DE: Der Koalitionsvertrag ist wohl fertig. + USA: 104% Zölle auf China sind aktiv. Die Fantasiewirtschaft crasht weiter. + Energiebullshit

Globale Energie, Trumps Wirtschaft und Zollstreit belasten deutsche Koalition

DE: Der Koalitionsvertrag ist wohl fe...
Dracon
- - 05:10:44 - 36.547 - Just Chatting

Der globale Energiesektor erlebt einen Aufschwung erneuerbarer Energien, insbesondere Solar. Trumps Wirtschaftspolitik und der eskalierende Zollstreit mit China belasten die Weltwirtschaft. In Deutschland erschweren diese Entwicklungen die Koalitionsverhandlungen, während die EU über Gegenmaßnahmen berät. Die Situation wird als beängstigend und unsicher beschrieben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:00:00 Untertitelung. BR 2018

00:19:05 Super entspannt, das Ziel zum Einsteigen auf jeden Fall.

Stimmungslage und globale Energieentwicklungen

00:19:10

00:19:10 Ich habe heute erstaunlich gute Laune. Vielleicht hört man es auch in der Stimme. Aber ich bin heute sehr gut drauf. Ich habe schon im Discord geschrieben. Es ist eigentlich super merkwürdig, wie es mir verhältnismäßig recht gut geht momentan. Während man so außerhalb gerade so gefühlt diese Fake-News-Story von Kaiser Nero, der eine Violine spielt, während alles um sich herum gerade brennt. Das ist so ein bisschen gefühlt, obwohl das ja eine ausgeloste Fake-Story ist.

00:19:37 Äh, tatsächlich, ähm, komm ich mir grad so vor. Oder so, dass ich einfach gute Laune hab, ich weiß auch nicht, keine Ahnung. Aber ja. Ist wahrscheinlich auch so, dass mit dem Turnier ich auch ganz gut drauf bin, da irgendwie in der Richtung. Wahrscheinlich, wahrscheinlich. Das wird sein. Nee, äh, gut. Aber ja. Story, ja, es gibt ja die Story von Kaiser Nero mit der Violine, die da am Spiel war, während Rom brennen soll. Das soll ne Story sein von Gegnern von Nero, die niedergeschrieben wurden, auch so formuliert wurden als Storys von anderen Leuten.

00:20:06 Und dass er das gar nicht weit gemacht haben soll. Ähm, wahrscheinlich. Also das ist so die Story, die ich halt mal gehört habe, wo ich dann dachte, okay, das wusste ich gar nicht, dass es wohl Fake News wäre. Ähm, tatsächlich. Ähm, nur halt damalige Fake News, um mich halt zu diskreditieren. So, es war mal eine E-Gitarre, genau, das wird sein.

00:20:27 Äh, gut. Quase eine Art Mobilismus. Genau so in der Richtung. Äh, Butterbrett, danke für den 29. Monat. Frohlich dafür den 60. Monat. Schon über 5 Jahre Sondersupport, ey. Meine Güte quasi. Vielen lieben Dank dir. Jonas, danke für den 12. Monat. Danke für dieses Types. Ja, vielen Dank fürs Zugucken auf jeden Fall. Ist ja für mich genauso hilfreich. So, ist ja keine große, äh, Sache auf jeden Fall. Dementsprechend, ja. Aber ich hab tatsächlich gute, gute, äh, Laune. Muss man klar sagen. Ich habe definitiv eine sehr gute Laune.

00:20:57 Äh, gut. Oder der Harfe. Der Violine wäre unlogisch, weil Violine ist tatsächlich auch schon, äh, ich glaube erst seit 15. oder 16. Jahrhundert oder so, glaube ich. Äh, also gar nicht so lange. Wird was anderes gewesen sein. Ich habe Violine mal gelesen, aber Violine wäre wirklich unlogisch. Zu der Zeit.

00:21:15 Da steht mit dem Konjunktionsvertrag drin. Ich habe den vollen Text noch nicht, leider. Das ist auch was, was mich ein bisschen gefreut hat. Aber ich habe ihn noch nicht bekommen. Das hätte ich ihn schon durcharbeiten können, vielleicht für den Stream. Oder schon zur Hälfte durcharbeiten können. Aber ich habe noch kein Update dazu bisher. Also nicht in meiner Liste jedenfalls. Ich warte schon die ganze Zeit gespannt darauf, dass er kommt. Bei mir ins Postfach. Aber noch nicht. Noch nicht. Bin zurück nach 5 Wochen Detox. Was war denn? War was gewesen?

00:21:45 Du willst vielleicht wieder fünf Wochen in den Social Media Detox gehen, Sicherheitshalber. So, gerade nach den letzten vier, fünf Tagen willst du vielleicht noch fünf Wochen weiter reingehen. Nur so aus Sicherheitsgründen. Das ist momentan alles bombastisch, muss man sagen. Also, gut.

00:22:05 Ne, aber sonst so, sonst so Absatz davon, wir hatten auch ein paar positive Sachen, das ist ja vor kurzem, dass wir vielleicht eigentlich ein siebten Turnier gespielt haben mit Streamern, das lief gut, da habe ich gewonnen tatsächlich, das war ganz gut gewesen. Es gab gute Nachrichten bezüglich der Entwicklung mit dem Strommarkt, das ist auch global, weil es jetzt ja erst vor, quasi erst gestern gab es diesen Global Electricity Review Report, da habe ich jetzt auch gelesen, der ist auch wirklich sehr, sehr gut gewesen, wo man wirklich auch sehr viele gute Nachrichten hat tatsächlich nebenbei.

00:22:29 Also nicht nur negative Sachen, aber es ist halt schon so, dass momentan so ein großes Chaos herrscht, dass das ungewöhnlich extrem ist und vor allem selbst verschuldet. Weil diesmal gibt es ja keine Covid-Erklärung mit externen Faktoren in der Form. Gefühlt ja, gefühlt ja. Ja, also...

00:22:56 Ja, und nein, das ist jetzt nicht der Energie-Bullshit tatsächlich. Das CO2 ist der Bericht ja trotzdem, weil wir angestiegen. Ja, um ein Prozent. Um ein Prozent irgendwie so im Dreh, um was, glaube ich, gewesen, wenn ich es richtig lesen habe. Weil halt eben die Hitzewellen, die Hitzewellen haben einen kleinen Anstieg an fossiler Stromanstieg, das sich geführt hat, unter anderem in Indien. Nicht in allen Regionen, glücklicherweise, also China zum Beispiel, gar nicht mal so deutlich, aber es ist halt schon so, dass die Geschwindigkeit rekordlastig ist. Und es ist halt eine gute Entwicklung.

00:23:22 Ähm, auch hat. Aber man muss halt klar sagen, die Stromnachfrage steigt halt stärker, als man dachte. Man hat also eher so mit 3% gerechnet, so. Und das sind 4% gewesen. Was halt natürlich im Kontext von dem weltweiten Strombedarf halt sehr viel ist. Logischerweise. Ähm, und daher war es halt ein bisschen mehr. Ähm, als man...

00:23:41 sich gewünscht hätte, weil so hätte man halt eben das dann komplett mit sauberer Energie hätte auffangen können. Das Problem ist halt wirklich, obwohl zum Beispiel die globale Solarenergie, die Stromerzeugung sich verdoppelt, äh, mittlerweile in der Rekordgeschwindigkeit, ist es halt trotzdem ein Problem, ähm, trotzdem ein Problem, ähm,

00:23:59 Dass es halt noch nicht schnell genug ist und vor allem nicht in allen Regionen gleichwertig ist. Weil es ist halt so, dass zum Beispiel Europa ist extrem schnell dabei, China ist extrem schnell dabei, was halt sehr gut ist. Aber es müssen halt auch ein paar andere Regionen ebenfalls fleißig dabei sein. Das haben wir ja schon ein paar Mal hier angesprochen, dass die Verteilung der Finanzierung nicht ganz ideal ist. Bei manchen Entwicklungsmärkten müsste man eigentlich auch mehr haben. Jetzt, wo natürlich die Panelpreise, die Modulpreise und auch die Akkupreise immer weiter fallen, ergibt es ja auch immer mehr Mini-Quids zu bauen. Ich hatte euch eine Story aus mehreren...

00:24:29 afrikanischen Ländern, der vor kurzem gezeigt wird, die Mini-Quids, was sehr, sehr cool war in meinen Augen, wie es dargestellt wurde. Ich fand das sehr interessant persönlich. Aber halt, es ist halt das Ding, man bräuchte gefühlt auch ein bisschen mehr. Man bräuchte gefühlt auch ein bisschen mehr in der Richtung. Das hat glaube ich sogar Bloomberg nicht Financial Times, soweit ich jetzt im Kopf habe. War das nicht hier vor kurzem? Ich glaube, es war das hier, oder? Genau, der Beitrag hier, wo ich das ein bisschen gezeigt habe.

00:24:53 Was halt quasi der afrikanische Kontinent quasi elektrifiziert werden sollte. Weil halt in manchen Ländern in Afrika hast du halt nun mal keine 100% Anbindung von Strom, also an die Bevölkerung. Und solche Mini-Quids in Richtung wie jetzt zum Beispiel hier in Zambia. Oder Zambia, ich weiß nicht, wie man das ausspricht, sorry. Dass man da zum Beispiel die einzelnen Regionen so absichern könnte, die halt überhaupt nichts mit den Stromnetzen haben würden, kann halt wirklich Sinn ergeben, das zu tun.

00:25:17 Da gibt es dann immer mehr Beispiele von den sehr armen Regionen. Weil die reicheren Regionen hier, Südafrika als Land oder begrenzte Namibia, Teile von Namibia fairerweise. Oder eben auch, wenn man nach Nordafrika schaut, gibt es ja auch schon einige Länder, die schon sehr viel mit Solar arbeiten tatsächlich. Wie flach die Zellen liegen, ergibt aber auch Sinn fairerweise in Sambia. Man muss bedenken, wo es ja auch von der, also wie weit es entfernt vom Äquator ist und wie da die Sonne fällt. Das ist gar nicht mal so blöd, das da so flach hinzulegen. Das ist schon sehr smart in dem Kontext.

00:25:45 Ähm, und ja. Äh, Zambia, okay. Alles klar, Zambia sollen wir uns aussprechen. Deswegen. Und da kann man halt klar sagen, das ist halt natürlich auch jetzt der Vorteil, dass diese günstigen Preise überall ankommen. Das sind tatsächlich halt wirklich gute Nachrichten. Das geht in eine sehr gute Richtung. Aber man muss halt klar sagen, weil die Temperaturen halt trotzdem zunehmen, ist es halt ein Problem, wenn natürlich dann auch irgendwann mehr Bedarf da wäre zum Kühlen. Unter anderem.

00:26:06 Und das ist natürlich dann auch sowieso so eine Sache, natürlich. Dass natürlich immer mehr Wärmepumpen auch verteilt werden in vielen Regionen zum Beispiel, aber auch eben sonst fürs Kühlen von KI-Datenzentren oder generell Datenzentren. Muss man einfach klar sagen, das Rechenzentrum, nicht Datenzentrum, ich glaube, ich sage mal dazu. Ich habe jetzt gerade Englisch mit dem Deutschen durcheinander geworfen. Und das sorgt natürlich dafür, dass halt trotzdem das Wachstum von saubere Energie gut ist, aber ja.

00:26:32 Der BV-Vertreter bei uns meinte, dass ein Fotomontaxi gar nicht lohnen würde in Afrika wegen all dem Sand. Maris, wenn ich der Vorgesetzte von diesem Vertreter wäre, hätte ich ihn gefeuert für die Aussage.

00:26:44 Wortwürdig gefeuert für die dämische Aussage, weil das hat so geredet, dass die Person wirklich keine Ahnung hat und nichts gelernt hat von wegen von dem Schulungsmaterial. Weil ja, der afrikanische Kontinent ist neben Australien so ziemlich, fast der gesamte afrikanische Kontinent hat das beste Potenzial wie Australien, wenn es um Solarerzeugung geht. Mit Abstand. Klar, Sand ist natürlich nicht hilfreich in der Richtung, aber das kannst du reinigen.

00:27:05 Und trotzdem ist der Ertrag teilweise 2,5 bis 3 mal so hoch im Vergleich. Also 2,5 bis 3 mal höher als zum Beispiel Deutschland. Pro Kilowatt Peak installierter Kapazität. Weil die Sonneneinstrahlung ist höher, die Sonnenstunden sind höher. Das ist ja auch beschwert. Und was auch gerade der Rude richtig schreibt, ist ja nicht alles Nordafrika, wo halt überall alles wüstenlastig ist. Es gibt ja auch genug Regionen, wo es zwar natürlich nicht gerade, sagen wir mal, grünes Paradies ist, aber trotzdem auch...

00:27:33 dieser Sandanteil nicht so drastisch ist. Deswegen, jetzt nicht alle Sahara. Das ist ein riesen Kontinent mit super vielen verschiedenen Zonen. Also, muss man ja auch mal bedenken. Wenn so West-, Ost-, Nord- und Südafrika vergleicht, da gibt es super viele Variationen. Sogar in diesen jeweiligen Bereichen von Afrika. Das ist ein riesen Brocken. Darf man nicht nur schätzen. Also, das hat wirklich ein bisschen komische Aussage. Aber naja. Aber es stimmt schon, dass man natürlich dann bei Sand, dass man da theoretisch es halt reinigen muss. Aber das ist ja nicht das Ende der Welt. Ähm.

00:28:02 Aber ja, gut. So, gut.

Globale Trends und Potenziale im Energiesektor

00:28:11

00:28:11 Okay, gut. Es gibt ja Firmen, die stellen auch Reinigungsroboter für her. Genau, China hat auch schon Beispiele dazu, wo sie quasi das automatisieren in der Richtung. Und ja. Aber generell, generell, der Bericht ist halt schon sehr positiv, muss man halt klar sagen, mit der massiven Entwicklung. Weil es ist halt schon echt beeindruckend, vor allem hier, wenn man das mal sieht, wie lange es quasi gedauert hat, für eine Stromerzeugungsquelle von 100 Terawattstunden zu 1000 Terawattstunden zu kommen. Bedenkt übrigens die Achsen, das hier ist keine lineare Achse gerade, was ihr hier seht.

00:28:39 Also, sagen wir mal, keine... Muss man schon darauf achten, dass bei 100 anfängt und bei 2000 da oben endet. In der Richtung. Und ja, dass halt so leider wirklich am explodieren ist von der Geschwindigkeit her. Mit kilometerweitem Anstieg und wirklich to the moon geht. Wenn so das Aktienportfolio aussieht, wäre man, glaube ich, sehr glücklich, würde ich behaupten. Bei dem Anstieg. Und das geht ja noch immer so weiter. Man sieht ja hier auch gerade, dass zum Beispiel... Bei Wasserkraft ist auch nur so langsam, weil es fairerweise auch schon so lange genutzt wird, muss man auch sagen. Das ist ja schon...

00:29:08 Eine gute Entwicklung. Das gefällt mir halt sehr. Und auch hier die Visualisierung zum Beispiel, wie stark es halt am Wachsen ist global in der Richtung, ist auch schon eine sehr gute Sache. Und ja, also der Trend geht auf jeden Fall in eine sehr gute Richtung. Aber ich sag's halt, es darf halt nicht nur auf China und eben auf Europa bezogen sein, sondern es muss auch beim Rest tatsächlich, beim Rest der Welt angewendet werden. Das ist halt wichtig. Sehr, sehr wichtig sogar in meinen Augen.

00:29:36 Und ja, grundsätzlich hat er eine sehr gute Entwicklung, weil der Zubau explodiert halt wirklich sehr hart. Vor allem kann man sich hier anschauen, 2023 und 2024 die Wachstumsquoten. Ist aber halt auch, wie gesagt, zum nicht gerade kleinen Teil China. Deswegen muss man ein bisschen aufpassen. Das hat nun mal in der Realität, dass halt auch der Rest der Welt so stark ansteigen muss. Das kann nicht nur China alleine auffangen, diese ganze Entwicklung.

00:30:04 Dann gibt es natürlich noch Indien, die auch noch ein bisschen mehr reinbuttern können, auch wenn sie jetzt nach und nach hochfahren. Und es ist ja auch so, dass ja auch in anderen Ländern wirklich viel passiert ist hier in der Richtung. Die Grafik ist jetzt vielleicht ein bisschen irritierend im ersten Moment. Hier wird so ein bisschen gezeigt mit dem hellgrünen Punkt von 2019 zu dem dunkelgrünen Punkt des 2024. Mit den Entwicklungen dort jeweils, wenn es weiter nach rechts geht, steigt der Anteil.

00:30:28 relativ am strommix wie viel solar da ausmacht und wenn es nach oben geht natürlich wie viel es absolut ist aber in verschiedenen skalen da muss man ein bisschen aufpassen hier kann sonst ein bisschen irritierend rüberkommen weil zum beispiel ein land wie wie dänemark und co hat natürlich einen ganz anderen bedarf im jahr an strom als zum beispiel jetzt deutschland oder spanien da müssen wir aufpassen das war natürlich ganz durcheinander kommen bei dem report hier

00:30:51 Vor allem hat Trump auch gestern mehr Clean-Cole angekündigt. Habe ich mitbekommen, auch die Story von vorgestern, dass er meinte, dass Deutschland ja jede Woche ein Kohlekraftwerk bauen würde. Aber er hat auch in der ersten Amtzeit Clean-Cole angekündigt. Und wer meine Quellenliste da schon mal gelesen hat mit dem aber USA-Teil, wo sich den 2016 bis 2020 Teil mal angeschaut hatte, der wird relativ schnell realisieren, dass das halt ein bisschen komische Aussage ist. Weil zu der Zeit halt eben von 2016 bis 2020 fiel auch die Kohlerzeugung massiv in den USA. Und zwar sehr stark.

00:31:19 Tatsächlich. Klar, nicht so stark wie unter Obama zum Beispiel, aber es war eine große Entwicklung gewesen. Und ja, also generell, generell, das kann er halt sagen, aber das interessiert er den Markt nicht. Wie steht Trump zu Solar? Trump hat bei Solar weniger Probleme im Vergleich zu Windkraft. Bei Windkraft ist er wütend. Oh, Jesus, ich wollte jetzt eigentlich gerade das einblenden, weil einer gefragt hat. Upsi. Das war jetzt gerade ein bisschen zu groß. Das ist ein schönes Bild voll Gemüll damit hier gerade. Hoppla. So, ein bisschen kleiner noch gerade.

00:31:48 Äh, da. So, gut. Ähm, und ja, Solar ist an sich eigentlich nicht grundsätzlich dagegen. Ist halt schon mal eine ganz, ganz gute Entwicklung. Was, glaube ich, noch ganz hilfreich sein kann zur Vermittlung hier unter anderem, ist auch die kommende Entwicklung mit dem Nahen Osten zum Beispiel, was ich halt sehr interessant finde hier.

00:32:09 dass halt zum Beispiel auch im Nahen Osten sehr viel mehr reingebottet wird, unter anderem, wenn es um Exporte geht oder in dem Fall Importe von Solarmodulen. Pakistan haben wir schon ein paar Mal angesprochen, dass Pakistan komplett gestört ist vom Wert her, unter anderem. Und ja, und beim Afrikanischen Kontinenten natürlich auch noch sehr langsam, da könnte auch ein bisschen mehr passieren, aber klar, ist halt schon eine sehr interessante Entwicklung. Ich finde halt den Bericht sehr, sehr, sehr gut.

00:32:35 Weil es einfach nur zeigt, dass man da sehr viele positive Nachrichten haben könnte. Klar, natürlich ist es nicht gerade hilfreich, wenn Donald Trump jetzt gerade 104% Zölle raushaut. Auch China zum Beispiel, was ja auch für die Modulpreise in den USA schwierig sein könnte. Nur, jo. Und Trump ist ja auch schon wieder auf dem Motto, dass er halt eher saubere Energie blockieren will, nach und nach. Meine Queliste ist online, ja. Quell.tv einfach eingeben. Irgendwo, überall ist halt im Internet einfach zu finden. Und ja, deswegen, ja.

00:33:06 Da chinesische Soldaten in der Ukraine gefangen genommen wurden, ist keine neue Information. Das gab es schon immer mal wieder mal von angeblichen Söldnern, die quasi aber auch für die Armee arbeiten könnten. Das gibt es immer wieder mal. So. Ne, aber das Ding ist halt, was Trump halt sagt, spielt keine Rolle in dem Fall. Was Trump sagt, ist irrelevant. Weil Texas zum Beispiel scheißt da völlig drauf. Texas ist ein tiefroter Ölstaat und selbst die sind halt voll dabei. Deswegen. Die haben auch schon gesagt, dass denen ist scheißegal, was Trump da machen wird. Die werden trotzdem diese Quote und Entwicklung hier...

00:33:34 Dass zum Beispiel Akkuspeicher immer mehr Funktionen übernehmen werden in Texas im Stromnetz, weil ihr Stromnetz stabilisiert. Das notorisch beschissene Stromnetz in Texas wird nämlich stabilisiert dadurch. Und die wollen halt Geld verdienen. Und mit Akkuspeicher verdienst du mehr Geld. Das ist einfach die Realität. Ich spekuliere meist auf die menschliche Gier, auch wenn Donald Trump gerade aktiv Sabotage betreibt. Aber das Ding ist halt nun mal, es spielt auch keine Rolle. Weil Trump hat gerade eine richtige Scheißposition. Das hier ist eine Katastrophe.

00:33:59 Für Kunden nicht. Für Kunden ist das geil, wenn der Ölpreis runterfallen würde. Für günstigere Benzin und Diesel an der Tankstelle minimal wenigstens. Aber für die Trill Baby Trill Kampagne mehr Öl zu fördern. Jeden Dollar, den dieser Preis hier fällt, sorgt dafür, dass immer mehr Förderanlagen in den USA nicht mehr wirtschaftlich arbeiten können. Ich hatte gelesen, 55 Dollar ist so der Durchschnittswert für alle. 70 ist es für neue.

00:34:24 55 ist es für alle. Also so, wenn es unter 55 fällt, ist es unwirtschaftlich für alle Anlagen aktuell. Dementsprechend, jo. Also daher, ähm, gut. Ja, für Putin auch nicht gerade gut, natürlich. Klar, für Putin ist auch ein Problem, wenn die Preise abstürzen. Ist halt wirklich auch derbe, weil das ist halt tatsächlich jetzt schon fast ein Drei-Jahres-Tief. Ja, ist es sogar wirklich ein Drei-Jahres-Tief.

00:34:49 Ja gut, 3-Jahres-Tief schon, aber dann theoretisch bis 2021, 4-Jahres-Tief quasi. 4-Jahres-Tief. Läuft. Erzöller hat schon Gegenzöller angekündigt, ja, das ist schon passiert. Aber die 50% die jetzt dazu gestoßen sind vor kurzem, also gestern, die sind noch nicht gekontert worden. Das kommt auch noch wahrscheinlich bald. Der Gaspreis auch so aus. Gute Frage, warte. Ich komme auch kurz mal bei dem Europäischen.

00:35:19 Ja, also es ist auf jeden Fall nicht auf ein Drei-Jahres-Tief, das ist auf keinen Fall. Achtung, aufpassen, das hier ist jetzt gerade die eher amerikanische Quote, die ich jetzt gerade offen habe. Das ist die europäische Gasanzeige, das sind verschiedene Märkte. Der Gaspreis hier ist auf jeden Fall gefallen, ja, von 40 oder 42 Euro ist es abgestürzt auf 36, 34 jetzt.

00:35:48 Das heißt, es geht auf jeden Fall etwas runter. Generell, die gewisse Kopplung von Gas und Öl gibt es. Also es ist nicht ganz so aggressiv, wie es manchmal dargestellt wird, aber sie existiert auf jeden Fall trotzdem. Aber die Begründung ist halt dieselbe. Wenn die Wirtschaftsleistung von mehreren Nationen runtergehen könnte, aufgrund von einer Rezession, heißt es ja auch, dass die Gasnachfrage geringer sein könnte, möglicherweise. Und dadurch die Preise fallen. Also daher, jo. Die USA sind da ehemals Selbstversorger. Fairerweise, wenn es um Öl und Gas geht, sind sie ja Nettoexporteure. Also Selbstversorger sind sie.

00:36:17 Ähm, ich sehe so nahe, weil gerade Heizensaison langsam ausläuft. Jein. Dadurch, dass die Garspeicher sehr niedrig sind, also niedriger als vorher, muss halt auch die EU mehr aufladen. Das heißt, die Nachfrage da ist höher. Das ist so ein bisschen ein Problem, äh, eher so ein Problem, muss man da betonen. Äh, ehrlich gesagt. Ähm, ich verstehe, wie du es meinst, aber es wird es allein nicht sein, die Begründung.

00:36:39 Wie lange laufen eigentlich die langlebigsten PV- und Windkraftanlagen? Habe ich ein Buch von 22 gelesen, noch von 10 bis 20 Jahren die Rede war. Das ist recht witzig, weil Photovoltaik läuft locker 40 Jahre bei Klaas Klaas. Die älteste Photovoltaikanlage mit antiker Technologie in der Schweiz läuft seit 1983. Und läuft immer noch. Da nicht mehr so stark, aber das ist antike Technik.

00:37:00 Also, Windkraft ist 25 Jahre gut drin auf jeden Fall. Es kommt ein bisschen darauf an, ob es halt Sinn ergibt. Nach 20 Jahren nutzt man halt einige Repowering für eine größere Anlage. Deswegen. Aber 10 Jahre für Photovoltaik wäre wirklich ein bisschen schräg. Das wäre nicht mal in der Anfangszeit korrekt gewesen. Warte mal, ich gucke mal kurz nach hier. Ähm, älteste P4-Anlage. Äh, war es 87 oder lüge ich gerade? Ich gucke mal kurz nach hier, bevor ich lüge.

00:37:28 Äh, 82. Die läuft seit 82. 13 am Mai 82. Im Schweizer Kanton Tessin. Oder Tessin. Äh, die erste Photovoltaikanlage in Europa, die man ans öffentliche Stromnetz angeschlossen hatte. Läuft immer noch. Also, ja. Dementsprechend schmeckt, würde ich mal sagen. Ja, Kram, der Kopf war am Weg. Ja, ist ja kein Thema. Ist ja kein Thema. Ich kann kurz weghalten, aber... Also, deswegen, Photovoltaik hält ewig. Das ist halt kein Thema.

00:38:00 So, äh, gut. Da kann ja wirklich ein Verschleißteil in der Photovoltaikzelle. Wobei, fairerweise, man sollte überdenken, Degradation, also, äh, Leistungsabfall hast du natürlich auch bei der Photovoltaikanlage, weil das einfach Physik und Chemie hat. Physik und Chemie braucht nicht unbedingt mechanische Teile für, für den Verschleiß, selbstverständlich. Muss dazu auch klar sagen.

00:38:21 So, gut. Aber ja, diese ganzen Preisabstürze hier sind auf jeden Fall eine gute Entwicklung. Man sieht es aber auch hier in California, wie sie halt immer mehr damit arbeiten, unter anderem. Dass sie halt versuchen, mehr und mehr vom Strom einzuspeichern, um ihn dann eben abends abzugeben. Und dann im Laufe der Zeit wird es auch immer später werden, bis dann irgendwann auch die ganze Nacht auffangen kann. Dass wir die nächsten zwei, drei Jahre auch ablaufen.

00:38:49 Wechselrichter wird auch nicht so lange halten. Ja gut, aber fairerweise, das ist auch ein bisschen komischer Anspruch. Wechselrichter und sowas ist eine Komponente entsprechend für die Wartung, die du auch bei allen Grafix-Typen austauschen würdest. Das ist normal. Das nennt man einfach nur eine Wartungssache. Das passt schon. Ähm, aber jo. Also in zwei Jahren werden wir halt schon wirklich sehen, wie das teilweise bis zwei Uhr nachts dann schon ein paar Kilmerstunden abgegeben werden. Gehe ich davon aus jedenfalls. Wäre jedenfalls zu erwarten. Und ja.

00:39:17 Ist eine ganz, ganz gute, ganz, ganz gute Entwicklung. Das ist auch der gesamte Bericht. Ich kann den mal anpinnen für Leute, die ihn auch mal lesen wollen, vielleicht. So, hier rein damit gerade. Da. Und moin Alina, ich habe so gute Laune im Homeoffice. Ich brauche die volle Dose Energie-Bullshit. Ja, gute Laune in meinem Kanal ist manchmal ein bisschen schwierig, aber ich habe heute auch erstaunlich gute Laune. Ich vermute mal, dass noch so die Gewinner-Gewinner-Nachwirkungen... Oh Gott, ey. So.

00:39:45 Als ich auch im Stream in Elvagi erinnern, ist da leider schon der zweite linke Auto, die ich da reinscheißen gelesen habe. Ist leider generell so ein Ding, dass halt egal aus welcher Blase, wenn es um Energie geht, es sind so viele Menschen, die haben ihr Energiewissen von vor 10, 20 Jahren aus irgendwelchen merkwürdigen Quellen, die einfach schon damals falsch waren. Und ich weiß bis heute nicht so genau, woher das teilweise kommt, weil manche der Informationen sind so falsch, die waren schon vor 20 Jahren falsch. Das ist so ein bisschen komisch.

00:40:12 Ähm, wie lief das Turnier gestern? Schau es dir gerne bei Ausdruckzeichen Turnier an, da ist eine gute Zusammenfassung dazu. So können wir auch den Clip von Maurice ein bisschen pushen, damit ich auch eiskalt bei seinen Top-Clips dabei bin, damit dann mein Hut auch in seinen Top-Clips sich reingeschlichen hat. Also schön alle draufklicken von wegen und durchlaufen lassen einmal. So, so, so, äh, infiltriere ich die Top-Clips von anderen Leuten, haha. Das war nicht gestern gewesen, das Turnier, aber ja, das war vorgestern.

00:40:39 Ähm. Aber, ja. Also. Gut. Meine Freundin hat den Studio als Wecker angemacht. Also hat Trago mich geweckt. So kann der Tag losgehen. Du bist von mir wachgebrüllt. Ach du meine Güte. Hilfe. Marketing durchgespielt. Aber hallo. Auf jeden Fall. So. Gut. Äh. Da. Wo ist dein Pokal? Ich weiß gar nicht, ob es einen Pokal geben soll, ehrlich gesagt, bei dem Turnier. Ich nehme gerne einen. So ist es nicht. Also. Ich brauche ihn nicht. Aber ich will natürlich damit angeben. Ist doch klar. Kann man ja machen.

Effizienzsteigerung, Marktdynamik und EU-Einfluss im Energiesektor

00:41:07

00:41:07 So, genau. Also die Thematik hier auch mit den Datenzentren, wo einige ja sagen, dass zum Beispiel die Stromnachfrage für Datenzentren, KI-Mining, alles in der Richtung, möglicherweise sich verdreifachen könnte, ist ziemlich unklar, weil sowas wie DeepSeek zum Beispiel, dieses schnäsige Tool, hat ja gezeigt, wie viel effizienter man vom Strombedarf man arbeiten kann.

00:41:29 Und auch von den Kosten, der super effizient arbeiten kann im gleichen Maße. Und das kann sich ja noch weiterentwickeln. Das ist ja so auch der Punkt gewesen, wo einige der, ich glaube in dem Video war das gewesen, wo es auch mal so einen Einsturz gab von der Bewertung. Weil dann gezeigt wurde, dass die Nachfrage vielleicht gar nicht mal so groß sein müsste davon in der Zukunft. Und der Rebound-Effekt, was bedeutet, wenn etwas effizienter wird, dass man mehr verbraucht, muss nicht zwangsläufig hier auch auftreten.

00:41:51 Also nicht zwangsmäßig. Ich hätte schon mal ein Argument gebracht von Leuten, die mir immer wieder erzählen wollen, dass sowas wie bei der grünen Wachstumsdebatte vor einer Weile, wo mir Leute gesagt haben, dass das halt eh Quatsch wäre, dass wenn etwas effizienter und sauberer werden würde, dass dann halt der Strombedarf trotzdem hochgehen würde, weil es würde ja durch ewiges Wachstum eh dann immer weiter ansteigen, was einfach so nicht zu halten ist, diese Aussage. Weil zum Beispiel hier in den USA, obwohl immer mehr, immer mehr natürlich mit...

00:42:19 mit LED-Glühbirnen gearbeitet wird, ist die Stromnachfrage, da hat sich der halbiert. In sieben Jahren. Und die haben erst 50% ihrer Glühbirnen ausgetauscht. Gegen LEDs. Dort in der Richtung. Weil es halt einfach so viel effizienter ist, dass du nicht einfach dann, weil du nur noch ein Drittel oder ein Zehntel Gefühl vom Strombedarf hast fürs Beleuchten von Regionen, dass du deswegen zehnmal so viele LEDs platzierst. Ist ja Quatsch. Die sind ja auch heller von der, von der, ähm, nicht Leuchtkraft, wie heißt denn der Wert nochmal genau? Ich hab den Namen grad vergessen.

00:42:46 Auf jeden Fall, dass sie halt heller strahlen können, so in der Richtung. Da gibt es halt einige Beispiele dazu, die so ein bisschen unsinnig sind. Luchs, glaube ich. Lumen habe ich gesucht. Danke, Check. Genau. Das meine ich in der Richtung. Es gibt da mehrere mehr. Es gibt nicht nur einen. Es gibt Lumen und ich habe Candela oder sowas in der Richtung. Oder Candela. Irgendwie so hieß das, glaube ich. Aber ja, also generell, generell ist das tatsächlich in mehreren Bereichen relevant. Wir hatten es auch bei dem Wahlkampf mal als Thema gehabt, wo ich erklärt habe, auch moderne...

00:43:14 Spülmaschinen, Waschmaschinen, Trockner im kleinen Stile würden bei moderneren viel weniger Strom verbrauchen, auch im Standby, im Standby bei Fernsehern genauso, das ist ein kleiner Bedarf, das ist nicht wirklich relevant, aber es ging um den generellen Trend, dass dieser Rebound-Effekt schon da sein kann, ja, aber nicht in allen Bereichen und vor allem, wenn man entsprechend wie die EU strengere Vorgaben macht, was auch maßgeblich dazu beigetragen hat bei Fernsehern unter anderem, dass die Standards da besser geworden sind, das hat auch geholfen.

00:43:43 Weil der Druck, den die EU da ausübt, sorgt dafür, dass einige gezwungen sind, da mitzumischen. Das wird leider auch immer so ein bisschen vergessen, dass man das der EU nicht auch positiv zuschreiben kann, weil das kaum einer mitbekommt. Dass die andauernd die Regeln da verschärfen, wodurch die Anbieter das auch dann machen müssen. Weil der Markt regelt meistens einen Scheißdreck. Der macht meistens überhaupt nichts. Muss man einfach mal ganz klar sagen. Das nervt mich eh im Allgemeinen, wenn Leute sagen, dass der Markt etwas regelt. Einen Scheißdreck tut er das. Das ist eh meistens Druck durch die Durchordnungspolitik gewesen. Das ist so 60, 70 Prozent eher.

00:44:16 Candela, äh, kurzes E für, äh, Candela ist richtig. Okay, danke. Danke sehr. So. Okay, gut. Äh, so. Aber ja, also daher muss man ein bisschen aufpassen bei dem Anstieg. Das, das kann natürlich trotzdem schief gehen. Ich lag falsch, äh, langes E. Okay, dann anscheinend werde ich vom Chat gebeten oder getrollt gerade. Alles klar passiert. Das ist nicht so schlimm. Ja, manchmal weiß man sie einfach nicht. In dem Fall muss ich es halt wirklich nicht. Weil ich habe diese, diese Sachen auch immer nur gelesen. Ich habe es halt nie gehört. Muss ich zugeben.

00:44:44 Geiler Clip. Ja, das ist auch wirklich sehr, sehr gut gewesen, muss man sagen. Das ist ein sehr guter Punkt hier. Äh, gut. Sorry, das war in dem Fall ich selber gewesen. Okay, dann immerhin selber den Fehler erkannt und gefixt. Ist doch auch gut. Ja, auch eine gute Sache. Ist ja nicht schlimm. Hier wird ja keiner gefressen dafür normalerweise bei sowas. Okay.

00:45:07 Die Solarkapazie ist um das Dreifache gestiegen bei den jährlichen Ergänzungen. 2024 bis 2022, Bruder. Junge Jesus. Also China klatscht wirklich alles voll mit Photovoltaik. Und das ist halt das Problem gerade für mich auch in meiner Wahrnehmung. Wenn das nur China macht und irgendwann dann wirklich einen Sättigungseffekt haben wird, was einfach zwangsläufig zu erwarten ist, einfach physikalisch schon, dann könnte der Welt wieder hart einstürzen. Dann muss halt der Rest der Welt auch...

00:45:36 Aggressiv nachziehen, lange nach. Weil auch wenn Indien dann irgendwann nachziehen wird dort, weiß ich jetzt nicht, ob sie genauso schnell das Pushen werden momentan. Mal gucken.

00:45:47 Propana danke für den 17. Monat. Und Caridon danke für den 88. Monat. Felgo danke für den 3. Monat. Hanuk danke für den 14. Monat. Hirschfuchs danke für den 20. Monat. Hayashi-san danke für den 16. Monat. Und Musbruchstelle danke für den 13. Monat. Der Rest hat, glaube ich, gehabt. Sehr gut. Da hatte ich noch, was ich hier unbedingt aufgreifen möchte. Ja, Pakistan ist auch krass dabei. Pakistan hat mich schon öfter gehabt, weil das in Pakistan unironisch so fast schon ein First-World-Problem ist. Die Netzbetreiber haben Schwierigkeiten. Die Ausbaupläne für den Netzausbau, wie auch für die...

00:46:16 Reservekraftwerke zu finanzieren, weil tatsächlich so viele Leute Photovoltaik zugebaut haben, dass sich mehr Leute vom Stromnetz verabschieden und weniger beziehen, dass die Netzentgelte, die feste Summe auf weniger Leute aufgeteilt werden müsste, was ein Riesenproblem darstellt, weil dadurch dann halt Ärmere übermäßig getroffen werden davon, weil sie halt eben sich nicht unbedingt Photovoltaik leisten können. Und das ist ein Riesenproblem. Und ja, gut, ist auch so eine Sache.

00:46:45 Also daher, ja. Gut. War hier noch irgendwo die Anzeige mit... Ich suche gerade eine bestimmte Grafik, die ich euch gerne zeigen wollen würde, um mich drüber lustig zu machen.

00:47:00 Versteht jetzt nicht ganz, warum da Landesgrenzen so eine große Rolle spielen. Das ist alles politisch. Energiepolitik ist eine der Kernaufgaben von Politik, ja. Die Energieversorgung ist eine der Kernaufgaben von jeder Zivilisation, um voranzukommen. Also, so ziemlich. Es gibt kaum etwas, was mehr politisch ist als Energiepolitik. Muss es auch sein. Weil du natürlich fest planst, entsprechend, wie die ganze Wirtschaft agieren soll. Irgendwann auch mit den Preisen in der Richtung. Ja klar, natürlich. Das ist tatsächlich auch gar nicht zu trennen.

00:47:29 Also in meinen Augen unmöglich zu trennen. Und ja. Solarzelle funktioniert auf der ähnlichen Seite der Grenze genauso gut. Erstens das physikalische Irrsinn, weil es natürlich geografisch davon abhängt, wo die Solarzelle ist. Und zweitens hängt es natürlich davon ab, wie stark halt die jeweiligen Länder die Hürden abbauen, um Photovoltaik zu installieren. Ob du Fördermittel bekommst dafür, dass halt Leute, die es sich nicht leisten können, das auch bekommen können in der Richtung. Also daher, ja, gut. Es geht jetzt ja eher um Balkongraftwerke.

00:47:58 Äh? PW-Hunter? Nichts an deinen Nachrichten. Hat auch nur in der Ansätze irgendwas vom Balkon-Grafwerk angedeutet. Keine einzigen deiner Aussagen gerade. Deswegen verstehe ich das nicht. Nee, das hat es nicht bedeutet. Also weder meine Diskussion, weder der Bericht noch sonst irgendwas. Davon hat er es gerade so suggeriert. Dementsprechend. Das muss dann schreiben. Also das muss dann dazu schreiben. Das sehe ich nicht. Tut mir leid. Sonst weiß ich halt nicht, woher es kommt. Deswegen, ja. So. Ist halt schon sehr, sehr wichtig hier.

00:48:26 Weißt du eigentlich schon, was die Auswirkungen vom Mitwirken chinesischer Soldaten in der Invasion der Ukraine hat? Da chinesische Soldaten schon seit über einem Jahr als Söldner, also Söldner in Anführungszeichen, mitmischen, nicht viel. Ist keine so krasse neue Erkenntnis erstmal, per se.

00:48:48 Ich bin nicht gewohnt, dass jemand meinen Shit-Nachrichten auch mal tatsächlich ließen darauf eingeht. Ja, ich bin ja dann immer sehr, sehr extrem dabei, dass ich halt versuche, obwohl wir so viele Leute hier sind, dass ich auch so viel wie möglich eingehe, auch wenn das trotzdem ab einer gewissen Dimension nicht mehr möglich ist. Versuche ich es trotzdem natürlich. Und das kann natürlich ein bisschen verwirrend ankommen manchmal, ich weiß, das ist schon okay. So, äh, da, warte.

00:49:10 Ähm...

00:49:38 Ist halt genau so eine Sache. Wenn ich abgenommen habe, werde ich immer übersehen. Oh Gott, ey. Moin, Danny. Moin, Moin. Kannst du Drakon Noted umbenennen? Kann ich zwar theoretisch schon, aber ich glaube, ich würde mehr Leute verwirren, wenn ich jetzt umbenennen würde. Ehrlich gesagt. Aber, jo.

00:49:58 Na gut. Aber... Ich suche eine bestimmte Grafik, die ich nicht finde, so wie es aussieht. Ich blinde Nuss. Die ich gestern gesehen habe. Das ist die Weltanzeige mit der Veränderung dort, die ich eigentlich gerne sehen wollen würde. Aber die ist nicht hier. War das... Wo warst du nochmal? Ich suche nämlich... Ah, genau hier. Das ist quasi auch die Visualisierung. Die kann ich auch nehmen. Ich finde es immer ganz witzig, wenn Leute tatsächlich dann sagen, zum Beispiel die Renaissance der Kernkraft.

Erneuerbare Energien übertreffen Kernkraft deutlich

00:50:27

00:50:27 Die Renaissance der Kernkraft wäre da, dass das alles quasi jetzt überholen würde. Dass regenerative Energien natürlich jetzt keine so große Rolle mehr spielen würden in der Zukunft. Von wegen, weil Kernkraft da viel mehr dominieren würde. Und dann schaut man sich halt mal so die realen Zahlen an. Von egal welchem Jahr eigentlich. Und so 2024 genauso. Kernkraft 69 Terawattstunden mehr Erzeugung in einem Jahr. Und Solar einfach mal 474. Als eine Quelle.

00:50:52 Wasserkraft 180, ähm, Windkraft 180 Terawattstunden und das ist halt so ein bisschen, wo ich mir denke, cool. Es darf gerne, es darf gerne, ähm, mehr, mehr sein auf jeden Fall, ähm, bei Solar und Wind, dass halt Kohle und Gas gar nicht ansteigen würde, das wäre gut. Aber das sind halt teilweise Territorien, die auch wirklich schon nicht genug zubauen in regenerativen Energien. Und das wird dann halt mit dem fallenden Preis, auch mit dem Akkuspeicher, vor allem dann auch sich von selbst erledigen bald. Und, ja.

00:51:18 Deswegen. Das wäre halt schön. Und das hat eine gute Entwicklung. Das hat eine gute Entwicklung. Also Lager ist mit einem guten Part dabei. Darf ich trotzdem nochmal gern verdoppeln. Und Windkraft auch. Weil je schneller es zugebaut wird, desto besser natürlich. Weil die Emissionen gehen dann ja auch runter. Wäre auch schon mal ganz edel. Der globale Powersektor wurde auch sauberer 2024. Was ja auch schon mal ganz gut ist. 40,9%. Saubere Energie. Sehr schön. So muss das nämlich auch sein. Sehr gut.

00:51:43 Ist ja schon mal eine gute Entwicklung. Und was ich ja die ganze Zeit sage, obwohl Kernkraft gestiegen ist, absolut, ist es trotzdem absolut gesunken. Weil das wird auch so weitergehen. Es wird auch so sein. Absolut wird es Rekorde erreichen können, Kernkraft, das stimmt schon. Aber die Realität ist halt nun mal, es wird trotzdem absolut sinken, wenn das so weitergeht momentan. Was halt zu erwarten ist, weil gerade jetzt, wo ja die Akkuspeicher auch weiter fallen von den Preisen her, wird das ja auch wieder für Solar mehr Möglichkeiten schaffen.

00:52:12 Dass man dann entsprechend auch abends und nachts, zum Beispiel Solar, dann nochmal zwischengespeichert, also zwar tagsüber zwischengespeichert bekommt, um es dann abends und nachts abzugeben, so in der Richtung. Ähm, und, jo. Ist halt auch so eine Entwicklung, die schon mal dabei ist.

00:52:27 Wo es absolut gestiegen ist, ist relativ gesunken. Ich habe, glaube ich, relativ gesagt, aber ich bin mir gerade nicht mehr sicher, ob ich es gesagt habe. Naja, trotzdem. Ja, aber klar, der Anstieg von Kohle und Gas ist trotzdem kacke, natürlich. Gut. Das wäre ganz gut, ja. Das wäre wirklich sehr gut, aber das ist halt aktuell noch nicht so... noch nicht schnell genug dafür. Da kann man doch Tempo hinbekommen. Das war absolut gesagt. Scheiße. Okay, dann verdammt. Das war natürlich nicht richtig. Upsi. Ich meine, natürlich absolut ist es gestiegen, aber relativ gesunken.

00:52:57 Aber ja. Gut. Man sieht halt hier, wie ich ja gerade eben meinte, dass halt eben auch China ist unter anderem halt auch einer derjenigen, die halt mehr erzeugt haben. Was halt ein Problem darstellt natürlich, dass die anderen Länder auch viel mehr machen müssen. Gerade Indien zum Beispiel wäre halt sehr wichtig. Und jo. Wäre halt schon mal eine ganz gute, ganz gute, äh...

00:53:18 Spanien, Deutschland ganz gut dabei. Pakistan ist da wie gesagt wirklich gestört. Mit 8,6 Terawattstunden Anstieg. Und da kann sich ja Deutschland auch schon theoretisch ein bisschen mehr reinhängen, natürlich. Weil fairerweise jetzt ist eigentlich Akkuspeicher wichtiger. Erst mal eine große Akkuspeicherwellen, dann mehr Photovoltaik. Das wäre, glaube ich, eher relevant, weil wir haben ja das Problem in Deutschland tatsächlich, dass ja bald diese Hellbrise problematisch werden könnte. Und ja.

00:53:45 Und auch Türkei ist, glaube ich, ein spannender Trend für einige Leute zu sehen. Ich habe ja schon mal gemeint, ein anderer Trend, den manche nicht auf dem Schirm haben, die immer wieder sagen wollen, dass es ja alles so linksgrün versifft hier. Und dieser Flatterstrom funktioniert ja nicht! Oder so ein Blödsinn in der Richtung hier von irgendwelchen verstrahlten Ottos. Und meanwhile, selbst Länder, die autokratisch geprägt sind, wie halt Ungarn zum Beispiel, von 2021 10,53% auf einfach mal 24,62%.

00:54:13 Von 2021 auf 2024. Man könnte ja meinen, möglicherweise lohnt sich das tatsächlich ein bisschen, der Kram. Ist nur so eine Vermutung, die ich gerade habe. Möglicherweise. Könnte sich lohnen tatsächlich. Könnte sich lohnen. Aber jo, der Markt regelt es halt wirklich. Was ich ja immer so gerne sage. In dem Fall spekuliere ich auf die menschliche Gier. Solar ist günstiger. Beschaffungskosten, Betriebskosten. Also welche Überraschungen nutzen sie auch.

00:54:42 Das ist jetzt auch keine so krasse, spannende Hot Take oder sowas, deswegen. Aber gut. Der Markt regelt, die FDP ist weg. Das stimmt, da mag ich den Markt ausnahmsweise mal wirklich. Ausnahmsweise mal. Und jo. Ist halt eine sehr gute Entwicklung. Ist halt eine sehr gute Entwicklung für mich. Haben wir hier noch, was ich unbedingt aufgreifen wollte? Ich guck mal kurz nach hier. Ich glaube, das spielt keine so große Rolle.

00:55:11 Das kann ich, glaube ich, ignorieren. Ist das hier noch relevant? Aber ja, der Rest ist jetzt nicht so. Ich habe ja den Bericht angepinnt. Ich pinne gerne noch mal kurz an für ein paar Minuten. Da könnte ich euch gerne mal durchlesen. Ich werde jetzt nochmal gucken, dass ich dann nochmal bei der Quellen des Wasser zufüge heute. Dann im Laufe des Tages habe ich mir heute Zeit dafür freigenommen. Das war wieder mal zu aktualisieren. Gestern habe ich ja gesagt, du bist ein Schlaf nach Kohle der letzten Tage. Und ja, gut. So, was haben wir denn noch hier gerade?

00:55:39 Richtig. Wir gehen nochmal in den Fiebertraum rein. Ich muss kurz eine Sache noch nachschauen, bevor ich jetzt hier das mache. Falls mich interessiert. Wie sieht es denn hier aus? Eieieiei. Okay, gut. Hier ist alles normal. Gar kein Problem. So. Ich muss gerade mich fix hier nochmal reinlesen. Immer diese Nachrichten kurz vor Beginn des Streams.

00:56:07 Das ist immer ein bisschen störend, wenn man gerade nebenbei abgelenkt wird. Nur so ein bisschen. So, rein damit bitte. Danke. So, wunderbar. So, nehme ich, nehme ich, nehme ich. Okay. So, sieht aber eigentlich alles sonst ganz gut aus. Nein, vielleicht doch, möglicherweise. Ich werde verwirrt. Ich werde verwirrt hier. Komm wieder. Und das ist ein bisschen störend. Ich möchte nicht verwirrt werden.

00:56:36 So, gib mal her den schönen Spaß hier. Erstmal kurz mal hier weg.

00:56:48 Ja, schauen wir heute Anstalt. Ja, Anstalt wollte ich heute gucken. Anstalt ist heute geplant tatsächlich. Das ist geplant. Das werden wir uns heute angucken. Ich habe da sehr viel Lust drauf und Anstalt ist ja meistens sehr unterhaltsam aus meiner Sicht. Deswegen gehen wir da heute richtig rein. Wird euch sicher sein. Das kommt heute. Gut. Was haben wir hier? Das nehmen wir nochmal gerade mit.

00:57:16 Okay. Ich sehe gerade ein paar Fehler bei mir auf meiner Liste. Das sollte nicht passieren. Was Thema bei der Anstalt? Tatsächlich, dieses Thema bei der Anstalt ist Aufrüstung. Und wahrscheinlich der Kritik an der Aufrüstung. Das ist Politik aktuell, vermute ich. Da gibt es ja durchaus kritische Punkte, die man benennen kann. Haben wir ja schon ein paar Mal hier als Thema gehabt. Daher schauen wir mal. Werden wir dann halt sehen.

00:57:40 Ähm, wie sie es halt darstellen werden. Weil man kann ja durchaus Kritik äußern. Da fallen mir auch einige Sachen an, die man gut anbringen könnte. Daher mal gucken. Mal sehen. Wie gut die Animation geworden ist. Ja, der Hintergrund ist von Assassin's Creed Shadows. Das habe ich mal hinzugefügt. Weil Leute haben mich immer gefragt, ob ich das mal, äh, auch mal spielen werde von wegen. Aber halt eher privat dann. Aber auch für, für, äh, sowas eben für die Hintergründe. Das ist, glaube ich, eine ganz gute Idee. Dachte ich mir halt. Und, ja, das ist dann auch okay.

00:58:08 Wo sind die Zeiten hin, wo Draco noch der Anstalt skeptisch gegenüberstand und als Boomer-Humor abgetan hat? Ist es ja auch. Es ist ja oftmals Boomer-Humor. Das ist ja nicht mal falsch. Also dementsprechend, ich weiß gar nicht, was du hast. So eine akkurate Beschreibung sogar. Für die Situation dort. Was hast du denn? Weil die Zielgruppe ist ja auch teilweise von der Anstalt einfach eine andere. Das ist ja auch okay.

00:58:33 Was war das eigentlich, als bei der Anstalt vor kurzem in der Folge zurückgezogen wurde? Es wurde zurückgezogen, einer der Teilnehmer von wegen musste halt ersetzt werden. Kurzfristig. Weil er halt eben eine Wahlempfehlung ausgesprochen hat, was man bei dem öffentlich-rechtlichen halt nicht machen soll. In einem gewissen Zeitraum jedenfalls. Und das war halt so das Problem gewesen. Weshalb dort tatsächlich das aufgetreten ist hier. Alter, dich verredet bist du vielleicht selber Boomer.

00:59:00 Wer weiß. Ich werde es nicht verraten auf jeden Fall. Wobei es nicht so schwer ist herauszukristallisieren, ehrlich gesagt. Welchen Bereich ich wohl vom Alter sein werde. Das dürfte wohl relativ, sagen wir mal, nicht schwer zu erraten sein in der Theorie. Und ich werde leider gerade wirklich ein bisschen sehr stark zugetextet. Leider ist es auch was Wichtiges. Deswegen muss ich mir auch leider sogar angucken. Ich muss mir leider sogar die Sachen mal ansehen. Das ist doch so ein bisschen eine Ablenkung für mich gerade. Das stört mich tatsächlich ein bisschen.

00:59:29 War gut für später. Gen Alpha. Ja, natürlich. Das wirkt sehr plausibel. Da müsste ich ja nicht gesperrt werden, weil dann wäre ich zu jung für die Plattform. Und das wäre halt ein Problem. Daher, nee. Gut. So, gehen wir nochmal in die nächsten Sachen rein. USA. USA kam auf die brillante Idee, 104% Zölle auszusprechen. Und tatsächlich ist das, sagen wir mal, etwas.

00:59:57 Es ist etwas, muss man nicht so formulieren. Und ja, ich hatte schon mal kritisiert, dass ja die Aussage von einigen Leuten, die mir vor ein paar Tagen erklären wollten, dass der...

Trumps Wirtschaftspläne und ihre Auswirkungen

01:00:09

01:00:09 Plan von Donald Trump sei, die Zinsbelastung so zu senken, dass sie ihre Schulden refinanzieren könnten, zu geringeren Schulden setzen, dass sie damit halt eben, dass es ein Meisterplan wäre in der Form, wo ich ja schon mal erklärt habe, dass es keinen Sinn ergeben würde, so 50 Milliarden an Zinszahlungen einzusparen möglicherweise als fiktive Zahl und dafür dann 6000 Milliarden an Verlusten zu erleiden. Das klingt so ein bisschen idiotisch in meiner persönlichen Wahrnehmung.

01:00:36 Ähm, als Plan. Kannst du natürlich machen, wenn du bescheuert bist. Ähm, und daher, daher, das hatte ich ja schon damals durchaus kritisiert. Und wenn man sich jetzt die Pläne auch anschaut gerade und die Entwicklungen ansieht, da versteht man erst recht, warum ich diese Position habe. Weil, sorry, um das mal klar sagen zu müssen, die Belastung ist sogar höher als vor dem Liberation Day. Momentan. Die ist sogar viel höher jetzt. Ähm.

01:01:03 Und daher sehe ich jetzt nicht so ganz, wie sich Leute das inhaltlich vorgestellt haben, dass das funktionieren soll. Weil der Wert geht hoch. Und das ist schlecht tatsächlich für die USA, wenn das der Plan... Also, angenommen, das ist der Plan. Wir wissen ja noch nicht, ob das stimmt. Ich würde auch behaupten, das ist eh Bullshit. Ehrlich gesagt, diese Prognose. Ich halte das persönlich für kompletten Schwachsinn. So weiterhin, da hat sich auch nichts geändert bei meiner persönlichen Einschätzung dort. Und, naja.

01:01:31 Graf geht hoch, alles gut, ja. So ist, glaube ich, echt der Gedankengang von manchen Leuten. Das halte ich halt für eine gewaltige Fehleinschätzung persönlich. Aus meiner Sicht. Deswegen. Tut auch so, als ob das ein Videospiel wäre, wo man einfach mal probieren und zur Not neu starten kann. Ehrlich gesagt, ja. Und man muss ja auch sagen, wir haben ja, ich habe ja tatsächlich euch schon davon erzählt, von dieser...

01:01:52 2.000 bis 3.000 Milliarden Schwung, der aufgetreten ist. Und das war ja gestern genauso gewesen. Der Index in den USA, also einer der Index der SP500, ist ja bei 3% gestartet. Und ist bei minus, glaube ich, 2% geendet. Das war, glaube ich, die stärkste Veränderung eines Indexes in den USA jemals. Das gab es noch nie in der Geschwindigkeit.

01:02:20 Ich mal 87 war so extrem, tatsächlich, in der Form. Das war halt wirklich absurd gewesen, das zu sehen, so als Veränderung. Und daher, die gesamte USA ist momentan ein Clusterfuck. Ich bin doch ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich momentan nicht mehr, nicht mehr in diesem Bereich was zu tun habe, ehrlich gesagt. Weil da wird man ja Herzenfakte bekommen, jeden zweiten Tag gefühlt, bei diesen Veränderungen. Weil das ist ja, das ist ja gefühlt doch Lotto.

01:02:49 Das ist ja Lotto in der Richtung. Oder willst du wissen, was 1987 war?

01:03:00 Indem ich einfach nachschaue, wie die historischen Aktienkurse zu der Zeit waren, die alle gut dokumentiert sind seit sehr vielen Jahrzehnten. Und das einfach da, die Intraday-Stats werden da getrackt. Also das ist relativ einfach sogar. Das ist tatsächlich sehr, sehr einfach. Also dementsprechend sehr einfach sogar. Sehr einfach sogar finde ich das raus, wie das geht. Aber ja, das ist kein Problem. Das geht sogar sehr einfach.

01:03:28 Muss man mal, äh, auch mal so klar sagen. Also dementsprechend, das ist eine etwas ungewöhnliche Frage, aber ich, äh, nehme sie gerne an und beantworte sie gerne sehr ernsthaft. Auch wenn sie wahrscheinlich nicht ernst gemeint war, würde ich vermuten persönlich jetzt gerade. Ähm, aber ja, also daher, äh, sagen wir es mal einfach so. Das wird schon, wird schon, äh, Sinn ergeben, bin ich mir sicher.

01:03:56 So, okay. Das war da rein damit hier. Okay, so. Wollen wir kurz mal raus damit hier. Zack. Okay, gut. Ich weiß, dass ich 1987 war, da war ich 20 gewesen. Das ist auch ein gutes Argument natürlich, worum man es wissen sollte. Wenn man halt eben entsprechend ist, logischerweise miterlebt. Es war auch, glaube ich, eh nur ein Joke. Es war nur ein Joke. Also ich denke mal, das war nur ein Witz von der Person. Das meinst du schon nicht ernst. Bin ich ganz überzeugt davon. Das wird nicht ernst gemeint sein. Alles ist entspannt. Kein Problem.

01:04:24 Einfach entspannt sein, Chat. Das wird schon nicht so schlimm gewesen sein. So. Tag und Alter liegt. Wenn ich gerade Rodions Nachricht vorgelesen habe, habe ich bestimmt nicht mein Alter geleakt. Also das ergibt nicht so viel Sinn inhaltlich. Würde ich jetzt halt behaupten, persönlich. Aber gut. So meine Meinung. Ich weiß, dass du 1987 getan hast. Also ich habe auch über 1987 möglicherweise nicht so viel getan. Aber das ist nur so meine Vermutung. Vielleicht bin ich ja in Wahrheit 60 Jahre alt und verrate es einfach niemandem hier.

01:04:52 Oder so. Kann ja auch sein. Ist ja alles möglich.

Auswirkungen steigender Bond-Yields und globale Wirtschaftskrise

01:04:57

01:04:57 Ist ja alles auf jeden Fall realistisch bestimmt. Klar. Ich habe mich gut gehalten, richtig. Was hat die Konsequenzen aus, dass der Bond-Yield steigt? Also zusammengefasst, wenn die Aktienwerte abstürzen, aber gleichzeitig der Bond-Yield steigen würde, also zeigt das wohl mutmaßlich, dass da wirklich das Vertrauen in die USA als sicheren Hafen wohl sehr eingeschränkt wäre. Ich hatte dazu den Bloomberg-Artikel gesehen, der das ein bisschen aufgegriffen hat hier in der Richtung.

01:05:26 Und da halt die USA als sicherer Hafen auch nicht mehr so wahrgenommen wird als sicherer Hafen, stürzt es momentan halt überall ab. Und die ganzen Unterschiede...

01:05:37 Sorgen halt gerade dafür, dass auch in mehreren Regionen Probleme auftreten. Indonesien hat da auch wieder einen Circuit Breaker gehabt. Japan ist momentan wohl richtig am Problem, hat wohl richtig Probleme. Chinas Währung ist wohl gerade sehr am Entwerten ohne Ende. So 20, 30 Prozent Entwertung innerhalb von wenigen Stunden. Also das kickt da halt momentan wohl richtig rein. Das ist aktuell eine ziemlich, ziemlich derbe Krise sogar, muss man sagen, dort, die nach und nach gerade rein kickt. Das muss man schon mal deutlich sagen. Das ist schon wirklich eine ziemlich wunderliche Entwicklung. Und naja.

01:06:07 Das ist, wenn die alles auf Null sitzen. Die USA hat ihren Ruf nachhaltig geschadet. Ja, genau das nämlich. So, genau das nämlich. Pogart Trump nicht eher darauf, dass der Schaden für die anderen Länder größer sein wird als für Amerika, die dann früher oder später einknicken. Das Problem ist halt, die USA hat viel mehr zu verlieren.

01:06:23 Weil der Gedanke virtuell Niko ist gar nicht so verkehrt. Das ergibt tatsächlich Sinn mit Fantasiewirtschaft, dass er darauf hofft, dass die USA quasi länger, länger entsprechend halten würde, als die der anderen, damit er bessere Deals bekommen würde. Und das Problem ist halt nun mal, die USA hat so viel mehr zu verlieren von Softpower oder generell Power und Einfluss und eben Beziehungen und auch mit der Weltwährung. Weil man darf nicht vergessen, der Dollar ist ja nicht ohne Grund.

01:06:51 Die weltweite bevorzugte Währung, auch mit dem Petrodollar und alles. Und all diese Werte stürzen gerade zusammen. Ich gehe davon aus, der wird zurückrudern. Ich gehe davon aus, der wird auch zurückrudern, früher oder später. Weil das einfach nicht auf Dauer aufrechterhalten sein wird. Nur, die Frage ist halt, wann. Und das ist halt so ein bisschen das Problem, weil man kann es halt nicht einschätzen. Weil auch die Administrationen, also mittlerweile beleidigen sich ja schon alle Leute, die bei Trump arbeiten, gegenseitig. Das ist ja auch schon mal so ein Trend, jetzt der neue. Dass sich alle gegenseitig beschimpfen.

01:07:19 Und das ist auch ein sehr, sehr spannender Kurs, um es sehr zu formulieren. Vielleicht können die USA beliebig Geld drucken, ja, will das Zeug. Ja, und wenn die Inflation noch ansteigen würde, ist das auch so ein bisschen schwierig. Deswegen ja. Geht ja aber um die Staatsanleimung und den Zinscoupon, nicht die Währung. Guckt ihr die Währungskurs an von Dollar. Das hängt alles zusammen. Diese Panikverkäufe gerade momentan, das Dampen von Dollar zum Beispiel, auch von China aktuell in der Richtung, das hängt alles zusammen.

01:07:47 Das hängt alles zusammen gerade mit dieser Krise. Das kann man nicht so einfach voneinander trennen. In einem normalen Markt schon ja. Richtig. Das ist halt schon so richtig.

Fantasiewirtschaft und ihre realen Auswirkungen

01:07:57

01:07:57 Was ist eigentlich aus Fantasiewirtschaft geworden? Es ist weiter eine Fantasiewirtschaft. Ist es ja auch. Dieser 2000 bis 3000 Milliarden Schwung, der aufgedreht ist vor ein paar Tagen. Das ist in meinen Augen ein gutes Beispiel dafür, dass das halt eine Fantasiewirtschaft ist. Weil es eine komplette absurde Sache ist, dass wegen einem Fake-Tweet so viele Werte sich verändern würden und so viel Chaos ausgelöst wird hier gerade momentan. Das ist ja, es ist ja trotzdem relevant. Weil die Leitzinsen werden ja angepasst hier.

01:08:26 Billionen. Habe ich nicht gerade 2-3.000? Ich habe nicht 2-3.000 gesagt. 2-3.000 Milliarden meinte ich gerade und dann halt eben 2-3 Billionen natürlich. Also laut meinem Transkript habe ich wirklich gerade 2-3 Milliarden gesagt, bizarrerweise. Aber jo. Aber es hat aber zusammenhängt, zusammenhängt. Wenn die Leitzinsen angepasst werden, ist es ja für die Investitionen relevant. Auch wenn es die Fantasiewirtschaft ist, sie hat ja trotzdem Einfluss. Das ist ja trotzdem alles zusammenhängend.

01:08:51 Genau, das ist halt ein Stimmungsbarometer, wie Wetterdoktor schreibt. Das ist auch ganz akkurat, würde ich sagen. Deswegen, ich kann es ja nicht komplett ignorieren, so schön es auch wäre. Ich würde es gerne komplett ignorieren. Das wäre manchmal einfacher, aber wenn ich halt hier über die Weltwirtschaft generell spreche oder über Wirtschaftspolitik neben Energiepolitik, dann kann ich das nicht von der Hand weisen. Weil auch Energiepolitik, wenn eine Weltwirtschaftskrise entsteht, brechen Öl- und Gaspreise ein. Da bin ich dann wieder im Energiebereich dabei. Das ist halt nicht ganz unwichtig.

01:09:19 Deswegen, das sind alles Faktoren, die gehören da zusammen. Und ja, das ist halt das Ding hier.

01:09:26 So. Ähm, da, okay. Ich habe hier von Trumps Wirtschaftsberater angeschaut. Habe ich gesehen, es danach ist, aber das fliegt ihm auch um die Ohren, weil er ja unter anderem eben die Yields runterbekommen wollte, die Quoten dahinter. Und das kriegt er ja gerade nicht hin. Der Wert ist ja sogar höher als vorher. Also daher, der Plan, den er sich da selber gestört hat, Navarro, fliegt ihm gerade voll um die Ohren. Weil das funktioniert gerade gar nicht. Und deswegen herrscht doch gerade so eine Krise in der Trump-Administration dazu.

01:09:53 Laut deinem Transkript ist doch automatisch all deines Streams. Wenn ihr Untertitel bekommt, muss es ja transkriptiert werden. Und ich habe das Plugin einfach offen nebenbei als Fenster. Ich sehe das. Quasi die Entwicklungen dort. Dementsprechend ja. Also ich sehe, was ich selber sage. In der Hoffnung, dass ich so auch meine Fastler rechtzeitig sehe. Manchmal. Bin mal gespannt, wie die Magerleute reagieren, wenn die Trump-Hüte 100% teurer werden. Die werden einfach nur sagen, das ist mehr Geld für Trump, obwohl es kein Geld für ihn sein wird wahrscheinlich.

01:10:19 Ähm, aber ich glaube nicht, dass das bei den Magerhüten wirklich der größte Einfluss darstellen würde, um es mal nett zu formulieren. Ich bin da jetzt persönlich eher ein bisschen skeptisch, ob das jetzt wirklich sich davon überzeugt wird. Moment mal, wir machen hier vielleicht was Dummes gerade. Es wäre schön, wenn es so wäre, aber ich glaube es nicht.

01:10:35 Dass wenn die wirklich sagen, ich denke halt auch, also ich bin da jetzt nicht so überzeugt davon, dass das wirklich die abholen wird, sind wir mal ehrlich. Aber vielleicht irre ich mich, vielleicht irre ich mich auch, kann ja auch sein. Wirkt das auf die Flüssiggaslieferung von den USA aus? Das wird keine Rolle spielen, weil die Flüssiggaslieferungen meistens mit einem festen Dollar-Deal abgeschlossen werden, also langfristigen Deals. Das heißt, es wird wahrscheinlich keine signifikante Rolle spielen, ehrlich gesagt. Daher würde ich das ehrlich gesagt erstmal als irrelevant bezeichnen.

01:11:06 Was muss eigentlich passieren, damit es eine Deflation geben wird? Kann mehrere Gründe haben. Kommt auf die Politik des Staates an, auf die wirtschaftspolitische Warte vom Staat an und es kommt ein bisschen darauf an, warum zum Beispiel eine Deflation eintritt. Fallen die Preise wegen Angebot und Nachfrage? Fallen die Preise, weil die Leute Angst haben in der Richtung? Das ist nicht so einfach zu beantworten.

01:11:26 Ehrlich gesagt. Deflation bei Öl und Gas gibt es ja gerade momentan mehr oder weniger, weil die Preise da fallen wegen potenziell geringerer Nachfrage. Wenn die Wirtschaft einbricht, gibt es weniger Nachfrage. Das heißt, mehr Angebot für weniger Nachfrage. Preise fallen. Flächendeckendeflation ist schwierig. Und Zölle, normalerweise, wie Rodion richtig schreibt, Zölle lösen eigentlich eine Inflation aus.

01:11:50 Weil ja die Preise erhöht werden künstlich. Das ist ja der Gedanke von dem Zoll. Dass ja die Preise von Importen dadurch dann halt eben gesteigert werden. Und ja, das ist dann so der normale Effekt, was man erwarten würde. Ich sage bewusst, was man erwarten würde, weil ich bin auch kein Experte. Und bei dem ganzen Clusterfuck, was hier momentan passiert, das habe ich so halt auch noch nicht in der Dimension gesehen.

01:12:11 Und das ist halt auch so ein bisschen die Schwierigkeit, wenn man sich das momentan bei Bloomberg oder Financial Times anschaut. Da schlagen sich auch die Leute die Hände an den Kopf so, oh Gott. Das ist halt auch so ein bisschen abenteuerlich. Und ja, ist halt etwas, etwas derbe, muss man halt mal klar sagen. Und jo, weil das hier ist auch so eine Kennzeichnung hier. Die Trump-Zölle sind die höchsten seit 1909.

01:12:42 Gewinne, gewinne, gewinne, gewinne, gewinne. Also dementsprechend läuft auf jeden Fall.

Zollstreit, Koalitionsvertrag und mögliche Reaktionen

01:12:52

01:12:52 Ist halt schon, ähm, auf jeden Fall, auf jeden Fall, ähm, ein Anstieg. Noch ist man nicht beim Maximum angekommen, aber es ist, äh, ich mein, es sind ja noch drei Jahre, vier Jahre, I guess. Bloomberg Financial Times, die Medieninvestoren, jemand ist überrascht darüber. Naja, ich mein, ja, klar, dass ich natürlich Bloomberg und Financial Times mir anschauen werde, weil sie wahrscheinlich über die Themen berichten werden entsprechend. Ist ja keine Überraschung.

01:13:22 Also ich meine, was heißt auch Medien der Investoren? Die berichten über alles, also fairerweise. Klar, sie haben einen großen Marktbereich, aber die haben ja sehr viele Sektoren dahinter. In diesem Fall, dann steigen sie uns abseits davon auch für die anderen News. Also nicht für die Börsensachen. Gibt es noch News im Koalitionsvertrag? Der soll jetzt wohl bald vorgestellt werden, aber ich habe ihn noch nicht. Aber er soll jetzt halt fertig sein wohl, mutmaßlich. Der soll fertig sein. Und ja, gucken wir mal.

01:13:47 Ich denke, Trump will sich und seine Golffreunde selbst bereichern. Die haben sich ja vorher gut Optionen abgesichert. 100%. Nach dem Trump-Kryptocoin natürlich. Dass das Korruption hoch 50 sein wird, dass sie sehr viel beschissen haben werden. Hey, das ist klar. Ich würde behaupten, das ist, denke ich mal, auch nicht mal von der Hand zu weisen. Das ist auf jeden Fall eine Komponente, die eine große Rolle da spielt. Und, naja.

01:14:12 Oh, Leaks sollen längst leaken. Ja, noch habe ich auch nichts bekommen an Leaks dazu, leider. Ich würde auch gerne euch mehr darüber berichten können, aber ich habe leider nicht mehr Informationen bisher. Das ist eine Diskussion. Das wäre schön, aber ich habe nichts dazu, also daher muss ich auch noch geduldig warten, wie alle anderen auch. Dass wir dann also auch noch sehr, sehr interessant werden, muss man so formulieren. Macht der 104% Zoll was für Europa aus? Es könnte halt sein, dass China versucht, mehr nach Europa zu fluten, um das zu kompensieren, die Firmen.

01:14:41 Unter anderem. War mein Tag oder andere im Leaken? Ja, ich muss nämlich mal gucken, dass ich mal bis zum nächsten Mod vielleicht mal so einen Secure Drop irgendwo einrichte. Muss mal gucken, wie das nochmal genau geht. Dass ich das irgendwie mal einführe, so in der Richtung, dass man dann mit den Vorgaben, die es da halt auch gibt, dass man das nicht von seinem eigenen Laptop machen soll, nicht von seiner eigenen IP-Adresse. Und alles in der Richtung, dass ich das jetzt mal einführe, vielleicht mal für Leute, die dann sowas leaken wollen. Weil ich weiß ja, dass wir hier durchaus Mitarbeiter von Abgeordneten schon hatten. Äh, deswegen. Ja, also ganz, ganz praktisch. Da kann ich dann auch vielleicht mal sowas mitbekommen.

01:15:10 Wäre ja auch ganz cool. So. Können günstige Ressourcen für Europa geben. Ja, aber Akkuspeicher zum Beispiel, genau. Akkuspeicher könnten sehr günstig werden dadurch. Das ist durchaus realistisch. Oh, dann können wir mal gucken. Also, vielleicht. Ich meine, wenn dann mir jemand das Vertrauen in der Form schenkt, bin ich gerne gewillt, das auch anzunehmen, du. Also, gar keine Sorge. Da bin ich voll dabei. Da bin ich voll dabei. Da würde ich tatsächlich mithelfen.

01:15:40 Geht. So, gut. Kurz mal rein damit hier noch. Ich habe gerade das Twitch-App-Update auf dem Handy gemacht. Jetzt shoppt die Wiedergabe alle zwei Minuten unter meinem Zutun. Hat das noch jemand? Sollte nicht der Fall sein hier normalerweise. Geben. Hat Thomas schon was zu den 0% gesagt. Er hat es abgelehnt, weil Donald Trump will, dass die Europäer, die Europäer sollen mehr Gas und Öl einkaufen, das Handelsdefizit auszugleichen. Und ich betone,

01:16:07 Aus meiner Sicht wäre der vernünftige Kurs, der vernünftige Kurs, dort zu sagen, als EU, wir kündigen jetzt jährlich 300 Milliarden Euro Investitionen in Elektrifizierung und regenerative Energien an, für alle EU-Länder. Das wäre die angemessene Reaktion, aus meiner Sicht. Das wäre sehr viel smarter. Um also den USA zu sagen, halt die Fresse, Trump, das ist uns doch scheißegal. Auch Netzausbau, grenzübergreifend, das wäre sehr gut.

01:16:35 Wäre ich voll dafür. Ähm, in dem Punkt. Weil wir haben es, ich habe es ja schon mal hier ja angesprochen gehabt mit dem, äh, 2020er Report hier. Äh, grundsätzlich. Dass die Zahlen da ja in eine gute Richtung, Richtung gehen. Und das kann man ja weiter pushen für Europa. Das geht ja. Kann man ja pushen. Dass diese Zahl halt noch mal sich verdoppelt und dann mit Fokus auf EU eben. Wäre halt ganz gut. Das könnte man machen. Wäre aus meiner Sicht dann eine sehr gute, sehr gute Sache.

01:17:02 So, ähm, aber jo. Kommt, wollt ihr angeblich den Friedens-von-Nobelpreis haben? Er kriegt wahrscheinlich einen Nobelpreis für seine Inkompetenz. Also, dementsprechend weiß ich jetzt nicht. Ob er dafür wirklich einen Friedens-Nobelpreis bekommt, wohl wahrscheinlich eher nicht. Das ist dann wohl eher nicht der Fall, um es mal sehr höflich zu formulieren. Aber gut.

01:17:22 Aber erhöhte Ausabgabe auf sonstige Dienstleistungen von den USA. Ja, Digitalsteuer wäre auch die Idee. Das ist ja auch schon öfter angesprochen worden. Was ich auch durchaus sagen würde, ist ja der sehr smarte Ansatz. Spricht ja nichts dagegen, dass das durchaus noch mitzunehmen. Weil, warum auch nicht? Gibt es eine goldene Ananas für sein Tun? Wäre auch sehr, sehr spannend. Das war's. Nein zu Öl und Gas aus Amerika. Genau, richtig. Ja, sehe ich halt auch so in der Richtung, dass man es halt senken würde.

01:17:47 Warum brennt der Hintergrund eigentlich nicht mehr? Weil ich mal einfach ein bisschen Urlaub haben wollte in einer schönen Landschaft hier im Hintergrund. Deswegen habe ich mich spontan nach Japan abgesetzt einfach. Was? Japan stürzt auch gerade wieder alles zusammen? Oh, for fuck's sake. Oh Gott. Naja. Genau, haben wir das auch nochmal gerade kurz hier angesprochen in der Form. Gehen wir nochmal kurz gerade in die anderen Sachen nochmal rein. So. Chinas Regierung ruft wegen US-Zoll-Krisenkonferenz ein. Oh je.

01:18:15 Trump feiert seine Zollpolitik bei einem Abendessen der Republikaner Washington, sagte kurz vor Inkrafttreten des zweiten Teils seines Sonderzollpakets. Betroffene Länder riefen verzweifelt an, um über die neuen Zölle zu verhandeln. Sie küssen mir den Arsch, fügte der 78-Jährige laut dem Videomitschnitt in seiner Rede auf der Plattform des Senders C-SPAN zu. Sie brennen darauf, einen Deal zu machen. Sie sagen, bitte mach einen Deal, bitte, ich mach alles für einen Deal, Sir. Sagt sich so gleich die Zuversicht, dass sogar China, das mittlerweile Zölle von 104% auf der Importe zahlen muss, einen Deal wolle. Aber sie sind stolze Menschen.

01:18:42 Ich sag ja, also, wenn China wirklich in den USA auf den Sack gehen möchte, müssen sie eigentlich alle ihre, die ganzen Dollar, die sie haben, verkaufen. China hat zwar nicht mal 2013 ein Level von Dollarreserven, aber wenn sie da alles verkaufen wollen würden, die Währung da abstürzen zu lassen, wäre eine Sache auf jeden Fall. Wenn das dann alles geflüchtet wird, in die Richtung. Passiert doch gerade noch nicht im großen Stil bisher.

01:19:08 China muss nicht 204% zahlen, sondern die US-Bürger müssen das bezahlen. Genau, und die USA hat auch eine richtige Problematik dahinter. Ich habe auch gelesen, dass gleich mehrere Branchenvertreter von mehreren Lobbyverbänden auch schon gemeldet haben, dass das eine Katastrophe für sie auch ist. Deswegen sie halt versucht haben, bei Trump auch sich vorzustellen und zu sagen, Leute, das ist eine Katastrophe, macht das mal nicht, Leute. Also, naja. Und jo. Man will doch das Dollar einen Wert verlieren. Das Problem ist ja...

01:19:35 Dass ja nicht nur der Dollar an Wert verliert, sondern auch die ganzen Yields und Co. werden auch verkauft und abgetreten. Und das steigert den Wert dort, was in dem Fall schlecht ist. Weil sie mehr Prozente versprechen müssen an Zinszahlungen, damit die Leute diese sicheren Staatsanleihen kaufen. Das ist in dem Fall nicht gut für Trumps Strategie in der Richtung. Das geht ja gegen seinen Plan in der Form. Muss man ja auch klar sagen.

01:20:00 Warum brennt dir der Hintergrund heute? Ich mit dem Koalitionsvertrag habe doch den passenden Anlass. Du weißt, was drinsteht? Ich nicht. Also, ich kann jetzt nicht wirklich, ehrlich gesagt, sagen, dass es schon automatisch ist. Ich gehe davon aus, dass es so eine Katastrophe sei, aber ich mache das ja erst, wenn ich den habe. Das wäre ja sonst ein bisschen unseriös. Das erwarten auch hier Leute von mir, glaube ich, besser, als dass ich hier direkt Panik schüren würde über den Koalitionsvertrag, den ich noch gar nicht gesehen habe.

01:20:28 Ich muss es ja erstmal sehen. Also, daher, ja. Davor sollte ich schon mal Krise bekommen. Ja, das ist ja auch nicht der Standard hier. Also, das sollte ich... Da erwarten, glaube ich, Leute von mir schon ein bisschen mehr als das. Ehrlich gesagt. Also, so ist mein Verständnis von meinem Chat. Vielleicht irre ich mich auch unterstelle, da erwartet gar nichts von mir. Das kann auch so sein. Aber ich erwarte das von mir selber. Vielleicht sollte ich jetzt so formulieren. Ich erwarte das von mir selber. Gut. Äh, da. Könnte ich vorher ausrasten? Nee, lieber nicht. Lieber nicht.

01:20:58 Okay. Ich erwarte das Beste von dir. Ja, ich merke schon, ich merke schon. Genau, der Koalitionsvertrag, der Plan ist wohl momentan. Bis zum Mittag soll es eine Einigung geben. Die Gespräche sollen um 9.30 Uhr fortgesetzt werden. Aus Unionskreisen heißt CDU-Chef Friedrich Merz von den engsten Führungszückeln der Partei informieren. Sofort Union-SPD über Kompromisse zur Einigung gerungen.

01:21:21 In den wechselnden Gesprächsformaten immer wieder unterbrochen von Einzelberatungen innerhalb der Parteien. Vor allem der von den USA ausgelöste Zollstreit hat den Druck auf die Verhandler erhöht. Am Dienstagmorgen hatten sich Politiker von Union und SPD optimistisch gezeigt. Und das war kurz vor einem Durchbruchstehe. Man sah auf den letzten Metern.

01:21:39 Okay, also bisher wissen wir es noch nicht genau.

01:22:01 Es kann auch sein, dass Union und SPD nur einen Koalitionsvertrag präsentieren, ohne Ressortzuteilung und Namen der Ministerinnen und Minister. Das gilt in Verhandlungskreisen als nicht unwahrscheinlich. Zum einen wird dann die öffentliche Debatte auf die Inhalte gelenkt. Zum anderen haben SPD, CDU und CSU unterschiedliche Zustimmungsverfahren. Während bei der CSU nur der Parteivorstand zustimmen muss und bei der ist CDU ein kleiner Parteitag zustimmen muss, sieht die SPD ein Mitgliederentscheid vor. Für diesen könnte es von Vorteil sein, wenn noch keine Ressort und keine Namen genannt werden.

01:22:24 Das wäre halt wirklich auch ein Fiebertraum, muss man klar sagen. Also weiß ich ja jetzt nicht. Also optimistisch, jetzt kannst du mal eine Wette machen gerade. Welches Ministerium bekommt Jens Spahn? Macht den Leuten doch im Chat nicht so eine Angst gerade. Sag mal, hallo? Sagt der hier vor der richtige Panik hier im Chat. Was soll denn das?

01:22:40 Aber gut, ich glaube ich inwiefern, wer hat es jetzt noch Kanzler werden, kann man doch umfragen gezeigt haben, dass 70% der Deutschen ihm die vertrauen. Das haben auch schon bei der Wahl 60% ihm nur vertraut. Das ist jetzt ja auch keine neue Entwicklung, seien wir mal ehrlich. Ähm, daher, gut. Agent Explorer, da für den dritten Monat. Bernd, die Brezel, danke für den dritten Monat. Dado Fox, da für den 24 Monat. Das ist doch mal, da für den 19 Monat. Danke sehr. Vielen lieben Dank.

01:23:02 Jetzt Sparbe kommt in den Knast. Ja, das wünscht sich, glaube ich, einige, aber das wird hier nicht passieren, fürchte ich, momentan. Ist nicht so realistisch. So praktisch auch manchmal wäre, wahrscheinlich. Wäre auch schön, wenn es um die Inhalte gehen würde, aber nicht um die Person. Das stimmt wohl, das ist richtig.

01:23:21 Okay. So. Äh, Variante 2 wäre wie 2021. Variante 3 wäre eine inhaltliche Einigung und die Ressortwahl und die Ministernahme als Gesamtpaket. Ich vermute Variante 1. Wegen der Krise momentan eher. Würde ich erwarten. Spahn ist schlimmer als Dobrin. Ja, Dobrin ist aber auch scheiße. Das ist zwischen richtig scheiße und scheiße. Würde ich sagen. Und ja, gut. Oh, gut.

01:23:49 und gut

01:23:56 Okay. Dafür ist Deutschland zu korrupt, das weiß ich jetzt nicht hier. Jetzt spart doch keinerlei Kompetenz. Hat er auch nicht in meinen Augen. Deswegen, der wäre ganz gut so. Warum sind alle Konservativen so scheiße? Weiß ich auch ehrlich gesagt nicht ganz, warum die alle so chaotisch sind von der Auswahl. Dobrindt, Spahn, fucking Linnemann und so, das ist halt wirklich völliger Desaster in meinen Augen, inhaltlich. Aber gut. So, gut. Und Igel, danke für den 33. Monat.

01:24:23 Wo sind die und danke für den 37. Monat? Dieser Sub wurde durch Zölle am Koalitionsvertrag vorbeigeschleust. So funktioniert das, glaube ich, nicht. Aber es wäre praktisch. Wir haben heute wieder einiges, auf jeden Fall einiges, was wir uns angucken könnten. Und ja, Chat, wir werden ein Video gucken zu dem Thema, das wir schon gestern noch so gesehen haben. Und danach gehen wir dann wahrscheinlich in das Anstaltsvideo rein. Wir schauen uns jetzt ein Video von jemandem an, der hier in diesem Chat zwar nicht so beliebt ist, aber ich eigentlich mag, persönlich. Und ja.

01:24:51 Und auch sogar ein paar gute Videos jetzt mal hat in der Vergangenheit. Auch wenn ich jetzt weiß nicht, gleich wieder einige Leute, einige Leute wieder selbst die Luft sprengen werden wahrscheinlich hier. Markus Lanz, ja natürlich, genau. Markus Lanz war gemein, selbstverständlich. Markus Lanz, den gucken wir jetzt nämlich als erstes heute. Nein, Quatsch, natürlich nicht. Kronk, nee, Kronk mag ich weiterhin. Kronk ist super. Gucke ich immer noch sehr gerne, mag ich immer noch sehr gerne. Und ja, immer noch coole, coole Personen. Weiterhin.

01:25:17 So. Ich rede von Parabenritter. Nee, die Haller Wonno. Nee, den mochte ich noch nie. Also dementsprechend. Nee, sorry. Den mochte ich noch nie. Da bin ich ja falsche Menschen dafür. So. Und ich sehe gleich wieder 35.000 Timeouts im Chat. Ich sehe schon kommen, ey. Ich muss wieder alle die Luft sprengen. Mal wieder.

01:25:37 Gut, ich finde auch nichts gut. Ich mag ihn auch, wie gesagt. Aber du siehst ja gerade am Chat, dass da ein paar Leute, sagen wir mal, ihn anscheinend nicht so mögen. Was ich halt ein bisschen komisch finde, aber ist ja wie ihm sein eigenes Video. Ist ja nicht mein Problem am Ende. Also hier wird doch keiner gefressen, weil man jemand, ich mag. Ist ja kein Weltuntergang oder so. Also bei mir jedenfalls nicht. So, an der Thema, danke für den dritten Monat. Vielen lieben Dank.

01:26:00 Danke für deine wertvolle Infos und kompetente Beantwortung an unsere Fragen. Das freut mich sehr, dass es dir gefällt auf jeden Fall. Und ich gebe mir auch Mühe, dass ich diesem Anspruch auch bleibe von dem letzten Satz eben. Da gebe ich mir auch Mühe, die ich jetzt gerade nicht vorgelesen habe. Ähm, und ja. Auch wenn es natürlich immer noch besser sein kann natürlich, aber ich gebe mir trotzdem Mühe, dass es hier einen Mehrwert hat. So. Äh, rein da, rein da hören wir rein, wie ihr das kommentiert. Weil ich habe schon sehr viele wilde Takes gehört zu der ganzen Story. Und, naja, gut. So.

01:26:27 Das sind, glaube ich, Magic-Karten. Das sind Magic-Karten. Ja, Magic-Karten sind immer ein bisschen besser. Habe ich bei Frank gesehen, dass er das spielt. Ich bin kein Magic-Spieler in der Richtung... Ich hatte, wenn es um Karten geht, in der Schulzeit immer Yu-Gi-Oh!-Karten gehabt. Wir haben mit Yu-Gi-Oh!-Karten gespielt oder einfach nur ganz klassisch andere Karten spiele. Aber nie Magic. Wir hatten, glaube ich, eine Magic-Plaza, aber mit dem war ich nicht so gut befreundet. Das war so ein Freundeskreis-Ding. Und ja.

01:26:58 So, gut. Endlich mal wieder ein paar Karten öffnen. Herrlich. Yu-Gi-Oh! Passt ein Facebook-Gamer-Dasein. Also, nachdem ich jetzt ein Turnier vor kurzem gewonnen habe, wo ich mal ein bisschen mich freuen kann darüber, bin ich ja wohl kein Facebook-Gamer mehr. Hallo? Langsam mal, also, was muss ich noch alles erfüllen dafür? Was? Ist irgendwas? Also, ich habe die letzten Tage vor allen Dingen damit zugebracht. In Magic-Karten, sagen wir.

01:27:27 zu investieren. Meine absolute Lieblingsanlageform. Halbe A's im R gerade jetzt hier mit der Packung. ... im Unterhalt, wertstabil und sie haben einen praktischen Nutzen. Ja, ich spiele einfach wahnsinnig gerne Magic. Ja, für mich sind diese Karten so eine Art holographisches Gold. Alterssicherung in Form von bunter, bedruckter Pappe. Guckt euch das mal an, ist das nicht... Easy Boydard von 46 Monaten.

01:27:55 Matteo 1 gegen 1 in Halo schlagen. Ich habe noch nie Halo gespielt, aber ich glaube, Matteo würde ich trotzdem besiegen können. Ha! Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich habe Halo noch nie gespielt. Ich habe keine Meinung dazu. Vor allem, wenn es an der Konsole wäre. Konsole finde ich zum Kotzen, ehrlich gesagt. Ich bin Maus- und Passaturspieler.

01:28:13 Schick, oder? Ja, krisisch, miese, wie auch immer. Meine Assets sind ja Mana, ne? Und wenn ich jetzt so meine Trading-App gucke, die gibt es ja auch für Magic-Karten, dann sehe ich beispielsweise, dass das hier eine meiner wertvollsten Karten ist. Dieser kleine, niedliche Hase. Ist das nicht total süß? What the f***? Wir haben ja wirklich eine Weltwirtschaftskrise. Goddammit. Ich habe es vorhin auch an. Ja, warte, ich mache es kurz aus. Sorry, das habe ich vergessen, dass es noch ein Bild ist. Du hast recht.

Panik an den Börsen und die Rolle der Psychologie in der Wirtschaft

01:28:37

01:28:37 Ja, das wird ein Clip hier geben in der Richtung. Ja, passiert. Vor allem, fairerweise, ich habe auch Shooter schon lange nicht mehr gespielt, muss ich auch sagen. Also daher würde ich da fast nicht voll aufs Maul bekommen, vermute ich. Schatz, weg die Kinder, wir haben wieder 2008. Egal, ob du investiert bist oder nicht, was gerade passiert, wird leider auch dein Leben schlechter machen. Und für alle anderen, war ein schöner Panic Monday an der Börse, nicht wahr? Der Schock an den Börsen über die Trump-Zölle sitzt tief. Nach dem 5%-Kurssturz am Freitag bricht der DAX zum Handelsstart um über 10% ein. Abonniert am besten den Kanal, um up-to-date zu bleiben bei all dem, was hier gerade passiert. Das ist einfach nur...

01:29:06 Mehrerweise, diese 10% haben sich ja wieder relativiert. Und es ist ja auch so, dass der DAX tatsächlich ein bisschen sich ja wieder gefangen hatte, im Gegensatz zu der USA. Also, dass er es gefangen hat, aber auf jeden Fall nicht völlig eine Katastrophe war. Ja, ich meine, gestern zum Beispiel, DAX ist ja noch positiv geblieben. Ich meine, dass in den USA nicht 4% plus, dann 2% minus gähnt. Also, ei, ei, ei. Nur noch jeden Tag.

01:29:28 Der absolute Irrsinn. Leute, ich bin aufgewacht und dachte mir, ich bleib einfach gleich liegen für den Rest des Jahres. Ich kann mir jetzt eh nichts mehr leisten. Es wurde dann wieder besser. Mein Puls beruhigte sich. Aber allein in den USA wurden am Freitag und am Montag 5 Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet. Oder einfach ausgedrückt, das Geld war einfach weg. Der Crash kommt. Seht ihr jetzt?

01:29:50 Euch Politikstümer sind es golde Zeiten. Traurigerweise schon, aber ich habe ja schon mal erwähnt, ich bin kein Fan davon, das sagen zu können, dass ich davon profitiere. Ich würde liebend gerne wirklich einfach über neue technologische Entwicklungen sprechen, wie diese eine Studie, die ich vor kurzem mal angeschnitten hatte, dass in Regionen in den USA, wo halt mehr E-Auto-Anteil dabei sind, weniger Kinder Asthma bekommen.

01:30:11 Und weniger Atemwegserkrankungen bekommen, wo man das durchaus kausal zusammenbinden kann in der Richtung, wegen weniger Feinstaubbelastung im Allgemeinen dort. Dass man daraus wirklich einen praktikablen Nutzen rausholen kann, wenn es für die USA bezogen als Region, was eine gute Sache wäre. Oder weitere positive Entwicklungen, auch aus der Wissenschaft oder generell aus der Medizin, wo es da weitere Entwicklungen geben würde. Wäre mir auch lieber, muss ich zugeben, aber naja. Leider will Trump jetzt per Dekret wieder deutlich mehr Kohle verbrennen. Hat er zwar gesagt, kann er aber nicht, weil das Problem ist, die Dekret...

01:30:40 Die Städte sagen nur, man soll es halt vereinfachen. Das Problem ist halt einfach nur, das Vereinfachen bringt halt nichts, wenn halt trotzdem keiner es macht. Und die ganzen Konzerne haben sie auch schon abgewimmelt, weil Kohle einfach teurer ist in den USA als Gas. Und Kohle ist natürlich teurer als Gas und Gas ist teurer als Solar und Wind.

01:30:58 Dementsprechend ist es ein bisschen schwierig gerade. Das verlockten zumindest die ganzen Untergangspropheten. Am Ende kam es dann doch nicht so schlimm, wie mein Herzinfarkt am Anfang des Tages befürchtet hat. Aber die Verunsicherung am Markt hat gefährliche Ausmaße angenommen. Das sehen wir zum Beispiel am sogenannten Volatility Index, dem VIX, dem WIX.

01:31:20 Das Schlimmste kann euch jetzt auch nicht, hier so ein Produkt der Zeitpunkt nach zu kaufen. Wir haben alle so eine Panik. Ja, lass mich mal nachdenken, warum alle eine Panik haben könnten, wenn Produkte teilweise doppelt so teuer werden könnten in den USA unter anderem. Das ist, warum da auch vielleicht ein paar Leute besorgt sein könnten in der Richtung, dass auch ihre Altersvorsorge gerade gesprengt wurde im großen Stil, die nun mal auch zu einem gewissen Teil da dranhängen würde. Warum Leute vielleicht ein bisschen besorgt sein könnten, wenn die Handelsbarrieren aufgebaut werden, es immer teurer wird in der Richtung und Schwierigkeiten gibt. Lass mich mal nachdenken, wieso das vielleicht problematisch sein könnte. Deswegen.

01:31:48 Also, man muss einfach mal klar sagen, das hat dann nur mal ganz große Konsequenzen. Ist die Soundqualität bei dem Video schlechter als sonst? Warte, ich höre nochmal ein bisschen rein. Ich habe es nicht ganz so laut eingestellt bei mir.

01:31:58 Volatility Index, dem VIX, dem WIX, ja genau. Bisschen, bisschen anders auf jeden Fall. Schlechter nicht unbedingt, aber anders würde ich sagen bei mir. Ja Mist, wie volatil der Markt ist. Wie groß also die Schwankung nach oben oder unten eingeschätzt wird. Und der ist jetzt auf dem höchsten Stand seit der Corona-Pandemie. Genau, es ist wieder so eine Zeit aktuell. Es kann jetzt...

01:32:21 Ja, ein bisschen dumpfer glaube ich auch. Anders würde ich halt sagen, aber nicht unbedingt eine Katastrophe jetzt für mich. Aktuell jedenfalls. In zwei Richtungen gehen. Trump nimmt die Zölle zurück oder er einigt sich mit der EU oder anderen Ländern auf einen Deal. Dann dürfte es schnell wieder nach oben gehen. Oder Trump hält, und so sieht es aktuell aus, seinen harten Kurs bei. Und es dürfte...

01:32:41 Weiter bergab gehen langfristig. Ein Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Trump schon abgelehnt. Flinten-Oschi hat ja eine gegenseitige Null-für-Null-Zölle vorgeschlagen, aber das, ja. Moin Promi, moin moin. Trump hat die Wirtschaft gerade mega fest im Würgegriff und der...

01:32:57 Eventuell kann der Rest der Welt die USA einfacher setzen als umgekehrt. Das stimmt zwar, aber die Konsequenzen sind trotzdem scheiße natürlich, muss man klar sagen. Und so lange ist Rheinmetall gut geht, ist ja alles okay. Ja gut, fairerweise, das wäre mir persönlich scheißegal, weil ich damit nichts am Hut habe, muss ich zu gehen, weil ich nicht in die Waffenindustrie investieren möchte. Aber die haben ja auch, glaube ich, irgendwie ein bisschen was verloren. Ich glaube wirklich so 10, 20 Prozent oder so. Das sind ja auch, glaube ich, verloren. Aber das ist...

01:33:16 Wie ich ja schon mal erwähnt habe, ich bin da ja persönlich aus ethischen Gründen einfach nicht interessiert und werde auch nicht reingehen. Der Schaden für die Wirtschaft ist jetzt schon groß, vor allen Dingen auch in Deutschland. Ich glaube, dass es sich deshalb lohnt, mal genauer drauf zu schauen, was da jetzt passiert ist, warum Trump das getan hat und wie es weitergehen könnte, weil eine solche krasse Unsicherheit wirklich sehr gefährliche Ausmaße annehmen kann. Der DAX hatte zwischenzeitlich 10% verloren. Auch der britische FTSE 100 ist ordentlich eingebrochen. Auch bei dem französischen Aktienindex, den ich nicht aussprechen kann, weil ich nie französisch hatte.

01:33:46 ...en Continu. Da war auch nicht mehr so viel mit Continu, sondern ein Minus von 12% innerhalb einer Woche. Asien brennt auch. Der japanische Nikkei hat fast 9% verloren. Der Hang Sen in Hongkong auch nicht viel weniger. Und in Südkorea wurde der Handel zwischenzeitlich sogar gestoppt, weil die Panik zu groß war. Selbst unsere... Ja, das ist ja so ein bisschen der Circuit Breaker, so die Notfallmaßnahmen. Indonesien war ja auch nochmal dran gewesen vor kurzem in der Richtung. Also, naja.

01:34:09 Auch wenn es keinen Sinn ergibt nach der Logik, warum diese unternehmliche US-Zolle sinkt, weil im gleichzeitigen Milliardenauftrag der Bundesregierung ist halt, ich sage immer gern Big Barber, deswegen sage ich auch immer sehr gerne zu der Börse im Allgemeinen Fantasiewirtschaft, weil vieles davon auch einfach nur eben massive Spekulationen und sich alle so ein bisschen gegenseitig in so eine, entweder Euphorie nach oben oder in so eine richtige Panik, sag mal Manie dazu? Oder so eine richtige Panik teilweise rein schwarf und es dann auch abstützen kann, obwohl es nicht unmittelbar logisch wirkt in der Richtung.

01:34:38 Man könnte jetzt vielleicht begründen, dass vielleicht die Sorge da ist, dass die Komponenten, die sich rein Metall besorgt, vielleicht teurer werden könnten durch die ganzen Entwicklungen. Könnte ich mir vorstellen. Irgendwie sowas in der Richtung. Aber es ist halt eben, ich sag ja nicht ohne Grund Fantasiewirtschaft dazu. Weshalb ich auch immer davon abrate, da wirklich aktiv dabei zu sein. Weil sonst wirst du da teilweise wahnsinnig bei den ganzen merkwürdigen Entwicklungen dort.

01:34:59 Freunde in Australien mussten Federn lassen. Ich möchte euch nochmal zu verstehen geben, wie verrückt das gerade ist. Irgendein Ex-User hat eine Falschaussage getwittert, dass Trump die Zölle für 90 Tage pausieren könnte, was den amerikanischen Leitindex S&P 500 um Billionen Dollar schwanken ließ.

01:35:16 Das ist einfach fucking GameStop all over again und diesmal mit der gesamten Weltwirtschaft. Das ist einfach so bescheuert. ...Kursschwankungen an den Märkten am Montag zeigen, dass die Anleger an der Wall Street angesichts der aktuellen Wirtschaftslage zunehmend schockiert sind und gleichzeitig versuchen mit der Unsicherheit umzugehen, die Trumps aggressive politische Maßnahmen mit sich bringen. Ich versuche meiner Familie immer zu erklären, dass der Aktienmarkt nicht zu vergleichen ist mit Glücksspiel. Aber aktuell? Hm, das alles...

01:35:43 Ist wie 2016 bis 2020. Ehrlich gesagt, teilweise. Das ist halt so eine Nachricht von Trump, die so bescheuert ist, der Markt etwas abstürzt. Nicht so extrem natürlich, nicht so in dem Ausmaß. Nur halt, ich würde argumentieren, momentan ist halt wirklich einfach nur straight up GameStop Casino Action.

01:36:01 Oder einfach zu sagen, ich gucke einfach lieber nicht drauf auf die nächsten zwei Monate, auf die ganzen Sachen. Das ist, glaube ich, ganz gut. Alles riecht, schmeckt und fühlt sich an wie 2008. Ihr erinnert euch, damals war Lehman Brothers pleite gegangen. Und die Folgen davon stürzten die gesamte Welt in eine wirtschaftliche Krise. Die Zusammenhänge sind natürlich jetzt andere, aber die Ergebnisse...

01:36:18 Sehen sehr ähnlich aus. Und auch jetzt sagen viele Experten, dass sie sich sorgen um eine globale Rezession machen. Was dann wiederum sehr schlecht für diesen kleinen niedlichen Hasen wäre, wenn die Leute nicht genug Geld haben, so einen sinnlosen Quatsch zu kaufen. Dann sinkt natürlich die Nachfrage nach Magic Karten, ja. Und damit der Wert. Muss ich ganz kurz erwähnen, das ist ein sehr dummes Investment. Investiert nicht in Magic Karten. Ich meine das hier als Witz, weil ich bisher gedacht habe, das ist quasi wie Geld anzünden. Wirtschaft ist ja ein gutes Stück Psychologie. Es geht gar nicht unbedingt darum, wie viel Geld man jetzt in der Tasche hat, sondern viel mehr.

01:36:47 darum, wie viel Geld man erwartet, künftig in der Tasche zu haben. Und deswegen machen wir uns mal kurz frei von den Verlusten, die wir jetzt schon erlebt haben und stellen uns mal die Frage, wie... Haben wir diese Rezession nicht 2022 auch schon gehabt? Nicht in dem Ausmaß und nicht in der Fantasiewirtschaft. Viel schlimmer wird das noch! Erstmal.

01:37:03 Ich erzähle euch ja normalerweise, dass es in unserer komplexen, globalen Welt keine einfachen Zusammenhänge gibt und alles hammerkomplex ist. In diesem Fall ist es aber anders. Dieser ganze Schwachsinn ist auf Donald Trump zurückzuführen, genauer seine Zollpolitik. Stellen wir uns das mal bildlich vor. Die Börse ist eine Riesenparty und alle dancen und lachen und plötzlich kommt Onkel Donald, der Partycrasher rein, schmeißt mit Konfetti in Form von Zöllen.

01:37:26 Es ist auf Twitch die Altersvorsorge der meisten in Pokémon-Karten. Ja, wobei, der Altersschnitt hier ist ja älter. Also der Altersschnitt hier ist ja eher so 30, 35 rum im Vergleich zu vielen anderen Kanälen auf Twitch. Das heißt, hier wird schon einige geben, die durchaus mit der Altersvorsorge... ...das für sich nicht ganz irrelevant ist, was da gerade passiert. Äh, also, ja, das ist ein KI-generierendes Bild, ja. Und brüllt dann, Tanzverbot für alle außer mich. Die Folge, ne Massenpanik auf der Tanzfläche.

01:37:52 Am Donnersach hatte Trump den Liberation Day ausgerufen. Er sieht im Leistungsbilanzdefizit der USA ein großes Problem. Ein Leistungsbilanzdefizit heißt übrigens, dass ein Land mehr importiert, als es... Was sagt er dazu Leistungsdefizit?

01:38:06 Ja, also es kauft mehr, als es verkaufen kann. Deutschland ist das Gegenteil. Wir haben einen Leistungsbilanzüberschuss. Wir exportieren mehr, als wir importieren, weil nämlich die Deutschen superarm sind und die Firmen, die scheiße verkaufen, superreich und die Familien, die... Egal, das ist wieder ein anderes Thema. Schmarrn, Klassenkampf hat man auf dem Hauptkanal jetzt. Und Trump, bei dem ja schon sehr viele Unternehmen pleite gegangen sind, der hat das Wort Defizit gehört, hat gleich erstmal Panik bekommen und quasi komplette Welt mit Zöllen belegt. Warum?

01:38:32 Ich habe Vermutung, dazu später. Jedenfalls ist das, was wir gerade an den Börsen erleben, die Reaktion auf die Zölle. Beziehungsweise das Fehlen dieser... Diese Weekend-Börsen-Fuzzis haben absolut keine Ahnung, was man als Krypto-DJ für wilde Ritte macht seit Jahren. Die paar Prozent sind ein Fliegenschiss. Ich bewahre Diamond Hand Trader. Quatschname, hast du jetzt gerade wirklich das Wallstreetbet-Subreddit aufgemacht? Einfach die ersten drei Kommentare gelesen und einfach irgendeinen Shitpost gerade dazu gemacht oder wie? Das liest sich nämlich gerade halt wirklich so.

01:39:01 So einfach mal irgendwelche Quatschkommentare, copy-paste, let's go. Wird schon irgendwie Sinn ergeben, bestimmt. ...reaktion, ja. Heute berät die EU erstmal darüber, wie sie möglicherweise reagieren könnte. Das könnten etwa Gegenzölle auf US-Produkte sein. So wie es jetzt etwa China...

01:39:16 Ich kenne mich mit Kryptos nicht besser aus, als es mir lieb ist. Okay, also alles klar. Es las sich dann wirklich gerade so wie so ein Shitpost oder so ein Scherz aus irgendeiner anderen Quelle oder so. ...weil so reagieren könnte. Das könnten etwa Gegenzölle auf US-Produkte sein. So wie es jetzt etwa China macht. Das alles klingt jetzt super technisch, ja. Börsenkurse, Zölle, Prozente, Krise, bla. Aber was heißt das alles konkret? Unsere Wirtschaft...

Wirtschaftliche Auswirkungen der US-Zölle und politische Lage in Deutschland

01:39:37

01:39:37 ist im Arsch. Der Chef des Außenhandelsverbandes etwa sagt, unsere Prognose von minus 2,7% war schon historisch düster. Wir werden sie im Lauf der nächsten Wochen aber noch deutlich nach unten korrigieren. Er erwartet... Ist ja keine große Überraschung, das wird ja auch überall so ablaufen. Die USA ballert sich in eine Rezession rein, natürlich auch Deutschland, die EU und Co. Sich so gegenseitig lahmzulegen in der globalisierten Wirtschaft ist halt sehr idiotisch und wird auch passieren. Durch die Zölle ein Einbruch des Wirtschaftswachstums, höhere Inflation und Arbeitsplatzverluste in den USA und Europa. Ergo...

01:40:06 Auch bei uns. Denn die deutsche Wirtschaft ist ja traditionell sehr exportorientiert und entsprechend stark wird sie der Handelskrieg jetzt treffen. Auch in Deutschland erwarten Experten starke Auswirkungen durch das, was Trump da in den USA verzapft. Und jetzt mal Real Talk, Leute. Also mal wirklich ohne eine dramatische Übertreibung. Ich sehe gerade speziell für Deutschland echt schwarz. Wir sind politisch komplett zerrüttet. Es trifft uns völlig unvorbereitet.

01:40:29 Deswegen wäre ein guter Koalitionsvertrag natürlich ganz sinnvoll. Ich bin mir sicher, die Blackrod, die schwarz-rote Bundesregierung, die kommen wird, wird auf jeden Fall einen phänomenalen Koalitionsvertrag vorlegen, der alle optimistisch mitnehmen wird.

01:40:51 möglicherweise geradezu wehrlos. Das Prognoseinstitut der Deutschen Bank schreibt, in der kurzen Frist wird sich die neue Bundesregierung schwer tun, den unmittelbaren Handelsschock abzufedern. Daher können sich unsere Wachstumsprognosen von 0,3% für 2025 als zu optimistisch herausstellen, falls sich die angekündigten reziproken US-Zölle als dauerhaft erweisen sollten. Da möchte man natürlich fragen, welche Bundesregierung? Wir stecken ja aktuell immer noch in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Eine Koalitionsoption.

01:41:20 auf die in Deutschland immer weniger Leute Bock haben.

01:41:30 dass irgendwann der Druck so groß sein wird auf Donald Trump wegen der wirtschaftlichen Schäden, dass er gezwungen sein wird, das wieder zu lockern und zu lösen Stück für Stück. Nicht bei allen natürlich, China wird da denke ich mal stur bleiben, bei den anderen aber schon, weil der Schad einfach zu groß sein wird. Und der Punkt ist halt, Short-Term-Pain war ja angekündigt gewesen für die MAGA-Wähler, also für die Trump-Wähler. Einige sagen ja wirklich, das wird dann auf lange Sicht eher gut laufen für die USA, entgegen aller Empirie oder entgegen also ziemlich allem, was auch noch mit der Wissenschaft zu tun hat.

01:41:58 Ähm, nur die Frage ist halt, wie lange es halt dauert, bis sie das halt realisieren. Das ist halt so die Frage dahinter natürlich. Das werden wir halt dann auch sehen. Die dürften jetzt jedenfalls nochmal neuerlichen Druck und Dringlichkeit bekommen. Gerade weil Union und AfD in einer jüngsten Umfrage gerade beide bei 24% landeten. Und es...

01:42:14 Was auch so idiotisch ist, ey. Die AfD kultet Trump ab und Leute wollen die auch noch belohnen für diese peinliche Scheiße. Während Chrupalla sagt, er versteht, warum Donald Trump diese Zölle ausrufen würde. Was halt wirklich einer der dümmsten Aussagen ist, die man tätigen kann. Ließt sich so ein bisschen raus, als ob bei CDU und CSU jetzt Panik ausbricht. Und selbst wenn man irgendwann mal eine Regierung zustande bringt, was genau soll die denn in diesem Marktumfeld für große Sprünge machen können? Pandemie?

01:42:39 Später Börsencrash. Wir haben das schon mal gesehen, oder? Ich hatte da mal was im Geschichtsunterricht dazu. Die ganz konkreten Auswirkungen der Zölle kann aktuell noch niemand absehen. Das dauert immer ein bisschen, bis sich deren Wirkung wirklich entfaltet. Aber wenn die Wirtschaft etwas hasst, wie der Teufel das Weihwasser, dann ist es Unsicherheit. Und genau das haben wir gerade. Überall Unsicherheit. Und ja, auch logisch, Unternehmen planen ihre Investitionen, ihr Personal, ihre Standorte in langen Zyklen, teilweise in den Größenordnungen von Jahrzehnten. Jemand wie Trump.

01:43:06 der dann mal mir nichts, dir nichts, die Welt ins Chaos stürzt, ist dafür komplett Gift. Es kann also schlicht sein, dass Unternehmen, gerade in Deutschland, das so vom Export abhängt, erstmal schauen, ob sie neue Mitarbeiter einstellen, die Fabriken ausbauen oder ganz generell in irgendwas investieren, außer in wunderschöne Magic-Karten. Herrlich. Und Verbraucher, also normale Menschen wie ich und du oder wie du und ich, wollen erstmal ihre Kohle zusammenhalten, weil wir ja alle nicht wissen, wie es jetzt weitergeht. Wenn wir dann...

01:43:34 Ja, es senkt natürlich die generelle Stimmung von Leuten, wenn es ums Konsumieren geht. Die Werte gehen da runter, die Investitionen fallen dadurch gerne mal runter. Das sorgt für wirtschaftliche Schwierigkeiten. Also die nächsten paar Monate werden, denke ich mal, leider ein Krampf bleiben erstmal. Je nachdem, wie schnell Trump zurückrudert. ...an weniger kaufen, sinkt das Wirtschaftswachstum. Wir sind ja in dieser Spirale jetzt schon seit ein paar Jahren drin, by the way. Was wiederum die Firmen verunsichert, was ein echt beschissener Teufelskreis ist, aus dem wir...

01:43:59 immer noch nicht rauskommen und der sich indirekt eben auch auf die politische Lage auswirkt. Die USA sind ja seit einigen Jahren der wichtigste Handelspartner Deutschlands, deutlich wichtiger noch als sogar China oder unsere direkten Nachbarländer. Wenn die USA sich jetzt wirklich so krass abschotten, dann haben wir echt ein Problem. Im Vergleich zur ersten Amtszeit scheint Trumps Devise nicht mehr America First zu sein, sondern America Alone oder sowas. Das sind tolle Aussichten, Leute. Wenn ihr jetzt also über Wertanlagen nachdenkt, könnt ihr entweder zum Comic-Händler eures Vertrauens gehen oder ihr bereitet euch dank unseres heutigen...

Kritische Auseinandersetzung mit Trade Republic Placement angesichts der Wirtschaftslage

01:44:28

01:44:28 Werbepartners auf alle finanziellen Eventualitäten... Oh Gott. Bei so einem Video, so einem Place... Ach du Sche... Oh Gott. Okay, wo gehen wir hin? Finanzfluss! Du willst eine Stock-Trading-App bei dem Videothema und der aktuellen Lage vermitteln? Wir hatten das abgenommen bei Trade Republic. Inhaltlich.

01:45:01 Also, das ist ja wirklich eine geniale Idee gerade. Also, wow. Nicht nur weiterhin unkompliziert investieren, sondern... Ist das nicht so, dass sogar TR, also Travel Republic, richtig scheiße sein soll? Weil das super instabil ist? Ich habe das im Disco, glaube ich, von einem oder zwei Leuten gelesen, dass Travel Republic gerade super instabil ist und überhaupt nicht funktioniert. Also, großteils wohl anscheinend bei vielen Leuten. Also, das ist ein bisschen eine komische Wahl, muss man sagen.

01:45:27 Äh, nee, läuft super. Äh, Montag war es teilweise down gewesen. Ja, ist Trash, ist grad scheiße. Nö, nö, ja, doch, ja, doch, ja, nein, nein, doch, nein, keine Probleme. Cool, sehr schön. Das ist, ich sehe ja, äh, auf jeden Fall Dualität hier, wie es aussieht. Bin froh, dass bei mir es auf jeden Fall anscheinend bei meinem stabil läuft. Aber ich hab nichts mit TR oder Scalable zu tun, fairerweise. Und dann auch auf eurem Girokonto Zinsen sammeln und somit das Geld für euch arbeiten lassen. Was ihr dafür braucht, gerade mal...

01:45:51 Ein Euro. Und schon könnt ihr einfach und sicher in Aktien, ETFs, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate oder in Sparpläne investieren. Und das ohne versteckte Gebühren. Und dazu kommt jetzt noch ganz neu das Trade Republic Girokonto, mit dem ihr, naja, eben all die Dinge tun könnt für diesen... Wobei ich zugeben muss, ich wüsste nicht, warum ich ein Trade Republic Girokonto nutzen wollen würde, so als als Fokus. Konto eben nützlich ist, ja. Geld in Echtzeit ein- und auszahlen, Überweisungen tätigen oder Lastschriften.

01:46:17 Und ja, ich weiß, dass es für die einen Anbieter-Sinne gibt, sowas mitzunehmen. Okay, von mir aus. Aber warum soll ich da die nehmen?

01:46:23 Was im Alltag ebenso anfällt. Der Vorteil daran ist, dass Trade Republic den Leitzins der EZB direkt an euch weitergibt. Das sind also so 2,5 Prozent. Und der Clou ist, die Zinsen werden täglich berechnet, aber monatlich ausgezahlt. Wenn also euer Gehalt aufs Konto flattert, gibt es darauf gleich erstmal Zinsen. Und das ist nicht der einzige Vorteil. Dieses Girokonto und Depot läuft gebührenfrei und ohne Schufa-Auskunft. Ebenso fallen für SEPA-Echtzeitüberweisungen, attraktive Visa-FX-Wechselkurse sowie die digitale Debit-

01:46:52 Weil sie gezwungen werden von der EU dafür. Seit letztem Jahr. Oder diesem Jahr theoretisch, wenn man es genau nehmen möchte, aber Details.

01:47:07 Ja, und geben euch kostenfreie Echtzeitüberweisungen. Weil wir gezwungen werden, das für rechtlich. Teilt Debit-Card keine zusätzlichen Gebühren an. Und Geld abheben könnt ihr auch weltweit ab 100 Euro kostenfrei. Darunter beträgt die Gebühr nur 1 Euro, egal wie oft ihr casht sie. Und dann habt ihr dann noch diese edle Mirror-Card. 21 Gramm schnuckliges, hochwertiges Design. Und das könntet ihr auserwählte... Und ich weiß, es mag die Geploma. Es hat ein Placement, keine Frage. Aber es ist natürlich für mich ein bisschen ungünstig, wenn ich so drüber nachdenke, dass halt gerade das jetzt keinen Sinn ergibt hier.

01:47:36 Wir machen das ja freiwillig aufs gute Willen, nachdem die Post vom Gericht gekriegt haben. Genau. Richtig geil. ... mit der ihr die Saveback- und Roundup-Funktionen von Trade Republic nutzt. Okay, komplizierte Begriffe. Was bedeuten die? Mit diesen Funktionen könnt ihr einfach ein... Ja, to be fair, könnt ihr Sparkassen und Volksbank teilweise noch nicht. Ja gut, dazu kann ich nichts sagen, weil ich die Sparkassen und Volksbank nicht so gut kenne, muss man dazu sagen. Aber wie gesagt, mit den kostenfreien Sachen muss es halt kommen hier. Bei den Nummern. Und naja.

01:48:02 Ähm, ist der Überweisung ein bisschen kostenlos sein? Ne, wenn eine normale Überweisung kostenfrei ist, muss die Echtzeitüberweisung kostenfrei sein. Wenn eine normale Überweisung einen Euro kostet, darf sie maximal nur einen Euro kosten. Sie darf nicht teurer sein als die reguläre Überweisung. Das war die Aussage, weil wir gerade das kostenfrei gehört, hat eigentlich das auch auf die Echtzeitüberweisung übertragen und gesagt, warum das halt da auch so sein muss natürlich.

01:48:22 Das war die Aussage, wenn man es genau nehmen möchte. Da ja immer mehr bei Überweisungen das kostenfrei haben, ist es dann auch kostenfrei. Aber es ist eine richtige Nachfrage. Gut, dass du nachgefragt hast, sonst wäre das vielleicht unklar gewesen gerade. Der Zwei-Kanal ist nicht beim ÖR. Also der Prinz-Kanal ist nicht beim ÖR, da kann er Placements machen. Das ist nur der Parabreta-Account. Einen Einkauf aufrunden und das Wechselgeld gleich unterwegs zurücklegen. Quasi die digital durchdachte Endstufe eines Sparschweins.

01:48:46 Warum schauen wir diese Werbung? Weil, wenn es keine Werbung ist, die mir generell auf den Sack geht im Allgemeinen, weil ich die Videos ja ausborge und klaue, dass ich dementsprechend...

01:48:56 Ich kann mir jetzt das durchlaufen lassen so als das Bare Minimum. Bei manchen Placements gibt es schon, gerade wenn es Bullshit ist in meinen Augen. Da gehe ich schon mal drüber. Das hängt aber auch so ein bisschen vom Thema ab, ehrlich gesagt. Und dank Saveback erhältst du 1% all deiner monatlichen Kartenausgaben für einen Sparplan deiner Wahl. Dafür musst du nur einen Sparplan mit mindestens 50 Euro haben und schon investierst du bei jeder Kartenzahlung. Trade Republic ist also nochmal einsteigerfreundlicher geworden und ist jetzt sowohl Alltagsbank als auch Investmentplattform. Ihr könnt euch das Ganze ja selber jetzt mal in der App...

Finanztipps und persönliche Erfahrungen mit Brokern in der aktuellen Wirtschaftskrise

01:49:25

01:49:25 Ist TR nicht Bullshit? Keine Ahnung. Ich habe TR nie genutzt. Also, kann ich, musst du andere fragen, ich weiß es nicht. Anschauen. Den Link dazu findet ihr, wie immer, dort unten. Zurück zu unserer weltweiten Wirtschaftskrise. Wir haben ja gelernt von Finn Kliemann. Krise kann auch geil sein. Und von Finn Kliemann lernen ist ja bekanntlich Siegen lernen. Was macht der eigentlich gerade? Das sollte ich mir eigentlich auch mal wieder anschauen. Anyway, es gibt ja die BWL-Justus-Theorie. Buy the dip. Heißt so viel wie, in der Krise sind die Aktienkurse unten, dann kann man schon Kohle investieren und wenn sich das dann...

01:49:54 alles wieder erholt, macht man fette. Was nutzt du denn? Ich bin im Ausland. Für mich ergeben, gibt da die ganzen deutschen Banken keinen Sinn, weil ich im Ausland bin, abgesehen davon. Und ich nutze Interactive Brokers, weil es für mich am meisten Sinn ergibt. Ergibt aber für viele keinen Sinn, weil die Quellsteuer, also die Abgeltungssteuer direkt abzuführen, ist schon ein Vorteil, wenn man in Deutschland sitzt. Das kann halt Interactive Broker nicht. Das könnte ich nur in Irland. Und da bin ich halt nicht. Dementsprechend, ich nutze es einfach nur, weil die am besten für mich gelaufen sind.

01:50:22 Funktioniert hat dann damals, vor fünf Jahren, wo ich Power Nutzer war. Und habt ihr auch weiterhin noch. Und lasst darüber alles laufen. Und weil ich auch eh einen Steuerberater habe, ist es ja auch kein Stress und kein Aufwand. Der kriegt einfach die ganzen Dokumente und fertig. Der Gewinner. Die Frage ist nur...

01:50:34 Wann ist ein Dip? Sagen wir mal so, ich habe dieses Jahr schon zweimal Dip gekauft und der Dip war jedes Mal super scharfes Halsa und ich musste davon weinen. Entscheidet also selber, was ihr wann macht. Ihr habt ja alle Werkzeuge durch Trade Republic in eurer eigenen Hand. Hört da nicht auf mich. Man kann auch gerade eigentlich nicht wissen, was als nächstes passiert, denn alles hängt... Ich weiß es auch nicht. Also, ich bin da ganz ehrlich, ich gehe davon aus, es wird noch eine Weile chaotisch bleiben, weil es Donald Trump ist. Nur, das ist halt eine generelle Aussage, dieses so Glückskegel-Spruch.

01:51:02 Es ist Donald Trump, es bleibt chaotisch. Es hat wirklich so Wasser ist nass gefühlt in der Richtung. Also daher, das ist so ein bisschen nicht hilfreich für die Einschätzung. Und ich werde auch einen Teufel tun, irgendwelche Finanztipps dazu geben. Das weiß ich einfach nicht. Also daher, naja. Nur nicht auf den Steuerbericht vom PwC bei Interactive Brokers vertrauen. Das kann ja sein, das ist mir aber ja für mich erstmal egal. Vereinfacht gesagt, das spielt ja für mich quasi keine Rolle, muss ich zugeben. Ich kenne die Story, aber ich kenne die Story.

01:51:29 Und ja, aber auch bei der GameStop-Thematik hat halt Interactive Brokers überlebt und konnte man auch weiterhin verkaufen und so und auch bei den anderen Crashes bisher. Läuft super, hat halt deren komische Trading Station, ist so ein bisschen MS-DOS-Level an Software gefühlt, das sieht halt wirklich aus wie aus den von vor 30 Jahren designt, aber es funktioniert halt top.

01:51:48 Das muss man halt sagen. Wenn es funktionieren muss, dann ist es wirklich gut. Das muss man klar sagen. Also für meinen Geschmack jedenfalls. Das hängt ja an einem Mann, Trump. Und der hat am Sonntag folgendes gesagt. Ja man, die wollen alle krassen Deals machen natürlich, weil sie keinen Bock auf die dumme Scheiße haben mit hoher Wahrscheinlichkeit.

01:52:11 Die Desktop-Variante, die wiederum kenne ich noch nicht, muss ich zugeben. Ich kattere die Trading Station. Die Trading Station.

01:52:26 Oh boy. Ist es so laut im Flugzeug? Ja klar, klar. Flugzeug ist normal. Du kriegst ja den Lärm einfach physikalisch nicht komplett raus. Also nicht komplett isoliert. Das ist nicht so einfach. Vor allem, die sind ja einfach im Gang. Die stehen einfach im Gang. Das ist ja nicht mal irgendwie so ein isolierter Raum oder irgendwas in der Richtung. Also daher.

01:52:46 Wisst ihr, wann das letzte Mal die USA einen Surplus hatte, also in der Richtung, wie sich Trump das vorstellt? Kurz vor einem Krieg. ...zieht er als Niederlage. Das ist ökonomisch natürlich ganz großer Unsinn, aber so ist die komplette Theorie, die hinter einem steckt, bei ihm. Deswegen, lasst uns doch mal schauen, was Trump da eigentlich aktuell macht. Am Donnerstag hat er... Hauptsächlich macht er scheiße. Da erbringt nur das Tage und sagt, Wasser ist nass. Hier seht ihr, warum das falsch ist. Es ist an sich falsch, wenn du ein einziges Wassermolekül nehmen willst, weil nass eigentlich nur bedeutet, dass irgendwas benetzt ist von Wasser in der Richtung zum Beispiel.

01:53:15 Aber ich argumentiere immer gerne, wenn du zum Beispiel ein Glas Wasser hast, dann sprechen es ja ganz viele Wassermoleküle, die sich gegenseitig benetzen. Da kann man so ein bisschen versuchen, klug zu scheißen. Das kann man zwar auch widerlegen, meine Aussage dort, aber ich mag die klugscheiße Variante, die eine riecht ein bisschen mehr. Der hat die Zölle für quasi jedes Land der Welt angekündigt. Das hatten wir schon kurz. Unter den besteuerten Ländern ist dabei auch eine Inselgruppe, auf der nur Pinguin...

01:53:37 Die Memes sind aber göttlich momentan. Das hatten wir schon. Unter den besteuerten Ländern ist dabei auch eine Inselgruppe, auf der nur Pinguine leben. Ja, kein Scheiß. Diese Pinguine! Die Handelskrieg, ihr Pinguine. Die Zollregelungen sind so schlecht gemacht, dass auch mehrere dünn besiedelte und sehr abgelegene Orte bezollt werden. Okay, ja, auf den McDonald's und Heard-Inseln im südlichen Indischen Ozean leben auch noch ein paar Seehunde, aber ihr versteht. Laut US-Daten gab es von dort Einfuhren...

01:54:03 Wirkt so ein Langzeitdefizit eigentlich aus, hat man dann irgendwann kein Geld mehr? Nee, gar nicht. Die USA kriegt ja was dafür. Die USA ist halt nun mal die reichste Nation der Welt, wenn es ums BIP gehen würde, Bruttoinlandsprodukt, und druckt halt mit dem Dollar, der Weltwirtschaftswährung, halt unglaublich viel Geld. Und es wird mit dem Petrodollar so vernetzt, es ist überhaupt nicht sinnvoll oder logisch, dass alle genauso viel kaufen würden von den USA, wie sie selber importieren aus anderen Ländern. Das ist einfach...

01:54:29 wirtschaftlich ziemlicher Irrsinn. Er geht halt mit der Firmenlogik ran gerade, mit BWL-Logik. Und versucht das gerade auf Volkswirtschaftslehre zu übertragen. Der klassische Fehler, den wir schon so oft hatten bei Themen, dass halt scheiße angestellt wird. Und das ist halt ein Ding. Er will halt etwas haben, was halt wie gesagt keinen Sinn ergibt. Und so auch schon seit über 100 Jahren nicht mehr gemacht wurde, weil es halt einfach ein sehr dummer Kurs ist. Ich wollte gerade die...

01:54:55 Blumenberg-Story nochmal einblenden, aber ich habe sie, glaube ich, gerade schon wieder weggemacht, dich Genius. Wenn ich das richtig gesehen habe. Ich gucke mal, ob ich sie gerade auch finde hier. Genau hier, das war 1909-Level, das war der Beitrag gewesen. Ich würde gerne den Blumenberg-Artikel aber haben, den ich gerade eben rausgesucht habe. So, na super. Ah, hier, genau, das war er gewesen vor zwei Stunden. Also, das ist sogar ein bisschen älter, aber der wurde gerade eben rausgehauen. Das hier.

01:55:18 Mit der Anzeige, dass eben die Zölle halt viel niedriger waren und das auch hier dann ansteigend auf dem 1909-Level ist. Und dann hat nicht mehr viel fehlt, bis er sogar noch weiter zurückgehen kann in die Vergangenheit. Hier zum Beispiel finde ich die Zölle auf die britischen Überseegebiete im indischen Osten. Da gibt es ja noch eine Militärbasis. Genau, voller Ernst. Die Story habe ich auch gelesen. Das ist ja unironisch eine Insel, wo eigentlich nur die US-Militärs sind, dass US-Amerikaner bezollt werden.

01:55:40 Genialer Move auf jeden Fall. Genius Idee. Also die Exporte von den US-Amerikanern von der Militärbasis werden also auf jeden Fall harten Schlag davon tragen, muss man sagen. Die werden da hart runterleiten.

01:55:52 Oh je. Leute, die glauben viel von Wirtschaft zu verstehen, verstehen meist explizit sehr wenig davon. Das sage ich auch mal gerne per Rocky zu mir selber. Ich behaupte, ich habe ein bisschen Erfahrung gemacht in verschiedenen Teilbereichen dort, aber ich weiß ganz genau, dass ich sehr viel nicht weiß. Und das ist auch der Grund, warum ich extrem vorsichtig bin bei solchen finanziellen Sachen. Dass ich auf gar keinen Fall da zu viele Tipps geben möchte, weil ich genau weiß, ich würde da selber aufs Maul kriegen. Und zwar sehr derbe, muss man sagen. Also sehr derbe aufs Maul bekommen. Und Traders, danke für den Raid. Vielen lieben Dank.

01:56:20 Exportiert die Freiheit in die USA.

01:56:22 Na gut, wenn die US-amerikanische Militärbasis, die bezollt wurde, Freiheit an die USA, das Land der Freiheit exportieren würde, würde irgendwas, glaube ich, nicht stimmen mit dem Mechanismus, glaube ich. Und in Höhe von etwa einer Million US-Dollar. Das ist zwar offenbar nur ein Datenfehler, weil Produkte falsch gelabelt wurden, aber diese verdammten Pinguine zahlen jetzt ihre verdammten fairen Zölle. Vielleicht lag es aber auch an einer banaleren Sache. Einige spekulieren, dass die Tatsache, dass die Inseln überhaupt auf der Liste des Weißen Hauses stehen und nicht die gleiche Steuer wie Australien erhalten, darauf zurückzuführen ist, dass sie...

01:56:51 über einen Internet-Domänen-Namen.

Auswirkungen der Zölle auf Apple und die US-Wirtschaft

01:56:55

01:56:55 Ja, das ist tatsächlich die Spekulation. Das ist ja auch so, ich weiß nicht mehr, war das Sowjetunion oder Jugoslawien gewesen, wo die Internetadressen sogar noch aktiv waren? Ich glaube, das war Sowjetunion gewesen. Wo man zwischenzeitlich nach dem Zerfall der Sowjetunion noch, glaube ich, zehn Jahre lang noch Domains aufrufen konnte. Irgendwie so in der Richtung. Und das ist halt komplett bescheuert, weil es wurde einfach zugewiesen, falls da halt mal jemand leben sollte. Irgendwann mal. Ist ja auch nicht komplett unverständlich in der Form. Aber ich glaube, im Punkt SU war es, glaube ich, gewesen. Irgendwie so in der Richtung. Aber auf jeden Fall gab es da Top-Level-Domains.

01:57:24 Offenbar haben die Beamten ihre Ziele auf diese Weise ausgewählt. Aber wieso macht Trump diesen ganzen Unsinn mit den Zöllen? Schuld sind natürlich die üblichen Verdächtigen. Die anderen. Trump will die Industrie in den USA beleben und aus seiner Sicht geht es dir nämlich schlecht, weil viele Produkte im Ausland produziert werden.

01:57:54 Also will er Zölle erheben, damit Produkte aus dem Ausland teurer werden und es sich wieder lohnt, die wieder im Inland zu produzieren. Das Wall Street Journal hat mal konkret geschaut, was die Zölle bedeuten. Ein iPhone zu produzieren kostet für Apple demnach aktuell 550 US-Dollar. Mit den Zöllen steigen die Kosten auf 850 Dollar. Das bedeutet...

01:58:21 Das hat doch wirklich schon, also, weil das sind ja auch nicht, das merkst du ja logischerweise auch einfach, weil ich meine, holy shit. So, holy fucking shit, ey. Das kickt halt schon ein bisschen rein, wenn man so diese Komponenten mal sieht, wie viel das eigentlich am Ende, äh, am Ende wirklich ist. Das hat schon, aua, aua. Das bedeutet, entweder Apple verdient jetzt deutlich weniger Geld oder erhöht die Preise, was dazu führen dürfte, dass weniger iPhones gekauft werden. In beiden Fällen verliert die US-amerikanische Wirtschaft. So, aber jetzt ist ja...

01:58:50 Die hatten bei dem Buildman 54% gerechnet. Ich weiß, sie haben halt Pre-Terrors gesagt. Das heißt wahrscheinlich, sie haben nur die 54% gerechnet und nicht die 104%. So im Allgemeinen. 500 Dollar, ich dachte, die Produktion günstiger. Nee, zum Verständnis gerade mit der Grafik hier, das sind nicht die Produktionskosten. Das war der Preis gewesen, mehr oder weniger, für Kunden. Wenn ich das richtig verstanden habe... Warte mal, liege ich jetzt gerade falsch?

01:59:16 Weil die Produktionskosten sind niedriger. Die Produktionskosten sind niedriger als 549. Aber 549 kostet doch nicht ein iPhone 16 Pro. Wo bin ich jetzt gerade lost? Sind die nicht teurer? Weil für die Produktionskosten ist es zu hoch gerade? Warte mal die Bill hier. Warte mal hier. Wo sind das wirklich schon die Ersatzteile? Ach, das sind wahrscheinlich die Ersatzteile, die sie dann jeweils holen würden. Ah.

01:59:40 Ah, okay. Ich habe gerade falsch gerechnet im Kopf gerade. Und die Steuern fehlen auch noch wahrscheinlich, weil die USA weiß die ja später aus, weil die haben ja keine einheitliche Sales-Tag, sondern das ist ja aufgeteilt auf die Bundesstaaten. Nicht jeder hatte überhaupt eine in der Richtung. Weil das sind ja nicht die Produktionskosten per se, weil die sind viel günstiger, die Produktionskosten. ...50 US-Dollar. Mit den Zöllen steigen die Kosten auf 850 Dollar. Das bedeutet, entweder Apple verdient jetzt deutlich weniger Geld oder erhöht die Preise, was dazu führen dürfte, dass weniger iPhones gekauft werden. In beiden Fällen verliert die USA...

02:00:09 US-amerikanische Wirtschaft. So, aber jetzt ist ja das Ziel, dass das iPhone komplett in den USA hergestellt würde. Was glaubt ihr, würde ein solches Handy kosten? Ich kenne die Spanne. Ich habe den Beitrag gesehen vor kurzem. Es gab vor kurzem eine Schätzung dazu, die ist halt krank. Wo sie dann so zwischen, ich glaube zwischen 3.500 bis 7.000 haben sie geschätzt. Je nachdem, wo man es bauen würde wohl. Weil das in den USA auch ein bisschen unterschiedlich ist mit den Regeln. Das ist komplett wild. Vor einer Weile ging eine Studie davon aus, dass es wohl 2.400 Dollar kosten würde.

02:00:39 Das war noch zu den drei vorherigen Preisen. Die Studie kenne ich sogar. Die kenne ich sogar. Das ist nicht ganz anwendbar mehr auf die jetzige Situation, weil die hat mit besseren Annahmen gerechnet. Andere Studien gehen von 10.000 Dollar aus. So, und da könnt ihr euch jetzt mal die Frage stellen, wie viel ihr bereit seid für ein iPhone auszugeben. Muss ja auch noch 50% Marge on top. Also liegen wir da irgendwo zwischen 4.800 und 20.000 Euro.

02:01:06 Lass doch mal einen Thumb, der das man nehmen kann, würde ich sagen. Improved. Oh Gott. Ich habe wieder einen guten Moment für Standbilder aus Versehen. Am Telefon in den 80ern nicht so viel gekostet. Die guten alten 80er. Und ich verstehe, dass manche gerne die Wirtschaft aus den 70er oder 80ern zurück hätten. Ich meine, das ist das Beste. Die beste Methode, um das Recht zur Reparieren-Bewegung wieder zu beleben, muss ich sagen. Das meine ich halt damit, warum ich halt sage, dass ich nicht glaube, dass Trump das lange durch...

02:01:35 durchhalten wird die Scheiße, weil wenn das erstmal wirklich flächendeckend ankommt bei den Bürgern dort, dass diese Preise um 50% steigen in der Richtung, jetzt nicht die 7000, sondern die 50% Anstiege in der Richtung, ich würde behaupten, dann werden da schon sehr viel mehr Leute sehr aggressiv werden und dann auf die Straße auch gehen und protestieren in der Richtung. Also das ist halt zu erwarten. Also daher, meine Güte. Ich bin ja ein echter Apple-Freak und ich stehe auch dazu, aber bei solchen Preisen wäre ich definitiv raus. Da kann ich mir auch vorstellen, ist ja richtig so.

02:02:01 Und das war die Annahme mit 54%. Genau, das waren 54%. Das waren nicht die 104%, die jetzt in Kraft getreten sind. Genau.

02:02:07 Die 50 Prozent, die jetzt noch drauf kamen, die muss man ja noch drauf rechnen. In vielen Ländern im Westen da tatsächlich auch gleichzeitig ein Großteil der Produktion noch stattfand. Die Globalisierung hat jetzt aber zu einer massiven Arbeitsteilung weltweit geführt. Jedes Land stellt jetzt das her, was es kosteneffizient herstellen kann oder wozu es in der Lage ist. In Asien ist viel Produktion, weil die Löhne gering sind. Dass sie viel zu gering sind und wir die Länder des globalen Südens damit ausbeuten, lassen wir jetzt mal kurz beiseite.

02:02:33 Kann man ja durchaus kritisieren, ist durchaus ein Punkt, den man ansprechen kann in der Richtung, aber es ist halt auch eine Komponente momentan vom aktuellen System. Ich verstehe aber nicht, warum die ganzen Tech-Millage der Trump noch abfeiern. Viele beschweren sich. Viele von den Influencer, von den Podcast-Pros und Co., die für ihn Stimmung gemacht haben, beschweren sich hart, weil die sehen die ganzen Minusse in ihren Depots und sind stinksauer momentan. Das ist bei sehr vielen so. Diese ganzen Aiden Ross hier, Joe Rogan, die ganzen Leute, da sind sehr viele dabei, die sich aufregen. Es gibt ein paar, die versuchen, Donald Trump zu verteidigen, als zum Beispiel gestern.

02:03:00 Gestern ist ja S&P 500 bei 3% gestartet plus.

02:03:04 Weil ich auch dachte, vielleicht jetzt Ausgleich könnte ja sein, so ein bisschen ein kleiner Sprung. Dann vielleicht heute würde es wieder abstürzen. Aber es war ja auch gestern so. 3% plus und dann langsam, als noch klar war, dass das mit den China die Schriftfrist verstreichen würde, ist der Wert gestrumpft, 0% und dann wieder minus 2% dabei geändert. Ich glaube, minus 1% oder so war es, glaube ich, am Ende. Also das ist dann nach und nach gestorben in der Richtung. Und das merken die ja natürlich bei ihren ganzen Portfolios. Und die werden sich auch nach und nach beschweren, dann Stimmung auch da.

02:03:33 gegen machen. Elon Musk hat sich ja auch schon auf eine Freihandelsabkommen mit der EU drum gebeten, aber das Ding ist halt nun mal, auch wie Vietnam, die gesagt haben, 0% Zölle. Das Problem ist halt, Trump und auch der Navarro-Typ, die wollen halt irgendwie mehr haben. Trump will zum Beispiel von der EU, dass man die ganzen Öl- und Gassachen kaufen würde aus der USA. Der Typ Bannon, glaube ich, hieß er ja, wollte, dass Vietnam irgendwie noch die Umsatzsteuer im eigenen Land abschafft, weil das wäre ja unfair den USA gegenüber.

02:04:02 dass alle Firmen im Land auch die Umsatzsteuer bezahlen, wie die... Was? Warum? Warum ist das unfair nochmal? Ihr habt ja gesehen, was es bedeuten würde, das wieder im Westen zu machen. Deutschland verkauft Autos, weil wir mal besonders gut Autos herstellen konnten, vor einer ganzen Weile. Und die USA verkaufen vor allen Dingen Dienstleistungen wie Softwareberatung, aber auch Social Networks.

02:04:21 Das wäre ja auch schlimm, wenn man die Situation der Arbeit in Asien beklagen und verbessern wollte. Genau, es ist nämlich immer sinnvoll, 48 verschiedene tausende Themen reinzuwerfen, was wichtige Themen sind, die man auch ernsthaft behandeln sollte, anstatt einfach alles larifari zusammenzutragen und mit drei Sätzen zu behandeln, weil es unmöglich wäre, solche komplexen und ernsthaften Themen und wichtigen Themen auch die angemessene...

02:04:41 angemessene Zeit dafür zu geben, ist immer eine gute Idee. Und die USA verkaufen vor allem Dienstleistungen wie Softwareberatung, aber auch Social Networks. Das will Trump jetzt aber offenbar zurückdrehen. Er sagt sinngemäß, man muss auch die Medizin schlucken, wenn sie bitter schmeckt. Goldman's Facts hat das Rezessionsrisiko in den Staaten jetzt von 35 auf 45% angehoben und die Weltrezession liegt laut JP Morgan jetzt bei 60% Wahrscheinlichkeit. Kann das die Medizin sein, die man freiwillig schluckt? Ja, für mich klingt das eher nach einem sinnlosen Aderlass am Körper des...

Kritik an Trumps Zollpolitik und historische Vergleiche

02:05:10

02:05:10 kränkelnden Patienten. Meines Erachtens machen diese historischen Vergleiche durchaus Sinn. Um noch besser zu verstehen, wie irrsinnig das alles ist, lasst uns mal schauen, wie Trump seine Zölle berechnet hat. Trump hat ja diese tolle Zolltafel hochgehalten, die das Weiße Haus dann auch veröffentlicht hat. Darauf ist angeblich zu sehen, wie viel Einfuhrzölle die jeweils anderen Länder erheben. Und Trump reagiere ja quasi nur auf diese Zölle. Mit aktuell noch eher harmlosem...

02:05:38 Welchen Zeitraum hast du? Year-to-date ist zum Beispiel jetzt gerade... Year-to-date ist gerade minus 15% beim S&P 500. Beim DAX bist du year-to-date bei minus 2%. Bei year-to-date, wenn du den asiatischen Markt nimmst, bist du teilweise 20% im Minus. Welches Jahr nimmst du? Welchen Wertanlage nimmst du? Weil man ist alleine mit dem gestrigen Close...

02:06:05 Bei minus 4% auch bei den ganzen Werten dort. Also das ergibt keinen Sinn. Weil seit Anfang des Jahres wäre year to date. Und das ist einfach objektiv falsch. Für so ziemlich jeden Index. Also jeder Index wortwörtlich würde dir widersprechen. Ich finde gerade keinen einzigen Global, der dem zustimmt. In der Form. Also, naja. Das ergibt halt keinen Sinn. Aber 25.

02:06:26 Ja gut. Nicht year to date. Wie gesagt, auch wenn ich jetzt ein Jahr nehme als Zeitspanne, bist du auch bei fast jedem einzelnen Index im Minus. Bei fast jedem.

02:06:38 Gut, DAX zum Beispiel jetzt noch nicht, aber wie gesagt, ich verstehe diese Logik jetzt nicht so ganz dahinter. Wenn halt tatsächlich gerade irgendwie 10, 20 Prozentpunkte verloren gegangen sind, zu sagen, man ist ja noch irgendwie gerade so 8 Prozent im Plus in der Richtung, so als ob nicht noch irgendwie ein paar Tage anstehen könnten, wo es weiter runtergehen könnte, ist keine sehr logische Aussage für mich gerade inhaltlich. Als Argumentation. Weil wenn du anfangen musst, immer mehr in die Vergangenheit zu gucken und zu sagen, ja, vor einem Jahr bist du ja noch im Plus, vor fünf Jahren bist du noch im Plus, vor zehn Jahren bist du noch im Plus.

02:07:08 Das ist am meisten nicht unbedingt gerade eine gute Sache. Klar, bei solchen langfristigen Sachen soll es einem eher am Arsch vorbeigehen, was gerade passiert. Und einfach weiter, weiter laufen lassen. Das ist ja auch vollkommen okay. Das ist ja auch vernünftig, ehrlich gesagt. Aber darum geht es ja nicht. Das ist ja nicht das Thema.

02:07:21 Und es geht ja auch darum, dass diese unmittelbaren Kettenreaktionen dazu führen, dass er noch weiter abstürzen könnte. Ja, er ist hier nach wie vor der Good Guy. Aber absolut niemand hat kapiert, was hinter diesen Zahlen eigentlich steckt, weil die nämlich kompletter Unsinn sind. Bis ein ehemaliger Finanzexperte des New Yorkers aufdeckte, dass Trumps Team wohl eher kreative Mathematik betrieben hat. Anstatt tatsächliche Zollsätze und Handelshemmnisse zu berücksichtigen, haben die einfach das Handelsdefizit mit einem Land durch dessen Exporte in die USA getan.

02:07:51 Ergebnis, eine Zahl, die Trump dann fälschlicherweise als den angeblichen Zollsatz dieses Landes präsentiert hat. Ein konkretes Beispiel. Wir haben also ein Handelsdefizit von 17,9 Milliarden Dollar mit Indonesien. Die Exporte des Landes zu uns belaufen sich auf 28 Milliarden Dollar. 17,9 Milliarden Dollar durch 28 Milliarden Dollar ist gleich 64 Prozent.

02:08:14 Es ist halt wirklich die dümmste Regierung in der US-Geschichte, würde ich jetzt sagen. Darauf kann man sich festlegen. Es ist jetzt schon, nach unter vier Monaten, die wirklich mit Abstand schlechteste und dümmste US-Regierung, die das Land jemals hatte. Schlimmer als Hoover und Co. in der Richtung.

02:08:28 Oder Buchanan, also viel schlimmer. 9 Milliarden Dollar durch 28 Milliarden Dollar ist gleich 64 Prozent, was laut Trump dann der Zollsatz ist, den Indonesien uns berechnet. Was für ein Unsinn. Ja, und dieser unfassbare Unsinn lässt gerade weltweit die Börsen abstürzen. What a time to be alive. Und die Krönung des ganzen Selbstländer, mit denen die USA gar kein großes Defizit haben oder sogar ein Überschuss, wurden mit 10-prozentigen Zöllen belegt, weil das offenbar so eine Art Grundzoll ist, weil...

02:08:55 sowieso jeder zahlen soll. Jetzt die Frage, warum war darauf keiner vorbereitet? Weil es completely mental ist, als ob man dem Insassen... Er rechnet so. Chat-GBT wahrscheinlich, vermute ich mal. Aber gut. Ich muss nur die ganze Zeit daran denken, dass Warren Buffett's Investmentführer seit Ende letzten Jahres Bargeld geholt hat, wohl in Vorbereitung auf einen großen Crash. Die wussten ja, was bevorsteht. Naja, fairerweise... Ich meine, die sind ja nicht dumm.

02:09:18 Die haben die erste Abenteuer von Trump miterlebt. Die wissen, wie an Hinge Day ist. Die wissen, wie chaotisch der Typ ist. Klar, dass Warren Buffett sich morgens da denkt. Tja, ich warte mal, mach dir mal. Ich bin so alles entspannt hier zwischendurch. Ja, der freut sich natürlich jetzt. Der freut sich. Da kannst du aber sicher sein, auf jeden Fall. Klar. In der Richtung. Weil der hat natürlich richtig reagiert. Der hat auch das Gefühl, Crash ist selbst miterlebt. Man muss dazu klar betonen. In der ganzen Debatte.

02:09:46 Das ist ja auch eh komplett absurd in der Richtung. Und ja, ich glaube Buffett ist sogar in der Rangliste stark aufgestiegen, weil die ganzen anderen so hart abstürzen momentan.

02:09:56 ...einer Psychiatrie nach der Lobotomie Stift und Papier gegeben hätte. Ein Pressesprecher sagte später, nein, nein, wir haben das alles mit einem super komplizierten Algorithmus berechnet. Seht her. Es stellte sich aber heraus, dass die Formel totaler Quatsch ist, weil die lustigen griechischen Buchstaben konstanten sind und damit mehr oder weniger egal. Übrig bleibt genau die Formel, über die wir gesprochen haben. Die US-Regierung hat also so wenig Ahnung von dem, was sie da tut,

02:10:18 Diese Formel war das gewesen mit den 4 mal 0,25 in der Richtung, also ja. Gut, dass ihr es nicht mal mitbekommt. Ich meine, auf Kritik reagiert ein Pressesprecher mit einer Formel, die super kompliziert aussieht und versteht die ganz offensichtlich nicht mal selbst. Sogar einige Trump-Unterstützer haben zuletzt Kritik an den Zöllen geäußert, darunter auch Elon Musk.

02:10:35 Sie haben es gewagt, Kritik an dem Gottkaiser nanzulassen. Ab mit dem Kopf! Das ist kein Witz. US-Milliardär Elon Musk hat sich im Zollstreit für eine transatlantische Freihandelszone ohne jegliche Zölle ausgesprochen. Er hoffe, dass sich die USA und Europa auf eine noch engere Partnerschaft als bisher einigen könnten. Ist ja unglaublich, der Typ sagt mal was, was ich gut finde. Nur ist das halt ein maximaler Widerspruch zu Trump, der in Europa ja mittlerweile den Erzfeind sieht. Und das nur ein paar Tage nachdem es Berichte gab, dass Musk bald...

02:11:05 nicht mehr mit seinem Dogeverein für die US-Regierung tätig sein.

02:11:08 Und wie gesagt, wer hier länger zuschaut, weiß, Doge war von Anfang an im Dekret zeitlich begrenzt dargestellt. Also es ist nicht so überraschend, dass es halt passieren könnte. Das ist auch keine krasse Erkenntnis gewesen. Es war von Anfang an klar, dass er halt eben dann möglicherweise mehr verlängert würde oder halt wirklich rausfliegen würde. Und bei dem ganzen Chaos hatte ich ja schon vor zwei Monaten gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er das komplett durchziehen würde mit dem ersten Clusterfuck. Und da kam ja noch einiges seitdem. Da rumort es offenbar heftig im Trump-Lager, was vielleicht auch daran liegt, dass die vielen Superreichen, die Trump unterstützen, gerade auch sehr viele, viele, viele Milliarden Dollar verlieren. Also nicht mal...

02:11:37 Aus deren Sicht ergibt das... Was ist denn ein Freihandelsabkommen gut? Naja, Freihandelsabkommen führen meistens zu Wohlstand in den jeweiligen Ländern. Klar, es sorgt dann nicht immer noch für Ungleichheitsprobleme, das löst natürlich nicht, aber es sorgt dann für günstigeren Handel, niedrigere Preise, was meistens gerne gut sein kann. ...das gerade irgendwie Sinn. Und das Lustige ist, wir hatten das alles schon mal. 1930 mit den sogenannten Smooth Horlates hören. Die gingen zurück...

02:12:01 Wisst ihr jetzt, warum ich gerade Hoover erwähnt habe? Es hat einen Grund gehabt, warum ich Hoover erwähnt habe. Das war mit Absicht. Nicht nur, weil er in den ganzen Listen der schlechtesten Regierungschefs weit oben auftaucht auf Platz 1 oder 2, sondern auch, weil er genau dieselben Scheiß probiert. ... auf ein US-Gesetz von 1930, das die Importzölle auf tausende Produkte stark erhöhte, um die amerikanische Wirtschaft in der Weltwirtschaftskrise zu schützen. Stattdessen...

02:12:24 Hat da jemand in Bedracht gezogen, dass Trump ein russischer Agent ist? Sehr viele hier schon, ja. Ich renne nicht immer mit einem Aluhol drum, aber kein Mensch könnte was Besseres für Putin tun. Das Problem ist nun mal, für Putin hilft das auch nicht, Neewittchen. Das habe ich schon verstanden, aber für Putin ist das gerade keine gute Situation. Ich kann es kurz mal zeigen, warum ich das gerade sage hier. Weil das Problem ist, die russische Zentralbank hatte mal durchgegeben, dass sie am liebsten für das Rohöl einen Preis von 80 Dollar haben wollen pro Barrel.

02:12:50 Aber der Uralpreis ist jetzt bei 65 und crasht immer weiter. Der Ölpreis stürzt ab, das ist für sie eine halbe Katastrophe momentan, weil sie somit ihre ganzen Ausgaben nicht mehr ohne weiteres finanzieren könnten, wenn die Preise da weiter fallen würden, was halt nur mal bei allen Ölsorten gerade der Fall ist. Also daher, ich verstehe den Gedanken, aber er hat auch nicht große Vorteile gerade davon, von dieser Entwicklung. Wenn zum Beispiel auch Chinas Währung abgewertet wird, Russland handelt viel mit denen. Also das ist ja keine große Überraschung.

02:13:18 Warum stürzt der ab? Wenn die Wirtschaft schwächelt, gibt es weniger Nachfrage an Öl. Wenn es weniger Nachfrage nach Öl gibt und das Angebot gleich bleibt, geht der Preis runter. Deswegen ja. Wenn die westliche Wirtschaft zusammenbricht, ist das für Putin das Beste.

Theorien und Kritik an Trumps Wirtschaftspolitik

02:13:34

02:13:34 Die Logik verstehe ich nicht, tut mir leid, das verstehe ich nicht. Russland hat sehr viel mehr Sanktionen auf sich drauf, hat sehr viel mehr Schwierigkeiten, ist sehr viel mehr gebunden an die fossilen Exporte gerade. Der Schaden für Putin ist höher als für den Westen momentan, inhaltlich.

02:13:51 Weil bei dieser Aktion in der Kombination, das ergibt für mich keinen Sinn, die Aussage, führten die Zölle zu Gegenzöllen anderer Länder, einem Einbruch des Welthandels und einer Verschärfung der großen Depressionen. Das Gesetz gilt heute als wahndes Beispiel für Produktionismus. Und wenn wir drüber nachdenken, was im Zuge der 30er so alles passiert ist, ja, aber da muss doch jetzt ein Plan dahinter stecken.

02:14:10 Warte mal, da wird einfach die Fördermenge verringert und der Ölpreis entsprechend erhöht. Wäre ja doof, wenn ein Präsident gerade viele Ressourcen freigegeben hat, um die Fördermenge stark zu erhöhen. Es wäre ja auch doof, wenn OPEC Plus schon seit einer Weile entsprechend Schwierigkeiten damit hat, dass Kasastan und die Vereinigten Arabischen Emirate jeweils deutlich mehr fördern pro Tag, als sie eigentlich sollen. Wie zum Beispiel Kasastan mit, glaube ich, 300.000 Barrels mehr pro Tag und Vereinigten Arabischen Emirate von 800.000 im Vergleich zu ihrer eigentlichen Quote. Und deswegen mittlerweile OPEC Plus einfach darauf gescheißt mittlerweile.

02:14:40 ausgerufen hat vor ein paar Tagen. Ironischerweise relativ zeitnah zu diesem Zolldesaster. Ironischerweise. Verdammt viele Theorien, die da jetzt durchs Netz fliegen. Auch wildeste Spekulationen, die ich hier jetzt nicht wiedergeben will. Dann gibt es noch ein bisschen was Nachvollziehbares. Einige Beobachter vermuten, dass die Zölle jetzt lediglich ein Verhandlungsmittel sein sollen. Aber angesichts der...

02:14:59 Das ist ja auch der Plan. Ich denke mal, das ist ja auch einfach richtig. Es ist natürlich, es hängt damit zusammen. Das muss man einfach mal klar sagen, dass ich es als Druckmittel benutzen will. Die Frage ist halt nur, wie gut das halt klappen wird, gerade mit dem Problem. Die chaotischen Umsetzung der fragwürdigen Berechnungsmethoden mehren sich die Zweifel an der Kompetenz hinter dieser Strategie. Der deutsche Ökonom Rudi Bachmann hat eine sehr interessante Idee.

02:15:17 Trump ist einfach auf vollkommen überaltete Wirtschaftstheorien reingefallen, die er von seinem großen Vorbild Sonnenkönig Ludwig XIV. Stamm bzw. dessen Wirtschaftsminister. Ich zitiere mal, es gibt eine vielleicht noch einigermaßen rationale Erklärung. Trump hat sich überzeugen lassen von Wirtschaftstheorien, die bis ins 16. und 17. Jahrhundert zurückreichen, dem sogenannten Merkantilismus. Dabei wird Freihandel wie ein Nullsummenspiel behandelt. Das heißt, es geht nur darum, Reichtum zwischen Ländern zu verteilen, aber nicht darum, den Kuchen für alle größer zu machen. Das widerspricht...

02:15:46 allem, was seit 200 Jahren ökonomischer Grundkonsens ist und durch Theorie und Empirie hundertfach bestätigt wurde. Und im Zentrum all dessen steht Stephen Mirrens. Dann lügt er ja quasi. Entweder die Staatsschulden abbauen oder als Druckmittel verwenden. Ja gut, Aaron, es ist Donald Trump. Sind wir wirklich überrascht, dass er lügt und scheiße labert? Was?

02:16:05 Nee, ich glaube, das ist natürlich Quatsch. Ist ja klar natürlich. Und Empirie hundertfach bestätigt wurde. Und im Zentrum all dessen steht Stephen Mirren. Ein relativ unbekannter Ökonom, der mittlerweile so eine Art Chefberater von Trump ist. Der 41-jährige Ökonom will die USA wieder zu einer industriellen Großmacht machen und dafür braucht es aus seiner Sicht... Ich dachte, Deutschland betreibt Merkantilismus.

02:16:28 Eine Wirtschaftspolitik, in der man wenige Waren ins Land lässt und Deutschland... Also, nee. Nee, sorry. Nee, das ist... Guck dir das Importvolumen bitte an von Deutschland und sag mir nochmal, dass man möglichst wenig Waren ins Land lässt. Das ist eine sehr merkwürdige Aussage. Deutschland hat Importe von 1,38 Billionen Dollar 2023 gehabt an Importen. Also 1.380 Milliarden.

02:16:57 Das ist das Gegenteil von wenig. Also ne, ne, ne, ne, das ist einfach nicht korrekt. Das stimmt so einfach nicht. Das ist ein bisschen irreführend in der Form. Der Ökonom will die USA wieder zu einer industriellen Großmacht machen und dafür braucht es aus seiner Sicht einen schwächeren Dollar. Und um das zu erreichen, wird halt eben die gesamte Wirtschaft gecrasht.

Außenhandelsdefizit der USA und Trumps Wirtschaftspolitik

02:17:15

02:17:15 Weil warum nicht? Was man genau alles mit diesem schwächeren Dollar machen kann, das führt jetzt zu weit, ist auch Teil von vielen von diesen Theorien, die da jetzt kursieren. So viel von mir an dieser Stelle. Der Witz ist allerdings, das Außenhandelsdefizit ist eigentlich ein Zeichen dafür, wie attraktiv die USA ist.

02:17:32 Eine Wirtschaftspolitik, welche sich mit starker Bürokratie vom Ausland abgrenzt und Exportüberschüsse fährt. Das ist nicht mehr Kantilismus. Das ist eine unterkomplexe Darstellung von dieser Wirtschaftspolitik. Das ergibt doch keinen Sinn. Also sorry. Nee, also das ist aber nur irreführend. Das ist weder die 16. bis 17. Jahrhundertvariante, noch die 18. Jahrhundertvariante passt da mit rein. Das ist ja maximal irritierend. Bitte mal reinlesen, was das sein soll, weil das ist halt sehr...

02:17:55 In meinen Augen massiv irreführend für die Beschreibung gerade. USA ist ja der starke Finanzmarkt. Menschen tragen ihr Geld in diesen Markt als Absicherung. Wie viele Anleger kaufen MSCI World oder andere Indizes, in denen vor allen Dingen US-Aktien zentraler Wert sind? Jetzt mal ganz brutal vereinfacht und übersetzt heißt, dass die Amerikaner bekommen praktisch Güter vom Rest der Welt geschenkt, weil der Rest der Welt die Dienstleistung des amerikanischen Kapitalmarktes in Anspruch nehmen will. Rein logisch ergibt es keinen Sinn, bis man nochmal zurückschaut in der Geschichte. Im Grunde steckt etwas dahinter, das bereits König...

02:18:24 im alten England so gemacht haben. Trump schafft sich ein Hofstaat, der als Kleptokratie arbeitet. Denn die Zölle fließen direkt in die Schatztruhen des Hofes. Und zusätzlich zur Selbstbereicherung schafft sich Trump eine totale Günstlingswirtschaft. Wer ihm loyal gegenüber ist, der bekommt Steuererleichterungen.

02:18:41 Ja, das ist ja am Ende. Das ist ja genau so ein bisschen die Putin-Methode dahinter. Und genau das setzt er auch gerade um in der Richtung. Nur halt sehr inkompetent. Das ist auch gut möglich.

02:19:03 Muss man mal ganz klar sagen. Also die Wahrscheinlichkeit ist noch nicht mal so gering, dass halt genau das auch das Problem ist, ehrlich gesagt. Dass man viel zu viel Logik versucht, in den kompletten Wahnsinn reinzubekommen. Weil das war schon in der ersten Amtszeit ein Fehler gewesen, der oft gemacht wurde. Dass man einfach nur denkt, Donald Trump hat da wirklich einen klaren Plan.

02:19:18 Der macht einfach irgendeinen Bullshit von wegen und hofft, dass das funktioniert und wirft einfach alles gegen die Wand, der Hoffnung bleibt kleben. Und das ist halt seine Strategie. Das wirkt halt wirklich so und ich fürchte auch, das ist tatsächlich einfach die Realität, um es mal stumpf zu formulieren. Leider. Legen wir uns einfach auf dem Gebiet der Spekulation. Das Fazit ist auf jeden Fall, dass wir uns in Deutschland auf noch härtere Zeiten einstellen müssen. Unser Geschäftsmodell ist immer stärker unter Druck. Wir haben kein Geschäftsmodell mehr. Das billige Gas aus Russland ist weg und wenn jetzt auch noch der Absatzmarkt USA wegbricht. Ich weiß nicht, das ist kein...

02:19:47 Weckruf mehr. Das ist unsere allerletzte Chance, jetzt mal zu kapieren, was hier abgeht. Sonst wachen wir auf und Demokratie ist einfach vorbei. Alle Warnzeichen. Best Geschäftsmodell. Günstige Arbeitskräfte im Ausland entsprechend in Anspruch nehmen, das russische Gas in Anspruch nehmen und sehr viel exportieren in den Rest der Welt, weil der Rest der Welt nicht so gut produzieren kann wie Deutschland.

02:20:09 Und das ist halt eben lange nicht mehr, also schon länger ist nicht mehr der Fall. Und das ist halt das Problem dahinter. Weshalb ich auch meine, dass man zwischen 2010 und 2020 so hardcore hätte investieren müssen, um eine Alternative aufzubauen. Das wäre halt wichtig gewesen.

Depotstrategie und Generationskrise

02:20:20

02:20:20 Und das hat man halt leider nicht genutzt, ärgerlicherweise, während die Leitzinsen so niedrig waren und man eben sehr günstig hätte Schulden aufnehmen können dafür. Wäre eine gute Idee gewesen. Wir stehen auf Rot. Ein anderes ziemlich gefährliches Thema haben wir erst am Sonntag hier besprochen. Da ging es um die in der Serie Adoleszenz unterstellte Gewalttätigkeit junger Männer. Schaut euch das gerne an, ich verlinke es euch auch. So Leute, wie viel habt ihr verloren? Und wie bereitet ihr euch jetzt auf die Zukunft vor? Das würde mich mal interessieren.

02:20:43 Ehrlich gesagt, ich gucke es mir nicht großartig an momentan und gucke mal in ein paar Wochen, ob es dann wieder Sinn ergibt, vielleicht wieder. Ich mache mir da keine großen sonst weiteren Gedanken darum, weil sich da verrückt zu machen und panikmäßig alles zu handeln, ist keine gute Idee. Ich lasse es aber weiterlaufen, also da gucken wir mal. Momentan, jetzt rühre ich da nichts an. Das ist, glaube ich, einfach die gesündere Herangehensweise. Abonniert gerne den Kanal, teilt das Video mit Freund und Feind. Bis dann. Tschüssikowski.

02:21:10 Aber trotzdem ein sehr spannendes Video gewesen in meinen Augen hier. War trotzdem sehr, sehr spannend gewesen. Kann ich kurz mal hier verlinken. Kein Problem. So, rein damit. So, ich durier mein Depot einfach. Ist auch ein Ansatz. Ist wahrscheinlich sogar ein Gesünder für die eigenen Nerven, dass man da nicht so einen Herzefakt bekommt, sind wir mal ehrlich. Ist wahrscheinlich besser. Gut. Trotzdem, war in meinen Augen in Ordnung gewesen. Ist halt doch geil, dass wir schon wieder eine Generationskrise haben. Die fünfte Gefühl mittlerweile langsam, wenn es so weiter geht, ey.

02:21:39 Eieieiei. Ich sag hier gar nichts. Ich werde dir garantiert nix irgendwie suggerieren hier mit Finanztipps. Das muss jemand anderes machen. Ich mach das nicht auf jeden Fall. Ich hab das für einen Fehler. Da irgendwas zu sagen. Ich werde da einen Teufel tun. Einen Teufel werde ich tun. Deswegen. Und ja, gut. Gut.

Elon Musks abgebrochener Livestream

02:22:07

02:22:07 Ich lese gerade die Headline. Elon Musk hat einen Livestream abgebrochen, nachdem er beleidigt wurde von Gamern. Ich habe es mitbekommen. Da geht es um das Tutorial, glaube ich, von was? Parfum extra? Auf jeden Fall ein Tutorial von irgendeinem Gebiet, was er in seinem Privatjet livestreamen wollte. Und da haben einfach durchgehend Leute ihm zugespampt mit, dass er keine Freunde haben würde und alleine sterben würde. Unironisch. Haben den Chat voll gespammt damit. Und hat dort gesagt, dass sie die...

02:22:32 Ähm, die Mütter von seinen Kindern wären, die Geld haben wollten von ihm in der Richtung. Die haben ihn damit richtig terrorisiert. Das war wirklich das Schlimmste, was man so im Internet sehen würde. Naja, das ist das Schlimmste auch nicht, aber die wirklich, die Ansammlung an Spam mit Bulls in der Richtung. Und er ist dann halt am Tutorial-Boss sogar gestorben, ist dann einfach geragequittet. Ähm, hat dann halt abgebrochen in der Richtung. Weil er nicht wusste, wie er den General-Chat ausstellt. Was man in einem MMO einfach wissen sollte in der Richtung.

02:22:55 Und ja, und er ist halt gestorben unter Toil-Boss, richtig. Das war auch so ein bisschen ungünstig. Haben wir auch da den gemacht, Chat? Ich hab's nicht genau gesehen. Ich hab nur kurz reingeschaut. Ich verlinke's gerne. Warte, ich zeig's kurz mal. Das war vor kurzem ein Riesen-Meme gewesen, vor einer Weile. Das ist ja gerade erst passiert. Ich glaub, gestern ja erst oder so. Warte, wo war das nochmal?

02:23:17 gibt es hier irgendwo den guten stream hier etwas von rettet sonst noch als neben hier

02:23:30 Das war, glaube ich, hier gewesen. Ich finde es auch gut, dass es mittlerweile auch die ganzen Kanäle und die ganzen News-Sites einfach keinen Fick mehr geben, wenn es um Elon Musk geht. Die nehmen jetzt einfach die Comedy-Bilder zu ihm passenderweise auch dazu in der Richtung, weil es sich einfach keinen Fick mehr geben bei dem Thema. Und ja, da gab es halt sehr viele, sehr viele Meldungen hier zwischendurch. Es ist halt typisch ein Getrolle und Gespam von Vollidiot auch teilweise, aber...

02:23:58 Ei, ei, ei, ei, ei. Also, daher. Das war halt wirklich so durchgehend gespammt davon gewesen. Ähm, da gab es noch ein paar Bilder dazu. Das ist auch so ein bisschen ein Fiebertraum. Das mit dem Käse auf den Kopf war irgendein Insider-Gag gewesen in der Show. Ich habe es auch wieder vergessen, was es war. Ähm, und ja, gut. Journalisten drucken Twitch-Chat in den Artikel. Das war nicht der Twitch, das war der In-Game-Chat. Das war der In-Game-Chat gewesen, tatsächlich. Ähm, wo er terrorisiert wurde.

02:24:29 So, gut. Aber Chat, wir gucken uns gleich das Nächstes an, was ja einige mich eh gleich 50 Mal fragen werden. Wurde es gestreamt auf Twitter natürlich, logischerweise. Auf Twitter. Weil, ich habe nämlich Lust darauf, auf jeden Fall, auf eine gewisse Folgeanstalt. Mal gucken, was da geredet wird, weil da geht es um das Thema Aufrüstung. Da bin ich mal gespannt, wie ich es darstellen werde. Mal schauen.

02:24:57 Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen. Ist auch verständlich, Tim in Space. Ich erwarte auch nicht, dass er da viel Mitgefühl haben sollte. Erwarte ich auch nicht.

02:25:06 Gut, hab ich da gestern Abend nicht reingeschaut. Ja, richtig. Äh, der Käse wurde es ein Fanartikel der Queen Bay Packers. Da Win-Win-Win-Konsten. Äh, als Käse statt der USA Geldwehr. Hab ich den Bundesstaat gerade ausgesprochen? Nein, meine Güte. Äh, gut. Im Twitter-Chat wurde er aufs, äh, ekligste Gehypt wie immer. Ja, wahrscheinlich sind auch teilweise einfach Bot-Accounts dabei. Oder irgendwelche Leute, die er bezahlt. Dafür würde ich mir sogar vorstellen, ehrlich gesagt. Wir reden von Elon Musk immerhin. Wäre sich das erste Mal bei ihm. Ähm, in der Richtung. Und, naja. War eigentlich dabei, das persönlich mir anzusehen. Ja, ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber gut.

02:25:36 Die so schlimm jetzt hier. Gut. So. Okay. Bevor ich aber reingehe, noch gerade eine Sache, die ich noch gerade kurz aufgreifen kann, bevor ich es wieder vergesse. So. Ähm.

Rabot Partnerschaft für günstigeren Strom

02:25:52

02:25:52 Wenn ihr, wie gesagt, günstigeren Strom haben wollt und ein günstiges Smart Meter haben wollt, solltet ihr beim Partner Rabot vorbeischauen. Das wäre eine gute Idee. Mit Contra kann man da Geld sparen bei der Grundgebühr. Und was ja immer noch da herrscht, unter anderem, ist ja auch noch die Aktion mit dem Smart Meter Ding, dass man das für 0 Euro einbauen kann. Das hat auch ein Zeitlimit wohl. Das hat ja ein Zeitlimit.

02:26:12 Ähm, aktuell. Die werden zwar wahrscheinlich verlängern, wenn ich das nicht verstanden habe, aber das läuft dann ja noch eine Weile. Dass man dafür 0 Euro den 2 Meter eingebaut bekommen kann. Sollte aber daran denken, auf jeden Fall Fotos von eurer Installation, von den Zählen, die ihr bisher habt, aufzunehmen. Sicherheitszahlen, dass es dann schneller geht. Das ist eine ganz gute Sache, weil so kann man halt ein bisschen Geld sparen für das, was ohnehin bald kommt. Ähm, mit dem Thema. Und mein Partner Rabot ist ja dynamischer Stromanbieter. Das heißt, ich kriege die Börsenstrompreise weitergereicht.

02:26:38 in der Richtung, was auch Sinn ergeben kann, wenn ihr eure Lasten verschieben könnt zum Beispiel oder wenn ihr auch im Homeoffen sitzt, wenn ihr dann mittags die günstigen Preise im Sommer mitnehmen könnt oder jetzt schon teilweise. Es kommt jetzt noch an welchen Tag natürlich, aber momentan ist es ja so, dass manchmal die Preise ja schon Richtung 0 Euro die Megawattstunde abdriften. Dann hast du nur 15, 16, 15, 16 Cent die Kilowattstunde. Ich habe gerade noch Tipper gewächst, habe noch eine uralte Stromzähler. Ja gut.

02:27:01 Man kann die meisten dynamischen Stromanbieter ja kündigen, wie meinen auch zum Beispiel. Man kann ja auch monatlich kündigen, wenn das scheiße sein sollte. Das geht bei den meisten. Wer hat vielleicht eine Idee, darüber nachzudenken, auf jeden Fall. Bote und Screenshots vom Empfang, Feuer machen, Stromkasten und Zähler. Ist eine gute Idee, was Para schreibt, richtig genau. Und ja, ist es eine gute Idee, da mal zu wechseln, um mal zu gucken, ob es günstiger ist. Wenn es günstiger ist, ist es wechseln gut. Wenn es teurer ist, wechselt ihr natürlich nicht. Ich habe zwar Vorteil davon, wenn ihr wechselt, logischerweise. Aber bitte wechselt nur, wenn es günstiger ist. Das ist ja logisch.

02:27:30 Das sollte auch so sein. Ähm, und ja. Das ist dann auch in der App so geregelt. Das wirst du auch dann sehen, wenn du da was eingeben würdest. Hier, keine Ahnung. Das nehmen wir ja gerade für die Domain. Äh, warte mal. So. Deutschland. So, warte mal kurz mal hier. Ah, hier. Äh, da. Was ist das hier? Nehmen wir das mal kurz mit rein. Kann ich das nehmen? Okay. Dann das hier. 2000 Kilowatt schon lass ich mal drinnen. So, Moment, bitte. Wie haben wir gerade berechnet? Hm, hm, hm, hm, hm, hm, hm.

02:27:59 Genau, da habt ihr nämlich dann hier die Möglichkeit, dann auch bei dem Punkt des Smart Meter Deal gleich zu sichern, dass man da keine 100 Euro ausgeben muss, sondern einfach 0 Euro, dass du es da einmalig hast. Klar, mit Kleingedruckten natürlich in der Richtung und laut aktuell geltend gesetzbedingt die einmalige Installationsgebühr maximal 100 Euro. Bei unserer Kooperation ist die Installationsgebühr für dich effektiv kostenlos, da wenn die die Kosten über einen Rabatt auf die Grundgebühr des dynamischen Tarifs in wenigen Monaten zurückerstatten, sobald der Smart Meter verbaut wurde. Ist das eine gute Idee, muss man sagen, dass man es halt zurückbekommt.

02:28:26 Kann sich halt lohnen. Geht halt noch eine Weile. Und danach weiß ich halt nicht, wie es verlängert wird. Und ja, mal gucken. Rabattkorb müsst ihr noch nicht hier eingeben. Weil es schon mal die Frage gab, wo ihr es eingeben müsst. Deswegen. Ist halt eine ganz gute, ganz gute Sache aus meiner Sicht jedenfalls. Ich mag es. Und jo. Ist halt beim Partner natürlich. Also fairerweise, ihr wisst ja, wer ist, steckt Werbung. Aber außerdem ein Rabatt eingeben oder auf den Link oben klicken und dann rein mit euch. Ist eine gute Sache.

02:28:54 Geht man auch kostenlos, wenn man schon Kunde ist? Du kannst, äh, an... Äh...

02:29:02 Gute Frage ich habe das nachgefragt und gerade vergessen wo meine Notizen sind. Ich finde mein Flitzzettel gerade nicht dazu. Scheiße. Ich habe es rausgesucht. Und ich habe das mal für mich beantwortet, weil ich das auch wissen wollte. Und ich glaube, ich hatte gelesen ja, aber ich finde gerade mein Flitz nicht, ob das wirklich ja ist. Weil du kannst ja beschleunigt angefragt, ähm, beschleunigt, äh, beschleunigt mit 2 Meter bekommen. Aber ich weiß gar nicht, ob das dann auch günstiger ist. Aber ich meine...

02:29:28 Man soll idealerweise, idealerweise dann entweder, wenn du nicht direkt in der App siehst, dass es kostenfrei ist, schreib dem Support und ich schicke dir den Link dafür, dass du es kostenfrei dann bekommen würdest. Okay. Also du musst mal gucken, ob es in der App angezeigt wird als 0 Euro und wenn nicht, dann passt das. Rabot ist aber 95 Cent teurer als mein Anbieter. Ich hoffe jetzt aber nicht pro Kilowattstunde.

02:29:54 Weil was hast du für einen Strompreis sonst? Also, ne, im Monat schon. Okay, ich wollte gerade schon sagen, Hilfe. Junge, das wäre knackig gewesen, muss man sagen. Das wäre knackig gewesen. Ja, im Monat ist noch was anderes hier in der Form. Ich meine, das Ganze ja trotzdem ist sogar bei einem Euro-Unterschied im Monat mit dem Rabatt für den Smart Meter, den du vorher haben würdest. Könnte sich theoretisch trotzdem lohnen, I guess, vielleicht. Aber, naja.

02:30:23 Ich wollte es trotzdem nur gerade mal den Wehrblock hier mit einbinden, weil die ist ja noch so, äh, die ist ja noch so eine Aktion, die am Laufen ist momentan. Äh, gut. Die war so clever, zu Rabot im Winter zu wechseln. Oh ja, das tut mir halt echt leid, weil der Winter war wirklich kacke mit dem, äh, Ding hier. So, gut.

02:30:42 So, gut. Okay. Ich habe am Sonntag ein paar Stunden für 10 Kilometer schon in mein Auto geladen. Vieh Sonne und Wind. Das lohnt sich natürlich. Gute Sache. Gute Sache auf jeden Fall.

02:30:54 Was habt ihr bitte alle für Stromverträge? Bei mir ist Rabot jetzt billiger. Perahockey bedenke, ich terrorisiere meinen Chat schon seit vier Jahren, damit den Stromabhänger zu wechseln. Schon vor dem Placement. Immer und immer wieder. Das heißt, sie wird es einfach nur allein schon statistisch genug Leute geben, die regelmäßig ihren Tarif wechseln. Weil sie es generell machen oder weil ich sie damit schon seit Jahren nerve. Also das ist halt gerade hier nicht so überraschend. Weil auch wenn das Placement irgendwann vorbei wäre, ich werde es trotzdem machen. Leute zu sagen, dass sie wechseln sollen. Immer wieder mal in der Richtung.

02:31:23 Und ja, gut. Aber jetzt mal rein rein das Video jetzt hier, bevor ich weiter abdrifte. Deswegen so einmal im Jahr durchgucken ist eine gute Idee. Also Schweiz ist mir das egal. Ja, als Schweizer kannst du eh nicht wechseln. Ihr habt ja keinen Stromabieterwechsel.

NATO-Abschreckungstraining und die Gefahr eines Angriffs

02:31:54

02:31:54 Oh Gott! Bonsoir! Bonsoir! Mesdames et Messieurs, ich begrüsse euch zu unserem regelmäßigen NATO-Abschreckungstraining. Ihr alle kennt unser Motto, einer für alle und alle für einen.

02:32:22 Die besteht aus 32 Ländern. Bitte, wer soll uns angreifen? Hören Sie, ich gute, mehrere europäische Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland in drei bis fünf Jahren die europäische Verteidigungsbereitschaft testen könnte. Zum Beispiel, da drüben im Baltikum.

02:32:42 Wir haben doch alle aus der Geschichte gelernt, dass das immer im absoluten Untergang endet. Besonders ich. Ich meine, immerhin war es ein Deutscher, der die letzte offene Feldschlacht wollte. Hitler war doch kein Deutscher. Ich meinte ja auch Christian Lindner. Hallo, hallo, hallo, hallo. Ça va! Man muss nicht gleich gut ihn mit Christian Lindner gleichsetzen, ne? Es geht doch gar nicht um die offene Feldschlacht. Es geht um die Frage, sind wir wirklich bereit, jederzeit jeden Zentimeter des NATO-Gebiets zu verteidigen?

02:33:11 Ja, aber ich verstehe die Frage nicht. Ich meine, wir alle haben doch den NATO-Vertrag unterschrieben und uns zu gegenseitiger Solidarität verpflichtet. Solidarität, my ass. Ich habe den ganzen Bums hier doch quasi jahrelang alleine bezahlt. Ja gut, stimmt. Ja, da ist was dran. Also dafür auch nochmal ein ganz großes Danke. Oui, merci, merci, merci, très gentil. Und Sie haben in all der Zeit nicht einmal Thank you gesagt. Wir haben doch eben Danke und Merci gesagt. Ja, aber nicht Thank you.

02:33:40 Das Trauige ist, ich kümmer es sogar wirklich vor, dass Jetty Vance das bringen würde, ehrlich gesagt. Okay, fairerweise in dem Gespräch, wo er sich darüber aufgeregt hat, dass er nie Danke gesagt hat, hat er zweimal Danke gesagt am Anfang, was er nicht gehört hat. Aber ich mein... Sorry, also das mit der Aufrüstung, das holen wir ja jetzt nach. Too little, too late. Ihr Europäer seid der Bärblick. Frankreich hat die NATO alleine bezahlt. Wenn du denkst, das ist Frankreich gerade, den sie spielen soll, während sie die ganze Zeit Englisch einbaut, dann kann ich dir auch nicht helfen. Bitte, was ist denn das für ein Ton, ne? Ich meine, wir sind doch ein Team. Seien Sie doch nicht so arsch.

02:34:10 Wie haben Sie mich gerade genannt? Arsch. Arsch. Na, what are you fucking French rock-eating... Moment, Moment, Moment, er meinte harsch. Ja, seien Sie nicht so harsch. Oui, ich habe doch ein Problem mit dem Arsch. Schon wieder? Arsch heißt doch auf Französisch H. Hey, sehen Sie, unser Zusammenhalt ist nur so-la-la. Wenn die Militär in Moskau Zweifel haben, dass die NATO wirklich zusammenhält, dann könnte das die Gefahr eines Angriffs erhöhen.

02:34:38 Deswegen lassen Sie uns jetzt noch einmal das Bedrohungsszenario durchspielen, zu dem uns der Militärexperte Carlo Massala inspiriert hat. Frau Allemagne, bitte schauen Sie noch einmal, was macht die NATO-Grenze? Gut, meine Güte, wer oder was sollte uns schon? Heiliger Bündnisfall! Russische Truppen marschieren in Nava ein! Mon Dieu!

02:35:01 Ich sehe, diese Episode wird, glaube ich, sehr unangenehm für mich werden, weil wir das Thema ja sehr ernsthaft behandeln und das dann sozusagen wird dann ein Abenteuer werden. Das ist eine Stadt in Island, direkt an der Grenze zu Russland. Das heißt, Artikel 5, wir müssen in den Krieg. Aber wir sollten schon überlegen, ich meine, sicher sein, dass der Bündnisfall auch wirklich eingetreten ist. Ich meine, sind die Russen wirklich über der Grenze? Ja, das ist schon ziemlich eindeutig.

02:35:28 Ja, Marcel hat, glaube ich, ein Buch rausgebracht, was, wenn Russland gewinnen sollte in der Ukraine, wo er, glaube ich, das Szenario mit Nava entsprechend auch ein bisschen detaillierter aufgeschlüsselt hat in der Richtung. Ich vermute, darauf beziehen sie sich gerade zentral. Und versuchen, das gerade so ein bisschen darzustellen, wäre meine Spekulation im Zweifel. Ach, ich frage mal die anderen 29. Leute, ist er drüber?

02:35:58 Wenn das aus meinem Funkgerät rauskommen würde, würde ich mir ein bisschen Sorgen machen, dass da ein paar Leute gerade ein bisschen am Trollen sind, wie damals zu Beginn der Vollinvasion, wo einige Ukrainer angefangen hat mit ihren Radiostationen zwischendurch, weil die Russen ja da einfach mit kommerziellen Funkgeräten gearbeitet haben, dann einfach Megalovania abzuspielen über die Funkgeräte und einfach alles zu, auf allen Frequenzen vollgespammt haben, damit auch schön niemand mehr was hören würde, was ich mir sehr abenteuerlich ehrlich gesagt vorstelle, wenn dann einfach hier fucking, fucking du gerade mit deinen Kollegen reden.

02:36:28 willst, plötzlich hörst du einfach nur das hier. Einfach so über das Funkgerät so. Was soll ich meinen? Wäre fairerweise angemessen gewesen, aber...

02:36:42 Also 28 Länder sagen, der Russe ist klar über der Linie. Und wer sagt etwas anderes? Viktor Orban fordert den Videobeweis. Doch, aber ist die gehörte Stadt wirklich zu Estland? Also, wenn wir noch länger warten, dann nicht mehr. Ich frage nur, weil 90% der Einwohner Navas sind sowieso Russen, also ethnisch. Aber die Stadt ist ethnisch. Also kneifen geht nicht? Das wäre unethisch. What the fuck?

02:37:10 Sind die jetzt ethnisch oder ethnisch? Also Nava ist eine Stadt in Estland und damit ist das ein Angriff auf die NATO. Wir müssen eingreifen. Stopp. Sie wissen, dass sie denn Raketen auf russische Soldaten schießen müssen. Auf russisches Gebiet. Ja, aber die haben doch angefangen. Sie wissen, dass die Russen dann auch Raketen zurückschießen könnten auf... Was? Das kann ich mir nicht vorstellen. Was? Europäische Ziele. Aber das wäre der dritte Weltkrieg. Und deswegen in einer kleinen Stadt in Estland.

02:37:39 Ich meine, wenn es wenigstens Korsika wäre. Oder Florida. Oder Köln. Hallo? Deutschland hat... Wow. Schöne Ecken. Oui, oui, oui, natürlich. Oui, natürlich. Von allen Ortschaften sagt man dann Köln? Das ist in Österreich. Mallorca? Ja, das ist Spanien. Wofür haben wir Germany nochmal in die NATO geholt? Also in Artikel 5 steht nicht, dass wir nur Urlaubsorte verteidigen. Ja. Mon Dieu, sie hat recht.

02:38:08 Wir müssen nach Estland und kämpfen. Hallo! Einer für alle! Und alle für einen! Good luck, guys. Äh, Moment mal. Hallo, was... Passt ganz gut zu Donald Trumps Herangehensweise, warum dann traurigerweise. Kann man eigentlich Orban das Stimmrecht entziehen? Ja, kann man. Irgendeiner der Verträge war es, glaube ich, Artikel 7 gewesen, wo man das entsprechend dann erziehen kann. Ja. Der Sketch ist für mich auch gewünscht, vom Humor her, muss ich gerade sagen. Aber hey, ist ja... Anscheinend, dass ich ja vorher angesprochen habe mit dem Humor. Manche Personen holen mich ab, manche nur begrenzt. Was ist denn mit Ihnen?

02:38:37 Was soll ich denn fucking essen? Das ist ein NATO-Staat und der braucht unseren Beistand. Sorry, seit Trump ist mein Beistand auf Standby. Hören Sie, Sie können sich nicht einfach verpissen. Sie haben einen Vertrag unterschrieben. Sie hat einen völkerrechtlichen Vertrag gebrochen. Ich rufe die Weltpolizei.

02:39:00 Ist da die Weltpolizei? Yes, und ich habe nein gesagt. Oh, Mist. Gottdammit. Ja, dann müssen wir Europäer das eben alleine klären. Ja, scheiße. Oh, scheiße. Uns bleibt doch nichts anderes übrig, ne? Und zwar wegen dieser amerikanische Arsch. Diesmal meinen Sie aber wirklich Arsch, oder? Wey, aber vorhin auch schon. Also, sag ich mal.

02:39:25 Alle ohne einen. Aber wie kriegen wir denn ohne den Arsch unsere Soldaten an die Fronte? Also laut offiziellen Plan mit der Deutschen Bahn. Stellt ihr vor, es ist Krieg und keiner kommt an? Wozu genau verpflichtet uns eigentlich Artikel 5? Ich habe ihn nie gelesen. Wie, Sie haben ihn nie gelesen? Sie haben ihn doch unterschrieben. Wenn ich alles lesen würde, was ich unterschreiben würde, dann hätte ich ja kein blödes...

02:39:54 So kommt manchmal die Politik aber auch im Allgemeinen wirklich vor, dass man einfach Sachen schreibt, die man nicht gelesen hat, nicht wirklich. Ich weiß, was da eigentlich passiert. Also die Interviews von manchen Politikern, die da mitbeteiligt sind, ehrlich gesagt, äh, naja. Gucken wir doch hier.

02:40:07 Schaut mal nach. Also hier steht, im Falle eines bewaffneten Angriffs leistet jede Partei Beistand, indem jede unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen einschließlich der Anwendung von Waffengewalt trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten. Merde, das ist eindeutig. Merde, äh, ähm, was wird das? So, ich reagiere mit dem Maximum, zu dem ich bereit bin.

02:40:35 Mit einer kleinen Rückenmassage? No. Ich schreibe an Putin, er soll Nava wieder rausgeben, sonst er kriegt keine leckere Camembert mehr. Das könnte ich mir von Orbán halt wirklich auch vorstellen, ehrlich, dass er so versucht würde zu arbeiten. Wobei, gut, Orbán steckt so tief im Arsch von Putin drin mittlerweile, dass man, glaube ich, eher davon ausgeben würde, er würde versuchen, Soldaten Putin zur Verfügung zu stellen, ehrlich gesagt. Das wird nicht helfen, hören Sie. Ich weiß, es ist nicht schön, aber ja, wir müssen militärisch eingreifen. Lala, aber mal ehrlich, der dritte Weltkrieg, ich meine wegen Estland, da?

02:41:05 Servus! Die Letten werden die ersten sein. Mittlerweile geht's um das halbe Baltikum. Aber, aber, um ins Baltikum zu kommen, müssten wir durch die Suwalki-Lücke, die Lücke zwischen Kaliningrad und Belarus und dann würden die Russen von beiden Seiten auf uns schießen.

02:41:26 Na gut, fairerweise, morgen wird aus Kaliningrad gar keiner schießen, weil die haben fast alles an Gerät abgezogen für die Ukraine. Das ist natürlich Bullshit. Also das muss man doch klar sagen, da ist fast gar nichts mehr in Kaliningrad, wenn es um die konventionellen Sachen gehen würde. Und ich habe ja schon ein paar Mal aufgegriffen, dass ja auch die NATO, wenn man es wiederholt hat, jetzt wo Schweden und Finnland drin ist, ist es mit der Sowalke-Lücke gar nicht mehr so relevant.

02:41:46 Das spielt gar nicht mehr so eine große Rolle wie noch zu 2022er-Verhältnissen. Weil die Logistik so halt noch gesichert werden könnte. Und Kaliningrad nicht ausreichen würde, um tatsächlich das aufrechtzuerhalten in der Form. Daher, naja. Auch die Iskander. Du wirst mit der Iskander nicht direkt auf die Leute direkt davor schießen. Das ergibt keinen Sinn. Also dafür, dass das Baltikum von uns verteidigt werden möchte, liegt es aber auch wirklich sehr ungünstig.

02:42:17 Lieber!

02:42:19 Der Szenario wäre aber, die Ukraine schon verloren. Ja, logischerweise, so weit Glück und sowas, das habe ich schon mal erwähnt. Wenn man der Ukraine die Unterstützung weiterhin liefert und vielleicht auch steigert, dann ist dieses Szenario mit Angriff von NAWA, baltischen Staaten eh Unsinn. Das habe ich ja auch schon mal angesprochen hier im Stream. Dass diese ganze Annahme, die da einige tätigen, setzt natürlich voraus, was sie auch meistens sagen, dass der Ukraine-Krieg, warum auch immer, in den nächsten ein, zwei Tagen, ein, zwei Tagen dann vorbei wäre und dann die Kriegswirtschaft zwei, drei, vier Jahre durchproduzieren kann. Das darauf berufen fast alle diese ganze...

02:42:49 ganzen Einschätzungen, wenn du sie wirklich mal detailliert danach nachfragst. Also egal jetzt von Masala, Kressel, von dem Breuer, also vom Generalinspekteur, von den baltischen Staaten, die Sicherheitsanalysten sagen das meistens dazu auch. Werte! Egalite! Atombombe! Oh, um Gottes Willen! Was soll das denn? Na, ich habe doch die Atombombe. Ja, gut, das könnte klappen. Damit könnten wir die Russen aus Nava vertreiben. Ihr Plan?

02:43:18 Ihr Plan hat nur einen Haken. Danach gibt es kein Baltikum mehr. Hallo, es muss doch einen Weg geben, die Russen zurückzuschlagen, ohne die Russen zurückzuschlagen. Ja, die Russen, die haben doch auch Angst vor einem dritten Weltkrieg. Das heißt, wir müssen jetzt standhaft bleiben, wehrhaft bleiben, damit die Russen sich aus Nava zurückziehen. Ja, damit es überhaupt keinen dritten Weltkrieg gibt. Aber wenn wir dagegen halten, dann ist das der dritte Weltkrieg. Aber eben nur ein kleiner, ein kurzer.

02:43:44 Die Röschung mal leben doch auch noch Menschen. Na gut, fairerweise, es geht ja bei dem Thema darum, dass erstens mal die...

02:43:50 Die beiden Atombomben, die eingesetzt wurden, hatten ja nur ein Hundertstel der Sprengkraft, die die jetzigen haben, von Wasserstoffbomben, die jetzt eingesetzt werden. Und zweitens, klar, in dem Szenario geht man ja eh davon aus, wenn sich halt mit dem Prinzip der gegenseitigen Auslöschung zur Abschreckung, dass da nicht nur eine eingesetzt wird, sondern mehrere eingesetzt werden würden, um da Stress zu schieben. Das ist ja der Grund, warum Leute sagen, dass dann so ein Weltuntergang herrschen würde. Das ist natürlich die Realität. Keiner der beiden Seiten, was davon haben würde, sich gegenseitig auszulöschen, ist relativ klar. Weshalb es auch sehr unsinnig, unsinnig wäre für Russland sehr beeindruckend.

02:44:19 einzusetzen, weil sie keinen Vorteil davon haben. Also das ist ja, das ergibt also schon Sinn, warum das so gesagt wird. Aber ich meine, ich halte die Diskussion ja auch für quatschig. Das sage ich ja auch immer wieder mit den Atombomben, dass ich da meine mit Russland wirklich nicht einsetzen, weil sie da Angreifer sind. Also selbst als die Ukraine in Kursk waren, selbst da haben sie es nicht eingesetzt. Also daher halte ich das eh für komplett wahnwitzig. Also daher, naja. Kurzer, klitzeklitzekleiner Weltkrieg.

02:44:42 Also ehrlich, Frau Kühl ist ja auch nicht Ihr Ernst, oder? Ein klitzekleiner kurzer Weltkrieg. Das ist ja nicht Ihr Ernst. Bitte, bitte, wir haben doch noch gar nicht hier das Szenario, haben wir doch noch gar nicht zu Ende gespielt. Wir waren doch noch gar nicht beim Atomkrieg mit China. Also hören Sie mal, ich habe doch damals bei der Bundeswehr nicht den Morbus Scheuermann vorgetäuscht, um jetzt den Beginn des Dritten Weltkriegs durchzuspielen. Hä? Wie haben Sie das denn gemacht? Na, ich bin immer so rumgelaufen.

02:45:07 Meine Güte, ey. Ich bin überrascht, wenn die Russen überhaupt noch fliegen würden. Ja, ich habe auch schon mal gemeint, Keimer, ich gehe davon aus, basieren darauf, basieren darauf, was, ähm, wie ja der, das russische Portfolio an den Depots aussieht, dass wahrscheinlich mehr als die Hälfte kaputt sein wird.

02:45:21 Weil Russland ist notorisch ja korrupt bei dem Thema und notorisch weigert sich das zu machen, dass ein Teil funktioniert und auch mehr als genug die ganze Welt zu zerstören. Das auf jeden Fall. Aber diese ominösen 4000, 5000 Stück, was ja immer wieder überall präsentiert wird, das ist halt mit dem Stand auf alle anderen Fahrzeugklassen. Es wirkt ein bisschen unseriös, so im Allgemeinen.

02:45:41 Und das macht es aber nicht besser, weil ich habe ja schon mal gesagt, das ist ja am Ende scheißig, ob du die Welt einmal, dreimal oder 50 Mal zerstören kannst. Das ist trotzdem scheiße, logischerweise. Wenn nur ein Viertel reicht, reicht es ja schon aus, um genug Zerstörung auszulösen. Deswegen musst du uns auch nicht so relativieren in der Richtung. Es geht nur darum, dass die Zahl selber einfach keine Bedeutung in meinen Augen hat, erst mal. Mein Utap mag es jetzt halt, hab die halt wieder so. Weißt du schon, mit der nicht weit über 60 braucht ich keinen Mensch mehr an der Front.

02:46:09 Schon mal jemanden über 60 gesehen mit einer solchen Matte? Bloß weil du jetzt ausschaust wie der Highlander, bist du längst noch nicht unsterblich. Junge, sag mal! Ich habe in meinem Bekanntenkreis Reservisten, die sind wesentlich kaputter wie du. Na so gut, dann erzählen Sie den Leuten davon, ja? Ich habe auf alle Fälle keine Lust, mich in irgendeinen Krieg reinziehen zu lassen.

Diskussion über Wehrpflicht und die Einsatzbereitschaft der Reserve

02:46:31

02:46:31 Ich habe die neuliche Mal mit meiner Nachbarin unterhalten und die war recht verunsichert. Ja, weil es gibt doch keine Wehrpflicht mehr. Und wer muss dann im Ernstfall ran? Mein Bert, weil der ist bei der Reserve. Verstehen Sie mich jetzt mal nicht falsch. Ich kann die Ängste meiner Nachbarin absolut nachvollziehen. Nicht bloß, weil ich keinen Einsatz im Ernstfall will, sondern weil ich ihn kenne.

02:47:01 Ein Bärt. Meinen Nachbarn. Nein, er hat schon eine gute Seite. Er ist ein gründlicher, pünktlicher, gewissenhafter Mann. Jeden Samstag um 7 schmeißt der Bärt seinen Rasenmäher an. Wirklich, da kann ich die Ohren nachstellen. Da merkst du die Wehrpflicht. Der hat das noch intus. Der ist verlässlich. Der Bärt, der ist so gewissenhaft. Der mäht seinen Rasen sogar, wenn der schon lange nicht mehr wächst.

02:47:30 In so lange Hitzeperioden, gell? Wenn der Rasen dann schon so braun und aus... Versteh kein Wort, deswegen hab ich schon ordentlich angemacht. ...getrocknet ist wie die Seele von der Alice Weidel. Ja, mei, der Berg, der macht so einen Rasen halt prophylaktisch. Bloß lasst er halt dann im Sommer gern wegen der Hitze, und das ist das eigentliche Problem, sein Schießerfeinripp weg.

02:47:56 Ja, schon um, nicht und. Aber leid schön ist das nicht. Weil der Bert, das weiß ich jetzt halt, seitdem ich heiße den Sommer... Also ich würde den Titel auch vorlesen, ich bin im Lurken. Also ich hatte die Regel, dass Deutsch und Englisch, Deutsch und Englisch die Sachen sind, die ich jetzt nicht vorlesen würde. Aber ich kann auch gerne anfangen, das hier vorzulesen.

02:48:19 Der hat wirklich viele Tugenden vom Militär stark verinnerlicht. Der tut zum Beispiel schon seit Jahren an seinem eigenen Panzerbasteln. Das ist kein Bodyshaming, so meine ich das gar nicht. Also er will eine Panzerhaut haben, der Bert, scheinbar. Weil er hat, und wie gesagt, das weiß ich seit dem letzten Sommer garantiert, eine galoppierende Hygieneallergie. Der hat sich sein letztes Dusch, das noch mit Mark gezahlt.

02:48:47 In der Grundausbildung. Versteht ihr nichts, warte die in der Schule. Wenn du mir jetzt nochmal erklärst, in welchem Schulplan in ganz Deutschland du Dialekte spezifisch lernst, wäre ich dir dankbar. Weil der Satz ergibt keinen Sinn. Die Plunsen, die sich beim Bär dann am Tag im Bauch noch besammeln, dann können dir seine Kinder ein Norwegerpullover in Größe 152 stricken. Was ich sagen will.

02:49:11 Wie schaut es denn aus, unsere Reserve? Hat sich da drüber schon mal jemand Gedanken gemacht? Ich kenne die Reservisten bei uns im Dorf. Die gehen immer mit am frohen Leichnam. Solche wie der Schwarzmeier Mich, der schon seit Jahren jeden Schritt mit dem SUV zurückgelegt und sogar seine Tochter mit dem X5 zum Altar gefahren hat, weil er zu feil war zum Gehen. Oder der Kammermeier Hans, der...

02:49:35 der garantiert keinen Kampf mehr gewinnt, weil der schon seit 15 Jahren nichts mehr zu sagen hat daheim. Warten wir mal ab, wo der Punkt noch hingehen würde, weil bisher finde ich das auch noch nicht so stark, aber es ist ja noch der Anfang. Wenn eine Frau bloß noch redet, wenn er uns eine Apple Watch drüber erinnert oder der Schmidmeier Sepp, der irgendwelche armen Hotels im Internet mies bewertet, weil er mich aus seiner Gicht das letzte Mal schlecht geschlafen hat.

02:50:01 Die Bettdecke hat mir am großen CRW getan. Null Sterne, nie mehr wieder. Leute, ist das unsere Reserve, oder was? Da muss ich der Frau vom Flunzenbeer recht geben. Da krieg ich auch Angst. Aber so ein Land, das wird halt auch nicht von Mit-40ern ohne Ausrüstung verteidigt. Das ist doch das Nächste. Die Reserve hat ja nichts. Was haben denn die Waffen? Ich mein, was sollen denn die hernehmen? Die können ja nicht mit Gallensteinen werfen.

02:50:29 Ja, das Thema ist ja schon gelöst entsprechend mit dem Sondervermögen, was genau nehmen möchte. Und auch jetzt mit dem nächsten Programm. Ergibt jetzt relativ wenig Sinn als Vorwurf gerade, weil genau das wurde ja schon gehandelt. Das ist so eine etwas bizarre Aussage, aber gut.

02:50:41 Was sollen die machen? Sollen sie sich aus einer Krampfadern irgendwelche Lassos basteln oder was? Oder so Tretminen aus vergrößerte Brossatastas... Was ist denn eigentlich der Plural? Was ich sagen will, wir müssen diese wohlstandsverweichlichten Funktionen... Sorry, ich kann aber nichts anfangen.

02:51:06 So, äh, skip, skip, das ist tatsächlich selten, dass ich das machen muss, aber ich muss hier gerade mal skippen, weil das in meinen Augen halt wirklich eher für mich gerade mich auch rausnimmt, und zwar hart. Warum soll ich auch wieder weg, weil das gerade wirklich einfach, äh, naja, muss nicht. Nicht alles muss einen überzeugen, und das ist dann eher, bin ich nicht die Zielgruppe dafür offensichtlich. Äh, und zwar so 0,0% Jesus.

02:51:32 Und das dauert schnell eskalend. Habe ich ein bisschen zu viel geskippt oder war? Was? Warum sehen wir jetzt gerade sehr fragwürdig in seiner Freizeit? Ey, was denn? Kann die Musik ausschämen? Machen Sie die Tür auf! Ihr Land braucht sie! Ja, ich komme ja gleich.

02:52:01 Was hat Ihnen in der Name? Ich komme ja gleich nicht gefallen. Das gleich. Was ist das hier für eine Peace-Bude? Sind Sie Herr Hase? Danke, wenn der Stream aus ist. Ne, ich konsumiere kein Cannabis. Ich mag das nicht, also dementsprechend. Ich bin für die Entkriminalisierung, Legalisierung, aber ich werde niemals Konsument sein. Ich mag es nicht. Wie soll ich ihn sonst heißen? Schicke Mütze, Frau. Moral.

02:52:27 Die Moral von der Truppe, wenn man den traurigen Haufen überhaupt noch so nennen kann. Herr Haas, ich habe gute Neuigkeiten für Sie. Wir nehmen jetzt jeden.

02:52:40 Wie eben? Nur 17% der Deutschen wären bereit, ihr Land im Ernstfall zu verteidigen. Schön blöd. Ist eine relativ ähnliche Sache übrigens in der Ukraine gewesen vor der Vollinvasion. Das wird am Anfang immer gesagt, sobald es dann halt wirklich auch ernster wird und auch die Leute bedroht werden, steigt diese Zahl ziemlich stark sehr deutlich an. Das ist tatsächlich, war in der Ukraine nicht anders. Da war es glaube ich bei, ich glaube 22% angeblich vor 22% und man hat ja gesehen, wie sehr das gealtert ist.

02:53:07 Und wenn die Wehrfähigen nicht zu uns kommen, ja, dann kommen wir eben zu Ihnen. Auf. Headhunting, Sie verstehen? Scheiße, das Zeug war gestrickt. Besseres vor. Ja, bitte, mir ist fad. Ich bin jetzt wochenlang beim Papst umeinander gehängt.

02:53:38 Fünf so Toku-Hefteln hab ich durch. Jetzt ist nicht das Gefahr der Toten als Job tut. Jetzt ergibt das alles einen Sinn. Und jetzt steht der wieder auf seinem Balkon. Da hab ich mir gedacht, ich gehe zum Militär. Da geht ja immer was. Wie wieder tot? Ich bin auch so jung. Also nach meinen Unterlagen sind Sie 57. Was? Ist der überhaupt noch...

02:54:03 Wehrfähig? Naja, er hat zwei Arme für das Gewehr und einen Zeigefinger für den Abzug. Das reicht mir. Hören Sie mal, ich bin topfit. Dann darf ich Sie als Reservist für die Bundeswehr verpflichten? Was ich mit topfit meine, ist, ich bin untauglich. Weil ich bin ja Pazifist. Ja, das riecht man. Dieser Geruch nach Räucherstäbchen und ranzigen Parolen. Sie sollten wirklich mal durchlüften. Auch gedanklich.

02:54:32 Ja, erfroren sind ja schon viele, erstunken noch keiner. Obwohl, da gab es einen lustigen Fall einmal mit einem Typen mit einem Auto voller Käse und Steckerlfisch im Juli und der ist dann... egal. Hören Sie, junger Mann, es ist Zeitenwende. Hey, ja, für mich gilt immer noch, stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.

02:54:55 Wird ein bisschen schwierig werden, halt für manche Länder geht das halt nicht mehr. Dummerweise sind aber schon verdammt viele dort. Und wenn wir nicht wehrhaft sind, dann kommen die auch zu uns. Und da wollen Sie friedlich bleiben? Ja, ich lehne Gewalt kategorisch ab. Ah ja, das wollen wir doch mal sehen. Da würde ich sagen, wir kommen an dieser Stelle zur Gewissensprüfung. Herr Hase, Sie gehen mit Ihrer Freundin durch den Wald. Ich habe ja keine Freundin.

02:55:22 Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrer Freundin durch den Wald. Da kommt Ihnen ein Russ entgegen und will Ihre Freundin angreifen. Sie haben zufälligerweise eine Panzerfaust geschultert. Da würde ich fragen, was ist mit dir los, was du mit deiner Freundin mit der Panzerfaust unterwegs bist? What the fuck? Was ist das für ein Date? Wie reagieren Sie? Wie lange bin ich denn schon mit ihr zusammen?

02:55:49 Bitte? Naja, wenn man frisch verliebt ist, ja, ist ja was anderes, als wenn die Liebe so langsam vor sich hin... Polami, ach so. Sie sind ganz frisch verliebt. Wieso laufe ich denn mit der Panzerfaust durch den Wald, wenn ich frisch verliebt bin? Vielleicht ist meine Freundin ja auch beim Mossad und im Nahkampf ausgebildet. Ja, dann hat der Russe keine Chance gegen mich.

02:56:11 Du hast keine Panzerfaust bei dir rumliegen? Nee, tatsächlich habe ich keine Panzerfaust hier liegen. Ich weiß, das wird jetzt sehr überraschend sein für die meisten Leute hier. Ich glaube, ich glaube aber nicht, nee. Was soll ich mit einer Panzerfaust in der Wohnung? Soll ich direkt gleich das Viking Squad vorbeikommen oder was? In Island oder was? Ihre Freundin ist Chorleiterin in Trossingen. Also, an Chorleitung ist noch keiner gestorben, bitte. An Chlorleitung dagegen? Da gab's... Egal, wurscht.

02:56:40 Ich hatte noch nie Sex in Trossingen. Bitte, jetzt vergessen Sie doch mal Ihre Freundin. Aber ich habe sie doch gerade erst kennengelernt. Okay, ich gebe es auf. Ihre Freundin, die steht für Deutschland und unsere Werte, die vom Russen bedroht werden. Und die Panzerfaust steht für die NATO. NATO. Das ist mein Stichwort. Servus. Was ist denn hier los? Sagen Sie mal, sind Sie Schwestern? Ja, sicher nicht. Das ist die Doppelmoral.

02:57:06 Entschuldigung, ich bin ein bisschen zu spät. Ich hänge eigentlich den ganzen Tag immer in der Bayerischen Staatskanzlei ab. Angemessen würde ich sagen, angemessen.

02:57:24 Aber was an der Geschichte ganz, ganz wichtig ist, ist, dass der Angreifer ein Russe ist. Das wäre mir jetzt relativ scheißegal, wenn er der Angreifer ist, ist der Angreifer. Ob jetzt ein Russe ist oder sonst wäre es mir scheißegal. Soll aufhören anzugreifen, egal ob es jetzt Russland, USA, China, sonst wer ist, juckt mich doch nicht. Der Bündnispartner, die Türkei, die Kurden angreift, dann ist das für mich tipptopp in Ordnung. Also wenn einer unserer Partner angreift, dann ist das ja auch kein Verteidigungsfall, sondern...

02:57:53 Eine Familientragödie. Ja, nein, das wäre es wohl jetzt, aber Hauptsache ich komme auf meine Kurs. Ja, Hauptsache ich muss nicht mitmachen. Okay, also das ist also Ihre Vorstellung für hoch die internationale Solidarität. Vielleicht sollten Sie sich mal ein neues Poster besorgen. Hoch das internationale Desinteresse. Ja, jetzt gehe. Wir haben da in Bayern so einen Spruch, everything's goes. Was? Da darfst du nicht so kleinlich sein.

Solidarität mit der Ukraine und russisches Flüssiggas

02:58:22

02:58:22 15 Uhr ist Pressekonferenz und Koalitionsvertrag. Heute Überstunden auf gar keinen Fall. Das guck ich mir namenstümer an. Also heute mach ich keine Überstunden. Es geht ja alles. Man kann als Deutschland solidarisch mit der Ukraine sein und trotzdem dürfen russische Oligarchen immer noch bei uns Wöllen kaufen. Weißt, weil zum Beispiel lieb ich meinen Mann auch und trotzdem kann ich immer nur mit seiner Sekretärin schlafen. Ja, sagen Sie mal. Ja gut, weiß ich jetzt nicht. Wieso?

02:58:50 Wieso kommt denn so viel russisches Flüssiggas eigentlich zu uns? Mehr als je zuvor und das trotz Embargo. Sie können gerne auch dienen und frieren. Weil kein Embargo auf das LNG-Gas aktiv ist hauptsächlich. Das könnte der Grund sein, aber ist ja nur ein Detail. Kein Problem. Ich würde jedenfalls lieber in Unterdrückung leben als im Schützengraben. Bitte, Sie verstehen von Unterdrückung ungefähr so viel wie der Tod von einem Erste-Hilfe-Kurs. Moment, an Wiederbelebung ist noch keiner gestorben.

02:59:19 Also bis auf den einen Tag.

02:59:21 In generellen muss man auch wirklich sagen, ich mag diese Gas- und Öl-Thematik nicht so ganz dahinter, weil das für mich keinen Sinn ergibt in dem Maßstab. Klar, man kann sagen, jetzt das auf 0% zu setzen, aber der Schade ist natürlich dann auch nicht gerade sehr gering dafür. Und diese Forderungen denken die nie zu Ende, weil bei sowas. Klar, ich würde mir wünschen, dass man die 300 Milliarden lieber reinputtern würde in regenerative Energien, so im Allgemeinen, was ich für die EU ja schon mal gesagt habe, im jährlichen Importen. Nur das macht man ja jetzt momentan. Das ist ja auf dem Weg dahin. Das passiert ja gerade. Der Anstieg von dem LNG-Gas gleicht nicht den Wegfall des Pipeline-Gases aus. Nicht mal im Ansatz.

02:59:50 Das wird immer wieder gesagt von wegen, aber die Leute schauen sich nicht die scheiß Zahlen an. Da haben sie beim Aufblasen die Körperöffnungen vertauscht. Aber egal. Hören Sie, ich möchte nicht auf Menschen schießen. Ist das so abwegig? Die Ukrainer wollen auch nicht schießen. Na, die wären gezwungen.

Krieg in der Ukraine und Wehrpflichtdebatte

03:00:06

03:00:06 Die Forderung wird auch vor allem von Trump festgestellt. Ja, deswegen. Und die können sich alle löschen gehen, in meinen Augen. Europa sollte sich da mal elektrifizieren und generell auf das Scheißgas da scheißen. Für die anderen Sektoren, wo man es halt nicht braucht. Und für den Rest nimmt man das aus Norwegen. Da verschanzen sich 10.000 die Männer in ihre Häuser, weil sie Angst haben, dass sie in einem Van gepfercht werden und an die Front gekarrt.

03:00:25 Die retten ihren eigenen Hintern und hängen dafür andere dran. Für mich, also aus meiner Sicht, vollkommen in Ordnung. Ich könnte für ein Land kämpfen, aber auf alle Fälle nur, wenn man da den Wehrdienst verweigern kann.

03:00:40 Na gut. Ich sagte, ich könnte, ich kann nicht. Ich will mit diesem Krieg nichts zu tun haben, ob direkt oder indirekt. Das richte ich nachher den Ukrainern aus. Ich hole nachher eh wieder ein paar Hundert ab. Also, Herr Hase, Sie sind mit Ihrem Pazifismus in der Minderheit. Zwei Drittel der Deutschen sind für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Na Moment, Moment, aber zwei Drittel der 18- bis 29-Jährigen, und das sind ja die, die vor allem kämpfen müssten, nicht wahr, sind gegen die Wehrpflicht. Das wollen wir aber nicht unterschlagen, ja?

03:01:07 Ist recht wichtig, muss ich auch ganz klar sagen. Dabei haben sie doch bei der Bundeswehr eine wunderbare Death-Work-Balance. Ja, ja. Sicher, die gute Gen-Z. Ja, sollen wir vielleicht die Front ins Homeoffice holen, damit die auch mal was für ihren Staat... Und weil ich gerade im Chat wieder lese, diese Prämisse von wegen, wo Leute halt sagen, wenn zum Beispiel jetzt der Westen wieder aufrüsten würde, würde die andere Fraktion noch mehr aufrüsten. Nein.

03:01:29 Russland kann gar nicht das kontern, wenn der Westen das ernsthaft hochfahren würde. Wie ist die Sowjetunion gescheitert? Unter anderem auch wegen viel zu hoher Militärausgaben. Die können nicht endlos steigern. Russland ist nicht die Sowjetunion. Dass man sich da vorbereiten würde in der Richtung, das kann Russland nicht ausgleichen. Die sind bereits in der Kriegswirtschaft. Wenn der Westen gewillt ist, das durchzuziehen, kann Russland das nicht steigern. Können sie nicht.

03:01:53 Das ist legitim finanziell überhaupt nicht umsetzbar in der Richtung, nochmal hochzufahren. Weil sie jetzt schon an einem ziemlich harten Limit da sitzen in der Richtung. Klar, Russland kann natürlich da eine Gefahr darstellen, wenn sie die Kriegswirtschaft weiterlaufen lassen würde und der Westen nichts machen würde. Aber wenn der Westen halt eben hochfährt, das kann Russland nicht kompensieren. Das schaffen sie überhaupt nicht.

03:02:11 Also daher ist es halt immer so ein bisschen abenteuerlich, wenn ich sowas halt lese, weil das ist auch nicht zu verteidigen, die sie aussehen. Willst du das auch machen mit den jetzigen Zahlen, mit den jetzigen Wirtschaftsproblemen, die sie haben in der Richtung, mit denen sie ja versuchen werden, ihre Wirtschaft eben noch so gut es geht.

03:02:25 Aufrecht zu halten, auch wenn jetzt die Ölpreise die abstürzen, denke ich mal, da auch noch Probleme auslösen werden. Keine Ahnung, wie sie das machen werden, werden wir halt sehen. Aber gut, das ist ein bisschen unverständlich für mich in der Richtung, wenn sowas halt angenommen wird, dass sie einfach endlos da Geld drucken würden. Das kann auch Russland nicht endlos, tatsächlich. Ah, aber die Jungen sollen schön kämpfen, ja, für den kapitalistischen Ausweiterstaat. Also wenn ihnen die Jugend so wichtig ist, hier, dann unterstützen sie doch die jungen Menschen, die noch alles vor sich haben. Ja.

03:02:52 Und sie haben ja schon sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viel hinter sich. Ein sehr weniger hätte es auch getan, oder? Wäre wohl ganz nett gewesen. Wir reagieren ja auch auf Russlands Aktion und nicht auf Rüstung, auf Spaß oder Freude. Ich finde es ja auch kackig, weil das Geld lieber auch in Bildung stecken und in die Infrastruktur in der Richtung. Nur halt, die Bedrohung ist halt leider ärgerlicherweise immer noch da. Und wenn halt Russland jeden zweiten Tag in Raschow und davon sprechen, dass sie am liebsten bis nach Lissabon durchrasen wollen, auch wenn das komplett wahnwitzig ist, trotz allem.

03:03:21 Dann ja, also die Annahme, dass Russland nicht selber aggressiv auftritt, ist ja auch ein bisschen, da muss man wirklich drei Jahre unterm Stein gelebt haben und wirklich nie irgendwas davon gesehen haben. Die sagen es ja so immer wieder. Oberflusslag von mir ist Doppelmoral. Er muss nicht kämpfen, aber er unterstützt die Aufrüstung durch den Kauf von Rheinmetall-Aktien. Er soll verdienen, indem er nicht dient? Ich bin ja auch nicht käuflich. Jeder hat seinen Preis.

03:03:48 Du wirst ihm einfach nicht genügend geboten haben. Ich will das Deutschland-Ticket. Aber nicht ein jeder ist so günstig. In der Uniform dürfen Sie sowieso immer umsonst fahren. Nicht für mich. Für alle. Haben die öfter gesagt, das ist Lissabon. Medvedev ja, Peskov nein, Putin nicht so direkt. Rashawn jeden zweiten Tag.

03:04:12 Mehr oder weniger. Deren Talkshows sind da sehr oft im Thema, ja. Also, dass sie davon sprechen, dass man halt eben den Rest angreifen sollte in der Richtung immer wieder. Klar, man kann dann immer wieder argumentieren, das sind aber nicht die Spitzenpolitiker, ja, blablabla. Und so ein Scheiß eben, aber grundsätzlich ja, immer wieder. Für alle und zwar für immer. Okay, dann würden sie kämpfen? Ja, also jetzt dann halt noch Kita-Plätze. Jede Menge, für alle. Okay. Umsonst. Ja, arbeiten wir dran.

03:04:38 Und dann will ich eine Vermögenssteuer. Die kommt sowieso nicht. Ja, man darf ja mal träumen. Dann will ich halt noch die Verstaatlichung der Schlüsselindustrien. Aber dann würden Sie kämpfen.

03:04:54 Ja, okay. Also für eine freie, gerechte Gesellschaft, in der jeder nach seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten glücklich sein kann, für immer, für die Gesellschaft würde ich also jetzt im Rahmen meiner Möglichkeiten ein bisschen kämpfen. Also sehr defensiv halt nur. Ja, ganz defensiv.

03:05:14 Ich schmeiße übrigens auch jeden hier auch raus, der wieder irgendwelche Leute an die Front schicken möchte, weil ich finde sowas generell immer ziemlich maximal verstrahlt im Allgemeinen. Ich wäre großer Fan davon, wenn entsprechend andere das machen. Ich werde es auch in meinem Chat nicht sehen. Guten Abend fürs Paradies. Ein Klassiker. Sauber, Herr Pazifist an der Front. Das gefällt mir. Also ich bin ja jetzt damit hier fertig, würde ich sagen, weil ich muss dringend weiter, Leute. Ich muss nur zum FC Bayern.

03:05:40 Gott dammit. Aber dann kommt das jetzt auch alles, ja? Jetzt riskieren Sie erst mal Ihr Leben und wir schauen dann später, wie wir es verbessern können. Gandhi, Musik an!

03:06:11 Oh boy. Bin ich auch nicht vor der Zusammenhang zwischen da, äh, Vertragungsfähigkeit und dann die Front direkt gehen sein soll, das ist so ein Bullshit. Ja, es ist auch wirklich Nervtöten.

Gleichberechtigung und Wehrpflicht für Frauen

03:06:38

03:06:38 die Front, oder? Laut Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes sind Männer und Frauen im deutschen Staat doch gleichberechtigt. Aber eines dürfen Frauen immer noch nicht, verpflichtet werden. Für die sogenannten Streitkräfte, den Bundesgrenzschutz oder den Zivildienst.

03:06:55 Moment, Zivildienst machen wir Frauen doch eh schon ein Leben lang. Kindererziehung statt Karriere, gleiche Arbeit, aber für weniger Lohn und im Alter in der Armut landen. So viel Dienst an der Gesellschaft, ganz unfreiwillig. Aber lassen wir das zurück an die Front. Wenn wir die Wehrpflicht wieder einführen, dann auch für Frauen, können wir den zarten Geschöpfen der Evolution...

03:07:18 Die Folge ist von gestern. Überhaupt zutrauen, mit grobschlechtigen Männern im Schützengraben zu sitzen, um das Land zu verteidigen? Ja, wir müssen sogar, das sagen zumindest einige Leute aus der CDU und Joschka Fischer, ein untauglicher Kriegsdienstverweigerer. Aber...

03:07:38 Zeiten ändern dich und bei einer Truppenstärke, die das Wort Stärke nicht verdient hat, geht auch den Konservativen in diesem Land das Wort Geschlechtergerechtigkeit ganz schnell über die Lippen. Wir sollten da zwischen den Geschlechtern keinen Unterschied machen nach, ja? Jetzt soll ich mich also ums Kind, die Eltern und die Russen kümmern? Seit 2001 steht doch eh den Frauen jeder Dienstweg in der Bundeswehr frei. Schön für sie, oder? Geht so.

03:08:06 Der Frauenanteil in der Bundeswehr liegt bei 13 Prozent. Von 200 Generälen, das ist der höchste Rang in der Bundeswehr, sind drei, drei Frauen. Und jetzt raten Sie mal, wo die tätig sind. Richtig, im Sanitätsdienst. Die Bundeswehr scheint also grundsätzlich nicht die attraktivste Arbeitgeberin für Frauen zu sein. Dabei klingen schlechte Ausstattung, zu wenig Duschen und Toiletten für Frauen und regelmäßige sexuelle Belästigung doch richtig verführerisch.

03:08:35 Und wir wären so gut geeignet. Erstens, wenn wir den Gegnern sagen, nimm nochmal die Kinder, dann sind die E-Fix weg.

03:08:43 Zweitens, wir brauchen keinen Tarnanzug. Wir sind es gewohnt, dass uns niemand wahrnimmt. Und drittens, regelmäßig bluten können wir schon. Frauen sind in Deutschland immer noch strukturell benachteiligt. Gender... So eine Belästigung stelle ich mir auch anstrengend vor der Bundeswehr. Leider ja, leider ja. Es gibt ja in vielen Militärs entsprechend diese dämische Scheiße, muss man einfach ganz klar sagen, dass da Leute...

03:09:07 Also wirklich widerliche Scheiße anstellen. Das haben wir ja schon beim US-Amerikanspiel. Da gehört die Meldung beim Französischen. Gibt es diese Meldungen ab und zu. Beim Deutschen weiß ich es jetzt ehrlich gesagt nicht auswendig. Das habe ich jetzt nicht auf dem Schirm direkt gehabt. Aber es ist halt leider auch eine Sache, was immer wieder mal zur Sprache kommt. Und jo. Ich muss auch zugeben, davor kann ich bisher auch relativ wenig anfangen in der ganzen Nummer. Das ist ungewohnt für mich in der Richtung.

03:09:31 Pay Gap, Gender Pension Gap, Gender Data Gap, Gender Time Gap, Gender Care Gap, Herr Gott. Aufgabe des Staates ist es, diese Lücken zu schließen und nicht den Frauen mit einer Wehrpflicht noch mehr Zeit und Geld zu klauen. Wer sich trotzdem von Tarnfarben, maroden Kasernen und funktionsuntüchtigem Dienstmaterial angezogen fühlt, der kann ja gerne mitmachen. Aber wer dafür das Grundgesetz ändern will, sollte folgende Maßnahmen gesetzlich sicherstellen.

03:10:00 Wehrpflicht für Frauen und Kehrpflicht für Männer. Kriegsdienst nur in Teilzeit für Männer und Frauen. Und übrigens, Paragraf 218, wenn schon töten, dann auch füten. Na, wie klingt das für alle? Halbe Rage-Page.

03:10:28 Wie klingt das für alle, deren Feminismus-Fähnchen nur weht, wenn Frauen für das Land sterben sollen? Ach so ist es dann auch wieder nicht recht. Schade.

03:11:00 Was ist ihr für oder gegenabtreiben? Ne, das war jetzt ganz klar Pro-Choice-Position, ganz klar. Also das war ganz klar dafür, ja. Also Abschaffung von 218 im Fall, ja. Entschuldigung, das hier ist der Battle Store. Der Bottle Store ist nebenan. Danke. Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Ne, ne, ich schau mich nur um.

03:11:30 Nichts anfassen bitte ich würde ich würde ich keine waffe anfassen außer ich würde meiner freundin eine rose schießen die ist übrigens chorleiterin in trossingen Okay was für ein waffentyp sind sie denn Gar keiner ich bin pazifist haben sie da was also diese waffen hier dienen eigentlich alle dem frieden Ja gut dann ist ja gut ich suche nämlich was ganz defensives vielleicht irgendwas wo sich niemand dran weh tut ja okay vielleicht gehen sie da lieber zu

Pazifismus und die Realität des Krieges in der Ukraine

03:11:58

03:11:58 Ich verstehe bei diesem Debatten auch nie so ganz, warum man so tut, als ob da Pazifismus wirklich eine Option wäre, wenn ich da jemand auch wirklich aktiv umbringen will. Ja, Scout, das war vor allem in den Anfangswochen der Vollinvasion ein bisschen merkwürdig gewesen, weil die Fraktion gab es halt auch bei mir im Chat, die das versucht haben irgendwie zu erzählen, während ich ja gleichzeitig halt auch, weil ich ja familiär auch betroffen bin in dem Maße und eben von Sumi zu der Zeit, gerade in den ersten zwei, drei Wochen öfter was auch direkt mitbekommen hat, über halt eben von den Leuten direkt vor Ort, wie gefährlich das ist, wo ich das auch nicht ganz nachvollziehen konnte.

03:12:27 dass das halt in dem Fall, wenn sowas Grausames wirklich passiert, dann hast du diese Option einfach nicht. Da einfach pazifistisch zu arbeiten. Das funktioniert auch so einfach nicht. Die Formulierung von Wagenkrieg Pazifismus ergibt durchaus Sinn. Und naja, das ist das Problem dahinter.

03:12:43 Also, naja, Flucht ist keine legitime Option. Ich würde jetzt spekulieren in der Richtung, wenn du von Pazifismus in der Richtung sprichst, dass du da einfach bleiben kannst von wegen und einfach drauf scheißen kannst, dass das damit gemeint wäre. Flucht ist für mich eine andere Diskussionsgrundlage. Ali Schwarzer spielt, soweit ich weiß, keine große Rolle mehr, jedenfalls nicht mehr in dem Diskurspunkt. Ich weiß, ob sie woanders vielleicht noch aktiv ist, aber da hat sie sich ja auch nicht gerade mit, sagen wir mal, also...

03:13:07 inhaltlich logischen Argumenten geklänzt, indem sie sich andauernd selber widersprochen hat. Norma, da gibt es jetzt tatsächlich Billigbunker für 12.000 Euro. Aber ich fürchte selbst, das dürfte Ihr Budget übersteigen. Nö, ich kaufe ja für Deutschland ein. Mein Budget ist unendlich.

03:13:25 Unendlich? Ja, nach oben ist da kein Deckel. Also bei mir ist immer oben ein Deckel drauf. Champagner, Champagner bitte für den Herren. Hier vielleicht noch eine kleine Kalorienbombe zum Warmwerden. Sagen Sie mal, Sie kommen mir irgendwie bekannt vor. Ich bin hier stiller Teilhaber. Also für einen...

03:13:48 Selbstverteilung, wenn wir die Ukraine aufrüsten, da die Ukraine entsprechend durchaus einen Aggressor, den wirklich eigentlich aktuell einzigen großen aktiven Aggressor aufhalten kann, kann man das als eine Form von Selbstverteilung interpretieren? Ja, natürlich. Kann man machen. Stattlichen Mann wie Sie mit Stil, Grazie und Niveau, da haben wir hier doch was ganz Explosives. Nichts von der Stange. Ist das eine Defensivwaffe? Das sind Patriots aus den USA.

03:14:14 Hat die Ukraine einen Stand überfallen? Nein, ich habe gerade davon gesprochen, dass Russen an die Ukraine angreifen, die Ukraine den Aggressor aufhalten kann durch die Lieferung an die Ukraine. Daher, äh, jo. Defensiv ist, wie sieht denn dann die Angriffswaffe aus? So.

03:14:28 Das ist doch das Gleiche. Bei direktem Kontakt, ja. Ja, schauen Sie mal, der Einsatz einer Waffe, ja, der hängt ja immer vom Willen des Benutzenden ab. Schauen Sie, einen Föhn zum Beispiel, mit einem Föhn, da kann ich mir morgens eine wunderbare Frisur zaubern. Ich kann aber auch warten, bis mein Mann abends in die Badewanne... Ich will mich...

03:14:50 Also das ist ein bisschen eigenartig für mich gerade, dass wir die Diskussion mit Defensiv- und Offensivwaffen noch führen. Ist das nicht schon mittlerweile seit drei Jahren durch? Das war ja so ein bisschen Juni, Juli gewesen, wo die Diskussion mit dem Gepard aufkam unter anderem, mit dem Flugabwehrsystem. Ob es halt eine Verteidigung oder eine Defensiv- oder Offensivwaffe ist, wo ich auch schon meine, das ist eine Blödsinnensdiskussion, weil du die meisten Defensivsysteme natürlich auch aggressiv benutzen kannst. Wenn du dir anschaust, wie ein Gepard funktioniert, spielt das keine große Rolle, muss man einfach klar sagen. Aber halt, das ist immer so ein bisschen für mich halt...

03:15:19 Bizarre. Es gibt halt einige Systeme, die darauf ausgelegt sind, zerstört zu werden, wie halt eben so ein Patriot-Flugabwehrsystem. Da soll die Munition explodieren, wenn sie halt eben nicht was abfangen kann, damit sie nicht was zerstört aus Versehen. Aber halt die Diskussion ist halt eher wirklich politisch als wirklich sinnvoll. Das ist so ein bisschen für mich halt schräg, wenn man so Punkte aufgreift, die seit drei Jahren eigentlich keine Rolle mehr spielen. Oder ich habe die Diskussion vielleicht einfach nur verpennt, das will ich ja gar nicht anzweifeln.

03:15:47 dass ich es einfach nicht gesehen habe, dass das jetzt wieder aktuell debattiert wird, ernsthaft. Weil im DEP und auch beim Open Parlament beim Durchscrollen sehe ich jetzt gerade auch schnell nichts in der Form. Aber gut. Ist halt ein bisschen schräg, weil die Anstatt versucht ja meistens solche Themen schon vorher aufzugreifen, bevor sie unmittelbar um die Ohren fliegen.

03:16:05 Und nicht drei Jahre später. Also das ist halt etwas schräg. Ich will mich nur verteidigen. Okay, ja dann kaufen Sie doch vielleicht regional. Hier, da hätten wir unser französisch-italienisches Modell, Samt Tee. Oui, la boum. Ach, nehmen Sie doch am besten beide.

03:16:26 Warum sprichst du Französisch bei dem Zelt? Das wissen Sie bei der Luftabwehr. Da sind wir in Deutschland wirklich ganz, ganz schlecht ausgestattet. Wir haben hier lediglich neun Patrick-Systeme. Damit können Sie gerade mal Berlin schützen. Ja, wieso eigentlich Berlin? Haben Sie die gesamte Landsfolge geschaut und gesagt, deswegen wollen wir jetzt eine Folge dazu machen inhaltlich? Fast alle Argumente, fast alle Argumente, die ich gerade höre, kamen in der Landsfolge vor. Das fällt mir gerade so ein bisschen auf. Das sind drei der Punkte, die wir jetzt gehört haben.

03:16:53 wirklich aus dieser einen Episode stammen. Ja, warum nicht Energieinfrastruktur wie dem Tagebau Garzweiler? Ja, da müssen Sie sich schon entscheiden. Also entweder Sie schützen ein großes Drecksloch oder eben Garzweiler. Vielleicht kombinieren Sie das dann noch mit einem Arrow-3-Raketenabwehrsystem und vielleicht noch mit einem schicken Flakpanzer Skyranger.

03:17:19 Und ich sehe gerade ja, das S-A-M-P-T ist tatsächlich italienisch-französisch. Ich hatte im Kopf gehabt, das war überwiegend eigentlich fast nur italienisch, aber es war ein Kooperationsprojekt, sehe ich gerade. Okay, das ist dann mein Fehler gerade gewesen. Ich weiß nicht, ob ich das week gerade rausgenommen habe, weil ich als fast pur italienisch im Kopf habe. Dann können Sie nachts auch wieder ruhig schlafen. Schauen Sie, das ist ja genau das Problem. Bis jetzt habe ich sehr, sehr gut geschlafen. Woher kommt denn da eigentlich im Moment dieser Alarmismus? Was heißt denn hier Alarmismus?

Rüstungsproduktion, militärische Überlegenheit und Eskalationsspirale

03:17:41

03:17:41 Der Russe hat auf Kriegswirtschaft umgestellt, der produziert und produziert 24-7 zum Beispiel Panzer. Bis zu 1500 Panzer für den Krieg in der Ukraine. Werden Sie eigentlich mal gleich aufklären, das hat 90% davon entsprechend aufbereitet aus den Depots und diese Depots langsam leerlaufen und dementsprechend sie zwar neu produzieren, auch in Kriegswirtschaft produzieren, aber nicht mehr so viel wie vorher, weil einfach...

03:18:04 Ohne die aufbereitet natürlich Mangel haben, aber das werden Sie gleich aufgreifen bestimmt. Aber ich habe gelesen, dass über zwei Drittel dieser Panzer aus alten Sowjetbeständen sind. Die werden einfach nur frisch aufgemöbelt.

03:18:16 Und bei dem, was die im Moment an der ukrainischen Front verbrauchen, ist das Depot ganz schnell geleert. Und dann sind die Russen auf die Panzer angewiesen, die sie neu bauen. Und das sind ja nur 220 im Jahr. 220, wie wirklich? Oh, die Loser! Wissen Sie, wie viel Panzer man in Europa in einem Jahr zusammenschaut? Wie viel? 24. Scheiße. Jetzt sagen Sie mir noch mal kurz, wie wollten Sie genau den Russen... Zahlen ohne Inhalte...

03:18:46 Wirklich, Kontext ist nicht so gut. Verschiedene Designphilosophies der jeweiligen Fraktion, andere Doktrinen. So unter Komplex. Abstand halten mit Fernwärme. Ich glaube ja nicht, dass der Russe überhaupt kommt. Ich habe eine Studie gelesen bei Greenpeace und da steht klar drin, dass wir in sechs von sieben Waffenkategorien unter anderem bei Kampfflugzeugen und bei Artillerie den Russen überlegen sind.

03:19:10 Ja, aber die Situation ist ja jetzt eine völlig andere. Oder wollen Sie weiterhin auf Trump vertrauen? Ich meine, dieser ganze Bums hier, der muss ja auch an die Front gebracht werden. Und bisher waren die Amerikaner zuständig für Transport, für Luftbetankung, für Aufklärung. Und wenn dann der Russe mit seinem geplanten Heer von 1,5 Millionen Soldaten...

03:19:31 Wir nehmen die Zahl 24 über ganz Europa. EU-Staaten und bezogen auf die Manufakturzeit vorher, das wird jetzt natürlich etwas hochgefahren, weil einige haben mehr bestellt von den jeweiligen Ländern. Das wird also die nächsten Jahre so oder so steigen, auch jetzt unabhängig von den deutschen Plänen. Aber ja, also die Zahl an sich dürfte korrekt sein, weil es gab auch lange Zeit einfach keinen Bedarf dafür, für eine große Steigerung davon. Und das ist ja der Gedanke, warum man jetzt ja hochgefahren hat, dass sie dann entsprechend auch mehr in die Produktionskette investieren, das auch voran.

03:19:58 voranbringen können, dass es auch dann schneller gehen würde. Weil diese Modernisierungsprogramme laufen ja gerade in einigen Ländern. Also nordische, baltische Staaten, Polen ist ja eh komplett jenseits von gut und böse. Aber wir bestellen ja auch überall fairerweise nicht nur Europa oder eher weniger Europa. Und ja, also das ist ja auch so eine Sache. Viele verschiedene Thronen baut Europa. Das kommt sehr stark darauf an, welche Funktion du meinst. Weil Thronen ist ja ein sehr großer Oberbegriff für ganz viele verschiedene Gattungen. Ist ja der Ukraine genauso. Die haben ja für alle Zecke verschiedene Startups, die dann...

03:20:27 jeweils sich versuchen, mit Innovationen zu überbuttern. Und auch Europa hat da sehr viele mittlerweile, die da reingehen. Also, ja. Wir haben ja unsere Panzerlager massiv runtergefahren nach dem Kalten Krieg. Warum sollten wir da 100 im Jahr neu bauen? Genau. Deswegen, ja. Was meinst du mit Polen? Mit Polen war gemeint gewesen, Polen hat ja absurd viel investiert. Platz 1 in der NATO vom BEP. Ich glaube, 4,1% BEP haben sie ja ausgegeben. Und hatten viel aus den USA bestellt, teilweise aus Südkorea bestellt, auch wenn es da Probleme gibt.

03:20:53 ähm, und produzieren halt wenig, oder haben wenig aus Europa selber eingekauft, so war das gemeint. Und, jo. Äh, warte mal, gibt's keine Multifunktionsdrohnen? Naja, schon, aber das ist halt schon besser, also für den Anwendungsstack spezifische zu haben, die das halt besser erfüllen können, weil kleine Aufklärungsdrohne, die in hoher Höhe zum Beispiel fliegen soll, braucht eine ganz andere Anforderung als eine First-Person-View-Drohne. Dementsprechend, ähm, ja, also daher. Gut.

03:21:21 Wenn Soldaten kommt, dann sind wir aber komplett am Arsch. Nee, nee, weil wir haben immer noch mehr Soldaten als Russland, ne? Und ich bin jetzt übrigens auch dabei. Das meine ich mit am Arsch. Ja, und was mache ich jetzt? Ach, keine Sorge, Sie haben ja jetzt uns. Wir haben da was Totschickes aus den USA. Ja, dafür würden andere sterben.

03:21:45 Gucken Sie mal, die F-35, ein amerikanischer Kampfjet. Komm, großer schwarzer Vogel. Macht 286 Millionen pro Stück. Würde ich ja vielleicht jetzt ein bisschen vorsichtig sein bei dem Thema, möglicherweise. Ist eigentlich absehbar, ob sowas günstiger wird, wenn ein großer Stückzahl bestellt. Ja, natürlich, klar, logisch.

03:22:07 Also der Grund, warum manche dieser Sachen so teuer sind, ist ja, weil es dann in weniger Stückzeit produziert wird. Das ist klar. Also diese positiven Lernkurven, was bedeutet im Sinne, dass es etwas günstiger wird, wenn du es häufiger produzierst, habe ich bei Kernkraft auch angesprochen. Das gibt es auch da, natürlich. Das ist ganz, ganz normal. Wenn du eine große Bestellung machst, ist es immer günstiger. Das war ja der Grund, warum der Leopard 2 so günstig geworden ist nach einer gewissen Zeit. Also die ersten Varianten, weil einfach der halbe Kontinent hat die halt bestellt. Die wollten die halt haben.

03:22:35 Dementsprechend, jo. Und ich weiß, 15 Uhr ist Pressekonferenz, aber ich glaube nicht, dass ich bis 15 Uhr live bin, weil da müsste ich halt Hardcore überziehen. Und das habe ich heute nicht geplant eigentlich. So viel. Wenn Sie es günstiger haben wollen, dann können Sie natürlich auch in die Schweiz gehen. Die haben das für 167 Millionen bekommen. Leck mich. Wer hat denn für uns verhandelt? Der Andi Scheuer oder wer? Ich bitte Sie. Man kann doch mal ein bisschen großzügig sein, wenn man unbegrenzt Kohle hat. Von wegen großzügig.

03:23:00 Sie wissen doch auch, dass die Verschwendung im Beschaffungswesen bei der Bundeswehr bei mindestens 35% liegt. Na und? Sie haben jetzt unendlich viel Geld. Unendlich. Das ist eine Zahl mit sehr, sehr, sehr vielen Nullen. Ohne Verschwendung kriegt man die gar nicht weg. Das hat auch die Lürsenwerft in Bremen begriffen, als sie den Auftrag erhalten hat, zwei Militärtanker zu bauen. Und jetzt kommt's. Kosten.

03:23:26 914 Millionen Euro. Das waren glatt mal 250 Millionen zu viel. Obwohl die Dinger viel schlechter ausgestattet sind als andere Modelle. Großartig, oder?

03:23:38 Ja gut, da ist aber die Kontrolle drüber halt, dass sowas natürlich nicht passieren kann, weil heilige Scheiße, ey. Warum eine Pressekonferenz? Weil sie den Koalitionsvertrag wohl vorstellen wollten, glaube ich, oder so. Oder irgendwie verkünden wollen, dass sie jetzt den Koalitionsvertrag abgeschlossen haben. Aber ich weiß es nicht. Ich werde es halt dann morgen wahrscheinlich behandeln, vermute ich. Aber so ein Projekt, das wird doch bestimmt öffentlich ausgeschrieben. Und dann bekommt der günstigste Anbieter den Zuschlag. Oder der teuerste, wenn er der Einzige ist. Wieso war er denn der Einzige? Weil es im Wahlkreis des zuständigen Abgeordneten oft nur diesen einen Anbieter gibt.

03:24:07 Schauen Sie, Politiker wollen eben nicht nur ihr Land verteidigen, sondern auch ihren Wahlkreis. Ja, aber dafür wird es ja dann wenigstens deutsche Wertarbeit. Uh, es wird spannend.

03:24:18 Deutschland versus Frankreich geben weniger aus, haben mehr. Wobei das ist unseriös. Ich mag das nicht mit dem Frankreich-Beispiel, weil das ist einfach nur blödsinnig. Erstens mal hat Frankreich über zehn Jahre lang deutlich mehr ausgegeben, um diese ganzen Kapazitäten aufzubauen und haben natürlich dann weniger, in Anführungszeichen, große Kosten, weil sie die Kapazitäten ja schon aufgebaut haben und dann noch die, in Anführungszeichen, die Wartungskosten dabei sind. Das ist klar, dass die deutsche Bundeswehr massive Schwierigkeiten hat bezüglich, ähm, bezüglich, ähm,

03:24:44 Ich mag solche Leute, die meinen Kanal reingucken hier.

03:25:06 Und so eine Sache schreibe ich zum ersten Mal, dass wir mal Probleme mit einem Beitrag haben, der nicht so gut dargestellt wird in meinen Augen. Dann sagt er, dass der gesamte ÖR-Scheiße wäre. Und ich finde es auch sehr lustig gerade, dass du auch sowas schreibst, wie zum Beispiel gestern. Frag mich sowieso, wer in 2025 noch das Clearweb benutzt. So als Edgelord. Also finde ich gut, dass du anscheinend der obligatorische Edgelord-Charakter sein möchtest im Chat, so wie es aussieht. Kennt man ja.

03:25:32 Gerade dann mit dem IT-Intergrund war ganz witzig, wenn ich sowas höre. Habe ich noch nie gebaut. Hören Sie mal, warum entscheiden denn über solche Summen überhaupt Politiker und nicht die Leute, die sich auskennen, wie jetzt die Bundes...

03:25:43 Und ich sehe gerade, du zitierst noch Patrick Barb, der bei russischer Kriegspropaganda entsprechend immer wieder aufgetaucht ist, bei der Truschka VRM zum Beispiel in der Richtung, ah, es ist wirklich so das Bullshit-Bingo gerade von den Leuten, die sich als Selbstdenker darstellen und Stored Up dann wieder Propaganda wahrscheinlich konsumieren im großen Stil, finde ich sehr witzig, aber seriös informieren, okay. Uh, das wird spannend, die haben sowas nämlich noch nie gebaut.

03:26:08 Hören Sie mal, warum entscheiden denn über solche Summen überhaupt Politiker und nicht die Leute, die sich auskennen, wie jetzt die Bundeswehr? Naja, weil militärische Ausgaben ab 25 Millionen vom Haushaltsausschuss genehmigt werden müssen und somit eben auch von Abgeordneten mit Rüstungsindustrie in ihrem Wahlkreis. Ich nenne sie Lieblingsmitarbeiter. Aber viel wichtiger, was ist denn jetzt mit dem F-35? Die würden Ihnen wirklich hervorragend stehen, Kapitän. Bereit zum Abflug?

03:26:37 Was, was, was, was können die denn so? Ach, die können ne Menge. Ich bebe mich nur breit. Basierend auf, dass wir gerade eben hier einen Joint in der Sendung hatten, kann ich mir das wirklich vorstellen, wie du die Breite probierst. Entschuldigung. Die Vorlage war jetzt aber auch wirklich gut gewesen. Die können eigentlich alles. Also die können starten, die können fliegen, die können bombardieren, die können landen. Also wirklich alles. Wirklich alles? Ja, alles. Außer der Amerikaner hat was dagegen.

03:27:02 Meinen Sie den Amerikaner, von dem wir uns gerade unabhängig machen wollen? Ja, das sind ja kleine fliegende Computer und die brauchen regelmäßig ein Update und das hat nur der Amerikaner. Da bekommt der Begriff Computerabsturz eine ganz neue Bedeutung. Das ist ja grotesk, das ist ja so, als würde ich mir ein Hemd kaufen, dann müsste ich jedes Mal den Verkäufer fragen, ob ich es auch anziehen kann. Und ein guter Verkäufer hätte in Ihrem Fall Nein gesagt.

03:27:27 Aber wir haben ja noch viel mehr laufende Verträge mit den Amerikanern. Hier, 60 Chinooks. Hier, die haben wir von den Amerikanern. Transporthubschrauber, die die längst aussortiert haben. Was? Und der macht dann seine Alterskarriere hier in Deutschland, oder? Das ist quasi der David Hasselhoff unter den Transporthubschraubern. He's been looking for Friedhoff. Sagen Sie, müssen wir denn wirklich von allem alles haben?

03:27:51 Eine Abschreckung funktioniert eben nur, wenn sie immer ein glaubwürdiges Vergeltungsszenario anzubieten haben. Und ganz, ganz wichtig, immer unberechenbar bleiben. Ja gut, immer unberechenbar bleiben kriegt die USA gerade sehr gut hin, muss man einfach mal deutlich sagen. Also daher ist es schwierig. Aber ich muss auch gerade nachlesen, das mit dem Transport-Felekopter ist auch nicht ganz richtig, ehrlich gesagt. Weil die Variante, die Deutschland, um die es da gerade geht, die ist moderner.

03:28:17 Also die hat nicht das Riesenproblem, was die da gab. Die rausgeschmissene Variante bekommt Deutschland nicht. Das ist aber nur straight up falsch. Das ist ungewohnt, weil sie eine bessere Recherchearbeit meistens leisten bei den Beiträgen. Aber das ist einfach nur objektiv verkehrt. Das wundert mich jetzt gerade ein bisschen, weil das ist eigentlich ein Schnitzel, den ich nicht passiert. Das seid ihr ja mit Friedrich Merz schon ganz normalerweise. Was sagen Sie, diese Eskalationsspirale, muss man die nicht irgendwann mal in Frage stellen? Ich meine, wir kaufen immer mehr und dann kaufen die anderen immer mehr und dann kaufen wir immer mehr und dann kaufen die anderen immer mehr und dann...

Militärische Produktion, Eskalation und Koalitionsvertrag

03:28:44

03:28:44 Dann kann ich mir endlich mein Ferienhaus am Genfer See leisten. Und Sie sind sicher, komm, jetzt packen Sie mal ein. Hören Sie, es gibt Stimmen, die sagen, die Russen können in einem halben Jahr unseren gesamten Rüstungsbestand produzieren. Und Sie sind sicher, komm, jetzt packen Sie mal ein. Hören Sie, es gibt Stimmen, die sagen, die Russen können in einem halben Jahr unseren gesamten Rüstungsbestand produzieren.

03:29:12 Habe ich ja schon ein paar Mal erklärt, ich mag es nicht, wenn man halt die Manufakturproduktion momentan mit der Kriegswirtschaft durcheinander schmeißt, weil das natürlich auch ein bisschen unseriös ist. Das habe ich ja schon kritisiert im Allgemeinen, dass diese Darstellung halt einfach nur irreführend ist in der Form, bei einfach völlig anderen Szenarien gerade. Deswegen hat man ja entsprechend diese Investitionen ja auch ermöglicht gerade, damit das ja eben nicht mehr der Fall wäre.

03:29:33 Daher ist es nicht ganz, ganz ideal. Du machst es ja sehr leicht damit halt angreifbar, weil es halt irreführend ist. Sie hatten ja vorher den Punkt schon gehabt mit den 90 Prozent, auch mit dem wiederaufbereiteten Artilleriesystem, mit den Kampfpanzern, mit den Schützenpanzern in der Richtung. Und dass es halt eher so ein bisschen ein schlechtes Argument ist, was man einfach vermeiden sollte. Weil klar, wenn zum Beispiel Deutschland oder die EU will, kann man natürlich sehr viel mehr. Das ist keine Frage, weil die Kapazitäten auch da sind.

03:29:57 Und, naja, deswegen sollte man es auch lieber lassen. Aber wenn wir den Koalitionsvertrag einsehen können, ich vermute mal in den kommenden Stunden nach 15 Uhr dann. Ich werde es mir auch dann durcharbeiten und gucken. Vielleicht schaffe ich es heute schon, wenn es heute rauskommen sollte, aber es kommt darauf an, wann ich den halt kriege, den Koalitionsvertrag. Weil wenn die den erst morgen raushauen, kann ich ihn logischerweise heute nicht durcharbeiten. Also, habe ich schon was im Postfach? Warte, ich gucke nach, ob ich was im Postfach habe, aber ich glaube noch nicht.

03:30:22 Sieht nicht danach aus. Nee, ich glaube nicht. Nee, habe nichts in dem Portfolio. Was? In einem halben Jahr? Sagen Sie, haben Sie auch Fahnen? Große, weiße Fahnen? Komm, seine Deppe, nimm mir lieber ein paar Drohnen dazu. Ja, die gibt's auch in weiß. Wir müssen jetzt einfach reinhauen. Ich würde mich an Ihre...

03:30:46 Also keine Insider im Bundestag. Ne, der CDU-Abgeordnete, den ich hätte fragen können tatsächlich, der auch manchmal wütend über meine Aussagen war in den Instagram-DMs, der ist nicht mehr im Parlament. Ich habe tatsächlich gehofft, ich würde vielleicht, also ich habe bei CDU und SPD nicht die gleichen Möglichkeiten wie beim letzten Mal. Bei der letzten Konjunktur war es einfacher gewesen.

03:31:05 Da hatte ich mehr als einen Ansprechpartner, den man dazu fragen kann. Das wäre schon mal ganz, ganz gut. Ihrer Stelle wirklich beeilen. Wir haben nicht mehr viel Zeit. Die Zeit drängt. Ich habe es mir ja eben erzählt. Okay, okay, okay. Dann nehme ich halt alles. Wann kann ich das Zeug denn abholen? In sechs bis zehn Jahren. Und was mache ich bis dahin? Ach, wir müssen einfach innovativ sein. Wir müssen neue Wege gehen. Hier Rheinmetall ist doch schon an VW interessiert. Wir hauen einfach auf den VW-Pol und hauen Bitze drauf.

03:31:33 Weil man das immer klar sagen muss, da geht es halt um die Situation mit der Fabrikgelände, weil die ja ohnehin verkauft werden sollten. Es ist jetzt nicht so, als ob man jetzt rein Metall spontan sagt, ja, VW haben wir gekauft, passt schon. Wobei auch Porsche ja vor kurzem gesagt hat, Porsche überlegt vielleicht wieder in den Verteidigungssektor einzusteigen, was so ein bisschen halt, sagen wir mal, auch abenteuerlich ist, die Story zu lesen. Einmal Toyota, ja, bald eine Toyota Wars dann, hier 2.0 oder so. Fertig ist der Leopoldo 2. Ich bin am Arzt.

03:32:03 Vielen Dank.

03:32:05 Ist, by the way, kein Meme, falls das jemand nicht kennen soll. Es gibt wirklich einen Toyota-Krieg. Also das war, glaube ich, 86, 87 gewesen mit Libyen und Schad. Das ist nicht mal ein Meme. Das ist halt, es ist ja schon ein bisschen länger dokumentiert gewesen, dass Toyota schon mehrmals Nachfragen bekommen hat, warum so viele verschiedene Staaten auf verschiedenen Kontinenten mit dem Toyota Elux tatsächlich Kriege geführt haben, weil der halt so gut war in Offroad-Situationen, dass der sehr oft tatsächlich von eben auch Rebellengruppen genutzt wurde.

03:32:34 kämpfen. Es ist halt, es hat halt funktioniert. Das war tatsächlich eine Sache gewesen. Hat halt viel ausgehalten hier. Also, ja.

03:32:50 Hallo, Sie Friedenspfeife. Das hier ist aber nichts zum Kiffen. Das ist nur für einen Eigenbedarf für die Bundeswehr. Wow, in zwei Szenen vom Angsthasen zum Feldhasen. Respekt. Kleiner, kann ich was davon abhaben? Wer sind Sie denn? Ich bin Nina. Ich stelle eine Soldatin an der ukrainischen Front dar. Aber nicht mehr lange. Ich brauche Nachschub. Schwierig, schwierig, schwierig. Die Waffen sind nicht zum Schießen. Die sind nur zur Abschreckung.

03:33:17 Was auch wenig Sinn ergibt, weil natürlich die Änderung mit der Grundgesetzänderung hat ja auch beinhaltet, dass zum Beispiel Deutschland auch von der Schuldenbremse die ganzen Hilfsgelder an die Ukraine ausgenommen ist. Also daher ergibt der Sketch als Gag nur so begrenzt hin. Ja, die brauchen wir, um zu verhindern, dass Putin uns vielleicht eventuell in ein paar Jahren überfällt. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Jetzt folgende Situation. Hier ist er schon. Jetzt gib mir mal was ab.

03:33:45 Nein, nein, nein, das geht nicht. Da komme ich in ein moralisches Dilemma. Ja, und ich in ein militärisches. Ja, ich habe einfach Probleme, mir damit zu schießen. Und ich damit erschossen zu werden, damit hättest du doch auch ein Problem. Ja, ja, aber um Ihre Situation nicht zu kommen, habe ich... Ich habe gerade einen Ersatz von meinem Auto gekauft, da stand Rheinmetall drauf. Das ist ein Geheimnis. Rheinmetall macht mehrere Sachen. Wir hatten schon mal darüber gesprochen. Rheinmetall ist auch Zulieferer für Wärmpumpen.

03:34:08 Es kann sein, wenn ihr eine Wärmpumpe habt, dass ihr eine habt mit Komponenten von Rheinmetall. Das ist nicht unmöglich. Die sind da ganz dabei, tatsächlich. Haben wir bei dem GEG als Thema gehabt, wo ich schon mal ein paar Leute Witze gemacht habe darüber, dass du halt Rheinmetall beteiligt bist, weil du halt eine Wärmpumpe hast. Aber das kommt bis auf den Anbieter. Ja, und ich in ein militärisches. Ja, ich habe einfach Probleme damit zu schießen. Und ich damit erschossen zu werden, damit hättest du doch auch ein Problem. Ja, ja, aber um ihre Situation nicht zu kommen, habe ich ja jetzt angefangen für die Bundeswehr einzukaufen.

03:34:35 Was ist das denn für ein Typ? Das ist ein deutscher Linker. Der ist für die Verteidigung des eigenen Landes, aber gegen Waffenlieferungen in die Ukraine. Er übt also internationale Solidarität mit sich selbst. Ich wünsche mir einfach, dass das sinnlose Sterben aufhört. Aber warum denn?

03:34:55 Gefaddertod hier heute wirklich mit mehreren Gastauftritten hier, also Gefaddertod ist echt so ein Tausendsasser, der kann wirklich alles, der ist überall. Ja, schön, ich auch. Wissen Sie, wann das Sterben unserer Leute sinnlos wäre? Wenn wir diesen Krieg verlieren, wenn all das Leid umsonst war. Also hier Ihre Luftabwehr, die wäre ja durchaus sinnvoll für Verteidigung der Zivilisten. Ja, ja, ja, definitiv, aber halt nur zivil-humanitär.

03:35:21 Verstehen Sie, es geht nicht gegen Sie persönlich, aber wir Linke haben bei Waffenlieferungen einfach Bauchschmerzen. Aber Moment, an Waffenlieferungen ist wirklich noch keiner gestorben. Schmoren, was redet ihr da? Entschuldigung, weiter sterben.

03:35:36 Flugabwehr ist Flugabwehr, niemand muss Luftabwehr. Ja gut, es gab immer die Argumentation Flugabwehr, weil es fliegende Objekte sind oder Luftabwehr, weil es aus der Luft die Angriffe kommen würden. Aber am Ende versuche ich auch mal Flugabwehr zu sagen, weil es mir auch irgendwann mal erklärt wurde, dass Luftabwehr irgendwie unseriös als Begriff wäre. Ich glaube beides ist jetzt kein Weltuntergang, man weiß ja was gemeint ist. Die Linken in Schweden und Finnland sind dafür.

03:35:55 Die in Polen auch. Litauen, Tschechien und sogar die Anarchisten aus der Ukraine. Und das sind rein zufällig vor allem die, die schon vom russischen Imperialismus betroffen waren. Ja, aber sind die nicht ein bisschen zu nah dran, um noch objektiv zu sein?

03:36:10 Das, was er da macht, das nennen wir Westplaining. Er meinte eigentlich, Waffen könnten den Konflikt noch verlängern. Wenn ich aufgebe, dann ist es natürlich schneller vorbei. Na ja, Moment, aber Sie sind zugeben, immer mehr Waffen haben jetzt auch nicht für Frieden gesorgt, oder? Was heißt denn immer mehr? Wir haben zu wenig. Und jetzt sagen Leute wie Sie, die...

03:36:31 Das ist auch echt, das hat mich auch als Argument immer so aufgeregt, wenn Leute halt sagen, es bringt ja nichts, das zu liefern in der Richtung, während halt die ganze Zeit die Diskussion war, dass man im Idealfall mehr gebrauchen könnte, um halt eben in der Lage Herr zu werden. Das hat mir ja bei Soloshni schon gehört entsprechend, wo er meinte, Leute, wir können halt, wir bräuchten halt das, was wir eigentlich euch gesagt haben. Da könnt ihr auch das liefern, was wir gesagt haben, aber wir kriegen ja immer nur ein Viertel von dem, was wir brauchen. Ja, nichts liefern, die Waffen haben nichts gebracht. Übrigens, die kämpft ja schon auch für sie. Ja.

03:36:59 Das ist schön, sehr aufmerksam. Vielen Dank. Ja, Hinweis, wenn die Leute hier sagen, dass sie die Linken meinen, meinen sie nicht die Partei Die Linke oder alle Linke, sondern Teile der linken Bewegung logischerweise. Das ist ja relativ klar. Natürlich haben auch unter den Linken sehr viele Leute verschiedene Positionen und nicht all die Partei Die Linke wählen, würden das so formulieren, wie das jetzt gerade hier gemacht wurde. Das ist ja klar. Das sollte relativ klar sein. Damit kann ja auch BSW theoretisch gemeint sein. Auch wenn zu Recht Leute fragen werden, was soll das mit Links eins tun? Ich weiß, aber es geht ja um den Diskurs eben der Medienlandschaft. Das meine ich damit.

03:37:28 Und der eins, ich glaube Ganjo war es gewesen, das vorher geschrieben hat, dass dieser Begriff Linke nichts bedeutet, macht es halt wirklich schwer, weil es halt um verschiedene Fraktionen gerade geht. Ich weiß, das ist mir auch klar. Und jetzt sagen Leute wie Sie, die gar nichts liefern, die Waffen haben nichts gebracht. Übrigens, die kämpft ja schon auch für Sie. Ja, das ist schön, sehr aufmerksam, vielen Dank auch. Aber eins ist mal klar, ja, das ist kein Bündnisfall hier.

03:37:52 Wenn wir aufgeben, dann steht der Russe vor eurer Haustür. So schnell geht es ja auch nicht. Da ist ja auch noch was dazwischen. Sie meinen jetzt aber nicht ernsthaft Polen, oder? Hören Sie, wenn Putin gewinnt, dann ist da kein Frieden. In den besetzten Gebieten werden Frauen systematisch vergewaltigt. Zehntausende Kinder verschleppt und umerzogen.

03:38:19 Deswegen fand ich das Argument auch vorher, was ich im Chat gelesen habe, ich wollte es nicht kommentieren, aber jetzt kommt es eh gerade auf, dass die Aussage wäre, dass Frauen als Soldaten ein Problem wäre, weil sie vergewaltigt werden könnten, wenn sie in Gefangenschaft geraten würden, ein bisschen unseriös ist im Allgemeinen bei den wirklich grausamen Meldungen, die man nun mal auch von...

03:38:36 aus russischen Territorien immer wieder hören, mit den entführten Kindern, mit den Frauen, was mit ihnen angestellt würden. Und das ist auch der Grund, warum wir auch aus einigen der ehemals besetzten Territorien auch einige der Frauen zum Militär gegangen sind, um sich unter anderem auch daran rächen zu können, damit es den anderen Frauen, die nicht in den besetzten Gebieten waren, nicht auch passiert. Diese Meldung gab es ja auch mal wieder mal zwischendurch dazu, weil das halt einfach so eine grausame Scheiße ist, die da angestellt wurde. Das ist halt eigentlich sehr durchdacht. Die Bevölkerung russifiziert oder vertrieben.

03:39:05 Und Sie sind doch als Linker für den Kampf gegen den Faschismus. Klar, der gehört zu unserer DNA, schon historisch. Ja, geht ja zurück bis zum Spanischen Bürgerkrieg. Ich sehe mich ja auch mehr in der Tradition von Orwell und Hemingway. Aber da wurde ja schon auch gekämpft. Ja klar, gegen die Faschisten, die damals die spanische Demokratie vernichten. Wenn Linke keine homogene Gruppe ist, ist es in Rechten auch keine homogene Gruppe. Hat das wer gesagt?

03:39:33 Maggi, ich weiß nicht, warum du den ganzen Tag heute irgendwelche Strohmänner anbekämpfst hier in der Richtung und auch offensichtlichsten Ragebait sogar noch markierst bei dir in der Richtung. Das ist halt eine dumme Aussage, weil das Legitim hier noch nie als Position gebracht wurde.

03:39:44 Like, ich noch nie. Wann haben wir denn hier zum Beispiel CDU und AfD gleichgesetzt? In allen Aspekten. Ist noch nie passiert. Wirst du keinen Beleg dafür finden in der Richtung. Höchstens, wenn sie halt bei einem gewissen Teilbereich eine ähnliche Bullshit-Sache getätigt haben in der Richtung. Diese versuchten Argumente, die nicht existieren, die nicht gebracht wurden, also Strommänner, ist schon ein bisschen unsinnig.

03:40:04 Muss man mal gerade sagen. Also meine Güte. Weil ja, auch bei den Rechten gibt es Strömungen, die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen in der Richtung. Ich finde die meisten Rechtenströmungen zum Kotzen, weil sie in meinen Augen wirtschaftlich und auch belegt bei wirtschaftlichen Unsinn labern und Menschenverachtende Scheiße predigen. Aber klar gibt es da Abstufungen in der Richtung. Natürlich. Sprichten wollten. Und genau da... Ich war zehn Sekunden, sorry. Ich hab mitten im Satz unterbrochen, sorry. In der Tradition von Orwell und Hemingway.

03:40:25 Aber da wurde ja schon auch gekämpft. Ja klar, gegen die Faschisten, die damals die spanische Demokratie vernichten wollten. Und genau das möchte Putin doch auch. Den demokratischen Staat Ukraine und seine Kultur vernichten. Jetzt schauen Sie doch mal, was zur besten Sendezeit im russischen Staatsfernsehen läuft. Das ist der Moderator einer der bekanntesten Talkshows in diesem Land.

Kritik an russischer Propaganda und Doppelmoral im Ukraine-Konflikt

03:40:47

03:40:47 Naja, Markus Lanz auf Speed und Kokain und mit sehr viel mehr Genozid-Wahnvorstellungen. Wir sollten diesen Nazi haben schon von der russischen Erde was? Und die Ukraine? Nicht mal Diskussionsthema. Sie existiert einfach nicht. Wir werden keine Abkommen mit euch schließen. Wir werden euch vernichten, euch vernichten.

03:41:11 Das meine ich halt damit. Und das höre ich halt seit drei Jahren, alle zwei Tage bei diesen widerlichen Persönlichkeiten. Immer und immer wieder. Und es ist halt nun mal eines der beliebtesten Formate in Russland. Muss man mal klar sagen. Verstehst du eigentlich Russisch? Ich verstehe einiges an Russisch, kann es aber kaum sprechen und kaum lesen. Aber halt wegen der russischen Familie verstehe ich natürlich schon einiges. Ich habe es aber nie richtig gelernt. Deswegen brauche ich auch meistens ein Wörterbuch nebenbei, um das dann nochmal nachzuschlagen. Die Wörter, die ich eben nicht kenne.

03:41:39 ukrainische politische Dekken ist von Natur aus dein Verrat. Stell dir mal vor, du redest ja wirklich wie ein fucking, fucking Videospiel-Antagonist, ey. Das ist einfach nur absurd. Fucking Göffels, ey. Und Verräter müssen verdichtet werden. Das ist doch Faschismus. Ja. Also ein bisschen mehr Faschismus geht kaum noch. Und das hörst du dann deswegen ja.

03:42:01 Vielleicht versteht man auch, warum ich dann bei manchen Leuten im Channel so deutlich reagiere, weil das höre ich seit drei Jahren immer wieder, diese dumme Scheiße, immer wieder in verschiedenen Abstufungen diese widerlichen Aussagen und denke mir dann nur so, wie können dann Leute nicht verstehen, warum natürlich die Ukraine logischerweise dagegen vorgehen wollen und warum man in der Ukraine auch so viele Leute gewillt sind, da zu kämpfen in der Richtung. Also meine Güte. Das ist Faschismus. Und sie kämpfen doch gegen Faschismus oder machen sie das nur zu Hause, wenn der Faschist Deutsch ist und Bernd heißt?

03:42:30 Es muss doch auch gelten, wenn er Wladimir heißt und mit dem Panzer kommt. Also okay, einverstanden. Aber Politikdetox, warum? Mir geht es doch gut. Ich habe immer noch, also mir geht es doch ganz gut weiter. Nee, ich brauche keinen. Okay, ja, wir kämpfen ja hier für gemeinsame Werte. Ja, dann bleiben wir aber konsequent, ja, also auch wenn der Faschist Erdogan heißt und unser Bündnispartner ist.

03:42:55 Ja, Bernd Braun, keine Sorge, du warst nicht gemeint. Du bist nicht der Faschist, der da gemeint ist. Das ist gerade ungünstige, ungünstige Namensgebung. Darauf muss die doch im Moral, wenn man sie braucht.

03:43:12 Könnten Sie nicht wenigstens dann zusätzlich noch mehr Diplomatie versuchen? Ja, Diplomatie, gute Idee. Bin ich ganz großer Fan von. Braucht man halt nur das richtige Personal dafür.

03:43:31 Ach du meine Güte. Ach du meine Güte. War das eigentlich gerade Kritik an Link oder Kritik an Waffenlieferungen? Wenn die letzten 5-10 Minuten für dich Kritik an Waffenlieferungen war, dann musst du das nochmal im Stück gucken.

03:43:53 Also das war jetzt mal ziemlich offensichtlich, weil das ja eher das begrüßen wollte, dass man mehr der Ukraine geben sollte. Also das war jetzt, fand ich persönlich, voll offensichtlich.

03:44:03 Weil halt die Kritik an der Doppelmoral gerade dargestellt wurde, die im Diskurs manchmal aufkam. Von Teilen, von der Wagenknecht-Pazifismus-Fraktion eher. Oder von manchen aus der Linken, die so ein bisschen in die Richtung Wagenknecht-Pazifismus da abdriften. Das war eher in die Richtung zu verstehen, würde ich behaupten.

03:44:30 Mein Freund, Wladimir Putin, ist ein sehr guter Pres...

03:44:36 Rudi, sag mal! Fairerweise, der Gefahr der Tod als Wladimir Putin ergibt Thematik Sinn. Alter, ich bin nicht der Wladimir. Schau, der Wladi und ich müssen Havara, also Kumpels, also Best Buddies, wir haben halt Business miteinander laufen.

03:45:05 Jetzt ist es eigentlich so, dass das Meme einblenden von wegen vom Stockmarker wieder gerade abstürzt. Ich hätte mir diese ganzen verdammten, äh, kurz vorm Video es mal speichern sollen, wo es sich darüber lustig war mit denen. Ihr werdet müde sein zu gewinnen! Ich habe es mir leider nicht gespeichert. Nicht schon wieder. Seit dem Brandner Kaspar glaubt jeder, dass er mit mir verhandeln kann. In meinem Business gibt es ganz wenige...

03:45:32 Die Referenz verstehe ich leider nicht. Sorry, da bin ich gerade raus. Das habe ich schon verpasst. Im Spielraum. Erstens, es wird weiter gestorben. Zweitens, was willst. I'm here. I'm here to tell you that I'm good. I'm so good. I gotta be president for the next 25 years, just like Putin. Du willst 103 werden? Äh, Brandner Kaspers und der Folklore gab einen Film mit Pulli Herbig. Ah!

03:45:59 Ich glaub, die kenn ich sogar, aber da hab ich schon wieder komplett verdrängt. Da muss ich wieder mal reingucken. Das ist schon super lange her da bei mir. Ja, aber aktuell ist so mediemäßig. Du willst 103 werden? Also in meinen Aufzeichnungen steht was anderes.

Ironische Kommentare zu Politikern und aktuellen Ereignissen

03:46:20

03:46:20 Also wenn Donald Trump 100 Jahre alt wird, dann bin ich auch wirklich von der Biologie ein bisschen enttäuscht. Also bei dem Lebensstil und Corona 3, das ist ja eine Frechheit. Also das wäre wirklich eine Frechheit. Und Afro an die Menschlichkeit.

03:46:43 Better than all the others, better than Martin Luther King, Roosevelt and that old crazy bitch. Wen meinst du, Mutter Theresa? Yes, yes, Mother Theresa.

03:46:57 Ja gut, fairerweise Mutter Teresa ist super kritisch, wenn man so ein bisschen, also das war auch so eine von dieser urbanen Legende, die ich auch als positiv im Kopf habe, da liest du so ein bisschen rein, was sie alle so angestellt hat in der Zeit, wo es Mutter Teresa geht. Ja, sollte man vielleicht lieber einfach nicht nachlesen.

03:47:17 Und wofür glaubst du, kriegst du den Preis? Für einen Waffenstillstand am Schwarzen Meer, wo keiner wohnt, während der Vladimir wieder Raketen auf einen ukrainischen Kinderspielplatz schießt? Bester Waffenstillstand, wenn nur eine Seite sich daran halten muss entsprechend und dann auch sagt, das Projekt gibt keinen Sinn. Also daher weiß ich ja nicht. Heute spät, heute Nachmittag wird der Koalitionsvertrag vorgestellt. Wie gesagt, wahrscheinlich nicht geplant, weil dafür müsste ich halt hardcore überziehen. Das wäre ein bisschen zu lang für meine Verhältnisse, weil...

03:47:46 Da wüsste ich ja wirklich nicht nur einen langen Film machen, sondern einen ultra langen Film. Und das mache ich immer morgen. Das war ordentlich.

03:48:02 Hallo, Tod und Donald. Bist du depot? Du wirst gar nichts mitnehmen.

03:48:20 Jetzt fühl ich mich gerade wieder wie in ein paar Jahren in Österreich, das war immer sehr sympathisch, wenn der Leute sich aufhören, bist du Deppart? Das fand ich witzig. Überhaupt nichts, verstehst? Nichts Drill Baby Drill, sondern Die Baby Die. Was aber nicht so schlimm ist, weil es keinen Beweis dafür gibt, wie viel es da überhaupt an seltenen Erden gibt. Das ist Fake News, it's Fake News, nobody tells you, but it's Fake News, believe me. And Zelensky is not even a real president.

03:48:49 Er ist ein Diktator.

03:49:15 Aber das ist zu leibernd. Ein US-Präsident, der seine reguläre Abwahl vor ein paar Jahren durch einen rechtsradikalen Mob rückgängig lassen machen wollte. Und ein russischer Autokrat, der seit 25 Jahren Scheinwahlen abhalten lässt. Und die beiden sagen, der Selenski ist kein Demokrat. Nur weil er gerade keine Wahlen abhalten kann, wenn das Land im Krieg ist.

03:49:43 Therefore, I'm going to make high tariffs on death. Very high. 100.000% Zöller, den Tod! Ich glaub's auch, ey, so ist auch wirklich abenteuerlich. Moment, Moment, Moment, Moment. Jetzt ist Schluss mit lustig, jetzt geht's ans Kerngeschäft. Ich bin und bleibe völlig umsonst. You're trying to rip me off. Ja, geduld.

03:50:12 Wir machen es einfach wie Belarus von wegen. Also Belarus hier, die einfach sagen, Inflation ist verboten, auch der Tod ist verboten. Easy. Dekret, ich verbiete den Tod weltweit. Let's go. Jetzt brecht meine Axt auf den Tod auch noch ein. Verdammt, ey. Oh Gott. Ich kann meine Nachricht nicht abschicken. Also du hast keinen Timeout bekommen, Schlagzo. An mir lag es gerade nicht. Also ich sehe auch keine zurückgehaltene Nachricht. Das scheint Twitch bei dir zu trollen, gerade unironisch. Das ist dann also nicht von den Mods oder von mir.

Spekulationen über mögliche Ministerposten und Reaktionen auf US-Zölle

03:50:43

03:50:43 Aktien auf den Tod. Ich dachte, du hast keine Rheinmetall-Aktien. Ich habe das gelesen vor dem Chat-Emodiktus. Ich habe keine Waffen-Aktien tatsächlich. Lindemann soll wohl Wirtschaftsminister werden.

03:51:06 Warte, du verarschst mich hier, oder? Warte mal. Wirtschaftsminister. So, guck mal kurz mal nach. Nee, das glaube ich dir nicht. Das glaube ich dir nicht. Du trollst mich gerade. Das ist Fake News bestimmt, oder? So. Okay, das ist ein Bloomberg-Artikel. Das macht mir Sorgen, weil Bloomberg ist meistens ziemlich gut bei sowas. Die haben gute Verknüpfungen hier. Aber sie sagen possible. Sie sagen possible. Das ist noch nicht sicher bisher. Ähm, also noch ist es nicht, aber ich sehe es gerade.

03:51:32 Sie schätzen tatsächlich, dass es eher... Es ist doch ein Konjunktiv-Chat. Noch ist nicht der Moment dazu... Also ich glaube, Chat, morgen dann wahrscheinlich, wenn ich dann den Stream mache und das dann behandle, muss ich dann so inhaltlich einfach nur 10 Minuten lang das hier abspielen. Wahrscheinlich. Das wird einfach dann morgen 10 Minuten laufen. Dann oder so in Richtung.

03:52:30 Hoffen wir mal, dass das nur ein vielleicht bleibt. Hoffen wir es einfach mal gerade. Oh Gott, ey. Och nee. Carsten, bitte hittet nicht, ey. Hittet nicht. Das ist doch... Nee. Oh Gott, ey. Also gucken wir mal. Gucken wir mal.

03:52:45 Ich hab ja gut lacht, die Frage ist, wie lange ich vor grad sagen loben muss. Das würde ich, glaub ich, auch nur begrenzt unterhaltsam, würde ich mal behaupten, gerade. Also, weiß ich jetzt nicht. Besser als Spahn, das stimmt zwar, aber auch nur minimal besser. Ich glaub's auch, ey.

03:53:09 So, therefore, I'm gonna fire all the people who are involved. I'm gonna fire Micah Kuhl. She's a mean woman. She's a mean woman. She's a very mean woman.

03:53:19 Was ja auch übrigens gut geklappt hat, sie wollten ja Quantanamo ausbauen für 30.000 Leute, um da die Flüchtlinge unterzubekommen und mussten dann nur nach drei Wochen alle Leute wieder zurückholen, weil sie funktioniert, logistischer Albtraum ist und gar nicht so umgesetzt werden kann aktuell. Und haben dann erstmal ein paar, ich glaube 20, 30, 40 Millionen Dollar verschwendet dafür, für die Aktion. Effizienz! Woo!

03:53:49 Bester Plan auf jeden Fall, so weiß ich ja nicht

03:54:03 Maybe that is a trans person. I'm gonna send her back to Transylvania. And I'm going to fire Nina La Grande. I'm gonna send her back to Mexico, where she can eat cats and dogs like she used to. Jesus. You're fired. You're fired.

03:54:27 Kann man erklären, warum die USA auf Katana überhaupt ein Gefängnis haben? Sie müssen keine US-Gesetzgebungen berücksichtigen dort großteils. Müssen sie nach Gerichtsentscheidungen schon, aber theoretisch war der Gedanke gewesen, dass sie da mehr machen können, was sie halt in den USA rechtlich nicht dürfen. Vereinfacht gesagt.

03:54:49 Das wäre so der Grundgedanke. Also das wurde dann nachher noch wieder relativiert, muss man fairerweise sagen, weil die Gerichte haben dann einige Vorgaben doch noch gemacht. Aber es wurde halt dann am Ende nicht als Gefängnis, sondern als Militärstützpunkt dann umfunktioniert, damit dort auch entsprechende Foltermaßnahmen eher durchgeführt werden können. Deswegen ist ja Quartanamu Bay zu Recht so kritisch betrachtet.

03:55:09 ähm, in der Form, weil das halt einfach richtig, richtig problematisch ist, was da passiert ist. Deswegen war ja diese Ankündigung mit den Flüchtlingen da unterzubringen von Donald Trump vor zwei Monaten so eine kritische Scheiße gewesen, weil das halt eben, man ja damit zu Recht auch verbindet und ich vermute auch mal, deswegen haben sie auch wieder einen Teil zurückgeflogen, weil es da Probleme gab.

03:55:33 Die Parodie ist die beste auf jeden Fall, aber...

03:55:45 Aber warum haben die das nicht, wofür es gut ist? Hä? Das ist doch das gleiche in dem Kontext. Weil die USA halt scheiß Sachen da machen wollte. Also, ja, war halt der... Also, ich find's ja auch nicht gut. Ich sag doch nicht, dass das für gut oder so ist, aber das ist ja der Grund, warum sie es haben. Wofür sie es nutzen und wofür es halt gut ist. Also, das ist ja beides dasselbe.

03:56:14 Wie gesagt, die Episode hat mich jetzt am Ende ganz okay, aber die erste Hälfte war für mich halt echt dürftig gewesen. Ich bin weiterhin überzeugt davon, dass ein paar der Sachen sogar Fake News sind tatsächlich, wo sie da scheiße gebaut haben bei der Recherche, ehrlich gesagt. Also, hat mich nicht so abgeholt. Der Doppelmoralpunkt am Ende war wirklich vernünftig gewesen, auch gut dargestellt, aber der Anfang war einfach nur auch inhaltlich ein bisschen dürftig, weil die Diskussionspunkte teilweise, wo sie fünf Minuten Zeit verbracht haben, waren halt vor drei Jahren schon raus. Aus meiner Sicht, aus dem Diskurs. Deswegen verstehe ich nicht ganz, wie sie darauf gekommen sind. So, äh, fand ich halt ärgerlich.

03:56:43 Fake News, ungleich falsche Recherche. Doch, sorry, wenn du halt falsche Zahlen benennst oder falsche Daten präsentierst und einfach falsche Aussagen tätigst, ist das einfach Fake News. Ja, ist es. Das ist dann einfach nicht richtig. Das ist dasselbe in dem Kontext. Muss man klar sagen. Da gibt es für mich keine Differenzierung, weil es auch einfach dasselbe bedeutet im Fall. Also, ergibt da keinen großen Sinn hier. Äh, gut.

Auswirkungen internationaler Handelsentscheidungen und Koalitionsverhandlungen

03:57:07

03:57:07 So, unsere Anleihenzinsen sinken. Mal sehen, ob die aufgenommene 100 Milliarden noch Zinseinkünfte bringen würden, werden.

03:57:18 Das wäre ja wild. Stell dir mal vor, weil jetzt in den USA gehen die ja hoch, die Staatsanleihenzinsen, die zehn Jahre, oder eigentlich alle gehen hoch, 30, 10, 5 und in Deutschland geht es runter. Das wäre ja doch die Lektion aus der Hölle, dass auf die Art und Weise man vielleicht unmittelbar ein bisschen günstigere Finanzierung bekommt, weil die USA so viel Scheiße gebaut haben. Das wäre eine wilde Lektion. Aber vielleicht noch mal abwarten, was die nächsten Wochen passieren, weil jetzt ist natürlich wegen des ganzen Chaos eh alles zwischendurch.

03:57:45 Ähm, es wäre wirklich eine wilde Lektion. Ich habe die Deutschen noch nicht angeschaut, die deutschen Zinsdinger dafür. Nur die amerikanischen und die japanischen hatte ich auf dem Schirm heute Morgen. Aus Neugierde. Könnten China-Produkte für uns günstiger werden, wenn China den Handel mit den USA aussetzt? In der Theorie ja, weil dann mehr geflutet werden würde. Das gab es mal, da gibt es ein Beispiel aus Japan. Äh, ne, Quatsch, nicht Japan, China. Ähm, mit Fischen. Wer sich noch daran erinnert, dass Japan zwischenzeitlich von Fukushima...

03:58:12 ähm, behandeltes Wasser ins Meer abgegeben hatte. Was auch wirklich vollkommen, vollkommen in Ordnung war, weil die Werte der Strahlung waren niedriger, als das Wasser normalerweise haben würde. Äh, durch die, durch die Hintergrundstrahlung einfach nur. Ah, oder Weltraumstrahlung. Und dadurch, dass halt eben China dann die Fischimporte verboten hatte, weil sie Angst hatten davor, dass es irgendwie verstrahlter Fisch sein könnte, hatte Japan andere Märkte beliefert, Südkorea, äh, Philippinen und Co. Äh, und die hatten dann günstigere Preise bekommen. Das könnte, das, das,

03:58:41 Es muss nicht eins sein, so auftreten, fairerweise, aber es könnte eben auftreten, dass dann bestimmte Sachen günstiger werden könnten. Und ja, also das hängt ein bisschen damit zusammen. Und ja, also wie gesagt, ich sage bewusst könnte, weil es muss nicht der Fall sein.

03:59:00 Da muss man halt aufpassen, weil die EU hatte auch mal angekündigt, von der Land hatte glaube ich vor einer Weile mal gemeint, dass sie aufpassen wollen, dass jetzt nicht plötzlich die europäischen Märkte zugemüllt werden, damit die Europäer verdrängt werden aus dem Markt, also die eigenen Firmen. Und dass man da nicht ganz sicher ist, wie das damit geregelt wird, deswegen. Wir müssen mal abwarten, das ist alles noch ein bisschen unsauber, ich bin da auch ein bisschen vorsichtig gerade.

03:59:22 Ich finde es auch ganz spannend, dass tatsächlich gerade die Tagesschau und Video hochgeladen haben, dass die auf der Zielgeraden sind. Wir können kurz mal reinhören, was da für Gerüchte verbreitet werden. Auch wenn wir jetzt schon wissen, dass das ja Koalition steht in Deutschland. Wir können kurz mal reinhören. Auch wenn das Video ein bisschen zu alt dafür sein wird natürlich, aber trotzdem. Ist ja gerade Breaking News über Breaking News gewesen. Können wir trotzdem mal reingucken, gerade kurz mal.

03:59:44 Ah ja, 15 Uhr ist halt wie gesagt ein bisschen zu lang für mich normalerweise. Okay. Die sind doch schon quasi fertig. Die sind quasi fertig. Ja, deswegen ja. Das ist halt der Punkt. Das ist, glaube ich, eine Stunde vorher passiert wahrscheinlich. Weil es war ja klar heute Morgen, dass es heute fertig werden sollte. Äh, okay. Jetzt mal nochmal nachsehen. Soll ich es ja schon gerade haben? Okay.

04:00:03 Das ist die Einigung bei Finanzen. Erst Investitionen anreizen, dann Steuern senken. Einkommensteuer für niedrige und mittlere Einkommen Mitte der Legislatur runter. Abschreibung bis zu 30% für 2025, 2026, 2027, was ein bisschen größer wäre. Unternehmenssteuer ab 2028 jährlich minus 1%. Das wird den Leuten nicht reichen. Soli bleibt. Also das ist quasi nicht so viel bisher. Okay. 130 Seiten Koalitionsvertrag anscheinend. Okay.

04:00:31 Rentenniveau 48% bis zu 2031. Guck mal kurz, ob ich irgendwo eine andere Liste sehe jetzt hier noch. Gut. So. Okay.

04:00:49 Liebe Freundinnen und Freunde, heute wird der Koalitionsvertrag von 15 Uhr vorgestellt. Schon mal einige Infos vorab. Das Bürgergeld wird rückgängig gemacht, wie von uns gefordert. Es wird die wochenhöchste Arbeitszeit eingeführt, wie von uns gefordert. Es wird die steuerfreien Überstundenzuschläge geben, wie von uns gefordert. Die Aktivrente wird kommen, steuerfrei, wie von uns gefordert. Es wird eine grundlegende... Warte, haben wir gleich hier. Grundlegend... Bin ich so blöd zum Tippen oder was? Wahrscheinlich ja, ne? Aber den Rest sehe ich gerade nicht so, wie es aussieht hier. Das sind zwar das selbe Bild.

04:01:18 Ich bin blind, sorry. Also...

04:01:34 Die Duoliste, Überstunden heute. Heute muss der Koalitionsvertrag und der erste Beitrag, die erste Beitrag für die Deutschlandquellenliste gebaut werden. Machen wir dann später fertig. Machen wir dann später fertig. Muss ich heute nochmal fertig machen hier. Also ob das die SPD wirklich durchhalten wird, als Partei werden wir dann sehen. Weil das ist halt schon ziemlich derbe als Ansage bisher. Ich habe heute wieder Lesestoff, richtig. Ich habe heute wieder ein bisschen was zu tun.

04:02:01 So, gucken wir mal gleich mal nach, was da noch alles kommt hier in der Richtung. Gut, schauen wir nochmal kurz nach. Ich gehe gerade schon rein hier in der Richtung. Warte mal. So, schauen wir mal kurz mal gleich mal rein hier. Oh boy. Also das wird auf jeden Fall unangenehm werden, behaupte ich mal. Äh, gut. Was ist jetzt hier noch am Lauf?

Reaktionen auf US-Zölle und Spekulationen über Ministerposten

04:02:38

04:02:38 Ich glaube, ich habe heute sehr viel zu tun sogar, sehe ich gerade. China hat auch bereits, China hat auch bereits gerade eine Antwort auf die, ein White Paper rausgehauen als Antwort auf die US-Zölle. Heute, heute, wer braucht schon Schlaf? Wer braucht schon Schlaf? Haben wir jetzt auch noch dabei.

04:03:03 Ja, fucking moin. Gut, das wird er dann ein Späßchen werden, so wie es aussieht. Noch Überstunden? Weiß ich nicht, aber nach dem Stream Überstunden. Also ich glaube, mir kann man wirklich abkaufen, dass ich nach dem Stream wirklich einiges noch mache für den Stream. Ich glaube, das ist... Wenn ich jetzt als Streamer behaupte, kann man mir das glauben, denke ich mal.

04:03:24 Bruder. Linkfeld, danke für den 25. Monat. Vielen lieben Dank. Glückwunsch für deine Zuschauer. Weiter so. Ich bleib dran auf Linkfeld. Ich bleib dran. Taub, danke für den 30. Monat. Nauen, danke für den 28. Monat. Äh, ich hab's noch, dass du dem H für ein Zap geschenkt hast. Und Stalker, danke für den 20. Monat. Wahrscheinlich ist es, dass es durchkommt. Ähm, MC Royal, wir haben nicht den vollen Text. Ich sehe jetzt hier gerade immer so scheibchenweise einzelne Auszüge. Auszüge tatsächlich. Ähm, zu den, zu den, ähm, jeweiligen Sachen. Aber ich habe nichts Volles.

04:03:53 Deswegen, ich kann es dir morgen genauer sagen. Ich weiß nur, dass es 130 Seiten sind, aber noch mehr habe ich nicht bisher zu dem Thema. Ich suche es bereits. Und ich war da schon gespannt auf mein Postfach hier. Letztes hoch, das wird eh veröffentlicht werden. Also ich werde es auf den Discord packen und bei Archive hochladen natürlich. Aber ich gehe davon aus, es wird so oder so bald bereit sein. Also heute im Laufe des Abends. Denke ich mal. Ich sehe auch gerade Handelsblatt hier. Die kicken gerade alle rein. Tatsächlich.

04:04:20 Wir hauen gerade alles rein hier mit viel Information. Ähm, und ja. Also einige Sachen sind da schon dabei. Okay. Wir werden Ping in den Discord packen. Kann ich machen, ist kein Problem. Können wir machen.

04:04:36 So, okay. Wir hören mal kurz mal rein in das Video. Auch wenn das, wie gesagt, ein paar Stunden veraltert sein wird. Weil es ja gerade wieder die ganzen Breaking News reinkommen. Verhandlungen von CDU, CSU und SPD sind offenbar auf der Zielgeraden. Aus Verhandlungskreisen hieß es, bis zum Mittag wolle man eine Einigung haben. Heute Vormittag wird in der CDU-Parteizentrale weiter verhandelt. Beide Seiten drängen unter anderem wegen der angespannten Wirtschaftslage auf ein... Hast du vor, heute aufs Laufband zu gehen?

04:05:05 Wenn ja, würdest du es eventuell verschieben? Ich wollte heute sogar eigentlich ein bisschen länger aufs Laufband gehen, damit ich fitter bin heute Abend bei der Session. Also, ich weiß gar nicht, was du hast. Also, hallo? Ist doch alles entspannt. Was soll schon schief gehen? Ich verstehe gar nicht diese Sorge, die da ist. Also, keine Ahnung. Also, doch alles, alles okay.

04:05:33 Ich habe gleich die falsche Sekunde reingeschaltet. Scheiße. Ah ne, das passt doch schon besser. Und ja, ich lese das Zeug sogar teilweise auf dem Laufband. Das stimmt sogar wirklich. Ey, Session. Zur Erklärung für Leute, die hier neu sind oder das nicht so oft gehört haben. In meinem Discord gibt es das Meme, dass ich andauernd auf dem Laufband bin und dann irgendwelche Kriege oder Katastrophen ausbrechen, während ich auf dem Laufband war und es dann nicht mitbekommen habe. Das ist so ein Gag, der immer wieder aufkommt.

04:05:58 Weil ich halt fast tagtäglich auf dem Laufband rumlaufen muss eben auch, damit ich halt genug Schritte voll bekomme, weil ich sitze ja so viel rum. Und daher, ja. Und ich meine, heute habe ich bisher nur, ich war ja heute Morgen nur kurz drauf, 20 Minuten. Ich habe nur irgendwie 3.500 Schritte, das ist nix. Gar nix. Das war gerade Game of Thrones gewesen. Lights of the... Nein? Lights of the Seven oder so? Ich habe den Namen vergessen. Aber ja. Eine schnelle Regierungsbildung. Am Abend hatten die Parteien ihre Beratungen nach etwa 13 Stunden unterbrochen.

04:06:27 Gegen Mitternacht kamen die Ersten raus, beziehungsweise sie wollten raus, bei Dorothee Bär streikte die Tür gut.

04:06:44 Tolles Sinnbild gerade für die deutsche Politik. Finde ich super. Danke, danke an die Tür. Das ist ja großartig. Ich muss raus. Sehr gut. Ihr bleibt da eingesperrt. Ihr habt keinen Bock darauf. Die Tür hilft uns. Dass es Pförtner gibt, dann also raus. Und gleich die Frage, sind die Verhandler sich einig? Wir freuen eine Einigung. Andere sind da deutlich weniger gesprächig.

04:07:11 Herr Klingmeier, guten Abend. Sind Sie morgen in der finale Einigung? Vom SPD-Chef kein Wort, noch nicht einmal eine Reaktion. Dabei hörte es sich zum Beginn der Gespräche noch danach an, als sei... Oh boy, also das kann ja, das kann was werden, um es mal zuvor. Das kann, kann was werden. Bei einer Einigung nah. Wir haben viele Stolpersteine schon aus dem Weg räumen können. Insofern bin ich einfach zuversichtlich, dass wir gut weiterkommen. Wir machen Fortschritte und...

04:07:40 Ich stelle mich nicht falsch, wenn ich das so ein bisschen hier lese, dass da 13, 15 Punkten der CDU durchgepumpt werden sollten. Also schauen wir mal, schauen wir mal. Das sind ernsthafte Gespräche und die Mühe ist es wert. Die letzten Meter sind die anstrengendsten, aber ich bin sicher, dass die Anstrengungen sich lohnen werden.

04:07:56 Ab Nachmittags gab es Berichte, dass Union und SPD sich bei großen Brocken wie Migration oder Rente geeinigt hätten. Bestätigt wurde davon den ganzen Abend über nichts. Friedrich Merz, Markus Söder und andere fuhren den Journalisten aus dem Weg. Und auch der letzte, der ging, zeigte sich deutlich zugeknöpfter als am Morgen. Guten Abend, Herr Frey. Gibt es eine Einigung?

04:08:20 Das werden wir morgen sehen. Woran hängt der Fall? Konkretes gab es nicht, so sehr sich manche Kollegen auch ins Zeug legten. Wahrscheinlich ist es ja auch schon auf, wo sie sich durchgesetzt haben. Ich gehe auch davon aus, das werden wir dann hören. Ich werde es ja wie gesagt lesen, dann werden wir mal gucken, wie die Bilanz ist tatsächlich. Und daher mal gucken. Werden wir dann halt sehen, was wir uns genau ansehen werden bei diesem ganzen Fiebertraum. Weil das wird, denke ich mal, sehr unangenehm werden.

04:08:47 Das kannst du dir sicher sein, dass das halt einfach unangenehme Teile haben wird. Aber beide Parteien werden versuchen, ihre Highlights rauszuholen. Ich bin mal gespannt, was ich da finde, was der SPD zuzuschreiben ist. Weil bisher klingt es ja eher so, als ob da beide Seiten versuchen werden, schön klingen zu lassen. Weil die bisherigen Stichpunkte, die wir jetzt ja gehört haben, klingen ja nicht so spannend.

04:09:08 Für beide Seiten eigentlich nicht wirklich so spannend, aber gucken wir mal. Dass die letzten Fragen lösbar seien. Heute Vormittag gehen die Gespräche weiter. Für den Nachmittag wird mit einer Pressekonferenz gerechnet. Verdammt, die... Für den Nachmittag wird mit einer Pressekonferenz gerechnet. Die Herren sind jetzt wirklich nicht frei, aber so im Nachhinein. Ach du meine Güte, Hilfe.

Kritik an der Politik und Spekulationen über die Zukunft der SPD

04:09:30

04:09:30 Ähm, die werden auch eh das Bürgergeld wieder unbedingt in ein paar Kürzungen durchsetzen wollen. Ja klar, natürlich, das heißt dann einfach nicht Bürgergeld, sondern, ähm, das heißt dann einfach nur Bürgergeld umgedreht, also ganz genau andersrum, andersrum geschrieben, als, als neue Aussage. Und gefühlt, die Regeln werden fast dieselben sein, weil sie vom Verfassungsgericht wieder blockiert werden, wie immer eben. Keine Ahnung, passt dann halt schon. Und ja, also, gut. Äh, laut Liste soll der Vistorius sein Posten behalten. Wäre auf jeden Fall schon mal ein gutes Zeichen. Ja, ALG3 wäre auch schon ganz passend hier. Wäre auch schon ganz passend.

04:09:58 So, okay. Dönergeld, ja klar, das hört sich also... Stell dir mal vor, die ganzen anderen Länder, also Bloomberg Financial Times, die ganz seriösen Zeitungen müssen schreiben, jetzt gibt es das Dönergeld.

04:10:12 Ja, und möglicherweise ist diese Pressekonferenz auch schon am Mittag. Wir halten sie da natürlich auf dem Laufenden hier bei Tagesschau 24. Und wenn es einen Koalitionsvertrag gibt, dann sind als nächstes die Ministerposten dran. Also wer wird Teil der neuen Bundesregierung? Einige Namen kursieren da schon.

04:10:31 Friedrich Merz soll um den 7. Mai herum zum Bundeskanzler gewählt werden. Und bald schon wird auch feststehen, wer Ministerämter übernimmt. Wer was wird, das wollen alle wissen, die draußen vor den Koalitionsverhandlungen warten. Doch Posten werden erst ganz am Schluss vergeben, wenn alles andere festgezurrt ist. So ist es üblich.

04:10:57 Am Ende entscheiden die jeweiligen Parteispitzen, wer von ihren Leuten ein Amt bekommt. Interessant dürfte vor allem sein, wie viele Frauen hier im Bundeskabinett einen Platz finden werden. Lass mich raten, bei der CDU CSU wird es komischerweise ein kleiner Teil werden. Ich bin mir sicher, das ist alles nur ein Zufall und überhaupt nicht zu erwarten. Und wie sich Union und SPD die besonders wichtigen Ministerien aufteilen, zum Beispiel Finanzen, Verteidigung oder das Innenministerium.

04:11:22 Auch die Frage, wie viele Minister aus ein und demselben Bundesland kommen, dürfte eine Rolle spielen. Alles muss passen, wie in einem großen Puzzle. Aber jetzt mal ein paar Namen. SPD-Chef Lars Klingbeil wird gehandelt, möglicherweise als Außenminister. Bärbel Baas war Bundestagspräsidentin. Sie käme bei der SPD ebenfalls für ein Ministeramt in Frage. Carsten Linnemann, der jetzige CDU-Generalsekretär.

04:11:49 Ey, wenn der Wirtschaftsminister wird, heilige Scheiße! Das wäre auf jeden Fall sehr witzig, muss ich zugeben. Aber auch gleichzeitig ein Albtraum für mich, weil er ja mit Energie und Wirtschaftspolitik meine Kernthemen aufgreift. Und auch wenn Jens Spahn schlimmer wäre, ist Kassel immer auch Kacke. Also muss man mal ganz klar sagen, so oder so. Das hat Unterschied zwischen sehr Scheiße und Kacke. Und das macht es dann auch nicht so viel besser für mich in der Richtung. Und naja, gucken wir mal auf jeden Fall, was da halt kommen wird. Finanzminister Jens Spahn.

04:12:19 Mach mir doch bitte keine Angst, Mann. Mach mir doch keine Angst. Der wird als möglicher Wirtschaftsminister gehandelt. Und Jens Spahn, der war mal Gesundheitsminister, erscheint Interesse am Wirtschafts- oder Finanzministerium zu haben.

04:12:35 Da muss man auch wirklich sagen, dass die CDU überhaupt auch Wähler hat. Das ist eigentlich eine Frechheit. Dass jemand wie Jens Spahn oder Dobrindt erneut in Verantwortungsposition kommen kann, ist eigentlich eine Frechheit. Und eigentlich ein Zeichen, dass da irgendwas kaputt sein muss am eigenen System. Herr Lindholz von der CSU könnte das Innenministerium übernehmen, das ziemlich wichtig ist, um die Migrations- und Asylpolitik zu steuern. Und auch CSU-Mann Alexander Dobrindt wird wohl ein Ministeramt übernehmen. Aber noch sind es Spekulationen.

04:13:01 Doch eines ist auch noch möglich, dass Friedrich Merz jemanden herbeizaubert, mit dem niemand rechnet.

04:13:20 Junge, stell dir mal vor, stell dir mal vor, die Blackrod-Regierung hat einfach mittendrin aus dem Nichts ein fucking Grün einfach dabei. Da würden einfach direkte Kernschmelze stattfinden bei den AfD-Wählern. Die würden einfach aus Wut direkt explodieren. In Berlin, nach 13 Stunden Verhandlung, wir haben es gesagt, haben ja Union und SPD die Gespräche in der Nacht erstmal abgebrochen. Woran hakte es denn auf den letzten Metern? Wie wahrscheinlich ist es da, dass wir heute eine Einigung bekannt geben können?

04:13:49 Es waren ja zuletzt...

04:13:50 Ja gut, das ist natürlich sehr, sehr outdated, muss man gerade sagen. Das hat ungünstig sich gerade hochgeladen, hat einen relativ neuen Beitrag hier, obwohl das halt jetzt schon ein paar Minuten später schon wieder klar ist, dass hier nichts geregelt ist. Für beide Seiten schwierige und zähe Verhandlungen, aber der Druck der letzten Tage an den Finanzmärkten beispielsweise, ausgelöst durch die US-Zollpolitik, auch die schlechten Umfragewerte, haben natürlich dazu geführt, dass sowohl Union als auch SPD wirklich schnell zu einem Abschluss kommen wollen, damit eine neue handlungsfähige Regierung steht.

04:14:20 Drittige Punkte gab es natürlich viele. Es hat gehakt, vor allem an den Themen Migration und Rente. Da hören wir, dass es gestern eine einige...

04:14:27 Das einzige Gute, was ich gerade sehe, ist, dass die SPD das Finanzministerium bekommt. Also kann schon mal die CDU nicht Jens Spahn zum Finanzminister erklären. Finanz- und Verteidigung bleibt bei der SPD schon mal. Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen im Allgemeinen. Aber Innenministerium wäre halt auf jeden Fall dabei. Und das Außenministerium wäre auch neu. Das Außenministerium für die CDU ist tatsächlich schon lange nicht mehr passiert. Das ist, glaube ich, auch schon 50 Jahre her oder so in der Form.

04:14:53 Also das ist halt wirklich eine sehr neue Sache. Also das Kabinett aus der Hölle auf jeden Fall scheint sich jetzt nach und nach zu bilden.

04:14:59 So wie es aussieht. Finanzminister Scholz, der will ja nicht, der will ja nicht, Gott sei Dank. Weiter verhandelt wurde dann bei den Themen Steuern und Finanzen. Wir wissen ja, dass die Union hier für allgemeine Entlastungen sich stark gemacht hat. Die SPD möchte Spitzenverdiener stärker besteuern mit einer Reichensteuer beispielsweise. Und so ging das jetzt heute seit 9.30 Uhr wieder in die nächste Runde unter den Parteivorsitzenden. Wir hören das heute Nachmittag für 15 Uhr eine Presse.

04:15:29 Konferenz anberaumt wird. Immer wieder heißt es, wir sind auf den letzten Metern von den Verhandlern. Also alles andere als eine Einigung wäre zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich eine Überraschung. Oliver, ein bisschen haben wir gerade schon spekuliert, wer welches Ministerium für sich beanspruchen könnte. Wisst ihr da mehr, welche Namen für welches Amt gehandelt werden?

04:15:49 Also Teil des Koalitionsvertrags ist ja, welche Ressorts an welche Parteien gehen. Da werden wir heute sicherlich einiges hören, auch über den Ressortzuschnitt. Es wäre mir eigentlich zu spät und ich glaube auch nicht, dass ich so lange durchhalten werde heute, ehrlich gesagt, deswegen. Und ich muss es auch vorbereiten, damit es halt für die Quellenliste auch möglichst schnell fertig ist bis morgen, dass ich da schon mal den Anfang gesetzt habe. Ich habe ja auch schon eigentlich fast alles an organisatorischem Kram vorbereitet, also dementsprechend sollte das eigentlich auch nicht lange dauern, betone auf eigentlich.

04:16:17 Gucken wir mal, wie es dann aussieht. Das hätte zufügen, sollte ja eigentlich schnell gehen, würde man erwarten und denken. Habe ich da überhaupt schon was? Habe ich nicht. Ich hatte doch schon was vorbereitet gehabt, dachte ich eigentlich. Wollen wir mal gucken. Ja, habe ich bereits. Sehe ich gerade schon. Ist schon auf Lager. Gucken wir mal.

04:16:32 Wie läuft es eigentlich so als Turniersieger? Ganz gut extra Tobi, mir geht es wunderbar. Also man hat es ja auch beim Clip gesehen, da waren ja sehr viele Leute sehr fröhlich gewesen über die Entwicklung. Da sieht man ja auch meine Freude ebenfalls. Personalien, das hat ja der Beitrag auch schon besprochen, die kommen dann immer erst später. Aber es lassen sich natürlich ein paar Rückschlüsse ziehen. Wenn jetzt beispielsweise das Verteidigungsministerium bei der SPD bliebe, dann gilt natürlich der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius auch als...

04:17:01 Ich hätte mich aber auch wirklich gewundert, wenn sie einen der erfolgreichsten oder sagen wir mal beliebtesten Politiker rausgeschmissen hätten, ehrlich gesagt. Weil die werden jeden Sympathiebonus brauchen, den sie kriegen können. Also würde man jedenfalls erwarten, normalerweise. Und gerne auch mal alle diesen Clip einmal anklicken, weil ich will mich einfach heimlich bei Maries in die Topclips reinmogeln, dass jeder, der quasi bei Maries auf die Topclips geht, dann tatsächlich mein Gesicht da sehen muss. Und wenn da alle draufklicken, ist das nämlich dann gut möglich.

04:17:27 Wir alle warten also auf eine Einigung. Aber wie ging es denn im Falle einer Einigung weiter? Die Basis, die hat da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.

04:17:49 Das ist halt die Frage, weil das ist bei der SPD gar nicht so einfach tatsächlich. Weil wenn die CDU wirklich vieles durchgesetzt haben könnte, frage ich mich halt wirklich, ob die SPD das einfach dann ablehnen will, die Basis. Weil die haben ja schon klar gesagt, dass sie da nicht alles mittragen wollen diesmal. Daher mal gucken. Haben sie das letzte Mal zwar auch gesagt, aber schauen wir mal. Falls es also eine Einigung gibt, rechnen wir auch relativ schnell mit einem Koalitionsvertrag. Der muss dann noch beschlossen werden. Bei der Union wird das im Rahmen eines kleinen Parteitags, einem sogenannten...

04:18:19 ein Bundesausschuss passieren. Bei der SPD traditionell steht eine Mitgliederbefragung aus. Die Partei will dafür auch die Osterpause nutzen. Es könnte also durchaus sein, dass sich das noch bis nach Ostern hinzieht. Und dann steht natürlich auch noch die Wahl des Bundeskanzlers aus. Im Bundestag, wir hören, das Datum haben wir auch bereits im Beitrag gerade gehört, dass der 7. Mai dafür in Frage käme. Also bis eine neue handlungsfähige Regierung steht, könnte das noch einen guten Monat dauern.

04:18:46 Oliver Sallet, ganz herzlichen Dank für diese Information. Nach Berlin. SPD soll doch vorsichtig sein, nicht auf die restlichen Wähler zu verlieren. Ich weiß halt nicht, wie die SPD das überleben soll. Ehrlich gesagt, muss man mal klar sagen. Ob die SPD überhaupt in irgendeiner Form das tragen kann. Ich sehe das einfach aktuell nicht. Dass sie das durchhalten werden. Weil egal wie es ausgeht mit den ganzen Krisen, die anstehen, sind sie automatisch am Arsch.

04:19:09 Auch in den besten, auch wenn sie jetzt die besten Sachen für uns alle haben würden, selbst dann werden sie am Arsch, weil diese ganzen Zölle werden halt richtig reinkicken und es wird dann auch ohnehin, ohnehin dann auf die, auf die Parteien gemünzt werden, also CDU wie SPD und daraus zu finden, wird gar nicht so einfach werden.

Reaktionen auf neue Zölle und wirtschaftliche Auswirkungen

04:19:27

04:19:27 Jetzt mit dem war doch eh schon Inhaltsleer gewesen. Ja, in meinen Augen auch. Ich fand den Spruch ganz passend, dass sie wie ein Kaugummi sind, die einfach kleben bleiben irgendwo und versuchen mitgenommen zu werden, so gut es halt geht. Das klang für mich auch sehr plausibel. China kündigt weitere strenge Zölle für US-Güter ab dem 10. April an. Breaking fucking News.

04:19:57 Und wollen ausgleichen. Ich hasse diesen Tag. Was ist das? Wann soll ich das alles durcharbeiten? Ich stelle mal wirklich einen Redakteur ein bei mir, wenn wir so weitergehen. Mach du mal den einen Teil, bitte. Hilfe. Also, guten Morgen. Ach du heilige Scheiße.

04:20:22 Gut, ich glaube, vielleicht soll ich wirklich das Laufband auslassen, wenn das schon so chaotisch läuft. Ohne Laufband, mit Laufband, keine Ahnung. Donald Trump sprengt aus Versehen El Salvador die Luft oder so. Keine Ahnung, was weiß ich. Ach du meine Güte. Okay. Oh je, oh je, oh je.

04:20:47 China hätte einfach einen Erlass verkündet, der sämtliche Zoll, soweit sie Trump ankündigt spiegelt, noch vor der Inkrafttrete. Wäre wahrscheinlich sinnvoller, vermutlich Buber als Experte. Aber das wird wieder Wellen auslösen. Wo kam die Meldung? Ich habe es gerade gelesen von Chinas Finanzminister bei dem chinesischen, also bei der CCP, deren News-Ticker. Deren eigenen News-Ticker gibt das gerade durch.

04:21:09 Sehe ich gerade. Ich sehe auch gerade bei dem Bloomberg-Twitter-Account von... Nicht dem Bloomberg-Twitter-Account, dem Bloomberg-Terminal sehe ich das gerade, dass es rein rauscht, auch als Meldungen zusätzlich auch nochmal. Also dementsprechend ja fucking moin. Boah, also läuft. Läuft auf jeden Fall. Das ist einfach wirklich Junge.

04:21:35 Ja, weil da mal wirklich so 250% Zölle hier dabei, so wie es aussieht. Es kickt aber auf jeden Fall gerade rein. So, gut. Oh je, oh je. Macht auf jeden Fall Spaß hier gerade, muss man sagen. Oh je. Schön. Äh, aber gut.

04:21:58 Ja, würde man meinen, normalerweise. Gerade wegen den seltenen Erden. Gerade wegen den ganzen anderen Sachen. Die werden sich halt beide gegenseitig damit voll ins Knie schießen. Und ich frage mich halt wirklich, wer zuerst einknicken wird dort. Weil China will nicht direkt verhandeln, auf jeden Fall, so wie es aussieht. Brudi, ey.

04:22:24 Eraser, Framework, Asus, wir haben bereits Importe in die USA pausiert. Du meinst Exporte wahrscheinlich, ne? Oder meinst du, dass die US-Unternehmen von denen Importe pausiert haben? Nur, dass ich richtig verstehe, weil sonst lese ich es gerade falsch rum. Ähm, Valjo, dass ich das gerade richtig verstehe.

04:22:40 Ja, stimmt ja. Die US-Konzerne haben wahrscheinlich gesagt, die Produzenten aus dem Ausland, die es exportieren würden, während die US-Konzerne oder Filialen davon importieren. Das ergibt Sinn. Nevermind. Ich habe gerade deine Nachricht komplizierter gemacht in meinem Kopf, als es sein müsste. Muss gar nicht sein. Gut.

04:22:59 Es wird 2 für die USA nix der Zeit. Der Release bleibt ja gleich, nur die Vorbestellung wurde noch erstmal pausiert. Was ja auch Sinn ergibt, das ist ja auch richtig so. Ähm, gut. Was willst du auch groß verhandeln? Trump hat gestern gesagt, dass einige Leute ihm den Arsch küssen. Ja, habe ich auch schon, haben wir auch schon behandelt im Thema hier. Ähm, und ja, also da mal gucken. Ich bin gespannt, ob dieser Wert hier, der Ölpreis noch weiter abstürzen wird als Reaktion, weil die sich ja gerade wirklich gegenseitig hochschaukeln. Ähm, ob es dann auch noch abstürzen wird.

04:23:28 Die da gerade haben wirklich so einen fließenden Wechsel jetzt hier. Bei dem Thema. Okay. Vielleicht würde ich es schon noch ganz abgesagt. Ja, ich weiß auch nicht, ey. Ölpreis runter, wer litt? Ja, ist ja schon auf ein 4-Jahres-Tief. Mittlerweile. Also 58, 57 ist ein 4-Jahres-Tief. Und ab, ich glaube, 55 war es, wo die meisten Ölförderanlagen nicht mehr den Break-Even-Punkt haben aktuell. War die Zahl, die ich mal gelesen hatte. Ich muss mal nachgucken, wo die Quelle ist dazu.

04:23:54 Wie vor der Texas-Survey hatten wir ja gehabt, dass ja die neuen Schiefergase, also die Fracking-Gas-Vorkommen und auch die Öl-Vorkommen wohl ca. 70 im besten Fall bräuchten, weil 70 die neue 50 Dollar wären. Also im Sinne von 70 ist der neue Standard-Break-Even-Punkt für neue. Und die bestehenden wären wohl bei 55 bis 57 wohl, angeblich. Aber ich finde gerade die Primärquelle nicht mehr. Muss ich mir nochmal besser sortieren. Muss ich mal bei Standard-Notes nochmal neu strukturieren bei mir. Weil ich brauche jetzt einfach zwei, drei Ticker gleichzeitig, die ich alle hinzufüge.

04:24:22 Dass ich das auch summiere für mich, sonst verliere ich dir den Überblick gerade. Bei so niedrigem Ölpreis, wie lange kann Russland den Krieg finanzieren? Boah, das ist eine gute Frage. Ich habe da ein paar Schätzungen gelesen. Ein paar Schätzungen gelesen tatsächlich bezüglich der Diskussion. Und da gibt es sehr viel Variation, weil sie haben ja immer noch ein bisschen was an Gold, was sie verkaufen können, theoretisch. Das heißt, die Annahme, dass es halt direkt nach irgendwie drei Monaten zusammenbricht, ist es quasi nah an Null. Und Break-Even heißt quasi, das ist der Preis.

04:24:50 den man haben muss, damit sich die Investition lohnt. Damit sich die Investition lohnt, da zu fördern. Im Sinne von, was heißt Projekt Evening auf Deutsch? Ab da machst du Profit, wenn es über den Wert ist. Da werden die Kosten reingeholt. Den deutschen Begriff vergessen. Und ja. Schwellenwert? Ja gut, Schwellen kann man auch dazu sagen vielleicht.

04:25:17 Gewinnschwelle habe ich gesucht. Genau, Gewinnschwelle war, glaube ich, das richtige Wort. Danke sehr. Nur, Schwelle war nämlich auch gerade im Kopf. So, das passt nicht ganz. Und Kostendeckend wäre auch gut. Also, Gewinnschwelle habe ich gesucht, aber Kostendeckend wäre auch gut. Rechtgleichpunkt. Nein, Quatsch, Name, das ist nicht gemeint. Und ja, also, dementsprechend...

04:25:36 Aber gut, das ist immer wieder mal ein Spaß für die ganze Familie. Ich wundere mich nur gerade, warum die Bloomberg Terminal News nicht woanders gerade rein kickt bisher. Wäre ich gerade gebetet, aber nee, es ist ja auch da drin. So, gut.

Ölpreissturz, wirtschaftliche Auswirkungen und technologische Entwicklungen

04:26:02

04:26:02 Also, 15.30 Uhr werdet ihr wieder viel Spaß hören. Die Future-Preise bei Öl ist bei 56. 55 angekommen.

04:26:16 Okay, cool, also... Ja, die Achterbahn geht die nächsten paar Stunden noch voran. Trill, Baby, Trill. Aber wirklich in den Abgrund anscheinend mit den Ölpreisen. Hey, vielleicht habt ihr günstigeren Sprit die nächsten Tage, I guess. Immerhin etwas, während alles andere teurer wird, I guess. So, warte mal kurz. Sieht man das schon irgendwie, die Kosten hier gerade? Warte mal.

04:26:41 Noch nicht, ne? Die Kosten sieht man noch nicht bei den Tankpreisen. Ja, wobei, wobei...

04:26:49 Ja, es geht noch nicht ganz in der Richtung, noch nicht in der Richtung. Es ist schon ein bisschen günstiger als noch vor einer Weile fairerweise, aber könnte ein bisschen runtergehen. Kurz fassen, warum der Ölpreis fällt. Wenn so eine Wirtschaftskrise herrscht, da gibt es weniger Nachfrage von der Wirtschaft für Öl und Gas. Und das sorgt dafür, dass halt wegen geringerer Nachfrage und gleichem Angebot die Preise fallen. Das ist historisch immer so. Das war also bei jeder Krise so.

04:27:15 Ähm, außer, logischerweise, wenn die halt angegriffen werden, aber, naja. So, ich würde nicht so laut lachen, die Amerikaner haben Natrium-Speicher, wir forschen noch. Ne, Polytech hat auch schon welche im Angebot. Also, ähm, Polytech ist da schon, oder Pylon, nicht Poly. Pylon-Tech hat ja auch schon welche. Also, die USA ist da genauso in der Testphase wie Europa. China ist weiter, aber, äh, USA nicht. So. Er hat das Versprechen gehalten, Öl ist billiger geworden.

04:27:43 Ey, ich mein fairerweise, das stimmt. Ja, die Ölpreise sind tatsächlich günstiger geworden. Habt am Punkt, Chat, hab ich nicht berücksichtigt, I guess. Nicht ganz die Lektion, die ich davon mitnehmen wollte, I guess. Aber habt ihr ja nicht ohne Recht, I guess. Hui!

Planung zur Integration von Breaking News und visuellen Hilfsmitteln im Stream

04:28:06

04:28:06 Man merkt es mir auch an. Ich bin ja normal, dass ich das versuche zu ordnen, aber die Menge an Breaking News kicken einfach zu viel rein. Ich werde mal gucken, dass ich die nächsten Tage mir so Breaking News Ticker einbauen, das anders einbauen in den Stream. Dass er dann, keine Ahnung, ich versuche da vielleicht wirklich Obsidian in Zukunft vielleicht irgendwie einzubinden bei mir, wie ich das ja früher, wie ich das ja ab und zu schon hier gemacht habe. Ich zeige es kurz mal für die Leute, die hier neu sind. Wir haben es öfter so, wenn ich halt irgendwas visuell zeigen möchte, dass ich dann einfach mit Obsidian oder Standard Notes einfach einblende, weil das ganz gut ist mit...

04:28:31 Excalitur. Als wir über die Zollformel gesprochen haben, dass quasi die Werte keinen Sinn ergeben würden, weil die kompletter Schwachsinn sind. Oder dass ich ja irgendwie die Live-Ticker noch einbaue. Das geht schon. Das kann ich irgendwie auch noch einbinden. Als Sortiererei. Ist dann auch ganz, ganz gut. Und ja. Ist ganz gut für den Zweck. Wenn ich mal was zeichnen möchte, ist es halt besser. Ich bräuchte richtig noch das Zeichen-Plugin für OBS selber. Das muss ich noch installieren bis morgen. Weil wir werden es wohl die nächsten Monate brauchen.

04:29:00 Weil einfach so viel Chaos passiert. Und ja. Du kannst einfach auf Breaking News immer spontan reinschreien. Geil. Stell dir mal vor, du bist gerade konzentriert nebenbei. Hörst halt zu, bist am Arbeiten hier gerade wie ein vorbildlicher Arbeitnehmer. Und würdest sich niemals ablenken lassen durch den Stream, weil du fortgebildet wirst. Und dementsprechend nur noch mehr leisten kannst für deinen Arbeitgeber. Deswegen sollte dir dein Arbeitgeber auch sofort eine Gehaltserhöhung geben, wenn er das hört. Sofort habe ich gehört, nämlich. Weil du halt so kräftig für die Firma arbeitest.

04:29:26 Ich glaube, so funktioniert das nicht, aber passt schon. Und einfach mittendrin einfach reinschreie. Breaking News! Das kommt, glaube ich, nicht so gut an, würde ich sagen. Im Allgemeinen. Und ja. Sonst nicht direkt Excalibur schon über Obsidian zu gehen, weil Obsidian mit Standard Notes bei mir verbunden ist und ich dementsprechend das einfach so synke. Und das geht über die Webseite selber nicht direkt. Über die App schon. Also über Obsidian selber geht's. Wir haben halt eine bessere Schnittstelle dafür. Und ja.

04:29:56 Gut. Wer begeht hier Arbeitszeitbetrug? Ja niemand natürlich. Niemand. So was gibt es hier gar nicht. So was gibt es hier nicht. Kannst du das in zwei Wochen nochmal sagen? Ich bin gerade im Urlaub. Klar, kann ich machen. Kein Problem. Kann ich machen. So. Oh je. So, was haben wir hier nochmal gerade? Das ist aber noch ein Video, wo wir gerade reingucken können, weil ich will heute halt nicht so übertreiben. Wo wir gerade von den Zollen sprechen, können wir auch gerade nochmal reingucken. Passt schon. Na gut.

04:30:27 So, gut.

04:30:31 AfD jetzt 25% von CDU, CSU, laut neuer Ipsos-Umfrage. Leute sehen Trump und sagen, warum haben wir sowas nicht? Ja, das ist halt das Dünnste in meinen Augen. Die AfD kultet den Chaos-Kurs der USA ab und Leute sagen, ja, die wähle ich. Ich will genauso abstürzen wie die USA. Bester Plan! 7000 Milliarden Marktkapitalisierung vernichtet! Also das ist ja ein Genius-Move auf jeden Fall. Aber Ipsos ist auch nicht so das Relevanteste aller Umfrageinstitute, muss man auch sagen.

04:31:00 Äh, so. Erhöht schon wieder Zölle. Ähm. So, China erhöht schon wieder Zölle. Gegen USA. So, oh boy. Äh, gut. Dann geht das wieder auch nochmal rein, gerade nebenbei zwischendurch. Wieso auch nicht? Eieieiei. Das war so nicht geplant gewesen, aber gut.

04:31:20 Ja, und Umfragen direkt nach einer Wahl ist ohnehin nicht so relevant, muss man sagen. Darauf muss man auch nicht so viel Wert legen. Ich habe immer gesagt, es ist sinnvoller, in so drei Monate vor der Wahl ergibt das Sinn, aber vorher weniger. Muss man auch klar sagen. Wer sieht Trumps Politik und denkt sich, ja, lass mal machen, wäre schon ganz nett. Das habe ich auch nicht verstanden, muss ich zugeben. Aber gut, die Haut zusammen weiß ich jetzt nicht. Oh Gott, ey.

04:31:45 Ah, kurz mal gucken, ob ich bei Bloomberg gerade den aktuellen Dach noch sehe, weil die haben jetzt ja im Terminal rausgeballert. Das heißt, es müsste auf der Webseite auch gleich stehen, bei den Markets. Nein, ich bin auch noch vertippt, ich bin spult. Ah, ja, jetzt ist hier die...

04:33:10 Die Kekse war wirklich sehr gut. Die schmecken sehr gut, ehrlich gesagt. Die mag ich. Diese Lotus-Kekse da. Biskum. Die wirklich lecker. Eieiei. Vielleicht mal später essen ein paar davon. Oh Gott, ey. Die sind sehr lecker. Ja, ich hol mir nur so ein paar davon. Weil die haben, glaube ich, ein bisschen viel Kalorien für meinen Geschmack, ehrlich gesagt. Eieiei.

04:33:43 Gut, aber ja, läuft auf jeden Fall nach Spaß hier, muss man sagen, also. Gut, schauen wir mal, schauen wir mal. Die Kekse gibt es auch als Eismäger, die kenne ich tatsächlich nicht, die Eissorte muss ich zugeben, die kenne ich nicht. Ich packe die mittlerweile selber, müsste ich auch mal machen, würde mir auch, glaube ich, Spaß machen. Aber war natürlich zu faul dafür, muss ich zugeben.

04:34:02 Und langsam so ein Orakel-Oktopus, denn das sagt, wie hoch Trump es so in Zölle werden. Also wie diese Goldfische, die da manchmal genutzt werden oder so, um dann halt irgendwelche Ereignisse vorauszusagen als Joke mehr oder weniger, die da manchmal auch sehr akkurat sind. Aber ich meine... Läuft! Also wird dann auf jeden Fall ein Späßchen werden.

Aktualität der Wirtschaftsnachrichten und persönliche Betroffenheit von der Wirtschaftskrise

04:34:21

04:34:21 So, gut. Das ist dann auch wieder outdated theoretisch. Jetzt guck ich zum zweiten Mal ein Video, was gerade nach 10 Minuten outdated ist, gefühlt. Obwohl es vor 80 Minuten rauskam. Das ist ja auch mal wieder geil, ey. So, Junge, Junge, Junge. Eine Freude, muss ich wirklich sagen. Eine Freude für die ganze Familie. Ich hab echt keine Lust mehr auf die Wirtschaftskrise. Ey, ich bin da ganz bei dir. Da bin ich ganz bei dir, Dressler. Das ist auch wirklich zum Kotzen mittlerweile.

04:34:45 So, die, die, die vierte, vierte, fünfte. Ist auch gerade, Hans hat jetzt auch die Meldung drin tatsächlich gerade. Und, naja. Oh boy. Ne, die 84% waren nicht von gestern Abend. Es waren, glaube ich, 34% erst. Das sollte auf 50% grob gehen, meine ich. Und dann 84% war nochmal eine Steigerung. Das heißt, die Zahl ist wohl nicht, nicht dieselbe in dem Fall. Wenn ich es richtig im Kopf habe, gerade jedenfalls. Weil das würde auch keinen Sinn ergeben, mit dem Wert, die sie davor hatten. Wenn ich es richtig im Kopf habe, gerade.

04:35:14 So, gut. Ist das nicht eigentlich so ein Wirtschaftskrieg? Handelskrieg, Handelskrieg, genau, Jason. Man sagt halt so Handelskrieg einfach. Oder du kannst auch Zollkrieg sagen, weil Handelskrieg ist der übliche dafür. Und das ist halt wirklich ganz klar die Formulierung hier. Ich habe hier noch den Koalitionsvertrag. Ich habe leider keine Kontakte diesmal, nicht außerhalb Kontakte in die CDU, die mir was linken können, so wie es aussieht. Also noch habe ich nichts in meiner, meiner, beim Postfach. Das kommt wohl erst später. Das kommt wohl erst später. So.

04:35:40 Oh Gott, ich liebe aber auch gerade den Financial Times Beitrag hier. Den Meinungsbeitrag gerade hier. Die hoffnungslose Suche nach Trumps großartigen Plan.

04:35:53 Das ist ja ein großartiger Titel gerade. Also, ja, gut. Finde ich auch gut. Blackadder passt da auch wunderbar rein, ehrlich gesagt. Das ist sehr akkurat. Das ist dann wirklich super. Alter Schwede. Ja, also, ich bin heute auch ein bisschen überfordert mit der Situation, muss ich zugeben. Das ist einfach zu viel zu schnell. Und zu viel Chaos gerade. Ich muss gerade kurz mal die Nase putzen. Am Lachen hier.

04:36:22 Der geilen Humor, der jetzt hier reinkickt. Ich dachte mal, irgendwo, irgendwo hatte ich mal Taschentücher. Die Frage ist nur, wo. Machen wir uns Musik wieder an, damit ihr was hört nebenbei. Warte mal. Werde ich hier gerade auf die Suche. Ah, dann. Wurde zu sagen, habe ich euch wieder. Okay. Äh, da. So. Äp, äp, äp, äp. Langsam mal Bescheid, wenn dann Linnemann Wirtschaftsminister wird, damit man was schorten kann. Nein, ich gebe hier keine Finanztipps. Auf keinen Fall.

04:36:56 Ich glaube, ich doch gerade, wie Simon geht. Welchen Simon?

04:37:06 Eieiei, oah. Ah, der Rote hat einen Simon. Achso, ja, keine Ahnung, weiß ich nicht. Wobei ich da ja auch schon gelesen habe, dass halt gesagt wurde von wegen, es lange solche Videos, wie dieses Video mit dem letzten Thema 100.000 Aufrufe bekommen würde, macht er weiter mit seinem komischen Kram. Und naja, wenn man halt selber sein Image demolieren möchte mit dämlichen Aussagen und wirklich Quatschthesen, dann kann man es natürlich machen, aber...

Zollpolitik der USA gegenüber China und mögliche Reaktionen

04:37:29

04:37:29 Die Annahme, die Annahme, dass du halt wirklich da, weil du einmal 100.000 Videos auf dem Video bekommst, weil du so viel Scheiße laberst, ist halt auch nicht so intelligent, ehrlich gesagt. Aber naja, weiß ich ja nicht. Das ist alles sofort an. Ne, die Zölle mit den 104% in China, die sind in Kraft? Ja, die schon. Die China-Zölle sollen am 10. April erst, oder am 10. April in Kraft drehen. Das ist nicht sofort, morgen erst. Und ja, gucken wir mal. Wie denkt ihr, wie weit will Trump jetzt die Zölle erhöhen? Ich hab keine Ahnung, Blackbeard. Ganz ehrlich.

04:37:57 Keiner kann es dir sagen. Ich denke, das Einzige, was man dazu sagen kann, ist, dass es dir niemand sagen kann. Jetzt ist alles so ein Clusterfuck und so bescheuert, dass es unmöglich ist, das voraus zu ahnen. Ohne das Insiderwissen.

04:38:13 Wenn du Insiderwissen hast, okay, kann sein. Aber ich selber würde auf nichts da gehen wollen. Ich würde nicht mal irgendwie versuchen, als Witz darauf zu wetten. Ich habe Sorge, wenn ich eine Spaßzahl jetzt sage, dann passt die, kommt die in der nächsten Woche. Ich bin legitim besorgt davor, so absurd das ist. Weil ich habe es heute im Newsday schon angesprochen, wie Leute am Anfang nicht da waren. Tatsächlich, das ist der höchste, das ist der höchste Anstieg von Zöllen seit 1909. In den USA. Jetzt schon. Nach irgendwie drei Monaten.

04:38:42 Wir sind vor dem Ersten Weltkrieg mittlerweile. Also dementsprechend, da ist nicht mehr so viel Platz dahinten. Daher, ja, das ist halt so das Problem gerade dahinter. Ich trau mich nicht mal, irgendeine Prognose aufzustellen, weil alles, was man so an struktureller oder fundamenteller Analyse durchnehmen könnte, ist für den Arsch. Kannst vergessen, brauchst du gar nicht mehr. Es ist vorbei. Also daher, jo.

04:39:06 Die USA verschärfen ihre Zollpolitik gegenüber China. Erneut von heute an lässt US-Präsident Trump noch einmal weitere Sonderabgaben in Höhe von 50 Prozent erheben. Insgesamt werden damit Aufschläge von 104 Prozent auf chinesische Güter fällig. Zuvor hatte die Regierung in Peking erklärt, man werde die Gegenzölle auf US-Waren nicht hinnehmen. Zuerst verhängt Trump 20 Prozent.

04:39:30 Ich habe diese Aufnahme, dieses Bild zu oft gesehen, muss man einfach mal ganz klar sagen. Also, das ist halt einfach wirklich, äh, abenteuerlich. Also, gut. Wait, wait, hab ich das falsch gelesen? Ne, warte mal, stopp, hab ich das gerade verkehrt gelesen?

04:39:48 Ah nee, zu. Okay. Ich hatte gerade einen Live-Ticker gelesen, wo gesagt wurde, dass China 84% zusätzliche Zölle reinhauen wollte. Nee, nee, nee, das ist auf den Wert. Oh Gott, ich habe gerade fast einen Herzenfakt bekommen. ... mit Gegenzöllen in gleicher Höhe und nimmt die nicht zurück. Und Trump wiederum legt deshalb nochmal 50% nach. Insgesamt 104% Aufschlag gelten nun ab heute früh 6 Uhr für chinesische Importe in die USA. Und trotzdem, Peking gibt nicht nach.

04:40:17 Und die ganzen Tipps von Freunden, jetzt musst du nachkaufen, das steigt auch alles wieder. Ich habe auch schon mal gesagt, Bernd, ich werde hier, also Bernd Bleistift im Fall, ich werde einen Teufel tun, irgendjemandem da irgendeinen Tipp zu geben. Ich selber habe halt gesagt, was ich mache, ich halte den Ball flach.

04:40:32 Ich rühre da nichts an. Ich rühre da nichts an, auch wenn Gelegenheiten da sein könnten. Ist mir scheißegal. In meinen Augen ist das die Zeit, wo man sich richtig alles zerschießen kann. Und ich werde da nichts anrühren. Ich mache das so, wie ich es vor ein paar Wochen gesagt habe und warte erst mal. Sicherheitshalber. Ich habe das damals in der Finanzprozeit gesehen, in diesen eineinhalb Jahren, wo ich da ein bisschen aktiver in dieser Parallelwelt unterwegs war. Und das ist in meinen Augen, ich mache da gar nichts. Für mich aktuell fallendes Messer.

04:41:00 wo ich halt nicht nicht reinhalten werde. Sorry, nee, lieber nicht. Ich will da nichts mit zu tun haben. Das war dann anders. Wenn die gemeinsamen Interessen und die internationale Gemeinschaft missachten und den Handelskonflikt eskalieren, dann wird China bis zum Ende kämpfen. Für die Exportnation steht allerdings auch einiges auf dem Spiel. Die USA sind ihr... Richtig, so langfristig denken und nicht irgendwie kurzzeitig zocken, weil damit stört man sein Portfolio, wenn man da in Panik gerät. Das ist keine gute Idee. ...bei weitem wichtigster Handelspartner.

04:41:29 Tja, und nachgefragt bei Benjamin Eisel in Peking. Nein, auch wenn ich jetzt gerade ein paar Sprüche auf der Zunge habe, entsprechend, weil ich gerade selber so ein bisschen durch bin, ehrlich gesagt, bei den ganzen wilden Sachen momentan. Ich werde keinen dummen Kommentar jetzt gerade ablassen hier. Das überlasse ich anderen Menschen. Reagieren denn die Märkte in Asien auf diesen Konflikt, auf diesen Zollstreit? Gab es einen Börsenbeben?

04:41:52 Vielleicht mal kurz der Blick nach Tokio. Dort ist der wichtigste Index der Nikkei heute in minus rund 4 Prozent. Und das ist ganz anders als bei den chinesischen Börsen. Sowohl in Shanghai, in Shenzhen und in Hongkong sind die Börsen heute leicht im Plus mit rund einem Prozent.

04:42:14 Die Börse in Hongkong, wo der Han Seng Index bewertet wird, das ist aber die einzige Börse in China, an der wirklich frei gehandelt wird. Die Börsen in Shenzhen und Shanghai, also die Börsen in Festlandchina, da gibt es staatliche Eingriffe und da gab es ja gestern auch schon Stützkäufe, um die Börsen zu stabilisieren.

04:42:37 Also nur nochmal zur Erinnerung übrigens für Leute, die mir erzählt haben vorgestern, dass der geheime Plan wäre, die Schulden der USA mit einem geringeren Zinssatz zu finanzieren. Das läuft ja wirklich bombastisch momentan, muss man sagen übrigens. Grüße gehen raus. Ich habe euch ja schon damals gesagt, dass es vielleicht ein bisschen schwierig ist, da mit einem Plan rangehen zu wollen, weil der Wert ist wortwörtlich höher als vorher.

04:43:00 Vor dem Scheißding. Das heißt, der Zinssatz wäre tatsächlich dann sogar noch schlimmer gewesen für eine Refinanzierung, falls das der Plan wäre. Und das Financial Times, genau. Ich habe ja ein Abo bei denen. Ich finde die ganz gut. Außer bei Ukraine. Da schreiben sie manchmal komisches Zeug. Und falls es der Plan war, hat das nicht so gut geklappt, muss man einfach klar betonen. Falls das der Plan war. Ich sage bloß konjunktiv, weil ich weiß es natürlich nicht. Das Führung scheut nichts mehr als Unsicherheit und Volatilität.

04:43:29 Nun haben wir gerade die Rechnung schon aufgemacht. 104 Prozent, so lautet dieser Zollhammer auf Importe. Gibt es denn schon erste Reaktionen aus China auf diese verschärften Zölle?

04:43:42 So ein paar auf jeden Fall. Zum zweiten Mal diese Woche sehe ich einen List-Trust-Moment mit Blick auf Trumps Zölle. Sehr schön, sehr schön. Also sehr, sehr gut hier. Ich finde es auch gut, dass ich die falsche Zeitzone konfiguriert habe, schon wieder hier. Ich glaube, ich bin auf Athen eingestellt momentan. Sonst bin ich immer auf irgendwie...

04:44:04 Minus drei oder plus drei eigentlich. Ich glaube, jetzt ist gerade Athen drin. Aktuell aber, Junge, ey. Also das ist ja wirklich komplett ein Fiebertraum, muss man gerade sagen. Also Reaktion gab es auf jeden Fall. Ja, diese 104 Prozent, die kommen ja drauf auf alle Zölle, die schon bestanden haben. Also Sonderzölle von Donald Trumps erster Amtszeit. Sonderzölle von Joe Biden, dem Vorgänger von Donald Trump in seiner jetzigen Amtszeit.

04:44:31 Alistros, Alistros zur Erklärung, sorry, das ist ein guter Hinweis, das kann nicht jeder wissen. Alistros war kurzzeitig Premierministerin in Großbritannien und ihr Kabinett hatte so eine idiotische Wirtschaftspolitik gehabt, ich gehe jetzt nicht ganz auf die Detail darauf ein, was jetzt alles da drin war, dass die Währung, dass beider fast alles explodiert wäre.

04:44:49 Das, was alles dort explodiert wäre, die Währung ist zusammengestürzt, die gesamte Vertrauen in die Wirtschaft ist zusammengebrochen, weil wegen ihrer wirtschaftspolitischen Planung, die eine völlige Katastrophe war, die mussten dann die Notbremse ziehen, sofort zurückruhen, weil das so eine völlige Katastrophe war. Das war auch einer der Gründe, warum der Salatkopf länger durchgehalten hatte als Liz Truss, als Premierministerin, weil das einfach so eine Katastrophe war, wie man es in der britischen Geschichte, ich weiß gar nicht, warum man es vorher gesehen hat, aber auf jeden Fall lange nicht mehr zuvor gesehen hatte.

04:45:14 Und das ist die Story, die das klarstellt, wo der Salat gewonnen hat. Das war sie gewesen, genau. Liz Truss, die Premierministerin. Deswegen wird das als Liz Truss-Moment angesehen, als ein selbst zugefügter wirtschaftlicher Schaden mit einem Totalschaden effektiv. Und ja, also da kam das halt her. Immer einmal mehr Nachfrage als einmal zu wenig, weil manchmal vergesse ich, dass ich solche Sachen einfach voraussetze oder denke, dass das jeder wissen würde, woher bitte.

04:45:43 Ich behandle das ja nicht mal hier im Stream immer, die ganzen Sachen dort. Also, naja. Da gibt es nicht eigentlich mehr Sinn, Geld reinzuputtern, wenn alles so niedrig liegt. Bin da kaum drin. Grundlegend schon, aber das Problem ist, solche Krisen, solche Wirtschaftskrisen laufen meistens über Monate.

04:45:57 Das entwickelt sich nach und nach und das nennt man zum Beispiel ein fallendes Messer reingreifen, dass man jetzt dann quasi alles reinbuttern würde, während es vielleicht noch weiter fallen könnte. Und was eigentlich vernünftiger ist, ist einfach zu sagen, Sparplan, da wird jeden Morgen was reingebuttert, dann nimmst du die Tiefen mit, die Höhen mit, Tiefen mit, Höhen mit, gleichst es an und hast trotzdem dann halt mehr Geld in der Tasche, so nach dem Motto. Und das Risiko ist halt, wenn du halt in sowas reinbutterst, während der Wert weiter sinkt, weil das ist ja selbst zugefügter Schaden, dann kannst du halt dann trotzdem Verluste machen. Und deswegen sage ich halt immer gerne, dass ich halt persönlich noch warten werde, bis es halt vielleicht...

04:46:27 bisschen stabilisiert hat, die Situation. Weil du weißt natürlich nie, wie Mundus richtig schreibt gerade, wie weit es halt fällt. Das kann halt wirklich lange dauern. Und wenn sowas wie Covid war, wo das ja auch behoben wurde, indem man einfach den Gelddrucker angeschmissen hat, das geht ja diesmal nicht.

04:46:41 Das geht ja diesmal nicht so ohne weiteres, weil einfach nur den Gelddruck... Oh, es geht schon theoretisch, aber Gelddrucker anschmeißen als Problem. Trump will ja lieber die Leitzinsen senken. Das hat ja Neuseeland jetzt gemacht. Die haben den Leitzins wieder gesenkt zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Noch irgendein Land hat es gemacht, ich habe es aber gerade vergessen. Nicht Japan, wer war denn das? Noch irgendein Land hat es vor kurzem gesenkt.

04:46:59 um so ein bisschen gegen den Schwund in der Wirtschaft anzukämpfen auf die Art und Weise. Sonderzölle von Joe Biden, dem Vorgänger von Donald Trump in seiner jetzigen Amtszeit und noch die normalen Zölle. Also wir sind hier weit über 100 Prozent zum Teil. Und die chinesische Regierung, die verurteilt das. Die hat ja auch in einer ersten Runde Gegenzölle von 34 Prozent angekündigt. Die sollen morgen an Kraft treten. Weitere Gegenzölle auf diese weiteren Zölle von Donald Trump, die sind noch nicht angekündigt.

04:47:28 Nervös. Naja, ich meine, Sascha, basierend darauf, dass du mir vor einigen Monaten geschrieben hattest, entsprechend, dass Donald Trump eine gute Wirtschaftspolitik haben würde, würde ich schätzen, dass du eher nervös bist, während Donald Trump gerade die amerikanische Wirtschaft zur Hölle fährt. Im Vergleich. Weil Projektion funktioniert nicht, wenn man Chatdogs nachlesen kann, übrigens. Das ist ein Hinweis. Da warten wir jetzt alle gespannt darauf, was passiert. Aber die chinesische Regierung wird sicherlich auch noch handeln.

04:47:56 Nun war ja bis gestern aus China, aus Peking zu hören, man wird dem ganz entschlossen entgegentreten. Aber was meinst du, wird China bei seinem harten Kurs bleiben oder sich irgendwann doch zu Verhandlungen hinweisen lassen?

04:48:11 Also diese Nachricht, dass China hart bleibt... All das Versorgung in der Privatwirtschaft ist halt Müll. Es ist halt die Sache, weil auch zum Beispiel viele der staatlichen oder teilstaatlichen Lösungen zum Beispiel gefördert werden, laufen ja auch gerne teilweise über eher sichere Hafen, solche Staatsanleihen und Co. Die werden damit auch getragen. Also nur so ein umlagefinanziertes System hat halt kaum Land. Das ist halt immer so ein bisschen unsinnig im Allgemeinen, wenn sowas halt...

04:48:39 gesagt wird in der Richtung. Das ist halt schwierig, weil entweder machst du es ja über ein umlagefinanziertes System, wo die Geburtenraten nicht reichen, oder du hast halt irgendwelche anderen Werte, mit denen du versuchst, eine Altersvorsorge aufzubauen. Und diese ganzen Alternativen dazu fallen halt gerade teilweise zusammen. Das wird also für einige schon problematisch werden. Deswegen...

04:48:56 Staatsanleihen sind ja nicht Privatwirtschaft, aber die Privatwirtschaft kauft auch gerne da ein, institutionelle Ganjo, die das dann auch bedienen. Klar ist es nicht nur Privatwirtschaft, was bei Staatsanleihen bei den Ankäufen geht, aber die Institutionellen machen ja auch einiges aus. Und die Staaten können ja, wie zum Beispiel, weil China hat ja viele Anleihen in den USA und die kauft man sich ja gegenseitig ein jeweils, wo man halt der Meinung ist, das lohnt sich. Und das kann halt auch zu Problemen führen natürlich, wenn dann ein Staat sagt, wir ziehen unser Geld da raus, was ja vielleicht China auch machen könnte mit der USA.

04:49:24 Haben ja ein bisschen was. Nicht mehr so viel wie vor zehn Jahren, aber die haben noch ein paar, äh, diese abstoßen könnten. Und, naja. Das ist halt so ein bisschen das Problem. Ich verstehe halt aber, wie du es meinst, natürlich. Jetzt rein, Leute. Quatsch, aber ich finde das großartig, glaube ich, gerade, dass alles in Flammen steht hier, wenn es um das Thema geht hier. Und, jo. Irgendwer scheint aktuell auch jedenfalls ordentlich zu verkaufen.

04:49:45 Kann man ja kaum anders sagen mit den ganzen Wertverlusten. Offensichtlich. Ich weiß es auch nicht besser und ich werde auch nicht so tun, als ob ich es besser wissen würde in dem Fall. Ich bin da genauso gerade im Blindflug unterwegs. Deswegen bin ich auch so froh, dass ich halt, wie gesagt, selber meine Route vor ein paar Wochen schon entschieden habe und sage, ich werde das auch nicht anpassen. Ich lasse es einfach laufen und bleib da ruhig. Und gucke auch gar nicht ins Depot, weil das will ich auch gar nicht.

Chinesische Perspektive auf die Handelsbeziehungen und Analyse der US-Wirtschaftspolitik

04:50:07

04:50:07 Die gab es heute noch mal von der chinesischen Staats- und Parteiführung. Gleichzeitig hat man ein Weißpapier veröffentlicht zu den Beziehungen zwischen den USA.

04:50:18 Sag mal zu White Paper wirklich im deutschen Weißpapier, weil ich habe den deutschen Begriff, glaube ich, noch nie gehört. Habe ich euch eben auch gerade gezeigt mit dem Antwortschreiben von China. Das war die Story, die ich euch gerade eben angesprochen habe. Seitdem hat man ein Weißpapier veröffentlicht zu den Beziehungen zwischen den USA und China, den Handelsbeziehungen. Man sagt, es sind Win-Win-Beziehungen, beide Seiten profitieren davon. Und die chinesische Seite sagt in diesem Papier auch, ja, wir können gar nichts für diesen Exportüberschuss. Denn China exportiert ja viel mehr in die USA als andersrum, als es von amerikanischer Seite...

04:50:47 importiert.

04:50:49 Es ist ja auch logisch, muss man sagen. Also unabhängig davon, dass sich China ja generell das Land nicht unbedingt mag. Aber klar, wenn eine Nation auf Platz 1 ist von der Wirtschaftsmacht, dann ist es eigentlich recht nachvollziehbar, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sie dann halt einen deutlichen Überschuss haben könnten bezüglich Importen, weil sie von anderen Ländern günstiger einkaufen und dann über die Dienstleistungen vielleicht ausgleichen könnten, was sie ja machen. Bei Dienstleistungen haben sie ja genau das Gegenteil zu den Götzebenen mit dem Defizit. Das ist so bescheuert.

04:51:17 Die USA machen ja China diesen Vorwurf, dass es eben diesen großen Exportüberschuss gibt. Also man versucht in diesem Papier zu rechtfertigen, warum es diese Situation gibt zwischen China und den USA. Anzeichen dafür, dass man von diesem harten Kurs abrückt, die gibt es bisher nicht. Und die meisten Beobachter gehen auch davon aus, dass die chinesische Seite erstmal hart bleiben wird.

04:51:43 Hat das Video von Maurice Höfger zu den US-Zöllen schon... Wir haben es, glaube ich, vorgestern gesehen, meine ich, ja. Aber das wäre jetzt... Wir müssen ja nochmal aktualisieren, wahrscheinlich, weil es ist jetzt ja noch schlimmer geworden. Ich glaube, seine Prognose war ja zwar auch nicht gerade positiv gewesen, aber nicht so düster, wie sie jetzt aussehen dürfte, mittlerweile. Äh, meint von White Paper. Ja, klar. Kilominati, ich ging davon aus, es war nur die Frage, ob es wirklich im deutschen Diskurs den Begriff Weißpapier so gibt. Kann ja sein.

04:52:05 Ich habe es ja so, dass ich manche Quellen, überwiegend Englisch, teilweise jetzt auch manche habe, wo ich überwiegend Französisch höre, wo ich mir dann jetzt sicher bin, ob ich den deutschen Begriff einfach noch nie gehört habe, weil ich mich da einfach nicht in der Sprache informiere über diese Sachen. Das kann ja sein. Ist die Wirtschaft so stark oder was hat China außer den Zöllen als Gegenreaktion noch in der Hand?

04:52:27 Chinas Wirtschaft steckt tatsächlich seit einer ganzen Weile in der Krise. Und der einzige Sektor, der noch so einigermaßen gut funktioniert hat, das war der Export. Denn die Binnennachfrage lahmt, der Immobiliensektor steckt in der Krise. Und das sind alles große Probleme.

04:52:42 Habe ich auch schon ein paar Mal erwähnt, weil das auch China selber anspricht, dass die Binnennachfrage wirklich hart schwächelt, ist halt eine Beschwerde von Xi Jinping selber auch gewesen, dass man es halt regeln muss, dass man die Binnennachfrage nicht geregelt bekommt, aktuell ausreichend, deswegen hat man Exportes ausgleichen will. Das haut natürlich dann jetzt richtig rein, wenn auch der Export so derbe einbricht. Also, naja. Kann sich China das nicht erlauben, aber man wird das sicherlich nicht auf sich sitzen lassen.

04:53:07 Ich habe eben schon darüber gesprochen, man importiert viel weniger aus den USA, als man exportiert. Das heißt, wenn man Zölle auf US-Produkte verhängt, dann hat man gar nicht so einen großen Hebel wie die Amerikaner. Deswegen wird spekuliert, was China da noch machen könnte. In der Vergangenheit haben wir gesehen, Sanktionen gegen US-Unternehmen, das ist eine Möglichkeit, die nochmal rauskommen könnte aus dem Werkzeugkasten der chinesischen Staatsführung. Es könnte aber auch weitere Exportkontrollen geben bei kritischen Mineralien, bei seltenen Erden. Da ist allerdings das Problem.

04:53:36 Ist nicht perfekt für die Binnennachfrage, wenn die Importgüter teurer werden, nicht zwangsläufig, wenn die Preise stark ansteigen, kannst du natürlich auch dazu sorgen, dass die Kunden zufrieden hat, Customer Sentiment sinken und dadurch halt vielleicht die Leute das Geld über der Tasche halten, weil sie eine Weltwirtschaftskrise sehen und das Geld lieber beisammenhalten, um halt diese Krise zu überstehen. Das kann halt dazu auch führen. Daher, so sicher ist das nicht unbedingt. Da wäre ich ein bisschen vorsichtig. Ich verstehe, wie du es meinst. Das könnte auch die Konsequenz sein.

04:54:05 Ähm, aber nicht zwangsläufig. Ich bin ehrlich gesagt, bei dieser Eskalation, vor allem bei der Geschwindigkeit der Eskalation, sehe ich das momentan nicht. Und moin, mein Pliss, mir geht es wunderbar und ausgezeichnet, auch wenn ich nicht so aussehe gerade. Es ist halt einfach ein Clusterfuck momentan. Und das Traurige ist, ich habe die nächsten vier Jahre, glaube ich, sehr viel Jobsicherheit leider, weil der Bedarf, das aufzuarbeiten, ist auf jeden Fall da. Muss man einfach mal deutlich sagen, der Bedarf ist einfach da. Das kann man nicht anders formulieren.

04:54:32 Absurderweise. Und dementsprechend ja fucking moin. Das ist, ich finde es auch nicht gut. Mir wäre es auch lieber, wenn ich euch positivere Nachrichten vermitteln könnte regelmäßig. Das wäre ganz gut. Wenn man einmal solche Exportkontrollen verhängt, dann verpufft das relativ schnell, weil die USA ja selbst auch über diese Bodenschätze verfügt und eigentlich...

04:54:53 Es könnte aber auch weitere Exportkontrollen geben bei kritischen Mineralien, bei seltenen Erden. Da ist allerdings das Problem, wenn man einmal solche Exportkontrollen verhängt, dann verpufft das relativ schnell, weil die USA ja selbst auch über diese Bodenschätze verfügt.

04:55:10 Das ist eine komische These jetzt gerade von der Person, weil das aufzubauen, diese Kapazitäten, gerade für einen komplett neuen Teilsektor tatsächlich, braucht Jahre. Das geht nicht schnell. Also, wenn zum Beispiel jetzt gesagt wird, dass, keine Ahnung...

04:55:25 USA ist nicht netto ihr Exporteur von Öl. Es würde Öl limitiert werden von den anderen Staaten, von OPEC zum Beispiel. Dann würde das Sinn ergeben. Aber sie haben ja bisher, weil ja die USA schon eine starke Ölindustrie hat, die dann einspringen kann. Aber das ist ja bei den Metallen der seltenen Erden noch eher ein kleinerer Aspekt in den USA, die sie ja erstmal aufbauen müssen. Und das dauert einfach Jahre. Sowas macht man einfach nicht so schnell in der Richtung. Gerade auch der Verfeindungsprozess mit den Lieferketten dort. Das ist ja das Problem, weil die Verarbeitung der seltenen Ressourcen, also seltenen...

04:55:54 Metalle der seltenen Erden findet zu 80% in den USA statt.

04:55:59 Was die USA will, findet so 80% in China statt, laut der Internationalen Energieagentur zu dem Thema. Das betrifft nicht nur irgendwie Cleantech, sondern einfach alles mit seltenen Erden. Das ist ja viele verschiedene Branchen, die davon betroffen sind. Und das baust du nicht einfach mal spontan auf. Selbst wenn du jetzt sagst, alle Genehmigungen sind abgeschafft hier. Ihr könnt jetzt sofort anfangen zu bauen, holt euch sofort, keine Ahnung. Die Kinderarbeit, die Regeln sind jetzt auch wieder nochmal gelockert. Jetzt können alle auf dem Bau mitarbeiten. Selbst dann dauert das Jahre. Das geht halt nicht so schnell. Das ist halt ähnlich wie beim Halbleiter.

04:56:28 Bereich, was halt sehr aufwendig ist, das musst du halt erstmal aufbauen. Und ich wüsste halt nicht genau, wie man das schnell regeln möchte. Vielleicht meint ihr ja was anderes, aber mit seltenen Erden wäre das sehr unlogisch und auch einfach wirklich objektiv falsch. ...die sie dann nur fördern müsste. Das heißt, man würde dann wahrscheinlich die Förderung solcher seltenen Erden vorantreiben und dann ist dieser Hebel verpufft von chinesischer Seite. Ein Hebel...

04:56:50 Was er halt meint, dass es halt ein temporärer Schlag wäre, das stimmt halt. Das ist ja, das ist, also der Punkt stimmt schon, dass man dann gezwungen wäre, dass man gezwungen wäre, dann selber, selber es aufzubauen, das sorgt für Druck. Das stimmt schon, das ist schon richtig, aber das dauert halt trotzdem sehr lang und die Frage ist halt, überlebt die USA den Wegfall von den Metallen der seltenen Erden für drei, vier, fünf Jahre? Das ist halt schon ein gewaltiger Schlag, von dem wir hier reden, weil das ist schon in vielen Sachen drin, ne? Gerade wenn es um modernes Equipment geht.

04:57:19 Und da bin ich ein bisschen skeptisch, ob da Trumps, ob er nicht eher direkt impeached wird für die Nummer. Also das sehe ich halt nicht, wie man das alles gleichzeitig regeln soll. Da bin ich auch gerade ein bisschen zurückhaltend in der Richtung. Weil das habe ich ja schon bei Europa angesprochen, als Europa sich unabhängiger machen sollte mit seltenen Ehren. Dass es halt eine Weile dauern wird, bis man die Minen aufgebaut hat, die Verfeinerungsprozesse. Weil es ist ja ein Hand-und-Ei-Problem. Du kannst ja nicht die Verfeinerungen aufbauen, bevor du die Minen hast, die das entsprechend fördern. Das ist ein Problem.

04:57:48 Also daher nun. Darüber wird auch noch spekuliert, ob China das vielleicht macht und zwar Fentanyl. Die USA leiden ja unter einer großen Fentanyl-Krise, diese Droge.

04:58:02 sorgt für eine Epidemie in den USA und die wird hauptsächlich, die Grundstoffe dafür werden hauptsächlich in China produziert. Das wirft Donald Trump auch den Chinesen vor und es wird spekuliert, ob vielleicht die chinesische Führung von der Kooperation, die es doch gibt mit den USA, abrücken könnte. Was sagen eigentlich die Grünen zu der Situation? Mehr oder weniger? Viel Spaß, Friedrich Merz. Viel Spaß, das zu regeln. Mach das mal.

04:58:30 Also vereinfacht gesagt, mehr oder weniger, kann man sich vorstellen. Weil diese Opposition, die sind diesmal nicht schuld. Diesmal können die Grünen nicht schuld sein. Aufsatzweise mal. Jetzt musst du die Scheiße fixen, Mr. Wissenschaftskompetenz, Wirtschaftskompetenz. Viel Spaß dabei. Und quasi Fentanyl wieder ungehindert in die USA fließen lässt. Das wäre natürlich ein Hebel, der den Amerikanern sicherlich überhaupt gar nicht passen würde. Benjamin Eiseln, Dankeschön, nach Peking.

04:58:57 Ei, ei, ei, ei, ei. So, aber schon wirklich ein Fiebertraum, muss man einfach nur klar sagen, wie das jetzt hier weiter eskaliert. So. Die Bild finden den Weg, dass man Habeck, dass die Schuhe schiebt. Ja, ich sehe sie auch schon kommen hier in die Richtung. Die Grünen sind schuld, weil, weiß ich nicht, die sind ja Schattenregierungen. Und im Bereich der Schatten haben sie dann irgendwie Befehle erteilt. Wahrscheinlich. So in so der Richtung. Das wird es wahrscheinlich sein. Ähm, und, naja. Das Lachen war jetzt etwas hysterisch gewesen. Ja, ein wenig wahrscheinlich.

04:59:25 Da geht's.

04:59:29 Opium-Grise-Reverse irgendwann in den USA. War es nicht auch so gewesen, dass 90% des Opio-, äh, des Opiums, Quatsch, des Fentanyls in den USA selber produziert wird oder erzeugt wird? Dieser ganze Blödsinn, dass China das alles erzeugen würde, ist doch eben eigentlich Fake News oder Bullshit gewesen, meine ich. Weil das Einführen der Drogen lohnt sich gar nicht, meine ich, für die Drogenkartelle. Die haben andere Drogen. Fentanyl ist das Falsche dafür, soweit ich weiß.

04:59:58 Und daher gut.

05:00:02 Kartelle mischt aber auf jeden Fall mit. Ja, das kann schon sein, das ist richtig. China sagt Kanada. Es wird immer wieder gesagt, dass China da auch mit beteiligt wäre, mit den Grundstoffen quasi. Über Kanada und Mexiko kämen es rein und China würde angeblich die jeweiligen Kartelle beliefern, so wird es halt behauptet. Das ist halt in meinen Augen die Bullshit-Aussage, aber so wird es halt behauptet, vereinfacht gesagt. So, gut. Wollen wir mal kurz reingucken, weil es ja auch gerade die Breaking News ist.

05:00:31 Okay, so. Äh, bist du bis 15 Uhr da? Wahrscheinlich nicht. Das halte ich nicht durch bis 15 Uhr, vermute ich mal. Tatsächlich durchhalten. Okay, gut. Warte mal. M-m-m-m. So. Okay. Zwei Reiner mit gerade. Okay. Zack.

05:00:55 Wollte mal sagen, dass Silvia und Streams haben dazu echt Spaß gemacht. Mir auch MightyBone. Ich hoffe, dass ich in Zukunft so etwas ab und zu machen kann, solche Turnierformate. Da mitmischen kann. Weil ich fand es wirklich lustig. Mir hat das echt Spaß gemacht. Hat man mir auch, glaube ich, gemerkt. Das war ein guter Ausgleich. Das ist dann so ein bisschen ergänzender Content zu meinem Stream. Ab und zu mal. Und daher, jo. War halt, glaube ich, eines der für mich besten Placements jemals. Muss man mal klar betonen. War ja.

05:01:19 Und klar, dass ich natürlich flexen kann, dass ich gewonnen habe, ist natürlich auch nicht verkehrt für mich. Da freue ich mich natürlich auch drüber, logischerweise. Ist aber ja keine große Überraschung, vermute ich mal gerade. Und ja. Gut.

05:01:38 Und ich sehe auch schon gerade, hier gibt es da schon, äh, gut, die Memes werden immer wilder mittlerweile. Das erste Blazeman auf der Tribüne. Mehr oder weniger für mich jedenfalls. Das kann ich so in der Form noch nicht. Nee, ist halt neu. Da wurde fürs Gewinnen bezahlt. Ja, wann sieben sie mal wieder? Vielleicht bei einem nächsten Patch auf dem 2-Kanal oder so. Probe ich mal die zweite Zeitalter mal aus, irgendwann mal. Aber halt jetzt aktuell erst mal Quellendiste überholen, so in der Richtung. Also, das ist halt, ja.

05:02:06 Ist auch völlig übertrieben, ist ja ein Opioid, wird überall Medizin auf der Welt verwendet, dafür China oder Kanda verantwortlich zu machen, ist auch einfach albern. Es ist halt unterkomplex zur Lösung des Problems, aber wir reden halt von Donald Trump. Das ist ja klar, dass wir das hier nicht so sagen würden, aber davon spricht halt Donald Trump und China aktuell. Wir müssen nochmal ordentlich was verkaufen von Börsenöffnung. Wie ich ja gerade gesagt habe vor zwei Wochen, ich habe vor zwei Wochen meine Strategie entschieden, ich werde da erstmal vom Depot nichts anrühren. Ich habe vor zwei Wochen alles gemacht, was ich machen wollte und habe seitdem gesagt...

05:02:33 Ich warte ab. Ich werde gucken, was passiert. Ich habe den Eindruck, dass es jetzt ein fallendes Messer ist. Ich werde da nichts anrühren und denke auch, das wird wahrscheinlich der richtige Call sein. Erstmal das einfach weiterlaufen zu lassen, wie es halt vorher geplant war mit dem Sparplan und gut ist. Das passt dann schon für mich. Jedenfalls. Oh, hops.

Koalitionsverhandlungen in Deutschland und Trumps Reaktion auf die Wirtschaftslage

05:02:54

05:02:54 Sollte eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen in der Nacht vorliegen, dann aber gingen die Gespräche am Vormittag doch noch etwas weiter. Vor kurzem dann die Einladung zur Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrags um 15 Uhr. Das deckt sich mit der Zuversicht vor den Gesprächen heute Vormittag. Ich habe das Gefühl, es könnte ein guter Tag für Deutschland und auch für Bayern werden.

05:03:24 Das muss ich mir jetzt wieder vier Jahre anhören, ne? Oh boy. Sehr schön. Also vier Jahre lang quasi dann mal wieder, dann mal wieder. Die bayerische Lebensart, die Bayern-Bilanz, das Bayern-Gefühl. Oh ja, man muss Bayern nicht mögen. Man muss Bayern lieben. Warum? Weil Bayern. Sind wir mal ehrlich, Bayern ist doch im Erdstand das schönste Wort der Welt, oder? Gibt es ein wichtigeres Wort auf der Welt? Ich will nur eins sagen. Bayern, Bayern, Bayern, Bayern. Wenn Bayern, dann in Bayern.

05:03:53 Bayern Bayern Bayern Bayern nur Bayern wir brauchen Bayern in einem Land wie Bayern Bayern fundamental aber auch Bayern ein Bayer Das ist quasi so der Kodex hier auf jeden Fall muss man gerade sagen das ist halt wirklich so der Kodex für alles zu Söder ey Kannst du es mal schicken? Ja klar warte schicke ich dir gleich das ist schon ein bisschen älter aber das ist immer noch ein Klassiker hier Give me a second ich muss kurz den Link richtig copy pasten weil ich hab da irgend so ein Quatsch da dran Ist das der richtige? Ist der richtige Link? Ja bitte sehr Ich hab irgend so ein Tracker noch dran bei dem ursprünglichen Link

05:04:24 Guten Morgen, alle wünschen sich, dass wir fertig wären, die Bürger und wir auch. Wir sind auf den letzten Metern und ich bin guter Dinge, dass wir heute zu einem guten Ergebnis kommen werden. Ich bin zuversichtlich, dass wir die letzten Meter jetzt auch erfolgreich miteinander gehen können und das, wenn wir jetzt angehen, tatkräftig, so wie die letzten Tage und Wochen auch. Nun sind offenbar alle Knackpunkte aus dem Weg geräumt, die Atmosphäre zwischen den Verhandlungspartnern.

05:04:53 Ich wohne hier und wundere mich, warum der immer so beliebt ist bei manchen. Ich verstehe es auch nicht so ganz, muss man sagen. Traum hat schon reagiert. Wir gucken gleich, wir gucken gleich. Das war gestern eine gute Stimmung. Ich glaube, der Treiber ist wieder bei Last. Ich muss mal gleich gucken, dass ich einen Treiber neu starte. Das war eine extrem hohe Dynamik. Und da war wahnsinnig viel erledigt werden.

05:05:13 Längst kursieren Listen mit der Ressortvergabe und der Verteilung der Ministerien zwischen CDU, CSU und SPD. Noch aber ist nichts offiziell. Es gibt einen Koalitionsvertrag heute, der geht zum Inhalte, das am Schluss im Anhang eines Koalitionsvertrages. Das ist also, ja, komm mal, heute Abend, dann wird das mal durchgearbeitet. Auch Ressorts benannt werden.

05:05:38 Das ist Normalität. Der Termin für die Wahl des Bundeskanzlers vor Ostern, wie es einmal angepeilt war, ist längst unrealistisch, denn die Parteien müssen noch zustimmen. Allein zehn Tage dauert die Mitgliederbefragung der SPD. Da muss man mit einem Zeitpunkt Anfang Mai.

05:05:58 Da bin ich auch wirklich skeptisch, wie das halt wirklich bei den jeweiligen Basen ankommt. Das ist ja auch der CDU kritisch gesehen worden, dass da ja die Rechte auch von der Basis weggenommen wurden. Wie viel importiert eigentlich die USA aus China, damit das sich lohnen würde? Warte. China exportiert in die USA 436 Milliarden Dollar und die USA exportiert nach China 154 Milliarden Dollar. Also schon noch ein gutes Stück Geld.

05:06:25 154 Milliarden, also es ist nicht, dass es gar nichts wäre. Klar, also trotzdem, China hat halt einen höheren Anteil natürlich, aber trotzdem, also daher, daher, das summiert sich schon und das ist ja alles aufbauend. Die ganzen Zölle mit der EU, mit Südamerika, mit eben hier auch dem asiatischen Koordinat teilweise und naja, dementsprechend, das ist ja mittlerweile auch ziemlich deutlich, um es das so zu formulieren.

05:06:52 liegt seite bitte er klar warte das ist hier und das rollen die oberen sachen sind paywall aber das ist halt hier unten frei verfügbar das hat schon das wird nämlich manchmal leute wenn man das paywall ding direkt sieht

05:07:07 Oh, okay. Rechnen, das sind einfach die Zeitabläufe, die jetzt durch einen Mitgliederentscheid der SPD bedingt sind. Schon bald nach der angekündigten Pressekonferenz zum Koalitionsvertrag am Nachmittag könnten die Fraktionen der Parteien zusammenkommen.

05:07:36 Ehrlich gesagt, es wird zu teuer. So. Ha! Ach du mein. Ja. Also sind wir mal ehrlich. Ich hätte auch nichts anderes erwartet von dem Typen. Ich zeig's euch. Ich zeig's euch. Da müsst ihr nicht reingucken in den Müll.

05:07:50 Eine großartige Zeit, jetzt deine Firma in die USA zu verlagern. Wie Apple zum Beispiel und andere in der Rekordzahl es machen, natürlich. Ja, apropos, wie geht es denn eigentlich gerade Apple so aus Neugierde, so zum Verständnis gerade? Wie gut läuft es denn da, wenn du schon gerade Apple-Wordwörtlich zitiert hast? Würde mich gerade mal interessieren. Year to date, lass mal sehen. Achso. Achso, das verliert die ganze Zeit Werte ohne Ende. Von 272 auf 172 Punkte.

05:08:20 Weiß ich jetzt. Also bin ich jetzt skeptisch persönlich, aber gut. Noch gut wahrscheinlich. iPhone ist weitgehend ausverkauft. War das eigentlich eine reale Story? Ich hatte irgendwas als Ticker gelesen, dass angeblich Apple wohl mit Flugzeugen und Schiffen versucht hat, noch so viele iPhones wie möglich reinzubekommen in die USA. So, so, so, ähm, Hamsterkäufe. Ist das real oder würde ich da auch gebetet vom Fake oder so? Nee, das ist wirklich passiert. Okay, ich war mir nicht ganz sicher, ob ich da gerade auch selber gebetet werde in der Richtung.

05:08:48 Ähm, ich hab's nur gestern Abend gesehen, bevor ich kurz schlafen gegangen bin, deswegen. Also dann auch wirklich wild. So. Keine Zölle und, äh, sofortige Energieversorgung und Genehmigungen. Keine Umweltverzögerung. Warte nicht, mache sofort. Das ist halt wirklich einfach wild, dass er das denkt, ey. Also, meine Güte.

05:09:05 Äh, oh je. Die haben wohl auch die Läden gestimmt und leer gekauft. Also Panikkäufe mit iPhones sind aber auch wirklich die Timeline, die ich nicht erwartet habe, muss ich zugeben. Dass ich das hier behandeln würde als Thema, finde ich immer noch ein Fiebertraum persönlich. Nur ein wenig, nur ein ganz klein bisschen. Aber gut, läuft auf jeden Fall. Das ist unter 200 Euro. Es kommt ja darauf an, dass sie unter 200, 200 Dollar fallen. Das wäre dann halt wirklich schon ein ziemlicher Schlag. So, da sind sie halt erst bei 220 bisher, aber es geht weiter runter, ich sehe schon.

05:09:33 Aber, Chat, ich mache jetzt Feierabend für heute. Ich muss vorbereiten für die Quellendisto. Ich muss das dann auch ordentlich schon mal durcharbeiten, dass wir dann morgen schon mal was haben. Den Livestream schaffen wir heute nicht mehr. Guck mal, morgen ist halt schade. Ich weiß, aber ich kann es nicht mitnehmen, weil ich bin einfach auch durch, muss ich zugeben. Ich bin ein bisschen durch. Warte mal gerade. Ich schaue mal, wo ich euch rüberwerfe hier. Ich könnte euch zu... Wenn ihr Politik braucht, zu Lea rüber schmeißen. Das wäre, glaube ich, ganz gut.

05:09:59 Das ist nämlich ganz, ganz passend hier. Sie macht zwar nicht dasselbe, was ich mache, aber es ist trotzdem, glaube ich, ganz unterhaltsam dann für den Moment gerade. So ein bisschen beruhigen auch vielleicht hier. Morgen gucken wir uns dann gemeinsam den Fiebertraum an und arbeiten den durch. Dann gibt es dann halt einen großen Content-Tag, habe ich gehört. Dementsprechend ja. Die Raid-Nachricht ist dann einfach das Glocken-Emote oder das Ruder-Emote, was euch mehr gefällt. Und ja, liebe Grüße auf jeden Fall an euch alle und bis dann. Tschüssi.

05:10:26 Und ich gehe jetzt erstmal hier in den Wasserfall baden oder so. Keine Ahnung. Und ja, es wird mehr Hintergründe aus Assassin's Creed Shadow geben. Und Last of Us 2 habe ich auch schon die Kamera-Mod fertiggestellt gestern. Also das geht dann auch schon mal bei mir.