Das Ende von Robert Habeck + Klingbeil will "ukrainische Armee stark machen + Koalition nun einig bei Wehrdienstgesetz

Habeck verlässt Politik, Klingbeil stärkt Ukraine, Wehrdienstgesetz in Koalition

Das Ende von Robert Habeck + Klingbei...
Dracon
- - 04:24:46 - 31.583 - Just Chatting

Robert Habeck verabschiedet sich aus der Politik und kritisiert die politische Kultur. Lars Klingbeil betont die weitere Unterstützung Deutschlands für die Ukraine und äußert Zweifel an Putins Friedenswillen. Die Regierungskoalition einigt sich auf ein Wehrdienstgesetz, das dem Kabinett vorgelegt wird. Die Union fordert eine verbindliche Festlegung der Soldatenzahl.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und anfängliche Probleme

00:19:02

00:19:02 Guten Morgen! Hallöchen! Na? Ich hoffe, euch geht es einigermaßen gut an diesem schönen, schönen Tag hier. Hoffentlich. Schauen wir mal gerade. Ich glaube, es funktioniert sogar tatsächlich. Ich bin ja begeistert. Ich habe einen Tag Pause gemacht und habe schon vergessen, wie das Stream funktioniert. Ich bin ein neuer Streamer übrigens. Ne. Ich glaube, jetzt müsste eigentlich alles wieder laufen einigermaßen. Und ja, sieht ganz gut aus. Sieht ganz gut aus. Ich glaube schon.

00:19:26 Ich hatte gestern ein bisschen Stress gehabt mit ein paar chaotischen Dingen, deswegen ist das Team ausgefallen. Aber ja, normalerweise ist es mir nicht so ein großer Fan davon, wenn sowas am Anfang der Woche passiert, sondern lieber mitten in der Woche. Da ist das nicht so dramatisch, I guess. Aber naja, was jetzt zu machen? Kann man nicht ändern. So, ein paar Sachen hier angepasst. Wieder umgezogen. Nur weil ich einen Tag ausfallen lasse, bin ich jetzt wirklich umgezogen.

00:19:51 Dieser letzte Umzug ist ja im laufenden Stream passiert einfach. Nicht im laufenden Stream, Quatsch. In der laufenden Streaming-Woche, da habe ich ja keine Pause gemacht. Also dementsprechend ergibt das ja nicht mal Sinn. Weil ich ja von einem Tag auf den nächsten einfach dann gesagt habe, ich bin jetzt umgezogen. Aber gut. So, das wird es mal danach schon hier. Gar kein Problem. Draußen vom BND flüchten. Ja, genau, klar, richtig. Ich muss vom BND flüchten, deswegen bin ich jetzt in die... Nach dem Bugto abgehauen oder so.

00:20:19 Der Stuhl hat es verraten. Wieso? Ich war doch erstmal bei der Tante gewesen und hab den Stuhl da mitgenommen. Weil sie mir da angeboten hat, als ich gefragt habe. Also, als ich gefragt habe, ob sie einen Stuhl haben würde, den sie nicht brauchen würde. Äh, dementsprechend. Das hat jetzt keinen logischen Zusammenhang. Weil da hab ich mir viel Mühe gegeben, das zeitlich auch lange mit einer langen Tour rüberzufahren. Zur neuen Wohnung. Also, dementsprechend. Das hat keinen Zusammenhang. Äh, das ergibt auch keinen Sinn. Okay.

00:20:46 Obert hat er gestern weggeschlagen, muss abgelichtet werden. Ja, genau, das war's wahrscheinlich, richtig. Das wird's wahrscheinlich sein. Äh, aber, ja. Das ist Ablungszeichen zu viel im Titel. Nee, eins zu wenig, theoretisch. Ähm, weil das Zitat der Sonne mit dem Starkmachen von Klingbeibohl. Das ist wahrscheinlich richtig copy-pasted, I guess. Aber ist doch jetzt nicht so relevant gerade. Das hat sich gestern darüber lustig gemacht, dass die Wildenkerl nicht gebrochen haben.

00:21:12 Ah? Aber ich hab's doch gar nicht geschaut. Ich hab doch nur bei ihm 5 Minuten zugeschaut und fand das dumm. Also ich mein... Das hat ja nichts damit zu tun, dass es mich gebrochen hat. Ich hatte einfach nur was anderes da geguckt. Also dementsprechend, das verstehe ich nicht, die Aussage. Das ergibt keinen Sinn. Okay. Welche Stadt wohnst du jetzt? Hat das jetzt eigentlich entschieden? Nee, noch nicht, weil ich noch keine Umfrage gemacht hab bisher. Also, nee. Gut. Wohl eher, wohl eher nicht. Okay.

00:21:42 So, äh, äh, äh, gut. Ich muss sagen, wie wilde Kerle schon gehört, das ist jetzt genauso in der Welt. Nee, das interessiert mich exakt gar nicht, muss ich zugeben. Also, ich meine, klar, für die Aufrufzahlen auf dem YouTube-Kanal wäre sowas ganz gut gewesen, aber ich habe ja noch keinen Cutter. Darum kümmere ich mich ja erst Mitte September, dass ich dann einen Aufruf mache, ob sich da einer melden möchte. Dafür zwei Wochen, dann gucken wir mal. Dann eh erst im Oktober relevant, passt schon. So.

00:22:10 Das wäre in Anführungszeichen sein Bootköder. Wie sprichst du eigentlich GIF aus? Oh Gott, ey. Wieso, dass du angeblich in der Schweiz wohnst? Echt? Oh, okay. Na dann. Wenn das so ist anscheinend, dann wäre es neu, aber gut. The more you know, auf jeden Fall, I guess. The more you know. Aber hey, ich lerne hier neue Sachen über mich selber gerade. Mal wieder. Again. Weiß ich jetzt nicht. Weiß ich jetzt nicht.

00:22:42 Ja, so ganz sinnvoll gibt es jetzt auch nicht wirklich, dass man da angemeckert wird, wenn sowas nachfragt, weil es ja natürlich auch logisch ist. Du willst ja am besten Fall schon, dass es auch klappt. Nach Plan würde man meinen. Aber gut, man stellt sich auch wirklich ein bisschen dumm an. Und möglicherweise, manchmal. Kann ja passieren.

00:23:10 Ähm, Mutant danke für den 41. Monat, Nathantraek danke für den 46. Monat, Pally danke für den 48. MoniPoling danke für den 49. Monat, Wolkentaucher danke für den 43. Monat und Blutjung danke für den 18. Monat, das sind hier 2 sogar. Modmoons danke für den 13. Monat und Pixytreams danke für den 4. Monat. Vielen lieben Dank euch, danke sehr. Äh, bin ich oft da, wenn ich unterstütze, bin ich richtig gut. Es gibt genug Leute, die, die ähm...

00:23:30 Ja, das auch gerne so schreiben oder trotzdem auf Instagram oder TikTok zum Beispiel in den Kommentaren immer dabei, so fleißig was kommentieren. So viel wie möglich da interagieren, damit das jetzt verbreitet wird in eine Richtung, was halt schon eine riesen, riesen Hilfe ist in meinen Augen. Und ja, das passt dann schon. Das ist okay. Das ist schon okay, das ist schon okay. Gut. Was geht? Kaffee mit Milch oder ohne? Ich trinke keinen Kaffee, also weder noch. Wahrscheinlich ohne, weil ich nur Tee trinke. Also neben der Cola hier und Wasser.

00:23:57 dementsprechend, naja, den guten, guten, ähm, Gewürztee von Koro. Äh, daher nix für mich. Okay. Aber ein extra großer. Ja, ich hab jetzt ja wieder die 4K Capture Cut zum Laufen bekommen. Ey, das war gestern Krieg.

Technische Schwierigkeiten mit der Capture-Karte

00:24:12

00:24:12 Ich weiß, warum ich eigentlich Magewell-Magewell-Grafikkarten habe. Ich wollte auch keine 2.000 Euro ausgeben für die 4K-Capture-Karte, dort für die Duo. Für zwei Anschlüsse. Weil, ähm, ich habe gestern das Problem gehabt, dass die ganze Zeit meine Capture-Karte nicht erkannt wurde. Und die ganzen, die ganzen, ähm, ähm, die ganzen Treiber haben nicht funktioniert. Das hat nicht funktioniert, das hat nicht funktioniert, das hat nicht geklappt, das hat auch nicht geklappt.

00:24:34 Wo ich mir so dachte, ich wäre mit einer Wahnsinn geworden. Gestern hab ich da zwei Stunden alles rumprobiert, weil das ist eine PCI-Capture-Card, also interne, reingesteckt, leuchtet von wegen, weil das aus irgendwelchen Gründen RGB hat, was kein Mensch brauchen würde, würde man meinen eigentlich bei der Capture-Card. Und denke mir nur so, warum geht denn das nicht? Was ist denn los mit? Bin ich zu blöd dafür? Kann ja sein, dass ich mich zu blöd anstelle.

00:24:54 Und, ähm, probier alles aus, seh da bei mir im Gerätemanager, dass dein unbekanntes Gerät wäre, äh, guck halt an, was für ein Gerät ist, seh halt, okay, das ist aber keine, das ist aber keine Capture-Card, das ist irgendein USB-Hub anscheinend, äh, weil das, äh, warte, ich kann kurz das nochmal zeigen hier, weil du kannst ja bei all den Geräten, die unbekannt sind, trotzdem die Hardware-ID nachgucken, und da steht halt das dabei, und das...

00:25:16 lasse ich für mich halt eher wie ein, wie irgendein USB, USB-Adapter, USB-Hub irgendwas da ab, was vielleicht nicht richtig erkannt wird, kann ja passieren. Ist ja jetzt nicht das Ende der Welt oder schlimm und so. Und hab dann erstmal nicht darüber nachgedacht, dass das halt sein könnte. Und Spoiler, Leute, es war das gewesen. Es war das halt gewesen, tatsächlich.

00:25:32 Das war halt das Gerät. Und das Absurde für mich war auch, dass es dann eben als USB-Gerät erkannt wurde. Oder hat es auch funktioniert nach dem Installieren des Treibers dort. Das war halt sehr, sehr dumm gewesen von mir, muss ich sagen, dass ich gleich das probiert habe. Hätte viel Stress gespart. Problem war halt wirklich, dass die Capture-Card einfach nicht erkannt wurde von den ganzen Treiberlösungen, die AV-Media hat. Deswegen habe ich da einfach ewig dran gesessen. Dieser E-Starts ausgetauscht, das ausprobiert, vielleicht ein anderes Mainboard kurz mal getestet, von wegen unnötigerweise.

00:26:01 Aber naja, war halt so ein bisschen stressig auf jeden Fall. Aber gut. Nur ein wenig Nerv töten, würde ich mal betonen. Nur ein wenig. Ich würde es nicht zu schwören. Ja, ist halt auch ein bisschen doof hier. Kann USB-Konverter auf der Capture Card gewesen sein? Ja, ich glaube auch, dass es so in der Richtung wohl ist wahrscheinlich. Ist ja auch nicht schlimm. Ich habe es halt vorher so noch nie gesehen. Und jetzt läuft es. Jetzt bin ich glücklich. Hat alles funktioniert. Immerhin. War halt gestern ein bisschen Stress.

00:26:27 Muss man einfach mal deutlich sagen. Nur ein ganz klein bisschen. Ähm, und naja. Fragt sich nur, wie lang es läuft. Ja, das ist eine andere Frage natürlich. Das ist richtig. Das ist eine ganz andere Frage. Und das werden wir halt herausfinden, wenn es soweit ist. Ähm, mal gucken. Aber grundsätzlich läuft es ja aktuell. Also bin ich ja glücklich, dass es jetzt gerade läuft. Sind da rund 15 Monate? Vielen lieben Dank. Äh, so. Was denn eigentlich mit dem YouTube-Livestream? Solange es wieder funktioniert, mache ich keinen YouTube-Livestream an.

00:26:55 So lange es nicht funktioniert. Wenn es nicht funktionieren soll, ist es was anderes. Aber das ist bisher nicht der Fall. Was haben wir denn hier nochmal gerade rum? So, da muss ich mich mir nochmal angucken. Anscheinend hier irgendwas Relevantes. Irgendwas Relevantes natürlich. Was?

00:27:27 Wollen wir was beantworten hier? Ich glaube, passen zum Stream-Bestand erst mal direkt hier in der Nachricht bekommen anscheinend. Oh je. Haben wir also doch auf der Gamescom? Oh je, was ist jetzt schon wieder passiert? Also doch auf der Gamescom, was ist passiert hier? Lass uns kurz mal nachgucken hier. Ich muss auch mal mit meinem Browser umstellen, weil ich glaube ich gerade das falsch einkonfiguriert, dass irgendwie bei mir der andere, mein Browser für die private Nutzung...

00:27:53 aktiv ist. Und das sollte eigentlich nicht der Fall sein, während ich streame. Fuck. Hat ich eigentlich schnell oder so. Gut. So, das wir auch jetzt mal gucken. Das wir auch jetzt mal gucken hier. Erkennt Google Chrome auch nicht an. Sehr schön. Oh, for fuck's sake. Warum nicht? Was ist das Problem?

00:28:18 Ich verstehe jetzt auch hier nicht. Eine Sache bleibt jetzt gleich beim neuen Rechner und allem neu konfigurieren und neu aufsetzen. Die Elgato Software bleibt ein Haufen Scheiße. Mal wieder. Leider, leider, das bleibt wohl gleich, so wie es aussieht. Weil das lässt er mich nicht einstellen. Egal, ist auch unwichtig. Ein paar Sachen bleiben gleich.

00:28:44 Drakon liegt Frisur. Okay. Was liege ich denn da? Ah, so. Klar. Jeder Mann mit Hut bin natürlich ich, muss man wissen. Gar keine Frage. Kennt man ja auf jeden Fall. Kennt man ja auch. Ist Drakon oder was? Kennen wir ja nicht persönlich. Ja genau, wir haben uns ja nicht auf der Sommerfeier von Bonschmar getroffen, Matteo.

00:29:07 Matteo anscheinend schon gut aus einem Tee gab, das er schon wieder vergessen hat, der Kollege hier. Hallo? Gut, fairerweise, ich habe mit Honor und Maurice ein bisschen mehr gequatscht als mit Matteo, I guess, aber trotzdem, sag mal. Aber so sieht dein Real Life aus.

00:29:23 Ja, natürlich, klar, das werde ich sein. Auch mit Brille neuerdings, die ich nicht habe, muss man wissen. Aber das kann ich verstehen. Matteo ist schon ein bisschen älter, auf jeden Fall, wenn der Pfleger nicht da ist. Da ist es natürlich ein bisschen besorgniserregend für ihn. Das ist okay, das kann ich verstehen, dass er das spontane Amnesie hat. Das passiert dem besten von uns, also gar keine Frage. So, gut. Äh, ei, ei, ei. Er trägt auch eine Brille zur Tarnung, ich weiß ja nicht, das ist so schwierig.

00:29:52 Vor allem der Bart hätte schon wieder ein bisschen einen Hinweis geben können, dass es vielleicht nicht sein kann. Möglicherweise. Oh je. So, gut. Alles klar. Gehen wir gleich mal die Nachrichten rein. Wir quatschen heute offensichtlich. Ein paar Dinge. Ein paar Dinge, die wir uns angucken können auf jeden Fall. Dann trennt er wieder die Bude. So, gut. Okay.

00:30:19 Ist noch irgendwas dabei gerade? Gut. So. Was, Maurice? Der Leak? Wieso der Leak? Was denn passiert? Bin verwirrt, aber gut, ich frage gar nicht erst. Okay. Ich glaube, ich will gar nicht, gar nicht fragen bei dem Thema. So. Gut. Wir haben ein paar sinnvolle, sinnvolle Nachrichten, ein paar positive Nachrichten, I guess. Auch wenn ich ein bisschen, ich wundere darüber, wundere darüber, dass das Geld ausgegeben wurde dafür. Die Dimension jedenfalls.

Kritik an Photovoltaik-Projekt und Chinas Energie-Trends

00:30:47

00:30:47 Markus Söder wollte wieder stolz darauf sein, dass sie in der Photovoltaikanlage irgendwo geklatscht haben bei dem Flughafenzubringer. Das war aber auf der Länge von 35 Metern wohl so, dass sie bei der Bundesstraße Larmutel installiert haben. Und ich habe euch schon mal erklärt, dass ich generell, ehrlich gesagt, bei vielen Straßen nicht wirklich überzeugt davon bin, dass das Geld es wert wäre.

00:31:06 Und wenn ich mir auch anschaue, wie teuer das auch geworden ist tatsächlich, dann bin ich auch ein bisschen skeptisch dabei. Weil das Problem bei dem Projekt hier ist, dass es halt 4,2 Millionen Euro gekostet haben soll für eine 210 Kilowatt Peak. Und das ist halt ein bisschen zu teuer für mich, ehrlich gesagt. Da bin ich nicht so ein großer Fan davon, um euch zugeben. Das ist sogar Empal eher noch günstig im Vergleich. Und naja.

00:31:34 Also, das ist so ein bisschen, was mich halt stört, ehrlich gesagt, bei dem Thema. Das hat ein bisschen eine Geldverschwendung da ist in dem Kontext. Man wird ja wirklich mal bei 210 Kilowatt Peak ist das schon ein bisschen viel. Also, Bayern hat das Geld vielleicht, ich weiß, Markus oder Markus, Geld rauszuschmeißen. Deswegen, also die Fläche, die E-Fersiegel ist doch extra drüber zu überdachen, wäre ja okay. Aber, ich meine, da haben wohl einige ziemlich gut Geld bekommen dafür. Weil, meine Güte, das hat es schon ein bisschen schwierig. Weiß ja nicht, wie schnell es jetzt auszahlen wird, aber zurückzahlen wird.

00:32:03 Naja, ist das schon ein Problem, weil der Reiz von eben regulativen Energien ist ja, dass die günstig geworden sind. Also daher, naja, ein bisschen schwierig. Hat Spahn bei der Plano geholfen. Es wirkt so auf jeden Fall, es wirkt so. Und ja, gut.

00:32:19 Einer geht die wilde Reise, ich glaub's auch, ey. Das muss ein Lager gebaut werden und ein großer Stückzahl geht das auch preislich. Ja klar, natürlich. Und ich meine, die Preise sind ja auch immer noch auf rekordtief, auch wenn sie jetzt wieder nach und nach vielleicht steigen könnten bald. Weil ja jetzt in China auch versucht wird, so ein bisschen da diesen Preis-Dumping-Wettkampf zu beenden irgendwo, so gut es halt geht. Und naja, das ist halt so ein bisschen für mich ärgerlich, weil ich mir denke, Photovoltaik soll ja eigentlich einen Reiz haben, dass es ja so geil günstig ist. Und deswegen ist das halt eher ärgerlich, wenn sowas passiert. Für mich jedenfalls.

00:32:46 Wäre da wirklich sehr neugierig, habe ich herausfinden können, warum das so teuer geworden ist vom Geld her. Also, naja, ist ein bisschen halt ärgerlich. Naja, ist halt so ein bisschen das Traurige bei dem Thema natürlich. So, gut. Dann das nächste Ding hier, wo wir gleich mal reingucken können hier, was ich ein bisschen interessant fand im Allgemeinen. War, war, war, war, war, war, war, war, war, war, war, war. Ihr wisst gleich Bescheid, worum es geht.

00:33:14 So, genau hier war es, glaube ich, gewesen. Genau, hier sind wir. Ich hatte mir den Bericht angeschaut von Chinas Energie- und Emissionstrend vom August 2025er-Snapshot. Der ist vor ein paar Tagen rausgekommen. Da ging es halt generell um die Weiterentwicklung. Es war ein bisschen schade gewesen, dass im Juli wohl tatsächlich Kohle und Gas für Strom ein bisschen angestiegen ist. So 5,5 und 1,1 Prozent. Das Interessante ist tatsächlich, dass bei...

00:33:42 Solar und Wind, der Anstieg halt sehr viel extremer ist, wenn man sich so ein bisschen anschaut, dass bei Solar tatsächlich auch der Anstieg halt schon sehr nennenswert ist. Das ist auch eine kleinere Anfangszahl, natürlich keine Frage, aber ich will trotzdem argumentieren, dass ein 67,1% Anstieg schon mal eine Ansage ist im Gegensatz zum Vorjahr. Was schon mal ein Statement ist auf jeden Fall, dass dort halt einiges passiert mittlerweile und auch viel, viel Tempo reingebracht wird.

00:34:06 Aber klar, trotzdem, weil Kohle stark ist natürlich kein gutes Zeichen für den Juli. Im ersten Halbjahr ist ja eher gesunken, die Kohleverstromung. Das hängt hier auch stark damit zusammen, dass halt auch Wasserkraft etwas schwächer war diesmal. Leider. Und das fand ich jetzt sehr, sehr schade. Für mich jedenfalls. Grundsätzlich hoffe ich auf jeden Fall, dass halt Solar und Wind weiter so stark ansteigen wird. Dass halt eben dann auch die Kohle runtergehen wird eher. Das wäre halt eher ein positiverer Trend. Und wäre deutlich sinnvoller.

00:34:29 Irgendwann werden die sehen, dass die Kohle verschwunden bei 2020er Level ankommt und wieder weiter runter geht. Das wäre eher sinnvoll. Das wäre wohl eher ganz, ganz nett. Was mit der Einschmeißhygiene von PV-Anlagen? Akkudoktor hat den Video dazu gemacht. Da habe ich schon 20 Mal gesprochen über die Einschmeißhygiene von PV-Anlagen. Bis dato habe ich schon darüber gesprochen. Ja, Wasserkraft 8,8% Minus, weil es zu warm und zu trocken war in China. Das ist halt das Problem mit Wasserkraft, dass sie halt durch die steigenden Temperaturen immer weniger...

00:34:57 weniger leisten wird in die kommenden Jahre, was halt ein Risiko, eine Sorge ist leider, dass es halt passieren kann. Und ja, grundsätzlich im Juli war es so gewesen, dass Solar und Wind halt immer schon 82% des Strombedarfs, des Strombedarfwachstums in Juli aufgegriffen hat, aber da halt eben leider Wasserkraft zu schwach war, ist halt eben auch die Kohle und Gasse schon ein bisschen gestiegen, was halt sehr ärgerlich ist.

00:35:23 Aber generell kann man ja sagen, durch den starken, starken Solaranstieg habe ich halt die Hoffnung, dass auch mit den Akkuspeichern eine Kombination, was es ja in den kommenden Monaten auch mehr eine Rolle spielt, wenn es dann von den festen Tarifen zu den marktbasierten Tarifen gäbe, dass die Akkuspeicher dafür sorgen werden, dass die Erzeugung dann noch schneller ansteigen könnte. Gerade in China wäre es halt ganz gut, wenn das halt weiter runter geht. Das wäre schon mal ganz, ganz gut. Ähm, und, naja, wäre auch immer eine ganz, ganz gute Idee.

00:35:47 Unifying Dank für den 19 Monat, viel lieben Dank, Pitpirat Dank für den 43 Monat, Silverback Pack Dank für den 4. Monat, Ompi Dank für den 47. Monat, Kiwi Quack Dank für den 24. Monat, Karoli Dank für den 18. Monat, Achtigall Dank für den 14. Monat und Gellepier Dank für den 21. Monat.

00:36:01 Grundsätzlich ist es halt schon mal trotzdem gut zu hören, dass halt auch der Kohle-Output wohl interessanterweise trotzdem am sinken ist, obwohl die Verstromung etwas gestiegen ist. Was wohl damit zusammenhängt, dass ein paar der älteren, ineffizienteren Anlagen jetzt abgeschaltet werden von Kohle und dafür halt die neueren wohl einspringen. Das wohl so die Hoffnung wohl. Und naja, auch so ein bisschen wie die Sache hier.

00:36:28 Da ist zwar eine Wallbox, aber noch immer kein Smart Meter. Ich weiß auch nicht mehr, wie ich rabatt dazu noch kontrollieren kann. Die Ghost mich. Kannst du mir nochmal, nochmal diese Kundennummer-Sache schicken? Joe hast du mir, glaube ich, schon mal geschickt. Aber nochmal per DM schicken. Sich dir mal den Arsch drin, weil das gibt mir langsam auch die Nüsse bei dir. Dass du das halt eben noch die Probleme hast. Weiterhin. Also daher. Das ist auch ein bisschen absurd in meinen Augen. Braucht ein Mix von Energiequellen nicht zwangsläufig. Nicht zwangsläufig.

00:36:54 Nur Solar wird nicht funktionieren. Niemand auf dem Planeten hat jemals gesagt, dass man nur mit Solar arbeiten sollte. Das ist nicht ohne Grund Solar und Wind. Deswegen. Das ist die Realität. Solar und Wind plus halt eben durchgeflauten. Erstmal Erdgaskraftwerke, dann Wasserkraftwerke. Das reicht schon aus. Im meisten Teil hier. Das reicht schon aus.

00:37:18 Sag mal, sollst du mit Solar arbeiten? Habe ich noch nie gesagt, das ist Bullshit. Also das ist halt Schwachsinn. Hat auch legitim niemand auf dem Planet gefordert. Okay, gut.

00:37:34 Okay, Solar wird generell Speichern möglich sein. Ja klar, natürlich, ich sag ja auch immer gerne. Was halt die nächsten zehn Jahre immer häufiger passieren wird, ist halt eben, dass das halt eben, dass halt eben die Frühling- bis Herbstzeit eben mit Solar- und Akkuspeichern aufgefangen wird zum Großteil. Oder dann im Winter halt eben Großteil Windkraft und dann halt eben die Dunkelflau und die Gaskraftwerke. Das war's dann auch schon. Das ist dann halt eben nicht so dran. Das ist halt das, was die nächsten zehn Jahre passieren wird. Ist auch scheißegal, ob da Leute sagen, wenn das funktioniert halt nicht. Doch, es wird funktionieren. Das passiert ja jetzt schon in Marmeländern.

00:38:02 Also daher, von den Preisen her ist es halt eh konkurrenzlos günstig mittlerweile. Und daher mache ich mir auch keinen großen Stress, weil das ist ja der Trend, der momentan weltweit stattfindet. Auch wenn einige Leute das halt nicht einsehen wollen, das ändert halt nichts an den Fakten. Deswegen, ja, ist auch der Punkt dahinter. Der Solartermis ist nicht wirklich so relevant, das spielt ja keine Rolle. Das spielt ja keine Rolle. Oh, gut. Oh, gut.

Stahlmarktprobleme in China und globaler Anstieg von Solarenergie in Afrika

00:38:31

00:38:31 Okay, gut. Hier nochmal gerade dabei. Okay. Gut. Wir wollen auch gleich noch mal weiter hier bei dem Thema. Was auch ganz interessant war, in meinen Augen ist das halt der Stahl und die Eisenprodukte mittlerweile immer weiter abstürzen, so im Allgemeinen. Gut, Stahlprodukte weniger, aber der Rohstahl auch weiter sinkt dort. Fand ich ganz interessant, so im Allgemeinen, dass auch neben Frankreich, Deutschland, auch in China mittlerweile, dass wir ja...

00:39:01 Stahl-Thematik etwas problematischer wird, weil es wird dort auch mal wieder beschwert, sich wohl in der Wirtschaftspolitik intern selber, dass halt eben Stahl wohl nicht im Wachstumsmarkt wäre und das halt eben ein Problem darstellen würde, weil sie so ihre 5%-Ziele nicht erreichen könnten. Wobei wir schon oft darüber gesprochen haben, dass ja Chinas Zahlen, wenn es ums Wachstum geht, von der Wirtschaft ohnehin so ein paar Fragezeichen existieren, weil es keinen Sinn ergibt, aus meiner Sicht jedenfalls.

00:39:22 Und ja, so ein wenig ein bisschen merkwürdig ist, wenn sie halt sagen, dass sie Wachstum haben wollen, aber in vielen inländischen Märkten sie lauter Drops haben in den Wachstumsraten. Dass es runter geht, auch in der Binnenerfahrung oder im Export genauso. Da fragen wir uns ein bisschen, wo das Wachstum halt herkommen soll, wenn einfach gesagt wird, wir haben 3% Wachstum, wir sagen euch aber nicht wie.

00:39:47 Danke, danke. Sehr hilfreich. Wissen wir sofort Bescheid auf jeden Fall. Sehr hilfreich auf jeden Fall. Aber naja, gut. Ich bin ein bisschen unklar auf jeden Fall. Nur so ein bisschen.

00:39:59 Genau, Solar und Wind sollten halt vom Wachstum ein bisschen weniger werden jetzt im Juli. Das ist zu erwarten. In den ersten 6 Monaten gab es die Rekordwerte, die halt so extrem hoch sind wegen der Änderung der Politik dort. Und weil dort tatsächlich in der Zukunft ja das jetzt nur noch über Marktwerte laufen soll, wird es halt das zweite Halbwert 2025 weniger Zubau geben, was ich erwarten würde. Und dann halt wieder Explosionen geben, weil dann die abgespeicherten Projekte mit eingeplant werden.

00:40:28 Also, ja, gut. 107% mehr Zubau in den ersten Exporten als eben im Vorjahr. Bei Windkraft war es 90% mehr. Bei Thermalerkraft war es eben 41% mehr. Bei Kernkraft war es halt quasi minus 100%, weil da nichts zugebaut wurde bisher. Also da ist ja nichts nennenswertes passiert 25% bisher. Das haben wir ja schon bei Prisk gesehen, wo ich auch ein bisschen überrascht war darüber, über die These.

00:40:54 Ähm, dass halt eben da viel passieren würde. Bekomme ich in diesem Winter eigentlich den Blackout? Garspeisen sind ja nicht so voll. Ähm, ne, Blackout nicht. Es kann halt sein, dass wieder irgendwelche Notfallmaßnahmen getätigt werden, aber grundsätzlich ist es jetzt nicht so dramatisch. Die Garspeisen sind, glaube ich, bei 70% oder so und haben ja noch, glaube ich, einen Monat ungefähr Zeit, bis sie halt eben genutzt werden müssen. Es ist natürlich deutlich niedriger als vorher, das stimmt schon. Aber es ist jetzt nicht so, dass es jetzt wirklich eine völlige Katastrophe wäre, das würde ich jetzt auch nicht sagen. Ähm, so schlimm ist es jetzt auch wieder nicht.

00:41:22 Aus meiner Sicht. Aber klar, es ist auch kein Geheimnis, weil ja eben auch eher Gas verstromt wird momentan zum Beispiel, als halt eben Kohle. Zum Beispiel im August ist es auch wieder so, der ist noch nicht fertig, der Monat. Das zum Beispiel auch jetzt allein heute. Heute wird halt Solar den Vorjahresmonat überholen und Kohlekraft wird halt diesen Monat wahrscheinlich eine Terawattstunde weniger erzeugen. Oder 1,4 Terawattstunde weniger erzeugen vielleicht.

00:41:47 Auch die Importe sind ein bisschen niedriger, wenn ich das richtig gesehen habe. Wird auch ein Terawattstunden weniger sein. Aber jo. Wenn wir Glück haben, ist der Solar bei ein bis zwei Terawattstunden. Ein, zwei Terawattstunden höher. Das wird dann auch mal ganz gut sein, wenn der Solarmeer jetzt das reinkickt. Das wäre schon mal etwas. So, im Sommer. Da haben wir gerade das Gas mitgenommen. Das wird es wahrscheinlich sein. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch.

00:42:09 Ja gut, das ist jetzt erstmal hier nicht so, der Rest war glaube ich nicht so relevant gewesen, meine Erinnerung. Ich glaube der Rest war hier erstmal unwichtiger, wenn ich mich richtig erinnere. LNG-Nachstub ist eh gesichert, ja wobei das ohnehin in meinen Augen ein Unsinn ist, muss ich zugeben. Weil ich immer noch der festen Überzeugung bin, dass es ähnlich wie in Pakistan ziemlich schlecht altern wird, dass man das macht. Weil eben der stärkere Solar- und Akkuspeicherzubau könnte es halt eben recht groß relativieren, weil der Bedarf viel überschaubarer ist.

00:42:35 Wenn so viele Gaskraftwerke gebaut werden, haben wir dann nicht irgendwann mehr Kraftwerke als Gas. Naja, nicht zwangsläufig. Der Gedanke ist ja irgendwann, dass die Kraftwerke noch einspringen in den Dunkelflauten im besten Fall. Und der Rest der Zeit sie gar nicht einspringen müssen. Das ist ja so der Gedanke dahinter. Dass man schon die Kapazität haben möchte, um halt eben diese ein, zwei Wochen Dunkelflaute aufzufangen, ist schon okay. Dagegen spricht jetzt erstmal an sich nix. Da wird kein Rekordwinter bekommen. Ja gut, Rekordwinter...

00:43:00 Schauen wir mal. Aber ich erwarte jetzt nicht, ehrlich gesagt, dass bei den ansteigenden Temperaturen momentan, ehrlich gesagt, dass der Winter dann sehr, sehr derbe wird. Gucken wir mal. Werden wir halt sehen. Und selbst dann gibt es halt theoretisch auch noch Maßnahmen, die man unternehmen kann. Also es ist jetzt auch nicht so, ob es hoffnungslos wäre. Und naja, daher bin ich da sehr tief in Sparosi zu geben. Nur so ein bisschen.

00:43:21 Nur ein ganz klein bisschen entspannt. Rekordwinter aber mit hohen Temperaturen. Das wäre halt auch meine Befürchtung, dass es eher milder wird als eben sonst was. Daher mal gucken. Werden wir halt sehen, wenn es so weit ist. Das ist ja kein Thema. Es ist ja nicht so, als ob ich jetzt hier nicht oft genug Sachen aufgreifen würde. Okay.

00:43:44 So, was ist hier noch dabei? Ah ja, das war noch ganz interessant gewesen. Eine Sache, die ich noch sehr interessant fand, die ich noch... Ich sehe auch gerade, Frostpunk läuft gerade. Sehr passend zu der Aussage über den Winter. Gut, einen Frostpunk-Winter würde ich mir jetzt sichten wollen. Da muss ich zugeben, das könnte ein Problem darstellen. Möglicherweise nur natürlich. Möglicherweise nur.

00:44:03 Ich finde es spannend, dass die Garspeicher von Bordelgeist 102,8% gefüllt ist. Es gibt immer den Soll-100%-Wert und es gibt dann immer noch so, ich glaube, 10-15% je nachdem, was für ein Speicher es ist. Ob es jetzt so, ähm, also bei den Kavernen gibt es immer noch ein bisschen so die, ähm, wie nennt man das? Ein Kontingent, das man noch auffüllen könnte, theoretisch. Ähm, aber halt eben nicht regulär vorgesehen ist. So 10-20% je nach Speichervorrichtung.

00:44:31 Das ist ganz normal tatsächlich, so ein Notfallkontingent oder sowas in der Richtung. Das ist glaube ich ein Portugal, weil der Gasbedarf, ich glaube die Gasspeicher sind sehr klein, für Portugalsverhältnisse, weil die auf fairer Weise nicht so viel Gas brauchen, wenn ich mich richtig erinnere. Das war glaube ich Axi gewesen. Axi...

00:44:49 Ja, 102,81, siehst du ja gerade, die haben 3,6 Terawattstunden an Gas speichert, das ist halt gar nichts. Die haben bei ihrem Jahresbedarf, das ist doch der Jahresbedarf gewesen, ne? Ja, genau, der Jahresbedarf. Die haben halt gerade mal irgendwie für 10 Prozent, also für einen Mord oder so, nicht mal einen Mord haben sie einen Gasspeicher drin. Das ist schon ein bisschen sehr wenig, ehrlich gesagt. Vermute ich mal gerade, dass es dann auch so ein bisschen überschaubarer ist von der Menge einfach nur.

00:45:17 Muss man auch immer so ein bisschen vergleichen, weil die 100% können halt irreführend sein. Da muss man immer gucken, Gas in Storage mit der, mit der jährlichen, mit dem jährlichen Verbrauch. Das ist schon relativ wichtig gegenüberzustellen. Äh, weil manche Länder haben dann völlig, ich sag mal, in Österreich hätte theoretisch, wenn alle Speicher voll sind, mehr Gas, als sie in einem Jahr brauchen. Also, ne? So ein bisschen, sagen wir mal, so ein bisschen auch, äh, speziell. Ähm, und daher, naja. Das ist immer so ein bisschen schwierig. Ähm.

00:45:46 Willst du einen Link haben? Ja, natürlich. Da hast du einen Link direkt. Bitte sehr. Mehr als Schweden. Ja gut, Schweden ist aber auch relativ logisch, warum die wenig Gasverbrauch haben. Ich meine, das kannst du ja relativ leicht beantworten. Weil egal, ob du... Ups, ich muss natürlich nicht Englisch eingeben, aber... Egal, ob du jetzt halt eben Stromversorgung dir anschaust, da ist halt nicht viel mit Gas. Also die haben zwar theoretisch Gaskraftwerke, aber sie nutzen sie eigentlich nie. Äh, außer für die Industrie halt. Da brauchst du halt wirklich fast gar nichts. Heizen ja genauso wenig, dass 70% Werbepumpen...

00:46:12 zehn prozent glaube ich biomasse oder das weiß ich gar nicht aufs fern nur fernwärme ist und so was aber ist halt in dem land komplett egal das ergibt halt wenig sinn deswegen sind ja auch generell die die füllstände von manchen nationen jetzt nicht unbedingt die größten um es mal höflich zu formulieren auch im winter ja die die wärmepumpen verwandelt sich nicht spontan in in gas gas heizungen also grundsätzlich deswegen mal schauen wir nachgucken du meinst gerade bei der stromerzeugung

00:46:39 Bei Strombezeugung ist auch genauso selten relevant. Da springt Gas auch sehr selten bis nie ein.

00:46:45 Also, quasi fast nie. Sonst sind halt eher ihre alternativen Sachen dafür. Aber jo. Also, ist halt eben ein ganz, ganz kleiner Teil hier. Warte mal, Erdgas. Ja, hier, Erdgas 0,1, 0,2. Okay, ein bisschen Erdgas ist dabei. Okay, lass es mir gefallen. Ein wenig was. Ein wenig. 0,2, 0,4. Das ist ja eine Monatsansicht gerade. Das ist ja im Oktober. Also, daher. Das ist ja wirklich eher überschaubar.

00:47:13 Und naja, so hältst du ein bisschen Grenzen. Was ich noch gerade ansprechen wollte, was ich einen spannenden Trend fand, ist tatsächlich auch bei dem Energieterm, bevor wir jetzt gleich in die anderen Sachen reingehen, ist halt eben, dass jetzt auch in immer mehr afrikanischen Ländern teilweise der Anstieg von Solarmodulen, weil die so günstig geworden sind, wenn man weiter ansteigt. Das ist keine krassen Dimensionen, fairerweise, aber man muss ja bedenken,

00:47:33 Viele dieser Nationen haben erstens gar nicht mal so eine vollständige Anbindung an Stromnetz, wo so Mikroquits auch mehr existieren. Und zweitens, wenn wir jetzt vom öffentlichen Stromnetz sprechen würden, ich meine, die sind ja teilweise winzig. Da reden wir ja wirklich von super kleinen Gebieten hier. Wenn man das hier so anschaut, so Botswana zum Beispiel, hat einen Strombedarf vom öffentlichen Stromnetz, weil halt viele nicht angebunden sind, von irgendwie zwei Terawattstunden.

00:47:55 Wenn da halt eben solche schon so 100, 200, 300 Megawatt importieren würdest, kannst du damit halt schon einen Großteil auffangen. Gerade in Regionen, die einen sehr hohen Ertrag haben. Weil die jetzt zwei bis dreimal so viel Strom erzeugen können. Und ja, nicht viel Algerien gleich 1 Gigawatt. Ja, das ist ein großer Sprung dort auf jeden Fall in Algerien, das stimmt schon. Jetzt wäre auf sowas wie Angola geschaut oder sowas in Richtung. Aber Algerien hat auch, glaube ich, einen Strombedarf von irgendwie 100 Terawattstunden. Also die ist auch nicht so klein.

00:48:20 Ich glaube, fast alles in Algerien wird aber mit Gas gelöst, soweit ich weiß. Weil die auch große Gasvorkommen haben. Und ja, ist halt trotzdem halt eine sehr, sehr spannende Entwicklung, dass es auch da mittlerweile mehr Tempo gibt bei der Sache. Ich meine, bei sowas wie Kenia ist es ja keine so große Überraschung. Ich meine, Kenia ist ja im Englischen, ich verwechsel mal die Aussprache. In Kenia zum Beispiel, da gibt es halt Sinn, weil ja eh ohne den Großteil...

00:48:45 ähm, regenerative Energien sind. Ein ganz kleiner Teil noch mit Fossil. Ich glaube, das sind Ölkraftwerke bei denen, wenn ich mich richtig erinnere. Und Großteil ist halt eben Erdwärme, Wasserkraft, äh, Wind und Solar. Und, ja, gut. Lieber Atomkraftwerke in Afrika bauen. Ja, ein paar wollen das ja sogar machen, absurderweise. Ein paar Leute wollen das ja sogar. Was halt überhaupt keinen Sinn ergibt für mich jedenfalls. So, inhaltlich.

00:49:06 Ganz trotzdem gut entwickeln, dass es da halt immer mehr Tempo gibt, so im Allgemeinen. Man sieht ja zum Beispiel, Algerien war ja wirklich lange Zeit gar nichts gewesen. Jetzt hat so ein rabiater Anstieg. Nigeria genauso halt eben auch eher überschaubar gewesen, explodiert mittlerweile. Und das hat ein guter Trend, dass halt überall langsam ein bisschen Tempo reinkommt. Sudan hat mich ein bisschen irritiert, weil ich wusste nicht mal, dass im Sudan überhaupt irgendwas überhaupt möglich wäre. Aber da gehe ich stark davon aus, dass mit öffentlichen Strom nichts zu tun. Da geht es wirklich nur darum, die Mikroquits aufzubauen.

00:49:34 Ich hatte gekauft, dass dort die Situation super instabil ist. So, Twitch, warum kriege ich so ein Problem in den Griff? Ach, Twitch hat wieder ein Problem, oder was? Wurde ich dann doch irgendwann YouTube anschmeißen, leider. Verdammt.

00:49:47 Okay, gut. Ganz erst mal erklären, was die Blindleistung bringen soll. Ich verstehe es physikalisch. Man kann die Phase von Strom und Spannung verschieben, um solche Spannung zu regeln und gleich zu halten. Warum machen wir das nicht bei Spitzen? In jeder moderne Anlage muss sowas können. Das ist wirklich für Güte. Darum macht das auch keiner. Naja, weil fairerweise auch das wieder Smart Meter brauchen würde im großen Stil, damit es halt eben ordentlich zugeordnet werden kann und zugewiesen werden kann. Und das ist halt schwierig ohne Smart Meter.

00:50:14 als als Kennzeichnung. Und zusätzlich fairerweise sowas wie die Statcom der zweiten Generation ist auch ehrlich gesagt ein bisschen besser für den Zweck, weil die einfach von der von der Menge an Blindleistung, die sie anbieten können, auch glaube ich besser planbarer sind. Gerade bei den Orten, wo du halt vielleicht erwartest als Mestellenbetreiber, als Netzbetreiber, dass dort halt Instabilität herrschen könnte. Da kannst du halt da gezielten Statcom hinsetzen, das ist dann halt besser, potenziell. So wie es halt Großbritannien jetzt teilweise macht, was ja bei ihrem großen Anteil an Windkraft durchaus sinnvoll ist.

00:50:43 Zum Stabilisieren. Deswegen. Obwohl ich jetzt, dass der Kongo mit der Aufstellung war, haben die ihren gefühlt immer während der Burgkrieg mal überwunden. Jein. Teilweise. Die haben immer noch teilweise Kampfhandlungen dort, aber nur in manchen Ecken. Nicht mehr überall dort. Soweit ich weiß. Kongo ist halt immer noch sehr, sehr angespannt. Weiterhin. Aber damit nicht vergessen, der Kongo ist riesig. Also der Kongo ist ja verflucht riesen Fläche. Ist, glaube ich, wie groß? Ich glaube, sechsmal so groß.

00:51:12 Oder sechsmal größer als Deutschland oder so? Wenn ich mich richtig erinnere, ich glaube, Kongo war irgendwie zwei Millionen Quadratkilometer oder so. Ist auch so ein Riesenbrocken. Also ist halt tatsächlich, Kongo ist viermal so groß oder viermal größer als die Ukraine. Ich würde nicht mal ein Meme. Oder okay, fast viermal. 2,34 Millionen Quadratkilometer versus 600.000 Quadratkilometer der Ukraine. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg haben wir ja so ein bisschen Verhältnisse zur Dimension der Länder. Das schätzt man ja auch sehr schnell.

Falsche Friedensverhandlungen im Kongo und Gesundheitliche Probleme von Trump

00:51:40

00:51:40 Deswegen. Gut. Gehen wir weiter die anderen Themenkomplexe hier. So, dachte Trump hat das mit dem Kongo geregelt. Trump hat einen Scheiß geregelt. Trump soll wohl angeblich mit Ruanda und Kongo vermittelt haben. Nur das Ding ist halt, die Rebellengruppe, also M23 oder so, wie auch immer die nochmal hießen, die waren gar nicht dabei gewesen. Die kämpfen weiter. Es gab wieder hunderte Tote. Seit der angeblichen Friedensverhandlung, wo Leute mir erzählen wollen, dass Trump da vermittelt haben wollte. Nein, er hat einen Scheiß vermittelt. Da sterben immer noch hunderte Leute.

00:52:09 Also, sorry, du kannst keinen Frieden vermittelt haben, wenn da die ganze Zeit Leute sterben, durchgehen. Was ist das denn? Also, naja, bisschen halt absurd. Dann gibt es noch die Nachricht, wo einige wohl in den USA so ein bisschen abenteuerlich dabei sind.

00:52:26 Trump hat ja vorher seine Wunde oder seine Verletzung da am Arm mit Make-Up-Versuch zu verstecken in der Vergangenheit. Jetzt sieht man den Bluterguss dort und einige in den USA auf Social Media scheinen zu jubeln, dass er bald sterben könnte, was ich ein bisschen wild finde, ehrlich gesagt. Wie oft ich das mittlerweile gelesen habe, dass Leute jubeln würden, wenn Donald Trump einfach stirbt. Also ich meine, das ist ein bisschen abenteuerlich. Aber es ist halt so, dass immer mehr dieser gesundheitlichen Probleme festgestellt werden bei ihm.

00:52:54 Ähm, und jo. Kommt vom Händeschütteln. Ja, natürlich, kennt man ja, kennt man ja, klar. Die Annahme ist wohl, dass er wohl irgendwas initiiert bekommen würde an der Stelle, dass er deswegen wohl erzünden würde, angeblich. Ich sag bewusst angeblich, weil ich es nicht weiß. Macron, Händedruck zeigt nach wen. Das wird's wahrscheinlich sein, ich glaub's auch, ey.

00:53:14 Aber, naja. Weiß wegen der Nage ist auch great. Wobei, ich glaube, das ist eher die Belichtung, glaube ich. Das ist jetzt nicht wirklich irgendwas Ungewöhnliches, meine ich. Wenn ich mich nicht irre. Aber, jo. Sie wissen aus wie die Verletzung von Dumbledore. Ich glaube es auch. Hat ihm Vance die Hand geschüttelt? Ich glaube auch. Ja, ich glaube auch. Fehlgestochene Nadel, nichts Ungewöhnliches bei alten Menschen. Das habe ich auch öfter gelesen. Das soll wohl angeblich wirklich der Punkt sein. Ich kann es nicht einschätzen. Ich kann es nicht einschätzen, bin ich ehrlich.

00:53:39 Ähm, ich habe dazu weder die medizinische Ausbildung noch wirklich die ausreichenden Informationen dazu. Nur die Beispiele habe ich schon öfter gelesen dazu und das klang auch nicht ganz unplausibel. Ähm, das halt eben auch schwierig sein könnte für ihn. Es gibt Ärzte, die geben ihm nur noch so sechs bis acht Monate. Man muss halt Ferndiagnosen aber aufpassen. Ferndiagnosen sind immer so ein bisschen schwierig. Aus meiner Sicht jedenfalls muss man da aufpassen. Manchmal sehr schnell, ähm, Fehler, die man sich vielleicht sparen sollte, ehrlich gesagt. Oh, gut.

00:54:07 Dann weiter zum nächsten Teil jetzt hier gerade. Okay.

Trump's autoritäre Maßnahmen und Twitch-Probleme

00:54:14

00:54:14 Dann soll den USA anscheinend auch noch das verbrennende US-Flagge mit Haft bestraft werden. Er will damit ein Urteil des obersten Gerichtshofs umgehen, dem er einfach ein Dekret raushaut. Und ich bin mir sicher, weil der Supreme Court eh in seiner Tasche sein dürfte. Deshalb sagen wir, ach passt schon, ist mir uns doch egal. Obwohl es halt wie gesagt nach dem Supreme Court tatsächlich zulässig ist seit 1989, dass es halt eben unter der Meinungsfreiheit geschützt wäre.

00:54:39 dass er halt unter der Meinungsfreiheit in den USA tatsächlich halt die Flagge zerstören kann, ohne weiteres und ohne Probleme. Und ja, also, naja.

00:54:49 Die Verordnung weist die US-Generalstaatsanwälte, Pam Bondi, daraufhin, Pfälle zu prüfen, in denen Menschen Flaggen verbrannt haben und zu versuchen, ob diese Personen wegen anderer Straftaten die Störung der öffentlichen Ordnung oder Verstöße gegen Umweltgesetze angeklagt werden können. Also ein bisschen abenteuerlich auf jeden Fall so, meine Güte. Das Ganze soll laut dem Weißen Haus dazu sorgen, den Respekt und den Stolz die Heiligkeit der amerikanischen Flaggen wiederherzustellen, diejenigen, die diese Symbole unserer freien Identitäten stärker entweihen, im Vollumfang des Gesetzes zu verfolgen, was sie halt wie gesagt eigentlich nicht dürfen, aber das hat die USA, die geben mir eh keinen Fick darauf.

00:55:18 Und ja, das ist jetzt auch ziemlich wild. Trump ordnet Gründung von Nationalgarde Einheit für öffentliche Sicherheit an. Auch abseits von Symbolik versucht Trump wieder seine Version von rechten Ordnung Realität werden zu lassen. Trump ordnet am Montag an einem Dekret ebenfalls die Gründung einer Spezialisierten Einheit der Nationalgarde von D.C. an, die darin trainiert sei, wie die öffentliche Sicherheit in Ordnung sicherzustellen. Auch Nationalgardisten in anderen Bundesstaaten sollen ein solches Training erhalten, heißt dem Dekret weiter. Sie sollen bei möglichen Unruhen landesweit eingesetzt werden können.

00:55:47 schicken ordnete trotzdem an weitere Staatsanwälte und weitere Beamte, der für Park zuständige Polizei einzustellen. Außerdem sollen die Möglichkeiten eingeschränkt werden, dass festgenommene Gegenkaution auf freien Fuß kommen würden, was ja komplett absurd ist. Immer mit diesem komischen Versprecher, ich weiß auch nicht, wo das herkommt. Ist echt ein Rätsel. Weiß ich ja auch nicht, warum ich bei dieser Gestapo-ähnlichen Scheißstruktur sowas sagen würde dahinter, weil meine fucking Fresse, holy shit.

00:56:10 Auch das eigentlich wieder mal gegen Urteil des Verfassungsgerichtes in der Richtung. Again. Aber es ist dann wirklich, wo man klar sagen muss, es ist immer weiter in den Polizeistand, immer weiter in den Faschismus, immer weiter in den autoritären Staat.

00:56:22 Das, was dann aufgebaut wird, ist halt ultra problematisch. Ich kann es ja nur wiederholen. Für mich ist das halt wirklich weiterhin ein Argument, warum ich keinen einzigen bezahlten Auftrag in den USA annehmen werde die nächsten drei Jahre. Weil ich viel zu viel Sorge haben würde, dass ich dort eben im Land tatsächlich dann festgenommen werde. Habe ich da gar keinen Bock darauf, persönlich. Ich finde es gut. Anscheinend sage ich Gestapo und schon habe ich einen direkten App hier wahrscheinlich. Danke, Twitch, du Stück Scheiße von einer Plattform.

00:56:49 Also großer, großer Fan. Ab morgen YouTube-Stream. Ab morgen YouTube-Stream zusätzlich nochmal, dass ihr es dann einfach als zweiten Tab aufhaben könnt. Auch wenn es meine Zuschauer auf Twitch ruinieren wird wahrscheinlich. Weil fuck Twitch. Ich habe die Schnauze voll mittlerweile. Also sorry, wenn ihr eure Plattform nicht in den Griff bekommen würdet. Wenn ihr euch schon dafür sorgen, dass ihr Geld sparen könnt durch Transcoding-Sachen, dann kriegt ihr Scheiß mal geregelt. Also wieder F.

00:57:15 fucking müll plattform holy shit also ich bin da wirklich stinksauer mittlerweile das ist mittlerweile wirklich der punkt sorry das ist das einzige das einzige das einzige was wirklich eine plattform für mich erfüllen muss ist dass ich stabil läuft und ja dann gehen wir halt auf youtube ist dann ist halt so dass ich nebenbei parallel laufen

00:57:31 Ist dann halt einfach so. Ich muss auch gucken, auf welchem Kanal ich das mache. Ich weiß es noch nicht so, aber naja. Und nein, das ist nicht nur bei mir so ein bisschen Big Boss. Hör auf, sowas zu erzählen. Das ist Bullshit. Das ist bei vielen so. Ich lese diese Probleme fast überall bei fast allen Kanälen, wo ich unterwegs bin. Dass es ab und zu gibt. Bleibt mal ruhig. Ne, ich bleibe nicht ruhig dabei, wenn es um tatsächlich die... Wenn es um meinen Job geht bei dem Thema. Da bleibe ich nicht ruhig. So, da bleibe ich nicht stabil. Das ist tatsächlich... Da bleibe ich nicht ruhig, weil es hier um meinen Job geht.

00:58:03 Gut, dementsprechend, naja. Okay. Bei wem denn? Bei fast allen Kanälen, in denen ich unterwegs bin. Gibt es sowas ab und zu mal bei 10% der Leute. Gib mal deinen Link von deinem YouTube-Kanal. Ich habe, glaube ich, habe ich mich schon auf Kanälen, wo ich das aktiv machen werde. Welcher Kanal ist auch verlinkt? Beim YouTube-Command. Der Kurzkanal. Kann ich auch machen, vielleicht. So. Äh, gut.

Twitch-Probleme und Umstieg auf YouTube-Streams

00:58:27

00:58:27 Und ja, weil ich halt auch, dass das Problem ist halt auch, warum ich halt so wütend werde bei dem Thema, ist auch einfach, dass der Twitch-Inspektor sagt mir halt, es gibt keinen Fehler. Der, mein eigenes Log sagt, ich habe keinen Fehler. Meine Dropped, Skipped, Missed Frames Anzeige sagt mir, ich habe 0 Dropped, Missed oder Skipped Frames. Und ja, also dementsprechend dann ab morgen YouTube-Stream, weil ich habe die Schnauze voll. Meine Geduld ist am Ende. Nachdem mir Twitch jetzt das Twitch gemeint hatte, dass das Problem identifiziert wurde und gefixt wurde.

00:58:57 Ist es offensichtlich nicht der Fall. Dementsprechend, naja, das nervt ein bisschen. Nur ein ganz klein bisschen. Dementsprechend, naja, naja.

00:59:10 Gut. So. Urlaubs-Erstmann drei Wochen wieder da, dass die letzten Wochen schlimmer geworden sind. Wann ist es aufgetaucht? Bin ich inzwischen schon umgezogen nach Liedersachsen? Ich glaube, das ist seit zwei Wochen ein Ding, soweit ich weiß. Seit zwei Wochen. Aber ja, also Twitch bringt mich gerade dazu, halt wirklich halt eben dann das auszulagern auch zwischendurch hier. Weil halt, was soll ich machen? Ich kann das ja so nicht nutzen.

00:59:38 Liegt sich an der automatischen Auflösung. Das ergibt keinen Sinn. Okay. Twitch hat also zugegeben, dass es ein Problem bei denen gab. Also mir wurde es jedenfalls so mal durchgegeben, dass es da ein Problem gibt. Seit dem Umzug, oder? Der Umzug war vor einer Woche. Also nein. Das war davor schon gewesen. Naja, gut. Gehen wir mal weiter die anderen Nachrichten. Kann mich nicht darüber jetzt aufregen. Das ist dann auch einfach so.

01:00:03 Wenn du live gehst, kann ich auch dazu schreiben, klar, passt schon. Mach ich dann einfach so, okay.

Einigung der Koalition beim Wehrdienstgesetz und Kritik der Union

01:00:12

01:00:12 Es hat ein bisschen ärgerlich für mich natürlich in der Richtung, weil das meine Zuschauer zahlen. Ach egal, ich habe eh keine Geduld mehr mit der Scheiße. Das geht jetzt seit zwei, drei Wochen. Seit zwei, drei Wochen kriege ich es nicht geschissen. Also ist es auch einfach jetzt erledigt. Gut, weiter geht's. Ähm, genau. Die Koalition soll sich jetzt einig sein beim Wehrdienstgesetz in Deutschland. Der Entwurf kann jetzt am Mittwoch dem Kabinett vorgelegt werden. Bei der seltenen Sitzung im Bändlerblock. Die Bundesregierung hat sich abschließend auf den Entwurf für das Wehrdienstgesetz verständigt.

01:00:41 Verteidigungsminister Pistorius wird seine Vorlage unverändert in das Kabinett einbringen. Das bestiegte Regierungssprecher Cornelius, der Vorbehalt des Auswärtigen Amtes, ist zurückgenommen. Sein Koalitionspartner hat bei einem Vorbehalt noch einmal Gesprächsstraf anmeldet. Das ist ein normaler Vorgang. Das hat auf Wunsch der Bundestagsfraktion der Union noch einmal eine Diskussion gegeben. Da ist dann entschieden worden, den Entwurf ohne Änderung und Protokollnotiz ins Bundeskabinett einzubringen. CDU-Ausminister Wartefür hat zwischenzeitlich über einen sogenannten Ministervorbehalt Einspruch eingelegt, um die Bedenken der Union geltend zu machen.

01:01:08 Die Punkte, die für die ursprüngliche Einlegung maßgeblich waren, konnten in heutigen Gesprächen geklärt werden. Die Entwurfs könnten im Kabinett beschlossen werden. Im abschließenden parlamentarischen Verfahren wird es weitere Beratungen geben. Ziel ist und bleibt die Fähigkeit, Ziel der NATO zu erfüllen, die Verteidigungsfähigkeit, Deutschland zu stärken.

01:01:27 Bevor die Zeitung im Weltbericht das Wartefohl bereits Ende vergangener Woche über einen sogenannten Ministervorbehalt Einspruch gegen die Pläne seines SPD-Kollegens eingelegt hat, mit diesem Instrument könnten Gesetzenbewurf vor der Befassung des Kabinetts aufgehalten werden, um doch noch Änderungen herbeizuführen. Zwischen Union und SPD gibt es seit längerem Differenz, wie der Wehrdienst künftig ausgestaltet werden soll. Die SPD setzt zunächst auf Freiwilligkeit, will sich danach anders als die Union aber nicht auf konkrete Rekrutierungsziele festlegen.

01:01:52 Jetzt hat der CDU-Vertankspolitiker Röwekamp gefordert, mit dem Gesetz verbindlich festzulegen, wie die Zahl der Soldaten Jahr für Jahr wachsen solle. Und zweitens brauchen wir dem Gesetz schon jetzt einen Automatismus hin zu einer verpflichtenden Heranziehung, wenn wir diese Ziele nicht erreichen. Ich bin überrascht, dass die CDU das über Pflicht machen möchte, weil die freiwilligen Zahlen werden auch nicht funktionieren, denke ich mal. Wenn die wirklich diese Zahl erreichen wollen, werden sie es mit freiwilligen Sachen nicht erreichen. Das ist relativ deutlich zu sagen, würde ich mal behaupten. Sehe ich halt momentan auch nicht wirklich, dass das realistisch wäre.

01:02:21 Auch wenn das halt gleichzeitig trotzdem belastend ist. Wir haben das Thema ja schon ein paar Mal gehabt. Wir werden es auch gleich noch beim Ukraine-Thema haben, weil da ich auch noch in Klingbeiz-Aussage reingehen werde. Vermut ich mal. Gucken wir mal. Wenn ich freiwillig genug sein, dann wird es noch verpflichtende Freiwilligkeitsquoten geben. Ja, ich glaube, sorry. Ich glaube schon.

Klingbeil sichert Ukraine weitere Unterstützung zu und äußert Zweifel an Putins Friedenswillen

01:02:44

01:02:44 Soll das auf die Infrastruktur sorgen? Ja, gucken wir mal, werden wir halt sehen bei dem Thema, werden wir halt sehen, was halt eben dann auch kommt. Also, naja. So. Dann die Klingbeisache, wie ich ja gerade meinte. Klingbeisache, da hat der Ukraine weitere deutsche Unterstützung zugesagt, die sichert den Tagesthemen, betont dazu gleich seine großen Zweifel an Putins Friedenswillen. Auch zu den deutschen Wehrdienstplänen äußert er sich der SPD-Chef. Hören wir uns gleich mal an, was da so ein bisschen blubber dazu, würde ich sagen.

01:03:12 Gucken wir gleich mal rein hier. Warten wir gleich mal rein, was das ein bisschen blubbert. Dann gehen wir das Habeck-Ding natürlich noch rein. So. Okay, gut.

01:03:32 Warte kurz, dass ich nochmal anpassen mit dem Titel hier. Gar kein Problem. Echt krass, wie man so dynamische Stromtarif hat und mitbekommt, wie krass die Preisschwankungen sind. Mittags um die 20 Cent und abends da vielleicht mal 50 Cent hier. Aber sonst nicht wirklich ein Akkuspeicher vollzumachen, wenn man ihn eh schon haben würde. Genau, Saiboteri. Das ist halt wirklich auch der Gedanke von so dynamischen Stromtarifen, dass sowas halt echt hilfreich sein kann, sowas halt einzuschätzen. Und sowas auch daraus zu finden, wie da die Schwankungen sind, dass man die günstigen Sachen auch mitnehmen könnte potenziell. Das ist halt eine ganz gute Sache. Das ist aber ganz, ganz spannend bei dem Thema.

01:04:00 Das wird dann mit den Akkuspeichern halt immer weniger relevant werden, weil sich dann auch angleichen normalisieren. Aber die müssen dann erstmal zugebaut werden die nächsten ein, zwei Jahre. Und dann ist es auch ein bisschen entspannter, denke ich. Wo wir aber gerade von den Sachen sprechen. Wer die 500 Euro Gewinnspiel auch mitmachen möchte übrigens, muss aber mein Partner Rabot übrigens nochmal rein. Das geht bis Ende des Monats, wie gesagt. Also Ende dieser Woche. Guckt mal, ob ihr da entsprechend günstigeren Stromtarif bekommen könnt. Um der 120, äh, 3020.

01:04:25 ihr auch Geld entsprechend zurückbekommen könnt nach zwölf Monaten noch 120 Euro. Und halt eben, dass ihr möglicherweise bei 500 Euro da mitmischen könnt. Klar, Schweizer und Österreicher können da nicht mitmachen. Die werden leider ausgeschlossen hier eiskalt. Aber, jo, ist halt durchaus eine ganz interessante Sache, würde ich behaupten. Weil so viele Leute wechseln meistens nicht bei mir. Das heißt, die Gewinnschock ist eigentlich ganz hoch tatsächlich. Weil wir oft nur so, ich weiß gar nicht, wie viel diesmal sind, aber meistens so, ich glaube, 50 Leute, 60 Leute, 70 Leute oder so, habe ich glaube nicht so im Schnitt.

01:04:54 Und da ist ja die Gewinnschocks echt hoch. Allein, weil ich es gesagt habe, mal gucken, ob das dann auch so sein wird. Werden wir halt sehen jetzt. Werden wir halt sehen. So ein Tagesthema. Rein damit hier. Für Verstandskonten gibt es, glaube ich, nichts, soweit ich weiß, leider. Aber das ist ja auch oft so, dass wir halt versuchen, neue Leute zu ködern. Ist ja normal. Kennt man ja.

01:05:12 Gewinnschance, worum geht es? Ich habe es gerade erklärt. Ich habe es doch gerade gesagt. Oh je. Oh gut. Wollte eh wechseln. Da ist ein guter Zeitpunkt, habe ich gehört. Das ist ein guter Zeitpunkt. War schon seit Wochen auf die Rabotbearbeitung. Was ist denn los mit Rabot? Ey, was macht ihr denn da? Jetzt wollen sogar schon mehr Leute zu euch. Ihr kriegt sich hin. Was ist da los? Gut. Geh.

01:05:39 Gibt es ein RTX 5090 Giveaway? Nein, Legit View Bot? Hm. Äh, ne, gibt es, äh, gibt es nicht. Gibt es nicht tatsächlich. Ähm, habe ich noch nicht geplant. Dann verbrauche ich noch ein bisschen mehr Reichweite, damit es sich sowas lohnen würde.

01:05:54 Oh, gut. Auch schon zwei Wochen keine Ahnung vom Kunden, die zwar wieder bei Rabot... Ey, was ist denn da los, ey? Ist ja wirklich wild. Da muss ich auch mal nachfragen, was da los ist. Wenn da jetzt schon mittlerweile vier, fünf Leute das Problem haben. Nicht nur Einzelleute, wo man halt immer in den Arsch treten kann, dass es manchmal dann auch gelöst wird. Dadurch ist das schon anstrengend hier. Oh, oh, gut. Wie auch über den erwarteten Kunden hast du eigentlich schon zu Rabot gebracht. Naja.

01:06:21 Lass es mich so ausdrücken. Bei wie vielen Leuten siehst du Rabot länger als zwei Monate als Partner?

01:06:30 Es hat einen Grund, warum die deutlich länger bei mir dabei sind als bei vielen anderen Typen. Und vor allem, weil ich halt weiß, auch wie viel die Einlösung sie bekommen, weil ich es gerne beim Gespräch nochmal erwähne, ist es keine Überraschung, dass sie halt hier länger bleiben. Im Vergleich tatsächlich. Also, ja. Weil, jo. Es gab wohl bei Rabot zwischendurch wohl auch schon Situationen, wo tatsächlich Einzelne...

01:06:54 nicht eine einzige Person hingekommen haben, dass nicht eine Person gewechselt hat. Ich weiß nicht, was meine Streamer-Kollegen teilweise da gemacht haben, aber wenn du halt wirklich als Bilanz nach einem Monat Null hast, vor allem im ersten Monat,

01:07:09 Okay, my guess. Hey, mach das gerne. Dann sind die eher bei mir. Dann freuen die sich über mich. Oh, es war ganz stumpf zu sagen. Also, daher weiß ich ja nicht. Was ich auch einer der ersten... Ich glaube, ich war einer der ersten Jahre. Ich glaube, damals... Das war noch eine andere Agentur gewesen, die mich gefragt hat, ob ich das machen wollen würde. Und da war ich, glaube ich, einer der Testläufe gewesen.

01:07:34 Und ja, tatsächlich bei Rabot dürfte ich einer der ersten gewesen sein. Aber Stromanbieter gab es einige schon davor. Also das ist da wirklich der erste gewesen. So, hören wir mal rein. Danke für diese Einschätzungen aus Berlin, Kerstin Palzer.

01:07:45 Das war heute die erste Reise des neuen Bundesfinanzministers nach Kiew und es ging um viel Geld und es ging darum, wie stark Deutschland die Ukraine in den kommenden Jahren unterstützt. Eine immer größer werdende Aufgabe für Deutschland, denn wie viel die USA zukünftig beisteuern werden, ist unklar.

01:08:05 Wobei man ja sagen muss vor kurzem diese Ankündigung, dass sie jetzt diese, diese Kurzstrecken-Systeme mit 15 Kilometern Reichweite jetzt schicken wollten oder schicken wollen, interessanterweise. Das hat mich ein bisschen überrascht, weil ich dachte, dass auch wenn die Europäers kaufen würden, dass sie die USA blockieren würde. Aber bisher anscheinend nein, my guess.

01:08:25 trotz aller diplomatischen Bemühungen auf einen baldigen Frieden zu setzen, das traut sich zurzeit niemand. Gleich dazu hier ein Gespräch mit dem Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil. Zuerst Susanna Czalek über seinen Besuch in der Ukraine.

01:08:41 Sie laufen an Überresten russischer Panzer vorbei, aufgestellt auf einem zentralen Platz in Kiew. Der deutsche Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil und sein ukrainischer Amtskollege Serhii Marchenko. Vor den Fotos getöteter Soldaten legen sie Blumen nieder. Damit die Ukraine sich weiter verteidigen kann, brauche sie finanzielle Unterstützung.

01:09:03 Also Militärausgaben wird das Sondervermögen bis jetzt genutzt. Soweit ich weiß, wurde das Sondervermögen aber für Militärausgaben noch gar nicht genutzt bisher. Das Gesetz dafür wurde ja erst verabschiedet vor kurzem. Die Anmeldungen kommen ja erst. Weil vorher das Sondervermögen, wo die Militärausgaben genutzt wurden, waren die 100 Milliarden vorher. Die sind durchgeplant, ja. Aber das war ja auch nur für Militär gedacht gewesen, das Erste. Sagt Klingbeil. 9 Milliarden Euro wolle Deutschland in diesem und in den folgenden Jahren in das angegriffene Land investieren.

01:09:30 Die Unterstützung für die Ukraine geht weiter. Und das vor allem, und das will ich hier nochmal sagen, auch weil wir überzeugt sind, unsere Freiheit, unsere Sicherheit wird hier verteidigt. Und alles andere wäre teurer für uns, als wenn wir die Ukraine hier weiter unterstützen. Das Engagement Deutschlands und anderer westlicher Staaten, es ist für die Ukraine auch eine Art Lebensversicherung. Der russische Angriffskrieg stellt das Land vor massive wirtschaftliche Herausforderungen, rechnet Finanzminister Marchenko vor.

01:09:57 Vor einem Monat haben wir den Haushalt um 418 Milliarden aufgestockt. Aber wenn Sie mich fragen würden, ob das reicht, um alle Bedürfnisse dieses Jahres zu decken, dann muss ich sagen, ich bin mir nicht sicher.

01:10:15 So kommen die Gliefer von den USA, dürfen sie nicht benutzen. Und fairerweise, ich meine, Whiskey Leaks Hexer hatte ja klargestellt, der Verteidigungsminister der USA, dass ja über Monate lang die Ukraine tatsächlich mit den USA-Mitteln gar nicht kämpfen, also nicht angreifen durften im Hinterland. Also es wäre nicht überrascht, wenn wieder Beschränkungen kommen würden, ehrlich gesagt. 418 Milliarden Krivna, das sind etwa 8,6 Milliarden Euro.

01:10:37 Am Nachmittag trifft der Finanzminister ihn, den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky. Die beiden sprechen auch darüber, wie Sicherheitsgarantien für die Ukraine aussehen könnten. Für Zelensky beinhalten die irgendwann auch Friedenstruppen westlicher Partner auf ukrainischem Boden. Ich finde, dass das wichtig ist. Das setzt Russland politisch unter Druck.

01:11:05 dass ein Land hier vor Ort ist, in der Ukraine.

01:11:09 Man muss halt klar sagen, Lavrov war vor kurzem in den USA, ich weiß nicht mehr bei welchem Sender, es war MSCBC oder so, ich weiß nicht mehr genau. Und da hat er auch darüber gesprochen, dass er für Russland europäische NATO-Truppen halt inakzeptabel werden, weil nach seiner Erklärung, nach der Propagandaerklärung aus Russland, ja die Europäer angeblich die Regierung vorher geputscht hätten und sowas, bla bla bla, auch wenn es kein Putsch ist, weil per Definition ist es eine Revolution, kein Putsch, Putsch würde sogar im Militär stürzen, im kleinen...

01:11:38 Kreis, also kleiner Kreis, Revolution, so gerät, große Gruppe an Menschen, Hunderttausende beim Euromaidan, Revolution. Und ja, da wird er immer so behauptet, von wegen, dass er deswegen, man könnte die Europäer da nicht akzeptieren und so ein dummes Geschwätz, also es ist echt belastend, muss man einfach mal klar sagen, nur so ein wenig.

01:11:55 Habe ich Putsch gehört? Nee, Putsch. Das war was anderes. Für Klingbeil kommt diese Debatte zu früh. Erst müsse es Aussichten auf einen echten Frieden geben. Die sehe er aktuell nicht. Ich glaube, wir müssen auch sehr eng damit rechnen, dass Putin keinen ernsthaften Frieden will und auch für... Was? Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja...

01:12:16 Voll überraschend, dass Wladimir Putin vielleicht Bullshit labert, das ist sehr unvorstellbar. In diesem Fall steht die Bundesrepublik, steht die Bundesregierung fest an der Seite unserer ukrainischen Freunde und genau darüber reden wir jetzt am besten. Jetzt gehe es vor allem darum, die ukrainische Armee und Rüstungsindustrie zu stärken, betont der Vizekanzler in Kiew immer wieder. Das sei aktuell die wichtigste Sicherheitsgarantie.

01:12:41 Lars Klingbeil heute beim Antrittsbesuch als Finanzminister in der Ukraine und vor seiner Rückreise am Abend konnte ich mit ihm sprechen. Guten Abend, Herr Klingbeil. Schönen guten Abend. Präsident Zelensky hat heute zwar weitere Gespräche mit den USA angekündigt, aber dass Russland in echte Friedensverhandlungen einsteigt. Da würde auch nichts passieren.

01:13:07 Sind wir gerade ganz ehrlich, wir werden hier im Oktober sitzen, wir werden hier im Dezember sitzen und wir werden immer noch darüber sprechen, dass in zwei Wochen Donald Trump was machen wird. Da wird gar nichts passieren. Also ich glaube, das ist so ziemlich einer der transparentesten Dinge, die man momentan sagen kann, dass da ein Scheiß passieren wird, weil Donald Trump eh wieder im Taco-Modus sein wird, wie immer. Und daher auch nichts, nichts passiert. Das ist halt leider eine der wenigen Sachen, die man recht transparent voraussagen kann, vermute ich mal.

01:13:32 Zynischerweise. Und ja, also es wäre, wie dazu war es halt exakt gar nichts passiert. Das ist doch weiterhin nicht absehbar, oder?

01:13:42 Ich muss sagen, ich glaube, alle haben Hoffnung, dass es zu ernsthaften Friedensgesprächen kommt, dass Putin dieses brutale Morden einstellt und dass der Krieg nach dreieinhalb Jahren endlich zu einem Ende kommt. Aber richtig dran glauben tut niemand. Und ich kann das für mich auch sagen, auch ich habe große Zweifel dran, dass Wladimir Putin ernste Friedensgespräche will. Und deswegen ist es für mich auch ein wichtiges Signal, hier heute in Kiew deutlich zu machen.

01:14:07 Wenn es jetzt Russland immer schlechter ist. Ja, das stimmt. Also Russland hat ja wirklich jetzt eine richtige Treibstoffkrise, habe ich gesehen. Also ich hatte ja darüber die letzten zwei Wochen gesprochen, dass ja die Preise weiter ansteigen. Aber mittlerweile ist es halt wirklich so, dass jetzt immer mehr Oblasten unironisch, unironisch Treibstoff rationiert wird. Das war nicht nur auf der Krim so gewesen, sondern auch im Rest, in restlichen Oblasten ist es mehrmals passiert, was ich super spannend fand. Dass jetzt auch offiziell Importe aus Belarus angekündigt wurden, glaube ich, vorgestern war das gewesen.

01:14:37 würde. Und da sieht man halt wirklich, die Ukraine hat es echt geschafft, innerhalb von diesem einen Monat so viel Schaden anzurichten, dass es echt nennenswert ist. Auch im Süden, in der Landbrücke, also in besetzten Gebieten, haben sie wohl einen der Züge zerstört und der steht seit über zwei Wochen darum. Was für Russlands Verhältnisse ungewöhnlich ist, dass dort Züge in der Logistik tatsächlich liegen gelassen werden. Weil auch wenn die russische Armee in vielen Teilbereichen...

01:14:58 nun wirklich durch Korruption geplagt ist, wenn es um die Logistik der Züge geht, waren die normalerweise weltweit einer der besten. Oder muss man klar sagen, dass so ein oder zwei Wochen den Zug stehen gelassen wird, ist selten. Die Spekulation, die ich dazu gelesen habe, war, dass vielleicht der Zug, der es abtransportieren sollte oder reparieren sollte, vielleicht auch angegriffen wurde durch Drohnen, man es einfach nicht gesehen hat bisher mit, mit halt eben, ähm, Deutsch ist schwer, ähm, mit den Videoaufnahmen, weil wir es einfach, die Drohnenaufnahmen dazu noch nicht gesehen haben.

01:15:26 Haben die keine Raffinerien, Russland? Nee, nee, doch, doch, doch, haben sie, haben sie. Raffinerien haben sie, aber halt der Wunde einige zerstört, Frick. Ich habe ja das immer wieder gezeigt, dass ja die Raffinerien andauernd brennen. Das habe ich in den letzten Wochen immer wieder mal als Video gezeigt, wie viele davon fröhlich lichterloh brennen, teilweise für drei, vier, drei, vier Tage. Der Punkt ist auch, der Unterschied zu vorher ist auch mit den Raffinerien in Russland, von denen sie wohl angeblich 17 Prozent der Kapazität wohl verloren haben sollen. Ist halt das, was ich sage mal kurz bei den Reuters Artikel hier.

01:15:56 Genau, hier. Dass halt eben diese Raffinerien brennen halt und es ist halt nicht nur so ein, zwei Drohnen reinschlagen, sondern gerne auch mal 10, 20 innerhalb von zwei, drei Tagen. Das ist so der große Unterschied zu vorher, dass die Reparaturen diesmal vielleicht nicht ein, zwei, drei Monate dauern, sondern halt vielleicht mal ein halbes Jahr. Oder in einzelnen Fällen sind wohl zwei der Raffinerien langfristig ausgestaltet für über ein Jahr, weil man nicht sicher ist, ob man den Schaden repariert bekommen kann überhaupt.

01:16:20 Und das ist halt der Unterschied jetzt. Und vor allem, dass auch die Ukraine immer mehr anfängt, auch die konkreten Tanker anzugreifen. Also auch die Züge, gefüllt mit entsprechenden Behältern für die ganzen Treibstoffe und Co. wohl auch angreifen würden, immer und immer wieder. Und da sieht man auch wirklich, dass die Ukraine da entweder ihre Kapazitäten stark aufgebessert hat mit dieser FP1-Drohne, die deutlich leistungsfähiger sein soll und nach größerer Stückzeit produziert werden oder irgendwelche Begrenzungen weggefallen sind. Ich vermute mal eher Nummer eins als zwei, ehrlich gesagt.

01:16:50 Weil das auch vom Zeitraum her korreliert. Muss jetzt nicht der Grund sein, also nicht kausal sein, aber es wirkt auf jeden Fall so, als wäre das der drastische Unterschied. Weil der August ist der schlimmste Monat bisher gewesen für die russische Logistik bezüglich Treibstoffversorgung seit Beginn des Krieges. Es gab keinen Monat, der so schlimm war von der Quote her, wie der August 2025. Das ist tatsächlich auch mal eine Ansage. Und ich meine...

01:17:16 Ist ja fast auf dem Allzeithoch von den Treibstoffpreisen her. Fast. Ähm, warte mal. Mindestens ein Drittel der Kapazität soll inzwischen zerstört sein. Ich habe nur 20 bis 22 Prozent gelesen. 33 Prozent wäre mir neu. Und würde auch ehrlich gesagt nicht ganz Sinn ergeben, weil so viele Raffinerien haben sie auch noch gar nicht bombardiert. Flamingo weiß ich nicht, ob der schon benutzt wurde. Ich habe noch kein Video dazu gesehen. Heißt ja, dass es nicht benutzt wurde, aber ich habe noch keine Meldung gelesen, dass der schon eingesetzt wurde. Weil der hat ja so viel Sprengkraft dabei, das sollte man mitbekommen.

01:17:43 wenn er irgendwo einschlägt. Die deutsche Unterstützung für die Ukraine geht weiter. Welchen Beitrag kann denn Deutschland dabei leisten, dass es irgendwann zu echten Friedensverhandlungen kommt? Denn Putin scheint ja auf niemanden und wenn überhaupt auf die USA zu hören.

Habecks Abschied aus der Politik und Kritik an politischer Kultur

01:18:00

01:18:00 Ja gut, fairerweise, wenn du die Ukraine so in die Verfassung begibst, dass sie halt nun mal noch mehr Schaden anrichten kann, dann ist Russland gezwungen darüber zu reden, weil Russland hat halt sehr viele Probleme und zwar immens viele Probleme. Denen geht es auch beim besten Willen nicht gut. Wenn man sich mal die Meldung, die ich jetzt hier vor kurzem gelesen habe, was das vor kurzem war, das war im fucking April gewesen. Das war hier eine richtige Fiebertraum-Fiebertraum-Meldung. Russlands Geburtenrate fällt auf ein 200-Jahres-Tief.

01:18:30 vom April fairerweise, aber allein solche Sachen hier in der Richtung, in Kombination mit den Wirtschaftsproblemen, in Kombination mit den ganzen Verlusten durch den Krieg und Co., das haut natürlich ziemlich rein, denen geht es auch nicht gerade prickelnd.

01:18:42 Na, erstmal muss man ja sagen, dass der Bundeskanzler Friedrich Merz in den letzten Tagen schon sehr geholfen hat. Er hat die Europäer versammelt, er war mit in Washington und dort ist schon mal klar geworden, und ich glaube, das hat Putin sich anders vorgestellt, dort ist klar geworden, dass die Ukraine mit an den Verhandlungstisch gehört, dass nicht über die Köpfe der Ukrainerinnen und Ukrainer entschieden werden kann, auch die Forderung.

01:19:03 Klingbeil hat ein bisschen mehr Vertrauen in Donald Trump als wahrscheinlich angemessen wäre, würde ich behaupten. Also ich weiß nicht, wieso Klingbeil das so macht, aber naja. Nach einem Waffenstillstand ist ja immer wieder deutlich gemacht worden. Und jetzt geht es natürlich auch darum, für den Fall, dass es zu Friedensgesprächen kommt, ernsthaft Sicherheitsgarantien vorzubereiten. Auch das war Teil meiner Gespräche hier heute in Kiew. Aber ich will es noch einmal betonen, alle sind skeptisch, dass Wladimir Putin sich auf diesen Weg überhaupt einlässt. Und deswegen müssen wir auch die andere Seite vor...

01:19:32 vorbereiten, dass es weiter beim Krieg bleibt. Und ich habe nochmal deutlich gemacht als Finanzminister, dass auch die militärische Unterstützung für die Ukraine weitergehen wird und dass wir weiter auch Mittel dafür zur Verfügung stellen werden.

01:19:45 Oh, das ist ja nicht unser Finanzminister und die Ukraine, nicht unser Außenminister. Die Spekulation ist, dass das klingt, weil die Außenpolitik nicht nur der Union übergeben möchte, weil es ja nun mal so ist, dass ja die meisten außenpolitischen Rollen ja von der Union gedeckt werden. Deswegen ist es wohl im Gespräch. Die militärische und die finanzielle Unterstützung, die Sie heute nochmal zu besagt haben, die Ukraine weiter zu unterstützen. Diese 9 Milliarden Euro im Jahr, das ist einerseits für Deutschland eine große Summe, andererseits aber doch das, was die Ukraine benötigt. Dafür ist es doch zu wenig, oder?

01:20:16 Nein, natürlich gibt es Wünsche auch der Ukraine, dass es noch mehr Geld gibt. Das ist beispielsweise, wenn es jetzt um die Produktion der Drohnen geht, dass es dort nochmal zusätzliche Mittel gibt. Diese Wünsche nehme ich mit. Das werden wir auch in der Bundesregierung im europäischen Kontext besprechen. Ich will gerade behaupten, gerade wenn es um die Drohnenproduktion geht, es gibt ja wohl fast nichts, was von der...

01:20:37 Von der Investition und von der Investition in die wohl sinnvoller wäre, als halt das weiter aufzubauen in der Richtung. Weil man sieht ja gerade, was mit der Übersättigung in Russland passiert durch die Riesenfläche der russischen Föderation. Und dass natürlich auch die Ukraine imstande ist, nach und nach die Flugabwehrsysteme zu übersättigen und dann auch zu zerstören, ist ja auch eine Sache, die nicht unwichtig ist. Aber ich will Ihnen schon sagen, dass in jedem meiner Gespräche heute deutlich geworden ist, man weiß, man kann sich auf Deutschland verlassen. Man weiß, wir in Deutschland sind die größten europäischen Unterstützer der Ukraine.

01:21:06 Und es gibt da noch andere Punkte, wie beispielsweise die Frage, wie kann eigentlich die ukrainische Armee unterstützt werden. Es geht nicht immer nur um Geld, es geht auch um Ausbildung, es geht um Know-how, es geht darum, dass wir beraten. Also auch diese Punkte sind heute deutlich geworden, dass Deutschland hier ein großer Unterstützer ist und die Ukraine das zu schätzen weiß. Und Sie haben es eben schon gesagt, es wird auch über die Zeit nach dem Krieg gesprochen, über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Sie wollen sich da nicht wegducken, haben Sie heute noch einmal.

01:21:36 gesagt. Das heißt, auch wenn es darauf hinauslaufen sollte, beispielsweise um Bodentruppen, das Bodentrupp... Ich bin schwer vorstellbar, dass die SPD da mitgehen würde, muss ich zugeben, weil bei dem Teil kann ich mir nur sehr schwer bis gar nicht vorstellen.

01:21:52 Ich glaube, es geht jetzt noch gar nicht so konkret um die einzelnen Maßnahmen, sondern es geht darum, dass wir auch in der Debatte mit den Amerikanern, die jetzt deutlich gemacht haben, dass sie auch Sicherheitsgarantien zur Verfügung stellen wollen mit der Ukraine und mit den europäischen Verbündeten, dass wir jetzt genau definieren, wie können wir die Ukraine in einen Zustand bringen, dass sie nie wieder von Russland angegriffen werden können. Und das, was mir heute hier vermittelt wurde, waren zwei ganz andere Punkte. Da ging es um die Frage, wie können wir die ukrainische Armee stark machen?

01:22:21 wir dafür sorgen, dass auch in Friedenszeiten es eine wirklich verteidigungsfähige und abschreckungsfähige ukrainische Armee gibt. Und das Zweite, was mir immer wieder mitgegeben wurde, auch als großer Wunsch an Deutschland, ist, dass wir dafür sorgen, dass deutsche Unternehmen und ukrainische Unternehmen zusammenarbeiten, wenn es um Rüstungsproduktionen gibt. Und hier in der Ukraine wirklich noch... Also ich begreife, wie auf der einen Seite die ganzen Sozialleistungen zusammengespart werden sollen, weil kein Geld da sein soll. Aber auf der anderen Seite stand bei dem Thema, bei der Ukraine Geld keine Rolle zu spielen. Ich raffe das nicht.

01:22:49 Stumm formuliert, weil halt eben bei den Auslandshilfen und den Militärausgaben technisch gesehen ja kein Deckel drauf ist. Es gibt ja keine, es gibt ja keine, der, der, kein Deckel dort. Und dumm formuliert, wenn es um Sozialleistungsthematiken geht, ist ja auch das Absurde, dass es Geld für sowas wie Gastro-Steuer runter, Mütterrente und solche Punkte halt dabei wäre. Aber dann bei allen anderen Sachen gesagt wird, wie auch Stromsteuer runterzusetzen, man hätte halt gar kein Geld mehr in irgendeiner Form. Das ist ja so in Deutschland gehe so ein bisschen für mich auch bizarr als Diskussionspunkt.

01:23:18 oder vorantreiben, wo schon ein Teilberechner gesagt wird, nee, wir haben kein Geld dafür. Selbst bei so Sachen wie Digitalisierung oder eben ÖPNV-Ausbau, was ja auch volkswirtschaftlich einen riesen Wachstumsmarkt oder Wachstums...

01:23:29 Punkt wäre. Das ist halt ziemlich belastend. Also finde ich das jedenfalls ziemlich traurig. Auch mal die Kapazitäten für Rüstung hochgefahren werden. Auch das als klares Signal an Wladimir Putin, dass er nie wieder auf den Gedanken kommt, die Ukraine anzugreifen. Also das waren zwei wichtige Punkte, auf die sich die Diskussion heute fokussiert hat und wo wir als Deutschland helfen können und auch helfen sollten.

01:23:48 Um die Bundeswehr zu stärken, so sehen es viele, braucht es auch wieder einen Wehrdienst. Heute gab es dafür einige Stunden großer Aufregung hier in Deutschland, weil der Entwurf ihres Verteidigungsministers Pistorius, wie sie SPD, von Außenminister Wadefuhl, von der CDU wohl gestoppt wurde. Der Außenminister hat sein Veto inzwischen anscheinend zurückgezogen. Wie konnte das passieren?

01:24:12 Ich bin heute in Kiew unterwegs gewesen und habe das nur am Rande verfolgt, dass es da vielleicht die ein oder andere Unstimmigkeit gab. Aber wissen Sie, am Ende zählt doch, es gibt jetzt ein Gesetz, das wird am Mittwoch im Kabinett beschlossen.

01:24:24 Wenn es beschlossen ist, gucken wir uns das nochmal an. Aber ich war erst mal, bis das im Kabinett beschlossen wurde, bevor ich darauf intensiv reingehe. Ich habe die Stichpunkte schon gesehen, ich habe die Eckpunkte schon gesehen, aber trotzdem sicher ist sicher. Nicht, dass plötzlich dann doch nochmal irgendwie zehn Zeilen hinzugefügt wurden, ich das dann nicht mitbekomme. Das neue Modell des Wehrdienstes ist auch auf den Weg. Damit stärken wir die Bundeswehr, damit sichern wir die Nachwuchsgewinnung, damit setzen wir auf die Freiwilligkeit, damit steigern wir die Attraktivität der Bundeswehr. Und am Ende zählt für mich ja, dass wir dieses Gesetz jetzt am Mittwoch verabschieden.

01:24:51 Gesetze werden im Bundestag beschlossen. Es geht aber erst durchs Kabinett und dann wird es in den Bundestag reingebracht, wenn es um die Regierung geht. Das ist normal. Und das ist das Wichtige, auch wenn es dann vielleicht heute Nachmittag die eine oder andere Debatte dazu gegeben hat. Sie haben eben im Gespräch die enge Zusammenarbeit mit dem Kanzler und Sie als Vizekanzler so betont. Aber dahinter scheint es ja immer wieder Schwierigkeiten zu gehen, wie heute mit diesem Vorfall. Wie kann das sein? Das ist ja anscheinend nicht im Wissen von Friedrich Merz und Ihnen passiert, oder?

01:25:20 Ich habe davon gelesen heute im Ticker, aber wissen Sie, Herr Fuß, das Entscheidende ist doch, diese Regierung bringt in einer hohen Taktzahl Gesetze auf den Weg. Diese Regierung... Ja gut, das ist keine Aussage, die in irgendeiner Form Sinn ergeben würde, weil viele Gesetze, die er vorher eingebracht hat, waren wortwörtlich Ampelentwürfe gewesen, wenn es um das Übertragen der öffentlichen Interesse geht beim Kommunikationsgesetzausbau. Das war einfach ein Ampelentgesetz gewesen. Also Leute, ich bitte euch.

01:25:43 Nur weil die Arbeit von den Vorgängern einfach fast eins zu eins übernimmt, ist es nicht deswegen eine krasse Taktrate. Die Regierung hat in den ersten vier Monaten vieles verändert. Wir sind noch lange nicht am Ende. Wir haben noch vieles zu erledigen. Wir müssen die wirtschaftliche Stärke unseres Landes hochfahren. Wir müssen die Arbeitsplätze sichern. Wir müssen dafür sorgen, dass das Leben in unserem Land wieder unkomplizierter und einfacher wird und dafür Bürokratie abbauen. Und wir sind gerade dabei, die neue Rolle Deutschlands auch in der Weltpolitik, in der Europapolitik zu definieren, indem wir wirklich vorangehen.

01:26:12 es immer mal wieder auf diesem Weg ruckeln. Da wird es Debatten geben, da wird es unterschiedliche... Immer wieder ruckeln ist eine nette Umschreibung, für das wir die ganze Zeit nur Chaos haben werden, mal wieder. Aber am Ende zählt, es gibt Gesetze, wir bringen Dinge auf den Weg und das tun wir am Mittwoch beim Wehrdienstgesetz. Und Herr Tlinger, hier hat es ja inhaltlich anscheinend geruckelt, deswegen lassen Sie uns da nochmal drauf schauen, weil es unmittelbar mit dem Zustand der Bundeswehr und dadurch auch mit der Ukraine zusammenhängt.

01:26:37 Durch eine schnellere Wehrpflicht, wie die Union sie eigentlich anscheinend möchte, würden doch schneller mehr Soldaten zur Bundeswehr kommen. Ist das nicht genau das, was die Bundeswehr jetzt braucht?

01:26:50 Es geht doch darum, dass der Verteidigungsminister jetzt erstmal die Kapazitäten überhaupt aufbauen kann, dass junge Menschen sich bewerben können, dass junge Menschen erfasst werden, dass junge Menschen, die, die sich freiwillig bei der Bundeswehr jetzt melden, und das werden ja deutlich mehr sein, als das heute der Fall ist, dass ihre Augen... Wobei ich da noch ein bisschen skeptisch dabei bleibe, weil ich sehe momentan nicht, dass bei den jüngeren Menschen in unserer Gesellschaft unbedingt gerade so der große Hype dabei ist, dringend reingehen zu wollen.

01:27:18 Vielleicht habe ich diesen Trend einfach nur verpasst, aber ich sehe davon jetzt nicht so viel momentan, um es mal nett zu formulieren. Das wäre jetzt also neu. Ausbildung, Dienst auch bei der Bundeswehr machen kann. Und wer glaubt, mit einem Knopfdruck kann man auf einmal die alten Strukturen wieder schaffen, wo es überall die Kreiswehrersatzämter gab, wo es die Kapazität noch in den Kasernen gab, der irrt. Das muss alles jetzt vernünftig aufgebaut werden. Das tut der Verteidigungsminister. Und dafür hebnen wir jetzt mit dem Wehrdienstgesetz auch den Weg.

01:27:46 Sagt der Vizekanzler und Bundesfinanzminister bei seinem Antrittsbesuch in Kiew. Vielen Dank, Lars Klingbeil.

01:28:14 Also, ein bisschen mehr Streitigkeit werden wir es doch noch hören im Bundestag, dann wahrscheinlich zu dem Thema offensichtlich. Weil Klingbeil wirkt jetzt nicht so, als ob er wirklich da die volle Mehrheit in der Kontrolle haben würde bei dem Thema. Offensichtlich, weiß ich ja nicht. Äh, gut. Knopfknopf, danke für den 18. Monat. Nekknock, danke für den 25. Monat. Dompetro, danke für den 6. Monat. Simspiel, danke für den 31. Monat. Fudorio, danke für den 14. Monat. Ja, Unifying hatte ich schon gehabt. Und Tiger, danke für den 25. Monat. Und Jade, danke für den 37. Monat. Danke sehr.

01:28:41 es ist aus dem tag und 55 monat vielen dank wo kann ich den code für rabot energie energie sehen da bei dem command citraco 120 und da ist er dabei

01:28:53 Ja, gut, ich meine, auch durchaus ein Aspekt der Zukunft. Je günstiger die Dinger werden, desto mehr Firmen werden das benutzen. Das wäre zu erwarten auf jeden Fall. Wäre jedenfalls zu erwarten. So, ich würde sagen, wir gucken gerade nochmal fix rein als nächsten Block gerade, was Habeck noch ein bisschen flubbert hat, weil Habeck sagt ja tschüss.

01:29:21 Der verschwindet jetzt ja aus der Bundestagspolitik. Der gibt sein Mandat zurück. Und ja. Das Ende von Roberta. Das ist auch ein dramatischer Titel gerade hier. Also Junge, Junge. Das Ende. Klingt so, als ob er gerade gestorben wäre. Reiner mit hier. So. Dann rein da.

01:29:52 So, weil der Robert Habeck hatte ja tatsächlich ein Video gemacht und er hat noch ein Interview gemacht bei der Taz. Und das war tatsächlich sehr witzig gewesen. Das will ich euch jetzt kurz mal zeigen. Ich muss ein bisschen drüber lachen. Über das Interview hier. Er hat ein bisschen darüber gesprochen, was halt so sein Ziel ist. Er hat erstmal ins Ausland gehen für das nächste Jahr und bis er sich was anderes anschauen möchte erstmal. Und ja, zum 1. September gibt er halt eben sein Bundestagsmandat zurück, was sehr schade ist in meinen Augen. Und ja.

01:30:20 Also grundsätzlich sagt er einfach nur, er war jetzt 20 Jahre lang in der Politik gewesen und möchte halt jetzt was anderes machen in der Richtung. Er hat wohl wegen der Petition mit 450.000 Leuten, die halt eben bei der Petition gesagt haben, dass er bleiben soll, hat er sich wohl Zeit genommen dafür und wollte halt eben den Grünen ein bisschen helfen, ihre Oppositionsrolle jetzt aufzubauen. Und ja, also...

01:30:41 Nix, M. Sie haben eine eigene kritische Handschrift entwickelt. Denk ist ja die Aufklärungsarbeit bei Jens Spahn den Masken. Gleichzeitig wird eine Konstruktivität angeboten, die die Union zur Opposition unter März niemals hatte. Sonst habe ich mich ja gefragt, welchen Beitrag kann ich leisten? Naja, gut. Das war halt so ein bisschen interessant hier zu lesen hier bei dem Thema. Warten wir hier weiter unter, müssen wir kurz mal runterscrollen hier. Kurz eine Sekunde.

01:31:07 Das wäre hier, glaube ich, unten gewesen, genau. Das heißt, erst mal nach Dänemark gehen, also das Dänische Institut für internationale Studien in den Kopenhagen gehen wird. Dann wohl in Berkeley, wo er ja eingeladen wurde, was wir schon wissen bei dem Thema, ob er da halt eben auf die Art, was vielleicht mehr leisten kann. Und ja, eine Art Flucht aus Deutschland ist eine Horizonterweiterung, ein Perspektivwechsel. Es geht mir darum, die Binnensicht aufzubrechen. Politik und politische Berichterstattung haben ja eine starke Selbstbezüglichkeit. Ich will, wenn Sie so wollen, drauf von außen schauen.

01:31:39 Oh, yeah, eh?

01:31:49 Okay, naja. Wenn man die Landespolitik mit rechnet, bin ich jetzt seit 20 Jahren quasi in der ersten Reihe der Politik. Ich habe versucht, eine politische Idee zu leben, aber ich bin abgewählt worden, damit auch diese Idee. Da kann man nicht einfach so weitermachen, als wäre nichts geschehen. Welche Idee wurde denn abgewählt? Die Parteien, die die alte Mitte gestellt haben, Union und SPD, werden kleiner. Es gibt eine progressive Partei, die Grünen, und eine, die sich gegen die Veränderungen stemmt, die AfD. Meine Idee war immer, dass man die Grünen mit einem progressiven Liberalismus in die gesellschaftliche Mitte führt, um das Zentrum zu stabilisieren.

01:32:17 Wenn die Grünen sich aus dem Zentrum verabschieden, wer gibt ihnen dann noch Kraft und Leben? Der gedankliche Kern dahinter ist, dass die Grünen zwar als Protestpartei gegründet wurden, aber dass sie angesichts der skizzierten Entwicklung nicht aus dem Mehrheitsdiskurs verabschieden können, den neu prägen sollten. Das ist meine politische Vita. Bündnisse, Lager, Machtpolitische Konstellationen neu zu denken. Das hat die Ampelregierung geführt und die ist gescheitert.

01:32:41 Oh je. Die Neuriger hat bereits jetzt oder zumindest derzeit in den Umfragen keine Mehrheit mehr. Oh je. Wahrscheinlich ist es, dass die Parteien pro Jahr jeweils ein bis zwei Prozentpunkte verlieren. Das ist vorbei mit Volksparteien und zwar final. Das ist der Szenario, das sich abzeichnet. Die Union kämpft nicht um 30 Prozent, sondern darum, über die 20 zu kommen. Die SPD kämpft nicht darum, zur Union aufzuschließen, sondern 10 Prozent zu halten. Kultig gewollt, demokratische Alternativen sind nicht im Angebot. Schwarz, Grüns von der Union, Merz, Söder, Spahn, Klöckner verächtigt gemacht worden, zerstört worden. Diesen Jahr...

01:33:09 politisch befördert worden, haben also noch mehr zu sagen in der Union. Da muss ein neuer Ansatz gefunden werden. Und den finde ich nicht innerhalb der Röhren des Systems, das ich die letzten 20 Jahre mit aufgebaut habe. Was auch eine ziemlich wilde Aussage im Allgemeinen ist zu dem Thema. Und ja, gut. Generell war es halt sehr, sehr witzig gewesen, weil dann ab dem Verlauf hier in dem Interview wurde das sehr lustig.

01:33:32 Welche Rolle spielt die Simulationen gemeinsam mit Interessen durch Kulturkampf? Quatsch. Eventuell sagt, die wollen euch das Fleisch verbieten. Ich verteidige euer Recht darauf. Ich nehme das mal als Beispiel die Regenbogenfahrenden, weil wir hier im Bundestag sitzen. Fundamentalisten, die an der Ehe für alle verzweifeln, muss man mit der Lupe suchen. Und auf der anderen Seite ist der Christopher Stüter sicher keine mega politische Demonstration gewesen, die die Gesellschaft auseinanderreißen will. Das ist einfach ein fröhliches Fest für Vielfalt. Und wer es nicht mag, der geht auf die andere Straßenseite. Das gibt also faktisch kein Problem. Dann hat Julia Klöckner diese Debatte vom Zaun gebrochen.

01:34:01 Oh je, oh je. Das war dann auch so eine Aussage hier. Julia Klöckner hat die Gesellschaft gespalten und mutwillig und aus Dämlichkeit? Weiß ich nicht. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. Insofern war von Anfang an klar, dass sie eine Fehlebesetzung ist. Da merkt man halt schon, weißt du was? Ich brenne jetzt die Brücken nieder, ich hab keinen Bock mehr. Fickt euch alle. Mehr oder weniger. So ein Gern- und Hassknecht-Move hier zwischendurch.

01:34:28 So nach dem Motto. Da merkt man schon, dass er auch wirklich offensichtlich keinen Bock hat, noch in der deutschen politischen Landschaft die nächsten paar Jahre aktiv zu sein erstmal. So dass er sich erstmal auf andere Sachen konzentrieren möchte dahinter. Also, naja, gut. Also, weiß ich jetzt nicht. Glöckner hatte für Vielfalt stehende Ringbogenfragen auf den Reichstag und den Büros der Abgeordneten untersagt und darüber die Gesellschaft gespalten. Auch Mutwäsche aus dem, die habe ich ja gerade vorgelesen. So, zum Beispiel, oder auch hier.

01:34:57 Aber nun können Poliger sich ereifern, Zeitung können Folgeschrieben werden. Man kann Talkshows damit bestreiten, alle können etwas sagen, aber eigentlich ein reales Problem, bleiben unbearbeitet. Die zentralen Herausforderungen, die ein Land zu lösen hat, werden nicht diskutiert. Dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ist ja keine Politik. Und es will trotzdem sein, ein Zweck. Es lenkt ab von den Gründen, die Menschen haben können, sich nicht gesehen, nicht mitgenommen zu fühlen.

01:35:22 Also, es ist halt natürlich vom Stil her nicht die feine englische Art und ganz ehrlich, aber es ist ja nun mal eine Tatsache.

01:35:29 Es ist halt nun mal einfach schon krankhaft. Das ist Fanatismus, das ist krankhaft, das ist fetischhaftes Gelaber mittlerweile dahinter. Es löst kein Problem, es löst überhaupt nichts, es ist einfach nur Symbolpolitik. Und manche Leute jubeln die Scheiße auch noch dahinter. Es ist halt eben Klartext, der da gesprochen wird. Klar, einige finden das jetzt etwas unangenehm, aber gleichzeitig, wenn du halt gleichzeitig forderst, dass Leute Klartext sprechen sollen und dann dich darüber aufregst, bist du halt ein Affe in meinen Augen. Weil, sorry, man muss einfach klar sagen, solche direkteren Worte sind halt auch Bestandteil vom Klartext.

01:35:57 bei dem Thema. Und das Traurige ist halt dahinter, dass er nicht Unrecht hat damit. Das ist ja die Leute, die versuchen pragmatisch dabei zu sein und wirklich Lösungen zu finden, die werden halt eher nicht belohnt, sondern eher bestraft. Und die Pappnasen, die eher Milliarden Euro verschwenden, die halt einen sparen in Form von 10 Milliarden Euro, ja, auch so eine Sache, weil halt hier die Thematik, welche Probleme oder welche Gründe sind das? Sorgen um die Sicherung des Lebens, Staus, Staus, Wohnungen, Rente, Einkommen, Löhne, Mindestlohn, hohe Inflation, ganz allgemein die Zukunft.

Kulturkampf und politische Uneinigkeit

01:36:25

01:36:25 Das Aufstiegsversprechen einer Gesellschaft, aus meiner Amtszeit glaube ich heraus beschreiben zu können, überall da, wo diese kulturpolitischen Debatten einzelne Gegenstände zu Lebenswirklichkeiten hochstilisieren, Lebenswirklichkeiten scheinbar unvereinbar gegeneinander stellen, geht es im Kern ganz häufig um soziale Fragen. Da aber ist die Bundesregierung notorisch uneins, deswegen profilieren sich beide Parteien den Kulturkampf. Deswegen wird es mit dem Streit auch weitergehen, das erfüllt einen Zweck. Merzelt ja schon angekündigt, der will das der SPD nicht leicht machen. Klingt schon wie Linden in der Schlussphase. Ehrlich gesagt schon, ja.

01:36:52 Immer noch witzig in meiner Augen, das Zitat hier. Ähm, und, ja. So, hm, hm. Okay, kurz nachher, ob hier noch was dabei war, gerade hier. Oh je, okay. Und dann ist da natürlich Julia Klöck mit ihrer Unfähigkeit, ihr Amt überparteitig auszuüben. Argument, es darf nirgendwo eine Fahne oder eine Aufschrift auf einem Pullover geben. Alle müssen neutral sein, nur Klöck, der darf rechts sein.

01:37:23 Oh Gott, ey, also... Naja, gut. War so ein bisschen abenteuerlich. Mussten sie ihr Mandat eigentlich bei der Bundestagspräsidentin persönlich zurückgeben? Ich hab's gegenüber dem Vizepräsidenten und mit Nuripol zurückgegeben. Ein Abschlussgespräch mit Frau Glockner gibt es nicht mehr. Ich hoffe nicht.

01:37:43 Zum Thema, ich glaube nicht, dass er die nächsten drei Jahre in der deutschen Politik nochmal zurückkommen möchte erstmal. Das merkt man schon sehr deutlich. Oh Gott, ey, also, ja, ist halt schon sehr, sehr wild auf jeden Fall, aber gut. Inzwischen sagen ja selbst Leute aus der Union, dass Friedrich Merz Glühr und Klöckner nur zum Präsidenten gemacht haben, um sie von einem Ministerposten fernzuhören, auf dem sie noch mehr Schaden anrichtet. Oh Gott, ey, also, naja, ist halt auch so ein bisschen, ähm...

01:38:10 Witzig in meinen Augen, ist halt witzig. Und, naja, gut. Am Tag nach der Wahl sagt uns, das Angebot war top, die Nachfrage nicht so. Auch viele wirkt das beleidigt. Ja, aber wieso? Muss man ja mal wirklich stumpf sagen. Weil das das Problem ist ja wirklich in meinen Augen, wenn Leute sowas sagen, wenn man so ein bisschen drüber halt nachdenkt bei dem Thema, was halt wirklich die politischen Positionen war, die inhaltlichen Fortsetzungen und Co., die angesetzt wurden.

01:38:37 Was soll denn daran schlecht gewesen sein? Gerade wenn es um die Zukunftsthemen geht bei Wirtschaftspolitik. Dass halt das, was gerade momentan im Fokus steht, was im Fokus steht in der globalen Entwicklung mit Datenzentren, Stromversorgung für besagte Datenzentren, KI-Entwicklung und so weiter, Digitalisierung voranbringen, Deutschland-App voranbringen, das sind ja keine schlechten Sachen. Wer findet das scheiße, wenn er alle Behördengänge digital machen kann? Wer sagt denn, dass das scheiße ist?

01:39:04 Also würde man ja meinen normalerweise. Sobald man Leute wirklich fest darauf nageln würde, fest darauf nageln würde, verstehe ich halt nicht so ganz, was die Leute darunter verstehen, weil das ist ja nichts Negatives. Also gehen wir nach Dänemark, nach Estland, nach Norwegen, Schweden, Finnland und erzählen mir nochmal, dass das Behördengang und Digitalisierung dort schlecht sei. Das ist halt der Grund, warum das entsprechend viele Leute eher sich wünschen würden. Also naja, gut, verstehe ich nicht.

01:39:30 Bald ist das grauenhaft. Selbst die ist das nicht grauenhaft, weil die 10, 20, 30 Prozent der Bevölkerung, die es nicht machen wollen, die haben dann weniger, müssen weniger warten. Haben weniger Wartezeit bei den Bürgerämtern. Weil die meisten, weil die meisten dann eben es digital machen können und die es nicht können, machen es halt nicht digital. Gehen trotzdem noch hin. Haben wir weniger Wartezeit. Müsste nicht zwei Stunden warten oder eine Stunde warten, sondern noch fünf Minuten oder so vielleicht. Ist doch gut. Super. Ist das doch, ich meine, das hat auch für ältere Leute keinen Nachteil. Das hat nur Vorteile.

01:39:56 Deswegen, weil ich sage es auch ganz ehrlich, wenn ich es digital machen würde, mache ich alles digital natürlich. Das ist schon mal eine Person weniger, die dann halt immer zu den Behörden hingehen muss. Und gut ist. Also daher, jo. Die E-Akte, die E-Akte. Das ist halt einfach in meinen Augen unsinnig. Also, naja.

01:40:23 Im Gegenteil, ich gebe mein Mandat auch, weil das ist kein Rückzug aus dem politischen Diskurs. Wenn ich glaube, es an das beitragen zu können, werde ich sagen, dieses Taz-Interview ist am Anfang, oder? Wie es auf Instagram, werde ich sicher auch noch weitermachen. Da fallen mir vielleicht auch noch neue Formate ein. Erstmal Habeck in den Podcast einladen. Let's go. Podcast-Action, let's go. Oh Gott, ey. Ich meine, das wäre schon ganz schön wild, die da plötzlich irgendwo, ähnlich wie, keine Ahnung, Anne Will irgendwo als Podcast dazu hören, wahrscheinlich. Also, naja.

01:40:54 Gut, er hat ja Zeit, ja gut, Zeit nicht unbedingt, er ist ja trotzdem, will er Berkeley, Berkeley und halt bei diesem Dänisch-Institut rumhängen. Daher, naja. Gut. Naja, mal sehen. Ich fand's auch immer ganz, ganz, wir können ja trotzdem mal den Abschied von dem Typen und so mal anhören, gerade hier von Robert Habeck, würde ich sagen, da schauen wir, was passiert. Gucken wir mal.

01:41:18 Digital auch nicht mit vielen Zuersteller, klauen einem alte Menschen leider selten. Die sehen nur die ganzen Postbank-Fialen, die geschlossen werden, rechnen da mit dem Gleichen. Aber wieso? Du brauchst ja trotzdem die ganzen regionalen Ortschaften. Du brauchst ja trotzdem die ganzen Bürgerbüros und Co. Das wird ja einfach nur dann im Backend geregelt, also von den Leuten dann im Hintergrund geregelt, aber du brauchst ja trotzdem. Also da kannst du ja wirklich Dänemark und Estland einfach nennen als Beispiel.

01:41:43 Weil dort, dort siehst du halt konkret, da wird auch, ist nicht immer noch da. Also dementsprechend, naja, auch ein bisschen unklar, aber gut.

Habecks Rücktritt und seine Gründe

01:41:53

01:41:53 Das ist Musik aus Celeste, ja richtig, das ist Celeste, der Soundtrack. So, hören wir mal rein, was es ein bisschen blubbert hier in der Folk, gucken wir mal. Kurz den Zahn aber, glaube ich, wieder nächstes. Oh ja, die Sommerferien und Sommerpause war auf jeden Fall echt ruhig gewesen hier auf diesem Kanal.

01:42:22 Das war richtig, richtig ruhig gewesen. Wochen und Monate. Dass Sommerferien waren, heißt natürlich nicht, dass nichts politisch passiert ist. Eigentlich wünscht man sich ja fast schon wieder so ein richtig langweiliges Sommerloch zurück, aber... Ja, damals vor zehn Jahren. Vielleicht sind die Zeiten vorbei, auch unwiederbringlich vorbei. Auch ich habe die Sommerferien genutzt, um weiter nachzudenken, zu analysieren, welchen Beitrag ich...

01:42:46 in der deutschen Öffentlichkeit, in der Politik für die Grünen leisten kann und bin zu einem Ergebnis gekommen. Und deswegen nehme ich dieses Video auf, um euch das Ergebnis mitzuteilen. Ich habe heute Morgen gegenüber dem Bundestagspräsidium, gegenüber Nomad Muripur, angezeigt und unterschrieben, dass ich zum 1.9. aus dem Bundestag ausscheiden werde, also mein politisches Mandat zurückgeben werde. Das ist eine Entscheidung, die mir überhaupt nicht leicht gefallen ist. Ich habe sie...

01:43:11 Ganz lange abgewogen. Ich habe die letzten 20 Jahre, also quasi mein gesamtes erwachsenes Leben darauf hingearbeitet, in der Öffentlichkeit für meine Partei Stimme und Gesicht zu sein. Habe jetzt aber eine andere Entscheidung getroffen und ich erläutere gleich, warum ich sie getroffen habe. Ich will allerdings eins davor sagen. Ich bin wirklich dankbar für all die Jahre, wo ich das Privileg hatte.

01:43:35 als Minister, als Abgeordneter, als Parteivorsitzender, als Landtagsabgeordneter und als Landesminister für, so glaube ich ja fest, die richtigen Dinge, eine offene Gesellschaft, Klimaschutz, die liberale Demokratie, Gesicht zu sein, Stimme zu erheben und Gesetze machen zu dürfen. Das war eine tolle Zeit in meinem Leben, auf die ich...

01:43:59 Auch durchaus wahrscheinlich sehr stressig, kann ich mir vorstellen, bei dem ganzen Kindergarten, der da aufgetreten ist zwischendurch. Nur minimal natürlich. Das ist halt bei ihm genauso gewesen wie bei vielen anderen, dass er in den drei Jahren als Minister gefühlt zehn Jahre gealtert ist, bei dem ganzen Chaos, dem ganzen Kindergarten, Streitigkeiten und sowas.

01:44:13 Ich voller, voller Dankbarkeit zurückblicke. Und alle, die mich unterstützt haben,

01:44:39 Dabei vielen, vielen Dank. Und die, die mich nicht unterstützt haben, es war eine Freude, mit euch zu ringen. Nun, ich weiß, dass viele von euch sich gewünscht haben, dass es weitergehen würde, dass ich das Mandat behalte. In den vielen Kommentaren, in der Petition, in den Mails und in den Papierzuschriften, die wir bekommen haben, haben mir sehr viele Menschen geschrieben. Und auch dafür bin ich wirklich dankbar. Das ist ja nicht selbstverständlich, dass Politiker so einen zu...

01:45:04 Ob irgendwer ernsthaft zu haben, ich einen Nazi nennen würde. Ganjo, verstehe mich nicht falsch, als jemand, der selber mittlerweile schon diese Betitlung mehrmals von Leuten vom Linksaußen rammt, von einzelnen Dödeln lesen durfte, über mich selber in der Richtung. Ich glaube, ein paar Leute glauben das wirklich. Die sind so mental verblödet in der Birne, dass es halt wirklich ein Ding wäre. Das sind einzelne, einzelne...

01:45:24 Zuschauer natürlich nur, das sind einzelne irrelevante Vollidioten, aber die fliegen ja immer raus. Und sorry, irgendwann sagen zu wollen, ist alles nur Sarkasmus dahinter. Sorry, das hat keine Porn, das hat keine Grundlage, das hat gar nichts. Also das ist einfach nur verblödet. Zuspruch erfahren und ich habe den sehr, sehr ernst genommen und habe darüber ganz lange nachgedacht. Und das Ergebnis ist in einem Satz folgendes. Wenn ich das sein will, was ihr von mir erwartet, muss ich einen Weg gehen, der nicht der Erwartbare ist.

01:45:51 Das ist die Konsequenz aus all dem, was ich zusammengeführt habe, gedanklich zusammengeführt habe. Und es gibt einen kleinen Schlüsselmoment, den ich euch kurz schildern will, der... Kollege soll noch auch Vorbilder sein. Wieso macht das nicht richtig, um den Leuten zu zeigen, dass es Sinn macht, so zu machen, wie es gedacht ist? Naja, er nimmt die Konsequenz raus. Er nimmt die Konsequenz raus entsprechend, dass, wenn er eben damit nicht Erfolg hat, mit dem, was er umgesetzt hat, etwas anderes zu probieren.

01:46:17 Ich meine, das ist ja in meinen Augen durchaus auch eine Herangehensweise, die man durchaus akzeptieren kann. Er hat es versucht mit seinem Programm ebenso zu vermitteln, wie er wollte. Es wurde nicht angenommen, also geht er raus. Ist ja jetzt auch nichts Schlimmes. Wäre ja schön, wenn das viele so machen würden, denke ich mal.

01:46:33 Es geht um Mikrofone. Ach so. Oh Gott, das habe ich gerade rausgelesen. Okay, dann nevermind. Der ist mit Mikrofon, das ist wirklich. Das ist so ein YouTuber-Ding gefühlt. Viele YouTuber halten diese Lavalier-Mikrofone, die Ansteck-Mikrofone in der Hand, was eigentlich überhaupt nicht Sinn der Sache ist, das stimmt. Das ist manchmal ganz witzig, wenn du es dann mit irgendwie, keine Ahnung, einem Funwender oder so aus Spaß dabei hast oder mit irgendwelchen Meme-Sachen zum Beispiel das halten willst. Dann ergibt das ja Sinn, um Leute ein bisschen zu Rage-Baiten für Kommentare. Aber halt...

01:47:01 Das ist auch ein bisschen für mich unangenehm, weil es muss ja nicht sein. ... mich quasi zu dieser Entscheidung gebracht hat. Friedrich Merz hat vor den Sommerferien eine Regierungserklärung gehalten im Deutschen Bundestag und hat in weiten Teilen meine Wahlkampfrede wiederholt. Also 3,5 Prozent für die Verteidigung, die Schuldenbremse muss geöffnet werden für die Infrastruktur. In Zeiten der Krisen müssen wir investieren und so weiter und so fort. Und ich habe im Plenum gesessen, das gehört und irgendwann relativ mutterseelenallein geklatscht.

01:47:29 Ich glaube, man kann das nachsehen auf meinen Instagram-Kacheln hier darunter. Und das war in dem Moment irgendwie witzig. Ich finde es halt fragwürdig, dass die Leute, die Habeck zu Recht jetzt deutlich kritisiert hat, kurz davor noch ein willkommener Koalitionspartner gewesen werden. Ich denke, es ging mehr oder weniger darum, Vega, es war ja bei dem Taz-Interview relativ klar rauszulesen, er hatte halt die Hoffnung gehabt, dass er es halt schaffen würde, trotzdem irgendwie Koalition aufzubauen mit den Leuten, die er kacke findet, um trotzdem irgendwie...

01:47:55 Politik voranzubringen, mehr oder weniger. Das ist jetzt auch keine so große Überraschung. Und er hat es ja so zusammengefasst, dass trotz des Wunsches, der Ambitionen, ja auch die ganzen Pläne mit Schwarz-Grün aktiv demoliert wurden, aktiv abgelehnt wurden. Jetzt haben sie halt den Salat effektiv bei der ganzen Chaos, was jetzt gerade passiert in der schwarz-roten Koalition. Und dass er deswegen jetzt sagt, okay, ich habe es letztes Mal probiert, aber es hat nicht geklappt.

01:48:18 So nach dem Motto, so verstehe ich das. Aber ich kann deine Interpretation trotzdem verstehen, weil es stimmt ja so, dass Julia Klöckner, Spahn, Dobrin und Co. Pappnasen und, sagen wir mal, komplette Totalschäden sind. Das ist ja nun wirklich keine neue Erkenntnis. Dobrins Amtszeit als Verkehrsminister ist ja nicht ohne Grund notorisch und berüchtigt, wie katastrophal das ist. Und meine Kamera ist weg. Warum? Warum ist deine Kamera weg? Tschüss Kamera, war schön mit dir. Wait, what? Hallo? Kamera?

01:49:46 Ich bin übers Kabel gestolpert. Ich glaube, ich bin übers Kabel gestolpert. Deswegen ist der Akku leer gelaufen. Ist das jetzt schon wieder leer oder wie? Das ist sehr gut, natürlich. Das ist gerade sehr gut. Warte mal, sagen wir gleich. Give me a second. Was ist denn da los? Ey, das ist doch... Warte mal, give me a second. Was ist denn da schon wieder los? Nur falls... Ich hatte noch eine Idee, was ich so machen kann, aber das ist jetzt gerade ein bisschen... Nicht so ganz, wie es geplant war, natürlich.

01:50:15 Oh mein Gott, was soll denn das jetzt? Guck mal, gerade kurz, dass ich das Kabelflächen in einen anderen Adapter reinbekomme. Aber hier auch noch. So, ich steck das kurz um.

01:51:50 heute wieder gefixt sein vielleicht

01:51:54 hoffe ich oder auch nicht oder wie doch ich glaube doch doch weil wir lange es durchhält ich weiß es noch nicht ich vermute ich vermute der der stecker an dem ich das usbc kabel angeschlossen habe hatten wackelkontakt wahrscheinlich vermute ich deswegen ist gerade akku ausgefallen oder so ich würde mich das ist gestern nicht gesehen aber merkte ich muss einfach noch was nämlich einen anderen stecker ich habe ich habe noch zwei drei andere

01:52:22 Das ist nicht das Problem. Ich hänge jetzt gerade an meinem Dock dran. Am Anker-Dock. Eigentlich als USB hab gedacht, das ist mehr oder weniger. Aber gut. So.

01:52:36 Vorher war besser. Hahaha. Nette Versuch. Ich sag, Chat hier. So, gut. Okay. Dann haben wir den vierten Monat, äh, Bonn, sagen wir den neunten Monat. Vielen lieben Dank. Hatte vor einem Monat noch mal eine Mailing geschrieben, hat sogar tatsächlich inhaltlich darauf eingegangen, hat mir vor ein paar Wochen darauf geantwortet. Okay, das hat sich ziemlich cool, Bonn. Das ist ziemlich sehr cool, muss man sagen. Das ist eine sehr coole Sache. Okay. Energieproblembeitrag. Nee, ist halt, ähm, ja, die FX3 hat ja einen Akku.

01:53:04 Den kannst du über USB-C quasi machen. Das geht dann schon. Das ist kein Problem. Du kannst was lauter machen. Du bist zu leise. Du hast selber Lautstärke-Regler. Stell dich lauter. Stell es bei dir lauter. Hallo? Face-Reveal. Ja, Mann. Das war ein erster Face-Reveal seit vor 10 Minuten. Weiß ich jetzt nicht. Also schwierig. Atomstrom wäre das nicht passiert. Ja, Mann. Ich schließe kurz mal. Ich stelle mal kurz ein Atomgrafik hier an wahrscheinlich.

01:53:33 Es ist so viel zu leise. Ihr könnt selber eure Audio-Regler benutzen. Das kriegt ihr selber hin. Das schafft ihr schon. Das ist schon okay. Das reicht schon. Ich stelle da nichts um bei mir. Passt schon. Meine Lautstärkeinstellungen sind genauso laut wie immer. Ich werde da nichts anrühren. Passt schon. Das ist schon okay.

01:53:53 Und hier trollen gerade wieder Leute, um mich wieder zu verunsichern, wie jedes Mal. Ich sehe meinen Audioausschlag. Ich sehe, wie laut... Der Richter ist laut dem Rich-Tool und Co. Also dementsprechend, das ist wieder mal nur eine Trolle von Leuten, die hier Blödsinn schreiben wollen, mal wieder. Man kennt es, der Klassiker. Ich mache nur Späße. Ja, habe ich schon gemerkt gerade. Habe ich schon gemerkt hier. Hört ihr ihn? Nein, niemals. Wer würde hier trollen? Nie einer. Einzige, wenn du niemals trollst.

01:54:20 Wait a second. Der Ausschlag dann zum Arzt. Dieser Chat macht mich wahnsinnig mal wieder. So. Muted? Ja, ich glaub's auch. Ich glaub's auch. Ja, natürlich. Klar, keiner von euch. Ich glaub's auch, ey. Ach du meine Güte. Das ist ja mal wieder schlimm mit euch. Schlimm mit euch hier.

01:54:39 Äh, gut. Ich schätze mal, Habeck hat mehr Einfluss auf Wüst und andere Progressive in der CDU gehofft. Das würde vielen von vielen als Anbieterung verstanden. Kann ich mir auch vorstellen, Chrissy, ehrlich gesagt, dass es ein bisschen damit reinfließen würde. Wäre nicht unvorstellbar. Ähm, muss auch klar zu formulieren. Das ist leider, äh, gut vorstellbar. So, ähm, aber leider hat sich halt Wüst und, ähm, Günther nicht durchsetzen können in der CDU bisher. Mit den Kursen. Traurigerweise. Was halt sehr, sehr schön wäre, aber...

01:55:08 Naja, was willst du machen? Kann man auch nicht ändern. Kann man auch nicht ändern.

Zynismus, neue Wege und Kritik an der Regierung

01:55:14

01:55:14 Ich dachte, ich höre Stimme, aber nein, du bist das. Korrekt. Das ist, ja, Details. Gut, weiß ich jetzt nicht. Okay, dann weiter dem Video jetzt. Ich würde sagen, genug kurz, meine Probleme fixen müssen. Ein bisschen lustig vielleicht auch. Aber das Lachen war in Wahrheit auch ein Auslachen. Und ich habe aus einer Position des...

01:55:40 Zynismus heraus oder vielleicht des Hohens oder auch der Härme heraus geklatscht und gelacht. Und diese Position, das ist meine Analyse, wird meine bleiben in den nächsten Jahren. Ich will aber nicht durch den Bundestag laufen und sagen, habe ich euch doch vorher gesagt, hättet ihr mal besser auf mich gehört. Das bringt niemandem etwas, bringt mich nicht nach vorne, bringt die Grünen nicht nach vorne und das bringt der Regierung im Grunde auch.

01:56:03 Ich bin halt schon der Meinung, das bringt einen schon. Also, dass das Problem ist, wenn du sowas wirklich sammelst und zeigst, dass der Kurs durchaus richtig gewesen wäre, das zu führen, hätte man schon Leute vielleicht überzeugen können davon, dass es eine gute Idee gewesen wäre, dann tatsächlich die Grüne auch weiterhin zu wählen. Das ist so ein bisschen das Problem dabei, weil ich würde behaupten, dieses Ansammeln und Kurs zeigen, dass es schon der entscheidende Kurs, ein relevanter Kurs wäre und wir es vielleicht auch hätte besser machen können als Grüne. Ich glaube, das wäre schon zielführend. Auch nichts. Die Regierung braucht Kritik, aber sie braucht keine Besserwisserei wie aus der Muppet Show von oben heran.

01:56:33 habe irgendwie schlecht gelaunt zu sprechen. Und umgekehrt will ich auch nicht wie ein Gespenst über die Flüge des Bundestages laufen und sagen, oh, ich war übrigens mal Vizekanzler, erinnert ihr euch noch daran? War doch gar nicht alles so ganz schlecht. Das ist auch eine lahme und müde Position. Die wird nicht besser dadurch, wie mir wohl meine Leute geraten haben, Robert, warte doch einfach ab, was jetzt passiert. Die Regierung ist so zerstritten und vielleicht gibt es ja auch bald Neuwahlen.

01:56:59 Darauf zu warten wäre sowohl höhnisch oder hämisch oder eben abwarten. Der Bundestag ist aber kein Ort, wo man abwarten soll, wo man quasi auf einer halben Pobacke die Zeit aussitzt. Das ist nicht der Weg, den ich gehen will. Also will ich einen neuen Weg gehen. Raus!

01:57:15 aus den Röhren des Betriebs, des Berliner Politikbetriebs, die Perspektive noch einmal weiten, einen anderen Horizont suchen, um von außen auf Deutschland zu schauen, auch auf das, was ich politisch bisher gesagt habe in Deutschland. Vielleicht finde ich ja neue Ideen und neue Wege, wie man den Kampf um die Demokratie anders.

01:57:35 erfolgreich gestalten kann. Vielleicht kann ich aber auch im Ausland Beiträge leisten, dass Ihre Debatten die deutsche Erfahrung mit aufnimmt. Ich werde also bewusst fürs nächste Jahr, das ist ungefähr der Plan, den ich... Es gibt keine Neuwahlen zu stellen. Ich glaube auch nicht, dass Neuwahlen wirklich realistisch sind, muss man auch klar sagen. Das gehe ich jetzt auch nicht davon aus.

01:57:52 Also es wäre halt, wie gesagt, das mit dem Abwartungskurve jetzt auch nicht so das Ende der Welt geht. Man hätte halt sagen können, man formuliert halt seine Forderungspapiere nochmal klarer aus, wie jetzt hier die Krönes gemacht hatten vor kurzem mit dem Recht auf Solar, dass halt jeder Bürger Solar bekommen sollte im Sinne von Dachsolar, Checkersolar in der Richtung. Das man halt eben mit dem Smartphone vorantreiben soll, dass man halt eben die Speicherstrategie voranpushen sollte. Das kann man ja machen. Das wäre unter Habeck wahrscheinlich gar nicht so verkehrt gewesen, das zu vermitteln, wenn man entsprechend die Zahlen damit liefern könnte, dass man halt dann auch zeigt, warum es wirtschaftlich für Deutschland der einzige und auch beste Weg ist.

01:58:20 Ganz klar da voranzukommen, also wäre eine gute Idee gewesen, aber naja. Ich habe rausgehen. Einigen bekannt ist, dass ich in Kopenhagen bei einem Forschungsinstitut für Sicherheit und Diplomatie arbeiten werde. Berkeley hat sich herumgesprochen, dass ich in die USA gehen werde, da ebenfalls forschen und lehren werde. Es werden aber noch ein paar andere ausländische Einrichtungen dazu kommen. Danach wird man sehen. Mal gucken, wie es weitergeht. Und das klingt sehr offen und genau dieses Offene.

01:58:48 Diese Offenheit, die ist das, was ich jetzt will, was ich jetzt brauche. Das gibt mir Kraft, das gibt mir Luft unter die Flügel. Ich merke das jetzt schon, quasi wie die Entscheidung jetzt schon was verändert hat. Insofern hoffe ich, dass diejenigen, die...

AfD-Verbotsverfahren, Grüne in der Opposition und Habecks Nachfolge

01:59:03

01:59:03 Neuwahlen sind wahrscheinlich jetzt der AfD Verbotsverfahren. Ja, das ist halt eh noch traurig für mich, dass der Bundesrat da auch ehrlich gesagt nicht mehr Momentum hinbekommt. Weil das zweite LPD-Verbotsverfahren kam ja auch durch den Bundesrat, dass man da halt eben die Prüfung durchführt. Das wäre jetzt recht sinnvoll gewesen. Aber ich fürchte halt auch, dass das Verbotsverfahren lange die CDU von wegen ihrer Koalitionspartner nicht verschrecken will, passiert da auch nicht viel. Traurigerweise.

01:59:25 Das ist halt so das Problem. Die enttäuscht sind, verstehen, was meine Gründe sind und die Enttäuschung nicht ganz so groß ist. Und diejenigen, die verstehen, was ich versuchte gerade zu sagen, dabei bleiben. Ich werde mir neue Formate suchen. Ich werde diesen Kanal aufrechterhalten und andere auch. Mal gucken. Vielleicht mache ich das mal möglich, so eine Anfrage stelle, aber Lust auf so eine Gesprächsrunde. Vielleicht kriegt man das ja hin. Aber probiere mal gucken, was passiert. Vielleicht sagt er ja, ja. Und was mir noch alles einfällt. Ich ziehe mich jedenfalls nicht zurück, sondern ich will weiter.

01:59:53 In der Öffentlichkeit agieren, aber ich will auch was zu sagen haben und nicht nur zurückblicken und traurig von der Vergangenheit reden oder höhnisch und besser besserisch dann die anderen kommentieren. Es soll was Neues entstehen und dieses neue Glaube ich finde ich besser, indem ich rausgehe. Dass ihr mir damals so viel Zuspruch gegeben habt, dass es diese Petition gab, hat einen Unterschied gemacht. Ich bin deswegen in dem Bundestag.

02:00:20 geblieben und vielleicht habe ich ein bisschen helfen können hinter den Kulissen, dass die Grünen in die Oppositionsrolle finden. Da sind sie jetzt aber und sie sind dort gut aufgestellt. Ich weiß, es gibt mediale Berichterstattung, die so ein bisschen rumnüllt, ist aber nicht mein Blick darauf. Ich finde, die Grünen haben in der Opposition jetzt schon eine eigene Handschrift gefunden, eine ungewöhnliche eigene Handschrift. Sie ist kritisch, denkt an die Aufklärungsarbeit bei den Masken von Jens Spahn und sie ist

02:00:45 Wobei man auch da sagen muss, es ist etwas enttäuschend, dass es gerade bei dem Jens Spahn-Ding, er vielleicht davon kommen könnte, weil die Grünen und Linken zusammen nicht im Stande sind, einen Untersuchungsausschuss aufzurufen, was entscheidend und wichtig wäre bei dem Thema. Konstruktiv bei den richtigen Dingen, denkt an die Beschaffung der Mehrheit bei der Reform der Schuldenbremse. Etwas, was die Union nie geschafft hat, die war immer nur kritisch destruktiv. Guter Weg für die Grünen. Insofern...

02:01:10 Laufen Sie jetzt und ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Herzen alles Gute. Ich bin mir sicher, wir werden starke Kommunalwahl-Ergebnisse in NRW und in Bayern erzielen. Es werden starke Wahlkämpfe in Baden-Württemberg, in Berlin, in den ostdeutschen Bundesländern, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern im nächsten Jahr werden. Und dafür wirklich von Herzen alles Gute, viel Kraft und vielleicht kann ich ja auch ein bisschen mithelfen, dass es gute Ergebnisse wird, wenn ihr das denn noch wollt.

02:01:36 Damit bin ich am Ende erst einmal. Es gibt den Spruch, wenn eine Tür zugeht, gehen neue Türen auf.

02:01:49 Weil eine AfD wähler nicht mehr wählen und eine Rot-Grün, ich guess, würde das wohl ein frommer Traum bleiben. Wobei man jetzt mal ganz klar sagen muss, das ist ziemlich gestört, ehrlich gesagt, die Aussage, weil die Annahme, dass man eine 20-Prozent-Partei, wirklich, wenn sie auf dem Parlament rausfliegen sollten, bei erfolgreichem Verbot zu fahren, dass es keine Neuwahlen geben würde, ist ja nun maximal gestört. Natürlich wird es Neuwahlen geben. Das ist ja kein Automatismus, dass es automatisch passieren müsste, gar keine Frage.

02:02:15 Davon auszugehen, dass auch nur eine einzige Partei den politischen Diskurs überlebt, dass man bei den veränderten Mehrheitsverhältnissen nicht mehr Neuwahlen durchführen würde, ist komplett wahnsinnig. Natürlich gibt es die. Ich glaube, es ist nur die halbe Wahrheit in diesem Spruch. Manchmal muss man Türen zuziehen, damit neue aufgehen. Ich ziehe jetzt eine Tür zu, aber ich bin mir sicher, neue Türen gehen auf. Wir sehen uns hier auf diesem Kanal oder in anderen Formaten. Alles Liebe, ich melde mich hier bald wieder.

02:02:41 Bayern weiß ich nicht, ich habe da eher die Erfahrung gemacht, dass der Missmut gegen die Grünen hier wirklich mit am größten ist. Was ich halt gerade in Bayern am wenigsten verstehen kann, weil gerade in Bayern haben die Grünen wirklich am allerwenigsten Schuld bei den meisten Sachen dahinter, weil ja nun mal die CSU seit so Ewigkeiten dabei ist. Also ich weiß nicht, was die Leute erwartet haben dort so im Allgemeinen, warum da die Grünen dran Schuld sein.

02:02:59 sein sollen, aber wir haben es ja schon festgestellt, Fake News bleiben halt lange hängen bei den Köpfen, wenn es um Sachen geht, weil es ist ja nun mal so. Ein Markus Söder kann halt 99% Fake News verbreiten über die Grünen und wird darauf nicht mal festgenagelt in irgendeiner Form, was halt traurig genug ist. Ich kann halt nur sagen, es ist schade, dass Robert Habeck rausfällt. Ich finde das sehr schade, dass sie rausfallen, so im Allgemeinen, weil es wäre durchaus sinnvoll gewesen, sinnvoll gewesen.

02:03:22 dass man halt eben noch die pragmatischen Stimmen dabei halten würde, aber gleichzeitig verstehe ich, wenn man halt eben auch sagt, man will was anderes mal probieren, das bringt halt nichts. Willst du morgen die Bundeswehrabstimmung streamen? Da, dass morgen das Bundeskabinett und nicht der Bundestag ist und der Bundestag erst wieder am 10. September läuft, da ist die Abstimmung nicht dazu. Nein, weil halt morgen kein Livestream dazu da sein kann. Das ist halt keine Bundestagssitzung. Und ja, ich finde es schade auf jeden Fall. Ich werde es vermissen, die Stimme von Habik bei dem Thema.

02:03:52 Aber, naja, was soll's halt sagen. Ich bin gespannt, ob die Grünen sie ansatzweise schaffen werden, das Momentum beizubehalten, weil Habeck war ja schon durchaus ein Treiber von eben Leuten in die Grünen. Und ich gehe davon aus, dass es schwierig werden für die Nachfolger, das Momentum da aufrechtzuerhalten. Werden wir halt sehen.

02:04:18 Wenn ich dir da ein einziger Befürchtung habe, dass wir im Herbst mit der aktuellen CDU einen Doomsday 2.0 kriegen, der funktionieren könnte. Ich weiß, was ein Doomsday 2.0 bedeuten soll, inhaltlich. Also, was ist der Doomsday 1.0? Das wäre halt schon ganz hilfreich zu wissen, wovor man da redet, weil das ist für mich keine wirklich logische Aussage. Ich kann aber gerade kurz den Part verlinken von Robert Habeck, warte mal.

02:04:42 Du musst ja nach der FDP. Achso, war mal aufgeregt der Dings. Dann sagt man auch D-Day doch eher, wenn dann. Gut. Da. Da wird das erste Link. Nee, also D-Day 2.0 sehe ich 0%. 0% auf jeden Fall. Davon gehe ich nicht aus. Also davon gehe ich nicht aus, als das jetzt wirklich zerbrechen würde. Ich sage ja, die CDU und die SPD würden beide von der Neuwahl nicht profitieren. Die haben beide keinen Mehrwert davon. Die würden beide verlieren dabei im Vergleich zur Wahl.

02:05:11 Deswegen sehe ich das nicht, wie das wirklich Sinn ergeben soll. Aus meiner Perspektive jedenfalls. Daher würde ich sagen, vehement nein. Ich glaube, die sind heute schon drei oder vier Prozentpunkte verloren. Ich glaube, die SPD hat auch ein paar Prozentpunkte verloren. Also daher eher nicht, nee. Eher Feierabend für die Nummern.

02:05:38 Jetzt wird die Arbeit nach meinen Informationen eine Pyramide. Barca hat dazu eine Kommission gegründet. Ich glaub's auch, ey. Ich glaub's auch.

02:05:48 Was haben wir denn hier noch, wo wir gleich reingucken können? Das ist ja eigentlich jetzt erst die ersten richtigen Videos. Das war ja bisher nur der Nachrichtenteil gewesen, was ich genau nehmen möchte. Wir hatten ein paar Sachen, die ich nachholen könnte. Ich würde mir gerne dieses Video angucken, weil ich es noch nicht gesehen habe. Das würde ich mir gerne angucken. Weil es gab wohl im Kulturkrieg natürlich wieder mal, was Herr Habeck zu Recht realisiert hatte. Wieder ganz witzige Sachen. Und ich sehe gerade, Vincent hat dazu ein Video gemacht.

02:06:17 Rechte haben einen Crash-Out nach dem anderen. So, das hört sich ganz witzig an. Da können wir mal reingucken hier. Mit Vincent so ein bisschen im rechten Speck, dass ich drüber lustig mache. Klingt lustig. Oh, äh. Pf. Machen wir gerade. Das ist, glaube ich, nicht richtig. So, okay. Das ist das Richtige. So. Rein damit.

02:06:40 Hallihallo meine lieben Freunde, der ein bisschen stressigen Unterhaltung und herzlich willkommen zu dieser unter immensen Zeitdruck abgedrehten Bewegtbildproduktion. Herzlich willkommen. Okay, ja klar, natürlich. Hast du schon das, äh, die wilde Kerle 5 Video von 2BotGuys geschaut? Es interessiert mich nicht, also nein. Ich hatte, ich hatte einen Zap-Goal gemacht, das wurde nicht voll gemacht.

02:06:57 Also bin ich verschont geblieben davon. Ich habe meinen Teil bei Stay gesehen, bin dann halt aufs Laufbahn wieder gegangen und dann war es okay. Also ich muss es nicht angucken, ich bin davon verschont geblieben, weil die 300 Subs waren auch glücklicherweise hoch genug gewesen, um Leute abzuschrecken davon. Das ist gut so. Komm, ich muss mich heute leider ein bisschen beeilen, weil in wenigen Stunden kommt mein Zug. Ich presse meinen Körper in so einen kleinen ICE rein, fahre nach Köln zur Gamescom. Angeblich dauert es nur fünf Stunden. Ich rechne allerdings eher so mit sieben bis acht wegen Verspätung. Ist aber kein Stress.

02:07:27 Dafür hat das Ticket halt ein Glück nur 139 Euro gekostet. Boah! Ach, wenn es weiter nichts ist. Ach du meine Güte. Übrigens, wenn ihr euch das Video hier reinzieht, werde ich sehr wahrscheinlich auch schon wieder zu Hause sein. Allerdings leichen das mit blutunterlaufenden Augen so fieten. Und weil ich es gerade lese im Chat, wenn ihr euch jetzt wirklich darüber beschwert, dass der Wirtschaftsminister nicht zentral sozialpolitische Aufgaben von den anderen Ministern übernommen hatte vorher in der Ampelkoalition.

02:07:53 Da müsst ihr euch bitte nochmal über das deutsche parlamentarische System beschäftigen, wenn es geht, bitte. Also, welcher Minister welche Aufgabe hat. Ja, der Wirtschaftsminister ist sehr oft nicht daran fokussiert, sozialpolitische Themen aufzugreifen. Das ist oft nicht seine Aufgabe.

02:08:06 Nein, ich war nicht auf der Gamescom. Ich wollte zwar hin, aber ich hatte die Wahl zwischen Umzug, Sportgeräte und ein paar anderen Sachen, die ich mir besorgt habe und Gamescom. Deswegen habe ich mir gesagt, ich nehme den Umzug lieber. Mit den Ohren werde ich so auf dem Boden liegen und zittern und die Decke anstarren, weil die Gamescom wird meine soziale Batterie komplett auseinandernehmen. Ich freue mich schon drauf, weil ein Glück kann ich reizsinnig filtern und werde schon rausgenommen, wenn ich irgendwo im Café sitze und am Tisch nebenan sich die Leute ein bisschen zu laut übers Wetter unterhalten. Da wird so eine Halle mit 20.000 Menschen...

02:08:35 Oh hey, ich bin da auch zu sehen an falsches Band im Hut. Lassen wir das. Auch die bessere war To Burners. Auch Gamescore wäre auch cool gewesen bestimmt. Da treffe ich immer ganz coole Leute. Klar, die Menge an Leuten wäre vielleicht ein bisschen überwältigend gewesen, aber wäre okay gewesen. Passt schon.

02:08:48 Also wenn es darum geht, mich durchzuprügeln durch die Masse, ist kein Problem. Das habe ich schon die letzten Jahre oder gar über ein Jahrzehnt trainiert. Bei 40 Grad Außentemperatur, das wird genau das Richtige sein. Ich habe allerdings noch was Kleines ausgebildet für euch, bevor ich mich jetzt hier gleich in den Zug setze. Ihr habt es wahrscheinlich auch schon mitbekommen. Wird eure Synapsen aber mindestens genauso frittieren wie meine und zwar Faschos und Käse.

02:09:13 Ja, ich hatte erst überlegt, ob ich dazu ein Video machen soll auf Instagram und Co. Das war ein Zeitraum gewesen, wo ich keinen Bock auf Videos hatte. Und deswegen habe ich es nicht gemacht. Aber das wäre also gerade so Social Media. Das ist so ein Social Media Ding pur gewesen. Das hat in der Realität, glaube ich, keinen Schwein dressiert in der Praxis. Außer vom Internet. Das war so chronisch online als Thema. Und da haben sich Leute wirklich richtige Filme geschoben, dass quasi die deutsche Kultur vernichtet wird. Weil auf der Käseverpackung...

02:09:41 diese Leute zu sehen waren. Deswegen wäre die deutsche Kultur zerstört worden. Ich mir so denke, Rudi, Margarete, Hildegard, das ist Käse. Das ist eine Käsepackung. Das ist jetzt nicht so, als ob du, keine Ahnung, ein Vampir bist und wenn du die Packung anfasst, fliegt aus der Packung irgendwie ein Schwert raus und hackt dir den Kopf ab oder so. Das ist einfach nur eine fucking Verpackung. Entspann dich doch mal. Einen Sinn macht, euch das jetzt hier zu erklären? Lass ich euch das einfach von den Armen...

02:10:09 betroffenen Leuten da draußen selber erzählen. Diversität gibt's jetzt auch im Kühlschrank. Denn das neue Design der Käsesorten von Milram... Ich glaub, dieses Deppen-Video wurde mir sogar verlinkt, wenn ich mich richtig erinnere. Deswegen wollte ich erst eingehen, ob ich drüber lustig machen wollte. ...bringt die Woke-Ideologie jetzt auch in deinen Supermarkt. Ja klar, wir kennen... Die Woke-Ideologie!

02:10:28 Stell dir vor, du sagst dann wirklich, dass das Woke-Ideologie ist, wenn es darum geht, dass auf einer Käsepackung einfach eine Person mit einer anderen Hautfarbe zu sehen ist. Es ist einfach wirklich wild. Ey, ich wünschte, Deutschland hätte keine anderen Probleme. Kennst du nicht die Woke-Ideologie im Supermarkt? Schön in der Murpro-Abteilung. Gut gekühlt. Aktuell übrigens auch in der Aktionswoche. Also zwei für eins für die Woke-Ideologie. Kannst du dir einpacken, zu Hause veröffnen.

02:10:55 Wenn er legit nicht drüber Gedanken macht, ich auch nicht Lexus. Deswegen war ich auch erst überrascht gewesen, weil ich hab's anfangs auch nicht verstanden. Ja, aber das auf QuellenTV stimmt nicht, nein. Ach, man hat ein Riechen, riecht wunderbar divers. Wirklich, was ist denn falsch mit euch, Alter? Ich pack's wirklich. Da hat gerade jemand die Kontrolle nicht nur über sich selber, sondern auch über zukünftige Generationen komplett aufgegeben. Und der Tag war so dumm, da hat's den Verstand vom Schwibbschwager in Recklingenhausen auch noch mit rausgeschoben. Da brauchst du dann so einen Ausgleich im Universum, weil das ist wirklich zu dumme Scheiße, als dass das nur von einer einzelnen Person kommt.

02:11:24 Ja, denn man würde... Ich fühle mich von Gestaltung meiner Lebenswelt noch nie politisch beeinflusst. Würde man eigentlich meinen, Carry Don, richtig? Weißt du, wenn du dich halt ein bisschen im konservativen Spektrum zählen würdest, Geschenk kannst du ja machen, das ist Meinungspluralismus, würde ich halt denken, dass gerade die Käsepackung für dich jetzt nun wirklich nicht die größte Einschränkung sein sollte, würde man meinen. Nur ich glaube, das ist so ein bisschen wirklich der Teilbereich vom Konservatismus oder von rechts außen, den ich immer so gerne als chronisch online bezeichnen würde. So Diskussionen um Sachen, die halt wirklich...

02:11:52 So überhaupt keinen Sinn ergeben, so im Allgemeinen, wo ja nicht mal der Ansatz irgendwie plausibel wäre, aber naja. Äh, Sarah da für den 5. Monat, äh, Cousin da für den 32. Monat und Natith Maitkaffee, danke, dass du Vincent's abgeschenkt hast. Vielen lieben Dank. Ich habe ja nicht schon genug in jeder Werbung, in Onlineshops oder in Filmen damit indoktriniert. Nein, jetzt gibt es das auch noch im Kühlregal auf nem Käse.

02:12:15 Indoktrination also. Muss ich einen Putzelbaum machen, so dumm ist das, weil ich es sonst nicht aushalte. Digga, was zur Hölle laberst du? Also andere Menschen existieren, das ist dann gleich Ideologie, die uns auf...

02:12:29 Musst du wissen, also wenn du eine andere Person siehst, wirst du automatisch indoktriniert. Sag, wenn du mir zuschaust, wird gesagt, abonniere meinen Kanal und alle meine Social Media Profile und kommentiere jedes einzelne Video mit einem sinnvollen Kommentar mit zehn Wörtern. Aufgezwungen wird in Film, Fernsehen und Werbung. Das ist wirklich insane, aber die ist noch nicht fertig. Lass die Frau mal noch ein bisschen kochen. Wir haben selbst wirklich mit dem Käse unter dem Motto Gemeinschaft.

02:12:56 Aber wo ist die Gemeinschaft, wenn sich alles um Hautfarbenherkunft und politische Korrektheit dreht? Aber warum denn alles? Das ist eine Käsepackung. Hildegard, das ist eine Käsepackung. Aber warum dreht sich jetzt alles darum? Das ist eine Käsepackung.

02:13:12 Das Ende des Abendlandes! Sorry, kannst du das bitte nochmal wiederholen? Wo ist die Gemeinschaft, wenn sich alles nur noch um Hautfarbe, Herkunft und Political Correctness dreht?

02:13:31 hier hier ist es halt wirklich so gut die würde man meinen normal also so schwer zu verstehen es doch denkt läuft das lehrer des nox link von mir geht er bei funktioniert der link ist die gemeinschaft also

02:13:51 Kommt ein bisschen darauf an, was du für ein Gemeinschaftsbild hast, wenn es dir jetzt nur um die weiße Harrenrasse geht. Ja, dann ist es wahrscheinlich obsolet. Wenn du aber wirklich ein genuines Interesse daran hättest, eine komplette Gemeinschaft aufzuzeigen, dann gehört es halt leider auch mit dazu, Menschen mit anderer Hautfarbe und Herkunft nicht nur zu besprechen, sondern auch sichtbar zu machen. Ansonsten zeigst du nämlich keine komplette Gemeinschaft, sondern nur einen Teil davon.

02:14:21 Was ist daran denn krankhaft? Das sind halt einfach andere Menschen, die in der Gesellschaft auch da sind. Und? Was ist denn jetzt das Problem? Also ich denke mal wirklich, also gerade wenn es um die politische Landschaft in Deutschland geht, gibt es so viele Baustellen und Schwierigkeiten dahinter. Und ich meine, wirklich, dann ist die fucking Käsepackung das Problem für dich jetzt.

02:14:47 Das reinsteigern, das ist doch krankhaft, Mann. Junge, Junge. Mit Bobo, danke für den 13. Monat. Vielen lieben Dank. Oh je. Auch Rotabstüm geht aber mit Chili, Chili, Mann. Also, das sollte gehen. Beide gehen. Unterschiedliche Hautfarben in Deutschland, die ist doch einfach nur noch nervig. Und nicht, weil es so schlimm ist, dass nicht alle weiß sind, sondern weil es einfach nur noch zwanghaft ist und nicht authentisch. Ernstgemeinde Frage, was ist für dich authentisch?

02:15:19 Das ist die einfachste Gegenfrage, die bei der Diskussion führen kannst, weil wir reden von einer PR-Packung. Was ist für dich dann authentisch in dem Kontext gerade? Das wäre so meine Frage. Weil authentisch ist in dem Wort ein bisschen unsinnig irgendwo. Alles gut, schlimmer, ist ja kein Problem. Lieber einmal mehr fragen als einmal zu wenig. Und die Leute, die wollen das nicht mehr, denn was früher vielleicht wirklich nur ein nettes Bild auf einem blöden Käse gewesen wäre, ist heute einfach für viele nur noch absurde Ideologie.

02:15:50 Können wir bitte eine Umfrage stellen, die viele Leute einen Fick darauf geben, was auf der Packung für PR-Texte sind?

02:15:56 Also, weil das ist jetzt gerade wirklich so einer der erzwungensten Kulturkämpfe bisher auf der Nummer jetzt gerade. Junge, Junge. Ich finde es ja wirklich beeindruckend, vorsichtig formuliert, fast schon ein bisschen mystisch, märchenhaft zu beobachten, wie Soft, Faschos und Boomer sind. Also ihr wollt mich doch wirklich verarschen. Wie angegriffen kann man sich eigentlich von einem Scheibenkäseverpackungsdesign fühlen, dass man anfängt von Zwang zu reden. Also Wörter sind...

02:16:26 nichts mehr wert. Schaut man sich die ursprüngliche Bedeutung von Zwang an, dann ist das eine Einwirkung von außen unter Anwendung oder Androhung von Gewalt. Kennst du das denn nicht? Also wenn du die Käsepackung nicht kaufst, ist der Autorat von der Käsepackung geschlagen. Das ist ja ganz normal. Das ist ja im Supermarkt auch immer so anstrengend für die armen Leute im Einzelhandel, die ganz zusammengeschlagenen Leute auf den Boden auffangen müssen, weil sie von der Käsepackung gezwungen wurden, sie zu kaufen und weil sie Nein gesagt haben, geschlagen wurden.

02:16:54 Siehe zum Beispiel Jacks Jar of Dirt, kann es sein, dass 0 plus 678j, dass wahrscheinlich die Person gerade die Käsepackung vor sich stehen gehabt hat und wollte davon weggehen, weil Jack was schreiben wollte, wurde sofort von der Packung geschlagen.

02:17:11 Von außen unter Anwendung oder Androhung von Gewalt. Und ich weiß jetzt nicht, wie gewalttätig so eine verschissene Packung Tillsitter ist. Lässt sich drüber streiten, wenn man die zu Hause aufmacht und der Geruch einem in die Nase steigt, ob das nicht vielleicht ein bisschen übergriffig wäre. Aber die akute Bedrohungslage in der verschissenen Mopro, die sehe ich jetzt nicht. Und da kommt auch keiner und zwingt dich, die Scheiße zu kaufen.

02:17:35 Oder aber, und das kann natürlich auch sein, dass gar nicht der Zwang von außen gemeint ist, sondern der Zwang von innen, der aus den Menschen herauskommt und das ist kein Spaß.

02:18:05 Ich hatte das selber, eine diagnostizierte Zwangsgedankenstörung, habe ein paar Jahre Verhaltenstherapie gebraucht, um das Ganze aufzuarbeiten. Ich kenne mich damit aus und vielleicht ist das ja wirklich so, bei so Faschos, dass die so eine kleine Zwangsstörung haben und sobald die so Käsepackungen sehen, die so ein bisschen diverser sind im Design, dann kommt so dieser innere Druck und dann müssen die unbedingt anfangen, auch Twitter zu shitposten oder irgendwelche Leute anzuschreien und damit irgendwie umzugehen. Ich verstehe es, denn alles muss in den Woken Zeitgeist passen. Und dabei...

02:18:36 Der Voke Zeitgeist? Guten Morgen, kannst du mal bitte im Jahr 2025 ankommen? Wo ist denn da ein Voker Zeitgeist momentan? Wo denn? Also bist du irgendwie die letzten fünf Jahre im Koma gewesen oder was? Da dachte ich, wir wären da jetzt nach den katastrophalen Zahlen von Jaguar und der Sydney-Sweeney-Werbung endlich drüber hinweg. Die Jaguar-Verkaufszahlen sind eingestürzt, weil sie keine neuen Autos momentan produzieren. Was auch in den Artikeln drinsteht. Das hat mit Vokeness erstmal nichts zu tun. Aber gut, ich meine...

Jaguar-Neuzulassungen und 'Wokeness'-Vorwürfe

02:19:05

02:19:05 Ja, welche Überraschung? Verkaufszahlen brechen ein, wenn du keine Autos produzierst. Aber nein, offenbar nicht. Digga, dieses abgecrackte Käsegeld macht mich wirklich fertig. Also das ist Kulturkampf. Best of voll scheiße. Ich piss mir ehrlich ein im Karstadt in der Spielwarenabteilung, weil ich halt das alles nicht mehr aus. Ihr wollt mich doch verarschen, auch dieses mega dumme... Ey, es gibt halt Leute, die lesen noch die Überschrift. Ja, das ist, das ist, hab ich auch schon festgestellt, Robelix, also...

02:19:31 Ich habe glaube ich ja bei Instagram, das letzte Video von gestern Abend war glaube ich, wo ich mich über Donald Trump lustig gemacht habe mal wieder, über seine dummen Aussagen, mit den 1400% Rabatten, Rabatten für Sachen, wo ich auch gemeint habe am Anfang, Donald Trump ist der dümmste Präsident aller Zeiten, weil ich weiß, wenn ich das halt so formuliere, so formuliere aus der Automatik 10 extra Kommentare von Vollidioten, die ihn dann nach so von abschalten und dann unironisch Donald Trump verteidigen wollen, obwohl im selben Video gezeigt wurde, wie er davon spricht, dass er 1400% Rabatt umsetzen möchte.

02:19:59 Genius Idee, wirklich. Der Spielwarenabteilung, weil ich halte das alles nicht mehr aus. Ihr wollt mich doch verarschen, auch dieses mega dumme Jaguar ist so mega woke und deswegen haben die 97% weniger Neuzulassungen. Ist auch wieder so ein perfektes Beispiel dafür, dass du zwei Schlagwörter im Google davon entfernt bist, rauszufinden, dass du eine richtig dumme Sau bist. Jaguar hat nämlich keine Neuzulassungen mehr, weil die keine Neuwagen mehr produzieren.

02:20:27 Ist vielleicht ein recht relevanter Punkt, ne? Also könnte vielleicht wichtig sein, dass du nichts Neues verkaufst, weil du nichts produzierst. Seit Ende 2024, die stecken nämlich gerade in der fetten Umstrukturierung, weil die festgestellt haben, also A, ist Verbrenner irgendwie nicht mehr so zeitgemäß. Woran könnte das liegen? Und B, bringen diese ganzen alten Modelle, die wir haben, null Gewinnmarge mehr an. Jetzt kommen irgendwelche dummen Faschospinner um die Ecke und können nicht lesen und denken, dass dieses...

02:20:54 Weil dieses Jaguar-Ding haben mir auch schon Leute als Argument schon mal gebracht, dass ich ja falsch liegen würde mit dem Focus auf E-Autos, weil zum Beispiel Jaguar wäre um 97% eingestürzt. Ich fand die Werbung auch hässlich ohne Ende von Jaguar, das neue Branding und Co. Hat aber nichts mit Vogue zu tun, hat einfach nur damit zu tun, dass das Branding einfach hässlich ist in meinen Augen. Und halt eben, ich meine, das hat ja nichts damit zu tun, wenn du halt nicht umstrukturierst, das ist ja normal bei einer Veränderung auf dem Markt, dass Einzelmarken irrelevanter werden, aufgekauft werden oder zugrunde gehen. Das ist auch nichts Neues.

02:21:23 Rebranding jetzt wäre, dass Jaguar... Das sieht aber nur scheiße aus. Das ist auch einfach hässlich. Das sieht aus, als ob ich zum ersten Mal in Agul Engine 5 Auto nachbauen wollen würde. Und zu faul war das Anti-Aliasing ordentlich einzustellen. Also ich meine, das ist ja wirklich hässlich. ... auf einmal anerkennt, dass POCs und Flinters existieren und die dann in ihrer Werbung zeigen. Und jetzt kommt die Macht der Anti-Woken, die das Ganze boykottieren und auf einmal verkaufen die keine Autos mehr. Aber ihr dummen Spinner könnt einfach nicht lesen. Und auch dieses Sydney-Sweeney-Ding, was sie dann noch mit eingeblendet hat...

02:21:52 Ja, da bin ich auch, also da bin ich ein bisschen außen vor gewesen, das habe ich nicht nachverfolgt. Hat sich da wirklich irgendjemand im linken Spektrum eigentlich drüber aufgeregt? Ich habe, glaube ich, 900 Beiträge von Rechten gehört, die gesagt haben, aha, die regen sich über City, sweetie, auf, aha. Und ich habe dann halt wirklich gesucht, ich habe, glaube ich, einen einzigen Account mit 2000 Followern gefunden auf TikTok, der sich drüber aufgeregt hat. Das war, glaube ich, gefühlt nur, das war, glaube ich, gefühlt nur irgendwie Ragebait oder so. Das war, also, Kontext.

02:22:20 Da ging es darum, dass sie so ein bisschen, wie kann man das am besten zusammenfassen? Sie hat da eine Werbung gemacht mit Jeans, wo sie einfach irgendwo klassisch, so wie wir uns in Mode-Werbung kennen, sitzt einfach so ein bisschen rum in der Pose, bewirbt die Jeans und ganz viele aus dem rechten Spektrum haben plötzlich behauptet von wegen, dass alle im linken Spektrum wir...

02:22:38 bösartig wären, weil jetzt eine weiße Frau von wegen Werbung machen würde und nicht POCs oder sonst wer in der Richtung. Das mit der Hose und so einen Scheiß. Obwohl es da legitim niemand im linken Specklund gab, der sich drüber aufgeregt hat. Keiner! Gefühlt. Also niemand. Bis auf irgendwelche obskure 2000 Follower Sachen oder irgendeinen Blogpost, die weniger Aufrufzahlen haben als bei der Quellenliste in der Woche. Ist wirklich so kernverblödet, Junge. Da gab es ja diese Werbung zu.

02:23:06 Genes werden von Eltern bis zum Ausbringchen verwendet, oft bezeichnen wie ihre Farbe, Persönlichkeit und sogar die Farbe.

02:23:16 Ja gut, also das Wortspiel ist ja einfach, das ist doch einfach nur... Also daraus einen Skandal rauslesen zu wollen, schon ein bisschen dumm irgendwo. Klar, das gute Gehen ist ein dummer Spruch in der Richtung, ist keine Frage, aber das ist ja... Also, Kontext. Kontext, Leute. Da hat sich auch... Deswegen haben auch die meisten im Linkenspräch noch nicht gefragt, wo regen sich denn Leute darüber auf? Ist halt ein dummer Wort, ein dummes Wortspiel, aber gut ist, das ist halt eben Werbung, I guess.

02:23:43 Ja, keine Ahnung, da gab es dann scheinbar Kritik drauf, weil Leute sich das angeguckt haben und gemeint haben, also so eine blonde, blauäugige, enorm schöne Frau, die in der Werbung sitzt und dann so komische...

02:23:55 Wie gesagt, ich hatte da ziemlich lange, ziemlich lange nach gesucht von wegen. Und die Aufregung war halt fast gar nicht zu finden. Das waren zu 99% rechte Leute, die sich über den Link aufgeregt haben, die gar nichts, die großartig gesagt haben. Jeans, Jeans, Genetikwitze macht, die so weitergegeben werden. Da weiß ich jetzt nicht, ob das so angemessen ist. Und dann denke ich mir, schaut euch mal markant an, Junge. Der Mann ist 2,9 Meter groß, redet den ganzen Tag davon, dass er seit 500 Jahren...

02:24:16 deutsches Blut in seinen Adern hat. Schaut euch den mal an. Ist am Ende auch scheißegal, weil ich hab mir dann mal angeguckt, ja, also wo ist denn jetzt eigentlich dieser Shitstorm, der da angeblich entstanden ist? Und hab unglaublich viele Artikel gefunden, die darüber berichtet haben. Ja, ich hab nämlich auch, das war nämlich auch mein Gedanke gewesen, so Anfang August, wo ich mir dachte, okay, ich find die Newsartikel, aber wo ist der primäre Shitstorm? Basierend für die Artikel.

02:24:42 Und der war halt nirgendwo da. ...durchgelesen und festgestellt, da ist kein einziger Beleg dafür da. Also alle reden die ganze Zeit von irgendeinem Shitstorm, der da losgebrochen wurde. Aber alles, was ich ihm... Ist echt 2,9. Ich glaub, ich glaub, Markant ist tatsächlich 2,9 groß. Ja, der ist ziemlich, das ist ein Riese. Der bei, das ist auch bei den meisten Livestreams und Co. Deswegen kann man Markant auch gut erkennen, weil er einfach viel größer ist als die ganzen Rechten Vollidonen. ...in Internet finde, sind irgendwelche Neurechten, die sich wirklich von Kopf bis Fuß, also...

02:25:09 Der ist ein Leuchtturm in der Masse. Alles, was ich im Internet finde, sind irgendwelche Neurechten, die sich wirklich von Kopf bis Fuß, also vom Zehennagel bis in die Haarspitze, komplett voll scheißen und sagen, die Linken drehen übelst durch wegen irgendeiner Jeanswerbung.

02:25:28 Ich muss auch sagen, weil es im Chat gerade steht, so Outrage-Marketing, also wirklich mit Wut und Polarisierung Werbung machen, so Couric-Style in den USA zum Beispiel oder Nike, die das auch mal hatten zwischendurch. Tatsächlich, das ist das Plausibelste in meinen Augen, das ist das Plausibelste, was man da nennen könnte, weil...

02:25:45 Der Rest, ich mein, Shitstorm war nicht da, der hat nicht existiert in der Realität, also daher, ich mein, what? Aber wo denn? Kurzer Nachtrag nochmal von mir hier aus dem Schnitt, ich hab eben gerade einen Artikel gefunden, unter anderem von der New York Times, die hat sich das Ganze mal angeschaut und haben festgestellt, äh, warte mal, Alter, es gab ja gar keinen Woken Shitstorm zu dem T- Was?

02:26:07 Das gab es gar nicht. Es gab ein paar vereinzelte, sehr kleine, vermeintlich linke Accounts, die das kritisiert haben. Das wurde dann aufgegriffen von rechten Influencern und Medienhäusern, die das dann in unverhältnismäßiger Art und Weise gepusht haben. Soweit übrigens, dass Donald Trump und J.D. Vance sich auch dazu geäußert haben.

02:26:26 Ja, das war an der Pressekonferenz gewesen. Ich bin mir relativ sicher, ich habe das sogar damals aufgegriffen, dass ich wissen gewundert habe, warum fucking Donald Trump über so eine irrelevante Shitstorm-Nummer redet. Also wirklich wieder so eine typisch rechte Volk-Katastrophe. Und ich habe es mir schon gedacht, als ich die ganzen Artikel gesehen habe von Stern, von Spiegel, von allen möglichen Medienhäusern hier in Deutschland, die das einfach aufgegriffen haben, ohne einen einzigen Beleg aufzuführen. Also auch mal wieder wirklich saubere Pressearbeit. Naja, ist ja auch egal.

02:26:52 Echt, wie wenig haben manche Leute in ihrem Leben, dass sie sich über solche Werbung aufregen? Solche Leute wollen sich doch einfach aufregen. Ja, ich denke mal, auch Autumn Rain. Deswegen habe ich das eben auch als chronisch online bezeichnet, weil das ist so ein bisschen... Weil ich denke mal auch wirklich... Es ist ja nur mal so, in Deutschland hast du so viele Baustellen, so viele Schwierigkeiten, so viele Situationen, wo man sich halt auch, in meinen Augen, wo man dann arbeiten könnte, das zu lösen, das zu handeln und co. Vielleicht in irgendeinem Maßstab, aber dann ausrechnen sich über eine fucking Werbung da aufzuregen. Klingt dann wirklich so nach der größten Zeitverschwendung aller Zeiten.

02:27:20 Wo ich mal denke, das ist doch echt schade und das war unnötig. Wir waren jedenfalls bei diesen ganzen militanten Käsescheiben, die dich ins Gulag schicken, wenn du nicht der roben Ideologie folgst. Und ich finde es wirklich interessant, weil es wird ja immer gesagt, ja, die legen sich so auf, die sind so soft und die verstehen auch keinen Spaß. Das ist Projektion.

02:27:37 Das muss man einfach mal deutlich sagen, das ist einfach Hardcore-Projektion in vielen Fällen, weil ich meine, bei der simplen Scheiße, die momentan von rechts außen gerne mal kommt in vielen Punkten, das ist doch viel affiger und das ist ja sogar was Reales in der Richtung, weil die sich ja real über irgendwelche affige Scheiße aufregen, weil du im Linken Spektrum viel dieser Diskussion gar nicht findest. Ja, dann haben wir halt einfach sowas hier. Äh, also von diesem Käse wird mir schlecht.

Absurde Reaktionen auf ein Awareness-Plakat und rechte Überreaktionen

02:28:02

02:28:02 Dann ist halt kein Käse und keine tierischen Produkte, dann ist das anderes. Gibt Alternativen. Keine Kaufempfehlung. Aber hey, sagt mal, ist das nicht der dunkelhäutige Junge mit dem Holzbein, der im Schwimmbad von der rothaarigen weißen Frau bekrapscht und verfolgt wurde? Hä?

02:28:26 Also nicht nur der Rage-Better, sondern auch noch gestörter, so wie es aussieht. Okay, ich sehe, Vincent hat noch mehr absurdere Vollidioten jetzt gerade herausfinden können, so wie es aussieht. Daher, ja moin, also ist ja komplett ein absurder, noch größerer Fiebertraum offensichtlich. Weil was zum Geier? Weil was zum Geier? So schnell kann es gehen in der Woken-Welt, hm?

02:28:55 Ist das irgendwie so ein KI-Video vielleicht? Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt. Du denkst dir doch gerade die Sachen aus... Jetzt sind die beiden in love. Ey, Junge, wo sind wir... Ich glaube halt wirklich, dass das nach Covid einfach wirklich einige Menschen eine versteckte Psychose erlangt haben irgendwo in der Form.

02:29:23 Wo einige Leute dann wirklich so einen leichten, leichten, leichten mentalen Schaden davon getragen haben. Und zwar einen richtig großen irgendwie. Ich kann mir das nicht mal anders erklären. Das ist ja komplett absurd. Wir sind hier gelandet, sind wir im Zirkus und die Hauptattraktion ist Leute, die sich in die Hose scheißen. Oder was wollt ihr mir hier eigentlich gerade erzählen? Also dieser Junge mit dem Holzbein im Schwimmbad, das geht zurück auf ein verschissenes... Leute, also ich mein...

02:29:49 Du musst dringend zum Augenarzt gehen. Wenn du diese Person hier gerade gleich siehst zu denen hier, bitte, bitte geh zum Augenarzt und hol dir die Brille. Also, ach du heilige Scheiße. Da musst du ja wirklich zum Augenarzt. Verschissenes Awareness-Plakat, was in einem Freibad in Büren ausgehangen wurde. Also, first of all, scheiß mal auf Fickbüren, Junge. Da leben 20.000 Leute und das Freibad, in dem das passiert ist, das sieht so aus. Meint ihr ernst?

02:30:19 Ey, ich meine, es gibt hässlichere auf jeden Fall, so ist es jetzt nicht, ne? Es gibt auch Schlimmere irgendwo. Aber es ist von der Fläche halt echt nicht so relevant, come on. Also bitte, das ist ja wirklich jetzt überschaubar von der Größenordnung. Ja, richtig, also man weiß es bekannterweise, in Büren da entstehen auf jeden Fall Revolutionäre werden da jetzt gegründet. Gar klar, natürlich. Jeden Tag läuft das dort nämlich natürlich.

02:30:48 Jeden Tag läuft diese Musik dort und die Flaggen werden rausgeholt und darin zu baden natürlich. Kennt man, klar, selbstverständlich.

02:30:58 Was ist das denn? Und auf einmal treiben wir dann Leute ins Gulag, weil die nicht mehr auf Linie sind. Und second, also was wollt ihr denn jetzt? Ey Junge, wirklich jetzt. Also erst flennen Rechte rum und sagen, ja, aber es sind ja nicht immer nur Männer. Und nicht alle Männer. Und auch Frauen können Männer belästigen. Dann wird ein Kinderplakat.

02:31:19 kindgerecht aufbereitet, um auch kleinen Jungs zu sagen, dass es nicht okay ist, wenn Frauen die anfassen, was ja mega cool ist, weil Awareness und so Kram, das gibt es ja tatsächlich auch, und dann kommen Rechte aber wieder um die Ecke und sagen, ja, aber das ist unrealistisch, der Junge ist schwarz.

02:31:38 Und der hat ein Holzbein, Junge. Das geht alles nicht. Okay, aber Frederik, die verschlagene Schildkröte mit Taucherbrille, Schwimmreifen und Schwimmflügeln und nach... Vincent, sind wir mal ganz ehrlich. Bei den offenen Psychosen, die wir jetzt gerade gesehen haben zwischendurch, denkst du wirklich, dass das eine Schildkröte für die überraschend ist? Aber...

02:32:00 Halbe Pommes Theke in Hartplastik im Magen, die die erklärt, dass das nicht in Ordnung ist, das ist dann wieder okay oder wie? Witte, witte, witte, ich mach mir die W... Das sieht halt wirklich aus wie ein KI-Video, muss ich grad sagen, so ein bisschen, weil das ist halt so... Wie sie mir gefällt. Es ist wirklich insane zu sehen, wie so rechte Shitheads über jedes Stöckchen springen, was man denen hinhält und also gar keine Selbstbeherrschung mehr haben. Ich habe erwachsene Männer auf Twitter gefunden, die allen Ernst...

02:32:25 Vincent, der erste Fehler war, Twitter zu benutzen. Als Fellow-Fehlermacher, der auch auf Twitter unterwegs ist und denselben Fehler macht, das ist immer ein Fehler. Auf Twitter sind mittlerweile eh noch die größten, größten Pappnasen unterwegs, großteils so. Wobei ich davon ausgehe, das ist wirklich ein Shitpost. Also ich glaube, das war wirklich ein Troll-Account.

02:32:48 Also, ich muss es aus meiner eigenen, aus meiner eigenen Metallen, muss man davon ausgehen, dass es halt wirklich ein Troll-Account sein würde. Der Entwoke-Stift! Ja, nachdem jetzt ja die ganzen Barcodes nach und nach ersetzt werden sollen, durch QR-Codes natürlich Stück für Stück in den kommenden Jahren, muss man jetzt halt aus dem End-Stoff hier, das ist so ein bisschen, also, weiß ich nicht. Und nein, Roder, wir verlinken diese Trex-Accounts hier bitte nicht, danke. ... war doch gerade im Angebotbar und zu Hause wurde der dann entwoked.

02:33:17 Erwachsene Männer. Gestandene. Warum aussehen sich Influencer und Steamer gegen rechts, wenn sie doch selbst auch rechts sind? Keinem fällt das auf. Weil das meistens nur die Steamer machen, die sich selber als rechts zählen, für gewöhnlich. Die wenigsten Steamer, die sich selber als rechts sehen würden, würden sich gegen rechts positionieren. Für gewöhnlich, meistens. ...Männer kritzeln zu Hause auf Käseverpackungen rum.

02:33:43 weil denen das zu woke ist. Also Manni, stell das Hasseröder mal kalt und mach dir mal einen ganz entspannten bei dir in der Garage. Vielleicht solltest du wirklich deine eigenen vier Wände nicht mehr verlassen. Die Leute haben Sachen getweetet, ich muss es ganz kurz vorlesen. Was soll das sein? Das ist die neue Zielgruppe von Milram. Wenn das so ist, muss ich mir leider einen anderen Lieblingskäse suchen. Ja gut, okay, das kann ich natürlich verstehen, wenn Brinhilde, oder wie der Account doch heißt, Walküre 1381.

02:34:11 Das sagt, dann ist das natürlich ein riesen Verlust für Milram, muss man klar sagen. Also kennt man ja. Ich weiß und naturblond bin und nicht in die gewünschte Gruppe passe. Oh mein Gott.

02:34:22 Das sind übrigens dieselben Leute für gewöhnlich, die rumheulen, die rumheulen, dass alle so Schneeflocken wären für gewöhnlich. Alter ey, ihr seid doch wirklich schwachsinnig. Anders kann ich mir das echt nicht mehr erklären. Ich habe so einen Tweet gefunden. Kann man eigentlich auf die Art und Weise die meisten Leute aus dem rechten Spektrum vielleicht von tierischen Produkten auf pflanzliche Produkte umstellen vielleicht. Wäre auch eine ganz gute Idee. Hm, wäre auch möglich. Von einem Typen, der hat die Grafikdesignerin gepostet und war...

02:34:47 Wieder betitelt sich als Linksnehmer, aber zum Beispiel Bezug auf die Ukraine kriegt eine rechtskonservative Position ein.

02:34:53 Was ist denn im Kontext des Ukraine-Konflikts eine rechtskonservative Position, Jimmy? Jetzt bin ich mal sehr gespannt gerade. Jetzt bin ich mal sehr gespannt. Also die Frau hinter der Milram-Kampagne, als hättet ihr da irgendeine kranke Terroristin gefunden. Also ich hab doch wirklich losgelassen. Boomer und Faschos sollen wirklich auf ewig ihre dumme Fresse halten. Ich will aus dieser Ecke nie wieder was über linke Empörungskultur hören, weil das ist ernst gemeint der zehnte Crash-Out dieses Jahr, den ich mitbekomme.

02:35:23 so völlig singuläre, nichtige und voll verblödete Kleinigkeiten. Digga, ja, irgend so ein Bäcker in Hintertupfingen hat einen A4-Zettel in die Tür geklebt, wo draufsteht kein Essen und kein veganen Babybell mehr, weil ich kein Baby bin. Ich checke. Genau, Mike, das wird es wahrscheinlich sein. Das ist als Vorstellung sehr absurd, gerade Hilfe. Eis für Nazis. So, Bro, bitte, come on.

02:35:49 Das ist übrigens derselbe Account, der sich eine Fake-Freundin ausgedacht hat, mit haufenweise Fake-Profilbildern von irgendwelchen anderen Frauen, wenn ich mich richtig erinnere. Das war, glaube ich, der doch gewesen, oder? Da hieß der andere, ich bin gerade vergessen, was dasselbe ist. Geh deine verschissene Windel wechseln. Bei Gott, bitte sucht euch vor allem auch einfach mal ein anderes Playbook und hört auf, so Begriffe restlos zu entwerten. Wir haben in den letzten Jahren schon wirklich einiges an Vokabeln verloren. Frieden, Freiheit, Diktatur ist alles nichts mehr...

02:36:18 Waffen über zum Beispiel Krieg als negatives Mittel zur Verteidigung zum Beispiel. Verteidigung ist jetzt an der rechtskonservative Position.

02:36:27 Links ist also, wenn du abgeschlachtet wirst. Okay, Jimio, total normale Mentalität auf jeden Fall, ganz bestimmt. Muss man wissen, gut zu wissen. Das ist dann überhaupt nicht ein gestörtes Weltbild oder so in der Richtung. Naja, ich gebe zu, die meisten Leute finden es eigentlich ganz gut, nicht vom Panzer überrollt zu werden oder haufenweise gejagt zu werden und getötet zu werden. Gerade die Zivilistenbevölkerung findet das eigentlich nicht so geil, würde ich mal sagen. Aber gut, ich meine, man kann nicht behaupten, das ist anscheinend eine rechtskonservative Position. Ist nicht der Fall, by the way. Aber gut, ich würde auch meinen, dass gerade als linke Strömung man eigentlich eher dafür...

02:36:56 sein sollte, dass man halt eben nicht, dass die Zivilisten umgebracht werden, dass man sich eher dafür stark machen soll, dass da die eigene Klasse, aber gut, weiß ich ja nicht. Gepeilt uns zu Krieg bei JetGBT ein. Okay, du bist, sorry, du bist zu dumm für den Diskurs. Also, du willst eine Haltung zu Kriegerklärung von JetGBT haben und hast gerade wirklich unironisch geschrieben, gerade als Rechtskonservativposition das Recht auf Verteidigung. Du bist zu dumm für diesen Diskurs. Tschüss.

02:37:21 mehr wert, seit ihr angefangen habt es mit euren sehr individuellen Befindlichkeiten zu zersieben und jetzt kommen die Leute um die Ecke und reden ehrlich von ideologischen Zwang, wenn mal ein paar PUCs auf einer verfickten Scheibenkäseverpackung gedruckt sind. Das ist literarisch insane, aber wenn Gendern verboten wird, dann ist das Freiheit.

02:37:40 Ich gucke mir das alles an und denke mir, also in erster Linie ist das komplett wahnsinnig, in zweiter Linie finde ich es ernst gemeint relativ belustigend und in dritter fast schon ein bisschen traurig, weil Bro, wie armselig musst du sein, wie wenig Identität musst du besitzen, dass deine Herkunft und deine Hautfarbe, also zwei Faktoren, für die du wirklich überhaupt nichts kannst, wenn die deine komplette Persönlichkeit ausmachen und selbst das ist dann so fragil, dass du dich schon angegriffen fühlst, wenn Menschen mit einer anderen Hautfarbe

02:38:10 auf einer Käsepackung erscheinen. Also wir müssen wirklich den Vorschlag von Postillon annehmen und jetzt irgendwelche alten SS-Soldaten auf so Käsepackungen draufdrucken. Bruder! Ach du Scheiße! Ach du meine Güte! Also... Das ist jetzt wirklich ein besonderer Fiebertraum, muss man schon gerade sagen. Hilfe! Postillon wieder mit den normalsten Beiträgen.

02:38:34 damit so arme rechte Snowflakes nicht in die nächste Identitätskrise rutschen.

02:39:00 Gut, kurz mal rein damit hier. Aber der macht das wirklich ernst. Ich sehe gerade schon im Nachrichtenlog, dass er schon vorher so dumme Scheiße geschrieben hat zwischendurch. Habe ich schon gesehen, habe ich schon gesehen, dass der wirklich so viel Quatsch schreibt hier. Ich habe es schon mal zugepackt, auch als Warnung für die anderen Kanäle, die mit mir die Bannliste teilen, dass man einfach so sieht, dass der Nutzer generell ein bisschen komisches Zeug schreibt. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee vielleicht.

02:39:25 Ich glaube, man lernt einfach, ich glaube, man hat auch einfach gelernt durch Therapie und Co., wie man damit umgehen kann, vermute ich mal zwischendurch. Also, naja, weiß ich ja nicht. Ich habe Angst, dass Vincent diese nächsten Jahren den Verstand verliert. Ich finde es schön, dass alle Angst und Vincent gerade haben bei dem Thema. Finde ich gut. Finde ich, finde ich gut, dass wir alle so ein bisschen sich da Sorgen machen, dass man da vielleicht auch aufpasst, bevor es dann...

02:39:51 Zu sehr eskalieren könnte bei ihm vielleicht. Das ist eine gute Idee. War es dein Lieblingskäse? Ich habe keinen Lieblingskäse momentan. Weil ich sehr selten Käse nutze in meinem Essen. Weil ich da auch keine guten pflanzlichen Alternativen gefunden habe für mich persönlich. Deswegen halt mehr mit Marmelade und sowas bin. Oder mit so Mortadella auf Sonnenblumenkernbars und sowas in die Richtung. Also das ist halt mir lieber. Schmeckt mehr. Oder mir schmeckt es mehr auf jeden Fall. Okay.

02:40:21 Weil wenn irgendwann mal dieser Laborkäse vielleicht vorankommen sollte, der komplett pflanzlich sein sollte, passt das schon. Aber ja.

02:40:30 Auch kein Streichkäse. Ne, Streichkäse habe ich generell nie wirklich so gemocht, Murk zu geben. War von der Rückenwalde. Ich glaube schon, ja, ich glaube schon. Das müsste ich gewesen sein. Ich bin Veganer. Ne, ich bin kein Veganer, aber ich ernähre mich großartspflanzlich. So, großartspflanzlich ernähre ich mich. Aber ich bin kein Veganer, so würde ich es nicht sagen. Ne, was haben wir denn hier noch? Warum verliegt mir denn Leute unironisch, unironisch diese...

02:40:55 Diese Birmingham-Haus-Dödel. Hört auf mich, solche Vollidioten zu verlinken, bitte. Das muss doch nicht sein. Nee, danke. Bin ich hier nochmal dabei? Okay, da können wir gleich mal reingucken. Das sieht gut aus. Da gehen wir jetzt gleich mal rein in das Video als nächsten Fiebertraum. Das sieht halt als Fiebertraum witzig aus.

02:41:22 So, die AfD und Belarus. Of course, die AfD sich schon wieder für Rat betreibt. Hier mal wieder. Wir haben gestern fast 30 Euro bei Stocks gespart. Vielen Dank für den Code. Sehr gut. Sehr gute Wahl auf jeden Fall. Ich sehe, mein Chat wählt hier nutzt meine Partnerschaften gut aus. Das finde ich sehr schön. Finde ich sehr gut. Ich muss noch mal nachfahren, wie es bei Rabot aussieht. Ich weiß, wie Leute die bei den Gewinnspielen machen, wie gut eure Gewinnschancen sind. Das ist, glaube ich, auch ganz interessant. Okay, gut.

02:41:53 Wenn ich gelabe, dass vegan teuer wäre, ne, pflanzliche Ernährung ist nicht teuer, grundsätzlich, ne, ne. Also das ist jetzt nicht der Fall. Das ist kein Problem normalerweise. Gut. So, rein damit hier. Oh, ey, das ist ein bisschen kaputt, gerade hier. Machen wir gleich, haben wir gleich. Oh.

02:42:17 So. Bis fast richtig sein. Ist okay. Ähm. 1N7H15M0. Danke für den versteckten Sub. Ich erkenne gerade nicht, wie man es richtig aussprechen soll. Deswegen bin ich gerade so faul, das ordentlich vorzulesen. Tyron dafür 39. Monat. Und Öfke Luscher. Danke für den versteckten Sub. Dominik dafür die 200 Bits. Vielen lieben Dank. Und Merzi dafür den 25. Monat.

02:42:39 wir haben dafür die sonne bits und mit bober dafür 13 monat vielen lieben dank nach vpc auf den zehnten morgen dafür 16 mord und morian dafür den vierten monat vielen lieben dank danke sehr wie man das schreibt nein nein

02:42:57 In this moment. Ah, in this moment. Danke für den Verstecknissab. Vielen lieben Dank. Das ergibt mehr Sinn. Das ist schon okay. So. Dann hören wir mal rein, was die AfD diesmal für Landesverrat begangen hat. Neben China und Russland. Gucken wir mal. Gestern zwölf Gläser Spekulatius-Aufstrich bestellt. Sehr gut. Das ist auch wirklich geil. Das ist auch wirklich geil, der Aufstrich. Das schmeckt wirklich gut.

AfD-Kontakte nach Belarus und mögliche Datenweitergabe

02:43:18

02:43:18 Belarus im August 2020. Hunderttausende demonstrierten im ganzen Land, ausgelöst durch die gefälschte Präsidentschaftswahl. Ja, das war immer noch so traurig, dass halt da eben das Momentum nicht da war, um halt eben die ausreichend zu unterstützen, weil die hätten halt echte Hilfe gebraucht und zwar mehr als, das hätte man schon recht früh vielleicht eben einen Teil der Scheiße bezüglich des Ukraine-Russland-Krieges hätte bremsen können auf die Art und Weise, indem man die halt aufhält. Da hat man leider ein bisschen reingeschissen.

02:43:46 Muss man einfach mal deutlich sagen. Was halt sehr, sehr, sehr ärgerlich ist. Finde ich halt persönlich. Was halt sehr ärgerlich ist. Oh, jetzt ist es wieder.

02:43:58 Polizei, Geheimdienst und Spezialeinheiten schlugen die Proteste brutal nieder. Tausende Menschen wurden inhaftiert und diese Bilder gingen um die Welt. Diktator Lukaschenko mit Kalaschnikow in der Hand, begleitet von seinem damals 15-jährigen Sohn. Vitis Jurkonis beobachtet Belarus seit vielen Jahren. Der Politikwissenschaftler gehört zu den profundesten Kennern des Landes. Belarus ist ein Terrorstaat.

02:44:24 Wer das Regime und Lukaschenko kritisiert, kann für lange Zeit im Gefängnis landen, selbst für einen Laik in sozialen Netzwerken. Es ist ein Land, wo Folter Alltag ist, wo politische Gefangene in Haft sterben.

02:44:42 Die Europäische Union erkennt die Wahl von 2020 nicht an. Lukaschenko gilt für Brüssel und auch für Berlin nicht mehr als legitimer Präsident. Dennoch pflegen AfD-Politiker seit Jahren Kontakte zum belarussischen Staat. Auch nach der manipulierten Wahl reisen sie weiter nach Belarus, kritisieren im Staatsfernsehen den Westen und werden als Wahlbeobachter präsentiert.

02:45:09 Wie wir alle wissen, gerade die AfD steht für faire Wahlen auf jeden Fall besoffen ist anscheinend. Im Bundestag stellten sie zuletzt auffällig viele parlamentarische Anfragen zu Belarus. Allein seit Dezember dreimal. Besonders interessiert sie die deutsche Stiftung EVZ, Erinnerung, Verantwortung, Zukunft. Die Stiftung wurde mit Unterstützung des Bundestages gegründet. Sie fördert Projekte für Erinnerungskultur, Demokratie und Menschenrechte.

02:45:36 Bis vor kurzem hat sie eine Exilorganisation unterstützt, die Belarus als extremistisch bezeichnet. Bisher saßen auch Vertreter aus Belarus und Russland im Kuratorium der Stiftung, mit Einblick in sensible Projektdaten. Im März wurden sie suspendiert.

02:45:53 Also wenn jemand den Westen kritisiert, das ist ja so ein bisschen der Versuch von Russland und auch Belarus darzustellen, dass der Westen alles nur kontrolliert wird von den bösen, bösen Eliten und Co. Und dass man keine Kritik äußern dürfte, weil es ja den Belarus und Russland ja wirklich so ist, dass du da ja für jede Kritik festgenommen wirst und eingesperrt wirst. Das ist halt eben, das ist halt ganz einfach für die eigene Bevölkerung, das propagandamäßig auszuschlagen, wenn du behauptest, alle im Ausland machen es genauso.

02:46:20 Es darf nicht jemand Projektbeschreibungen in der Hand halten, der der Regierung Russlands und Belarus berichtet. Wenn er berichtet, ist völlig klar, dass die Menschen, die aktiv sind, Menschen, die dort in unserem Auftrag, im Auftrag der EVZ handeln, verfolgt werden, festgenommen werden, im Gefängnis landen oder ins Exil gehen müssen.

02:46:45 In Vilnius treffen wir Angelika Anoshko. Sie lebt heute im litauischen Exil. Bis 2023 saß sie für Belarus im Kuratorium der EVZ. Dass ihre Nachfolger aus diesem ausgeschlossen wurden, findet sie richtig. Ihr Verdacht, nun wolle das belarussische Regime auf einem anderen Weg an Informationen kommen. Die belarussischen Machthabenden versuchen, solche Daten über die AfD-Anfragen zu erhalten.

02:47:13 Das haben wir ja bei KRA auch schon mitbekommen, dass KRA das ja für China auch in der EU gemacht hat zum Beispiel, ist ja leider auch keine große Überraschung. Einzige, wenn du voll überrascht bist darüber, dass die AfD voller korrupter Patrioten fürs Ausland sind. Das sollte also niemand überraschen, wenn wir mal ganz ehrlich. Spricht auch der Zeitpunkt dafür. Die Anfragen tauchten nach der Suspendierung auf. Und auch die Formulierungen der Anfragen ähneln sehr denen belarussischer Behörden.

02:47:43 Die AfD im Bundestag fragt mehrmals nach Beisol, einer belarussischen Exilorganisation, die von der EVZ gefördert wurde. Beisol unterstützt politische Gefangene und ihre Familien. Die AfD will genau wissen, welche Projekte gefördert werden, wann, wo, mit welchen Summen. So wie Angelika Anoschko leben mittlerweile viele Belarusen im Exil in Litauen. Auch die Opposition wird aus Vilnius angeführt. Alexander Dabrawolski, Berater von Opposition.

02:48:10 Deswegen ist es auch keiner so überraschend, dass halt manche davon auch die Sorge haben, dass vielleicht Russen auf die Idee kommen könnten, bei den baltischen Staaten halt eben Druck aufzubauen. Weil das ist ja in Litauen, Lettland und Estland ja generell so ein Ding, dass da ja viele Exilrussen auch unterwegs sind oder sich dort leben würden. Dass da halt einige Angst haben, dass man vielleicht eben in Russland dann weitergehen sollte, was ich ja nicht erwarte aktuell, wie ich ja schon oft genug erklärt habe. Dass halt eben dann tatsächlich das Ziel sein könnte, um halt eben konkrete Exilrussen unter anderem, aber nicht nur...

02:48:40 zu jagen oder noch entweder weiter zu vertreiben oder selber eben gefangen zu nehmen. Svetlana Tikhanovskaya befürchtet, dass solche Anfragen dem Regime in Minsk nützen.

02:48:50 In der belarussischen Gesellschaft gibt es ein Unterstützungsnetzwerk für politische Gefangene und ihre Familien. Wenn dann jemand versucht herauszufinden, wer genau unterstützt wird, dann geht es darum, diese Menschen und Organisationen zu de-anonymisieren. Das empfinde ich als Versuch, diese Solidarität zu zerstören. Auffällig ist die Detailtiefe der AfD-Anfragen.

02:49:13 Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps gehört zur parlamentarischen Freundschaftsgruppe Demokratisches Belarus und sagt, solche Anfragen erforderten tiefgehende Kenntnisse über Belarus. Da kann man schon sehr davon ausgehen, dass der Text dieser Anfragen möglicherweise aus der belarussischen oder vielleicht sogar noch eher aus der russischen Botschaft kommt und den AfD-Abgeordneten zur Verfügung gestellt wird.

02:49:36 Immer wieder hören wir den Verdacht, Belarus stecke hinter den AfD-Anfragen. Die AfD-Bundestagsfraktion teilt uns dazu mit, kleine Anfragen werden in der Regel in den Büros der initiierenden Abgeordneten erarbeitet. Im Übrigen verweisen sie auf die Anfragesteller. Einer von ihnen...

02:49:53 Toll, tolle AfD, ihr Witzbolde. Ist Steffen Kottré. Wir treffen ihn zum Interview. Ja, ich... Ja. Bevor ich hier ein Video von Kanye West angucke, Scanner, springe ich aus dem Fenster freiwillig. Also, nee, sorry. Kanye West hat hier so viel Interesse und Darstellungs... oder kann hier dargestellt werden, genauso wie ich eine Position von Stalin oder Adolf Hitler hören wollen würde. Also, nein, danke, will ich nicht. Von dem Typen will ich nichts hören. Der soll seine Medikamente wieder nehmen. Also, ich stecke jetzt ja nicht drin. Die sind auch nicht von mir, aber... Das ist ihr Name, oder?

02:50:22 Ja, dann habe ich da mitgezeichnet.

02:50:28 Doch Cotré hat die Anfragen nicht nur mitgezeichnet, auf einer wird er als einziger namentlich aufgeführt.

02:50:58 Junge, also ich mein, das ist doch ich... Ey, das ist doch nicht normal. Genau, auf die... Also ganz genau weiß, ob...

02:51:11 Entschuldigung, ich habe halt Geld dafür genommen, von wegen mutmaßlich, angeblich vielleicht. Aber ich weiß doch nicht, was da ist. Der Koffer kam einfach rein, habe ich es nur geschrieben, vielleicht mutmaßlich. Welchen Hintergrund die hat oder so. Die Bundesregierung antwortet auf die Anfragen zurückhaltend und verweist auf den Schutz der Vertraulichkeit und das Staatswohl.

02:51:32 Besonders enge Kontakte nach Belarus pflegt der sächsische AfD-Landespolitiker Jörg Dornau. In einer Landtagsdebatte wirbt er für... War Dornau nicht der gewesen, der auch bei der Nachfrage sogar irgendeinen Reporter angegriffen haben soll, körperlich? War das nicht der Typ? ...Dialog mit Belarus. Nein, Sanktionen nützen niemanden. Deutschland verpasst hier...

02:51:56 Gut, kleiner Hinweis. Die Sanktionen haben unter anderem die Auswirkung momentan, dass in Russland unter anderem im Kohlesektor gerade eine gewaltige Krise herrscht, dass 11,2 Prozent aller Kohlekonzerne in Russland gerade pleite gegangen sind seit Januar, weil sie eben nicht mehr genug Bedarf da haben. Also dementsprechend die Aussage, das würde nichts bringen, ist eine sehr mutige, ist halt sehr falsch, weil tatsächlich die wirtschaftlichen Konsequenzen durch Sanktionen sind ziemlich groß und derbe mittlerweile. Die hauen ziemlich rein.

Sanktionen gegen Belarus, Zwangsarbeit und AfD-Verbindungen

02:52:23

02:52:23 Also, ich muss auch ganz klar sagen, ich finde es natürlich auch gut, dass die ganzen Kohleminenpleite gehen. Das ist gut so. Hier eine wirtschaftliche Chance. Die wirtschaftliche Chance hat er da bereits genutzt. Ab 2020 betrieb er im Westen des Landes eine Zwiebelfarm, hat dafür laut Medienberichten mehr als 1500 Hektar staatliches Land bekommen. So wie hier auf einer anderen Farm arbeiteten auch bei Dornau politische Häftlinge. Hallo?

02:52:55 Bundestag oder EU? Wollt ihr da nicht vielleicht mal reagieren, bei einem sanktionierten Land oder so vielleicht mal irgendwas zu machen? Im März 2025 steht sein Unternehmen wegen schwerwiegender Menschenrechtsverletzungen und Repression gegen die demokratische Opposition in Belarus auf einer EU-Sanktionsliste. Sergej Czerniak hat als politischer Häftling auf der Zwiebelfarm gearbeitet. Zusammen machen wir uns auf den Weg zu Dornau, nachdem er nicht auf...

02:53:21 Die Staatsanwaltschaft Leipzig hatte die Ermittlungen eingestellt, da man nach den bekannten Tatsachen keinen deutschen erfolgbaren Tatbestand finden konnte, dass Geschirr in Belarus nicht strafbar sei. Also Zwangsarbeit und Co. in der Form ist nicht, also ist quasi nicht strafbar, weil es im Ausland ist oder wie? Okay, Staatsanwaltschaft Leipzig, was? ... auf unsere Gesprächsanfrage geantwortet hat. Czerniak zeigt uns sein Urteil. 15 Tage Arrest wegen eines Likes unter einem Artikel eines oppositionellen Mediums.

02:53:51 Ja gut, Chat war schön, euch gekannt zu haben. Bei der Menge an Likes, die ich jeden Tag durchführe bei kritischen Beiträgen, lande ich da wohl für 738 Jahre tatsächlich. 738 Jahre dann wahrscheinlich im Knast, vermute ich mal, wenn es so weiter geht. Gut, dass mein Handy hier gerade bimmelt. Das war mein Handy, ich habe anscheinend den Ton an, weil ich auf Paket heute warte, deswegen habe ich den Ton angelassen. Upsi. Okay, ich sehe auch gerade, dass da auch ein Paket kommt, tatsächlich im Laufe der nächsten Zeit. Alles klar, lass mich gerade kurz auch den, dass wir hier auf...

02:54:18 Station, umstellen, dass euch nicht die Ohren weggeballert werden die ganze Zeit. Jetzt wäre, glaube ich, ganz sinnvoll. So, Station und gut ist. Paket, ja, ein Paket mit ganz viel Sprengstoff natürlich. Quatsch, ich glaube, das ist einfach nur, das war, glaube ich, Roller gewesen. So kleine Mini-Transport-Roller für, wenn ich irgendwelche großen Pakete bekomme, weil als ich die Rudermaschine hier reintragen musste, ohne so einen Roller, war das anstrengend gewesen. Deswegen habe ich mir davon zwei Stück geholt, die jetzt hoffentlich bald kommen.

02:54:46 Dornau sei er auf der Farm sogar einmal begegnet. Er habe ihn freundlich in Erinnerung. An seine Arbeit auf der Zwiebelfarm erinnert Czernyak sich so. Wir wurden mit einem Gefangenentransporter hingebracht, sind dann runter ins Gemüselager. Im Februar war es draußen wärmer als in dem Keller. Wir haben im Sitzen Zwiebeln sortiert. Ich habe an den Händen und Füßen gefroren, obwohl ich warm angezogen war. Es war sehr kalt.

02:55:14 Wir wollen Dornau fragen, warum er in Belarus politische Häftlinge für sich arbeiten ließ. Doch stattdessen schickt uns seine russischsprachige Frau weg. Kurz darauf spuckt sie in unsere Richtung.

02:55:35 Ach so. Na dann, kurz mal, kurz mal, ganz normale Antwort hier mit dem Spucken. What the fuck? Sie haben dort nicht gearbeitet. Was soll ich da sonst gemacht?

02:55:49 Ach so, du weißt also ganz genau, welche Sklaven von wegen da verwendet werden die ganze Zeit. Ach so. Warum sagen Sie, dass er heute nicht gearbeitet hat? Es folgt der Auftritt des Abgeordneten Dornau. Hallo, hallo Herr Dornau, wir sind vom ID-Politik-Magazin Kontraste. Das ist Herr Czeneck, er hat für Sie ein Wille ausgearbeitet.

02:56:16 AfD und politische Nachfragen, ne? Komisch, dass sie bei solchen Sachen so überhaupt... Weg von meinem Brunstück! Weg! Hier ist die Grenze! Hier ist die Grenze! Ab! Ein Gespräch mit Dornau ist nicht möglich. Er ruft die Polizei, will wegen angeblichen Hausfriedensbruchs Strafanzeige gegen... Hausfriedensbruch im Eingangsbereich?

02:56:43 Ich würde mal die Polizei fragen, wie das ist, wenn ich auf der Kamera gerade habe, dass ich angespuckt wurde von der Frau. Und würde das halt einfach machen, hier, äh, einfach aus Prinzip. So wie man es verstehen würde, ich hier, du willst mich anzeigen. Fucking jokes on you! Angespuckte Anzeige, bitch! Das wäre ja meine, meine Rand geht's weiß gewesen. In einer Stellungnahme teilte sein Anwalt mit, welches Delikt den Häftlingen zur Last gelegt wurde, entzieht sich der Kenntnis meines Mandanten. Erstmal die Leute angreifen hier.

02:57:12 Auf der Rückfahrt lässt Sergej Czerniak das erlebte Revue passieren. Dieses Treffen hat mich daran erinnert, dass wir im Krieg sind, weil die Machthabenden in Belarus gegen das eigene Volk kämpfen. Und das will Dornau einfach nicht wissen. Ihn interessiert nicht, wie viele politische Gefangene es bei uns gibt, wie sie in den Gefängnissen gequält werden. Es ist furchtbar.

02:57:35 Eieiei, was ein Fiebertraum. Und das Traurige ist halt wirklich, dass es bei der AfD einfach auch kaum einen zu jucken scheint, so diese Scheiße. Wahrscheinlich, weil einige andere AfD sich selber sowas wünschen würden, dass sie solche Beziehungen aufbauen könnten. Wahrscheinlich. Was halt sehr belastend ist hier. Falsche Farbe. Also ich hab, glaub ich, keine Rote davon, soweit ich weiß. Ein Angriff auf dem einen Grundstück ist okay. Ja, das ist auch so ein bisschen meine Frage gerade gewesen, ehrlich gesagt. Weil, wird schwierig. Also, behaupte ich mal gerade.

02:58:04 So, gut. Ich glaube, auf seinem Grundstück geht nicht sowas. Doch ein Kamerateam kann tatsächlich, kann tatsächlich bei Nachfragen kurz auf dem Grundstück stehen in der Richtung. Und angespuckt zu werden und sowas oder halt eben gleich weggeschubst zu werden, ist nicht zulässig am Anfang. Nee. Das ist am Anfang eben nicht erlaubt. Also sorry, dich da auf das Recht zu pochen zu wollen, wenn du selber die ganze Zeit dagegen verstößt, ist auch kein Ansatz. So funktioniert das einfach nicht. Also das ist, glaube ich, haben da ein paar Leute ein bisschen krudes Verständnis irgendwo von Recht in dem Kontext.

02:58:33 gerade. Ich weiß jetzt nicht, ob die da jetzt zwei Stunden sie belagert hätten. Das ist ja auch Unsinn. Ist ja auch ein bisschen irreführend dahinter gerade. Ich weiß ja auch klar kommunizieren, dass alle Presseanfragen auch waren. Also dementsprechend, ich meine, ein bisschen schwierig hier. Der eine ist Abgeordnete, der andere von wegen ist das Kamerateam. Das ist schon okay. Also was soll denn das? Das gehört sich nicht. Eine Frage stellen gehört sich nicht, Johnny. Für Presse.

02:59:07 Ey, wie gesagt, einige Menschen haben ein sehr merkwürdiges Verständnis von überhaupt irgendwas. Also, naja, gut. Details, weiß ich ja jetzt nicht. Weiß ich jetzt nicht, weil es der Hinweis, dass wir vom Grundstück verweisen, kam nachdem sie die Kameraleute geschubst haben und angespuckt haben. Also, meine Güte.

02:59:28 Ich finde, Postbunden dürfen auch die Briefen auf den Bürgerschein gelegt. Ich glaube es auch gerade. Für den Elektroschocker mitnehmen, nach dem ersten Angriff einsetzen. Nee, nee, nee, man muss da aufpassen. Taser oder Elektroschocker einsetzen, das wäre sehr problematisch potenziell. Klar, in Notfall, wenn ich einer wirklich anfalle oder wirklich ernsthaft angreifen möchte, geschenkt, I guess, aber nicht dem Kot, da würde ich aufpassen. Da würde ich aufpassen bei sowas. Also, naja, gut.

02:59:52 Oh, gut. Das Grundstück ungefragt betreten. Okay. Johnny, wie klingelt man bei dir? Wie klingelt man bei dir an der Tür? Erschießt du alle Leute mit einem Selbstschussanlage vor der Tür oder was? Was ist mit dir? Was redest du da? Das kann keinen Sinn ergeben.

03:00:17 Jogi Jogi, ist das eine dumme Diskussion gerade. What the fuck? Also bitte. Das ist ja nicht mal mehr GTA RP Rollenspiel-Anwalt oder so. Das ist ja schon komplett wild. Meine Güte. Eieieiei. Die Glocke muss geläumt, wenn es für die Zugbrücke heruntergelassen hat. Achso, ah, ich verstehe. Was ist das denn? Oh Gott, ey. Also, meine Güte.

03:00:44 Aber naja, wie gesagt, dass nach Aufforderung sie weggehen sollten, geschenkt, aber das war ja alles danach gewesen, wie gesagt. Das war ja alles danach gewesen. Deswegen gibt es ja keinen Sinn, diese Aussage zu tätigen, gerade hier. Aber gut, ein bisschen speziell.

03:01:03 Oh Gott. Naja, nächstes Mal werfen Steine herunter. Alle hier haben ihre Privatburg wahrscheinlich. Haben wir eigentlich geschlossen und so. Und können dann von den Mauern die Steine runterwerfen oder was? Was ist das denn? Oh Gott, ey. Also, das ist ein bisschen absurd gerade.

03:01:22 Oh je, oh je. So, was können wir uns denn hier noch ansehen gerade? Chat, müssen wir uns das Höder-Interview angucken? Nee, oder? Das ist doch eh nur wieder 90%. Die Grünen! Und halt, ich möchte Fleisch essen und sowas. Können wir, glaube ich, lassen. Oder? Wir haben ja schon ein Söder-Interview gesehen. Zwei, das brauchen wir, glaube ich, nicht. Würde ich sagen. Daher, naja. Ich mache einfach eine Umfrage. Wie heißt denn David? Wir machen mal eine Umfrage für den Chat. Da kann ich einfach entscheiden. Warum mache ich es nicht einfach so direkt? Ist doch viel einfacher.

03:01:52 Ist doch viel einfacher. So mache ich. Nächstes Video. Söder Interview. Gut. Newsome. Nummer 3. Nummer 4 ist das hier, würde ich sagen. Das haben wir schon gesehen. Das kennen wir schon.

03:02:21 Oder kennen wir das schon? Ein US-Präsident. Das ist eine Talkshow, die interessiert mich nicht. Das kann ich gleich ignorieren. Jetzt kam er laut gewesen.

03:02:48 Nummer 4 und Nummer 5 ist dann, würde ich sagen... Was ist denn für ein scheiß Vorschlag? Ach du meine Gute.

Aktuelle Themen und persönliche Einblicke

03:03:00

03:03:00 Dann nehmen wir das hier nochmal. Und als zusätzliche Abstimmung ist es heute mal außerdem ein bisschen teurer als sonst, weil Inflation hat ja auch reingekickt. So, der Interview ist die Nummer 192. Hey Wolfi über den größten Gegner von Donald Trump, Gavin Newsom momentan. Nummer 3 eine Dunja Hayali-Doku über das Unsicherheitsgefühl der Deutschen. Nummer 4 Rechtsnutzen KI. Nummer 5 Sportwetten zerstören Leben. Das ist ja auch so, den ihr jetzt gerade habt. White Muffin, danke für den dritten Monat. Zwei Cookie for You, danke für den 18 Monat. Kekse, krümelig, trotzdem da. Kekse sind für alle da. Sehr gut.

03:03:28 Geht die Kuh um? Dafür 30 Monat. Im D-Halt dafür 21 Monat. Und... Hallo, Freak dafür 14 Monat. Ich hatte, glaube ich, schon gehabt. Egal, nochmal. Passt schon. Und, ähm... Hat sicherlich Aalgelb? Dafür 13 Monat. Vielen lieben Dank dir. So, anspucken wir. Einige Richter hat sich versucht zu schwere Körperverletzung, weil du den anderen mit schweren Krankheiten anstecken könntest. Das stimmt. Das ergibt Sinn. Aber fairerweise war ja nicht jetzt Gesicht gewesen, sondern auf dem Boden, glaube ich, war das. So. Was geht? Eine Frage ist ja rechts. Meinst du mich? Nee. Äh, ich bin nicht rechts. Äh, mit meinem Hut kann man ans Denken manchmal, aber nee.

03:03:56 Ich sehe mich halt eher als progressiv, liberal und besonders halt eher bei den Grünen angesiedelt für gewöhnlich. Kann bei den Linken ein bisschen was anfangen, aber es ist meine hauptliche Batterie, die ich erwähnen würde, bevorzugt. Aber halt, jo. Sehr viel Fokus auf Digitalisierung, regenerative Energiewende und sowas. Und ja, ich bin kein Rechter. Ich kann die Frage von Leila Keks nachvollziehen, weil es gibt ein paar mit Hut, die sind halt speziell. Deswegen verstehe ich das absolut, ey. Alles gut. Kann das verstehen.

03:04:24 Ähm. Und ja. Aber denkst du, dass man dich meint? Weil die Person, die das als erste Nachricht fragt und reingejoint ist und ich davon ausgehe, dass die Person wahrscheinlich dann wohl in den Stream meint. Vermutlich. Ich weiß, dass keiner gefragt wurde. Wäre jedenfalls naheliegend in meinen Augen.

03:04:43 Äh, gut. Er Söder. Rodion, ich bin, als ob jetzt gerade jemand als erste Frage der Frage, ob Söder rechts wäre. Ich bitte nicht. Also, come on. Damit man den Namen schreiben von der Person wohl. So weiß ich jetzt nicht. Äh, gut. Weil wegen des Titels. Ähm. Achso. Äh, nee, das war ja, das war der Videotitel gewesen. Im Titel steht meistens der Videotitel oder eine Form vom, was das Thema des Videos ist, wo wir darauf reagiert haben vorher. Das ist halt meistens, dafür steht das oft.

03:05:11 Manchmal habe ich auch einfach nur irgendwelche komischen Titel dabei. Und es wird er rechts. S, C, S, U, F. Selbstverständlich ist er rechts.

03:05:21 Oh gut. Muss gleich weg, also muss ich Söder nicht ertragen, will deswegen hier Söder. Hallo Sven, warum willst du alle anderen leiden lassen? Was ist das denn? Oh je, ey. Es kriegsvorbereit wird nicht ein rechtes Thema. Nee, nicht zwangsläufig. Also, das kommt sehr stark darauf an, welchem Kontext wir jetzt gerade sprechen. Also, auch Parteien, die durchaus eher im linkeren Spektrum angesiedelt sind, können trotzdem einen Verteidigungshaushalt haben. Das ist kein Widerspruch irgendwo.

03:05:51 Wir haben heute wirklich ein paar sehr wilde Aussagen. Wir hatten es ja jetzt schon vorher mit diesem komischen Typen gehabt, der behauptet von wegen, dass eben die Ukraine sich verteidigen darf, dass es rechtskonservativ wäre, damit sie nicht von Panzer berollt werden. Oder dass es eben nicht links wäre oder sowas. Aber naja. Ich frage mich gerade wirklich, welche Strömungen das diesen Scheiß gerade verbreiten momentan. Also... Ey, ihr wollt mich doch gerade verarschen, Chat! Ich wollte das Hey-Wolfi-Video gucken!

03:06:17 Was ist denn mit euch jetzt gerade? Was macht ihr denn da? Oh je, ey. Ey, also dieser Chat ist doch wirklich... Ich meine, was ist das denn jetzt gerade schon wieder? Eieiei. Naja, Chat, es geht ja schnell. Haben wir schnell durchgearbeitet. Haben wir da flott durch. Passt schon.

03:06:40 Okay, gut. Also ich hätte ja die Dunia Hayali Doku spannender gefunden persönlich, aber naja, was wir machen hier. Und der Titel heißt einfach angemessen, Söder labert scheiße. Das ist eigentlich meistens immer angemessen für gewöhnlich, egal worum es geht. Das ist eigentlich immer der richtig gewesen bisher. Gut. Das war bisher nicht immer eine korrekte Aussage gewesen.

03:07:09 Gut. Na ja, Rainer mit hier.

03:07:17 Nein, da verbreitet wohl, dass die grüne Ukraine-Position rechts sei. Das ist objektiver Bullshit. Also, nee, das ist tatsächlich einfach nur Schwachsinn. Wenn die Aussage ist, dass man nicht überrollt werden möchte, vom Panzer eine rechte Strömung sein soll, ist man komplett mental verblödet. Punkt. Das ist keine logische Argumentation. Die Aussage, man möchte nicht von fucking einem imperialistischen Angriffskrieg überrollt werden, hat nichts mit der rechten Strömung zu tun. Das ist also wirklich maximal verblödet.

03:07:49 Und das kannst du auch inhaltlich nicht verteidigen. Du kannst diese Position inhaltlich nicht verteidigen. Das ist keine logische schlüssige Position. Zu sagen, weil du halt willst, dass Leute nicht von Drohnen und von Panzern überrollt werden, dass es deswegen rechts wäre. Das ist dummes Geschwätz. Ey, ich find das wild, wenn du sowas sagst, Mann.

Söders Einfluss und das ARD-Sommerinterview

03:08:05

03:08:05 Die CSU ist der kleinste Koalitionspartner, aber dafür hat die Regionalpartei aus Bayern gefühlt am meisten durchgesetzt. Mütterrente, billigere Agrardiesel, niedrigere Mehrwertsteuer für die Gastronomie.

03:08:19 Der Koalitionsvertrag sieht aus wie weiß-blau angestrichen. Logisch, dass die CSU insgesamt der Ansicht ist, Deutschland sollte weiß-blauer werden, also mehr so wie Bayern. Das findet allerdings nicht jeder in Deutschland. Über all das kann ich jetzt mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef sprechen, mit Markus Söder. Herzlich willkommen zum ARD-Sommerinterview, Herr Ministerpräsident.

03:08:45 Herr Söder, Franz Josef Strauß, das ist Ihr großes politisches Idol, früher CSU-Chef, früher Ministerpräsident von Bayern. Und es gibt dieses bekannte Foto von Ihnen vor einem Poster von Franz Josef Strauß in Ihrem Jugendzimmer. Sie sind damals 16 Jahre alt.

03:09:09 Ach du Scheiße. Franz Josef Strauß, wenn er heute lebte, wäre er auf Social Media unterwegs? Ja, ganz sicher. Strauß war immer der Meinung, konservativ sein heißt an der Spitze des Fortschritts stehen.

03:09:25 Irgendwas stürmt gerade. Mein ProHauser scheint gerade zu sterben. Mein ProHauser hat keinen Bock auf Markus Söder. Ich glaube, es wäre sehr populär. Und wenn Sie genau im Netz unterwegs sind, werden Sie sehen, dass Strauß auch heute sehr präsent ist, weil etliche seiner Redeausstürte mit sehr, sehr guten Klickzahlen auch verwendet werden. Insofern fände der Strauß das, was wir jetzt tun, ganz okay. Ob er mit allem zufrieden wäre, was in der deutschen Politik ist, das weiß ich nicht. Er hätte sicherlich Gelegenheit und Möglichkeiten gehabt, manches an Kritik anzubringen.

03:09:51 Konstantin von der Spitze des Fortschritts schließen sich doch gegenseitig aus. Korrekt, ja.

03:09:55 Das ist korrekt. Tatsächlich, das ist also jetzt schon die erste Falschaussage, weil konservative Strömungen sind ja eher dafür da, eher was bewahren zu wollen und bei fortschrittlichen Themen eher auf der Bremse zu stehen, was wir die letzten 30 Jahre ja auch gesehen haben, immer und immer wieder. Kupferkohl versus Glasfaser, sei es beim Netzausbau, sei es bei regenerativen Energien, bei den ganzen Sachen. Das wurde ja eher mal von den progressiveren Strömungen in der Gesellschaft angetrieben und nicht von den Konservativen. Und da zu denken, dass die CSU in irgendeiner Form fortschrittlich wäre, wäre schon wirklich ein bisschen ein Fiebertraum, weil es hat mit der Realität dann wirklich gar nichts.

03:10:25 zu tun. Da bin ich heute viel friedlicher.

03:10:28 Sie sind viel auf Social Media unterwegs und viele Leute haben auf ihre Social Media Kanäle geguckt am 8. August. Das war der Tag, als der Bundeskanzler eine schriftliche Erklärung rausgegeben hat zu Israel. Da ging es darum, dass bis auf Weiteres keine Ausführen von Rüstungsgütern genehmigt würden aus Deutschland. Und zwar Rüstungsgüter, die im Gazastreifen zum Einsatz kommen könnten. Und dann haben viele geguckt, wie denn jetzt Markus Söder.

03:10:57 reagiert und wir haben dann auf ihren Social Media Kanälen auf X am 10. August das gesehen.

03:11:05 Das ist ihr Hund Dolly. Molli. Finde ich toll, dass wir jetzt gerade bei den Sommerinterviews wirklich sinnvolle Zeit verschwenden gerade wieder. Ich bin gerade kurz davor jetzt schon zu Ragequitten, weil in meinen Augen das gerade eine Frechheit ist, in meinen Augen in einem Sommerinterview die Zeit mit so einem Quatsch zu vertrödeln. Wollte ich mich verarschen. Molli. Ein wunderschöner, ein wunderschöner, ganz liebevoller Schenkund. Und warum dieser Post von Molli?

03:11:27 Ja, weil ich war ja offiziell in den Ferien. Ich hatte die Ferienzeit gehabt. Und wenn ich Ferien habe, mache ich in der Regel keine politischen Posts. Und deswegen war das auch an der Stelle für uns richtig. In der Sache selber war es so, wir hatten ja dann auch telefoniert und gesprochen. Für Bayern und für die CSU ist die Verbindung zu Israel sehr, sehr wichtig. Eine sehr enge Verbindung. Schon auch übrigens seit und durch Franz Josef Strauß begründet. Ganz bewusst. Deswegen sind wir auch der feste Überzeugung, dass der Grund der Staatsräson da bleibt in der engen Verbindung.

Israel, Ukraine und die Rolle Deutschlands

03:11:56

03:11:56 Und dass wir auch Weiterunterstützung für Israel leisten sollen. Deswegen sind wir gegen Sanktionen für Israel. Wir sind gegen eine einseitige Anerkennung eines Palästinenser-Staates. Wir sind für allerdings in der Tat mehr humanitäre Hilfe in Gaza. Und wir sind beim Thema Waffenlieferungen zurückhaltender als der Bundeskanzler. Aber das war eine Richtlinienentscheidung, die er getroffen hat. Die haben wir dann am Ende zu respektieren. Und hat sich der Bundeskanzler, Sie haben gesagt, Sie haben miteinander gesprochen, hat er ihn da vorbereitet?

03:12:26 Bescheid gesagt, bevor er... Chat! Ihr seht ja im Hintergrund die Menge an Leuten, die einfach so gerne als Touristen da gerade an der Treppe sitzen, ne? Und wenn ihr nur ganz genau hinschaut, seht ihr auf der rechten Seite gerade, ähm, die fünf, fünf pro Kernkraft-Demonstrationen. Leute, schon bitte.

03:12:48 Ich glaube, das ist das einzige Mal in meinem Leben, dass ich ohne Ero nicht überheblich sagen kann, dass ich das Privileg habe, dass mehr Leute mir zugucken, als bei Nuklearia in der Pro-Kernkraft-Fraktion dabei sind. Weil ich glaube, wenn ich jetzt spontan sagen würde, ich reise nach Berlin von wegen, lass mal so ein spontanes Treffen irgendwo machen bei irgendeinem Bratwurststand oder so, keine Ahnung, wo ich da Pommes esse, würden wir mehr Leute zusammenbekommen als Nuklearia aus ganz Deutschland.

03:13:13 Er diese schriftliche Erklärung rausgegeben hat am Freitag oder danach? Nein, wir haben danach geredet über seine Entscheidung und seine Motive. Das kann man so begründen.

03:13:22 Wir sind nicht sicher gewesen, ob die Wirkung dieser Entscheidung wirklich so durchschlagend war. Herr Noripour, was jetzt sehr überraschend ist, dass ich Herrn Noripour zitiere, hat ja auf die unterschiedlichen Zusammenhänge, sogar die Abhängigkeiten Deutschlands hingewiesen. Trotzdem, wir respektieren die Entscheidung. Für uns ist aber jetzt wichtig, dass wir das, was die SPD jetzt fordert, Sanktionen gegen Israel nicht machen. Ich würde mir jetzt endlich wünschen, dass die Hamas die Geiseln freilässt, damit auch das beendet werden kann, was uns alle sehr bewegt, dort gerade im Graserstadt.

03:13:50 Sie betonen... Das ist ja kein Geheimnis gewesen, als ja die Diskussion kam mit den Waffenlieferungen, das zu bremsen, was Merz ja angetrieben hat. Da hat sich ja die CSU so richtig quergestellt, auch gemeint, das ist inakzeptabel, da müsste man hart drüber streiten und verhandeln. Dann ist es auch irgendwie ein bisschen im Wortverlauf oder im Sandverlauf in die ganze Diskussion darum, was ich auch spannend fand. Wie ist die Gruppe nochmal? Nuklearia, nicht Pro Korn, Nuklearia. Also Nuklear und dann I, einfach hinten dran und sowas eben.

03:14:18 ...häufiger die absolute Solidarität mit Israel ist denn...

03:14:24 Diese Solidarität mit Israel jetzt noch gegeben mit diesem teilweise Rüstungsstopp? Man darf Israel kritisieren, das tut man in Israel ja selbst. Deswegen ist das nicht die Frage. Man muss nicht zu 100 Prozent übereinstimmen mit allen Phasen der Politik. Man sollte auch dort die Dinge, die einem selber wichtig sind, zum Beispiel Humanität im Gazastreifen, einbringen, helfen, mit unterstützen. Das ist völlig in Ordnung. Aber die Debatten, die es gab, um beispielsweise oder gibt es Sanktionen oder die grundlegende Aufkündigung des Verhältnisses.

03:14:53 des besonderen Verhältnisses zu Israel, als die einzig starke, stabile Demokratie auch im Nahen Osten, die steht für uns nicht zur Disposition. Da sind wir sehr, sehr klar. Und es gibt, verstehen Sie, es gibt bestimmte Dinge, wie soll ich sagen, wie das Grundwasser der politischen Kultur. Und zu dem Grundwasser, zu den Grundfesten, zur DNA gehört für uns, nicht nur in Deutschland, aber auch gerade für die Bayern und die CSU, diese enge Verbindung und Freundschaft zu Israel. Bei einem weiteren außenpolitischen Thema gab es vergleichsweise schnell...

03:15:21 Stabil Demokratie bei den Problemen mit der Justizreform und Co. Weiß ich nicht, ob das wirklich so stabil ist, aber Details. Von Ihnen Lob für den Bundeskanzler auf X. Diese Woche Friedrich Merz in Washington zusammen mit anderen Europäern und dem ukrainischen Präsident Zelensky bei Trump. Und da hatten Sie auf X den Kanzler mit den Worten gelobt, Merz ist der neue Leader in Europa, also der neue Anführer.

03:15:47 Ja man, hat auch wirklich viel gemacht. Das finde ich by the way auch geil. Es gibt ja wirklich nicht wenige Leute beim Ukraine-Russland-Thema, die unironisch davon ausgehen, weil Friedrich Merz mit Donald Trump und Putin so ins Gespräch kommen würde, das halt mehr gemacht hätte, als die ganzen zwei, drei Jahre vorher auch gemacht wurde. Wo ich jetzt denke, was ist das Resultat? Es ist exakt gar nichts passiert.

03:16:11 Legitim, nichts hat sich geändert in der Situation, gar nichts, wortwörtlich nichts. Führer und endlich wird Deutschland international wieder respektiert und übernimmt eine Führungsrolle in Europa. Gehört zu dieser Führungsrolle, dass sich Bundeswehrsoldaten an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine beteiligen? Zunächst mal den Post, das habe ich aus feste Überzeugung gemacht, denn ohne Friedrich Merz wäre das Ganze nicht in Bewegung gekommen. Es war unklar, ob Donald Trump sich bewegt hätte in Richtung Selenskyj nach seinem Auftritt in Erlass.

03:16:41 Es war unklar, ob die Europäer überhaupt eine Rolle spielen können. Es ist auch nicht das Europäische Parlament, es ist nicht die Kommission, die eine Rolle spielt. Es ist natürlich Friedrich Merz, der die Europäer zusammenbringt mit Schwung, mit klarer Linie und auch der, der sich getraut hat, dann im Beisand. Was haben wir mit den ganzen Mini-Atom-Grafiken in Amerika, die die ganzen Tech-Unternehmen bauen wollen? Scheinbar sind die doch viel besser als Solar für die riesigen Rechenzentren.

03:17:04 bist du dir wirklich sicher weil die nächsten fünf jahre sieht die bilanz so aus dass jeweils 93 bis 98 prozent ist überhaupt solar akku speicher und wind bis 2030

03:17:25 Alle Jahre der nächsten fünf Jahre sehen so aus. Bei PJM, bei Aircourt, bei Kaizo, bei TVA, überall. Also das spielt halt keine Rolle, ob da halt drei, vier, fünf, sechs Projekte der Art existieren sollen, mutmaßlich. Die müssen halt erstmal gebaut werden und selbst das ist ja noch nicht mal unbedingt sicher in manchen Fällen und in einigen Fällen ist es ja auch so eine Sache, dass selbst wenn sie halt eben gebaut werden, ist ja trotzdem passieren kann, dass diese Projekte wieder eingestellt werden. Das hat man ja 2023 gesehen.

03:17:53 wo ja New Scale in Utah gestoppt wurde. Das kann ja auch passieren, dass es von Pleite über Pleite laufen würde. Dementsprechend...

03:18:01 Es gibt die Projekte, ja, aber ich erwarte halt nicht, dass sie groß eine Rolle spielen werden. Und ich gehe auch stark davon aus, dass ein gewisser Teil davon sogar vor Fertigstellung abgebrochen werden, mal wieder. Weil das halt ziemlich, sagen wir mal, aus meiner Sicht halt ein Irrsinnsdiskussionspunkt ist. Das war ja schon vor einem Jahr unsinnig gewesen, wo halt eben Strom aus alten Kernkraftwerken, wie halt eben Three Mile Island im einen Block, ist 50 Prozent teurer als aus Solar- und Akkuspeicherprojekten. Und das war ja vor zwei Jahren gewesen. Das ist ja jetzt sogar noch teurer gewesen.

03:18:28 ... von Trump auch die schwierigen Dinge anzusprechen. Also nicht nur nett zu sein, sondern auch schwierige Dinge anzusprechen. Das fand ich sehr beeindruckend und hoffe, er macht genauso weiter. Übrigens auch in Europa, denn wir haben viele echte Probleme in Europa, was die Europäische Union betrifft. Die ist einer der Haupthemmnisse für unsere wirtschaftliche Entwicklung. Stichwort Autobürokratie. Und zum Thema Soldaten, was Sie ansprechen. Die Frage stellt sich aus meiner Sicht nicht, denn jede Lösung, egal wie mit Russland.

03:18:56 wird definitiv keine NATO-Soldaten vorsehen. Deswegen stellt sich das nicht. Grundlegend wäre ich da sehr zu... Wobei ich jetzt mal gerade wirklich sagen muss, allein diese Sache hier, die Annahme, dass nur China, Indien und Türkei irgendwie die 1200 Kilometer Front decken könnte, ist maximal gestört in meinen Augen bisher.

03:19:10 Also diese Annahme. Ich bin gerade im Welt, dass er das mit den echten Problemen gerade anspricht, beim Ukraine-Russland-Krieg, dass das ja nicht so relevant wäre bei dem Thema jetzt gerade, auch wenn es auf die EU bezogen wird, trotzdem Hilfe. Zurückhaltend, ob das eine gute Idee wäre, dass die Bundeswehr sowohl in der Lage wäre, einen substanziellen Beitrag zu erbringen und auch, ob das ein guter Ansatz ist. Ohne Amerikaner macht das keinen Sinn.

Wehrpflicht, Taurus-Marschflugkörper und Söders Kritik

03:19:34

03:19:34 Soldaten, deutsche Soldaten wären nötig. Der Bundesverteidigungsminister stellt diese Woche, diesen Mittwoch, seinen Gesetzentwurf für einen freiwilligen Wehrdienst vor, auch in der Hoffnung mehr Soldaten. Falls es in meiner Zeit ist, gucken wir da mal rein, wie er es offiziell vorstellt. Sie sind für eine Wehrpflicht. Ist es das falsche Gesetz? Nein, das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ich glaube auch, dass der Bundesverteidigungsminister im Inneren eher für eine richtige Wehrpflicht ist. Wenn Sie sich anschauen... Nur für Männer oder Jungs.

03:20:03 Ich würde es so formulieren. Der einfache Weg ist natürlich für Männer. Weil man dann das Grundgesetz ändern muss. Genau. Wir müssen kein Grundgesetz ändern. Und wir wissen ja, wie schwer es ist, mittlerweile das Grundgesetz zu ändern mit dieser... Keine Ahnung, Soldaten. Christos ist gemeint auf den Bezug mit der Ukraine und Russland, dass falls dieser Krieg enden würde bezüglich der...

03:20:20 der Front quasi dann eingefroren wären, dass da dann quasi Sicherheitsgarantien sollen ja Soldaten beinhalten, die dann an der Front dort wären. Wenn Polen angegriffen wird, gilt das natürlich. Aber es geht ja gerade um Ukraine bei dem Thema. Die Harmonität von links und rechts. Deswegen glaube ich, wäre das der einfachste Weg, auch der schnellste. Ich glaube nicht, dass wir mit diesen Appellen zurechtkommen werden. Die Bundeswehr noch ein bisschen attraktiver zu machen. Ich selber war bei der Bundeswehr.

03:20:45 Ich kann Ihnen nur sagen, richtig toll war das nicht. Da gab es schon Momente, wo man gesagt hat, muss das sein. Aber ich glaube, dass so ein Pflichtelement wichtig ist, um Landes- und NATO-Grenze auf Dauer wirksam zu verteidigen, als größtes, wirtschaftlich stärkstes Land, das auf Dauer auch die stärkste Armee haben soll. Deswegen, glaube ich, wird an der Wehrpflicht kein Weg vorbeiführen. Und die Frage ist jetzt, die wir uns stellen müssen, einige sagen, Putin könnte 27, andere sagen 29.

03:21:09 Ich sage, wie gesagt, das ist in meinen Augen irrsinnig und ich bin auch kein Freund davon von dieser Aussage, weil solange die Ukraine unterstützt wird, solange die Ukraine eine massive Unterstützung erhalten würde, wird Russland da einen Scheißweg tun. Wir haben jetzt schon genug Schwierigkeiten, jetzt noch eine zweite Front aufmachen zu wollen. Es ist historisch gesehen nicht gerade eine sehr, sagen wir mal, gesunde Eigenschaft gewesen irgendwo. Ich halte es für sehr, sehr absurd. Also die Diskussion, dass halt zum Beispiel jetzt Russland in 2027, 2029 angreifen könnte, wobei 27 habe ich überhaupt nicht gehört bisher.

03:21:38 Basiert ja immer auf dem Szenario, dass zum Beispiel jetzt morgen zum Beispiel die Ukraine wirklich einen Waffenschildstand haben würde, es wird nicht mehr weiter gekämpft, aber Russland produziert in der Kriegswirtschaft zwei, drei Jahre weiter. Dann wäre das eine andere Diskussion, dass man da Sorgen haben könnte, dass Russland auf dumme Ideen kommen könnte, dann sowas wie die grünen Menschen auf der Krim in Nava nachzuspielen, also in Estland oder in der finnischen Tundra, dass sowas probiert werden könnte, um da die Grenzen auszureizen. Solange halt die Ukraine sich verteidigen kann, weil zum Beispiel auch eben die Ukraine nicht mal das bekommt, was sie verdammt nochmal braucht für eine effektive Verteidigung.

03:22:08 dann ist das eine andere Diskussionsgrundlage. Und wir haben ja gerade darüber gesprochen im Nachrichtenteil, dass ja gerade im August, der August war der schlimmste, war der schlimmste Monat für die Logistik und die Versorgung der russischen Armee seit Beginn der Vollinvasion mit den Angriffen auf die Ölraffnerien und Co. Und vor allem auch die Masse und Wiederholung auf die Raffnerien. Das ist ja nicht nur so, dass die einmal angegriffen werden, die werden teilweise drei, vier Tage in Folge wiederholt bombardiert, damit der Schaden sich noch weiter verbreitet. Und ja, das hat so das Ding dahinter.

03:22:36 Diese Stadt im Baltikum, um die es geht, braucht man ja nicht hunderte Panzer, ich glaube. Genau, Teil, Jan, das war ja der Gedanke, dass man da nur... Das ist ja bei der Krim nicht anders gewesen. Bei der Krim waren es ja auch nicht so viele Soldaten gewesen, die es ja anfangs besetzt hatten. Und das ist halt die Sorge, die einige haben, dass Russen auf die Idee kommen könnten. Aber es geht ja darum...

03:22:53 Angenommen, Ukraine verteidigt sich weiterhin oder kann sich weiterhin verteidigen, dann ergibt es trotzdem keinen Sinn, auch mit hunderten Soldaten in Nava was zu probieren, weil Estland oder Finnland oder Litauen, Lettland, die haben, sind ja auch alle jeweils am Hoch, sie haben Ausrüsten oder Vorbereiten. Also selbst wenn Russen auf die Idee kommen würden, wäre das kein Krim-Szenario, weil die sich natürlich wehren würden gegen einen solchen Angriff.

03:23:12 ...in der Lage sein, die NATO herauszufordern. Warum warten, wenn wir schon jetzt heute wissen, dass zumindest die Gefahr besteht? Und deswegen ist das aus meiner Sicht notwendig, je schneller und das wäre umso besser, die Wehrpflicht komplett einzuführen.

03:23:25 Gucken wir nochmal auf die Ukraine und Sicherheitsgarantien. Zu Sicherheitsgarantien gehört auch eine Bewaffnung, eine weitere Bewaffnung der ukrainischen Streitkräfte. Sie haben im vergangenen Jahr den damaligen Kanzler Scholz wirklich gejagt mit der Forderung, den Marschflugkörper Taurus zu liefern.

03:23:46 Was? Markus Söder ist ein Populist, der einfach wie eine Fahne, wenn seine Meinung dreht vom Wegen, das nur im Wahlkampf gesagt hat, weil er wusste, das wollten einige Leute unterstützen. Und jetzt, wo sie in der Regierung das durchsetzen könnten, kann er nicht mehr dagegen argumentieren, weil sie selber aus irgendwelchen wahnwitzigen Gründen das nicht machen wollen. Was? Und gucken wir mal, wie sie das gemacht haben. Noch einmal an den Bundeskanzler adressiert, diese Bockbeinigkeit nach dem Motto, ich spreche ein Machtwort, das geht am Ende zulasten der Sicherheit Deutschlands.

03:24:14 Wie bockbeinig ist jetzt Friedrich Merz, was den Taurus angeht? Ja, wir sind ja jetzt in einer, kann man glaube ich sagen, hoffentlich in einer anderen Phase. Ich hoffe es. Ah, eine andere Phase, also du scheiß Heuchler. Gerade im Moment wäre ein bisschen unsicher, dass das so eine letzte Woche der Bewegung, die erkennbar war, jetzt scheinbar wieder alles so ein bisschen ins normale Tempo kommt. Deswegen hoffe ich sehr.

03:24:41 Denkst du, der Taurus-Marshal-Körper wird für einen Bewegungskrieg benutzt? Söder, du warst beim Entwickler vor Ort. Wofür denkst du, ist der Taurus-Marshal-Körper ausgelegt? Das hat keinen logischen Zusammenhang. Dass bei diesem Tempo der Friedensbemühungen bleibt und dass auch nicht nur über Waffen geredet wird, sondern auch wieder über Diplomatie. Das ist nämlich auch ganz wichtig.

03:25:07 Die Entscheidung darüber, ob eine Waffe geliefert wird oder nicht, entscheidet letztlich die Bundesregierung, der Bundeskanzler selbst. Ich habe dann auch nach dieser Veranstaltung, der Taurus ist unsere beste Waffe, vielleicht unsere stärkste. Deswegen bin ich dafür, dass wir so viel Taurus wie möglich produzieren, übrigens in Bayern.

03:25:24 Der Taurus ist ein Marschflugkörper, der einen bestimmten Anwendungsfall hat. Da geht es nicht um die stärkste Waffe und sowas. Das ist komplett irre für uns. So funktioniert das nicht. Das ist so eine Videospieldiskussionsgrundlage, die er gerade an den Tag legen wird. Hier Hilfe. Damit auch Deutschland sehr, sehr stark bleibt. Hat auch wohl eine hohe Wirkung. Aber die Endentscheidung muss die Bundesregierung selber treffen. Und diese Waffe des Entscheidendes. Ich glaube, es gibt im Moment andere Waffen, die für die Ukraine prioritärer sind. Welche?

03:25:53 Welche? Nenn eine. Eine einzige. Nur eine einzige.

03:26:01 Ich weiß, es ist ja keine Ahnung von dem Thema, das ist mir schon klar dahinter, aber es ist natürlich auch ein bisschen absurd, weil selbstverständlich wäre das Zerstören und Demolieren von Versorgungen und Co., von gebunkerten Einrichtungen und Co., wo halt manche der Waffenlager auch sich befinden in der Richtung. Also es sollte klar sein, es ist natürlich eine Hilfe. Dieser Begriff Game Changer ist Müll, den soll man niemals benutzen. Da ist es irgendwie keine kriegsentscheidende Sache, aber darum geht es auch bei dem Thema nicht. Und zwar mit dem Taurus. Vielen Dank, bis hierhin.

03:26:30 kommen wir nachfragen, warum auch, irgendwas, vielleicht mal nein, okay, cool. Ins Inland gucken wir auf die CSU, auf Markus Söder, denn in der CSU passiert nichts ohne Markus Söder. Vor einem Jahr, da waren die Grünen und vor allem Robert Habeck seine Hauptgegner. Und jetzt Oliver Sallett.

03:26:52 Ja, weil Trump das vorher behauptet hat, wenn der Talking-Punkt von den Linken wiederholt, dass kein Demokratievorstand gefunden hat. Ja, das ist, ey, das macht mich auch wütend. Die ganzen Gesprächsrunden über die letzten zwei, drei Jahre, die es immer wieder gab, werden einfach mal unter den Teppich gekehrt. Wird einfach gesagt, gab es nicht. Wird so getan, es wäre einfach nicht existent gewesen. Wo ich mir denke, ihr wollt mich doch verarschen. Was ist denn los mit euch? Er lange Zeit gerne gegen den Lieblingsfeind. Die Grünen haben die letzten Jahre alles verhindert, alles verbessert.

03:27:22 Zur Erinnerung, Bayern ist einer der schlechtesten Länder beim Windkraftausbau, waren die, die halt über sechs Jahre lang den Netzausbau verschleppt haben, unter Seehofer und Söder auch unter anderem, waren maßgeblich Bremser gewesen bei noch aggressiveren Endbürgeradisierungsmaßnahmen, bei Windkraft und Solarkraft gewesen im Bund unter anderem. Dass dieser Typ die Frechheit besitzen würde, sowas sagen zu können, ohne Ausklag zu werden, finde ich eine Zerstörung des Diskurses, weil das ist so unglaublich peinlich.

03:27:45 Das war Seehofer Söder, war am Anfang in seinen ersten zwei Jahren genauso auf der Bremse. Für den Wirtschaftsminister ist nicht kompetent, das hat er bewiesen. Diese ganze grüne Ideologie ist vorbei. Am besten bitte in die Opposition, denn da gehören die Grünen. Jetzt gibt es wieder Leberkäse statt Tofu-Thümelei.

03:28:07 Da denkt man sich auch manchmal wirklich so, dass einfach ein Teil der Gesellschaft will auch einfach untergeben, wenn sie solche Flachzangen wählen. Im Februar gewinnt die Union die Bundestagswahl. Der bayerische Ministerpräsident wird Koalitionspartner. Für Markus Söder heißt das auch mehr Weiß-Blau in der Bundespolitik. Eine Mischung aus einer Reha-Kur, einem Fitness- und Modernisierungsprogramm für unser Land. Statt Kritik von der Seitenlinie muss er nun selbst die Themen setzen.

03:28:34 In der CSU spricht man von einer rhetorischen Neuausrichtung. Ist Europa jetzt etwa der neue Gegner? Ein Flaschendeckel als Feindbild?

03:28:46 Das war wild. Söder hat sich ja darüber aufgeregt. Jetzt, wo ich wieder in Deutschland bin, habe ich da auch immer etwas zu sagen vorher. Mir haben Leute gesagt, dass, weil ich im Ausland leben würde, ich vielleicht deswegen Glück hatte mit den Deckeln zwischendurch, dass ich die Deckel, weil ich ja immer meinte, das mit den Deckeln ist doch kein so großer Stress. Ich stelle euch nicht so an, auch mit dem Zumachen ist doch nicht so dramatisch. Ich bin jetzt in Deutschland wieder und habe ausreichend viele verschiedene Deckel von Wasser oder von Cola, von allem anderen genommen. Die sind nicht so dramatisch. Was ist mit...

03:29:15 Haben wir alle andere Nasen oder so oder irgendwie andere Münder von der Form her? Die kann so ein bisschen seine Klappe und gut ist. Das ist nicht so schlimm. Ich trinke am Morgen so eine Cola allein aus so einer Plastikflasche. Und jeden Morgen kämpfe ich mit dem Scheißdecke.

03:29:31 Ja, was ist denn mit dir? Das ist ein Deckel! Junge, Drakon, ey. Nee, Muras, ich verstehe es halt wirklich nicht, weil jetzt haben wir es in Deutschland von verschiedenen Sorten probiert. Und es geht trotzdem. Ich bin doch kein besonderer Mensch oder so. Bei dem Thema. Weiteres Lieblingsthema, das Verbrenner-Aus, das die EU für 2035 beschlossen hat. Söders Dienstwagen, gerade von der Deutschen Umwelthilfe für seinen hohen CO2-Ausstoß gerügt.

03:30:00 Als Neuwagen dürfte er nach 2035 nicht mehr zugelassen werden.

03:30:28 Das heißt, wenn man nicht gerade maximal verblödelt ist wie die CSU, dann sorgt man halt eher dafür, dass die E-Autos stärker gefördert werden. Das wäre eine ganz gute Idee. Wer trägt denn um 8 Uhr morgens mit der Cola Light?

03:30:41 Niemand, ähm, ne, ne, niemand macht sowas, macht sowas, also, ähm, ich, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm, ähm,

03:31:09 Wie gesagt, das Verbrennerverbot weg. Also, an den Drakon im Jahr 2030. Gerne einen Clip dafür erstellen. An den Drakon im Jahr 2030. Wie sieht es aus mit den Verkaufszahlen? Sind die Verkaufszahlen für Verbrennermotoren, wie erwartet, über 50% eingestürzt, weil die E-Autos viel zu gut sind mittlerweile? Oder bin ich ein bisschen zu überoptimistisch gewesen im Jahr 2025? Ich hoffe, Deutschland brennt noch nicht in den 5 Jahren, hoffentlich. So gut es halt geht. Hallo an die Zukunftsleute im Chat.

03:31:38 Seine Bilanz bisher? Wichtige Versprechen wie die Mütterrente hat die Koalition auf den Weg gebracht. Und trotzdem, Richterwahl, Stromsteuer, Israel, so ganz rund scheint es in der Union derzeit nicht zu laufen.

03:31:54 Herr Söder, Sie betonen immer Ihr gutes Verhältnis zu Friedrich Merz. Aber es ist offenbar so, dass der Bundeskanzler ohne Sie Entscheidungen trifft, Israel oder Stromsteuer für alle. Wie kann das sein? Also ich glaube, zunächst mal ist das Verhältnis zwischen Friedrich Merz und mir.

03:32:12 Ich wage es mal zu behaupten, historisch das Beste ist zwischen einem CDU und CSU-Vorsitzenden zumindest der letzten 30 Jahre. Und halt historisch machen Sie es nicht. Naja, aber man muss ja auch mal Vergleiche ziehen, man muss ja die Dinge einmachen. Das ist das Erste. Das Zweite, wir sind als CSU nicht unzufrieden mit der bisherigen Regierungsarbeit. Was wild ist, weil es da sich überhaupt nichts Großartiges gibt, worauf man zurückgreifen kann bisher, so von der Bilanz her. Es ist halt kaum was Brauchbares da.

03:32:34 Also es ist nahezu fast gar nichts da bisher. ...eingebracht, umgesetzt. Wir waren die letzten Jahre ja abgeschnitten als Bayern. Wurden noch bewusst benachteiligt von der Ampel. Was nicht schlimm übrigens, dass gelogen ist, weil es da keine bewusste Benachteiligung gab. Wir haben eben so Gelder bekommen. Das ist auch straight up Fake News. ... von den Grünen. Das hat sich jetzt erledigt. Haben viele Dinge eingebracht. Wir haben im ersten halben Jahr eine Menge Dinge vorangebracht. Investitionsbooster beispielsweise.

03:32:58 Der Investitionsbooster ist keine große nennenswerte Steigerung gewesen für die meisten Konzerne. Die meisten Konzerne halten das eher für einen Tropfen auf dem heißen Stein. Ist das als relevanten Faktor anzusehen, ist wild. Ausgaben für Verteidigung, industriepolitische Stärkung, Infrastruktur. Für die Länder wird sehr viel getan. Aber es geht um Friedrich Merz. Es geht um Ihr Verhältnis zu Friedrich Merz. Das ist super. Das ist das, was Sie sagen. Ja, natürlich. Da gibt es nichts. Und Sie ärgern sich nicht, wenn Sie dann plötzlich mitbekommen, aus den Medien erfahren, zum Beispiel diese Entscheidung mit Israel oder bei der Stromstelle.

03:33:27 Da haben Sie ja nachher auch ein Interview gegeben und daraus wahrzulesen und zu hören, dass Sie sehr unzufrieden waren. Bei der Stromsteuer waren irgendwie, glaube ich, alle unzufrieden, weil es auch dumm war.

03:33:38 Weil es auch maximal dumm war. Ihr habt die Gasheizungsbesitzer entlastet, anstatt wirklich Stromleute zu entlasten, weil das halt die Zukunft ist, auf die es halt gehen sollte. Und der Punkt ist halt nun mal, gleichzeitig regt sich Bayern auch über die Netzentgelte auf und die Realität ist halt nun mal, gerade den Strombedarf stark zu steigern in Deutschland, wäre eine der besten Möglichkeiten, damit die Belastung durch die Netzentgelte nicht so brutal wäre. Das wäre sehr smart gewesen, weil durch dann die Summe an Netzentgelten auf mehr Milliarden Kilowattstunden aufgeteilt werden. Das wäre halt sehr viel intelligent.

03:34:06 intelligenter das zu machen, sollte man halt tun. Aber halt eben Markus Söder, Markus Söder und Co. hat natürlich keine sinnvollen Ideen mal wieder, sondern will halt einfach nur Hauptsache hier irgendeinen Scheiß labern mal wieder, traurigerweise. Sehr schlecht kommuniziert war von allen Beteiligten. Und B, wir natürlich auch noch eine Aufgabe haben, das zu lösen, weil immer noch eindeutig ist der Bereich, über das das finanziert werden muss, über das Heizgesetz, über diese Extra...

03:34:29 Ich wiederhole nochmal, dieser scheiß widerliche Lügner labert immer noch davon, dass angeblich 15 Milliarden Euro an die Wärmepumpen fließen würde. Das sind 2 Milliarden. Das hat immer noch keine Grundlage. Und wie gesagt, Wärmepumpenförderung wegziehen ist das dümmste, was du vorschlagen kannst. Mit Absicht. Du willst wirklich, dass Deutschland in den Abgrund stürzt damit. Indem du halt die Vergangenheit wieder aufleben lassen willst, die in der Welt keiner mehr haben möchte. Extreme Wärmepumpenförderung, die es nur in Deutschland so gibt.

03:34:55 Die gibt es nicht nur in Deutschland, sondern die gibt es in Skandinavien, die gibt es in Dänemark, Schweden, äh, Dänemark, äh, Belgien, Niederlande, Frankreich, die gibt es in fucking, fucking, äh, Polen, die gibt es in fucking, ähm, wo gibt es die noch hier? Begrenzt in den USA, den meisten Bundesstaaten gibt es extra Förderung dafür. Dieser Typ macht mich wirklich wahnsinnig, dass überhaupt auch nur eine Person den abholen kann, während er sie permanent anspuckt, jeden einzelnen Tag mit nur Falschaussagen anmüllen würde, ist beeindruckend. Der labert nur Scheiße ohne Ausnahme.

03:35:24 Nur dumme Scheiße. Und die Frechheit, dass der ÖR das immer noch nicht eingeordnet bekommt, obwohl das jetzt das zwölfte Mal ist, in zwei Monaten, ist eine unfassbare Frechheit. Ich bin bald auch dafür, dass man den Rundfunkbeitrag komplett abschaffen sollte, weil dann ist es eh für den Arsch, dann kann ich es auch gleich selbst machen. Bei uns ist es auch so teuer, weil alles subventioniert wird. Es muss so mindestens 50 Prozent, wenn nicht mehr, gekürzt werden, um...

03:35:45 Ja, die 50% Kürzung bei der Wärmpumpe bedeutet eine Milliarde Einsparnis für 5 Milliarden Stromsteuer. Mathematik abgewählt. Da einfach auch Geld zu haben, was für die Stromsteuer. Wegen einer Sendung von Tausend. Wegen einer Sendung, Rodion. Wie oft sitze ich denn hier? Das sind alle Interviews. Alle.

03:36:00 Der letzten vier Jahre sind so eine Katastrophe momentan. Seit vier Jahren regt man sich darüber auf. Ich hatte die Hoffnung gehabt, dass es nach und nach besser werden könnte nach dem letzten Jahr, wo sie wirklich versucht haben, nach und nach es zu optimieren hier in der Richtung. Es wäre ja schön, wenn es nur eine Sendung wäre. Allerdings sinken ja die Energiepreise, haben sie vor einigen Tagen ja gelesen in Deutschland massiv, unter anderem auch, weil ja Kosten abgesenkt werden. Nur das wurde schlecht kommuniziert. Da hat Friedrich Merz übrigens selber gesagt, dass man das besser machen kann in der Innenpolitik. Außenpolitisch muss man schon.

03:36:29 muss man schon sagen, ist schon eine Eins mit Stern.

03:36:32 Nee, das Ding ist halt nun mal für jemanden, der sehr viel Wert auf Fakten, Pragmatismus und auch ernsthafte Problemlösungen setzt, ist es halt extrem nervtöten, wenn halt solche wirklich chronischen Lügner und chronische Steuergeldverschwender wie dieser Typ hier immer wieder sich hinsetzen kann und so eine Scheiße labern würde. Und das macht mich halt legitim wütend mittlerweile, dass diese schiere Masse an Fake News so omnipräsent ist mittlerweile, dass das aus meiner Sicht schon wirklich echt...

03:37:00 Das ist dann einfach netto negativ. Das ist wortwörtlich negativ gerade für alle Beteiligten hier. Das zu gucken mehr oder weniger. Wenn man jetzt nicht gerade einen Faktencheck dabei haben würde. Weil da ist es halt auch wirklich frustrierend. Und es klingt gerade das Telefon. Ruhebeschwerde wahrscheinlich.

03:38:11 Anscheinend kommt gleich wirklich ein Paket für mich, Chat. Das nicht wundern. Wenn ich gleich weggehen muss, dann ist es wegen des Paketes. Soll ich mich gerade kurz ein Paket abholen. So. So, glaube ich, heute und morgen kommen, glaube ich, eine Menge an Paketen noch. Deswegen so zwei, drei Sachen. Nicht erschrecken dann. Das rettet mich gerade vor. Mich rett gerade vor. Gefühl, dass hier... Oh Gott. Es eskaliert gerade in der Richtung. Sehr gut. Sehr gut. So. Danke, Chat. Für den Chat. Nee, das ist nicht in der Richtung. Aber ja.

03:38:40 Oh, gut. Was passiert? Ist Trako gerade verschwunden. Er hat Telefonar geklingelt, Telefonar geklingelt. Deswegen. Du kannst nicht in Deutschland wohnen. Wieso? Also, warum nicht? Das verstehe ich nicht. Gut, folgen Sie mit dem Streit, da finden Sie mich. Ja, richtig. Ich glaube es auch. Ich glaube es auch. Das wird es wahrscheinlich sein. Ganz bestimmt. Ich werde mal ein Handy auch mal hier, dass ich es auch mitbekomme gleich. Schon mal da.

03:39:08 Wenn du Internet anhast, kannst du doch gar nicht telefonieren. Wenn du Internet anhast, kannst du doch gar nicht mehr telefonieren. Java Café, es freut mich, dich aus dem Koma willkommen zu heißen, aber die Zeiten, wo die Telefonleitung durchs Internet blockiert wurde, ist schon so 20, 30 Jahre her. Ich glaube, da bist du jetzt im falschen Jahrhundert noch.

03:39:29 Herzlich Willkommen im Jahr 2025, ist es nicht so viel, ist es chaotisch auf jeden Fall, aber ja, nur ein bisschen. Oh Gott, also, meine Güte. Weiß ich jetzt nicht, also, schwierig. Ist auch so mein Humor gerade, auch mein Humor. Ähm, aber, ja. Sagst du, dass du in Deutschland lebst? Ja, und ich habe eine Glasfaserleitung in Deutschland. Tatsächlich, habe ich.

03:39:56 Eine 2,5 Gigabit Leitung, symmetrisch glücklicherweise, die ich auch nutzen werde. Also daher, ja, wir machen weiter. Im ersten Halbjahr, was er da geleistet hat, gerade im Vergleich zu seinem Vorgänger. Wir sind am Ende des Sommers und die Erwartung der schwarz-roten Koalition war ja, die Stimmung würde besser und bislang ist das... Was ja gut geklappt hat, mal sehen auf, dass die Bewertungen der schwarz-roten Regierung schlechter sind als die von der Ampel.

03:40:21 Was sehr wild ist. Und ja, ich habe ein Business. Das ist so nicht. Es hat sich nicht eingestellt. Bei Infratest-DiMAP haben uns 69 Prozent der Befragten gesagt, dass sie weniger oder gar nicht zufrieden mit der Bundesregierung sind. Und auch der Bundeskanzler sieht das ähnlich. Er hat gestern das auf dem CDU-Landesparteitag in Osnabrück gesagt.

03:40:41 Ich bin mit dem, was wir bis jetzt geschafft haben, nicht zufrieden. Das muss mehr werden. Okay Chad, sorry, das ging jetzt schneller als gedacht. Anscheinend wollte er nur Bescheid sagen, dass er schon da ist. Der klingelt nämlich gerade. Bin gleich wieder da. Fuck. Scheiße. Goddammit. Das war nicht der Plan. Scheiße.

03:42:24 Was ein Stress. Was ein Stress, ey. So, Entschuldigung, Chat, für die vielen Erbrechung heute. Muss einfach sein.

03:42:37 Ich weiß sogar, was es ist. Give me a second. So. Wunderbar. Gut, gut. Das ist so eine Halterung für den PC. Dass der quasi rollen kann. Ich hab mir extra so ein Rollding geholt, weil ich damit leichter das Kabelmanagement regeln kann. Der hier leichter Staub saugen kann. Ui.

03:43:10 Keep rolling, ja genau. So ein Roll-Ding hier. Ist hier etwas Problematisches? Und Ding. Das hole ich mir quasi einen Rollator dafür. Und ja, das war der Plan gewesen. Dass ich ein leichter Staubsaugen kann, das war der Plan jedenfalls. So. Gut. Ich habe keinen Arm mehr, weil ich wahrscheinlich... Verbinden.

03:43:38 Wird ja auch älter. Hat ja jetzt mit älter sein zu tun. Ich will einfach nur besser staubsaugen. Passt schon. Rollator schon so alt. Ja genau, das wird es sein. Das so Rollen wie die von Apple 500 Euro kostet. Das war glaube ich 10 Euro oder 12 Euro glaube ich. Das war sehr, sehr günstig. Ne, ne. Das war schon sehr günstig gewesen.

03:44:01 Äh, packst du den PC auf den Boden? Warum ich auf den Tisch? Ja, warum soll ich auf den Tisch packen? Auf den Tisch ist doch genug Platz. Warum denn? Ist doch unnötig. Also, ich meine, den Platz vorm Tisch kann ich gebrauchen. Also, wie ist eigentlich, wenn der Kanal Geld sammelt, eure Jackpot loszukaufen, falls wir Geld einer Partei gründen? Auf gar keinen Fall, nein. Auf gar keinen Fall. Wohl eher nicht. Wohl eher nicht.

03:44:23 PC gehört nicht auf den Tisch. Das kann auf den Tisch schon gesetzt werden, wenn es halt hübsch aussieht. Ich meine, das Gehäuse ist schön irgendwo, aber ich will den Platz halt brauchen. Ich brauche den Platz auf dem PC, auf dem Tisch hier. Das passt schon. Also daher, naja. Aber der hat nicht mehr Zweck. Ihr müsst doch wissen, wie Drakon Staubsaugt. Ihr erwartet, ich hole doch gerade mal Staubsauger her, damit ihr auch länger hier quasi März angucken müsst, richtig? Das ist der Plan auf jeden Fall. Ne, aber ich packe einfach den PC dann auf diesen Rolldingen gut ist. Ist doch schon okay.

03:44:51 Wir sind auf dem PC eh nicht. Ich kann später eine Instagram-Story machen. Folgt mir auf Instagram, ich mach dir später in die Story rein. Dann seht ihr das in der Story, ist kein Problem. Ich hatte ja, als ich jetzt alles aus dem alten Gehäuse, das neue Gehäuse eingebaut habe, habe ich das quasi ja schon gemacht. Ich kann es auch gerne nochmal als fertiges Bild nochmal zeigen. Ist kein Problem. Passt. Kann ich machen. Müssen halt erfolgen. So, aber jetzt war weiter das Video. Wir wollen das hier nochmal abschließen heute in diesem Leben. Es muss auch besser werden.

Koalitionsinterne Probleme und Steuerpolitik

03:45:15

03:45:15 Was ist das Problem in Ihrer Koalition? Also wenn selbst der Bundeskanzler sagt, er ist nicht zufrieden. Ich glaube, wir haben so wie in der Fußballmannschaft, wenn man mal so einen Beginn nimmt, haben wir sehr gut losgelegt und haben am Schluss mit der Sturmsteuer beginnen und dann mit der ganzen Richterwahl ein paar blöde Tore kassiert, die die Stimmung natürlich verunsichert haben. Und man spürt auch noch bei der SPD, dass da manches...

03:45:37 auch nach dem Parteitag einfach noch in der inneren Reinigung ist. Ich habe mich jetzt auch diese letzten Tage immer gewundert über die ständigen Forderungen nach Steuererhöhungen. Erstens haben wir es im Koalitionsvertrag ausführlich besprochen, dass es das nicht gibt. Zweitens, x SPD-Vorsitzende in den letzten 20 Jahren kommen immer wieder dann, wenn sie glauben, sie bräuchten bessere Umfragen, mit Steuererhöhungen.

03:45:57 Wobei ich auch wirklich sagen muss, dass die SPD das auch immer wieder anspricht, verstehe ich aber auch nicht so ganz. Das ist eine der wenigsten Sachen, die ich mit Sünder d'accord gehen würde, aber aus anderen Gründen. Weil die SPD muss doch wissen, dass die Leute mittlerweile wissen, dass dieses Gerede nach quasi höheren Steuern mit der CDU als Koalitionspartner niemals kommen kann. Und dass das überhaupt als Vorschlag nicht wirklich viel Sinn ergeben würde, das mal wieder einzuspringen. Ist auch so ein bisschen für mich halt befremdlich.

03:46:21 hat noch nie funktioniert. Das Bürgergeld ist die größte Krux und Belastung für die SPD überhaupt. Der größte Fehler überhaupt, das endlich zu ändern, damit da weniger Geld ausgegeben wird. Wie soll das gehen, Söder? Das ist genauso wie ein dämlicher Vorschlag, die Ukrainer alle aus dem Bürgergeld rauszustreichen, weil es dann von den Bundesausgaben in die Landesausgaben geht.

03:46:44 Aber die Summe genauso hoch wäre. Existenzminimum und sowas. Ich liebe es, wie ein Markus Söder immer gegen die Verfassung da verstoßen möchte, beim Existenzminimum. Das haben Sie sich ja vorgenommen. Sie haben sich ja vorgenommen, daran zu gehen. Da passiert noch nicht das Notwendige. Das muss passieren jetzt. Deswegen ist ja der Herbst an der Stelle so wichtig. Also Bürgergeld.

03:47:03 Du glaubst, dass die SPD merkt überhaupt noch was? Naja, nicht wirklich, Joe. Ich mache ja auch immer den Witz dahinter, dass ich nicht weiß, warum man die SPD wählen sollte, weil die in meinen Augen auch so inhaltlich komplett blank ist. Mittlerweile und eher so eine Art Kaugummi ist, die bei allen Kollegen so mitgezerrt werden.

03:47:15 weg und auch grundlegend ändern, Heizgesetz deutlich reduzieren. Es ist sowohl finanziell wichtig. Steuererhöhung auf keinen Fall. Das Einzige, zu was ich bereit wäre, da wundere ich mich sowieso, ich habe heute gelesen, auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten spricht von Erbschaftssteuererhöhungen. Dabei zahlt Bayern, hat allein ein Drittel der gesamten Erbschaftssteueraufkommen in Deutschland. Und das spielt jetzt inwiefern eine Rolle. Was hat das für eine Relevanz? Also Söder, das spielt keine Rolle für die These.

03:47:42 Mein Vorschlag, weil die Erbschaftssteuer ist eine reine Landessteuer, wir regionalisieren die Steuer, dann können die SPD-Länder erhöhen und wir Bayern werden die Erbschaftssteuer massiv senken. Was würde das bedeuten? Also Erbschaftssteuer und Steuer auf Erbschaft und Vermögen ist so um die 400 Milliarden Euro im Jahr. Es ist eine reine, das geht nur den Ländern. Genau, aber es ist so von der, nur über welches Volumen wir hier sprechen. 400 Milliarden pro Jahr sicherlich nicht.

03:48:06 Das ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Hat sie da irgendwie einen ganz neuen Infinity-Stone gefunden oder so? Weil die Farbe kenne ich schon nicht bei den Infinity-Stones. Ja, sicherlich nicht. Das wäre ja der ganze Haushalt dieses Jahres. Das ist eine Schutzbarriere von Söder. Weißt du von mir? Das sind 400 Milliarden und dann davon, das ist ihr Vorschlag für eine Erbschaftssteuer. Also ich würde bei der Erbschaftssteuer sagen, wir in Bayern würden sie massiv senken. Das ist ja unser Landeshaushalt.

03:48:35 Bundesländer können sie massiv hören. Worauf würden sie es senken? Ich würde die Abschnittsteuer generell senken, mindestens die Hälfte. Und was für uns echt ein Problem ist. Ich bin überrascht, dass die ganzen Reichen da wieder mal hindüsen würden, wie immer eben. Man kennt es ja bei Markus Söder. Wir werden benachteiligt jetzt, auch bei der jetzigen Regelung wegen den Freibeträgen. Weil wenn sie beispielsweise in Garmisch ein Haus der Großeltern vererben, oder der Eltern, dann hat es ganz andere Werte, natürlich Grundstückspreise bei uns, also viel, viel teurer, als jetzt, was wir sicher ein Haus lässt.

03:49:02 Das Problem ist nur gerade, dass bei deinem eigenen Beispiel, wenn sie da drin leben würden, sie in allen Bundesländern gleichermaßen, also Erbschaftssteuer befreit sind.

03:49:15 Dementsprechend ist das einer der dümmsten Vergleiche, die du gerade hättest zählen können, weil die Ausnahme regnet. Wenn du in dem Gebäude der Familie leben würdest, dann ist es dann halt eben Erbschaftssteuer befreit, wenn du zehn Jahre drin lebst. Deswegen, das ergibt tatsächlich überhaupt, das ist einer der schlechtesten Beispiele, die du halt bringen kannst bei dem Thema. Das haben wir schon ein paar Mal gehabt, das Thema, dass du halt eben, das ist so ein bisschen, weil ja, dass ein Haus mit einem höheren Wert, eine höhere Erbschaftssteuer, Erbschaftssteuer,

03:49:40 natürlich einbringen würde, weil es der höhere Wert, höhere Besteuerung ergibt ja Sinn erstmal an sich. Das ist ja keine große Überraschung, auch nur keine neue Erkenntnis irgendwo, nur das ergibt halt gerade dort keinen Sinn. ... in anderen Teilen Deutschlands wert wird. Da braucht es mehr Fairness, gilt auch für andere Teile Deutschlands und die Abschaffung... ...weiß sowas nicht. Nee, Markus Wüther weiß das besser.

03:49:59 Also Rasselaffe, Markus Söder traue ich das absolut zu. Der weiß das besser, aber der weiß ganz genau, wie er mit diesem Rage, mit diesen Lügen davonkommt. Und deswegen wiederholt er die Lügen, weil es dann eben besser ankommt bei den Leuten. Er hat schon einen ganz guten Sinn dafür, was er halt sagen muss, damit er einigermaßen positiv ankommen könnte bei der größtmöglichen Menge an Leuten. Ist aber halt politisch komplett plankt natürlich, weil er keine ernsthaften Positionen vertreten kann. Das ist seine Beyblade-Position.

03:50:25 Und das geht ein bisschen in die Richtung, weil das traue ich ihm schon zu, dass er da deutlich informierter ist, weil das ist halt so Populismus in der reinen Form. Die Wirtschaftsteuer ist eine Landessteuer, das würde ich machen. Ansonsten definitiv keine Steuererhöhungen. Ist erstens immer ein Rohrkrepierer, zweitens der falsche Weg und würde doch jetzt, nachdem wir gerade Steuern gesenkt haben, alles wieder kaputt machen. Also no way, no chance, das zu machen. No chance.

Vermögenssteuerdebatte und Mütterrente

03:50:50

03:50:50 Es gibt ja auch die Diskussion über eine Steuer auf hohe Vermögen. Und wenn man sich das anguckt in den Umfragen, dann sind da 69 Prozent in Deutschland. Ja, sogar bei den CDU-Anhängern. 66 Prozent sind dafür. Das ist halt auch so ein bisschen eine ziemlich wilde Sache, wenn man so ein bisschen drüber nachdenkt, so im Allgemeinen. Also 69 Prozent allgemein dafür, 66 Prozent auch bei der CDU. Ja, aber hey.

03:51:19 Deutschland halten das für eine richtige Richtung und wenn man dann auf Ihre Wähler guckt von CDU und CSU, dann sagen immer noch 66 Prozent, also zwei Drittel, dass eine Vermögensteuer eine gute Möglichkeit sei. Sie auch? Nein, das sage ich nicht. Welche Überraschung natürlich, weil es einen besseren Geldgeber nicht verschrecken möchte. In der Praxis sich schon erwiesen hat, dass das Ganze nicht funktioniert. Rechtliche Probleme, praktische Probleme. Die Wahrheit ist in Deutschland, dass das für viele ist, die Einkommensteuer.

03:51:47 auf die das dann alles drauf käme, ist ja für viele mittelständische Unternehmen. Freutbar, das ist falsch. Die Wahrheit ist in Deutschland, dass das für viele ist, die Einkommensteuer, auf die das dann alles drauf käme, ist ja für... Nein, das ist nicht. Nein, das ist halt überhaupt nicht. Das ist ein völlig anderer Themenkomplex. Hat keinen Zusammenhang. Also das ist einfach nur straighter Fake News. Irgend Deutschland.

03:52:15 Zum Beispiel das Medianvermögen pro Person liegt in Deutschland für 2023 bei 103.100 Euro. Das heißt, so das Mittelmaß des Vermögens in Deutschland ist halt das, was jeder angeblich haben würde, so im Median eben, ist 106.000. Und wenn man jetzt mal annimmt, dass die meisten Vermögensteuern so beim ersten Euro über 2 Millionen Freibetrag.

03:52:37 erst anfängt, kann man sich vorstellen, dass es bei den meisten Leuten überhaupt nicht andersweise drauf kommen würde, groß eine Rolle spielen würde. Das heißt auch übrigens nicht, für die Leute, die das nicht kennen, dass über diesen ersten Euro auch die ersten zwei Millionen betroffen sind. Nein, das heißt, dass die eine Minute, der erste Euro über diesen zwei Millionen quasi dann erst besteuert wird. Das ist der Initialbereich. Und man kann auch liebend gerne davon sprechen, dass das Familienhaus oder die Familienwohnung, in die man lebt, die ist ausgenommen.

03:53:04 bin ich voll dabei. Finde ich vollkommen in Ordnung, spricht nichts dagegen. Dann ist es ja noch absurder. Weil, sind wir mal ganz ehrlich, denkt mal drüber nach, bei euch und eurem Umfeld, auch in der Familie zum Beispiel, ob man da auf die zwei Millionen kommen würde, wenn du das Haus rausnimmst natürlich. Weil das ist halt der Unterschied zwischen einer Freigrenze und einem Freibetrag-Ding. Und in dem Fall ist es halt ein Freibetrag, weil der gesamte Betrag ist halt nicht davon betroffen. Und das ist halt, da kommst du halt nicht mal im Ansatz ran bei den meisten Menschen. Also auch selbst bei den Leuten hier, die zu den Gutverdienenden gehören würden, würde ich sagen, die meisten werden halt sagen,

03:53:32 Das ist weit entfernt davon, ehrlich gesagt. Und ja, das ist halt einfach die Realität dahinter, weil viele haben da einfach kein Verständnis für Verhältnisse im Allgemeindiskurs. Die meisten, die hier zugucken, die kennen die Diskussion, die kennen meine Argumente bereits, die wissen, wie absurd das ist, weil da kommst du auch nicht mal im Ansatz da ran. Teilweise sogar mit Haus kommst du auch nicht mal ran, weil das ja auch nicht unbedingt im Millionenbereich sein muss.

03:53:56 Und deswegen frustriert mich die Diskussion immer so ein bisschen dahinter, weil die Mehrheiten sind da, die Fakten sind ganz klar dafür da, dass es eine gute Idee wäre. Und wenn du argumentieren willst, ist es ein großer organisatorischer Aufwand. Da würde ich sogar sagen, okay, kann man ja drüber sprechen. Wie digitalisieren wir die anderen Teilbereiche, zum Beispiel die ganzen Register für die Grundbuchämter und alles? Wie digitalisieren wir das besser? Wie informieren wir das, dass man so einen groben Richtwert haben würde, wie teuer die Einheiten sind zum Beispiel?

03:54:24 Und daher würde ich halt argumentieren, dass es dann halt, daran kann man ja arbeiten, um die Kosten immer weiter runter zu bekommen und dann damit der Ertrag auch sinnvoller wird. Das ist ja mit sowas wie DAX 7, womit ja zum Beispiel die Einkommen digitalisiert erfasst werden, automatisiert übertragen werden. Warum sollte das bei den Vermögenswerten, gerade bei den illiquiden Sachen wie in einem Haus zum Beispiel, nicht gehen? Warum sollte das nicht gehen?

03:54:46 Also es gibt halt, es gibt ja nicht wirklich ein logisches Gegenargument dafür, warum das nicht machbar sein sollte. Weil selbst die Beschwerden bezüglich des Aufwandes dafür, dagegen stehen ja Werte. Das ist ja nicht so, dass man das immer wieder den gleichen Aufwand haben will dafür. Wenn du es einmal erstmal implementiert hast, dann passt das schon vielleicht. Also, hm.

03:55:07 Für viele mittelständische Unternehmen, auch quasi jede Unternehmenssteuer. Wir müssen endlich anfangen, die Steuern zu senken. Wir haben uns eigentlich vorgenommen, Einkommenssteuer zu reduzieren. Das wäre unser Ziel, gerade auch für den Mittelstand, gerade für die fleißigen, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wie gesagt, der Mittelstand wäre zu 99 Prozent davon nicht betroffen.

03:55:26 Also der Mittelstand beinhaltet in der KMU-Diskussion, Debatte auch eben einige Einzelunternehmen. Die meisten davon werden nicht von betroffen. Über 90 Prozent locker. Werden davon nicht mal im Traum betroffen. Aber Sie haben doch üblicherweise ein Näschen fürs Populäre. Und wenn man drauf schaut, 66 Prozent der Unionswähler finden die Überlegung der Unionswähler nochmal zur Erinnerung. Selbst die Leute finden das sinnvoll. Mit einer Vermögensteuer richtig.

03:55:55 Ich habe ein gutes Näschen für Stimmung und deswegen haben wir auch bei der Rente uns bei der Mütterrente für 9 Millionen Frauen durchgesetzt, wenn Sie mir das gestatten kurz. Mich ärgert das immer, da heißt es immer, das sind bayerische Geschenke. Ah, jetzt will er wieder ablenken von der Mehrheitspopulismus-Sache, weil er gerade aus seiner Argumentation ein bisschen ins Knie schießt. Schön der Themawechsel.

03:56:15 Das trifft ganz Deutschland. Das trifft die Frauen in Bottrop, genauso wie in Schleswig-Holstein und anderswo, weil wir da fest überzeugen sind, da haben Menschen ihr Leben lang sich eingesetzt, ob in der Arbeit oder für die Familie. Die müssen einen angemessenen Lebensabend bekommen. Und ich bin mir sicher, die Moderatorin wird auf jeden Fall das machen, was man halt machen würde dabei und dann wieder zum Thema zurückfinden, weil Ihre Frage von ihm nicht beantwortet wurde. Richtig?

03:56:44 Wir sind umgekehrt der Überzeugung, dass wir beim Bürgergeld eine völlige Veränderung brauchen. Und wir sind übrigens auch der feste Überzeugung, dass Leute ihr Leben lang einbezahlt haben, besser gestellt werden müssen, als Leute, die noch nie einen Euro einbezahlt haben in soziale Kassen. Nur all die Steuererhöhungen gehen meistens auf den Mittel.

03:57:06 Ernste Frage, was soll so schlimm an der Mütterrente sein? Eine Mütterrente ist gar nicht schlimm. Die Mütterrente an sich ist 0,0% dramatisch. Das Ding ist, warum das halt aufkommt, ist halt nur mal, dass jetzt halt gesagt wird, es wurde das größte Schuldenpaket jemals, also größte Schuldenpaket jemals aufgenommen und gleichzeitig argumentiert man halt, man hat jetzt kein Geld mehr für bestimmte andere Maßnahmen, wie halt eben Stromsteuersenkung oder andere Maßnahmen, man müsste halt hier und da beim Sozialen kürzen, während man halt so was wie Gastro-Steuer oder Mütterrente rausballern würde, was so ein bisschen halt von der Botschaft her widerspricht.

03:57:35 wirkt und hat halt auch keinerlei bisschen auch auf Steuerungs... Das Ding ist ja, Mütterrente ist ja durchaus nicht verkehrt, aber gleichzeitig leiden in Deutschland sehr viele Leute und so ist die Stromsteuersenkung wäre wahrscheinlich für viele eine größere Hilfe, gerade weil bei der Mütterrente, was auch ziemlich wichtig zu betonen ist, es gibt ja auch da keinerlei Einkommensberechnung. Das heißt auch super, also auch...

03:57:56 die wenigen Gutverdienenden, die bei der Mütterrente-Definition umfasst werden, die werden da auch nochmal extra gefördert. Das ist bei der Stromsteuersenkung theoretisch nicht anders. Ich weiß, aber das ist halt nun mal die Menge an Leuten, die man unterstützen könnte mit der Stromsteuersenkung, ist halt eklatant höher als bei der Mütterrente. Und von der Summe, um die es halt geht, ist der Punkt auch ehrlich gesagt gar nicht mal so drastisch unterschiedlich von der Summe her. Also das ist sowas, woran die meisten eher das Problem damit haben, vom Fokus her.

03:58:23 Mittelstand gehen meistens auf mittelständische Betriebe und deswegen sind wir dagegen. Zur Vollständigkeit bei der Mütterrente gehört dazu, die Frauen mit den kleinen Renten, die Sie bedenken wollen, die sind ja zum Teil in der Grundsicherung und müssen im Alter aufstocken. Und da würde dann ja die zusätzliche Mütterrente in vielen Fällen angerechnet werden. Für viele Frauen, für fast 9 Millionen, so hat es ja ausgerechnet worden, wird es eine Verbesserung bringen. Und deswegen hat wurde auch die Frage gestellt, wie schnell lässt sich das umsetzen? Das haben wir jetzt in der Koalition geklärt.

03:58:53 Ich merke mich immer, wie kann man überhaupt darüber reden, dass Frauen, die weniger... Höhen die Vermögensteuer, Frage umschifft und die Moderatorin geht nicht nochmal darauf ein. Super.

03:59:06 Arbeiten konnten. Es geht ja vor allem um Frauen, deren Kinder vor 1992, dazu technisch gesprochen, geboren sind, die damals, weil es im Westen, auch in Bayern, wenig Kinderbetreuung gegeben hat. Warum man da überhaupt darüber reden kann, dass die gleichgestellt werden mit Frauen, deren Kinder nach 1992 geboren werden. Und wir erleben das beispielsweise auch in Bayern, in bestimmten Gebieten im Bayerischen Wald, sehr kleine Renten. Und ich finde das einfach unfair, wenn man diesen Frauen nicht den Anteil und den Respekt zeigt für ihre Lebenslast.

Reform der Rentenversicherung und Digitalisierung

03:59:34

03:59:34 Was, wie gesagt, die meisten Leute nicht getan haben, weil das gar nicht die Fragestellung dahinter war, das war halt der Ablängungsversuch gewesen und leider hat die Moderatorin wahrscheinlich aus Zeitgründen das einfach fallen gelassen, was sehr enttäuschend ist, mal wieder. Mit den Steuererhöhungen und Steuersenkungen ist das eine, aber es gibt eine große Erwartung bei vielen Bürgern, was Reformen angeht. Reformen auch der Rentenversicherung, da sagen 85 Prozent, sie wollen...

04:00:00 Besser mal wenig Kinder betreuen im Osten war das gut. Tatsächlich lange Zeit, gerade mit Blick auf DDR und Co., war tatsächlich die Kinderversorgungsthematik in Ostdeutschmusien übermäßig besser gewesen als im Westen. Ich habe einen Kopf, dass die Kinderversorgungsthematik tatsächlich dort viele Jahre deutlich besser gelöst war als im Westen. Das war so eine Prioritätenfrage gewesen, wenn ich mich richtig erinnere.

04:00:29 Und tatsächlich ergibt das also in dem Kontext Sinn. Das ist sogar, glaube ich, immer noch teilweise jetzt noch so. Auch der Rentenversicherung. Da sagen 85 Prozent, sie wollen eine Reform der Rentenversicherung. Und jetzt sind sie mit Kommission dabei. Aber Kommission macht immer den Eindruck, als wollte man das auf eine lange Bank schieben. Ich meine, Bärbel Bas hat ja genau das auch gesagt.

04:00:55 Dass sie nicht mal davon ausgeht, dass die Kommission irgendwas Nennenswertes erarbeiten kann, was man dann in dieser Legislaturperiode überhaupt noch bestimmen kann. Das haben sie ja gesagt sogar. Es ist ja nicht mal eine Vermutung. Es wurde ja von der Arbeitsministerin wortwörtlich so gesagt. Ist das auf eine lange Bank schief? Nein, nicht. Aber man muss bei solchen Dingen wie bei der Rente ganz vorsichtig sein. Wissen Sie, 85 Prozent sagen, sie hätten vielleicht gern was anderes. Aber ich bin sicher, die meinen alle was ganz anderes und nicht 85 Prozent das Gleiche. Ich denke, wir haben jetzt schon gute Beschlüsse gefasst. Ich teile auch den Beschluss der SPD mit dem Halten.

04:01:24 des Niveaus, das teile ich ausdrücklich. Wir haben die Mütterrente dazu. Wir werden die Aktivrente jetzt gestalten, was ich sehr, sehr wichtig finde. Das ist ja aber auch alles keine Rentenreform.

04:01:35 Ja, Aktivrente. Da fand ich tatsächlich den Postillon-Beitrag auch sehr philosophisch sinnvoll und auch sehr gut beitragend zu dem ganzen Thema. Weil die Aktivrente, wenn man es halt genau nehmen möchte, ist ja auch nichts anderes hier außer diese Botschaft hier. Wie ich gleich mal zeigen kann. Merz fordert, Deutschen müssen mehr und härter arbeiten, damit sie noch vor der Rente sterben.

04:01:59 Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Landesparteitag der CDU Niedersachsen ausufert den Sozialstaat, den Kampf angesagt. Um ihn einzudämmen, soll die Deutschen in Zukunft so hart und viel arbeiten, dass sie doch rechtzeitig vor dem Renteneintritt das Zeitliche segnen. Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was sie volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar. Zumindest sagen wir das mal eine Freundin der Wirtschaft. Deswegen ist es jetzt umso wichtiger, sicherzustellen, dass Arbeitnehmer gar nicht erst in die Rente eintreten können, weil sie im Steuerzahler noch auf der Tasche liegen.

04:02:21 Eine kluge Kombination aus härterer Arbeit, mehr Überstunden, mehr Wochenstunden und weniger Urlaub könnte aus Sicht vom März zu führen, dass Arbeitnehmer pünktlich mit der reichte 67. Lebensjahres zusammenbrechen. Das ist so gefühlt CDU, CSU in Nutshell. Und ja, das ist Postillon natürlich, Satire. Das hat er jetzt nicht wirklich so eins zu eins gesagt. Das ist natürlich Satire. Das sollte hoffentlich klar sein. Also es geht ja um die Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. Ja, finde ich schon. Nein, finde ich schon, finde ich schon, dass es eine Reform ist. Und ich halt auch im Gegensatz zu diesen Quatsch-Ideen.

04:02:50 mit dem sozialen Pflichtjahr für Rentner. So ein Blödsinn. Da finde ich diese Aktivrente den viel besseren Weg. Wissen Sie, wir stehen in Deutschland vor einer Frage, der wir uns stellen müssen. Die Leute leben länger, Gott sei Dank. Und wir haben immer mehr Ältere. Das kann auch nicht deren Schuld sein. Natürlich müssen wir mehr Angebote für die Jungen machen. Deswegen bin ich auch der festen Überzeugung, dass kapitalstockgedeckte Rentensysteme mit Vermögensanreicherungen gute Möglichkeiten sind.

04:03:17 Und dann werden die meisten Leute so unter 30 Jahren fragen, welche Möglichkeit zum Vermögen ansammeln über den ETF bitte. Ich komme gerade noch so über die Runden, ich kann mir das gar nicht leisten, Leute.

04:03:28 Weil ich glaube, auch vor 20 Jahren wäre ich da deutlich entspannter gewesen bei dem Thema, so im Allgemeinen. Weil ich kann für mich selber sagen, klar, ich könnte davon profitieren, aber ich bin eine Person, ich bin keine Anekdote in der Richtung. Viele Leute kommen gerade so über die Runden, die können sich die Scheiße gar nicht erlauben wegen den Mietpreisen, als sie explodieren. Wird alles gefressen morgens da von den steigenden Kosten. Eben eine Frühstartrente, darüber kann man diskutieren.

04:03:49 Aber ich warne davor, das Gleiche gilt bei der Gesundheit, zu sagen, jetzt müssen wir mal die Patienten einfach mehr bezahlen und so weiter. Das ist falsch. Auch da gibt es im Krankenversicherungssystem eine Menge von Dingen, da übrigens noch leichter, die wir ändern können, ob wirklich so viele Krankenversicherungen...

04:04:04 Ich halte das aber trotzdem für Quatsch. Ich denke, es ist halt auch Kartoffelrabe, weil es kann natürlich eine nette Sache sein, aber es löst halt legitim die meisten Probleme einfach nicht für die meisten Leute. Egal ob auch jünger oder älter. Es ist ja nicht mal unter 30 Ding. Das ist ja auch bei 30, 40, 40, 50, 50, 60. Da gibt es ja genug Leute, die da Probleme haben in Lebenszahlungskosten. Das kann ja nicht der Lösungsansatz hier sein. Ob die Digitalisierung nicht endlich mal Erträge bringen müsste, da glaube ich, gibt es enorm mehr Chancen. Aber Hände weg.

04:04:34 gerade den älteren Menschen hier an der Stelle irgendwelche Lasten. Ich finde es übrigens auch wild, dass er gerade davon spricht, dass Digitalisierung mal Erträge bringen sollte in der Richtung. Wäre man halt gleichzeitig längst daran, hätte er arbeiten können und eben in Deutschland so die Digitalisierung voranzutreiben, dass man auch wirklich davon profitiert, nach dänischen, estnischen oder von mir aus schwedischen Vorbild, dass man da halt Tempo reinbekommen würde, weil da wird auch vieles...

04:04:55 vieles entsprechende Erträge bringen, gerade mit dem Kostenabsturz, weil dann eben auch alles viel schneller geregelt werden kann. Die wenigen Sachen mit Bund-ID oder E-ID, die schon existieren in Deutschland, die sind ja durchaus super interessant. So Sachen wie in Flensburg hier die Punkteabfrage digital zu machen, ohne dass das irgendein Beamter regeln muss für mich, das ist ja geil. Das ist eine geile Sache. Das hätte ich gerne bei fast allen möglichen Sachen, damit die Beamten weniger Stress damit haben. Wäre eine gute Idee. Und dann halt eben den ganzen analogen Scheiß noch zu digitalisieren in einer Form, die auch brauchbar ist. Weil es gibt ja einzelne Projekte, wo wir ja schon drüber gesprochen haben, wo es was wie...

04:05:24 zu eher nicht erlaubt ist, dass das bessere Digitalisieren von eben Papierzeug noch, wo ich immer so denke, das ist doch super ineffizient teilweise auch im Backend, bei den Beamten selber, also nicht mal bei den Servern, sondern die Beamten dann im Hintergrund, die da arbeiten würden, das kann man nicht mit Frontend, Backend vergleichen. Und jo, da müssen wir halt rangehen, das wäre halt smart, aber das schafft die CDU, CSU halt null.

04:05:44 Und das ist ja, wenn ich so von den Leuten das auch höre, die daran arbeiten bei der Registermodernisierung oder beim ÖD, beim Modernisieren davon, da schlagt man schon den Kopf hier, die Hände an den Kopf, weil ich mir denke, die armen Schweine, die so dämliche Vorgaben bekommen von ihren ganzen Vorgesetzten dazu, ja kein Wunder, dass das halt alles dreimal so lange dauert. ... aufzulegen oder ihnen gar eine Schuld zu sagen, das ärgert mich sehr, das finde ich falsch. Wenn wir auf die Reform gucken, jetzt nochmal bei der Rente, da sagt...

04:06:13 Selbst die zuständige Ministerin stellt... Was haben wir mit einem 10-Minuten-Time-Art-Reset, wenn man kurz woanders ist? Du hast einen 10-Minuten-Time-Art bekommen, Robelix, das war aber von einer halben Stunde. Hast du vielleicht die Zeit vergessen, möglicherweise? Normalerweise wird er nämlich nicht zurückgesetzt. Ich bin im Zweifel, dass es in dieser Legislaturperiode eine Rentenreform gibt. Wir können mal kurz hören, was sie im ARD-Sommerinterview gesagt hat. Hier kommt Bärbel Baas.

04:06:37 Da wird es möglicherweise in dieser Legislatur keinen Beschluss zu geben, aber es kann ja Ergebnis einer Kommission sein. Wenn man das hört, dann stellt die Ministerin das in Zweifel, dass in dieser Legislaturperiode noch was kommt. Ich finde es nicht so falsch, was ich sage. Die Reformkommission kommt im nächsten Jahr und soll dann Ergebnisse vorlegen. Verbürgen Sie sich quasi dafür, werden Sie sich dafür einsetzen, dass es in dieser Legislaturperiode noch zu einer Reform der gesetzlichen Renten kommt?

04:07:07 Und ich meine, wenn du das von Bärbel Bars hörst, dass die Leute auch frustriert sind dazu, ist ja auch verständlich. Weil ich meine, wenn du sowas schon wieder hörst, dass sie jetzt schon sagen, in dem ersten Jahr ihrer Regierungszeit, joa, das werden wir vielleicht in dieser Regierungszeit nicht mehr schaffen, tut mir leid, das dauert zu lange, wenn der Kommiss... Ja, natürlich sind Leute sauer, wann ist denn da... Ich weiß nicht, wie das Ergebnis der Kommission ist, das muss man einfach bewerten. Und schauen, ob es eine Einigung gibt. Ich sage immer, bei Dingen, die unsere auch demografische Situation betrifft, ist klug.

04:07:36 Und ruhig und vernünftig mitzuarbeiten. Wir haben jetzt eine Beschlüsse schon vorgelegt. Klug und vernünftig zu arbeiten bei Markus Söder mit seiner Rhetorik hier. Tofu-Tüppel! Sehr, sehr interessant auf jeden Fall, was wir gerade eben so gehört haben. Die auch bis 2030 eigentlich wirken. Das heißt, es gibt auch keinen unmittelbaren Zwang dazu. Ich glaube, dass wir in der Krankenversicherung, der Pflegeversicherung...

04:07:59 größere Herausforderungen haben als bei der Rente. Und wir haben die ganz größte im Bereich beim Bürgergeld, allein von der Tatsache, wenn Sie mal anschauen.

04:08:08 Hallo an den Drakon im Jahr 2026, 2027 oder 2028. Hat irgendwas beim Bürgergeld sich geändert, Nensfeld? Oder ist es wie bei Raider und Trixx? Außer dem Namen ändert sich nichts. Wie schon bei Hartz IV zum Bürgergeld, wo sich kaum was geändert hatte. Würde mich mal interessieren. Hallo an den Zukunfts-Chat. Wir sehen uns dann hoffentlich in einer besseren Zukunft. Schon die Hälfte der Menschen, die Bürger beziehen, sind nicht Deutsche. Und bei der Rente sind es überwiegend alles seit Jahrzehnten logischerweise.

04:08:37 Und zu Staatsbürgern, da habe ich meine Prioritäten klar, Schutz bei der Rente und Reform und Abschaffung des Bürgergelds. Gucken wir nochmal auf die Sozialausgaben. Sie haben sie ja auch gerade schon genannt, Rente, Krankenkasse und auch Pflege. Und die Sozialausgaben liegen in diesem Jahr inzwischen genauso hoch, wie sie damals 2003 waren. Das können wir uns auch hier in einer Grafik angucken.

04:08:59 Und 2003, das war der Zeitpunkt, als Gerhard Schröder damals seine Agenda 2010 vorgenommen hat und sie auch umgesetzt hat. Und er hat seine Kanzlerschaft dafür aufspielt. Abschaffung des Bürgerns, es wäre legitim, Arbeitslose verhungern lassen. Ganz schon, bist du wirklich wahr, dass die CDU CSU am liebsten Leute verhungern lassen wollen würde? Sind wir mal ganz ehrlich, sind da doch exakt niemanden. Was setzen Sie aufs Spiel für eine solche Reform?

04:09:27 Was war die wichtigste Anliegen von Gerhard Schröder bei der Agenda 2010? Es war die Abschaffung der alten Sozialhilfe und die Einführung von Hartz IV. Und es war die Lohnnebenkosten runterzubringen. Ja, aber klar, da kann man es gar nicht begründen und sagen. Also ein besseres Argument für jetzt unsere und meine These gibt es gar nicht, wenn man das mal auf Schröder bezieht. Deswegen kann ich nur sagen, da liegt der Hauptpunkt.

04:09:47 Weil ja vor allem Schröder so ein gutes Beispiel ist, wenn es um soziale Themen geht. Aber hey, ich meine, was zum Geier. Schwerpunkt unter anderem übrigens auch in den enormen Sozialausgaben, die die Kommunen haben, was wir da an Überkosten haben und Überfinanzierungen haben. In Bereichen, keiner will den Sozialstaat schreddern, aber in Ab...

04:10:07 Doch tatsächlich du und Merz wollt das wiederholt. Also ihr habt es ja vorher wortwörtlich so formuliert. ...effizienter machen. Wirklich der, der es braucht, dass es bekommt und nicht... Sorry, die CDU und CSU kann alles, aber nichts effizient machen. Also da habt ihr in den letzten Jahrzehnten nicht ein Beispiel gezeigt, wo ihr auch nur irgendwas effizient hinbekommen habt. Wollt ihr mich verarschen? Also sind wir mal ganz ehrlich. Netzausbau, ineffiziente Scheiß mit der Erdverkabelung.

04:10:30 Digitalisierung, OZG 120, stand sogar im Gesetzeswurf drin, dass sie es nicht schaffen würde, weil es so ineffizienter Müll war in der Richtung. Bildungsreform, auf die ich es geschnitten bekomme in den Bundesländern, wo er regiert seit Ewigkeiten. Also ich bitte dich. Rein, weil es Leute, bei denen man zumindest extrem skeptisch ist. Frau Baas hat in einem der Interviews vor dem Sommer von Sozialmissbrauch gesprochen. Da müssen wir rangehen. Und das ist auch das, was das Gerechtigkeitsempfinden der Leute stört. Und was übrigens dazu führt, dass jetzt auch möglicherweise im Ruhrgebiet, wo früher war ja NRW am wenigsten anfällig für die...

04:10:59 die AfD traditionell, geschichtlich, historisch, jetzt am stärksten Gefahr besteht, dass sie einen Riesensatz machen. Was durchaus ein Problem ist, kann man auch zustimmen dahinter. Nur so aus Neugierde, weil das ja gerade auf NRW angesprochen wurde, wie war denn so die Trendentwicklung für die AfD in Bayern die letzten zwölf Monate? Würde mich mal nur so interessieren.

04:11:21 Wenn wir uns jetzt schon gerade auf NRW konzentrieren, unter anderem, würde mich nur so interessieren. Auch wegen solcher Dinge. Sie wollten ja die AfD reduzieren, die AfD steigt in den Umfragen und bei Ihnen geht es runter. Was wollen Sie machen? Ich glaube, dass erstmal bei der AfD immer den ganzen Tag uns immer im Kreis drehen und immer nur Angst... Du hast es doch gerade selbst angesprochen, du Witzboll. Jetzt auf einmal nicht mehr, oder was?

Migrationspolitik und Kritik an Söder

04:11:48

04:11:48 Der Typ ist aber witzig, also Junge, Junge, Junge, what the fuck. Wir müssen unsere Politik machen, im Fußball das eigene Spiel machen, bevor man ständig schaut, was der Gegner macht. Ich glaube, zum Zweiten ist bei der AfD, was auf Dauer wirken wird, ist die grundlegende Änderung, darüber redet heute keiner, zu wenig, in der Migrationspolitik, die wir als...

04:12:10 Nein, das wird eben nichts ändern, weil die AfD hat keine inhaltliche, ernsthafte Positionierung, wo die man stellen kann. Die AfD sagt einfach nur, sucht nur Sündenböcke. Wenn die Zahl auf Null fallen würde bei den Ausländern und Co., bei den Einwanderungszahlen, werden gesagt, wenn das Millionen Leute rausfallen müssen, wenn alle aus Deutschland rausgeworfen werden, dann sind die Arbeitslosen schuld, dann sind es die Schwulen, dann sind es die Lesben, dann sind es wahrscheinlich all, die der AfD nicht gut finden, die an irgendwelche Lagen gesteckt werden. Das ist ja das Problem bei solchen populistischen Drecksparteien wie der AfD, die nur mal inhaltlich komplett blank sind, deswegen immer ein Schlitz.

04:12:40 geraten, wenn man nur eine inhaltliche Nachfrage stellt, bei überhaupt irgendwas. ... die CSU eingeleitet haben. Das war ja unser Bestätigung. Ich danke auch der SPD ausdrücklich, dass sie das mitmacht. Das scheint aber ja offenbar nicht bei den Wählern umzukommen. Innerhalb von drei Monaten noch nicht. Weil in den Umfragen steigt die AfD und Sie sinken um drei Prozentpunkte jetzt im August. Sie als Union, Sie sind ja auch ein Vertreter der CDU und CSU. Ja, aber ich bin zum Beispiel Parteivorsitzender der CSU.

04:13:05 Huch! Und gerade wir als CSU für uns ist die Migrationspolitik extrem wichtig und das, was der Innenminister da macht an der Stelle und was die SPD auch mitträgt, das ist der richtige Weg. Das sind wir aber noch lange nicht am Ende. Wir werden noch viele andere Dinge machen. Eine nationale Bezahlkarte für alle. Wir brauchen auch dringend... Bezahlkarte ist so ineffizienter Schwachsinn, ey. Gerade von Effizienzgelauern, da will er eine Bezahlkarte rausholen, die nachweislich ineffizienter ist. Zum Beispiel, dass jemand, der ausleisepflichtig ist und...

04:13:36 dass jemand, der ausleisepflichtig ist und keine Duldung hat, dass die Leistungen da auf ein Existenzminimum reduziert werden. Das passiert normalerweise automatisch. Jetzt schon. Ich weiß nicht, warum man das immer noch sagt. Das ist ein Automatismus.

04:14:04 weil die Behörden den Austausch schon vor, glaube ich, drei, vier Jahren eingeführt haben dafür. Das wird bereits getan. Ich weiß nicht, warum man das immer noch sagt. Ausreise auch zu beschleunigen oder jemand, der selbst eine Duldung hat, aber bei schweren Pflichtverletzungen, dass da auch Gelder reduziert werden. Also wir haben da noch eine Menge Arbeit, Sparpotenzial und auch Veränderungen, die durchzusetzen sind. Denken Sie an das Thema Rechtskreiswechsel beim Thema Ukraine, damit auch mehr Menschen aus der Ukraine arbeiten. Wobei bei diesem Vorschlag, Sie sagen ja, dass die...

04:14:29 Warum fragt denn jemand nach? Weil bei diesen Sommerinterviews aus irgendwelchen, also deswegen sage ich, dass die Sommerinterviews für mich mittlerweile netto negativ sind im Allgemeinen, weil selbst wenn es wirklich gut erkottet ist, weil dieser Lügner halt nur lügt die ganze Zeit ohne Ende, es ist halt trotzdem eine Armutszeugnis aus meiner Sicht, dass halt solche teilweise Wiederholungen, wenn es halt neue Fake News sind, ey, komm, geschenkt, das passiert, das kannst du auch nicht immer sofort factchecken, aber alleine hier waren es gerade so 10, 20, 10, 20 verschiedene

04:14:57 Also 10, 20 verschiedene Leute oder Fake News, die wir schon seit zwei Jahren hören teilweise. Die kannst du vorbereiten. Das schaffst du. Das habe ich bei Stay-In bekommen als Einzelperson. Das schafft er eher auch. Also verarschen kann ich mich selber. So Sachen wie zum Beispiel auch das mit dem Wärmepumpen-Ding. Das hättest du locker widerlegen können. Da haben mehrere Leute Beiträge dazu schon gemacht. Und das ist klarzustellen, dass es halt falsch ist, was er da erzählt. Weil die Summe nicht anzuweisen, so hoch ist, wie er es behauptet. Und dass man da eben 5 Milliarden nicht mit einer Milliarde finanziert bekommt. Mathematik ist nun mal...

04:15:26 nicht so schwer und das frustriert mich ein bisschen. Ich meine, bei den Zuschauerfragen, versucht ja mittlerweile die ARD mit den Experten das ein bisschen aufzubissen, halt hinzubekommen mit den Experten. Das freut mich, dass ich es ja wenigstens versuchen, auch wenn es nicht...

04:15:41 Am besten will ich ideal klappen, bei den letzten Mal, die wir gesehen haben. Aber hey, es ist schon mal ein Anfang. Sie versuchen es wenigstens. Das möchte ich Ihnen auch anloben, dass Sie es bei den Zuschauern teilweise probieren, irgendwas da hinzuliefern. Auch wenn es bisher halt eher so ein bisschen überschaubar ist.

04:15:57 Aber das kann ja noch besser werden. Nur trotzdem, in solchen Interviews, die Dinger werden ja ausgestraft für Millionen Leute. Und wenn so eine Scheiße hier geliefert wird, dann ist das halt Kacke. Das darf halt nicht passieren. Die ukrainischen Flüchtlinge, die jetzt im Bürgergeld sind, dort nicht mehr sein sollen. Aber die würden von der Summe her ungefähr das Gleiche bekommen.

04:16:18 Die würden von der Summe das gleiche bekommen, es würde vom Bund auf die Länder ausgelagert werden. Das ist ein Riesenproblem. Und ja, ich hatte es gerade eben richtig gelesen, diese fünf Leute, die ihr da hinten seht, rechte Seite von ihrem Kopf gerade, das sind die Pro-Kernkraft-Demonstranten. Das sind fünf, sechs Leute. Ich habe sogar, da möchte ich auch mal gerade hier, eiskalt, eiskalt tatsächlich, ähm, uh, was war da? Äh, give me a second, hab ich da, muss eine Sache nachschauen.

04:16:44 Habe ich gerade? Ich glaube, ich habe tatsächlich wahrscheinlich gerade Pech gehabt und jemanden verpasst, der hier geklingelt hat. Kann das sein? Wirklich gerade? Sehe ich gerade, das hier noch ein... Scheiße, ich habe einen Anruf übersehen. Nein! Fuck! Okay, wir spielen nochmal nachgucken. Das kann sein, dass ich jetzt Pech habe und ich rechtzeitig geschaltet habe dabei, so wie es aussieht. Das könnte sogar wirklich sein.

04:17:07 Gott fucking damn it, wie habe ich denn das übersehen? Gibt's ja gar nicht. No! Das ist ärgerlich. Das ist tatsächlich ärgerlich. Aber gut, da muss man nächstes Mal ein bisschen besser mich darauf vorbereiten, weil das habe ich dann nicht gesehen. Ich wollte das Bild auch zeigen. Ich wollte das Bild auch gerade zeigen, weil das fand ich sehr witzig, was mir einer geschickt hat, der da vorbeigelaufen ist bei den Leuten. Der hat sich das nämlich angeschaut. Runterladen. Saved. Hier hochladen.

04:17:35 Das ärgere mich jetzt gerade ein bisschen, dass ich jetzt schon wieder, weil ich wollte heute am besten Fall alle Pakete halt eben mitnehmen, wenn ich jetzt nicht so einen Stress damit habe später. Hier gelandet. Vielleicht dann zeigen.

04:17:55 1, 2, immer dieser Aufwand hier, ich muss es mal ein bisschen besser mit dem Workflow mal vom Handy die Sachen schneller hochzuladen. Genau, das war halt eben die ganze Gruppe an Kernkraft-Demonstranten dort gewesen, gefühlt. So 3, 4, 5 Leute, die da waren, 3, 4, 5 Leute, die da waren und das war es auch schon. Viel mehr waren aus ganz Deutschland nicht da. Das ist also wirklich die krasse Kernkraft pro Kernkraft-Lobby, die existiert anscheinend.

04:18:15 in irgendeiner Traumwelt. Die jetzt im Bürgergeld sind, dort nicht mehr sein sollen, aber die würden von der Summe her ungefähr das Gleiche bekommen und ihre Kommunen hätten mehr zu tun, weil bislang kümmert sich die Bundesagentur für Arbeit um diese...

04:18:30 Flüchtlinge aus der Ukraine und dann würden sich halt die Ausländerbehörden darum kümmern. Aber danach wäre klarer, dass die Leute mehr Arbeitsanreiz haben. Das System jetzt führt dazu, dass Deutschland im internationalen Vergleich viel weniger Menschen hat aus der Ukraine, die arbeiten könnten. Ja, weil man immer die Integrationsmaßnahmen so reinscheißt bisher, Söder. Und diese Lösung hat keinerlei Zusammenhang. Das hat keinen logischen Punkt gerade hier.

04:18:56 Was ist deine Lösung für die illegale Migration? Deutlich mehr Geld in die Integrationsmaßnahmen. Datenaustausch vereinfacht, inzwischen die Behörden mehr Budget in die Integrationsmaßnahmen reinstecken, Sprachkurse eher anbieten und Leute dann mehr so reinbekommen in die Verhältnisse. Das wäre halt ein viel sinnvollerer Kurs. Das wäre pragmatisch, würde eine Verbesserung bewirken.

04:19:15 Weil sie ja hoch und gut ausgebildet sind. Das ist ja der große Unterschied zu vielen Menschen aus anderen Teilen der Welt. Ist doch echt absurd, was wir in Deutschland machen. Da haben wir gut ausgebildete Leute, setzen aber Anreize, dass sie nicht arbeiten. Das macht nur Deutschland so. Keiner in Europa versteht es. Wobei ja Ukrainer auch arbeiten. Auch das stimmt übrigens nicht. Nicht nur Deutschland macht das so. Auch im West, also Belgien, Niederlande haben auch teilweise sehr ähnliche Schwierigkeiten. Also auch das ist mal wieder gelogen, weil Markus wiederhofft, dass keiner von euch jemals irgendwas überprüft. Viele, aber eben es könnten noch viel mehr.

04:19:43 Herr Söder, zum Schluss möchte ich Sie noch bitten, einige Sätze zu vervollständigen. Gerne. Den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst beneide ich um.

04:19:56 Jetzt ehrlich gesagt, weil er immer so schön schlank ist. Er kann endlos essen und bleibt immer ganz schlank. Wenn ich am Dienstag zum ersten Mal... Das ist ja auch wirklich abenteuerlich gewesen. Das ist ja wirklich wertlos, holy shit. ...mal Helgoland besuche, dann freue ich mich am meisten darauf.

04:20:19 Ich besuche es zum zweiten Mal, ich war privat schon mal da, habe eine Einladung des Bürgermeisters. Ich freue mich am meisten, es ist einer der schönsten Orte, ich freue mich auf tolles Fischessen und ich gebe die Empfehlung ab, man muss an zwei Orten als Deutscher immer gewesen sein. Auf dem höchsten Punkt, nämlich auf der Zugspitze und auf der einzigen Hochseensel, die war am Helgoland. Das ist Pflicht. Von Friedrich Merz wünsche ich mir.

04:20:43 Dass wir weiter so gut zusammenarbeiten und dass er in Europa weiter so viel Dampf macht. Ich glaube, Europa braucht ein bisschen mehr Veränderung und mehr Realitätsbewusstsein. Der beste Salat, den ich bei Söder isst, vorstelle, ist? Salat, Salat. Spargelsalat. Mäßig am allerliebsten. Fränkischen Spargelsalat. Herr Söder, ganz vielen Dank für die Antworten und auch für Ihre Zeit. Das war das ARD-Sommerinterview in diesem...

04:21:12 Ich bleib mal dabei, solange diese Sommerinterviews so wenig Fakten oder generell wirklich Nachfragen stellen, kannst du die abschaffen.

04:21:21 Schaff die einfach ab. Das ist wertlos. Das hilft niemandem irgendwas. Das ist legitim und sinnlos. Wenn Leute zu einem Kanal wie meinen hingehen müssen, um überhaupt irgendwelche Faktenchecks zu haben, und ich hab bestimmt noch nicht mal alles aufgegriffen, alle Fake News dahinter, dann ist das wertlos. Da kannst du es auch gleich abschaffen. Da brauchst du es auch einfach nicht. Weil was soll denn das? Da hast du wortwörtlich weniger, weniger Erkenntnisse als vorher. Das ist halt einfach Sendezeitverschwendung für mich persönlich in der Richtung.

04:21:48 Und das muss man einfach mal deutlich sagen in der Richtung. Ich finde das halt echt ärgerlich, dass da halt so viel Mist auch angestellt wird. Weil gerade, weil es ja bei anderen auch mit den Nachfragen wohl auch geklappt haben, sondern jetzt hier wieder bei CDU, CSU so reinzuscheißen, finde ich dann halt eine Zeitverschwendung persönlich. Bin ich halt ganz ehrlich, weil das hilft dann einfach auch niemanden. Es bringt keinen Mehrwert, es hilft niemanden irgendwas. Das ist halt so für einen Arsch persönlich. Und naja, ich habe es mir bei der Videobahl schon gesagt, ein großes Wort, ich wollte ja unbedingt Würstel-Infos haben.

04:22:17 Ja, ich hätte mir auch das andere Video lieber angeschaut. Da bin ich ganz ehrlich. Und naja, gut.

04:22:25 Zehn Jahre waren die Generation so nicht in der Überzahl. Ne, die Generation ist schon irgendwo, da würde ich jetzt überhaupt, Überzahl wird schwierig werden, einfach mit den Altersschnitten, aber naja. Die Störeraktion, die Störeraktion recht hat man nicht mitbekommen, weil es wahrscheinlich bei den Zuschauerfragen kam, vermute ich mal. Wir haben es jetzt da nicht gehört, weil sie ja gar nicht zu hören waren. Die waren wohl zu spät auch gewesen, habe ich gelesen, dass sie zu spät dort passiert sind.

04:22:50 Und naja. Chat, ich mache jetzt Feierabend voll. Ich habe jetzt Kopfschmerzen vor dem Interview, muss ich zugeben. Deswegen mache ich jetzt Kopfschmerzpause hier. Wir sehen uns morgen wieder. Morgen schauen wir uns dann auch das Video an, was ihr heute nicht gewonnen habt. Kein Problem, gucken wir uns morgen an. Schaut gerne bei Instagram vorbei.

04:23:06 Schaut, ob bei Rabot der Strompreis günstiger ist. Das Gewinnspiel mit 500 Euro Guthaben oder 500 Euro, was ihr da gewinnen könnt, geht nur noch bis Ende der Woche. Also schaut trinken vorbei, CodeTrag120. Also mein Nickname 120 ist dafür relevant, dass man da mitmachen kann. Also ihr müsst es mit meinem Code machen. Alle anderen Codes gehen natürlich nicht, logischerweise. Sollte klar sein. Und ja, wir hören uns auf jeden Fall wieder und ich werfe euch jetzt nochmal wohin, dass ihr ein bisschen Unterhaltung habt hier bei diesem Chaos-Stream hier. Das wird jetzt gerade ein bisschen nervt hier. So, ah, gut.

04:23:36 so gut gleich mal hier rüber dann schmeiß ich euch denke ich mal da gleich und das ist nicht schon eine gute idee aber jetzt gerade das ist eine paket verpasst haben könnte vielleicht nicht pech habe muss ich mal gucken ich werfe euch dahin

04:24:06 Welt müsste gleich laufen, müsste gleich funktionieren, hoffe ich. Und wenn nicht, dann gucken wir mal das. Wird schon mit Schnee in den Hauen hier.

04:24:15 So, wickelt ruhig mal rüber. Das ist der falsche Name. Stopp. Stopp. Das ist nicht richtig. Hätte gerade fast was vergessen. Gerade am Profilbild noch erkannt, dass es der falsche wäre. Aha, das ist der richtige. Einfach rüber wickelt, das passt, Jordan. Noch kein Paket oder Pakstation eingerichtet. Nein, weil hier auch ich hier weitergehen müsste dafür. Und meistens klappt es ja auch mit den Paketen. Meistens. Nicht immer. Aber gut. Warum das G? Weil er wahrscheinlich den normalen Winster-Account nicht bekommen hat. Deswegen.