine ziemlich große Reichweite, finde ich persönlich. So, gut.

01:48:31 Junge, ich gucke kurz in meine Video-Vorschläge rein, weil ich gucke mal, dass wir nach dem Zeichen können, was normaleres gucken hier an Inhalten. Und sehe dann einfach nur wieder das Solmecke-Video hier. Bei mir gerade. So, kann ich das hier irgendwie gerade zeigen? Oh Gott, ey. Viele Follower hast du? Auf Instagram nicht viele. Sehr kleine Reichweite auf Instagram. Ich weiß nicht, wie viele es hier sind. Keine Ahnung, ich glaube irgendwie 80.000 oder so. Gut. So.

Diskussion um Wehrpflicht und Gesellschaftsjahr in Deutschland

01:49:01

01:49:01 Solmecke behauptet, dass die Werflicht doch noch 2025 kommen soll. Ich weiß nicht, wo er das her hat, weil das ergibt keinen Sinn mit den Informationen, die man aktuell gerade hat zu dem Thema. Aber ich höre mir mal an, wie Solmecke das erklären möchte gerade. Ist aber wahrscheinlich sogar potenziell aktuell Fake News, weil die Annahme, dass das überhaupt zeitlich rechtzeitig umgesetzt werden könnte, sehe ich momentan nicht. Muss ich zugeben. Aber übrigens bei allem, wie er das erklärt.

01:49:27 Gut. Hören wir gleich mal rein hier. Ich war gestern in der EZAP-Säule und dann passierte das. Es war so empathielos gewesen. EZAP-Säule hat mich nicht begrüßt, goddammit. Warum nicht? Gut. Okay. Wilde Musik. Wieso ist so entspannte Musik? Ich weiß gar nicht, was du hast. Verstehe ich nicht.

01:49:50 So, warum schon wieder Solmecke? Das ist doch gar nicht so lang. Das ist doch nicht so dramatisch. Da stimmt man euch, wenn man kurz mal ein paar Minuten hier Solmecke am Laufen hat. Nebenbei. Manchmal sind ja auch sinnvolle Sachen dabei. Jetzt krass, dass Solmecke so ein bisschen den Standpunkt von einem Parabreter zu haben scheint bei meinem Kanal mittlerweile. Überrascht mich ein bisschen, muss ich zugeben. Nur ein ganz klein bisschen.

01:50:10 So, äh, gut. Genau, rein da, rein da, rein da. Endlich haben wir Klarheit beim Thema Wehrpflicht. Es gab da lange ein Hin und Her, kommt die Wehrpflicht. Viel Werbung in dem Beitrag.

01:50:23 Das Video ist 32 Minuten draußen. Wie habt ihr das denn jetzt schon geschaut? Das kommt sie nicht, wird sie verpflichten, wird sie freiwillig, müssen Frauen auch zum Bund oder nicht. Jetzt sind wir um einiges schlauer, denn der Koalitionsvertrag, der jetzt frisch geschlossen worden ist, der bringt Licht ins Dunkel. Ich schaue mir mal an, was Phase ist in Sachen Wehrpflicht und wer sich mit seinen Plänen durchgesetzt hat, die Union oder die SPD. Ich gehe konkret...

01:50:49 Wobei das ergibt keinen Sinn, weil der Koalitionsvertrag sagt ganz klar nicht, dass das irgendwie 2025 schon kommen soll. Wo hat denn das jetzt her? Also die Formulierung war, man möchte es halt möglichst bald umsetzen, aber die Annahme, dass das 2025 kommen würde anhand des Koalitionsvertrages, ergibt wirklich nicht so Sinn. Weil den Teil habe ich tatsächlich schon durchgearbeitet als Punkt.

01:51:07 Das müsste sogar Clickbait sein. Geht darauf ein und ich kann schon sagen, es ist zumindest geplant, dass der Wehrdienst schon dieses Jahr losgehen soll und wer von euch davon betroffen ist, zeige ich euch dann in diesem Video. Bleibt dran!

01:51:25 Wehrpflicht für Frauen braucht eine Grundgesetzänderung. Ja, richtig. Für eine Million Abos auf diesem Kanal. Danke für jeden, der den Abo-Knopf schon in der Vergangenheit jetzt gerade oder in Zukunft noch drücken wird oder gedrückt hat. In den vergangenen neun Monaten war die Wehrpflicht definitiv eins der innenpolitisch am meisten diskutierten Themen.

01:51:50 Es lag wohl auch daran, dass die Parteien dazu sehr unterschiedliche Auffassungen hatten. Früh wurde klar, Verteidigungsminister Pistorius, der setzt auf Freiwilligkeit. Wer volljährig wird und männlich ist, muss einen verpflichtend allerdings einen Fragebogen ausfüllen. Frauen können den Fragebogen ausfüllen, müssen es aber nicht. Und diejenigen sollen dann nach Freiwilligkeit erstmal einberufen werden, die da Bock drauf haben. Wenn es nicht genügend Freiwillige gibt, dann soll es eine Musterung geben. Die Union, die hatte strengere Pläne, ein ganzes Gesellschaftsjahr.

01:52:19 sollte verpflichtend absolviert werden. Andere Parteien sahen unter anderem gar keine Wehrpflicht vor. Jetzt ist klar, wer das Verteidigungsministerium bekommt in der neuen Regierung. SPD. Und es ist jetzt schon relativ absehbar, dass Boris Pistul...

01:52:37 Ich bleibe dabei, dass das Forschungsministerium an die CSU geht, ist der größte Fehler, den man Deutschland antun kann momentan. Julius, auch unser Verteidigungsminister bleiben wird. Ob er jetzt seine Pläne auch so durchsetzen kann oder ob die Union, die Partei mit mehr Sitzen im Parlament am längeren Hebel sitzt oder ob es irgendwie eine Kompromisslösung gibt, das schauen wir uns jetzt an im Koalitionsvertrag. Vorher aber noch der Hinweis für euch, falls ihr einen Engel...

01:53:05 Jetzt kann man sich ja auch diese 40 Euro. Ansonsten habe ich mir noch den Koalitionsvertrag jetzt angeschaut. Der ist ja frisch gedruckt und... Bei Solmecke bin ich mittlerweile dabei, weil er das so aggressiv ausgeschmückt hat in den Videos meistens. Ich würde mittlerweile sagen, es reicht jetzt. Die SPD hat verglichen zu den erhaltenen Stimmen bei der Wahl ziemlich viele Zugeständnisse bekommen von der...

01:53:29 Union, sei es in der Sozialpolitik oder in Sachen Migration, das könnte daran liegen, dass sie vielleicht der Union die Pistole auf den Bus gesetzt hat. Entweder so oder ihr macht eine Minderheitsregierung, wir wissen es nicht. Aber wir wissen zumindest, was sie in Sachen Wehrpflicht rausgehandelt hat. Da heißt es nämlich, wir schaffen einen neuen attraktiven Wehrdienst.

01:53:47 Und jetzt kommt es, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert. Für die neue Ausgestaltung dieses Dienstes sind die Kriterien Attraktivität, Sinnhaftigkeit und Beitrag zur Aufwuchsfähigkeit leitend. Wertschätzung durch anspruchsvollen Dienst...

01:54:00 Man muss sagen, Attraktivität und Sinnhaftigkeit separat auszuweisen, war für mich ein bisschen merkwürdig als Formulierung, weil die Realität ist halt nun mal, dass die beiden Sachen jetzt nicht so weit voneinander entfernt sein dürften, gerade im Kontext, wo es um den Wehrdienst geht. Verbunden mit Qualifikationsmöglichkeiten werden die Bereitschaft zum Wehrdienst dauerhaft steigern. Wir orientieren uns dabei am schwedischen Wehrdienstmodell. Wir werden auch in diesem Jahr die Voraussetzung für eine Wehrerfassung und Wehrüberwachung schaffen.

01:54:27 Ja gut, aber verstehe mich jetzt nicht falsch. Die Wehrfassung, die Wehrüberwachung bei dem Thema, um das es gerade geht, ist ja der erste Schritt, was ja auch an der nächsten Seite ja auch drinsteht. Also dann auch daraus einen Titel zu machen, Wehrpflicht kommt doch 2025, ist tatsächlich Clickbait in meinen Augen. Oder auch irreführend. Also schon in diesem Jahr geht's los. Gerade sie sprechen es ja auch an mit dem schwedischen Wehrdienstmodell. Das ist ja auch ein mehrschichtiges System, um das es gerade geht. Und das wäre dann eben explizit nicht, dass das 2025 kommt.

01:54:55 Wehrerfassung und Wehrüberwachung, das ist das erklärte Ziel von der Koalition.

01:55:04 Was heißt das jetzt? Also zunächst einmal heißt das, dass das Ganze auf Freiwilligkeit basieren wird, wie von Pistorius gefordert. Viele von euch werden jetzt schon bald Post bekommen und da geht es dann eben darum, dass ihr einen Fragebogen ausfüllen sollt, ob ihr grundsätzlich bereit seid, den Dienst an der Waffe zu leisten. Wir brauchen wehrfähige Androiden.

01:55:28 Okay, ich sehe, einige haben hier zu finden, die Automata gespielt vorher. Wo funktioniert auch das schwedische Modell, an dem man sich orientieren will. Seit 2017 gibt es das übrigens in Schweden. Das ist ein webbasierter Fragebogen, der von allen Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren ausgefüllt werden muss. Da muss man Motivation, Fähigkeiten und Interessen angeben. Und aufgrund dieses Fragebogens werden Personen zur Musterung geladen und die Armee spricht dann nach der Musterung gezielt Männer und Frauen.

01:55:54 Würde sich viele geben, die da Bock drauf haben. Ich muss hier nochmal die Umform mal raussuchen für die entsprechende Zielgruppe, die halt im Gespräch dafür wäre, weil ich weiß es gerade selber auch nicht. So sagen wir es mal so, die Freiwilligkeit wird nicht funktionieren, das wird nicht ausreichen. Leute adlocken können, dass sie dann gezwungen sein werden, doch Leute nach dem schwedischen Modell halt eben dann verpflichtend reinzuzehren, weil ich bin auch momentan sehr skeptisch, dass es halt die Zahl der Freiwilligen, wie viel hatten sie gemeint, 200.000 brauchen sie eigentlich theoretisch noch an...

01:56:19 An Leuten für die Bundeswehr, damit das ausreichen würde für die ganzen Aufgaben. Das mit der Freiwilligkeit bei der Altersgruppe und der Anzahl der Leute von 18 bis 25. Ja gut. Die für die Truppe geeignet sein könnten. Das heißt, wie immer irgendwie, ich weiß nicht genau, was mit seiner Kamera los ist, dass er zwischendurch wieder zum Schlumpf führt, aber das ist so ein bisschen...

01:56:40 Bei jedem zweiten Video irgendwie normal bei ihm. Das heißt, rechtlich ist es in Schweden sogar eine Wehrpflicht, aber faktisch konzentriert man sich da auf besonders geeignete Personen. Man möchte besonders ausgebildete Reservisten haben, die dann auch ständig an Übungen teilnehmen. Und in den vergangenen Jahren hat man immer genügend Freiwillige für die Streitkräfte in Schweden bekommen. 2024 gab es ungefähr 15.000 Aktien.

01:57:03 Aktive Soldatinnen und Soldaten und etwa 12.000 aktive Reservisten. Das ist natürlich auch ein kleineres Land. Wir brauchen hier schon noch ein paar mehr Leute. Und bei uns soll auch Freiwilligkeit eine Rolle spielen. In Schweden sind auch Frauen umfasst. Wie viele sind denn da zwischen 18 bis 25? Ich meine, es waren 6 Millionen von 18 bis 24 rum. Ich glaube, 25 bis 39 ist ja die Kohorte.

01:57:29 Es gibt, glaube ich, 18 bis 20 und 21 bis 24 wird ausgewiesen beim Statistischen Bundesamt. Ich müsste mal nachgucken, wo das war. Also Destatis müsste das drinstehen haben. Also das ist jetzt nicht Männer, sondern einfach nur generell in dem Alter. Trotz nach ist da nicht irgendwo eine Übersicht. Ich glaube, Destatis hat dafür eine Übersicht. Zensus, läuft das hier nicht? Irgendwo steht das hier drin, aber ich müsste mal nachgucken, wo. Weil ich weiß es auch nicht mehr auswendig.

01:57:58 Die Veröffentlichung der Bewölkungszeit für das Jahr 2024 ist für Mitte bis Ende Juni 2025 geplant. Okay, also ich krieg's schon jetzt vom Jahr davor nehmen anscheinend. Okay, jo. Aber ja, so im Dreh rum auf jeden Fall. So knapp 6 Millionen ist die gesamte Anzahl. Davon dann halt knapp die Hälfte. Wären dann halt eben Männer mit hoher Wahrscheinlichkeit. Und ja.

01:58:17 Hier in Dänemark gibt es auch ab 1. Juli so eine Wehrpflicht für Frauen, alle ab 18, wenn ihr jetzt genommen müsstet und für den Wehrdienst per Los ausgesucht. Hatten wir, glaube ich, hier sogar behandelt, dass Dänemark das geändert hatte, die Gesetzgebung. Aber ich glaube, bei Dänemark war es auch keine Zweidrittelmehrheit notwendig für das Thema. Und Dänemark ist ja ähnlich wie die meisten nordischen und baltischen Staaten. Generell nimmt die Situation auch sehr viel ernster, muss man ja auch klar sagen.

01:58:38 Wobei man sagen muss, Dänemark ist theoretisch auch ein bisschen weiter entfernt von den ganzen Themen theoretisch und nicht direkt unmittelbar. Nachbar wie Finnland und die baltischen Staaten. Aber dort wird es nach meinem Eindruck von außen auch sehr viel ernster genommen. Da ist natürlich die Frage, können hier auch Frauen irgendwie verpflichtet werden? Diesbezüglich kann ich Entwarnung geben für alle Mädels, die jetzt zuschauen. Da bleibt alles unverändert. Es müssen nur die Männer das Anschreiben beantworten. Da die Wehrpflicht...

01:59:06 locker wieder eingesetzt werden kann, wie sie im Grundgesetz verankert ist, dann sind Frauen befreit, weil im Grundgesetz sind Frauen eben nicht drin. Wenn man das ändern wollte, bräuchte man eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und die hat die Union mit der SPD aktuell nicht. Aber es gibt ein Problem und auf das gehe ich gleich genau.

01:59:26 Wir fahren in Schweden mit so vielen Quadralkilometern, ein kleineres Land als Deutscher mit so und so vielen Quadralkilometern. Wenn man nicht nachvollziehen kann, dass es natürlich bei klein und groß als Land eher um die Einwohnerzahl gehen wird in den meisten Fällen und nicht um die verdammte Landesfläche, dann kann man auch nicht weiterhelfen in der Richtung, weil das ist ja keine logische Argumentationsgrundlage, wenn man sich die ukrainische Größe anschaut vom Land und die Einwohnerzahl vergleicht. Es geht ja meistens halt um die Dichte entsprechend und die Bevölkerungsanzahl.

01:59:51 Also das ist schon durchaus normal.

02:00:20 Ja, wir haben ein schlechtes Netz, hier tut mir leid, keine Richtung. Ich muss zugeben, bei Solmecke bin ich mittlerweile ein bisschen da schon tilt, muss ich zugeben, weil der bei der Quote ist, aber zu viel. Deswegen. Aufs Gleichsetzen, aber die Gleichsetzen überlastet. Was ja durchaus eine valide Problematik wäre. Es gab ein paar Leute, die hatten ja wirklich argumentiert, dass ja die, ähm, die Schiedennetztheoretik, man versuchen könnte zu sanieren, indem man die Schulden, die man dafür aufnehmen würde, für die Sanierungsarbeit, nicht in das Infrastrukturpaket aufnehmen würde, sondern als Militärausgabe. Wobei ich da ganz ehrlich bin, die Notwendigkeit sehe ich da momentan noch nicht.

02:00:50 Also bei 500 Milliarden kann man durchaus auch mit den 500 Milliarden einiges am Schienennetz schon sanieren in der Richtung. Da braucht es nicht unbedingt gerade die Militärausnahmeregel dafür. Das sollte, glaube ich, erst dann relevant werden, wenn die 500 Milliarden aufgebraucht werden zum Sanieren, würde ich halt sagen, in der Richtung.

02:01:05 Alex, dafür 16 Monate, vielen lieben Dank. Im ersten Jahr rund 5000 zusätzliche Wehrdienstleistende aufgenommen werden. Doch dafür fehlt es aktuell an Infrastruktur. Betten, Kasernen, Ausbilder, Material seien seit der Aussetzung der Wehrpflicht deutlich reduziert worden. SPD und die Union sollen sich einig, dass die Bundeswehr wachsen müsse, sowohl bei den aktiven Streitkräften als auch bei der Reserve. Also schnelle Aufrüstung ist erforderlich, um die Pläne umsetzen zu können. Die Wehrpflicht.

02:01:32 Die ist ja tatsächlich dafür da, die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes wieder herzustellen. Die Stärke der Bundeswehrtruppe, die liegt schon lange unter dem Soll von 203.000 Soldatinnen und Soldaten. Sie liegt nämlich aktuell bei 180.000, also rund 20.000 zu wenig. Aktive Reservisten, die unter die Einsatzbereitschaft fallen, gibt es 34.000. Wobei man ja auch sagen muss, bei den Reservisten hat man keine richtige Fassung mehr mittlerweile, die einfach stark abgebaut wurde.

02:01:59 Aber zum Vergleich, das Verteidigungsministerium, das verweist darauf, dass zur Bündnisverteidigung innerhalb der NATO rund 370.000, zwischen 370.000 und 460.000 Soldatinnen und Soldaten. Wirklich um 400.000 durch den Raum. Ich hatte gelesen, dass die Zahl bei 300.000 rumhängt mittlerweile mit allen neuen Plänen und Einsatzmöglichkeiten für NATO, EU und alles in der Richtung. Das hat eher in Richtung 300.000 tendiert. In der Bundeswehr notwendig sein.

02:02:25 Komplett zu wenig hier. Da sieht man, was wir jetzt tun müssen, um da überhaupt den Status quo jetzt zu erreichen. Es fehlt einfach durch den Wegfall der Wehrpflicht aktuell an Personal und Reservisten. Es fehlt auch eine Wehrerfassung, in der Personaldaten zu wehrpflichtigen, wehrfähigen Bürgern verzeichnet sind. Außerdem fehlt es in den Kasernen an Kapazitäten. Also insofern sagt Pistorius.

02:02:52 Wir müssen international, also das zeige ich euch hier, international muss Deutschland eigenständiger werden, sagt er. Eine völlige Unabhängigkeit von den USA ist in den nächsten zehn Jahren weder vorstellbar noch gewünscht. Wir halten an der NATO und dem transatlantischen Bündnis fest, betonte er. Gleichzeitig sagte er, wir hätten gut daran getan, schon früher mehr Selbstständigkeit zu zeigen. Also es muss insgesamt aufgerüstet werden. Deutschland wird sich nicht komplett von den USA abdrücken.

02:03:20 los sagen, aber die Pläne... Warte mal, 73.000 und laut dem 2-4-2-Vertrag nicht mehr erlaubt, oder? Ich glaube, 370.000 ist doch sogar, glaube ich, die genaue Limitation vom 2-4-Vertrag. Ich bin nicht irre. Das war immer so der Punkt, warum der 2-4-Vertrag als Argumentation gegen diese ganze Malte ich nie verstanden habe, weil die Anzahl der Soldaten, um die es geht, ich habe es gerade schon selbst gefunden, soll auf 73.000 Mann reduziert werden im Allgemeinen.

02:03:49 Also das ist Artikel 3. Daher, davon ist man ja kilometerweit im Pferd aktuell. Also das wäre jetzt nicht das größte Problem, würde ich behaupten gerade. Daher, daher, jo. Und selbst wenn basierend darauf, dass ja viele der 2 plus 4 Vertragsteilnehmer ja auch eher wollen, dass Deutschland mehr macht, gehe ich jetzt auch nicht davon aus, dass sie sich generell querstellen würden, ehrlich gesagt. ...sollen dazu führen, dass Deutschland selbstständiger wird. Stellt sich noch...

02:04:17 Die Frage, was denn eigentlich mit dem Jahr, dem geforderten Dienstjahr ist. Und da gibt es auch eine Aussage von der Wehrbeauftragten des Bundestages, Eva Högl. Also das ist auch ganz spannend. Neben den Plänen zum Wehrdienst wird auch über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr diskutiert.

02:04:39 Wann ihr davon betroffen seid, ist unklar bisher, Schrinksab, weil es ja erstmal nur Gespräche und Ideen sind. Das ist ja kein Gesetz irgendwie schon vorliegend bisher. Es ist ja noch nichts dergleichen bekannt bisher. Darüber kann ich erst reden, wenn ein Gesetz wirklich auch da wäre, dass das detailliert erklärt. Aber so weit sind wir noch nicht. Aus Bundestages Eva Högl sprach sich dafür aus, ein solches Jahr künftig auch für Frauen einzuführen. Zur Gleichberechtigung gehören Rechte und Pflichten. Perspektivisch brauchen wir daher ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für Männer und Frauen. Das wäre zeitgemäß, würde den Zusammenhalt stärken und auch jedem und jedem.

02:05:08 jeder Einzelnen gut tun, sagte Högl. Also da ist auch nach ganz ordentlich etwas in... Lass ihn im Titel anders. Ja, ich habe ja auch schon hart kritisiert, dass der Titel von Solmecke in meinen Augen massiver Clickbait ist, ehrlich gesagt, weil das alleine schon von der Organisation keinen Sinn ergibt. Und sein eigenes Zitat, was er als Grundlage nimmt anscheinend, oder sein Team nehmen würde dafür, ist halt Bullshit aus meiner Sicht. Die Formulierung im Koalitionsvertrag gibt das nicht her, was er da gerade behauptet, was er hergeben würde.

02:05:36 Und das ist halt schräg, weil das hat auch in dem Fall nichts mit der juristischen Einordnung zu tun, sondern es ist einfach nur, der Satz gibt das einfach nicht her. In der Mache ein solches Ja könne in der Bundeswehr, aber auch in sozialen, kulturellen und ökologischen Bereichen geleistet werden. Also ein bisschen so ähnlich wie damals bei mir noch Zivildienst. Hat mir nicht geschadet, war allerdings hart, waren 15 Monate.

02:05:55 Das wird doch gegen das Verbot von Zwangsarbeit sprechen, da ist nur die Wehrpflicht ausgenommen. Nach meinem Verständnis nach gab es doch schon mal ein Urteil dazu vom Verfassungsgericht, die klargestellt haben, dass ein soziales Jahr nicht per se gegen irgendeinen Paragrafen da verstößen würde. Da hat doch schon mal einer geklagt vor vielen Jahrzehnten. Wie damals bei mir noch zivil sind, hat mir nicht geschadet, war allerdings hart, waren 15 Monate bei mir, die ich im Altenheim verbracht habe und im Behindertenfahrdienst und Essen auf Rädern habe ich gemacht.

02:06:24 Sie sagt noch, alle Menschen im Land sollten eine Zeit lang etwas für unsere Gesellschaft tun. Das muss nicht zwingend nur die jungen Menschen betreffen und vor allem nicht nur die Männer, so Högl. Also da tut sich dann doch einiges. Das Gesellschaftsjahr wird diskutiert. Was bedeutet das Thema jetzt für Wehrpflichtige? Naja, junge Menschen in Deutschland können es jetzt ernst werden. Wer 18 ist, der könnte bald Post bekommen, wenn die Pläne jetzt in diesem Jahr umgesetzt werden. Wer dann Interesse hat oder besonders geeignet ist, der wird nochmal gezielter...

02:06:52 Ich gehe halt stark davon aus, dass wahrscheinlich eh dann, sobald diese Briefe die Runde machen würden, es sehr viele Tutorials geben würde bei Social Media, wie man das umgehen würde und sowas in der Richtung. Also ich gehe stark davon aus, dass da viele Leute nicht freiwillig gefunden werden, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit persönlich jedenfalls. Das wäre das erste, was ich jedenfalls erwarten würde von manchen Leuten.

02:07:14 Da solche Tutorials anzulegen, wie es damals beim Beginn der Folien mit der Ukraine war, wo viele Tutorials angelegt wurden, nur genau das Gegenteil hin, wie man als Zivilist Molotov-Cocktails produziert. Angesprochen und die Teilnahme ist freiwillig, aber es wird auch über eine Pflicht nachgedacht, wenn es nicht genügend Freiwillige gibt. Und wenn ich mir die Kommentare hier unter den YouTube-Videos, die ich letztens gemacht habe, zur Wehrpflicht zu anschaue, naja, dann sagt der eine oder andere von euch, habe ich überhaupt keinen Bock drauf. Da bin ich mal gespannt, ob wir genügend Freiwillige zusammenbekommen.

02:07:43 Schreibt es nochmal rein in die Kommentare. Würdet ihr euch freiwillig melden, wenn ihr tauglich genug seid? Da sagt ihr, nee, mache ich nicht, auch wenn es dafür Geld gibt. Oder sagt ihr, naja, wenn es dafür Knete gibt, mache ich es. Und was haltet ihr insgesamt von den Plänen? Jetzt ist ziemlich klar, noch dieses Jahr kommt der Wehrdienst, aber eben nicht.

02:08:00 Wie gesagt, der Entwurf, den er selber gezeigt hat, widerspricht seiner eigenen Aussage und ich verstehe nicht, wieso er sich nochmal bringt. ... als freiwillige Veranstaltung und wird erst dann zur Pflicht, wenn nicht genügend Freiwillige sind. Übrigens hat die Koalition noch was besprochen. Sie haben nämlich besprochen, dass Cannabis nochmal gecheckt wird, ob das legal bleiben soll. Ja gut, das haben wir ja schon sehr intensiv behandelt. Das muss ich jetzt nicht nochmal hier aufgreifen. Das hatten wir ja hier im Stream auch schon als Thema gehabt.

02:08:27 dass die es halt prüfen wollen und das ist halt relativ sinnlos, da das reinnehmen zu wollen, weil auch da die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht gering, dass die CDU versuchen wird, es nochmal irgendwie zu bremsen, davon gehe ich jedenfalls aus, aber halt, es wird ja im Herbst nochmal geprüft werden, wie es damit aussieht und gucken wir mal, was halt dann bei rumkommen wird. Mal sehen. Werden wir dann halt sehen.

02:08:51 Okay. Es wird schon viel Geld geben, ob ich das freiwillig mache. Werden wir ja sehen, wie sie das handhaben werden jetzt die nächsten Monate. Wenn die Regierung dann gebildet werden sollte. Was dann entsprechend für Resultate rauskommen wird.

02:09:04 Okay. Hubertz war wieder illegal. Endlich, wir haben schon drei Drogen. Ich weiß ja nicht. Also das ist so eine Diskussion, die habe ich nie verstanden im Allgemeinen. Weil irgendwie Alkohol schon da wäre, wäre Cannabis ein Problem. Oder wo ich mir so denke, das ergibt für mich keinen Sinn inhaltlich. Als alte Argumentation. Frage nach dem Tarnmodus unterwegs. Also ich glaube nicht, dass ein graues Shirt mich sehr gut tarnen würde bei diesen Farben, also bei den Farben im Hintergrund. Klar, das ist gerade ein bisschen neblig komischerweise, weil ich bei der Aufnahme Scheiße gebaut habe, I guess.

02:09:32 Aber ich kann mich jetzt nicht so gut hier im Nebel tarnen. Das stelle ich hier ein bisschen hervor, ungünstigerweise. Also, naja. Gut. Nicht wieder verbieten, die Spielplätze in Bayern müssen bleiben. Bayern könnte erstmal über Social Clubs erstmal generell erlauben. Das wäre mal ganz nett, würde ich sagen. Das wäre mal ganz schön. Aber wäre nur so meine Meinung jedenfalls.

02:09:54 Doch, das ist auch schlimm. Ich gebe jetzt erstmal zwei Eis holen. Ja, ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Okay. Ich hatte aber gerade kurz mal ein, zwei Videos, die über Ostern so vorbereitet wurden, von der Heute-Show mal reingucken. Auf Spaß. Manchmal war die Heute-Show bei einem Wohnungsgipfel gewesen. Wohnungsbautag. Da können wir uns mal angucken. Es war nur kurz, aber passt schon. Es ist keine Vollepisode. Weil ja, wie gesagt, der Ostern ist ja ja frei, logischerweise.

02:10:23 So, kurz mal rein damit hier. Hintergrund ist voll schön. Ich finde das auch sehr, sehr schön, die Landschaften im Spiel. Auch wenn ich noch nicht viel gesehen habe bisher. Weil ich nur so zwei, drei Stunden gezockt habe nebenbei. Ich muss halt zugeben, ich lenke mich halt immer wieder ab mit irgendwelchen neuen Berichten, die ich lesen will. Und deswegen mache ich auch nicht so viel dafür. Fürs Zocken momentan. Okay. Gut. Das ist erstens Creed Shadow im Hintergrund gewesen.

02:10:51 Schauen wir gleich mal, was da so ein bisschen gequatscht wird hier. Dann wird Cannabis erst tolerieren, wenn es eine Sorte mit Leberkäsgeschmack geben würde. Jetzt bringen die Leute nicht noch auf Ideen, die bringen ihm das noch vorbei, damit er daran zieht und vielleicht dann dadurch dann halt Cannabis-Fan wird. Ich sehe es schon kommen. Ich sehe es schon kommen, dass er sowas bringt, ey. Ehrlich gesagt. Also, naja. Weiß ich ja jetzt nicht. Okay. Kurz mal rein dann hier. Schauen wir mal.

02:11:15 Gibt es da eigentlich Social Clubs? Ja, es gibt einige in vielen Bundesländern mittlerweile, aber Bayern stellt sich wieder weiterhin quer, weil die sich halt weigern. Als Politik und Baubranche gehört haben, dass ich eine Wohnung suche, haben sie gemeinsam beschlossen zu handeln und das ganze Land Wohnungsbautag genannt. Also so ungefähr muss es gewesen sein. Mega süß.

02:11:34 Wenn sieben führende Organisationen und Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft, darunter der Deutsche Mieterbund und die IG Bau, zusammenkommen, dann habe ich bestimmt bald eine geräumige, helle, bezahlbare Drei-Zimmer-Wohnung in Berlin. Bestimmt auf jeden Fall und garantiert nicht der Haufenweise Luxus-Wohntürme, die sich nur Millionäre leisten können. Mit Sicherheit. Oder? Ich suche aktuell eine Wohnung, ich bin ein bisschen verzweifelt. Die Lage ist jetzt nicht gerade super.

02:12:01 Ne, das stimmt. Die Lage ist bitter. Wir haben das, was man vielleicht mindestens kurz vor einer Wohnungsnot nennen könnte. Das ist so, ja. Also ich meine, wie das jetzt kurz vor einer Wohnungsnot sein sollte, wenn es in so vielen Ecken so eine riesen Nachfrage, also Angebotsproblem gibt, ist mir nicht ganz klar, aber gut. Ja, Wohnungsnot klingt nicht gut. Jetzt aber ist der Wohnungsbautag. Bisschen unrealistisch gedacht aber. Bräuchten wir nicht wenigstens eine Wohnungsbauwoche?

02:12:27 Wir brauchen einen Wohnungsbaujahrzehnt. Jetzt kommt ja der Bauturbo, immerhin. Ja, das wird bestimmt ein ganz tolles Ding. Also da gehe ich davon aus, dass die Rakete richtig zündet und abgeht, wenn der Bauturbo kommt. Ja, man, also darauf warte ich schon seit ein paar Jahren, dass das kommen würde in der Richtung, weil der krasse Triplewumms dort. Sind Sie wirklich davon aus? Sie haben gerade den Kopf geschüttelt, während Sie das gesagt haben. Ja, also ich gehe davon fest aus und schüttel nicht den Kopf.

02:12:57 Aussagen, die hoffentlich in zwei Jahren gut gealtert sein werden, wenn entgegen aller Belege und Beweise letzten 60 Jahre die CDU und CSU wirklich mal was hinbekommt. Ich bin fest davon überzeugt. Sie haben wieder den Kopf geschüttelt. Habe ich schon wieder geschüttelt? Wenn dein Körper es schon besser weiß als dein Kopf in dem Moment und dein Körper schon instinktiv richtig reagiert. Das war es halt ich auch in zwei, drei Jahren wahrscheinlich.

02:13:27 Und seit den 1990er Jahren haben sich ja auch die Bauvorschriften vervierfacht. Hat sich denn jetzt auch die Qualität und die Sicherheit unserer Gebäude vervierfacht? Ganz sicher nicht. Ich kann jetzt in Kinderzimmern mittlerweile unabhängig zwölf Elektrogeräte anschließen, weil so viele Steckdosen muss ich dann nach Norm einbauen. Ja moin, das ist schon mal eine stabile Anzeige. Was ist das eigentlich Wichtige?

02:13:51 Ja, dass ich zwölf Steckdosen im Kinderzimmer habe, ist extrem wichtig, ganz bestimmt. Wenn Sie zwölf bis 14 Zentimeter Wärmedämmung, vielleicht auch mal 16 Zentimeter an die Wand ranbringen, dann haben Sie einen optimalen Effekt. Und wenn Sie 40 Zentimeter anbringen, dann haben Sie auch noch irgendeinen Effekt. Aber den können Sie gar nicht mehr messen. Das Einzige, was Sie haben, ist viermal so hohe Kosten.

02:14:09 Ich suche gerade tatsächlich eine Bezahl... Ja, zwölf Steckdosen, ich bekam gerade zwei Steckdosen in meinem zweiten Zimmer. Ja gut, fairerweise geht es ja auch um neuere Standards logischerweise in der Richtung. Also daher, ja, gut. So.

Diskussion über Wohnsituation und politische Ansichten

02:14:24

02:14:24 Ich suche gerade tatsächlich eine bezahlbare Wohnung. Haben Sie vielleicht, kann ich vielleicht bei Ihnen irgendwie einziehen? Können wir irgendwie eine WG gründen? Wäre das eine Möglichkeit? Ja, also ich habe tatsächlich noch ein Zimmer übrig, aber das übernimmt jetzt mein Sohn. Insofern, er hat leider... Aber ich bin so viel cooler. Nein, okay, das nicht. Wow!

02:14:41 Ich kenne den Sohn nicht. Aber müsste ich, um einzuziehen, müsste ich Linke wählen oder reicht das, wenn ich Friedrich Merz nicht mag? Also Linke wählen ist auf jeden Fall schon mal ein guter Schritt. Angenommen, ich würde bei Ihnen einziehen. Also angenommen, es gäbe den Sohn nicht und es gäbe das Zimmer. Sie dürften ja dann natürlich keine Miete nehmen.

02:15:02 Weil das wäre ja dann Kapitalismus, da sind wir dagegen. Wir können uns vielleicht auf einen günstigen Mietpreis unterhalb des Mietspiegels einigen. Wäre schon mal ganz gut, wenn das Finanzamt da nicht entsprechend in die Tür eintreten würde, wenn du sowas machst. Wäre schon mal ganz nett. Ja, na gut, okay, nehme ich. Auch gut, auch gut. Und dann vergesellschaften wir die Wohnkonzerne gemeinsam.

02:15:23 Das können Sie mir dann machen. Ich bin froh, wenn ich einen Wohnplatz habe. Ich würde trotzdem kurze Schweigeminute einlegen für die Vermieter, die es so schwer haben. Okay, das finde ich. Danke. Sind die 60 Sekunden schon rum? Nein, waren sie noch nicht. Das waren, glaube ich, gerade 25 Sekunden. Echt ungeduldig. Hoffnung gibt es eigentlich immer. Hoffnung gibt es immer. Aber nicht für Wohnungssuchende. So.

02:15:48 Das ist immer ein gutes Zeichen, wenn dann Wohnungsbautage entsprechend solche Aussagen getroppt werden. Da weißt du direkt, ja man, da bin ich doch schon mal gut versorgt, auf jeden Fall. Vielen Dank, das macht richtig Hoffnung, danke. Sie setzen sich ja für Mieter ein. Das kann man wohl sagen. Ja, vielen Dank schon mal. Aber damit setzen Sie sich leider auch für meine direkte Konkurrenz ein. Wie wäre es, wenn Sie sich ab jetzt nur noch für diese Mieterin einsetzen? Das wäre doch cool. Also nur Sie alleine, ehrlich.

02:16:15 Ich soll mich nur für Sie alleine einsetzen? Ich bin doll verzweifelt. Ja, Sie sehen auch total verzweifelt aus, also das muss ich sagen. Haben Sie zufälligerweise eine Wohnung über? Ich suche gerade. Ich habe leider keine Wohnung über. Aber Sie haben eine? Ich selber habe eine, ja. Glückwunsch! Richtig gut!

02:16:32 Jetzt kann ich wieder entsprechende Kritik äußern, entsprechend bezüglich Wohnungs-Besitztümer-Verhältnisse, je nach Generation, dass viel Reichtum in einer Generation hängen könnte momentan. Nicht sehr für Sie, ehrlich. Haben Sie auch den Wohnumsschlüssel gerade da? Könnte ich den kurz sehen? Ich kenne sowas nicht. Ich habe den Wohnumsschlüssel nicht da, den hat meine Frau, die steht hier rechts neben mir.

02:16:51 Wo? Na gut. Aber sie werden doch einen Schlüssel haben für ihre Wohnung. Nee, ich habe ja keine. Das ist ja das Problem. Ah, so. Okay, gut. Weiß ich jetzt nicht. Also schwierig. Wir gehen jetzt so krasse Homelander-Vibes. Ich muss zugeben, ich habe auch erst im Moment daran gedacht, ehrlich gesagt. Also 305 Wohnungen.

02:17:08 Achso, ja, natürlich. Wo sind die denn aus Neugierde Basel, wenn ich fünf Wohnungen habe? Warum weiß ich davon nichts? Also, wenn ich die habe, wäre gut zu wissen, dass ich das dann auch weiß und dann auch irgendwie da einer von selber nutzen kann. Und wo wohnen Sie? Ja, gerade hier.

02:17:25 Ich hab schon lang keinen Schlüssel gesehen. Das würde mich richtig interessieren. Ja, okay. Mal gucken, wo er ist. Ich bin immer ein bisschen schlampig. Sehen Sie, da ist er. Oh, wow. Jetzt ist mal wegrennen und ist noch ein Schuss mit dem. Vielen Dank. Sauer.

Kritik an politischen Inhalten und der Rolle von Politikerinnen als Influencer

02:17:42

02:17:42 So, hat sie in die Wohnung endlich mal bekommen. Praktisch auf jeden Fall. Wenn ihr jetzt Bock habt auf noch mehr Heute-Show-Content, dann schickt gerne einen kurzen, formlosen Brief an das Zweite Deutsche Fernsehen in 55100. Nein, auf gar keinen Fall. Ich will nicht Hilfe. Also, nee, danke. Digitalisierung in der Nutshell gerade. So, ich sehe noch ein zweites Video, wo ich ein bisschen Angst bekomme, aber gerade vom Inhalt hier. Warum Politikerinnen keine Influencer sein sollten.

02:18:10 Das macht mir gerade ein bisschen Angst als Thema schon alleine schon. Also, oh je. Bin ich ehrlich gesagt ein bisschen skeptisch, ob ich das sehen möchte. Aber ich glaube, ich gucke mir das unangenehme Ding mal an hier als zweite Blocknummer rein. Wäre, glaube ich, okay. So. Einfach selber bauen. Ja klar, Füßler. Hier kann auch jeder die Wohnung selber bauen bestimmt oder ein Haus selber bauen, wenn man sich generell keine Wohnung oder keinen Mietraum leisten kann. Das wirkt sehr plausibel. Das ist klar, kennt man ja. Ganz bestimmt, wirklich.

02:18:40 Es geht hier um uns alle. So ein Quatsch. Oh Gott, ich bin so froh, dass ich diese ganzen unangenehmen Wahlkampfvideos nicht gesehen habe im großen Teil, weil das war so unangenehm. Die wenigen Auszüge, die ich in anderen Beiträgen gesehen habe.

02:19:08 Weil endlich der Politikwechsel kommt. Meanwhile im Bild wortwörtlich mehr als drei Personen im Hintergrund, die bereits vorher im Amt waren.

02:19:22 Das ist wirklich Satire, Satire in der Endstufe. Achso, nur die Union ist happy. Fuck, dann sind die Politikerinnen jetzt zumindest wieder so mit Politik machen beschäftigt, dass die uns im Internet in Ruhe lassen, oder? Ist jeder so leise. Oder? Bitte sagt, die lassen uns in Ruhe.

02:19:40 Wer war er nochmal? Egal. Worauf ich raus will, Politikerin sein, ist wirklich alles andere als mein Traumjob. Ständig muss man schick angezogen sein, man hat Termine mit irgendwelchen Männern und dann wird auch noch verlangt, dass ich meine Doktorarbeit selbst geschrieben habe. Ne. Und als ob das nicht schon genug wäre, müssen deutsche PolitikerInnen jetzt auch noch dahin, wo es richtig weh tut. Ins Internet.

02:20:01 Was ist das für ein wildes Shirt? Das Shirt habe ich als Ragebait verstanden persönlich, um Kommentare zu baiten. Und basierend darauf, dass die Dislike-Ratio bei 30% liegt, gehe ich mal davon aus, das Shirt hat allein 20% davon ausgelöst. Ehrlich gesagt. Wissen deutsche PolitikerInnen jetzt auch noch dahin, wo es richtig weh tut? Ins Internet. Warum machen wir so einen Quatsch? Sie haben ja keine Wahl. Politik muss auf Instagram und TikTok, sonst ist sie bald tot. Und obwohl das Internet für viele ja auch noch...

02:20:28 Neuland ist, gibt es auch welche, die machen es richtig gut. Meine Frage ist nur, braucht es wirklich PolitikerInnen, die nebenbei auch noch InfluencerInnen sind? Naja gut, das Problem, also was ist das Problem? Die simple Tatsache ist, dass die Parallelen halt natürlich irgendwo gegeben sind, dass natürlich auch Politiker sehr viel versuchen mit Gruppenbildungen zu arbeiten, so Elemente, die auch Influencer benutzen würde, um entsprechend die Zielgruppe zu bedienen, ist jetzt nicht so überraschend, dass es da entsprechende Parallelen geben wird, ist halt...

02:20:57 klar, weil du halt eine bestenfalls große Gruppe an Leuten ansprechen willst und von deinen Positionen überzeugen willst oder daher ja, ja, schon. Also es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sowas sinnvoll sein wird. Es gibt ja zwei Aufgaben, die Politiker hat, im besten Fall für das, was er halt selber steht, vernünftige Politik durchzuführen und das auch erklären zu können, warum es vernünftige Politik ist. Das sind natürlich zwei Kernaufgaben normalerweise in der Demokratie und daher

02:21:25 Naja, verstehe ich den Punkt jetzt nur sehr begrenzt. Auch wenn es unangenehm ist, dass einige da als Werbeclips machen natürlich auf Social Media. Wir haben im Grunde drei verschiedene Arten von Politikerinnen im Interwebs. Wir haben die Phrasendrescher, die Influencerinnen und die Facts, bitte. Gut, eins und zwei ist dasselbe.

Analyse von Politikerinnen im Internet: Phrasendrescher, Influencer und Faktenvermittler

02:21:43

02:21:43 Das ist keine Differenzierungsmöglichkeit für mich gerade. Es ist vor allem dasselbe, nur als... Wenn wir uns da jetzt mal frech von rechts nach links begeben. Von rechts nach links. Ja, das ist euer Links. Das ist auch mein Links. Dann würde ich sagen, wir starten mit der AfD, den Phrasendreschern. Sei nicht Sojasöhren.

02:21:59 Ja gut, das ist ja der offensichtlichste Ragebait von wegen, wo er selber ja sagt, dass er Ragebait betreibt, um halt Leute abholen zu können in der Richtung. Und damit er auch einfach teilweise Erfolg hat natürlich. Er versucht ja so, sein echter Mann-Video zu emulieren in der Richtung. Deswegen bringt er ja auch dieselbe Struktur, dieselbe Thematik hier, um möglichst halt Leute wütend zu machen in der Richtung. Weil klar, dass natürlich jetzt gerade Maximilian Krah von Siegfried sprechen möchte, von dem Alpha-Typen, während er selber nach zwei Minuten Joggen schon gefühlt zusammenbricht mental, ist klar, keine große Überraschung.

02:22:28 Sei Siegfried. Klar, sei Siegfried. Sei der Typ, der einen Drachen tötet, in seinem Blut badet und dann erstochen wird von seinem besten Freund von hinten und dann stieg... Mehrerweise, den Teil von der Siegfried-Story lassen da einige immer weg. In der Mitte des Buches. Klar, klar.

02:22:47 Das ist nämlich tatsächlich auch so ein Punkt, warum der Spruch schon immer so ein bisschen idiotisch war, so im Allgemeinen. Das hätte er alles nicht gekonnt, hätte er gern als Schalatte mit Hauffermilch getrunken, weil dann wäre er nämlich ein Opfer. Soft und schwach. Wie insgesamt alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren.

02:23:06 Die AfD scheint verstanden zu haben, dass man im Internet relativ weit kommt, indem man einfach irgendwelche Phrasen in die Kamera trischt, über die sich Leute in den Kommentaren dann streiten können.

02:23:18 Genau, sie würden sich darüber streiten, im besten Fall, dass das dann eben noch 100.000 Mal verteilt wird und dann hoffen, dass irgendein Editing in der Richtung, äh, Editing dann Erfolg haben wird, dass es dann eben im besten Fall nicht nur ein- oder zweimal gesehen wird, sondern gleich 50 Mal oder 60 Mal. Damit es im Kopf bleibt, die dumme Aussage. Das ist natürlich total hilfreich, wenn es einem komplett wurscht zu sein scheint, ob diese Aussagen auch nur ansatzweise stimmen. Erst die Insta-Story, dann die Recherche. Gell, Alice?

02:23:44 Alice, 17 Cent sind doch teurer als 30 bis 40 Cent, Weidel. Auch wirklich die weltweit beste Ökonomin auf dem Planeten. Kennt man ja, kennt man ja. Warum verdrehen Sie die Augen? Mach ich nicht. Da hat die Augen... Erst die Insta-Story, dann die Recherche. Gell, Alice?

02:24:07 Das ist ja kein Augen verdreht. Das war nur ins Licht gucken oben vom Studio. Das war kein Augen verdreht. Nein, nein, gar nicht. Kann nicht sein. Die GeForce-Now-Werbung ist von mir doch, doch. Das ist von mir eingeblendet. Die kommt einmal die Stunde und ist nicht von Twitch. Die ist von mir. Warum verdrehen sie die Augen? Mach ich nicht. Da hat die AfD nicht verstanden, wie Internet klappt. Da klappt das, was die AfD tut, nur leider im Internet besonders gut.

02:24:32 Dass es aber auch komplett ohne Thesen oder insgesamt politische Inhalte geht, das zeigt Bayerns berühmtester Foodblogger Markus Söder. Du meinst bestimmt, wir brauchen einen AKW halb so groß wie Stuttgart? Ja, das mit den Windenergieanlagen, wo es plötzlich dann die richtig wilden Vergleiche rausgeholt hatte. Wir brauchen 10.000 Windenergieanlagen!

02:24:53 Okay, ist alles klar. Zweiter Typ von PolitikerInnen im Netz, die Influencer. Markus Söder macht das im Internet, was er am aller allerbesten kann. Achso, ja, das auch. Wenn wir die Soundeffekte weglassen, ich krieg gefühlt einen halben Anfall von den Soundeffekten. Aber was ich meinte, ist Selbstdarstellung. Markus Söder liebt nicht nur Essen, er liebt vor allem Dinge, die aussehen.

02:25:14 Wie Markus Söder. Und wenn eine Sache es wagt, nicht auszusehen wie Markus Söder, dann wird aus ihnen ein Markus Söder gemacht. Klar wird hier und da gegen die Grünen gestichelt oder ein Statement rausgehauen über die Bundeswehr oder Gendern, aber vor allem ist Markus Söder ein Influencer, der exakt...

02:25:34 Ist er jetzt echt Foodblogger? Naja, es geht ja darum, dass so 99% seines Contents auf Social Media ist quasi Essen. Das ist ja nicht falsch. Das ist ja auch tatsächlich der Fall, dass er immer und immer wieder zentral mit Essen abgelichtet wird. Das ist ja so ein bisschen seine Strategie, dass er in den Köpfen der Leute bleibt und die Hoffnung hat, dass er auf die Art und Weise immer so der Bekannteste in Bayern bleibt, damit auch kein anderer überhaupt zu groß werden kann oder stark werden kann. Zackt, eine Sache bewirbt. Sich selbst.

02:25:59 A hot new bombshell enters the villa. Andere Kooperationen braucht er ja auch nicht, weil sein Gehalt bezahlen wir. Toll! Immer wenn ich auf Markus Söders Instagram-Account bin, weil ich mal wieder was spüren will, frage ich mich, wer hat ihm das durchgehen lassen? Wer lässt den alten Mann alleine ins Internet? Wobei...

02:26:20 Ja gut, ich meine theoretisch die Wähler, weil die Wähler entsprechend ihn ja gewählt haben, auch in Bayern, weil sehr viele Traditionsfehler dabei sind. Ich bin froh, dass es genug stabiler Ärzte in Bayern gibt, die nicht die CSU wählen, aber es ist halt nun mal eine ziemlich große Gruppe an Leuten, die die CSU wählen, ärgerlicherweise. Wenn die Opas von ganzen Teams betreut werden, kommt vor allem eine Sache raus, Cringe. Und ab jetzt heißt es Rambo Sacco!

02:26:50 Hello Fellow Kids! Und dann gibt's noch den dritten Internet-Typus unter PolitikerInnen, die Fatsbitters. Da wo das Internet zur Informationsweitergabe benutzt wird, da wo Fragen beantwortet werden, wo Videos auch mal länger dauern, weil sich bestimmte politische Themen nicht auf 15 Sekunden runterbrechen lassen. Alice!

02:27:10 Heidi Reicheneck ist eine Musterschülerin für Fact-based Inhalte. Meistens einfach straight in die Kamera, in ihrem Double Time Tempo, manchmal aber auch fürs Internet, sagen wir, aufbereitet.

02:27:38 Die Linke ist eine sozialistische Partei, die die Systemfrage stellt. Wir sind die Partei, die zeigt, es geht hier um uns alle. Immer diese Hope-Core-Videos, ey, schlimm. Heute fragt der Kollege, ob jemand, der Ahnung von Gesetzen hat, erklären kann, ob er Homie 1 heiraten kann und gemeinsam mit Homie 1, Homie 2 adoptieren kann und dann Kindergeld kassieren kann. Das sind die wichtigen Fragen auf jeden Fall, die muss man auf jeden Fall beantworten. Das finde ich sehr vorbildlich und sehr wichtig, auch im Allgemeinen.

02:28:07 Proppen, also Homi 2. Und wie lange es dauert, investiert in einen Sparplan, bis er ein Milliarde Bier davon kaufen kann.

02:28:15 Das finde ich wichtige Themen hier. Das ist die Arbeit, die ich mir wünsche vom Politiker. Aber obwohl sich Heidi Reicheneck so Mühe gibt, den Fokus auf die Inhalte zu legen und nicht auf sich als Person, ist sie für viele Leute eine Ikone geworden. Ein Promi. Genauso wie Scholz, Kras, Söder, Weidel und die restliche Meute für ganz viele andere. Gut, fairerweise würde ich jetzt argumentieren. Über Scholz machen sich meist Leute eher lustig. Das hat ja weniger mit Ikone zu tun, was hier an den letzten Resultaten in der Richtung.

02:28:43 Aber gut. PolitikerInnen sind so nahbar wie noch nie. So persönlich wie noch nie. Sie haben keine WählerInnen mehr. Sie haben Fans. Sie haben Hooligans. Das, liebe Friends, ist nicht gut. In der Politik darf es nicht um die Person... Die sind alle, würde ich mir auch mehr von Draco wünschen. Ja, ich müsste auch wieder mal mehr machen, aber ich, äh, also, ich bin halt...

02:29:01 Ich kann entweder die Queliste aktuell halten oder die Videos produzieren. Beides gleichzeitig passt zeitlich bei mir einfach nicht wirklich rein, muss ich zugeben. ...Sohn gehen, die vorne steht und spricht. Es muss um die Dinge gehen, die sie sagt. Davon kann ich Fan sein. Wenn wir anfangen, PolitikerInnen wie Promis zu behandeln, behandeln die uns wie Fans. Sie lügen uns an und ziehen uns das Geld aus der Tasche. Wenn wir so weitermachen, landen wir in amerikanischen Verhältnissen, wo Politik nur noch Vorlage ist für lustige Remixes im Internet.

02:29:28 Wobei das fairerweise jetzt schon längst der Fall ist, in meinen Augen. Dass man da enden würde, ergibt keinen Sinn, wenn man da schon längst angekommen ist.

02:29:39 Gut, fairerweise, das war aber wirklich absolut... Ich wiederhole mich. Nicht gut. Und es geht ja schon los. Stefan Raab, I'm looking at you in deinen stupid Rambo-Zambo-Song. In der Politik muss es um Inhalte gehen. Da tut uns ein Personenkult nicht gut. Egal aus welcher Partei die Person ist. Personenkult muss dahin, wo er hingehört. In die Satire.

02:30:05 Leichter der Rest des Konflikts möglicherweise beim Heute-Show-YouTube-Kanal möglicherweise. Amen. Naja gut, das... Das Video fand ich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen dürftig, muss ich zugehen. Das war so inhaltlich jetzt auch nicht wirklich groß. Gerade sehr, sehr spannend dargestellt. Für mich jedenfalls. Aber gut. Es muss nicht jedes Video ein Hit sein in der Richtung passiert. Der Matchwasser hat nicht so pralle Beispiele dabei offensichtlich. Und naja, gut.

02:30:30 So, dann raus da hier in die Richtung. Ja, das war so ein bisschen ein Versuch, so ein Meinungs-YouTuber da zu emulieren in der Richtung. Das war halt ehrlich gesagt nicht so, äh, brauchbar in meinen Augen. Aber gut. Wird auch nicht immer der Fall sein, passiert. So. Äh, okay, gut. Ich habe auch schon vorhin gestellt, worum geht es dir da eigentlich? Ja, ganz sicher bin ich bis zum Ende auch nicht geworden, was da wirklich der Gedanke dahinter war. Muss ich zugeben. Äh, sehe ich momentan auch nicht so ganz. Okay.

02:31:02 So, gut. Meinungs-YouTubers sind nicht brauchbar. Ach, echt was ganz Neues. Meinungs-YouTubers sind nicht brauchbar. Der Gedanke ist ja mehr dahinter, dass halt die Meinungs-YouTuber die Grundlage sein sollten, aber dass halt eher nicht die beste Umsetzung davon war, um es sehr höflich zu formulieren. Für mich jedenfalls nicht. Und da bleibe ich auch dabei. Bei der Aussage. Machst du mir wieder die Sonne an? Nee, Sonne ist ausverkauft. Tut mir leid, Sonne ist ausverkauft. Die haben wir nicht mehr. Daher, gut.

02:31:32 Okay. Und quietsch schon mal einen Tag für den 27. Monat. Vielen lieben Dank. Ich verstehe Personenkult auch nicht. Oberanführer Trak hat das schon richtig eingeordnet. Sehr gut. Sehr gut. Weiß ich ja nicht. Oh Gott. Ich will sich als Meinungstyper bezeichnen. Ähm.

02:31:49 Naja, ich betreibe mehr Edutainment, würde ich jetzt sagen, also Aufklärungs- und Unterhaltungscontent. Jetzt, warum, dann ist da ein bisschen mehr seichterer Bullshit zwischendurch gewesen, weil jetzt natürlich im Momentan bis zu der Regierungsbildung relativ wenig Konkretes passiert. Aber es ist halt hier mehr der Fokus liegt ja schon ziemlich deutlich auf Fakten bei den meisten Themen, die wir ja haben. Für gewöhnlich. Wenn mal wieder irgendwas über Energie aufkommt, weil ja ab nächste Woche geht's ja dann auch, denke ich mal, nächste Woche, übernächste Woche ist dann ja auch die...

02:32:13 Die Basis ist durch und dann soll ja schon in zwei Wochen oder in drei Wochen soll ja schon dann mehr zum Kanzler gewählt werden. Ab da geht es dann erstmal wieder richtig los. Wo ich schon wieder richtig viel zu tun haben werde, weil dann die gesamten Gesetzgebungen wieder auf dem Weg sein werden. Vermute ich mal. Das wäre jedenfalls meine Vermutung.

02:32:36 Okay, gut. Was ist passiert, wenn die SPD-Basis ablehnen würde? Neuverhandlungen mit hoher Wahrscheinlichkeit, wo die CDU ein bisschen mehr zugestehen wird. Mehr aber nicht. Ich glaube nicht, dass Minderheitsregierung probiert wird. Ich gehe nicht davon aus, dass das Schwarz-Blau probiert wird. Und neue Wahlen werden sie auch nicht riskieren wollen. Wegen des zu großen 500-Milliarden-Dings.

02:33:01 Das hat bei der CDU so viel Schaden an Gerichte gefühlt, weil einfach zu viele der Wähler an diesen ökonomischen Irrsinn glauben, dass man einfach nur mit Sparen genug Geld zusammenbekommen könnte, was einfach in keiner Welt korrekt ist und auch keiner von den Leuten verteidigen kann, objektiv. Gegenüber so ziemlich jedem Ökonom auf dem Planeten, die halt einfach klar sagen, das ist Blödsinn, da muss halt mehr investiert werden. Gerade während einer wirtschaftlichen, schwächen Zeit, dass da mehr investiert werden müsste. Also daher, jo.

02:33:26 Ich glaube, dass die SPD-Basis ablehnen wird. Einige, ja, alle oder die Mehrheit weiß ich tatsächlich nicht. Das kann ich nicht so gut kommentieren. Persönlich. Und ja. So, gut.

Kritik an der Argumentation von Kürzungen zur Lösung von Investitionsstaus und Analyse eines Wolfi-Videos

02:33:44

02:33:44 Okay, gut. Dann rein das Video von Wolfi. NDR auf Bildniveau. Ja, mal gucken. Wenn man Geld für das eine ausgeben will, kann man auch an anderer Stelle sparen. Nein, kann man nicht. Du kannst 6 Milliarden, 6 Milliarden Investitionsstau nicht abbauen, indem du sparst. Kannst du nicht. Objektiv nicht. Das ist Irrglaube, das habe ich schon sehr oft aufgegriffen, dass es halt dummes Geschwätz ist im Allgemeinen, weil sobald man die Leute darauf festnagelt, was sie damit meinen, rudern sie sofort zurück. Und zwar alle.

02:34:13 In der Richtung. Weil ich sag das halt immer gern bei den Leuten. Wo willst du einsparen? Hier ist der Haushalt. Die gesamte Übersicht. Sage mir, wo du einsparen willst, damit die 600 Milliarden abgebaut werden können. Bei der Rente? Den größten Posten mit Abstand? Viel Spaß dabei. Drück dir die Daumen auf jeden Fall. Sozialleistung. Achso, bei der Rente meinst du quasi. Weil das ist der größte Post mit Abstand. 132 Milliarden.

02:34:41 Huch. Also gut. Viel Spaß dabei, das durchzusetzen in Deutschland, bei der Rente sparen zu wollen. Bei der verhältnismäßig überschaubaren Rente in Deutschland mit dem Altersarmutproblem. Ich drücke dir die Daumen auf jeden Fall. Hat einen Grund, warum das nicht gemacht wird, weil das auch dummes Geschwätz ist, wenn sowas gesagt wird. Es ist einfach nur Schwachsinn, wenn sowas gefordert wird in der Richtung. Ähm, also, jo. Daher unseriöser Unsinn. So, welcher Tag für den 18. Monat? Viel lieben Dank.

02:35:07 Wir würden Berater ausgegeben. Die Summe hatten wir mal irgendwo gehabt, aber es wäre, glaube ich, nicht mal im Ein-Milliarden-Bereich. Also spielt das keine große Rolle. Spielt das keine so große Rolle in der Richtung. Was glaubst du, wie viele Leute kennen die Seite? Ich glaube, weniger als ein Prozent. Bestimmt wenige. Das will ich gar nicht anzweifeln. Mir geht es nur darum, um die generelle Diskussionsgrundlage. Dass Leute sagen, man könnte mit Kürzungen das regeln. Das kann man nicht regeln. Das hat einen Grund, warum die Leute immer zurückrudern müssen, sobald man sie festnagelt. Immer und immer wieder. Das passiert jedes einzelne Mal.

02:35:36 Weil man einfach die Diskussion schon kennt, weil die Leute keinen Plan haben, wie es beim Haushalt aussieht in der Richtung. Und ja, und wie gesagt, Rente ist 130 Milliarden von den Sozialleistungen. Wenn du das Bürgergeld meinst, ein Drittel des Bürgergeldes wird an die Leute bezahlt, die aufstocken in der Richtung. Ein Drittel wird bezahlt an Leute, die gar nicht arbeiten könnten. Und von dem letzten Drittel sind es eine ganz kleine Anzahl von denen, die überhaupt ins Arbeitswesen reinfließen könnten. Selbst da reden wir von einer super kleinen Summe, mit der du nicht mal 3% der 6er Milliarden auffangen könntest.

02:36:03 Und die ganzen Investitionsstaus bauen sich ja weiter auf. Deswegen, das ist halt der Punkt. Wenn sowas gesagt wird, ist es halt einfach nur unseriös wie sonst irgendwas. Wir schauen mal kurz mal das Wolfi-Video rein. Das ist nicht der Originalbeitrag von Klar, sondern das ist das Video von Wolfi dazu. Wird vielleicht nicht jedem gefallen, aber es ist eines der ganz großen Streitthemen unserer Zeit. Ich bin Julia Ruß und wir von Klar sagen, was falsch läuft. Hey!

02:36:27 Ja gut, basierend darauf, dass ich schon im Faktencheck mitbekommen habe, dass sie wohl sehr viel Scheiße gelabert hat und falsche Zahlen genommen hat, ist das eine witzige Aussage. Keine schlechte Idee, oder? Das könnte ich eigentlich vor jedem meiner Videos jetzt machen, oder? Das könnte euch nicht gefallen, weil das ist so eine herrliche Möglichkeit zu sagen, nur weil dir das nicht gefällt, heißt das nicht, dass ich nicht recht habe. Du Woker, Linker, gut Mensch, du, nimm das. So smart, Leute, so smart. Das fällt wirklich einem nur ein, wenn man quasi...

02:36:55 Zwangssteuer finanziert wird und sich nicht fragen muss, ob das gut oder schlecht ist, was man da gerade produziert, ob es vielleicht schädlich, falsch oder sogar bösartig ist. Ja, aber reden wir jetzt mal nicht über Markus Lanz und die Talkshows. Reden wir über das neue NDE. Bei Geld zu drucken und sein kaputtes System zu stecken, bringt ja auch nichts.

02:37:14 Okay, also du lebst dann anscheinend in der Traumwelt, wo anscheinend das Abbauen von Investitionsstau, was unter anderem auch Reform des Systems und der Verwaltungsdigitalisierung beinhalten würde. Also wie gesagt, auch du lebst in der Traumwelt entsprechend, wo man denkt, dass man ohne Investitionen diese ganzen Thematiken verbessern kann. Was ein Irrglaube ist, wo jeder Ökonom auf dem gesamten Planeten dir sagen würde, dass das Blödsinn ist, was du da gerade sagst und wortwörtlich fast jedes andere Land es auch so machen muss, wenn man investiert, weil du den Investitionsstau anders nicht handeln kannst.

02:37:44 Mal abgesehen davon, dass man das Geld auch nicht klassisch drucken würde, aber das ist halt das Problem. Das ist so ein bisschen das Störende dahinter, dass halt immer so ohne Fakten argumentiert wird in der Richtung. Es zeigt ja, was ich ja gerade erklärt habe, auch du redest gerade irgendwelche Überschriften nach, ohne dich mit der Thematik auseinandergesetzt zu haben. Weil, jo, auch wenn du es effizienter gestalten willst, zum Beispiel, wenn du es effizienter gestalten willst, musst du extrem viel investieren erstmal, bevor die laufenden Kosten dann gesenkt werden können. Sonst funktioniert das nicht.

02:38:11 Nämlich immer Digitalisierung nach Estland als Vorbild unter anderem. Oder das Hamburger Beispiel in Deutschland, die so viel Geld in die Digitalisierung gesteckt haben und damit auf die niedrigsten Schuldenstand seit 2009 gekommen sind, weil sie ihre Kosten gesenkt bekommen haben. Durch eine gewaltige Investition vorab. Das muss gemacht werden. Das ist halt der Punkt.

02:38:29 Also, naja, das hat eben die Realität bei dem Thema. Muss einfach mal ganz, ganz deutlich betonen. Und jo. R-Format klar. Klar. K-L-A-R. Und viele von euch haben mir entweder die erste Folge des geplanten Vierteilers geschickt oder die Reaktion von Tobias hoch darauf. Und beide sind für sich genommen wirklich wild. Und daher haben wir heute die Ehre, mal darüber zu sprechen.

02:38:55 Und ich versuche euch zu erklären, warum es gar nicht so vom Inhalt her schlimm ist, sondern vielmehr von seiner Machart her. Weil, ja, die ist übel. Wirklich, wirklich übel. Wobei dir ein Milton Friedman widersprechen würde. Also verstehe mich nicht falsch, wenn du gezwungen bist, einen Ökonomen zu benennen, der seit über, glaube ich, drei Jahrzehnten oder vier Jahrzehnten schon tot ist, ist das nicht unbedingt gerade ein gutes Argument, wenn du so weit zurückgehen musst, um überhaupt jemanden zu finden, der dagegen argumentiert.

02:39:26 Also, meiner Meinung nach jedenfalls. Und ja, mir gefällt es nicht. So viel sei schon mal verraten. Die Erinnerungen kommen wieder hoch. Vor zwei Jahren wurde Michael Kürats Tochter von einem Asylbewerber getötet. Anne-Marie war das einzige Kind der Familie.

02:39:53 Okay, also die Argumentation von der Reporterin am Anfang im Intro war, war man halt eben nicht diese, vor allem diese Storys von Eltern, die natürlich traurig sind darüber, wenn das Kind verloren gegangen ist durch so eine grausame Tat. Das gibt es auch jetzt schon regelmäßig. Was ist das für eine Quatschaussage auch in der Allgemeinen, dass man so tut, als ob das halt eben nie vorher so berichtet werden würde darüber. Ist auch absurd gerade. Also meine Güte. Nur weil die österreichische Schule alt ist, heißt es nicht, dass sie schlecht ist. Was ist das für ein Argument?

02:40:22 Du hast kein einziges Argument genannt. Willst du mich verarschen? Du hast legitim gesagt, man soll Sozialleistungen kürzen, wo ich dich darauf festgenagelt habe, dass 130 Milliarden Rente sind und du die dich kürzen wirst ohne weiteres und das Bürgergeld nicht gekürzt werden kann großartig, um dich mal einen Teil davon abfangen zu können. Das Einzige, was du gebracht hast, war falsch.

02:40:45 My guy. Jedes OECD-Land widerspricht dir, die Praxis widerspricht dir, jeder Ökonom widerspricht dir momentan, außer es scheint jemand, der längst tot ist seit drei Jahrzehnten. In so einer Zeit, wo das globale Wirtschaftswesen nicht andersweise so vernetzt war, wie es jetzt der Fall wäre. Leute, also wie schwach muss man denn argumentieren, um dann jetzt das sagen zu wollen in der Richtung? Als ob das irgendwie jemand eine Aussage gewesen wäre. Es geht darum, dass wir in einer anderen Zeit sind.

02:41:11 Andere Fakten dabei sind. Was zum Geier? Das ist super befremdlich gerade, muss ich zugeben, in der Richtung. Wenn man wirklich aktiv alle G7, G20 oder OECD-Staaten ignorieren möchte, um diesen Punkt zu machen. Das ist wild. Es gibt mal bessere und es gibt mal weniger gute Tage. Aber im Endeffekt ist es natürlich für uns alle, die Betroffenen, immer wieder präsent.

02:41:33 Ann-Marie Kürat war 17 Jahre alt, als sie in Bruckstedt in einem Regionalzug mit 26 Messerstichen getötet wurde. Auch ihr Freund Danny wurde erstochen, als er versuchte, sie zu schützen. Seit der Bluttat in der kleinen schleswig-holsteinischen Gemeinde begleiten wir Michael Kürat, wie hier beim ersten Jahrestag in Bruckstedt. Er kämpft seit dem Tod seiner Tochter für eine neue Migrationspolitik mit mehr Kontrolle und Sicherheit. Okay, was ihr gerade gesehen habt, ist die erste Szene von...

02:42:03 klar. Ja, ich gehe schon davon aus, dass gerade so der Einstieg war, um das halt schon gleich die Stimmung so zu setzen in der Richtung, lass man sagen, weil man ist das gegen, der Gegenwurf zum nüchteren Ton der anderen Formate beim ÖR vermute ich mal gerade. Sie beginnt mit einem Hinterbliebenen, zeigt seine Tränen, sie thematisiert eine wirklich fürchterliche Tat, fast schon voyeuristisch, wenn ihr mich fragt, und leidet überzu. Und deswegen will der Vater von Anne-Marie, eine andere Migrationspolitik, mehr Kontrolle

02:42:31 Und mehr Sicherheit. Und was hier passiert ist, erzählerisches Handwerk, nicht wahr? Die AfD würde sagen, es ist Framing. Weil was wir als Zuschauer hier bekommen, ist eine Linse, die wir jetzt...

02:42:42 Vor allem, ich verstehe auch nicht so ganz, was der Punkt da sein sollte. Legitim niemand würde ansprechen, dass es eine schlimme Tat ist in der Richtung, die einfach weniger passieren sollte, so im Allgemeinen. Natürlich, da würde ja keiner was dagegen argumentieren. Nur es geht ja immer darum, was für Forderungen du entsprechend stellst und ob die auch nur irgendeinen Effekt haben würden, um das in den Griff zu bekommen. Das ist ja die Kernkritik, was ich sehr oft auch der AfD, der CDU an den Kopf schmeiße, weil es in meinen Augen verblödet ist, wenn du irgendwelche Argumente reinwerfen willst, die legitim das Problem, was du selber beschreibst, gar nicht lösen kann. Also nicht mal in der Theorie das lösen kann.

02:43:12 Augen haben, durch die wir durchschauen und aus der wir heraus alles weitere Gesagte betrachten werden. Wir fühlen mit dem trauernden Vater, spüren sein Leid und klar ist halt dabei so wenig subtil, dass es einem fast schon körperliche Schmerzen verursacht. Weil die Frage bleibt nicht mal zwischen den Zeilen stehen. Sie ist die Alibi-Einleitung der Sendung, um auch gar keinen Zweifel zu lassen. Unser Thema heute, die illegale Migration. Wir schauen...

02:43:38 Darüber wird nämlich bekannterweise gerade die letzten Monate überhaupt nicht so viel geredet, muss man wissen, außer jeden zweiten Tag wortwörtlich, muss man wissen. Das ist nie Thema gewesen, außer wirklich, wie gesagt, jeden beschissenen Tag. Auf die Folgen unserer Asylpolitik. Behörden sind überfordert, immer mehr Städte und Gemeinden am Limit. Und es passieren Verbrechen. Das alles schildern wir euch aus der Sicht von Betroffenen. Und wir starten mit einem Vater, dem bis heute der Gedanke quält, hätte der Tod seiner Tochter verhindert werden können.

02:44:06 Und versteht mich jetzt nicht falsch, an der Frage ist erstmal gar nichts Problematisches. Weil so eine Frage natürlich einen Gedankengang auslösen soll. Problematisch wird sie durch das gesehene Framing. Weil die Antwort ist schon nach einer Minute und 30 Sekunden vom NDR quasi für uns beantwortet worden. Sie lautet natürlich Ja. Und um diese Botschaft eben nach Hause zu bringen, hat man dann halt auch den einen wirklich glasklaren Fall genommen, wo man Behördenversagen wirklich...

02:44:34 Gerade welches wenig besprochene Thema in Folge 2 kommen soll.

02:44:38 Energiepreise. Das wäre nur für mich lustig gewesen. Ähm. Was wäre so das passende, was reinkommen würde? Die schlimme Wirtschaftspolitik oder so. Keine Ahnung. Landwirtschaft. Ja gut, da sind wir jetzt auch nicht drauf gekommen, fairerweise. Ja klar, die Landwirtschaft, die war überhaupt nicht Thema gewesen. Über vier Monate lang, jeden Tag in fast jedem Format, muss man wissen. Die kam quasi gar nicht drin vor. ... anführen muss. Und hier gibt es gar keine Argumentation dagegen.

02:45:06 Wirtschaft ist die dritte Folge. Ihr verarscht mich doch. Ihr trollt mich doch jetzt gerade. Das ist doch jetzt ein Shitpost. Was für Themen, die selten besprochen werden. Was? Ich muss sagen, wirklich anführen muss. Und hier gibt es keine Argumentation dagegen. Es ist hier ganz klar, ja, niemand hätte sterben müssen, wäre Ibrahim A. nicht aus dem Gefängnis entlassen worden und hätte man das irgendwie lückenlos in den Behörden weiter verfolgt.

02:45:30 Und wie gesagt, da bin ich ja auch ein Fan davon entsprechend, dass die Behörden viel besseren Austausch haben bei den Sachen, dass sowas halt klar ist. Das ist halt logischerweise, wenn so eine Information, das kann ja nicht angehen, dass an sowas scheitert. Das ist ja auch vernünftig, ist auch vollkommen in Ordnung. Das kann man ja machen. Das ist ja auch keine schlimme Sache. Da setzt sich ja auch, soweit ich weiß, kaum eine Partei dagegen ein, dass man diesen Austausch verbessern sollte.

02:45:59 den du hier halt auch von Gesetzes wegen hier nicht haben willst, der gefährlich ist, den du aber auch gesetzesmäßig nicht abschieben kannst. Und den lässt du aus dem Gefängnis frei und er mordet dann. Hat hier das System funktioniert? Nein. Weil es sozusagen hier die Sollbruchstelle ist. Und das zu kritisieren ist richtig. Aber das NDR macht das eben nicht.

02:46:22 Das Problem ist halt, was du halt entsprechend als Lösungsvorschlag reinsetzt. Weil wenn du einfach sagst, es soll einfach niemand mehr reinkommen, das ist halt verblöder. Das ist einfach eine dumme Aussage im Allgemeinen.

02:46:31 Egal, ob bezüglich Einwanderung oder Asyl in der Richtung. Das ist halt eine dumme Aussage in meinen Augen. Man muss halt entsprechend darüber sprechen, wie man den Leuten umgeht, die halt im Land da sind. Dass man entsprechend da bei der Integration verdammt nochmal dann ordentlich Geld reinstecken würde. Dass auch die Behörden imstande sind, dass da nicht immer so eine Unsicherheit herrscht, ob die Leute jetzt da bleiben können, ob die wirklich zittern müssen, ob das jetzt doch abgelehnt wird wieder im Nachhinein. Das wäre halt vielleicht ein ganz guter Ansatz. Aber sicher wird momentan CDU, CSU einfach nicht, dass sie das brauchbar umsetzen werden. Weil Markus wieder brüllen wird, ohne dass man die Leute da rausschmeißen soll.

02:47:00 Das Original habe ich tatsächlich bewusst nicht geschaut. Ich hatte schon gehört, dass es eine Katastrophe sein sollte. Hatte auch wenig Lust darauf, da reinzugehen. Dachte mir halt so eine Kurzvariante mit Wolfi schon okay. Eben nicht analytisch, sondern emotionalisierend. Und soll ich euch sagen, wie klar an Michael Kriert gekommen ist? Der Mann ist seit einem Jahr die Linse, durch die das NDR die Geschichte von Bruckstedt eben erzählt. Auch in einem Artikel von Mai 2024 leitet man mit ihm und seinem Leid die Geschichte ein. Wie gesagt...

02:47:28 Das kann man schon so machen. Aber man muss eben auch wissen, dass man damit eine Geschichte auf ein Gleis setzt und aus diesem Gleis dann auch nicht mehr während der Fahrt rausspringen kann. Und weil das eben so ist, wird die ganze Geschichte ab hier schon jetzt auch ein bisschen absurd. Weil das NDR zeigt auch das hier. Auch am 22. Januar 2025 sind wir bei ihm, am Abend der Bluttat von Aschaffenburg.

02:47:55 In Aschaffenburg hat es heute einen Messerangriff gegeben. Zwei Menschen wurden getötet. Eines der Opfer ist ein Kleinkind. Der Angreifer ist nach Angaben der Polizei ein 28-jähriger Mann aus Afghanistan. Mit einem Küchenmesser hatte er eine Kindergartengruppe angegriffen. Ein 41-jähriger Passant wollte helfen und wurde ebenfalls getötet. Und hier möchte ich einmal wirklich ein ganz großes Lob an das NDR aussprechen. Es ist wirklich nicht leicht, ganz spontan.

02:48:25 Wirklich ganz spontan, so direkt zum Beginn der Tagesschau. Um 20 Uhr schon mal ein komplettes Wohnzimmer, einfach auf Verdacht auszuleuchten, einen Gesprächspanner zu verkabeln, den Ton der Nachrichtensendung so klar aufzuzeichnen, das wäre ja nachträglich erst eingespielt worden. Genau wie dieses Bild, was sie aufgenommen haben, ohne jede Störung durch eine Kamera. Und dann auch noch, dass sie es geschafft haben, die Reaktion.

02:48:49 Ja, also ich glaube, er ist genauso gut darin, das zu zeigen, wie er zum ersten Mal auf etwas reagieren würde, wie ich es wäre. Wie ich aber so oft von mir selber sage, dass ich ein sehr katastrophaler Schauspieler bin im Allgemeinen. Deswegen, ich würde solche Fake-Sachen gar nicht machen wollen, weil ich genau weiß, ich kann das einfach nicht. ... des Mannes, die so plakativ ist, auf diesen Nachrichten auch noch aufzufangen, sie zu zeigen und damit ihn als Linse des Beitrages einfach nochmal zu verstärken.

02:49:17 Obwohl man in der Reflexion in der Scheibe im Hintergrund sehr klar sieht, dass da gar kein Fernseher wohl lief in dieser Szene. Das ist technisch so meisterhaft gemacht, dass man denken könnte, dass alles wurde nur für den Effekt. Es ist auch per se nicht schlimm, weil sowas wird öfter mal gemacht. Das ist auch für mich jetzt kein Weltuntergang in der Richtung, wenn wir so ein bisschen Storytelling da einbauen möchten. Die Story, das ist für mich jetzt kein Genick pro. ...des Momentes vom NDR nachgestellt, um eine Geschichte zu erzählen.

02:49:42 Je nachdem, was halt die Absicht von einem Beitrag ist, fairerweise. Und das ist halt bei dem Kontext des Beitrags wirklich Müll gewesen. Moment. Kann es sein, dass ihr das NDR im Nachgang das alles nachgestellt hat? Die Roladen auch deswegen so gut verschlossen waren, damit man vielleicht nicht die wahre Tageszeit erkennen kann? Und sitzt Michael Kriat eigentlich immer mit Turnschuhen auf der Couch?

02:50:05 Und warum lässt man dem Mann eine Tat einordnen, von der er angeblich erst vor 10 Sekunden erfahren hat? Und warum äußert er sich dann zu Politikerflosteln, die in dem Beitrag der Tagesschau gar nicht gezeigt werden? Es ist eigentlich schwer zu verstehen und schwer zu begreifen. Es sind seit Jahren dieselben Taten, auch hier wieder wie in unserem. Wobei man jetzt mal deutlich sagen muss, das ist für mich immer eine superschwierige Aussage, weil es...

02:50:34 Geht mir auf die Nerven, wenn Leute immer sagen, dass das seit Jahren ein Ding ist, wenn die Zahlen rückläufig lange Zeit waren. Was suggeriert entsprechend, dass natürlich trotzdem daran gearbeitet werden soll, die Zahlen weiter zu drücken durch entsprechende Reformen. Aber es wäre halt nicht so, als ob das durchgehend exponentiell steigen würde. Das ist eine Sache, die mich immer sehr, sehr nervt.

02:50:53 Weil der Diskurs auch bei Migration ist für mich ja weiterhin Themenfremd, muss ich ganz klar sagen, immer noch. Aber ich habe es ja beim energie- und wirtschaftspolitischen Themen immer wieder gesehen, wie oft Leute mit irgendwelchen ausgedachten Bullshit-Überschriften argumentieren wollen, weil man nicht mal nachschaut, ob die wirkliche Zahlen das hergeben, was man sagt. Und das ist halt für mich immer so ein bisschen nervtötend dahinter, wenn das halt...

02:51:13 so dargestellt wird, ob quasi nichts passieren würde, nichts geändert werden würde, es keinerlei Reformversuche geben würde, weil vielleicht die Person es nicht mitbekommen hatte oder es nicht aufgegriffen hatte. Dass da so ein bisschen ein Bias entsteht, wo das halt weg...

02:51:27 Das stört mich auch sehr stark, weil du kannst das Problem nicht lösen, wenn du dich weigerst, die Situation und die Umstände ordentlich zu betrachten, um die Mistände dann auch eben bearbeiten zu können. Wenn du schon mit irgendwelchen Fantasiezahlen oder Fantasieaussagen arbeitest, wie willst du dann ein Problem lösen? Im Fall in Burgstedt, es ist dasselbe Täterprofil, es ist nahezu derselbe Tatergang, es sind wahrscheinlich dieselben Tatmotive, es gleicht sich alles inklusive.

02:51:55 Der Floskel der verantwortlichen Politiker im Nachgang dazu. Hmm. Wobei, da wo ich auch fairerweise sagen muss, ich wüsste jetzt auch nicht genau, was sie da konkret, also wie sie es anders formulieren sollen. Wenn sie gar nichts sagen, würde es kritisiert werden, wenn sie so formulieren, wie es halt man sich wünschen würde in der Richtung. Kann es unter Umständen sein, dass hier die Redaktion von Klar eine Geschichte schon geschrieben hatte und einem daher auch die verständliche, aber rechtsstaatlich schwer umsetzbare Forderung eines Betroffenen Tathintergründe nicht zu ermitteln, sondern direkt...

02:52:23 ja, Bestrafungen auszusprechen, ganz recht gekommen ist? Hm, wer weiß, wer weiß. Und auch keinen Angehörigen interessiert es wirklich, ob der Täter nun traumatisiert, psychisch krank oder sonstiges war. Es sind die Angehörigen verloren und die sind nicht wieder da. Und wir sollten aufhören, ständig nach Ausreden zu suchen, warum jemand jemanden umgebracht hat.

02:52:46 Okay, du willst also, dass das nicht mehr seltener passiert, weigerst dich aber entsprechend anzuerkennen, dass es vielleicht, wie das entstanden ist, um daran dann zu arbeiten, damit sowas in Zukunft, so eine Tragödie nicht mehr passiert. Also am besten gleich die Täter direkt erschießen oder was?

02:53:05 Lynch-Justiz. Oder was? Weil das ist die logische Konsequenz von dieser Aussage gerade, wenn du das zu Ende denkst, was du gerade gesagt hast. Das ist nicht das, was er gerade sagt, aber das, was am Ende dieser Argumentationskurve gerade steht. Das ist eine ultra-problematische Aussage, die ich überhaupt nicht ausstehen kann. Es geht hier um Mord und es geht hier darum, dass Menschen und Kinder ihr Leben verlieren. Ja, okay, aber was ist die Konsequenz einer Aussage? Sollen wir jetzt alle Straftäter einfach hängen, weil es doch...

Reaktion auf Messerangriffe und die Gefahr der Lynchjustiz

02:53:33

02:53:33 keinen interessiert, was hinter der Tat steckt. Also nochmal, wäre ich Vater eines ermordeten Kindes, ich würde zur Treibjagd auf die... Ey, dass natürlich jemand selber, der davon betroffen ist, frustriert ist. Ey, 100% dagegen will ich gar nichts sagen, dass Leute frustriert sind in der Richtung. Das ist mir schon klar in der Richtung, aber ich finde es halt trotzdem super schwierig, weil das darf in einem Rechtsstaat nicht der Gedankengang sein. Das darf einen entsprechend nicht dafür das umzusetzen. Dass jemand...

02:54:00 Wütend ist, der sowas erlebt. Ey, 100% verständlich. Das will ich gar nicht anzweifeln. Darum geht es mir gar nicht. Aber mir geht es nur darum, man darf halt daraus nicht ernsthafte Politik ableiten. Das meine ich ja damit. Er darf halt dann nicht der entsprechende Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, das Problem anzusprechen. Ja, natürlich, aber nicht das Problem dann zu lösen. Weil das klingt sonst für mich wirklich nach Lynch-Justiz. Täter aufrufen, egal was das Gesetz sagt. Aber wenn man mal nüchtern einfach einen Schritt als Betrachter weggeht.

02:54:27 Und die sehr berechtigte Wut einfach mal ein bisschen wegschiebt, dann muss man halt auch feststellen, wenn wir sowas machen, dann sind wir einen Schritt vom Film The Purge entfernt. Und der Film fängt dann halt an, über Messerangriffe zu sprechen und schneidet sich auch schon in eher Richtung Minority Report, die ich dir schon vor der Tat festnehme. Nicht zwangsläufig automatisch, weil das ja eher...

02:54:50 Nee, so weit würde ich jetzt nicht gehen wollen, weil keiner der Forderung von ihm suggeriert jetzt, dass man sich schon vorher einsperren sollte, sondern eher nach dem Motto, dass keiner reinkommen sollte in der Richtung. Das ist, glaube ich, jetzt auch schon ein bisschen weiter entfernt von der Minority Report Storyline. Dass man jetzt irgendwie mit KI-Tools versucht, Verdächtige schon vorab festzustellen, so ein Bullshit in der Richtung, was die USA momentan wohl probiert, teilweise bei der Einreise. Da gibt es ein paar Fälle, wo Leute von der Flugsicherung, nicht Flugsicherung, Quatsch, wie heißen die, die...

02:55:19 Angestellten an Flughäfen, die das bewachen sollen, TSA, äh, richtig, ich hab den Namen grad vergessen, ähm, dass die, dass die quasi, ähm, die Leute schon vorab dann festhalten, soweit ein Risiko da ist, ja genau, was war nochmal TSA, dann war TSA richtig, aber wie ist das nochmal in Langform, TSA-Agenten,

02:55:35 Ja gut, dann sagen wir einfach mal die Polizisten bei der Flugsicherheit. Zur Moderatorin zurück und die sagt dann das hier. Die sehen die Zahlen aus. Im vergangenen Jahr gab es laut Bundeskriminalamt insgesamt mehr als 29.000 Bedrohungen und vollendete Messerangriffe. Das BKA erfasst allerdings nicht, wer dahinter steckt. Aus den Statistiken der Bundespolizei wissen wir aber, dass circa die Hälfte der ermittelten Tatverdächtigen in Bahnhöfen und Zügen nicht deutsche Männer sind.

02:56:04 Wir werden euch später noch... Ich hoffe, sie erwähnt den simplen Punkt, den auch die Polizei selber bei der Pressekonferenz, die wir uns angeschaut haben, bei der Bundespressekonferenz erwähnt haben. Tatverdächtige Überrepräsentation von Leuten, die ausländisch aussehen, aufgrund von Sorge und Angst. Wo sogar die Bundespolizei das selber spezifisch erwähnen muss, jedes Mal, bei jeder Pressekonferenz. Ich kann mal ein Beispiel zeigen. Aha.

02:56:32 Aber es ist nicht interessant, dass hier extra so eine ganz spezielle Statistik zu Bahnhöfen und Zügen herangezogen wird. Sie basiert nämlich auf einer Antwort des Bundestages auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Bundestag. Und sie wurde ganz gezielt nach dem Terror von Brockstedt so gestellt, dass sie das Sichtfeld nur auf Bahnhöfe und Züge einengt. Weil die AfD nämlich Brockstedt für sich instrumentalisiert hat. Und die Antwort der Bundesregierung war knapp.

02:57:01 Die Mehrheit aller Straftaten am Bahnhöfen werden von Deutschen begangen. 10.476 im Jahr 2024. 9.222 Straftaten wurden von nicht-deutschen Staatsangehörigen begangen. Bei sexuellen Übergriffen sind die Nicht-Deutschen in der Mehrheit. Bei Waffendelikten wiederum die Deutschen, genauso wie bei Betäubungsdelikten. Dafür klauen Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft öfters in Zügen und an Bahnhöfen. Und das steht alles in der Antwort der Bundesregierung. Aber das NDR...

02:57:29 beschränkt sich auf sowas. Aus den Statistiken der Bundespolizei wissen wir aber, dass circa die Hälfte der ermittelten Tatverdächtigen in Bahnhöfen und Zügen nicht deutsche Männer sind. Warum nimmt man also eine Anfrage der AfD als Basis so eine Aussage? Und warum nimmt man Tatverdächtige, wenn man gerade Straftaten aufgreifen will?

02:57:51 Plus logischerweise ist es wichtig zu unterscheiden, ob das zum Beispiel Touristen sind an Bahnhöfen unter anderem, die einfach auf der Durchreise zum Beispiel. Das sehe ich jetzt schon automatisch fragen, die mich interessieren würden, weil das halt super wichtig ist für die Problemlösung gerade. Jesus fucking Christ. Formuliert es so, dass die Wahrheit schon stark verbogen wird und ignoriert die Berichte vom BKA? Weil jedes Jahr zeigt die Polizei sehr deutlich auf, wie die Zusammensetzung von Straftaten im Kontext von Flucht und Migration zu bewerten sind.

02:58:20 In der aktuellsten Version von inzwischen leider aber auch schon 2023 sieht man dort, Zuwanderer machen in der Gesamtzahl der Tatverdächtigen nie mehr als 13 Prozent aus.

02:58:37 Das ist immer so unterkomplex, wenn das so dargestellt wird. Das ist so idiotisch. Noch haben sie eine Duldung oder sind hier unerlaubt.

02:58:56 Und das ist halt das Problem, weil du kannst doch, wie willst du denn Sicherheitspolitik betreiben wollen, wenn du entsprechend mit solchen fucking Fake News arbeiten musst. Natürlich haben dann Leute auch Angst, natürlich sind dann Leute verunsichert in der Richtung, wenn du halt die Probleme nicht ordentlich benennen kannst. Vielleicht passt das halt nicht ins Narrativ, weil klar ist so klar positioniert, dass es fast schon wehtut. Und immer, egal was gesagt wird, hat das Negative das letzte Wort. Also was ein Mensch mit Migranten... Natürlich.

02:59:23 Na, natürlich würde ich es nicht sagen. Das Schlimme ist, dass wir damit wieder in vollkommen ethnische und rassistische Stereotype geraten. Weil eigentlich muss ich einen Menschen angucken als der Mensch, der ist und nicht als die Gruppe, aus der da kommt. Also es gibt ja auch psychisch gestörte Bio-Deutsche, wenn man so will. Ich finde es schwer, diese...

Psychosoziale Betreuung vs. Pauschale Ausweisung und Kritik an 'Klar'

02:59:48

02:59:48 Schichten aufzumachen und ich bin nicht sicher, wir müssten mehr psychosoziale Betreuung. Deswegen, und das hatte meine auch sinnvoller, Problemlösungen angehen und nicht einfach nur Leute in den Schubladen reinschmeißen und sofort sagen, hier müssen alle rausgeschmissen werden, was ist ein dummes Scheiß. Wir haben ja grundsätzlich eine schlechte psychosoziale Betreuung. Ja, nur das ist nur ein Punkt, den man ganz ehrlich dann auch ansprechen muss. Das ist leider einfach zur Ehrlichkeit, wo man sagt, wenn wir nicht mehr in Lagen sind, unsere eigenen zu betreuen.

03:00:17 Das ist halt das Problem, weil es tut mir leid, wenn du halt sagst, dass es ein Behandlungsproblem gibt, dann hast du da ja eine Baustelle, an die man ja rangehen kann. Und die Aussage einfach, alle Leute rauszuschmeißen entsprechend, ist kein Lösungsansatz dafür. Was ist das? Dann muss man aber auch sagen, bis hier stopp, wir können nicht mehr leisten. Das überfordert uns und dann kommen solche Taten auch zustande, die auch meine Tochter das Leben gekostet haben. Das NDR zeigt dann noch, wie Kriat die Bild-Zeitung liest.

03:00:49 Da kann man sich jetzt natürlich auch wieder sein Teil denken. So ein wenig jedenfalls. Woher dann vielleicht so ein Gedankengang herkommen kann, muss man auch mal klar sagen. Also meine Güte. Sehr reißerischen Schlagzeilen. Und ganz zufällig ist dann unsere Linse, eben Kryat, ausgerechnet auch an dem Tag in Berlin, als der Bundestag über den AfD-Antrag von Friedrich Merz abstimmt. Und ich sag's euch, die Redakteure von Klar, die haben, also wirklich, die haben vor Glück wahrscheinlich geweint. So viel Perfekt.

03:01:17 passende Zufälle, die kannst du eigentlich sonst nur künstlich herstellen. Und immer ist auch noch ein Kamerateam dabei. Ich sag's euch, Glückskerle, Wahnsinn. Und der Besuch in Berlin endet dann auch mit dieser Aussage. An diesem Tag nimmt die Union für ihren Antrag zur Verschärfung der Asylpolitik auch Stimmen der AfD in Kauf. SPD und Grüne lehnen den Vorschlag ab. Die Parteien der Mitte

03:01:41 Was witzig ist übrigens zu sagen, dass die Grünen und SPD unfähig zum Kompromiss werden, obwohl sie wortwörtlich zweimal am Anfang und nach den vier Stunden Pausen zweimal angeboten haben. Wir bringen das jetzt nochmal in die Ausschüsse und handeln das. Und das lassen sie gerade weg. Straight up Fake News.

03:02:09 Beachtenswerter Abfall gerade dieser Beitrag, holy shit. Leute, die hier zugeschaut haben, da zu der Zeit wissen das, weil sie es mitbekommen haben, die Scheiße in der Richtung, aber das ist Schmutz, das ist wortwörtlich Schmutz, weil es einfach Fake News ist in der Richtung. Hat nichts damit zu tun, dass es unböse Wahrheiten ist, die niemand wahrhaben möchte. Ich lese einfach Fake News. Das war straight up gelogen. Kürat hält die Brandmauer der anderen Parteien gegenüber der AfD für einen schweren Fehler.

03:02:35 Er bedauert auch, dass die SPD sich weiter gegen eine Verschärfung der Migrationspolitik stemmt, obwohl in Umfragen eine knappe Mehrheit der SPD-Anhänger genau das befürwortet hat. Hoch lebe die AfD. Okay, ich glaube, auf dem Punkt ist klar, was klar hier macht und was die Botschaft sein soll, oder? Und ich will ehrlich sein, als bei der Zeitmarke 9 Minuten und 30 Sekunden dann Kryat auch noch ins Studio von fucking Markus Lanz geht.

03:03:00 Da habe ich kurz auf die Uhr geschaut und dann innerlich geweint, als ich merkte, dass von dieser Reportage noch 30 Minuten Laufzeiten übrig sind. Und daher habe ich dann angefangen, ein bisschen zu skippen, gebe ich zu. Zum Beispiel zu einem Interview mit Professor Ruth Kopmanns. Der kurzerhanden sagt, dass man bei Menschen, die einen zumindest erstmal augenscheinlichen Asylgrund...

03:03:25 halt mitbringen, dennoch erstmal einen Check machen sollte, welche politischen Ansichten denn diese Leute eigentlich so vertreten. Also es ist diese unkontrollierte Fluchtmigration, die das Problem ist. Wenn wir eine Fluchtzuwanderung hätten, die kontrolliert ist, wo wir zum Beispiel Menschen direkt aus den Krisenregionen aufnehmen würden über Kontingenten, wie es zum Beispiel Kanada und Australien tun.

03:03:52 Kleiner Hinweis, Australien ist als Kontinent auch etwas schwerer zu erreichen als ein Transitland wie Deutschland mit sehr vielen Landesgrenzen, 1000 Kilometern Landesgrenzen. Dann wäre ein Teil dieser Verfahren auch eine Sicherheitsprüfung vor Ort, sodass solche Islamisten und Antisemiten gar nicht reinkommen. Ja, und wisst ihr, so steht es ja auch in den Genfer Flüchtlingskonventionen. Lasst die rein, die politisch in euren Augen die richtigen Ansichten vertreten.

03:04:20 Und sonst weist diese Leute an den Grenzen ab. Ja, der Professor hier, der ist halt auch nicht unumstritten. Er ist sogar ein Posterboy konservativer Parteien und aller, die halt gerne intellektueller gegen Islam und Migration wettern möchten. Dafür wird er in der Wissenschaft seit Jahren teilweise wirklich hart angegangen.

03:04:37 Äh, Australien hat aber auch einige Landesgrenzen von Wasser umgeben. Ja gut, fairerweise, je nachdem, wo du in Australien hin landest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du stirbst, bevor du irgendwo eine Region erreichst, aber auch nicht so gering. Also je nachdem, wo du auf dem Kontinent landest, logischerweise, in Richtung Outback landest. Und es gibt auch Vorwürfe, dass eben Koopmann sehr selektiv Daten nutzt, um ein Narrativ zu befeuern. Und, hey, damit passt der perfekt so klar, oder?

03:05:03 Und in der Doku steckt einfach so viel auch handwerklich einfach Schlechtes, dass man das komplette Ding eigentlich Sekunde für Sekunde... Was ist, wenn ich einen Turtok habe? Also wenn du mit einem Pokémon im echten Leben unterwegs bist, dann würde ich vielleicht weniger Drogen reinziebeln. Das würde ich empfehlen vielleicht. Wäre so mein Ansatz gewesen. Handwerklich einfach Schlechtes, dass man das komplette Ding eigentlich Sekunde für Sekunde anschauen müsste, um alles zu finden.

03:05:30 Die Migration nach Australien wird durch die giftigen Tiere dort begrenzt. Das ist auch richtig und ein wichtiger Punkt von Maries, weil wenn er da landet vom Weg, dann muss der wirklich Angst haben vor fast jedem Tier, das ich einfach umbringen kann dort, neben den 50 Grad im Sommer. So wird auch das Thema Antisemitismus, Frauen und Judenhass thematisiert, was wirklich eine wirklich, wirklich große und wichtige Baustelle in diesem Land ist.

Antisemitismus, Pauschalisierungen und Kritik an der Berichterstattung

03:05:52

03:05:52 gerade von radikal-islamischen Bewegungen wie auch diesen Pro-Palästina-Demonstrationen, die gerade nach dem 7. Oktober auch in Deutschland wieder Oberwasser haben, ganz schön vorangetrieben wird. Und um dieses Problem einzuordnen, hat sich Klaber mal wieder einen Mann gesucht, den man sehr gut verstehen kann, aber der halt auch niemals ein neutrales Bild auf diese Sache werfen kann. Ja, der hat halt eine extrem gefärbte Meinung, die er mitbringt und damit...

03:06:20 hatte halt auch eine bereits für uns voreingestellte Linse. Levi Salomon bereitet sich auf einen langen Tag vor. Er ist Gründer und Kopf des jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus. Mit seiner Kamera dokumentiert Levi Salomon judenfeindliche Aktionen. Mit Sorge betrachtet er, wie seine Arbeit über die Jahre immer gefährlicher wurde, besonders seit den Anschlägen der Hamas auf Israel vom 7. Oktober.

03:06:46 Auch unter den Flüchtlingen aus Syrien gäbe es Judenfeindlichkeit. Wir haben ein Millionen Menschen, welche haben das Antisemitismus mit Muttermilch gesaugt.

03:06:58 Ah, also die gesamte Personengruppe, alles Antisemiten anscheinend. Alle. Oder wie jetzt? What the fuck? Geht's noch? Die kommen aus dem Land, aus welchem Antisemitismus war das Staatsdoktrin. Die tragen keine Schuld daran. Die sind in einem Land aufgewachsen und denen bestimmte Werte wurden weitergegeben. Die haben das nicht.

03:07:21 Ich verstehe mich jetzt nicht falsch in der Richtung, dass man natürlich gegen Antisemitismus vorgehen sollte, in meinen Augen. Das ist eine wichtige Sache. Nur, dass dann auf eine Personengruppe Münzen zu wollen, weil man gleichzeitig in Deutschland immer mehr Leute hat, die einfach die Hitler-Kruise wieder präsentieren wollen, ist dann von der Prioritäten-Übersicht für mich ein bisschen merkwürdig gestellt. Dass man da vielleicht mal rangehen sollte, ordentlich wäre generell mal eine gute Idee. Und das dann auf Münzen zu wollen, dann eine gesamte Pauschalgruppe damit aufgreifen zu wollen, finde ich auch ein bisschen sehr schräg als Präsentation. Nicht dafür. Aber wir...

03:07:50 Welche wissen, dass das Bescheid? Wir müssen etwas unternehmen. Ja, also wir müssen jetzt nicht wirklich darüber diskutieren, dass diese Leute, die die Palästina-Flaggen da schwenken und doch die Hamas meinen, zum großen Teil eine gewaltige Schande für unser Land sind. Das wissen wir auch fast alle in diesem Land. Aber ist es nicht auch problematisch, dass man diese Aussage, alle Syrer sind eigentlich... Du pauschalisierst doch gerade auch Deutsche. Ich pauschalisiere die Leute, die den Hitlergruß darstellen. Wo pauschalisiere ich denn Deutsche?

03:08:19 Ich habe doch gerade sehr deutlich sogar differenziert gerade. Außer du meinst gerade, dass alle Deutschen einen Hitlergruß durchführen. What? Also Entschuldigung. ...Semiten, weil sie gehirngewaschene Schafe sind, halt einfach so stehen lässt. Hätte man das nicht einordnen müssen, indem man zum Beispiel sagt, ja, Israel führt halt aktuell...

03:08:37 Elon Musk ist also deutscher. Habe ich von Elon Musk gesprochen? Nein! Und die sind da genauso radikal eingestellt. Haben eine rechtsnationale bis rechtsextreme Regierung die Fremdenfeindlichkeit und vor allem Hass auf Moslems durchaus befürwortet. Und Israel führt halt in Gaza einen, man muss es fast sagen, Vernichtungskrieg, der Millionen von Menschen bereits vertrieben hat und der die systematische Zerstörung halt ganz an Landstriche durch Israel aktuell erlebt. Wie groß!

03:09:03 Wäre jetzt der Aufschrei gewesen, glaubt mal, hätte man da einen pro-palästinensischen Filmemacher hingesetzt, der Bilder von toten Kindern und zerstörten Häusern sagt. Und dann vielleicht erzählt, dass er demonstrieren geht. Weil es ihn wütend macht, wie wenig deutsche Medien auch über diese inzwischen auch ganz öffentlich und international angeklagten Kriegsverbrechen berichten. Das hätte framingtechnisch genauso funktioniert.

03:09:31 Dass viele Amis ein völlig falsches Bild von Deutschland haben, sollte ja klar sein. Aber das spielt ja auch keine große Rolle, was die USA da für ein Bild von Deutschen haben würden. Basierend darauf, was Elon Musk für eine Scheiße über Deutschland labert, was Trump für eine dumme Scheiße über Deutschland labert. Ich meine, wenn du dich halt eben nicht informierst über die Situation, denkst du auch, dass Deutschland jeden Tag oder jede Woche oder jeden Monat, je nachdem welchen Tag du Trump fragst, neues Kohlekraftwerk bauen würde. Aber wäre vielleicht die falsche Botschaft gewesen für klar, oder?

03:10:01 Vielen Dank.

03:10:04 Was der Sinn davon sein, sich so anzupolen, wahrscheinlich auch nicht so ganz in der Richtung. Du kannst deine Familie verkaufen. Du kannst deine Familie verkaufen. Nie wieder, nie wieder für alle. Kommt ihr Leute, kommt weg. Bewusst wird das deutsche Nie-Wieder-Auschwitz mit Nie-Wieder-für-Palästina gleichgesetzt. Dieser Vergleich des Völkermords an den Juden mit dem Angriff Israels auf Gaza kann laut Experten als eine Holocaust-Verharmlosung gesehen werden.

03:10:38 Möchte ich gerne richtig ausdiskutiert sehen. Bring das mal vor Gericht, klar. Mach das mal. Das will ich mal sehen, wie das geurteilt wird in der Richtung. Nur mit der Aussage, die gerade reingeschnitten wurde. Ich call Bullshit. Sorry, das ist lächerlich.

Kritik an 'Klar' als AfD-TV und verpasste Chance für echten Journalismus

03:10:56

03:10:56 Okay, ihr merkt schon. Auch immer schön, wenn die Experten gar nicht benannt werden übrigens. Wir haben jetzt sehr viel darüber gesprochen, wie etwas gemacht wird. Und hier ist halt auch mein eigentlich größter Kritikpunkt. Weil klar ist halt aufgebaut wie ein Artikel der Bild-Zeitung. Selektive Darstellung von Fakten, Framing, Emotionalisierung und plakative Aussagen, die nicht eingeordnet werden. Man kann das Ding von vorne bis hinten anschauen und sich danach denken,

03:11:24 Ja, klar. Ausländer sind wirklich das größte Problem in Deutschland. Und ja, als Kontext für Leute im Chat gerade, die das nicht vielleicht verstanden haben in der Richtung, ich meine damit der Aussage, dass das mal richtig ausdiskutiert werden sollte, dass die Aussage, wenn du nie wieder sagst, dass du damit halt den anderen Völkern, also ein grausames Ereignis relativieren würdest. Mit der Aussage. Das halte ich für komplett an den Haaren herbeigezogenen Bullshit. Also halt wirklich maximalen Bullshit gerade. Das sind dumme...

03:11:50 Antisemitische Leute, die ohne Bildung, ohne Wissen, unkontrolliert in dieses Land hineinfluten und dann anfangen, hier deutsche Kinder zu ermorden. Klar fühlt sich wie AfD-TV an, wie Bild oder News.

03:12:04 Ja, von den Auszügen, die wir gesehen haben, halt wirklich. Ich habe ja schon mitbekommen, dass auch, wo Stay relativ schnell abgebrochen hatte, ich gehe davon aus, dass die 40 Minuten wäre halt wirklich ein kompletter Fiebertraum gewesen, mit alleine daraus wahrscheinlich so 2000 Wörter voll mit Faktenchecks schreiben kann für die dumme Scheiße. Wenn man mal ehrlich ist, schmutzigster Boulevardjournalismus für die Wütenden des Landes. Verpackt in so ein, euch wird das jetzt nicht gefallen, ihr wauken Gutmenschen, weil ihr jetzt mal die Wahrheit erzählt bekommt, die ihr nicht hören wollt. Es ist überheblicher.

03:12:33 Schlecht gemachter, gestellter Meinungsjournalismus, bei dem die Aussage feststand, bevor auch nur eine Sekunde Film aufgenommen wurde. Zumindest meine Meinung. Und man hat sich halt, ja auch in meinen Augen, die Protagonisten hier zusammengecastet. Echte Begegnungen sind deswegen auch sehr selten. Und das ist halt schon unfassbar schade. Ja, weil es eine verpasste Chance ist, einfach mal wirklich ein Bild zu zeichnen, wie es wirklich in der Realität ist. Weil, über dieses Thema mit offenem Visier zu sprechen, wäre so wichtig.

03:13:02 Klar, so Problemlösungen vorzuschlagen und zwar wirklich ernsthafte, ernsthafte Lösungsvorschläge zu sagen, um tatsächlich den Austausch der Behörden dazu zu verbessern, damit das halt eben, solche Stagöden seltener passiert, wäre halt vieles wert. Aber ich meine, dieser Diskurs findet ja viel seltener statt. Und wenn natürlich Leute sich weniger damit beschäftigen, dann stelle ich mir das auch sehr leicht vor, dass dann Leute sich damit auch schwer tun werden, dann irgendwas, irgendwas davon mitzunehmen.

03:13:24 Also ich kann mir das tatsächlich sehr gut vorstellen sogar, weil wenn du halt immer nur solche Beiträge wie klar siehst, dann kennst du ja die Alternativen auch gar nicht. Wenn du halt dann tagtäglich so viel am Arbeiten bist, ist doch noch nicht die Zeit, dich damit zu beschäftigen nebenbei. Also...

03:13:36 Naja, gut. Ist halt sehr befremdlich, muss man klar sagen. Und basierend darauf, dass zum Beispiel auch die Welt, die Berliner Zeitung, Cicero und Co. anscheinend die Sendung verteidigen wollen, so wie es aussieht, kann ich mir schon vorstellen, da scheint jemand bewusst das im Fokus zu haben, so wie es aussieht. Also, ei, ei, ei, ei, ei. Also, Jesus fucking Christ. Oje, oje.

03:14:06 Diese durch Steuergeld finanzierte NGO ruft dazu auf, fleißig Mails an BER und NDR zu schreiben und ihr Druck bekommen, weil unser neues Format ist, um migrationsfeindlich sei. Ehrlich gesagt, nachvollziehbar. Weil es einfach nur straight up Fake News dabei sind, die ihr präsentiert. Ja, also ich kann das sogar nachvollziehen, Leute sich dagegen aufgestellt haben. Ich gucke gerade ihre Timeline durch, was neu geht. Ich finde das sogar eigentlich ganz angemessen, persönlich, dass man da dann Beschwerde einlegen möchte für so eine dämliche Scheiße. Weil es mir egal, ob Fake News bei dem Thema aufkommen wird oder bei welchem Thema es aufkommen wird. Das soll halt nicht passieren. Was soll denn das?

03:14:35 Also daher ist es ja wirklich absurd.

03:14:39 Wenn die Medien dieses Thema zum Wohle der AfD und der Union seit Jahren immer wieder hoch und runter eskalieren, während viele andere Themen im Land irgendwie medial ignoriert werden oder kleingeredet werden, obwohl sie genauso schlimm oder vielleicht sogar noch schlimmer sind. Und hier einfach mal hinzugehen und zu sagen, ja, also schaut mal her, hier gibt es ein Problem. Und hier werden in Deutschland nachweisbar Fehler gemacht. Und es ist wirklich wichtig und richtig hier hinzusehen. Aber der eigentlich gute Ansatz von klar scheitert halt hier.

03:15:08 Weil es außer vielen emotionalen und voreingenommenen Aussagen, sehr selektiv ausgewählten Zahlen und einem klaren Framing halt nicht viel zum Holen gibt. Und das ist halt schade. Es gibt halt hier keine Antworten. Man lässt die Menschen einfach mit so einem leeren Gefühlebauch zurück. Schließt die Folge mit dem Vater vom Anfang, wer Kuchen zusammen mit Messdienern seiner Gemeinde isst. Und dort gibt es dann wieder...

03:15:35 Im Journalismus sagt man zu sowas, das ist eine Klammer, weil es zum Anfang der Geschichte zurückführt und sie quasi rund macht. Aber hier ist eben nichts rund. Es ist vielmehr nur eine Einkapselung von einem Thema, welches man...

03:15:50 Migration gefüllte Thema Nummer eins. Ja, es ist halt auch belastend in der Richtung, weil die Zahlen ja auch rückläufig waren. Deutschland schon lange nicht mehr, also was ist lange, schon eine Weile nicht mehr der Platz eins ist in der Richtung und nicht wirklich ernsthafte Lösungsansätze besprochen werden, sondern einfach nur, dass man Leute rausschmeißen sollte, was halt in meinen Augen kein einziges Problem löst im Detail bei den strukturellen Versagen, was immer noch vorherrschend ist. Und das hat mich halt immer genervt bei der Diskussion.

03:16:13 Weil Leute immer so aggressiv über das Thema reden, ohne auch nur irgendwo gewillt zu sein, über Lösungsansätze zu sprechen. Weil auch bei Migrationsthemen gibt es Expertenkommissionen, gibt es entsprechende Forschungsarbeiten dazu, die Ideen sich überlegen. Also daher, es ist immer so ein bisschen nervtötend in meinen Augen, wenn das nicht gemacht wird. Und da wundert mich auch nicht, dass in den ganzen Jahrzehnten wohl angeblich nichts besser geworden wäre, was ja auch nicht stimmt. Die Zahlen sind ja, wie gesagt, schon lange...

03:16:42 Lange auf den richtigen Pfad gewesen mit Rückläufigkeit. ... extrem aufgeladen hat und jetzt so halt gar wieder abschließen möchte. Weil halt jetzt ist die Laufzeit der Folge vorbei. Es ist quasi wie so eine Hasstablette, die jetzt der Zuschauer schlucken darf, so nach dem Motto, guten Appetit. Also die Idee war gut. Und Kritik an unserer Asylpolitik ist hier angebracht. Weil hier, wie gesagt, viel zu viel auch wirklich falsch gemacht wird. Allein, dass die Behörden nicht miteinander reden, ist ein riesiger Bockmist. Und wir bezahlen einen extrem hohen Preis dafür. Doch die Umsetzung...

03:17:11 Scheitert halt dann beim NDR an der eigenen Voreingenommenheit, wie es scheint.

Kritik an Tobias Hoch und der Einordnung von Zahlen

03:17:17

03:17:17 Also was ein Mensch mit Migranten... Natürlich. Ja, und damit möchte ich noch ganz kurz zum Kollegen hochspringen. Weil viele von euch haben ihn auch erwähnt und haben gesagt, hey, der hat ein Video gemacht. Eigentlich hat er aber kein Video gemacht, sondern er hat einen Teil seines Streams rausgeklippt und hat daraus ein YouTube-Video gemacht mit dem Titel ARD zeigt endlich den Kontrollverlust des Staates bei der Migration. Aber ich will jetzt in diesem Video...

03:17:43 jetzt nicht einen Streamer zeigen, der auf ein YouTube-Video reagiert. Das wäre so ein bisschen Matroschka-Puppen-Style. Aber was ich sagen kann, als jemand, der Tobias Hoch kennt und auch dieses Video und diesen Stream kennt, ich verstehe jeden, der sich darüber wirklich aufregt. Weil Hoch schafft es halt auch nicht, Zahlen einzuordnen, wie ihr vorher hier im Video gehört habt. Und es stört sich auch nicht am Framing.

03:18:06 Stattdessen hau die halt nochmal doppelt und dreifach in diese Antisemitismus-Bresche hinein. Auch unter den Flüchtlingen aus Syrien gäbe es Judenfeindlichkeit. Ja, extremer. Da muss natürlich unterscheiden zwischen den kurdischen Flüchtlingen aus Syrien. Da hast du diese Judenfeindlichkeit nicht in der Form, weil dort nicht diese fanatische Religion gelebt wird. Oder orientalische Christen aus Syrien.

03:18:34 Oder Jesiden aus Syrien, hast du es nicht. Aber du hast es bei islamistisch geprägten Personen aus Syrien selbstverständlich. In einem höchsten Maße. Weil Tobi ist halt wirklich, und das ist ja nicht unbedingt immer schlecht, ein glühender Verteidiger Israels. Und daher muss man natürlich alles, was er jetzt sagt, aber auch aus dieser Linse betrachten. Hoch sagt, Israel macht nicht viel falsch in Gaza. Nur die PR von Israel ist schlecht. Ich für mein...

03:19:02 Gut, also, naja. Gut, da bin ich dann wiederum ein bisschen raus in der Richtung, weil das dann für mich als Argumentation nicht nachvollziehbar ist. Das kann ich nicht verstehen. Also, das ist nicht nachvollziehbar für mich gerade in der Richtung, das so zu hören. Ich würde aber sagen, wenn du einen ganzen Landstrich in Schutt und Asche bombardierst, Millionen von Menschen vertreibst und dabei fast zur Hälfte Bomben einsetzt, die halt keine Zielunterstützung haben, wie der Economist schon letztes Jahr berichtet hat,

03:19:30 dann bist du jetzt nicht unbedingt der Gute. Dann bist du nur ein Mörder in einer anderen Uniform. Meiner Meinung nach. Aber eine Szene aus Hustream ist dann doch schon wirklich süß. Auch wenn sie euch auch vermitteln sollte, dass Tobi hier halt eher Sympathien für eine der eingenommenen Rollen von Claire hat. Genau, das ist, ähm, ach, da ist Iman Sefati auch ein super Toll. Oh, er folgt mir. Jetzt bin ich ein bisschen stolz.

03:20:01 Bei einem Beitrag, der teilweise wirklich mit solchen Fake News wie eben bei dem Abstimmungsergebnis rangeht, bin ich mir nicht sicher, ob man da wirklich dann sich freuen sollte, dass man dann bei so einer Thematik dann auch drin vorkommt. Durch Stufe angehalten.

03:20:16 Das ist schon, das ist schon ein Rittersch. Aber bist du dir sicher, dass er dir folgt? Das ist doch ein Suchergebnis da oben, oder? Du bist einfach nur bei dem Suchergebnis drin. Worauf schließt du denn da ab, dass er dir folgt? Hier oben die Anzeige mit dem Hashtag, das ist einfach für den Tag. Naja gut, vielleicht verstehe ich auch Twitter gerade falsch.

03:20:36 Ja, und Tobi wird es vielleicht ja hier jetzt sehen. Daher sage ich an dieser Stelle auch einfach mal, lieber Tobias, das ist ja ehrenhaft jüdisches Leben zu verteidigen. Aber es wirkt schon auch komisch, wenn man Menschen für ihre Frauenfeindlichkeit und die Herabsetzung von menschlichem Leben kritisiert und dann in seinem Stream gleichzeitig sowas sagt. Diese Leute, eins, zwei, drei, diese drei Frauen, die würden in Gaza...

03:21:05 erst vergewaltigt und dann vom Dach geworfen werden. Keiner von denen würde überleben. Ich verstehe, warum ich bei diesem Thema nicht dabei sein möchte. Mit solchen wirklich für mich kruden Aussagen bin ich einfach dann auch echt raus persönlich. Hat einen Grund, warum ich da auch meistens mich da einfach raushalte. Niemand.

03:21:24 Wie schon bei den Handlungen da mit Ruanda oder Sudan, Südsudan, mit dem ganzen Krieg, wo ich raus bin, weil ich einfach der Meinung bin, da kann ich auch nichts zu beitragen. Da würde ich auch nur, glaube ich, wütender werden, als sie sinnvoll wäre in der Richtung. Die trinkt Alkohol in der Öffentlichkeit. Die hat kurze Sachen an. Die würde als Kachpa. Das erste würde sie sagen, Kachpa, würden sie sagen. Dann wird sie vergewaltigt und dann wird sie getötet.

03:21:54 An Seite, Linke und Islamisten. Das sind keine Linken, das hier. Das ist eine solche, so eine Unverschämtheit. Solches widerwärtiges Scheißgesinde. Die haben nichts mit Jinjian Azadi zu tun. Sie spucken, sie spucken darauf. Ja. Wo zum Fick kommt das denn jetzt gerade her? Aber ihr merkt schon, oder? Sag mal, what the fuck, man? Was, was zur Hölle?

03:22:26 Meine Fresse, was zum Geier. Für die Wütenden, na da ist klar eine grandiose Projektionsfläche, weil sie ihre Wut, ihr Weltbild und ihre Ablehnung hier bestätigt finden. Er geht auch heute wieder über Umwege nach Hause und hofft, dass die Gesellschaft dieses Problem endlich breit diskutiert. Und über so etwas regen sich Leute...

03:22:49 Ne, sorry, da bin ich jetzt aber auch mal raus, da will ich auch nichts mehr von sehen. Da habe ich auch kein Interesse daran. Da bin ich auch raus. Eigentlich auch einzelne Leute aus Freeze Frames herausziehen und sagen, hey, schau mal da, das ist ja die Cordai, hey, da ist ja der Schattenmacher, hey, schau mal, das ist der Mitarbeiter von Max Krah. Und was weiß ich. Man muss halt irgendwann mal auch sagen, als jemand die Öffentlichkeit hat, allen voran natürlich der NDR, aber auch große Influencer wie Tobias Hoch zum Beispiel, die müssen halt einfach mehr können.

03:23:16 als nur plump Parolen und Hass zu replizieren. Und ich erwarte, dass man dann auch klar sagt, ja, wir haben hier ein Problem. Das sind die Gründe, das sind die Folgen und das könnte man dagegen tun. Es ist eigentlich nicht so schwer, so ein Aufbau, oder? Könnte man meinen, eigentlich.

Schwierigkeiten bei der Thematisierung von Flucht und Migration

03:23:32

03:23:32 Wäre schön, wenn es so wäre. Es gab ja die Versuche auch zwischendurch entsprechend. Und es gibt ja, wie gesagt, die Expertenkommission, die versuchen, entsprechende Beiträge dazu zu leisten und auch zu erklären, was man halt wirklich machen sollte, um halt eben diesen behördlichen Stau abzuarbeiten. Nur die kommen halt im Diskurs echt seltener vor, weil ich habe das ja auch nur durch Zufall kennengelernt, weil ich nach gesucht habe aktiv, nach solchen Berichten dazu. Ja, wobei, ne? Wobei, beim Thema Flucht und Migration ist es eben super schwer, weil wir von Menschen reden.

03:24:00 Von globaler Politik, von Völker- und Menschenrecht, Weltlagen und Dingen, die wir alle hier gemeinsam nicht beeinflussen können. Es gibt keinen Schalter, den man einfach umlegen kann und dann ist alles anders. Auch wenn es einem vielleicht immer so medial vermittelt wird, dass es so einfach wäre, aber die Politiker es nur nicht wollen, weil sie ja böse oder dumm sind. Aber anstatt vielleicht mal zu spalten, zu trennen und zu hetzen, sollte man vielleicht durchaus das Schlechte zeigen. Keine Frage, aber ihm dann vielleicht etwas...

03:24:29 Positives, eine positive Vision und positive.

03:24:56 Zu behaupten, dass auch alles darüber falsch sein soll, das klingt halt nicht sehr plausibel. ... für Geschichten gegenüberstellen. Warum reden wir so wenig über gelungene Migration und Integration zum Beispiel? Warum reden wir nicht über Menschen, die halt hierher kommen, teilweise noch nicht mal die Sprache in diesem Land sprechen und sich doch auf einmal dann Terror und Gewalt entgegenstellen? Ja, die Story mit der Person, der aufgefordert wurde, Deutschland doch zu verlassen, obwohl halt eben, ja, das ziemlich...

03:25:25 eines der wirklich heldenhaften Sachen hingelegt hat, um halt eben die Messerangreifer aufzuhalten in der Richtung, war halt echte Frechheit gewesen. Wobei ich da auch ehrlich gesagt gerade gar nicht weiß, wie da der Stand jetzt gerade ist.

03:25:35 Ob das jetzt abgebrochen wurde bei ihm oder doch durchgeführt wurde, weiß ich jetzt auch nicht so genau. Das Problem ist halt auch wirklich mit der gelungenen Integration in der Richtung, dass ich selber nicht so genau weiß, wie man das besser hinkriegen kann, weil ich einfach selber als Influencer oder als jemand, der mit der Medienlandschaft unterwegs ist, ich weiß ja selber die polarisierenden oder auch beleidigenderen Beiträge. Wenn ich jetzt mal wieder mal einen Faktencheck mache über Alice Weidel, weil sie dumme Scheiße labert und dann die AfD als Vollidioten bezeichnet, in irgendeiner Variante kognitive Teilnehmer...

03:26:04 Kunden, sonst irgendwas, keine Ahnung. Wenn ich mir irgendwie eine Beleidigung ausdenke, weiß ich ja genauso, dass diese Videos gerne mal 10, 20 Mal mehr geklickt werden und dann auch Leute diese Faktenchecks mitbekommen, die das vielleicht nutzen können für ihr eigenes Umfeld. Aber das Problem ist halt wirklich, die guten Nachrichten genauso gut darzustellen, ist nicht so einfach. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass Leute zum Beispiel das auch kommentieren, diese gute Entwicklung, nicht unbedingt...

03:26:27 Genauso hoch wäre die Videos, wenn ich genauso verteile. Das ist halt echt das Nervige. Das ist ja bei der Medienlandschaft genauso. Leider. Weil sie das genauso ablehnen, wie wir alle in diesem Land. Auch wenn es medial nicht so behandelt wird. Aber es gibt sehr viele große Beispiele aus der jüngeren Geschichte zu diesem Thema. Und warum? Sagen wir nicht einfach, wie es ist. Die meisten Verbrechen in Deutschland begehen nun mal Deutsche. Weil wir die meisten in diesem Land sind. Und das kann man auch sagen, ohne zu ignorieren, dass Nicht-Deutsche basierend auf ihrer Handzeit überproportional oft kriminell werden.

03:26:56 Beides kann man ja sagen und damit wissen... Der Stand war wohl zuletzt, dass sich um ein Irrtum gehandelt hat in seinem Fall. Das wäre eine Lücke in der Übergangsphase gewesen, sondern darauf eine Bewilligung. Ja, okay. Aber das ist ja auch genau so ein Ding, Novstar. Ich würde mal immer denken, an diesen Scheißsystemen ordentlich zu arbeiten. Es sollte halt die oberste Prio sein, damit halt eben sowas auch seltener passiert. Weniger Verunsicherung da ist, durch weniger Verunsicherung vielleicht eine bessere Integration möglich wäre. Das wäre halt in meinen Augen das viel wichtigere Ziel bei diesen Themen. Weil gerade einfach nur zu...

03:27:23 Ich denke mal immer bei dem Thema, die Leute sind ja so oder so da. Und dementsprechend, was ich nur sagen, alle rauszuschmeißen, wirkt nach einem sehr bescheuerten Ansatz, gerade im Bezug auf Deutschland, was nun mal auch mit der Geburtenrate ohnehin ein ziemliches Problem haben würde. Dann vielleicht die Leute, die Schutz suchen, besser zu integrieren, dass sie da auch die Möglichkeit haben, was aufzubauen, wirkt irgendwie sehr viel sinnvoller im Allgemeinen. Also naja, kam auch vier Tage nach dem Aufschreiben im Internet. Ich glaube es ehrlich gesagt nicht. Okay, ja gut, dann.

03:27:49 Dann immerhin. Ich habe es tatsächlich auch echt nicht mitbekommen, muss ich zugeben, weil ich seinen Fall nicht aktiv erfolgt habe. ...vermitteln. Ohne dabei das alles mit so einer miesen Botschaft von verbissender Miene zu transportieren. Quasi als Alibi-Moderation. Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen. Weil den Leuten vom NDR wohl selbst irgendwann mal aufgefallen ist, dass ohne diese kleinen Schnipsel... Ich glaube, wenn ich mich nicht irre, habe ich sogar diese Formulierung auch schon mal benutzt.

03:28:14 Als Einstiegshook für einen AfD-Faktencheck. Weil ich mal testen wollte, wie diese Deppenhooks quasi funktionieren, mehr oder weniger. Um halt eben Leute eher zu provozieren, die sonst nur noch zwei Sekunden abschalten würden, wenn man so nochmal einen Kommentar bekommt. Weil das halt leider eine Formulierung ist, die sehr nervtötend ist, aber auch leider funktioniert. Zu der Einordnung, das ganze Format noch viel schlimmer geworden wäre. Gleichzeitig muss ich aber euch mal als Community fragen.

03:28:38 Ist es nicht auch kindisch, zu einem politisch ganz klar positionierten FDP-Politiker zu gehen und sich darüber aufzuregen, dass der keine linken Positionen feiert und eher Boulevard auf Bildniveau es gut empfindet? Habt ihr gedacht, Tobias? Ja gut, den Reiz von, ich muss auch zugeben, das ist so ein Themenbereich, wo ich auch komplett außen vor bin, weil ich mir halt irgendwann auch gesagt habe, damals, das läuft ja auch schon seit Jahren, dass...

03:29:01 Dass nichts Brauchbares dabei rumkommen würde, sich da bei diesem Thema reinzubeteiligen, ehrlich gesagt. Nicht dann eher, dass ich den Leuten überlassen will, die halt so für mich halt auch Bulle war. Oder eher, ähm, ich weiß nicht, ob ich Bullshit konnte dazu sagen. Das würde ich jetzt auch nicht formulieren in der Richtung. Das ist halt...

03:29:19 Ich habe dann irgendwann, glaube ich, nach den ersten paar Monaten dann auch gesagt, sorry, das ist einfach, da habe ich mir nichts am Hut, bin ich ehrlich, das überlasse ich anderen Leuten. Da will ich mir nichts zu tun haben. Wir haben genug Content hier, auch wenn ich ab und zu mal seichten Quatsch mir anschaue, das wäre es halt nicht. Das wäre es halt wirklich nicht. Das hochsteht über dem Boulevard, obwohl es ein halber YouTube-Kanal gefühlt als Shurioka-Videos besteht. Tobi hat eine eigene Playlist, nur mit Videos über diesen Internet-Trash-Promi. 124...

03:29:48 Okay, Junge, Junge, Junge, also holy shit. Das ist dann auf jeden Fall sehr wohl schon eher ein Kernbestandteil. Das ist ja fast auf dem Level mit dem Prozentsatz von Conte, der mit Energiepolitik man betrifft, die Gefühle so. Influencer-Gedöns. Mit über 120 Videos darin. Warum emotionalisiert es euch so, wenn ein Tobias Huch etwas gut oder schlecht findet? Ihr kennt doch dem seinen Geschmack. Aber apropos Geschmack. Überraschend.

03:30:16 Wobei ich jetzt gerade ein bisschen am Rätsel bin, dieser Teil, dieser Teil, ehrlich gesagt, der gibt für mich jetzt nicht so viel Sinn, muss ich jetzt gerade sagen, was der in dem NDR auf Bildniveau wieder zu suchen hat. Das klingt so ein bisschen nach einem Thema, das ihn auf der Zunge brennt, wahrscheinlich wegen irgendeinem, ich weiß nicht, ob er vielleicht einen Discord-Server hat oder so, oder irgendwie so eine kleine Blase von den eigenen Zuschauern hat, die jetzt mal wieder aufgreifen, dass er das als Update vielleicht einbauen wollte oder so. Das ist so mein Eindruck gerade, weil das...

03:30:43 Ergibt für mich jetzt gerade so der Themensprung oder der Themenübergang ist da ein bisschen schräg, ehrlich gesagt. Rascht es euch, dass die Klar-Folge auf YouTube eines der wenigen Videos der Tagesschau ist, bei dem die Kommentarfunktion nicht deaktiviert ist. Nicht deaktiviert. Weil die Tagesschau hat die Kommentare zuletzt bei einem Video deaktiviert, wo es darum ging, dass Gamer bei der ESA-Mond-Mission helfen. Bei Klar aber wiederum gibt es über 6.000...

03:31:09 Wobei das ist tatsächlich schon ziemlich schräg, weil die Begründung, warum sie das ja auch machen, dass sie das nicht moderieren können bei der Tagesschau, bei der Kanal, bei der Menge an Videos, ist für mich sogar vollkommen valide, ehrlich gesagt. Dass dann einfach pauschal die Kommentare dicht gemacht haben, klang für mich jetzt erstmal per se gar nicht mal so überraschend in der Richtung. Klar, 6000 Kommentare sind jetzt auch nicht extrem viele bei 200.000 Aufrufen, aber für YouTube-Welt ist es auch nicht komplett sehr wenige, muss man betonen. Also, naja. Wie du mit deinem Trash-TV-Content über Windräder und Solarpaneele hattest. Ich hab ja auch...

03:31:36 Wenn ich einen YouTube-Kanal haben würde, irgendwas, ich am Laufe des, äh, im Ende des Jahres ja machen möchte, dass ich dann auch mal was da aufbaue, ähm, da wird's auch natürlich Blödsinn-Content zwischendurch geben, weil ich nicht alle der Videos, die ich gucke, auch hochladen kann. Einige schon, aber nicht alles natürlich. Das sind angezeigte Kommentare. Und ab jetzt...

03:31:53 Ab jetzt wisst ihr, was Phase ist. Die Blauherzen von der AfD sind eingefallen. Und weil sie diesmal Lob und nicht Kritik im Gepäck hatten, dachte man sich wohl beim NDR und ARD, hey, geil, die lassen wir stehen. Und wenn euch langweilig ist, schaut euch die Kommentare einfach mal so ein bisschen an.

03:32:10 Nee, sorry, also da fallen mir ungefähr 34.832,793 Sachen ein, die ich eher machen würde als das. Bin ich ganz ehrlich, das ist, äh, nee, ich glaube, ich glaube, das werde ich wahrscheinlich eher nicht machen. Es ist Comedy Gold pur. Ja, man merkt inzwischen halt doch, dass die AfD inzwischen in den Rundfunkräten sitzt, oder? NDR, das ist jetzt nicht nur der Norddeutsche Rundfunk, sondern auch Narrative der Redaktion. Das ist doch auch schön, oder?

03:32:40 Okay. So, und jetzt habe ich euch aber wirklich schon genug Zeit gestohlen. Und deswegen sage ich jetzt ganz einfach mal, danke fürs Zuschauen und danke für eure vielen Nachrichten. Und wenn ihr gleich... Was ist die 0,793 Sache? Die ist top secret, die ist top secret. Nicht, weil ich keine Ahnung habe, was das sein soll, sondern weil die top secret ist. Ganz bestimmt, das wird sein. Wenn ihr gleich weiterschauen wollt, schaut mal hier. Überraschung, Elon Musk ist ein beschissener Vater.

Diskussion über Fake News und Kriminalitätsstatistik

03:33:05

03:33:05 Und ich finde es gerade witzig, dass gerade jemand in den Chat reinschreibt, was denn so schlimm an dem Klavier zeigt die Realität da, obwohl wir wortwörtlich gerade geklärt haben, dass da mehrere Fake-News-Sachen dabei sind, die Zahlen falsch dargestellt werden, einfach auf Lügen verbreitet werden im Video. Und das Witzige ist, das dann so darzustellen, dass man gerade auf ein wortwörtliches Fake-News-Video, wo das halt eben mit Falschaussagen glänzt, genau sowas liefert. Finde ich super. Finde ich großartig gerade. Wer hätte denn das gedacht? Genau, das, was ich eben gerade kritisiert habe, macht noch einen im Chat. Super. Lass gerne noch ein Abo da. Wir sehen uns bald wieder.

03:33:34 Vielen Dank, bleibt untot, euer Wolfi. Eieieiei, was ein Fiebertraum, muss man aber deutlich sagen hier, also meine Güte.

03:33:43 Oh, gut. Da wird der Grün-Politiker, die gefragt wurde, was sie denn zu den Opfern sagen würde. Sie hat halt klar geantwortet, dass man das nicht so seriös beantworten kann. Die Eingung von Off-Text, da hat mich gekillt. Das heißt, am Auto hat das Day-On-The-Only an, als er darauf reagiert hat. Ich war so, dass ich da anhalten musste, um erstmal runterzukommen. Habe ich nicht gesehen tatsächlich. Habe ich auch nicht gesehen. Das Original, wie gesagt, in der Richtung. Wir haben halt die Auszüge schon gereicht, in der Form, wie absurd und irreführend die Scheiße ist.

03:34:08 Weil ein paar der Punkte der Klischee-Aussagen, ist ja das Problem, die Kriminalitätsstatistik wird dann immer wieder zitiert von Leuten, die Leute, die irreführen wollen. Obwohl halt die Polizei, die Bundespolizei selber immer wieder erklärt, dass diese Zahlen nicht gut sind dafür, um entsprechend bestimmte Umstände bezüglich der Kriminalität in Deutschland zu erfassen. Dafür ist es nicht gedacht, das können sie einfach nicht hergeben mit den Daten. Das sagen sie selber, andauernd. Und das war das Ärgerliche, dass das leider...

03:34:37 immer wieder aufkommt. Der Schwachsinn. Okay, gut. Schauen wir noch mal was Entspannendes an, auf jeden Fall, würde ich mal sagen. Noch was Entspannteres hier.

03:34:56 So, gut. Sage selbstverständlich, dass es keinen direkten Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität gibt. Korrekt, ja. War es das IWF gewesen? Nee, das IWF war es nicht gewesen. Das ist der Währungsfonds. Irgendwie hat er auch durchgegeben, dass auch über die letzten Jahrzehnte kein klarer Kontext da gefunden werden kann. Kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Anstieg verfügbar wäre dort. Das ist ja auch durchaus ein Ding, was da auch nochmal mit reinkam. Wir schauen ein Video von Maurice Höfke das nächste an, würde ich sagen.

03:35:24 Ich bin mir relativ sicher, dass es nicht das Fraunhofer war. Bin ich mir relativ sicher. Das ist das Institut der deutschen Wirtschaft gewesen, wenn ich mich nicht irre. Glaube ich. Aber jo. Gut. Okay.

03:35:49 Sagen Sie mir den zweiten Staatsministerium in die Kommentare. Wir leben in einer Diktatur. Na klar, ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Das wäre wieder absurd. Maurice. Oh, falscher Maurice. Die Maurice, die wir hier kennen, ist ein bisschen sehr stabil gewesen. Das ist es halt eben nicht. Oder das war das IFO gewesen. Ihr habt recht, das IFO-Institut. Hups. Ist es nur für die Wirtschaft, IFO, fast dasselbe. Nicht wirklich, aber gut.

03:36:13 Das war das hier halt gewesen in der Richtung, dass man einfach sich die Datensätze mal angeschaut hatte dahinter und auch wenn da erneut tatsächlichen Raten genommen wurden, was mich ein bisschen genervt hatte, als Marsch aber auch klargestellt wurde, dass man das von den Daten her einfach nicht direkt ableiten kann. Das geben die Daten einfach nicht her. Und das ist halt das Ding dahinter. Das ist halt so eine Diskussion, die einige einfach nicht mögen, weil sobald es dann wirklich in die Richtung die realen Zahlen reingeht, die wir einfach haben, dann gibt es das einfach nicht her.

03:36:39 dass das halt automatisch der Fall wäre. Und das heißt natürlich nicht, das heißt natürlich nicht, dass, ähm, deswegen man nicht da entsprechende Lösungen finden muss, um die Zahlen weiter zu senken. Sollte man halt machen, aber man kann die Diskussion halt, wie gesagt, nicht lösen, oder das Problem nicht lösen, wenn man die Problembeschreibung nicht wahrhaben will. Deswegen. War da so ein Samstag-Blog heute schon durch gewesen? Nee, heute schon. ZF Magazine Real hat nicht gesendet gestern. Die haben ja wegen Ostern da ja frei dabei.

03:37:06 Dementsprechend, die haben da ja keine Sendung während des Tages. Oh gut. Wird das Video unangenehm, wild oder belastend? Ich gucke das Video noch nicht vorher. Ich weiß es nicht. Also, I don't know. Ich kann das hier nicht beantworten. Ich weiß das nicht. Okay, gut.

Carsten Linnemanns Verzicht und Kritik an der Wirtschaftspolitik

03:37:25

03:37:25 CDU-Generalsekretär Carsten Dinnemann war der heißeste Kandidat für den Posten des Wirtschaftsministers. Jetzt hat er verzichtet und dieses Video hier beweist, dass das eine gute Entscheidung war. Okay. Weiß die Einstiege auf jeden Fall schon.

03:37:45 Und damit, hi und herzlich willkommen bei Geld für die Welt. Ich bin Maurice Hilfgen und in diesem Video schauen wir auf den Talkshow-Auftritt von Carsten Ninnemann bei Maybrit Illner. Es ist der Tag, nachdem der Koalitionsvertrag veröffentlicht wurde. Die Welt fragt sich noch, ist das Aufbruch oder nicht und schafft Schwarz-Rot damit wirklich die Wirtschaft aus der Krise zu bringen. Carsten Ninnemann meint ja, hat dafür, wie wir jetzt gleich im Video sehen werden, allerdings keine guten Argumente.

03:38:11 Immer ein gutes Zeichen, wenn du nicht mehr erklären kannst, warum deine Sachen gut sein sollen. Immer ein gutes Zeichen hier. Wir nehmen jetzt dabei Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall. Der fordert sogar eine Rückkehr zur Agenda 2010. Warum Deutschland genau das gerade nicht braucht und warum die beiden Herren falsch liegen, klären wir jetzt rein in die Sendung.

03:38:34 Geht es euch auch so, um den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten, will ich immer möglichst viel direkt in einer App erledigen. Deshalb bin ich sehr froh, dass Trade Republic jetzt das Girokonto eingeführt hat.

03:38:49 Okay. Also ich muss ja zugeben, von allen Banken hat mich jetzt Trade Republic nicht... Also gerade jetzt momentan mit den Schwankungen immer so ein bisschen mutig als Basin, finde ich persönlich. Also ich hatte auch schon Anfragen von Revolut wohl im Postfach gehabt, habe ich gesehen, wo ich ein bisschen irritiert war. Irritiert war darüber, dass ausgerechnet jetzt gerade während der ultraschwankenden Zeit das probiert wird. Gehalt empfangen, Überweisungen in Echtzeit tätigen, Lastschriften einrichten, Sparen investieren.

03:39:19 Das verstehe ich jetzt nicht falsch. Wenn du Lastschriften einrichten als Positivpunkte nennen willst im Jahr 2025, dann muss ja dein Angebot echt ein bisschen verzweifelt sein irgendwie. So eine der grundlegendsten Online-Banking-Feeds seit 20 Jahren. Alles direkt in der Trade Republic App. Besonders attraktiv, das Konto ist kostenlos und Trade Republic gibt den EZB-Leitzins 1 zu 1 an die Kunden weiter. Aktuell also 2,25% per annum, täglich berechnet, monatlich ausgezahlt und ohne Obergrenze. Dazu allerdings der Hinweis.

03:39:48 Trade Republic ist nicht okay. Es gibt halt für mich wirklich ein Argument für Trade Republic, mit so einem Girokonto da hinzugehen, von all diesen ganzen Neobanken, also die Banken, die quasi überwiegend über eine App laufen und weniger mit Filialen arbeiten, so in der Richtung. Ich brauche halt ein Argument für etwas, also normalerweise. Wenn die EZB den Leitzins wieder ändert, ändert sich natürlich auch der Zins für das Konto.

03:40:09 War es vor kurzem gewesen. Ich glaube, es ist ja wieder 0,25 Punkte runtergesetzt worden. Also kann auch wieder runtergehen vielleicht. Kombinieren lässt sich das Konto mit der digitalen Debitcard, um zum Beispiel den Einkauf einfach mit dem Handy zu bezahlen. So mache ich das immer. Bei Trade Republic kannst du sogar Geld auf dem Konto liegen lassen. Das ist völlig neu. Boah, was? Geld einfach auf dem Konto liegen lassen? Geil! Oder aber mit der hochwertigen Mirror Card. Die kostet einmalig 50 Euro, danach monatlich aber nicht.

03:40:35 Ich frage mich gerade auf die Mörokarte, genauso ein Problem wie die Holzkarte, diese Metallkarten. Die sollte man nämlich auf gar keinen Fall nehmen. Die sind erstens mal extrem teuer. Und zweitens gibt es da wohl wirklich bei einigen Automaten Probleme damit, dass sie nicht ordentlich erfasst werden, weil sie nicht nach den...

03:40:46 typischen Standards wohl produziert werden, teilweise, wenn es um die Dicke geht. Und dann die Sensoren, die kann ich richtig lesen können. Ich glaube, dass bei so einer Mirror-Karte genauso ein Problem wäre. Nichts mehr und ermöglicht 1% Saveback auf eure Kartenausgaben direkt in den Sparplan eurer Wahl, vorausgesetzt ihr habt einen aktiven Sparplan von mindestens 50 Euro.

03:41:07 Man kann die Laser ablenken. Aha, wenn ein Bandit mich mit einer Laserwaffe bedrohen sollte und einem Star Wars-Style mich abschießt, kann ich es dir gegenrefektieren. Spiegel! Man bezahlt seinen Wocheneinkauf mit der Mirror Card und von jedem Euro, den man ausgibt, landet 1 Cent direkt im eigenen Sparplan. Zum Schluss, Trade Republic ist eine regulierte deutsche Vollbank, beaufsichtigt von der BaFin und der Bundesbank. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, findet ihr den Link dazu.

03:41:36 Wie gesagt, ich halte von sowas dann nicht so viel in dem Kontext, aber das ist halt, ja gut, komm. Bei so einem Werbeclip hier am Anfang lasse ich es gerne mal durchlaufen. Ich bleibe mir ja die Videos gerne mal aus fürs Reagieren, das ist schon okay. Unten in der Videobeschreibung. Wir starten mit einem wirklich bodenlosen Statement von Christian Dürr. Frau Merkel hat 16 Jahre fast gebraucht, um die Union nach links zu rücken. Herr Merz hat das jetzt in anderthalb Wochen getan.

03:42:01 Ja, Mann, also damit verbinde ich auch immer die Union. Links, grün, versiffte Politik natürlich, muss man wissen, kennt man ja. Christian Dürr, hat er recht? Nein, jetzt schauen Sie doch mal, wir reden hier über Wirtschaft, aber das ist nur ein Satz zum Thema Migration sagen. Wir kriegen eine Migrationswende hin, die sich gewaschen hat. Oh, for fuck's sake, nicht schon wieder. Migration hat, weiß nicht. Also, das sagt uns gleich so vieles auch so vielen Ehren.

03:42:27 Stell dir vor, dass du so verzweifelt bist, dass du sofort erst mal auf Migration umdriften musst, weil du wirtschaftlich nicht antworten kannst darauf. Und dann erstens Christian Döhr und die FDP. Grüße in die außerparlamentarische Opposition. Wer glaubt, dass die CDU eine linke Partei geworden ist, der glaubt auch, dass am Sonntag der Osterhase vor der Tür steht.

03:42:47 Und jetzt haben wir hier so drei Kinder, die gerade enttäuscht sind. Was, du Osterhase, nicht echt? Was? Zweitens finde ich auch entlarvend, dass Carsten Ninnemann, um zu beweisen, dass die CDU eben nicht links ist, wie Christian Dürr behauptet, gleich mal auf das Thema Migration springt. Doch, doch, doch, doch, er hat das gemacht. Nee, hat er nicht gemacht, Ninnemann. Er hat gerade wortwörtlich von was anderem gesprochen. Ich kenne das Originalzitat aus dem Internet. Also insgesamt rücken wir nicht nach links, sondern wir rücken in die Realität zu.

03:43:17 Er rückt nach rechts. Zur Erinnerung, die CDU fordert übrigens in ihrem Wahlprogramm ein Wasserstoff-Tanknetz finanziert vom Staat. Also in die Realität einziehen zu wollen, wenn in Österreich einige der letzten gerade erst dicht gemacht wurden, in Dänemark schon vor zwei Jahren, die abgeschaltet wurden, ist jetzt nicht so das Überzeugendste aller Argumente. Ich glaube, Herr Dürr hat überhaupt nicht die Migration gemeint. Ich kann auch über Wirtschaft das Gleiche mit Wirtschaft machen.

Kritik an geplanten Wirtschaftsmaßnahmen und Schuldenbremse

03:43:46

03:43:46 Jetzt sind wir ganz ohr. Wir werden, Frau Illner, wir haben sechs große Rezessionen gehabt in Deutschland und aus jeder Rezession sind wir nur rausgekommen, indem wir der Wirtschaft einen Schub gegeben haben und sie unterstützt haben. Ja, genau, in eine Rezession stark zu investieren ist tatsächlich korrekt, genau. Was ihr drei Jahre lang abgelehnt habt übrigens, als zum Beispiel die Grünen unter anderem gefordert haben, genau das zu machen, was ihr gemacht habt. Wie haben wir das gemacht? Mit öffentlichen Schulden.

03:44:14 Dann hat man halt Konjunkturprogramme. Großen Konjunkturprogrammen. Wo ist das Konjunkturprogramm von Schwarz-Rot? Im Koalitionsvertrag habe ich dazu nicht gefunden. Ein Booster. Und das geht nicht mit leichten Steuersenkungen, sondern die kriegen ganz große Abschreibungsprogramme. Die kriegen jetzt ein Investitionsprogramm. Der Bausektor muss anspringen. Ansonsten funktioniert es auch.

03:44:36 Mach doch selber das Video, wenn du schon Spoilers hast. Ja, Entschuldigung, wir reden halt so oft über Wirtschaft. Auch nicht beim Konsum. Und das... Ja, genau. Nein, ich will Ihnen das mal ganz klar sagen. Das hat die FDP... Also ich meine, was er sagt, ja, kann man ja noch sagen, okay, hat er recht, es braucht einen richtigen Schub und nicht so kleine Steuersenkungen wie Schwarz-Rot jetzt im Koalitionsvertrag vereinbart hat. Denn das bisschen für Pendler, bisschen für Gastronomen, das bisschen für...

03:45:03 ähm, Rentner. So, das wird die Wirtschaft nicht ankurbeln, aber das bisschen Unternehmenssteuersenkung, ein Prozent, Pünktchen bei der Körperschaftssteuer wegzunehmen, ab 2... Gut, dass Linnemann abgelehnt hat. Stell dir mal vor, er müsste das umsetzen. Oh ja, stimmt. Vor allem, weil er ja auch Energiepolitik behandeln würde, ne? Das heißt, ich werde dem Linnemann durchgehend zuhören müssen, wie der Club Spaten das erklären muss. Das, ey, ich meine, es wäre eine Content-Goldgrube geworden.

03:45:31 Das ist wie mit Jens Spahn. Wenn der es macht, ist es eine Content-Gold-Grube. Wenn es Lillemann macht, wird es eine Content-Gold-Grube werden, weil die ja so inkompetent sind dabei. Bis 2028 bis 2032 und vorher Abschreibungen nur zu machen, eben auch nicht. Denn Abschreibungen sind ja keine effektive Steuersenkung. Digressive Abschreibungen plant ja jetzt die schwarz-rote Koalition. Das bedeutet, man darf, wenn man jetzt eine Maschine kauft, ja, und die soll zehn Jahre halten, darf man sehr viel am Anfang abschreiben und wenig am Ende. Bedeutet, man...

03:46:00 bucht den kalkulatorischen Wertverlust dieser Maschine an den Anfang und nicht ans Ende. Heißt, die ersten Jahre spart man damit mehr Steuern, weil Abschreibungen den Gewinn mindern und wenn man weniger Gewinn hat, eben weniger Steuern zahlen muss und dadurch hat man ein bisschen mehr Geld in der Kasse, mehr Liquidität. So wirken Abschreibungen. Nur, was ich am Anfang mehr abschreibe, kann ich eben auch am Ende weniger abschreiben. Das heißt, wenn ich eine Maschine kaufe und schreibe damit am Anfang jetzt...

03:46:29 sehr viel ab, dann habe ich halt im Jahr 5, 6, 7, 8, 9, 10 eben entsprechend weniger, was ich abschreiben kann, dann kann ich auch den Gewinn entsprechend weniger mindern. Ich zahle also am Anfang weniger Steuern und am Ende mehr. Netto ist das eigentlich keine effektive Steuerentlastung, dadurch, das ist ja schwarz-rot, aber von 2028 bis 2032

03:46:53 Die schnelleren Abschreibungen sind schon effektiver, als hier dargestellt wird. Ja, ich bin auch ein bisschen skeptisch gewesen, aber der Punkt ist einfach nur, ihm geht es ja nur darum, ein reales Konjunkturprogramm zu haben. Dass es trotzdem was Sinnvolles ist mit den schnelleren Abschreibungen, hatten wir ja auch schon behandelt hier in der Richtung. Aber es geht ja nur darum, dass es halt nicht dieser große Schub ist, den er sich gerne wünschen würde, von dem Lindemann ja selber spricht. Und das als Kritik ist ja, finde ich, schon okay. Den Körperschaftssteuer senken will, hat man ein bisschen Entlastung nur so zu tun. 30 Prozent der Investitionen können die Unternehmen dank unserem...

03:47:23 Abschreibungsbooster jetzt sparen und das wäre irgendwie so der Megaschwung für die Wirtschaft und die würden das alle jetzt sofort wahrnehmen und machen. Bisschen zu optimistisch. Ich habe jetzt einen österreichischen Deutschen kennengelernt, der mir erklären wollte, dass die Schuldenbremse gut war und die Union betrogen hat. Ich kann das alles nicht mehr. Man explodiert die Dummheit mittlerweile schon zu uns. Es ist halt auch schön, dass wirklich keiner von diesen Leuten, der diese Schuldenbremse verteidigen möchte, auch ein valides Argument liefern kann.

03:47:49 Ich habe jetzt in den letzten drei, vier Jahren, glaube ich, noch nicht ein einziges Mal auf Kommunallandes- oder Bundesebene auch nur eine einzige Person gehört, die die Schuldenbremse verteidigen konnte, entgegen der simple Tatsache, wie viel die anderen Länder investieren, wie stark der Investitionsstau in Deutschland stehen würde in der Richtung. Ich finde das immer sehr interessant, dass man das so oft hört im Umfeld, weil das dieses beste Beispiel von Überschriftenwissen ist.

03:48:11 Leute, die eine Überschrift gelesen haben, das klingt gut irgendwo, klingt gut irgendwo, aber es ergibt keinen ernsthaften praktikablen Sinn, weil du es nicht inhaltlich verteidigen kannst. Die Sinnlosigkeit von der Schuldenbremse. Habe ich bisher wirklich in drei Jahren noch nicht einmal erlebt, nirgends.

03:48:26 Nicht mal in Gesprächen mit den Politikern selber. FDP, die Ampel ist zerbrochen. Und wir machen jetzt eine volle Fokussierung. Nur mal ein Beispiel. Das sogenannte Lieferkettengesetz. Das sind horrende Berichtspflichten. Da sitzen Unternehmen und müssen für Sub-Sub-Sub-Unternehmer irgendwas ausfüllen, müssen haften, haben die Schnauze voll auf Deutsch gesagt, weil die nur noch Bürokratie machen. Da haben wir keine Formel.

03:48:48 Naja, die sind bestimmt den ganzen Tag damit beschäftigt und kommen zu nichts anderem mehr. Kompromiss gemacht, sondern wir schaffen das nationale Lieferkettengesetz ab. Demnächst müssen keine Berichtspflichten mehr gemacht werden. Ja gut. Spoiler Alert, es werden Berichtspflichten gemacht werden müssen. Die CDU labert da Scheiße, weil genau die dumme Scheiße habe ich 2017 auch schon gehört. In den Gesprächen damals, wo genau dasselbe gelabert wurde. Und Spoiler Alert, 2021 ist ein Scheißdreck passiert.

03:49:14 Das ist nämlich das typische dumme Geschwätz, was man immer wieder hört. Selbst wenn auf der EU-Ebene mit dieser Omnibus-Kommission, die versuchen will, die Berichtswirchen etwas zu lockern im Allgemeinen, gehe ich trotzdem davon aus, dass gerade CDU und CSU da wahrscheinlich wenig liefern wird. Muss man einfach mal deutlich sagen. Weil auch einiges von den Sachen, das sie abschaffen wollen, auch EU-Vorgaben sind, die nicht...

03:49:34 angepasst werden sollen momentan, wie das CSDD-Ding, um das es halt geht, diese Nachhaltigkeitsberichterstattungen, die zwar, meine ich, für die größten Firmen immer noch gelten sollen, für kleinere nicht mehr unbedingt, aber da hat die deutsche Regierung auch keinen Einfluss erstmal per se darauf. Gut, außer für das europäische Lieferkettengesetz, was dann gilt. Das ist ein Durchbruch, das hat die FDP jahrelang propagiert, jetzt wird es gemacht und deswegen lasse ich mir das nicht ankreiden. Auch nur von Christian Dürr. Und Frau Schwesig hat völlig recht, wir müssen jetzt...

03:50:03 Also wo der große, wo da drin der große Schwung sein soll, der die Wirtschaft aus dieser Rezession katapultiert, weiß glaube ich nur er. Es steht alles drin, das dürfen wir jetzt nicht schlecht reden. Die 100 Tage müssen kommen und danach kann man gerne kritisieren, aber jetzt am Anfang schon etwas zu kritisieren. Oh, keine Sorge, Linnemann. Das wird auch gemacht werden. Die ersten 100 Tage. Wer so groß den Mund aufmacht gerade bei dem Thema.

03:50:29 Da kann es dir aber sicher sein, dass das dokumentiert wird, was ihr da machen werdet in 100 Tagen, was ihr nicht geschissen bekommen werdet. Was noch gar nicht ausprobiert wurde, das mache ich nicht mit. Es ist jetzt ja erst mal vertagt und es war ja versprochen und die Bemerkung von Herrn Bröker ist ja völlig richtig zu sagen, es betrifft tatsächlich auch Unternehmer, die als Personengesellschaften aufgestellt sind. Was möchte ich Ihnen gerne zeigen? Ich möchte mit Ihnen nochmal auf die Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds schauen für das Jahr.

03:50:57 Wobei man fairerweise sagen muss, ich glaube, die Quelle vom IWF von Mitte Januar ist jetzt nicht mehr so relevant jetzt gerade, würde ich sagen. Das hat sich, glaube ich, jetzt mittlerweile relativ geändert, basierend auf, dass wir heute ja alleine im News-Type, die Leute ja am Anfang nicht da waren, haben wir uns die Fantasiewirtschaftsprognosen angeschaut von Mitte Januar, die roten Punkte hier, wo der Index quasi von den 500 größten Unternehmen...

03:51:23 in den USA quasi schon ein Großteil so 10 bis teilweise 20 Prozent nach unten korrigiert wurden innerhalb von so zwei, drei Wochen. Und ist ja noch ein bisschen Zeit bis eben Ende des Jahres. Wenn man so von Mitte Januar bis quasi jetzt Mitte April anschaut nach drei Monaten, da ist ja noch viel Material, das noch schlimmer werden kann. Ja, 2025. Ja, beim Wachstum ist Deutschland leider Absteiger, dafür aber beim Schuldenstand Klassenbester. Ja. Applaus. Freuen wir uns. Richtigen Prioritäten gesetzt.

03:51:52 Da steht Deutschland, unschwer zu erkennen, ganz unten. Es ist aus dem Januar 2025. Heute haben die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute diese Prognose nochmal gesenkt. Das heißt, wir sind tatsächlich im dritten Jahr der Rezession. Wäre also eine gute Idee, viel zu investieren, wäre vielleicht ganz smart. Russland ist natürlich immer so ein bisschen irreführender Bullshit, weil...

03:52:18 Dass das Wachstum da pur aus dem Militärbereich kommt, ist gut dokumentiert, um es mal nicht zu formulieren. Und bei der Menge an Verlusten, die sie erleiden momentan, wir haben ja erst gestern darüber gesprochen, dass sie ja bei einem der Angriffe mit 150 Motorrädern angegriffen haben sollen, dass sie da 3% Wachstum haben, wundert mich auch überhaupt nicht, wenn sie so viele Leute den Tod schicken. Führen da das letzte Glied an vor uns in Russen? Die Gemeinschaftsdiagnose war allerdings noch...

03:52:44 vor dem Koalitionsvertrag und vor der Ankündigung von Donald Trump also so eine chaotische Zollpolitik zu machen, sollte man immer... Ja, die haben immer weniger Panzer. Haben sie ja auch. Deswegen nutzen sie auch teilweise Motorräder. Die so Aktion mit 150 Motorrädern und eben Laders und Fahrzeuge in der Richtung. Das ist ja auch so. Wer hat es eigentlich Spanien so weit nach oben geschafft?

03:53:04 Willst du raten, was Spanien schon vor einigen Jahren gemacht hat zur Energiekrise, um auch die Wachstumsprobleme durch die Gasabhängigkeit, die sie in Spanien hatten, unter anderem auch zu senken, um Wachstum zu bekommen? Ein gigantisches Konjunkturprogramm für gigantische Elektrifizierung. Wir haben extrem viel investiert, sehr viel sogar. Im Hinterkopf waren es. Japan, Frankreich und Italien. Herr Wolf, nochmal die Frage an Sie. Haben Sie das Gefühl, dass es jetzt mit dem von Herrn Linnemann und Frau Schwesig...

03:53:33 eben auch nochmal beschriebenen und aufgezählten Boostern. Jetzt klappt, wird es gelingen, uns aus dieser Position heraus zu boostern. Ich glaube, die Skepsis wird sehr groß sein bei den Leuten. Und zu Spanien übrigens auch gerade nochmal die letzten drei Jahre oder vier Jahre in dem Fall. Von 2021 10,01 Prozent am Strom-X war Solar. Mittlerweile ist es 20,9 Prozent.

03:53:56 quasi Verdopplung innerhalb von vier Jahren dort. Windkraft ist relativ gleich geblieben tatsächlich, spannenderweise, interessanterweise. Aber ja, also...

03:54:05 Kohle ist fast komplett leer mittlerweile, fast gar nicht mehr vorhanden in Spanien. Gas ist auch ein bisschen am sinken dort am Anteil. Also ist nicht der einzige Faktor. Aber jetzt kommen auch die Datenzentren eher nach Spanien teilweise, weil sie viel mehr sauberen Strom haben, viel mehr verfügbar haben in der Richtung. Also das summiert sich natürlich mit den Wachstumsprognosen. Aber klar, die Zölle werden natürlich auch in Spanien reinkicken, wie auch im Rest der Welt natürlich. Also die Ansätze sind gut, das glaube ich schon. Und wir werden eben sehr genau schauen, wie jetzt das umgesetzt wird.

Steuerlast, Innovationsschub und Energiepolitik

03:54:32

03:54:32 Kann ich dem guten Herrn ein Hustenbonbon geben? Also natürlich Abschaffung vom Lieferkettengesetz bringt uns viel. Das kostet Geld. Aber nochmal auf das Thema Einkommenssteuer zu kommen. Wir haben doch bei uns jetzt in der Metall-Elektro-Industrie, wir haben viele Familienunternehmen, kleinere, mittelständische Familienunternehmen. Und da drückt den Unternehmer die Steuerlast natürlich schon. Und wir brauchen in diesen Unternehmen brauchen wir...

03:54:58 Mittel, die die Unternehmer einsetzen, die sie investieren, um Arbeitsplätze zu halten, um Technologien zu entwickeln. Wir sind in vielen Bereichen auch nicht mehr führend in den Technologien, was wir mal waren über viele Jahre. Und da brauchen wir einen Innovationsschub. Und dieser Innovationsschub kostet Geld. Genau, deswegen müssen wir immens viel investieren, weil sonst von nichts kommt halt nichts. Das ist der Punkt dahinter.

03:55:24 Wie viele regenerative Energien waren das? Das war 42, 50 bis 55. Mit Kernkraft zusammen dann halt 70 ungefähr. Oder sagen wir mal 80 insgesamt, sehe ich gerade. Ich habe Bioenergie rausgerechnet. Bei nur noch 18% ist es Gas und 0,95% Kohle. Also quasi 80% ungefähr ist saubere Energie. Ich differenziere gerne zwischen Kernkraft und regenerative Energie. Rechne aber beide zusammen zu saubere Energie, weil es von den CO2-Werten besser ist.

03:55:51 Er kann vom Staat natürlich mit unterstützt werden, indem ich zum Beispiel Unternehmer steuerlich entlaste. Also das Bild vom Unternehmer, der sich die Taschen füllt, das ist eben 150 Jahre alt.

03:56:02 Es ist ein bisschen befremdlich, sowas zu sagen, wenn halt gleichzeitig die reichsten Deutschen so einen immensen Wohlstandsgewinn erzielt haben die letzten drei, vier Jahre. Und das ist auch einfach mit den Datensätzen nicht zu verteidigen, diese Aussage. Weil klar, wenn wir jetzt hier von den kleineren Unternehmen sprechen, wirklich den kleinen Familienunternehmen, nicht diesen riesen, riesen Konzern in der Richtung, da kann ich dann sogar noch halbwegs zustimmen oder verstehen, weil es die Daten auch hergeben würden. Aber das ist beim besten Willen nicht flächendeckend so. Und gerade wenn man sich die Vermögenskommunikation anschauen würde in Deutschland, ist es dann erst...

03:56:31 recht ein bisschen befremdlich, wenn man sowas behauptet, weil, sorry, das kann man dir um die Ohren schlagen und sagen, du laberst scheiße. Das ist Blödsinn. Das ergibt keinen Sinn. Und wie gesagt, Kleinbetriebe, 100% stimmig zu, die haben wirklich, denen geht es wirklich nicht gut. Das hat aber keiner gezeichnet. Niemand von uns hat dieses Bild gezeichnet. Das möchte ich wirklich einmal sagen. Ja, es gibt es aber in der Öffentlichkeit wird das schon manchmal.

03:56:51 Ja, immer noch, Stefan Wolf hat seinen eigenen Strohmann mitgebracht, den will er gerne mal auspacken und einen präsentieren hier. Alle denken, ja, Unternehmer sind ganz böse. Ich will heute mal sagen, das sind sie nicht. Ja, ganz toll gemacht, Herr Oberlobby ist Stefan Wolf. Werden diese Abschreibungen denn helfen? Herr Lindmann hat jetzt gerade gesagt, die kommen jetzt, die nächsten drei Jahre. Abschreibungen helfen bei großen Unternehmen. Sie werden den kleinen Unternehmen auch ein bisschen helfen, aber nicht in die.

03:57:21 Die 40 DAX-Konzerne wollen 39 Milliarden Euro ausgeben, um eigene Aktien in der Börse aufzukaufen. Allein in diesem Jahr dürfen für die Rekordsumme von etwa 60 Milliarden Euro Aktien vom Markt genommen werden. Das geht in Bilanzen der Unternehmen und entsprechenden Ankündigungen hervor. Angesichts der Turbulenzen um den Zollstreifen in den USA regt sich aber Kritik an den Plänen. In einem Umfeld außergewöhnlich hoher Unsicherheit, wie es derzeit herrscht, sollte jeder Unternehmer und jede Unternehmerin sehr vorsichtig mit überschüssiger Liquidität umgehen. Man könnte ja fast meinen, dass man vielleicht eher auch investieren sollte in so einer...

03:57:51 Zeit der Turbulenz, aber wenn die Gelder dann teilweise so ausgegeben werden, bei den größeren deutschen Konzernen scheint es bei den größten immerhin nicht ganz so problematisch zu sein, so wie es aussieht. Wenn man so viele dieser Aktien selber kaufen kann, um halt den Wert zu steigern davon, um mehr Leute anzureizen. Aber das ist so ein bisschen, ein bisschen, hm. Das widerspricht sich für mich immer so ein bisschen, wenigstens bei den ganz Großen. In dem Maße helfen die großen Unternehmen und deswegen brauchen wir da noch eine Schippe drauf, sag ich mal, auf das.

03:58:20 Also der Unterschied zwischen kleinen und großen Unternehmen ist eigentlich nicht wirklich logisch, denn auch wenn kleine Unternehmen neue Anschaffungen machen, können sie da mit diesen degressiven Abschreibungen jetzt in den nächsten Jahren ein bisschen mehr Steuern sparen. Der große Unterschied ist einfach nur, es nützt den Unternehmen, die gerade kleine Gewinne machen, eben nicht, aber denen würde auch keine sonstige Unternehmenssteuersenkung helfen. Denen hätte die Investitionsprämie geholfen, wie die SPD sie hat.

03:58:48 Schreibung gemacht, sondern dass Investitionen prämiert werden, also dass man Geld dafür bekommt, direkt wieder bekommt, wenn man investiert, nicht nur, dass man seinen Gewinn mindern darf und dadurch weniger Steuern zahlt, was eben ein entscheidender Unterschied ist. Also damit hätte man wirklich mit dieser Investitionsprämie Unternehmen, die gerade in schwierigen Farbenwasser sind.

03:59:10 denen hätte man geholfen mit diesen Abschreibungen und generell mit Unternehmenssteuersenkungen nicht. Überhaupt sind Unternehmenssteuersenkungen also wahnsinnig überschätzt, ein wahnsinnig überschätztes Tool.

03:59:25 Deswegen die Steuererleichterung für die Unternehmen, nicht für die Investitionen, sondern für Aktienrückkäufe. Naja, die Sorge ist halt irgendwo da, dass halt die Botschaften teilweise ein bisschen merkwürdig sind. Dass man zum Beispiel bei den Strompreisen rangehen soll, dass sie halt günstiger werden. Das ist zum Beispiel vernünftig in meinen Augen, dass man da auch Industriestrompreise vielleicht temporär bis halt eben regnative Energie wirklich so flächendeckend da sind wie in Spanien, dass das hinhauen würde. Kann man alles machen in der Richtung, aber so ist es mit den Investitionsboostern. Vieles davon geht halt sehr schnell unter.

03:59:53 Irgendwie stark und leiser als der Rest. Ich kann das Video auch leiser machen, das ist kein Problem. Deutschland mal vergleicht, die effektive Steuerbelastung. Deutschland mit anderem Industriestand wird ja immer so getan, als wäre Deutschland irgendwie so mega hoch. Deutschland steht laut OECD-Zahlen von 23 bei 26,6%. Die USA stehen bei 22, noch was. Japan bei 28, noch was. Die Niederlande bei 24, noch was. Also es ist irgendwie alles recht nah beieinander. Und...

04:00:19 Wir hatten in Deutschland ja schon große Unternehmenssteuersenkungen und vor allem Anfang der 2000er, 2001 und 2007 zweimal. Da wurde der Körperschaftssteuersatz extrem nach unten gedrückt, viel mehr als diese Prozentbünktchen, die Schwarz-Rot heute will.

04:00:35 Tag und schön mit einer bunten Zensur. Ja, ich höre mich nicht selber momentan. Ich habe das wieder deaktiviert. Dementsprechend weiß ich ja nicht, ob ich lauter oder leiser bin. Und gehe einfach davon aus, wenn ich nichts lese dazu, dass es dann auch kein Thema ist. Problem ist aber bei Sound ist auch vor allem so ein bisschen die Schwierigkeit, weil es bei allen unterschiedlich ist. Und ich darauf auch keine Kontrolle habe, wie mit Equalizer nachgejustiert wird bei einigen hier. Bin ich mal ein bisschen zurückhaltend und vorsichtig bei dem Thema.

04:00:58 Ehrlich gesagt. Boah, hat Windows gerade meinen Pin abgefragt, weil ich dich gerade hacke und gerade deine Bankdaten stehle. Was hat es gebracht? Wir können uns ja mal die Investitionsquote angucken. Das habe ich nämlich neulich hier im Newsletter gemacht. Booster für Investitionen wohl kaum. Link dazu, wenn ihr das auschecken wollt, gibt es in der Videobeschreibung. Und hier haben wir einmal die Grafik dazu. Ja, hier sieht man die Investitionsquote. Das ist in irgendeinem Grund die letzten Minuten etwas leiser geworden, als das Video und auch etwas dumpfer.

04:01:26 Da ich keinen Effekt drauf habe auf mein Mikrofon, ergibt das keinen Sinn und ich versuche jetzt auch gar nicht daran zu gehen, weil wenn ich jetzt daran rumbastle, wird es so stimmen. Ein Teil der Bruttoanlageinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt und siehe da Anfang der 2000er nach der Steuersenkung sind die Investitionen sogar gefallen. Danach sind sie zur Seite gegangen. Also dieser Effekt, wir senken die Unternehmenssteuern und dann gibt es einen Investitionsboom. Wobei ich sehe gerade, Windows hat wieder mal irgendeinen Müll aktiviert bei mir. Ich kann das kurz mal deaktivieren und gucken, ob es dann besser ist. Warte mal.

04:01:55 Achtet einfach mal die nächsten Minuten darauf, ob da irgendwas sich geändert hat. In 3, 2, 1, raus mit dem Müll. So. Keine Ahnung, ob das irgendwas ausmachen wird bei euch. Werden wir gleich sehen.

04:02:06 kann man hier nicht erkennen, die kann man auch statistisch nicht erfassen. Die Frage, die sich dann stellt, wo ist das Geld denn dann hingegangen? Und da müssen wir dann doch wieder über den Unternehmer, der sich die Taschen füllt, reden. Es ist ausgeschüttet worden, zum Beispiel bei börsennotierten Unternehmen, als Dividende. Das ist halt, was am häufigsten passiert in meinen Augen, was auch irreführend ist, hier muss man auch klar sagen.

04:02:29 Wenn du das ausgemacht hast, läuft bei mir plötzlich K.I.Z. Das wird es wahrscheinlich sein, richtig. Ich glaube es auch. Wo kommt jetzt Darth Vader her? Ja, genau. Takon redet jetzt auf Spanisch. Ich kann leider kein Spanisch, tut mir leid. Ich kann die Sprache nicht. Verstehe ich nicht. Ich verstehe gar nichts mehr. Na super. Ich sehe in den Chat wieder alle sehr seriös dabei auf jeden Fall. Irgendwann muss ich so einen Voice Changer mal einbauen. Die ganzen Voice Changer-Effekte sind, glaube ich, buggy bei mir. Die funktionieren momentan nicht. Die ich mal beim Roadcaster drauf hatte. Also daher, jo.

04:02:58 Kamera Twitch liegen. Ja, ist immer möglich, ist immer möglich. Aber das Problem mit Sound, das kriegst du eh selten.

04:03:03 An die Eigentümer. Oder es ist für Aktienrückkäufe genutzt worden. Oder es wurde auf die hohe Kante gelegt. Und auch das ist ein wichtiger Punkt, weil diese Abschreibungen helfen ja immer, dass die Unternehmen mehr Liquidität haben. Auch Stefan Wolff hat eben gesagt, die Unternehmen brauchen ja das Geld, um zu investieren und um Arbeitsplätze zu sichern. Die Unternehmen horten Geld wie nie zuvor. 800 Milliarden Euro sind das ungefähr in Deutschland. Die Unternehmen als Reserve bar.

04:03:31 auf Giro- oder auf Tagesgeldkonten liegen haben.

04:03:35 Das war übrigens auch der Grund gewesen, da haben einige Angst bekommen, weil diese Panikmache verbreitet wurde, dass zum Beispiel auch die EU versuchen würde, das ganze Geld der Bürger auch abzuziehen, weil diese Reserven oder Barvermögen, wie in der EU sein soll oder in Deutschland sein soll oder wie gerade Maurice meint, bei den Firmen liegen sollte, wenn dann zum Beispiel die EU oder auch Deutschland, eine deutsche Politik davon sprechen, dieses Geld mobil zu machen, dann heißt das natürlich nicht, dass das zwangsbeschlagnahmt wird, sondern dass die meistens irgendwelchen PR-Text labern wollen für, wir wollen, dass Leute ihr Geld investieren in Deutschland, Europa.

04:04:04 sonst irgendwas rein und sich auf dem Konto verschimmeln lassen, weil das war ja glaube ich auch in Deutschland auch irgendwie im 1000, war es sogar nicht im 1000 Milliardenbereich gewesen, was angeblich auf allen Bankkonten unterwegs sein soll, aber nicht natürlich bei jedem einzelnen Bankkonto, sondern die reichsten 1% haben wieder 80 oder 90% mal wieder und so ein Kram in der Richtung, das ist auch mal wieder ein bisschen anstrengend.

04:04:26 Anstrengend, um es mal nett zu formulieren. Ähm, und naja. Habe jetzt einfach die Kompresse von Fägerface angebracht, um Trage uns Unvermögen auszugleichen. Hab dich trotzdem lieb. Ich hab Wortwörchensound eben 20% leiser gestellt mitgehen. Der war wahrscheinlich an bei dir vorher. So viel wie nie. Die Eigenkapitalquote ist heute höher als vor 15 Jahren. Ich bin jetzt deutlich lauter. Übrigens sind auch die Margen höher als vor 15 Jahren. Deswegen sagt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vom Dezember 24 über das Jahr 23 zum Beispiel weiterhin

04:04:54 dass die Unternehmen solide Bilanzen haben und ein gutes operatives Ergebnis. Also, dieses Ganze, allen Unternehmen geht es schlecht. Und wenn es jetzt ein Unternehmens... Sogar alles kann einfach Maurice gerade unterdrücken von der Werbung. Sag mal, hallo, diese Werbung! Steuersenkung machen oder Abschreibung. Und dann gibt es den Booster für Investitionen. Das ist leider an den Haaren herbeigezogen. Das wird...

04:05:20 Ich glaube, das Problem ist auch wirklich, man braucht dafür solche Sachen, wirklich gute Daten, wie die Tabelle, die er gerade gezeigt hat, wenn man Leuten um die Ohren schlagen kann, um dann auch wirklich zu erklären, auch zu vermitteln, warum das halt so quatschig ist. Weil viele von den Diskussionspunkten, da spekulieren wirklich die Politiker darauf, dass keiner mal nachschaut.

04:05:39 Oder die Mitarbeitenden der Politiker, die das nachschauen sollten. Die spekulieren alle darauf, dass niemand entsprechend da mal nachschaut, weil die Daten ihnen vehement widersprechen. Und es ist einfach spannend, wie oft das klappt. Wie oft das auch klappt bei Leuten. Sie in die Irre zu führen mit offensichtlichen Bullshit. Und ja, wird einfach toleriert somehow. So, nicht.

04:05:59 Was da jetzt drin steht, ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen. Und eines, mal ganz ehrlich gesagt, Frau Schwesig, die SPD hat ja eine tolle Erfahrung, wie man ein Land, das wirtschaftlich am Boden ist, aus der Krise holt. Achtung, toxisches Kompliment incoming. Agenda 2010. Dieses Land hat sich wahnsinnig entwickelt, nachdem Gerhard Schröder von der SPD, den ich in vielen Punkten kritisiere,

04:06:26 Aber das, was er da gemacht hat, das war richtig. Und ich finde, wenn Sie auf den Weg gehen, und da sind viele Dinge drin, die geht die Union mit. Wenn Sie auf den Weg gehen, den der damals gewählt hat, das hat dieses Land wieder nach vorne. Ja, Mann, die SPD ist auch sehr populär gewesen nach der Agenda 2010, muss man sagen, gerade in der SPD selber. Ich bin mir sicher, das ist eine geniale Idee für eine Partei, die eines ihrer schlechtesten Wahlergebnisse in der Geschichte...

04:06:49 jemals hatte. Deutschland braucht also wieder einen größeren Niedriglohnsektor. Die Arbeitskosten sollen also nach unten gedrückt werden. Arbeit soll prekarisiert werden und man soll seinen ohnehin riesigen Exportüberschuss, der zu Lasten der französischen und italienischen Industrie geht, weil Deutschland mit einer Unterbewertungsstrategie deren Industrien mächtig Konkurrenz gemacht hat auf dem Weltmarkt. Denen soll man jetzt noch mehr Konkurrenz machen oder was?

04:07:17 Oder die Unternehmenssteuersenkungen von Gerhard Schröder, die eine Unternehmenssteuersenkung von Gerhard Schröder, soll man nochmal wiederholen, nach der die Investitionsquote sogar gesunken ist. Also was genau ist jetzt das Erfolgsrezept? ... vorne gebracht in diese wirtschaftliche Top-Position, die wir leider verloren haben. Und es geht ganz...

04:07:36 arg um Arbeitsplätze in Deutschland, um die Menschen, die in unseren Fabriken arbeiten, die morgens um 4 aufstehen, 5.15 Uhr am Band stehen, die haben Angst um ihre Arbeitsplätze, wenn wir als Unternehmer nicht mehr investieren, weil die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Man sollte immer, immer skeptisch und vorsichtig sein, wenn solche Lobbyisten, wie hier der Präsident des Arbeitgeberverbandes, so tut, als würde er für die Arbeitnehmer sprechen.

04:08:05 Ja, das ist halt schon so ein bisschen, wo man wirklich auch ganz klar sagen muss. Sorry, aber das kauft dir kein Mensch ab, dass du diese Position entsprechend vertreten würdest. Ich bitte dich. Tritt die Arbeitgeberseite. Ihm geht es um die Arbeitgeber und deren Interessen. Ihm geht es bestimmt. Das wäre so, als ob ich die CSU verteidigen würde. Das ist lächerlich. Nicht um die Arbeitnehmer in erster Linie. Also, aufpassen. Der Wolf im Schafpelz.

04:08:33 Wäre ein Modell, das man vielleicht auch mal heranziehen kann und sagen kann, wie haben wir es denn damals gemacht, als wir aus dieser Krise rauskamen in Deutschland. Das geht halt nicht nochmal, ja. Nur weil etwas schon mal geklappt hat, kann man es nicht einfach wiederholen, weil die Rahmenbedingungen damals waren ganz andere, einmalige. Damals hatte Deutschland auch bloß die Zollpolitik. Also die Zollpolitik verhindert ja genau diesen Schritt schon massiv, weil es aber so eine drastische Veränderung geben würde, dass wie Maurice gerade richtig gesagt hat, das ist ja nicht mal...

04:09:00 Wie willst du das eins zu eins reproduzieren? Das kann überhaupt nicht funktionieren. Im gleichen Maße. Nicht so einen großen Exportüberschuss. Und hat ja eben erreicht, dadurch, dass man die Löhne nach unten gedrückt hat, zu Lasten der Arbeitnehmer, dass man einen niedrigeren Inflationsrate hat als Frankreich und Italien. Und zehn Jahre später, oh Wunder, hatte Deutschland plötzlich einen riesigen Exportüberschuss und hat französische und italienische Industrie zur Abwanderung gezwungen. Der Typ mit Brill hat recht.

04:09:31 Welcher? Weil deutsche Produkte bei gegebener Qualität auf den Weltmärkten deutlich günstiger waren als französische und italienische. Die sind nämlich jedes Jahr 2 oder 3% teurer geworden, während die Deutschen, wegen diesem Lohndruck eben nach unten, nur jedes Jahr 1% teurer geworden sind. Du, ich hab doch gar keine Brille. Du musst jetzt so eine Trollbrille kaufen oder wie so ein Spionoutfit hier mit so einer Fake-Nase. Teurer geworden sind.

04:09:58 Außenwert der Währung, der Euro, aber für Frankreich und Italien gleich. Auch das nochmal wichtig zu erwähnen, hätte Deutschland nicht diese Währungsunion in Frankreich und Italien gehabt, hätte Deutschland diese Strategie nicht fahren können, denn dann wäre diese Strategie, wir drücken die Löhne, um die Inflationsrate runterzudrücken, hätte dazu geführt, dass die deutsche Währung aufwertet und das wiederum hätte diese ganzen Preisvorteile, die Deutschland sich damit erkauft hat.

04:10:24 Ist ja tatsächlich gerade ein Thema auch mit dem starken Euro, was er gerade anspricht, was er gerade als Thema anspricht, dass es dann ein bisschen schwieriger wird. Genau das.

Wirtschaftliche Lage und Inflation

04:10:31

04:10:31 War ja Thema gewesen bei dem EZB-Beiter, wo sie gesagt haben, dass sie davon ausgehen, dass das EZB-Inflationsziel von 2% nicht gehalten werden kann und der Wert eher niedriger werden dürfte, weil die USA so unglaublich viel Scheiße baut momentan, dass durch das Aufwerten der Währungen die Importe günstiger werden, auch durch Energiepreise und Kohle, auch jetzt gerade durch die OPEC-Staaten, die ja nochmal unabhängig von dem Trump-Desaster auch angefangen haben, plötzlich den Markt zu fluten mit Öl, dass das ebenfalls sinkt, dass man dadurch wahrscheinlich eine niedrige Inflation erwarten kann, die nächsten Monate potenziell.

04:11:00 Je nachdem, was noch alles passiert, natürlich fairerweise. Das ist so ein Fiebertraum, die Weltwirtschaft momentan, das aktiv zu erfolgen. Bei zugegebenermaßen ja hochqualitativen Produkten, die wir exportieren, das ist nicht das Argument. Also Deutschland war bei gegebener Qualität günstig, nicht absolut günstig. Das hätte es sonst niemals gegeben. Insofern das jetzt wiederholen zu wollen, einfach so blind zu sein.

04:11:27 Dafür, wie es der Eurozone gerade geht, wie viel Rechtsruck diese strengen Schuldenregeln in Kombination mit der Deindustrialisierung in Italien, das in den beiden Ländern schon gebracht hat und diese beiden Länder einfach weiter unter Bedrohung bringen zu wollen, gefährlich. Die Wirtschaft wieder so nach oben gegangen ist. Ich würde gerne eine andere Facette zu der Agenda 2010.

04:11:53 Ja, please do. ...einbringen, weil Sie erzählen das hier als eine Erfolgsgeschichte. Was es dann an wirtschaftlicher Entwicklung gab, hat, glaube ich, auch viel mit der außenwirtschaftlichen Situation zu tun. Richtig, das ist genau das, was ich gerade erklärt habe, dass Deutschland sich zum Exportweltmeister gemausert hat, zu Lasten der Nachbarländer. Führt sie jetzt hier nicht aus, weil es vielleicht auch für die Talkshow zu viel.

04:12:16 Trotzdem wichtiger Stichpunkt zu erwähnen. Was Sie jetzt komplett nicht benannt haben, ist, was für ein Ausmaß an sozialer Verunsicherung die Agenda 2010 zur Folge hat. Ich meine, wir als Wohlfahrt, wir bieten ja in allen Städten und Kommunen auch immer wieder Schuldnerberatung, Sozialberatung, Begegnungsstätten an. Und dort sind wir mit den Auswirkungen konfrontiert gewesen. Übrigens eine Sache auch mit der Schuldnerberatung, dass ich nicht verstehe, wie die USA funktioniert. Da haben sich die Zahlen wohl verdreifacht die letzten 12 bis 24 Monate.

04:12:43 Bei dem ganzen Chaos dort, dass immer mehr nicht nur von Paycheck zu Paycheck, also vom Lohn zum nächsten Lohn gerade so über die Runden kommen, sondern dass halt dort auch immer mehr Leute Kredite aufnehmen müssen, um irgendwie über die Runden zu kommen nebenbei, was halt natürlich auf Dauer nicht ansatzweise handelbar ist natürlich. Die gehen ja gerade brutal unter mit den Entwicklungen, die gerade stattfinden. Und das ist tatsächlich auch super für mich halt...

04:13:08 Schwer verständlich, wie das in den USA noch funktionieren kann. Man würde meinen, das hätte schon längst einen viel härteren Knall geben müssen. Inhaltlich hat Katja Kipping einen sehr guten Punkt. Alle erschrocken die Augen gerieben, was es auch für einen Zulauf zu den Feinden der Demokratie gab. Und ich sage, es gibt einen Zusammenhang zwischen einer sozialen Verunsicherung.

04:13:28 Ich wusste bis gerade nicht, weil das Kipping ehemalige Vorsitzende der Linken war. Also das ist gut zu wissen, wusste ich legitim nicht. Und den Boden, den man damit für die Feinde der Demokratie bereitet. Deswegen, wenn Sie jetzt aufrufen, eine zweite Agenda 2010 aufzulegen, möchte ich...

04:13:40 echt warnen und sagen, denkt mit, was das an sozialer Verunsicherung bedeutet. Es kann auch in einer Gesellschaft einen sozialen Kipunkt geben, wo am Ende die Demokratie auf der Strecke bleibt. Es kann aber auch einen Kipunkt geben, wenn diejenigen... Ich glaube, dass wir ehrlich gesagt nicht zurückgehen in die Vergangenheit, weil sich doch auch die Realität total verändert hat. Und das müssen wir den Leuten ehrlich sagen. Und ich finde, sie haben einen totalen Punkt.

Koalitionsvertrag und Entlastungen

04:14:01

04:14:01 dass die Hauptaufgabe für Deutschland ist, stärker in die Wirtschaft zu investieren. Da sind für mich die Industriebetriebe wichtig, aber auch vor allem der Klein- und Mittelstand. Und dass wir die Energiepreise runterkriegen und dass wir die Menschen unterstützen, die jeden Tag arbeiten. Da sind wir total zusammen und das prägt den Koalitionsvertrag. Also ich, was ein bisschen eine wilde Aussage ist bei der Koalitionsvertrag, in meinen Augen, dass wirklich Entlastungen für Arbeitnehmer im Koalitionsvertrag sind echt überschaubar momentan, muss man mal deutlich sagen.

04:14:30 Da ist nicht viel rauszuholen momentan. Also klar, das mit den Strompreissenkungen ist nice to have in der Richtung irgendwo. Aber sonst? Das hat so ein anderer Vertrag gelesen als ich offensichtlich.

04:14:41 Ich sehe nichts im Koalitionsvertrag, was maßgeblich diejenigen entlastet, die jeden Tag arbeiten. Es gibt keine Einkommenssteuerreform, es gibt keine nennenswerte Umsatzsteuerreform.

04:15:11 Zum Beispiel, was die SPD gefordert hat, auf Lebensmittel. Das Einzige, was es in mir gibt, ist, dass die Pendlerpauschale erhöht wird. Ja, die Strompreisdenkung muss sofort übergeben werden.

04:15:25 Kunden, sobald das durch ist. Also die 2 Cent, die werden ankommen. Die Netzentgelte werden bis Ende des Jahres brauchen. Wenn es dieses Jahr ist, dann Ende diesen Jahres. Wenn es nächstes Jahr ist, Ende nächsten Jahres. Weil da die Netzentgelte neu berechnet werden. Aber also Strom, in dem Fall, die Abgabe muss tatsächlich übergeben werden. Die darf nicht auf die Marge draufgeschlagen werden normalerweise. Und klar, Einzelanbieter...

04:15:46 Hallo, E.ON. Werden wahrscheinlich ihre Kunden wieder abzocken und verarschen, aber normalerweise, wenn du halt nicht bei einem Scam-Anbieter bist, wie zum Beispiel Rapport Energy, dann sollte das sofort übergeben werden, weil das ist ja, das ist für die ja auch kein Vorteil per se, das zu haben. Und angenommen, sie würden die Marge einfach draufschlagen, man könnte es nachweisen, wird es auch teuer, weil die Bußgelder da sind ziemlich teuer. Deswegen. 2 Cent Stromsteuer, so scheiße, oh, was für 2 Cent.

04:16:12 Die Stromsteuer beträgt immer 2,05 Cent in Deutschland, Otto Normalverbraucher, seit 10 Jahren. Du denkst an einen anderen Wert wahrscheinlich. Aber die Stromsteuer ist ein Einzelposten, einer der Abgaben von den Strompreisen. Da hast du was falsch gerade im Kopf, vermute ich mal gerade. Ich beziehe mich spezifisch auf diesen Teil, der auch im Koalitionsvertrag angesprochen wird. Und der ist seit 2015 mindestens 2 Cent. Wir könnten auch bei den Detailanalysen angucken, wie hoch es war. Können wir auch daran ansehen, hier vom März.

04:16:39 wie hoch die Summe da ist, aber die Stromsteuer ist nach meiner Erinnerung fast immer so hoch gewesen. Ich kenne sie eigentlich gar nicht anders. Preisbestandteile für Haushalte, Stromsteuer, ja gut, geht auch noch bis 2015 gerade, aber wie gesagt, 2,050 ist tatsächlich ein fester Wert. Und klar, logischerweise ist die Umsatzsteuer auch etwas niedriger, wenn der Rest niedrig ist. Das ist ja klar, das ergibt ja auch Sinn.

04:17:06 Ja, locker 25%. Du denkst wahrscheinlich an die gesamten Abgaben gerade aus Versehen und nicht an die Stromsteuer, wie gesagt. Die Konzessionsabgabe, das sind alle separate Posten, um die geht's gerade nicht. Geht jetzt gerade erstmal nur um die Netzentgelte, die um 5% gesenkt werden sollen, idealerweise, und die Stromsteuer. Deswegen. Das haben wir schon öfter als Thema gehabt, tatsächlich. Aber es ist auch sowas wie Tibber quasi. Ja, genau, sehr ähnlich, genau. Dynamische Anbieter haben eine ähnliche Idee. Ich mag Abort ein bisschen mehr, aber halt fairerweise, ich hab auch ein Placement von denen, also ich bin auch.

04:17:35 Okay, gleichzeitig steigt aber auch der CO2-Preis. Ein Klimageld, um das zu kompensieren, gibt es auch nicht. Also, wo sind diese Entlastungen? Ja, ich würde sie gerne sehen. Vielleicht nicht allemaß, sondern sofort am Anfang, aber das ist der Kern. Und die Einkommenssteuerreform hat Friedrich Merz in dem Bild-Interview, was ich hier auf dem Kanal schon kommentiert habe, ja auch schon wieder gleich gesagt, nee, nee, das ist nicht fix, die müssen wir uns erarbeiten.

04:18:00 Ja, das wird ja alles doch finanziert werden. Wir gucken einfach mal. Weil irgendwie Friedrich Merz hat echt Bock darauf, dass dieser Vertrag von der Basel abgelehnt wird, habe ich das Gefühl mittlerweile. Vielleicht gibt es die auch gar nicht. Ich sage auch ganz deutlich, wir investieren mehr in die militärische Sicherheit. Wir müssen aber auch in die wirtschaftliche Stärke investieren, weil Sicherheit gibt es für kein Land ohne wirtschaftliche Stärke. Aber die Wahrheit ist auch, dass die Modelle der letzten Jahrzehnte nicht mehr funktionieren.

04:18:25 Wir bekommen keine billige Energie mehr aus Russland und wir sollten auch nicht mehr dahin zurück.

04:18:30 Das ist tatsächlich eine, glaube ich, sogar neue Aussage von ihr. Sie war vorher, jedenfalls im ersten und im zweiten Jahr der Vollinvasion, ein bisschen vorsichtiger bei der Aussage gewesen, interessanterweise. Wir bekommen auch keine billige Sicherheit mehr durch die USA, sondern müssen das selber jetzt machen. Und dazu kommt dann noch ein amerikanischer Präsident, der hier gerade die Weltwirtschaft ziemlich durcheinander bringt und sich nicht mehr an Regeln hält, die ja international verabredet sind. Und deswegen werden wir mit keinem Instrument der Vergangenheit mal...

04:18:59 egal ob man es richtig findet oder nicht, klarkommen, sondern es muss jetzt nach vorne gehen. Man muss es auch den Menschen ehrlich sagen. Also ja, das will ich zugestehen. Der Koalitionsvertrag ist kein 90er Jahre Neoliberalismus, sondern es ist nur noch Neoliberalismus. Leid, aber es bleibt Neoliberalismus. Neoliberalismus, alter Wein in neuen Schläuschen. Wir gehen jetzt irgendwie wieder da drauf. Also es gibt keine Entlastungen für kleine Einkommen. Für die wird sich substanziell irgendwie nichts verändern. Stattdessen...

04:19:28 Die CDU, CSU, SPD, Blablabla ist kaum zu ertragen. Deswegen schaue ich das auch nur mit Reaktion von... Oder was ist nur mit Reaktion? Nur selten im Stream oder halt eben mit Reaktion, weil oftmals ist da halt sehr viel Palabra dabei, der keinen Mehrwert hat in sehr vielen Szenarien.

04:19:44 Versucht man mit Unternehmenssteuersenkungen, die zum Großteil verpuffen, die Wirtschaft anzukurbeln, aber...

04:20:14 Also das hat in der Vergangenheit schon nicht funktioniert. Hätte Deutschland nicht das Glück gehabt, dass die USA für Sicherheit und Russland für billiges Gas gesorgt hätten, wäre das Modell auch nie so gefahren. Das ist eine mega Herausforderung. Es waren jetzt meine vierten Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.

04:20:34 Ich höre noch bei dem Gelaber, hier AfD habt ihr noch mehr Wähler. Wobei fairerweise wäre wirklich bei den Aussagen, die hier gerade fallen, dann die AfD wählen möchten, die in ihrem Wahlprogramm sogar wortwörtlich weitaus schlimmere Ideen haben, wenn es um den Neoliberalismus geht, als die SPD oder CDU, CSU. Da denkst du auch, die Leute haben einen Schuss irgendwie. Aber das haben wir ja schon öfter gehabt, das Thema, dass man die Partei nicht wählen kann, wenn einem Wohlstand oder eben ein guter Status für Deutschland wichtig ist, weil diese Partei wirklich das dümmste Energieprogramm in ganz Europa haben würde und der Wirtschaftspolitik genauso rein.

Wirtschaftspolitische Herausforderungen und Investitionen

04:21:04

04:21:04 Scheiß ohne Ende, muss man ja mal klar sagen. Wir haben noch nie unter so einem internationalen Druck gestanden durch die Dinge, die passiert sind. Da waren andere Dinge wirklich viel leichter. Aber gerade deshalb, ja gerade weil Deutschland als exportorientierte Industrie durch die Chaos-Sollpolitik von Trump ja so unter Druck steht, wäre es angebracht gewesen, mal mehr auf die Binnenwirtschaft zu setzen, mal den Leuten mehr Kaufkraft zu geben, mal dafür zu sorgen, dass die Auftragsbücher gefüllt sind.

04:21:33 Deswegen übrigens mein Fokus auf regenerative Energien, weil wenn du natürlich viel weniger Geld dann nach Saudi-Arabien oder Katar oder Russland packen musst oder die USA, dann kannst du das Geld halt für Hobbys oder für eigene Interessen einfach im eigenen Land ausgehen. Dann bleibt auch mehr vom Geld im eigenen Land. Kaufkraft wird gestärkt, Binnenwirtschaft wird gefördert auf die Art und Weise. Wäre nice, also wäre gut. Wir halten eigentlich ein gutes Ziel, deswegen fordern das auch die meisten.

04:21:54 Oder machen es auch immer mehr Länder mittlerweile, weil es eine gute Idee ist. Dass es ein Konjunkturpaket gibt. Herr Linnemann, Sie wollten doch Wirtschaftsminister werden. Ja, Sie verzichten jetzt. Aber wo ist dieses Konjunkturpaket? Und jetzt geht es darum, wirklich dieses große Investitionsprogramm schnell umzusetzen. Und wenn Sie einmal wirklich reingucken, das, was wir jetzt in Sachen Planungsbeschleunigung machen, das ist wirklich groß, was wir in Bürokratieabbau machen.

04:22:20 Sorry, Schwesig, wie willst du eigentlich verarschen? Also wer denkst du eigentlich, glaubt euch von der SPD unironisch, dass ihr bei den Digitalisierungsthemen auf Bundesebene der letzten Zeit auch nur irgendwas liefern könntet? Bisher auf Landesebene würde ich das zum Beispiel den Hamburgern glauben. Den Hamburger SPD glaube ich das. Die kriegen das hin. Weil sie einfach auch belegt haben, dass sie das können tatsächlich. Aber Beckenburg-Vorpommern? Oder generell der Bundes-SPD?

04:22:44 Warum? Wodurch? Welche Initiative gibt es denn her, dass man daran glauben würde, wenn es um die Digitalisierungsambitionen geht? Die war da genauso gefühlt, einfach ne fucking Geist. Nicht nur Lieferkettengesetz, bei Digitalisierung zum Beispiel. Once only. Wenn das mal kommt. Once only. Bürokratieabbau wird in jedem Koalitionsvertrag versprochen. Jetzt schaffen sie die Bonpflicht wieder.

04:23:07 Seit 1949 unironisch. Ich habe mir tatsächlich mal den Spaß erlaubt, den 1949er Koalitionsvertrag rauszusuchen. Da steht halt wirklich drin. Ja, toll. Also, zurück in die Zukunft. Der Bürger gibt einmal seine Daten ab. Ja, das glaube ich Ihnen. Aber das wird wenigstens... Nicht die Bongpflicht, Chat. Bonn! Bonn! Kassenbong! ...verabreden, dass es mal in die Richtung geht. Und deswegen sage ich, es kann nicht mehr zurückgehen. Es kann nur noch nach vorne gehen. Und eins muss man auch ehrlich sagen.

04:23:36 Keine Regierung, kein Koalitionsvertrag kann Antworten auf alles gleichzeitig geben. Und man muss jetzt wirklich Schritt für Schritt... Schöne Floskel, ja. Kein Politiker kann alles wissen. Kein Koalitionsvertrag kann Antworten auf alles geben. Und der Schwerpunkt ist...

04:23:52 Ja, Problem ist, ihr habt ja nicht mal bei den Leuchtturmprojekten viel zu liefern. Das ist ja das Ding, wenn ihr da was haben würdet. Das Problem ist ja vielmehr, dass Streit jetzt schon vorprogrammiert ist. Beim Mindestlohn soll der auf 15 Euro, ja oder nein, im Koalitionsvertrag steht, ist erreichbar. Für die Union, für Carsten Ninnemann zum Beispiel, heißt das...

04:24:07 Nö, muss das nicht erreichen. Friedrich Merz weiß nicht mehr, wo der Ministerin gerade liegt. Ja, der ist völlig off-track unterwegs. Und die SPD verkauft den Koalitionsvertrag an ihre Mitglieder, die zustimmen wollen, mit dem klaren Statement, 15 Euro wird kommen. Also Streit vorprogrammiert. Einkommenssteuerreform für kleine und mittlere Einkommen. Merz kassiert das im Bildinterview, sagt, das ist nicht fix. Manuela Schwesig verkauft, was kann da nur schief gehen?

04:24:34 Die fleißige arbeitende Bevölkerung, Streit vorprogrammiert. Wirtschaft und Arbeit in der Mitte. Wir versuchen, Herr Brüger, noch mal ein bisschen diese Passage zusammenzufassen. 3 mal 30 Prozent Super-Turbo-Abschreibungen wird für den kleineren Betrieb natürlich nicht die große Möglichkeit sein.

04:24:55 Warum kommt eigentlich der Chefredakteur von Table Media in alle Talkshows rein? Das ist mir vorher schon vor ein paar Wochen aufgefallen, dass der gefühlt irgendwie auch zum Stammgast geworden ist. Seitdem Lauterbach so ein bisschen seine Position verloren hatte vor drei, vier Jahren. Da kommt irgendwie überall mit rein. Weil er das große Investment gar nicht machen kann, um dann was abzuschreiben. Aber wem wird es helfen? Das ist ja überhaupt kein Argument. Ja, also natürlich sind die absoluten Summen bei...

04:25:19 Siemens und SAP größer als bei einem mittelständigen, keine Ahnung, Reifenhersteller. Selbstverständlich sind die absoluten Zahlen da größer. Bei dem einen geht es um Hunderttausende Euro, die investiert werden, bei den anderen um schwere Millionenbeträge. Ergo, absolut sparen sie auch mehr Steuern durch diese Abschreibungen. Sparen in Anführungszeichen, verteilen die Steuerlast anders, besser gesagt.

04:25:45 Aber natürlich können auch relativ zur Unternehmensgröße, relativ zu den Investitionssummen, ist das genau gleich. Also sparen kleine, mittlere, große Unternehmen in Relation zu dem, was sie an Steuerlast haben, was sie an Gewinnen machen, ziemlich identisch. Daher verstehe ich jetzt nicht zu sagen, kleine und mittelständische Unternehmen werden jetzt dadurch benachteiligt. Der Witz ist ja sogar,

04:26:11 Die SPD schreibt in ihrem Kurzprogramm auf ihrer eigenen Website, das fand ich sehr lustig hier, um kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen und den Wirtschaftsstandort voranzubringen, steigen wir ab 28 eine Reform der Unternehmenssteuern ein. Um kleine und mittelständische Unternehmen zu unterstützen. Ja gut, die Logik verstehe ich auch nicht, muss ich gerade zugeben, wie man das so formulieren kann. Das klingt wirklich ein bisschen schräg, weil wie so die Reform, wenn du die kleine und mittelständische unterstützen sollte, ergibt tatsächlich keinen ernsthaften Sinn.

04:26:40 Gerade die sind auf die Unternehmenssteuerreform angewiesen. Es wird ja immer gesagt, als würde es um die Unternehmen gehen, die großen, die im internationalen Wettbewerb stehen. Okay, aber kleine und mittelständische Unternehmen mit der Unternehmenssteuerreform entlasten zu wollen, das ist nun wirklich Quatsch. Zumal viele kleine und mittelständische Unternehmen Personengesellschaften sind, bei denen gar nicht der Körperschaftssteuersatz entscheidend ist, sondern die persönliche Einkommenssteuer der Unternehmenseigentümer. Und wem wird es...

04:27:08 Äh, Maybrit, erinnert sich ein bisschen aus wie Telma aus Scooby-Doo von den alten Cartoons. Sag mal, Leute, ich muss zugeben, ich sehe es gerade auch ein bisschen und das gefällt mir nicht, aber, äh, ja, gut, okay, also, ähm, es ist, äh, I mean...

04:27:29 so gar kein problem gar kein problem haben wir haben wir gleich weil der direkt hier gerade reinpacken ich würde es gerne speicher aber natürlich lässt er mich das nicht speichern das wäre zu einfach das verboten

04:27:47 Ja, gut. Brille noch drauf, dann nah genug dran, I guess. Nah genug dran. Passt auf jeden Fall. Helfen uns auch das deutsche Land, dieses Deutschland, aus dieser traurigen Rezessionsposition heraus. Also die Ausrüstungsinvestitionen, die Abschreibung helfen den Großen, natürlich überproportional, den Siemens, den RWE, aber auch den... In absoluten Zahlen, ja, aber... Vertragen wir uns ein bisschen aus wie Naruto.

Abschreibungen, Investitionen und Energiepreise

04:28:16

04:28:16 Also schon der Steinmeier-Vergleich ist komisch. Relativ zur Unternehmensgröße oder zu der Investitionssumme oder so, was man nimmt, natürlich nicht. Das ist sehr proportional. Den ausländischen Investoren, die jetzt Interesse daran haben könnten, im Standort Deutschland mehr zu investieren. Weil es hier investiert ist. Es geht um Ausrüstungsinvestitionen hier in Deutschland. Es ist natürlich wie eine Art Steuervorteil, wenn du 30...

04:28:39 Kontext Ausrüstungsinvestition heißt gerade nicht bezüglich Militär, bevor das missverstanden wird. Ausrüstungsinvestitionen, auch einfach genereller Bestand bei den Firmen, weil das habe ich schon beim letzten Mal gesehen, wo Leute sich ein bisschen geguckt haben über die Formulierung, weil es auch gerade ungünstigerweise genau nach den Verteidigungsausgaben kam. Abschreiben kannst.

04:28:57 Es ist kein echter Steuervorteil, weil man spart die Steuern ja nicht, man verteilt die Last nur anders. Das wirkt sehr schnell, das kann ich sofort abschreiben, das wird dadurch nicht kostenintensiv für ein Unternehmen. Die Kosten bleiben genau gleich. Die Kosten bleiben genau gleich. Was man vorher die Maschine über 10 Jahre abgeschrieben hätte oder über 20 Jahre, linear.

04:29:25 hat man jetzt eben viel am Anfang, wenig am Ende. Also es ist kein, außer durch die Tatsache, dass die Körperschaftssteuer in Zukunft sinkt. Das ist ein kleiner Kniff, der daraus ein bisschen Steuerentlastung machen kann. Die Märchenvermögensbasierte Warenpreise, Durchschnitts von 100% vom Preis, Bürgel 20% vom Preis, Normalvermögen 100% vom Preis. Das wird niemals funktionieren, Hispiday.

04:29:47 Das ist von dem Vorschlag her genauso ein Fiebertraum wie die Zollpolitik von Donald Trump. Das wäre eine völlige Katastrophe in der Praxis. Weil da kannst du ja gar nichts von planen. Wie willst du das auch nur andersweise in den Griff bekommen oder irgendwie handhaben? Das ist ja ein Albtraum zu berechnen. Aber ansonsten, die Abschreibung für sich genommen alleine. Nicht, dass man Nettosteuern spart und es auch nicht.

04:30:14 Ein Kostenvorteil. Das sieht man auch daran, dass im Bundeshaushalt solche degressiven Abschreibungen, gab es ja auch schon häufiger, hat man zum Beispiel die letzten Konjunkturpakete während Corona auch immer wieder erlaubt und genutzt, dass das für den Bundeshaushalt eigentlich kostenneutral ist, weil das, was man am Anfang weniger an Steuern einnimmt, nimmt man später an Steuern mehr ein. Also das, was die Unternehmen am Anfang an Steuern sparen, sparen sie halt am Ende weniger.

04:30:36 Bloß dass sie ja theoretisch sogar mehr bekommen könnten, wenn die Unternehmen halt mehr investieren, dadurch halt vielleicht durch die Investitionsprogramme auch eine weitere Fabrik zum Beispiel aufzubauen, irgendwo mehr eingenommen werden. Das ist ja eher was von Vorteil. Deswegen habe ich diese Zurückhaltung bei Investitionen nie verstanden, wenn der Staat da auch vieles möglich macht. Das ist gerade in den USA so ein Riesenthema gewesen, weil Trump ist ja generell Lügenkobold hoch 50, das wissen wir ja schon ein bisschen länger, dass der mit fast jeder einzelnen Aussage einfach scheiße labert, aber auch in seinem Umfeld mittlerweile immer mehr auf die Schnauze.

04:31:06 weil sie versuchen zu erklären, dass zum Beispiel Joe Biden keine Jobs gebracht haben würde in den USA, was ja nun wirklich einer der letzten Vorwürfe ist, den man eben machen kann mit dem Inflation Reduction Act, dem Chips Act, den ganzen Punkten, mit denen halt wirklich teilweise 40, 50, 60, 70, 80 Milliarden an Investitionen durchgeführt wurden, die spezifisch diesen Gesetzen zugeschrieben werden konnten, weil die Firmen das als Begründung angesetzt haben, warum sie hergekommen sind.

04:31:30 Auch TSMC in Arizona zum Beispiel, die ja durch den Chips Act stark gefördert wurden, um da Halbleiter zu produzieren, ist ja auch eine Joe Biden Sache. Auch wenn Trump gerade versucht, ein bisschen geschichtsrevisionistisch zu behaupten, die kommen nur her wegen ihm oder auch bei Nvidia vor kurzem, die gesagt haben, dass sie 500 Milliarden ausgeben wollen. Das ist übrigens Bullshit, es werden wahrscheinlich 40 sein in Wahrheit, nicht 500. In der Richtung, wo auch schon klargestellt wurde, dass sie das schon vor zwei Jahren gesagt haben. Und wenn man halt, sage mal...

04:31:56 Mathematik ein bisschen beherrscht. 2025, minus zwei. Das ist wahrscheinlich nicht wegen Donald Trump passiert, weil er da lange, lange weit weg davon war, Präsident zu werden in der Richtung, zu der Zeit damals.

04:32:07 Und naja, das ist generell so das Problem im Diskurs. Das wird im deutschsprachigen Raum auch so passieren, weil die CDU und CSU mit Verzweifeln versuchen, viele Erfolge, die jetzt auch die Ampel gebracht haben wird, teilweise mit eben auch den Energiethemen, mit auch generell Beschleunigung der Genehmigungsverfahren, werden die versuchen, sich selber zuzuschreiben, die Pappnasen. Das werden sie auf jeden Fall machen. Damit kann man sich sicher sein, dass es passiert.

04:32:28 500 Milliarden oder 40 Milliarden, wo ist der Unterschied? Also wenn es die Jacke wie Hose ist, ich nehme auch gerne 500 Milliarden von dir, wenn das für dich gleichgültig ist. Als Billionär anscheinend, oder deutscher Billionär. Investition eher. Ich nehme es gerne. Das ist sinnvoll, so etwas ist ein klassischer Investition-Anreiz. Es haben, sorry, viele auch gesagt, dass das durchaus schlau wäre, weil dann kann eben ein Gewinn nicht in Aktien investiert werden, oder? Richtig. Was? Richtig.

04:32:53 Es haben viele auch gesagt, dass das durchaus schlau wäre, weil dann kann ein Gewinn nicht in Aktien investiert werden. Richtig. Weil die Steuerlast verringert wird, kann man weniger in Aktiendividenden investieren.

04:33:16 Was nicht wirklich korrekt ist bisher mit den Rekordsummen. Wovon reden wir hier gerade? Wir hatten ja keine Investitionen hier. Oder Gewinne an die Eigentümer ausgeschüttet. Also all das wird dadurch eben nicht erleichtert, sondern tatsächlich eine Investition. Wunderbar, richtig. Aber der Großteil der deutschen Unternehmen sind klassische mittelständische kleine Unternehmen. Die haben zwei Sorgen. Nämlich einmal kriege ich überhaupt Fachkräfte.

04:33:44 Mehrheit nach Arbeitsplätze oder Mehrheit nach Volu? Wovon reden wir jetzt gerade? Marktkapitalisierung als Fantasiewirtschaft oder reden wir jetzt von Angestellten? Was meinst du gerade? Die haben eine andere Sorge, die heißt Sozialversicherungsbeiträge, die durch die Decke gehen. Für die interessiert doch nur die Gesamtbelastung. Und die Energiepreise. Und die Energiepreise. Also wenn Investitionen dadurch nur vorgezogen werden und nicht zusätzliche Investitionen geleistet werden, durch diese Abschreibung, das kann natürlich ein großes Unternehmen eher als ein kleines.

04:34:12 Mehrheit von Mengen. Ja, klar. Dass es natürlich in der absoluten Anzahl wahrscheinlich mehr kleine Unternehmen geben wird als gigantische, ist ja klar. Ist ja logisch schon, aber das wäre ja ein bisschen eine merkwürdige Argumentation. Dahingehend macht es schon Sinn. Also wenn ein großes Unternehmen das dann nutzt, diese degressive Abschreibungsregelung, jetzt investiert, dann viel abschreibt, dann viel Steuern spart, also weniger Steuern auf den Gewinn zahlt, dann...

04:34:41 ist der Gewinn ja größer. Und dass das nicht eher dazu führen soll, dass ein Eigentümer ausgeschüttet wird, dass Dividenden erhöht werden und so, das glaube ich ja nicht. Also da sehe ich eher den gegenteiligen Effekt. Bei den Energiepreisen haben wir ja gesagt, da passiert wirklich was, da macht Schwarz-Rot. Das ist auch die Änderung, die auch wichtig ist. Es ist ja nicht so Schwarz-Rot, das wollten ja auch wirklich alle Parteien irgendwie machen. Also das Senken der Energiepreise, das war auch zu erwarten. Weil egal für welches Ziel, wenn es um Elektrifizierung geht, wenn du die Preise der Abgaben gesenkt bekommst,

04:35:09 dann ist ja auch klar. Weltrezession incoming, wer will da investieren? Das ist tatsächlich gar nicht mal so das Riesenproblem. In der Rezession wird schon gerne mal mehr investiert, aber halt mehr durch öffentliche Investitionen versucht anzukurbeln in der Richtung. Das machen viele Nationen so in der Krise, auch während einer Weltwirtschaftskrise in der Form. Und jo. Die AfD wollte den Energiepreis senken. Naja, sie wollten es inkompetent machen. Sie wollten ja mehr Kohle ausbauen, was die Preise erhöht hätten, aber sie wollten auch Abgaben senken, theoretisch.

04:35:38 Das schon, aber halt auf inkompetente Art und Weise, weil sie ja dachten, sie könnten die EEG-Vergütung sofort abschalten, das würde irgendwie die Energiepreise senken somehow durch Zauberei. Eine Ausgabe aus dem Haushalt oder aus dem KTF senkt die Strompreise bei den Privatkunden somehow? AfD, die haben eh keine Ahnung von irgendwas. Aber am Ende muss die Gesamtbelastung für einen mittelständischen Familienunternehmer in Deutschland sinken, dann bleibt er hier, dann schafft er Jobs, dann bekommen auch die...

Standort Deutschland und Unternehmensentscheidungen

04:36:07

04:36:07 Weil sonst der kleine Mittelständler was macht, ja, dann bleibt er hier. Und sonst würde der abwandern oder wo und dann in Kolumbien das produzieren für den deutschen Markt oder so. Das ist ja lächerlich. Also gerade mittelständische Unternehmen sind Familien und Inhaber geführt. Man würde ja schon mal, weil die Unternehmen, die halt abwandern könnten und so eine...

04:36:27 Verlagerungen durchführen können, sind ja nicht die kleineren, das sind ja eher die mittleren großen oder halt ganz großen Läden. Wie sollen solche, keine Ahnung, Bäcker zum Beispiel, ein Familienunternehmen? Ja klar, der produziert seine Brote in Zukunft in Namibia. Oder wie? Das ist ja standortgebunden, das kriegst du ja nicht einfach mal so geregelt. Die wohnen auch in Deutschland, wegen ein bisschen mehr oder weniger Steuerlast, entscheiden die sich ja nicht, ins Ausland zu ziehen. Und das ist auch nicht so easy, wenn man hier einmal alles aufgebaut hat.

04:36:56 die ganze Fabrik irgendwie einzustampfen und in den Koffer zu packen und in ein anderes Land zu ziehen und da wieder aufzuziehen. Also das ist mit solchen Risiken, mit solchen Kosten verbunden. Es ist so eine falsche Vorstellung, die wir hier haben. Es wird immer so getan. Ist aber sehr flächendeckend irgendwo. Das hört man sehr oft. Weil ich habe echt das Gefühl, dass da sehr, sehr, sehr, sehr viele Leute...

04:37:21 sich nie damit beschäftigt haben, das einfach nur gehört haben, das klingt plausibel für sie, aber sobald sie darüber mal nachdenken, realisiert man relativ schnell, das ergibt überhaupt keinen Sinn, das ist ja eigentlich ziemlicher Quatsch. Als würden Unternehmen wirklich nur auf den Faktor Steuern gucken und dann, also, wenn es irgendwo ein bisschen Steuern zu sparen gibt, geht, ja, dann einfach ganz schnell alles einpacken können und das woanders wieder aufziehen und wenn man dann hier die Steuern senkt, dann kommen sie alle wieder wieder. Nee, also funktioniert das ja nicht.

04:37:48 Habt schon von der Sammelklar gegen Tesla gehört. Tesla soll die Kilometerstände manipulieren, damit der Garantiefall nicht eintreffen kann. Hatte ich heute ursprünglich im News-Teil eingeplant, aber weggelassen. Ich hab's schon gelesen. Das ist tatsächlich ziemlich spicy, weil die haben ziemlich viele Belege dafür gefunden tatsächlich. Also die dürften, Tesla dürfte da ganz aufs Maul bekommen, weil die Belege sind schon interessant gewesen.

04:38:06 Weil das halt nicht nur ein oder zwei Fälle sind, sondern ziemlich viele Beispielefälle sind, wo das wohl eingetreten ist. Ähnlich nach dem Motto, wo ja Tesla auch angeblich mutmaßig sein Autopilot wohl vorher abschalten soll, wenn ein Unfall passieren könnte kurz vorher, wenn man die Kontrolle verlieren würde, damit man nicht nachweisen kann, dass die Navigations- und Unterstützungssysteme vielleicht mutmaßig scheiße gebaut haben. Wo es ja auch ein paar Belege für die Story gab von Einzelfällen. Also...

04:38:33 Das ist eine völlig falsche Vorstellung davon, wie Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Und die werden auch nicht davon abhängig gemacht, was passiert in einem Jahr, sondern wie läuft es die nächsten fünf, zehn Jahre. Also, was braucht es dafür? Politische Stabilität, ordentliche Rahmenbedingungen, es braucht volle Auftragsbücher und es braucht auch die Gewissheit, dass die Auftragsbücher auch in Zukunft voll sind.

04:38:55 Wenn du halt weißt, dass die nächsten vier, fünf Jahre voll ist, kannst du besser investieren und besser planen. Das ist richtig, klar. Deswegen wäre es ganz gut, nicht alle zehn Sekunden seine Politik zu ändern, zum Beispiel. Geld, CDU! Einmal ein bisschen Abschreibungsbooster und dann glauben, dass über zehn Jahre wieder mehr investiert wird, sondern es braucht volle Auftragsbücher. Es braucht Stabilität, ja. Es braucht weniger Unsicherheit durch...

04:39:18 Zollpolitik von Trump, Ukraine-Krieg von Wladimir Putin und so weiter und so fort. ... Jobs, die keine bekommen haben, die dadurch wiederum mehr für die Rente tun können. Der Sozialstaat wird ja dann am besten treffsicher, wenn viel mehr Menschen einbezahlt. Da sind wir uns ja alle einig. Und die Frage ist, ob die Maßnahmen von Schwarz-Rot...

04:39:35 Entweder wenn mehr Menschen einzahlen oder wenn die Menschen, die viel verdienen, mehr einzahlen. Diese wirklich wichtigen, dominanten Unternehmen in Deutschland treffen, ja oder nein. Und da habe ich sanfte Zweifel. Vielleicht noch einen Satz dazu sagen, dann schafft der Arbeitsplätze. Aber was wir zunächst erreichen müssen, dass es der Wirtschaft besser geht, dass wir Arbeitsplätze halten. Absolut. Wie ich dachte, es gibt einen Arbeitskräftemangel. Das wurde mir bisher immer erzählt von den Arbeitsplätzen.

04:40:07 Und jetzt plötzlich geht es darum, Jobs zu retten? Dass wir sie halten. Schaffen, da will ich gar nicht mal drüber reden. Wir haben letztes Jahr etwa 100.000, 110.000 Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie verloren. Ja, und es gibt 100.000, die da in Kurzarbeit sind und generell steigt die Arbeitsplätze verloren. Ja, etwa 100.000, 110.000 Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie verloren.

04:40:32 Okay, die Aussage verstehe ich jetzt aber gerade nicht ganz, was ist in diesem Thema zu suchen, wenn es gerade darum geht, die Arbeitsbeziehung jetzt Ausland zu verlieren, weil es klingt ja jetzt gerade so innerdeutsche Abwanderung der Berufszweige, aber das ist jetzt ja weniger etwas von der Bundesregierung in der Thematik, wenn es um die generellen Rahmenbedingungen geht. Was hatten wir jetzt hier in der Diskussion zu suchen in den letzten Minuten? Ja, und es gibt Hunderttausende, die da in Kurzarbeit sind und generell steigt die Arbeitslosigkeit und es gibt immer weniger offene Stellen. Er hat Recht, nur das zeigt also wie falsch dieses...

04:41:01 Narrativ vom Arbeitskräftemangel, wir finden keine Leute, deswegen brauchen wir jetzt irgendwie anderweitig Entlastungen, sich einfach drehen kann. Und wie das ein arbeitgeberseitiges Narrativ war. Also wir haben gerade einen Jobabbau in Deutschland und nicht einen Aufbau. Und das Halten ist jetzt wichtig, weil die Menschen brauchen einen Job. Jobabbau ist doch falsch. Der Beschäftigtengrad ist doch auf dem Rekordwert. Allzeithoch, wegen auch Bevölkerungswachstum logischerweise. Aber das ist doch einfach nicht richtig.

04:41:29 Warum lässt man das einfach stehen? Ihre größte Sorge ist Wohlstandsverlust, Arbeitsplatzverlust. Die brauchen Sicherheit, die brauchen Verlässlichkeit. Und das ist, glaube ich, jetzt ihre Aufgabe, den Menschen in diesem Land wieder Zuversicht zu geben. Und dass sie sagen, die schaffen das. Und die bringen uns nach vorne und die schaffen uns bessere Lebensbedingungen.

04:41:51 auch weniger streamer und influencer das streamer und influencer nun wirklich nicht wichtig sind ist glaube ich kein großes geheimnis im großen ganzen also das ist habe ich auch schon mal gehört von wegen als leute auf meine kritikpunkte nicht mehr eingehen konnten du warst natürlich ein witz ist alles gut aber halt leute wirklich so meint von wegen hier wenn du ja alles besser was muss ja selber ins arbeitswesen gehen das dann besser machen wo ich mir so denke nein also erstens mal die zahl der der sagen wir mal vollzeit stream auf dieser plattform

04:42:18 ist im deutschsprachigen Bereich ziemlich klein. Und zweitens, ich denke, dass wir den Fachkräftemangel jetzt auch nicht entdecken könnten. Nicht mal 0,1 Prozent des Bedarfs, fürchte ich, um es jetzt zu formulieren. Bedingungen, als wir sie im Moment gerade haben. Und wenn sie das schaffen, dann kriegen sie auch wieder Wähler von der AfD. Beide. Sie und sie. Aber nicht mit einer neuen Agenda 2010. Ich wollte gerade sagen, weil dann leiden die Leute doch eher mit darunter. Das ist doch kein Vorteil für die Leute. Warum sollten sie dann zurückgehen zu CDU und SPD, wenn sie darunter leiden? Damit...

04:42:46 Will ich diese Runde schließen? Ich glaube, es ist ziemlich klar geworden, dass also sehr viel Streitpotenzial bei Schwarz-Rot noch besteht, dass Karsten Nennemann, der eigentlich als Wirtschaftsminister gehandelt wurde, dass es ganz gut ist.

Erneuerbare Energien und politische Entwicklungen

04:43:02

04:43:02 Und jetzt hat die CDU anscheinend Angst, einen Nachfolger zu finden, weil keiner Bock drauf hat, diesen Haufen Scheiße handhaben zu müssen, weil sie genau wissen, sie müssen eigentlich das, was zum Beispiel die Grünen unter Robert Habeck gemacht haben, bei Energie, müssen sie weiterführen. Sie haben gar keine andere Wahl, weil es einfach die weltweite Entwicklung dort ist, weil es günstiger ist und weil es einfach nur mal schneller aufzubauen ist. Das war auch ganz spannend gewesen bei dem einen Bericht, den ich euch nur angeschnitten gezeigt hatte, dem Energie- und AI-Report.

04:43:32 Agentur. Es ist ein legitimes Problem, dass allein deshalb regenerative Energien steigen werden, weil der Rest nicht schnell genug gebaut werden kann. Ich weiß aber genau, auf welcher Seite das war. Ich muss die Notizen mal suchen. Das war, glaube ich, Seite 200 irgendwas. Wo es um die Weiterentwicklung geht und die Geschwindigkeit geht, auch vom Zubau von Strombedarf. Für zum Beispiel Datenzentren, der ja auch einfach gestört hoch ist, muss man mal klar sagen. Aktuell so bei 400 Terawattstunden Prognosen schwanken zwischen 800 bis 1300 bis 2035.

04:44:01 Und es gibt halt nichts, was schnell genug gebaut werden kann, außer Wind und Solar und Akkuspeicher logischerweise. Nichts kommt da auch nur im Ansatz hin, muss man betonen.

04:44:10 Und das ist tatsächlich sehr spannend. Sie haben lustigerweise Kernkraft noch eingetragen, wobei die internationalen LNG-Agentur war schon immer, die waren schon immer sehr Kernkraft-lastig gewesen, egal wie oft sie damit schon falsch gelegen haben. Da habe ich mich auch schon der Quell, das immer drüber lustig gemacht, weil das so eins meiner beliebtesten Argumente gegen Kernkraft ist, einfach mal die Fakten der letzten 20 Jahre zu zeigen, ist nämlich diese Grafik hier.

04:44:32 Ähm, wo es oben... Nee, ranzoomen bringt da nichts. Das ist ja bei der Quellen... Ich muss vielleicht mal so ein Lighthouse-Ding einbauen, um zu ranzoomen. Wo man quasi hier sehen kann, die dick gedruckte blaue Linie ist quasi der gesamte Zubau von Kernkraft seit 1995 bis 2050. Diese ganzen Striche hier sind die Prognosen. Das sind die Prognosen, was jetzt alles so passieren würde. Während der reale Zubau ganz unten ist und nicht eine der Prognosen wirklich erreicht, sondern unterbuttert. Und auf der rechten Seite sieht man quasi das jährliche, nicht den gesamten...

04:45:01 den jährlichen Zubau von Solar und die Striche sind die Prognosen, wie schnell wohl Solar angeblich zugebaut werden wird. Und das ist super lustig, dass man zu vergleichen, man einfach nur sieht, es gibt halt nichts anderes, was schnell genug geht und der Wirtschaftsminister muss es machen.

04:45:17 Der hat gar keine andere Wahl. Der ist gezwungen, diesen Kurs weiterzuführen. Weil in Deutschland würde nichts anderes schneller aufgebaut werden können, als halt eben Solar und Wind und Akkuspeicher. Das hat der Witz dahinter. Das ist ja eben auch nur ein paar Stangen. Genau, das ist ja das Ding auch, X-Racer. Es ist ja auch nur von der Bauweise ja auch logisch, warum das so schnell geht. Es ergibt ja auch Sinn. Es ist ja auch logisch.

04:45:36 dass das so abläuft in der Praxis. Das ist meine Quellenliste, meine eigene kleine private Quellenliste für diese ganzen Zwecke, wo ich das immer wieder notiere, weil ich dieselben Argumente 5000 Mal wiederhole, habe ich das angefangen zu schreiben, einfach in Textform. Und ja, also auch bei Gas ist ja genauso das Thema. Gas braucht zwei Jahre, zweieinhalb Jahre. Die ersten Gaskraftwerke von 2023 wasserstofähig sind, sind jetzt ja fertig. In Baden-Württemberg tatsächlich die neuen. Aber halt Solar sechs Monate, Windkraft neun Monate ungefähr.

04:46:05 So. Hier ist nochmal die Webseite für den Energiemix der USA und den Zubau. Das war von der Energie, äh, Energieinformations, äh, also Energieministerium. Das findest du, glaube ich, hier, wenn du runterscrollst in Kapitel 2 irgendwo. Äh, hier. Äh, also quasi der Link hier und da musst du suchen. Äh, ist es aber auch nicht so, dass man langsam die ganzen jährlichen Statistiken von der Behörde bezweifelt. Ja, genau, genau. Äh, Razer, die Kritik gibt's halt immer wieder. Das ist ja, das ist ja der Witz. Ich mein...

04:46:30 Es gibt ja mittlerweile fucking Studien dazu, die sich darüber lustig gemacht haben, wie oft die Energieagentur falsch liegt. Immer und immer wieder. Das ist, glaube ich, schon die fünfte oder sechste dazu mittlerweile. Weil das so oft passiert, dass die immer falsch liegen mit ihren Prognosen. Um dann auch so ein bisschen den Hype von Kernkraft auch mal ein bisschen zu bremsen. Weil die versuchen ja auch zu sagen, dass Kernkraft vielleicht besser werden könnte. Aber die Daten geben es halt nicht her, wenn man wirklich mal ernsthaft da reingeht.

04:46:59 So, meine Schwiegereltern haben jetzt auch die Panik wegen ihrer Heizung. Als die Grünen da waren, war es die schlimmste Energiepolitik der Welt. Und die Wärmepumpe völlig unnötig jetzt, wo die CDU da ist. Und alles, was die Grünen erzählt haben, war es doch richtig gewesen. Gastherber die nächsten Tage schnell ersetzt werden und die Solaranlage auch. Die Solaranlage wird ersetzt werden? Oder meinst du, dass die hinzugefügt wird? Nur als... Ich frage nur sicherheitshalber. Ist ja schon mal gut, dass sie jetzt einsehen, dass es sinnvoll ist irgendwo in meinen Augen. Aber natürlich ärgere ich, dass es so lange gedauert hat, fairerweise. Aber gut.

04:47:29 Ich glaube, zugefügt wird auch Sinn ergeben, denke ich mal. Aber ich frage nur, dass ich es nicht missverstehe. Dass er das jetzt nicht wird, weil wenn er glaubt, dass die Abschreibungen und die Larifari-Unternehmenssteuersenkungen jetzt wirklich einen Booster auslösen, dann ist er dahingehend schief gewickelt. Davon sollte man nicht ausgehen. Unternehmenssteuersenkungen werden jetzt nicht zu einem Boom führen und nicht Deutschland aus der Krise.

04:47:58 Wer dazu nochmal... Robert Hamek hat jetzt Zeit, der kann jetzt ja kommen. Ey, stell dir mal... Also, das wird niemals passieren. Das hat 0% Wahrscheinlichkeit. Stell dir mal vor, Robert Hamek wird einfach zum Wirtschaftsminister von der Blackrod-Koalition ernannt. Wie da die Köpfe explodieren würden.

04:48:16 CDU instant 10% der Stimmen oder so nur noch. Was mehr lesen will, sei auf den Geld für die Welt Newsletter verwiesen. Link dazu gibt es unten in der Videobeschreibung. Ebenso wie den Link, um mehr über das Girokonto von Trade Republic zu erfahren. Das müssen wir jetzt nicht wirklich erfahren, dass das passt dann schon so. Aber trotzdem ein nettes Video gewesen in der Richtung. War trotzdem ein sehr, sehr gutes Video gewesen in meinen Augen. So, gut.

04:48:42 Fand ich ganz spannend, dazuzuhören, weil, wie gesagt, die volle Mission hätte ich auch nicht ertragen, glaube ich, mit den Pappnasen dort wahrscheinlich. So. Äh, gut. HWK ist Heizungsmonteur. Er bleibt ja im Auswärtigen Ausschuss. Er soll ja anscheinend noch Abgeordneter bleiben. Wurde ja gestern gesagt, dass er aufhören würde, aber jetzt hat er... Nee, vorgestern wurde gesagt, er würde ja aufhören und das zurückgeben, laut dem Spiegel. Aber die Grünen sagen und HWK meint wohl auch, das wäre ein Blödsinn. Das ist gar nicht geplant. Also wohl aktuell. Mal gucken, ob es jetzt in zwei Tagen wieder anders sein wird.

04:49:11 Aber, Chat, ich mach Feierabend für heute. Wir sehen uns morgen wieder. Ich wünsche euch noch schönen Vorbereitungen für Ostern dann. Und schauen, was wir uns morgen anschauen. Wird, denke ich, mal ein bisschen entspannte paar Tage sein hier. Ist ja gerade eh randvoll, vermute ich mal auf Twitch. So, ich schmeiß euch nochmal wohin, dass ihr auch ein bisschen Content habt weiterhin, dass ihr euch nicht aufstehen müsst hier, um umzuschalten. Ist kein Problem. Machen wir direkt. Zu wem werfe ich euch mal rüber, gerade hier. Ich glaube, zu Maurice. Zu Maurice Weber werfe ich euch rüber.

04:49:40 So, genau hier. Äh, da. So, wunderbar. Gar kein Problem. Wunderbar. Die Raid-Nachricht ist dann einfach der Panzer von wegen hier. Den wir leider in dem Civ-7-Turne nicht anwenden konnten, ärgerlicherweise. Aber passt schon. Bis dann, tschüssi! Ich muss diesen verdammten Nebel hier im Hintergrund mal loswerden, ey. Ich muss auch, ob ich den Nebel irgendwie erfasst bekomme mit meinem Plugin. Ich finde da einen Weg für. Dieser Nebel wird verschwinden!