Ab ~12 Uhr: Kernkraft-Sprengung live (des Kühlturms) + Bundesländer fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus + Der entscheidende Schlag?

Kernkraft-Sprengung, Verbrenner-Aus und US-Shutdown: Aktuelle Debatten und Analysen

Ab ~12 Uhr: Kernkraft-Sprengung live...
Dracon
- - 04:34:58 - 56.805 - Just Chatting

Die bevorstehende Sprengung eines Kernkraftwerkskühlturms führt zu Kritik an der Medienberichterstattung. Parallel dazu wird über die Finanzierung erneuerbarer Energien und die Forderungen der Bundesländer nach einer Lockerung des Verbrenner-Aus debattiert. Der anhaltende US-Shutdown und seine globalen Auswirkungen werden ebenfalls analysiert, wobei Korruption und wirtschaftlicher Schaden im Fokus stehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kritik an Medienberichten und Desinformation zur Kernkraft und Erneuerbaren Energien

00:19:16

00:19:16 Guten Morgen! Hallöchen! Ich hoffe, euch geht es wunderbar an diesem schönen, schönen Samstag heute. Wir haben heute ein bisschen ja Special-Programm dabei zwischendurch, weil ja heute eine Sprengung angesagt ist, habe ich gehört, wo Dinge in die Luft gejagt werden und wo Sachen, wo gezündelt wird und Sachen in die Luft gesprengt werden, bin ich natürlich anwesend als obligatorischer Krisenprofiteur, I guess. Aber ja, das ist ein sehr subtiler Hintergrund, ich weiß, sehr subtil. Ich habe das so subtil wie ein Presseverfahren aufgebaut natürlich.

00:19:44 Kein Problem. Wir schauen uns da gleich mal an auf jeden Fall den wilden Fiebertraum. Wir haben sogar theoretisch heute gute Nachrichten, weil es gab gestern gute Meldungen bezüglich regenerativer Energien und dem Steuergeldbedarf dafür. Also es gab sogar sinnvolle Sachen, aber heute ist natürlich auch die Desinformation abseits davon im vollen Gange. Auch mit so ganz normalen Vergleichen, wie die Sprengung der AKW-Kühltürme sei quasi ebenbürtlich zu den Taliban, die irgendwelche buddhistischen Statuen sprengen.

00:20:14 Axel Springer wieder mit den normalsten Vergleichen zwischendurch. Oh boy. Hi, hallo. Ist halt komplett gestört. Die haben halt komplett einen Schuss mittlerweile, die Nasen dort. Das kann man gar nicht anders formulieren. Die sind komplett bescheuert. Also muss man schon mal wirklich mal deutlich sagen. Ist halt komplett, komplett neben der Spur. Aber ja, ist halt komplett, komplett absurd.

00:20:33 Ähm, ja, oder auch News ist auch wieder dabei, mit Achtung, Reichel, mit kompletten Fake-News-Zahlen mal wieder zwischendurch, dass man angeblich so bis 2000 Windenergieanlagen brauchen würde, um die AKWs zu ersetzen. Es sind 491 bis 812 oder 813, mehr sind es nicht, aber naja. Äh, Details, er braucht die schon. Es ist halt schon so wirklich, also man merkt halt die, die fast schon den religiösen Eifer, den einige da haben, ist ja komplett gestört aus meiner Sicht. Äh, kann man kaum anders formulieren, außer es gestört ist.

00:21:01 Und ja, also dementsprechend weiß ich ja nicht. Also aus meiner Sicht ist halt wirklich, das ist religiöse Eifer, das ist Sektengehaber, das ist einfach nur lächerlich, was da teilweise von sich gegeben wird.

00:21:12 Und das kommt dann von jemanden, der AKW generell gar nicht schlimm findet, ihren Kohle aus und dann Kernkraft aus sinnvoller gefunden hätte. Und selbst als jemand, der durchaus kein generelles Problem mit Kernkraft hat, außer halt eben ökonomische Probleme damit hat, weil es dann wirtschaftlicher Irrsinn ist mittlerweile, ist halt schon, also das ist so wirklich pures Dogma gefühlt hier. Also Glaubenskrieg quasi. Warum wir wieder irgendwen sehen werden, der sich quasi festkleben wird an Strommast neben den Kühltürmen, um das zu verhindern quasi, die Sprengung für ein, zwei Stunden.

00:21:41 Ich sehe schon kommen, dass so ein Quatsch wieder kommen wird. Ja, ich habe jetzt mittlerweile einen neuen Hut endlich mal gefunden. Nach gefüllten Ewigkeiten habe ich ihn auf der Straße gefunden, habe ihn mitgenommen eiskalt in passender Größe, dass dieses komische Loch mal weg ist. Und ja, also dementsprechend, das ist jetzt ein neuer Hut. Und ich habe mir eine neue Lampe noch geholt, dass ich diesmal von beiden Seiten beleuchtet werde. Das ist nicht so, wie ich vorher nur von einer Seite, sondern diesmal von beiden Seiten quasi beleuchtet werde, im besten Fall.

00:22:05 dass es ein bisschen besser aussieht. Das war der Plan gewesen. Und ja, also deswegen habe ich auch mal gemacht, weil vorher war es immer so gewesen, das war auch jetzt nicht schlecht gewesen von der Beleuchtung. Das geht ja auch klar, würde ich sagen. Ist ja auch okay. Aber ich finde es halt besser, dass beide Seiten so ein bisschen beleuchtet sind, dass man es halt besser erkennt. Ich habe es vielleicht noch ein bisschen runterfahren, aber vielleicht den ISO-Wert ein bisschen runterstellen, theoretisch. Das ginge auch, aber ich habe mir gedacht, das ist schon mal eine ganz gute Idee, das mit reinzunehmen. Und ja, also daher...

00:22:32 Das ist halt der Plan auf jeden Fall. Und ja, ich bin quasi doppelt erleuchtet. Das ist eigentlich für ein Set gedacht tatsächlich. Und ja, ist direkt ausgefallen. Ich wollte ja nur demonstrieren den Unterschied zwischen der Beleuchtung und der nicht beleuchtet. Das kann ich ja hier schon regeln direkt an den Reglern. Das geht ja schon easy. Dafür war es ja gedacht gewesen. So, ich glaube 15% war es. Okay.

00:22:56 Ich habe schon gesagt, wie schlimm die Grünen sind, weil ja die AKWs schon mit Säure vollgekippt haben und man die nicht mehr nutzen kann. Ja, das fand ich geil. Weil mal wieder sehr viele Leute keinen blassen Schimmer haben, wie überhaupt irgendwas jemals funktioniert, denn überhaupt irgendwas. Tun die so, als ob die Grünen höchstpersönlich wahrscheinlich so in der Nacht- und Nebelaktion Säure draufgekippt haben. Nee, das ist Teil des verdammten Rückbaus von jedem AKW.

00:23:17 Da geht es um meine Güte, das kriege ich auch noch anfangen, wenn ich sowas schon höre, wenn irgendwelche kompletten Hornochsen und kognitiv unmöbelierte Teilnehmerurkunden sich wieder irgendwo beteiligen wollen, anstatt mal fünf Sekunden eine Suchmaschine zu benutzen, um festzustellen, das ist der normale Rückbauprozess. Da geht es sich darum, mit Säure alles zu demolieren, das ist nicht die Aussage davon. Das ist eine Dekontaminierungsmaßnahme, verdammte Scheiße.

00:23:40 Da geht es sich darum, gefühlt jetzt hier gerade mit Säure dieses AKW permanent zu beschädigen. Das normale Rückbau, das kannst du auch wieder zurücksetzen. Das ist auch kein langfristiger Ausfall und so ein Scheiß. Komplett, komplett absurd. Aus meiner Sicht jedenfalls. Da fahre ich dann schon wirklich langsam hoch, ey, wenn ich mir so eine Scheiße schon anhören muss, gefühlt. Nicht von der Person im Chat, logischerweise. Aber das habe ich auch ein paar Mal schon gelesen mit den letzten Monaten. Wo sogar die Pro-Kernkraftleute gesagt haben, Leute, hört auf, so eine Scheiße zu labern. Das bedeutet das nicht. Das ist nicht dasselbe.

00:24:08 Das ist nicht, nicht jede Säure ist dasselbe. Also da haben sogar halt wirklich sogar die Pro-Kernkraftleute versucht dagegen zu halten, weil so ein bisschen das Äquivalent war zu den Windkraftgegnern, die teilweise die dümmste Scheiße labern zwischendurch. Und ja, aber genau, so eine gute Nachricht, die auf jeden Fall heute da sei, die gestern rauskam, über die ich heute quatschen kann, ist quasi der Finanzierungsbedarf des EEGs.

Positive Entwicklung bei den Finanzierungsbedarfen für Erneuerbare Energien

00:24:33

00:24:33 Da gab es nämlich die Prognose für 2026. Das hier ist der 25er Bericht, wo es darum geht, dass man so 17 Milliarden angenommen hat, 17 Milliarden Steuergelder wird es kosten und bei dem 26er geht man von 16,15, also 16,2 Milliarden aus. Das heißt, dass quasi, obwohl die Menge an Strom, die abgenommen werden soll, steigen wird, dass man trotzdem weniger Steuergeld bezahlen werden muss dafür. Und das ist relativ einfach zu erklären. Ich habe so ein bisschen viel Text versucht zu erklären, dass halt eben die alten Anlagen, also die Durchschnittsanlagen...

00:25:01 die teilweise mit 14,07 Cent die Kilowattstunde quasi gefördert werden, gegen die neuen stehen mit 6,95 Cent die Kilowattstunde, dass Windkraft auf See im Durchschnitt 16,08 Cent die Kilowattstunde an Fördermitteln bekommen würde und die neuen Anlagen null. Also das ist halt natürlich eine relativ logische Begründung, warum natürlich dann möglicherweise das auch ein bisschen günstiger werden könnte von den Fördermitteln, um die es halt hier geht gerade.

00:25:24 Und ja, also das ist halt eben so der Grund dafür, dass man damit halt einiges an Steuergeldern einsparen kann auf jeden Fall. Und ja, das ist aus meiner Sicht durchaus ein ganz guter Trend, weil es auch so ein bisschen eine Antithese ist zu der Aussage, dass halt immer mehr Steuergelder benutzt werden muss, weil gibt es auch so eine Visualisierung, so eine grafische Digitalisierung mit den Steuergeldern, die man bezuschussen muss, die immer weiter ansteigt auf 25, 30 Milliarden. Und ja.

00:25:48 So lange wird 50% weniger investiert. Ne, die Aussage ist nicht, dass 50% weniger investiert wird. Das heißt, dass pro Anlage früher, also im Durchschnitt mit den ganzen alten Anlagen, die halt sehr, sehr viel Fördergelder bekommen haben, quasi jetzt nicht mehr, dass damals der Durchschnitt mit den heutigen Anlagen 40,07 Cent der Kilowattstunde wäre für alle Anlagen. Und wenn wir nur die neuen Anlagen nehmen, ist man bei 6,95 Cent, das damit gemeint, weil früher sehr stark überförderte Anlagen dabei war.

00:26:16 Das ist halt so das Ding gewesen. Ich kann es ja auch zeigen. Das war, glaube ich, hier. Ich hatte, glaube ich, in der Instagram-Story ein gutes Bild dafür einfach geklaut. Das war in meinen Augen eine ganz gute Erklärung, weil ich muss gerade kurz das von Discord wieder rausnehmen. Das war, glaube ich, hier habe ich das geteilt. Für mich selber verdient. Genau, hier war das.

00:26:39 Weil früher war es so gewesen, dass ja die Photovoltaikanlagen teilweise mit fast 60 Cent die Kilowattstunde gefördert wurden. Also was halt einfach unbezahlbar teuer war gefühlt als Wert. Und diese ganzen alten Anlagen fallen jetzt halt raus. Ich sehe gerade, das ist glaube ich genau die Jahresanzahl nicht richtig zu erkennen. Aber ich mache mal die lokale Quelle, dann seht ihr das ein bisschen besser. Ähm, hier.

00:26:59 Also das war, weil die Photovoltaik, also EEG-Sache geht 20 Jahre und wenn nach 20 Jahren natürlich dann sowas rausfällt hier, dann wird es halt natürlich dann immer günstiger, weil dann die weniger geförderten Anlagen dann quasi rein, das ist sogar nicht mal ganz aktuell, das ist ja 2017 quasi, das ist ja jetzt viel günstiger mittlerweile. Und ja, das hat der Grund dafür. Und ja, und bei Biomasse habe ich ja auch schon hier erklärt, dass Biomasse in meinen Augen rausgeworfen gehört, das gehört einfach rausgeschmissen.

00:27:24 Das soll einfach nicht mehr gefördert werden in meinen Augen. Das ist ein purer Steuergeldbetrug aus meiner Sicht. Also das wird nur nicht gemacht, weil die Politik Angst hat vor Traktoren und Landwirten in Berlin mal wieder. Das ist der einzige Grund, weil das kannst du nicht mehr rechtfertigen mittlerweile. Da gibt es noch keinen Systemnutzen mehr dafür, das ist in meinen Augen Unsinn. Weil für die Kosten, die man dafür ausgibt, kannst du das Vierfache an Windkraft zubauen. Und dann nochmal, keine Ahnung, da kannst du wirklich zwei Tage Akkuspeicher zubauen. Das rechnet sich wahrscheinlich eher. Mit hoher Wahrscheinlichkeit.

00:27:52 Und ja, das fand ich halt eine ganz interessante Entwicklung, eine sehr positive Entwicklung vor allem. Weil gerade bei Windkraft auf See kann es auch immer günstiger werden in der Zeit. Und man sieht ja auch bei Windkraft auf Land wird es immer günstiger glücklicherweise, was eine gute Entwicklung ist. Was auch sehr gut ist, wenn dann die alten, teuren Anlagen rausfallen. Das ist halt so ein bisschen der Vorteil davon. Und ja.

00:28:13 Ich hätte es noch ein bisschen ergänzt mit der Aussage, dass wenn man mehr Akkuspeicher zubauen würde, würde man es auch noch mal stabiler werden lassen, weil das Sommer-Blackout-Risiko in Texas ist durch den aggressiven Wind-Solar-Akku-Ausbau von 12% auf 0,3% gefallen. Und ja, es ist auch dementsprechend ganz gut, würde ich halt sagen, als Entwicklung. Das war so eine Nachricht, die ich sehr positiv fand, die man wahrscheinlich weniger mitbekommen wird, weil ich glaube, die wenigsten Leute lesen sich freiwillig so einen fucking EEG-Finanzierungsbedarf.

00:28:37 Prognosen-Ding durch. Seien wir mal ganz ehrlich, wer macht denn sowas freiwillig außer mir? Also das macht ja kaum einer. Dementsprechend, naja. Aber ich meine, für mich ist das ganz interessant, weil halt hier die Angaben sind recht relevant. Also daher, ja, wäre auf jeden Fall eine ganz, ganz gute Sache, behaupte ich. Und ja, ist sinnvoll. Ist wohl sinnvoll, mutmaßlich. Aber ja, ist halt die gesamte Summe.

00:29:05 So, gut. Okay. Das waren zwei Menschen, Danny, der den Bericht schreibt und du. Ja, ich denke, zwei, drei Leute werden es schon noch mehr sein, vermutlich. Vielen lieben Dank für den 95. Monat. Winkelpinkler, danke für den 29. Monat. Vielen lieben Dank euch beiden. Paken, danke für den 47. Monat. Sellerhorn, danke für den 17. Monat. Skullganger, danke für den 27. Monat. Selma Titan, danke für den 21. Monat. Clickety-Clack, danke für den 27. Monat. Lonely Camper, danke für den 15. Monat. Und Bonbonstange, danke für den 11. Monat. Vielen lieben Dank.

00:29:32 Vielen lieben Dank auch für den guten Support hier. Dann haben wir natürlich auch belastete Themen heute wieder, wie so oft der Fall ist gefühlt. Ich habe die Ministerpressekonferenz Beschlüsse mir angeguckt, tatsächlich aus Neugier sind 45 Seiten mit ganz viel Bullshit, die ich mir durchgelesen habe, mehr oder weniger hier mit der Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und Chefs der Länder vom 22 bis 24. Oktober in Mainz. Und ja.

00:29:58 Dein Freund aus Bayern wird es machen, der versteht es halt einfach nicht. Der hat mich ja mittlerweile geblockt, die feige Sau. Ich vermute, ich weiß, welchen Freund aus Bayern du meinst. Aber ja, die feige Sau hat sich nicht mehr getraut, gegen die Fakten zu argumentieren und muss da entsprechend eben nicht blocken. Das ist aber immer so bei diesen ganzen Fake-News-Schleudern. Die können halt einfach nicht bestehen dagegen. Entweder müssen sie aufgeben bei der Diskussion, weil ich spam halt mehr. Ich kann mehr schreiben. Ich habe endlos Material an Quellen offensichtlich.

00:30:27 Das ist mir egal. Und wenn es fünf Tage geht, das ist mir scheißegal. Irgendwann geben die immer auf. Das ist ganz normal.

00:30:34 habe ich auch kein Problem mit dem Allgemeinen, weil es dann relativ einfach ist, weil halt immer wieder Widersprüche auch auftreten dadurch. Das ist immer ganz witzig. Die einmal, die alle drei Wochen, die ich auf Twitter aktiv mit dort diskutiere, ist es ganz, ganz einfach, ehrlich gesagt. Aber genau, der relevanteste Punkt hier, es gab hier viele Punkte natürlich mit den Tagesordnungspunkten, da gab es ein paar Aspekte, aber der relevanteste für mich war natürlich das mit dem Verbrennerhaus. Der ist hier, glaube ich, nee, das ist Schiffverkehr, das war davor.

Kritik an Forderungen der Bundesländer zur Lockerung des Verbrenner-Aus und E-Fuels

00:31:02

00:31:02 Genau, hier war es gewesen. Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zuliefererindustrie in Deutschland. Merke ich das kurz mal. Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zuliefererindustrie in Deutschland. Das ist der Punkt, um den es hier geht. Das ist recht wichtig, weil wenn du den Text liest, glaubst du nicht, dass es darum geht. Genau, typischer PR-Text, dass Deutschland Automobil-Nation wäre. Jada, jada, jada. Strukturwandel. Blablabla. Das ist nicht so wichtig, ehrlich gesagt. Das ist so PR-Bullshit.

00:31:29 So, es ist von höchster Dringlichkeit, dass die notwendigen Rahmenbedingungen und Impulse zügig gesetzt werden. Insbesondere braucht es verlässliche Impulse für Innovation und Investitionen. Regierungschefinnen und Chefs der Länder begrüßen das auf Bundesebene formulierte Bekenntnis zum Automobilstandort Deutschland mit seinen Arbeitsplätzen sowie die Einladung des Bundeskanzlers der Automobil- und Zulieferindustrie. Jada, jada, jada. So, okay, genau. Bekenntnis zur E-Mobilität wird auf jeden Fall unterstützt hier. Aber ja.

00:31:56 Gleichzeitig halten die Länder alternative klimafreundliche Antriebskonzepte, klimafreundliche Kraftstoffe und ergänzende Übergangstechnologien wie hocheffiziente Verbrenner Plug-in-Hybride.

00:32:12 Und E-Fahrzeuge mit Range Extender für erforderliche Beschäftigung und Wertschöpfung in Deutschland zu sichern, ein reichender Klimaziele ohne Bruch in der Industrie zu gewährleisten. Also ja, Glückwunsch an die Regierungschefinnen und Regierungschefs, ihr wollt Deutschlands Automobilindustrie zerstören.

00:32:28 Also das war es dann quasi für die deutsche Automobilindustrie effektiv. Wie gesagt, hocheffiziente Verbrenner gibt es nicht. Es gibt keine hocheffizienten Verbrenner im direkten Vergleich zu E-Autos. Kann es nicht geben, das ist unmöglich. Dementsprechend, ja, Plug-in Hybrid ist eh ein fucking Meme. Das ist ein Meme, das auch keine große Rolle spielen wird, muss man klar sagen. Und Rage to the X-Center, kann man drüber reden, I guess, aber es ist relativ nutzlos, ehrlich gesagt. Das ist ein relativ überschaubarer Anwendungsfall dafür in meinen Augen. Aber die sind auch soweit ich weiß gar nicht verboten, aber naja, Details.

00:32:57 Also ein bisschen halt unnötig auf jeden Fall. Aber gut, auch so ein bisschen unklar jedenfalls.

00:33:04 Okay, um Beschäftigung und Wertschöpfung in Deutschland zu sichern und an der Reichen der Klimaziele und Bruch in der Industrie zu gewährleisten. Wie gesagt, Klimaziele sind damit nicht erreichbar. Sorry, also das kannst du gar nicht behaupten. Davon, dass die Nachfrage nach hocheffizienten Verbrennern eh fällt seit 10 Jahren. Also was sollen das? Also nicht 10 Jahre, 8 Jahre. 8 Jahre. Ist eh vollkommen der Irrsinn, muss man klar sagen. So oder so.

00:33:27 Und vor allem finde ich auch diesen Satz hier ein bisschen wirr. Sie bitten die Bundesregierung daher, sich auf europäischer Ebene für eine dynamische, indikatorbasierte, flexible und verlässliche Auslegung der Flottengrenzwerte auch über 2035 hinaus einzusetzen, die unter anderem den realen Ausbau von Netz- und Ladeinfrastruktur in ganz Europa, die Verfügbarkeit bezahlbarer Batterien und ladenbarer Stromkosten abbildet. Was soll das bedeuten?

00:33:51 Also, wie stellt man sich denn das vor, dass man das überhaupt als Messwert und KPI, also Indikator, überhaupt erfassen würde? Wie stellt man sich das denn vor überhaupt? Also, ich weiß halt legitim nicht mal, wie man das überhaupt einbauen soll und abbilden soll. Das ist legitim in meinen Augen gar nicht möglich, inhaltlich. Und das hat ja einen Grund, das ist auch ein bisschen ironisch, weil planbare Stromkosten, ich meine Spanien und Frankreich sind beide dagegen. Die haben planbare Stromkosten, technisch gesehen.

00:34:19 Also daher weiß ich jetzt nicht. Sogleich einen möglichst schnellen Hochlauf der E-Mobilität gewählt. Das klingt ja wirklich wie ein PR-Text, der halt wirklich besoffen geschrieben wurde, gefühlt. So, da musst du ja auch lachen über den nächsten Satz. Des Weiteren bilden sie die Bundesregierung die Zukunft des Verbrennungsmotors durch regulatorische Maßnahmen in Bezug auf klimafreundliche und CO2-arme Kraftstoff wie auch Wasserstoff.

00:34:43 Langfristig auf europäischer und nationaler Ebene zu sichern. Brody, also, ganz ehrlich, ich möchte jede einzelne Person davon durchschütteln.

00:34:53 Und zwar liebevoll und trotzdem bestimmt und klar sagen, ey, sag mal Leute, wenn ihr euch die Automobilindustrie zerstören wollt, dann sagt das doch einfach. Hört doch mal auf mit diesem Buzzword-Geschwätze, mit diesem Marketing-Bullshit, dass Legitim keine Rolle mehr spielt. Wie oft muss man euch denn noch erzählen, dass Wasserstoff keine Rolle mehr spielt? Wie viele Tankstellen müssen noch abgebaut werden europaweit, bis ihr komplett einen Totalversager kapiert, dass das keinen Sinn ergibt?

00:35:16 Junge, Junge, wie stark muss das denn noch? Wir müssen erst zehnmal so viele E-Autos pro Tag verkauft werden als Brennstoffzellenfahrzeuge im Jahr, damit man das kapiert. Ich brauche meine aktuelle Zahl davon, 25 abgesehen davon. Das ist ja noch ein 24er-Report vom Juni noch. Und selbst da war es dann schon affig gewesen, weil es waren ja, glaube ich, dreimal täglich mehr E-Autos, dreimal so viele E-Autos verkauft als Brennstoffzellenfahrzeuge. 2023 und 2024 war es, glaube ich, fünfmal oder sechsmal so stark. Das ist komplett absurd.

00:35:43 Also, es ist einfach, wenn man das liest, denkst du wirklich, die leben in einer kompletten Parallelwelt. Das ist so weit weg von jeder marktlichen Realität. Das kannst du kaum in Worte fassen hier im Allgemeinen. Und ja, also dementsprechend weiß ich ja jetzt nicht. Auch so ein bisschen absurd für mich jedenfalls. BMW setzt auf Wasserstoff, Porsche auf E-Fuels.

00:36:06 Ja, ich glaub's auch, Ray. Also, es ist halt wirklich komplett dumm. Es ist so eine Geld- und Ressourcenverschwendung, weil man muss sich auch mal vorstellen, eine Plattform, die halt auch Hybride auffangen soll, Rage Extender auffangen soll, also generell Verbrenner auffangen soll, die wird natürlich immer unnötig komplizierter sein als eine klare E-Plattform, die dann immer vorangetrieben werden müsste, damit Deutschland aufholt und nicht zurückgelassen wird.

00:36:27 Weil wir hatten ja schon gestern darüber gesprochen, dass ja nun mal die Exporte von China weiter ansteigen. Und anziehen, dass man mit dem Verbrenner das aufrechterhalten könnte, mit überteuerten Fahrzeugen. Gibt halt keinen Sinn. Da kommt ja dämlich, muss man klar sagen. Also so oder so.

00:36:41 Also da muss man einfach mal wirklich klar betonen, es ergibt einfach keinen praktikablen Sinn. Keinen praktikablen Sinn, diesen Kurs beiaufrecht zu halten. Aber ja, die schwafeln dann auch irgendwas von CO2-neutralen Kraftstoffen und Co. E-Fuels. Da wollen sie aus irgendwelchen Gründen Biogas wieder mit reinnehmen, um halt noch mehr Steuergeldbetrug durchzuführen, I guess. Also...

00:37:02 Da möchte man am liebsten halt wirklich die Leute freundlich das um die Ohren schlagen, dass das halt komplett lost ist. Weil auch das mit E-Fuels ist einfach komplett illusorischer Wahnsinn. Es gibt keine verdammte weltweite Nachfrage danach. Die E-Fuel-Projekte scheitern 2025 alle. Außer, glaube ich, das sind Oman. Selbst das Neon-Projekt ist mittlerweile auf Eis.

00:37:22 Was zum Zeitpunkt des Artikels nicht auf Eis war. Und das sind Oma noch nicht, aber das ist auch eine Frage der Zeit. Also selbst da ergibt das keinen Sinn. Wenn ich mir jedes einzelne beschissene Projekt anschaue davon hier im Hintergrund, weil jetzt eine Energieagentur führt darüber Buch über jedes einzelne Projekt weltweit. Das ist ganz praktisch, da kann man das nämlich nachgucken. Ja, The Lion ist eh großer Zweck, aber The Lion Hydrogen, also das grüne Wasserstoffprojekt von The Lion war separat gewesen. Das hätte man theoretisch argumentieren können. Das muss gar nicht, das muss überhaupt nicht separat gekillt werden. Deswegen ja, also...

00:37:51 Naja. Wieso hat Deutschland mit ihren Lohnkosten gegen asiatische Automobilhersteller preislich konkurrieren können? Konnte es vorher auch nicht und trotzdem hat es geklappt. Das ist keine Argumentation und auch keine logische Begründung. Hat man vorher mit den Verbrennern auch hinbekommen. Kann man also nur wieder hinbekommen. Also es ist eine Frage des politischen Willens. Also daher.

00:38:09 Vor allem ist es ja auch jetzt schon, dass ja deutsche E-Autos teilweise günstiger im Ausland verkauft werden. Das ist ja auch keine Begründung. Deswegen, es ist einfach Unsinn. Bei 2028 noch ein BMW-Kauf wird ja noch mit E-Fuels betankt ausgeliefert werden. Geil, das ist ja voll wert, auf jeden Fall dann 2 Euro mehr zu bezahlen dafür pro Liter. Genialer Plan, bin ich voll dabei, let's go.

00:38:33 Wieso Strom verwenden, um E-Fuels zu erzeugen, weil das Auto eben mit Strom fährt? Genau, das war auch immer so einer der Kernpunkte gewesen, warum das in meinen Augen überhaupt keinen Sinn ergibt, wenn das direkt vergleicht, dass man zum Beispiel mit einer 3 Megawatt Peak Windkraftanlage, kannst du 1600 Fahrzeuge versorgen zum Beispiel oder 250 E-Fuels, E-Fuel Verbrenner. Was soll denn das bringen? Also das ist ja, die meisten Leute, die von E-Fuel schwafeln, wollen ja nicht mal fünfmal so viele Windkraftanlagen hier im Baum, würde ich auch nicht wollen, abgesehen mal davon.

00:39:01 Also es ist eine relativ unsinnige Argumentation in meinen Augen. Und ja, und klar, die Lufthansa, das waren einige, ich glaube, das war nicht nur Lufthansa gewesen, dass die E-Fuels haben da nichts zu suchen generell bei den Fahrzeugen. Die gehören halt in die Flugzeuge rein, deswegen. Und ja, also grundsätzlich hatte ich das hier ein bisschen ausgeführt, warum in meinen Augen dieser ganze E-Fuel-Kram überhaupt keinen inhaltlichen Sinn ergibt.

00:39:25 Sogar noch mit Wissingsbeitrag, damals unter der Ampel, weil der Artikel schon ein paar Tage alt ist. Aber die E4-Debatte ist ja auch Unsinn, muss man ja mal klar sagen. Das hat sich aber im 25er Update nur bestätigt, wie das für ein Unsinn das ist.

00:39:40 Denn 1.600 Autos sind mehr als 250 Autos. Ich muss zugeben, in der Mathematik hatte ich jetzt nur, glaube ich, 8 oder 9 Punkte gehabt, im Abi, bin ich ehrlich. Also nicht im Leistungskurs, aber halt als finales Ergebnis. Aber ich würde behaupten, auch mit 8, 9 Punkten kann man argumentieren, dass 1.600 Autos mehr als 250 sind, denke ich. Ist, glaube ich, ganz okay. Nee, aber das ist halt der Grund, warum ich auch so ein bisschen gestern mich halt auch gewundert habe darüber, was für ein Unsinn das einfach ist.

00:40:05 Weil das immer noch Leute argumentieren, immer und immer wieder. Egal, wie faktenfrei und falsch das einfach ist. Egal, wie unsinnig die Aussage ist. Egal, wie oft man halt einfach zeigen kann mathematisch, dass das keinen Sinn ergibt. Ich finde es immer wieder beeindruckend, dass man das immer wieder ausführen muss, bizarrerweise. Ähm, aber jo.

00:40:22 Na Rölstein von 35 Monat im Tier 2. Bin auch für eine Verbrennerauslockerung. Ich will mehr Wasserstoffautos sehen, einfach weil ich Technologie offen bin und mir von der Linksgrünversiften Ideologie nichts vorschreiben lassen möchte. Oh Gott, ey. Mandanten, danke für den 20. Monat. Jörg, danke für den 4. Monat. Diese Shitpost, ey. Schlimm, ey. Aber ja, dann auch die Aussage, dass man die Flottengrenzwerte flexibilisieren möchte, weil halt eben die meisten Flotten halt eben, oder die meisten herständlich genug E-Autos anbieten können zum günstigen Preis. Das kommt jetzt dann nach und nach, aber trotzdem.

00:40:51 Hat schon so ein bisschen halt in meinen Augen belasten, auf jeden Fall so oder so. Ähm, aber ja. Ein paar der anderen Forderungen mit mehr Ladensäulen, gerade für LKWs, ist in meinen Augen okay. Oder dass man auch sowas wie zum Beispiel autonomes Fahren mehr pushen sollte, ist auch okay. In meinen Augen dagegen spricht jetzt nichts.

00:41:06 Ich muss auch ein bisschen lachen, dass hier noch gesagt wurde, die Regierungschefinnen und Chefs der Länder betrachten die aktuellen Lieferprobleme bei Chips für die Automobilindustrie mit großer Sorge. Schon jetzt zeichnen sich Auswirkungen auf die Produktion der deutschen Hersteller ab. Ey, CDU, CSU, wir hatten sich nochmal drüber lustig gemacht, dass Robert Habeck sehr viele Chips nach Deutschland bringen wollte, im großen Stil. Auch für Automobilhersteller. Wir hatten sich darüber nochmal amüsiert.

00:41:31 Weiß ich ja jetzt nicht. Also, naja, gut. Wenn ich mich noch gut daran erinnern kann, wäre ich darüber die ganze Zeit aufgeregt hatte damals. Ist auch so ein bisschen, sagen wir mal, relativ witzig gewesen, auf jeden Fall, um das zu formulieren. Aber, naja.

00:41:47 Das ist beim High-Tool-Cracking wird sowieso Wasserstoff benötigt. Da hätte man zumindest einen indirekten E-Fuel-Anteil. Na gut, High-Tool-Cracking, wenn du es in Richtung zum Beispiel Treibstoff für Flugzeuge nimmst, da ist ja E-Fuel auch okay. Für Flugzeuge gibt es ja auch Sinn. Flugzeuge wirst du halt eben Mittel- und Langstrecke nicht mit Elektrifizierung durchsetzen können, sondern halt eben mit E-Fuels arbeiten müssen. Aber darum geht es ja auch. Das soll ja auch dafür genutzt werden und nicht der Konkurrenzkampf sein zwischen PKW und der Aktion.

00:42:16 Deswegen, also naja. So, gut. Dann war nur lächerlich, wie offensichtlich das Scheiße gebaut, wenn dann die Leute zur AfD rein, was absolut idiotisch ist, weil die Leute, was die Leute viel zu spülen begreifen werden. Ja gut, das ist auch, also man muss auch klar sagen,

00:42:41 Das mit der AfD halt eh auch so. Ich habe halt die Hoffnung, dass die nächsten zwölf Monate so die USA um die Ohren fliegen werden, dass man immer deutlicher dann Druck aufbauen kann in der Argumentation, dass man einfach zeigen kann, wenn man jetzt nicht gerade so dumm wäre, so dumm wäre, dann auf den Kurs der AfD reinzufallen, indem man einfach die USA nimmt oder zum Beispiel und zeigt, da läuft es ja richtig scheiße. Deswegen sollte man unter keinen Umständen die AfD wählen. Das hat so ein bisschen die Hoffnung, die ich da haben würde, auch wenn das vielleicht ein bisschen naiv ist, fairerweise.

00:43:09 Ähm, ist trotzdem die Hoffnung, die existiert dort. Aber, naja, man kann ja mal hoffen auf jeden Fall, dass das dann realisiert wird. So, gut. Ähm... Genau, einziger. Das wird's wahrscheinlich sein. Danke für den 38. Monat. Ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Das wird's wahrscheinlich sein. Klingt nach einer plausiblen Szenario.

US-Shutdown und seine Folgen: Korruption, wirtschaftlicher Schaden und globale Auswirkungen

00:43:38

00:43:38 Einzel-Champion, wenn auch du geklont wurdest und Wahrheit gar nicht ein echter Mensch mehr bist. Das wirkt auf jeden Fall plausibel. Weiß ich jetzt nicht. Also bin ich ja skeptisch jetzt gerade. Dann tatsächlich gibt es noch ziemlich wirre Sachen aus den USA natürlich. Wie so oft. Das sind ja ein Patrioten. Donald Trump preist einen Freund. Der Mann hat mitten im Shutdown viel Geld das Pentagon überwiesen.

00:44:00 Ich finde es übrigens geil, dass mittlerweile jetzt halt wirklich Korruption und Spendengelder für den Shutdown einfach rausgauen werden, anstatt einfach mal wirklich verdammt nochmal mit den Demokraten zu verhandeln, dass sie jetzt einfach wirklich Korruption in die Endstufe reinbegeben jetzt hier und haufenweise andere Leute das Geld aus der Tasche ziehen.

00:44:16 Das Spendergott hat selbstverständlich ein anonymer Spender dem US-Vertagungsministerium 130 Millionen Dollar überwiesen, um damit während des Shutdowns Gehälter von Militärangehörigen zu bezahlen. Zuvor hat der US-Präsident Donald Trump erklärt, ein Freund von ihm hat das Geld angeboten, um etwaige Defizite auszugleichen. Das sind nicht ein Patrioten, sagt er während eines Events im Weißen Haus. Wahrscheinlich gibt er dafür die Möglichkeit, bei Insider-Training zu gewinnen, indem er ihm einfach irgendwas vorher Bescheid gibt, damit der 50 Millionen irgendwo reinbuttern kann, dann 500 Millionen rausholt wahrscheinlich an Optionsscheinen. Ich sehe schon kommen, ey, oder so einen Scheid, wo er 50 Millionen Optionen...

00:44:46 rauszuballern, auf einmal wäre ein bisschen offensichtlich. Aber, jo. Die US-Regierung hat dem Kongress vergangene Woche mitgeteilt, dass sie 6,5 Milliarden Dollar umgeschichtet habe, um Gehälter sowie die Sozialleistungen, also Daten und Soldaten auszuzahlen. Nachrichtenagentur AP-Bericht, dass der nächste Zahltag in der kommenden Woche bevorsteht. Bislang sei unglaublich, die Regierung erneut Geld umschichten werde. Nächste Woche ist übrigens auch der Kongress wohl einfach nicht in Session. Also die werden auch weiterhin wohl den Shutdown durchführen. Das heißt, die nächste Woche passiert auch noch.

00:45:12 Und ja, es ist halt komplett ein Fiebertraum, muss man klar sagen. Wir sind dankbar für die Schützung dieses Spenders, nachdem die Demokraten beschlossen haben, den Soldaten den Soll zu verwehren. Die Frechheit wirklich vom Panel so eine Scheiße zu labern, ist halt unfassbar.

00:45:26 Den USA gilt seit mehr als drei Wochen eine Haushaltssperre. Hunderttausende Beschäftigte der Bundesbehörden werden während des sogenannten Shutdowns derzeit nicht bezahlt. Die Haushaltssperre in den USA war am 1. Oktober in Kraft gedreht, nachdem sich Republikaner und Demokraten im Kongress nicht auf einen Übergangshaushalt einigen konnten. Der Shutdown endet erst, wenn ein Übergangshaushalt verabschiedet ist. Dieser ist weiterhin nicht in Sicht. Im Gegenteil, die Regierung hat den Druck zuletzt erhöht am vergangenen Freitag-Infrastrukturprojekt den Wert von 11 Milliarden Dollar in vier von Demokraten regierten Städten und Bundesstaaten auf Eis gelegt. Dem strebt sie auf umfangreiche Entlassung bei den Bundesbehörden an.

00:45:55 Ich finde es halt geil, ich habe jetzt gerade gestern wieder gelesen, jede Woche, jede Woche des Shutdowns verliert die USA einen BEP-Wert von 0,1%. Also, jede Woche. Das heißt, Donald Trump könnte auf die Art und Weise es wirklich schaffen, selbst wenn es Wachstum geben könnte durch irgendwas, das damit zu zerstören, indem man halt immer so weiterfährt mit dem Kurs.

00:46:16 Und vor allem haben sie jetzt auch durchgegeben, dass die Inflationszahlen von 3%, die jetzt auch gestern rauskamen, dass sie nächstes Mal keine Inflationszahlen raushauen werden. Einfach wegen des Shutdowns. Was ich halt wild finde, in meinen Augen. Das finde ich halt einfach, dass sie einfach sagen können, joa, passt schon, wir hauen einfach keine Zahlen mehr raus, LOLXD. Ganz normal übrigens. Ganz normal. Warum auch nicht? Warum auch nicht? Ich meine, dass immer...

00:46:43 Eine geniale Idee auf jeden Fall. Also weiß ich jetzt nicht, ob das so eine brillante Idee ist. Aber gut, ein bisschen abenteuerlich. 0,1 ist doch nix. Ich denke, die USA hatten 29,18 Billionen BP. 0,1% sind 30 Milliarden Dollar Schaden pro Woche.

00:47:09 Das ist schon ein bisschen Geld. Also klar, wenn es in einem Land wie, keine Ahnung, von mir aus, welches Land können wir denn nehmen gerade dafür, mit geringem BEP, da können wir darüber sprechen, aber 30 Milliarden Schaden, also ist schon eine Aussage, würde ich behaupten. Also ich nehme gerne die 0,1 Prozent davon, gerne, also so ist es nicht.

00:47:29 Das ist alles so geplant und gut kalkuliert von den Leuten, der Trump den Tech-Milliardär. Ob die Tech-Milliardäre davon wirklich so hart profitieren, ist so ein Fragezeichen. Die Firmen jedenfalls selber werden davon nicht profitieren. Die Milliardäre selber schon, klar durch Insider-Trading. Und da ja Straftaten, da Straftaten ja jetzt legal sind und Co., ist es ja eh egal. Der Binance-Gründer, der verurteilt wurde, straffällig von wegen, wurde es ja wieder begnadigt und Co. Also Donald Trump begnadigt jetzt andauernd gegen Geld, Leute. Das ist auch kein Problem.

00:47:58 Straftaten sind legal. Let's go. Du musst nur genug Geld entsprechen. Nur dreist genug sein und genug Geld rausziehen. Da schon wirst du begnadigt werden wahrscheinlich. Auf die Art und Weise. Kein Problem. Easy going oder so. Easy, äh, easy going. Das ist halt, äh, die USA ist wirklich eine Bananenrepublik in der Endstufe mittlerweile. Ähm, kann man gar nicht mal anders formulieren außer Bananenrepublik. Weil das ist auch tatsächlich der Fall. Ähm, und ja. Und jetzt wird ja auch das Weiße Haus weiter abgebaut tatsächlich. Ähm, das ist ja auch der Fall momentan.

00:48:26 Und ja, also gut. Grundsätzlich, wir werden auf jeden Fall in zwei, drei Monaten, sobald der Shutdown dann vorbei sein wird,

00:48:35 hoffentlich wird das nicht schlecht altern, dann auch den Schaden sehen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, dass halt eben die BEP-Zahlen schrumpfen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit, weil allein die ganzen wegfallenden Exporte und die schrumpfenden Exporte sorgen für echte große Probleme. Das Einzige, was quasi die US-Wirtschaft noch am Laufen hält, ist halt wirklich der Rechenzentrum-KI-Bullshit mit NVIDIA und diesen ganzen Kreislauf-Deals. Das ist das Einzige, was es noch kompensiert.

00:49:00 In irgendeiner Form, wenn es da auch nur ein Mal ein kleines, kleines Schrumpfen geben wird, gibt es einen wirklich wahrscheinlich harten Crash. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Auch wenn Trump jetzt versucht, das irgendwie zu kompensieren und auszugleichen. Und er hat schon gezwungen, es privates Geld anzunehmen, was übrigens auch illegal ist bei dem Kontext. Ja, ist auf jeden Fall ein ziemlicher Fiebertraum, muss man klar sagen. So oder so. Shutdown bis nach Weihnachten ins neue Jahr hinein. Das wäre ganz schön wild, ey. Das wäre ja wirklich ein Fieberträumchen.

00:49:28 So. NVIDIA wächst auch nicht mehr. Na gut, NVIDIA, ich glaube, NVIDIA hat noch ein bisschen Wachstum. So ist es jetzt nicht, dass es gar kein Wachstum haben würde. Dementsprechend, naja. Bei Gold kann ich jetzt nichts zu sagen. Also Gold ist nicht so meine Welt. Ich hatte mitbekommen, dass die vor kurzem den größten Ein-Tages-Crash nach irgendwie, seit 2009 wohl hatten, welche ich richtig im Kopf habe. Aber das war auch nach irgendwie einer extrem hohen Werteanstieg. Wenn es natürlich um 30, 40 Prozent mehr angestiegen ist, dann wieder um 15 Prozent fällt, ist es ja erstmal immer noch weiter oben.

00:49:57 Theoretisch. So, äh, aber ja, also in den USA ist halt wirklich ein richtiger, richtiger Fiebertraum dabei, muss man klar sagen. So oder so. Die Sprengung der Kühltürme ist ja wie die Sprengung der Bodastatur und der Taliban. Auch wie schön, dass wir anscheinend einen Weltredakteur hier im Chat haben gerade. Offensichtlich. Guten Morgen war die Sprengung schon.

00:50:19 Es sind die ersten zwei Birdtime-Titel. Die sieht man auch am Handy. Ich hab's extra an den Anfang gepackt. Da gibt's keine Ausreden diesmal. Diesmal gibt's keine Ausreden dafür, dass man sich gesehen hat. Also, äh, ja. Diesmal nicht. Sonst lass ich's mir gefallen, aber diesmal nicht. Ähm, und, ja, ja. Also, äh, Fiebertraum, muss man klar sagen. Zwölf Uhr mittags oder nachts? Wir sind, wir sind...

00:50:47 Wir sind nicht in den USA, wir haben nicht 12 p.m. und 12 a.m. Das gibt es hier nicht. Das funktioniert also nicht. Gut, also daher alles gut, passt ja schon. Jetzt haben wir gestern oder heute? Slash ban Bananajong. Oh Gott, ey. Sommer oder Winterzeit. Ja gut, okay, also weiß ich jetzt nicht, also schwierig.

00:51:13 So, ist der Verlag von Zuschauern, dass sie lesen können? Ja, weiß ich ja nicht. Aus der Zeitzone des Films, du? Aus der Zeitzone von Tibbuktu? Oder so, keine Ahnung. So, schwierig. Dann gehen wir nochmal weiter, übrigens in die Ukraine-Russland-Thematik kurz rein. Weil da gab es tatsächlich ernste Sorgen von Russland.

00:51:34 weil tatsächlich die Sanktionen von Trump durchaus ziemlich hart sein könnten. Und da ja Indien und China, wie ich ja gestern schon ausgeführt hatte, dass sich ihre Importe wohl ein bisschen gesenkt haben sollen aus Russland wegen der Sekundarsanktionssorge, ist es tatsächlich gar nicht so uninteressant, weil ja auch die EU ebenso mit ihrem 19. Sanktionspaket ebenfalls die Schärfe erhöht hat tatsächlich. Das ja tatsächlich...

00:51:59 Rosneft und Lukoil jetzt noch härter herangenommen werden und auch andere Banken, die mit der Zusammenarbeit jetzt härter herangenommen werden. Was halt eben Transaktionsverbot vorschreibt für Rosneft in der EU, wie auch in den USA zum Beispiel. Und ja, und selbst Putin muss halt nun mal ganz klar sagen bei dem Thema, wenn es um 50% der Importe geht, das kann Putin, oder um 50% der Exporte geht, das kann Putin einfach nicht ignorieren, logischerweise.

00:52:20 Weil es ja recht klar ist, wenn du halt eben 50% von 300 Milliarden potenziell verlieren würdest, was halt alle fossilen Ressourcen betreffen würde, jetzt nicht nur Öl, das sind 150 Milliarden. 50% von 150 Milliarden zu verlieren, während gerade die Kosten weiter ansteigen, ist ja durchaus nicht ganz unwichtig. Und es ist ja nicht so, als ob nur die Sanktionen dadurch existieren würden. Ich habe ja schon gestern gezeigt, dass ja Ukraine immer noch die aktive Sanktionsdurchsetzung weiterhin durchführt im großen Stil. Da hat sich ja auch nichts dran geändert.

00:52:50 Ähm, dass es dort halt immer wieder Angriffe gibt zwischendurch. Und tatsächlich ist es ja auch weiterhin, ähm, weiterhin so, dass die Ukraine auch andere Ziele angreifen. Ähm, also daher. Gibt's dann irgendwo 12 Uhr nachts? Ja, 12 AM theoretisch, äh, Clemens. Deswegen meinte ich ja gerade, dass wirklich die, die das amerikanische System haben. 12 Uhr nachts wäre dann theoretisch 12 AM, das steht ja jetzt 0 Uhr, das passt schon. Also das wäre theoretisch korrekt. Deswegen sage ich ja gerade, wir sind ja nicht in der amerikanischen oder in dieser 12 PM AM Bubble drinne.

00:53:18 Und ja. Spannenderweise bei dem Thema gab es noch eine Pressekonferenz natürlich. Da ging es fairerweise um eigentlich was anderes ursprünglich. Aber das hat den Journalist trotzdem gefragt. Und was ich ganz interessant fand, war Trumps Aussage. Das heißt nicht, dass es wirklich so kommen muss. Aber... Putin hatte gesagt, Russland sei quasi immun von den Sanktionen des Westens und Co.

00:53:44 Und es wird halt die russische Wirtschaft in keiner Form beeinflussen. Er ist froh, dass Putin den Eindruck hat, das wäre so, aber er ist mal gespannt, wie es in sechs Monaten aussehen wird. Ich wage zwar zu bezweifeln, dass er sechs Monate durchhalten wird, ehrlich gesagt, aber es ist durchaus trotzdem mal spannend, weil wenn er es wirklich durchziehen könnte...

00:54:10 Ähm, bin ich mal gespannt. Es ist auch abgesehen davon ziemlich dumm, dass Putin sagt, Russland sei immun vor den Sanktionen. Wenn das denn wirklich so wäre, dass er immun sei, warum will er, dass die Sanktion immer wieder aufgehoben wird? Also, dementsprechend, das ergibt ja nicht wirklich so viel inhaltlich Sinn. Sagen wir mal ganz ehrlich, wenn es denn so wäre. Ähm, und, naja, also...

00:54:31 Da kann man sich ja schon vorstellen, dass das natürlich auch ziemlich hart einen Schaden reinschieben kann. Weil der Öl- und Gassektor macht da nun mal 30% der russischen Haushaltseinnahmen aus und 16-80% des BEPs. Wenn das plötzlich eingeschränkt wird, ist das schon eine große Problematik. Aber klar, die meisten Artikel sind natürlich skeptisch, ob Trump hartnäckig bleiben wird. Davon gehe ich auch nicht aus, ehrlich gesagt. Aber ja, also grundsätzlich mal sehen.

00:54:57 Man muss halt klar sagen, es kann ja trotzdem natürlich richtigen Schaden auslösen, es immer empfindlicher werden lassen, weil dann auch natürlich die Kosten stark ansteigen. Und wenn man vor allem der Ukrainer noch mehr Waffenlieferungen geben würde, kann man halt eben diesen Schaden nochmal deutlich erhöhen und deutlich stärken. Weil es gibt jetzt ja in einzelnen Regionen in Russland rollende Stromausfälle momentan, weil die Ukrainer immer mehr Umspannwerke zerstört haben, sodass die Kraftwerke ihren Strom nicht mehr transportiert bekommen. Was natürlich jetzt auch relevant ist.

00:55:20 Und ja, warum hat Biden das nicht gemacht? Biden war leider zu sehr vorsichtig gewesen im Allgemeinen. Ich kritisiere ja Bidens Politik generell bei dem Thema der Ukraine. Das war ja generell ihren Griff ins Klo. Sehr innenpolitisch, innenpolitisch vernünftige Sachen gemacht hat in meinen Augen. Hat halt außenpolitisch einfach nur Scheiße gebaut aus meiner Sicht dort. Und das hat falsch eingeschätzt signifikant. Und ja, also ein bisschen absurd.

00:55:49 Naja, mal gucken. Also, das kommt ein bisschen drauf an. Man darf nicht vergessen, es gab in Russland nach der ersten Teilmobilmachung ganz viele Brandanschläge von Russen selber, die halt eben ganz viele Rekrutierungszentren angezündet haben. Wenn es immer mehr Probleme geben sollte, kann das passieren. Das wäre möglich. Also, daher weiß ich ja nicht.

00:56:21 Wo soll ich das Einschlussloch im Hut hin? Ich habe einen neuen Hut geholt. Ich habe doch gesagt, ich hole einen neuen Hut. Das war nicht gelogen. Ich habe eine neue Lampe geholt und einen neuen Hut. Damit ihr endlich euch aufhört zu beschweren über meinen verdammten Hut hier. Aber ja, das passt dann schon. Also soll dann auch okay sein, denke ich mal jetzt. Also die Sanktionen nicht in Kraft treten, sind diese Nachricht nicht wert, darüber zu reden. Aber sie sind in Kraft getreten. Deswegen stellt ja China einen Teil seiner Importe ein. Genauso wie Indien.

00:56:49 Weil sie an Kraft getreten sind. Das ist ja der Grund für diesen Beitrag. Also daher... What?

00:56:59 So, gut. Hat die Lampe den alten Hut bekommen? So funktioniert das nicht. Ich hab den Hut eingehalten, wie der letzte neu hatte dann auch ein Loch. Ach, Quatsch. Immer diese Unterstellungen hier. Das sind alles Unterstellungen, die ich von mir weise. Ich weise es strikt von mir.

Kritik an US-Politik und Kernkraft-Sprengungen

00:57:21

00:57:21 Was sagst du über den Abriss des Weißen Hauses? Naja, die USA ist der Bananenrepublik mittlerweile, ganz ehrlich. Die Leute haben das gewählt und da habe ich auch mittlerweile echt nur noch Mitleid mit den Leuten, die ihn nicht gewählt haben. Die Leute, die es gewählt haben, sind halt wirklich selber schuld, dass sie einen drei Dutzendfach verurteilten Straftäter und kriminellen wirtschaftlichen Versager gewählt haben, der wirklich der korrupteste, mit Abstand korrupteste Präsident aller Zeiten ist. Es gibt keine Story in der US-Historie, die so extrem vor der Korruption ist wie Donald Trump gerade. Gibt es nicht. Es gibt keinen Vergleich dazu. Keinen einzigen.

00:57:50 Ähm, und ja. Also muss man einfach mal klar sagen. Dreh dich erst in den Mund in Kraft. Nein, die treten sofort in Kraft. Gerade das 19. EU-Paket tritt sofort in Kraft. Dementsprechend, äh, ja. Also, passt das schon. Hm, hm, hm, hm, hm, gut.

00:58:11 Das ist hier der Trakon-Tee-Kanal. Ja, ich habe schon bei Instagram gesehen, dass meine Ohrtiteln ein bisschen Banane waren, leider ungünstigerweise. Mein Kanal ist einfach Trakon mit Tee heiß, komischerweise. Was ein bisschen schräg ist. Warum brennt man heute alles? Wegen eines gewissen Ereignisses. Weil bald Dinge passieren. In einigen Stunden werden Kühltürmer gesprengt. Und deswegen brennt es einfach ein bisschen, so zwischendurch habe ich gehört. Das ist der Grund dafür.

00:58:35 Jetzt habe ich hier gerade meinen Teller, während ich hier gerade was voll gegessen habe, ungünstigerweise. Das kommt davon, wenn ich meinen Teller nach dem Essen nicht sofort weggeräumt habe, hier ungünstigerweise. So, gut. Äh, okay. Aber, jo.

00:58:51 sich eher einen Grund zu feiern. Ja, also, ich bin da ganz, ganz nüchtern dazu bei dem Thema. Ich habe ja schon oft gesagt, mir wäre es lieber gewesen, von der Reihenfolge, man hätte zuerst die Kohlekraftwerke gesprengt, also die Kühltürme, und dann halt erst die Kernkraftwerke gesprengt, von der Reihenfolge her. Das wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen, von der Reihenfolge. Da mache ich aber auch kein Geheimnis daraus, dass das halt eben der Unterschied ist, den ich da sehe, was halt in meinen Augen sinnvoller gewesen wäre.

00:59:17 Aber, ja, wir gucken uns dann auf jeden Fall live später an. Das wird ganz witzig werden, denke ich mal. Ähm, und da mal sehen wir was passiert. Da mal sehen wir was passiert. Äh, ob es wieder irgendwelche Protestmärsche da geben wird von 10 Leuten oder so. Mal gucken. Da werden ja 16 Jahre was tun müssen. Ja, das geht ja nicht. Das ist ja verboten natürlich von CDU. Das ist verboten natürlich, wie immer eben. Aber, ja, gut. So.

00:59:42 Gibt keine Sprengung, der Typ bereitet sich schon darauf vor, dass du Veränderungen in deinem Stream Aufmerksamkeit zu bekommen. Der Typ. Ich weiß gar nicht, wer der Typ jetzt ist in dem Kontext. Hat er zu sagen, was welchem Game das ist? Final Fantasy 7. Anstelle der ehemaligen Kühltürmer gebaut. Wahrscheinlich wie der Akkuspeicher vermutlich war. Grundremmingen. Bei manchen der alten Kernkraftstellen werden Akkuspeicher gebaut. Ich weiß nicht, ob es bei Grundremmingen auch so ist, ehrlich gesagt.

01:00:11 Das war glaube ich ein anderes Ding gewesen. Gut. War das nicht da gewesen? Ich werde vergessen wo es war.

01:00:29 Okay, bei Brockdorf, Philipsburg und Würgassen ist es wohl so, sehe ich gerade. Wir hatten, glaube ich, Philipsburg gehabt, weil das ist die neueste Story, sehe ich gerade. Brockdorf hat da auch den IXL-Akku bekommen, sehe ich gerade. Genau, weil halt die Netze ja schon da sind, die Anbindungen sind ja schon da. Was ja auch eine gute Idee ist. Ergibt ja auch irgendwo Sinn, in meinen Augen, das so zu kombinieren. Wenn ja eh die Anbindung, Netzanbindung da ist, kann man auch gleich alles voll klatschen. Also daher, gute Idee. Aus meiner Sicht.

01:00:58 Haben und droppet ja auch Batteriespeicher gebaut. Dann haben wir uns haben und droppet überhaupt was sinnvolles bekommen. Das Kernaffekt war ja ein Desaster. Also das ist ja immer mal etwas, etwas sinnvolles auf jeden Fall. Haben wir auch mal sagen. Äh, also, naja. Aber generell, wenn wir zum Nachricht gehen, geht es doch noch ein paar andere sinnvolle Sachen, die ich ganz interessant fand. Das war so ein PR-Text hier, aber es geht um das Grundprinzip gerade hier.

Entwicklung von Schnellladestandorten und E-Mobilität

01:01:19

01:01:19 dass zum Beispiel jetzt hier ein EMBW den ersten Schneladestandort aufbauen wird mit einem angeschlossenen Photovoltaikpark. Wir haben das schon mal gesehen in der Vergangenheit bei anderen Parks, aber der Grundgedanke dahinter ist halt ganz edel, muss man klar sagen. Das ist ein ganz edler Ansatz, das direkt zu kombinieren, weil es ja ziemlich dumm wäre, es nicht zu tun, wenn du eh schon Photovoltaikanlagen in der Nähe hast, dann gleich einfach Ehe-Lade-Sollen hinzuklatschen.

01:01:38 Theoretisch ist so das Nonplusultra, wirklich ein Großakku dahin klatschen, dann eben die Photovoltaikanlagen und eben dann halt so ein Ladepark. Das ist eine ganz gute, ganz gute Sache. Eben, wir müssen langsam damit, fairerweise, im direkten Vergleich zu anderen. Aber ist ja ganz gut. Je mehr sowas gemacht wird, desto besser, aus meiner Sicht. Weil Ladesäulen, Ladeplätze braucht man ja eh so oder so. Oder es dann halt eben mit einem 12.000 Quadratmeter großen Solarpark anzuschließen. Warum nicht? Bei der A4 auf jeden Fall.

01:02:07 Ähm, und ja. Also auch eine ganz, ganz gute, ganz gute Idee. Der Augsburger Zeiten schreibt nach Denkmalschützern, um die Kühltürme zu retten. Kann sich ausdenken. Ey, wenn die so viel Scheiß haben, gehe ich bald selber hin dahin und spreng sehr mit TNT die Luft. Ich seh schon kommen, ey. Da glaub ich mir auch ein bisschen Sprengstoff und spreng die Dinger selber. So, also weiß ich ja jetzt nicht. Okay, gut.

01:02:33 Als E-Auto-Fahrer, mach du, sind wir in Points of Interest? Ne, sind wir sonst genauso sinnlos wie an den Tankstellen. Wobei, also, die Aussage, sonst genauso sinnlos wie an den Tankstellen, ist eine wilde Aussage. Ich kenne niemanden auf dem Planeten, der sich beschwert, dass an Tankstellen auch E-Ladesäulen sind. Warum sollte das ein Problem sein? Das ist ja wirklich eine wilde These. Und ein sehr ultraspezifischer Ansatz hier.

01:02:59 Drakons Energy-Terrorismus-Arc statt jetzt sicher. Ich glaube es auch gerade. Wird das E-Autofahrer nicht an Tankstellen sitzen? Warum? Als jemand, der mit einem Mietwagen an der Tankstelle gesessen hatte, umzuladen, weiß ich nicht warum. Da wäre ich jetzt wirklich neugierig, als jemand das gemacht hat. Vor einem Jahr. Mit einem Mietwagen. Weil Tankstelle keine so tolle Orte sind zum Chillen. Du kannst genauso wie mit einem Verbrenner dann drin dir einfach ein Sandwich holen.

01:03:29 Doch egal. Also die meisten Tagesteller verdienen doch ihr ihr Geld mit den ganzen Sandwich-Sachen und sowas oder mit dem Kaffee. Doch, ist doch besser als einfach im Nirgendwo zu chillen, oder? Hätte ich jetzt gesagt. Also, ich mein, ist doch besser als einfach irgendwo in der unbeleuchteten, also hätte ich jetzt gesagt gerade, aber naja. Wegen der Lichtböge und dem Funkenflug beim Aufladen.

01:03:55 Also, du weißt schon, dass das jetzt kein magischer Elektrostrahl ist, wie in irgendeinem Videospiel, der in dieses Auto reinfließt, ne? Also, Punkenschlag beim E-Auto-Aufladen, da würde ich mir ja Sorgen machen mit dem Stecker, da musst du dringend die Werkstatt. Und zwar echt dringend. Dann ist da irgendwas falsch gelaufen beim Aufladen. So, also. So, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so

01:04:23 Das ist so ein Joke, denk ich mal. So ein Witz, denk ich mal. Na ja, klar. Wenn du einen Vogtgeschlag hast, würde ich auch eine andere Tagestelle laden. Das stimmt. Das ist richtig. Das ist wahr. Das ist ja keine Falschaussage, theoretisch. Du sollst auch keinen Vogtgeschlag haben. Aber, ja, also. Die Tesla-Spule aus C&C, genau. Genau, das ist auch gut. Oh je, ey, oh je. So.

01:04:49 Ladesol am Supermarkt besser als Ladesol am Tanksteller? Ja, ergibt Sinn. Besser als Ladesol im Nirgendwo. Denke ich mir halt auch irgendwo von der Verhältnismäßigkeit. Ich meine, die Grundaussage, dass man idealerweise irgendwas haben sollte, dort ist ja auch absolut okay. Dagegen spricht ja nichts. Deswegen fand ich auch den Grundgedanken von einigen der Ladepacks ganz interessant, dass sie halt direkt auch solche...

01:05:10 äh, solche, so RBG, äh, RWE2GO-Sachen zum Beispiel auch da haben, so, so ein Mini-Supermarkt, wo man da quasi was, äh, was sich an, ähm, was holen kann und so Scherze. Ich hatte eine ganz gute Idee, aber ich wusste, warum ich das finde. Äh, Ladepack, wir hatten doch mal vor eineinhalb Jahren so eine komische, das war so eine Sache gewesen vor zwei Jahren, die ich ein bisschen komisch fand, mehr oder weniger, aber das, das spielt so ein bisschen mit rein, was der Nutzer, glaube ich, auch meinte sinngemäß. Das war hier, glaube ich, vor zwei Jahren, genau das war es gewesen.

01:05:36 So eine Porsche Charging Lounge. Das ist so völlig übertriebener Kram. So eine kleine Stelle, wo man sich einfach reinsetzen kann, bisschen chillen kann, mehr oder weniger. Im Inneren. Und so Kaffee holen kann, so Käse in der Richtung. Und ja, also das ist natürlich ganz praktisch, dass du sowas haben kannst, aber das ist natürlich auch der Platzbedarf. Du hast halt so irgendwie sechs Ladeplätze, glaub ich, gehabt dort oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Dass ich so viele Ladeplätze dort gehabt habe, oder? Lüge ich gerade?

01:06:02 Aber ja, also sowas ist halt auch natürlich immer ein bisschen angenehmer im Allgemeinen, aber ich meine trotzdem. Also Tankstelle ist da schon voll chill, denke ich mal. Das passt halt schon. Aber ja. Kleines Kino wär was. Ja, es dürfte ja auch immer mehr kommen. Es wird ja immer mehr Parkplätze jetzt kommen nach und nach. Je mehr E-Autos gekauft werden, desto mehr Ladesäulen kommen ja so oder so. Das ist ja Angebot und Nachfrage. Der Klassiker natürlich.

01:06:29 Ähm, also, daher, jo. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie teuer es dort ist, weil ich es nie vor Ort gesehen habe. Das ist, glaube ich, im Südwesten gewesen, ne? Äh, wo ist das nochmal? Wo war das nochmal gewesen? Bing am Rhein. Rhein-Südwesten, so gerät das. Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz wahrscheinlich dann. Äh, vermute ich. Ähm, ohne es besser zu wissen gerade. Google Maps.

01:06:59 Südwesten, ja, Südwesten. In der Nähe von Mainz anscheinend. Landkreis Mainz-Bing. Okay. Anscheinend. Der ursprüngliche Name der Siedlung war Bingium. Kelches Wort eventuell für Loch im Fels. Okay. Gut. Anscheinend da, so wie es aussieht. Okay. Ja gut, dann da auf jeden Fall war es gewesen.

01:07:24 Das Laden an der Porsche Charging Lounge kostet seit 9,30 Cent die Kilowattstunde. Das wäre aber okay. Das wäre ja gut. Also wenn das wirklich der allgemeine Preis dort wäre, wäre es sogar verhältnismäßig für das öffentliche Laden günstig. Da könnte man legitim nicht drüber meckern, finde ich. Sofern das halt eben nicht jetzt sich plötzlich wieder ändert aufs Doppelte oder so, wenn man halt dort so in der Spitzenzeit da ist. Ja, also da könnte man wirklich nicht meckern mit 9,30 Cent.

01:07:49 die ladekarte für hast die 18 euro kostet bis zu drei jahre im fall mit porsche kaufen würde ja auch gut bis heute bei kraft tag dabei

01:07:59 Sind wir mal jetzt mal ganz ehrlich, sehe ich aus wie ein Minecraft-Streamer? Nee, wohl eher nicht. Also ich habe mich köstlich amüsiert bei dem Peatspeed-Event, als ich bei KDR Kitten und Metashi zugeschaut habe. Das war unglaublich witzig zuzugucken, wie Leute, die nach eigener Aussage keinen Plan haben, auch wirklich keinen Plan hatten vom Spiel. Das war sehr lustig, wo ich zu gehen hatte. Da hatte ich köstliche Unterhaltung gehabt auf jeden Fall. Das war sehr unterhaltsam gewesen, auch wenn ich nicht wirklich was gelernt habe vom Spiel dadurch. Also, naja, weiß ich nicht.

01:08:28 War trotzdem lustig gewesen. Ähm, aber ja. So, gut. Genau, kurz mal rein damit hier. Bei DLDS hättest du aber schon mitmachen können. Wahrscheinlich hätte ich mitmachen können, wenn ich mich darum gekümmert hätte, aber es war mir halt egal, ehrlich gesagt, weil mir war es jetzt nicht so wichtig gewesen, persönlich. Ähm, aber naja.

01:08:52 So, vorletztes Jahr war die Porsche Lounge bei fast 1,50 Euro. Vor drei Jahren war es um die 40 Cent gewesen. Ja gut, fairerweise, Fupe vor letztes Jahr, 2023, ergibt aber auch Sinn mit der Energiekrise. Dass während der Energiekrise die Strompreise auch bei den Ladeparks sehr hoch war, ist jetzt erstmal an sich nicht, wo ich jetzt unbedingt, auch wenn ich ja auf Porsche öfter mal, sagen wir mal, mich lustig mache mit ihrer komischen Automobilstrategie. Das ergibt schon Sinn, weil die Preise waren halt extrem angespannt. Das ist also schon durchaus plausibel. Jetzt mittlerweile sind die Preise halt wieder etwas normalisierter.

01:09:21 Das heißt, jetzt gibt es keine Begründung mehr für solche absurden Preise. Und das ist halt 39 Cent für mich halt sogar eine gute Sache. Hört sich halt gut an, auf jeden Fall.

01:09:30 Das daneben war bei 40 Cent gewesen. Bei 1,50, das ist natürlich richtig geil. 1,50 auf der einen Seite, 14 daneben, das ist natürlich richtig geil. Aber jetzt, wo ja gerade eh der Wind ein bisschen pustet in Deutschland, ist ja eh ein bisschen entspannter von den Preisen her, muss man klar sagen. Ja, heute Morgen jetzt nicht raus gewesen, im Gegensatz zu gestern fairerweise, aber ich habe schon gesehen, dass es auch wieder windig ist, wenn sich die Strom das gerade anschaut. Also die Leute, die gerade bei meinem Partner Rabot Angie sind, außer Zeichen Rabot, haben gerade günstige Strompreise, mit hoher Wahrscheinlichkeit.

01:09:59 Weil ich ein bisschen überrasche mir, dass hier der Preis angestiegen ist, obwohl halt die Last höher ist. Muss hier so ein Süd-Süd-Nord-Gefälle gewesen sein, schon wieder. Mann, ein Netzausfall könnte ich keine schnell genug kommen, ey. Ähm, aber ja. Also sieht auf jeden Fall ganz gut aus von den Preisen her zwischendurch. 5 bis 18 Cent, sehr gut. Das ist sehr gut auf jeden Fall. Wenn es halt günstiger dann reinballert. Das ist sehr gut. Vor allem ist auch gut, dass die Preise halt nicht so extrem negativ abdriften. Das wird meistens so bei 0 oder 0 Euro bleiben.

01:10:27 Okay. So. Ich wäre froh, wenn Rabot mal wieder abbrechen, der kommt. Der hält doch ein guter Preis. Weil die abbrechen, die eigentlich automatisiert ablaufen sollte. Das ist auch ein bisschen komisch. Und wieder 16 Cent. Steuern war nochmal 16 Cent. Also wir waren 19 Cent die ganze Zeit schon bekannt gewesen, gefühlt. Aber naja. Okay.

01:10:48 So, ich hoffe, mein 2 Meter geht bald. Das wäre auch immer ganz, ganz sinnvoll. Ja, wäre ganz sinnvoll. Weil halt die, davon kann man halt wirklich hart profitieren. Deswegen gerne auf den Link klicken und Betrag 120, 120 Euro Bonus kassieren und sowas vielleicht. Nein, ich kann halt hier Werbung einbauen. Jetzt von Octopus als Versorger. Na gut, fairerweise, ich bin verpaarder mit Rabot, einem Konkurrenten. Also werde ich dazu wahrscheinlich kaum eine gute, faire Aussage tätigen können, weil ich natürlich biased bin bei dem Thema.

01:11:15 Aber ich habe generell auch, ehrlich gesagt, zu wenig Ahnung über Oktopus. Also ich könnte nicht mal, wenn ich nicht verpart, dann wäre er zu viel sagen. Deswegen. Weiß ich ja nicht. Okay, gut. Haben wir noch irgendeine News, wo wir reingucken? Sonst können wir nochmal in die Videos reingehen, bevor wir dann gleich die Sprengung reingucken. Oh boy.

Debatte um CO2-Preis und Emissionshandel in der EU

01:11:45

01:11:45 Der CO2-Preis wackelt, sehe ich es gerade schon. Oh je. Ab 2027 soll ein EU-weiter CO2-Preis fossile Energie schrittweise verteuern, doch der Währ schon dagegen wächst. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 setzt die EU auf ein zentrales marktwirtschaftliches Instrument, den Emissionshandel. Nur kürzlich gesagt wird dadurch der Ausschluss von klimaschädlichen CO2 mit einem Preis belegt, den Verbraucher zahlen müssen, wenn sie zum Beispiel mit Öl, Gas oder Kohle heizen.

01:12:11 Seit 20 Jahren gibt es den Emissionshandel in der EU. Bisher war er den größten Emittenten in der Industriebeschränkung. Zum 1. Januar 2020 soll auf normale Haushalte ausgeweitet werden. Bin ich auch seit einigen Monaten zu unbehagen in den Mitgliedsländern. Ihr habt seit fast 5 Jahren Zeit dafür, was zu machen! Oh je, ey. Seit 5 Jahren gefühlt weiß man, dass das halt kommt. Und jetzt wäre ganz so rum ein Maßnahmsunternehmen dafür. Das ist halt wirklich wieder mal belastend.

01:12:36 Das Absurde ist ja auch dahinter, dass halt wirklich das stemmbar wäre für die EU, wenn sie halt auch mehr Elektrifizierung pushen würden. Was halt sehr smart wäre, würde man behaupten. Die Autoren des Briefes weisen auf die hohen progressivierten CO2-Preise, die ihre Länder besonders hart treffen würden. Es wird eine unabhängige Analyse von Bloomberg-NDF ergeben, dass die Preise mit CO2-Zertifikate zwischen 2027 und 2030 im Stück bei 99 Euro liegen dürften.

01:12:57 Im Vergleich in Deutschland, wo schon seit 2021 nationale CO2-Bepreisung existiert, steigt der Preis von 55 bis 65 Euro pro Tonne. In den kommenden Jahren könnte sich die CO2-Preise der deutschen Haushalte also nahezu verdoppeln. Andere europäische Länder haben aber keinen nationalen Emissionshandel. Sie steigen also direkt mit den Preisen ein, die der Markt ab 27 fest setzt. Es ist eigentlich kein politisches Eingreifen mehr in diese Preise vorgesehen. Die EU kann aber einige Maßnahmen ergreifen und die Preise zu dämpfen. Oh je.

01:13:26 Diese Vorschläge gehen den Osten-Süd-Europäischen Ländern aber offenkundig nicht weit genug, da bisherigen Startterminen im Jahr 2027 festzuhalten wollen sie eine Verschiebung auf mindestens 20-30.

01:13:36 Es war immer klar gewesen, dass diese ganzen Heuchler und Lügner ohne Ende bei diesem marktwirtschaftlichen Ansatz dann wieder zurückrudern müssten wahrscheinlich. Bei einigen Ländern verstehe ich es ja, weil sie es vorher nicht hatten. Aber auch da ist es halt ziemlich affig, weil wir hatten ja Diskussionen schon damals gehabt, dass diese ganzen Heuchler, die sagen, der Marktregel da schon einen Scheiß regeln lassen wollen. Die können nichts regeln, wie immer eben. Das ist auch keine so große Überraschung, ehrlich gesagt. Weil damit hat man leider ja schon gerechnet.

01:14:03 dass man eben doch wieder zurückrudern würde bei diesem Teil. Und ich kann es ja nur wiederholen, man kann es nur, man hätte es halt durchaus schon mit mehr Elektrifizierung senken können, die Problematik für die meisten Länder. Das wäre halt eine gute Idee gewesen. Und ja, alles zu verschieben ist natürlich eine geniale Idee, wenn der Rest der Welt entsprechend Tempo macht bei der Debatte. Das klingt auf jeden Fall gar nicht nach einer sehr dummen Idee oder so. Was kann da noch schief gehen?

01:14:26 Das Traurige ist ja vor allem, dass ja die EU-Durchsatz bei dem Strommix immer besser wird mittlerweile. Also dass da schon mal ein Tempo auch reingebracht wird. Aber wenn es um die Heizung geht, im Gegensatz zu den Nordeuropäischen, dann haben die meisten Süd- und Osteuropäischen da eben nicht viel unternommen bisher in der Hinsicht. Was halt sehr schade ist. Aber ja, wäre ganz gut gewesen, auf jeden Fall mindestens beim Strommix noch mit dem Elektrifizierungspaket den Gasbedarf zu halbieren und den Kohlebedarf auch noch mal zu halbieren noch ein weiteres Mal.

01:14:53 Was halt groß als Polen und eben Deutschland ausmacht natürlich, fairerweise. Aber naja.

01:15:01 Was für Gründe hat es eigentlich, dass unsere Industrie davon zu hohen Energiepreisen spricht? Weil sie lange Zeit von sehr vielen Steuern und Abgaben befreit waren. Und da die Beschaffungskosten immer noch einen Ticken höher sind, aufgrund des höheren Gaspreises, haben sie erhöhte Energiekosten. Steuern und Abgaben hatten einige der Konzerne vorher nicht betroffen, deswegen war es ihnen egal gewesen. Dass es für kleinere Gewerbe relevant war.

01:15:27 Okay, und ja, äh, was haben wir noch kurz mal nachgucken hier? Punk-Trak-Trak von 18 Monaten, vielen lieben Dank. Na, Tinko, danke für den siebten Monat. Eine Woche ohne Trako-Punch, das war hart, deswegen hier zum Nachholen. Trako-Punch, sehr gut. Finde ich gut, dass das Trako-Punch-Team auch so populär ist, weil so ein High-Five zu geben ist doch super. Ich weiß gar nicht, was die Leute immer haben, dass meine Emotes so aggressiv wären, wenn ich in andere Kanäle da reingehe, wie das gesagt wird. Da ist es doch einfach nur ein ganz liebes High-Five. Mehr nicht. Ich weiß gar nicht, was die haben alle.

01:15:55 Das verstehe ich gar nicht. Ist ja voll überraschend. Oh je. Moin Horst, moin moin. Oh je. Vielleicht auch so das Pai Chi Mode. Das Pai Chi Mode geht nicht, weil das wird glaube ich gesperrt, soweit ich weiß.

01:16:14 wenn ich animieren lassen würde ich habe mich gefragt aus neue da wurde schon gesagt das ist eher schwierig ist keine faust nee das ist nur das ist ein high five das ist ein high five keine faust das ist sonst gar nichts das ist überhaupt nichts schlimmes ich weiß gar was du hast es ist ja gerade vor 2024 aktuell lasst mich mal gucken welche sind das so

Mythen und Realitäten des Kernkraftausbaus in Europa

01:16:45

01:16:45 Wir sehen hier eine Grafik. Setzt Europa wieder mehr auf Atomschirm? Anzahl der Atomreaktionen, die im Bausen oder Polen sind sehr bald gebaut. Ah, okay. Ich verstehe schon. 14. Europa. Ah ja, ja gut. Europa, weil Rosal und Türkei dabei sind. Das ist halt das Irreführende dahinter. Das ist aber ganz witzig, weil es gab ja ein paar Leute, die haben sich ja bei meinen Post aufgeregt auf Social Media. Also die gesamte deutschsprachige Kernkraft-Bubble auf Twitter hat sich darüber aufgeregt. Also wortwörtlich gefühlt alle mussten dazu was sagen.

01:17:13 Was ich sehr witzig fand übrigens, das war nämlich diese Grafik hier, wo ich mir so in fünf Minuten, so in fünf Minuten, weil mir einer auf Instagram mich gefragt hat, habe ich mir einfach den Gedanken gemacht, das hier ist eine Grafik mit allen aktiven Bauprojekten nach der Definition der Atomenergieagentur, die eine glasklare Definition hat zu dem Thema. Und das ist halt die Karte dazu.

01:17:33 Und ja, das ist halt nicht mal übertrieben. Das ist halt wirklich die realen Zahlen. Das ist Iggy Point C1 und C2 in Großbritannien. Und Mojove 4 in Slowakei. Das war's. Mehr ist halt aktuell nicht im Bau. Flamonville 3 ist fertig. Oklito 3 ist fertig. Oklito, nicht Oklito. Oklito 3 ist auch fertig in Finnland. Also dementsprechend... Und Planung geht mir halt am Arsch vorbei, bin ich halt ganz ehrlich. Weil Planung spielt halt keine Rolle. Die Planung ist scheißegal.

01:18:01 Und das Ding ist halt, einige haben es halt kritisiert, dass ich halt eben nicht alle zeigen würde. Aber das Problem ist halt nun mal, Ukraine zähle ich halt nicht im aktiven Bau dazu, weil die halt gerade im fucking Angriffskrieg stehen und dementsprechend einige der Bauprojekte suspendiert wurden, nachvollziehbarerweise, weil halt nun mal da alles bombardiert wird momentan.

01:18:20 Und Türkei habe ich jetzt nicht mit reingerechnet, weil fairerweise Ankara nicht wirklich zu sehen war bei mir, also nennenswert. Also Türkei und halt eben Russland, dachte ich mir so, ich muss doch jetzt hoffentlich erklären, dass Russland in meinen Augen nicht um Deutschland drumherum gehört irgendwo. Also deswegen. Und da muss ich auch klar sagen, ich fand halt in der Planung, in der Planung auch ein bisschen unsinnig aus meiner Sicht, ehrlich gesagt. Weil in Planung heißt halt nix.

01:18:43 Planung ist halt für den Arsch als als Metric Weil ich habe das ich habe als konkretes Beispiel mal benannt das war das in Bulgarien gewesen zum Beispiel dass das in Bulgarien das Kernkraftprojekt war von 2000 von 2000 Was an die Pele glaube ich heißt es da oder? Ne Pele Wie ist das scheiß Ding nochmal? Ja hier Bulgarien Ach Belene ich habe es falsch geschrieben

01:19:06 Also Bulgarien war 2006 bis 2012 in Planung gewesen und von 2018 bis 2023 eingestellt worden, abgebrochen worden. New Scale in Idaho war von 2022 bis 2023 im Bau abgebrochen, im aktiven Bau. Das spielt halt keine Rolle in meinen Augen, ob es da vorgeschlagen wird. Am Ende zählt für mich nur, was wirklich gebaut wird. Und das ist halt der Punkt, warum ich das halt klar für mich halt gestellt habe dahinter. Und ich weiß, viele Leute benennen dann die ganzen Beispiele mit Niederlande und Co. und alles. Aber auch da habe ich es ja genauso...

01:19:35 mehr oder weniger bisschen bisschen simpler formuliert aber ich muss das gucken die projekte gerade gebaut werden weil weil das plan alleine heißt hat nichts für mich habe ich hier irgendwo noch die grafik scheiße ich kann aber ich kann theoretisch meine lokale quelle nehmen die servicen kacke geschrieben aber das ist okay weil ich noch nicht die tippfehler gefixt habe bisher nicht verbunden ich muss kurz den den server starten dafür so verbindung haben wir gleich gemäß second

01:20:02 Andorba und 87 neue Kernkraftwerke. Ich glaube es auch. Gut, ich komme mal rein damit hier. Haben wir gleich Kernkraft. So, größtes Problem. Willst du bitte funktionieren? Danke. So. Das hat eben viele der Projekte, die ja in Planung sind. Zum Beispiel Ungarn sollte 2018 mit dem Bau loslegen. 2016 wurde gesagt, 2018 fängt man mit dem Bau an.

01:20:26 Sieben Jahre später hat man nicht mal angefangen damit richtig. Und vor allem gab es dieses Jahr noch die Probleme, dass halt eben die Vergabe an die Russische Firma einfach illegal war, laut dem EuGH. Also läuft bombastisch dort. Polen ist seit drei Jahren schon verspätet, von wegen Fang ist seit drei Jahren verspätet, vom Rechnungshof her. Niederland ist theoretisch vier Jahre verspätet, auch wenn das nicht ganz fair theoretisch ist, was ich jetzt so formuliere, aber 2021 sollte man halt eben damit regeln, man findet einfach keine Investoren.

01:20:51 Da gab es nämlich auch gerade einen Artikel dazu über die Niederlande, die sich keine Investoren finden momentan für ihr Projekt. Deswegen, dass sie jetzt so eine staatliche Organisation wohl einbauen müssten. Das Problem ist tatsächlich, dass sie da keine Lösung bisher finden, wie sie das regeln wollen. Dass sie da halt eben das mit Staatsmilliarden machen wollen. Das Problem ist halt, dass in den Niederlanden bald neu gewählt wird. Dementsprechend fällt das halt flach.

01:21:11 Das hält halt flach als Argumentation dafür. Schweden ist theoretisch noch nicht verspätet, aber halt eben wollen die ja 2026 mit dem Bauch schon loslegen, haben aber keine Finanzierungszusage bisher. Daher, keine Ahnung wie das gehen soll. Großbritannien ist vier Jahre verspätet und Bulgarien habe ich ja eben gelistet, ist einfach eingestellt worden. Also dementsprechend, die ganze Aussage mit Planung ist halt für mich eine wertlose, wertlose Aussage.

01:21:35 Und auch diese Grafik ist dann in meinen Augen komplett wertloser Schwachsinn, weil halt nun mal, wie gesagt, im Bau sind es halt die 14 Stück, auf gar keinen Fall, sondern 3, wenn es um die EU 27 plus Großbritannien geht. Und was in Planung spielt, hat keine Rolle. Und vorgeschlagen ist eh die größte Meme-Kategorie aller Zeiten. Das ist die größte Meme-Kategorie aller Zeiten, aus meiner Sicht. Und die Notizen, die man gerade gibt, findet man bei Quellen.tv. Das ist so meine extra Seite, die ich...

01:22:01 die ich nebenbei führe, um halt eben über Energie solche Sachen halt aufzugreifen, weil ich mich andern wiederhole. Und deswegen der Meinung bin, dass es so helfen kann bei Argumentation, wenn man mit Leuten debattiert hat, man hat dann so eine Quellenliste mit ganz vielen Informationen, wo dann halt keiner was gegen argumentieren kann. So, ähm, und ja. Ich lag auch vor, dass Frau Drakos Haus ein AKW gebaut wird. Das finde ich immer die geilste Kritik, die manchmal kommt von AKW-Leuten. Aber man würde ja keine Windkraftanlage vor dem Haus haben wollen. Ich bin neben zwei Windparks aufgewachsen.

01:22:31 Stell mir 10 Windkraftanlagen vor die Bude, wenn ich für günstigen Strom bekomme, nehme ich sie. Gerne. Engisharing, let's go. Also was ist das denn für eine Argumentation? Dementsprechend, das ist ja komplett dumm, weil vor allem, das ist ja besonders dumm, weil angenommen, ich hätte dann wirklich ein Haus, heißt ich kann bloß Energiehaus machen für die Frühling- bis Herbstzeit und für den Winter habe ich dann Windkraftanlagen vor der Haustür, die mit Engisharing den Strom sogar günstiger machen.

01:22:57 Let's fucking go. Wir kommen ja auf 13 AKWs. Das waren 14 gewesen in der Liste. Wegen Russland. Russland zählen sie halt mit rein. Und das Russland natürlich auf AKW setzt, ist ja keine Überraschung mit Rosatom. Also das ist ja, das soll jetzt nun wirklich niemanden überraschen. Und die haben halt nun mal einige Bau dort. Mehrere Projekte dort. Also daher, naja.

01:23:21 Das wäre lieber ein Windrad neben mir als ein Atomkraftwerk. Ich habe damals ein Schweinsbrot gewohnt, also neben dem in Dings und wusste, wenn was passiert, bin ich einfach dead. Ja, ich denke mal, auch mal Windkraftanlagen haben halt als Worst-Case-Szenario viel weniger Probleme. Weil selbst wenn es brennt, dann betrifft es sich ja nicht großartig. Weil ich meine, wenn oben der Turm brennt, ist es ja scheißegal. Es spielt da keine Rolle, weil das unten im Turm ist für gewöhnlich auf dem Boden bei den meisten der Anlagen. Also, das ist ja wirklich viel tieferentspannter.

01:23:48 Aber wir sind davon, dass neue Windkraftanlagen ja kein F-Gas mehr nutzen sollen. So, gut. Okay. So. Okay. Was haben wir denn hier nochmal? Haben wir noch irgendein Artikel? Sonst gehen wir wirklich die Videos mal rein heute. Deshalb müsst ihr aufpassen, dass ich die Zeit nicht vergesse, dass wir uns das mit der AKW-Thematik angucken. Das klingt lustig. Das klingt auf jeden Fall sehr lustig, um euch zu geben. Daher mal gucken.

01:24:18 Hätte ich auch schon die Diskussion mit dem Arbeitskollegen gehabt. Überall bauen die nur wir nicht. Das ist halt das Problem, Epsilon. Das ist auch der Grund, warum ich so vehement dagegen auch schieße im Allgemeinen gegen diese Aussage. Weil das ist so ein Selbstläufer. Super viele Leute denken, überall werden AKWs gebaut und nur Deutschland werden Geisterfahrer. Und das stimmt nicht. Das kann niemand verteidigen von denen. Weder ein AKW-Freund, noch ein Politiker, noch ein Wähler.

01:24:45 Niemand kann das verteidigen, weil kein Datensatz weltweit gibt das her. Das ist einfach falsch. Und das ist halt der Grund, warum ich auch so hardcore dagegen schieße, weil es wirklich eins der besten Beispiele ist, die komplett Realitätsfände des Kurses gegen die fucking, gegen die fucking Realität.

01:25:01 wenn es um die Mehrerzeugung geht. Und ich komme mir da manchmal so vor, als wäre ich ein Bizarro-Land so zwischendurch, wenn ich mir so angucke, dass halt weltweit so 1000 Terawattstunden mehr erzeugt wird aus eben Solar und Wind gegen vielleicht so 60 Terawattstunden Gas und 20, 30 Terawattstunden Kernkraft. Und ich mir so denke, willst du mich eigentlich verarschen? Es ist ja, also egal nach was du halt gehst, diese Aussage stimmt halt einfach nicht. Und das ist halt so, ich denke mir, du kannst hier einen Earnings Call reingucken, du kannst überall reingucken.

01:25:29 Also ich meine, what? Das ist so ein bisschen für mich halt eine unverständliche Diskussion, die man da teilweise führt. Weil ich meine, ich lasse mich ja gerne überzeugen davon, aber es ist halt einfach nur irreführend. Weil auch wenn ich jetzt das höre, wie zum Beispiel Leute halt sagen, jetzt Meta, Microsoft und Amazon arbeiten an Kernkraftprojekten mit eben SMR und sowas. Die Hälfte davon wird nicht funktionieren. X-Energy wird wahrscheinlich nicht mal funktionieren, weil deren Design ist Bullshit. Und null erprobter Kram.

01:25:56 dahinter. Ich wäre nicht überrascht, bis 2030 einige dieser Kernkraftprojekte scheitern werden. Weil das Design nicht funktioniert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Man darf nicht vergessen, XNG hat nicht mal eine Genehmigung oder eine Zulassung für ihr scheiß Verfahren bisher. Für ihr Reaktordesign. Das hat nur Nuskel bisher. Weder Oklo, Nano, Nucleo, Blue Energy, die haben alle keine Genehmigung für ihre bisherigen Designs.

01:26:23 Und die tun so, ja, wird nächstes Jahr gebaut. Ein Scheiß wird da gebaut. Also das ist halt so, wo ich wirklich denke, wollt ihr mich eigentlich verarschen zwischendurch? What the fuck? Eieieiei. Also dreht man halt wirklich so ein bisschen durch hier, weil ich mir so denke, das ist so ein faktenfreier Diskurs teilweise. Aber naja, ist halt wirklich absurd. Hoffentlich bei der Planung oder dem Bauschein und nicht erst im Betrieb. Nee.

01:26:49 Nee, im Betrieb wäre ich auch ein bisschen weniger besorgter, weil die meisten der SMR-Dinger, die sind schon so aufgebaut, dass sie eben im Gegensatz zu Chernobyl oder Fukushima halt eben auch gar nicht die Leistung haben würden, um so einen Schaden hinzubekommen, dass sie teilweise, manche der SMR-Designs können sogar passiv geküllt werden. Das ist damit nicht gemeint, dass sie permanent passiv geküllt werden können, damit herum geht es, dass sie halt eben nicht sofort um die Ohren fliegen würde. Wo jetzt einige Leute besorgt waren bei Saborizia auch in der Ukraine, dass man das AKW-Problem bekommen würde.

01:27:18 die grafik die veränderung der tatsächlichen erzeugung ja das ist jetzt gerade mehr erzeugung dass die gerade global change der stromerzeugung nicht der kapazität zu bauten bei kvc zubau wäre irreführend hier geht es um die terawattstunden anzeige kapazität würde bedeuten gigawatt oder gigawatt peak je nachdem deswegen das kann man immer unterscheiden terawattstunden oder gigawattstunden heißt immer die erzeugung und gigawatt oder terawatt also tv oder gb ist halt immer leistung bei der bei der darstellung

01:27:46 Das sind immer die unterschiedlichen Werte, wo man ein bisschen aufpassen muss. Du hast recht. Alles gut, du alles gut. Das ist kein Problem. So. Was hiermit? Weil du meinst, du keine Werden im Bau. Ich habe ja fairerweise gerade eben die Grafik gezeigt. Ich habe gerade eben die Grafik gezeigt. Das ist ja derselbe Datensatz. Was du gerade verlinkst, ist ja wortwörtlicher Datensatz, den ich ja benutze als Referenz. Und wenn du es dir anguckst, siehst du ja relativ schnell. Das ist ja auch stimmt, was ich gerade sage. Da ist Slowakei dabei. Hier unten. Slowakei. Eins.

01:28:13 Und Großbritannien mit zwei. Das ist genau, was ich von der Grafik ja meinte. Ich beziehe mich ja auf das Umfeld hier. Dass weltweit nirgendwo gebaut wird, das wäre irre für. Das meine ich damit auch gar nicht. Weil ich sage ja selber, China ist ja eins der wenigen Länder, die aggressiv dahinter sind. Also eben auch Russland zum Beispiel, was ich halt nicht reinrechnen würde, weil das in meinen Augen ein bisschen unseriös ist, das jetzt um Deutschland rumzunehmen. EU27 plus Großbritannien gibt für mich Sinn, aber jetzt Richtung, oder Norwegen von mir ist auch nochmal, aber halt auch noch Russland wäre ein bisschen Overkill.

01:28:41 Aber ja, also deswegen, das ist ja, man darf auch nicht vergessen, viele von den Projekten, um die es da geht, wenn du den World Nuclear Report 2025 reinguckst, sieht man relativ schnell, dass viele davon auch schon seit gefühlt teilweise fünf bis zehn Jahren verzögert sind. Wir haben noch hier eine Delay-Übersicht. Delay, Delay, Delay. So, wo haben wir denn die Delay-Anzeige? Ich hatte hier irgendwo eine Anzeige, dafür so eine schöne Grafik. Die Frage ist nur, wo.

01:29:06 China, was ist mit denen? Ja gut, die ballern halt eben alles rein, was sie bekommen können. Also da gibt es schon einen Sinn. Da gibt es durchaus einen Sinn in meinen... Ah, hier. Hier haben wir es, glaube ich, schon.

01:29:17 So, genau. Hier. Ander Construction. Bangladesh. Weiter verzögert, verzögert. Und dann hier jetzt in China. Verzögert, verzögert. Ja gut, Chinas Bilanz geht sogar noch einigermaßen. Dann Indien. Wortwörtlich alles verzögert. Verzögert mehrmals. Und nochmal verzögert. Und nochmal verzögert. Und nochmal verzögert. Und nochmal verzögert. Und noch eine Runde mit Verzögerungen. Wer hat noch nicht? Wer will noch mehr Verzögerungen?

01:29:44 Das ist auch wild hier, wenn du gerade siehst. Ursprünglich geplanter Start 2016. Jetzt geplanter Start 2026. Das ist ein Testreaktor, fairerweise. Das ist ein bisschen unfair. Das ist ein Testreaktor. Der ist auch vom Design her komplett bescheuert. Das ist kein kernkraftspezifisches Problem. Das ist in dem Fall indischer Startup-Bullshit. Da bin ich entspannter und human. Das ist halt nicht die Schuld davon.

01:30:14 Ja, aber tatsächlich, der hier wiederum, das ist unsinnig, weil das sollte keinen Sinn ergeben normalerweise, dass sowas zehn Jahre Verzögerungen bewirkt. Das sollte halt nicht passieren. Und der Punkt ist, warum ich das halt so kritisch sehe mit den Jahren an Verzögerungen, ist halt...

01:30:28 Jedes Jahr, jetzt seit 25, rechnet man halt eben, oder auch 24 von mir ist auch, rechnet man mit 1000 Terawattstunden, also 1000 Milliarden Kilowattstunden mehr Erzeugung, während du halt jedes Jahr dann effektiv was verlierst. Das ist ja auch eine Katastrophe, das ist ja eine wirtschaftliche Katastrophe einfach, aus meiner Sicht. Und naja, also, naja, Pakistan läuft noch nach Plan aktuell, so wie es aussieht aktuell noch. Na, immerhin.

01:30:53 Ja, in Rostan geht es die Informationslage unklar mal wieder. Das ist oft so, weil man jetzt die Informationen auch nicht rausrückt. Ähm, aber, naja. Ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Deswegen tue ich mich ein bisschen schwer damit, wenn Leute das als Referenz benennen. So ein wenig jedenfalls. Ähm, und ja. Also, das ist halt, warum diese Grafik und auch die Grafik für mich ein bisschen schwierig ist. So war Kai 92. Wait, what? Äh. Ah ja, ja, okay, gut. Fairerweise, das, äh, ja, das stimmt. Das ist so.

01:31:22 Das wurde natürlich eingestellt, der Bau. Man kann sich ja vorstellen, was möglicherweise 91 und 92 der Grund gewesen sein könnte, warum in der Slowakei möglicherweise dann Kernkraftprojekte auf Pause gestellt wurden, möglicherweise. Könnte man sich vielleicht vorstellen. Da gab es vielleicht Begründungen theoretisch.

01:31:45 Weil ja, das ist ja durchaus bedingt durch die Sowjetunion und der Zerfall natürlich auch ein bisschen schwierig gewesen. Und ja, also. Daher, jo. Wollen wir das noch glistern als im Bau in 2025, weil es ja gebaut werden soll. Das ist ja wie gesagt wieder im Bau nach 20 Jahren Pause. Bis auf der Twitch-Party. Diese Halloween-Party, nö. Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht.

01:32:12 Ähm, aber ja, also das ist mir... Ich hab mein Reisebudget schon ausgereizt, diesen Monat. Für die Polaris dementsprechend, das reicht. Ist jetzt nicht so, dass ich jetzt gerade großartig viel Geld ausgeben müsste, dafür hab ich auch einfach keine Lust. Das hilft mich auch einfach nicht, bin ich ehrlich. Also bei dem Event sag ich einfach nur, nee, ist mir diesmal egal. So, äh, gut.

01:32:32 Ich hoffe, die Rabottkunden sind alle fleißig am Bitcoin-Main des Sturms. Wir haben zwar einige Smart-Meter-Besitzer hier im Chat, aber nicht so viele bisher. Bloß wenn du ein Smart-Meter, ein intelligentes Mesystem hast. Minus, wenn du keins hast. Das war es, glaube ich, ein bisschen schwierig. Das hatten jetzt nicht alle Rabottnutzer, aber trotzdem. Und ja. Wir haben zwar einige Plus, aber auch viele Minus noch bisher. Deswegen ist es halt eine Problematik auf jeden Fall. Und ja.

01:32:58 Also daher. Man sieht schon, du wirst doch deutlich mehr Plus werden auf jeden Fall offensichtlich dafür. Das ist dann das Problem. Dann muss er ja trotzdem zahlen. Ja, das wird ja nächstes Jahr besser werden. Nächstes Jahr wird es ja günstiger für die meisten. Weil ja die Betragungsnetzbetreiber ihre Netzentgelte senken. Und das muss ja weitergegeben werden. Von 6,65 Cent die Kilowattstunde auf 2,86 Cent die Kilowattstunde. Also eine signifikante Senkung dort der Abgaben. Das heißt dann auch, wenn es wieder auf 0 Euro die Megawattstunde fallen würde, lohnt es sich auf jeden Fall. Deswegen.

01:33:27 Ist halt ein weiterer Grund, da hinzugehen. Wisst ihr was? Weil ich kann, mache ich jetzt doch Werbung eiskalt. Also ihr seid ja auch von solchen günstigen Preisen profitieren wollt.

01:33:34 Kann es sich lohnen, zu meinem Partner Rabot LNG zu wechseln. Weil dort kann man nämlich tatsächlich günstigere Preise bekommen mit so einem dynamischen Tarif, wenn man den haben möchte. Es gibt auch nicht dynamische Tarife natürlich bei Rabot, aber fairerweise, wenn man von solchen Preisschwankungen profitieren will, dann muss man halt den dynamischen nehmen. Kann sich auf jeden Fall lohnen. In der App sieht man da noch alles. Das ist auch nur monatlich, wenn du also unzufrieden bist nach einem halben Jahr oder nach drei Monaten. Kannst einfach sagen, ich habe keinen Bock mehr. Ich wechsle jetzt wieder woanders hin. Das geht also auch. Das war eine ganz gute Möglichkeit dort. Ursprünglich war Rabot mal darauf ausgelegt gewesen, den optimierten E-Autoladetarif an.

01:34:04 zu bieten. Aber mittlerweile ist es ja generell für den Strom ausgelegt. Das ist eine ganz gute Sache. Und die helfen auch gerne ein bisschen dabei aus, wenn man mit dem Smart-Meter dem Mestellenbetreiber mehr in den Arsch tritt. Das klappt zwar nicht immer, aber man versucht es trotzdem mal. Und das ist so ein bisschen der Punkt, was dann Rabot gerne macht. Und immer daran denken, einzugeben für 120 Euro quasi Bonusgeld, wenn man dann zwölf Monate bei Rabot war. Das kann sich also lohnen. Das ist eine ganz gute Idee.

01:34:28 Weil Rabot ist und ein dynamischer Tarif hat, aber kein Smart-Meter ausgründet, hat man dann trotzdem billigere Preise. Also einige haben günstigere, günstigere Preise, ja. Du hast zwar nicht die Preisschwankung im gleichen Maß, aber es ist dann trotzdem ein monatlicher Durchschnittspreis. Kann also trotzdem günstiger sein potenziell, ja. Das ist möglich. Und ja, das hat die Möglichkeit dort. Aber ja, die App ist auch ganz gut in meinen Augen. Ich finde die auch ganz, ganz gelungen tatsächlich. Mit der Übersicht her. Ich mag die auf jeden Fall.

01:34:58 So. Hat der Rapport auch sowas wie Pulse? Soweit ich weiß nicht. Nein, soweit ich weiß nicht. Haben die sowas nicht. Aber die helfen halt direkt dabei aus, dass man halt direkt vom Bestellenbetreiber Smartpeter bekommt. Im besten Fall. Und ja. Mit 20 bis 30 Euro oder Prozent, Cent, günstiger bei Rapport ohne Smartpeter als mit dem alten. Zum Beispiel ein gutes Beispiel von Tobi gerade. Ist ja ein gutes Beispiel. Deswegen gerne auf den Link klicken und dann passt das schon. Und wenn nicht, dann halt nicht. So. Ah, gut.

01:35:25 Aber ja, ich mache immer gerne halt Werbung dafür, weil das in meinen Augen sinnvoll ist in der Zukunft, weil von den ganzen kommenden Vorteilen bei der Legifizierung kann man halt eben am besten mit so einem dynamischen Tarif profitieren aus meiner Sicht. Das passt einfach am besten. Und ja, ist halt eine ganz gute Sache, würde ich sagen. Gut, ich soll jetzt wirklich mal rein hier. Gut. Was sagst du? Sozialismus bzw. Kommunismus? Welche Variante?

01:35:52 Es gibt sehr viele Varianten davon, dementsprechend kommt es stark darauf, wo man spricht. Okay, gut.

01:36:02 Ja, die waren ja relativ früh dabei gewesen bei dem Thema.

01:36:34 Sehr gut. Sehr gut. Das freut mich sehr zu hören, auf jeden Fall. Du kannst es in der App machen. Mit dem Smartmeer wird es dann automatisiert gemacht, aber du kannst es halt mit der App direkt machen. Das ist dann halt relativ entspannt. Da ist die Zählernummer schon drin, dann ist halt tieferentspannt. Also...

01:37:01 Daher, ich meine müssen ist das falsche Wort, soweit ich weiß, bei Rapportzuri ich es verstanden habe. Aber es kann ja nicht schaden generell zum Abgleichen.

Vorbereitungen auf die Kernkraft-Sprengung und Empfehlungen gegen Empal

01:37:14

01:37:14 Kommt dann auch an, ob Privat oder Hausgemeinschaft. Ja, gut, das ist ein fairerweise ein Argument, I guess. So, gut. Wenn man genauere Abrechnung haben möchte, sollte man es so tun. Ja, das ergibt ja schon Sinn irgendwo. Ist ja auch plausibel. Man darf vielleicht dann Mistände schon vorher aufklären kann. Solche Zeit haben wir noch bis zu der Sprengung. Warte mal, ich muss das gucken, das ist jetzt nicht hier eine Peile. Okay, 32 Minuten, da geht es dann bei BR los. Zu wissen. Uiuiui.

01:37:42 So, brennt's bei dir. Das ist gerade der mentale Zustand von vielen Kernkraftfreunden. Wegen der Sprengung der Kühltürme in Gund Remmingen. Und ja, also dementsprechend, das ist gerade der Stand dort. Okay, gut. So, wo gehen wir nochmal als nächstes rein hier? Ich hoffe, ich schreibe eine Zündung. Ja, gut. Ich finde, wir können als erstes wieder ein Video gucken namens Ist Söder einfach dumm.

01:38:12 Das klingt eigentlich ganz gut, oder, würde ich sagen.

01:38:17 Ich finde, das ist doch ein gutes Video als erster Einstieg hier, würde ich sagen, heute, bevor wir zur Sprengung halt drüber gehen. Okay, Rainer mit hier. Meine Eltern wollten eine Komplettlösung von Empal kaufen. Ich habe davon abgeraten. Was kannst du empfehlen? Ja, Abstand halten von Empal. Empal ist eine völlige Katastrophe aus meiner Sicht. Ich habe ja geplant, bis Ende Oktober hoffentlich das Akkuspeicherkapitel fertigzustellen. Das war der Plan gewesen. Und da kannst du bis dahin einfach darauf verweisen, mit so ein paar Vorschlägen, was ich halt haben würde.

01:38:47 äh, für das Thema. Aber Empal ist halt massiv überteuert aus meiner Sicht. Dementsprechend würde ich davon auch vehement, vehement abraten, von dem was zu kaufen. Weil das halt unnötig, wenn du... Die Beten halt gerne immer so großzügige Rabatte, nachdem sie die Preise verdoppelt haben, ey. Das ist immer so eine Frechheit in meinen Augen. Ähm, und ja. So, gut.

01:39:13 Äh, Eldroto, danke für den vierten Monat. Mobler, danke für den 64. Monat. Nacho Man Candy, danke für den 24. Monat. Brotpanne, danke für den 23. Monat. Celos, danke für den 49. Monat. Punk Dragon, danke für den 18. Monat. Vielen lieben Dank. Okay. Empal guckt doch, gerade wegen Arbeitsverhältnissen, der Aldersau durchs Internet. Ja, Empal hat gerade wegen Sklavenarbeit entsprechend sind die im Fokus. Ähm, dass die wohl sehr, sehr fürchterliche, äh, fürchterliche, ähm, Umstände wohl vorantreiben sollen, mutmaßlich.

01:39:42 Tatsächlich. Das soll aber bei Empire auch richtig schlimm sein, potenziell. Okay, gut. Wenn ich dann meinen ersten Arbeitgeber-PCs einkauft, Preis mal 2 genommen, dann Leasingfaktor 2 genommen und dann Kundenverlies, der läuft. Das Bild. Ja, Chat, ihr werdet es überleben, dass ihr für 10 Sekunden kurz mal Markus Söder angucken müsst. Kein Problem, überlebt ihr schon.

Technische Anpassungen und Kritik an Markus Söders Doktorarbeit und Social Media Auftritt

01:40:05

01:40:05 Ich soll auch übrigens den YouTube-Ton starten, das könnte helfen, habe ich gehört, dass man auch was sieht. Ich merke auch gerade, ich muss irgendwas anderes umstellen im Setup, weil jetzt momentan mit zwei riesigen Lampen von beiden Seiten her, bin ich ehrlich gesagt ein bisschen genervt, weil ich muss sagen, mein Moitor spiegelt sich ein bisschen zu sehr. Ich muss gleich die Moitor-Halterung noch mal eine neue mir holen, weil die hier ist gerade ein bisschen, sagen wir mal, nicht so ideal für meinen Geschmack. Das wäre schon mal ganz, ganz gut. Das gefällt mir nämlich momentan nicht, dass ich hier gefühlt blind werde. Ich kann einfach die Nebelasch ein bisschen runterstellen wahrscheinlich, so ein bisschen ticken.

01:40:34 jeweils aber könnte ich ja auch machen da vorne

01:40:42 Er hat sich ganz übertrieben. Ja gut, das ist sogar schon fast schon angenehm hier, würde ich sagen. Das passt sogar. Das kann ich, glaube ich, so lassen. Ist auch, glaube ich, für euch okay. Ist ja nicht so schlimm. Das ist jetzt gerade völlig überlastet. Werde hier von der Beleuchtung. Ist auch mehr eine Spiegelungsproblematika, weil das Licht hier einfach scheiße in einem beschissenen Winkel. Das kriege ich, glaube ich, bis morgen gelöst oder so, vermute ich mal gerade. Gut. So, da.

01:41:08 Ich weiß nicht, wer das hier gerade hören muss, aber Markus Söder hat eine der schlechtesten Doktorarbeiten unseres Landes geschrieben. Und meine Fresse nervt der Typ. Mich, dich, alle außerhalb von Bayern seine 800.000 Follower auf Instagram...

01:41:34 Dass der 800.000 Follower hat, ist eher einfach unfassbar. Instagram und wahrscheinlich sogar seine eigenen Kinder. Und dabei ist dieser Typ auch noch der bayerische Ministerpräsident. Also eine der politisch mächtigsten Personen in unserem Land. Bayern ist das Gegenmodell. Das gesellschaftliche Gegenmodell. Ah, das gesellschaftliche Gegenmodell. Also gut zu wissen. Ich weiß es ja nicht. In Bayern gibt es keine Political Correctness.

01:41:58 Achso. Man kann auf jeden Fall nur sagen, was eine ganz gute Idee wäre, auf jeden Fall wäre einfach Strom bei so ein Einzelnein zu finden, um Markus in der höchstpersönlich ins Gesicht zu treten. Das wiederum ist halt echt ultrawitzig. Das ist tatsächlich...

01:42:23 Das ist tatsächlich ultra witzig in meinen Augen immer noch, dass ausgerechnet fucking Seehofer, von allen Leuten Seehofer Söder dafür kritisiert. Sogar seine Vorgänger sind von ihm genervt. Das musst du ja auch erstmal schaffen, dass ein Horst Seehofer von dir genervt ist und ich das auch noch nachvollziehen kann. Und allein diese Tatsache reicht eigentlich schon aus, um zu fragen, ähm, Markus. Kann es sein, dass du dumm bist oder sowas? Und damit, hey Leute, ich bin's wieder, der unbayerischste Mann aus dem Internet. Lebe jeden Tag so wie Markus Söder es nicht gefällt und komm.

01:42:50 Ja gut, das sollte am einfachsten gehen, überhaupt nicht mal gerade. Also ich glaube, ich bin so ziemlich die Antithese zu allem, was Markus Söder mag. In den Himmel. Prost. Und ich bin ehrlich, wir hätten hier in einem großen ARD-Event drei Teile über die Verfehlung des M.Söder produzieren können, aber das können wir niemandem antun. Uns nicht und dir nicht. Nachher hätten wir noch ein Interview mit ihm führen müssen. Das hätte keiner von uns überlegt. Und jetzt kommen wir nicht mit, äh, nee, warum der? Ihr alle habt danach gefragt. Du erntest halt, was du in den Kommentaren säst.

01:43:18 Sehr schön. Finde ich ganz gut, dass alle vorbildlich immer dem Chat die Schuld geben. Wenn man ein Video auch guckt, was halt sehr besonders ist, kann man sagen, der Chat ist schuld. Weil der Chat dafür gestimmt natürlich. Speaking of. Über wen oder was willst du mal eine alternative Berichterstattung genießen? Schreib es in die Kommentare und lass auch gerne eine Brezel nach oben da. Ich liebe das Oktoberfest. Wirklich toll. Nichts wäre schlimmer als das. Lass gerne auch ein Abo da, wenn du mehr von solchen Videos sehen willst. Außerdem brauchen wir gerade jetzt jeden Support, den wir kriegen können. Stay hat uns im Auge und wir haben Polit...

01:43:45 Sehr gut. Wachsamer Blick sorgt schon dafür, dass Leute automatisch Sorge bekommen hier. Sehr gut. Oh mein Gott, Malte.

01:43:55 Fairerweise stimmt aber wirklich. Malternativ habe ich auch mit politischen Videos nahezu nie verbunden. Ich bin auch ein bisschen skeptisch gewesen, dass ich gesehen habe, dass man damit anfängt. Ich weiß, das letzte Video war ja stabil, so ist ja nicht, ne? War ja in Ordnung, kann man hier nicht meckern drüber. Malternativ macht politischen Content. Okay, da werde ich jetzt ein Auge drauf haben. So, und wenn du dich jetzt fragst, wer zur Hölle dieser Markus Söder sein soll, möchte ich dich beglückwünschen. Du lebst offensichtlich ein glückseliges und friedliches Leben, aber nicht mehr lang. Die Leiden des Söders.

01:44:21 Markus Thomas Theodor Söder kam am 5. Januar 1967 in Nürnberg zur Welt. Live und in Farben. In diesem Jahr wurde das Fachfernsehen in Deutschland... Ja gut, das merkt man jetzt überhaupt nicht, dass er aus dem Jahr stammen würde, weil gefühlt sein Weltbild stammt aus dem Jahr 1967. Wenn du dich fragst, wie alt der Typ...

01:44:36 Übrigens, das war auch ein Jahr der Rezession. Nur um die Mut mal zu setten. Und so ward unser Markus in eine konservativ-christliche bayerische Durchschnittsfamilie geboren. Mutter, Bauunternehmerin, Vater, Maurer, Klein-Markus und noch kleinere Heike. Idyllisch. Und während all seine Freunde, sofern er denn welche hatte, sich mit 16 vermutlich das erste Mal zum legalen Weißbivet saufen trafen, trat unser Ministeriums-Markus-Lieber in die CSU ein. Mit 16? W-w-wat? Wie kannst du mit 16 Jahren sagen, dass dich die Erz-

01:45:03 Ist aber auch schon wirklich wild, dass du halt in die jungen Union eintrittst, ey. So mein Beileid. Mein Beileid an deine eigenen Nerven. Konservative Haltung einer CSU so anzieht, dass du eintrittst und dein Taschengeld für den Mitgliedsbeitrag opferst. Naja, statt Porsche 911 oder den Beatles hing eben Franz Josef Strauß als Poster an Magos Kinderzimmerwand.

01:45:20 Finde ich übrigens auch immer wieder witzig, dass die CSU Strauß rannehmen möchte, weil wer mich länger kennt, weiß, ich halte von Strauß überhaupt gar nichts. Ich finde diesen Typ in nahezu jeder Position, die er hatte, verachtenswert ohne Ende. Ein ehemaliger bayerischer Ministerpräsident. Cool. Naja, mit 19 Jahren gab es dann jedenfalls das Abi mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Krass, Wattenstreber. Und dann ging es direkt ins Jurastudium, zumindest bis zum ersten Staatsexamen, das er mit knapp 7 Punkten bestanden hat. Nur zum Vergleich, 7 Punkte in einem Staatsexamen bedeutet so viel, wie gerade es ohne 3 erreichen.

01:45:50 Was ist da los? Ist das Abi in Bayern etwa geschenkt? Oh Gott, so der Liebe ist ja diesen dummen Spruch zu bringen, wenn es um wirklich Abis von anderen geht, Hilfe. Fast dann auch mit dem Jurastudium, denn Mittelmaß Markus ist nie zum zweiten Staatsexamen angetreten. Das Jurastudium gilt zwar offiziell trotzdem als abgeschlossen, aber Volljurist ist er halt nicht. Stattdessen ging er zum Bayerischen Rundfunk und arbeitete da dann als Redakteur und produzierte Fernsehbeiträge, unter anderem über die CSU. Wie praktisch. Bevor sich dann alle...

01:46:17 Dem Punkt im Schatzexamen ist Top 5 bis 10 Prozent, was labert der? Hatte ich auch im Kopf gehabt gerade, aber im Google habe ich so schnell kein Ergebnis dazu gefunden. Deswegen habe ich dazu gerade nichts gesagt, ehrlich gesagt, weil ich nicht einschätzen konnte, was gut oder schlecht ist. Ob ich da gerade selber auf dem Meme quasi aufge...

01:46:31 Fall oder darauf reingefallen bin. Aber so nach den ersten Reaktionen nach Zutat im Chat scheint es wohl korrekt zu sein. Ich habe das wohl richtig im Kopf gehabt. Allerdings entschieden hat... Wir haben alle Kollektive falsch im Kopf. ...und ein gottesfürchtiger Diener des Volkes zu werden, wollte unser Schulnoten nachtrauen. Das Studenten Söder natürlich noch den Doktortitel. Und ja, eigentlich müsste er als Doktor...

01:46:48 Als aktives Parteimitglied darfst du ja beim ÖER arbeiten. Du darfst generell beim ÖER arbeiten und natürlich ein Parteimitglied sein. Du darfst ja kein aktives Amt ausüben für gewöhnlich, weil es dann Interessenkonflikt geben könnte. Aber dass du zum Beispiel irgendwo kommunal mitmischst und so unterrichten, das ist kein Problem normalerweise. Das ist jetzt kein Thema. Dr. Markus würde im nächsten Interview vorgestellt werden. Naja, und jetzt fragst du dich sicherlich, warum ausgerechnet der wohl eitelste Politiker des Landes nicht auf seinen Doktortitel besteht. Na, weil er richtig fett reingeschissen hat. Die Doktorarbeit von mediocre Markus wurde nämlich mit Saat...

01:47:18 Satis bene bewertet. Was das heißt? Satis bene setzt sich aus den lateinischen Wörtern satis, was so viel wie genügend oder genug bedeutet und bene also gut zusammen. Also gut genug. Es in gerade so gut genug zum Bestehen. In Schulnoten wäre das eine 3. Okay, und jetzt denkst du natürlich, hä, was will mal denn? Eine 3 ist doch noch okay. Ja, in der Schule oder im Studium vielleicht, aber nicht bei einem Doktortitel. Im Schnitt gehörst du damit nämlich zu den schlechtesten 1,72% aller Doktoranden. Imagine, du schreibst Monate...

01:47:45 Also, ich muss zugeben, bei der Doktorarbeit ist mir das auch neu gewesen. Sattes Bienen habe ich bisher sehr selten gehört. Ich glaube, zweimal oder so vorher in den letzten zehn Jahren.

01:47:54 Und wir haben ja nicht gerade wenige Doktorarbeiten oder Doktortitel uns schon mal genauer angeschaut aus Neugierde, in was sie ihren Doktortitel gemacht haben. Solange an einer Dissertation über die Entwicklung der Kommunalgesetzgebung im Rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818 langweilst dich dabei vermutlich selbst zu Tode und dann wird deine eigene Arbeit quasi in der Luft zerfext. Nur für die Perspektive. Letztes Jahr waren von ca. 28.000 Doktoranden nur 44 schlechter als Satis-Biene.

01:48:21 Digger Söder, dann doch lieber Plagiat und das Beste hoffen. Und jetzt muss man aber sagen, es ist ein Doktortitel mehr als ich habe, was aber auch bedeutet, in meinem ersten Try wäre die Wahrscheinlichkeit, noch schlechter zu sein, echt nicht so groß.

01:48:35 Wäre eigentlich ganz witzig, jetzt ein Doktortitel einfach aus Prinzip zu machen, aus Verachtung gegenüber Söder einfach das zu machen, aus Prinzip und zu sagen, ich habe einen besseren Doktortitel. Naja, und was machst du mit einem schlechten Doktortitel? Fucking Wurst fressen und Scheiße labern. Richtig. Beziehungsweise du liegst eine der steilsten Karrieren der CSU hin, wirst Parteichef und Ministerpräsident von Bayern. Und bevor du jetzt sagst, jetzt haben wir doch die Antwort auf die Titelfrage, lass mich dir sagen, nee, wir haben noch so viel mehr. Hashtag... Oh boy. Jetzt gehen wir gleich wieder einen halben Anfall wegen diesen ganzen Essensvideos, die es hier schon kommen. Söder isst.

01:49:04 Ja, jetzt habe ich noch mehr Motivation. Ich muss besser sein als Söder. Sollte ja nicht so schwer sein. Sehr gut. Ja, hier ein paar Auszüge von Söders Social Media Auftritt.

01:49:28 Es ist halt immer ein gutes Zeichen, wenn der Ministerpräsident von Bayern mehr Zeit dafür investiert, Essensfotos aufzunehmen, als seine verdammte scheiß Arbeitsministerpräsident durchzusetzen. Ist ein bisschen dürftig. Ranghöchste Politiker des Bundeslandes. Man kennt's morgens, ein Foto von einer Weißwurst, dann Händeschütteln mit der EU-Präsidentin und dann noch schnell ein Happy Meal. Woher hat der Typ die Zeit dafür? Der hat sogar seinen eigenen Hashtag. Hashtag Söder ist. Und den haut er jetzt nicht irgendwie ans Ende seiner Postings. Nein, er baut ihn wie der letzte Boomer des Jahres möglichst cringe in den Satz ein. Hashtag Söder ist das kein zweites Mal. Was bist du? Bist du der bayerische Yoda?

01:49:57 Also, Trafi, kannst du besser leiden? Söder oder Spahn? Oder. Oder. Oder. Ist, als würde ich in meinen Storys über mich selbst nur noch in der dritten Person sprechen. Hashtag Malch hat ein neues Video hochgeladen. Liken du musst. Gut, und nicht nur ich, finde das peinlich. Selbst seine Kinder sagen, er solle es nicht übertreiben. Und die sagen das in den Medien. Das heißt ja...

01:50:16 Immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall.

Markus Söders widersprüchliche Haltung zu Alkohol, Politik und Energiepolitik

01:50:29

01:50:29 Das wäre halt ultra witzig, wo ich gerade zugehe. Fleisch im Munde hört Markus Posting sucht ja leider nicht auf. Ich habe gar nicht so viel Zeit, um zu zählen, wie viele unvorteilhafte Biertrinkfotos es von Suf Söder gibt. Und jetzt die Frage, er selbst... Vor allem das Absurde ist, er trinkt ja selber nach eigener Aussage kein Alkohol. Das ist immer so ein PR-Element, diese ganzen Bilder. Sagt auf TikTok folgendes. Ich habe, als ich jung war, auch vielleicht mal ein kurzes Nippen an einem Bier gemacht, aber ich trinke eigentlich seit vielen, vielen Jahren nichts mehr. Ach so, aber was ist dann das und das?

01:50:59 Und das ist das alles Apfelschorne oder alkoholfreie Maß. Goddammit, nicht schon wieder diese Aufnahme. Stellst du das nach dem Foto einmal wieder weg, kotzt dir die Wurst auch nach der Story aus wie so ein Vogel. Wirklich, bei manchen seiner Aussagen wäre ich froh, wenn ich sagen könnte, naja, das liegt dann an mir. Und again, wann macht der Typ das alles? 1,72% Markus ist auf Ex, auf Facebook, auf Insta und auf TikTok.

01:51:24 Ja, wobei man fairerweise argumentieren kann, das ist keine logische Erklärung gerade, weil ich meine, dass er auch Social Media ein Social Media Team haben wird, wo er einfach noch mehr Ressourcen reinstecken würde, ist ja relativ klar dahinter. Wenn du die Fotos gehst, geschenkt, aber dass er natürlich jetzt nicht alle Posts selber machen würde, ist ja relativ logisch. Ich glaube, außer Lauterbach macht das kaum Politiker selber. Und für was? Für sowas? Wir sagen in Bayern, ein Leben ohne Bratwürste ist möglich, aber doch...

01:51:49 Woher wusstest du, dass ich 60 Jahre alt bin? Doch nicht wirklich sinnvoll, liebe Freunde. Lasst den Leuten die Freiheit zu essen. Das ist doch so unangenehm, ey. Wie heißt das so schön in den Kommentaren? Ich bin dafür, wo kann ich meine Stimme abgeben? Oh, was krabbelt denn da? Oh nein, Werbung. Lass mich raten. Inkokty oder Holi? Achte Beine. Hat es acht Köpfe? Nee. Schmeckt es gut? Jupps.

01:52:14 Okay, Holy. Ich halte es immer noch für, ehrlich gesagt, das Zeug nicht schmeckt weiter. Ich kann auch nichts anfangen. Also, nee, danke, weg. Ist mir egal. Weg damit. Besonders erlesener Jahrgang.

01:52:34 Wenn ich schon den Content klaue, dann werde ich die meisten Places nicht skippen. Außer es ist halt zu unangenehm und das ist halt wirklich Bullshit.

01:52:48 Ich glaube, Holy sorgt allein dafür, dass 90% der deutschen YouTuber überhaupt Budget haben für ihre ganzen Videos.

01:53:13 Die Finanzprobleme in der katholischen Kirche werden übrigens auch von Holy gelöst. Die katholische Kirche hat Finanzprobleme bei ihren, bei ihren Bilanzen? How? Kostenden Thermo-Shaker zu den jeweiligen Sorten! Ja, doch, mehr Mieteinnahmen als gefühlt. Die gesamte Korruption der CDU-CSU zusammengerechnet. Über 100 Jahre. Achso, du bist ja jetzt nie so der Halloween-Fan. Holy hat dich nicht vergessen. Es gibt jetzt auch noch zwei weitere Sorten. Mit Holy Hydration, Dragon Fruit und Holy Energy, Acai, Anaconda gehst du auf jeden Fall nicht leer aus.

01:53:38 Wir gehen mal die Marketingausgaben von Holy Can. Ich denke mal, 95% der Kosten sind wahrscheinlich Marketingausgaben bei denen.

01:53:48 Das ist der Plan, dass wir alles über finanziell abhängig machen. Ah, verstehe. Und da kann man sich zwingen, entsprechend dazu noch günstigere Werbung zu machen, weil man sich davon abhängig gemacht hat. Verstehe, verstehe. Dann ist es der bessere Call gewesen, da nicht mit so reinzugehen bei der Werbung. Erstens in der Videobeschreibung unter diesen gruseligen... ...AIRPROAD! Psst, wenn du noch keinen Adventskalender hast, ist es noch nicht zu spät. Und jetzt verschluck dich nicht. Der Mann hat auch vor neun Jahren sogar einen eigenen YouTube-Kanal gestartet. Zu unser aller Glück ist der aber gnadenlos gefloppt. Hallo, herzlich willkommen. Ja, heute geht es um die Eröffnung des YouTube...

01:54:17 Kameramann. Ich finde es sehr schön, dass der Fokus auf der Mauer hinten liegt, aber... Kanals. Und ab wann ist man eigentlich Influencer und kein Politiker mehr? Also gibt es da irgendwo eine Grenze? Glaubt ihr, Markus Söder wäre kein Rezo? Hey Rezo, du alter Zerstörer.

01:54:35 Ich war nur noch das Zerstörungsvideo von Amto gegen Riso. Arbeitet der Typ gerade an seiner zweiten Karriere? Will er nach der Politik einen Muckbang-Kanal starten? Gut, und wenn er mal nicht dich und mich auf Social Media nervt, findet man ihn in irgendwelchen TV-Formaten. Unser Sendung Söder gehört nämlich zu den Top 3 Politikern, die in den letzten Jahren bei irgendwelchen Talkshows zu Gast waren. Weißt du, wer nicht zu den Top 3 gehört? Die letzten drei BundeskanzlerInnen. Was? Zur Hölle macht Markus Söder in so vielen Sendungen. Warum lädt man ihn ein und was ist eigentlich seine...

01:55:01 Ja, weil er so viele dumme Scheißen hat, aber das Quote bringt natürlich welche Überraschung. Expertise und überhaupt. Wieso kennen wir ihn eigentlich alle? Oder weißt du, wie die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Bremen heißen? Oder wann hast du Dietmar Woidke und Andreas... Ja gut, Woidke haben wir schon hier öfter gesehen. So ist jetzt nicht, ne? Aber ich bin auch Politikkanal, fairerweise. Bovenschulte das letzte Mal in einem Interview gesehen. Wer ist Andreas Bovenschulte? Naja, keine Ahnung, aber er sieht aus wie Dietmar Woidke. They're the same picture. Vielleicht ist das auch dieselbe Person. Deswegen sind sie nicht so oft in Talkshows. Oder Markus hat zu viel Zeit. Und wirklich. Mein Leben wäre besser geblieben, wenn ich...

01:55:31 Fairerweise, es wäre jetzt witzig gewesen, zu sagen, das ist gar nicht der Ministerpräsident von Bremen, sondern der sieht anders aus. Das wäre jetzt viel witziger gewesen. Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen für den Gang. Das hier nicht hätte sehen müssen. Er war der Jüngste, aber er war... Sorry, das ist Verletzung gegen die Genfer Konvention. Das weigere ich mich hier. Also das ist Menschenrechtsverletzungen und Ordentliche. Nein. Wie würdest du dich fühlen, wenn Angela Merkel jetzt einfach gesungen hätte? Einfach so.

01:55:58 Also finde ich genauso krätzlich persönlich, aber das ist nur so meine Meinung. Okay, jeder darf singen. Aber wieso kann er besser singen als Politik machen? Und ich muss an dieser Stelle sagen, ja, diese ganzen Clips und Posts von ihm nerven. Aber das ist halt maximal ein Beweis für seine eventuell schlechten Leberwerte, aber noch nicht für seine mutmaßliche Dummheit. Aber vielleicht finden wir im nächsten Thema...

01:56:17 Also ich finde schon, dass das durchaus ein Aspekt und Indiz dafür sein kann. Söders Gelaber von gestern. Jetzt könnte man ja meinen, dich und mich interessiert das Gelaber von Salami Söder recht wenig. Aber der Witz ist, ihn selber interessiert es gar nicht. Denn unser Meinungs-Markus ändert so oft seine Haltung zu Themen, dass selbstgestandene Populisten noch was von ihm lernen könnten. Hier kommen meine Lieblingsbeispiele. Söder und der Atomausstieg. Im Juni 2010...

01:56:38 Finde ich gut. Das wusste ich natürlich, dass es vorkommen wird. Es war nämlich genau geplant, dieses Video. Ich wusste es ehrlich gesagt nicht, aber es passt wunderbar gerade rein. Das König Söder von Bayern damals noch in der Freistaat verkünden, dass jeder, der den Klimaschutz wirklich ernst nimmt, weiß, dass wir weiter auf Atomenergie angewiesen sind. Naja, und dann ein halbes Jahr später. Fukushima.

01:56:58 Ja, war ein bisschen ungünstig, die Live-Aufnahme. Natürlich können sich die Meinungen ändern, insbesondere nach so einem Ergebnis, aber statt jetzt zu sagen, ja lol, ey, Söder, der zerspricht. Wobei ich immer noch sagen muss, wie gesagt, dass Fukushima als Referenz dafür genommen wird, ergibt so keinen Sinn, ey. Ja, aber wir haben die große Angst vor dem Tsunami vom fucking Bodensee. Dürer hier hat nochmal drüber nachgedacht, gibt's bei ihm nur an oder aus. Er wurde damit dann auf einmal der Anti-Atom-Aktivist des Jahres, nachdem er vorher alles dazu blockiert hat. Warum? Naja, weil die Mehrheit der Deutschen dafür war. Und wenn du...

01:57:26 Naja, das ist halt eine Fahne im Wind an den Umfragen, ungünstigerweise. Das wäre die Aufgabe der Politik gewesen, klar zu sagen, das ergibt keinen Sinn als Begründung dafür, weil er trotzdem Face-Out durchsetzen könnte, so ein nach, nach und aus, aber halt eben nicht deswegen. Du als Clown, ey, ich meine natürlich als CSU-Politiker weiter beliebt sein willst, dann musst du das natürlich für dich nutzen. Also behauptet Massephase Markus, dass er und nur er alleine die Idee hatte, alle AKWs vom Netz zu nehmen. Angeblich hat er die damalige Bundesregierung dadurch unter Druck gesetzt, indem er angedroht hat, seinen Posten als Umweltminister zu räumen.

01:57:54 Und Angela Merkel so damals, es wird auch scheißiger, wer bist du? So sinngemäß mehr oder weniger. Was interessiert das denn die Bundesregierung, ob der fucking Umweltminister von Bayern zurücktritt? Ist halt echt, das ist komplett irrelevant, das juckt kein Schwein. Warum haben die nicht einfach gesagt, mach doch, dann hätten wir wenigstens Probleme weniger in unserem Land. Aber nein, Söder blieb im Amt und der Atomausstieg wurde beschlossen. Again. Söder wollte das. Wir waren die Ersten, die dieses Datum somit fixiert haben.

01:58:20 Also außer in Bayern, weil da ist natürlich Windkraftanlagen, ist natürlich da Lava. Und heute wettert der Kerl gegen den Atomausstieg und beschwärzt bei jeder Gelegenheit darüber, dass die Grünen das aufgrund ihrer Ideologie durchgedrückt hätten.

01:58:49 Das ist immer noch mein Favorit dahinter, dass er die Grünen um die Ohren schlagen würde, weil ich also denke, my guy, ihr habt Werbung damit gemacht, wer hat den Atomausstieg wahr werden lassen, CDU, und dann heult ihr rum, dass die Grünen schuld waren? Gr, die Grünen! Was halt witzig ist, weil wenn du die AKW-Files gelesen hast, damals beim Untersuchungsausschuss, dann weißt du ganz genau, dass Robert Habeck sogar für die SMR-Dinger war.

01:59:15 Und sogar interessiert daran war, dass man diese Kleinmodelagen, Kernkraftanlagen aufbauen sollte als Ersatz für Kohlekraft. Weil er hat es sogar für Greichen markiert, unter anderem, dass es ganz interessant klang, damit vielleicht Kohlekraftwerke zu ersetzen, die für Industrie zuständig war. Dass man halt eben beraten sollte, warum das eine dumme Idee ist, das zu machen oder warum es eine gute Idee wäre. Also die AKW-Files geben sogar das Gegenteil her, wenn man die mal gelesen haben würde. Was natürlich Markus wieder hofft, dass es keiner macht.

01:59:44 Das war anders als sein Doktortitel in Astreiner Abschluss. Hat der Fukushima ver- Ha! Junge! Die Schüsse hier gerade. Junge, Junge, hoi! Es ist seitdem irgendein explodierter Reaktor auf magischer Art und Weise wieder zusammengeschmolzt und macht jetzt sauber Strom. Glaub nicht. Und da hört es ja nicht auf. Wenn wir schon bei Energie sind, müssen wir uns auch über Söders Meinung über Windkraftanlagen unterhalten. Denn als Atomgegner war Söder 2011 natürlich ein-

02:00:08 Der Bostillo hat immer noch ein Highlight, ey. Aber noch ein, zwei Highlights. Für Wörter für Windkraftanlagen. Jetzt halt dich fest. Sogar in Bayern. Er sagte zwei... Ja, kann ich, falls der Quell ist abgelegt. Die gesamten 3000 Seiten nicht, aber ich habe es auf jeden Fall als Referenz da erwähnt, ja. Ich hatte es, glaube ich, drinstehen bei... War es Deutschland gewesen? Hat Habik da... Ja, da habe ich es quasi eingepackt. Im dritten Update, glaube ich, war das gewesen.

02:00:34 Oder? Ja, genau. Da hatte ich ja subtil, subtil... Ich habe mal hier hingeschrieben, Habeck hatte angekündigt, dass die Unterlagen dem Wirtschaftsausschuss zur Verfügung gestellt werden sollten, um das Cicero-Dramen des IAKW-Falls aufzuklären. Das wurde auch gemacht. Ich habe dann halt erst im Nachhinein erfahren, durch eine nette DM einer Abgeordneten tatsächlich, lustigerweise auf Instagram, dass diese Dokumente nicht veröffentlicht werden sollten und dieser Wirtschaftsausschuss-Cloud-Link nicht öffentlich sein sollte.

02:01:00 Dann hab ich mich auch auf freundlichen Hinweis dann auch den Link entfernt vom Bild. Weil das... Ich hätt's mir denken sollen wahrscheinlich, aber... Ups. 2011 sogar, dass Bayern hier einen Nachholbedarf hat. Bayern. Sein Bayern. Das immer einmal besser ist als der Rest des Landes. Ich sag euch eins. Bayern. Bayern. Bayern. Bayern. Bayern. Bayern. Bayern. Die Bayern für Bayern. Ob in Bayern oder Bayern.

02:01:25 Die gesamten innerlichen Positionen da, muss man klar sagen. Die Fall ist nicht auf meiner Festplatte. Ich habe sie ja auch möglicherweise noch auf meinem USB-Stick und auf dem Rechner drauf, möglicherweise. Aber ja, tatsächlich damals war es ja ein anonymer Account gewesen, der mir den Link einfach zugeschickt hat bei Twitter. Aber ich muss trotzdem ein bisschen spurzeln darüber, dass dann trotzdem nicht darauf hingewiesen wurde, dass es ein bisschen riskant wäre. Übrigens.

02:01:43 Bayern. Er wollte damals, dass 90% der bayerischen Landesfläche grundsätzlich für Windkraft genutzt werden könnte und alle Genehmigungsverfahren wollte er auch noch vereinfachen. Wirklich, man könnte fast glauben, dass der 2011-Söder ein Umweltaktivist von Fridays for Future gewesen ist. Als nächstes hätte er sich noch auf eine Rolltreppe vom Olympia-Einkaufszentrum geklebt und BMW-Mitarbeiter belästigt. Aber...

02:02:02 Weiß ich jetzt nicht. Zum Glück für alle bayerischen Traditionalisten kam Markus dann doch wieder zu Besinnung und schoss mit erfundenen Wörtern dann doch wieder gegen Windräder, als wäre er ein Nachkommen von Don Quixote.

02:02:18 Söder spricht von der Verspargelung Deutschlands. Und ich muss sagen, ich bin mir ziemlich sicher, dass der Duden das Wort nur aufgenommen hat, weil Söder es dreimal am Tag genutzt hat. Und das Sinnbild passt nicht mal. Weißt du, wie denn ein fucking Spargelfeld die meiste Zeit aussieht? Und der Lügen Markus behauptet erst vor kurzem noch, dass er das Wort Verspargelung ja niemals gesagt hätte. Das fand ich auch witzig, wo ich zugeben war. Sinn auf, dass er es halt wirklich dutzend Mal gemacht hat. Das Wort Verspargelung habe ich nie gesagt. Stimmt. Achso, und wer ist denn das? Wenn dann 150, 200 Meter Windräder sind, dann ist das eine Verspargelung der Landschaft, die ich nicht...

02:02:51 Es ist einfach so jämmerlich. Es ist einfach nur, er hält die eigene Bevölkerung für vollkommene Vollidioten, ohne Ausnahme. Alle CSU-Wähler für Vollidioten, das ist einfach so ein Ansatz. Hat er ja auch recht.

02:03:19 Nee, hat er eben nicht. Wenn er sagt, er hat das Wort nicht gesagt und er hat das Wortwörtlich dutzendfach gesagt, dann hat er nicht recht. Das ist genau das Gegenteil. Bei Wacker Südost-Oberbayern. Vor allem in Südbayern. Hauptsache Bayern. Oder doch besser gesagt, Meteorit-Markus-Strategie. Und ich muss sagen, eigentlich gibt es da eigentlich nicht viel zu haten. Es tut Europa, Deutschland und Familie aus auch Bayern sicherlich gut, eine eigene Strategie für Raumfahrt aufzubauen und nicht auf... Geht darum, dass er recht, dass alle CDU-Wähler dumm sind. Okay, wenn das die Aussage wäre, dann stimmt es natürlich fairerweise.

Kritik an Söders Raumfahrtstrategie-Logo und Faschingskostümen

02:03:43

02:03:43 Das hat er weder zu dumm, so etwas zu merken, aber es hat er recht. Okay, das stimmt. Das ist ein Argument. Das ist ein Argument. Falsch verstanden. Viel zu haten. Es tut Europa, Deutschland und Familie aus Bayern sicherlich gut, eine eigene Strategie für Raumfahrt aufzubauen und nicht auf Musk und Co. angewiesen zu sein. Und in den letzten Jahren ist seit Start dieser Strategie auch ein bisschen was passiert. Es gibt eine eigene Fakultät an der TU München. Knapp 10.000 Menschen arbeiten mittlerweile in bayerischen Raumfahrtfirmen. Alles easy, alles fein. Aber Markus, Bruder, was zur Hölle ist dieses Logo?

02:04:08 Es ist halt wirklich, also Kim Jong-Un in Nordkorea würde auch so denken, ist ein bisschen zu viel. Du übertreibst ein bisschen. Also selbst der würde sagen, das ist too much. Warum hat die Weltraumstrategie des Bundeslandes Bayern dieses Logo und das ist legit nur sein Gesicht und das war vor ChatGPT, das musste jemand per Hand machen. Die großen Objekte im Weltall, Sonne, Mond und Söder. Ganz klar. Er ist nämlich... Ja, von seinem Ego her auf jeden Fall ist er eben wirklich zu Sonnen, das stimmt schon, das ist schon wahr. Großer Star...

02:04:32 Auch so ein Star Trek Fan. Und das ist scheinbar so wichtig für Söderverse, dass es in seinem Wikipedia-Artikel steht. Ich hätte ja jetzt noch einen fliegenden Leberkäse verstanden, aber das ist jetzt nicht seine Privatfilme. Das ist doch nicht dein Ernst, Magus. Und ich bin ehrlich, wer zu den schlechtesten 2% aller Doktoranden eines Landes gehört, der sollte ein Gesicht nicht aufs Logo seiner Raumfahrtstrategie stellen dürfen. Da geht's literarisch.

02:04:51 Das ist nicht das offizielle Logo, das war ein Auftritt da. Es war temporär das offizielle Logo gewesen, da wurde es aber wieder zurückgeruht, weil es zu viel Gegenwind gab. Schon Raketenwissenschaften, ist das nicht vielleicht ein bisschen zu hoch für dich, Südi? Aber eine Königsdisziplin hat Markus Söder natürlich noch. Shrek Söder!

02:05:04 Die New Yorker haben ja Heidi Klum zu Halloween und wir haben Markus Söder zu Fasching. Und wirklich trauriger und beschämender kann es für mich gar nicht mehr werden. Denn neben seinem Leben als Wurstfluencer ist Masten Markus nämlich leider auch ein riesiger Faschingskarnevals- und Fastnachtsfan. Und deswegen gibt es seit Jahren immer wieder jedes Jahr aufs Neue einen cringe-kostümierten Söder. Und von mir aus feier deine Feste. Am Ende ist Söder ja auch irgendwie ein Mensch wie du und ich, der sein Gesicht...

02:05:28 Also ich muss sagen, das wäre schon sehr witzig, auf ihr plötzlich fucking Angela Merkel vor der Haustür stehen zu haben, ehrlich gesagt. Das wäre schon mal was Besonderes auf jeden Fall. Das kann man, glaube ich, so formuliert. Das ist, glaube ich, okay.

02:05:56 Kann sie machen, aber sehen will es halt niemand. Also, ehrlicherweise will ich es jetzt sehen, aber du weißt, was ich meine. Beweisstück A für eine ausgeprägte IQ-Insuffizienz. Süder der Preuße. Ich muss sagen, ich verstehe es wirklich gar nicht. Warum sollte sich jemand, der am laufenden Ball... Oh boy. Das ist auf jeden Fall eine ganz normale Gruppe an Leuten. ...erklärt, wie toll Bayern ist und dass Bayern ohne Deutschland besser dran wäre und sowieso alles mülligst außer Bayern. Warum sollte sich...

02:06:22 Kannst du ja fragen, ob du dein Buch von ihr signiert bekommst. Ich habe das Buch illegal runtergeladen, weil ich mir geweigert habe, Geld dafür auszugeben. Also, nee, das kann ich ja nicht signieren lassen. Ach du Scheiße, das ist ja eine richtig unangenehme Wahl gerade. Du hast was? Du hast es gegen das Gesetz. Was?

02:06:49 Das kann ja gar nicht sein. Ich bin unschuldig. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ich illegal ein Buch runtergeladen habe. Das Buch existiert nämlich auf dem Festplatte gar nicht. Und so sind schon dreimal alle alles überschrieben. Also es gibt auch kein Beleg mehr dafür. Weiter, das passt wenigstens besser zu seinem Selbstbild. Was soll ich sagen? Einige Bayern haben es gehasst und es als persönliche Entgleisung bezeichnet. Majestätsbeleidigung ist das. Aber ist es auch einfach wirklich völlig egal. Söder als Gandalf für den Arsch. Söder als Schreck. Schaut.

02:07:16 Seehofer, es ist ein der wenigen Momente, wo ich Seehofer nachvollziehen kann, auf jeden Fall. Wenn er seinen Nachfolger so sieht, tatsächlich gerade. Das überrascht mich dann null. Moni Poni, davon 51. Monat. Schau dir Seehofer an. Das Gesicht spricht Bände. Söder als Eisbär. What the fuck? Söder als Homer Simpson. Gut, da muss ich sagen, doch, das passt. Und das ist Marilyn Monroe.

02:07:42 Okay. Also, Markus Söder in seinem Marilyn Monroe-Kostüm. Aber ist er nicht gegen Gendern? Behauptet er nicht andauernd, er ist besserer Christ als manche Priester und Pfarrer. Also, mir gefällt's jetzt halt nicht. Und irgendwie ist es halt auch eine Postmortem-Beleidigung gegenüber der echten Marilyn Monroe. Wenn Söder der Rock hochfliegt, ich gehe. Aber die Krönung seiner kostümierten Fehlgriffe war 2015 dann das hier. Ja, du siehst richtig, das ist Söder als Mahatma Gandhi. Oder auch vor zehn Jahren war das schon ziemlich rassistisch. Dann soll er sich halt als die Queen in Wikinger oder den Paar...

02:08:12 Es gibt so viele Möglichkeiten, warum so ein Scheiß? So viele bessere Möglichkeiten. Und so langsam wird immer deutlicher, dass der bayerische Ministerpräsident nicht ganz so viel Glück hat beim Denken. Söder ist ein Shitstorm-Garant. Fangen wir doch mal beim Neuesten an. In einem Interview im Rahmen der Internationalen Automobilausstellung sagte der Sexismus Söder, dass Deutschland ohne Auto, Maschinenbau und Chemie wie eine Dame ohne Unterleim sei.

02:08:33 Was soll das bedeuten, dass der Wert einer Frau über ihren Unterleib definiert wird?

02:08:56 Und Markus? Na, der will nichts mehr dazu sagen. Aber nicht, weil er das versteht, dass das einfach nur herabwürdigend ist, sondern... Ja, genau, die Aussagen, die er öffentlich sagt. Ich will gar nicht wissen, wie unangenehm der im Privaten dann sein wird. ...weil er gemerkt hat, dass die Wählenden das nicht gut finden. Jetzt liegt es wahrscheinlich daran, dass ich älter bin, dass sie und viele andere das so nicht gekannt haben. Und jetzt haben wir so, für die, die es gekannt haben, wir haben Journalisten geschrieben, Journalistinnen geschrieben. Also was soll jetzt die Diskussion darüber? Aber ich respektiere, wenn man es nicht kennt, dass man es vielleicht...

02:09:23 Ob bewusst oder nicht bewusst so verstehen kann, es tut mir leid, das würde ich auch nicht mehr verwenden so.

02:09:29 Was redest du da? Das ist aber nur eine Anreihung von Wörtern ohne Bedeutung. Das ist die gleiche Aussage wie, ich bin gar kein Rassist, ich hab auch einen schwarzen Freund. Aber Mobbing Markus hat natürlich neben Frauen ohne Unterleib auch noch ein weiteres Herzensthema. Keine andere Partei bekommt so viel Zuneigung und Aufmerksamkeit von Söder wie die.

02:09:57 Also mit deinem Doktortitel wäre ich da mal ganz vorsichtig entsprechen, abgesehen davon, dass Ricard Lang mit dabei eine Ausbildung hat, aber auch das ist halt wirklich eine verachtenswerte Aussage, weil das ist das Äquivalent zu Frauen sind wie Hunde, aber hört mir doch erstmal bitte zu von Montana Black.

02:10:20 Stell dir vor, du bist Markus Söder und baust gerade so viel Scheiß für die bayerische Wirtschaft, dass du so einen Spruch troppen kannst. Also wenn es einen allmächtigen Gott geben würde, würde er ihn von mir einen Blitz treffen lassen, einfach aus dem Prinzip für diese Aussage. Und man sagt ja, was sich liebt, es neckt sich. Und Markus mag doch alte Metaphern und Sprichworte. Und ich muss wirklich sagen, dass dieses Bashing einfach nur peinlich ist. Es ist erstmal völlig in Ordnung, dass man nicht die gleichen politischen Ansichten hat und es ist okay.

02:10:43 Das Ding ist halt, warum ja auch Markus Söder so hart gegen Habeck schießt, weil Habeck ihn halt andauernd halt eben plamiert hat. Schon 21 bei dem Vizekanzler-Duell von ihm wurde Markus Söder beerdigt. Bei dem Handwerkerkongress wurde er beerdigt. Bei den Katastrophenschutzsachen wurde er beerdigt. Also das ist halt das Ding. Er konnte gegen Robert Habeck da nicht bestehen. Okay und wichtig, dass man den anderen auch kritisiert. Oder man schießt halt wie Söder und geht auf Mutter, um dann rumzuheulen, wenn Habeck das auch mal macht. Und dieses Niveau kennen wir doch eigentlich nur von den anderen Sparten aus der letzten Reihe. Wann legt sich Markus mal...

02:11:12 mit der AfD an oder sie trägt ein Weidelkostüm an Karneval. Und ich muss sagen, dass ich das folgende jemals sagen werde, hätte ich niemals für möglich gehalten. Aber legit gibt uns sogar Horst Seehofer recht. Horst fucking Seehofer.

02:11:24 Und der Typ ist ja nun auch wirklich ein kompletter Totalschar, wenn so Politik geht. Das ist wirklich einer der schlimmsten Politiker gewesen, die Deutschland hatte die letzten 30, 40 Jahre. Der Vorgänger von Söder, also noch christlicher, noch konservativer und probably noch weirdere Einstellung zu weiblichen Körpern. Der Dude hat angefangen, öffentlich Söder für seinen Anti-Grün-Kurs zu kritisieren. Und wenn selbst die alte CSU genervt von Söder ist, dann kommt man ja irgendwie wieder zurück zur Titelfrage. Also, ist es einfach politisches Kalkül oder hat er wirklich ein Max-Dummheitsbild gewählt? Ich sage, für mich ist Söder nicht die hellste...

02:11:54 So, und jetzt musst du mich bitte entschuldigen. Ich muss mein Halloween-Kostüm noch weiterbasteln. Ich gehe nämlich als Bundeskanzler Söder. Oh Gott. Ja gut, also ich meine, Bundeskanzler Söder wäre für mich genauso ein Albtraum wie Bundeskanzler Spahn. Beides sollte unmöglich sein, würde man meinen. Also machen wir hier keine Angst. So, trotzdem ein gutes Video gewesen. Politik, Malte, auch wenn manchmal ein paar Sachen da ein bisschen unklar sind, erstaunlich interessant, muss ich sagen.

02:12:20 Erstaunlich Bass zwischendurch hier mit den Thesen. Ein bisschen überraschend, aber kann ich auch mal mit aufgreifen hier. Okay, gut. Das ist ja wirklich Horror. Ja, ich glaub's auch, ey. Du machst mir Angst. Ja, nee, das ist ja... Das passiert nicht. Alles gut. Ach du Scheiße. Jetzt machen wir eigentlich noch mehr Angst gerade. Hilfe. Eieieiei.

02:12:48 So. Das sieht ja auch eher nach Führer Höcke aus. Ja gut, im besten Fall ist es ja eher mit dem Prüfaspekt dahinter, dass vielleicht eher sie verboten sind, bevor das passieren würde. Das wäre ja auch schon mal ganz, ganz nett. Wäre auch schon mal ganz, ganz, ganz gut und vielleicht ganz, ganz angenehm. Könnte man meinen. Gut, was haben wir denn hier noch, wo wir reingucken können? Ich kann halt kein zu langes Video hier reingucken. Wir wollen ja gleich noch in die Sprengung reingucken. Wobei es noch ein bisschen so früh für die Sprengung ist. Das kommt ja erst um 12.

02:13:16 Aber ich gehe davon aus, eine Stunde vorher laufen die Livestreams dazu schon, denke ich. Das würde ich jedenfalls erwarten. Aber naja, gucken wir mal. Wer wird gesprengt? Du! Du wirst gesprengt aus Prinzip, du bist der Treibstoff für den nächsten Zyklus oder so, für mehr Strom. Das wird sein, dass der Wind weht. Das ist der Plan. Ja, du auch, Christian. Du auch, natürlich.

02:13:40 Und ja, also dementsprechend passt das. Das ist der Plan. Damit das hier mit der Stromerzeugung so weitergehen kann, hier müssen jetzt einfach Opfergaben gebracht werden und gesprengt werden. Damit das hier so weiter vorangeht mit der Menge an Windkraft, das ist der Plan. Also das würde garantiert klappen, bin ich mir sicher. Das wird bestimmt funktionieren.

02:13:58 Weil ich meine, ich fände das schon ganz gut, wenn man nochmal so einen kleinen Rekord aufbrechen würde, wenn es um die Windkrafterzeugung geht. Fehlt auch so 3 Terawattstunden. Das ist nicht so realistisch. Ich meine, mehr als 2,24 ist es schon mal, aber ein bisschen mehr geht ja noch. Ein bisschen mehr geht ja noch hier an Windkraft. Wäre schon ganz gut. Ich meine, 9,8 ist ja möglich, wenn das so weitergehen sollte mit der Prognose. Das hat dann schon hin. Wäre schon mal ganz gut. Ich schreibe gleich vor 100.000 Zuschauern in AKW. Wenn ich 100.000 Zuschauer habe, würde der Chat unlesbar sein, vermute ich.

02:14:27 Also das sehe ich jetzt auch gerade momentan nicht. Und ja, mal gucken. So, gut. Dann gehen wir auf jeden Fall rein in das Spiegel-TV-Video, was ich gestern nicht gucken konnte. Das geht noch acht Minuten. Das passt jetzt auch ganz gut rein für eine Reaktion, würde ich sagen.

02:14:52 So, passt das rein irgendwie. So, passt rein. Wunderbar. Punkt 12 gesprengt. Ja, ich gehe davon aus. Nein, heute schon war noch nicht. Jetzt kommt das nach der Sprengung. Erst nach der Sprengung. 100.000 Leute machen die Twitch-Server nicht mit. Na gut, fairerweise, es gab schon Streams mit über 9 Millionen. Also so ist es auch nicht. Der Allzeitrekord war, glaube ich, 9 Millionen. In meiner Erinnerung. Also daher, nee.

Diskussion über die Kernkraft-Sprengung und Medienberichterstattung

02:15:17

02:15:17 So, gut. 2000 schon lange kann ein Rekord mehr, ich wollte gerade sagen. So, ähm, ähm. Wir haben irgendwo zwölf gesprochen, ich weiß nicht, wer erzählt davon. Es sind wohl schon einige Medienleute vor Ort, habe ich gesehen. Ich habe schon auf Twitter eben gesehen, dass da ein paar Leute rumtouren. Ähm, also daher ist da schon einiges los hier.

02:15:37 Gut. Aber ich sehe schon gerade, dass auch schon die Pro-Kernkraft-Aktivisten haben ihre gesamte, gesamte Strömung, gesamte Mitgliederanzahl in ganz Deutschland besorgt, um dagegen zu dem... Okay, das ist gemein. Das ist gerade gemein. Aber also fairerweise, ich glaube, die Anzahl an Leuten ist echt überschaubar bisher, muss man sagen. Also daher, naja. So, schauen wir mal gerade. Ja, bisher sind es mehr Journalisten als sonst was irgendwie.

02:16:07 Hier irgendwo ein Bild mit den ganzen Leuten oder so? Weil bisher sehe ich hier nur so Videos mit irgendwie zwei Leuten. Ja, so zwei Leute jeweils. Daher, ähm, weiß ich jetzt nicht. Finde ich hier noch ein Bild gerade oder so irgendwie? Okay.

02:16:24 Ich bin jetzt auch kein Fan von Knossi Big Brother, aber einfach wegspringen, das Ding finde ich auch ein bisschen übertrieben. Also ich glaube jetzt nicht, dass Knossi ein Kernkraftwerk oder Kühlturm gebaut hat, soweit ich weiß, bei seinem Projekt. Das halte ich jetzt für ein bisschen ausgeschlossen persönlich. Aber vielleicht habe ich da auch was verpasst, das will ich nicht anzweifeln hier gerade. Und ja, weiß ich jetzt nicht. So, gut.

02:16:44 Heute Deutschland weitere Demonstrationen lassen wir auch gleich hin los. Weiß ich jetzt nicht. Also ich glaube, da werden zwar ein paar Leute rumtun, aber so viele werden es auch wieder nicht sein. Es werden halt so zehn Leute wahrscheinlich sein mit hoher Wahrscheinlichkeit. Äh, gut.

02:16:57 Aktuelle Bilder finde ich momentan noch nicht. Wir müssen auf die Livestreams warten. Der BR wollte ja schon live gehen vor 10 Minuten, aber bisher ist noch nicht da anscheinend. Ronny musste auch irgendwo rumlaufen. Ja, ich habe schon gehört, dass Ronny wohl auch bei dem Ding live sein wollte. Wohl mutmaßlich. Könnte also auch witzig werden. Da gucke ich dann einfach Eiska bei ihm und kurz auch rein wahrscheinlich. Spreng und dann um 12.01 Uhr unterversorgen vom Strom. Ich glaube nicht. Nein, ich glaube nicht.

02:17:22 Und ja, ich habe den Weltartikel schon gesehen. Ich habe die Weltartikel schon gesehen, wo Leute komplett den Verstand verloren haben bei Axispringer.

02:17:28 dass Axel Springer der Meinung ist von wegen, dass die Sprengung der Kühltürmer dasselbe wäre wie die Sprengung der Buddha-Statuen durch die Taliban. Wo ich wirklich sagen muss, wenn du das wirklich denkst, bist du der dümmste Mensch auf diesem Planeten, ohne Ausnahme. Sorry, da gibt es kein Verhältnis mehr irgendwo. Die Annahme, dass bei Gunther Remington B., dass seit 2018 im Rückbau, seit 2017 abgeschaltet ist, dass das wie bei den Taliban wäre, dann hast du einfach den Verstand verloren, inhaltlich. Also bist du aber nur wirklich ein Vollidiot, ohne Ausnahme. Das kann man auch nicht schön reden.

02:17:55 Weil da musst du schon wirklich maximal Lost in der Birne sein. Und ich weiß, dass es ein bisschen Clickbait ist, dass es ein bisschen relativ wird mit dem Artikel. Ich habe den gelesen, keine Sorge. Das macht es aber nicht besser. Das ist trotzdem eine idiotische Aussage aus meiner Sicht. Und da muss das schon wirklich massiv gestört sein in meinen Augen. Weil das geht halt Richtung Religion. Also religiöser Eifer. Also komplett gestörtes Verhältnis. Aus meiner Sicht jedenfalls. Aber ja, ist halt eben Axel Springer und Welt. Wer Axel Springer konsumiert, der wird eh blöder dadurch.

02:18:23 Das ist wie mit News. Wer die konsumiert, wird einfach aktiv dümmer sein als vorher. Du liest Weltartikel.

02:18:33 Ich lese den Weltartikel nicht, um aktiv daraus Wissen rauszuholen, sondern um sich Sachen zu widerlegen. Weil ja viele meiner quellendesten Faktenchecks basieren ja an den Fake News von Axel Springer unter anderem, weil die diesen Müll halt immer wieder mit Fake News verbreiten. Wie war ich jetzt mit der 6er-Milliarden-Lüge, wo behauptet wurde, dass man durch den Atomausstieg quasi 6er-Milliarden, genau, es hätte 6er-Milliarden Euro gespart quasi und es würde mehr CO2-freien Strom produzieren, zeigt eine Analyse. Und das ist einfach Fake News.

02:19:02 Das ist aber Fake News. Weil aus irgendwelchen Gründen ist die Person in der Studie mein, dass 156,3 eine größere Zahl als 176,8 wäre. Was ich halt eine geile Rechnung finde übrigens. Großer Fan davon, by the way. Sehr großer Fan davon, wenn man nicht mal grundlegende Mathematikrechenarten beherrscht. Das zeigt halt immer ein gutes, gutes Zeichen auf jeden Fall, dass man weiß, wie Mathematik funktioniert. Also, naja, weiß ich ja nicht. Hm, geht.

02:19:30 Die Taliban sprengen unsere AKW. Das wird es wahrscheinlich sein. Und obgesehen davon Kühltürme, nicht das AKW selber, logischerweise. Ich habe ja extra den Titel auch nochmal reingeschrieben, dass der Kühlturm gesprengt wird, nicht das AKW selber. Das ist ein wichtiger und eklatanter Unterschied tatsächlich. Bei Springer hängt auch KKR mit. Die haben sich, glaube ich, getrennt mittlerweile. Die haben die Beziehung oder Beteiligung abgestoßen, meine ich. Halbwissen. Da war irgendwas geplant dergleichen. So, gut.

Missverständnisse und Fakten zum Rückbau von Kühltürmen

02:20:00

02:20:00 Wenn die Kühltürme noch eine gewisse Lebensdauer haben oder für Fusionskraftwerke oder anderes genutzt werden könnten. Fusionskraftwerke brauchen nicht dieselbe Form an Kühltürmen. So funktioniert eine Kernfusion nicht. Ähm, in der Richtung. Äh, siehe wortwörtlich jedes einzelne Design von Kernfusionsanlagen bisher jemals. Die laufen so nicht. Das Ding ist ja auch, ähm, selbst wenn zum Beispiel mal eine Art GAU auftreten würde bei einer Kernfusionsanlage, würde dann nicht wirklich nennenswert was passieren können, weil sobald die Stabilität verloren geht, löst es ja mehr oder weniger auf.

02:20:29 Das ist ja Quatsch. Also das ist ja einfach unsinnig. Das ist ja so ein bisschen der Vorteil von Kernfusion, wenn es irgendwann mal klappen würde. Und ja, also daher. Wir brauchen trotzdem Kühltürme. Kernfusion. Nennen wir einen Kernfusions-Prototyp momentan, der mit großem Kühltürm arbeitet.

02:20:55 Das ist für keinen von denen Nennenswert notwendig. Also nicht in dem Ausmaß jedenfalls. Weil das ja auch bei der Wirkungsweise der Kernfusionsanlagen keinen Sinn ergibt. Grundlegend. Dass man die gleiche Dimension brauchen würde zum Kühlen, wie jetzt bei einer Kohle- oder bei einer Kernkraftanlage und begrenzt Gas. So funktioniert Kernfusionsanlagen nicht. Deswegen. Das wäre also relativ unlogisch. Aber wie gesagt, die kannst du dafür auch gar nicht benutzen. Aber das wäre halt Quatsch.

02:21:20 Was ist das Problem mit dem Kühlturm? Es gibt kein Problem mit dem Kühlturm. Die werden halt regelmäßig oder so wie es halt normal abläuft, halt rückgebaut. Und da halt Gundramming in Beeschen länger abgebaut wird und C halt eben jetzt auch abgebaut wird und rückgebaut wird, ist halt der nächste Schritt das auch zu entfernen, weil man sie ja abgeschaltet nicht mehr benutzen will in der Zukunft. Deswegen. Und ja, die Leute stehen halt im Weg und man kann ja die Flächen für was anderes benutzen. Große Akkuspeichern, Klatschen oder sowas geht ja auch. Deswegen. Ist halt Teil des Rückbauprozesses, ist nur meins. Aber gut.

Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und bürokratische Hürden

02:21:48

02:21:48 Zurück zum eigentlichen Video. Das Video heißt Arbeiten statt Abschieben. Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

02:21:55 Der Supraleiter müsste doch gekühlt werden. Ja klar, aber wie du das selber schreibst, Supraleiter kühlst du ja nicht mit den Kühltürmen. Das wäre ja relativ sinnlos von der Wirkungsweise, wie man solche Leiterstrukturen kühlen möchte. Es gibt ja Unterschied zwischen den Kühltürmen von dem AKW und dem Kühlsystem für sowas wie den Supraleiter. Also das ist ja ein Riesenunterschied. Daher, nee, nee, das ergibt ja keinen Sinn. Deutschland braucht Arbeitskräfte. Das gilt auch für die Bäckerei Meier im Landkreis Nordhausen.

02:22:23 So viel Platz für Photovoltaik. Einer der Neuen hier kommt von weit her. Hallo. Moin. Jumar stammt aus Syrien. Vor zwei Jahren flüchtete er vor dem Bürgerkrieg in seiner Heimat. Jetzt backt er 57-jährige Brötchen in Thüringen bei Bäckermeister Meier.

02:22:44 Ich empfinde es so, als wäre es meine eigene Familie. Wie meine Geschwister. Sie sind so respektvoll. Viel mehr, als sie sich vorstellen können. Das meine ich ernst, von ganzem Herzen. Ich habe großen Respekt vor Ihnen. Obwohl der Syrer das Handwerk nicht erlernt hat, kann der Betrieb seine Unterstützung gut gebrauchen. Der Chef jedenfalls ist zufrieden. Also vom Prinzip, er ist ja auch Maurer.

02:23:13 Es ist manchmal gar nicht so weit voneinander weg. Also er hat irgendwie, das ist schon ein ziemliches Talent. Gut, ich muss zugeben, dass wirklich zum ersten Mal das Maurer und Bäcker sehr nah beisammen ist, fairerweise. Aber wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, bei der Art und Wirkungsweise mit Mehl und Zement, okay, I guess. Okay, wenn es klappt, dann super. Juma hat einen sogenannten Subsidären-Schutz-Status, wie viele seiner Landsleute auch. Damit darf er arbeiten.

02:23:39 In der Bäckerei Vollzeit für knapp 13 Euro die Stunde. Ein Mensch, der ohne Arbeit nicht kann. Das Wichtigste für mich ist Arbeit. Wenn ich nicht arbeite, dann sitze ich deprimiert rum. Arbeit ist das Wichtigste.

02:24:00 Das war aber auch der Grund, warum ich so ein Riesenfreund davon gewesen wäre, tatsächlich nennenswert, Leute eher zu integrieren in irgendeiner Form. Dass man so einen Alltag damit aufbauen kann, sich so nach und nach auch eingliedern kann von wegen in eine neue Region. Das kann halt stark dabei helfen. Wenn du einfach nur rumsitzt und nichts machen kannst, ist das halt schon mal ganz hilfreich. Doch gerade für Geflüchtete ist der Weg in den Arbeitsmarkt voller Hürden. Viel Bürokratie macht die Integration alles andere als einfach.

02:24:28 Wenn Menschen kommen, die arbeiten wollen, bitte schön Tür und Tor auf und dann sollen die in Arbeit gehen und dann sollen die ganzen Sachen, die drumherum sind, hinten dran gemacht werden. Erstmal wichtig ist, dass sie in Arbeit kommen, dass sie integriert werden, weil man definiert sich ja auch über seine Arbeit. Feierabend für heute. Ja gut. Tschüss. Tschüss. Juma hat es nicht weit bis nach Hause.

02:24:56 Er lebt mit zwei in seiner Söhne gleich neben dem Betrieb in einer Gemeinschaftsunterkunft. Mit dem Regimewechsel in Süden... Ja, genau, ich würde auch sagen, man kann natürlich durch die Tätigkeit, die man ausübt, von wegen halt eben so ein bisschen definieren und co., wenn es dann wirklich was ist, was man auch gerne und leidenschaftlich macht. Keine Frage, das gibt es ja auch irgendwo. Aber ich würde jetzt auch nicht sagen, so zwangsläufig definieren, über die Arbeit muss ja auch nicht sein. Kommt halt darauf an, was du halt eben machst und co. Weil wenn es halt ein Traumjob irgendwo ist, dann ist es ja auch ein Teil der Definition, ein Guess von einem selber, das ist schon okay.

02:25:24 Syrien könnte es auch für ihn eine Zukunft in der alten Heimat geben. Theoretisch. Momentan ist eine Rückkehr für uns sehr kompliziert, denn Syrien ist komplett zerstört. Ich habe dort nicht mal eine Unterkunft. Es ist schwierig. Wenn sie uns erlauben, den Familiennachzug durchzuführen mit Frau und Kindern, das wäre ideal. Dann werden wir uns hier etablieren. Aber wer weiß.

02:25:54 Wäre natürlich superintelligent, wenn man gerade auf die dumme Idee kommen würde, diese Maßnahmen eher einzugrenzen und einzuschränken. Gelddobritt, du Döde! Auch mal Herr Ismail stammt aus Syrien. Er kam schon 2015 nach Deutschland. Seine Integration ist eine Erfolgsgeschichte. Der 37-Jährige ist Softwareentwickler in einer VW-Tochterfirma. Seine Frau erwartet ihr drittes Kind. Ich bin dankbar, weil Deutschland hat es mir gegeben.

02:26:20 Viele, was ich wusste in meinem Leben. Spiegel TV hatte Maher schon früher getroffen. Das erste Mal vor zehn Jahren. Es ist der Herbst der großen Fluchtbewegung. Hunderttausende kommen damals nach Deutschland. Viele wieder junge Syrer zu Fuß über Österreich. Wir gehen jetzt nach links. Dann immer geradeaus und dann wieder nach links.

02:26:49 Mein Traum ist es, einmal durch diese Landschaft mit einem Pferd zu reiten. Die Flüchtlingskrise von 2015 wird die Politik in Deutschland nachhaltig verändern. Für den jungen Maher zählt in dem Moment nur, endlich am Ziel seiner Träume zu sein. Ich war sehr glücklich.

02:27:09 Das war eine lange Reise aus der Türkei nach Deutschland und war einzig gefährlich.

02:27:36 Also das waren die letzten Schritte, wenn ich ungefähr in Deutschland war. Wenn ich bei Pferden sage, nein, warum soll ich bei Kühen Ja sagen? Also den Zusammenhang sehe ich nicht. Okay, ich habe das gemacht. Ich habe das geschafft. Jetzt vielleicht kann ich ein bisschen Pause machen.

02:28:04 dann mein Leben beizumachen. Doch der Start in Deutschland ist nicht einfach. Wir treffen Maha erneut. Ein Jahr ist vergangen, er ist in Mecklenburg-Vorpommern untergebracht und hängt in der Luft, weil sein Asylverfahren noch immer läuft. Es gab viele Dinge, die mich in der Zeit traurig gemacht haben. Ich weiß einfach nicht, was als nächstes passiert.

02:28:30 Ich weiß nicht, was mit uns passieren wird. Ich weiß nicht, was mit mir passieren wird. Ich würde gerne wissen, was ich machen soll, nachdem ich die Aufenthaltsgenehmigung erhalten habe.

02:28:46 Weil das wäre halt eben ein Riesenvorteil gewesen, die entsprechenden Prozesse jetzt schon aufzubauen. Da hat leider die CDU CSU bei den Kokos halt lange Zeit einfach echt nur gepennt unnötigerweise. Und sonst wie der Job Turbo, der halt ein großer Erfolg war von der Ampelregierung, will ja die Blackout-Regierung wieder aufheben, weil diese Leute einfach alle guten Ideen, alle guten Ideen einfach aufheben wollen, diese Vollidioten. Er braucht damals zwei Jahre, um in Deutschland richtig anzukommen. Dann findet Maher dank seiner Qualifikation als IT-Fachmann einen guten Job.

02:29:13 Mittlerweile hat er auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

02:29:17 Arbeit oder eine Familie oder Kinder und Reisen, mehr Freiheit, um das ganze Welt zu sehen. Ja. Das eine Video war gerade eben vorhanden, die war 2016 gewesen, ein Jahr später. Jetzt ist es gerade wieder in der jetzigen Zeit. Also ich denke, dass von dieser Seite, von meiner Organisation, dass ich Erfolg habe.

Bürokratie und Herausforderungen bei der Integration

02:29:46

02:29:46 In den vergangenen zehn Jahren waren es vor allem die Kommunen, die die Hauptlast bei der Integration getragen haben. Ein Beispiel dafür ist Schwäbisch Günd, wo man die Mammutaufgabe mit viel Engagement angegangen ist. Doch das Fazit von Bürgermeister Arnold, vieles ist viel zu kompliziert geregelt.

02:30:05 Wenn jemand eine Ausbildung machen will, dann braucht er dafür die Zustimmung der Agentur für Arbeit. Wenn jemand eine Ausbildung gemacht hat und als Fachkraft arbeitet und jetzt noch einen Zweitjob machen will, weil ja er oder sie Geld verdienen will, das man nach Hause schicken kann, braucht das die Erlaubnis der Agentur für Arbeit.

02:30:28 Warum? Da muss ich aber auch klar sagen, ehrlich gesagt, dass man es vielleicht melden sollte und Bescheid geben sollte oder dass man die Daten automatisiert bekommt, wenn sich zum Beispiel die Person dann den zweiten Job holen würde und so Scherze. Das kann man ja machen, aber dass man halt vorab eine Erlaubnis einholen muss bei völlig überlasteten Behörden, was natürlich bei so vielen Leuten jetzt halt machen wollen, auch keine überrascht, dass sie überlastet sind, ist auch so ein bisschen für mich überraschend, weil ich meine, du kannst die Datensätze ja trotzdem voraussetzen, dass sie halt automatisiert auch geschickt werden, wenn es um die Auszahlungen geht. Das kann man ja alles verbinden und zusammenführen, so one's own.

02:30:57 mäßig. Und da wurde wie immer das mal beim Bürokratieabbau da ein bisschen gepennt hat. Weil oftmals wird es ja mit, weil das ist ja auch für Deutsche gerne auch nicht so der Fall, dass man halt seinen zweiten Job dann nochmal separat vorher abmelden muss. Klar, die ganzen Behörden bekommen es halt mit durch die entsprechenden Arbeitgeberbescheide und alles dazu. Also ich meine, das kommt bei Digitalisierung und Behörden, das geht ja viel besser automatisieren, das ist doch unnötig. Das ist doch so ein unnötiger Clusterfuck dabei.

02:31:24 Das irritiert mich immer so ein bisschen, wenn ich das halt höre, was für ein Aufwand das teilweise ist und warum. Warum sind wir so umständlich? Wenn es um Arbeit geht, dann muss es schneller gehen, dann muss es laufen, dann muss es besser klappen.

02:31:36 Der Punkt, überlasse Behörden, die teilweise nur Faxe schicken müssen. An sich ist so eine Anmeldung doch gar kein Problem. Naja, ich denke schon, dass eine Anmeldung ein Problem darstellt, wenn sie unnötig ist. Und wenn du halt tatsächlich durch den Bürokratieabbau sinnenswert sagen kannst, dass dieses Once-Only-Prinzip dazu führt, dass zum Beispiel halt eben dann die Behörden automatisiert die Meldung bekommen, zum Beispiel durch, wenn halt eben die Sozialbeiträge gemeldet werden, weil man nochmal einen zweiten Job irgendwo angenommen hatte, da braucht man so nicht anzumelden. Das sind ja bei so vielen Leuten, die halt ins Land kommen, natürlich dann auch gar nicht mal so wenig Fälle. Damit kann man die Behörden ja entlasten.

02:32:05 Heißt ja nicht, dass man die Kontrollen nicht trotzdem haben würde, aber man muss ja nicht das unnötig kompliziert gestalten. Ich rätsel immer so ein bisschen darüber, warum das halt so eine riesen Herausforderung zu sein scheint für die Bundesebene. Weil auch die Expertenkommissionen schlagen das immer vor und kritisieren, dass es nicht gemacht wird. Die Stadt hilft, wo sie kann. Ein Beispiel ist das Welcome Center für Neubürger. Heute hat Familie Schuaib einen Termin bei Frau Rink.

02:32:31 Hallo Armani, guten Morgen. Hallo Fatima. Bitte schön. Die Frauen sind seit 2015 in Deutschland. Auch nach zehn Jahren sind sie froh über die Hilfe der Beratungsstelle. Denn die Schwierigkeiten stecken oft schon im berüchtigten Amtsdeutsch.

02:32:51 Natürlich lernen die Menschen in den Sprachkursen zu sprechen und auch zu lesen. Moment, ein zweites Job ist immer meldet, vielleicht sei es beim Finanzamt. Also wenn ich jetzt gerade ein Angestelltenfeldes habe und einen zweiten Job anmelde, muss ich das doch nicht selber separat melden. Das wird ja durch die ganzen Abgabensachen eh automatisiert durchgegeben ans Amt. Und das ist doch genau das, was ich gerade meine. Wenn du natürlich Leistungen beziehst, ja, dann schon.

02:33:19 Aber es ging ja gerade spezifisch darum, um ein Szenario von Leuten, die jetzt irgendwo als Angestelltearbeit noch einen zweiten Job ausüben würde. Da muss man es nicht anmelden, sorry. Das ist nicht richtig, das stimmt einfach nicht. Das wäre mir damals nicht bekannt gewesen dahinter. Also daher, jo.

02:33:36 Aber Sie wissen selber, wer schon mal offizielle Schreiben von irgendwelchen Ämtern gekriegt hat. Und ich weiß nicht, ob Sie schon mal so Briefe von den Jobcentern gelesen haben, was da drin steht. Also muss ich Ihnen ganz ehrlich sagen, das ist so kompliziertes Deutsch, dass ich, ich mache das jetzt seit 2018. Und ich sage Ihnen, als ich angefangen habe, diese Bescheide zu lesen, wusste ich am Anfang gar nicht, ja.

02:34:05 Ich habe nichts verstanden. Verstehe ich auch irgendwo. Verstehe ich auch irgendwo. Also so im Allgemeinen, das ist auch wirklich eine Sache. Ich meine, ich lese mittlerweile so viel von dem Kram, dass ich es natürlich auch ohne Problem verstehe. Nur ich kann 100% verstehen, wenn Leute, die, auch wenn sie halt Muttersprachler sind, sich so denken, was zum Fick steht da? Ich brauche ein Wörterbuch für Beamten Deutsch zu Deutsch. Das ist halt ein Riesenproblem irgendwo auch. Gerade wenn du dann doch ganz viele Verweise hast auf irgendwelche Paragrafen und das erstmal nachlesen musst.

02:34:34 Ja, dass man dem ersten Arbeitgeber Bescheid geben muss, wenn man nochmal einen zweiten Job hat und sowas in der Richtung. Das kann ja beim Arbeitsvertrag geregelt sein, das stimmt schon, das ist ja okay. Aber es ging mir ja gerade um ein Genehmigungsverfahren vom Arbeitsamt zum Beispiel, dass man sowas vorab holen müsste, dass das halt Overkill oder unnötig wäre. Das war damit gemeint.

02:34:49 vom bürokratischen Aufwand her. Das ist natürlich klar, der Arbeitgeber, wenn ich bei einer Tätigkeit arbeiten würde, sich nicht zu stark einschränken würde, das ist ein Arbeitsvertrag geregelt, das ist eine andere Baustelle, aber darum ging es ja auch gerade nicht. Wirklich gar nichts. Heute geht es wieder mal um Papierkram. Trotz aller Hürden, die Familie will sich eine eigene Existenz aufbauen.

02:35:12 Ich mache Ausbildung und kosmetikiere. Und jetzt bin ich in Arbeit. Die Frau Schoaib hat sich selber weitergebildet auf eigene Kosten, also weil sie unbedingt Kosmetikerin machen wollte. Und jetzt hat sie ein eigenes kleines Kosmetikstudio eröffnet dieses Jahr und hat Unterstützung gekriegt für die Selbstständigkeit.

02:35:37 Mehr als 60 Prozent der Syrer, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, haben heute eine Arbeit. Genau, das war der Punkt. Man kann halt sagen, man sollte vielleicht dafür sorgen, dass es nicht zehn Jahre dauert, sondern vielleicht fünf Jahre. Und das kann man ja machen, dann kann man doch arbeiten. Das ist doch super. Das spricht ja nichts dagegen. Eine große Chance, auch für Frauen. In Syrien für Frauen nicht machen alle. Und vielleicht nicht alle Frauen Arbeit. Es gibt Frauen Arbeit, aber nicht alle. Und vielleicht die Mann...

02:36:05 Ich musste nicht die Frauen arbeiten, auch gar nicht arbeiten. Aber ja, Alleluia!

02:36:12 Also das ist 40% noch in der Bürokratie fest. Nein, man kann nicht sagen, dass alle anderen jetzt wegen der Bürokratie fest denken. Es wird auch andere Gründe geben, vielleicht auch wirklich Traumata wegen der Flucht und Co. oder wegen des Bürgerkriegs und Co. Man darf nicht vergessen, der syrische Bürgerkrieg ist ja auch unfassbar grausam gewesen. Mit Giftgasanschlägen von Assad zum Beispiel, mit Fassbomben ohne Ende überall, auch durch die russische Luftwaffe, die regelmäßig alles bombardiert hat dahinter. Dass auch einfach teilweise Traumata eine Rolle spielen werden, warum Leute nicht so ohne weiteres in eine Vollzeit-Tätigkeit reinkommen könnten.

02:36:42 spielt da auch eine Rolle. Und man darf auch nicht vergessen, es sind nicht wenig Kinder dabei, die auch einfach gar nicht reinkommen können. Wenn man so die grausamen Ereignisse von zum Beispiel Aleppo noch kennt damals, das ist dann auch nicht so überraschend. Das muss ich auch einfach mal klar sagen. Alle Frauen in Arbeit. Frauen und Mann zusammen. Die beiden wollen bleiben. In einem Einwanderungsland mit Nachholbedarf beim Zugang zur Arbeit.

02:37:07 Ja, Sand ist mittlerweile weg. Der wurde mittlerweile rausgetreten, genau. Die Rebellen haben den ja aus dem Land gejagt. Der soll angeblich momentan ganz viele Videospiele zocken in Russland.

02:37:18 Also es ist angeblich so, dass er wohl angeblich lauter Videospiele zockt. Es klang ein bisschen wie Postillon-Beitrag, aber der chillt wohl irgendwo in Russland rum. Also ich stelle mir das gerade vor. Bist in der Battlefield 6 Lobby, gehst in den Discord rein, hörst einfach fucking Assata plötzlich. Ich stelle mir das mal vor, ey. Also ich meine, das wäre halt ein Fiebertraum, ey.

02:37:42 Ja, der neue Regierungschef in Syrien hat bereits Putin getroffen, richtig. Man hat auch Putin einen sehr unangenehmen Gesichtstandruck da gesehen, nachvollziehbarerweise, weil er der neue, wie gesagt, ist ja der, der bombardiert wurde durch Putin andauernd. Und ja, ist so real, ist schon so real, richtig, ja.

02:38:01 So, gut. Ähm, da, genau. Rein damit hier. Immer noch kein... Der BR hat gesagt, die machen den Livestream um 9.50 Uhr. Das ist immer noch nicht live anscheinend bisher. Meine Güte. Die sind ja spät dran, so wie es aussieht. Wurde ich da gebaitet? Ich glaube, ich wurde gebaitet. Kann das sein? Es sieht so aus, als wäre es so tatsächlich. Äh, gut. Goddammit. Immer dieses gebaiten. Das macht mich traurig hier. Wo leisten wir? Ich war auch schon die ganze Zeit gespannt darauf.

02:38:31 Bei dem Thema. Oh, ich seh grad 10.50, nicht 9.50, mein Fehler. Ronny ist live. Ja gut, ich kann jetzt nicht die ganze Zeit Ronny streamen, restreamen. Ich hätte vielleicht fragen sollen, ob ich einen restreamen darf. Fuck, hab ich vergessen. Hätte ich ja nicht machen sollen, aber hab ich schon jetzt vergessen. So, oje, oje. Äh, aber, naja. Hat sich schon. Ja, ich muss mal später mal fragen, ob ich einen restreamen kann hier. So, oje, oje.

02:38:58 gerade ist er gerade ist er gerade live kann ich nicht fragen muss er später gucken ich wäre 24 ja ich weiß jetzt habe ich offen dann habe ich offen

02:39:26 Und der ist noch nicht da, deswegen ja. Ich gucke aber schon mal, ob wir da gleich reingehen können. Schauen wir mal. Was haben wir denn hier? Ist vielleicht irgendwann mal Gunt Remmingen live. Ist da irgendwer schon da? Oh, for fuck's sake. Natürlich ist News da ausgeglich, diese Versager. Goddammit. Nicht die Dödel. Oh ne, da will ich jetzt nicht reingucken, aber das ist wieder zu dumm, wo ich zugehe. Das muss dann wirklich nicht sein. So, der hier.

02:39:55 da ist ein stream anscheinend da ist aber keine verbindung aufgebaut komischerweise sehr schön in irgendeinen anderen youtube streamer reingucken der lädt einfach nicht aber gut läuft auch immer bombastisch gerade mit der akw sprengung gut

02:40:25 So. Weiß ich ja nicht. Also anscheinend ist es bei mir nicht ganz richtig hier. Liegt an der Radioaktivität. Genau, vor einem rückgebauten Kühlturm. Kennt man. So. Eieieiei. Wie viele Fetischisten haben sich bisher in den Kühlturm geklebt? Also bei den ersten Bildern von Nuklearia waren wortwörtlich drei Leute von denen da. Also das war die gesamte Kernkraftbubble anscheinend zusammengefasst. Nee, da kommen noch ein paar mehr Leute vermute ich mal bis später.

02:40:53 doch noch sehe ich ja nicht viel mehr war mal und remmingen was anderes zu sehen ist gerade gut lokal sender ist auch da ist wohl auch in acht minuten dort anscheinend augsburg tv da kann ich auch ein guck notfalls

02:41:17 Aber gleich. Großes AKW in Gundremmingen. Also Bayern. Bayern. Das ist eine Grenze. Bayern, Baden-Württemberg ist Gundremmingen. Also, ja. Da irgendwo. Gut. So. Auf zum Atom. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Okay. Bayern. Wieder Bayern am Sprengen hier. Im Schwabenbereich auf jeden Fall. Bei den Schwaben ist das.

02:41:43 Landkreis Günzburg, falls das irgendeiner kennt. Ich kenn's nicht. Wie kühlt ihr das AKW nach der Sprengung? Das ist bereits abgeschaltet seit vielen Jahren. Da ist nichts mehr zum Kühlen. Aktuell. Ja gut, ich mein fairerweise, da hätte man sich noch denken können, worum es geht wahrscheinlich, aber naja okay. I guess. So, gut.

02:42:10 Gut. Aber ja, man muss auch klar sagen, der Rückbau ist eh schon zu weit fortgeschritten. Es gibt zwar ein paar Pappnasen, die wollen fälschlicherweise behaupten, man könnte Gund Remmingen B ohne weiteres zurückholen. Aber selbst die Studie, die die ganzen Leute zitieren, zeigt ziemlich deutlich, dass im Gegensatz zu Gund Remmingen C, B mit großartiger Komponenten schon abgebaut ist tatsächlich. Und jetzt halt dann bald wird dann halt eben nochmal noch eine Sache dann grau gefärbt, weil dann die Kühltürmer weg sind.

02:42:37 Die dann auch freundlich entfernt werden, zu und her. B und C werden gesprengt, genau, die Kühltürmer. Das ist das fünfte von links in dem Kontext gerade. Und ja, dementsprechend, das ist dann jetzt gleich soweit. Werden die Sprengung vom Ausland finanziert, tun wir das selber. Nee, das macht Deutschland selber. Da brauchen wir das Ausland nicht dafür. Nee, das hat es noch dafür auf Lage. Meinen Sprengstoff kriegen wir schon hin.

02:43:04 Insofern sollen sie mich fragen. Ich kann mit Sprengstoff ein bisschen umgehen. Ich meine natürlich, was? Da gibt es den Experten dafür. Nitroxa, danke für den Prime-Sub. Vielen Dank. Oh, gut. Isa-2 auch irgendwann gesprengt. Ja klar, die Kühltöme von Isa-2 werden auch gesprengt werden. Natürlich, klar. Irgendwann mal.

02:43:24 Hilfe. Good Remington A ist ja schon ein bisschen länger im Rückbau. Ja, Good Remington A ist ja eh schon komplett weg. Also, das ist ja quasi schon komplett weg, effektiv. Das war ja auch so ein Totalschaden. Ich glaube, A war ja irgendwie... Gott, wann wurde das abgeschaltet? A, ich hab's vergessen. Ich glaube, irgendwie 77 oder so, wenn ich mich richtig erinnere. Und ja, also... Das ist ja, glaube ich, 77 oder 83 hat es, glaube ich, einen Totalschaden gehabt.

02:43:52 Das war ja auch so ein kompletter Fail gewesen, die Aktion.

02:43:56 Ähm, ja genau, 77 war es glaube ich im Betrieb und dann 83 gab es den komischen Störfall oder sowas, wenn ich mich richtig erinnere. Oder 7, ich muss mal, ich gucke euch kurz nach, weil ich hier Lüge. Seit 83 wird A rückgebaut und 77 war der total schaden. Ich bringe es gerade durcheinander, ist schon zu lange her. Ähm, da gab es halt Kurzschlüsse an Hochspannungsleitungen und da gab es halt eben bei der, bei der Stillabschaltung halt riesen Probleme zwischendurch, weshalb halt eben, ähm, der einen sehr hohen, sehr hohen, äh, Temperaturanstieg gab, der sehr gefährlich war auch tatsächlich.

02:44:25 Und naja, gut. Ein bisschen unsinnig. 20 Sprengung. Ja, 12 Uhr soll es losgehen mit der Sprengung. 12 Uhr. Moin Niro, moin moin. Der andere Stream vielleicht gleich wieder mal live geht oder so. Ah, okay. Jetzt gibt es ja anscheinend...

02:44:55 Gut, das ist jetzt... Gut, ich hoffe jetzt mal, dass die anderen Typen sich genauso mit Qualität haben, weil das ist ja jetzt... Ich kann die Pixel zählen. Ich kann die Pixel zählen. Ich glaube, das ist jetzt nicht ganz so ideal. Ich hoffe mal, dass es bei Ronny gleich ein bisschen stabiler laufen wird, auf jeden Fall, oder bei den anderen, I guess. Weil das wäre jetzt so ein bisschen, sagen wir mal, dürftig, ehrlich gesagt. Gucken wir mal, ob es bei Augsburg gleich besser läuft.

02:45:20 Gibt es da keine Nahwerte zur Sprengung? Weiß ich ja nicht. Zwei Kühltürmer werden gesprengt. B und C. Und Steamer sind glaube ich 10 oder so ungefähr da. Also wir haben BR24. BR24 haben wir am Start. Die dann gleich live gehen. Hoffentlich Augsburg TV als Lokal sind das vor Ort wohl. Und ja, also dementsprechend.

02:45:43 Schau mal, da keine Windräder dran. Wie willst du statisch Windräder in Kühltürme platzieren? Oder statisch alleine schon? Das ist ja nicht so plausibel gerade. Man kann ja Windräder theoretisch auch auf die Fläche drauf batzen. Das würde schon gehen, aber wozu? Ich meine, Akkuspeiche gibt mehr Sinn.

02:46:00 Warum können sie stehen bleiben? Warum sollten sie stehen bleiben, ist ja die Gegenfrage. Weil es ist halt Fläche, die man nutzen könnte, weil da ist ja schon eine Netzanbindung, also eine sehr große Netzanbindung mit viel Leistung auch zur Verfügung, mit Umspannwerken und alles kannst du lieber verwenden für halt eben eine neue Alternative, die dann hingebaut werden könnte, was auch einfach günstiger dann ist. Deswegen.

02:46:22 So, warte mal. Sprengung um 12 Uhr. So, da. Wir fangen doch gerade in den Titel rein. Wird doch gerade ein Speicherkraftwerk da gebaut. Ich glaube bei Gund Remming noch nicht, aber bei den anderen. Also bei Hamuntrop, bei Brockdorf, bei Grafenreinfeld, sowas können gemacht werden, aber bei Gund Remming noch nicht. Bei BOC ist es noch nicht so weit bisher. Noch nicht. Das kommt halt erst noch. Es kommt halt erst noch. Aktuell.

02:46:55 Bist du gerade live? Nein, ich bin nicht live. Das hier ist in Wahrheit nur eine KI. Ich bin nur dafür da, um quasi den Konto zu machen, bis der Streamer da von der Hängematte wieder aufsteht. Da von der Hängematte zum Streaming geht und einfach jubelt, dass das geknallt hat oder so. Keine Ahnung. Quatsch. Ähm, gut. Ben, danke für den Prime Star im 8. Monat. Danke sehr. Anderkammer, danke für den 34. Monat. Und Schuber, danke für den 39. Monat. Und Hakulein, danke für den 31. Monat.

02:47:24 Gut. Äh, da. Kai für immer. Ja, genau. Das ist dann einfach endloser, endloser Content quasi. Richtig. Endloser Content hier, der quasi durchgeführt wird. Das ist der Plan auf jeden Fall. Keiner der Kommentare ist live. Einzige, wenn keiner der Kommentare live ist und zwei, wenn der Kommentar live ist. So, gut. Ronny ist live. Okay, warte mal kurz mal nach hier gerade. So, da kann ich kurz mal Ronny eiskalt restreamen, bis wir in den anderen Stream reingucken können. Er hat auch gute Bildqualität, sehe ich gerade.

02:47:54 Einfach eiskalt. Die Antennen richten sich langsam aus. Auch bei ihm ist es problematisch. Oh Gott, Bayern, Alter. Bayern und Internet. Junge, die Verbindung stimmt ja komplett. Und das sind die Leute, die nur hier stehen. Also ich bin jetzt schon...

02:48:16 35 Minuten gelaufen, überall Leute, überall Leute. Ich hab 35 Minuten entfernt geparkt. Hab ich Angst hatte, hier einen Parkplatz zu finden. Ähm, äh, ja. Eieiei. Finde ich übrigens gut, dass man unironisch, unironisch da einen Kernkraftwerk hingestellt hat, aber ein fucking Funkmast war zu viel.

02:48:40 Ich rieche mich hier einfach aus. Ich glaube wir machen es hier einfach. Wir tun es hier einfach. Oh je. Besser wird es nicht. Vielleicht können wir ihn noch weiter hoch stellen. Und ich habe meinen Hut wieder Leute. Und ich habe meinen Hut davon.

02:48:59 Boah, kurz nach hier. Noch nicht, aber gleich zu dem. Oh Gott. Ich hole kurz einen Mikes raus. Ich habe sogar einen Stuhl dabei. Nee, Starlink wird scheiße sein, weil er halt gar bewölkt ist. Starlink ist bei Bewölkungen scheiße, soweit ich weiß, wenn ich euch richtig erinnere. Jetzt kann ich das live zurückspulen, sogar voll ausreizen. Das ist voll gut gerade, voll praktisch. Kann er direkt so ausreizen. Moment, Leute. Ich hole kurz einen Mikes raus. Oder auch nicht anscheinend. Scheiße. Starlink hat ein bisschen Zeit sich ausreizen. Ich will nicht gerade anpassen.

02:49:34 Eieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieie

02:50:06 Eieieiei. Mal gucken, ob wir gleich dann hier reingucken. Die sind auch noch nicht live anscheinend. Ja, sie sind auf 11.30 da hinten geschoben, die Cheater, sag mal.

02:50:18 Oh je. Also ich sehe schon bei allen gibt es gerade Probleme, offensichtlich. Oh je. Na gut, dann lassen wir gerade kurz nochmal zurückschalten, bis es auch immer gefixed ist, von wegen, bis es dann wirklich läuft. Das ist, glaube ich, die bessere Idee hier. Aber es hat wirklich so, bei allen Streams gerade sieht man qualitativ für den Arsch gerade. So, oh je. Ei, ei, ei, ei, ei.

02:50:44 Der LV3 stand schon vorher drin, ich sehe schon gerade, ich sehe schon gerade. Ich sehe gerade BR hat auch noch LV50 jetzt da hinten geschoben anscheinend die Leute, so wie es aussieht. Eieieiei. Du bist überall gerade ein bisschen angespannt offensichtlich. Wusstest du, durch Ronny von der Sprengurte unabhängig?

02:51:03 Harobert, du glaubst jetzt nicht wirklich, dass ich dafür einen Live-Streamer brauche, um mitzubekommen, dass euer Kernkraftwerk gesprengt wird, wenn jemand mit Hauptfokus Energie... Ich bitte dich. Ich wusste das wahrscheinlich zwei Monate vor, Ronny. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Bin ein bisschen skeptisch gerade.

02:51:28 So. Das hätt's eigentlich nur für ein Handy gebaut. Das hätt's doch nicht belastet. Ich würd mich nicht mehr wundern darüber, ehrlich gesagt. Ähm, aber naja. Wo soll das Russland die Ukraine angegriffen hat? Echt? Wirklich? Doch das AKW gesprengt? Nein. Es wird dieses AKW gesprengt. Es wird, äh, die Kühltürmer gesprengt immer noch. So. Äh, gut.

02:51:49 Vielleicht machen wir gerade mal alle anderen Sachen zu, dass mich das nicht ablenkt gerade sicherheitshalber. Gut, gleich mal rein damit hier. So, alles zumachen, was nicht relevant ist. Ich muss aber noch mal das Bild hier schmunzeln, ehrlich gesagt. Das ist einfach die eine Person interviewt und gefühlt zwei andere Leute da rumstehen. Das sind einfach die ganzen Pro-Kerkraft-Leute, ey. Ich gehe mal davon aus, im Laufe der Zeit wird es noch mehr werden wahrscheinlich. Die sich da hinstellen werden. So, Ronny ist gerade eh gecrashed. Also haben wir noch was anderes hier zu gucken. Wie sieht es bei dem aus?

02:52:18 Auch eher so ein bisschen dürftig gerade. Und ja dann beim Titel AKW-Sprengung. Ja gut, ist halt Kühlturm. Ist halt das Akkuratere. Für das Ding hier. Oh, ja gut. Wierig.

02:52:34 es war zu schwierig glaube ich daran aufzuholen was hat live springen der russischen raffenerie in zwei stunden ich glaube der ist auch gerade gestoßen

02:52:51 Sehr gut. Also ich sehe, wenn ich eine Live-Schalte gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich von allen Anbietern SIM-Karte mitnehmen müssen, so wie es aussieht. Offensichtlich. Eieieieiei. Ja, bei Ronny ist auch gerade so. Noch mal eine KW-Strengung mit erleben. Nun. Also.

02:53:17 Gut, weiß ich jetzt nicht. Ich glaube, wir haben da so ein paar Schwierigkeiten hier gerade möglicherweise. Technische Komplikationen, Chat. Nur so ein, zwei Stück. Ich kann nur hoffen, dass die anderen Live-Schalten das besser laufen, auf jeden Fall.

02:53:42 Leg an die Anamalien. Ja, das sind die Anamalien, die die Sprengung verhindern wollen, in Wahrheit. Das muss man wissen. Das ist von Eureka wahrscheinlich Global Dynamics, die das einfach stören wollen und so bestimmt. Aber gut. Und dann sagen wir, weißt du, Good Remington ist auch nicht so viel da. Was hängt es an, was Trump bezüglich der Ukraine vorhat? Kommt drauf an, mit wem er vorher geredet hat. Zehn Sekunden vorher. Davon hängt das ab. Das wird sich alle paar Tage ändern, von wegen...

02:54:08 Daher mal gucken. Er hat sich ein bisschen härter Sanktionen rausgehauen und hofft, dass es halt vielleicht reicht in ein paar Monaten. Muss mal gucken, werden wir halt sehen. Aber ja, also grundsätzlich erwarte ich da nicht sehr viel, ehrlich gesagt, bin ich ganz ehrlich. Ich erwarte da nicht sehr viel. Ah, gut. Okay. Der Bär hat einen eigenen Ü-Wagen. Ich hoffe ja auch, dass sie es haben werden, deswegen. Ich hoffe, dass es ja bei denen gleich besser aussehen wird.

02:54:35 Genau aus dem Grund nämlich. Dann haben wir da noch einen anderen streamen. Es sind noch vier andere, die gerade live gegangen sind. Meine eigene Playlist trollt mich gerade. Die Playlist hört sich an wie meine Klingel.

02:55:05 Aber gerade. Ey, alle sterben gerade. Ich habe gerade den Fehler gemacht. Ich habe gerade aus Spaß den Nios Livestream aufgemacht. Selbst der kriegt das nicht hin.

02:55:24 Nicht mal Achtung, Reichels Dreckschleuder kriegt das hin. Also ich sehe schon, alle klauen sich gegenseitig die Bandbreite, glaube ich. So wie es aussieht. Wir haben, glaube ich, das größte Vogelhoch Deutschlands gefunden gerade. Plotwist, das sind die Grünen, die mit Störsendern alles blockieren. Das ergibt keinen Sinn, warum wollten die Grünen das blockieren? Die wollten das ja eher mitnehmen hier.

02:55:50 Wir brauchen Adam. Ich glaube, auch Adam kann nicht zaubern. Wenn die Erfängende einfach so scheiße sind, ist das schwierig. Aber jetzt muss ich gefühlt irgendwo in noch mehr Kilometer Entfernung platzieren. Mit so einem riesen Objektiv. So hundertfache Vergrößerung benutzen. So ein Teleobjektiv, glaube ich. Teleobjektiv benutzen und dann da einfach draufhalten oder so. Das wäre eine Idee. Strahlung ist schon ausgedreht. Ja gut, aus einem Kühlturm tritt jetzt keine Strahlung aus. Normalerweise ist ja Kühlung.

02:56:14 Das ist ja Wasserdampf. Das ist ja keine nennenswerte Strahlung dahinter. Da ist ja die Hintergrundstrahlung für gewöhnlich höher. Aber wäre natürlich auch eine wilde Story. Wärmestrahlung. Wärmestrahlung blockiert sowas nicht normalerweise. Eherisch muss einer mit dem Starlink-Turbler streamen. Das macht gerade Ronny. Ist halt bewölkt. Dementsprechend ist die Resultate eben genauso, wie man es erwarten würde. Starlink kann helfen natürlich, aber hier halt gerade nicht, ehrlich gesagt.

02:56:42 Daher, ähm, ja. Wenn es sonnig wäre, wäre es was anderes. Dann würde es besser laufen wahrscheinlich. Ja, da ist halt gerade echtes Pech, dass es halt gerade scheiß, äh, scheiß Wetter ist dafür. Und...

02:56:55 Oh, gut. Telekom hätte für die Sprengung ein paar ihrer Masten hinstellen können. Das wäre praktisch gewesen. Ja, das stimmt wohl. Da finde ich auch gerade keinen anderen Sender, der da am Start ist. Ungünstigerweise. Großes Tümer Nios lahmlegen. Finde ich auch sehr witzig hier.

02:57:13 So lange der Stream zur Sprengung nicht klappt, können wir ja die 10 Minuten Dankesrede von Habeck bei der Preisverleihung angucken. Ich weiß nicht, ob welche es geht, aber ich glaube, das ist jetzt auch nicht so sinnvoll. Ehrlich gesagt. Also daher, nee. Aber ja, sieht so aus, wenn wir dann erstmal hoffen, dass gleich irgendeiner von denen mit dem besten Übertragungswagen da ist. Hoffentlich.

02:57:31 Hoffen wir mal, dass das dann gleich soweit ist. Ich gucke mal, ob ich noch irgendwelche Live-Ticker vor Ort finde, aber da sind auch wenige Informationen vorhanden. Kriegen ja auch alle keine Tweets abgesetzt oder wie. Was haben wir denn hier nochmal gerade?

02:57:58 I'm still standing, ach du schau. Was haben wir da? Brudi! Junge, die Carecraft Ultras. Arbeit wirklich mit den dümmsten. Also ich wünschte mal hätte die Fähigkeit dazu. Dann wäre ein Rückbau echt viel einfacher, wenn du einfach im Moses-Style die Erde spaltest.

02:58:21 Junge, die Wahnvorstellungen von manchen Leuten sind da echt wild, ey. Das ist eine ganz schlechte Krog-KI, die jetzt ran hantiert. Wie stellen die sich denn bitte eine Sprengung von einem Kühlturm vor? What the fuck? Also, Junge, Junge, Junge. Da wäre Erdbeer aber ganz geil auf jeden Fall, muss ich mal sagen. Da wäre Erdbeer aber geil, wenn so hoch noch Lava wäre. Magma-Fähra weiß unter der Erde, aber Lava über der Erde, Magma unter der Erde. Darauf geschissen.

02:58:48 Wäre nicht ganz praktisch, aber das wäre wirklich unglaublich stupide. Junge, Junge. So gerade, ob ich hier aktuelle Beispiele finde. Ne, das hier ist gerade Russland, das brennt. Das suche ich jetzt gerade nicht. Der Nachteil ist, wenn ich Kraftwerk eingebe, finde ich viel mehr Sprengung von russischen thermischen Kraftwerken. Dementsprechend macht es auch so ein bisschen schwierig.

02:59:09 Ja, hallo? Das ist halt nachhaltig, das brennt halt ewig. Nicht wirklich, nein. Ich spreng das nicht direkt an den Balrog. Der Balrog ist nicht so weit oben zu finden normalerweise. Ich sehe leider gerade keine aktuelleren Beiträge dazu, also muss ich darauf hoffen, dass gleich einer von den anderen Streams funktioniert. Hoffentlich.

02:59:36 Ja, das habe ich schon gesehen, Linkenpark, aber das ist ja das Problem, was gerade alle haben, so ein bisschen bei dem Thema. Offensichtlich, also, es ist ein Stream, ja, aber halt, ne, also, dementsprechend macht es ein bisschen kompliziert. Kann man ein AKW in einem Vulkan entsorgen? Nein, Vulkaner können wieder ausbrechen, ist keine gute Idee. Keine gute Idee in dem Fall gerade.

03:00:04 Nicht jeder Ballrock ist Dorins Bane und Steve und Amoria vergraben. Doch, habe ich jetzt einmal beschlossen, dass die alle so sind. Dazu gibt es zwar keinen Sinn, aber das wird schon irgendwie Sinn ergeben oder so. Ganz bestimmt. So, äh, was haben wir gerade? Was haben wir hier nochmal gerade? So. Mal gerade kurz in die Live-Sektion rein. Ist da noch was am Start? Die ganzen Herder-Ringe-Fans werden wahnsinnig mit mir. Ich weiß schon. Das überrascht mir auch nicht so sehr.

Technische Probleme und chaotische Livestream-Vorbereitungen

03:00:33

03:00:33 Der zweite und dritte stream, die ich von YouTube gerade eben angeschaut habe, ist mittlerweile offline. Erstmal anmodden für die Aussage, RIP. So, äh, gut. Okay, aber wir haben gleich einen Livestream auf jeden Fall. Das ist jetzt ein bisschen chaotischer als geplant, aber passt schon. Kriegen wir schon hin gleich mit dem Stream. Ein bisschen stressiger und chaotischer als ich es eigentlich haben wollte.

03:01:03 So. Ein Aufnahme hinausfall. Wäre auf jeden Fall ärgerlich hier. Wäre auf jeden Fall keine gute Idee. Ja, der ist überhaupt schon offen, Longman. Der läuft ja nicht, wie gesagt, noch nicht.

03:01:23 So, gut. Kannst Drakon anmoden? Nein, da kann ich mich anmoden, aber kann sich selber anmoden. Aber ich modde ihn dann einfach wieder. Da zwinge ich ihn dazu, wieder zu modden. Das ist wahrscheinlich ablaufen hier. Also, naja, gut. Dementsprechend passt das schon. So, gut, gut, gut, gut, gut. Augsburg TV kriegt es auch nicht hin. Ja, ich weiß. Ich habe auch schon gesehen, dass der Augsburger TV Livestream nicht funktioniert bisher. Und ja, das ist auch so ein Riesenproblem.

03:01:52 Was haben wir hier nochmal gerade dabei? Oh, gut. Ja gut, den Outdoor-Typen von wegen, den würde ich ungern streamen wollen, weil der einfach nur Fake News verbreitet ohne Ende. Das ist halt so ein bisschen das Problem, der verbreitet nur Fake News mit seinem Schwachsinn. Deswegen würde ich ihn sehr ungern, ehrlich gesagt, mit einbinden. Weil die Fake News von dem Typen kann ich ja gar nicht ab.

03:02:21 Das hat auch so eine Sache, die mich halt sehr stört. Aber auch bei dem stirbt gerade so ein bisschen der Stream. Der stirbt also auch quasi. Deswegen. Außerdem ist er auch gerade noch ein Close-Up in der Cam selber. Warte mal gerade. Ist der live? Der ist noch nicht live, oder? Nee, noch nicht. Nee, ein paar warten schon darauf, aber ist auch noch nicht live. Alles so erst in 10, 15 Minuten wollen die live gehen anscheinend. Gut. Ja gut, bei Ronny ist aber direkt das Team gestorben.

03:02:48 Ich mache jetzt gerade so eine Live-Schalte, gefühlt alle Streams und alle sterben. Läuft auf jeden Fall, läuft. So, sieben Minuten für BR24. Augsburg hat einfach direkt aufgegeben, die wollen es gar nicht. Der andere Stream, den ich gerade eben aufhabe, ist auch tot. Ähm, läuft. Also, äh, weiß ich jetzt nicht. Ich habe das dumme Gefühl, da haben ein paar Probleme gerade, so wie es aussieht.

03:03:15 Das war halt mein böser Blick. Sobald ich ins Team reingucke, gehen die alle kaputt. Da gehen die alle kaputt gerade.

03:03:25 Wäre dann auch kein Netz. Ja gut, BR wird ja wohl hoffentlich in Bayern wissen, wie das mit dem Netz funktioniert, hoffe ich. Also würde ich mir wünschen, es wäre so. Aber ja. Nein, wir gehen nicht in den News-Stream rein und trollen. News ist eine Fake-News-Schleuder. Die haben keinen Cent verdient durch euch. Auf gar keinen Fall. Außerdem ist der News-Streamer auch am Sterben. Der geht auch nicht. Tatsächlich, lustigerweise. Daher, selbst das funktioniert halt nicht, weil die haben ja auch keine richtige Verbindung.

03:03:52 Wenn ihr so ein bisschen reinhört in den Stream dort. Jetzt haben sie glaube ich Sound wenigstens, aber kein Bild.

03:04:01 Ei, ei, ei, ei, ei. Ja, die meisten Übertragungsfragen haben, soweit ich weiß, immer ein Backup mit Satelliten und Co., dass sie das halt im Notfall eingreifen können damit, wenn der Rest nicht funktioniert. Normalerweise. Aber, ja. Ich wollte die Livestream verhindern. Das ergibt keinen Sinn. Das ist auch unsinnig. Das bringt ja auch nichts, das zu verhindern. Die unzuverlässigen regenerative Energie ist zu windig. Der Wind hat die ganze Zeit das Innern weggeweht, natürlich.

03:04:28 Das ist es halt. Entweder hast du günstige Strompreise durch Windstrom oder du hast halt Internet. Das wird sein. Und ich stimme auch gerade im tiefsten Norden hier wahrscheinlich auch Spaß, I guess. Mit meinen Gedanken. Oh je, oh je. So, gut. Da. Der Flatterstrom, ja, ich glaub's auch, ey. Aber wir haben's ja gleich, wir haben's ja gleich. Und ihr habt's wieder, okay. Ja, doch, doch, sieht's stabiler aus. Warte, dann hören wir mal rein.

03:04:56 Justin, bist du?

03:05:01 Ja, weiß ich nicht. Also ich glaube, das hätte ich nicht laut sagen sollen wahrscheinlich. Ja, gut. Er hatte es kurz. So ein Zipper und dir so eine Jacke an? Geht eigentlich. Wie geht es jetzt, Leute? Hallo, liebe Zuschauer. Hallo, seid ihr da? Funktioniert das mit dem Netz hier?

Ronny's Live-Berichterstattung und die Atmosphäre in Gundremmingen

03:05:27

03:05:27 Okay, aber ein Steinschatz funktioniert jetzt gerade wieder. Jetzt geht's ja gerade. Ja, Mann, geil. Ich weiß jetzt, also das ist echt dumm. Ich habe jetzt eine Viertelstunde hier rumgetiftelt. Und das einzige Problem ist, dass diese App einen Bug hat, dass wenn ich mobil... Ui. Ist das jetzt? Nein, nein, nein, ich spreche es nur zu früh. Wenn ich mobil wieder gleichzeitig benutze, dann backt es manchmal. Das ist Ronny. Ronny ist ein Live-Streamer, der viele reist und viele Reisestreams macht. Ja, ist er?

03:05:56 Echt jetzt? Der macht jetzt TikTok-Dänze. Wahrscheinlich. Oh, was spricht er für eine Sprache? Alter, er hat jetzt mitlamesische TikToks aufgenommen. Einmal AKW-Sprengung in Deutschland. Leute, Leute, wir sind drauf. Ich bin sowas von drauf. Guckt euch mal an, was für eine Perspektive ihr habt. Alter, das ist wirklich die beste Video. Das ist ein guter Ausblick auf jeden Fall darauf.

03:06:22 Oh, warte mal, ich kann so kurz halten. Sorry, ich benutze es euch jetzt einfach. Ich muss noch eine Instagram-Story machen. Ich bin ja bis 6 Uhr morgens wach gewesen wegen Jetlag. Und dann war ich noch so, weil mir langweilig war, bin ich auf Google Maps gegangen und hab so geguckt, wo könnte ich mich am besten platzieren. Bin so in Streetview rein und bin hier so die Straße abgefahren, um zu gucken, wo die beste Perspektive ist. Und ihr müsst euch vorstellen, 8 Kilometer von hier, oder noch weiter, ich glaube 10, stehen die ersten Leute.

03:06:49 Es ist schon ein bisschen ein Fiebertraum, wie viele Leute da halt wirklich unironisch gerade so schaulustig sind für die Sprengung. Aber ich gebe zu, wenn es in der Nähe wäre, würde ich es auch machen. Warte mal, ich mach mal eine Insta-Story von hier, damit man hier das ganze Setup sieht. Ei, ei, ei. Hab ich schon auf der Hoodcon kennengelernt. Nee, auf der Twitchcon. Du musst ein Pfeil reinmalen.

03:07:21 12 Uhr, Sprengung. Hat er nachgeschaut, ob Markus Söder gerade auch drinsteckt und versucht, das Ding wieder in Betrieb zu nehmen. Einen Kühlturm wieder in Betrieb zu nehmen, ergibt jetzt nicht so viel inhaltlich Sinn. Echt? Jetzt Helikopter sind hier? Wo denn?

03:07:43 Hast du Ronny schon gefragt? Nee, hab ich nicht gefragt. Ich rieche es mir jetzt aber eiskalt. Bis die anderen Teams live sind. Die haben extra geschrieben, man darf keine Drohne benutzen. Sonst wäre ich da rüber geflogen sofort. Ein guter Kameramann schreit jemand. Ja, danke. Krasser Kameramann. Okay, okay. Da sieht es ja aus wie in Deutschland. Ja, Leute, ich bin jetzt wieder in Deutschland. Ich war in Texas bis vor, keine Ahnung, 30 Stunden oder so, 24 oder so, keine Ahnung, war ich noch...

03:08:11 War ich noch in, ähm, nee, nicht 24, aber sagen wir mal so vor 40 Stunden. War ich noch in Texas. Wir erhielten sich mal wieder nicht an seine eigenen Zeiten. Neun Uhr morgens in Frankfurt angekommen. Jetzt hier. Und jetzt ist das hier unser Setup. Hier haben wir die Powerstation. Und ich hoffe, dass der Regenschirm funktioniert. Der Regenschirm auf jeden Fall Hightech, würde ich sagen, als Schutz hier.

03:08:37 Ja. Ey, wenn es funktioniert, ist das super. Ja, ja, das ist es. Und ich bin so gespannt, was passiert. Das Leistungsstärkste? Ach krass. Ne, Isar 2 ist leistungsstärker. Okay, okay. Könnt ihr eigentlich unsere Freunde hier verstehen? Fake News hier. Was soll das? Weil es ein bisschen windig ist. Sonst muss ich das abschalten. Echt mal hier Live-Fakten-Check aus Prinzip hier direkt schon mal.

03:09:06 RWE zeichnet offiziell mit Drohnen auf. Ne, ist auch so einfach. 1,2, Augsburg.tv, ISA 2, 1,4. Die haben immer noch technische Probleme. ISA 2 ist stärker. Ja, wir sind schneller als Augsburg. Das geht. Ja.

03:09:23 Isar 2 hat mehr Leistung, okay? Schreibt ihr das gerade alles bei ihm drüben oder was? Achso, jetzt kommt wirklich gerade bei... Ist das richtig offiziell losgehört? Noch kurz bei Ronny rein, würde ich sagen. Ey, ey. Schönen Tag noch. Ist das schön.

03:09:51 Oh Gott, er darf sich wirklich von diesem einen Fleck nicht bewegen, weil das ist gut. Wer sich bewegt, ist da ein Problem gerade. Junge, Junge. Wie ist der Sound so, Leute? Okay, Starlink macht Faxen. Gönn, gönn, gönn. Kannst du das 2D-Mikrofon an den Kühlturm halten? Klar, mach ich. Jeder Knall, man denkt, jetzt geht's los.

03:10:17 Aus dem Loch in den Wolken herlaufen. Ich glaube, es ist auch geil. So. So, warte mal. Lautstärke check. Du kannst mal hier rüber.

03:10:37 Moin!

03:10:59 Deshalb sind auch sehr, sehr viele Menschen heute hergekommen. Es ist ein Riesen-Event in Guntremmingen, dass diese Türme da heute fallen werden. Damit da auch alles gut geht, ist in dem Bereich rund um 300 Metern um die Anlage ist alles abgesperrt worden. Es gibt eine Sicherheitszone. Und vor der eigentlichen Sprengung soll es dann noch kleinere, also eine sogenannte Vergrämungssprengung geben, damit eben auch Tiere um den Bereich fliehen können.

03:11:26 Ja, Drohnen sind da heute nicht erlaubt, die dürfen nicht geflogen werden und man darf auch eben nicht in diese Sicherheitszonen. Da können dann bis zu 3000 Euro Bußgelder drohen. Das alles im Blick. Mal gucken, wie viele Kernkraft-Ultras es probiert. Du stehst da jetzt gerade schon mit Ausblick auf diese beiden Kühltürmel im Hintergrund. Ich sehe, die Verbindung läuft auch da bombastisch. Jetzt geht's gerade wieder. Wie ist denn gerade die Lage in Gundremmingen?

03:11:53 Ja, die Spannung steigt, würde ich sagen. Und Tausende von Augen sind jetzt auf diese Kühltürmer gerichtet. Schon als wir heute Morgen hergefahren sind, waren da Leute an den Straßen. Jetzt ist es ziemlich voll. Es gibt an den Straßen 1900 Parkplätze, die sind belegt. Da sind Menschen mit Campingstühlen, mit Teekannen, mit Kissen und mit Decken und schauen zu, auch bei diesem eisigen Wind. Und auch von weiter her schauen viele Menschen zu. Auf Anhöhen, habe ich gehört, ist alles voll. Also wirklich, es sollte kein Event werden, aber es ist auch...

03:12:22 Das ist ein Ereignis, das viele hier erleben wollen. Was übrigens gut ist, ist, dass es jetzt so regnet und dass es vor allem einigermaßen klar ist, bei Nebel hätte es nämlich nicht passieren können, diese Sprengung, das hätte dann vielleicht verschoben werden müssen. Also wir sind froh um dieses etwas ekelige Wetter. Das sind 300 Meter Chats. Perspektive. Kühltüme sind sehr groß.

03:12:47 Oh. Äh. Folgen eines Kühltuums? Ja. Das sollte auch, glaube ich, Sound sein. Denk ich. Nein? Ich glaube, das sollte Ton sein eigentlich, aber...

Emotionale Reaktionen und Zukunftspläne nach der Sprengung

03:13:08

03:13:08 Danke, sehr schön. Gute Visualisierung. Die arme Frau will das gerade gut erklären. Und die Regie dreht sich ab. Man kann jetzt sagen, bei diesem Mistwetter kann es nur eine gute Sprengung werden. Aber Scherz beiseite. Die Planung ist voll im...

03:13:36 Im Countdown, wir haben halb zwölf pünktlich das erste Sprengsignal gehört. Jetzt müsste das zweite Signal erfolgen, aber bei dem Wetter kann es sein, wir hören es nicht. Dann haben wir bei Ronny gehört.

03:13:49 Um 12 Uhr vermuten Sie, wir werden aber ein Signal erleben, nämlich das schon erwähnte Vergrämungssignal, das uns dann zeigt, dass es losgeht. Für was ist das dann nochmal genau da? Nachdem der Sprengberechtigte die Zündmaschine mit zwei Daumen gedrückt hat, wird eine Sekunde später eine Vergrämungssprengung erfolgen. Wie ist dazu gedacht, noch Getier die Zeit zu lassen, auszureißen. Und 10 Sekunden später wird in Blickrichtung der...

03:14:13 Also bei der Menge an Regen möchte ich kurz ein bisschen beitragen. So, warte. Hier, bitte sehr. Also ich hält noch ein bisschen aus. Das ist dann ganz angemessen, glaube ich. Das passt dann so. Ist da ganz authentisch.

03:14:34 Und bis alles unten ist, vergehen noch einmal ein paar Sekunden. Wir haben also 26 Sekunden Zündzeit. Nimmt sich nichts, oder? Nach einer knappen Minute ist dann alles erledigt. Bei dem Wetter werden wir den Vorteil haben, dass wir wenig Staub haben. Dann können wir vielleicht schnell das Ergebnis vielleicht auch aus der drohenden Luft sehen. Wir werden es erleben.

03:14:53 Sprengen hat ihr Bestes gegeben von der Firma Mathe und RWE hat hier jeden Aufwand getrieben, eine ordentliche Absperrung und so zu machen. Und jetzt werden viele Zuschauer das Wetter, wie wir erleben. Leider. Vielen Dank. Es wird hoffentlich gut gehen. Ja, wie gesagt, im Regen stehen wir. Das macht uns jetzt gar nichts. Wir sind einfach total gespannt. Und auch der Herr Bühler ist bei mir, Bürgermeister von Gondremmingen. Er ist, wie ich auch, mit diesen Kühltürmen aufgewachsen.

03:15:23 immer schon hier. Wir sehen sie von Weitem, so wie es die Zuschauer ja auch schon sagen. Die Zuschauer, die an den Strecken sitzen, die Kühltürme gehören zu uns. Wie geht es denn Ihnen damit, wenn die jetzt dann weg sind? Ja, für mich geht es so wie vielen Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, mit denen ich heute schon gesprochen habe. Für mich geht ein Stück Heimat verloren. Und dass der Himmel jetzt noch aufgeht und von oben es regnet, was runtergeht, vielleicht muss es einfach so sein. Und es gehört heute mit dazu. Das Wetter weint um die Verluste der Kernkraftanlage.

03:15:52 Das ist ein Kühlturm. Warum ist jetzt ein Kühlturm Teil der Heimat? Leute, ihr habt doch in Gund Remington hoffentlich mehr als Kühltürme.

03:15:59 dass der Staub nicht so nach vorne getragen wird. Tradition! Es geht Heimat verloren. Aber es ist auch optisch das Zeichen des Wandels, das Zeichen der Veränderung. Wir holen auch uns die Verzögerung auf. Wir werden es positiv gestalten und hier mit viel Optimismus nach vorne schauen. Ich denke, das können wir auch ohne Probleme. Wir werden in Zukunft hier wieder Energie produzieren, mit Batteriespeicher, mit Photovoltaik, mit Gaskraftwerken und viel mehr. Und werden auch aus Grundremmingen Strom nach außen für unsere Bürgerinnen und Bürger liefern.

03:16:24 Die Bürgerinnen und Bürger, die jetzt auch alle sicher zuschauen und viele mehr. Vielleicht schauen wir uns mal ganz kurz an, was die Bürger an der Strecke eben vorher gesagt haben, kurz vor der Schwenkung. Ich habe gesehen von daheim aus und dem Spektakel möchten wir da doch beiwohnen. Da ist so ein bisschen Wehmut. Wehmut definitiv auch. Das war so ein Landmacherkäfer.

03:16:40 Ja, Marc, das ist Heimat, wenn man die Türme sieht. Aber jetzt ist das von heute auf morgen einfach nicht mehr da. Also, ich bin schon richtig aufgeregt. Ich weiß noch nicht genau, wie das aussehen wird. In der Region kennt man das schon. Und wenn das halt nicht mehr da ist, dann will man schon dabei gewesen sein. Also interessant, eigentlich alle ziemlich wehmütig. Ist das euch auch so? Nein, endlich Respekt, Atomstrom.

03:17:01 Sehr gut. Einer von euch ist vor Ort. Sehr gut. Ich erinnere mich, dass man als Kind immer gesagt hat, da kommen die Wolken raus. Das sind die Wolkenmacher, die Türme. Die werden gleich Geschichte sein. Herr Bühler, aber Gundremmingen ist groß geworden. Mit dem Atomkraftwerk auch reich geworden. Für die Gemeinde ist aber trotzdem deswegen das nicht vorbei. Es geht weiter mit dem Thema Energie. Ja, es geht weiter mit dem Thema Energie in vielen Bereichen. Wie vorher schon gesagt, Bereich Photovoltaik, Bereich Gaskraftwerk, Bereich MPK-Anlage. Nächsten Mittwoch, wenn wir hier die Eröffnung der Baustelle haben, spart man sich zum Bau des größten Batteriespeichers hier in Deutschland.

03:17:31 klingt ja gut und deshalb kann man hier auch positiv nach vorne schauen nächsten mittwoch wenn wir hier die eröffnung der baustelle haben spartensicht bau des größten batterie speichers hier in deutschland vielleicht sogar europa mit 700 megawatt und deshalb 740 megawatt an kapazität

03:17:51 Großbritannien hat einen Gigawattpeak, äh, Gigawattstundenspeicher. Belgien ebenfalls 900 Megawatt. Also, nee, in Europa auf keinen Fall. Auch in Deutschland wahrscheinlich nicht.

03:18:01 Oberlausitz, 1 Gigawattstunden Speicher. Kann man hier auch positiv nach vorne schauen und einfach optimistisch in Zukunft gucken. Das Zeichen des Wandels, es findet heute hier vor Ort statt, jetzt in wenigen Minuten mit der Niederlegung der Kühltürme. Dann ist die neue Zeit. Aber mehr Akkuspeisen, mehr Akkuspeisen. Das hat uns geleitet über 45 Jahre und die Zukunft, die wird positiv sein. Und da schauen wir mit Freude dann auch in die Zukunft. Und Sie haben aber heute auch noch ganz schön ein Programm außenrum. Tatsächlich findet sogar eine Trauung statt an diesem Tag. Hat das mit der ganzen Aktion was zu tun oder war das ein Zufall? Das war reiner Zufall. Die Sprengung, die ist ja sehr spät im Akkusstand auf den heutigen Tag gelegt.

03:18:30 Klar, die Hochzeit haben sie bestimmt auf die Sprengung gelegt, meine Leute. Was ist das für eine Frage? Vielen Dank, Herr Bühler. Ja, also dieses Brautpaar wird diesen Tag nicht vergessen und die vielen anderen, die hier an der Strecke aushören. Ich spüre gerade kurz vor für die Verzögerung. Noch sind sie da. Also man muss noch mal sagen, 56.000 Tonnen Stahlbeton.

03:18:51 Aber die Bildqualität ist wirklich sehr viel stabiler gerade. Es gab eine Anbesprengung, wo ein Container nur 10 Meter entfernt von so einem Kühlschirm stand und der wurde nicht beschädigt. Also es ist wirklich so geplant, dass es in sich zusammensinkt, dass es da keine großartigen Steinbrocken, Betonbrocken gibt, die rumfliegen. Es wird übrigens auch, hat man mir gesagt, nicht mal so laut werden wie Silvester. Also da bin ich wirklich gespannt. Wenn hinter mir das gleich zusammenbricht, wie wir das hören, ich hab's ja auch noch nie erlebt.

03:19:15 Es ist ein Ereignis hier um mich rum, sammeln sich jetzt auch noch mehr viele Medienvertreter und an den Straßen sind sich ja alle jetzt sehr gespannt.

03:19:24 Es ist übrigens auch natürlich sehr viel Polizei da, um zu verhindern, dass irgendwas passiert, dass sich das verzögert. Wenn jetzt zum Beispiel, wie er bei einem anderen Kernkraftwerk schon, sich ein Atomkraftbefürworter irgendeine Aktion planen würde, da hatte der sich ja an einen Strommasten gekettet, was die Sprengung dann um Stunden verzögert hat. Der Typ war sogar hier im Chat, die Pappnase. So was hoffen wir, beziehungsweise haben wir nichts mitbekommen, dass so was hier wirklich passiert wäre. Also es schaut gut aus.

03:19:51 dass es gleich soweit sein wird. Wie gesagt, das Wetter passt auch. Übrigens sind auch um das Kernkraftwerk herum kleine Planschbecken aufgebaut worden. Braucht man jetzt wohl nicht wegen des Regens. Aber die wären dafür da gewesen, wenn es so gestaubt hätte, hätten die den Staub etwas einbremsen sollen, wenn man es so sagen kann.

03:20:16 Wir hören jetzt noch kein Signal, aber das Vergrämungssignal ist das Signal, was wir jetzt hier alle erwarten. Deutsche Pünktlichkeit! Wenn das ertönt, dann wird es nur noch so 10 bis 15 Sekunden dauern. Dann wird gezündet, bzw. gezündet wurde schon, aber dann geht es los. Zündung! Dann wird es 15 Sekunden dauern, wenn der erste Turm in sich zusammengesackt ist, bis der zweite folgt. Erst B, dann C.

03:20:44 Wirklich wie die Deutsche Bahn offensichtlich. Wenn es dann in sich zusammengefallen ist, übrigens hat man mir gesagt, auch das ist kaum vorstellbar, wird man hinter mir nichts mehr sehen. Das war jetzt wohl dieser Ton, der die Tiere wegscheuchen soll, damit da nichts passiert. Falsche Richtung. Eieieieiei.

03:21:10 Regime ist langsam gerade dabei, wie es aussieht. Der zweite geht auch noch gleich runter. Der zweite geht auch noch gleich runter. Keine Sorge, Chat. Kommt auch noch gleich, hoffe ich. Tschüssi! Tragen raus aus dem Bild. Was denn, was soll ich aus dem Bild machen? Was redest du da? War aber nicht so laut tatsächlich. Ging ja von Lautstärke, ja. Ein genug weg hier. So schnell kann es gehen.

03:21:43 Sehr schön!

03:21:47 Ja, bei dem Regen müsste die Staubbeuge kein Problem sein, vermute ich mal. Man hört schon Applaus im Hintergrund und man hat auch dreimal jetzt einen Knall gehört. Ich will kurz mal gucken, wie es bei Ronny aussah aus Neugier. Da würde mich mal interessieren, wie er es gesehen hat. Ja, äh, das war's. So, warten wir kurz mal nach hier. Woher ist es? Ich kann ein bisschen mehr ranzoomen, glaube ich, ne? Guck mal, da ist das Atomkraftwerk! Lass doch vielleicht mal reingucken oder so, was war?

03:22:15 Das war der erste Sound, ich glaube das war der Sound Sehr gut

03:22:41 Ja, da sind wir jetzt auch ganz gut zusammenbrechend. Ist aber wirklich clean zusammengestürzt. Keine Probleme, ey. Wäre auch schon mal ganz gut. Das hat eben viel Gewicht, das zusammenbricht. War doch so ganz nett gewesen hier.

03:23:04 Immerhin, diesmal keine Sabotage. Irgendwelche Döde. Ist auch schon mal ganz gut hier. Das war nochmal ganz, ganz eh hier. In doppelter Ansehen, was es gleich gab hier. Oh Gott. Ich weiß vor allem auch, dass viele das Ganze zum Event gemacht haben. Teilweise wurde schon reingefeiert in diesen Tag heute. Heute früh gab es Weißwurstsprüchteck, also bei Leuten zu Hause, die günstig wohnen zum Beispiel, um zu schauen.

03:23:23 Keine Sorge, Chat, ich werde jetzt hier nicht irgendwas sauf oder so. Nee, das passt bei mir nicht. Wir gucken noch später heute schon. ZF Magazine Royal natürlich. Die haben dann das zusammen erlebt. Dann gab es Spreng-Partys. Dann gab es zum Beispiel bei den Motorradfreunden hier in der Nähe. Die haben auch schon lang geworben, wir machen eine Party. Einzige, was ich getrinkt ist, Cola. Bei Beiderei in Bonsheim weiß ich zufällig, da gab es jetzt auch eine Kühlturmparty. Also da haben sich wirklich überall Menschen auch getroffen von Punkten, die ein bisschen höher liegen, um zu schauen, um das mitzubekommen. Wenn dieses, sagen wir doch, irgendwie Wahrzeichen...

03:23:52 in der Region dem Erdborgen gleich gemacht wird. Was ich da auch eben nochmal zu gelesen habe. Also das Kohlekraftwerke sprengen. Erstmal den Kohlestrom verdrängen und dann die Kühltürmer und die Kraftwerke sprengen. Eins nach dem anderen. Interessant fand, vielleicht weißt du da ja sogar mehr, dass es sogar eine Sprengwurst geben soll.

03:24:11 Ja, im Gondremminger Dorfladen hat man sich das ausgedacht. Also der Herr Bürgermeister, der Herr Bühler, hatte ja vorher gesagt, er will keine Bürstchenbuden an der Strecke und Getränke. Warum nicht? Hallo, Bratwurststand direkt bei der Sprengung, let's go! Warum? Aber das haben sie sich dann zumindest doch schon Wochen vorher überlegt. Eine Sprengwurst, die gab es im Dorfladen und die hat angeblich auch sehr gut geschmeckt.

03:24:40 So, warte mal. Einfach nur, um Social Media zu ärgern. So, äh, gut. Grundremmingen, B und C. Kühltürme. Kühltürme wurden gesprengt. Kein Verlust. Jetzt kann man in die Zukunft blicken.

03:25:02 Oh boy, das ist so der maximale, maximale Ragebait. So, warte mal gerade. Kein Verlust für Deutschland. Jetzt kann man in die Zukunft blicken. Das ist einfach, das ist jetzt wirklich maximaler Ragebait gerade auf Twitter. Mal gucken, was passiert.

03:25:25 Äh, gut. Wird schon passen so. Also, kann man so lassen. Kann man so lassen. Mal gucken, was passiert. Jetzt haben wir eben schon gehört, dass es durch den Regen ein bisschen besser ist mit dem ganzen Staub, dass sich das nicht so verteilt. Trotzdem ist da ja viel in sich zusammengestürzt, also auch sehr viel Müll entstanden. Was passiert jetzt damit?

03:25:49 Ja, das wird nicht einfach weggeschmissen, sondern das ist wertvolles Recyclingmaterial und kann zum Beispiel, wurde auch schon so gemacht bei anderen, für den Straßenbau verwendet werden. Also Müll, der weiterverwendet wird. Bei Ronny hängen lauter AKB-Fanboys rum. Ist ja auch logisch irgendwo, dass da ein paar Leute rumhängen würden. Ich meine, Nuklearia hat ja schon vor zwei Monaten angekündigt, dass sie da halt eben protestieren, demonstrieren wollen. Haben wir die Demonstrierenden überhaupt irgendwo gesehen? Ich habe kein Livestream gefunden, wo die sind.

03:26:16 Und Judith, was passiert generell mit dem Gelände? Wir haben eben schon mal so ein paar Hinweise bekommen vom Bürgermeister. Was soll denn da jetzt genau entstehen? Also Gundremmingen ist ja Energiestandort schon lange und das soll es bleiben. Es soll eben jetzt weitergehen mit regenerativen Energien, also mehr noch mehr PV-Solarfelder sollen entstehen. Und nächste Woche, schon Mittwoch, ist der Spatenstich für Deutschlands größtes Batteriespeicherwerk.

03:26:43 Wie gesagt, ich bin ein bisschen irritiert, weil wie gesagt, das ist schon vor einem halben Jahr quasi größer dimensioniert gewesen. Aber naja, vielleicht ist auch ein bisschen so gerade Semantik gelaber, dass einfach ein einziger Wert von wegen höher ist als bei den anderen Projekten. Und wir hören alle zwei Wochen einen neuen Höhepunkt mit einem noch größeren Akkuspeicher. Und das ist ja auch gut so.

03:27:00 Dass es ja immer weitere, weitere Rekorde gibt, ist ja auch sinnvoll. Das ist ja nichts Schlechtes. Man braucht eh 100 verschiedene Projekte. Soll dann eben Strom aus regenerativen Energien gespeichert werden. Und auch ein Gaskraftwerk soll noch gebaut werden, dass Stromspitzen und Stromschwankungen im Netz ausgleichen soll. Also man bleibt hier klar bei der Energie und hat viele Ideen für die Zukunft.

03:27:23 Ich danke dir, Judith Sacher, meine Kollegin in Guntremmingen, die jetzt gerade die Kühltürme mitverfolgt hat, die hinter dir zusammengebrochen sind. Danke dir. Eieiei. Ja, das war es auch schon von diesem BR24. Das war ja ein schneller Livestream gewesen auf jeden Fall. Aber gut, ich wollte es so als Nebending einbauen. Ich fand es ganz witzig. Warum auch nicht? Hier, passt schon.

03:27:43 So. Und ja, wie gesagt, den Tweet auf Twitter darf ich später nicht angucken. Das werde ich einfach stummschalten wahrscheinlich, weil ich glaube, die Kommentare, das ist natürlich offensichtlicher Ragebait, muss man mal gerade sagen, so oder so. Dementsprechend passt das schon. Aber, naja, das war schon ganz okay, behaupte ich mal. Das ist schon ganz, ganz okay. Noch brennt er nicht. Er ist ja noch zu früh. Das dauert noch ein paar Minuten, bis der halt mehr verteilt wird. Das weiß ich selber. Aber das ist auch ganz, ganz normal.

03:28:10 Gut. So, dann haben wir noch ein bisschen was vor uns auch hier, was wir uns angucken können an anderen Themen noch heute. Da kauft das Grundstück jetzt. Nein, ich kaufe keine Grundstücke. Dafür habe ich kein Budget. Ich finde es auch übrigens geil, dass tatsächlich AugsburgTV auch jetzt nicht funktioniert. Die haben einfach aufgegeben mittendrin anscheinend. Die haben es auch gelassen. Finde ich auch super natürlich mal wieder. Aber gut. Weiß ich jetzt nicht.

03:28:37 Genau. Gucken wir mal in unser übliches Samstagprogramm rein. So. Geht keiner mit hier.

03:28:52 Okay, wie er tut, als ob er kein Budget hätte. Also um Grundstücke zu kaufen, habe ich kein Budget, nee. Und das würde ich dafür nicht ausgeben wollen, dass wenn ich es haben würde, sehe ich das nicht ein, das dafür zu verwenden. Das wäre relativ sinnlos tatsächlich. Das wäre aus meiner Sicht sehr sinnlos. Und naja, gut. So. So. So.

03:29:21 Oh Gott, ey, das ist ja witzig. Da muss ich gerade lachen. Ich habe nämlich gerade kurz auf Spaß mal reingeschaut bei Ronny. Und da heulen gerade schon ein paar Leute bei Ronny im Chat rum, dass sie hier gebannt wurden. Weil die wahren Experten werden ja gebannt. Oh, wie süß. Wie putzig. Das ist ja richtig niedlich. Also da muss ich ein bisschen schmunzeln darüber jetzt gerade. Da muss ich ein bisschen schmunzeln darüber.

03:29:47 Vor allem, das sind Leute, die ja schon vor drei Jahren gebannt wurden, weil sie halt meinten, dass Putins Angriffskrieg gerechtfertigt wäre. Muss ich kurz mal nachgucken, wer das war. Aber ich müsste denken, die wahren Experten also werden hier weggebannt. Klar, Brodi. Das wird's wahrscheinlich sein. Aber ist ja oft so bei solchen Kindergarten. Das ist immer wieder recht witzig. So. Aber schauen wir gleich mal heute schon mal rein als nächstes Ding hier.

03:30:07 Gut. Hör mal auf AugsburgTV zu flamen. Sie haben ja nichts geliefert. Also dementsprechend selbst Schuld kein Mitleid. Selbst Schuld kein Mitleid.

03:30:23 Okay, gut. Dann, dann, dann, dann, dann, dann, dann wollen wir mal gleich hier reingehen. Oh, mein Footportrait. Moin, moin. Hier gibt es stabile Menschen. Es soll hier stabile Menschen geben, ja. Das kommt ein bisschen drauf an, was man halt stabil ansieht, fairerweise. Aber ich würde behaupten, die meisten sind schon ganz schwer in Ordnung für gewöhnlich. War so mein Eindruck gewesen. So. Genau. Dann rein das Video jetzt hier. Na, liebe Zuschauer?

Kritik an Friedrich Merz' 'Stadtbild'-Debatte und politische Strategien

03:30:50

03:30:50 Bock, noch eine Runde übers Stadtbild zu reden? Oh boy. Gutes erster Moment, um halt hier reinzugucken, dass wir diese ziemlich unsinnige Stadtbilddebatte wieder aufkommen. Aber das ergibt natürlich Sinn, dass die heute schon was aufgreifen würde als Thema. Oh je. Ist halt eine sehr belastende Nummer, weil halt eben das so ein bisschen Richtung Leitkultur-Diskussion geht, die keinen wirklichen Sinn hat, weil keiner sich entscheiden kann, was jetzt wirklich die Definition ist. Selbstrotz haben wir schon gesehen. Ja, haben wir schon gesehen. Hä? Ja.

03:31:18 Aufreger der Woche, Friedrich Merz, sieht Probleme im Stadtbild, die man aber, und das ist die gute Nachricht, zum Glück alle abschieben kann. Ja. Ist halt maximal belastend, mehr oder weniger, dass man halt so eine dumme Debatte um sowas jetzt wiederführt hat, anstatt dann wirklich an den Problem, verdammt, um heranzugehen, die halt Deutschland nochmal ganz glasklar hat, versuchen mal Leute mit so einer Kulturkampfdebatte wieder die Zeit zu verschwenden, mal wieder. Mut, Obdachlosigkeit, Drogensucht, einfach abschieben, genial.

03:31:47 Wobei, muss ich sagen, manche Reaktionen waren dann auch wieder übertrieben und überzogen. Der ist ja kein Rassist. Der macht einfach eine späte Trotzphase durch. Ja, so sehe ich das. Das kommt ja vor. Ja, aber man muss doch Probleme offen benennen dürfen. Ja, selbstverständlich soll man das. Dann aber bitte sprachlich präzise und gerne auch mit Lösungen. Das nennt man Politik.

03:32:14 Wie sieht's denn hier aus? Das ist keine Politik. Das ist Stimmungsmache. Wem hilft das? Ach ja, den Klicks und den Einschaltquoten. Ja, wie sieht's wirklich im Stadtbild deutscher Städte aus? Im Stadtbild. Sogenannten Stadtbild. Stadtbild. Stadtbild. Stadtbild. Stadtbild. Wie viele Migranten muss Deutschland denn abschieben, damit das Stadtbild wieder erträglich wird? Jesus fuck, ich weiß das für widerliche Aussagen, ey. 200 Milliarden.

03:32:44 doch so viele so 30 prozent der menschen hier haben migrationshintergrund und durften sich tagelang als problem im stadtbild fühlen inzwischen hat märz das präzisiert er meint nur arbeitslose migranten ohne aufenthaltsstatus woran erkenne ich die im stadtbild egal also ob absichtlich oder aus versehen märz sorgt für noch mehr wir gegen die stimmung

03:33:13 Zur Freude der AfD. Natürlich, die können ihr Glück kaum fassen.

03:33:18 Ja, das ist, ich meine, ich denke wirklich, Friedrich Merz ist da so jemand, der einfach nicht realisiert, wie unfassbar inkompetent er mit so einem Auftritt unterwegs ist. Weil das Legitim der CDU keine Silbe und keinem bisschen helfen würde in irgendeiner Form. Das ist halt eine komplette Quatschaussage, muss man mal wieder mal klar sagen. Es hilft kein Problem, es sorgt dafür, dass er noch mehr Stimmen verlieren würde. Und ich bin halt echt beeindruckt, wie schlecht da Friedrich Merz rangeht. Dass er jetzt schon unbeliebter ist als die Ampel zu jeder Zeit, ist halt auch mal ein Rekord, wenn ihn kaum einer hinbekommen würde. Glückwunsch, Friedrich Merz. Also wann papen sollst du vielleicht...

03:33:47 Ich werde mein Bester, wenn es geht. Denn ab jetzt...

03:33:52 Ab jetzt ist das Stadtbild der Gratmesser für den Erfolg von Politik. Prost Mahlzeit, Herr Bundeskanzler. Denkt man kurz, denkt man. Dabei hat Friedrich Merz das alles gar nicht als Kanzler gesagt, sondern als CDU-Vorsitzender. Ja, das sind zwei völlig verschiedene Personen. Echt? Achso, gut zu wissen. Das kann man einfach so differenzieren. Warum weiß man davon von diesem Konzept noch nichts, dass das gehen würde? Ich wusste das auch nicht, aber es ist wirklich so. Nein!

03:34:22 Es gibt den Mann zweimal. Also behauptet jedenfalls sein Regierungssprecher. Also der Parteivorsitzende hat ein Problem mit Migranten im Stadtbild, aber der Bundeskanzler nicht, obwohl er derselbe Mann ist. Das wollen Sie uns jetzt hier sagen. Was Sie glauben, was ich Ihnen vermitteln will, kann ich Ihnen wiederum nicht. Was ist das denn für ein 5D-Schakrade? Ich weiß nicht, was Sie glauben.

03:34:52 Was macht denn der Regierungsgesprecher so beruflich aus Neugierde? Also das ist ja wirklich eine wilde Aussage. Und das war Thilo gerade, genau.

03:35:00 Glauben Sie verstanden zu haben, was er uns da vermitteln wollte? Also ich nicht. Ey, da muss man jetzt mal wirklich mal sagen, also was haben die denn da für Lack gesoffen gerade? Das ist doch komplett unsinnig. Wer kauft denn so einen Unsinn ab, Mann? Meine, als Kanzler ist man doch immer der Kanzler. Ständig. Oder nicht? Alles andere wäre ja auch nicht gesund. Kennen Sie das? Sie sind plötzlich Kanzler und sollen irgendwie staatsmännisch auftreten.

03:35:27 Einzelchefende auch jeden zweiten Tag plötzlich Kanzlerwiss für 10 Sekunden. Aber zwischendurch kocht die Gange über. Unser altes Wahlkampf nicht bricht wieder durch. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Aber diejenigen, die mit irgendwelchen komischen Autos da langfahren, mit irgendwelchen komischen Figuren drin. Ihre Söhne.

03:35:45 Die kleinen Paschas. Das muss nicht sein. Doppelmerz. Mit beruhigendem Sauerlander Sauerapferextrakt. Damit Sie in Talkshows wieder sagen können. Ich bin auch sensibel. Zum Knobbel. Doppelmerz. Hilft bei Paranoider Fritz zu fremden.

03:36:09 Verschreibungspflichtig. Und in der Tat sendet das doppelte Fritzchen sehr widersprüchliche Botschaften. Er will einerseits die AfD ab jetzt noch mehr bekämpfen, sagt er. Was ja bisher überhaupt nicht geklappt hat, muss man mal klar sagen. Der benutzt aber andererseits weiter ihr Wording. Übernimmt ihr Wording, siehe Stadtbilddiskussion. So, das ist keine gute Idee, denn damit verschreckt er eher liberale Wähler.

03:36:36 Und ich sag mal, wer Rassismus mag, bevorzugt natürlich...

03:36:40 Warum sollte man dann auch zur CDU zurückkehren? Das ist halt das Idiotische dahin. Deswegen verstehe ich auch einfach Merz Kurs nicht. Er müsste mittlerweile mitbekommen, dass dieser Kurs offensichtlich nicht funktioniert, er damit niemanden abholen kann effektiv, dass es in den Umfangen auch keine positiven Effekte dafür geben würde. Also das ist halt ziemlich absurd, muss man einfach mal ganz klar und deutlich sagen. Nicht den Ungefilterten von der AfD, ist doch logisch. Mit genau dieser Strategie sind schon viele konservative Parteien in Europa von der Bildfläche verschwunden. Die sind damit untergegangen.

03:37:09 Ganz ernsthaft, dazu gibt es Studien, dass es wissenschaftlich erwiesen ist, dass diese Strategie nicht funktioniert. Hier nochmal zum Mitschreiben für Herrn Merz. Es funktioniert einfach nicht. Und zwar im Sinne von gar nicht. Nicht nur das, es hat noch nie geklappt. Das ist halt das Traurigelände. Man würde ja wirklich mal meinen, wenn das schon fünf oder sechs Mal nicht geklappt, dass man daraus mal lernen sollte. Und warum nicht? Weil es eine totale Scheißidee ist. Darum.

03:37:39 Schön, dass wir das klären konnten. Mit AfD-Sound nachplappern kriegt man die AfD-Zahlen jedenfalls garantiert nicht runter. Damit gehen sie nicht runter. Ganz im Gegenteil. Man hilft, Rechtsextreme zu normalisieren. Oder in den etwas rätselhaften Worten eines bedeutenden fränkischen Dichters. Wer aus Angst glaubt, andere zu umarmen, der fängt selbst zu riechen an.

03:38:09 Hä? Ja, das wirkt... Markus Söder komplett beim Populismus anscheinend das Hirn geschmolzen so zwischendurch. Deswegen hat er jetzt einfach ein bisschen Buchstabensalar draus gebastelt. Ja. Keine Ahnung, wer da streng riecht. Und warum aber, er hat garantiert irgendwie recht. Andere in der Union hoffen derweil immer noch, die AfD könne sich eines Tages mäßigen. Genau. Wann hat denn zuletzt mal einer einen gemäßigten AfDler gesichtet?

03:38:39 Und wo war das? Die meisten gemäßigten AfDler wurden aus der Partei mehr oder weniger vertrieben. Irgendwann muss man auch gelernt haben, würde man meinen. Man lernen müsste vielleicht. Die haben ja Erfolg mit immer mehr Radikalität. Sie wollen die Union weghaben bzw. ersetzen. Das ist ihr erklärtes Ziel. Das sagen die ganz offen. Ey, CDU, CSU, da dürft ihr doch nicht drauf reinfallen. Auf die Sirenen-Gesänge dieser...

03:39:06 schmierigen Heiratsschwindler. In der AfD findet ihr mit uns zusammen die einzig wahre politische... Junge, also wie man Baumann zuhören kann, obwohl der sich die ganze Zeit nur völlig widerspricht, die ganze Zeit nur keine Ahnung von irgendwas hat, bei jeder Talkshow hops genommen wird, weil er einfach so uninformiert über alles ist. Politische Heimat für ein starkes Deutschland, für unsere gemeinsame Zukunft. Geh weg!

03:39:36 Es kommt aus dem Fernseher gekrochen. Auch eine neue Version von The Ring habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Gleich klingelt mein Telefon, ich höre den Baum an dem Telefon. Wie bei The Ring, wissen Sie doch? Wahnsinn.

03:39:48 Nun, okay, es war die offensichtlichste Referenzeige. Gruselig. Ja, Friedrich Merz hat's doch selber. Ich hab das Video vorher nicht geguckt, Mann. ...gesagt, ist gar nicht lange her, wir würden uns mit der AfD einer, ich zitiere den Kanzler, natter an den Hals holen. Ja, sehr gut erkannt, Mogli Merz. Jetzt musst du nur noch die richtigen Schlüsse draus ziehen.

03:40:11 Ja, das ist halt so ein bisschen das Problem, weil Merz scheint da bisher nicht so die Lektion raus zu ziehen, die eine gute Idee wäre. Ich meine, wie man die AfD schlägt, zeigt ganz aktuell eine Kette von blauen Wahlniederlagen, ausgerechnet im Osten, in den Ländern, wo sie sonst so erfolgreich sind. Was ist doch auch mit deinem Cam-Zoom? Hallo? Was meinst du damit? Nur weil ich quasi durch deine Seele starren kann, quasi auf die Art und Weise? Uhuhuhuhu. Zum Beispiel in Frankfurt-Oder und Eisenhüttenstadt, da haben parteilose Kandidaten...

03:40:40 die AfD besiegt. Und zwar mit bürgernahen Themen wie Lehrermangel, Kitas oder Wirtschaft. Also mit Sachen, zu denen der AfD original nichts einfällt.

03:40:49 Hallo, Welke, das ist doch gelogen. Ich meine, die AfD hat doch voll die brillanten Ideen, wie Kohlekraft auszubauen, wodurch du halt eben entsprechend fast 500 bis 1000 Euro mehr bezahlen musst, entsprechend mit dem AfD-Energiewahlprogramm. Nur für die Strompreise, unabhängig davon, dass alles andere teuer werden würden wegen Energiepreisen, klingt doch nach einem brillanten Plan. Was hast du denn? So könnte auch der März den Osten zurückerobern, behaupte ich. Okay, er müsste sich wahrscheinlich ein bisschen verkleiden.

03:41:15 Und eine neue Partei gründen, klar. Aber vom Prinzip her würde das funktionieren. Ja, so.

03:41:25 Das wäre in jedem Fall besser, als sich von der AfD inhaltlich treiben zu lassen. Oder von bestimmten Medien, die jetzt ständig behaupten, 18 mal darauf, das Volk wähle Mitte rechts, kriegt aber unter Merz nur linke Politik. Schreiben die ständig. Was ist denn bitte links an Zurückweisung an der Grenze oder harten Bürgergeldsanktionen? Ja genau, das erkennt man, was daran links ist, wenn man sich nicht täuschen lässt und auch mal hinter die Fassade guckt.

03:41:54 Oh, yeah.

03:41:57 Und Sozialdemokratie, äh, Sozialpolitik statt Demokratie, würde man meinen, dass eine solide Sozialpolitik eine gute Lösung wäre vielleicht? Sie nennen sich Schwarz-Rot. Und was ist wohl noch Schwarz-Rot? Ganz genau, das Antifa-Logo. In Lars Klingen bei... Ich meine, das probiert die AfD ja wirklich von wegen, die ganze Zeit CDU und SPD so als Linksextreme darzustellen. Das traue ich, sie nehmen das Video und nehmen das noch ernst wahrscheinlich. ...sind alle Buchstaben des Wortes Links. Zufall.

03:42:25 Und bei Friedrich Merz muss man nur zwei Buchstaben verändern und dann steht da ganz plötzlich Marx. Das Problem ist halt wirklich, dass ich halt ernsthaft glaube, dass die das abkaufen, die Scheiße. Karl Marx!

03:42:42 Case closed, meine Damen und Herren. Linke Politik. So, aber wie geht es jetzt weiter in der immer noch sehr aufgeregten Stadtbilddebatte? Die CDU hat dazu jetzt auf Wunsch des Kanzlers extra eine Taskforce Stadtbild gegründet, geleitet von Valerie Niehaus. Hallo. Hallo. Frau Niehaus, warum diskutieren wir das eigentlich seit Tagen? Weil man auch Gefühle ernst nehmen muss, Herr Welke.

03:43:05 Genau. Verzerrte Wahrnehmungen durch falsche Berichterstattung und eben Bullshit und Co. Durch falsche Fakten, nicht gesicherte Daten kann man natürlich ein falsches Bild vermitteln und dann eine Schattendiskussion führen um Strohmänner. Die Deutschen fühlen sich in ihren Innenstädten nicht mehr heimisch. Und das hat...

03:43:24 sprechen wir es offen aus, auch mit Überfremdungsangst zu tun. Überall fremde Sprachen, fremdes Essen, fremde Fremde. Da fängt man an zu fremdeln mit dem Stadtbild, weil es einem fremd ist. Verstehen Sie? Ja, so komplex ist das nicht. Aber was folgt denn aus dem Gefühl? Ich meine, wir sind ja nun mal ein überaltertes Einwanderungsland. Völlig richtig. Niemand hat was gegen Migranten, die hier arbeiten. Ganz im Gegenteil. Die Frage ist nur,

03:43:52 Wenn man Drakon vier Buchstaben ändert und zwei ganz streicht, kommt da Friedrich Merz raus. Was? Müssen die ausgerechnet in der Stadt arbeiten? Wo man sie die ganze Zeit sieht? Oder müssen die tagsüber arbeiten? Wir reden ja nicht nur über Menschen mit Migrationshintergrund, auch über Geschäfte mit Migrationshintergrund. Ich sage nur Dönerladen.

03:44:16 Die CDU in Heilbronn will deshalb jetzt eine Obergrenze für Dönerimbisse, aber auch Nagelstudios oder... Die Weseler CDU sieht das umfangreiche Drehspießangebot als Teil eines Negativtrends, der gestoppt werden sollte. Sie fordert eine Dönerladen-Obergrenze für mehr Vielfalt in der Innenstadt.

03:44:47 So, mehr Vielfalt durch weniger Döner, logisch. Außerdem, was genau ist überhaupt drin im Döner, ne? Bei einer guten deutschen Bratwurst von Tönnies, da weiß ich. Anderes Thema bitte. Ist ein schlechtes Beispiel, gut, ja. So kann es jedenfalls nicht weitergehen. Nur noch Dönerbuden und Nagelstudios und Barbershops, wie in der dritten Welt, da dürfen wir uns ja wirklich nicht wundern, wenn die Leute durchdrehen. Aber der Einzelhandel...

03:45:16 stirbt doch wegen Onlinehandel und nicht wegen Migranten. Ich sag mal, wenn die Dönerleute auch noch dicht machen, siedeln sich in unseren Fußgängerzonen bald Wölfe an. Das ist doch Quatsch. Wir müssen die City einfach... Das ist eine Satireforderung. Nee, der Teil hier ist Satire, aber die Forderung ist real. Weil halt die Realität leider sehr viel Material für Satire gibt, muss man einfach mal deutlich sagen. Also so oder so. Attraktiver machen.

Kritik an Merz' Quatschdebatte und Vorschläge zur Stadtbildverbesserung

03:45:39

03:45:39 Und genau dazu haben wir von der Taskforce Stadtbild jetzt einen ganzen Köcher voller Ideen erarbeitet. Erstens, ganz wichtig, mehr Fachwerk. Nichts sagt so sehr Deutschland wie Fachwerk. Klar können wir die ganzen potthässlichen Städte nicht neu bauen, aber...

03:46:00 Bedruckte Stoffbahnen über das ganze Elend drüberhängen. Quasi Meersauerlandwagen. Ich sage Ihnen, das beruhigt die Menschen total. Denn nur Fachwerk gibt einem dieses Wir-Gefühl von jahrhundertealter Tradition, von deutscher Dorfgemeinschaft, von meinen Nachbarn anzeigen, weil die Biotonne drei Zentimeter zu weit links steht.

03:46:23 Es ist einfach, wenn man so die Storys hört manchmal bei entsprechenden Gerichten, die solche Nachbarstreitigkeiten behandeln sollen, was sie immer für Horror-Stories so zu berichten, über was sich Leute gegenseitig die Köpfe einschlagen, ist das schon traurig, wie oft sowas passiert. Ach so. Und die Dönerläden werden geschlossen, oder was? Nein, um Himmels Willen.

03:46:44 Man könnte sie allerdings verpflichten, ihre Gerichte behutsam einzudeutschen. Ja, Döner gern, aber mit Jägersauce. Pizza Teutonico mit Eisbein und Sauerkraut. Oder Königsberger Köfte. Ja! Klingt jetzt ehrlich gesagt alles nicht so ansprechend. Warum denn nicht? Und dann heißt der Laden eben nicht mehr bei Ali, sondern bei Wolfgang.

03:47:09 Nur so kriegen wir die AfD-Zahlen wieder runter. Tja, was eine sinnlose Quatschdebatte, die der Merz da lostritt, als ob man alle Probleme deutscher Kommunen abschieben könnte. Ja, wir müssen die ja gar nicht alle abschieben. Zur Beruhigung der indigenen Bevölkerung würde es völlig reichen, wenn Migranten optisch nicht mehr ganz so rausstechen. Ja, auch dazu haben wir von der Taskforce schon was Pfiffiges designt.

03:47:40 Ich bin mir sicher, das klappt bestimmt. Das ist doch ein deutsches Gericht. Das ist, glaube ich, ein bisschen ein Streitthema. Mein Wissenstand war auch, dass es ein deutsches Gericht sein soll, entsprechend. Aber da gibt es auch wieder Streitigkeiten zwischen der Türkei und Deutschland, wer es jetzt wirklich zuerst ausgedacht hat. Mein Wissenstand war aber auch, dass es aus Deutschland stand.

03:48:08 Ein schönes Stadtbild, wenn die so vor dem geschlossenen Kaufhof flanieren. Das ist ein Träumchen. Oh Gott, Valerie Niehaus, meine Damen und Herren. Vielen Dank. Valerie Niehaus. Als Norddeutscher hätte ich dabei auch über Fremdungsängste. Ich ehrlich gesagt auch ein bisschen. Dankeschön. So, meine Damen und Herren.

Rebellion der Jungen Union gegen das Rentenpaket und Kritik an der Rentenpolitik

03:48:28

03:48:28 Jetzt aber der eigentliche Klopper der Woche. In der Union gibt es gerade einen regelrechten Aufstand. Oha, die Union keine Revoltenstaaten? Was ist da los? Gegen unsere Staatsform, also gegen die Gerontokratie. Die sogenannte junge Gruppe der Bundestagsfraktion der CDU und CSU wagt die offene Rebellion.

03:48:51 Weil wirklich sagen muss, die Jungen Union ist ja auch eher so ein Missnummer, mehr oder weniger, weil ich meine, also, wie war das das Max-Alter gewesen der Jungen Union? 35 oder so? Ich glaube 35, ne? Ja, die sind, die sind alle unter 35 oder wie man in der Union sagt, vorgestern abgestillt. Die 18 Abgeordneten der Jungen Gruppe wollen gegen das Rentenpaket der schwarz-roten Regierung stimmen und schon 13 Stimmen reichen, um es zu stoppen.

03:49:20 Was ist denn da los? Halbstarke mit eigener Meinung in der CDU? Gut, dass Helmut Kohl das nicht mehr erleben muss.

03:49:38 Die junge Generation vertraut Helmut Kohl. Ja, weil sie dumm war. Also Kupferkohl zu vertrauen war ein gigantischer Fehler gewesen auf jeden Fall. Also diesen Kupferkohl-Spitzner wird auch niemals loswerden mit seiner idiotischen Idee dort. So ein massiver Standortnachteil. Kohl hat in der Szene dann übrigens noch versucht zu stage-diven. Es gab viele Verletzte. Andere Geschichte.

03:50:01 Und nun sage ich als Moderator einer bekannt linksversifften Sendung einen schier ungeheuerlichen Satz. Diese jungen Unionspolitiker haben völlig recht, meine Damen und Herren. Ja, der Entwurf...

03:50:15 Ich habe gerade gesehen auf dem zweiten Monitor jetzt hier, der Rage Bay, der Wutköder-Tweet scheint wohl schon den einen oder anderen anzulocken tatsächlich. Es ist zu der Sprengung des AKWs. Ich habe das Dumpfgefühl, heute tritt man so ein bisschen auf Eierschalen zwischendurch in der Bubble so zwischendurch. Aber nicht nur da, auch die Tweets davor mit dem EEG-Finanzierungsbedarf und Co. scheint es nach und nach ein paar Leute anzulocken, die gerade gar nicht glücklich sind. Ich glaube, ich sollte den Tweet lieber stumpf schalten für später.

03:50:43 Die ersten leidenschaftlichen AKW-Freunde sind schon sauer. Diese jungen Unionspolitiker haben völlig recht, meine Damen und Herren. Tja, der Entwurf des Rentenpakets ist eine lukenreine Frechheit. Da sammelt sich noch mehr an. Hier, ein Beitrag. Versucht mal den Outlaw-Spirit der Revoluzzer einzufangen. Die Jungen in der Union heute brav im Stil. Doch die Zeiten, in denen sie alles mitmachen, was die Älteren und auch der Kanzler vorgeben, die sind vorbei.

03:51:12 Also das war wirklich eine wilde Untermahnung vom Bericht aus Berlin. Was zum Geiern. Ja, lasst euch nicht täuschen. Sie sehen vielleicht aus wie sprechende Bausparverträge, aber sie ziehen ihr Ding eisenhart durch. So, aber was regt die Krawallkits eigentlich gerade so auf? Das Rentenniveau wird auf Wunsch der SPD nicht nur bis 2031 bei 48 Prozent eingefroren. Nein.

03:51:39 Ein mit ins Paket irgendwie reingemogelter Rechentrick sorgt auch noch für rund 120 Milliarden Zusatzkosten. Ja gut, kein Problem, nur 120 Milliarden. Sonderkosten kriegt man schon irgendwie herbeigezaunt wahrscheinlich. Man muss einfach nur ganz, ganz entspannt nochmal 234.000 Bürgermeisterfänger irgendwie reinbekommen. Dann geht das schon irgendwie. Dann wird der Wert von 30 Milliarden auf irgendwie dann 12 Milliarden, 120 Milliarden irgendwie schon kommen, wenn wir in Mathematik jonglieren. Kommenden Jahrzehnt.

03:52:08 Ich meine, als wäre die arme Gen Z nicht schon genug gekniffen in diesen Zeiten. Das gibt's doch gar nicht. Die Sozen haben den sogenannten Nachhaltigkeitsfaktor gestrichen, der die Lasten der Überalterung im Land etwas fairer zwischen Alt und Jung aufgeteilt hätte. Mit diesem Faktor steigen die Renten immer noch, aber etwas langsamer als die Löhne. Von Rentenkürzungen könnte also gar keine Rede sein. So, Merz versucht jetzt jedenfalls.

03:52:35 Seine junge Gruppe wieder einzufangen. Was mir schon gut klappen wird, bin ich mir sicher. Spaß dabei. Sie sind die harteste Jugendreligion seit den Sexpistols. Schon ihr Name klingt nach Wut und Chaos. Die junge Gruppe der Unionsfraktion. Was für krasser Motherfucker. Wirklich Sachen, die niemals einer über die Junge Union jemals sagen würde. Jemals. Nur mit dem halben Winzerknoten statt mit dem Winzerknoten. Wild.

03:53:03 Der Enkel von Helmut Kohl trägt einen... Der ist auch das größte Meme. Egal, wo er sich beteiligt. Der Typ muss auch immer seine Kommentare dicht machen, weil er immer beerdigt wird, den Kommentar. ...kürtel, der farblich gar nicht zu den Schuhen passt. Sick. Und das krasseste, sie haben sogar eine echte Frau in ihrer Gang. Die jungen Wilden in der CDU. Sie zerficken deinen Rentenplan. Hand ist gar nicht tot.

03:53:35 Er trägt jetzt nur Krawatte, ja. Der neue Punk. Ende 2026 will die sogenannte Rentenkommission endlich ihre Ergebnisse vorstellen. Und wie wir von Bärbel Bass gehört haben, sollen sie ja vielleicht, wenn es gerade noch so klappt, kurz vor Ende der Amtszeit nochmal entsprechend vielleicht noch was umsetzen oder vielleicht auch nicht. Aber Arbeitsministerin Bärbel Bass schafft einfach mal schon ein Jahr vorher Fakten, die weit in die Zukunft reichen.

03:54:03 Das ist wirklich dreist, aber richtig dreist. Als nächstes behauptet sie wahrscheinlich, die Jungen hätten ja auch was davon. Moment, sagt die wirklich? Außerdem ist mir besonders wichtig, alle Generationen werden von der Haltelinie profitieren, die das Rentenniveau sichert. Ausdrücklich auch die Jüngeren. Bärbel, was hatten wir übers Kinderanlügen gesagt?

03:54:32 Geht's ja wohl gar nicht. Wenn es das Mindeste wäre, denen jetzt ehrlich zu sagen, blöd für euch, aber uns wählen halt nur noch Rentner. Deswegen zahlt ihr immer höhere Beiträge für eine Rente, die ihr später mehr oder weniger durchs Klo spülen könnt. So wie es aussieht. Ne, aber jetzt mal ganz ernsthaft. Was haben die Jüngeren denn bitte von diesem umgekehrten Enkeltrick?

03:54:57 Was ist daran gerecht für die junge Generation, wenn sie heute die Rente der Älteren zahlen muss? Das haben wir ja gesehen in das Interview, das ist so ein Fiebertraum. Und später nach diesem Modell jedenfalls nicht annähernd selbst eine Rente bekommen kann, oder? Also zum einen haben natürlich auch die Jüngeren etwas davon, dass ihre Eltern nicht in Altersarmut landen.

03:55:19 Ah, super. Das ist schön. Das ist natürlich super hilfreich für die Kinder. Ja, ja. Weißt du, wer von meinem Rentenpaket profitiert? Deine Mutter.

03:55:31 Frage, ganz andere Frage. Warum hat die Union eigentlich im Kabinett dem Paket zugestimmt, diesem Rentenpaket? Ja, weil sonst der Söder seine blöde Mütterrente nicht gekriegt hätte und weil anscheinend keinem aufgefallen ist, was die Bärbel in den Text geschmuggelt hat. Mit ihrer Zaubertinte oder so. Ja, das müssen wir uns klar machen. Das wurde offiziell beschlossen am schwarz-roten Kabinettstisch. Im Gegenwart der Unionsleute.

03:56:00 Tun die jetzt überrascht oder können die gar nichts dafür?

03:56:27 Und naja, was ist mit der Mütterrente? Die Mütterrente ist so ein Leuchtturmprojekt für die CSU gewesen. Ich wollte das unbedingt haben als quasi Wählergeschenk selber. Und das ist natürlich immer ein bisschen, also gegen die Mütterrente spricht jetzt erstmal wenig im Allgemeinen. Das Problem ist halt nur, was mich daran stört, ist, dass man halt die ganze Zeit sagt, man hat halt Geldmangel überall. Aber dann bei dem Thema von wegen, bei dem Thema dann, joa. Tabuthema, über das in Berlin niemand gerne spricht.

03:56:51 Ungefähr jeder zweite Unionsminister kann offensichtlich nicht richtig lesen. Schreibt dich nicht ab. Lern Gesetzesentwürfe lesen und verstehen.

Forderung nach Rentenreform und absurde Vorschläge zur Rentenberechnung

03:57:09

03:57:09 Genau das passiert, wenn man vor lauter Dönerläden zählen, nicht mehr zum Gesetzelesen kommt. Es braucht eine echte Rentenreform. Warum haben wir zum Beispiel immer noch keine funktionierende dritte Säule? Einen kostengünstigen Staatsfonds für private Vorsorge. Wie die Schweden. Die haben sowas. Schon lange. Wir bräuchten das auch als Nachfolge für den gescheiterten, teuren Riesterquatsch.

03:57:35 Ja, das ist auch so eine Sache. Das mit Riester und Rürup war ja auch ein total Verlust, den man da reingepackt hat. Weil Riester hat ja vielleicht für 0,1% oder 1% der Leute war es eine gute Sache gewesen, im ultraspezifischen Fall. Und selbst da ist es nur begrenzt korrekt gewesen, weil die Gebühren viel zu hoch waren. Aber reden wir seit Jahren. Dabei ist die Aktienrente doch eine Art Herzensprojekt von Friedrich Blackrock. Im Ernst. Jetzt muss der Mann aus der gehobenen Mittelschicht sie nur noch dem...

03:58:03 einfachen Volk schmackhaft machen. Wie viele von deinen vier Kindern haben ein Kapitalkonto? Gut, die sind alle unter 18. Völlig egal. Ich habe sieben Enkel, die sind alle unter 18. Das ist natürlich super, Merz, dass du das so sagst, dass die das alles haben. Aber es kann ja nicht eine Frage des Elternhauses sein. Ja, genau ist es in Deutschland, aber das ist ja nicht die Antwort. Doch, doch, sorry, doch. Ist halt der Blackrock-Mittelstand, der sowas sagt, natürlich.

03:58:32 oder keine Ahnung von Aktien, dann such dir halt neue Eltern, du Loser. Ist doch nicht Merz-Problem. So, wie wird die Rente fair für alle? Genau dazu hatte ein Professor der Uni Princeton jetzt einen wirklich tollen Vorschlag. Und das ist kein Witz. Seine Idee, künstliche Intelligenz berechnet meine individuelle Lebenserwartung. Und je früher ich sterbe, desto früher darf ich in Rente. Verstehen Sie? Das heißt...

03:59:00 Je ungesünder ich lebe, desto besser. Ja, deswegen trinke ich jetzt unter anderem jeden Abend vor dem Zubettgehen einen Liter feinste Bratensauce, meine Damen und Herren. Also das klingt jetzt eher nach einem Fiebertraum, muss ich jetzt gerade sagen, als Vorschlag weiß ich jetzt nicht. Warum machst du sowas?

03:59:30 Nee, also, wie ich es gerade auch gelesen habe, wenn du 500 Euro in die ETFs reinpacken kannst, dann geht es den Kindern wahrscheinlich gut. Ja, ich meine, wenn man sowas halt kann, ne? Also, da müsst ihr halt schon wirklich im Blackrock-Mittelstand sein, wenn du es halt für so viele Enkel und Co. umsetzen willst. Das ist halt das Problem, weil es ist ja, ich habe ja schon mal gemeint, ich habe jetzt nicht grundsätzlich was gegen die Frühstaatsrente und alles in der Richtung, dass man damit halt mehr Aufmerksamkeit drauf packen möchte. Gleichzeitig sehe ich ja bei der CDU und CSU mit ihren Ideen historisch gesehen, wie oft sie da halt Scheiße gebaut haben, dass sie auch da das nicht geschissen bekommen werden, ehrlich gesagt. Dafür nicht!

03:59:58 Damit ich früher in Rente kann. Rente mit 59. Yes. Also, das wäre eine Möglichkeit. KI bestimmt unser Renteneintrittsalter. Oder nächste Idee, wir machen es wie bei der Wehrpflicht und losen das einfach aus. Ja, Rentenlotto gibt's jetzt als neue tägliche Show bei Phoenix, moderiert von Christian Ehring. Hallo, liebe Zuschauer, herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe der...

04:00:27 Rentenglücksspirale, der...

04:00:35 Ja, der Anzug ist natürlich schon so. Vergangenheitsblick 30 Jahre zurück. Hier sitzen 200 Kandidatinnen und Kandidaten und alle fragen sich, wie viel Rente kriege ich? Und ab wann bloß wird alles ausgelost? Ja, und wir legen direkt los mit Horst aus Wuppertal. Horst, grüß dich. Der Horst.

04:01:01 Aktien und ETFs sind ja zum Glück auch sichere Anlagen. Ja, das ist halt wirklich gerade momentan. Der Gedanke ist ja, dass ja sowas wie Aktien und ETFs halt sicherer wären im Vergleich. Natürlich sowas wie Riester und dem ganzen Bullshit. Aber das ist natürlich ein Problem, wenn halt gerade ein ziemliches Chaos herrscht. Weil halt zum Beispiel so ein Orangener Clown gerade die weltweite Wirtschaft ins Chaos stürzt. Und dann natürlich dann potenziell die Werte abstürzen könnten, wenn du halt gerade die Rente in Anspruch nehmen wollen würdest. Ist natürlich dann nicht gerade ideal, wenn sowas passiert. Aber jo. Aber macht Drakon Glücksspiel, wem Drakon seine Rente bezahlt wird.

04:01:30 Fall. Das machen wir hier überhaupt nicht. Damit fangen wir auch gar nicht jetzt an mit solchen Glücksspiel-Placements oder mit irgendwelchen, mach jetzt hier mit, damit du jeden Monat 1000 Euro bekommst und so einen Scheiß. Das machen wir hier nicht. Ich habe gehört, die Counter-Strike-Skins sind sicher. Ja, denen geht es ja gerade wunderbar nach dem 30-40% Wertverlust in irgendwie 24 Stunden, wobei ich auch nicht wusste, dass man bei Counter-Strike-Skins irgendwie 6 Milliarden an Marktkapitalisierung hatte. Wann ist denn das passiert?

04:01:56 Was machst du beruflich? Ist eigentlich wurscht, denn deine Rente wird ja ausgelost. Darf ich da mal ganz kurz einhaken, Herr Ehring? Rente auslosen, ist das denn fair? Nee. Immerhin ehrlich. Aber das ist uns bei der Wehrpflicht ja auch egal. Ich meine, wenn jetzt alles nur noch Glück oder Pech ist, dann können wir das bei der Rente doch genauso machen. Das nennt man Generationengerechtigkeit.

04:02:22 Abschnittster Werte spielt kaum eine Rolle. Deswegen habe ich gerade gesagt, wenn du aktiv die Werte rausziehen willst, dass es dann eine Rolle spielt, wenn 10 Wurzeln abstürzt. So, Horst. Sekunde. Dann kommen wir das Ergebnis. Du gehst in Rente mit. Bist du auch so gespannt? 81. Oh Gott. Unangenehm.

04:02:50 Hätte schlimmer kommen können, oder? So, jetzt noch schnell die Rentenhöhe festlegen, da musst du aber selber ran. Das machen wir nochmal. Horst geht in Rente mit 10% seines letzten Lohns. Unangenehm.

04:03:20 Ich sag's Ihnen! Losen ist die Lösung, denn unsere Überalterung lässt sich ja nicht aufhalten. Also, es sei denn, der Staat verpflichtet ältere Menschen mindestens eine Risikosportart zu betreiben. Fallschirmspringen, zum Beispiel.

04:03:44 Oh Gott, Hilfe. Kay, danke für den Raid. Liebe Grüße an die Leute von Kay. Wir haben gerade eben zugeschaut, wie die Kühltürme von einem Kernkraftwerk oder von zwei Kernkraftwerken gesprengt wurden. Und jetzt schauen wir gerade die Heute-Show. Also nicht wundern, wir reagieren hier oft auf Sachen. Ich rede oft über Energiepolitik und Energie oder generell um Wirtschaftspolitik. Heute ist so ein bisschen unser entspannterer Tag, unser seichterer Tag gerade. So ein bisschen jetzt der Tagesplan. Also nicht wundern, wir sind heute so ein bisschen chaotisch dabei. Das ist jetzt heute unser Content. Nur etwas Aufregendes, weil es so richtig aufs Herz geht. Einfach...

04:04:13 Damit nicht mehr so viele durchhalten. Ja, Block B und C sind Zweikraftwerke. Am 80. Geburtstag. Machen wir uns doch mal ehrlich, Leute. Die große Rentenreform kommt eh nicht. Oder glaubt irgendwer, diese Regierung traut sich, das Eintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln?

04:04:29 Ich erwarte auch ehrlich gesagt nicht, dass da wirklich viel passiert von der CDU, CSU, weil es einfach ein zu großer Teil ihrer Wählergruppe, den sie verschrecken müssten, weil die schon jetzt so viel Scheiße bauen, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Leute auch noch weiter verschrecken wollen. Oder Renten nach Inflation zu steigern? Never ever. Die haben doch alle viel zu viel Schiss vor der Rache der Mumien. Der Best-Ager. Entschuldigung. Ja, aber Herr Ehring, Politik muss doch auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Wäre normalerweise die Aufgabe der Politik, richtig?

04:04:58 Politik muss einen Scheiß. Nein, das läuft jetzt alles nur noch per Los. Höhe des Strompreises, Spitzensteuersatz, Klimaziele, wird alles ausgelost und wir... Ehrlich, bei dem, was wir heute im Nachrichtenteil von der Ministerpressekonferenz so uns angeschaut haben in Mainz, ganz ehrlich, das klingt manchmal wirklich so, als ob sie da würfeln, was sie da reinschreiben. Machen direkt weiter. Wohin geht denn wohl das seit Jahrzehnten gesuchte Atommüllendlager? Ist das spannend?

04:05:27 es geht nach münchen moment

04:05:37 Das Endlager kommt in den Garten eines gewissen Markus S. von Beruf Foodblogger und Ministerpräsident. Herzlichen Glückwunsch! Gut, also das für der Endlagersuche finde ich eh affig, dass das so lange dauert, weil das ist halt wirklich eine reine politische Wille und Finanzierungsfrage. Dass das halt wirklich 20, 30 Jahre dauern soll, ist so affig. Dafür gibt es halt keine technischen Grundlagen dafür. In dem Fall, Herr Ehring, keine schlechte Wahl. Aber ich bin trotzdem gegen das Losen.

04:06:05 Gegenslosen, gut, dann machen wir es anders. Dann fragen wir eben die Karten. Wer moderiert die Heute-Show, wenn Oliver Welke nächste Woche endlich in Rente geht? Es ist bitte einmal eine Karte ziehen. Irgendeine. So. Christian Ehring! Was? Für meine Güte!

04:06:28 Das, das bin ja, das bin ja, das bin ja ich, Kindles. Das kann ich doch nicht annehmen, oder? Kann ich wohl. Bis morgen bei der Heute-Show-Glücksspirale. Tschüss!

Zunehmende Fahrradunfälle und mangelnde Infrastruktur in Deutschland

04:06:44

04:06:44 2018 bin ich safe raus. Ich glaube nicht nur du, da werden einige von uns draußen sein dann logischerweise. Das werden wir nicht mehr erleben. So meine Damen und Herren. Erstmal die gute Nachricht. Immer mehr Deutsche fahren Fahrrad. Auch auf dem Weg zur Arbeit. Wir haben heute 5% mehr Radverkehr als noch vor Corona. Das ist gut. Jetzt die schlechte Nachricht. Jetzt die schlechte. Die Unfallzahlen bei Radfahrern.

04:07:09 steigen leider. Und zwar gegen den sonstigen Trend. Da muss man auch klar sagen, da gäbe es halt wirklich Ektionen, die man aus den Niederlanden noch übernehmen könnte, weil die haben das ja auch schon länger, die Erfahrung mit den separaten Fahrradwegen und Co. Und das kann man halt wirklich von dort versuchen zu lernen, wie sie es halt geregelt haben, damit halt weniger Unfälle auftreten. Das wäre schon kein schlechter Ansatz. Insgesamt ist die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten massiv gesunken, Gott sei Dank. Nur beim Fahrrad geht sie wieder hoch. Und das liegt an mehr Radfahrern, klar.

04:07:37 Aber auch an fehlender Infrastruktur. In Deutschland, das wird Ihnen aufgefallen sein, gibt es nicht nur zu wenig Radwege, sondern oft auch sehr schlechte. Wie diese hier mal zum Beispiel. Das hier ist wohl eine Art Erlebnisslalom-Schreck. Ich wollte gerade sagen, das ist ja kein Fahrradweg, das ist ja einfach nur Hindernisparcours. Hier wurde eindeutig die Sprungschanze vergessen. Und hier könnte es kurz was auf die Eier geben, falls Sie welche haben. Tja, ich meine, für Abwechslung ist gesorgt.

04:08:07 Mal läuft ein Abschnitt auf der Fahrbahn, mal auf dem Bürgersteig oder direkt zwischen parkenden und fahrenden Autos, wo es dann zu den gefürchteten Doering-Unfällen kommt, wenn also jemand ohne zu gucken aussteigt. Natürlich gibt es auch Radunfälle ohne Fremdeinwirkung, klar, aber...

04:08:25 Haben Niederlande nicht mehr Unfälle als Deutschland? Wenn ich mich richtig erinnere, es kommt drauf an, wie du es rechnest. Es kommt drauf an, wie man es rechnet. Ich glaube, da gibt es verschiedene Grenzwerte, wie viele Kilometer geradelt wurden. Da gibt es verschiedene Einheiten, wo durchaus tatsächlich die Niederlande gar nicht mal so schlecht dasteht.

04:08:45 Weil Niederlande hat ja auch eine viel höhere, generell auch Radfahrkultur, muss man dazu auch einfach mal klar sagen, dass natürlich dann in absoluten Zahlen vielleicht mehr Unfälle auftreten könnten, wäre durch die schiere Masse an Leuten, die Fahrrad fahren, ja sehr logisch auch, muss man betonen. Ich meine aber, ich weiß nicht, ob es pro Million Kilometer geradelt war, aber irgendeiner der Stats war niedriger dort gewesen, auch aufgrund der baulichen Trennung auch fairerweise. Der natürliche Feind des Fahrrads ist und bleibt statistisch das Auto. Und im Schnitt...

04:09:14 Im Durchschnitt sind nur in 25 Prozent dieser Unfälle die Radler schuld. Dabei müssen Autos eigentlich laut Gesetz innerorts 1,50 Meter Abstand halten zu den Fahrrädern. Wie klappt das so? 33 Zentimeter. Das ist gerade mal die Länge von einem DIN A4 Blatt.

04:09:41 Da hat er den Radler um 33 Zentimeter ganz knapp verfehlt, meine Damen und Herren, ganz knapp. Ja, gut, da war jetzt gar kein Fahrradweg, nicht mal einer von diesen aufgemalten. Tatsächlich könnte man den knappen Verkehrsraum in unseren Städten auch etwas gerechter aufteilen, aber das geht nicht, denn das wäre ja Kulturkampf gegen das Auto.

04:10:04 Das haben wir auch schon ein paar Mal erlebt, die Diskussion mit dem Kulturkampf gegen das Auto, weil ja Fahrradwege Lava sind leider in manchen Fällen, was halt echt belastend ist. Auch eine der Lieblingssätze von Markus Söder. Kulturkampf gegen das Auto. Gott bewahre, hier herrschen eines Tages Zustände wie in Barcelona, was die den Autofahrern da antun. Wer hier heute einfährt, wird ganz bewusst auf einen komplizierten Hindernisparcours geschickt.

04:10:28 Die Fahrt mit dem Auto wird schlichtweg unattraktiv. Die Straßen werden leerer, Platz für Parks, Spielplätze. Und das hat schon echt geil, muss man sagen. Also da gibt es diese super Blöcke von Winkies, da haben sie schon ziemlich geil. Und letztlich Menschen. Ih, Menschen. Die versauen einem ja das ganze Stadtbild. Das geht nicht. Nein, unsere deutschen Städte.

04:10:50 Und soweit ich weiß, in Barcelona wollten sie sich auch ausweiten auf mehr Bereiche, dass man halt an mehr Stellen diese Blöcke haben würde. Handwerker dürfen weiterhin reinfahren, das ist ja kein Problem, das ist weiterhin quasi unbeschädigt, also gibt keinen Schaden für die allgemeinen, das ist ja eher was Positives, das wird auch eher gut angenommen. Wir gehören natürlich weiter dem Auto. Wo kommen wir sonst hin? Nach Holland? Das kann es ja wohl nicht sein. Wirklich jetzt, ich meine, ja.

04:11:16 In den Niederlanden haben Radfahrer auf Kreuzungen fast immer klar erkennbare Wege getrennt vom Autoverkehr. Und Parkhäuser für Fahrräder sehen so aus wie das hier in Utrecht. Wer will denn sowas? Platz für 12.500 Fahrräder auf drei blitzsauberen Etagen. Das ist schon wirklich krass, wenn man das Ausmaß da sehen kann, was da wirklich möglich ist, wenn du es willst. 1,30 Euro am Tag. Blöde Käse-Streber.

04:11:46 Bilden sich sonst was ein. Dabei geben sie ja auch 132 Euro im Jahr pro Kopf für Fahrradinfrastruktur aus. Das macht halt was aus, ne? Das ist halt ein Unterschied. Mit so viel Geld kann das jeder.

04:12:01 Größeres Rathaus gibt es nicht als in Utrecht. Ja, man kann halt argumentieren, du brauchst ja nicht überall diese Dimension, fairerweise. Wahrscheinlich eben Indialanden, kann ich mir vorstellen, dass dann eben in anderen Orten auch so die Hälfte von locker ausreichen würde. Das ist ja auch nochmal so eine Sache, die mit rein spielt. In Berlin zum Beispiel sind es übrigens gerade mal 5 Euro pro Jahr und Kopf. Und der schwarz-rote Koalitionsvertrag widmet dem kompletten Thema Radverkehr genau einen einzigen Satz. Dazu nun ein Kommentar.

04:12:28 Von Verkehrsminister Patrick Schnieder. Oder wie ich ihn nenne, Mr. 1000 Volt. Ich habe kürzlich nicht nur den Vorhalt gemacht bekommen, dass wir Rad- und Fußverkehr mit nur einem Satz im Koalitionsvertrag abgespeist haben, sondern dass wir jetzt auch noch den Radverkehrsbeauftragten abschaffen. Ich kann Ihnen nur sagen, das Gegenteil ist der Fall.

04:12:56 Warum wurde dann im nächsten Haushalt gekürzt, wenn das Gegenteil der Fall ist? Das Gegenteil? Das würde mich jetzt interessieren, als jemand den Haushalt gelesen hat. Der Radverkehr ist ab sofort auch Chefsache. Wenn das Chefsache ist, dann sollte er doch mehr als ein Satz stehen. Entschuldigung.

04:13:18 Mein Gehirn hat sich in der Mitte des Vortrags kurz selber eingeschläfert. Ja, Sie haben es gehört. Ich wäre auch gerade neulich. Was war das Gegenteil von dem Satz? In dem Kontext gerade. ...chefsache erklärt, dann aber vor allem auf die Kommunen verwiesen, von denen viele aber bekanntermaßen total blank sind und natürlich kein Geld haben für bessere Radwege. Ah, Mist. Aber, äh...

04:13:42 Könnten wir hier nicht wenigstens diesen Holländergriff vorschreiben? Also die Autotür beim Aussteigen nur noch mit der rechten Hand öffnen, weil man sich dabei zwangsläufig umdrehen muss. Geht nicht? Oder wie wär's mit... Okay, ja gut, dass es sowas gibt als beschreiben, wusste ich gar nicht dafür, dass man das so nennt. The boy you know. Was Neues gelernt hier. ...mehr 30er-Zonen in den Städten. Auch nicht? Gut, dann aber wenigstens ehrliche Verkehrserziehung. So, Kinder, heute macht ihr den Fahrradführerschein.

04:14:11 Den habe ich sogar auch gemacht, wenn ich mich richtig erinnere. Wer hat das nämlich mit der Schule, glaube ich, irgendwie so organisiert bekommen, dass wir so einen Fahrradführerschein offiziell machen können. Das war wild. Weil ich erinnere mich daran, dass das, glaube ich, nicht in allen Bundesländern vorgegeben ist. War das Grundschule? Ich weiß schon gar nicht mehr. Ich glaube, dritte oder vierte Schule, Klasse oder so. Das war wild. Macht das jeder? Ja, kann sein. Ich weiß es ja nicht. Ich kenne ja nicht alle Grundschulen. Dafür lernen wir als erstes, wie man mit dem Fahrrad sicher zur Schule kommt. Und zwar gar nicht.

04:14:40 Viel zu gefährlich. Also sagt euren Eltern, sie sollen euch weiter mit ihrem fetten SUV direkt vor die Schule fahren, genauso wie die anderen doben Eltern auch. Soweit kapiert? Fahrradfahrer sei eingestanden. Ja! Das ist der normalste Unterricht.

04:15:08 Ich weiß nicht, was wir beim Fahrradführerschein überhaupt gemacht haben. Das ist schon zu lange her bei mir, ehrlich gesagt. Aber ich habe den, glaube ich, noch irgendwo in irgendeiner Mappe drin oder so auf dem Dachboden. In Helsinki zum Beispiel gilt meist Tempo 30 und die hatten erstmals Fahrradfahren. Danke, Skydo. Ja, das ist naheliegend, dass du beim Fahrradführerschein auf Fahrrad gefahren bist.

04:15:34 Ja, haste recht. In Helsinki zum Beispiel gilt Mais Tempo 30 und die hatten erstmals ein Jahr ganz ohne Verkehrstote. Null. Muss man gerade nochmal abspielen, weil das ist eine sehr wichtige Sache und eine sehr interessante Botschaft noch ist. Man kann in so viele andere Gegenden gucken, wo es besser läuft. In Helsinki zum Beispiel gilt Mais Tempo 30 und die hatten erstmals ein Jahr ganz ohne Verkehrstote. Null.

04:16:03 Klar, Herr Sinki ist ein bisschen kleiner irgendwo, aber Null ist halt trotzdem eine Ansage. Also das ist halt schon mal ein Statement irgendwo. Das war mir auch nicht bekannt gewesen, dass Finnland da so fleißig mit dabei ist, aber offensichtlich haben die da Bestrebungen gehabt, das sicherer zu machen. Ist halt eine Ansage. Unkelziffer soll sogar noch niedriger sein. Aber Deutschland diskutiert lieber über aggressive Radfahrer. Die sogenannten Kampfradler sind ja medial ständig Thema. Ja gut, die gibt es natürlich vereinzelt auch.

04:16:31 Und Radfahrer, die einen Unfall bauen, sind statistisch sogar deutlich häufiger alkoholisiert als Autofahrer. Anliegen zum Kurzurlaub am Stausee. Ob per Boot, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Ah, ja, okay. Ich wollte gerade sagen, ich würde gar nicht betrunken Fahrrad fahren wollen, weil ich Angst habe, ich würde irgendwie in einem Fluss landen oder in einem Bach, ehrlich gesagt.

04:16:53 Mit solchen Sachen, dann ergibt das Sinn, weil wahrscheinlich die Zurückhaltung auch viel kleiner ist beim Fahrrad als beim Auto. Wir trinken und wir fahren Fahrrad. Wir trinken genau bis 1,4 Promille, bis 1,5, das dürfen wir ja nicht. Und deshalb machen wir uns einen schönen Tag heute hier. Das ist das Deutscheste, was ich in meinem Leben gehört habe gerade. Holy shit, ey. Das ist halt echt das Deutscheste. Ist doch ein Plan. Ja, alte Faustregel. Wer sich noch richtig krumm aufs Fahrrad draufsetzt, hat noch nicht genug getan.

04:17:22 Ja, das ist die Rechtslage. Erst ab 1,6 Promille ist man in Deutschland auf dem Rad absolut fahruntüchtig. Ich dachte, das wäre bei Fahrrad zwar höher der Grenzwert, aber doch nicht bei 1,5. Ich hätte gedacht so 0,7 oder 6 oder sowas. Und hat sich im Idealfall sogar unsere schlimmen Radwege schön gesoffen. Trotzdem, das Fahrrad im Berufsverkehr wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Und das ist auch gut so, wenn...

04:17:51 sich denn alle an die Regeln halten? Da hast du ja keinen Unfall ba... Ja klar! Aber keinen Unfall zu bauen ist ja erstmal egal, ob du quasi kein Alkohol gesoffen hast oder ob du Alkohol gesoffen hast. Das macht ja keinen großen Unterschied jetzt. Im besten Fall vielleicht machst du gar keinen Unfall.

04:18:13 Immer mehr Deutsche nutzen selbstverständlich das Fahrrad für ihren täglichen Weg zur Arbeit. Ich und mein Mann auch. Stimmt's, Nico? Absolut. Du hast das falsch verstanden. 1,6 Promille ist die Obergrenze beim Radfahren. Man muss nicht vor jeder Fahrt 1,6 drin haben.

04:18:34 Ich merke, mir geht es sowieso nicht so gut heute. Dann melde ich mich einfach krank. Anyway, die Zunahme der Fahrradunfälle hat natürlich viele Ursachen. Auch der E-Bike-Boom spielt eine große Rolle. 15 Millionen fahren auf unseren Straßen. Meine Mutter hat sich tatsächlich gestern ein neues E-Bike gekauft. Geht es zu deiner Doppelkopfrunde? Viel Spaß. Aber pass auf, die Dinge sind nicht ohne.

04:19:00 Ja, das ist halt, glaube ich, schon die Geschwindigkeit. Ich habe das ja vor kurzem, ich helfe es mir vor ein paar Monaten ein bisschen schmackhaft gehabt. Ich habe das mal probiert zum Testen aus Spaß. Nicht selber gekauft, aber halt mal probiert. Und das hat schon wirklich, das unterschätzt man, glaube ich, im ersten Moment, was die halt möglich machen. Also Junge, Junge. Die Probleme mit der hohen Geschwindigkeit und ihrer langsamen Reaktionsfähigkeit ist sie ausgleichbar. Sehfähigkeit, Gleichgewichtssinn lässt alles nach.

04:19:25 Ganz wichtig, die Infrastruktur unserer Städte ist leider noch nicht vorbereitet auf mehr Radfahrer.

04:19:31 Hier, ein gutes Beispiel. Ein Auto steht mitten auf dem Radweg. Aber dafür gibt es bestimmt einen guten Grund. Ah, siehste, die Fahrerin, die geht gerade einkaufen. Könnte mich jetzt aufregen oder ich helfe einfach mit. Moment, ich hab's gleich. Mach mal hinne. So. Eieiei. Okay, also.

04:19:57 Tschüss, wir passen auf. Guck, so geht's auch. Die verschiedenen Verkehrsmittel müssen einfach Rücksicht aufeinander nehmen. Das hier zum Beispiel ist eine Fahrradstraße.

04:20:07 Das ist nämlich so ein bisschen an die Straßen in Hamburg, wo wir immer wieder Videos sehen, wie da Leute über 70 einfach in irgendeinen Laden reinfahren, weil sie die Bremse und das Gasmetall vertauscht haben. Da habe ich automatisch Vorrang. Und das wissen auch alle Autofahrer. Sie habe mich wahrscheinlich nicht gesehen, ne? Als Maul gearbeitet. Das ist kein Problem. Passiert. Wie gesagt, Rücksicht ist der Schlüssel. Kein Verkehrsteilnehmer ist weniger wert als der andere. Und wenn wir das im Auge behalten...

04:20:37 Mann schiebt deinen fetten Arsch vom Bürgersteig. Leck mich doch auf deinen verfickten E-Scooter, du Ende Hure! Hey, wir sind bei dem Sales Stream gelandet, wie spannend. Entschuldigung, darf ich mal ganz kurz vorhalten? Normaler Montag, offensichtlich.

04:21:00 Die haben gesagt, ich soll meinen Lieblingswitz erzählen. Nein, auf den Witz falle ich nicht nochmal rein, auf den Lieblings-Joke-Witz hier. Nee, danke, lieber nicht. Lieber, lieber nicht. So, gut. Rein damit hier. Gar kein Problem. So, passt. Wunderbar, wunderbar. Gar kein Problem, gar kein Problem. So. Okay.

04:21:27 So, ja, ich weiß schon, aber ich werde da auch nicht groß drauf, sehr viel darauf eingehen. Das ist ja ein offensichtlicher Wutkölner-Tweet und es ist mir auch scheißig ab, Leute auf Twitter da sauer sind. Das interessiert mich ehrlich gesagt nicht so nennenswert. Dass der Wutkölner natürlich schon ein bisschen, sagen wir mal, hängen geblieben ist, über Achspiel auch Null. Aber naja, also daher passt das schon. Das mit der AKW-Sprengung, dass es Leute wütend machen würde, war mir auch klar gewesen dahinter. Und ja, also mit den anderen Beiträgen, wenn da so was kommen würde, ist es ja eh...

04:21:56 Bei Twitter ist es eh Zeitverschwendig. Ich habe mich jetzt auch wieder darauf konzentrieren, möchte mich mehr konzentrieren, die nächsten Tage ein bisschen mehr zu tippen an meiner Quellenliste und nicht über die Kernkraft-Ultras nicht immer zu streiten, weil es ja eh nicht um Fakten geht bei deren Diskursen mit den Leuten dort. Dementsprechend passt das schon. Da bin ich ganz, ganz tief und entspannt. Da bin ich ganz tief und entspannt. Oh, gut.

04:22:21 Okay, also die ZF-Magazin-Jurale-Folge sieht jetzt aber nicht wirklich aus wie ein normaler Beitrag. Das ist, glaube ich, so eine Caparetti-Episode. Und ich gehe auch ehrlich gesagt nicht davon aus, dass es dann wirklich interessant für uns ist wahrscheinlich. Oder ist das sinnvoll? Weil es sieht jetzt ehrlich gesagt nicht so spannend aus. So ein bisschen wie das...

04:22:43 Warte mal kurz mal nachgucken hier. Ich kann einfach eine Umfrage machen dafür, I guess, weil es ist halt wirklich was ganz anderes. Ich mach einfach eine Umfrage, passt schon. Wir haben noch ganz viele andere Videos in der Liste heute, also es passt schon. Auch wenn ich jetzt nicht so lange heute machen kann. Nächstes Video, würde ich sagen. Rein damit hier. Nächstes Video. Ja, für den Chat ist alles Fillerfolgen, deswegen ist es für mich jetzt so ein bisschen, sagen wir mal, hat keine Bedeutung. Ehrlich gesagt.

04:23:12 mal zwei darüber dass sie noch mal so arzt ist kann man auch immer rein schieben das passt auch immer gut rein würde ich sagen das kraftwerke illegal nummer vier sorg dann haben wir noch das jetzt kann man mit rein schieben

04:23:40 Okay. In der Hintergrund ist Fallfälle 7. Ja, richtig. Das ist korrekt. Oder mit reinnehmen. Das passt auch noch gut rein, würde ich sagen.

04:23:52 Und zack, das ist die Auswahl. Magazin Royale ist halt eben das ZDF-Magazin Royale. Nummer zwei ist die Habeck-Rede, weil er irgendwo einen Award gewonnen haben soll, wohl mutmaßlich. Das wurde mir eben schon vorgeschlagen, das zu gucken. Nummer drei ist Trump Artitrex East, wo sich das Artitrex-East-Team sich das Magerlager ein bisschen genauer anschaut. Nummer vier, reiches Gas-Kaffee ist illegal. Nummer fünf, Georgien vs. Russland. Nee, Lanz gucke ich mir nicht an. Lanz gucke ich mir jetzt nicht an.

04:24:21 Je, kurz mal nachschauen, was ist hier nochmal dabei? Ach du meine Güte. Oh je. Ich sehe schon, die hochqualifizierten Positionen sind schon da tatsächlich, zwischendurch. Die sofort blocken, wenn sie da beleidigen, das ist ganz witzig.

04:24:44 Also der Beitrag der offensichtlichen Wutköder sein soll. Also offensichtlich. Das ist schon... Aber es ist halt Twitter, ne? Es ist halt Twitter, deswegen die ganzen Wutköder hier. Das ist ganz normal so. Die meisten der Leute geben dann immer relativ schnell auf, wenn es um Fakten geht. Aber bei sowas sogar noch relativ früh tatsächlich. Aber ja, es ist halt sehr, sehr interessant. Ich muss ein bisschen schmutzern, dass der Raid später wirklich funktioniert hier.

04:25:08 Aber jo, können wir die Antwort gleich durchgehen, bisschen drüber lachen. Jo, können wir nach dem nächsten Video machen, vielleicht so kurz ein bisschen sich drüber lustig machen, das geht dann schon. Und ja, das ist dann schon ganz okay. Reaktion hast du mal ein bisschen übertrieben, so spektakulär war es jetzt nicht gewesen. Naja, es ist halt eine Sprengung. Ich habe mal gesagt, es ist eine Live-Sprengung und was anderes meinte ich damit doch gar nicht, fairerweise. Also ist ja okay. Also ich meine, fairerweise, wenn man nicht weiß, wie halt so eine Sprengung abläuft, ist es vielleicht nicht ganz so imposant gewesen, I guess, ja auch möglich. Aber naja.

04:25:40 Gut. Okay. Manche der Kommentare sind auch wild. Ich werde jetzt mal während ihr gerade abstimmt. Hier. Hier ist aber klar, dass die Kostenreduktion der EEG-Finanzierung ausschließlich auf die niedrigen Kosten des Register basiert. Was ich halt wild finde, weil... An Auszahl an Anlagenbetreiber 18,2 Milliarden. 17,3 Milliarden. Ja, Mann, das hängt nur mit dem Register zusammen.

04:26:05 Also, ich muss schon wirklich sagen, Lesefähigkeiten von dem einen oder anderen, das sind wirklich so ein bisschen, sagen wir mal, beeindruckend gerade. Aus, äh, in meiner Wahrnehmung gerade. Ist ja wirklich schon legendär. Das ist, äh, so teilweise. So, aber gerade hier. So, kurz, weil wir uns darüber lustig machen, gerade nebenbei, während man hier dabei ist. Ähm. So.

04:26:34 du hast aber schon die wortwörtlich weite bitte nicht mit verschlossenen augen beschlossenen augen grafiken lesen danke das ist natürlich nicht der einzige faktor so

04:27:04 Gut. Eieieieiei. So, was haben wir hier nochmal? Oh, man hat gerade so gewonnen anscheinend sehe ich gerade. Warum so Lands nicht so gerne? Weil ich Lands meistens sehr sinnlos finde von den Diskussionen. Sehr viel davon hat einfach keinen Mehrwert aus meiner Sicht. Ich gucke ab und zu rein, wenn die Gäste Sinn ergeben, in meinen Augen. Aber auch nur, wenn die Gäste Sinn ergeben. Und das ist halt eher nicht so oft der Fall, leider. Muss man wirklich sagen. So.

04:27:33 was die folge hat echt schlechter programm auf die roma rein damit ja gar kein problem was vor allem auch land zuhören das kommt aber zu richtig das kommt aber dazu

04:27:55 Dann machen wir das auch nochmal mit rein hier. Ich weiß, wenn es zu schlecht ist, breche ich auch eh ab. Also, das ist ja kein Geheimnis. Nur weil es quasi gewonnen hat bei der Abstimmung. Heißt ja nicht, dass ich deswegen auch durchgucken muss, wenn es mich halt überhaupt nicht abholt. So. Aus irgendwelchen Gründen ist die Quelle komplett banane. Ich bin ganz sicher, warum gerade. So.

04:28:22 Aber das haben wir gleich. Ist ja kein Problem. Aber deswegen ist es Banane. Ich sehe schon gerade. Gut. Henning da für den 32. Monat. Und Jan da für den 10. Monat. Menos da für den 32. Monat. Hat der 105.000 Punkte reingebuttert. Ja, das ist aber immer das Risiko bei solchen Sachen. Weil ich ja natürlich vorher die Videos nicht angucke tatsächlich. Also, daher. Naja.

04:29:08 sind zurück in berlin beim gipfel der icu der international comedy union es sind besondere szenen die sich seit tagen hier im haus der kulturen der welt abspielen nur ein katzenwurf entfernt von kanzleramt und reichstag vertreter in der komischen fund

04:29:24 Wie schön, dass Marco Söder auch da ist. ...aus 122 Nationen sind zusammengekommen. Sie diskutieren die politische Lage in ihren Heimatländern und der Welt. Comedians und SatirikerInnen sind die Kanarienvögel im Rektum der Meinungsfreiheit. Wenn sie nicht mehr krächzen können, dann wird es auch für wichtige Menschen gefährlich. Es sind hier in den letzten Tagen schon viele bedeutende Worte gesprochen worden von KomikerInnen aus aller Welt. Um nur ein paar Beispiele zu nennen, Humor is when you love despite.

04:29:53 Nein, verstehe ich nicht, tut mir leid. Oh boy, das könnte, glaube ich, sehr unangenehm für mich werden, fürchtlich. Und nein, natürlich ist das Satire, ist ja klar. Ich meine, wenn es ein Magazin real ist, ist ja natürlich Satire, ist ja kein großes Geheimnis.

04:30:34 Jetzt los. Ich weiß nicht, warum das Stream weg war bei euch. Ich hab's gerade im Chat gelesen, aber ich hab jetzt gerade einfach das erste paar Sekunden später mitbekommen. Anscheinend wurde ich nur im Kühlturm gesprengt, so wie es aussieht, sondern auch meine Verbindung zu Twitch. Ich guck mal kurz nach. Irgendein Inspektorfehler? Auch Inspektor zeigt mir keinen Fehler. So.

04:30:57 Ich bin jetzt legit gerade nicht ganz sicher, wo das herkommt, muss ich gerade zugeben. Aber gut, anscheinend fehlt mir da gerade... Na egal, passt schon. Ich gehe nochmal 10 Sekunden zurück, dann wird es gleich passen oder so, vermute ich mal. Das ist komisch, weil die Verbindung ist eigentlich ziemlich gut normalerweise. Deswegen wurde es mich gerade ein bisschen. Aber ja, gehen wir da 20 Sekunden zurück, dann hören wir es einfach nochmal rein. Das passt ja schon, ist ja kein Problem.

04:31:19 Das ist die Rache des Technikortes, weil du vorher nicht korrigiert hast im Titel. Ich habe es sogar korrigiert. Da stand Block B und C drin. Das ist klar, dass es mehr als ein Kühlturm ist. Hallo?

04:31:36 Auf der heutigen Tagesordnung steht eine Grundsatzrede von Jan Böhmermann. Für die Niederlande wird Arjen Lubach heute ans Pult treten. Finnland vertritt der Comedian und Late-Night-Moderator Anders Hellenius. Für Portugal zum International Comedy Congress abgesandt.

04:31:51 Ja, die ganze Folge so. Es wirkt ein bisschen so, als ob es in die Richtung gehen würde. ... ist Philomena Cautela. Für die USA wird die Oscar-nominierte Komikerin Jenna Friedman sprechen. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht heute der Beitrag aus Südafrika von Luis Sogola. Hier sind schon alle gespannt, was der Tag bringen wird. Ich gebe ab in die Reporter-Kabine.

04:32:14 Danke Carolina, Sabine und herzlich willkommen. Gut, also Janhard Erschermann ist ein wirklich wilder Name, gerade von allen Möglichkeiten, die sie hier haben könnten. Von mir hier, von meinem Reporterplatz im historischen Auditorium, vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin, komische Menschen aus aller Welt diskutieren hier über die Fragen, was darf Satire?

04:32:36 Letzte Landsendung über Podium beinhaltet, interessantes Wording. Naja gut, es kommt aber ein bisschen drauf an, wer es natürlich auch ausspricht am Ende, ob das halt wirklich interessantes Wording ist oder wie da irgendeine Fantasievorstellung ist. Wir haben so oft schon Beispiele gehabt von Leuten, die, sagen wir mal, wilden Scheiß-Balanz gelabert haben, aber auch einfach nur, weil die selber die ganzen, diesen offenen Briefunterzeichen hatten, gegen auch Waffenlieferungen zum Beispiel. Also, naja, das muss jetzt nicht sonderlich viel heißen, um es jetzt zu formulieren.

04:33:04 Frau Friedmann hatte wirklich Angst bei den Folgen bei der Wiedereinreise in die USA, deswegen nicht live vor Ort gewesen hier. Frau Friedmann hatte wirklich Angst bei den Folgen bei der Wiedereinreise in die USA, deswegen nicht live vor Ort gewesen. Ich versuche gerade den Kontext zu verstehen, wie es gemeint ist gerade, inhaltlich. So eine internationale Sendung finde ich ja ganz cool als Idee. Ist ja ganz nett, dass man auch wirklich so ein bisschen Solidarität mit den ganzen Comedians zeigt.