Das Weidel und Musk Gespräch war katastrophal für Weidel + Trump-Strafmaß wird bekannt gegeben + Scholz blockiert Ukraine Hilfe. Wieder.
Weidel-Musk-Gespräch sorgt für Kritik, Trump-Strafmaß erwartet, Scholz blockt Hilfe.
00:05:59 Kompagnie, tu sais ce qu'on dit
Reaktion auf Kritik und Vorbereitung auf kommende Themen
00:19:3100:19:31 Meine Güte, meine Stimme ist noch völlig am Arsch. Ich merke so mehrere Streams an einem Tag ist ein bisschen anstrengend. Da habe ich ja gestern jetzt noch ein bisschen nach dem wilden Stream am Morgen noch abends live war. Und ja, mit Stay und Co. gezockt hat noch ein bisschen. Was ja sehr witzig war in meinen Augen. Bin ich ein bisschen stimmig angeschlagen auf jeden Fall. Aber naja. So, okay. Ich muss mal rein damit hier. Da.
00:20:00 Ich habe ein paar Sachen zur Offshore-Mitbox, wo die nicht ganz so transparent aufs KrellTV geschrieben werden. Gut, ich verstehe jetzt nicht so ganz, warum man schreibt. Wenn man keine Kopfhörer hat, dann hörst du doch eh nicht, weil ich dazu antworte. Aber naja, gut. Mal gucken, was da gleich kommen sollte an Kritik. Schauen wir mal. Schauen wir mal, was da noch kommen sollte. Ich bin gespannt. So, okay. Die Übertragung war gut gewesen. Ich fand es lustig auf jeden Fall. Ich fand es witzig.
00:20:25 Aber ja, ich hätte mir auch tatsächlich noch zusätzlich, zusätzlich dann, äh, die Rede angehört. Diese, dieses Gespräch von, äh, Weidel und Musk. Wir werden es uns hier nicht nochmal anhören, keine Sorge. Ich werde euch den Scheiß nicht nochmal antun. Ähm, einmal reicht. Also, das war schon ein bisschen unsinnig gewesen hier. Mein Lieber, danke für den Raid. Achso, deswegen, deswegen gab es die Aktion. Wir sind wütend, stoppt den Timer. Ich meine, der Timer wurde gestoppt, also ich weiß nicht, was ihr habt. Ich muss jetzt mal den Follower-Modus rausnehmen hier. So.
00:20:52 Ich meine, der Timer wurde gestoppt, also euer Wille wurde sogar erfüllt rechtzeitig. Oh Gott, ey. Ich hoffe, ihr habt einen wunderbaren Stream gehabt. Hallo, ich bin Draco und ich rede hier oft über aktuelles Zeitgeschehen und sehr viel über Energiepolitik überwiegend. Das sind so meine Hauptthemen hier. Das sind meine Hauptthemen hier unter anderem. Ich habe 90.000 Worte dazu geschrieben auf der Quellenliste zum Thema und ja, das ist so ein bisschen meine Thematik hier, so wie es aussieht.
00:21:18 Ich glaube, die Person hört einfach nur nicht, was ich sage wahrscheinlich. Aber ja, ich weiß nicht genau, was mit der Aussage gemeint ist. Das war irgendwas, die nicht transparent sein zu Offshore-Anlagen, weil das ist nicht wirklich, sagen wir mal, aufschlussreich. Ich muss dann wissen, was damit gemeint ist. Und na ja, das wäre eigentlich auch noch ganz sinnvoll gewesen, das zu erwähnen. Und Linda bekommt Schaumton ins Gesicht, News. Na ja, gut, ich meine, das mit der FDP-Nummer, das haben wir ja theoretisch gestern schon mitbekommen. Das war ja im laufenden Stream. Deswegen.
00:21:47 Aber ja, gut. Wir reagieren ja sehr viel auf Sachen. Wir haben auch heute wieder vieles im Angebot. Und ja, ich hatte mir gestern auch Notizen aufgeschrieben nebenbei zu dem Talk tatsächlich. Zu dem ganzen Fiebertraum irgendwo, wo sehr viel Quatsch halt erzählt wurde. Also...
00:22:07 Gehe ich gleich in Stichpunkten darauf ein, mehr oder weniger, was hier passiert ist bei dem ganzen Quatsch. Es war halt auf jeden Fall, so wie es aussieht für viele der AfD-Fans, eine Enttäuschung, was für mich schon mal zeigt, dass es eine gute Katastrophe war auf jeden Fall. Dass man halt eben so eine gewaltige Reichweite hat und es nicht wirklich nutzen konnte in irgendeiner Form. Und naja, also, dass Merkel grün, ne grüne war, wusste ich auch noch nicht so ganz, war auch neu gewesen, ehrlich gesagt, dass man bei der CDU jetzt bei den Grünen gelandet ist neuerdings, aber hey, Hauptsache Wörter haben keine Bedeutung mehr oder so.
00:22:35 Kann man ja auch mal machen hier. Ähm, und, naja. War auf jeden Fall... Ich muss jetzt vielleicht wechseln, weil das wird garantiert gemutet. Das wäre nicht so gut. Warte. Das wäre nicht so gut. Zusammengefasst, äh, schwach sind selbst Kniegeschossen. Ich würde sagen, selbst Kniegeschossen ja, weil es halt kein gutes Bild dargestellt hat, effektiv. Äh, in der Richtung.
00:22:54 Und ja, also Aussagen wie auch zum Beispiel, dass man in der Schule nur noch Gender Studies haben würde. Man lernt quasi nichts mehr Naturwissenschaftliches oder generell nichts mehr, abseits davon. Nur noch Gender Studies, weil sie ihre eigene Storyline verpeilt hat. Dass man das auf die Universitäten normalerweise bezieht, wie man es in den USA auch macht. Weil sie wollte, glaube ich, Elon Musk mit dem DEI-Thema was reinschmeißen als Knochen. Hat aber verpeilt, dass sie von der Schule gesprochen hat aus Versehen.
00:23:20 Ähm, und ja, das war so ein bisschen abenteuerlich gewesen. Und, naja, ob es auch bei den AfD-Wählen ankommen wird. Wie ihr eben schon gemeint, Merkhoff, es gab sehr viele AfD-Wähler, die sich sehr tatsächlich, ähm, aufgeregt haben. Ich hatte eine TikTok-Reaktion angeschaut. Ja, ich hab mir das ja dann nachts auf TikTok dann als Livestream angeschaut, weil ich wollte das dem Twitch-Stream nicht antun, den Müll. Und TikTok war halt auch wirklich... Also, man merkt schon die Kommentare...
00:23:46 Der Leute, wenn man die AfD kritisiert, ist sehr lustig, muss ich sagen. Die sind sehr witzig. Aber ja, also... Du bist so peinlich! So 50 Mal in den Chat geschrieben. Ich finde das halt witzig, dass die noch nicht mal realisieren, dass mir das vollkommen scheißegal ist, ob die mich peinlich finden. Allein das 50 Mal Spam von wegen, dass ich peinlich wäre, pusht mein Livestream härter als alle anderen, die ich jemals gemacht habe. Und das kapieren die nicht mal. Das ist das Witzige dahinter. Weil die glauben halt wirklich, aha, ich hau dir rein.
00:24:14 Ich würde sagen, das Gespräch hat der AfD schlimm gekostet oder zugewonnen. Ich würde behaupten, neutral. Ich würde behaupten, weder noch, ehrlich gesagt. Die Leute, die so oder so AfD wählen wollen, würden dadurch jetzt nicht abgehalten werden davon, ehrlich gesagt. Aber die, die halt sozusagen am Moderat sind, werden auch nicht überzeugt werden davon. Weil das Ding ist halt nun mal, Elon Musk hat das Gespräch durchgehend geführt, mehr oder weniger. Das war so das Problem gewesen. Und AfD, der könnte sich nicht mehr über Baerbocks englisch lustig machen, weil das ja kein Stück besser ist.
00:24:43 Kann man da der Reaktion nachgucken. Das wäre nicht so spannend, Lois, weil ich glaube, die drei Stunden, die ich darauf reagiert habe, waren zwei Stunden lang, dass ich dieselben Sachen wiederholen musste, dass die AfD inkompetent wäre wegen Kohlekraftverstromungsausbau, wegen dem Neuwagenverbrenner aus, was sie aufheben wollen, weil ich so viele Leute im Chat hatte zwischendurch dort von den AfD-Fans, dass es halt super schwer war, da mitzuhalten. Und ich habe, glaube ich, 20 Mal gehört, dass das AfD-Wahlprogramm...
00:25:11 Propaganda wäre. Das war witzig, muss ich zugeben. Das fand ich unglaublich lustig, muss ich zugeben. Weil ich hab halt mehrmals das Wahlprogramm der AfD eingeplandet und das war auch Propaganda. Somehow. Das ist gut gewesen.
00:25:26 Aber naja, Gerano, danke für den 34. Monat und auch von Deich, Mark, danke für den 11. Monat. Caroline, danke für den 12. Monat. Ja, für Fakten und Wissenschaft ist gut. Kilian, danke für den 39. Monat. Micha, danke für den 7. Monat. Garf, danke für den versteckten Sub an Lillimon. Finde ich gut, dass Lillimon dann auch auf jeden Fall hier gute Emotes bekommt. Und so auf jeden Fall, na gut, Werbung kriegt man hier eh keine Mom, zwar bei mir. Also ich wollte gerade sagen, man kriegt hier keine Werbung mehr, aber das ist ja eh nicht der Fall als Politik-Streamer.
00:25:48 Hofgar, danke für den 16. Monat. Streamed Dwayne Traveler, danke für den 19. Monat. Erstmal ist er nicht aussprechen. Let's go. Sunny Susi, danke für den 26. Monat. Chris Mo, danke für den 34. Monat. Und ja, vielen Dank für den extra Support. Vielen lieben Dank. Okay. So. Irgendwie ist ja jedes Wahlprogramm Propaganda für die jeweilige Partei. Ja schon, aber es ging ja darum, dass das Wahlprogramm Propaganda gegen die AfD wäre. Das war ja der Punkt.
Diskussion über Offshore-Windparks und LNG-Gas
00:26:1500:26:15 Und das ist halt schon, sage ich mal, ein bisschen ungewöhnlich eher als, sage ich mal, Argument. Für gewöhnlich. Wenn plötzlich alles es nur falsch wiedergeben würde, selbst die Sache. Warum geilst du dich selber das Gespräch angesehen? Ja, deswegen. So. Äh, gut. Warum, dass in Offshore-Windparks mit Null-Cent-Förderung gebaut werden, ist eine für kurze Tasche in der Realität nicht widerspiegelt. Doch, weil die EEG-Vergütung das ist, was die meisten Leute aufregt. Das ist nämlich dann Null-Cent-Finanzierung und überall Marktpreise geregelt. PPAs.
00:26:42 Indirekte Förderung über die Netzanbindung, die höheren Marktpreise belasten letztlich die Bürger. Dir ist bekannt, dass die Annetzanbindung und Co. von der Summe her sehr viel kleiner ist und wir davon 0,X Cent sprechen. Und sorry, ne, die Aussage, dass das möglicherweise die Bürger stärker, das ist mathematisch unmöglich. Es ist mathematisch unmöglich, dass ein Einmalposten an Investitionen für die Netzanbindung...
00:27:07 mehr Belastung darstellen soll, als eine Mindestvergütung, die 20 Jahre gilt. Das ist wortwörtlich mathematisch unmöglich. Ich weiß noch nicht, wie man auf die Idee kommen würde, das zu denken. Man muss nicht aber, also ich kann es ja mal zeigen, weil vorher war der Schloss Co. gewesen, es gab eine Anbindung plus das. Also, nee, sorry, das ist keine Aussage, die ich so stehen lassen kann. Weil die Offshore-Netzumlage ist nicht mal einen Cent. Und die Einspeisvergütung vorher war ja gerne mal 5 bis 6 Cent gewesen. Jetzt ist sie bei 0. Natürlich ist das eine viel geringere Belastung.
00:27:36 Also, 0 Cent-Förderung ist wortwörtlich das, was der Fall ist, weil es 0 Cent Mindestvergütung hat. Das ist nicht falsch. Also, dementsprechend verstehe ich die Aussage nicht so ganz dahinter. Das ist keine verkürzte Darstellung, das ist einfach nur irreführend. Weil wenn du halt sagst, dass es quasi vorher die Mindestvergütung gab und das, und jetzt fällt die Mindestvergütung raus, dann kann das nicht wortwörtlich teurer sein. Also rechne ich alleine schon nicht. Deswegen ist die Aussage sehr, sehr bizarr, muss ich gerade zugeben, irgendwo.
00:28:05 Für das Thema. Plus, dass ja auch bei den 2023er und 2024er entsprechende Milliarden ja auch geboten werden mussten von den Betreibern. Und dementsprechend ein großer Teil dieser Milliarden reinfließt in die besagte Netzanbindung. Das heißt, selbst da wird die Belastung ja gesenkt. Das ist also objektiv falsch. Also das ergibt keinen Sinn. Also das kann man auch nicht verteidigen inhaltlich. Diese Aussage. Weil da wäre ich halt sehr irritiert, wie man das meinen würde damit. Weil ich zeig's kurz mal. Von 2023 hier. Nehmen wir das mal kurz hier.
00:28:34 Das war... Hier die Ergebnisse, genau. Weil es wurden ja 12,6 Milliarden Euro entsprechend geboten dafür. Und diese 12,6 Milliarden fließen zu 9% die Stromkostensenkung. Also es kann wortwörtlich, mathematisch nicht der Fall sein. Und das wurde ja geboten entsprechend für die Flächen. Also daher, das ist ein bisschen relativ einfach halt zu widerlegen, inwiefern das halt keinen Sinn ergeben würde, diese Aussage.
00:29:02 Und ja, wie gesagt, halt, Geburtzeit von 0 Cent pro Kilowattstunde, das ist halt eine 0 Cent-Förderung. So, funktional Fördermittel. Aber ja. Und gute Nacht, Lillimon. Das musst du ja auch ziemlich lang gemacht haben, wenn du jetzt hier reinrehen konntest. Es gibt solche Unterschiede bei der AfD zwischen Ost und West. Nehmen sich nicht viel, aber ich wollte eher noch das Bundeswahlprogramm zerreißen. Das kommt auch noch bald. Die nächsten Wochen so in der Richtung. Und das kommt dann auch noch als Thema.
00:29:28 Mein Vater soll nun ca. 37 Kilowatt schon bei Eons sein. Er wollte nicht wechseln. Das verstehe ich aber auch nicht so ganz. Okay, kann man die Reaktion auf Maskeweil nachschauen? Nee, kann man nicht. Wäre aber auch langweilig gewesen. Wie gesagt, TikTok Live sind sehr langweilig zum Nachschauen. Das lohnt sich nicht. Das würde ich auch davon eher nicht empfehlen. Im Allgemeinen.
00:29:47 So, warte mal. Ob Musk eigentlich weiß, dass die AfD damals hart ging, das Sesslerwerk protestiert hat? Ich glaube nicht, nein. Klang nicht so. Aber er hat auch einiges nicht gewusst, wie er bei dem Weltartikel ja auch gezeigt hat. Und auch bei dem Gespräch gezeigt hat, wiederholt. Wir gehen auch mal in die News rein. Das Vital-Ding ist das letzte, würde ich mal sagen.
00:33:00 Also wie gesagt, du musst dafür eine Rechnung tätigen, weil das ist objektiv falsch. Das ist objektiv Schwachsinn. Das ergibt keinen Sinn. Legit, das kannst du mathematisch nicht ausrechnen, diese Aussage. Ich kann es nur wiederholen. Du hast gerade wortwörtlich eben behauptet, es wird teurer werden als die Mindestvergütung. Also dass eine Mehrbelastung für den Staatshaushalt in Form von einer dieser garantierten Mindestvergütung plus die Netzanbindung quasi günstiger wäre, als nur die Netzanbindung, die mit 12,6 Milliarden, wie gesagt, ja nochmal querfinanziert wird.
00:33:29 Das kann nicht funktionieren. Das kann mathematisch nicht funktionieren. Das ist wortwörtlich mathematisch unmöglich. Das ist dasselbe Gas, wir müssen zu teuer kaufen. Okay, wo kommen jetzt die ganzen Leute, die jetzt wieder solche faktenfreien Quatsch von sich geben? Also haben wir ja gleich hier. Das LNG-Gas von wegen macht 5 bis 6 Prozent aus. 5 bis 6 Prozent aus vom deutschen Bezug des Gases. Und das ist nicht das Zehnfache, aber das ist glaube ich das Dreifache vom Preis her unter anderem. Ich würde das LNG-Gas auch nicht prickeln, aber wie gesagt, ich würde dann eher die Gasheizungen signifikant umstellen.
00:33:59 In der Form. Mehr Strom an der Börse bei gleicher Nachfrage gleich höherer Preis. Höheres Angebot bei gleicher Nachfrage Preissenkung. Mathematik. Aber jo.
00:34:22 Okay, gut. Er hat auch wieder darüber gesprochen, dass wir Fracking in Deutschland brauchen für Energieversorgung. Wo kommen denn jetzt diese ganzen Gasleute hier zwischendurch? Was zum Geier? Das ist ja auch so ein bisschen abenteuerlich. Also das ist jetzt gerade spannend, wie hier teilweise schon wirklich sehr, sehr kreative Faktenfreiheit an den Tag gelegt wird, mehr oder weniger. Nee, aber hier sehen wir uns ja nochmal gerade in dem Ausmaß. Der Anteil des LNG-Gases ist halt super klein, weil Norwegen macht da den Großteil aus.
00:34:49 LNG selber ist halt so zwischen 7 und 9%. Also es kommt jetzt darauf an, wo man halt dabei hängt. Und das ist halt, das LNG-Gas kommt halt eben so groß aus den USA. Aber halt eben die Aussage von wegen, dass man es zum 10-fachen Preis kaufen würde, ist halt einfach objektiv falsch. Das kann man sich doch auch nicht darstellen, weil man es auch nachschauen kann dort. Wenn man sich die Preise vergleicht mit dem russischen Gas vorher. Weil das russische Gas wird ja auch in Europa eher teuer rübergeschickt im Vergleich zu den Nachbarländern. Deswegen.
00:35:18 Ähm, und... Daher ist es halt ziemlich unsinnig. Okay, ähm, Werotica kennt das mit dem Wrecking angesprochen hier, ähm, bei Lanz? Ja, okay, also, da dreht sich halt wirklich, weil du hast halt bei dem LNG-Gas logischerweise eine Lock-In-Periode von 15 Jahren gerne mal, wie der, ähm, die Sonderkommission entsprechend für eben Wrecking ja auch festgestellt hat dazu, dass man davon ausgehen müsste, man 10, 15 Jahre, also 10, 15 Jahre wahrscheinlich, ähm, das einplanen würde, das dann eben auch zu...
00:35:47 Und das wäre halt relativ schwachsinnig, wenn man sich so ein bisschen die Entwicklung anschaut in Deutschland bezüglich der Gasverstromung. In fünf Jahren ist die Gasverstromung in Deutschland um 25 Prozent gefallen. Plus das ja auch logischerweise bei der Beheizungsstruktur wird es ja auch zwar langsam natürlich, aber auch entsprechend nach und nach sich da wegbewegen vom Gas, weil man immer mehr auf Elektrowärmepumpen setzt oder auf eben Fernwärme, Nahwärme und Gas dann eher immer weniger wird nach und nach jetzt. Bei den Genehmigungen wie auch beim Bau selber grundsätzlich.
00:36:15 Da bin ich immer so ein bisschen am Rätsel, wenn ich sowas halt lese, dass es halt komplett absurd ist, dann auf das Gas setzen zu wollen. Weil du lachst dir quasi etwas an. Das ist ja ähnlich wie bei dem AfD-Wahlprogramm, was ich kritisiere. Dass man halt eben Kohlekraft kurzfristig ausbauen möchte, weil du baust nichts kurzfristig aus. Du willst zumeist für 10, 15, 20 Jahre etwas aufbauen an Energieverschätzung. Das machst du nicht kurzfristig.
00:36:40 Und wenn du halt schon siehst, wo die Reise hingeht die nächsten 10 Jahre, ist das halt ziemlich unsinnig. Das war schon bei Kohlekraft blödsinnig gewesen. So, kurz mal nachlesen hier. Warte mal. Okay, gut. Warte mal. Okay. Ergibt einen dynamischen Tarif Sinn. Dynamischer Stromtarif kann Sinn ergeben, aber du musst halt darauf achten. Also ich sage immer uneingeschränkt ja, wenn du entweder Photovoltaik und Speicher hast oder entweder...
00:37:08 oder und E-Auto oder und Wärmepumpe, weil das ist ein Großverbrauch, wo man das gut steuern kann. Wenn du das nicht hast, musst du gucken, wie es bei dir mit deinem, wenn du zum Beispiel im Homeoffice bist, im Sommer dann halt eben zum Beispiel am Tag hat es da relativ gutes Nutzen zu günstigen Preisen, davon profitieren. Und ja, aber das ist nicht bei allen sinnvoll. Bei manchen kann es halt eben dann mehr oder weniger fast gleich teuer oder teilweise sogar ein Ticken teurer dann potenziell sein, aber halt eher gleich teuer dann im Fall. Es kommt dann wie gesagt darauf an, ob du das verschieben kannst.
Ankündigung des Strafmaßes gegen Trump und Blockade von Ukraine-Hilfen durch Scholz
00:37:3700:37:37 So, gut. Aber gehen wir mal in die News jetzt mal rein. Ich komme jetzt auch hier nicht voran, ey. Ist ja auch ein bisschen wieder mal ein Abenteuer gerade. Ich habe mich ein bisschen ablenkt von den Aussagen im Chat mal wieder. Weil ich gerne auf den Chat eingehe. Ah, gut. Okay, gut. So, die erste Sache hier. Das Verfassungsgericht hat interessanterweise zugelassen, dass es Strafmaß bekannt gegeben wird. Ich vermute aber selber, dass Strafmaß nicht relevant sein wird. Überhaupt eine Geldstrafe wahrscheinlich.
00:38:06 Also, naja. Im Schweigengeldprozess gegen den zukünftigen US-Präsidenten Trump kann das Strafbausweg geplant heute verkündet werden. Der oberste Gerichtshof der USA lehnt den Eilantrag ab.
00:38:20 Die Anwälte des designierten Präsidenten wollten unbedingt verhindern, dass heute ein Strafmaß verkündet wird, gerade mal anderthalb Wochen vor der Amtsentführung. Außerdem sind sie da meint, dass das gesamte Verfahren hinfällig ist, weil Trump als Präsident grundsätzlich immun sei, was ja nicht stimmt, weil die Taten waren vor seiner Amtszeit, was die auch wissen abgesehen davon, dass du halt nicht immun sei kannst für Taten, die vor der Präsidentschaft passiert sind. Das ist ein bisschen unlogisch.
00:38:44 So. Na super, ey. So. Wurde auch schon gesagt, dass vom Richter keine Haftstrafe wird. Habe ich auch schon mehrmals hier gesagt, ja. Habe ich auch schon hier gesagt, hier.
00:39:01 Natürlich ist Trump bereits verurteilt. Im Mai 24 fand eine Jury in New York, dass er im Wahlkampf 16 eine Zahlung von 130.000 Dollar verschleiert hatte und er wollte eine Pornodarstellerin zum Schweigen verpflichten. Die Frau behauptete, eine Affäre mit Trump gehabt zu haben und das hätte Trump im Wahlkampf schaden können. New Yorker geschworenen fanden Trump mit 34 Anklagepunkten für schuldig. Er würde sich nicht eh begnadigen. Kann er nicht. Das ist ein New York-Urteil. Das ist wie Föderalismus in Deutschland. Der Bundeskanzler könnte sich quasi in dem Kontext der USA nicht selber begnadigen.
00:39:29 Ähm, in der Richtung. Ja, dass der Supreme Court republikanische Mehrheit hat. Ja, wie gesagt, es wurde ja gerade erklärt. Die gehen davon aus, es spielt eh keine große Rolle, dass das Urteil hier in der Richtung. Allerdings sollte der Richter da bereits anders fahren, womöglich ohne Strafe davon kommt. Verurteilter Straftäter bleibt ja trotzdem der Erste, der ins Weiße Haus eingezogen wird. Erstmal für den kriminellen Straftäter abstimmen. Genialer Plan, wirklich. Vor allem verurteilt in dem Maße. Läuft. Okay.
00:39:55 Ich finde, dass der President immun ist. Ja, das Urteil war auch ein Desaster gewesen, muss man auch klar sagen. Okay, gut. Warte mal. Was ist eigentlich der Stand der Klage bezüglich 6. Januar 2021? Das spielt keine Rolle mehr. Das ist schon durch. Da wird ja die Immunität leider greifen, mal wieder. Das ist doch nicht so groß überraschend, leider, dass das passieren würde. Ehrlich gesagt. Leider. Das ist leider keine so große Überraschung.
00:40:24 Da, dann kurz mal hier rein. Das ist, glaube ich, hier die Aktion, genau. Dann zum Ukraine-Thema nochmal kurz. Scholz blockiert Milliardenpaket für die Ukraine. Baerbock und Pistoles wollen der Ukraine nach Spiegelinformationen neue Milliardenhilfen für Waffen bereitstellen. Bundeskanzler Scholz hält das für unnötig. Werden ja nur Leute umgebracht dort, ist ja unnötig.
00:40:46 Ähm, gut.
00:41:15 Militärexperten im ukrainischen Stab des Wehrressorts unterstellten dazu eine Liste mit dringend benötigten Waffensystemen, darunter 33 IRST Flugabwehrbatterien plus Munition, weitere Patriot Lenkflugkörper, zwei Radhaubitzen sowie weitere Artillerie-Munition. Wenn es transparenter und ehrlicher hätte das Projekt der Offshore Windpacker dazu bezeichnen, was sie sind, teilweise geförderte Projekte. Es ist eine Null-Cent-Förderung, also förderfrei. Punkt. Das ist die Definition von Null-Cent-Förderung.
00:41:40 Es ist mir egal, dass du es nicht verstehen willst gerade. Es ist nicht unehrlicher, es ist wortwörtlich das, was es ist. Du stellst dich gerade unnötigerweise an, hast wortwörtliches erklärt bekommen und willst es nicht verstehen, also willst es auch nicht zuhören. So be it. Kann man nicht ändern. Wie gesagt, die Fakten sprechen eine andere Sprache. Egal, ob du halt behaupten willst, fälschlicherweise ohne konkrete Rechnung oder konkrete Annahme, wie das sein soll. Es ist nicht teurer, es ist wortwörtlich günstiger für Deutschland, für den Staat und für alle. Wortwörtlich. Also, das ist halt das Ding.
00:42:09 Du kannst die Aussage nicht verteidigen. Inhaltlich. So oder so. Kannst du einfach nicht. Weil es halt Quatsch ist. Die Idee der beiden Häuser war, dass die Bundesregierung den Haushaltsausschuss des Bundestages noch vor der Neuwahl um eine sogenannte überplanmäßige Ausgabe aus dem Einzelplan 60 bittet.
00:42:22 Bereits in der Vergangenheit hatte die Bundesrepublik über diesen Hebel zusätzliche Hilfe für die Ukraine mobilisiert. Aus Sicht von Baerbock und Pistorius wäre die Zusage ein wichtiges Signal an die Ukraine, dass die deutsche Waffenhilfe nicht versiegt. In der Begründung für den Antrag der überplanmäßigen Ausgabe argumenteten die beiden Ministerien, dass der dringliche Bedarf der Ukraine bei der bisherigen Planung nicht absehbar gewesen sei. Da hätten die deutliche Beschleunigung des russischen Vormarsches, der Verlust von wichtigen Verteidigungsstellungen der Ukraine die militärische Lage der Ukraine in den vergangenen Monaten erheblich verschlechtert.
00:42:52 Zudem sei nach dem Weisig von Trump unglaublich, dass die USA diese Hilfe noch weiter durchführen werden. Nach dem Jahreswechsel gerät der Plan allerdings in den Stocken. Das Kanzleramt signalisiert den beiden Häusern informell, dass man die Idee nicht mittragen würde. Nach Spiegelinformation begründet das Kanzleramtsabieter gegen die 3 Milliardenplan damit, dass es die künftige Bundesregierung nicht vor verendete Tatsachen stellen wolle.
00:43:17 Also gut, basierend darauf, wer wahrscheinlich Bundeskanzler werden würde, ist das eine merkwürdige Aussage. Dem sehe Scholz Haus keinen eiligen Handlungsbedarf. Das Jahr steht in der Ukraine noch ausreichend Mittel zur Verfügung. Ja, es geht ja darum, dass sie ja dringend gerade mehr brauchen könnten und das vielleicht eine gute Idee wäre. Jesus. Vorläufige Haushaltsführung für 25, die droht 4 Milliarden Euro für Militärhilfe vor. Zudem kann sich die Ukraine aus dem anderen Darlehens-Topf dem von den G7-Staaten bereitgestellten Krediten Höhe von 50 Milliarden Euro, der sich der Träge von eingefrorenen russischen Staatsvermögen finanziert wird, bedienen. Eieiei.
00:43:47 Und die Schützung des Kanzleramtes hat der Plan, keine Chance umgesetzt zu werden. SPD-Kreisen wird gemutmaßt. Scholz wolle mitten im Bundestagswahlkampf womöglich keine weiteren Waffenlieferungen für die Ukraine ankündigen, weil dies möglicherweise SPD-Wähler verprellen könne. Ja, davon gehe ich auch ehrlich gesagt aus. Wahrscheinlich. Offiziell wollen die beteiligten Ressourci streitlich kommentieren. Am Ende des Treffens der Ukraine-Schützer am Donnerstag in Rammstein, sagt der Sprecher von Pistos, kann sich nicht zu internen Gesprächen äußern. Eieieiei.
00:44:14 Wirklich auch maximal belastend hier, aber es hat... Es überrascht mich auch nicht so sehr, weil Scholz sich ja so als Friedenskanzler verkaufen will, mehr oder weniger, in der Richtung. Was halt so als Talking-Punkt immer noch für mich ein bisschen merkwürdig ist hier in der Richtung. Aber naja, nur ein wenig. So, give me a second. Eine Sache noch gerade hier.
00:44:45 Gerade auch kurz aufgeschrieben, dass ich das im Offshore-Windpark-Thema nochmal reinnehme, damit so Quatschaussagen wie, dass mit Offshore-Windpark das nicht förderfrei wäre, dass ich das nochmal mit einem Satz genauer ausführe, dass Leute dann nicht verstehen wollen, dass Null-Set-Förderung förderfrei bedeutet anscheinend. Kann man gut erklären mit dem EEG-Kosten entsprechend, wie viel du halt eben an den Start an Kosten übernimmst, an garantierten Auszahlungen. Da habe ich auch ein Zahlen-Argument, weil die Person im Chat hat ja auch keine Rechnung vorlegen können, weil es halt eben keine Zahlen gibt, die das belegen würden.
00:45:14 Und eher Zahlen gibt, die halt zeigen, dass natürlich Millionen oder eher Milliarden für die Mindestvergütung ausgeben muss. Dass man so das entsprechende Konter kann. Kann ich mal hinzufügen dazu. Wir haben es ja schon vermutet, dass er die Ukraine als Wahlkampfhand nehmen will. Das so offensichtlich tut. Ja, hatte ich auch schon mal angesprochen. Hatte ich auch schon angesprochen. Davon gehe ich nämlich auch aus, dass es passieren würde in der Richtung. Das wäre jedenfalls das Naheliegendste.
00:45:39 Schöne Tasse. Ja, ich finde die auch ganz nett. Die habe ich auch schon seit Ewigkeiten hier, glaube ich. Nutze sie aber seltener mittlerweile. Gut, was haben wir denn hier nochmal gerade? Was haben wir hier nochmal gerade? Da läuft es so ein berechenbarer Troll. Ne, gut, das heißt Troll ist ja einfach nur Kalkül. Das hat ja mit Troll in dem Fall nichts zu tun. Ist ja eher wirklich nur Kalkül das Thema.
00:46:11 Okay. Hast du einen Weg, jemanden klar zu machen, dass eine eigene Meinung weniger wäre, als Fakten der Diskussion, wenn es um moralische Dinge geht? Ich weiß nicht, wie, aber manche Leute sehen das nicht ein oder wollen es nicht akzeptieren. Tatsächlich. Ähm, und naja. Also, dementsprechend, naja.
00:46:31 Das habe ich auch schon öfter probiert, aber das ist auch so mein Problem, dass ich manche Leute einfach nicht erreichen kann, weil egal wie oft man da die Fakten um die Ohren schlägt, wenn einfach gesagt wird, man glaubt nichts davon, dass ich dafür auch noch keine richtige Lösung gefunden habe bisher. Für das Thema. Da bin ich nämlich auch noch am überlegen, wie man das teilweise abholen könnte. Das heißt, ein bisschen das Argument mit Storytelling gegen Fakten, beziehungsweise Storytelling oder Fakten, je nach Situation. Deswegen. Bestes Beispiel gestern Zahlen sind deine Meinung.
Analyse des Weidel-Musk-Gesprächs und Falschaussagen
00:46:5800:46:58 Ja, da hatte ich ja gestern, gestern tatsächlich zur Erklärung, ich hatte halt die, äh, das Vidal, äh, dieses Elon Musk Vidal Ding, das ich kurz mal hier zeigen kann. Ich hatte tatsächlich, ähm, ups, das ist der falsche Etapp. Warte, das muss ich kurz anders machen. Das war hier. Ähm, da hatte ich tatsächlich, äh, die Notizen gemacht zu diesem Elon Musk Vidal Talk. Und das war halt ein Fieberträumchen gewesen. Ich kann es kurz mal, auch mal hier den...
00:47:26 in die artikel dazu reinnehmen aber das ist kurz mal vortragen so ein bisschen als thema hier rüber okay gut Respekt dass das gestern komplett ausgehalten das war nach einer stunde schon komplett genervt und gebrochen ja wenn man halt das streamer ist muss man damit halt klarkommen im allgemeinen mit sowas das gehört leider dazu ärgerlicherweise
00:47:50 75 Minuten haben sie auf X gesprochen und bis zu 210.000 Menschen waren dabei. Elon Musk und AfD-Chefin Weidel. War es nur ein Gespräch mit der Wahlkampfhilfe? Also, ich persönlich würde sagen, das Gespräch war netto null, mehr oder weniger. Es war eher abschreckend für einige Leute, weil sehr viele AfD-Wähler auf Social Media sind enttäuscht, tatsächlich. Sehr viele AfD-Wähler sind enttäuscht gewesen zu dem Thema.
00:48:15 Und, naja. 210.000 nur auf Twitter, aber man muss halt bedenken, es gab ja noch ein paar YouTube-Streams dazu. Also es gab noch ein paar YouTube-Streams in der Richtung. Und, ja, ich hab ja jetzt auch alles aufgeschrieben hier. Weil es ja zum Beispiel so die typische Falschaussage drin gab, dass du 1200 Windkraftanlagen brauchen würdest, um ein Kernkraftwerk zu ersetzen. Das ist so eine Rechnung, die es von der CDU schon mal gab.
00:48:38 der mittelstandsunion war es nicht mittelstandsunion aber auf jeden fall von dem von dem verband dort und dadurch auch schon mal durchgerechnet warum diese annahme keinen sinn ergeben würde mit heutigen anlagen und es hat eben schwachsinnig ist mit zehn jahre alten anlagen zu rechnen weil sie rechnen halt für diese rechnung mit acht gigawattstunden also 3,6 megawatt anlagen das möglich war durch rechnen mit der mathematischen formel die es dafür auch einfach gibt bezüglich des stromertrags und wind mit leistung mal kapazitätsfaktor mal stunden im jahr sieht man von wegen dass es recht wenig sinn ergibt bei zehn terawattstunden für ein kernkraftwerk
00:49:07 5,17 Gigawattstunden pro Windkraftanlage in Bayern, dass halt eben du 899 Windenergieanlagen brauchen würdest. Und wenn du halt zum Beispiel Richtung Norddeutschland gehst, sind es halt eben bei 2500 Vollaststunden dann noch bei 15,77 Gigawattstunden Jahresertrag 364 und natürlich an Küstennähe oder windreichen Standorten, auch wenn das ein bisschen unsinnig ist, 500. Das war so eine Aussage, die sich da auch gebracht hatte, die typische Falschaussage.
00:49:32 Ja, zu Notizenteilen. Ich werde die, ich werde noch später auf Instagram ein Video hochladen dazu. Wo ich glaube ich zwei Minuten, also zwei Minuten lang, dass da zusammengefassen werde. Was ja alles für Quatsch gesagt hat. Das greife ich dann alles noch auf, keine Sorge. Also einfach auf Instagram folgen, dann greife ich es nochmal auf. Das wäre jetzt 1000 von der Windkraftanlagen, wäre jetzt auch immer noch günstiger als ein AKW. Ja, klar. Ich glaube bei 1200 müsstest du bei, das ist das Problem, ich muss nochmal kurz die Preise für 7 Megawatt nochmal nachschauen, die Anlagen.
00:50:01 Muss ich kurz mal ansehen hier. Give me a second. Genau, hier wollte ich nachgucken. So, das ist doch schon mal ausgerechnet hier. Genau, das ist jetzt, wenn du die zehn Jahre alten Anlagen nehmen würdest, die bisschen teurer sind pro Megawatt, tatsächlich.
00:50:18 Ähm, ähm, wärst du quasi bei 899 Onshore-Turbinen mit 3 Megawatt Peak, was halt wie gesagt zu teuer ist, weil 7 Megawatt ist nochmal pro Megawatt günstiger, dann reden wir von ungefähr 3,24 Milliarden Euro ungefähr. Also 3,24 Milliarden bis 4 Milliarden ungefähr. Für den Jahresertrag von einem Kernkraftwerk. Und das, wie wir in NRW gesehen haben, gab es ja Genehmigungen für 970 allein in NRW, die in den nächsten 15 Monaten gebaut werden.
00:50:46 Das heißt, du hast was günstigeres mit den Windkraftanlagen. Plus natürlich nochmal, dass die schneller gebaut werden. Und nicht neun bis zwölf Jahre brauchen, wie bei den neuen Kernkraftwerken. Das ist so ein bisschen, dass irgendwas damit reinspielt. Und Schwarzrock, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ihr hättet einen guten Stream gehabt. Hallo, ich bin Trakon. Wir schauen uns kurz die Notizen zu dem Vidal-Must-Talk an. Ich hab jetzt gerade noch den Beitrag hier offen bezüglich Alice, Vidal und Co. Aber ich hab meine selbst Notizen, wie gesagt, geschrieben zu dem Thema hier.
00:51:14 Ähm, aber ja, sieht ein bisschen hübscher aus aus meinem Buchstabensalat hier, den ich hier geschrieben habe. Das heißt, wenn man 1000 weiter brauchen würde, dann stehen die halt eben und brauchen nicht so Wartungsintensiv. Ja klar, natürlich, das sind auch von den OPEX, also die Betriebskosten noch günstiger, genau, klar. Aber halt eben, man kann natürlich Gegenargument bringen, du brauchst auch die Akkuspeicher noch dafür für die Windkraftanlagen, aber das gleicht sich wiederum aus, weil die Kosten ja um die Hälfte gesunken sind.
00:51:36 Warum sind die definitiv Drakon, VODs und Clips aus? Hatte ich glaube ich ausgemacht, als ich Angela Merkels Buch vorgelesen habe. Als ich das Subgold erfüllen wollte. Da habe ich das entsprechend dann geregelt. Wie viele Windkraftanlagen sind jetzt ein Atomkraftwerk? Ich verlinke gerne den Beitrag. Kannst du dir das angucken. Zwischen 500 bis 899, je nach Standort. Also es kommt auf dem Standort an. Das hat wie gesagt auch, du kannst mal automatisch ausrechnen. Deswegen.
00:52:03 Was würde ein AKW dieser Leistung benötigen? Ich meine, Oclito, Oclito 3 dürfte, glaube ich, circa 12 Terawattstunden erzeugen. Hat ja 15 Jahre gebraucht. Flammonville, was mehr erzeugen sollte, wenn ich es richtig verstanden habe, 17 Jahre. Also dementsprechend kann man sich vorstellen, ein Jahr bis zwei Jahre oder 17 Jahre und 15 Jahre. Ich denke, man kann sich ausrechnen, was vielleicht mehr Sinn ergeben kann. Also, ist nur so meine Meinung.
00:52:30 Genau. Da wurden nämlich so wilde Aussagen gesagt, wie zum Beispiel, dass Angela Merkel bei den Grünen gewesen wäre, somehow, aus irgendwelchen Gründen. Also, das fand ich auch sehr witzig, muss man sagen, dass sie bei den Grünen sein soll. Der typische Klassiker mit Solar und Wind kannst du halt keine Industrienation betreiben, was halt irreführend ist und halt eben die nächsten Jahre schlecht altern wird. Genau. Elon Musk hatte dann selber auch aus irgendwelchen Gründen angefangen, Kernkraft zu pushen.
00:52:54 Wo ich halt argumentieren würde, dass gerade Finnlands energetisches Chaos ein gutes Gegenbeispiel ist für die Aussage von Elon Musk. Weil wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja, wenn du an Finnland denkst, die ja auch, wie ich ja gerade sagte, auf Klito 3 ein neues Kernkraftwerk gebaut haben. Und die haben sehr große Probleme, sogar noch größere Probleme mit den Strompreisen dort. Weil dort das Problem, das ja auch in Deutschland existiert.
00:53:17 auf Platz 1 ist, wenn es um die Stunden mit negativen Preisen geht. Deutschland hatte 300 Stunden, wo es mal negative Preise gab. Finnland hatte 467, also über 50% mehr Stunden mit negativen Preisen. Und zur Erklärung, negative Preise, das wiederum ist für den Staat problematisch. Weil halt nun mal Betreiber logischerweise ihre Anlagen nicht gewinnbringend betreiben können, wenn der Strompreis im Negativen ist. Und es auch teilweise Strafzahlungen gibt in manchen Ländern. In Spanien gibt es da mittlerweile Strafzahlungen für. Und...
00:53:43 Das haut halt auch nochmal ein bisschen rein bei dem Thema. Deswegen ist da Elon Musk ziemlich auf dem Irrweg. Aber das ist eine Argumentation, die ich schon oft gehört habe von Leuten, die sich damit nicht beschäftigen im Detail. Leider. Die Windkraftauslage habe ich gerade eben schon aufgegriffen mit dem, was bei die Minute 18 wohl kam, bizarrerweise. Mit den 1000 Windkraftanlagen, obwohl es halt weniger ist.
00:54:01 Irgendwie hat auch Elon Musk sehr irritierend, sehr irritierende Sachen gesagt, mit irgendwie steigern der Leistung von den Kernkraftanlagen auf derselben Fläche. Ich war mir in dem Talk nicht ganz sicher, ob er irgendwie die SMRs vielleicht meinte, aber das kann nicht sein, weil die SMRs ja kleinere, kleinere Kernkraftanlagen sind und ineffizienter sind bei der Landes-, bei der Flächenbenutzung logischerweise, wenn du dann eben die gleiche Leistung aus Kernkraft rausholen willst. Also ich bin mir nicht ganz sicher, was er damit meinte. Es gibt für die Turbinen manchmal Verstärkungen.
00:54:28 Das gibt es schon, weil Oklito 3 hat auch Möglichkeiten, dass man das hochfahren könnte. Aber er hat es halt so wirr formuliert in seinem Talk, dass ich mir nicht ganz sicher bin, was er konkret meinte. Weil er hat auf jeden Fall einmal die SMRs angesprochen, bizarrerweise. Und das war so ein bisschen befremdlich. Er will mehr Brennstoff in die Reaktoren packen. Das habe ich auch so verstanden erst. Da habe ich mir auch Fragezeichen dran geschrieben, weil ich nicht verstanden habe, was zum Fick das bedeuten soll. Weil das ist halt...
00:54:56 nicht ganz korrekt ist. Ich denke, er meint die hoch angereicherten Uran-Sachen als Treibstoff. Weil da gibt es irgendwas in der Richtung. Aber das ist auch ein bisschen irreführend, wie die Wirkungsweise von dem neueren Brennstoff ist. Er hat halt mehrere Stichwörter genannt, die jeweils nicht kompatibel sind zueinander. Aber für sich das mit dem Treibstoff wäre das näher naheliegendste, ehrlich gesagt. Ich bin mir auch nicht ganz sicher bei dem Thema.
00:55:24 Aber jo, ich hab mich halt da auch so ein bisschen mit dem Fragezeichen dran geschrieben, weil...
00:55:27 Das keinen Sinn ergab. Dann wurde von Alice Weidel noch gesagt, dass Nord Stream 1 von wegen zerstört wurde und dass die Kernkraftanlagen abgeschaltet wurden. Wäre halt die dümmste Energiepolitik aller Zeiten. Was halt ein bisschen witzlos ist, weil wir haben ja schon oft drüber gesprochen. Ein Großteil des Gas-Endenergieverbrauches nach dem BDEW eben, wie gesagt, nach dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, fließt halt eben eher in die Heizungen. Das ist halt unsinnig. Das ist halt eine Quatsch-Argumentation, weil du kannst mit einem Kernkraftwerk logischerweise nicht die Heizung ersetzen. Das funktioniert so einfach nicht.
00:55:57 Das ist irreführender Unsinn. Das fragen halt nur Leute, die halt keine Ahnung von der Energiepolitik haben oder Energiesituationen haben in Deutschland. Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass halt das sehr viel sinnvoller gewesen wäre, da eher die Gasheizung durch Wärmpumpen zu ersetzen und dann hätte man vielleicht noch das Argument bringen können, aber selbst dann wäre es halt falsch gewesen, die Rechnung bei dem Thema. Weil halt ja, wie gesagt, Haushalte sind halt deutlich dominierender, wenn es um den Endenergieverbrauch geht. So ein Blödsinn. Okay.
00:56:23 Die 229 Terawattstunden fürs Heizen benutzt werden, Martok. Ist das mehr als 217 Terawattstunden in der Industrie und 99 Terawattstunden im Gewerbe? Ist das eine höhere Zahl, wenn das Quatsch ist? Kannst du mit deinem Kernkraftwerk eine Gasheizung betreiben? Ist das falsch? Du sagst gerade, das ist Quatsch.
00:56:44 Vielleicht nicht sagen, dass etwas Quatsch wäre, wenn du nicht weißt, wovon du redest. Wäre ratsam. Weil, wie gesagt, das ist nichts Kompliziertes. Hätte ich jetzt persönlich ja gesagt, dass das halt der Fall wäre. Und jo. Brauchst Gas für die Industrie, ja. Das Gas aus der Industrie kann durch Norwegen abgedeckt werden. Wie ich dir gerade gezeigt habe.
00:57:11 Osterns Anteil war nicht hoch genug dafür, dass das gesamte Gas wegfallen würde. Wie gesagt, da Haushalte deutlich mehr ausmachen, passt das halt eben hier. Das habe ich ja gerade eben gezeigt. Du musst, wie gesagt, zuhören. Danke. Okay, warte mal. Genau, warte mal. Dann, bei Minute 27 wurde wohl gesagt, aus irgendwelchen Gründen, dass das Schulsystem nur noch aus Gender Studies bestehen würde. Von Weidel.
00:57:40 Das fand ich auch ein bisschen interessant. Also nicht mal Universitäten, sondern alle Schulen lernen nur noch Gendern anscheinend. Das fand ich auch sehr interessant. So im Allgemeinen, weil... What? So ein bisschen faszinierend. Gendergang hat anscheinend die Schule übernommen. Davon wissen die meisten Schulen zwar noch nichts, aber das ist auch gut zu wissen hier. Wenn die Bundesregierung morgen für Atomkraft ist weiter total dagegen und sagt, wie dumm das wäre. Ja, ich glaube so, ehrlich gesagt.
00:58:09 Okay. Ich habe meinem Erzeuger kürzlich QuellenTV geschickt hier. Seitdem habe ich angenehme Ruhe. Danke. Freut mich sehr, dass es hilft auf jeden Fall. Dafür ist sie auch da. Dafür ist sie auch da. Und es scheint auch vielen Leuten zu helfen. Ich sehe es ja von den Aufrufzahlen her, dass auch viele Leute QuellenTV aufrufen. Also das freut mich sehr, dass es anscheinend im Umfeld mehr Nutzen hatte, als ich dachte. Weil ursprünglich war es ja eigentlich so als Argumentationshilfe für euch gedacht gewesen. Dass es dann die Leute immer zugeschickt wird, war ja mal ursprünglich gar nicht der Plan. Aber mittlerweile hilft es wohl Leuten.
00:58:38 Und das ist ja das Praktische, weil klar, wenn man die ganzen 90.000 Wörter sieht, dann sind da einige Leute eher plötzlich zurückhaltender. Das habe ich auch gestern bei TikTok benutzt, wo ich Leuten gesagt habe, sie sollen gerne einen einzigen inhaltlichen Fehler liefern bei den 90.000 Wörtern. Und das kommt halt selten. Wir hatten jetzt gerade eben so die Ansprache hier im Chat, wo es darum geht, dass es ja mit dem Offshotting irreführend war. Aber in meinen Augen ist es halt 0,0% irreführend, weil es halt eben akkurat das wiedergibt, was es halt ist. So, daher passt das auch.
00:59:08 Erzählen Typos auch als Fehler. Ich meine, klar, Tippfehler sind auch Fehler, aber halt keine inhaltlichen Fehler. Das ist halt Syntax. Aber Syntax ist halt nicht inhaltlich. Aber ich habe mich bestimmt irgendwo auch vertippt, das kann schon sein. Ich versuche zwar immer, dass ich halt nochmal das Korrektur lesen lasse. Oder auch nochmal hier die Überprüfung von Herr Word drüber laufen lasse, sowas in der Richtung. Das mache ich auch nochmal. Aber ich werde garantiert was übersehen haben. So ein bisschen Sätze, die ein bisschen komisch geschrieben sind, das passiert. Das ist auch okay.
00:59:38 Man kann es überhaupt nicht vergleichen. Wir haben für Nullstrom überhaupt nicht die Leitung dazu. Wir sind 40 Jahre davon entfernt. Warum? Die Bundesnetzagentur und die Übertragungsnetzbetreiber, alle vier gehen von 20 Jahren aus. Für den Ausbau von allem. Denkst du, in unter 20 Jahren werden alle Heizungen ausgetauscht sein in Deutschland?
01:00:02 Netzausbau findet immer noch statt. Also, daher, jo. Du kannst das Quellenverzeichnis mal von einem Lektor umschreiben lassen, für den Satz war manchmal irritierend. Ich wüsste jetzt nicht, wer sich freiwillig 90.000 Wörter anschauen möchte, ehrlich gesagt. Am Anfang, in der ersten Version der Quellliste, hatte das sogar mal einer gemacht, für mich, der das so ein bisschen drüber gelesen hat und so ein bisschen Notizen geschrieben hatte, für, glaube ich, drei Kapitel. Aber seitdem ist die Quellliste um das Fünffache gestiegen. Also, daher, das will ich eigentlich keinem antun, muss ich zugeben.
01:00:30 Lass das zu machen. Chat, gib mir dir ja gar nicht mal Fragen auf Spaß. Wenn ich von 20 Jahren sage, gehe ich mal von 20 bis 40 aus. Nein, gehe ich nicht, Martok. Ich bin bei den Fakten hier. Beim Netzausbau. Und der Netzausbau geht schneller voran. Also, wir hatten es ja erst vor kurzem. Wie gesagt, warum argumentierst du über Sachen, von denen du anscheinend keine große Ahnung zu haben scheinst? Weil die Bauprojekte gehen oftmals planmäßig voran. Marle Meckler zum Beispiel, die ist letztes Jahr ins Netz gegangen, November, ist planmäßig gelaufen. Bitte hör auf, sowas zu schreiben, wenn du vor dem Thema keine Ahnung hast.
01:01:00 Auch bei dem Thema bezüglich Netzausbau. Da gab es auch die Aussage mit, dass zum Beispiel bei den Übertragungsnetzkorridoren zwei bis drei Jahre eingespart wird mittlerweile durch die Gesetzgebung, durch die Ampelregierung. Also daher...
01:01:15 Es geht schneller voran. Es ist wortwörtlich im eigenen Interesse Netzbetreiber, das auszubauen. Das bringt ihnen was. Das ist wirtschaftlich interessant für sie. Aufgrund der Rendite. Allein deswegen machen die das schneller. Weil die wollen mehr Geld verdienen. Das gibt ja auch Sinn. Das ist ja auch nicht überraschend irgendwo. Aber als es ja nicht verstaatlich ist, dann ist natürlich Gewinninteresse dabei. Aber das ist halt das Ding. Es gibt halt wenig Argumente dafür, sowas zu bringen. Weil die Genehmigungsverfahren gehen schneller voran. Die Bauzeiten gehen schneller voran. Also...
01:01:42 Das ist halt das Ding. Du musst dich halt wirklich da mal reinlesen und nicht einfach nur sowas annehmen, ohne halt wirklich zu wissen, worum es geht. Würden sie gerne, die Realität sieht anders aus. Okay. Nummer 3 ist erreicht und fairerweise, dass er wirklich gerade sagt, die Realität sieht anders aus, wenn ich im Wortwörtlich gerade ein planmäßiges Bauprojekt zeige, wo 350 Millionen Redispatchkosten gespart werden, dann ist das halt offensichtlich ein Troll. Also, das muss er ja mal ganz sagen. Das ist dann halt offensichtlich ein Troll. Wow. Also...
01:02:09 Da muss man schon wirklich in seiner eigenen Blase leben dafür jetzt gerade. Ich muss meine 3-Nachrichten-Regel mehr einhalten, ich weiß. So ein bisschen mein Problem hier. Genau, dann gab es noch die Thematik bezüglich des Diebstahls hier, äh, Diebstahls in, ähm, Kalifornien. Ähm, das muss ich noch einlesen, da habe ich noch keine Ahnung von, ehrlich gesagt, weil Musk hatte gemeint, dass wohl Diebstahl legal in Kalifornien wäre. Muss ich mir nochmal reinlesen, weil das klingt wieder mal nach ein bisschen irreführendem Blödsinn, muss man mal deutlich sagen. Aber, naja.
01:02:37 Ist halt so ein bisschen, ähm, abenteuerlich, muss man dazu klar sagen. So, äh, gut. Deutschland ist nicht 50 Kilometer lang. Die Stromtrasse ist 230 Kilometer lang. Wieso kannst du dir nicht eine einzige Sache mal richtig sagen, Mann? Lies doch eine Sache nach. Jesus. Oh boy, ey. ZG, bitte.
01:03:03 Oh boy. Okay, ich finde es wild, ey. Auf jeden Fall. Das ist großartig. Oh je, oh je. Ja. Machen wir weiter, weil Matok trollt offensichtlich halt keine Fakten. Keinerlei Daten, keinerlei Fakten. Und argumentiert unironisch auf laufende Projekte, fertiggestellte Projekte mit JetGPT. Es ist wild, ey.
01:03:21 Genau, dann wurde behauptet von wegen, dass Bill Gates Impfungen verkaufen wollte, dass angeblich Impfungen nicht die Nebenwirkungen zeigen würden. Und wer hier länger dabei ist entsprechend, weiß halt ganz genau, wie unsinnig das ist tatsächlich mit der Thematik, dass der alleinstehenden Phase 3 Studien klargestellt wurde, was es da für Nebenwirkungen geben kann, egal bei welcher Impfung. Da gab es ja mehrere tatsächlich bei dem Thema. Und daher ist es halt sehr spannend für mich persönlich.
01:03:46 dass das halt so wieder mal in den Raum geworfen wurde von Weidel wie auch von Musk, bizarrerweise. Weil, das kann man halt relativ leicht nachlesen, dass es dabei ist. Wie viele Kilometer Stromkarte hat Deutschland zu viel, da du ja hier ein bisschen Strom hast. Okay, so ein Fresh Coffee fand ich lustig, ruhig zu geben. Fand ich witzig. Hast du dir angeschaut, was den L.A. angeht? Also den Brand habe ich mitbekommen, ja. Aber es ist halt, ich kann nichts dazu sagen, Sinnvolles, ehrlich gesagt.
Alice Weidels Aussage zur NSDAP und Elon Musks widersprüchliche Haltung zum Nahost-Konflikt
01:04:1201:04:12 Mit dem Brand in L.A. Weil, was soll ich denn dazu sagen, ehrlich gesagt? Ist halt eine scheiß Situation natürlich für die Leute dort. Genau. Dann kam die Aussage, die die meisten von euch mitbekommen haben, dass Alice Weidel gesagt hat, dass die NSDAP links wäre. Dass es eine linke Partei wäre, weil sie ja Sozialismus im Namen haben würden.
01:04:33 Weil die demokratische, die demokratische Partei Nordkorea ist das auch demokratisch, weil es steht ja im Namen drin. Also muss man wissen auf jeden Fall. Ja, und Hitler wäre Kommunist gewesen. Er ist Sozialist, dann auch noch Kommunist tatsächlich. Also das hat auch so ein bisschen als Thematik halt wieder mal einen Spaß für die ganze Familie, muss man sagen. Und ja, läuft. Epsilon, danke für die Verstecknis, da war ein frech Cookies. Und Bressi, danke für den neunten Monat. Tony, danke für den 26. Monat. Und Johnny, danke, dass du meistens abgeschenkt hast. So.
01:05:01 Aber, ja, das wird wild. Erzähl doch einfach alles aus dem Interview. Mach ich ja. Mach ich ja gerade. Ich schreibe bei Notizen aufgeschrieben. Ich habe es ja angeschaut. So, genau. Die Aussage war halt gewesen, von wegen, das wäre eine linke Strömung gewesen, was ich wild fand, weil, wie gesagt, die Thematik, dass halt eben die Arya eine überlegende Menschenrasse ist, die genaueste Gegenthese tatsächlich zu linken Strömungen. Wortwörtlich das extremste Gegenteil dazu. Es gibt keine Möglichkeit, die NSDAP...
01:05:29 im dritten Reich als linke Strömung zu bezeichnen, weil, wie gesagt, der Grundsatz von der Gleichheit der Menschen ist eine der essentiellsten linken Strömungen, die existieren. Die, also, wenn du Ultra-Rechts, überleg dir in der Herrenrasse, alle anderen sind abgewertet, ist halt ziemlich unsinnig, muss man dazu klar sagen. Ähm, in dem Maße hier. So, warte mal gerade kurz, der Typ ist offensichtlich am Trollen. So, raus mit dem Abfall. Gut. Ähm...
01:05:53 Aber ja, generell halt ziemlich wild. Vor allem die ganzen verstaatlichen Aktionen von Bosch und Co. habe ich wohl auch nicht mitbekommen, die angeblich alle verstaatlicht wurden. Das hat man wohl nicht ganz mitbekommen, die Thematiken hier in der Richtung. Aber hey, the more you know. Ganz neue Sachen in dem Thema hier. Oh, moin Schelle. So, gut. Sagst du auch, was die Medien verschweigen? Ja, ich merke schon gerade ein paar. Weil ich halt Weidel und Maske im Titel habe. Wahrscheinlich kommen hier einige abenteuerliche Leute dazu hier in der Richtung.
01:06:20 Ich kann schon mal sagen, das Diebstahl ist legal, in Kalifornien ist es aber viel zu einfach und falsch. Ja, ich gehe davon aus, Markt regelt das. Ich muss es halt nochmal nachlesen. Ich habe es halt selber noch nicht gesehen. Diskutieren als Historiker gar nicht mit so einer Quatschaussage, dass wer Hitler als Grundist bezeichnet, hat definitiv Gehirnstörungen. Nee, es ist halt auch wirklich ein bisschen absurd hier. In der Thematik hier muss man klar sagen. Also naja.
01:06:46 Aft hat ja auch Alternative im Namen, ist aber auch keine. Ja, das ist halt doch ein bisschen wild. Ihr solltet, glaube ich, echt den Follower-Modus mal wieder reinschmeißen. Wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee. Weil wir haben ein paar sehr abenteuerliche, kreative Persönlichkeiten gerade dabei zwischendurch. Ist halt einfach nur bedingt durch das Thema. Keine Überraschung. Dann gab es entsprechend noch wilde Aussagen. Auf jeden Fall über Nahost. Wo halt eben darüber gesprochen wurde, dass man halt eben nicht, dass Auge um Auge kein Grundsatz sein dürfte. Was ein bisschen merkwürdig ist, wenn ich so überlege, dass Elon Musk halt sagt, dass...
01:07:15 da auch mit Gewalt nicht gelöst werden könnte, von wegen, während er wortwörtlich Donald Trump unterstützt, der einfach nur sagt, ja, ihr könnt doch alles bombardieren, wie ihr lustig seid. Ohne Einschränkung, ohne Limitation, ihr könnt alles kaputt machen, ist mir doch egal. Weil seine eigene, seine eigene philosophische Botschaft, die er da vermitteln wollte, ist widersprüchlich zu dem Thema hier, muss man sagen. Minute followern wir uns aber auch kurz, oder? Es ist ja nur dafür da, um die, die, ähm, Wegwerfer-Accounts und neuesten Accounts wegzusortieren. Darum geht's ja. Das reicht ja schon.
01:07:43 äh, kann man hier auch eine Follower reinschreiben. Wenn geredet wird, ja. Wenn hier jemand redet, mache ich meistens den Follower-Modus aus, damit die Leute eine Chance haben, mal ein bisschen hier zu schreiben und zu gucken, ob ihnen der Stream vielleicht gefällt und wenn nicht, dann halt nicht. Passt schon. Äh, genau. Dann, nach der ganzen Thematik über den Nahost in der Richtung, war es auch ein bisschen abenteuerlich gewesen, ähm, dass 20 verdammte Minuten, gefühlt, also gefühlte 20 bis 25 Minuten, wurde über die Mars-Mission gesprochen. Also,
01:08:12 Das war halt beeindruckend gewesen, wie lange tatsächlich, also wie lange Elon Musk über Smart Break gesprochen hatte. Und ich kann euch zusammenfassen, was Alice Weidler gesagt hatte während der 20, 25 Minuten. Mhm. Mhm. Ja. Mhm. Mhm. Ja. Ja. Mhm. Ja. Wow. Ja.
Weidels Vorbereitung und die Grünen Energiepolitik
01:08:3401:08:34 Also das war so 20 Minuten das Ding gewesen irgendwie in der Richtung. Das hat mich halt total irritiert gehabt, muss ich zugeben, weil es ist ja ein Gespräch gewesen über die Zukunft von Deutschland. Und ich war halt überrascht, dass meines Eindruckes nach nach 20 Minuten war ihr Pulver verschossen gewesen.
01:08:49 Nach 20 Minuten war ihr Pulver verschossen gewesen und sie hat entsprechend die Windkraft-Quatschaussagen getätigt, die ich gerade mathematisch widerlegt habe entsprechend. Sie hat dann das mit Nord Stream 1 angebracht, was halt wie gesagt Quatsch ist bei der Aussage her, mit den Kernkraftanlagen unter anderem. Und dann war das Pulver raus gewesen anscheinend. Weil sie hat ja auch zwischendurch dann auch verwechselt, dass halt seit 2018 der Industrie-Output runterging. Runterging für Deutsch schwer.
01:09:17 für Deutschland und hat erst dann reingeschmissen, dass halt eben wegen der hohen Energiepreise 2018 die Industrie rausgehen würde, weil sie die Personalkostenkrise von 2018-20 mit der Energiekrise 2022 vertauscht hat. Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, dass solche BASF ja schon 2019 in den Earnings Calls, also den Aktionärsquartals berichten, schon mal gesagt, dass sie entsprechend einige Kapazitäten auslagern wollen, weil es günstiger ist. Er hat ja schon öfter darüber auch gesprochen, dass es ja durchaus für Einzelleute ein Thema ist.
01:09:46 Brech-Cookies, danke für die fünf verständigten Subs, vielen lieben Dank für den harten Extra-Support, danke sehr. Ja genau, dass Merkel die erste grüne Kanzlerin war, habe ich am Anfang schon angesprochen, das habe ich schon angesprochen, das war ganz am Anfang. Erst halt, dass angeblich Alice Weidel die führende Kandidatin wäre, was keinen Sinn ergibt, weil die AfD ist nicht auf Platz 1, aber ich meine Details, man wählt keine Kanzlerin, man wählt eine Partei, aber gut, weiß ich ja nicht.
01:10:07 Ähm, genau. Das ist diese 20 Minuten Diskussion um halt eben die Mars-Mission. Und Elon Musk hat gesagt, er will bis 2027 die erste unbemannte Mission hinschicken. Und dann bis 2029 im Idealfall, wenn alles klappen sollte, dann die ersten Leute hinschicken auf dem Mars. Also zum 50. Mal tatsächlich. Ähm, in der Richtung. Ähm, daher, daher, mal gucken, ob das wieder mal gut altern wird. Ich gehe davon aus, wie wir wieder scheitern hier.
01:10:32 Selbst der Zustimmungswert ist auf Weidel auch nicht der erste. Man muss ein bisschen aufpassen, welche Umfrage man nimmt. Die Kanzler-Sympathie-Umfragen sind sehr unterschiedlich, haben eine extreme Unsicherheitsspanne. Ich würde darauf ehrlich gesagt gar nichts Wert legen, persönlich. Ich würde auf die Aussagen gar keinen Wert legen von den Beliebtheitswerten. Egal, ob da jetzt Habeck, ob da jetzt Scholz, ob Merz oder Weidel vorne ist, weil die Unsicherheit ist zu groß. Die ist viel zu groß bei den meisten Umfragen dazu.
01:11:00 Da gab es dann nachrichtigseitig auch antisemitische linke Bewegung. Klar, also Antisemitismus gab es auch im linken Spektrum. Antisemitismus war gerade, oder auch vor 100, 200 Jahren gab es da leider sehr viel Antisemitismus. Von auch teilweise Leuten, die vielleicht Linke ganz gut finden würden. Hatten auch so eine Sache, gab es zeitlich bedingt, wo so eine Scheiße existierte leider. Das gibt es da auch. Aber es ist halt...
01:11:21 Nur weil es bei den Linken auch teilweise Antisemitismus gab, heißt es halt nicht, dass deswegen die NSDAP links war. Das hat halt keinen Zusammenhang, das sind keine Zusammenhangspunkte zu der Zeit. Deswegen, also das ist halt ziemlich, das ist so ein bisschen das Problem, was da reingenommen wird, weil da Leute sagen, vorwiegend, weil das eine dort existiert, ist es der Fall hier. Gab oder gibt, da wir gerade bezüglich NSDAP und Nachkriegszeit sprechen müssen, wir von Gab sprechen, dass es auch jetzt solche Strömungen noch geben wird. Natürlich, klar, kann es die Vollidioten geben, klar, natürlich.
01:11:48 Das ist aber, wie groß der Anteil ist, ist nochmal eine andere Baustelle. Da gab es noch so eine phänomenale Arte-Doku, die das versucht hat kritisch mal aufzuarbeiten mit den ganzen Ursprüngen davon. Das war so ein Vierteiler gewesen. Ich habe die im Streams noch nicht geschaut, aber ich fand die für die grundlegenden Informationen dazu als oberflächlichen Einstieg schon mal ganz gut, das zu sehen, wie lange es diesen Unfug schon gibt. Und wie inkompetent die meisten, sagen wir mal, die meisten...
01:12:16 Verschwörungsmärchen-Erzähler sind, weil sie immer dieselbe Scheiße reinnehmen. Und naja, ist halt sehr unsinnig. Moin, Marty ist weg. Gegen Ende hatten sie dann nochmal über den Ursprung der Zahl 42 gesprochen, was sehr witzig war. Und dann ist halt Alice Weidel rausgerannt, mehr oder weniger. Oder wollte halt einfach nur gehen, weil sie anscheinend wirklich nichts anderes vorbereitet hatte. Aber man kann halt generell sagen, das Gespräch selber von den Talking Points ist halt echt sehr überschaubar gewesen. Weil, ja, ich kann es halt nur nochmal hier zeigen, das war halt eher nicht so...
01:12:45 relevant gewesen. Also aus meiner Sicht jedenfalls. Geschichtsverdrehung nicht strafbar? Nee, du kannst dumme Scheiß labern, wie du lustig bist. Das kannst du natürlich machen, aber im besten Fall würden ja die Leute die dumme Scheiß labern auch abgestraft werden hier. Wie blöd kann man sein, diesen Scheiß gut zu finden? Ich verstehe es auch nicht, du Rogolan, ganz ehrlich. Verstehe ich auch nicht. Das ist auch nicht nachvollziehbar für mich. Nee, das sollte auch nicht strafbar sein, weil das wäre halt problematisch in meinen Augen.
01:13:11 Ähm, Holocaust-Leugnung ist strafbar. Ja gut, Holocaust-Leugnung ist eine Ausnahme, genau. Aber Geschichtsverträge ist ja eine andere Baustelle nochmal. Deswegen, ja, das ist ja nicht alles dahin. Dumme Scheiß labere ich schon mein ganzes Leben. Ja, ich labere ja auch manchmal Unsinn, gar keine Frage. Wenn es um Themenfremde Themen geht, labere ich auch genug Blödsinn. Weil ich es auch einfach nicht weiß, weil ich auch selber auch sage, ich kenne mich dem Thema nicht aus. Äh, in der Richtung. Oh ja, schon das, ähm, warte mal.
01:13:34 Ja, äh, Goldman Lachs nicht das Wort benutzen, weil das ist halt wirklich ein Nazi-Jargon im Fall. Das würde ich lieber auslassen. Das ist sehr populär in manchen Kreisen, aber das ist halt eher so ein bisschen wirklich, was man nicht nehmen sollte, als Formulierung. Deswegen nur ganz kurzer, kurzer Timeout dafür. Muss halt nicht sein. So, äh, aber ja. Ich fand's halt sehr spannend, auf jeden Fall, muss ich zugeben, ähm, dass dieses Gespräch so schlecht vorbereitet war. In dem, in dem Maße hier.
01:14:01 Klar, es gab noch ein paar Faktenchecks von anderen Leuten entsprechend dazu. Aber wie gesagt, ich werde dazu später nochmal ein Video machen, weil ich habe ja auch mal ein paar Punkte, die ich benennen möchte. Und ja.
01:14:11 Man kann ja gar behaupten, der wird nicht auch mal dummen Scheiß labern. Genau, natürlich. Das ist ja auch voll normal. Es hat ja einen Grund, warum wir Menschen uns gerne mal auf unsere Hobbys oder bestimmte Themen spezialisieren, die uns am meisten interessieren. Das hat ja einen Grund, warum man das macht. Weil wir uns niemals alles merken können in allen Teilbereichen. Wir haben gar nicht die Zeit dafür, uns das alles rein zu zwiebeln in die Birne. Bis wir vielleicht irgendwann, keine Ahnung, mit irgendwelchen...
01:14:33 Augmentierungen, uns irgendwelche Lernchips reinjagen können und dann irgendwie zur Koryphäe werden, weil wir uns irgendwelche Informationen, Festplatten einbauen können oder sowas. Keine Ahnung. So halber Cyberman hier oder so. Nee, das ist natürlich nicht deswegen. Das ist halt völlig normal. Und ich sag ja auch von mir immer gerne mal, wo es halt Halbwissen ist oder wo ich dann ein bisschen überzeugt bin tatsächlich. Aber, naja.
01:14:58 Jetzt eine Empfehlung, die ich eine Stimme geben kann. Ich selber lege meinen Wert immer sehr stark auf die Energiepolitik, weil Energiepolitik, wenn die Energiepreise, sei es Mobilität, Wärme, Strom, günstiger ist, dann ist es...
01:15:11 meistens einfacher, ordentliche wirtschaftliche Grundlagen aufzubauen, dass es den meisten Leuten besser geht. Und weil ich bisher von der Energiepolitik und auch von den Digitalisierungsplänen von den Grünen am meisten überzeugt war, würde ich halt die für mich selber halt persönlich wählen. Das ist für mich so die Entscheidung. Hängt aber auch damit zusammen, dass ich die gesamten Gesetze gesehen habe, was die Grünen rausgehauen haben. Und da halt in meinen Augen sehr viel gutes Zeug dabei war. Also richtig, richtig viel gutes Zeug dabei war. Was ich eben auch da aufgegriffen hatte. Wo halt wirklich auch vieles vorangetrieben wurde, was halt eher so ein bisschen liegen gelassen wurde über zehn Jahre.
01:15:40 Äh, in der, in der Richtung. Das ist so ein bisschen meine, meine, äh, Entscheidung gewesen, weil ich sehr überzeugt davon bin. In der Richtung. Und, ja, deswegen. So, ähm, was, warte mal, was hab ich übersehen hier? Äh, das Wort mit unter, genau. Ja, Konar, genau, das Wort mit unter. So. Er tragen will etwas, was von dem alle was haben, glaub ich nicht. Ja, wie gesagt, das ist halt so ein bisschen mein Punkt hier in der Richtung. Ähm, das ist halt so ein bisschen der Punkt. Weil ich bin am ehesten überzeugt, dass da was umgesetzt wird.
01:16:08 Weil ich unterscheide immer zwischen denen, die sich gut präsentieren können und die auch was inhaltlich liefern können. Deswegen lese ich auch bei dem DEP immer nach, was die anderen Parteien, wie auch die AfD oder CDU oder FDP oder generell so einen Reinbringern anträgen, was mich interessiert. Und davon mache ich das abhängig. Das hat meine Entscheidung dahinter. Sehe ich bei denen, dass sie wirklich Ideen haben, die Sinn ergeben? Oder sehe ich wie bei der CDU zum Beispiel, dass sie sagen, dass Geothermie, also Erdwärme, im überragenden öffentlichen Interesse stehen sollte, obwohl das Wortwirt nicht bereits der Fall ist?
01:16:38 Wir fordern die Bundesregierung auf, etwas zu machen, was sie vor einem Jahr schon gemacht haben.
01:16:46 Naja, ich gehe halt immer davon aus, keiner liest die Sachen wahrscheinlich, gefühlt außer vier Menschen oder so. Aber naja, weiß ich ja nicht ganz in der Richtung, aber gut. Inhalt ist doch unwichtig. Ja, für mich halt nicht. Ich weiß, für manche Leute ist der Inhalt nicht so wichtig, weil ihr alle nur am Lügen wären. Ich finde Fakten und Daten wichtig. Und ich freue mich ja, dass es ja doch durchaus eine gewisse Blase gibt, die das auch ganz gut findet im Allgemeinen. Das freut mich sehr.
01:17:13 Das ist ja das Schöne dahinter, weil ich ja schon sehe, dass vielen Leuten das wichtig ist. Einfach nur viele halt verunsichert sind, was halt wirklich drinsteht in den Sachen. Und das ist dann so ein bisschen, da kann ich ja helfen. Das ist ja durchaus lösbar. Wo ich gerade in der Szene den Eingangsatz gelesen habe. Elon Musk war ja so gut vorbei, da konnte ich mal ihren Namen aussprechen. Alice Wiedel, ja. Das ist aber so englische Aussprache, das kann passieren. Er hat sich dann auch nochmal, glaube ich, gegen Ende nochmal gefangen. Er hat den Namen dann nochmal ein bisschen deutscher ausgesprochen, tatsächlich.
Vorbereitung und Wahlprogramme
01:17:4101:17:41 Ähm, in der Richtung. Aber das Ding ist halt, es geht ja immer um Relation. Und man muss halt auch wirklich sagen, Relation, also, Relation sind ja wichtig. Und im Vergleich zu Weidel war er vorbereitet. Er hat das Gespräch großteils geführt. Also Weidel war halt wirklich nicht gut vorbereitet, in meinen Augen. Also, das ist so ein bisschen, ähm, interessant auf jeden Fall. Aber, naja, aus meiner Sicht hier. Ähm, was haben wir gerade?
01:18:09 Und ja, wer weiß denn schon, ob die kommende Bundesregierung auf dieses Vorgehen orientiert und das auch weiterführt und nicht wie bei den Verbrennerautos wieder abschafft. Das Ding ist halt... Das Ding ist halt... Man muss halt immer bedenken, selbst wenn eine neue Regierung bei dem Neuwagen Verbrenneraus das abschaffen möchte, das interessiert ja die Autohersteller nicht. Die haben ja auch die Zahlen.
01:18:30 Die sehen ja die Entwicklung dahinter bezüglich der Entwicklung. VDA, also der Verband der Automobilhersteller, hat ja auch schon klar durchgegeben, dieses Ganze wieder Neuwagenverbrenner aus einführen, wieder abschaffen, finden die scheiße. Weil die können nichts planen. Die planen ja logischerweise ihre ganzen Entwicklungsbudgets auch für fünf bis zehn Jahre in die Zukunft. Und wenn da alle zwei Jahre gefühlt zurückgerudert wird, ist das relativ unsinnig.
01:18:53 Und wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die Verkaufsteilwelt weiter auch in einer gewissen Sprache sprechen bei dem Thema. Weshalb halt eben dort, das hat sie ja auch nicht angesprochen, was mich gewundert hatte. Weil ich dachte eigentlich, dass sie versuchen würde, bei Elon Musk wirklich den Autos anzusprechen, mehr oder weniger. Oder dass Elon Musk da kritische Fragen stellen würde. Weil die AfD ja aktiv gegen E-Autos eher arbeitet. Bei sich selber im Wahlprogramm. Und dass es Elon Musk nicht angesprochen hat, mich ein bisschen irritiert, muss ich zugeben.
01:19:16 Ähm, aber naja, da geht es dann wirklich nicht um irgendwelche Inhalte bei dem Thema. RealLifeMonkey, danke für den 15. Monat. Vielen lieben Dank. Solava, dich hatte ich, glaube ich, gehabt. Danke dir für den Sub. Und Dexter, dich hatte ich auch gehabt, glaube ich. Egal, danke für den 14. Monat. Passt schon. So, mhm. Okay, warte mal gerade. So, waren wir schon mal vorbereitet? Bestimmt. Ich weiß nicht, dass ich mal irgendwo vorbereitet war, aber ich weiß es nicht. So.
01:19:45 Okay, warte mal. Jetzt bei der Vorbereitung für den Wahl den Wahl-O-Mat benutzen. Die Wahlprogramme sind hilfreicher. Der Wahl-O-Mat ist immer nur sehr, sehr oberflächlich. Der Wahl-O-Mat ist immer nur gedacht als ganz grobe Anzeichen. Aber das Ding ist zum Beispiel, dass das Volt immer ganz oben ist. Liegt halt damit zusammen, dass sie halt meistens die populärsten Entscheidungen ausführen. Und die einfach sagen, ja oder nein. Was halt populär ist für ja und nein. Deswegen, da muss man ein bisschen aufpassen. Weil der Wahl-O-Mat ist halt natürlich schon sehr oberflächlich.
01:20:13 Wahlprogramm ist meistens hilfreicher, würde ich jedenfalls behaupten. Äh, bei dem Thema. Und ja. Wir können mal gleich in die ersten Videos jetzt mal reingehen für heute, würde ich mal sagen. Wir haben jetzt schon, glaube ich, ein bisschen über die News heute gesprochen. Ich habe alles aufgegriffen, was ich aufgreifen wollte. Weil die Alice Weidel und die Must-Talk, muss ich natürlich nochmal im Detail geben. Habe ich mir gestern schon im Detail gegeben. Das reicht halt schon umfassend. Die 20-30 Minuten Erzählung dazu reicht. Okay. Moin Hans vom Space. Moin Moin.
01:20:42 Habeck! Was denn mit Habeck? Was denn? Die Glöckner habe ich schon gestern angesprochen, soweit ich weiß, das Thema mit dem CDU-Ding. Hm, gut. Was heißt Scholz blockiert Ukraine-Hilfe im Titel? Habe ich im Newsday gerade eben angesprochen. Da ging es darum, dass er halt eben ein Hilfbarrier blockiert. In der Form.
01:21:08 Okay, gut. So, schauen wir mal, wo wir als erstes reingehen könnten. Wir hatten mehrere Möglichkeiten, wo wir einsteigen könnten. Wir hätten theoretisch das Artifact-News-Format. Können wir uns angucken auf Spaß. Das sieht ganz lustig aus vielleicht. Wir können aus Harbeck-Teil zwei Dinge auch gucken. Ich weiß aber nicht, wo wir aufgehört haben gestern, ehrlich gesagt. Habe ich leider vergessen. Muss einfach nochmal nachgucken. Dann später. So, aber erstmal das Arte-Ding, würde ich sagen. Eins nach dem anderen. Gut.
01:21:36 Okay, gut. Und... Rein damit hier. Ich glaube, irgendwo bei 44 Minuten, 45 Minuten, 46 Minuten, 45 bis 50 Minuten. Ich bin froh, dass wir uns alle einig sind, auf jeden Fall. Das ist gut, das ist auf jeden Fall... Es schränkt es schon mal ein, das kann man schon mal sagen. Es schränkt es schon mal ein. Wir kommen der Sache auf jeden Fall anscheinend näher, würde ich mal sagen. So, gut.
01:22:03 Da, schauen wir uns das AZ-Format an. Ist immer ganz, ganz nett dazu. Und ja, ist zwar nicht Marschwas-Format, aber geht trotzdem klar, würde ich sagen. So kurz gucken, dass der Weichzeichner funktioniert. Und natürlich, wie immer, funktioniert das Doom-Deck jetzt nicht mehr. Das war ja wieder klar. Kaum brauche ich es, spinnt es wieder. So, jetzt haben wir es, glaube ich, wieder. Muss nämlich immer wieder umstellen. So, hier.
Russische Propaganda und Rekrutierungskampagnen
01:22:2601:22:26 Grüne Männchen, soweit das Auge reicht. Vor der Werbung für den Vertragsdienst in der Armee gibt's kein Entkommen in Russland. Im Fernsehen wird sie rauf und runter gespielt. Oh Gott. Wie ich mir gerade vorstellen hier, so gefühlt, denselben Werbeclip hier. Ich will aber nicht in jeden Fall. Mit dem Gesicht im Dreck zu liegen ist nicht beängstigend.
01:22:52 Ja, von der Throne heimgesucht zu werden, ist eher beängstigend, ehrlich gesagt, finde ich jedenfalls. Es ist auch keine Schande, sich zu beschmutzen, wenn du mit einem reinen Herr... Oh hey, der einzige Panzer, den sie noch haben im Depot. ...kämpfst. Lass uns gemeinsam siegen. Schließe dich deinesgleichen an. Werbung hängt an Universitäten, Berufsschulen und Urbeschulen. 3,7 Millionen Rubelblut.
01:23:21 Du Scheiße. Ist doch kein Problem. Das ist ja 35.000 Euro als Einmalzahlung. Let's fucking go, würde ich mal sagen. Das ist eher die Jahresmöglichkeit, dass man zusammenbekommen würde. 35.000, 37.000 Euro ist das ungefähr. Das ist extrem viel. Das ist super, super viel. Man muss ja bedenken, das Medianeinkommen in Russland ist ja ein Fünftel von Deutschland. Du kannst hier 5 Millionen abräumen.
01:23:50 Du hast die Abschlussprüfung nicht bestanden? Ab zur Armee! Ja, diese Summe ist die Gesamtsumme, also Einmalzahlung und die ganzen Boni, die du dann im ersten Jahr bekommen willst, meistens. Das ist immer so, die Zahl sieht so riesig aus. Die rechnen die ganzen Boni, die Regionalboni und auch die Einmalzahlung vom Staat selber, also von Russland selber, nochmal rein.
01:24:24 Bekommen so viel fürs Zuschauen. Nein, ich kann euch leider kein Geld bezahlen, dass ihr hier zuschaut. Das geht leider nicht. Aber was ihr kriegen könnt, sind geile Emotes auf jeden Fall. Deswegen könnt ihr jetzt alle mal ihr Lieblings-Emotes in den Chat posten, um überhaupt nur minimal Werbung zu machen, warum man hier reinzumachen sollte für die geilen Emotes.
01:24:38 Hallo an alle, das ist Fake News, die Sendung, in der wir die russische Propaganda entlagen. Ich heiße Konstantin Goldenzweig und heute geht es darum, wie der Kreml Menschen in dem Krieg lockt. Kurzes Pulle, der Vertrag wird nicht nur von Russen unterzeichnet, doch dazu später mehr. Los geht's. Ich freue mich auch noch, warum sie das Intro-Geld haben, seitdem Masha weg ist gefüllt, wenn Anna tatsächlich schreit. Der Vertragsdienst ist...
01:25:07 Ehrenhaft, für den Staat notwendig und übrigens sehr lukrativ. Ja gut, also außerhalb für alle Leute, die dann sterben und das Geld nicht bekommen, aber... Daran erinnern uns tagtäglich nicht nur bekannte Fernsehpropagandisten, sondern auch Boulevard-Talkshows. Mascha hat ihr eigenes gemacht. Zu Beginn des Krieges wurden noch Promischeidungen oder Herzschmerzschlage besprochen. Heute geht's um...
01:25:31 Weil ein Russland nehmen, also weil er meint, dass sich der Russlandsangebot annehmen. Es gibt ja viele Leute aus dem Ausland Söldner, also Somalia.
01:25:37 Eben auch aus dem Jemen zum Beispiel, Indien und Co., wo manche Leute freiwillig hingehen, das ist damit gemeint. Kriegshelden in den Schützengräben. Sei wie sie und dich erwarten Ruhm und Ehre. Das behaupten zumindest russische Fernsehstars aus den gemütlichen Moskau-Studios. Mit 18 bereits ein Held. Du hast einen Abschluss gemacht und bist direkt ins Rekrutierungsbüro gegangen.
01:26:03 Das ist so unnötiges Wegwerfen von Leben, ey. Wenn man bedenkt, dass ja so 1.500 bis 2.000 Leute mutmaßlich pro Tag eben entweder sterben oder schwerverletzt enden, ist das wirklich maximal belastend. Na, Abschlussfeier. Wie alt ist Kostja? Er sieht so jung aus. 24. Zu dem Zeitpunkt war er 22. Er unterschrieb den Vertrag und kam zu uns. In unserem Studio warten neue Überraschungen und Begegnungen für unsere Helden.
01:26:35 Hallo, ich habe dich so vermisst. Ich danke dir so sehr. Ich habe eben eure Geschichte gehört und war zu Tränen gerührt. Ihr seid Helden. Ja, Russland-Staatsfen ist halt wirklich super belastend bei dem Thema, muss man einfach nur wirklich deutlich sagen. Also meine Fresse. Willst du meine Frau werden? Ja.
01:27:01 Um die Menschen davon zu überzeugen, ihr friedliches Leben für einen Krieg auf fremdem Gebiet zu verlassen. Also, ich weiß jetzt nicht, holy shit, ey. Das war liebevoll, es war halt ein sehr emotionaler Moment gewesen. Ja. Willst du mein Streaver werden? Ja.
01:27:22 Oh Gott ey. Oh, ich hab Angst.
01:27:54 Habt ihr keine eigenen Bands und sowas dafür, dass ihr entsprechend das Lied nutzen müsst dafür, für fucking Kriegspropaganda? Ja, das ist die... Ist auch übrigens wild, dass man ausgerechnet das Lied benutzen würde mit Knocking on Heaven's Door, weil so viele Leute sterben werden an der Front, also what the fuck? Schauen die auf das Meer, weil die keine Schiffe mehr haben. Ich find den Chat super gerade, holy shit, ey.
01:28:20 Ja, fairerweise, die verstecken sich alle Novorossist, die schwarze Flotte. Stimmt natürlich. Die Musik aus Knocking on Heaven's Door wird kreativ. Seien wir ehrlich. Die langweiligen Zeiten, zu denen die russischen Militärs uns mit Kalinka Malinka bezaubert haben, sind endlich vorbei. Gleichzeitig lässt der raue Tino keinen Spielraum für Zweifel. Wer nicht dient, ist kein Mann. Ah.
01:28:48 Okay, dann bin ich kein Mann von mir aus, wenn das der Fall ist. Das ist okay, damit kann ich leben. Ich bin ja kein kleiner Junge, also lege ich nicht faul auf dem Sofa. Ach du Scheiße. Der Vertragsdienst, das ist Arbeit für echte Männer.
01:29:14 Oder hier, den Vertrag zu unterschreiben ist nach... Ey, und das ist ja einfach seit zwei Jahren mit dem Müll zugeballert werden in Russland. Das ist ja komplett Banane irgendwann. Nein, zu Gottes Wille, äh, beziehungsweise Allahs, beziehungsweise Buddhas. Der Krieg lässt sich für jeden rechtfertigen.
01:29:42 Ich muss gerade an das Video mit Kadirov denken, gerade dem Tschetschenen, der ja, wo der eine Tschetschenen ja mit dem MG einfach in der Luft rumgeballert hat in der Landschaft einfach. Und der, ich glaube, Kadirov die ganze Zeit so am rumschreien ist, schießt da vorne hin, geht voran hier!
01:30:03 Ich weiß, ihr habt das leider nicht mehr zur Hand gerade in der Richtung. Vielleicht hat das irgendeiner noch gerade im Kopf hier, das Ding dazu, wo der zweite Soldat mit einem RPG einfach in die andere Richtung schießt. Also der eine schießt nach links, der andere nach rechts. Das war einfach wirklich sehr interessant gewesen. Diese Meme-Thematik, aber ich erinnere mich nicht mehr daran, wo das war. Das war, glaube ich, im ersten Jahr gewesen, die Nummer.
01:30:29 Es ist maximal makaber, ist es auch, ja. Wir haben, glaube ich, wirklich so die ganzen US-Videos sich angeschaut für den Vietnamkrieg und einfach das copy-pasted, mehr oder weniger.
01:31:01 Was geht denn hier ab? Ja, wir schauen uns gerade von Arte das Fake News Format an über die Rekrutierungskampagne der russischen Armee an und wie belastend das ist.
01:31:25 Sieht aus wie die Werbung für ein neues Battle Royale. Oh Gott, ey. Ich kann nicht mal einen Joke darüber machen, traurigerweise. Moment mal, es gab schon mal irgendeine Armee, die mit dem Slogan Gott mit uns in den Krieg gezogen war, oder? Früher wurde übrigens Waschmittelwerbung in der Sendezeit von Saifenopen ausgestrahlt. Heute sieht man besonders nach Schle-
01:31:48 Seife, Krieg, fast das selbe. Nachrichten, Werbung für die Armee, massgeschneidert für den russischen Wutbürger. Gott, es benutzt es halt echt peinlich. Ja, es ist halt leider, in der russischen Armee wird es ja oft benutzt, weil ja die orthodoxe Kirche, die russische, der oberste Patriarch, ist ja ein guter Freund von Putin. Und das ist ja kein Geheimnis, wie auch gesagt, all die zum Militär gehen, deren Sünden werden reingewaschen, das wären dann Heilige und so ein Schwachsinn. Diese ganze Kacke gibt es ja schon seit 2022 dort.
01:32:15 Die Anzahl der Freiwilligen steigt weiterhin in mehreren Regionen an. Die Tragödie in der Krokus City Hall hat niemanden kalt gelassen.
01:32:39 Das war zu viel. Genau. Ihr geht also Richtung Ukraine, weil ihr Amokläufer von dem islamischen Staat aufhalten wollt. Khorasan-Fraktion in Afghanistan.
01:33:00 Ihr wisst aber schon, wo Ukraine und Afghanistan auf der Landkarte ist. Immer mehr Freiwillige, Warteschlangen vor den Rekrutierungsbüros. Nach der Provokation durch das Kiewer-Regime in der Region Kursk können die Menschen nicht mehr unbeteiligt bleiben. Nach dem Angriff der ukrainischen Armee in der Region Kursk hat die Werbekampagne für den Vertragsdienst jetzt ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Sie ist in den sozialen Medien, auf Werbeflächen und im Fernsehen zu sehen.
01:33:30 Die Reporter filmen ähnliche Beiträge. Die Rekrutierungsbüros seien überfüllt. Nehmt euch ein Beispiel, an denen hier die Adresse des nächsten Büros. Die Behörden der verschiedenen Regionen konkurrieren miteinander. Wer erfüllt Putins Auftrag besser?
01:33:47 Ja gut, also fairerweise, wenn man so ein bisschen die erhöhten Budgets sich anhört für die Freiwilligen, scheinen sich ja nicht genug melden zu können. Also ich glaube, da werden die wenigsten Regionen die Zahlen wohl erfüllen, die sie brauchen. Ja, gut, danke für den dritten Monat. Wer schickt noch mehr Menschen in den Tod? Menschen aus vielen Regionen Russlands wählen Jura als Ort, um den Wehrdienstvertrag zu unterzeichnen. Unsere Büros bieten dafür die besten Bedingungen.
01:34:14 Warum? Die sind doch, glaube ich, im Mittelfeld, wenn es um die Einmalzahlungen geht. Unsere Jungs sind dort. Wer, wenn nicht wir, soll sie beschützen und helfen? Oder ihr lasst eure Leute nicht einfach in den unnötigen scheiß Krieg reinlaufen? Wie heißt damit, möglicherweise? Das ist die Motivation von Alexei. Dieser einfache Gedanke führte ihn in das Zentrum russischer Patrioten, das effizienteste Rekrutierungsbüro des Landes.
01:34:43 Wenn das das Effizienteste ist, wüsste ich gerne, was das Ineffizienteste ist aus Neugierde. Schreiben die mit Lochkarten oder wie darf man sich das vorstellen? Oder müssen die mit Kreide oder mit Wachsmalstiften schreiben aus Neugierde? Jeden Tag unterschreiben hier Dutzende Rekruten.
Wirtschaftliche Anreize und ausländische Söldner in der russischen Armee
01:34:5901:34:59 Wenn ich die Wirtschaft so lahmlege, dann bleibt mir meistens ja nichts anderes übrig, als bei der Armee Geld zu verdienen. Das ist ja durchaus so ein Gedanke, der ja auch mit reinspielt. Ich habe es schon mal angesprochen gehabt mit den Leitzinsen. Es ist bekannt in Russland von den russischen Zahlen selber, dass 56% der Einwohner in Russland sollen angeblich mehr als einen Kredit haben. Und wenn man halt weiß, dass in Russland sehr viele der Kredite dynamisch, also variablen Zinssatz haben und der Leitzins bei 21% sind und nur eine Million Rubel...
01:35:27 zusätzlich zu der Einmalzahlung an Krediten oder Schulden quasi erlassen bekommen kannst, wenn du zum Militär gehst, kann man sich auch so ein bisschen seinen Teil denken, in Kombination mit deiner Aussage, dass halt die Wirtschaft so gegen die Wand gefahren wird. Also, das ist jetzt mehr schon fast in Richtung Verschwörungsmärchenerzählung von mir hier gerade, aber ich finde schon, dass man so ein Argument auf jeden Fall basteln könnte, dass das halt irgendwie...
01:35:51 kompatibel wirkt. Ein gutes Gegenargument gegen meine Aussage wäre, dass Putin ja selber gesagt hat, dass man die Leitzinsen nicht weiter erhöhen sollte, weil die Wirtschaft jetzt schon überhitzt ist ohne Ende. Obwohl die Zentralbankchefin gesagt hat, sie müsste es eigentlich machen, aber sie darf es nicht. Sie wurde ja von den russischen Abgeordneten im Parlament, also in der Duma, mehrmals angegriffen dafür, dass sie die Wirtschaft demolieren würde, weil es die Leitzinsen erhöht. Wo ich mir so denke, ihr schmeißt die raus.
01:36:14 Schmeißt die ruhig raus. Eine der wenigen kompetenten Leute, die leider sehr kompetent arbeiten in der Zentralbank, schmeißt die ruhig raus, damit die noch schneller gegen die Wand fahren. Es ist anzumerken, dass die Dreharbeiten an einem Wochenende stattfanden. Man könnte meinen, dass nicht viele Menschen kommen werden, aber das Gegenteil war der Fall. Bevor sie an die Front gehen, absolvieren alle eine Schulung. Mit der Zeit werden sie ein Level erreichen, in dem ein Blick reichen wird, um den anderen zu verstehen.
01:36:38 Ich sehe darauf, dass einige Leute nur wortwörtlich vom Unterschreiben bis an die Front nur 10 Tage brauchen entsprechend und dann nach 12 Tagen tot sind, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Sinn ergibt. Die staatliche Unterstützung eröffnet nicht nur dem Kriegsdienstleistenden, sondern auch seiner Familie neue Möglichkeiten. Für die Ehefrau Vorteile bei Bewerbungen, für die Kinder Kita-Plätze oder preisgünstige Hochschulplätze.
01:37:00 Kostenlose Mahlzeiten, Vereinsmitgliedschaften. In der Grenzregion von Belgorod, nur wenige Kilometer von der Frontlinie entfernt, gibt es sogar ein komplettes Rekrutierungsbüro auf Rädern, das durch die Dörfer fährt und die Menschen...
01:37:19 Das ist so widerlich, ich kann das gar nicht raffen. Ich bin auch ganz ehrlich, ich verstehe selber auch nicht, dass man so einen Scheiß mitträgt. Dass mittlerweile einfach 700.000 Leute gefallen sein sollen bei der russischen Armee, ist das einfach so eine absurde Zahl. Wir haben es ja gerade eben gesehen, diese 700.000 beinhaltet ja die Schwerverletzten und die Toten. Aber es gibt natürlich auch noch viele Hunderttausende, die ja noch andersweitig ihren Dienst durchgeführt haben und durchrotiert wurden. Und da muss man sich aber vorstellen, was das für eine Katastrophe ist, wenn auch viele der 18-Jährigen reingeschmissen werden.
01:37:49 zu den Waffen zu greifen. Vor Ort informiert ein Ausbilder über die Anforderungen. Das Rekrutierungsbüro auf Rädern wird am Freitag entliegende Dörfer abfahren und kommt danach ins Gemeindezentrum.
01:38:04 Das nächste Rekrutierungsbüro ist 50 Kilometer entfernt. Es ist bequem, direkt zu mir zu kommen. In der Region Tatarstan wird bereits zum zweiten Mal ein Fernsehmarathon durchgeführt. Zwölf Stunden lang ununterbrochene Werbung für den Vertragsdienst.
01:38:31 Das ist ja schlimmer als die Werbung, die ich gerade bei mir aktiv habe von wegen. Wo ja 22,5 Minuten Werbung die Stunde geschaltet wird. Ich sehe zwar keine Werbung, die Leute keine Subs sind, weil ich ja die Politik-Kennzeichnung habe. Aber ich stelle mir das gerade vor, einfach stundenlang Werbung sehen, Hilfe. Das ist ja so, als ob ich jetzt stundenlang von meinen guten Partnern Koro, Löwenanteil und MBB reden würde, bei denen ihr gerne mal alle mal auf die Links klicken könnt dort im Chat. Das wäre sehr hilfreich, wenn ihr da draufklickt.
01:38:55 Dutzende Fernsehleute, Politiker, Sänger und sogar Priester, die aus der sicheren Ferne dazu aufrufen, in den Krieg zu ziehen. Guten Morgen an alle Zuschauer. Wir beginnen live mit dem Fernsehmarathon. Kommt zur Armee des Sieges.
01:39:15 Wir sprechen heute über Unterstützungsmaßnahmen und die Helden unseres Landes. Rassim, Sie sind ein Held Russlands. Wie kamen Sie zu dem Beruf, die Heimat zu verteidigen? Das kommt noch aus der Kindheit. Mir gefiel all das hier.
01:39:41 Panzer, Autos, Kleinwaffen, Handwaffen. Wusste Mama Bescheid? Junge, stell dir vor, du musst dir diesen Scheiß irgendwie sechs Stunden lang geben. Hilfe, ich bin ja froh, dass wir das noch ein paar Minuten gucken und dann haben wir wieder ein bisschen Ruf in ein paar Wochen. Sie musste viel arbeiten. Ja, so ist das manchmal. Die Hauptmotivation für russische Männer, einen Vertrag zu unterschreiben, ist nach wie vor Geld.
01:40:07 Hier ist ein Beispiel aus meiner Heimatstadt Rehazan. Der Durchschnittslohn in der Region beträgt 400 Euro im... Äh, das war's des Sieges. Ja, aber es ergibt ja Sinn aus Propagandazwecken, dass du halt selber das verkaufen willst. Wir sind die Sieger, wir werden immer gewinnen, weil du willst ja die Freiwilligen anlocken natürlich. Man kann sich ja auch vorstellen, das ergibt ja auch Sinn. Sind es wirklich 700.000 tote Rosi-Soldaten? Tote und schwer verletzt. Also Casualties heißt immer für gewöhnlich.
01:40:33 Tote oder eben kampfunfähig, also die nicht mehr kämpfen können. Fatalities wäre halt die Todesanzahl, aber die ist wiederum unklar in dem Maße. Man geht halt davon aus, basierend darauf, dass ich ja schon öfter euch Videos gezeigt habe von Leuten, die dann mit verdammten Buggies reinrasen an die Front, dass die Zahl der Verletzten, sagen wir mal, eher geringer sein wird und die Zahl der Toten dafür halt deutlich höher sein wird. Da kann ich mal gucken, ob ich das hier gerade auch finde, das eine Video, was ich damit meine, weil da gibt es ein sehr gutes...
01:40:59 Zynisches Beispiel dafür, wenn ich es gerade finden würde. Ähm, das ist nicht das hier. Ich mache zu viele Lesezeichen pro Tag, das ist ein Problem. Ähm, ja gut, ich finde es gerade nicht auf die Schnelle. Da ging es um ein Fahrzeug, wo elf, zwölf Leute auf der Ladefläche waren. Auf so einem ganz normalen Pickup-Truck. Und da die Drohne voll reingerast ist. Und das eben entsprechend, dann kann man sich vorstellen, wie das Resultat ausging. Und...
01:41:27 Stellt euch vor, nur eine Unterschrift trennt euch davon, zehnfach, hundertfach reicher zu werden. Gehälter der Kriegsteilnehmer wachsen fast wöchentlich. Je schwächer die Nachfrage ist, desto großzügiger wird das Angebot. Die Zahlungen variieren von einem Teil des Landes zum anderen, aber fast überall herrscht das atemberaubende Gefühl, sich plötzlich in einen Slumdog-Millionär zu verwandeln.
01:41:54 Das bringt ja richtig viel, wenn ich meine Beine und Arme verliere, auf jeden Fall, wenn ich ein Millionär bin. Super. Vertragssoldaten, die sich den russischen Streitkräften in Moskau angeschlossen haben, erhalten allein im ersten Jahr mehr als 5.200.000 Rubel. Bruder, Jesus fucking Christ.
01:42:19 Also, ja, das ist 49.075 Euro auf jeden Fall pro Soldat bei, wie gesagt, 1.500 bis 2.000 Verlusten pro Tag. Das wird auf jeden Fall für eine Haushalt garantiert kein Problem darstellen.
01:42:39 Wieso ist doch mal die Inflation auf 8,9 Prozent in Russland angestiegen? Ich weiß gar nicht warum. 1.900.000 eine Pauschalzahlung der Stadtverwaltung. Für den Dienst in der Hauptstadt wirbt der russische Chefpropagandist Wladimir Solowjow. Er hat übrigens einen eigenen Fonds zur Unterstützung des Militärs. Er ist persönlich zum Rekrutierungsbüro gereist.
01:43:02 Oh Gott, nicht der Markus Lanz auf Speed und mit Genozid-Fantasien. Im Rekrutierungsbüro. Dort war alles hervorragend organisiert. Vielen Dank an den Verantwortlichen. Dort sah ich Jungs, die... Warum Jungs? Weil plötzlich viele junge Männer kamen. Nachdem ich mit den Menschen dort und dem Kommandanten sprach, wurde mir bewusst, dass die Ukrainer sich noch sehr wundern werden.
01:43:27 Also nach, ich glaube, zweieinhalb bis fast drei Jahren wundert sich da niemand mehr mittlerweile, plus die ganzen Jahre davor, da wundert sich niemand mehr darüber. Also naja, kann man sich davon eigentlich ein Haus kaufen in Russland? Es gab mehrere Berichte, mehrere Berichte in verschiedenen, also Boratien und...
01:43:44 In dem Nachbaroblast gab es die Meldung, dass einzelne Soldaten tatsächlich von den Einmalzahlungen sich nicht mehr das leisten können. Die hatten zwar die Hoffnung, sie könnten sich ein Haus leisten, waren dann halt sechs Monate beim Militär gewesen, konnten dann auch wieder zurückkehren teilweise. Und das Problem war, dass durch die Inflation die Preise so explodiert sind, dass es nicht mehr gereicht hat. Dass es zu wenig war. Und sie sich davon dann eben nicht mehr das leisten konnten, was sie ursprünglich mal geplant hatten mit dem Geld. Weil die Preise da komplett explodieren in dem Ausmaß.
01:44:14 Das ist auf dem Land natürlich eine andere Baustelle, aber es kommt auch immer ein bisschen, die Einmalzahlungen sind auch sehr variierend zwischen Moskau zum Beispiel und eben halt den ärmeren Regionen auf dem Land. Oktavius, Dank für den 34. Monat. Ich merke besser später, Soldat, wenn er sich die Zahlungen höre.
01:44:38 Unironisch, es gab mehrere Militärblogger aus dem prorussischen Lager, die sich aufgeregt haben darüber. Die haben sich völlig unironisch aufgeregt, dass es eine totale Diskrepanz und Probleme tatsächlich gibt hier in der Form. Das hat eben jetzt einige Leute nicht mehr zum Militär gehen wollen, weil sie wissen, die Preise werden höher gehen. Also, daher, naja. Rund im Kurs sind die Häuserpreise gesunken. Ja gut, fairerweise ist das aber, glaube ich, auch ein anderer Grund aus Gründen.
01:45:06 Äh, Apollo B, Ton, moin moin. Wie lange scheint es noch die Werbung? Ich gucke Twitch oft auf Amazon Echo und der Kirchner bekommt trotz Zap deine volle Werbung ab. Kannst du nicht beim Amazon Echo nicht irgendwie einloggen mit Twitch oder so? Dass halt eben Echo mit deinem Account eingeloggt ist, weil Zap sollst du ja niemals Werbung kriegen, so oder so. Äh, dementsprechend, das sollte halt normalerweise nicht so sein. Und es wundert mich gerade ein bisschen, dass das dann tatsächlich da limitiert wird.
01:45:28 Vor allem bei den Amazon-Produkten selber, da gibt es gerade hier so eine Möglichkeit, sich einzuhören. Es könnte sein, um zu raten, dass so ein aggressives, allgegenwärtiges Verben nur auf eins deuten kann. Es gibt wohl Probleme bei der Rekrutierung. Ein Teil der Lösung sollen ausländische Söldne werden, also eine Art fremden Legion. Schon im ersten Jahr des Krieges hat Wladimir Putin Ausländern den Dienst in der russischen Armee erlaubt.
01:45:55 Es gibt ja die Fälle, da wo indische Leute quasi ins Militär reingelockt wurden, obwohl sie eigentlich eine Arbeitsstelle gesucht haben. Und da hat der sogar Modi, da musste ja bei Putin sogar Druck machen. Da musste ja Putin sogar mal das wieder bremsen, die Projekte dort. Da gibt es ja ein paar Zwischenfälle. Auch Nepal gab es da inzwischen einen Fall wohl, wo das ebenfalls passiert wäre in der Richtung. Bekommst du trotzdem Geld für die geschaltete Werbung? Das war ja ein Gedanke, weil niemand die Werbung sehen soll oder mitbekommen soll, dass wegen der Turbo-Nutzer ich trotzdem Werbeeinnahmen bekomme. Und das macht tatsächlich, obwohl...
01:46:23 so ziemlich 99,5%, 99,9% nichts davon sehen, kriege ich 20 bis 30 Dollar mehr. Pro Tag. Ist kein Scherz. Für quasi gar nichts. Für keine Veränderung. Und das war so ein Grund, wo ich mir dann dachte, das ist ja schon mal eine Idee. Das summiert sich ein bisschen. Also ich meine, deswegen hatte ich halt darüber nachgedacht, dass ich so ein bisschen wirklich dann Twitch und hier Jeff Bezos ein bisschen Geld aus der Tasche ziehe.
01:46:49 Die Propaganda erklärte den Zehen Krieg damit, dass auf ukrainischer Seite auch Söldne kämpfen würden.
01:47:15 Ja, klar, das ist auch die gleichen Dimensionen bestimmt. Die kaufen sich auch tausend Soldaten aus Nordkorea ein.
01:47:36 Achso, natürlich, alle NATO-Staaten sind alle Nazis natürlich, aber die russische Armee mit den Wagner-Söldnern, die einfach straight up, wortwörtlich Nazi-Symbolik, sich auftätowiert hatten. Also, das gilt natürlich jetzt nicht. Hier muss man wissen, Utkin hier und Prigoshin, die einfach straight up Nazi-Mentalität vermittelt haben mit Wagner eben auch dahinter. Das wird sich sein hier, klar. Großmächte besiegen. Aus Somalia, ja? Wie heißt du?
01:48:01 Ich nur ein bisschen russisch. Okay. Adil Mohamed. Abba Hussein. Aus Indien? Indien.
01:48:13 Wie kann man so doof sein und sich da und nicht das Leben zerstören, hey. Hussein Mohamed. Woher? Syrien. Ja gut, das ist jetzt auch eher schlecht gealtert, fürchte ich jetzt gerade mit Syrien, aber das ist nur so meine Meinung. Das ist der Oma Tag für den 39. Monat. Ihr seid alle gekommen, um die Heimat zu verteidigen und von Faschisten zu befreien.
01:48:34 Wir wollten in Russland Neujahr feiern. Ein vermeintlicher Reiseführer zeigte uns zuerst Russland und schlug vor, eine Tour durch Belarus zu machen. Dort fragte er nach mehr Geld, obwohl wir schon bezahlt hatten. Da wir kein Geld mehr hatten, hat er uns einfach am Straßenrand stehen lassen, wo wir von der Polizei aufgegriffen und der russischen Armee übergeben wurden.
01:49:09 Brillantes Konzept. In diesem Aufruf berichten die indischen Staatsbürger davon, dass sie vor... ...einer Wahl gestellt wurden, deren Vertrag zu unterzeichnen oder für zehn Jahre ins russische Gefängnis zu gehen. Zudem wurden ihnen Tätigkeiten im Hinterland versprochen, als Fahrer zum Beispiel. Stattdessen wurden alle...
01:49:37 Wobei ich auch sagen würde, selbst als Fahrer im Hinterland bist du momentan nicht gut aufgestellt, weil die Drohnenreichweite und die Geschwindigkeit der Drohnen wird immer schneller. Also...
01:49:45 Das ist keine Sicherheit. Ich habe ja schon ein paar Mal die Verlustzahlen ja mal gezeigt, auch von einfach Pickup-Trucks, Fahrzeugen und Co., weil sie halt immer weiter ins Hinterland auch kommen damit. Und wenn ich jetzt einfach mal die Zahlen vom Sitten zum Beispiel hier nehmen würde, als Referenz von Andrew hier, sieht man es ja auch, dass da durchaus immer mal wieder mal Pkw zerstört werden, Pickup-Trucks, die ganzen verschiedenen Fahrzeugtypen hier. Laufbobig, finde ich gut.
01:50:09 dass die halt alle wieder zerstört werden. Also das ist nicht wirklich eine Sicherheit, die man da haben würde, würde ich jetzt mal behaupten persönlich.
01:50:32 Das Weile Masken-Interview habe ich im News-Teil schon gemacht, äh, im News-Teil schon drüber gesprochen. Ich habe die Notizen schon gezeigt, ich habe mir das schon privat gegeben, vollständig. Das war belastend. Aber heute gibt es noch ein Video auf Instagram. Also folgt mir auf Instagram, da pausch ich noch ein Video dazu später in die Reels, wo ich das nochmal im Detail aufgreife, so zwei Minuten Video oder so.
Russlands militärische Kapazitäten und Rekrutierung ausländischer Kämpfer
01:50:4801:50:48 Es sind ja eh nur so fünf, sechs Kernpunkte, die einfach nur schwach sind, die besonders schwach sind. Warte mit Putin die Entlassung der indischen Staatsbürger aus der russischen Armee. Zu dem Zeitpunkt waren einige allerdings schon im Krieg gestorben. Selbst dieser Fakt hält das russische Fernsehen nicht davon ab, diese Tragikomödie zu leugnen. Kürzlich ist auch die Rekrutierung jemenitischer Houthi-Rebellen bekannt geworden, die...
01:51:13 Was auch doch absurd ist, ey, das war aus dem fucking Jemen, Leute abgezogen werden. Hilfe. Ich habe ein bisschen Angst davor, wie das jetzt wieder dargestellt wird. Äh, warte mal, ich habe mal diesen Tag gehört, dass das Russland mehr Panzer pro Monat produzieren würde, als Deutschland überhaupt hat. Das ist nicht, also...
01:51:41 Dass mehr Panzer aufbereitet werden oder produziert werden, als Deutschland überhaupt haben würde, ist jetzt erstmal per se nicht verkehrt. Aber es ist eine Sache, die man immer so ein bisschen einordnen muss dahinter. Über drei Viertel der Panzer, die Russland wieder quasi produziert sind, aufbereitet aus den Depots von den alten Dingern. Ich habe da nämlich so eine gute Grafik dafür gehabt, die es immer ein bisschen erklärt hatte. Das ist die hier mit den Kampfpanzerverlusten der russischen Armee. Das Dunkelblaue.
01:52:09 Diese 9 bis 10 Prozent, das sind neue Panzer, die gebaut werden. Das Orangene sind moderne Panzer aus dem Lager. Das Graue ist alte, komplexe Panzer aus dem Lager. Und das Gelbe ist alte, simple Panzer aus dem Lager. Neu gebaut ist T-90M und T-90S, also die Exportvariante, blau. Die modernen Panzer, die quasi aus dem Lager rausgeholt werden, ist T-90A, T-80B, BV oder BV.
01:52:38 M, T-80U, T-80UD, T-72B, also generell B-Varianten vom T-72er. Alt, aber komplex, wäre T-72A und T-62, ähm, nee, T-64. Und alte, simple Panzer wäre T-62 und T-54. Also Vietnam-Ära-Panzer teilweise.
01:52:58 Und das ist so ein bisschen der Punkt. Die wirklich Neugebauten ist ein super kleiner Teil davon. Und weil die Kampfpanzerdepots halt nach und nach leer laufen, muss man einfach ziemlich deutlich sagen, dass es halt eben dann, sobald die halt leer laufen sollten, was ja Ende des Jahres prognostiziert wird, dann wäre es halt für Russland sehr viel schwerer, das noch fortzuführen. Weil die Vorräte in den ganzen Depots, die halt eben getrackt werden von Einzelleuten, die sich einfach für alle Lager, für jede einzelne Basis Daten gesammelt haben dafür und auch die Bilder raussuchen, ist der Zustand nicht sehr gut.
01:53:27 Weil da werden quasi nicht mehr sehr viele verfügbar im Master, muss man einfach auch sagen. Und von denen, die hier noch verfügbar sind, ist es ja in verschiedenen Kategorien hier mit schlechter Zustand oder katastrophaler Zustand. Und da muss man ja so ein bisschen was mit Worst-Zustand gemeint ist. Einer, der das hier quasi führt, also Jumpy, ist ja einer von denen, der das trackt. Der hat ein Bild gezeigt, was sie unter Worst verstehen. Das hier.
01:53:50 Das hier ist der Zustand von einzelnen, der Kampfpanzer in den Depots, also jetzt nicht Kampfpanzer, aber einzelner Fahrzeug in den Depots. Und dass das natürlich dann unglaublich lange dauert, die wieder aufzubereiten, wenn man sie überhaupt wieder aufbereiten kann, ist ja, denke ich mal, nachvollziehbar. Die kannst du vielleicht für Ersatzteile nutzen, aber die sind halt nicht in einem guten Zustand, weil das halt schon teilweise eher eine Schrotthalde ist, was da gezeigt wird in dem Maße.
01:54:10 Und das ist immer so wichtig, was man dabei bedenken müsste. Deswegen ist immer die Aussage von Leuten, dass Russland quasi militärisch nicht zurückgeschlagen werden könnte, wenn sie seit 2-3 Jahren teilweise 70% von ihren Vorräten verloren haben, von einzelnen Vorräten. Also, das spielt schon eine gewisse Rolle. Das hat schon seinen Grund. Weil Russland... Klar.
01:54:31 Ukraine hat auch genug Probleme. So ist es jetzt nicht. Ich will das hier nicht irgendwie kleinreden. Mir geht es halt nur darum, dass halt eben Russland beim besten Willen nicht der übermenschliche unbesiegbare Staat wäre. Das war nämlich auch so ein Ding beim Vital Must Talk, dass sie auch davon gesprochen haben, dass man Russland niemals besiegen könnte in irgendeiner Form. Völliger Schwachsinn.
01:54:57 Das Sahnehäubchen, so die russische Botschaft in London, seien die Behauptungen über die Rekrutierung von Bürgern aus dem Jemen, Nepal und Indien in die russischen Streitkräfte. Das dient nur dazu, die Identifizierung britischer Söldner zu verschleiern. Genau, weil die meisten britischen Söldner kommen aus Indien, muss man wissen auf jeden Fall, na klar Bruni.
01:55:20 Ich glaube, dass vorher der Ukraine das Material ausgehen würde. Kommt da auf die Unterstützung an an sich, weil T-64 haben sie noch ziemlich viele an sich in den Lagern bei der Ukraine, wenn es jetzt darum gehen würde. Da hätten sie noch einiges an sich, weil die Ukraine hat nicht ohne Grund eine der größten Panzerreserven eben wegen der Sowjetzeit noch auf Lager gehabt. Also das kommt auf die Unterstützung an.
01:55:39 Natürlich. Die Frage ist, wie schnell können die Firmen wieder von Wiederaufbereitung auf Neufertigung umstellen. Dem sinkt der Nachschub für die Front nicht zu stark. Da gibt es Schätzungen dazu, sogar von den Russen selber, von den Firmen selber, wo klar gesagt wurde, sie können wahrscheinlich von Wiederaufbereitung auf Neuproduktion versuchen umzustellen, aber halt eben nur sehr ineffizient, weil sie noch nicht die Effizienzmerkmale erreicht haben. Ich hatte mal was gehört von einem in Fernost, in einem Fernostoplast, dass sie aktuell wohl 30% dann neu bauen können.
01:56:08 Die für die Ukraine auf russischem Territorium kämpfen. Natürlich gibt es für diese Behauptungen keine Beweise, da die lokalen Journalisten den Bezug zur Realität verloren haben und kein Interesse an der Wahrheit haben.
01:56:30 Genau, und Modi hat natürlich eine Pressekonferenz dazu abgehalten, weil er auch den Verstand verloren hat und die Realität verloren hat natürlich. Ich bin mir sicher, ein ähnlicher Staatschef hat viel Spaß daran auf jeden Fall, Fake News in der Richtung zu verbreiten, weil das niemals passiert ist. Wir waren denn die Jungs, die wir vor zwei Minuten gesehen haben. Egal. Auch alles britische Söldner natürlich. Das war von MI6 gewesen, Sondereinsatzkommandos und sowas. Hat Russland nicht 3000 Atomsprengköpfe wie besiegen.
01:56:59 Russland hat den ersten Tschetschenikrieg verloren. Sowjetunion hat Afghanistan verloren. Amerika, USA hat Vietnam verloren. Atomwaffen sind Abschreckungswaffen. Die sind nicht zum Angreifen gedacht. Wie gesagt, die Annahme, Atomwaffen gleich militärisch unbesiegbar, ist historisch oft widerlegt. Sogar für Russland selber. Es gibt da viele Beispiele.
01:57:26 Man muss ja bedenken, Russland wird ja nicht angegriffen, sondern Russland greift ja an. Die führen ja einen Angriffskrieg. Die Gerüchte um nordkoreanische Söldner lauter wurden. Hat sich die russische Propaganda streng an die Wahrheit gehalten. Nachdem die Nukleare... Ich habe ja auch schon mal gesagt, Russland soll ja aus der Ukraine rausgetreten werden. Man muss ja nicht Russland angreifen. Das ist völlig unnötig.
01:57:47 Also die Ukrainer werden schon überglücklich, wenn sie es schaffen würden, die Russen aus der Ukraine rauszubekommen. Erpressung Zelenskys nicht gewirkt hat, hat man in der Ukraine ein neues Märchen gesponnen. Das Tandem Putin-Kim. Zelensky erklärte, dass Nordkorea in den Krieg eingetreten sei. Der ukrainische Geheimdienst hat angeblich unwiderlegbare Beweise für die Anwesenheit von Soldaten. Ja, wie halt eben nordkoreanische Soldaten mit nordkoreanischen IDs und nordkoreanischen...
01:58:14 Briefen und koreanischen Schriftzeichen und koreanischer Sprache. Aber es ist alles fake natürlich. Die Ukraine verfallen in Hysterie. Die Rede ist von amüsanten Aufnahmen, die von der westlich-ukrainischen Propaganda verbreitet werden. Nordkoreanische... My guys, das Originalvideo stammt aus einem pro-russischen Militärblogger-Beitrag. Die haben das zuerst gepostet.
01:58:40 Soldaten werden von russischen Truppen auf einem Übungsplatz im fernen Osten ausgebildet. Der südkoreanische Geheimdienst hat mehr Details veröffentlicht. Die Soldaten erhielten nicht nur russische Uniformen und Waffen. Sie erhielten auch gefälschte Pässe von Einwohnern aus Jakutien und Burjatsien.
01:59:05 Wild, wie verzweifelt man das halt wirklich versucht zu relativieren, ey. Das ist ja richtig arg. Das ist doch Unsinn. An der Front gibt es keine Pässe. Genau, es gibt ja auch keine Checkpoints, bei denen man sich ausweisen muss. Seit 2023, seit dem Desertierungsproblem damals. Junge, seid ihr eigentlich dumm?
01:59:28 Schachmatt natürlich. Die Checkpunkte, da wird einfach nach Vibes sortiert. Wenn du einfach dabei bist, da wird einfach dieses Simpsons, äh ne, das Family Guy-Meme genommen, mehr oder weniger. Wenn die Hautfarbe passt, kannst du durchfahren, wenn nicht, dann wirst du direkt wieder zur Front zurückgeworfen.
Propaganda und die Rekrutierung ausländischer Kämpfer
01:59:5301:59:53 Ich hatte einen Wehrausweis bei der Bundeswehr. Ja, du zählst nicht, Rodeon, weil du bist zu vorbereitet. Das ist unfair. Du hast so viele Fakten hier auf Lage. Das geht nicht. ...urteilt nach dem Motto, selbst wenn sie in der russischen Armee dienen würden, haben wir ja ein Abkommen mit Pyongyang und dürfen tun, was wir wollen.
02:00:15 Ich habe selten jemanden gesehen, wo ich mir nicht sicher bin, ob er gerade live auf der Bühne gestorben ist. So wie so in manchen Serien, wo die Charaktere einfach stehen, sterben. Eine Mobilisierung durchzuführen, die unserer Wirtschaft schadet, ist nicht gewinnbringend. Es ist besser... Es ist doch nur aufgeschoben. Trotzdem, es ist besser, fremde Söldner zu verwenden. Wir zahlen dafür. Das sind klassische Söldner.
02:00:45 Dann müssen wir nicht vor der Wahl stehen, schicken wir unsere 18-jährigen Rekruten oder Nordkoreaner an die Front.
02:00:59 Das Land ist aber so hoffnungslos verloren. Wen schicken wir vor, wenn die Ukrainer wieder vordringen wie in Kursk? Unsere 18-jährigen Jungs oder nordkoreanische Spezialeinheiten, die dort Berufserfahrung sammeln? Ja, ihr habt richtig geschaut. Die russische Propaganda verbreitet den beruhigenden Gedanken, dass ja jemand anders sterben kann.
02:01:23 Übrigens genießen die Soldaten aus Nordkorea den Berichten von Journalisten des Financial Times zufolge. Ja, Berufserfahrung wird wirklich als Argument gebracht, weil die nordkoreanische Armee hat ja seit dem Koreakrieg nirgendwo mal militärisch nicht mitbeteiligt.
02:01:36 Und die Argumentation ist wohl, dass dann halt Kim Jong-Un so sagen würde, die Kommandanten könnten so halt Erfahrung sammeln, weil die Soldaten selber werden es nicht sammeln. Weil wir haben ja schon, ich habe ja schon ein paar Mal drüber gesprochen, dass die Nordkoreaner teilweise übers offene Feld rennen mit ihren jeweiligen Regimenten und dann halt eben im Winter mit nicht gerade sehr passenden Outfits durch ein offenes Feld laufen in einem drohenverseuchten Gebiet. Was wird wohl passiert sein? Zwei Minuten später in derselben Aufnahme.
02:02:06 Keiner lief mehr. ... ihren ersten Auslandsurlaub in der Ostukraine. Dank dem Internetzugang, den sie früher nie hatten, würden die Koreaner angeblich die Online-Pornografie verfallen.
02:02:19 Das ist wahrscheinlich Bullshit, die Story, aber sie ist sehr witzig auf jeden Fall. Das ist eine sehr witzige Bullshit-Story. Weil die Videoaufnahmen, die man gesehen hat, zeigen halt nicht wirklich, dass es Nordkoreaner waren. Aber ich stelle es mir sehr witzig vor, muss ich zugeben. Das als Kontext. Es ist ja nicht komplett unblausibel der Theorie, dass auch ein paar Russi-Soldaten das den Kollegen da mal zeigen würden von wegen in irgendeiner Form. Es lässt sich hoffen, dass zumindest die Nachricht stimmt und dass die Liebe den Krieg besiegen wird.
02:02:43 Das war's für heute. Danke, dass ihr eingeschaltet habt. Hinterlasst uns ein Like. Ich bin Konstantin Goldenzweig. Bis bald. Oh Mann, ey. Das ist immer wieder so ein Albträum, was ich hier höre gerade. Nordkoreanisch generell finde das Event sogar gut. Ist ja auch ein Rangproblem. Mit der Erfahrung jetzt gerade oder wie fern? So, warte mal. Kurz mal rein damit hier. Können ja Buraten gewesen sein. Ja, deswegen habe ich auch immer gemeint, dass man da ein bisschen aufpassen muss, weil ich ehrlich gesagt nicht der Meinung war, man könnte es wirklich erkennen.
02:03:10 Wer, wo, was das jetzt ist, im genauen. Und ich deswegen immer ein bisschen vorsichtig bin, wenn ich das nicht wirklich Beleg dafür habe im Brauchbaren. So was dann zu sagen. Das ist halt eine lustige Story auf jeden Fall. Ich kann gerade nicht schießen, muss den Porno weiter nicht gucken. Ich weiß jetzt nicht, also. Das ist schwierig. Gut. Okay, warte mal.
02:03:38 Am Nordkoreanisch generell noch Platz für weitere Orden. Ja, die packen sie einfach auf dem Rücken oder so. Dann haben sie von beiden Seiten diese Möglichkeit wahrscheinlich. Ähm, in der Form. Okay. So, machen wir einen Abschluss fürs nächste Video, was wir jetzt mal gucken. Wäre auch, glaube ich, mal eine Idee. Und...
02:03:56 Die Russlands Wirtschaft ist ja bereits auf Kriegsindustrie eingestellt. Die Sanktionen werden wirksam hier. Die Bevölkerung wird eine Propaganda eingestellt. Pol hat das Land, wie wir es kennen, eine Einbahnstraße zerlegt. Ja, also deswegen sage ich auch, dass halt eben auch Russland sehr angespannt ist. Und die Annahme, dass halt eben nur Ukraine Probleme haben würde, ein bisschen absurd ist. Weil Russlands wirtschaftliche Situation ist halt auch nicht gerade freckelnd. Was man seit zweieinhalb Jahren oder drei Jahren halt sagt, was halt in zweieinhalb Jahren auch passieren würde, kommt jetzt halt auch nach und nach.
02:04:25 Die Auswahl sieht man auch bei der Thematik. Ist halt sehr belastend. Der Beitrag ist echt belastend gewesen. Ja, das ist richtig. Das stimmt schon. So, gut. Warten wir mal gerade. Nächstes Video. So, Habeg Teil 2 mache ich auch mal rein. Als Option für Leute, die das gucken wollen vielleicht. Aber ich habe noch genug andere Auswahl hier. Gut. So, Europa bereitet sich vor.
02:04:52 Gut. Immer zwei mit Kontraste nehmen wir auch noch mit rein hier. Warum auch nicht? Gut. Warte mal gerade. Das ist das hier. Und dann haben wir noch das hier. Übrigens noch ein Hinweis. Wenn ich ein Video schon geschaut habe, könnt ihr bitte aufhören, das Video, was wir gestern geschaut haben, noch 50 Mal vorzuschlagen. Das wäre sehr nett. Das würde helfen. Ist nur so meine Meinung. Aber gut.
02:05:21 Das ist Nummer 4 und dann haben wir noch ein anderes Video, was ich noch mit reinnehmen könnte. Dann das hier. So, rein damit hier.
Videoauswahl und Diskussion über soziale Ungleichheit
02:05:3702:05:37 Nummer 1 von den Videos ist gerade Habeck Teil 2, also das Fertighören, was wir gestern gehört haben im Interview. Nummer 2, Europa bereitet sich vor, die Angst vor dem Krieg, also bezüglich Russland-Ukraine-Krieg natürlich, von Kontraste. Nummer 3, das will die Linke, also die Partei von die da oben. Nummer 4, Ukraine ist Offensive in Russland von Marc Reichert, der zweite Teil, den wir noch nicht gesehen haben. Nummer 5, vom Chaos Computer Club, eben vom Kongress, Iteritsch, das ist doch wohl deren Format dort ein Vortrag anscheinend, müsst ihr dann abstimmen dort.
02:06:06 und dann mit Kanadpunkten reinhalten, bis die euch dann auch sowas erwollt, weil ich bin da ganz flexibel, ich kann mir alles angucken. So, ah, gut. Wieso wähltest du es schon wieder? Ich dachte, Habik-Tag 2 wäre, ähm, wäre heute gesetzt. Nö, ich hab gesagt, es wird eine Abstimmung geben dazu, hab ich gesagt. Das hab ich gesagt, es wird eine Abstimmung geben dafür. Das war auch klar gewesen.
02:06:28 TCC und Habeck in einer Abstimmung. Hat doch garantiert nichts damit zu tun, dass ich möchte, dass Leute mehr abstimmen dafür und auch ihren Kanalpunkt danach aufbrauchen. Nein, nein, niemals. Das hat damit nichts zu tun. Das sind alles nur Unterstellungen. Unterstellungen ist ein journalistischer Trick, habe ich gehört.
02:06:44 Und ja, weil ich es eben nochmal gelesen habe mit dem Alice Weidel, wir können es nochmal später von mir aus von Lucke anschauen, tatsächlich. Der hat auch noch was zu dem Interview gesagt. Ich weiß gar nicht, ob Jäger auch irgendwo schon gesprochen hat, weil der hat sich auf Twitter darüber lustig gemacht, über die inkompetente Scheiße. Ich habe es halt im News-Teil schon gehabt, aber wir können es dann halt kurz mal die Expertenmeinung nochmal anhören. Ich habe es mir ja komplett im vollen angehört. Meine 1 pro 1 Million bekommst du nicht. Du willst doch auch, dass der Chaos Computer Club geschaut wird. Das willst du doch auch. Meine Punkte kriegst du nicht. Wirklich nicht? Bist du dir sicher?
02:07:14 Der Dante danke für den 12. Monat. Der Latz danke für den 33. Monat. Und der Soma danke für den 39. Monat. Vielen Dank euch für den extra Support. Oha, verliert Habeck gerade? Oha. Die Habeck-Ultras scheinen hier zu verlieren, tatsächlich. Das ist ja mal interessant. Ich dachte, die Habeck-Ultras hätten mehr Kanalpunkte. Aber anscheinend irre ich mich da wohl mit den Stimmen, so wie es aussieht. Tja, das ist dann ja wohl sehr, sehr schockierend, muss man sagen. Sehr, sehr schockierend. Ich weiß, ich bin sehr subtil hier wieder, weil ich weiß.
02:07:43 So, habe ich gerade noch gestern gewonnen. Ja, aber wir haben nur den einen Teil gucken können. Deswegen geht es jetzt darum, den zweiten Teil auch zu sichern hier. Hör auf mit dem Bait. Was? Ich würde auch niemals baiten. Wie kommst du denn auf den Gedanken? Tja, denn jetzt haben die Chaos Computer Club Ultras wohl Probleme. Ob die es wohl noch schaffen werden, die 300 Stimmen zu sammeln? Also vielleicht schaffen sie es ja. Es könnte eng werden auf jeden Fall hier. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
02:08:08 Schön, dass wir in beide Richtungen hier baiten in die Richtung. Sehr gut. Das ist großartig. Oh Gott. Tja, ich wünschte, die Eat the Rich Fraktion ist leider nicht stark genug, so wie es aussieht. Tja, das ist dann ungünstig. Wussten ihr wohl schon, dass Leute, die hier abonniert haben, mehr Kanalpunkte bekommen, als Leute, die nicht abonniert haben?
02:08:32 Wirklich so maximaler Bait gerade hier gefühlt. So richtig Sellout zum Maximum gerade. Oha! Die Havik-Ultras haben doch verloren. Oha! Tatsächlich. Tja, das ist ja ungünstig hier, muss man gerade sagen. Das ist ja ungünstig. Ja, das ist...
02:08:56 Oh je. Ich dachte eigentlich nicht, dass sie überhaupt eine Chance haben würde. Aber so wie es aussieht, jo gut. So, da muss ich das Video gleich mal aufmachen hier. Gut. So, warte mal. Okay. Schauen wir mal rein hier. Weil es ja auch ein Thema vom Kongress, das denke ich mal auch interessanter ist als der IT-Part, den wir vorher hatten. Der nicht so interessant war für viele Leute, ehrlich gesagt. Was ich auch verstehen konnte.
02:09:22 Weil es halt so ein bisschen spezifischer war und ich gefühlt immer jedes zweite Wort erklären musste dort. Was auch nicht schlimm ist per se, aber das ist natürlich dann vom Flow ein bisschen anstrengend. In der, in der Richtung. Dass es dann, äh, passt. So, äh, gut, warte mal gerade. Okay. E3, so, kurz mal rein damit hier.
02:09:47 Wir haben Wahlbetrug ins Spiel, passt das Ergebnis nicht. Tja, das tut mir leid, Wahlbetrug gibt es hier leider nicht. Fürchte ich. Kein Harbing-Unfollow, RIP. Da würde ich mal sagen, RIP und Pepperonis. Das kriege ich aber gelöst, das ist kein Problem. Warte, da habe ich eine direkte Lösung dafür. Ähm, warte mal, warte mal. Easy going. So, da, bitte sehr. So, muss ich mal anfolgen, weil jetzt hast du ein Harbing im Bild. Reicht das?
02:10:16 Reicht das? Oh je, oh je. Gut, hören wir mal rein jetzt hier in den Club hier. Danke, ja. Okay, kein Problem. So, warte mal. Kurz mal rein damit.
02:10:39 Es war krass, dass wir immer noch Kongressvideos gewinnen in den Abstimmungen, weil der Kongress jetzt schon eine Weile her ist tatsächlich und wir ja schon einiges gesehen haben davon.
02:10:57 Und damit herzlich willkommen heute Nachmittag in Saal 1 zum nächsten Talk hier auf der Bühne. Jedes Mal, wenn ich Posts von Helena Steinhaus sehe, freue ich mich. Und wenn ich sie lese, bin ich jedes Mal geschockt. Es ist so wichtig, dass es die Initiative Sanktionsfrei gibt, die berichtet, wie schwer es ist, in diesem Land arm zu sein. Und die dann sehr konkret hilft.
02:11:25 Deswegen ganz kurz von mir nur die Bitte, spendet an sanktionsfrei.de, wenn ihr könnt. Oder noch besser, werdet Fördermitglied. Und damit... Helena macht eine wichtige Arbeit. Ich muss zugeben, ich kenne wahrscheinlich ihr Gesicht, aber ich kann mir Namen schlecht merken. Ich merke meist das Gesichter von Leuten. Direkt die Bühne frei. Herzlich willkommen, Helena Steinhaus mit dem Talk Eat the Rich.
02:11:52 Die Menschen wollen soziale Sicherheit, aber kriegen Deutschland den Deutschen. Holt das Geld bei den Reichen!
02:12:03 Hallo. 13 Fragen, oder kann sein, aber 13 Fragen schauen wir hier selten, weil Anbubble finde ich als Format einfach nur sehr kacke, ehrlich gesagt. Ich finde es oft sehr langweilig persönlich, also die 13 Fragen-Episoden. Deswegen skippe ich die auch oft, weil die sind immer wieder mal vorgeschlagen, aber ich ignoriere die halt meistens. Hi, voll schön, dass ihr da seid. Ich will direkt anfangen. Wir wollen heute reich essen. Ich hoffe, ihr habt Hunger mitgebracht. Wir machen all you can eat. Angeblich.
02:12:33 Angeblich, wenn man dem Gerede Glauben schenkt, dann haben wir ein riesengroßes Verteilungsproblem in Deutschland. Und zwar, weil es so viele Arme gibt, die schuld sind an ihrer Situation, selbst schuld. Und weil die uns so viel Geld kosten, uns, die armen Steuerzahlenden, die es gerade soeben schaffen, über die Runden zu kommen. Und deswegen, laut CDU und anderen Parteien, müssten wir jetzt unbedingt was gegen diese schrecklichen Armen machen.
02:12:57 Wir hatten es ja schon bei dem Steuerbetrug-Thema gehabt bezüglich dem Cum-Ex-Skandal, wo ja Borheiler, Borheiler, Borheiler, ich spreche den Namen immer falsch aus, nicht mal mit Absicht, dass sie auch schon mal erklärt hatte, was für ein Riesenunterschied das halt einfach ist zwischen Steuerbetrug und Sozialbetrug, dass dieses Ausspielen immer merkwürdig ist, weil das eine halt nicht mal im Ansatz auf der gleichen Ebene ist. Nicht gegen die Armut, sondern gegen die Armen. So mutet es an. Borheiler, verdammt. Ich finde aber, es gibt zu viele Menschen wie ihn.
02:13:26 Das ist Klaus Michael Kühne. Und wegen Menschen wie Klaus Michael Kühne, er kommt aus Hamburg, vielleicht kennt ihr ihn, haben ganz viele andere Menschen viel zu wenig Geld. Es gibt noch 250 andere Klaus.
02:13:43 Sorry, das sagen zu müssen, aber wenn ich das Bild hier sehe, erwarte ich einfach aus Prinzip hier gerade sowas hier. Also, ich weiß nicht, ob es nur mir so geht gerade, aber ich erwarte gleich, dass er gleich seine Katze holen würde, von wegen erst mal, Mr. Bond! So ein bisschen irgendwie, oder? So ein wenig, so ein James-Bond-Anergundes. Mein... Das ist Michael Künest, Sie alle sind Milliardäre.
02:14:10 Milliardäre. Ich finde, es sollte keinen einzigen geben. Milliardäre haben tausend...
02:14:21 Also wir müssen uns klar machen, was eine Milliarde ist. Das ist tausendmal eine Million. Eine Milliarde hat neun Nullen. Ich komme immer komplett durcheinander. Und ja, es gibt also 250 Milliardäre. Sie haben viele Milliarden und es gibt auch mindestens 1200 Millionäre und Millionärinnen auch ein paar. Sie heißen Reinhold, Dieter, Stefan, Karl, Klaus, Michael. Es ist eigentlich egal, wie sie heißen.
02:14:46 Und nein, ich bin nicht dabei hier. Ich bin kein Millionär, ich bin auch kein Milliardär. Ich weiß, der Chat besteht nur aus Millionär, Milliardär, das ist mir schon klar, aber ich bin es auf jeden Fall nicht. Ich gehöre nicht dazu. Frag mich doch mal irgendwann in 20 Jahren vielleicht. Wir müssen uns klar machen, was es bedeutet. Klaus Michael Kühne hat ein geschätztes Vermögen von 39,2 Milliarden Euro, wenn wir uns das irgendwie visuell vorstellen möchten.
02:15:14 Dann müssen wir nur 500 Euro Scheine stapeln zu 220 Meter hohen Türmen. Das sind ungefähr die höchsten Hochhäuser in Frankfurt. Oder zweimal das Radisson Hotel hier nebenan. Wenn wir 89 Mal das Radisson Hotel zweimal stapeln, dann haben wir ungefähr eine visuelle Vorstellung von dem Vermögen von Klaus Michael Kühne. Das ist ganz schön krass.
02:15:43 Und es ist wirklich so viel, dass selbst wenn er ein Jahr lang den Regelsatz und die Kosten der Unterkunft für Bürgergeldbeziehende zahlen würde, er immer noch 13 Milliarden hätte. Also immer noch 13 mal diese 220 Meter hohen Hochhäuser aus 500 Euro scheinen.
02:16:01 Ich habe ja schon oft darüber gesprochen, als wir bei Elon Musk das Thema ja auch hatten, dass viele Leute, die halt in dieser Dimension unterwegs sind, sei es mehrere Millionen oder gar Milliarden, dass halt diese Leute auch gerne mal diese Vermögenswerte in irgendwelchen Aktien eben haben würden, Unternehmensbeteiligung und die als Sicherheit nehmen können und einen sehr vergünstigten Zins, vergünstigten Kredit aufnehmen zu können, um dann halt sehr viel günstiger...
02:16:22 Das ist teilweise absurd, was es da für Konstellationen gibt, wenn man mit Steuerberatern mal über sowas redet im Allgemeinen. Und was daneben steht, ist dieser eine 500-Euro-Schein, der armen Menschen gerade mal so eben gegönnt wird, wenn sie arm sind. Mehr oder weniger. Manche bekommen mehr, manche bekommen mehr.
02:16:40 Es spielt keine Rolle, ob es Vermögen oder Geld auf den Konten ist. Wie gesagt, wie ich ja gerade erkläre mit den Krediten. Du kannst deine ganzen Lebenshaltungskosten dann mit solchen zinsvergünstigten Krediten entsprechend handeln, die aber wortwörtlich eh von den Vermögenssteigerungen aufgefressen werden. Wir bekommen weniger. Klaus, Michael, der freut sich darüber jeden Tag. Der sieht dabei zu, wie sein Reichtum ins Unermessliche wächst. Er weiß auch um das Problem. Er profitiert davon. Er weiß, dass...
02:17:08 50 Prozent, die reicheren 50 Prozent unserer Gesellschaft 99,5 Prozent des Gesamtvermögens kontrollieren. Und dass die ärmere Hälfte nur 0,5 Prozent besitzt, das ist dieser ganz kleine Strich, den ihr da unten seht, das besitzt die ärmere Hälfte. Das ist schon mal, finde ich, eine schockierende Verteilung. Ich habe das doch auch mal gesagt, das Absurd ist wie günstiger Kredite bekommt. Ja, das ist ja dieser Spruch von wegen, die erste Million ist die schwerste.
02:17:34 Tatsächlich, das ist auch nachvollziehbar, dieser Punkt, weil es ist halt nun mal so, wenn die Bank halt weiß, du hast bereits, entweder abbezahlt oder nicht abbezahlt, du hast ja bereits Immobilien, da bist du halt deutlich sicherer als...
02:17:46 Als Kreditnehmer und kriegst dann halt deutlich bessere Konditionen. Ja, die Grafik ist verwirrend, weil es zwei Sachen darstellen soll. Einmal die Formen oben, die zeigen so die 50%, die zum Beispiel 0,5% haben entsprechend und die andere Hälfte, die 99,5% haben soll. Quasi ganz unten ist eine Grafik und oben ist noch eine. Die Grafik ist halt scheiße dargestellt. Ich verstehe, was sie darstellen soll, aber sie verwirrt hat im Kontext. Sehr sinnvoller gewesen, es nebeneinander zu stellen.
02:18:14 Das war schon besser. Das ist auch krass, aber es wird noch krasser. Und zwar Klaus Michael bekommt Trimax Easy Kredite und Monte meinte mal, dass es schwierig ist, welche zu bekommen. Was hat er denn gesagt, warum es schwierig wäre? Markt.
02:18:34 Weil das Montana Black schwer Kredite bekommen würde, ist für mich nicht kompatibel oder vorstellbar mit seinen Einkommensverhältnissen von den Paaren, die wir kennen. Wir kennen ja nicht mal alle, weil woher auch bitte. Im Zweifel muss ich ja davon ausgehen, dass Montana Black Scheiße labert, weil er schon sehr oft Scheiße gelabert hat. Kühne und Dieter Schwarz besitzen zusammen mehr als die ärmere Hälfte. Aber ich gehe davon aus, er hat es erklärt. Zwei Männer besitzen mehr als 41,5 Millionen Deutsche. Und das...
02:19:02 Das ist kein Zufall, das hat System. Ein System, über das er sich freut, jeden Tag. Es gibt natürlich auch eine Schattenseite von diesem System oder viele Schattenseiten. Und das ist das Bürgergeld und der angrenzende Niedriglohnsektor. Das hängt uneingeschränkt miteinander zusammen. Das ist das Bürgergeld.
02:19:31 Wenn Leute hier denken, das Bürgergeld wäre was anderes als Hartz IV, dann muss ich sie enttäuschen. Es ist eigentlich genau dasselbe wie Hartz IV. Es gibt keinen großen Unterschied. Die Betroffenen, die es bekommen, die leben in Armut. Es gab eine kleine Regelsatzerhöhung, wie sie genannt wird. Aber die Erhöhung ist an sich eigentlich nur ein Inflationsausgleich, der zu spät kam und der bedeutet, dass die Menschen genauso wenig Kaufkraft haben wie zu Hartz-IV-Zeiten.
02:20:00 Er hat doch Vorstrafen, oder? Vielleicht bin ich gerade lost, das will ich jetzt nicht anzweifeln gerade, aber meines Verständnisses nach im Kontext von Kreditaufnahme ist es erstmal, soweit ich weiß, nebensächlich, ob du irgendwo eine Vorstrafe haben willst, solange halt deine Bilanz und Finanzen gut aussehen. Das ist, soweit ich weiß, irrelevant für die Schufa.
02:20:20 Ich kann falsch liegen. Bitte mich korrigieren, wenn ich falsch liege dabei. Aber nach meinem Verständnis spielt das keine Rolle. Vor allem, wir haben ja gerade von Leuten gesprochen, die ja wahrscheinlich wie eben Trimax schon welche haben und dann noch was aufnehmen. Also, das wäre mir jetzt nur, dass die Polizei eine Rolle spielen sollte.
02:20:35 Aber ich kann mich irren. Ich möchte da jetzt nicht sagen, dass ich da jetzt garantiert richtig liege, weil ich habe noch nie einen Fall gehabt, wo ich mir sowas anschauen müsste, dass jemand, der Polizei-Dings haben würde, dass es da eine Rolle spielen würde, deswegen ja. Die Vorstrafe sind Finanzdelikte. Das könnte ich mir sogar forschen, dass die noch eingetragen sind gegebenenfalls, aber das ist ja jetzt, also ich glaube jetzt nicht, dass Montana Black der Profi-Hacker war, der jetzt Finanzbetrug begangen hat oder so in der Richtung. Ich sage nur, bitte mich korrigieren, wenn ich da falsch spiele. So viel dazu.
02:21:05 Das wichtigste oder das stärkste Vorurteil, mit dem Bürgergeldbeziehende zu kämpfen haben, ist das hier. Hört man das?
02:21:30 Nur sehr schlecht tatsächlich, aber ich weiß, was ich halt meinte. Ja, sorry, nochmal. Wenn man denen jetzt auch noch diese Sozialleistungen künzt. Die Menschen könnten aber auch arbeiten, ne? Ich weiß, aber das tun ja die allermeisten. Beim Bürgergeld arbeiten die nicht. Ja, aber... Bürgergeld, die Leute arbeiten nicht. Ja, das ist halt einfach nur erbärmlich von wegen, dass der Finanzminister zu blöd ist, zu wissen, dass es natürlich ein Drittel der Bürgergeldsempfänger ist, ein Aufstocker.
02:21:58 Die Arbeit nebenbei. Und das ist halt das Peinliche dahinter, dass der Finanzminister sowas sagen kann und ich längst beerdigt wird von allen Leuten dazu, weil er weiß das garantiert, als ob er das nicht wissen würde. Heil hat ihm das bestimmt erklärt, der ehemalige Arbeitsminister. Ich hab's verstanden, sodass in unserem Land durchaus auch Arbeitskräfte gesucht werden.
02:22:15 Ja, beim Bürgergeld arbeiten die nicht. Das ist das allergrößte Vorurteil. Das ist ein Riesenproblem, dass viele Menschen das glauben. Christian Lindner lügt, er lügt, er lügt. Man kann es nicht oft genug sagen und er ist nicht der Einzige, der lügt. Das ist ein bisschen das Frustrierende dahinter, dass der Diskurs einfach so faktenfrei gefüllt wird. Weil du kannst ja keine Probleme lösen, wenn schon die gesamte Prämisse einfach schon falsch ist.
02:22:42 Er ist nicht der Einzige, der lügt. Er tut es ganz oft unwidersprochen. Die Medien ordnen das kaum ein und wenn, dann machen sie es zu spät. Letztens hat der ARD Faktenfinder... Zeit ist da ziemlich gut darin, ehrlich gesagt. Zeit macht das recht gut und Telemedia auch. Also Telemedia und Zeit sind da ziemlich gut darin, solche Quatschaussagen zu zerlegen. Zeit ist zwar manchmal bei anderen Artikeln ein bisschen schräg in meinen Augen, aber das ist dann einfach nur einzelne Autoren, die komisch sind.
02:23:06 Der Rest ist trotzdem nützlich. Zwei Wochen gebraucht, um nach einem Lügenauftritt von Markus Söder die Fakten richtig zu stellen. Zwei Wochen. Das ist schon ein Problem, ja richtig. Wie lange ist der Video dies aufrufbar? Ich glaube auf Twitch 60 Tage hier. Auf dem Zweikanal glaube ich gar nicht. Ich muss sie wieder anschalten. Aber hier auf dem Kanal bis zu 60 Tage sein. Das ist krass. Man muss genauer hingucken, wer diese Menschen sind, die nicht arbeiten. Angeblich nicht arbeiten. Huch.
02:23:34 Und zwar sind das ungefähr 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche. Es sind insgesamt 2 Millionen AufstockerInnen, Alleinerziehende, Care-Arbeitleistende, Kranke oder Menschen in Weiterbildung und Maßnahmen. Es bleiben also unterm Strich ein Drittel, also 1,7 Millionen von 5,5 Millionen Menschen, die theoretisch erwerbsfähig sind. Und davon aber auch nur ist ein Bruchteil...
02:24:00 theoretisch voll erwerbsfähig. Das heißt, viele davon können eigentlich nur drei Stunden am Tag arbeiten, sind völlig unattraktiv für den Arbeitsmarkt. Wieso arbeiten die Kinder nicht? Erst mal an der USA orientieren, da erstmal die Regeln wieder absetzen, dass dann auch 14-Jährige im Club mitarbeiten können. Die Zusammenfassung ist, die meisten Leute, die Bürgergeld beziehen,
Bürgergeld, Armut und soziale Ungleichheit in Deutschland
02:24:2202:24:22 machen das nicht nur kurzzeitig, sondern über längere Zeit, über Jahre oft, und sie haben keine Chance, da rauszukommen. Und all diese Menschen leben von einem Existenzminimum, was zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig ist. Das muss man ganz klar so sagen.
02:24:43 Wir können uns das auch noch mal ganz kurz angucken. Hier sieht man den Regelsatz, der größte Posten. Ich muss zugeben, also auf hellen Farben wie oben, also in der Mitte, auf der linkeren Seite dort, ich kann legitim die Zahl nicht richtig lesen, weil es zu undeutlich für mich ist. Also so ganz knapp. Ich glaube, ich erkenne die Zahl, aber nur sehr schlecht bei den kleineren Balken. Bei den größeren ist es kein Problem.
02:25:08 195 Euro für Essen, das sind am Tag ungefähr 6 Euro für einen alleinstehenden, erwachsenen Menschen. Kinder bekommen natürlich weniger, die sind irgendwie kleine Arbeitslose und zählen nur zu 60 Prozent oder so oder 70, wenn sie Glück haben. 6 Euro am Tag, wir wissen das alle, das ist viel zu wenig für Essen, aber noch viel weniger ist der Posten für Bildung. Wir sehen ganz oben dieser kleine hellblaue Strich, da steht 2,03 Euro.
02:25:36 Finde ich auch ein bisschen schwierig, muss ich halt sagen, bei den 2,03 Euro, weil klar, im besten Fall da die Bildung voranzutreiben, dass die Leute dann eben sich auch selber, selber aus dem Bereich der Arbeitslosigkeit wieder rausbekommen können, weil sie sich halt weiterbilden könnten. Sollte halt eigentlich der Hauptfokus sein, finde ich persönlich. Also so meine Meinung in der Richtung. Aber ja, 2,03 Euro ist halt echt schon belastend. Nicht denken, das wäre wenig. Der hat sich nämlich fast verdoppelt in den letzten Jahren. Das ist pro Monat jetzt dran. Da ist man richtig großzügig geworden.
02:26:04 Also das ist eine Katastrophe und das ist dieser 500-Euro-Schein, der neben diesen Hochhäusern von Klaus Michael Künes Geld irgendwie für arme Menschen locker gemacht wird. Das Bürgergeld ist richtig mies ausgestaltet, nicht nur finanziell, sondern auch letztendlich die Bürokratie, mit der sich die Menschen rumschlagen müssen, die Unsicherheit, das soziale Stigma, all das wiegt sehr schwer und das hat Gründe.
02:26:33 Angeblich ist das Bürgergeld die Grundsicherung für Arbeitssuchende, die Existenzsicherung für Arbeitssuchende. Aber ich würde sagen, es gibt mindestens drei andere Gründe oder andere Funktionen, die das Bürgergeld erfüllt. Also zum einen ist es Drohkulisse.
02:26:51 Die Menschen, die arbeiten, die wollen kein Bürgergeld bekommen. Sei es Hartz IV, sei es Bürgergeld, ist eigentlich dasselbe. Man tut alles, um es nicht zu bekommen. Und das heißt auch, man nimmt schlechte Arbeitsbedingungen in Kauf, man nimmt schlechte Löhne in Kauf, man möchte alles nur nicht Hartz IV beziehen, nur nicht Bürgergeld bekommen. Und selbst wenn man berechtigt,
02:27:11 Der Titel des Videos ist der Titel des Streams gerade. Neben extrem vielen Leuten ist es nicht in Anspruch, weil die Schmach einfach zu groß ist oder man irgendwie denkt, man schafft diesen bürokratischen Irrsinn eh nicht. Also es ist die Drohkulisse als erstes. Als zweites ist es aber auch ein Lieferant für billige Arbeitskräfte. Der Niedriglohnsektor profitiert davon, dass die Menschen...
02:27:33 Auf der einen Seite gibt es das hier, auf der anderen Seite gibt es auch die, bei Finanzfluss gab es mal eine Person, eine Bürgerempfänger, die 1000 Euro im Monat in den MSCI World sparen kann. Ja gut, da würde ich davon ausgehen, dass es wahrscheinlich Bullshit war, wie sie sich vorgestellt hat, weil 1000 Euro, wenn du nur 500 bekommst, ist ja recht logisch nicht ganz kompatibel. Okay, von meinen 563 Euro spare ich 1000 Euro für den ETF. Also...
02:27:58 In Mathematik habe ich zwar auch nur acht Punkte gehabt, muss ich zugeben, in der Oberstufe, nicht der beste gewesen, aber das wirkt halt so ein bisschen unsinnig.
02:28:05 Wenn Bürgergeld eigentlich gezwungen sind, jede noch so beschissene Arbeit anzunehmen und das tun sie auch. Es gibt wenige Menschen, die Arbeit ablehnen. Wenn sie Arbeit ablehnen, dann werden sie sanktioniert. Wenn man zum zweiten Mal eine Arbeit ablehnt, gilt man als Totalverweigerer. Also man hat nicht eine Arbeit abgelehnt, sondern sie verweigert wie ein störrisches Zweijähriges. Das ist eigentlich so die Abstemplung.
02:28:33 Eigentlich ist es völlig absurd, dass wir über Sanktionen in der hitzigen Form reden, wie es die ganze Zeit passiert. Es wurden die Totalsanktionen im April wieder eingeführt diesen Jahres. Was sich auch ein bisschen gewundert hat, ehrlich gesagt, weil das so oft schon einkassiert wurde vom Verfassungsgericht, weil das einfach schwachsinnig ist. Linnemann im Sommer gesagt, also der CDU-Generalsekretär, der hat gesagt, er würde mehr als hunderttausenden Menschen das Bürgergeld streichen.
02:28:58 Ich liebe auch mal diesen Überbietungswettbewerb, dass man das Bürgergeld erstreichen sollte. Ich habe ja schon oft gezeigt, wie groß der Posten im Haushalt tatsächlich dabei ist. Das würde legitim fast kein einziges Problem lösen. Und die Leute auf die Straße zu schmeißen, macht es bestimmt besser. Geniale Idee auf jeden Fall. Und damit sagt man natürlich auch, die alle sitzen rum und haben keinen Bock zu arbeiten und wir müssen ihnen Feuer unterm Arsch machen. Das ist...
02:29:22 Ja, für viele Menschen wirklich eine sehr bedrohliche Situation, wenn sie solche Sachen hören oder lesen in den Medien, weil sie wissen nicht, was jetzt eigentlich Forderungen, was Drohungen, was einfach nur eine Witzaussage, was vielleicht schon Gesetzgebungsprozess oder was geltendes Recht ist.
02:29:39 Das wissen viele Menschen nicht, die Bürgergeld beziehen. Und vorher soll man es auch wissen, man hat keine Zeit, sich den ganzen Tag damit zu beschäftigen. Es wissen aber auch teilweise die Menschen in den Jobcentern nicht mehr, was eigentlich Bildschlagzeile ist und was geltendes Recht ist. Immer ein gutes Zeichen auf jeden Fall, wenn du selber dann nochmal nachlesen musst. Wann lehnen Sie eigentlich CDU-Mitglieder auf gegen Linnemann auf? Warum sollten Sie das tun, wenn viele CDU-Wähler das sehr gut finden, dass entsprechend nach unten getreten wird, nicht nach oben?
02:30:06 Die CDU wäre aber nicht die CDU, wenn sie nicht daraus schon eine Rechnung geschlagen hätte. Wenn man nämlich hunderttausende Menschen das Bürgergeld streichen würde, dann hätte man eine Ersparnis von zwei bis drei Milliarden Euro, hat Friedrich Merz gerade ausgerechnet. Ich finde, Klaus Michael... Merz sieht darin eine wirkliche Ersparnis von zwei bis drei Milliarden Euro.
02:30:31 Wie soll das überhaupt mathematisch hinhauen bei den Beziehern von Bürgergeld und dem Budget von Bürgergeld? Wie kommt es denn darauf? Klaus Michael könnte diese 2 bis 3 Milliarden Euro locker machen. Er hätte dann immer noch 36,7 Milliarden Euro.
02:30:51 Oder aber auch 93 Prozent seines Vermögens. Es würde ihn überhaupt nicht stören, er würde es gar nicht merken. Aber auf solche Ideen kommt natürlich keiner. Und das ist kein Zufall, das ist Absicht. Es gibt noch weitere Ideen zu sparen. Da hat Friedrich Merz sich ausgedacht, man könnte doch die Wohnkosten pauschalieren von Bürgergeldbeziehenden. Das wird auf jeden Fall keinerlei Probleme bereiten, bin ich mir sicher, weil ja auch so viele freie Wohnungen da sind, die man auswählen könnte. Genialer Plan.
02:31:19 Wie dann Leute auf dem Land entsprechen, ohne Möglichkeit und Budget imstande sein sollen, dann einen Job zu bekommen, ist ein bisschen merkwürdig. Es ist jetzt schon so, dass ganz viele Haushalte im Bürgergeld aus ihrem kleinen Regelsatz Geld zu Miete dazu tun müssen und deswegen unterhalb des Existenzminimums leben immer. War da Informatik was mit Politik zu tun? Du hast noch nie was vom Chaos Computer Club gesehen, oder?
02:31:39 In all den 20, 30 Jahren, oder? Wenn du denkst, dass du die Frage stellst bezüglich des CCCs, insbesondere der Kongresse. Wenn man jetzt die Wohnkosten pauschalieren würde, dann würde das bedeuten, dass Leute ihre Wohnung verlieren, dass sie noch weniger Regensätze zur Verfügung haben, als wäre eine Katastrophe. Wenn wir uns aber angucken, was das eigentlich wäre, es wären 1,7 Milliarden.
02:32:00 Kleiner Hinweis, allein der Hacker-Paragraf, den Versager von der CDU eingeführt haben, ist sogar sehr problematisch für den CCC und allein deswegen schon politisch zu sein, ist relevant. ...ein Euro, wenn man die gesamten Wohnkosten ein Jahr lang übernehmen würde, das könnte Klaus Michael Kühne auch wieder machen. Er hätte danach überhaupt gar kein Problem. Er hätte immer noch 7,3...
02:32:19 Dieser Fokus mit dem Vermögen irritiert mich ein bisschen bei dem Vortrag, muss ich zugeben, weil es glaube ich sinnvoller wäre, das auszurechnen, wie viel man da entsprechend mit Vermögensteuer oder sonst was rangehen könnte, als dann immer wieder das mit dem Vermögen zu benennen. 40,4 Milliarden Euro oder aber auch 95 Prozent von seinem Vermögen.
02:32:40 Es wäre wirklich so einfach, wenn wir die Debatte so führen würden, wenn solche Vergleiche oder solche Rechnungen herangezogen würden, um unser Problem, unser Problem, was wir angeblich haben, zu lösen. Aber nein, stattdessen wird die Debatte andersrum geführt und zwar absichtlich. Ist der Kopf gephotoshoppt? Ich habe gerade schon nachgeschaut. Nein, das ist tatsächlich ein reales Bild, das er real so veröffentlicht hat. Und der Meinung war, das lade ich hoch.
02:33:07 Das heißt, es wird Arm gegen Ärmer miteinander in den Ring geschickt, im Zirkus Maximus, und dann sitzen viele Leute da, gucken sich das an und lachen sich tot. Weil das ist kein Zufall, dass das passiert, sondern dahinter stehen riesige finanzstarke Lobbyverbände, die daran arbeiten, dass bloß nicht der Blick nach oben gerichtet wird, sondern Arm gegen Ärmer gegeneinander kämpfen. Und das passiert, indem permanent solche...
02:33:35 Phrasen gedroschen werden oder behauptet wird, es sei für die Kassiererin, die morgens aufsteht, wirklich blanker Huhn, dass sie 40 Stunden in der Woche arbeitet und am Ende hätte sie immer noch fast so wenig wie ein Bürgergeldbeziehender. Bei sowas finde ich aber die Argumentation auch merkwürdig, weil das für mich halt eher spricht, dass man die Gehälter anpassen sollte entsprechend für die Arbeitenden.
02:33:56 als halt zu sagen, dass die Leute am Existenzminimum von wegen noch mehr bestraft werden sollten. Ich finde das aber ein bisschen eine sehr berühmliche Sache und das als jemand, der noch nie in seinem Leben Transferleistung bezogen hat. Also noch nie, noch nie, weil es auch nie glücklicherweise notwendig war. Aber selbst unabhängig davon verstehe ich die Aussage und Annahme einfach auch nicht. Und ja, natürlich ist das blanker Hohn auf eine Art, aber die Herangehensweise ist natürlich komplett widersinnig.
02:34:22 In Deutschland bekommt jeder und jedes fünfte Niedriglohn. Das heißt, er und sie ist angewiesen oder zumindest berechtigt, ergänzende Sozialleistungen zu beziehen. Das bedeutet auch, dass der Staat damit den Niedriglohnsektor subventioniert. Es bekommen 10 Millionen Menschen Niedriglohn.
02:34:45 Und das heißt, ehrlich gesagt, ich habe es nicht gefunden, wie viel das kostet, aber es ist wahnsinnig viel Geld und es ist auch kein Zufall. Seit 2004 hat sich der Anteil an Arbeitnehmern verdoppelt. Sie ist von 5 auf 10 Prozent gestiegen und sie ist stabil. Und wenn wir uns angucken oder überlegen, was 2004 war.
02:35:11 Dann fällt uns ganz schnell ein, da wurde Hartz IV eingeführt. Seitdem wurde der Niedriglohnsektor ausgebaut und zwar sukzessive und wurde aufgebaut. Ich frage mich nur, warum so viele Leute frustriert darüber sind bezüglich der Ungleichheit in Deutschland. Ich weiß nicht, woran das liegen könnte. Das ist echt ein Rätsel. Wenn Leute mehr verdienen, bleibt man auch weniger von Investoren gewinnen. Ja, kennt man ja. Ich check's auch nicht. Wenn der Bürgermeister gar Angst mehr bekommt, bekommt die Kassierin ja auch nicht mehr. Genau. Das hat auch so mein Gedanke. Und bisher aus dem Rechenspektrum habe ich nie eine Erklärung bekommen, warum das halt besser sein soll in der Thematik.
02:35:41 Das ist so ein bisschen, deswegen habe ich auch meine Schwierigkeiten mit Konservativen oder auch eben Rechtsaußenparteien, weil die, selbst wenn man deren Utopie zu Ende denkt, rechnet sich das nirgendwo oder ergibt nirgendwo Sinn. Und sie können es ja selber nicht erklären. Da wird dann immer so eine Art Glaube angenommen, dass das besser werden würde, weil ist so. Und weil ist so, ist für mich kein guter Ratgeber für pragmatische Politik.
02:36:06 dass man wirklich auch eine Lösung finden würde, weil einfach nur, man hofft, es wird besser, das bringt niemanden etwas. ... aufgebläht kontinuierlich. Er ist ein ganz kleines bisschen zurückgegangen seitdem, aber eigentlich auch, ist es nicht nennenswert, seit 2004 bedeutet Arbeit für extrem viele Menschen, dass sie als Working Poor enden, Ewigkeiten arbeiten.
02:36:30 kaum Geld verdienen und am Ende, wenn sie 40 Jahre lang geschuftet haben, dann bekommen sie Grundrente und sind immer noch angewiesen auf staatliche Leistungen. Das ist pervers. Das ist auch pervers. Ich würde schon mal mit dem Gegenargument konfrontieren, dass dann alles günstiger werden würde, wenn Bürgergeldsempfänger weniger hätten. Dann würde ich die Person fragen, wie um Himmels Willen alles günstiger werden sollte, wenn eine Personengruppe, die nicht preissteigernd ist auf die Lebensmittel, nichts mehr haben. Inwiefern?
02:36:57 In welcher Welt ist das kompatibel oder logisch? Das ergibt keinen Sinn. Das ist so ein Argument, was beim Mindestlohn schon gebracht wurde und irritierend war, aber bei den Bürgergeldsempfängern ist das noch unlogischer, weil die überhaupt nichts mit der Kette zu tun haben. Die haben ja kaum Kaufkraft, warum sollten das preistreibend sein?
02:37:21 Und ich finde es so bemerkenswert, dass Klaus Michael Kühne, und wahrscheinlich habt ihr es verstanden, er steht exemplarisch hier für viele andere, die davon profitieren, die sich auf dem Rücken dieser Menschen, die Schuften und Schuften bereichern. Aber wir wollen uns trotzdem...
02:37:39 Kaufkraft treibt Preise nach oben. Ja gut, fairerweise treibt man versuchen zu argumentieren, wenn sehr viel Geld in einen Markt reingeflutet wird. Wir haben ja in Russland ein ganz gutes Beispiel dazu gerade. Russland hat ja gerade eine Inflation, weil so unglaublich viel Geld reingepumpt wird durch den Krieg, um Leute halt anzulocken, dass das Angebot da nicht hinterherkommt in vielen Bereichen. Und es da Schwierigkeiten gibt, das hochzufahren und zu skalieren, dass es nicht funktioniert, wenn es um Lebensmittel geht, um Häuser geht und Co. Und das ist ja so ein bisschen der Punkt, warum das einfach nicht funktioniert, diese Grundannahme.
02:38:08 in der Richtung. Das wäre ja bei Bürger als Empfänger nicht der Fall. Du flutest damit ja nichts. Trotzdem kurz angucken, wie Klaus Michael Kühne eigentlich zu seinen Milliarden kommt. Also Kühne und Nagel ist das drittgrößte Logistikunternehmen der Welt. Und
Kritik an Klaus Michael Kühne und Niedriglöhne bei Kühne + Nagel
02:38:3102:38:31 Kühne und Nagel hat im Nationalsozialismus eine extrem wichtige Rolle beim Kunstraub und überhaupt Möbelraub an den Jüdinnen und Juden gespielt.
02:38:44 Wir haben unser Vermögen total verdient. Vertrauen Sie mir auf jeden Fall. Was ist da 1933 bis 1945 passiert, weiß ich nicht mehr. Ein führender Spediteur in der Zeit haben damit wahnsinnig viel Geld verdient, haben sich einen Namen gemacht und letztendlich hat man natürlich überhaupt nicht versucht, diese Vergangenheit aufzuarbeiten. Wie sollte man auch das können?
02:39:04 Da waren alle im Urlaub. Wir haben sehr viele Family Guy Zuschauer, hier habe ich das Gefühl. Sie machen aber weiter, sie bereichern sich weiterhin an den Schwächsten. Das ist natürlich nicht im Geringsten zu vergleichen, aber ich will sagen, Kühne und Nagel ist schon immer scheiße und sie sind immer noch scheiße.
02:39:26 Ja, aber schon gemeint. Sie sagt ja selber, das ist ja nur ein Beispiel. Es steht ja nur als Exemplar für quasi alle Leute in dem Zeitraum, wie ich es ja vorher gesagt hatte, mit den Dimensionen, also mit den ganzen Milliardären. Sie nimmt nur ihn, gerade weil sie wohl anscheinend den Vortrag dafür vorbereitet hatte. Ich habe auch schon gemeint, es ist ein bisschen zu sehr oder too much gefühlt, aber das ist Geschmackssache. Das ist am Ende jetzt auch nicht das Ende der Welt. Es ist ja klar, worum es geht. Sie haben 81.000 Mitarbeitende weltweit.
02:39:54 Und davon allein in Deutschland 15.000. Und wenn man sich anguckt, was jemand bei Kühne und Nagel durchschnittlich verdient, dann sind das 39.800 Euro brutto im Jahr. Damit kommen wir auf...
02:40:12 2239 Euro netto im Monat. Und damit liegen wir knapp über dem Mindestlohn. Das ist aber immer noch Niedriglohn. Das heißt, ein normaler Mensch bei Kühne und Nagel verdient so wenig Geld, dass er oder sie immer noch ergänzende Sozialleistungen beantragen muss, wenn die Person Kinder hat oder andere Lebensumstände, die das eben erfordern. Viele werden das nicht machen und mit diesem wenigen Geld auskommen.
02:40:44 Klaus Michael Kühn im Interview. Er schuldet seinem Vater großen Respekt, dass er die Familie klug und umsichtig durch die Nachkriegszeit gebracht hat, sagte Kühn im FAZ-Interview. Oh boy, ich sehe schon gerade, da gab es nämlich wohl im November anscheinend einen Artikel, dazu sehe ich gerade in der Richtung. Aber ja gut, durch die Nachkriegszeit gebracht hat, das kann man auch so nennen natürlich.
02:41:19 Aber viele müssen das natürlich auch machen. Und damit können wir eigentlich relativ einfach sehen, wie unsere Steuergelder vom Staat in die Taschen von Kühne und Nagel geschäffelt werden. Und wie sie nicht alle heißen. Ja, das ist Kühne und Nagel.
02:41:44 Schauen wir gerade. So, warte mal. Eine Stunde. 40 Stunden. Okay. Ne, ich muss zugeben, ich kann auch gerade ihrer Rechnung nicht ganz folgen, muss ich jetzt gerade sagen. Ich bin nicht ganz sicher, was sie damit meint, muss ich gerade zugeben.
02:42:10 Vielleicht verstehe ich aber ihr Rechner auch generell gerade nicht so ganz, ob sie da jetzt einfach generell, weil dass ich jetzt brutto und netto gegenüberstellen würde, selbst dann ist das ein bisschen merkwürdig gerade hier. Vielleicht meint sie wirklich in der Branche, ne in der Branche vielleicht einen Mindestlohn spezifisch, in der Speditionsthematik, weil sie hat so nicht gesagt gerade.
02:42:26 Wenn ich mich gerade hier durchrechne, komme ich jetzt auch nicht so ganz auf den Punkt hier. Hm. Ist ein bisschen merkwürdig für mich dargestellt. Aber vielleicht meint sie es anders. Ich gehe mal im Zweifel davon aus, dass ich jetzt gerade was missverstehe hier. Kühne und Nagel.
02:42:43 Das hier ist der Sozialminister von Nordrhein-Westfalen. Er hat gerade eben wieder zum Besten gegeben, dass die Jobcenter mehr Druck ausüben werden. Ich würde das übersetzen in, wir schwingen die Peitsche, damit ihr die miesen Jobs annehmt, als Working Poor endet und damit schließlich in Altersarmut. Das machen die genauso, nichts anderes wird.
02:43:07 Ich finde das nur eine weitere Leistung. Das wäre aber irreführend. Das wäre dann trotzdem nicht okay. Das kannst du halt nicht so präsentieren auf der Slide, weil das dann einfach nur irreführend ist. Und das ist halt bei einer wichtigen Botschaft etwas ärgerlich, wenn dann sowas passiert. ... permanent wiederholt und für nichts anderes steht die CDU.
02:43:33 Ja, Klaus-Michael Kühne hat einen guten Freund, der heißt Dieter Schwarz. Dieter Schwarz ist der Gründer von Diesel & Kaufland. Ja, die freuen sich natürlich über sehr viel Kohle natürlich, keine Frage. Wenn wir uns ganz kurz angeguckt haben, wie Kühne und Nagel profitieren von den armen Menschen, will ich das ganz kurz noch an Dieter Schwarz durchexerzieren. Also er schröpft die Armen ja eigentlich dreifach.
02:43:56 Die müssen die billige Ware herstellen, die müssen die billige Ware vertreiben und am Ende müssen sie die billige Ware kaufen. Und so macht Dieter Schwarz sein Geld. Das ist nichts anderes. Es ist wirklich abstrus. Man macht sich das nicht klar. Darüber wird nicht sich der Mund fusselig geredet. Darüber gibt es keine Bildschlagzeilen. Es gibt nur Bildschlagzeilen darüber, wie viel uns die Armen kosten. Und ich finde, wir sollten einen Fetisch darüber entwickeln, wie viel uns die Reichen kosten und was sie für einen Schaden anrichten.
02:44:24 Gut, Fetisch hätte ich jetzt dazu nicht gesagt, ehrlich gesagt, dass man sich darüber aufregen kann, gerne von mir aus. Aber Fetisch ist ein bisschen, äh...
02:44:42 Und deswegen ist eigentlich völlig offensichtlich, dass das Bürgergeld auch noch eine dritte Funktion erfüllt. Und zwar die Verschleierung des Vermögensabstands in Deutschland. Also das Bürgergeld ist eigentlich ein permanenter Whataboutism. Wir reden in den Talkshows hoch und runter, wie lang eine Sanktion gehen soll, wie hoch sie sein soll, wie viel Miete wir übernehmen können, wie viel jemand heizen darf, wie viel jemand... Ich stehe darauf, wenn du mich ausnutzt.
02:45:09 Oder wie gestern bei dem Supermarkt-Simulator, wo 15 Streamer gemeinsam im Einzelhandel tätig waren und nicht alles angezündet haben. Wir waren erfolgreich. Wir haben sogar Gewinn gemacht. Haha! Oh Gott, ey.
02:45:23 Es gab ja auch die Situation, dass man die Kunden mit Besen schlagen konnte. So ein bisschen, glaube ich, der feuchte Traum von Einzelleuten im Einzelhandel. Ich glaube, das würden sich einige Leute wünschen, die im Supermarkt arbeiten müssen, ihre Kunden mal verprügeln zu können, wenn sie dumme Scheiße labern. Man frieren muss, um guter Bürger zu sein. Und letztendlich glaube ich, wir machen das nur in dieser Art, um eben, oder es wird so gemacht, um eben davon abzulenken.
02:45:51 Fabian hat mit Absicht mal zu viel Geld an der Kasse ausgegeben. Ach, deswegen haben wir teilweise Verluste gemacht? Ach so, ah, jetzt ergibt alles einen Sinn tatsächlich. Es wird so gemacht, um eben davon abzulenken, dass das Vermögen sich so abstrus akkumuliert da, wo es schon ist und dass das verstetigt wird und werden soll.
02:46:15 Und das hängt auch damit zusammen, dass die Vermögenssteuer ausgesetzt wurde. Unter mysteriösen Umständen 1996, nachdem das Verfassungsgericht angemahnt hat, dass letztendlich eigentlich zu wenig Vermögenssteuer entrichtet wird, dass die Berechnungsmethode nicht passend ist. Genau, die Kurzfassung war ja gewesen, dass ja die Vermögensberechnungsgrundlage von Immobilien nicht in Ordnung ist. Das müsste halt angepasst werden an die jetzige, also damalige Zeit, 1996. Und das wäre es auch schon gewesen.
02:46:44 Die Vermögenssteuer selber war vollkommen fein gewesen. Es ging ja nur darum, dass die Vermögenswerte nicht gleichwertig behandelt werden, was halt eben problematisch war. Und das hätte dann schon gereicht. Aber klar, Kohlen natürlich so nach dem Motto, tja, das ist jetzt illegal, ersetzen wir aus, wird nicht mehr eingeführt, YOLO. Warum auch immer, seitdem wird sie nicht wieder angewendet, nicht weiter angemeldet. Das hat...
02:47:05 380 Milliarden Euro schätzungsweise schon gekostet. Das heißt, es sind 14 Milliarden im Jahr und mit 14 Milliarden könnte man allen 5,5 Millionen Menschen im Bürgergeld einen armutsfesten Regelsatz bezahlen. Das wäre überhaupt kein Problem.
02:47:26 Also wenn man fragt, wie sollen wir das finanzieren, dann habe ich hiermit die Antwort über die Vermögenssteuer. Und da ist noch nicht mal die Erbschaftssteuer dabei. Das würde ja auch noch mal wahnsinnig viel Geld bringen. Aber allein die Vermögenssteuer würde 5,5 Millionen Menschen ein Leben in Würde möglich machen. Gut, ich gehe davon aus, das Geld würde eher investiert werden in Modernisierung und Digitalisierung weniger als Bürgergeld, denke ich mal, ehrlich gesagt. Aber das ist nur so meine Einschätzung. Verhandlungsgrundlage geben und diese permanente Diskussion auch unnötig machen.
02:47:56 Und wir könnten uns endlich über wichtige Sachen unterhalten. Das will er aber nicht. Gut. Ah ja, Klaus Michael Kühne, der will das nicht. Junge, gibt es von dem guten Herrn einfach keine normalen Bilder? What the fuck, man? Was ist das denn? Aktiv dazu bei, dass das nicht passiert. Weil er natürlich mit Parteispenden die CDU dazu an...
02:48:25 Amt stiftet, weiterzumachen mit ihrer Politik der Reichen. Er spendet regelmäßig 70.000 Euro. Das sind 0,1 Prozent seines Vermögens. Und er muss sich nur dreimal umdrehen. Ich meine, alleine die Wertsteigerung pro Jahr dürfte es wahrscheinlich kompensieren bei seinen Milliarden. Umdrehen, dann hat er das schon wieder drin. Das macht ihm einen Scheißdreck aus. Es ist wirklich unfassbar, was der für Summen eigentlich stemmen kann, ohne dass es ihm auch nur ansatzweise wehtut.
Vermögenssteuerdebatte und Kritik an FDP
02:48:5302:48:53 Ich warte wirklich darauf, dass wir ihn zur Kasse bitten. Aber wenn man über die Vermögenssteuer spricht, dann... Da kommt natürlich der Held der Superreichen hier, Christian Lindner, hervor und sagt, nein! Dann sieht man sich gleich genau diesem Vorwurf hier ausgesetzt. Diese Debatten über höhere Steuern, für wen auch immer, die oberen so und so viel Prozent oder die Milliardäre, diese Debatte ist doch eindeutig der Versuch, mit Neid Wahlkampf zu machen.
02:49:24 Ja, genau. Alles nur Neid. Das wird's wahrscheinlich sein. Die Einflussnahme ignorieren wir einfach mal kurz mal die Ungleichheit, soziale Stabilitätsschwierigkeiten, die auftreten könnten dadurch. Details, ey. Ist gut, dass die FDP aus dem Bundestag rausfliegt, weil sie hat's längst verdient, einfach mal wirklich als Partei zu verschwinden. Das wär ganz gut. Keine neue liberale Partei probieren, die es vielleicht nochmal neu probieren wird. Die FDP hat fertig und sollte auf jeden Fall aus dem Bundestag rausgetreten werden mit viel Anlauf.
02:49:55 Ja, wer ist neidisch auf Klaus Michael Kühne? Ich bin sie auch nicht. Ich wurde eigentlich die Torte geworfen von irgendeiner linken Lokalpolitikern, wobei ich auch gesagt habe, dieser Rasierschaum-Torten-Ding war dumm. Das war einfach nur idiotisch. Die FDP liegt bereits am Boden und so ein bisschen so eine Märtyrer-Opfer-Rollen-Position zu schaffen auf die Art und Weise ist inkompetent. Das bringt bei einer Partei, die am Ende ist, ohnehin nicht so viel. Das war einfach unsinnig.
02:50:19 Ich könnte es ja doch verstehen bei manchen Parteien, aber bei der FDP verstehe ich das nicht. Also dieser Vorwurf ist natürlich komplett absurd. Ich bin wirklich nicht neidisch auf diese wirklich niederträchtige Art und Weise von Menschen zu profitieren.
02:50:40 Ich fand es trotzdem lustig. Ey, du kannst dich auch lustig finden, ein gutes Recht. Ich fand es dadurch, ich mache mir immer ein bisschen Sorgen, denn dass jetzt die FDP dadurch gerade so die 5% erreichen könnte, weil sie so ein bisschen als Opferrolle reinkommen würde. Also, naja.
02:50:53 Aber sein Parteikollege Marco Buschmann, der hat noch ein anderes Argument und zwar, das wäre viel zu schwierig, das ganze Vermögen der Reichen zu bewerten. Okay, da muss ich auch wirklich sagen, sorry, die Digitalisierung First Partei will mir erzählen, es ist zu kompliziert, Vermögenswerte zu erfassen. Wollt ihr mich eigentlich verarschen, ihr Witzbolde?
02:51:17 Also verpisst euch aus dem Bundestag, wenn ihr Leuten erzählen wollt, dass Digitalisierung zu kompliziert wäre, um das flächendeckend zu sammeln, dass es kompliziert wäre. Weil sowas wie Gemälde und Vasen und Co, klar, das wäre einmal ein Aufwand gewesen, das zu erfassen, aber das musst du auch nicht jedes Jahr unbedingt neu berechnen lassen. Viele der Punkte wie eben Unternehmensbeteiligungen oder eben auch die Immobilien, das kannst du sammeln.
02:51:40 Warum geht das bei anderen Bereichen, wie im Burgergate zum Beispiel, aber nicht bei sowas? Warum soll das dann ein Problem sein? Das ist lächerlich. Das ist halt echt die geilste Argumentation. Wenn du genug Bullshit anstellst, werden wir dich nicht verfolgen, weil es zu kompliziert ist. Geil.
02:52:03 Weil bei Bürgergeldbeziehenden kann man das natürlich zählen. Die haben so wenig, das ist easy. Da überlegt man, wie teuer, wie viel ist wohl der alte Golf noch wert? Was der alte Goldzahn, der Oma, der im Schrank liegt? Und man rechnet auch die 50 Euro Geschenke an, die jemandem aufs Konto überwiesen werden. Da ist das nicht zu gut. Das ist auch alles berechnet. Die Versicherung, die Versicherung doch auch, Bildern, Objekte. Ich gebe zu, ich bin ganz ehrlich, als jemand, der nun mal kein Millionär oder Milliardär ist, ich habe keine Ahnung, wie das mit den Gemälden abläuft. Persönlich.
02:52:32 Ich habe jetzt ja gerade die anderen Assets angesprochen, Immobilien, wo das ohne Probleme easy machbar ist, wo ich auch weiß, dass es easy ist. Und eben auch bei Unternehmensbeteiligungen, wo man das berechnen kann. Aber bei sonst wie Gemälden kenne ich die Prinzipien dahinter nicht. Also ich würde auch erwarten, dass es solche Versicherungssachen geben würde, aber wie gut das funktioniert, kann ich jetzt nicht ganz einschätzen. Aber selbst wenn, man kann mir doch nicht erzählen, dass das...
02:52:53 Unmöglich sein sollte es zu berechnen, dass zum Beispiel Länder wie die Schweiz und Co. oder eben auch Norwegen das hinbekommen haben offensichtlich und es nicht einfach unmöglich war. So kompliziert. Ja, Klaus Michael lacht sich ins Fäustchen. Der freut sich wie jeden Tag. Er freut sich auch darüber, dass die Armen überwacht und drangsaliert werden.
02:53:16 Kontoauszüge offenlegen, eine Vermögensprüfung über sich ergehen lassen, man muss ortsanwesend sein, das heißt, wenn man nicht da ist, muss man fragen, ob man weg darf, Ortsabwesenheit beantragen, man muss ad hoc für Termine zur Verfügung stehen, man muss ad hoc dem Arbeitsmarkt für jeden Scheißjob zur Verfügung stehen, man muss Bewerbungen schreiben, man muss Maßnahmen annehmen, man muss, klar, Jobs annehmen. Wenn man das nicht tut, wird man...
02:53:41 Ich habe so eine Regelinsolvenz, also die Firma jedenfalls hinter mir, da gehst du mit dem Vermögen doch auch rein und wirst alles erfasst hier. Und es gibt ja nicht wenig Insolvenzen privat und Regel im Jahr, da geht es ja auch, aber bei den 250 Milliardären nicht. Ich glaube 1000 hat es dir gerade eben gesagt, 1000, aber ich denke mal auch dahinter. Es wäre halt ein Aufwand natürlich, es würde eine Weile dauern initial, die Erstkosten dafür, aber zu sagen, es sei halt, würde sich nicht rechnen, weil es teurer wäre als die Summen, die es einbringen würde, da würde ich halt wirklich fragen, was für einen Stundensatz rechnen die bei den Beamten, dass das...
02:54:11 Sinn ergeben würde. Ja, ich hab das auch schon mal durchgemacht. Da hatte ich keine Vorstellung davon, wie beschissen man sich da fühlt. Ey, ganz ehrlich, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich muss zugeben, ich hab sowas nicht hinter mir bisher gehabt. Insolvenz in der Form. Ich weiß nicht, wie... was für ein Clusterfuck das ist. Ich würde davon ausgehen. Ich würde davon ausgehen, es würde sehr nervt würden sein, all das benennen zu müssen, weil dann auch wahrscheinlich genervt ist vom Insolvenzverwalter dazu, aber mir fehlt da auch so ein bisschen das Verständnis bei Insolvenzen. Aber ich denke mir halt immer, wenn es da halt geht...
02:54:38 wo man dann sagt, das würde bei der Vermögenssteuer nicht gehen, wirkt ein bisschen, naja. Wenn man das zum zweiten Mal nicht tut, wird man voll sanktioniert, dann ist man total Verweigerer. So einfach geht das. Und die große Befürchtung, die wahrscheinlich nicht von ungefähr kommt, ist, dass das nächste Überwachungsmittel auch die Bezahlkarte sein wird.
02:55:00 Es gibt die Bezahlkarte bereits für Flüchtlinge. Seit Anfang des Jahres wird sie sukzessive eingeführt. Es gibt aber auch Orte, die sich wehren. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich bereits Forderungen, dass nicht nur Flüchtlinge damit ausgestattet werden sollten, sondern auch Bürgergeldbeziehende. Und ach, wer sagt denn, sie kommen von der CDU? Welche Überraschung.
02:55:25 Das Offensichtlichste, das Offensichtlichste, was passieren würde, entsprechend, dass jetzt die Bezahlkarte für eine Gruppe kommen soll, dann für die nächste. Obwohl halt schon recht klar war, dass es halt ein ziemliches Chaos werden würde mit dieser Bezahlkarte. Weil es ja einen Grund hatte, warum man das schon vorher hätte einführen können, ohne Probleme. Es halt schon erlaubt war, aber halt eben die Mehrkosten soll man nicht rechtfertigen. Aber...
02:55:46 Recherchen von Frag den Staat haben auch offengelegt, dass hier in Hamburg bereits unter der SPD geprüft wurde, ob man die Bezahlkarte nicht auch für Bürgergeldbeziehende ausgeben kann. Also meine Befürchtung ist, dass wir mit der nächsten Regierung solche Sachen erleben werden müssen können. Und ja, was jetzt auch langsam aber sicher kommt, ist die
02:56:11 Arbeitspflicht. Als erstes wurde sie eingeführt im Saale-Orla-Kreis für Flüchtlinge im Sommer. Es geht um einfache Hilfstätigkeiten, die für 80 Cent die Stunde verrichtet werden müssen. Wenn das nicht passiert, werden diese Menschen sanktioniert. Das Verrückte daran ist, also erstens schürt das natürlich das Vorurteil, dass Flüchtlinge nicht arbeiten wollen. Dabei dürfen sie den ersten Arbeitsmarkt nicht.
02:56:36 Also er ist ihnen versperrt. Und außerdem, diese Hilfstätigkeiten werden ihnen schon seit langer Zeit angeboten und viele verrichten sie sogar freiwillig für 80 Cent. Meine Fresse. Also es ist komplett unsinnig. Man muss diesen Arbeitszwang nicht verhängen, aber man macht das einfach, um Ressentiments zu schüren. Das ist eine Symbolpolitik, die keinerlei praktische Verbesserung erfüllt. Genau so passiert es auch jetzt.
02:57:05 In Schwerin. Seit diesem Monat gilt in Schwerin die Arbeitspflicht für Bürgergeldbeziehende. Das hat niemanden besonders interessiert. Es gab kaum Berichterstattung darüber. Sie müssen verbreiten und immer diese Lüge von wegen, dass auch nur eine einzige Partei entsprechend gesagt hat, man müsste 1% des Lohns für die Ukraine Aufbauhilfe abgeben. Warum erzielt man so einen Quatsch? Da steht in keinem einzigen Wahlprogramm drin.
02:57:29 Das ist doch Unsinn. Das ergibt doch keinen Sinn. Das muss noch umgesetzt werden von der Verwaltung, aber wir müssen uns klar machen, dass die Arbeitspflicht naht. Klaus Michael Kühne, der sieht ihm ganz entspannt entgegen. Ihm kann nichts passieren. Weil wir jetzt so lange aber über diese dystopischen Zustände geredet haben.
Initiativen gegen die Bezahlkarte und für eine sanktionsfreie Grundsicherung
02:57:5202:57:52 Möchte ich auch noch kurz über die Möglichkeiten sprechen, die uns bleiben, über gute Initiativen. Und zwar, weil wir hier in Hamburg sind und die Bezahlkarte gerade das Thema war. Hamburg sagt Nein zur Bezahlkarte. Das ist eine Initiative, die sich wahnsinnig schnell organisiert hat und die eben möglich macht, dass geflüchtete Bargeldbeträge kommen, um doch noch frei entscheiden zu können, wo sie einkaufen möchten und wie viel sie einkaufen möchten. Es ist auch generell, es gab ja auch durchaus, ich glaube, das war ja...
02:58:18 Grund, warum es auch gerechtlich gescheitert ist, dass die Bezahlkarte so problematisch ist, weil der Gedanke ist ja, dass man versucht, Existenzminimum abzusichern, aber weil die Bezahlkarte ist ja stark limitiert, man einfach teilweise bei Sachen wie Handy oder eben auch, also Handyverträge oder eben auch das Einkaufen, dass du mehr ausgeben musst, weil du nicht die günstigeren Rabatte zum Beispiel von anderen Supermärkten in Anspruch nehmen kannst und es deswegen halt ein Riesenproblem dargestellt hat. Das war der Grund, warum es in erster Instanz glaube ich in, war es Sachsen gewesen? Anderes Bundesland meine ich.
02:58:48 ein anderes Bundesland, das das auch gekippt hatte direkt wieder, weil das kein, weil das halt eben einfach ein Riesenproblem dabei ist. Weil du halt eben auch so Sachen wie Throomback, die du nicht ohne weiteres nutzen kannst hier oder Secondhand-Läden, was ich gerade auch sehe von Dressa ist ganz gut in der Richtung, das sorgt natürlich auch für Riesenprobleme. Einkaufen möchten, das ist super gut. Ich hoffe, es wird davon ganz, ganz viel geben. Dann gibt es auch schon erste Erfolge von der Gesellschaft für Freiheitsrechte für, bezogen auf die
02:59:16 Es kann sogar sein, dass es genau das ist, was ich gerade angesprochen habe. Diese Bargeld-Obergrenze, die die Bezahlkarte hat, man darf nur 50 Euro in bar, bekommt man den Rest muss man über die Bezahlkarte machen. Und da hat eben das Hamburger Gericht im Allverfahren schon entschieden, dass das so nicht geht. Jetzt sind wir natürlich gespannt, was im Hauptsacheverfahren entschieden wird.
02:59:40 Das sind irgendwie kleine Schritte, aber an sich sind sie riesig. Es ist natürlich müßig, dass das überhaupt in der Form passieren muss. Und Solidarität kennt viele Gesichter, sanktionsfrei.
02:59:54 Unterweil aber auch, weil man sich damit nicht von Privatpersonen auch gebrauchte Möbel und sowas kaufen kann, was ja vorausgesetzt wird, dass man sparsam leben würde. Ja, ich gebe zu Jäger, ich habe es auch nicht mehr gerade gesamt im Kopf. Wir hatten es, glaube ich, damals, als dieses Eilurteil kam, das ist ja behandelt, hatte ich ja vorgetragen. Die ganzen Punkte davon habe ich jetzt auch nicht mehr auswendig im Kopf, muss ich zu geben, weil ich dazu halt eben nicht so viele Notizen schreibe in dem Themenblock, weil es ja themenfremd für mich ist. Natürlich auch noch erwähnen, wir setzen uns ein für eine menschenwürdige Grundsicherung, eine sanktionsfreie Grundsicherung und wir tun das auf drei Ebenen. Einerseits
03:00:23 leisten wir ganz unbürokratisch finanzielle Hilfe aus unserem Solidartopf. Wir leisten juristische Unterstützung und wir machen ganz, ganz viel Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Das ist auf eine Art ein Dreiklang, der auch genauso einander bedingt und wichtig ist. Wir haben dieses Jahr.
03:00:44 Ich glaube, was die Bezahlkarte kosten würde. Es gibt Prognosen, aber keine bisher genauen Daten dazu, weil es ja noch relativ neu ist. Aber die Prognosen gehen von der massiven Mehrkosten aus für die Thematik. Allein für den Aufwand her, das eben damit zu regeln.
03:00:59 Wir haben dieses Jahr über eine halbe Milliarde Millionen. Das wäre schön. Mein Ziel für nächstes Jahr. Wir haben dieses Jahr eine halbe Million Euro umverteilt. Mehr als eine halbe Million. Also vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben. Damit konnten wir...
03:01:23 Damit konnten wir über 5000 Menschen unterstützen. Wir haben auch über 500 Rechtswelle gegen die Jobcenter eröffnet und sind damit in manchen Fällen auch super nervig. Muss man ja auch leider sein. Ich habe ja auch schon mittlerweile lernen dürfen, dass Rechtsmittel leider sehr erfolgreich sein können, wenn man sie benutzt.
03:01:44 Ich möchte ja noch kurz erwähnen, dass es gar nicht so einfach ist, armen Menschen Geld zu überweisen. Man darf das nicht. Das wird eigentlich sofort mit dem Regelsatz verrechnet. Deswegen machen wir das, haben wir so eine kleine Grauzone, die wir nutzen. Wir überweisen das Geld unter Angabe des Tafel, Paragrafen 11a, Satz 4 SGB II. Und manchmal überweisen wir, oder manchmal...
03:02:06 Mehr können die Jobcenter trotzdem. Ich hatte letztens eine Sachbearbeiterin am Telefon, die hat gesagt, sie muss wirklich ganz genau abwägen, ob sie dieses Geld jetzt anrechnet oder nicht, weil es darf ja auch nie mal überfordert werden. Ja, ich werde kurz mal den Prozess natürlich demonstrieren, den Sie benutzen dafür, um ganz genau abzuwägen hier. Das ist natürlich alles ein sehr, sehr umfassender Prozess. Ja? Nein? Ja?
03:02:32 Ja, okay, dreimal ja, das würde man sagen, also ich werde auf jeden Fall dem zustimmen, das passt schon. Übervorteilt werden und ich habe dann gesagt, wenn sie das anrechnet, dann werden sich unsere Anwälte daran setzen und sie hat es trotzdem angerechnet. Jesus. Also das finde ich schon Wahnsinn, wie manche Leute da ihren Job ernst nehmen. Jetzt sind wir da im Streit, im Rechtsstreit und sie hat das einfach in Kauf genommen für 139 Euro, damit niemand...
03:03:00 Erstmal Steuergelder verschwenden. Brillanter Plan auf jeden Fall. Damit dieser eine Mensch nicht übervorteilt wird. Das ist absurd. Damit ihr seht, was wir... Ich arbeite beim Jobcenter und ich empfehle jedem, wenn nur der geringste Zweifel besteht, leg Widerspruch ein. Die Abwägung ist nicht komplex. Du musst die Entscheidung nur rechtlich begründen können.
03:03:18 Davon gehe ich schon fast aus, nach dem Motto geht. Aber generell, es wirkt halt schon nach einer sinnvollen Sache. Das ist ja so ein bisschen wie bei der neuen Grundsteuer, wo ja auch immer empfohlen wurde, sofort einfach Widerspruch einzureichen aus Prinzip, damit es auch überprüft wird, weil die Fristen halt so dumm gesetzt waren, dass man teilweise...
03:03:33 wenn die neuen Grundbescheide kommen würden, man dann gar nicht mehr richtig rechtzeitig Einspruch einreichen könnte, weil der Zeitraum zu spät gewesen wäre. Irgendwie sowas hat der Steuerberater mal erzählt dazu, was auch ein bisschen abenteuerlich ist. Erinnert mich ein bisschen daran gerade, dass dann halt eben überprüft werden, dass das halt wichtig ist, das einfach in Anspruch zu nehmen. Also es geht nicht wirklich um Sanktionen, natürlich auch, aber das ist so eine von vielen Sachen. Hier seht ihr eine vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen und der wichtige Punkt ist in der...
03:04:02 What? Weil anscheinend ein Nachbar gesagt hat, ihr Boyfriend würde bei ihr wohnen und das Jobcenter...
03:04:31 Das ist eine absolut unnötige Härte, die auch das Gesetz nicht vorsieht. Aber Leistungseinstellungen sind das, womit wir uns fast am allermeisten beschäftigen. Und das sind natürlich Kosten und finanzielle Einbußen, die sehr, sehr hoch sind.
03:04:49 Nach Beruf am Job sind da an. Ja gut, es gibt ja ein paar, sagen wir mal, solche Menschen, die wir wegen der kleinsten Lappale auf die Nerven gehen wollen in der Richtung. Das gibt's ja. Das ist ja leider durchaus ein Ding.
03:05:01 Ich hatte auch schon in Deutschland in Wohnungen gelebt, wo die Nachbarn sehr abenteuerlich waren. Da gab es mal so einen Sonderfall, das ist aber auch schon ewig her. Das war ein Nachbar gewesen, der hat jedes Mal, also jedenfalls habe ich das mehrmals mitbekommen, jedes Mal, wenn er den Müll rausgebracht hat, ist der gerne von seinem Fenster aus, hat er sich angeschaut, ob halt eben die Person den Müll richtig verteilt. Und wenn das nicht der Fall war, schreit er durchs ganze Treppenhaus rum, dass wieder der Müll nicht richtig getrennt wurde.
03:05:27 Das war richtig abenteuerlich. Das ist sogar im Stream mal passiert. Und ich wünsche dir die Clips-Funktion schon gegeben. Das war, glaube ich, 2013 oder 2014 war das, glaube ich, gewesen. Ich habe mir tatsächlich ein Megafon gekauft. Mit Donations vom Stream tatsächlich. Und habe mit dem Megafon, als das wieder passiert ist, gegengebrüllt.
03:05:47 Oder einfach irgendwie, was hab ich, ich hab glaub ich irgendwas mit, mit, äh, Karneval irgendwie gesehen. Irgendwas war reingepullt einfach ins Rappenhaus, weil es mir auf den Sack gegangen ist. Das war eine Idee vom Chat gewesen und ich fand's lustig. Und dann hat er auch aufgehört für ein paar Wochen. Dann wieder angefangen, hab ich immer wieder genauso gemacht. Das war lustig. Ich hab zwar einmal eine Ruhebeschwerde bekommen, aber nicht wegen meinem, sondern, äh, tatsächlich wegen irgendwas anderem, glaub ich. Aber das war nicht so schlimm, das war auch nicht so dramatisch gewesen.
03:06:14 Weil das war, ich glaube, da hat die Person mich mit einer anderen Person im Haus verwechselt wahrscheinlich. Es gab halt Sinn wegen dem Megafon, aber... Die eine Nachbarin, die ich halt kannte, die fand das witzig mit dem Megafon. Und sie hat es auch nicht mitbekommen, großteils, weil sie auch meistens nicht zu Hause war, wenn ich so rumgebrüllt habe dagegen, weil das mir auf den Sack gegangen ist. Weil im Treppenhaus heilt die Scheiße ja so hart. Das hat er, glaube ich, gar nicht realisiert, wie hart das im Treppenhaus heilt. Für die Betroffenen in dem Moment. Wir...
03:06:43 Machen solche Fälle transparent. Genauso, wenn Darlehen abgelehnt werden, weil irgendwie der Kühlschrank... Ich bin momentan der Nachbar und der andere Nachbar wirft dann ein Müllsäck aus dem Fenster. Ja, okay, sowas mache ich wiederum nicht, weil das fände ich eklig, ehrlich gesagt. Weil so ein bisschen mal ordentlich miteinander zusammenleben gehört auch dazu. Also, wenn Darlehen abgelehnt werden, weil irgendwie der Kühlschrank kaputt ist und man könnte die Lebensmittel ja draußen lagern, weil es kalt ist.
03:07:16 Physik aber auch ausgetribbelt auf jeden Fall, so wie es aussieht. Ich meine, das kenne ich ja sogar. Mein Kühlschrank ist ja seit über einem Jahr kaputt. Ich habe mir wortwörtlich so eine Kühlbox geholt, die man mit Solar aufladen kann hier, so von EcoFlow. Und mittlerweile habe ich so viel gespart an Miete, weil der Vermieter sich irgendwie aus irgendwelchen Gründen weigert, das zu ersetzen, dass aus irgendwelchen Gründen ich jetzt mittlerweile mehr als eine von diesen Boxen mir leisten kann davon, von den ersparten Mieteneinnahmen.
03:07:43 Also Mietkosten eher in dem Fall. Das ist total bescheuert. Begründung gibt es auch. Wir machen das transparent und Frau Nahles hat mich sogar mal darum gebeten, dass ich das doch nicht tun möge, weil sie würde ja auch nicht an die große Glocke hängen, wenn jemand das Bürgergeld ausnutzt. Warum? Also wenn es wirklich Missbrauchsfälle gibt und so, sollten die aufgeklärt werden. Das ist sogar richtig so und auch gut so.
03:08:09 Warum ist das ein Problem, Nahles? Was ist mit dir? Das fand ich süß. Ich mache es trotzdem weiter. Und was ich aber auch süß finde, ist... Ostervermieter für deinen Kühlschrank zuständig. Möbelierte Wohnungen, Syntax. Außerhalb von Deutschland gibt es sehr viele möbelierte Wohnungen. Der Anteil ist sehr hoch. In Deutschland ist es ja eher die Ausnahme, aber außerhalb von Deutschland gibt es sehr viele Wohnungen, die direkt möbeliert vermietet werden. Da ist quasi keine Küche drin zu haben, eher die Ausnahme. Gibt es, aber ist die Ausnahme. Wenn die Bundesagentur für Arbeit schreibt...
03:08:38 Bei unserem Kundenreaktionsmanagement, das war auch wild gerade. Wenn die schreiben, die sollten sich ans Kundenreaktionsmanagement wenden und nicht an uns, weil beim Jobcenter gibt es das Kundenreaktionsmanagement überall an.
03:08:57 Einbauküche gibt es in Deutschland auch oft. Also der Anteil der Wohnungen, die ich in Deutschland gesehen hatte, war halt sehr viel höher gewesen, wo man die Küche gleich mitbringen müsste, weil es nicht eingebaut wäre. Wenn halt die Küche vom Vermieter gestellt wird, muss auch in Deutschland natürlich vom Vermieter übernommen werden. Wenn sie nicht drin ist, logischerweise nicht. Ist ja klar. Das heißt, es ist Beschwerdestelle, aber hier beim Jobcenter muss man die Reaktionen der Kunden managen. Täteropferumkehr at its best.
03:09:25 Mein Lieblingsfall in diesem Jahr war eigentlich der von Manne, weil da so viele Menschen dran mitgewirkt haben. Manne hätte nach 84 Jahren in seinem Geburtshaus sein Haus räumen müssen, weil er arm ist, weil er keine 4.300 Euro hatte, um im Zweifel durch alle Instanzen zu gehen gegen die Wohnungsbaugesellschaft, die ihn draußen haben wollte. Wir haben einen Spendenaufruf gestartet. Und dank eines Spendenaufrufs im Internet ist das Geld tatsächlich zusammengekommen.
03:09:54 Das ist doch schon mal eine gute Sache. Ja.
03:10:21 Das ist wirklich toll. In kürzester Zeit haben wir das Geld und noch mehr zusammenbekommen, sodass wir dieser ganzen Anwohnerinitiative unterstützend zur Seite stehen können, sobald irgendwas passiert. Wir haben gedacht, dass wir Manne nur Zeit kaufen. Auch der Anwalt hat wirklich nicht damit gerechnet, dass er bleiben kann. Aber vor ein paar Wochen kam die Meldung, Manne darf bleiben. Er wird jetzt bis an sein Lebensende in seiner Wohnung in seinem Haus wohnen bleiben.
03:10:48 Gute Sache auf jeden Fall, gute Sache. Weil es ist natürlich auch für Leute, die halt ewig da drin leben, auch eine gute Sache, wenn sie dann eben nicht rausgeschmissen werden von Leuten, die vielleicht ein bisschen mehr Rendite haben wollen. Und ich finde, das ist ein Wahnsinnsbeispiel dafür, wie es wirken kann, wenn wirklich die Menschen zusammenstehen und Öffentlichkeit geschaffen wird, Gelder einfach gegeben werden und man irgendwie, selbst obwohl alle denken, der Gegner ist übermächtig, am Ende waren wir übermächtig und haben das zusammen irgendwie gestemmt.
03:11:18 Vielen Dank.
03:11:26 Ui, jetzt geht es auch Richtung Leistungsgesellschaft anscheinend. Ja, ich glaube, das ist mein Abschluss. Ich freue mich, wenn ihr alle mitmacht. Wer Heartsbreaker werden möchte bei Sanktionsfrei ist natürlich herzlich willkommen. Wir freuen uns über alle, die mitmachen. Heartsbreaker sind die, die uns dauerhaft unterstützen. Alle Infos zu unserer Arbeit findet ihr natürlich überall, wo ihr danach sucht im Netz. Und vielen, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
03:11:50 Ich verlinke mal gerade die Webseite. Da vorne ist, glaube ich, ganz okay. Kann man mal verlinken, dass man es mal gesehen hat auf jeden Fall. Ich pinne es mal gerade an für zwei Minütchen. Ich glaube, das kann man mal machen. Das ist schon okay für die Sache. Auch wenn ein paar der Rechnungen ein bisschen komisch waren zwischendurch, ist der grundlegende Gedanke in meinen Augen eine gute. Und auch unterstützenswert kann man durchaus mal rannehmen und ansprechen. Das war mir eine Ehre.
03:12:24 für eure Arbeit und für den tollen Vorschlag. Die Seite ist down. Ja gut, ich glaube, die Seite wird nur langsamer laden. Die wird schon nicht down sein. Also ich bitte euch. Die Seite hält das schon durch. Die hält das schon durch. Ihr habt sie nicht komplett demoliert. Bin ich überzeugt. Wenn ich es richtig gesehen habe, haben wir noch fünf Minuten Zeit. Oh, okay. Und deswegen gucke ich jetzt einmal zum Signal Angel da hinten. Sehe ich nicken. Da gibt es schon Fragen. Okay.
03:12:53 Zuschauer, bei Ländern Russland 0,1 Prozent, das ist die Spürung auch schon wach. Ja, wenn ich Putin oder Russland im Titel habe, kommen wahrscheinlich ein paar Leute rein, weil ich habe ja das Privileg, dass hier viele coole Leute mittlerweile zugucken in der Anzahl. Und das heißt natürlich auch, dass dann potenziell auch ein paar Leute aus anderen Ländern dann über die Just Chatting Anzeige hier reinkommen, kann ich mir vorstellen. Ja, mehrere, neben einigen Diskussionen.
Diskussion über Bürgergeld und systemische Probleme
03:13:2103:13:21 Ein Mensch hat gefragt, bei uns auf der Arbeit sagen Menschen aus dem Personalrat, in Klammern, Ausrufezeichen, dass die Leute, die Bürgergeld beziehen, das mit Absicht machen und ihr Leben chillen. Mir fehlen da immer die passenden Worte vor Ärger. Was würdest du solchen Menschen entgegnen?
03:13:43 Da brauchst du vielleicht so ähnlich wie bei meiner Quellen, das ist so wirklich so eine Kurzvariante mit den typischen Bullshit-Bingo-Aussagen, weil ich kann mir vorstellen, auch bei solchen Bürgergeldempfänger, sagst du, kannst du auch so ein Bullshit-Bingo hinausziehen, wo du dieselben 10, 20 Fragen oder Aussagen so kontern könntest mit hoher Wahrscheinlichkeit. Oder sagen. Da kann man sagen, dass ja, also erstmal, dass die meisten Menschen, die Bürgergeld beziehen, können gar nicht aus dem System raus, aus eigener... Kameramann will anscheinend die Sprecherin nicht mehr zeigen.
03:14:11 Weil sie Kinder sind, weil sie Jugendliche sind, krank sind, erwerbsunfähig, wie auch immer und trotzdem als Arbeitssuchende gelten, weil sie Care-Arbeit machen, Kinder erziehen und so weiter. Und die anderen, diese 1,7 Millionen, die teilweise arbeitsfähig sind, die wohnen nicht unbedingt genau da, wo der Job offen ist. Die haben vielleicht auch eine komplexe Situation. Man kann nicht sein Leben schillen auf Bürgergeld, man wird sanktioniert, man wird...
03:14:37 Ja, man wird an die Kandare gespannt. Also das funktioniert nicht. Das ist einfach de facto nicht möglich. Es gibt natürlich Einzelfälle, die werden hochgejazzt von den Medien, aber... Das ist ja auch oft der Fall, dass so Leute so die Arno Dübels mehr oder weniger, von denen es bestimmt auch ein paar Dutzend geben wird, keine Frage. Aber wenn wir von ein paar Dutzend sprechen, finde ich das halt von der Herangehensweise ein bisschen schräg. Wenn man, sagen wir mal, teilweise wochenlang die Zeit investiert für Dutzende Dödelfälle zwischendurch, anstatt halt wirklich...
03:15:06 sich um die systemischen Schwierigkeiten zu kümmern, die eben die Zeit noch den Aufwand brauchen. Das wäre eine gute Idee. Also, daher. Das sind Einzelfälle. Ja. Und gerade auch im Betriebsrat finde ich es ein bisschen schräg, weil der Betriebsrat ist doch auch, also, sollte man sich dann nicht erst recht einsetzen wollen für bessere Gehälter, damit man halt eben distanzierter ist davon, also.
03:15:25 Daher... Ja, die 14.000 Totalverweigerer sind ja nicht die Leute, die einfach nur am rumchillen sind. Das ist ja auch irreführendes Fack. Weil wie ja schon gerade erklärt wurde, ist der Totalverweigerer, Status zu erreichen, relativ schnell möglich. Und trotzdem gibt es nicht so viele im allgemeinen Deutschland bei dieser Thematik. Ich weiß nicht genau, wer von euch zuerst war. Ich glaube, die vier, kann das sein? Ich dachte, die... Da drüben. Ja, Betriebsrat verstanden. Wenn sie Personalrat gesagt hat, ergibt das keinen Sinn, was ich gerade gesagt habe.
03:15:53 Ja, der Staat gibt Geld für die Ärmsten in dem Land aus. Und ich stelle die These auf, dass der Staat es nicht nur aus einem gesetzlichen Auftrag und der Menschenwürde macht, sondern dass der Staat den Menschen genug gibt, um sich nicht gegen die Zustände, die sind, deren Land aufzulehnen. Und ich möchte dich fragen, wie wir die kommende Politik gerade von der CDU und der FDP oder von diesen Leuten nutzen können.
03:16:18 um die Ungleichheit deutlicher zu machen und ernsthafte Widerstände und einen Aufstand in diesem Land gegen dieses System zu kriegen. Weil das System ist letztlich das Problem, warum die Menschen arm sind.
03:16:39 Also ich glaube letztendlich genau das, was wir gerade machen, über Reiche reden und die Zustände anprangern. Ja, das Ding ist, wenn man sich zuständig, glaube ich, auch da ein bisschen mehr Aufklärung betreiben kann, dann ist auch die Wahrscheinlichkeit einfach höher, dass man politisch der Leute doch überzeugen kann, entsprechende Parteien zu wählen, die halt nun mal, sagen wir mal, deutlich härtere Besteuerung auch von Superreichen haben wollen, wenn sie genug Stimmen bekommen würden. Weil auch da kann ich so sagen, hier Grünen würde das auch entsprechend machen, wenn sie genug Prozente bekommen, bei den Wahlen könnte funktionieren.
03:17:07 Wäre möglich. Linke ja genauso. Wobei es schwieriger ist, weil ich glaube, die Linken werden es schwer haben, sich hochzuarbeiten, ehrlich gesagt. Aber SPD ist ja so ein bisschen auch reuzequer. Zusammenschließen und Ressourcen in einen Topf schmeißen. Das ist, was uns bleibt und was auch stark macht. Dann packen wir es an. Ja, danke.
03:17:28 Was noch wirklich wichtig wäre, möglicherweise für Einzel hier, Sanktionsfreiheit, die eigentlich jedes Jahr nur so eine Verlosung im Sommer sowie zu Weihnachten, wo so 100 mal 150 Euro Verlose an Bürgergeldsempfänger als Weihnachtsgeld oder Feriengeld, wenn es Spenden weiterer 150 Euro zusammenkommen sollten und einmal mehr auch verlost wird in so einer Richtung. Ja, kann man ja auch auf dem Sturm haben. Ich habe es ja gerade verlinkt, da können ja Leute dann gucken, entsprechend sich da eintragen in die Newsletter, also Nachrichtenletter. Wäre eine ganz gute Idee. Man sagt sich dazu, dass die Linke jetzt immer mehr gegen die Grünen schießt. Nicht sehr viel dazu im Allgemeinen. Ich bleibe da halt weiter dabei und erkläre halt entsprechend auch, warum das in meinen Augen die Grünen zu wenig...
03:17:58 gute Idee ist, weil ich davon aktuell weiterhin überzeugt bin von den Inhalten her. Ich halte nichts von dem Infighting in der Richtung. Also daher davon halte ich nichts. Das ist für mich Zeitverschwendung. 38C3 steht für den 38. Kongress des Chaos Computer Clubs, soweit ich es verstanden habe. Das ist so einfach die Abkürzung dafür, weil C3, Chaos Computer Club, CCC und eben 38 ist einfach die Zahl. Und ganz schnell, wir haben wenige Minuten, kurze Fragen, vier und die zwei.
03:18:23 Erstmal vielen Dank für die ganzen Fakten, ganz klasse. Ich höre jetzt hier auf diesem Kongress zum zweiten Mal Kritik an den Bezahlkarten, die ich auch richtig und gut finde. Allerdings geht mir das nicht weit genug und nicht weit genug gedacht. Die CDBCs werden hier irgendwie überhaupt...
03:18:39 Und eine Abschiebung von Nicht-Arbeitenden-Syrern. Wir hatten es doch erst gestern schon gehabt. Ich habe dich auch im Chat gelesen, wo schon geklärt wurde. Das habe ich davon gesprochen, dass man erstmal überprüfen muss, wie die Sicherheitslage dort ist. Und wenn man entsprechend sicher sein sollte, kann man darüber nachdenken, wenn Leute freiwillig zurückkehren können, dass sie freiwillig zurückkehren können. Dass es keinen Grund gibt, dazu die Leute rauszuschmeißen zwangsläufig. Da steht sogar im Interview dabei. Meine Güte, wir hatten es doch gestern erst. Warum doch mal dieselbe Scheiße heute? Ich habe nicht thematisiert. Vielleicht war das in den letzten Jahren schon so. Ich habe es nicht mitbekommen.
03:19:06 Aber die Central Bank Digital Currencies heißen sie auf Deutsch digitale Zentralbankwährung, also das Zukunftsmodell, das für alle angedacht ist, komplett ohne Bargeld. Und das wird jetzt schon seit Jahren geplant von Großen. Ja, geplant wird es, aber die kommen nicht so weit damit voran. Das wird ja immer wieder, das wird ja immer, oh Gott, wir können es ein bisschen formulieren.
03:19:29 Die Timeline wurde schon immer wieder nach hinten geschoben von dem digitalen Euro in der Richtung. Das ist ja auch schon so ein Ding. Also, das ist ein bisschen irreführend, weil es ja so ein komplementäres System sein soll. Da steht auch nicht, dass man gar kein Bargeld mehr haben soll. Das ist ja so ein komplementäres Ding. Für die Leute, die es halt haben wollen in der Form. Das ist ohne Zwang geplant. Habeck hat ja in dem Interview auch das Gesetz genannt. Genau, er hat den Status Quo benannt. Und er hat ja davon gesprochen, wie es halt aktuell aussieht. Ja, das Ding. Das kann man halt auch ändern.
03:19:55 Großen in Organisationen und da höre ich jetzt hier nichts. Das fehlt mir so ein bisschen. Ja, tut mir leid. Ich verstehe jetzt nicht ganz, was das digitale Euro-Ding bei dem Vortrag auch zur Suche hat inhaltlich. Vielleicht verstehe ich ihn gerade falsch, aber ich weiß nicht, was davon uns hier gerade will. Das ist natürlich ein wichtiger Punkt, den hätte ich noch mit reinbringen sollen.
03:20:16 Die zwei. Ja, vielen Dank. Du hast gesagt, dass der kühne Dude hier in der Nähe von Hamburg wohnt. Ne, ne, der wohnt nicht hier. Der wohnt in Schindelegi oder so in der Schweiz. Aber er kommt aus Hamburg. Okay, weil ich hätte Hunger. Haben wir irgendwo eine Liste, wo diese Leute... Wer von euch war das? Das war doch irgendeiner aus dem Chat. Wir können nach Blankenese fahren.
03:20:41 Wow, ey. Luigi anwesend, Hilfe. Dieser Chat, ey. Fahren wir nach Blankenese, ja. Da wird unser Hunger gestillt. Wichtig, witzig. Der Vortrag heißt Eat the Rich, die Menschen wollen soziale Sicherheit. Und manche haben das halt so ein bisschen... Nehmen diesen Spruch ein bisschen ernster, als er genommen werden sollte, I guess. Aber ja, das geht in die Richtung. Ja.
03:21:06 Ich habe gerade den Hinweis bekommen, wir dürfen ein bisschen überziehen bis 30. Das heißt, wenn jetzt doch noch Fragen entstehen, es gibt auch oben Mikros, aber erst mal die drei. Ja, hallo, danke für den guten Talk. Ich wollte mal fragen, ob Ihrer Meinung nach das besonders ein deutsches Problem ist, dass eben arme Leute so stigmatisiert werden. Nein, nein, das kann ich zu 1000 Prozent sagen. In der Nachbarschaft von Deutschland ist das nichts deutschlandspezifisches in anderen Ländern. Das gibt es auch in anderen Ländern, diese Strömungen.
03:21:34 Das ist kein deutschlandspezifisches Ding. Man nimmt es vielleicht dem Land mehr wahr, weil man dort lebt und einfach mehr zuhört. Das ist garantiert in fast allen Ländern so. Aber ich kann jetzt nur für das Umfeld von Deutschland besser sprechen. Weil ja in Deutschland die Arbeit, also meinem Empfinden nach, sehr glorifiziert wird. Man trägt das ja fast als Statussymbol, der Jobstatus oder auch das Gehalt. Oder würden Sie sagen, das ist ein gesamteuropäisches Problem oder sogar ein ganz weltweites Problem? Ich glaube, das ist ein kapitalistisches Problem.
03:22:05 Man kann es ja nicht wirklich auf irgendeine Region alleine münzen, würde ich behaupten. Also das ist halt so ein bisschen, man bekommt es halt wie gesagt nur manchmal nicht unbedingt mit. Und eine Frage aus dem Internet.
03:22:23 Ist das Mikrofon an? Gab es da eine Frage aus dem Internet? Ach so, ja, das habe ich neben dem Applaus gerade nicht gehört. Ja, und zwar wurde unter anderem gefragt, bezogen auf Marlene Engelhorn. Marlene Engelhorn war, glaube ich, die Person, die quasi freiwillig als Erben viele spendet, meine ich. Das war, glaube ich, sie gewesen. Ob ihr da im Dialog seid und ob es da irgendwie noch...
Vermögensverteilung, Sanktionen und Verfassungsmäßigkeit
03:22:5203:22:52 deutlich mehr MillionärInnen gibt, die das eigentlich ganz gerne haben würden. Also ja, genau, TaxMeNow, super gute, wichtige Organisation und eigentlich bestätigt die ja nur, wie absurd das alles ist. Wir kennen uns auch, einige der Mitglieder von TaxMeNow, aber wir sind jetzt nicht in irgendeiner Form von Zusammenarbeit. Ich bin ganz ehrlich, wenn ich in der Position wäre, so vieles Vermögen zu haben, würde ich mich da auch beteiligen, auch öffentlich.
03:23:19 Gut, bei meinem Hut würde mich keiner ernst nehmen natürlich, aber ist mir scheißegal, wir strotzen machen. Die zwei ist das, glaube ich. Nee, ich kann das gar nicht sehen. Das ist die drei. Die eins. Eins? Okay. Ähm, ich wollte fragen, wie... Ist doch gut, okay. Erstens das und zweitens, weil ich halt immer leider auch, was heißt leider, aber halt nur mal sehr genau weiß, dass es sehr viel einfacher ist, weil die meisten Sachen von TagsmeNow, die ja vorgeschlagen werden, sind ja auch gar nicht so...
03:23:45 so krass, wie es immer wieder mal dargestellt wird. Das sind recht überschaubare Forderungen bezüglich der Besteuerungsmaßnahmen. Und das ist nun mal eine Realität. Wenn du viel Geld hast, ist es sehr viel einfacher, mit viel Geld als Startposition oder als Referenzwert noch mehr Geld zu verdienen, weil du viel mehr Optionen hast, als die dieses Geld noch nicht haben. Oder sprechen von Paycheck-zu-Paycheck-Leben, also von Monat-zu-Monat-Leben, von dem Gehaltsschein hier in der Richtung. Also, jo.
03:24:11 Wie kann man sich das vorstellen bei den Sanktionierungen? Auf welcher rechtlichen Basis kann man eigentlich Menschen die komplette Existenz, finanzielle Mitte entziehen? Habe ich auch nicht verstanden, weil das Verfassungsgericht eigentlich, dass das immer unverhältnismäßig wäre, komplett alles zu streichen.
03:24:36 Du kannst halt, wie gesagt, die Sanktionen generell durchführen. Ja, zeitlich begrenzt, aber komplett. Warum geht das überhaupt? Die Totalsanktionen, meinst du? Ja, genau. Und auch Teilsanktionen. Teilsanktionen ist einfach, man hat Mitwirkungspflichten und wenn man denen nicht nachkommt, zum Beispiel zum Termin erscheint oder einen Job annimmt oder eine Maßnahme, dann wird einem nach § 31, 32 wegen mangelnder Mitwirkung das Existenzminimum um 10 bis 30 Prozent gestrichen.
03:25:03 Das sind erstmal die normalen Sanktionen. Die wurden durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2019 etwas abgemildert. Sie sind trotzdem aber noch genauso scheiße. Und die Totalsanktion ist ein bisschen schwieriger durchzuführen. Es ist auch gemunkelt, ob sie überhaupt schon vollzogen wurde, seitdem sie wieder eingeführt wurde. Früher war das relativ einfach. Jetzt ist es ein bisschen schwerer.
03:25:28 Die Sätze werden halt gegeben, werden aber auch teilweise umgesetzt, aber es dauert, bis sie wieder vom Verfassungsgericht kassiert werden. Ja, das ist auch so ein Punkt, der natürlich eine Rolle spielt. Das war auch bei der Vorratsdatenspeicherung ja nicht anders gewesen. Die wurde ja auch irgendwie sechsmal versucht einzuführen. Sechsmal ist sie abgeschmettert worden vor Gericht durch alle Instanzen, selbst bis zum EuGH hoch. Aber wir hatten ja die Daten, die zwei Jahre wurde die Vorratsdatenspeicherung aktiver, bevor man dagegen geklagt hatte. Weshalb ich ja immer sage, dass sowas wie die Vorratsdatenspeicherung als Sicherheitsmerkmal wortwörtlich wert ist.
03:25:57 los ist. Weil es kein Prozent beigetragen hatte zur Aufklärung von Straftaten, weil die bisherigen Werkzeuge, die die Polizei hat, nicht ansatzweise ausgereizt werden. Was mich aber so ein bisschen wütend macht, wenn man immer mehr Kompetenzen zuschreiben möchte. Also, naja. Ich hab ein Problem, der ist auch so gerne. Ein Kollege von mir hat gesagt, dass das Weidel-Mass-Gespräch wäre gut gewesen. Nicht mal die AfD-Fans und AfD-Politiker selber fanden es gut.
Kritik am Weidel-Musk-Gespräch und Bürgergeld-Diskussion
03:26:2103:26:21 Ich habe heute Morgen im Newsday schon darauf reagiert. Ich mache später noch ein Video dazu. Aber nicht mal AfD-Fans fanden das gut. Der Trend direkt nach dem Gespräch bei Twitter auf Deutschland im rechtssassigen Twitter war wortwörtlich Gestammel. Weide Gestammel. Also, das war eine Katastrophe.
03:26:42 Das war eine völlige Katastrophe, der Beitrag. Ein Arbeitsangebot abgelehnt werden zum zweiten Mal, was sofort die Existenz sichern würde und damit die Transferleistungen unnötig machen würde. Und solange dieses Angebot offen ist...
03:27:00 Wenn alle Sanktionen haben wollen, ich will sie ja nicht, da bräuchte man halt ein Bürgergeld, das deutlich über dem Existenzminimum liegt, dann könnte man kürzen. Das stimmt fairerweise genau, richtig. Es darf halt nicht das Existenzminimum komplett unterschlagen, weil halt eben Artikel 1 Grundgesetz Menschenwürde und es darf halt eben diese Sanktion, was sie gesagt hat, nur temporär und Totalsanktion ist unverhältnismäßig in fast allen Fällen. Es dürfte dann die 100% Sanktion gelten. Tja.
03:27:27 Aber es ist tatsächlich ein Schlupfloch. ExpertInnen streiten sich auch darüber, ob das wirklich rechtlich so haltbar ist. Weil es bisher aber noch nicht irgendwie Fälle gibt, die man nutzen kann, um das durchzuklagen, sind wir noch nicht so weit. Mikro Nummer drei.
03:27:47 Ich schließe mich dem Dank an und wollte fragen, du hast erzählt von der Arbeitspflicht, die eingeführt werden soll und jetzt quasi noch umgesetzt werden muss von den Behörden. Behörden sind oder Behörden Mitarbeitende, genau genommen sind ja häufig in der Situation.
03:28:03 einfach eine Anweisung umsetzen zu müssen, ob sie wollen oder nicht. Und diese Arbeitspflicht erinnert mich ein bisschen, vielleicht gefährliches Halbwissen und weit hergeholt, an Sklaverei, die in den USA immer noch legal ist, bei Gefängnisinsassen zum Beispiel.
03:28:19 Ja gut, jetzt kann man darüber streiten, dass ja technisch gesehen, dass mit den arbeitspflichtigen Gefängnissen nicht nur ein US-spezifisches Ding ist. Wir haben ja schon mal gelernt, dass auch in Deutschland teilweise es da ein paar schwierige Sachen gibt. Meines Wissens nach ist Laverei in Deutschland illegal. Hast du da Möglichkeiten, wenn man in dieser Situation als Mitarbeitende wäre, das umzusetzen, was man dagegen tun kann? Ob man irgendwie...
03:28:45 Also gute Argumente, die man dann dem Chef geben kann und sagen kann, mache ich nicht, kommt mir irgendwie nicht verfassungsgemäß vor. Also rein juristisch ist das tatsächlich in Ordnung. Man kann Sozialleistungen an eine Gegenleistung binden. Deswegen schlechte Nachricht. Eigentlich das Einzige, was bleibt, ist, dass die Verwaltung bummelt oder irgendwie keinen Bock hat. Dienstagvorschrift. Ganz schnell noch Mikro Nummer zwei.
03:29:13 Du hattest die Vermögenssteuer. Gibt es da inzwischen eine rechtssichere Form, die eine Partei unterstützt? Naja, ich meine, also fairerweise die Parteien, die Vermögenssteuer, also das ist ja das Ding. Das einzige Problem waren die Vermögenswerte bei den Gebäuden.
03:29:30 Theoretisch könnte man argumentieren, bei der Grundsteuer wurde es ja gerade erst angepasst. Ob das allerdings perfekt auch wäre für die Vermögensteuer, ist eine ganz andere Baustelle. Da nehme ich mich gerade raus, weil die Grundsteuer ist ja auch sehr, sagen wir mal, die Reformen wird sehr kontrovers aktuell diskutiert, weil es da ja wohl Schwierigkeiten gibt in einzelnen Fällen. Aber jetzt mal darüber hinaus, an sich das wieder einführen zu wollen.
03:29:50 Wäre halt nicht unmöglich. Du bräuchst halt die politischen Mehrheiten dafür. Und das ist momentan echt das Problem, dass die Parteien, die es halt machen wollen, die kriegen nicht die Prozentpunkte. Das ist halt lieber solche Dödel wie die AfD oder die CDU, die halt eben mit ihrem Wahlprogramm einen kompletten Zusammenbruch... Also gut, CDU wäre Stagnation, nicht Zusammenbruch. AfD wäre ein Absturz, aber CDU wäre eine Stagnation. Was man die durchsetzen kann, die ist ja durch das Verfassungsschutz irgendwie mal als illegal oder als nicht rechtens erklärt worden. Vom Bundesverfassungsgericht wurde sie...
03:30:18 vorübergehend ausgesetzt, aber weil eigentlich die Berechnungsgrundlage falsch war. Sie hätte einfach nur aktualisiert werden müssen. Es ist so ein bisschen, ich habe mich damit nicht im Detail auseinandergesetzt, aber es ist eigentlich ein bisschen fragwürdig, warum sie seitdem nie wieder eingesetzt wurden.
03:30:36 Problem war halt wirklich gewesen, Schröder selber wollte halt nicht. Ich weiß noch, bei den Rot-Grün wollten die Grünen das machen, aber die hatten zu wenig Einfluss gehabt der Koalition, konnten es nicht machen. Dann halt 16 Jahre Merkel, kannst du halt vergessen, weil also die CDU die Vermögensteuer zulassen würde. Und eben Ampel, FDP. Wurde so ein bisschen Rätsel, aber wahrscheinlich Lobbyarbeit. Geld. Ah, okay, anscheinend war jetzt den Cut gewesen. Okay, gut, so viel dazu.
03:31:02 Äh, gut. Stagnation heißt im Wachstum und Gleichheit. Ja, Stagnation wäre auch ein Riesenproblem bei den Veränderungen, die gerade stattfinden. Muss man auch sagen. So, kurz mal rein damit hier. So, bitte sehr. Aber Merkel war doch Grüne gewesen. Ja, neuerdings CDU ist neuerdings Grün. Muss man wissen, wenn man Lack gesoffen hat. Da kann man sowas natürlich machen, aber weiß ich ja jetzt nicht hier. Also, ein bisschen speziell. Gut.
03:31:28 Krasserweise zu meinem Gehirn. Ja, sehen Sie, hat meistens sehr gute Beiträge, der Kongress. Die Kongresse haben meistens sehr gute Beiträge aus meiner Sicht. Okay, gut. Was haben wir denn hier noch gerade, was wir aufgreifen können? So. Wir hätten jetzt mehrere Möglichkeiten, wo wir reingucken könnten. Ein paar Videos zur Auswahl. Das haben wir gerade gesehen.
03:31:48 Wir hätten theoretisch sogar noch ein Arte-Tracks-East-Video auf Lager, was ich auch noch zur Abstimmung packen könnte gleich mal. Golde Zeiten für Populisten wären nämlich auch noch interessant. Aber ich mache mal wieder eine Abstimmung. Vielleicht gewinne jetzt ja die Habeck-Ultras. Und nein, ich mache das garantiert nicht um die Abstimmungen andauern, um den Leuten ihre Kanalpunkte durch das Abstimmen zu entziehen. Niemals. Das ist eine Unterstellung, die definitiv korrekt ist. Ja, Kupferkönig dafür in 10. Monat. Vielen lieben Dank.
03:32:11 Der Vidal Must Talk wird lustiger, wenn er nach jedem Satz pausiert einen Sitcom-Lachen einspielt. Ja, ich werde ja wie gesagt im 2-Minuten-Video auf Instagram das nochmal aufgreifen. Weil der Vidal Must Talk ist halt wirklich eine inkompetente Sache hoch 50, muss man halt echt sagen. Also das ist halt wirklich beeindruckend schlecht gewesen. Aber, naja. Das war jetzt nicht wieder dieser 1,5 Stunden Habeck-Part. Nee, das wäre quasi 30 oder 40 Minuten gewesen.
03:32:33 Weil das ja die zweite Hälfte gewesen noch gefehlt hat. Die haben halt gestern nicht fertig geschaut, weil ich schon zu lange gestreamt habe und halt noch einen zweiten Stream hatte. Ich habe ja gestern effektiv zwölf Stunden gestreamt tatsächlich. Über drei Streams verteilt. So, gut. Warte mal gerade. Hier, rein damit. So. Lasst euch hier in eigenem Behalten euren Kanal, Punkt. Ihr wollt sie doch ausgeben. Wir wollen das doch auch. So. Da hier. Hast du vor dem Weilegespräch was anderes erwartet? Nee, ehrlich gesagt nicht. Ehrlich gesagt nicht.
03:33:03 So. Also was anderes habe ich halt wirklich nicht erwartet hier. Okay, warte mal. Okay, Verteidigung. Nummer 3 ist das hier, würde ich sagen. Dann nehmen wir noch das hier mit rein. Das geht noch mit rein. Ganz viele weitere Videos hier. So, gut. Ja, ist halt einfach nur... Die peinliche Scheiße ist halt wirklich beeindruckend. Muss man schon mal wirklich sagen.
03:33:32 Die ist halt schon sehr beeindruckend. Aber ich werde auch bei dem Video das so basteln von wegen, dass wir dann, glaube ich, auch ziemlich lustig werden, indem ich dann auch in dem Video mich drüber amüsiere, dass die Kommentare wieder voll sein werden mit AfD-Fanboys, die nur zwei Sekunden zugeschaut haben und sofort rumschreien. Das werde ich auch, glaube ich, damit einbinden, einfach noch ein bisschen darüber zu amüsieren. Da gibt es nämlich genug Material, glücklicherweise. Weil die meisten AfD-Fanboys spammen ihre Sachen nach zehn Sekunden rein und realisieren gar nicht, worum es geht.
03:33:58 Das ist recht häufig der Fall. So, was soll ich hier nochmal gerade machen? Okay, warte mal. Okay, da rein damit. So. Nummer 1, Habeck Teil 2, die 40 Minuten, 45 Minuten, wie gesagt. Nummer 2, die Gold der Zeit der Populisten von Artetrax East. Das ist ein sehr gutes Format. Macht meistens super interessanten Kram.
03:34:24 Ah, ich wollte gerade sagen, nicht der entspannten Kram. Nummer 3, 5% BEP beim ZDF Morgenmagazin für die Verteidigungsausgaben, dass jetzt mehr Geld ausgegeben werden soll. Nummer 4, bessere Akkus als Lithium-Ionen-Akkus. Nummer 5, Windkraft aus Holz. So. Oh je. Aber ja, das ist so ein bisschen die Aussage, die ihr jetzt gerade habt hier zwischendurch. Spam this Cack to help hardback.
03:34:48 Oh Gott, ey, Hilfe. Ich glaube, so funktioniert das, glaube ich, nicht. Und nein, wir fangen nicht mit Copypastas an. Der Chat ist schon gerne mal voller als der, äh, ist schon sehr voll manchmal hier, also das wäre keine so gute Idee. Können wir alle Videos gleichzeitig gucken? Nein. Leute, ich habe gerade was gesagt hier entsprechend. Müssen wir jetzt wirklich gleich wieder hier die, den Holzhammer rausholen, dass hier die Copypastas niedergeschmettert werden müssen? So.
03:35:13 Weil ja, wir haben hier ein paar Leute am Start. Wir haben ja hier Mods am Start. Die können ja durchaus eingreifen hier. Na ja, gut. Wenn halt der Chat nicht lernen möchte, muss er halt fühlen. Das ist kein Problem. Passt schon. So. Haben wir gleich. Haben wir gleich. So. Haben sie schon aufgehört? Okay, sehr gut. Dann reicht schon die Androhung hier, okay. Für die längeren Timeouts hier. Aber gut, passt schon, passt schon. Äh, gut.
03:35:42 Weil die Leute sollen ja den Chat auch noch lesen können. So ein bisschen wenigstens. Einigermaßen. Äh. Auch wenn es natürlich bei der Menge der Leute schwierig ist hier. Gut. Aber der Chat hat es selber gelernt. Finde ich vorbildlich. Kann man den Chat auch mal loben hier. Jetzt habe ich aber gerade zugemacht. Jetzt weiß ich gar nicht, wie die Abstimmung abläuft. So. Jetzt kann ich gar nicht die Abstimmung manipulieren. Wobei ich sehe gerade, ich glaube, ich kann zwar versuchen für das ArtRex-Video noch ein bisschen zu pushen. Aber ich glaube, die meisten Leute, die was anderes gucken wollen als das Habeck-Video, die haben keine Kanalfunkte mehr.
03:36:10 So wie es aussieht wohl. Die haben keine Kanalpunkte mehr. Also, äh, schwierig. So. Oh je, oh je. Äh, gut. So. Ah, was haben wir nochmal hier gerade? Aber ja, was ich übrigens noch empfehlen kann, ähm, was auch empfehlen könnte ich hier, wenn ihr nach den wilden letzten Tagen was zum Entspannen braucht, empfehle ich euch auf jeden Fall einen guten Tee von meinem Partner Koro.
03:36:39 Bisschen Koro-Werbung noch reinschieben, wenn hier gerade die Abstimmung läuft. Ihr könnt gerne auf den Link klicken und bei Koro vorbeischauen auf jeden Fall dort mal. Oder schauen, was euch so gefallen könnte vielleicht. Weil die haben gute Lebensmittel dort, die sehr lecker sind und die sehr gut auch sind. Ihr müsst es auch gar nicht online bestellen, wenn ihr euch unsicher seid dabei. So, mit CodeTrakon spart ihr da Geld. Das müsst ihr den Code auf jeden Fall angeben, das ist wichtig. Sonst funktioniert das nicht richtig. Und ja, kann sich auf jeden Fall lohnen, da mal vorbeizuschauen.
03:37:04 Ich mag den Chai-Tele, den ich gewürze. Ich mag den Sencha-Tele. Finde ich sehr gut. Auf jeden Fall in meinen Augen. Ist auf jeden Fall eine gute Sache. Und wie gesagt. Lohnt sich auch tatsächlich, wenn man halt eben nicht. Nicht Ornan bestellen will. Dass man es halt eben im Laden dann holen kann. Ist ganz praktisch. Die sind schon lange hier Partner. Und ich habe die auch sehr gerne als Partner. Deswegen ja. Ich habe ja auch mal wieder Sachen von Koro oben stehen.
03:37:24 Oh, das passt schon, das passt schon. Essential Tee besser als Cola. Ja, ist auch gesünder als Cola, aber ich trinke trotzdem Cola, weil mit irgendeiner Sache vergifte ich mich immer noch gerne mal. Das gehört für mich dazu. Und es wäre gesünder für mich, nur den Tee zu trinken davon. Das wäre viel smarter. Aber naja. Das, äh, ja gut, so viel dazu. So viel dazu. Okay. Ein bisschen Gift muss auch sein, ja, ich glaube es auch. Äh, da.
03:37:51 Kann ich Cola auch mit etwas von Koro mischen? Nein. Bestimmt. Nur warum willst du das tun, ist meine Frage. Du kannst auch von mir aus zum Beispiel hier... Warte, was haben wir denn hier zur Auswahl gerade hier? So, hier. Du kannst auch von mir aus die sehr leckeren Hafer-Doppelkekse mit donkler Schokoladenfüllung einfach rein tunken, wenn du willst. Das geht auch. Kannst du auch machen. Die sollen auch ganz lecker schmecken. Habe ich schon gehört von Leuten tatsächlich. Auch eine brillante Idee.
03:38:19 So, wir hatten jetzt eigentlich gewonnen. Ich habe jetzt nicht hingeguckt bei der Umfrage. So, warte mal gerade. Haben die auch Rum und Whisky? Ich sehe, Midgen braucht für die Arbeit entspannte Sachen auf jeden Fall, so wie es aussieht, wenn man jetzt hier von Whisky fragt. So. Sieht aber nicht so aus. Nee, Rum und Whisky gibt es keine Treffer, ungünstigerweise. Da gibt es keine Treffer. Also, leider, leider nicht. Leider nicht. Aber auch dein Kompetenz, Drakon, sehr gut. Sehr gut.
Koro-Partnerschaft, Supermarkt-Erlebnisse und zukünftige Märkte
03:38:4903:38:49 Die reagieren bei DM immer komisch, wenn man den Code tragt und an der Supermarktkasse benutzt. Bitte terrorisiert die armen Leute am Einzelhandel nicht. Wir haben schon gestern gesehen beim Supermarkt-Together-Simulator mit den ganzen Superkollegen. Was passiert, wenn die ganzen Kunden, die Angestellten terrorisieren, die werden dann mit dem Besen verprügelt. Nicht, dass er dann irgendwann auch noch mit dem Besen verprügelt. Werden im echten Leben. Oh Gott. So, dann gehen wir halt probieren, dass das andere Video reinpasst schon. Okay.
03:39:17 Was für mich? Ich hab Drakons Code! Goddammit, ey. Also, naja. So, gut. Das war ein Erlebnis gestern. Ich fand's super. Ich hatte auf jeden Fall Spaß gehabt, euch zu geben. Ich hatte Spaß gehabt. So. Kann man durchaus so formulieren. Okay, das Problem ist gerade, ich... War das nicht beim Abendblatt? Ah, hier, okay. Da war's gewesen. Ich muss kurz... Wenn ich Habe und den Kanal eingebe, gab's keinen Treffer, komischerweise, erstmal. So.
03:39:46 Anscheinend waren wir hier gewesen. So, wir schauen uns den Rest noch mal an. Keine Sorge, wir haben ja schon die eine Hälfte gesehen. Also ihr müsst euch nicht den ganzen Kram schon mal geben. So, warte mal gerade. Okay. Und ich mache glaube ich einen angemessenen Titel. Damit ihr auch ein bisschen Spielzeug bekommt für den Chat auf jeden Fall. Ihr bekommt ein bisschen Spielzeug mit dem Titel.
03:40:14 Ich sehe schon, komm, mit dem Titel kriege ich wieder lustige DMs. Was ist mit dir? Was ist das für ein Titel da drin? Das sind auf jeden Fall ein bisschen Spielzeuganlocken, denke ich mal in der Folge. Ich gehe schon davon aus gerade. Schauen wir mal. Mal gucken, mal gucken.
03:40:33 So. Ah, weg! Ich glaube, es ist auch jede Richtung. Ich habe so eine Gaming-Session irgendwo ein Video zum Zuschauen. Ich will sicher Chaya und so hatten bestimmt VODs an. Bestimmt. Ich selber hatte kein VOD an, tatsächlich. Ich hatte Clips an, aber VOD waren, glaube ich, aus. Deswegen. Und ja. Ich kann mal gucken, ob ich das noch anschalten kann. Wollen wir gerade? Give me a second.
03:40:58 Äh, Videoproduzent. Äh, warte mal. Ah, da. Ah, ne, tatsächlich. Das VOD ist noch da. So. VOD ist noch da, tatsächlich. Kann man sich den Namenstube angucken. Ich kann es kurz verlinken. So, hier. Also, wer es sich jetzt dann nachher angucken möchte, kann sich das dann ansehen. Das ist dann tatsächlich noch da. Okay, gut. Ah, da. Was ist das Highlight? Nö, das nicht. Das Highlight ist unnötig in dem Maße, würde ich mal sagen. Das muss jetzt auch nicht sein.
03:41:27 Aber ja, ist auf jeden Fall da. Also sie und die reagieren. Wozu? Nein. Unsinn. Das ist auch unnötig. Gut, rein damit. Und dann zwei Jahre später waren die Hälfte der Neuzulassungen elektrisch, aber fast nur noch chinesische Fahrzeuge. Und so wird es weitergehen. Und das ist alles nur eine Entwicklung von zwei, drei Jahren. Disruptiv, muss man sagen. Umgekehrt.
03:41:54 Jetzt weiß ich, wo wir waren. Es ging ja darum, um die ganze Zukunftsmärkte, E-Mobilität und der ganze Kram. Da waren wir gewesen inhaltlich. Wenn man die Analysen der Forschungsinstitute liest, ich kann kein Chinesisch, also ich bin auf die Vermittlung angewiesen, hat sich die chinesische Kommunistische Partei, die das Land ja regiert, schon vor 40 Jahren entschieden, entlang einer lang entwickelten Strategie,
03:42:22 eine Vormachtstellung anzustreben. Da muss man ja sagen, wenn man das so hört entsprechend, dass China sowas geplant hat über lange Zeit, das scheint wohl in durchaus...
03:42:34 durchaus in eine gewisse Richtung zu gehen, dass sie in bestimmten Bereichen da ein bisschen zu viel Vorsprung aufbauen. Da müsste Europa als Block sehr viel mehr investieren. Das wäre eine ganz gute Idee, um mithalten zu können. Wäre smart, nur mal gucken, ob das eben die Bereitschaft da sein wird. Das steht da alles schwarz auf weiß in den Beschlüssen, in der der Partei aufbearbeitet in verschiedenen Studien. Natürlich kann man sagen, das wird schon nicht so kommen.
03:42:59 Und dann ist auch nicht ganz klar, was Vormachtstellung bedeutet. Heißt es nur, dass China ein mächtiger Akteur unter mächtigen Akteuren sein will? Oder heißt es, dass nach einem kapitalistisch-westlichen Zeitalter ein chinesisch-was immer es ist? Ich bin ja ganz ehrlich, ich mag Europa ein bisschen mehr als Chinas Standards, ehrlich gesagt. Also da werde ich so mein Fan auf jeden Fall. Zeitalter anbrechen soll, inklusive machtpolitischer, also geopolitischer.
03:43:27 Einflusszonen, Taiwan-Frage und so weiter. Das ist, glaube ich, auch offen und hängt sehr stark davon ab, wie die Weltgemeinschaft, auch wie Europa darauf reagiert. Also obwohl es so aggressiv ist, würde ich eindeutig sagen, wir haben ja gar kein Interesse, dass China sich jetzt zusammenschließt mit, sagen wir, Russland und Nordkorea und am schlimmsten Fall noch Iran. Und das wird ein fester...
03:43:49 Wobei ich ganz ehrlich bin, Irans Rolle ist glaube ich so ziemlich, die sind sehr weit am Boden momentan. Also Iran ist extrem angeschlagen. Die Energiekrise, die da immer noch kickt, die ja immer noch reinhaut ohne Ende, die haben jetzt glaube ich mittlerweile sechs Stunden täglich Blackouts, Quatsch, Brownouts dort, also rollende Stromausfälle, als wäre es Südafrika vor drei Jahren.
03:44:08 Während Südafrika seine wieder stabilisiert hat, ist ja das in Iran immer am Eskalieren, weil sie ja immer noch die ganzen Treibstoffe und die Rohstoffe für die ganzen Kraftwerke nicht zu den Kraftwerken hinbekommen, obwohl sie so rohstoffreich sind. Das ist komplett ein Fiebertraum dort, muss man mal klar sagen. Ein fester Korridor aus autoritären Mächten, die es nicht gut mit Europa oder der Demokratie ist.
03:44:30 Kannst du von Russland sagen? Ja, Russland ist zwar geschwächt, aber jetzt am tiefsten Punkt so weit würde ich noch nicht gehen. Das ist noch ein Ticken zu früh für diese Einstufung aus meiner Sicht. Ich meine, also das Verhältnis ist sehr viel komplexer und es hängt viel davon ab, wie wir uns klug, aber auch robust aufstellen, um China in einer eigenen Eigenständigkeit zu halten.
03:44:51 Dies aber komplex, sie ist nicht eine dienende, den deutschen und europäischen Interessen dienen Eigenständigkeit. Also Naivität verbietet sich da auch wiederum. Nun, das steht seit 40 Jahren da beschrieben und hat in den Entscheidungen der Merkel-Regierung nie eine Rolle gespielt. Iran hat aber extrem viele aktive Soldaten, oder? Du musst halt immer bedenken, Voddel, in einem modernen Krieg spielt das Bodenpersonal zwar immer natürlich selbstverständlich eine Rolle, aber jetzt mal angenommen...
03:45:18 Du hast halt eine Luftüberlegenheit als Angreifer, dann bringt dir deine Boden, also die Anzahl der aktiven Soldaten am Boden nicht viel. Und es war ja so gewesen bei einem der Angriffe, die stattgefunden hatten auf dem Iran, wo angeblich ein Großteil ihrer Flugabwehrrichtungen wohl beschädigt wurden, zerstört wurden. Und von mindestens sechs Einrichtungen hat man Satellitenfotos mittlerweile gesehen, die sind wirklich beschädigt. Muss man einfach mal klar sagen, das spielt halt schon eine gewisse Rolle, wenn tatsächlich du dann eben gegen Kampfjets...
03:45:46 mit Bodentruppen unterwegs bist und diese Kampfschätze halt eben nicht aus dem letzten Jahrtausend sind, sondern halt vielleicht ein bisschen modernisiert wurden mittlerweile über die letzten Jahre. Das ist halt so ein bisschen das Ding, weil zum Beispiel Irak hatte auch mal eine der größten Panzerflotten gehabt der Welt. Und dann gab es Operation Desert Storm. Und danach hatten sie plötzlich nicht mehr so viele. Ausblendung dessen, was die Sicherheitsexperten gesagt haben und was andere Länder stärker berücksichtigt haben. Aber auch in den Entscheidungen...
03:46:14 Das war meiner Meinung nach der Grund, warum Leute sagen, dass zum Beispiel Russland die Ukraine überrennen würde, weil Ukrainas Luftwaffe selber nicht gerade sehr stark war im Vergleich. Sie hatten zwar Kampfschutz und haben sie ja immer noch, nur nicht in der gleichen Stückzahl. Und dass ja eigentlich die russische Luftwaffe so viel besser wäre, dass deswegen Ukraine innerhalb von kürzester Zeit fallen würde. Das war so einer der Gründe gewesen, warum man das entsprechend auch so eingestuft hatte. Zwar falsch jetzt natürlich.
03:46:37 offensichtlich, aber jo. Was war nochmal Desert Storm? Da geht's um den Golfkrieg. Das war der Irakkrieg. Das war 1990 bis 1991. Desert Storm und Desert Shield. Das waren zwei Einsätze entsprechend, wo die Koalition, also die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, Ägypten und noch zwei andere, glaube ich, gegen Irak gekämpft haben dort. Und die, also die...
03:47:06 Iraker auf jeden Fall sehr stark beschädigt haben. Das war halt der zweite Golfkrieg, muss man dazu sagen, weil es gab ja mehr als einen. Das ist richtig, ihr habt recht. Ich muss mir das genau betonen. Da wurden, glaube ich, 3.300 Panzer zerstört in der Operation. In irgendwie ein, zwei Monaten. Das hat eine Ansage. ... der Menschen, auch in den Entscheidungen der Unternehmer. Ich finde, wir als Gesellschaft müssen ja nicht immer darauf warten, dass wir nur Dinge tun.
Veränderungsbereitschaft, Abhängigkeit von China, Fachkräftemangel und Netzausbau
03:47:3203:47:32 die uns die Politik vorgeht, wo man uns dann lockt, wenn ihr das macht, kriegt ihr hier noch 100 Euro mehr. Dieses Gefühl, dass man das Richtige tut, weil man verstanden hat, dass es das Richtige ist, ist es nicht das, was uns in diesem Land fehlt? Dass wir immer nur darauf warten, gibt es noch eine Prämie, gibt es noch eine Hinterhochprämie, gibt es noch eine Heizungsprämie? Ich glaube, sehr viele Menschen tun sehr viel Richtiges, bemühen sich jedenfalls, es zu tun und machen in ihrem Alltag die Dinge so gut, wie es
03:48:01 eben geht, im Alltag das zu tun. Und ganz häufig, ich würde sagen, in der Regel, denken Sie an das Führerscheinbeispiel, aber das kann man natürlich auch an anderen Stellen groß machen, kommen ja die Impulse für Veränderungen aus den Tiefen der Gesellschaft. Irgendwelche Leute denken sich irgendwas aus und finden etwas, gründen ein Unternehmen, entwickeln mit Freunden irgendeine Idee, schaffen.
03:48:23 aus Ehrenamtstrukturen irgendeine gesellschaftliche Aufbruchsstimmung und auf einmal verändert sich die große Politik, also die Wahlprogramme der Parteien und so weiter. Es wäre schlimm, wenn sowas öfter passieren würde, aber morgens ist halt so die Stimmung, dass gefühlt alles am Weltuntergang wäre und einige Leute haben ja echt das Bild, dass Deutschland quasi so in der Nachkriegszeit wäre, nach dem Zweiten Weltkrieg, ganze Städte verwüstet, als wäre es quasi in der Ukraine morgens Marinka oder Avdivka oder Backmuth entsprechend, dass das halt auch so ein bisschen so ein Bild ist, was komplett wahnwitzig ist, weil klar, wie soll es denn da eine
03:48:52 Aufbruchsstimmung geben, wenn Leute teilweise komplett in der Parallelwelt leben. Weiß ich ja aus der Gesellschaft, Gott sei Dank. Es ist eigentlich ein von unten nach oben kommender Prozess. Umgekehrt denke ich aber, es ist nicht die Aufgabe von jedem alleine, sich über chinesische Mikrochips und die chinesische Sicherheitsgesetzgebung genau zu informieren, bevor man sich ein Handy kauft. Das müssen eigentlich andere Leute tun. Das ist jetzt für die 15 Minuten Joko Klaas Video.
03:49:22 Von denen. Kannst du es ein bisschen genauer ausführen, weil das ist zu vage. Nämlich die Politik. Und wie gesagt, man kann sich ja so oder so entscheiden. Man kann auch bereit sein, ein Risiko aufzunehmen. Aber es fällt schon auf, dass wir über diese Bereiche ja nie diskutiert haben, nie politisch diskutiert haben. Also ich weiß nicht, Sie sind ja lange dabei, ob auf Podien wie diesen unser...
03:49:44 unsere wirtschaftliche Abhängigkeit gegenüber China mal thematisiert wurde, bevor jedenfalls das Jahr 2022 angebracht ist. Naja, wer es gemacht hat. Ja, das Ding ist, das Wandel durch Handelprinzip und Co., was ja viele auch einfach als gegeben angesehen haben, hat sich ja nun mal mit 2022 als komplett falsch rausgestellt. Und das mit China ist natürlich noch mal eine größere Zeitbombe, muss man sagen. Das Scholz-Merz-Habeck-Video haben wir gesehen, ja, als es rauskam. Das haben wir gesehen.
03:50:09 Das war sehr abenteuerlich gewesen, meiner Meinung nach. Aber haben wir geguckt. Unsere wirtschaftliche Abhängigkeit gegenüber Russland hat Donald Trump thematisiert. Und alle haben ihn, wir erinnern uns, Heiko Maas, damals Außenminister, hat einfach nur gelacht. Und der Mann hatte recht. Es haben ein paar mehr. Man muss dann fairerweise sagen, Heiko Maas war ein Vollidiot dort. Punkt.
03:50:27 Muss man einfach klar sagen. Das Belächeln von einer offensichtlichen Abhängigkeit, was objektiv einfach eine Abhängigkeit war, ist halt bescheuert gewesen bei der Thematik. Es ging halt um die Thematik mit Nord Stream, dass halt eben Trump zu Recht...
03:50:42 was auch stimmte, muss man klar sagen, dass halt Deutschland zu abhängig wäre von Russland. Die Elektion wäre halt die falsche gewesen. Trump wollte halt, dass Deutschland mehr aus den USA kauft. Das wäre dumm gewesen. Aber die Abhängigkeit, die 51% Gasabhängigkeit, die man 2021 oder bis 2022 halt hatte, das war ein Fehler. Das war viel zu viel und das hat man sich dann eben so ein bisschen in die Scheiße gesetzt, effektiv, in die brennende Scheiße, weil man halt eben nicht rechtzeitig hätte umstrukturieren können. Ich habe ja schon mal gesagt, 2014 hätte spätestens reagiert werden.
03:51:12 müssen, dass man die Gasabhängigkeit nach und nach senkt, indem man aggressiv zum Beispiel von Gasheizungen auf eben Fernwärme, Nahwärme, ich habe ja vor kurzem euch diese MAN Großwärmpumpe vorgestellt für Fernwärmenetze für 100.000 Leute in Dänemark, die Beispiel auch in, ich glaube, nicht jener Quatsch, es ist noch eine andere Stadt, hat gestern erst eine Planung rausgehauen, dass sie noch eine große Flusswärmpumpe bauen wollen, all sowas aufzubauen, um dann von diesen 240 Terawattstunden Endenergie beim Gas die Hälfte wenigstens ersetzen zu können durch Elektrifizierung.
03:51:41 Ja, jener war es, glaube ich, gewesen. Kann sogar wirklich sein. Und das wäre halt ratsam gewesen. Da hätte man die Lektion draus ziehen können, wie es Skandinavien gemacht hat. Wäre smart gewesen bei dem Thema. Achtung Tage sagt, Trump hat immer recht gehabt. Ja, genau. Wenn ich mal Trump auch mal bei seinen 99% Quatschaussagen mal sage, dass er durchaus eine richtige Aussage mal getätigt hat. Auch ein blindes Huhn findet man Korn.
03:52:01 Deshalb hat Trump immer nur aus Versehen mehr oder weniger. Jetzt, was Russland angeht, thematisiert, halb Europa, Polen, die USA, alle haben davor gewarnt, aber wir haben das irgendwie nicht wirklich zu einer Debatte werden lassen. Sind Menschen veränderungsbereit und willig? Jein. Jein, weil...
03:52:23 Weil Veränderungen ja Zumutungen bedeuten. Es klingt immer nur auf politischen Bühnen gut, wenn man sagt Hope and Change. Also Stillstand, Mehltau, das ist irgendwie so eine politische Metapher geworden. Der Mehltau liegt über dem Land. Also komisches Bild, wenn man sich das mal jetzt wirklich vor Augen führt. Und das stimmt ja auch gar nicht jetzt für die Gegenwart, denn es ist ja so viel los. Also im Moment ist glaube ich... Also ich meine, dass Veränderung natürlich auch mit Aufwand verbunden ist, klar.
03:52:51 Deswegen ist es ja auch die Aufgabe der Politik normalerweise zu erklären oder eben zu zeigen, wie man es halt macht, um Leute mitzunehmen. Weil klar, nicht jeder hat die Zeit oder die Lust, sich damit zu beschäftigen mit den Veränderungen. Deswegen war es auch mein Grundgedanke von meinem Stream gewesen, dass die Leute, die sich damit nicht beschäftigen können, ausreichend so ein paar Fragen dazu stellen können, weil sie einfach nur wissen wollen, wie sieht es denn da aus, wie sieht es mit dem Gesetz aus, mit A, B, C, D, E. Und dass man so ein bisschen das zusammenfassen kann, weil ich halt mir die Zeit gerne dafür nehme und ich auch einfach Spaß dran habe, so einen Scheiß zu lesen.
03:53:18 Ich weiß, manchmal fragen mich Leute, warum ich mir um alles in der Welt so ein Kram durchlese. Ich finde es halt spannend. Interessiert mich halt einfach. Ich habe da halt Spaß, was zu lernen grundsätzlich. Das werde ich aber nicht nehmen lassen. Habe ich halt vorher auch schon gemacht. Das Gefühl von sehr vielen Menschen, bitte nicht das auch noch. Nicht noch eine Veränderung, nicht noch eine Krise, nicht noch eine Anforderung, nicht noch irgendetwas. Man kann ja schon gar nicht mehr ausweichen vor lauter. Hier noch eine Katastrophe, da noch eine Katastrophe und das läuft auch nicht mehr gut.
03:53:46 So dass die... Ich glaube, das ist auch so das größte Problem an Social Media. Es ist einfach zu viel. Die Sachen, die es vorher schon gab, die nie... Also anders ist der falsche Begriff, dafür niemals anders. Aber die in der Frequenz teilweise sogar viel häufiger passiert sind, bekommt man jetzt durch Social Media so viel...
03:54:04 konzentrierter in die Birne gehämmert, dass es einem einfach, dass man da völlig überfordert ist damit. Davon leben ja auch solche Formate wie halt eben die von von Reichelt, also Julian Reichelt, diese ganzen Desinformationen schleudern, von Neos und Co., dass sie halt das viel mehr in den Fokus rücken wollen. Und ja, das merkt man da in meinen Augen schon deutlich, dass da viele Leute einfach sagen, das geht einfach nicht, es wird zu viel, es ist einfach zu viel Chaos. Die Rede von, wir müssen Dinge anders machen, erst einmal auf eine Erschöpfung im Land trifft.
03:54:34 Jeder muss das verstehen, ich auch. Wir sind nach den Covid-Jahren, nach den Energiekrisenjahren, nachdem der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, ja nicht, also wenn man Nachrichten guckt, ist man ja nicht fröhlich danach und sagt, das läuft doch richtig gut hier im Moment. Das, das... Wir müssen aber nicht zwangsläufig klimafreundlich, oder? Nee, natürlich nicht. Der Reiz von Fernwärme ist halt, weil es eine größere...
03:54:57 Wärmequelle ist, dass du die potenziell auf eine klimafreundliche umstellen kannst, wie Großwärmepumpen oder wenn du bei der Müllverbrennung die Abwärme, die eh anfällt, dann verwertest zum Beispiel, dass das eben so genutzt werden kann. Aber es ist richtig, nicht gerade ein kleiner Teil der Fernwärme hängt immer noch an Fossilen. Das ist richtig. Aber es wird halt nach und nach umgestellt bei immer mehr Einrichtungen. Das passiert mittlerweile. Also die Entwicklung gibt es. Ich habe das je nach Beispiel ja gerade gebracht. Es gab was in Norddeutschland wieder zwei Projekte, die sehr gut aussehen, die wieder für 10.000 Haushalte ersetzen können. Und ich meine,
03:55:27 10.000 Haushalte, die zum Beispiel nicht 10.000 Kilowattstunden Gas brauchen, das ist nicht wenig. Machst du sowas flächendeckend in vielen Ecken in Deutschland, hast du plötzlich ganz viele Terawattstunden Gas eingespart bei Haushalten. Brauchst du weniger Gas aus den USA. Das Gefühl hat niemand im Moment. So und jetzt sind Veränderungen per se, Dinge anders zu machen, Herausforderungen. Das kann man sich im Alltag doch klar machen. Ich weiß nicht.
03:55:53 Mein Supermarkt hat kürzlich die Regale umgeräumt.
03:55:59 Ich glaube, der Grund war ja gewesen, weil dann Leute gezwungen sind, sie ja mehr Zeit zu verbringen, um entsprechend sich die anderen Produkte anzuschauen. Nicht Dark Pattern, das hieß irgendwie anders, aber so ein bisschen diese Psychologie dahinter ist ja durchaus wohl gut belegt, dass das wohl helfen soll dahinter. Das ist ja so eine Sache, die die meisten Leute ja auch kennen in der Richtung. Supermarkt Tarkon. Hallo, ich bin Lagerist. Ich habe extra immer wieder umgeräumt hier gestern bei den anderen 15 Streamer, weil die alle die Kisten in die falschen Schränke geräumt haben im Lager. Ich war hier vorbildlich. Was kennen Sie?
03:56:28 Und das ist eine kleine Veränderung im Alltag, die nicht wirklich schlimm ist. Aber ich kann mich daran erinnern, dass ich nicht gut gelaunt in der Kasse stand, sondern dachte, was ist denn das für ein Cheat? Ich habe jetzt hier so lange gesucht, das Katzenfutter zu finden. Das stand doch immer links an der Wand und jetzt steht das irgendwo anders. Oder die, keine Ahnung, die Süßigkeiten sind neben dem Kaffee. Oder da gehören sie doch gar nicht hin. Was macht der Joghurt bei der Mild? Die Säfte oder was immer dann passiert ist.
03:56:55 Es ist ja nicht so, dass wir ein Suchspiel lieben, sondern genervt sind dann davon, wenn Veränderungen da sind. Wo das Trakot immer unten rechts ist. Ja, ich erinnere mich auch daran. Wenn ich mit der Kamera plötzlich woanders bin, kriegen Leute immer so einen halben Anfall von wegen dann, weil das so anders ist, wenn ich plötzlich dann, keine Ahnung, auf einer anderen Position wäre.
03:57:13 Ist eigentlich mittlerweile das jetzt gefixt, dass ich halb lichtdurchlässig bin, weil ich glaube, das habe ich jetzt ja geändert. Habe ich das auch hier eingestellt? Ich weiß gerade gar nicht. Weil es wurde ja von einer netten Person im Chat erklärt, wie ich das richtig machen muss. Dass nicht mehr das Interface von YouTube reinblendet, glaube ich. Das habe ich, glaube ich, schon gefixt, aber ich weiß es gerade gar nicht mehr. Warte mal. Give me a second. Habe ich das jetzt hier eingestellt oder war es nur beim anderen Profil? Ne, ich glaube, das ist auch deaktiviert dort. Müsste also theoretisch nicht mehr durchschimmern, meine ich. Glaube ich.
03:57:42 Aber jo. Es scheint von oben Licht auf den Kopf. Ja, ich werde erleuchten von Jesus oder so. Keine Ahnung. Gerade war sichtbar jetzt nicht mehr. Gut, da hat man wohl anscheinend dann gerade live gesehen, wie ich gerade heimlich gemerkt habe, scheiße, ich habe vergessen, es in der richtigen Quelle umzustellen. Verdammt. Und jetzt ist die entscheidende Frage, gelingt es dem Druck auf dem Land? Und ich glaube, die abstrakt begriffene und gewusste Veränderung in
03:58:10 gesellschaftliche Mehrheiten zu übersetzen. Und dafür braucht man Voraussetzungen, nämlich das Gefühl, dass es fair zugeht und auch das nicht nur das Gefühl, sondern Belege dafür, dass es fair zugeht. Also nur sich die verändern, die es sich leisten können und die, die vielleicht ein bisschen knapperes Einkommen haben, werden zurückgelassen und müssen dann halt mit den hohen Kosten der Energiewende alleine stehen oder bestimmte Regionen werden gar nicht mehr angeschlossen an digitale Infrastrukturen, haben schlechte.
03:58:39 Das ist halt so das Problem, was ich auch in Sachsen und Thüringen irgendwo halt sehe. Wenn man so die Bevölkerungsentwicklung da anschaut, da werden natürlich einige ländliche Probleme schwer haben, digitalisiert angebunden zu werden. Und das ist halt ein Riesenthema. Deswegen ist es auch so verdammt frustrierend, dass man halt damals bei dem Plan von Schmidt, dass dann Kohl das mit Glaswasser gekippt hatte. Weil Schmidt hat da ja ein ziemlich ambitioniertes, ziemlich gutes Ding gehabt tatsächlich. Dass viele der ländlichen Regionen wären auch angebunden gewesen. Selbst die, wo es wirtschaftlich keinen Sinn ergeben hätte.
03:59:05 Also da muss man ja mal klar sagen, das ist sehr schade und auch ärgerlich, dass man das damals nicht genutzt hätte, weil dann wären wahrscheinlich viele Milliarden an Diskussionen gar nicht jetzt Thema gewesen. Plus halt, dass man wahrscheinlich noch mehr Wert gehabt hätte, weil mehr Firmen hätten sich an anderen Orten ansetzen können. Das ist halt einfach meine Güte. Das Breitbandnetz ist zu weit weg, die Schule, die Lehrausbetriebe und so weiter, sondern es muss schon das Gefühl geben, der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse.
03:59:32 Gelebte Verhältnisse, die werden nicht gleich sein. Es wird nun mal nicht eine Bustaktung geben in Schleswig-Holstein oder in Brandenburg wie in Hamburg-Mitte. Und auch Kinos und Schwimmbäder werden hier mehr sein. Aber vielleicht gibt es dafür andere Zugänge, die besser sind. Eine intakte Nachbarschaft, gutes Vereinsleben, vielleicht billigeren Wohnraum, wo man sagt, das ist zwar anders, aber nicht schlechter, per se schlechter. Das ist ein...
03:59:56 Deswegen bräuchte man auch entsprechend die Beschleunigung bei den Genehmigungen oder das Vergünstigen der Bauverfahren, dass auch Leute auf dem Land auch mehr bauen könnten, wäre halt auch eine ganz gute Idee. Eine Voraussetzung, dass erklärt wird, wir sprachen schon darüber, also dass man die Veränderungen nicht anordnet und sagt, das müsst ihr aber verstanden haben und wer eine Nachfrage stellt, ist ein Idiot. Vielleicht sogar... Das ist ja auch wirklich der Lösungsansatz. So wurde das GEG ja von einigen Leuten ja auch präsentiert entsprechend, dass alle Idioten wären dahinter. Aber das Ding war ja nun mal...
04:00:24 Das Problem im Diskurs war ja oft, dass einfach Sachen behauptet wurden, die entweder drin standen, aber angeblich nicht drin stehen, oder Sachen kritisiert werden, die gar nicht drin standen. So ein bisschen im Wechsel. Davon mag man ja nur ganz leise reden. Ja, auch im politischen Raum ein gemeinsames Lernen. Also, dass man nicht ausgebucht wird oder gleich abgewählt wird, wenn man sagt, weißt du was, heute würde ich es anders machen, ich bin schlauer geworden dadurch, sondern...
04:00:50 Also wie hier. Na gut, du wirst hier fairerweise nur als, ähm, sagen wir mal, ähm, du wirst hier nur als Idiot bezeichnen, wie wenn du einen Typ hier heute am Anfang des Streams mir erzählen willst, von wegen, dass der Netzausbau niemals schnell genug fertig werden könnte, nachdem ich dir konkrete Beispiele gezeigt habe, wie Stromnetze tatsächlich rechtzeitig fertig geworden sind und mittlerweile die Stromnetze sogar zwei, drei Jahre schneller gebaut werden können, als man sogar vor der Zeitplanung liegen würde, dann nenne ich dich tatsächlich einen Idiot irgendwo. Wenn du gegen aller...
04:01:18 Beweise und Belege aus der Realität sagen willst, nee, das glaube ich dir nicht. Dann bist du halt dumm. Sondern das als Einladung versteht, miteinander schlauer zu werden. Also es hat materielle Voraussetzungen, finanzielle Voraussetzungen, kommunikative Voraussetzungen. Und am Ende läuft es darauf hinaus, dass es in irgendeinem Sinn darum geht, ein Wir-Gefühl zu erhalten.
04:01:42 oder zu schaffen oder zu kreieren. Und nicht wir im Sinne von alle wählen die Grünen oder wir sind alle gleich, nur ich nicht. So eine Art Identität, die dahinter steht, aber doch ein vielfältiges Wir, das sich in einer Mehrheit einer gemeinsamen Aufgabe oder Zeit verpflichtet fühlt oder in die Pflicht nehmen lässt. Das ist die politische Herkulesaufgabe dieser Zeit. Absolut, gehört dazu.
04:02:07 Gab es nicht so einen Spruch, dumm ist, wer andere dumm nennt? Also wenn das ein Spruch sein sollte, wäre ich sehr neugierig über die Bedeutung des Spruchs, weil das wenig Sinn ergibt. Aber wenn du jemanden anders als dumm bezeichnest, weil du halt Schwachsinniges tut oder Dämliches tust, dann ist ja nicht die Person, die das sagt, dumm. Wenn du das Verhalten von jemand anderem kritisierst. Du auch zu sagen, Leute, wir haben das mit der demografischen Entwicklung lange kommen sehen. Wir haben nichts dagegen getan. Nicht genug dagegen getan. Die Wahrheit ist...
04:02:33 Wir können nicht ewig das Teilzeitland Nummer 1 bleiben. Na klar, das gehört zu denen. Und die Wahrheit ist, Leute, ihr müsst länger arbeiten. Klar, das gehört. Ja, nein. Da würde ich auch generell sagen, das ist immer ein bisschen schwierig, aus meiner Sicht sowas zu verkaufen zu wollen, weil wenn du das alles rückabwickeln willst, dann viel Spaß dabei, als Partei dann populär zu bleiben, wenn du die ganze Stunden erhöhen willst oder irgendwelche Arbeiterrechte entsprechend entziehen willst, weil...
04:02:59 Also erst einmal... Das war jetzt knapp an der Schlagzeile vorbei. Also, bitte? Das war knapp an der Schlagzeile vorbei. Ja, ja, weil Sie weitergeredet haben. Aber ich würde erst einmal sagen, ja, es gehört zu den Bummeligkeiten der...
04:03:13 großen Koalition, dass die simple Tatsache, dass wir alle älter werden, irgendwie niemanden interessiert hat. Und zwar nicht nur biologisch älter werden, was der Lauf der Dinge ist, sondern als Gesellschaft älter werden. Wir haben im Moment eine Fachkräftelücke von ungefähr 700.000 offenen Stellen. Das sind die gemeldeten Zahlen. Leute, die behaupten, das habe ich sie gezwungen, hätte auf Wärmpumpe zu gehen. Und da würde ich sie halt ganz stumpf darauf, würde ich halt einfach das aus den Quellen zeigen mit dem, mit der
04:03:41 Mit den gesamten 14 Optionen für die Heizung. Und würde sie fragen, warum wurdest du gezwungen? Du hast die 14 Optionen. Alles ist möglich gewesen. Warum wirst du gezwungen, das zu machen? Oder wenn sowas gesagt wird, dass das Luftwasser in Deutschland nicht funktionieren würde. Die meistverbautste Wärmpumpe in Deutschland ist Luftwasser. Warum soll das nicht funktionieren? Was ist denn das?
04:03:59 Und ja, jetzt gerade David, wie du richtig sagst, ist auch die Erdwärmewärmepumpen auch die Ausnahme. Sei es Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, das ist 10 Prozent, wenn überhaupt, der Verbauten sind Erdwärme, wenn überhaupt. Bei starken in der Wirtschaftsleistung. Nicht auszudenken, wie groß sie wäre, wenn wir im Moment anderthalb Prozent Wachstumsraten hätten. Und das ist nur die gemeldete Zahl. Wahrscheinlich ist die Dunkelziffer viel, viel größer, weil zwei Millionen, schätze ich mal, weil ganz viele Betriebe gar nicht mehr...
04:04:27 zu den Jobcentern gehen und sagen, ich suche noch jemanden, den ich einstellen könnte, sondern die fragen im Freundeskreis oder hängen Zettel ins Schaufenster und sagen, kennt noch jemand, irgendjemanden. Und das baut sich auf in den nächsten Jahren, wenn die Babyboomer-Generation, also die geburtenstarken Jahrgänge aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden. Und ja, das ist nicht überraschend. Das ist written on the wall gewesen, aber irgendwie hat sich dann niemand darum gekümmert. Und jetzt kommen die verschiedenen Antworten, wie man das beheben kann.
Frauenerwerbstätigkeit, Fachkräftemangel und Bildungssystem
04:04:5404:04:54 Ja, erst mal auf die Bürger jetzt nochmal drauf treten, weil das hilft bestimmt bei dem Problem, bin ich mir sicher, klar. Also das ist also weniger Teilzeit? Also was eklatant ist, ist, dass die Frauenerwerbstätigkeit in Deutschland dramatisch unter dem europäischen Durchschnitt ist und ganz weit weg von den Spitzenländern, das sind die skandinavischen Länder und zwar nicht, weil Frauen weniger...
04:05:16 in Arbeit sind, das entspricht ungefähr dem europäischen Durchschnitt, sondern in dem Moment, wo Kinder geboren werden, sinkt das Arbeitsvolumen um 70 Prozent in dieser Altersgruppe dann in den Jahren. Es sind auch aktuell über 100 Leute mitten in Berlin, müsste im Flyer arbeiten. Erst mal die Leute abschieben, um die Fachkräftelücke zu schließen. Hört sich total logisch an, auf jeden Fall.
04:05:41 Dass halt Leute, dass die Firmen sehr viele Leute suchen, haben wir hier einige im Chat, die darüber schon berichtet haben, dass sie teilweise 10, 20, 30, 50, 100 Leute gefüllt suchen. Habe ich schon öfter hier gelesen, quer durch alle Branchen durch, weil es halt echt ein Mangelangebot wohl zu geben scheint. Ich spekuliere halt immer, dass die Gelder einfach nicht ausreichen wahrscheinlich, aber ich kann es halt nicht einschätzen, weil ich kenne halt die jeweiligen Branchen, die Gelder einfach nicht auswendig. Deswegen nehme ich mich da meistens mit zurück mit solchen Spekulationen.
04:06:06 Bei manchen Teilbereichen der IT könnte ich es besser einschätzen, da wüsste ich es halt eher aus guter Erfahrung, aber das ist halt nur ein Teil von so vielen Jobs, die man ausüben kann. Nahrgängen, wo Kinder geboren werden, also sagen wir, ich weiß nicht, wie das genau gerechnet ist, 25 bis 35 oder irgendwie so. Nicht, dass man nicht auch danach noch Kinder kriegen kann, aber da ist es dann sozusagen eklatant irgendwie erfasst. Nageln Sie mich nicht fest, wie das ist. Aber 70 Prozent Rückgang, das...
04:06:32 Das ist nur in den deutschsprachigen Ländern so. Würden wir es schaffen, das zu halbieren durch bessere Kinderbetreuungsplätze? Ich meine, Kita ist ja auch so eine fucking grausame Thematik. Also ich habe schon das so oft mitbekommen, wie lange Leute da warten auf Plätze entsprechend allein da.
04:06:49 könnte man halt wirklich schon so viel, wenn man ein Budget reinstecken würde, also ordentlich Budget reinstecken würde. Und was auch von den Betreuerinnen gefordert wurde, unter anderem war ja auch zum Beispiel, dass man halt eben in den Bundesländern den einheitlichen Standard einführt. Weil das ist, also das mit dem Geld, dann, es gab ja, glaube ich, 1,5 Milliarden oder so nochmal zusätzlich für Kitas. Das Problem war, dass das Geld alleine nicht wirklich alleine ausreicht, sondern sie hat wirklich, der Föderalismus kickt halt richtig rein.
04:07:16 Das ist halt eben einfach ein Problem, dass sie so Schwierigkeiten haben, Leute zu finden, wenn halt alle Bundesländer ihre Extravuster fahren, was halt nicht sein müsste. Auch durch bessere Familienfördermodelle. Wir haben jetzt vorgeschlagen, auch die Kinderbetreuungskosten besser steuerlich abschreiben zu lassen, weil die teilweise dann sehr teuer sind und dann Familien sich entscheiden, nö, dann geht Mama eben nicht arbeiten. Das kostet uns ja Geld an der Stelle, also dass man das ein Stück weit die Last davon nimmt.
04:07:45 dann würde sich das schon deutlich heben. Wir haben knapp drei Millionen Leute in Deutschland, die keinen berufsqualifizierenden Schulabschluss haben. Drei Millionen Leute. Die Zahl von anderen Familien steigt. Wo man ja auch mal wirklich sagen muss, da ist ja so viel Potenzial, wo man im Budget einfach reingeben muss, dass einfach diese Zahl weiter runter geht und zwar signifikant. Oder ist dramatisch gestiegen. Also hat was mit dem Bildungssystem zu tun. Im Grunde
04:08:13 Wo Sie auch sagen, wir müssen mal irgendwann über das föderale Bildungssystem nachdenken. Ich will noch ganz kurz zu dem längeren Arbeiten was sagen. Ich glaube, da muss man unterscheiden. Es gibt Berufe, wo die Menschen dann nach 40 Jahren Berufstätigkeit einfach auf sind. Entweder, weil der Rücken nicht mehr mitmacht oder auch, weil man vielleicht psychologisch...
04:08:42 Ich sehe schon, komm, Christian Lindner stellt da bald so ein Exosuit vor oder so aus irgendeiner Serie oder einem Videospiel von wegen. Mit diesem Exosuit von wegen haben unsere Tüftler es möglich gemacht, dass du länger arbeiten kannst als Handwerker. Einfach hier reinbuttern hier mit Fördermitteln und Flugtaxis. Möglich ausgebrannt ist ein Stück. Ja, das hört Spaß auf, genau. Wo man sagen kann, mach doch...
04:09:02 Wobei, gut, The Search sollte ich vielleicht nicht als Referenz nehmen, weil das, was in The Search 1 und 2 passiert, sollte vielleicht nicht den Handwerker passieren in Deutschland, weil das wäre... Ja, Chef, ich muss gerade kurz hier einen riesen Roboter besiegen, der mich gerade umbringen möchte und acht Meter hoch ist. ...wirklich ausgebrannt ist ein Stück weit. Es gibt andere Berufe.
04:09:20 wo man sagen kann, mach doch ein bisschen länger weiter. Und ich glaube, man kann das ganz gut lösen, indem man sagt, wir schützen diejenigen, die in diesen harten körperlichen oder psychisch harten Berufen sind. Die zwingen wir jetzt nicht pauschal in das längere, ältere Arbeiten rein. Aber für die anderen eröffnen wir die Chance, und zwar per Angebot. Und zwar, das ist jetzt unser Vorschlag, dass man die Sozialbeiträge...
04:09:45 die dann gezahlt werden, als Lohn ausgezahlt bekommt. Also man kriegt mehr Geldgehalt. Beispielsweise Arbeitslosengeld braucht man dann ja nicht mehr, wenn man beispielsweise über 65 oder 67 arbeiten würde. Einzahlen dafür. Ich weiß halt wirklich nicht so ganz, ob das wirklich so ein großer Faktor sein wird entsprechend dahin, dass man halt den Leuten nochmal im älteren, also im höheren Alter dann sagt, wenn du hier arbeitest, hast du dann diese Anreize nochmal dahinter dazu. Bleibe ich halt ein bisschen skeptisch dabei. Es wirkt auf mich halt wirklich so wie so ein symbolpolitischer Ansatz und wirklich nichts, was...
04:10:15 zentral eine große Rolle spielen würde. Da kann ich jetzt aber auch wirklich aus dem Arsch argumentieren gerade, weil mein Wissensstand da ist einfach nicht gut genug, wenn es um die Rente geht. Ich habe schon oft erzählt, dass ich bei der Rente auch noch keinen so guten Ansatz bisher gefunden habe, wie man das gelöst bekommen sollte. Weil fast alle Rechnungen, die ich mir versuche von den Ideen...
04:10:34 vorzunehmen, zeigen mir halt so gewaltige Defizite, die keinen Sinn ergeben. Das ist so eine tickende Zeitbombe, wo ich schon mal gemeint habe, vor vier bis acht Jahren, vor vier bis acht Jahren, nicht vor vier bis acht Jahren, sondern in vier bis acht Jahren, dass irgendeine der Koalitionen dadurch wahrscheinlich zerbrechen wird, weil sie nicht wissen werden, wie sie das Rentenproblem gelöst bekommen sollen mit den Bay-Boomern. Das ist so eine Thematik, die...
04:10:55 Wo eine Lösung für bräuchte. Man geht danach in Rente oder Pension, aber man wird nicht mehr arbeitslos. Aber das Geld könnte dann ja genommen werden als zusätzlicher Lohn. Und dann werden sich sehr viele überlegen, noch mal ein oder zwei Jahre länger zu machen, wenn der Körper mitmacht, wenn die Psyche mitmacht, weil es attraktiv ist, das zu tun. Also so würde ich die Frage beantworten. Und über Zuwanderung habe ich jetzt gar nicht gesprochen.
04:11:18 Vor allem werden da ja lockere Jobs eher gefördert und keiner will dann die anstrengende Mann. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ehrlich gesagt. Wie gesagt, Fabse, ich bin da auch ein bisschen zurückhaltend, weil ich habe da sehr viele Fragezeichen und ich habe halt bisher selten wirklich einen brauchbaren Ansatz gehört, wie man das gelöst bekommen soll. Und...
04:11:35 Ja, deswegen sage ich auch immer so, dass ich halt eben mich da keine feste Meinung zu habe, weil auch alles mit Aktienrente und Co., das sind alles so Sachen, über die man von mir aussprechen könnte, aber selbst diesen hat nur für eine kleine Gruppe einen Ansatz und auch da bräuchte theoretisch 30 Jahre Vorlaufzeit. Geflüchtete Menschen, die da sind, muss das ziemlich sein, erstens die schnellen Arbeit zu bringen und zweitens, dass sie dann auch hierbleiben? Absolut. Also bei Geflüchteten...
Integration von Geflüchteten und Fachkräftemangel
04:12:0304:12:03 war es bisher ja so, die Logik, dass sie gar nicht arbeiten sollten. Bisher so, weil wir das geändert haben. Das hieß damals Spurwechsel. Sie sind als Geflüchtete gekommen, sind nicht über die Arbeitsmigration gekommen, also nach Deutschland gekommen, um hier einen Job zu nehmen, sondern sie sind geflohen vor Krieg. Und so war dann die Rechtsprechung oder die politische Logik. Irgendwann wird der Krieg vorbei sein.
04:12:27 Komische Frage, warum gehst du nicht in die Politik bei deinem Wissen? Weil ich kein guter Politiker wäre. Als Politiker musst du Netzwerke aufbauen, als Politiker musst du gut sein darin Kompromisse aufzuschließen mit anderen Leuten und Co. Ich würde die Leute nur beleidigen.
04:12:40 Ganz ehrlich, ich würde es aber nur beleidigen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Es werden lustige, lustige Auftritte wahrscheinlich dann im Bundestag oder im Landtag, je nachdem. Das wäre wahrscheinlich lustig für die Leute, die das zuschauen, aber in der Praxis wäre ich halt eher nicht imstande, viel umzusetzen. Ich bin besser in der Wissenschaftskommunikation oder eben in der politischen Kommunikation als eben in der Politik sehr, würde ich behaupten. Ich wäre quasi Robert Fahle, nur halt eben dann im eher linkeren Spektrum. ... wieder weggehen. Nur dauert das ja, wie wir jetzt sehen, manchmal sehr, sehr lange.
04:13:09 Ich bin an Platz 1 bei den Ordnungsrufen, genau, habt ihr erfasst, richtig. Dann sollten sie trotzdem nicht arbeiten oder durch Arbeit konnten sie keinen Bleibetitel erwerben. Der Wechsel der Spur, also vom Flucht-Asylgrund hin zu Arbeit. Menschen, die damals noch nie gearbeitet haben, entscheiden, welcher Job anstrengend ist. Genau, mein Humor. Ricarda Lang kann die Jobs bestimmt bestimmen. Jetzt kannst du es bestimmt auch erzählen, inwiefern Ricarda Lang jetzt dafür verantwortlich sein soll, dass sie entscheiden, welcher Job anstrengend wäre aus Neugierde.
04:13:38 die jetzt auf Ricarda Lang reinkommen würde. Würde mich mal interessieren, gerade wie du auf dieses schmale Brett kommst, wenn man halt weiß, dass Ricarda Langs Aufgabe war vorher. Migration war politisch blockiert. Das mag irgendeiner abstrakten, reinen Lehre entsprechen, schafft aber nur Probleme. Das kostet Geld. Die Leute sind arbeitsfähig und wahrscheinlich nicht glücklich, dass sie nicht arbeiten dürfen, nicht richtig arbeiten dürfen. Wir können sie gut gebrauchen.
04:14:07 Der Pragmatismus schlägt in diesem Fall meiner Ansicht nach klar irgendeiner abstrakten Gedankenwelt, die sich irgendwelche Konservativen ausgedacht haben. Das heißt jetzt auch... Das ist aber alles gelöst. Also zu dem, was man alles schlecht... Ja gut, alles gelöst jetzt im Maße... Ich meine, es gab da Reformen auf jeden Fall, aber ich meine, die Beschwerden sind ja immer noch da, weil man immer noch eine Beschleunigung gebrauchen kann bei den Verfahren, wenn es um die Arbeitsgenehmigung geht, die ja gerade angesprochen hat. Dass man die Ampel sagen kann, gehört das Gute, was sie gelöst hat. Es ist möglich, jetzt gesetzlich möglich...
04:14:36 durch Arbeit seinen Bleibestatus in Deutschland zu erlangen. Oder ich habe das Gesetz anscheinend übersehen, muss ich mal nachgucken in der Liste. Ich habe ja eine Liste mittlerweile schon angelegt mit den ganzen Gesetzen, auch dafür schon für Migration. Da fehlt mir, glaube ich, eine Notiz dabei. Als Geflüchteter gekommen ist und nicht nur zu erlangen, sondern tatsächlich daraus einen dauerhaften Titel zu machen, bis hin zur deutschen Staatsbürgerschaft.
04:14:58 Kann auch gar kein Interesse, großes Interesse zu haben, dass jetzt viele Syrer nach Syrien zurückkehren, sondern weil die schon lange hier sind, wenn die hier arbeiten, müsste man versuchen, sie zu halten, anstatt sie zu drängen, das Land zu verlassen? Das ist ja das Verräterische, dass die Sprüche, die so gesagt werden, jetzt können sie alle wieder gehen, auf einmal hart auf die Wirklichkeit prallten. Und wir sahen, dass sehr viele...
04:15:23 gerade in Berufen arbeiten, wo Mangel ist. Also in der Tat, so wie Sie sagen, dass eigentlich gibt es ein großes Interesse, dass sehr... Robert Habeck wird Kanzler.
04:15:36 Also nur weil jetzt in einer Umfrage die Grünen mehr Prozente haben als die SPD, heißt das noch lange nicht, dass sie so weit sind. Also ein bisschen die Ball flacher. Auch wenn ich jetzt gerade lachen muss, weil ich jetzt das Armin Laschet-Lied hinterm Kopf habe. Dieses verdammte Meme-Lied von 2021, das ist immer noch sehr witzig, muss ich sagen. Ich finde das sehr witzig. Ist das nicht das hier? Warte mal.
04:16:07 Gut gealtert übrigens, gut gealtert. ... in Deutschland bleiben. Wir haben in die investiert, sie sprechen Deutsch, sie arbeiten in den Kfz-Werkstätten, in den Kliniken, in den Pflegeberufen. Das würde uns ganz schön wehtun, wenn die auf einmal alle gehen würden. Nun finde ich wieder umgekehrt, wir können jetzt auch nicht sagen, weil wir euch gut gebrauchen können, dürft ihr nicht gehen. Das ist ihr Land, ihre Heimat, die ist zerstört.
04:16:29 Unendliches Leid ist von dem Assad-Regime über die Menschen gekommen, wenn sich jetzt ein Arzt entscheidet zu sagen, ich möchte gerne meiner Heimat helfen und ich baue da ein Krankenhaus auf oder Handwerker, Tischler, Mechaniker. Seinen richtigen Namen kennen wir ja gar nicht. Ich heiße Trevor Smith, also wurde mir gesagt, ich bin studierter Historiker und anscheinend in Neuseeland geboren.
04:16:51 Laut ZGBT nicht ganz sicher, wie das jetzt der Fall ist oder woher das auch kam vor allem, habe ich bis heute nicht verstanden, aber so heiße ich jetzt einfach. Es ist eben ihr gutes Recht, wieder zurückzugehen, aber so einfach, wie es dann manchmal aus den rechten Ecken tönt, die schieben wir alle wieder ab und so ist es eben nicht. Wir sind ein Einwanderungsland und wir werden es auch in Zukunft bleiben.
04:17:10 Es ist ja auch logisch, die Geburtenrate wirst du auf 2,1 Jahre ohne weiteres hochbekommen. Das ist einfach eine lächerliche Annahme. Selbst die Länder wie Ungarn, die seit irgendwie zehn Jahren versuchen, mit unfassbar viel Geld die Geburtenrate anzukurbeln, kriegen das nicht richtig hin. Also meine Güte. Ich habe zu Frauenerwerbstätigkeit zu längerem Arbeiten gesagt, wir werden die Lücke nicht schließen, wenn wir nicht Menschen haben, die bei uns arbeiten wollen. Und wenn ich das jetzt nochmal sagen darf, jetzt wird es doch politischer, aber...
04:17:38 Das ist ja auch nur gut, ich war vor sechs Wochen in Kenia, habe dort, das war eine Dienstreise, da gab es einen... Ich hätte mir die Frage gefragt, Drago ist ein deutschsprachiger, der sich auf Themen wie Energie und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Also jetzt Studium gesetzt wird, um seinen Zuschauern komplexe Sachverhalte einfach ständig zu vermitteln. Das ist süß, beginnt in der Regel täglich gegen 8.45 Uhr plus minus 30 Minuten.
04:18:04 Das ist sogar erstaunlich akkurat, muss ich zugeben. Das ist die Kriminalität besser geworden seit damals, so deutlich besser geworden. Ein Wirtschaftskongress und wir haben dort die deutsche Betriebe besucht, die Menschen ausgebildet haben, die dann in Deutschland arbeiten wollten. Und die wollten auch, die haben Deutsch gelernt, die kannten die Maschinen, die kannten die Fertigungen und waren neugierig und voller Freude auf Deutschland.
04:18:30 Top-Leute gewesen. Man hat sich gleich, man fand das so stark, die hatten ihr Leben vor sich und waren neugierig auf dieses ferne Fremde-Europa. Aber die kriegen ganz genau mit, was hier diskutiert wird. Und die kriegen ganz genau mit, in welche gesellschaftlichen Räume sie reinstoßen. Und wenn die noch dreimal in der Zeitung lesen, wir schieben sie alle ab.
04:18:52 Ja, da kann man sich ein Teil ein bisschen denken, weil die Leute können ja logischerweise auch lesen. Die sind ja nicht blöd. Welche Überraschung. Wenn du die Leute anwerben willst, die bekommen sowas mit, dann ist das scheißegal. AfD, die sagen, wir wollen aber nur die faulen Leute abschieben, in Anführungszeichen, oder die Kriminellen hier. Die Leute sind doch nicht dumm. Die bekommen das mit, logischerweise.
04:19:12 In Afrika gibt es Internet. Ich glaube, es gibt wirklich ein paar Leute bei der AfD, die denken, das ist wirklich Bitpalli, dass tatsächlich auf dem afrikanischen Kontinent kein Internet existieren würde in den meisten Ländern. Wir hatten ja mal so eine gute Dreiser-Doku angeschaut über sehr viele Technologie-Hubs in verschiedenen Ländern in Afrika, die super interessant sind auf dem Kontinent. Sei es in Westafrika, sei es im Süden unter anderem, wo sie ja durchaus gezeigt haben, was es da für Projekte gibt in der Form. Also, ja.
04:19:36 Ähm, warte mal. Gut. Ich will auch überlegen, ob ich vielleicht die Krönen wähle. Möchte mir wirklich Habeck lieber als die anderen Bayernskanzler haben. Ich habe sonst Tierschutz gewählt. Ich kann da nur für mich selber sprechen. Ich bin weiterhin überzeugt davon. Habeck hat zwar manchmal auch so ein bisschen seine Momente, wo ich ein bisschen irritiert bin. Auch bei diesem Interview, wo so Aussagen fallen, die sehr speziell sind. Aber von allem, wenn ich es halt vergleiche mit dem Angebot bisher, ich bin mit den Krönen weiterhin zufrieden. Weil da sehe ich am ehesten die Verbesserung für alle Beteiligten grundsätzlich.
04:20:04 Also wenn es um die Verbesserung von eben Bürokratisierung geht, wenn es eben um die Beschleunigung geht bei den Bauverfahren für eben Energie, auch für die Wirtschafts- und Industrieprojektthemen, bei der Digitalisierung mit der Deutschland-App nach Estland Vorbild. Das sieht für mich halt eher überzeugend aus, als der ganze Quatsch von wegen der sonst in der Landschaft da war bisher. Oder via Remigration und so weiter, wenn danach irgendwo steht, dass Menschen, die nicht eine Hauptschabe haben wie Robert Habeck, hier nicht gewollt sind, da kommen die nicht.
04:20:33 Und das muss man so klar sagen, der schwerste wirtschaftliche Schaden, den dieses Land haben kann, ist, nicht ein weltoffenes Land zu sein. Das muss ich jetzt einmal aussprechen. Die AfD ist neben allem anderen.
04:20:52 Okay. Schauen wir ab dem Publikum gut anzukommen offensichtlich. Neben... Von da habe ich sogar einen Geschwurbel gehört, wie zum Beispiel von Mertel, dem Dual Flötenreaktor. Ja, der Dual Flötenreaktor, der ist wunderschön auf jeden Fall. Der ist toll. Da kannst du halt wirklich mit doppelter Leistung flöten hier. Und zwar richtig reinkicken. Okay. Allen anderen, was hier Unappetitliches sagt, der Sargnagel für die deutsche Wirtschaft. Wenn diese Partei nicht nur irgendwas zu sagen hat in Deutschland...
04:21:20 Der was, Reaktor? Äh, Dual Fluid. Es gab mal so einen leichten Fastblatt, der war auch nicht schlimm gewesen, aber das hat man sich in der Chat einfach gemerkt, wo er Dual Flöten gesagt hat, aus Versehen. Das ist auch nicht schlimm, es war halt witzig in dem Moment gewesen. Sondern den politischen Diskurs prägt und die Parteien der demokratischen Mitte dumm genug sind, ihn hinterher zu bellen oder hinterher zu rennen, dann werden wir...
04:21:45 im Grunde keine Chance mehr haben, uns wirtschaftlich zu erneuern. Uns fehlen dann schlicht die Hände und die Köpfe alles ins Werk zu setzen. Nur mit denen und Schweden werden wir es nicht hinkriegen. Und das mögen sich alle gut überlegen, die da verführbar sind, diesen dummen Gerede hinterherzuwählen. Sie haben in Ihrem Wahlprogramm auch eine Stimme... Hat der AfD wieder gerade als blöd bezeichnet? Naja gut, die AfD wieder nicht automatisch als blöd bezeichnet, aber in dem Kontext ist es halt nun mal...
Digitalisierung in Deutschland und Estland als Vorbild
04:22:1404:22:14 Es ist halt unsinnig und das Programm, was die AfD sich vorstellt, ist halt schwachsinnig. Das ist halt dämlich, was die fordern. Weil es halt keinen Sinn ergibt, wenn es um die wirtschaftliche Zukunft des Landes geht. Und diese ganze Wahnvorstellung von den konservativen Strömungen, wie sie halt das Land auch ohne Einwanderung voranbringen würde, ist halt ziemlich lost. Wo ich herzlich gelacht habe, ich weiß nicht, was im Wahlprogramm. Sie versprechen eine App. Die Deutschland-App. Die Deutschland-App, mit der die Bürger alles erledigen können. Hat halb Europa. Ja.
04:22:43 Aber ich...
04:22:46 Ja gut, okay, nahe halb, aber nicht ganz. Skandinavien zum Großteil, Estland ist der Vorreiter dort. Aber zum Beispiel Osteuropa geht so, kommt drauf an, wo man jetzt gerade Osteuropa ist in der Richtung. Neb wie in China. Ne, nicht neb wie in China, gemeint ist halt wirklich damit, dass du quasi 80 bis 100 Prozent der Verwaltungsaufträge quasi... Ich kann es vielleicht mal zeigen von... Ich nehme immer das Estland-Beispiel, weil es am einfachsten ist. Die haben eine ganz gute PR-Seite für ihren eigenen Scheiß.
04:23:13 Warte mal, genau, jetzt funktioniert die Seite sogar auch mal. Die haben das halt schon recht früh angefangen mit dem ganzen Kram und hatten halt so organisiert, zum Beispiel, auch die Kabinetts nicht online treffen könnten, unter anderem, dass sie dafür gesorgt haben, dass manche Kabinettstreffen nur 30 Minuten dauern, die 5 Stunden dauern. Sache, dass man die Steuern halt eben einfacher online regeln könnte, dass es einfach nur ein paar, dass es nur 3 Minuten dauert, was ja für Privatleute auch in Deutschland geht, aber schon halt 2000 haben sie es schon eingeführt, dass man das Parken eben...
04:23:39 einheitlich geregelt bekommen, von wegen, dass man per Handy das ganze Parkblitz organisieren kann. Hier die ganzen E-IDs, was jetzt auch Deutschland ja vorantreibt, endlich mal, haben sie schon seit 20 Jahren. Und das ging halt immer so weit, dass sie dann auch angefangen haben, immer häufiger ihre Botschaften zu digitalisieren, dass die ganzen Autodienstleistungen komplett online gelöst werden können, einheitlich, dass es halt sechsmal schneller gehen würde, unter anderem im Vergleich mit eben Transparenz. Deswegen, also Island ist so ziemlich eins der modernsten, modernsten Länder bei dem Thema.
04:24:08 Das Modell solltest du einfach zum großen Teil übernehmen, ehrlich gesagt. Das soll die EU auch machen, im gesamten Stil. Die gesamte EU-Bürokratie so transparent aufbauen wie in Estland. Es ist ein PR-Text hier mit der Story. Ich verlinke das mal gerne für Leute, die sich das angucken wollen. Aber ich finde das halt sehr, sehr gut. Weil die Leute, die keinen Bock haben aufs Digitale, machen es nicht. Die gehen zu den Bürgerbüros, weiterhin zu den Behörden. Aber die 50 bis 80 Prozent der Bevölkerung, die es machen wollen, die keinen Bock haben, zum Bürgeramt gehen zu wollen, machen es online.
04:24:37 Das ist halt in meinen Augen sinnvoll. Also, warum nicht? Deswegen, ja. Das war die auch mit dem Datenschutz. Die haben so ein Datenschutz-Cockpit in der Richtung. Das heißt, immer wenn eine Behörde auf deine Daten zugreift, siehst du das. Du kannst immer sehen, wer auf deine Daten zugegriffen hat. Wenn halt Scheiße gebaut wird, dann trittst du da die Tür ein. Also, das ist so ein bisschen der Gedanke dahinter. Dass sowas immer auch verifiziert werden kann, was da in der Richtung passieren würde. Und was du halt machst ist, du hast quasi eine Art...
04:25:05 Nutzer-ID und du kannst da zum Beispiel so Abfragen machen, wie ist der ab 18 und Co. Nutzer-ID 214 bei mir unter anderem als fiktive Zahl, ist über 18, muss gar nichts übermittelt werden mit den genauen Terminen und sowas in der Richtung, all solche Sachen. Und das ist halt ein sehr guter Punkt. Man kann auch sehen, wer von der Behörde drauf zugreift. Ja.
04:25:24 Genau, das ist der Gedanke dahinter, dass man das genau sehen kann. Das ist so ein bisschen, das ist, gibt es in abgewandelter Form auch in Skandinavien, nicht ganz so allerdings. Aber das ist halt so ein bisschen der Gedanke, dahin sollte man hinarbeiten. Weil es spart halt unglaublich viel Zeit. Der öffentliche Dienst hat jetzt schon Personalmangel ohne Ende. Das wird die nächsten Jahre nur schlimmer werden. Du wirst sowas brauchen, damit nicht alles zusammenbricht.
04:25:46 Schon zwangsläufig. Damit halt eben auch die Sachbearbeiter im Hintergrund nicht gefühlt drei Stunden oder sechs Stunden brauchen für die Verfahren, sondern vielleicht zehn Minuten, zwölf, dreizehn. Damit die Leute, die halt auch arbeiten, dann auch arbeiten können. Und das ist in meinen Augen halt sehr, sehr sinnvoll und wichtig eben in der Richtung.
04:26:03 Und jo, kann mir vorstellen, dass Arbeiter von Behörden dagegen argumentieren, weil Datenschutz. Ja gut, ich meine, als jemand, der die Datenschutzbeauftragten-Schulung durchlaufen hat, fange ich immer an, so ein bisschen den Anfall zu bekommen, wenn Leute davon reden, dass der Datenschutz das verhindern würde. Weil tatsächlich Bürokratie, also gerade behördliche Kommunikation ist so ziemlich das Textbuch von berechtigtem Interesse. Und das mit Datenschutz erklären zu wollen, sagt mir einfach nur, du hast keine Ahnung, wovon du redest. Wenn du halt sagst, die Gesetze geben ist, machen es doch nicht möglich, dass man die Daten austauschen kann.
04:26:32 Das ist richtig. Das ist korrekt. Das ist keine falsche Aussage. In manchen Bereichen ist es das Problem, dass die Behörden nicht die Erlaubnis haben, die Daten zu teilen. Das hat aber mit dem Datenschutz per se nichts zu tun. Das ist eine völlig andere Baustelle. Ich bin da vielleicht ein bisschen jetzt gerade am Klugscheißen. Ich weiß, aber es ist halt ärgerlich, weil du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du da halt Scheiße baust. Das EPA-System kann man auch ganz kritisch sehen. Die deutsche Umsetzung ist Scheiße. Ja, die deutsche Umsetzung vom EPA ist Müll.
04:26:58 Das ist richtig. Ich habe auch gesagt, Optort ist richtig, weil das doch zu viele Probleme hat bisher. EPA, also elektronische Patientenakte, ist eine sinnvolle Sache, ja. Sie muss aber halt richtig aufgebaut werden. Und das ist das Problem dahinter für mich. Und ja, also die Kritik vom CCC, vom Chaos Computer Club stimme ich da auch zu, weil das ist wirklich von den Lücken, die dort existieren, echt ein Desaster. Der Vorteil bei Island ist, die machen es halt seit 20 Jahren.
04:27:24 Seit 20 Jahren war das Minimum 1% BEP in Digitalisierung. Und das haben sie dann über 20 Jahre gemacht. Und da hast du halt auch mehr Zeit natürlich, dann sowas wie eine EPA oder die E-Rezepte viel besser zu machen. Und jo. Gab es eigentlich eine Reaktion seit CCC? Ja, es gab eine Reaktion auf den Vortrag des CCCs von Gematik tatsächlich.
04:27:50 Die Antwort war, das funktioniert alles und was das CNC gemacht hat, wäre ja illegal. Und das kann ja nicht passieren, weil das illegal ist. Also ich habe die Antwort gelesen, das ist nicht ganz korrekt wiedergegeben, aber holy shit, das war einfach... Schmeißt alle raus aus der Gematik. Werft die alle raus, gefühlt aus dem PR-Team. Alle. Also was ist das eigentlich? Was macht ihr da eigentlich?
04:28:14 Die im Backend müssen nicht rausgeschmissen werden, die sind wahrscheinlich gar nicht schuld, aber holy shit war das inkompetent. Ich habe dann geguckt, wie viele Briefe ich vom Finanzamt in den letzten zwei Wochen gekriegt habe. Das klingt ein bisschen wie absurd, oder? Ja, aber seien wir ehrlich, da... Polizei abschafft... Nein, doch nicht die Polizei, es geht um die elektronische Patientenakte. Da liebe ich ein Zitat von Wolfgang Schmidt, dem Kanzleramtsminister, der gesagt hat, das mit der Bürokratieabbau können wir vergessen. Wir haben uns so in dem System verheddert, dass wir nicht mehr rauskommen. Und Olaf Scholz sagt, das Problem ist, wenn wir ein Gesetz abschaffen wollen,
Bürokratieabbau und Föderalismus
04:28:4304:28:43 müssen wir ein anderes Gesetz beschließen, um dieses Gesetz abzuschaffen. Ja, wobei, das ist so eine dumme Argumentation persönlich. Weil Leute dann sagen, du brauchst halt mehr Bürokratie, um die Bürokratie abzuschaffen. Ich hasse diese Argumentation, weil das einfach verblödet ist. In jeder Form von Regierungsform. Entweder Diktatur, Autokratie, Demokratie.
04:29:04 Irrelevant. Du hast immer Verwaltungsakte. Das ist vollkommen normal. Und ja, wenn du in einem Gesetz sagst, zum Beispiel die 3, 4, 5 Gesetze oder diese 200 Punkte aus diesen Gesetzen gelten nicht mehr, ist es trotzdem eine Entbürokratisierung.
04:29:17 Ja, logischerweise ist es das. Oder wenn du sagst, dass beim Bau von einem Industriepark, dass dann zum Beispiel in dem Kontext von dieser Fläche, wo so diese drei Verfahren nicht mehr durchlaufen, ist das eine Entbürokratisierung? Es ist natürlich trotzdem ein Clusterfuck und viel zu viel, das stimmt schon. Der Normenkontrollrat beschwert sich ja auch jedes Jahr darüber, der dafür da ist, das zu untersuchen mit Bürokratisierung in Deutschland. Ähm, nur, es gehört ja dazu, das ist halt okay. Also, naja.
04:29:44 Das ist halt kein komplexes Konzept, würde ich halt behaupten. Diese Digital-App, was ist der Zeitraum? Wann wird die eingeführt? Weil es klingt so einfach, es wäre natürlich ein Traum. Nee, das wird lange dauern. Also Deutschland-App flächendeckend, vor allem das Problem wird halt sein, die Länder werden meckern. Der Föderalismus wird reinkicken. Vorteil Estland, kein Föderalismus, weil halt kleineres Land.
04:30:05 Und das wird halt ein Problem werden in der Richtung. Das wird eine Weile dauern. Aber wenn man es wirklich will und initiieren möchte, ich würde behaupten, wenn der Bund sagt, wir finanzieren das halt eben auch großteils für die Gemeinden, auch großteils mit, dann würden auch einige es mitnehmen wollen. Warum? Wenn man mit einer App alles machen könnte, aber ich musste wirklich herzhaft lachen, weil das ja immer wieder versprochen wird, Bürokratieabbau. Und wenn man sich das dann anguckt, wenn man anfängt, und sei es nur eine Ferienwohnung zu vermieten, mit wie viel Bürokratie Sie beschäftigen, denkt man,
04:30:34 Und warum haben Sie es dann in den letzten drei Jahren nicht gemacht? War ja genug Zeit für die... Da wurde auch gearbeitet, aber ja, Sie haben recht. Es hat verschiedene Gründe, die auch in Deutschland besonders ausgeprägt sind, aber das ist nur eine Erklärung und keine Ausrede. Wir haben eine App für alles, was wir arbeiten an, die Bürokraten. Erstens mal, die App ist dazu da, dass du die Behördengegner online machen kannst, aber die müssen ja trotzdem bearbeitet werden im Backend. Das gehört ja trotzdem dazu. Das ist schon wichtig in dem Punkt hier. Das ist nicht zu tun, denn...
04:31:04 In der Tat, wir haben gar keinen anderen Weg, als das zu machen. Und ich habe schon gesagt, halb Europa macht es. Mein Problem ist auch, wenn Leute sagen, man müsste es anders machen wie... Also ich meine, wenn du eine andere Lösung haben willst, als zum Beispiel, dass du jetzt die Skandinavier und Esland machst, dann wüsste ich halt gerne, was willst du denn anders machen? Weil einfach nur sagen, ich will das nicht, ist kein wirklich brauchbarer Ansatz. Weil der Status Quo jetzt ist scheiße.
04:31:31 Und dann schlägt eine Alternative vor, die durchaus funktioniert. Das wäre halt gut, auf jeden Fall vielleicht zu wissen, was da ist. Hunde sind einerseits das föderale System. Sehr viele Aufgaben sind auf die Länder und die Kommunen übertragen. Das mag auch Stärken haben. Aber als ich in Schleswig-Holstein Minister war, haben wir mit den Kommunen darüber gesprochen, wie man die Erhebung der Hundesteuer vereinheitlichen kann. Scheint das nicht das Schwierigste zu sein.
04:31:58 Würde man meinen normalerweise. Es gibt Systeme, die haben, ich weiß nicht mehr genau, die Hunde nach Größe und andere nach Gewicht und andere nach Rasse oder irgendwas.
04:32:10 Also es war unmöglich. Alle hatten schon aber irgendwelchen Softwarefärmen einen Auftrag gegeben, mach es mal für uns. Und dann gab es eben die Software für dicke Hunde und für kleine Hunde und für große Hunde und so weiter. Also das föderale System. Dann eine sehr aus unserer Geschichte kommende, ausgeprägte Tradition des Datenschutzes. Der Staat, da ist ja auch Missbrauch betrieben worden. Also wenn der Staat weiß,
04:32:39 Was dein Einkommen ist, wie dein Gesundheitszustand ist und dein Familienstand, dann kann... Deswegen bin ich ja so ein Freund von diesen Datencockpill, dass man immer genau weiß, welche Behörde wann wie wo auf dich zugegriffen hat. Das ist in meinen Augen eine wichtige Voraussetzung, damit sowas funktionieren kann, die Transparenz, die ist halt wichtig. Kann man daraus auch irgendwelche Rassen...
04:33:00 Ideologien ableiten oder so etwas. Aber es war doch dann absurd. Erinnern Sie sich an die Geschichte, als man dann dem Finanzamt für die Grundsteuer Dinge melden musste, die das Finanzamt aber schon hatte. Ja, das war... Wir hatten es ja hier im Chat gehabt. Barton hat gemeint, sie haben es vorausgefüllt. Sie haben es vorausgefüllt.
04:33:20 bekommen, das war auch bei uns so gewesen tatsächlich, also in meinem Fall war das so gewesen, dass es vorausgefüllt war, aber auch viele Leute, wo das nicht der Fall war. Und dann kommt es noch mal dazu, dass fast wohl verschiedene Finanzämter wohl unterschiedliche Angaben haben wollten wohl. Wir hatten ja im Chat glaube ich irgendwie 10, 15 verschiedene Konfigurationen gehabt. Das fand ich auch allein schon abenteuerlich in der Richtung, muss man auch erst mal sagen. Also naja, Transparenz hilft nicht gegen Missbrauch, wenn erstmal eine Partei wie die AfD regieren würde.
04:33:49 Ohne Transparenz kannst du gar nicht gegen solchen Missbrauch generell vorgehen, weil die Daten sind schon da. Das Argument ist unglaublich schwach, weil Leute dann argumentieren würden, die Strukturen dürfen nicht da sein. Die Daten sind bereits da. Die sind bereits im System drin. Also wenn du sie missbrauchen willst, hast du die Variante, dass du es bei der Transparenz mitbekommst überhaupt oder dass du es gar nicht mitbekommst und es gemacht wird. Das sind die beiden Optionen.
04:34:15 Aus meiner Sicht. Deswegen verstehe ich das Argument auch überhaupt nicht. Und das wirkt halt unsinnig hier. Deswegen gibt es den Föderalismus, damit das nicht beim Bund zentral liegt. Battle, was ist Genesis? Genesis ist die zentrale Datenbank, wo alle Daten von den Ländern im Bund gemeldet werden. Für Berichte. Nahezu alle. Das ist halt so eine Irrglaube. Die Daten sind bereits in einer großen Form bereits da. Das meine ich ja. Das ist ja das Problem. Für sehr viele Bereiche ist das nicht räumlich getrennt. Im Allgemeinen.
04:34:43 Klar, die Behörden können nicht automatisch darauf zugreifen, aber die Annahme, dass wenn man nicht so eine Struktur aufbauen würde mit der Transparenz, dass das dann ohne das besser werden würde, wenn jetzt mal eine Missbrauchsregierung, egal ob jetzt rechts außen oder was auch immer, vielleicht religiöse Fanatiker irgendwann mal oder sowas in der Richtung dabei kommen würde, ergibt halt für mich keinen Sinn. Weil ich überlege halt gerade, was dann halt die Alternativsituation wäre, weil die Daten sind ja da. Das ist ja einer der großen Beschwerden, die auch der Normkontrollrat oft angibt.
04:35:12 Die Datensätze sind bereits vorhanden und wären für den Bund auswertbar, wenn man es wollen würde. Das heißt natürlich auch im Kontext eines Missbrauches könnte man es genauso machen. Der Föderalismus hilft bei diesem Datenthema, das zu verhindern, gar nicht. Also inwiefern denn auch. Also das ist so ein bisschen mein Problem, was ich damit gerade habe, weil das widerspricht für mich so ein bisschen der Realität jetzt gerade. Weil jetzt schon die Daten überall vorhanden wären, irgendwo.
04:35:37 Das Problem ist ja, dass die nicht ordentlich geteilt werden. Dieser Grundsatz von Once Only heißt ja, du gibst quasi die Daten einer Behörde und alle anderen Behörden könntest du dann entsprechend da anfragen und abholen. Und naja, deswegen ja. Schreibe ich, dass ich das gut finde. Nee, gar nicht battle, nur ich versuche halt die Kritik halt so ein bisschen zu kommentieren und zu bewerten. Das heißt ja nicht, dass ich sage, dass du es gut findest. Ich versuche halt nur zu erklären, warum die Kritik in meinen Augen als Aussage keinen Sinn ergibt. Per se. Und ich empfehle es ja auch nicht schlimm, wenn Leute so ein bisschen so den...
04:36:06 Devil Advocate, ähm, so ein bisschen diese Gegenposition einnehmen wollte, so ein bisschen zu argumentieren, wie man darauf eingehen könnte, weil es ja auch für mich sinnvoll ist, ob ich das beantworten kann oder nicht. Aber halt, ich sag's ja nur, du hast ja die Option zwischen, du bekommst mit, ob Missbrauch stattfindet oder nicht. Und kannst dann entsprechend dagegen vorgehen. Ja genau, Advocados Diabolo, hier hab ich den Teufel, die deutsche Version hab ich grad vergessen. Das Teufels Advokat, sagt man das so im Deutschen?
04:36:33 Okay, dann habe ich es mit verpasst hier gerade. Gesetze verhindern ja auch keine Straftat, wir sind nur Strafbarkeit und eine Strafmaß. Korrekt und das wäre halt in dem Thema auch relevant. Deswegen, wir wissen es besser, kommt das Klimageld noch, nur es gibt keine Mehrheit dafür. Da wurde es dann doch absurd, oder nicht? Ja, und das Gute ist ja, ich glaube, ein gesundes Misstrauen gegen Missbrauch sollten wir uns immer erhalten, auch gegenüber staatlichen Stellen, gerade in Zeiten von künstlicher Intelligenz.
04:37:01 wo man aus Daten wirklich sehr viel ablesen und vielleicht auch formen kann eine Gesellschaft. Aber bei bestimmten Sachen ist das... Herr King, das ist einfach nur Clickbait, weil sich Leute so oft über Habeck aufregen. Das ist nur Clickbait. Das ist Misstrauen überbordend.
04:37:15 Und kann auch aufgehoben werden. Jedenfalls kann man es den Menschen überlassen. Und deswegen ist diese App im Grunde so gedacht, dass man die entscheidenden Schnittstellen, die wir mit staatlichen Stellen haben, also Steuer, BAföG, Kindergeld, Rentenbeiträge, wenn wir mutig sind, auch noch die Krankenkassenbeiträge und vielleicht habe ich noch irgendwas vergessen, hintereinander fassen. Und dann kann man selber Häkchen setzen und sagen, ja.
04:37:40 diejenigen, die das Kindergeld auszahlen sollen, die Meldung gleich automatisch ans Finanzamt geben und so weiter und so fort, sodass sich das System dann zusammenfügt. Aber man hat dann eine gewisse Kontrolle. Das würde helfen.
04:37:52 Das meine ich dann mit diesem Daten-Cockpit mehr oder weniger, was man da haben könnte als Übersicht, weil das finde ich dann auch sinnvoll. Das ist halt Voraussetzung für mich, weil die Transparenz ist halt entscheidend. Ich muss mich vor kurzem für ein paar Monate arbeitslos melden, habe dafür EID eingerichtet, war insgesamt eine positive Erfahrung und für mich deutlich angenehmer als Termin machen, hingehe Papierkram und sowas, war alles digital. Ja, das ist auch gut zu hören, Pupa, dass mittlerweile diese EID immer mehr dafür auch umgestellt wird, dass diese Option da ist.
04:38:15 Das Beispiel, was ich immer wieder, was ich immer bringe, ist ja das digitale Ummelden, weil das so in meinen Augen eine Erfolgsstory sein kann, wie eine Sache, die halt wirklich nervtötend ist, besser geregelt werden könnte. Das ist ja das, was ich hier schon mal gezeigt habe vor einer Weile, haben Leute schon öfter gesehen. Da geht es um die Wohnsitzanmeldung, wo man halt quasi einfach elektronisch sagen kann, hey, ich bin jetzt umgezogen von Hamburg nach Berlin und möchte mich gerne ummelden, machst einfach vom Smartphone aus entsprechend.
04:38:40 Das ist halt ganz praktisch, weil das in Berlin und Hamburg gibt es das natürlich schon. Auch in ein paar anderen Regionen gibt es das natürlich. Also es ist deutlich besser als vor einem halben Jahr, als ich das mal vorgestellt habe. Oder in einem Jahr, glaube ich, war das her. Ist mittlerweile deutlich verfügbarer, muss man schon mal klar sagen. Wird auch mehr. Richtig diese E-ID her. Die E-ID selber musst du freischalten, wenn dein Personalausweis diesen digitalen Chip dabei haben würde. Ich verlinke das mal gerne nochmal, dass man das mal hier sieht, wie das abläuft. Hier ist, glaube ich, auch ein FAQ dabei.
04:39:08 Das ist halt eine gute Sache. Bei den meisten Sachen, diese Bund-ID oder E-ID-Thematik ist halt sinnvoll auf jeden Fall. Ist halt eine sinnvolle Sache. Als Option. Das heißt nicht, dass das Pflicht werden muss für alle. Ich bin halt der Meinung, die Option sollte halt da sein. Das wäre halt wichtig hier. Ähm, warte mal. Die E-ID kann man jetzt auch als Ident für Kreditkartenkonto benutzen, statt Post-Ident oder per Video. Wobei per Video auch entspannt ist, glaube ich. Das ist auch kein so großer Stress. Aber es hat für mich...
04:39:36 ein Beispiel, wie es halt gut laufen kann. Und da gibt es so viele Verwaltungsakte, die man halt so digitalisieren könnte. Muss auch natürlich dann bei den Behörden noch weiter digitalisiert werden, klar, aber ja, also, man versteht, glaube ich, mein Argument gerade. Muss man den Mietvertrag uploaden? Fürs Ummelden? Äh, wie? Muss ich beim Ummelden den Mietvertrag angeben? Weiß ich gar nicht mehr genau, ehrlich gesagt.
04:40:02 Schon zu lange her, weil mir scheiße. Weil ich kenne nur die Regeln jetzt hier, wie es hier ist in den anderen Ländern. Aber das ist nicht ganz passend hier. Bei der Online-Lösung muss ich nochmal nachgucken. Ich glaube, du brauchst noch diese komische Bescheinigung da, oder? Irgendwas mit Geber. Geberbescheinigung oder so, glaube ich. Ich habe den Namen vergessen. Das hatte ich, glaube ich, mal dabei gehabt. So in der Richtung. Und in Bayern gerade mal vier Städte. Willkommen in Bayern. Digitalisierung ist ein Fremdwort. Ja, gut.
04:40:26 Da brauchst du die Wohnungsgebungsbescheinigung. Ah, okay. Sehr schön. Sehr schön. Ja, wollte gerade sagen, weil Mietvertrag war es nicht gewesen, nach meiner Erinnerung nach. So in der Richtung, aber gut. So, warte mal. Nur die Bescheinigung, kein Mietvertrag. Ich wollte gerade schon sagen, ich war kurz überlegen, ob ich lost bin. Ich bin, glaube ich, zehnmal oder zwölfmal umgezogen in Deutschland damals. Aus vielen Gründen. Und das wäre mir neu gewesen, dass ich den Mietvertrag mitgenommen hätte immer. Was sich das System dann zusammenfügt, aber man hat dann...
04:40:52 Das würde helfen, vielleicht auch beim etwas, was Christian Lindner fordert, ein Abbau von Stellen im öffentlichen Sektor. Ich habe mal geguckt, weil ich wusste gar nicht, wie viele Menschen für die Bundesrepublik Deutschland arbeiten, für Gemeinden, Kommunen. Das ist in den vergangenen 20 Jahren von 4,6 Millionen auf 5,2 Millionen Menschen gestiegen.
04:41:14 Da muss man ein bisschen aufpassen, weil mit öffentlichem Dienst auch die ganze Bundeswehr-Thematik meines Wissens nach mit reinfließt. Das ist dann verzerrt, bis in die Zahlen, was alles da reinfließt. Man muss halt überlegen, was alles unter diesen Sammelsurium-Begriff reinkommt. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil Leute denken, das sind alles nur Leute in den Behörden. Ja, natürlich nicht. Das ist irre viel, oder? Ja, ist viel. Auch da muss man, wie soll ich sagen, ein Stück weit aufpassen, denn
04:41:42 Es kommen ja neue Aufgaben hinzu. Also sagen wir, ganze Bereich von Datenschutz oder Regulierung oder Kontrolle von künstlicher Intelligenz hat vor 20 Jahren eben noch niemand interessiert, weil das einfach nicht da war. Es kommen auch neue Dinge dazu, die alte Dinge ergänzen. Also eine dritte Erklärung von der Bürokratie und warum alles so kompliziert ist, ist, dass ja...
04:42:09 Erkenntnisse immer dazukommen. Also wenn wir einen Lärmschutz gesetzt haben, dann war das vor, ich rate jetzt ein bisschen rum, aber sagen wir 1960, es darf halt nicht laut sein und laut heißt, dann gibt es halt irgendeinen Messwert für laut. Und dann gibt es heute Tiefenschall und Infra.
04:42:29 Und dann kommen neue Techniken dazu und dann misst man den Schall der Windkraftanlagen. Bei der Umdrehung, das hat die Leute halt 1960 gar nicht interessiert. Es gab wieder Windkraftanlagen noch die Möglichkeit, den tiefenfrequenten Schall zu messen an der Stelle. Aber auf einmal war die Technik da.
04:42:45 Was ist das viel, um den Staat zu verwalten? Das sind wieder absolute Zahlen und Relationen. Das Problem ist auch gerade bei dem Thema, was ich auch gerade meinte, es ist halt wichtig, bei solchen Zahlen immer einzuordnen, wie viel im Prozent zum Beispiel oder in Relation zu anderen Staaten wäre das. Weil das wäre halt eine ganz gute Idee, das halt klarzustellen, dass man halt weiß, ist das viel, ist das wenig, was umfasst das alles in der Richtung, weil im ersten Moment ist es halt verwirrend, denke ich mal, für Leute und naja, also daher.
04:43:12 Warte mal gerade. Er hat fast Infraschall gesagt. Er hat es ja doch gemerkt, sich doch mal korrigiert gerade, dass es nicht um Infraschall geht, die Infraschallmessung. Und dann muss man auch begründen, dass es alles geht und so baut sich halt das eine auf das andere auf. Das Einfachste wäre, sich von Dingen zu trennen, die in der Vergangenheit wichtig waren. Hast du die Tag für 37 Monate? Längst Extremist Tag für 6 Monate. Ich halte nichts von dieser Rede One In, One Out, weil sie zu pauschal ist. Es heißt ja, es ist ja nicht gewichtet.
04:43:42 Das Finanzministerium war sehr stolz, dass sie als Beitrag zur Bürokratieerleichterung die Aufbewahrungspflicht für Steuererklärung von zehn Jahren auf acht Jahre reduziert hat. Ich weiß nicht, wie es bei Ihnen ist. Bei mir liegt das Zeug in der Schublade rum oder in so einem Karton und da liegt es. Also mein Leben wird nicht leichter, wenn ich...
04:44:03 Ich habe eh alles digitalisiert bei mir, also dementsprechend passt das schon. Das war mir jetzt auch sehr, sehr tief entspannt mittlerweile. Die Steuerberater ist auch sehr, sehr entspannt. Haben wir auch gehört. Das sind die meisten nicht mehr so relevant. Wenn ich die Dinger früher wegschmeiße, sondern die liegen da und stören dann auch nicht weiter rum. Das wäre aber ein In-Bahn-Out. Also wir haben zwei Jahre erleichtert. Aber digitalisierst du sowas? Bedenke, was ja bei mir betrieblich anfällt. Ich bin ja...
04:44:32 Als Influencer quasi, ich kriege ja eh Rechnung alle online. Die Belege für die Einnahmen kriege ich online und die Sachen kriege ich online. Also, das ist ja nicht so, dass ich irgendwie jetzt hier Kassenzettel quasi digitalisieren muss. Ich habe im Monat zehn Belege. Elf wahrscheinlich, wenn überhaupt. Mit Ein- und Ausgaben gerechnet. Ich habe halt nix. Ich habe halt nix. Deswegen ist es für mich halt unnötig. Und daher ergibt es halt keinen Sinn. Also, weil ich bin halt...
04:44:58 Bei meiner Tätigkeit ist halt nicht viel, was anfallen würde. Ich bin halt kein Bäcker, der die ganzen Kassenbelege noch mit reinnehmen würde, wahrscheinlich in der Form, deswegen. Und das ist halt so ein bisschen unnötig. Dafür machen wir was anderes, vielleicht eine Datenschutzgesetzgebung oder so etwas. Aber trotzdem muss man sich dann fragen, welche alten Zöpfe man abschneiden kann. Und dann fängt es an, politisch zu werden. Um mal Beispiele jetzt aus meiner Welt zu nehmen, in meinem Ministerium gibt es geerbt Beauftragte für Tourismus.
04:45:26 Draco, da hat nichts zu haben, Leute. Nur weil ich wenig Belege habe, heißt es ja nicht, dass es mir nicht finanziell ganz gut gehen würde. Also alles gut, keine Sorge. Ich nage nicht am Hungertuch, auf gar keinen Fall. Ich habe oft erklärt, dass wenn ich 1000 Zuschauer habe, komme ich gut über die Runden. Alles gut. Man sieht seine Zuschauerzahlen. Ich vermute, es sind höher als 1000, dass das kein Thema ist hier.
04:45:46 Es geht ja nur darum, dass ja die Einnahmen von Twitch als ein Beleg dann halt kommen zum Beispiel. Die Einnahmen von Menschen werden als ein Beleg unter anderem. Und deswegen passt das auch schon. Das ist doch nicht so dramatisch. Das hat nicht so viel da reinfällt. Okay, da kein Sub. Ja, ich glaub's nicht hier. Drakon ist pleite. Ja, ich bin pleite gegangen gerade. F in den Chat, ich bin pleite. Und für Maritimil.
Technologie, Wirtschaft und politische Rückzüge
04:46:0804:46:08 Technologie oder maritime Wirtschaft. Die, wann immer die geschaffen wurden, das weiß ich gar nicht, aber die gibt es jetzt. Und die machen auch gute Arbeit. Nun muss die Zahl der Beauftragten irgendwie, das ist ein Beispiel dafür, die haben dann auch zwei, drei Stellen und die haben ein paar Aufgaben. Ja, wenn wir das begrenzen wollen, dann
04:46:33 ist vielleicht die sinnvolle Aufgabe, eher einen Beauftragten für, und dann sagen Sie mir, was gerade wichtig ist, künstliche Intelligenz oder vielleicht maritimen Meeresschutz zu schaffen. Aber dann fängt sozusagen die politische Kleinarbeit an. Gehen Sie mal zu dem Tourismusverband und sagen, wir schaffen den Beauftragten für Tourismus ab. Da haben Sie richtig Bock drauf, auf jeden Fall. Da gibt es eine richtig Partystimmung, bin ich mir sicher. Da werden Sie keinen Applaus kriegen dafür. Also gibt es natürlich einen Rückzug der Politiker,
04:47:02 oder der politischen Klasse zu sagen, ja, wir machen das was Neues, wir denken uns neue Jobs aus, aber die alten, wie lassen wir dann einfach da stehen? Das ist richtig so. Nein, nein, danke für 79. Monat schon, meine Güte. Die Analyse ist schon richtig, dass wir einen großen Ballast an Dingen mit uns rumschleppen, die wir wahrscheinlich heute nicht neu erfinden würden. Herr Hedert, man mag immer gern, dass, glaube ich, 85 oder 90 Prozent der Steuergesetzgebung weltweit ist in deutscher Sprache.
04:47:32 Das stimmt sogar wirklich, weil ein Teil der deutschen Steuergesetzgebung wurde wohl als Inspiration in anderen Ländern genommen für die Initialversion. Das ist nicht mal ein Joke, das ist wirklich so. Das stimmt sogar. Und das liegt wahrscheinlich nicht an den Österreichern und an den Schweizern. Das ist verheddernd. Es geht um die ganzen Sonderdinger. Also es gibt viele Länder, die fahren nicht so viele Sonderregeln. Zum Beispiel in der EU gibt es mehrere Länder, die einfach...
04:48:00 die Planko sagen, von wegen jetzt hier Steuersätze mit dem progressiven Steuersystem und nicht die XYZ-Ausnahmeregelung für Landwirte, für den Hotelsektor. Dann noch was mit der Sektsteuer und die Steuer und das auch noch und die Ausnahmeregelung, diese Ausnahmeregelung. Der Grundgedanke von den Ausnahmeregelungen war ja, es möglichst fairer zu gestalten, sorgt aber dafür, dass er so ein Clusterfuck geworden ist, dass es doch wieder unfairer geworden ist in dem Maß. Und es ist ja kein Geheimnis, es ist ja zur Fairheit.
04:48:28 Nicht beigetragen wurde. Es ist ein bisschen komplexer. Ich habe es auch nicht gerade gut wiedergegeben, warum das so ein hoher Anteil ist. Aber die Ausnahmen sind ein großer Faktor davon. Das weiß ich nicht, ob das jetzt eine fundierte Zahl ist. Ich glaube, es gibt auch ganz viel Steuergesetzgebung in englischer Sprache. Das kaufe ich jetzt noch nicht. Bis dann, Uschi. Dir noch einen schönen Tag. Das ist ein guter... Rückblickend betrachtet und nach vorne betrachtet. Wenn Sie noch mal die Chance bekämen, in einer Regierung teilzunehmen...
04:48:57 Würden Sie dann darauf, egal was es ist, auf das Finanzministerium bestehen? Das ist wieder sozusagen eine Schlagzeilenfrage. Bestehen heißt ja immer rote Linien. Würden Sie alles dafür tun, es zu bekommen? Neben den anderen Fehlern, die ich gesagt habe, der Ampelzeit hat es sich als Fehler erwiesen, Christian Lindner und der FDP das Finanzministerium zu geben.
04:49:39 Ich meine, es ist keine Überraschung für uns, also mal ehrlich, aber trotzdem. Und zwar... Okay, also wir haben wahrscheinlich nicht so viele FDP-Wähler in den Zuschauern geraten. Und zwar gar nicht so sehr. Also das hat zwei Gründe. Der eine ist wirklich sehr politisch, weil ich... Die Schuldenbremse, wie wir sie haben, ist in den Nullerjahren geschaffen worden, um die Staatsausgaben zu begrenzen.
04:50:08 In einer anderen Zeit, in einer anderen Wirklichkeit, in einer anderen Logik. Auch ich bin dafür, die Staatsausgaben sparsam zu halten. Also ich rede nicht einer Abschaffung der Schuldenbremse, das Wort. Oder gib das Geld aus, als gäbe es kein Morgen. Denn die Schulden müssen ja wieder zurückgezahlt werden. Das heißt, die Logik, es muss tragbar sein und die kommenden politischen Generationen müssen Entscheidungsfreiheit haben, ist richtig.
Ineffizienz von Kupferleitungen und Investitionen in die Zukunft
04:50:3404:50:34 Ja, schon, aber ich will es auch gleich erklären, dass das Problem für mich bei der Argumentation war, wenn es ja mal um so etwas geht wie auch die Investition in den Netzausbau, Energieinfrastruktur, Digitalisierung, das ist ja ein Euro öffentliche Investition, wodurch ja gerne mal ein Vielfaches an privaten Investitionen auch nochmal reinfließt und der Staat ja auch einiges zurückbekommt. Ich habe es auch gerade in Bezug auf Digitalisierung schon mal gesprochen, wer hier schon länger zuschaut, weiß es ja. Ich hatte mal eine Studie mir rausgesucht, wo es auch um sowas wie sowas...
04:51:03 Stupides geht wie Glasfaserausbau. Dass wenn halt wirklich Deutschland vollständig mit Glasfaser ausgestattet wäre, der Stromverbrauch gegenüber Kupfer um 80% sinken würde. Weil Kupfer unfassbar ineffizient ist und Glasfaser viel stromsparender wäre. Neben den ganzen besseren Thematiken bezüglich der Inhaltgeschwindigkeit, dass man die Preise auch vielleicht runterbekommen würde, aber bei den Inhaltgeschwindigkeiten zusätzlich nochmal, ist halt wirklich wild. Weil man ein bisschen unterschätzt, wie zum Beispiel auch...
04:51:30 ineffizient beim Strombedarf Kupfer gegenüber Glasfaser ist. Was richtig wild ist im Allgemeinen. Wenn man dieselbe Menge an Traffic übertragen würde natürlich. Also jetzt mal angenommen, wir reden jetzt von... Äh...
04:51:41 5 Terabyte Traffic. Das ist jetzt einfach fiktive Zahl. Dass es halt effizienter bei dem Thema wäre. Und dass natürlich auch weniger Leute Probleme haben würden mit überlasteten Leitungen, weil die Shared-Medium-Grenzen bei Glasfaser zu erreichen ist super schwer. Sehr viel schwerer als bei Kupfer. Und das sind alles so Sachen, die halt dann auch nochmal mit reinfließen. Die spielen halt für uns als Kunden weniger eine Rolle fairerweise, weil Stromverbrauch kann uns ja am Arsch vorbeigehen. Nur ich meine damit, dass ja die Kosten für alles dann durchaus gedrückt werden können. Dass man davon ja einen Mehrwert haben würde.
04:52:10 Natürlich. Und wenn auch mehr Firmen entsprechend gewillt auf Land unterwegs sein, kann man gegen das Landsterben vorgehen. All diese Sachen spielen ja eine Rolle. Das spielt ja alles eine Rolle. Und das ist ja auch alles zusammenhängend. Genau, beim Netzausbau, wenn der Netzausbau durchgeführt wird, ist es zwar knackig von den Kosten, aber wenn du zum Beispiel 2, 3 Cent bei den Industriestrompreisen runtergehen kannst durch den Ausbau mit den regenerativen Energien und Netzausbau, dann hat sich das ausgezahlt.
04:52:35 Wenn es bei den Privatkunden 5, 6, 7 Cent günstiger werden könnte, fiktive Zahl gerade, dann hat sich das gelohnt. Dann war das eine gute Idee als Standortvorteil. Die stelle ich auch nicht in Frage. Nur sind eben andere Aufgaben dazugekommen und viele Aufgaben sind dazugekommen, weil wir zwar, oder die große Koalition den Haushalt saniert hat, aber trotzdem Schulden gemacht hat. Nur sind sie eben nicht im Haushalt, sondern in der Infrastruktur, in den Brücken, in der runtergewirtschafteten Bundeswehr.
04:53:01 Vielleicht in fehlenden Investitionen, in Kitas, in Schulen und so weiter. Und jetzt schlägt es voll zu Buche. Und mir leuchtet es wiederum nicht ein, dass die Sicherheit dieses Landes... Diesen Grab stellt er auch nicht infrage. Die Privatisierung, Habeck wollte das Tenant-Netz kaufen. Lindner hat gesagt, kein Geld, nein. Das wollte Habeck mit dem Wirtschaftsministerium kaufen, das im Südwesten.
04:53:26 Nicht Tenet, das war, glaube ich, Transnet. Das war im Gespräch gewesen, aber wurde halt gesagt, darf er nicht, war kein Geld. Deswegen hat er das mit Linden auch, glaube ich, angesprochen gerade, also als Eingedanke natürlich. Das wäre halt die Option gewesen. Es war im Gespräch, dass man ja theoretisch die Netzen zurückkaufen können. Genau, aber Tenet ist nicht Südwesten, das ist Nordwesten. Das war Transnet, meine ich. ...davon abhängig ist, welche Gesetze wir in den Nullerjahren für die Finanzpolitik uns ausgedacht haben. Das, meine ich, ist nicht überzeugend. Entweder wir haben ein Sicherheitsproblem im Inneren, Cyber Security, Abwehr.
04:53:56 Er wollte mal ein Netz kaufen, man kann auch Fragen stellen, auf die man die Antwort kennt. Du beschwerst dich gerade darüber, dass die Privatisierung schlecht wäre. Ich versuche dir gerade zu erklären, dass tatsächlich er gerade die Privatisierung teilweise rückerwickeln wollte, indem er es verstaatlichen würde, wieder den Netzausbau. Und du sagst dann, er ist genauso neoliberal.
04:54:17 Brillante Logik, wirklich. Argumentativ komplett Blödsinn, aber hey. Also Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Oder wir haben es nicht. Oder jemand sieht da kein Problem. Aber was mir überhaupt nicht einstellt, ist zu sagen, das sagen eigentlich alle, ja, wir haben... Und sorry, wenn man sowas schreibt, für mich ist Habeck genauso neoliberal wie Lindner. Hast du eigentlich Lack gesoffen?
04:54:41 Habik spricht hier mehrmals davon, hunderte Milliarden zu investieren. Lindner sagt, Schuldenbremse muss um jeden Preis bestehen. Nee, das wollen wir nicht. Die könnten kaum diametraler im Fernsehen zueinander sein. Das ist kaum möglich. Das ist wortwörtlich straight up unmöglich. Wir haben da ein Problem. Ein massives Problem. Und wir sehen auf der anderen Stelle die Möglichkeiten, die wir haben, die finanzpolitischen Möglichkeiten, womit wir das Problem lösen können. Und dann sagen wir, aber wir können es nicht lösen, weil wir vor 20 Jahren uns eine Gesetzgebung ausgedacht haben, die das verhindert. Das ist doch keine Politik. Das ist doch...
04:55:09 Kameralistik, das ist Erbsenzählerei statt Politik an der Stelle. Also will ich damit sagen, dass da... Wenn eine Opposition spielt in der Regierung, dann glaube ich ihm das einfach nicht. Hast du die politische Bildung von einem Kind, von einem Kleinkind gerade?
04:55:27 Regst du dich jetzt gerade unironisch auf, dass einer der Beteiligten sagt, er möchte gerne etwas machen, kann es aber nicht, weil er die Mehrheit nicht bekommt in der eigenen Koalition aktuell zu dem Thema und weil er es dann nicht gemacht hat, weil er, wie soll er es denn machen? Wie soll das gehen? Was ist denn das für ein politisches Verständnis? Das ist ja maximal holen, das ist ja jetzt auch mal scheißegal, bis jetzt Grüner, Linke, SPD, CDU oder so wäre. Was ist denn das für ein grundlegendes Missverständnis von der Demokratie? Eine materielle Aufgabe ist mit der Finanzpolitik...
04:55:56 die Gestaltungsoption für die Gegenwart zu erweitern. Das ist der materielle Grund. Darüber wird gestritten werden. Meine Position habe ich eben grob skizziert. Es gibt aber noch einen zweiten Grund, den ich noch sagen will. Ein Finanzminister, und deswegen, das muss ich so sagen, gehört schon, das war eine eigenwillige Erfahrung. Ich war ja nicht das erste Mal in der Regierung, aber das war schon das schlechtest, gefühlteste Finanzministerium, das ich in meiner Zeit erlebt habe.
04:56:22 Okay, also das hat dann wirklich sehr viel Spaß gehabt, zwar mit Linden offensichtlich, hier muss man sagen. Der Finanzminister muss qua Definition dafür arbeiten, dass der Laden zusammen bleibt. Und das unterscheidet sich von einem Umweltminister, einer Umweltministerin, einem Verteidigungsminister und einer Innenministerin. Die können in ihrem Bereich auch Lobbyismus ihres Ressorts sein. Dass der Verteidigungsminister immer mehr will, muss er im Grunde machen, sonst wäre er ein schlechter Verteidigungsminister.
Die Rolle des Finanzministers und die Fehler der Ampel
04:56:5004:56:50 Bei dem Zustand der Bundeswehr auch keine Überraschung. Dass die Innenministerin sagt, wir könnten auch noch mehr Geld für Arten und Umweltschutz ausgeben, muss sie im Grunde auch tun. Aber der Finanzminister muss das irgendwie zusammenbringen. Ich kenne es nur so, auch in der Arbeit mit der Finanzministerin in Schleswig-Holstein, dass sie nicht Lobby ist, wenn das Finanzministerium sein kann. Sie muss sich natürlich an die Regeln halten, aber im Grunde müssen alle anderen Kabinettskollegen das Gefühl haben, da ist jemand, die oder der,
04:57:20 Es fair austariert, die alle irgendwie gerecht behandelt und dann in den Rahmen der Möglichkeiten, darüber wird politisch zu entscheiden sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, dafür sorgt, dass die Regierung insgesamt eine handlungsfähige Konstellation ist. Wenn aber das Finanzministerium als Profilierung gegen andere geführt wird, dann ist der erste Nagel eingeschlagen.
04:57:48 Das war der fundamentale Fehler und man konnte ihn eigentlich rückblickend vorher erkannt haben. Das war der erste Fehler, den die Ampel gemacht hat. Hätten Sie stärker darauf bestehen müssen, das Finanzministerium zu bekommen? Nein, es war ganz klar, dass die FDP...
04:58:13 11,8% hatte oder auf jeden Fall 11,x% hatte und die Grünen 14,x% hatten. Die beiden waren halt nicht so weit entfernt. Natürlich, wenn die FDP mit 5% in die Regierung gekommen wäre, wäre es halt keine thematische Situation gewesen. Hätte auch die FDP gar nicht den Einfluss gehabt dafür. Aber da halt die Grünen beim Wahlkampf reingeschissen haben, 21, muss man einfach mal deutlich sagen, dass das nicht in die Richtung geht. Jetzt fahren sie zwar in meinen Augen einen besseren Wahlkampf, aber sie haben halt die viel beschissen oder viel schlechteren
04:58:41 Umstände dafür. Es ist halt sehr viel schwerer, sehr viel schwerer für die Grünen, sich hochzuarbeiten wieder. Die FDP nicht in die Regierung gegangen wäre, ohne das Finanzministerium für Christian Lindner. Und Olaf Scholz hat das als... Länder zu kritisieren für seinen Scheiß, doch maximal liebte, gehört vor Gericht. Wofür? Also, ich finde Lindner auch scheiße, aber wofür willst du ihn verklagen?
04:59:05 Blöd zu sein und Schwachsinn zu labern und objektiv falsch zu liegen bei vielen Punkten, ist keine Straftat in vielen Punkten. Also es gibt Ausnahmefällen, wo das schon so ist, aber naja. Bedingungen akzeptiert. Also da, das war, vielleicht war es sogar schon vorher abgesprochen gewesen, aber das war die falsche Absprache. Vielleicht hätte die Ampel es geschafft, wenn es anders geführt worden wäre.
04:59:28 Regierungssabotage. Regierungssabotage ist ein Merkmal, das man in der parlamentarischen Demokratie verdient hat, aus dem Parlament getreten zu werden mit Anlauf auf 1% oder unter 1%. Das ist aber keine Straftat per se. Sie waren neulich beim Jahresrückblick des ZDFs mit Markus Lanz in Hamburg, glaube ich. Markus Söder war auch da. Also er war ganz am Ende. Sie war sehr am Anfang. Es ist extra so.
04:59:51 Das war witzig gewesen. Also, ich hatte ja, glaube ich, Söders Lanz-Sendung, oder Söder bei Lanz habe ich ja, glaube ich, mit der ersten Falschaussage angeschaut. Wir waren nach einer Minute schon fertig. Das war, glaube ich, meine schnellste Reaktion jemals. Ich glaube nicht, dass das ZDF so viel Rücksicht nimmt. Haben Sie sich getroffen? Gesehen.
05:00:18 Ich kann mir auch vorstellen, wie der Blick wohl abgelaufen ist. Warte mal, habe ich dafür das passende Meme hier? Warte mal. Oh Gott, ey. Warte mal, finde ich das gerade? So. Ah ja, genau. Da habe ich es noch direkt. Da habe ich es noch direkt hier. So. Das ist quasi die Situation gewesen zwischen Robert Habeck und Markus Söder.
05:00:51 So, so stelle ich mir das im Gang vor. Genau so. Das ist, glaube ich, die beste, akkurateste Beschreibung dafür. Wie muss man sich, weil... Wer ist wer, egal. Ganz auf beide Backen, ey. Wenn einer einen Deepfake machen will, hier ist der Link. Hier ist der Link für den Film.
05:01:15 Wie muss man sich, weil, wie muss man sich das, es wirkt ja immer so bei, es hat ja sowas Folkloristisches bei Markus Söder, wie muss man sich ihr Verhältnis vorstellen? Ich glaube, so wie es aussieht. Man merkt es auch wirklich, sobald man Söder auf Habeck anspricht, wird er richtig krankig, ey. Und ich glaube, Habeck ist das auch klar, dass er da einfach entspannt bleiben kann bei dem Thema.
05:01:45 Ähm. Er hat einmal kurz... Es gibt, glaube ich, nur eine Person, wo Markus Söder momentan wütend damit als bei Habeg und das ist halt bei Daniel Günther. Weil Günther hat es halt echt geschafft, so einen Stachel bei Söder reinzuhauen, tatsächlich. Die Aussage mit Halt die Klappe, Söder, hat den richtig wütend gemacht, tatsächlich. Weil er sich als Gottkaiser in seinem Ego verletzt fühlt. Das ist so ein bisschen, wo ich halt wirklich sagen muss, finde ich schon sehr spannend. Und ja, ich mag die CDU, das war generell nicht, aber...
05:02:12 Günther, wenn es um die CDU geht, dann in Form von Günther, wer für mich noch sagen kann, damit kann man wenigstens arbeiten. Da kommt man auf einen gemeinsamen Nenner irgendwo. Das wäre, wenn man nicht miteinander klarkommen würde bei manchen Positionen. Er hat einmal kurz dann gesagt auf die Rückfrage von Markus Lanz mit Schwarz-Grün, eigentlich wollen wir keine Schwarz-Grüne.
05:02:36 Eigentlich natürlich, kennt man ja. Er hat gesagt, halt den Mund, Söder, dass er den Mund halten soll, Mannibal. Nicht halt die Klappe, halt den Mund, hat er gesagt. Aber halt die Klappe habe ich dann ein bisschen daraus gemacht. Vor Markus Lanz. Er hat eigentlich gesagt, und dann hat er, glaube ich, dreimal gesagt, schwarz-grün, no. Schwarz-grün, no. Schwarz-grün, no. Halbe Sekte, ey. Wenn ich jetzt dreimal sage, würde es passieren. Bloody Mary. Lassen Sie uns mal teilhaben an Ihren Gedankenspielen, weil nach der Wahl...
05:03:04 Jetzt werden Sie gleich sagen, wir müssen alle demokratischen Parteien miteinander sprechen, solange sie im Bundestag sind, geschenkt. Friedrich Merz und Ihr Verhältnis, wie ist das? Das ist ein solides Arbeitsverhältnis. Und warum macht der Söder das nur, um den Merz zu ärgern gerade? Müssen Sie seinen Psychologen fragen.
05:03:32 Junge, was ist jetzt gegen Ende hier los, Junge? Bei Tobi, fair, es ist eine logische Antwort. Sein Psychologen fragen, mehr oder weniger. Aber am Ende ist es doch, worum es ihnen geht, es soll keine neue große Koalition geben. Und das Einzige, was sie auf Bundesebene noch nicht ausprobiert wurde, war schwarz-grün oder grün-schwarz. Ja.
05:04:00 Was halt belastend ist irgendwo natürlich. Aber das Belastende ist halt auch nur mal, selbst wenn die Grünen 30% kriegen würden, was exakt 0% wahrscheinlich ist, das ist Quatsch natürlich. Ich sage ja selber, 12% erwarte ich, 15% wäre geil. Wenn es sogar mehr ist, krass, erwarte ich aber nicht. Selbst dann brauchen sie ja natürlich entsprechende Koalitionspartner.
05:04:23 SPD wird mit Olaf Scholz, wenn sie Glück haben, bei irgendwie 12 Prozent oder 10 Prozent landen. Ey, ganz ehrlich, weil Olaf Scholz ist wirklich so charismatisch wie ein trockenes Stück geschimmeltes Toastbrot. Die Frage, also ich habe es ja, meine Deutung der ganzen Geschichte ist so, dass sich wiederholt, was 2021 passiert ist. Das habe ich aus der Nähe beobachten können, dass Markus Söder aktiv
05:04:50 aktiv dafür gesorgt hat, dass Armin Laschet nicht Bundeskanzler werden kann. Und auch nach der Wahl. In der Hoffnung, dann beim nächsten Mal bin ich dran. Das weiß ich nicht genau, aber... Es wirkt halt schon so ein bisschen nach dem Motto. Und jetzt mittlerweile, ich habe ja bei Instagram das Video hochgeladen, als Merz über Günther und Söder gesprochen hat, wo Söder immer wieder reingrätschen musste, die Sache von wegen so hier. Ich hoffe, dass Günther und Söder sich gut verstehen werden, Friedrich verstehen werden. Echt?
05:05:16 Also so wirklich ein klassischer Motto in dem Part hier. Aber Schwarzgrün hat ja keine Mehrheit. Das kommt drauf an. Also wenn wir jetzt das Neueste nehmen von der Forschungsgruppe wählen, wäre jetzt zum Beispiel 30%, 45% oder 15%, 45% und angenommen zum Beispiel Linke, FDP und BSW schaffen es nicht, weil sie 5% nicht erreichen und die Linke kriegen Direktmandate, dann würde das schon reichen vielleicht.
05:05:39 Weil dann hast du ja als Konkurrenz quasi die 21%, die 14% und vielleicht die drei Direktmandate der Linken und dann wäre eine Sitzmehrheit da. Du musst dir aber bedenken, man darf ja nicht die Prozentpunkte hier nehmen, die Prozentpunkte hier alleine nehmen, sondern du musst dir aber überlegen, wie die Sitzverteilung ist dann im Bundestag. Weil die Leute, die Sonstigen sind natürlich nicht dabei.
05:05:57 Ist ja normal. Und eben die unter 5%, die keine Direktmandate kriegen, fliegen raus. Deswegen, ja, aber dran denken, Umfragen können sich noch ändern. Nur weil jetzt hier mal die grünen 15% haben, heißt es nicht, die halten das auch. Ich gehe davon aus, es wird noch weniger werden. Aber hey, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen. Wäre cool. Die EPA-Vortrag hatten wir vor ein paar Tagen gehabt. Ja, guck mal, schau mal bei Twitch-Tracker vorbei. Aber wir haben da reingeguckt. Das fand ich auch super faszinierend und spannend, den EPA-Vortrag.
05:06:22 Erfolg bei 1433 Befragten. Er bedenkt, die werden ja repräsentativ ausgewählt. Das kann schon einigermaßen akkurat sein. Manche Institute haben einen leichten Bias in eine bestimmte Richtung. Zum Beispiel, warte.
05:06:34 Beispiel Allensbach ist immer völlig wahnwitzig für die CDU. Die haben fast immer 4 Prozentpunkte mehr als in der Praxis. Insa ist sehr oft sehr AfD-lastig unter anderem sehr weit dabei. Die Grünen haben immer gerne mal am allerwenigsten bei Insa. YouGov war, glaube ich, so ein Sonderfall gewesen, dass dort gerne die, wo die Jüngeren wählen, entsprechend überrepräsentiert werden. Also in dem Fall die AfD. Und das ist immer so ein bisschen... Kommt ein bisschen darauf an.
05:06:59 Insa war für Bild, glaube ich, gewesen und Allensbach war, glaube ich, FAZ, genau. Ja, so in der Richtung müsste es passen. Beim Rest habe ich es gerade vergessen, wo die Zusammenhänge sind. Das, wie gesagt, müssen Sie ihn halt das nächste Mal hier fragen. Aber dass er sich eingereiht hat und irgendwie geholfen hat oder zumindest sich zurückgehalten hat, das kann keiner behaupten an der Stelle. Und ich glaube, es wiederholt sich. Und das wäre eine politische Erklärung dessen, dass es gar nicht um mich oder um die Grünen geht oder um Schwarz-Grün geht, sondern die...
05:07:27 Den Wahlkampf, das ist ja ein offener Widerspruch, der gegen Friedrich Merz gemacht wird, den Wahlkampf von Friedrich Merz nicht gerade durchlaufen zu lassen. Also das ist, würde ich sagen, das Problem der Union. Wenn jedenfalls Markus Söder glaubt, er würde irgendjemanden, der sich überlegt, die Grünen zu wählen, abhalten, die Grünen zu wählen, weil er sagt, wählt nicht die Grünen.
05:07:49 Sind wir mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit der Überschneidung dürfte überschaubar sein. Auch als Leute gemeint haben, als Habeck und Weidel keinen Spitzenkandidaten-Duell machen würden, juckt doch keinen. Also sind wir mal ehrlich, als ob Habeck einen der AfD-Wähler überzeugen würde und Weidel irgendwie der Grünen überzeugen würde. Das ist eh nicht so, als ob jetzt Habeck mit Wagenknecht reden würde. Die Gruppierungen sind so weit voneinander entfernt inhaltlich, auch von dem jeweiligen Fokus, den man haben würde. Das ist halt eher unglaubwürdig.
Wahlkampfstrategien und die Rolle der Medien
05:08:1805:08:18 Also aus meiner Sicht. Weil ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Walden sich genauso peinlich präsentieren würde wie gestern bei dem Talk mit Elon Musk, wo ja sogar die meisten AfD-Fanboys sehr enttäuscht waren darüber. Dann ist er, also auf welchem Planeten, ja? Also das ist wahrscheinlich, wahrscheinlich ist er sozusagen unfreiwillig oder vielleicht auch freiwillig, eher ein Wahlkampfhilfer für uns, weil ich habe ja schon darüber gesprochen, wie ich Politik gerne haben möchte und wie ich finde, dass sich meine Partei
05:08:47 ganz toll hinentwickelt hat und das ebenfalls will, nämlich die Verantwortung zu suchen und auch eine Art von lernender Politik zu verkörpern, das ist sicherlich das Gegenteil, was Markus Söhn.
05:09:03 Haben wir gerade auch Bock auf Söder zu ballen. Ist ja auch irgendwie sinnvoll. Es ist ja auch recht einfach, muss man sagen, weil das ist ja bei Söder schon fast schon krankhaft, muss man ja sagen, teilweise das Verhalten dort in der Thematik bezüglich den Grünen. Und das wird ja wie gesagt auch von einigen der anderen Regierungschefs der CDU ja auch als kritisch angesehen, weil es einfach keinen Sinn ergibt, dieses fast schon krankhafte Ablehnen durchzusetzen.
05:09:26 Bei sehr vielen Landesregierungen, die mit den Grünen arbeiten. Das ergibt halt keinen Sinn. Das sieht halt unglaublich unsinnig aus. Das Problem ist halt natürlich für uns als Außenstehende, man kann ja nicht mal sagen, dass Söder das nicht funktionieren würde, weil in Bayern hat die CSU ja viele Prozentpunkte. Somehow. Ich weiß auch nicht, wie. Söder macht. Und die Leute, die sich überlegen, ob sie die Grünen wählen oder nicht, die werden nicht durch Markus Söder abgehalten werden, die Grünen zu wählen, sondern vielleicht sagen sie sogar, wer Markus Söder mitgeben will, der muss die Grünen wählen.
05:09:56 Was ist ihr Ziel? Was ist ihr Ziel bei der Bundestagswahl? Woher sich das sehen würde? Alle Grünen über 20 Prozent würden schon schmecken. Wäre natürlich cool, aber es ist halt nicht normal, dass die Prozentpunkte von Parteien um 10 Prozentpunkte nach oben und nach unten gehen.
05:10:20 Also, selbst über Legislaturperiode, das ist meistens schon ziemlich extrem, wenn das so hart schwankt, die Variation. Da muss halt schon sehr viel Scheiße gebaut worden sein, entweder von den anderen oder halt eben so in der Richtung. Das ist halt sehr unüblich, muss man halt klar betonen. Klar, jetzt mit den Polykrisen, den mehreren Krisen, die es halt gab seit 2021, also Ukraine-Krieg, Ukraine-Rustland-Krieg, Energiekrise und alles, generelle Wirtschaftsproblematik, das kann halt schon ein bisschen was reinkicken, aber jo, also generell, ich würde mich freuen, wenn die mehr Prozente kriegen, ist für mich das so gut.
05:10:49 Sache. Ich finde das gut. Aber halt, ich versuche halt nicht so unnötige hohe Erwartungen zu schüren. Weil das ist halt schon eine große Arbeit dann. Muss man mal klar betonen hier. Wo wollen Sie hin? Es gibt immer dieses berühmte Plus X. Sie sind jetzt interessanterweise ja ungefähr auf dem Niveau in den Umfragen, was Sie bei der letzten Bundestagswahl gehabt haben. Was Sie unterscheidet von den anderen Ampelparteien. Interessant ist auch, in der Vergangenheit waren die Grünen
05:11:17 Vor Wahlen sind die immer viel höher eingeschätzt worden in Umfragen. Zwei Prozentpunkte höher meistens, so zwei bis drei. Was aber auch Sinn ergibt, die Unsicherheit bei Statistiken oder Umfragen, also die Unsicherheit bei Umfragen ist ja oft drei Prozentpunkte. Das geben die meisten Instituten auch an. Drei Prozentpunkte ist so der Standard. Also plus minus drei Prozent kann da passieren. Als sie tatsächlich rausgekommen sind, was gibt es da für Rückschlüsse bei Ihnen?
05:11:42 Ja, das unterscheidet erstmal den Wahlkampf von der Ausgangslage für uns. Und das ist ein großer Unterschied. Wir waren ja 16 Jahre lang in der Opposition. Es gibt so eine Art strukturelle Regel und ich glaube, die wird die Union auch noch relativ hart zu spüren bekommen. Während der Regierungszeit hat es die Opposition leicht, wird auch immer hoch.
05:12:07 wie soll ich sagen, hat es leichter in den Umfragen zu steigen, weil Regierung nun mal bedeutet, Entscheidungen nicht ausweichen zu können. Auch unangenehme Entscheidungen, auch schwierige Entscheidungen, auch Entscheidungen, die vielleicht eine Mehrheit des Landes nicht richtig findet, aber die trotzdem...
05:12:26 so oder so getroffen werden können. Das ist ja nun mal der Unterschied zwischen Opposition und Regierung, dass die Dinge auch entschieden sind, wenn man sie nicht entscheidet, dann passieren sie nämlich nur anders. Also man kommt unschuldig aus der Sache nicht raus und dadurch verliert man während der Regierung häufig an Popularität oder an Zuspruch. Es geht allen so.
05:12:48 Was ja auch durchaus Sinn ergibt. Das hat mir ja beim Angela Merkel-Buch auch gesehen, dass sie das ja auch kommentiert hatte, dass genau sowas unvermeidbar ist. Unabhängig von den Krisen oder keinen Krisen. Irgendwann entwickelt sich halt nun mal einfach so dieser Trend, dass Leute nicht zufrieden sind mit der Entwicklung aufgrund verschiedener Zwischenfälle. Und das ist halt gerade mit Energiekrise und der wirtschaftlichen Entwicklung auch nicht so überraschend. Die Union muss ich eigentlich nur zurücklehnen. Und dann passiert ganz häufig im Wahlkampf etwas, was so stark für die Demokratie und auch für Deutschland und für das Land und für die Wählerinnen und Wähler spricht.
05:13:17 Ab einer gewissen Phase gucken sie nicht mehr darauf, wie ist eigentlich die Gegenwart und wie benehmen die sich und was ist da eigentlich in der Vergangenheit passiert, sondern was ist eigentlich in der Zukunft wichtig. Und dann wird man ganz anders gemessen. Und die Programme der oder die rhetorischen Haltungen in der Opposition werden...
05:13:35 Merkel hat auch versucht einiges auszusetzen. Ja klar, natürlich. Also ich habe ja auch einiges am Buch kritisiert, weil in meinen Augen manche der Aussagen von ihr einfach mit der Realität nicht übereinstimmen, persönlich, als ich das vorgelesen hatte, diesen 19-Stunden-Stream. Das war halt so ein bisschen für mich auch das Thema gewesen, warum ich auch ein bisschen wütend geworden bin zwischendurch, weil bei einzelnen Bereichen, wo ich recht gut informiert war, also eben das mit mindestens 1, 2 Ukraine, Krieg 2014, 15 oder auch Atomausstieg, dass einige der Aussagen, die sie so im Nachhinein da reingepackt hat,
05:14:04 mich halt sehr absurd klingen, weil das einfach nicht zu der Frau passt, was die nun mal die Aussagen getätigt hat, die sie getätigt hat zu den Zeiten. In meinen Augen ist es nicht lesenswert, Zass. Ich bin da, ich hab da gelitten. Ich hab gelitten. Das Buch hat ein paar Passagen, die spannend sind. So ein paar, also so Halbseiten, würde ich sagen, die durchaus interessant sind und einen Mehrwert haben. Aber das sind halt 700 Seiten. 78 mit Fotos.
05:14:33 Und wer die 19 Stunden miterlebt hat, die drei Streams a 6,5 Stunden, weiß, wie sehr ich da auch mental gelitten habe teilweise. Auf einmal nicht mehr als Opposition. Das VOD gibt es nicht, weil ich es verklagt werde. Sondern man guckt ihn sich in der Sache selbst an. Also wir haben das jetzt schon im Wahlkampf jetzt gesehen.
05:14:53 Weil auch die Union es ja ewig leicht hatte. Die mussten ja im Grunde gar nichts tun. Die konnten nur sagen, guck mal, was die da abziehen. Und nie sind die sich eins. Und dann haben sie sich unsere Zitate vorgelesen. Und das war ein billiger Punkt. Sie mussten gar nichts selber leisten. Und dann haben die ihr Wahlprogramm vorgelegt. Und auf einmal wurden sie wie eine Regierungspartei beurteilt von den Medien, von der Öffentlichkeit. Und Leute haben mal nachgerechnet, was die Union eigentlich versprochen hat.
05:15:16 Und wunderbar, es hat noch nicht mal den ersten Lackmustest bestanden, weil die ganzen Steuerversprechen und die ganzen Wohltaten alle nicht gegenfinanziert waren. Das ist halt auch so ein bisschen das Meme dahinter, weil...
05:15:28 CDU und FDP werfen ja so ein bisschen den linkeren Parteien vor, egal ob jetzt die Linke, also Partei die Linke oder Grüne oder SPD, dass sie ja das Geld rausschmeißen würden, mehr oder weniger. Das wäre ja alles nur Träumereien. Und ballern dann Wahlprogramme raus, die Defizite haben, die entweder doppelt oder im Fall der FDP viermal so groß sind. Und beschweren sich dann über Gegenfinanzierung mit einem teilweise bei der FDP 180 Milliarden Defizit. CDU 100 Milliarden.
05:15:56 Es ist halt einfach komplett, komplett absurd, wenn du das einfach mal so mitbekommst, wie absurd das ist tatsächlich in der Form. Äh, Litmus, was ist das? Ähm, dieser Litmus-Test ist, glaube ich, im Deutschen, ähm, heißt das nicht Lackmus-Test oder so in der Richtung? Also ja, ich kenne auch den Begriff Litmus-Test, ehrlich gesagt. Aber ja, einfach über Google, damit es erklärt, was das bedeuten soll, mehr oder weniger. Ähm, okay, warte mal, was habe ich hier noch mal lesen? Waren es echt 19 Stunden? Ja, die 19 Stunden habe ich mir nicht ausgedacht.
05:16:25 Ich zeig's gerne mal, warte. Ich habe tatsächlich 16 Stunden das gelesen. Hier passiert gar nichts. Kisten und ein Harry Potter Zauberspruch. Das waren die drei Streams, wo ich jeweils tatsächlich 6,5 Stunden dreimal die ganzen drei Teile gelesen habe. Das war nicht mal ein Joke. Das war wirklich gemeint gewesen. Also, ja. Das hab ich gemacht. Das war ja ein Subcall gewesen. Ich hab 1000 Subs dafür bekommen. Das war's wert.
05:16:52 Das ist ein guter Stundenlohn. Die ganzen Steuerversprechen und die ganzen Wohltaten alle nicht gegenfinanziert waren. Das kannst du nur tun, wenn du nicht in die Verantwortung genommen bist. Also der erste Test hat noch nicht mal ein Wochenende überstanden und die Lücke beträgt 100 Milliarden Euro. 100 Milliarden Euro pro Jahr, die das Wahlprogramm der Union nicht gegenfinanziert ist.
05:17:10 Ich gehe davon aus, die Schuldenbremse wird reformiert werden, als allererstes. Muss es halt auch, weil es wird nicht anders funktionieren. Entweder das Sondervermögen oder eben die Schuldenbremse. Es gibt keine andere Option für die Pläne der Union. Oder du scheißt auf die Pläne konkret. Also, nun.
05:17:38 Das hat schon ein bisschen belastet, muss man klar sagen. Nein, ich werde keine 19 Stunden lang FIFA-Pack-Openings machen, weil sowas Zeitverschwendung ist und Blödsinn ist. Erhöhen, um andere Sachen zu finanzieren. Jedenfalls, also das ist gar nichts. Das ist noch nicht mein Angebot. Das ist einfach irgendwie eine Oppositionsbehauptung. Und nicht ganz so naseweiß und frech, wie es die Union macht, aber strukturell ähnlich ist es uns auch gegangen. Wir waren in der Opposition, da hatten wir häufig gute Phasen und zum Wahlkampf sind wir dann runtergegangen. Jetzt haben wir...
05:18:07 Ja, weil man halt echt scheiße gemacht hat, als es darum geht. Die hat ihren Lebenslauf gefälscht. Diese ganze Quatsch-Ausage war halt bescheuert gewesen. Warte mal gerade. Wie wollen die das finanzieren? Der Ansatz von Linnemann und Merz war, sie wollen halt eben bei Bürgelt einsparen. Sie wollen hier bei Fördermitteln teilweise einsparen. Und haben halt gesagt, den Großteil wollen sie mit mehr Wirtschaftswachstum erzielen. Und ich hatte, glaube ich, drei verschiedene Ökonomen dazu gelesen, die jeweils gesagt haben, man kann so schätzen, 1% Wirtschaftswachstum.
05:18:35 geht Richtung 10 Milliarden Euro. Vereinfacht gesagt, das ist nicht ganz korrekt, aber ungefähr in die Richtung kann man gehen. Da rechnet man nicht nur pro das BEP, das ist ein bisschen komplex dann die Rechnung. Und das würde bedeuten...
05:18:46 Bei den Summen, die ich ja schon mal vorgerechnet habe bei der CDU, mit dem Bürgergeld, wo sie theoretisch ein Drittel beim Bürgergeld versuchen könnten ranzugehen, reden wir von maximal 10 Milliarden. Den Fördermitteln, die sie angreifen wollten, waren, glaube ich, bei 5,5 Milliarden gewesen, dass sie theoretisch ein Wirtschaftswachstum von 8,5 Prozent brauchen würden, um überhaupt das auf Null zu setzen. Auf Null. Bei der drittgrößten Nation.
05:19:11 also wirtschaftlich drittstärkste Nation der Welt, 8,5% Wirtschaftswachstum. Somehow. Um das Jahresdefizit auszugleichen. Wie das gehen soll, weiß ich auch nicht. Weil ich habe ja schon oft angesprochen, dass viele der Ideen, Energiebereiche oder Verkehrsbereich, das ist ja einfach nur ewig gestriges, was da drin steht. Wie das funktionieren soll, wie das eine wirtschaftlich kompetente Partei sein soll, verstehe ich nicht.
05:19:35 Und fairerweise, bei der CDU habe ich nicht so oft reingetreten auf Social Media. Das muss ich auch mal machen, dass ich mich mit den MDBs immer anlege. Ich wüsste wirklich gerne, wie das als Wirtschaftskompetenz überhaupt...
05:19:47 dargestellt werden kann. Weil auch, ich hatte vor kurzem auch so einen Spaß gehabt mit einem FDP-Abgeordneten, ich glaube Teutrin oder so hieß der, glaube ich, der so geschrieben hat, von wegen, dass angeblich das Klimageld jetzt finanziert werden könnte, wenn man ja alle Subventionen quasi aufheben würde, aus dem KTF. Und da muss ich ein bisschen lachen darüber, weil ich mir dachte, okay, also du hast ja anscheinend Ahnung davon als Abgeordneter, ich bin neugierig, welche Subventionen sollen gekürzt werden?
05:20:14 Wollt ihr raten, ob es eine Antwort gab? Ob es darauf eine Antwort gab tatsächlich dann an den Tag? Weil, ja, die Version hat aufgegeben. Die Pappnase musste aufgeben, weil es gab weder die Zitate, die er angesprochen hatte von wegen in seinem Verlauf, noch gab es die Fördermittel oder Subventionen vom KTF. Weil ich habe einfach ganz stumpf gefragt, okay, die KTF-Übersicht ist öffentlich der letzten fünf Jahre. Du kannst sie jedes Jahresplan angucken.
05:20:43 Weil was für das fehlt denn? Ja, der hat komischerweise nicht geantwortet mehr darauf. Ich frag mich nur, wieso. Hm. Ich muss aber jetzt die Oma mal machen. So ein bisschen mich darüber lustig machen die nächsten Wochen. Das wird im Wahlkampf, glaube ich, eine goldene Zeit für sowas sein. Wir sind gestartet von der komplett gegenteiligen Position. Ganz schön gebeutelt von den Ampeljahren. Mit niedrigen Umfragewerten. Nee, geblockt wurde ich nicht. Mit Vertrauensverlust und auch persönlichen...
05:21:11 wie soll ich sagen, Negativerfahrung, also auch meine persönlichen Werte sind ja zurückgegangen und haben in den letzten zwei Monaten ungefähr drei, vier Prozent wieder gut gemacht, von 10, 11 auf 13, 14, je nachdem, wie man dann so rechnet. Und dann am Ende, wo wären Sie zufrieden? Olaf Scholz hat damals gesagt, da waren die bei 15, da hat er gesagt, Achtung, ich komme bei 25 bis 27 Prozent raus.
05:21:39 Hat er vor der Wahl gesagt? Das war ein Wunder, dass Leute wirklich Olaf Scholz gewählt haben. Wir haben ja schon über die Nichtvergleichbarkeit der Wahlkämpfe gesprochen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass bei uns auch noch mehr geht. 25, 27 Prozent? Das ist null realistisch. Also es wäre geil, wenn die Krönen sich so hocharbeiten könnten, in meinen Augen. Das wäre eine verdammt geile Sache. Ist das realistisch? Nö. Null Prozent. Ja.
05:22:08 Alles hängt davon ab, wie dieser Wahlkampf wird durch das Momentum entschieden werden.
05:22:19 Habeck, heute stand 27% Umfragewerte. Die Kanzlerumfragesachen sind irrelevant. Die Kanzlersympathieumfragewerte bringen dir einen Scheißdreck. Das ist wie mit Ramelow in, war es Thüringen? Ich glaube, Thüringen war es ja gewesen. Der hatte, glaube ich, auch die dreifache Beliebtheitszahl an Prozenten. Wenn sich das nicht rauskristallisiert in den Stimmen für die Partei, ist es egal. Du wählst die Parteien und nicht die Kandidaten. Wenn die Kandidaten populärer sind als die Partei, ist es ja natürlich auch mal ein Indikator irgendwo, I guess. Aber halt gleichzeitig...
05:22:47 Spielt es halt keine Rolle, weil das muss ich halt in Stimmen auch herholen. Und naja, also wie gesagt, ich wünsche mir ja für die Partei, dass sie das hinkriegen oder generell für die linkeren Parteien, dass sie es hinbekommen, mehr Prozent zu sammeln, weil das halt schon sinnvoll ist. Weil ich habe es ja auch schon mal gesagt, ich habe auch kein Problem, wenn die Linke da über 5 Prozent kommen würde. Ich sehe es momentan nicht, dass sie es schaffen werden, aber ey, es wird lieber als die FDP. Es wird lieber als die FDP und BSW, 100 Mal, also 1000 Mal lieber.
05:23:13 wie ein neunmonitischer Wahlkampf durch eine langfristige Strategie. Ein Momentum haben sie nicht. Sie haben das Duell nicht. Haben sie noch Hoffnung, dass es trotzdem noch zu einem Triel oder zu einem Quartiel oder was? Die sind doch schon ausgemacht, die Duelle. Es sind doch, glaube ich, mehrere Spitzenduelle mit allen ausgemacht, dachte ich. AD und ZDF. Weil bisher scheinen ja die beiden großen Fernsehsender zu sagen, nein, wir machen ein Duell Scholz gegen Merz.
05:23:42 Ich habe da gerade eine Misinformation im Kopf, weil das ist schon geregelt. Ja, das halte ich für einen Fehler. Also auch, das ist ja schon vor drei oder vier Wochen gesagt worden. Gibt es da Bewegung? Also können Sie sich vorstellen, dass sich da noch was tut? Naja, das wird schon stark begründungspflichtig von ARD und ZDF oder auch gegebenenfalls den anderen werden, wenn wir in den Umfragen gleich stark wie die SPD sind oder gar an denen vorbei gegangen sind.
05:24:07 Okay, also anscheinend meinen Sie nur damit hier, dass dieses weitere TV-Duell auch mit Robert Habeck und Alice Weidel und Co. entsprechend es noch angefragt wäre anscheinend. Okay, gut. Auch ein bisschen merkwürdig. Fairerweise sind die Umfragen sich so weiterentwickeln sollten, dass sich die Grünen halt weiter hocharbeiten können und teilweise vor der SPD liegen. Dann ist es wahrscheinlich auch einfacher, denke ich mal, solche Trielle oder Quadrielle dann auch einzuführen.
05:24:30 Das ist wirklich mit den Umfragewert ein bisschen schräg, diese Entscheidung in der Form. Und fair enough, das muss sich jetzt nur weiterentwickeln und ein Stück weit haben die Deutschen selbst die Entscheidung, ob sie nur die Auswahl zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz haben wollen, 80 Millionen Bundesbürger und das die Abstimmung, die wir haben, wer das Land führt oder ob sie mehr Auswahl haben wollen.
05:24:54 Wenn ich es richtig sehe, war das Gespräch mit dem Handwerker, genau, Hamburger Abendblatt vor zwei Tagen gewesen. 7. Januar, drei Tage. Heute am 7. Januar live zu Gast bei Dings gewesen anscheinend. Oder ist das dieselbe Veranstaltung? Es sieht so aus, ja. Ich glaube, das war 7. Januar gewesen. Wäre auch naheliegend davon, die Termin. Ich glaube, da... Ja, ich hoffe darauf und ich setze darauf, dass ARD und ZDF diese Position nochmal...
05:25:21 überdenken werden, wenn sich die Entwicklung weiter gut ausnimmt. Und das kann ich natürlich nicht alleine machen. Ich kann schon versuchen, meine Position und die Angebote meiner Partei zu verkörpern. Aber wenn Sie Lust haben, mich nochmal im Fernsehen zu sehen. Sehr subtil. Sehr subtil hier. Ich denke, dass die Kandidatenumfragewerte als solche schon Einfluss haben sollten.
05:25:45 Ähm, wer zündell eingeladen wird? Ja, schon. Wie wahrscheinlich ist Weidel als Kanzler, Vizekanzler? Nicht 0%, aber nahe 0. Also selbst wenn sie noch irgendwie 3-4%-Punkte kriegen würden bis Februar, selbst dann, äh, du brauchst Mehrheiten. Du brauchst Mehrheiten und 25% ist keine Mehrheit. Dementsprechend, ich meine, 20 oder 21% ist schon peinlich genug irgendwie, dass so viele Leute in der Absturzpartei wie die AfD wählen wollen, mit ihren Punkten wie Kohleverstromung auszubauen und Co. Oder bei Verbrennerauto festzuhalten als Exportnation, die ihr Geld...
05:26:14 Also eine der eindammensstärksten Branchen, die auf den Export ausgelegt ist, ist der Automobilmarkt. Wenn die Welt auf E-Autos umstellt, ist es ziemlich peinlich, darauf zu setzen. Aber naja, so ein paar Leute tun sich schwer damit, das zu realisieren und zu akzeptieren. Wissen sie, was sie zu tun haben.
05:26:35 Letzte, letzte, letzte etwas heimzirkische Frage, weil Sie sollen ja die Bahn erreichen nach Berlin, weil das schneller geht als mit dem Auto. Ja, was erzähle ich denn da eigentlich? Ist ja Quatsch. Also manchmal ist mit der Bahn schneller als mit dem Auto und das ist nicht immer. Wenn sie fährt, ist sie schneller. Ja, wenn sie fährt.
05:27:02 Leute, die AfD will das wegen der Energiepolitik machen. Laut der AfD selber wählen einige Leute diese Partei wegen der wirtschaftlichen Perspektiven. Und wenn die Energiepolitik inkompetent ist und du wortwörtlich 500 Euro im Jahr mehr bezahlen musst für Strom, was dann auch natürlich auf alle Bereiche Mobilität, Wärme, Stromerzeugung und Industrie ausgelegt ist, dann funktioniert die Industrie auch nicht. Da kann auch die Wirtschaftspolitik nicht laufen. Das ist einfach die Realität. Du kannst nicht sagen, du willst eine Partei, weil du Sorge um die wirtschaftliche Zukunft hast und dann eine Partei wählen, die wortwörtlich zehnmal schlimmer wäre.
05:27:31 Also wortwörtlich, ich kann sogar ausrechnen, dass es als Thema so schlimm ist. ... im Sommer zu einem solchen Abend auch einladen möchte. An welche Adresse schicke ich denn die Einladung? Da werden Sie schon irgendeine finden. Olaf Scholz hat damals gesagt, Bundeskanzleramt. Ja, ja. Olaf Scholz halt. Sie haben ja meine Handynummer. Lieber Herr Habeck, vielen Dank.
05:28:02 Waren halt wenig kritisch Fragen dabei, aber an sich ein nettes Gespräch auf jeden Fall. War schon ganz, ganz nett dargestellt. Vor allem, dass man das mit der Deutschland-App auch ein bisschen erklären konnte, war, glaube ich, auch ganz hilfreich gewesen, weil das müssen sie auch zentraler Reihen nehmen. Vielen Dank. Ist ja wirklich ziemlich voll, muss man sagen. Meine Güte, sind schon viele Leute dabei. Das Klatschen ist ja schon mal an sich ein gutes Zeichen, I guess.
05:28:33 Warum standing ovations, Leute? Das haben wir auch im Publikum. Wo ist dein Hutträger? Wo ist dein Hutträger? Ich sehe keinen. Wo, wo ist der? Achso, scheiße. Ich dachte gerade, achso. Ah, unten rechts, stimmt, da war ja was. Ich war gerade so fokussiert, irgendeine Figur zu finden von den Leuten, die da mit dem Hut sind.
05:29:05 Vielen Dank.
05:29:10 Oh Mann, ey. Man muss halt wirklich sagen, dass das Ärgerigkeit, das Momentum ist wirklich gut dabei. Und ich glaube tatsächlich schon, dass man über viele Monate da was Gutes aufbauen könnte. Die kurze Zeit würde es echt schwer machen, hier aufzuholen. Aber ich drücke ihm trotzdem die Daumen, dass sie viele Prozente noch holen werden. Weil es in meinen Augen trotzdem eine ganz gute Sache wäre hier, muss man auch sagen. Kurz mal hier die Musik anschmeißen. Ah! Die doppelte Flöte bat mir ins Ohr. Hilfe!
05:29:39 Eieieiei. Der Link ist aber gerade kurz mal für Leute, die jetzt nochmal gucken wollten, weil wir haben ja mittendrin angefangen, weil ich gestern das schon Teil angefangen habe zu schauen. So, gut. Schon fünf Stunden, ne? Ich will noch ein Video machen später noch, ne? Ich wollte erst noch ein bisschen überziehen heute, aber ich will noch ein Video aufnehmen für das Weidel- und Mast-Ding, dass das bis heute Abend fertig ist. Weil das soll auch ein bisschen länger werden als die typische Minute. Wenn ich eine Minute mache, geht das relativ schnell. Aber das soll ein bisschen detaillierter sein diesmal, wenn es geht.
05:30:08 Mal gucken. Also ja, wir sehen uns dann morgen wieder. Folgt mir gerne auf Twitch, folgt mir gerne auf Instagram. Wir sehen uns dann wieder. Danke fürs Zusehen. War ein guter Tag heute. Hat sehr viel Laune gemacht, auch wenn heute sehr viele wilde Leute dabei waren. Mal gucken. Und mal sehen. Wenn der Vertrag seit 2018 läuft, kannst du nicht bei automatischer Verlängerung nach einem Monat kündigen. Nein. Der muss von 22 sein. März 22. Da wurde das eingeführt, diese Änderung mit den fairen Verträgen. Altverträge haben Bestandsschutz. Leider.
05:30:37 Das heißt, du wärst davon nicht betroffen, ärgerlicherweise. So, wo reden wir euch denn mal hin gerade hier? Äh, gut. Guck mal in die Following-Liste rein. Ja, Steak wäre immer eine Option, aber wir haben halt so viele hier. Ich denke mal, wir können mal Freitags woanders mal reingucken, denke ich mal. Da müssen ja nicht immer dieselben Leute reden. Äh, gut. So. Der ist nicht da. Die Person ist nicht da auf jeden Fall hier.
05:31:06 Okay. Überleg gerade. Wir hätten mehrere Optionen. Ich will schlecht aussuchen hier gerade bei dem Thema. Das ganze Mr. Wargame haben wir schon öfter geredet. Ja, ist cool. Mag ich. Das ist eine coole Socke. Der ist eine coole Socke. Im Allgemeinen. Warum sind die Hälfte der Leute, die ich reden möchte, gerade der AFK hat? Scheiße.
05:31:33 Das ist ein bisschen der Nachteil gerade, dass die großartig AFK sind hier. Das macht es gerade nicht einfacher für meinen Versuch, jemanden zu raiden. Nein, Abschluss für das Raid-Target gibt es nicht. Sowas mache ich hier nicht. Sowas mache ich allgemein nicht. So, dann schmeiße ich euch rüber zu ihm. Zu der Person gerade, weil er ist da. So, gut, dann musst du weitermachen. Tja, das wird nicht der Fall sein. Weil ich habe gleich ein bisschen was nochmal zusammen zu tippen. So, nochmal hier rein damit. Ich werde zu Hauke rüber.
05:32:00 Könnt ihr gerne, gerne mit dem Bupi-Mode reingehen. Das passt dann schon. Das ist okay, glaube ich. Und wenn nicht, dann halt nicht. Aber das ist halt die Option, die ihr da habt. Bis dann. Tschüssi.