Trump und Putin Treffen am 15 August. + Immer weniger Steuerprüfungen in Deutschland + BGH zum C*m-Ex-Skandal

Agri-Photovoltaik in Bayern, Cum-Ex-Urteil und Trump plant Treffen mit Putin

Trump und Putin Treffen am 15 August....
Dracon
- - 04:41:23 - 31.311 - Just Chatting

Ein Agri-Photovoltaik-Park entsteht in Bayern, während Akkuspeicherprojekte stocken. Das Cum-Ex-Urteil gegen Warburg-Banker wurde bestätigt, parallel sinkt die Anzahl der Steuerprüfungen. Trump plant ein Treffen mit Putin in Alaska, was international für Skepsis sorgt. Es gibt Bedenken hinsichtlich möglicher Zugeständnisse an Russland und die Rolle der Ukraine.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:20:59 Äh, gut. Gut, gut, gut, gut, gut. Noch alles okay. Das war schon mal gut zu hören. Das war schon mal gut zu hören, dass noch alles okay ist. Wir haben heute wieder ein bisschen was an Videos vor uns, auf jeden Fall, die wir uns angucken können. Ein paar lustige Sachen, die ganz lustig aussehen könnten. Ich habe gesehen auch, dass die Heute-Show mal wieder Markus Söder in den Aufzug eingesperrt hat. Wortwörtlich, um dann ein Interview zu führen. Dementsprechend, das könnte jetzt witzig werden, wenn die Heute-Show sich mal lustig macht, mal wieder bei Markus Söder. Das machen sie nämlich meistens sehr gut.

00:21:26 Und ja, weil der Populismus von Markus Sünder klappt bei der Satire-Show nicht so gut meistens. Und daher mal gucken. Schauen wir uns das dann später nochmal an wahrscheinlich. Könnte lustig werden. Ich erwarte auch immer witzige Dinge. Und ja, gut. Da war so ein Hut mit Schläuchen zum Trinken. Da habe ich auch keine Gefahr, das Umstoß. Das wäre witzig, aber nee, danke. Lass mal lieber nicht. Das sind dann sehr komische Clips, denke ich mal auch. So ein wenig. Aber ja.

00:21:49 Genau, wir schauen uns auf jeden Fall gleich mal ein paar Dinge wieder an. Wir haben in den Nachrichten halt auch sehr dumme Themen dabei, muss man sagen. Und ja, gut. Also grundsätzlich, ja, das mit der CDU, das nicht mit einer leichten Revolte der CDU, werde ich wahrscheinlich nicht großartig nennen, es wird aufgreifen können, weil das zu sehr ein Bruch mit einer Themensperre bei mir ist, wer es genau nehmen möchte. Aber kurz gefasst, Entscheidungen der CDU bezüglich bestimmter Lieferungen irgendwo hin sind, dass ich nicht so...

00:22:18 kommen in der CDU-Basis gar nicht mal so gut an. Ich habe selten so einen Shitstorm gelesen zur CDU gegenüber Friedrich Merz, als beim Thema Nahost tatsächlich, aber das greife ich hier, wie gesagt, nicht zentral auf. Ich fand es ganz spannend, das zu sehen, bei mir in den, ähm, seit gestern Abend, da mal reinzulesen, weil halt das echt extrem war, wie der Gegenwind da kam. Das habe ich selten so gesehen. Und vor allem, dass die meisten Ministerpräsidenten dazu gar nichts gesagt haben bisher. Ich erwarte, wir werden dann nächste Woche wahrscheinlich einiges an sehr, sehr interessanten Sachen zu hören. Aber, jo.

00:22:47 Mal gucken. Themenschwere. Ja, weil ich habe bestimmte Themen, der Meinung bin, dass ich da nichts Sinnvolles zu beitragen kann, auf jeden Fall. Deswegen habe ich Themenschweren zu bestimmten Sachen, die ich nicht behandle. Ja, das ist kein Geheimnis. Das habe ich ja schon ein bisschen öfter, schon seit gefühlt, wie lange schon, gefühlt, vier Jahren schon mal wieder gesagt. Äh, gut. Aber gehen wir mal wirklich mal in die Nachricht mal rein hier zwischendurch. Ich weiß nicht, ein paar Sachen gerade. Wir haben ein paar Sachen, auf die wir eingehen können. So.

Agri-Photovoltaik-Park in Bayern und Stand der Batterriespeicherprojekte

00:23:15

00:23:15 Was ich ganz spannend fand tatsächlich bezüglich Photovoltaik und Energie, ich hatte gesehen, dass ein riesen Agri-Photovoltaik-Park wohl in Bayern wohl jetzt aufgebaut werden soll. Da geht es anscheinend darum, dass ein 28-Hektar-Projekt aufgebaut werden könnte, was halt sehr, sehr interessant ist, weil es halt schon eine riesen Fläche ist für das Verhältnis, für Deutschland. Da ging es um Oberndorf. Das könnte tatsächlich sehr, sehr interessant werden in der Zukunft.

00:23:40 Der hat das schon mal vor ein paar Wort als Thema gehabt, dass es wahrscheinlich bald kommen könnte. Aber tatsächlich ist das der größte Archipotovoltaikpack, den ich gesehen habe. Und die einzige Artikel, den ich dazu finde gerade, ist aus irgendwelchen Gründen Paywall. Verdammt. Ups. Ungünstig. Und ja, es gefällt mir dann auch schon mal, dass es da vorangeht. Ich glaube, das hier ist okay. Da ist keine Paywall. Ne, da ist keine Paywall. Sehr schön. Aber dann schieben wir das mal kurz mal hier rein. Dann seht ihr auch mal was von den Sachen, die hier behandelt.

00:24:09 Genau, dass da quasi...

00:24:14 dass da Landwirtschaft mit Photovoltaik kombiniert werden soll, das ist schon mal eine ganz gute Sache. Und in meinen Augen halt ein ganz interessanter Ansatz auf jeden Fall, das zu kombinieren, weil ich meine, wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass Landwirte ja generell Einnahmeschwierigkeiten haben. Und da wäre so ein Ansatz mit eben Landwirtschaft und Photovoltaik zusammen vielleicht eine ganz gute Idee, dass man mehr Einnahmequellen haben würde. So ein großer Akkuspeicher wäre auch nochmal ganz nett gewesen, keine Frage, wäre auch schon mal ganz cool. Aber es ist ja trotzdem ganz schön, wenn es da mal vorangeht bei dem Thema.

00:24:42 Bei Akkuspeicher haben wir auch so viele Projekte die letzten Tage, die jetzt geplant sind, die aufgebaut werden. Da gibt es viele Projekte, wo sich alle überbuttern, wer hat das größte Projekt hier und da. Mit der größten Leistung oder der größten Kapazität. Da überbieten sich ja auch gefühlt jede zweite Woche ein anderes Projekt. Also da geht es ja auch gut voran. Auch wenn, soweit ich es gesehen habe, Katharina Reiche hatte als Landwirtschaftsministerin bei den letzten Gesetzentwürfen, die sie verabschiedet hat, im Kabinett nicht.

00:25:07 die Vereinfachung für den Netzanschluss genommen, eingebaut komischerweise, was ich nicht ganz verstehe. Das ist sehr bizarr für mich jedenfalls, weil die Netzbetreiber, Speicherersteller und Co. wollen eigentlich die ganze Vereinfachung haben, dass man leichter die Projekte auch anschließen kann. Ich habe aber schon ein paar Mal erzählt, dass es ja so eine riesen Nachfrage gibt momentan für die Batteriespeicher in Deutschland, dass da am liebsten gefühlt alle alles voll klatschen wollen, wenn möglich. Hat mir im Januar gehabt, wo es ja 236 Gigawatt

00:25:36 Gigawater Anschlussanfragen gab, für die, die wir nur wissen, weil es ja nicht alle waren, die alles bekannt gegeben haben bisher. Und, jo, ist halt ziemlich abenteuerlich, muss man klar sagen. Und das ist halt schon ein bisschen befremdlich für mich jedenfalls, weil man halt wirklich denken würde, gerade als Wirtschaftsministerin müsste man ja von der Industrie ausreichend hören, dass man da Tempo machen sollte, damit die Leute da endlich mal schneller vorankommen mit dem Bauen. Das wäre halt eine ganz gute Idee. Aber bisher passiert da relativ wenig.

00:26:03 In der Hinsicht. Schauen wir mal, ob das dann noch nach der Sommerpause der parlamentarischen dann mal vorangetrieben wird, auf jeden Fall. Wäre auch schon mal ganz gut. So, Warteschlangen sind voll gefüllt, alle melden an, niemand baut. Wenn jemand baut, stimmt ja nicht in der Richtung, weil viele dürfen die auch noch gar nicht bauen, weil je nach Netzbetreiber kannst du ja, musst du es zwar anmelden, aber erstmal eine Zusage bekommen, bevor du auch bauen darfst. Also ich meine, dementsprechend ist ja auch so ein kleines Problem dahinter.

00:26:24 dass du erstmal eine Genehmigung dafür benötigst. Das hatte, glaube ich, der 50 Hertz-Chef vor kurzem bei dem Gladen-Podcast erklärt, dass das Problem auch ist, dass natürlich nach First-Come-First-Surf-Prinzip die Leute natürlich bedient werden, die sich zuerst melden und nicht die, die am schnellsten bauen können, aber auch zusätzlich, sie halt kaum hinterherkommen, die ganze Genehmigung zu erteilen, damit die schon mal anfangen können zu bauen. Also, daher.

00:26:49 So, gut. Uiuiui. Ähm, aber ja. Also man sieht auf jeden Fall, dass da schon noch durchaus einiges passieren könnte. Ist halt nur ärgerlich, dass hat Katharina Reich mit ihren Platzsekretären scheinbar sehr langsam oder scheinbar nicht gerade sehr schnell arbeitet bei den Themen. So wie es aussieht. Was halt sehr frustrierend ist bei dem Thema. Kurumi Galakron dafür 36. Monat. Jomo dafür 39. Monat.

00:27:11 Ja, das ist halt wirklich ein Problem bei dem Thema. Dass Deutschland da sehr langsam ist bei dem Thema. Mal wieder. Das ist halt sehr, sehr nervtötend. Kann man kaum anders formulieren, außer eben so. Und naja. Oh je.

00:27:45 Ob Katharina Reich wirklich Ahnung hat. Ich gehe davon aus, ein paar Sachen würden sich schon kennen aus ihrer Zeit dort, aber man sieht halt nicht sehr viel davon, dass sie wirklich Ahnung davon haben würde bisher bei dem Vereinfachen der Genehmigungsverfahren. Aber vielleicht kommt es ja noch nach der Sommerpause. Ich glaube zwar mittlerweile nicht mehr daran, aber wir werden die Gesetzen behandeln und wenn sie gut sind, werde ich sie auch als positiver vorheben. Wenn es soweit ist natürlich. Wenn es soweit ist. Und naja, gut.

00:28:12 Da nochmal hier rüber, worüber ich noch ein bisschen schmunzeln muss, wo wir gerade von Energie sprechen. Der RWE-Chef Kreber hatte sich vor kurzem geäußert über den EU-Deal. Der Chef des größten deutschen Energiekonzerns, Markus Kreber, kritisiert die Zusage der EU, im Handelsdienst mit Trump mehr Öl und Gas in die USA zu kaufen. Das könnte teuer werden für Unternehmen und Verbraucher. Ein Energie-Deal zwischen Brüssel und Washington sorgt beim Chef des größten deutschen Energiekonzern für Stirnrunzeln. Die EU hatte angekündigt erheblich mehr Öl und Gas in die USA zu importieren, aber Energie wird nochmals dort eingekauft, wo es den günstigsten Preis gäbe, sagte Kreber.

00:28:42 Wenn es hier jetzt harte Markteingriffe geben würde, dann würde es am Ende auch für die europäischen Verbraucher, die Unternehmen teurer. Im Zuge der Zollverordnung hatte die EU-Kommissionspräsidentin und hochprofessionelle Clownspersönlichkeit Ursula von der Leyen dem US-Präsidenten Trump zugesichert, nächsten drei Jahren Öl, Gas und Kohle im Wert von 250 Milliarden Dollar pro Jahr aus den USA zu bautieren, was wie gesagt unmöglich ist.

00:29:01 Das wäre mehr als eine Verdreifachung der aktuellen Importe. Krepper kritisiert, dass es auch gar nicht möglich ist, dass die USA ihre Energieexporte in einem nennenswerten Umfang in den nächsten drei Jahren erhöhen können. Lob findet Krepper dagegen für die neue Bundesregierung. Man sieht wieder hohes Interesse von ausländischen Investoren und der positiven Entwicklung des Aktienmarktes. Muss natürlich auch über die Sommerpause hinaus weitergehen. Ist auch eher so ein Fiebertraum hier.

00:29:21 Ich glaube schon irgendwie smart, in welcher Welt denn? Der wird die ganze Zeit verarscht von allen. Der bekommt die ganze Zeit Zahlen zugesagt, die dann keiner einhalten kann. Weder Japan, Südkorea noch EU. Das ist nicht schlau, das ist dem nicht. Wenn ich einen verarschen lässt, mehr oder weniger, auf die Art und Weise. Also ich meine, das hat ja nichts mit, sagen wir mal, Smart zu sein zu tun oder mit Intelligenz zu tun. Das ist ja genau das Gegenteil davon eher.

00:29:45 Okay. Die Brüssel hat gerade versprochen, in den nächsten drei Jahren so viel Energie zu importieren. RW ist einer der größten Energiehändler jetzt. Kaufen sie jetzt mehr Rohstoffe in den Staaten ein? Wir kennen nur die Eckpunkte, die bis dahin öffentlich gemacht wurden. Bis hat während der Kommission noch die Bundesregierung mit uns dazu gesprochen. Ui. Also ich meine, äh, gut schwierig. Eieieiei. Ist auch gar nicht möglich, dass die USA Energieexporte so erhöhen könnten. So viel können die gar nicht zusätzlich exportieren. Oh Gott, ey, also. Das ist auch so ein bisschen absurd, muss man einfach mal klar sagen.

00:30:14 Also hier sieht man es auch nochmal mit den ganzen Dimensionen für die EU eigentlich importiert. Wo ich mir auch wirklich so denke, wo ich mir auch wirklich so denke, du hast halt hier 34,6 Milliarden Dollar quasi du importierst als EU. Das wäre so viel smarter, diese Summe auf ein Drittel runter zu bekommen und die 300 Milliarden dann die eigene Bindennachfrage zu stecken der EU und nicht halt eben ins Ausland. Das wäre sehr smart gewesen auf jeden Fall.

00:30:40 Aber, naja, wäre also durchaus ein smarter Ansatz, würde ich mal behaupten. Naja, Details. Erste Frage ist, welche Mengen werden überhaupt zu den versprochenen 250 Milliarden Dollar gezählt? Alle Verträge, die in den nächsten drei Jahren abgeschlossen werden, und wirklich nur die Mengen, die in den nächsten drei Jahren auch gekauft werden. Zweite Frage ist, wie soll das überhaupt gehen? Der Markt funktioniert erst so, dass man am Ende der gegebenen Rahmenbedingungen am günstigsten einkauft. Wenn es hier jetzt Markteingriffe gibt, wird es ziemlich teuer werden. Also, naja.

00:31:09 Genau, man hat auch später der Ukraine, der im Ukraine-Krieg gelernt, dass halt eben man vielleicht nicht unbedingt auf eine Quelle sich beziehen sollte, dass er ein breit diversifiziertes Portfolio haben sollte vielleicht. Wäre eine gute Idee. Also, naja, gut, schwierig.

00:31:25 Oh je. Aber generell der Artikel zu lesen, hier die ganzen Beiträge zu lesen, das ist schon recht witzig aus meiner Sicht. Weil man halt sehr deutlich sehen kann, auch dass RWE oder generell die meisten der größeren Konzerne überhaupt nicht damit anfangen können mit diesem Kurs. Mit mehr fossilen Ressourcen, dass sie das überhaupt nicht wollen. Weil einfach die Gewinnmarsch und die Regulativen günstiger sind.

00:31:45 Wenn die USA nicht liefern kann, kann die EU sich dann verklagen. Das läuft dann aber genauso intelligent ab wie bei Unipar und Russland. Unipar hat vor dem Schiedsgericht gegen Russland gewonnen. Russland muss Milliarden Schadensatz zahlen. Werden sie es machen? Natürlich nicht. Also da wird nichts passieren. Selbst wenn die EU klagen könnte und selbst wenn die EU gewinnen würde, würde die USA einfach sagen, nö, kein Bock. Also das ist halt einfach die Realität dahinter. Weil man da einfach keinen richtigen Hebel hat, um da wirklich was zu machen. Das ist aber die Realität dahinter.

00:32:13 Und dementsprechend bringt das nicht wirklich was, aus meiner Sicht, da klagen zu wollen. Weil wenn keiner das erzwingen kann, ist es irrelevant. Bissert leiser als sonst. Nein, ich bin genauso laut wie immer. Laut meiner Anzeige, laut meinem Mikrofon, laut meinem Monitoring. Da hat sich nichts geändert. Da habe ich auch keine Kontrolle darüber, wenn es bei dir leiser ist. Dann ist bei dir irgendwas leiser. Oh, naja. Okay.

00:32:44 Oh boy. Klingt auch so ein bisschen nach, nach.

00:33:13 Wieder einer harten Bremse. Weiß ich jetzt nicht. Also schwierig. Die Kamera an sich ist etwas anders. Das kann durchaus sein, dass die Kamera an sich ein bisschen anders ist vielleicht. Das kann schon sein. Weil ich auch fairerweise, fairerweise auch andere Kamera angeschlossen habe diesmal. Die ich vorher mal hatte. Ich habe ja vorher das Ding hier genutzt immer. Jetzt halt nicht mehr.

00:33:37 Vergessen wir anscheinend. Die Frau hat mich ja die ganze Zeit, haben die die letzten 440 Jahre Gewinn gemacht, konnte ich nicht mit dem Geld investieren, dass regnative Energien vorangehen. Das machen die ja teilweise, dass die halt ausbauen, aber halt eben da, wo es ja meistens für sie lohnt, am wirtschaftlichsten für sie ist. Und ja, gut.

00:33:56 So, gut. Aber, naja. Die Kameraperspektive kann daher ein bisschen anders sein, weil ich auch ein bisschen mehr herangezoomt habe. Oder nicht herangezoomt habe, sondern eher rausgezoomt habe. So rum ist eher der richtige Begriff. Bei der Kamera war das, mit der Elgato-Camera das anders gewesen. Ja, aber man muss auch immer daran denken, diese 30, 40 Jahre Gewinn haben die auch viel von dem Gewinn wieder ausgeschüttet für gewöhnlich, einige der Konzerne. Nicht alle natürlich, aber einige. Da gibt es doch schon Sinn.

00:34:23 Und ja. Wenn du das Mikrofon wegdrehst, bist du leise. Ja, das ist ja aber normal. Das ist ja nichts Neues. Das ist ja normal. Man sieht Drakon Stuhl. Man sieht meinen Stuhl die ganzen letzten Wochen. Weil ich den Stuhl mitgenommen habe. Seit ich bei meiner Tante war, von wegen habe ich diesen Stuhl. Ich habe gerade die VOD-Anzeige offen. Das sieht man bei jedem die Aufnahmen. Das ist keine logische Aussage.

00:34:51 Der Strombedarf steigt nicht so schnell wie gedacht, auch weil die Wirtschaft langsamer wächst. Aber heißt es nicht im Sinnvoll eher, dass die Umstellung auf grünen Strom da, wo es sinnvoll ist, schneller gehen, damit besser gesteuert werden muss? Die Ausbauziele bewässern sich an die Klimazielen. Da wurde die Fizierung möglich ist, zeigen alle Analysen, dass es der günstigste Weg ist, zu dekarbonisieren. Insofern soll das weiter vorangetrieben werden. Ja, es wäre schon, wenn das halt eben auch die Bundesregierung realisieren würde. Wäre schon mal ganz gut. Aber naja.

00:35:15 Wäre halt eine ganz nette Idee, aber damit hat sich ja Friedrich Merz schon abgeschlossen, dass es halt die beste Idee wäre. Lieber Technologie auch von sowas. Und ja.

00:35:32 Manche waren der Folge, allerdings in einem Ausbremsen der Energiewendegefahr sehen sie nicht. Ist nicht schwarz und weiß, entweder voll beim Ausbauplan zu bleiben oder einen vollen Stopp hinzulegen. Muss es auch neu austarieren bei den Erkenntnissen der letzten Jahre. Wobei, das ist sogar okay für mich jetzt gerade. Das ist jetzt sogar relativ entspannt, muss ich gerade zugeben, diese Aussage hier. Weil ich habe schon mal gesagt, das ist vollkommen okay beim Netzausbau ein bisschen zu schauen, ob wir vielleicht mit dem Akkuspeicher günstiger das regeln können teilweise.

00:35:55 Das haben wir ja schon ein paar Mal das Thema gehabt, dass es durchaus eine gute Idee sein kann, weil die Akkupreise so schnell gefallen sind, dass es sogar Sinn ergeben kann, manche Strecken mit einfach viel größeren Akkuspeichern, Netzboostern zu versehen, um damit halt eben vielleicht die Kosten runter zu bekommen. Das kann sogar Sinn ergeben. Wäre halt eine gute Idee. Ich dachte immer, Drakon sitzt nicht, er schwebt. Ja, in Wahrheit, sitzt ich gar nicht auf dem Bürostuhl hier, sondern ich schwebe mit einem Jetpack. Das ist nur reingephotoshoppt natürlich mit Gimp. Richtig, reingephotoshoppt mit Gimp vor allem. Das ergibt auch viel Sinn.

00:36:24 Die Aussage, bin ich mir sicher. Und naja, gut. Oh je.

00:36:35 Schwierig. Ich wusste es. Er hat seinen Stuhl über die Grenze verschoben. Ich kann den Bürostuhl mitnehmen, ja. Das war jetzt auch nicht so schwer gewesen, auseinanderzubauen, wieder zusammenzubauen. Ich glaube, da stellen sich das einige viel zu kompliziert vor mit Bürostuhlen. Also, naja, weiß ich jetzt nicht. Immer wieder eigenartig, aber gut. Reingegimmt. Ja, jetzt sieht das wie kacke aus, will ich halt mal sagen, das sieht kacke aus.

Cum-Ex-Skandal Urteil und weniger Steuerprüfungen in Deutschland

00:36:59

00:36:59 Hat der Bürostuhl ein Visum? Weiß ich jetzt nicht. Ja, reingegeben hört sich irgendwie auch komisch an. Das lassen wir lieber nicht, wenn es geht. Das lassen wir lieber weg. Und ja. Wir haben jetzt nicht mal sowas wie Updates zum Cum-Ex-Verfahren. Und ja, ich musste Cum-Ex, tatsächlich das erste Wort von dem Begriff, musste ich leider mit dem Stern versehen, weil sonst die Moderationsregel von Twitch verstößt.

00:37:22 Ich kann ja auch nichts dafür, dass dieser Steuerskandal so heißt. Das ist nicht meine Schuld. Aber ja, ich muss natürlich den Namen davon zensieren. Das war notwendig, weil da der Automord rein grätscht. Und das Gerichtshof besteht untergegen zwei Warburg-Banker. Eine der beiden Banker hatte die vor uns dann zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Auch für den langjährigen Bankchef Olarios ist die Entscheidung ein Rückschlag.

00:37:48 Was so frustrierend ist. Was so frustrierend ist, muss man einfach klar sagen. Weil es ist halt wirklich so, dass normalerweise...

00:38:15 dass normalerweise dieses Urteil einfach nur zeigt, dass wenn man hier der Generalstaatsanwältin, die ja mittlerweile raus ist, weil sie keinen Bock mehr auf die dumme Scheiße hat, und lieber versucht, sich für Reformen stark zu machen im Rechtswesen, dass halt eben die ganzen Instanzen wären da mitgegangen mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der starken Verfolgung der ganzen Steuerkriminalität. Wenn man das dann wirklich auch mal ernst genommen hätte, Größe gehen raus in manche Bundesländer, die sich da quergestellt haben.

00:38:42 Der ehemalige Warburg-Aktien der Habe im Dezember 23 wegen schwerer Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstab von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Die Kammer saß als erwiesen an, dass er zwischen 2007 und 2011 zentrale Rollen spielte. Ja, passt euch ganz gut hier. Gab es da nicht ein Hamburger Bürgermeister, der sich mit Mitarbeitern der Inoffizier getroffen haben? Soll mutmaßlich diesen Herrn Scholz gegeben haben. Ja, richtig. Das soll es wohl geben. Und, naja.

00:39:11 Methode Cum-Ex verzeichnete Aktienkreisgeschäfte dazu dienten, sich nicht bezahlte Kapitaltragsteuer erstopfen zu lassen. Der Angericht des Schadens der eigenen Handelsgeschäfte der Bank betrugt laut Gericht rund 169 Millionen Euro. Für die mit den Geschäften erzielten illegalen Gewinn erzielt H laut Gericht Bonuszahlungen in sechsstelliger Höhe. Von den ursprünglich verhängten vier Jahren wurden drei Morde wegen einer rechtsstaatswidrigen Verfahrensverzögerung angerechnet.

00:39:32 Zusätzlich muss H 223.000 Euro an die Staatskasse zahlen. Der Mitangeklagter DR, ebenfalls ein früherer Mitarbeiter, war wegen Beihilfe zur Steuererziehung in zwei besonders schweren Fällen verurteilt worden. Da er für die Tat im Vergleich zu H eine geringere Verantwortung trug, fiel seine Strafe in einem Jahr neun Monaten zur Bewährung aufgesetzt geringer aus. Ja, das ist ja relativ harmlos, ey.

00:39:50 Seine mündlichen Urteilsbegründung hatte der Vorsitzende Richter Roland Zickler die Verteidigung ungewöhnlich deutlich kritisiert. Die wiederholten Vorwürfe des Gerichtshandler voreingenommen, bezeichnet Zickler als unverschämt. Verwunderung äußerte auch darüber, dass die Warburg-Bank die Verdankungskosten ihrer ehemaligen Mitarbeiter übernahm, obwohl ich sie laut Urteil selbst den Geschädigten gehörte. Das ist aber auch wirklich absurd, ey. Also, meine Güte. Auch ein bisschen schwierig.

00:40:15 Warum steht das da, als wäre es Vergangenheit? Weil das Verfahren durch ist, weil das Urteil bestätigt wurde. Also, ich meine, natürlich steht das in Vergangenheit, weil die ursprüngliche Verurteilung war 23 gewesen. Steht ja dabei, habe ich vorgelesen gerade. Und die bestätigen das ja einfach nur, also dementsprechend, naja. Die Kameras haben beiden Angeklagten ein klares Wissen um die Rechtswidrigkeit, haben teils mit vollem Vorsatz gerade sogar während seiner Flitterwochen darauf bestanden, über den Verlauf der Transaktion auf dem Laufenden gehalten zu werden.

00:40:44 Okay, das ist aber auch wirklich ein sehr merkwürdiger Mensch hier, muss man sagen. Also meine Güte. Aber gut, schwierig. Mit der Bestätigung durch den BKA ist das nun das achte Cum-Ex-Urteil des Landgerichts, äh, Bonn landgerechtskräftig. Damit haben die Bundesrichter alle Urteile im Grundsatz gestützt.

00:40:59 Zum vorgerechtigt verurteilten zählenführende Ex-Warburg-Manager, darunter der Generalbevormächtigte Christian S. und Warburg-Investment-Geschäftsführer Detlef M. Auch der bekannte Steuernwalt Hanno Berger, einer der geistigen Väter des Cum-Ex-Modells, wurden zu acht Jahren Haft verurteilt. Berger beriet auch die Warburg-Bank und kassiert dafür Provisionen. Er sei erkennbar nicht als neutral und objektiver Berater aufgetreten. Ja gut, schwierig. Den langjährigen Warburg-Chef Olearis ist die Entscheidung ein Rückschlag. Die Staatsanwaltschaft sei Olearis einer der Hauptverantwortlichen der Cum-Ex-Strategie.

00:41:26 Das Gegend muss da nichts abgebrochen werden, weil Oliarus nicht mehr verhandlungsfähig sei. Das war auch wirklich Bullshit. Also die Bank argumentiert quasi, die Mitarbeiter seien für den Betrug verantwortlich, aber sie quasi von den Mitarbeitern betrogen wurden, haben trotzdem ihnen den Anwalt gestellt. Ja, und die Verteidigungskosten komplett übernommen, genau. Ja, das ist, ähm, wo dann auch wahrscheinlich der BGH so denkt, so...

00:41:47 Also wie verdächtig soll es noch werden, bitte? Du willst wirklich auf jeden Preis einen Verdachtsfall auf Maximum stellen anscheinend bei dem Thema. Und naja, ist auch so ein bisschen schwierig auf jeden Fall. Hat schon traurig genug, dass es halt nicht viel deutlicher, viel deutlicher und strenger verfolgt wurde, weil es halt eben so aktiv, sagen wir mal, unter den Teppich gekehrt wird teilweise. Die Details davon, was mich auch so ein bisschen wütend macht, wäre nämlich eine gute Idee gewesen.

00:42:12 Auch schon das Ausraum einer Bank gegen das Gründen einer Bank. Könnte man hier durchaus als Beispiel nehmen dafür. Ja, das wäre durchaus möglich. Und ja. Dann das nächste, was ein bisschen belastend ist, was man klar sagen muss. In Deutschland gibt es weniger Steuerprüfungen, wo wir gerade von fragwürdigen Finanzsachen waren. Die Bundesländer beschäftigen offenbar immer weniger Steuerprüfer und treiben entsprechend weniger Nachzahlungen ein. Die Prüfdicht hängt einem Bericht zufolge stark von der Größe ab.

00:42:36 Die Zahl der Steuerprüfungen unternehmen soll in den vergangenen 10 Jahren um fast 60% auf zuletzt nur noch 140.000 eingebrochen sein. Das klingt so ein bisschen wie die FDP-Bürokratieabbau-Methode. Einfach nur alle Leute rausschmeißen und gar nicht das einstellen. Insgesamt beschäftigen die Finanzbehörden im vergangenen Jahr die nach noch 12.350 Betriebsprüfer. Im Vergleich zu 2015 entspricht es einem Rückgang um fast 10%. Auch die Summe der Steuernachzahlungen, die im Zuge der Kontrollen eingetrieben werden, ging tendenziell immer weiter zurück von jeweils...

00:43:02 Gut 16 Milliarden Euro im Schnitt der Nuller und der 10er Jahre auf nicht einmal mehr 11 Milliarden im vergangenen Jahr. Einer Faustfolge zufolge bringt jeder Betriebsprüfer in der öffentlichen Hand pro Jahr im Schnitt eine Million Euro an zusätzlichen Einnahmen. Also ein Vielfaches dessen, was er sein Bundesland kostet. Kritiker fordern seit langem, dass der Staat nicht weniger, sondern viel mehr Prüfer einstellen würde. Laut dem Bundesfinanzministerium wurden im vergangenen Jahr gerade einmal 16 von 1000 Betrieben an der Prüfung unterzogen. Allerdings hängt die Prüfdichte auch stark von der Größe ab. Bei großen und mittleren Unternehmen lagen Quoten bei zuletzt...

00:43:29 Knapp 296 und 183, weil jeweils 1000 Betrieben deutlich höher. Konzerne werden de facto sogar fortlaufend überwacht. Da steht es, Angaben gleich mehrere Jahre überprüft werden. Kleinere Unternehmen müssen dagegen nur alle 38 Jahre mit einer Betriebsberufung rechnen. Finde ich toll, dass ich dann in irgendwie drei Jahren zwei bekommen habe. Okay, fairerweise Deutschland und ein anderes Land, aber bin ein bisschen tilt, muss ich zugeben. Nur ein wenig. Aber naja.

00:43:57 F an alle, der als Streamer in den letzten vier Jahren drei Vollbetriebsprüfungen machen durfte. Ja gut, das ist ja auch ein bisschen chaotisch. Finanzsempfer finden auch gerade keinen Nachwuchs, das ist halt echt belastend, das muss man sagen, weil man würde ja wirklich meinen, dass gerade da man Anreize schaffen sollte. Wäre ja sehr smart, wenn man halt eben gefühlt, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie viele Steuerprüfe jetzt zusammenkostet, aber eine Million zusätzliche Einnahmen klingt schon gut. Das klingt am Hut, der Hut ist verdächtig. Achso, ja, der Hut ist schuld natürlich, klar, richtig.

00:44:25 Der Hut ist immer schuld, also kann ich jetzt die Schuld von mir zum Hut einfach übergeben, finde ich gut. Das ist immer gut. Aber ja, also die letzte Zeit dagegen hatte ich jetzt keine Steuerprüfung mehr, weil ja auch fairerweise bei mir auch alles ordentlich ist. Gibt ja keinen Grund mich zu überwachen, weil mir ist alles okay. So, gut. Uiuiui.

00:44:53 Oh je. Das sagen viele. Ja, ich habe es schwarz auf weiß in doppelter Ausführung hier. Mit zwei Ländern und zwei Steuerprüfungen, dass ich sauber arbeite. Ha! Wie viele können das bitte sagen als Influencer hier?

00:45:21 dass sie schon in zwei Ländern gleich die Steuerprüfung am Arsch hatten. Also daher alles entspannt hier. Das ist schon ein bisschen sehr belastet, dass man da halt eben einen rückläufigen Kurs hat, weil da Tempo reinzubekommen ist, dass es halt leichter geprüft werden könnte, wäre halt eine gute Idee, würde ich behaupten, dass man halt eben das häufiger mal prüft. Wäre es eine ganz gute Idee, würde ich behaupten. Also, naja, wäre halt ganz, ganz smart.

00:45:48 So, gut. Die Aussage macht den Zass. Warum denn? Hallo? Weil ich sage, ich habe eine Bestätigung dafür, dass ich sauber arbeite, bin ich erst recht, Zass? What? In Wahrheit erwarten wir, dass die Leute überhaupt nichts dazu sagen würden und sich eher verstecken wollen, dass ich was dazu sage. Das verdächtige uns, Zass. Klingt ein bisschen unlogisch, ehrlich gesagt, aber naja, weiß ich nicht. Wird ich ja ein bisschen skeptisch. Hat die zwei Saueren Prüfungen gekostet.

00:46:22 Ich glaube, musst du was für die Steuerprüfung bezahlen? Wenn wir jetzt gerade neu. Ich muss ein bisschen mehr bezahlen für den Steuerberater. Für die, ich glaube, eine Stunde, die er dabei chillt. Nee, eineinhalb Stunden, die er dabei chillen musste. Das war jetzt aber nicht viel. Das war, glaube ich, irgendwie, keine Ahnung, ich glaube, 150 Euro mehr oder so. Das war jetzt nicht so schlimm gewesen. Aber halt für die Steuerberüfung selber bezahlst du, glaube ich, nichts. Nach meinem Wissen. Also genau, nur für den Steuerberater, dass er halt auch dabei ist und sowas. Aber das ist halt auch nicht so schlimm. Das ist ja okay.

00:46:48 Ähm, das will ich ja auch, dass der dabei ist. Ganz halber. Weil der weiß ja, wie das abläuft. Ich kenne mich ja nicht aus, wie ich aus. Ich werde da mal kurz überlegen. Oh, warte.

00:46:56 Feuerprüfung. All der geprüfte Geld dafür. Nö, also du bezahlst dafür anscheinend nichts, so wie es aussieht. Also wie gesagt, außer für den Steuerberater, dass wenn der quasi dabei war. Aber das ist ja okay. Da war es glaube ich beim ersten 150 und beim zweiten glaube ich ein bisschen mehr. Ich glaube 200 oder so, aber nicht viel mehr. Das war also sehr entspannt gewesen. Die kommen Schnüffeln rum, ich soll noch zahlen. Ich hätte auch gedacht, das wäre ein bisschen komisch in dem Moment, ehrlich gesagt.

00:47:25 Ist auch nicht der Fall. Ja klar, aber das ist ja fairerweise weniger eine Rechnung wegen der Steuerprüfung, sondern weil du einfach vorher Scheiße gebaut hast. Das würde für mich halt nicht dazugehören, deswegen. Das ist ja ein bisschen dann für mich auch irreführend dargestellt.

00:47:40 Weisegreif, danke für den 22. Monat. Und Shaua, danke für den 23. Monat. Jirai, danke für den 21. Monat. Ul, danke für den 14. Monat. Mr. Miaugi, danke für den 26. Monat. Vielen lieben Dank euch. Und Jomo und Kurumi euch hatte ich, glaube ich, gehabt. Trotzdem danke nochmal. Vielen lieben Dank. So, okay. So, gut. Aber gehen wir jetzt mal zu dem eigentlichen Thema, was mir halt sehr, was mir halt sehr belastend ist, auf jeden Fall. Es geht, es geht um tatsächlich Ukraine.

Trump und das geplante Treffen mit Putin in Alaska

00:48:11

00:48:11 Heute wäre eigentlich der Tag gewesen, wo die Frist abläuft, dass quasi Trump, Indien und China und Co. 100% Zölle zusätzlich drauf packen müsste, wenn halt eben Russland nicht sofort dem Waffenstillstand zustimmen würde und wollte dir raten, was passiert ist. Ich bin mir sicher, ihr könnt da niemals darauf kommen, was da möglicherweise passiert sein könnte.

00:48:44 Dieser Versager von einem Menschen und dieser kriminelle und in den Knast gehörende Verbrecher von einem widerlichen Arschloch hat sich welche Überraschung mal wieder den Schwanz eingezogen, um es vulgär auszudrücken, wie es immer der Fall ist bei Donald Trump.

00:48:56 Und ja, redet auch davon, dass man sich am 15. August treffen möchte entsprechend, in Alaska wohl. Und redet auch davon, dass wohl die Ukraine wohl gewillt sein müsste, quasi Land aufzugeben. Sinngemäß, was man deutlich sagen muss dahinter. Bisher hat Putin überhaupt keinerlei Gründe gesehen, überhaupt irgendwas zu ändern, zwischendurch, weil Trump ja eh zu seiner Rettung kommen würde dahinter. Ich hatte euch gestern erst kurz einen Beitrag gezeigt, oder ich glaube vorgestern war es, ich weiß schon gar nicht mehr, über die Entwicklung von dem russischen Haushalt.

00:49:26 dass sie da mittlerweile 15 bis 100 Milliarden Dollar-Loch reinkrachen mit der aktuellen Entwicklung. Das ist halt extrem problematisch aussieht tatsächlich für Russland, wenn das so weitergehen sollte. Insbesondere, wenn die Ukraine halt immer mehr Schaden auch an den ganzen Logistikzentren, an den Kraftwerken und auch an den Öldepots anrichten könnte, dass es dann immer schlimmer werden könnte. Das war diese Grafik, die ich euch gezeigt habe mit dem kumulativen Haushaltsdefizit, was ihr nicht richtig erkennen könnt, weil es ein bisschen abgeschnitten ist. Give me a second. So, besser.

00:49:55 Wo man halt so ein bisschen sehen kann, wie es sich entwickelt. Dass sie halt bei einer guten Summe gerade sind, wo es dann abstürzt, der Wert. Dass sie halt schon bei 53 Milliarden Dollar im Minus sind, was halt sehr viel schlimmer wäre als vorher. Basierend darauf, dass sie halt immer mehr an Leuten, immer mehr an Drohnen und Co. produzieren müssen. Deswegen wirkt es auch sehr plausibel, dass Russland durchaus gewillt wäre, sowas in das Gespräch zu bringen. Dass sie halt jetzt doch vielleicht mal sagen würden, wenn wir das und das bekommen, dann hören wir auf. Und Trump ist ja so ein bisschen die Flachzange und inkompetente Versager, dass er halt auf all diese Sachen immer wieder reinkommt.

00:50:24 Weil er denkt, dass er so den Frieden zum Weltpreis bekommen könnte. Die Ukraine soll einfach mal kurz mal die Fläche von Mecklenburg-Vorpommern zusätzlich aufgeben. Und alle großen Städte aufgeben. Mit über 600.000, 700.000, 800.000 Einwohnern hier zwischendurch. Wo Russland noch nie war bisher. Und dann einfach mal sagen, ja passt schon. Einfach gib das einfach mal auf, dann klappt das schon, lolxd. Ähm, bisher. Und das ist halt eben so ein bisschen der aktuelle Kurs hier dahinter.

00:50:48 Und ja, also generell hat das eben so formuliert, ich kann das Video gleich abspielen. Ich habe das nämlich alles rausgesucht, natürlich wie immer eben. Ich muss gerade kurz, gerade kurz das Video hier raus runterladen, weil das mit Twitter an sich immer so ein bisschen kacke in meinen Augen. Genau, gehen wir kurz mal hier rein.

00:51:11 Wir setzen uns gleich, wenn er spricht, keine Sorge. Also deswegen, und allein die Aussage, dass er immer noch denkt, ja, ich denke, Präsident Putin möchte Frieden sehen, natürlich. Zeigt halt nur wieder, dass der Typ mal wieder komplett im Arsch von Putin drinsteckt. Again, wie so schon die ganze Zeit, dass all dieses ganze Gerät davor, wie ich auch die ganze Zeit versucht habe zu erklären, Schauspielerei ist und es ihm nicht abkaufen soll, dass er halt wirklich jetzt gewillt wäre, der Ukraine mehr zu helfen. Das war halt auch leider einer der transparenteren...

00:51:40 offensichtlicheren Bullshit-Sachen. Deswegen habe ich das auch immer wieder versucht zu erklären, dass man nur, weil er jetzt ein bisschen härter gegen Putin schießt, dass das nichts bedeutet.

00:51:59 Genau, die Aussage wäre halt eben, dass Zelensky irgendwas unterzeichnen müsste und Co. Aber die Realität ist halt nochmal, wie wir schon oft hier, auch schon wirklich sehr oft hier erklärt haben, dass erstens mal die ukrainische Verfassung es gar nicht möglich macht, tatsächlich für Zelensky sowas zu unterzeichnen, weil Gebietsabtretungen oder Gebietsanerkennungen müssen immer mit einem Referendum durchgeführt werden. Und in Umfragen ist es relativ klar, wenn es um Gebietstauschparts gehen würde zwischendurch, dass tatsächlich...

00:52:25 Die ukrainische Bevölkerung das überhaupt nicht mittragen wollen würde.

00:52:44 Ich bin mir sicher, die Sachen wieder einzufrieren an der Frontlinie und Co. und wieder Gebiete abtreten zu wollen, klappt ja großartig. Ist ja schon 2015 beim Einfrieren, hat das ja phänomenal geklappt, als es dann eben sieben Jahre später einen weiteren Angriff gab.

00:53:09 Vor allem Swapping of Territories, was halt auch eine ziemlich wilde Aussage ist, weil da ist nichts zum Swappen dahinter, logischerweise, wenn die Russen im ukrainischen Territorium rumlaufen. Also vereinfacht formuliert zwischendurch, wir sind quasi in so einer 1938er Situation gerade, mal wieder. Also das geht wieder so ein bisschen in die Richtung.

00:53:37 Äh, leider. Again. Das ist dieses dumme Geschwätz dahinter. Ähm, ich gehöre zwar zurück zum eigentlichen Newsartikel jetzt hier nochmal. Genau. Ähm, und ja, wo quasi, äh, auch schon vorher, Wittkov war ja zu Besuch gewesen in Moskau. Da gibt es auch keine Notizen dazu, was Wittkov tatsächlich mit Putin besprochen haben soll. Das ist ja schon ganz spannend, das zu erfahren. Ich gehe halt stark davon aus, da wird nicht viel passieren. Ehrlich gesagt.

00:54:01 Ich erwarte nicht, dass da viel passieren wird. Es hat sich dazu ja auch schon geäußert auf Social Media mit einer entsprechenden Morgenansprache zu dem Thema, weil halt eben das natürlich auch kommentieren musste, welche Überraschung ist ja relativ logisch.

00:54:12 Und er hat das halt auch so formuliert, dass Ukraine bereit wäre für Entscheidungen, die halt wirklich Frieden bringen können. Jede Entscheidung, die gegen uns gehen würde, Entscheidungen, die ohne Ukraine geführt werden, werden natürlich Entscheidungen gegen Frieden sein. Die werden nichts bewirken. Das wären schon Todgeburten. Das ist unmachbar in der Richtung. Wir brauchen wirklich echten und ernsthaften Frieden. Frieden, die Leute auch berücksichtigen werden. Weil die Realität ist halt nun mal, dass halt eben Ukraine natürlich, welche Überraschungen...

00:54:41 dass Ukraine natürlich weiß, was passiert, wenn sie jetzt einfach sagen würden, ja, wir geben diese Gebiete ab, weil dann Russland einfach in fünf Jahren nochmal angreifen wird. Und das ist ja keine Verschwörungsmärchenerzählung, das ist ja wortwörtlich schon passiert. Also das ist ja das Ding, wie auch schon bei der 2015-Entscheidung, wo ja ebenfalls man schon davon ausging, dass halt wieder einen Angriff geben können und es dann eben auch erfolgt ist. Lenski will halt wirklich die NATO-Russland-Konfrontation? Nee, Russland-Lenski will einfach nur nicht, dass Russland in fünf Jahren nochmal angreift.

00:55:07 Also das ist halt die Realität dahinter. Das hat nichts mit NATO-Ruster-Konfrontation zu tun, sondern die Ukraine möchte halt im besten Fall Sicherheitsgarantien haben. Und das ist auch nur richtig so. Nachdem halt eben die Sicherheitsgarantien der Vergangenheit von der Ukraine gebrochen wurden, ist halt eine sehr dumme Aussage, sowas in den Chat zu schreiben, weil es halt von den Fakten, die de facto nichts zu tun hat. Weil natürlich möchte man natürlich, wenn man halt angegriffen würde, dann auch irgendeine Sicherheitsgarantie haben. Wäre so halt eine gute Idee, würde ich behaupten. Und ja, darum geht es halt eben bei dem Thema.

00:55:37 Sicherheit wäre auch für die Ukraine in die NATO und die EU reinzukommen. In der Theorie schon, genau ja. Also der EU hat jetzt weniger damit zu tun, fairerweise. Aber die NATO schon natürlich. Letzten Sicherheitsgarantien haben ja auch super Funktionen. Deswegen wollen sie es ja auch diesmal richtig haben. Mit richtigen Formulierungen. Nicht im Budapest-Memorandum, wo es ein bisschen unklarer war. Das ist ja das Problem. Das ist ja genau das Problem bei dem Thema.

Reaktionen und Sicherheitsgarantien im Kontext des Ukraine-Konflikts

00:56:04

00:56:04 Also das, was Putin wollte, will die USA jetzt auch, eh klar. Ja, das ist ja fairerweise auch nichts Neues dabei, ist ja nichts Neues, dass ja eben die, dass ja Trump so im Putins Arsch steckt, das ist ja das, was ich immer wieder versucht habe zu erklären, auch als Leute mir gesagt haben, dass möglicherweise Trump da ja doch eine Hoffnung sein könnte für die Ukraine, das habe ich persönlich nicht verstehen können, weil ich halt immer so ein bisschen an seine erste Amtszeit versucht habe zu erinnern, mit Libyen, mit Syrien, unter anderem spezifisch für den Kurden, wie sehr, wie sehr tatsächlich...

00:56:32 hat verraten lassen, theoretisch auch mit Afghanistan die Taliban. Ja, am Ende keine große Überraschung, würde ich mal behaupten, dort. Und naja, generell muss man auch klar sagen, die Reaktion von vielen der Verbündeten ist auch nicht gerade sehr prickelnd, muss man klar sagen, zu dem Thema. Die meisten sind da eher sehr skeptisch zu dem Thema. Und ich gehe auch stark davon aus, bis zum 15. August werden wir noch ziemlich viel hören von Frankreich, Großbritannien und vielleicht auch von Friedrich Merz, wobei der ja aktuell eh eine leichte Krise hat, jetzt in der CDU selber, momentan.

00:57:01 Sicherheitsgarantien heißen für gewöhnlich im Kontext, dass man zum Beispiel sagt, Land A, B, C, D, E verspricht, dass wenn zum Beispiel jetzt die Ukraine angegriffen wird, dass sie sie dann unterstützen würden mit eben Gerät, Militär oder Soldaten in der Richtung. Dass sowas gemeint ist. Für gewöhnlich. Das ist normalerweise die Aussage dahinter.

00:57:21 Das Absurde ist übrigens auch mit dem Alaska-Treffen, dass zum Beispiel Russland hat schon mehrmals gesagt, dass Alaska Russland gehört. Deswegen ist es auch sehr merkwürdig und sehr bizarr, dass Trump das auch einfach zulässt, dass die Russen und die Amerikaner sich in Alaska treffen.

00:57:38 Und, naja. Generell kann man auch sagen, Trump wird aber den Storz von Putin auf, der von vielen Staaten als Kriegsverbrecher eingestuft wird. Im Jahr 2023 entließ der internationalen Strafgerichtshof in Den Haag ein Haftbefehl gegen Putin. Hier ist der Russische Präsident in jedem, der mehr als 120 Mitgliedsländer verhaftet werden. Allerdings sind die USA keine Mitglieder des Strafgerichtshofs. Welche Überraschung. Und, naja, gut.

00:57:57 Wobei ohne direkte Truppenstationären, die dann direkt in den Krieg gevolviert werden, sind ja solche Sicherheitsgarantien auch eher komplett wertlos als so eine Zusage. Ja, das ist leider das Wahre, dass du halt theoretisch damit auch Soldaten vor Ort brauchst, um wirklich eine Abschreckung zu haben. Weil das ist halt nur mal ein Unterschied. Weil wenn zum Beispiel dann wirklich Soldaten verletzt werden von einem Land.

00:58:15 an so einer Friedensmission. Das kann dann sehr schnell sehr, sehr problematisch werden dann natürlich. Und das ist dann eben der abschreckende Gedanke dahinter, dass Russland genau weiß, oder generell der Angreifer dann weiß, dass es keine gute Idee wäre, das dann fortzuführen. Was ja durchaus in anderen Fällen auch eine Hilfe war, wenn man so an Kosovo und Serbien denkt. Da gibt es ja auch historisch gesehen so ein paar Beispiele, wo ja durchaus auch deutsche Militärs klar gesagt haben, wenn ihr jetzt nicht geht, dann kommen wir in 10 Minuten. Ihr habt 10 Minuten Zeit, verpisst euch und dann sind sie auch gegangen.

00:58:43 Weil halt eben dann auch klar war, wenn plötzlich NATO-Soldaten da eingreifen würden, dass das dann recht schnell sehr problematisch wird für alle Beteiligten. Aber das gleiche Bild mit Russland zu bringen, ist halt schwieriger, weil natürlich selber eine viel kleinere Nation ist und viel kleiner das Militär hat im Vergleich. Kann also nur sehr schlecht vergleichen damit. In der Hinsicht natürlich. Alaska gehört mir. Ja, Baumstub hat Alaska schon gekauft, bin ich mir sicher.

00:59:05 Nagons Qualität so shiny. Ja, ich habe die andere Kamera wieder dran. Es sollte also ein bisschen bessere Bildqualität sein, theoretisch. Ein bisschen aber nur, weil nicht die 4K, äh, Capture Card ist noch nicht da. Die will ich noch holen. Vielleicht jetzt bestellt, aber das dauert noch ein bisschen, glaube ich. Sagt Atomo-Boote eigentlich nicht, äh, nur dass der Antrieb nuklear ist, sondern nicht über die Bewaffnung. Kann beides bedeuten. Ähm, es gibt Atomo-Boote, die auch atomare Bewaffnung dabei haben, aber es gibt auch Atomo-Boote, die nicht atomar, also nuklear bestückt sind. Beides. Also, grundsätzlich kann das beides bedeuten.

00:59:34 Das Licht ist auch besser. Ja, das Licht ist dasselbe wie gestern, aber halt eben die Kamera kann mit dem Licht am besten arbeiten. Das ist auch keine Überraschung, weil fairerweise das Ding hier ist ja halt auch einfach nur eine Webcam. Ist ja kein Reflex. Bestellte Sachen, wo du umziehen willst? Ja. Das ist tatsächlich auch so korrigiert, dass ich es abholen kann. Ich habe bereits in der neuen Location in der Umgebung eine Paketstation mir besorgt. Und da wird es halt auch hingeliefert werden, die Aktion. Deswegen, das ist halt der Plan.

01:00:03 Dass ich dann beim Umzug gleich abholen kann und sowas. Das ist der Plan jedenfalls. Oh, gut. Fanpost, auf gar keinen Fall. Ich habe zu viele Horror-Stories mitbekommen von Leuten, die Air-Tags und Teddybären reingepackt haben, als dass ich jemals Zuschauerpakete annehmen werde. Das wird niemals passieren.

01:00:28 Dementsprechend. Das reicht, wenn man solche Storys mehr als alle mitbekommen hat, dass es nicht sein muss. Paketstation besorgt. Richtig. Ich habe die Paketstation einfach gekauft und geklaut. Natürlich gleichzeitig. Kennt man ja. Nein, natürlich nicht. Gut.

01:00:46 Okay.

01:01:09 Fängt bald der Eurasik-Konten mit Russland an. An der schmalste Stelle des Bering-Meers drehen Alaska und Russland nur 80 Kilometer. Drittens gilt Alaska als die westliche Flanke der NATO. Vor etwa einem Jahr führt das Militärmedizin unter Führung der deutschen Bundeswehr eine der größten Luftwaffenübungen durch. Arctic Defender, um einen Ernstfall zu proben.

01:01:23 Die Expansionspläne, die Putin in der Ukraine einen Tag legt, bekommt man selbst im abgelegenen Alaskar zu spüren. Russland und China betrachten die Arktis zunehmend als Wettbewerbsfeld um geopolitischen Einfluss. Beide Großmächte intensivieren ihre Zusammenarbeit etwa durch gemeinsame Seepatrouillen an den Ausbau arktischer Seefahrtsrouten. Vordergründig für russische Energieexporte, die wegen westlicher Sanktion im Zuge des Ukraine-Wegs neue Absatzwege brauchen. Wobei fairerweise das nicht so erfolgreich ist bisher. Die ganze Nummer kaum Abnehmer, dafür sind ja vorhanden.

01:01:50 Oh je.

01:02:09 Der US-Präsident verspricht seit langem den Ukraine-Krieg als Chefemittler beenden zu wollen. Trumps Drohung in den letzten Wochen eine hohe Sekundar-Sanktion gegen russische Handelspartner zu verhängen, markiert einen Kurswechsel. Bislang hatten sich Trump mit Druck auf Putin zurückgehalten, die er auf eine Annäherung gesetzt. Dann kam es zu Kärtnern, erhöht den wirtschaftlichen Druck. Ein Scheiß tut der Handelspartei, auf so eine Scheiße zu labern. Er hat überhaupt nichts gemacht. Dann wäre nämlich heute was passiert, wenn das wirklich der Fall wäre. Unter anderem mit Zölln gegen russische Handelspartner Indien, um den Kremlin an die Verhandlungstisch zu zwingen. Das scheint für den Moment Erfolg gehabt zu haben. Wieso denn? Es wurde nicht durchgesetzt.

01:02:38 Handelsblatt, was ist mit euch? Die 100%-Androhung ist nicht erfolgt. Das ist nicht passiert. Das liebe ich gerade einfach in der Richtung, dass halt eben diesen Quatschbeitrag auch noch weiterführt. Obwohl das halt wortwörtlich das Gegenteil ist von dem, was passiert. Eieieieiei. Das ist schon wirklich ein bisschen anstrengend hier, mehr oder weniger. Aber gut, weiß ich jetzt nicht.

01:03:06 Moskau und Kiew liegen in ihren Friedensbedingungen weiterhin sehr weit auseinander. Laut Trump sei ein gewisser Gebietsaustausch mit der Ukraine und Russland unvermeidbar. Sprich, Territorien, die Russland gewaltsam erobert hat, sollen in Teilen russischer Hand bleiben. Putin-Bahnsport, vier ukrainische Regionen, Dohangs, Donetsk, Sabritschia und Harrison, die Halbinsel Krim im Schwarzen Meer, die er 2014 annektiert hat. Seine Ansprache an die Nation am Freitag, sagt der ukrainische Präsident Zelensky, ein Waffenschild schon sei, möglichst lange ausreichend Druck auf Russland ausgeübt werde.

01:03:32 Entscheiden wird bei dem geplanten Treffen auch sein, wie Trump gegenüber Putin auftritt. Die öffentliche Bekundigungen schwanken zwischen Huldigung und scharfer Kritik. Ich erwarte halt nichts. Wir werden am 15. August wieder das typische hören, was wir immer hören von ihm. Trump always chickens out. Also halt das hier. Jesus, das ist laut. Sorry, Chad, das war laut.

01:03:54 Das erwarte ich halt eher dabei, Musik zu geben. Also, das wird halt eher passieren, wie immer eben. Wie immer eben bei dem Typen. Also, das ist halt Taco Trump, anders kann man es nicht formulieren. Again. Mal wieder. Und, naja, gut. In meinem letzten Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin im Juli 2018, finde ich, Nelsinki erklärte, dass er nicht daran glaubt, der Kreml habe die Wahlen 2016 eingegriffen. Dann widersprache die damalige Erkenntnisse der US-Geheimdienste. Vor allem, die Berichte waren halt eindeutig.

Trumps Umgang mit internationalen Beziehungen und Zöllen

01:04:21

01:04:21 Die waren halt fucking eindeutig gewesen. Warum eigentlich Taco? Weil Taco für Trump Always Chickens Out steht und das von der Börse kam. Weil keiner in der Börse nimmt Trumps Aussagen mehr ernst. Und alle Leute sagen einfach nur, der zieht immer den Schwanz ein, effektiv bei den Themen. Und kann nichts durchziehen bei dem Thema. Und das ist halt eben einfach sehr akkurat gewesen in den letzten Monaten. Das hat der Stichpunkt dafür. Deswegen nimmt auch die Trump die meisten Zölle einfach nicht ernst.

01:04:48 Und ja, also das ist halt so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Und naja, ist halt sehr nervtötend, aber das ist halt so in meinen Augen ein katastrophaler Deal, weil das, was halt morgens halt so vorgeschlagen wird, sind halt ziemlich absurde Sachen hier teilweise. Jetzt gehen wir kurz mal rein hier, gehen wir kurz mal rein. Ich habe doch hier die Übersicht gehabt, gerade vor kurzem.

01:05:10 Genau, halt eben, dass man halt eben Donesk und Kolo Hanks übergeben soll, dass man den Kampf halt einfrieren soll, dass dann Waffenschlecher stattfinden soll und so Scherze. Und...

01:05:21 Daher geht man stark davon aus, dass es eher wieder ein Zugeständnis sein wird, damit Trump stolz sein kann, er hätte irgendeinen Krieg beendet, was unsinnig ist. Das Traurige ist vor allem, dass Trumps Strategie ja nicht mehr aufgeht, zum Beispiel Indien mehr zu bedrohen, weil Indien hat ja vor kurzem auch mit Putin telefoniert und hat auch klar kommuniziert, dass man eben eine strategische Partnerschaft vorantreiben möchte und halt eher von den USA enttäuscht sei bei den Problemen momentan.

01:05:48 Was ja auch ziemlich, ähm, abenteuerlich ist. Äh, gerade aktuell. Also Trump schafft mal wieder nix hin. Wie ist das mit Aserbaidschan und Armenien mit Trump? Ähm, Aserbaidschan und Armenien hat sich jetzt, also Trump hat sich da eher wieder ein bisschen reingemogelt. Trump hat mit Aserbaidschan und Armenien exakt gar nichts zu tun. Der einzige Grund, warum Aserbaidschan und Armenien mehr reden, ist, weil Russland Armenien fallen gelassen hat.

01:06:13 Das war's. Das hat nichts mit Trump zu tun. Das ist die logische Konsequenz von den letzten Bergkabach-Auseinandersetzungen, wo halt eben Armenien ganz klar einfach zurückfallen musste. Sie konnten nichts machen. Also dementsprechend, da gab es keine Option tatsächlich für Armenien, das zu retten. Deswegen hat er versucht, Armenien ein bisschen mehr Richtung Westen zu gehen. Und dass dann eben solche Deals gesucht werden, ist keine Überraschung.

01:06:39 Wir hatten schon vor, glaube ich, ein paar Wochen darüber gesprochen, dass ja generell Kaukasus wie auch Zentralasien jeweils Russland Softpower verschwindet. Zentralasien eher Richtung China und Aserbaidschan ist ja eher Richtung Türkei. Und, naja. Ich hoffe, dass Trumps ja gut dazu will, dass sie in Kraft treten. Das wäre heute gewesen. Und sie treten nicht in Kraft. Dementsprechend passiert ja nichts. Die 100%, die angedroht wurden, waren heute angesetzt. Heute ist die Deadline. Ist nicht passiert. Dementsprechend, jo. Das hat so das Problem dahinter.

01:07:10 Wegen der Zollpläne regt sich in Indien Widerstand. Mehrere Regierungsvertretern zufolge liegen geplante Rüstungskäufe des asiatischen Landes bei US-Anbietern auf Eis. Drei mit den Vorgängen vertraute Personen sagten der Nachrichtagentur Reuters. Dabei geht es nur bei anderem um Waffen und Flugzeuge. Eigentlich sollte der indische Verteidigungsminister Singf in den kommenden Wochen nach Washington reisen, um einige Käufe bekannt zu geben. Diese Reise sei aber nun abgesagt worden, sagt so zwei der Insider.

01:07:34 Einer der Insider sagte, es gäbe zwar in der indischen Regierung keine schriftliche Anordnung, die auszusetzen, es gäbe aber auch nicht mehr voran. Innen und die USA wollen sie erstmal nicht äußern. Was wurde eigentlich aus März angetrachten Sanktionen gegen Russland? Ja, März angekündigte Sanktionen war ja das 18. EU-Paket gewesen. Was ja auch in meinen Augen Bullshit ist, weil das Sanktionspaket war schon vorher im Gespräch gewesen. Das waren keine neue, wie März es erst angekündigt hatte. So, gut. Auf White House Graf heißt es der Präsident...

01:08:07 So, jetzt legt er nochmal weiter 25% Zölle auf Importe von China am 27. August. Das spielt aber keine Rolle. Das ist doch wieder genau derselbe Scheiß, was ich ja gerade meinte. Trump zieht immer seine Position zurück. Erst sollte er am 1.8. von wegen Konsequenzen geben, dann am 8.8. Jetzt angeblich am 27.8. Trump ist ein dummes Schwätzer vom Herrn. Ein Dampfblauderer ohne Ende. Der kriegt nichts geschissen, ist komplett inkompetent für alles. Also das ist ja komplett absurd. Der Kerl. Der zieht die ganze Zeit die Deadline zurück.

01:08:36 Das ist ja die ganze Zeit der Fall, weil der nichts geschissen bekommt, der Kerl. Mal wieder. Da wird auch am 15. August nichts passieren mit hoher Wahrscheinlichkeit. Da wird die USA versuchen, Druck auszuüben auf Zelensky. Zelensky wird sagen, nein, Europa wird sagen, nein, das geht so nicht klar in der Richtung. Und dann wird wieder alles im Kreis laufen, wie schon das letzte Mal bei der letzten großen Welle. Das ist halt genau derselbe Scheiß. Das ist sogar verhältnismäßig relativ einfach zu prognostizieren in der Richtung.

01:08:59 Gerade weil in der ukrainischen Bevölkerung die Mehrheit dafür auch gar nicht da ist. Und Solensky kann es ja auch gar nicht selbst bestimmen, weil es halt eine Verfassungsfrage ist in der Ukraine. Klar, Donald Trump weiß nicht, was eine Verfassung ist und scheißt darauf am liebsten. Das wissen wir ja schon ein bisschen länger. Nur, das erinnert halt nichts an den anderen Ländern, dass sie halt trotzdem da sind. Solensky kann das halt gar nicht bestimmen, alleine stehen. Das ist ja das Problem bei dem Thema. Und jo, das ist halt auch so ein bisschen die Schwierigkeit.

01:09:26 So. Wird er der Ukraine die Schuld geben und wieder keine Waffen liefern? Ja, das wiederum habe ich auch schon. Habe ich ja, glaube ich, im Discord schon geschrieben. In die Live-Meldung habe ich dazu geschrieben. Genau. Dazu übrigens, es wird genau eine Woche da, um bis Trump wieder rumheult, dass die Ukraine Schuld an der Unfallinversion von Russland sein wird. Das ist die offensichtlich so einfachste Prognose jemals. Davon gehe ich auch aus. Davon gehe ich auch stark aus, ehrlich gesagt. Dass da exakt gar nichts passiert. Ehrlich gesagt. Das habe ich, glaube ich, schon vor der Stunde geschrieben dort.

01:09:52 Weil das auch so mein Eindruck war, dass das halt, wir haben das jetzt ja schon zweimal gesehen mittlerweile. Wir haben das schon zweimal gesehen. Und dementsprechend, naja. Und, äh, jo. Wir werden jetzt mal gucken, was am 15. August passiert. Ich erwarte, wie gesagt, nichts. Ich erwarte rein gar nichts dabei. Ähm, und, ja. Also, deswegen bin ich halt relativ, relativ entspannt bei dem Thema, dass das leider eine korrekte Prognose sein wird, mal wieder. Ähm, und, jo.

01:10:21 Mal, mal wieder. Jetzt nochmal erfrischt mal so ein, zwei Wochen nichts von Trump zu hören. Ist halt unmöglich in dem Fall. Ist halt unmöglich, weil der Typ muss halt immer wieder irgendeine dumme Scheiße liefern. Immer und immer wieder. Deswegen. Das macht es auch ein bisschen schwierig.

01:10:39 Ja, deswegen sage ich ja, dass die Mehrheit dagegen ist, die Wiete abzutreten. Das kommt ja aus der Umfrage, wo es auch drin steht. Und das Traurige ist auch nur, weil das ja auch immer weniger Leute in der Ukraine überzeugt sind davon, dass halt eben die Ukraine einfach in die NATO reinkommen wird. Das hat so das Problem dahinter.

01:11:02 So, äh, guten Tag Herr Seltsky, Donald, ihr gebt doch einfach ein bisschen Land ab, gute Hauereien. Ja, ist halt das Traurige dahinter zu erwarten, muss man auch klar sagen. Ich meine, die meisten Ukrainer gehen auch nicht davon aus, dass der Krieg in den nächsten zwölf Monaten wirklich zu einem Ende kommen würde. Was heißt, wenn so eine Verhandlung kommen würde, gehen sie auch stark davon aus. Das war auch das hier, was ich ja sehr wild fand in meinen Augen.

01:11:19 Das Vertrauen der Ukraine in die USA zum Beispiel war halt vorher immer so ein bisschen gleichwertig gewesen, so 27%, also 27% ja, 34% nein, dann vielleicht wieder so 32% ja, 29% links. Nach 22 ging es halt rekordmäßig hoch, weil es Unterstützung gab und jetzt halt stürzt dieser Wetter komplett ab, seit Trump dabei ist. Weil Trump so nicht vertrauenswürdig in irgendeiner Form ist.

01:11:43 Das ist halt eben so ein bisschen das Ding dahinter. Mit der Job-Performance in den Vereinigten Staaten von Amerika. Also, welche Überraschung. Ähnlich wie die Werte ja in den USA selber aussehen, weil Trump stützt da ja auch brutal ab in den Umfragen. Sieht es auch in anderen Ländern aus natürlich. Also keine so krasse neue Erkenntnis hier bei dem Thema. Und, naja. Plus, dass natürlich nochmal 23, 24, 25 viele der besetzten Gebiete nicht erfasst werden konnten. Welche Überraschung. Und, naja. Also, auch nicht so überraschend.

01:12:12 Ja, genau. Nachrichtstechnik würde es schwer werden, Trump nicht zu sehen. Das ist schon richtig so. Das ist leider wahr. Das ist halt leider, leider wahr. So, gut. Die Frage an mehr zum Maskendeal. Ja, die gab es auch schon, aber das ist ja eine andere Diskussion. Und da warte ich jetzt auf eine Antwort, bevor ich jetzt im News-Teil aufgreife. Eins nach dem anderen. Eins nach dem anderen.

Mögliche Friedensverhandlungen und Zugeständnisse der Ukraine unter Druck von Trump

01:12:44

01:12:44 Aber ich muss auch generell sagen, ich finde es auch schon ein bisschen abenteuerlich auf jeden Fall, dass tatsächlich das hier als Nachricht gesehen wird hier. Putin sagt der USA, er würde den Krieg anhalten dafür, wenn er die gesamte Ostukraine bekommen würde. Und zur Erinnerung, was das bedeuten würde, warum das halt so eine Katastrophe wäre für die Ukraine. Wie es sich auch immer selber versuchen zu erklären. Das bedeutet halt auch effektiv sinngemäß, dass halt eine Fläche von Mecklenburg-Vorpommern auch nochmal aufgegeben werden müsste.

01:13:11 War das ja sinngemäß, ist nicht ganz korrekt, jetzt die Grenze ich jetzt ziehe. Ist ja sinngemäß das hier, ist nicht ganz korrekt, weil ich jetzt gerade einen Teil von Saborisha mit reingerechnet habe. Sondern das muss man halt eher hier irgendwo einen Cut setzen, dass es hier nach unten runter geht. Auch nicht richtig, weil da ist es auch ein bisschen zu weit in die Brot drin. Aber ja, dass halt eben die Fläche ist halt riesig, die sie da nochmal abtreten müssten. Und halt eben über 600.000 Einwohner müssen ihr Zuhause verlieren effektiv. Und das wäre natürlich für die Ukraine halt richtig scheiße. Eine richtige Katastrophe.

01:13:39 Was auch einige der Ukraine halt selber sagen, weil sie halt so viele Verluste erzielt haben, dass es dann auch eher so wirken würde, als ob sie das dann aufgeben würden und dann auch noch Russland dafür belohnt wird. Gerade eben, weil es ja wieder einen Angriff gab vor kurzem, wo wieder Zivilisten ohne Ende angegriffen werden, weil das ja fast jeden Tag passiert. Und die Annahme, dass auch wirklich Russland damit aufhören würde mit dem Krieg, ist halt auch ziemlich naiv. Das, was halt wirklich passieren würde, ist halt das, was die meisten Experten dazu...

01:14:02 Ich werde Kolinas weiter die Produktion am Laufen lassen, sie keine Verluste mehr haben, weil die Ukraine ja nicht mehr kämpfen würde und uns dann irgendwie anfangen würde, nochmal anzugreifen. Also, es wäre halt einfach nur eine Pause, bis die Russen wieder angreifen. Und dann werden dann wieder alle so schockiert und, oh nein, welche Überraschung, das, was jeder gesagt hat, passiert nochmal.

01:14:20 Und gerade jetzt, wo halt der Druck auch ernster wird für die russische Wirtschaft, wäre es dann gerade jetzt sehr viel sinnvoller, den Druck nochmal hochzufahren, damit halt Russland wirklich gewählt ist, wirklich auch Zugeständnisse zu machen. Das ist auch wirklich eine andere Baustelle. Und naja, aber das möchte natürlich Trump gerade nicht. Es kommt wieder Soldaten abzeichen, das ist ja sinnlos, das bringt ja nichts. Das bringt ja nichts.

01:14:45 Wir können aber gerade mal kurz mal hier reingucken. Ich glaube, das passt gerade gut rein. Ich sehe aktuell von Deutschland aus. Deutschland liefert immer noch einiges, ja. Deutschland liefert immer noch einiges. Wir können gerade das Video von Kotzem Flemming dazu anschauen. Der hatte zu gestern und heute ein Video gemacht, sehe ich gerade. Da können wir mal reingucken gerade. Das passt eigentlich ganz wunderbar rein. So, würde ich sagen. Dann gehen wir kurz mal in das Video hier rein. Genau, gucken wir mal kurz mal das Video.

01:15:10 Ohne Druck macht Putin halt gar nichts. Der reagiert halt auf Stärke. Das hat man ja schon ein paar Mal gesehen. Das hat bei Stärke durchaus eher gebildet, an den Tisch zu kommen. Weil es halt nun mal mit seiner ganzen KGB-Vorerfahrung oder FSB-Vorerfahrung wohl eher auch eine Rolle spielt. Das ist halt leider die traurige Realität. Das weiß man halt in den letzten zehn Jahren. Hat ja einen Grund, warum man das durchaus von fast jedem Experten zu dem Thema auch hört. So, auch wenn das jetzt gerade ein KI-Beitrag hier ist. Da habe ich keinen Sound. War man gerade?

01:15:39 In den nächsten Tagen kommt es relativ wahrscheinlich zum lang erwarteten Treffen zwischen dem US-Präsident Donald Trump, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky. Und in diesem Video möchte ich kurz ein paar Gedanken formulieren, was der Kontext und der Hintergrund zu diesem Treffen ist und was das Risiko gerade für die Ukraine ist, wenn es...

01:16:08 Putin gelingt, Donald Trump über den Tisch zu ziehen. Jetzt aber erstmal... Zelensky will ich nach Moskau? Ne, Zelensky will Putin einfach nur treffen im Allgemeinen. Und das will Trump nicht machen, weil Trump hier so hart im Arsch von Putin drinsteckt, dass er gefühlt alles an Zugeständnissen ihm geben möchte. Ein bisschen was zum Hintergrund. So ein Treffen zwischen Trump und Putin besonders, dass...

01:16:32 War eine Frage der Zeit, bis es kommen würde. Donald Trump hat lange durchblicken lassen, dass er so ein Treffen beabsichtigt, dass er sich mal wieder da als der große Macher inszenieren möchte. Bisher hat das Ganze allerdings noch nicht so richtig funktioniert. Noch nicht so richtig ist eine nette Umschreibung für das hat überhaupt nicht geklappt. Das liegt an Russland. Die russische Taktik, was solche Verhandlungen angeht, die war bisher...

01:17:00 hinhaltend, kann man sagen. Es gab die Verhandlungsrunden in Istanbul. Da gab es von manchen Experten die Schätzungen, ob es da zu diesem Treffen kommen könnte zwischen Trump und Wladimir Putin. Ich sehe gerade auch, es scheint so ein Podcast-Video zu sein diesmal, so wie es aussieht, spannenderweise.

01:17:22 Vielleicht hat er einfach keine Zeit gehabt, da die Kamera aufzustellen oder so. Relativ früh für unwahrscheinlich und tatsächlich kam es dann auch so, weil Russland zu diesem Zeitpunkt schlichtweg keinen Grund hatte, da ernsthaft zu verhandeln. Man hat völlig unbekannte Unterhändler nach Istanbul geschickt und dementsprechend wäre es...

01:17:42 ...undenkbar gewesen, dass sich da Donald Trump mit irgendeinem viertklassigen russischen Beamten treffen würde und über Krieg und Frieden in Europa... In 24 Stunden hat Trump das gelöst. Ja, wie er Trump gesagt hat, war in den 24 Stunden nur ein Spaß gewesen. Deswegen hat er das auch 80 Mal gesagt, weil es ein Spaß war natürlich. ...diskutieren würde.

01:18:02 Also hier war nicht wirklich viel zu erkennen, viel Verhandlungsbereitschaft von Russland. Aber diese Hinhaltetaktik, die funktioniert jetzt nicht mehr so gut. Denn heute am 8. August 2025 läuft ein Ultimatum von Donald Trump aus.

01:18:22 Und es hat halt keine Konsequenzen gehabt, das Ultimatum. Glückwunsch. Das war ja voll sinnvoll gewesen. Schon wieder eine Woche Verzögerung, wieder eine Woche Verzögerung, wieder eine Woche Verzögerung, wieder Verzögerung, wieder Verzögerung, wieder Verzögerung, wie immer eben. Seit gefühlt mittlerweile, seit seiner ersten Minute im Amt. Ich habe darüber berichtet in meinen vorherigen Videos. Trump hat gedroht, dass wenn bis heute...

01:18:46 Russland nicht zu einem Waffenstillstand bereit wäre, dass er dann massive Wirtschaftssanktionen auch gegen Handelspartner von Russland veranlassen würde.

01:18:56 Und das wäre so der Moment gewesen, wo ich dann gesagt hätte, okay, Trump macht es tatsächlich mal ein bisschen ernster. Und dann wäre es auch durchaus interessant gewesen, weil das relativ schnell zu Konsequenzen geführt hätte, hätte ich sogar vermutet, wenn halt wirklich Indien und China plötzlich 100 Prozent extra Zölle drauf bekommen würden. Das wäre schon eine Ansage gewesen. Sogenannte Sekundärzölle. Also auf Länder wie zum Beispiel Indien oder auch China, die nach wie vor mit Russland Handel treiben, die besonders russische Rohstoffe abkaufen. Und da brachte er bis zu 100 Prozent Strafzölle.

01:19:25 Mit Indien ging das schon so ein bisschen los. Donald Trump hat schon 25 Prozent Zölle auf indische Produkte erlassen, die zusätzlich zu schon bestehenden Zöllen auf indische Produkte dazukommen. Inwiefern jetzt dieses Ultimatum um...

01:19:44 Wobei ich da ein bisschen am Rätsel bin, dass das nur bei Indien macht und bei China gar nichts gemacht hat dahinter, weil das wirkt so ein bisschen sinnlos. Wahrscheinlich, weil er die Hoffnung hat, dass er mit China irgendwelche Handelsabkommen noch abschließen könnte, die gut wären, damit er halt nochmal flexen kann und sagen kann, nee, du müsstest gar nicht auf die Epstein-Akten achten. Die Epstein-Akten sind eh alle nur ein Hoax, nicht real, die gibt's gar nicht. Vertraut mir, was er wieder vor kurzem gebracht hat, gestern oder vorgestern schon wieder gebracht hat, was halt echt wild ist.

01:20:06 Vor allem, ich liebe das, wenn Trump davon sagt, dass es ja eh keinen interessiert, was in den Epstein-Akten drinsteht, während er wortwörtlich bei jeder Pressekonferenz dazu gefragt wird. Das ist dann auch immer so ein bisschen interessant, um es nicht zu formulieren. Umgesetzt wird, denn einen Waffenstillstand gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Warum sollte Frankreich schon 100% AKW-Zölle bekommen, Rasputin, aus Neugierde? Also gerade Frankreich ist mit den Verhältnissen, die Verhältnisse geht mit Rosatom und wirklich am geringsten eingebunden.

01:20:32 Die haben ja nicht ohne Grund ihren eigenen großen Anbieter dafür oder eigenen Staatskonzern dafür. Dass das am wenigsten in Frage kommt für solche AKW-Zölle. Das ist eine große Frage und wahrscheinlich auch eine Motivation für Russland, dieses Treffen letztendlich in den Raum zu stellen, um zu zeigen, hey, wir sind bereit, bitte keine weiteren Sanktionen. Und das könnte wahrscheinlich funktionieren. So, jetzt haben wir also in Aussicht, dass sich Trump, Putin und Zelensky treffen.

01:21:00 Und das große Ziel von Putin und Zelensky wird es sein, keiner will Donald Trump vor den Kopf stoßen. Keiner möchte den Zorn des amerikanischen Präsidenten auf sich ziehen. Und im Gegenteil, wahrscheinlich wollen beide dafür sorgen, dass Donald Trump wütend auf den anderen ist. Und das ist eine sehr nachvollziehbare Taktik.

01:21:23 Und hier kommen wir jetzt zur Frage, wie kann Wladimir Putin dafür sorgen, dass sich Donald Trump als Sieger fühlt, ohne dass es zu negativ für die russischen Kriegsanstrengungen ist.

01:21:47 Und da gibt es ein sehr gutes Video von Anders Pog Nielsen, einem dänischen Militärexperten und YouTuber, das ich hier auch gerne verlinken werde. Schaut es euch an, schaut euch allgemein viel von ihm an, er ist ganz großartig. Und er hat ins Spiel gebracht, dass Russland vielleicht so etwas wie einen partiellen Waffenstillstand anbieten könnte, auf einem ganz bestimmten Gebiet, zum Beispiel bei Langstrecken-Luftangriffen. Und das klingt erstmal gut, beide Seiten...

01:22:15 Was soll das mit dem Video, dass das Bild gerade so ein bisschen flackert? Ja gut, also ich meine so Flugabwehr oder Drohnenangriffe zu limitieren, wäre halt auch für die Ukraine natürlich ein bisschen ein Nachteil, weil die Ukraine hat ja mittlerweile sehr viele Erfolge darin, eben Öldepots und Ölraffnerien anzugreifen. Gerade letzten Tage gibt es immer wieder neue Berichte, wo sie haufenweise Industriegebiete attackieren und auch scheinbar Erfolg damit haben und hier und da Dellen reinbekommen.

01:22:39 Das reicht ja schon aus bei manchen Einrichtungen, wenn du da halt eben ein, zwei gezielte Explosionen hinlegst, dass die Zweige ausfallen. Das wäre schon eine große Hilfe. Wir stellen die Langstrecken-Luftangriffe ein. Erfolg, Erfolg, Donald Trump, Friedensstifter. Aber das wäre tatsächlich sehr negativ für die Ukraine. Und dazu müssen wir uns den Kontext anschauen. Russland hat in den letzten Wochen massiv seine Luftkampagne...

01:23:04 Gerade auch gegen Ziele, die weiter im Hinterland der Ukraine liegen, ganz besonders gegen die Hauptstadt Kiew. Da haben wir jetzt die Situation, dass zum Teil hunderte Drohnen zusammen mit Dutzenden Raketen gleichzeitig abgefeuert werden. Ein Teil wird von der ukrainischen Luftabwehr abgefangen, aber genug und mehr als genug von diesen Drohnen und Raketen schlagen ein.

01:23:32 Ja, das Problem ist doch wirklich dahinter, dass halt eben die entsprechenden Drohnenabwehrsysteme bis dann erst mal produziert werden und das dauert einfach noch eine Weile.

01:23:39 Ja, das Ganze recht soll Selenskyj darstellen, aber das war KI-Bullsch. Der KI-Bullsch, der sich nicht gut genug dargestellt bekommt, ist ja nichts Neues. Und es geht immer mehr in Richtung Stadtzentrum. Die Energieversorgung wird angegriffen und es wird für Terror in der Bevölkerung gesorgt. Und da kann ich mal ein eigenes Video dazu machen. Das hängt auch damit zusammen, dass die Russen jetzt im großen Maßstab die iranischen Schahid-Drohnen nachbauen und sie verbessern.

Russlands Kriegsstrategie und die Rolle der Ukraine

01:24:06

01:24:06 Die können jetzt mehr Nutzlast tragen, sie können in einer größeren Höhe fliegen und so weiter. Also insgesamt werden die Drohnen der Russen mehr und auch gefährlicher. Und da könnte man sich jetzt fragen, was ist, wenn das genau die Idee war, dass das vielleicht zur Verhandlungsmasse gedacht ist, also diese Angriffe. Natürlich gibt es noch andere.

01:24:33 Ideen dahinter, dass etwa die Bevölkerung mürbe gemacht werden soll durch diese Terrorangriffe. Das ist der klassiker Gedanke dahinter, mit ebenso groß angelegten Bombardierungskampagnen, eben den Willen der Bevölkerung zu brechen, was an sich nicht wirklich in der Realität historisch wirklich funktioniert.

01:24:51 muss man ja mal wirklich sagen, dass es halt sehr selten wirklich diesen Effekt hatte dahinter, sondern eher die Wut noch aufbaut und deswegen eher dafür sorgt, dass man noch mehr Moral, also von der Moral her mehr Gründe hat, dagegen zu kämpfen. Und das ist ja gerade mit Blick auf die Drohnen durchaus ja auch eine Sache, weil auch Russland kann natürlich sehr, sehr viel Schaden abbekommen, wenn die Ukrainer ihre ganzen Drohnen durchschicken. Wenn es um die ukrainischen Drohnen geht, sind sie ja auch ziemlich gut dabei. Aber halt klar, dieses Problem ist mit der Flugabwehr. Je höher zum Beispiel diese ganzen Drohnen der Russen fliegen können, desto weniger Geräte sind dafür ausgelegt, die runterzuschießen.

01:25:20 Und sowas wie Skynix und Co., die werden zwar jetzt produziert, aber die Ukraine am liebsten davon haben gerade 1.000 oder 2.000 dieser Teile, die sie auf einen LKW packen könnten und damit dann die runterschießen könnten. Wenn wir uns da die Geschichte der Kriegsführung anschauen, dann hat das bisher so gut wie nie funktioniert. Und deswegen könnte es sein, ich sage nicht, dass es so ist, aber es wäre auf jeden Fall ein smarter Move, leider, wenn das ein Köder ist, den man Trump hinwerfen kann.

01:25:48 dass Putin sagt, okay, hier ein Waffenstillstand auf diesem Gebiet und keine russischen Langstreckenangriffe mehr, etwa auf Kiew. Dann könnte Trump sich hinstellen und sagen, er hat so viele Menschenleben gerettet durch den Stopp der Angriffe auf zivile.

01:26:05 Wobei das auch eine ziemlich idiotische Aussage wäre, weil wenn man jetzt sagen würde, nur Kiew wird geschützt und dann werden alle anderen Städte einfach bombardiert, noch ein bisschen näher im Donbass eben, die noch im ukrainischen Gebiet sind, das macht es ja auch nicht besser, wenn dann quasi statt in Kiew dann in anderen Städten die ganzen zivilen Leute, zivile Bevölkerung getötet wird oder verletzt wird. Das klingt dann auch so im ersten... Ich meine, das würde wahrscheinlich für Trump reichen, das ist ja das Problem. Wie er ja durchaus richtig sagt, Trump könnte sich ja hinstellen, das als Erfolg verkaufen, obwohl das legitim nix.

01:26:32 Ziele in der Ukraine. Aber das müsste dann für beide Seiten gelten. Und hier kommen wir zu dem Punkt, warum das für die Ukraine durchaus negativ sein könnte. Denn die Ukraine hat ihre Luftkampagne auch massiv ausgeweitet, gerade auch weit im russischen Hinterland. Nur, dass die Ukraine hier nicht primär zivile Ziele angreift, sondern

01:26:59 Militärisch und wirtschaftlich wichtige Ziele. Wirtschaft ist hier natürlich per se eigentlich auch zivil, aber... Es geht ja darum, dass es Ölraffnerien und Umschlagplätze für Bahnhöfe ist und alles, dass man das damit halt stören würde. Und das ist natürlich was anderes, als wenn du plötzlich wieder im Bus mit Zivilisten in die Luft sprengst, wie es die Russen die ganze Zeit in der Ukraine machen, immer und immer wieder, diese grausame Scheiße. ... ist sehr wichtig für Russland, um eben diesen Krieg am Laufen zu halten.

01:27:27 Und wir sehen hier Angriffe, auch hunderte Kilometer und noch weiter im russischen Gebiet drin, auf Munitionsdepots zum Beispiel oder auf Eisenbahnlinien, auf denen Nachschub für die Truppen in der Ukraine transportiert werden. Also in dem ich jetzt KI bin, warum benutzt er das? Ich vermute mal, weil er im Urlaub ist und deswegen halt einfach das, was er zu sagen wollte, aber keine Kamera dabei hat und sowas, vermute ich mal.

01:27:51 Erdölraffinerien und so weiter. Alles Ziele, die, wenn sie getroffen werden, den russischen Kriegsanstrengungen deutlich schaden können. Und das ist etwas, was die Ukraine gerade tatsächlich relativ erfolgreich macht. Und wenn jetzt so...

01:28:08 Hast du auch zu den Zahlen, die ich euch ja vor kurzem gezeigt habe, mit dem gewaltigen Haushaltsdefizit, das die russische Föderation mittlerweile haben würde, weshalb ja auch Russland wahrscheinlich gewillt wäre, eher solche Waffenstillstände zu akzeptieren oder eben auch umzusetzen, wenn er dafür halt eben die Ostukraine bekommen würde. Weil dann sagen kann, er hat die Ostukraine immerhin bekommen, aber wenn er jetzt noch weiter kämpfen würde, noch ein Jahr, dann wird es halt mit dem russischen Staatshaushalt immer kritischer, weil das ist ja durchaus so eine Sache, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen katastrophal sind. Auf und Weise zivile Branchen haben gerade Gewalt.

01:28:38 So ein...

01:29:04 theoretischer Waffenstillstand auf diesem Gebiet im Raum stünde, dann könnte sie das nicht mehr machen. Und das würde letztendlich die russischen Bemühungen in der Ukraine unterstützen. Denn so richtig konkret was gebracht haben die Bombardierungen von Kiew bisher nicht und auch nicht in den letzten Jahren. Aber wenn die ukrainischen Bombardierungen im russischen Gebiet eben auf solche Ziele, wie ich sie gerade genannt habe,

01:29:29 Hat vor allem nicht schon angekündigt, es wird ein Swapping of Territory geben müssen. Trump sagt die ganze Zeit so eine Scheiße, schon seit über sechs Monaten, immer und immer wieder. Also, naja, weiß ich ja nicht ganz. Was findest du die massiven Artillerieingriffe laut OSZE der Ankretung von 16.02. bis 22.02.2022 mit 4000 Einschlägen falsch? Flohawk, bist du dir wirklich sicher, dass du mit mir über die Zeit vor der Vollinvasion der russischen Föderation in die Ukraine diskutieren willst?

01:29:55 Was ist denn am 16.2. bis 22.2. passiert, was bei den OCE-Berichten dabei steht übrigens? Warum die Ukraine die Angriffe gestartet hatte unter anderem. Also das ist jetzt wirklich mutig, gerade jetzt hier so eine Diskussion führen zu wollen.

01:30:09 Hat nämlich einen gewissen Grund, weil es extreme Angriffe gab von den Separatistengebieten mit den russischen Soldaten. Deswegen gab es die Artillerieangriffe. Wo kommt denn das jetzt auf einmal her? Wenn die aufhören würden, das würde Russland sehr viel helfen. Und dementsprechend wäre es ein schlechter Tausch für die Ukraine. Aber wenn so etwas auf dem Tisch liegen würde von russischer Seite aus... Vor allem verstehe ich noch nicht mal die Logik dahinter. Was hat denn diese Frage mit überhaupt irgendwas der letzten 20 Minuten zu tun? Oder 30 Minuten zu tun?

01:30:39 Was hat denn die Angriffe der Ukraine auf das von russischen Soldaten? Ich meine, was hat denn das überhaupt für einen logischen Zusammenhang hier? Wild! Wenn so etwas auf dem Tisch liegen würde von russischer Seite aus und Donald Trump wäre überzeugt davon, dass das letztendlich etwas Gutes wäre.

01:31:03 Dann würde die Ukraine hier in die Zwickmühle kommen, stimmt sie zu und nimmt sich damit selbst eine der wichtigsten Waffen. Und ja, Klohock, wenn wir doch vom 16.02.2022 sprechen, was ist mit dem Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Marinka von den russischen Soldaten, die dort ein Kinderkrankenhaus mit Haufen weißen Zivilisten verletzt haben?

01:31:27 Warum glaubst du, wohl hat die Ukraine wohl zurückgeschossen? Nur so aus Interesse? Würde mich nun mal so interessieren, weil Marinka war da noch nicht unter Kontroll der russischen Armee gewesen. Das war nämlich ein Angriff auf ukrainisches Territorium. Vielleicht nicht nur irgendwelche Überschriften von irgendwelchen Russen-Accounts copy-pasten. Letztendlich etwas Gutes wäre.

01:31:47 Dann würde die Ukraine hier in die Zwickmühle kommen. Stimmt sie zu und nimmt sich damit selbst eine der wichtigsten Waffen gegen die russische Invasion? Oder sagt sie nein, sie macht weiter und riskiert damit Donald Trump zu verärgern? Denn das ist etwas, was wir auch in der Vergangenheit gesehen haben, was keiner der beiden Staaten wirklich gerne möchte. Donald Trump verärgern, wahrscheinlich am wenigsten noch die Ukraine, denn sie ist nach wie vor sehr abhängig von der Hilfe.

01:32:16 Das war gerade krass. Aus familiären Gründen verfolge ich das halt sehr aktiv und ich kenne halt die ganzen Nummern von damals noch ziemlich gut, schon vor der Vollinvasion, weil ich habe diese ganzen Berichte damals ja auch gelesen zwischendurch.

01:32:27 Wo es dann darum geht, unter anderem, wer wo was angegriffen wurde, eben wer attackiert wurde, wer rumgeschossen hatte. Und deswegen, wenn Leute mir sowas in den Chat reinschreiben und ich schon davon ausgehen kann, dass Leute dann offensichtlich keine Ahnung haben, wovon sie reden zwischendurch. Weil ja, die OSDE hat tägliche Berichte zu rausgehauen zu der Zeit. Und ich habe das dumpfe Gefühl, dass Kloro keine Ahnung hat, wovon er da gerade spricht in der Richtung, weil sonst würde er so eine Scheiße nicht schreiben. Also dementsprechend, naja, also halt absurd.

01:32:55 Mach die Büchse ja schon wieder zu. Ja, ich merke, dass du die Büchse schon wieder zu machst, weil du gerade, ohne wirklich vom Thema Ahnung zu haben, einfach irgendwas aufmachen wolltest, um dann überfahren zu werden, unnötigerweise. Weil das halt quatschig ist. Weil, wie gesagt, allein die Zahl klingt für mich schon nach ziemlich ausgedachten Bullshit, wenn man sich die Berichte eben auch mal angeschaut hat und auch kennt. Da weiß man eben, wie absurd das ist und wieso das halt wenig Sinn ergeben würde. Was?

Europas Rolle in der Unterstützung der Ukraine und mögliche Szenarien

01:33:18

01:33:18 Keiner der beiden Staaten wirklich gerne möchte Donald Trump verärgern. Wahrscheinlich am wenigsten noch die Ukraine, denn sie ist nach wie vor sehr abhängig von der Hilfe aus den Vereinigten Staaten. Und als letztes können wir jetzt noch die Frage stellen, was ist mit Europa?

01:33:35 Europa baut natürlich die Hilfe für die Ukraine auch immer mehr auf und aus natürlich. Und ist mittlerweile schon der größte Waffenlieferant, noch vor den Vereinigten Staaten. Das war aber schon vorher so gewesen, muss man einfach klar betonen. Als Europa mehr geliefert hatte, als eben die USA, auch wenn Trump immer wieder irgendwelche Fantasie mit 300 Milliarden rausgehauen hatte, was sogar falsch war, wenn du Europa und die USA zusammenzählst, war das damals schon falsch gewesen. Aber das ist ja kein Geheimnis. Trump erzählt ja eh die dümmste Scheiße.

01:34:04 habe ich im Chat eben gelesen, es war ein richtiger Spruch. Man kann auch behaupten, man kann einfach behaupten, dass die Gallon Diesel zwei Dollar kosten würde oder einen Dollar nur 90 kosten würde, obwohl das nirgendwo in den USA so ist, in keiner einzigen Region. Das ist einfach nur komplett absurd. Was finden die Ukraine jetzt am meisten? Mein Gefühl eigentlich von allem würden sie am liebsten zehnmal so viel haben, aber ich würde sagen, am schlimmsten momentan ist die Drohnenabwehr. Drohnenabwehrsysteme würden sie am liebsten hunderte mehr haben, würde ich behaupten, aktuell.

01:34:31 Und naja. Letztendlich bei verschiedenen Waffengattungen, da sind auch die Europäer nicht imstande, die USA zu ersetzen. Auch gerade was Aufklärung, Geheimdienstinformationen und so weiter. Wobei das ja nicht stimmt, weil angeblich ja Frankreich durchaus ein Großteil selber übermitteln kann, soweit ich es verstanden habe. Also das ist ja wohl nicht mehr so dramatisch, wie es noch vorher war, angeblich, Betonung auf angeblich. Weiter angeht. Und eine andere Frage zu Europa ist.

01:34:58 Wird Europa irgendwie am Tisch sitzen, wenn Trump, Putin und Zelensky diskutieren? Es sieht gerade nicht so aus. Aber unter anderem Zelensky ist sehr dafür, dass Europa da eine stärkere Stimme hat. Natürlich mit der Argumentation, dass das Ganze... Mir machen mich nach heftigen Garage, fehlt einfach die Fresse halten. Oder sicherheitshalber nochmal nachlesen, wenn du sowas schreibst, wo du es halt her hast. Und guck, ob du vielleicht irgendwas falsch im Kopf hast, weil...

01:35:23 Du weißt ja in meinem Kanal gerade bei dem Thema, ich habe halt nun mal die täglichen Berichte zur Hand und habe die auch gelesen, oft genug, einfach nur aus eigenem Interesse damals. Und deswegen, da fliegt sowas halt schnell theoretisch einem um die Ohren. Europa stark betrifft, aber natürlich auch aus Kalkül, denn die europäischen Staaten sind sehr viel entschiedener auf der Seite der Ukraine als Donald Trump.

01:35:48 Was fairerweise im Kontext von Donald Trump auch nicht so schwer ist, da entschieden auf der Seite der Ukraine zu sein, sind wir mal ehrlich, das ist auch nicht so schwer. Wir werden also sehen, wo das hinführt. Momentan Fragen über Fragen. In den nächsten Tagen werden wir es sehr wahrscheinlich sehen und ich halte euch natürlich auf dem Laufenden. Jetzt kann ich natürlich argumentieren, dass ein zweites Video auch wieder so ein KI fest ist oder ob das halt wirklich mal... Vladimir Putin.

01:36:14 Nee, da ist aber deutlich mehr Video dabei. Da ist deutlich mehr Video dabei als sonst was. Da können wir das gerade nochmal mit reinnehmen. Da haben wir gerade die beiden Videos mal gesehen. Ich fand das trotzdem nicht schlecht in der Position dazu, seine Darstellung zu dem Thema, dass er halt ein bisschen vorsig ist. Vor allem, weil sein Video kam ja auch raus, bevor diese Ankündigung, die ich euch heute im News-Teil, im Nachrichtenteil gezeigt habe, erwähnt wurde. Also, jo.

01:36:34 Die EU ist da echt schwach bei dem Thema. Na gut, wenn es um Waffenlieferung und Unterstützung geht, ist die EU schon wirklich viel stärker geworden. Das stimmt schon. Also Munition, gepanzerte Fahrzeuge, da ist die USA schon, äh, die ist Europa schon deutlich besser als die USA mittlerweile. Das geht schon. Und ja, das ist dann schon ganz akzeptabel. Das ist sowieso wieder einer der vielen von, auf Trump zu gehen, Taktiken von Podium wieder hinzuhalten. Aber das sind wieder alle überrascht. Ich habe es auch schon gesagt, heute...

01:37:01 Ich gehe davon aus, am 15. August wird gar nichts passieren. Am 15. August wird überhaupt nichts passieren. Da wird nur Trump wieder rumheulen und sagen, die Ukraine will keinen Frieden und heult wieder rum, weil die Ukraine ist böse, bla bla bla, keine Waffenlieferung mehr, lol XD und sowas eben. Das ist das Zynische dahinter, dass es halt so offensichtlich gefühlt ist, wo wir es halt hingehen können, diese Reise, leider. Bei Drohnen war die USA nie besser als Europa, geschweige denn Ukraine. Ukraine ist weltweit aktuell führend, bei dem Thema würde ich behaupten.

01:37:28 In meinen Augen, bei vielen Drohnen-Gattungen. Nicht bei allen, muss man klar sagen. Gibt es zum Thema kein Update aus Österreich? Du hast auch einige Videos mal angeschaut. Ja, bezüglich Österreich. Das Bundesheer veröffentlicht meistens nur so alle Quartalen-Update. Das Trapjumper. Also Reisner veröffentlicht meistens nur einmal im Quartal beim Bundesheer. So eine Meldung dazu. Das heißt, das dürfte noch ein bisschen dauern, bis das nächste kommt. Ich vermute mal wieder Richtung September, Oktober rum. Wäre zu erwarten.

01:37:55 Und ja, ist halt sehr oft der Fall. Wie ist die EU beim Thema Drohnen aufgestellt? Es gibt in der EU ein paar Start-ups, ein paar Firmen, die mit den Erfahrungen aus der Ukraine jetzt bessere Sachen machen wollen. So ein paar Start-ups, kleinere Konzerne, die da mitmachen. Ich glaube, Donaustahl ist ja eine von denen in Deutschland. Die versuchen, möglichst ohne Komponenten aus den USA und...

01:38:13 Asien zu arbeiten. Auch in Frankreich gibt es zwei größere, die versuchen da jetzt mitzumischen. Ich hatte gesehen, in den nordischen Staaten sind einige auch dabei, gerade die baltischen Staaten, ich glaube Litauen und Estland haben, wenn es um auch so Machine Learning geht, gute Lösungen angeboten. Also da gibt es schon viel, was man mitnimmt, aber fairerweise auch bezüglich Kooperation mit Ukraine. Ich frage nach Frankreich, da ja Framathon trotz Bemühungen unabhängig zu werden, meine Infos nach immer noch von Russland und Partnern importiert.

01:38:43 Nee, das ist so nicht richtig. Frankreich ist großteils mit eigenen Ketten versorgt. Ich meine, Framatom hat mit einigen, also hat mit Rosatom Kooperationsprojekte. Ja, das ist schon richtig so. Aber Framatom hat schon großteils eigene Lieferketten. Also die sind jetzt nicht abhängig von Russland in der Richtung.

01:39:11 Klar, sie haben jetzt ein bisschen weniger Schwierigkeiten mit Uran, weil jetzt ja Mali und die anderen Länder in der Region quasi den Geist aufgegeben haben. Das gibt es dort theoretisch. Burkina Faso war ja, glaube ich, auch noch ganz begrenzt dabei gewesen. Aber das ist halt eben trotzdem der Fall, dass sie jetzt vier aus Russland importieren würden. Das ergibt auch keinen Sinn, weil Russland und Frankreich haben ganz andere Formen von ihren Kernkraftreaktoren, von den Brennstäben. Die von Rosatom würden gar nicht reinpassen.

01:39:40 Das ist halt in Osteuropa oder Zentraleuropa ein anderes Ding, weil die haben ja die sowjetischen Designs teilweise. Aber das hat ja Frankreich nie gehabt. Deswegen würde es überhaupt keinen Sinn ergeben, weil Rosatom produziert die gar nicht, die westlichen Systeme, die westlichen Brennstäbe. Daher wäre das relativ nutzlos. Und die hätten dafür auch gar keinen Markt, um das abzudealen. Also wofür sollten sie es auch aufbauen? Team will den kompletten Donbass erobern.

01:40:05 Das ist erstmal nichts Neues, aber was wir jetzt als neue Entwicklung haben, ist, dass Russland offenbar diese Forderung nun offiziell an die USA gestellt hat, als Teil eines Waffenstillstandsprozesses. Und in diesem Video möchte ich kurz auf die wichtigsten Informationen eingehen, die wir jetzt in den letzten Stunden bekommen haben.

01:40:32 Also, anonyme Quellen haben Bloomberg berichtet, dass vom Kreml eine Forderung an die USA gekommen ist, wie ein Waffenstillstandsabkommen zustande kommen könnte. Und die Idee, der Vorschlag des Kremls oder die Forderung ist, dass die Ukraine praktisch die komplette Oblast, also die komplette Verwaltungsregion Donetsk und auch Luhansk räumt.

01:41:00 Was ja wie gesagt bedeuten würde, quasi nochmal die Fläche vom Eckenburg-Vorpommern nochmal extra aufzugeben, die gar nicht besetzt sind. Und der Standpunkt ist halt wirklich sinngemäß. Bitte Ukraine, gebt mal alles auf entsprechend hier im Osten und ihr bekommt dafür gar nichts. Keine Sicherheitsgarantie, keine Garantie, dass da wirklich eingestellt wird, gar nichts.

01:41:23 Das ist halt so, wo man sich wirklich denkt, Entschuldigung. ... und auch die Krim offiziell abtritt. Das würde bedeuten, dass sich die ukrainischen Streitkräfte aus diesem Gebiet zurückziehen, in Donetsk und Luhansk, von einem Gebiet, das überhaupt nicht unter russischer Kontrolle ist. Und im Gegenzug für diesen Rückzug würden die russischen Truppen ihre Offensive in den Oblasten Kherson und Saporizhia stoppen.

01:41:52 Was, wie gesagt, auch gar nicht dabei steht. Das habe ich gerade gelesen, das steht ja gar nicht dabei. Das Abkommen oder der Vorschlag erwähnt keinerlei Rückzug von russischen Truppen aus bereits russisch besetzten Gebieten, etwa wie dem... Wie da halt echt gar nichts mehr steht. Ja, das habe ich schon vor zwei, drei Jahren mal wieder gezeigt, wie schlimm die Regionen aussehen. Backmood, Avdivka, Marinka und Co. Das sind halt wirklich alles nur Trümmerfelder.

01:42:16 Das ist, ich versuche immer wieder, wenn Leute halt sagen, dass die Russen versuchen, die Ostukraine zu befreien von den bösen Ukrainern und alles, zeige ich halt immer gerne als Konteraussage einfach die Bilder davon. Weil, also sorry, wenn das die Gebiete sind, die Russland befreien möchte, was befreist du da? Also, da steht legitim nicht mal, teilweise kein einziges Gebäude mehr in manchen der Dörfer im Grenzbereich. Da ist einfach alles Schutt und Asche. Wen hast du da befreit? Die Leute vom Leben oder was? Im Atomkraftwerk Saporizia.

01:42:45 Und insgesamt sieht dieser Vorschlag wohl einen zweistufigen Plan vor. Zuerst soll es einen ukrainischen Rückzug aus diesen beiden Oblasten geben, also aus Donetsk und Luhansk. Und dann soll ein Friedensplan zwischen Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump ausgehandelt werden. Ja, was soll da nur schief gehen, wenn diese beiden Pappnasen einen fucking Deal aushandelt werden? Der dann, wenn er steht, letztendlich...

01:43:13 von diesen beiden Akteuren, also von Russland und den USA, mit dem ukrainischen Präsidenten Volody. Da habe ich auch schon argumentiert, aber dann wird dann nur gesagt, dass die Ukraine sich selbst in ihrer Bevölkerung bombardiert, um Russlands die Bösen dastehen zu lassen. Da versuche ich halt wirklich zu verstehen, wie naiv muss man im Leben eigentlich unterwegs sein? Wie stellt man sich denn das bitte vor in der Realität?

01:43:36 Die Russen greifen an, aber die Ukrainer bombardieren ihr eigenes Territorium. Wie soll das funktionieren in der Realität? Das ist so eine Wahnvorstellung von Menschen, die so eine Scheiße argumentieren. Die leben einfach in einem anderen Paralleluniversum. Währenddessen redet das russische Staatsfernsehen jeden zweiten Tag davon, dass man alle Ukrainer abschlachten sollte, dass das eh alles keine Ukrainer sein sollte und die gar nicht verdient haben zu existieren. Und ich denke mir nur so, wie kann man denn so aktiv die Augen zu machen und sagen, ja nee, die Russen sind befreier. Aber wie denn?

01:44:05 Zelensky verhandelt werden soll. Also, wir haben hier viel, viel, das wir analysieren können. Wir fangen mal bei dem letzten an, nämlich, dass es eine Friedensverhandlung zwischen Putin und Trump geben soll, ohne Zelensky am Tisch. Und wenn die beiden... Ja, vor allem, wie man sich das auch vorstellt, finde ich halt wild, dass er wirklich Trump denkt, dass er einfach über Europa hinweg entscheiden kann. Ja, die Ukrainer müssen das jetzt einfach aufgeben.

01:44:32 Also das ist halt so komplett, komplett jenseits von gut und böse, diese Wahnvorstellung dahinter. Weil selbst wenn Europa da mitgehen würde, was sie nicht werden, muss man dazu nochmal klar sagen, das ist halt absurd. Wenn die beiden Präsidenten von Großmächten sich dann geeinigt haben, dann soll praktisch eine gemeinsame amerikanisch-russische Front mit den Ukrainern, also dem angegriffenen Land hier verhandeln. Wenn ich gerade bewiesen habe, bin ich da kein Experte, meine Frage, was denken die Bevölkerung denn in den Besetzten oblasten?

01:44:59 Naja, basierend darauf, dass Russland aus den besetzten Provinzen Leute zwingt, als Soldaten gegen Ukrainer loszugehen und sie zwangseingezogen werden, kannst du dir vielleicht vorstellen, wie geil sie das momentan finden, befreit zu werden, um dann quasi als Kanonenfutter, um es zynisch zu formulieren, benutzt zu werden? Ich denke, das hilft schon als Antwort wahrscheinlich.

01:45:21 Was schon mal tief blicken lässt und was genau dahin hindeutet, was ich schon im letzten Video gesagt habe, dass Wladimir Putin versuchen wird, sich irgendwie auf die Seiten von Trump zu stellen oder andersrum Trump auf seine Seite zu ziehen.

01:45:40 Irgendwie will, dass ich gegen Kriegstreiber da argumentiere, wenn ich warte, dass meine Fabrik ein Faktorio-Artilleriegranaten automatisiert. Ich sage halt immer gern dazu, solange die Leute ihre, sagen wir mal, besonderen Ausprägungen nur in Videospielen ausleben, ist mir das vollkommen gleichgültig. Da ist es auch kein Widerspruch für mich. Solange man nicht auf dumme Ideen kommt, sowas irgendwann aus dem Videospiel ins echte Leben zu übertragen. Versucht nicht Trump zu verärgern, um zu verhindern, dass es da irgendwelche Kurzschlussreaktionen gibt oder

01:46:09 andere negative Folgen für Russland. Und jetzt können wir auch auf die Landkarte mal genauer schauen, die ich hier... Ja, das ist halt das Absurde. Hier sieht man gerade das bisschen, kann man ja sagen, dunkler oder rot. Ist das dunkler oder heller?

01:46:23 Nee, es ist dunkler. Das dunklere Rot ist quasi die Stelle, die extra besetzt werden soll. Das ist eine Riesenfläche. Und wenn du dir vor allem mal anschaust, was ja, wie sehr eigentlich Russland vorangekommen ist die letzten zweieinhalb Jahre an Flächen, ist das übertrieben viel Territorium, das es da geht. Das es halt mehr als Russland quasi seit 2022 März erobert hat. Komplett absurd.

01:46:43 Ich bin ja gegen Krieger, ich spiele trotzdem Counter-Strike, man kann das doch entkoppeln. Ja klar, Eike, das war ja mein Gedanke. Ich bin ja explizit gegen diese Blödsinnsaussage, dass Leute argumentieren, dass zum Beispiel jetzt Killerspiele machen einen Autobahn zum Amokläufer, diese dumme Diskussion von vor 20 Jahren. Da bin ich explizit dagegen, weil es keine empirischen Belege dafür gibt. Das meine ich ja damit mehr oder weniger. Wenn du sowas auslebst, sowas auslebst oder solche Sachen mal zockst nebenbei.

01:47:06 Ey, geschenkt. Das heißt ja noch lange nicht, deswegen jetzt anfängst du im echten Leben eine Waffe rumzuschießen. Das ist ja vollkommener Unsinn. Das ist ja genau der, was ich immer wieder versuche damit klarzustellen. Lieber ein Factorio oder sonst wo, als dann im echten Leben. Einblende vom Institute for the Study of War. Die Oblast Donetsk ist...

01:47:26 Eines der Hauptkampfgebiete dieses Krieges und zwar nicht erst seit 2022, sondern schon seit 2014, als der Konflikt eigentlich wirklich begann. Und ich habe in vielen, vielen, vielen Videos immer wieder erwähnt, was wahrscheinlich das...

01:47:43 taktische operative Ziel der russischen Armee auf dem Boden sein wird, nämlich genau diese Oblast Donetsk zu erobern. Und da machen die Russen zwar jetzt seit Monaten und Jahren langsame Fortschritte.

01:47:58 Muss man auch wirklich sagen, langsamer, weil wenn du davon sprichst, so 300, 400 Quadratkilometer so alle zwei, drei Monate oder vielleicht auch mal in einem Monat bei einem Land mit 600.000 Quadratkilometern, da gab es ja nicht ohne Grund die Darstellung, dass wenn halt Russland so weitermachen würde, bräuchten sie Jahrhunderte dafür und das ist natürlich unrealistisch. Ich hätte aber den Spruch gebracht, der durchaus korrekt wäre, wenn eine Schnecke von der Landesgrenze von Donetsk oblast in der normalen Geschwindigkeit einer Schnecke sich lang bewegt hätte, wäre es jetzt schon in Polen.

01:48:26 Im Vergleich zur russischen Armee. Und naja. Trag und voll die Haare geschnitten. Christian, das habe ich seit der Woche schon geschnitten. Vielleicht warst du eine Woche im Urlaub oder so, aber das ist schon eine Weile her bei mir. Der Friseurbesuch. Weil vielleicht war die Kamera vorher nicht gut genug von der Qualität, dass man das jetzt richtig erkennt mit der Besseren wieder. Aber die Betonung liegt auf langsam.

Aktuelle Lage in der Ukraine: Langsame Fortschritte und hohe Verluste

01:48:45

01:48:45 Und wenn, dann sind es meistens nur Dörfer oder Kleinstädte. Denn die beiden wichtigsten Städte in dieser Region, die unter ukrainischer Kontrolle sind, Kramatorsk und Sloviansk.

01:48:57 Die sind noch nicht mal belagert. Wenn wir in den letzten Monaten immer davon geredet haben, was passiert, wenn etwa Chassifjahr fällt, dann reden wir von einer Bewegung, die sich langsam auf diese beiden Großstädte zubewegt. Wenn Chassifjahr fällt, dann hätten die Russen eine bessere Position, um Konstantinivka anzugreifen. Zitat rein, wenn der Krieg in dieser Geschwindigkeit weitergehen würde, wäre ich in der Altersschwäche sterben.

01:49:23 Ja, durchaus, durchaus nicht falsch, muss man halt zündig formulieren. Und natürlich würde das niemals passieren und vor allem ist es auch nicht realistisch anzunehmen, dass es so passieren würde, weil es könnte natürlich auch irgendwann einen Durchbruch geben, wo dann vielleicht wirklich die Geschwindigkeit plötzlich ruckartig schneller vorangehen könnte, weil auch die Verteidigung nicht ausreichend nachgebaut werden konnte, Verteidigungslinien und alles, das könnte ja auch passieren. Es geht halt immer nur darum, dass halt keiner davon ausgeht, dass wirklich Russland militärisch

01:49:46 Donetsk komplett einnehmen könnte in der Geschwindigkeit, weil bis dahin halt die Verluste viel zu hoch wären. Ich habe ja nicht ohne Grund die wirtschaftlichen Schwierigkeiten benannt mit dem fast 100 Milliarden Dollar Defizite, was sie bekommen würden in einem Jahr, was auch in Russland eine Konsequenz bedeuten würde, weil einfach nur mal die Realität ist, 100 Milliarden Minus ist halt keine kleine Lappalie oder so, sondern eine kleine Summe. Das summiert sich halt relativ schnell und das ist halt auch so eine Sache, die halt echt nicht ganz unwichtig ist.

01:50:13 Letzten Monat erhöht sich die Geschwindigkeit aber schon, ja, von zum Beispiel so 2, 3, 4 Quadratkilometern am Tag zu vielleicht so, sagen wir mal, 10, 15. Das ist halt immer noch verhältnismäßig überschaubar. Man darf auch nicht vergessen, die Verluste waren ja auch höher.

01:50:27 Die Verluste sind ja sogar noch höher geworden die letzte Zeit. Also die Verluste der russischen Armee an Infanterie soll ja viel größer sein. Und es ergibt ja auch Sinn mit der Strategie, die wir in Sumi immer wieder hören, dass ja da angeblich jetzt immer mehr Drohnen, sogar in einer Sammlung von drei, vier, fünf Drohnen, an bestimmten Landwegen warten, warten, dass da Infanteriesoldaten sich lang bewegen, um quasi die Position dann angreifen zu können an der ukrainischen Front und dann dort abgefangen werden.

01:50:52 Das ist ja der Grund, warum ich die russische armmäßig in Sumi immer weiter zurückziehen muss, weil die Verluste einfach so katastrophal hoch sind, dass sie das einfach nicht mehr aufrechterhalten können. Das ist ja da ein ernsthaftes Problem, wo der erneute Angriff als Pufferzone eher, sagen wir mal, wirklich sehr, sehr grausam sein soll. Die Videoaufnahmen bestehen das auch irgendwo, weil da laufen dann manchmal so fünf bis sechs russische Soldaten an einzelnen Straßen lang immer und immer wieder und werden dann von über zehn Drohnen abgefangen. Und das ist halt...

01:51:20 Was ich euch mal gezeigt hatte mit den 5 Millionen Drohnen, die jetzt ja gekauft oder bestellt wurden von der russischen Regierung an Drohnen. Das war vielfach 5 Millionen gewesen, die quasi vom Staat gekauft werden, plus nochmal die Millionen zusätzlichen gekauften Drohnen. Das summiert sich halt eben. Weil klar, es mag sein, dass wenn es ums Hinterland geht, werden sie runtergeschossen werden oder werden teilweise durch elektronische Kriegsführung gemindert. Wenn sie aber an der Front eingesetzt werden, wird das schon ein bisschen schwieriger. Und das ist ja...

01:51:48 Schon eine Ansage irgendwo, wenn du dann plötzlich für jeden Soldaten 10, 20, 30 Thronen hast. Da kann man sich ja vorstellen, wie das mit der Verlustrate aussieht. Dann hätten die Russen eine bessere Position, um Konstantinivka anzugreifen. Und Konstantinivka würde eine bessere Position ermöglichen, um dann eben Kramatorsk anzugreifen. Das ist die Geschwindigkeit, von der wir hier reden.

01:52:10 Es ist also wichtig, sich zu vergewissern, dass die beiden größten, mit Abstand größten Städte in der Region nach wie vor unumstritten unter ukrainischer Kontrolle sind und dass Russland letztendlich keinerlei Aussichten hat, diese Städte in einem einigermaßen kurzen Zeitraum zu erobern.

01:52:30 Da reden wir halt schon wirklich eher, weil wenn man überlegt, dass Chassif ja. Ich habe letztes Jahr im Sommer gesagt, dass bei der Geschwindigkeit, die momentan am Laufen ist, wo es sogar noch langsamer war, dass Chassif ja bis Herbst 2024 fallen würde.

01:52:43 Und ich meine, basierend darauf, dass wir jetzt Richtung August 25 gehen, also an manchen Stellen ist es sogar noch deutlich langsamer vorangegangen, als man dachte bei dem Thema. Und naja, also die Annahme, dass dann eine Ortschaft wie Krammer, Thorsten, Slowianz, die halt um ein Vielfaches größer sind, dann wird sich weniger Zeit brauchen würden, ist auch ein bisschen, sagen wir mal, schwer vorstellbar, um es mal nett zu formulieren.

01:53:09 Und naja, also ergibt jetzt nicht so viel Sinn, um es mal klar zu betonen. Aber naja, das ist auch der Grund, warum Russland versucht, Druck aufzubauen, dass die Ukraine es kampflos aufgibt. Wir sehen hier, was für enorme Verlustzahlen Russland hatte, um überhaupt einen Teil dieses Donetsk-Gebietes seit 2022 zu erobern. Eine Million Mann oder mittlerweile mehr als eine Million Mann Verluste.

01:53:37 Verluste heißt quasi Tote und Schwerverletzte, damit das nochmal klar ist, weil das sonst ein bisschen irreführend rüberkommt, aber unabhängig davon, dass es trotzdem die Menge an Leben, an Familien, an Existenzen, die zerstört wurden, für so einen Blödsinn, für so einen Schwachsinn in der Richtung, auf den eigentlich weder die Ukrainer Bock haben, noch die meisten russischen Zivilbevölkerung Lust zu haben, scheinbar so einen Schwachsinn, ist halt echt belastend.

01:54:02 Und dass da halt immer noch Leute davon sprechen, dass die Russen die Befreier wäre bei all diesem Schwachsinn. Und da sind noch gar keine Großstädte dabei, die vergleichbar wären mit Kramatorsk oder Sloviansk. Also wir sehen, dass Russland bisher nicht gelungen ist.

01:54:19 dieses ganze Gebiet zu erobern und dass es auch auf absehbare Zeit nicht passieren wird. Und deswegen oder trotzdem fordert Wladimir Putin, dass dieses Gebiet praktisch kampflos den russischen Truppen offenbart wird, damit es einen Waffenstillstand geben kann. Einen Waffenstillstand, keinen dauerhaften Frieden. Das ist auch sehr wichtig hier zu analysieren.

01:54:43 Das ist natürlich problematisch für die Ukraine, weil damit würde der ukrainische Festungsgürtel praktisch geschwächt oder offenbart werden. Die Ukraine haben über die letzten zwölf Monate sehr viele Verteidigungslinien da auch aufgebaut. Die zu verlieren wäre natürlich auch nicht gerade ganz unproblematisch, weil wir haben ja schon oft darüber gesprochen, dass ja die russische Armee...

01:55:07 Schwierigkeit hat, wegen dieser Verteidigungslinien auch da schneller voranzukommen. Wenn plötzlich dann Russland in einem Jahr oder zwei Jahren sagt, wir greifen doch nochmal an, ist halt echt eine Katastrophe. Also das ist halt echt belastend.

01:55:18 Voraussetzung, die ukrainische Armee bricht nicht zusammen, Russland kann die Verluste doch besser wegstecken. Man hört doch ständig Beschwerden über Personal- und Munitionsmangel von ukrainischen Soldaten. Naja, was heißt besser wegstecken, ist der falsche Begriff dafür. Am Ende kommt es darauf an, wie hoch die Verluste sind, die die Ukrainen den Russen zufügen können. Es gab mal eine Zahl, die in meinen Augen eine Fantasiezahl war bei der Prognose, dass angeblich ein ukrainischer Soldat fallen würde für zwölf russische. Wenn, angenommen, das wäre wahr, was ich nicht glaube, dann zum Beispiel wäre das eben nicht der Fall, weil dann auch die höhere Bevölkerungsanzahl keine Rolle spielen.

01:55:48 würde, weil es einfach zu hohe Verluste sind für die Menge. Weil du musst die Gebiete ja nicht nur einigen, du musst sie auch halten können. Und das darf man halt auch nicht vergessen. Dass natürlich die Russland selber es leichter haben könnte, Soldaten so mobil zu machen wie in der größeren Einwohnerzahl, das mag vielleicht stimmen, aber basierend darauf, wie wenig Wert Russland auch auf seine eigenen Soldaten, auf die Menschenleben legt, muss das nicht...

01:56:14 unbedingt relevant sein, weil ja einfach nur Putin wahrscheinlich davon ausgeht, er sitzt am längeren Hebel und Ukraine würde vor Russland zusammenbrechen bei dem Thema. Das ist so ein bisschen das Problem bei dem Punkt. Wo hat denn Russland die Ressourcen her, den Krieg so lange zu führen? Unter anderem, weil sie auch aus China und Indien eben viel des Öls und Gas loswerden können und in China eben wahrscheinlich auch über Ecken ihnen Ressourcen zur Verfügung stellen, um eben mehr Geräte herzustellen, wenn es um Drohnenmaterial geht oder um Maschinen geht.

01:56:41 Ist so die Spekulation. Es gab ja auch in Russland mehrmals Berichte, wo wohl auch Obdachlose, Alkoholiker auf der Straße und Co. abgezogen oder abgeschleppt wurden von den Rekrutierungsleuten, um sie in die Front zu schicken. Also Russland nutzt ja wirklich jedes Mittel, um weiter diesen Krieg durchzuführen. Also daher ist es halt einfach so komplett belastend, muss man einfach mal klar sagen. Es ist halt auch sehr ekelhaft, die ganze, ganze Nummer.

01:57:05 Außerdem der eine oder andere amerikanische Aussiedler. Das gibt es natürlich auch nochmal, aber das sind ja immer nur eine Handvoll Leute. Da geht es ja nicht um viele, verhältnismäßig. Das ist halt das Ding dahinter, weil Russland hat schon große Schwierigkeiten. Und wer ist angenommen, USA hätte wirklich das ernst genommen mit den Sekundarsanktionen auf Indien und China und die beiden wären gewillt gewesen, weniger Öl zu kaufen von Russland.

01:57:24 dann wäre Russland wirtschaftlich wirklich am Arsch gewesen. Dann wäre das kein 50 Milliarden Defizit mehr gewesen, sondern wahrscheinlich ein 150 Milliarden Dollar Defizit. Und dann gibt es auch nochmal, dann wäre es eine ganz andere Diskussion, weil dann nicht nur der Fonds aufgebraucht wird, der Schutzfonds, den sie sich ja angelegt hatten vor dem Krieg, um das Finanzieren, um halt eben Probleme finanzieren zu können, sondern eben auch dann mehr Schulden aufgenommen werden müssten. Und dann reden wir halt von ein oder zwei Jahren, bis dann halt irgendwann die Leute sagen, ja nee, warum sollten wir diese Schulden...

01:57:50 noch irgendwie finanzieren in irgendeiner Form. Wie soll das funktionieren? Das Problem mit Hyperinflation kennen wir ja aus der Geschichte in anderen Ländern durchaus, was da wie schnell so etwas zu Problemen führen kann. Aber auch das heißt natürlich nicht, dass Russland deswegen nicht angreifen würde. Das heißt nur, es wird immer schwerer werden. Die russische Armee. Dieser Festungsgürtel ist eine stark befestigte Verteidigungslinie in der Region, in der Oblast Donetsk.

Trump und Putin: Ein möglicher Deal und seine Konsequenzen für die Ukraine

01:58:15

01:58:15 Die existiert im Prinzip seit 2014. Und Städte wie Slowiansk und Kramatorsk gehören zu diesem Festungsgürtel, den Russland bisher nach wie vor nicht überwinden konnte. Und wenn dieses ganze Gebiet inklusive zweier Großstädte nun kampflos durch einen Deal von Donald Trump an Russland übergeben würde,

01:58:38 ohne dass es einen dauerhaften Friedensvertrag gibt, dann würde das natürlich Russland in eine... Ich bin doch ganz ehrlich, die Beschreibung von dem Deal klingt für mich halt sehr deutlich nach dem Afghanistan-Desaster aus seiner ersten Amtszeit. Nicht mal unbedingt Syrien, was schon ein bisschen in die Richtung gehen würde mit dem Verrat an den Kurden in meinen Augen, sondern mehr der Afghanistan-Deal mit den Taliban.

01:59:00 wo die afghanische Regierung gar nicht informiert wurde darüber über den Deal großartig und es einfach über ihren Kopf hinweg entschieden wurde. Mit dem Unterschied, dass in der Ukraine natürlich Europa mehr Spielraum haben würde als im Kontext von Afghanistan.

01:59:10 Aber es ist halt schon, dass die ganzen, also für mich ist so deutlich auf ein ähnliches Desaster hin, was wir dann in ein paar Jahren genauso niederschreiben können. Ich hoffe halt nur, dass Europa es irgendwie schafft, eine bessere Antwort hinzubekommen in irgendeinem Maße. Sehr, sehr vorteilhafte Position bringen, weil letztendlich Russland das bekommt, wofür es eine Million Mann geopfert hat.

01:59:33 ohne große Fortschritte zu machen, wenn wir ehrlich sind, und hätte dann eine sehr viel bessere Position, um eventuell, wenn es wieder zu Kampfhandlungen kommt, was absolut nicht auszuschließen ist, um dann weiter vorzurücken und noch weitere Teile der Ukraine entweder zu erobern oder zumindest unter Druck zu setzen.

01:59:54 Dementsprechend ist das jetzt die Situation, die wir haben und wir werden sehen, inwiefern das eine Rolle spielen wird bei den direkten Verhandlungen zwischen Trump und Putin.

02:00:07 Ich erwarte, wie gesagt, weiter nichts am 15. August. Also die Konsequenz, die ich erwarten würde, ist, Trump stellt komplett absurde Forderungen auf an Zelensky und Co., die er gar nicht erfüllen kann wegen der ukrainischen Verfassung und sagt, die Ukraine möchte hier nicht den Krieg beenden, die sind schuld, bla bla bla und so ein dummes Zeug mal wieder. Das wäre zu erwarten. Die mittlerweile ein Datum haben, nämlich den 15. August in Alaska. Und wir werden sehen.

02:00:33 Was dabei rauskommt, Donald Trump hat schon öffentlich gesagt, dass es Gebietsaustausch geben wird, ein Austausch von Territorien. Mehr hat er dazu nicht gesagt. Und basierend auf dem, was wir hier eben gerade mitbekommen von den russischen Forderungen, wird es sehr spannend sein, welchen Gebietsaustausch er denn da meinte.

02:00:58 Laut Bloomberg ist in diesem Vorschlag keine Rückgabe von Russland besetzten ukrainischen Gebieten die Rede. Das finde ich übrigens auch richtig wild, dass man wirklich argumentieren kann. Ja, wir bieten euch auf jeden Fall gar nichts an. Ihr müsst alles abtreten. Wir bieten euch nichts dafür an, aber auch keine Sicherheitsgarantien, auch sonst nichts. Also bitte, das ist jetzt einfach hier eine Flohmarktveranstaltung.

02:01:20 Das war jetzt ein kurzes Update zu den neuen Ereignissen, von denen wir mitbekommen haben. Ich hoffe, es hat euch ein bisschen geholfen, die Lage besser zu verstehen. Und ich bedanke mich fürs Zuschauen und freue mich. Ist halt schon wirklich ein super belastendes Thema, weil es auch echt schwer ist, in meinen Augen da überhaupt irgendwie was Positives rauszuziehen. Aber das Problem war halt, das ist halt so eine Bestätigung für all das, was ich andauernd gesagt habe, dass man halt dabei Trump echt vorsichtig sein sollte, weil es wenig Gründe gibt, davon auszugehen.

02:01:47 dass es in irgendeiner Form in irgendeiner Form

02:01:52 besser wäre für die ukraine also naja dass auf dem flotmarkt kriegt man auch ein bisschen geld stimmt zwangsversteigend kriegst du auch geld theoretisch verdammt das ist das macht halt echt schwer du kannst nicht mal gute beispiele dafür nehmen gerade für die nummer leider und jo den deal darf schon in moskau ein hotel bauen das würde mich nicht mal überraschen wenn sowas auch noch rauskommen würde ganz ehrlich würde mich null prozent überraschen und naja also

02:02:21 Oh je. Enteignung, ja eine Enteignung quasi, richtig. Das können wir glaube ich am ehesten formulieren. Russland kriegt die Ukraine und die Ukraine Russland. Ja, Quatsch. Das kannst du halt vergessen bei der Richtung. Und naja. Was haben wir hier nochmal gerade? Können wir hier nochmal was reinnehmen? Ich lasse uns aber zu dem Thema nämlich erstmal weniger dahinter. Was haben wir nochmal hier? Wer spricht da als Berater nochmal dafür? Das ist ja noch interessant, glaube ich.

02:02:47 Ist das nicht der Berater? Nee, nicht wirklich. So, passt schon. Dann nehmen wir das nochmal mit rein. Dann haben wir einen Themenblock durch. Erstmal, würde ich sagen, von der deutschen Welt nochmal. Aber trotzdem, Flemming, die deutsche Welt dazu gehört, passt das schon. Treffen Sie schon diese Woche, oder? Nächste Woche, 15. Diese Woche ist ja morgen vorbei. Bei deinem Streamer-Namen soll doch ein neuer Hut drin sein, oder? Wieso? Der Hut funktioniert auch noch. Ist doch wunderbar. Nur weil mir ein Scharfschütze von irgendeinem Geheimdienst in den Kopf geschossen hat, daneben geschossen hat, muss ich einen neuen Hut kaufen. Was habt ihr denn?

02:03:16 So, ist doch alles entspannt. Gut. Das ist wie damals mit meinem ersten Hut. Der hatte auch so eine Panzertape-Rolle drum gehabt, weil er halt eben beschädigt war. Und dann passt das schon. Also ich muss ja nicht austauschen, wenn der noch funktioniert. Ich verstehe gar nicht, was ihr habt. Einfach, einfach, keine Ahnung, wir haben so Spaß gemacht wie beim letzten Mal. Easy. Ich mach das einfach wie beim letzten Mal. So, gut. Give me a second.

02:03:46 Okay. Einfach mit neuen Hut, aber Zapgold voll machen. Let's go. Bester Plan. Das lohnt sich doch bestimmt, bin ich mir sicher. Das lohnt sich doch bestimmt.

02:04:00 Okay, gleich mal rein damit hier. War es von Tag 1 bei Twitch mit Hut? Da kam der erst dazu. Ich glaube 2012 hatte ich direkt einen Hut auf. 2010 auf dem anderen Account hatte ich keinen Hut auf. Nee, da nicht. Da hatte ich keinen Hut auf gehabt. 120 Subs für den neuen Hut passt schon. Das ist okay. Das ist schon okay hier. Ich hätte so Sub-Goal, Sub-Goal. Ist ja da, 120. Passt doch. Easy Sub-Goal, kein Problem. Versteigerst du deinen Hut, damit ihr mit dem Basel Verars verkaufen könnt? Ich glaube nicht.

02:04:29 Alte Aufnahmen finden. Du musst schon sehr weit in die Vergangenheit gehen, um irgendeine Aufnahme von mir ohne Hut zu finden. Ich weiß nicht, ob es die gibt, aber ich glaube, es gibt sie. Ich bin mir nicht sicher, dass ich das da komplett verschleiert hätte oder so. Aber naja.

02:04:43 immer ist das hell aus ja schrecklich er machte schon sowas und war habe ich schon überlesen hier wo wir gerade von zapp sprechen rassi der damit viel wird das mohr domen torada für 32 mit mir das dafür 30 monat rase hatte ich glaube ich gehabt und das hat ja auch gehabt sehr wunderbar vielen dank so gut aber ich kann dann mal reinkommen noch mal weiter wie die deutsche welt das kommentiert und dann gehen wir rein da gehen wir dann rein in andere videos hier noch ein paar paar mögliche reingucken können

02:05:11 Du weißt, dass es neulich 200er Subbomben gibt. Ich glaube nicht, dass irgendeiner hier eine 200er Subbombe raus soll. Das ist unglaublich viel Geld. Also verstehe mich nicht falsch. Nee, du. Ich habe eine alte Accountnahme. Den kennt keiner von euch, weil da hatte ich nur irgendwie fünf Zuschauer. Dementsprechend kann auch keiner kennen. Das war ja noch auf einem anderen Account gewesen. Umzug ist auch nicht durchgezogen. Nein, noch nicht. Dann rein da. Ich muss gleich einen Weichzeichner ansprechen bei der Deutschen Welle.

Russlands Angriffe in Saporischschja und das Treffen zwischen Putin und Wittkopf

02:05:40

02:05:40 6. August in der Region Saporizhia in der Ukraine. In den letzten 24 Stunden greift Russland dort laut dem Gouverneur intensiv an. Genau, deswegen sagte ich ja gerade, dass ich hier reagieren muss, weil Deutsche Welle, weil eben die Angriffe sehr grausam waren. Menschen werden getötet und mehrere verletzt. Am gleichen Tag in Moskau. Es geht um das potenzielle Ende dieser Angriffe. Der russische Präsident Wladimir Putin.

02:06:07 hat Besuch vom US-Sondergesandten Steve Wittkopf bereits zum fünften Mal in diesem Jahr. Und übrigens, es bleibt weiterhin noch ein bisschen absurd, dass es von Wittkopf und Co. keine Aufnahmen gibt. Also was er gesagt haben soll mit Putin und Co. Keine Protokolle, kein gar nichts. Auch komplettes Umding in der Diplomatie, aber im Zeitalter von Donald Trump sind die ganzen Geflogenheiten eh alles scheißegal. Warum halten sich eigentlich überhaupt noch Menschen an überhaupt irgendwas? Von US-Präsident Trump wird das dreistündige Treffen später als hochproduktiv bezeichnet.

02:06:35 Es seien große Fortschritte erzielt worden. Ja, klar, große Fortschritte. Putin sagt genau dasselbe, was er schon in Istanbul gesagt hat. Doch eigentlich hatte sich der damals noch Präsidentschaftskandidat Donald Trump das mit dem Kriegsende anders vorgestellt. Ich werde das Problem schnell lösen und es wird mich nicht mehr als einen Tag kosten.

02:07:05 Also wenn ich so auf meine Uhr gucke, ich glaube das ist ein bisschen mehr als ein Tag. Bisschen mehr. Ticken mehr.

02:07:17 Laut einer Recherche der BBC haben sich die russischen Angriffe auf die Ukraine seit dem Amtsantritt von Donald Trump allerdings mehr als verdoppelt. Der selbsternannte Dealmaker scheint beim russischen Präsidenten trotz Sanktionen und Ultimaten bisher auf Granit zu beißen.

02:07:47 Wiener sind Sie eine Einigung? Sehen Sie, ich wurde in diesem Fall schon mal enttäuscht.

02:07:58 Wie kann man den Typen eigentlich anschauen und denken, ja, das ist voll der starke Mann hier, so ein verachtenswerter Scheiß. Was man dem angeht, so entstehen alle Enttäuschungen aus übertriebenen Erwartungen. Das ist eine allgemein bekannte Regel. Es ist notwendig, gründliche Gespräche zu führen, um eine friedliche Einigung zu erzielen. Und dies sollte ruhig während des Verhandlungsprozesses und nicht in der Öffentlichkeit geschehen.

02:08:28 Doch die Vereinigten Staaten erhöhen den Druck auf Russland und seine Partner öffentlich weiter. Zum Beispiel Indien noch immer russisches Öl kauft, hat der US-Präsident die Strafzölle gegen das Land am Mittwoch auf 50 Prozent verdoppelt. In Kraft treten soll die Erhöhung in drei Wochen.

02:08:55 Ja, wie gesagt, heute sollte sie eigentlich auf 100 Prozent ansteigen, hat er ja nicht gemacht, zieht wieder mal zurück, wie immer eben. Und dabei soll es nicht bleiben. Hören wir einem Massenmörder und Kindesentführer zu. Wen meinst du jetzt gerade, ihn oder Putin? Es wird noch viel mehr geben. Es wird noch so viel mehr Sekundärsanktionen geben. Spoiler, es wird sie nicht geben. Immerhin steht jetzt ein baldiges Treffen im Raum zwischen Trump und Putin.

02:09:23 Im Oval Office wurde der US-Präsident zuletzt gefragt, ob der Kreml-Chef auch den ukrainischen Präsidenten Zelensky treffen müsse. Er meint dich. Also weder Kindesentführung noch Massenmörder bin ich. Das habe ich alles noch nicht gemacht.

02:09:42 Vorbedingungen für den Gipfel. Knappe Antwort. Noch nicht? Wer weiß, was in zehn Jahren passiert. Vielleicht bin ich ja irgendwie dann, keine Ahnung, bei Barcademy am Start, bei irgendeinem Kriegsverbrecher. Und er werde alles tun, um das Töten zu beenden. Nach dem Treffen...

02:10:03 Ja, ein Scheißdreck tust du, um das morgen so aufzuhalten, ey, während sich die Quote verdoppelt hat. Widerlich. Zwischen Wittkopf und Putin sagte US-Außenminister Marco Rubio, dem US-Sender Fox News. Wir haben jetzt eine Vorstellung davon, welche Bedingungen die Russen für ein Ende des Krieges stellen würden. Nicht und... Genau dieselben Forderungen, die sie seit drei Jahren stellen.

02:10:25 Das sind so Aussagen, die finde ich immer so komplett wirr in meinen Augen. Irgendwie was Neuerkenntnis wäre.

02:10:39 Ich bin mir sicher, wenn Russland den 29. Vertrag der letzten 20 Jahre bricht, dann wird man irgendwann daran glauben können, dass sie es diesmal einhalten werden und nicht wie die anderen 28 Versuche alle brechen werden ohne Ausnahmen. ... ist der russische Präsident von seinen Maximalforderungen zum Ende des Krieges nicht abgerückt.

02:10:56 Weil das ist halt genau das Ding. Es hat sich legitim vor gar nichts geändert an den Forderungen. Und die Annahme, dass das irgendwo ein Verhandeln wäre, ist lächerlich. Und in Washington erreichen wir unseren Korrespondenten Benjamin Alvarez Gruber. Benjamin, es soll ja nächste Woche bereits ein Treffen zwischen Putin und Trump geben. Ein Treffen also auf Präsidentenebene. Welche Erwartungshaltung gibt es dazu in Washington?

02:11:23 Es gibt eine hohe Erwartungshaltung, aber gleichzeitig auch Skepsis. Das ist zumindest das, was wir hier in den Gesprächen mitbekommen. Es ist nicht klar, unter welchen... Was ich unwahrscheinlich bin, wenn ich zurück nach Deutschland komme, ist, welche Altersklassen alles noch zum Bund eingezogen werden. Jetzt mal abgesehen davon, dass die Annahme, dass jetzt alle, die zum Bund eingezogen sind, also erst mal wird keiner zwangsverpflichtet werden die nächsten zwölf Monate, würde ich jetzt mal behaupten.

02:11:48 Zweitens, selbst wenn du eine Ausbildung bei der Bundeswehr machst, musst du nicht automatisch in den Einsatz geschickt werden. Und drittens, what the fuck ist das für ein Satz? ... Rahmenbedingungen dieses Treffen stattfindet. Wir wissen, wie es zu diesem Treffen gekommen ist. Das ist ja dieses Gespräch des US-Sondergesandten Steve Whitcoff mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Und wir wissen auch, dass Trump schon sehr lange Interesse hat, sich auch an einem Ort mit Putin zu treffen. Die große Frage ist natürlich...

02:12:13 ob und in welchem Rahmen auch die Ukraine dann und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky dann auch in diese Gespräche eingebunden ist.

02:12:22 Ja gut, die Wahrscheinlichkeit ist ja, dass Trump erstmal mit Putin was verhandelt wird und dann sagen wird, ja macht mal bitte Europa, sonst erhöhe ich die Zölle auf euch um 137.000 Prozent und sowas wahrscheinlich. Immer die Gefahr, die besteht und auch diese Befürchtung nicht nur von Seite der Ukraine, sondern auch der europäischen Länder, dass über die Ukraine und nicht mit der Ukraine gesprochen wird. Und da bekommen wir natürlich auch diverse Informationen aus dem Weißen Haus.

02:12:46 Einerseits, dass es eine Voraussetzung wäre, dass auch Volodymyr Zelenskyy in diesem Treffen teilnehmen kann. Aber andererseits hat auch US-Präsident Donald Trump gesagt, dass ein Treffen mit Zelenskyy keine Voraussetzung ist, damit sich Trump mit Putin trifft. Also noch viele offene Fragen und vor allem auch, wann und wo dieses Treffen zwischen Putin und Trump stattfinden soll. Es sind also, wie gesagt, keine eindeutigen Signale. Trump?

02:13:13 Ja, aber was Neues geht, wenn mal irgendwas eindeutig wäre in diesem Thema. Gerade mit Trump ist ja ohnehin immer alles gefüllt, gewürfelt. Leider. Wie so oft. Der will einen Deal. Putin, der will den Sieg. Das passt ja irgendwie nicht zusammen. Und mit Shake-Hands-Szenen, da würde Trump ja den Kreml-Chef Putin auf die Weltbühne zurückholen und legitimieren. Für Putin wäre das ja ein weiterer Sieg. Ist es Trump bewusst? Kann er das zulassen? Ich glaube, Trump ist das scheißegal.

02:13:42 Also, um es klar zu formulieren. Der will einfach nur irgendwie diesen Krieg versuchen, um jeden Preis zu beenden, damit er einen Frieden zum Weltpreis bekommen kann. Damit der Obama sagt, ich habe jetzt auch einen. Und das war es auch schon.

02:13:55 Es wäre ein weiterer Sieg für Putin, auch dieses Bild zu haben. Ob das für Trump eine Rolle spielt, können wir bezweifeln. Da hat er während seiner ersten Amtszeit auch ein Treffen mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un gehabt und ihm da auch die Hand geschüttelt. Also ob ihm das so wichtig ist, das sei dahingestellt. Für Trump ist ein Deal wichtig. Er präsentiert sich ja immer als der Peace Dealmaker, als jemand, der Frieden sucht.

02:14:19 Nicht nur jetzt in Bezug auf die Ukraine und auf Russland, da ist er ja abgewichen von seinem ursprünglichen Plan oder von seiner Idee, dass er diesen Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden könnte. Und das zeigt sich auch, wie wichtig es für Trump ist, diese Gespräche zu führen, zu sagen, dass er versucht, diesen Krieg zu beenden. Und das hat hier die USA in den letzten Monaten in ganz verschiedenen Konflikten immer wieder gemacht. Heute am Freitag in Washington treffen sich zum Beispiel der Premierminister.

02:14:49 Wobei ich da halt wirklich sagen muss, das mit Armenien und Aserbaidschan ist für mich halt so maximal irreführend, dass man da USA irgendeine Rolle zuschreiben würde, obwohl das legitim 0% damit zu tun hat. Der einzige Grund, warum die beiden gezwungen sind, miteinander Verträge abzuschließen, ist aber, weil Armeniens Rolle so stark geschwächt ist nach dem Wegfall von Russland. Also das ist dann auch so ein bisschen für mich wirr.

02:15:10 Da soll auch was unterschrieben werden. Das könnte ein bisschen so ein Memorandum sein, also so ein bisschen einen Grundweg setzen, damit es dann Frieden gibt. Und das hat die USA in den letzten Monaten immer wieder gemacht mit zum Beispiel der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda, mit Indien und Pakistan, mit Israel und Iran. Also für Trump ist so ein Deal wichtig und das Weiße Haus macht ja auch keine Geheimnis daraus, dass sie gerne für Trump den Friedensnobelpreis sehen würden.

02:15:40 Die USA sollen den Keuter und Armenien kontrollieren. Da passiert exakt wieder gar nichts. Das ist dieselbe Scheiße. Diese Aussagen, die immer wieder kommen, dass die USA das und jenes machen möchten, obwohl sie ihre ganzen Kapazitäten im Außen der stark senken, ist ja komplett realitätsfern.

Bedenken hinsichtlich des Treffens zwischen Trump und Putin und der Rolle von Steve Wittkopf

02:15:54

02:15:54 Also die letzten drei Mordes hier anschauen, wo eher Truppen versucht werden abzuziehen aus verschiedenen Bereichen. Und das verstehe ich auch nicht so ganz gerade. Die Frage ist immer, was steht im Feinprint, was steht in den kleinen Zahlen, was wird Putin angeboten? Und das ist das große Problem, dass es zu diesem Treffen zwischen Putin und Witkow, wie auch in der Vergangenheit, wenig Informationen gibt. Und wenn, dann ist es das, was Steve Witkow sagt. Also es ist wirklich nicht klar, was Putin angeboten wird, um überhaupt beide an einen Tisch zu kommen.

02:16:23 zu bringen. Trump hat ja offensichtlich auch von einem angeblichen Fortschritt nach dem Besuch des Vermittlers Wittkopf im Kreml gesprochen. Ja, wir haben natürlich immer keine Details, deswegen heißt es ja nicht viel. Das kann auch einfach bedeuten, dass sie überhaupt miteinander geredet haben, ist schon Erfolg. Also das heißt ja auch wirklich nicht sehr viel. Wie sieht es eigentlich mit den Beliebtheitswerten von Trump aus? Beliebtheitswerten von Trump, warte, ich muss gucken, ob ich hier irgendwann eine Übersicht sehe. Warte hier.

02:16:47 Sind nicht gerade so prickelnd, auf jeden Fall immer noch im Minusbereich. Quasi so schlecht, so schlecht wie in seiner ersten Amtszeit, aber noch nicht ganz auf einem historischen Tief. Kommt es doch an, welche Umfrage man halt nimmt. Aber ist auf jeden Fall recht negativ noch dabei.

02:17:01 Da ist noch ein bisschen Platz nach unten. Ich gehe davon aus, sobald die Zölle, die jetzt ja ab heute, seit gestern losgehen sollen, wird es noch ein bisschen weiter abstürzen, wenn die Preise jetzt stark ansteigen. Und ja, auch wenn ich gemeint habe, dass wir bis zum vierten Quartal wahrscheinlich warten müssen, weil ich davon ausgehe, dass einzelne Anbieter von Waren im Lager was eingekauft haben für einen Monat, damit es halt eben erst dann Richtung Oktober, November spürbar ist, nicht sofort reinhaut ohne Ende. Und naja.

02:17:29 USA kann komplett einen Stopp machen, da geht Russland über andere Staaten, ist denen auch egal, Öl wird immer noch abgenommen. Naja, wenn aber Indien und China sehr große Zölle bekommen würden und jetzt mal wirklich wegfallen würden und das halt eben, das würde dann schon für Russland ein großes Problem darstellen, weil Sekundar-Zölle sind schon ziemlich brutal. Wenn er zum Beispiel auf Zentralasien es machen würde, sagen sie auch 100% Zölle auf Usbekistan und das kickt dann schon ein bisschen rein, gerade bei Banken und alles. Das ist schon keine schlechte Waffe grundsätzlich.

02:17:54 Und naja, es gibt eine Menge um kritische Trump-Fans in den USA. Merz da ganz neidig. Ja gut, Merz baut aber fairerweise mehr Scheiße, also mehr Scheiße, wenn es um... Also bei Trump erwartet man ja auch nicht wirklich irgendwas. Die meisten Leute, die seine Feinde sind. Bei Merz war man ja so ein bisschen, hat man ja Hoffnung gehabt, vielleicht wechseln ja ein bisschen rein ins Amt. Bei einzelnen Leuten, das...

02:18:13 Kommt jetzt ja auch sogar bei der CDU raus in Deutschland, dass er die ganzen CDU-Grundsteine nicht aufrechterhalten kann und so ein bisschen impulsiv handelt als Bundeskanzler. Gerade jetzt vor kurzem ja auch mit einer recht großen Entscheidung, die in der CDU sehr viel Kontroverse ausgelöst hatte bezüglich der Einstellungen. Und jo, weil ich würde halt behaupten, das war halt bei Merz in Deutschland in der allgemeinen Bevölkerung noch ein bisschen entspannter gewesen. Die, die Politik aktiv erfolgen, haben von Merz sich viel erwartet, sind wir mal ehrlich, das ist, denke ich, mal recht klar. Aber die Leute, die auch aktiv...

02:18:41 Das Politikgeschäft verfolgen und nicht nur irgendwelche Überschriften sich erzählen lassen von irgendwelchen Pappenasen wie Tim Kellner oder so. Das ist ja natürlich nochmal eine kleinere Anzahl. Das ist ja deutlich weniger als das. Was könnte das sein?

02:18:57 Das ist eine der großen Fragen, vor allem, weil das kein konventioneller Weg ist, um zu so einem Treffen zu führen. Wenn wir uns die Rolle Witkoffs angucken, als Sondergesandter, ein sehr enger Vertrauter, ein Freund von Präsident Trump, der sich nicht nur um den Krieg in der Ukraine, sondern auch um den Nahen Osten, um zum Beispiel auch um die Gespräche im Iran kümmert. Witkoff, der keine diplomatischen Erfahrungen hat, ein ehemaliger Immobilieninvestor.

02:19:27 Ja man, also Immobilieninvestoren sind bekannt dafür, auf jeden Fall geopolitische Diskussionen zu führen. Also ich meine, was kann da schon schief gehen? Ich meine, Diplomatie mit Staatschefs oder irgendwo ein Haus kaufen ist quasi fast dasselbe. Einzelchef, wenn du auch regelmäßig mit Staatschefs redest als Immobilieninvestor. Moment mal, warte mal, stopp, das ergibt keinen Sinn, das ist ein bisschen zu spezifisch. Viele der Informationen, die Trump dann bekommt von diesem Treffen, sind nur die...

02:19:51 Alles, was ihm Witkow erzählt, das hat der CNN-Korrespondent Pleitgen, der in Moskau ist, auch sehr eindrücklich erzählt. Er kommt in seinem Privatjet an. Er wurde von einem sehr engen Mann von Putin abgeholt. Dieses Treffen von Staat. Auf der russischen Seite saßen mehrere neben dem russischen Präsidenten. Er saß de facto allein mit einem Übersetzer. Da gab es auch in der Vergangenheit immer wieder Kritik nach Medienberichten, nach denen Witkow, Übersetzer des Kremls und nicht eigene...

02:20:21 übersetzer mitgenommen hätte zu diesen das ist auch geil du bist wirklich immobilieninvestor und gehst dann zu einem treffen mit einem anderen staatschef und übersetzer ich wollte mich doch verarschen also was ist das denn und witkoff hatten sehr direkten draht zum us-präsidenten hat ihn natürlich sofort informiert wie dieses treffen abgelaufen ist über stundenlang hat er mit putin gesprochen

02:20:47 Aber Trump muss das natürlich verkaufen. Es gibt Erfolg, er will weiterhin verhandeln. Es gibt diesen Dialog, das ist ja eine Kritik, die Trump... Und nur zur Erinnerung, das ist ja nicht das erste Mal, dass es diese Gespräche gab. Ich gehe immer wieder davon aus, dass da nichts passieren wird, weil...

02:21:03 Da werden wieder unrealistische Forderungen aufgestellt werden. Leute werden so recht sagen, hast du den Verstand verloren, Trump? Und dann wird es wieder auf Eis gelegt werden wie vorher. Immer wieder auch sein Vorgänger Biden gemacht hat, dass er nicht versucht hat, diesen Krieg zu beenden. Und er deshalb auch diesen Dialog nicht nur mit Zelensky, mit dem ukrainischen Präsidenten, sondern auch mit Putin sucht. Aber es ist nicht klar, was Witkow tatsächlich Putin angeboten hätte oder versprochen hätte, damit es überhaupt zu diesem Treffen zwischen Trump und Putin kommt.

02:21:32 Du hast es schon erwähnt, Trump, der musste ja bereits einsehen, dass... Was gut ist, wenn es schief geht, ist Biden wieder schuld. Ja, wie immer eben. Also das weiß man ja. Joe Biden ist immer schuld. Die Demokraten sind schuld. Obama ist schuld. Narnia ist schuld. Ich bin schuld. Also klar, wie immer. Trakund ist immer schuld. Das erkennt man ja. Das ist ja so das Grundprinzip. Alle sind schuld, außer natürlich Trump selber. Auch er diesen Krieg nicht an einem Tag beenden kann. Wie hat sich deine Einschätzung nach Trumps Haltung gegenüber Putin verändert?

02:22:03 Es ist eine realistischere Haltung, aber das ist ja eine Änderung, die wir nicht nur... Warte mal, realistischere Haltung? Inwiefern? Das ist doch in gar keiner Form realistisch. ... im Verhältnis zu Putin, sondern auch im Verhältnis zu Zelensky-Treffen, nach diesem Treffen, was unglücklicherweise in die Geschichte eingegangen ist.

02:22:21 Die deutsche Welt hat wirklich ein bisschen komische Korrespondenten. Gefühlt jeden Beitrag der deutschen Welt, den wir sehen, haben manchmal echt wirre Aussagen für mich. Im Oval Office im Weißen Haus gab es hier noch mehrere Treffen danach. Beim G7-Gipfel zum Beispiel im Kanada. Während der Beerdigung des ehemaligen Papstes in Rom, wo die sich auch wieder getroffen haben. Aber es scheint Trump... Er lässt sich ja im Vergleich zu früher. Das sind fast dieselben Maximalforderungen wie vorher. Da hat sich fast gar nichts geändert mit dem Istanbuler Abkommen. Wunsch.

02:22:50 Also gut, ein bisschen was schon mit der Militarisierung, I guess. Aber es ist halt nahezu dasselbe. Dementsprechend verstehe ich jetzt nicht so ganz, wo da der Unterschied ist. Also dafür müsste es doch eine Veränderung geben. Klar zu sein, dass dieser Druck weiter auf Russland und auch auf die Verbündeten Russlands ausgeübt werden kann.

02:23:10 Und deshalb ja erst Bewegung in diese Gespräche gekommen ist. Einerseits für diese Sekundärsanktion gegen die Länder, die zum Beispiel weiterhin russisches Öl, russisches Gas kaufen. Aber auch andererseits von dieser Deadline, die Trump-Putin gesetzt hat, das war auch nicht klar. Sind das zehn Tage, sind das zwölf Tage? Aber dadurch ist noch eine neue Dynamik reingekommen. Die Frage ist immer, wer berät Trump? In welchem Apparat bewegt sich auch dieser US-Sondergesandte?

02:23:40 der nicht als Teil des US State Departments, also des Außenministeriums der USA agiert, sondern sehr in die...

02:23:46 Wie wird die South Park-Folgen? Ich habe nicht geschaut bisher. Ich habe schon gehört, dass wo jetzt Icefall ziemlich hops genommen wurde bei der letzten Folge. Muss ich auch mal wieder anschauen. Ich kann ja nicht on-stream gucken, weil South Park on-stream gucken dürfte halt relativ der schnellste Weg für einen DMCA sein. Und da habe ich jetzt ehrlich gesagt wenig Bock darauf, weil ich habe dieses Jahr schon einen meiner Gratis-DMCA-Session quasi für die Wahlarena benutzen müssen mit RTL, wo ich ja durchaus, sagen wir mal, tatsächlich dafür einen DMCA kassiert habe, was ich ein bisschen überrascht hatte.

02:24:16 Beraten kann zu diesen Gesprächen und gleichzeitig zeigt das auch ein bisschen dieses bisschen, könnte man sagen, gestörtes Verhältnis zwischen Trump und dem State Department, dem Außenministerium, denn normalerweise würden ja bei solchen Treffen auch Teile der Botschaft involviert werden und das würde ja... Normalerweise, aber bei Trump muss halt alles so chaotisch und wirre sein, traurigerweise. Uns interessiert einfach keinen dort, dass er sehr traurig ist.

02:24:40 Gerade das DM-Sale. Du kannst, glaube ich, ein DM-Sale pro Jahr durch eine Urheberrechtsschulung auflösen lassen bei Twitch. Und das habe ich halt für die Wahl, für den RTL-Strike gemacht, dass der bei mir direkt aufgehoben wurde. Und ja, also ich hatte einfach noch keinen Bock gehabt, dass da eine Eins von mir steht.

02:24:59 Vor allem, weil ich auch ehrlich gesagt, damit ich gerechnet habe, dass ausreichend eine politische Betrachtung das wäre. Wie lange dauert die Studium? Ich habe ehrlich gesagt sie nicht wirklich ernsthaft, weil ich habe einfach irgendwas angeklickt, habe sie bestanden. Also ich glaube drei Minuten oder so. Dementsprechend habe ich da nicht wirklich irgendwas gelernt, weil es mir eh alles bekannt war. Und ich glaube auch, wenn ich dagegen vorgegangen wäre mit einem Counterclaim, hätte ich gewonnen. Ich glaube schon, dass sie nicht bestehen können. Weil die Wahlarena haben wir schon sehr intensiv reagiert darauf. Fast vollständig, also mit jeder Minute.

02:25:26 Dementsprechend gehe ich davon aus, dass das einfach gewesen wäre, behaupte ich. So mache ich meine Compliance-Schulung auch immer. Sehr gut. In kleineren Teams auch über Monate lang vorbereitet werden. So ein Treffen kann man nicht von einem zum anderen Tag aus dem Boden stampfen. Was hörst du dazu? Es gibt ja Experten, die offensichtlich natürlich auch spekulieren und die dann sagen, es könnte möglicherweise ausgehandelt werden, dass es so etwas wie einen Stopp vorerst der Luftangriffe geben.

02:25:54 Ich halte mich da zurück mit den Prognosen dort, weil ehrlich gesagt, egal was ich spekulieren würde, für den 15. August, es wird eh falsch sein. Es wird noch dümmer sein, als ich es prognostiziere, davon gehe ich stark aus.

02:26:07 Ich habe ja theoretisch eine Prognose im Discord, wie gesagt, geschrieben, wo ich gemeint habe, dass dann irgendwelche unrealistischen Ziele gesetzt werden, die Zelensky allein wegen der Verfassung schon nicht machen kann in der Ukraine. Und dann gesagt wird, die Ukraine ist schuld, dass Russland sie angegriffen habe. Bla, bla, bla. Alles schuld der Ukrainer. Wie halt eben schon bei der... Du hast keine Karten, Zelensky! Ich spiele keine Karten! Das ist Kriegverdruck! Gehe ich mal wieder davon aus, dass es noch was Dümmeres wird. Tyspace davon 57 Monat und Salboteri davon 27 Monat.

02:26:35 Was hörst du dazu? Genau, das sind Berichte, die meinen, dass es eventuell eine sogenannte Waffenruhe in der Luft geben könnte, wo auch Russland da das Interesse hätte. Aber die Frage ist, wie weit Putin von und Russland auch von diesen Maximen in Bezug auf die Ukraine abweichen könnte. Und das wäre ja in diesem Fall der Aufruf, dass die Ukraine entmilitarisiert wird, dass sie kein...

02:27:03 Was schon wirklich maximal gestört ist, das zu fordern. Gerade basierend darauf, dass ja Russland schon mal die Ukraine noch mal angegriffen hatte, nachdem man die in der Waffenruhe durchgeführt hatte. So was wirklich zu erwarten ist halt lächerlich. Das ist halt absurd. Zugang zum...

02:27:17 Verteidigungsbündnis NATO bekommen sollte und dass auch diese vier Gebiete, diese vier ukrainischen Regionen, Cherson, Donetsk, Luhansk und Saporija, sowie die von Russland illegal besetzte Halbinsel Krim weiterhin russisches Territorium bleiben sollten. Kritiker sehen an dieser Waffenruhe in der Luft einen Versuch des Kremls, weiterhin Zeit zu gewinnen, sich weiterhin vorzubereiten.

02:27:44 Genau, auch die Flugabwehr vielleicht zu steigern, dass dann eben ihre Ölraffenerie nicht jeden zweiten Tag anfangen zu brennen. Ist ja heute Nacht wieder passiert.

02:27:51 Und das soll halt so die Spekulation sein, dass man damit versucht, dann eben das besser abzusichern, weil das ist ja eine der Mittel, die die Ukraine ja wirklich auch erfolgreich haben, dass sie immer wieder Sachen im Brand stecken, weil das war ja gerade erst wieder den gewesen hier mit der Slaviansk-Kubani-Raffinerie unter anderem, die da wieder freundlich gelernt hat, wie man brennt, weil wieder ein paar Leute freiwillig brennende Zigaretten wohl in die Tanks reingeschmissen haben aus Versehen.

02:28:20 Wenn man halt sowas regelmäßig machen kann, in ausreichender Stückzahl, dann kann das halt schon klappen, theoretisch. Dann kann das natürlich schon eine große Auswirkung haben auf die wirtschaftliche Entwicklung, theoretisch. Äh, ups, ich wollte jetzt gerade das Video abspielen in Form von einem brennenden... Für diesen Abnutzungskrieg und weiterhin die Ukraine anzugreifen.

02:28:41 Und das ist ja auch etwas, was wir hier in Washington immer wieder von diversen Politikerinnen und Politikern hören, dass sie glauben, dass Putin nur versuchen will, Zeit zu gewinnen und dass so ein Treffen mit Trump für den russischen Staatspräsidenten gut sein könnte, weil er einerseits Dialog signalisieren könnte, ohne von seinen Positionen in Bezug auf die Ukraine Abstand zu gewinnen oder sich der US-Position noch weiter zu nähern.

02:29:09 Russlands Krieg in der Ukraine, kann es da ein Ende geben? In der kommenden Woche soll es dazu ein Treffen auf Präsidenten? Ich bleibe da stark dabei, das wird da nicht enden. Das wird dann leider weitergeführt werden, weil da exakt nichts an Lösungen gefunden wird. Das würde mich jedenfalls stark überraschen, wenn es so wäre. Also Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump geben dazu alle Informationen, Einschätzungen, Einblicke von Benjamin Alvarez Grube aus Washington. Vielen Dank für deine Zeit, deine Expertise.

02:29:38 Gut, da ist auch einiges zu einem Thema gesehen. Ist halt in meinen Augen trotzdem ein katastrophaler Vorschlag gewesen, weil das, was der Teum dazu sagt, zeigt halt eher ein einzubringendes Bild für die Zukunft. Muss einfach mal klar betonen. Eieieiei. Aber gut, hab jetzt mal ein bisschen was dazu gesehen. War, glaub ich, auch mal ganz sinnvoll gewesen, das mal mit einzubauen, weil es schon ein paar Tage her ist. Bei dem Thema. Und ich sehe auch gerade, ich sehe theoretisch, hätten wir sogar noch ein weiteres Video, was bezüglich der...

02:30:03 Ähm, Ausbildungshilfen, Material für Ukraine von der Bundeswehr. Aber ich lasse euch mal abstimmen, dass wir selbst entscheiden können, ob wir weiter bei dem TH bleiben oder woanders hingehen. Das ist schon... Allerdings die Ukrainen, die dabei sind, kann ja nur eine Farce werden. Ja, das ist korrekt. Das stimme ich auch zu. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass da noch Blödsinn bei rumkommen wird. Ehrlich gesagt, wieso kann ich... Jetzt aber, jetzt geht's. Genau, nächstes Video hier. Ähm, da... Da rein, damit hier...

02:30:40 Nummer 1, dann heute schon Nummer 2, würde ich sagen. Dann haben wir theoretisch noch das hier. Was überrascht, dass Trump öffentlich sagt, er fällt die Geduld mit Putin. Das ist Schauspielerei von ihm einfach nur. Das ist Schauspielerei, nichts anderes. Hier ist das hier, würde ich sagen. Und 5 ist...

02:31:15 Ja, wunderbar, das ist die Möglichkeit jetzt hier. Nummer eins, Nummer eins ist nachgefragt von der Bundeswehr mit Materiallieferung für die Ukraine. Nummer zwei ist heute schau, wo ein Politiker im Aufzug live gegrillt, nicht live, aber gegrillt wird mit Fragen, auch hier mit Live-Fakten-Check wohl. Nummer drei, aber China, aber Indien, Klimaschutz, die machen doch schon genug, weil ihr müsst nicht die anderen mehr machen. Und Stefan Lenz, Nummer vier, Wehrpflicht, Gefängnis wird total Verweigerer von Solmecke. Und Nummer fünf, KI-Videoflut, sind wir bereit dafür.

02:31:41 Das ist die Auswahl, die ihr jetzt gerade habt. Da könnt ihr euch jetzt die Köpfe einschlagen, was ihr gucken wollt. Ich bin da sehr flexibel von der Auswahl. Mich interessiert alles davon. Und die Zahlen im Chat zu schreiben, prägt nicht so. Man muss das in dem Fenster oben in der Einblendung anklicken. Und, naja. Also, dementsprechend passt das schon. Ich werde jetzt selber aussuchen, was ihr dann haben wollt. Okay. Genau. Heute schaust du das Interview mit Söder. Genau, wo Köster Söder wohl grillen soll, angeblich. Da bin ich mal gespannt drauf. Bin mal gespannt.

02:32:12 Könnte ich mich dann aussuchen, weil ich bin da ganz flexibel. Okay.

Trumps Beziehung zu Putin und Falschmeldungen über ZDF

02:32:19

02:32:19 Ich habe Angst, dass Trump Sachen macht, wenn er merkt, dass Putin ihn verarscht, aber hat er noch Berater? Ich erwarte nichts lustiger Lappen, ehrlich. Also ich denke mal, das weiß Trump auch ganz genau, dass Putin ihn verarscht, weil er hat es ja schon mitbekommen mehrmals. Das ist ihm aber halt egal, weil er um jeden Preis eher an Putin näher rangehen möchte. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Was ist dran an der Info, dass die ZDF Ende des Jahres die heute schon absetzen will? Das heißt nur, dass Leute keine Medienkompetenz besitzen und nicht mal eine Sache in ihrem Leben überprüfen können. Das ist natürlich vollkommener Unsinn.

02:32:46 Das war ein Fake-News-Post gewesen von irgendeinem Social-Media-Post, der nicht mal irgendeine Bezüge zu irgendeinem Medienhaus hatte. Weil die heute schon läuft besser denn je von den Einschaltquoten her. Dementsprechend, die wurde verlängert. Das ist Quatsch. Das war sogar verhältnismäßig einer der sehr stumpfesten Fake-News, wo die Leute darauf reingefallen sind. Weil einige Accounts haben das verbreitet. Ich habe nicht verstanden, wieso. Weil das wäre so, als würde ich jetzt sagen würde...

02:33:11 Ich habe es von anonymen Quellen, dass die Heute-Show abgesetzt wird, weil, äh, weil Solmecke auf jeden Fall zu wenig Haare auf dem Kopf hat. Ne, das ist genauso glaubwürdig. Das ist ja genauso ein Unsinn. Ähm, also, das hat halt keine Grundlage gehabt. Ähm, hat ja noch Social Media den Originalbeitrag gefunden dazu. Das ist halt, das ist halt komplett irreführend. Das ist halt einfach nix. Die wird abgesetzt. Nein. Immer noch nicht. Immer noch nicht.

02:33:40 Wie gut. Tragen euch heute auf, weil es zu gut läuft. Weil zu viele Leute zugucken, höre ich direkt auf. Richtig, das wird sein. Das wird sein, korrekt. Ich glaube es auch, ich glaube es auch. So, gut. Heute wird abgesetzt durch Trakkostüm. Im Fernsehen bist du wahnsinnig. Also, weiß ich jetzt nicht.

02:34:05 Okay, gut. Okay, ich soll mir grad zu wenig Haare aufkommen. Könnte wahr sein, ey. Ich glaub's auch, ey. Ich soll mir grad zu wenig Haare twisten, aber Draco beleidigt Anwalt. Hallo? Das stimmt doch gar nicht. Also, Lügen hier. Unterstellungen. Oh, je, ey. Okay, gut.

02:34:35 Was auch immer du gerade fragst, ich verstehe es nicht. Ich weiß, ob du jetzt gerade einen Pharao beschworen hast aus dem Reich der Schatten, aber es klingt nicht so gerade. Also weiß ich nicht. Oha, die nachgefahren sind, hätten es fast geschafft. Äh, Ukraine wollten den Leute da hochpushen, aber da hat die heute schon gerade noch so gewonnen, so wie es aussieht. Da hat die heute schon gerade noch so gewonnen. Ähm, dann guckt man natürlich dann da rein von mir aus, wenn der Chat das möchte. So, gar kein Problem.

02:35:04 Das soll Meke vs. Draco. Der Rechtsstreit der Titanen, I guess. Wobei es keinen Sinn ergibt, weil ich ja bisher noch kein Influencer-Beech von irgendwelchen Rechtsstreitigkeiten hatte. Das einzige rechtliche Abmahn-Bullshit-Ding, was ich hatte, war ja mit Cicero. Das habe ich ja effektiv erfolgreich abgewehrt. Mit der freundlichen Drohung, dass sie entsprechend... Also... Dass die entsprechend abgemahnt angezeigt werden für irreführende Bullshit-Scheiße.

02:35:29 Ähm, wenn sie weiter die falschen Leute abmahnen, wie man eine Agentur, die dann mit der Quellen ist, sie gar nichts zu tun hatte. Das war, das war auch witzig. Das wäre tatsächlich sehr witzig gewesen, aber hat sich dann doch nicht gelohnt, um das zu machen. Leider, damals ärgerlich. Okay, gut.

Snox Partnerschaft und Kritik an Twitch Abstimmungen

02:35:48

02:35:48 Die üble Anton Twitcher hat mir die Abstimmung nicht gezeigt. Betrug. Ich hab dreimal gesagt, dass da Abstimmung läuft. Also weiß ich ja jetzt nicht. An den Grabesquellen sagen wir Twitch-Leute wird in einem Battle-Royale Ende des Jahres untergehen. Und um mehr einsteigen wird übrig bleiben, dann 24-7 streamen. Da verliere ich doch automatisch. 24-7 Lifestyle? Oh ne.

02:36:05 Also muss nicht sein. Abstimmung, wo sehe ich? Die ist schon vorbei, Leute. Come on. Chat immer nur so am Trollen hier. Schrecklich, schrecklich. Also, meine Güte. Alle hier nur am Trollen.

02:36:22 Neuwahl. Nein, es gibt keine Neuwahl, nur weil ihr nicht zugehört habt. So funktioniert das nicht. Das funktioniert so einfach nicht. Warum wurde keine Abstimmung gemacht? Ja gut, eine Sache kann ich halt machen von mir aus, die ihr dann auch mitbekommt. Nämlich Werbung von meinem Partner Snox, habe ich gehört. Denn wenn ihr meinen Stream unterstützen wollt und...

02:36:42 Was war das denn für eine Überleitung? Wenn ihr mich unterstützen wollt, könnt ihr auf den Link klicken im Chat auf jeden Fall. Und dadurch umschauen nach Socken oder Unterwäsche, wenn ihr sie gebrauchen könnt. Könnt ihr mich unterstützen, ohne auch nur einen Cent bei Amazon oder bei Twitch zu lassen. Auch eine gute Idee, habe ich gehört. Also CodeDragon20 immer eine gute Idee und 20% zu sparen, habe ich gehört. Gerne draufklicken, die freuen sich darüber auf jeden Fall. Die finden das bestimmt super. Und ja, ich brauche keine Unterwäsche.

02:37:10 Das sagst du, vielleicht brauchst du sie ja doch. Du weißt es halt einfach nicht. Ist doch möglich. Kann doch sein. Aber es gibt ja ganz viele gute, außer an Hosen auf jeden Fall. Jogginghosen natürlich gibt es auch gute. Dazu schon lange Socken, wenn man das unbedingt brauchen würde, falls man in kalten Gebieten unterwegs ist mit Norweger Socken. Gibt da viele Möglichkeiten, habe ich gehört. Und ja, ist auf jeden Fall eine ganz gute, ganz gute Sache. Also gerne da vorbeischauen, gerne einkaufen. Jeder freut sich nämlich Snogs. Ich freue mich auch darüber. Wäre auch schon mal ganz, ganz gut. Und ja.

02:37:37 Fände ich auf jeden Fall auch sehr, sehr gut. Design like Flashback. Ich kann mal die nicht einkaufen mit der Blind. Ach so, hell ist die nun auch wieder nicht. Keine Sorge. Sonst einfach eine Sonnenbrille anziehen bei der Webseite und dann den Code eingeben oder so. Das gebe ich bestimmt auch, habe ich gehört. Aber ja, ich mag die Sachen auf jeden Fall. Ich trage jetzt gerade keine Socken, muss ich zugeben. Ich trage gerade nicht die Snog Socken. Deswegen kann ich jetzt gerade sie nicht in die Kamera halten, was ich auch sonst nicht tun würde, aber trotzdem.

02:38:03 Und ja, ich faust noch einmal in den Chat. Wer da draufklickt, da freue ich mich darüber. Und wer es nicht macht, dann halt nicht, I guess. Dann halt nicht. Und ja, zurück zum eigentlichen Video jetzt. Hier nochmal rein da. Gut. Fake News. Warum denn Fake News? Hallo? Ich bin ja ehrlich zu euch. Ich habe mir gerade die Socken nicht an. Ich bin sogar wirklich. Ich habe sie wirklich nicht an. Come on. Gut. So, rein damit hier.

02:38:28 Noch was sexy wäre, wenn die Seite ein Dark Mode hätte und als Kontrast weiße Socken statt schwarz Socken anzeigen würde. Wäre auf jeden Fall auch sehr witzig, ruhig zu gehen. Wäre auch sehr witzig. Es gibt ein Flashbang-Emote. Ja, wir haben ein Flashbang-Emote. Das habe ich machen lassen, weil ich fand das sehr angemessen bei meinen... Wenn ich mal wieder spontan vom Handelsplan irgendwie eine News-Seite zeige, hier Nachrichtenseite, dass Leute ihre Gefühle dann entsprechend darstellen können mit dem Flashbang-Ding. Und ja, fand ich ganz, ganz passend. Und das ist auch gelungen in meinen Augen. Ich mag das auch sehr gerne. Ich finde das sehr gut, das Emote. Ich mag es.

Fabian Köster sperrt Markus Söder im Aufzug ein

02:38:57

02:38:57 So, aber jetzt mal rein damit. Fabian Köster sperrt Markus Söder im Aufzug ein. Das ist wirklich der Titel, das steht da wirklich. Das habe ich jetzt nicht mehr einfach nur aus, das steht da halt wirklich. Also dementsprechend... Okay, cool, dann wollen wir doch mal.

02:39:31 Oh no! Ja gut, das ist die eine Person, mit der ich auch ungerne im Aufzug sein würde. Da hätte ich auch keinen Bock mehr darauf. Wird erst mal sagen, nope, tschüss. Oh man, ich habe aber auch nie Ruhe vor euch. Dass wir Baden mal in einem Aufzug stehen. Ja, man kann sich manchmal sein Schicksal nicht aussuchen. Aber das heißt ja auch, wenn wir jetzt stecken bleiben würden, könnte ich da endlich mal alles fragen, was ich schon immer fragen wollte. Ja, wenn ich da mal wirklich was einfiele. Nicht immer so langweilig wie sonst. Ich glaube, ich lasse es mal drauf ankommen.

02:40:02 Ich stelle mir das halt gerade, es ist natürlich, klar, Skripte natürlich, keine Frage. Ich stelle mir das gerade wirklich vor, wie einfach Lutz van der Horst und Fabian Köste einfach willkürlich im CDF erstmal schön den Aufzug einfach mal einsperren. Einfach sagen, weißt du was? YOLO, unser Content, rein da! Klassisch. Jetzt sind wir gefangen. Und ja, natürlich ist es kein richtiger Aufzug, ist mir auch klar.

02:40:30 Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass sie wahrscheinlich wirklich im echten Aufzug im ZDF-Turm einfach hineingesperrt haben und gesagt haben, so, sie müssen vielleicht zum Interview, aber sie bleiben jetzt hier bei uns.

02:40:43 Für den Fall der Fälle gibt es hier natürlich Stühle. Ach so, das heißt, die machen das öfters hier, oder? Sie sind ein Fahrstuhlpirat, oder? Ja, ich habe in allen Aufzügen geblannt, habe ich Notfallmoderationskarten versteckt. Klingt plausibel. Falls es mal so weit kommt. Das ist gar keine schlechte Idee, das wollte ich auch mal machen. Ja, ich freue mich, dass ihr beide...

02:41:06 Ich stelle mir gerade vor, wie Markus Söder irgendwie Friedrich Merz einsperrt irgendwo und sagt, so Friedrich, wir reden jetzt miteinander. Wir haben jetzt ein paar Themen zu besprechen. Falls es mal so weit kommt. Das ist gar keine schlechte Idee, das wollte ich auch mal machen. Ja, ich freue mich, dass wir beide hier mal so feststecken. Wir haben ja auch viele Gemeinsamkeiten. Wir werden beide zum Beispiel nicht mehr Bundeskanzler. Naja, ist immer mal so.

02:41:26 Mir gefällt jetzt schon nach der ersten Frage dieses Interview mehr als das Sommerinterview. Das ist schon mal eine Ansage. Hat nur eine Frage. Ich habe jetzt gelesen, dass der Präsident von Kamerun mit 92 noch mal antritt. In demzufolge habe ich noch einige Möglichkeiten, wie es meine Karriere entwickelt wird. Das war mir so klar, dass es eins ist über Kamerun, weil es so eine Aktion ist. Das ist schon bezeichnend genug, dass er das mitbekommt natürlich und sich das gemerkt hat konkret. Zeig so ein bisschen deine eigenen Prioritäten. Die Leute jetzt nicht direkt drohen.

02:41:55 Naja, die einen empfinden es als Drohung, die anderen als Freude und Erwartung. Ich meine, das kommt darauf an, wie man das sieht. Sie sind ja schon ewig in der Politik. Trotzdem, für die, die Sie noch nicht kennen, habe ich mir überlegt, wie kann man Sie am besten vorstellen.

02:42:08 Als ein politisches Beyblade, dessen Meinung sich so schnell dreht wie eine Fahne im Wind, als wäre es gerade im laufenden Tornado. Relativ einfach zu erklären, man macht immer die Politik, die ganz gut ankommt, betreibt Arbeitsverweigerung, verschwendet Steuergelder, in denen man nie im Bundesrat und nie im Landtag da ist, wo man Ministerpräsident ist, gefühlt kein einziges seiner Ziele umgesetzt bekommt, sich mit den peinlichsten PR-Aktionen blamiert, haufenweise Geld für eben Social-Media-Auftritte verschwendet, um eine Foodblogger-Influencer-Karriere zu betreiben, anstatt Politiker zu sein und eine Verbesserung für die Bevölkerung im eigenen Land durchzuführen.

02:42:37 So ein paar Beispiele fallen mir da schon ein im laufenden Text. Archiv geguckt und da haben sie sich mal selber vorgestellt. Ich bin Markus Röder, 26 Jahre alt, vom Beruf Journalist. Brudi! Achso, okay. Okay, das ist aber wirklich wild. Das ist aber wirklich wild. Ich bin Markus Röder, 26 Jahre alt, vom Beruf Journalist und Mitglied der Jungen und Jungen.

02:43:09 Wie konnte denn aus diesem sexy Playboy-Elvis-Verschnitt der Pro... Es sieht halt echt aus wie ein Paralleluniversum gefühlt. Also, dass der, dass der mal... Prototyp eines alten weißen Mannes werden. Ich war da schon mal nicht Schnitt, da kann man nix sagen. Wen können sie besser im...

02:43:25 Natürlich ist genau das der Kommentar, der Markus Söder zu ihm sich selber sagen würde. Ey, das ist, dieser Typ ist einfach so, wow. Hier ein Elvis oder einen seriösen Politiker? Ich glaube, der seriöse Politiker hat mittlerweile Überhand gewonnen. Im Imitat, ne? Bayern ist ja, ich meine, wir sind ja hier in einem Berliner Fahrstuhl, deswegen geht auch nichts.

Kritik an Markus Söder und seiner Politik

02:43:50

02:43:50 Das ist wieder der typische Söder natürlich, alles wie immer eben. Nee, man muss halt einfach klar sagen, also Marco Söder ist halt wirklich alles, was ich an Politikern verabscheue, in einer Person zusammengesetzt, mehr oder weniger. Für die Politikverdrossen in der Endstufe mit leerem, wertlosen Abfall von Buchstabensalat liefert inhaltlich nahezu nichts Brauchbares, kann nur sein eigenes Bundesland vorantreiben, wenn halt eben die eigenen Minister auf Bundesebene Gelder zur Seite schieben Richtung Bayern.

02:44:14 Und baut haufenweise Scheiße. Also dementsprechend, naja, kriegt halt kaum was geregelt. Letztes vor wenigen Tagen ist wieder bestes Start-up-Land, sicherstes Land, meiste Technologie, höchste Lebensqualität. Sollen wir von Anfang an so einen Counter einblenden, wie oft die Bayern als Superlater? Nein, Uzi, ich muss sagen, dafür bin ich verantwortlich. Also ich bin nicht verantwortlich, wenn in Berlin was passiert. Ich bin nicht verantwortlich.

02:44:35 Naja gut, wie gesagt, ich würde sehr häufig sagen, dass es trotz dir der Fall ist und nicht wegen dir hauptsächlich. Wenn bei euch was gut oder schlecht läuft, bei Bayern bin ich verantwortlich. Und da muss ich ja wählen, ob es gut läuft. Die Bayern sind auch, glaube ich, im Großen und Ganzen ganz zufrieden. Es gibt ja wirklich sehr viele verschiedene Politikertypen in diesem Land. Und ich habe mir überlegt, wie kann man sie beschreiben. Und dann ist mir aufgefallen, das haben sie ja auch schon mal selber gemacht.

02:44:57 Und das hängt auch nicht vom Geschlecht ab, sondern häufig auch einfach von der Person ab, dem Stil. Also es gibt ruhige Männer, zaghafte Männer, schüchterne Männer, so wie mich. Jogge, Jogge, Jogge. Also, ach du meine Güte. Das ist ja... Jetzt weiß ich, was ich beim nächsten Faktencheck, wenn ich für Stay wieder helfen sollte, falls ich mich dafür wieder fragen sollte, dann auch mal für so Beispiele raussuchen werde. Und dann frage ich mich dann auch solche witzige Clips raussuchen von den Teilnehmern. Weil es gab bei denen...

02:45:29 In den letzten Interviews mit Stay gab es tatsächlich manche lustige Clips von einzelnen Beteiligten. Aber ich habe es halt nicht mit eingebaut, weil es ja für den Sinn keinen Sinn ergeben haben, theoretisch. Dieser ruhige, zaghafte, schüchterne Markus Söder, ist der gerade mit uns im Raum? Ja, natürlich. Ich bin im Kern echt eigentlich, ich war in der Pubertät sehr schüchtern und zurückhaltend. Und ich war auch später eher zurückhaltend, aber...

02:45:51 Davon merkt man jetzt aber überhaupt nichts in der Richtung. Also ziemlich das extremste Gegenteil jemals. Wenn man was verändern will, reicht es nicht nur zurückhaltend zu sein, sondern es laufen alle die vor, die nur laut sind. Und da hat sich halt ein gewisser Wunsch durchgesetzt, auch mal was zu verändern.

02:46:08 Lassen Sie uns über die neue Koalition sprechen. Sie haben gesagt, wir sind treue Partner, aber auch teure Partner. Das klingt ein bisschen nach Edel-Escort. Naja, wir waren die letzten Jahre von der Ampel, da wurde nur von allem abgeschnitten. Das muss man schon wirklich sagen. Ja gut, also verstehe mich jetzt wirklich nicht falsch, wenn du die Ampel als Referenz nehmen willst. Übrigens, ich erwarte in den nächsten 20 Sekunden ein Habeck.

02:46:32 Spruch mal wieder, wie immer eben, kennt man ja, das ist ja Habeck schuld während allem. Und ich meine, gerade jetzt, wo die CDU, CS und SPD ja wirklich gar nichts geschissen bekommt momentan, einen halben Kindergarten haben, halt gerade wieder so eine halbe Regierungskrise wieder auftreiben, würde ich jetzt jeden Spruch gegenüber der Ampel wirklich sein lassen, weil eure Bilanz ist nicht sehr gut gerade.

02:46:56 Das waren keine fünf Sekunden. Willst du dich verarschen? Das war ein Joke. Das war ein Joke. Das war keine Aufforderung. Junge, was ist das? Ich hab das nicht vorgeschaut, wirklich nicht. Das war der B-Sekunden. Ich glaub's auch, ey.

02:47:21 Ich gucke mir die Videos nicht vorher an. Das lohnt sich nicht. Der Amt wieder wird nur von allem abgeschnitten. Das muss man schon wirklich sagen. Der grüne Wirtschaftsmister Habeck hat alles Geld zu anderen grünen Wirtschaftsmistern hingegeben.

02:47:31 Wo denn? Ey, hört doch auf, so eine dumme Scheiße zu labern. Allein das Projekt in Schleswig-Holstein, CDU-Ministerpräsident Günther, die ganzen Förderprojekte in der Oberlausitz- und Co. bei diversen CDU-geführten Ministerien, nur weil du nicht die Sondervorteile hast, die du sonst immer vorher hattest mit der CSU. Und vor allem war das ja nicht mal vom Wirtschaftsminister, sondern vom Verkehrsminister wird einfach schon häufig gewesen. Das ist so ein dummes Geschwätz im Allgemeinen. Das ist echt wirklich anstrengend, dass solche Dummschwätzer und Dampfplauderer immer so einen Quatsch verbreiten.

02:48:01 können und keiner mal zehn Sekunden das überprüft, auch Konsequenzen dafür gibt, dass sie hier angespuckt werden. Und deswegen haben wir gesagt, ja, wir wollen wieder mitarbeiten in Deutschland. Wir haben uns entschieden, jetzt nicht den eigenständigen Staat zu machen. Das ist auch sehr nett von Ihnen. Ja, man könnte ja auch mal sagen, gut, gehen wir mal einen anderen Weg. Ich glaube, wir kämen ohne...

02:48:17 Viel Spaß dabei, als Bayern als eigenes Land zu agieren momentan. Viel Spaß dabei. Deutschland leichter über die Runden als Deutschland ohne Bayern, muss man mal sagen. Wie soll das denn alleine schon von der Einwohnerzahl, von der Logistik, vom Binnenmarkt und von den gesamten Ketten gehen? Nach keiner Kennzahl ist das möglich, Söder. Und das weißt du auch. Hör auf, dich so peinlich zu präsentieren. Das ist doch erbärmlich.

02:48:40 Die größten Feste, die besten Fußballvereine. Der Superlativ-Counter läuft wieder. Ist halt so, ist halt so. Wer ist deutscher Meister? Nicht mehr die anderen, jetzt wieder wir. Mütterrente, Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie, Agrardiesel-Rückvergütung. Alleine schon Strompreiszonen. Bayern mit einer eigenen Strompreiszone. Gegen den Rest von Deutschland. Viel Spaß dabei, das zu handeln, mein Bester.

02:49:03 Dann kostet der Strom dreimal so viel bei euch. Irgendein Punkt, wo sich die CSU nicht durchgesetzt hat. Ach, bei vielen Dingen. Kernkraft zum Beispiel, leider. Oder gleich das Verbrennerverbot aufnehmen, leider.

02:49:15 Ja, weil das ja auch beides vollkommen ökonomisch irrsinnige Deppenideen sind, das voranzutreiben, ist auch unsinnig und ergibt auch wenig Sinn. Kontext für Leute, die hier vielleicht neu sind, das noch nicht kennen sollten, Kernkraft zu reaktivieren ergibt wenig Sinn bei dem aktuellen Merit-Order-Problem. Was man einfach mal klar sagen muss, es ergibt einfach hinten und vorne keinen Sinn, die Kernkraftwerke wieder anzuschmeißen, weil jetzt schon die Stunden mit negativen Preisen sehr hoch sind in Deutschland und Kernkraft wird dieses Problem eher verschärfen als zu verbessern. Hat ja einen Grund, warum zum Beispiel Finnland ein Land, das ja auch mehr auf Kernkraft gesetzt hat, zum Beispiel 50 Prozent.

02:49:44 mehr Stunden mit negativen Strompreisen hatte als Deutschland. Ebenso einige der Strompreiszonen in Schweden, wo das genauso ist. Also das ergibt tatsächlich nicht so viel Sinn. Selbst wenn du halt eben nur die Reaktivierung vorantreiben würdest und nicht den Neubau, der erst recht keinen Sinn ergeben würde, weil es viel zu lange dauern würde. Ich meine, 2022 gab es in Frankreich einen Ausruf von der großen neuen Kernkraft-Renaissance. Wir haben 2025. Bald Ende 2025 ist nicht ein einziger Baustadtgesetz. Nicht mal eine Finanzierungszusage ist mittlerweile da.

02:50:12 Seit der großen Renaissance. Also ich kann mir sich vorstellen, wie lange das wohl dauert. Bei der Mütterrente ist einfach so, vergessen Sie nicht, wir haben, wann sind Sie geboren? 95. 95. Also Ihre Mutter kriegt mal eine Mütterrente schon nach bisherigem Stand. Und ich finde, es ist in einem Land ungerecht, wenn Frauen, die ihr Leben lang Kinder erzogen haben, alles gegeben haben, mit wenig Einkommen, wenn denen am Ende das verwehrt wird, was anderen, die vielleicht neu im Land sind, noch nie einen Euro einbezahlt.

02:50:36 Wie gesagt, es nervt mich ein bisschen bei der Mütterrente, dass es da eben keine Einkommensgrenze gibt dabei. Also das ist so ein bisschen das Problem, was mich halt stört dahinter. Wenn die Mütterrente nicht so in meinen Augen unfair platziert wäre, wäre es entspannt irgendwo, aber naja. ...über Wohngelder und anderes gekommen. Deswegen kämpfe ich da dafür. Schön, wie Sie die zwei Themen jetzt wieder gegeneinander ausgesprochen haben. Nein, nein, aber das ist ein bisschen Robin Hood und ein bisschen Gerechtigkeit.

02:50:57 Und ja, wie immer, das neu im Land, noch nie in Euro eingezahlt, dieses typische Gegeneinander ausspielen, was halt die CDU und CSU macht, weil sie halt nichts anderes können, außer halt eben Personengruppen gegeneinander auszuspielen. Wie immer eben, weil halt eben dann andere Probleme heranzugehen, ist halt inakzeptabel. Lieber halt eben dafür sorgen, dass es anderen Leuten, denen es schlechter geht, dann auf die weiten Leute eintreten, denen es noch schlechter geht. Für Leute, die ihr Leben lang was geleistet haben. Ja, dazu stehe ich. Trotzdem ist es ja schon interessant, die Mütterrente kostet circa 5 Milliarden. Die Stromsteuersenkung für alle hätte auch circa 5 Milliarden gekostet. 15,254 passt ungefähr, ist okay.

02:51:26 Und die müssten wir finanzieren über die 17 Milliarden, die wir für Wärmepumpen ausgeben. Markus Söder, du Stück.

02:51:37 Es sind 2 Milliarden. Es sind nicht 17 Milliarden, es sind 2 Milliarden. Welche Logik hat das denn, die Fördermittel für eine Wärmepumpe zu kürzen, anstatt beides zu machen? Also es sind wirklich 2 Milliarden. Die 17 Milliarden sind generell schon falsch, aber er verwechselt andauernd die Sanierungsmaßnahmen, die Fördertöpfe für die Sanierung und Co., gerade auch für einkommensschwache Haushalte mit der Stromsteuer. Das hat keinen Zusammenhang, das ist kein logischer Koppelpunkt. Das ist absolut hohl.

02:52:05 Das ist wirklich einer der ökonomisch hohlsten Vorschläge, die es gibt. Und das sind jährlich zwei Milliarden, Klotzauge. Zwei Milliarden sind es jährlich gerade mal. Das ist komplett unsinnig. Es ergibt keinen praktikablen Sinn. Das ist eine Lüge, die, wie hieß es nochmal, der von der jungen Union, der ehemalige Korban, Kolban, Torban, ich habe Namen vergessen. Einer von denen er wieder verbreitet. Spahr hat das gesagt, Merz hat das gesagt, Söder sagt das jetzt die ganze Zeit. Da war es jetzt 10, 15, 17, 16, 18 Milliarden Kuban. Danke, Chad. Kuban meinte ich.

02:52:32 Und das ist halt so viel dummes Zeug gelabert. Ich habe mich da auf Instagram schon mal aufgeregt, weil Friedrich Merzi, Markus Söder, diese Scheiße immer wieder verbreiten und diese Dummschwätzer werden nicht überprüft dabei. Völlig überzogen, das ist der Wahnsinn.

02:52:45 Es wäre halt schön, wenn 17 Milliarden wäre für Wärmepumpen. Das wäre geil. Das wäre schön, wenn es so wäre, weil dann würde man auch endlich mal deutlich mehr Wärmepumpen einbauen und von den Gasheizungen und Ölheizungen weggehen. Das wäre phänomenal. Warum sollte man in Zukunftstechnologien investieren? Wenn Sie meinen, dass die Wärmepumpe eine Zukunftstechnologie ist, dann weiß ich nicht. Ist sie, du Dummschwätzer. Wortwürdig überall in Europa, Südamerika, Nordamerika, in Asien, überall, nur in fucking Deutschland nicht. Wegen Dummschwätzern wie dir! Ich weiß nicht, warum Sie immer in Fahrstellen nicht weiterkommen und stecken. Weil ich mir zum Beispiel angucke, wie es in...

02:53:14 Seriously, guckt euch wortwörtlich in jedem beschissenen Land auf dem Planeten die Wärmesituation an. Außer vielleicht vom Afrikanischen Konjunkt möglicherweise. Wortwörtlich, sonst überall ist eine Wärmepumpe das normalste, beschissenste Welt. Weil Klimaanlagen, auch in den meisten Fällen bei modernen Klimaanlagen, sind Luft-Luft-Wärmepumpen. Das ist das normalste der Welt. Das ist eine Politisierung durch Menschen wie diesen Typen hier. In Skandinavien läuft. Ja, das ist ja technologisch nicht weiter. Entschuldige.

02:53:36 Die brauchen auch weniger Heizung. Ja, genau, richtig. Zum Beispiel Norwegen, Schweden und Finnland bekannterweise brauchen weniger Heizung oder Kanada. Ich meine jetzt Afrika. Ja, okay, das ergibt Sinn fairerweise. Okay, da hätte man sagen können, wegen Kühlung wäre es halt relevant, weil Kühlung ist auch wichtig. Aber ich meine, das Beispiel ist, wenn zum Beispiel sagt, man bräuchte eine Wärmpumpe weniger, ergibt ja mit all den Beispielen, die ich ja gerade genannt habe, wenig Sinn natürlich. Und das ist halt immer so ein bisschen irritierend für mich.

02:54:04 Skandinavien ist nicht weiter. Die Skandinavien hat fast nur Wärmepumpen. Das ist ja der Witz dahinter. Die haben, ich glaube, im Bestand sind es 70 Prozent in Norwegen und Schweden und sind dann, glaube ich, 60 Prozent bei Wärmepumpen, ironischerweise. Das ist immer das Absurde dahinter. Deswegen werde ich immer so ein bisschen krantig dabei, wenn sowas halt gesagt wird von Leuten wie Markus Söder, weil die wollen die Bevölkerung für dumm verkaufen. Muss man einfach klar sagen.

02:54:24 Wenn Sie meinen, dass die Wärmepumpe eine Zukunftstechnologie ist, dann weiß ich, warum Sie immer in Fahrstellen nicht weiterkommen und stecken können. Nee, weil ich mir zum Beispiel angucke, wie es in Skandinavien läuft. Ja, die sind technologisch nicht weiter, entschuldige. Die sind technologisch nicht weiter, aber die haben 70 Prozent, also wie gesagt, das ist halt, Norwegen, Finnland, Schweden haben sehr viel mehr Wärmepumpen als der Rest, deswegen ist das halt sehr dumm. Also, da war man gerade Europa, 27, jetzt kommt es noch mal mit rein hier.

02:54:51 Haben wir hier eine Übersicht dazu gerade. Genau, weil das ist halt immer so das Witzigste, wenn Leute mir erzählen wollen, dass gerade Skandinavien ein Problem darstellen sollte. Von der KfW zum Beispiel. Werbepumpenabsatz pro 1000 Haushalte im Jahr 2023. Wollt ihr raten, wo der große Batzen ist mit den 23,3 bis 57,3 Werbepumpenabsätze pro 1000 Haushalte? Ja, Spoiler Alert. Istland, Finnland, Dänemark, äh, nicht Dänemark, äh, Norwegen und Schweden eben.

02:55:20 Weil da wird es am ehesten genutzt. Wortwörtlich. Das ist schon seit über einem Jahrzehnt so. Außer das Dunkelblau, weil das einfach die größte Abnahme ist. Im Sinne von 23,3 bis 57,3. Und deswegen macht mir das immer so ein bisschen wütend dahinter, wenn ich sowas halt höre. Weil gerade dort das zu sagen, ist halt so verblödet. Das ist halt wirklich wild. Es gibt dann immer die Leute, die halt sagen, dass ein Teil von denen haben doch einen extra Ofen dahinter. Aber das ist auch nur, glaube ich, in 5% der Haushalten. So in allen drei Ländern.

02:55:51 Sie gelten ja als Schattenkanzler.

02:56:19 Es sind nicht 17 Milliarden für Wärmepumpenförderung, sondern 2 Milliarden. Er will gerade 5 Milliarden mit 2 Milliarden finanzieren. Also in Bayern kann man keine Mathematik mehr anscheinend. Das bayerische Abitur ist ein bisschen schlechter geworden, als ich dachte. Der neuen Regierung. Also sagen Sie da Quatsch. Wieso Schatten? Nee, ich bin ja eine eigene Lichtquelle. Also in Bayern halt zumindest. Nein. Dieses Lachen. Nee, ich bin ja eine eigene Lichtquelle. Also in Zufälle.

02:56:47 Bayern halt zumindest. Nein, also wir arbeiten gut zusammen. Ich schätze Friedrich Merz sehr. Ich fand trotzdem schön, dass Sie Ihre neue Position mal ganz subtil zusammengefasst haben. Werden Sie heimlicher Vizekanzler oder doch heimlicher Kanzler? Nein, keins von beiden übrigens. Der Vizekanzler unterliegt ja dann auch der Richtlinienkompetenz des Kanzlers. Das unterliegt ein bayerischer Minister. Das heißt so wirklich übersetzt, Friedrich, ich habe dich an den Eiern. Nein, das heißt...

Wärmepumpen, Glasfaser und Söders Selbstdarstellung

02:57:13

02:57:13 Oh je, ey. Ach, wir alles wie immer. Warum ist denn eigentlich Wärmpumpen nicht so etabliert in Deutschland wie in den USA? Leicht zu erklären. Deutschland lange Zeit hat eben russisches Gas bezogen und man hat halt eben in seiner Energiepolitik das Gas hat überall einbezogen, wo man es einbeziehen konnte, weil davon ausgegangen ist, Gas wird man halt durchgehend haben.

02:57:29 Und hat halt eben die falsche Lektion rausgezogen aus der Ölkrise der 70er, 80er Jahre. Wir skandinavischen Länder haben halt eben relativ schnell gelernt, okay, wir sollten mehr elektrifizieren, das ist eine gute Idee, haben das über Jahrzehnte dann aufgebaut und vorbereitet, was das eben auch lange braucht. Und Deutschland so, lol xd, wir nehmen das russische Gas einfach. Und das war halt so das Problem gewesen bei dem Thema. Und man sieht ja gerade jetzt, vor allem ist ja noch so viel Politisierung dabei, weil leider wirklich viele Leute einen für dumm verkaufen wollen bei dem Thema. Und dann so tun wollen, ja eine Wärmpumpe, das funktioniert ja gar nicht in Deutschland, das geht ja gar nicht.

02:57:58 entgegen wortwürdig aller Fakten jemals. Ist ein bisschen traurig, muss man klar sagen, aber jo. Es ist nur einfach, dass mir keiner automatisch was sagen kann, in Anführungszeichen. Der Bundeskanz entscheidet für sich in seinem Kabinett und ich entscheide in Bayern. Ich habe noch ein Zitat von Ihnen rausgesucht. Liebe Preußen, versteht es, ab jetzt geht nichts mehr ohne Bayern in Deutschland. Ja.

02:58:22 Aber finden Sie nicht, dass es ein bisschen lächerlich klingt? Es geht nichts mehr ohne Bayern in Deutschland. Bei jedem anderen Bundesland würde man sagen, es geht jetzt nicht mehr ohne das Saarland. Das klingt doch lächerlich. Saarland ist auch... Rheinland-Pfalz, Hessen. Ja, vor allem Preußen ist auch wirklich ein bisschen absurd, wenn du Preußen nehmen willst, wenn FIFA im preußischen Part gar nicht mehr dabei ist. Also dementsprechend ist das immer so ein bisschen, sagen wir mal, sehr unsinnig. Ich habe es klar zu betonen hier, aber naja.

02:58:48 Ich habe die Wahl zwischen Glasfaser und Kupferleitung. Beides ist relativ teuer. Glasfaser immer. Glasfaser ist immer besser in meinen Augen. Also signifikant besser. Würde ich halt sagen. Sind die Wärmpumpen in den USA etabliert? Ich glaube 40% der Heizungen werden mit Wärmpumpen angetrieben in den USA. Ich glaube Gas ein bisschen mehr. Ich glaube 42 oder 43. Ich habe im Kopf so 40-40 ungefähr für Gas und Wärmpumpen. Also doch schon, ja. Also ich würde sagen 40% ist schon etabliert. Im Bestand. Aus meiner Sicht jedenfalls. Und ja.

02:59:15 Ja. Thüringen. Gibt es irgendein Bundesland, was Ihnen überhaupt das Wasser reichen kann? Nein, wir sind natürlich das Nordrhein-Westfalen das größte Bundesland von der Einwohnerzahl. Wir von der Fläche, zweitgrößte. Nordrhein-Westfalen ist ein starkes Land. Wir sind nur stärker. Der Superlativ-Karte auf der 10 ist mittlerweile. Unsicherer und innovativer. Thema Länderfinanzausgleich. Sie sind da ja... Aber schauen Sie mal, wir haben in der Geschichte der Republik 3,5 Milliarden oder 3,8 Milliarden bekommen. Jetzt haben wir mittlerweile 130 bezahlt.

02:59:45 Ja, weil ihr auch immer wieder euch Aufträge hinzugemogelt habt Richtung Bayern für Infrastruktur und Co. Das ist ja eben den ganzen CSU-Verkehrsministern zu bedanken teilweise. Das geht doch nicht, ich glaube jetzt. Wir zahlen über 50 Prozent. Ja, aber ich finde gut, dass Sie das auch immer so großzügig betonen. Normalerweise, wenn Bayern nach Berlin fahren, müssten die Leute, wenn in Berlin ein bayerisches Kennzeichen einfährt, spontan ein Schild hochheben, auf dem steht, danke, danke unseren Sponsoren aus Bayern, meine Damen.

03:00:14 Junge, das ist so unglaublich unangenehm. Wie kann man denn jemanden wählen, der so... Also ich meine, ich bin Influencer. Also gut, sagen wir mal, Selbstbewusstsein und Co. in einer ein bisschen steigerten Form gehört zum Job dazu irgendwo, I guess. Aber selbst ich finde das so großkotzig gerade. Das ist so ultra anstrengend. Und ich meine, da der Typ ja für seine widerliche Scheiße noch belohnt wird dafür, was soll man daraus als Fazit anziehen? Damen und Herren. Jetzt mal Glückwunsch zu diesem Grundsympathischen auch. Ja, das hat übrigens Wobareit, Sie erinnern sich noch nicht, das hat Wobareit immer Seehofer gesagt.

03:00:42 Mein Sponsor, wenn Sie in den Bundesrat, wir sitzen nämlich auch noch neben Berlin, also wir sitzen, Alphabet, Baden-Württemberg, Bayern, dann kommt Berlin, und das hat Robert dann immer zu einem Besuch. Und Wegner hat das auch schon ein paar Mal ziemlich gesagt. Also insofern stimmt das ehrlicherweise. So tief kriechen die Ihnen in den Arsch. Nein, leider nicht, Sie nehmen das Geld mir lieber, Sie würden uns beschimpfen und das Geld bei uns lassen. Sie haben ja recht, Sie haben einen Punkt, Berlin kriegt viele Milliarden aus dem Länderfinanzausgleich. Und ich habe mir gedacht, diese Dankbarkeit, die die Berliner gegenüber Ihnen verspüren, die muss man doch mal filmisch einfangen.

03:01:11 Wir machen heute die Aktion, Berliner bedanken sich bei Markus Söder. Tschüss.

03:01:28 Dit is Berlin! Warum? Für das viele Geld, was er jährlich hier hinschickt. Ja? Er schickt immerhin Geld über den Finanzausgleich. Aber nur bei Lammus, nur bei Lammus. Das ist richtig. Wie dankbar sind Sie denn, Markus Söder, für das viele Geld? Finde ich gerade sehr sympathisch, das bin ich noch ein bisschen traurig, dass ich nach Bayern, ja, nach Bayern genau, nach Berlin gezogen bin, verdammt. Oh, muss ich mich outen, ein undankbarer Mensch zu sein? Also ein Berliner.

03:01:56 Hier steht er, also die Dülgur, die kannst du eine Pfeife auch, mehr kann ich dazu nicht sagen. Der ist so großkotzig und das ist für mich auch Bayern. Also muss man auch mal klar sagen, weil es ist ja auch nur mal so, also Marco Söder ist ja wirklich die Großkotzigkeit in der Endstufe, geht ja kaum schlimmer. Selbst Trump würde sagen, jetzt übertreibt man nicht so sehr Mann. Großkotzig. Wofür soll ich ihm dankbar sein? Also wirklich, da schickt er so viel Geld und die Berliner zeigen wieder nur Hartherzigkeit hier. Seid deswegen nicht mehr an Tegernsee, so einfach ist die Welt.

03:02:23 Auch eine Ansage. Wie viele Milliarden wären Sie denn Söder dankbar? Nö. 5 Milliarden? Nö. 6? Nö. 7? Nö. 8? Nö. 9? Nö. 10 Milliarden? Nö. Was meinen Sie, wie es hier sonst aussehen würde? Noch mehr Currywurstbuden, würde ich jetzt mal vermuten. Steht doch so auf Wurst. Ja, das stimmt. Oder? Ja. Ein bisschen mehr Arbeitswillen und ein bisschen mehr Struktur würde wahrscheinlich Berlin ganz gut tun. Kommst du wirklich aus Berlin? Ja, ich komme aus Berlin. Geboren in Pankow.

03:02:52 Das ist ja absurd. Was ist da los? Ich habe auch schon überlegt, nach München zu ziehen. Lieber Markus, danke. Danke. Aus Berlin. Aus Berlin. Wir lieben dich hier. Wir, naja, also... Wir lieben...

03:03:08 Ich sehe die Bereitschaft auf jeden Fall, das zu machen, ist auf jeden Fall da. Läuft ja großartig. Wir lieben dich hier und möchten, dass du für immer König in Bayern bleibst. Oh bitte nicht, oh bitte nicht. Können dich mal irgendwann eine andere da haben. König in Bayern bleibst und nicht nach Berlin kommst. So geht's. Gute Nachrichten. Es ist endlich entschieden. Die Straße hier wird umbenannt in Dr. Markus Söder Straße. Ach du Gott, okay.

03:03:37 Ich bin zwar aus Bayern, aber das muss nicht sein. Sehr gut. Nee, also das kann doch wohl nicht sein. Was? Wo sind wir denn? Haben Sie es nicht mitbekommen? Nein, ich habe es nicht mitbekommen und finde es sehr schlecht. Bismarckstraße, Markus-Söder-Straße, das ist eigentlich egal. Ja gut, der eine war Kanzler, der andere wird es nie werden. Genau.

03:03:58 Oh Gott, allein den Spruch werde ich gleich um die Ohren noch schlagen, aus Prinzipien, ich sehe es schon kommen. Also, du würdest nicht mehr in der Markus-Söder-Straße Sport machen? Nee. Nee, eigentlich habe ich eine bessere Idee. Ey, bin ich ganz ehrlich, stimme ich ihr zu auf jeden Fall, das ist eine sehr gute Umsetzung. Am besten noch ein bisschen drehen, dass man auch weniger von seinem Gesicht sieht. Das ist, glaube ich, noch ein bisschen besser. Ist das was, oder?

03:04:24 Gott ist heute schon abgemahnt wegen Banalismus. Schön, dass Sie mitmachen und gar nicht sehen, was da passiert. Vorbildlich, vorbildlich. Wollen Sie kein Geld mehr geben? Ich gebe ja nicht den Leuten Geld. Naja, ich meine schon, das ist ja einfach nicht angemessen. Leistung wird in Deutschland nicht belohnt, Leistung wird bestraft.

Bürgergeld-Debatte und Kritik an Söders politischem Stil

03:04:52

03:04:52 Ja gut, davon hast du ja keine Ahnung, basierend auf, dass du die meisten Fehlstunden von jedem Ministerpräsidenten in Deutschland hast im Landtagsparlament mit Abstand. Weil wenn ja Leistung nicht belohnt werden würde, stehst du ja wortwörtlich genau dafür. Das Bürgergeld ist ein typischer Ausdruck. Also Bürgergeld muss weg.

03:05:06 Der Klassiker wieder. Wenn wir auf die Bürgernsleute treten, als jemand, der selber nicht arbeitet. Cool. So wie ich irgendwann aus dem Fahrstuhl raus muss. Aber Bürger, Geld muss weg. Und es kommt auch definitiv so weg, wie ich irgendwann aus dem Fahrstuhl. Welch überraschend, das Bürger wird wieder nur umbenannt werden. Es wird sich extra gar nichts ändern. Spoiler Alert. Umbenannt in was anderes und ist dann trotzdem das Bürger. Nein, das glaube ich nicht.

03:05:24 Das glaubst du zwar nicht, aber es wird genauso ablaufen, weil das genau die Sache sein wird, weil das Existenzminimum ist vom Verfassungsgericht klargestellt. Da kannst du nicht viel machen. Totalsanktionen werden sehr stark limitiert. Das könnt ihr nicht großartig umsetzen. Das wird wieder einkassiert werden, wie die letzten drei Versuche, wo ihr es probiert habt, wo es gescheitert ist bei den Krokos. Das musst du nicht glauben. Es ist scheißegal, was du glaubst. Es geben die Fakten nur. Aber Sie haben recht, darüber wird man diskutieren müssen. Das Verfassungsgericht hat ja klare Grenzen gesetzt. Ja, aber die sind nicht so eng, dass jetzt da alles bleibt. Das stimmt.

03:05:52 Doch, tatsächlich ist es sehr, sehr stark geregelt, dass halt eben total Sanktionen nahezu nie angewendet werden können, weil das nicht funktioniert, mein bester Söder. Das ist halt genau das Ding, aber cool. Wer schafft, sollte mehr haben, als der, der nicht schafft. Das ist ja in den meisten Fällen auch der Fall, also dementsprechend unsinnig. Bürgergeld macht das Gegenteil. Das stimmt jetzt nicht ganz, ne? Ja, doch, natürlich, ganz klar. Das macht das Gegenteil.

03:06:13 Ich sehe es gleich schon wieder kommen, dass jetzt die Rechnung aufstellt hier. Also, eine Familie, Mutter, Vater und sechs Kinder bekommen mehr Geld als eine Person, die arbeitet. Wahrscheinlich mal hier. Ja, macht das Gegenteil. Wer nichts arbeitet, bekommt genauso viel. Sie meinen die unter 1% Totalverweigerung? Nein, nein, nein. Es gibt schon sehr viele, die davon betroffen sind. Das ist ja nicht so.

03:06:34 Sehr viele. Es hat einen Grund, warum man keine groben Zahlen andeuten möchte, weil das ist natürlich eine Fantasiediskussion. Das ist immer der Klassiker bei solchen Menschen. Wenn die Argumentation stimmen würde, dass es nur ein Prozent oder ganz wenig oder es überhaupt keine Rolle spielen würde, dann würde es ja auch keinen Menschen in Deutschland klicken.

03:06:48 Bullshit, das ist dummes Geschwätz. Du prägst die Medienlandschaft mit deinen Fake-News-Zahlen, verpreist die scheiß Lügen von 17 Milliarden Fördermitteln für eine Wärmepumpe, wie auch vorher beim angeblichen Heizhammer, dass du 200.000 Euro ausgeben müsstest, um ein Haus für eine Wärmepumpe bereit zu machen. Du prägst den medialen Diskurs mit deinen scheiß Lügen, indem du viel zu viel Geld bekommst, um auch eben diese ganzen Lügen in die Welt zu verbreiten und beschwerst dich dann darüber, dass Leute das glauben. Das triggert die Menschen in Deutschland bei Politiker, wie sie da ständig drüber reden. Das ist wortwörtlich der Hauptgrund nämlich, weil wenn man wirklich mal die realen Zahlen...

03:07:17 an sich betrachtet, dann kann man gar nicht so sich darüber aufregen, in meinen Augen. Außerdem wäre die logische Reaktion dann eher den Mindestlohn zu erhöhen, wenn überhaupt, anstatt die Existenzbedingungen beinahe zu kürzen oder eben an Maßnahmen zu arbeiten, damit die Leute besser ins Arbeitswesen wieder reinkommen, nicht einfach nur alles zu kürzen, weil das halt verhältnismäßig nichts bringt bei dem Thema. Auch gar nicht so sehr betont, dass das unter einem Prozent... Nein, da trauen Sie, da trauen Sie, da trauen Sie der Politik, da nimmt man zweifelsfalls zu viel zu. Das stimmt einfach nicht, weil die Realität ist halt nun mal, dass die Politik natürlich maßgeblich prägen kann, wie das Bild ist.

03:07:46 Das ist aber die Realität dahinter. Eher auf ihr auftreten und ihren Stil zu sprechen. Und genau da haben wir mal einen typischen Tag von Ihnen in 15 Sekunden zusammengefasst. Ich bin heute wieder mal im McDonalds. Döner mag ich sehr. Bratwürste in Nürnberger Bratwürste. Schaschlik. Schäuferle. Grillteller.

03:08:02 Ich musste über die grünen Bayern ein bisschen lachen, weil die hatten ja zwischendurch so eine Reihe gemacht, wo sie Bratbürste im Landtag und bei Markus Söder das Büro versteckt haben, aber die die ganze Zeit nicht gegessen wurden von Markus Söder, weil er einfach nie da war. Das war sehr witzig gewesen, wo sie einfach auf die Suche nach Markus Söder gegangen sind, bei allen Lebensmittelgeschäften jemals. Auch bei Meckesund, Co. in Bayern, das fand ich sehr witzig, wo ich zugeben, das war sehr lustig. Na, Fischstelle, ja, ein Burger, eine Portion Tzatziki mit Pommes oder sowas. Gebackener Schafskäse. Uh, Meerrettich.

03:08:32 Ich habe ein Big Mac mit Pommes gegessen, große Pommes, zwei Mal Mario. 12 Sekunden später. Magen da. Fairerweise, wenn man nach Indien zum ersten Mal reist und Streetfood sich reinzwiebelt.

03:08:45 Das ist normal. Also das ist einfach, das ist glaube ich ganz normal, dass man da erstmal lahmgelegt ist. Da ist das vollkommen scheißegal, ob du halt eben einen guten Magen oder einen schwachen Magen hast. Einfach die Umgewöhnung ist zu krass für den Anfang. Das habe ich schon so oft von Leuten gehört, die in Indien oder auch teilweise, egal ob Pakistan oder auch drumherum, dass es dort halt eben tatsächlich dann so krass gewürzt wohl sein soll, dass man da halt echt ausgenockt wird, wenn man sich gewöhnt wäre. Das ist aber nicht nur in Indien oder Pakistan so, das gibt es in vielen Ländern wohl.

03:09:15 Ähm, also, naja. Ich weiß auch gar nicht, warum man noch gerne bei McDonald's isst. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Das Einzige, wenn Mac es essen würde, wären die Pommes halt, I guess. Aber das war's auch schon, muss ich sagen. Äh, sonst auch eher. Seit ich halt Burger gerne selber mache, kann ich mit den meisten, also so Burger von Burger King und Koenigs anfangen. Weil ich halt immer so denke, der Rest ist okay. Oder genau, Apfeltasche auch noch gut bei McDonald's. Stimmt, Apfeltasche hab ich vergessen. Aber ich war auch schon länger nicht mehr da, fairerweise. Ich glaube, letztes Mal war ich da, ähm...

03:09:42 Bei der Gamescom 2019 oder so vielleicht, I guess. Irgendwie so in der Richtung. Pommes von McDonalds. Ja, ist okay. Gibt wahrscheinlich auch bessere Pommes, bestimmt. Gar keine Frage, aber ist okay. Pass schon. Was, du isst gerne diese labbrigen Pommes. Was stimmt nicht mit dir? Die haben halt so viel Salz drauf, da schmeckst du halt nur den Salz. Pass schon. Oh Gott. Fast Food Burger ist halt wirklich echt nur so ein Notfallessen. Gefühlt ja, genau richtig. Aber jo, schon okay.

03:10:07 Working Pommes ist nochmal viel geiler. Ich gehe zu Working Pommes, habe ich schon wieder vergessen. Das ist zu lange her. I don't know. Kann ich nicht beantworten. Folgt Ihnen Ihr Hausarzt bei Instagram? Der Hausarzt, den ich habe, der ist eigentlich gut beieinander. Also der ist gar nicht. Ich weiß nicht, ob er mir folgt, aber es könnte sein. Entschuldigung, haben Sie noch nie Fast Food gegessen? Doch, aber nicht in diesen rauen Mengen.

03:10:32 Ja, nicht in diesen Mengen und vor allem nicht damit Geld, äh, sagen wir mal, meine politische Arbeit damit verküpfen, dass ich andauernd von mir fucking McDonalds-Aufnahmen mache und ich bin Influencer, ich hätte das sogar begründet, Theoretisch. Da weiß ich gar nicht, ich habe jetzt ein Big Mac gegessen. Aber ich verstehe jetzt endlich, warum sie für die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sind. Ja, wenn wir es so sehen. Ja, einiges klar geworden. Genau, das hat nichts damit zu tun, dass halt McDonalds und Burger King die jeweiligen CDU-Events gesponsert haben im großen Stil und große, große Biden...

03:10:57 Dreh gespielt haben für die CDU, CSU bei den Großspendenlisten. Nee, nee, das ist kompletter Zufall. Das hat damit nichts zu tun. Selbstverständlich nicht. Wer kommt auf diesen korrekten Gedanken? Dann wäre es doch stimmt. Eins muss man ihn aber lassen. Um Ästhetik geht es bei diesen Posts ja wirklich nicht. Warum? Ich esse halt einen Fisch. Ich esse halt einen Fisch. Ich meine, ich finde es schön.

03:11:27 Also das Essen spielt ja eine große Rolle in Ihrem Leben. In jedem Leben. Ja, aber auch in Ihrem politischen Auftretenleben. Also ich würde schon mal gerade sagen, es ist nur nicht, ob du jeden Tag ein beschissenes Essensfoto hochlädst, quasi als fucking Ministerpräsident. Und zum Vergleich, Sie waren öfter dieses Jahr bei McDonalds als im Landtag. Das kann allerdings sein, aber das hat nichts damit zu tun.

03:11:48 Junge, stell dir mal vor, du bist gerade in einem Interview und musst sogar zugestehen, dass du öfter beim fucking McDonalds warst, als im fucking Landtag. Wir tun denn der Landtag tagt unendlich lang mit vielen Dingen. Ich bin bei jeder Fraktionssitzung dabei, ich mache jede Kabinettssitzung. Was Sie wissen müssen ist, die Landtagssitzung ist der kleinste Teil des Lebens meines Abgeordneten. Ja, du bist aber auch bei den Ausschüssen nicht da, auch im Bundesrat nicht da.

03:12:12 Auch bei den Ausschüssen von Bund und Ländern nicht dabei. Das ist ja der Punkt. Die meisten der Sachen mit den Ausschüssen bist du ja auch nicht anwesend. Der größte Teil ist Arbeit in Gremien und ist vor allem die Arbeit beim Bürger. Weil Sie sind ja auch Landtagsabgeordneter. Sie kriegen ja auch eine Diät. Ja, ja. Ich bin auch vom Landtag gewählt. Ich bin regelmäßig in allen Prozessen. Aber vielleicht könnte man ja von Ihren Diäten die...

03:12:32 Gut, regelmäßig ist der Vorteil an dem Begriff regelmäßig. Ich kann auch sagen, wenn ich einmal im Jahr streamen würde, ich bin regelmäßig am Stream, theoretisch. Und ich muss auch ein bisschen schmunzeln darüber bezüglich, dass er regelmäßig beim Bürger ist. Ja, beim Burger ist er beim Bürger, aber nicht. Stromsteuersenkung für alle finanziert. Von ihren Gebühren. Aber vielleicht könnte man ja von ihren Diäten die Stromsteuersenkung für alle finanziert. Von ihren Gebühren dazu.

03:12:56 Auch das reicht nicht aus, weil auch wenn der ÖR einiges an Geldern bekommt, nein, vom ÖR kann man auch die Stromsteuer nicht finanzieren. Nein, mit 2 Milliarden kann man sich finanzieren, auch nicht mit 1,x Milliarden. So funktioniert das auch nicht, Söder. Schon traurig genug, dass du halt immer nur Ausreden finden musst dafür. Ich bin wenigstens da. Ich bin auch da. Im Bundesrat waren sie nur bei 13 Prozent der Sitzungen da.

03:13:21 Totalverweigerung, würde ich mal sagen. Und bei allen wichtigen und richtig geredet. Horst Diofa war noch bei 77 Prozent der Sitzungen. Dafür war ich, glaube ich, bei allen anderen Veranstaltungen zehnmal mehr. Nee, auch nicht beim Bundestag. Beim Landtag ebenfalls nicht und bei den Ausschüssen ebenfalls nicht. Das zählt, wenn das die anderen Veranstaltungen sind. Haben Sie mal gefragt, wer die meisten Regierungserklärungen als Ministerpräsidenten bislang gegeben hat? Ja, gut. Wie hat das irgendwie eine Rolle, wer die Regierungserklärung gegeben hat? Was redest du da, Söder? Das ist doch komplett irrelevant.

Söders Regierungserklärungen und Herausforderungen in Bayern

03:13:50

03:13:50 Junge, ich kann eine spontane Regierungserklärung abgeben, gerade hier im laufenden Stream. Das ist doch komplett scheißegal. Du hast mal gefragt, wer die meisten Regierungserklärungen als Ministerpräsidenten bislang gegeben hat? Ja, gut, da können Sie ja dann auch Reden halten. Ja, um was ist das? Aber Sie sind ja Landtagsabgeordnete. Aber ich bin doch Ministerpräsident, ich bin doch Ministerpräsident. Ja, aber selbst das kriegst du ja nicht mal geschissen, basierend auf was der Bayerische Verband der Wirtschaft und auch die ganzen anderen Verbände von sich geben. Du kriegst ja gar nichts geregelt. Ich bin Ministerpräsident des Freistaats Bayern. Aber... Des erfolgreichsten Bundeslandes in Deutschland, ja.

03:14:20 Vergleichen Sie es mal mit anderen Punkten. Sagen Sie mir einfach... Ja gut, ich meine, wie sieht es mit Windkraftanlagen aus, mein Bester? Du wolltest vor zwei, drei Jahren tausend Windkraftanlagen bauen lassen. Aktuell bist du nach drei, vier Jahren bei 50 netto. Proto, nicht netto.

03:14:36 NRW hat jetzt 1000 genehmigt. Baden-Württemberg hat gerade 1300 Pipeline. Bayern ist gerade bei angeblich 200. Was für den Wohnungsbau, Söder. Da wolltest du auch sehr viel machen. Hast davon nicht mal 10% des Ziels erreicht.

03:14:53 Also, naja. Und in welchem Land ist der Ministerpräsident am häufigsten nicht bei der Landtagssitzung dabei? Das weiß ich nicht, ob das stimmt. Ich hab mal nachgeguckt. Ja, ja, in ihren Statistiken. Ja, immer diese Statistiken, ey. Diese kack Fakten, die mich widerlegen, ey. Schrecklich. Die Statistiken, genau. Dietmar Woidke 22 von 23, Michael Kretschmer 17 von 19, Hendrik Wüst 22 von 32, Manuela Schwesig 23 von 34.

03:15:22 Wenn sogar Schwesig besser ist als du, da würde ich mich aber auch schämen. Weil die wackelige Koalitionen haben, ist ja ganz klar. Da habe ich jetzt mal Angst um ihre Stimme. Also wenn es eine stabile Koalition ist, muss man als Landtagsabgeordneter nicht sein. Das verstehe ich jetzt aber auch nicht ganz. Sag wann ist denn jetzt zum Beispiel NRW instabil? Was ist denn das überhaupt für eine Prognose? Habe ich das verpasst? Das stimmt auch tatsächlich. Nein, das stimmt auch nicht. Weil tatsächlich die Arbeit des Ministerpräsidenten ist breiter gestreut.

03:15:47 Ja, aber wenn fast alle deine breitgeschauten Sachen so nicht da bist, was redest du da? Gut. Nächstes Thema ist mir auch aufgefallen, was Ihren Stil angeht. Es wurde ja jetzt auch immer davon gesprochen, dass das die letzte Chance für die Demokratie ist. Und bei Pressekonferenzen stellen Sie sich dann hin und machen Witze über Lars Klingbeil und Friedrichs Merz Dudes Verhältnis. Ich bleibe da bei meinem Sie zunächst mal.

03:16:13 Sag ich einmal, als jemand, der das Landwirtschaftsministerium vertritt, Liebe vergeht, Hektar besteht, das ist eine Substanz. Ist das alles nur eine Comedy-Veranstaltung für Sie? Es kommt manchmal schon zu einem vor, als ob das alles nur ein Meme wäre und ich in der ernsten Lage wäre. Aber die haben ja schon vor mir gelacht. Ich habe ja eigentlich nur ergänzt. Ja, aber die haben nicht mit Ihnen gelacht. Das ist der berüchtigte Unterschied, glaube ich. Ja, das weiß ich nicht einmal. Anderes Beispiel, beim Besuch in Polen haben Sie am selben Tag Willy Brandts Kniefall fast...

03:16:42 Das fand ich aber auch wirklich, also meine Güte. Du bist nicht in der Position, sowas machen zu können hier in der Richtung. Ich bitte dich. Du hast schon parodiert und ein paar Minuten später kommt dann dieses Bild auf Instagram. Aber erst mal Willy Brandt. Da muss man auch wirklich sagen, also der Kontrast halt, ich meine Prodi. Das waren glaube ich dreieinhalb Minuten Unterschied. Willy Brandt ist mit beiden erst hingefallen, Willy Brandt.

03:17:08 Der Kniefall von Willy Brandt war, ein ganz beeindruckendes Ding, hingefallen mit beiden Knien. Ich verbeuge mich vor den Opfern. Ich finde das, dafür steht es ja überhaupt kein, also da kann man jetzt ein Witz über das zweite Bild machen, aber das geht ja gar nicht. Aber man hat das Gefühl, es ist nur eine Showveranstaltung für Sie. Einmal da, da muss man sich auch hinknien wie Willy Brandt und dann kommt schon wieder die Bratwurse. Aber wenn Sie bei einer Reise sind, haben Sie verschiedene Stationen und da wurde ich eben...

03:17:32 Ey Söder, jetzt tu doch bitte nicht so, als ob bei jeder beschissenen Veranstaltung, wenn Leute vor Ort sind dort, dann alle so einen Kniefall machen. Es hat einen Grund, warum das, was kein anderer vorher so gemacht hat. Ich bitte dich. Ey, das dauert doch nicht mal zehn Sekunden, das zu überprüfen, dass das halt eher nicht so üblich ist, wie du es gemacht hast. Gerade weil es dann so ein bisschen eine negative Konnotation haben könnte, relativ schnell machen. Eben wurde ich ihm eingeladen, auf eine Wurst hätte ich gegessen. Es wäre unhöflich gewesen. War die Wurst zum Niederknien.

03:17:58 Die bayerischen kling, kling, kling, kling sind besser. Natürlich. Ich habe natürlich das Gefühl, das ist so, also wenn du Bayern Ministerpräsident werden musst, musst du schon wirklich so ein krankhaftes fanatistisches Verhältnis dort haben, dass egal worum es geht, es muss immer sein, dass Bayern nochmal eine Spur oben drauf ist, was in meinen Augen halt völlig übertrieben ist. Natürlich. Wir kommen jetzt auf Ihr Verhältnis zur CDU zu sprechen. Ich weiß, das wird Sie jetzt überraschen, aber Sie haben gar nicht so viele Freunde in der CDU. Wirklich?

03:18:26 Okay, das ist aber witzig, durchzugehen. Das wird Sie jetzt überraschen, aber Sie haben gar nicht so viele Freunde in der CDU. Wirklich? Das wusste ich ja doch gar nicht, das ist mir längst klar. Viele Leute sagen ja, die beste Eigenschaft von Friedrich Merz ist, dass er Markus Söder als Kanzler verhindert hat. Fragen wir mal einen Experten.

03:18:46 Okay, das war auch wirklich echt gemeine Nummer 1. Das hat mir auch schon ein bisschen leid. Friedrich Merz und Söder haben sich geeinigt, friedlich, freundlich und so ist es gut. Da musste ich damals lachen, als ich das gesehen habe. Das muss ich wirklich sagen. Dass du darüber Schadenfreude haben würdest, Söder, das überrascht, glaube ich, niemanden.

03:19:06 Niemanden, egal ob man dich mag oder verabscheut, dass du dich darüber lustig machen würdest, ist klar. Das ist ein Blödsinn, aber das war mal, das war wirklich gar nichts Schlechtes. Da musste ich damals lachen, wenn ich das gesehen habe. Weil die besten Witze schreibt halt die Realität, ne? Ja, so ist es einfach, so ist es. Ja, das sieht man in anderen Personen, aber, aber, was war die Frage? Im politischen Berlin vergleicht man sie oft mit einem Skorpion, der nur stechen kann.

03:19:30 Ich denke, das ist sehr akkurat. Ich denke, das passt ganz gut. Tut man da dem Skorpion nicht unrecht? Das ist Bayern nicht viel zu groß. Also beim Skorpion merkst du ja nicht, wenn er kommt. Dann merkt man, wenn ich komme. Wir gucken jetzt mal, was ihr bester Freund in der CDU über sie sagt. Markus Söder sagt immer, es gibt in der CDU Leute, die es gar nicht gibt, um dann zu sagen, aber ich bin derjenige, der es verhindern wird. Und anstatt einfach den Mund zu halten.

03:19:58 Das fand ich schon ziemlich gut von Günther, muss ich zugeben. Also das muss ich schon sagen, da war Günther aber auch wirklich, hatte Dampf unterm Kessel gehabt, gefühlt. Also der war richtig sauer gewesen über den dummen Scheiß von Söder. Und fairerweise zu der Zeit, wo es halt zeitlich darum ging, ergab das auch Sinn, weil Söder hat so viel dummes, also mehr dummes Zeug gelabert als sonst, relativ wie auch qualitativ, äh, nicht, Quatsch, äh, relativ wie auch, äh, qualitativ gefühlt. Also der Inhalt war halt wirklich einfach so anstrengend, dass dann auch ein paar Leute wie Wüst und Günther einfach gesagt haben, es reicht jetzt, Söder, halt doch einfach mal.

03:20:27 eine Fresse, verdammte Scheiße. Akku Söder den Mund hält. Ist das technisch überhaupt möglich? Nee, aber Kollege Günther hat ja gefordert, mit der Linkspartei festzukommen. Deswegen hat er seit vielen Jahren von einigen den Spitzenamt Genosse Günther. Ich muss aber zugeben, ich finde das aber witzig, weil man versucht hat, Günther schlecht zu reden, weil der hat ja wirklich, wenn es um die Bundesländer geht, so ziemlich das beste Verhältnis auch in der CDU. Und welche Überraschung? Schleswig-Holstein-Kolb, aber die Grünen. Und selbst da.

03:20:53 Kann man durchaus schon ein bisschen was umsetzen, wenn man es wirklich möchte, wenn man nicht wirklich komplett lost ist in der Birne. Also mit den 40%, 39%, wo die da rumtouren, das ist schon okay. Das ist schon okay für die CDU, würde ich mal behaupten, dort. Klar, Chelsea Colchon hat zwar auch die AfD mittlerweile ein bisschen stärker geworden, was unglaublich traurig ist, keine Frage. Aber jo, also seid auch wirklich wild. In der Finanzausgleich bekomme Chelsea Colchon auch kaum was. Ja, die sind relativ, ich glaube bei 100 Millionen oder so, glaube ich, hängen die rum, also sind schon ziemlich entspannt.

03:21:22 Aber ja, ich glaube, die Grünen leiden trotzdem unter in Schleswig-Holstein ein wenig momentan. Leider. Er hat trotzdem Witz und Humor und wir werden jetzt im Leben nicht mehr die Best Buddies werden, aber ich habe Respekt, wie vor jedem anderen Ministerpräsidenten. Also das ist kein Problem. Wer von Ihnen beiden hat eigentlich über 40 Prozent geholt bei der Landtagswahl? Ja, wer von beiden hat hohe AfD und hohe freie Wähler und so weiter? Ja, du. Ja, du. Weil ihr es ja anscheinend hinbekommt.

03:21:57 Wer von den beiden hat eigentlich über 40% geholt bei der Landtagswahl? Nein, du koalierst mit den Freien Wählern. Was ist denn das überhaupt für ein Argument? Wurdest du dazu gezwungen? Hat Hubert Aiwager dir eine Pistole auf den Kopf gepackt oder wie?

03:22:25 Gut, kann ich mir mal Hubert sogar vorstellen, aber, also ich meine, das ist doch keine logische Argumentation. Und das ist natürlich leichter. Und das kann gar nicht an den führenden Politiker in dem Land liegen. Wir haben halt fast 13 Millionen Menschen, da sind, glaube ich, drei, vier, fünf. Ich habe jedenfalls mehr Stimmen. Och, Britte. Blöder. Ey, das ist doch schon peinlich. Das ist ja schon wirklich richtig, richtig peinlich, der Kollege. Junge, Junge.

03:22:52 Weil die AfD ist in den Landtag reingekommen. Das spricht halt eher für die Politik, Stil dann in Schleswig-Holstein. Ich bin als Einwohner in Schleswig-Holstein. Ich beantworte es trotzdem noch mal fürs Publikum. Es war Daniel Günther. Ja, wir schauen, was beim nächsten Mal rauskommt. Wir haben uns natürlich gefragt, wie könnte Ihre Karriere jetzt noch weitergehen und haben uns dazu auch mal im Bundestag umgehört. Und Sie können den Film jederzeit anhalten, falls einer Ihrer Kollegen irgendwas sagt, was Ihnen nicht passt oder Sie sonst was anmerken wollen. Sie müssten dafür nur ein Codewort laut sagen.

03:23:20 Dann können Sie einmal testweise machen, das ist das Codewort. Da steht Armin Laschet drauf. Das Codewort ist einfach stopp.

03:23:31 Ihr Habeck wäre lustig gewesen. Es geht heute um den mächtigsten Mann Deutschlands. Wer könnte das sein? Das ist der Bundeskanzler. Noch mächtiger als der Bundeskanzler? Geht eigentlich nicht. Es gibt einen Mann. Steinmeier-Theorie, die hat eine höhere Relevanz, wenn es genau den möchte und klug scheißen will, aber irrelevant. Der noch über dem Bundeskanzler steht. Hätte ich gehabt, der liebe Gott, aber... Ja, so bezeichnet er sich selber auch gerne. Ich meine den Wurst-Influencer. Den Wurst-Influencer.

Söders Ambitionen und die Bundespräsidenten-Frage

03:23:59

03:23:59 Nein, ist nicht der Mächtigste. Aber Sie wissen, wen ich meine? Ja, weiß ich auch. Wir sagen es einmal zusammen auf drei. Eins, zwei, drei. Markus Söder. Sogar gut synchronisiert immerhin, muss man schon mal sagen. Wir haben folgenden Vorschlag. Jetzt bin ich auf Ihre Meinung gespannt. Bundespräsident. Markus Söder als Bundespräsident. Wir wollen eine Frau. Was gucken Sie mich so skeptisch an? Weil du von der CDU bist.

03:24:29 Das ist jetzt auch nicht so kompliziert, da rauszukommen, ob man da skeptisch ist. Also wenn jemand wandlungsfähig ist in der deutschen Politik, dann Markus Söder. Ich finde, der kann alles abdecken. Sie meinen, wir sollen ihn als Frau lesen. Ach so, okay. Ich weiß nicht, als was Sie ihn lesen wollen. Sie können ihn lesen, als was Sie wollen. Für das Amt des Bundespräsidenten muss man auch überparteilich sein. Aber das ist ja für einen Mann ohne politischen Überzeugungen kein Problem. Wollte gerade sagen, also flexibel genug ist er in seinen Positionen.

03:25:02 Ich sehe Lauterbachs mittlerweile, ihr habt mich alle übergangen, es wird euch scheißegal, ich verfahre euch alle. Genau, also kann ja im Prinzip jede Partei im Laufe eines Tages vertreten. Er muss ein Land versöhnen, die richtigen Worte im Part.

03:25:14 Oh ja, Julia Klöck, also gut, ich wollte gerade sagen, es geht um den Bundespräsidenten. Ich meine, Steinmeier ist bekannt für seine Versöhnungsfähigkeit bisher. Also Sie sind gegen den Vorschlag. Ich bin für den Vorschlag, ich finde das. Er ist raus. Nein, warum nicht, warum nicht? Ich finde, darüber sollten wir mal nachdenken. Sehr lange nachdenken. So lange nachdenken.

03:25:35 Ich hab so lange drüber nachgedacht, dass nach 10 Sekunden gesagt wird, nee, danke, bitte geh weg. Bis wir einen anderen Kandidaten gefunden haben. Es geht um ihren Lieblingspolitiker Markus Söder heute. Heute muss ich abstimmen. Ja, sogar extra hat er den Mund voll genommen, um nicht über Markus Söder falsch zu sprechen. Das ist, glaube ich, sogar möglich. Armin Laschet sieht einfach nur schon gerade Kösse da rumstehen. Er ist ja direkt so ein Bratwurst. Ich kann nicht, sorry, ich muss zur Abstimmung.

03:26:02 Mit 58 Jahren wäre Markus Söder natürlich ein sehr junger Bundespräsident. Chancen hätte deshalb auch ein reiferer Kandidat. Diesmal habe ich aber tatsächlich... Oh Gott, Staatssekretär im Digitalministerium. Kleiner Funfact, das Digitalministerium hat bisher noch gar nichts geschissen bekommen. Also Staatsmodernisierung und Digitalministerium läuft ja bisher bombastisch.

03:26:22 Also das ist sogar noch enttäuschender, als ich dachte zu Beginn der Amtszeit. Ein richtig juristisch handfestes Argument gegen den Alterswitz. Bundespräsident kann man erst ab 40 werden, habe ich noch lange nicht erreicht. Ja, solange ich ihre Geburtsurkunde nicht sehe, dann habe ich da begründete Zweifel. Das Traurige ist, ich stelle mir sogar Amt auch vor, wie er einfach ganz stolz eine Geburtsurkunde in die Kamera halten würde. Dann könnte Ilse Aigner auch endlich Ministerpräsidentin werden. Auch mal schön, oder? Ähm, ja.

03:26:50 Ich mische mich da jetzt nicht in CSU ein. Mischen Sie sich bitte gerne. Nein, nein, nein. Marco Söder tut das ja bei uns auch nicht. Nein. Man sollte auch sagen, dass das BMDS seit August arbeitsfähig ist. Es ist mir ehrlich gesagt scheißegal, basierend auf wie inkompetent die ganzen Streitigkeiten laufen dort. Die wollten die Hälfte ihrer Kompetenzstreitigkeiten schon im Juni geregelt haben. Und die sind jetzt schon wieder zwei Monate zu spät. Die haben ja nichts geschissen bekommen bisher. Die Frage ist ja auch, ob sein Job als Food Influencer überhaupt mit der Würde des Amtes vereinbar wäre.

03:27:18 Ich habe uns sehr gelaunt, noch nie was gehört, durchzugeben gerade. Also sehe ich gerade zum ersten Mal. Finden Sie. Wissen Sie, ich glaube, da gibt es ganz andere Dinge, wo ich mich manchmal frage, ob das Verhaltensweisen mit der Würde der jeweiligen Ämter vereinbar sind, wie das jemand sein Essen postet. Ich glaube, da gibt es ganz andere Dinge. Wir müssen jetzt nicht so bei Jens Spahn herziehen.

03:27:42 Was ja auch angemessen wäre. Können Sie denn irgendwas Positives über Markus Söder sagen? Jetzt bin ich mal gespannt, was auf Heidi auch nur eine positive Sache zu Markus Söder findet. Ich drücke die Daumen. Er ist in Bayern und nicht hier. Okay, beste Antwort. Ich glaube, eine bessere Antwort gibt es gar nicht. Das ist wohl angemessen. Also Markus Söder.

03:28:11 ist der geeigneteste Mann für dieses Amt, den Markus Söder je getroffen hat. Aber das sehen nicht viele so. Dann in Bayern wäre man los. Das wäre auch für Sie schön, ne? Ja, natürlich. Also es wäre auch für die ganzen CSU da schön. Also da gibt es auch fast keinen, der nicht total genervt ist von dem Typen.

03:28:32 Was sind auch, wie Seehofer und auch ein paar andere CSUler über Marco Söder gesprochen haben, glaube ich, das sogar aus Wort. Guckt gerade zu. Was sind Ihre Worte? Auf keinen Fall nach Berlin. Sei froh, in Bayern ist die Welt noch in Ordnung.

03:28:47 Mhm. Fragen wir nochmal den Bayerischen Verband der Industrie, wie gut es momentan läuft, an Standort Bayern. Das heißt, die CSU-Bundestagsabgeordneten sind sehr froh, dass ihr Chef nicht in Berlin ist. Das können wir schon mal festhalten. Autsch. Vakuum im 15. Monat. Wann gibt es mehr aggressive Emotes? Ihr habt doch jetzt mittlerweile genug Material. Eine Pistole, die ihr rumschießt, als wäre jetzt ein Raketenwerfer, ein Panzer, ein High-Five-Emote, ein ganz friedliches natürlich. Ihr habt doch so viele aggressive Emotes, was braucht ihr denn noch, bitte? Nehmen Sie die Wahl an.

03:29:17 Nein, ich bleibe in Bayern. Mein Platz ist in Bayern, heißt das. Nein, nein, nein, Bayern ist das erfolgreichste Land und das liegt auch unter anderem an unserer Politik und ein ganz, ganz kleines bisschen an mir. Wir kommen jetzt zu Ihrem Lieblingsthema. Was könnte das sein? Fußball. Ja, nicht ganz. Guck mal. Die Grünen waren gegen uns, sie waren gegen Bayern. Die Grünen! Zusammengefasst kurz mal. Die Grünen saufen alle Ingwer-Smoothies. Die Grünen hassen das Auto. Grünen.

03:29:45 Ich finde es, by the way, immer noch wild, dass er das immer noch macht an Dauer, dass gegen die Grünen geschossen wird. Obwohl halt anscheinend Markus Söder in seiner Birne, in seinem krankhaften, wirklich krankhaften Schädel nicht kapieren möchte zwischendurch, dass halt die Grünen gar nicht mehr regieren. Und dass die ganze Zeit gegen die Grünen zu schießen, jetzt als Regierungsparteien keinen Sinn ergibt. Nee, Ideologie. Die Grünen haben einfach eine unselige Allianz zur Technik. Grün.

03:30:08 Allianz zur Technik, sagt die Partei, die unbedingt E-Fuels HVO pushen will, obwohl kein Mensch die E-Fuels im PKW-Bereich haben will. Also, naja. Es wäre ja schön, wenn es nur beim politischen Aschermittwoch wäre, da wäre es mir auch egal, wenn es nur beim politischen Aschermittwoch wäre. Das wäre mir scheißegal, weil da gehört es wirklich dazu, dass man gegeneinander ballert, das ist normal. Aber halt, das ist ja immer so bei ihm leider. Ist raus, die Grünen! Die sind raus, genau.

03:30:34 Alles geschafft. No King-Shaming, aber haben Sie einen kleinen Grün-Keter? Nicht nur komisch. Nee, die haben das Land ganz katastrophal. Ganz schlimm. Ja, und das ist halt jetzt aus der Traum. Und deswegen auch das inhaltliche Gegenargument, die Grünen saufen alle Ingwer-Smoothies.

03:30:48 Das ist einer der wirklich peinlichsten Sprüche, weil ich meine, das ist so ein bisschen das Äquivalent zu aller essender Avocado Toast und sowas, was ja noch nie in überhaupt irgendeiner Region gestimmt hat bisher. Ja, es war nur ein ergänzendes Moment. Ach so, es kam auch sehr ergänzend rüber. Naja, es war halt singulär zusammengestimmt. Das ist halt eine Manipulation, aber keine schlechte und keine unschlechte. Ich glaube, viel haben wir nicht rausgenommen. Naja, doch, die Rede geht ja fast zwei Stunden. Diese Redner haben wir schon Mittwoch.

03:31:14 Und sie haben dann ja nur einzelne Sequenzen. Aber die Gründe, der Habeck, hat damals die E-Auto-Prämie gestrichen. Die wurde gestrichen, weil das Geld vom Finanzminister gekürzt wurde, mein bester. Aber hey, ich meine Fakten, wer braucht die schon? E-Mobilität in Deutschland einen schwersten Schaden zugefügt. Wir verbessern. Na eben nicht, weil ja eben die Preise, die Preise mussten ja so oder so gesenkt werden, weil halt nun mal die E-Autos so teuer sind. Und da hat man ja gesehen, dass es ja durchaus möglich gewesen ist.

03:31:43 einiges an eben Reisen auch runter zu bekommen. Das wäre gut gewesen. Bessere Alternative wäre gewesen, zur Kürzung halt eben Social Leasing mehr einzuführen, nach dem französischen Vorbild, dass halt einkommensschwache Haushalte so eine vergünstigte Leasingrate bekommen können, dass sie halt so dann auch die Chance haben, die etwas teuren Anschaffungskosten zu kompensieren. Das wäre eine gute Idee gewesen. Aber ja, da war ja so ein gewisser Herr Lindner, der gesagt hat, nein.

03:32:08 Würden Sie Robert Habeck verzeihen, wenn rauskäme, dass es nicht er war, sondern sein älterer Bruder? Ich weiß nicht, ob er einen älteren Bruder hat. Aber trotzdem nochmal, was ist das denn für eine politische Auseinandersetzung? Also die Grünen saufen Ingwer-Smoothies, das hat ja nichts mit Inhalt zu tun. Es ist Markus Söder, Inhalt ist für ihn Lava natürlich, weil der Inhalt ihn immer wieder widerlegt. Sie trinken ja auch kein Bier.

03:32:31 Wenig. Wenig. Ja, und wenn man darüber herziehen würde dann reden, dann hätte das ja auch nichts mit Polizistinnen zu tun. Jeder erzählt über Michael. Sie ziehen die ganze Zeit mit irgendwie Aussehen über Michael. Das sind deine eigenen Worte. Ist das Zitieren von dir selber über dich herziehen?

03:32:48 Das finde ich jetzt gerade geil. Aber inhaltlich, das ist ein Unterschied. Nein, nein, nein. Die Grünen haben viele Dinge ideologisiert. Es gibt keine unideologische Politik, weil der Begriff Ideologie wortwörtlich unideologische Politik zu ideologischer Politik machen würde. Das ist halt bei der Wortbedeutung von Ideologie unvermeidbar. Also das ergibt keinen Sinn. Es kann keine unideologische Politik geben. Das ist wortwörtlich unmöglich. Wokquatsch, die ganze Wokquatsch.

03:33:12 Der Wohlquatsch war nie ein großes Thema, den gewesen von den Grünen auf Bundesebene, aber hey, cool, alles klar. Damit haben die Grünen halt, müssen halt damit zurechtkommen. Wenn man anderen ständig sagt, wie man zu leben hat, dann andere. Was Politik immer macht übrigens bei Ordnungspolitik, also kleiner Hinweis, das ist tatsächlich immer so bei Politik. Ordnungspolitik ist anderen vorschreiben, dass man halt Sachen nicht machen soll. Auch bei Sachen wie Gurtpflicht, auch bei Sachen wie Genderverbot, gerade im Kultusministerium, beim Kultusstaatssekretär. Auch das ist Bevormundung.

03:33:41 Das war eh noch die geilste Headline gewesen, dass dieser mit dem völkischen Nationalblut Kultusminister gemeint hatte oder Staatssekretär gemeint hatte, dass er bevormundet eine Sprache abschaffen will, indem er die anderen Leute bevormundet und das Gendern verbietet. Finde ich geil. So war es von Anfang an und deswegen haben die Grünen einen Anspruch auch verwirkt zu regieren in Berlin. Aber Sie sagen den Grünen ja auch, wie sie zu leben haben. Also wenn Sie sagen, die Grünen saufen alle Ingwer-Smoothies, dann ist das ja auch, warum darf man keine Ingwer-Smoothies saufen? Nein, das ist falsch.

03:34:08 Falsch. Das ist ein Beleg für ihre Haltung. Das ist kein Beleg für ihre Haltung. Wenn du wortwörtlich Fake News verbreitest, sind wir die Grünen bei der Richtung. Finde ich halt geil. Einfach nur falsche Aussagen verbreiten und sagen, es ist ein Beleg dafür. Ich bin Jesus und gesegnet und entscheide, was wahr ist. Oder wie jetzt? Was wird damit belegt, mit der Haltung? Weil sie halt sind. Was halt Fake News ist, weil das nicht mal stimmt. Und das nicht mal akkurat ist für 99,9% der Grünen. Dass sie mal ein Ingwer, was sie trinken. Ja, bringen sie Ingwer? Ich mach kein Ingwer.

03:34:36 Okay, und daraus leiten Sie das dann ab? Nein, nein, aber die machen das. Die machen ja vieles andere. Ne, machen sie halt eben nicht. Das ist halt nicht der Fall. Also deswegen ist es halt Bullshit. Und was weiß ich. Und veganes Leben. Ich meine, wie viel Prozent vegan? Wie gesagt, das mit dem veganen Ding hat das nicht unmittelbar was mit dem Rest der politischen Einstellung zu tun. Das sind viele verschiedene Sachen. Also, meine Güte, ist das peinlich. Oh, Jesus, ey. Ui, ui, ui.

03:35:02 Aber gut, das ist halt wirklich das Traurige, das hat echt Leute, die so diesen Typen wählen mit so einer inhaltsbefreiten Müllscheiße. Die Konservativen sagen das immer, leben und leben lassen. Warum soll es eine Rolle spielen, wie viele Veganer dabei sind? Das spielt keine Rolle. Ingwer hat nichts mit veganautomal zu tun. Du dumm Schwächzer und Steuergeldverschwendung. Was ficht sie das denn an? 2021 war schwarz...

03:35:26 Jung, als ob jemand wirklich seine Hobbys irgendwie direkt beleidigt wurden durch Ingwer. Der wurde schon als Kind mit einer Ingwerknolle verprügelt. Was ficht Sie das denn an? 2021 war Schwarz-Grün für Sie noch das interessanteste politische Angebot. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, ich hatte echt eine Hoffnung gehabt. Und ich habe am Anfang, als Sie in der Regierung mal auch mit Habeck mich hier mal getroffen, das war am Anfang so der...

03:35:49 der Stuhlkreis der gescheiterten Kanzlerkandidaten. Das war ganz nett, aber es ist dann einfach mit Entscheidungen, Nord-Nord-Nord, Förderungen, Abkappen, viele Dinge sind einfach echt übel gelaufen, auch gegen Bayern. Und wer gegen Bayern ist, gegen den bin ich auch. Wir kommen zum Stichwort Wandlungsfähigkeit, das ist ja schon ein bisschen angeklungen.

03:36:09 Nachbarnvertrag und schreien ganz schön laut, dann kriege ich es anscheinend über Sütter auf. Es muss schon in Deutschland sein. Nee, ich glaube nicht. Ich glaube nicht, dass meine Nachbarn das mitbekommen hier großartig. Und vor allem, wenn sie mir eine Ruhestörung, Beschwerde geben wollen, ich ziehe eh bald um. Also jetzt kann ich ein bisschen so laut rumschreien, wie ich lustig bin. Das ist eh scheißegal. Ich kann ja sagen, in diesen zwei Jahren, die ich hier gelebt habe, auf jeden Fall habe ich nicht einmal eine Ruhebeschwerde bekommen. Ich weiß noch nicht mal, ob ich überhaupt Nachbarn habe. Stimmt gar nicht, ich habe Nachbarn, aber auf jeden Fall nicht unten und oben. Das ist immer noch das hier, das beste Beispiel.

03:36:36 Weil er unbedingt diesen ökologischen Welle mitreiten wollte, dass er zeigen wollte, ich mag natürlich schon mal kurzen Baum. Das ist halt auch echt so, also ich meine, come on, Alter. Das ist hier das beste Beispiel. 2019, da haben sie erst einen Baum, ja, sexuell belästigt und nur zwei Jahre später ist der Baum tot und dient auch noch als...

03:37:05 Wow, okay, das ist eine Überleitung, die habe ich jetzt nicht kaum gesehen. Zwei Jahre später ist der Baum tot und dient auch noch als Kulisse für einen kleinen kriminellen Österreicher. Hey, hey, das sind wieder drei, vier juristische Tatbestände, wo sie jede Klage gegen einen...

03:37:21 Kunstfreiheit, Satire, würde gewinnen hier. Heute Show bekannt für Satire. Du würdest juristisch verlieren. Viel Erfolg dabei, Söder. Wenn Anwalt verlieren würden, aber ich bin ja da großzügig. Nein, bist du nicht. Du weißt nur genau, du würdest verlieren. Ich liebe Bäume. Deswegen pflanzen wir auch Bäume. 20 Millionen. So viele Bäume gibt es in Berlin gar nicht. Berlin. Anzahl der Bäume insgesamt.

03:37:52 In Berlin gibt es wohl nur 4,86 Millionen Bäume anscheinend. Das wäre sogar eine korrekte Aussage. Aber fairerweise muss man jetzt auch sagen, weil ich meine, die Größenunterschiede ist auch dumm, einen Stadtstaat mit einem ganzen Bundesland zu vergleichen, weil das ist natürlich Berlin mit der Größenordnung von zum Beispiel, warte mal, Berlin, jetzt ist es größer, habe ich gesucht hier, 98 Quadratkilometer und halt Bayern ist halt eben auch mit

03:38:18 70.000 oder 50 Quadratkilometer, auch ein bisschen größer. Ist also ein bisschen unlogisch in der Richtung, muss man klar sagen, dabei. Die Bäume pro Quadratmeter wären halt interessanter. Gibt es überhaupt noch? Bäume pro Quadratmeter. Oh mein Jungs, Mann, moin moin. So, warte mal. Wie sieht es denn da aus? Gibt es diese Werte?

03:38:36 Ist nicht so einfach anscheinend. Okay. Es gibt zwar eine Flächengröße der Wälder theoretisch. Damit könnte man es versuchen vielleicht zu vergleichen. Das dann halt eben auf die Größe runterrechnen. Das wäre vielleicht möglich. Aber tatsächlich gar nicht so einfach zu beantworten gerade. Weil die Frage ist, welchen Baum du nimmst, ist auch wichtig. Weil ja, welchen Baum du nimmst, ist ja auch unterschiedlich viel pro Quadratmeter oder Quadratkilometer. Das macht es auch gerade ein bisschen schwierig, sehe ich gerade. Also die Rechnung ist gar nicht so einfach.

03:39:04 wenn man es genau nehmen möchte, weil du hast ein paar Unsicherheiten dabei, je nach dir welchen Baum du nehmen willst. Ich sehe nämlich gerade in der Bundeswald-Inventur und ja, das gibt es wirklich in Deutschland, frag gar nicht, dass das tatsächlich gar nicht so einfach zu bestimmen ist, weil die Bundeswald-Inventur habe ich tatsächlich in meiner Quellenliste mal eingebaut für den Flächenbedarf von Windkraft.

03:39:21 weil mir Leute auf den Sack gegangen sind, wie viel Platz Windkraft brauchen würde, dass ich mir einfach irgendwann gesagt habe, weißt du was, suche jetzt einfach alle Daten raus, ich habe die Schnauze voll. Und da gibt es dann diesen Bericht dazu zum Deutschen Wald von, glaube ich, 22 oder 23, der ganz interessant ist dafür. Da kann man das nämlich dann raussuchen. Da wird das auch ein bisschen dann aufgetröselt auf 60 Seiten, was jetzt alles hinzugefügt wurde an Arten für Bäume und sowas.

03:39:42 Aber generell Stadt und Bundesland zu vergleichen ist natürlich unseriös, muss man klar sagen. Aber jetzt vielleicht München gegen Berlin vergleichen, das wäre, glaube ich, sinnvoller, würde ich sagen. Das wäre also plausibler. Oder genau, Wald ungleich Wald, weil das eine ist Forst, das andere ist Urwald. So was in der Richtung. Also daher ist das so ein bisschen unsinnig auf jeden Fall in meinen Augen, der Vergleich. So, gut.

03:40:09 Wirklich, im Wald haben wir so gut wie keinen mehr. Im Urwald gibt es, glaube ich, nur so ein paar Prozentpunkte, wenn ich mich richtig erinnere. Deswegen. Und, naja. Das andere ist ja auch Flachland und so weiter. Genau. Großstadt ungleich Flachland mit dem ganzen Dorf und sowas. Deswegen. Das ist halt mit den ganzen Dörfern. Ist ja ein bisschen unseriös. Deswegen meine ich ja gerade Berlin. Berlin und Bayern müsste man halt eher Berlin und München vergleichen. Das wäre sehr viel seriöser. Aber das ist halt Markus Söder. Natürlich labert der Scheiße. Sagen wir mal ehrlich. Das ist auch keine große neue Erkenntnis.

03:40:38 Und ja, also das hat eben auch so das Ding. Urwald sind keine Prozentpunkte. 5% der Wälder in Deutschland sollen bis 2020 unbewirtschaftet sein. Knapp vorher waren es weniger als 3% gewesen und Urwald sollen es 1,98% sein. Also, ja. Dementsprechend ein bisschen mehr als Prozentpunkte sind es schon noch. Also es ist jetzt nicht, dass es unter einem Prozentpunkt ist.

03:41:02 Aber es muss mir so erscheinen zwischen Unbewirtschaftung und Urwald sehe ich gerade. Irgendwie zeigt er mir beides an bei der Nummer hier gerade. Aber naja, trotzdem deswegen. Aber 1,9 Prozentpunkt soll Urwald sein. ... schon neu gepflanzt haben. Alles nur für ihre Redepulte? Nein, nein, nein, nein. Der Baum, der mit dem Redepult, der... Ja, Urwald heißt natürlich nicht Tropenbäume. Das hat ja nichts damit zu tun. Urwald ist Urwald. Das hat ja keinen Zusammenhang dort. Nein, nein, nein, nein, nein.

03:41:27 Der Baum, der mit dem Telepult, den gibt es schon länger. Übrigens gehört zum Wald dazu, dass er sich immer wieder erneuert. Und es ist eine Fehleinschätzung zu glauben, dass Bäume nicht ab und zu gefällt werden müssen, wenn sie zum Beispiel morscht sind, wenn sie gefallen sind nach einem kräftigen Sturm. Welcher Mensch auf diesem Planeten hat jemals gesagt, dass Bäume nicht auch gefällt werden müssen, Markus Söder?

03:41:48 Das kannst du den Sechsjährigen wahrscheinlich fragen und der weiß es besser. Das ist ja schon als Aussage absurd. Sonst wehen immer die Stürme. Ich dachte, ich habe keinen Wind. Doch, doch, doch. Ab und zu gibt es schlimme Stürme. Da könnte man ja mal einen Wind draufstellen. Ja, aber ganz nett, aber auch was zu tun, aus der Weise. Ab und zu gibt es schlimme Stürme und diese schlimmen Stürme sind meistens mit wiesem Wetter aus Berlin. Sie machen ja nicht nur Fotos mit Bäumen, sondern auch mit Atomkraftwerken.

Atomkraft-Debatte und Söders Positionswandel

03:42:15

03:42:15 Oh Gott, muss das sein? Ich habe mich so gefreut, dass ich nicht noch so viel mit meinem Energiehauptfokus hier machen muss. Jetzt muss ich sogar noch zuhören, was er sagt ausnahmsweise. War der Atomausstieg ein Fehler? Ja. Im Endeffekt schon, ja. War.

03:42:29 Was immer witzig ist, wenn Markus Söder das ausgerechnet sagt in der Richtung. Das Ironische ist, ich würde ja nicht mal widersprechen grundsätzlich. Ich habe auch schon mal erklärt, dass halt eben in meinen Augen die Reihenfolge der Fehler war, dass man erst Kohlekraft hätte abschalten sollen und dann Kernkraft nach dem Motto. Also Kohlekraft, dann vielleicht Gas senken und dann Kernkraft abschalten und das wäre besser gewesen.

03:42:48 Da gibt es ja diese ganzen legendären Clips von 2010, 11 und 12 von ihm tatsächlich, wie er da immer wieder scheiße gelabert hat. Ich hoffe, sie haben den auch gespeichert, aber sie haben ja eben gerade den Clip von vor 50 Jahren von ihm rausgefunden, da werden sie auch den gefunden haben.

03:43:00 Und ja, also dementsprechend ist es immer so ein bisschen unseriös, wenn Leute einfach so ein Jahr oder zwei Jahre vorher vor der Abschaltung sagen, wir hätten die Kernkraftwerke nicht abschalten sollen. Ja, witzig, ihr Clowns. Das hätten wir vorher sagen müssen. Jetzt ist es vorbei. Ideologisch geprägt, gerade von Habeck, ein schwerer Fehler. Es gibt aber auch Gegenargumente. Hören wir mal einen Sprecher der grünen Jugend dazu. Ich bin sehr froh.

03:43:25 Okay, das ist witzig. Das ist tatsächlich sehr witzig, muss ich zugeben. Markus Söder, grüne Jugend, ist aber auch wirklich ultra witzig, muss ich zugeben. Also das ist glaube ich die größte Beleidigung, die man Markus Söder den Kopf werfen kann, gefühlt.

03:43:41 Aber es ist halt nun mal so... Ey Markus, wo sind eigentlich die Kernkraft-Experten, von denen du so viel gesprochen hast noch im Wahlkampf, die gesagt haben, dass man die Kernkraft ohne weiteres zurückholen könnte, mit denen du im Ministerium gearbeitet hast, wo die Grünen Anträge gestellt haben bei der Landtagsregierung und keiner gefunden werden konnte? Niemand. Nicht einer. Weil es sie gar nicht gab, du scheißdreckiger Lügner.

03:44:05 Spätestens im Jahr 2022. Wir waren die Ersten, die dieses Datum somit fixiert haben, weil es ein klares, glaubwürdiges Signal ist, auch für den Umstieg in erneuerbaren Energien. Das ist schon witzig, wenn man das so hört gerade. Das ist schon super witzig. Hättest du die AKWs weiterlaufen lassen? Ja, Jens, meine Aussage war immer gewesen, wenn die Kernkraft, also wenn das so gewesen wäre wie in Belgien, wie in Belgien, dass man noch drei, vier, fünf Jahre hat bis zum Abschaltungstermin.

03:44:32 Dann wäre es in meinen Augen smarter gewesen, es wirklich zu verlängern, zu sagen, 10 Jahre länger laufen lassen, Kohlekraft senken immer weiter, bis halt Kohle raus ist und dann im besten Fall Gas noch vielleicht ein bisschen senken und dann halt eben Kernkraft auch rausnehmen. Weil in der Merit-Order ist es ja so, aus der Merit-Order ist es ja so, das Teuerste in Deutschland ist Kohlekraft, dann Gaskraft, dann Kernkraft, dann Wind und Solar. Biomasse ist ein bisschen über Solar und Wind, ein deutsches Stück drüber, ehrlich gesagt. Und so hätte ich das halt eben dann behandelt lieber, erstmal die Kohle rausnehmen, dass man dann ähnlich wie jetzt Großbritannien...

03:45:01 Letztes Jahr oder Irland, glaube ich, dieses Jahr war das gewesen. Haben jetzt sehr offiziell ihren Kohle ausverkündet. Und war das Irland?

03:45:08 Halbwissen, anderes Land, glaube ich. Und das wäre halt von den CO2-Werten besser gewesen und ja, so meine ich das. Ich rede halt nicht von 2022, ich rede halt von 2011 schon, dass man da das hätte nicht machen sollen, weil die Sorge, dass da irgendwie ein Tsunami aus dem fucking Bodensee entstehen würde, fand ich halt schon damals idiotisch, aus meiner Sicht. Wogegen ich halt war, war 2022 da es abzuschalten, nochmal weiterlaufen zu lassen, weil es schon ein Jahr, schon ein Jahr quasi alles geregelt war. Das ist bei Kernkraft läuft das so ab.

03:45:37 Du hast meistens schon über ein halbes Jahr Vorbereitungen, langsam die Leistung zu senken. Die ganzen Personalsachen laufen aus. Du brauchst keine neuen Brennstäbe zu bestellen. Wofür? Und dann ist es halt unnötig. Und dann ist es halt ein riesen Milliardenaufwand, das wieder alles zurückzuholen. Und wieder weiterlaufen zu lassen, unabhängigerweise. Ich hatte halt das begründet mit der 2011er-Entscheidung. Ich kann euch das kurz nochmal zeigen. Warte mal. Kernkraft. Das war das hier gewesen.

03:46:02 So, ich suche gerade diesen Artikel hier. Gib den mal bitte her. Da ist ein falscher Knopf. Weil er hatte quasi den Konzern wie E.ON, EMBW, Vattenfall halt 2,4 Milliarden Euro bezahlt für diesen Blödsinn von 2011. Erst quasi Verlängerung der Kernkraft 2010, dann doch wieder raus nach Fukushima 2011, haben die Konzerne 2,4 Milliarden Euro bekommen. Und ich dachte mir also, wenn du jetzt schon wieder eine Rolle rückwärts machst in alle Richtungen,

03:46:31 dass du dann schon wieder Milliarden bezahlen musst an Schäden. Und das ist so ein bisschen mein Problem gewesen dahinter, weil ich halt die Sorge hatte, du verschwendest halt unnötig Geld, was du dann lieber in den Netzausbau und sonst wo reinstecken kannst, als du wieder den Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg umzusetzen. Und das fand ich halt ein bisschen beknackt. Das war halt meine Begründung. Generell hätte ich es lieber wie Spanien gemacht, Kohle rausnehmen, Kernkraft drin lassen und dann halt Kernkraft nach und nach durch Regenerative ersetzen, weil es in der Merit Order günstiger ist.

03:47:00 Und ja, hat man halt nicht gemacht. Und fairerweise, es wäre auch schwer gewesen, weil Sachsen zum Beispiel ist halt Braukohle-Land Nummer 1 gefühlt, neben NRW. Und Sachsen hätte wahrscheinlich niemals 2002 oder 2011 zu einem frühzeitigen Kohle-Aus hinbekommen, fürchte ich. Leider. Das ist so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Das ist auch politisch schwer gewesen, wäre das umzusetzen. Wäre aber trotzdem besser gewesen von der Ökonomie und auch von der Ökologie.

03:47:23 Jetzt ist es halt in meinen Augen sinnvoller, dass man wirklich rausgegangen ist, draußen bleibt und jetzt auf regenerative Energien umstellt, weil jetzt auf Kernkraft zu setzen mit all dem Problem, das heißt, für C rechne man jetzt mit 100 Milliarden, für alles im schlimmsten Fall, 100 Milliarden Pfund, 112 Milliarden Euro für die beiden Blöcke dort.

03:47:42 Also die Preise auch, die haben nicht mal angefangen zu bauen, so 112 Milliarden in der schlimmsten Modellierung. Das heißt, die Hinkley Point C ist ja, glaube ich, bei 60, 70 Milliarden Euro oder so. Ich meine, das wird so ein wirtschaftlicher Selbstmord gewesen sein in ein paar Jahren, wenn es dann irgendwann mal fertig ist mit Hinkley Point. Und das heißt, das dauert ja noch mal länger.

03:48:02 Wer da wirklich auf Kernkraft setzt, der hat sich ökonomisch dann null mit damit beschäftigt, aus meiner Sicht. Weil du kannst es ökonomisch modelliert nicht mehr rechnen, dass du mit Kernkraft günstiger fährst als mit regnativen Energien. Stand 2025 aus meiner Sicht. Das ist einfach nicht mehr möglich. Ich bin sehr froh darüber, dass wir ein klares Signal senden für den Atomausstieg. Das Atomzeitalter geht zu Ende und zwar spätestens im Jahr 2022. Wir waren die Ersten, die dieses Datum somit fixiert haben, weil es ein klares, glaubwürdiges Signal ist, auch für den Umstieg in erneuerbaren Energien. Insofern bin ich sehr zufrieden.

03:48:32 Also auf die Rolle zurück bin ich jetzt mal gespannt. Also auf die Rolle zurück bin ich jetzt mal gespannt von Markus Söner, wie er das jetzt erklären will. Gucken wir mal. Und ja, Sascha Kona, ich habe ein neues Licht. Ich habe ein neues Licht. Das ist ein bisschen, sagen wir mal, weicher und cleaner. Und ich hatte vorher eine Webcam gehabt, die Gato hatte ich vorher gehabt. Die ist nicht so gut wie die Kamera. Und deswegen sieht es halt ein bisschen besser aus gerade von der Belichtung her. Ich brauche jetzt auf der zweiten Seite auch noch, glaube ich, ein Licht, weil der Schatten ist, glaube ich, ein bisschen doof.

03:49:01 denke ich mal, aber es ist trotzdem gut so mittlerweile. Ja, damals eben in der Hoffnung, dass der Umstieg gelingen kann. Es gibt ja Leute, die erzählen dasselbe ihr Leben lang. Da kann man so einen Grundsatz tun. Also da gehören sie wirklich nicht zu. Das ist wohl wahr. Bei neuen Erkenntnissen muss man sich anders verhalten. Otto Schilly hat mal gesagt, wer sich nie ändert, der ist irgendwie ein Idiot. Und ich glaube, ich befürchte, da hat er recht.

03:49:27 Sehr gut, basierend darauf, dass du wortwörtlich mit deinen Positionen laut dem Bayerischen Industrieverband ja scheinbar, also anscheinend sich wie ein Idiot aufhörst. Weiß ich jetzt nicht, ob das wirklich geklappt hat bisher, aber naja. Ist Deutschland beim Thema Atomkraft auf einem Sonderweg? Anscheinend ja. Wieso?

Globale Atomkraftentwicklung und erneuerbare Energien

03:49:47

03:49:47 Ich frage die Frage bei jedem quasi aus Neugierde. Warum? Warum soll Deutschland bei dem Atomweg einen Sonderweg fahren? Weil ich mache das aber ganz stumpf bei den Leuten, wenn mich das Leute fragen. Das hier ist der Power Reactor Information System von der Atomenergieorganisation. Das ist die weltweite Kontrollinstanz für Atomkraftwerke. Wo sind denn die ganzen Kernkraftprojekte in Bezug auf Europa um Deutschland drumherum? Wo denn? Weil wenn ich mir die Neubauten anschaue, sehe ich hier ganz wie China.

03:50:15 Russland, Ägypten, Pakistan. 23. Ägypten, China. 2022 beginnt das UKE-Vollinvasion. Türkei, Ägypten, China. 2025 sehe ich noch weniger. Das ist sogar theoretisch gerade aktuell minus 1, wenn man es genau nehmen möchte. Weil zwei abgeschaltet, einer halt eben im Neustat oder so. Oder als letztes angeschlossen. Und das frage ich halt immer so gerne, weil seit 3-4 Jahren höre ich, dass Deutschland einen Sonderweg fahren würde und alle drumherum was bauen würden. Und währenddessen so die Atomenergieorganisation so...

03:50:46 Wo? Wo denn? Also egal, ob ich jetzt 25, 24 oder 23 angucke, da ist halt nix da großartig in der Liste mit der Nachbarschaft. Klar, China macht einiges in der Richtung, das ist richtig, da stimme ich auch zu. Aber das war's auch schon.

03:50:59 Weil halt eben selbst die ägyptischen Projekte oder die Projekte, die vorher in der Türkei auch gefahren wurden, selbst da, so ein Beispiel, was vor kurzem mal wieder gebracht wurde, was sehr populär auch ist bei den Kernkraft-Ultras, ist die Vereinigte Arabische Emirate, dass die halt quasi vier Stück dahin geklatscht haben und dann so nach neun Jahren gesagt haben, okay, die bauen da, die bauen da jetzt, haben die ja Kernkraft gebaut, um zu dekarbonisieren. Und dann sage ich halt immer so gerne nach dem Motto, ja, weißt du, was die noch seit 25 angefangen haben, was sie jetzt bauen wollen die nächsten zwei Jahre?

03:51:27 24-7-Photovoltaik-Akkuspeicherprojekte. In zwei Jahren für ein Fünftel des Preises. Und naja, das dauert halt zwei Jahre zu bauen. Und das Absurde ist mit dem Projekt, was Sie da angekündigt haben, wenn Sie zehn dieser Projekte bauen würden für 60 Milliarden, ist Ihr gesamtes Strommix dekarmonisiert. 100% Solar.

03:51:51 Für 60 Milliarden. Quasi. 24-7, also fairerweise Abu Dhabi ist ein bisschen unfair, weil da natürlich die Sonneneinstrahlung ist einfach höher als in Deutschland. Klar, mir geht es nur ums Grundprinzip. Das Beispiel mit den Vereinigten Arabischen Emiraten für eine Kernkraft-Renaissance ist für mich ein bisschen unlogisch, wenn die genau was anderes jetzt machen mit den neuen Projekten, weil das halt günstiger und schneller geht. Warum sollte ich dann den selben Fehler wiederholen? Das machen immer mehr Länder so.

03:52:19 Weiß ich nicht. Die ganze Renaissance, ich warte darauf. Du musst doch den Mond mit der Analyse einbeziehen. Ja, okay. Ich hab's schon mal gesagt. Ich werde 10.000 Euro an irgendeine Charity-Organisation spenden, wenn 2030 ein funktionierender Kernkraftwerk auf dem Mond gelandet ist oder von mir aus da aufgebaut wurde und tatsächlich Strom produziert. Für über zwei Wochen. Und nicht explodiert. Dann spende ich 10.000 Euro.

03:52:46 Das mache ich. Also das ist so offensichtlich Bullshit. Also die Werte gewinne ich immer. Also was ist das denn? Deutschland beim Thema Atomkraft auf einem Sonderweg? Anscheinend ja. Hören wir doch auch nochmal den Sprecher der grünen Jugend. Bei 27 Ländern der Europäischen Union sagen 14 noch Kernkraft ist da, 13 haben überhaupt keine Kernkraft. Also man kann so gar nicht davon sprechen, dass Europa jetzt nur auf Kernkraft setzt.

03:53:12 Das ist ja nicht mal groß anders geworden bisher, muss man ja auch dazu sagen. Also dementsprechend hups. Hatten Sie an dem Tag einen Ingwer-Smoothie gesoffen? Nein, nein, nein. Oh je, oh je, also weiß ich jetzt nicht, aber gut. Wir haben ja im Wahlkampf gesagt, die Reaktivierung von Isar 2 sei laut technischen Experten dieses und nächstes Jahr möglich. Ja, klar. Seit wann sind Sie technischer Experte? Der Umweltminister hat uns das bestätigt, der Bayerische. Ja? Ja, und wo hat der das?

03:53:39 Ich kann dir auch sagen, von wegen, dass in den nächsten zwei Jahren Markus Söder auf den Mond geschossen wird. Ist das jetzt auch eine Bestätigung oder was? Hat mir mein Experte gesagt, auf der Schulter, namens ich selber. Komisch, auf Nachfragen konnten die keine technischen Experten nennen. Auf Nachfrage von mir schon. Ich habe ihn gefragt.

03:53:58 Böder, du hast es auch gehört, dass er von technischen Experten gesprochen hat, du hast die Frage gehört, hör auf, so zu tun, als ob du es nicht gehört hättest. Das ist doch peinlich, komm schon. Sind die technischen Experten erfunden? Nein, nein, nein. Nehmen die im Bernsteinzimmer? Nein, nein, nein, die sind in Bayern. Bayern, erfolgreichstes Land mit meistern. Och komm, Brudi, nein, in Bayern gab es da niemanden. Es gab wortwörtlich mehrere Anfragen beim Landtagsparlament dazu. Es gibt die Leute nicht, also ich bitte dich.

03:54:21 Das ist doch peinlich. Also come on. Das ist halt wirklich jetzt schon, selbst für Markus Söder-Verhältnisse ist das halt wirklich peinlich, finde ich persönlich. Muss ich schon sagen, ich bin da gerade beeindruckt, wie schlecht er sich da gerade präsentiert. Technische Expertise. Das für die Atomkraftwerke zuständige Umweltministerium konnte in keiner Anfrage einen Experten nennen. Ich kann Ihnen nur sagen, was ich weiß.

03:54:42 Ey, das ist so unglaublich peinlich, ey. Warum war ich auf dem Mond? Da braucht man doch keine Kernkraft, dass Solar dort effizient ist. Ist das nicht, also fairerweise Halbwissen, weil ich mich mit der Thematik Ausnahmsplaneten nicht so sehr beschäftige. Mein Wissenstand war, dass auf dem Mond hast du, glaube ich, 15 Tage Sonne und 15 Tage Schatten. Oder so, äh, nicht Schatten, Quatsch. Aber nicht die Sonne, das ist halt eben von der Bewegung des Mondes, du den halben Monat quasi nicht wirklich mit Solar arbeiten könntest dort, wenn du es jetzt nur auf der Oberfläche machen würdest vom Mond.

03:55:08 Das ist doch immer noch richtig, oder? Wenn du quasi auf beiden Seiten des Mondes irgendwie verbinden könntest quasi, dann könnte das, glaube ich, gehen, wenn ich es nicht verstanden habe. Aber das war mein letzter Wissen schon. Aber Halbwissen, ich kenne mich damit nicht auswendig aus, weil...

03:55:21 Ich bin halt ehrlich, ich kenne mich auch nicht mit allem aus. Und naja, also das wäre relativ unlogisch. Du brauchst das so theoretisch genau, wie Teneff sagt, sehr lange Speichertechnologie dafür. Und das wäre so das Problem, dass die Solarpaneelen nicht durchgehend laufen würden. Irgendwie sowas, hatte ich es mal verstanden, quasi, bei dem Thema. Und ja, also irgendwie sowas.

Kernkraftdebatte und Prognosen zur Energieversorgung

03:55:41

03:55:41 Deswegen würde es halt schwierig werden, das nur mit Solar zu regeln. Deswegen kam man ja jetzt auf diese Kernkraftdebatte auf, weil das ja 24-7 liefern könnte. Wobei mit Trennstäben und Korb das wirklich Sinn ergeben würde. Weiß ich nicht.

03:55:52 Ähm, naja, dürfte Temperatur auf dem Mond nicht problematisch sein. Ähm, ich müsste mich nochmal reinlesen, weil, wie gesagt, Weltraum habe ich mich nicht ausreichend mit beschäftigt bezüglich Kühlanforderungen und Co. Ähm, aber wenn ich es richtig verstanden habe, gäbe es da theoretisch für die Kühlung durchaus Möglichkeiten, die auf der Erde keinen Sinn ergeben würden, aber im Kontext von einem Mond auf einem Vakuum Sinn ergeben könnten. Ich müsste mich auch nochmal reinlesen, weil das ist wirklich schon lange her bei mir, weil... Ja, also...

03:56:19 Das Einzige, was ich mit Weltraumkontakt habe, war theoretisch die Serie Expanse, Glückwunsch. Also, naja. Dass Sie die Experten erfunden haben? Nein. Was denken Sie, welchen Standpunkt werden Sie zum Thema Atomkraft am Ende dieser Sendung haben? Den gleichen. Ja? Okay.

03:56:36 Und dann in fünf Jahren wieder eine andere Position haben, wenn dann welche überrascht bis 2030 rauskommen wird, bis 2030 rauskommen wird, dass die meisten Kernkraftprojekte sich überhaupt nicht rechnen würden im direkten Vergleich zu Photovoltaik und Akkuspeichern. Da werden alle ganz schockiert tun, außer Leute, die hier zugeschaut haben, die sowas schon fünf Jahre vorher mitbekommen haben. Ich musste auch schmunzeln, als ich im Discord gelesen habe, eine Zuschauerin oder Zuschauer im Discord hatte mal geschrieben, dass die Person ein bisschen frustriert war, dass die Stromanbieter nicht damit klarkamen. Es war, glaube ich, Paragraph 14 gewesen, dass quasi Stromanbieter...

03:57:05 Rabatte anbieten würden für

03:57:10 Wärmepumpen und Co., die theoretisch ferngesteuert werden könnten mit diesen Modulen 1, 2, 3, 1, 2, 3, wo man ein bisschen Geld sparen kann, wenn halt das Netz überlastet wäre oder dass die ganzen Stromanbieter keinen Plan davon hatten mehr oder weniger, was das überhaupt bedeuten soll, weil die Person das wahrscheinlich hier mitbekommen hat, die das vorgestellt hat, auch in der Quellenliste mit den jeweiligen Rabatten, die es dort geben würde und man dann erstmal eine Mail schicken muss, dass dann auch wirklich die Fachleute sich dann bei ihr oder ihm gemeldet hatten. Das fand ich ganz, ganz passend, dass man so wirklich sagen kann, hier bekommt man die Sachen zwei, drei Jahre vorher mit, bevor es flächendeckend relevant ist.

Abgrenzung von der AfD und politische Richtungswechsel

03:57:40

03:57:40 Und die Prognose mit Photovoltaik und Akkuspeichern ist halt eine sehr einfache, fairerweise. Von der AfD grenzen sie sich ja sehr klar ab. Aber auch da hatten sie ja mal einen anderen Sound. Im Moment ist es so, dass in Europa ein Asyltourismus herrscht. Asyltourismus in Europa nicht mehr geht. Den Asyltourismus beenden. Ich werde zum Beispiel das Wort Asyltourismus.

03:58:07 Nicht wiederverwenden. Gut gealtert auf jeden Fall. Ich bin erst mal überrascht. Sie sind im Landtag gewesen. Ja. Aber für jemanden, der so oft die Richtung wechselt, kann man Ihnen beim Thema AfD da vertrauen? Naja, also wir in Bayern haben da den klarsten Küste gegeben. Sie haben ja gesagt, dass... Ich bitte dich. Also im Gegensatz zu dir traut sich wen zum Beispiel NRW und Schleswig-Holstein auch die AfD prüfen zu lassen für Verbotsverfahren. Du feige Socke traust dich ja nicht, weil du genau weißt, du verlierst dann wahrscheinlich ein paar Wähler bei dir in Bayern.

03:58:35 jede Form der Zusammenarbeit mit der AfD ablehnen, auch auf kommunaler Ebene. Darunter falle sogar der Kaffeeplausch oder ein nettes Grußwort bei einem Grillfest. Ja, das mache ich nicht. Ich gehe nicht zu gemeinsamen Grillfesten und ich mache auch. Also da bleiben Sie auch bei. Ja, ja, klar. Weil eine Abstimmung im Bundestag, eine gemeinsame, ist ja natürlich was ganz anderes als ein Grillfest. Ich bin kein Bundestagsherr. Aber Sie sind ja der CSU-Chef.

03:58:54 Ich wollte gerade sagen, du bist der CSU-Chef, mein Bester. Also was ist das für eine Ausrede? Ich bitte dich. Ich bin ja kein Abgeordneter, ich gebe dir den Kurs vor für uns auf der CSU. Die CSU-Abgeordneten, ihre Abgeordneten. Das war damals in der Sache korrekt, aber wir hatten alle große Bauchgrimme dabei, aber das war damals entscheidend. Ah, die klassischen Bauchschmerzen, man kennt sie ja. Das ist immer so die beliebteste Ausrede bei bestimmten Aussagen. Kann allerdings auch vom Big Mac kommen, den sie vorher gegessen haben. Nein, aber es war vom Kanzlerkandidaten eine Entscheidung.

03:59:21 Der Kanzlerkandidat hat im Wahlkampf immer recht. Ich habe noch mal ein paar Beispiele, einfach weil es so lustig ist. 2007 waren sie für einen Verbrenner aus, jetzt sind sie dagegen. 2011 war Windkraft auf zwei Prozent der Fläche Bayerns wünschenswert. Ein paar Jahre später haben sie vor der Verspargelung der Landschaft gewarnt. Das ist halt so belastend. Verspargelung habe ich nie gesagt, stimmt nicht. Beim Wind kann ich... Markus Söder Verspargelung.

03:59:54 Wenn da dann 150, 200 Meter Windräder sind, dann ist das eine Verspargelung der Landschaft, die ich nicht möchte.

Forderung nach Faktenchecks und Kritik an Politikern

04:00:11

04:00:11 So muss das laufen bei den Sommerinterviews. So muss das laufen, ARD. Warum muss ein Satireformat das genau so machen, wie sich das alle Leute verflucht auch mal wünschen? Genau so muss das laufen. Und zwar jedes beschissene Mal. Jedes beschissene Mal.

04:00:36 Schafft ihr das nicht live? Nehmt es auf und veröffentlicht es einen Tag später nach dem Faktencheck. Es gibt keine Notwendigkeit, die Sommerinterviews live aufzunehmen. 2008 waren Sie Fan vom FC Nürnberg. Inzwischen sind Sie Mitglied bei St. Pauli. Nein. Der Punkt war, wie die technischen Experten erfunden. Okay, alles klar. Kann man als Fazit festhalten? Da kommt kein Politiker mehr. Dann ist das auch gut. Dann soll es so sein. Sorry.

04:01:04 Dann soll das so sein. Wenn dann die Politiker zu feige sind, ihre Aussagen aber prüfen zu lassen bei einem ernsthaften Faktencheck, dann ist das auch Fazit genug. Weil dann kann man das unter jedem beschissenen Postpakt, dass diese Feigenschweine sich nicht trauen. Immer und immer wieder. Und dann kommen andere, die sich's trauen. Ihre einzigen zwei Überzeugungen sind Markus und Söder? Nein, meine...

04:01:27 Und ich bin ganz ehrlich, ich würde davon sogar meine Wahlentscheidung abhängig machen wollen zwischendurch, ob Kollegah sich trauen, so einen Live-Fakten-Check. Ich überzeuge uns nicht, dass ich Bayern super finde und alles dafür tut, dass Bayern weiter super bleibt, weil ich muss ja in den nächsten Interviews der nächsten Jahre immer wieder alle nörgelnden, schlecht gelaunten und auch bösartigen Journalisten, die sich eigentlich am liebsten an Bayern vergreifen würden, bin ich der Schutzbewerber. Junge, die Eltern...

04:01:56 Ich bin der Krieger des Lichts gegen die bösen Menschen, die Bayern vernichten wollen. Das ist doch... Was ist das denn? Was ist das denn bitte für ein gestörter Größenwahn? Ich sag's ja, als Influencer kennt man ja...

04:02:13 sage ich mal, übersteigert das Selbstbewusstsein durchaus. Sei es bei einem selber oder sei es im Umfeld. Aber das ist halt nochmal eine Spur darüber. Das ist ja schon meine Güte. Mein Schutz bei Peronis erfolgreichens Südens. Das bleibe ich auch. Vielen Dank. Ich habe mich sehr gefreut, dass Sie zugesagt haben. Aber ich nehme mal an, heute war Landtagssitzung. Dann würde ich sagen, wir fahren endlich weiter. Wir wollen glaube ich beide raus. Und ich weiß, Sie sind ja großer Fan von Merch. Vor allem von Ihrem Merch. Aber ich persönlich finde, eine Sache...

04:02:40 fehlt dann noch in ihrem Fanshop. Und zwar das Fanline in Winde in der ...

04:02:49 Okay, das ist aber witzig. Das ist aber wirklich witzig, muss ich jetzt sagen. Markus Söder Edition. Ich gebe es Ihnen mal. Das wird auf der Zugspitze aufgehängt. Das ist super. Das traue ich Markus Söder sogar zu. Ich glaube dem wirklich, dass der wirklich das auf der Zugspitze aufbauen würde. Mit einem Ventilator daneben für alle Touristen. Das würde mich so null Prozent überraschen. Danke, das sieht doch super aus. Ist das nicht schön? Also das sieht ja richtig gut aus. Also in jedem Sinne. Schönen Tag. Danke schön.

04:03:18 Endlich mal was Sinnvolles von dieser dämlichen Heute-Show hier, echt. Kaum wird er live gefuckten, Jack Finley ist natürlich dämlich, der Klassiker natürlich, kennt man ja.

04:03:31 Trotzdem eine sehr witzige Episode gewesen, muss ich sagen. Also im Live-Fakten-Check, das ist halt wirklich genau das ist halt das, was man sich verflucht nochmal wünscht dahinter. Wäre halt gerade eben, wäre halt gerade eben für den Anfang auch gut gewesen, wo sie es glaube ich nicht hinbekommen haben in der Richtung. Und das würde halt schon helfen, weil das Ding ist halt nun mal, viele Leute gucken diese Formate, auch die halt eben nicht so politisch interessiert sind, wie es die meisten Leute sind, die hier zu gucken, die halt besser informiert sein wollen als die meisten anderen Menschen. Und...

04:03:55 Deswegen wäre es halt schon sehr viel wert, wenn du dann eben zeigen kannst, das ist halt Bullshit, das ist Bullshit, das ist Bullshit. Da bleibst du das auch gar nicht hängen bei den Leuten, wenn sie sich halt so zum Affen machen in der Richtung. Und das ist ja auch für die politischen Gegner durchaus sehr hilfreich, wenn die dann eben auch sehen, dass sie sich andauern bei den Faktenchecks da blamieren. Das kann man dann auch gut als Munition benutzen bei Duellen. Und auch zeigen, was für ein Irrsinn das eben ist. Und naja.

04:04:15 Das würde sich aber auch immer hops nehmen, das traf ich auch nicht. Denn er macht das ja, weil er genau weiß, in vielen Formaten würde es eben nicht so ablaufen. In vielen Formaten würde er halt eben nicht hops genommen. Das ist ja so ein bisschen das Problem bei dem Thema. Das sind halt viele Formate, die ihn auch davon kommen lassen mit seinem Fake-News-Bullshit. Und naja, also wäre es schon durchaus besser, wenn solche Faktenchecks immer passieren würden bei den Formaten. Weil da würden auch, glaube ich, einige aufhören mit der Frequenz der Lügen auch. Muss man auch klar sagen. Also...

04:04:44 Naja. Gut. So. Und sagt Söder so im Interview zu, weil er wahrscheinlich selber genau weiß, dass solche Faktenchecks nur selten darin vorkommen. Und er genug Bullshit verbreiten kann. Wenn er nur 20 mal nur Bayern rufen würde, wäre es halt egal. Das ist so ein bisschen der Ansatz anscheinend dort, so wie es aussieht. So verstehe ich das jedenfalls.

04:05:11 Ich glaube nicht, dass die Sendung ihm geschadet hätte. Ja, das wäre auch nicht der Fall. Das allein wäre auch nicht ausreichend dafür. Da muss schon deutlich mehr passieren in Frequenzen, damit es auch wirklich ausreicht. So, gut. Nächstes Video ist über so gefährliches Jedi-Vents, wo wir auch nochmal reingucken können. Und die meisten Fans gucken noch eh keine Linksgriffe, selbst die Satire an. Das kommt doch mal dazu. Deswegen, du bräuchst dann auch die ganzen anderen Formate, wo halt vielleicht deine Fans auch zugucken würden. Das wäre auch, glaube ich, ganz hilfreich.

J.D. Vance und seine Rolle in der US-Politik

04:05:35

04:05:35 Ein Video, wo wir uns über J.D. Vance ein bisschen lustig machen können oder mal zuhören können, ist auch nicht verkehrt, würde ich sagen. Das geht auch immer klar. Der Mann, der Vizepräsident... J.D. Vance, der Mann, der Vizepräsident, das Meme. Ja, wenn man über den Vizepräsidenten der USA spricht, kann man das heute kaum noch machen, ohne über seine vielen Memes zu sprechen. Und selbst in der neuen South Park-Folge schaffte es Vance mit deutlich...

04:06:01 Das ist ja so ein bisschen die Spekulation von Leuten, dass quasi keine PR, schlechte PR wäre und da könnte es auch vielleicht so ablaufen, so ablaufen, dass man wirklich darauf hofft, dass man ihn nur so omnipräsent sehen würde, dass er sich dann eben ganz gut schlagen würde. Ich bleibe weiterhin dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass J.D. Vance das gleiche Charisman, das gleiche Ausstrahlung für die Trump-Fans haben könnte. Das sehe ich momentan noch nicht, ehrlich gesagt, dass das reichen würde. Aber das kann sich ja in ein paar Jahren noch versuchen, sich da aufzubauen. Aufgeblasen im Kopf neben dem Donald dargestellt zu werden.

04:06:30 Und weil das Hauspark, wie das weiße Haus ja zuletzt auch betonte, komplett ohne Relevanz ist, kostete Van selbst sofort seinen Auftritt in der Kultserie auf X. Was er dabei unerwähnt aber ließ, wird darin als der kleine Knecht des Donalds dargestellt, der dem Sch... Den Cartoon-Penis lassen wir mal gerade weg, sicherheitshalber. ...chef, dann auch schon mal das Babyöl ans Bett bringen muss, damit es zwischen Trump und dem Satan besser flutscht. Aber...

04:06:55 Wer sind wir zu urteilen, oder? Was in den Schlafzimmern des Weißen Hauses passiert, das wissen nur die engsten Kreise des Donalds und vielleicht noch die Vertrauten von Jeffrey Epstein. Nun ja, es ist wohl keine Übertreibung zu sagen, unsere Sicht in Europa auf J.D. Vance hat sich seit der Machtübernahme der Extremisten in den USA auf jeden Fall etwas verändert.

04:07:14 Verändert ist eine wilde Formulierung für, dass halt die Trump-Regierung mit allen Beteiligten halt eher negativen Ruf haben wird in den meisten europäischen Ländern. Beginn war doch der Mann noch der polternde, drohende und waffenschwingende Cowboy, der hier auftrat, inklusive der Behauptung, Deutschland habe nur eine eingeschränkte Meinungsfreiheit. Das finde ich bei der Wehr auch noch die größte Frechheit. Mit dem, was in den USA passiert, wirklich ausgerechnet Europa, Europa da Vorwürfe zu machen.

04:07:40 dass man eine eingestellte Meinungsfreiheit haben würde, während sie haufenweise Leute abschieben wollen wegen ihrer Meinungen und Co. Aus dem Land und Co. im großen Stil, immer und immer wieder. Unis, die die ganze Zeit unterwerfen wollen, gefühlt dafür, und dann die Frechheit besitzen, ihren Maul aufzureißen. Also...

04:07:54 Ich sage immer so gerne deutlich, dass ich ja keine religiöse Persönlichkeit sein kann, weil ich mir immer vorstelle, bei dem Selbstverständnis von manchen monotheistischen Religionen mit einem Gott hier, Jehova, Allah oder wie die alle heißen, wenn die wirklich existieren würden, dann müssten eigentlich Leute wie J.D. Vance vom Blitz getroffen werden, wenn sie auch im Klo sind, gefüllt für ihre widerlichen, heuchlerischen Sprüche dahinter. Also da nehme ich ihn ernst, sonst nicht. Und unvergessen ist auch sein Auftritt in Grönland, über das die USA nachdachten, es militärisch zu besuchen.

04:08:24 setzen der vizepräsident flog als geste extra das kleine land was formal zu dänemark gehört und wohl wenn euch wegen ihrer meinung abgeschoben oder wegen ihres status du hast legitim nichts von den ganzen uni sachen mitbekommen oder unglaublich viele leute aus der uni abgeschoben werden sollten wegen ihrer demonstration und co

04:08:41 Also doch, das gab es. Und zwar nicht nur ein-, zweimal, sondern dutzendfach. Das war ja die Story für die Leute, die es mitbekommen haben, dass ja J.D. Vance in Grönland nicht eine einzige Person gefunden hat, die gewillt war, mit ihnen zu reden und seiner Frau. Niemand. Null. Null Leute.

04:09:06 Das ist ein Statement. Und wurde dort von den Einheimischen wortwörtlich mit der kalten Schulter begrüßt. Auch wir hier auf dem Kanal stellten uns damals die Frage, wie weit ist Vance eigentlich wirklich bereit zu gehen? Und dann kamen die Memes. Und wir lachten über den Mann viel mehr, als wir uns fürchteten. Ein Video machte danach erneut seinen Weg durch das Internet. Welches Vance zeigt, wie er während eines Facebook-Livestreams an seinem Handy verzweifelt, welches halt auf Spiegel verkehrt filmte.

04:09:34 Und wir lachten noch mehr über den Vans. Oh, das habe ich noch gar nicht gesehen. Okay, okay, ich verstehe den Instinkt. Klar, wenn du nicht weißt, wie Kameras funktionieren, dann, ja, okay, dann kann sowas passieren. Das habe ich gar nicht gesehen. Das ist tatsächlich das erste Mal für mich gerade. Wenn du nicht so, fairerweise, wenn du wirklich wenig Kontakt hattest mit Social Media Auftritten und so, dann...

04:10:24 Das Spiegeln und Co., das kann passieren, das kann ich sogar verstehen. Das ist mir ja auch passiert bei der ARD, weil es genau andersrum bei mir war. Bei mir wurde es quasi richtig gezeigt in OBS, aber bei der Vorschau bei Twitch war es nochmal gedreht. Weshalb ich dachte, weil es bei OBS richtig war, aber bei Twitch war es falschrum gewesen, dass ich es auch nochmal drehen musste. Das war, glaube ich, bei dem ARD-Talk bei Twitch mit dem AfDler so gewesen. Da wollte ich nämlich krass...

04:10:53 in die Kamera live Faktencheck machen mit den Daten und Co. Aber die waren auch spiegelverkehrt gewesen, weil halt eben Twitch das genau falschrum bei mir gezeigt hatte. Das war dumm gewesen, weil Twitch-Vorschau zeigt es halt nicht korrekt. Aber in dem Fall ist es halt unangenehm, wenn du die Kamera auf den Kopf drehen willst. Ups. Guter Link.

04:11:21 Ja, rechts, links und oben und unten verwechseln ist schon, das ist schon unangenehm, das stimmt schon, das soll schon nicht passieren, also, da warst du eigentlich dann, wenn du jetzt nicht damit ausgehst, ja angestellt, die sagen können, warte mal, ich spiegel, ich dreh kurz die Kamera, den Import und fertig. Äh, spiegelverkehrt einfach. Technik, Republikaner, wuh!

04:12:01 Ja, Shady Vance wurde schnell von einer Drohung zum eher... Das Text-Support-Me ist auch witzig. ...ein bisschen belächelten Sidekick des Donalds. Ähnlich korrupt, ähnlich fähig, ähnlich radikal. Ein Mini-Me des Donalds.

04:12:15 Ohne eigene Meinung und genauso darauf aus, sich selbst zu bereichern, wie alle anderen auch. Wenn man nämlich Zeitungsberichten aus den USA Glauben schenken darf, aktivierte Vans nämlich kurzerhand das Ingenieur Corps der US Army, damit die den Wasserstand des Flusses anhoben.

04:12:44 Natürlich aus Sicherheitsgründen, wie es heißt. Aber intern... Ja klar, Sicherheitsgründe natürlich, ey, ach du meine Güte. Eieieieiei. Ist wohl klar, das alles geschah nur, damit die Familie Wernst einen netten Bootsausflug machen konnte. Wirklich maximal unangenehm. Warte mal kurz, ich bin gerade kurz, ich höre gerade wieder, es klopft von hier, warte mal. Kurz, warum ist hier geklopft an der Tür? Ich glaube, ich habe keinen Klingelstreich abbekommen.

04:14:17 Was ist denn jetzt? War es einer von euch gewesen oder wie? Mach mal gerade. Sag mal. Ei, ei, ei, ei, ei. So. Wir haben ihn. Ja gut, wenn jetzt, kurz bevor ich umziehe, hier irgendwie meine Adresse rauskommen würde, wäre es mir auch scheißegal, ehrlich gesagt. Trotzdem. Ei, ei, ei. War einfach keiner gewesen an der Tür. So, jetzt geht es glaube ich wieder. Passt schon. Reingelegt. Gott, ich merke schon. Ich merke schon. Erstmal alle Bann, die sagen, sie waren. Slash, Ben, Bonzi, Scott. Ich glaube nicht.

04:14:46 Nee, aber passiert. Äh, da. Wann liegen wir nur weg bisher? Ich glaub's auch richtig, bestimmt. Nee. Das war Markus Söder gewesen, der wollte sich bei mir rächen für eine böse Reaktion. Das wird sein, bestimmt. Der hat mich bestimmt hier besucht in die Island-TM. Kennt man ja. Kennt man ja, kennt man ja. Ich war's, ja, ich glaub's auch schon. Ich dachte, wenn ich schon mal in Island bin, klinge ich auch bei jedem Einwohner. Ja gut, das dauert doch nur zwei Stunden. Also, weiß ich ja nicht. Gut, we're just kidding. Ja!

J.D. Vance: Tech-Oligarch und Extremist

04:15:11

04:15:11 Es ist halt nicht nur der Trumpster, der das Land fest am Golfplatz gepackt hat und jetzt so richtig zudrückt. Das Problem ist nur, dass Vance am Ende doch ganz anders als Trump ist. Also sicherlich ist der Mann genauso korrupt, genauso ethisch unbewaffnet und extremistisch wie der Chef, aber er ist anders als Trump auf mehr aus, als nur persönliche Bereicherung. Zumindest kurzfristig gesehen. Denn Vance steht quasi erst am Anfang seiner politischen Karriere, die, wenn man Republikanern bis hoch zur Orange hin schief glauben darf,

04:15:39 als Boss im Weißen Haus. Ey, das wäre wirklich so belastend, wenn wirklich fucking J.D. Vance dann in der nächsten Debatte drankommen würde. Ich habe so keinen Bock darauf, nach dem Trump-Warns dann auch noch J.D. Vance-Bullshit mehr anzuhören, also please don't. Gut, bei den bisher katastrophalen Zollpolitischen Maßnahmen gehe ich davon aus, dass ehrlich gesagt die Republikaner ohnehin ziemlich viel Einfluss verlieren dürfen die nächsten, nächsten Monate, äh, nicht Monate, sagen wir mal nächsten Quartale, aber gut.

04:16:05 Vance vs. Hunter Biden. Du glaubst doch nicht selber, dass Hunter Biden als Präsidentschaftskandidat antritt. Ich bitte dich. Jogi dann, dass du Ben Bell und Sub geschenkt hast vor Samuiz und enden soll. Vance ist 41 Jahre jung. Ist in Politikerjahren also fast noch ein Kind. Der ist in einem Alter, in dem du bei der SPD noch gesagt bekommst, dass du noch 5 Jahre Plakate kleben musst, bevor du dich für ein kleines Kommunalwahlamt da mal aufstellen lassen darfst auf Listenplatz 40. Vance ist mehr oder weniger eben noch ganz am Anfang.

04:16:31 Und doch schon mittendrin. An ihm wird in den kommenden Jahren in Sachen Zukunftsplanung bei den Republikanern nur sehr wenig vorbeigehen. Und was auf dem Chat richtig steht, erstmal stehen die Midterm Elections an, also die Sonderwahlen zur Mitte der Amtszeiten. Da wird es ja erstmal interessant werden, ob die Republikaner genug Gerrymandering betreiben können, um ihre Sitze zu behalten, ihre Mehrheit. Weil das ja auch durchaus kritisch werden könnte, wenn immer mehr Wachstum einbrechen wird, was ja im vierten Quartal zu erwarten ist. Im dritten vielleicht nicht, aber im vierten ist es zu erwarten. Und das ist, glaubt mir,

04:17:00 Keine gute Nachricht für niemanden. Denn auch wenn wir Vans immer gerne sowas als den Tino Coppola, der Trumpisten, wahrnehmen, es ist so ein bisschen dümmlich, ein bisschen naiv vielleicht, weil er halt auch nur dort ist, weil er halt niemandem weh tut und er tut, was man ihm sagt, ist shady. Box-Situation in Texas. Ja, das mit dem Neusetzen der Wahlkreise.

04:17:24 Sagen wir es mal so, Kalifornien und ein paar andere Bundesstaaten haben ja schon klargestellt, wenn Texas das durchzieht, werden das die Demokraten auch machen. Und alleine Kalifornien hat halt mehr mögliche Sitze für die Demokraten, als Texas jemals haben könnte für die Republikaner. Dementsprechend, diesen Wettkampf verlieren sie.

04:17:41 Wir haben das ja schon mal durchgerechnet. Angenommen, die Demokraten in Kalifornien machen das wirklich ernsthaft, dann haben sie die Mehrheit allein mit Kalifornien schon gewonnen. Und wenn die ganzen anderen Bundesstaaten dann mitziehen bei dem ganzen Kindergarten, dann wird das nicht gut ausgehen für die Republikaner. Diesen Wettkampf gewinnen sie nicht bei der Korruption. Die werden es doch in keinster Art wie Krupalla. Er ist ein extrem gut vernetzter, einflussreicher und strategisch denkender neuer Politikertyp.

04:18:05 welcher durch das Internet und vor allem durch die Tech-Oligarchie in den USA geschmiedet und geformt wurde. So ist Vance eng verbandelt mit dem Techniker Peter Thiel, welcher bekanntermaßen von einem neuen Amerika träumt, der es aber für die meisten wie die Welt von Cyberpunk klingen dürfte. Ohne die Vorteile übrigens. Thiel war es, der Vance erst Donald Trump vorstellte. Er lobbyierte für den Mann bei den Republikanern und unterstützte auch seinen Wahlkampf mit Millionen von Dollarn. Dank Peter Thiel.

04:18:32 Ja, und Peter Thiel ist ja wirklich so ziemlich der, den man am ehesten noch als so ziemlich einen der bösartigsten Menschen einstufen könnte mit seinem Weltbild. Weil der wird wahrscheinlich wieder die Sklaverei einführen wollen, ähnlich wie Stephen Miller mit hoher Wahrscheinlichkeit. Das sind so die beiden, die ich wirklich als bösartigste Fraktion da ansehen würde. Das Tech-Donor-Netzwerk ist, welches zum Silicon Valley gehört. Zu seinen Förderern gehören dadurch nicht nur eben Peter Thiel, sondern zum Beispiel auch Elon Musk, David Sachs oder The Lion Asparuvo. Und letzterer.

04:19:00 Jubelte damals auf X sehr, sehr laut, als Vance als Kandidat für das Vizepräsidentenamt unter Trump verkündet wurde. Er schrieb, das ist J.D. Vance. Wir haben jetzt einen ehemaligen Tech-Risikokapitalgeber im Weißen Haus. Großartigstes Land der Welt, Baby. Asperu. Klappt ja großartig momentan, dieser Plan. Also, das ist immer richtig wild, wenn du sowas halt hörst, wie absurd das eigentlich klingt mit Blick auf der aktuellen Entwicklung. What the fuck, man, ey.

04:19:28 Bezieht sich hier übrigens auf Vances Arbeit für Peter Thiel. Bevor er in die Politik ging, Vance war nämlich bei Misril Capital Geschäftsführer. Das ist eine Investmentfirma, die zum Firmennetzwerk des TechMilliardiers gehört. 2019 gründete Vance dann eine eigene Investmentfirma und sammelte gut 93 Millionen Dollar Startkapital ein. Unter anderem eben gegeben von Peter Thiel.

04:19:51 Es ist also nicht verwunderlich, dass einer von Teals Partnern im Founders Fund in den sozialen Netzwerken eben jubelt, dass ihr Mann jetzt womöglich bald im Weißen Haus sitzen. Wie soll ich das Verhältnis zwischen Vance und Elon? Also angeblich hatte sich Elon Musk ziemlich oft mit Jaddy Vance wohl gestritten unter anderem nebenbessend. Also die verstehen sich auch nicht gerade sehr gut nach meinem Wissenstand. Und wie schwer ist es jetzt sich vorzustellen, dass diese Tech-Oligarchen, die hinter Namen wie Palantir, Google, Facebook oder auch Tesla stehen,

04:20:20 vor der Nominierung von Vance zu Donald Trump gegangen sind und ihm gesagt haben, du Donald, wir bringen dich ins Weiße Haus, aber dafür musst du uns auch was geben. Vance war zudem der republikanischen Basis einfach zu verkaufen. Denn in seinem 2017 erschienenen Buch machte sich der Vizepräsident selbst zur Seele der abgehängten weißen Amerikaner. Deswegen macht man es jetzt noch schlimmer, indem man noch mehr Leute auf dem Land verrecken lässt durch diese aktuelle Politik.

04:20:46 Das wirkt nach einer sehr logischen Schlussfolgerung der letzten paar Monate mit den Gesetzgebungen. Durch gutes Marketing wurde er, wenn man so will, zur Taylor Swift einer Bevölkerungsschicht, die die Amerikaner wenig liebevoll White Trash nennen. Weißer Müll. Und immer wenn amerikanische Medien zeigen wollten, wie diese weiße Unterschicht des Landes zu gewissen Themen steht, luden sie sich Vans ins Studio ein. Man darf aber nicht vergessen, als das Buch in den Handel kam,

04:21:12 war Vance schon lange kein Teil mehr der Unterschicht. Er war da schon Geschäftsführer einer großen Investmentfirma, eines der reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt und der USA. Er war nicht Teil der 99%, sondern er war Spiegel-Bestseller. Ja, wobei Spiegel-Bestseller heißt ja nicht viel, weil ich glaube, du kannst ja bei Spiegel-Bestseller... Ich habe vergessen, wie viel musst du verkaufen, um als Bestseller zu gelten? 10.000, 100.000 oder so?

04:21:35 Und da gab es immer die Aussage, dass manche Leute wirklich sich da selber die ganzen Exemplare einfach kaufen, dann auch verschenken oder verlosen und so einen Scheiß in der Richtung, was einfach eine Investition ist, damit man einfach sagen kann, man ist einfach Spiegel-Bestseller gewesen, obwohl es einfach Bullshit ist. Ja, ganz schön aus dem eigenen, in der eigenen Vita und so.

04:21:52 Ähm, also Spiegel-Bestseller. Wenn ich, wenn ich quasi bei der Quellenliste, wenn ich jetzt bei der Quellenliste als Buch rausbringen sollte, kaufe ich mir die auch einfach 10.000 Mal selber oder so und dann bin ich auch Spiegel-Bestseller. Sag ich dann auch, Spiegel-Bestseller und Streamer. ... war Teil der 1%. Und die 1% der 1%er sorgten dafür, dass Vance nicht als das wahrgenommen wurde, was er schon damals war. Stattdessen machte Vance von sich reden, weil er eine gemeinnützige Organisation gründete.

04:22:19 die mit viel Geld und Tamtam gegen Drogen und gegen Arbeitslosigkeit kämpfen wollten und sich für benachteiligte Familien einsetzte. Als Vance, also 2018, das erste Mal John Bessie in den politischen Ring sprang, war er die Stimme des verarmten, abgehängten Amerikas, der aktiv für die Menschen kämpfte. Und sein Image wurde noch weiter aufpoliert, als die Republikaner ihm in diesem Jahr öffentlichkeitswirksam eine Kandidatur für den US-Senat anboten.

04:22:47 Vance lehnte ab, weil er in seiner PR auch immer wieder die Republikaner attackierte, darunter auch Donald Trump. Als Vance dann doch 2022 einen frei werdenden Senatsposten anschrebte, war er der perfekte Kandidat für den Bundesstaat Ohio.

04:23:01 Damit die Quelle es als Buch sogar kaufen. Ich hatte das schon ein paar Mal gehört von Leuten, die mir gefragt haben, ob ich sowas mal machen möchte, weil das dann leichter wäre, das wohl ein paar Leuten in die Ohren zu werfen, weil so eine Online-Webseite schreckt halt ein paar Leute wohl ab und als Buch von mir ist es einfacher, was ich wild fand. Irgendwann denke ich mal wirklich darüber nach, vielleicht in einem Jahr oder so, aber eins nach dem anderen. Vermutlich auch, weil die über sechs Jahre lang genau dafür vorbereitet wurde.

04:23:22 von Menschen wie seinem Freund Peter Thiel. Und Vance sprang ab da voll ins Lager der Trumpisten, lobte den Donald, wo es nur möglich war und tourte im Wahlkampf sogar mit der QAnon-Anhängerin Marjorie Taylor Greene. Zuerst feierten die Republikaner ihn jedoch dennoch nicht. Vance drohte sogar, die Vorwahlen innerhalb der Partei zu verlieren. Und erst als sich Trump klar zu ihm bekannte und eine 10 Millionen Dollar schwere Werbekampagne von Peter Thiel anrollte, konnte sich Vance...

04:23:49 Mit 32% intern durchsetzen. 2023 wurde Vance dann Senator für Ohio. Und 2024 Trumps warning made als Vizepräsident. Vance war endlich drin.

Vance's Ideologie und seine potenziellen Auswirkungen

04:24:00

04:24:00 Und er gehörte dann auch sehr schnell zu Trumps engsten Beratern, gerade was die Zusammenstellung des neuen Kabinetts angeht. Und mit Vance... Ja, weil es einfach nur zählt, dass du loyal genug bist gegenüber Donald Trump. Es ist scheißegal, ob du irgendwelche Kompetenz haben würdest. Und im Fall von Vance ist die ganze Vernetzung mit den ganzen Geldgebern auch nicht unwichtig, I guess. ...lassen auf einmal Thiel, Musk und auch die Sacklers mit am Tisch. J.D. Vance ist der Mann der Tech-Oligarchen und sehr gefährlichen Menschen. Ihre Macht aktiv dafür nutzen, sich den Normen und Regeln der Gesellschaft zu entziehen. Und Vance...

04:24:30 könnte ihnen den letzten Schlüssel zu ihren Ketten jetzt geben. Es ist ein Tausch, Macht und Einfluss für die eigene Seele, wenn man so will. Aber gleichzeitig ist Vance auch halt kein Idiot. Wie mir ist er vermutlich der klügste Kopf am Tisch, wenn sich die Trump-Regierung dann mal wieder trifft. Und Vance hat durchaus auch eigene Ideale, die er womöglich als US-Präsident dann erst zu einer richtig realen, bitteren Realität machen könnte. Denn tief drin in Vance steckt ein wahrer Extremist.

04:24:58 Na super. Und auch religiöse Fanatiker noch besser natürlich. Halleluja. Ein fundamentaler Christ, der in vielen Lebensbereichen besser ins Mittelalter hineinpasst als in die aktuelle Welt. Und vor allem für Frauen ist das eine verdammt schlechte Nachricht. Denn Vance sagte schon 2021 in einem Podcast, dass berufstätige Frauen freiwillig ein Leben im Elend der Familie vorziehen würden, wenn sie sich...

04:25:24 Da hast du halt direkt ein gutes Gefühl, wenn du solche Aussagen hörst. Ach du Scheiße. Kinderlose Menschen bezeichnete er zudem in einer Rede als Soziopathen und äußerte auch durchaus Sympathien dafür, dass die Bürgerrechte für Frauen zurückgefahren werden könnten, um diese dann aus dem Arbeitsleben hinaus und zurück in die Familien zu bringen. Und die Grundlage für diese Weltsicht könnte vermutlich eine sehr alte Ideologie sein, begründet im sogenannten Austrofaschismus, in einem sehr guten...

04:25:54 Wobei, ob es jetzt wirklich der konkrete, konkrete Austrofaschismus wäre, weiß ich jetzt auch nicht so ganz genau. Das ist, glaube ich, jetzt nur, dass man irgendwie versucht, die ganzen Stichpunkte zusammenzutragen in einer Form. So wirkt es auf mich jetzt gerade. Auf dem Kampak-Blog hat Andreas Kemper nämlich einen Stichwortgeber, das jetzt Vizepräsidenten mal durchleuchtet. Den österreichischen Mönch Edmund von Waldstein. Der ist wiederum ein Enkel von Wolfgang von Waldstein, der unter anderem Papst Johannes Paul II. beriet.

04:26:21 Dieser Waldstein formulierte, dass das sogenannte Naturrecht über das Menschenrecht gestellt werden müsse. Und eines dieser Rechte ist... War das Söder? Naja, nur auf den ersten Blick. Also nur auf den ersten Blick war das Söder, ich bitte euch. Das ist jetzt nicht schwierig. Was siehst du da oben?

04:26:43 Die Frage, was ich nebenbei lese, ist für mich immer faszinierend. Leute, das hier ist ein Livestream. Ich gehe andauernd auf die Kommentare im Chat ein. Was werde ich wahrscheinlich nebenbei lesen, neben der Videoreaktion? ...Tourrecht, über das Menschenrecht gestellt werden müsse. Und eines dieser Rechte ist eben, dass die Frau dem Mann hörig zu sein hat. Shady Vance ist wohl zum Beispiel vom Hildebrandkreis inspiriert.

04:27:08 wenn er über Familien und Frauen spricht. Namensgebend ist der Urvater der Ideologie, die zum Beispiel auch die Familie von Waldstein mit antreibt, Dietrich von Hildebrandt. 1933 postulierte der für Österreich einen Ständestaat, also ähnlich einer christlich-fundamentalistischen Monarchie. 1938, nach dem Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland, floh Hildebrandt aber mit seinen Anhängern zum großen Teil in die USA und begann dort seine Lehren neu aufzulegen.

04:27:35 Schnell etablierte sich seine Idee. Feminismus ist Satanismus. Ja, das macht er schon länger so, seit JD als Shady ausspricht. Das ist ganz normal. Das macht er schon seit, glaube ich, Monaten. Etwas, was man halt heute noch in dem Bible Belt, also Rancis Basis, hören kann. Und ich verlinke euch den ganzen Artikel natürlich, weil er einfach sehr, sehr dicht geschrieben ist.

04:27:55 ... hier den Rahmen sprengen würde. Aber es ist wichtig zu verstehen, es waren österreichische, faschistische, fundamentalistische Christen, die mit die Basis für den teilweise idiotischen christlichen Extremismus legten, für den die USA heute noch bekannt ist. Wie wenn zum Beispiel... Ich muss gerade wirklich sagen, das, was er da so für mich gerade als Beispiele, als Beispiele benannt hat, wie er das halt eben diese Verknüpfung aufbaut, erschließt sich mir nur sehr begrenzt. Die Beispiele jetzt gerade, die da gerade geliefert werden, ergeben für mich ehrlich gesagt nicht so viel Sinn.

04:28:23 Basierend auf, wenn man so ein bisschen die Anfangszeit von den Evangelikalen auch kennt, ist das nicht wirklich schlüssig, muss ich zugeben. Also wie es da gerade wieder gibt. Das wäre von dem, was uns jetzt hier als Beispiel geliefert hat, nicht plausibel. Muss ich mal klar sagen. Beispiel an Schulen gelehrt wird, dass Gott Mensch und Tier in einem Fingerschnippen erschaffen hat. Ja, ja, wie zu sagen schon Jan Böhmermann, immer wieder Österreich. Okay, es ist eine komplexe Geschichte.

04:28:51 Aber man muss sie halt auch hören, um zu verstehen, wer der Politiker, wer die Rolle J.D. Vance eigentlich ist. Der Mann ist nämlich zu einer Hälfte ein von Milliardären durchoptimierter Opportunisten-Populist, der jetzt an den Schalthebeln der Macht für sie sitzt. Zur anderen Hälfte ist der jedoch auch jemand, der geprägt wurde von den Glaubenslehren von Faschisten, die vorüber...

04:29:13 Was ja zu Peter Thiel fairerweise auch passen würde, weil das eine Interview mit Peter Thiel über die Rolle als Antichrist, dass er ja mit seinen eigenen Firmen, seiner eigenen Arbeit, der eigentlich selber in seiner eigenen Definition als Antichrist gelten würde, war ja auch so ultra wild. Mit den ganzen religiösen Versuchen, das irgendwie dann aufzuschlüsseln, wo er ja auch Peter Thiel Schwierigkeiten hatte, darauf einzugehen, weil er anscheinend diese Fragen nie vorbereitet hatte oder eine Antwort dafür vorbereitet hatte. Über 80 Jahre bereits einen christlichen Gottes statt postulierten und Frauen richtig.

04:29:41 Homosexualität, Selbstbefriedigung oder auch das Scheiden von Ehen als eine satanische Ketzerei ablehnten. Und das könnte halt erklären, warum Vance sich öffentlich so sträubt. Frauen halt auch im Berufsleben zu akzeptieren. Bei seiner vorwiegenden weisen, männlichen Basis, die sehr bibelfest ist, ist das halt ein Pluspunkt. Lustigerweise ist aber Vance, wie jeder gute Rechtsextremist, ein menschvoller Widerspruch. Der Shady Vance, der Politik...

04:30:10 ist ein ganz offensichtlich anderer Mensch als der echte Wern. So lebt der nämlich nicht das Leben, welches er predigt. Wie gehabt, er ist wohlhabend, vermutlich sogar reich, gibt sich aber als der Junge der weißen Unterschicht.

04:30:24 Das ist ja relativ normal, dass natürlich man auch versucht, so ein bisschen eine Rolle vorzugaukeln, aber die Widersprüche im republikanischen Lager oder generell auch bei Konservativen zu Rechtsaußen haben wir ja auch schon sehr oft das Thema hier gehabt, dass es teilweise für mich sehr befremdlich ist, wenn Leute, die teilweise Konservative oder Rechtsaußen Werte vermitteln wollen, aber selber nicht mal im Traum, nicht mal in der Nähe davon sich befinden. Das ist dann auch so super, super schräg. Das habe ich nie verstanden, dass es dann einfach auch von den entsprechenden Zuschauern auch toleriert wird, wie widersprüchlich das ist, dass man da gar keiner so...

04:30:52 Dass man nicht mal gewillt ist, irgendwie da so ein bisschen kritisch zu sein. Ob das überhaupt Sinn ergeben würde, das dogmatische Weltbild, was man da vermittelt? Nein? Okay, cool, danke. Er verbreitet öffentlich, dass Migranten Hunde und Katzen essen würden.

04:31:05 Genau, seine Aussage war ja gewesen, das mag zwar ausgedacht sein, aber ich will ja auf das Problem aufmerksam machen, das nicht existiert, weil er sich das ausgedacht hat, das Problem. Das war das The Eating the Dogs Story. Da hat er ja danach noch mal gesagt, dass er sich solche Storys auch einfach ausdenken würde, von wegen, er hat das zwar wirklich so gehört, angeblich, obwohl ja rauskam, dass die gesamte Grundlage von The Eating the Dogs war, eine ziemlich rassistische Person vor Ort, die einfach mal den Migranten vor Ort vorgeworfen hat, dass die Hunden und Katzen gefressen wurden. Und dabei war die, ich glaube, es war eine Katze gewesen.

04:31:34 Ist dann halt fünf Tage später aufgetaucht, war einfach nur irgendwo im Keller versteckt. Und das war die gesamte Grundlage gewesen. Eine Story der Art, irgendwo am Arsch der Welt, von der rassistischen Deppenperson, die einfach ihr eigenes Haus nicht mehr gefunden hat. Waren die Migranten gewesen, Vertrauen im Bruder. Das ist einfach so blödsinnig gewesen, was man nachgeschlagen hatte damals. Und sagte dann darauf angesprochen, dass das doch eine Lüge sei, wenn ich Geschichten erfinden muss, damit die amerikanischen Medien tatsächlich auf das Leid...

04:32:03 des amerikanischen Volkes, ach, dann werde ich genau das tun. Und das ist halt für mich halt wirklich so die Antithese von Politik effektiv. Du kannst kein Problem lösen, wenn du das Problem nicht beschreiben kannst. Wenn du dir wortwörtlich Geschichten ausdenken musst, weil das Problem eben nicht so omnipräsent ist, wie du behauptest, dann ist das nicht gerade ein Zeichen dafür, dass es ein reales Problem ist in einer großen Stückzahl. Wenn du einfach straight up solche wilden, kruden, Schwachsinsgeschichten dir ausdenken musst. Weiß also sehr genau.

04:32:30 dass er bewusst Lügen verbreitet, um sich selbst zu helfen. Und das tut er sogar, obwohl seine eigene Frau, Usher Vance, selbst das Kind von Einwanderern ist. Das war ja auch so richtig absurd gewesen, dass ja einige in den republikanischen Reihen auf sie voll losgegangen sind, weil sie ja theoretisch nach dem Feindbild, das ja Donald Trump und J.D. Vance aufgebaut hat, selber ein Feind wäre.

04:32:53 Das ist ja auch so ein riesen Widerspruch gewesen, wo ja durchaus während des Wahlkampfs ein paar Strömungen wirklich versucht haben, daraus eine richtige Show zu machen, dass J.D. Vance rausfliegen muss, weil er halt eben nicht diese White Power Scheiße wirklich verkörpern würde. Vance predigt zudem, dass Frauen zurück an den Herd gehören, während seine eigene Frau eine durchaus sehr beachtenswerte berufliche Karriere als Juristin vorweisen kann. J.D. Vance ist ein Meme.

04:33:17 Über Shady Vance kann man auch durchaus lachen, ne? Aber Shady Vance will, dass man lacht. Er will, dass man Witze über ihn macht. Er befeuert sie sogar selbst, weil er weiß, dass all das Gelächter, all die dummen Bilder und Videos ihm am Ende nur helfen werden. Die normalisieren ihn, lassen ihn harmloser wirken. Und indem er selbst über sich lacht, zeigt er gleichzeitig, dass er halt ein nahbarer, bodenständiger Dude ist.

04:33:43 Ich stelle dir vor, es gäbe bei deutschen Rechtsradikalen-Politikern einen solchen Widerspruch. Ja, also ich meine, das wäre ja wirklich kritisch, wenn du halt selber ein Familienbild hast von wegen, was du so ein bisschen traditionell aufbauen willst, zwischen halt eben Vater, Mutter und Freundin.

04:33:57 Danke, Chrupalla, natürlich. Ich meine natürlich Vater, Mutter und Kind und dann quasi selber eine spitze Person haben würdest, die Kinder adoptiert haben, gleichschlechtliche Beziehungen ausleben und quasi eine komplette Antithese zum eigenen Weltbild. Das wäre ja wirklich problematisch, wenn man sowas machen würde, auf jeden Fall. Ich meine, wer tut denn schon sowas?

04:34:16 Das ist ein YouTube-Video, da müsst ihr eigentlich der Karte jetzt einfach so ganz langsam so ein Alice Weidel-Bild einblenden. Während er gleichzeitig immer wieder alles dafür tut, dem Extremismus seiner eigenen Basis ganz klar Feuer zu geben und Brennstoff zu geben. Auch wenn er dafür lügen muss. Vance und seine Helfer haben niemals aufgehört, ihn zu optimieren und ihn zu positionieren. Weil sie sind doch einfach nur Optimismus beschrieben. Ja natürlich, klar. Keiner sagt ja auch, dass das nur in den USA so wäre.

04:34:44 Das hat ja auch keiner gesagt. Wir haben das bei Amthor schon mal gesagt. Ich habe das schon mal bei Weidel und Co. durchaus gesagt, dass es diese opportunistische Scheiße überall gibt. Mich nervt es halt wirklich sehr, weil es halt absurd ist, dass dieselben Leute sind, die aus anderen Vorwerfen opportunistisch zu sein oder so Heuschler zu sein, während sie selber in jedem Teilaspekt ihres eigenen Auftritts so drauf sind.

04:35:07 Das ist ja, was ja so ein bisschen auch der Punkt sein sollte. Ich sage ja gar nicht, dass es ein exklusiv US-amerikanisches Problem wäre. Natürlich nicht. Die populistische Scheiße hast du auch in vielen Nachbarländern von Deutschland. Als in Finnland das aufkam mit der Ministerpräsidentin damals, Sarin, Marien, den Namen vergessen, von der dortigen SPD, die ja durchaus bei den Umfragen sehr populär war. Ihre Partei hatte dazugewonnen, aber ihre Koalitionspartner wurden halt beerdigt. Da wurden ja auch sehr oft ihre Feiertrips kritisiert, obwohl das null schlimm war. Und auch in Umfragen vor...

04:35:36 hat sich meist noch nicht groß gejuckt, wird trotzdem als Angriffsfläche benutzt. Ist in Finnland zwar gescheitert, weil die anderen Koalitionspartner sind da gescheitert, nicht die Regierungspartei, aber man sieht ja diese ganzen Versuche mit dieser Vorwürfen von Doppelmoral und Heuchlerei.

Populismus, Doppelmoral und Tech-Oligarchie

04:35:51

04:35:51 Diese ganzen Widersprüche sind sehr populär, weil viele Menschen der Bevölkerung haben die Zeit oder die Lust, sich damit zu beschäftigen mit der Politik, fallen auf irgendwelche Populisten und Polemiker rein, auf Dummschwätzerei, wie jetzt in Deutschland eben Achtung Reichelt oder eben die AfD und wundern sich dann, dass es ihnen nicht besser geht, weil irgendwelche Populisten, die keine richtigen Ideen und Ansätze haben, die nicht mal rechnen können, Grüße gehen raus an Alice Weidel.

04:36:13 dass die dann auch keine Verbesserung bewirken können. Sie sind nicht am Ende der Reise, sie sind nicht angekommen. Ihr wahres Husarenstück war nämlich nicht, Donald Trump wieder zum Präsidenten zu machen. Es ist die Transformation der USA in eine wahrhafte, offizielle Tech-Oligarchie. Und die Schlüssel zum Königreich hält nicht der Donald in der Hand, sondern Vance. Sofern die Wähler, sofern die Demokratie in den USA sie nicht aufhalten.

04:36:40 Und wenn ihr denkt, dass diese Oligarchen in der USA jetzt einfach Halt machen werden, wenn sie bekommen, was sie wollen, dann seid ihr leider sehr naiv. Denn schon heute fördern Thiel, Musk und Co. nicht nur ihre Minions in den Staaten, sondern auch rechtsextreme Parteien. Wir haben nur Linke im Land und die anderen.

04:36:58 Ja, Mann, die deutsche Parteienlandschaft ist sehr linksorientiert, wenn man natürlich besoffen ist und nicht weiß, was links und rechts bedeutet. Nee, also Deutschland hat nicht nur Linken und die anderen, das ist Quatsch. Das ist nicht völliger Käse. Die deutsche Parteienlandschaft ist schon ein bisschen umfassender als das. Also, da muss man schon wirklich lost sein, um das zu behaupten, gerade bei der aktuellen Koalition. In ganz Europa. Auch die AfD wird von den Tech-Milliardärern ruftiert, weil sie nämlich viele Menschen in ihren Reihen hat.

04:37:23 die dem Profil von Shady Vance entsprechen. Verlogene, macht- und geldgeile Opportunisten, die keinen Funken Ehre, Moral oder Patriotismus in sich tragen, aber immer Begriffe wie Ehre, Moral und Patriotismus auf die Wahlplakate kleben. Und Thiel und Co. wissen, mit genug Geld, mit genug Einfluss, mit genug Zeit und Geduld kann man diese Leute in Positionen bringen, damit auch sie irgendwann die Schlüssel zu ihren Königreichen in der Hand halten. Und dann müssen Thiel und seine Freunde...

04:37:51 nur noch durch die Türen gehen. Wer heute nämlich scheiß AfD sagt, sagt auch nicht mit mir, liebe Tech-Giganten. Denn die Welt von Cyberpunk ist vielleicht darin, schon ganz cool zu versinken und zu zocken. Ganz klar. Aber es ist doch auch schön, wenn man dann Konsole und Computer ausmachen kann und dann wieder weg ist davon, oder? Wäre schon eine ganze Idee, die jetzt vielleicht so Megacorps und Megacities da haben würde. Wäre schon ganz sinnvoll, nicht in diese Welt zu reisen. Das sollten wir immer im Hinterkopf behalten. In dem Sinne...

04:38:20 Danke für eure Zeit. Danke für eure Aufmerksamkeit. Und wenn ihr wollt, lasst gerne ein Abo da. Dann können wir uns vielleicht mal wiedersehen. Wenn ihr es zumindestens wollt. Also.

Abschließende Gedanken und Ausblick

04:38:46

04:38:46 Das kannst du halt weder wirtschaftspolitisch noch generell sozialpolitisch wirklich seriös vermitteln bei der Verschärfung von Grenzkontrollen und all den ganzen Sachen. Das ergibt nun wirklich relativ wenig Sinn. Egal bei Wirtschaftspolitik, wo es auch um diese angeblichen technologieoffenen Ansätze gehen würde und Co., die ja hinten und vorne nicht funktionieren mit der angeblichen Technologieoffenheit, was auch Fake News ist.

04:39:05 Da würde ich jetzt auch mal sagen, das ist schon wirklich ein Fiebertraum. Das ist kaum logisch darstellbar, wenn man wirklich in die Inhalte reingeht. Das Problem ist einfach nur, man versucht dann so die Worte so ein bisschen der Bedeutung zu entziehen, damit man keinen Diskurs mehr führen kann, habe ich manchmal das Gefühl. Dass man halt auch gar nicht mehr ernsthaft über Sachen reden kann, weil es ja eh alles wird nur Würde dargestellt. Aber naja, gut. Ich weiß nicht, ob da manchmal Leute, die sowas sagen, halt beim dritten Weg rumhängen oder so wahrscheinlich. Aber die sind ja eh komplett gestörte Persönlichkeiten.

04:39:32 Kann man kaum anders formulieren. Jemals in meinen Augen. Gut. So, ich würde aber sagen, ich mache Feierabend für heute. Wir werden uns morgen wiedersehen. Bei den Fieberträumen, die dann morgen anstehen. Ich gehe davon aus, nächste Woche wird es dann echt noch ein bisschen wild werden mit dem ganzen Programm. Dann Richtung 15. August mit dem Trump-Putin-Treffen. Und dann nächste Woche haben wir noch ein paar andere Sachen, die ziemlich wild werden. Weil ich gehe davon aus, da fliegt der CDU noch einiges in die Ohren. Mit der Entscheidung vor kurzem mit...

04:40:01 mit eben Impulsentscheidung spontan, kurz mal Sachen einzustellen. Das kam ja bei der CDU gar nicht gut an. Mal gucken, ob wir das die nächste Woche dann auch noch sehen werden, wie es explodiert. Morgen vielleicht wieder mal ein paar nette kleine Dokus von zwischendurch, die auch wieder gut reinpassen. Geht ja auch gut klar. Ich bin auch immer sehr zufrieden mit dem neuen Licht in der Kamera. So geht es schon mal gut klar, würde ich sagen. Das ist schon mal ein guter Ansatz hier. Auch wenn ich ein Video wieder hochladen auf Instagram, so kann man es, glaube ich, lassen. Das ist okay. Das geht schon klar.

04:40:30 Und euch noch einen schönen Rest Samstag. Wir hören uns. Bis dann. Und ich rede euch noch irgendwo hin. Lass euch kurz mal gucken, wo ich euch hinschmeiße. Wen haben wir denn gerade hier? Nee, Battlefield schmeißt euch, glaube ich, nicht drüber. Das ergibt, denke ich mal, keinen Sinn. Das ist relativ unsinnig. Dann schmeiße ich euch da hin. Da, glaube ich, werfe ich euch jetzt hin. Ihr wisst Bescheid, da hin. Das ist schon ausreichend. So, gut. Kurz mal dann rein da, rein da, rein da.

04:41:01 Ja, fast alle zocken Battlefield 6. Das ist ein bisschen speziell, muss man sagen. Hand of Blood hat irgendwie so ein Techno-Freitag-Ding am Laufen. Das ist auch ein bisschen ein Fiebertraum, weil ich schmeiße mich zum Sauerevent von Schlo rüber. Das ist schon okay. Ich weiß auch immer darüber. Einfach darüber wigglen, das passt schon. Und euch noch einen schönen Tag. Tschüssi. Hui.