Deutsche müssen länger arbeiten (laut Katharina Reiche) + Polen warnt vor Konflikt mit Russland schon 2027
Deutsche Arbeitszeiten, Bezos vs. Musk, AfD-Verbot & KI-Auswirkungen im Fokus

Der Stream analysiert Reiches Forderung nach längeren Arbeitszeiten, die Rivalität zwischen Bezos und Musk, Polens Warnung vor einem Konflikt mit Russland, das AfD-Verbotsverfahren und die Rolle von KI in der Informationsvermittlung. Zudem wird die Qualität im digitalen Ökosystem und Betrugsmaschen im Finanzbereich beleuchtet.
Begrüßung und Ankündigungen
00:18:5900:18:59 Guten Morgen! Herzlich Willkommen in dieser schönen, schönen Sonntagsshow. Man hört an meiner Stimme vielleicht, dass ich gerade mal dreiviertel Stunde wach bin und dementsprechend meine Stimme nicht ansatzweise wach ist, aber das wird schon noch funktionieren im Laufe der nächsten paar Minuten. Da wird schon die Stimme wieder aufgewärmt werden, wenn ich so ein paar Vorschläge im News-Teil lesen werde wahrscheinlich. Kann ich mir davon, gehe ich davon aus jedenfalls. Ähm, und ja, Dragon Ball bilden die Sonntagsarbeit, richtig. Friedrich Merz wäre stolz auf mich wahrscheinlich, ne Quatsch.
00:19:27 Äh, also wohl eher nicht, ehrlich gesagt. Aber ja, äh, momentan ist immer noch ein bisschen Chaos bei mir. Ähm, weil halt, ähm, bisschen was hier, äh, behind-the-scenes-chaulicher läuft, als mir gefällt, muss ich zugeben. Wir sehen uns, wir sehen uns zwar, äh, immer noch fast jeden Tag, aber es kann passieren, dass nächste Woche vielleicht ein bisschen Chaos herrscht zwischendurch noch weiterhin. Weil nächsten zwei Wochen muss ich gucken, dass alles funktioniert. Äh, auch wenn der Umzug eigentlich erst noch ein bisschen hin ist, aber trotzdem, das alles funktioniert nach Plan. Und daher mal sehen.
00:19:54 Wie das halt, äh, ob's funktionieren wird, werden wir halt sehen. Kann halt sein, dass nochmal ein Stream aushält vielleicht mal, äh, der ein oder andere. Und was ich auch nochmal für mich festgelegt habe, ich werde wahrscheinlich die Gamescom fallen lassen müssen in August, was sehr traurig ist. Ähm, und mich auch sehr traurig macht, aber ich glaube nicht, dass ich auf die Gamescom gehen kann dieses Jahr. Äh, das wird zeitlich nicht funktionieren, fürchte ich. Aber, naja, äh, Details, was willst du machen? Polaris ist zwar trotzdem noch geplant, aber Gamescom fällt dann bei mir flach auf jeden Fall.
00:20:21 Was halt sehr schade ist, aber ich glaube nicht, dass ich das hinbekommen werde, da hinzufahren dieses Jahr. Da ist nämlich ein bisschen was in genau dieser Woche, was mich davon abhalten wird, vermute ich. Ich weiß es noch nicht. Vielleicht wird es ja ein Tag sein, mal gucken, werden wir sehen. Aber klar ist es bisher noch nicht. Aber gut, gucken wir mal. Werden wir sehen, werden wir sehen. Okay, war es letztlich auf der Gamescom? Nö, war ich nicht. Nee, letztes Jahr war ich nicht da gewesen.
00:20:46 Ja klar schon, aber ich meine, auf Events gehe ich ja ohnehin nur wegen Treffen von Leuten, also das wäre für mich egal gewesen. Das wäre für mich jetzt relativ gleichgültig gewesen, weil ich ohnehin Leuten Hallo sage, passt schon. Und naja, ist ja okay. Aber genau, gehen wir gleich mal in die News hier rein, schauen uns mal Sachen an, auf jeden Fall, kein Problem. Okay.
00:21:10 Ich werde euch mal rein hier in die schönen, schönen Fieberträume wieder rein, wie immer eben. Genau. Oh Gott, die weitere hier wird ein Späßchen werden. Genau, von Deutschland wird das ganze Polaris mitnehmen. Polaris ist ja fest eingeplant, da werde ich ja hingehen. Das ist ja geplant, das will ich ja so oder so. Also da kann es ja sicher sein, das ist kein Problem.
Jeff Bezos' Aufstieg und Rivalität mit Elon Musk
00:21:4200:21:42 Eine weitere, die ich jetzt gelesen habe, hier war sehr, sehr abenteuerlich für mich gewesen. Hier nach Trumps Bruch mit Elon Musk steigt Bezos in seiner Gunst auf. Rüstungsaufträge, Raketentechnik und bald die Übernahme meines großen TV-Senders. Jeff Bezos macht einen strategischen Zug nach dem anderen. Für die Trump-Regierung wird der immer wichtiger. Also ich meine, Jeff Bezos gibt sich wirklich Mühe daran, egal wo er auftritt, halt immer mehr wie ein Antagonist auszusehen hier.
00:22:04 Das ist wirklich so beim Milliardär, beim Auftreten so. Die wollen auch einfach aussehen, als würden sie dich gleich umbringen oder so. Ich weiß auch nicht. Dank der Quell-TV-Liste konnte ich jetzt einen Anhänger mit seinem Paulaner Stammtuch knapp und komplett gegen die Wand fahren lassen. Danke, Dracon hier. Ja, immer gern doch, immer gern doch. Freut mich sehr, dass es Golf war, die Quell-Liste.
00:22:23 Die 25-Millionen-Dollar-Villa von Jeff Bezos in Washington steht fast immer leer, lässt man in der US-Hauptstadt. Häufig lässt sich der Multimillionär und Gründer Jeff Bezos des Online-Händlers Amazon tatsächlich nicht blicken. Das könnte sich bald ändern. Es werden sich die Anzeichen, dass Bezos davon profitiert, dass sich US-Präsident Trump und seinen Berater Ido Musk überworfen haben. In den vergangenen Wochen hat sich der Kontakt intensiviert. Es gab mehrere Telefonaten aufmachen, persönliches Treffen.
00:22:44 Aktuell sorgt der 61-Jährige in seiner Privatwirtschaft mit immer neuen Übernahmegerüchten für Aufsehen. Berichtet die New York Post am Donnerstag, Besos strebt eine Übernahme des renommierten Kabelsender CNBC an, der nächst von der Konzernmutter Comcast ausgegliedert werden soll. Eine offizielle Bestätigung für diese Pläne gibt es bislang noch nicht. Besos hat ja auch die linksliberale Washington Post, wobei die Washington Post sich jetzt nicht linksliberal bezeichnen, und soll sich laut Berichten auch für den Kauf des Modemagazins Vogue interessieren.
00:23:13 Wenn Sie diese Gewünsche als Unwahr herausstellen sollten, ist Bezos sich ständig in den Schlagzeilen. Alles klar, der laut Forbes viert reichte Mensch der Welt mit einem Vermögen von 234,4 Milliarden Dollar kann sich alles kaufen, was er will. Schon absurd, wenn sowas halt hört in dem Ausmaß hier, also meine Güte. Eieiei, was für eine Dimension das auch einfach ist. Für die Trump-Regierung könnte Bezos eine Lücke füllen, die Musk hinterlässt. Anfang Juni hatten sich der US-Präsident der Tesla-Chef in einer öffentlich ausgelagerten Schlammschlag überworfen.
00:23:38 Masker hat auch künftig die Amerika-Party nebengerufen. Da habe ich auch kein Update zu übrigens, zu der Amerika-Party. Masker hat gesagt, er will das machen und dann irgendwie das feilen gelassen als Thema. Und Lillimon, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ihr habt einen guten Stream gehabt auf jeden Fall. Hallo an die Raid. Hallo, ich bin Draco und ich rede viel über das Zeitgeschehen. Ich habe mal eine Queliste geschrieben mit ganz vielen verschiedenen Themen hier eben zur Energie.
00:23:59 zu Energiesachen und ja, also so ein bisschen mein Kram hier. Also Studien lesen, Gesetze, Würfe durcharbeiten und halt auf Sachen reagieren. Heute wird ein bisschen seichter werden, denke ich mal, vom Tag her. Aber ja, das ist so meine extra Webseite für ganz viele Informationen. Also Quellen.tv, die ich gerne nutze, damit Leute halt so sich halt über Sachen informieren können, die aktuell gerade abgehen im Energiebereich. Und ja, das ist so ein bisschen meine aktuelle Sache hier.
00:24:25 Ich habe gerade das so offen gehabt, weil ich auf Twitter die Frage gelesen habe, warum Leute irgendwas davon sprechen, dass man ja das Vier- oder Fünffache vom Strompreis bezahlt wird für Solar und Wind. Was halt sich meistens auf das hier bezieht, weil Leute das nicht gelesen haben, die Studie. Und das immer nur zitieren, ohne es gelesen zu haben. Welche Überraschung, wie immer eben. Wie immer eben.
00:24:46 Sag ich, da kommt man richtig süchtig geworden. Wischte ich viel öfter zum Raiden als sonst. Ich war auch schon überrascht gewesen, weil ich das gar nicht gesehen habe, dass du live warst. Obwohl ich ja dir eigentlich gefolgt bin. Ich dachte, das hätte ich dann noch vorher wischen können vor dem Stream. Aber anscheinend nicht. Weil wir beim Reinschauen. Weil ich morgens auch tatsächlich immer, bevor ich hier anfange, reingehe, reingehe und ein paar Streams mir anschaue. Haben wir gestern Lanz und Brecht angehört, weil Luisa Neubauer dabei war. Die Post von Lanz ist schon wild. Oh Gott.
00:25:14 Brecht und Brecht und, äh, Lanz und Luisa Neubauer zusammen in der Kooperation stelle ich mir sehr interessant vor, auf jeden Fall. Das tut mir ein bisschen leid, äh, weil ich kann mir vorstellen, dass der Neubauer echt, äh, nicht viel Spaß hatte mit den Pappnasen, um es mal nett zu formulieren. Ehrlich gesagt. Also, naja. Unangenehm. So, gut. Aber gehen wir nochmal zurück zum eigentlichen Leben mit Jeff Bezos hier. Hm. Geht.
00:25:42 So. Äh, genau hier. Am Vortag hatte die Nachrichtagentur Reutersbericht, dass die Trump-Regierung Musk auf einem der größten Prestigeprojekte dem Raketenschutzsystem Golden Dome verdrängen wolle. Und zwar zugunsten von Bezos. Wobei ich wirklich sagen muss, Golden Dome wird, glaube ich, einer der größten Fails werden. Mal wieder, wie das Star Wars Projekt von Reagan. Ähm, was er ja damals einbringen wollte, die Initiative. Das wird genauso scheitern, weil, ähm, die Annahme, die gesamte USA so abdecken zu wollen mit dem Flugabwehrsystem, ist schon sehr mutig, um es hier zu formulieren.
00:26:12 von den Ambitionen gegen all die Bedrohungen, die man ja eingetragen hatte, auch wenn es um Hyperscharraketen gehen würde. Also viel Spaß dabei. Ja, das war SI gewesen, genau, die Aktion. Ich schicke einfach mehr Wetterballons. Ja, das ist auch so ein bisschen mit den ganzen Balloons hier, die vorher losgelassen wurden. Klingt jetzt sehr optimistisch. 175 Milliarden Dollar soll der Raketenschutzschutz kosten. Ja, moin. Wenn es weiter nichts ist, easy, würde ich mal sagen. 175 Milliarden.
00:26:40 Ist ja kein Problem, man spart ja so viel Geld, habe ich gehört, mit Republikanern in der Regierung bestimmt. Man wollte ja so viel kürzen an Verschwendung, dass man ja sogar im Minusbereich gelandet ist mit der eingesparten Summe, dass man sogar jetzt mehr ausgeben wird und weniger damit einspart, als man nicht geplant hatte. Nice. Also schwierig.
00:27:01 Gut. So, die Idee ist, bis zu 16.000 Satelliten in Orbit zu senden, die Raketen bereits am Start erkennen und sie zum Beginn des Fluges abschießen könnten. Das, was jetzt sehr optimistisch klingt, auf jeden Fall. Das sind 70,5 Spahns, richtig. Das sind 70,5 Spahns von der Geldverschwendung her, das ist richtig. Also, naja.
00:27:22 Ich habe mir überlegt, wie oft die Satelliten ersetzt werden müssten und kommen mit dem ganzen Müllproblem im All. Wobei ich gar nicht weiß, auf der Höhe, auf die die Satelliten fliegen sollen, ob das Müllproblem genauso schlimm ist. Das weiß ich gerade gar nicht. Ich meine nein, aber ich kann mich irren. Das muss ich nochmal nachlesen. Weil ich habe golden dauernd im Kopf, dass es ja eben Low Orbit sein soll. Danke für den 6. Monat. Vielen lieben Dank. Danke für den 4. Monat. Danke für den 3. Monat.
00:27:47 Tenomi dank für den 65en Monat. Manlek dank für den 53en Monat. Das sogar im Tier 3. Vielen Dank für den ultrahohen Sondersupport. Terminuklos dank für den 59en Monat. Kaching dank für den 42en Monat. Maitor dank für den 31en Monat. Vielen lieben Dank. So, gut. Äh, da. Noch mehr SpaceX. Ja, das ist, äh, also, Müllprobleme, den in den Griff zu bekommen, ist schon wichtig im Weltall, würde ich mal sagen. Aber, naja. Hast du mitbekommen, dass ein AfD-Mitglied heimlich für die Ukraine gekämpft hat? Äh, ne, was heißt heimlich? Er hat das offiziell angekündigt, aber ja.
00:28:16 Habe ich mitbekommen. Der soll ja aus der Partei fliegen dafür tatsächlich. Was ein bisschen abenteuerlich ist abgesehen davon, aber ja. Weil der auch selber gemeint hat, von wegen Patriotisch für Russland oder China zu seiner Scheiße. Wo ich auch zustimmen würde, dass es ziemlich dumm ist irgendwo. Aber es hat schon ein leichter Fiebertraum, dass die Leute, die immer von Cancel Culture und so sprechen und von dem ominösen Gelaber reden, die sich ihre eigenen Leute canceln. Bisschen sehr absurd.
00:28:42 Ähm, ich geh auch davon aus, dass der Vorostagekeptete wahrscheinlich Vorsitzender geworden wäre, oder so. In der Welt der AfDler. Aber naja, sollte sich auch so ein bisschen ein Teil denken über die AfD natürlich.
00:28:54 Okay. Für Bezos wäre die sukzessive Verträgerung Musk ein großer und auch persönlich relevanter Erfolg. Der Weltraum-Wettstreit zwischen ihm und dem Tesla-Chef reicht lange zurück. Schon in Anfangsjahr von Blue Origin schien sich die Milliardäre jeden Erfolg zu neiden. Als er damals zu gründen hat 2015 auf Twitter einen stolzen Post mit der erfolgreiche Rückkehr einer seiner Raketen auf die Erde verfasste, kollegierte Musk-Prom, das sei gar kein seltenes Ereignis, schreibt er. Seinemes SpaceX haben eh nicht schon vor drei Jahren vollbracht. Och Leute. Leute. Immer diese Pappnasen, ey. Meine Güte.
00:29:23 Ein nicht nur wahrscheinlicher Grund für die Missgunst, die Raumfahrt ist mit beiden Unternehmern ein lang gehegter Kindheitstraum. Während der junge Musk in Südafrika von Mars träumte, baute kleine Beses in Texas Spielzeugraketen, weil steht fest, dass die Zukunft der Menschheit im Weltraum liegt. Ja gut, bevor wir jetzt mit irgendwelchen Beltern anfangen, hier im Expanse-Style, wäre es vielleicht mal ganz gut, den Planeten nicht untergehen zu lassen, hätte ich jetzt mal gesagt, meiner Meinung nach, aber gut. Weiß ich jetzt nicht. Aber gut.
00:29:48 So ein Bitch-Fall zwischen Musk und B. So, in dem Fall schon, ja. In dem Fall kann man es kaum anders formulieren. Das ist tatsächlich genau das, würde ich sagen. Mir fällt gerade ein, das Lied, was gerade läuft, habe ich eigentlich eigentlich aus der Playlist gelöscht, weil das nämlich das Video demutet. Ups. Sehr gut. Gut, dass ich das immer noch drin habe ausgesehen. Hoppla. Ups. Gut. Hat einfach keiner gehört, das Lied. Passt schon. Hat keiner gehört. So. Hör mir gerade auf hier. Aber gut.
00:30:16 Du gönst dir die Träger oder die Fingernägel nicht. Ja, das merkt man echt deutlich bei den Leuten. Was ich einfach nicht nachvollziehen kann. Mit all diesen Milliarden, wenn du von 200 oder 300 Milliarden sprichst, du kannst so viel bringen, du kannst fucking ganze Ländergefühl aufkaufen von den kleineren. Und stattdessen machst du so ein Bitchfight hier mit irgendwelchen anderen Leuten dahinter. Mir fehlt einfach wahrscheinlich das Gehen und das nachzuvollziehen, vermute ich. Also, naja, gut. Kann ich nachvollziehen.
00:30:44 Weil die Technik hat, um die Mars zu besiedeln, kann man sie auch nutzen, um die Erde bewohnbarer zu machen. Das ergibt keinen Sinn. Die Terraforming und Besiedlungsaufgaben vom Mars ist eine eklatant unterschiedliche Thematik zur Erde. Weil die Umweltbelastungen, die die Erde nochmal erleben könnte, um mehr extremen Eteignisse, hat mit dem Mars nichts zu tun erstmal. An sich. Der Grundgelang. Das ist so eine relativ unlogische Verknüpfung, würde ich sagen. Von Punkten.
00:31:13 Und, naja, ich will schon gehen. Auf Mars? Nee. Ich will weder auf Mars gehen, noch auf den Mond. Nee, interessiert mich nicht. Das ist, ich habe schon oft gesagt, ich finde Weltraumreisen super spannend. Ich finde Sci-Fi-Szenarien super spannend, wo man so ein bisschen sich weiterentwickelt in Richtung Expanse, was ja wirklich versucht, dass...
00:31:31 halbwegs mit unseren physikalischen Gesetzen glaubwürdig darzustellen. Das fand ich super interessant. Ich gehe halt stark davon aus, dass ich selber in meiner Lebenszeit das nicht wirklich nennenswert erleben wäre, dass viel da passiert. Vielleicht die Anfangszeiten, die Initialzeiten könnte ich mir vorstellen, so wenn ich ein bisschen älter bin. Aber viel mehr auch nicht, ehrlich gesagt. Bedingt dadurch, was halt so alles noch in diesen Jahren passieren könnte oder Jahrzehnten.
00:31:54 Da ich mir jetzt ein bisschen überlegt, was ja an Technologie die letzten Jahrzehnte entwickelt haben, halte ich es nicht für unglaubwürdig, dass man die ersten Anläufe dafür durchaus schon sehen wird. Nur halt nicht die nächsten 10 Jahre, sondern halt eher 30 Jahre, 40 Jahre eher. Auch wenn Musk schon jetzt irgendwie gefühlt 10 Jahre auf dem Mars sein möchte. Und ja, ich würde mich auch wie Tresla genau richtig sagen, ich bin zu früh geboren für Planetenreisen, leise ich das bisher noch nach Selbstmordkommando aus. Vielleicht ist, ich gehe davon aus, irgendwann könnte es anders sein natürlich. Aber momentan halt in meinem Leben wahrscheinlich eher nicht.
00:32:23 Aus meinen beiden Colaflaschen hier. Ist doch klar, dass die Erde nicht untergehen wird.
00:32:31 Die Erde vielleicht nicht, aber Extremwetterereignisse auf der Oberfläche wird es immer schwieriger machen, Marie. Also man muss schon ziemlich blind sein, nachdem gerade gestern in der Türkei ein neuer Rekord aufgestellt wurde mit 50,5 Grad als Spitzentemperatur, dass das möglicherweise keine so intelligente Idee ist, sowas zu sagen. Basieren darauf, dass die Extremwetterereignisse immer deutlicher werden. Und deswegen sage ich ja, dass man sich ja darum kümmern sollte, dass die Oberfläche halt nicht so in Probleme kommen würde. Wäre eine gute Idee, aber naja.
00:32:58 Ich habe nicht gesagt, der Planet kommt jetzt der Stürmer. Deswegen sage ich ja bewusst die Oberfläche. Und habe auch bewusst gerade eben von Terraformen gesprochen. Weil ich die Oberfläche damit bezogen habe. Ja, selbst ist es wahrscheinlich schon relativ egal, ob es 30 oder unter 30 Grad ist. Das würde ich auch behaupten gerade. Aber darum ging es ja bei dem Thema gerade nicht. Würde ich mal sagen. Das wäre eigentlich das Thema gewesen.
00:33:19 Okay. Eins, weil es eine enge Geschäfts- beziehungsweise Trump und Basis auch aus einem anderen Grund wichtig. Amazon, die Anteile von Basis an dem Konzert machen, nach wie vor den Großteil des Vermögens aus, ist in mehreren Bereichen von der Regierung in Washington abhängig. So drohten die geplanten, besonders hohen Zölle auf chinesischen Einfuhren, vielen auf Amazon gerandelten Waren unrentabel zu machen. Jetzt muss das mit dem Management die Preise von mehr als 1200 Alltagsgütern um durchschnittlich 5% anheben.
00:33:41 Letztlich gehören mehrere Behörden und Ministerien zum besten Kunden von AWS, der Cloud-Tochters-Konzerns. Siehst du, das ist groß von Amazons Gewinn verantwortlich. Das stimmt. Also AWS hat eine höhere Gewinnmarge. Ich glaube, bei Amazon selber, beim Shop, ist es glaube ich 2-3% und so. Und ich glaube, AWS war jetzt 10 oder 12. Und naja, gut.
00:34:00 Der Warpantrieb ist, wenn wir laut Dokumentation Star Trek im Jahr 2063 erfinden. Was war nochmal 23, 24 gewesen in Star Trek? War nicht irgendwas mit der Wiedervereinigung von Irland oder so? Irgendwas war da noch, glaube ich, gewesen bezüglich, was wir schon verpasst haben, leider, an Ereignissen. Ich erinnere mich an irgendwas da, dass da doch schon was war. Oh Gott, ey. Aber gut.
00:34:25 Oh je. Hier noch irgendwas dabei hier. Oh je. Mal gucken, wann tatsächlich auch Bezos quasi flambiert wird, mehr oder weniger. Oder gekillt wird hier. Killed ist der falsche Begriff, aber zerlegt wird. Mal gucken.
00:34:54 Auch wenn ich halt sagen muss, heilige Scheiße. Kann man mehr wie ein Antagonist aussehen? Es wird schwer auf jeden Fall. Ähm, aber naja. Nur so ein wenig. Ähm, aber gut.
00:35:07 So. Star Wars wurde Irland wieder vereinigt. Star Trek, Star Trek. Das war, glaube ich, 2024. Das kommt irgendwo mal vor. Das war, glaube ich, hat das Data mal gesagt. Das ist wohl eins der durch Gewaltereignisse, die durch Gewalt erreicht wurden. Das war quasi Nordirland, Irland wieder vereinigt wurde. Das ist aber, wie gesagt, nur... Das ist ja nicht passiert, logischerweise. Das ist eine Serie. Habt ihr getrollt? Achso, das kam dann gar nicht an hier.
00:35:36 Es ist nicht angekommen dann offensichtlich. Passiert. Manchmal kommt es an, manchmal nicht. Ist ja nicht das Ende der Welt. So, gut. Gehen wir nochmal gerade in positive Nachrichten rein. Ich habe einen Beitrag nämlich gesehen, gestern. Und vom Institut für Energy Economics und Financial Analysis, wo es halt darum geht, um Texas, mal wieder. Da ging es um Texas bezüglich der Entwicklung von Wind und Solar bei dem Thema.
00:36:03 Was halt sehr spannend war. Was ja natürlich nicht so gut aussieht in der Grafik ist, dass Kohle ein bisschen angestiegen ist zwischendurch. Aber es ist trotzdem ganz gut, dass dann Solar schon mal am steigen ist, vom Jahr auf Jahr betrachtet, wo das Gas immer sinkt. Ich meine, Gas und Kohle sollten beide sinken natürlich. Ich sage immer gerne erst Kohle, dann im besten Fall Gas verdrängen. Aber es hat trotzdem eine ganz gute Entwicklung, dass man halt sieht, dass so vielleicht auch so ein Öl- und Gasstand dann weniger davon abhängig ist. Weil sich halt Solar zum Beispiel im Standort immer häufiger den meisten Bedarf abzudecken im Stromnetz von Texas, also von ERCOT.
00:36:32 Das war durchaus auch sehr, sehr interessant. Und naja, generell finde ich das sehr, sehr spannend, dass man gerade dort am deutlichsten sieht, die Deutlichheit Solarwind und Akkuspeicher helfen können. Ich habe euch ja schon hunderte Mal die Grafik von dem Netzbetreiber gezeigt, wie sie Regelenergie, die ganzen Netzdienstleistungen und auch die Notfallreserve, ECRS.
00:36:52 ähm, damit abdecken mit Akkuspeicher, weil es einfach günstiger ist und viel leichter aufzubauen ist und zu skalieren ist, weil Gas braucht einfach viel länger aufzubauen, als halt eben Solar oder Gas, äh, Solar oder Akkuspeicher so rum in der Richtung. Gas braucht länger als Gas, richtig. Ähm, und ja, das hat schon ganz, ganz interessant, dass man damit halt wirklich, äh, schlückchenweise immer mehr abdecken kann. Die Frage ist natürlich jetzt mit Trump, der hat aktiv versucht, Solar- und Windprojekte zu blockieren, immer mehr, ob das genauso weitergehen wird.
00:37:20 Da habe ich auch noch eine andere Story dazu gesehen in den Nachrichten, wo es halt um ein Stromnetz geht, was halt sehr bizarr ist. Was sehr, sehr bizarr ist, weil er hat gleichzeitig in der Executive Order so ein Dekret rausgehauen, wo es darum geht, dass man eben das Stromnetz von den USA stärken sollte, aber hat gerade 4,9 Milliarden an Sicherheiten von Joe Biden, die er so gesagt hatte, wieder abgelehnt, um ein Stromnetz zu finanzieren.
00:37:45 Und die Verstärkung eines Stromnetzes. Was sehr merkwürdig ist, weil es gibt zwar bei den Republikanern ein paar Nimbis, die halt eben das für Landwirte schützen wollen, wo die Flächen, die da wohl betroffen wären, aber gleichzeitig zerlegen sie damit mal wieder die Stromversorgung für ihre KI-Datenzentren, wo sie auch führend sein wollen, aber blockieren gleichzeitig die Stromerzeugungskapazitäten dafür, die am schnellsten sind, Solar und Akkuspeicher, versuchen sie zu blocken und zu verlangsamen und blockieren sie auch noch Stromnetze.
00:38:14 Was halt sehr bizarr ist, für mich jedenfalls. Ähm, also ganz nachvollziehen kann ich es ehrlich gesagt nicht. Das ist halt sehr, sehr befremdlich. Ähm, und, naja. Und die Aussage von wegen, dass das, ähm, die OE festgestellt haben soll, dass die, äh, Bedingungen, um das eben zu finanzieren, dass es nicht klappen würde und Co., ähm, ist schon schräg, weil, naja, ist halt sehr dumm. Muss man grad sagen. Das hier waren gerade, das hier waren gerade, ähm,
00:38:41 Das war Erzeugung, die gesamte Stromerzeugung der ersten sechs Monate bei dem Thema. Also der Ausbau hat damit jetzt gerade hier weniger zu tun. Das ist einfach nur der Wert gewesen, was generell an Strom erzeugt wurde. Weil Kernkraft baut ja in Texas gerade keiner. Dementsprechend, naja. Ist halt sehr, sehr schräg, weil das Blockieren von Stromnetzen ist halt nicht gerade smart.
00:39:02 Man muss auch betonen, jetzt auch in Deutschland mit dem Stromnetzausbau, theoretisch, wenn es nach Planen laufen sollte, dürfte eigentlich bis 2027 und 2028 einiges an guten Sachen passieren, weil Südostling soll bis 2027 fertig werden, Südling bis 2028, Ultranet glaube ich auch bis 2027. Das könnte auch so gut sein, dass wir 2028 einen guten Sprung sehen werden von regenerativen Energien in Deutschland übrigens.
00:39:23 Weil nachdem wir ja vorgestern uns die Pressekonferenz angeschaut haben, habe ich mir mal angeschaut, wann die ganzen Projekte fertig werden. Da ist schon einiges in der Pipeline. Und das frustriert schon so ein bisschen, dass man halt zehn Jahre für Genehmigung verschwendet hat. Dass dann erstmal Habeck mit den Grünen das halt ein paar Jahre beschleunigen musste, die Verfahren dort. Und das jetzt halt dann doch zwei, drei Jahre aufgebaut. Weil ich so überlege, was vor zehn Jahren schon drin gewesen wäre, wenn das schon...
00:39:45 schon laufen würde, wie viel Geld man hätte sparen können über die ganzen Jahre. Gerade mit dem Doppelwumms, der dann ein bisschen unnötiger gewesen wäre. Das ist frustrierend. Die Lautbären arbeiten dann an die CDU. Fairerweise fast keiner nimmt das denen ab. Also es ist bisher schon relativ klar, dass halt der Stromnetzausbau mit der CDU, CSU nichts zu tun hat. Das merkt man auch in der Wahrnehmung, dass selbst die Politiker nicht versuchen, das zu sagen. Ziemlich beerdigt werden auf Social Media und auch in Interviews. Momentan kriegen sie Gegenwind von den Interviewern.
00:40:12 dass sie sich das nicht selber zuschreiben können. Das ist also schon gut umsetzbar.
00:40:18 Aber ich bin mir sicher, 27, 28 werden wir wahrscheinlich das hören, dass sie probieren werden, das zu argumentieren. Und keine Sorge, bis dahin werde ich auch was vorbereitet haben, um dagegen zu halten natürlich. Da habe ich schon eine Idee, wie ich das formulieren kann oder eben auch darstellen kann, auf einem Zeitstrahl. Ich habe da nämlich so eine schöne Visualisierung, ein schönes Modul gesehen vor kurzem, auf einer anderen Webseite, was ich mich inspirieren lassen werde natürlich, um das quasi zu übernehmen.
00:40:43 auf die Queliste rein. Neben einer guten Visualisierung für Tabellen und Co. habe ich noch was dazu gefunden. Muss ich auch noch hinzufügen. Was ist mit Balkongraftwerken los? Sind die eigentlich bald unrentabel wegen der Clowns? Warum? Nee, Balkongraftwerke sind oftmals gedacht für den Standby, also den normalen Verbrauch in deiner eigenen Bude. Du kriegst ja kein Geld für die Einspeisung und Co. Also gibt das nicht wirklich Sinn. Und naja, gut.
00:41:10 Eine Kernkraftwerk von 1600 zu ersetzen, muss man 1000 Windkraftanlagen nutzen. Nope, das ist falsch. Das ist Fake News. Und ich finde es toll, dass du in meinem Kanal mit solchen Fake News versuchst zu arbeiten. Das kommt dann immer richtig gut an. Die richtige Zahl ist nämlich in der Realität und in der Praxis, ist die Zahl 496 bis 635. Also weniger als, also, wenn man es genau nehmen möchte, fast nur die Hälfte von dem, was du schreibst. Und, naja.
00:41:35 Und die Quadratkilometerzahl ist ebenfalls verkehrt. Die ist Faktor 10 zu hoch. Ne, Faktor, glaube ich, 2 zu hoch, wenn ich das richtig lese. Und die Betonrechnung ist ebenfalls ziemlicher Käse. Finde ich super übrigens. Großartig. Und SF6 zu benennen, während mittlerweile SF6 ausgefaced wird durch die F-Gasverordnung, finde ich auch witzig. Ganz großer Fan davon. Also wirklich das Bullshit-Bingo von allen Fake News. Weil alles an SF6, an Schiffelhexaflorid, was im Energiesektor benutzt wird, weil SF6 wird überall benutzt. In allen Stromerzeugungsformen. Egal ob Wind...
00:42:03 Solar, Kernkraft, Kohle und Co. Weil es halt dort benutzt werden muss bei den Umspannwerken. Wird es halt überall benutzt. Und kleiner Hinweis, all das ist 1% der SF6-Emissionen in Deutschland. 1%. Die fallen. Das sind die SF6-Emissionen in Deutschland. Und währenddessen wurden 25.000 Windkraftanlagen gebaut. Man könnte fast meinen, es ist einer mit dem anderen nichts zu tun. Bei elektrischen Betriebsmitteln. Möglicherweise.
00:42:30 Ich find's auch immer ganz, ganz, ähm, wild, wenn sowas halt geschrieben wird, weil ich mir auch so denke, das ist so das klassische, klassische Bullshit-Bingo-Ding, was halt sehr witzig ist. Äh, genau, SF6 weicht, äh, weicht generell selten aus für gewöhnlich. Vor allem ist es halt sehr dumm, sehr dumm, wenn Leute, ähm, brennende Windkraftanlagen nehmen wollen, weil die Anlagen, also die, die Schaltanlagen, wo das SF6 zum Beispiel in der Windkraftanlage ist, sind häufig auf dem, äh, beim Boden des Turmes, beim Boden des Turmes normalerweise. Und die, die brennen ja selten.
00:42:59 Meistens brennt ja ganz oben der Turm und nicht unten. Deswegen ist das halt sehr unsinnig. Deswegen mag ich solche Beiträge, weil das ist halt faktenfrei. Und Leute fallen da auf irgendwelche Facebook-Shit-Posts rein, anstatt sich mal mit den Sachen zu beschäftigen. Aber ja, dass das Isoliergas nicht entweichen sollte, ist klar, aber ist halt ziemlich absurd.
00:43:19 Weil, wie gesagt, das sind halt die SL6-Emissionen elektrischer Betriebsmittel. Und das ergibt halt wirklich wenig Sinn, das raufgreifen zu wollen. Weil, wie gesagt, halt eben auch mit der F-Gas-Forten der EU werden jetzt ohnehin Vakuumschalter großseits verwendet für die neueren Anlagen. Deswegen. Und das ist dann auch weniger relevant. Also die Alternativen gibt es ja bereits. Und die werden jetzt auch genutzt. Aber gut. War ganz witzig, wenn da solche Leute mit solchen Sachen hier auftauchen.
00:43:44 So, gut. Aber ja, wie gesagt, also nein, es sind weder 1000 Windkraftanlagen, nein, es ist nicht so viel SF6, nein, es ist nicht so viel Beton und nein, es ist auch nicht so viel Fläche. Oh Gott, ey. Das ist halt so wirklich fast alles falsch davon. Dementsprechend passt das schon. Wir benutzen, wir benutzen, wir benutzen abgenutze Windkraftflügel. Entweder thermische, thermische Verwertung oder was halt sehr bald, sehr bald ja geplant war, ist, dass die chemisch entsorgt werden, in Einzelteil zerlegt werden können.
00:44:11 Das gibt es auch noch, dass man die zerlegt dann in ihre Einzelteile. Das ist kein Problem. So, gut. Okay. Gut, dann gehen wir noch kurz weiter zu dem, was in meinem Titel drin steht an News hier nochmal. Löschen wir eigentlich ein brennendes Windrad. Meistens lässt man es ausbrennen, soweit ich weiß. Weil es oft nicht so viel Sinn ergibt, das wirklich ernsthaft zu löschen dort.
Kritik an Katharina Reiches Vorschlag zur Erhöhung der Lebensarbeitszeit
00:44:3700:44:37 Okay. So. Kurz mal rein damit hier. Das war, glaube ich, der Artikel gewesen. Genau hier. Da. Ich hatte es ja gestern kurz angeschnitten, aber ich fand es nochmal wichtig, das nochmal im Newsteil hauptsächlich drin zu haben. In Deutschland steht die Sozialsysteme unter Druck. Wirtschaftsministerin Reichenwild Gegensteuer pocht darauf, dass die Lebensarbeitszeit steigt. Aus ihrer eigenen Partei von Sozialverbänden kommt heftiger Widerspruch. Und...
00:45:05 Demografische Wand und die weiter steigende Lebenserwartung machen es unumgänglich. Die Lebensarbeitszeit muss steigen, sagt diese Politikern. Es könnte auf Dauer nicht gut gehen, nur zwei Drittel des Erwachsenenlebens zu arbeiten und ein Drittel in der Rente zu verbringen.
00:45:18 Oh Gott, ey, also das ist halt auch wieder ein richtiger Fiebertraum, hier muss man sagen, also meine Güte. Leider verweigern sich viele zu lange der demografischen Realität. Oder man lässt einfach alle den gleichen Topf einzahlen, damit man es ein bisschen einfacher macht und weniger Komplexität reinbringt, aber gut. Katharin, erreicht die Vereinigte Staaten als Vorbild.
00:45:41 Da müssen Anreize für Frühveränderungen gestoppt werden, sagt Reiche, ohne ausdrücklich an Ende der vorzeitigen Rente für langjährige Versicherte zu fordern. Bekannte im Namen Rente mit 63. Es gibt viele Beschäftigten in körperlich anstrengendem Beruf. Es gibt aber auch viele, die länger arbeiten wollten und könnten. Allerdings ist halt Reiche das Soziales Sicherungssystem bereits jetzt für überlastet. Nach Einschätzung der Wirtschaftsministerin reichen die im Koalitionsvertrag vereinbarten Reformen nicht aus. Die Kombination aus Leben, Lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben machen den Faktor Angst in Deutschland auf Dauer...
00:46:08 Faktor Arbeit nicht Angst. Faktor Arbeit in Deutschland auf Dauer nicht mehr netwerbsfähig. Oh je. Unternehmende US-Standort berichteten, dass deren Beschäftigten in den USA 1.800 Stunden pro Jahr arbeiten. In Deutschland aber nur 1.340 Stunden so reiche. Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen im Durchschnitt wenig. Das ist schon wild, wenn du sowas halt hörst hier gerade. Also, naja. Meine Güte. Oh je.
00:46:33 Kritik an den Aussagen vom CDU Sozialflügel, was auch ein bisschen absurd ist, dass die CDU einen Sozialflügel haben möchte bei ihrer Politik. Der Sozialverband Deutschland übte ebenfalls Kritik. Durch ein mögliches Kredos die Menschen länger arbeiten könnten, dürfe es nicht zu einer Anhebung des Renteneintrittsalters durch die Hintertür kommen.
00:47:00 Eine Stabilisierung des Rentensystems. Könnte nur eine erwerbstätige Versicherung bringen, die Beamte und Abgeordnete in die gesetzliche Rente einbeziehe. Auch der DGB warnte vor einer Erhöhung des Rentenalters. Für gute Renten muss jetzt auf der Einnahmeseite der Rentenversicherung mehr reinkommen. Gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die Mitterrente müssen auch Steuergelder nicht aus der Rentenkasse bezahlt werden. Oh je. Also, naja. Ist auch wieder so ein bisschen absurd hier bei dem Thema. Ähm, aber gut.
00:47:24 Grundsätzlich. Also man merkt schon, Katharina Reiche wird auf jeden Fall überhaupt nicht unangenehm werden die nächsten Jahre, habe ich das Gefühl, mit diesen Aussagen, die es immer wieder reinbringt. Ich sehe schon kaum, dass das Friedrich Merz sagt, ja, wir werden jetzt übrigens alle die 65-Stunden-Woche einführen, also viel Spaß. Oh Mann, ey. Aber ja, wir haben das schon mal durchgerechnet. 1360, 1360 Stunden Nummer kommt halt darauf, dass man auch die Teilzeitnehmer alle reinrechnet, was halt Bullshit ist.
00:47:49 Ähm, und, naja. Ich finde es auch geil, dass die CDU halt unironisch jetzt gerade argumentiert. Ja, Rente ist ja scheiße auf die Rente. Also, das geht ja nicht so, dass du hier faul bist, du faule Schweizer. Also, sinngemäß. Äh, sagt sie ja. Was halt absurd ist. Hast du 65 Stunden die Woche? Mindestens 80 Stunden. Hallo, Markus Söder, was machen Sie in meinem Chat? Weiß ich jetzt nicht, Anubis. Kommt, glaube ich, schwierig an, würde ich sagen. Ähm, aber gut.
00:48:14 Auf Weg zu beliebtesten Politikern hat sie auf jeden Fall einen sehr guten Start. Ja, ich glaub's auch. Ich glaub, es wird schwierig.
00:48:20 Wann vor allem bedenkt, dass man als Ü50 immer noch schwierig kann, einen neuen Job zu finden? Ja, ist ja generell auch so ein Ding. Der Jobmarkt ist ja auch sehr schwer auf jeden Fall und auch sehr umkämpft. Was man ja auch mal ganz klar sagen muss. Daher auch so ein bisschen ein ungewöhnlicher Vorschlag in meinen Augen. Wenn sie Vollzeitstunden anheben, werden halt immer mehr Leute in Teilzeit arbeiten. Das ist auch so meine Spekulation, ehrlich gesagt. Momentan, was halt eher passieren würde. Das würde ich halt eher erwarten. Und naja, ist halt sehr, sehr interessant als Ansatz.
00:48:50 Ob ich jetzt nicht, dass Frau Nestle mehr Schutz möchte. Das ist wahrscheinlich ein anderes Thema, oder? Weil das ist ja nicht Frau Nestle. Frau Nestle ist ja Herr Klöckner. Das ist wahrscheinlich schon bei einem anderen Thema, denke ich mal. Aber gut. So. Wie wäre es schon, die Einnahmen zu fordern, lieber die Ausgabenseite zu kürzen? Wie willst du die Ausgabenseite in der Rente kürzen?
00:49:14 Warum wir steuerfinanzierte, grünlinke NGOs? Die gesamten NGO-Investitionen im Bund sind, glaube ich, eine Milliarde. Maximal, mit allem. Allen Themenbereichen, auch Caritas.
00:49:26 Die Leute, die so was schreiben, haben keine Ahnung von Sirenen. So im Allgemeinen. Also keine Ahnung von irgendwas in der Richtung. Mal wieder, was ich jetzt sehr witzig finde. Ich würde 51 Fragen müssen beantwortet werden. Bist du Unwissen? Die sind bereits beantwortet. Seit März. Seit März gibt es eine Antwort dazu. Die sind alle beantwortet.
00:49:51 Also, ich finde es gut, dass Bruchbaron gerade so Bullshit-Bingo mit allen Fake-News-Beiträgen gerade macht, so zwischendurch. Die sind schon beantwortet, seit Ewigkeiten. Also, dementsprechend... Also, ja. 12. März, das ist halt schon der Fall. Das ist, glaube ich, Wutköhler gerade. Das ist Wutköhler, vermute ich. Also, ja, Grüße gehen raus. Vielleicht auch mal die Antworten lesen, wenn man sowas fragt.
00:50:18 Das kommt letztens wieder öfter auf, aber warum? Ich meine, die Sachen sind doch beantwortet. Also, boah. Das verstehe ich da nicht ganz, weil ich meine, es ist ja da. Also die Antworten sind ja vorhanden. Also, daher, boah. Fände ich ein bisschen ungewöhnlich auf jeden Fall, aber gut. Schwierig. Das sind lange Sätze. Achso, ja, natürlich. Okay, das wird es wahrscheinlich sein. Gut zu wissen. Gut zu wissen.
00:50:43 Ungeschwärzt die damaligen RKI-Files. Okay, das war's Bruchbaron, verpiss dich für heute. Sorry, du bist mir zu dumm. Also, du bist mir einfach zu dumm dafür. Ich hab dir gerade den Link reingeschickt von wegen hier und es ist wortwörtlich ungeschwärzt. Also, komplett ungeschwärzt. Da ist legitim nichts geschwärzt. Kein Satz. Kein Wort. Nichts. Du bist ja zu dumm heute für die Scheiße. Also, meine Güte.
00:51:08 So, gut. Gestern war CSD bis zwischen einer der 20 Gegendemonstranten. Ja, ich glaub's dann auch gerade. Sorry, der ist mir immer zu blöd gerade dafür. Ich mein, werde ich den Link schon reinposten und sowas. Äh, meine Güte. Es war aber wirklich gerade so, dass das Achtung Reichelt Fake News Sammelsurium gerade gewesen. Mit der Windkraft und Co. hat ja noch geschrieben, dass Windkraftanlagen verbuddelt werden in Deutschland. Wo soll das der Fall gewesen sein? Aber naja, weiß ich nicht.
00:51:34 Gut. Alle Buchstaben sind geschwärzt. Sag mal, geschwärzt heißt es überdeckt nicht, dass sie in schwarzer Farbe geschrieben sind. Oh Gott, ey. Aber, naja. Ist halt so ein bisschen, äh, abenteuerlich. Gut. So.
Floating-PV-Anlagen in Australien zur Reduzierung der Wasserverdunstung
00:51:5200:51:52 Dann noch eine gute Sache, die ich sehr spannend fand aus Australien. In Australien wird momentan immer mehr getestet, dass man tatsächlich versucht, Verdunstungsverluste zu vermeiden von Reservoirs für Wasser eben, wo damit halt so Floating-PV-Anlagen dahin klatscht überall in meine Richtung. Das finde ich ganz interessant persönlich als Ansatz, dass man damit halt versuchen kann, die Verdunstung zu verringern, was ja durchaus funktioniert. Das wissen wir ja schon von anderen Testläufen aus Maschinenländern mittlerweile.
00:52:17 Und das dann eben an Flüssen, an Reservoirs und Co., die immer mehr abgedeckt werden damit. Weil es kann auch Strom erzeugen, aber auch gleichzeitig. Das Problem ist ja, dass jedes Jahr wohl 1400 Gigaliter an Wasser wohl verdunstet.
00:52:28 durch Versunstung verloren geht bei Reservoirs und bei Dämmen und Co. Und das hat eine ganz gute Idee, das zu kombinieren, dass man es halt so umsetzen könnte. Und das praktische und spannende ist tatsächlich in meinen Augen, in meinen Augen bei dem Thema, dass ja das sogar helfen kann, weil Photovoltaikanlagen haben ja eine ideale Betriebstemperatur. Und wenn sie auf dem Wasser schwimmen, können sie gleichzeitig so gekühlt werden auf die Art und Weise. Und das dann auch sehr, sehr...
00:52:52 Interessant, dass man damit diesen Effekt vielleicht auch bremsen kann. Man kann es gleichzeitig kühlen, die können auch mehr Strom erzeugen. Und gerade in Australien, ich meine, Australien ist ja noch besser, weil da ist ja der Ertrag pro Kilowatt-Peak viel höher als in Deutschland. Und ja, ist also auch schon sehr, sehr beeindruckend generell. Und naja, schade, schad nicht, Flora und Fauna. Die meisten der Photovoltaikanlagen sind so gelegt, dass sie, ich glaube, 50, 60 Prozent des Lichts durchlassen, trotz allem. Noch, das geht schon. Das ist schon okay.
00:53:18 Also tatsächlich, da hat man schon eine Lösung dafür gefunden. Und daher passt das schon. Und ja, ein Gigaliter-Chat ist das hier ein Liter. Gigaliter ist so viel Liter, das ist schon extrem viel. Also 1.400 ist eine extrem hohe Anzahl, wenn man das betrachten möchte. Und ja.
00:53:40 So, gut. Genau, eine durchschnittliche Badewanne, durchschnittliche 150 Liter, das ist also quasi, das sind dann quasi 6.666.666 Badewannen.
00:53:58 I guess. Okay. Das ist schon eine Ansage auf jeden Fall, also meine Güte. Ähm, aber gut. Und Saarland? Wie soll ich denn Liter in Saarland angeben? Weißt du? Leute, also, sag mal, weiß ich jetzt nicht, aber gut. Wie viel ich hätte sparen, sind das? Wie viel Wasser ist nochmal in dem Körper von einem Menschen? Schwierig. Also, äh, naja, gut.
00:54:26 Verdunstung ist der größte einzelne Faktor für Wasserverlust in Australien. In Australien. Sagt Gorgi, der bei der Deacon University arbeitet. Das ist deutlich mehr, was man sonst durch Lags oder sonstige Schwierigkeiten und Ineffizienz verlieren würde. Sieht aber auch ziemlich wild aus mit diesen Solarringen, die sie da gebaut haben. Finde ich auch schon mal sehr, sehr interessant. In meinem Auge jedenfalls.
00:54:54 Und deswegen ist es ein guter Ansatz auf jeden Fall. Man kann halt damit tatsächlich, wenn man 70% der Oberfläche damit abdecken würde mit solchen Solarsachen, also Floating Solar, kann man damit die Verdunstung um 55% reduzieren. Was halt eine Ansage ist auf jeden Fall. Das ist schon mal eine deutliche Ansage hier bei dem Thema. Also es gibt ja diese Floating PV-Anlagen auch in Deutschland, bei so Baggersees zum Beispiel. Und da kann man halt klar sagen, das ist halt generell schon eine ganz gute Sache. Deswegen in meinen Augen auch interessant, dass man das jetzt immer mehr sieht.
00:55:24 Also in meinen Augen, in meinen Augen aber schon mal ganz interessant. Warum es, äh, flach, äh, rund gemacht wird, weiß ich gerade auch nicht so genau. Ich vermute mal, da war ein bisschen die, ähm, ne, ich hab keine Antwort dafür. Ich weiß selber nicht so genau, warum man das nicht einfach, äh, quadratisch macht. Vielleicht ist es günstiger zu bauen oder so. Würde ich mir vorstellen. Was wird hier, die sich auf Solarzellen setzen? Was soll mit denen sein? Schumpf gesagt. Also, ich mein, also abgesehen davon, dass da ja eh Wasser ist und die Wahrscheinlichkeit, dass die einfach so auf, auf dem, äh, Wasser, aber vielleicht rum, rumchillen.
00:55:53 Ohne zu bemerken, dass da Solaranlagen sind. Also, naja. Die explodieren. Ja, die spreche ich aber in die Luft wahrscheinlich. Stabilität, maybe. Ja gut, fairerweise. Das sollte bei Solar weniger Problem sein. Ja gut, das ist vielleicht ein Argument, I guess. Kann auch sein. Gut. Sieht aus wie ein riesiger Wafer. Das stimmt tatsächlich, ja.
00:56:17 Oder sie sich wahrscheinlich leichter auf dem Wasser bewegen. Ecke könnten sie sich miteinander verkeilen. Das wäre theoretisch auch ein Ansatz, aber ich glaube, die strukturelle Stabilität ist relevanter wahrscheinlich, aber ist auch ein gutes Argument. Beweglich sind sie, ja, beweglich sind sie. Und ja. Wirkt sich die Kühlung aufs Wasser aus? Naja, ich meine...
00:56:36 Wer fairerweise weiß, wie soll es sich auswirken? Die Realität ist ja nun mal, dass ein Teil der Energie der Sonne, die ja auf die Oberfläche strahlt, wird wieder umgewandelt. Das heißt, es wird ja trotzdem weniger Belastung oder weniger Aufheizen oder weniger sonst was sein, als wenn quasi gar keine Photovoltaikanlage da wäre. Deswegen. Und, naja. Wegen der BVs in Australien zum Mittag der Strom geht immer kostenlos. Ja, in vielen Ecken jedenfalls. Nicht überall, aber ja.
00:57:03 Kann er mit Reis kochen? Mit dem Strom aus den Anlagen? Ja, wahrscheinlich schon. Vermute ich. Das wirst du hinbekommen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit, ja. Okay, gut. Dann das nächste Ding nochmal. Da dachte ich, dass ich euch ein paar der positiven Sachen auch gezeigt habe. Polen und Ministerpräsident Tusk waren vor Konflikt mit Russland schon 2027. Oh boy. Wird der Strom von den Wasserdingern weg transportiert. Kabel gibt es auch auf Wasser.
Polens Warnung vor Konflikt mit Russland und Kritik an Fabio De Masi
00:57:3000:57:30 Polens Regierungschef Tusk warnt bei der Aufrüstung zur Eile. Europa und Polen sollen sich nach Einschätzung des polnischen Ministerpräsidenten Tusk von 27 für einen möglichen Konflikt mit Russland wappen. Seine Regierung wäre die kommenden zwei Jahre maximal nutzt, um die Lage in Polen zu stabilisieren und Sicherheit zu gewährleisten. Tusk beruf sich auf eine Einschätzung des neuen NATO-Europa-Befehlshabers, der kurz zuvor gesprochen hat, der eine ähnliche Einschätzung zur Lage habe. Dennoch könnten Russland und China bis 2027 so weit erstarken, dass sie koordiniert eine Konfrontation mit der NATO und der USA suchen. Historius geht von 29 aus.
00:57:59 Ja gut, also verstehe mich nicht falsch, das ist tatsächlich...
00:58:27 Jetzt nicht unbedingt zu überzeugen, dass der Kreml das sagt, weil der Kreml hat das nämlich auch am 17.02.2022 gesagt, dass die Gerüchte, dass Russland die Ukraine angreifen würde, am 20. Februar fake werden. Und basierend auf, was am 24. Februar passiert ist, vier Tage nach dieser sogenannten Fake-Deadline, ist es in meinen Augen kein überzeugendes Argument. Ist nur so meine Meinung persönlich. Da fand ich es übrigens auch ganz wild, dass Fabio De Masi wieder mal auf die richtige absurde Idee kam, den Mund aufzumachen.
00:58:51 Das ist ja einer von den BSW-Pappnasen. Und dass er die Frechheit besitzt, überhaupt noch irgendwas zu sagen bei sich selber, fand ich halt sehr witzig, weil dann auch Twitter natürlich seinen üblichen Humor hatte bei dem Thema. Wer bittet mehr? Vielleicht morgen greift Russland an. 2022 hatte Fabian Demasi schon einmal sich über Warnungen, vor allem bevor ich den russischen Angriff lustig gemacht. Nur wenige Tage später hatte Russland die Ukraine tatsächlich angegriffen.
00:59:17 Ich wollte kurz feststellen, dass Donnerstag ist, weil die CIA meint, dass sie ganz sicher sei, dass der Russe Mittwoch in der Ukraine einmarschiert. Vielleicht noch besser auf die Diplomatie konzentrieren. Eine Woche nach diesem Post, ab 24. Februar 2022, war viel Russland in die Ukraine. BSW bekannterweise mal wieder mit den ganz intelligenten Beiträgen mal wieder. Deswegen will ich auch mal ein bisschen zurückhalten, wenn Leute sowas halt sagen dahinter. Und naja.
00:59:43 Die russische Zeitung dreht die Darstellung kürzlich um, erstellte NATO 2027 Russland angreifen zu wollen. Genau, weil die NATO viel davon hat, Russland anzugreifen. Was soll man denn mit Russland? Nee, du geh weg. Das muss ja nicht sein.
00:59:55 Stimmt, das war nicht am 20., sondern am 24. Jokes on You, das steht aber nach dem 20. Februar. Ha! Oh je. Aber der Masi ist halt wirklich schade, dass halt so lost ist bei der Thematik, aber naja, ist halt sehr, sehr belastend. Das hat momentan so das Thema dahinter. Ich habe ja auch schon mal gesagt, solange man Ukraine unterstützt, gibt es für mich auch keine Annahme davon auszugeben, dass 27 viel passieren würde, wenn man der Ukraine ausreichend viel geben würde. Wenn man es natürlich nicht machen würde, das ist eine andere Situation, aus meiner Sicht.
01:00:23 Und ja.
01:00:27 Polenkonflikt gegen oder mit? Naja, der Konflikt bezieht sich ja gerade zwischen dem Westen und Russland im Kontext gerade. Aber naja. Wie soll die NATO mit Leuten wie Orban eine Einstimmigkeit beschließen für so einen Angriff? Naja, Carol, du bist überqualifiziert. Du stellst eine logische Nachfrage. Das ist schon zu viel für die russische Propaganda. Das geht nicht. Also daher muss ich leider des Salz verweisen hier von der Pressekonferenz. Das ist kidding. Aber ich meine, das ist ja ein bisschen absurd bei dem Thema.
01:00:55 Und naja, ist halt schon wirklich aus meiner Sicht jedenfalls ein bisschen absurd, dass da immer noch Leute das kleinreden wollen, was ihnen da was Russland die ganze Zeit macht. Ist auch nicht ganz nachvollziehbar für mich jedenfalls. Das ist ne Orban Legend. Oh Gott, Leute. Ich mein, aua. Tut das schon weh.
01:01:17 Welches Land wäre denn ein Angriff auf Russland durchsetzbar gegen die Bevölkerung? Ehrlich gesagt auch für mich bisschen schwer forscht, weil die meisten NATO-Länder würden sich da auch gut so quer stellen. Und naja, mal gucken.
01:01:30 Gut. Er konnte wegen des AKW-Dings die schnelle Antwort. Bin im Rennen gefahren. Okay, warte mal. Was hast du denn mit dem AKW-Ding gemeint hier? Das ist in einem AKW, was gar nicht genau festgelegt werden kann, weil die so unterschiedlich viel Energie erzeugen. 1000 Windräder bauen. Wollen wir die in kürzerer Zeit, dann kosten die auch weniger für den Preis des AKWs. Ja klar, das hatten wir ja gerade eben schon gehabt. Also das war ja eh nur so ein Wutköder-Account gewesen. Der Typ wollte, glaube ich, nur um jeden Preis den Chat hier irgendwie wütend machen oder so. Mit sehr schlechten...
01:01:58 Sachen und sowas. Deswegen. Und naja. Das ist halt auch so ein bisschen idiotisch gewesen, weil ich meine, die Person hat ja gar keine Argumente gehabt für überhaupt irgendwas von den Aussagen. Das war so ein Bullshit-Bingo. Deswegen. Und ja. Ist die NATO nicht auch eigentlich ein Verteidigungsbündnis? 100 Prozent. Deswegen ist die ganze Prämisse, dass NATO der Russland angreifen würde, eh vollkommen verblödet. Muss man sagen, weil das Thema ist. Aus meiner Sicht jedenfalls maximal verblödet. Und naja. Ist halt sehr, sehr unsinnig. Aber gut.
Unzufriedenheit mit Friedrich Merz und die Grünen
01:02:2501:02:25 So, dann aber kurz irrelevante Sachen, die eigentlich irrelevant sein sollten. Friedrich Merz ist nicht sehr populär. Ich weiß, dass es jetzt voll überraschend für die meisten Leute hier bestimmt, dass Friedrich Merz nicht so populär zu sein scheint. Die Politik von Schwarz-Rot wirkt bereits, mein Friedrich Merz. Bei vielen Menschen ist das aber nicht angekommen. Auch nach dem aktuellen Sonntagsrund hätte Schwarz-Rot keine Mehrheit.
01:02:44 Bürgerinnen und Bürger sind mit einer neuen Umfrage zufolge zunehmend unzufrieden mit der Arbeit des Kanzler Merz. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts ISA, oder INSA, nicht ISA. INSA für die Bild am Sonntag sind 58% mit der Arbeit von CDU, CS und SPD unzufrieden, nur 30% zufrieden. Anfang Juni, also rund einen Monat nach Amtsertritt von Schwarzwald, waren nur noch 37% zufrieden, nur 44% unzufrieden. Ehe sieht das Meinungsbild für den Regierungschef aus, nur 31% sind mit seiner Arbeit zufrieden. Ja, welche Überraschung.
01:03:11 Ähm, aber jo. Ich mein, Friedrich Merz war ja von Anfang an nicht sehr populär. Es war ja eher ne Wahl trotz März, nicht für März. Kann man ja klar sagen. Neuwahl! Ja, das würde jetzt wahrscheinlich wieder ein paar Leute rufen, wie immer eben. Kennt man ja auch. Bei den Themen. Immer und immer wieder.
01:03:27 Ein Kanzler, der so ziemlich alle Versprechen bricht und sagt, wie soll mehr Arbeit ist hier so gut angesehen. Ja, ist halt auch so ein bisschen mein Gedanke gerade. Ich meine, er hat ja kaum populistisch wirklich erfolgreiche Sachen beobachtet. Das bringt auch überhaupt nichts, dass die Außenwahrnehmung vielleicht prickelnd ist. Wenn so Sachen wie zum Beispiel Stromsteuer wegfallen würde, keine Überraschung. Neuwahlen jetzt. Ich gebe zu, ich bin kein so großer Freund von Neuwahlen, gerade aktuell, weil ich auch der Meinung bin, dass die Partei, die ich halt mag, noch nicht sehr gut aufgestellt ist für eine neue Wahl. Aber gut.
01:03:53 In meinen Augen wäre es hier noch wichtig gewesen, klarzustellen, warum die Leute auch unzufrieden sind, mit welchen genauen Schritten hier. Aber ich sehe gerade bei Insa selber, ehrlich gesagt, nicht die Detailfragen, was mich ein bisschen irritiert. Weil Insa hat normalerweise das dabei, soweit ich weiß. Und daher wundert mich das ein bisschen gerade.
01:04:17 Aber so wie es aussieht, nee. Sicher nichts dabei, aber gut. Ähm, siehst du, denkst du, dass Habeck wieder in die erste Reihe treten wird der Grün? Nee, ehrlich gesagt nicht. Ich glaube, erst mal hat er da keine Lust mehr drauf, das zu machen. Er hat es ja probiert, sein Angebot wurde abgelehnt. Also was er abgelehnt hat, zwei beste Wahlergebnisse der Grün. Aber trotzdem nicht angenommen. Und naja, ich glaube, wenn die Grünen die gleiche Prozentzahl gehabt hätte, ähm, also die gleiche Prozentzahl gehabt hätte.
01:04:42 Dann wäre es das anderes gewesen. Aber dass er ein paar Prozente verloren hat, war dann schon ein deutliches Anzeichen. Und das obwohl ja die grünen Verhältnisse von den drei Ampel-Parteien am wenigsten verloren hat. Deswegen ist halt die Sorge sehr hoch, dass dann einige Leute wahrscheinlich statt CDU die AfD wählen würden, als vielleicht einer von den progressiveren Parteien, die halt eher was Verbesserung bringen würden. Also, naja.
01:05:07 Ich bin persönlich sehr zukunftsfokussiert auf Zukunftsthematiken und eben auf wissenschaftlichen Inhalt bei meinen Wahlergebnissen. Und ich war meistens überzeugt von den Grünen gewesen bei der Wahl, bei dem Wahlprogramm beim Durchgucken.
01:05:24 Was mich halt am meisten abgeholt hatte. Mit der Deutschland-App, mit der aggressiven Digitalisierung, nach denen ich schon eh ist nicht ein Vorbild. Weil das auch für die Ersparnis am sinnvollsten gewesen wäre, um damit halt viel Geld zu sparen. Und eben mit dem Energiebereich. Ich bin halt der Auffassung, dass ohne Energiepolitik, also gute Energiepolitik kannst du keine gute Wirtschaftspolitik fahren. Energie ist die Grundlage, das Fundament jeder Zivilisation, Energiereichtum. Und da hatten sie in meinen Augen die besten Ideen gehabt von den größeren Parteien im Gesamtprogramm.
01:05:51 Und ja, das ist so ein bisschen mein Status dazu gewesen. Haben natürlich auch hier und da ihre komischen Momente, keine Frage. Aber das ist von allen Parteien am wenigsten für mich die komischen Momente. Stand aktuell.
01:06:04 So, aber jo, deutsche Digitalisierung in Deutschland ist illegal. Es passiert ja schon was bei Digitalisierung in Deutschland, aber die, die es halt am ernst nehmen würde, wo ich auch die Digitalisierungskompetenz auch eher sehe, ist halt dann eher bei den Grünen als bei fucking CDU, CSU oder SPD. Also daher, ja.
Kritik an Katharina Reiche bezüglich Intel und Digitalisierung
01:06:2401:06:24 Gut. Was sagst du zu der Kritik von Reich an Habeck in Bezug auf Intel? Sie behauptet ja, er hätte sich nicht genug vorinformiert, dass sie dummes Zeug labert. Dass 2022 sinnvoll gewesen ist, auch Intel neben TSMC und Co. nach Deutschland zu bringen, um eine Art Silicon Valley in Europa zu werden, ist sehr intelligent. Außerdem ist bei Intel kein Cent abgeflossen. Also die Kritik an Habeck bei Intel, verstehe ich am allerwenigsten, dass nicht mal irgendein Cent abgeflossen bisher. An Werten deswegen, ja. Ist halt so ein bisschen komisch.
01:06:49 Ich dachte aber, Politik darf auf Twitch nicht gestimmt werden. Nee, das ist schon lange kein Thema mehr. Twitch hat 2016 irgendwie live eingeführt. Da war eigentlich alles möglich gewesen, auch Politik und Co. Das ist kein Problem. Also da gibt es keine nennenswerte Einschränkung. Und Twitch ist ja, wenn es in Moderation geht, eh die letzten Jahre ziemlich, sagen wir mal, deutlich entspannter geworden. Also daher, da gibt es eigentlich gar keine Probleme.
01:07:11 So, gut. Ich würde sagen, wir gehen mal in die ersten Videos rein für heute. Was haben wir denn hier so in der Liste? Gucken wir mal. Was wir halt alles so haben hier. An spannenden, spannenden Sachen. Ist hier irgendwas anderes dabei, was ich mir angucken möchte? Was wir kurz mal angrade. In diesem Monat kann man den Drohnenführerchen A2 auch online machen. Digitalisierung, yeah. Das ist auch schon mal ein guter Ansatz. Warum auch nicht?
01:07:41 Was kann eigentlich der Wirtschaftsminister dafür, dass Intel-Technologie-Probleme hat und wie er es wissen soll, wenn das Intel-Interner sind? Naja gut, man kann schon argumentieren, dass 2022 schon bekannt war, dass Intel jetzt gerade nicht so prickelnd geht. Nur, dass man halt trotzdem auch die als Anbieter, als einen der großen weltweit, mit reinholen wollte nach Deutschland. Ähnlich wie es halt nun mal mit TSMC passiert. Das ist schon der richtige Kurs gewesen. Dass da einige sich echauffieren darüber, dass man halt eben einige Firmen anlocken wollte. Und dass man im Halbleiterbereich mit Subventionen arbeitet, ist halt überall so in jedem Land. Es gibt kein Land, das das ohne Subventionen macht.
01:08:10 Das ist halt die Heuchlerei von vielen Leuten, die da einfach keine grundsätzliche Ahnung zu haben, scheinen, wie sowas abläuft bei dem Thema. Weil das ist halt wirklich branchenmäßig vollkommen normal. Und auch nicht irgendwie dramatisch, aus meiner Sicht. Und naja, weil der Absturz von Intel, der war 2022 schon anzuerkennen, aber der kam halt erst die nächsten Jahre. Darauf wird es immer schlimmer. Und dann war es auch klar, dass es dann nichts wird. Aber wie gesagt, die haben ihre Expansionspläne überall etwas runtergefahren.
01:08:38 Weil halt die Schwierigkeiten haben. Gut. So, gehen wir mal kurz mal rein in den Zollstreit mit Trump. Ich möchte gerne mal anhören, wie es hier formuliert wird. Moment ja, ich kann ja die Ansiedlung von TSMC... Ja, das habe ich ja gerade bewusst erwähnt, dass es halt eben eins der Erfolgsstories ist. Weil das ist ja erfolgreich, das kann man ja nicht kritisieren. Deswegen lässt man es natürlich weg, aus Prinzip.
01:08:57 Ähm, ne. Ehrlich gesagt nicht.
01:09:24 Das ist schon okay. Du weißt warum. Achso, ja okay, dann immer gerne. Das hättest du dann noch nicht dafür machen müssen. Kein Problem. Die Regel mit 800 Watt ist ja auch so konzipiert.
01:09:34 Du kannst ja theoretisch auch mehr anschließen. Es soll halt nur den Wechselrichter ins Netz quasi auf 800 Watt beschränkt sein. Aber wenn du zum Beispiel 2000 Watt Peak installieren willst mit einem Akkuspeicher zum Beispiel und dann halt eben nochmal das Zwischenschalt, das geht das halt schon. Außer Bedenken, 800 Watt ist schon nicht wenig. Wenn du das halt konstant halten könntest zum Beispiel, ist das für einen Haushalt schon eine ganz interessante Sache, wenn du jetzt nicht gerade auch Großverbraucher dabei hast.
01:09:59 Klar, du kannst damit jetzt nicht irgendwie, wie bei einer Dachanlage, Photovoltaikanlage, ganze Nächte einspeichern und dann eben überbrücken. Das nicht, aber es ist halt schon nice to have. Es ist halt eine sehr verhältnismäßig kostengünstige Methode, um bei regnativen Energien mal mitzumischen, bitte davon selber zu profitieren.
01:10:16 Gerade weil einige Städte und Gemeinden oder Landkreise fördern ja auch die Anlagen. Ich habe es euch wieder einen Extremfall gehabt vor kurzem, wo mich einer gefragt hatte, bei einer Balkonanlage, die rabattiert war, die nicht ganz so geil war, aber war okay gewesen noch einigermaßen für den Preis. Der musste, glaube ich, 150 Euro bezahlen. Dafür bekommt er 150 Euro Förderung.
01:10:38 Dafür. Und wo ich dachte, ja okay, für 9 Euro. Ja, mach ruhig. Es ist okay. Es ist ein bisschen zu hohe Degradation, aber wenn du 9 Euro dafür bezahlen musst. Weißt du was? Mach ruhig. Ist okay. Das ist schon okay. Rechnet sich nach irgendwie ein paar Tagen schon. Also abbezahlen. Let's go.
01:11:00 Das ist ein bisschen übertrieben jetzt, aber es war halt schon sehr, sehr spannend gewesen. Das war so ein Extremfall. Das gibt es natürlich jetzt auch nicht so oft. Und so günstig werden Photovoltaik-Teile auch nicht werden. Das ist jetzt ehrlich gesagt nicht so realistisch. Gut. Hier rein damit hier.
01:11:21 Rein damit. War das von einem bekannten Discounter? Ich glaube nicht, nein. Das war kein Discounter-Ware gewesen, soweit ich weiß. So, lass mich kurz mal fix hier nebenbei nochmal den Titel anpassen. So, nochmal das nochmal gerade hier rein. Das würde ich gerne haben. Danke. So, sehr schön. Okay. Hey, 9 Euro will ich jetzt absetzen? Ja, ich glaube es auch. Ich glaube es auch.
01:11:47 Ja, das Ding ist halt, die Speicher für Balkonkraft sind noch nicht so günstig, dass sich das wirklich rechnet in meinen Augen. Man kann das machen, wenn man will natürlich, wenn man Bock drauf hat, einfach aus Prinzip damit zu mischen. Dagegen spricht ja nichts. Nur ich versuche ja meistens auch wirtschaftlich zu erklären. Das ist also so ein wirtschaftlichen Anreiz, Versuch zu schaffen. Ähm, im Allgemeinen. Und ja, hier gibt es viele regenerative Energienfans. Ich bin ja sehr energielastig und das ist halt der...
01:12:16 der heiße Scheiß weltweit, momentan, auch wenn einige was anderes tun. Kleiner Fun-Fact auch, bevor wir jetzt gerade in den Tollstand reingehen. Ich hatte ja auch das, ähm, meinen kleinen Social-Media-Streit mit einem Kernkraft-Ultra vor kurzem beendet und ich musste ein bisschen lachen darüber, weil für mich gab es so ein kleines abschließendes Urteil bei der Thematik, ähm, dass halt die Pro-Kernkraft-Bubble kann nicht diskutieren mit Leuten, ohne sich Sachen auszudenken. Das war richtig wild gewesen.
01:12:44 Weil dann einfach gegen Ende, als er mich noch blockiert hat und dann einfach Fake News zu verbreiten über mich selber, hat er einfach angefangen Sachen auszudenken. Also ich würde ihm kritisiert, also er geht ihm von mir kritisierten Post davon aus, in Deutschland habe ich Kernkraft hohe Zuwendung erhalten. Und ich denke mir nur so...
01:13:02 Wo? Halt die Fresse, Twitter. Geh weg. Ich will kein Geld ausgeben für deine Werbung. Bleibst du jetzt einmal mit dem Bild? Die ganze... Fuck off. Was ist das für ein Müll? Okay, give me a second. Das Ding nehme ich kurz weg hier, weil das gerade hier ein Bild ist. Jesus. Was ist das denn für ein Müll? Das geht nicht mal weg. Mal gerade. So, Skriptlogger. So, weg. Element geblockiert. Fuck off. So, gut.
01:13:31 Das finde ich halt wild, weil der Vorwurf hier, dass... Wenn man diesen Tweet liest, wo genau liest man hier, dass sich von hohen Subventionen... Also, dass Kernkraft in Deutschland hohe Subventionen erhalten hat. Wo steht das? In meinen Beiträgen. Und das ist halt wirklich so die Kernkraftblase in der Nachtstall für mich gewesen bisher. Egal, wer von den Kernkraftwerken, Kernkraftultras ich gelesen habe, die müssen immer Fake News präsentieren. Immer.
01:13:59 Das ist super wild für mich persönlich, weil ich habe nirgendwo auch nur davon gesprochen, dass Deutschland Kernkraftsubventionen bekommen hat. Weil ich ja immer klar stelle, dass das immer indirekt gelöst wurde mit Garantien und Übernahmeerklärungen und sowas. Und keine direkten Subventionen da, oder wenige direkte Subventionen gab für Kernkraft in Deutschland verhältnismäßig. Deswegen finde ich das halt wild, wenn Leute nicht imstande sind, irgendwie zuzuhören, was ich halt schreibe.
01:14:21 Und das ist halt wild, wenn du halt wirklich gezwungen bist, mich zu blocken, dann zu entblocken, um auf mich zu antworten und dann nochmal mich zu blocken. Das ist halt wirklich beeindruckend. Also, ist halt wirklich das Einzige dahinter. Das ist halt wirklich Sektenverhalten. Weil egal, egal, was man hier liest, hier steht nirgendwo was von Subventionen für Kernkraft in Deutschland. Nein, also das ist einfach nur Bullshit. Finde ich halt richtig wild in meinen Augen, wie verzweifelt diese Leute auch einfach sind.
01:14:48 Aber naja, gut. Ich gehe mal davon aus, die Person kam auch nicht ganz drauf klar, dass der Nutzer selber Krok, also die ChatGBT-LLM von Twitter, nutzen wollte, um mich zu widerlegen und sich selber hops genommen wurde von Krok. Das fand ich tatsächlich sehr witzig, muss ich zugeben. Aber ja, das fand ich tatsächlich sehr, sehr lustig, muss ich zugeben, wenn Krok dich selbst widerlegt. Großer Fan davon übrigens. Aber naja, gut.
01:15:17 Sonst präsentieren wir die Fakten gegen sich sprechen. Es war halt sehr wild gewesen hier irgendwo, aber naja, ist halt auch schwierig hier. So. Kronk wie der Ehrmann. Kronk nicht Kronk! Kronk, ich hoffe, das ist auch witzig natürlich, aber naja gut. Schwierig. Du hast nur noch nie die Strahlenzucker von AKWs akzeptiert. Ja, ich glaub's auch.
01:15:39 So. Also auf seinen Self-Own-Hinweis hat da irgendwas von Grün-Influencer gesprochen. Ich habe Dragon gar nicht erwähnt. Das war auch witzig gewesen. Das war auch sehr witzig. Aber ja. Ich hatte meinen Spaß gehabt, die paar Tage da mit solchen Leuten lustig zu machen. Weil für mich ist es halt sehr ein gutes Beispiel, wie ich halt Leute zitieren kann in Zukunft, wenn sie wieder so, sagen wir mal, offensichtliche Lügen verbreiten wollen. Weil es sind ja so vier, fünf, sechs größere Accounts, die immer wieder dieselben Fake News verbreiten im deutschsprachigen Raum, die man sehr leicht widerlegen kann.
01:16:07 wenn die Fakten nicht für sie sprechen, was ja der Fall ist. Hat Krog eigentlich schon mal den Rechten helfen können? Weiß ich nicht, aber ich kenne bisher nur Self-Owns bisher davon, wenn es um Fakten geht. Was aber wild ist, wenn dann die Rechtsaußenleute sagen, dass Krog sehr, ähm, quasi linksgrün versifft wäre oder einen liberalen Bias haben würde, wenn es einfach nur um Fakten geht. Man könnte sich ja so ein bisschen seinen Teil denken, warum das vielleicht ein Grund sein könnte, dass Krog möglicherweise...
01:16:32 Mehr Wert auf Fakten legt, dass es vielleicht ein bisschen linker wäre. Vielleicht. Enormes Dank, dass du Wutkühler uns abgeschenkt hast. Vielen lieben Dank.
Zollstreit mit den USA, Trumps Golf-Diplomatie und Kritik an Boeing
01:16:4101:16:41 Ja, es könnte ein für Europa wegweisendes Wochenende im Zollstreit mit den USA werden. Morgen trifft sich Kommissionspräsidentin von der Leyen dazu mit Donald Trump in Schottland. Die Chancen stünden 50-50, so der US-Präsident. Und falls man sich einige, wäre es der größte Deal von allen. Was sehr witzig wäre, weil Japan tatsächlich hat ja schon den gesamten Deal wieder aufgekündigt.
01:17:06 Was halt sehr, sehr abenteuerlich ist in meinen Augen. Weil Japan schon klargestellt hat, fast alles, was Trump da gesagt hat zum Deal, ist einfach nur ausgedacht. Das gibt's überhaupt nicht. Es gibt keinen unterschriebenen Vertrag. Das ist alles einfach nicht wahr. Was immer ein gutes Zeichen ist übrigens. Schon da schwankt zu Beginn nicht nur große Worte, sondern auch den Golfschläger. Hilke Petersen.
01:17:25 An der schottischen Westküste der US-Präsident in Aktion auf seinem Golfplatz Turnberry. Fun fact, das soll beim Golfen wohl richtig scheiße sein tatsächlich. Deswegen gewinnt er auch nur die Turniere in seinen eigenen Golfclubs, weil er so scheiße wäre. Beeindruckender Entourage. Turnberry hat 200 Einwohner und seit Tagen ein Vielfaches an Polizisten für höchste Sicherheit. Gleich beim Aussteigen aus der Air Force One zwei Trump-Warnungen an Europa.
01:17:53 Stoppt die Windräder, ihr... Stoppt die Windräder! Ich fasse es aber nicht, dass er sich wirklich aufregt, weil die Windräder seinen Golfplatz wohl angeblich stören würden. Dass er deswegen gegen Windräder los ist, ey. Während das in den USA einer der größten Wachstumsmärkte eigentlich ist, wenn es um die Stromerzeugungskapazitäten geht. Das ist einfach so dumm. Ihr ruiniert eure Länder. Und Einwanderung, das müsst ihr hinkriegen, sonst habt ihr Europa bald nicht mehr.
01:18:21 Stell dir vor, das Land USA, das Wort, wenn ich durch Einwanderer aus Europa überhaupt so entstehen konnte, sagt einem anderen Land, man soll die Einwanderung stoppen. Das ist wirklich so beeindruckend. Ich fasse es einfach nicht. Also, meine Güte. In meinem Wunschuniversum hätte Joe Biden gegen Trump Golf gespielt und gewonnen nach dem TV-Duell damals. Das Traurige ist, Maurice, ich kann mir sogar wirklich vorstellen, dass Joe Biden das hinbekommen hätte. Egal, wie gebrechlich er war zwischendurch, hätte er trotzdem wahrscheinlich gewonnen gegen ihn. Aber gut.
01:18:48 Trump macht hier nebenbei in Golf-Diplomatie, will morgen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen über das Handelsabkommen sprechen. Es heißt, 50-50 Chance, sich zu einigen. Nur so kann die EU noch angedrohte 30-Prozent-Zölle auf ihre Waren vermeiden. Es geht darum, die Zölle zu reduzieren. Aber es geht nicht darum, so wie im Fall Japan, sich erpressen zu lassen.
01:19:13 für 8 Milliarden Agrargüter kaufen, dass wir viele Boeing-Flugzeuge kaufen.
01:19:18 So ein Schwachsatz wie zum Beispiel Öl zu kaufen oder Gas aus den USA, um es auszugleichen mit dem Handelsdefizit. Das hätte ich im Newsdown noch einbauen sollen. Katar hat ja vor kurzem auch gesagt, dass sie Europa drohen, die Gaslieferung zu stoppen, wenn man die Umweltauflagen nicht abschwächen würde. Und in meinen Augen wäre das erst recht der wichtigste Ansatz, jetzt nochmal als Europa ein 200 Milliarden Paket aufzusetzen mit weiterer Elektrifizierung von der EU, um den Gasbedarf stark zu senken vom Block, damit eben Katar sich löst.
01:19:47 gehen kann. Das wäre auch eine ganz gute Idee vielleicht. Aber naja, ich war schon auf der Windenergieanlage drauf gewesen. Ich habe neben zwei Windparks gelebt, bin aufgewachsen dort.
01:19:56 Dementsprechend, naja. Und eine Güter von Boeing zu kaufen, wäre eher lebensgefährlich, ehrlich gesagt. Also das ist, glaube ich, keine so gute Idee, um es jetzt zu formulieren. Das ist genau so, als ob du ein elektronisches Kriegssystem zum Abblocken von Thronen aus Russland kaufen würdest, basierend darauf, wie gut die bisher funktionieren, eher lebensgefährlich. Das ist eine klare, rote Linie, das werden wir nicht mitmachen. Im schottischen Aberdeen gingen heute ein paar Hundert auf... Das werden wir nicht mitmachen.
01:20:25 Trump ist still a cunt. Er ist wirklich sympathisch. Ich sehe sympathisch mit den Demonstranten hier. Im schottischen Aberdeen gingen heute ein paar Hundert auf die Straße gegen Trump. In der Nähe will er jetzt einen weiteren Golfplatz eröffnen. Wir brauchen den Trump-Besuch nicht und nicht seinen Golfplatz. Er versucht, eine Allianz mit der Rechten zu schmieden. Dagegen gehen wir auf die Straße. Wir tolerieren keine Tyrannen. So einer ist Trump. Wir schotten.
01:20:53 Wenn Schottland wäre, würde ich direkt um Trumps Golfplatz herum 100 Windräder aufstellen. Basierend auf, dass Schottland ja ohnehin das das regenerative Energiezentrum Großbritanniens ist, mit 120 Prozent des Bedarfs erzeugen die ja durch regenerative Energien, würde das gut passen, ja. Die wollen ihn hier nicht. Trump liebt Schottland, Heimat seiner Mutter, aber das Land liebt ihn kaum zurück.
01:21:16 Was sollte Boeing lebensgefährlich sein? Google mal Boeing technische Fehler, technische Versagen oder Boeing rausbrechende Tür. Dann bekommst du vielleicht ein paar Sachen mit, was da die letzten Monate passiert ist. Weil ja, Boeing ist extrem lebensgefährlich momentan. Ja, morgen geht es in Schottland dann aber um die US-europäische Zollfrage. Ulf Röller in Brüssel, wonach sieht es denn aus?
01:21:40 Also man konnte heute viel Nervosität in Brüssel spüren. Es wurde die ganze Zeit noch verhandelt zwischen den Amerikanern und den Europäern. Und es war nicht sicher, wann und wo das stattfindet. Nun wird man sich am Nachmittag in Turnberry treffen, Trump und von der Leyen. Und wenn man von der Leyen kennt, weiß man, sie ist eine sehr, sehr vorsichtige Politikerin. Sie will keine Niederlage. Also wenn sie sich jetzt auf den Weg macht nach Schottland, kann man davon ausgehen, dass sie glaubt, dass die Chancen auf einer Einigung ganz gut stehen.
01:22:10 Hör auf, Google zu sagen, mein Handy sagt, jetzt habe ich es nicht verstanden. Okay, Google. Suche nach Drakon-Alben und kaufe sie alle.
01:22:22 Ich glaube, so funktioniert das nicht. Was ich am Ende erreichen will, ist eben eine Grundsatzvereinbarung mit Donald Trump. 15 Prozent als Basiszoll. Und jetzt ist halt die große Frage, gilt das auch für die Autos? Zurzeit sind da 25 Prozent Zölle oder auch für Aluminium und Stahl. Das sind 50 Prozent. Ich hasse dich.
01:22:41 Ich glaube, es verstehe die Anweisung wahrscheinlich nicht vermutlich mal, aber trotzdem ist mir egal. 25 Prozent Zölle oder auch für Aluminium und Stahl. Das sind 50 Prozent. Wie gesagt, da versucht sie ein Grundsatzabkommen hinzubekommen. Aber alle sagen, sowohl die Amerikaner als auch die Europäer, am Ende bleibt das große Restrisiko Donald Trump. Und es wäre nicht das erste Mast, dass Donald Trump den roten Teppich seinem Gast unter den Füßen wegzieht. Also es ist für Ursula von der Leyen eine Reise ins Ungewisse.
01:23:10 Vielen Dank, Ulf nach Brüssel. Dann werden wir sehen. Jetzt schauen wir... Ja, gespannt. Also wir werden dann morgen auf jeden Fall, wenn es dann ein Update geben soll, welches da up-to-date halt im News-Style natürlich. Das ist, glaube ich, jetzt gerade Thailand. Das ist jetzt wiederum nicht so relevant für den Stream, würde ich jetzt gerade sagen. Aber gut. Dragon kann sich auf mehrere Alben beziehen. Verdammt, scheiße. Muss ich das Album vielleicht benennen, damit man es auch erkennt.
AfD-Verbot und Bundesverwaltungsgericht-Urteil
01:23:3201:23:32 Ich würde nach dem Thema der USA gerne mir das von Anwalt Jun anschauen. Bezüglich dem AfD-Verbot tatsächlich. Dem AfD-Verbot im möglichen. Da gehe ich auf das Bundesverwaltungsgericht-Urteil ein. Das wäre ganz gut. AfD-Verbot. Gute neue Gründe. So, warte mal gerade. Da könnt ihr gleich mal reingucken. Hier wäre, glaube ich, eine ganz gute Idee.
01:23:54 So, ich bin nämlich gerne mal ansehen, weil das das meistens sehr interessant hat. Und vor allem, wir haben direkt ein gutes erstes Bild hier, würde ich sagen. Das ist ein sehr gutes erstes Bild. Feiny auf jeden Fall, das passt. Oh Mann, ey. Okay, gut. Ich habe gerade die Heizung angemacht im Juli. Ich sehe gerade bei euch sehr warm. Wetter.
01:24:17 22 Grad, ja gut, okay. Für manchmal ist es 22 Grad vielleicht ein bisschen kühl, kann ja sein, I guess. Aber bei 22 Grad die Heizung wieder anschmeißen, wäre für mich ehrlich gesagt ein bisschen zu... Zu warm, um es jetzt zu formulieren. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Wäre für mich jetzt nicht so, so die plausible Herangehensweise. Okay, gut. Schauen wir mal rein auf jeden Fall jetzt mit dem AfD-Verbot und guten Gründen. Hier können wir mal reingucken, wie das alles formuliert.
01:24:46 Also kannst du in die Türkei... Ja, nee, also in die Türkei gehen würde ich jetzt auch vermeiden. Also wenn ich überlege, dass gestern da 50 auf 5 Grad gemessen wurden, da würde ich ungerne hingehen wollen. Nee, danke, muss nicht. Also da würde ich aber lebendig sofort sterben. Also innerhalb von 10 Minuten. Will die AfD tatsächlich das umsetzen, was...
01:25:06 Ich frage mich gerade wirklich, ob sie wirklich als Spaß einfach das als ersten Frame eingebaut haben, weil sie gehört haben, dass Hunde und Katzen, Katzenaufnahmen anfangen, die Aufrufe vielleicht, dass sie die Aufmerksamkeit vielleicht halten können da beim Video. ...sagen, was ihr zugerechnet wird, oder würde sie nicht viel eher später, wenn sie eine Mehrheit bekommt, Abstriche mal daran machen. Und zu dieser Frage hat das Bundesverwaltungsgericht überraschend eine Antwort gegeben in einem Verfahren, was eigentlich mit einem drei, vier Seiten langen, ja eher formalen Beschluss hätte.
01:25:36 Mein Beileid, ich habe es nämlich auch schon gelesen und es ist interessant auf jeden Fall in meinen Augen, aber auch es ist halt eben...
01:26:02 Ein juristischer Text, da muss ich zugeben, da lese ich auch ungerne mehr als 100 Seiten, wenn es sein muss, pro Tag. Hat die besten Sachen rausgegriffen? Ich habe keine Ahnung. Jesse, was hast du rausgearbeitet? Also es ist richtig schön, diese Entscheidung zu lesen, weil das ist ein Beschluss zu einer Nichtzulassungsbeschwerde. Das heißt, die AfD hat ja ein Urteil bekommen vom Oberverwaltungsgericht.
01:26:26 Nordrhein-Westfalen in Münster. In Münster, genau. Genau. In dem bestätigt wurde, dass sie vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingeordnet werden. Noch nicht die aktuelle Einstufung als gesichert Extremistisch. Das ist ja jetzt der nächste Schritt. Das kommt ja dann ja auch in der nächsten Morgen raus. Wieder mit VG Köln, dann OVG Münster wieder und wahrscheinlich wieder Bundesverwaltungsgericht.
01:26:48 Das alte Ding, was jetzt halt, was letztes Jahr im Sommer entschieden wurde und jetzt dann in die nächste Instanz hätte gehen sollen, geht aber nicht in die nächste Instanz und das hätte man eigentlich ganz knapp machen sollen. Aber ganz anders war es jetzt. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht sich dazu ausführlich geäußert, warum hier keine Revision zugelassen werden muss.
01:27:12 Was ja durchaus auch gar nicht so uninteressant ist, falls halt eben die AfD es probieren könnte. Sie könnte nämlich noch probieren, vor das Bundesverfassungsgericht zu gehen damit. Nur ich bin mir nicht sicher, ob sie das machen werden, weil, um es mal stumpf zu formulieren, das Bundesverfassungsgericht vielleicht schon mal ein bisschen vorzueichen auf die AfD, auf polizielle Verbotsverfahren und sowas, ist halt vielleicht nicht so die smarteste Idee, das dann wieder weiter zu Schambulition vorzubereiten. Also weiß ich jetzt nicht.
01:27:42 Könnte schwierig werden. Und hat da wirklich eine unglaublich lange Entscheidung gefällt, in der sie ganz grundlegende Sachen erklären. Also in der sie, das ist richtig schön, wenn man mal so einen Einstiegskurs machen will in diese Einstufung vom Bundesverfassungsschutz und auch generell. Wird nicht super, so ist quasi, wenn man die 83 Seiten hier lesen würde, so entspannt hier erstmal.
01:28:08 Ja, hallo Kinder. Heute schauen wir uns an, wie so ein Verbotsverfahren funktioniert. Heute mit der AfD beim Bundesverwaltungsgericht.
01:28:19 Weiß ich jetzt nicht, also schwierig. Ist doch super, also ich meine, hallo, warum nicht? In so ein paar prozessrechtliche Fragen, als Jurist geht einem da richtig das Herz auf. Nur weil uns Jura so sehr interessiert, nicht weil die AfD verboten hat und nicht, weil sich das Ganze sozusagen als Bumerang erweist, sondern das soll jetzt unsere Stärke ja sein, ganz sachlich darüber zu berichten. Was ich so rausnehme daraus. Ich will jetzt sagen, dass du das Urteil vorliest. Nee, nee, nee.
01:28:49 Äh, nee. Ich habe heute nicht so viel Zeit, ich muss heute relativ früh weg tatsächlich, also nee. Es gibt ja alle möglichen Punkte, wo die AfD in ihrer Beschwerde gesagt hat, guck mal, diese Äußerung des Oberverwaltungsgerichts weicht doch ab von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Oder diesen Fehler haben sie gemacht. Und das Bundesverwaltungsgericht hat dann zu jedem Einzelnen dieser Punkte gesagt, nee, liebe AfD, das ist absolut im Einklang mit dem, was das Bundesverfassungsgericht gesagt hat. Und das ist das...
01:29:16 Es ist schon traurig genug, wenn du als Bundesverwaltungsgericht deine Zeit verschwenden musst mit so einem Scheiß hier. Nein an den Jurastudenten im ersten Semester bei der AfD. Das ist richtig so. Halt die Fresse. Das Ergebnis ist und sehr detailliert auf 83 Seiten, dass die Auslegung des Oberverwaltungsgerichts NRW...
01:29:34 absolut in Einklang ist mit dem, was das Bundesverfassungsgericht in der Vergangenheit geurteilt hat. Jetzt ist natürlich das Bundesverwaltungsgericht nicht das gleiche wie das Bundesverfassungsgericht, aber irgendwann müssen wir doch zu der Erkenntnis kommen, wenn das Verwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen, in München, in Württemberg, die Oberverwaltungsgericht, wenn die alle zu den gleichen Ergebnissen kommen und die einzigen, die sagen, ey, nee, vielleicht ist das anders, sind die von der AfD. Dann kann man sich vielleicht überlegen, zählt hier Jura?
01:30:00 Wobei das Problem ist, er hat ja nicht Unrecht mit der Aussage. Das Problem ist ja dabei, das setzt halt voraus, dass die Leute, die die AfD wählen, das auch lesen würden.
01:30:12 oder überhaupt sich mit irgendwas beschäftigen würden, bevor man ihren Scheiß rausposaunen würde. Das ist halt so ein bisschen das Problem, weil Leuten, die halt eben Wert auf Fakten legen oder auf Inhalte legen, klar, für die wird es halt immer deutlicher werden, weil da würde ich auch behaupten, du hast schon ein leichtes Problem bezüglich der AfD, weil die alle Verfahren verlieren, weil das ist ja so ein bisschen Schrödingers MWO, sag ich mal, mehr oder weniger, in der Welt der AfD. So die New World Order, Weltregierung, all dieser ganze Schwachsinn quasi, verschiedene Verschwörungsmehrstätigkeiten zusammengefasst gerade, dass sie halt sagen,
01:30:41 Alle Gerichte sind geschmiert durch Parteipolitik, somehow. Und alle sind manipuliert und beeinflusst hier durch die anderen Parteien und Co. Aber gleichzeitig ist die AfD nicht verboten. Und kompakt wurde auch vor kurzem wieder freigegeben. Obwohl die angeblich komplett unterwandert wurden in jedem Bereich, somehow.
01:31:02 Deswegen sage ich dazu mittlerweile Schrödingers MWO, weil das keinen Sinn ergibt in meinen Augen. Also entweder, entweder haben sie alles unter Mauer und Co. Dann ergeben die Urteile gegen die Regierung zwar keinen Sinn, aber erstmal egal. Das ist halt so ein bisschen dämlich, muss man schon mal wirklich sagen. Wenn einfach alle Gerichte in allen Instanzen, in allen Bundesländern geschmiert sein sollen. Aber gleichzeitig kriegt man es da nicht hin, die AfD sofort zu verbieten. Weil...
01:31:26 Ist immer so ein bisschen bizarr. Das war auch schon bei Donald Trump in den USA so ein merkwürdiges Argument, dass ja bei der 2020er-Wahl wären ja alle Gerichte in allen Bundesstaaten manipuliert, weil sie halt einfach jedes Gerichtsverfahren verloren haben. Ich glaube, bis auf eins, eins haben sie gewonnen, aber da kam ja raus, dass die Trump-Wähler manipuliert haben und nicht die beiden Wähler. Das war ja auch witzig gewesen, auch so ein Eigentor. Aber naja, ich meine, wenn es wirklich so eine allmächtige Verschwörung überall wäre, dann...
01:31:53 Wärt ihr nicht an der Macht oder hättet ihr auch nicht die Position, was soll denn das? Oder der Betroffene, wobei man dazu sagen muss, einige Zweifel kamen auch von anderer Seite. Aber steigen wir durch. Welche Themen waren es denn?
Diskussion über die AfD und ihre Positionen
01:32:0301:32:03 Also ich habe ein paar Stellen rausgesucht, die ich ganz interessant fand. Die erste ist, die AfD hat hier verschiedene Fragen gestellt und diese Fragen sollten dann dazu dienen, um so grundlegende Rechtsfragen aufzuwerfen, die noch nicht geklärt sind. Dafür würde sich eine Revision anbieten oder dafür wäre eine Revision gedacht. Zum Beispiel fragt sie, ob es denn zulässig ist, dass man aus verfassungsschutzlich
01:32:29 verfassungsschutzrechtlich irrelevanten Äußerungen oder nicht relevanten Äußerungen den Schluss zieht, dass eine Verfassungsfeindlichkeit gegeben ist. Also lass uns das nochmal rekapitulieren. Im Verfahren hat die AfD in der Tatsacheninstanz alle möglichen Äußerungen vorgebracht, die harmlos waren. Zum Beispiel über 100...
01:32:50 Also ZDF-Video mit den Kindern zu werfen, ich habe das schon gesehen. Nee, aber ich mag es generell, nicht solche Formate zu gucken. Ich finde das wie 13 Fragen immer super dumm. Und das sah vom Durchscrollen aus wie 13 Fragen nur mit Kindern, wo ich keinen Bock drauf habe. Also an Bubble fand ich auch schon meistens einfach nur grottig. Wir gucken da ganz selten rein, wenn das Thema oder die Gäste wirklich explizit spannend sind.
01:33:12 Deswegen habe ich mir gedacht, komm, wir haben so viele Videos zu gucken, so viel zu machen, da klingt das ehrlich gesagt nach Zeitverschwendung. Wenn ich jetzt irgendwie eine Flaute haben würde, hätte ich es reinschieben können, aber das haben wir ja momentan wirklich nicht. Es gibt ja keine Sommerpause momentan, also keine Reale jedenfalls für meine Art von Content.
01:33:25 Warum fragt er sie überhaupt, wenn er ihr schlicht ins Wort fällt und nochmal alles erklärt? Das ist bei denen normalseitsfeindlich. Das macht Jessica übrigens auch. Sie fällt ihm auch gerne mal ins Wort rein zwischendurch. Die haben halt so ein bisschen sich abgesprochen dabei. Die haben ein Skript für die ganze Abfolge. Das ist schon geplant. Das hat er mal in einem anderen Video erklärt. Die klären das schon mit dem Skript, wie sie sich gegenseitig ins Wort fallen sollen für das Gespräch, die Diskussion. Das ist schon mit Absicht. ... Menschen, Mitglieder der AfD mit Migrationshintergrund, die sich in einer nicht verfassungsfeindlichen Weise geäußert haben. Und...
01:33:52 Ja, was ist da rausgekommen? Was hat das Gericht daraus gemacht? Ja, das Gericht sagt dazu, deine Einschätzung als verfassungsschutzrechtlich irrelevant ist hier nicht richtig, sondern wir richten uns an dem aus, was das OVG als Tatsacheninstanz festgestellt hat. Und das hat sich eben die Äußerungen rausgesucht, die relevant sind. Das war vor allem gestützt auf die Aussage oder auf diese ganze Thematik mit dem...
01:34:21 ethnisch-kulturellen Volksbegriff. Und da hat das OVG ja, wenn wir uns zurückerinnern, gesagt, dass der ethnisch-kulturelle Volksbegriff an sich noch nicht verfassungsfeindlich ist und es noch nicht verfassungsfeindlich ist, diesen Begriff zu benutzen. Habe ich, glaube ich, auch in meinem Video bei Instagram benutzt als Begründung, weil ich habe das OVG Münster-Urteil mir nochmal angeschaut dafür und habe das auch nochmal zitiert für das Video, um zu erklären, warum eigentlich die AfD vor Gericht stand und Co., worum es da geht. Das war ja diese Thematik mit dem.
01:34:50 dass man quasi deutschen Staatsbürgern mit Migrationshintergrund einen rechtlich abgewerteten Status geben wollte, basierend an einem sehr kruden ethnischen Volksbegriff und alles, hat das OVG Münster nämlich ziemlich detailliert in seinem Urteil erklärt. Also sehr, sehr viel. Da war sehr viel Erklärung dabei gewesen.
01:35:05 Aber eben nur, wenn es im richtigen Kontext steht. Also der Begriff an sich ist noch neutral, aber in seinem Kontext kann er dann eben verfassungsfeindlich sein. Und bei den Äußerungen, auf die das OVG seine Entscheidung gestützt hat, war das eben eine verfassungsfeindliche Verwendung. Okay, ein Klassiker eigentlich. Und lass uns bei der Gelegenheit vielleicht nochmal für die, die jetzt erst zuschalten, herausarbeiten, warum das so wichtig ist.
01:35:33 Wobei ich gerade sagen muss, wo ich mir ein bisschen so am Rätsel bin zwischendurch, weil ich habe verstanden, Sie nehmen das teilweise halt live auf für irgendwas, was ich jetzt richtig im Kopf habe. Ist immer so ein bisschen schräg, wenn dann so eine Formulierung drin ist in dem YouTube-Video. Ethnisch-kultureller Volksbegriff ist einer, der sich unterscheidet von der Staatsangehörigkeit. Also für die AfD oder auch für die Identitäre Bewegung gibt es Deutsche nach dem Pass, sogenannte Passdeutsche.
01:35:57 Und es gibt Deutsche, die aufgrund ihrer Herkunft, weil ihre Kultur zurückgeht auf Hölder, Goethe, Schiller und so weiter, die echte Deutsche sind. Und die Bestrebung geht danach, die Menschen zu unterscheiden in Passdeutsche und echte Deutsche. Und da sagt einhellig die gesamte Rechte.
01:36:14 Er meinte ich dir, das ist bei dir zu schalten. Ah, das finde ich sehr, sehr gut von Anwalt Jun, dass er die Freundlichkeit besitzt, auf jeden Fall die Leute, die gerade erst reingeschaltet haben, aber extra zu begrüßen hier explizit, das finde ich schon mal sehr gut. Wir gehen kurz mal zur widerlichen Aussage zurück, die jetzt zitiert wurde von der AfD, weil das ist ja leider diese passdeutsche und biodeutsche Diskussion. Die echte Deutsche sind und die Bestrebung geht danach, die Menschen zu unterscheiden in passdeutsche und echte Deutsche. Und da sagt einhellig die gesamte Rechtsprechung, dass das...
01:36:44 mit der würde es menschen der menschen würde nicht ein klang zu bringen und ich habe hier kann ich das auch haben dass sie mich hat das will ich mir auch gerne kamera einfach rein halten ehrlich gesagt dass das glaube ich mir glaube ich war mal to do liste das kaufe ich mir
Diskussion über den Begriff 'echte Deutsche' und die Gefahr willkürlicher Definitionen
01:36:5601:36:56 Wenn ich dann rübergezogen bin in paar Wochen, so sieht mich gut aus. Das werde ich in zwei, drei Monaten einfach aus dem Nichts plötzlich in die Kamera reinhalten. Einfach aus Just for the fucking Lulz. Und Leute werden überrascht sein. Ich habe hier diesmal eine Ausgabe des Grundgesetzes als Magazinform vorliegen. Da steht nicht mehr drin als sonst. Es ist nur etwas hübscher gestaltet. Ist ja okay. Weil nämlich, jeder Mensch, die gleiche Menschenwürde, hat ganz gleich, woher...
01:37:24 Was ist, wenn echte Deutsche denn Pass haben? Na gut, Minerva, du musst ja bedenken, das ist ja das Krude und Belastende an dieser Herangehensweise. Wer definiert denn, was echte Deutsche sind? Und kann man diese Sache willkürlich ändern? Ja, siehe Drittes Reich.
01:37:39 Das ist halt das Problem dahinter. Du kannst halt sehr schnell plötzlich dann die Wortbedeutungen von sowas ändern. Das ist ja der Grund, warum diese Leute dieses krude Weltbild ja auch haben wollen, weil sie dann einfach willkürlich aussuchen wollen, wer ist denn jetzt nun mal der Echte dahinter? Und gerade im Land wie Deutschland, als historisches eher Transitland, wo viele Völkerwanderungen durchgeführt wurden, wo einfach einige Leute von einem Land in ein anderes Land gereist sind und ein paar Leute in Deutschland hängen geblieben sind oder eben ein paar Leute dann weitergereist sind, das ist halt ein Riesenproblem. Also daher...
01:38:08 Das ist etwas, was ich halt auch vehement ablehne. Vorliegend. Da steht nicht mehr drin als sonst. Es ist nur etwas hübscher gestaltet. Weil nämlich jeder Mensch die gleiche Menschenwürde hat ganz gleich, woher er stammt. Und zu unterscheiden zwischen dem einen Volk und dem anderen Volk ist für sich genommen durchaus möglich. Und ich war ja dafür auch beim Abgeordnetenhaus in Berlin, weil die CDU die Frage geklärt haben wollte, dürfen wir den Begriff verwenden? Und die Antwort ist ganz klar, ja, ihr dürft.
01:38:33 Aber es kommt auf den Kontext an und darum, was sie daraus ableitet. In dem Moment, wo ihr nämlich sagt, nur Deutsche nach dem kulturellen Begriff sollen alle Rechte haben und sollen Menschenwürde haben, Zugang zu Gerichten. Und die, die nicht richtig deutsch sind, sondern nur so ein bisschen deutsch, so wie du und ich, wir haben beide Migrationshintergrund, du hast sogar noch einen ausländischen Pass neben dem Deutschen, die sollen vielleicht aus dem Land verdrängt werden.
01:38:54 Wie viele Generationen wird dann quasi eingedeutscht? Das ist ja auch gerne mal sehr flexibel, je nachdem wie du fragst. Das geht dann auch eine sehr, sehr schwierige Richtung, Refizul, leider. Anreize bekommen, um zu remigrieren. Der Klassiker, das ist der leichteste Grund, warum die AfD in die Verfassungsfeindlichkeit eingestuft werden kann. Genau, zusammengefasst aus in den Worten des Gerichts. Verfassungswidrig und mit der Menschenwürde unvereinbar ist die Verknüpfung eines ethnisch-kulturellen Volksbegriffs mit einer politischen Zielsetzung, mit der die rechtliche Gleichheit aller Staaten...
01:39:24 Angehörigen in Frage gestellt wird. Und deshalb waren diese Äußerungen, vor allem die, auf die sich hier die Beschwerde bezieht, eben nicht verfassungsschutzrechtlich irrelevant. Sie waren nicht irrelevant, sie waren also relevant. Wir Juristen lieben ja doppelte Verneinung. Was haben wir noch? Das ist ein bisschen der Klassiker, der Klassiker auch, dass die AfD immer wieder versucht, irgendwelche irrelevanten Quatschaussagen sich rausreden zu wollen, was aber halt nicht funktioniert. Der nächste Punkt ist...
01:39:49 dass die Beschwerde, also hier die AfD, auch noch gefragt hat, ob man nicht eigentlich bei der Auslegung von Meinungsäußerungen, die ja das OVG vornehmen musste, um eben diese
01:40:02 diese Äußerungen bewerten zu können, ob man da nicht eigentlich einen höheren Maßstab ansetzen müsste, nämlich den aus dem Strafrecht oder aus dem Zivilrecht. Ja, und das kennen wir ja. Wir haben Äußerungen, die man so oder so auslegen kann. Oder man wundert sich manchmal, wie man es auslegen kann. Aber im Strafrecht geht es ja darum, in dubio, pro reo, wir müssen also ausschließen, dass es kein Zweifel gibt, dass der Aussagende, der Sprecher, nicht irgendwas ganz harmloses gemeint hat. Zum Beispiel, wenn wir sagen würden, die Jessica gehört an die Wand gestellt und dann peng, peng, peng.
01:40:31 Diesen Fall hatten wir tatsächlich auf Facebook, wo die Frage ist, ist das hier eine Aufforderung oder Belegung von Straftaten? Oder wie der Verteidiger sagt, hey, Moment mal, mit an die Wand stellen meine ich nicht, dass jemand erschossen oder ihm wehgetan wird, sondern das bedeutet einfach nur, dass er an der Wand steht. Und peng, peng, peng, das könnte ganz harmlos sein. Das könnte zum Beispiel jetzt hier so sein. Also Nelly, Platz.
01:40:55 Ping Ping Ping Ping Ping Ping Ping
01:41:03 Okay, dann hat sie es besser gemacht, in der Generalprobe, wo sowas gedacht. Also, man kann durchaus... So, dann denkt sie gerade so, nee, sorry, da habe ich keine Lust drauf, das geben die AfD keinen Bock. ...und im Strafrecht würde man tatsächlich solche vielleicht abseitig, abwegigen Auslegungsformen heranziehen und gucken, ist das wirklich komplett ausgeschlossen.
01:41:28 Denn der Vorsatz ist maßgeblich. Und zum Verfassungsrecht, ja, wie sieht es das Bundesverwaltungsgericht? Das Bundesverwaltungsgericht hat dazu gesagt, also erstmal kann es offen bleiben, hier, ob wir so einen erhöhten Maßstab ansetzen müssten, weil das Oberverwaltungsgericht die Meinungsäußerungen sehr genau, sehr detailliert und ausführlich ausgelegt hat und da eben zu einer tatbestandlichen Würdigung gekommen ist, die das...
Die Bedeutung der Wirkung von Parteien und die Frage der Umsetzung von Zielen
01:41:5301:41:53 Bundesverwaltungsgericht auch gar nicht hinterfragen würde oder gar nicht dem nicht widersprechen würde. Und es geht hier deshalb auf gar keinen Fall um irgendwelche fernliegenden Auslegungsmöglichkeiten, die mit der eigentlichen Meinungsäußerung nichts mehr zu tun haben. Ich finde das gut nachvollziehbar, zumal es ja bei der Verfassungsfeindlichkeit nicht darum geht, wie eine Person agiert, sondern wie sie wirkt, wie die Partei wirkt.
01:42:19 Das ist ja auch das Urologische dahinter, weil klar, das ist ja der Grundsatz vor allem mit Empfänger- und Senderprinzip und Co. Du kannst es ja vielleicht gar nicht so derbe gemeint haben in der Richtung potenziell, aber wenn du nun mal auch eine Geschichte hast, eine Historie hast, dass du halt eben vielleicht jetzt auch in der eher bösartigen Auslegung diese Aussagen tätigst, dann ist es natürlich eine andere Sache, wie es dann auch bei den Leuten ankommen würde.
01:42:41 Und dass das Bundesverwaltungsgericht das Ganze detailliert darstellen wollte, ist, glaube ich, ganz gut, weil ich vermute mal, auf das Urteil werden sich da noch ein paar andere Verfahren in der Zukunft beziehen, mit hoher Wahrscheinlichkeit, mit der Abweisung. Und auf die Menschen. Und da ist es tatsächlich viel mehr relevant, was die meisten Menschen unter den Äußerungen verstehen, als bloß, was sich jemand dabei gedacht hatte und vom Vorsatz umfasst ist. Was haben wir noch? Wir haben noch den Punkt, den du auf LinkedIn auch schon angesprochen hast, nämlich die Frage, ob man...
01:43:08 bei Meinungsäußerungen einer Partei denn automatisch davon ausgehen kann, dass sie diese Ziele, die sie angibt, diese Meinungsäußerungen allgemein auch tatsächlich in die Realität umsetzen will.
01:43:24 Okay, also, ich wollte jetzt gerade sagen, ja, Parteien labern ja eh den ganzen Tag scheiße, wir sind die AfD, wir labern natürlich auch den ganzen Tag scheiße. Das ist ja kein ernstgewaltiger Plan hier, das wollen wir ja gar nicht umsetzen. Wie kommt ihr darauf? Das wäre doch die geilste Begründung gewesen. Das wäre ja wirklich die geilste Begründung. Der Grund, warum man das überhaupt in Frage gestellt ist, war, sie sagten, hey, vielleicht brauchen wir weitere Anhaltspunkte. Denn es könnte ja sein, dass eine Partei, wenn sie in die Mehrheit, an die Macht kommt,
01:43:51 im Wissen darum, dass das alles illegal ist, was wir bisher gesagt haben, sich davon beeindrucken lässt und sagt, wir machen das nicht. Und selbst wenn wir es machen, würden wir ja daran gehindert werden, durch die Rechtsprechung. Also ihr müsst euch keine Sorgen... Ich denke mir halt immer, das einfachste Gegenargument gegen diese Argumentation, was ja durchaus, das ist so ein bisschen ja, ins Amt reinwachsen. Dass man quasi, weil man die Tätigkeit ausübt, dann doch ein bisschen humaner und besser wird. Das ist ja in meinen Augen ein bisschen naives Verständnis von...
01:44:19 Generell überhaupt irgendwas. Nur, ich würde halt argumentieren, Thüringen ist das beste Gegenbeispiel. Jetzt, wo die AfD da ein bisschen mehr Einfluss bekommt, blockieren sie ja und drangsalieren sie ja die Prozedere aktuell gerne mal und zeigen ja, dass sie eher einen Scheißdreck tun, als da reinzuwachsen in irgendeinem Maße. Also, die Argumentation, ich gehe auch davon aus, das wird er gleich sagen, ergibt nicht so viel Sinn, wenn man so ein bisschen in die Realität reinschaut momentan.
01:44:44 Also, naja. Wenn sie an die Macht kommen, zeigen sie ihr wahres Gesicht und werden links. Es ist halt so ein bisschen schon sehr, sagen wir mal, nicht sehr plausibel, die Erklärung, finde ich persönlich.
01:44:55 ... Sorgen machen, dass wir vorhaben, Menschen mit Staatsangehörigkeit aus dem Land zu vergraulen oder dergleichen, weil das wäre ja ein Verstoß gegen die Menschenwürde und das würden wir ja nicht machen. Und außerdem, ihr müsst erst mal genau nachweisen, dass wir das wirklich vorhaben, was wir sagen. Und dazu sagt dann das Bundesverwaltungsgericht. Das Bundesverwaltungsgericht sagt richtig schön in Abgrenzung auch noch mal zur Kompaktrechtsprechung, während wir zwar bei einem Magazin ja gesagt haben, da geht es nicht unbedingt automatisch.
01:45:24 kann man nicht unbedingt automatisch annehmen, dass die solche Äußerungen dann auch tatsächlich umsetzen wollen, dass sie da irgendwie ein Ziel verfolgen. Ist das bei politischen Parteien aber was anderes, weil eine politische Partei ist ja gerade darauf ausgelegt.
01:45:39 Da war ich auch sehr froh drum, dass dieser Teil drin stand, weil das ist unglaublich wichtig. Das ist unglaublich wichtig, dass man das halt klarstellt, weil Kompakt wird ja gerne so als Gegenargument ja geliefert von wegen, dass ein AfD-Verbotsverfahren keine Chance haben würde, weil Kompakt hätte es ja auch nicht geklappt, wo ich ja auch schon immer wieder klargestellt habe, immer wieder klargestellt habe, das ist nicht vergleichbar. Das eine ist ein Vereinsverbot, was halt durch das Ministerium, das Bundesinnenministerium angewiesen werden kann. Das andere ist ein Prüfungsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht.
01:46:08 ist nicht dasselbe als Situation. Abgesehen davon, dass Bundesverwaltungsgericht auch nicht Bundesverfassungsgericht ist natürlich bei den Instanzen, aber man muss halt klar sagen, es gibt halt wenig Annahmen dafür, dass das Bundesverfassungsgericht da stark abweichen würde bei dieser rechtlichen Einschätzung dazu und dass halt klargestellt wurde, dass die AfD als politische Partei natürlich viel härter in eine kämpferisch aggressivere Haltung kommen kann und viel leichter ihre Ziele umsetzen kann, als es kompakt gemacht hatte vorher bei dem Kompaktverbot, was ja aufgehoben wurde. Das ist recht wichtig, würde ich jetzt sagen.
01:46:38 Und, naja. Und Kay, danke für den Raid. Vielen lieben Dank. Hi, hallo, ich bin Draco. Ich rede vier Uhr auf das Zeitgeschehen. Wir gucken uns gerade ein Video an über das Bundesverwaltungsgerichtsurteil vor kurzem gegen die AfD, wo die AfD schon wieder verloren hat vor Gericht. Mal wieder, auch wenn es in dem Fall eine Revisionesabweisung war, aber trotzdem. Und ja, ich hoffe, ihr hattet einen schönen Stream gehabt auf jeden Fall, Kay.
01:46:58 Und ja, ich rede hier sehr oft über aktives Zeitgeschehen. Ich habe auch eine Queliste geschrieben, 120.000 Wörter, aber ganz viele verschiedene Themen. Behandle hier gerne Studien und sowas. Und bin dann von diesen Reaction-Leuten, die auch wirklich versuchen, ein bisschen Mehrwert reinzubringen in die Reaktion. Deswegen pausiere ich auch extrem vielverhältnismäßig. Und ja, also tatsächlich, ja, sowas. Genau, Kay ist gerade in Indien unterwegs. Genau, der chillt gerade in Indien für eine Weile. Wechselt ja alle drei Tage seine Ortschaft hier.
01:47:22 Die Grüße aus Indianfuck AfD. Finde ich sehr sympathisch. Vielen lieben Dank dir. Ich mach mal hier, komm. Das mach ich bei KE zu selten. So, hier, Shoutout kann man mal machen. Vollkommen angemessen in meinen Augen. Und ja, das schauen wir uns gerade an, weil ich das sehr interessant finde. Und ja, ich hab mir das ja, dieses Urteil mir auch angeschaut, weil ich neugierig war über die Begründung vom Bundesverwaltungsgericht. Und ich find's gut, dass die beiden das zusammenfassen, weil man dann so ein besseres Verständnis davon hat, über die juristische Situation dort. Ist halt sehr, sehr gut. Jetzt halt auch mal das Video anzuhalten.
01:47:51 Ich rede halt gern mit dem Chat, mache ich halt sehr gerne. Also das ist halt, finde ich halt schon sinnvoll hier auf jeden Fall. Und ja. Gut. Was ist deine Daten mit CS-Programm? Datensammlung ist bei mir überwiegend mit Standard Notes und Obsidian zusammengefasst und die Studie mit Zotero. Also Z-O-T-E-R-O. Ausdruckzeichen Software, da ist es auch verlinkt. Die Webseite selber hier, die Webseite selber ist einfach, das ist ja bei Quell.tv einfach auffindbar.
01:48:17 Der Tech-Stack ist glaube ich im Software-Bereich noch nicht drin, aber das ist einfach nur Astro als Framework, GitHub und Cloudflare-Pages. Also das ist sogar quasi kostenfrei. Außer die Domain. Die Domain kostet Geld, aber das ist halt eine Zahl für acht Jahre. Also was soll's. Sonst habe ich keine laufenden Kosten für die Quellenliste, was sehr gut ist. Das ist also sehr verhältnismäßig kostengünstig, finde ich.
01:48:37 Und dann auch tatsächlich umsetzen wollen, dass sie da irgendwie ein Ziel verfolgen, ist es bei politischen Parteien aber was anderes, weil eine politische Partei ist ja gerade drauf ausgelegt auf politische Aktivität und auch auf Änderung der politischen Verhältnisse.
01:48:53 Was ja auch Sinn ergibt irgendwo, dass ja eine Partei normalerweise bestimmt ideologische oder dogmatische Ansätze hat für gewöhnlich. Das ist ja der Grund, warum man sie wählt. Das ist ja die Grundprämisse von einer Parteienlandschaft. Das sollte ja auch so sein. Gut, bei manchen Parteien weiß ich nicht, warum man sie wählt, wenn ich so an die CDU denke, aber das ist ja erstmal meine persönliche Antipathie und Abneigung. Ist der politischen Partei immanent, das, was sie vorhat, auch umzusetzen? Dafür brauchen wir keine weiteren Anhaltspunkte. Eigentlich eine Binse, also offenkundig.
Aggressiv-kämpferisches Verhalten und die Zurechnung von Aussagen in der AfD
01:49:2301:49:23 Aber das ist hochgradig relevant, weil wir ja beim Verbotsverfahren nach Artikel 21 Grundgesetz neben der Verfassungsfeindlichkeit auch das Kriterium haben, des aggressiv-kämpferischen, planmäßigen, darauf ausgehen, um etwas umzusetzen.
01:49:38 Das ist auch echt ein Riesenproblem. Ich habe so oft, dass Leute diese Bedeutung nicht richtig verstehen, was das bedeutet mit kämpferisch aggressiv. Da denken halt Leute wirklich, dass das wäre erst der Fall, wenn jetzt zum Beispiel, keine Ahnung, AfD-Wähler oder AfD-Abgeordnete anfangen würden, ins Parlament quasi die Ritterrüstung anzuziehen und zu sagen, stürmt den Reichstag, den Bundestag im Reichstagsgebäude!
01:49:59 Deus Volt! Nein, das brauchst du nicht dafür, das ist Blödsinn. Darum geht es gar nicht bei dem Thema. Das hat das Bundesverfassungsgericht so oft mittlerweile schon klargestellt, dass das das nicht heißt. Gerade beim NPD-Verbotsverfahren haben sie es immer wieder erklärt, dass das nicht die Bedeutung ist davon. Das heißt es eben nicht. Das ist die einzige Stelle, über die man ernsthaft diskutieren kann. Aber selbst zu dem Thema haben wir noch mehr Material in der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts. Nämlich, was ist denn dieses aggressiv-kämpferisches und kommt es darauf an?
01:50:26 Ja, und die AfD war so verrückt, das zu fragen. Ja, die AfD hat danach... Hey, ich meine es doch nett, wenn die AfD es fragt, muss ich mich nicht auf jeden Fall andauernd auf irgendwelche anderen Urteile beziehen von vor zehn Jahren. Also, naja. Ich habe kurz nicht aufgewacht und dachte, wer singt denn beim Hausflur? So beginnt Horrorfilme. Und kommt es darauf an. Ja, und die AfD war so verrückt, das zu fragen. Ja, die AfD hat danach gefragt, ob man für dieses aggressiv-kämpferische...
01:50:49 Verhalten für die Bestrebung, denn irgendwie eine illegale Verhaltensweise braucht, irgendwie gegen das Recht verstoßen muss oder sowas. Und das Bundesverwaltungsgericht sagt dazu, nee, genauso wie in der Rechtsprechung auch das Bundesverfassungsgericht braucht man eben gerade kein illegales Vorgehen, keine strafbaren oder gewaltvollen Handlungen jenseits der Legalität.
01:51:14 Was übrigens eine ziemlich deutliche Formulierung ist, dass das Verfassungsgerichtsurteil von dem zweiten NPD-Verfahren war anders dabei. Die haben das ein bisschen vager gehalten im Allgemeinen. Das ist schon eine ziemlich deutliche Formulierung gewesen. Aber die Referenz zu dem anderen Urteil, worauf sich das Bundesverwaltungsgericht bezieht, sagt tatsächlich auch, dass...
01:51:31 Was Sie sagen, ich kann das Urteil vorher nicht. Keine strafbaren oder gewaltvollen Handlungen jenseits der Legalität. Das ist nicht nötig dafür. Wir haben vorhin gesagt, soll man das überhaupt erwähnen? Weil es ist doch offenkundig. Es steht ja in den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts ausdrücklich und mit dem Klartext so drin. Aber es wird immer wieder vertreten. Und zwar nicht von irgendwelchen Idioten. Gut, das mit Idioten ist ja eine Meinungseinschätzung.
01:51:53 Das muss ich mir merken in Zukunft, dass ich das so formuliere. Das ist ja nur eine Einschätzung von wegen dahinter. Das ist ja nur eine Meinung. Sondern von Innenministern, zum Beispiel in Sachsen, die sagen, die AfD wird nicht verboten, weil sie ist ja nicht gewaltbereit. Sie setzt das ja nicht durch Gewalt um oder durch Straftaten. Deswegen fehlt es eine Voraussetzung.
01:52:15 Das ist halt echt das Problem, weil wir reden halt wirklich, wir reden hier nicht, wir reden hier nicht von irgendwelchen irrelevanten Pappnasen, wie zum Beispiel, keine Ahnung, irgendwelchen Leuten im Chat oder von mir aus auch von mir in der Richtung, weil ich einfach, unsere Position hat ja keine Konsequenz. Wir sind keine Richter, wir sind keine Politiker, wir haben keinen großen Einfluss bei dem Thema. Aber wenn es halt nur mal bei diesem Thema klargestellt wird, von den Instanzen, die das entscheiden müssen, dann ist es halt nur mal ganz, schon ziemlich deutlich, die Aussage hier, wir sind halt einfach nur Laien dabei. Und wenn die Leute, die sich damit halt nur mal beschäftigen,
01:52:44 entscheiden müssen, klarstellen, das ist nicht die Bedeutung dazu. Oder die Innenminister, die das eigentlich besser wissen sollten durch ihre Mitarbeiter, dann so eine Scheiße labern, ist das echt problematisch. Weil so setzen sich quasi die ganzen falschen Bilder fest in der Bevölkerung. Wir haben das so oft festgestellt, auch beim Thema Heizungsgesetz und Co., wie die ganzen Fake News durch Wiederholungen immer wieder verbreitet werden. Und das schreibt auch gerade ein gutes Beispiel, zum Beispiel auch so ein Kubicki unter anderem, der gerne mal so eine Scheiße labert. Das stimmt nämlich auch, ist ein guter Punkt.
01:53:14 die dann immer so irreführenden Scheiß labern, obwohl das nur mal durch die Rechtsprechung einfach nicht gegeben ist. Und Kubicki versucht es ja nicht mal zu erklären, weil er kann es auch nicht erklären. Nochmal, Herr Schuster, glaube ich, schauen Sie in die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, wobei, das ist zwar jetzt die jüngste, aber sie gibt nur das wieder, was OVG Nordrhein-Westfalen wiedergegeben und wiederum zitiert wurde vom Bundesverfassungsgericht. Für das aggressiv-tämpferische Ausgehen ist es nur vor...
01:53:40 Voraussetzung, dass man planmäßig vorgeht. Und eine Partei plant typischerweise das, was sie auch ankündigt, umzusetzen, beziehungsweise als Programmatik. Also normalerweise ja, außer das Friedrichsmerz natürlich. Dafür kommt es nicht darauf an, dass es in den Programmen drinsteht. Und auch dazu haben wir sehr viel, nämlich zu der Frage der Zurechnung.
01:54:01 inwiefern sich die Bundespartei der AfD zurechnen lassen muss, was irgendjemand in Thüringen oder in Bayern sagt. Und da können wir es uns relativ einfach machen. Wir müssen nicht gucken, ob jeder in der Bundes-AfD die gleichen Positionen vertritt. Es reicht aus, dass sie nach Kenntnis dessen, was ein Herr Höcke sagt, das auch hinnehmen, zur Kenntnis nehmen und nicht dagegen vorgehen.
01:54:24 Ist halt auch so das Ding, ich erinnere mich nur an den einen Brandenburger AfDler, der ja auch meint, dass man den Parteienstaat abschaffen sollte. Und die simple Tatsache, dass man nicht gewillt ist, da irgendwie gegen vorzugehen, das irgendwie klarzustellen in dem Ausmaß dort, ist halt eben auch schon ultra problematisch. Und dass man das wahrscheinlich auch als Beispiel nennen kann für die Abneigung oder eben den Wunsch, die freie demokratische Grundordnung in ihren Fundamenten zu zerstören, ist halt schon eine Ansage natürlich. Nein, die weiß, was in den Landesverbänden passiert, was ihre führenden Politiker sagen und es nicht bekämpft, nimmt es hin, um es sich zurechnen.
01:54:53 Und übrigens alle anderen Landesverbände auch. Soviel zu den Klassikern. Man könnte sagen, das hat keinen Neuigkeitswert, weil das haben wir schon rauf und runter diskutiert.
01:55:05 Es ist halt ultra wichtig, es immer wieder zu wiederholen, weil die Realität ist halt nun mal, viele Leute bekommen es halt nun mal nicht mit. Und deswegen bin ich auch froh, dass das zum Beispiel Anwalt Jun mit seinem Team und Co, auch jetzt mit Jessica zum Beispiel zusammen, dass die beiden das jetzt hier immer wieder durchsprechen, weil es mag zwar keinen Neuigkeitswert haben, aber es ist halt nun mal extrem vielen Leuten nicht bekannt. Jede einzelne Person, die das mitbekommt zusätzlich und dann weiß, okay, das ist tatsächlich ganz normal in Deutschland in der juristischen Bereich, was die Innenminister von der CDU teilweise oder CSU auch mit Blick auf Bayern für Scheiße labern, ist Blödsinn.
01:55:35 Das ist halt schon viel wert, weil man damit diese ganze Spirale der Fake News durchsprechen kann. Nur die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Und die AfD wollte wissen, hey, gilt das wirklich? Hat OVG Nordrhein-Westfalen wirklich die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts umgesetzt? Oder hat die sich hier irgendwie dazu in Widerspruch gesetzt? Und dann sagt das Bundesverfassungsgericht, nee. Wenn kein Widerspruch aus der restlichen AfD kommt, ist es wie stillschweigendes Einverständnis zu verstehen. Ähm, simpel gesagt, simpel gesagt, ja.
01:56:01 In der Parteienlandschaft schon. Wenn da Spitzenpersonal oder wirklich führende Persönlichkeiten so eine Scheiße labern und du aus dem gesamten Verein keine Konsequenzen und keinen deutlichen Widerspruch dort hörst, bei so einer kontroversen Position, dann schon. Wenn es einfach nur ein AfD-Mitglied wäre beim Parteienlandtag zum Beispiel und so eine Scheiße bringen würde, da kann man auch drüber streiten. Aber in vielen der Fälle geht es ja auch um wirklich führende Funktionäre, also die wirklich eine klare, relevante Position dort haben, die auch eben was durchsetzen können. Das ist immer das, worauf man immer ein bisschen achten muss.
01:56:31 Es muss ja immer darum gehen, dass auch die Basis geprägt ist, aber eben auch die Funktionäre natürlich, die ja noch ein bisschen wichtiger sind. Die CDU ist eine konservative rechte Partei, billig ja, die AfD ist rechts außen. Ich sage immer gerne, auch wenn ich die CDU verachtenswert und scheiße finde und einen grobten Haufen Müll finde persönlich, ist die nicht gegen die freie demokratische Grundordnung nach meinem persönlichen Verständnis.
01:56:50 Bei der CDU. Unabhängig davon, ob man sie scheiße findet, sind sie trotzdem noch im Fundament der Demokratie zu finden. Auch wenn ich, wie gesagt, trotzdem die Korruption widerlich finde dort, dass es bestraft gehört, aber andere Baustelle. Das ist bei der AfD halt anders.
01:57:03 Deswegen, das ist immer so ein bisschen die Argumentation manchmal von Leuten, die sagen, wenn die AfD verboten werden sollte, ist dann als nächstes die CDU dran oder in manchen Kreisen sagen, die Linken werden dann dran, also Partei Die Linke. Aber das ist halt Blödsinn, weil weder Partei Die Linke noch die CDU haben genug Material, um essentiell verboten zu werden. Da hältst du keine Prägung. Das ist halt nicht irgendwie prägend, dass die gesamte Partei oder flächendeckend die Partei davon betroffen wäre, sondern das sind halt eben dann wirklich nur einzelne Pappnasen.
01:57:29 die da dabei sind, dass manche CDU-CSU-Positionen wirklich verachtenswert sind und vielleicht sogar an der Grenze tanzen könnten, könnte ich mir sogar vorstellen irgendwo, aber halt nichts, was ausreicht für ein wirkliches Verbotsverfahren. Man darf nicht vergessen, Verbotsverfahren hat hohe Hürden und ich habe damit auch persönlich kein Problem, dass diese Hürden hoch sind. Das ist schon okay. War alles in Ordnung, ist genau das gleiche, was das Bundesverfassungsgericht auch sagt. Was haben wir denn noch?
01:57:53 Das waren so die Punkte, die ich rausgesucht habe. Das ist eine richtig schöne Entscheidung, wenn man sich für recht begeistern kann. Ich glaube sonst auch, aber das macht schon Spaß, sie zu lesen. Weil man nämlich auch bei der Gelegenheit rausfindet, was...
01:58:04 Gefühlt kann man das, glaube ich, zwar hier Leuten sagen, aber ich glaube, die meisten würden sagen, wenn du das liest, ist schon okay. Ich glaube, ich muss das nicht auch noch lesen. Das ist relevant für eine Revision, denn darin ist es ja eingekleidet. Obwohl ich trotzdem finde, das Bundesverwaltungsgericht hätte nicht müssen, hätte nicht 83 Seiten lang die Fragen beantworten müssen, sondern die hätten einfach sagen können, es gibt hier keine neuen Themen. Normalerweise sind es drei bis fünf Seiten. Aber hier hat das Bundesverwaltungsgericht gesagt, hey, wenn ihr uns schon fragt, wenn uns die Fragen schon so serviert werden, dann setzen wir uns mit denen auch auseinander. Insbesondere, wenn ihr...
01:58:32 Vor allem ist es halt auch so wichtig, wegen des Kompaktverbotes, dass es halt aufgehoben wurde. Weil ich habe schon so oft das Kompaktverbot als Konter gehört zu manchen meiner Aussagen zwischendurch, dass das AfD-Verbotsverfahren ja keine Chance haben würde wegen Kompakt. Obwohl das ja schon generell, also das ist ja schon räumlich alleine Blödsinn. Aber generell diese Tatsache, dass halt nun mal ein Vereinsverbot natürlich nicht dasselbe ist wie ein Parteienverbot. Vom Aufwand her, wer leitet es ein, wer muss das prüfen und Co. Ist halt...
01:58:59 eine komische, komische Argumentationsstruktur. Diese 83 Seiten werden mir in Zukunft auch extrem helfen, bei so AfD-Diskussionen, um Leuten zu zeigen, das ist halt einfach blöd. Wenn ich damit zum Bundesverfassungsgericht später gehen wollte und ich würde was sagen, also wenn ich der Anwalt der AfD wäre, ich würde einen Teufel tun, das Ding zum Bundesverfassungsgericht zu bringen, weil dann kriegen die nochmal eingeschränkt vom Bundesverfassungsgericht. Deswegen!
Mögliche Konsequenzen eines AfD-Verbots und ein spanisches Influencer-Boxevent bricht Rekorde
01:59:2201:59:22 Macht das doch, AfD. Tut das doch bitte. Klagt auch doch vom Verfassungsgericht, bitte. Ich will nochmal 80 Seiten lesen, mich drüber lustig machen. Da habe ich Bock drauf. Das ist nämlich guter Content. Also gerne eure Parteiengelder verschwenden für so ein Blödsinn, um dann wieder einen Einlauf zu kassieren. Fertig witzig. Natürlich seid ihr ein Fall für ein Verbotsverfahren, weil ihr, so wie es bisher festgestellt worden ist, darauf ausgeht, Menschenwürde, Menschenrechte zu verletzen.
01:59:48 Reines Interesse, was würde passieren, wenn die AfD verboten wäre? Wie würden dann der Sitz im Bundestag verteilt? Mandate werden aberkannt, aber ich weiß nicht, wie es für Leute ist, die aus der Partei rechtzeitig ausgetreten sind, ein halbes Jahr vorher schon zum Beispiel. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch bei der Menge an Sitzen, dass aber direkt Neuwahlen entstehen würden. Ich glaube nicht, dass das Parlament dann einfach weitermachen würde. Das halte ich für ehrlich gesagt unausgeschlossen. Ich gehe stark davon aus, wenn ein Parteienverbotsverfahren durchgeführt wird, es auch durchkommen sollte, dass dann Neuwahlen stattfinden, vorgezogen.
02:00:16 Das wäre, ich denke nicht, dass es vertretbar wäre für die Parteienlandschaft, das nicht zu machen. Weil dann würden sehr viele Leute sehr schnell irgendwelche anderen Parteien, Kleinstparteien wählen, die das halt dann Werbe umstellen würden, behaupte ich. Wahrscheinlich ist es, dass es bis zur nächsten Bundestagswahl durchgeht. Superschwer zu sagen. Ich vermute, es ist sehr unwahrscheinlich momentan. Einfach nur, weil sich die ganzen Heususen von der SPD und der CDU immer noch querstellen dabei. Und daher, naja, ist so ein bisschen das Schwierige dahinter.
02:00:43 Das werden auch die Wahlkreise gar nicht repräsentiert. Ist eine spannende Frage, Willenskraft, wie das wäre. Wie das wäre. Aber ich gehe davon aus, deswegen sage ich ja, ich gehe ohnehin davon aus. Angenommen, es wird geprüft, es wird in zwei, drei Jahren dann beschlossen, okay, es ist verboten, weil halt eben das, das, das, das. Dann gehe ich stark davon aus.
02:01:03 dass dann einfach zwangsläufig das kommen würde, weil sonst die Ersten sofort klagen würden, um dann halt eben das zu, das dann eben zu erzwingen durch das Verfassungsgericht, vermute ich. Andererseits könnte man jetzt argumentieren, dass auch jetzt nicht alle Wahlkreise repräsentiert sind. Das war ja das bei dem Gerichtsurteil mit dem neuen Wahlrecht, wo ja durchaus 100 Abgeordnetensitze ja aufgekündigt wurden, durch das neue Wahlrecht der Ampel, was ja Geld gespart hat, wenn man es genau nehmen möchte, dass er das Verfassungsgericht klargestellt hatte bei der Entscheidung, dass die Wahlkreise nicht durch Direktkandidaten...
02:01:32 repräsentiert werden müssen. Das ist nicht zwangsläufig notwendig, weil man nicht erklären kann, warum ein Listenplatz schlechter sein soll als ein Direktmandat. Dass da die Listenplätze teilweise die Leute repräsentieren sollten, war so sinngemäß die Argumentation.
02:01:47 Ähm, auch wenn das nicht ganz eins zu eins korrekt ist, was ich jetzt gerade wiedergebe. Er hat das ja ein bisschen detaillierter mal aufgeschlüsselt, als das Urteil rauskam, weil ich fand das sehr wichtig, darüber zu sprechen im Stream. Ich glaube, ich habe fast zweieinhalb Stunden Zeit genommen dafür, damit man einfach nur sieht, warum das durchaus interessant war. Vor allem, weil ja auch die, die, ähm, andere Parteien, die ja da geklagt hatten, haben sich ein bisschen blamiert während der Ampelzeit. Das war sehr witzig gewesen. Ähm, und naja. Aber wir werden es halt, wir werden es halt sehen. Danach geht die AfD in Berufung. Ähm, Mausi, es gibt keine Berufung beim Bundesverfassungsgericht.
02:02:19 Also, gibt es ja nicht. Das wird ja beim Bundesverfassungsgericht direkt in der obersten Instanz geprüft. Ich hatte ja gesagt, sie prüft eine Verfassungsbeschwerde und das wäre hier nur so eine formale Entscheidung. Aber hey, lest es selbst, 83 Seiten, das sind nicht nur Formalia. Das ist ziemlich viel Verfassungsrecht vom Eingemachten. Und damit ist die Einschätzung als Verdachtsfall jetzt rechtskräftig.
02:02:41 Die nächste Entscheidung als gesichert wird davon abhängen, ob man festgestellt hat in den Jahren danach, dass sich die AfD total demokratisiert hat und... Wobei ich halt immer noch klar sagen würde, basierend darauf, wie er seit 2022 die AfD entwickelt hat, ja eher noch radikaler und derber geworden ist, denke ich nicht, dass man mit der Argumentation arbeiten kann, dass sie sich ein bisschen...
02:03:04 ähm, humaner oder sich demokratisieren würden, das sehe ich momentan nicht. Sie haben zwar jetzt vor kurzem gesagt, dass sie Remigration, also Massendeportation aus ihrem Programm eher rausstreichen wollen und sich mäßigen wollen, was übrigens auch schon mal sehr witzig ist im Allgemeinen, ähm, sehr witzig ist allgemein, dass ja nun mal, ähm, dass sie das überhaupt sagen müssen, ist immer ein gutes Zeichen für die Partei. Aber abseits davon, abseits davon, ähm,
02:03:31 Naja, da geht es nicht zum EuGH. Ne, der EuGH ist ja keine, also der ist ja dafür nicht gedacht, für den Zweck natürlich, muss man auch dazu sagen. Das ist ja nicht für den Teil jetzt gerade hier, aber gut. Und ja. ... distanziert hat, denn das ist das entscheidende Kriterium und ich glaube, da lag der Verfassungsschutz nicht so ganz verkehrt, wenn er festgestellt hat, nee, die Partei hat sich nicht so richtig distanziert, aber sie versucht es ja jetzt ein bisschen. Und zum Thema Distanzierung findet man auch ein bisschen...
02:03:58 Das Verfassungsgericht ist ja keine Superrevisionsinstanz. Ja klar, natürlich, das soll doch nicht die Aussage sein. Mir ging es so darum, dass beim Bundesverwaltungsgericht, dass ja die Prüfung vom Parteienverbot wird ja natürlich durchgeführt. Der Punkt war ja damit zu sagen, dass es da quasi keine Stufung oder Berufungsinstanz da nochmal geben würde. Also egal ob jetzt das Prinzip von erster Instanz, Berufungsinstanz, Revisionsinstanz und Co., das wollte ich ja damit ja quasi klarstellen, dass es ja das in dem Fall nicht geben sollte. Dass jetzt nicht das EuGH dann die nächste Stufe wäre oder so. Sie versucht es ja jetzt ein bisschen.
02:04:28 Und zum Thema Distanzierung findet man auch ein bisschen Material, könnte man nachlesen, wenn man Lust hat. Es reicht nicht aus, einfach nur aufzuhören, zu sagen, wir wollen Menschen remigrieren aufgrund ihrer Volkszugehörigkeiten, Etier und Kultur, sondern wenn man das zurückdrehen will, dann muss man wirklich konsequent auch die Leute rauswerfen. Wobei, selbst das Nichtsagen funktioniert ja nicht, weil in Thüringen sagt der Landeschef, nö, also zu Sellner stehen wir total.
02:04:57 zu seiner Lehre und... Was? Der Höcke-Typ ist möglicherweise super stark in diesem fragwürdigen Volksverständnis dabei? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Während er am liebsten Leute rufen möchte, dass... Na gut, das soll ich jetzt nicht sagen, das ist vielleicht ein bisschen zu kritisch und ein bisschen auch juristisch abmahnbar. Das, was Sellner gesagt hat, das ist jetzt unbedingt verständlich. Das steht in den Büchern, kann man nachlesen. Dritte Gruppe Staatsangehörige mit Migrationshintergrund. Größte Gruppe über Jahre in sechs mit maßgeschneiderten Gesetzen dafür sorgen, dass sie das Land verlassen.
02:05:26 Und die AfD, die sagt, Sellner, das ist unser Mann, diese Lehre, das ist das Verständnis und Remigration, die können eigentlich gleich die Selbstauflösung betreiben. Wäre schön, fände ich super. Wäre voll dahinter auf jeden Fall. Ob sie die Kurve noch kriegen? Also dann, tschüss. Vielen Dank, Jessica. Vielen Dank, Armbandion, auf jeden Fall. Vielen Dank euch beide fürs Vorstellen. Das war sehr gut gewesen. Das war sehr interessant.
02:05:51 Das hat mir Zeit gespart, weil ich habe die 83 Seiten nämlich im Steam nicht komplett behandelt und die Pressebeteilung. Äh, dementsprechend sehr, sehr interessant gewesen in meinen Augen. Das ist schon mal gut, ob ich jetzt auch, äh, das ist auch nicht falsch verstanden in meinen Notizen anscheinend, wie es aussieht. Ich meine Notizzettel hier gerade lese von Obsidian. Äh, was ich dazu wieder aufgeschrieben habe zu dem Text. Unsere Männlichkeit wiederentdecken. Bei Siegfried! Oh Gott, ey. Oh Mann, ey.
02:06:14 Vielen Dank Rabott für den Stroh für den Stream. Sehr gut, danke Maurice. Danke sehr. Also, wenn auch ihr Geld sparen wollt, schaut bei Rabott vorbei. Okay, nein, das mache ich nicht heute. Das mache ich morgen wieder. Ich habe jetzt heute keine Lust auf die Werbung dafür, muss ich zugeben. Oder jedenfalls jetzt gerade habe ich keine Lust darauf. Pain Video, ich glaube es auch hier. So wieder 5 Euro und Maurice rüberschieben hier. Kein Problem. Easy going. Und naja, gut. Das war was wir nochmal anschauen können.
02:06:40 Für Dinge hier. So. Haben wir noch das hier auf Lage. Können wir uns auch gleich angucken. Okay.
02:06:53 Digitalisierung wirklich für alle. Uh, was haben wir denn hier? Vom C anscheinend, oder wie? Ah, TDF war das gewesen. Was haben wir denn hier? Oh, ne, das sieht nicht ganz so interessant aus, gerade für das Thema Nevermind. Okay, ist das hier irgendwie... Wenn ich auch so eine Präsentationswahl angucken sollte, vielleicht. Wann kostet ein Voranschlag für ein Kind? Was für Kostenvoranschlag? What?
02:07:22 Entschuldigung, was? Nächstes Bonch war Einnahmesituationsvideo Einnahme, die wir jetzt nicht so andere Leute, deren Partner belangen. 100.000 Euro, ja, ich glaub's auch hier. Abstimmung wäre auch möglich, theoretisch. Er hat fast das runtergeschmissen hier. So. Nächstes Video. So. Gut. Nummer 1 ist das hier. Nummer 2 geht.
02:07:51 3 ist das hier kann ich sollte mich aussuchen gerade hier und dann haben wir das hier auflage würde ich sagen
02:08:07 Okay. So, Nummer 1 ist vom TDEF ein Vortrag über Digitalisierung. Ist Digitalisierung für alle dafür jetzt eine Ungleichheit? Nummer 2 Herausforderung beim VW-Konzern morgens da mit den E-Autos. Nummer 3 ist Seichner Drama Bullshit, das Just Nero Video. Nummer 4 Auswandern nach Florida, wo ich das S vergessen habe bei Auswandern, komischerweise. Und Nummer 5, KI verbindet Amerika, Europa folgt. Das ist wohl das andere Video zur Auswahl. Ich weiß nicht, was er haben wollte. Ich bin ja ganz flexibel heute.
02:08:36 Weil ich hab heute keine, keine festen Pläne, was ich mir angucken möchte, ehrlich gesagt, oder so. An, an Videos. Bin da komplett offen. Das war der Malian-Video hab ich auch noch vorm Stream kurz gesehen, wo ich mir dachte, komm, das können wir vielleicht reinschieben, I guess. Ähm, und ja. Also, daher. Können wir jetzt auch so wieder lustig sein. Ich bin da ganz entspannt.
02:08:57 Wenn die AfD einem Verbot mit einer Spaltung der Partei effektiv begegnen. Theoretisch ja, aber eine Spaltung würde ziemlich viele Probleme der Kommunikation auslösen, vermute ich mal persönlich. Da gehe ich nicht davon aus, dass es halt wirklich zielführend wäre. Aber abgesehen davon, dass ja auch ein Verbot, wenn es durchgehen würde, auch die Nachfolgeparteien aufheben würde. Also eine Abspaltung wäre da keine Lösung für theoretisch, wenn es sehr personal ist. Das wäre also kein Ansatz.
02:09:21 Eine weitere Sache, die ich im News-Teil vergessen habe. Spanien ist ziemlich wild, muss ich sagen. Ich habe gestern gesehen, dass Spanien so einen riesen Boxwettkampf gehabt hat, gefühlt. Wo so Influencer und YouTuber sich gegenseitig auf die Nase hauen wollen. Und das ist ja in Spanien ein riesen Ding. Oder was weiß ich? Ist ebay aus Spanien oder ist es Portugal? Warte mal, bevor ich jetzt hier scheiß labere. Blamier ich mich gerade? Mit ebay? Warte mal. Äh, nee, Spanien. Okay, ich wollte schon gerade sagen, Spanien ist das.
02:09:46 Das hat durchaus sehr spannend gewesen, weil die haben den Rekord auf der Plattform gestern gebrochen. Ich glaube, den höchsten Wert, den ich gesehen habe, war 8,9 Millionen Zuschauer oder so gewesen. Das war wild. Dass die einfach 8,9 Millionen Zuschauer zur Spitzenzeit hatten. So Bilder zum Beispiel hier. Was halt einfach wirklich den Rekord fast verdoppelt hat gefühlt auf der Plattform. Ich glaube, sogar die 9 Millionen wurden inzwischen geknackt. Das war halt richtig wild gewesen.
02:10:11 Ja, 9 Millionen, 9,1 Millionen sehe ich gerade. Die haben dann wirklich die Plattform da hart zerlegt. Das hat dann funktioniert, spannenderweise. Hat dann wirklich funktioniert dort. Also das Ding hier halt eben. Einfach mal an 9,2 Millionen Zuschauer. Schmeckt. 50.000 Follower hier so in einem 10-Minuten-Intervall reingeballert. Das gäbe es kein Morgen mehr. Sportan war so viele Zuschauer in einer Stunde kassiert, wie ich insgesamt habe oder so. Oder was ist in einer Stunde? In 1, 2, in 20, 30 Minuten, ey. Das ist halt auch ziemlich wild gewesen.
02:10:38 Und ja, ist halt tatsächlich der Rekord auch auf Twitch, wenn es um die generellen All-Time-Peaks geht hier. Also, es ist ja nicht mal close. Einfach 9,18 Millionen als Allzeitwert und dann 2,4 Millionen Nummer 2. Ist halt wirklich komplett wild, muss man klar sagen. Und der Shit hat es gerade noch so ausgehalten. Gerade noch so. Ebay ist ein spanischer Influencer, den muss man nicht unbedingt kennen. Muss man nicht kennen auf jeden Fall, aber ist ja trotzdem schon eine sehr beeindruckende Dimension hier.
02:11:07 Ähm, und, ja. Also halt auch so ein bisschen, äh, interessant, um es klar zu formulieren hier. Sehr interessanter Kurs. Und klar, er ist auch jetzt natürlich momentan, äh, sagen wir mal, meistgeschauteste Streamer mit Abstand hier. 543.120, äh, ballert auf jeden Fall, würde ich mal sagen, ballert. Ähm, und, ja. Also, es hat ein riesen, riesen Box-Event, was sie da haben. Und tatsächlich dieses, äh, Box-Event.
02:11:35 Ist auch schon die letzten Male sehr beliebt gewesen. Ich glaube, all seine bekanntesten Streams sind quasi sowas gewesen, wenn er das nachschauen würde. Und ja. Ist halt schon sehr, sehr derbe gewesen in meinen Augen. Da sieht man es gerade. Der Boxkampf quasi, Boxkampf Nummer 1, Boxkampf Nummer 2, Boxkampf Nummer 3, 4, 5. Ist halt auch eine Ansage auf jeden Fall. Und ja, also schon sehr beeindruckend gewesen.
02:12:04 wird sich auch ernst muss auch klar sagen also daher
02:12:14 So, Teddercon doing numbers. Also man merkt das schon wirklich sehr deutlich bei dem Thema, sehr deutlich bei dem Thema, dass halt Twitch bei solchen Events schon reinhauen kann. Ich finde es ja nur krass, dass die Amerikaner verhältnismäßig weniger solche Events hinbekommen. Traurigerweise. Weil die Amerikaner haben ja selten solche riesen, gigantischen Events der Dimension. Und die Spanier ballern da erstmal ein riesen Fußballstadion voll mit Boxcamp und alles. Das war wirklich halt schon krass. Muss man halt sagen. Und ja. Wer hat dazu geschaut, hat fünf Minuten mein eigenes Abzeichen bekommen. Ja, ich habe das auch bekommen.
02:12:43 Das ist aber ein gigantisches Event. Ja, das ist riesig. Also das ist ein riesen Ding in Spanien. Tatsächlich. Und ja, es ist schon respektabel in meinen Augen. Dann merkt man wirklich, dass die spanische Bubble nicht zu unterschätzen ist bei dem Thema. Okay, jetzt wollen wir mal ins nächste Video rein. KI verblödet Amerika. Ich habe das Gesicht mit sehr negativen Sachen im Kopf gerade. Also, dass die Person irgendwie scheiß labern würde. Ich bin mal gespannt, was ich jetzt hier hören werde. Mal gucken. Schauen wir mal, ob ich dann jetzt hier auch gleich das mitbekommen werde.
02:13:10 Gut. Da kommt aber auch halb Mittel- und Südamerika zu. Ist ja auch okay. Ist ja auch vollkommen fein. Ich meine, wenn es ja klappt oder auch Spaß macht, ein gutes Event ist, warum nicht, ne? Der kritische Typ. Oh je. Na gut, gucken wir mal, gucken wir mal. Jetzt schau ich mal, wie lange ich jetzt durchhalte, bevor ich abbrechen muss oder Ragequitten muss.
02:13:31 Niemand, der in den USA lebt, arbeitet, die Geschäftsmentalität hier kennt, glaube ich zu wissen, wie die Zukunft von JetGPT aussehen wird. Ich weiß, die momentane Entwicklung macht momentan einen sehr... Ja gut, nur weil du Erfahrung als Geschäftsmann hast, irgendwie Erfahrung zu haben von JetGPT davon, das ist kein kausaler Zusammenhang. Schon das Intro allein ist schon irreführend gerade... ...ein erfreulichen Eindruck. Aber wir haben alle etwas sehr Wichtiges vergessen. Was das...
02:13:56 Lass mich raten, das ist wahrscheinlich eines der offensichtlichsten Sachen aller Zeiten. Genau bedeutet, erzähle ich euch sofort nach meinem wunderschönen Intro aus meinem Zuhause San Diego, California.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich ChatGPT und Suchmaschinen
02:14:0602:14:06 Seht euch das, was es gibt? Gefühlt ja, gefühlt ja. Vor kurzem habe ich bei Golem genau zu diesem Thema einen Artikel veröffentlicht. Und zwar auch so auf Basis dieses Videos. Wer Golem nicht kennt, ja? Das ist einer der größten... Der schreibt bei Golem? Ja, Golem hat eigentlich eine bessere Qualität. ...IT-Zeitschriften in Europa. Den Link zum Artikel findet ihr in meiner Beschreibung. Zunächst einmal die aktuellen Entwicklungen, was momentan so in den USA passiert. Immer mehr Menschen suchen schon gar nicht mehr mit Google, sondern nutzen...
02:14:34 ChatGPT. Ich arbeite hier in der IT-Branche und genau gesagt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und programmiere auch Suchmaschinen. Wieso ChatGPT sich bald zu einem unglaublich negativen und die Menschheit ausbremsenden Maschine entwickeln wird, das will ich euch heute verraten. Zunächst...
02:14:55 Fairerweise, fairerweise, da Google auch immer mehr Müll mir zwischen euch reinschiebt, auch keine so große Überraschung. Und ich glaube, es gab ja schon die ersten Meldungen, dass für bestimmte Zwischenschritte die KI-Zusammenfassung wohl angeblich Klicks wegnehmen würde von wohl bestimmten Webseiten und sowas in der Richtung. Da soll es wohl schon die ersten Meldungen geben für manche Kategorien wohl. Der Erfolg von ChatGPT hat ja alle bisherigen Erfolge von Online-Medien gesprengt. Also selbst Facebook hatte damals nicht so ein Wachstum. Fünf Tage nach dem Launch.
02:15:19 5 Millionen Nutzer. Heute sind es rund 1,6 Milliarden monatlich. Es wird also momentan vorausgesagt, dass diese Zahl bis Ende 2025 auf etwa 4 Milliarden steigen wird. Und momentan gehört Chatschipiti zu den meistbesuchten Websites der Welt und hat X, also ehemals Twitter, Amazon, Yahoo und TikTok auch schon überholt. In einigen Jahren wird die Menschheit meines Erachtens eine große Portion an Intelligenz verlieren. Ihr, die noch relativ intelligente Menschen seid, werdet...
02:15:49 euch sehr über die noch zu kommende Zukunft schockieren. Also ihr würdet euch richtig wundern. Was jetzt gerade in den USA passiert, ist Folgendes auch. ChatGPT ersetzt momentan Suchmaschinen. Also mich würde... Na gut, ich meine, nur die simple Aussage, dass weil Suchmaschinen ersetzt werden, die Leute immer blöder werden würden, was gerade so ein bisschen danach wirkt für mich vom Aufbau des Videos her, klingt das ein bisschen, sagen wir mal, sehr...
02:16:13 Ich würde mich auch mal interessieren, was momentan bei euch passiert, ist das auch der Fall? Bitte klärt mich in den Kommentaren auf, würde mich sehr freuen. Das Problem bei ChatGPT ist, es wird bald ChatGPT, also es geht denen bald nicht mehr um Genauigkeit, Tiefe oder Bildungswert, sondern es wird sich bald nur noch um Aufmerksamkeit drehen. Das hat also einen sehr wichtigen Grund. Vorher, ganz, ganz schnell, ein Dankeschön an meinen heutigen Sponsor. Ich muss euch mal was kurz verraten. Ich trage ja diesen...
02:16:42 Tiktok, Instagram, Facebook, Twitch, Snapchat und so weiter. Plattformen, die nicht dafür gebaut wurden, Wissen zu vermitteln, sondern um zu fesseln.
02:17:11 Also diese Räume, die belohnen keine Wahrheit, keine Tiefe, sie belohnen alles, was die Aufmerksamkeit des Nutzers gewinnt. Ja, das ist aber nicht die Aufgabe von einem LLM großteils, würde ich jetzt argumentieren irgendwo. Klar, du kannst Funktionalitäten von LLMs einbauen, damit sie dich versuchen länger zu halten, bei irgendwelchen KI-Companions und sowas, was wir schon mal gesehen haben. Aber das ist halt von der Wirkungsweise von ChatKWT ein bisschen unschlüssig gerade. Pass auf, so sieht unsere Welt ja heute aus. Fast alles, was man online sieht, vor allem auf Social Media.
02:17:40 ist ungefiltert, ungeprüft und oft einfach komplett ausgedacht. Also Schätzungen besagen, dass über 98 Prozent der Inhalte auf diesen, also von innen zu... Langfristig schon vorstellbar, wieso?
02:17:53 Wie gesagt, die Funktionsweise ist eine völlig andere. Das ist ja das Problem, was ich damit habe. Das ergibt bei einem LLM nicht so viel Sinn gerade, weil das würdest du da eher optimieren mit den Antworten und Co., dass es dann eher ein besserer Gesprächspartner wird. Das ist ja mit Aufmerksamkeitsspanne nicht wirklich plausibel gerade. ...stammen oder von Leuten, die gerne welche wären und deren Beiträge bestehen meistens aus Clickbaits, also Drama und Selbstdarstellung, aber wurden nicht zum Zwecke der Aufklärung kreiert, sondern zum Zwecke von Klicks.
02:18:22 Fast nie kommen diese Inhalte auch von Experten. Leute, LLM wird der Suchmaschine gleichsetzen. Ja, und dann würde ich argumentieren, eine Suchmaschine ist ja auch nicht in der Aufmerksamkeitsökonomie beteiligt, zwangsläufig. Das ist ja gerade nicht der Nutzen von Google und Co.
02:18:36 Ich würde sagen, genau, dass der Vergleich so wird. Google sagt ja, wie unlogisch dieser Vergleich ist. Von Leuten, die mit einer Ausbildung aus dem Bereich, was wir da erzählen, oder gar von Wissenschaftlern oder Journalisten oder Forschern, die sich zu den erwähnten Themen spezialisiert haben. Es geht also nicht um Wissen, es geht also, wie gesagt, um Aufmerksamkeit. Und selbst die klassischen Medien, also die, die früher mal für glaubwürdiges Wissen standen, sind selbst inzwischen in den Bann der Aufmerksamkeit.
02:19:01 Ich finde es gut wie extrem. Also ich vermute, weil ich ein Video von ihm vorher gesehen habe, hat mich wahrscheinlich schon damals genervt, wie unglaublich vage er 20 verschiedene Themen gerade ansteigt, ohne auch nur irgendein einziges konkret endlich mal zu Ende zu führen. Und wirklich so ein Ende des Kapitels da aufzugreifen und dann rüber zu springen, wie es bei vielen Videos gemacht wird. Kreizökonomie geraten. Und warum? Weil es Klicks bringt. Klicks bringen Reichweite, Reichweite bringen Geld.
02:19:27 Denkt mal ehrlich, denkt ihr, ein junger Mann, der großartige Studios unter seiner Ausbildung absolviert, indem er KI benutzt, hat später in dem Job die gleiche Kompetenz wie jemand, der keine KI benutzt. Sehr stark abhängig vom Job. Das kommt darauf an, wie du damit umgehst, weil so ein LM kann halt ein Werkzeug sein. Das kann natürlich bei bestimmten Sachen versuchen zu helfen, Sachen zu optimieren in der Richtung, wenn du aber natürlich es einfach nur quasi nutzt, ohne wirklich auch darüber hinaus...
02:19:48 zu lernen, dann prägt es natürlich nicht so viel potenziell. Aber das hast du ja auch jetzt schon, zum Beispiel im IT-Bereich gibt es auch genug Leute, die ja auch oft genug sagen werden, dass sie dann teilweise einfach nur besser wissen, wie man Informationen zusammenschafft und wie man halt eben entsprechenden Code zusammen beschreiben wird. Das lernt man ja auch. Also man kann halt KI nur als Werkzeug nutzen oder halt eben komplett scheiße nutzen. Wir haben ja auch schon Leute gehabt, die mir erklären wollten, zum Beispiel beim Energiebereich, dass Kernkraft so viel günstiger wäre, weil ja der Uran ist ja viel günstiger als Sonne und Wind.
02:20:18 Als Treibstoff.
02:20:21 Sonne und Wind. 0 Cent ist teurer als 0,04. Was? Früher war das mal so ganz klar getrennt. Ja, Wissen war Wissen und Unterhaltung war Unterhaltung. Und heute verschwimmt alles. Was uns heute als Fakten oder Erkenntnisse verkauft wird, ist dann oft einfach nur Entertainment mit Bildungstarnung, sag ich mal. Ja, aber genau, das hast du doch gerade bei den meisten Suchmaschinen weniger und auch nicht bei LMMs bisher.
Wendepunkt im Umgang mit Informationen und die Rolle von KI
02:20:5002:20:50 Also meiner Meinung nach ein echter Wendepunkt in der Geschichte. Wir befinden uns also an einem Wendepunkt, wo wir als Gesellschaft mit Informationen so umgehen.
02:21:02 Wissenschaft, Forschung, also diese werden in der digitalen Öffentlichkeit immer leiser, denn sie bringen ja keine Klicks, weil auch der Algorithmus dann auch nur das belohnt, was Engagement erzeugt. Also das sind so Klicks, Likes, Shares, so echtes Wissen, also die komplex sind oder Tiefe haben, die haben ja gegen diesen Strudel aus Aufmerksamkeitsreizen, also kaum noch eine Chance. Die Mehrheit der Nutzer hat sich daran gewöhnt und möchte gar keine Tiefe mehr. Also keine langen Texte, keine Quellen, keine Vergleiche.
02:21:31 Es irritiert mich so ein bisschen, weil was er halt gerade beschreibt von wegen, ist ja wie gesagt nicht verkehrt für Social Media und das ist auch in meinen Augen okay mit Clickbait und sowas in der Richtung. Aber es ergibt halt wenig, wenig Sinn mit dem, wovon er halt angefangen hatte initial bei dem Video. Sie wollen unsere schnelle Antworten, egal wenn sie oberflächlich sind oder falsch sind. Und das Tragische ist ja, sie merken es nicht mal. Und genau das ist auch der Grund, warum Social Media auch so funktioniert, wie es funktioniert. Social Media belohnt nicht Qualität, sondern Reaktion.
02:22:00 Je mehr ein Beitrag geliked, also geteilt oder kommentiert wird... Der Teil ist ja nicht falsch, ist ja vollkommen fein, wie gesagt, aber es wirkt halt etwas belanglos für das Thema. ...weiter oben taucht er auf. Ob der Inhalt richtig ist, relevant oder auch nur halbwegs sinnvoll ist, spielt da gar keine Rolle mehr. Das ist die Welt, in der wir heute leben. Ich rede ja noch nicht mal von der Zukunft, was noch kommen wird. Und genau in diese Richtung aber auch bewegt sich ChatGPT. Auch wenn es heute das wahre Gesicht also noch versteckt, denn... Also, wo denn?
02:22:29 Wieso denn? Inwiefern denn? Mit der Zeit werden ChatGPT und andere KI-Systeme, ob jetzt Gemini, Googles AI Overview, Copilot, Meta-AI, Perplexity und was da sonst.
02:22:39 Vor allem, ich würde argumentieren, dass die ganzen Open-Source-Lösungen dazu, die du auch nur fast lokal starten kannst, das extremste Gegenteil wäre zu der Aussage, mehr oder weniger. Weil du damit halt diese Notwendigkeit eben auflösen kannst, indem du einfach die Open-Source-Lösungen nutzt. Es kann natürlich darüber streiten, dass die meisten Leute nicht gewillt werden, das lokal zu starten und so aus einer Richtung, keine Frage. Aber halt irgendwo wirkt das ein bisschen...
02:23:01 Ich will jetzt noch mal zwei, eine Minute laufen, sonst brechen wir einfach ab notfalls, weil es in meinem Auge jetzt gerade wirklich ein bisschen unsinnig ist. Nicht mehr darauf ausgerichtet sein, die richtige oder fundierte Antworten zu geben. Denn letztlich, da geht es ja in diesem gesamten digitalen Raum darum, Informationen so aufzubereiten, dass sie sich gut anfühlen, damit man dran bleibt und man weiterklickt.
02:23:24 Was heißt lokal starten im Kontext? Eigenes lokales Modell quasi auf dem eigenen Rechner starten, über die eigene Grafikkarte zum Beispiel. Kann man damit handeln, das geht schon. Google zum Beispiel steckt gerade ja auch so im Umbau. Klar, die klassischen Algorithmen laufen noch, aber KI wird...
02:23:40 immer ein größerer Teil davon, wie Google also Inhalte versteht und anzeigt. In den USA wurde inzwischen ja der AI-Mode eingeführt, also als Nachfolger von AI-Overview bei Google. Und das ist im Grunde jetzt schon ein Chat-GPT-Klon quasi. Google selbst sagt, das ist die Zukunft von Google. Und genau wie Chat-GPT wird auch Google früher oder später komplett umschwenken, weg von der klassischen Suchmaschine hin zu einer KI-gesteuerten Oberfläche. Also die nicht mehr...
02:24:08 Ich verstehe jetzt gerade nicht so ganz, wenn du doch selber sagst, dass Google das bereits umgestellt hat, dann ist es doch, ist abgesehen davon, dass ja Gemini schon seit einer Weile inkludiert ist und Co., auch in Europa und Co. Einfach Suchergebnisse ausspuckt, sondern ganze Antwortpart...
02:24:24 Pakete schnürt und serviert. Also angepasst an das, was der Nutzer gerne hören möchte. Was Google macht, ist auch, was auch insgesamt alle Wettbewerber auch tun. Es werden neue Algorithmen entwickelt, die nicht mehr in erster Linie Wissen zugänglich machen sollen, sondern vor allem eins, maximale Aufmerksamkeit erzeugen. Und genau das spürt man ja auch immer stärker in den Suchergebnissen.
02:24:46 Ich meine, die Suchergebnisse sind teilweise schlechter geworden, ist die Suchqualität von Google schlechter geworden, da stimme ich zu. Aber dieser Effekt bezüglich Aufmerksamkeitserharschung und Co. im Kontext von Google, also entweder habe ich eine falsche Suchmaschine dafür, das kann sein, das ist möglich, aber auch die Aussage, dass man Informationen vorgelegt bekommt, die man hören möchte, das ergibt im Kontext von der klassischen Suchmaschine nicht wirklich Sinn.
02:25:10 Und ist sehr unplausibel mit den Entwicklungen dort. Weil das Schlechtere ist nicht, weil man mehr, mehr, ähm, weil man das vorgelegt bekommt, was man hören möchte, sondern eher das Gegenteil dahinter. Das ist ja eben nicht der Fall. Also... Nachfrage nach schnellen, flachen Reizen, desto mehr wird genau auch das ausgeliefert. Du willst was googeln? Ja, dann bekommst du heute ja, guckst du mal an, was passiert. Seiten voller Werbung, YouTube-Videos, vor allem Shorts, dazu Bilder.
02:25:38 Wobei ich zugeben muss, die Videos sagen, da habe ich einfach den Einstellungen deaktiviert, dass man mir die Videos vorher vorschlagen möchte und schon sehe ich die halt nicht mehr. Also, das ist jetzt für mich jetzt auch nicht ganz, weil ich jetzt einfach mal eingebe, was machen wir mal als Beispiel gerade. Dass die AfD verboten werden sollte. Aber so Spaß erstmal einbauen hier. Also wenn ich jetzt jetzt bei mir aufbauen, vielleicht ist es auch, man muss ein bisschen aufpassen, weil das kann auch gut sein, weil ja nur immer die Google-Ergebnisse auch ein bisschen lokale, also...
02:26:05 Standortbasiert sind, aber wenn ich jetzt hier willkürliche Suchbegriffe eingebe, bei mir bekomme ich nicht sofort Videos, ich bekomme einfach ganz klassisch Links dazu, man kann darüber gestalten, wie gut die sind natürlich. Was kann ich noch nehmen hier? Quantenphysik, so. Okay, sind dann hier auch gleich, ich kriege so zwei Videos vorgeschlagen theoretisch, aber ich kann es zuklappen, also...
02:26:26 Vielleicht ist es einfach im US-amerikanischen Markt eine andere Darstellung. Weil wir es einfach nicht genau gesehen haben, wie es bei ihm aussieht, verstehe ich das Problem nur begrenzt. Und habe deswegen auch gerade ein kleines Verständnisproblem mit dem Thema. Kann halt auch immer A-B-Test sein. Aber Shorts habe ich, glaube ich, noch nie gesehen bei der Google-Suche. Also wenn ich jetzt nicht aktiv auf Videos, auf dem Video-Tab. Thumbnails, Schlagwörter. Alles dafür gemacht, deine Aufmerksamkeit zu fesseln. Also so ein tiefgehendes Wissen ist immer mehr eine Fehlanzeige.
02:26:53 Google hat sich längst selbst der Aufmerksamkeitsökonomie von Social Media verschrieben. Die Suchergebnisse bestehen mittlerweile nur noch aus visuellem Lärm. Häppchenweise Infos, reißerische Mini-Antworten, also alles, damit du dranbleibst, klickst, weiterschaust. Nicht unbedingt, damit du verstehst oder lernst. Es ist halt ein bisschen befremdlich für mich, wenn er für alle seine Visualisierung von Stock footage nicht Google nimmt, sondern halt Facebook.
02:27:21 Das ist so ein bisschen ein Widerspruch. Also weder die Aussagen, die ihr sagt, ergeben Sinn, noch das Videomaterial, um das halt auszuschmücken und Co. dahinter. Weil ich habe halt große Schwierigkeiten, was er jetzt gerade damit meint. Weil das halt so 0,0% passt. Und ich habe jetzt gerade kurz mal aus Spaß mal einen Chromium-Browser aufgeschmissen, der keine Einstellung von mir hatte. Selbst da ist das nicht korrekt. Oder als Darstellung von der Videoauswahl. Ich habe so ein Gefühl, das ist wahrscheinlich einfach in den USA gerade so.
02:27:50 mal den VPN auf USA einstellen später mal nach dem Stream. Das mache ich mal aus Neugierde, ob das wirklich einfach daran liegt. Aber ich habe eigentlich einen US-amerikanischen VPN andauernd an die letzten Tage, weil ich andauernd natürlich Legal-TM mir Supernatural angucken möchte auf Netflix. Und das ist halt in den USA verfügbar. Deswegen gucke ich es halt jetzt über VPN. Also müsste ich eigentlich die US-Vorschläge bekommen immer wieder. Und den AI-Mod den sehe ich ja auch bei der Google-Leiste dann immer. Und deswegen verstehe ich das nicht, weil auch da habe ich das nicht, was er gerade beschreibt.
02:28:19 Also das verwirrt mich ein bisschen gerade. Ich habe so ein Netz schon nie geschaut, deswegen bin ich gerade bei Staffel 3. Und das ist so ein bisschen komisch für mich. Ich kann halt nicht ganz nachvollziehen, was er meint. So ein Netz schon läuft immer noch. Nee, ich habe es noch nie geschaut. Ich hole es gerade nach. Ich habe es nie geschaut. Das ist schon, glaube ich, lange durch. Ganz Ökosystem im Netz. All was verloren gegangen ist, ist Qualität. Und genau das ist ja auch der Wandel, der sich gerade vollzieht. Und der sich in den nächsten Jahren...
Qualitätsverlust im digitalen Ökosystem und die Rolle von LLMs
02:28:4802:28:48 Nur noch verstärkt. Inhaltiger, fützer, simpler und dümmer. Eines der ersten Opfer dieser Entwicklung ist die Tiefe von Inhalten. Das ist so, ich glaube, das ist mein großes Problem. Als jemand, der das Internet schon echt lange benutzt, also wirklich schon sehr, sehr lange verhältnismäßig.
02:29:07 Das mit der Tiefe der Information, das ist dann so ein bisschen vielleicht, vielleicht habe ich ein Verständnisproblem, ein Verständnisproblem, was damit gemeint war, weil du musstest schon immer bei Google, wenn du in die Tiefe der Information reingehen willst, schon dir die Ergebnisse auch angucken. Es ist ja nicht so, als ob die Suchmaschine dir quasi, ähm, da so schön, als ob du quasi in der Bibliothek sitzen würdest, hier nebenbei, ähm, nebenbei hier, warte mal, warte mal, das wird mal ganz, ganz passend hier. So, gar kein Problem.
02:29:35 So, warte. Wunderbar. Also, zum Thema Quantenphysik. Da hast du schon mal die Erklärung dabei und da sind auf jeden Fall noch... Das ist ja nicht der Fall. Du hast ja nicht irgendwie 20 Bücher vor dir liegen. Also... Oh Gott. Also deswegen wundert es mich gerade ein bisschen, weil ich versuche halt gerade so aus der Sicht von einem Casual-Nutzer mir zu betrachten. Selbst da ergibt es halt keinen Sinn. Für mich jedenfalls.
02:30:04 Und vielleicht habe ich auch deswegen mal eine Schwierigkeit dahinter, weil ich denke mal gerade, wenn wir doch jetzt, weil ich würde argumentieren, so ein LLM in der Theorie, ob es jetzt in der Praxis so angewendet wird, ist ein anderer Fall jetzt gerade. Ein LLM ist doch sogar einfacher darin, um quasi dann mehr Fragen stellen zu können. Es wird zwar auch halluziniert natürlich, es gibt auch Probleme, dass die Informationen nicht immer akkurat sein können. Das haben wir hier auch schon oft genug gehabt, wo ich Leute im Chat dafür hopsen nehmen musste. Aber du hast ja nun mal die Möglichkeit, sehr einfach eine Nachfrage zu stellen.
02:30:30 Oder, äh, erkläre mir es, als wäre ich fünf Jahre alt zum Beispiel, so bestimmte Themen, wenn es zu komplex für einen ist. Das ist ja nicht schlimm, das kannst du ja machen. Und das ist ja auch durchaus vielleicht gar nicht mal so verkehrt, um bestimmte Zusammenhänge leichter zu erfassen. Und ich würde halt sagen, da ist ein LLM in der Theorie doch sogar sinnvoller theoretisch als die klassische Suchmaschine. Weil da diese Zusammenhänge übergreifend zu finden, ist doch gar nicht so einfach. Und das als jemand, der ja durchaus auch Probleme bei LLM sieht bezüglich der falschen Informationen.
02:31:00 Also das ist so mein Problem dahinter. Also das kann ja bei der Suchmaschine vorher nicht besser gewesen sein, weil es die Funktionalität noch nicht mal im Ansatz gab. ... der Zukunft eine KI-Frage. Suchen Sie ja keine Aufsätze mehr? Sie wollen schnelle, einfache Antworten. Und KI ist genau darauf ausgelegt, Inhalte zu verdichten. Vor allem die neue Nutzergruppe, die die jüngere Generation, ist genau an diese Art der Informationsvermittlung gewöhnt.
02:31:25 Die Website-Betreiber passen sich an, weil sie ja erwähnt und gesehen werden wollen. Was momentan hier diskutiert und gemacht wird, ist also folgendes.
02:31:43 Also wie man das optimieren kann, dass man die erfasst wird. Ich weiß, meine Quellendiste wird erfasst, das weiß ich. Ich habe auch schon öfter Verweise auf meine Quellendiste gesehen, auch in den Sets tatsächlich. Aber ich weiß gar nicht, wie man das irgendwie pusht aktuell oder so. Von Websites. Muss geprägt sein von Inhalten, die, ich zähle mal aus, erstens sofort eine Antwort liefern, ohne Tiefe, ohne Details. Also gerade genug, um Erwartungen zu erfüllen, aber nicht genug, um zum Nachdenken zu.
02:32:11 Also anzuregen. Zweitens, jegliche Komplexität meiden, also so reduziert auf das absolute Minimum. Aber auch das?
02:32:22 Also, wenn ich so überlege gerade, Deep Research und Co. oder generell, also, aber, die Prämisse ergibt keinen Sinn für mich. Die gesamte Prämisse ist fehlerhaft. Er suggeriert halt gerade so, als ob das vorher ein Riesending gewesen wäre. So, als ob vorher die Mehrheit der Leute sehr tief in die Recherche reingegangen wäre bei den inhaltlichen Sachen. Bei den Suchmaschinen. Und das ist halt so eine Prämisse oder eine Annahme, die er gerade tätigt.
02:32:51 die nie gegeben war. Und in meinen Augen kann etwas nicht schlimmer werden, wenn es vorher auch überhaupt nicht war. Also das ist doch komplett unsinnig. Also drittens, sprachlich flach sind, also ohne Eleganz, ohne intellektuellen Anspruch, ohne Spiel mit der Sprache. Stattdessen so einfache umgangssprachliche Formulierungen. Dann bitte die KI, das entsprechend ein bisschen kürzlich auszumalen. Du hast ja die Möglichkeit, das zu formulieren.
02:33:16 Das ist halt Schreiben so wie Nobelpreisträger zum Ebolieren. Das geht ja. Die keiner erklären muss. Das bereits im... Ich find's by the way wild. Ich bin ja nicht mal ein großer Freund von vielen der LLMs im Allgemeinen. Und dass sogar ich die jetzt gerade verteidige, das ist eigentlich ziemlich absurd. Fehlen wir schon unseren Kunden hier in den USA. Und die Ergebnisse sind besser als je zuvor. Wir haben mehr Klicks, mehr Reichweite, mehr Verkäufe. Also als Unternehmen, das ist super, was wir liefern. Aber ich denke mir so als...
02:33:46 Natürlich wird es auch weithin tiefgehende Inhalte geben, vor allem in Nischen. Bin raus, sorry. Das ist jetzt gerade wirklich nur Yapping oder wirklich irgendein Muster zu haben oder irgendeinen roten Fahnen zu haben. Ich vermute mal, deswegen habe ich ihn schon mal gesehen und dann gesagt, nee, kein Bock mehr auf die Scheiße. Habe wahrscheinlich schon mal gesagt. Also das ist halt wirklich, das ist ja einfach nur wirklich inhaltsbefreit gerade. Legitim nicht eine einzige Annahme dem Video ergibt Sinn. Falls ein Szenario oder ein Zustand beschreibt von vor zehn Jahren aus Nutzersicht aus...
02:34:13 Aus Casual-Sicht, die es nie gegeben hat. Nie. Also das ergibt einfach für mich keinen ernsthaften Sinn. Dass es natürlich Probleme geben kann durch LLM-Nutzung und so. Hey, geschenkt. Auf jeden Fall. Aber viele der Probleme, die er gerade anspricht, aus meiner Sicht, hast du mit einem LLM leichter zu lösen, als mit der klassischen Suchmaschine. Meiner persönlichen Meinung nach. Kann man durchaus anders sehen, finde ich vollkommen fein. Aber es wirkt halt sehr, sehr unschlüssig für mich, wie er es da gerade darstellt.
02:34:43 So ist das Problem, weil wenn du einfach ein Szenario annimmst, was es nie gegeben hat, dann ist es halt auch echt ein bisschen, sagen wir mal, unsinnig. Persönlich. Der Springer Verlag als Content Creator. Vom Format her nicht so weit weg davon, hätte ich gesagt. Das würde ich sogar zustimmen. Wird schon sehr konstruiert. Ja, das ist, glaube ich, was ich halt versucht habe, gerade zu erklären. So in sehr vielen Sätzen gerade. Gut.
02:35:06 Okay. Muss ja doch das Holy Placement irgendwas liefern. Das könnte ja auch sein. Ist auch immer möglich, klar. Ist SEO eigentlich jetzt tot wegen LLM suchen? Das ist eine gute Frage. Ich muss mich da mal reinlesen. Ich hatte mal gehört, dass SEO durchaus in Gefahr kommen könnten, aber ich gehe davon aus, wird eher eine Veränderung da geben mit hoher Wahrscheinlichkeit. Okay, was haben wir denn hier noch gerade, was interessant sein könnte?
02:35:29 Vielleicht witzig, dass er für sich über fehlende Tiefgang beschert, dass dabei kein Tiefgang produziert. Irgendwie schon, ja, richtig. Kann man ja sagen, wo ich einen Lebensvorrat an Alu-Poli bekommen kann. Gute Frage, gute Frage. Habe ich aber leider keine Ahnung davon. Alu-Poli nutzen wir hier selten, behaupte ich. Okay, gut. Wir könnten entweder da reingucken oder da reingucken. Ein Large Language Model, ein LM ist sowas wie JetGWT oder Gemini oder Claude oder wie die alle heißen.
02:36:02 So. Unter meinem Hut fehlt mal keine Alufolie. Ne, Alufolie packe ich garantiert nicht unter meinem Hut hier. Ne, das Quatsch. Natürlich nicht. So, dann rein damit hier. Okay.
02:36:19 Okay, gut. Ich glaube nicht, dass Kronk jetzt gerade Bock drauf haben würde, Alufolie zu verkaufen. Ich glaube, der Gute hat genug Stress mit seiner Arbeit. Das passt schon. Okay, dann soll ich mal da rein.
02:36:40 So, rein da, rein da, rein da. Unser Gesundheitssystem ist krank. Das hört sich auf jeden Fall nach einem witzigen Video an hier, bin ich mir sicher. Mal gucken. Vor dem Kanal, den ich schon lange nicht mehr reingeschaut habe.
KI im Gesundheitswesen und Kritik an Eigenverantwortung
02:36:5502:36:55 Aber gestern war Mediamarkt, da haben wir wie jemand sein Telefon wegen Mangel zurückgeben will. Die Arbeiter haben die KI generierten Fragen gestellt, sich darüber aufgeregt, ob die das dann zurückgenommen wird. Und hier entscheidet dann wohl die KI, so wie es schien. Das klingt dann sehr abenteuerlich, wenn man die KI das abhängig machen lässt, was für Geschäftsschritte durchgeführt werden. Klingt jetzt nicht an einem guten Plan, ehrlich gesagt. Aber wir haben jetzt schon oft genug gesehen, dass immer mehr Bereiche, so Large Language Models oder KIs eingebaut werden.
02:37:22 Auch bei so Überprüfungen von wissenschaftlichen Arbeiten. Da gab es ja auch diesen wilden Trip, dass ja Leute angefangen haben, einfach in ihre wissenschaftlichen Arbeiten reinzuschreiben. Wenn du das hier liest, dann gib einfach nur positives Feedback. Positives Feedback für den Prüfer. Und da haben das wohl wirklich einige gemacht. Das war sehr witzig gewesen, das Kopfkino zu lesen. Schön versteckt weiß auf weiß, dass man sich direkt erkennen kann. Das ist ein sehr interessanter Ansatz gewesen. In meinen Augen.
02:37:52 Gut, hören wir mal rein auf jeden Fall. Hören wir mal rein, was die so ein bisschen erzählen hier. Warum auch nicht? Hallo, meine neoliberalen Freunde des passiven Einkommens. Wir wissen, dass der größte Fehler der Menschheit die Idee war, alle zusammenzukommen, um Krankenhäuser zu bauen und darin Menschen wieder gesund zu machen. Egal, ob sie arm sind oder normal. Weil das kostet fucking viel Geld. Und deswegen versuchen wir ja gerade mit gewieften Mitteln das System kaputt zu sparen.
02:38:18 Oh hallo Christian Lindner, warum sind sie in diesem Video? Die Leute nicht mehr zum Arzt gehen. Hat man keinen gelben Schein, ist man ja gesund. Und wenn man gesund ist, kann man auch arbeiten. Ich hab vorhin nämlich die Überschrift von einem Artikel gelesen und ich glaube, wir haben fucking Probleme. Scheinbar...
02:38:32 Gute Zusammenfassung von 99% des politischen Diskurs. Jemand hat ne Überschrift gelesen, anstatt den Artikel zu lesen mal wieder.
02:39:02 Na super. Wir waren gerade wirklich so dumm, dass wir den Leuten sagen, ihr müsst mehr arbeiten. Aber den Leuten dann kein funktionierendes Gesundheitssystem geben, damit sie auch wirklich mehr arbeiten können. Ich glaube, wir haben es da wirklich ein kleines bisschen übertrieben mit der Eigenverantwortung. Natürlich ist Gesundheit eigenverantwortlich. Allein den gesunden Nebenstil musst du halt eigenverantwortlich durchziehen. Gesund ernähren, viel schlafen, auch wenn es echt hart ist.
02:39:21 Ja, viel Schlaf ist auch so eine Sache. Also ich habe es immerhin geschafft, um meine früheren drei Stunden von vor vier, fünf Jahren auch wieder mal sechs Stunden hochzugeben beim Schlaf. Ist ja schon mal ein ganz guter Schnitt, muss ich sagen. Und mir geht es auch besser seitdem. Ich weiß nicht, wie ich die drei Stunden früher überlebt habe in der Arbeitszeit. Keine Ahnung. Das 21 Mal am Tag zu masturbieren, ist halt das, was die Ärzte empfehlen. Äh, im Monat. Hä? Ich glaube nicht, dass das so geht.
02:39:43 Aber du musst auch eigenverantwortlich zum Arzt gehen. Das ist anscheinend etwas, wo viele Leute Schwierigkeiten haben. Entweder heißt es, ah passt schon, Beine ist ab, aber ich habe noch ein zweites. Oder sie haben tatsächlich Angst. Gesunde Ernährung, schaut doch mal Koro vorbei und holt euch nahehafte Nüsse. Sag mal, was ist denn heute mit der Wärmung los beim Chat? Finde ich gut, dass heute Leute mehr Wärme waren für meine Partner als ich gefühlt in der Woche.
02:40:06 Das ist gut. Aber ich meine, sie haben ja auch recht. Ich meine, die ausgezeichneten Nüsse von Koro sind ja auch gut dafür geeignet. Ich meine, gebrannte Mandeln zum Beispiel. So ein Kilo schmeckte wunderbar. Pekanüsse schmecken super. Gebrannte Haselnüsse. So Saul Kermel sind ganz gut hier. Guter Ausweis hier am Start auf jeden Fall. Deswegen, Ausdruckzeichen Koro und Kodrakon eingeben und da 5% zu sparen, ist eine gute Idee. Das schützt mich nämlich sehr hart, habe ich gehört. So Kodrakon hier, Hashtag Werbung. Erstmal anpinnen. Gerne mal draufklicken und durch...
02:40:36 Umschauen dort, da gibt es wirklich gute Sachen, habe ich gehört. Ist, äh, ist eine gute, gute Sache. Bald 25 Kilogramm Sack. Warte mal, vielleicht haben sie den ja sogar. Warte mal hier. So, schauen wir mal gerade. Borg hier. So. Ich meine, äh, was haben wir denn hier so zur Auswahl? 5 Kilogramm Basmati-Reis, was man das haben möchte. Hier sind die ganz großen Packungen natürlich. Äh, 2 Kilo, 2 Kilo. Das geht ja noch hier. 5 Kilo Basmati-Reis mal wieder. So, Milchreis. Gut.
02:41:03 Ein bisschen Bio-Müsli, gute Sachen dabei auf jeden Fall. Ja, 25 Kilogramm Haferflocken, wer Bock drauf hat, auf jeden Fall, ist zur Verfügung. Kein Problem. Was man also so casual sich nebenbei als Sack einfach holt, wenn du euren Postboten hast. Beste Idee, das zu bestellen, auf jeden Fall. Habe ich gehört und ja, ich trinke sehr gerne den Tee, den indischen Gewürztee von Koro, den Chai-Tee, finde ich sehr gut. Der schmeckt sehr, sehr ausgezeichnet.
02:41:28 Und ja, ich dachte aus irgendwelchen Gründen, gerade das hier wäre Rohrzucker mit einem Griff. Ich weiß auch nicht wieso. Das war irgendwie ein Griff für mich. Ich bin blind. Never mind. Und ja, gerne alles kaufen. Immer eine gute Idee, habe ich gehört.
02:41:39 Hashtag Werbung und so. Ja, 25 Kilogramm ist schon eher eine große, große Bestellung. Also wenn du so viel dir holst, dann meine Güte. Nicht nur dieses Angst vorm Zahnarztprinzip, sondern auch Angst davor zu erfahren, dass man eine schlimme Krankheit hat und deshalb es lieber gar nicht wissen will. Was sehr paradox ist, aber so sind Menschen anscheinend. Und je nachdem, was dein scheiß Problem ist, musst du ja dann für die Überhandlung deine Übungen machen, Medikamente nehmen, die Ruhe gönnen oder halt trainieren. Je nachdem, was dein scheiß Problem ist, hast du teilweise wirklich viel privat zu tun, damit du wieder gesund wirst. Und das ist auch etwas, wo viele Menschen...
02:42:08 Da bin ich ja auch momentan dran bei mir. Also nach dem Umzug verwegen, naja, will ich ja auch deutlich mehr Sport machen. Ich habe ja meine so 10.000, 15.000 Schritte zwar fast jeden Tag drin, das ist ja bei mir schon ganz gut okay, aber noch ein bisschen darüber hinaus, das soll ja die Rudermaschinen da für mich erfüllen, die zweiten Schritt dann quasi, neben dem Kardiogramm. Dann bin ich auch ein bisschen fitter, denke ich mal.
02:42:25 Wenn ich da super natural gucke, gucke ich das einfach auf der Rudermaschine oder so und packe einfach mal mein Handy da rein. Wenn du jetzt aber so ein System komplett auf Eigenverantwortung aufbaust, aber dann niemandem erklärst, wie er eigenverantwortlich Sachen machen kann, ist das sehr dumm. Der Staat oder die Verantwortung, oder wer auch immer, kann dann halt immer sagen,
02:42:54 Der hat sich halt selber drum kümmern müssen. Das ist ja Eigenverantwortung. Da bin ich immer so ein bisschen dumm, weil ich mir halt immer so denke, dass es ja auch im staatlichen Interesse sein soll, dass die Bürger halt eben die besten Informationen haben, um sich dann so gut es geht selber zu...
02:43:07 um die Gesundheit zu kümmern, das wäre eigentlich mehr Interesse, allein wenn wir in die Langzeitfolge im hohen Alter und sowas, wäre eigentlich ganz smart, da Anreize zu schaffen, aber naja, gut, Details. Die müssen das schon auch machen, was ja dann auch nicht unbedingt 100% falsch ist. Wenn wir aber Systeme ändern, sich aber nichts wirklich verbessert, sondern der einzige Unterschied ist, dass wir einfach nur klarer die Schuld zuweisen können, dann haben wir ja nichts verbessert. Man sollte es doch ein bisschen mehr statistisch betrachten. Was führt tatsächlich dazu, dass die Menschen gesünder werden, bessere Behandlungen kriegen, früher zum Arzt gehen? Und wenn man merkt, oh, da gibt es Sachen, da ist irgendeine Schwierigkeit,
02:43:36 dass die Leute nicht wirklich in Bewegung kommen und keine eigene Verantwortung übernehmen. Können wir vielleicht mal reingucken, was man da ändern könnte, dass man den Leuten hilft. Ein bisschen ermutigt eventuell zum Atem. Entsprechendes Angebot auch vielleicht schaffen, generell so kulturell, sportliche Jugendveranstaltungen auch vorantreiben vielleicht wäre eine gute Idee. Oder der CDU und CSU ist definitiv nicht, je früher Menschen sterben, desto weniger werden Renten gezahlt. Also wenn ich so Katharina Reiche zuhören momentan, glaube ich halt wirklich, dass es deren Konzept ist. Weil wir machen die Welt nicht besser, indem wir einfach nur sagen, ja.
02:44:01 Der ist halt schuld, nicht ich. Wir haben ja letztens erst vorgeschlagen, dass der Lohn am ersten Krankheitstag ausfallen sollte. Mit anderen Worten, wir wollen weniger Krankheitsausfälle, indem wir Leute dazu ermutigen, krank zu arbeiten.
02:44:12 Also bezüglich Laufband, ich bin jetzt kein Laufband-Konnoisseur, ich habe mir den NordicTrack-Laufband an guter Erfahrung gemacht. Ich hatte jetzt eins von der Hammer gehabt und Co., das werde ich jetzt wahrscheinlich vor dem Umzug noch verkaufen. Jedenfalls habe ich einen Interessenten gefunden, der das kaufen will. Und dann, ja, wenn ich wieder gucke, dass ich irgendwo günstig aus irgendeiner Insolvenzmasse versuchen werde, wieder ein Laufband zu kaufen oder so, während der letzten Rabattaktion. Weil ja, NordicTrack ist da ein bisschen besser. Also, die eine Erfahrung, die ich gemacht habe, ist wirklich einer unironisch. Also, Erklärung.
02:44:40 Laufbänder haben ja bei modernen Bluetooth-Verbindungen, damit du da quasi zum Beispiel Podcasts hören kannst, Musik abspielen kannst. Und es gibt die Laufbänder, die sind smart, die haben halt eingestellt, dass du halt eben eine Pin vielleicht eingeben musst zum Pairing, also zum Verbinden der beiden. Und es gibt die, wie die von Hammer, da kann einfach jeder sich darauf verbinden, wenn es an ist. Jeder. Und was glaubt ihr wohl passiert, wenn man in der Innenstadt wohnt, an einer der Hauptstraßen, mit einer, mit einem Laufband, auf das sich jeder verbinden kann?
02:45:10 Ich höre so ein leichtes Dröhnen, als ob ein elektronischer Sound quasi da wäre über mein Laufband. Abends um 21 Uhr und einer spielt ein Walking on Sunshine ab. Und ich dachte halt gerade, ich habe einen Herzenfakt bekommen dabei. Ich habe einen fucking Herzenfakt bekommen. Das war der Moment gewesen, wo ich angefangen habe, mit einer Zeitschaltuhr das immer abzuschalten ab einer gewissen Uhrzeit, damit ich nicht wieder irgendwann wachgebrüllt werde. Also das hat mich dann wirklich, ich musste lachen darüber auch irgendwie, aber so, erster Moment.
02:45:38 Du hast ein Horrorspiel, der vorher ist gezockt, so privat. Und hörst dann um 21 Uhr abends ein Walking on Sunshine einfach aus dem Nichts abspielen. Was denkt man wahrscheinlich erstmal?
02:45:48 Natürlich dazu, dass Leute dann weniger zum Arzt gehen, medizinische Probleme übersehen oder gar nicht erst entdeckt werden und vielleicht alles sogar noch schlimmer wird durch die Belastung der Arbeit. Und das bricht sich so ein bisschen mit dem Prinzip in der Medizin, dass Zeit sehr wichtig ist und Früherkennung. Viele Krankheiten können halt gut behandelt werden, wenn sie frühzeitig erkannt wurden, führen aber hundertprozentig zum Tod, wenn es zu spät erkannt wurde. Und es kann halt dazu führen, dass Menschen dann halt doch diesen Tag lieber arbeiten, weil sie den Tageslohn brauchen und dann aber zwei Monate ausfahren, weil sie doch...
02:46:16 Weil das halt idiotisch ist. Das Verschleppen von Krankheiten ist halt sehr blödsinnig und auch keine gute Idee. Habe ich ja selber auch gemerkt, dass ich bei... Als ich nach Hamburg gegangen bin, hatte ich ja auch den Genie-Streich gehabt, wo ich ein bisschen durch war, dann trotzdem zum Event hinzugehen. Ich bin froh, dass ich nicht ausgefallen bin, aber es hätte auch wahrscheinlich gut passieren können, dass wenn das was Ernstes gewesen wäre und nicht einfach nur irgendwas Schlechtes, was ich gegessen habe mit hoher Wahrscheinlichkeit vorher, dass ich dann einfach für Wochen ausgefallen wäre, was ja für mich auch ziemlich dumm wäre.
02:46:39 Und naja, ich hätte zwar wahrscheinlich geguckt, dass ich versuche, dann so zwei, drei Tage zu erholen, dann wieder zu streamen mit ganz viel Tee. Aber ist halt kein guter Ansatz, soll man halt nicht machen. Ach lieber, zum Arzt hätten gehen sollen. Wenn wir also weniger Arbeitsausfall haben wollen, sollten wir die Leute ermutigen, zum Arzt zu gehen. Und nicht genau das Gegenteil. Das ist Steffen. Steffen hatte nach seinem erholsamen Sommerurlaub...
02:47:01 Ich habe Angst. Was ist das für eine Werbung? Leider starkes Aui im Bauch, aber wusste einfach nicht, woher oder warum. Ein paar Tests später hat der Arzt ihn dann aufgeklärt. Steffen litt unter akutem Sicherheitsmangel. Er hatte im...
02:47:14 Oh boy. CyberGhost oder ich guck die, guck mal. Ah, okay. Jetzt kursieren seine schnittfrigsten Fußbilder im Darknet herum und seine Onlyfans-Karriere ist damit im Eimer. Um sich in Zukunft besser zu schützen, hat der Arzt ihm NordVPN verschrieben.
02:47:33 Leute, bitte. Also, ich meine, come on. Oh je, oh je. Gut, also, Bulldog und iVPN, das sind gute VPNs. Dafür werde ich bezahlen. Die finde ich einfach gut. Außerzeichen Software. Das sind ohne irgendwelche Bezahlung Vorschläge, die sinnvoll sind. Scheiß mal auf NordVPN. Der abführendste, äh, nein, führendste VPN von allen. NordVPN schützt den Datenverkehr im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel öffentliche WLAN-Netzungen.
02:47:55 Ich find's kreativ im Einen. Das würde ich in beiden lassen. Das ist kreativ. Das ist witzig. Wie gesagt, dass sie jetzt auch noch das Schlangenöl mit reinpacken mit dem Virenschutzkram oder dem Bewachungskram, da ist immer so ein bisschen abenteuerlich, weil heutzutage, also als Privatungszeit eigentlich Defender schon ganz gut, schon ausreichend. Die meisten extra Schutzmaßnahmen sind eher noch Einfallstore bei manchen Anbietern. Nicht bei allen, fairerweise, soll man auch nicht sagen, aber...
02:48:23 Es ist heutzutage nicht mehr so notwendig wie noch vielleicht zu Windows XP Zeiten, wo es eine ganz andere Zeit war, würde ich behaupten. ...Seiten und Malware, die sich in scheinbar harmlosen Downloads verstecken. Außerdem ist NordVPN extrem effektiv gegen akuten Tatortmangel. Denn damit kannst du dich ganz schnell und einfach über einen deutschen Server verbinden und weiterhin auf deine Lieblingsinhalte zugreifen. Mit unserem Code SPACETROCKS bekommst du einen Mega-Rabatt auf das 2-Jahres-Rezept von NordVPN. Weiß ich ja nicht. Einen Link gibt es auch in der Videobeschreibung. Also vergiss deine digitale Absicherung nicht bei der Planung von deinem nächsten Abend.
02:48:52 Jetzt muss ich ja irgendwie rechnen. Ja klar, es ist ja auch nur mal so. Die VPN-Sachen basieren ja darauf, dass du es ohnehin kaum brauchen wirst. Oder dass du das Abo dann einfach laufen lässt und es vergisst. Und du vielleicht dann für 20, 30 Cent Traffic-Kosten erzeugen würdest in der Realität. Während du da 2, 3, 4 Euro ausgibst. Die Marge ist natürlich extrem hoch. Keine Frage. Das ist halt schon durchaus sehr, sehr plausibel in meinen Augen. Urlaub. Zur Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder NordVPN.
02:49:19 Ich hatte mir ja vor kurzem mitten in der Nacht die Hand gebrochen, bin dann in die...
02:49:23 Was man so nebenbei tut. Die Charité mit der Notaufnahme reingelaufen und war so, yo, ich glaube, meine Hand ist gebrochen. Die waren so, yo, yo, aber wow. Die haben dann gesagt, ich muss ins Charité Würschow. In Berlin ist jedes zweite Krankenhaus Teil der Charité. Und das sind riesige Komplexe, keine Ahnung. Da gibt es die Hand- und Fußsprechstunde. Die ist aber noch einmal in der Woche. Und die war gerade erst. Also ich muss ja erst mal eine Woche warten, um dahin... Kauttrager funktioniert bei Mulvart nicht. Das stimmt fairerweise, weil ich halt kein Partner von Mulvart bin und ich kann Influencer-Marketing machen, was ich auch gut finde.
02:49:49 Äh, Ivy Pan und Bullard machen kein, äh, Influencer-Marketing, die sagen einfach ganz klar, das ist der Preis, das ist der Preis der 10 Jahre, der wird auch 10 Jahre so bleiben. Aber ich darf da auch nicht einfach hingehen. Es reicht nicht, dass die Notaufnahme sich das anguckt und sagt, yo, das ist gebrochen. Nein, ich muss nochmal zum Orthopäden gehen, der sich das auch nur ganz kurz anguckt und sagt, yo, ist gebrochen. Damit ich dann da in die Charité reingehe und die Chirurgen sich das anguckt und sagt, yo, ist gebrochen. Und wir müssen das echt schnell operieren. Ich dachte eine Woche lang, mein Finger ist gebrochen, aber nein, es waren drei Finger gebrochen und ich bin...
02:50:16 Oh, oh Gott. Mit denen durch die Welt gelaufen. Wie ein Opfer. Diese Rezeptüberweisungspflicht ergibt halt oft keinen Sinn. Weil warum kann mich die Notaufnahme nicht direkt weiterschicken? Ich meine, sie hätten mich irgendwie aufnehmen können, aber dann wäre es das falsche Krankenhaus. Ich meine, das ist irgendwie miteinander verbunden, weil ich ja richtig... Wolbert leistungsoptimierter als Firefoxer zieht er ja mehr Leistung.
Erfahrungen im Gesundheitssystem und VPN Anbieter
02:50:3302:50:33 Also Mollwart ist erstmal ein VPN-Anbieter. Der Mollwart-Browser weiß ich jetzt gerade nicht, ob der optimierter ist. Ich meine, die sind auf Privacy fokussiert. Ich kann jetzt aber nicht sagen, wie die Leistungsunterschiede sind vom Browser, aber es ging ja um den VPN. Ich hatte ja dann die Daten von mir, die Charité mit aufgenommen wurden. Keine Ahnung, wie es funktioniert. Kleine Ergänzung, ich hätte wohl keine Überweisung gebraucht, weil ich ein Notfall war und Notfälle brauchen keine Überweisung. Oh, ja gut, gut zu wissen. Ich hätte eventuell mit Leuten diskutieren müssen, also war es mit einer Überweisung einfacher. Aber ich meine, ich kriege von dem einen Termin für die OP und muss dann nur...
02:51:01 Einmal zum Orthopäden laufen. Ich habe nicht mehr mit dem Atre, sondern da einfach so Rezeption. Ich brauche hier Rezept für die OP. Ich war ja schon bereits Patient, die konnten einsehen. Ja, okay.
02:51:09 Ich muss zugeben, ich kenne mich damit aber auch nicht so gut aus, gerade wenn ich ehrlich bin, bei der Situation war ich auch in meinem Leben. Ich war zwar schon öfter im Krankenhaus gewesen, gerade in jünglichen Jahren, weil ich da mit Freunden immer so ein bisschen dumme Ideen hatte. Aber das ist schon so lange her, seitdem ist mir nie irgendwas passiert. Ich habe mir nichts gebrochen, ich habe mir nichts gestaucht oder so in der Richtung, weil halt mir passiert sowas halt seltener im Allgemeinen. Oder wenn irgendwas schief geht, bin ich nicht der, der entsprechend sich was bricht. Also daher, naja.
02:51:34 Als Arzt und Patient. Ja, ich war als Jugendlicher als Arzt dort gewesen, hab ein bisschen rumexperimentiert am Körper, um entsprechend Sachen zu lernen über den menschlichen Körper, wie man Leute besser ausschaltet natürlich. Kennt man ja. Was ist das für eine Frage? Hier ist der Zettel. Aber dafür muss ich einmal da hingehen. Das ist ja auch Arbeitszeitausfall. Und so eine Unfallchirurgie-Orthopädie hat genug zu tun. Oder ich werde behandelt, werde operiert und dann heißt es so, jetzt müssen Sie das und das machen und am besten am Morgen. Genau so habe ich auch im Kopf eingeschätzt. Nur Blöds im Kopf gehabt. Hallo?
02:52:02 Das stimmt absolut, aber hallo, das ist frech. Nur zu tun. Oder ich werde behandelt, werde operiert und dann heißt es so, jetzt müssen sie das und das machen und am besten ab morgen, am besten ganz schnell und am besten sofort. Und das kennen wir alle. Termine kriegen, oh fuck yeah. Okay, es gibt Dr. Lip, kannst dir einen Arzt raussuchen und dann siehst du, jo, dein Arzt deines Vertrauens hat wieder einen Termin.
02:52:18 Ja, fairer, ich glaube, dieses Dr. Lip Ding klappt wirklich nur einigermaßen okay in den Städten, soweit ich weiß. Auf dem Land haben das, glaube ich, gar nicht so viele Leute. Weil ich weiß, als ich in den Städten gelebt habe, war das sogar echt gar nicht so schlecht gewesen, um sich da mal reinzumogeln irgendwo in den Zeiten. Aber auf dem Land, da gab es das gefühlt nie. Da gab es gefühlt nie irgendwas. Aber ich kann es ja nur wiederholen. Ich gehe zwar öfter für die Blutkontrolle, aber das ist ja nichts Aufwendiges. Da brauche ich auch nicht Dr. Lip für. Kann ich einfach anrufen, aber naja.
02:52:45 Das ist also ein bisschen mein Problem. Ich kann halt kaum mit Anekdoten arbeiten hier. Ich habe da wenig Erfahrung für. Terminfrei in sechs Monaten. Und das ist jetzt nicht mal übertrieben. Und ich hatte es buchstäblich schon mal, dass das Problem sich bis dahin einfach von selbst erledigt hat. Vor allen Dingen ist Dr. Lip einfach scheiße. Es funktioniert nicht. Du kannst ja angeben, dass... Okay, anscheinend gibt es dann doch mehr Probleme, als ich dachte. Wusste ich jetzt nicht.
02:53:02 Äh, das Problem bei Dr. Lippen ist auch, dass die Termine schnell weg sind. Ja, fairerweise weniger, da bin ich wahrscheinlich auch dran schuld, weil ich glaube, wenn ich Probleme haben würde, Termine zu bekommen, würde ich erstmal nachschauen, wann werden die Termine geupdatet für den jeweiligen Arzt und würde mir dann einfach selber ein Skript schreiben, dass es dann mich selbst hinzufügt, so schnell es geht.
02:53:18 Also, ich wäre genau so ein Arsch, der dir die Termine klauen würde wahrscheinlich, ehrlich gesagt. Also, naja. Ja, okay, das ist wirklich ein bisschen unnötig. Das wird schon vorher angezeigt werden, würde ich meinen. Aber klar, die wollen dich natürlich zum Einloggen zwingen, dass sie halt mehr Nutzerzahlen haben. Wenn sie mehr Nutzerzahlen haben, können sie sagen, sie haben mehr Wachstum. Wenn sie mehr Wachstum haben, können sie mehr Investorengeld sammeln. Blablabla.
02:53:48 Blablabla. Oder eben sowas eben. Oftmals. ... dass ihr direkt sagen könnt, sorry, sie brauchen sich nicht einloggen, der Termin ist bereits weg. Und warum kann ich da angeben, dass ich Kassenpatient bin und dann trotzdem massenweise Termine für Privatpatienten angezeigt kriege?
02:54:02 Das ist tatsächlich ein bisschen bescheuert. Das ist wirklich dumm. Also wenn das echt ein Problem ist, dann verstehe ich das schon, muss ich sagen. Aber naja. Oh moin, Zimano. Ich war nebenbei. Aber das sind all die Termine, die halt super schnell frei wären. Schön, toll, cool. Danke, Dr. Lip. Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass privatwirtschaftliche Ideen auch sehr scheiße funktionieren können. Also die Lösung ist nicht, dass wir alles privatisieren. Anrufen ist auch immer so eine super tolle Idee. Fand ich so lustig, weil ich hab halt eingefragt so, hey.
02:54:23 Ich meine, man könnte auch sagen, wenn der Schatz versucht, so ein System einzurichten, wäre ja auch nicht so verkeck. Könnt man ja versuchen, irgendwie das dann aufzubauen, wäre ja auch ganz, ganz cool. Das harmonisierter Standard wäre ganz cool. Hey, Tipp, wie kriege ich denn so schnell einen Termin? Und er meinte, Anruf. Und dann meinte ich, die gehen aber nie ran. Und dann meinte er, ja, wir auch nicht. Sehr gut, sehr schön. Also habt ihr in letzter Zeit mal beim Arzt angerufen und dass sie rangegangen sind? Ich hatte es, dass ich eine E-Mail geschrieben habe. Boah.
02:54:50 Nee, ehrlich gesagt nicht, muss ich zugeben, weil ich meistens, also, ich wohne, ich wohne oft so, oder ich suche mir oft Wohnungen aus, wo ich halt weiß, ein Supermarkt und ein Hausarzt ist halt in der Nähe. Und ich versuche es halt meistens so zu handeln, dass ich dann zum Hausarzt einfach gehen kann. Also so 20 Minuten, wenn ich eh gerade einkaufen gehen wollte, gehe ich kurz mal vorbei und frage halt nach dem Termin und sowas, wie es halt aussieht.
02:55:11 Ähm, dementsprechend, ich probiere da nicht so oft anzurufen. Klar kann man auch machen, keine Frage, ich habe jetzt keine Vorbehalte und so, ist mir eigentlich egal. Nur ich plane halt oftmals schon und die Wohnung suche so, dass ich halt eben irgendwo lande, wo es halt idealerweise nicht so weit hin ist. Man hatte für Sachen, die ja nicht so super wichtig waren, die dann so eine Woche gebraucht haben und es war okay in dem Kontext, aber es ist auch schon lange. Was aber ganz gut funktioniert hat und ich vorher nicht kannte, ist halt 116117. Kassenpatientische Arztgemeinschaft, da kannst du auch anrufen für Fragen.
02:55:36 Da kann man fragen entsprechend, ob dann, wenn es da Probleme geben sollte und sowas, die helfen da wirklich gut aus. Das habe ich auch schon mal genutzt. Das war wirklich nützlich. In meinen Augen. Die sind wirklich sehr nice. Ähm, warte mal. In Bayern gehen die schon ran beim Telefonieren. Ja, immerhin. Ist ja schon mal etwas... Eine gute Sache in Bayern war aus und zweit. Mein Haus hat zum Glück eine WhatsApp-Nummer, die man schreiben kann. Die Antworten dann einfach, wenn sie gerade Zeit haben. Absoluter Segen. Das ist auch gut. Das hört sich auch gut an, Scary, ehrlich gesagt. Sehr, sehr modern irgendwie, in meinen Augen. Das ist sehr modern. Wahrscheinlich nicht mal so modern im Vergleich zu Europa, aber...
02:56:05 Ja, ich habe ja wirklich ein bisschen Schwierigkeiten, weil außer Blutkontrolle mache ich halt kaum was. Und da brauche ich jetzt nicht die ganzen Prozedere kennenzulernen. Das geht ja einfach. Aber du kannst auch auf der Webseite 116117 Termine in deiner Nähe finden, wenn du halt wirklich schnell einen Hausarztbesuch brauchst. Und die Hausärzte... De Mojner wusste ich nicht. Du kannst dir auch nochmal dann Codes geben, dass du dann schneller Spezialtermine kriegst. Du kannst aber, wenn du halt irgendwas hast, einfach erstmal schnell in deiner Umgebung den Hausarzt finden, der erstmal überhaupt drauf guckt und dir sagt, yo.
02:56:32 Das sieht gefährlich aus. Und die einzige andere Möglichkeit, die dann übrig bleibt und tatsächlich am besten funktioniert, ist halt einfach hingehen. Ich meine, es gibt natürlich Sprechstunden.
02:56:40 Das war halt auch so ein bisschen mein Ansatz bisher oft gewesen, weil ich einfach mir gedacht habe, das klappt auch zuverlässig und bisher war es okay gewesen. Ich weiß gar nicht, bei der neuen Wohnung, da ist glaube ich der Arzt ein bisschen weiter weg, weil das war ja eher so die Notlösung gewesen, weil die anderen sechs Besichtungen haben ja nicht geklappt, wo es durchaus alles in der Nähe von 10 Minuten, 50 Minuten war. Ich muss aber in der neuen Wohnung nochmal gucken, ich glaube, da war es ein bisschen weiter weg. Da werde ich also dann nicht einfach so beim Einkaufen, also vor oder nach dem Einkaufen sagen können, geh mal kurz mal spontan da hin und sag mal Hallo. Du musst halt lange warten, aber du kannst natürlich auch einfach hingehen und sagen, hey, ich brauche einen Termin nächste Woche.
02:57:10 Scheiße, irgendwo. Wo siehst du denn hin? Ähm, ich ziehe natürlich, ist ja logisch, ich ziehe nach einer dieser zehn Orte, die ich in den Strawpoil packen werde, damit die abstimmen können, sobald ich umgezogen bin. Einfach hinfahren zu müssen, für etwas, was man eigentlich...
02:57:24 anders lösen könnte. Für mich war das scheiße, als mein Fuß angeschwollen war und ich zum Arzt bin und an einer Riesenschlange war. Da hätte ich eine Stunde drin stehen müssen. Stehen mit meinem scheiß Fuß. Du bist doch privat. Ja und? Außerdem, die haben doch da Stühle. Nein. Soll jemand sagen, ey, Digi, verpiss dich, mein Fuß ist dick. Und wenn du nicht aufstehst, bist du gleich in deiner Fresse. Das kommt richtig gut ab, bin ich mir sicher. Er bleibt in Monaco. Ja natürlich, klar. Also ich weiß noch nicht, wo ich das Geld haben soll, um in Monaco zu leben, aber nee, du, also das Geld habe ich nicht. Das führt einerseits zu...
Probleme im Gesundheitssystem: Termine, Bürokratie und Zweiklassengesellschaft
02:57:5202:57:52 unnötig viel Arbeitszeitverlust, weil du musst sehr viel Zeit investieren, die einfach nicht nötig wäre, wenn man das Ganze einfach besser konzipiert. Und es führt natürlich auch dazu, dass Leute dann gewisse Termine halt nicht wahrnehmen, weil manche Leute haben halt nicht die Zeit, wenn du Kinder hast und sowas. Das willst du tun. Was willst du tun? Das Hauptproblem dadurch ist aber, dass kein Arzt die Zeit hat, sich Zeit zu nehmen. Ich meine, als ich dann zum Orthopäden gegangen bin, für die Weiterbehandlung, haben die dann nur kurz rüber geguckt, ob sich die Wunden entzündet haben, im Verband gewechselt und haben mir dann die Ergo verschrieben, so wie es im Krankenhausbrief stand. Also wir haben eigentlich nur vorgelesen, was das Krankenhaus...
02:58:22 nach der OP aufgeschrieben hat. Und ein paar Sachen haben sie natürlich besser ver... Deshalb bekommt ein Privatpatient. Ja, das merkt man schon so ein bisschen mit der Zweiklassengesellschaft dabei. Das ist schon richtig so. Ja, nee, ich ziehe natürlich nach Kalifornien. Ist doch klar. Da ziehe ich in Wahrheit nämlich hin. Also, ist doch klar. Also, Kalifornien nehme ich hier in der Nähe von Kiel. Da ziehe ich nämlich hin. Also, oder so. Das wird es bestimmt sein.
02:58:45 Wirklich? Ja, ja, wirklich. Verstanden als ich, aber ich konnte auch lesen. Kannst du immer noch lesen? Nee. Ergotherapie war auch so einfach alles angeschrieben, weil die meisten hatten halt keine Termine mehr frei. Und ein Glück gehabt, dass eine Praxis geantwortet hat, die sich auf Hand spezialisiert. Wenn mir dann auch erst so gesagt wurde, Handspezialisierung ist sehr gut, Hand ist super komplex, geh mal lieber zu einem Handspezialisten. Und ich habe dann erst in der Ergotherapie etwas erfahren, was wahrscheinlich durch diese Hetzerei, durch dieses Durchraschen, ein bisschen untergegangen ist. Und zwar, dass der Bruch gar nicht das Problem ist. Hauptproblem.
02:59:11 Ach so, sehr schön. Bei meiner ganzen Behandlung ist der Fixateur, der den Finger fixiert hat, der durch versteift ist, die Sehnen sich verkürzt haben, wo ich jetzt keine Faust mehr bilden kann, wo ich jetzt über sehr lange Zeit wieder trainieren muss, diese Hand wieder richtig benutzen zu können. Okay, das ist aber wirklich ultra scheiße, wenn das halt dann untergegangen ist, weil das hätten wir ja schon vorher wahrscheinlich regeln können, dass es nicht so schlimm ist. Eieieieiei. Also das ist ja wirklich super unangenehm. Das war da frustriert, das kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Weil da nur ein bisschen, ein bisschen Wut auf dem Bauch hat vielleicht. Also, hm.
02:59:40 Schwierig, also... Und hier ist halt Zeit wieder unglaublich wichtig. Wenn ich nicht hinterher bin und mir zu viel Zeit lasse, könnte es passieren, dass ich permanente Schäden behalte. Deshalb war es auch zum Beispiel sehr gut, dass ich bereits am Tag nach der OP, wo die ganzen Sachen wieder rausgenommen wurden, Ergotherapie hatte und direkt durchstarten konnte und direkt meine Übung machen konnte. Also ich hatte auch schon vorher ein paar Sitzungen gehabt, damit ich halt das hoffentlich wieder hinkriege. Das hat mir niemand so gesagt, das ist reiner Zufall. Willst du sonst denn 21 Mal am Tag reinholen? Ich wurde auch hier operiert.
03:00:08 Ich glaube, ich würde es gar nicht wissen. Ich glaube, ich würde es gar nicht wissen. Du machst einen Termin aus und dann sagst du so, yo, ich hätte drei Sachen, die ich gerne mal angesehen hätte. Und die sind so, nee, wir machen nur eine Sache. Müssen sie einen neuen Termin machen. Dann fährst du natürlich erst bei dem Termin. Und der ist natürlich erst wieder in sechs Monaten. Und alle drei fühlen sich wie Krebs an. Was wir noch nachträglich mitbekommen haben, die Regierung spuckt mir in den Mund. Die Regierung...
03:00:31 Fairerweise, friedlich wäre es mir jetzt sehr gut vorstellbar, ehrlich gesagt.
03:00:46 Ja, die Logik habe ich nicht ganz verstanden, muss ich zugeben. Ich habe den Entwurf, äh, nicht den Entwurf, den, die Idee, äh, gelesen dazu. Da bin ich nur gerade so, warum? Das bringt doch überhaupt nichts. Also das wirkt ja so wirklich, als ob die wieder sich ein scheiß Register aufbauen wollen, so nach dem AFK-Junior-Style in den USA über, äh, Leute dort. Und das finde ich super problematisch. Genau, das ist halt gar nicht seine Aufgabe dabei. Das ist halt total sinnlos. Das ist halt einfach wirklich, das ist...
03:01:11 Das ist ja sogar eine Steigung der Bürokratie unnötigerweise. Kompletter Blödsinn. Sie könnten dieses dann falsch einschätzen. Sitzt da so ein alter Sack, der dann sagt, ach, du musst ein bisschen mehr Sport treiben, dann wird es schon. Es macht es zudem einfach komplizierter. Und ich sage mal, gerade Menschen mit Depressionen sind nicht gerade bekannt dafür, dass sie sich gut in den Hintern treten. Und da ist halt dann jeder Sch... Ja, aber dann jeder extra Schritt ist halt riesen Aufwand. Also denke ich mal, auch gerade. Das klingt...
03:01:32 So, so, so, wenn ich gerade überlege, wenn ich gerade überlege, wie mir eine Ex-Freunde von mir das mal erzählt hat, die selber so ein bisschen diesen ganzen Prozess durchlaufen ist, das einfach mal da zu, ähm, das...
03:01:42 Besser, besser in den Griff zu bekommen, nach eigener Aussage. Hat auch gemeint, was für ein halber, halber Krampf, das ist überhaupt irgendwas zu organisieren. Ich weiß aber noch ganz genau, wie schwierig das war, dass man manchmal den Ärzten aber freundlich sehr, sehr deutlich sagen musste, wir haben die Prozesse schon alle durchlaufen, wir haben alle schon gemacht, was notwendig ist. Jetzt gibt ihr die scheiß Therapieplätze, verdammt. Schritt extra einfach zu viel. Aber vor allem musst du jemandem deine tiefsten, völlig unaufgearbeiteten Emotionen...
03:02:08 Jetzt schaust du, dass er Hausarzt überweist. Hast du gerade dazugehört? Nein, das ist nicht. Nicht bei dem Thema. Nicht bei dem Thema. Und das ist...
03:02:20 Unglaublich unangenehm. Es gibt einen Grund, warum Therapeuten ausgebildet werden und das machen und man nicht einfach nur mit irgendjemandem so reden kann. Also man kann ja auch mit irgendjemandem reden, aber ich weiß was ich meine. Es ist ja bekannt, dass Therapieplätze Mangelware sind und unsere Regierung möchte das jetzt lösen, indem sie nicht mehr Plätze schafft, sondern indem sie es schwieriger macht, damit weniger Leute sich eine Therapie suchen. Was natürlich eine brillante Idee ist auf jeden Fall. Vor allem Hausärzte sind ja schon massiv überlastet, also was soll denn das? Und das ist absolut fatal.
03:02:45 Ich meine, das ganze System hat schwere Fehler und wir steigen jetzt ja hier nicht mal in dieses Kassen- und Privatsystem rein. Ich bin ja Kassenpatient und ich bitte, ich bitte irgendwelche neoliberalen *** kommen dann. Tja, selbst schuld. Wärst du mal zu den Privaten gewechselt, hättest du mehr Leistung bekommen und weniger ***.
03:03:00 Hättest du mal mehr Geld verdient von wegen hier? Wieso kannst du dir die Miete nicht leisten? Kauf dir ein Haus! Danke, BVL-Jusus, halt die Fresse. ...gezahlt. Müssten sie mich nur für nehmen. Wusstet ihr, dass die Leute auch, dass es abgelehnt werden kann? Was machen eigentlich Beamte, wenn sie abgelehnt werden? Können die Kassen dagegen sein? Das ist jetzt interessant. Warum sind Beamte überhaupt sowieso nicht im Kassensystem? Das ist das undäugige, dümmste und... Bürgerversicherung! ...bescheuertste. Warum? Es ergibt 0,0% Sinn. Warum haben irgendwelche Berufsgruppen ihre eigenen Systeme? Uns...
03:03:27 Private Versicherung bei Psychotherapie besser ist auch noch ein Gerücht, das ist stark limitiert. Wobei, was richtig ist, dass bei den Privaten mehr Therapieplätze möglich wären, weil sie einfach mehr Leute annehmen können. Das ist schon richtig, das stimmt schon an sich.
03:03:41 Ähm, bei der Annahme. Ob es halt besser ist, ist eine andere Baustelle. Weil auch die, die du nur bei den Privaten kriegen würdest, könnte ja auch scheiße sein, natürlich. Unser Gesundheitssystem zu überarbeiten ist unglaublich schwer. Es ist unglaublich riesig, unglaublich komplex und schwerfällig. Und die ganze Kiste muss ja auch irgendwie noch weiterlaufen, während man dran arbeitet. Du kannst das Ding nicht einfach mal runterfahren für Wartungsarbeiten. Menschen müssen behandelt werden. Dafür bräuchten wir Politiker, die äußerst kompetent sind und veran...
03:04:05 Richtig Problematik ist auch, wenn dein Hausarzt im Dorf befreundet ist mit deiner Familie und dann quasi alles durchsickert, was man erzählt. Ja, das ist halt super problematisch. Das ist schon sehr, sehr belastend. Also, naja. Und die haben wir nicht. Kein Politiker hat auch nur im geringsten den Willen, das anzugehen. Ich meine, es ist ja auch eine scheiß undankbare Arbeit. Vermutlich würden sie ja erstmal die Kosten dadurch erhöhen. Und das, was halt durch geringeren Arbeitsausfall wieder reinkommt, steht ja dann nicht auf deren Rechnung. Deswegen gibt es alle paar Jahre immer nur so einen kleinen Hotfix. Der aber eigentlich nur...
Petition für Ärzte und Probleme im Gesundheitssystem
03:04:3503:04:35 Microtransactions einführt. Und damit... Sag mal! Ich meine, fairer Weißer hat halt recht. Wir haben ja ein paar der Reformen ja drin gehabt, tatsächlich zu dem Thema. Arzt die Petition, da kommen wir uns auch mal hinzufügen, weil die Bundestags-Petition, die bringen ja wirklich was. So ist ja auch die Steckersolar-Vereinfachung reingekommen. So, warte mal. Wie viel haben wir? Komm, pinne ich mal gerade an, dass das Leute auch mal unterzeichnen können dort. Das ist eine gute Sache. Forum ist zwar schon erreicht, soweit ich es richtig gelesen habe. Das ist schon erreicht, aber ist mir egal. Trotzdem. Jede Person kann helfen.
03:05:02 Ja genau, die 30.000 haben sie eigentlich schon, aber ist mir egal. Packt das gerne, schreibt das gerne, macht da gerne mit. Dann muss ich auch mich noch eintragen, weil ich glaube, ich habe es noch nicht gemacht bisher. Ähm, aber jo. Ich glaube, ich habe es auch irgendwo bei Instagram, bei irgendwem auch schon gehört und vergessen zu kopieren bei mir, wenn ich mich richtig erinnere. Weil das war eine gute Sache, da aufmerksam zu machen. Ich glaube, war das Kirchner gewesen? Aber er hat mir das geschrieben oder so und hat auch schon unterzeichnet. Oder, nee, habe ich schon unterzeichnet?
03:05:23 Digitiv vergessen, müsste bei mir in der Mail drin stehen. Macht es den Leuten dann immer so schwierig wie möglich, aber so gut wie nötig. Man muss natürlich auch sagen, in den ganzen Gesundheitssystemen gibt es natürlich auch sehr, sehr viele Menschen, die ultra Bock haben und sich unglaublich viel Mühe geben, dass das ganze Ding läuft. Und die halt wirklich den Leuten helfen, obwohl sie viel zu wenig Geld kriegen. Nee, die ist schon zu Ende. Ach fuck, okay, dann brauche ich es nicht anzupinnen. Scheiße. Da habe ich es dann zu spät erwähnt. Hupsi.
03:05:47 Die zu viel arbeiten müssen, weil die Krankenhäuser kaputtgespart wurden. Wenn ihr also mal Stunden an Wartezeiten im Krankenhaus habt, dann lasst es bitte nicht an den Angestellten da oder in den Ärzten aus. Sie können ungefähr gar nichts dafür. Ja, nee, das ist ja auch wirklich richtig so, gerade beim Gesundheitswesen, dass es da viele Probleme gibt bezüglich der, äh, bezüglich der, ähm...
03:06:06 Systemik dahinter mit der Finanzierung und Co. Das ist ja kein Geheimnis, das melden ja auch regelmäßig die Leute. Und ich sehe gerade, dass Windows mir meldet, dass mein PC bald neu starten möchte. Also wenn mein Steam gleich ausfallen sollte, habe ich den falschen Knopf gedrückt und aus Versehen das Windows-Update gestartet. Also, ähm, ist nicht geplant, aber ich sehe es gerade nur. Das ist sehr gut. Nein, ich will kein Update jetzt. Geh weg. ...suchen einfach nur so vielen zu helfen, wie sie können. Dieses System, so wie es ist, fördert die Mentalität der Leute, ah, lieber einmal zu wenig, als einmal zu viel zum Arzt gehen. Nö, dann hat da einer so einen blauen Flash.
03:06:36 Und dann denkst du so, dafür muss ich nicht zum Anspielen. Und dann stellt sich raus, ey, es ist doch ein Super-Aids-Bruch. Und boom, er ist tot. Einfach so. Und da bringt es halt auch nicht zu sagen, boah, er hat sich halt besser drum kümmern müssen. Ja, ist halt einfach eine Quatsch, außer er hat sich besser drum kümmern müssen. Er redet sich bei vielen der Probleme, ist aber noch mit sich selbst kümmern, nicht so einfach zu lösen. Und wer tot ist, kann nicht arbeiten. Und das ist sehr viel Arbeitsausfall.
03:06:58 Ihr Friedrich Merz. Das ist das wahre Problem. Ihr dummen Lohnsklaven, geht zum Arzt, damit ihr immer schön weiter arbeiten könnt. Oh Gott, das ist ein wilder letzter Satz dafür, muss ich jetzt gerade sagen. Also meine Güte, das ist ein wilder finaler Satz, den er jetzt hier gerade hier bringt, aus der guten neoliberalen Sicht hier. Ach du meine Güte, ei, ei, ei. Soll ich jetzt mal die Musik hier anschmeißen gerade? Oh, gut.
03:07:23 Vielleicht, dass die Hausärzte jetzt schon oft überlaufen sind. Das kommt nochmal dazu. Manche kriegen keine Termine bei Hausärzten. Das haben wir auch schon hier im Chat öfter gehabt. Dass Leute sich beschwert haben, dass sie halt eben gerne einen Hausarzttermin haben oder gerne einen Hausarzt haben würden, wenn sie es kriegen könnten. Das hat echt ein Riesenproblem. So gefühlter Teufelskreis. Mal wieder. So. Hat mehr schon geprüft, ob die Menschen schon während der Pubertät in der Arbeit können. Bring dich auf Ideen, das von Texas zu übernehmen. Ist keine gute Idee. Lass mal lieber nicht, wenn es geht.
03:07:52 Gut.
03:07:54 Ich habe drei Jahre kein Hausarzt mehr, weil mein Alter in Rente gegangen ist. Ich meine, ich gehe regelmäßig durch meine Umzüge, habe ich auch keinen Festen, wenn man es genau nehmen möchte. Ist bei mir auch so ein bisschen eine Sache, dass es natürlich schwierig ist, einen Hausarzt zu haben, einen Festen, wenn du halt alle paar Jahre umziehst in ein anderes Land. Das macht es ein bisschen kompliziert, logischerweise. Nur so ein bisschen. Was habe ich denn hier jetzt gerade für ein bisschen? So kann es nicht weitergehen. Das sind aber auch noch einen wilden Beitrag jetzt hier. Okay.
03:08:23 Okay, okay. Jetzt kann es nicht weitergehen. Das hört sich ja schon mal sehr dramatisch an. Soll ich mal reingucken, was da wieder abgeht? Wer der alte aufhört, bist du echt voll am Arsch. Kommt er auf die Ecke an, aber ist wohl bei vielen ein Problem. Äh, gut. So.
03:08:45 Ich meine, dann rein damit hier. Wir können doch einfach bis 90 arbeiten. Ja, lieber nicht. Lieber keine Aktivrenne bis ins Grab, wenn es geht. Wäre keine so gute Idee. Ähm, also, naja. So, äh, gut, hier rein damit nochmal. Ich muss was beantworten hier.
03:09:11 Okay. Man muss wegen Steuerbetrug darauf flüchten. Nein, ich habe keinen Steuerbetrug begangen jemals. Ich bin unbescholten und sogar zweimal in zwei Ländern mit Steuerprüfungen verifiziert in Ordnung. Da gibt es keine Probleme auf jeden Fall. Das ist gar kein Problem, würde ich halt behaupten. Da bin ich tatsächlich ganz, ganz gut aufgestellt. Noch nicht. Hallo? Was soll das? Diese Unterstellungen hier. Immer diese Frechheit hier. Immer diese Frechheit. Oh Gott, ey.
Arbeitszeitstatistiken und Warnung vor Betrugsmaschen mit Finanzfluss
03:09:4003:09:40 Achso mal den Bericht auf Lager. Den Bericht auf Lager bezüglich der Arbeitszeit. Ja, habe ich tatsächlich. Warte. Die Statis habe ich damals noch rausgesucht. Warte mal. Das war der hier. Hier hatte ich das rausgesucht. Hier war die durchschnittliche normalerweise gearbeitete Wochenarbeitszeit, wo Deutschland ja so niedrig ist mit 34,8 Stunden. Und da hatte ich dann hier rausgesucht nochmal mit der durchschnittlichen normalerweise geleisteten Wochenarbeitszeit von Vollzeiterwerbstätigen, wo Deutschland wiederum halt voll im Schnitt ist. Mit 40,2. Hier ist der Link. Welche links hier gerade? Du hast ja gestern gefragt. Genau. Da bitte sehr.
03:10:09 Das ist der Link. Den habe ich nämlich mal gesehen, wo man halt sehen konnte, dass halt die Teilzeitbeschäftigten teilweise mehr arbeiten, Vollzeitbeschäftigten teilweise weniger arbeiten. Und da ist die Übersicht gewesen, wo man halt klarstellen kann, dass halt diese Zeit, die immer wieder drin ist, die Zeit, die da drin ist, ist super irreführend, weil die Teilzeitbeschäftigten halt eben die Quote in Deutschland sehr hoch ist. Und wenn du mal Vollzeit gegen Vollzeit vergleichen willst, siehst du relativ schnell, dass Deutschland gar nicht so weit weg ist vom Durchschnitt. 40,3, 40,2 ist, denke ich, mal ganz okay, würde ich mal sagen.
03:10:37 Ähm, wenn man das noch gegenüberstellen möchte. Das kann man dann mit den Eurostat-Zahlen auch vergleichen. Ich glaube, die Primärquelle ist sogar verlinkt hier irgendwo unten. Hier in dem Link unten bei der Quelle. Da ist noch ein bisschen aufgeschlüsselt da, weil da ist die Datenbank sehr umfassend da. Bei dem Thema. Das habe ich nämlich gesucht. Ähm, gestern. Das wird dann hier ein bisschen genauer aufgeschlüsselt quasi nach allem. Vollzeit, Teilzeit. Da hast du einen guten Vergleichswert dafür. Und da sieht man halt eben auch den Punkt. Das ist der Link dafür nicht. Kein Problem. Also gut, dass du mich nochmal daran erinnert hast, weil ich habe es wieder vergessen.
03:11:05 Äh, muss ich zugeben, dass du mich das gefragt hast. Aber ich hab's halt gestern nochmal rausgesucht. So, kann es nicht weitergehen. Hören wir gleich mal rein hier, was da wieder passiert ist. Bin nicht neugierig. Mein Finanzfluss, äh, scheint hier sehr ernst, äh, der Kanal scheint sehr ernst, äh, aufzutreten, gerade hier bei dem Beitrag. Guck mal.
03:11:25 Okay, gut. Produktivität ist ja auch ein Faktor, der selten erwähnt wird, oder nie erwähnt wird. Ja, das ist aber, das ist auch, ähm, ergibt auch Sinn. Das Video ist wichtig. Das ist gerade von der Stunde rausgekommen. Mal gucken, was da passiert ist, wenn es so wichtig ist. Einige haben das Video schon drei Tage vorher gesehen, bevor es rauskam. So, bin mal gespannt auf jeden Fall. Hören wir mal rein.
03:11:47 So kann es nicht weitergehen. Denn immer häufiger werden Betrugsmaschen über Meta verbreitet und erreichen so unsere Community. Also über Plattformen wie Facebook oder Instagram. Dabei wird die Identität von Finanzfluss oder mir persönlich genutzt. Ah, okay. Guter, wichtiger Punkt. Das Problem habe sogar ich.
03:12:05 Aber Discord. Ich kriege immer mehr Meldungen bei Instagram von amerikanischen und kanadischen Leuten, die sich darüber aufregen, dass wohl auf Discord Accounts, die wohl so ähnlich aussehen sollen wie ich und Co., denen irgendwelche Scheiße da verkaufen wollen in der Richtung. Ich werde euch nicht selbstständig anschreiben. Davon bin ich viel zu faul. Also es wird keine Nachricht von mir sein. Klickt nicht auf irgendwelche Links, die ich euch angeblich da geben möchte und sowas in der Richtung. Macht das einfach nicht. Weil sowas ist in 99% nicht von mir.
03:12:34 Ja, man kann das ja meistens überprüfen bei Discord, ob der überhaupt auf dem Server bei mir ist, weil wenn da nur ein ähnlicher Account, der nur ähnlich aussieht wie ich, dann banne ich den sofort. Aber es ist immer eine ganz gute Sache dahinter. Und das Verschillige ist jetzt so faul zu schreiben. Hallo? Ich antworte manchmal.
03:12:49 Nach zwei Wochen, manchmal nach zwei Minuten. Es kommt jetzt drauf an, ob ich gerade die Nachricht gesehen habe und Zeit habe halt. Aber jo, also nee, sowas mache ich halt einfach nicht im Allgemeinen. Also, das ist leider ein Riesenproblem von sehr vielen Influencer, die das haben, dass da irgendwelche Fake-Produkte verkauft werden. Krypto, Bitcoin, Placement-Sachen und sowas, Gewinnspiele und Co. Und das gibt es halt hier einfach nicht, weil Gewinnspiele regeln wir hier nur im Stream ausschließlich. Und wenn, machen das halt die Mods und schickt ihr euch das dann per Twitch-DM oder sowas. Aber niemals auf die Art und Weise.
03:13:18 Um Vertrauen zu schaffen und die Menschen auf WhatsApp in Scam-Gruppen reinzuziehen. Wie das Ganze funktioniert, welche Menschen dort bisher zu Schaden gekommen sind und was wir dagegen tun, das alles in diesem Video.
03:13:39 Hi, mein Name ist Thomas von Finanzlos und heute sprechen wir über das Problem, das wir mit Meta haben. Seit über einem Jahr werden unsere Inhalte genutzt, um Betrugsmaschen über die Plattformen wie Instagram oder Facebook auszuspielen. Wenn Sie 500 Euro haben, kaufen Sie diese Aktien.
03:14:07 In einem Monat werden aus 500 Euro 8000 Euro. Wenn man ein bisschen Erfahrung mit solchen Fake-Sachen hat, dann erkennt man natürlich die verzerrte Stimme massiv, keine Frage. Aber das Problem ist halt, wir sind halt, also die Leute, die sich damit auskennen, sich damit beschäftigen, sind ja nicht die Norm. Leute fallen ja auf die wirklich schlechtesten KI-Fakes rein. Und das ist ein Problem natürlich, weil ein nicht gerade kleiner Teil der Zielgruppe, gerade von Leuten, die vielleicht ein bisschen weniger Medienkompetenz besitzen, fallen sehr schnell darauf rein.
03:14:34 Und das ist ein Riesenproblem leider, dass da mit bekannten Gesichtern Werbung gemacht wird und dann Leute auf so einen Scheiß reinfallen. Treten Sie jetzt der Clubgruppe bei. Über 300 betrügerische Accounts haben wir bisher bei Meta gemeldet mit über 1000 Fake-Anzeigen. Hier wird entweder suggeriert, dass ich für irgendwas Werbung mache oder finanzlos oder es werden ganz plump einfach unsere Thumbnails geklaut. Die Dunkelziffer der Profile oder Fake-Ads, die geschaltet werden, dürften noch viel größer sein, denn hier haben wir nur die Zahlen, die wir selbst oder mithilfe einer...
03:15:02 Wir fallen sogar auf KI-Stümer ein. Ich verstehe deine Anfrage nicht, das musst du nochmal stellen. ...dürfen noch viel größer sein, denn hier haben wir nur die Zahlen, die wir selbst oder mithilfe einer Agentur eingereicht haben. Das perfide an der Sache ist, dass Meta mit der dort geschalteten Werbung Geld verdient. Das bedeutet, sobald Scammer auf Meta Werbung schalten und unsere Inhalte missbrauchen, verdient Meta zwangsläufig mit. Das ist Fake-Profile zu Finanz...
03:15:24 Ist Draco denn echt? Naja, ne, also ich bin bekannterweise auch nur eine KI, ist ja klar, kennt man ja, also ich existiere gar nicht. Ich bin weit auch nur so eine KI hier, klar, kennt man ja. Das ist mein wahres Ich hier. Ich will stehen aufs Daten! Ah! Das wird's wahrscheinlich sein, richtig. Alles nur, alles nur Fake. Der wahre Draco sitzt schon seit zwei Jahren auf, auf, ähm... Das ist was, eine gute tropische Insel gerade. Auf den Malediven und chillt gerade am Strand.
03:15:51 Hat Maledi überhaupt einen guten Sandstrand? Weiß ich nicht mal, aber wird schon sein. Was es zu mir persönlich gab, das ist eigentlich nichts Neues. Das gab es in der Vergangenheit auch immer wieder. Zwei Dinge haben sich allerdings geändert. Zunächst einmal sind die betrügerischen Werbungen immer glaubwürdiger geworden.
03:16:06 Zwei Dinge haben sich allerdings geändert. Zunächst einmal sind die betrügerischen Werbungen immer glaubwürdiger geworden und immer besser. Vorher waren es irgendwelche Roboterstimmen, die über unsere Bilder gelegt waren. Mittlerweile können sie aber meine Stimme imitieren, beziehungsweise es werden einfach plump unsere Thumbnails geklaut und mit anderen Texten darunter versehrt. Das zweite, was sich geändert hat, ist die schiere Anzahl der Betrugsfälle. Wir reden hier nicht mehr von ein, zwei alle paar Monate, sondern von mehreren zig neuen Profilen, die hier am Tag entstehen.
03:16:34 Ja, das ist halt das Problem, weil du kannst halt mit heutigen Mitteln, also mit heutigen Werkzeugen gefühlt 10.000 oder 100.000 Profile erstellen. Wenn du halt nur ausreichend Ressourcen da reinstecken willst initial, dann kannst du halt das, es wird halt immer schlimmer werden mit jedem Monat, weil die Tools dann immer günstiger, immer leistungsfähiger werden und teilweise dann auch auf den noch günstigeren Rigs Massen produzieren werden. Das ist also das Problem.
03:16:56 dass das halt echt eine riesen Problematik darstellt. Ich bin froh, dass ich bisher nach meinem Verständnis nach nicht wirklich sowas hatte, dass Leute auf irgendwelche Scams reingefallen sind, die hier zugucken. Aber das Problem ist halt auch, dass mein Gesicht, der dazu genutzt wird, auch in anderen Sprachen und Co., dass als jemand, der auf YouTube gar keine Präsenz hat und sowas, das ist halt sehr nervig. Und BlackApple, danke für den Prime Sub.
03:17:18 Hochphasen haben wir hier im Social Media Team quasi nichts anderes mehr gemacht, als die Fake-Ads zu melden. Insgesamt haben wir bisher über 21.000 Euro an Anwaltskosten und an Agenturen ausgegeben, die uns dabei unterstützt haben, gegen diese Fake-Werbung zu kämpfen. Selbst haben wir intern geschätzt über 460 Stunden damit verbracht, diese Scams zu melden und das Ganze nachzuverfolgen. Dieses Geld und diese Stunden hätte man deutlich sinnvoller einsetzen können, beispielsweise um weitere Inhalte für die Community zu produzieren.
03:17:45 Wir haben hier das Gefühl, dass wir gegen Mühlen kämpfen, weil diese Scamwellen immer in großen Wellen kommen. Die erste, die wir erlebt haben, war im Sommer 2024 gewesen. Zur genauen Chronologie kommen wir aber nochmal später. Schauen wir uns hier aber mal an, wie der Scam genau funktioniert. Wir haben hier zahlreiche Zuschriften von euch aus der Community bekommen und haben unter anderem auch mit zwei Menschen gesprochen, die Opfer dieses Scams geworden sind und sehr hohe Geldbeträge hier verloren haben.
03:18:08 Starten tut die Betrugsmasche mit Werbeanzeigen auf Instagram oder Facebook. Hier werden wie gesagt Thumbnails von uns genutzt oder es werden eigene kreiert, die aber sehr stark nachfinanzlos aussehen.
03:18:19 Wenn ich auf solche Facts reinfalle hier, heute würde ich gerne 50.000 andenken, bekomme ich eine Garantie, gleich die Differenz aus. Oh Gott, der Hilfe. Das Ziel dieser Werbung ist es, euch zunächst einmal auf WhatsApp zu ziehen. Dort kommt ihr dann entweder direkt in eine Gruppe oder ihr fangt dann an, mit jemandem zu schreiben, der sich als Investmentprofi ausgibt und euch dann später in eine Gruppe leitet. Manchmal sprecht ihr auch mit einer vermeintlichen Sekretärin. Das könnte zum Beispiel eine Person sein.
03:18:42 Ich sag einfach, keine Anonymität im Netz mehr, Problem gelöst. Das wird das nicht lösen, in keiner Form. Das ist ein bisschen kurzsichtig, weil die Menge an übernommenen Accounts oder Fake-Accounts ist, es ist sehr einfach, Accounts oder valide Accounts zu kaufen und call, wenn du weißt, wo du gucken musst. Das würde es nur minimal bremsen, nur ganz kurz. Die Anonymität da hilft nicht wirklich. Man darf auch nicht vergessen, man hat ja die Information her, von welchem Account das herherkommt. Und trotzdem fallen Leute darauf rein, weil einige nicht mal überprüfen, von welchem Account das rausgeschickt wird.
03:19:11 Das ist ja immer so ein bisschen die Schwierigkeit dahinter. Deswegen bringt das nicht so viel. Oder dann irgendein Strohmann, der zum Beispiel in Katar sitzt oder in Dubai sitzt zum Beispiel und dann einfach die ganze Funktion übernehmen würde. Das ist halt nicht so leicht.
03:19:26 weil das mit Anonymität aufheben im Internet wird immer wieder mal reingebracht zwischendurch und das hilft halt bei den meisten Straftaten nur sehr begrenzt und macht eher das Fenster auch für mehr, mehr Risiken, wenn es um aktivistische Tätigkeiten gibt, wenn du dich dann quasi auch nicht anonym mehr kommunizieren kannst. Das ist halt bei autoritären Systemen so ein bisschen die Schwierigkeit dahinter, leider. Das ist halt so die Schwierigkeit. Die sich als die Assistentin von Thomas Kehl ausgibt.
03:19:48 Drei Personen aus der Community haben uns geholfen, den Betrug zu rekonstruieren. Zunächst einmal Robin, der uns die gesamte Konversation aus verschiedenen Gruppen zur Verfügung gestellt hat. Wir haben seinen Namen zum Schutz seiner Persönlichkeit abgeändert. Straftat überhaupt mal konsequent verfolgen wäre ein Ding. Das denke ich mir halt auch dahinter, weil das wäre halt sehr viel sinnvoller aus meiner Sicht. Es wäre wirklich sehr, sehr sinnvoll, wenn man da einfach mal Tempo hinlegen würde, weil es geht ja...
03:20:09 Es geht ja nicht um irgendwelche KI-Accounts. Wenn du mal überlegst, wie viele Straftaten von so vielen diversen Kategorien 0,0% ernst genommen werden, kannst du wahrscheinlich den Haushalt bald sanieren damit, ey. Gut, so hoch sind die Bußgelder auch wieder nicht, aber manchmal hat was Gefühl, das wäre so. Damuel und Armin sind beide Opfer von dieser Betrugsmasche geworden, sind in die WhatsApp-Gruppen reingegangen und haben schlussendlich echtes Geld dort verloren. Auch ihre Namen haben wir geändert. Sobald ihr in der Gruppe drin seid, beginnt Phase 1. Wir nennen es den Vertrauensaufbau und das Gratis-Know-how.
03:20:36 Hier bekommt ihr regelmäßig Marktnews in die Gruppe reingepostet von beispielsweise Menschen, die Thomas Kehl heißen, also sich als ich ausgeben. Und parallel dazu bekommt ihr auch immer wieder von meiner Sekretärin Direct Messages geschrieben mit diversen Tipps. Außerdem bekommt ihr häufig gesagt, dass eine kostenlose Investmentakademie aufgebaut werden soll, was so ein bisschen als Vorwand dient, dass das Ganze jetzt kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Parallel zu den Marktnews gibt es dann immer wieder auch edukative Inhalte. Das wird dann irgendwie als Vortrag verkauft und dann werden dann ganze Textblöcke.
03:21:06 in WhatsApp geteilt. Diese Kanäle werden aber nicht nur einseitig bespielt, sondern wenn ihr diesen Personen schreibt, bekommt ihr auch Antworten, wie es Samuel hier darstellt. Man konnte aber mit den Moderatoren privat schreiben und konnte da Nachrichten absetzen, Fragen stellen und so weiter. Das hat auch sehr gut geklappt, die haben auch sehr seriös geantwortet und die haben einem nicht das Gefühl gegeben, wenn du jetzt nicht dabei bist, hast du Pech gehabt, sondern das ist deine freie Entscheidung und dieses Gefühl nicht gezwungen zu werden.
03:21:32 Ja, es reicht, wenn Sie zwei, drei Leute im Monat abzocken, dann kriegen Sie ja genug Geld wahrscheinlich, wenn es da um vier- oder fünfstellige Summen geht. Wenn man freiwillig entscheiden zu können, hat dann endlich auch wieder zu mehr Vertrauen geführt. Und auch Armin fand die Inhalte sehr professionell umgesetzt. Das ist eben so die Masche, also die locken eben die Menschen erstmal in die Gruppe und dann wird wirklich wochenlang versucht, Vertrauen zu schaffen. Und das wird auch alles sehr, sehr professionell umgesetzt, also die Analysen und die Berichte und alles, was da...
03:21:59 In Phase 2 wird es dann nochmal konkreter und es kommt zu konkreten Aktientipps und Trading-Signalen. Zusätzlich dazu bekommt ihr dann auch noch Support. Also wenn einzelne Aktien geteilt werden, die ihr zum Beispiel bei einem Neobroker hier in Deutschland nicht handeln könnt, dann werdet ihr dabei unterstützt, ein neues Depot beispielsweise bei Interactive Brokers aufzumachen, wo man deutlich mehr Wertpapiere handeln kann. Diese Information ist später nochmal wichtig, wenn es um den tatsächlichen Exit geht.
03:22:29 Jetzt verstehe ich auch, warum Interactive Broker mir andauernd Meldungen gibt, dass man nicht auf Phishing und Betrug reinfallen soll. Wahrscheinlich wegen der Scheiße. Weil ich bin bei denen seit...
03:22:39 Ewigkeiten schon mittlerweile. Schon weit vor der GameStop-Thematik. Und die sind tatsächlich, die sind auch, das ist ja auch durchaus seriös, aber das erklärt, warum die jetzt seit, glaube ich, fast einem Jahr schicken die alle drei Wochen eine Meldung raus, dass man verdammt nochmal nicht auf Fishing-Sachen reinfallen soll. Also extrem oft sogar, die letzte Zeit. Das ist sehr oft gewesen. Und ich habe mich ein bisschen gewundert, warum die das jetzt so oft erwähnen, weil so ab und zu mal...
03:23:03 In manchen Gruppen wird dann leichte FOMO erzeugt. Das heißt, es wird ein softer Druck aufgebaut, dass sie auch tatsächlich anfangen, nachzutraden. Von anderen Gruppen habe ich gehört, dass hier tatsächlich sogar nach Screenshots gefragt wird. Diese Screenshots sind dann die Bestätigung für die Scammer, dass die entsprechenden Opfer auch genau das nachhandeln, was gehandelt werden soll, was später für den Exit auch nochmal wichtig ist. Insgesamt sind die Ergebnisse der Trading- und Aktienempfehlungen ziemlich durchmicht. Manchmal werden Gewinne erzielt, manchmal aber auch Verluste. Und wie üblich in solchen Gruppen...
03:23:33 Zu Phase 3, dem Pennystock. Bisher waren die Aktien, die hier gepusht wurden, immer relativ durchmicht. Es sind teilweise große Werte, wie beispielsweise NIO dabei, aber es werden auch immer mal wieder kleinere Werte eingestreut, um zu testen, ob die entsprechenden Opfer auch Zugriff auf das entsprechende Small-Cap-Marktsegment haben.
03:23:59 Ich klicke jetzt gar nichts mehr an. Ja, auf jeden Fall forstig sein, weil zum Beispiel, wir hatten es ja schon, dass ein paar Leute hier gefragt haben, ob ich bei ABC dabei bin und sowas in der Richtung. Das ist ja auch okay.
Phase 3 und 4 des Betrugsschemas: Aktienempfehlungen und FOMO
03:24:1003:24:10 In Phase 3 gibt es dann die Aktienempfehlungen, die die Opfer nachher um ihr Geld bringen werden. Das sind dann ganz kleine Unternehmen mit einer sehr geringen Marketing.
03:24:39 In allen Fällen, von denen wir bisher gehört haben, handelt es sich um das Unternehmen Orange Cloud Technology, einem sehr kleinen, an der Nasdaq gelisteten Technologiewert. Noch nie von gehört, weil es auch schon nicht so klein sein wird. Ein Sub bei Tagesordnung Safe Investment. Also, wenn du hier reinzubst, kann ich dir auf jeden Fall versprechen, das Investment ist auf jeden Fall, die Rendite ist minus 100 Prozent, das Geld ist dann weg.
03:24:59 Du hast dafür dann halt geile Emotes auf jeden Fall. Die besten auf Twitch, habe ich gehört. Mit denen man halt sehr schön dann einfach mit einem Panzer rumfahren kann, I guess. Und auch Blumen verteilen kann. Aber das Geld ist weg. Garantiert. Das ist doch schon mal ein gutes Versprechen, würde ich sagen.
03:25:14 Vorredner von 40. Monat. Vorredner von 40. Monat. Ein gutes Beispiel dazu. Da ist das Geld weg, aber da fallen die besten Emos auf jeden Fall. Die Größe der Aktie spielt dahingehend eine Rolle, dass je kleiner die Aktie ist, sie umso volatiler auf kleinere Trades reagiert. Man spricht hier von sogenannten Penny Stocks. Das berichtet uns Samuel zu Phase 3.
03:25:30 So wie die meisten anderen Titel auch, kam plötzlich eine Nachricht über Orange Cloud. Man hat angekündigt, dass gewisse Themen in naher Zukunft passieren werden, Kooperationen starten werden und man hat eher so ein bisschen das Gefühl bekommen, gut, da ist halt eben ein Thomas von Finanzfluss, der mag sehr gut vernetzt sein, der bekommt vielleicht hier und da eine Insider-Info.
03:25:51 Ja, das ist auch nicht unglaubwürdig. Bei einem Kanal mit 1,5 Millionen Abonnenten, dass da theoretisch das Risiko von Insider-Trading irgendwo da wäre, dass er sowas halt nutzen würde, obwohl das halt strafbar natürlich ist. Ist ja nicht unglaubwürdig, auch wenn es natürlich maximal verblödet wäre, so eine Straftat dann zuzugeben. Also ich meine, meine Güte. Mayruder von 11. Monat. Gute Rendite, ich bin dabei. Sehr gut. Wir haben schon mal eine Person dabei, die die gute minus 100% Rendite ausnutzen wollte. Sehr schön. Erfolg. Und teilt die dann in einer sehr beschlossenen Community. Nachdem die Aktie kurz vorgestellt ist, wird es sehr konkret.
03:26:21 in den Handlungsempfehlungen. Es wird gesagt, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Kaufsignal geben wird mit einem festgelegten Kaufkurs. Im nächsten Schritt sollen dann auch Verkaufssignale mit entsprechenden Verkaufskursen kommuniziert werden. Den entsprechenden Betrüger auf den Plattformen ist es dabei sehr wichtig, dass genau zu dem Zeitpunkt gehandelt wird, wo sie das vorgeben und dass das Ganze auch mit Screenshots belegt werden soll. Das riecht in diesem Moment natürlich gleich schon nach Marktmanipulation, denn ansonsten, wenn es sich um eine fundamental unterbewertete Aktien handeln würde, könnte es
03:26:50 ja relativ egal sein, ob man jetzt oder erst in ein paar Minuten kauft. Diese Kaufs- und Verkaufssignale kommen dann immer wieder abwechselnd rein. Es werden ab und zu kleinere Verluste, aber auch immer mal wieder Gewinne realisiert. Im Chart sieht das Ganze dann so aus. Wir konnten das Ganze rekonstruieren. Diese roten Punkte sind Kaufsignale gewesen und dann gibt es noch zwei grüne Verkaufssignale. Sowohl Samuel als auch Armin haben uns erzählt, dass sie in dieser Phase Gewinne machen konnten.
03:27:16 sage ich mal, nach ein paar Tagen auch die Aktie dann stark gestiegen ist, dann haben wir es auch wieder verkauft und da habe ich da auch schon Rendite erzielt tatsächlich. Die ersten drei Phasen lassen sich also so zusammenfassen, dass zunächst einmal Vertrauen geschaffen wurde und jetzt sogar die ersten Gewinne realisiert wurden aufgrund der genialen Trading-Signale. Muss man sogar selber rausgeben, bevor man es gescampt wird. Naja.
03:27:41 Ja, jei. Klar, bei diesen ganzen Pump-and-Dump-Sachen, also wo zum Beispiel Leute versuchen, sich vorher einzukaufen, dann Werbung dafür zu machen und dann, wenn das an dem Spitzenwert ist, quasi so ein Rackpult, also die ganzen Gelder rauszuziehen, damit die Leute auf ihren, auf den überteuerten Preisen hängenbleiben, das gibt's ja regelmäßig. Egal Krypt oder auch bei Aktien gibt's sowas ja manchmal mal vereinzelt. Aber ganz ehrlich...
03:28:04 Darauf zu spekulieren ist nicht sonderlich smart, finde ich persönlich. Kann man probieren, aber würde ich nicht probieren wollen, wäre mir viel zu riskant. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass du dann auch dein Geld verlierst, ist aber viel zu hoch. Zeit für Phase 4. FOMO, Pump and Dump. In Phase 4 wird angekündigt, dass die Gruppe bald nicht mehr kostenlos sein wird, sondern auf Kostenpflichtig umgestellt. Davor gibt es aber nochmal...
03:28:27 Oh, du Kackhäler, weil du Trumpcoin verkackt hast. Ne, bei Trumpcoin war ich nicht beteiligt gewesen. Ne, du. Also. Und vor allem, ich hab sogar noch früh davon geredet. Wir hätten sogar da früh reingehen können.
03:28:36 Ne, das ist ja Blödsinn. Bei sowas mache ich auch nicht mit, weil das in meinen Augen auch maximaler Bullshit ist, sowas reinzuhalten. Das habe ich früher mal gemacht, aber in der Zeit bin ich einfach auch nicht mehr drin, dass ich da Interesse daran haben würde. Weil die Zeit, die ich damals investiert hatte, in diesen ganzen Müllhaufen dort von irgendwelchen Meme-Sachen da mitzumischen, das war einfach viel zu viel Zeit, die aufgewendet wurde. Da lese ich lieber mehr Studien. Das ist viel interessanter als sehr Quatsch. Eine Phase, wo jeder nochmal kräftig sein Depot auffüllen kann und gemeinsam getradet wird.
03:29:02 Es wird eine maximale FOMO, also Fear of Missing Out, Angst etwas zu verpassen, erzeugt. Und es wird versucht, dass alle Gruppenmitglieder maximal viel Geld in denselben Penny Stock, in diesem Fall Orange Cloud, investieren. Und nachdem alle maximal euphorisiert in Orange Cloud investiert waren, passiert das. Das war natürlich ein Schock. Ich weiß, wie hört man noch? Es war dann kurz vor 15 Uhr.
03:29:25 als ich die Nachricht erhielt. Und da stand ich natürlich erst mal da und konnte es nicht fassen. Ich war wirklich wie ein Start. Ich kam ins Büro, saß da, habe meine Arbeit gemacht und um 15.30 Uhr, als dann in New York die Börse geöffnet hat, sehe ich plötzlich ein sehr, sehr großes Minus in meinem Depot. 71 Prozent Kurs. Eieieiei. Oh Gott. Ja gut, das aber auch wirklich.
03:29:54 ist ein Bruch gezeichnet wie mit einem Lineal. Aus dieser Chartformation kann man einen klassischen Pump-and-Dump-Scheme ablesen. Das bedeutet, die Scammer haben sich zunächst positioniert und haben entweder Aktien gekauft oder große Optionspakete auf steigende Kurse gekauft und dann über Wochen hinweg mithilfe der Opfer den Kurs nach oben getrieben. Sobald sie sicher sind, dass alle Opfer ihren maximalen Anteil investiert haben, sind die Scammer die ersten, die ihre Anteile verkaufen.
03:30:18 Es ist auch nicht auszuschließen, dass sie gleichzeitig auch auf fallende Kurse setzen, um dann nochmal vom Zusammenhang... Ich würde davon ausgehen, dass es durchaus nicht sehr naheliegend wäre, dass sowas ausgenutzt wird, um dann auch nochmal massiv Geld rauszuholen auf diese Art und Weise. Der Ames ist ja auch der auf die Nase gefallen. Ich glaube, ich selber war bei diesen ganzen Sachen gar nicht so... Ich hatte ja GameStop damals sehr fleißig mitgemacht auf jeden Fall. Da haben wir ja wirklich eine Zeit lang es vorher mitgenommen. Wer ja auch genau weiß, weiß ja...
03:30:43 Ich hatte einen guten Gedanken, aber auch gleichzeitig einen dummen Gedanken zu der Zeit. Weil, wo bin ich reingegangen? Ich glaube 30 rein und bei 60 raus, weil ich mir gesagt habe, so 100% ist ganz gut. Im Nachhinein ist mir klar, wäre es smart gewesen, die Hälfte rausnehmen und dann einfach laufen zu lassen. Aber wenn man halt weiß, was im GameStop passiert ist, dann zu sagen, bei 60 ist man rausgegangen.
03:31:05 Es war trotzdem 100% Gewinn, also wer beschwert sich schon darüber? Ich bestimmt nicht. Nur halt klar, im Nachhinein bin ich halt schlau, in der weiß ich natürlich auch, dass man dann sagen könnte, einfach zum Beispiel 50% verkauft man für 50%, dass man garantiert Gewinn hat und lässt den Rest einfach mal laufen, mal gucken, wo es hingeht. Das hättest du halt damals nicht wissen können von GameStop, woher denn auch. Also daher, jo. Und sonst hab ich auch nicht so viel der Art gemacht, weil ich hab auch ein paar in der Finanzpro-Bubble da gesehen und auch im Chat gesehen, wo ein paar Leute mit anderen Sachen auf die Nase gefallen sind, wo ich auch gemeint habe, ich...
03:31:34 Kann da nicht mitmischen. Ich bin da einfach nicht gewillt, die Zeit zu investieren. Und naja, dafür also lieber nicht. Man kommt ein Tragcoin raus. Nein, ich werde nicht wie andere Influencer meine Zuschauer abzocken mit irgendwelchen Kryptowährungen. Nein. ... im Brechen des Kurses doppelt zu profitieren. Dieses Verhalten sorgt dafür, dass der sehr illiquide Pennystock stark an Wert verliert. Die Verluste sind gigantisch. Das Herz hat gerast und mein Verstand hat gesagt, das wird schon. Und dann kam natürlich...
03:32:01 april 21 warte wenn ich die wenn ich das noch installiert habe kann ich kurz gucken ich kann es dir sagen ich glaube 360 nicht richtig aber es war auf jeden fall 100 prozent gewesen das weiß ich noch genauer ich kann kurz nachgucken wann es war bei mir damals ja schon ein paar jahre jetzt her deswegen habe ich auch nicht mehr ganz zusammen war mal hier eigentlich muss jetzt mal wieder einloggen die genauen werte durchgeben wo es halt nicht ein fail war bei mir
03:32:25 die geräte wie immer eben kommt da noch was heute oder ob das erst im nächsten jahrhundert
03:32:37 Okay, ich kriege den Login-Code nicht, also muss ich dann erst später nochmal nachgucken. Ich glaube, ich gucke mal nach dem Stream nach, weil ich weiß, ich habe das noch irgendwo in den Berichten drin stehen. Und ich habe das auch die ganze Sache noch zwischengespeichert, also ich kann es auch nach dem Stream einfach nachgucken. Weil die genauen Werte habe ich vergessen, muss ich zugeben. Ne, kommt keine Nachricht, dann erst nach dem Stream. Anscheinend lässt er mich gerade nicht einloggen, weil die Benachrichtigung nicht kommt. Ich habe auch die Vertrauensthematik mit rein.
Verluste durch Betrug und die Rolle von Meta
03:33:0203:33:02 Die werden mir doch mit Sicherheit nicht irgendeinen Quatsch angedreht haben. Finanzfluss doch nicht. Ja, und damit habe ich dann einfach mal von jetzt auf gleich 7.000 Euro verloren. Boah, ja gut, das ist natürlich dann richtig scheiße. 7.000 Euro ist schon eine knackige Summe, meine Güte. Das war sehr schmerzhaft. Also ich habe dann eben von den 79.000, habe ich dann die über 50.000 und 53.000 dann verloren. Boah, ja okay, dass man da natürlich dann auch echt frustriert ist. Also meine Fresse.
03:33:31 50.000? Fieder eine Sache ist, dass sowohl Samuel als auch Armin bis zu diesem Zeitpunkt noch dachten, dass hier wirklich finanzlos dahinter steckt und ihm war noch nicht bewusst gewesen, dass es ein Scam ist. Erst als er mich auf LinkedIn... Bitte, niemals, egal was ich jemals hier irgendwo andeuten würde, bitte investiert niemals so viele Werte in eine einzige Sache rein. Das ist einfach keine gute Idee, wenn ich nicht wirklich damit klarkomme, dass solche Gelder verloren gehen können, weil das ist in meinen Augen super, super riskant.
03:33:57 Also heieiei. Kontaktiert stellt Armin fest, dass er hier Opfer einer Betrugsmasche wurde. Zusammenfassend kann man sagen, dass diese Betrugsmasche extrem aufwendig zu betreiben ist, aber vermutlich hochlukrativ, wenn alleine schon diese beiden mehrere tausend Euro nur durch diesen Scam verloren haben.
03:34:12 Da lohnen sich die vermutlich sehr hohen Werbekosten, die hier ausgegeben werden, um möglichst viele Menschen in diverse Gruppen reinzubekommen und dann auch individuell mit ihnen zu schreiben und sie sogar dabei zu unterstützen, beim entsprechenden Broker einen Account zu eröffnen, mit dem sie dann auch tatsächlich diesen Penny Stock handeln können.
03:34:29 Im Kontext dieses Videos erscheint euch das Ganze vielleicht offensichtlich, dass das Ganze ein Scam sein muss. Aber wir sind alle nicht davor geschützt, auf solche Dinge reinzufallen, die immer authentischer werden. Gerade in Zeiten von KI. Deswegen ist es...
03:34:48 Das ist halt auch so ein bisschen das Problem, weil man kann halt wirklich sagen, die KI-Fakes werden halt leider immer besser. Und irgendwann wird es sogar für die Leute, die Medienkompetenz haben, immer schwieriger, das zu erkennen. Das ist halt so, wo ich halt klar sagen muss, da werden wahrscheinlich auch Influencer gezwungen, sondern irgendwie zu kennzeichnen. Das ist eine Kooperation oder so eine Liste zu haben. Das sind die ganzen Sachen, die ich momentan bewerbe. Wenn irgendwas anderes wo aufkommen sollte, ist das einfach Fake. Das ist Fake News.
03:35:10 Es ist aus unserer Sicht die Aufgabe von Meta, dort moderierend mitzuwirken. Natürlich entsteht hier ein Interessenskonflikt, denn wenn die ganzen Scammer extrem viel Geld für Werbung ausgeben, entgehen Meta ja sozusagen Einnahmen, wenn sie die Scammer frühzeitig erkennen. Die Anwälte von Meta haben uns zwar beteuert, dass wir hier gemeinsam Interessen haben, nämlich die Scams zu bekämpfen. Allerdings sind wir auf der Verliererseite in Form von unserer Reputation und dem Geld, was unsere Community verliert.
03:35:35 Du kannst es halt theoretisch kennzeichnen, indem du halt sagst, meine laufenden Kooperationen in so einer Linksammlung, so ein Link, wie heißen diese ganzen Linksammelsachen, die man bei Instagram und TikTok gerne benutzt.
03:35:52 gerade vergessen, wie die heißen, oder einfach so eine Landingpage hast mit all den Links, das kann man irgendwie so ergänzen vielleicht. Linktree, genau. Linktree zum Beispiel, könnte man gut nutzen, dass man einfach sieht, hey, das sind die Kooperationen, wenn da irgendwas anderes ist mit irgendeiner Telegram-WhatsApp-Gruppe, alles Fake News und so, dass wir jetzt ein paar Leute dann checken können, okay, das sind die Kooperationen, die man eben hat und wenn was anderes dabei ist, ist es Bullshit.
03:36:13 So als Versuch. Das wird nicht allen Leuten helfen, weil nicht alle Leute wissen, dass sowas existiert von dir. Aber es kann halt helfen, so einen anderen Ersatz zu geben. Wenn du dann Leuten davon erzählst, von einer anderen Community, könnt ihr sagen, hey, da ist doch der Linktree, da steht doch überhaupt nichts drin davon, das ist Scam. Während Meta damit Geld verdient. Außerdem kann man beim besten Willen nicht sagen, dass diese Scam-Ads eine Nischenerscheinung sind. Denn so gut wie alle Finfluencer, die ich in diesem Sektor kenne, sind davon betroffen. Hier seht ihr mal ein Beispiel von Lisa von Aktiengram, die hier einfach nur durch die Liste der Fake-Profile scrollt, die...
03:36:43 Scheiße. Wie es auf Facebook von ihr gibt. Anders als wir hat sie kein ganzes Team hinter sich und für sie ist es quasi unmöglich, all diese Scammer zu melden. Zu einem Überfluss wurde auch noch ihr persönliches Facebook-Profil geblockt. Auch das kann man häufig beobachten, dass die Scammer sich dann gegen den Original-Account wenden, um den loszuwerden, um weniger leicht geflaggt werden zu können.
03:37:02 Aber auch Vertreter aus den klassischen Medien, wie zum Beispiel Anja Kohl von der ARD oder Markus Koch, sind ebenfalls massiv von diesen Scam-Ads betroffen. Regulatorik wurde so zurückgefahren unter Trump, dass Meta eine immense Plattform für Betrügereien geworden ist. Ich selber bin regelmäßig Opfer von irgendwelchen Fake-Accounts. Fake-Accounts, die ich melde. Ich bekomme dann von Instagram und von Facebook oft nach der Prüfung die Rückmeldung.
03:37:32 ja vollkommen in Ordnung. Super.
03:37:35 Heißt zwar anders wie ich, hat meinen Namen drin, hat mein Bild mit drin. Und dass es sich anders als Meta es ganz gerne darstellt, nicht um ein lokales Phänomen handelt, sieht man daran, dass selbst das Wall Street Journal über eine Epidemie der Scammer spricht. Kriminelle überziehen Instagram und Facebook mit Fake-Accounts. Die Neobank Revolut hat außerdem eine eigene Studie erstellt über diese Cyberkriminalität und festgestellt, dass 56 Prozent der Betrugsfälle über die Meta-Plattformen kommen. Das ist schon ganz schön krass, wenn man das auch sieht hier.
03:38:04 Na ja, klar, Facebook ist zwar immer noch, ist ja gefühlt eine Meme-Plattform, so in meiner Generation gefühlt, aber generell ist halt immer noch, hat noch extrem viele Nutzerzahlen natürlich. Dass Instagram nur 7% hat, wundert mich ein bisschen. Das ist ja der Instagram höher eingestuft tatsächlich und Telegram auch, wundert mich ein bisschen. Das eine Problem ist also, dass die Meta-Plattformen komplett mit Scam-Werbung überflutet werden, aber das zweite Problem ist, selbst wenn man diese Werbungen meldet, dass diese dann nicht sofort gelöscht werden.
03:38:30 Wir haben das anhand von ganz vielen Profilen selbst erlebt. Sobald wir die Anzeigen melden, vergeht zunächst einmal ein bisschen Zeit und dann bekommen wir die Antwort, dass die entsprechende Werbung oder das entsprechende Fake-Profil nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstößt. Dem kann man dann widersprechen und erst Tage später löscht Meta dann wirklich das Profil.
03:38:48 Und da brauchst du dann leider Ordnungspolitik, weil die Realität ist halt nun mal, der Markt regelt hier einen Scheißdreck. Der Markt hat keinen Anreiz, die ganzen Scams einzustemmen, weil es für sie keine ernsthaften Nachteile darstellt selber. Und da muss man einfach klar sagen, das ist dann auch keine große Überraschung. Daimio, die meisten VPN-Anbieter haben auch eine Handy-App. Also von meinen Vorschlägen, Mulvart, Naivipern haben beide, soweit ich weiß, Handy-Apps, die kannst du einfach mitnehmen und auch nutzen. Das geht genauso. Ich glaube, fast alle Anbieter haben eine ebenbürtige, also eine gleichwertige VPN.
03:39:17 An diesem Beispiel sieht man, dass die Betrüger elf Tage lang ungeschadet agieren konnten, bis das Profil tatsächlich gelöscht wurde. Wer innerhalb dieser elf Tage auf diese Werbung reingefallen ist, befindet sich dann schon in einer der Betrugsgruppen auf WhatsApp. Diese Gruppen werden übrigens nicht gelöscht und WhatsApp gehört ebenfalls zum Meta-Konzern. Meiner Meinung nach ist Meta dadurch an der ganzen Sache mitverantwortlich.
03:39:39 Stimme ich irgendwo auch zu. Wenn sie bei Meldung nicht reagieren, müssen sie da wirklich Druck aufbauen, dass man da von staatlicher Seite aus sie zwingt, das zu machen, weil sonst passiert da nichts. Da wird da einfach nichts passieren. Das ist einfach die Realität dahinter. Protons VPN ist auch vollkommen fein, aber ich bin ein großer Freund von Datenminimalisierung und dem Grundsatz. Und da du bei MULVAT und IVPN weder eine E-Mail-Adresse, Passwort oder sonst was angeben musst in der Theorie, sondern einfach das über eine Zahl regelst, ist es halt meistens ein bisschen entspannter. Du kannst ja kein Passwort...
03:40:08 dass sie extrem langsam handeln und nicht genug Mechanismen einsetzen, um solche Massenscams zu unterbinden.
Klage gegen Meta und Schutzmaßnahmen vor Scams
03:40:3603:40:36 Unserer Meinung nach ist das technisch gar nicht so schwer umsetzbar, denn auf anderen Plattformen scheint das ja ganz gut zu funktionieren. Leider sehen wir deswegen keinen anderen Weg, als Klage gegen Meta einzureichen. Gut so, gut Mann, gutes Team, gut so, weil anders wird es nicht passieren, fürchte ich. Was wir jetzt in den letzten Wochen gemacht haben.
03:40:54 Dabei möchten wir Meta dazu verpflichten, dass sie darauf achten, dass unsere Rechte, wie zum Beispiel die Persönlichkeitsrechte an meinem Bild oder sich als Finanzfluss auszugeben, gewahrt und nicht durch Scammer missbraucht werden. Wir möchten Meta dazu verpflichten, dass sie Fake-Inhalte vorab herausfiltern, um zu verhindern, dass diese gepostet werden und per Werbung verbreitet werden können. In unserem konkreten Fall wäre das überhaupt nicht schwierig, denn wir schalten keine Werbung auf Facebook. Das heißt, jedes Mal, wenn mein Gesicht für Werbezwecke genutzt wird oder die Marke Finanzfluss, dann kann es sich nur um ein...
03:41:23 Ja, das geht in eine sehr ähnliche Richtung. Das ist durchaus sehr gut vergleichbar, würde ich sagen. Also da hast du einen guten Vergleich gezogen. Diese Rechtsverletzungen treffen aber nicht nur uns, sondern vor allem deutlich kleinere Profile oder Finfluencer mit geringeren Reichweiten, die nicht die finanziellen Mittel haben, ihre Rechte gegenüber Meta einzuklagen.
03:41:42 Der Finanzforce müsste eine Wortmarke sein, ja. Also soweit ich weiß, Finanzforce ist alles wortmarkenmäßig und bildmarkenmäßig eingetragen. Also die können da auch durchaus damit wahrscheinlich Druck aufbauen, könnte ich mir vorstellen. Aber ich vermute mal, die wollen einfach generell erstmal dagegen klagen. Meta ist quasi Facebook, ja genau. Facebook wurde ja unbenannt im Meta wegen des Metaverse, was der größte...
03:42:01 Das größte wirtschaftliche Fail von Facebook war in all den Jahrzehnten und Meta, Instagram, WhatsApp gehört zum Meta-Konzern dazu. Persönlichkeitsrechte geht, gibt es auch leider nicht die Möglichkeit, eine Sammelklage zu machen, sodass viele Influencer und Plattformen sich gemeinsam vereinen. Um aber die Kolleginnen und Kollegen unterstützen zu können, haben wir uns dazu entschieden, die komplette Klageschrift öffentlich einsehbar zu machen. Dort können dann andere Influencer sich inspirieren, das beispielsweise ihren Anwälten geben. So haben sie schon mal eine Vorlage, um ihre eigenen Rechte durchzusetzen.
03:42:29 Gute Idee, Anwälte freuen sich darüber, wenn du Beispiele findest für den Fall. Das ist durchaus, dann haben sie ein bisschen Material dafür. Damit können sie hoffentlich vielleicht selbst etwas Anwaltskosten sparen. Die konkrete Klageschrift findet ihr unten in der Videobeschreibung verlinkt. Hat eine Klage gegen die US-Sozialmedien-Bumsbühren schon mal was gebracht? Naja, ich meine, sie mussten wegen Datenschutzverstößen schon mal eine Milliarde Strafe zahlen. In einem der schlimmsten Fälle tatsächlich. Also ja, DSGVO. Ich würde sagen, es hat schon Auswirkungen gehabt grundsätzlich, ja.
03:42:55 Also hoffnungslos ist das nicht. Dafür ist der europäische Markt zu lukrativ und zu wertvoll.
03:43:05 Und DSGVO ist ja nicht nur DSGVO. Andere Länder lassen sich ja inspirieren von zum Beispiel der europäischen Gesetzgebung. Das gab es ja schon in ein paar Fällen unter anderem. Das sind auch Länder, die damit gar nichts zu tun haben, das trotzdem einfach teilweise übernehmen. Auch Kaliforniens Version vom Recht auf Daten ist ja von der von GDPR inspiriert gewesen. Im Gesetzentwurf selber steht das konkret drin als Inspiration der EU. Passagen handelt es sich um persönliche Informationen, die wir aus Schutz der Privatsphäre rausgenommen haben. Diese Klage ist ein bisschen die Spitze des Eisbergs von allen Maßnahmen, die wir bisher angewandt haben.
03:43:34 haben, um diese Scamwellen zu unterbinden. Leider bisher erfolglos. Wir haben mit einer Agentur gearbeitet, die für uns die Scams erkannt und eingereicht hat. Wir haben von Meta Zugang zu einem sogenannten Brand Protection Tool bekommen, wo wir unsere Inhalte hochladen konnten und diese dann angeblich vor Scammern geschützt sind. Nichtsdestotrotz wurden genau diese Bilder, die wir dort hochgeladen haben, von Scammern weiterhin genutzt.
03:43:56 Erinnere mich ein bisschen an ein Tool, was Twitch eine Zeit lang hatte vor vielen Jahren. Ich hatte mal, weil meine Emotes so oft hochgeladen wurden von anderen Leuten, ich einfach genervt davon war und die halt runtergenommen hatte, hatte ich glaube ich so viele DMCA's zwischendurch eingereicht, dass selbst Twitch mir so Zugang gegeben hatte zu irgendeinem separaten Tool für irgendwelche Filmstudios, wo du darauf dann halt Zugang bekommen konntest. Und dann auch, das sah ein bisschen ähnlich aus vom Layout, deswegen habe ich schon so ein bisschen gerade Flashbacks da anbekommen, dass du da halt eben auch so eine Übersicht bekommst, wer das entnehmen.
03:44:25 dass du alarmiert wirst und sofort das runternehmen könntest theoretisch. Das war praktisch. Hatten sie dann aber ersetzt durch was anderes und dann auch runtergenommen leider. Das war schade, das war nützlich. Und auch diese Anzeigen nicht immer erkannt. Im Oktober 2024 haben wir Meta dann eine Abmahnung geschickt mit Aufforderungen zur Unterlassung. Daraufhin haben sich unsere Anwälte über Monate hinweg mit den Meta-Anwälten ausgetauscht, nur um dann nicht auf einen gemeinsamen grünen Zweig zu kommen, sodass das Ganze dann jetzt in der Klage endet.
03:44:49 Das war viel zu viel Macht gewesen. Naja, gut, fairerweise viel zu viel Macht mag ja sein, aber ich habe es in meinem Kontext nur wirklich für die Felder benutzt, wo halt Leute eins zu eins das Appimod nochmal hochgeladen haben. Also das war eigentlich schon ein bisschen doof. Zwischendurch wurde uns auch angeboten, uns bei diesem Gesichtserkennungsprogramm von Meta mitzumachen, denn das Argument war oft gewesen, dass mein Gesicht nicht erkannt werden konnte, weil Meta keine Gesichtserkennung annehmen darf. Ich denke mal...
03:45:12 Das geht so ein bisschen in Dänemarks Richtung. Dänemark hat doch vor kurzem, glaube ich, auch das, gerade mit Blick auf KI, irgendeine Urheberrechtsänderung durchge... oder wollen wir eine Urheberrechtsregelung durchbringen, dass das eigene Gesicht, der eigene Körper irgendwie gesichert werden kann, damit man dann quasi auch, ich glaube, eine staatliche Grundlage haben würde, um dann auch vorzugehen, wenn Leute mit Deepfakes arbeiten. Dann auch deutlich mehr eine harmonisierte, standardisierte Grundlage zu haben und dann rechtlich gegen die vorzugehen, was natürlich jetzt nur in Dänemark keinen Sinn ergeben würde.
03:45:41 richtig verstanden habe, wäre das vielleicht ein ganz interessanter Ansatz, wenn es halt wirklich da nicht in einer privaten Firma liegen würde, sicherheitshalber, für diesen Zweck, sondern halt da liegen könnte, was halt durchaus spannend wäre.
03:45:52 Jetzt noch bei den Emorts mit der Marke Pokémon. Pokémon könnte mir jetzt Gesicht drehen, natürlich. Aber die wissen das schon, weil ein paar Gebandnutzer haben das an alle Pokémon-Company und Nintendo-Firmen geschickt. Bei Artwork ist es meistens nicht so schlimm, weil man keinen Markt angreift von Nintendo. Wenn du aber Merch rausbringst mit Pokémon, dann fliegen dir so schnell Season Assistler da rein. Das ist keine gute Idee. Da kriegst du aufs Maul. Also das sollte man auf keinen Fall machen. Und gerade Videospiele, da kommt wahrscheinlich die Mafia vorbei und tritt in die Tür ein. Nee, aber bei Artwork sind sie deutlich entspannter.
03:46:21 Nach meinem Verständnis. Äh, darf man die EU abbrennen wegen der DNA-Interzensur, die gerade aufziehen oder was soll der ganze Müll? Äh, veröffentlichen fairerweise, das mit der, das mit der Interzensur ist ja Großbritannien, das ist nicht die EU gerade. Die EU hat zwar was ähnliches geplant, aber eher nach estnischen Vorbilden und nicht dieser Blödsinn von Großbritannien. Großbritanniens, äh, Kamikaze-Kurs ist ja was Separates.
03:46:42 Das, was momentan abläuft, kann man jetzt nicht wirklich auf die EU schieben, weil das hat ja einfach Großbritannien selbstständig rausgebracht. Wo ja, wo ich ja mich vor kurzem auf Twitter drüber lustig gemacht habe, dass man mit Devs Training das umgehen kann. Und das ist aber nicht dasselbe. Das sind verschiedene, verschiedene Diskussionspunkte. Also quasi...
03:46:58 Dass man Discords Altersbeschränkung umgehen kann mit Death Strandings Foto Modus. War schon sehr, sehr witzig. Muss ich ein bisschen drüber lachen darüber. Schließ deinen Mund. Alter wird geschätzt. Dein Alter wurde verifiziert.
03:47:14 Das ist schon Technik, die begeistert wirklich. Also, das ist schon sehr witzig gewesen. Oh Mann, ey. Und ja, dieser Online-Safety-Act von Großbritannien ist halt wirklich kompletter Bullshit. Und das ist halt eben auch deutlich, deutlich chaotischer als die EU-Lösung.
03:47:30 Das Programm sollten wir aber nur aufgenommen werden, wenn wir zunächst einmal nicht klagen würden. Das geht tatsächlich. Wir wollten uns nicht einlassen, denn wenn Meta wirklich ein Interesse daran hätte, dass es keine weitere Scam-Werbung mit meinem Gesicht gibt, dann hätten sie uns auch ohne Bedingungen in dieses Programm mit aufnehmen können. Nachdem wir angedeutet haben, dass wir den Klageweg gehen wollten, war auf einmal freitags auch unser Instagram-Profil komplett deaktiviert. Wow!
03:47:55 Wow. Also, wow. Ey, Leute. Ihr wollt aber auch direkt das Verfahren verlieren. Sofort. Instant oder was?
03:48:04 Da gibt es durchaus schon Urteile davon, was Richter darüber denken, wenn man auf die brillante Idee kommt, dass der Ankläger gesperrt wird vom Beklagten. Das ist dann instant verloren. Und quasi gelöscht. Montags darauf haben wir dann einen LinkedIn-Post veröffentlicht, wo wir um Hilfe gebeten haben. Und viele Leute aus unserem Netzwerk haben uns geholfen, Kontakt zu Meta herzustellen, was wiederum zur Entsperrung geführt hat. Das Bittere daran war, dass wir ein ganzes Wochenende lang offline waren und wer nach Finanzwurst gesucht hat, nur die Scammer gefunden hat. Soweit die aktuelle Lage und wenn ihr...
03:48:32 Das macht leider Meta gar nicht so selten. Das habe ich auch schon das eine oder andere Mal gehört. Das ist so eine verachtenswerte Scheiße. Wenn ihr euch vor Scans schützen wollt, dann schaut gerne mal unten in die Videobeschreibung. Dort haben wir euch all unsere offiziellen Profile aufgeführt. Auf den meisten Plattformen sind wir verifiziert. Das ist übrigens ein Grund, warum wir noch nicht auf WhatsApp sind. Dort wurde uns von Meta immer noch kein verifizierter Kanal zur Verfügung gestellt. Und deswegen können wir auf WhatsApp noch nicht aktiv sein. Das heißt, wenn ihr auf Plattformen wie Telegram oder...
03:48:59 Das, was auch nur um Vitamin B geht, ist auch lächerlich. Es ist ein Riesenproblem, weil nicht jeder hat halt. Das ist ja das Problem. Wir bekommen ja nur von manchen, nur von manchen Leuten es mit. Von den Leuten mit mehr Reichweite. Finanzlos ist ein gigantisches Team, ein gigantischer Kanal. Haben ja extrem viel Reichweite. Das ist super problematisch, weil halt die kleinen Leute haben dann eine richtige Arschkarte gezogen. Das kann halt Existenzen vernichten teilweise.
03:49:21 Und das ist halt schon super, super schwierig in meiner persönlichen Wahrnehmung. Und deswegen sowas wie das DSA oder DMA als Grundidee, dass man mit dem Digital Service Act der EU versuchen will, diesen Konzern in den Arsch zu treten, ist richtig.
03:49:35 Richtig geschrieben, dass diese Kacke von Großbritannien zum Kotzen ist, dass man da durchaus um die Gesetzgebung da niederbrennen möchte. Aber generell dagegen vorgehen zu können gegen diese Großkonzerne mit entsprechend hohen Bußgeldern ist entscheidend, weil sonst machen die einen Scheiß. Weil der Markt regelt, wie gesagt, den Scheißdreck hier. Wenn ihr WhatsApp von finanzlos angeschrieben werdet oder dort in Gruppen reinkommt, handelt es sich hierbei um Scam. Ihr solltet diese Gruppen so schnell wie möglich verlassen und melden. Außerdem werden wir euch niemals irgendwelche Aktientipps oder...
03:50:02 Same, also wenn ihr irgendwelche Aktientipps, irgendwelche Kryptosachen, irgendwas in der Richtung hören sollte von wegen, was außerhalb dieses Streams passieren würde, wo ich gerade aktiv am Quatschen bin, dann ist das Bullshit. Ich muss mal gucken, dass ich wirklich so einen Linktreamer anlege mit all den Werbekampagnen. Ich hab zwar diese Reichweite nicht, dass ich dann in den Fokus geraten würde, im selben Ausmaß wie jetzt hier Finanzfluss oder in dem Fall Thomas von Finanzfluss, nur trotzdem, das ist ja eine Frage der Zeit, bis mir sowas auch passieren wird, weil es ja immer einfacher wird und immer mehr Leute genommen werden können durch Scans und sowas.
03:50:30 Und nein, auch kein Drakcoin gibt es auch nicht in der Richtung. Hier gibt es nur aktuelle Social Credits, um damit, keine Ahnung, einen Nutzer zu timeouten oder wie ich jetzt gerade hier ein NFT mir freischalten kann, das gibt es. Aber das ist halt eben was anderes. Sehr gut, ich spreche von Krypto-Scams, spreche ich immer, dass Drakon-NFT drin habe, obwohl NFT mittlerweile schon seit zwei Jahren tot ist. ... Trading-Signale geben. Sobald ihr das irgendwo sieht, sollte das ein Red Flag sein. Außerdem möchte ich mich auch nochmal explizit bei Samuel und Armin bedanken, die bereit waren, uns hier O-Töne zur Verfügung zu stellen. Ich weiß, das ist für Betroffene immer schwierig.
03:50:59 ist, sich hierzu zu äußern, denn häufig schämt man sich dafür, auf solch eine Masche rein... Also, dass ich gerade einen Fake-Tag 100 Euro per Revolut geschickt habe, damit wir uns morgen in Hamburg treffen. Ja, das ist dann Fake gewesen, richtig. Wenn ihr natürlich 15 oder 20 Subs hier reinballern würdet, ist das auch ein Scam irgendwo, weil ihr dafür aus einem Dankeschön von mir nichts bekommen würdet. Aber das ist halt was anderes. Da ist das Geld wenigstens dann in ein paar Leute gut die Mots. Ich weiß, dass es für Betroffene immer schwierig ist, sich hierzu zu äußern, denn häufig schämt man sich dafür, auf solch eine Masche reingefallen zu sein. Beide haben auch Anzeige bei der Polizei erstattet.
03:51:29 Übrigens gibt es auch im Online-Banking immer wieder Betrugsmaschen. Wie die ablaufen und wie du dich davor schützen kannst, das siehst du in diesem Video.
03:51:43 Dementsprechend, das ist halt echt, echt wichtig. Ähm, weil das muss man immer häufiger zeigen für immer mehr Zielgruppen, damit Leute halt sehen, dass es das gibt. Weil hier würde ich sagen, die wenigsten würden darauf reinfallen, ein paar vielleicht schon, weil es einfach mal passiert, scheiß drauf. Ähm, aber es ist halt wichtig von wegen, dass man da immer wieder darauf aufmerksam macht, damit das Risiko überschaubar ist. Und nein, die Fußbilder sind auch nicht von mir. Äh, nein. Na, gerade an der Seite, wer hat Angst vor der Steuer? Äh, pf. Habe ich jetzt gar nicht gesehen, fairerweise im Video, aber naja. Hoppala. So.
03:52:11 Das ist auch so ein Scam hier. Gut. Das einzig echte. Ja, genau. Mein OnlyFans-Account ist definitiv ein OnlyFans-Account. Wirklich. Vertrau mir, Bruder. Ganz bestimmt. Der Vertrau-mir-Knopf ist auch ganz bestimmt nichts Schlimmes. Und kein Selbstzerstörungsknopf für den eigenen Rechner. Eigentlich gibt das eine gute Musik, aber das ist ja unwichtig. Muss ja keiner wissen. Details. Details. Okay.
03:52:39 Ich weiß sogar, dass die Webseite ich als Meme da eingebaut habe. Die war sogar lange Zeit bei mir gesperrt tatsächlich. Durch Malwarebytes, lustigerweise. Weil es dann als fragwürdige Seite wahrgenommen wurde. Ich glaube, jetzt geht es aber wieder. Ja, geht es ja tatsächlich. Ich meine, ich weiß gar nicht, was Leute haben. Wenn du eine Webseite aufmachst und das so aussieht, ich habe keine Ahnung, was alle haben. Also ich finde, das ist ein sehr vertrauenswürdig... Jeder Instinkt sollte normalerweise einem sagen, auf keinen Fall drauf zu klicken. Aber da ich ja weiß, was da passiert...
03:53:08 Ähm, ist das schon okay? Ich find's toll. Ich weiß gar nicht, was Leute haben. Ist doch voll in Ordnung. Also, voll ausreichend in meinen Augen.
03:53:30 Ich find's gut. So, reicht aber auch mal hier. So, wunderbar. Geh doch mal das andere Video rein, was ihr mir angucken wollt. Nämlich realer Irrsinn will ich mir noch angucken. So, gut.
03:53:42 Daran würde ich zutrauen, dass er einen Onlyfans-Account machen würde, wo man vier, zwei, sieben Zaun beobachten kann. Das hatte ich sogar schon mal überlegt, weil in einer, in der Wohnung, in der ich vorher gewohnt habe, hatte ich tatsächlich die Möglichkeit, da in einem separaten Gartenteil, weil du hattest immer einen, du hattest in dem großen Garten, hatte jede Wohnung die Möglichkeit, eine kleine Fläche des Gartens zu nutzen, um was anzubauen. Das gab es tatsächlich noch. Das war ziemlich cool, habe ich nie von erzählt auch. Aber das war eine ganz coole Idee. Und tatsächlich wollte ich da, wollte ich da auch Spaß.
03:54:11 mal eine Kamera aufhängen, einfach so einen 24-27-Stream machen, wo ich irgendwelchen Quatsch mache. Habe ich dann aber gelassen, weil leider dann Leute dann doch sichtbar waren im Hintergrund. Ich hätte sich verstecken können dort. Und, naja. Baust du einen Solarzaun an? Nee. Habe ich nicht gemacht. Hätte auch da keinen Sinn ergeben, weil da war Schatten. Da war Schatten drauf. Das hätte sich nicht gelohnt. Bei meinem Abstand jedenfalls. Und deswegen habe ich das nicht gemacht. Auch Tomaten so wäre nur schwer sinnvoll gewesen, aber wäre trotzdem ganz nett gewesen. Ein paar Blumen an Platze machen können, denke ich. Wäre okay gewesen.
Grundsteuererhöhung und geplante Mini-Reise
03:54:4003:54:40 Ulrike und Uwe Schwarzkopf aus Dortmund haben ein richtiges Schnäppchen gemacht. Denn dank dieser 3500 Quadratmeter großen Grünfläche sind... Junge, Junge, Junge, das war ne ordentliche Fläche. Brauchen Sie einen Bub da für 33 Monate. ...sagt ein Bescheid vom Finanzamt. Wo das Finanzamt den Wert auf 1,5...
03:55:08 75 Millionen festlegt. Gut, ich weiß nicht, wer das kaufen würde für die Summe, aber ich meine immerhin. Wir haben das Grundstück 2013 für etwas über 9000 Euro erworben.
03:55:23 Das nenne ich mal eine Rendite. Wie kommt man denn auf die 1,5 Millionen aus Neugierde? What the fuck? Eine Wertsteigerung von über 17.000 Prozent. Katsching, würde ich mal sagen. Let's go! Davon kann ein Immobilienspekulant doch nur träumen. Kann man es im Finanzamt verkaufen vielleicht? Ich glaube, das Geld nehmen die beiden eher gerne, vermute ich mal. Fast in Tränen ausgebrochen.
03:55:50 Ach, da will man sich doch direkt mitfreuen. Aber warum machen Sie denn so ein betröppeltes Gesicht? Ach so, der Grundsteuerbescheid. Tja. Da steht nämlich, zur besseren Vergleichbarkeit möchte ich Ihnen nachrichtlich die Höhe der Grundsteuer für das Jahr 2024 für oben genanntes Objekt mitteilen. 195 Euro und 38 Cent.
03:56:20 Ja gut, das ist natürlich ein bisschen unangenehm, wenn du halt wirklich für 9.000 Euro erworben hast und dann so viel bezahlst. Drei Zeilen weiter steht dann, Grundsteuer 2025, 6.668 Euro und 72 Cent. Wie das zustande kommt, wollte die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen mit Verweis auf das Steuergeheimnis nicht verraten.
03:56:53 Und dann würde ich fragen, hallo, ich soll das bezahlen, gebt mir die verdammte Information, wollt ihr mich verarschen? Aber halb so wild, Herr Schwarzkopf, das haben Sie doch ganz schnell wieder raus, wenn Sie hier erst mal teure Luxuswohnungen vermieten. Das Umweltamt und das Grünflächenamt sagen auch, um Gottes Willen, auf gar keinen Fall, das ist hier schützenwertes Gebiet, hier darf nicht... Ja, wahrscheinlich Schutzgebiet, war zu erwarten irgendwo. Ach so.
03:57:22 Aber warum haben sie diese teure Grünfläche dann überhaupt gekauft? Ich meine, ehrlich gesagt, 9000 Euro für die Menge an Fläche hätte ich auch gemacht. Bin ich ehrlich. Ich meine, wenn du so viel, wenn du mit Haustieren und Co. die Fläche holen kannst, direkt in deiner Umgebung um dich herum, let's go. Kann kein anderer dich nerven. Let's go, ganz ehrlich.
03:57:48 Das besagte Streitobjekt mussten wir seinerzeit mitkaufen. Du darfst doch nichts bauen, das ist doch egal. Trotzdem ist die Sicherheit, dass auch keiner was darauf bauen kann, weil es dir ja gehört. Sicher ist sicher, who knows. Dass es ein Gefangenisgrundstück ist, es ist nur über unser Baugrundstück zu erreichen. Millionäre.
03:58:11 Genau, die Zufahrt vor allem ist es ja noch anscheinend, so wie es gerade dargestellt wurde, auch nochmal. Oder nur, um das Grundstück zu erreichen. Auch nicht ganz unwichtig, würde ich sagen. Könnt man doch auch nutzen. Also, dementsprechend ist doch okay. So, Baugrundstück zu erreichen. Voll der Großgrundbesitzer in guter Lage. Ja, nee. Also, da nehme ich ausnahmsweise mal die Leute in Schutz.
03:58:30 Bei der schieren Masse an Fläche oder auch umweltmäßig schützenswertes Gebiet von 9.000 auf 1,5 Millionen zu steigen, ist schon affig. Also das ist schon wirklich lächerlich, finde ich persönlich. Seien wir mal ehrlich. Also ich finde, das kann man schon begründen, warum das ein bisschen absurd ist. Keine Ahnung, ich würde einfach irgendwie diese Photovoltaik-Photovoltaik-Anlagen irgendwie da noch hinklatschen, zusätzlich dann so in Folienformat, damit da kein Fundament, dass das Gebiet nicht gestört wird oder so. Keine Ahnung, irgendwas damit anstellen. Irgendwas geht immer.
03:58:59 Ach, Millionäre, haben es eben auch nicht leicht. Wobei es sind Chancen, die nicht so darüber geredet haben, schon rechtlich im Rechtsstreit, dass wir das geregelt bekommen, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht unglaublich unverhältnismäßig ist, diesen Wert so stark zu steigen für ein Gebiet, das nicht bebauungsfähig ist oder sogar so ein Gefangenesding ist, wo ja quasi niemand rangehen könnte. Das ist doch garantiert ein Sieg vor dem Gericht hier. Du willst ein Gezeitenkraftwerk bauen? Bei einer Wiesenfläche.
03:59:29 Aus Neugierde. Wie stellst du dir vor, geht das? Ich bin nur neugierig gerade. Das können wir seinerzeit mitkaufen, weil es ein Gefangenisgrundstück ist. Es ist nur über unser Baugrundstück zu erreichen. Millionäre haben es eben auch nicht leicht. Zeiten rein, Energie raus, easy. Ich glaube, jeder Physiker stirbt gerade innerlich.
03:59:56 Genau, so funktioniert das bestimmt. Nein, Hilfe. Oh Mann, ey. Ja, aber das ist schon wirklich absurd natürlich, weil ich meine, von 9000 Euro, auf den wäre schon wirklich lächerlich. Bisschen schade, dass ich noch ein bisschen mehr reinbringen konnte bei dem Thema jetzt gerade. Das wäre interessant gewesen. Die Erklärungsansätze für diesen Anstieg hätte ich nämlich gerne gehört von der Behörde. Aber sie haben ja gesagt, Geheimnis natürlich irgendwo. Aber dass dann vielleicht die beiden das dann anfragen können, weil dem müssen sie es ja offenlegen. Das ist ja nicht nütz-, äh, sonst brauchbar so.
04:00:25 Trotzdem hat sich ganz, ganz witzig gewesen, die Nummer. Und ich meine, wir hatten ja bei solchen Events ja auch schon ein paar Mal gesehen, dass ja solche Sachen auch wieder aufgeklärt wurden. Dieser eine Fall, wo so eine Photovoltaikanlage vor drei Jahren nicht aufgebaut werden durfte, auf dem Dach wegen Denkmalschutz und einem Garten abgebaut werden sollte, wurde ja auch vor ein paar Wochen aufgeklärt. Dass dieser Fall, der bei realer Irrsinn oder Länderspiegel war, ich habe vergessen, wer von beiden ist, weil ich glaube Länderspiegel, dass der mittlerweile geregelt wurde. Nein, habe ich Gesetzgebung mit den grünen Staatssekretären wie Brandner und Co., die gesagt haben, überragend...
04:00:54 des öffentlichen Interesse gilt, die Abbauverfügung ist aufgehoben, wegen überragenden öffentlichen Interesse. Und das fand ich eine ganz gute Sache, wo Habeck tatsächlich eine Photovoltaikanlage das Leben gerettet hat, I guess. Das ist halt schon mal eine Ansage gewesen. Und ja, Biden ist schuld. Nee, Biden ist nicht schuld daran, dass eine Photovoltaikanlage da unterwegs wäre. Das ergibt nicht so viel Sinn inhaltlich, würde ich mal sagen. Und ja. Aber Chat, ihr wisst, was jetzt kommt. Ihr kennt es bereits, ihr wisst es bereits. Ich mache Feierabend. Wir sehen uns morgen wieder.
04:01:24 Äh, und wir sehen uns morgen wieder. Die nächste Woche und übernächste Woche kann es mal sein, dass ein oder zwei Tage chaotisch sind. Nicht wundern. Ähm, weil ich noch zwischendurch eine kleine, kleine Mini-Reise mache. Nicht zum Umziehen, aber einfach eine Mini-Reise machen muss. Äh, und deswegen mit dem mobilen Setup unterwegs sein werde. Ich weiß noch nicht, welcher Tag das ist. Ähm, aber ich sag's wieder nochmal Bescheid. Und, ja, es soll trotzdem normale Streams geben, theoretisch. Aber halt dann vielleicht ein bisschen eingeschränkt von der Qualität her. Werden wir halt sehen. Äh, kann ich noch nicht versprechen bisher. Wie dann der, der, die Abfolge sein wird. Aber, ja.
04:01:53 Da hat sie die Krönen schuld. Ja, die Krönen sind schuld daran, dass ich auf jeden Fall kurz vor der Familie Hallo sage. Für zwei Tage. Ganz bestimmt. Feierabend kurz vor eins. Ich wünsche es wäre Feierabend kurz vor eins. Sie haben noch ein bisschen was zu tun heute. Sie müssen das aufzuarbeiten tatsächlich noch ein paar Stündchen. Weil auf der Dunkelliste sind noch vier Studien, die ich lesen möchte, die mich interessieren. Die werden heute fertig gemacht. Ist mir egal, heute ist Sonntag. Es ist Zeit dafür. Und ja, aber ich rede auf jeden Fall euch rüber zu.
04:02:19 Stay, würde ich mal sagen, da war glaube ich jetzt mal eine Woche wieder nicht gewesen, ist okay. Könnt ihr gerne rüber gehen auf jeden Fall, rüber wiggeln und Hallo sagen und wenn nicht, dann halt nicht. Und euch noch einen schönen Tag, wenn ihr woanders hingeht, wiggeln einfach da rüber hin, ist auch okay, das Wiggly Mode geht immer, das ist immer gut zum Hallo sagen, würde ich sagen. Und ja, euch noch einen schönen Sonntag, war schön, hab mich gefreut, tschüssi.